br Z = 1 Surans! i 5 \ orte Dr 2 * n a run re ie g ri ee een un f z Sn Dr! _ Neues Jahrbuch NH Mineralogie, Geologie und Paläontologie, für Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. Hundertster Jahrgang 1907. l. Band. Mit IX Tafeln und 50 Figuren im Text. STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 72072 ZOoNAOA Druck von Carl Gräninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stutteart. Neues Jahrbuch Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen, in Göttingen. Jahrgang 1907. I. Band. Mit IX Tafeln und 50 Figuren im Text. SH ÜERERGIR TE E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele).- LION. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. Inhalt. I. Abhandlungen. Arldt, Th.: Die Größe der alten Kontinente (Mit 1 Karte Rai NV) 2 Fraas, E.: Säge von Propristis Schweinfurthi Danes aus dem oberen Eocän von Aegy Bn (Mit Kari.) , Surich, i.: Spongiostromidae —_ eine neue Familie krustenbildender Organismen aus dem Kohlenkalk vonsbelsien. (Mit. Taf. IX.). . . Häberle, D.: Zur Messung der Fortschritte der Erosion und Denudation. (Mit 1 Textfigur.). Johnsen, A.: Kristallographische Untersuchung einiger organischer Verbindungen. (Mit -19 Textfiruren.) Kunz, J.: Ueber die magnetischen ee des Hämatits. (Mit 26 Textfiguren.) . Linck, G.: Orthoklas aus dem Dolomit vom 'Campo- longo. (Mit Taf. IV und 1 Textfigur.) . Martin,K.: Mesozoisches Land und Meer im "Indischen Archipel . Mitteilungen aus dem mineralogischen Institut der Uni- versität Kiel. 2. R. Brauns: Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphar. (Mit Taf. II, EM.) . Rinne, F.: Vergleichende Untersuchungen über die Methoden zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. (Mit Taf. VI—-VIII und 2 Text- figuren.) : Sommerfeldt, E.: Zur Frage nach der Isomorphie des Caleiumsulfats mit Baryt und Cölestin. (Mit Pabextiour.).. Re ee N ar Seite 32 131 13 139 IV Alphabetisches Verzeichnis 1I. Referate. Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhand- lungen. Seite Abel, O.: Les Odontocetes du Bolderien (Miocene sup£rieur) d’Anvers -130- D’Achiardi, G.: I minerali dei marmi di Carrara (parte seconda). (Zolfo, Realgar, Oripimento, Pyrite, Arsenicopirite, Galena, Calcosina, Tetraedrite, Rutilo, Olieisto,, Limonite, Fluorina, Magnetite) . er DA Adams, BoPBR.: On the absence of Helium from Carnotite er =9E Adams, F.D. and E.G. Coker: An Investigation into the Elastic Constants of Rocks, More Prealy, with Reference to Cubic Compressibility - -» - » -963 - Agamennone, G.: Sismoscopio a oloyarle enden) orizzontale per terremoti lontani he -219- All ensaR el andevazr. . On Wollastenies and Psende- Wollastonite, polymorphic forms of Calcium Metasilicate; with optical study by FRED: EuGEne WRICHT.— =... ,.7222299- Allen, J. A.: A fossil Porcupine from Arizona . . = -305- A meghino, Fl.: La faceta articular inferior unica del Astragalo de algunos mamiferos no es un caracter primitivo . . . . -475- — La perforaciön astragaliana en el Dan yel ı (de los Oryeteropidae . . ... . . -467 - — La perforaciön astragaliana en n los mamiferos no es un caräcter originariamente primitivo . . . ee „-466- — La perforaciön astragaliana en "Priodontes, ‚Canis (Chrysocyon) y Typotherium . . . - 467 - — La perforation astragalienne sur quelques mamnıiföres du Mio- cene moyen. de France. . rel: A6l= — Les Edentes fossiles de France et @ Allemaene . a . -462- — Presencia de la perfcraciön astragaliana en el tejon (Meles taxus Bopp.) . -466 - Anderson, N. C.: A Preliminary List of fossil Mastodon and Mammoth Remains in Illinois and Iowa. . . . -305 - Andrews, C. W.: Note on some recently discov ered Bemdanı of the Musk Ox (Ovibos moschatos Zınm.) from the Fleistocene Beds of Southern England . . . . ee ee er 301- — Note on the Species of Palaeomastodon SR . -459- Andrews, E. C.: A preliminary Note on the Sernchunel of Mount Lindsay ER - 402 - — The Geology of the New England Plateau, w with special reference “to.the Granites of Northern New Ensland „u. I AND= Angelis d’Ossat, G. de: Coralli. triasiei in quel di Forni’ di Sopra (Camia) . . . 3 AS6- | — Zoontari miocenici dell’ Herault (Franeia meridionale). en 48T- | Antula, D. J.: La Serbie A l’exposition universelle de 1905 & | Lieoe, VIII. .E’iindustrie minerale .”. . 2. -251- | Arber, E. A. N.: On some new species of Lagenostoma,. a "Type | of pteridospermous Seed from the Coal-Measures . . es 164 - Asphalt Rock from the Island of Bahrein, Persian Gulf er 85 - Atkin, A. J. R.: Some Notes on the Gold Öceurrences on Light- nine Greek D-02 N ee Ar - Bain, H. F.: Sedigenetie and Igneogenetic Ores . Ehe . -406 - Bar don, L. et A. Bouyssonie: Monographie de la grotte "de Noailles (Wonnezejser.er 5 Sb RE der referierten Abhandlungen. Barron, T.: On the Age of the Gebel Ahmar Sands and’ Sand- stone, the Petrified Forest and the Associated Lavas between Cairo and Suez - RR TREE — Rock Cavities in Gr anite- in \ Madagascar . Barvir, H.L.: Zur Frage nach der Entstehung der else - stätten bei Schwarzbach in Südböhmen Baskerville, Ch. and L. B. Lockhart: The action: of Radium emanations on minerals and gems. Bassani, F-e A. &oldieri: Notizie ab alenaleı eruzione Ai "Vesuvio (Aprile 1906) Bastin, E.S.:- Note on-baked days and natural slags. in "eastern Wyoming “Bate.:D: N = Po ne a halte Mouthsi in em‘ in ‚search of Pleistocene Armeen Remains Bauer, L.: Das Goldvorkommen von Tangkogae in Korea:. Baumberger, E.: Fauna der unteren Kreide im westschweizeri- Baumhauer, H.: Ueber die vegelnibige \ Verwachsung. von Rutil schen De II. 1II. Die Ammonitiden der unteren Kreide im westschweizerischen Jura } und Eisenglanz N SEEN ä Becke;, F.: Die optischen Eigenschaften der. "Plagioklase 5 — Ueber die vulkanischen Laven Beecher, Ch. E.: Observations on the genus Romingeria bieiulien); H.: Eine neue Nachgrabung von- der Steedener Höhle : Wildscheuer nebst einem Exkurs über die diluvialen Höhlen- ablagerungen im allgemeinen. : Baer Belloc, G:: Osmose au -travers des enles en \ sälllee $ Belo wsky, M:: Ba zur nee -des w estlichen Nord- Grönlands .-. r Bemrose, H.H.A. And Ed. T.N Ton. On an Moos Cayern of Pleistocaene Age at Hoc Grange Quarry Longceliffe near Brassington (Derbyshire) . RN LI — — The ossiferous caverne at nnd “Benson, M.: Telangium - Scotti, a new species "of Telangium (Ü alymmatotheca) showing structure . — The fructification of Lyginodendron Oldhamium Berry, E. W.: New species of plants from the Matawan formation — The Flora of the Matawan Formation (Orosswicks Clays) Berwerth, F.: Ein neuer Eukrit von Peramiho _ Künstlicher Metabolit . . . . Eu Beyer, S. W.:-Mineral production i in- Towa for 1902. Biernacki, V.: Ueber einen Halbschattenanalysator. . ... Blanckenher n,:M.: :Das: relative Alter -der: Horddeutsellen Eolithenlager . — Geologie der näheren Umgebung von _ Jerusalem = m — Ueber die Aufnahmen auf Blatt Ostheim v. d. Rhön (Bay rischem Anteil) im Jahre 1902.. -. — Ueber die Geologie der näheren Tmsehune , von anal. — Ueber die Steinzeit und die Feuersteinartefakte in Syrien und Palästina. "Böckh, H: Die geologischen Verhältnisse des Vashegy, des Er adek und der Umgebung dieser (Komitat Gömör) Bogatschew: Nouvelles especes de mollusques des aepots mio- cenes aux environs de Novotcheskalk Böggild, ©. B.: Vulkansk Aske i Moleret . Re en Bo solübo w,N.: Zur geologischen Geschichte des Gouvernements Kaluga in der Glazialperiode . mas ae es. Age -44.- - 244 - -298 - -258 - -483 - -196- -351- an -486 - -292 - -0- -244 - -448 - -453 - -164 - -165-- - 494 - -494 - -361- - 360 - -251- -1835- 99 -422- -421 - - 422 - vI Alphabetisches Verzeichnis Boehm, G.: Ein Strudelkessel im Renggeri-Tone von Kandern . Boltwood, B.B.: On the Radio-active Properties of the Waters of the Springs on the Hot Springs Reservation, Hot Springs Ark. Bonney, T. G.: Notes on some Rocks from Ararat . Borgström, L. und V. Goldschmidt: Kristallbereehnung im triklinen System illustriert am Anorthit . Borissjak, A.: Geologische Skizze des Kreises Isjum und der angrenzenden Teile der Kreise Pawlograd und Zmiew. Das nordwestliche Grenzgebiet des Donetzrückens . j RE Boubö&e, E.: Sur. un nouveau gisement uranifere francais Boule, M.: Les grottes des Bacusses Rouss6s . Boulenger, G. A.: On the Characters and affınities of. the Triassie Reptile Telerpeton elginense . Boussac, J.: Le tertiaire Nummulitique des Alpes möridionales Braun, F.: Optische Da un in isotropen, geschichteten- Medien, an Brauns, R.: Die, zur Diabasgruppe gehörenden Gesteine des Rheinischen Schiefergebirges er Brezina, A.: Meteoriten in moderner Reproduktionstechnik — Meteoritenstudien. MS Zur use der Bildungsweise eutro- pischer Gemenge 3 : — . Ueber dodekaedrische Lamellen in "Oktaedriten ER Brill, O.: Ueber die Dissoziation der Erdalkalien und des Magnesiumearbonats . 5 Broili,.R.: Beobachtungen : an Cochleosaurus bohemicus FRITScH — Permische Stegocephalen und Reptilien aus Texas : — . Pelycosaurierreste von Texas . ee Eee — Stammreptilien Broom, R.: Observations « on the structure of Mesosaurus. — On a almost perfect skeleton of Pareiasaurus serridens OWEN — On an almost perfect skull of a new primitive Theriodont (Lyeosuchus Vanderrieti). — On a new Reptile (Proterosuchus Fergusi), from the Karoo beds of Tarkastad, S. A. : — On a new South African Labyrinthodont (Oyelotosaurus Al- bertyni) — On a new Stegocephalian (Batrachosuchus Browni) from the Karoo beds of Aliwal North, South Africa . ; — On evidence of a new species of Titanosuchus (T. Cioetei).. — On some new Den Theriodonts in the South Afric. Museum — On some points” in the Anatomy" of the Theriodont Reptile Diademodon € u ee ee —. On the affinities of Tritylodon — On the classification of the Theriodonts and their allies . — On the presence of a pair of distinet prevomers in Titano- suchus . a — On the structure and affinities of the endothiodont Reptiles ; — On the structure of the shoulder girdle in Lystrosaurus . — On the structure of the Theriodont Mandible and its mode of articulation wit the skull RE ER — On the use of the term Anomodontia . — On two new Therocephalian Reptiles (Glanosnehus macrops and Pristerognathns Baini) . 3 Braunhies,. B. eı ). Brunnhes: Les analogies- des tonrbillons atmosphöriques et des tourbillons des cours d’eau et la question de la deviation des rivieres vers la droite . mens Seite -223- - 250 - -391- 29 - 283 - Bay - 449 - -139 - -441 - or en32 -361- - 3585 - - 357 - Slate -146 - - 147 - -315 - -315 - -316 - -141- -144 - -144 - -316-- -315 - -318- -142 - -316- -317- - 418 - -318- -317- - 142 - - 140 - -141- -145 - -382 - der referierten Abhandlungen. Brusina, S.: Ueber Vivipara diluviana (Kunta) . : Bukowski, G. v.: Geologische Detailkarte von Süddalmatien, Blatt Budna. Zone 36,. Kol: X&XSW. r Burckhardt, C.: Geologie de la Sierra de Mazapil et Santa Rosa Buttel- Reepen, H. v.: Apistica. Beiträge zur Systematik, Biologie, sowie zur geschichtlichen und geographischen Ver- breitung der Honigbiene (Apis mellifica un ihrer Varietäten und der übrigen Apis-Arten 3 Callaway, C.: The Oceurrence of Glacial Clay | on the Cottes- wold Plateau . Canaval, R.: Ueber zwei _Magnesitvorkommen in Kämten . e Capitan, Breuil et Ampoulange: un ne historique a parois gravees. . . Capitan, Breuil et Peyrony: Une "nourelle "grotte a parois- gravees. La Calvitie (Dordogne) . - - 5 Card, G. W.: An Eclogite- a Breceia from the Bingera Diamond Field : Ra er — Nepheline-Basalt from the Capertee Valley. ; — On the Occurrence of Nepheline in Post-Triassic Basalts of the Hawkesbury Sandstone Area . . - Card,.G. W. and J.B. Jaquet: The Geology of the Cambewana Range, N. S. Wales, with especial reference to the Volcanie NEE 2° a ee ee ee Damden@ W223, CH. Mingaye, H.P. White:. Analecite- Basalt, from near Sydney Cartailhac, E. en Breurl: Les peintures et gravures murales des cavernes pyreneennes, 5 Case, E. C©.: New or little-known Vertebrates from the Permian of Texas. . EA ee — On the skull of Edaphosaurus Pagonias . — The morphology of the skull of the Pelyei cosauria sem Dimetrodon . — The osteology of Embolophorus Dollovianus Cork, with an attempted Restoration . -— The osteology. of the Diadectidae and their relations to the Chelydosauria . 5 \ — The Vertebrates from the "Permian bone bed. of Vermilion County, Illinois . Garstorina,.G. T.: Studien über die Radioaktivität der vul- kanischen Produkte des Aetna . ar — Ueber die Radioaktivität der Gesteine des Aetna. — Studio sulla radioattivitä di prodotti vulcaniei etnei — Sulla radioattivita delle roccie dell’Etna . : Cayeux: Sur l’&tat de composition des mineraux de la terre ar rable Cesäro,. G.: Angle des axes optiques deduit des birefringences de deux lames normales aux bisectrices . A — dContributions & l’&tude de quelques mineraux -194- -195- -199- -201- -202- -207- - 208- — Formes nouvelles dans la Linarite et dans la Melinose - 208 - — Reproduction de la crocoise et de la melinose cristallisees par l’action de l’anhydre carbonique de l’air sur les dissolutions alcalines des sels de plomb correspondants . re — Sur un caractere specifique des mineraux opaques. . E Chapman, F.: On some Foraminifera and Ostracoda obfamed. of - Great Barrier Island, New Zealand . . . ea Be G: Sulla diffusione geologicn d delle I Lepido- cicline . 2 390 -442 - - 200 - - 453 - -453 - -395 - - 396 - -401- - 398 - 997. -451 - -138 - - 417 - -314- - 139 - - 314 - -315- Se Se - 227 - - 227 - 16 -188 - -210- -209- - 208 - ie -328 - - 328 - vIml Alphabetisches Verzeichnis Checchia- Rispoli, G.: Sull’ eocene di Capo $S. Andrea presso Taormina. 5 Chelius, C.: Der Zechstein von Rabertshausen im _ Vogelsberg und seine tektonische Bedeutung . Choffat, P.: Especes nouvelles ou peu connues- du Mesozoigue portugais. II. Especes du Cretacique . ; . Cleland,-H. F.: The Formation of Natural Bridges ! : Clerici, B.: Apparecchio per la separazione meccanica dei minerali — Osservazioni sui sedimenti del Monte Mario anteriori alla formazione del tufo granulare. ; — Sopra- una trivellazione eseguita presso Roma sulla via Casilina ae ae. Coal from Trinidad ; Be un Coblentz, W. W.: Konstitutions- und Kristallwasser . Cotkerell, T. -D. A.: A new fossil- Ant. > — Fossil Hymenoptera from Florissant, Colorado | - Cohen, E.: On the Meteoric stone, which. fall at the Mission station of St. Mark’s, Transkei on January 3. 1903. Revised and annotated after the auther’s death by ©. KLEın Coleman, A. P.: Iroquois: beach in Ontario : i Collet, L. W. et G. W. Lee: Sur la composition ehinique de la elauconie 2 Collot, L.: Diffusion du baryum et du str ontium dans. les terrains sedimentaires: epigenies; druses d’apparence organique Colomba, L.: Sulla scheelite di Traversella N ; Combes fils, P.: Les foraminiferes de la Craie de Meudon h Coomäraswänmy, A. K.: Intrusive Pyroxenites, Mica-Pyroxeni- tes, and u in the Charnockite-Series or Granulites in Ceylon. 5 ae Copäux, H.: Sur deux cas s particuliers one Courtet, Sn Les sels de la region du Tehad Cragin, F: W.: Paleontology of the Malone Jurassic Formation of Texas . 5 Cremer, L.: Neuere geologische Anfschlüsse des niederrheinisch- westfälischen Steinkohlen- Bergbaues . Crick, G. C.: On: a dibranchiate Cephalopod, Styraevtenthis orientalis n. &. et n. sp., from the Eocene of Arabia . — 0On:a New Form of Carboniferous : Nautiloid (Amphoreopsis paucicamerata) from the Isle of Man . Dahms, P.: Mineralogische Untersuchungen über Bernstein. VIII. Ueber den Brechungsquotienten des Suceinit und einige Erscheinungen, die sich bei der künstlichen Behandlung dieses Bernsteins zeigen . : Dakyns, J. R. and BE Gr eenly: On the probable "Pelean Oriein of the Felsitic Slates of Snowdon, and their Metamorphism . Daly, R. A.: The aecordence of summit levels among alpine Mountains : En RS. — The classification of igneous- intrusiv bodies \ Danne, J.: Sur un nouveau mineral radifere . Darton, N. H.: The Zuni Salt Lake. E Davis, W. M.: The Bearing of Physiograplıy upon Sons’ Theories . — The yeah a in an arid climate . Davison, ©.: On Earth-Shakes in Mining Districts . —_ The Doncaster Earthquake of April 2örd, 1905. Deecke, W.: Betrachtungen zum Problem des Inlandeises in Nord- deutschland und speziell in Pommern . en... Seite -2%0- -266 - -448 - -224 - - 227 - -65- 64- a5 -12 - - 322 - -321 - -369- -317- - 353 - -209- 6 - 330 - der referierten Abhandlungen. Delkeskamp, R.: Beiträge zur Kenntnis der Westufer des Mainzer Tertiärbeckens. I. Der Kreuznacher a Meeressand und seine Fauna . N ee Deprat, J.: Les Depöts &ocenes n&o- -calödoniens; leur analogie avec ceux de la region de la. Sonde. Description de deux especes nouvelles d’Orbitoides . - — Sur la presence de noumeite a l’etat detritiqne dans en n&eo-caledonien- : Derwies, V. de: Recherches s60logiques et petrographiques « sur les Laccolithes des environs de Piatigorsk (Caucase du Nord) Dewalque, G.: Catalogue des meteorites conserv&es dans les collections beiges ; - Le -m&t&orite d’Amana et la nouvelle communication de M. le professeur HINRIcHS . : — L’origine du fer -me&t&orique- de la 'hacienda, de Moenvalle Die Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg und die Königliche - geologische Landesanstalt .nebst Mit-. teilungen über die Entwicklung und den Stand des Berg- und Hüttenwesens und der Bergpolizei im Königreiche Sachsen, Mit Abhandlungen von E. PAPPpERITZ, A. LEDEBUR, H. ÜREDNER, TREPToOw, C. SCHIFFNER, KRUG - Die physikalischen Institute der Universität Göttingen. Festsehrift im Anschlusse. an die Einweihung der Neubauten am 9. Dezember 1905. -Herausgegeben von der: Göttinger Ver- einigung zur Förderung der angewandten Physik und Mathe- matik Dollfus; @. X.: Revision "des faunes de Mollusques terrestres et fluviatiles du tertiaire des bassins de la Seine et de la Loire Doucieux, L.: L’Eocene inferieur et moyen des Corbieres septen- trionales . Ma ee te A I Douvill&, H.: Evolution des Nummulites dans les differents bassins de l’Europe occidentale . : — Les foraminiferes dans le tertiaire de Borno — Limite du cretac& et de l’&ocene dans ul — Sur la structure des Orbitolines- Douville, R.: Apropos des Lepidoeyclines &ocenes des quelgues pal&ontologistes italiens a : Dresser, J. A.: On the Geology of Brome Mountain, one of the Monteregian Hills . A Dunstan, W. R. and M. Jones: Br variety of "Thorianite from | Galle, Geylon. 27. - Elbert, J.: ‘Die Preduns des Bodenreien von ı Vorpommern und Rügen. IR 5 Emerson, B.K.: Piumose Diabas: and ä Palagonite from the Holyoke | trapsheet . a, Erdmannsdörffer, © H.: Ueber Bau und Bildungsweise des Brockenmassivs . Ermisch, K:: Die gangförmigen Erzlagerstätten der Umgegend von Massa Marittima in Toskana auf Grund der Lorrr'schen Untersuchungen . EEE ET — Neue Untersuchungen B. Lorers auf Elba: ‚silberhaltige Blei- erze bei BRosseto. 3 EEE Ertborn, O. v.: Le forage de Ware- Notre- Dame. Resultat im- portant obtenu par les grands diagrammes. . . Etheridge jun., R.: Additions to the middle devonian. and car- boniferous corals in the Australian Museum Bert — An Actinoceras from Northwest Australia IX Seite X Alphabetisches Verzeichnis Etheridge jun., R.: An australian sauropterygian (Cimoliosaurus), converted into precious opal ; — A new permo-carboniferous genus (Keenia) of Pleurotomariidae and a Straparollus in New South Wales. Bere — Aperture of Conularia . — Ütenostreon pectiniforme SCHLOTHEN an australian fossil — Halysites in New South Wales . — Lingula. associated with Lepidodendron — Little-known and undescribed permo- -carboniferous Peleoypoda in the Australian Museum . — New or little known lower palaeozoic "Gasteropoda in the collection of the Australian Museum — On a precaudal vertebra of Ichthyosaurus australis Mo Cov — On the occurrence of the genus Columnaria in the a silurian rocks of New South Wales . Ecke _ In discovery of Bones at Cunnineham Üreek, near Harden, . Wales — en undescribed Peleeypoda from the lower Cretaceous of Queensland in the collection of the Australian Museum . Etzold, Fr.: Sechster Bericht der Erdbebenstation Leipzig . Evans, N. N.:. Chrysoberyl from Canada . . . Fairchild, H. L.: Geology under the planetesimal Iypothesis of earth- -origin } Farrineton,.0. GC: The Rodeo Meteorite . — The Shelburne and South Bend Meteorites . Fedorow, E. v.: Das Syngonieellipsoid ist das Trägheitsellipsoid der kristallinischen Substanzen . 5 — Der einfachste Beweis des zur Bestimmung der Hauptstruktur- arten dienenden Satzes, a: — Einige Folgerungen aus dem Syngonieellipsoidgesetz. — Kristallisation des Querecit und des Caleit 5 — Spezielle Erprobung des kristallographischen Limitgesetzes.. — Theorie der Kristallstruktur. 3. Teil: Ueber die Hauptstruktur- arten der Kristalle des kubischen Typus und speziell über die des Zirkon . — Zur Beziehung zwischen Kristallographie und Zahlenlehre . Feliciani,C.: Radioattivitä dei fangi di diversi sorgenti minerali del Lazio. 3 ERS D, Felix, J.:. Korallen aus "portugiesischem Senon Fenneman, N. M.: Effect of cliff erosion on form of contact surfaces 2 ee Kınk;W.: Zur Flyschpetroleumfrage in Bayern | Finsterwalder et E. Muret: Les variations pöriodiques des glaciers . Kisher20.:70n the Oceurrence of Elephas meridionalis at Dewlish (Dorset) and Human Agency suggested — Vergleichung der Dichtigkeit der Erdkruste "unter den Kon- tinenten und den Ozeanen .. Fliegel: Ueber einen Bergsturz bei Godesberg a am _ Rhein Foggy, D.: Serpentin, Meerschaum und Gymnit. . - Förster, Br.: Die Basaltgesteine der Kosel bei Böhmisch- Leipa Four tau, R.: La cataracte d’Assouan . 0x, H.: The boring of the Simplon Tunnel and the, distribution of Temperature that was encountered. . = i - Franco, 8. di: Le inclusioni nel basalte dell’ isola dei ciclopi (Nota SL age - Friedel, G.: Contribution a l’&tude de la boleite et de ses congenöres Seite 145 - -154 - -155- -484 - -156-- -485 - -484 - -155-- - 145 - -155 - -458 - - 485 - Ane >19: - 372 - -362 - -365 - A -182- il DE -183 - -183 - -181- -228- FAST -379 - -84- -381 - - 460 - - 374 - -225 - - 347 - RD -424- -219- -389-- -339-- der referierten Abhandlungen. Friz, W,: Die nutzbaren Lagerstätten im Gebiete der mittleren sibirischen Eisenbahnlinie : Fueini.-A.: Sopra gli scisti lionati del Lias inferiore dei dintorni di Spezia. . ? Bukuchi,-N.::-A Crystallized Gold from Yamagano, Kyüshü : — Crystals of Columbite from Yamano and Ishikaway ama . Furlong, E. L.: Preptoceras, a new Ungulate from the Samwel Cave, California . : Gans, R.: Zeolithe und ähnliche Verbindungen, ihre Konstitution und Bedeutung für Technik und Landwirtschaft x Gaubert, P.: Sur l’allanite de Jersey . — Sur la coloration artificielle des cristaux Wacide phthalique \ — Sur la pyromorphite d’Issy-l’Eveque (Saöne-et-Loire) a Genre ep: Lemoine:: Sur le w du Maroc occidental 3 Gerhart, H.: Ueber die Vecnlamsn der "Kristalltracht von Doppelsulfaten durch den Einfluß von Lösungsgenossen Gernez, D.: Sur la lumiere mise par les cristaux d’anhydride arsenieux ; — Sur la triboluminescence du sulfate de "potassium . Gesell, A.: cn und De des Dobsinaer Berg- baugebietes : Glenn B-Cr22 Notes :on .ä New Meteorite from Hendersonville, N. C. and on additional pieces of the Smithville, Tenn. Fall Gonnard, F.: Mineralogie des d&partements du Rhöne et de la Loire % Grabau, -A.: Guide to the geology and paleontology of the Schoharie valley in Eastern New York . . : Graichen, W.: Das Kupfergoldlager von Globe, Arizona Grand Eury: Sur les graines des Növropteridöes ; — Sur les graines de Sphenopteris, sur l’attribution des Codono- spermum et sur l’extr&me variete des „graines des fougeres — Sur les graines trouvees attach6es au Pecopteris Pluckeneti SCHLOTH . Graphite from the Chatisgarh District of the Central Provinces of India ER, Grosser, P.:; Vulkanologische ‚Streifzüge : im _ Maoriland ; Grossouvre, A. de: Sur la distribution verticale des Orbitoides — Sur les couches de Gosau consider&es dans leurs ln avec la th&orie du charriage SIEH, Guinchant: Sür la triboluminescence de Vacide arsenieux . Gulliver, FE. P.:. Nantucket shorelines. IT - . : Günther, Ch. G.: The Gold Deposits of Plomo, "San Luis Park, Colorado . ; Günther, S.: Erdpyramiden und Büsserschnee als "gleichartige Erosionsgebilde : Haag, F.: Notiz zu dem Anfsatze von \K. Lipritsch, Stereometrie hemiedrischer Formen des regulären Systems. Halaväts, J.: Geologische Verhältnisse der Umgebung v von 1 Szäsz- vAToSs. '... R Halet, F.: Coupe du Puits artösien de” la caserne d’artillerie a Malines - Haematite from the. Chota Wepur State, Bombay Presideney 5 Hamberg, A.: Einfache Methode der Messung mikroskopischer Kristalle . Ä 9 Handlirsch, A.: Ar new Blattoid from. the eretaceons formation of North America . BE ER XI Alphabetisches Verzeichnis Handlirsch, A.: Die fossilen Insekten und die Phylogenie der - rezenten Formen. Ein Handbuch für Paläontologen und Zoo- logen. en a — Revision of American palaeozoic Insects . Er Harrinston, B. J.: On an interesting variety of fetid Caleite and the cause of its odor » Hatcher, J. B.: A correction. of Professor OSBoRN": s note enti itled „New Vertebrates of the Mid-Cretaceous‘“ ; Haug, E.: Les grands charriages de l’Embrunais et de l’Ubaye Hausmann, C.: Die erdmagnetischen Elemente von Württemberg und Hohenzollern . ee Headden, Wm. P.: Some phosphorescent Caleites from Fort Collins, Col, and Joplin, Mo. 9. ; Heen,.P.:de: Bemerkung über die Arten des Wasseraufsaugens von Gesteinen 3 Herbette, J.: Sur une oryalle one du ae de ballınm et sur les m&langes isomorphes des tartrates de thallium et de potassium . . Hibsch, J-E.: Geologischer Aufbau des böhmischen Mittelgebirges Hidden, W. E.: Some results of late mineral. research in Llano County, Texasır. B. Hill, RTV: PRele-and the. evolution of the Windward archipelago Hillebr and, S.: Serpentin und Heulandit. Br, über die Darstellung der Kieselsäuren) Hillebrand, W. E.: Red Beryl from Utah : H.ltom,, V. H.: Eine Analyse. der auf. die Kristallographie an- wendbaren 32 endlichen Bew egungssrunnen — Notiz. über Projektion . Ueber die dunklen Büschel von Dünnschliffen im ‚ konvergenten Tichter > ; Hilzheimer: Ueber einige Tigerschädel aus der Straßburger Z00- logischen Sammlung . Himmelbauer, A.: Ueber Lievrit und die Dawolithgruppe Hinrichs, G. D.: Sur les meteorites d’Amana — Sur Puniformite de composition des me&t&orites d’Amana . Hobbs, W. H.: Lineaments of the atlantic border. region Höfer, H.: Das Erdöl auf den malaiischen Inseln . : Hofmann, A.: Säugetiere von Wies. Hollick: Additions” to the Palaeobotany of the. Cretaceous For- mation on Long. Island. IT. . 3 Honda, K. ud T. Terada: Ueber den Geysir. in " Atama 5 Seite Horn, W.: Ueber das Vorkommen von Tetracha carolina L. im preußischen Bernstein und die Phylogenie der Cieindela-Arten Horusitzky, H.: Agrogeologische Verhältnisse der Des von Komjät und Tötmegyer en ; Hume, W. F.: Miocene rocks in eastern Sinai a Hussak, E.: Ueber das Vorkommen von Palladium und Platin in Brasilien Be Icke, H. und K. Mar tin: Die Silatgruppe, "Brack- und Süßwasser- bildungen er oberen Kreide von .Borneo Iwasaki, C.: Graphite of Kataura, Satsuma Province . 3 Jaccard, F.: La region .de la breche de la.Hornfluh (Prealpes bernoises).. : Jacob, Ch. et " Tohler: irnde aniitene ei Halannias. loeique du Gault de la vall&e de la Engelberger Aa... . Jaquet, J. B.: Notes upon the oceurrence of Gold in voleanie slass at Grassy Gully, Yalwal District, N. S. Wales der referierten Abhandlungen. Jecker, L.: Sur quelques mineraux du Djebel-Ressas (Tunisie) . Jensen, A. S.:.On fish-otoliths in the bottom-deposits of the sea 1. Otoliths of the. Gadus-species deposited in the Polar deep. Jentzsch, -A.: Der erste Untersenon-Aufschluß Westpreußens. — Ueber umgestaltende Vorgänge in Binnenseen RR Jeremina,- E. und: F. Loewinson-Lessing: Beiträge zur Petrographie der Mugodjaren. a der en von 1889 in die Mugodjaren. Lief. 2... Jimbo,-K.: A Complex: Twin of Chaleopyrite from Arakawa, Ugo Province . . . > — Crystallization of. Oaleite from Mizusawa and Fur okura ce), — Datolite of Yamaura, Hyuga Province. 3 wu — Some Pseudomorphs of Cordierite found in Japan , — General note on Japanese Meteorites Ä Linarite-of Arakawa, Ugo Province . Soz dis, E.: Zur Chemie der Silikate . Kalickij: Das Naphthagebiet von SE Kaolin from St. Vincent . Kaveic, J.: Der Braunkohlenbergbau von "Hrastov etz. ae Kemna, A.: Compte rendu des travaux recents sur les Fora- miniferes fossiles et sur le Dimorphisme des Nummulites — Les caracteres structuraux de la coquille de Foraminiferes flottants. -Uaractere naturel. de la division des Foraminiferes en Perfores et Imperfor&s 5 5 Kemp, J. F.: Die Lagerstätten titanhaltigen Fisenerz zes in 1 Laramie Range, Wyoming, Vereinigte Staaten Kerner, F.: Geologische Spezialkarte des Blattes Sebenico— Tran. Zone 3l, Kol. XIV ; Keyes, Ch. R.: The Dakotan Series of Northern New Mexico. Kidston, R.: On the fructification of nn heterophylla BRoNeN. : — On the Microsporangia "of the. Pteridospermeae, "with remarks on their Relationship ‚to existing. Groups — Preliminary Note on the Occurrence of Microspongia ii in Organic Connection with the Foliage of Lyginodendron . Ä Klemm, G.: Die Trachyte des nördlichsten Odenwaldes Knebel, W, v.: Basaltmaare im Taunus . E= Vergleichende Studien über die vulkanischen Phänomene im Gebiete des Tafeljura N Knies, J.: Ein neuer Fund des "äiluvialen Menschen bei Mlades in Mähren Ö — Spuren des diluvialen Menschen und Tossile Fauna der "Höhlen von Ludmirow RER Knight, C. W.: A new occurrence of Psendo- Leueite : : Köbrich: Magnetische Erscheinungen an Gesteinen des Vogels- berges, insbesondere an Bauxiten . en: Koby, M. F.: Sur les polypiers: jurassiques des. environs de St.- Vallier-de-Thiey (A.-M.) . . . Be Kolderup, C. F.: Jordskjaelv i Norge i 1905. "Anhane: Re- gistrierungen an der seismischen Station zu Bergen im Jahre 1905 . EEE Ne Se SS dere Koenen, A. v.: Ueber den Buntsandstein des Solling. Bericht al die an schaitlicheh a der. Aufnahmen 1901 —1902 . ARE — Ueber Wirkungen des Gebirgsdruckes im n Untergrunde i in tiefen Salzbergwerken . } 5 — Ueber Wirkungen des Gebirgsdruckes in tiefen Salzberew erken XIII Seite -41- - 320 - -455 - -116- SS -195- -199 - -206 - -206 - - 367 - -210- - 843 -- -113- ro)e 83= - 329 - - 156 - are -89- Nase - 163 - -165 - -;164 = Sale - 228 - -375- -452 - - 452 - 202 - 432 SG, -219- -431- -87- -416- XIV Alphabetisches Verzeichnis Kormos, Th.: Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Östabschnitte des Gebietes jenseits der Donau : — Ueber die diluvialen Neritinen der Umgebung des "Balatonsees Kossmat, F.: Umgebung von Raibl (Kärnten) Kossmat, F. und ©. v. John: Das Mangan- Eisenerzlager v von Macskamezö in Ungarn Krahmann, M.: Ueber Lagerstätten- Schätzungen, im Anschluß an eine Beurteilung der mr des a T an der Lahn we: Kraus, E. H. and W. F. Hunt: The occurrence of Sulphur and Celestite at Maybee, Michigan Kretschmer, F.: Neues Vorkommen. von \ Manganerz bei Stern- berg in Mähren . bacroix, A. Te sulfate de. sonde. des fumerolles secondaires & haute temperature de la Montagne Pel£e EEE — Materiaux sur les meöt&orites pierreuses ß Langguth, E.: Leucit, ein Rohstoff für Kali- und "Aluminium- darstellung . aaa Layard,.N.E: Further excavations on & palaeolithie i in Ipswich Leardi, "Z.: Foraminiferi eocenici di 8. Genesio (Collina di Torino) — I Conulites aegyptiensis CHAPMAN e la Bacon en lata (PARKER e Jones) di S. Genesio x — Il genere Rupertia Ledebur, A.: Ueber die Bedeutung der Freiberger Bergakademie für die Wissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts . i Leenhardt, Ch.: Sur la vitesse de cristallisation des solutions sursaturöes . Lemoine, P.: fitudes &&ologiques "dans le Nord de Madagascar Lemoine, P. et R. Douvill&: Remarques & propos d’une note de M. Prever sur les Orbitoides . . . i Leuthardt, F.: Die Keuperflora von Neuenall bei Basel. I. Teil: Phanerogamen = > 1I. Teil: Kryptogamen . : Liffa. A.: Bericht über die agrogeologische Aufnahme i im n Jahre 1901 Lincio, @.: Sul berillo di Vall’ Antoliva e di Cosasca . Lindgren, W.: Ore-Deposition and Deep Mining . \ Linstow, ©. v.: Die Grundwasserverhältnisse Zwischen Mulde und Elbe südlich Dessau und die ee Bedeutung der- artiger Untersuchungen — Ueber die Ausdehnung der letzten Ver eisungin Mitteldeutschland Lippitsch, K.: Stereometrie hemiedrischer Formen des regulären Systems Lister, J. J.: On the Dimorphism of the English Species of Num- mulites, and the Size of the Megalosphere in Relation to that of the Microspheric and Megalospheric Tests in this Genus Lorenzo, G. de: The Eruption of Vesuvius in April 1906 . Lori&: De geologische Bouw der Geldersche Vallei, benevens Be- schrijvning van eenige nieuwe Grondboringen — De voorgestelde Eenheid van het Ljstijdvak. II... . Lory,P.: Sur l’existence dans le bord subalpin, au nord du Grenoble, de lentilles zoogönes vers la limite du jurassique et du eretace Loewinson-Lessin 2, P. Eine Bebzusrap Exkursion auf den Tagil e — Petrographische Untersuchungen im "zentralen Kaukasus (Di- gorien und Balkalien) . Lucas, A.: A Report on the soil and water of the Ww adi Tiumi- lat Lands under reclamation . a der referierten Abhandlungen. Lury, J. S. de: Cobaltite occeurring in northern Ontario, Canada Madsen, V.: Diluviale Foraminiferen aus Boizenburg in Mecklenburg - Major, ©. I. F: Additional minute Cheek tooth in the mandible of a Tertiary Shrew, Sorex pusillus Mey. var. grivensis DEP. — Rodents from the Pleistocene of the Western Mediterranean Region . Manasse, E.: Cenni sul macigno di Calafuria e suoi minerali 3 -- Di alcune leucote friti di S. Maria del Pianto nei Campi Flegrei — Sopra alcune rocce eruttive della Tripolitania LE Martelli, A.: Brachiopodi del Dogger montenegrino - Contributo al Muschelkalk superiore del Montenegro Maska,K.J.: Bemerkungen zu den diluvialen Funden in Höhlen von Mlade& und zu den glazialen Spuren in Nordost-Mähren Matson, G. C.: Peridotite dikes near Ithaca. N.Y.. ... Matthew, W. D.: Notes on the Osteology of Sinopa, a primitiv Member of the Hyaenodontidae . er — Notice of two new genera of Mammals from the Oligocene of South Dakota. er — Notice of two new Oligocene Camels ir Mawson, D. und T. H. Laby: Vorläufige Beobachtungen über Radioaktivität und das Vorkommen von Radium in austra- lischen Mineralien. . : ER Menzel, H.: Galgenberg und Vorholz bei Hildesheim Merensky, H.: Die goldführenden Erzvorkommen der Marchison Range im nordöstlichen Transvaal : Merrill, G. P.: On the origin of veins in asbestiform serpentine Michael, R.: Beobachtungen während des Vesuv-Ausbruches im April zen 2 Seren: Middelschulte: Ueber die Deckgebirgsschichten des Ruhr- kohlenbeckens und deren Wasserführung . Minerals from North-Eastern Rhodesia and British Oentral- Africa Mingaye, J. C. H.: Notes from the Chemical Laboratory, De- partment of Mines — Notes on the oceurrence of Monazite in the Beach Sands of the Richmond River, N. S. Wales . : ? Mensaye,-). GC. H. a HP NVUCh te: Analyses- of Leucite Basalts, and Olivin-Basalts from New South Wales . — — Notes and Analyses of Olivine-Basalt Rocks from the 87 dney Distriet (No.1l) . . . Moissan, H.: Etude du sinne ie en 1 la nnetieonftis le Caüon Diablo . ö 2 Nkortssan, H, et- FE. Osram. Fitude micrographigne. 1% a möt&orite de Canon Diablo . S Molengraaff, G. A. F.: Note on some Yock speeimens "exhibited at the meeting of the Geological of South Africa in Eebruary 1905. . . — Note on the Geology of a \ portion. of the Klerksdorp distriet, with special reference to the development of the Lower Wit- watersrand beds and the Vaal River System . RI Monazitic Sand from Queensland . } ; Morrison, M.: Notes on some of the Dykes and Volcanie Necks of the Sydney Distriet with an on the Columnar Sandstone . ER FESTE Müller, E.: Ueber Härtebestimmung. ; Müller, @.: Die Dyas und Trias an der holländischen Grenze — Die "Lagerungsverhältnisse der unteren Kreide westlich der Ems und die Transgression des Wealden SRV Seite -195 - -163 -- -301- - 458 - -67- 266: (82 -433- -431 - -452 - -242- -127- -299 - -301- 10: -419- - 256 - - 404 - = 4a - 414- -8O- -411- -411- -405 - - 400 - XVI- Alphabetisches Verzeichnis Müller, G.: Lias und Rhät am Niederrhein . . . Ei -- Ueber die neueren Aufschlüsse im westlichen Gebiete des rheinisch-westfälischen Steinkohlenbeckens . . . > . — Zur Kenntnis der Dyas- und Triasablagerungen i im Ruhr- kohlenrevier 2 Müller, G.und A. W llemamns DR hen 8 Te senon von Braunschweig und Ilsede. II. Die Cephalopoden Münster, H.: Die Brauneisenerzlagerstätten des Seen- und Ohm- tals am -Nordrand des Vogelsgebirges . . . . 22 2 22. Mylius,- F.-und E. Groschuff: «- und ?-Kieselsäure in TÖSUDS-:: =. aa a u la 28 a Da Eee Nakamura, S. et Y. Yoshida: Etudes des Seiches au Japon; les Seiches des Lacs Biwa-et’Hakone 14. u Se a: Natural-Pitch or Manjak from Trinidad . .. . Er Nettekoven, A. und E. Geinitz: Die Salzlagerstätte. von Jessenitz in Mecklenburg. - . i ae Neumayer, L.: Die Koprolithen des "Perms von Texas - ; Newton, -R: B.:-Notice of some-Fossils from Singapore discovered by JoHNY SCRIVENOR, Geologist to the Federated Malay States )rregaard, EB. M.: Dolomitforekomsten ved Faxe. . . varese, V. I. A proposito di un Trattato di petrografia di E. WEInscHhenK e sul preteso rapporto fral le rocce della zona d’Ivrea e le pietre verti della zona dei calceseisti ZZ So: Nuesch, J.: Das Keßlerloch bei Thayingen, Kanton Saba Obermaier, H.: Les restes humaines quaternaires dans l’Europe centrale .:”. „u. se „mut 0. Dee ee: OÖchsenius, C.: Uebereinstimmung der geologischen und che- misehen Bildungsverhältnisse in unseren Kalilagern nr 0il'Shale from Natal .. =... 22 SI er Oliver, F.-W.; Lyginodendren . Zu. 7, Zee rer — The Ovnules of the older Gymnosperms x Oliver, F.-W. and D. H. Seott:'On Lagenostoma Lomaxi, the Seed ot Lyginodendron - . . Ir: — — On the structure of the Palaeozoie Seed Lagenostoma Lomanxi, with a statement of the evidence upon which it is referred to Lyginodendron . . . ER Are E« Ösborn,-H. F.: Recent vertebrate Paleontology . 3a 4 — Ten years progress in the Mammalian. Palaeontology of f North America er N — The vertebrates of the Nia- Cretaceons. Osborn, H. F. and L. M..Lambe: On Vercehrasn = Ehe Mid Cretaceous of the North West Territory. 1. OsBorx: Distinc- tive characters of the Mid-Oretaceous fauna. 2. LaumBE: New genera and species from the Belly river series (Mid-Cretaceous) Osmond, F. et G Cartand: Les figures de pression ou de pereussion .sur les mötaux plastiques cristallises Osmond, F. et Ch. Fr&mont: Les nal: me&caniques du fer en cristaux isoles : . . . BAN ME Pälfy, M. v.: Beiträge zur genaueren Kenntnis des Gesteins vom Kirnik bei Verespatak .. .. - : — Einige Bemerkungen zu Bergassessor Seuper’s Beiträgen z zur Kenntnis der Goldlagerstätten des Siebenbürgischen Erzgebirges — Geologische Notizen aus dem Tale des Aranyos-Flusses a — Zwei neue. Inoceramus-Arten aus den oberen Kreideschichten der siebenbürgischen Landesteile .--.. . . ».....2 le =. - Papp, K.: Die geologischen Verhältnisse in der Umgebung vou Petris EL be ee der referierten Abhandlungen. Papperitz, E.: Die Gebände und Einrichtungen der Königlich Sächsischen Bergakademie zu Freiberg nach der Vollendung des Um- und Erweiterungsbaues im Oktober 1906 — Ueber die Entwicklung der az Ber er seit ihrer Begründung im Jahre 1765 a wa... SL — (CLEMENS WINKLER — ADOLF LEDEBUR. . Farks, WA... A remarkable Parasite rom. the Devonian rocks of the Hudson bay slope. . Baylow, A! W.: 'Sur la distribution des depöts jurassiques dans la Russie sudorientale . Pavlow, P.: Ueber die Abhängiekeit zwischen der Kristallform und dem Zustande der Lösung - . j — Ueber einige Eigenschaften der Kristalle ' vom m Standpunkte der Thermodynamik . i Pearce, F.: Ueber die optischen Eigenschaften der Kristalle. im konvergenten polarisierten Lichte . Peterson, OÖ. A.: Description of new Rodents and Discussion of the Origin of Daemonelix — New Suilline Remains from the Miocene of} Nebraska f Ä Petitelerc, P.: Le Callovien de Baume-les-Dames (Doubs), sa Faune Petrascheck, W.: Welche Aussichten haben Bohrungen auf Steinkohle in der Nähe des Schwadowitzer Carbons ? Petroleum from the Mayaro-Guayaguayare-Distrikt, Trinidad. Petroleum from Trinidad. , i rerbıpp, H-: a umsen. über die Vesur-Eruption März— April 1906 . & Piaz, G. Dal: Neosqualodon , nuovo genero della familia degli Squalodonti . - Proltı. G.: Soll alterazione” della Lherzolithe di Val della Torre (Piemonte) . : Pittman, E. F.: "The Auriferous Deposits of Lucknow. —_ The Auriferous Ore-beds of the Lyndhurst Goldfield Piwowar, A.: Ueber nn nen trockener Schuttkegel und Schutthalden . Pjetursson, H.: The Crag of Iceland — an Intercalation in the Basalt-formation ae Plagemann, A.: Der Chilesalpeter a Platania, G.: Origine della „Timpa* della scala. Contributo allo studio dei burroni vuleaniei Pompeckj, J. F.: Mastodon-Reste aus dem interandinen Hoch- land von Bolivia Popoff, B.: Zur Frage von der Entstehung” terrassenähnlicher Abstufungen an moränenbedeckten Gebirgsabhüngen unter In- landeis gewesener Gebiete . ö Posewitz, Th.: Das Nagyäg- -Tal in der Umgebung von Berezna und Vucskmezö . a : SE BR ER Erather, J. K.: Glaueonite. : 1: eumont, G. F. J.: Notes on the Geological "Aspect of: some Sof the North-Eastern Territories of the Congo Free State with nee Notes by J:. A. HowE .. en, Preusse, Das Gebiet von El Oro und Tlalpujahua Prever; p L.: Ricerche sulla fauna di alcuni calcari nummulitici dell’ Italia centrale e meridionale . , nn Prinz, J.: Die Nautiliden in der unteren Juraperiode Be Puring ton, Ch. W.: Ore Horizons in the Veins of the San Juan Mountains, Colorado . a a Te re N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. I. b XV Seite Sale -371- -371- -371- - 156 - -283 - -184 - -183 - -187 - -460 - - 302 - -282- -82- 808 ES AA: -138- 68: -409- -410- - 580 - -113- -88- - 220 - -128- -88- -105 - Er -237 - - 256 - -162- - 324 - - 406 - XVIH Alphabetisches Verzeichnis Quaas, A.: Berichtigung und Ergänzung zu meiner Arbeit: Bei- trag zur Kenntnis der obersten Kreidebildungen in der libyschen Wüste (Overwegi-Schichten und Blättertone) — Ueber eine obermiocäne Fauna aus der Tiefbohrung Lorenz- dorf bei Kujan (Oberschlesien) und über die Frage des geo- logischen Alters der subsudetischen Braunkohlenformation in Oberschlesien . . - Be ine — Ueber eine obermioeäne Fauna aus der Tiefbohrung von Przeciszow östlich Oswiecim (Westgalizien) . .. . . -113- Rand, R. F.: Some Transvaal Eruptives . . ß Ransome, F. L.: The Present Standing of Applied Geology : Rastall, R. H.: Notes on some Rocks from New Zealand . Read, T. T. and ©. W. Aue The reformation of Soda- Leucite. Bedlich, KA Contribution Ri la connaissance des sites mötalli- föres des Alpes: orientales -.... 2... 2... 2 20 Sur re vekstad, J.: Fra Jostedalsbraeen . . Repelin, J.: Observations sur les depöts Aquitaniens « en Entre- deux-Mers Report of the special committee for the Lake Superior "Region to C. W. Hayes, R. BELL, Fr. Anıams and Can. R. van Hısk, general committee on the relations of the canadian and the U. S. Geological Survey Richter, P. B.: Beiträge zur Flora der oberen Kreide Quedlin- burgs und seiner Umgebung. Teil I: Die el Credneria und einige seltenere Pflanzenreste . Richthofen, F. v.: Das Meer und die Kunde vom Meer Rocks and Minerals from British Central Africa . ; Rocks and Minerals from the British Central Africa Protec- torate - . ee Ne ee a Roth v. Telegd, Fe Der Ostrand des siebenbüreischen Erz- gebirges in der Umgebung von Havasgyögy, Felgyögy und Nagy-Enyed F Roux, ©.: Contribution & L ötude des porphyres mikrogranulitiques des Monts Tararais et Lyonais et du plateau central en general Rutherford, E. and B. B. Boltwood: The relative Pan. of Radium and Uranium in radio-active minerals . = Rzehak, A.: Die Zinnoberlagerstätte von Vallalta-Sagron . — Petroleumvorkommen im mährisch-ungarischen Grenzgebirge . — Ueber das Vorkommen von Foraminiferen in den Ablagerungen der pannonischen Stufe in Mähren. : Sachs, A.: Der Kleinit, ein eagonales Quecksilberoxyehlorid von Terlingua in Texas Salisbury, R. D.: The mineral matter of the, sea, Sa some speenlations as to the changes which have been involved in its production Sarrauw: Döcouverte en Scandinavie d’une station Tourassienne ou Azylienne ; Sichatarzık, Br Ueber die geologischen Verhältnisse der Um- gebung von Furdia und Nemet-Gladna, sowie der Gegend west- lich von Nadräg 2 Scharizer, R.: Beiträge zur "Kenntnis der chemischen Konsti tution und der Genese der natürlichen Eisensulfate, V. Schauf, W.: Die Exkursion nach der Steinheimer Anamesit- decke ee Dee AS er ae re Schiller, W.: Geologische Untersuchungen im östlichen Unter- engadin. I. Lischannagruppe . Rs ; der referierten Abhandlungen. Schlechtendal, D. v.: Haben die paläozoischen Blattiden im Hinterflügel ein Präcostalfeld ? 3 Schlumberger, Ch.: Deuxieme note sur les Miliolid6es trömato- phorees. . n Schlumberger, "Ch. et H. Douville: Sur deux foraminiföres eocenes Dictyoconus egyptiensis CHapm. et Lituonella Roberti ee BE Schmidt, C.: Geologische Reiseskizzen und Universalhypothesen. Akademischer Vortrag, gehalten in Basel im Frühjahre 1904 . Schopp, H.: Geologische Mitteilungen über Neu-Bamberg in Eee a N Schottler, W.: Zur Gliederung der Basalte am Westrande des Tazelkiers a Br ee Schubert, R. J.: Das Verbreitungsgebiet der Prominaschichten im Kartenblatte Novigrad—Benkovac (Norddalmatien).. — Die Fischotolithen des österreichisch-ungarischen Tertiärs. II. Macruriden und Beryciden. . — Geologische Spezialkarte des Blattes Zaravecchia—Stretto. Zone 30, Kol. XIH . — Zur Entstehung des Klippenzuges von Korlat smileie Schulten, A. de: Sur la fiedlerite. } Schwarz, E. H. L.: Gold at Knysna and Prince Albert, "Cape Colony - Schwarz, H.: Veber die Auswürflinge. von kristallinen Schiefern und Tiefengesteinen in den nn nryonen der Schwä- bischen Alb. : Scott, D. H.: Germinating spores in a fossil Fern- -Sporangium : — On the structure and affinities of Fossil Plants from the Pa- laeozoie Rocks. III. On Medullosa anglica, a new Representa- tive of the Cycadofilices . ; BL: — Studies in Fossil Betany . ENTE NEE — The early History af Seed- bearing Plants, as recorded in the Carboniferous Flora . . . . ar: — The Fern-like Seed-plants of the Carboniferous Flora - -- The origin of Seed-bearing Plants. ig What were the Carboniferous Ferns? . : a D. H. and E. A. N. Arber: On some new Lagenostoma Scott, D. H. and A. J. Maslen: Note on the structure of Trigonocarpon olivaeforme . i Sederholm,.J. J.: Ueber den gecenwärtigen Stand unserer Kenntnis der kristallinischen Schiefer von Finnland. . Seer= ll: Die physikalische Ursache der Starrheit der "Erde —_ Untersuchungen über die inneren Dichtigkeiten, Druck- und Trägheitsmomente der Hauptkörper des Planetensystems . : Seward, A. C.: La Flore Wealdienne de Bernissart . — The Jurassic Elora.. T. The Yorkshire Coast. - - e — The. Jurassic Flora. II. Liassic and Oolitie Floras of England Shepard, E. M.: The New Madrid earthquake . Sichterm ann, P.: Diabasgänge im Do der unteren Lenne und Volme . SE Silvestri, A.: Nuova forma della Triloeulina rotunda- D 'ORB. — Sul Dimorfismo della „Textularia gibbosa* D’ORR. EIER Sinelair, W. J.: New Mammalia from the wet Caves of California — New or imperfectly know Rodents and Ungulates "from the John Day Series. ; — The Marsupial Fauna of the Santa Cruz. Beds It b* xXX Alphabetisches Verzeichnis Smith-Woodward, A.: On two new Labyrinthodont skulls of the Genera Capitosaurus and Aphaneramma . Smyth, C. H.: The abstraction of oxygen from the, atmosphere by iron -Sommerfeldt, E.: Die mikroskopische Achsenwinkelbestimmung bei sehr kleinen Kristallpräparaten . . . . RR — Einige Anwendungen der stereographischen Projektion Spethmann, H.: Ancylus-See und Litorina-Meer im südwest- lichen Ostseebecken von der dänischen Grenze bis zur Oder- mündung. . DpitalererR.: Periodische Verschiebungen des Schwerpunktes der Erde. i Spitzner, V.: Foraminifery Z miocenovych sin u “ Öech blize Prost&jova ; Spring, R.: Einige Beobachtungen” in den Platinwäschereien von Nischnji Tagil rs — Zur Kenntnis der Erzlagerstätten von Smejinogorsk (Schlan- genberg) und Umgebung im Altai, Stanton, T. W.: Morrison Formation and its "relations with the Comanche series and the Dakota formation u Stanton, T. W. and J. B. Hatcher: Geology and Palaeonto- logy of the Judith river beds. With a chapter on the fossil plants, by F. H. KnowLTon ee Stanton, T. W. and G. C. Martin: Mesozoic Section on Cook Inlet and Alaska Peninsula : Stappenbeck, R.: Ueber Stephanospondylus- n. E und Phanero- saurus H. v. MEYER. Stark, M.: Die Euganeen Stasi, P.E.etE. Regalia: Grotta Romanelli, stazione con fauna interglaciali calda e di steppa i Stefani, C. de: I proietti di Leueotefriti nei "Campi Flegrei . Steuer, MR Ueber ein ARDDALVGE RSG bei Mettenheim in Rheinhessen .. Sit bang, W.: Mischkristalle von K so, und K, CrO, Be e Stille, H.: Ueber Steinkoblen im mittleren Keuper am Teuto- burger Walde bei Neuenheerse . ; — Ueber Strandverschiebungen im hannoverschen Oberen Jura 3 Stock,. A. und-W. Siebert: Die Modifikationen des Antimons . Stolley, E.: Ueber alte und neue Aufschlüsse und Profile in der unteren Kreide Braunschweigs und Hannovers . Stromer, E.: Fossile Wirbeltierreste aus dem Uadi Färegh und Uadi Natrün in Aegypten Strutt, R..J.: Note ale to a Paper. „On the Radio- . active Minerals“ Stnder, M.: Etude sur un nouveau chien prehistorique de la Russie Sundell, J. G.: On the Cancrinite-Syenite from A, and a related dike rock . ; Sustschinsky, P.: Notiz über die Insel Pargas (in. Finnland) . Szädeczky, J. v.: Die Aluminiumerze des Bihargebirges MacconsaB: oe di Buffaure (Val di Fassa) : — Ulteriori osservazioni sopra i minerali del granito di Montor- fano (Parisite, Ottaedrite, Zireone etc.) - Ä Takimoto, T.: The Siliceous Oolite of Sankyo, Ugo province Permier, D.: Sur la strueture des Hohe Tauern (Alpes du Tyrol) —_ Sur la synthese geologique des Alpes orientales ; — Sur quelques analogies de facies geologiques entre la zone centrale des Alpes orientales et la zone interne des Alpes occidentales Seite -150- -49 - -187 - Se -115- - 3174 - - 162 - - 260- -255-- -286 - -439 - - 27 - -311- - 220 - -295 - age -83- -209- Al SIE 2 17.2 - 287 - -296 - a - 454 - 09 68: - 260 - - 205 - 29392 - 197 - - 267 - - 268 - - 267 - der referierten Abhandlungen. XXI Seite | Terpigoreff, A.: a des Hüttenwerkes | Sulinsky Sawod* . . a een ls _ Magneteisenerzlager von Daschkessan im "Kaukasus Be The commercial utilisation of Corundum from Perak, Federated Malay States . . - -80 - The Composition and Properties "of Mineral Pitch from Ijebu Distriet, Lagos . . -87 - Thevenin, A.: a et reptile du terrain "houiller de France. - N = 30- Thomas. H. H- "On an " Epidote from Tnverness- shire ee wen öls- Timkö, E.: Agrogeologische Verhältnisse der Gemarkung von Szimö, Kamocsa, Guta und Szent-Peter (Komitat Komarom) . -276- Tin Ore from the Bautshi Tin Fields, Northern a REIN Tinstone from Madagascar . a öl 2E0m1010., R. A.: Traeccie slaciali in 1 Fadalto ed ı in “Valmareno 12222- Ieruzarse = Bericht der agrogeologischen Detailaufnahme im Jahre, 1901... . He Tschermak, @.: Darstellung der Orthokieselsäure” durch Zer- setzung natürlicher Silikate . . - 24 - — Darstellung von Kieselsäuren durch Zersetzung der natürlichen Silikate . . - ee a a re 2 — Metasilikate und Brisilikate, en -»- Tuttle, G. W.: Recent Changes in the Elevation of Land and Sea in the Vieinity of New York City . .. sile Wutton, A. E.H.: Die Stellung .des Ammoniums- in der Alkali- reihe. Eine Untersuchung des schwefelsauren und des selen- sauren Ammonium-Magnesiums und Ammonium-Zinks . . . . -13- — -Ueber topische Achsen und über die topischen Parameter der Alkalisulfate und Selenate . . . Je Udden, J..A.: On the Proboscidian fossils of the Pleistocene - Deposits of Illinois an Iowa . . : 3 Den. 300- Uhlig, ©.: Vom Kilimandscharo zum Meru . he ee, 423- Ussing, N..V.: List of the meteorites represented in the collection. . - . -8362- =W 22 11n1,,0::: Dj alcuni micaseisti tormaliniferi del Monte Ornato presso Seravezza (Alpi Apuane). . . . 20D8- Venturi, A.: Nuove determinazioni di gravitä relativa i in ı Sieilia -43 - Viebig, W.: Die Silber- -Wismutgänge von Johanngeorgenstadt . -259- Vinchon, A.: Note sur le gisement landönien de Cugny (Aisne) -290- Viola, ©.: Die Aufgabe der Transformation der Coordinaten in der Kristallographie u: ker Vire, A.: Grotte prehistorique de Lacave (Lot). Epoque de 'Sohutr& - 450 - Voit, F. W.: Beiträge zur ee der ne in Deutsch-Südwest-Afrika . : : EN rd Volkmann, P.: Ein Geysiermodell BER 89 Volz,-W.: Einige neue Foraminiferen und Korallen, sowie "Hydro- korallen aus dem Obercarbon Sumatras . . . . - 487 - — Zur Geologie von Sumatra. Anhang Il. Einige ı neue Foramini- feren und Korallen sowie Hydrokorallen aus dem Öbercarbon Sumatras. . . -327- Waagen, L.: Geologische Spezialkarte. des Blattes Veglia ı und Noyi.. Zone 25.- Kol. XI: .:.: -91- Wada, T.: Chemical Analyses of some Japanese Minerals ae — "Enargite of Kinkwaseki, the Island of Taiwan. . ... ._... -196- — On Naegite. . . 1992 — The Natural Etching of: a Topaz Crystal from Tanokamiyama - 207 - Wahnschaffe, F.: Neuere Theorien über Gebirgsbildung . . . -43- XXII Alphabetisches Verzeichnis Wallerant, F.: Sur la constitution des corps cristallises — Sur un nouveau cas de möriedrie A symme£trie restreinte, et sur les macles octa&driques . 2 RR: Ward, H.A.: The Billines Meteorite, A new Iron Meteorite from Southern Missouri DE — The. Canyon City- Meteorite from Trinity Öo., California . Waring, G. AR: Quartz from San Diego County, California Warth,H.: Weathered Dolerite of Rowley Regis (South Strafford- shire) compared with the Laterite of the Western Ghäts near Bombay : 3 Werth, E.: Das Diluvium des Hirschberger Kesseis 3 White, D.: Fossil Plants of the zuouß Oyceadotilices. — The seeds of Aneimites . 3 White, H. P.: Chemical Notes on Glaueophane Schists, from Australia and New Caledonia . t Wiegers, F.: Die natürliche Ents tehung der Eolithen im nord- deutschen Diluvium . . . Wiik, F.J.: Om en ny anti- aktualistisk teori i för de kristalliniska bergformation . i re Wild, .G.::On Trigonocarpon olivaeforme Wirzranson we: Willcox, O0. W.: The so-called alkali or of the younger drift- sheets : Williamson, w. &% and 1) Hu Scott: Further observations on the organization of Fossil Plants of the Coal- Measures. Part Ill. Lyginodendr on and Heteranginum - Williston, 8. W.: The Laramie Cretaceous of Wyoming Willmott, A. B.: The contact of the archaean and postarchaean in:the region of the great lakes . . . Windhager, F.: Quarzbostonit aus der Umgebung von Rezbänya Wisniowski, Th.: Ueber das Alter der Inoceramenschichten in den Karpathen RE n,.- — Ueber die Fauna der Spasser“ Schiefer und das Alter des massigen Sandsteins in den Ostkarpathen Galiziens . Wolff, F. v.: Bericht über die Ergebnisse der petrographisch- geologischen Untersuchungen des Quarzporphyrs der Umgegend von Bozen Wright, Fr. E.: Schistosity by erystallisation. A qualitative proof — The determination of the feldspars by means of their refractive indices . ige : RI — Two Microscopie- Petrographical Methods . £ Wunstorf, W.: Die geologischen Verhältnisse des Kleinen Dei- sters, Nesselberges und Österwaldes . ; Wüst, E.: Ein fossilführender pleistocäner Mergel im Weidatale zwischen Stedten und Schraplau. — Fossilführende pleistocäne Holtemme- Schotter. bei Halberstadt im nördlichen Harzvorlande 22 See 2 — Ueber Helix (Vallonia) saxoniana STERKL Wyrouboff, G.: Nouvelles recherches sur les silicotungstates . : Naarbe,=Hr: On a Fusulina-Limestone with Helicoprion in Japan . — A Contribution to the Genus Fusulina, with Notes on a Fusu- lina-Limestone from Korea . ee: EL — On a mesozoic Stromatopora . ; Zahälka, B.: Ueber einige Eruptivgesteine aus der Umgebung von Melnik und Mseno. SR Zambonini, F.: Appunti sulla scheelite di "Traversella — Einige Beobachtungen über die optischen Eigenschaften des Melanophlogit. nn N =: der referierten Abhandlungen. Zambonini, F.: Ueber eine kristallisierte Schlacke der Seiger- hütte bei Hettstedt, nebst Bemerkungen über die chemische Zusammensetzung des Melilith . . . . 3 ; ame, R.: Coleoptera Longicornia aus der Berexor schen Bern- steinsammlung Zeiller, R.: Observations. au U sujet du mode de fructification des Cyeadofilieinges Be — Une nouvelle classe de "Gymnospermöes: les Ptöridospermöes . Zeleny, V.: Der Erzbergbau zu Böhmisch-Katharinaberg im Erz- gebirge. 1 re Zimanyi, K.: Beitrag zur Mineralogie der Komitate Gömör und Abauj-Rorna .. . € Ziegel, R.: Zur return aber Ale Drsachen, der A eichenden Kristalltracht . a RE SI N a TREE Ar Fl BE xxIil1 Seite -28 - -323 - -164 - - 164 - XXIV Materien-Verzeichnis Referate. Materien-Verzeichnis. Mineralogie. Allgemeines. Kristallographie Mineralphysik. Mineralchemie. Fedorow, E. v.: Das Syngonieellipsoid ist das Traun der kristallinischen Substanzen . . . 5 — Einige Folgerungen aus dem Syngonieellipsoidgesetze - Sr Hilton, V. H.: Eine Analyse der auf die Kristallographie an- wendbaren 32 endlichen Bewegungsgruppen n Sommerfeldt, E.: un en der stereographischen Projektion Borgström, L. und YE Goldschmidt: Kristallberechnung® im triklinen System, illustriert am Anorthit - > Leenhardt, Ch.: Sur la vitesse de cristallisation des solutions sursaturdes B 5 i Wallerant, F.: Sur la constitution des corps cristallisös Herbette, I.: Sur une nouvelle forme du tartrate de thallium et sur les mölanges isomorphes des tartrates de thallium et ‚= de potassium.. 2 „ar. ee 3 W-y 0.0601, G.: Nouvelles recherches : sur les silicotungstates Tutton, A.E.H.: Ueber topische Achsen und über die a Parameter der Alkalisulfate und -Selenate . . . Gaubert, P.: Sur la coloration artificielle des eristaux "Wacide phthalique ee Strütt, R. J.: Note Supplementary to a Paper „On the, Radio- active Minerals“. . Rutherford, E. and B, B. Boltwood: The relative proportion of Radium and Uranium in radio-active minerals. . . Baskerville, Ch. andL.B. Lockhart: The action of Radium emanations on minerals and Semsee. Adams, E. P.: On the absence of Helium from Carnotite Danne, J.: Sur un nouveau mineral radifere . 5 Seite - der Referate. Mawson, D. und T. H. Laby: Vorläufige Beobachtungen über Radioaktivität und das Vorkommen von Radium in austra- -lischen Mineralien . SEEN IR TER AN denne Sen; Castorina, G. T.: Studien über die Radioaktivität der vul- kanischen Produkte des Aetna . . re — Ueber die Radioaktivität der Gesteine "des Aetna .. Cesaro, G.: Sur un caractere specifigue des mineraux opaques ; Coblentz, W. W.: Konstitutions- und Kristallwasser . 5 Berl, O.: Ueber die Dissoziation der Erdalkalien und des Magnesiumcarbonats - Muttbons oA... H.:. Die Stellung des Ammoniums- in der Alkali- reihe. Eine Untersuchung des schwefelsauren und des selen- ‚sauren Ammonium-Magnesiums und Ammonium-Zinks . Cayeux: Sur l’etat de composition des mineraux de la terre arable: 2. ; Lippitsch, K.: Stereometrie hemiedrischer Formen des regulären » Systems : EHaag,-F.: Notiz ; zu “dem Aufsatze von ‚K. Lipprtson, Stereometrie hemiedrischer Formen des regulären Systems . Ä Fedorow, E. v.: Zur Beziehung zwischen Kristallographie und -Zahlenlehre. . : : — Der einfachste Beweis des zur Bestimmung der Hauptstruktur- ‚arten dienenden ‚Satzes : : 3 ERRSAS RER Te Hilton, H.: Notiz über Projektion. Waller ant, F.: Sur un nouveau. cas. de meriedrie a , symötrie restreinte, et sur les macles octa&driques. Viola, C.: Die Aufgabe der Transformation der here in der Ense 5 Fedorow, E. v.: Spezielle Erprobung des kristallographischen Limitgesetzes 5 — Theorie der Kristalls truktur. & Teil: Veber die Hauptstruk- turarten der Kristalle des kubischen Tu: und Sa über die des Zirkon : : Pavlow, P.: Ueber einige Eigenschaften der Kristalle vom \ Stand- ‚punkte der Thermodynamik. Ä — DUeber die Abhängigkeit zwischen der Kristallform. und dem Zustande der Lösung ge Gerhart, H.: Ueber die Veränderungen der Kristalltracht von Doppelsulfaten durch den Einfluß von Lösungsgenossen . Zirkel, F.: Zur Literatur über die Ursachen der abweichenden Kristalltracht . j A ubsatelreperse an tncte Hamberg, A.: Einfache Methode der Mess sung mikroskopischer Kristalle... ..., Ä Sommerfeldt, E.: Die mikroskopische Achsenw inkelbestimmung bei sehr kleinen Kristallpräparaten Pearce, F.: Ueber die optischen Eigenschaften der Kristalle im konvergenten polarisierten Lichte . Biernacki, V.: Ueber einen Halbschattenanalysator E Cesäaro, G.: Angle des axes optiques deduit des birefringences de deux lames normales aux bisectrices . Osmond, F. et G@ Cartand: Les figures de pression . ou "de pereussion sur les mötaux plastiques "eristallises . . . 34 Müller, E.: Ueber Härtebestimmung. . . : Hilton, H.: Ueber die dunklen Büschel von , Dünnschliffen im konvergenten Lichte . - Copaux, H.: Sur deux cas partieuliers @’isomorphisme . ER Wright, Fr. E.: Schistosity by erystallisation. A qualitative proof XXV Seite 2i0> il Ka il or a E38 Se -181- -181- -181- =182- 182 XXVI Materien-Verzeichnis Einzelne Mineralien. Stock, A. und W. Siebert: Die Modifikationen des Antimons . Osmond, F. et Ch. Fr&ömont: Les DT wo du fer. en cristaux isoles 5 er Schulten, A. de: Sur la hiedlerite. : 5 Gainchamt- Sur la triboluminescence de Vacide arsenieux . Gernez, D.: Sur la lumiere &mise par les cristaux d’anhydride arsenieux. er \ Evans, N.N.: Chrysoberyl from. Canada 5 Br ; Braannser. Optische Doppelbrechung in isotropen, " geschichteten Medien . ; Rn Waring, @G.A.: Quartz from San Diego County, Californica Belloc, G.: Osmose au travers des tubes en silice. Zambonini, F,: Einige Beobachtungen über die optischen Eigen- schaften des Melanophlogit . Höarrıneton, Br J.:20n2an interesting variety of fetid. Caleite and the cause of its odor Fedorow, E. v.: Kristallisation des Quereit und des Caleit Mylius, F. und E. Groschuff: «- und £#-Kieselsäure in Lösung . ; 5 Tschermak,2G. Darstellung ' von Kieselsäuren durch Zersetzung der natürlichen Silikate 3 — Darstellung der Orthokieselsäure durch Zersetzung natürlicher Silikate EEE Re A . — Metasilikate und Trisilikate we Ä Zambonini, F.: Ueber eine kristallisierte "Schlacke der 'Seiger- hütte bei Hettstedt, nebst Bemerkungen über die chemische Zusammensetzung des Melilith . le ae Allen, E. T. and W. P. White: On Wollastonite and Pseudo- W ollastonite, polymorphic forms of Calcium Metasilicate; with optical study by FRED. EUGENE WRIGHT. I ARE Hillebrand, W. F.: Red Beryl from Utah Prather, J. K.: Glauconite. Thomas, EM. H.: On an Epidote from Inverness- shire 3 Deprat: Sur la presence de noumeite a l’etat detritique dans l’Eocene n&o-calödonien Boubö6e, E.: Sur un nouveau Sisement uraniföre francais Gernez, D.: Sur la triboluminescence du sulfate de potassium . Lacr oix, A.: Le sulfate de sonde des fumerolles secondaires & haute temperature de la Montagne Pelede . . Kraus, E. H. and W. F. Hunt: The occurrence of Sulphur and Celestite at Maybee, Michigan : Scharizer, R.: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Konsti- tution und der Genese der natürlichen Eisensulfate. V. Colomba, L.: Sulla scheelite di Traversella Zambonini, F.: Appunti sulla scheelite di Traversella Iwasaki, C.: Graphite of Kataura, Satsuma Province. : Fukuchi, N.: A Crystallized Gold from Yamagano, Kyüshu . Busz, C.: Ueber Kainit von Staßfurt und Carnallit von Beienrode Cesäaro, G.: Contributions & l’eEtude de quelques mineraux . Sachs, A.: Der Kleinit, ein hexagenales u von Terlingua in Texas. . a Cesäro, G.: Contribution & l’&tude de quelques mineraux . Bury:; J. S. de: Cobaltite occurring in northern Ontario, Canada Jimbo, K.: A Complex Twin of Chalcopyrite from Arakawa, Ugo Province . ne EN En EN En SB rer sr rn Seite TE 172 is ig: 92 2108 9, 19: -D- a0: ae -22- 22. onen FOyE _95.- -928- -29- a ae Say 298 232. 998 .32. Ense 34. -36- 8. -191- -192 - -192 - -194 - -194 - -195 - -195 - -195 - ‘der Referate. Wada, T.: Enargite of Kinkwaseki, the Island of Taiwan . Baumhaner, EZ leberzdie en Ueli an von Rutil und Eisenelanz . EIER kr, Makımoto, T.; The Siliceous "Oolite of Sankyo, "Ugo province . Dunstan, W. R. and M. Jones: A a of Thorianite from Galle, 'Ceylon a ne ER ER R Wada, T.: On Naegite. . Cesar 0, G.: Contribution & Tetude de quelques mineraux Jimbo, K.: Crystallization of Caleite from Mizusawa and Furokura Canaval, R.: Ueber zwei Magnesitvorkommen in Kärnten . Cesäaro, G.: Contribution & V’ötnde de quelques mineraux -201- Knight, C. W.: A new occurrence of Pseudo-Leucite . i Read, T. T. and C. W. Knight: The reformation of Soda- Leucite. BEE OT: Minero G.: Sul berillo ai Vall Antoliva e di Cosasca . Tacconi, E.: Datolite di Buffaure (Val di Fassa). Jimbo, K.: Datolite of Yamaura, Hyuga Province — Some Pseudomorphs of Cordierite found in Japan. Wada, T.: The Natural Etching of a Re a "from Tanokamiyama a3 Vesaro, G.: Contribution” a Yetnde de quelques mineraux - 207 - Fukuchi, N.: Crystals of Columbite from Yamanö and Ishi- kawayama ; : Cesäro,G.: Formes nouvelles dans la Linarite et dans la Melinose _ Reproduction de la crocoise et de la me&linose cristallis6es par l’action de l’anhydre carbonique de l’air sur les dissolutions alcalines des sels de plomb correspondants . 3 Stibing, L.: Mischkristalle von K,SO, und K,CrO, . Collot, L.: Diffusion du baryum et au strontium dans les terrains sedimentaires; epigenies; druses d’apparence organique ö Cesare, .G.: Formes nouvelles dans la Linarite et dans la Melinose Jimbo, 'K.: Linarite of Arakawa, Ugo Province ; Cesäro, G.: Contribution & P’ötude de quelques mineraux Dahms, P.: Mineralogische Untersuchungen über Bernstein. VII. Ueber den Brechungsquotienten des Suceinit und einige Erscheinungen, die sich bei der künstlichen ae dieses Bernsteins zeigen - . Hussak, E.: Ueber das Vorkommen von Palladium und Platin in Brasilien Eriedel, G.: Contribution A} "Petude de la boleite et de ses COn- göneres Headden, Wm. P.: Some phosphorescent Caleites from Fort Collins, Col., and Joplin, Nom Re AR Jordis, E.: Zur Chemie der Silikate . Bi Hillebrand, S.: Serpentin und Heulandit . . . Himmelbauer, Alfr.: Ueber Lievrit und die Datolithgrunpe. Komoy, D.: Serpentin,. Meerschaum und Gymnit.. : Wright, Fr. E.: The determination of the feldspars by means of XXVll Seite 2196 -196 - - 19% - -195- -199 - -199 - - 199 - - 200 - - 202 - - 202 - - 203 - - 204 - - 205 - - 206 - - 206 - -207- -208 - -208 - - 208 - - 208 - - 209 - -209- -209- -210- -210- -211- -335 - -339 - -343 - - 343 - - 344 - - 347 - - 347 - their refractive indices. . a - 350 - Becke, F.: Die optischen Eigenschaften der Plagioklase ae So eollet, LE. W. et G. W. Lee: Sur la Komneine chimique de la elauconie : NE eo -355 - Gaubert, P.: Sur Vallanite de Jersey . -353 - Gans, R.: Zeolithe und ähnliche Verbindungen, ihre Konstitution und Bedeutung für Technik und Landwirtschaft - 359 - Gaubert, P.: Sur la pyromorphite d’Issy-l’Eveque (Saöne-et- Loire) De a I ar Re re EAN RE NH ES '356 = XXVIL Materien-Verzeichnis Vorkommen von Mineralien. Mineralfundorte., Se Tacconi: E.: Ulteriori osservazioni sopra i minerali del granito di Montorfano (Parisite, Ottaedrite, Zircone ecc.) . . . : Gonnard, F.: Mineralogie des departements du Rhöne et de la Loire Courtet, H.: Les sels de la region du Tchad. Jecker, L: Sur au quss mineraux du Djebel-Ressas (Tunisie) . Hidden, W. E.: Some results of late mineral, research in Llano County, Texas : DIACh1 ar. d7 7 651 minerali dein marmi i di Carrara (parte seconda). (Zolfo, Realgar, Oripimento, Pyrite, Arsenicopirite, Galena, Caleosina, Tetraedrite, Rutilo, Oligisto, Limonite, Fluorina, Magnetite) . Zimanyi, K:: Beitrag zur © Mineralogie "der Komitate Gömör und Abauj-Torna MWada,uB.: Chemical Ka of some » Japanese Minerals. Meteoriten. Brezina, A.: Ueber dodekaedrische Lamellen in Oktaedriten . Lacroix, A.: Materiaux sur les met&orites pierreuses . . Brezina, A.: Meteoritenstudien. III. Zur ‚Frage: der Bildungs: weise "eutropischer Gemenge a Berwerth, F.: Künstlicher Metabolit 6 i ; Brezina, A.: Meteoriten in moderner Reproduktionstechnik Berwerth, F.: Ein neuer Eukrit von Peramiho ; Dewalque, G.: Catalogue des ıneteorites conservees dans les colleetions belges h i U a N. V.: List of the meteorites represented i in | the collection Farrington, O. C.: The Rodeo Meteorite . . . & Dewalque, @.: L’origine du fer möt&orique de la hacienda de Moenvalle ; — Le mötöorite d’Amana et la nouvelle communication de M. le professeur HINRICHS . Hiinrichs.G. D.: Sur.les mötsorites "d’Amana : 2 — Sur Puniformite de composition des meteorites d’ Amana : Moissan, H. et F. Osmond: Etude Ren de la me- t6orite de Canon Diablo . i Moissan, H.: Etude du siliciure de easbene de 1; ee a Canon Diablo. . - B : nes RE Farrington;, 0. C.: The Sheiburne and South Bend Meteorites Ward, H. A... The a City Meteorite from Trinity Co., California : Glenn, I. €: Notes on-&a "New Meteorite from Hendersonville, SEN! C. and on additional ‚pieces of the Smithville, Tenn. Fall Ward, H..A.: The Billings Meteorite. A new Iron Meteorite from Southern Missouri. : ER. Jimbo, K.: General note on Japanese Meteorites 5 Cohen, E.: On the Meteorice stone, which fall at the Mission station. of St. Mark’s, Transkei on January 3. 19053. Revised and annotated after the auther’s death by C. KLEın Geologie. Allgemeines. Ledebur, A.: Ueber die Bedeutung der Freiberger Bergakademie für die Wissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts . - 57 ite IE der Referate. Die Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg und die Königliche geologische Landesanstalt nebst Mitteilungen über die Entwicklung und den Stand des Berg- und Hütten- wesens und der Bergpolizei im Königreiche Sachsen. Mit Ab- handlungen von E. ParprErıtz, A. LEDEBUR, H. ÜOEDNER, TREPTOW, Ü. SCHIFFNER, Kruse... Papperitz, E.: Ueber die Entwicklung” der Freiberger Berg- akademie seit iırer Begründung im Jahre 1765 — CLEMENS \VINKLER. Fr — ApnoLF LEDEBUR., — Die Gebäude und Einrichtungen der Königlich Sächsischen Berg- akademie zu Freiberg nach der Vollendung des Um- und Er- weiterungsbaues im Oktober 1906 . ; re Die physikalischen Institute der Universität Göttingen. Festschrift im Anschlusse an die Einweihung der Neubauten am 9. Dezember 1905. Herausgegeben von der Göttinger Ver- einigung zur Du ug der angewandten Physik und Mathe- matik 5 Sehmidt, C.: Geologische Reiseskizzen und Universalhypothesen. Akademischer Vortrag, gehalten in Basel im Frühjahre 1904 Physikalische Geologie. Wahnschaffe, F.: Neuere Theorien über Gebirgsbildung . Venturi, A.: Nuove determinazioni di gravita relativa in Sicilia . e ß Köbrich: Magnetische Erscheinungen & an Gesteinen des Vogels berges, insbesondere an Bauxiten . 3 Bassani, FE. e A. Goldieri: Notizie sull’ "attuale eruzione del Vesuvio (Aprile 1906)... . » Philipp, H.: Beobachtungen über die Vesur- Eruption März— April 1906...- .: . Michael. akr: Beobachtungen während des Vesuv- Ausbruches im April Te Lorenzo, G. de: The Eruption of Vesuvius in \ April 1906 . Etzold, Fr.: Sechster Bericht der Erdbebenstation Leipzig . Davison, Ö.: The Doncaster Earthquake of April 23rd, 1905 Shepard, E. M.: The New: Madrid earthquake . Ä Daly, R. A.: The accordence of summit levels among alpine Mountains 3 ; Balısbwry.R..D.: "The mineral matter of the sea, with some speculations as to the a which have been involved in its production , er Dartom.N>H.: The Zuni Salt Lake 5 Smyth, 'C. H.: The abstraction of oxygen from the” atmosphere by iron u: Davis, W.M.: The geographical oycle in an arid 'climate 5 Tuttle, G. W.: Recent Changes in the Elevation of Land and Sea in the Vicinity of New York City ; Fox, F.: The boring of the. Simplon Tunnel and the. distribution. of Temperature that was encountered . Agamennone, G.: Sismoscopio a doppio pendolo orizzontale per terremoti lontani e Kolderup,:C-E.: Jordskjaelv i Norge i 1905. Arnemas Re- gistrierungen an der seismischen Station zu Bergen im Jahre 1905 Platania, G.: Origine della „Timpa“ della scala. Contributo allo studio dei burroni vulcaniei er xXXIxX Seite -371- -371- -371- -S71- -S71- -872- Fade XXX Materien- Verzeichnis Seite Stark, M.: Die Euganeen .. See. 220- Grosse r, P.: Vulkanologische Str eifzüg e im neun. er r-D20- Böggil d, O. B.: Vulkansk Aske i Moleret. . . Me a 2.2220- Nörregaard, E. M.: Dolomitforekomsten ved Be He 2-99] - Reks tad, J.: "Fra Jostedalsbraeen . . . er. Toniolo, R. A.: Traccie glaciali in Fadalto ed. in , Valmareno . -222- Richthofen, F. v.: Das Meer und die Kunde vom Meer . . . -223- Boehm,G.: Ein Strudelkessel im Renggeri-Tone von Kandern . -223- Cleland,.H. E.: The Formation of Natural Bridges es 25 999 Davis, W.M.: The Bearing of Physiography upon. Svess’ Theories -224- Fliegel: Ueber einen Bergsturz bei Godesberg am Rhein . . . -225- Fairchild, H.L.: Geology under the planetesimal hypothesis of earth- -oriein. ee -372- See, ler]. J.: Die physikalische Ursache der Starrheit. der Erde -373 - — Untersuchungen über die inneren Dichtiekeiten, Druck- und Trägheitsmomente der Hanptkörper des Planetensystems. . . -373- Fisher, O.: Vergleichung der Dichtigkeit der Erdkruste unter den Kontinenten und den Özeanen . . - 374- Spitaler, R.: Periodische Verschiebungen des Schwerpunktes der E Erden -S741- Hausmann, C. Die erdmagmetischen Elemente von "Württemberg und Hohenzollern . . . -375- Knebel, W. v.: Vergleichende Studien über die vulkanischen Phänomene im Gebiete des Tafeljura . - -375 - Hill, R.T.: Pel& and the evolution of the W indward archipelago - 376 - Davison, C.: On Earth-Shakes in Mining Districts . . . -377- Heen, P. de: Bemerkung über die Arten des Wasseraufsaugens von Gesteinen. . . - SE EOTT- Honda,K. a AN Terada: Ueber den Geysir in "Atama a Mer Coleman, P.: Iroquois beach in Ontario... . . et T- Hobbs, w. : Lineaments of the atlantic border region . . . -378- Gulliver, E.. P&:7Nantucket-shorelines Ze ze - 378 - Fenneman, N. M.: Effect of celiff erosion on form of contact SUTIAGESN -379- Günther, S.: Erdpyramiden und Büsserschnee als gleichartige Erosionsgebilde . . -379- Piwowar, A.: Ueber Maximalböschungen trockener Schuttkegel und Schuithalden - > - 380 - Finsterwalder et E. Muret: Les variations Döriodiques des gla- ciers. Commission international des glaciers. VIII. raport. 1902 -381- Nakamura, S. et Y. Yoshida: Etudes des Seiches au Japon; les Seiches des Lacs Biwa et Hakone . . . -381- Brunhes, B. et J. Brunhes: Les analogies des tourbillons atmo- sphöriques et des tourbillons des cours d’eau et la en de la de&viation des rivieres vers la droite . . . - . DD Petrographie. Daly, R. A.: The classification of igneous intrusiv bodies . . . -5l- Becke, F.: Ueber die vulkanischen Laven . . . -58ö- Br auns, R.: Die zur Diabasgruppe gehörenden Gesteine des Rheinischen Schiefergebirges . . 5 3°53-= Sichtermann, P.: Diabasgänge im Flußgebiet der unteren Lenne und.Volme ..... ee ar Sahhe Klemm, G.: Die Trachy te des "nördlichsten Odenwaldes er, -D7- Zahälka, B.: Ueber einige en aus der ' Umgebung von Melnik und Mieno . ... ... -58- der Referate. Förster, Br.: Die Basaltgesteine der Kosel bei Böhmisch-Leipa Windhager, F.: Quarzbostonit aus der Umgebung von Rezbänya Patfy, NM. y.: Beiträge zur a Kenntnis des Gesteins vom Kirnik bei Verespatak . e A RENTE Cleriei, E.: Sopra una trivellazione eseguita press sso Roma sulla via Casilina Ban: — ÖOsservazioni sui sedimenti del Monte Mario anteriori alla formazione del tufo granulare > Vaglini, C.: Di alcuni micaseisti tormaliniferi del Monte Ornato presso Seravezza (Alpi Apuane). : Manasse, E.: Di alceune leucote friti dis . Maria del Pianto ı nei Campi Flegrei. . : Stefani,GC.de:I proietti di Leucotefriti nei Campi Flegrei 5 Manasse, E.: Sopra alcune rocce eruttive della Tripolitania 5 — Cenni sul macigno di Calafuria e suoi minerali. . . Piolti, G.: Sull’ alterazione della Lherzolithe di Val della Torre (Piemonte) . Sustschinsky, P.: Notiz über die Insel Pargas (in. Finnland) . Sundell, J. G.: On the Cancrinite-Syenite from Kuolajärvi and a related dike rock . 3 ; Loewinson-Lessing, F.: Petrographische Untersuchungen. im zentralen Kaukasus (Digorien und Balkalien). — Eine petrographische Exkursion auf den Tagil . ee: Jeremina, E. und F. Loewinson-Lessing: Beiträge zur Petrographie der Mugodjaren. Brelurse der Expedition von 1889 in die Mugodjaren. Lief. 2. £ Willmott, A. B.: The contact of the archaean and postarchaean in the region of the great lakes DE i Wright, E. “E.: Two Microscopic- Petrographical "Methods. Cleriei, E.: Apparecchio per la separazione meccanica dei minerali Castorina, G. Tr.: Studio sulla radioattivita di prodotti vul- canici etnei. oc ee: : — Sulla radioattivitä delle roccie ‚ dell’ Etna Feliciani, C.: Radioattivitä dei fangi di diversi sorgenti minerali del Lazio. Nomarese,.V.:.1. & proposito di un , Trattato di petrografia di E. WEINSCHENK e sul preteso rapporto fral le rocce della zona d’Ivrea e le pietre verti della zona dei calcesecisti Knebel, W. v.: Basaltmaare im Taunus . £ Schauf, W.: Die Exkursion nach der Steinheimer Anamesitdecke Schottler, W.: Zur Gliederung der Basalte am Westrande des Vogelsberges ; Wolff, F. v.: Bericht über die Ergebnisse der petrographisch- _geo- logischen Untersuchungen des Quarzporphyrs der Umgegend von Bozen N rl Derwies, V. de: Recherches geologiques et petrographiques sur les Laccolithes des environs .de Piatigorsk (Caucase du Nord) Sederholm, J. J : Ueber den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnis der kristallinischen Schiefer von Finnland Molengraaff, G. A. F.: Note on some rock specimens "exhibited at the meeting of the Geological Society of South Africa in February 1905 et Rocks and Minerals from British. Central Africa . Rocks and er als from the British Central Africa Protectorate Preumont, F. J.: Notes on the Geological Aspect .of some of the a Eastern Territories of the un Free State with Petrological Notes by J. A. HowE E XXXIl Materien-Verzeichnis Dresser, J. A.: On the Geology of Brome Mountain, one of the Monteregian Hills . Emerson, B.K.: Plumose Diabas and Palagonite from the e Holyoke trapsheet . RB ratson, ar .@: Peridotite dikes near Ithaca, N. we: 3 : Willeox: 0. W.: The so-called alkali spots of the younger drift- sheets Bastin, R.-S:: "Note on baked olays and natural 'slags in eastern Wyoming. 3 Belowsky, M.: Beiträge : zur r Petrographie des westlichen Nord- Grönlands > , ; Erdmannsdörffer, ®. R.: Ueber Bau und Bildungsweise des Brockenmassivs. Schwarz, H.: Ueber.die Auswürflinge \ von kristallinen Schiefern und Tiefengesteinen in den Vulkanembryonen der Schwäbi- schen Alb rl LT Se Franco, S. di: Le inclusioni nel basalte dell’ isola dei Ciclopi (Nota preventiva) . 5 Roux, ©.: Contribution 3 V’ötude des porphyee a des Monts Tararais et Lyonais et du plateau central en general Dakyns, J.R. and E. Greenly: On the probable Pelean Origin of the Felsitic Slates of Snowdon, and their Metamorphism Wiik, F.J.: Om en ny anti- -aktnalistisk teori för de kristalliniska bergformation . R 3 Bonney, T. G.: Notes on some Rocks from Ararat ne Warth, H.: Weathered Dolerite of Rowley Regis (South Straf- fordshire) compared with the Laterite of the Western Ghäts near Bombay . Coomäraswämy, A. Kr " Intrusive Pyroxenites, Mica- Pyroxeni- tes, and Mica-Rocks in the Charnockite-Series or Granulites in Ceylon. Banron 2T.:.0n the. Age of the Gebel Ahmar Sands and Sand- stone, the Petrifiedl Forest and the Associated Lavas between Cairo and Suez . : ART, Barron, R.: Rock Cavities i in Granite ı in Madagascar 5 Rand; R. F.: Some Transvaal Eruptives . 5 ; Rastall, R. H.: Notes on some Rocks from New Zealand : Vard, G. W.: An Eelogite-bearing Breccia from the Bingera Diamond Field ee — Nepheline-Basalt from the Capertee Valley . Fr NEE: Card, G. W . ).:2C.H2 Mingeaye, HER: White: Analcite- Basalt, from near Sydney... h amd. GC W. and J.B. Jaquet: The Geology of the m heran > Range, N.S. Wales, with especial reference to the Volcanic Rocks White HN D.: Chemical Notes on Glaucophane Schists, from Australia and New Caledonia. I ee Mingaye, J..C H.-and H. P: White: Notes and Analyses of Ölivine-Basalt Rocks from the Sydney Distriet (No, 1) Card, G. W.: On the. Occurrence of Nepheline in Post-Triassic Basalts of tbe Hawkesbury Sandstone Area ..« : Andrews, E.C.:A a Note on the Structure of Mount Lindsay r Morrison, M.: Notes on some of the Dykes and Volcanic Necks of the Sydney District with Observations on the Columnar Sandstone-. . Ka Andrews, E. C.: The Geology of the New England "Plateau, "with special reference to the Granites of Northern New England . Seite 2392 -242- -242 - -243- - 244 - - 244 - -382 - - 387 - - 389 - -389 - - 390 - -391- -391- -391 - -392 - -393 - -393 - -394 - -895 - -395 - - 396 - - 397 - -398 - - 399 - - 400 - -401- -402 - - 402 - -402 - der Referate. XXXII Mingaye, J. C. H. and H. P: White: Analyses of Leucite Basalts, and Olivin-Basalts from New South Wales . Merrill, @. P.: On the origin of.veins in asbestiform serpentine ur zungen nutzbarer Mineralien. Most... . W.: Beiträge zur Geologie der Kupfererzgebiete in Deutsch- Südwest-Afrika & Kemp, J. F.: Die Lagerstätten titanhaltigen Eisenerzes in Laramie Range, Wyoming, Vereinigte Staaten . Münster, H.: Die Brauneisenerzlagerstätten des Seen- und Ohm- tals am Nordrand des Vogelsgebirges Kerprsoretrt, A... Br auneisenerzlag: erstätte des a Rwerkes „Sulinsky Sawod® . : — Magneteisenerzlager von Daschkessan im "Kaukasus ; Kossmat, F. und C. v.John: Das a Eisenerzlager von Macskamezö in Ungarn : Kretschmer, F.: Neues Vorkommen von Manganerz bei Stern- berg in Mähren . als : Kaolin from St. Vincent ... ; Tin Ore from the Bautshi Tin Fields, Northern Nigeria ; ns Haematite from the. Chota Wepur State, Bombay Presi- Mamas 000 ee a Minerals from North- Eastern Rhodesia and British Central- Afrika ... N NER he commercial utilisation of Corundum from Perak, Federated Malay States re tat Tinstone from Madagascar . : Monazitic.Sand from Queensland ; Barvir, H. L.: Zur Frage nach der Entstehung der Graphit- lagerstätten bei Schwarzbach in Südböhmen Graphite from the Chatisgarh. Distriet of the Central Provinces os India, ==. Petrasche.ck, W.: Welche Aussichten "haben Bohrungen auf Steinkohle in der Nähe des Schwadowitzer Carbons ? . ey @1e, J.:: Der Braunkohlenbergbau von Hrastovetz Steuer, A,.: Ueber ein ER euer onen bei Mettenheim in Rheinhessen. . . 5 IR Fink; W- Zur Flyschpetroleumfrage in "Bayern : ; Rzeh ak, A.: Petroleumvorkommen im mährisch- ungarischen Grenz- gebirge. . . . ne EHeöt.er..H.:/Das Erdöl auf den malaiischen Inseln . Coal from Trinidad. 5 Oil Shale from. Natal . Asphalt Rock from the Island of Bahrein, Persian Gulf Petroleum from Trinidad 2 Ä Natural Pitch or Manjak from Trinidad ; Er : Petroleum from the Mayaro-Guayaguayare-Distrikt, Trinidad ; The Composition and Properties of Mineral Pitch from Jjebu Distriet, Banosı =, Bocmen,„A.y. : Veber Wirkungen "des Gebirgsdruckes. im ‚ Unter- erunde in tiefen Salzbergwerken . £ Nettekoven, A. und E. Geinitz: Die. Salzlagerstätte von Jessenitz in Mecklenburg. Orehsenius, C.: Uebereinstimmung der "geologischen und che- mischen Bildungsverhältnisse in unseren Kalilagern . Plagemann, A.: Der Chilesalpeter . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. C Seite -403 - -404 - XXXIV Materien-Verzeichnis Krahmann, M.: Ueber Lagerstätten-Schätzungen, im Anschluß an eine Beurteilung der Ne des Eisenerzbergbaues an der Lahn : ‚Bolt wood. B.B.: On the Radio- active "Properties of the Waters of the Springs on the Hot "prines Reservation, Hot un Ark. ... Beyer, S. W.: Mineral production in os for 1902 . Antula, D. J.: La Serbie & l’exposition universelle de 1905 a Liege. VIII. L’industrie minerale . . . Zeleny, V.: Der Erzbergbau zu Böhmisch- Katharinaberg ; im Erz- gebirge. R Pälfy,.M. v. : Einige Bemerkungen. zu ı Bergassessor SEuPER’S Bei- trägen zur Kenntnis der Goldlagerstätten des Siebenbürgischen Erzgebirges . Gesell, A.: Geologische und Gangverhältnisse des Dobsinaer Berg- baugebietes . Böckh, H.: Die geologischen Verhältnisse des Vashegy, des Hradek und der Umgebung dieser (Komitat Gömör) Redlich, K. A.: Contribution & la connaissance des gites mötalli- feres des Alpes orientales. 2 Ermisch, K.: Neue Untersuchungen B. Lorers auf Elba: silber- haltige Bleierze bei Rosseto : — Die. gangförmigen Erzlagerstätten der Umgegend von \ Massa Marittima in Toskana auf Grund der Lorrr'schen Unter- suchungen...... Eriz.. W.:- Die nutzbaren "Lagerstätten im Gebiete der mittleren sibirischen Eisenbahnlinie Spring, R.: Zur Kenntnis der Erzlagerstätten von Smejinogorsk (Schlangenberg) und Umgebung im Altai ger Preusse, C.: Das Gebiet von El Oro und Mlalpujahua \ Merensky. H.: Die goldführenden Erzvorkommen der Murchison Range im nordöstlichen Transvaal Be su Bauer, L.: Das Goldvorkommen von Tangkogae in \ Korea Graichen, W.: Das Kupfergoldlager von Globe, Arizona Viebig, W.: Die Silber-Wismutgänge von Johanngeorgenstadt Rzehak, A.: Die Zinnoberlagerstätte von Vallalta-Sagron . Spring, R.: Einige Beobachtungen in den Platinwäschereien von Nischnji Tagil ee ae a A Szädeczky, J. v.: Die Aluminiumerze des Bihargebirges Langguth, E.: Leueit, ein Rohstoff für Kali- und Aluminium- darstellung . ee ee N ee Linstow, O. v.: Die Grundwasserverhältnisse zwischen Mulde und Elbe südlich Dessau und die DEpKisch Bedeutung der- artiger Untersuchungen . . Ransome, F. L.: The Present Standing of Applied Geology Lindgr en, W.: Ore- Deposition and Deep Mining . Bain, H. F.: Sedigenetic and Igneogenetic Ores.. Purineton, Ch. W.: Ore Horizons in the Veins of the San Juan Mountains, Colorado . Günther, Ch. G.: The Gold Deposits of Plomo, San Luis Park, Colorado . 2 Atkin, A.) Some Notes « on the Gold Oecurrences on in Liehtnine Creek, B. Schwarz, E. H. B Gold at Kuysna and Prince Albert, Cape Colony ee: Pittman, E. P.: The Auriferous Deposits of Lucknow — The Auriferous Ore-beds of the Lyndhurst Goldfield Seite Ft 250 = - 250 - -251 - -251- -251 - -252- -252- 953 - - 255 - der Referate. Jaquet, J. B.: Notes upon the occeurrence of Gold in volcaniec glass at Grassy Gully, Yalwal Distriet, N. S. Wales Mingaye, J. ©. H.: Notes from the Chemical ur el: ment of Mines ? — Notes on the oceurrence of Monazite in the "Beach Sands of the Richmond River, N. S. Wales. Experimentelle Geologie. - Popoff, B.: Zur Frage von der Entstehung terrassenähnlicher Abstufungen an moränenbedeckten en unter In- landeis gewesener Gebiete . Er ee Volkmann, P.: Ein Geysiermodell SE 3 Adams, F.D. and E.G. Coker: An Investigation üı into o the Rlastic Constants of Rocks, More a with Reference to Cubie Compressibility 5 RE ER Geologische Karten. Kerner, F.: Geologische aa des Blattes Sebenico— Trau. Amel KOlEXIV. 2.3: Schubert, R. J.: Geologische 'Spezialkarte "des Blattes Zara- vecchia—Stretto. Zone SO Ro EXT Waagen, L.: Geologische Spezinlkante des Blattes Veglia und Novi. Zone 25, Kol. XI. . Bukowski, G. v.: Geologische "Detailkarte von 'Süddalmatien, Blatt Budna. Zone 36, Kol. XX. SW. EEE SER Topographische Geologie. Schiller, W.: Geologische Untersuchungen im östlichen Unter- engadin. 1. Lischannagruppe . : Jaccard, FE.: La region de la breche de la Hornfluh (Pröalpes bernoises) ; arnbischu di: He: Geologischer Mubau. des böhmischen Mittelgebirges Schubert, R. J.: Das Verbreitungsgebiet der Prominaschichten im Kartenblatte Novigrad—Benkovae (Norddalmatien).. . — Zur Entstehung des Klippenzuges von Korlat—Smilcie Posewitz, Th.: Das Nagyäg-Tal in der Umgebung von Berezna UrdeNaieSkine zo ee ee Roth v. Telegd, L.: Der Östrand des siebenbürgischen Erz- gebirges in der Umgebung von Havasgyösy, Felgsyögy und Nagy- ge ee al Eys-M: v. Geologische "Notizen aus dem Tale des Aranyos- Flusses 5 Report of the special committee for the, Lake Superior Region to ©. W. Hayes, R. BeiL, FR. Anams and CH. R. van Hise, general committee on the relations of the canadian and the U. S. Geological Survey . { Grabau, A.: Guide to the seology and paleontology of the Sehoharie valley in Eastern New York .. Molengraaff, G. A. F.: Note on the Geology. of a portion“ of the Klerksdorp district, with special reference to the development of the Lower Witwatersrand beds and the Vaal River System pp, H-: eat u über Neu- au in Rhein- essen . IE 2. XXXV Seite -411- -411- -411- ag -89- - 263 - -89- -90- =g1- g3e '-96- ep - 102 - -103- -105 - -105- -105 - -106 - 2100- - 108 - -111- - 266 - XXXVI Materien-Verzeichnis Chelius, C.: Der Zechstein von Rabertshausen im ne und seine tektonische Bedeutung Fermier, P.:.Sur la structure des Hohe Tauern (Alpes du Tyrol) .— Sur quelques analogies de facies geologiques entre la zone centrale des Alpes “orientales et la zone interne des Alpes occeidentales. S — Sur la synthese g&ologique des Alpes orientales. ns : Haug, E.: Les grands charriages de l’Embrunais et de !Ubaye : Suess, E.: Sur la nature des charriages - Grossouvre, A. de: Sur les couches de Gosau considerses dans leurs rapports avec la theorie du charriage ee Kossmat, F.: Umgebung von Raibl (Kärnten) Papp, K:: Die geologischen Verhältnisse in der Umgebung) von Betris . i Halaväts, J.: Geologische Verhältnisse der Umzebinb von Snäsz- Varosıı Schafarzik, F.: “ Veber die geologischen Verhältnisse der Um- gebung von Furdia und Nemet- Gladna, sowie der Gegend west- lich von Nadräg ; Er re iitz, Bi: Bericht der agrogeologischen Detailaufnahme im Jahre 1901. . . . Horusitzky; H.: Agrogeologische Verhältnisse der Umgebung von Komjät und Tötmegyer : Timkö, E.: Agrogeologische Verhältnisse der Gemarkung von Szimö, Kamocsa, Guta und Szent-P6ter (Komitat Komärom) . Liffa, A.: Bericht über die agrogeologische Aufnahme im Jahre 1901 Stanton, T. W. and G. C. Martin: Mesozoice Section on Cook Inlet and Alaska Peninsula 3 u Burckhardt, C.: Geologie de la Sierra de. Mazapil® et Santa Rosa... Muller, G.: Zur Kenntnis der Dyas- und Vriasablagerungen im Ruhrkohlenrevier ee -—- .Die Dyas und Trias an der holländischen Grenze. — Ueber die neueren Aufschlüsse im westlichen Gebiete des rheinisch-westfälischen Steinkohlenbeckens 5 Uremer, L.: Neuere geologische Aufschlüsse des niederrheinisch- westfälischen Steinkohlen-Bergbaues . 5 e Müller, .G,: Lias und Rhät am Niederrhein : : Middelschulte: Ueber die Deckgebirgsschichten des Ruhrkohlen- beckens und deren Wasserführung i v. Koenen: Ueber Wirkungen. des Gebirgsdruckes in tiefen Salz- bergwerken.. . . ; Stille, H.: ‚Ueber Steinkohlen im "mittleren Keuper am _ Teuto- burger Walde bei Neuenheerse . RE Wunstorf, W,.: Die geologischen Verhältnisse des Kleinen Deisters, Nesselberges und Osterwaldes . . RR Menzel, H.: Galgenberg und Vorholz bei Hildesheim 5 Blanckenh orn, M.: Ueber die Aufnahmen auf Blatt Ostheim v. d. Rhön (Bayrischem Anteil) im Jahre 1902 . Ä — Geologie der näheren Umgebung von Jerusalem h — Ueber die Geologie der näheren Umgebung von Jerusalem Unlıig,’C.:: Vom Kilimandscharo zum Meru . BERN Hume, W. F.: Miocene rocks in eastern Sinai Four tau, R.: La cataracte d’Assouan . Lucas, AA Report on the soil and water "of the Wadi Tumilat Lands under zeclamation Lemoine, P.: Fitudes geologiques dans le Nord de Madagascar Seite _966- -267- - 267 - -268 - -269- -270 - -271- -273- -273- 274 - - 274 - -275- - 276 - -276- -276 - -2UT- -279- -412- -412- -412- -414- -414- ehe -416- - 417 - -418- -419- -421- -422 - - 422 - -423- - 424 - - 424 - - 426 - - 427 - der Referate. _. XXXVI Seite Stratigraphie. Triasformation. v. Koenen: Ueber den Buntsandstein des Solling. Bericht über die wissenschaftlichen Ergebnisse der Aufnahmen 1901—1902 -451- Martelli, A.: Contributo al Muschelkalk superiore del Montenegro -431- Juraformation. Stille, :H.: Ueber uucyerchenungen im hannoverschen Oberen Mar... Fe Dal Lory, B-: Sur Vexistence dans le bord "subalpin, au. nord du Grenoble, de lentilles Boost vers la limite duj jurassique et du.cretace . . -281- Petitelerec, Bi: Le Calloyien. de Baume- ‚les-Dames (Doubs), Baıne =... . -282- Bueini;:A:: Sopra li seisti lionati del Lias inferiore dei dintorni di Spezia . ee . -282- Pavlow,A.W.: Sur la distribution des depöts jurassiques dans la Russie sudorientale . . . -283- Borissjak, A.: Geologische Skizze des Kreises Isjum und der angrenzenden Teile der Kreise Pawlograd und Zmiew. Das E nordwestliche Grenzgebiet des Donetzrückens . . . -283 - Cragin, Fr. W.: Paleontology of the Malone Jurassic Formation of Texas Erstes =.285- Stanton, T.W.: Monson Rosmanıon an! its ao th che Comanche series and the Dakota formation . . .- . .-286-- Newton, R. B.: Notice of some Fossils from Singapore discovered by Jonn Scrıv ENOR, Geologist to the Federated Malay States -287- Martelli, A.: "Brachiopodi del Dogger montenegrino . . .. -433- Gentil, L et P. Lemoine: Sur le Jurassique du Maroc oceidental -434 - Kreideformation. Stolley, E.: Ueber alte und neue Aufschlüsse und Profile in der unteren Kreide Braunschweigs und Hannovers . . . . -287- Jacob, Ch. et A. Tobler: Etude stratigraphique et alone. logique du Gault de la vall&e de la Engelberger Aa... . . . -288- Müller, G.: Die Lagerungsverhältnisse der unteren Kreide west- lich der Ems und die Transgression des Wealden. . .* ... -434- Jentzsch, A.: Der erste Untersenon-Aufschluß Westpreußens . -435- Wisniowski, Th.: Ueber das Alter der Inoceramenschichten in den Karpathen a . -435 - — Ueber die Fauna der Spasser Schiefer und das Alter des massigen Sandsteins in den Ostkarpathen Galiziens . . . . - 4356 - Quaas, A.: Berichtigung und Ergänzung zu meiner Arbeit: Bei- trag zur Kenntnis der obersten Kreidebildungen in der libyschen Wüste (Overwegi-Schichten und Blättertone) . -437 - Icke, H. undK. Martin: Die Silatgruppe, Brack- und Stßwasser- bildungen der oberen Kreide von Borneo .. . 457 - -Keyes, Ch. R.: The Dakotan Series of Northern New Mexico“ . -438- Osborn, H..F. and L. M. Lambe: On Vertebrata of :the Mid Cretaceous of the North ‚West Territory.. 1. OsBorn: Distinc- tive characters of the Mid-Cretaceous fauna. 2. LambE: New genera and species from the Belly river series (Mid-Cretaceous) -439- Osborn, H. F.: The vertebrates of the Mid-Cretaceous . . . .. -439- XXXVIl Materien-Verzeichnis Hatcher, J. B.: A correction of Professor OsBorn’s note entitled „New Vertebrates of the Mid-Cretaceous Williston, S. W.: The Laramie Cretaceous of Wyoming Stanton, T. W, and J. B. Hatcher: Geology and Palaeonto- logy of the Judith river beds. With a chapter on the fossil plants, by F. H. KnowLTon a 5. Tertiärformation. Delkeskamp, R.: Beiträge zur Kenntnis der Westufer des Mainzer Tertiärbeckens. I. Der Kreuznacher u Meeressand und seine Fauna Douville, H.: Limite du cretace et de Heoene "dans ’Aquitaine Pjetursson, H.: The C Urag of Iceland — an Intercalation in the Basalt-formation 5 Quaas, A.: Ueber eine obermiocäne Fauna : aus der TioEbeheune Lorenzdorf bei Kujan (Oberschlesien) und über die Frage des geologischen Alters der subsudetischen Dun a DE in Oberschlesien — Ueber eine obermiocäne Fauna aus "der Piero von Prze- ciszow östlich Oswieeim (Westgalizien) a Kalickij: Das Naphthagebiet von Groznyj . Bogatschew: Nouvelles especes de mollusques des dspöts“ mio- cenes aux environs de Novotcheskalk Mar Deprat, J.: Les Depöts eocenes n&o-cal&doniens; er analogie avec ceux de la region de la Sonde. a, de deux especes nouvelles d’Orbitoides ! Quaas, A.: Ueber eine obermiocäne Fauna aus der Tiefbohrung Lorenzdorf bei Kujan (Oberschlesien) und über die Frage des geologischen Alters der subsudetischen Braunkohlenformation in Oberschlesien — Ueber eine obermiocäne "Fauna aus der Tierbohrung von Przeciszow östlich von Oswiecim (Westgalizien) i Vinchon, A.: Note sur le gisement landenien de Cugny "(Aisne) Checchia-Rispoli, G.: Sull’ eocene di Capo S. Andrea presso Taormina 3 Boussac, J.: Les tertiaires Nummnlitiques des Alpes m&ridionales Repelin, J.: Observations sur les En Aquitaniens en Entre- deux- Mers 5 DOLL. Gh Revision des faunes de Mollusques terrestres et fluviatiles du tertiaire des bassins de la Seine et de la Loire Doucieux, L.: L’Eocene inferieur et moyen des Corbieres septen- trionales sn... - 3; Ertborn, O. v.: Le forage de Wavre-Notre-Dame. Reösultat important obtenn par les grands diagrammes Halet, F.: Coupe du Puits artesien de la caserne d’artillerie a Malines ARE Quartärformation. Deecke, W.: Betrachtungen zum Problem des Inlandeises in Nord- deutschland und speziell in Pommern : Linstow, v.: Ueber die Ausdehnung der letzten "Vereisung in Mittelfeuischland ERIK IE Jentzsch, A.: Ueber umgestaltende Vorgänge üı in Binnenseen . Elbert, J.: Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vorpommern und Rügen. II. DE are las Seite - 439 - -439- -439 - -111- -112- -113- SEEN SER se -114 - -114- -289 - -290-- -290- - 290 - -441 - -441- -441- =AAI= -442 - - 442 - - 114- -116- -116- - 117- / der Referate. Spethmann, H.: Ancylus-See und Litorina-Meer im südwest- lichen Ostseebecken von der dänischen Grenze bis zur Oder- mündung . Callaway, C.: The oeenrrence or Glacial Clay. on ı the Cotteswold Plateau POrIEe: -De, geologische "Bouw. der, Geldersche Vallei, _benevens Beschrijvning van eenige nieuwe Grondboringen. VII... — De voorgestelde Eenheid van het Ljstijdvak. II. Werth, E.: Das Diluvinm des Hirschberger Kessels . Wüst, E.: Fossilführende pleistocäne Holtemme- Schotter bei Halberstadt im nördlichen Harzvorlande . ihr: — Ueber Helix (Vallonia) saxoniana STERKI . . 5 — Ein fossilführender pleistocäner Mergel im Weidatale zwischen Stedten und Schraplau . 5 3 : Brusina, S.: Ueber Vivipara diluviana (Kun). Kormos, "Th.: Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabschnitte des Gebietes jenseits der Donau — Ueber die diluvialen Neritinen der Umgebung. des Balatonsees Bogolübow, N.: Zur geologischen Geschichte des Gouvernements Kaluga in der Glazialperiode . ne Paläontologie. Faunen. Choffat, P.: Especes nouvelles ou peu connues du N portugais, II. Especes du Cretacique Bemrose, H. H.A. and Ed. T. Newton: "on an Ossiferous Cavern of Pleistocaene Age at Hoc Buanse a Ye near Brassington (Dexbyshire) & : Prähistorische Anthropologie, Obermaier, H.: Les restes humaines quaternaires dans l’Europe centrale ae ee ee Wiegers, F.: Die natürliche Entstehung der Eolithen im noril- deutschen Diluvium . RE Blanekenhorn, M.: Das relative Alter der norddeutschen Eolithenlager : : — Ueber die Steinzeit und die Feuersteinartefakte, in Syrien und Palästina Behlen,. H.: Eine neue » Nachgrabung - von "der Steedener Höhle Wildscheuer nebst einem Exkurs über die diluvialen Höhlen- ablagerungen im allgemeinen . . Nuesch, .J!:.Das Keßlerloch bei Thayingen, Kanton Schaffhausen Layar d,N.P: Further excavations on a palaeolithic in Ipswich Stasi, P.E.etE. Regalia: Grotta Romanelli, stazione con fauna interglaciali calda e di steppa i : h Boule, M.: Les grottes des Bacuss6s Rousses s Vire, A.: Grotte prehistorique de Lacave (Lot). Epoque de Solutr& Car tailhae, E. et H. Breuil: Les PenkureN et Sn murales des cavernes pyreneennes. . Sarrauw: Decouverte en Scandinavie d’une- station Tourassienne ou Azylienne . Maska,K.J.: Bemerkungen - zu den diluvialen Funden i in "Höhlen von Mlades und zu den glazialen Spuren in Nordost-Mähren RXXIX Seite -118- -442.- - 442 - - 443 - -443 - - 444 - - 444 - - 445 - -445 - -445- _446: -446 - 18 - 448 - XL E Materien-Verzeichnis Knies; J.: Ein-neuer Fund des diluvialen Menschen bei -Mlade& in Mähren ; — Spuren des diluvialen Menschen und fossile. "Fauna der, "Höhlen von Ludmirow Capitan, Breuil et- Ampoulange: „Une. nouvelle. grotte Dre. historique a parois gravees. Capitan, Breuil et Peyrony: Une nonvelle. grotte a parois- gravees, La Calvitie (Dordogne) . . .. Bardon,:L. et A: a Monographie de la grotte "de Noailles (Correze) . En Bemrose. A. H. and E. T. Newton: The ossiferous caverne at Longeliffe | Studer, M.: Etude sur un nouveau ı chien prehistorique de la Russie anberiere Osborn, H. F.: Recent vertebrate Palaeontology a Matthew, W. D.: Notes on the Osteology of-Sinopa, a primitiv Member of the Hyaenodontidae . i Pompeckj, J. F.: Mastodon-Reste aus dem interandinen Hoch- land von Bolivia Acbreil, 10.2 Les Odontocötes du, Boldörien. (Mioeene supörieur) d’Anvers . Pıaz, 6. Dal: Neosqualodon , nuovo genero della” familia degli Squalodonti an. Stromer, E.: Fossile ee aus dem Vadi Färegh und Uadi Natrün in Aegypten .°: Bate, D. M. A.: Four and a half Months in \ Crete in search of Pleistocene Mammalian Remains Sinelair, W. J.: New Mammalia from the Qnatermary Caves of California : 3 Matthew, W.D.: Notice "of two new Senera ‘of Mammals from the Oligocene of South Dakota . . : i Hofmann, A.: Säugetiere von Wies Be Hilzheimer: Ueber einige Tigerschädel aus der Straßburs ger Zz00- logischen Sammlung ; ee Major, GIB: Additional “minute Cheek tooth in the mandible of a N Shrew, Sorex pusillus Mey. var. gri- vensis DEP. . Andrews, C W.: Note on some . recently discovered. Remains of the Musk Ox (Ovibos moschatus a from the Pleistocene Beds of Southern England . Mar Matthew, W. D.: Notice of two new Oligocene Camels . Peterson, ©. A.: New Suilline Remains from the Miocene of Nebraska ee ee ee are Sinclair, W. J.: New or imperfeetly known Rodents and Ungu- lates from the John Day Series ; i Allen, J. A.: A fossil Porcupine from Arizona KR Anderson, N. C.: A Preliminary List of fossil Mastodon and Mammoth Remains in Illinois and Iowa. . j Udden, J. A.: On the Proboscidian fossils of the Pleistocene Deposits of Illinois and Iowa. ... : Sinclair, W. J.: The Marsupial Fauna of the Santa Cruz "Beds Osborn, m. F.: Ten years progress in the Mammalian Palae- ontology of North -Ameriea. . » ; Etheridge, R. jun.: The discovery of Bones. at Canningham Creek, near Harden, N. S. Wales. SEN j Seite -452- op -453.- - 453 - -458- -453 - - 454 - -126- -127- -128- -150-- -138- Eroge. 298 - -295 - -299 - - 300 - - 301 - 2301% -301- -301 - 302 - 303 - - 305 - - 305 - - 306 - - 306 - -454 - -458 - der Referate. Furlong, E. L.: > a new Ungulate from the Samwel Cave California . . PN2NOr Ed). E.: Rodents- from the Pleistocene of the Western Mediterranean. Region . 5 Andrews, C. W.: Note on the Species of Palaeomastodon . Fisher, O.: On the Occurrence of Elephas meridionalis at Dewlish (Dorset) and Human Agency suggested . ! Peterson, ©. A.: Description of new. Rodents and Disenssion of the Origin of Daemonelix i Ameghino, Fl.: Les Edent£s fossiles ik Erancs ei een — La perforaciön astragaliana en los mamiferos no es un caräcter originariamente primitivo ’ — Presencia de la perforaciön astragaliana en el tejön (Meles : taxus Bonp.) . S — La perforaciön astragaliana en 1 Priodontes, Canis (Chrysoeyon) - —y Typotherium — La perforation astr agalienne : sur rauelnes mammifr es in Miocöne == moyen..de- Rrance ..-:.--. i — La perforaciön astragaliana en el Onyeteropus y el origen de los Orycteropidae . i } — La faceta articular inf6rior ünica del Astragalo de e algunos mamiferos no es un caracter primitivo ; Reptilien. Case, E. C.: New or little-known Vertebrates from the Permian of Texas . 5 en — The osteology of Embolophorus Dollovianus. Cork, with an attempted Restoration . : Boulenger, G. A.: On the Characters and 'affinities of the Triassie Reptile Telerpeton elginense . . Broom, R.: On the structure of the Theriodont Mandible and its mode of articulation with the skull . . “ ; — On the use of the term Anomodontia . — On a almost perfect skeleton of Pareiasaurus” riiden: OWEN ; — On the structure of the shoulder girdle i in Lystrosaurus . No — On some new primitive Theriodonts in the South _Afrie. Museum 2 Ur NAAR — 0On.a new Reptile (Proterosuchus Fergusi) from the Karoo beds of Tarkastad, S. A... . Ä — Onan almost perfect skull of a new primieive Theriodont (Lyeo- suchus Vanderrieti) . — On. two new Therocephalian "Reptiles (Glanosuchus macrops and Pristerognathus Baini) i Btheridge, R. jun.:.On-a precandal vertebra of. Tchthyosaunus australis Mc Coy : — An australian sauropterygian (Cimoliosaurus), converted into precious opal . . . ; Thevenin, .A.: Amphibiens et "reptile du terrain "houiller de Brance- . - Stappenbeck, R.: Ueber Stephanospondylus 1 n. E “und Phanero- saurus H. v. MEYER. Broili, E.: Pelyeosaurierreste - von Texas. le — Stammreptilien . Broom, R.: On a new Stegocephalian (Batrachosuchus Browni) from the Karoo beds of Aliwal North, South Afria . . . » XLil Materien-Verzeichnis Case, E.C.: The morphology of the skull of the Pelycosauria genus Dimetrodon . h —_ The osteology of the Diadectidae and their relations to the Chelydosauria . — The Vertebrates from "he "Permian bone bed of Vermilion County, Illinois . Broom, R.: On some points i in the Anatomy of the Theriodont Reptile Diademodon . -— er a. new South African Labyrinthodent, (Oyelotosaurns Al- ertyni) » e — ÜObservations on the structure of Mesosaurus R — On the affinities of Tritylodon . — On the structure and affinities of the endothiodont Reptiles Ä — On. evidence of a new species of Titanosuchus (T. Cloetei). — On the presence of a pair of distinet prevomers in Titano- suchus . Ä Case, H. O.::On the skull of Edaphosaurus Pagonias Broom, R.: On the classification of the Theridonts and their allies Stegocephalen und Amphibien. Broili, F.: Beobachtungen an Cochleosaurus bohemicus FRITScH — Permische Stegocephalen und Reptilien aus Texas. . Smith-Woodward, A.: On two new Labyrinthodont skulls of the Genera Capitosanrus and Aphaneramma Ä 5 Fische. Neumayer, L.: Die Koprolithen des Perms von Texas i Jensen, A.S.: On fish-otoliths in the bottom- deposits of the s sea. 1. Otoliths of the (sadus-species deposited in the Polar deep Schubert, R.J.: Die Fischotolithen des österreichisch-ungarischen Tertiärs. II. Macruriden und Beryciden . ee Insekten. Handlirsch, A.: Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Ein Handbuch für Paläontologen und Zoo- logen le ABER Re Buttel- Reepen, ar v.: Apistica. Beiträge zur Systematik, Biologie, sowie zur geschichtlichen und geographischen Ver- breitung der Honigbiene (Apis mellifica L.), ihrer Varietäten und der übrigen Apis-Arten 3 Goockerell, "TI, D.A.y Eossil Hymenoptera from. Florissant, Colorado . RE Schleehtendal, D..v. ‘Haben die palüozoischen Blattiden im Hinterflügel ein Präcostalteld ? 3 ; Handlirsch, A.: A new Blattoid from the cretaceous formation of North America . Eee — Revision of American palaeozoic Insects . ER Cockerell, T. D. A.: A new fossil Ant... a Zang, R.: Coleoptera Longicornia aus der BERENDT" schen Bern- steinsammlung 5 ; Horn,. W.: Ueber das Vorkommen von _ Tetracha erolllns un im preußischen Bernstein und die Phylogenie der Cieindela- Arten x. RS RE IE ae Eee re Seite -314- -314 - -315- -316- -316 - -316 - -317- -317 - -318 - -3l8- - AT - - 478 - -146 - - 147 - - 150 - -319= -320 - - 480 - Br der. Referate, Uephalopoden, Crick, G. C.: On a dibranchiate Cephalopod, Styracoteuthis orientalis n. @. et n. sp., from the Eocene of Arabia Etheridge, R. jun.: An Actinoceras from Northwest Australia . Prinz, J.: Die Nautiliden in der unteren Juraperiode . Ä Crick, G. C.: On a New Form of Carboniferous Nautiloid "(Am- phoreopsis paucicamerata) from the Isle of Man . . . : Müller, G. und A. Wollemann: Die Molluskenfauna des Unter- senon von Braunschweig und Ilsede. II. Die Cephalopoden Baumberger, E.: Fauna der unteren Kreide im westschweizeri- schen Jura. II. III. Die Ammonitiden der unteren Kreide im westschweizerischen Jura. SE N Gastropoden. Etheridge, R. jun.: A new permo-carboniferous genus (Keenia) of - Pleurotomariidae and a un in New South Wales . — New or little known lower "palaeozoic Gasteropoda in the collection of the Australian Museum a ee — Aperture of Conularia . Zweischaler. Etheridge, R. jun.: Ctenostreon pectiniforme SCHLOTHEIM an australian fossil. . . . 5 s — Little-known and undescribed permocarboniferous Pelceypoda | in the Australian Museum : — Two undescribed Pelecypoda from the lower Cretaceous of Queensland in the collection of the Australian Museum . Pälfy, M. v.: Zwei neue Inoceramus-Arten aus den oberen Kreide- schichten der siebenbürgischen Landesteile . RER Brachiopoden. Etheridge, R. jun.: Lingula associated with Lepidodendron . Anthozoen. Etheridge, R. jun.: Additions to the middle devonian and car- boniferous corals in the Australian Museum 3 — Onthe oceurrence of the genus Columnaria in tbe upper silurian rocks of New South Wales a A N — Halysites in New South Wales . Parks, W. A.: A remarkable Parasite ro om the Devonian rocks of the Hudson bay slope a N ae Coelenteraten. Beecher, Ch. E.: Observations on the genus Romingeria Angelis d’Ossat, G. de: Coralli triassici in quel di Forni in Sopra (Carnia) 5 Me Koly, "M. E.: Sur les polypiers jurassiques des environs de St.-Vallier-de-Thiey (A.-M.) re RB Felix, J.: Korallen aus portugiesischem Senon BEER Angelis d’Osssat, G. de: Zoontari miocenici dell’ Herault (Francia meridionale) 5 Volz, W.: Einige neue Foraminiferen und Korallen, sowie Hydro- korallen aus dem Obercarbon Sumatras GEN. Yabe, H.: On a mesozoic Stromatopora XLIII Seite -324- - 324 - - 324 - -482 - -482 - -483 - -154-- -155 - -155-- -484 - -484 - XLIV Materien-Verzeichnis Protozoen. Kemna, Ad.: Les caracteres structuraux de la coquille:de Fora- miniferes flottants. Caractere naturel de la division des Fora- miniferes en .Perfores. et Imperfores . Rzehak, A.: Ueber das Vorkommen von Foraminiferen in : den Ablagerungen der pannonischen Stufe in Mähren . ; Lemoine, P. et R. Douvill&: Remarques & propos d’une note de M. Prever sur les Orbitoides Schlumberger, Ch.: Deuxieme note sur les Miliolid6es trömato- phorees Douyille,sR- A propos des Lepidocyclines eocenes de quelques palöontologistes italiens BEN a Douvill6, H.: Sur la structure des Orbitolines . : Grossouvre, A. de: Sur la distribution verticale des Orbitoides Douvill&, H.: Evolution des Nummulites dans les differents bassins de l’Europe oceidentale . ; — Les foraminiferes dans le tertiaire de Dome ea Prever, P.L.: Ricerche sulla fauna di alcuni calcari nummulitiei dell’ "Italia centrale e meridionale . ; ; Spitzner, V.: Foraminifery z mioc&novyeh jiln. u “ Öech blize Prostöjova IE: Madsen, V.: Diluviale Foraminiferen aus Boizenburg in ı Mecklen- burer oe, Schlumberger, “Ch. et H. Douville: "Sur deux foraminiföres &ocenes Dietyoconus ua UHapm. et Lituonella Roberti N. anespe ee ee Volz, W.: Zur Geologie von "Sumatra. "Anhang II. Einige neue Foraminiferen und Korallen sowie Hydrokorallen aus dem Obercarbon Sumatras E N Leardi, Z.: Foraminiferi eocenici di S. Genesio (Collina di Torino) — I Conulites aegyptiensis CHAPMAN e la Ba cenlasyn lea lata (PARKER e Jones) di S. Genesio - — Il genere Rupertia. Chapman. F.: On some Foraminifera and Ostracoda obtained of Great Barrier Island, New Zealand . : : Checchia-Rispoli, G.: Sulla diffusione geologica delle Lepido- eielinera.. 2282 Eistber..J)..):0n the Dimorphism "of the English Species. of Nummulites, and the Size of the Megalosphere in Relation to that of the Microspheric and Megalospheric Tests in this Genus Kemna, A.: Compte rendu des travaux recents sur les Fora- miniferes fossiles et sur le Dimorphisme des Nummulites Combes fils, P.: Les foraminiferes de la Craie de Meudon . Silvestri, A.: Sul Dimorfismo della „Textularia gibbosa“ D’ORB. — Nuova forma della Triloculina rotunda D’ORR. ; Yabe, H.: On a Fusulina-Limestone with Helicoprion in Japan . — A Contribution to the Genus Fusulina, with Notes on a Fusu- lina-Limestone from Korea . a ee Pflanzen. Williamson, W. C. andD.H. Scott: Further observations on the organization of Fossil Plants of the Coal-Measures. Part III. ° Lyginodendron and Heterangium .. Scott, D. H.: On .the ‚structure and affinities "of Fossil Plants from the Palaeozoie Rocks. III. On Medullosa ane u a new Representative of the Oycadofilices Se} AS Ren Seite -163- - 163 - . der Referate. u Wild, G.: On Trigonocarpon olivaeforme WiLLıanson . Scott, D. H.: Studies in Fossil Betany. . . a Benson, M.: The fructification of Lyzinodendror on Oldhamium.. Oliver, 'F. W. and D. H. Seott: On nr Lomaxi, the Seed of Lyginodendron . ; Oliver, F. W.: Lyginodendron . — The Ovules of the older Gymnosperms et Scott, D. H.: The origin of Seed-bearing Plants . Kidston, R.: On the fructification of Neuropteris heterophylia BRONEN. . . Oliver; E-W. and m E Scott: On the structure of the Palaeozoic Seed Lagenostoma. Lomaxi,. with a statement of the evidence upon which it is referred to Lyginodendron Benson, M.: Telangium Scotti, a new species of Telangium (Calymmatotheca) showing structure . Zeiller, R.: Observations au at du mode de fructification des Cycadofilicinees Earl Ferger Grand’Eury: Sur les graines "des Neyropteridees . White, D.: The seeds of Aneimites . . . Scott, D. H.: What were the Carboniferous Ferns? , — Germinating spores in a fossil Fern-Sporangium Es — The early History of Seed-bearing Plants, as recorded in the Carboniferous Flora . . . re White, D.: Fossil Plants of the Group "Cyeadofilices. ; Grand’ Eury: Sur les graines trouvees attachees au 1 Pecopteris Pluckeneti ScHLOTH. . SE0.5t5,D. H. and RE. A, N. Arber: “On some new Lageno- stoma - OO I RE Arber, E. N N.: ; "On. some new species of Lagenostoma, a Type of pteridospermous Seed from the Coal-Measures Kidston, R.: Preliminary Note on the Occurrence of Miero- : spongia i in Organie Connection with the Foliage of Lyginodendron Scott, D.H.: The Fern-like Seed-plants of the Carboniferous Flora Zeiller, R.: Une nouvelle classe de Sn les Pterido- spermees et Grand’Eury: Sur les Sraines de Sphenopteris, sur Vattribution des nm et sur l’extr&me variete des „graines de fougeres“. . 5 Kidston, R.: On the "Mierosporangia of the Pteridospermeae, with remarks on their Relationship to existing Groups Scott, D. H. and A. J. Maslen: Note on the structure of Trigonocarpon olivaeforme . . N RE ES Seward, A. C.: The Jurassic ‚Flora, = The Yorkshire Coast — The Jurassic Flora II. Liassie and Oolitic Floras of en — La Flore Wealdienne de Bernissart .. . Leuthardt, F.: Die Keuperflora von Neuewelt bei Basel. T Teil: Phanerogamen. U. Teil: Kryptogamen . . Richter, P. B.: Beiträge zur Flora der oberen Kreide Quedlin- burgs und seiner Umgebung. Teil I: Die Gattung Credneria und einige seltenere Pflanzenreste . . Berry EB: W.: New species of plauts from the Matawan formation — The Flora of the Matawan Formation (Crosswicks Clays) . Holliecek: Additions to the a, of the Cretaceous For- mation on ‚Long Island. II. \ Bee Berichtigungen . XxLV Seite -163 - -163 - -163- -163 - -163 - -163 - -163 - -165- -163- -164 - - 164 - - 164 - -164 - -164 - - 164 - -164- -164 - - 164 - -164- -164- - 164 - - 164 - -164- - 164 - -165 - -165-- - 485 - -489 - -491- -492 - -493 - -494 - -494 - -495 - -180 - XLVI Sachverzeichnis. Sachverzeichnis. Die Abhandlungen sind eursiv gedruckt. Abderitinae, Santacruzeno, Patagonien 309. Abietites Glückii, obere Kreide, Qued- linburg 493. Abrasion,marine,Rocky Mountains379. Acanthoceras palaestinense, Cenoman, Jerusalem 422. Acanthodiscus pseudoradiatus, radia- tus u. Wallrathi, untere Kreide, Schweizer Jura 484. Accipenser albertensis, series, Red Dear amerika 439. Achsenwinkel, bestimmt aus der Dop- pelbrechung zweier zu den Mittel- linien senkrechter Platten 188. Achsenwinkelmessung sehr kleiner Kri- stalle 187. Aci Reale, Küstenhebung 219. Ackererden, Gehalt an: zersetzten Mi- neralien 16. Acrodelphidae, Bolderien, Antwerpen 132, 136, 19.. Acrodelphis, Bold&rien, Antwerpen 132. macrospondylus, Miocän, Antwer- “pen 137. Actinoceras Hardmani, Carbon, Len- nard River, Westaustralien 324. Aegypten Geologie 424 ff. Propristis Schweinfurthi, Säge, Ober- eocän 1. untermiocäne Wirbeltiere, Uadi Fa- regh u. Natrun 296. Aelurosauridae, Systematik 479. Aethylester des Camphorylhydroxyl- amins, aktiv 91. Aetnagesteine, Radioaktivität 11. Aetnaprodukte, Radioaktivität 227. Belly river river, Nord- Aetzfiguren, Topas, Japan, natürl. 207. Afrika brit. Zentral-, Gesteine 236. Deutsch-Südwest-, Kupfererze 74. Alaska, Mesozoicum 277. Alb, siehe schwäb. Alb u. Tafeljura. Albit, Montorfano (Baveno) 40. Alkaliflecken i im Geschiebelehm, Nord- amerika 243. Alkalisulfate u. -Selenate, Dichte, Kri- stallisation, topische Achsen u. Parameter 5. Allanit Jersey 353. Llano County, Texas 42. Allomeryx planiceps, John Day series 04. Alpen Ueberschiebungen 270. französische, Embrunais u. Ubaye, Bau 269. hohe Tauern, Geologie 267. Hornfluh, Geologie 99. östliche, Bau 268. —, Erzlagerstätten 254. Öst- u. West-, Vergleichung 267. westliche, Grünschiefer, Serpen- tin etc., Entstehung 228. Altai, Erzlagerstätten, Schlangenberg 255. Aluminiumerze, Biharer Gebirge, Ungarn 260. Alveopora cretacea, Senon, Portugal 487 Amblypristis cheops, Säge, Obereocän, Aegypten 1. Ammonium-Magnesium- (resp. Zink-) Sulfate u. -Selenate, krist., phys. etc. 18. Sachverzeichnis. Ammoniumnitraät, Konstitution der Kristalle 3. Ammophila antiquella. Tertiär, rissant, Col. 321. Amphibol, Montorfano (Baveno) 40, Amphibolit Grönland, westlich Nord- 247. Westalpen, Entstehung 228, Amphibolmikrogabbro, zentr. Kauka- sus 71. Amphiproviverra, tagonien 307. Amphoreopsis paucicamerata, Kohlen- kalk, Insel Man 482. Analeimbasalt, Neu-Süd-Wales, Sydney 397, 400. Analysator, Halbschatten- 188. Anamesit, Steinheim 229. Anatas, Montorfano (Baveno) 39. Ancvlus-See u. Litorina-Meer, west. Ostseebecken 118. Andesit . Aranyos-Tal, Ungarn 106 Ararat, Pyroxen- und Hypersthen- 3gılE Cambewana-Range, N. S. Wales, basaltischer 398. Neuseeland, Nordinsel, Pyroxen-395. Tripolis 67. Andrena ?clavula u. sepulta, Tertiär, Florissant, Col. 321. Anhydrit, Beziehung zu Schwerspat u. Cölestin 139. Anomalien, optische, stalle 182. Anomodontia Südafrika 318. Systematik 441, 480. Anoplonassa, Bolderien , 132. Anorthit ‚Kristallberechnung für zweikreis. Goniometer 2. Flo- Santacruzeno, Pa- regulärer Kri- Antwerpen künstlich durch Kristallisations- schieferung 334. Anorthosit Brome Mountain, Monteregian Hills, Quebee 240. Laramie Range, Wyoming, Titanmagneteisen 76. Ant Anthidium echumatum u. Scudderi, | Florissant, Col. 321. Anthrophyopsis, Jura, Yorkshire-Küste 489. Antimon, Modifikationen 17. Antimonglanz, krist. 195. Aphaneramma, Trias, Sticky Keep, Spitzbergen 150. XLVII Aphrostroma tenerum, Kohlenkalk, Namur 133. Apis meliponoides, balt. Bernstein 320. Aplodontia major fossilis, Kalifornien, Kohlendiluv. 299. Aralia brittoniana u. matawanensis, Matawan-Formation, New Jersey 495. Aranyos-Tal, Ungarn, Geologie 106. Ararat, Andesite etc. 391. Arca aviculoides, Spasser Schiefer, Kreide, Ostkarpathen 436. Archaeorycteropus Galliae, Mouillac 464. Archaicum Grönland, westlich Nord- 244. Unterengadin, Lischannagruppe 96. u. Postarchaicum, Seenregion, Nord- amerika 74. Archipel, indischer, mesozoisches Land u. Meer 107. Argyrocetinae, Argyrocetus, Bolderien, Antwerpen 196. Arides Klima, geograph. Zyklus, westl. Unionsstaaten u. Westasien 48. Arsenige Säure Lichtentwicklung beim Kristallisie- ren 19. Triboluminescenz 18. Artefakten 449 ff. (siehe auch Mensch.) Arvicola (Tyrrhenicola) Henseli, Quar- tär, westliches Mittelmeergebiet 459. Asar, Pommern u. Rügen 117. Asbest, Canada, Entstehung d. Adern im Serpentin 405. Asphalt Bahrein-Insel, pers. Golf 83. Jjebu-Distr., Lagos, Anal. 87. Mettenheim, Rheinpfalz 83. Aspidosaurus chilon, Perm, Texas 148. Assuan, Nil-Katarakte, Geologie 424. Eoeän, Astarte Scrivenori, Jura, Singapore 287 Astochitgneis, Grönland, westl. Nord- 246. Astragalus, Gelenkflächen bei Säuge- tieren 475. Astragalus-Perforation bei Säugetieren Astrocoenia Guebhardti, Jura, Frank- reich 487. pygmaea, Senon, Portugal 487. Atherina austriaca, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Atlant. Küstenregion , Strukturlinien 378. Nordamerika, XLVIII Aulacostephanus zacatecanus, Jura, Mexiko 279. Auripigment, Carrara, im Marmor 215. Australien. Geologie u. Gesteine 395 ff. Mitteldevon u. Carbon, Korallen 155. paläoz. Korallen 155. radioaktive Mineralien 11. Baöna antiqua, Belly river beds, Red Deer river, Nordamerika 439. Bär’sches Gesetz d. Abweichung d. Flüsse 382. Basalt . Vanadiumgehalt 411. Aetna, Radioaktivität 11. Uambewana Range, N. S. Wales 398. Oyclopeninseln, Einschlüsse 389. Grönland, westl. Nord- 250. Kairo und Suez, Beziehg, zum ver- stein. Wald 393. Kosel b. Böhmisch-Leipa 62. Melnik, Böhmen 59. Neu-Süd-Wales, Analcim-, Sydney 397, 400. Neu-Süd-Wales, Leucit- und Olivin- 403. Neu-Süd-Wales, Nephelin- 207. Neu-Süd-Wales, Nephelin-, Capertee- Tal 396. Neu-Süd-Wales, Olivin-, Sydney, chem. 400 ff. Rowley Regis (Staffordshire), Ver- witterung, vergl. mit Laterit- bildung bei Bombay 391. Steinheim, Anamesit 229. Taunus, Moore 228. Tripolis 66. Vogelsberg, Westrand 230. Basaltasche, Moler, Jütland 220. Basalteisenstein, Vogelsberg, Nord- rand 7%. Basaltmoore, Taunus 228. Basalttuff, schwäb. Alb, Auswürfl. krist. Schiefer u. Tiefengest. 387. Basel, Keuperflora d. Neuen Welt 492. | ı Boleit u. Umwandlungsprodukte 339. Batrachosuchus Browni, Karu-Schich- ten, Aliwal North, Südafrika 313. Bauxit, Vanadium-Gehalt 411. Biharer Gebirge, Ungarn, Lager- stätten 260. Vogelsberg, Magnetismus 43. Baveno, Mineralien v. Montorfano 39. | Belemnites Lacombei, Kreide, nördl. Madagaskar 429. Belgien Tertiär 442. Wealdenflora v. Bernissart 491. Sachverzeichnis. ' Belly river beds, Nordamerika, Wirbel- | tiere 439. Beluga, Bolderien, Antwerpen 132. Benzoylcamphorylhydroxylamin, al- | tiv, Krist. 98. ı Berardius, Bolderien, Antwerpen 132. | ı Bergakademie Freiberg, . Geschichte 371: Bergsturz, Godesberg a. Rhein 225. _ Berner Voralpen, Hornfluh, Geol. 99. Bernstein = Brechungskoeffizienten 211. Käfer 323. Beryli, Val d’Antoliva u. di Cosasca, Piemont 204, Beuteltierknochen, Australien, Cun- ningham-Goldfeld 458. Bewegungen des Landes, New York 51. Bewegungsgruppen, 32 endl. bei Kri- stallen 2. ı Bieberbaue, Obermiocän, Nebraska u. Wyoming, = Daemonelix 460. Bigenerina elegans, Leonhardi, Milchi, sumatrana u. Wysogorskyi, Ober- carbon, Sumatra 327. . Binnenseen, umgestaltende Vorgänge Bitterseen, Wadi Tumilat, Aegypten 427. Blattiden, Adern d. Flügel 321. Bleiglanz Angoniland, brit. Zentralafrika, Ag- haltig 237. Carrara, im Marmor 215. Elba, Rosseto, Ag-haltig 254. Montorfano (Baveno) 40, ı Blende, siehe Zinkblende. Bockkäfer, balt. Bernstein, Deutung: 323. Böhmen, Eruptivgesteine v. Melnik u. Mseno 58. Böhm. Mittelgebirge, Geologie 102. Böschungen, maximale, trockener Schuttmassen 380. Bohrloch, Rom, Via Consilina 65. Boreodon matutinus, Belly river beds, Red Deer River, Nordamerika 439. Borhyaena, Santacruzeno, Patagonien 307. Borneo Auftreten d. Nummuliten 161. Mesozoisches Land u. Meer 110. Silat-Gruppe d. obersten Kreide 437. ı Bostonit Rezbanya, Quarz- 64. ' Bothrolabis decedens u. Osmonti, John Day series .304. ı Bozen, Quarzporphyre 280. . Sachverzeichnis. XLIX Brachysiphon corbuliformis, Neu-See- Capitosaurus stantonensis, Keuper, land 328. Stanton, Staffordshire 150, Brauneisenerz ı Carbon Sulinsky Sawod, Ural 77, Budna, Süddalmatien 93. Vogelsberg, Nordrand, im Basalt 77. Braunkohle, Hrastovetz, Steiermark 83. Braunkohlenformation Oberschlesien, Alter d. subsudetischen 113. Braunschweig u. Ilsede, Cephalopoden d. Untersenon 482. Brechungsindizes, Bestimmung Dünnschliffen 226. Brockenmassiv, Bau und Bildungs- weise 382, Bromeitramalsäure « und £, inaktiv, Krist. 95. Brome Mountain, Monteregian Hill, Prov. Quebec, Geologie 239. Brotulidarum niederleisensis?, Panta- nellii u. Rzehaki, tiär, Oesterreich 481. Brücken, natürl., Entstehung 224. Bündner Schiefer Lischannagruppe, Unterengadin 97. Büschel, dunkle, Bestimmung in Dünn- schliffen 333. Büsserschnee Kilimandscharo 423. u. Erdpyramiden, gleichart. Ero- sionsgebilde 379. Buntsandstein, Solling 431. Bural-bas-tau-Gebirge, Thian Schan, Bau 224. Buru, ind.. Archipel, mesozoisches Land und Meer 117. Oaenolestidae, gonien 308. in Otolithen, Ter- | Santacruzeno, Pata- ı Celastrophyllum Calamophyllia Guebhardi u. Tomesi, Jura 487. Callidium, balt.Bernstein, Deutung 323. Calyptapis florissantensis, Florissant, Col. 321. ı Centropristis integer, Cambewana Range, N.-S.-Wales, Geol. u. Ergußgesteine 398. Cambrium, New York, Schoharie-Tal 108. Camphorylhydroxylamin, aktiv, krist. 90. Campolongo, Orthoklas im Dolomit 21. Camptovogesit, Tagil, Ural 72. Canecrinit-Syenit, Kuolajärvi, Finnland 69. Canis, Perforation d. Astragalus 467. Putiatini, Quartär, Rußland a sokoie) 454. Cantharis, balt. Bernstein 323. Cantharus? Tietzei, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. ı Cardium aff. arcella u. Platovi, ' Caulinites inquirendus, er ankr eich, Amphibien und Reptilien 310. Japan, Fusulinenkalk m. Helicoprion 33 Korea, Fusulinenkalk 331. Namur, Spongiostromidae im Koh- lenkalk 131. Neu-Süd-Wales, Korallen 155 Nordamerika, Insekten 322. Schwadowitz 82. Sumatra, oberes 327. Foraminiferen , Hydrokorallen. 487. Carborundum, Canon Diablo-Meteor- eisen 364. CardiocephalusSternbergi, Perm, Texas 4 Korallen und Mio- cän, Novotcheskalk 114. Carnallit, Beienrode, krist. ete. 192. Carnotit, nicht helium-haltig 9. Carpithes Judithae, Judith river beds, Nordamerika 440. Uarpolithus dubius u. juglandiformis, Matawan-Formation, New Jersey 49. Carrara, Mineralien im Marmor 214. Castalia Stantoni, Judith river beds, Nordamerika 440. Castor, siehe Bieber. Kreide, Long Island 495. elegans, Matawan- Formation, New Jersey 494. Celebes, mesozoisches Landu. Meer 116. Celsian, optisch 352. Otolithen, Ter- tiär, Oesterreich 481. Cepola praerubescens u. voeslauensis, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Cerambix, balt. Bernstein, Deutung 323. Ceratina disrupta, Florissant, Col. 321. Ceratocoenia tenuis, Jura, Frankreich 487. Öeropalites infelix, Tertiär, Florissant, Col. 321. Cetorhynchus atavus, werpen 155. Chabasit, Montorfano (Baveno) 40. Ohaenohyus, John Day series 804. Chalkopyrit, siehe Kupferkies. Champsodelphis, Bolderien, Antwerpen 132, 137. Charnokit, Ceylon, mit Pyroxenit 392. d Miocän, Ant- I Sachverzeichnis. Chelidosauria, Beziehung zu Diadecti- dae, Osteologie 314. Chilesalpeter, Bildung 88. Shloralsulfhydrat, krist. 104. Chlorcitromalsäure, inaktiv, krist. 96. Chloritbanatit, Zentral-Kaukasus 71. Chondrit Amana —= Iowa 363. Finnland, Hvittis u. Pillistfer, Liv- land 357. Hendersonville, N. ©. 366. Shelburn 369. St. Mark’s, Transkei 369. Chondrostroma globuliferum,intermix- tum, problematicum u. vermiculi- ferum, Kohlenkalk, Namur 138. Choneziphius, Miocän, Antwerpen 135. Chrysoberyli, Canada, County of Mas- kinonge, Quebec 19. Chrysocyon, Perforation d. Astragalus 467. Chrysotil Darstellung d. Kieselsäure 345. Canada, Entstehung d. Adern im Serpentin 405. Cicindela-Arten, Phylogenie 323. Cimoliosaurus, White Cliffs, Neu-Süd- Wales, in edlen Opal verwandelt 145. Circe carpathica, Spasser Schiefer, Kreide, Ostkarpathen 436. Cistecephalidae, Systematik 480. Cladosietis, Santacruzeno, Patagonien 307. Clepsydropidae, Systematik 478. Cobaltit, siehe Kobaltglanz. Cocculus minutus, Kreide, Long Island 495. Cochleosaurus bohemicus, Gattungs- diagnose 146. Cölestin Beziehung zu Anhydret 139. Verbreitung in marinen Sedimenten 209, Maybee, Michigan, mit Schwefel 33. Coleoptera longicornia, balt. Bernstein, BERENDT’sche Sammlung 323. Columbit, Japan 208. Confervites dubius, Matawan-Forma- tion, Cliffwood, Nordamerika 494. Conites minuta. Wealden, Bernissart, Belgien 492. Conularia, Bau 159. un Kiliani, Jura, Frankreich 487. Cook Inlet. Alaska, Mesozoicum 277. Corbula silatensis,Silat-Gruppe,Kreide, Borneo 437. Cordierit Japan, Pseudomorphosen 206. Wyoming, in durch Kohlenbrand verändertem Ton 244. Cotylosaurier Einteilung 140, Systematik 479. a Grund, Rotliegendes 311. x Credneria acerifolia, arcuata, atava, elongata, Engelhardti, peltata, posthuma, subserrata var. inter- media u. Zenkeri, ob. Kreide, Quedlinburg 494. Crenilabrus simplieissimus, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Crioceras serta, Untersenon, Braun- schweig 483. Crosswicks Olays, Matawan-Formation, Nordamerika 494. Crysophris Döderleini, Otolithen, Ter- tiär, Oesterreich 481. Ütenostreon pectiniforme (= probosci- dea), Westaustralien 484. A Scrivenori, Jura, Singapore 287. Cummengeit, krist. etc. 339. Cunninghamitespulchellus, Judith river beds, Nordamerika 440. Cupressinoxylon Barberi, unt. Lias, Lyme Regis 490. Oycadofilices, Zugehörigkeit zahlreicher paläoz. Pflanzen 163. Cyclolites Choffati, Senon, Portugal 487. Cyelopeninseln, Einschlüsse im Basalt 389. Oyclotosaurus Albertyni, Trias, Ali- wal North, Südafrika 316. Cynognathus, Schädel 140. Oyrtodelphis, Bolderien, Antwerpen Miocän, Europa 136. Oytheredeis hedleyi, Neu-Seeland 328. Dachs, Perforation des Astragalus 466. Daemonelix, Nebraska u. Wyoming, Nagerbaue 460. Dakota, Süd-, Oligocän, Säugetiere 299. Dakota-Sandstein, Nordamerika, Ver- breitung 438. Dalmatien, Geol. d. Küsten- u. Insel- gebiets 89 ff. Dammara acicularis, Judith river beds, Nordamerika 440. northportensis, Kreide, Long Is- land 49. Darstellung, künstliche, Natriumferro- sulfate 34. Sachverzeichnis. Darstellung, künstliche Gelbbleierz 208. Rotbleierz 208. Dasypoda, Deutschland u. Frankreich 462. Dasyrus, Gelenkflächen des Astragalus 475. Datolith Buffaure, Fassa-Tal 205. Darstellung d. Kieselsäure u. Kon- stitution 348. Yamaura, Japan 206. Deister, kleiner, Geologie 418. Delphinodon, Bolderien, Antwerpen 132. Delphinus, Delphinidae, Antwerpen 133. Dentex latior u. subnobilis, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Denudation u. Erosion, Messung der Fortschritte 7. Desmin Achsenwinkel, bestimmt aus der Doppelbrechung 188. Montorfano (Baveno) 40. Desmoceras Zürcheri, Gault, Engel- berger Tal, Schweiz 289. Dessau, Grundwasserverhältnisse 262, Deuterosauridae, Systematik 479. Devon Neu-Süd-Wales, Korallen 155. New York, östl., Schoharie-Tal 108. rhein. Schiefergebirge, Diabas- gesteine 53, 59. (siehe auch Silurodevon.) Diabas Holyoke, Connecticut chusetts 242. Lenne u. Volme, untere, Gänge 55. Diabasgesteine, rhein. Schiefergebirge 58,09: Diadectidae, Beziehung zu Chelido- sauria, Osteologie 314. Systematik 479. Diademodon, Osteologie 316. a Su Eklogit, Bingera, Austr. 3a. Dianthidium tertiarium, Florissant, Col. 321. Dichtigkeit d. Erde u. Planeten 373, Sud 2 Bold£rien, u. Massa- Dietyoconus egyptiensis, Eocän, Aegyp- ten 326. Dieynodontidae, Südafrika 318. Systematik 486. ces, Santacruzeno, Patagonien Dimetrodon, Schädel 314. LI Dimorphismus, Foraminiferen (Num- muliten) 329 ff. ; | Dioonites Nathorsti, Jura, Yorkshire- Küste 489. Diopsid, künstlich, durch Kristalli- sationsschieferung 334. Dioptas, gibt mit HCl Orthokiesel- säure 24, Diorit Brocken 383. Tagil, Ural 72. Diospyros Judithae, Judith river beds, Nordamerika 440. Diphyodus longirostris, Belly river beds, Red Deer river, Nordamerika 439, Diplocaulus Copei, magnicornis u. pusillus, Perm, Texas 147. Diploctenium affine, Senon, Portugal 487. Discocoenia conoidea, Jura, Frank- reich 487. Ditrochosaurus capensis, Trias, Süd- afrika 317. Doliolina, syst. Stellung 331. Dolomit Campolongo, mit Orthoklas 21., Faxe 221. Grönland, Nordwest-, archaisch 247. Donauufer, linkes, Ungarn, Geologie 27a. Doppelbrechung isotroper geschichteter Medien 19. Dorcadion, balt. Bernstein 323. Dorcaschema succineum, balt. Bern- stein 323. Douvilleiceras Buxtorfi, Gault, Engel- berger Tal, Schweiz 289. Druckfestigkeit, Gesteine, mungsmethoden #5. Druckverhältnisse im Innern d. Plane- ten (Erde) 373. Druck- u. Schlagfiguren, elast. Krist. Metalle 189. Dünnschliffe Beobachtung dunkler Büschel im konverg. Licht 333. Bestimmung der Brechungsindizes 226. Dumalit, Zentr.-Kaukasus 71. Hastonia Horsti, Silatgruppe, Kreide, Borneo 437. Edaphosaurus Pagonias, Schädel 477. Edentaten Systematik u. Abstammung 464. Deutschland u. Frankreich 462. Nordamerika, Tertiär. 464. Eisen, Dehnung, Kompression ete. 17. d* Bestim- LII Eisen Druck- u. Schlagfiguren 189. d. Erdrinde, Absorption von O aus Luft 49. Eisenerze Vanadiumgehalt 411. Lahntal, Schätzung der Menge 250. Laramie Range, Wyoming, titan- haltige, im Anorthosit 76. Macskamezö, Ungarn, Manganeisen- erze 78. Nordost-Rhodesia 80. Zips-Gömörer, Erzgebirge 253. Kisenglanz magnet. Eigenschaften 62. Carrara, im Marmor 216. Cavradi, Tavetsch, Verwachsung mit Rutil 196. Chota Wepur, Bombay glimmerschiefer) 79. Eisenrichterit, Grönland, westl. Nord-, im Gneis 246. Eisensulfate, natürliche 34. Eklogit, Bingera-Diamantfeld, Austra- lien, in einer Breccie 39. Elastizität, Gesteine 269. (Eisen- Elpa, Ag-halt. Bleierze, Rosseto 254. Elektr. Leitungsfäbigkeit opaker Mine- ralien 11. Elephas-Arten, Mexico 127. Elephas meridionalis, von Menschen | gejagt, Dewlish (Dorset) 460. (siehe auch Mammut.) Elotherium Calkinsi, John Day series 304, Embolophorus Dollovianus, Texas, Osteologie 139, 149. Embrunais, franz. Alpen, Bau 269. Enargit, Kinkwaseki, Insel Taiwan 196. Endothiodon bathystoma, Südafrika 317. Endothiodontidae, Systematik 480. Engadin, unteres, Lischannagruppe, Geol. 96. England, Jurapflanzen d. Yorkshire- Küste etc. 488, 489. Enochkin-Formation, Jura, Alaska u. Cook Inlet 277, Entoptychus rostratus u. Sperryi, John Day series 303. Eocän, Neukaledonien 114. Eolithen, natürl. Entstehung im nord- deutschen Diluvium 126, (siehe auch Mensch.) Eopristis Reinachi, Säge, Obereocän, Aegypten 1. Epanorthidae, Santacruzeno, gonien 308, Pata- Perm. | Sachverzeichnis. Epidot, Coire Dhorrcail, Inverness- shire 31. Equisetum ee ob. Kreide, Quedlin- | burg 4 Erdalkalien und Magnesiumcarbonat, Dissoziation 13. Erdbeben a mit 2 Horizontalpendeln Doncaster (Lincolnshire) 23. April 1905. 45. Neu-Madrid, Missouri 1904. 46. Norwegen 1905, Station Bergen 219. Erdbebenstation Leipzig, 1. Nov. 1904 bis 31. Dez. 1905. 45. Erdboden, Bedeutung d. Zeolithe 353. Erde Dichtigkeit unter d. Kontinenten u. dem Meer 374. Entstehung, Hypothesen 372. period. Verschiebung d. Schwer- punkts 374. Starrheit, Ursache 373. Erderschütterungen in Bergwerks- bezirken, Cornwall ete. 377. ' Erdmagnet. Elemente, Württemberg u. Hohenzollern 3%5. Erdöl, siehe Petroleum. Erdpech, siehe Asphalt. ı Erdpyramiden u. Büsserschnee, gleich- art. Erosionsgebilde 379. Erethizon Godreyi, Pleistocän, Ari- zona 305. | Ergußgesteine | Cambewana Range, N.-S.-Wales 398. Snowdon, Wales 290. Erosion verschiedene Arten 46. d. Meeres u. Küstensenkung, Rocky Mountains 379. u. Denudation, Messung der Fort- schritte 7. Erosionsgebilde, Erdpyramiden und Büsserschnee 379. Eruptionen, Vesuv, April 1906. 44. (siehe vulkan. Erscheinung. etc.) Eruptivgesteine Böhmen, Melnik u. Mseno 58. Transvaal 394. Tripolis 66. Erze, sedigenetische u. igneogenetische 406. Erzgebirge, Johanngeorgenstadt, Sil- ber-Wismutgänge 259. Erzlagerstätten Erstreckung in Tiefe 405. Afrika, Deutsch-Südwest-, erze 74. Kupfer- - Sachverzeichnis. Erzlagerstätten Chota Wepur, Bombay, Eisen- glimmerschiefer 79. Daschkessan, Kaukasus, Magnet- eisen 78. Dschebel Ressas, Tunesien 41. Elba, Ag-halt. Bleierze v. Rosseto 254. Erzgebirge, Böhm.-Katharinenburg 251. Johanngeorgenstadt, Silber- Wismutgänge 259. Globe, Arizona, Kupfer und Gold 233. Grassy Gully, Yalwal District, N.-S.- Wales, Gold in vulkan. Glas 411. Kapland, Knysna u. Prinz Albert, Goldfelder 408. Korea, Tangkogae, Gold 258. Lahn, Eisenerze, Schätzungen 250. Laramie Range, Wyoming, titan- halt. Eisenerze 76. Lightning Creek, brit. Columbia, Goldseifen 407. Lucknow, N.-S.-Wales, Goldfelder 409. Lyndhurst, N.-S.-Wales, Goldfelder 410. Macskamezö, Ungarn, Mangan- Eisenerze 78. Massa Marittima, Entstehung d. Gänge 255. Mexico, El Oro u. Tlalpujahu, Gold 256. Nigeria, Nord-, Zinnfeld von Bautshi Ze): Ostalpen 254. Plomo, San Luis Park, Colorado, Gold auf Gängen von Granit 407. Rhodesia, Nordost- 80. San Juan Mountains, Colorado 406. Schlangenberg, Altai 255. Serbien 251. Sibirien, mittl,, Eisenbahn 255. Siebenbürg. Erzgebirge, Gold 252. Sternberg, Mähren, Manganerze 78. Sulinsky Sawod, Ural, Brauneisen- ENZENT. Transvaal, Murchison Range, Gold 256. Ungarn, Biharer Gebirge, Alu- miniumerze 260. Vallalta-Sagron, Zinnober 259. Vogelsberg, Nordrand, Basalteisen- stein 77. Zips-Gömörer Erzgebirge 253. Essexit, Brome Mountain ete.. Mon- teregian Hills, Quebec 240. LIlI Eucalyptus? dubia, Matawan-Forma- tion, New Jersey 495. Euganeen, Geologie 220. Euhaspis planiceps, Obermiocän, Ne- braska 461. Euklas, Konstitution 349. Eukrit, Peramiho 361. Eurhinodelphidae, Eurhinodelphis, Bol- derien, Antwerpen 132, 136, 138. Eurynoticeras Zitteli, Jura, Sierra de Mazapil und Santa Rosa, Mexiko 279. Eutrop. Gemenge bei Meteoreisen 358. Eutypomys Thomsoni,. Oligocän, Süd- dakota 299. Färbung, künstliche, Phthalsäurekri- stalle 6. Fahlerz Carrara, im Marmor 215. Ikuno-Grube, Japan 218. Faunus (Eastonia) Horsti, ob. Kreide, Borneo 437. Faxe, Dolomit 221. Feldspat Bestimmungd.Brechungsindizes30. optische Eigenschaften 350, 351. Felsit. Gesteine, Snowdon, Wales 390. Felsitporphyr Bozen 230. Zentralfrankreich 389. Ferrinatrit, Synthese 35. Fiedlerit, chem. 18. Fierasfer boratschensis, Otolithen, Ter- tiär, Oesterreich 481. Finnland, kristalline Schiefer 235. Fische, Tertiär, Oesterreich 481. Fischotolithen (Macruriden u. Beryciden), Tertiär, Oesterreich 480. Tiefsee 320. Flüsse, Abweichung nach rechts 382. Fiußspat Carrara, im Marmor 216. Llano County, Texas 42. Flußwässer, feste Bestandteile, geol. Schlüsse 47. Flyschpetroleum, Bayern 84. Foraminiferen Bau etc. 326. Kreide, Meudon 330. lebende, Beschaffenheit d. Schale u. Einteilung 156. pannonische Stufe, Mähren 157. Frankreich Amphibien u. Reptiliend. Carbon 310. Höhlen mit Menschenspuren 449 ff. porphyr. Gesteine im zentralen 389. Tertiär 441. LIV Freiberg, Bergakademie, ad: Furdia, Ungarn, Geologie 214. Fusulina . syst. Stellung 330. Unterabteilungen 331. Fusulinenkalk Japan, mit Helicoprion 380. Korea 331. Gabbro brit. Zentralafrika 237. Harzburg 383. Tagil, Ural 72. Transvaal, u. Norit 394. Zentraler Kaukasus ‚Amphibolmikro- era Gabbro-Granitzone, Brocken 383, 385. | Gadolinit Llano County, Texas 42. Ytterby, Darstellung d. Kieselsäure | u. Konstitution 349. Galesauridae, Systematik 480. Galliaetatus Schlosseri, Miocän, Mont | Ceindre u. Solnhofen 462, 468. Gaudryana pupoides Textularia gibbosa 330. Gebirgsbildung, neue Theorien 43. Gebirgsdruck in tiefen Steinsalzberg- werken 87, 416. Gebirgsmodellierung, setzte, Natur 46. Geinitzia microcarpa, Quedlinburg 493. Gelbbleierz künstl. Nachbildung 208. Bleiberg, Kärnten, Krist. 208. Geol. Aufnahmen, Karten etc. Oesterreich, Blatt Budna, Sebenico obere Kreide, —Trau, Veglia u. Novi, Zara- vecchia—Stretto 89 ff. Schweiz, Engadin, unteres, Li-| schanna-Gruppe 96. Geol. Forschungsmethoden u. Probleme 372, Geotiphia Foxiana, Tertiär, Florissant, Col. 321. Geruch d. Stinkkalks v. Grenville, Canada, verursacht durch H,S 21. Gervilleia Douvillei, Kreide (Aptien), Portugal 448. Gervillia Hanitschi, 287. Jura, Singapore Geschiebelehm, Nordamerika, Alkali- | flecken 243. (Gestenen Dr len, Bestimmungsmetho- den 45. | | Sachverzeichnis. Geschichte | Geysir, Atama, Japan 377. | Gips Bellisio, Krist. 210. Carrara. im Marmor 216. | Glanosuchus macrops, Knoflocks Fon- tein 145. ı Glaukonit | 1 'Gobius Telleri, ' Gleichenia Saundersii, zusammenge- Entstehung 3 sen 383. Glaukophanschiefer, Australien u. Neu- Caledonien, chem. 399. ' Glazial England, Cotteswold-Plateau 442. Holland, Geldersches Tal, Geschiebe- lehm 442, Lappland, Terrassen an moränen- bedeckten. Abhängen 89. Mitteldeutschland, letzte Vereisung- 1ub Norddentschland (Pommern), Inland- eis 114, Pommern und Rügen, Beziehung zur Entwicklung des Bodenreliets 137% Rußland, Kaluga- -Gouv. 446. Schlesien, Hirschberger Kessel 443. Schweiz, Lischanna-Gruppe, Unter- engadin 98. Matawan-For- mation, Nordamerika 494. Gletscher period. Veränderung 381. Norwegen, Jostedalsbrä 221. Piavetal, Fadalto 222. Glimmerschiefer, Mte. Ornato bei Sera- vezza, turmalinführend 69. | Gneis brit. Zentralafrika 236. Grönland, westl. Nord- 244. Ötolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Godesberg, Bergsturz 225. Gold Grassy Gully, Yalwal-Distrikt, N. S Wales, in vulk. Gläsern 411. Kapland, Knysna u. Prinz Albert, Vorkommen 408. Lightning Creek, brit. Columbia, Seifen 407. Lucknow, N, S. W ales, Vorkommen A Lyndhurst, N 410. Plomo, San Luis Park, Colorado, auf Gängen im Granit 407. Yamagono, Japan, Krist. 192. S. Wales, Vorkommen Goldkupfererzlagerstätte, Globe, Ari- Elastizitätu. Komprimierbarkeit269. | zona 259. - Sachyverzeichnis. Goldlagerstätten Korea, Tangkogae 258. Mexiko, El Oro u. Tlalpujahua 257, siebenbürg. Erzgebirge 252. Transyaal, Murchison Range 256. Gomphognathidae, Systematik 480. Gomphognathus Kannemeyeri, Schädel 140. Gondwanagesteine, brit. Zentralafrika 237. Goniobasis judithensis, ra, Nord- amerika 440. Goniometer, 2kreis., Berechnung trikl. Systems (Anorthit) 2. Goniostrophia Pritchardi, obersilur. Lilydale-Kalk,Victoria, Austr.155. Gorgonopsidae, Systematik 479. Gosauschichten, Tektonik 271. d. Grampus, Bolderien, Antwerpen 133. Gran, Ungarn, Geologie 276. Granat mit Lichtschein 13. Jamano, Anal. 218. .Granatsäure, durch Zersetzung von | Grossular, Zoisit, Epidot, Prehnit DU: Granit Antananarivo, Madagascar, Hohl- räume 393. = Assuan am Nil 424, Brocken 383. Grönland, westl. Nord- 249. Johannesburg, Transvaal 39. schwäb. Alb im Basalttuff 387. Granitgneis, brit. Zentralafrika 236. Granulit, Grönland, westl. Nord- 247. Graphit Indien, Zentralprovinzen 82. Kataura, Japan 191. Schwarzbach, Böhmen, Entstehg. 81. Graphitschiefer, brit. Zentralafrika 236. Gravitationskonstante, Sizilien 43. Greenockit, Dschebel Ressas, Tunesien | 42, Grönland, Petrographie d. westl. Nord-) 244, 249, Grünschiefer, Westalpen, Entstehung 228. Grundgebirge keine umgewandelten Sedimente 391. Finnland 233. Grundmoränenlandschaft, Pommern u. Rügen 117. De um südl. Dessau Gummierz, Llano County, Texas 42. Gymnit, Predazzo, Kieselsäure u. Darstellung der Konstitution 350. | LV Härtebestimmung 190, Halbschattenanalysator 188. Halietus florissantellus u, Scuderiellus, Tertiär, Florissant, Col. 321. Halmariphus, Santacruzeno, Patago- nien 309. Halysites australis,Neu-Süd-Wales 156. Harrisit, Osaruzawa-Grube, Japan 218. Hauptstrukturarten der Kristalle Beweis des zur Bestimmung dienen- den Satzes 182. des kubischen Systems 183. Hebung d. Küste, Aci Reale, Sizilien 220. ' Hegau, vulkan. Erscheinungen 375. ı Helicoprion im Fusulinenkalk, Japan 330. HelicotomaJ ohnstoni, Untersilur, W est- Tasmanien 155. Helix (Vallonia) saxonica, Halle a. S. 444. Hemiedrische Formen des regulären Systems 181. Hemipogonius florissantensis u. Scud- deri, Tertiär, Florissant, Col. 321. Hercoceratinae, Lias u. Dogger 323. Heriades Bowditchi, halictinus u. la- minarum, Florissant, Col. 321. Heterillina carinata u. guespellensis, Mitteleocän 158, Heteromeryx dispar, Dakota 300. Heulandit, Darstellung d. Kieselsäure, u. Konstitution 346. Quartär, Oligocän i Süd- Hildesheim (Galgenberg u. Vorholz), Geologie 419. Höhlen mit nen 449 ff. Castro in Ottranto, Menschen- u. Tierreste 296. England, Brassington, Derbyshire, Knochen 453. — , Longeliffe Station, Derbyshire, mit quart. Tieren 449. Frankreich, DBacusses Rousses, menschl. Skelette etc. 449. ‚ La Calvitie (Dordogne), -mit Menschenspuren 453. — , La Cave (Lot), Tiere u. Arte- fakte 450. —, Noailles (Corr&ze) mit Menschen- spuren 453. Kalifornien, quart. Säugetiere, Pot- ter Creek 298. —, Samwel-Höhle, Üreptoceras Sin- clairi 458. - Kesslerloch b. Thayingen, Menschen- u. Tierreste 294. LVI Höhlen Ludomirow, Menschenreste 452. Mähren (Mlade£), Menschenreste 452. Pyrenäen, Wandmalereien 451. Hohe Tauern, Geologie 267. Hohenzollern, erdmagnet. Elemente 375. Hohlräume im Granit, Antananarivo, Madagascar 39. Holcostephanus madagascariensis, Kreide, nördl. Madagascar 428. Holland, Quartär u. Glazial 443. Holopea wellingtonensis, Silurodevon, Wellington Caves, N.S. Wales 155. Holz, verkieseltes, Steinheim. 229. Homilit, Konstitution 349. Hoplisidia Kohliana, Tertiär, Floris- sant, Col. 321. Hoplisus sepultus, Tertiär, Florissant 321 Hoplites bernensis, douanensis, dubi- ensis, obliquecostatus, Rollieri, Schardti u. syncostatus, unt. Krei- de, Schweizer Jura 483, 484. Hoplosthetus levis u. praemediterra- neus, Otolithen, Tertiär, Oester- reich 480. Hornblendegestein, Pargas, Finnland 68 Hornfels, Lydenburg, Transvaal 236. Hornfluh, Berner Voralpen, Geol. 99. Hund, wilder, quartär, Rußland 454. Huron, Lake Superior-Region 107. Hyänodon, Verhältnis zu Sinopa 127. Hyalophan, optisch 332. Hydrozinkit, Dschebel Ressas, Tunesien 41. Hymenocephalus? austriaceus u. labia- tus, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 480. Hymenoptera, Florissant, Col. 321. Hyperoodon, Bolderien, Antwerpen 132. Hypertragalus, John Day series, 303, Hypocetus, Bolderien, Antwerpen 134. Achthyosaurus australis, Kreide, Queensland, präcaudale Wirbel 145. Ictidosaurus angustidens, Beaufort West, Südafrika, Schnauze 143. Ictidosuchidae, Systematik 479. Idalina Berthelini 158. Igneogenetische Erze 406. Indischer Archipel, mesozoisches Land u. Meer 107. Indischer Ozean u. Madagaskar, Geo- logie 427. Inia, Boldörien, Antwerpen 132. Injektion von Eruptivmaterial, Klassi- fikation 51. Sachverzeichnis. Inlandeis, Norddeutschland (Pommern) 114. Inoceramenschichten, Karpathen, Alter 435. Inoceramus giganteus, Emscher, Sie- benbürgen 485. Insekten fossile 320. —, Handbuch 151. Carbon u. Perm, Amerika 322. Intrusivformen, Klassifikation 51. Iowa, Mineralproduktion 1902. 251. Iroquois-Ufer, Geologie 378. Isobrommetacrylsäure, Krist. 103. Isomonobromäpfelsäure, inaktiv, Krr- stalle 93. Isomorphe Mischungen von Thallium u. Kalium 4. Isomorphismus, besondere Fälle (Siliko- molybdate) 333. Ivrea, Grünschiefer, Serpentin etc., Entstehung 228. Japan Meteoriten 367. Seiches in den Seen 381. Jarosit, Süd-Dakota, Krist. 210. Jerusalem, Geologie 422. Jodmethylat des Pyrazols, Krist. 89. John Day series, Säugetiere 303. Judith river beds, Nordamerika, Wir- beltiere u. Pflanzen 439. Jura Nautiliden d. Lias u. Dogger 324. weins. Airika. Madagaskar, nördlichesu. ind. Ozean 428. Marokko, westl. 434. Amerika. Morrisonformation 286. Alaska u. Cook Inlet 277. Mexiko, Sierra de Mazapil u. Santa Rosa 279. Texas, Malone beds 285. Asien. Indischer Archipel, Land u. Meer 110. Singapore 287. Europa. Deutschland. Deister, kleiner, Nesselberg u. Oster- wald 418. Hannover, Strandverschiebung im oberen 281. - Sachverzeichnis. Jura Hildesheim (Galgenberg u, orhola) 419. Niederrhein 414. England. Yorkshire-Küste etc., Pflanzen 488, 489, Frankreich. Baume-les-Dames (Doubs), Callovien 282. Grenoble, Ausbildung d. oberen 281. St.-Vallier-de-Thiey, Korallen 486. Italien. Spezia, Unterlias 282, Osteuropa. Montenegro, Brachiopoden d. Dogger 433. Nagyag-Tal, nördl. Ungarn 105. Rußland, Kreis Isjum, nordwestl. Grenzgebiet d. Donetzrückens 283. —, südöstliches 283. Schweiz. Hornfluh, Berner Voralpen 100. Lischannagruppe, Unterengadin 97, ah a ), vulkan. Erscheinungen Juragebirge, Schweiz, Ammonitidae d. unteren 483. Kainit, Staßfurt, Krist. ete. 192. Kalifornien, quart. Höhlensäugetiere von Potter Creek 298. Kalilager, geolog. u. chem. Bildungs- verhältnisse 88. Kaliumsulfat Mischkristalle mit K,CrO, 209. Tribolumineszenz 32. Kalkspat Härte 190. Kristallstruktur 22. Cumberland, Krist. 199. Grenville, Canada, Stinkkalk, Ur- sache d. Geruchs (H,S) 21. Mizusawa u. Furokura, Japan, Krist, 199. Nordamerika, Fort Collins, Col. u. Joplin, phosphoreszierend 343, Szentandras, Ungarn 218. Kalkstein Greenville, Canada, Stinkkalk, Ur- sache d. Geruchs (H,S) 21. Grönland, westl.Nord-, archaisch 247. Zentralafrika, brit., archaisch 256. Kamele, Oligoeän, Nordamerika 301. Kanrt-LapLace’sche Hypothese 372,373. Kaolin St. Vincent, chem. 79. West-Nyassa-Distrikt, brit. Zentral- afrika 237. LVII Karpathen, Kreide 435 ff. Karru-Formation, Reptilien 140 ff. Kaukasus, zentraler (Digorien u. Bal- kalien), Gesteine 71. Keenia platyschismoides, Permo-Car- bon, Neu-Süd-Wales 154. Keuper, Teutoburger Wald (Neuen- heerse), Kohlen 417. Keuperflora, Neue Welt, Basel 492, Keweenawan, Lake superior-Region 107. Kieseloolith, Sankyo, Japan 197. Kieselsäure «- u. £-, in Lösung 22. dargestellt durch Zersetzung von natürl. Silikaten 23 ff. in Silikaten, Darstellung 344, 347. Kieselwolframs. Ceriterden, Kristalli- sation 4. Kieselzinkerz, gibt durch HCl Ortho- kieselsäure 25. Kilimandscharo, Geologie 423. Klassifikation d. Intrusivformen 51. Kleinit, Terlingua, Texas 194. Klerksdorp-Distrikt, Transvaal, Geol. 111. Klippenzug Korlat— Smilie, Dalmatien, Entstehung 105. Knochenhöhlen, siehe Höhlen. Kobaltglanz, Ontario, nördl., 195. Kogia, Bolderien, Antwerpen 1394. Kohle, Trinidad 85. Kohlenbrände, Wyoming, veränderte Tone 244. Kohlenkalk Man, Amphoreopsis paucicamerata 482, Namur, Spongtvostromidae 131. Komarom-Komitat, Ungarn 276. Komjat, Ungarn, Geologie 276. Komprimierbarkeit, Gesteine 269. Kongo-Freistaat, Geologie 237. Konstitutions- u. Kristallwasser, Licht- absorption im Ultrarot 12. Kontaktmetamorphose Piatigorsk (Kaukasus), Lakkolith 2a) Transvaal,Lakkolithd. mittleren 236. Kontinente, Grösse der alten 32. Koordinatentransformation der Indizes von Kristallflächen 182. Koprolithen, Perm, Texas 319. Korea Fusulinenkalk 331. Goldvorkommen v. Tangkogae 258. Korund, Australien, Sapphir mit Lichtschein 17. Canada LVIII Korund, Perak, Malaienstaaten 80. Kreide Senon, Orbitoiden zur Gliederung unbrauchbar 159. Afrika. Libysche Wüste, oberste 437. Madagaskar, nördl.u. ind. Ozean 429. Amerika. Alaska u. Cook Inlet 278. Mexiko, Sierra de Mazapil u. Santa Rosa 280. Nordamerika, Säugetiere 456. —, Belly river series, Wirbeltiere 439. —, Uliffwood, Matawan-Formation, Pflanzen 494. —, u u Verbreitung 438. —, Long Island, Pflanzen 495. --, Morrisonformation 286. —, Wyoming, Laramie- Schichten, Wirbeltiere 438. Asien und Australien. Borneo, Silatgruppe 43%. - Indischer Archipel, Land u. Meer 112: Jerusalem 422. Neu-Guinea 129. Europa. Belgien und Dänemark. Bernissart, Wealdenflora 491. Faxe, Dolomit 221. Frankreich. Aquitanien, Grenze gegen Eocän 112. Grenoble, Ausbildung d. unteren 281. Meudon, 'Foraminiferen 330. Deutschland. a u. Hannover, untere 288. — u. Ilsede, Cephalopoden d. Unter- ‘senon: 482. Deister, kleiner, Nesselberg u. Oster- wald 418. Emsgegend, westl., untere u. Trans- gression. d. Wealden 434. Hildesheim (Galgenberg: u. Vorholz) 420. Quedlinburg, Pflanzen d. oberen 492. Ruhrkohlenrevier 413, 416. Westpreußen, Untersenon 435. Oesterreich-Ungarn. Budna, Süddalmatien 93. dalmatin. Insel- u. Küstengebiet 89 ff. Gosau-Schichten, Tektonik 271. Sachverzeichnis. Kreide SE Karpathen, Alter d. Inoceramen- schichten 435. —, östl., Fauna d. Spasser. Schiefer u. massigen Sandsteine 436. Nagyag-Tal,. nördl. Ungarn 105. Sebenico—Trau 89. Siebenbürgen, Inoceramen 485. Veglia u. Novi, Dalmatien 91. Zaravecchia—Stretto 90. Portugal. Petrefakten 448. senone Korallen 487. Schweiz. Engelberger Tal, Schweiz, Gault u. Aptien 288. Hornfluh, Berner Voralpen 100. Jura, Ammonitidae d. unteren 483. Kreta, "pleist. Säugetiere 298. Kreuznacher Meeressand, Fauna 111. Kristallberechnung, triklines System (Anorthit) 2. Kristalle Eigenschaften vom Standpunkt -der - Thermodynamik 183, 184. Messung mikroskopischer 187. opt. Eigenschaften im konverg. Licht 187. Kristallform, Abhängigkeit vom Zu- stande d. Lösung 184, - Kristallinische Schiefer brit. Zentralafrika 236. Finnland 235. Grönland, westl. Nord- 244. Kristallisationsgeschwindigkeiten in übersättigten Lösungen 3. Kristallisationsschieferung, künstlich 334. Kristallisierte Substanzen,Konstitution (Ammoniumnitrat) 3. Kristallographie Beziehung zur Zahlenlehre 181. Koordinatentransformation 182. Syngonieellipsoid 11. 832 endl. Bewegungsgruppen 2. _ Kristallographisches Limitgesetz, Er- probung 183. Kristallstruktur, Theorie 183. Kristalltracht v. Doppelsulfaten, Ver- änderung durch Lösungsgenossen 184. Kristall- u. Konstitutionswasser, Licht- absorption im .Ultrarot 12. Krokoit, siehe Rotbleierz. Kr okydolit, Lydenburg, Transvaal 236. Kubisches System, Hauptstrukturarten 183. Künstl. Metabolit 360. Sachverzeichnis. Küstenlinien, Veränderung d. Insel Nantucket 379. Küstensenkungu. Meereserosion, Rocky Mountains 379. Kupfererze, Südwest-Afrika 74. Kupferkies, Arakawa, Japan, Zwilling 193. Kupferlasur Uhessy u. Brokenhill, Krist. 201. Nadabula, Ungarn 207. Zabidosaurus hamatus, Perm, Texas 148. Lacazinenkalk, Gross-Kei 130. Lagomys, Quartär, westl. Mittelmeer- gebiet 458. Lake superior-Region, Geol. 107. Lakkolith Brome Mountain, Monteregian Hills, Quebec 240. Piatigorsk- (Kaukasus) 233. Lamellen, dodekaedr., im Oktaedrit v. Narraburra- od. Yeo Yeo-Creek, Austr. 397. Lamia, balt. Bernstein, Deutung 323. Lamprophyr, Cambewana Range, N.-S.- Wales 398. Laramie beds, Wyoming, Wirbeltiere 439. Lateritbildung, Bombay, vergl. mit Verwitterung d. Dolerits v. Rowley Regis. (Staffordshire) 391. Latit, Cambewana Range, N.-S.-Wales 398. Laumontit, Montorfano (Baveno) 40, Laurionit, krist. u.-opt. 194. Laven vulkanische 53. Snowdon, Wales 390. Leadhillit, Dschebel Ressas, Tunesien 42 : Leipzig, Erdbebenstation, i. Nov. 1904 bis 31. Dez. 1905. 45. Leopoldia, unt. Kreide. d. Jura 483. Lepidocyclina messapica u. salentina, Mitteleocän, Apulien u. Sizilien 329. Morgani, Miocän, Zusammenvor- kommen mit Nummuliten 159. Lepidocyclinen, Verbreitung im ital. Tertiär 329. Lepidodendron mit Lingula gregaria, Neu-Süd-Wales 485. Leptura, balt. Bernstein, Deutung 323. Leueit, Rohstoff für Kali- u. Alu- miniumgewinnung 262. schweizer (siehe Natronleucit u. Pseudo- leucit.) | | » LIX Leucitbasalt, Leucit elektromagnetisch isoliert 262. Leuecittephrit Phlegräische Felder, Massen 66. S. Maria del Pianto b. Neapel, Blöcke im. Tuff 66. Lherzolith, Piemont, Val.della Torre, Umwandlung 68. Libellulapis antiquorum, Tertiär, Flo- rissant, Col. 321. Libethenit, Viel-Salm, Krist. 208. - Libysche Wüste, oberste Kreide 437, Lichtschein am Granat, Zirkon. u. Sapphir 13. Lievrit,. Elba, Darstellung d. Kiesel- säure u. Konstitution 347. Limitgesetz, kristallographisches, Er- probung 183. Limonit, Carrara, im Marmor 216. Limoptera carbonifera, Permocarbon, Neu-Süd-Wales 485. Linarit Arakawa, Japan 210. Cumberland, Krist. 209, Lingula gregaria mit: Lepidodendron (Knorria), Neu-Süd-Wales 485. Liparit Kirnik b. Verespatak 64. Piatigorsk, Kaukasus 235. Liriodendron Schwarzii, ob. Kreide, Quedlinburg 493. Lischannagruppe, Unterengadin, Geol. 96 ausgeworfene Lithandrena saxorum, Tertiär, Floris- sant, Col. 321. Lithotiphia Scudderi, Tertiär, Floris- sant, Col. 321. Litorina-Meer u. Ancylus-See, westl. Ostseebecken 118. Lituonella Roberti, Eocän, Aegypten 326. Lösungen , übersättigte, Kristalli- sationsgeschwindigkeit 3. Lösungsgenossen verändern die Kri- stalltracht von Doppelsulfaten 184. Lösungsgeschwindigkeit d. Krist. 184. Lösungszustand, Einfluß auf Kristall- form 184. Long Island, Nordamerika , pflanzen "495. Lonsdaleia Fennemai u. Frech, carbon, Sumatra 327, 478. Lycosauridae, Systematik” 480. Lycosuchus Mackayi, Bast London, Südafrika 143. Vanderrieti, Vlakte 144. Kreide- Ober- Ecca beds ‚ .Groot LX Lydenburg, Transvaal, Gesteine 235. Lysorophus tricarinatus, Perm, Texas 149. Lystrosauridae, Systematik 480. Lystrosaurus, Schultergürtel 142. Maare, Taunus, basaltische 449. Macigno, Ualafuria, u. seine Minera- lien 67. Macrocephalites epigonus, Jura, Sierra de Mazapil u, Santa Rosa, Mexiko 279. Macruriden, Otolithen Oesterreich 480. Maecrurus angustus, Arthaberi, crassus, ellipticus, elongatus, exeisus, gra- cilis, Hansfuchsi, praetrachyrhyn- chus, rotundatus, Toulai u. Trolli, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 480. Madagascar Höhlungen im Granit, Antananarivo 393. u. Indischer Ozean, nördlichen 427. Magnesit, Kärnten 200, Magnesium rechtsweinsaures, Krist. 104, 105. saures, rechtsweinsaures Krist. 105. Magnesiumcarbonat und Erdalkalien, Dissoziation 13. Magneteisen Uarrara, im Marmor 217, Daschkessan, Kaukasus 78. Laramie Range, Wyoming, titan- halt. im Anorthosit 76. Nordost-Rhodesien 80. Magnetismus d. Gesteine, Vogelsberg, bes. Bauxit 43. Magnetkies magnet. Eigenschaften 63. Blantyre-Distrikt, brit. afrika, Ni-haltig 237. Mainzer Becken, Kreuznacher Meeres- im Tertiär, Geologie d. Zentral- sand 111. Malachit, Katanga u. Pleochroismus -202. Malacostroma concentricum, plumo- sum u. undulosum, Kohlenkalk, Namur 138. Malone beds, Jura, Texas 285. Mammut, Funde in Illinois u. Iowa 305, 306. Manganeisenerze, Macskamezö, Ungarn 7 Manganerze Alsösajö, Ungarn 207. Sternberg i. Mähren 78. Manjak (Asphalt), Trinidad 86. Maoriland, Vulkane 220, Sachverzeichnis, Marchanites erectus, Jura, Yorkshire- Küste 489, Marine Abrasion, Rocky mountains 379. Marokko, Jura im westl. 434. Marsilia Andersoni, Kreide, Long Is- land 49. Marsupialier, Santacruzeno, Patagonien 306. Mastodon, Illinois u. Iowa 805, 306. andium, bolivianus, chilensis u. Humboldti, Bolivia, interandines Hochland 128. Matawan-Formation, Cliffwood, Nord- amerika, Pflanzen 494, Maximalböschungen trockener Schutt- massen 380. Meer, allgemeines 223. Meereserosion u.Küstensenkung, Rocky Mountains 379. Meerschaum, Kleinasien, Darstellung d. Kieselsäure u. Konstitution 349. Meerwasser, feste Bestandteile, geol. Schlüsse 46. Megalonyx sierrensis,Diluvium,Mercer- Höhle, Kalifornien 299, Melania Krausei, ob. Kreide, Borneo 437. ? Whiteavesi, Kreide, Nordamerika 440. Melanophlogit, optisch 20. Meles taxus, Perforation d. Astragalus 466. Melilith chem. Zusammensetzung 28. Kosel b. Böhm.-Leipa im Basalt 63. Steiger Hütte, Kristalle in Schlacke 28. Mensch Ueberreste und Werkzeuge lithen etc.) 120 ff., 291, 449. Dewlish (Dorset), jagt El. meridio- nalis 460 Frankreich, Höhle von Bacuss6s Rousses, quart. Skelette 450. — La Oalvitie (Dordogne), Höhlen- wandmalereien 453. —, Spuren in der Höhle von Noail- les, Correze 4593. Ipswich, paläolith. Steingeräte 295. Keßlerloch b. Thayingen 294. Ludomiron in Höhle 452. Mitteleuropa, quartär, Fundstätten von Ueberresten 120. norddeutsches Diluvium, Steinwerk- zeuge 126. Norddeutschland, Alter 291. —, Travetal, neo- u. mesolith. Stein- geräte 119. (Eo- - Sachverzeichnis. Mensch Norddeutschland, Wildscheuerhöhle bei Steeden a. Lahn 292. Pyrenäen, Wandmalereien etc. in Höhlen 451. Rußland (Wisokoie), Spuren 454. Seeland (Vimose), Artefakte 452. Syrien u. Palästina, Feuersteinwerk- zeuge 291. (siehe auch Höhlen ete.) Meru, Ostafrika, Geologie 423. Mesohippus acutidens, John Day series 303. Mesoplodon, Bolderien, Antwerpen 132. Mesosaurus, Buschmannland, Südafrika 316, Mesozoicum Säugetiere 455. Alaska u. Cook Inlet 277. Indischer Archipel, Land u. Meer 107. Metabolit, künstlicher 360. Metakieselsäure durch Zersetzung na- türl. Silikate 25. Metalle, krist. plast., Druck- u. Schlag- figuren 189. Metanhydrit 140. Metasilikate (Olivin, Anorthit, Wol- lastonit, Pektolith) 25. Meteoreisen Kristallisationsfolge 359. künstl. Metabolit 360. Plessit, ein eutrop. Gemenge 358. Billings, S. W. Missouri, Oktaedrit 366. Canon City, Cal., Oktaedrit 366. Canon Diablo, Bestandteile 364. Hacienda de Moenvalle, Mexico 363. Narraburra Creek, Austr., Dodeka- ederlamellen im Oktaedrit 357. Smithville 366. Rodeo, Durango, Mexico, Oktaedrit 362. South Bend, Ind., Pallasit 365. Yeo Yeo-Creek, Austr., Dodekaeder- lamellen im Oktaedrit 357. Meteoriten 357. in moderner Reproduktionstechnik 361. in belgischen Sammlungen 361, in Kopenhagener Sammlungen 3862. | Japan 367. Meteorsteine Amana = Iowa, Chondrit 363. Hendersonville, N. C., Chondrit 366, Hvittis, Finnland, Chondrit 357. Peramiho, Eukrit 361. Pillistfer, Livland, Chondrit 357. LXI | Meteorsteine Shelburne, Chondrit 365. St. Mark’s Transkey, Chondrit 370. Methyläpfelsäure, «- u. $-, inaktiv, Krist. 102. Mexico fossile Säugetierfauna 126. Sierra de Mazapil u. Santa Rosa, Geologie 279. Microbiotherium, Santacruzeno, Pa- tagonien 308. Microsalenia contorta, Jura, Frank- reich 487. Microsqualodon, Bolderien, ae 131. Mid-Cretaceous, Nordamerika, Wirbel- tiere 458. Mikrodiorit, Magodjaren (Süd-Ural) 74. Mikroporen in Gesteinen bewirken Wasseraufsaugung 377. Milioliden, trematophore 158, Minerallagerstätten Baveno (Montorfano), Mineralien 39. Calfuria, Mineralien des Macigno 67. Carrara, im Marmor 214. Frankreich (Dep. du Rhöne et de la Loire) 40. Llano County, Texas 42. Tunesien (Dschebel-Ressas) , u. Zinkmineralien 41. (siehe auch Erzlagerstätten.) Mineralquellen, Latium, Radioaktivität 228. Miocän Frankreich, Perforation d. Astraga- lus bei Säugetieren 467. Sinai, östlicher 424. Mioziphius, Bolderien, Antwerpen 132. belgicus, Miocän, Antwerpen 135. Mischkristalle v. 17€; so, UK, Cr 0, 209. Molorchus, balt. Bernstein, 323. Monazit Queensland, Sand 81. Richmond River, N.-S.-Wales, Sand, Anal. 411. Monchiquit, Neu-Süd-Wales, chemisch 403. Monobromäpfelsäure , Blei- Deutung im inaktıv, Krist. Monobromstrychnin, Krist. 100. Monochloräpfelsäure, inaktiv, Krist. 94. Monoclonius Belli, canadensis u. Daw- soni, Belly river series, Red Deer river, Nordamerika 439. Monodon, Bolderien, Antwerpen 132. LXII Monofurfurylhydrophenantrenchi- non, Krist. 90. Mont Pele, Martinique, vulkan. Er- scheinungen 316. Montanit, Nanina Bismuth Mine, N.-S.- Wales, Anal. 411. Montenegro Dogger, Brachiopoden 483. ob. Muschelkalk 431. Monteregian Hills, Quebec, Mountain, Geologie 239. Monticellit gibt mit HÜl Orthokiesel- säure 29. Montorfano, Mineralien 39. Moränen 117. (siehe auch Grundmoränen etc.) Moränenbedeckte Abhänge, Bildung von Terrassen, Lappland 88. Moränenlandschaft, Pommern u. Rügen Brome Morrisonformation, vergl. mitComanche series u. Dakotaformation 286. Mortoniceras oliveti u. Sandreczkii, Untersenon, Jerusalem 422. Mourlonia Duni, Silurodevon, Welling- ton caves, N.-S.-Wales 159. Mugil dissimilior? u. similis, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Mugodjaren (Süd-Ural), Gesteine 72, Murchison Range, Transvaal, Geologie u. Goldlagerstätten 257. Muschelkalk, Montenegro, oberer 431. Muscovit Japan, Anal. 218. Nordost-Rhodesia 80. Myrica Heeri, Matawan-Formation, Nordamerika 494. Myriopora Verbeeki, Obercarbon, Su- matra 328, 488. Mytilops ravensfieldensis, Permocar- bon, Neu-Süd-Wales 485. Nachschubgranit, Brocken (Ilsenstein) Nadrag, Ungarn, Geologie 274. Naögit, Japan 199. Nageiopsis anglica, Jura, Yorkshire- Küste 489. Nager Quartär, westl. Mittelmeergebiet 458. Tertiär, Nebraska u. Wyoming 460. Nagerhöhlen, Obermiocän, Nebraska u. Wyoming —= Daemonelix 460. Nagyag-Talzw. Berezna u. Vucskmezö, Geol. 105. Nantucket, Veränderung d. Küsten- linien 378. Natriumcarbonat, Tschad-See 41. Natriumferrosulfate, Synthese 34. Sachverzeichnis. Natriumsulfat, Montagne Pel&e (Mar- tinique) 32. Natrolith gibt mit HCl Orthokiesel- .säure 24. Natronleucit, Umwandlung 203. (siehe auch Pseudoleueit.) Natronrichterit, Grönland, westl. Nord-, im Amphibolit 246. Naturbrücken, Entstehung 224. Nauroditschiefer (Naurodit), Taunus 229 Nautiliden, Lias u. Dogger 324. Nautilinae, Lias u. Dogger 325. Nautilites, Lias u. Dogger 324. Nautilus broitzemensis, Untersenon. Braunschweig 483. Necrodasypus Galliae, Eocän, Phospho- rite v. Quercy 462. Necromanis Quercyi, Eocän, Quercy 463 Nelumbo primaeva, Matawan-Forma- tion, New Jersey 494. Nemet—Gladna, Ungarn, Geologie 274. Neoschwagerina, syst. Stellung und N. ceratieulifera 331. Neosqualodon assenzae, mittelmiocän, Sciecli b. Modica, Sicilien 138. Nephelinbasalt, Neu-Süd-Wales 396, 401. Nephelinporphyr, Knolajärvi, Finnland 69 Nesselberg am Deister, Geologie 418. Neu-Bamberg, Pfalz, Geologie 266. Neu-Guinea, Kreide 129. Neu-Kaledonien, Eocän 114. Neumayria Ordoüezi, profulgens u. subrasilis, Jura, Sierra de Maza- pil u. Santa Rosa 279. Neurankylus eximius, Belly river series, Red Deer river, Nordamerika 439. Neu-Seeland Gesteine 39. Vulkane d. Nordinsel 220. Neu-Siüd-Weales Geologie u. Gesteine 397 ff. — von Neu-England 402, New York Bewegungen d. Landes 51. Geologie d. Schoharie-Tales 108. Niederrhein, Lias u. Rhät 414. Nordamerika foss. Säugetiere, Fortschritte der Kenntnis 454. atlant. Küstenregion, Strukturlinien 378. Belly river series u. Judith river beds, Wirbeltiere u. Pflanzen im westlichen 440. _ Sachverzeichnis. Nordmarkit, Brome Mountain, Monte- regian Hills, Quebec 240. Nothrotherium? shastense, Höhlen- diluvium v. Potter Creek, Kali- fornien 299. Notorrhina granulicollis, balt. Bern- stein 323. Numeit, Neu-Caledonien, Körner im eocänen Sandstein 32. Nummuliten Auftreten in Westeuropa 159. Dimorphismus 329. Zusammenvorkommen mit mioc. Le- pidocyclinen (L. Morgani) 159. Borneo 161. England, Dimorphismus ete. 329. ©berleinleiter, vulkan. Erscheinungen 375. Odenwald, Trachyte d. nördlichsten 57, Odontoceten, Bolderien, Antwerpen 130. Odynerus palaeophilus u. praesepultus, Tertiär, Florissant, Col. 321. Oelschiefer Vanadiumgehalt 411. Natal 85. Oesterreich Insel- u. Küstengebiet, Geologie 89 ff. Otolithen, Macruriden u. Beryciden, Tertiär 480. Oktaedrit Billings, SW.-Missouri 366. Canon City, Cal. 366. Narraburra- oder Yeo Yeo-Creek, Austr., Dodekaederlamellen 357. Rodeo Durango. Mexiko 362. Olcostephanus malonianus, Malone beds, Jura, Texas 285. _ Olivin Achsenwinkel, bestimmt aus der Doppelbrechung 188. als Metasilikat 25. Olivinbasalt, N.-S.-Wales,Sydney 400 ff. Olivinfels, Nischne-Tagil, u. Platin- vorkommen 260. (siehe auch Peridotit.) Omphaeit, Bingera, Austr., im Eklogit 39er + Oolith, Kiesel-, Sankyo, Japan 197, Opake Mineralien, elektr. Leitungs- fähigkeit 11. Opal, White Cliffs, Neu-Süd-Wales, Cimoliosauruswirbel in edlen OÖ, verwandelt 145. Dr enodon brachyops, Südafrika 18. Oppelia Bösei, Jura, Sierra de Maza- pil u. Santa Rosa, Mexico 279. Optische Anomalien reg. Kristalle 182. LXIII Optische Eigenschaften d. Kristalle im konvergenten Licht 187. Optischer Charakter 2achs. Mineralien 226 Orbitoiden, Verteilung im Senon 159. Orbitolina Schaltextur 159. systemat. Stellung 327. Orthit, siehe Allanit. Orthochlorphenolparasulfosaures Ka- lkum, Krist. 99. Orthokieselsäure durch Zersetzung na- türl. Silikate (Dioptas, Natrolith, Skolezit, Kieselzinkerz, Willemit u. Monticellit) 24, 25. Orthoklas Campolongo, em Dolomit 21. Llano County, Texas 42. Orthophragmina pentagonalis, umbili- cata u. umbilicata var. Fournieri, Eocän, Neukaledonien 114. Oryeteropus, Perforation d. Astragalus 467. Osmunda montanensis, Judith river beds, Nordamerika 440. Österwald (Hannover), Geologie 418. Östseebecken, westl., Ancylus-See u. Litorina-Meer 118. Otocoelidae, Osteologie 315. Ötolithen, Fisch-, der Tiefsee 320. Otolithes arcuatus, minusculus, oceul- toides, splendens, sulcatoides u. voeslauensis, Tertiär, Oesterreich 481. austriacus, fragilis, Kokeni, major, mediterraneus, pulcher, splendidus u. tenuis, Tertiär, Oesterreich 480. Ovibos moschatus, Pleistocän, südl. England 301. Oxyeitraconsäure, Krist. 95. Palaeodietyopteren, Obercarbon 152. Palaeomastodon parvus, Oligocän, Fayum, Aegypten 459. Palaeopikrit, siehe Pikrit. Palaeorycteropus Quercyi, Eocän, Quercy 463. | Palaeosciurus asper, Belly river series, Red Deer river, Nordamerika 439. Palaeothentinae, Santacruzeno, Pata- gonien 308. Palaeovespa florissantia, Gilletti u. Scudderi, Tertiär, Florissant, Col. 321. Palaeoziphius, Bolderien, Antwerpen 132 — scaldensis, Miocän, Antwerpen 133. Palästinau. Syrien, Feuersteinartefakte d. Steinzeitalters 291. LXIV Sachver Palagonit, Connecticut u. Massachu- setts, mit Holyoke-Diabas 242. Palladium, Brasilien, Vorkommen 335. Palladiumgold, Brasilien, Vorkommen 33... Pallasit, South Bend, Indiana 365. Paludinopsis ngeriensis u. silatiensis, ob. Kreide, Borneo 437, Paracallipteris Potoniei, ob. Kreide, Quedlinburg 495. Paracredneria Fritschii, obere Kreide, Quedlinburg 493. Parahoplites Schmidtiu. Tobleri, Gault, Engelberger Tal, Schweiz 289. Parathinnfeldia dubia, ob. Kreide, Quedlinburg 493. Pareiasauria Pareiasauridae, Syste- matik 479, Pareiasaurus serridens, fast vollstän- diges Skelett 141. Pargas, Finnland, Gesteine 68. Pariotichidae, Systematik 479. Pariotichus? isolomus, Perm, Texas, Schädel u. Wirbel 149. Parisit, Montorfano (Baveno), im Gra- | nit 39. Paronaea Chelussii, Tertiär, Italien 162. Passaloecus Scudderi, Tertiär, Floris- sant,: Col. 321. Patagonien, Marsupialier des Santa- cruzeno 306. Pechstein Neuseeland, Nordinsel 395. Neu-Süd-Wales, Mt. Lindsay, per- litisch 402. Pecopteris latepinnata, recticulata u, Steinmülleri, Keuper, Neue Welt b. Basel 492. Pelycosaurier Systematik 478. Texas, Schädel 313. Pentellina Chalmasi, Douvillei und Heberti, Senon 158. Peridotit brit, Zentralafrika 237. Ithaca, N. Y., Gänge 242. (siehe auch Olivinfels.) Periloculina Raincourti, Mitteleocän 158. Perisphinctes Aguilerai, Clarki und Schucherti, Jura, Malone beds, Texas 285. Perm Stammreptilien 313. Bozen, Porphyre 230. Illinois, Vermilion County, Verte- | braten (Reptilien) 315. Nordamerika, Insekten 322. zeichnis. | Perm Plauenscher Grund, Reptilien des Rotliegenden 311. Ruhrkohlenrevier 412, 414. Texas, kleine Reptilien 138. —, Koprolithen 319. —, Stegocephalen u. Reptilien 147. (siehe auch Zechstein u. Rot- liegendes.) Permocarbon Australien, Pelecypoden 484, Neu-Süd-Wales, Fossilien 154. Peromyscus parvus, John Day series 303. Petris, Ungarn, Geologie 273. Petrographische Methoden 226. Petroleum Bayern, im Flysch 84. mährisch-ungar. Grenzgebirge 84. malayische Inseln 84, ' Trinidad 86. ı Phanerosaurus pugnax, Rotliegendes, Plauenscher Grund 311. ı Phaseolites manhassetensis, Kreide, | Long Island 495. Phocaena, Bolderien, Antwerpen 133. Pholas pseudoustjurtensis u. scrinium, Miocän, Novotscheskalk 114. Phrynorhombus Bassoli, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. ı Phthalsäure, künstlich gefärbte Kri- stalle 6. ' Phyllites denticulatus u. intricata, Judithriver beds,Nordamerika 440. Phylloceras mazapilense, Jura, Sierra de Mazapil u. Santa Rosa, Mexico eh Phyllocoenia transiens, Senon, Portu- gal 487. Physeteridae, Bolderien, 153. Physeterula, 131, 134. ı Piatigorsk (Kaukasus), Lakkolith 233. Piavegletscher 222. ' Pikrit, rhein. Schiefergebirge 55. Pinites Solmsi, Wealden, Bernissart, Belgien 492, Pinus matawanensis, Matawan-Forma- tion, Nordamerika 494, Pithanodelphis cornutus, Boldörien, Antwerpen 137. Antwerpen Bolderien, Antwerpen Placoziphius, Bolderien, Antwerpen 134. | Plagioklas Achsenwinkel, bestimmt aus der - Doppelbrechung 189. opt. Eigenschaften 351. Sachverzeichnis. Plagioklas, Japan, Anal. 218, -Planetensystem Entstehung 372, 373. innere Dichtigkeit, Druck- u. Träg- heitsmomente der Hauptkörper 373. Planetesimal-Hypothese 372. Platanista, Platanistidae, Bold£rien, Antwerpen 132. Platin Brasilien, Vorkommen 335. Nischne, Tagil, Ural, Wäschereien 260. Platodiäthı ylaminbr omid, Krist. 97. Platodiäthylaminchlorid (-Hydrat u. -Anhydrit), Krist. 97. Platodiäthylaminnitrat, Krist. 98. Plesiophyllia calloviensis, Jura, Frank- reich 487. Plesiorycteropus, Tertiär, Madagaskar 464. Plessit, eutekt. Gemenge v. Tänit u. Kamazit 358. . Pleuronectes sectoroides, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Pleurophorus gregarius, Permocarbon, Neu-Süd-Wales 485. Podozamites stonesfieldensis , England 4%. Pommern u. Rügen, Bodenreliefs 117. Ponera Hendersoni, sant, Col. 322. Pontoporia, Bolderien, Antwerpen 132. Poponochaerus Jaekeli, balt. Bern- stein 323. . - Populites amplus u. Hatcheri, Judith river beds, Nordamerika 440. tenuifolius, Matawan-Formation, Cliffwood, New Jersey 494. Populus cretacea, Judith river beds, Nordamerika 440. Porphyre, Zentralfrankreich 389. Porphyrit, Bozen, enstatitführend 230. Portugal, Kreidepetrefakten 448, 487. Porzellanjaspis, Wyoming 244. Postarchaicum u. Archaicum, region, Nordamerika 74. Präcambrium, . Lake Superior-Region Klar Prasinit, Westalpen, Entstehung 229, Preptoceras Sinclairi, Kalifornien, Sammel-Höhle 458. Priodontes, Perforation d. Astragalus 467, Pristerognathus Baini, Südafrika 145. Procolophon, Procolophonidae, Syste- matik 478, Jura, Entwicklung d. Tertiär, Floris- Seen- Ptychomya Stantoni, ‚LXV Projektion, dung 2. Prolagus, Quartär, westl. Mittelmeer- gebiet 458. Promina -Schichten, Novigrad—Ben- kovac, Norddalmatien 109. Prophilanthus destructus, Tertiär, Flo- rissant 321. Prophyseter, Bold&rien, Antwerpen 131. Dolloi, Bolderien, Antwerpen 134. Propristis Schweinfurthi, Säge, Ober- eocän, Aegypten 1. Proterosuchus Fergusi, Karru-Schich- ten, Tarkastad 144. Prothylacynus, Santacrüzeno, gonien 307, Protophocaena minima, Antwerpen 137. Protostephanus Ashmeadi, Florissant, Col. 321. Protriton Fayoli, Carbon, Frankr. 310. Pseudobelus Rodoi, Madagaskar 431. Pseudoboleit, Verwachsung mit Boleit u. Cummengeit 341. Pseudolabis dakotensis, Oligocän, Nord- amerika 301. Pseudoleucit, Yukon-Territorium 202, (siehe auch Natronleueit.) Pseudomorphosen, Cordierit, Japan 206. Pseudowollastonit u. Wollastonit 29. Pteridospermeae, Zugehörigkeit vieler paläoz. Pflanzen 163. Pteronautilinae, Lias u. Dogger 325 Pteropelyx altidens, marginatus und Selwyni, Belly river series, Red Deer yiver, Nordamerika 439. Ptilodus primaevus, Belly river beds, Red Deer river, Nordamerika 439. Malone beds, stereographische, Anwen- Pata- Bold£rien, Tertiär, Jura, Texas 285. Pucherit ‚Schneebere(Sachsen), opt.207. Pulaskit, Schefford Mt., Monteregian Hills, Quebec 241. Pycnostroma spongilliferum, Kohlen- "u kalk, Namur 137. Pyrit, siehe Schwefelkies. _ Pyromorphit, Issy l’Eveque (Saöne-et- Loire), radioaktiv 10, 356. Pyroxenit, Ceylon, im Charnokit 393. Pyrrhotin, siehe Magnetkies. Buartär Allgemeines. Menschenreste u. -Spuren 449 ft. (siehe auch Mensch etc.) Amerika. Illinois u. Iowa, Proboseidier 306. Kalifornien, Höhlensäugetiere 298. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. ‘ e LXVI Quartär Kalifornien, Samwei-Höhle, Prepto- ceras Sinelairi 458. Nordamerika, Säugetiere 456. Asien. Jerusalem 423. Europa. Deutschland. Boizenburg (Mecklenburg), miniferen 163. Dessau, Grundwasserverhältnisse 262. Halberstadt, Holtemmeschotter 444. Halle a. S., Helix (Vallonia) saxonica 445. Norddeutschland (Pommern), Inland- eis 114. Pommern u. Rügen, Entwicklung d. Bodenreliefs 117. Schlesien, Hirschberger Kessel 443. Weidatal bei Schraplau, fossilführ. Mergel 445. Wildscheuerhöhle, Steeden a. Lahn, Menschen- u. Tierreste 292. England. Cotteswold-Plateau, Glazialton 442, Longeliffe - Station , Derbyshire, Höhle, Tierreste 448. Plumstead a. Themse, Ovibos mo- schatus 301. Frankreich. Lacave (Lot), Höhle mit Tieren u. Artefakten 450. £ Mittelmeerländer. Kreta, pleist. Säugetiere 298. Mittelmeerregion, westl., Nager 458. Oesterreich-Ungarn. Budna, Süddalmatien 93. dalmatin. Insel-u. Küstengebiet 89 ff. Mähren (Mlade£), Höhle mit Men- schenresten u. Glazial 452. Sebenico—Trau 89. Ungarn, Neusiedler See, diluv. Neri- tinen 446. —, westl., Molluskenfauna 445. Veglia u. Novi, Dalmatien 91. Zaraveechia—Stretto 90. Rußland. Wissokoie, wilder Hund 454. (siehe auch Geschiebelehm, Gla- zial, Höhlen.) Fora- Quarz Diego County, Kalifornien, Krist. 19. Grenville, Canada, Einschlüsse von H,S 21. Montorfano (Baveno) 40. Sachverzeichnis. Quarz, Sankyo, Japan, Kieseloolith 197. Quarzfeldspatgestein, Pargas, Finn- land 69. Quarzglas, getrübtes, tridymithaltig20. Quarzporphyr, siehe Felsitporphyr. Quedlinburg, Pflanzen d.ob. Kreide 493. Quellabsatz, Sankyo, Japan, Kiesel- oolith 197. Quereit, triklin 22. Quercus Judithae u. montana, Judith river beds, Nordamerika 440. Hollicki, Matawan- Formation, New Jersey 494. Quinqueloculina saxorum Lam. et ORB. 158. Badioaktive Mineralien, relat. Menge von Radium u. Uran 8. Radioaktivität Aetnagesteine 11. Aetnaprodukte 227. austral. Mineralien 10. Mineralien 7 ff. Mineralquellen, Latium 228. Nivenit, Mackintoshit, Thorogummit, Yttrialit 42. Quellen, Hot Springs, Arkansas 250. Radiumemanation, Einwirkung auf Mineralien u. Edelsteine 9. Raibl, Geologie 273. Realgar, Carrara, im Marmor 215. Rechtsweinsaures Magnesium 104. Reguläres System Hauptstrukturarten 183. hemiedr. Formen 181. Rhät, England, Flora 489. Rhagamys orthodon, Quartär, westl. Mittelmeergebiet 459. Rhamnus Novae-Üaesareae, Matawan- Formation, New Jersey 495. Rheinisches Schiefergebirge, Diabas- gesteine 53, 59. Rheinisch-westfäl. Steinkohlenbecken, Trias u. Dyas 412, 414. Rhodesia, Eisenerze von Nordost- 80. Rhön (Ostheim), Geologie 421. Rhombus minor, Otolithen, Tertiär. Oesterreich 481. Rhynchocephalenähnl. Theriodontier 478. Rhynchonella krajinensis u. scutarina, Dogger, Montenegro 433. Richterit, Grönland, westl. Nord-, im Amphibolit 246. Ries, vulkan. Erscheinungen 375. Rocky Mountains, marine Abrasion 379. Romingeria commutata, Jacksoni u. minor 486. Rotationssklerometer 190. Ordnungen d. Sachverzeichnis. Rotbleierz, künstliche Nachbildung 208. Rotliegendes, Neu-Bamberg, Pfalz 266, Rotti (Rote), ind. Arch., mesoz. Land u. Meer 109. Rügen u. Neuvorpommern, Entwick- lung d. Bodenreliefs 117. Ruhrkohlenbecken, Deckgebirgsschich- ten u. Wasserführung 414. Ruhrkohlenrevier, Trias u. Dyas 412, 414, Rupertia elongata u. Uhligi, Eocän, Turin (S. Genesio) 328. Rußland, Jura 283. Rutil Carrara, im Fahlerz 216. Cavradi, Tavetsch, Verwachsung mit Eisenglanz 196. Säugetiere Astragalus 466, 475. Nordamerika, Fortschritt d, Kennt- nis 454, Patagonien, Marsupialier d. Santa- cruzeno 306. (siehe Höhlen etc.) Säulenförmige Absonderung im Sand- stein durch Basalt, Sydney, N. S. Wales 402. Sagenopteris Phillipsi var. major und cuneata, Jura, Yorkshire-Küste 489. Salix matawanensis, Matawan - For- mation, Cliffwood, Nordamerika 494. Salpeter, siehe auch Chilesalpeter. . Salzbergwerke, Wirkung des Gebirgs- drucks auf tiefe 87, 416. Salzlagerstätte, Jessenitz, Mecklen- burg 87. Samenpflanzen, Ursprung 167. Sandstein, säulig abgesondert durch Basalt, Sydney, N. S. Wales 402. Santacruzeno, Patagonien, Marsupia- lier 306 Saperda, balt. Bernstein, Deutung 323. Sapindus imperfectus, Kreide, Long Island 49. — inexpectans, Judith river beds, Nordamerika 440. Sapphır, Australien, m. Lichtschein 17. Sauerstoff, Absorption aus Luft durch Eisen der Erdrinde 49. Sauravus Costei, Obercarbon, Blanzy (Saöne-et-Loire) 310. Saures rechtsweins. Magnesium, Krist. 105. Saurodelphis, Saurodelphidae, Bolde- rien, Antwerpen 132. LXVII Savu, ind. Archipel, mesoz. Land u. Meer 109. Scaldicetus, Bold&rien, Antwerpen 134, Schalstein, rhein. Schiefergebirge 54. Scheelit, Traversella 36, 38. Schiefer, kristallinische brit. Zentralafrika 236. Grönland, westl. Nord- 244. Schlacke, Steiger Hütte, Melilith- kristalle 28. Schlag- und Druckfiguren plast. krist. Metalle 189, Schlammvulkane, Malaiische Inseln 85. Schlönbachia Dieneri, Untersenon, Jerusalem 422. Schlüteria Bodei, Untersenon, Braun- schweig 483. Schoharie-Tal, Ost-New York, Geo- logie 108. Schuttmassen, trockene, böschungen 380. Schutzrinden, Assuan am Nil, auf Granit 426. Schwäb. Alb, Auswürfl. krist. Schiefer und Tiefengest. im Basalttuff 387. Schwagerina, syst. Stellung 331. Schwefel Carrara, im Marmor 214, 215. Maybee, Michigan, mit Cölestin 33. Schwefelkies Carrara, im Marmor 215. Nadabula, Ungarn 217. Schwefelsaures Kalium, Mischkristalle mit K,CrO, 209. Schwefelwasserstoff, Ursache des Ge- ruchs im Stinkkalk von Grenville, Canada 21. Schweine, Miocän, Oregon 302. Schweiz Ammonitidae der unteren Kreide, Jura 483. Keuperflora, Neue Welt, Basel 492. (siehe auch Alpen etc.) Schweremessungen, Sizilien 43. Schwerpunkt, period. Verschiebung in der Erde 374. Schwerspat Achsenwinkel aus der Doppelbrech- ung bestimmt 188. Beziehung zu Anhydrit 139. Verbreitung in marinen Sedimenten 209, Kreuznach, im tert. Meeressand 112, Rako, Ungarn 217. Scopelus, Otolithen, Tertiär, Oester- reich 480. Scylacosaurus Sclateri, Schädel, Süd- afrika 142. Maximal- LXVII Scylacosauridae, Systematik 479. Scymnosaurus ferox, Schnauze, \afrıka. 143. Sedigenetische Erze 406. Seen, umgestaltende Vorgänge 117. Seewasser, feste Bestandteile, geolog. Schlüsse 46. Seiches, japan. Seen 381. - Seismoskop: mit 2 Horizontalpendeln 219! Senon, Braunschweig u. Ilsede, Cephalo- poden des unteren 482. Sequoia intermedia, obere Kreide, Quedlinburg 493. Seran, ind. Archipel, mesoz. Land u. Meer 117. Serbien, nutzbare Lagerstätten 251. Serpentin Darstellung d. Kieselsäure u. Kon- stitntion 344, 347. Canada, adern 404. Lischanna-Gruppe, Unterengadin 97. Serranus steinabrunnensis, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Seymouria baylorensis, Perm, Texas 149, Sibirien, Erzlagerstätten a. d. mittl. . . Bahn; 255.” Sideronatrit, Synthese 35. Siebenbürg. Erzgebirge, Ostrand, Geo- logie 105. Silikate chem. Natur u. Darstellung 343 f. natürliche, geben durch Zersetzung Kieselsäure 23 ff., 344, 347. Silikomolybdate, Isomorphismus 333. Silur Neu-Süd-Wales, septata 155. New:York, Schoharie-Tal 108. Silurodevon, Wellington caves, N.-S.- Wales 155. Silvestrina, Gattung nicht haltbar 197. Simoceras Aguilerai, Jura, Sierra de Mazapilu. Santa Rosa, Mexiko 279. Simplon-Tunnel, Temperatur 219. Sinai, Miocän des östlichen 424. Sinopa, Skelett, Eocän, Fort Bridger, Beziehung: zu Hyaenodon ete. 127. Sklerometer, Rotations- 190. Skolezit, gibt durch HC1 Orthokiesel- Süd- säure 24, Skorodit, Nadabula, Ungarn 217. Smilodon, Gelenkflächen des. Astra- salus 475. Snowdon, Wales, vulkan. Gesteine 390. Soda, Aeeypten, - pflanzenschädlich im Boden 427. Entstehung d. Chrysotil- | | 'Solea Kokeni, Sachverzeichnis. latior, subglaber, sub- vulgaris und tenuis, Otolithen, Tertiär, Oesterreich 481. Solling, Buntsandstein 431. 'Sotalia, Bolderien, Antwerpen 133. Spateisenstein, Ungarn, Zips-Gömörer Grenzgebirge 253. 'Spezifisches Gewicht, Trennungsappa- rat 227. Spbärolithische A Mugodjaren (Süd-Ural) 7 Sphenozamites Beil, 490. 2 Sphyraena Hansfuchsi, Otolithen, Fer. tiär, Oesterreich 481. arte: Spiroelypeus orbitoideus, Tertiär, Bor- neo 162. i Spongiostroma bacilliferum , granu- losum, maeandricum und oculi- ferum, Kohlenkalk, Namur. 137. Spongiostromaceae, Spongiostromidae, Kohlenkalk, Namur .131. Squalodon, Squalodontidae, Bolderien, Antwerpen 131,:133. Stammreptilien, Perm 313. Jura, England ' Stantonia cretacea, ob. Kreide, Willow Ureek, Montana 322. : Starrheit der Erde, Ursache 373. Stegocephalen, Karu-F ormation, wal North, Südafrika 313. Stehende Wellen, japan. Seen 381. Steinheim, vulkan. Erscheinungen 375. Steinkohle Schwadowitz, Bohrung 82.. Teutoburger Wald (Neuenheerse), i im Keuper 417. Ali- ı Steinsalz Columnaria pauci- | Härte 191. Tschad-See 41. Steinsalzbergwerke, druck 87, 416. Steinzeit u.Mensch, Feuersteinartefakte in Syrien und Palästina 291. (siehe auch Mensch, Höhlen etc.) Steneofiber Barbouri und fossor, Ober- miocän, Nebraska und Wyoming 460. Steneofiber - Arten, amerika 461. Stephanocoenia oolithica, Jura. Frank- reich 487. Stephanospondylus , Rotliegendes, - — Plauenscher Grund 311. Sterceulia celiffwoodensis und Snowii var.bilobata, Matawan-Formation, ‚New Jersey 495. Stereocephalus tutus, Belly river series, Red Deer river, Nordamerika 439. tiefe, Gebirgs- Tertiär, Nord- Sachverzeichnis, Stereographische Projektion, Anwen- dung 2 Stinkkalk, Grenville, Canada, Ursache des Geruchs (H,S) 21. Strahlsteinschiefer , Grönland, westl. 2: 'Nerd- 247. Strangalia Berendtiana, balt. Bern- stein 323. Straparollus ammonitiformis, ‘ earbon, Neu-Süd-Wales 154. Str omatopora Aapoulen, Kalk von Tori- mosu .488. Strudel und Wirbel- in fließ. Wasser, | geol. Wichtigkeit 382. Strudelkessel;, Kandern, im Renggeri- -s:n Pon ‚223; Strukturarten, siehe auch Hauptstruk- turarten 182. Strukturlinien, atlant.. Küstenregion, Nordamerika 378. Stutchburia farleyensis und obliqua, | Permocarbon, Neu-Süd-Wales 484. Stylosmilia flexuosa, Jura, Frankreich 487, Fromenteli, Jura, Frankreich 487. Styracoteuthis orientalis, Eocän, Oman, Arabien 324. Succinylhydroxylamin, krist. 101. Südafrika, Reptilien 140 ff. Sulfate und Selenate Alkalien, top. Achsen u. Parameter 5. Ammonium-Magnesium resp. -Zink, krist., phys. etc. 13. Sumatra mesozoisches Land u. Meer 108. Obercarbon 327. —, Foraminiferen, Hydrokorallen 487. Sumatrina Annae, Carbon, 327, 487. Syenit, Tagil, Ural 71. Syngonieellipsoid ist Trägheitsellipsoid d. Krist. Substanzen 1. Syngonieellipsoid-Gesetze, rungen 1. Synthese, siehe Darstellung, künstliche. Syrienu.Palästina, Feuersteinartefakte des Steinzeitalters 291. Systematik d. Intrüsivformen 51. Szäszväros, Ungarn, Geologie 274. Tabaschir, Doppelbrechung 19. Tafeljura, "vulkanische Erscheinungen 37. Tagil, Ural, Gesteine 71. Korallen und Sumatra Folge- Tapes secundus, Miocän, Novotches- | kalk 114. Tauern, hohe, Geologie 267. Taunus, Basaltmaare 228. Permo- Tertiär LXIX Telerpeton elginense, Verwandtschafts- beziehungen 139. Teonoma spelaea, Kalifornien, Höhlen- diluvium 299. Terebratula cernagorensis, Montenegro 433. Teriodontia, Systematik 479. Terrassen an moränenbedeckten Ab- hängen, Lappland, Entstehung 88. Dogger, Afrika. Aegypten, Gebel Ahmar-Sand und versteinerter Wald 39. —, Uadi Natrün u. Färegh, Wirbel- tieres290. 2 9 Madagaskar, nördl., und ind. Ozean 429. : : ‚Amerika. Florissant, Col., Hymenoptera 321. John Day Series, Säugetiere 303. Nebraska u. Wyoming, Nager (Ste- neofiber u. Daemonelix) 460. Nordamerika, oligocäne Kamele 301. — ‚ Säugetiere a54, 456. Patagonien, Marsupialier d.-Santa- eruz-Schichten 307. Süd-Dakota ;- ausdee des Oligo- cän 299. Asien und ern Borneo, Nummuliten 161. Neukaledonien, Eocän 114. Sinai, Östl., Mioeän 424, Europa. Alpen.” Alpen, südl., Nummulitenkalk 441. Hornfluh, Berner Voralpen, Flysch 100. Belgien. Belgien 442. Antwerpen, Zahnwale d. Bolderien 130. . Mecheln, in Bohrlöehern 442, Wavre-Notre- Dame, in Bohrlöchern 442, Deutschland. Deutschland und Frankreich Eden- taten 462. Mainzer Becken, KreuznacherMeeres- sand 111. Neu-Bamberg, Pfalz 266. Oberschlesien, Alter der subsudet. Braunkohlenformation 113. —, Bohrloch bei Kujan 289. — , Miocänfauna in einem Bohrloch 113. i LXX Tertiär Frankreich und Westeuropa. Frankreich 441. — und Deutschland, Edentaten 462. * Aquitanien, Grenze gegenKreide 112. Corbieres, Eocän 441. Cugny (Aisne), Landenien 290. Herault, mioc. Korallen 487. Seine- und Loire-Becken, Land- und Süßwassermollusken 441. Westeuropa, Foraminiferen in den verschiedenen Becken 159. Italien. Foraminiferen 162. Capo S. Andrea b. Taormina, Num- mulitenkalk 290. Rom, Via Consilina, im Bohrloch 65. Turin(S. Genesio), Foraminiferen 328. Öesterreich-Ungarn. Oesterreich, Otolithen d. Macruriden | und Beryeiden 480. Böhmen, Basalte und Trachyte von Melnik und Mseno 61. Budna, Süddalmatien 9. Dalmatien, Promina-Schichten 103. Dalmatin. Insel- und Küstengebiet 89 ft. Galizien, Bohrloch von Przeciszow, östl. Oswiecim 2%. —, Naphthagebiet v. Grozny) 113. —, westl., mioc. Fauna in einem Bohrloch 12. Mähren, Foraminiferen d. pannon. Schichten 157. —, Prossnitz, mioc. Foraminiferen 162. Sebenico—Trau 89. Steiermark, Wies, Säugetiere der obermioc. Braunkohlen 300. Zaravecchia—Stretto 90. Rußland. Norden. Island, Crag 113. Novotcheskalk,Miocänmollusken114. Tetracha carolina, balt. Bernstein 323. | Tetraphenylenbernsteinsäuremethyl- ester, krist. 103. Teutomanis Quenstedti, Tertiär, Soln- hofen 463. Texas, Koprolithen d. Perm 319. Textularia gibbosa, Dimorphismus 330. Thalassocetus antwerpiensis,Bold£erien, | Antwerpen 134. Thenardit, Tschad-See 41. Theriodontia Unterschiede von Therocephalia 143. | Südafrika 142. u. Verwandte, Klassifikation 478. Theriodontierschädel 140. Sachverzeichnis. Thermodynamik, Eigenschaften der Kristalle vom Standpunkt der 183, 184. Therocephalia Systematik 479. Unterschiede v. Theriodontia 143. Theromone Ordnungen d. Theriodontier 479, ' Thian-Schan, Bau 224. ' Thinohyus siouxensis, Miocän, Oregon 302. (Bothrolabis) decedens u. Osmondi, John Day series 304. ‚ Thorianit, Galle, Ceylon 198. ' Thoro-Gummit, Llano County, Texas42. Thylacynidae, Thylacynus, Santa- cruzeno, Patagonien 306. ı Tigerschädel 301. ı Timor, mesoz.-Land und Meer 109. Tinguait Brome Mountain, Monteregian Hills, Quebec 241. Kuolajärvi, Finnland 69. ' Titaneisen, Nordost-Rhodesia 80, ı Titanmagneteisen, Laramie Range, | Wyoming, im Anorthosit 76. ' Titanosuchidae, Systematik 479. Titanosuchus (2) ferox, Südafrika 318. 'Ton, Wyoming, durch Kohlenbrände verändert 244. ' Topas, Tanokamiyama, Japan, natürl. Aetzfiguren 207. ' Topische Achsen und Parameter der | Alkalisulfate und Selenate 5. Tötmegyer, Ungarn, Geologie 276. ' Tracheliodes mortuellus, Tertiär, Flo- rissant, Col. 321. Trachodon (Pter opelyx) altidens, mar- ginatus u. Selwyni, Belly river Nord- _— series, Red Deer tiver, amerika 439. | Trachyt Mseno, Böhmen 61. Odenwald, nördlichster 57. ' Trachyt-Liparit, Piatigorsk, Kaukasus | 235. Trägheitsellipsoid d. krist. Substanzen ist das Syngonieellipsoid 1. Transgression d. Wealden westl. d. Ems 434. ‚ Transvaal Eruptivgesteine 394. Geol. u. Goldlagerst. d. Murchison Range 257. ' Gesteine bei Lydenburg 235. ı Trematophore Milioliden 158. ı Trennungsapparat mittels spez. Ge- | wicht 227. Sachverzeichnis. Trias | Alaska u. Cook Inlet 277. Basel, Neue Welt, Keuperflora 492. | Budna, Süddalmatien 93. England, Rhätpflanzen 489. Hildesheim (Galgenberg u. Vorholz) 419. Hornfluh, Berner Voralpen 100. Indischer Archipel, Land u. Meer 108. Kärnten, FornidiSopra, Korallen 486. —, Raibl 273. Lischannagruppe, Engadin 96. Montenegro, ob. Muschelkalk 431. Niederrhein, Rhät 414. Rhön (Ostheim) 421. Ruhrkohlenrevier 412. Solling, Buntsandstein 431. Teutoburger Wald (Neuenheerse), Kohlen im Keuper 417. Tribolumineszenz d. arsenigen Säure 18. Triealeytis alatus u. major, Kreide, Long Island 49%. Tridymit im getrübten Quarzglas 20. Trigla asperoides u. rhombica, Oto- lithen, Tertiär, Oesterreich 481. Triklines System, Kristallberechnung (Anorthit) 2. Triloeulina rotunda, Oberpliocän, Ca- | tania, neue Form 330. Trimerorachis, Perm, Texas 147. Tripolis, Eruptivgesteine 66. Trirhachodon Kannemeyeri, 140. Tristylotus auf Platyostoma lineata, Devon, Hudson bay 156. Tritieites, Fusulinenkalk, Korea 331. Tritylodon, Stellung im System 317. Troilit in Meteoreisen 359. Tschadsee, ausgeschiedene Salze 41, Turmalin, Mte. Ornato b. Seravezza, im Glimmerschiefer 65. Turritella atamanica, Miocän, votscheskalk 114. Typotherium, Perforation d. Astragalus 467 Tyrrhenicola Henseli, Quartär, westl. Mittelmeergebiet 459. Uebersättigte Lösungen, Kristalli sationsgeschwindigkeit 3. Ueberschiebungen, Natur 270. Umwandlung d. Lherzoliths, Val della Torre, Piemont 68. Undurchsichtige Mineralien, Leitungsfähigkeit 11. Ungarn Geologie 273. u.Siebenbürgen,Erzlagerstätten 252. | Schädel No- elektr. ı Vulkanembryone, LXXI Ungulaten, Abstammung 475. | Unio priscus var. abbreviata und U. supenawensis, Kreide, Nord- amerika 440. Urach, vulkan. Erscheinungen 375. Ural, Platinwäschereien v. Nischne- Tagil 260. Uranglimmer, Ambert (Puy-de-Döme) im Pegmatit 32. Waal-System, Klerksdorp - Distrikt, Transvaal 111. Vallonia saxonica, Quartär, Halle a. S. 44 Vanadium in Mineralien u. Gesteinen 411. Varanosaurus acutirostris, Perm, Texas 149, Vereisung, 116. Verkieseltes Holz, Steinheim 229. Verrucano, Lischannagruppe, Unter- engadin 96. Versteinerter Wald, Kairo, Entstehung 39. Verwachsung, Rutil mit Eisenglanz, Cavradi (Tavetsch), regelmäßige 196. Vesuv, Eruption, April 1906. 44. Viburnum Hollickii, Matawan-Forma- tion, Nordamerika 494. Vivipara diluviana, nicht lebend 445. letzte, Mitteldeutschland ı Vogelsberg, Magnetismus d. Gesteine, bes. Bauxit 43. schwäb. Alb, Aus- würflinge krist. Schiefer n. Tiefen- gesteine 387. Vulkanische Asche, Moler, Jütland 220. Vulkan. Erscheinungen Sydney, Australien 402. Tafeljura 375. Urach 375, 387. Westindien 376. Vulkan. Gesteine, Snowdon, Wales 390. Vulkanisches Glas, Grassy Gully, Yal- wal-Distriet, N.-S.-Wales, gold- führend 411. Vulkanische Laven 53. Wadi Tumilat, Aegypten, Geol. 426, Wald, versteinerter, Kairo, Entstehung 393. Wale, Boldörien, Antwerpen 130. Wandmalereien etc., quart. Höhlen- malereien etc. 451, 453. (siehe auch Höhlen.) Wasseraufsaugung in Gesteinen durch Mikroporen 377. Wasserstandsänderung des Ozeans bei New York 51. Atlant. LXXII Wealden Belgien, Bernissart, Flora 491. Deister, kleiner, Nesselberg u. Öster- | wald 418. Emsgegend, 434. Hannover 281. Weinsaures Thallium u. Kalium, iso- ınorphe Mischungen 4. Weißbleierz, Dschebel Ressas, Tune- sien 42. Noch stehende (Seiches), japan. Seen 51. Westfäl. Steinkohlenbecken, Trias u. Dyas 412, 414. Westindien,vulkan. Erscheinungen 376. Westpreußen, Untersenon 435. Willemit, gibt mit HCl Orthokiesel- säure 25. Windward-Inseln, Westindien, Ent- stehung 376. Wirbel u. Strudel im fließ. Wasser, Wichtigkeit 382. Witwatersrand-Schichten, Klerksdorp- Distrikt, Transvaal 111. Wollastonit künstlich, durch Kristallisations- schieferung 334, u. Pseudowollastonit 29. westl., Transgression Württemberg, erdmagnet. Elemente 375. | Yittrialit, Llano County, Texas 42, Zuahlenlehre, Beziehung‘ zur Kristallo- | graphie 181. | Sachverzeichnis. Zahnwale, Bolderien, Antwerpen 130, Zamiopsis brevipennis, ob. Kreide, Quedlinburg 493. Zatrachis crucifer, Perm, Texas 139, Zechstein Rabertshausen, Vogelsberg 266. Ruhrkohlenrevier 414. Zentralafrika, brit., Gesteine u, Mine- ralien=236..2 2% N Zeolithe, Konstitution u. prakt. Be- deutung im Erdboden 353. Zeuglodon, Bold&rien, Antwerpen 130. Zinkblende, Carrara, im Marmor 215. Zinkspat, Dschebel Ressas, Tunesien 41. Zinnober, Vallalta-Sagron, Lagerstätte 259. Zinnstein Bautshi-Zinnfeld, Nordnigeria 79. Madagaskar, Anal. 81, Ziphiidae, Boldörien, Antwerpen 155. Ziphius, Bolderien, Antwerpen 132. Zirkon Kristallstruktur 183. mit Lichtschein 16. Montorfano, Baveno 39. Zuny Salt Lake, Neu-Mexico, Ent- stehung 48. Zusammendrückbarkeit d.Gesteine 269. Zweiachs. Mineralien, opt. Charakter 226. Zweikreis. Goniometer, Berechnung für trikl. System (Anorthit) 2. Zwillinge, oktaedrische, doppelt- brechende 184, . DoD | Don ooo M' dem gegenwärtigen Heite beginnt das Neue Jahrbuch für Mineralogie etc. seinen hundertsten Jahrgang. Ununterbrochen folgten sich im Laufe eines Jahrhunderts die Bände, anfangs nicht unter demselben Titel, aber stets in derselben Weise geleitet von dem Bestreben, die Fortschritte der mineralogischen Wissenschaiten in Original- abhandlungen und Referaten möglichst vollständig und rasch zusammenzufiassen und sie so seinem stets wachsenden Leserkreis zu übermitteln. Nur wenigen wissenschaftlichen Zeitschriften ist es vergönnt, auf ein Jahrhundert ununterbrochenen Bestehens zurückzublicken. Zur Feier dieses Er: eignisses haben sich die Redaktion und der Verlag des Neuen Jahrbuchs entschlossen, einen beson- deren Festband herauszugeben, zu dem zahlreiche Mitarbeiter Beiträge geliefert haben und der ım Juni dieses Jahres als ein Geschenk in die Hände der Abonnenten gelangen wird. Allen Mitarbeitern des Neuen Jahrbuchs danken wir auch an dieser Stelle für ihre treue Mitwirkung und bitten sie, ihm ihr Wohlwollen erhalten zu wollen, damit das Jahrbuch auch in Zukunit in der Lage sein möge, in der bisherigen Weise den Fortschritten der Wissenschaft zu folgen. OOo DODO DODO Ft nn ng neun ben E. Fraas, Säge von Propristis Schweinfurthi Dames etc. 1 Säge von Propristis Schweinfurthi DAMES aus dem oberen Eocän von Agypten. Von E. Fraas. Mi Tail Unter dem reichen Materiale, welches von R. MARKGRAF in Kairo gesammelt wurde, gelangte vor kurzem auch eine Pristis-Säge an das Kgl. Naturalienkabinett zu Stuttgart, die nicht nur wegen ihrer Größe und guten Erhaltung hervor- ragend ist, sondern auch darum Interesse beansprucht, weil sie eine Klärung über das Verhältnis von Eopristis STROMER, Propristis und Amblypristis Daues herbeiführt. Was zunächst den Fundort anbelangt, so liegt derselbe nahe der westlichen Ecke der Birket el Kerun in einer kleinen Seitenschlucht, welche dort in das steil gegen das Fajum abfallende Plateau der Wüste eingeschnitten ist. Die Schichte, aus welcher das Stück stammt, gehört dem oberen Eocän, und zwar der oberen Birket el Kerun-Stufe von BEADNELL! an und besteht aus einem lichtgelben Sandstein mit zahlreichen weißen Muschelschalen. Es scheint dieselbe Schichte zu sein, ! H. J. L. BEADNELL, The topography and geology of the Fayum- Province of-Egypt. Survey Dep. Egypt. 1905 (No. 11 in dem Profil Fig. 5. p. 47). Das Lager entspricht bei BLANCKENHORN (Sitz.-Ber. d. math.-phys. Kl. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. 1902. p. 354) dem Horizonte 5b seines Profiles auf p. 393. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. 1. 1 2 E. Fraas, Säge von Propristis Schweinfurthi Dames aus welcher nach der Angabe von STROMEr! auch die Originale von Amblypristis cheops Dauzes und das von STRONER be- schriebene Sägefragment von Propristis Schweinfurthi stammen. ‘Aus demselben Horizonte und von derselben Lokalität stammt auch ein prachtvoller Schädel und ein Teil des Rumpfes von Zeuglodon Isis. Die Säge, um welche es sich handelt, ist von erstaun- licher Größe und liegt in einer Länge von 2,08 m vor, wobei noch nicht einmal der Ansatz des Rostrums am Schädel voll- ständig erhalten ist, so daß wir als Gesamtlänge mindestens 2,15 m rechnen dürfen. Damit übertrifft unser Stück an Länge alles, was von fossilen und lebenden Sägen der Pristiden bekannt ist, denn auch bei Pristis antiguorum und pectinatus dürften Sägen von mehr als 1,50 m Länge schon zu den seltenen Ausnahmen gehören; wenigstens gibt A. GÜNTHER als Länge der größten Säge im British Museum 5 Fuß — 1,55 m) an und auch in unserer Stuttgarter Sammlung befinden sich keine größeren Exemplare. Im Verhältnis zu dieser Länge erscheint unser Fundstück sehr schlank, da seine größte Breite am hinteren Ende nur O,11 m beträgt und sich sanz allmählich und gleichmäßig bis auf 0,07 m an dem vorderen Ende verjüngt. Auch die Dicke des Rostrums ist eine sehr geringe, denn sie beträgt im vorderen Dritteil 12mm und schwillt auch nach hinten nur wenig an (ca. 16 mm). Durch diese Verhältnisse verliert die Säge gänzlich den Cha- rakter eines nützlichen und zweckentsprechenden Organes für den Fisch, den wir uns überhaupt nur schwer mit diesem unsinnig verlängerten Rostrum vorstellen Können. Was nun die spezielleren Verhältnisse der Säge anbelangt, so kann ich mich kurz fassen, da dieselben bekannt sind und erst in neuester Zeit von STRONER (]. c.) in vorzüglicher Weise- bearbeitet wurden. Unser Stück ist dabei nur insofern von Interesse, als es die Vermutung von STROMER über die Zu- sammengehörigkeit der als Amplypristis cheops beschriebenen Zähne mit dem als Propristis Schweinfurthi bezeichneten Stück ! E. STROMER, Die Fischreste des mittleren und oberen Eocäns von Äoypten. I. Teil, A. Die Selachier. Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ung. u. d. Orients. 18. Wien 1905. p. 55. aus dem oberen Eocän von Aegypten. 3 des Rostrums in vollstem Maße bestätigt, ja es zeigt sich sogar durch unser Fundstück, daß auch das von STROMER als Eopristis Reinachi beschriebene Fragment eines Rostrums zu ein und derselben Spezies gehört. Von den Zähnen sind leider nur 4 Stück zusammen mit dem Rostrum gesammelt worden, gehören aber mit Sicherheit zu demselben. Einer der Zähne war noch mit dem Rostrum durch Gesteinsmasse verkittet und wurde an der Stelle, wo er lag, in richtiger Stellung angefügt, die 3 anderen Zähne sind nach Gutdünken in die Alveolen eingefügt, in welche sie am besten passen. Die Zähne stimmen vollständig mit Amplypristis cheops überein, wie sie von Dauzrs! 1888 und Stroner ? 1903 und 1905 beschrieben worden sind. Unser Stück liefert nur insofern einen Beitrag, als es uns Aufschluß über die Stellung der Zähne im Rostrum gibt. Dieselben sitzen in ganz seichten Alveolen auf der abgeflachten Kante des Rostrums, und zwar - so dicht, daß ein Zahn dicht an den nächsten anschließt und gewissermaßen auf dem nächst vorderen reitet, indem an der Vorderkante ein kleiner zapfenartiger Vorsprung ausgebildet ist. Die feinen Kritzer laufen von unten an der Vorderkante nach oben an der Hinterkante. Es ist anzunehmen, daß der geriefte untere Teil des Zahnes als Zahnwurzel von Haut bedeckt war und daß nur die seitlich zugeschärfte Spitze aus der Haut herausschaute. Damit war für das Tier eine überaus wirksame Waffe in Gestalt einer richtigen Säge geschafien, welche wohl viel zweckentsprechender war, als die Säge der Pristiden. Die Zähne nehmen nach hinten an Länge ab, d. h. sie sind zu niedrigen Stummeln abgenützt und gehen schließlich gänzlich verloren. Nach den Alveolen zu schließen, können wir annehmen, daß nur der vordere Teil des Rostrums mit etwa 0,60 m Länge, also etwas mehr als + der Gesamt- länge bezahnt war, und zwar zähle ich 22 Zähne resp. Alveolen auf jeder Seite. Das Rostrum gliedert sich dadurch in einen vorderen bezahnten und einen hinteren unbezahnten Teil. Der vordere ı W. Danes, Sitz.-Ber, Ges. naturf. Freunde. Berlin 1888. p. 106—109. 2 ®? E. STROMER, dies. Jahrb. 1903. I. 35; Beitr. z. Pal. u. Geol, Osterr.-Ung. u. d. Orients. 18. 1905. p. 55. 1* 4 E. Fraas, Säge von Propristis Schweinfurthi Dames Teil ist vollkommen übereinstimmend mit den von Danmzs! und STRomER? als Propristis Schweinfurthi beschriebenen Stücken und deckt sich namentlich mit dem Originale von 'STROMER, das aus einer Partie ziemlich nahe der Spitze her- rührt und auch dieselben Einzelheiten erkennen läßt, nur gehört jenes Stück einem kleineren Exemplare an. Eine Ergänzung gibt unser Fundstück zunächst bezüglich der Spitze resp. vorderen Endigung des Rostrums; der Erhaltungszustand des Knochens war hier ein sehr mürber und brüchiger, was darauf hinweist, daß die Verkalkung noch wenig vorgeschritten war; so erklärt es sich auch, daß hier noch die Kalkprismen im Knorpel an vielen Stellen ausgewittert sind und ein mosaik- artiges Bild ergeben, das aber natürlich nicht zu verwechseln ist mit der Chagrinhaut, welche STROMER an seinem Propristis beschreibt. Am vorderen Ende erscheint das Rostrum unter rechtem Winkel abgestutzt und es ragen nur die beiden seit- lichen und die mittlere Leiste etwas hervor, während die Rinne mit den Gefäßabdrücken einen zurückspringenden Winkel bildet. | Die flachen seitlichen Alveolen zeigen alle einen etwas steiler abfallenden vorderen und einen ausgeflachten hinteren Rand; dadurch ist natürlicherweise die bereits erwähnte Stel- lung der Zähne, deren Basis vorn und hinten entsprechend geformt ist, fixiert, so daß keine Täuschung obwalten kann. Ich nehme an, daß an unserer Säge je 22 Alveolen noch Zähne trugen, denn soweit beobachten wir die feine Punktierung auf der Oberfläche der Alveolen; weiter rückwärts ist die Ober- fläche der Alveolen glatt und schließlich verschwimmt über- haupt die Stelle der Alveole und führt ganz allmählich in den vollständig: glatten Rand der hinteren Hälfte über. Die letzten, kaum noch sichtbaren Andeutungen früherer Alveolen lieren 0,90 m von der Spitze entfernt. Die Gesamtzahl der sichtbaren Alveolen beträgt ungefähr 40 auf jeder Seite, wo- von aber nur die Hälfte mit Zähnen besetzt war. Der weitaus größere hintere Teil des Rostrums mit einer Länge von ca. 1,25 zeigt glatte Seitenränder, ı W. Daues, Sitzungsber. d. k. preuß. Akad. d. Wissensch. 6. 1883. pP. 136.2 DarssilE ? E. STROMER, 1. c. 1905. p. 59. aus dem oberen Eocän von Aegypten. 1) welche durch eine Leiste von 18 mm Breite gebildet wird. Diese Leiste hebt sich um so schärfer ab, als sie sich aus dem Sandstein leicht abschälte, während der mediane Teil des Rostrums mit einer harten Schale von eisenschüssigem Kalk bedeckt ‚war, der sehr fest mit dem Knochen verwachsen war und nur schwer wegpräpariert werden konnte. Leider läßt am hinteren Ende der Erhaltungszustand zu wünschen übrig, da mehrere Stücke des in zahllose Fragmente zer- fallenen Rostrums verloren gegangen waren. So viel läßt sich aber noch sicher beobachten, daß die seitliche Leiste kurz vor dem Präfrontalraum plötzlich absetzt, wodurch eine Ein- schnürung des basalen Teiles mit gerundeten Seitenrändern bedingt wird. Dies sind nun genau die Verhältnisse, wie sie STROMER ! für seinen Eopristis Reinachi geltend macht, und seine Ansicht, daß Eopristis im vorderen Ende Stacheln getragen hat, wird im vollsten Maße bestätigt. Die zahlreichen Querbrüche an dem Stücke ließen auch den Verlauf der inneren Kanäle deutlich erkennen und be- stätigen auch hier die Beobachtungen von STROMER, dab die Anordnung und der Verlauf derselben vollständig mit der von Pristis übereinstimmt. | Wir sehen demnach, daß durch unser Fundstück der Nachweis der Zusammengehörigkeit von Amblypristis cheops (Zähne), Propristis Schweinfurthi (vorderer Teil des Rostrums) und Eopristis Reinachi (hinterer Teil des Rostrums) erbracht ist. Bezüglich des Namens muß aus Gründen der Priorität der von Dauzs 1883 gegebene Namen Propristis Schwein- furthi gewählt werden, wobei sich folgende Diagnose ergibt: Propristis Schweinfurthi Dames ist eine Pristis- Art, von welcher Rostrum und Zähne bekannt sind. Die Säge erreichte die erstaunliche Länge von über 2 m und läßt auf eine gewaltige Größe dieser Haifische schließen. Das Rostrum schmal und fiach, vorn gerade abgestutzt, der Bau und Verlauf der Kanäle wie bei Pristis. Bezahnung nur im vor- deren Viertel vorhanden, aus kurzen, flachen, vorn und hinten zugeschärften Zähnen bestehend, welche dicht gedrängt in flachen Alveolen saßen und eine über die Haut wenig hervor- SBASEROMER, 1. c. 1909. p. 53. 6 E. Fraas, Säge von Propristis Schweinfurthi Dames etc. ragende scharfe Säge bildeten. Die rudimentären Alveolen allmählich nach hinten in einen glatten Rand verlaufend, der leistenartig hervorsteht und erst kurz vor dem Präfrontal- raum endigt, wodurch ein kurzer Hals der Säge mit gerun- detem Rande gebildet wird. Vorkommnis im oberen Eocän (obere Kerun- und untere Sagha-Stufe) des Fajum. Synonym: Amblypristis cheops Daues emend. STROMER (Zähne), Eopristis Reinachi STROMER (hinterer Teil des Rostrums). Original im K. Naturalien-Kabinett zu Stuttgart No. 11847. Tafel-Erklärung. Tafel I. Propristis Schweinfurthi Dames aus dem oberen Eocän vom Fajum (Ägypten). ; Fig. 1. Vorderes Ende der Säge % natürlicher Größe. 2, Rostrum von 2,15 m Länge. 3 „ 83. Rekonstruktion der Säge. D. Häberle, Zur Messung der Fortschritte der Erosion etc. 7 Zur Messung der Fortschritte der Erosion und Denudation. Von D. Häberle, kaiserl. Rechnungs-Rat, cand. palaeont., in Heidelberg. Mit 1 Textägur. So leicht sich die aufschüttende Tätigkeit des fließen- den Wassers für einzelne Punkte feststellen läßt, so schwierig ist es, dessen abtragende Tätigkeit (Erosion und Denudation) zahlenmäßig nachzuweisen, da bei ihrem langsamen, einer laufenden Beobachtung sich entziehenden Fortschreiten die Gesamtwirkung erst nach langen Zeiträumen in Erscheinung tritt. Wenn es aber gelingt, Werke menschlicher Tätigkeit von beglaubigtem. Alter mit diesen Vorgängen in Beziehung zu bringen, werden sich auch dafür einwandfreie Resultate erzielen lassen ?. Bei dem Interesse, das derartigen Messungen zukommt, führe ich einige von mir in meiner pfälzischen Heimat ge- machte Beobachtungen an: ! Man vergleiche hierüber z. B. W. Spring et E. Prost, Etude sur les Eaux de la Meuse. Determination des quantit&s de matieres diverses roul&es par les eaux de ce fleuve pendant l’espace d’une»annee. Ann. de la Soc. g&ol. de Belgs. 11. Me&moires, 1884. p. 131. ® Desgl. J. Bar: The Semna Cataract or Rapid of the Nile: A study in River Erosion. Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 65—79. Pl. III—IV. London 1903. (zitiert nach dem Referat in dies. Jahrb. 1904. I. - 376 -). Der Autor benutzte die Hochwassermarken des Königs Amenemhats aus dem Jahre 2300 vor Chr. Geb., um daraus bis jetzt eine Erosion von 7,9 m zu berechnen, 8 D. Häberle, Zur Messung der Fortschritte a. Erosion. Unterhalb Rehborn! wurden beim Bahn- bau im alten Glankies einzelne, unregelmäßig verstreute römische Münzen gefunden, die an Ort und Stelle beim Über- gang über den Fluß verloren gegangen sein müssen, jeden- falls nicht absichtlich vergraben waren. Wahrscheinlich führte a Auf der Warte Fig. 1. + Fundort der Münzen. in alter Zeit an dieser engen und durch einen weniger steilen Bergausläufer doch wieder für einen Übergang geeieneten Talstelle eine Furt durch den Glan. Da das Bett des Flusses an dieser Stelle jetzt etwa 5 m tiefer liegt, muß sich der mit starkem Gefäll fließende Glan seit ungefähr 1800 Jahren dort in den Tonschiefer um diesen Betrag tiefer eingeschnitten haben. Ich vermute, daß sich auch an Pfeilern alter Brücken in Flüssen mit starkem Gefälle eine Vertiefung des Bettes durch allmähliches Freiwerden der Fundamente erkennen lassen wird, vorausgesetzt, daß nicht durch Eingriffe des Menschen (Regulierung) die erodierende Tätigkeit des Wassers beeinflußt wurde”. — Um das Wasser der Flüsse für industrielle Betriebe nutzbar zu machen, wird es durch Wehre gespannt und deren Höhe durch einen seitlich am Ufer in geschützter Lage ein- getriebenen Aichpfahl amtlich normiert, damit die Angrenzer nicht durch wflkürliches, allzu hohes Stauen geschädigt werden. ' In dem anscheinend gut deutschen Wort verbirgt sich der lateinische Ortsname ad robura —= bei den Steineichen. ? Erst bei der Korrektur sehe ich, daß Pexck tatsächlich bereits eine Anzahl derartiger Fälle anführt. Vergl. PEnck, Oberflächenbau in KIRcHHoFF: Anleitung zur deutschen Landes- und Volksforschung. Stutt- gart 1889. p. 29. der Erosion und Denudation. 18) Erfahrungsgemäß muß nun ein solches Wehr alle 20-30 Jahre um etwa 10—15 cm bis zum Niveau des Aichpfahls wieder erhöht werden, da es innerhalb dieser Zeit durch das bei höherem Wasserstand (Hochwasser) mit dem Überlauf in sroßer Vehemenz darüber herabstürzende Material um soviel abgeschliffen worden ist. Natürlich haben hierbei lokale Um- stände, wie Größe und Härte der beim Aufbau des Wehres‘ verwendeten Blöcke, Beschaffenheit des Untergrundes usw. eine nicht außer acht zu lassende Bedeutung, doch bleibt dieser Erfahrungssatz für einige mir verbürgte und auch von mir beobachtete Fälle bestehen und gestattet ein Operieren mit genauen Zahlen. Bei den Wehrbauten, die ich hier speziell im Auge habe, war der verhältnismäßig wenig widerstands- fähige, grauweiße Sandstein aus dem Rotliegenden der Nord- pfalz zur Verwendung gelangt. b. Denudation. Ihre Fortschritte lassen sich an den auf Bergkuppen gelegenen und daher von allen Seiten den Einflüssen der Atmosphärilien ausgesetzten, alten Bauwerken (Burgruinen, Aussichtstürmen, Friedhofmauern usw.) durch Freiwerden der Fundamente, Überhöhung der Türschwellen ete. leicht beobachten. Je nach dem Böschungswinkel, der Bodenbeschaftfenheit, der Vegetationsdecke und anderen lokalen Bedingungen wird sie langsamer oder schneller vorwärts schreiten. Am besten können derartige Untersuchungen an ‚alten Grenzsteinen oder an trigonometrischen Steinen vor- genommen werden, da bei ihnen durch die Denudation der rohbehauene Sockel allmählich frei gelegt wird. Schon äußerlich macht sich die Wirkung dadurch bemerkbar, daß die Steine mangels eines festen Haltes schief überhängen'!. Für die von mir speziell untersuchten hohen trigonometrischen Steine ist die Zeit: der Aufstellung (1838—1851) sicher bekannt: es läßt sich also an dem freigelegten Sockel die Höhe der Ab- tragung für einen bestimmten Zeitraum sofort konstatieren. Alte Grenzsteine können nur mit einer gewissen Ein- schränkung in Betracht kommen, da die aufihnen eingehauenen Jahreszahlen nicht immer das Alter des betreffenden Steines ! Diese Erscheinung ist auch der Landbevölkerung schon aufgefallen ; sie erklärt die Neigung und das Freiwerden des Sockels aus dem Umstand, daß ihre Vorfahren die Steine nicht tief genug gesetzt hätten. 10 D. Häberle, Zur Messung der Fortschritte anzuzeigen brauchen, sondern auch nachträglich darauf an- gebracht sein können. Vielfach kommt auf ihrem freigelegten Sockel außer dem, über der Erde angebrachten Hoheitszeichen noch ein zweites, ursprünglich verdecktes zum Vorschein. Namentlich im Gebiet der alten Kurpfalz finden sich der- artige aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammende Steine, da man damals durch doppelte Signierung den Stand- ort von in Abgang geratenen Grenzzeichen durch die im Boden steckenden Stümpfe leichter festzustellen hoffte. Es ließe sich nun einwenden, daß die Steine überhaupt nicht ganz mit dem Sockel eingegraben gewesen seien, oder sich auch im Verlauf der Freilegung durch ihr Eigengewicht noch weiter gesenkt haben könnten. Gegen erstere Annahme spricht aber der Umstand, daß die auf Hochflächen stehenden, bis jetzt nur wenig freigelegten Steine bis zu einer zwischen dem oberen behauenen Teil und dem rohen Sockel befindlichen Furche eingelassen sind, ferner daß bei gewissen Grenzsteinen das bestimmungsgemäß ursprünglich im Boden versteckte zweite Wappen sichtbar wird und endlich, daß die Spuren von Radnaben an Grenzsteinen entlang den alten Hochstraßen herabrücken und mit dem Freiwerden des Sockels gleichen Schritt halten. Ist aber der Stein, wie es vielfach geschieht, ringsum durch Abweiser (Prellsteine) geschützt oder im Feld von Lesesteinen oder Dorngestrüpp umgeben, dann tritt diese Erscheinung an ihm selbst weniger hervor, dagegen hebt sich der ganze Fleck wie eine kleine Insel aus der Umgebung ab. Zur näheren Untersuchung und zahlenmäßigen Fest- stellung dieser mir schon früher aufgefallenen Tatsachen unter- nahm ich im April d. J. eine dreiwöchentliche Fußtour durch die Rheinpfalz und berührte dabei das Buntsandsteingebiet des Pfälzer Waldes, das Muschelkalkplateau der Sickinger Höhe und das Rotliegende der Nordpfalz. Überall fand ich meine Vermutung bestätigt. Am stärksten war die Abtragung der Höhen im Rotliegenden, dann folgte in einigem Abstand das Buntsandsteingebiet, weit zurück blieb das Muschelkalk- plateau. So hat sich z. B. der gerundete Kegel über Reh- born „auf Leyen“ (Ackerfeld, Rotliegendes) seit 1538 um 50 cm erniedrigt; andere, weniger starke gewölbte Erhebungen der Nordpfalz ergaben unter gleichen Bedingungen 25—35 cm, der Erosion und Denudation. 9: einseitig geneigtes Gelände 10 cm; alte kurpfälzische Grenz- steine ließen in letzterem Fall seit 1775 eine Abtragung von. 25—30 cm erkennen. Im Buntsandsteingebiet der Mittelpfalz, der Heimat des Waldes, war es mir auch möglich, die durch eine zusammen- hängende Pflanzendecke mehr gegen die Abtragung geschützten Steine zum Vergleich mit heranzuziehen; den Humus bilden- den und dadurch umgekehrt erhöhend wirkenden Einfluß der Vegetation zog ich hierbei nicht in Berechnung. Bei den im Feld auf der Höhe stehenden trigonometrischen Steinen konstatierte ich seit 1838 bis zu 30 cm, an Grenzsteinen von 1763 etwa 40 und 55 cm, an solchen von 1786 bis 40 cm Abtragung. Im Wald oder auf Ödungen, je nach dem Gelände- abfall und dem Standort (ob in geschlossener Rasendecke, ob an Waldrändern, Wegen, Viehtriften usw.) bei Grenzsteinen von 1600 eine Abtragung von cm 30, 25 1764 „, nr 1766 , - 715,40, 15 1786 : 2 2.40.30,25,.20. Auf den durchlässigen Kalkschichten der plateauartigen Sickinger Höhe konnte ich seit 1838 nur Abtragungen bis zu 10 cm feststellen. Aus diesen Zahlen läßt sich der Schluß ziehen, dab tat- sächlich innerhalb bestimmter Zeiträume eine ganz beträcht- liche Erniedrigung einzelner Höhen stattgefunden hat. Natur- semäß geht sie im Felde rascher vor sich, da hier der Boden durch die Bearbeitung beständig gelockert wird; es ist dies eine dem Landwirt wohlbekannte Erscheinung, die er als „Abbau“ bezeichnet und durch mancherlei Maßnahmen (Hinauf- pflügen usw.) zu verzögern sucht. Durch die Denudation findet auch die trotz langer Bearbeitung immer noch steinige Beschaffenheit vieler Höhenäcker ihre Erklärung: aus dem, vom unterlagernden Gestein losgewitterten Material werden die feineren Bestandteile durch die Niederschläge immer wieder weggeschwemmt, die gröberen bleiben zurück. Feldsteine kommen trotz jährlichen Aufsammelns immer wieder zum Vor- schein („Wachsende Steine“). Mit der Abtragung kann auch eine Änderung der Aus- sicht zusammenhängen, wenn bei wechselndem Gestein einzelne, 12 D. Häberle, Zur Messung der Fortschritte der Erosion etc. die Aussicht hemmende und aus weniger widerstandsfähigerem Material aufgebaute Höhenrücken schneller erniedrigt werden, als der Standort des Beschauers Mir wurde von glaub- würdiger Seite über zwei derartige Fälle berichtet: Von der Klosterruine Disibodenberg aus soll der etwa 34 km in der Luftlinie entfernte und hinter einer sandig-lehmigen Boden- schwelle halb versteckte Kirchturm von Duchroth vor un- sefähr 60 Jahren nicht so weit sichtbar gewesen sein, wie heute. Ebenso sind jetzt vom Taubenberg bei Langwieden die Häuser des gegenüberliegenden Dorfes Martinshöhe, die vor 50 Jahren noch durch die sandigen Ausläufer des Röß- berges verdeckt waren, deutlich zu erblicken. Ob diese Wahrnehmungen nur auf subjektivem Empfinden beruhen oder eine merklich hervortretende Abtragung der zwischen gelagerten, als Ackerland verwendeten Höhenrücken stattfand, oder auch tektonische Vorgänge eine Niveau- veränderung hervorgebracht haben, muß eine offene Frage bleiben !. Stratigr.-Paläont. Inst. der Univ. Heidelberg, 2. Aug. 1906. : Wegen ähnlicher Beobachtungen vergl. PExck, 1. c. p. 43; — JEGERLEHNER, Spuren von Bodenbewegungen im nördlichen Teil der Waadt. XIU. Jahresber. d. geogr. Ges. v. Bern. 1894; — Sıromon, Über junge Dislokationen (?) in der Schweiz. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1903. p. 34. R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. 13 Mitteilungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Kiel. 2. Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. von R. Brauns in Kiel. Mit Taf. II, IH. Granat. Von Herrn N. Morrter in Idar habe ich für das Museum des hiesigen mineralogischen Instituts eine 220 g schwere, aus indischem Almandin geschliffene Kugel bezogen, die einen an Granat bisher nicht bekannten Lichtschein zeigt; es lagen mir ausser dieser noch eine größere, 355 g schwere und eine kleinere Kugel vor, welche die Erscheinung in der- selben Weise erkennen ließen. Im reflektierten Licht schimmert die im durchfallenden Licht wegen ihrer Dicke undurchsichtige Kugel dunkel bläulichrot mit einzelnen etwas kräftiger roten Punkten und aus ihr leuchten vier größte Kreise hervor, von denen je zwei unter 60° sich schneiden. Bei diffusem Tages- licht ist die Erscheinung nur schwach, aber immer noch deutlich genug, um bei näherer Betrachtung sofort aufzufallen, sie ist schärfer bei Beleuchtung mit Kerzenlicht und ganz ausgezeichnet im direkten Sonnenlicht. Die Kreise heben sich da wie scharfe helle Linien aus der Kugel heraus und man hat den Eindruck, als ob die dunkle sammetartig schimmernde Granatkugel von einer farblosen Glaskugel umhüllt sei und über diese jene leuchtenden Kreise hinzögen. Beim Bewegen und Drehen der Kugel bewegen und drehen die Kreise sich mit, sie sind daher an gewisse Richtungen gebunden und können 14 R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. nicht anders als nach den vier Kantenzonen des Rhomben- dodekaeders orientiert sein. In der Abbildung Taf. II Fig. 1 habe ich die Kugel in direkter Sonne so aufgenommen, daß Teile . von drei Kreisen sichtbar sind, die sich unter 60° schneiden. Zur näheren Untersuchung habe ich mir Rohmaterial ver- schafft, aus dem die Kugeln geschliffen sind, was durch Ver- mittlung des Herrn MoLTEr gelang. Daß es mit dem der Kugeln identisch ist, wird durch den eigenartigen Schimmer der unregelmäßigen Bruchflächen erwiesen. Es ist Almandin von der charakteristischen bläulichroten Farbe und, soweit die Bruchstücke dies erkennen lassen, ohne regelmäßige Form. In Vertiefungen der Oberfläche sitzt dunkelbrauner Biotit mit einem sehr kleinen Winkel der optischen Achsen. Von einem Bruchstück wurde ein, von einem andern zwei Dünn- schliffe angefertigt nach beliebigen Richtungen, da Anhalts- punkte für eine Orientierung nicht gegeben waren. Der Granat wird hierin nahezu farblos durchsichtig und ist vollkommen einfach brechend, nur um Einschlüsse herum ist er doppel- brechend mit radial gerichteter größter optischer Elastizitäts- achse. Außer groberen Einschlüssen von Erzpartikelchen und Apatitsäulchen, die uns hier nicht weiter interessieren, ist er von Scharen feinster sich durchkreuzender Nädelchen durch- zogen, welche durch ihre Menge, Feinheit und Orientierung offenbar den Lichtschein bewirken. Taf. II Fig. 2 zeigt eine an solchen Nädelchen besonders reiche Stelle bei 100facher Vergrößerung. Die Nädelchen durchkreuzen sich unter 120° und sind so dünn, daß ich ihre Dicke auch mit einem Okularmikrometer nicht messen konnte, schätzungsweise beträgt sie 0,5 Mikro- millimeter. Ob die Nädelchen farblos sind oder gefärbt, läßt sich daher nicht erkennen, man merkt überhaupt erst bei ge- kreuzten Nicols, daß sie Licht hindurch lassen, indem die dickeren sich da mit Grau der I. Ordnung von der dunklen Granatsubstanz abheben. Zwei Scharen der Nädelchen sind als feine unter 120° sich durchkreuzende Linien deutlich zu erkennen, und liegen annähernd, wenn auch bei der beliebigen Schliffrichtung nicht genau in der Ebene des Schliffes, während eine dritte Schar den Dünnschliff in schiefer Richtung durch- bohrt. Auch dies weist darauf hin, daß sie parallel zu den R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphır. 15 Kanten der Dodekaederflächen angeordnet sind, und wenn ein Schliff genau parallel zu einer solchen Fläche herzustellen wäre, würden sich auch die Nädelchen genau unter 120° durch- kreuzen. Sie löschen gegen ihre Längsrichtung schief aus und ihre kleinste optische Elastizitätsachse bildet damit einen Winkel von 30—35°. Ihre Natur habe ich nicht bestimmen können; gegen Rutil spricht ihre schiefe Auslöschung und sie ‘sind zu dünn, als daß man über die Stärke ihrer Doppel- brechung etwas aussagen könnte. Ich möchte annehmen, daß sie einem asbestartig ausgebildeten Augit angehören und könnte dies Vorkommen vergleichen mit dem von feinfaserigem Salit in Granat, das ich unter den in Pikrit auftretenden Neubildungen beschrieben habe (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XVII. p. 321. 1904) mit dem Unterschied, daß der Salit in diesem (ranat ohne nachweisbare Orientierung enthalten ist, während die feinen Nadeln in unserem Almandin nach kristallographisch bestimmten Richtungen angeordnet sind. Von dem beschriebenen Lichtschein nach Art und Ur- sache offenbar verschieden ist der von Des Crorzzaux! an Almandin beobachtete Asterismus. Er sagt, daß wenn die Flächen des Rhombendodekaeders zwei Systeme sich kreuzender Streifen besitzen, sie bei Reflexion in starkem Licht einen vierarmigen Stern, normal zur Richtung der Streifen zeigen. Dieselbe Erscheinung beobachte man in durchfallendem Licht ‚an gewissen genügend durchsichtigen Kristallen oder an solchen, bei denen die Streifen sich ins Innere fortsetzen; der Stern erscheine vierarmig in Platten senkrecht zu einer der drei Hauptachsen, sechsstrahlig in Platten senkrecht zu einer trigo- nalen Achse. Rosengusc# ? fügt hinzu, daß man den Asterismus öfters bei zonar gebauten Kristallen mikroskopisch beobachten könne, wenn man bei Benutzung eines sehr kleinen Dia- phragmas und intensiver Beleuchtung das Okular aus dem Tubus entfernt, die Platte dieht über den Tubus hält und ihr das Auge möglichst nähert. Bei einem Versuch mit einem Dünnschliff aus dem be- schriebenen Granat habe ich eine solche Erscheinung nicht ‘ Manuel de Mineralogie. I. 1862. p. 269. 2 Mikroskopische Physiographie der petrographisch wichtigen Mine- ralien. 4. Aufl. 2. Hälfte p. 21. 16 R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. wahrgenommen, auch bei Durchsicht gegen eine Lichtflamme konnte ich von Asterismus nichts bemerken. Dies liegt offen- bar daran, daß die Nädelchen ungleich im Schliff verteilt sind ‚und die Stellen, an denen sie reichlich genug vorhanden sind. um Asterismus zu erzeugen, zu klein sind. Von einer inneren Streifung, wie sie der von Des Cvor- zEAUX beschriebenen Erscheinung zugrunde liegen soll, oder von zonarem Bau, der nach RosenguscH Asterismus bei Granat bewirken soll, zeigt der vorliegende Granat nichts, der Licht- schein wird bei ihm zweifellos durch die nach den Kanten des BKhombendodekaeders orientierten, nadelförmigen Ein- schlüsse hervorgerufen. Zirkon. In der Versammlung der Wiener Mineralogi- schen Gesellschaft vom 20. November 1905 bemerkt A. v. LoEHR zur Ausstellung von Zirkon, daß unter den leichten Zirkonen, welche meist grüne Farbe haben, sich solche befinden, welche bei leichter Trübung das Phänomen der Katzenaugen erkennen lassen und im geschliffenen Zustand einen oft prächtigen zarten Schichtenbau erkennen lassen. Mir liegt ein mugelig geschliffener grüner Zirkon vor, auf den jene Beschreibung paßt, der aber zugleich unter dem Mikroskop die usa des Lichtscheins erkennen läßt. Der Stein wiegt 1,52 g und hat ein spezifisches Gewicht von 3,994. Im reflektierten Licht klar erscheinend, zeigt er sich im durchfallenden Licht an der Luft und noch besser in Monobromnaphthalin von zarten dunkleren Streifen durch- zogen und durch diese ein wenig getrübt und schillernd. Unter dem Mikroskop erkennt man, daß er reichlich Einschlüsse führt, die an einzelnen Stellen recht dicht gedrängt sind, während andere Stellen fast frei davon sind. Die meisten sind strichartig fein und einander und der Hauptachse des Zirkons parallel, nur wenige kleine sind senkrecht dazu; andere sind tafelig und lassen drei-, fünf- und sechsseitigen Umriß wahrnehmen. Von dem Zirkon heben sie sich durch dunklere Färbung, die bräunlich zu sein scheint, ab, sie erinnern durch Farbe und Form sehr an die Einschlüsse in Hypersthen und Labradorit, welche deren Schiller bedingen; ihre Natur läßt sich so wenig bestimmen wie die der Mikro- lithe in jenen Mineralien. R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. 17 In Taf. III Fig. 1 habe ich eine Stelle mit solchen Ein- schlüssen bei 220facher Vergrößerung abgebildet. Eine größere gleichmäßige Schärfe ist wegen des anzuwendenden starken Objektivs (No. IV, SEIBERT), der Dicke des Steins, die 4 cm beträgt und weil die Nadeln nicht in einer Ebene liegen, auch etwas schief zur Schliffoberfläche einsetzen, nicht zu erreichen. Andere Zirkone zeigen zwar ebenfalls bisweilen im durch- scheinenden Licht eine zarte Schichtung verbunden mit leichter Trübung, lassen aber doch nicht solche Einschlüsse erkennen, auch ist die Erscheinung qualitativ und quantitativ nicht ganz die gleiche. Ich habe einen solchen, dem Mineralogischen In- stitut in Marburg gehörenden Stein in meinem Mineralreich p. 223 erwähnt, konnte aber damals im Mikroskop nichts Besonderes wahrnehmen. Herr Geheimrat BaAvErR war so freundlich, mir diesen Stein noch einmal zur Ansicht zu schicken; aber obwohl ich ihn ganz in Monobromnaphthalin untersucht habe, konnte ich solche Einschlüsse nicht nachweisen, aller- dings ist seine Schliffform (auf Taf. 43 Fig. 17 des Mineral- reichs abgebildet) der Untersuchung hinderlich und gestattet seine Größe (8,605 g) nicht die Anwendung des erforderlichen starken Objektivs. Sapphir. In meiner Mitteilung über Sapphir aus Austra- lien (Centralbl. f. Min. ete. 1905. No. 19. p. 588) habe ich erwähnt, daß man auf der Basis öfters deutliche Zonenstruktur bemerke, ‚Indem bläuliche und bronzefarbige Schichten von sechsseitigem Umriß, wie bei Uraler Korund,, miteinander abwechseln und daß bisweilen die Basis völlig bronzefarbig und schillernd sei wie Bronzit. Es war zu vermuten, daß die Ursache die gleiche sei, wie in den von G. TscHErmaX untersuchten Kri- stallen!, aber ein Präparat lag mir damals nicht vor, jetzt kann ich diese Vermutung bestätigen. G. TscHeruak sagt darüber: „Ferner zeigen sich höchst feine braune Netze, aus ungemein dünnen Nadeln bestehend. welche den eben genannten Kanten (des sechsseitigen Prismas) parallel sind. Die Nadeln erscheinen demnach unter Winkeln von 60° gekreuzt und durcheinander gewoben, in ganz Ähn- ’ Optisches Verhalten von Korund-Kristallen. Min. u. Petr. Mitt. Neue Folge 1. 362. 1878. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. 1. 2 18 R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. licher Weise wie die nadelförmigen Einschlüsse in manchen Phlogopiten. Ich möchte diese feinen Nadeln für Rutil halten“. Mir liegen zwei Schnitte senkrecht zur Achse aus einem undurchsichtigen Kristall vor, ein diekerer (12 mm) und ein dünnerer (ca. + mm) (Taf. ILI Fig. 2). Sie haben sechsseitigen Umriß und sind bis auf ein > mm breites Band am Rande durchsichtig. In der Mitte hebt sich durch größere Klarheit ein dreieckiges, zu den Umrißkanten diagonal liegendes Feld ab, das von zarten, etwas milchig getrübten sechsseitigen Zonen umgeben ist. Das Band am Rande ist undurchsichtig und schillert hell braungelb, darüber hinaus wird die Substanz wieder klar und bildet eine sehr dünne Hülle um den Kristall. Unter dem Mikroskop bleibt das Band in der Hauptsache undurchsichtig, nur an der Grenze gegen den klaren Teil heben sich die einzelnen braungelben Nadeln voneinander ab. erstrecken sich von hier ab in den Kristall und sind so wie &. TscHERMAR angegeben hat, orientiert. Für Rutil spricht auch ihre Farbe. Der farblose Teil läßt deutlich schwachen Asterismus wahrnehmen, aber Rutilnadeln konnte ich unter dem Mikroskop in diesem Teil nicht nachweisen. Wenige schmale und eine breitere Zwillingslamelle war in dem dünneren Schliff zu er- kennen, aber keine in dem dickeren und doch zeigte dieser deutlicher als der andere Asterismus, durch Zwillingslamellen kann daher der Asterismus in diesem Fall nicht erzeugt werden. Aufklärung ergab die. Untersuchung im reflektierten Licht unter dem Mikroskop, nachdem das von unten einfallende Licht völlig abgeblendet war. Zunächst trat hierbei die Zonar- struktur des klaren Kernes ganz ausgezeichnet hervor, indem die einzelnen Zonen durch helleren und dunkleren grauen Ton sich scharf voneinander abhoben, etwa so wie bei andern zonar gebauten Kristallen im parallelen polarisierten Licht. Außerdem leuchteten nun allerfeinste und kleinste, nach drei Richtungen orientierte Nädelchen hervor, die zweifellos den Asterismus bewirken. Die größeren Rutilnädelchen am Rande zeigen bei dieser Beleuchtung die grellen Farben dünner Blättchen und die feinsten Nädelchen im Innern sind durch ‚ihren Glanz im reflektierten Licht noch zu bemerken, während R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. 19 ich sie im durchfallenden Lichte, auch bei Anwendung einer kleinen Blende nicht sichtbar machen Konnte. In einem andern senkrecht zur Achse geschliffenen Sapphir (von Steeg), der ausgezeichneten Asterismus besitzt, waren ebenfalls solche feinste nach drei Richtungen orientierte und unter 60° sich schneidende Nädelchen wahrzunehmen, aber keine Zwillingslamelle, so daß der Asterismus in Sapphir wie bei Glimmer und Granat nur durch jene Nädelchen bewirkt wird. (Die Erklärungen zu Taf. II. III umstehend.) 20 R. Brauns, Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. Tafel-Erklärungen. Tafel I. Indischer Granat (Almandin) mit Lichtschein, in direkter Sonne aufgenommen, um 4 verkleinert. Drei helle, unter 60° sich schneidende Kreisbögen sind sichtbar, der untere nur schwach. Nadeiförmige, nach den Kantenzonen des Rhombendodekaeders eingelagerte Einschlüsse in Granat (Almandin), welche dessen Liehtschein bewirken. Vergrößerung 100fach. Tafel III. Einschlüsse in grünem Zirkon von Ceylon; die meisten sind mit ihrer Längsrichtung der Hauptachse des Zirkons parallel, wenige kleine senkrecht dazu. Vergrößerung 220fach. Einschlüsse von Rutilnadeln in australischem Sapphir. Platte senkrecht zur Hauptachse. Vergrößerung 200fach. G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. >21 Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. Von G. Linck in Jena. Mit Taf. IV und 1 Textfigur. Von Herrn Dr. Max SCcHRÖDER in Gera wurden mir im vergangenen Frühjahr Stücke eines Dolomits und eines Cipo- lins übergeben. welche er auf der Alpe Cadonigho gesammelt hatte. Der Dolomit ist von typisch zuckerkörniger Beschaften- heit. von weißer bis ins Dunkelmausgraue gehender Färbung und führt auf den Schieferungsflächen reichlich Blättchen eines fast weißen bis lichtbronzefarbenen Glimmers, ausnahmsweise auch einzelne Blättchen von grünem Fuchsit. Durch Zunahme des Glimmergehalts und reichlicheres Auftreten von Quarz gehen diese Dolomite in einen Cipolin von ähnlicher Fär- bung über. In beiden Gesteinen ist hin und wieder in ziemlich großer Menge ein dunkelbraunes, fast schwarzes, nach Feldspatart spal- tendes Mineral in bis zu 6 oder 10 mm langen und 3-—-5 mm breiten, mehr oder minder unregelmäßig begrenzten Kristallen zu sehen. Auf verwitterten Oberflächen des Dolomits ragt dieses Mineral sehr stark hervor (s. Fig. 1) und man kann beobachten, daß eine mehr oder minder linearparallele An- ordnung vorhanden ist, indem die Kristalle mit ihrer Längs- richtung meist annähernd parallel liegen. Der Finder vermutete, daß das Mineral Diaspor sei, aber schon eine angenäherte Bestimmung des spezifischen Gewichts ergab, dab diese Vermutung nicht zutreffend sein könne. Es wurde daher aus dem Cipolin — die anderen Stücke sollten un- 22 G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. versehrt bleiben — mit Hilfe von verdünnter Salzsäure, die. wie eine vorausgegangene Prüfung ergab, das Mineral nicht wahr- nehmbar angriff, der Dolomit ausgelöst. Hierdurch zerfiel das (Gestein im wesentlichen. Aus dem groben Pulver wurden nun die größeren Stückchen des fraglichen Minerals mit der Lupe ausgesucht. Der Rest wurde etwas feiner pulverisiert und, nachdem zuerst die Hauptmasse des Glimmers mit Wasser weggeschlämmt war, mittels TmouLer’scher Lösung getrennt. Das so gewonnene Material wurde nun mit dem ebenfalls noch weiter zerkleinerten mit der Lupe ausgelesenen Teile vereinigt und einer erneuten Trennung unterworfen. Auf diese Weise gelang es, genügend Material für eine Analyse zu gewinnen. e Fig. 1. Orthoklas (schwarz) im Dolomit. Nat. Größe. Diese ersten Untersuchungen schienen zu ergeben, daß man es mit einem neuen Mineral zu tun habe. Da aber das mir zur Verfügung stehende Material nicht genügend erschien, habe ich selbst noch im Laufe des Sommers die Lokalität besucht und in dem Kar oberhalb Alpe Piumogna gegen Alpe Cadonigho zahlreichere Stücke des Dolomits mit dem genannten Mineral gesammelt, so daß mir eine größere Menge davon zur Verfügung stand. So ist es mir denn ge- lungen, eine befriedigende Untersuchung in kristallographischer und chemischer Hinsicht durchzuführen. Es hat sich dabei herausgestellt, daß das Mineral ein Orthoklas ist. Nur wenige Kristalle zeigen eine einigermaßen gute Aus- bildung und was man dann sieht, ist ein Prisma von spitz- Yhombischem Umriß ohne Endfläche. In weitaus der Mehr- G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. 23 zahl der Fälle ist die Begrenzung der Kristalle eine durch- aus unregelmäßige, oder es treten an den Stückchen einzelne Spaltungsflächen auf. An einem solchen von Spaltungsflächen und von einer unebenen Kristallfläche sonst aber unregelmäßig begrenzten Stückchen wurden folgende Winkel gemessen: WODEZOLONF See: 902206, (VOR Z010)E2 5. ee % 53 (Hol)s00B) ee 40 9 (noEKOLO) ne: 91 26 Die Reflexe der Spaltfläche (hol) waren recht schlecht. An einem anderen Kristalle, an welchem neben dem Prisma die Spaltfläche nach (001) und ganz klein auch die- Spaltfläche nach (010) zu beobachten war, konnte gemessen werden: OS RO DR 90° 14°‘ OETO).. SC 6 Al VON ECHO) are 10037 VOTE ION Er, 6029 Aus diesen Angaben ergibt sich nun folgendes: Kristallsystem: Monoklin. 3 —= 63° 351‘ a:b:c —= 0,6661 :1:0,540. Der Wert für die Achse ce wurde aus dem Winkel (hol): (001) gefunden, welcher ce — 1,080 ergab. Der Fläche (hol) kämen demnach die Indizes (201) zu. Aus der Lage der Auslöschungs- richtung .auf M ergab sich, daß dieses Hemidoma negativ Ist. Die Härte der Kristalle wurde —= 6 gefunden. Spalt- barkeit ist gewöhnlich nur nach {001}, seltener zugleich nach {010} und eine Absonderung nur ausnahmsweise nach der Fläche (201) zu beobachten. Vielfach sieht man über- haupt keine Spaltbarkeit, sondern die Stücke sind von einem flach muscheligen Bruch begrenzt. Das spezifische Gewicht wurde an einzelnen Stückchen nach der Schwebemethode in THovurEr’scher Lösung bestimmt und schwankte bei zahlreichen Versuchen zwischen D = 2,57 und D = 2,509, und zwar zeigen farblose, fast wasserhelle Splitterchen das geringste spezifische Gewicht, während die einschlußreicheren dunkelgefärbten Stückchen ein höheres Ge- DA G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. wicht ergeben. Es dürfte deshalb das niedrigst gefundene spez. Gew. 2,51 das richtigste sein. Die Farbe des Feldspats ist meist dunkelbraun bis fast ‘schwarz. Nur ganz lokal kommen lichter grau gefärbte Stücke vor, deren Spaltungsstückchen dann farblos durchsichtig sind. Auf den Spaltungsflächen ist Glasglanz vorhanden, auf den Flächen des muscheligen Bruches ist der Glanz ein pechartiger. Mit Hilfe der Methode von SCHROEDER VAN DER KoLk er- gab sich der mittlere Brechungsexponent wenig höher als der von Cedernholzöl (bestimmt zu 1,518). Es gelang aber auch ein etwa 5 mm? großes Blättchen zu schleifen, an welchem mit dem Kristallrefraktometer für Natriumlicht folgendes be- stimmt werden konnte: g = 55°421'-53°414‘ daraus n = 1,523 (1) oa „..n= 1519 (6) g = 53 27 „.n= 1,518 (6) y = 53 18—53 181 ‚on 1a Der Schnitt lag nahezu parallel der Symmetrieebene und es ergaben sich unter Berücksichtigung des negativen Cha- rakters der Doppelbrechung für Natriumlicht n, = 1,5231, 1, = 1,5196, n, = 1,5154 Die optische Achsenebene steht normal zur Symmetrieebene und es ist auf dieser Fläche. soweit man beobachten kann. ein symmetrischer Achsenaustritt vorhanden: doch liegen die Achsenpole im Mikroskop weit außerhalb des Gesichtsfeldes. Die Auslöschungsschiefe auf der Symmetrieebene beträgt etwa 7—9° gegen a im stumpfen Winkel #. Die Auslöschung auf P ist gerade. Was die Homogenität und die Frische des Minerals an- langt, so ist zu bemerken, daß das Mineral vollständig frisch und unzersetzt erscheint, dagegen außerordentlich zahlreiche körperliche Einschlüsse enthält. unter denen an erster Stelle Glimmer zu nennen ist. Außerdem ist das Mineral gewöhn- lich durchtränkt von einem meist sehr feinen opaken Staube. der ausnahmsweise zu größeren Körnern heranwächst und dann manchmal randlich in Eisenhydroxyd zersetzt erscheint. Ein Teil dieses Staubes dürfte somit entweder dem Magnet- eisen oder dem ebenfalls im Gestein vorhandenen Eisenkies angehören. während ein anderer Teil offenbar als kohlige G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. 25 Partikel zu deuten wäre. Weiter kommt als Einschluß so- wohl noch Quarz als Dolomit vor; und zwar ist zu bemerken. daß mit dem reichlicheren Auftreten des Quarzes der opake Staub bis zum völligen Verschwinden zurücktritt, und daß in solchen Stücken auch Carbonateinschlüsse fast nicht mehr vor- kommen. In der Regel sind die Einschlüsse sehr reichlich vor- handen und gesetzmäßig angeordnet. Auf Spaltungsstückchen nach der Basis kann man sehen, daß sie nach den Tracen einer Prismenfläche angeordnet sind, und da sie auch auf der Symmetrieebene der Prismentrace parallel gehen, so sind sie zweifellos einer Prismenfläche aufgelagert. An geeigneten basischen Blättchen ließ sich nun nachweisen, daß die Ein- lagerungen im wesentlichen nur nach der Fläche (110) erfolgt sind. Dabei ist zu beachten, daß die Längsrichtungen der Einschlüsse meist mit der des Wirtes und gleichzeitig mit der Streckung des Gesteins zusammenfallen, doch so, daß diese letztere Richtung die maßgebendere ist, denn bei Biegungen des Gesteins sind auch die Einschlüsse nach einer gekrümmten Linie angeordnet. Dieser Reichtum und die Verteilung der Einschlüsse bedingen sowohl die Färbung des Minerals als auch das so verschiedene spezifische Gewicht. Vor dem Lötrohr ist das Mineral in kleinen Splittern sehr schwer und langsam zu einem farblosen etwas blasigen Glase schmelzbar. Herr Dr. Marc hat das Mineral analysiert und dabei die in nachstehender Tabelle verzeichneten Resultate gefunden. I Mor Mol: IE. 32 Mol TV. Mol: N.52 Mol: Sur 2 722 54,157,9017262,071033° 59,807, 397. 61,39 1023: 60,73 1012 Ne 233 248,234 ..229 2165 212, 21,82. 214 .20,86° 204 Eee 397. 1,1735, 01,407 35° 0,73 2718: 1,50, 38 Baer Spur —- Spur>- — 7630 25 2 052° 10 L16° 20 Na O4 1491 [43 21 3) 14,854 SEITE 022216 30 352 1130 : 94 100J 1148 13,50 144 1318 143 Bere 20 1,92106 25 60,94 521,1 63 100,8 100.2 100,15 99,81 99,59 ' Für die Berechnung der Molekularproportionen geteilt entsprechend Analyse II. _ ® Nicht bestimmt. ® Wasser, etwas organische Substanz, etwas Kohlensäure. * Für die Berechnung geteilt entsprechend Analyse IV. ° Al,O, enthält überall Spuren von Fe, O,,. 26 G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. Analyse I. Große, von Hand ausgelesene Stücke. Spez.. Gew. nicht bestimmt. Il. Mit Tuovrer’scher Lösung getrenntes Material. Spez. (Gew. 2,52—2,56. . II. Desgleichen. Spez. Gew. 2,530—2,558. IV. Desgleichen, aber die gepulverte Substanz zuvor 24 Stunden mit verdünnter Salzsäure digeriert. Die Körner zu Ana- Iyse I—-IV waren dunkelgrau gefärbt. V. Desgleichen. Leichtestes Material. Farbe weiß. Spez. Gew. < 2,53. ; Wenn wir diese Analysen einer Diskussion unterziehen wollen, so ist es zunächst nötig, Analyse I auszuschalten, weil das dazu verwendete Material nicht mit TuouterT'’scher Lösung gereinigt wurde. Es verbleiben uns also noch 4 voneinander unabhängige Analysen, welche zu deuten allerdings einige Schwierigkeiten verursacht. Es sind ja in dem Feldspat be- trächtliche Mengen von Einschlüssen enthalten, und als solche neben der kohligen Substanz hauptsächlich Glimmer und etwas Dolomit erkannt: in einzelnen Fällen ist auch Quarz in etwas größerer Menge vorhanden. Nun ergibt aber schon die relativ seringe Menge von Kieselsäure, daß in dem analysierten Material die Quarzeinschlüsse irgend eine Rolle nicht spielen können; dagegen mögen wohl Carbonate in wahrnehmbarer Menge vorhanden sein. Dies ergibt sich auch aus einem Ver- gleich der Analysen III und IV. welche an dem gleichen Material angestellt wurden; denn es war bei Analyse IV das Material erst gepulvert und dann 24 Stunden mit verdünnter Salzsäure digeriert worden. Dabei wurde der Gehalt an Magnesium und Calcium ungefähr auf die Hälfte reduziert, dagegen stieg der Tonerdegehalt sowohl als der Kieselsäure- gehalt um ein geringes. Bezüglich des Glühverlustes ist zu beachten, daß sich in ihm die Menge des Wassers, der organi- schen Substanz und der Kohlensäure vereinigen. Erhitzt man das Material der Analyse III 4 Stunden lang auf 135°, so tritt ein Verlust von nur 0,70°/, ein. In diesem Falle ist aber offenbar weder Kohlensäure entwichen, noch sind die organischen Substanzen ganz zerstört worden. Betrachten wir dagegen den Glühverlust in Analyse IV, so ist ja hier die Kohlensäure durch Digestion mit Salzsäure im wesent- lichen schon entfernt; es entfällt also der ganze Glühverlust G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. 27 von 0,94°/, auf Wasser und organische Substanz. Daraus würde sich ergeben, daß in der Analyse III enthalten sind: etwa 0,70°/, Wasser, 0,24 °/, organische Substanz und 0,21 °/, Kohlensäure. Wenn wir nun bedenken, daß die Tonerde im wesent- lichen zu verteilen ist auf zwei Silikate, in deren einem (Feldspat) sich Al,O, verhält zu SiO, wie 1:6, während in dem anderen (Glimmer) das Verhältnis etwa 1:1 ist, so läßt sich leicht das Verhältnis der beiden Tonerdemengen aus dem Analysenresultat für Tonerde und Kieselsäure berechnen. Es ist das in nachstehender Tabelle geschehen. Br, IV: N FIROEmENE SI. OF... . 161 457° 162-162.) Am AUSIO. 2.0068 055° 52.42. | in Molekular- Falken. 2:30. 12,.. .„..t34:,163-.,,:159.;-:..159 | proportionen. Be MO. . .....,.., 69 60 28 58 ) Bei Betrachtung dieser Tabelle ist es im höchsten Grade auffallend, daß in allen 4 in Betracht gezogenen Analysen die Menge der auf Orthoklas entfallenden Tonerde gleich groß ist; ebenso verbleibt in allen 4 Analysen ein annähernd gleich sroßer Rest von Tonerde für ein kieselsäureärmeres Silikat. Mit der Feldspat-Tonerde stimmt die Menge des Alkali in den Analvsen III, IV und V ziemlich nahe überein, dagegen ist in Analyse II ein erhebliches Manko an Alkali vorhanden, das aber nicht aufgeklärt werden kann. Mit der Tonerde des kieselsäureärmeren Silikates steht merkwürdigerweise in den Analysen II, III und V die Menge von CaO — MgO nahezu im Verhältnis 1:1, während in der Analyse IV, deren Material zuvor mit Salzsäure digeriert war, die Tonerde die Menge des Magnesiums und Calciums um das Doppelte über- ragt. Man kennt die Zusammensetzung des eingeschlossenen Glimmers nicht, obwohl die Vermutung richtig sein dürfte, daß es ein Phlogopit ist; jedenfalls enthält dieser Glimmer aber Alkali, und so tritt ein Manko von Alkali für alle Analysen ein. Ob nun auch der Feldspat Hydroxyl enthält, läßt sich zwar nach der Analyse nicht mit Sicherheit entscheiden, doch scheint es mir sehr wahrscheinlich. Keinenfalls aber ist der Hydroxylgehalt auf eine Zersetzung des Orthoklas zurückzu- führen, denn seine Masse ist durchaus frisch, adularähnlich. 28 G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. \Wenn man mit Hilfe der oben angegebenen Tabelle z. B. die Analyse V berechnet. so kommt man auf 89,04°/, Orthoklas- substanz und 10.96°/, fremde Bestandteile. Das will nun zwar etwas hoch erscheinen. aber anderseits sind ja kleine Einschlüsse, die in sehr großer Menge vorhanden sind. im Dünnschliffe nicht leicht prozentisch abzuschätzen. und bei der völligen Übereinstimmung der geometrischen und physikalischen Eigenschaften des Hauptminerales mit Orthoklas kann man sich keinesfalls dazu entschließen, diesem Mineral eine andere als die Orthoklaszusammensetzung zuzusprechen. Es erübrigt noch die Charakteristik für das mikroskopische Auftreten des Minerals zu geben. Unter dem Mikroskope beobachtet man in dünnen Schliffen. daß der Orthoklas meist in großen Körnern mit durchaus xenomorpher Begrenzung auftritt. Schnitte senkrecht zur Schieferung lassen deutlich diese xenomorphe wie angefressen oder resorbiert aussehende Begrenzung erkennen (Taf. IV Fig. 2). Schnitte parallel der Längserstreckung des Gesteins dagegen zeigen die flach linsenförmige, manchmal nach den Enden hin ausgefranste Beschaffenheit (Taf. IV Fig. 3). so daß man deutlich sieht. wie der Feldspat an der Flaserung des Gesteins teilnimmt. Er zeigt aber stets eine durchaus einheitliche Polarisation. ohne irgendwelche Andeutung von kataklastischen Erscheinungen. Manchmal ist er auch von Dolomitadern derart durchzogen, daß auch diese seine ein- heitliche Polarisation nicht stören (Taf. IV Fig. 4). Zwischen gekreuzten Nicols zeigt er nur ganz schwache Interferenz- farben und keinerlei Anomalien, auch ist niemals Zwillings- bildung beobachtet worden. Allenthalben ist er sehr reich an Einschlüssen,. und zwar sind diese oft im Kern reichlicher vorhanden als in dem Rande. Sie erscheinen stets parallel der Schieferung angeordnet: sogar die dicklinsenförmigen Quarzeinschlüsse lassen eine solche Anordnung erkennen (Taf. IV Fig. 5 u. 6). Bei Biegungen des Gesteins beob- achtet man auch eine gebogene Anordnung der Einschlüsse, ohne daß dabei der Feldspat die geringste optische Anomalie erkennen ließe (Taf. IV Fig. 7). Spaltbarkeit ist unter dem Mikroskop höchst selten zu bemerken (Taf. IV Fig. 6), Zer- setzungserscheinungen gar nicht. G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. 29 Wir haben nun noch kurz die Beziehungen unseres Feld- spates zu den Dolomiten und den Dolomitglimmerschiefern zu betrachten. Von den hellgrauen Dolomiten wurde ein Stückchen durch Herrn E. GrREMER analysiert. und es ergab sich, dab von der feingepulverten Substanz nach halbstündigem Digerieren auf dem Wasserbade in mäßig verdünnter Salzsäure 90.39 °/, löslich waren. In dem löslichen Anteil waren enthalten: OR AO LRe0,:. 5,0 Gr Ve u N, BER SL ag Daraus berechnet sich der Carbonatgehalt des löslichen Anteils zu: A Be rl}: 200,2 art 1018 und die Gesamtanalyse des Gesteins ergab somit: Pinfoskemn. HOar 2. 2 9,61 Meshehee SO Metertrs 23.1.5228. 1,94 BRRO DER ern mie 2eretiere 33,36 Me er el 3697 Sa. 101,18 dem Dolomit aber käme die Zusammensetzung 4MeU0,.5CaCO zu. Es wäre also nahezu ein Normaldolomit. Hierzu ist noch zu bemerken, daß die Dolomite beim Zer- schlagen einen starken empyreumatischen Geruch entwickeln und auch bei der Auflösung in Salzsäure erhebliche Mengen von Kohle sowohl, als auch von flüchtigen organischen Pro- dukten abgeben. Dies ist um so mehr der Fall, je dunkler die Dolomite gefärbt sind. Diese sind sonach als Stinkdolo- mite zu bezeichnen. Unter dem Mikroskope erkennt man als Bestandteile des (sesteins: Dolomit. Glimmer, Quarz, Eisenkies. Magneteisen, kohlige Partikel und Eisenhydroxyd (als Zersetzungsprodukt) neben dem Feldspat. In anderen Stücken von demselben Fundort finden sich dann noch die vom Campolongo ausführlich beschriebenen Mineralien !, zu denen aber, wie ich aus mir von Herrn ScHRÖDER übergebenen Stücken ersehe, noch Mejonit ! Vergl. Kesxsott, Mineralien der Schweiz, und Tu. ENxGELMann. Uber den Dolomit des Binnentals und seine Mineralien verglichen mit dem vom Campo longo. Inaug.-Diss. Bern 1877. 30 G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. hinzukommt. Auffallend ist, daß mit dem Feldspat zusammen weder Mejonit, noch Tremolit, noch Turmalin erscheint. Das Mengenverhältnis der oben erwähnten Bestandteile ist starken Schwankungen unterworfen, doch bleibt der Dolomit das herrschende Mineral. Der Glimmer ist ein einachsiger oder nahezu einachsiger Phlogopit 2. Art von ganz lichtbräunlicher Färbung. Die Struktur ist eine typische Plan- und Parallel- struktur mit flaserartigem Charakter, wo es sich um das Auf- treten größerer Glimmermengen handelt. Öfters ist das Ge- stein gefältelt. Auf den seidenglänzenden Schieferungsflächen scheint der Glimmer in großer Menge angereichert zu sein: unter dem Mikroskop jedoch erkennt man, daß er mehr oder minder gleichmäßig durch das Gestein verteilt ist: doch kommen besonders glimmerreiche Flasern hin und wieder vor. Der Quarz tritt wesentlich in körnigen Flasern auf (Taf. IV Fig. 7). An dem Glimmer sowohl als am Quarz lassen sich in der öfters undulösen Auslöschung deutliche Spuren von Kataklase erkennen. In diesem Gesteinsgewebe liegt nun der Feldspat, wie schon erwähnt. meist ohne eigene Kristallbegrenzung, oft wie angeschmolzen oder resorbiert aussehend, die tiefen Buchten dann erfüllt von Dolomit, der hin und wieder in scheinbar guten Kristallen in den Feldspat hineinragt (Taf. IV Fig. 2). oder die Feldspäte sind verlängert in der Richtung der Schieferung, dann an den Enden ausgefranst und reichlich (srundmasse einschließend.. Am häufigsten ist er in seinem Auftreten gebunden an die quarzreichen Linsen. Nur aus- nahmsweise wird es beobachtet, dab zwei Körner dicht bei- einander liegen, indem sie sich gegenseitig unregelmäßig xenomorph begrenzen. Die Verwachsung mit Einschlüssen oder mit der Grundmasse erweckt den Eindruck Dir poiki- litischen oder Hornfelsstruktur. Machen wir uns nun ein Bild von der Entstehung des Feldspates, so unterliegt es zunächst wohl keinem Zweifel. daß wir ein metamorphisches Mineral vor uns haben, das aber offenbar erst nach der Dolomitisierung des Gesteins entstanden ist. Ursprünglich lag wohl ein dolomitischer (?) glimmer- reicher und sandiger Mergel vor, dessen Umkristallisation so erfolgte, daß zunächst der Dolomit umkristallisierte: der Ton- gehalt mit den Alkalien zusammen lieferte dort. wo un- G. Linck, Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. ST senügende Kieselsäure vorhanden war, Glimmer, dort, wo Kieselsäure im Überschuß zugegen war, Orthoklas, bei mangeln- dem Alkali Mejonit. Höchst merkwürdig aber ist es, daß der Feldspat unter der Faltung und Biegung des (resteins so gut wie gar nicht oder gar nicht gelitten hat, so daß man annehmen muß, jene sei der Feldspatbildung vorausgegangen. Im Zusammenhang damit ist überhaupt auf das Auftreten so alkalireicher Mimeralien in diesen Carbonatgesteinen hinzuweisen, und es darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. daß wir noch ein ähnliches Vorkommen besitzen, über das wir allerdings nichts näheres wissen: es sind die schwarzen, auch von P und T begrenzten Feldspatkristalle im bituminösen Kalkstein des oberen Teiles des Tales von Heas in den Pyrenäen !, welche von Des Cror- ZEAUX mit einigen Worten erwähnt werden. Vielleicht ist der Alkaligehalt später diesen Gesteinen erst zugeführt worden. und möglicherweise steht diese Zufuhr von Alkali in einem genetischen Zusammenhang mit der Dolomitbildung. Darum behalte ich mir eine nähere Untersuchung dieser Vorkomm- nisse noch vor. Jena. Mineralogisch-geologisches Institut, Nov. 1906. ! Des ÜLoIzeaux, Manuel de Mineralogie. 1862. 1. 339. 22 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. Die Grösse der alten Kontinente. Von Dr. Th. Arldt in Radeberg. Mit 1 Karte (Taf. V). Die Frage der Permanenz der Kontinente und Ozeane ist lange Zeit umstritten gewesen. Während die einen nur von geringen Schwankungen der Küstenlinien wissen wollten, nahmen die anderen einen ununterbrochenen regellosen Wechsel in der Lage der Kontinente und Weltmeere an. Wie ge- wöhnlich hat schließlich eine den Mittelweg einschlagende Ansicht den Sieg davon getragen, doch neigt die jetzt vor- herrschende Meinung mehr den Gegnern der Permanenz zu. (seologische und biogeographische Erwägungen haben in gleicher Weise zur Ausbildung der jetzigen Ansicht beigetragen. Die Geologie wies Absätze tiefer Meere in jetzt kontinentalen (sebieten nach und sah sich anderseits gezwungen, Küstenlinien quer über Ozeane zu ziehen, um die Verbreitung fossiler Tier- formen zu erklären, und zu gleichen Schlüssen kamen die Tiergeographen,. wenn sie die Verbreitung zahlreicher Tier- formen logisch begründen wollten. Immer mehr häuften sich die Tatsachen, die sich nicht mehr durch die Warrace'sche Methode der passiven Verschleppung deuten ließen. Wir er- innern hier z. B. an die fossilen Beutelmarder (Dasyuridae) und andere Beuteltiere von australischem Typus in den alt- tertiären Santa Cruz-Schichten Patagoniens, an die Ähnlichkeit zwischen den in den gleichen Schichten sich findenden Huf- tieren und den afrikanischen Schliefern (Hyracoidea). Sehen Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. 33 wir uns so zu der Annahme genötigt, daß die Ozeane einst wenigstens teilweise von Land überbrückt waren, so erhebt sich doch die Frage, ob nicht gewisse Gebiete der Erdober- fläche dauernd kontinental oder ozeanisch geblieben sind. Allerdings können wir dabei nur die Zeit seit dem Beginne der cambrischen Formation ins Auge fassen, da für die älteren Formationen Urgneis, Urschiefer und Algonkium das Fehlen von Fossilresten einigermaßen sichere Schlüsse über die Ver- teilung von Land und Meer ganz unmöglich macht. Für die anderen Formationen sind dagegen von verschiedenen Geo- logen, besonders von Nreumayr!, LaPparent?, Koren® und FRrEcH* paläogeographische Karten aufgestellt worden, die die Verteilung von Land und Meer zeigen sollen, und ich habe selbst an anderer Stelle? versucht, die Resultate der genannten Forscher unter Berücksichtigung auch der tiergeographischen Forderungen zu vereinen. Die hier zusammengestellten Karten, die die Oberflächengestaltung der Erde an 22 verschiedenen Zeitpunkten der Erdgeschichte darstellen sollen, liegen der bei- gegebenen Karte zur Permanenz der Kontinente und Ozeane wie auch den Größenmessungen der alten Kontinente zugrunde. Werfen wir nun zunächst einen Blick auf die Karte. Es sind auf ihr die Gebiete abgegrenzt, die seit dem Cambrium, also soweit wir die Erdgeschichte überhaupt zurückverfolgen können, dauernd kontinental oder ozeanisch geblieben sind. Daneben sind auch noch die Gebiete eingezeichnet, die seit dem Silur, Devon, Carbon bezw. seit der Trias ihren Charakter nicht verändert haben. Jüngere Formationen sind nicht be- rücksichtigt worden, da die seit dem Beginn der Trias ver- flossene Zeit nur etwa mit einer paläozoischen Formation an Dauer sich vergleichen läßt. Wir sehen zunächst, daß die Ozeane weit größere permanente Gebiete aufweisen als die Kontinente. Dauernd bestanden hat ein ununterbrochener ! NEUMAYR, Die geographische Verbreitung der Juraformation. Denkschr. d. Math.-Naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wiss. 50. Wien 1885. ® LAPPARENT, Traite de Geologie. Paris 1900. ° Koken, Die Vorwelt und ihre Entwicklungsgeschichte. Leipzig 1893. 2 FREcH, Lethaea Palaeozoica. 2. Stuttgart 1897—1902. ° Arıpt, Die Entwicklung der Kontinente und ihrer Lebewelt. Leipzig 1907. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. 3 24 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. Wasserring rings um die Erde in 60° südlicher Breite, von dem drei Meeresbecken keilartig äquatorwärts sich erstrecken. Ebenso alt ist der größte Teil des nördlichen Großen Ozeans und das mittelatlantische Becken, das zu einem großen Teile in dem mittelmeerischen Gürtel gelegen ist, der die Norderd- teile von den Süderdteilen scheidet und den Äquator unter einem Winkel von 23,5° schneidet!. Endlich ist als alt ein- gezeichnet das arktische Becken, an dessen Stelle allerdings FrecH während des Cambrium und Silur einen Kontinent setzt, doch scheint mir dessen Vorhandensein nicht zwingend er- wiesen. Das (Gebiet permanenter ÖOzeangebiete wird nicht wesentlich vergrößert, wenn wir kürzere Zeiträume ins Auge fassen, was besonders den hohen Grad von Permanenz dieser (sebiete beweist. Diese Tatsache ist auch für die Geodäsie nicht unwichtig. Bekanntlich sucht man die größere Schwere in ozeanischen Gebieten dadurch zu erklären, daß man an- nimmt, die Erdkruste sei unter ihnen dichter als unter den Kontinenten, so daß durch den dadurch entstehenden Massen- überschuß die Unregelmäßigkeiten der Schwere verursacht würden. Diese Annahme hat aber nur unter der Voraus- setzung der Permanenz der Ozeane einen Sinn, denn es ist nicht abzusehen, warum eine Scholle der Erdkruste sich ver- dichten soll, wenn sie erst kontinental war und später ozeanisch wird und umgekehrt. Nach unserer Karte paßt also diese Erklärung für einen großen Teil des Großen Ozeans und für die Mitte des Atlantischen, dagegen nicht für den Indischen oder für die Meeresgebiete zwischen Südamerika und Afrika. Im Großen Ozean sind übrigens die Grenzen der permanenten Becken nur gestrichelt, da hier die Ausdehnung des hypo- thetischen alten Kontinentes ganz unsicher ist. Ganz anders als bei den Ozeanen liegen die Verhältnisse bei den Festländern. Hier sind es relativ nur beschränkte Gebiete, die seit dem Cambrium nicht vom Meere bedeckt wurden. Am ausgedehntesten ist das afrikanische Gebiet, an das sich ihrem geologischen Baue nach noch die kleinen Ge- biete von Madagaskar, Arabien und Vorderindien anschließen. ! Emerson, B. K., The Tetrahedral Earth and Zone of the Inter- continental Seas. Bull. Geol. Soe. Am. 11. 1900. — Arıpr, Die Gestalt der Erde. Beitr. z. Geophysik. 7. 1905. Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. 35 Wir haben es hier mit einem Flächenstücke von kontinentaler Größe zu tun, und man kann aus diesem Grunde Afrika mit Recht als ältestes Kontinentalgebiet der Erde bezeichnen. Weiter finden wir permanente Kontinentalgebiete auf Grön- land, Baffinsland, Labrador, Neufundland, in Finnland und im nordbrasilischen Bergland. An alle diese Gebiete schließen sich z. T. ausgedehnte Flächen an, die noch im Laufe des Paläozoikums ihre letzte Meeresbedeckung hatten und in dieser Zeit tauchten auch weite Gebiete Australiens und Asiens end- eültie aus den Wogen des Ozeans empor. Eigentümlich ist das späte Erscheinen der asiatischen Landgebiete. Der Grund, hierfür liegt darin, daß zwar immer innerhalb des jetzt asia- tischen Gebietes ein Kontinent gelegen gewesen ist, daß aber dessen Lage in den ältesten Zeiten außerordentlich wechselte. Erst seit dem Carbon trat eine größere Stetigkeit in der Ent- wicklung dieses Kontinentes ein. | Wir sehen also, daß jeder der jetzt bestehenden sechs Kontinente, zu denen als siebenter vielleicht noch das Süd- polargebiet hinzuzurechnen ist, gewissermaßen einen alten Kern aufzuweisen hat, an den sich die übrigen Gebiete, vor- wiegend die permocarbonischen und tertiären Gebirge unü Schwemmlandbildungen umfassend, später angegliedert haben. Durch diesen Umstand wird auch die Benennung der alten Kontinente vereinfacht, die in einer Erdgeschichte nicht zu umgehen ist, wenn man ein übersichtliches und einheitliches Bild von ihr geben will. Die jetzigen Namen sind im folgen- den nur für die jüngsten Formationen und in etwas weiterer Ausdehnung bei den drei Südkontinenten beibehalten worden. Im Süden sind weiter angewandt die Namen Südatlantis, mit dem der Südamerika und Afrika umfassende Kontinent bezeichnet wird (Neunayr’s Brasilo-äthiopischer Kontinent, v. IHerıne’s Archiatlantica, Helenis, Archhelenis, Stenogäa); Gondwanaland, womit ein Afrika, Indien und Australien, im engeren Sinne ein nur die beiden letzten Gebiete ver- bindender Kontinent gemeint ist, und Ozeanien (v. IHERING’s Archiplata im weiteren Sinne), das zwischen Australien und Südamerika sich erstreckt. Im Norden bezeichnen wir als Nordatlantis einen Kontinent, dessen Kern Grönland ist. Nearktis deckt sich ziemlich mit Nordamerika, Eurasien 36 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. nmfaßt den größten Teil von Europa und Asien. Der Angara- kontinent, nach einem Vorschlage von Suzss so genannt, umfaßt hauptsächlich das nördliche Asien. Als Paläarktis endlich sind Landgebiete bezeichnet, deren Schwerpunkt im Norden der alten Welt liegt und die besonders auch Spitz- bergen und Franz Joseph-Land umfassen. Nachdem dies vorausgeschickt ist, können wir uns der Betrachtung der Größe der alten Kontinente zuwenden. Die Größen wurden durch Auszählen der Gradtrapeze auf den paläogeographischen Karten ermittelt, da wegen der Mercator- projektion derselben ein anderer Weg nicht zur Verfügung stand. Deshalb wurde jede Karte zwischen 40° S. und 40° N. von 5 zu 5°, darüber hinaus von 2 zu 2°in Streifen zerlegt, so daß bei jeder Karte im allgemeinen deren 46 in Betracht kamen und in jedem derselben die Größe der Landgebiete unter starker Abrundung ermittelt. Eine Zerlegung in noch schmälere Streifen wäre zwecklos gewesen, denn die dadurch erzielte größere Genauigkeit wäre nur eine scheinbare, da ja der Einzelverlauf der Küstenlinien sich durchaus nicht sicher feststellen läßt. Die Berechnung ist zunächst auf 10000 qkm ausgeführt, doch geben wir hier nur die auf Millionen Quadrat- kilometer abgerundeten Werte, eben um die zufälligen Un- genauigkeiten möglichst auszuschalten. Auffällig könnten die hohen Werte erscheinen, die sich für die Gesamtgröße des festen Landes ergeben, indessen erklärt sich das teilweise durch den einfachen Verlauf der Küstenlinien, der sich etwa mit dem Verlaufe der Meeresisobathen vergleichen ließe. Bei den alten Kontinenten können wir ja nicht immer scharf zwischen Küstenlinien und Kontinentalsockelgrenze unter- scheiden. Immerhin muß früher teilweise das Land ausgedehnter gewesen sein als jetzt: doch liegen alle Werte zwischen der jetzigen Größe der Kontinente ohne das antarktische Gebiet — 135 Mill. qkm und der Größe der jetzigen Kontinental- sockel, die sich auf 222 Mill. qkm angeben läßt. Wir stellen nun zunächst die Größen des gesamten Kontinentalgebietes zusammen, wobei die Größen der Kontinente in Millionen Quadratkilometer angegeben sind. Dazu ist noch gesetzt das Verhältnis von Land zu Wasser nördlich von 60° südlicher Breite, da wir südlich desselben vorläufig keine paläogeogra- Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. 37 phischen Kenntnisse besitzen, wenn wir auch Grund zu der Annahme haben. daß hier ebenfalls ein alter Kontinent ge- legen ist. Wir erhalten also Mill. akm Land zu Wasser Gegenwart. . . „135 12225 Diluvaun 2.10% 132,1 Blocanx2 a..2 . 2.168 1e2158 Miocanı a. 26 ae, Ohooeansı. 10...22...,42146 1:2,3 Boeanga. 2.....0.2:3:.7185 12:41,6 Senonsn u. 2, 188 1E2176 SBenoman- 2 -....102 1=1,9 Neotomar tr. 2. 1,0174 1157 Malmseuhis: 25202....,.3178 AT Bosversen su... 2203 erale Irasse an. 2.02 22229203 122163 Keuper. '. =... 2209 122163 lünteresBriasi. ..... - ;218 17,2 Oberstes Carbon . . 185 1271.6 Oberearbon‘. . ... ..195 10.4179 Unterearbon . :-.. . 189 1.2485 Oberdeyon ..: 2.2. .,.,.1.49 TEST, Unterdevon... ... . 215 12752 Bpersilunr ma. 2.0181 12°21:6 Üntersilur se. 222.198 123.174 Obercambrium . . . 165 1169 Untercambrium . . . 147 11:22,2 Von den Werten für Eocän, Oligocän und vielleicht auch noch Miocän sind eventuell etwa 6.5 Mill. qkm abzuziehen, die der Größe des für diese Zeit angenommenen innerasiatischen Meeres (Han-hai) entsprechen würden, sowie 2 Mill. qkm für das durch v. IHERING aus tiergeographischen Gründen an- genommene südamerikanische Mittelmeer zwischen Amazonas- und Paranagebiet. Der Wert für das Oligocän würde dann dem gegenwärtigen ziemlich gleich kommen. In unserer Zusammenstellung treten auch die großen Transgressionen recht deutlich hervor. Allerdings ist zu- nächst nur der Überschuß der Überflutungen über die Rück- gänge des Meeres zu ersehen. Dieser beträgt bei der ober- silurischen Transgression 16 Mill., bei der mitteldevonischen 36 Mill., bei der Transgression im Kelloway und Malm 25 Mill. qkm. Die große Transgression des Cenoman wird verschleiert, weil der ozeanische Kontinent zwischen Süd- amerika und Australien nur für die obere Kreideformation 38 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. eingezeichnet ist, während er möglicherweise schon vorher bestand. Trotzdem beträgt der Unterschied zwischen der Landfläche im Neocom und der im Cenoman noch 12 Mill. qkm. Es steigt, wenn wir Ozeanien außer Betracht lassen, auf 52 Mill. qkm. Auch die oligocäne Transgression erstreckte sich über Räume von kontinentaler Größe. Übrigens finden wir solche Ausmaße auch schon bei einzelnen zusammen- hängenden Gebieten. So wurden im Untercambrium zwi- schen Afrika und Indien 25 Mill. qkm transgredierend vom Meere bedeckt (Frecn’s Pandschab-Becken), im Obercambrium 12 Mill. qkm in Nordamerika, im ÖObersilur 12 Mill. qkm zwischen Labrador und Guayana, im Mitteldevon 11 Mill. in Nordamerika, 5 Mill. in Rußland, 5 Mill. in Nordasien, 13 Mill. von Kleinasien bis China und Japan. Im Obercarbon betraf eine ausgedehnte Transgression die Gebiete, die von Hinter- indien und Borneo sich ostwärts erstrecken (Frec#’s Philippi- nische Halbinsel) in einer Größe von 14 Mill. qkm, eine andere im obersten Carbon das Amazonasgebiet (8 Mill. qkm). Das jurassische Transgressionsgebiet umfaßte zwischen Europa und Asien 13 Mill., in Nordamerika 7 Mill. qkm. Den großen Transgressionen stehen große Regressionen gegenüber. Bezeichnenderweise stellen diese sich stets beim Eintreten einer Gebirgsbildungsperiode ein. So entsprechen der caledonischen Faltung die Meeresrückgänge im Untersilur und Unterdevon, die 32 bezw. 34 Mill. qkm betragen. Der hercynischen Faltung entspricht allerdings nur ein Rückgang von 5 Mill. qkm, der sich aber in der Folgezeit noch steigert. Zwischen Untercarbon und Untertrias beträgt der Unterschied wieder 29 Mill. akm. Bei der tertiären Faltung geht der Hauptfaltung im Miocän eine Regression von 14 Mill. qkm parallel, der ganzen Faltungsperiode aber geht die 21 Mill. umfassende Regression im Senon vorher. Wenden wir uns nunmehr den einzelnen Kontinenten zu, so interessiert uns zunächst das Verhältnis zwischen den Nord- und den Süderdteilen. Gegenwärtig sind die ersteren etwas größer, ein Blick auf die paläogeographischen Karten lehrt uns aber, daß dies nicht immer der Fall war, im Gegenteil waren besonders in den ältesten Formationen die Südkontinente viel massiger entwickelt. Deshalb blieb aber trotzdem die Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. 39 Hauptmasse des Landes auf der nördlichen Halbkugel gelegen. Der größte Prozentsatz des festen Landes lag südlich vom Äquator im oberen Silur (87 Mill. qkm = 48°/,). Groß waren auch die südlichen Landmassen in der Trias (88 Mill. qkm — 242°, ind im Senon (75 Mill. qkm = A1?,,). In den an- deren Formationen waren die Prozentsätze weit niedriger. Wir stellen nun die Gesamtgröße des festen Landes nördlich und südlich vom mittelmeerischen Gürtel zusammen, wobei wir der Raumersparnis wegen die Formationen durch einfache Ab- kürzungen bezeichnen: Cm — Cambrium, Si = Silur, De = De- 0 .6b — Carbon, Tr — Trias, Li= Lias, Do — Dogger, Ma = Malm, N —= Neocom, Ce —= Cenoman, Se —= Senon, 52 Wocan, O0 — Olieoeän, Mi = Mioeän, Pl Plioeän, D = Diluvium, R = Gegenwart. Die Indizes bezeichnen die untere (1) oder obere Abteilung (2) der Formation. Nord- Süd- Nord- Süd- kontinente kontinente kontinente kontinente Mill. qkm Hl Mill. gkm Sr Re BE EM le) 56 42 Eee 139 67 DR 9] 60 40 re 146 67 PIE27,2198 70 19 Cb2272258 127 69 Mei: 387 73 46 Ebbe 2.98 136 71 Or 6 70 49 Chor :2ol 138 8) rt SO 105 57 De, 2729 150 84 Ser ..d0t 107 58 Der, A6 169 18 Be......:.74 88 54 Sn 022 159 88 IN 5222,69 104 60 Sn 228 169 86 Mar ..70 108 61 Ems Sort 128 17T Do 02294 110 54 Cm, . 44 105 70 13.93 110 54 Die Südkontinente erreichten also ihr relatives Maximum im oberen Silur und sind seitdem fast ununterbrochen an Aus- dehnung zurückgegangen; nur im oberen Devon, im Malm, im Senon und in der Jetztzeit trat eine kurze Umkehrung in dieser Bewegung ein. Dagegen gewannen sie vor dem oberen Silur dauernd an relativer Ausdehnung. Es wäre nicht ausgeschlossen, daß wir es hier mit einer Art periodischer Schwankungen zu tun hätten. Nunmehr fassen wir die ein- zelnen Nordkontinente ins Auge und bringen zunächst ihre tabellarische Zusammenstellung. Aus praktischen Gründen trennen wir”dabei Grönland von Nordamerika ab. Die Größen sind wieder in Millionen Quadratkilometer angegeben. 40 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. Kern: Labrador Grönland Skandinavien Angaramassiv R *Nordamerika 21 **Grönland 2 _ Europa 10 Asien 44 D Nordamerika 26 Grönland 3 Europa 12 Asien 49 Pl Nordamerika 24 Grönland 4 Europa 11 Asien 58 Mi N 24 an 4 Europa 9 Asien 46 [4] Ö Nearktis 29 Paläarktis 10 Angara- kontinent 34 E Nordatlantis 33 Paläarktis 10 Angara- a kontinent 34 N Se Nordatlantis 33 Eurasien 41 Ce ** Nearktis 15 ** Kurasien 59 N N ** Nordatlantis 38 ** Angara- a N kontinent 30 Ma ** Nordatlantis 24 ** Skandinavien 3 *Angara- kontinent 43 SS IR Do Nordatlantis 32. Eurasien 62 Li Nordatlantis 31 Eurasier 62 ir, ** Nordatlantis 37 ** Kurasien 33 ibe Nordatlantis 39 Eurasien 33 Cb, Nearktis 19 _Nordatlantis 18 Angara- kontinent 20 Cb, Nearktis 19 Nordatlantis 18 Angara- | De kontinent 20 Ch, ** Nordatlantis 33 ** Angara- Kontinent 18 De. [8] Nordatlantis 13 Skandinavien 4 ** Angara- kontinent 8 De, Nordatlantis 28 Europa 8° "** Angara- ® kontinent 10 N EN Si, [3) **Nordatlantis 8 ** Paläarktis 3 **Mandschur. Insel 6 Si, * Nordatlantis 12 ** Paläarktis 8 **Mandschur. Insel 6 Cm, ** Nordatlantis 16 ** Paläarktis 21 Cm, ** Nordatlantis 22 ** Paläarktis 21. Die in eckige Klammern geschlossenen Zahlen bedeuten große Inseln, und zwar sind erwähnt im Miocän die große Sundainsel, im oberen Devon die mexikanische Insel, im oberen Silur die Colorado-Insel. Aus der Zusammenstellung läßt sich erkennen, in welcher Weise die einzelnen Kontinentalkerne miteinander in Verbindung getreten sind und in welcher Weise sich große Kontinente wieder zerteilt haben. Übrigens können während der einzelnen Perioden die einzelnen Kontinente recht Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. 41 wohl in Landverbindung gestanden haben, wie jetzt Europa mit Asien, dies eilt z. B. von beiden Kontinenten seit dem Miocän. Ebenso war jedenfalls im Alttertiär die Nearktis mit den beiden anderen Nordkontinenten verbunden, im Jungtertiär wenigstens mit Asien. Wir bekommen deshalb im Tertiär im Norden zusammenhängende Landmassen bis zu 98 Mill. qkm, d. h. die größten Kontinentalbildungen, die uns in dieser Zone der Erde überhaupt bekannt sind. Ähnliche Kontinentverbin- dungen fanden aber auch in den früheren Erdperioden statt. Kontinente, die mit keinem anderen Nordkontinent in Verbin- dung standen, sind durch einen Stern”*, solche, die ganz isoliert waren, durch zwei Sterne** bezeichnet. Wir sehen, daß vollständig insulare Lage der Kontinente hauptsächlich in den Transgressionsperioden: Cambrium, Obersilur, Malm, Cenoman und in ihrer Nachbarschaft eintritt. Wir werfen nun unseren Blick auf die Südkontinente, die wir ebenso tabellarisch zusammenstellen, diesmal aber aus prak- tischen Gründen nach ihrer Lage zu den drei Hauptozeanen: Ozeane: Großer Ozean Atlantischer Ozean Indischer Ozean R *Südamerika 19 *Afrika 29 ** Australien 8 D *Südamerika 19 *Afrika 30 ** Australien 9 Pl *Südamerika 21 *Afrika 35 ** Australien 10 [3] Mi ** Südamerika 19 **Afrika 38 ** Australien 12 [3] 0) **Südamerika 14 ** Afrika 33[4] ** Australien 13 [3] Z N v2 E Ozeanien 32? Südatlantis 45 [7] Australien 15 [3] Se Brasilozeanien 38? Südatlantis 43 Australozeanien 23 3]? er — Ce Brasilozeanien 27? ** Afrika 33 Australozeanien 26° = ZA N ** Südatlantis 94 - ** Australien 10 Ma ** Sijdatlantis 87 * Australien 21 Do Südatlantis 89 Australien 21 Li Südatlantis 89 Australien 21 N Z ibS **Südkontinent 139 Er; 4, *Südkontinent 146 Cb, ** Siidkontinent 127 Ch, ** Südkontinent 136 Eh Fi ** Südkontinent 138 De, *Südkontinent 150 De, *Südkontinent 169 Si, ** Südkontinent 159 Si, *Südkontinent 169 Um, ** Südkontinent 128 Cm, ** Südatlantis 68 ** Gondwanaland 35. 3* 49 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. Das Auffälligste an dieser Zusammenstellung ist das Auf- treten des großen Südkontinentes, der auch als Gondwanaland oder in seinem östlichen Teile als Lemuria benannt von Süd- amerika über Afrika bis nach Australien und darüber hinaus sich erstreckte und den wir zurzeit noch nicht in einzelne Kontinente gliedern können, wie wir dies für eine spätere Zeit wohl erwarten dürfen. Dann werden sich auch die außer- ordentlich großen Dimensionen dieses Kontinentes etwas ver- ringern. Erst nach der Trias spaltet Australien sich dauernd von ihm ab, das zunächst noch mit dem Angarakontinente zusammenhängend nach dem Jura nur noch vorübergehend mit Südamerika in Verbindung trat. Die anderen Südkonti- nente schieden sich endgültig erst im älteren Tertiär. Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich bei Australien auf Neu- Guinea, Neuseeland und die Melanesischen Inseln, bei Afrika auf Madagaskar, die Maskarenen, Seychellen und auf das lange Zeit mit Afrika verbundene Südindien. Eindlich ist es vielleicht nicht uninteressant, einen Blick auf die zwischen den Kontinenten bestehenden Landverbin- dungen zu werfen. Viermal, in der unteren Trias, im Lias, Dogger und Senon können wir annehmen, daß alle Kontinente miteinander in Verbindung standen, im Pliocän und Diluvium war vermutlich nur Australien völlig isoliert, ebenso im Devon der Angarakontinent. Wir stellen nur noch die in den ein- zelnen Perioden mutmaßlich vorhandenen rings vom Ozeane umflossenen Landgebiete von kontinentaler Ausdehnung ihrer Größe nach zusammen. R Alte Welt 83 Amerika 40 Australien 8 D Placentalier- Australien I kontinent 139 Pl Placentalier- Australien 10 kontinent 153 | Mi Nordkontinent. 83 Afrika 38 Südamerika 19 Australien 12 OÖ Nordkontinent. 73 Afrika 33 Südamerika 14 Australien 13 E Südkontinent 93 Nordkontinent 77 Se Universal- kontinent 178 Ce Eurasien 59 Australo- Afrika 33 Nearktis 15 brasilien 53 N Südatlantis 94 Nordatlantis 38. Angara- Australien 10 kontinent 30 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. 43 Ma Südatlantis 87 Sıibiro- Nordatlantis 24 australien 64 Do Universal- kontinent 204 Li Universal- kontinent 2035 Tr, Südkontinent 139 Nordatlantis 37 Eurasien 33 Universal- kontinent 218 Cb, Südkontinent 127 Nordatlantis 37 Angara- kontinent 20 .Cb, Südkontinent 136 Nordatlantis 37 Angara- kontinent 20 Cb, Südkontinent 138 Nordatlantis 33 Angara- kontinent 18 De, Atlantisgond- Angara- wanaland 167 kontinent 8 De, Atlantisgond- Angara- wanaland 204 kontinent 10 Si, Südkontinent 159 Nordatlantis 8 Mandschurische Paläarktis 3 Insel 6 Sı, Atlantisgond- Paläarktis 8 Mandschurische wanaland 181 Insel 6 Cm, Südkontinent 128 Paläarktis 21 Nordatlantis 16 Cm, Südatlantis 68 Gondwanaland35 Nordatlantis 22 Paläarktis 21 _ Wir sehen, daß bei den einzelnen Kontinenten im wei- teren Sinne Zahlenwerte stehen, die meist nur wenig von den Mittelwerten abweichen. Ihrer mittleren Größe nach ordnen sich die bedeutendsten dieser Gebiete folgendermaßen: Universalkontinent . . 201 Sibiroaustralien . . . 64 Atlantisgondwanaland . 184 Australobrasilien . . . 53 Placentalierkontinent . 146 nrasıene Be 02220246 Sudkonfinent - -... .. .=.13] Amerika der 2 00222.0.240 Sudatlantıs“. „=>. ... 83 Gondwanaland. . . . 35 ten\Velt-. ... 2 2.2.2 83 INtrıkasyanersu3n Nordkontinent . ... % Nordatlantise 0.0.2.0 30 Im allgemeinen sind also die südlichen Kontinente größer als die nördlichen. Fast dieselbe Reihenfolge und z. T. selbst fast gleiche Zahlen finden wir als Durchschnitte aus den oben stehenden Tabellen der Nord- und der Südkontinente. Die Kontinente im engeren Sinne ordnen sich hiernach entsprechend ihrer Größe in folgender Weise, wobei die in Klammern ge- setzten Ausdrücke Zusammenfassungen von Kontinenten be- 44 Th. Arldt, Die Größe der alten Kontinente. zeichnen, die den eben erwähnten Kontinenten im weiteren Sinne entsprechen. (Nordatlantis — Angarakontinent — Südkontinent 204) (Nordatlantis + Südkontinent . -. ». 2. .....12) Südkontinent . . . en aA (Amerika — Eurasien = Afrika . . 121) Südatlantis s i 18 (Europa + Asien — A 14) (Nearktis — sien 0) een + el 67) (Australozeanien + Brasilozeanien . . -» . ... 56 Burasien. -.. >... 80 Sees. Sn Se (Amerika . 22. 202 ce ee Se Gondwanaland: - 2 2... „2 See ee Afrika... 28: 223022, 0 Bor Brasilozeänien-: - -. = 22... 22 Eee Angarakontinent.- > 2 „2.2202 2 u Nordatlantis.. - 2.2, +, 2222 Eu a Australozeanien ...... > 02... uns ep Nearktis,;, Nordamerika." . >. . m 22 wen Südamerika°.»: =- = . u... 00 re Australien 72. 2.08 2. See Paläarktis :....2 2.-.20002000 2 ae Europa... 3:7°.= 0. 2. 20 ee Auch hier stehen die Südkontinente durchweg voran, es ergibt sich demnach aus allem, daß die jetzige Verteilung vom Land und Wasser nicht die Regel ist, daß sie vielmehr einen Ausnahmezustand darstellt. F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen ete. 45 Vergleichende Untersuchungen über die Methoden zur Bestimmung: der Drucktfestigkeit von Gesteinen. Bericht über von L. Pranptı und F. Rmne durchgeführte Versuche, erstattet von F. Rinne in Hannover. Mit Taf. VI—VIII und 2 Textfiguren. Die Versuche, über die hier berichtet werden soll, gehören als vorbereitende Untersuchungen einer Reihe von experimen- tellen Studien an, die dem Zusammenhange gewidmet sind, der zwischen den Festigkeitseigenschaften von Gesteinen und ihrer mineralogischen Art sowie ihrem Gefüge besteht. Erfreulicherweise wurden die Versuche wegen ihres tech- nischen Interesses durch größere Mittel seitens der Jubiläums- stiftung der deutschen Industrie unterstützt. Da aber die Beantwortung der Fragen nach der Festigkeit der Gesteine für mineralogische und geologische Betrachtungen gleichfalls von Bedeutung ist, so scheint es uns zweckmäßig, die Ergebnisse auch in diesem Jahrbuch zu veröffentlichen ‚soweit sie für die wissenschaftliche Mineralogie und Geologie von Nutzen sein könnten. - Ich gestatte mir daher im nachstehenden einen Überblick über die bislang von uns angestellten Unter- suchungen zu geben. Anderseits wird Prof. PraxprL die Resultate in der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure in einer dem technischen Charakter jener Zeitschrift an- gsepaßten Form veröffentlichen. A6 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden Zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen be- dient man sich im allgemeinen würfelförmiger Probekörper von gewöhnlich 5—”7 cm Kantenlänge!. Natürlich müssen die Würfel recht „schonend“ hergestellt werden. Grobe Be- handlung des Materials bei seiner Bearbeitung zu Druck- körpern, z. B. durch Hammerschläge, kann die Festigkeit stark erniedrigen. Die Druckflächen müssen genau eben und einander parallel sein, was sich durch sorgfältigstes Ab- schleifen erreichen läßt. Für gewöhnlich zerdrückt man die Würfel zwischen den peinlich eben bearbeiteten, harten (guß- eisernen oder stählernen) Druckplatten einer Presse, die mit einer Vorrichtung zum Ablesen der in ihr wirkenden Kräfte versehen ist. Von den Druckplatten ist meist eine in einem Kugellager beweglich, so daß für glattes Anliegen am Probe- würfel und für zentrischen Kraftangriff gesorgt ist. Der Versuch geht in der Weise vor sich, daß man den Druck so lange verstärkt, bis Zusammenbruch des zu unter- suchenden Materials erfolgt. | Als Druckfestigkeit nimmt man den Mittelwert von mehreren Versuchen. Man kennzeichnet die Festigkeit durch Angabe der Maximalbelastung in Kilogrammen auf den Quadrat- zentimeter des Würfelquerschnitts. Die Zerstörung äußert sich bei einem solchen Experiment, im Falle völliger Regelmäßigkeit, in der Weise, daß sich von den vier freien Würfelseiten Platten ablösen und die Zer- störungszonen in steter Verjüngung nach innen voranschreiten. Schließlich erfolgt plötzlicher Zusammenbruch. Es bleiben die an den Druckplatten anliegenden Würfelflächen unversehrt, und man erhält so pyramidenförmige Körper, wie es z. B. die Textfig. 1 bei einem künstlichen Konglomerat (Beton) zeigt. Man hat nun schon früher beobachtet, daß die Druck- festigkeitszahl sehr wesentlich von der Form des Probestücks und von der Art der Anstellung des Versuchs abhängt. Be- nutzt man nicht Würfel, sondern im Verhältnis zu letzteren niedrige Körper, also Platten, oder anderseits solche mit stärkerer Längenentwicklung, also Säulen, so erhält man andere Werte, und zwar sind die Differenzen sehr beträchtlich. ı 7,07 cm Kantenlänge entsprechen 50 gem Druckfläche. zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. 47 —_— Scheinbar steht also das Verhalten der Körper bei der Bestimmung ihrer Druckfestigkeit im Gegensatz zu dem bei Zugfestiekeitsproben. Während im letzteren Falle die Länge des Probekörpers auf das Ergebnis keinen wesentlichen Ein- fluß hat, ist die Höhe bei dem in oben erwähnter Art an- gestellten Druckversuch, wie erwähnt, von sehr großer Be- deutung. Dies scheinbar ganz andere Verhalten erklärt sich dadurch, daß beim Zugversuch stets verhältnismäßig lange Stücke benutzt werden, beim Druckversuch aber wegen der Knickgefährdung langer Körper und wegen der einfacheren Herstellung verhältnismäßig kurze. Die Ingenieure haben sich seit langem dahin geeinigt, die „Würfelfestigkeit“ , d. h. diejenige Zahl als Druckfestig- keit anzugeben, die man beim Zerdrücken von Würfeln ge- winnt. Und auch bei geologischen Betrachtungen hat man immer diesen Wert benutzt. | Es ist nun hinsichtlich des besagten Einflusses der Druck- körperhöhe auf das Versuchsergebnis zu vermerken, daß bei Benutzung harter Platten die Druckverteilung an den Enden des Probestückes durchaus nicht gleichmäßig ist. Beim Pressen des Materials kommt außer einer Zusammendrückung in der 48 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden Druckrichtung eine Art Quellen in seitlicher Richtung ins Spiel. Diesem seitlichen Ausweichen stellt sich bei der Ver- wendung harter Platten, die mit großer Gewalt gegen den Probekörper gepreßt worden, die Reibung zwischen letzteren und den Maschinenplatten entgegen. Die Teile des Probe- körpers, die den harten Platten der Presse anliegen, werden durch die eisernen Backen zusammengehalten, d. h. es wird sewissermaßen der Zerstörung entgegen gearbeitet, der Körper wird vor dem Bersten durch die Reibung geschützt: die Festig- keit wird also erhöht. Es kommt nun darauf an, ob diese Ungleichmäßigkeit der Druckverteilung an den Endflächen sich bis zur Mitte des Probekörpers hin ausgleicht oder nicht. Bei niedrigen Körpern ist das nicht der Fall. Deshalb geben sie beim Ver- such unter Verwendung harter Druckplatten sehr wesentlich größere Festigkeitszahlen als höhere Probekörper. Bei sehr bedeutenden Längserstreckungen kommt natür- lich auch die Knickfestickeit, also eine seitliche Durchbiegung in Betracht. Tritt sie ins Spiel, so wirkt das natürlich stark als Minderung der Festigkeitszahl. Die Würfelfestigkeit ist also die Festigkeit bei einer in bestimmter Weise ungleichmäßigen Druckbeanspruchung. Das was man aber, auch bei geologischen Betrachtungen, wünscht, ist die Festig- keitszahl bei völlig homogener Druckverteilung. Wenn man als Ausdruck der Gesteinsfestigkeit die Würtel- festigkeitszahl benutzt, so ist zu bedenken, daß es sich um eine praktisch natürlich recht wichtige Vergleichszahl handelt, daß diese aber nicht als Idealzahl, nämlich als Zeichen für die dem Material innewohnende Festigkeit gelten darf. Man kann sich dem Ideal, der Festigkeitsangabe bei völlig homogener Druckverteilung, wie unten zu ersehen ist, nähern durch genügende, aber nicht allzu große Länge des Probe- stücks, anderseits aber kann man auch versuchen, die Druck- verteilung au den Enden durch eine nachgiebige Apparatur an Stelle der harten Platten gleichmäßiger zu gestalten. Es hat sich ergeben, daß die vereinigte Anwendung beider Mittel sehr gut zum Ziele führt. | zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. 49 Bei unseren experimentellen Untersuchungen mußte es sich also zunächst darum handeln, auf Grund vieler ein- schlägiger Versuche ein sicheres Bild aller in Betracht kom- menden Verhältnisse zu gewinnen, um mit Hilfe der ge- machten Erfahrungen wenn möglich eine Methode ausfindig zu machen, die den oben gestellten Anforderungen entspricht und dabei praktisch leicht ausführbar ist. Wir bedienten uns zumeist einer Maschine von AuSLER- Larrox in Schaffhausen, welche 30000 kg Pressung auszu- üben gestattete. Sie wurde uns von Prof. G. Laxg, Vorstand des Bauingenieur-Laboratoriums der Technischen Hochschule zu Hannover, zur Verfügung gestellt. Bei den Versuchen hat uns Herr Dr. RüpEngere, Assistent am Institut für an- sewandte Mechanik in Göttingen, freundlichst unterstützt. Den Genannten sei auch an dieser Stelle unser bester Dank abgestattet. | Die oben erwähnte vortreffliche Maschine ist in der Textfie. 2a im Längsschnitt, in 2b im Grundriß und in der Fig. 10 Taf. VIII in Ansicht dargestellt. Man erkennt, daß es sich um eine hydraulische Presse handelt. Ihre Höhe be- trägt 2,1 m und die vom kreisförmigen Fuße eingenommene Bodenfläche hat 77 cm Durchmesser. Die Handhabung der Maschine ist äußerst einfach, ihre Arbeitsweise sehr zu- verlässig. Der Pumpenkolben K, (vergl. Textfig. 2) wird durch Kurbel K, Getriebe R,_, und Schraubenspindel Sp, bewegt. Der Zylinder C, ist mit dickflüssigem Öl gefüllt, das durch Empordrücken des Kolbens K, durch das Rohr L, nach dem Hauptzylinder Ü, gepreßt wird, in welchem sich der genau geschliffene Druckkolben K, im Öl bewegt. Kolben und Zylinder sind so peinlich genau gearbeitet, daß auch beim höchsten Druck (ca. 200 Atm.) das diekflüssige Öl nur lang- sam durch den Zwischenraum quillt; es fließt in einen Becher und wird von Zeit zu Zeit durch eine Handpumpe wieder in den Zylinder gefüllt. Demzufolge bewegen sich die Kolben fast reibungslos; sie schwimmen sozusagen in Öl. Der Gang der Maschine ist sehr leicht. Auf dem Druckkolben K, ruht mittels Kugelgelenk die untere Druckplatte D,, in deren ge- naustens abgemessene Mitte der Probekörper P gestellt wird. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. 4 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden 50 “ m een = e Re RR GHEEERTTETEN ji BAG u Kl N rl nt nn er = KHHHIH 8; Ve) ICE ae — N rt BR th og n pe = AM a ee 6 o au m = = & au En u FH zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. 51 Die obere Druckplatte D, ist durch eine Spindel Sp, aus- giebig verstellbar, derart daß selbst 30 cm lange Probekörper zwischen die Platten der Maschine gestellt werden können. Die Pressung geschieht durch Empordrücken des KolbensK, sowie der auf ihm ruhenden unteren Stahlplatte und des Probe- stückes gegen die obere Stahlplatte. Die Größe des Druckes unter dem Kolben K, wird durch eine Quecksilbersäule gemessen, die durch einen in der Textfig. 2 kenntlichen „Druckreduktor* gehoben wird. Man bemerkt in der Fig. 2a im Zylinder C, einen nur bleistiftdicken Kolben K,,. der im Zylinder C, einen in Fig. 2a schematisierten Kolben K, bewegt. Unter letzterem befindet sich Quecksilber Q, auf dem eine Schicht Öl schwimmt. Vom Boden dieses Raumes führt eine Leitung L, nach einem geteilten Manometerrohr M aus durchsichtigem Celluloid, in dem das Quecksilber entsprechend dem Druck, der auf den Probekörper ausgeübt wird, steigt. Der vom Quecksilber erreichte höchste Stand wird durch einen kleinen Schwimmer S angezeigt, welcher seinen Platz innebehält, auch wenn das Quecksilber, z. B. nach dem Zu- sammenbruch des Probekörpers, wieder gesunken ist. A ist ein Brett mit Skala zum Ablesen des Quecksilber- standes. Schließlich seien noch erwähnt eine Füllvorrichtung F,, ein Ventil V und ein Gefäß G zum Auffangen der Bruch- stücke des Probekörpers. Für höhere Drücke als 30 t stand uns eine hydraulische Presse mit einer Leistung bis 150 t im Institut für angewandte Mechanik in Göttingen, das Prof. PranptL unterstellt ist, zur Verfügung. Als Material für die Versuche dienten zwei Sorten weißen Marmors von Carrara. Das verwandte Gestein hatte zumeist ein gleichmäßig körniges Gefüge. In einer Reihe von Probekörpern traten allerdings vereinzelt großkristalline Nester auf, die aber wie die übrige Masse des Marmors lückenlos waren und nicht wesentlich störten. Die sehr zahlreichen Probestücke, z. T. Zylinder, z. T. Säulen mit quadratischem Querschnitt, wurden in der mechani- schen Werkstatt von Voıstr & HocHszEsanG (R. BRUNNEE) in Göttingen aus größeren Marmorstücken und zwar parallel zueinander herausgeschnitten, um etwaigen störenden Einfluß 52 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden von Festigkeitsunterschieden in verschiedenen Richtungen der (sesteinsbank hintanzuhalten. Herr R. Brunx&e, dem wir für die zahlreichen, äußerst sorgfältig gearbeiteten Probekörper sehr zu Dank verpflichtet sind, schreibt uns bezüglich der Herstellung letzterer wie folgt. „Durch Sägen quer zur Lagerfläche wurden zunächst 250 mm lange Stäbe von z. T. 47 mm, z. T. 52 mm Quadrat hergestellt. Die von 52 mm wurden auf einer großen Schleif- maschine abgerundet, und vor ihre Endflächen wurde je eine Eisenplatte mit feinem Loch als Zentrum mit Schellack ge- kittet. Hierauf wurden die Säulen vermittels eines glasharten Stahls auf der Drehbank sehr vorsichtig abgedreht und schließ- lich mit einer Schleifhülse genau rund auf 50,2 mm Durch- messer fertig geschliffen. Nachdem diese Säulen in vor- geschriebene Längen zersägt waren, mußte noch eine besonders wichtige Arbeit, das Schleifen peinlich genau ebener und paralleler Endflächen ausgeführt werden. Zu diesem Zwecke wurden drei große Spiegelglasscheiben benutzt, welche auf- einander geschliffen wurden, bis von allen sechs Flächen der Scheiben je zwei beliebige zur vollkommenen Berührung ge- bracht werden konnten. Auf diesen Planflächen wurden dann je 10 durch Wachskitt verbundene Säulen gleicher Länge vermittels Polierschmirgel geschliffen. So ließen sich End- flächen herstellen, die genau aufeinander paßten, so daß zwei übereinandergestellte Säulen aneinander hafteten. Ganz ent- sprechend wurde bei der Herstellung der Stäbe mit quadrati- schem Querschnitt verfahren.“ Bei vorsichtig verstärkter Druckausübung ließ sich auf der Oberfläche der Marmorprobestücke verhältnismäßig sehr leicht die interessante Erscheinung von regelmäßigen Riß- systemen beobachten, von bestimmt angeordneten kleinen Sprüngen nämlich, die ungefähr bei Maximalbelastung auftraten (Taf. VI Fig. 1—4). Bei weiter geführter Druckäußerung be- gann das Quecksilber im Skalenrohr der Maschine zu sinken, und dann trat plötzlicher Zusammenbruch ein. Es ist also möglich, Präparate herzustellen, die trotz der ausgeübten Maximalbelastung in sich zusammenhalten. Ab- gesehen von den feinen Rissen und Verdrückungszonen sind die Stücke so gut wie unverändert: sie besitzen, wie eine zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen, 53 erneute Belastung zeigt, häufig noch /, ihrer ursprünglichen Festigkeit. Ähnliche Linienscharen sind schon vor vielen Jahren von Lüpers! bei Eisen beobachtet worden. Obwohl es sich dabei um Verschiebungen ohne Rißbildung handelt, besteht zwischen derartigen Erscheinungen beim Eisen, den sogen. Fließ- figuren, und den erwähnten beim Marmor gewiß eine innere Verwandtschaft. Lüners sah die Fließfiguren auf blank polierten Eisenstäben, die Druck oder Zug ausgesetzt waren, und zwar besonders deutlich nach einem Ätzen oder Glühen des Eisens. Sei vermerkt, daß auch Dausrer? solche regel- mäßigen Liniensysteme z. B. an künstlichen Gemischen von Gips und Bienenwachs mit Harz, die er einem Druck unter- warf, hergestellt und abgebildet hat. Zahlreiche einschlägige Beobachtungen an Metallen hat L. Hartmann ? gemacht. Einige entsprechende Erscheinungen am Marmor, der bei Einschluß in Kupferhülsen unter Umschließung durch Alaun gepreßt wurde, habe ich in diesem Jahrbuch abgebildet*. Eine theoretische Begründung der in Rede stehenden Verhältnisse hat OÖ. Monur? gegeben, der in seiner Veröffent- lichung in der Zeitschrift des. Vereins deutscher Ingenieure auf die Beobachtungen von L. Hartmann bezug nimmt, die mit den Berechnungen Monr’s sehr gut übereinstimmen ®. In der erwähnten Monr’schen Abhandlung heißt es: „Die an einem gleichartigen Körper nach Überschreiten der Elasti- zitätsgrenze zu beobachteuden Formänderungen erstrecken sich ı W. Lüpers, Über die Äußerung der Elastizität an stahlartigen Eisenstäben und über eine beim Biegen solcher Stäbe beobachtete Molekular- bewegung. DinGtLer’s Journal. 155. 18. 1860. ° DAUBREE, Synthetische Studien zur Experimentalgeologie. 1880. p. 241. 3 ® L. HARTMANN, Distribution des deformations dans les me&taux soumis a des efforts. 1896. * F. Rınne, Beitrag zur Kenntnis der Umformung von Kalkspat- kristallen und von Marmor unter allseitigem Druck. Dies. Jahrb. 1903. 7.160, ° O. Mour, Welche Umstände bedingen die Rlastizitätsgrenze und den Bruch eines Materials? Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. 44. 1524 u. 1570. 1900. ° Prof. Pranprn gedenkt die in Rede stehenden Verhältnisse in einer besonderen Abhandlung dieser Zeitschrift zu behandeln. 54 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden nicht auf die kleinsten Teile des Körpers. Sie bestehen viel- mehr darin, daß Körperteile von endlicher Ausdehnung in zwei Gruppen von Gleitschichten sich gegeneinander ver- schieben. Die Spuren dieser Gleitschichten an der Oberfläche des Körpers bilden die Fließfiguren. Bei gleichbleibender Art und wachsender Größe der Inanspruchnahme bleibt die Stellung der Gleitschichten unverändert bis zum Bruch. Oft fallen die Bruchflächen zusammen mit einzelnen Gleitschichten. Die benachbarten Gleitschichten einer Gruppe sind parallel zu- einander gestellt. Beide Gruppen kreuzen sich unter einem Winkel, dessen konstante Größe nur von der Material- beschaffenheit, also nicht vom Spannungszustand der betreffen- den Körperpunkte und nicht von der Größe der Spannung abhängig ist. Bei gleicher Gattung, aber wechselnder Be- schaffenheit des Materials weicht der Schnittwinkel desto mehr von 90° ab, je härter und spröder das Material ist. Die Ab- weichung ist z. B. größer für harten Stahl als für weichen. In Prismen, die in ihrer Achsenrichtung gezogen oder gedrückt werden, wird der Gleitschichtenwinkel von der Achsenrichtung halbiert. Dieser von der Achsenrichtung halbierte Winkel ist in einem gezogenen Prisma stets größer, in einem ge- drückten Prisma stets kleiner als 90°. Für ein und dasselbe Material ergänzen sich beide Winkel zu 180°. Die Gleitschichten entstehen nicht gleichzeitig und sind nicht gleichmäßig verteilt. Die bezeichneten Unregelmäßig- keiten sind desto geringer, je gleichmäßiger das Material ist.“ Unsere gepreßten Marmorkörper zeigten die Liniensysteme oft in schönster Weise. Man kann die Deutlichkeit der Er- scheinung noch dadurch verstärken, daß man Farblösungen, etwa, von Berliner Blau, über das trockene Probestück pinselt. Es wird die Flüssigkeit in die Rißsysteme hineingesaugt zum Zeichen dafür, daß man es mit porösen Zonen, also gegenüber ihrer so gut wie porenfreien und die Farblösung deshalb nicht aufnehmenden Umgebung mit zergrusten Partien zu tun hat. Der Winkel der Rißsysteme beträgt bei unseren Prä- paraten etwa 60° bezw. 120°. Der spitze Winkel wird, ent- sprechend den Monr’schen Darlegungen, durch die Druck- richtung halbiert. | Auf Schnitten parallel zur Oberfläche von Probewürfeln zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. 95 mit Rißsystemen zeigte sich, daß die in Rede stehenden Fi- curen an Deutlichkeit nach dem Innern des Materials sehr schnell abnehmen. Der Bruch erfolgte bei Benutzung schlanker Probestäbe mehr oder minder ausgesprochen am einen oder anderen der oberflächlich sichtbaren Sprünge. Bei geringer Höhe der Probekörper störten die schon erwähnten Wirkungen der Endflächen. Im allgemeinen ist über die Brucherscheinungen an den Marmorproben zu berichten, daß zweierlei Arten von Bruch- flächen zu unterscheiden sind. Es treten nämlich sowohl Zergrusungsbruchflächen als auch, mit ersteren ver- gesellschaftet, Sprengbruchflächen auf. Die beiden Arten unterscheiden sich durch ihr Äußeres wesentlich voneinander (vergl. Fig. 5—8 Taf. VIT). Die erstgenannten Brüche, längs denen Verschiebung vor sich gegangen ist, sind erfüllt von einem weißen, durch Zermalmung der Kalkspatkörner des Marmors entstandenen Mehl, das oft sehr große Feinheit besitzt. Nach seiner Entfernung, z. B. durch Blasen, fällt die entstandene Fläche immer noch durch lockere Beschaffenheit und kreidig- weiße Farbe auf, die für stark zermürbte Partien kennzeichnend ist. Die Sprengbruchflächen hingegen sehen ganz wie die üblichen Bruchflächen des Marmors aus, wie man sie z. B. durch Abschlagen eines Splitters mittelst Hammerschlag her- vorrufen kann. Sie sind staubfrei. Im folgenden sollen nun zunächst bei verschiedenen Ver- suchsanordnungen gewonnene Ergebnisse vermerkt werden. Dabei wird auf die volle Aufzählung der sehr zahlreichen Ex- perimente verzichtet. .l. Zerdrucken von Probekörpern zwischen harten | Platten. Diesen Versuchen wurden sowohl im Querschnitt quadra- tische als auch zylindrische Körper unterworfen. Im ersteren Fall war die Grundfläche 45:45 mm, im zweiten waren Durchmesser von 50 mm gewählt. Bei beiden Versuchsarten wechselte die Höhe der Probestücke von 18,5—225 mm. Der Einfluß der Höhe der Versuchskörper auf die Festig- keitszahlen zeigte sich in sehr drastischer Weise. Sei aus den vielen einschlägigen Versuchen eine Reihe herausgegriffen. 56 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden Es handelt sich bei den angeführten Zahlen um die Mittel- werte von meist je 3 Versuchen, ausgenommen beim Würfel- versuch, dem 6 Druckkörper unterworfen wurden. Die Zahlen- streuung hielt sich in ziemlich engen Grenzen: z. B. sind die Einzelbeobachtungen beim unten angeführten Stab von 135 mm Länge 25,6 t, 26,4 t, 25,4t; beim Stab von 225 mm Länge 26,6 t, 25,35 t, 25,1 t; beim Zylinder von 135 mm Länge 25,75 t, 26,05 t, 25,05 t; bei dem von 225 mm Länge 25,7 t und: 25,1-t. 1. Probekörper mit quadratischem Querschnitt (45:45 mm). Höhe Mittlere Festigkeit 18,5.0 m Me Me 1940 kg/qem BON FRE ER N Be II6HOT AR, 45 sr GWäüriel)., ade 1500 IDN, meer 1330 2 £ \ DTSCH RAP EETe SEAL 1280 Da) ; 2. Zylindrische Probekörper (50 mm Durchmesser). Höhe Mittlere Festigkeit 18:D,umme tee .. . 1880 kgigem 30 a ER er ee 1630.00 8 45 RE Nor ip 5 ee) 90 RE ARE eng at 330 135 N 995 j ' 1290 Die Festigkeitszahlen der quadratischen Platten von 18,5 mm und der quadratischen Säulen von 135 bezw. 225 mm Höhe weisen also die sehr beträchtlichen Unterschiede von 1940—1280 = 660 kg/qem = 50°/, der kleinsten Zahl auf. Bei den Probezylindern ist die Abweichung nur wenig geringer. nämlich 1880—1290 = 590 kg/qem. Im Verhältnis zu der, nach Übereinkommen der Ingenieure, allgemein benutzten Würfelfestigkeitszahl, im vorliegenden Falle 1500 kg/qem ist der bei obiger Versuchsreihe erhaltene höchste Wert um 1940— 1500 —= 440 kg/qem größer, der niedrigste Wert um 1500—1280 —= 220 kg/qem kleiner. Es ist das obige also ein recht deutliches Beispiel dafür, daß man, z.B. bei geologischen Betrachtungen, nicht ohne weiteres die Würfelfestigkeit eines Gesteins Berechnungen zugrunde legen darf. zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. 57 Bezüglich des in Rede stehenden Verhältnisses der Druck- festigkeitszahlen von verschieden hohen Körpern, die zwischen harten Platten zerdrückt werden, hat BauscHinger ' die Meinung vertreten, daß diese Zahlen sich, zunächst für die quadratischen Prismen, geometrisch durch eine Hyperbel, also durch die i a ä £ 2 Formel + v SR ausdrücken lassen, wo 4 und » Konstanten des Materials, a die Seite des quadratischen Querschnitts und h die Höhe des Probekörpers bezeichnet. Die oben angeführten Versuchszahlen lassen sich dieser Auffassung im allgemeinen anpassen, soweit Höhen von 18,5 —135 mm in Betracht kommen. Die Versuche mit den noch schlankeren Säulen haben aber keine deutliche weitere Erniedrigung der Festigkeitszahl er- geben. wie das die Hyperbelformel verlangen würde Es scheint, daß beim Marmor von einer Höhe der Versuchskörper an, die etwa dem dreifachen Durchmesser gleichkommt, die Festiekeitszahlen bei Druckversuchen zwischen harten Platten konstant bleibt. Bei sehr schlanken Proben ist natürlich eine Abweichung infolge von Durchbiegung zu erwarten. Die vorliegenden Versuchsergebnisse entsprechen also der theoretischen Forderung, daß bei langen Stücken der störende Einfluß. der Enden der Probe- körper verschwindet und man von einer gewissen Länge an eine gleichmäßige Ziffer gewinnt, die man als Idealzahl für die dem Material als solchem inne- wohnende Festigkeit ansehen kann. Für die unter- suchte Art des carrarischen Marmors ist diese Zahl etwa 1285kg/qgem. Sie weicht von der Würfelfestigkeit = 1500 kg/qem um 215 kg/qcem = 14,3°/, nach unten ab. II. Versuche zum Zwecke gleichmässiger Spannungs- verteilung an den Enden der Probekörper. Um die oben erwähnte Idealzahl auch bei niedrigeren Proben erlangen zu können, was für viele Fälle praktisches Bedürfnis ist, mußte für eine gleichmäßige Spannungsverteilung ! BAUSCHINGER, Experimentelle Untersuchungen über die Gesetze der Druckfestigkeit. Mitteil. aus d. mech.-techn. Labor. d. techn. Hochsch. München. Heft 6. 1876. 58 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden an den Enden der Probestücke gesorgt werden. Ein hydrau- lischer Druck würde das am besten ermöglichen. Prof. Förpr ! hat sich zu dem Zwecke bereits eines Flüssigkeitspolsters bedient. Es erscheint aber einfacher, an Stelle einer Flüssigkeit vulkanisiertes Gummi, etwa von der Festigkeit härteren Radiergummis, zu verwenden, das sich unter all- seitigem Druck annähernd wie eine Flüssigkeit verhält. Bei den betreffenden Versuchen wurde das Gummipolster durch eine Nessingkapsel abgedichtet und in ein Stahlgehäuse eingeschlossen. Der Probekörper empfing den in der Presse ausgeübten Druck durch die Messingkapsel hindurch vom Gummi. Bei Belastung drängt sich das letztere in alle Un- ebenheiten hinein und sorgt dadurch für eine gleichmäßige Druckverteilung. In der Tat wurden unter Benutzung solcher Anordnung recht gleichmäßige Ergebnisse bei Probekörpern verschiedener Höhe bis zu einem sehr niedrigen Maße herab erzielt. Voraus- setzung ist eine recht genaue Abdichtung, andernfalls strömt das Gummi ähnlich wie eine Flüssigkeit, aber außen sofort wieder erstarrend, aus der Apparatur heraus. Der Bruch stellte sich bei der in Rede stehenden Art der Versuchsanordnung in anderer Art dar als beim Experiment unter alleiniger Benutzung harter Druckplatten. Nach dem Erscheinen der Systeme von Rißlinien, die anzeigten, daß die Maximallast erreicht wurde, sprang nämlich stets nur eine Scherbe vom Probestück ab, wie das die Fig. 9 auf Taf. VIII zeigt. Da nach erfolgtem Scherbenbruch Gummi ausströmte, war der Versuch natürlich hiermit zu Ende. Aus den zahlreich angestellten Experimenten sei die letzt- erhaltene Reihe herausgegriffen. Sie betrifft eine andere Marmorsorte als die, welche für die oben erwähnten Versuche zwischen harten Platten benutzt wurde. Zur Kennzeichnung dieser zweiten Marmorsorte sei auch ihre Würfelfestigkeit — 1185 kg/qem angegeben. Die Zahlen sind Mittelwerte von meist je 6 Versuchen. Der Durchmesser der verwandten Marmorzylinder betrug 50 mm. ! FörpL, Druckversuche mit Wasserkissen. Mitteil. aus dem mech.- techn. Labor. der techn. Hochsch. München. Heft 28 p. 44. 1902, zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. 99 Höher = Mittlere Festigkeit Hemmer, var ee 1090: ke/gem EB De ne u 10502 Deren ge OB, ee N 1 Während also die Versuche unter alleiniger Anwendung harter Platten außerordentlich ver- schiedene Festigkeitszahlen ergaben, ist bei vor- liegender Versuchsanordnung in der Tat eine sehr eleichmäßige Ziffer bei stark abweichenden Höhen der Versuchskör per erzielt. Als dem Marmor der in Rede stehenden Versuchsreihe -zukommende Druckfestigkeitszahl kann man 1070 kg/qem an- nehmen. Von der Würfelfestigkeit weicht sie um 115 kg/qem — 9,7°/, nach unten ab, weniger also als beim festeren Marmor der ersten Reihe, bei dem die entsprechende Differenz von 14,3 °/, festgestellt wurde. Die Gleichmäßigkeit in den Ergebnissen der einzelnen Versuche ist im vorliegenden Falle sehr zufriedenstellend. Anderseits ist jedoch zu vermerken, daß die Eigenart des Bruches, der, wie erwähnt, nur im Absprengen eines rand- lichen Scherbes besteht, bei etwaigem ungleichmäßigen Material Mißlichkeiten mit sich bringen kann. Bei Stoffen nämlich, welche die für die Maximalbelastung charakteristischen Riß- systeme nicht zeigen, kann es in Ansehung des Umstandes, daß beim Versuch kein völliger Zusammenbruch erfolgt, zweifel- haft sein, ob bei dem Scherbenabbruch in der Tat die Maximal- belastung schon erreicht war oder ob nicht vielleicht nur eine einzelne schwächere Stelle nachgegeben hatte. Auch ist nicht zu verkennen, daß die Versuchsvorbereitungen bei den in Rede stehenden Anordnungen ziemlich umständlich sind. Es wurde daher versucht, eine Methode ausfindig zu machen, die in bezug auf Verhinderung ungleichmäßiger Span- nungsverteilung wenigstens annähernd so gut wirkt wie die Anbringung eines Gummikissens, und bei der sich die Er- reichung der Maximalbelastung außer durch Liniensysteme (wenn das Material dafür geeignet ist) durch völligen Zu- sammenbruch des Probekörpers bekundet. In der Hinsicht erwiesen sich Papierlagen zwischen Druck- 60 F. Rinne, Vergleichende Untersuchungen über die Methoden platten der Maschine und Probekörper als gut geeignet. Papierlagen bilden ein nachgiebiges Polster zwischen Stein und Platten, das beim Zusammenpressen nur sehr geringe Quer- ausdehnung erfährt. Zuerst verwandten wir als Zwischenlagen käufliche Pappen, die etwa 2 mm Stärke besaßen, und von denen gelegentlich zwei aufeinander gelegt wurden. Die Pappen waren den End- flächen der Probestücke genau angepaßt. Dabei ergab sich eine ausgleichende Wirkung ähnlich wie beim Verwenden des Gummidruckkissens; doch war die Streuung der Zahlen be- trächtlich groß, weit bedeutender als bei allen anderen Ver- suchen. Daraus mußte geschlossen werden, daß dieses Schwanken der Ergebnisse auf Ungleichmäßigkeiten im Material der Papp-. zwischenlagen zurückzuführen sei. In der Tat ergab sich alsbald eine recht zufriedenstellende Gleichmäßigkeit als wir uns aus bestem Fließpapier selbst Pappen herstellten und diese als Zwischenlagen verwandten. Es wurden je 15 ge- nau zugeschnittene Blätter Fließpapier mittels eines Druckes von ca. 5 t zu Pappe zusammengepreßt. Durchaus nötig ist es, hierbei die Druckplatten der Maschine vorher durch Zu- sammenpressen parallel zu richten. Eine vorangegangene ein- seitige Pressung des Fließpapierpaketes ist nicht wieder zu ent- fernen und hat einseitigen Bruch des Probestückes zur Folge. Aus den angestellten Versuchen seien auch hier die letzt- gewonnenen Ergebnisse angeführt. Sie beziehen sich auf die Marmorsorte, von der die Versuchsreihe unter alleiniger Be- nutzung harter Druckplatten oben mitgeteilt ist, und deren Idealfestigkeit sich bei diesen Experimenten, wie erwähnt, zu 1285 kg/qem ergab. Damit sind also die folgenden beiden Reihen zu vergleichen. 1. Benutzung von Probekörpern mit quadratischem Quer- schnitt (45:45 mm). Höhe Mittlere Festigkeit 18.5:mm I. aaa re .. 1350 kg/gem a U ee loi) 45 er N) 67 ee ee 200 90 N a 135 1280 BO ee 12dn zur Bestimmung: der Drucktestigkeit von Gesteinen. 61 2. Benutzung von Zylindern (50 mm Durchmesser). Höhe Mittlere Festigkeit 892mm 2.2. 22nelarOnks;/gem SO ee 28 A ee a enlash) 5 67 Be A SDD ER, 90 era ee 2 ED) De er he 10 2 225 nn. re 1280 Bei jeder Festigkeitszahl handelt es sich um die Mittel- werte von drei Versuchen. Als Beispiele für die Streuung der Zahlen seien angegeben die Einzelwerte 26,8 t, 27,5 t, 28,2 t bei einem Zylinder won“ 18.5 mm Höhe und 26,45 t, 26,1 t, 26,15 t.bei einem solchen von 30 mm Länge. Aus den Versuchsergebnissen ist ersichtlich, daß die Un- abhängigkeit der Druckfestigkeitszahlen von der Höhe des Probekörpers nicht so vollkommen erreicht ist wie bei der Versuchsmethode unter Anwendung von Gummikissen. Die kennzeichnende Zahl von etwa 1285 kg/qem tritt in der ersten Reihe bei Längen von 225 mm bis herab zu 45 mm (Würfel) auf, bei der zweiten Reihe von 225 mm bis etwa 67 mm (dann auch wieder bei 30 mm). Man kann also unter Berücksichtigung der praktischen Momente (Ungleichartigkeiten im Material, Versuchsfehler) sagen, daß beiAnwendung von recht gleichmäßen Papp- zwischenlagen Konstanz der Ergebnisse vorhanden ist bis zu einer Höhe gleich dem 14fachen des Durch- messers herab. Somit dürfte diese sehr einfache Methode als Normal-Untersuchungsart zu empfehlen sein. Wir haben uns als nächste Aufgabe gestellt, die Methode auf eine Reihe technisch und geologisch wichtiger Gesteine anzuwenden, um einwandfreie Festigkeitszahlen für diese Materialien darbieten zu können. Min.-geol. Institut der technischen Hochschule zu Hannover. 62 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Ueber die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Von Jakob Kunz in Zürich. Mit 26 Figuren im Text. Durch die bahnbrechenden Untersuchungen des Herrn Prof. P. Weiss über die magnetischen Eigenschaften des Pyrrhotins wurden zum ersten Male die Gesetze dieser Er- scheinungen erkannt und auf den inneren Aufbau der Elementar- magnete zurückgeführt. Die bis dahin gewonnenen empirischen Kenntnisse der magnetischen Eigenschaften der permanenten Magnete treten damit in das Licht tieferer Erkenntnis ein. Es ist eine besonders günstige und deutlich hervortretende Eigenschaft des Pyrrhotins, welche dem Forscher gestattete, in den inneren Bau des kristallinischen Gefüges einzudringen und die Gesetze des Bauplanes aufzufinden, es ist die Existenz einer magnetischen Ebene, der Basisebene des Pyrrhotins, in-welcher sämtliche elementaren: Magnete liegen. Nachdem die Gesetze der magnetischen Erscheinungen des Pyrrhotins erkannt sind, empfiehlt es sich, von diesem bekannten Punkte aus weiter in die magnetischen Verhält- nisse der übrigen Magnete einzudringen. Vielleicht bietet sich nach dem Pyrrhotin zunächst der Hämatit (Eisenglanz) dem weiteren Studium dar, da aus den bis jetzt über ihn ver- öffentlichten Abhandlungen hervorgeht, daß die Magnetisierung nach der Hauptachse nur einige Prozente von derjenigen in der Basisebene beträgt, daß also auch der Hämatit mit J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 63 großer Annäherung eine magnetische Ebene besitzt‘. Indem J. Westuasn den Eisenglanz von Kragerö magnetischen Feldern von 0—70 absoluter Einheiten aussetzte, fand er. daß dieses Mineral eine bedeutende Koerzitivkraft besitzt, daß die Richtung der Magnetisierung nicht zusammenfällt mit der Richtung der magnetisierenden Kraft, daß die magnetische Suszeptibilität im wesentlichen auf die Basis- ebene beschränkt ist und nur 1—2 Tausendstel von der Suszeptibilität des gewöhnlichens Eisens beträgt. A. Apr’ fand. daß in Feldern bis zu 1000 Gauß der Hämatit noch nicht gesättigt zu sein scheint, und daß die Koerzitivkraft bis auf 150 Einheiten ansteigen kann. Der Pyrrhotin besitzt senkrecht zur magnetischen Ebene eine paramagnetische Suszeptibilität k = 314 . 10°; schreibt man den Magnetismus des Pyrrhotins einzig seinem Eisen- gehalt zu, so findet man die spezifische Suszeptibilität des Eisens in dem Pyrrhotin dadurch, daß man k durch die Dichte des Se 2,78 Die atomistische Suszeptibilität ist 56.112. 10-° — 0,0063: dieselbe stimmt nahezu überein mit der atomistischen para- magnetischen Suszeptibilität für 9 verschiedene Ferro- und Ferriverbindungen. Senkrecht zur Basisebene ist also nach den Untersuchungen von P. Weiss der Pyrrhotin para- magnetisch. Den Hämatit nach dieser Richtung zu studieren, war die erste Aufgabe, die ich mir vorlegte. Hämatitkristalle von etwa 20 g befestigte ich an einem Ende eines unmag- netischen Stabes, so daß die Basisebene senkrecht zur Achse des Stabes war. Eine auf ein Glasrohr aufgewundene Spule von dünnem Draht mit 130 Ohm Widerstand stand durch eine Wippe in Verbindung mit einem nach P. Weiss konstruierten sehr empfindlichen Galvanometer. Diese sekundäre Spule befand sich koaxial im Zentrum einer größeren Spule von Eisens 2,78 in dem Pyrrhotin dividiert: ıJ. Westmann, Upsala Universitets Ärsskrift 1896. Mat. och Natury. II. 1. 1897 [Eisenglanz von Kragerö]. — B. Bavınk, Inaug.-Diss. Göttingen. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIX. 377. 1904 [Ilmenit von Miask]. 2 A, Apr, Über die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Ann. d. Physik. N. F. 68. 658. 1899 [Hämatit von Dognacska). 64 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. etwa 1100 Windungen und einer Länge von 26 cm, welche magnetische Felder bis auf etwa 600 Gauß herzustellen ge- stattete. Es wurde die Substanz durch die Achse des Glas- rohres ins Zentrum der beiden Spulen hinein- und herausgeführt und der im Galvanometer entstehende Ausschlag beobachtet. Derselbe wuchs proportional der Feldstärke und nahm ebenso ab; ein Anzeichen von Hysteresis war nicht zu beobachten. Für die beschriebene Stellung der Substanz war der Aus- schlag ein Minimum und es genügte eine recht kleine Ver- drehung der Substanz in eine andere Stellung, um 50mal größere Ausschläge hervorzurufen. Um die Suszeptibilität des Hämatits senkrecht zur Haupt- achse in absolutem Maße zu bestimmen, wurde ein bekanntes magnetisches Moment in Form einer kleinen stromdurchflossenen Spule von bekannter Windungsfläche in die beiden ersten Spulen hineingeführt und der Ausschlag beobachtet. Das paramagnetische Moment verhält sich zu dem berechneten elektromagnetischen Momente, wie sich die zugehörigen Aus- schläge verhalten. Das paramagnetische Moment des Hämatits, dividiert durch das Volumen, liefert die Intensität der Magneti- sierung senkrecht zur Basisebene; dividiert man weiter die Magnetisierung durch die Feldstärke, so findet man die ent- sprechende Suszeptibilität. Durch Division mit der Dichte des Eisens im Hämatit, 3,56, und Multiplikation mit dem Atomgewichte des Eisens folgt die atomistische paramagnetische Suszeptibilität des Kristalles senkrecht zur Basisebene. Es wurden die folgenden Werte gefunden: 0,0067 0,0123 0,00634 0,00407 0,0231 0,0167 0,178 0,0066 0,0464 | 0,0068 Die kleinsten Werte dieser Reihe stimmen in auffallender Weise mit den von P. Weiss am Pyrrhotin ermittelten Werten überein. Die größeren Zahlen veranlassen keinen Einwand, denn in den größeren nicht ganz einheitlichen Kristallindividuen brauchen nicht alle Basisebenen zusammenzufallen, außerdem genügen kleine fremde magnetische Beimengungen z. B. von Eisen, um jene größeren Suszeptibilitäten zu erklären. Wie J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 65 der Pyrrhotin ist also auch der Hämatit senkrecht zur Basis- ebene paramagnetisch. Die Kristalle, von denen mehr als 100 Individuen ver- schiedener Herkunft untersucht wurden, lassen sich in zwei wesentlich verschiedene Gruppen einteilen, die sich durch die folgenden Merkmale charakterisieren. Die Kristallplättchen, parallel der Basisebene ausgebildet und häufig zu regelmäßigen tafelförmigen Gruppen verwachsen, die vom Vesuv stammen, zeigen ein regelmäßiges magnetisches Verhalten, sie scheinen aus einer einzigen elementaren Komponente zusammengesetzt zu sein und besitzen sehr geringe Werte der alternativen und der Rotations- hysteresis. Durch Erhitzen auf 650° unter der Einwirkung eines magnetischen Feldes verändern sie sich in keiner Weise. Die andere Gruppe besteht aus Kristallen vom Caveradi in Graubünden, aus den schönen Eisenglanzkristallen von Elba und aus den prachtvollen Tafeln aus Siebenbürgen. Diese Kristalle sind aus mehreren elementaren Magneten zusammengesetzt, die von 60° zu 60° gegeneinander seneigt sind und in außerordentlich mannigfaltigen Ver- hältnissen auftreten. Sie besitzen so große Hysteresisarbeiten, daß manchmal die Hysteresis über die Intensität der Magneti- sierung vorherrscht. Unter dem gleichzeitigen Einflusse höherer Temperatur und magnetischer Felder ändert sich der magne- tische Bau der Kristalle. Diese Gruppe erinnert in manchen Beziehungen an die anormalen Kristalle des Pyrrhotins; es soll daher diese Bezeichnung auf den Eisenglanz übertragen werden. I. Gruppe. Anormale Kristalle. Der um eine vertikale Achse drehbare Elektromagnet, in dessen Feld die parallel der magnetischen Ebene kristalli- sierten Hämatitscheibchen untersucht wurden, ist von P. Weiss! konstruiert und beschrieben worden. Die Kristallplatte wird in horizontaler Stellung auf dem zentralen Kupferstabe be- festigt, der Elektromagnet um diesen Stab als Achse gedreht und von 10 zu 10° der Ausschlag abgelesen, welcher die zu dem magnetischen Felde senkrechte Komponente der in der ı P. Weıss, Journ. de phys. 1905. (4.) 4. 469. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. B) 66 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Basisebene gelegenen Magnetisierung mißt. Die Beobachtungen sind graphisch wiedergegeben. Die Grade auf der Teil- scheibe, welche mit dem magnetischen Felde sich dreht, bilden die Abszissen, die zugehörigen Ausschläge, die mit Hilfe eines Fig. 2. elühenden geradlinigen Fadens, eines Hohlspiegels und einer durchsichtigen Skala abgelesen wurden, die Ordinaten. Der Nullpunkt der Skala ist mit 250 bezeichnet. Die Kurven der Fig. 1-3 geben ein Bild von der großen Manniefaltigkeit der Erscheinungen. Dieselben können in derselben Weise wie die entsprechenden Erscheinungen des J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits, 67 Pyrrhotins durch die Annahme dreier Gruppen von elementaren Magneten gedeutet werden, die von 60 zu 60° gegeneinander geneigt und quantitativ sehr verschieden vertreten sind. In der Kurve der Fig. 1 kommt neben der Hauptkomponente nur eine Nebenkomponente zum Vorschein, in der folgenden Fig. 2 haben die beiden Nebenkomponenten ungefähr dieselbe Stärke. In der Fig. 3 spielen die drei elementaren Komponenten eine gleichmäßige Rolle, die eine wiegt nur wenig über die beiden anderen vor. Die Kur- ven ac und ad entsprechen den beiden entgegengesetzten Drehungen des Magnetfeldess um den Kristall herum; der Fie. 3. Abstand zwischen den beiden Kurven bringt die sogenannte Rotationshysteresis zum Ausdruck. Diese Rotations- hysteresis überwiegt bei weitem die kleinen Änderungen, die von. der Verteilung der drei elementaren Komponenten herrühren. Während beim Pyrrhotin, wenigstens bei den normalen Exemplaren, die Rotationshysteresis nur eine leicht verzierende Begleiterscheinung der Magnetisierung bildet, wird in’ diesen Beispielen des Hämatits der Wandel der von den elementaren Magneten erzeugten Ausschläge beinahe verdeckt durch - die . Rotationshysteresis. Es ist Herrn P. Weiss gelungen, das Verhältnis der drei Gruppen der ele- mentaren Magnete des Pyrrhotins zu bestimmen auf Grund H9* h8 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. der außerordentlich raschen Variation, welche die zu dem Felde vertikale Komponente der Magnetisierung in der Nähe des Minimums der magnetischen Intensität erfährt. Diese _ raschen Variationen treten insbesondere unter dem Einflusse einer Feldstärke von etwa 3000 Gauß auf. Beim Hämatit dagegen wurden bei keinen, weder bei schwachen noch bei starken Feldern, weder bei der normalen noch bei der anor- malen Gruppe, auch nur angenähert ebenso rasche Änderungen der Ausschläge beobachtet wie beim Pyrrhotin; daher können beim Hämatit die Verhältnisse der drei elementaren Kompo- nenten untereinander mit graphischen Methoden nur unsicher bestimmt werden. Dreht sich, ausgehend von der Richtung der leichten Magnetisierung des Kristalles das magnetische Feld in der barkeit Magnetisiert schmierige leichte Magnetisierbarkeit . magnetischen Ebene des Pyrrhotins von O bis 90°, so dreht sich die Richtung der Magnetisierung zunächst sehr langsam und wenn das Feld einen Winkel von 90° zurückgelegt hat und somit mit der Richtung der schwierigen Magnetisierbarkeit übereinstimmt, so hat die Magnetisierung erst einen Winkel « zurückgelegt (Fig. 4). Wenn jetzt die Richtung des Feldes sich nur wenig dreht, so daß der Winkel etwas über 90° steigt, so geht die Magnetisierung sehr rasch über in eine andere Rich- tung, die mit der negativen Richtung ox denselben Winkel « einschließt. Die Rotationsgeschwindigkeit der Intensität der Magnetisierung des Pyrrhotins ist also in der Richtung der schwierigen Magnetisierbarkeit außerordentlich viel größer als die Rotationsgeschwindigkeit des Feldes. Dreht sich das Feld in der magnetischen Ebene von ox an, so drehen sich auch zunächst langsam die elementaren Magnete aus ihrer natürlichen Gleichgewichtslage heraus, nach der Drehung um J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 69 einen Winkel « wird das Gleichgewicht zwischen dem äußeren und dem inneren Felde labil und die molekularen Magnete kippen um in eine Stellung, welche zu der vorhergehenden symmetrisch liegt in bezug auf die Achse der schwierigen Magnetisierbarkeit. MEET Sal Fr \ = 250 100 © 1200 200 2300 350 70 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Be BERN IN [2 u :SERBEEST ||. INNEREN SEREBRGREBEN HEN IND NM BJEBEN \/ Sen a in Nee ENNGERERWEEE. > 0% BEN INIHANE- ON Sn ze um BENBEARBAGGL. 00 BEIN ENEEEmER JS EERN-(ENBELANNEE\G| ARE. SE > N N LIEN SER ea PNEREERRUMEIGEn, BEI IERRENVERRB LA „ALIEN Free EEE GBERENAURE I: OS ERIRUMBBMERN BAVERZENEREEE >; ERVERRREREEEN .<.= EENBRERBRUNE 08m BERUNEHMERBNE 2 ı% PERENGEBEREN: GERN Emmen |: SEN Dee J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 71 Unter den Kristallen des Hämatits von Siebenbürgen und vom Caveradi finden sich solche, in denen die drei nach den drei Richtungen verteilten Gruppen der elementaren Magnete die gleiche Stärke haben. Die entsprechenden Beobachtungen sind in den Kurven der Fig. 5 und 6 wiedergegeben. Die den PESZNDBE 3 | INIEÄNT a BzrRr | | ren Nr 2 HEREIN ENENEGE: er) A LGEEEE ah n er Su EHANInNTSurEE ER ABER ENAEE Ann >= ee > > eu -- FT 150| | \ 100 250 "= Bio, 9. Kurven der Fig. 5 zugrunde liegenden Beobachtungen wurden bei wachsenden Feldern aufgenommen. Bei dem schwächsten Felde von 138 Gauß ist die Kurve 1 eine Sinuslinie. Die Magnetisierung verhält sich wie diejenige eines absolut per- manenten Magneten; von Rotationshysteresis ist noch keine Spur zu beobachten. Bei 339 Gauß in der zweiten Kurve der Fig. 5 tritt eine Abweichung von der Sinuslinie ein unter 712 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. gleichzeitigem Beginn der Rotationshysteresis, welche unter dem Einflusse des Feldes von 700 Einheiten schon einen be- deutenden Betrag erreicht, während die Kurve 3 der Magneti- sierung in dem Winkelraum von O0 bis 360° immer noch den- selben einheitlichen Charakter bewahrt wie in den schwächeren Feldern. Bei 1400 Gauß — Kurve 4, Fig. 6 — treten in dem Winkelraum von 0— 180° drei gleich starke Maxima und Minima ein; gleichzeitig ist die Hysteresis so stark angestiegen, daß FREE N BORERGEEBER EEE | | Fig. 10, Elba. sie jetzt als Haupterscheinung auftritt, die durch die Varia- tionen der Magnetisierung nur wenig beeinflußt wird. Der der Hysteresis entsprechende Ausschlag beträgt 92 Skalen- teile, der Unterschied der Ausschläge zwischen einem Maxi- mum und einem Minimum der Magnetisierung nur 5 Skalen- teile. Bei H = 3600 Gauß werden die Einbuchtungen der beiden Kurven 5 stärker, sie wachsen noch bei H = 5625 der Kurve 6, Fig. 7 bei H = 8900 der Kurve 7 und bei H = 11300 Gauß in der Kurve 8 der Fig. 8. Die Variationen werden mit zunehmender Feldstärke immer rascher ; trotzdem J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 13 kann man nicht mehr von einem eigentlichen Maximum und Minimum der Magnetisierung sprechen; denn die Maxima sind bis 19° gegeneinander verschoben bei der Drehung des Feldes im Sinne der zu- und abnehmenden Winkel des Teilkreises. Die gestichelte Kurve der Fig. 9, welche sich auf eine andere Substanz bezieht als die vorhergehende Kurvenschar, zeigt, daß auch die Rotationshysteresis sich im Gebiete von 0 bis 180° dreimal in gleicher Weise wiederholt wie die drei Komponenten der Magnetisierung. I 1 | —— | De el el] Imre] | RE | es! WEN | Fig. 11. Elba. Noch komplizierter werden die Erscheinungen bei einem aus Elba stammenden Kristall. Wird die Basisebene vertikal gelegt und das Magnetfeld in beiden Richtungen gedreht, so resultiert das Kurvenpaar der Fig. 10, wird dagegen die Basisebene horizontal auf der Achse des Apparates angebracht, so entsteht bei etwa 7000 Gauß das Bild der Fig. 11. II. Gruppe. Scheinbar einfache Kristalle. Diese Kristalle sind kleine schwarze dünne stark glän- zende Blättchen, die häufig parallel der Basisebene zu Kristall- aggregaten höherer Ordnung verwachsen sind. Sie entstammen dem Vesuv. Wird die Basisebene horizontal auf der Achse des Apparates befestigt, so ist der Ausschlag ein Maß für die zur Richtung der magnetischen Kraftlinien senkrechte 74 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Komponente der Magnetisierung. Wird diese Komponente als Funktion des auf der Drehscheibe abgelesenen Azimutes abgebildet, so entsteht in magnetischen Feldern von etwa 6000 Einheiten eine fast ganz regelmäßige Kurve wie z. B. diejenige der Fig. 12; es treten nur ganz kleine Abweichungen | | | | m— I==4=2=2+-- setz 9 Fig. 13. Vesuv. auf, merkwürdigerweise in Form von Unsymmetrien insofern, als bei 0° und 180° oder überhaupt in zwei Punkten, deren Abszissen um 180° von einander entfernt sind, die Ordinaten, d. h. die Ausschläge nicht miteinander übereinstimmen. Die Abweichungen sind, wie die Fig. 13 lehrt, bei den ver- schiedenen Kristallproben verschieden stark. Sie kommen auch dadurch zur Geltung. daß in bezug auf die Abszissen- J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 75 100 200 \_/ 300 Fig. 15. Vesuv. 76 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. achse — 250° ist der Nullpunkt der Skala — die positive Amplitude von der negativen Amplitude verschieden ist und daß ferner die Abschnitte BA und AB‘ von einander ver- schieden sind. Dagegen sind die von der Abszissenachse und der Kurve eingeschlossenen Fiächenstücke oberhalb und unter- halb der Achse einander gleich. Wird das Verfahren der Aufnahme dieser Kurve bei steigenden Feldstärken wiederholt, so findet man einen Verlauf der Erscheinungen der durch die Kurvenscharen der Fig. 14, 15 zur Anschauung gebracht wird. Die hinzugefügten Zahlen bedeuten die Feldstärken. Von 48,5 Gauß bis hinauf zu 3500 Gauß wiederholt sich die Er- — [/ 5000 10000 Fig. 16. Vesuv. scheinung von 180° zu 180° in derselben Weise. In dem Intervalle von 180° treten zwei Maxima und zwei Minima auf, die bei etwa 862 Gauß am schärfsten ausgeprägt sind. Von 6000 Gauß an verschwindet auffallenderweise das eine der beiden Maxima und ebenso ein Minimum. Jetzt aber treten die erwähnten Unsymmetrien auf. Merkwürdig sind ferner die Schnittpunkte der Kurven in den Punkten A und A‘, die um 180° von einander entfernt und oberhalb der Abszissen- achse gelegen sind. Vielleicht kann die Erscheinung erklärt werden durch die Annahme der Übereinanderlagerung der Eigenschaften eines absolut permanenten Magneten und eines induzierten Magneten. Trägt man die Amplituden der Kurven als Funktion der Feldstärke ab, so findet man die Kurve 1 der Fig. 16. Von 7000 bis 13000 Gauß ist die Kurve nur J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 77 sehr schwach gekrümmt, nachdem sie vorher 2 Wendepunkte durchlaufen hat. Dividiert man die Ordinaten dieser Kurve durch die zugehörige Feldstärke H, so findet man die Kurve 2 ‘der Fig. 16, aus welcher unzweifelhaft hervorgeht, daß es sich um zwei verschiedene Phänomene handelt. Denselben eigentümlichen Verlauf wie die Ausschläge selbst weist auch die in allen diesen scheinbar regelmäßigen Kristallen, verglichen mit den anormalen, geringere Beträge erreichende Rotationshysteresis auf, die bei den raschen Variationen in der Gegend der Punkte AA’ je ein Maximum erreicht. Solange in dem Intervalle von O bis 180° zwei Maxima der Ausschläge auftreten, erscheinen auch zwei Maxima in der Kurve der Rotationshysteresis. Wird die Fläche der Rotationshysteresis, d. h. die Arbeit der letzteren, als Funktion des Feldes ausgedrückt, so resultiert der durch die Kurve 3 der Fig. 16 dargestellte Zusammenhang. Von 50 bis 3000 Gauß ändert sich die Arbeit der Rotations- hysteresis nicht merkbar, sie verdeckt am Anfange sogar die ‚Änderungen des magnetischen Momentes, nimmt alsdann mit zunehmendem Felde zu, um bei 10700 Gauß ein Maximum zu erreichen. Vergleicht man die Kurvenscharen der Fig. 14, 15 mit den entsprechenden Kurven des Pyrrhotins, so findet man abgesehen von den erwähnten Unsymmetrien die folgenden charakteristischen Unterschiede: Bei 2000 bis 3000 Gauß ändert sich der Ausschlag des Pyrrhotins in der Gegend des Minimums der Magnetisierung sehr rasch, so daß auf Grund dieser Eigenschaft eine Bestimmung des Verhältnisses der drei Gruppen der elementaren Magnete auf graphischem Wege möglich war. Eine derartige rasche Änderung ist beim Hämatit in keinem Felde zu finden. Beim Pyrrhotin erreichen die Ausschläge infolge der .Sättigung mit steigenden Feldern ein Maximum, d. h. die Kurven erreichen einen höchsten Wert, während beim Hämatit diese Amplituden in dem ganzen Intervalle des magnetischen Feldes von 50 bis 25000 Gauß immerfort zunehmen. Wenn also die magnetischen Erschei- nungen des Hämatits und des Pyrrhotins manchen ge- meinschaftlichen Zug besitzen, so müssen die Gesetze doch wesentlich voneinander verschieden sein. 783 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Befestigt man auf der unmagnetischen Achse in dem drehbaren Magnetfelde die Kristallplatte vertikal und zwar so, daß die Richtung der leichten Magnetisierbarkeit mit der Richtung der Kraftlinien zusammenfällt, und dreht von dieser Nullstellung an das Feld nach beiden Seiten um je 5°, so dreht sich auch die Platte, etwa um einen Winkel > (Pie. 17). Der Winkel zwischen den neuen Richtungen des Feldes und der Magnetisierung beträgt 5 —.H —, und der doppelte Aus- schlag d. h. die Differenz der Ablesungen links und rechts vom Nullpunkt der Skale ist s. Ist M das magnetische Mo- ment, H die Feldstärke, © die Konstante der Feder, V das Volumen der Kristallplatte und J die Intensität der Magneti- sierung, so gilt die folgende Bedingung des Gleichgewichtes: LO EHER MHsinZ — 05 HR } 102 IVH sin, — > | e> ‚Es e Fie. 17 en HVsin, Ey > d bedeutet den Abstand zwischen Spiegel und Skale Die Torsionskonstante © der Feder wurde durch Bestimmung der Schwingungsdauern unter dem Einflusse mehrerer Belastungs- gewichte von bekanntem Trägheitsmoment bestimmt. Die folgende Tabelle enthält die Resultate dieser Methode: s H | J 26,14 430 3,365 54,56 900 \= 48,510 103,8 1800 3.615 181,2 3630 3,624 239.1 | 5490 3,580 282,5 7210 3,562 169,7 | 7210 3,562 189,6 | 8810 3,554 211.2 | 11010 3,520 231,2 | 13610 3,464 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 79 Die Kurve 1 der Fig. 18 stellt die absolut gemessene Intensität der Magnetisierung als Funktion des Feldes dar. Die Magnetisierung nimmt zunächst mit dem Felde rasch zu, erreicht bei 3600 Gauß ein Maximum, um nachher wieder abzunehmen. Vergleicht man diesen Verlauf der Erscheinungen mit dem entsprechenden Gange beim Pyrrhotin, so findet man, daß die Kurve der Magnetisierung in der Richtung der leichten Magnetisierbarkeit beim Pyrrhotin sehr viel rascher zum höchsten Werte ansteigt als beim Hämatit, indem der höchste — m ——— ir SAAL Fa Si N | | Bel] || PEN alle: SL SE EHER (BRER A ’ /) a \ ( 0 1000 10000 15000 Fig. 18. Wert der Magnetisierung in der angegebenen Richtung beim Pyrrhotin schon bei etwa 700 Gauß eintritt, so daß P. Weiss in Übereinstimmung mit allen übrigen Erscheinungen die An- nahme machen durfte, daß für eine unendlich ausgedehnte Pyrrhotinplatte in der Richtung der leichten Magnetisierbar- keit schon von den schwächsten Feldern an die Sättigung auftritt, und zwar mit einer Konstanz, wie sie noch bei keinem anderen magnetischen Materiale beobachtet worden war. Um die experimentellen Ergebnisse in der Richtung der leichten Magnetisierbarkeit in schwachen Feldern zu erklären, braucht man beim Pyrrhotin nur zu berücksichtigen, daß infolge der 80 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. endlichen Gestalt der Scheiben stets ein entmagnetisierendes Feld auftritt, daß die Kristallproben nie vollkommen frei von magnetischen Verunreinigungen und nie völlige homogen und kontinuierlich sind. Würde man die letztere Betrachtungs- weise auf den Hämatit übertragen, so kommt man zu der Vermutung, daß die eigentlichen ferromagnetischen Grund- elemente voneinander bis zu großen Entfernungen getrennt sind durch eine Grundmasse von anderen magnetischen Eigenschaften. | Zwei verschiedene Ursachen können bewirken, daß die Intensität der Magnetisierung beim Maximum angekommen unter dem Einflusse zunehmender magnetischer Felder nicht konstant bleibt. Wenn nämlich erstens der Kristall aus 3 von 60 zu 60° gegeneinander geneigten Gruppen von elemen- taren Magneten besteht, so fällt nur die vorwiegende Gruppe in die Richtung des Feldes, wenn diese mit der Richtung der sogen. leichten Magnetisierbarkeit übereinstimmt, während die beiden anderen Gruppen gegen die Feldrichtung geneigt sind. Die diese Gruppen bildenden elemen- taren Magnete treten daher erst in sehr 2 starken Feldern in den Zustand der Sät- EN # tigung ein. Fig. 19. Nehmen wir zweitens an, daß senkrecht zur magnetischen Ebene, welche vertikal in dem horizontalen magnetischen Felde steht, eine schwache Suszeptibilität k besteht, so entfernt sich die resultierende Intensität der Magnetisierung von der Basisebene und es gilt (Bio, >19): Jsin#=kHsine | Ca —= HJ sin (@e — #) = HJ sine — HJ cose sin 8 Da cos # mit großer Annäherung gleich 1 ist. C« = HJsin« — kH?sin« cos« Ca=Hsin«e (J) —kHcose) Da aber « nur 5° beträgt, so darf man weiter schreiben: Ce=Hsin«(I—kH) | An Stelle der wirklichen Intensität der Magnetisierung mißt man daher eine scheinbare Magnetisierung, die mit wachsendem Felde abnehmem muß. Bestimmt man mit Hilfe J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 81 der letzten Kurve die atomistische paramagnetische Suszepti- bilität, so findet man 0,000193, einen Wert, der etwa 30mal kleiner ist als der frühere Wert 0,006. Dieses Resultat darf aber deswegen nicht überraschen, weil die scheinbare Magneti- sierung wegen der zunehmenden Sättigung der beiden anderen Gruppen von elementaren Magneten nicht korrigiert werden konnte. Ebensowenig wie den Einfluß dieser elementaren Komponenten zu berücksichtigen, gelang es, mit Hilfe des ballistischen Galvanometers die zur magnetischen Ebene senk- rechte Komponente zu bestimmen, und zwar deswegen nicht, weil die untersuchten Blättchen eine sehr geringe Masse hatten und weil ferner das magnetische Feld infolge der kleinen Schwankungen der elektro- motorischen Kraft der Akkumulatoren so stark i varıiert, daß die dadurch induzierte elektromotorische k Kraft bedeutend größer wird, als die elektro- ® motorische Kraft, erzeugt durch die Bewegung des kleinen Kristallplättchens längs der Kraftlinien des magnetischen Feldes. In einem sehr starken, von P. Weiss konstruierten Rlektromagneten wurde die scheinbare Intensität der Magnetisierung in bis zu 25000 Gauß ansteigenden Feldern bestimmt. Fast in demselben Maße, wie in der letzten Kurve | von 4000 bis zu 14000 Gauß. nahm die Intensität Fig. 20. der Magnetisierung auch in den höchsten Feldern nahezu geradlinig ab. Die sehr starken magnetischen Felder wurden mit Hilfe des ballistischen Galvanometers und mit einer Induktionsspule von genau bekannter Windungsfläche gemessen. Wird das Kristallplättchen auf der Achse des Apparates vertikal befestigt und das Feld von O bis 180° gedreht, so resultiert bei zu- und abnehmenden Winkeln des Teilkreises das Kurvenpaar 2 der Fig. 18. Die von diesen Kurven und den Ordinaten bei 0° und 180° eingeschlossene Fläche ist ein Maß für die gewöhnliche alternierende Hysteresis. Wird die zu untersuchende Kristallplatte auf einem um eine horizontale Achse drehbaren mit einer Kreisteilung ver- sehenen Scheibchen aus Kupfer befestigt, das in vertikaler Lage auf der Achse des Apparates ruht (Fig. 20), so kann man N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. ], 6 82 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. zunächst die scheinbare Intensität der Magnetisierung in der Richtung der leichten Magnetisierbarkeit messen, dreht man darauf die kleine Kupferscheibe mit dem Kristall um 10°, so findet man für die neue Richtung die den Kraftlinien parallele Komponente der Magnetisierung usw. Die Ausschläge, die in dieser Weise unter Anwendung eines Feldes von 13600 Gauß gefunden wurden, sind die folgenden: Stellung Lesung GE EEE 2 20: Kan: Asamargeaas en Pr slkei.) GFFIEL eee SUR Re en EN 100.20... I FE SEI 120322: 9.8.12, 2 272190 149.733/=, 253325 7.00 160 Sa er AS 180% 32. Fo aus Es bleibt somit die dem Felde parallele Komponente der Magnetisierung nahezu konstant. Merkwürdigerweise ver- schob sich der Nullpunkt der Ablesungsskale regelmäßig so, daß für die verschiedenen Stellungen des Blättchens auf der Kupferscheibe verschiedene Stellungen des großen Teilkreises, nämlich 211 und 221 einerseits und 207 und 217 anderseits gewählt werden mußten, um auf der Skale symmetrische Aus- schläge nach beiden Seiten zu erhalten. Setzt man ausgehend von der Richtung der leichten Magnetisierbarkeit die dem Felde parallele mit der zu dem Felde senkrechten Komponente zusammen, so findet man auch hier wie beim Pyrrhotin, daß die Intensität der Magnetisierung nur langsam sich dreht, wenn sich das Feld aus der Richtung der leichten Maenetisierbarkeit herausdreht, daß dagegen in der Gegend der schweren Magnetisierbarkeit die magnetische Intensität sich viel rascher dreht als das magnetische Feld. Da aber in der Kurve, welche die senkrechte Komponente der Magnetisierung darstellt, Unsymmetrien auftreten, so ist die Zusammensetzung der beiden Komponenten der Magneti- sierung nicht einwandfrei. J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. S3 Hysteresis. Die Energie E der Rotationshysteresis pro Zyklus läßt sich nach P. Weiss folgendermaßen darstellen: ni sE) VG) m wo H die magnetische Feldstärke, N eine Konstante, H. das Koerzitivfeld und Jm die Sättigungsintensität der Magneti- sierung bedeutet. Fig. 21. Die Kurve ABC (Fig. 21) ist die graphische Darstellung dieses Gesetzes. Die Arbeit der Rotationshysteresis wäre demnach im Felde O am größten. Sie nimmt mit zunehmender Feldstärke ab, um bei 7300 Gauß zu verschwinden. Diese Größe ist das von dem kristallmagnetischen Bau herrührende ent- magnetisierende Feld; die experimentellen Ergebnisse stimmen mit der theoretischen Kurve sehr gut überein, wie namentlich - eine spezielle noch nicht veröffentlichte Untersuchung des Herrn Praner lehrt. In den. schwachen Feldern indessen ist die Abhängigkeit der Rotationshysteresis. von dem Felde von der theoretisch geforderten verschieden; die Rotations- hysteresis macht sich nämlich erst bei etwa 4 oder 5 Gauß bemerkbar, steigt alsdann wahrscheinlich in einer exponentiellen Kurve OD zum höchsten Werte an, um nachher dem oben angegebenen Gesetze zu folgen. Wäre die Platte unendlich ausgedehnt und vollkommen homogen und kontinuierlich, so würde von den schwächsten Feldern an der Verlauf genau dem einfachen Gesetze gehorchen. Die Kurve in den schwachen Feldern weist durch ihren exponentiellen Charakter darauf hin, daß nach dem Gesetze der Wahrscheinlichkeit die Mole- küle erst nach und nach in den gesetzmäßigen allen gemein- schaftlichen Gang eintreten. 6* SA J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Wenn man die magnetische Ebene des Pyrrhotins in dem horizontalen Felde des Elektromagneten senkrecht stellt, und das Feld um 360° dreht, so beschreibt die Magnetisierung ‘in beiden Richtungen den Durchmesser der leichten Magneti- sierbarkeit AD und zwei Bögen AB und CD des Kreises der Sättigung (Fig. 22). Die Rotationshysteresis ist in diesem Falle also gleich der alternativen Hysteresis längs N des Durchmessers der leichten Magnetisier- / \ barkeit. Die Arbeit der alternativen Hyste- | eZ resis ist also unabhängig vom Felde und Na gleich der Arbeit der Rotationshysteresis im ö Anfangspunkte. In der Tat bleibt die Arbeit Fig. 22. der alternativen Hysteresis in derjenigen Rich- tung, in welcher von den schwächsten Feldern an die Sättigung besteht, konstant. Die der H-Achse parallele Linie FG in Fig. 21 drückt die Abhängigkeit der alternativen Hysteresisarbeit von dem Felde in der Richtung der leichten Magnetisierbarkeit aus. Tatsächlich steigt auch hier wie bei der Rotationshysteresis die Arbeit der alternativen Hysteresis in einer kontinuierlichen Kurve von Null an zum konstanten Werte an. 1 Fig. 23. Die Kurven 1, 2 und 3 der Fig. 23 zeigen die Er- scheinung der Rotationshysteresis als Funktion der magne- tischen Feldstärke beim Hämatit. Bei den anormalen Kri- stallen — Kurve 1 und 2 — erreicht die Arbeit der Rotations- hysteresis viel höhere Beträge als bei den scheinbar einfachen Individuen, deren Rotationshysteresis durch die dritte Kurve J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 85 dargestellt ist. Die Rotationshysteresis beginnt bei den anor- malen Hämatiten erst oberhalb 135 Gauß, erreicht das Maximum bei 1500, in anderen Fällen sogar erst bei 4000 Gauß und nimmt nachher mehr oder weniger rasch ab. Sie konnte selbst bei 25000 Gauß noch ganz deutlich nachgewiesen werden. Es bleibt unentschieden, ob sie unter dem Einflusse noch stärkerer Felder endlich verschwindet, oder die Magnetisierung immer- fort begleitet. Die Kurven 4 der Fig. 23 stellen das Ver- hältnis der alternativen zu der Rotationshysteresis dar. Die alternative Hysteresis, genommen in der Richtung der leichten Maenetisierbarkeit, scheint von 15000 Gauß an wieder all- mählich zu sinken, während sie von 7000 bis 14000 Gaub Fig. 24. konstant bleibt. Jener für den Pyrrhotin so charakteristische Zusammenhang zwischen den Arbeiten der Rotations- und der alternativen Hysteresis existiert hier nicht, indessen ist die Abweichung nicht sehr bedeutend. Merkwürdig ist ferner, daß die Maxima der beiden Arbeiten fast gleich groß sind. Die rotierende Hysteresis beginnt bei etwas schwächeren Feldern als die alternative. Die Kurve der Fig. 24 zeigt eine Schleife der alternativen Hysteresis unter dem Einflusse von 7210 Gauß. Einfluss der Temperatur. Die Versuchsanordnung war die, welche in der gemein- schaftlichen Untersuchung von P. Weiss und mir für das Studium der thermischen Variation der magnetischen Eigen- sh J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. schaften des Pyrrhotins verwendet wurde!. Eine Fehler- quelle, die darin besteht, daß der zentrale Kupferstab die Wärme fortleitet, daß also die am Thermoelement abgelesene "Temperatur höher ist als die Temperatur der Substanz, wurde dadurch zu vermeiden gesucht, daß die Kristalle in möglichst unmagnetische Asbestblättchen eingehüllt und dadurch von dem Wärme leitenden Kupferstabe isoliert wurden. Trotzdem können die nachfolgenden Zahlenangaben noch nicht als völlig fehlerfrei angesehen werden. Die Feldstärke betrug 7000 Gauß. Die beiden Gruppen der Hämatitkristalle unterscheiden sich in thermischer Beziehung deutlich von einander. | | (BE ER eh IBRt Eee F | Es le | | \ : | | | Se 11 A et 4 4 1 rer IN em) Damen. | | s 220} A | 240 — — tr else Be 2 160 BEZ 30 | co | | l es Sr Nee He 2): at pe rn als Fig. 23. Bei den scheinbar einfachen, dem Vesuv entstammenden Exemplaren nimmt die Intensität der Magnetisierung mit zu- nehmender Temperatur in einer regelmäßigen Kurve ab, welche der entsprechenden Kurve des Pyrrhotins und des Eisens sehr ähnlich sieht. Die magnetischen Eigenschaften ver- schwinden bei 645°. Nimmt jetzt die Temperatur wieder ab, so durchläuft die zunehmende Intensität der Magnetisierung die ursprüngliche Temperaturkurve und bei gewöhnlicher Temperatur angekommen, besitzen die Kristalle dieser Gruppe wieder die ursprünglichen magnetischen Eigenschaften. Die Kurve der Fig. 25 bringt die thermische Variation der Magneti- sierung zur Darstellung. ı P. Weiss et J. Kunz, Journ. de phys. 1905. (4.) 4. J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. 87 Ganz anders verhalten sich die anormalen Kristalle unter dem gleichzeitigen Einflusse des magnetischen Feldes und variabler Temperatur, wie die Kurve der Fig. 26 lehrt. Zunächst nimmt von 0° an mit steigender Temperatur die Intensität der Magnetisierung zu, um bei 200° den höchsten Wert zu erreichen, von da an nimmt der Ausschlag ab, zu- erst langsam, beinahe geradlinig, bis gegen 500° hin, nach- her rascher. Der Magnetismus verschwindet sehr rasch. bei etwa 660°. Bei abnehmender Temperatur nimmt der Magne- en SE | tismus wieder zu, zunächst in derselben Weise, wie er vorher abgenommen hat, bleibt aber von 600° an hinter dem ur- sprünglichen Werte zurück. Die der abnehmenden Temperatur entsprechende Kurve weist andere Unregelmäßigkeiten auf als diejenige zunehmender Temperatur. Das Maximum der Intensität der Magnetisierung tritt erst wieder bei 150° ein. Von da an sinkt mit sinkender Temperatur auch die magne- tische Kraft. Das von den beiden Temperaturkurven und _ einem Teil der Ordinatenachse — unterhalb 20° wurde die Er- scheinung nicht studiert — eingeschlossene Flächenstück ist bei den einzelnen Kristallen sehr verschieden nach Größe und Form. Die Erscheinung ist derjenigen des anormalen Pyr- rhotins ganz analog. 88 J. Kunz, Die magnetischen Eigenschaften des Hämatits. Beim anormalen Pyrrhotin wie beim anormalen Hämatit verändern sich die magnetischen Eigenschaften der Kristalle infolge der erhöhten Temperatur und des magnetischen Feldes gründlich. Es verändert sich die Intensität der Magneti- sierung, das Verhältnis der drei den Kristall aufbauenden Elementarmagnete und die Hysteresis. Die Kristalle werden magnetisch härter. Der komplizierte Verlauf der thermischen Veränderungen läßt sich durch dieselben Überlegungen er- klären wie beim Pyrrhotin: d. h. durch die Annahme einer Veränderung der Verteilung und der Eigenschaften der Ele- mentarmagnete. Es sei mir zum Schlusse gestattet, meinen hochverehrten Lehrern, den Herren Professoren P. Weıss und U. GRUBENMANN für die freundliche Darbietung der Kristalle und Apparate so- wie für die wertvollen Ratschläge bei der vorliegenden Unter- suchung den herzlichsten Dank auszusprechen. A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung etc. 1630) Kristallographische Untersuchung einiger organi- scher Verbindungen. Von A. Johnsen in Königsberg i. Pr. Mit 19 Figuren im Text. Jodmethylat des Pyrazols'. OH GEHEN N ee Be CH & H Dargestellt von Prof. Knorr (Jena). Aus Alkohol. Rhombisch. ä:b:e = 0,73324 :1:1,09521. Formen: {001} OP, 1010} oP&, {111} P. Winkel gem. ber. OIOEEMII Fe 58059 — DIE IL IR 2.3.2.1 610383* — IE LI a. 200. 56° 44’ ala ale Sr 262240 62 42 ! Diese Substanz untersuchte ich vor 8 Jahren unter der liebens- würdigen Leitung von Herrn Prof. Linck, die übrigen wurden hier im Verlauf der letzten 6 Jahre von den Herren Geheimr. Lossen und Prof. KLinser dem hiesigen Institut übergeben, wo Herr Prof. MücsE mir die- selben gütigst zur Untersuchung überlieb. 90 ‘ A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung Reflexe mittelmäßig. Habitus: tafelig nach {001} (Fig. 1). Spaltbarkeit sehr gut nach 4010}, gut nach {100}. Farblos ins Weingelbe. Biosle Optische Achsenebene // {001}; spitze negative Bi- sektrix en Achsenwinkel (in Öl gemessen) für Natriumlicht in Luft 22, — 317502 Dispersion v > e. MonofurfuryThytropheusm ne C,H,—-C0OH W | C,H, 600020203 Schmelzpunkt 193°. Dargestellt von Roervanz (Dissertation, Königsberg 1901). Aus Eisessig. Tetragonal. a:C—= 1:08111. Beobachtete Formen: 4110} ooP, | uhbk 1m: | Winkel gem. ber. io) | \ 1112 1110202... 09221585 _ Ku 110: 1107221727 90782 90.0: 110, 11102. 2 2.921655 34 63 53 || 14 36 13 36 42 \ | Habitus mehr oder weniger pris- matisch (Fig. 2). Orangegelb durch- sichtig, w rötlichgelb, & grünlichgelb. Doppelbrechung stark und positiv. — 1,6603 mit Hilfe des & (111): (111) bestimmt. (ONa ee Fig. 2. Camphorylhydroxylamin, aktiv. S co | GBE,<,9>N0H- 0. Schmelzpunkt 225°. Dargesellt von a) EHLERT ‚Dissertation, Königsbere 1901). Aus Wasser. einiger organischer Verbindungen. 91 Rhombisch-hemiedrisch. ä:b:c = 1,03733 : 1 : 0,54927. . N B Börmen: 110, op, lin ,. Winkel gem. ELOEITO er 3220. OEM 52 40 * Gestreckt nach € (Fig. 3). Farblos. Lösung rechts- drehend. b) Lossen (Dissertation, Königsberg 1902). Aus Wasser. Rhombisch-hemiedrisch. ä:b:c = 1,04263 : 1: 0,560986. Formen: {100% ©P&®, {010% oP%, 1110} oP, {011 P&. N (7) Winkel gem. ber. Or > 2.920957 — = ie x Fig. 3. OSENSONE . 5: . 5835 * - 69:9 6919; Gestreckt nach ©. Farblos. Lösung rechtsdrehend. Der Körper war bereits von Errer4A dargestellt, der jedoch das Wassermolekül übersah (die Kristalle verwittern leicht). La Varıe! fand an demselben: ä:b: c = 1,0472: 1: 0,5596; Formen: /1104, /O11}, {111}; demnach scheint Errera von der Säure eines anderen Camphers ausgegangen zu sein als die obigen Chemiker, seine wässerige Lösung dürfte linksdrehend gewesen sein. Aethylester des Camphorylhydroxylamins, aktiv. CH, — = NOC,H.. Schmelzpunkt 58°, Dargestellt von Lossen (Dissertation, Königsberg 1902). Aus Petroläther. Monoklin-hemimorph. x Age 2b cc .‚1,38948 713058699, 082 152502 ! Gaz. chim. 24. Part II. 1894. p. 343. 99 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung Formen: {001} OP, {100} ©P&, {101} Pos, {H10N &P. Winkel gem. ber. GORESÜESE TS 36° 26°* nz 1105: 1007-5 5 55 5* u 00-3110 FE ee 81 50 ST TO HOSE re 2 77 29 Gestreckt nach c (Fig. 4). Spaltbarkeit gut nach 4100). Farblos. | Optische Achsenebene // {010}, ce —= stumpfe Bisektrix ca. 38° gegen die Normale von {100} nach vorn unten geneigt (in Zimtöl gemessen). Anscheinend pyroelektrisch in der Richtung der Symmetrieachse, rechts —. An den aus dem Na-Salz dargestellten Kristallen ist der antiloge Pol weniger glatt als der analoge, die aus dem Ag-Salz erhaltenen Kri- stalle sind mit dem antilogen Pol aufgewachsen. Von G. PLENSKE (Dissertation, Königsberg 1904) dargestellte Kristalle waren tafelig nach {001}, etwas gestreckt nach b und sämtlich ver- zwillingt nach 4001}; überdies fand sich ein Zwilling nach {100}. Winkel gem. ber. Zwilling nach (001) 100:100. . . . 28033‘ ia 2 =, .(1.00),7.001200177 2,22 728756 28.191 Monobromäpfelsäure, inaktiv. Br | H—C—-COOH CO0OH—C—H | OH Schmelzpunkt 134°. Dargestellt von Dück und von LeoroLn (Dissertationen, Königsberg 1902— 1903). Aus Ather -- Chloroform. Monoklin. a En ce = 1,33339 :1: 0,88628; & —= 76° 26'*. Formen: -/001} OP, {100% Ps, {110 »P, {10R P&, 1101} — Pa. einiger organischer Verbindungen. 03 Winkel SeMEER ber. 100 :101 . . 66° 8°* (Spaltungswinkel) — BO... 75.18 * — MER OT... 3701 36° 48‘ Re 101. 45, 36 47 14 001 : 110 2 7 81 46 Infolge der Hygroskopizität sind die Refiexe schlecht, besonders derjenige von (101). Habitus isometrisch oder etwas gestreckt nach C (Kor 9). Spaltbarkeit gut nach {100} und {101}. Farblos. | Bo Optische Achsenebene __ 4010}, spitze negative Bisektrix auf (100) ein wenig schräg nach unten austretend (scheinbar genau //a gerichtet). Isomonobromäpfelsäure, inaktiv. Br | H--C—CO0H | a H—C—-CO0H ou Schmelzpunkt 63—69°. Dargestellt von Leororn (Dissertation, Königsberg 1903). Aus Äther —- Chloroform. Monoklin. Il 1,62656 : 1: 1,36081; 3 = 4407°. Formen: {100% ©P&, {101 P&, {011} Pc, {110} &P, {211} 2P2. | > | Winkel gem. ber. 100:101... .. 80% 5 80020° | 011:011.... 86 58 * = = | MO-T10...2. 28954 * = 3 ‚ ” Kell. . 58 35% _ | 2 Be... 309% 30 38 N Mal 10 21... 5115 50 55 N u Dohlke DE 2075 27 36 a 311: 211. 78 12 77 26 Bior26. Habitus wenig gestreckt // & (Fie. 6). Farblos. Optische Achsenebene //+4010}: eine optische Achse tritt auf (100) schräg abwärts aus. 94 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung Monochloräpfelsäure, inaktiv. (9 | H—C—-COOH co0 0 OH Schmelzpunkt 143°, Dargestellt von SCHÖRK, Von NIERENHEIM und von LEOPOLD (Dissertationen. Königsberg 1901—1903) aus Fumarsäure und aus Maleinsäure. Aus Äther — Chloroform. Monoklin. (M a:b:c = 129415 ::1:0,84904; 8 = 77036'*, {110) ©P. Winkel gem. ber. 1007 10 ee 65041‘* ar 110-210 era 76 414* EN 10010 er 48 22 480 17° FOILESTIOE ER DENE 3 9 82 21 Reflexe infolge der großen Hygroskopizität schlecht. Habitus isometrisch oder etwas gestreckt //c. Spaltbarkeit gut nach {100} und {101}. Farblos. Optische Achsenebene _ {010}, spitze negative Bisektrix auf (100) ein wenig abwärts austretend (scheinbar genau // a gerichtet). Anscheinend isomorph mit Monobromäpfelsäure. Oxycitraconsäure. CH, COOH IE Dargestellt von Bocvann (Dissertation, Königsberg 1905) aus «-Bromcitramalsäure, aus «a-Chloreitramalsäure und aus #-Bromeitramalsäure (Hydrobromoxyeitraconsäure). Aus Wasser. Monoklin. x a:b:c — 0,98179:1:1,13924, 8 = 52° 21‘. einiger organischer Verbindungen. 95 Formen: {100} sP&, {011} Pso, {120} ©P2. Winkel gem. ber. 20,120 2. no: 65° 30° * = DU LE 8% 6* — 20... 36. 2* — 5 DT 7 29 71028' DBEZIOOET 68,5 63 2 Habitus gestreckt nach 6 (Fig. 7). Farblos. Optische Achsenebene 010}. Verwittert leicht. Schmelzpunkt 160° C. (BoepAHn); dies ist wohl der Schmelzpunkt des Anhydrids, das von Morawskı erhalten und von v. Lane! ge- ınessen wurde (0,8879:1:2,3443, $ = 86° 6°). «-Bromcitramalsäaure, inaktiv. CH, | 0H—-C0-C00H Br—C—C 00H | H Schmelzpunkt 104°, Dargestellt von Bocvaun (Dissertation, Königsberg 1903). Aus Chloroform — wenig Äther. Monoklin ? Die stark gewölbten kleinen Flächen als {001} OP, 4110} ooP gedeutet. Tafelig nach {001}. Spaltbar nach einem Orthodoma. Farblos. Optische Achsenebene // {010}; Spalt- blättchen geben schrägen Austritt einer optischen Achse. Äußerst hygroskopisch. #-Bromeitramalsäure, inaktiv. (Hydrobromoxyecitraconsäure.) 2 0H% | Br—C-—CO0H | O0 H—C—COOH | H Schmelzpunkt 156°. Dargestellt von Bocpaun (Dissertation, Königsberg 1903). " Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wiss. Wien. 70. 204. 1875. 96 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung Aus Bromwasserstoftsäure. Monoklin ? | a Flächen, sämtlich sehr krumm, gedeutet: 010% oP&, 4110 oP, 011} Pa. | Winkel: (110): (110) — 55° ca., (011): (0il) = 28° ca. Gipsähnliche Tafeln nach {110}, spaltbar // 010}, weniger gut {001}; zuweilen Zwillinge nach {100}. Farbe etwas gelblich. Auf {010} normaler Austritt der spitzen negativen Bisektrix. Chlorcitramalsäure, inaktiv. CH, EN 0 H—C-CO0H | C1—-C—-C00H | H Schmelzpunkt 139°, Dargestellt von Grücksmann (Dissertation, Königsberg 1904). Aus Ather — Benzol. Monoklin. | a:b:e — 1,68973:1:1,01091; 8 = 85° 21°*. Formen: {001} OP, {100% &P&, {110% ooP, {011} P&, 1012 Pos, (101% Bo. Winkel sem. ber. 001.012 0.2, Asl3r — 110.:.110% 2 276 25, — 100: 1017772956845 55°43‘ 001221017. 3322 32 4 001':110°.2. 588734 87 38 11210 Frl 50 15 Reflexe unbefriedigend. Ha- bitus tafelig nach {100} und ge- streckt // €, z. T. Zwillinge nach 1100}; aufgewachsen mit e (Fig. 8). Bis) ®. Farblos. Optische Achsen- ebene _ /010}, auf (100) tritt die spitze positive Bisektrix sehr schräg nach oben aus. Spalt- barkeit // {100} unvollkommen. einiger organischer Verbindungen. 97 Platodiäthylaminchlorid(-Hydrat). PtCl,.4C,H,N.2H, 0. Schmelzpunkt 178° (nach vorherigem H,O-Verlust). Dargestellt von WOLFFRAM (Dissertation, Königsberg 1900). Aus Wasser. D Tetragonal. mL BEN & = 0,30087. | | Kormen: {100% sPx, {110} ©P, {111} P. eat): (TI) = 46°6° gemessen. | Die Reflexe der Prismenzone waren zu „ es schlecht für Messungen. Habitus: dünne Säul- chen // € (Fig. 9). | Farbe (makroskopisch) braun, Strich In I ziegelrot. Optisch positiv einachsig. Absorp- N | | tion /fe rot (fast undurchsichtig), 6 hell- olivfarben (fast farblos) bei 0,3 mm Dicke. Auf/110\ bläulicher Metallglanz, wesentlich __ c polarisiert. Platodiäthylaminchlorid(-Anhydrid). PtCl,.4C,HLN. Dargestellt von WoLrrrau (Dissertation, Königsberg 1900). Aus Wasser. Rhombisch. ä:b:e — 0,91472 :1: 0,69084. Kormen: 4110). coP, {111} | | (110): (110). . . . 84053°* ir | | ! | Winkel gem. ber. Re a)... . Bar Be (Ep) El), 256029 580 9° | Reflexe sehr schlecht. Farblos. Habitus gestreckt nach c (Fig. 10). nz — negative spitze Bisektrix, optische Achsenebene //4010}, Achsenwinkel nicht sehr groß. Platodiäthylaminbromid. PtBr,.4C,H,N. Dargestellt von W oLFrFrrau (Dissertation, Königsberg 1900). Aus Wasser. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. L 98 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung Monoklin. a ab: € — 1,18858 : 1: 0,95550; #3 — 66°21°. | Formen: {001} OP, {101} P&, {110} &P. | Winkel gem. ber. | 001:110 . . . . 74015* ui | 110100 2 oe er | 101:1410 . 2.004 = = 101 : 001 46 57 417023 | Habitus ne. „ C (Bier 1); 1 Spaltbar nach {001}. Fig. 11. Optische Achsenebene // {010Y: spitze Bisek- trix scheinbar // €: Dispersion an Charakter der Doppelbrechung? Dlanaimokmmns. // & feuerrot, //b zitron- gelb, _c und b orangegelb. Platodiäthylaminnitrat. Pt (N O,),.40,H_N. Dargestellt von Wourrram (Dissertation, Königsberg 1900). Aus. Wasser. Tetragonal ? Gedeutete Formen: {100} oPx, {110} oP, {001} OP. Genauere Winkelmessungen nicht möglich. Spaltbar // {001}. Optisch positiv, auscheineng einachsig. Farbe rot. Starker Pleochroismus //c blutrot, _c zitrongelb; », durch Messung der Minimalablenkung mittels des X (110): (010) für mittlere Wellenlängen = 1, a gelunden (110 :010°= 4527gesetzt): Bläuliche Metallfarbe, __ € polarisiert. Benzoylcamphorylhydroxylamin, aktiv. | CH, 0 C,H,C0. Schmelzpunkt 139°. Dargestellt von PLenske (Dissertation, Königsberg 1904). Aus Ather. Monoklin-hemimorph. | a: b:c — 0,68290:1: 0,54065; 3 — 1921“ cz = es —P% Bormen.../110) >. 240) = 0) 5 ,‚ selten 1010} oP&. einiger organischer Verbindungen. _ 99 Winkel gem. ber. 010 679 44°’* we. Uns 66 37 * Ss UMS) 82 25 82°46‘ OERZOTE ER re 124 3* u Reflexe gut. Habitus isometrisch und typisch hemi- morph (Fig. 12). Deutliche Pyroelektrizität, das linke Ende von v (durch 011 ausgezeichnet) bildet den analogen Pol. Farblos. Optische Achsen- ebene //4010}, spitze Bisektrix im spitzen X 8: optisch positiv. Dispersion e >v. (on Anscheinend findet in der Richtung derjenigen optischen ER Achse, welche im gleichen Sinne | wie c, aber stärker gegen C geneigt ist, Rechtsdrehung um ca. 30° pro 1 mm für Na-Licht statt; der Habitus der Kri- Fig. 12. ställchen verhindert scharfe Be- obachtung, ihre Winzigkeit (Durchmesser < 1 mm) ein genau orientiertes Anschleifen; die Beobachtung wurde mittels des Krem’schen Drehapparates u. d. M. gemacht. Die andere optische Achse liegt noch ungünstiger. Die ätherische Lösung ist optisch aktiv, ich fand I EB —+ 7,27°. Orthochlorphenolparasulfosaures Kalium. ‚OH CH KS0, 100 Na Dargestellt von Fınk (Dissertation, Königsberg 1904). Aus Wasser. Monoklin. -a:b:c — 1,04780 :1:1,79621; 2 —= 39°11‘*. Formen: /100 ©P&, #001) OP, /102\ 3Pss, f121\ 2P2, 1221, 2P, 4142} —2P4. 100 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung Winkel gem. ber. 100214227. 2 2 ale 3 100-1212. 7 7722610850 65 16 001: 2 7223. 222823 — 1427 are 56 27 121.121 22 -.. Bes Far 1212227 16 20 16 44 Reflexe Tinema Habitus 100; und 121) vorherrschend, gestreckt nach ©. bis 3m! lansz(Hie 33) | Farblos. Optische Achsenebene // 010). spitze negative Bisektrix auf (100) annähernd normal austretend. | Monobromstrychnin. C,, H,, BrN,0;. Schmelzpunkt 221°. Die von Beckurrs dargestellten Kristalle (1) wurden seinerzeit von GRÜNLING ! gemessen, die von SHENSTONE nach anderer Methode gewonnenen (2) von MıErs ?, die von LöBIscH- Schoor wiederum anders erhaltenen Produkte (3) scheinen noch nicht gemessen zu sein. Hazse (Dissertation, Königsberg 1904) stellte (1) und (3) dar. Messungen und Vergleichungen ergaben nun, daß die bisher für isomer gehaltenen (1) und (2) untereinander sowie mit (3) ident sind; Grüntme und Mrers hatten verschiedene Aufstellungen gewählt, es ist: {011} Grüntine — [110} MıERS {110} = — 103 Im folgenden sind einige Daten nach Aufstellung Grünuıse zusammengestellt. Rhombisch. | 3:b:c — 0,41934 : 1: 0,68300. Formen (1): {010° oP&. {011 P&, {120% ooP2. Formen (3): (010° ©P&, {011} P&. $110) PR. ! Archiv d. Pharmaz. 228. 316. 1890. 2 Journ. Chem. Soc. 47. 144. 1885. einiger organischer Verbindungen. 101 JOHNSEN GRÜNLING- MIERS Winkel on ae Un SET NE Er N er ann gem. ber. gem. ber. gem. ber. e120:190 . .. 73044! 19258 _ = — — EROO.. . - 59.40*, — 550 274° 2 2 ze 29100 2... — &e ar St BB — BO... 56.3 55°40 — = =E Be NN... — 45 30 44 26 — — 449 32° Dee. — 45 30 — 44226. 44.38 44 32 G)0: 110 7... 45 30 = 44 26 ae 44 32 2 SS 68 40 (0) 68 51 ee 9 0:12.01... 6856 68 40 — 6925 — 68 51 Reflexe mittelmäßig. Habitus tafelig nach /010) und gestreckt //c. Farblos. Optische Achsenebene — /001} und ä — spitze Bisektrix (ebenso nach GRrÜNLISNe); optischer Charakter negativ. Succinylhydroxylamin. OR Gum, NOM. Schmelzpunkt ca. 87". Dargestellt von STAFFELSTEIN (Dissertation, Königsberg 1904). Aus Aceton — Äther. Monoklin. IR a:b:c — 1,99168:1:1,40397; 8 — T4054'*. Formen: {001} 0P, {100} P&, PO 2P&, {111 P. Winkel gem. ber. 00207: . 39%53' 40° 2° Sen .. 7612 * er O0 705.8 * — OGOISEREE 262 23 61 43 Reflexe infolge starker Hygro- skopizität schlecht. Habitus tafelig „Fig: 14. nach {100} (Fig. 14). Farblos. Optische Achsenebene // 4010}. eine Achse ea. 6 1100. 02 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung «-Methyläpfelsäure, inaktiv. . COOH | H=-C-H Ol in, COOH Schmelzpunkt 119°, Dargestellt von Grücksuans (Dissertation, Königsberg 1904). Aus Essigäther. Monoklin. a:db:c—= 19828 :1: 1,88009 2374156 Formen: /OOI OP, !100) oP&, 101) Ps, /122\ P2. Winkel gem. ber. 122: 12997 56475 = 1222100 Mrs) = 00: TOR It 52° 26‘ 100: 10177756213 55 38 122210122 7726902 64 19 Reflexe wenig befriedigend. ae Habitus gestreckt //b (Fig. 15). Farblos. Optische Achsenebene _L 010), die spitze positive Bisektrix tritt auf (100) schräg nach unten aus. Etwas hygroskopisch. #-Methyläpfelsäure, inaktiv. COOH | H=-C=-CH, | | H—C—0OH x \ | COOH Schmelzpunkt 123°. Dargestellt von GuLücksmann (Dissertation, Königsberg 1904). Aus Essigäther. Wahrscheinlich triklin; sehr hygro- skopisch und daher nicht genauer meßbar. einiger organischer Verbindungen. 103 Tetraphenylenbernsteinsäuremethylester. GEBR >00 OOCH, C,H C,H Schmelzpunkt 237—238°. Dargestellt von TürkHEmEer (Dissertation, Königsberg } *>6-C00CH, 4 1904). Aus Essigsäure. Monoklin. ı:b:e —= De 2192562 Formen: Z100} ©P&, (010, oP&, {011} P&. Winkel gem. ber. 031002. 8Tr20'* _ OBSS0ET 2. 222723: 670 — DERSOLO 2 48. 59 42 590 30° Habitus tafelig nach {100\, etwas gestreckt //c. Farb- los. Optische Achsenebene // 010%, eine Achse auf {100) schräg abwärts austretend. Isobrommetacrylsäure. COOH Schmelzpunkt 195°. Dargestellt von Dorxo (Dissertation, Königsberg 1904). Aus Schwefelkohlenstof. Monoklin. I a:b:c = 1,83504 :1:1,78083; 3 — 49049. Formen: {100} ©P&, {110% &©P, {011} P&, Elly P, Winkel gem. ber. IE eo. 67032°% = 1) ea a ee ee 54 30 * Aa BIN ERLONE 32 27. 7.228736 283% OBEN ERE 37.:.-.02,38* ! OB, 34 10 34 15 OLEATION EHE 6440 64 16 OSTEN 2856,46 56 43 104 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung Reflexe gut. Habitus tafelig nach {100}, gestreckt //c (Fig. 16). Farblos. Optische Achsenebene = {010}, eine optische ' Achse auf (100) schräg aufwärts austretend. Scharfer Geruch. oe En C,H,Cl,S "Schmelzpunkt 127—128°., Dargestellt von SteLmann (Dissertation, ante 1904). Aus Benzol — Chloroform. Monoklin. al a:b:c = 088410 :1:0,72685; 8 — 51036‘ Formen: 001, OB, A Pr IE Winkel gem. ber. 001: 11007 22725918 = 001: 211772. 260021 PUR 110: 11%. :40 95954 60221° 110211077 5:05 — 111: 1 et 0 18 ao) Reflexe meist schlecht. Kristalle tafelig nach 001} oder gestreckt nach Fig. 17. [001], z. T. Zwillinge nach {001\ (ein): Farblos. Optische Achsenebene {010}, ca. 14° gegen (001) Äh nach hinten abwärts geneigt; b —= c = spitze Bisektrix. Achsenwinkel in Luft ca. 70°. Die Kristalle riechen stark nach Zwiebeln. Rechtsweinsaures Magnesium. MgC,H,0,.5H,0. Dargestellt von JoHnsEn!. Aus Wasser. Monoklin hemimorph. al: a:b:c = 1,29266 :1: 0,88254;, 8 — 81'32°* ! Dieser und der folgende Körper wurden bereits kürzlich beschrieben in dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIII. 1907. p. 246, wo man eingehendere An- gaben über Kristallisationsgang, chemische Zusammensetzung und Zwillings- bildung findet; die obige kurze Wiedergabe entschuldige man als eine systematisch begründete. einiger organischer Verbindungen. 105 Formen: {001} OP, {100% ooPes, 1101) —Pss, (231) "5°", LT 3P2r opera =3Pool ERE = oo: ne Winkel gem. ber. VIE 03122 2, 3227,.2869036%% — DIL SO er ep _ 10020 ee. 498 50003 INES rer 28230 86 59 1023 2.2.0 2.065047 66 29 Ba. 3 DEN De ri! 69 14 Dose 20223 6752 Fig. 18. Reflexe schlecht. Habitus isometrisch, hemimorph (Fig. 18). ae Pyroelektrizität: — b = antiloger Pol. Farblos. Optische Achsenebene // {010}, eine optische Achse auf (100) schräg aufwärts austretend. Spezifisches Gewicht —= 1,67. Saures rechtsweinsaures Magnesium. Mg (C,H, 0,),.4H, 0. Dargestellt von JoHnsen. Aus Wasser. Rhombisch (hemiedrisch). ä:b:e — 0,94818 :1 : 1,69588. konnen. (0041, OP, 1012 Pa, 20 2Px- (0Ofl} P&, 021) 2P&, selten {110! &P. =] 106 A. Johnsen, Kristallographische Untersuchung ete. Winkel gem. ber. a, WO1:101 2... 60947% & u & N 001 :011 . .. 59 28= — ) N 091.200... ann 740 93° | 2 0012021 2: N 255 13 34 er \ 110°: 11077 722728045 86 58 204° 3021: 7722322891733 8 38 a Reflexe schlecht. Habitus iso- metrisch, ohne sichtbare Hemiedrie (Fig. 19). Spaltbarkeit vollkommen // 2001). Farblos. Optische Achsenebene // {010}, @—= c, Achsenwinkel nicht groß. Spezifisches Gewicht — 1,72. Durchweg Zwillinge nach 110%, polysynthetisch; einfache Schiebungen mit K = (110), k, — (10): Kie. 219. K. Martin, Mesozoisches Land und Meer etc. 107 Mesozoisches Land und Meer im Indischen Archipel. Von K. Martin. Zahlreiche Funde mariner, mesozoischer Ablagerungen im Indischen Archipel haben unsere Anschauungen über die geologischen Verhältnisse dieser Gegend in den letzten Jahren wesentlich geändert; vor allem wurde dabei wiederholt und mit Recht betont, daß diese neueren Entdeckungen eine ganz andere Verteilung von Land und Meer beweisen, als man bisher angenommen hatte. Wo das mesozoische Meer aber fortwährend an Ausdehnung gewann, da mußte von selbst die Frage aufstoßen, welche Anzeichen von Land demgegenüber vorhanden seien, und so habe ich es mir zur Aufgabe gestellt, im folgenden solche Anzeichen zusammenzutragen und in Ver- band mit der Ausbreitung des Meeres zu behandeln. Freilich bin ich weit entfernt, ein zusammenhängendes Bild geben zu können; das vorliegende Material genügt nicht einmal für eine rohe Skizze; denn das ausgedehnte Gebiet ist noch viel zu oberflächlich untersucht und namentlich sind negative Merkmale, aus dem Fehlen dieser oder jener For- mation hergeleitet, vorläufig nur mit größtem Vorbehalt zu verwenden. Eine Tatsache tritt indessen als das Ergebnis folgender Betrachtungen klar hervor, daß nämlich im west- lichen Teile des Indischen Archipels schon seit Beginn des Mesozoicums ansehnliche Landmassen bestanden. | Dies darzutun, war der Hauptzweck der folgenden Mit- teilung, und wenn ich dabei genötigt war, die Vorkommnisse mesozoischer Ablagerungen kurz zu registrieren, so lag doch 7% 108 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer eine ausführliche Behandlung der letzteren dem Plane dieser Arbeit durchaus fern. Um unnötige Weitschweifigkeit zu ver- meiden, habe ich auch nicht für jeden Ausspruch den Beweis ' bis ins einzelne hinein durchgeführt, sondern mich vielfach mit dem Hinweise auf die betreffende Literatur begnügt. Das gilt namentlich auch für die allgemeineren Schlußfolgerungen, welche ich aus ihr ableitete; denn ich wollte nur Bekanntes unter einem einheitlichen Gesichtspunkte betrachtet wissen. I. Anzeichen von Land. 1. Trias. Sumatra. Östlich vom Toba-See, im Oberlaufe des Sungei Kwalu (= S. Koewaloe), ist durch Vorz ein mächtiger, aus Schieferton und Sandstein bestehender Schichtenkomplex mit Daonellen und Halobien nachgewiesen. Diese ober- triadischen Sedimente stellen eine Küstenablagerung dar, wie nicht nur aus dem petrographischen Charakter, sondern auch daraus hervorgeht, daß in gewissen Tonen zusammen mit Halobien Pflanzenreste gefunden sind. Vorz gelangte zu dem Schlusse, daß Sumatra während der Dyas und der unteren Trias Festland war; erst mit der oberen Trias wurde seine Ostküste vom Meere überflutet. NorrLıns hob ferner hervor, daß die Trias von Sumatra eine auffallende Übereinstimmung mit derjenigen der Provinz Herat im westlichen Afghanistan besitzt, deren Fazies auf eine relative Nähe der Küste schließen laßt 626: p: 10, 22; 26; 37, 607.48. 97 122) Borneo. Nach Voczr kommen hier obertriadische, bröck- lige Schiefer mit Monotis salinaria vor (36. p. 217); doch ist die Versteinerung nach Norruixe vielleicht mit der auch auf Timor vorkommenden Pseudomonotis ochotica zu identifizieren (48. p. 211 u. 212); vermutlich sind die betreffenden Sedi- mente der juvavischen Stufe zuzurechnen (78. p. 690; 19. p. 358). N. Wine Easton teilte später mit, daß sich der Fundort unweit Kendai in West-Borneo befinde und daß Monotis wahrscheinlich auch in dunklen Schiefern mit sandigen Einlagerungen bei Sempata vorkomme. Die Triasformation von West-Borneo besteht in erster Linie aus Sandsteinen, deren Material zum Teeil von dem unter- im Indischen Archipel. 109 lagernden, etwa am Ende der unteren Trias trockengelegten Granit hergeleitet wird; daneben spielen Schiefertone eine große Rolle; gelegentlich gesellen sich nach dem Hangen- den hin Konglomerate und Breccien hinzu (43. p. 24, 37, 228, 269). | | Timor. Sandsteine mit eingelagerten Kalkschichten, welche unfern des Talau-Flusses anstehen, gehören nach VERBEER vielleicht zur Trias; denn diese Formation muß im Gebirge südlich von Atapupu eine weite Verbreitung be- sitzen; zahlreiche Gerölle von Halobienkalk finden sich in den Flüssen dieser Gegend! (7. p. 90; 29. p. 7). Rotti (Rote) und Savu. Auf diesen kleinen, südwestlich von Timor gelegenen Inseln lagert der Halobienkalk”? mit Sandsteinen, wie für Rotti bereits durch Wichmann festgestellt und von VERBERK auf beiden Eilanden beobachtet wurde ’® (2292 904 29. 9. 8). Die weit verbreiteten Sandsteine und auf Sumatra die Pflanzenreste beweisen die Existenz von Land zur Triaszeit im Indischen Archipel. Das steht auch im Einklang mit der Auffassung von TogBLEer, wonach das Geosynklinalengebiet zu Beginn der mesozoischen Zeit wohl zum größten Teile trocken gelegt war und „das mesozoische Meer höchstens in einem schmalen Streifen in dem jetzt von Tertiär bedeckten Gebiete zwischen Barissangebirge und Banka verlaufen konnte“ (55. p- 288). Das mag nach erfolgter Transgression zu Beginn der oberen Trias der Fall gewesen sein. Andererseits können die in Rede stehenden Sedimente keine litoralen Ablagerungen darstellen, wogegen schon die Eintönigkeit ihrer Fauna spricht; überdies sind nach StEimmann die weit verbreiteten Daonellen- kalke zuweilen kieselig und führen sie Radiolarien. Er be- trachtet sie als Absätze aus ziemlich tiefem Meere, aber wohl nicht der eigentlichen Tiefsee, weil sonst das Carbonat wenig- stens teilweise aufgelöst sein müßte (49. p. 36). Alles zusammengenommen wird man die angeführten triadischen Schichten als Ablagerungen betrachten dürfen, welche gleich den Hallstätter Kalken unfern der Küsten in tieferem Wasser gebildet wurden; doch lassen sich über den Verlauf dieser Küsten beim heutigen Standpunkte unseres Wissens nicht einmal Vermutungen anstellen. TARRr 110 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer 2. Jura. Borneo. Küstennahe Bildungen der Jurazeit sind aus West-Borneo bekannt geworden, vor allen Dingen durch die Aufsammlungen von N. Wine Easton (45), dessen paläonto- logische Ausbeute von Krause, VOGEL und mir selber geprüft wurde, bevor noch Einzelheiten über die stratigraphischen Verhältnisse der genannten Gegend publiziert waren. Sodann hat besonders BuLLen NewTon sich durch die Untersuchung jurassischer Versteinerungen von Borneo verdient gemacht. Faßt man das Wesentlichste zusammen, was über die Fazies der betreffenden Schichten bekannt ist, so ergibt sich die folgende Übersicht: a) Lias. Ein aus Schiefertonen und Sandsteinen be- stehender Schichtenkomplex, welcher im S. Kerassiek, bei Sepang, und bei Djelatok, zwischen Lumar und Sepang, auf- geschlossen ist (43. p. 278). Er enthält Harpoceras, Aptychus, Ostreiden, Gervillia borneensis MART., Gervillia sp. ind., Ino- ceramus (?) und Pinna (?) (17. 5. 24.)*; nach Wing Easton kommt auch die aus jüngeren Juraschichten beschriebene Corbula Eastoni VocEen im Harpoceras-Schiefer vor und sind einzelne Schichten von diesem Zweischaler ganz erfüllt (43. p. 281 u. 283): b) Dogger. Es ist durch BuLLen Newrox wahrscheinlich gemacht, daß die von ihm selber, von VocEL und mir be- schriebenen Fossilien der jüngeren jurassischen Ablagerungen (13, 21,23, .25- u. 39) alle. zum. Dogger gehören, Kir oab eine Übersicht über die bis jetzt bekannten Versteinerungen dieser Formation (39), auf welche hier verwiesen werden mag; nur muß betont werden, daß das Vorkommen der Gattungen Ficula, Strombus und Inoceramus noch unsicher ist. Wise Easton hat sich dann dahin ausgesprochen, daß in der Um- gebung des Bawang-Gebirges nur Lias und Dogger vorkomme, während Malm in West-Borneo bis jetzt nicht nachgewiesen sei (43. p. 36). Die Fundorte der Versteinerungen dieses Schichtenkomplexes sind: Bengkajang, Buduk, Tenguwe, S. Mottong (= S. Motung), S. Perdajun, S. Pasi, S. Riong und Sarawak. | Von Sarawak stammt Alectryonia amor D’ORB. und Zwar aus im Indischen Archipel. 17t einem Kalkstein, welcher von Sandsteinen und Konglomeraten überlagert wird. Ich hatte Gelegenheit, das Vorkommen im Britischen Museum zu sehen; es ist von allen anderen, mir von Borneo bekannten Gesteinen verschieden. Andere Kalk- steine derselben Gegend enthalten zu den Korallen, Bryozoen und Kalkschwämmen gehörige Reste (Stylina, Heteropora, Oorynella 2) (23). Korallenreste fand auch VoeEL in einem Gestein des Dogger (25. p. 41); übrigens herrschen in dieser Formation Sandsteine unbedingt vor (43. p. 29). Sandsteine lagern u. a. mit den Protocardia und Exelissa führenden Schichten von Buduk (43. p. 284), welche überdies Coniferenholz enthalten (39), Sandsteine, welche in Breccien verlaufen (Stufe der „breccienartigen Sandsteine“), treten in Verband mit Corbula Vogeli Cossu. (= borneensis VOGEL) führenden Schiefertonen auf. Weiter im Hangenden bildet die genannte Corbula eine Muschelbreceie (S. Perdajun), deren Schalen bisweilen von einer dünnen Kohlenschicht überzogen sind, und auch einzelne Mergelschichten desselben Schichten- komplexes enthalten kohlige Substanzen (43. p. 272, 13. p. 30). Bei Tenguwe bilden Schiefertone mit Astarte Eastonii VOGEL und Corbula Eastonii VocEr das Liegende eines dickbankigen Sandsteins (43. p. 275). Die Schichten bei Bengkajang, in denen Perisphinctes gefunden wurde, bestehen aus wechsel- lagernden Sandsteinen und Schiefertonen (43. p. 278). Wine Easton nahm an, daß die oben genannten Jura- schichten in einem seichten Meerbusen entstanden seien. „An vier Orten ist der Jura hart an der Granitgrenze zum Absatz gelangt, so daß die Formation höchst wahrscheinlich nur als Küstenbildung entwickelt ist. Es stimmt damit die Be- obachtung überein, daß die aufgefundenen Fossilien von in brackischem Wasser lebenden Tieren stammen“ (45. p. 28, ID 285). Diese Auffassung, daß die in Rede stehenden Sedimente eine Brackwasserfauna beherbergen, stützt sich vermutlich auf VocEL, wie ich einem anderen Ausspruche Wie Easton’s entnehme (43. p. 41); denn VoczL schrieb bei der ersten Bearbeitung des Materials vom S. Perdajun: „daß das massenhafte Vorkommen der dickschaligen Corbula in der Muschelbreccie vom S. Perdajun es wahrscheinlich macht, daß diese das Sediment eines Brackwassers ist“ (22. p. 129). 112 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer Aus den Schichten des S. Perdajun ist bis jetzt die folgende Fauna bekannt geworden: Cerithium contortum VOGEL, Euspira borneensis VoGEL (Amauropsis? VoGEL), Exelissa septemcostata . Vosen, Corbula Vogel Cossumann (borneensis VOGEL), Corbula Eastonii VOGEL, Uuspidaria sambasana VOGEL (Neaera), Mytilus sambasanus VOGEL?, Pholadomya cf. multicostata Acassız?, Protocardia multiformis VocEL und Protocardia tenwicostata Vocer. Darunter befindet sich also keine für Brackwasser beweisende Form, und die Annahme, daß die Arten der rein marinen Gattungen etwa durch die Flutwelle in die Corbula- Breccie eingeschwemmt seien und letztere somit dennoch als eine Brackwasserbildung aufzufassen wäre, scheint mir im Hinblick auf die verhältnismäßig große Zahl mariner Mollusken ausgeschlossen. Wohl weist das Vorkommen kohliger Sub- stanzen und die Armut der Fauna auf eine tief eingreifende Meeresbucht. Nach obigem muß die große Mehrzahl der Sand- und Schlammablagerungen, welche die Juraformation von West- Borneo gebildet haben, unmittelbar am Strande und in geringer Tiefe zum Absatz gelangt sein. Das gilt namentlich für den Dogger; aber auch im Lias deuten die Ostreiden und Corbula auf eine Flachsee. Die Kalksteine von Sarawak sind ver- mutlich als Riffkalke zu bezeichnen. Anscheinend haben diese marinen Jurabildungen in Borneo auch nur eine geringe Ver- breitung, und Wme Easton nimmt an, daß im Westen der jetzigen Insel ansehnliche Landmassen aus dem jurassischen Meere emporragten (43. p. 504). Neuerdings sind auch bei Singapore Ablagerungen ent- deckt, welche neben marinen Mollusken Bruchstücke land- bewohnender Pflanzen enthalten und von Burzen Newron dem Dogger angereiht wurden. Er hält sie für eine ästuarine oder in Lagunen entstandene Bildung (53). Im Indischen Archipel sind außerhalb Borneo nur noch im äußersten Osten, im Jura von Misol, Anzeichen einer nahen Küste gefunden worden (32). 3. Kreide. Borneo. Küstennahe cretaceische Sedimente sind so- wohl im Westen als im Südosten der Insel, in Martapura, bekannt. im Indischen Archipel. 13 U Die versteinerungsführende obere Kreide von Marta- pura, welche VERBEEK noch als jungtertiär betrachtete, bildet nach Hoozr vielleicht das Hangende von Tongesteinen, deren Alter unbekannt und möglicherweise auch cretaceisch ist (8. p. 128, 158, 163). Sie besteht aus Sandsteinen, Konglomeraten, Ton- und Mergelgesteinen, Kieselschiefer und Kalkstein. Das Material für die Bildung der Sandsteine ist nach Rercers in erster Linie von Diabas und Diabasporphyrit, daneben von kristallinen Schiefern geliefert (6. p. 37; 8. p. 158). Brocken von Kalk in den Konglomeraten weisen auf die Existenz einer älteren, bisher noch nicht bekannten Sedimentärformation hin (4. p. 129); aber dieselbe mag immerhin noch der Kreidezeit angehört haben. Bei der Bearbeitung der Versteinerungen trennte ich Sedimente vom Sungei Limau Gulung auf Grund ihrer Fauna von den übrigen fossilführenden Schichten (4. p. 132); es sind nach Rertsers Porphyritsandsteine (6. p. 41; 8. p. 140); sie “ wurden nahe der Küste abgesetzt, stellen aber keine Strand- bildung dar. Letzteres gilt dagegen wohl für die anderen Sedimente, mit Ostreiden, Rudisten und Nerineen, deren Reste stellenweise zerbrochen in Konglomeraten vorkommen (4. p. 129 u. 130). | Die cretaceischen Sedimente von West-Borneo sind z. T. wiederum marine Bildungen, welche in der Nähe des Landes zum Absatz gelangten, während andere in Lagunen entstanden. Erstere sind u. a. nördlich von Pontianak entwickelt, und zwar vor allem im Oberlaufe des bei letztgenanntem Orte aus- mündenden S. Landak. Sandsteine, an deren Bildung das Material älterer Eruptivgesteine teilnahm, spielen in diesem Schichtenkomplexe eine hervorragende Rolle (43. p. 30). Obgleich bei der Seltenheit von Versteinerungen die Ab- grenzung der Kreideformation mit manchen Unsicherheiten behaftet sein dürfte, so ist es nach Wına Easton doch sicher, daß der von Krause beschriebene, versteinerungsführende Kalk von Temojoh (35) mit Sandsteinen lagert (43. p. 331 u. 342). Der letztgenannte Autor fand zudem pflanzliche Überreste, welche als kleine, nicht näher bestimmbare, blatt- förmige Bruchstücke bezeichnet werden, zusammen mit den tierischen Resten (35. p. 4), und Wine Eastow erwähnt „sehr N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. 1. 8 114 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer deutlich erhaltene Blattreste“ aus Kreideschichten, welche etwas nördlich von Temojoh anstehen (43. p. 342). Das zeigt also gleich dem Schichtenverbande die unmittelbare Nähe des ‘Landes an. Die betreffenden Schichten, von deren Fauna bisher nur die Ammoniten bestimmt sind (Knemoceras und Schlönbachia), wurden von Krause allgemein als Kreideformation bezeichnet (35. p. 5); Wine Easton hält aus stratigraphischen Gründen ein cenomanes Alter für wahrscheinlich (43. p. 38 u. 330): In nächster Nähe des Landes, und zwar als Strandbildungen, müssen auch diejenigen Schichten entstanden sein, welche VosEL als „Nerineensandstein von Bana“ am S. Landak be- schrieben hat (36), denn es sind grobkörnige Sandsteine mit den Gattungen Itieria, Nerinea, Exogyra, Mytilus, Arca, Astarte, Lucina, Fimbria, Tellina und Corbula. Der Autor vermutet, daß untere Kreide vorliegt, und Wme Easton? will die be- treffenden Sedimente in Übereinstimmung hiermit als Gault betrachtet wissen, da die Knemoceras-Schichten nach ihm etwas jünger sind (23. p. 38). Weiter im Innern der Insel, im Stromgebiet des Kapuas, stehen abermals cretaceische Küstenbildungen an. Es sind sandreiche Sedimente des Cenoman (Seberuangformation) ®, erfüllt mit Orbitolina concava, welche das Hangende einer mächtigen, aus groben Bestandteilen gebildeten Breceienschicht darstellen und von mächtigen Sandsteinen überlagert werden. Sie sind vermutlich in einem ziemlich abgeschlossenen Meeres- becken zum Absatz gelangt; es kommen dünne Schichten von Kohle darin vor. Dann folgt im Hangenden die obercreta- ceische Silatgruppe mit ihren zahlreichen Resten von Brack- und Süßwasserbewohnern, eine Lagunenbildung darstellend. Die Melaniden dieser Ablagerungen lassen auf die Existenz ausgedehnter Landmassen in der betreffenden Gegend zur Zeit der oberen Kreide schließen (52. p. 130 ff.)“ Kalkstein mit Orbitolinen kommt auch im oberen Gebiete des Kapuas am Flusse Bojan vor. Soweit unsere jetzigen Kenntnisse reichen, hat die Kreide- formation auf Borneo die größte Verbreitung erlangt, und wenn die Sandsteine des Madi-Plateaus nebst damit äqui- valenten Bildungen sämtlich den „plattigen Sandsteinen“ und im Indischen Archipel. 115 der Silatgruppe gleichzustellen sind (was sehr wahrscheinlich ist), so hat hier zu dieser Zeit der oberen Kreide eine weite Transgression stattgefunden (52. p. 138 u. 143). Das setzt abermals die Anwesenheit ausgedehnter Landmassen zur Zeit der Söberuangformation (Cenoman) voraus. Java. Die ältesten Schichten mit Versteinerungen, welche man bis jetzt von Java kennt, sind Orbitolinen führende Kalke (20. p. 37, 38, 352 u. 355). Nach Analogie des Vorkommens von Borneo wird man die betreffende Ablagerung ebenfalls als eine küstennahe Bildung betrachten dürfen, zumal die Orbitolinen Sandkörner zum Aufbau ihrer Schalen benutzen‘®. Il. Tiefseebildungen. Gesteine mit Globigerinen und Radiolarien sind in den mesozoischen Ablagerungen des AÄrchipels weit verbreitet; es entsteht die Frage, inwieweit dieselben als pelagisch zu bezeichnen sind.” Borneo. Von dieser Insel sind verschiedene Radiolarien- schichten bekannt geworden. MOoLENGRAAFF fand in der Danau- formation mit Radiolarien erfüllten Jaspis und Hornstein, welcher als präcretaceisch, wahrscheinlich jurassisch, bezeichnet wird, aber vielleicht wohl mehr als eine einzelne Periode vertritt. Diese Radiolarite, in denen Sremuaxn die Äqui- valente des Radiolariensandes der größten heutigen Meeres- tiefen erblickt (49. p. 33), haben eine weite horizontale Ver- breitung bei gleichbleibendem petrographischen Charakter und wurden schon von MorENGrRAAFF als Ablagerungen der Tiefsee betrachtet, welche in großer Landferne zum Absatz gelangten. Er nimmt an, „daß auch die angrenzenden Teile des Indischen Archipels durch Meer bedeckt waren und wahrscheinlich wohl teilweise auch Tiefseeboden bildeten“. Vielleicht war das ganze Gebiet des Archipels derzeit Tiefsee (25. p. 438 ff.). Dem gegenüber betonte Wına Easton das Vorkommen von Radiolarien in Schichten der Trias-, Jura- und Kreide- formation, in Ablagerungen, welche nahe der Küste in seichtem Wasser entstanden. Er hält diese Sedimente für vermutlich gleichalterig mit den erwähnten radiolarienführenden Gesteinen MOoLENGRAAFF’S (43. p. 25, 40, 269 u. 275). Unter anderen kommen Radiolarien auch in plattigen Sandsteinen vor, welche 8* 116 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer das Hangende der cenomanen Seberuangformation darstellen und als Küstenbildung aufzufassen sind (52. p. 140). Selbst- redend wird hierdurch die Annahme von MoLENGRAAFF, daß die erwähnten Radiolarite eine Bildung der Tiefsee seien, nicht entkräftet; doch läßt sich nach dem, was oben über die Anwesenheit von mesozoischem Land in West-Borneo mitgeteilt wurde, die weitere Schlußfolgerung, daß jene Ge- steine in großer Landferne abgesetzt seien, nicht mehr auf- recht halten, es sei denn, daß die Radiolarite überhaupt nicht jurassisch sind. In Verband hiermit ist hervorzuheben, daß unter den als Danauformation zusammengefaßten Sedimenten auch Sand- stein vorkommt, und daß die von Hınpr beschriebenen Radio- larien nicht alle aus dem Radiolarit (Jaspis und Hornstein) stammen, sondern teilweise aus Diabastuff, Mergel und merge- ligem Kalkstein. Beide Vorkommnisse sind geographisch ge- trennt und faunistisch sehr verschieden; aber Hınpe ist trotz- dem geneigt, dies nicht durch Altersunterschiede, sondern mindestens teilweise durch Annahme verschiedener Lebens- verhältnisse für die Radiolarien zu erklären. Letzteres ist mir für planktonische Organismen unverständlich; ich vermag: in den vorliegenden Mitteilungen keinen Beweis für die Gleich- alterigkeit der betreffenden Schichten und ebensowenig für die Gleichheit der Bildungsverhältnisse zu finden (28. p. 267 u. 439; Appendix p. 247). Tatsache ist, daß auf Borneo Radiolarien führende Ge- Steine vorkommen, welche teilweise in der Tiefsee (Radiolarit), teilweise in seichtem Wasser und in unmittelbarer Nähe des Landes (in West-Borneo) abgesetzt wurden, und daß man den beiderseitigen Schichten mindestens nahezu dasselbe Alter zugeschrieben hat. Celebes. Radiolarientone, welche häufig Einschlüsse von Hornsteinknollen enthalten, sind weit verbreitet; sie treten im Liegenden des Eocän auf und stellen wohl zweifellos einen Tiefseeton dar. P. und F. Sarasın halten es für wahrschein- lich, daß diese Sedimente in einem tiefen Meere der Kreide- zeit abgelagert wurden; doch sind ihre Radiolarien bislang nicht näher untersucht (37. p. 150, 297, 317 u. 3287 53. p. 94 1.167). im Indischen Archipel. 117 Buru. Der „Burukalk“ enthält zahireiche Globigerinen und an Radiolarien reiche Hornsteine, welche Einschlüsse oder dünne Schichten im Kalkstein bilden. Die eingelagerten Radiolarite erklären vielleicht die eigentümlichen Profillinien, welche dies Gebirgsglied auszeichnen und auf die ich schon früher aufmerksam machte: die Verbindung von scharfen Zacken mit mehr oder minder geschweiften Linien (38. p. 211, Tab. 13). Die Formation ist mindestens in ihrer Hauptmasse als ein Radiolaritkalk der Tiefsee zu betrachten und vielleicht in einem Meere abgelagert, aus dem einzelne kleine Inseln aufragten. Möglicherweise stecken darunter verschiedene Systeme der mesozoischen Schichtengruppe (38. p. 252 ff.). Vor kurzem gelang es BorHnm auf Grund eines Fundes bei Mefa nachzuweisen, daß unter dem Burukalk ein ammoniten- führender, aus den Molukken in gleicher Ausbildung noch nicht bekannter Oxfordhorizont vorkommt (50. p. 402). Das stimmt also mit der von mir gegebenen Darstellung (38. p. 258 u. 260) sehr gut überein; nur wird man die betreffenden Schichten von Mefa wegen der in ihnen vorkommenden Am- moniten nicht als Ablagerungen der eigentlichen Tiefsee be- trachten dürfen '°. Seran. Eine dem Burukalk entsprechende Bildung kommt vor; sie stellt Radiolaritkalke dar, welche teilweise als meta- morphosierter Protozoenschlamm bezeichnet werden müssen (38. p. 138 u. 256). Andere Tiefseebildungen, für die ein mesozoisches Alter in Anspruch genommen wäre, sind mir nicht bekannt; es kommen also vorläufig nur Borneo, Celebes, Buru und Seran in Betracht. Man wird von vornherein geneigt sein, alle diese Vorkommnisse (Radiolarite, Radiolaritkalke und Tiefseeton) aus bereits durch MoLEnGrAAFrF dargelegten Gründen (28. p. 442) für wesentlich gleichalterig zu halten; denn die gegenteilige Annahme würde eine ungemein große Beweglichkeit des be- treffenden Teiles der Erdkruste voraussetzen. Die nähere Altersbestimmung auf Grund der vorliegenden Beobachtungen stößt aber auf große Schwierigkeiten; denn Radiolarien sind hierfür bekanntlich sehr schwer zu verwerten. Die Anhalts- punkte, welche sie geben können, verlieren nach den jüngsten Mitteilungen von E. Srtroxer (54. p. 228) noch mehr an Be- - 118 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer deutung, als man bisher vermuten konnte. Manche bisherige Altersangaben radiolarienführender Schichten sind hierdurch fraglich geworden. Obwohl Hınpe die betreffenden Schichten von Borneo für höchst wahrscheinlich jurassisch hält, so wird doch die Mög- lichkeit eines untercretaceischen Alters zugegeben (28. App. p. 50). Die Ablagerungen von Celebes lassen sich nur all- gemein als vortertiär bezeichnen; unter denjenigen von Buru steckt vermutlich Jura, dessen Vorkommen somit auch für Seran wahrscheinlich wird. Die Altersbestimmung für Buru unterstützt wiederum die Annahme von Jura für Borneo, und wenn die Vermutung Wına Easrtov’s richtig ist, daß die in untiefem Wasser abgesetzten Radiolariengesteine von West- Borneo den durch MorEnGrAAFF gefundenen Tiefseebildungen äquivalent sind, so wird man in der Auffassung bestärkt, daß es sich bei den in Rede stehenden Tiefseebildungen um ver- schiedene mesozoische Perioden handelt. Wahrscheinlich ist darunter Jura und Kreide vertreten; dann würden in der mesozoischen Tethys, vermutlich zu gleichen Zeiten, sowohl im Sundagebiete als in Europa große Tiefen bestanden haben; denn die mesozoischen Tiefseeabsätze von Europa gehören nach STEINMAnN im wesentlichen der jüngsten Jura — z. T. auch der ältesten Kreidezeit an (49. p. 36). WEBER betonte, daß dort, wo die Radiolariengesteine von Borneo, Celebes und Seran (wozu sich jetzt noch Buru gesellt) entstanden seien, ein tiefes Meer von ozeanischer Ausdehnung geflutet haben müsse; denn den heutigen tiefen Becken des Archipels gehen Sedimente von der Reinheit jener verkieselten Sedimente ganz ab. Er nimmt mit MoLENGRAAFF einen Absatz in großer Entfernung von der Küste an (37. p. 11), und wir werden auf Grund seiner Beobachtungen jedenfalls zu der Annahme gezwungen, daß die Tiefseebildungen von Borneo, Oelebes, Buru und Seran in einem ununterbrochenen Zusammenhange standen. Der scheinbare Widerspruch, der in der Anwesenheit von jurassischem und cretaceischem Land zu bestehen scheint, löst sich vielleicht dahin auf, daß die Hauptlandmassen sich im Westen und Süden von Borneo, von Singapore über Sumatra nach Java ausdehnten, während sich im Gebiete des jetzigen Borneo nur einzelne vorgeschobene, im Indischen Archipel. 119 inselartige Partien befanden und sich im Norden und Osten derselben ein weiter Ozean ausdehnte. Die bis jetzt bekannten Tiefseebildungen durchziehen den nördlichen Teil des Indischen Archipels in nahezu west- östlicher Richtung; erst in der Gegend von Neu-Guinea, auf Misol, fanden sich wieder Anzeichen von jurassischem Land. III. Allgemeine Betrachtungen. Unsere jetzigen Kenntnisse über die Verbreitung meso- zoischer Ablagerungen im Indischen Archipel lassen sich in ihren Hauptzügen durch das folgende Schema darstellen, in dem ein — das Vorkommen nur allgemein angibt, während ein + besagt, daß Anzeichen von Land in der betreffenden Formation nachgewiesen sind: Grenz- Meso- Trias Jura ne Kreide Be Kreide bildungen Singapore. . . . — = — a AR Sumabra . ... ae ei > Kun 223 ya = ae BE + Sn Ibonteopr m. ar Sie _ an + Gelebes ..:. .:. = DZ ns 2.19 ze Sula-Inseln . . . — 12 Zu Ar er Masole 2... . — a ze EN Ben om... en -- a zen: AL Deramean. nat, + zer BR 2 29 —_ Neu-Guinea .. . . = AieeT 414 L* Are Kei-Inseln a ee ++ Bi SA aan 20; I ar BE Se IR ale, 28 en Ze Bir BmoR 0... . SE +16 2 a8 ja: Baba | a 1 22 = ML Für den östlichen Teil des Archipels verweise ich im übrigen nach G. Borkum, welcher sich der dankenswerten Auf- gabe unterzogen hat, die wichtigen, von ihm selber, van NOUHUyS, VERBEEK, Wichmann und anderen gemachten Ent- deckungen unter genauer Angabe der Fundorte in einer Karte zusammenzustellen (50). Sodann füge ich in Anmerkungen * Siehe Zusatz. 120 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer das Wesentlichste über die Literatur derjenigen Vorkommnisse bei, welche im Vorstehenden noch keine nähere Behandlung erfahren haben. Sieht man von den ihrem Alter nach noch recht wenig bekannten Tiefseebildungen ab, so muß es sofort auffallen, daß im Westen des Archipels, bei Singapore, auf Sumatra, Java und Borneo, in allen mesozoischen Ablageruhgen Spuren eines nahen Landes nachgewiesen sind, dort also, wo das trennende Meer heute nicht mehr als 200 m Tiefe erreicht. Daß zur Triaszeit im Westen vermutlich größere Land- massen existierten, ist schon oben hervorgehoben; aber auch im Osten des Archipels, in der Gegend von Timor, Rotti und Savu kann die Küste nicht fern gewesen sein, und es ist nicht wohl einzusehen, warum sich hier keine Asien und Australien verbindende Landbrücke befunden haben sollte. Renz fand allerdings, daß die Trias von Timor und Rotti ein Zwischenglied der obertriadischen Pseudomonotis-Schichten des Pacific mit der Mitteltrias des alpinen Mediterangebietes darstellt (48. p. 212), und somit müssen die triadische Tethys und der Pazifische Ozean (18. p. 685 u. 690) in offener Ver- bindung gestanden haben; aber letztere braucht nicht quer über den Indischen Archipel hinweggegangen zu sein. WALLACE kommt ferner aus tiergeographischen Gründen zu dem Schlusse: „It was probably far back in the Secondary period, that some portion of the Australian region was in actual connection with the northern continent, and became stocked with an- cestral forms of Marsupials; but from that time till now there seems to have been no further land connection“ (2. I. p. 465). Das würde also mit der Annahme einer triadischen Landbrücke sehr gut übereinstimmen, wenn auch, wie BorHum unlängst betonte, ein geschlossenes Land (Gondwanaland) zwischen Australien und Deccan schon vom jüngeren Paläozoicum an nicht vorhanden war (50. p. 409) °°. Wohl aber hatte das Gondwanaland zur Zeit der Trias im Westen des Indischen Ozeans eine große Ausdehnung. Der Ansicht von Surss, wonach Ostindien, Madagaskar und Südafrika die gemeinschaftlichen Merkmale eines einst ver- einigten Tafellandes tragen, das von ihm als „das gebrochene indische Festland“. bezeichnet wurde (3. I. p. 500), stimmten im Indischen Archipel. 127 neuerdings auch noch BovLz und THEvEnm insofern zu, als auch sie aus paläontologischen Gründen eine triadische Ver- bindung der genannten Länder für wahrscheinlich halten (51. p. 17). Dem läßt sich in der Tat nichts entgegensetzen. Für die Jurazeit konstruierte NzumAyr bekanntlich 1885 einen sino-australischen Kontinent, welcher auch das Gebiet des Indischen Archipels umfaßte (2); aber nach Anlaß der Jurafunde auf Rotti fügte Unric bei der Neubearbeitung der „Erdgeschichte“ bereits die Bemerkung hinzu, es könne dies Festland keine völlig zusammenhängende Masse gebildet haben (15. p. 262). Kurz darauf betonte Krause auf Grund der Entdeckungen in West-Borneo und Buru, daß die Masse jenes Kontinents in eine große nördliche und eine große südliche Insel zerfalle; vielleicht ragten einzelne kleinere Eilande aus dem Meere hervor, welches die letzteren trennte (76 u. 77. p. 167)‘. Dann hob Bornm infolge der oben behandelten Entdeckungen im Osten unseres Gebietes wiederholt hervor, daß das Neunayr’sche Festland im ganzen Ostindischen Archipel zusammenbreche (27. p. 558; .41. p. 4; 50. p. 409). In den marinen Jurabildungen, welche östlich von Celebes, Flores und Sumba eine so weite Ausdehnung haben, sind nur an einem Punkte, auf Misol, Anzeichen einer nahen Küste gefunden (32. p. 78). Im Gegensatz hierzu weisen die fossil- führenden Knollen von Taliabu nach Born auf eine ziemliche Landferne hin und sind derartige Konkretionen in dem in Rede stehenden Gebiet sehr verbreitet (50. p. 397). Zieht man ferner in Betracht, was oben über die vermutlich teil- weise jurassischen Tiefseebildungen gesagt ist, so gelangt man zu der Vorstellung, daß zur Jurazeit im nördlichen und öst- lichen Gebiete des jetzigen Archipels ein ausgedehntes Meer vorhanden war; doch läßt sich dies nicht ohne weiteres auf den Westen übertragen. . Wie schon dargelegt, ragten in der Gegend von West- Borneo. Landmassen aus dem Jurameere hervor, wahrschein- lich auch im Südosten des Eilands, in Martapura. Denn ältere mesozoische Sedimente als diejenigen der oberen Kreide, welche aus Detritus von Diabas- und Porphyritgesteinen gebildet sind, konnten in dieser Gegend nicht nachgewiesen werden, und so ist denn auch Hoozr der Ansicht, daß Martapura 99 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer erst zu obercretaceischer Zeit vom Meere überflutet wurde (8... P. 184). Sumatra war nach Vorz im Mesozoicum ein fiacher Schild ; ‘dieser Forscher hält es für unwahrscheinlich, daß jüngere als triadische mesozoische Sedimente auf Sumatra vorkommen sollten. Vielmehr wurde die Insel nach Ablauf der Trias wieder Festland, „während z. T. noch in Süßwasserbecken mächtige Sandsteine sich ablagerten“ (44. p. 83; 26. p. 10 u. 60). Auf ganz Sumatra läßt sich dies freilich nicht über- tragen, da die Insel noch viel zu wenig bekannt ist, um die Abwesenheit von Jura und Kreide als erwiesen annehmen zu können; aber für den östlichen, von Vorz untersuchten Teil dürfte die Betrachtung wohl begründet sein und in Süd-Sumatra sind vortertiäre Gesteine mit Sicherheit überhaupt nicht nach- gewiesen (40. p. 290; 55. p. 288). Auf Java sind trotz vieler geologischer Nachforschungen bis jetzt weder Trias- noch Juraablagerungen aufgefunden ; bei Singapore war das jurassische Land nahe. So bleibt denn noch heute die Möglichkeit offen, daß Java und Sumatra, viel- leicht auch ein Teil von Borneo, zur Jurazeit mit Hinterindien in direktem Zusammenhange standen. Der Indische Archipel der Jurazeit gehörte einem Meere an, welches sich gleich dem Meere der Trias einerseits über den jetzigen Himalaya hinaus zum Mittelmeere hin ausdehnte, anderseits mit dem Pazifischen Ozeane in Verbindung stand und seine Grenze erst an der Küste von Amerika fand. Aber dies jurassische Meer erstreckte sich von Indien aus auch in westlicher Richtung bis in die Gegend von Deutsch-Ostafrika, und die Fauna des Jura von Madagaskar zeigt eine auf- fallende Analogie zu derjenigen von Uutch. Die indo-mada- gassische Halbinsel Nrunayr’s bestand vermutlich ebensowenig wie das jüngere Lemuria der Zoologen (Madagaskar wurde mindestens gegen Ende des Sekundärs eine Insel) und der sino-australische Kontinent. Gondwanaland war im Westen des Indischen Ozeans zur Jurazeit wahrscheinlich schon zu- sammengebrochen (7: p. 97; 10. 1897. p. 626; 2DzpzXs: 32: 0. 108,242. 9. 18,.470p. 580. 5270 10). Für die Kreidezeit läßt sich die Existenz ausgedehnter Landmassen bis jetzt nur auf Borneo nachweisen, während im Indischen Archipel. 12° auf Java nur geringe Andeutungen hierfür vorhanden sind. In beiden Fällen handelt es sich in erster Linie um obere Kreide; doch scheint auf Borneo auch zur älteren Kreidezeit Land bestanden zu haben. Die Untersuchung der Kreideformation von Martapura führte mich zu dem Ergebnisse, daß in der jüngeren Kreide- zeit eine zusammenhängende Meeresprovinz bestand, welche sich von Südafrika aus durch Indien, Borneo etc. bis nach Yesso und Sachalin verfolgen läßt (2. p. 142). Kossuar legte dann auf Grund seiner umfassenden Studien über die süd- indische Kreideformation dar, daß der Indische Ozean zur Kreidezeit eine vermittelnde Stellung zwischen dem Atlanti- schen und Pazifischen Ozeane einnahm, welche letztere schon derzeit jeder für sich eine Reihe von faunistischen Eigentüm- lichkeiten besaßen, wie namentlich in Amerika scharf zum Ausdruck kommt. Der Indische Ozean stand aber in creta- ceischer Zeit nicht mehr in direkter Verbindung mit dem Mittelmeere, welches sich von Südeuropa aus ostwärts weit in Asien hinein, bis nach Baluchistan und zum Narbada, erstreckte GEB, p. 4135.12: pP. -2045.22. p. 77; 14 p. 107). Somit nähern sich die Verhältnisse schon mehr Geljenigen der Jetztzeit. Leiden, 10. Dezember 1906. Anmerkungen. ! Nach G. BorHm kommt Trias auch in der Nähe von Kupang und in Portugiesisch-Timor vor (50. p. 403 u. Karte). 2 Ich bediene mich hier der allgemeinen Ausdrucksweise VERBEEK’S. Betreffs der neuerdings revidierten Fauna ist die Mitteilung von CarL Renz näher zu vergleichen (48. .p. 211). Siehe auch Mossısovics (18. 2683219. PD. 390). 3 Nach G. BoEHım stehen an der Südküste von Misol, westlich von Lilintä, Tonschiefer mit Daonellen an, die mit einer Art von Sumatra identisch sein dürften, und hat Wannxer an der Nordostecke von Seran, bei Bula, Trias gefunden (41. p. 3; 50. p. 403 u. Karte). Nähere, Mitteilungen, welche auch hier auf die Nähe von Land hinweisen würden, liegen aber bis jetzt nicht vor. * Corbula sp. ind., welche BuLLen NewTon anführt (39. p. 405), stammt vom S. Mottong (5. p. 202 u. 206) und gehört dem Dogger an. 1onl K. Martin, Mesozoisches Land und Meer 5 Wıne Easton hebt ferner hervor, daß VogEL’s Nerinea sp. ind. (36. p. 212). eine große Ähnlichkeit mit N. Hoozei Marr. (4. p. 181) habe; dem kann ich aber nicht zustimmen; denn soweit das schlecht erhaltene Fossil von Bana überhaupt einen Vergleich zuläßt, ist es sehr verschieden, Die Falten greifen bei N. Hoozei viel tiefer ein. Die vermutete Ähnlich- keit würde die Altersbestimmung auch nicht unterstützen können, da das letztgenannte Fossil der oberen Kreide angehört. ° Das cenomane Alter, welches ich früher für diese Schichten annahm, wird durch die von H. DouviLL& gegebene Tabelle über die vertikale Ver- breitung von Orbitolina bestätigt, denn hiernach gehört O. concava dem oberen Uenoman an (34. p. 312). ” Ebenso deutlich ist die Anwesenheit solcher Landmassen zur Zeit der das Hangende darstellenden, eocänen (?) Melawigruppe, deren Bildung nur unter Mitwirkung von Bächen oder Strömen stattgefunden haben kann (Samml. Geol. Reichsmus. Leiden. I. 5. 314). $ VERBEEK vermutete zuerst das Vorkommen von Kreide auf Java auf Grund von Fossilien, „die ik voor patellinen of orbitolinen houd, hetgeen op Krijtformatie zoude wijzen. Zij zijn echter veel kleiner dan de orbitolinen van de rivier Seberoeang op West-Borneo* (Januar 1891; Natuurkdg. Tijdschr. v. Ned. Indie, 51. 1892. p. 102). Auch in einer vom 29. Juni 1891 datierten brieflichen Mitteilung (dies. Jahrb. 1892. I. 65) wird die Vermutung des Vorkommens von Kreide aus gleichen Gründen ausgesprochen. Im’ Monat August des folgenden Jahres legte mir Herr VERBEER in Batavia die betreffenden Foraminiferen vor mit dem Bemerken, daß er die bei Orbitolina vorkommenden Kammern nicht auffinden könne; sie waren in seinen Präparaten weggeschliffen, worüber ich ihn aufklärte. So schrieb ich denn später: VERBEER’sS „Vermutung, daß auf Java eine Kreideformation vorkommen dürfte, ist wohl zweifellos richtig. Ich hatte in Batavia Gelegenheit, Fräparate durchzusehen, welche durch VERBEEK von den ]l. c. erwähnten Orbitolinen hergestellt waren, und überzeugte mich davon, daß sie im Bau mit den cretaceischen Orbitolinen übereinstimmen“ (13. p. 27). Mein Anteil an dem Nachweis der Kreide auf Java beschränkt sich somit auf den gesperrt gedruckten Satz. Das wollte ich hervorheben, weil meine angeführte Mitteilung zu Miß- verständnis Anlaß gegeben hat; u. a. schrieb Surss, es sei mir gelungen, auf Java das Vorkommen von ©. concava nachzuweisen (3. 3. 296). ° Schon früher betonte ich, daß sich gelegentlich auch im litoralen Gebiete ein Globigerinensediment bilden könne (38. p. 138); kurz darauf publizierte GARDINER, daß es ihm gelang, „in den großen und tiefen Lagunen mehrerer der großen Atolle der Malediven einen Pteropoden- und Globigerinenschlamm nachzuweisen, der beiläufig in einer Tiefe von 34 Faden beginnt, von da an bis in die größte Tiefe (48 Faden) reicht und sich eigentlich durch nichts von jenem Pteropoden- und Globigerinen- schlamm unterscheidet, den wir gewohnt sind, als ein bezeichnendes Tief- seesediment zu betrachten“. FucHs, den ich hier zitiere (46. p, 169), da mir das Original nicht zugänglich ist, hob nach Anlaß dessen hervor, dab die mit Lagunen versehenen Koralleninseln wahre Fallen für pelagische SQ im Indischen Archipel. 125 Tiere seien (p. 171). Das mahnt zu großer Vorsicht bei der Beurteilung der Globigerinen- und Radiolariensedimente des Archipels. 1% jm Nordwesten der Insel fand ich einen Kalkstein mit Aptychen und Belemniten, welcher „mindestens mit sehr großer Wahrscheinlichkeit als oberjurassisch“ bezeichnet werden muß (38. p. 259). VERBEEK sammelte hier später Ammoniten (29. p. 11), BorHı desgleichen, neben Belemniten und Inoceramen; doch ist bislang keine Bestimmung erfolgt (32. p. 75). Immerhin hielt Borsm die Ammoniten für wahrscheinlich oberjurassisch (41. p. 4) und seine Karte gibt später in derselben Gegend Jura an (50); dann fand WanneR DBelemniten mehrfach im Anstehenden von Burw (50. p. 398). j ıı Auf Celebes ist die Juraformation bislang nicht nachgewiesen. Freilich haben P. und F. Sarasın einen Komplex von körnig-kristallinischen Kalken, welche nur in den Ketten von Zentral-Celebes angetroffen sind, hypothetisch als dynamometamorph veränderte jurassische Kalke aufgefaßt, weil die Juraformation auf den benachbarten Sula-Inseln aufgefunden ist und andere als die genannten Schichten sich auf Celebes nicht mit ihr in Verband bringen lassen (31. p. 172 u. 298). Es ist aber schon von Bückıne betont, daß bislang noch keine Tatsachen bekannt geworden sind, welche diese Auffassung unterstützen könnten (33, p. 154). 12 Sula-Inseln. Von den Südküsten der Eilande Taliabo (Taliabu) und Mangoli sind durch die Entdeckungen von BoEHM und van NOUHUYS versteinerungsreiche Schichten bekannt geworden, welche dem Dogger, Malm und Grenzschichten zwischen Jura und Kreide angehören; vielleicht. ist auch Lias entwickelt. Die Fauna der betreffenden Ablagerungen be- steht in erster Linie aus Ammoniten, denen gegenüber alle anderen Tier- klassen stark zurücktreten (27, 29. p. 9 u. 47; 30, 32, 41, 42 u. 50). 3 Misol. An der Südküste bei Lilintä sammelte schon die Siboga- Expedition einige mesozoische Versteinerungen, und VERBEER sprach dann die Vermutung aus, daß sich hier die Fortsetzung der jurassischen und eretaceischen Schichten (es sind die Grenzschichten zum Jura gemeint) der Sula-Inseln befinden dürfte (29. p. 10). Später entdeckte BoEHM in derselben Gegend prächtige Aufschlüsse; darin: 1. Schichten mit Harpo- ceraten, welche zwar noch nicht näher untersucht sind, die aber eine außerordentliche Ähnlichkeit mit oberliassischen Vorkommnissen zeigen. 2. Eine „Schichtengruppe, die äußerlich von höheren Horizonten der Breis- gauer Sowerbyi-Schichten nicht zu unterscheiden ist“ und die auch palä- ontologisch auf mittleren Dogger hinweist. 3. Die Schiefertone der Sula- Inseln mit zahlreichen Inoceramen, Belemniten und Ammoniten (Unterer Oxford) (30, 32, 41). 4 Neu-Guinea. An der Westküste der Geelvink-Bai wies WICHMANN den Dogger nach, u. a. auch Ammonites macrocephalus; er entdeckte ferner den Jura weiter östlich an der Nordküste, in der Nähe der Walckenaars-Bai (45. p. 319). Bornm, welcher das Wıcnmann’sche Ma- terial bearbeiten wird, bestätigte das Vorkommen von Dogger und teilte ferner mit, daß in der letztgenannten Gegend auch von den Sula-Inseln bekannte Grenzschichten zwischen Jura und Kreide („vielleicht besser als- 126 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer untere Kreide bezeichnet“) vorkommen. Nach Bor#m findet sich Jura vermutlich auch im Osten und Norden der Etna-Bai und sicher in Britisch- Neu-Guinea (42. p. 19; 50. p. 394—396 u. Karte). 15 Rotti (Rote). Hier wurden bekanntlich die ersten Jurafossilien ‘durch Wichmans als Auswürflinge von Schlammsprudeln gesammelt. ROTHPLETZ, welcher sie bestimmte, wies nach, daß im Untergrunde ver- schiedene Horizonte der Juraformation anstehen müßten: „Vor allem unterer Lias, gewiß auch oberer Lias, wahrscheinlich unterer und oberer brauner Jura und vielleicht auch noch unterer weißer Jura (7. p. 96). BoEHM untersuchte Versteinerungen von denselben Fundorten und brachte darüber eine vorläufige Mitteilung; er bestimmte u. a. Ammonites macro- cephalus SCHLOTH., wodurch somit das Vorkommen von oberem Dogger bestätigt wird (27. p. 556). Nach VERBEER sind Belemniten auf sekundärer Lagerstätte auch südwestlich von Bebalain, dem Hauptorte der Landschaft Lole, gefunden; er führt sie unter der Juraformation an, deren Anstehendes bis jetzt auf Rotti nicht entdeckt wurde (29. p. 9). 15 Timor. In Portugiesisch-Timor kommt nach BoEHM oberer Jura vor, durch HırscHı entdeckt (50. p. 403). '" Babar (Babber). STEINMAnN und VERBEEK vermuteten hier das Vorkommen von Jura (29. p. 9 u. 46), BorHum gibt es als sicher an (50. Karte). 1° Buru. Im nordwestlichen Buru, in der Gegend von Foggi, ent- deckte BoEHMm obere Kreide (32. p. 75; 41. p. 4; 50. p. 399). Die Schich- ten enthalten zahlreiche Tissotien und sind später durch WANNER im Anstehenden näher untersucht; doch ist sein Bericht hierüber noch nicht erschienen. 1% Seran. Das Vorkommen von Kreide ist hier zweifelhaft (38. p. 261), noch mehr in Nord-Celebes, von wo sie VERBEER unter Hinweis auf Bückme anführt (29. p. 11); denn Versteinerungen liegen von Celebes nicht vor. 20 Schon RoTHPLETZ wies nach Anlaß seiner Studien über Timor und Rotti auf „eine auffallende Beständigkeit“ in der Ausdehnung des Meeres während langer geologischer Perioden hin (7. p. 97). 21 Auch zur Kreidezeit bestand nach Kravse kein austral-asjatischer Kontinent (35. p. 6). Literaturverzeichnis. 1876. A. R. WarraceE: The geographical distribution of animals. 2. 1885. M. Nevmayr: Die geographische Verbreitung der Juraformation. Denkschr. d. mathem.-naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 50. 3. 1885, 1888, 1901. E. Svess: Das Antlitz der Erde. 4. 1889. K. Martrın: Die Fauna der Kreideformation von Martapoera. Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. I. 4. ker 10. 12. 15. 18. 4% im Indischen Archipel. 127 1889. K. Marrım: Versteinerungen der sogen, alten Schieferformation von West-Borneo. Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. 1.4. 1891. J. W. Retsers: Mikroskopisch onderzoek eener verzameling gesteenten uit de afdeeling Martapoera, Zuider- en Ooster- Afdeeling van Borneo. Jaarboek v. h. Mijnwezen in Nederl. Oost-Indie. 20. jaarg. 1892. A. RoTHPLETZ: Die Perm-, Trias- und Juraformation auf Timor und Rotti im Indischen Archipel. Palaeonto- graphica. 39. 1893. J. A. Hooze: Topografische, geologische, mineralogische en mijnbouwkundige beschrijving van een gedeelte der afdeeling Martapoera.. Jaarboek v. h. Mijnwezen in Ned. Oost- Indie. 22, 1893. R. D. OrpHam: A Manual of the Geology of India. 1894, 1897. K. FUTTERER: Beiträge zur Kenntnis des Jura in Ost- Afrika. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 46, 49. 1894. Franz Kossmat: Die Bedeutung der südindischen Kreide- formation für die Beurteilung der geographischen Verhält- nisse während der späteren Kreidezeit. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 44. 18935—1838. — Untersuchungen über die südindische Kreideformation. Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ungarns u. d. Orients. 9, 11. 1895. K. Martın: Neues über das Tertiär von Java und die meso- zoischen Schichten von West-Borneo. Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. I, 5. 1895. J. pe Morsan: Mission Scientifique en Perse. 3. Partie II. Echnides fossiles par G. COTTEAU et V. GAUTHIER. . 1895. M. Nevmarr: Erdgeschichte; 2. Aufl.; neu bearbeitet von Prof. Dr. VIKTOR Uauis. . 1896. P. G. Krause: Über die Auffindung von Lias im nordwestlichen Borneo. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 48. 1896. — Über Lias von Borneo. Samml. d. geol. Reichsmus. in beiden. Ser. 1. 5. 1896. Epm. Mo,ssısovics Edl. v. Mossväar: Beiträge zur Kenntnis der obertriadischen Cephalopodenfaunen des Himalaya. Denk- | schr. d. k. Akad. d. Wiss, math.-naturw. Kl. 63. 1896. — Die Cephalopodenfaunen der oberen Trias des Himalaya, ° nebst Bemerkungen über die Meere der Triasperiode. Verh. d. k.k. geol. Reichsanst. Ein Auszug aus der vorgenannten Arbeit. . 1896. R. D. M. VERBEER en R, FEnNEMA: Geologische beschrijrine van Java en Madoera. 21.. 1896. Fr. Voscer: Mollusken aus dem Jura von Borneo. Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. 1. 5. 2, 1897. Franz Kossmat: The cretaceous deposits of Pondicherri. Rec. Geol. Surv, of India. 30. Pt. 2. 41. 42. 1902. 1902. . 1902. . 1903. ..1903. 1903. 1904. 1904. K. Martin, Mesozoisches Land und Meer . R. Busen Newton: On a jurassic lamellibranch and some other associated fossils from the Sarawak River limestones of Borneo; with a sketch of the mesozoic fauna of that island. Geol. Mag. Decade IV. 4. No. 399. . K. Marrın: Notiz über den Lias von Borneo. Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. I. 5. . Fr. VoGen: Neue Mollusken aus dem Jura von Borneo. Samnl. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. I. 6. . WILHELM Vorz: Beiträge zur geologischen Kenntnis von Nord- Sumatra. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 51. . GEoR& BorHm: Reisenotizen aus Ostasien. Zeitschr. d. deht.che geol. Ges. 52. . G. A. F. MoLENGRAAFF: Borneo-Expeditie. Geologische ver- kenningstochten in Centraal-Borneo. 1893 — 94. . R. D. M. VERBEER: Voorloopig Verslag over eene geologische reis door het oostelijk gedeelte van den Indischen Archipel in 1899. . GEORG BoEHm: Aus den Molukken. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 53. Briefl. Mitteilung. . P. und F. Sarasın: Entwurf einer geographisch-geologischen - Beschreibung der Insel Üelebes. . GEoR6 BorHm: Weiteres aus den Molukken. Zeitsche d. deutsch. geol. Ges. 54. Briefl. Mitteilung. 2. H. Bückme: Beiträge zur Geologie von Celebes. Samml. d. geeol. Reichsmus. in Leiden. Ser. I. 7. . H. DovviLne: Distribution des Orbitolites et des Orbitoides dans la craie du Sud-Ouest. Bull. de la soc. g£&ol. de France. 4, serie. 2. P. G. Krauss: Die Fauna der Kreide von Temojoh in West- Borneo. Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser, 1. 7. Fr. VogEL: Beiträge zur Kenntnis der mesozoischen Formatio- nen in Borneo, Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. I. 7. M. WEBER: Der Indo-australische Archipel und die Geschichte seiner Tierwelt. K. Martin: Reisen in den Molukken, in Ambon, den Uliassern, Seran (Ceram) und Buru. Geologischer Teil. R. BuLLEn NewTon: Notes on some jurassic shells from Borneo, including a new species of Trigonia. Proceed. of the Malacol. Soc. 5. Part 6. Avs. TosLer: Einige Notizen zur Geologie von Sumatra. Verh. d. Naturf. Ges. in Basel. 15. Heft 3. GEoRG BorHm: Geologische Ergebnisse einer Reise in den Molukken. Compt. rend. IX. Congr. geol. internat. Vienne 1903. | — Beiträge zur Geologie von Niederländisch-Indien. Palae- ontographica. Suppl. 4. 43. 44. 46. 48, 49. 1904. 1904. . 11904. 1905. 7. 1909. 1905. 1905. 1906. 1906. 1906. . 1906. 1906. 1.906. im Indischen Archipel. 129 N. Wına Easton: Geologie eines Teiles von West-Borneo usw. Jaarboek v. h. Mijnwezen in Ned. Oost-Indi&. 33. Wet. Ged. WILHELM VoLz: Zur Geologie von Sumatra. Beobachtungen und Studien. E. Koken: Geol. u. pal. Abh. Neue Folge. 6. Heft 2. A. WiıcHmann: Verslag van de voordracht over Nieuw-Guinea gehouden door Prof. WICHMANN in de Bestuursvergadering van 30 Sept. 1903. Natuurkdg. Tijdschr. voor Nederlandsch Indie. 63. Tu. Fuchs: Über Pteropoden- und Globigerinenschlamm in Lagunen von Koralleninseln. Verh. d. k. k. geol. Reichs- anst. P. Lemome: Le Jurassique d’Analalava (Madagascar). Bull. de la soc. ge&ol. de France. 4. serie. 5. F. NoETLingG: Die asiatische Trias. Lethaea geogmostica. DI Reil. il: G. STEINMANN: Geologische Beobachtungen in den Alpen. II. Ber. d. Naturf. Ges. zu Freiburg i. B. 16. Gore Boznu: Geologische Mitteilungen aus dem Indo-austra- lischen Archipel. Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben. I. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXI. M. BouLE et A. Turvenin: Paleontologie de Madagascar. I. Fossiles de la cöte orientale. Ann. de Paleontol. 1. H. Icke und K. Marrın: Die Silatgruppe, Brack- und Süß- wasserbildungen der oberen Kreide von Borneo. Samml. d. geol. Reichsmus. in Leiden. Ser. I. 8. R. BuLLen NewTon: Notice of some fossils from Singapore etc. Geol, Mag. 1906. Nov. E. STROMER: Bemerkungen über Protozoen. Centralbl. f. Min. etc. Aus. ToBLER: Topographische und geologische Beschreibung der Petroleumgebiete bei Moeara Enim (Süd-Sumatra). Tijdschr. v. h. Kon. Nederl. Aardrijkskundig Genootschap. Zusatz. Nach Abschluß der vorliegenden Untersuchung erhielt ich: 1906. Paus Lemoine: Etudes geologiques dans le Nord de Madagascar, Contrib. & P’hist. g&ol. de l’Oc&an Indien, 1906. Franz Kossmat: Bemerkungen über die Ammoniten aus den Asphalt- schiefern der Bara-Bai (Buru). Dies. Jahrb. XXII. Beil.-Bd. Heft 3. 27. Nov. Leuomse sagt, daß nach Larrarent auf Niederländisch- Neu-Guinea Neocom mit Phylloceras strigile vorkomme; N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. B) 130 K. Martin, Mesozoisches Land und Meer etc. ferner führt er als Senon Kalkstein mit Lacazina und Orbi- toides an (p. 387 u. 400). Mir ist ein äquivalenter Lacazinen- kalk von Gross-Kei bekannt (Marrın, Centralbl. f. Min. etc. p. 162) und dieser stellt eine alte Strandbildung dar; denn er ist reich an abgerollten, fremden Mineralbrocken und die Lacazinen sind z. T. zerbrochen. Die Schichten mit Kneomoceras pinax Krause von Borneo stellt Lemoıse zum Turon (p. 405). G. Gürich, Spongiostromidae — eine neue Familie etc. 131 Spongiostromidae — eine neue Familie krusten- bildender Organismen aus dem Kohlenkalke von Belgien. Von G. Gürich in Breslau. Mit Taf. IX. Bei der Untersuchung der von mir im Kohlenkalke von Krakau gefundenen echten Stromatoporiden Stromatoporella cracoviensis! bemühte ich mich, Vergleichsmaterial aus anderen Kohlenkalkgebieten zu erlangen. Das Vorkommen von Stro- matoporen im belgischen Kohlenkalke hatte seit Jahren Ein- sang in der Literatur gefunden. Ich trat deswegen mit belgischen Fachgenossen und besonders mit Herrn E. Duponrt, Brüssel, in Verbindung. In bereitwilligster Weise hat er mir nicht nur alle erwünschte Auskunft erteilt, sondern als Leiter des Musee Royal d’Histoire Naturelle de Belgique lud er mich auch ein, das prachtvolle Material der ihm unterstellten Sammlungen auf das Vorkommen von Stromatoporen zu prüfen. Eine Woche im Dezember 1903 und 3 Wochen im Juli 1904 konnte ich auf diese Arbeit verwenden. Zunächst erstreckten sich meine Studien auf die in ihrer Art einzigen Riesendünn- schliffe (20 x 20 cm) von devonischen und carbonischen Kalk- gesteinen Belgiens, von denen mehrere Hunderte im Brüsseler Museum aufbewahrt werden. Diese Riesendünnschliffe. ge- statten einen schnellen und umfassenden Überblick über die ! Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns. 17. 1904. p. 1 ff. 9% 132 G. Gürich, Spongiostromidae — eine neue Familie die Kalke bildenden Organismen. Hierbei gelang es mir, eigenartige krustenförmige Bildungen von einer Struktur auf- zufinden, die der der Stromatoporen sehr ähnlich ist. Sie ‘wurden der Gegenstand einer ausführlicheren Arbeit, die auf Veranlassung des Herrn E. Dupoxr ausgestattet mit 23 Tafeln in den Memoires du Musee Royal d’Hist. Nat. de Belgique. 3. Annee 1906 unter dem Titel: Les Spongiostromides du Viseen de la Province de Namur erscheint. Sehr gern nehme ich auch diese Gelegenheit wahr, um dankbar anzuerkennen, daß die Museumsverwaltung keine Mühe gescheut hat, die erheblichen technischen Schwierigkeiten der Untersuchung der großen Dünnschliffe und der photographischen Wiedergabe, die z. T. mit 20facher Vergrößerung erfolgte, zu überwinden. Ebenso bin ich für die, wie ich glaube, vorzügliche Über- setzung meines Manuskripts in die französische Sprache und besonders Herrn Prof. Doro für die redaktionelle Erledigung der Publikation zu großem Dank verpflichtet. Bei der Aus- arbeitung in Breslau standen mir meine Brüsseler Notizen, über 80 Photogramme, einige kleinere Originaldünnschliffe und mehrere Handstücke zur Verfügung, die ich an Ort und Stelle bei Namur geschlagen hatte. Die von mir aufgefundenen Krustenbildner sind nicht identisch mit den von Dvuronr mit Stromatoporen verglichenen Stromatactiden: Stromatactis, Stromatocus, Ptylostroma, Stromalophus, von denen zZ. B. in seiner Arbeit: Sur les Origines du Calcaire Carbonifere (Bull. Ac. Roy. de Belg. 1883) die Rede ist. Ich Konnte in diesen Bildungen eine Beziehung zu Stromatoporiden nicht erkennen. Um methodisch vorzugehen, untersuchte ich zunächst genau die Strukturen der betreffenden Kalksteine. Von besonderem Interesse sind hierbei stylolithische Erscheinungen und minero- gene Krusten, eine Art Mikrostalaktiten, die von Dupoxrt mit der Manuskriptbezeichnung Ophiostroma versehen sind. Ein- gehend werden die Vorkommnisse mit den von LorkETz und von RAaurr behandelten oolithischen, oolithoidischen und krypto- oolithischen Strukturen verglichen. Bei der Untersuchung der Sponeiostromidae fiel mir zu- nächst eine überraschende allgemeine Ähnlichkeit mit Stromato- poren auf. Es sind vertikale Pfeiler deutlich und horizontale Blätter angedeutet und von weißem Caleit angefüllte kleinere krustenbildender Organismen aus dem Kohlenkalke etc. 133 und größere Hohlräume dazwischen. Bei dem Versuche einer näheren Bestimmung: wurden erst die Unterschiede klar. Der Hauptunterschied ist die große Unbeständigkeit aller Elemente; besonders die Böden erscheinen nur durch Querausdehnung dunkler Flecke angedeutet. An einer Stelle sind die Pfeiler bis z mm breit, an anderen Stellen gegen 5 mm. Zuweilen scheinen sich die Elemente zu Gebilden höherer Ordnung zu gruppieren, die hellen Flecke zu gebogenen Reihen, die dunklen Flecke zu radialen Gruppen, doch alles dies so unregelmäßig, daß sich keine bestimmte Regel aufstellen läßt und nur das allgemeine Prinzip übrig bleibt: es sind in mehr oder minder feinkörnigem Kalkstein getrübte dichtere und klare weniger dichte Caleitpartien in ungefähr konzentrischen Schichten mit erkennbar radialer Gruppierung angeordnet. Aber von minero- gener Entstehung kann man in diesem Falle nicht reden; es ist keine Andeutung einer kristallographischen Orientierung irgend welcher Elemente anfzufinden. Eine sozusagen zu- fällige Bildung infolge von Sedimentation von abwechselnden Lagen an Trübungen mehr oder weniger reicher Kalkstein- körnchen ist nicht zu denken, wenn die radialen Elemente stellenweise durch mehrere Blätter hindurchgehen. Mit Rücksicht auf die lockere, wenig bestimmt aus- geprägte Struktur habe ich die Form als Typus der Gattung Aphrostroma (agpeoos-Schaum) aufgestellt (Taf. IX Fig. 1). Sehr häufig sind Stockreste einer ganz anderen Art von organischer Struktur. Auf dunklem dichten Grunde hebt sich ein Netzwerk von halbhellem Kalkspat ab; die halbhellen Fäden kreuzen sich in den zwickelbildenden mit ganz klarer Kalkspatsubstanz erfüllten kleineren oder größeren Zwischen- räumen zwischen den dunklen Knötchen. Allenthalben findet man Andeutungen von Regelmäßigkeit: radial strahlige An- ordnung der halbhellen Fäden, kreisförmige Stellung der hellen Flecke etc. — aber diese Regelmäßigkeit hält nirgends an. Zunächst dachte ich an eine minerogene Bildung. Dicht- gedrängte opake Sphärulite von „|; mm Durchmesser zemen- tiert durch sehr zurücktretenden klaren Kalkspat würden ein ähnliches Bild geben, es würden aber dann die hellen Zwickel auch wirklich ausschließlich nur dort sein, wo sich im Querschnitte drei Kugein am meisten nähern; das ist in 134 G. Gürich, Spongiostromidae — eine neue Familie Wirklichkeit nicht der Fall, man sieht ganz deutlich, daß nicht nur die schwarzen Knöllchen für die Raumerfüllung maßgebend waren, sondern daß die jetzt klaren einstigen Hohlräume, Bläschen und Kanäle ihren eigenen Gesetzen folgend sich ausbreiteten, also gewissermaßen der formen- bestimmende aktive Teil waren. Dieselbe Struktur ist auch vielfach in Längsschnitten untersucht und da zeigte es sich, daß meist ein System von gestreckteren größeren Hohlräumen das Gewebe durchsetzt und daß vielfach dichtere und lockere Schichten abwechseln, und dadurch ein stromatoporenähnliches Bild resultiert; wegen der spongienartigen Form des Gewebes sollen diese Formen als Genus Spongiostroma zusammengefaßt werden (Taf. IX Fig.'3 u. 4). Die größeren mit hellem Kalkspat ausgefüllten Hohl- räume zwischen zwei „Blättern“ werden als „Stockkanäle“, die engeren Verbindungen derselben als Gewebekanäle be- zeichnet. | | Überraschenderweise zeigen gewisse krustenförmige Spongiostromen mitten im Gewebe eigentümliche Körper von länglichen, stäbchenförmigen, elliptischen bis ovalen Quer- schnitten. In flachen Schnitten zeigen sie mehr rundlichen Umriß. Es liegen also Formen von etwa scheibenförmiger bis zylindrischer Gestalt vor. Meist sind sie einfach gleich- mäßig trübe, oft dem Gewebe organisch eingefügt, indem sie eine besondere struierte Umsäumung aufweisen. Oft kommen diese Körper aber auch für sich allein, ohne umschließendes (rewebe, anscheinend fast schichtenbildend vor. Man könnte nun an ein breccienartiges oder auch konglomeratisches ein- faches sedimentäres Gestein mechanischer Entstehung denken. Dem steht aber die organische Verbindung einzelner Stücke mit dem Spongiostroma-Gewebe entgegen. Es müssen Aus- füllungen von Hohlräumen im Gewebe sein. Zunächst denkt man in solchem Falle an Fortpflanzungsorgane. Die Hohl- räume des Gewebes wären „Ampullen*-artige Organe, die dunklen Körperchen ihre Ausfüllungsmasse mit dichtem Schlamme. Die schichtweise Anhäufung könnte man durch vorherige Zerstörung des organischen Gewebes erklären. Zum Vergleiche kann man die Ampullen der Stromato- poren bei NıicHorson oder die Gonophoren der Hydrocorallineen krustenbildender Organismen aus dem Kohlenkalke etc. 135 bei MoserLzy (Rep. on the Scientif. Res. of the Voyage of H. M. S. Challenger, Zool. P. II) herbeiziehen; alle Gono- phoren zeigen aber eine hohe Regelmäßigkeit der Form und Größe, ganz im Gegensatze zu den unbestimmten wechselnden (Gestalten unserer „Ovoide*. Ich habe lange vergeblich nach einer Analogie für diese im Bereiche der Zoologie gesucht. Etwa an Larven von Hydrocorallineen zu denken ist unzulässig, da diese zarten Bildungen unmöglich dichte, so stark getrübte fossile Körper als Rest hinterlassen können. Angeregt durch einen bei der Versammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in Breslau Pfingsten 1905 gehaltenen Vortrag gelangte ich auf eine neue Spur. (Die Xenophyophoren, eine besondere Gruppe der Rhizopoden von Franz EILHARD ScHuLze. Wiss. Ergeb. d. Deutsch. Tiefsee-Exped., herausgeg. von C. Cnun. 11. 1905. Taf. I-VIII) F. E. Scuurze sowohl wie L. RHuuBLer (Nachr. Götting. Ges. d. Wiss. 18927 und ScHaupisn (K. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin 1899) hatten bei Rhizopoden opake Körper- chen gefunden, die sie als Kotballen bezeichneten. Besonders wurden sie bei Schlick bewohnenden Arten nachgewiesen. Bei manchen Formen ballen sie sich zu größeren Kügelchen — Fäkalkugelmassen — zusammen. Die kleinen Ballen nannten die Autoren Stercome. E. Schurze fand sie bei den filz- artigen polsterbildenden Kenophyophoren in schlauchartigen verzweigten Gebilden. Bei Psammella erythromorpha maß er die Stercome zu 10—40 u, das ist erheblich weniger als die „Ovoide* von Spongiostroma messen. Auch die Stercome von Trichosphaerium Steboldi SCHNEIDER finden sich, wie SCHAUDINN mitteilt, frei ausgestoßen, außerhalb des Rhizopodenkörpers. Ihre Natur als Fäkalballen wurde durch Fütterungsversuche an lebenden Exemplaren mittels chinesischer schwarzer Tusche nachgewiesen. Die Unregelmäßigkeit der Gestalt der Ovoide von Spongio- stroma, ihr Auftreten innerhalb des Stockes und ihre An- häufung außerhalb, die körnige Zusammensetzung einzelner, alles dies scheint mir auf einen Vergleich mit den Rhizopoden- Stercome oder vielleicht der größeren Anhäufungen derselben — Fäkalkugelmassen — hinzudeuten. RuungLer fand solche größere Kugeln gelegentlich umschlossen von einer eigenen 136 G. Gürich, Spongiostromidae — eine neue Familie glashellen Rinde. Auch die Stercome von Spongiostroma lassen zuweilen eine besondere Umsäumung erkennen. Ich greife also hier diese Erscheinung zum Vergleiche auf, fasse die „Ovoide“ von Spongiostroma als Stercome auf, ohne deswegen eine engere Verwandtschaft zwischen Spongiostromen und Xenophyophoren anzunehmen. Die krusti- gen Bildungen der Spongiostromen lassen keinen näheren Ver- gleich mit den filzigfaserigen Xenophyophoren zu. | Durch die Deutung der „Ovoide“ als Stercome war ein Schlüssel für die gesamte Untersuchung gefunden; die Über- einstimmung in der Struktur, auch ohne erkennbare Stercome., gestattete auch andere Formen mit Spongiostroma zu Ver- gleichen und in denselben Formenkreis zu stellen. Ein aus- geführter Versuch, die Spongiostromiden mit Stromatoporen oder mit Disjecetoporiden, mit Spongien oder mit Kalkalgen (Codiaceen, Lithothamnien) oder mit Zomotrichites lissaviensis BorxEnAanx zu vergleichen, führt zu dem Ergebnis, daß nur Protozoen einen näheren Vergleich aushalten. An Saccamina ist nicht direkt zu denken, ebenso lassen Gypsina und Poly- trema nur allgemeine Beziehungen erkennen. Die in dem ausführlichen Texte beschriebenen Formen von Spongio- stromiden finden sich meist in mehreren, z. T. sogar auf zahl- reichen Platten des Brüsseler Museums: sie sind aber nicht von gleichem Werte, da möglicherweise die Erhaltungsart das Bild getrübt hat. Im folgenden sei hier nur die systematische Zusammen- stellung dieser Formen wiedergegeben und im übrigen auf die Originalarbeit verwiesen. Die beigefügte Tafel bietet eine verkleinerte Wiedergabe der zur Erläuterung der Gattungsmerkmale angefertigten schematischen Figuren, die ihrerseits typischen Stellen der Originalplatten entnommen sind. Tierstamm: Protozoa. Klasse? Ordnung: Spongiostromaceae. Familie: Spongiostromidae. Krustenförmige marine Organismen von schichtigem Auf- bau der Stöcke. Die Struktur des Tierstockes ist im fossilen Zustande angedeutet durch die Anordnung dichter Körnchen (Granulae). krustenbildender Organismen aus dem Kohlenkalke etc. 137 zwischen denen engere und weitere Zwischenräume — Ge- webekanäle und Stockkanäle — auftreten und dadurch ein spongiöses Gewebe hervortreten lassen. Bei mehreren Formen Stercome beobachtet. Geologische Verbreitung: Bisher nur im Viseen der Gegend von Namur beobachtet. 1. Gattung. Aphrostroma. Durch vertikale Granulargruppen sind zuweilen Pfeiler angedeutet, Fortsätze derselben und Körnchenreihen bilden horizontale Blätter, Stock- kanäle unregelmäßig, greifen zuweilen über mehrere Blätter hinaus. Be tenerum (Taf. IX Fig. 1). 2. Gattung. Pyenostroma. Granulae sehr dicht zu konzentri- schen Reihen mit oft welligem Verlaufe angeordnet. 1. P. densins. Mit eng aufeinanderfolgenden dichten und weniger dichten Lagen (Taf. IX Fig. 2). 2. P. spongilliferum. Mit eigenartigen langen Stock- kanälen in den kompakteren Blättern. 3. Gattung. Spongiostroma. Die lockeren Schichten mit deut- lichem Gegensatz zwischen Stock- und Gewebekanälen. Meist Stercome vorhanden, parallel zur Schichtung ge- lagert. 1. Sp. maeandrium. Gewebe auf dem Horizontalschnitt regelmäßig (Taf. IX Fig. 3). 2. Sp. bacilliferum. Gewebe schichtig, feiner als bei voriger Art, sonst ziemlich regelmäßig. Stercome gekrümmt, stäbchenförmig. 3. Sp. oculiferum. Gewebe dichter, Gewebekanäle spär- lich, Stockkanäle kleiner. Stercome mehr eiförmig (Taf. IX Fig. 4). 4. Sp. granulosum. Granulae größer als bei den vorigen Arten 5—55 mm. Stercome nicht scharf davon ab- gesetzt. Osculis-ähnliche Stockkanäle. 4. Gattung. Chondrostroma. (Granulargewebe spärlich, nur zuweilen in horizontalen Reihen. Stercome aufrecht. tönnchenförmig. 1. Ch. problematicum. Granulae deutlich in horizontalen Reihen. Chondren (Stercome) tönnchenförmig (Taf. IX Fig. 5). 138 G. Gürich, Spongiostromidae — eine neue Familie etc. 2. Ch. globuliferum. Chondren kleiner, von Granulis kaum verschieden, oft mit schlankeren Fortsätzen verbunden. 3. Ch. intermixtum. Ähnlich wie vorige Art, Gewebe enger, dadurch erinnert die Art an Spongiostroma. 4. Ch. vermiculiferum. Chondren schlanker, treten zu gekrümmten Zügen aneinander (Taf. IX Fig. 6). 5. Gattung. Malacostroma. Granulae fließen in den Blättern fast zu einer kompakten Schicht zusammen, Zwischen- räume sehr locker. 1. M. concentricum. Deutliche, Sch Lagen- bildung (Taf. IX Fig. 7). 2. M. plumosum. Flockige Auflösung des lockeren Ge- webes. 3. M. undulosum. Die Blätter kompakt, wellig gekrümmt. Tafel-Erklärung. Tafel IX. Schematische Figuren der Spongiostromidae aus dem Viseen von Namur. Vergrößerung ungefähr 33:1. Fig. 1. Aphrostroma tenerum Gür. Nameche. „2. Pycnostroma densius Gür. Grands Malades. 3. Spongiostroma maeandrinum Gür. Nameche. 4 5 > ovuliferum GüR. F. Champion. „9. Chondrostroma problematicum GürR. Modav& a Barse. 37.00; e vermiculiferum GÜr. Herbatte. 7 Malacostroma concentricum GÜR. Herbatte. E. Sommerfeldt, Zur Frage nach der Isomorphie etc. | 139 Zur Frage nach der Isomorphie des Caleiumsulfats mit Baryt und Üölestin. Von Ernst Sommerfeldt in Tübingen. Mit 1 Textfigur. Trotz der übereinstimmenden Symmetrie von Anhydrit, Baryt und Cölestin pflegt man das Calciumsulfat nicht der isomorphen Reihe, welche von Blei-, Baryum- und Strontium- sulfat gebildet wird, zuzurechnen und in der Tat ist die Ab- weichung der natürlichen Anhydritkristalle von denjenigen, welche dieser isomorphen Reihe angehören, sehr beträchtlich. Im Tübinger chemischen Laboratorium wurde nun unter Leitung von Prof. Wemtanp durch Herrn Künx Anhydrit, Baryt und Cölestin nach einer gemeinsamen Methode künst- lich dargestellt und es stellte sich das Material als günstig für eine genauere Prüfung der Isomorphiefrage, als sie an den natürlichen Vorkommen möglich ist, heraus. Den ge- nannten Herren spreche ich meinen besten Dank dafür aus, daß die Substanzen mir für diese Untersuchung bereitwilligst überlassen wurden. Der künstliche Baryt und Cölestin reihen sich hinsicht- lich der Kristallformen gut den bekannten natürlichen Vor- kommen ein, diese Mineralien sollen daher hier nur in ihrer Beziehung zu dem Calciumsulfat beschrieben werden, welches einen von den natürlichen Vorkommen total verschiedenen Habitus aufweist. Es wurden die (amorphen) Niederschläge der Erdalkali- sulfate in konzentrierter Schwefelsäure gelöst und durch lang- 140 E. Sommerfeldt, Zur Frage nach der Isomorphie sames Abdampfen der Säure in kristallisierter Form zur Ab- scheidung gebracht; bereits in den älteren Auflagen des Handbuchs von GueLm-Kraur befindet sich die Bemerkung, ‚daß die Erdalkalisulfate in konzentrierter Schwefelsäure lös- lich sind. Durch diesen Prozeß der Umkristallisation wurde das Calciumsulfat in den bis zu 13 mm sroßen durch Fig. 1 dargestellten rhom- bisch-holoedrischen Kristallen erhalten: nicht immer war das Größenverhältnis der sich kombinierenden Formen das dieser Zeichnung entsprechende, häufig wurden zwei der vertikalen Kanten, in welchen die Flächen des Prismas h sich schneiden, durch das abstumpfende Längsprisma f auf einen einzigen Punkt reduziert, so daß der- artige Kristalle einer tetragonalen Doppel- pyramide ähnlich sehen, zumal häufig die Basis und Quer- fläche (ce und a) zurücktraten oder ganz fehlten. Die Winkel, welche die Flächen dieser Formen mit- einander bilden, sind die folgenden: h::h‘ = 67°10') 12.640628 f Es entsprechen nun auffallenderweise diese Winkelwerte keinen einfachen Rationalflächen des Anhydrit, sie lassen sich abeı in ziemlich einfacher Weise auf ein solches Achsenkreuz, welches demjenigen des Baryt ähnlich ist, beziehen, so daß die Vermutung nahe liegt, daß unsere Modifikation des Cal- ciumsulfats nicht der Anhydrit selbst, sondern diejenige labile Modifikation des CaSO, sei, welche sich isomorph zu Baryt verhält. Jedenfalls hat man nur zwischen den beiden Verfahren die Wahl, in sehr gekünstelter Weise (d. h. unter Anwendung recht komplizierter Flächensymbole) die Substanz auf das Achsenkreuz des Anhydrit zu beziehen, oder aber sie als eine neue Substanz zu betrachten. Unter diesen beiden Wegen wähle ich den zweiten und will unser Calciumsulfat als Metanhydrit bezeichnen. Indem ich diesen neuen Namen wähle, will ich jedoch nicht mit Sicherheit die Behauptung aussprechen, daß dieses aus konzentrierter Schwefelsäure er- Eis=1l® (Normalenwinkel). des Caleiumsulfats mit Baryt und Cölestin. 141 haltene Calciumsulfat. andere Eigenschaften zeige, als das gewöhnliche — da, wie wir sehen werden, manche Eigen- schaften bei beiden auffallend übereinstimmen —., vielmehr will ich durch die Wahl des neuen Namens nur scharf her- vorheben, daß trotz übereinstimmender Symmetrie keine Zu- sammengehörigkeit der Kristallformen bei unserem künstlichen und dem natürlichen Caleiumsulfat festgestellt werden kann. Die Spaltbarkeit des Metanhydrit stimmt mit derjenigen des Anhydrit überein, es lassen sich leicht senkrecht zur stumpfen optischen Mittellinie sowie parallel zur Ebene der optischen Achsen die Spaltungen vollziehen, etwas weniger vollkommen senkrecht zur spitzen optischen Mittellinie. Hier- bei zeigt sich, daß das Achsenbild fast stets gestört ist, be- reits durch die geringsten Verschiebungen des Kreuzschlitten- tisches Änderungen erfährt und daß auch durch die Vornahme der Spaltung Nebenerscheinungen, welche Störungen im Inter- ferenzbild hervorrufen, ausgelöst werden. Spaltungsversuche am gewöhnlichen Anhydrit, welche ich des Vergleichs wegen an ungefähr gleich großen Stücken vornahm, ließen keinerlei derartige störende Nebenerscheinungen erkennen und haupt- sächlich wegen des abnormen optischen Verhaltens schlage ich für die Substanz einen besonderen Namen vor; wenn nur un- sewöhnliche Kristallformen sie von dem gewöhnlichen Anhydrit unterscheiden würden, so wäre es angemessener, trotz der recht kompliziert werdenden Flächensymbole sie auf das. Achsenkreuz des Anhydrit zu beziehen. Das spezifische Gewicht des Metanhydrit stimmt mit dem- jenigen des Anhydrit recht genau überein, was ich in der Weise prüfte, daß ich einige Kriställchen von Metanhydrit zusammen mit einem größeren Spaltungsstück von Anhydrit in Tuovrer’scher Lösung zum Schweben zu bringen suchte, es ließ sich hierbei keine deutliche Verschiedenheit des Schwebe- vermögens erkennen. | Aus diesen Beobachtungen scheint mir hervorzugehen, daß der Metanhydrit zwar in chemischer und physikalischer Hinsicht die gleiche Substanz ist wie Anhydrit, daß aber die ihn von Anhydrit unterscheidende Umgrenzungsform zugleich innere Spannungen hervorgerufen hat, welche das er- wähnte abnorme Verhalten im Interferenzbild nach sich ziehen. 142 E. Sommerfeldt, Zur Frage nach der Isomorphie Demnach scheint der Anhydrit einer ähnlichen Umänderung wie ein großer Teil der Zeolithe fähig zu sein, jedoch nicht wie diese einer enantiotropen sondern einer monotropen. Bei ‚den betreffenden Zeolithen kann man in vollkommen reversibler Weise eine Änderung des optischen Verhaltens (durch Ver- mehrung oder Verminderung des Wassergehalts) erzielen, man kann daher nicht sagen, daß im einen Zustand die Materie im labilen, im anderen im stabilen Zustande sich befände; hier hingegen strebt die Materie anscheinend eine solche Konfiguration ihrer Bausteine anzunehmen, welche mit den Kristallflächen des natürlichen Anhydrit in Übereinstimmung steht und hierdurch scheint die Veränderlichkeit des Inter- ferenzbildes bedingt zu sein; man kann also den Metanhydrit als die labile, den Anhydrit als die stabile Formenentwick- lung des Calciumsulfats betrachten. | Indem ich diese Ansicht ausspreche, bin ich mir völlig klar darüber, daß sie von den gewöhnlichen Anschauungen abweicht und daher vermutlich Widerspruch erfahren wird !. Bisher nahm man stets an, daß eine Substanz, welche dimorph hinsichtlich des Habitus ihrer Kristalle ist, auch dimorph im physikalischen Sinne sein müsse, also z. B. zweierlei speziti- sches Gewicht, zweierlei mittlere Brechungsexponenten be- sitzen müsse. Die beschriebenen Beobachtungen sprechen aber mit Entschiedenheit dafür, daß bisweilen eine Dimorphie der kristallographischen Begrenzungsformen mit einer Überein- stimmung der physikalischen Konstanten verbunden sein könne und auf physikalischem Wege nur durch den Nachweis der Spannungen erkannt werden könne, welche die labilen Achsen- elemente in die stabilen überzuführen streben. Man würde meiner Auffassung vielleicht dadurch wider- sprechen, daß man das abnorme optische Verhalten des Metanhydrit auf die Bildung von Zwillingslamellen zurück- ı 7. B. sagt LeHmann (Molekularphysik. 2. 413. 1889): „Kein Körper besitzt mehr als eine Kristallform oder, zeigen zwei Körper verschiedene Kristallform, so sind sie chemisc h verschieden, sei es als atomistische oder molekulare Verbindungen.“ Ahnlich sagt O. LEHMANN auch: „Die sogen. allotropen Modifikationen .... sind in Wirklichkeit chemisch ver- schiedene Körper.“ MarzArp (Ann. des Mines. 1876. (7.) 10. 60) hat die Meinung: Une m&me substance chimique possede done toujours le meme reseau cristallin.“ des Calciumsulfats mit Baryt und Cölestin. 143 führt, aber ich habe weder das ursprüngliche Vorhandensein von Zwillingslamellen noch die Bildung derselben beim Spalten beobachten können; auch entstehen die Zwillingslamellen beim Anhydrit nicht so leicht künstlich wie beim Kalkspat, denn OÖ. Mücgz, welcher das Entstehen künstlicher Zwillingslamellen beim Anhydrit genau verfolgt hat, bevorzugt ein genügend starkes Erhitzen des Kristalles vor der Anwendung mechani- schen Druckes, auch wäre alsdann kein Grund einzusehen, warum bei meinen Versuchen mit natürlichem Anhydrit die Störungen des Interferenzbildes ausbleiben sollten. Ander- seits wollen wir uns jetzt klarmachen, daß meine Auffassung über die Dimorphie des Kristallhabitus manche frühere Be- obachtungen einfacher erklärt als die herrschende Anschauung. Hierfür wählen wir einige Beobachtungen an künstlichen Salzen als Beispiele. Salmiak bildet nach Beobachtungen von O. LEHMANN mit einer Reihe von Substanzen Mischkristalle, bei welchen dem Fremdkörper nicht ebenfalls reguläre Kri- stallform zukommt (sogen. anomale Mischkristalle), vielmehr ist dieser innerhalb der festen Lösung in der auch dem reinen Fremdkörper zukommenden Symmetriegruppe als vorhanden anzunehmen; nun zeigen diese Kristalle eine lebhafte Tendenz zu zerspringen, was z. B. OÖ. Lehmann für die Salmiak- Cadmiumchloridkristalle (Molekularphysik. 1. 455) mit den Worten beschreibt: „Überläßt man einen solchen Kristall sich selbst, so erfolgt nach einiger Zeit plötzlich ein heftiges Zucken, ja häufig zerspringt derselbe in mehrere Teile, welche trotz des immerhin beträchtlichen Widerstandes der Flüssig- keit auf relativ weite Strecken fortgeschleudert werden.“ Diese Tendenz zum Zerspringen erscheint durch das Be- streben der eingelagerten Substanz bedingt ihre stabilste Kristallform anzunehmen und sich nicht der ihr ganz fremden und nicht einmal zu ihrer Symmetrie passenden Würfelform zu fügen!. | ! Natürlich darf man sich nicht zu der Meinung verleiten lassen, auch bei den Pseudomorphosen derartige Kräfte als tätig anzunehmen. Diese Bildungen sind im allgemeinen nicht als kristallographisch einheitlich zu betrachten, sondern bilden ein Aggregat von zahllosen Individuen; schon wegen der Hohlräume, die sich zwischen den einzelnen Individuen eines solchen Aggregats ausbreiten, können die im Text genannten Kräfte, da dieselben als Spannungen aufzufassen sind, sich nicht ausbilden. 144 E. Sominerfeldt, Zur Frage nach der Isomorphie Nunmehr gehen wir zu der Frage über, ob der Met- anhydrit die schon mehrfach vermutete, mit Baryt und Cöle- stin isomorphe Ausbildungsform des Calciumsulfats sein könne. Zur Beantwortung ist zunächt hervorzuheben, daß die aus konzentrierter Schwefelsäure erhaltenen Baryum- und Stron- tiumsulfatkristalle einen ähnlichen Habitus aufweisen und daß besonders bei den Baryten die Kombination m (110) und d (102) vorherrscht', bei den Cölestinen tritt daneben noch die Neigung zu Skelettbildungen, welche auch unserem Calciumsulfat nicht ganz mangelt, sehr stark hervor; es ge- hören manche dieser Üölestinkristalle zu den besten Bei- spielen für Anwachspyramiden, die ich je gesehen habe. Da beim Baryt der Kristallhabitus weit konstanter ist, so be- schränke ich mich auf die Vergleichung des Metanhydrits mit Baryt, und es ist nun zwar die Abweichung in den Winkel- werten eine für isomorphe Substanzen ungewöhnlich große, denn sie beträgt in der Zone der Querprismen 103°, in der- jenigen der Vertikalprismen sogar 11°, dennoch scheint sie mir nicht direkt gegen eine partielle Mischbarkeit der beiden Komponenten zu sprechen, denn es sind Fälle bekannt, in welchen schon bei unbeschränkter Mischbarkeit Abweichungen von 3—4° bestehen. Anderseits sind durch die chemischen Analysen von anscheinend homogenen Produkten Mittelglieder zwischen Baryum- und Calciumsulfat nachgewiesen, z. B. der sogen. Dreelit, der ein Baryt mit einem Gehalt bis 14°/, CaSO, sein soll, und zur Erklärung der zweifellos zum mindesten spurenweise vorhandenen Mischbarkeit der Sulfate erscheint mir die oben angegebene Zuordnung der Kristalle die natür- lichste. Denn es ist zwar bereits von Hausmann der Versuch gemacht worden, die Axenelemente von Anhydrit und Schwer- spat auf analoge Form zu bringen, aber die hierzu erforderliche Transformation ist recht kompliziert und kann nie über die nun einmal vorhandene Schwierigkeit, daß bei alleiniger Be- rücksichtigung der natürlich vorkommenden Flächen Keine Winkelanalogie dem äußeren Habitus nach erkennbar ist, hin- ! Hinsichtlich der Aufstellung des Baryts schließe ich mich dem Lehrbuch von Dana an; der in Fig. 1 dargestellte Metanhydritkristall müßte um die c-Achse im Betrage 90° gedreht werden, um Analogie zu dieser Aufstellung des Baryts zu erzielen. des Calciumsulfats mit Baryt und Cölestin. 145 weghelfen. Weit besser als das Hausmann’sche Verfahren erscheint mir das hier befolgte, die zu prüfenden Sub- stanzen unter möglichst gleichen Versuchsbedingungen her- zustellen und ohne Zuhilfenahme hypothetischer Formen den Habitus der einen Kristallart mit dem der anderen zu ver- gleichen. Schließlich möge hier noch die Vermutung Platz finden, daß die Anhydritkristalle von Santorin vielleicht mit unserem Met- anhydrit identisch sind. Leider sind diese durch K. v. Fritsch aufgefundenen und durch Hessengere (Min. Notizen No. 10. Abh. d. Senckenb. naturforsch. Ges. 8. Frankfurt a. M. 1871) genauer beschriebenen Kristalle nicht von meßbaren natür- lichen Flächen umgrenzt, so daß man auf Spaltstücke bei der Untersuchung angewiesen ist; jedoch vermute ich wegen des abnormen Verhaltens der Santoriner Anhydritvarietät gegen- über einer Erhitzung, sowie deshalb weil ihre Bildungsweise unter den natürlichen Vorkommen noch am ehesten der Er- zeugungsweise des Metanhydrit nahekommt, die Übereinstim- mung beider Varietäten. Denn im Gegensatz zu den gewöhn- lichen sedimentären Vorkommen des Anhydrit ist dasjenige von Santorin ebenso wie das seltene Vorkommen von Anhydrit auf Vesuvlaven ziemlich hohen Temperaturen ausgesetzt ge- wesen, wie sie in unserem Fall durch die siedende kon- zentrierte Schwefelsäure hervorgebracht waren. Das Unterscheidungsmerkmal der bei höheren Tempera- turen gebildeten CaSO,-Varietäten von den sedimentären be- steht darin, daß letztere, also die gewöhnlichen Varietäten beim Erhitzen längs den Flächen der vollkommensten Spalt- barkeit einen perlmutter- oder metallähnlichen Glanz annehmen, daß hingegen die ersteren, also die von Santorin stammenden sowie die von mir als „Metanhydrit“ bezeichneten, nichts von einer derartigen Veränderung erkennen lassen '. HESSENBERG ! Bei besonders starkem Erhitzen werden die Metanhydritkristalle milchigweiß und zwar vorzugsweise die nicht vollkommen farblosen; es war bei der Darstellung, welche in einem lange andauernden Abdampfen bestehen mußte (wenn die Kristalle nicht gar zu klein bleiben sollten) un- vermeidlich, daß durch die Zersetzungsprodukte organischer Stoffe sich die Schwefelsäure bräunte und diese Bräunung übertrug sich auf manche Kıri- stalle in ziemlich hohem Maße, solche Exemplare verloren beim Glühen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. 10 146 E. Sommerfeldt, Zur Frage nach der Isomorphie etc. schildert das Verhalten der von Santorin stammenden Kristalle mit den Worten: „Diese Kristalle allein verändern sich beim Erhitzen nicht im geringsten, und da sie mit allem äußerlichen Anschein eines Sublimationsproduktes in Einschlüssen des neuen Lavastroms von Aphroössa gefunden worden, also schon einmal erhitzt gewesen waren, ohne doch zufolgedessen jenen Perlmutterglanz auf ihren Durchgängen zu zeigen, so kann man auch nicht erwarten, ihn bei der künstlichen Nacherhitzung auftreten zu sehen“ (l. c. p. 7 des Sep.-Abdrucks). Leider scheinen die von ScaccHı beschriebenen Anhydritkristaile aus der Umgegend des Vesuv (vergl. J. Rortu, Der Vesuv und die Umgegend von Neapel. p. 322 u. 364) hinsichtlich ihres Verhaltens beim Erhitzen nicht untersucht zu sein, so daß nicht bestimmt gesagt werden kann, ob auch bei diesen das Verhalten ein solches ist wie es HEssSENBERG von denen aus Santorin beschreibt und wie ich es an den künstlich darge- stellten vollkommen bestätigen kann. zwar die Braunfärbung, wurden aber vollkommen milchig und undurch- sichtig weiß. Es erscheint daher kaum zweifelhaft, daß bei reineren Exem- plaren die Erlangung der milchartigen durchscheinenden Nuance mit einer nicht mehr direkt sichtbaren Spur des Fremdkörpers zusammenhing. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. == Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Allgemeines. E. v. Fedorow: Das Syngonieellipsoid ist das Träg- heitsellipsoid der kristallinischen Substanzen. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 151—156. 1905.) Zunächst beweist Verf. für das reguläre System, daß die Begriffe Trägheitsellipsoid und Syngonieellipsoid sich decken (und zwar gehen dort beide in eine Kugel über), und folgert alsdann, daß beide durch gleiche Transformationsformeln in die weniger symmetrischen Systeme übergeführt werden können, daß also auch im allgemeinsten Fall beide Begriffe sich als identisch erweisen. Schließlich weist Verf. darauf hin, daß bereits HEssEL dem jetzt gefundenen Resultate nahe gekommen war. E. Sommerfeldt. — E. v. Fedorow: Einige Folgerungen aus dem Syngonie- ellipsoidgesetze. (Zeitschr. f. Krist. 40. p. 332—356. 1905.) Verf. geht von dem schon früher abgeleiteten Resultat aus, daß in einem isotropen kristallographischen Komplex seine sämtlichen Flächen Symmetrieebenen und seine sämtlichen Kanten Symmetrieachsen von un- endlicher Zähligkeit sind und zeigt, daß der Gesamtkomplex in eine unendliche Anzahl von Teilkomplexen, welche einzeln die Gruppeneigen- schaft erfüllen, zerlegt werden kann. Hieraus werden einige Sätze über die Kommensurabilität der Komplexe abgeleitet. Sodann wird die Ein- teilung der Kristalle in einen kubischen und hexagonalen Typus, welche Verf. früher vom Standpunkt der Strukturtheorie bewiesen hatte, auch von der jetzigen Grundlage aus dargelegt, indem sich zeigt, daß in einem N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1907. Bad. 1. a or Mineralogie. kubischen Komplex die hexagonal-isotropen Flächen in tetragonal-isotropen Zonen vollständig fehlen und daß ebenso die tetragonal-isotropen Flächen in hexagonal-isotropen Zonen vollständig vermißt werden, E. Sommerfeldt. V. H. Hilton: Eine Analyse der auf die Kristallographie anwendbaren 32 endlichen Bewegungsgruppen. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 161—162. 1905.) | Wenn man je zwei solche Gruppen als identisch betrachtet, mit deren Operationen sich in gleicher Weise rechnen läßt, so werden manche der 32 Symmetriegruppen einander gleich, z. B. läßt sich mit den 24 Drehungen der plagiedrischen Hemiedrie ganz ebenso rechnen wie mit den 24 Drehungen und Drehspiegelungen der tetraedrischen Hemiedrie des regulären Systems, sofern man die analogen Operationen beider Gruppen mit gleichen Symbolen belegt. Verf. zeigt, daß im obigen Sinne 14 Fälle unter den 32 überhaupt möglichen identisch erscheinen, so daß „im abstrakten Sinne“ nur 18 von- einander wesentlich verschiedene Gruppen existieren. E. Sommerfeldt. E. Sommerfeldt: Einige Anwendungen der stereographi- schen Projektion. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 164—168. 1905. 1 Taf. 1 Fig.) Die stereographische Abbildung der Polfigur wird vom Verf. dazu benutzt, um Kristallzeichnungen in allgemeinster axonometrischer Projektion anzufertigen, auch wird als Hilfsmittel hierzu ein Zeichenblatt auf Paus- papier, welches eine stereographische Felderteilung enthält, beigefügt. Schließlich wird auf die Beziehungen des PoHLke’schen Fundamentalsatzes der Axonometrie zu den Bestimmungsstücken, welche eine Übertragung der Polfigur in ein perspektivisches Bild vermitteln, kurz eingegangen. E. Sommerfeldt. L. Borgstrom und V. Goldschmidt: Kristallberechnung im triklinen System illustriert am Anorthit. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 63—91. 1905. 1 Taf. 13 Fig.) Nachdem schon früher Verf. seine auf der Anwendung des zwei- kreisigen Goniometers basierende Kristallberechnungsmethode an Beispielen von höherer Symmetrie auseinandergesetzt hatte (vergl. dies. Jahrb. 1894. U. -14- u. -215-; 1898. I. -2-; 1900. I. -7-; 1902. I. -186-; 1903. Il. -271-), wird jetzt der allgemeinste, also trikline Fall erläutert und in folgende Schritte zerlegt: Bestimmung der Positionswinkel, graphische Bestimmung des Kristallsystems, Ausmessung der Längenelemente, Hilfs- elemente und Winkelelemente im gnomonischen Bild, arithmetische Be- stimmung der Elemente. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. ee Die Rechnungen werden für Anorthit numerisch im einzelnen durch- geführt, auch wird das Problem einer Umformung der Elemente behandelt, indem besonders der Zusammenhang zwischen den Linearelementen und den Polarelementen formuliert wird. Schließlich weist Verf. noch auf die Unterschiede hin, welche die gnomonische Projektion bezüglich des oberen und unteren Endes eines triklinen Kristalls erkennen läßt. E. Sommerfeldt. Ch. Leenhardt: Sur la vitesse de cristallisation- des solutions sursatur&es. (Compt. rend. 141. p. 188. 1905.) Verf. hat für übersättigte Lösungen dieselben Resultate erhalten wie Taumann für unterkühlte Schmelzen. Bei Natriumacetat erreicht die Kristallisationsgeschwindigkeit ihr Maximum bei 25°, bleibt bis — 20° kon- stant und ist nur in diesem Intervall unabhängig vom Durchmesser des benutzten Röhrchens, dabei eine Konstante äber nur für die betreffende Lösung; für verschiedene konzentrierte Lösungen variiert sie und erreicht ihr Maximum, wenn das Salz in seinem Kristallwasser geschmolzen ist. Das gilt auch für Lösungen, welche mehr Anlıydride enthalten, als dem kristallisierten Salz entspricht, wie sich gut am Natriumhyposulfit fest- stellen läßt, we man durch Auflösen des Anhydrides in Wasser oberhalb 65° solche Lösungen herstellen kann. Es zeigt sich hier ein Maximum für Lösungen von der Zusammensetzung des Pentahydrates; sowohl für verdünntere wie für konzentriertere ergaben sich kleinere Werte, und zwar ist für Konzentriertere die Verminderung der Kristallgeschwindigkeit pro- portional der Quadratwurzel aus der Menge des Anhydrids, welches in dem kristallisierten Hydrat gelöst erscheint, folgt also demselben Gesetz, das nach Pıckarvr für Lösungen fremder Substanzen in unterkühlten Schmelzen gelten soll. O. Mügge. F. Wallerant: Sur la constitution des corps cristallises. (Compt. rend. 141. p. 768. 1905.) Blättchen von Ammoniumnitrat lassen sich unter Erhaltung der Homogenität und der optischen Orientierung auswalzen; daraus wird ge- schlossen, daß die komplexe Partikel dabei keine Veränderung erfährt, dab ferner weiche und flüssige Kristalle, wenn ihnen überhaupt zeitweilig Gitter- struktur zukommt, diese während der Deformation nicht bewahren, diese demnach auch nichts für die kristallisierten Körper Wesentliches ist. Zur Erklärung der experimentell feststellbaren Homogenität, die sich stets nur auf Stäbchen von endlichen Dimensionen, nicht aber auf beliebig dünne bezieht, genügt nach Verf. in der Tat die Annahme, daß die gleich orien- tierten Partikel einander so genähert sind, daß der Messung noch zugäng- liche dünne Stäbchen konstante Mittelwerte der Eigenschaften geben. Daß solche Körper noch von ebenen Flächen begrenzt seien, kann man nicht erwarten, diese werden vielmehr nur noch unter günstigen Umständen a* U Mineralogie. sich entwickeln, wenn nämlich die anziehenden Kräfte gegenüber den bloß richtenden hinreichend groß sind, um Gitterstruktur zu bewirken; bei vielen Kristallen wird die Gitterstruktur gar nicht oder nur unvollkommen erreicht, letzteres z. B. beim Ammoniumnitrat, daher dieses nur ganz ausnahmsweise Kristallformen zeigen soll. Ferner wird geschlossen, daß demnach diejenigen Eigenschaften, welche sich stetig mit der Richtung ändern, wie z. B. die optischen, von der Partikel abhängen, und nur die unstetig sich ändernden, wie Kristallbegrenzung und Spaltung, von der Art des Gitters. O. Mügge. J. Herbette: Sur une nouvelle forme du tartrate de thallium et sur les m&langes isomorphes des tartrates de thallium et de potassium. (Compt. rend. 140. p. 1649. 1905.)- Neben der von Des CLo1zeaux beschriebenen monoklinen Modifikation. von 2C0,H,0,Tl,.H,0, welche zwar von RAMMELSBERG für isomorph mit dem entsprechenden Kalisalz erklärt ist, indessen weder eine übersättigte Lösung des Kalisalzes zum Kristallisieren bringt, noch Mischkristalle damit bildet, existiert noch eine zweite rhombische Modifikation, die entsteht, wenn man eine übersättigte Lösung mit Kalisalz impft. Diese Modifikation steht der allerdings monoklinen, aber geometrisch pseudorhombischen des Kalisalzes in den Winkeln sehr nahe und bildet damit auch eine, an- scheinend ununterbrochene Reihe von Mischkristallen. Bei diesen nehmen die Achsen & und & und der stumpfe Winkel # anfangs zu, dann ab, die Auslöschungsschiefe auf (010) wächst allmählich von 0—26° 21‘ (beim Kalisalz), 2E für Na wächst erst von 69° auf 84° in (010), nimmt dann ab bis 0°, um sich darauf in einer Ebene senkrecht (010) wieder bis 103° (für das Kalisalz) zu öffnen. O. Mügsge. G. Wyrouboff: Nouvelles recherches sur les silicotung- states. (Bull. soc. franc. de min. 28. p. 202—242. 1905.) Schon früher war Verf. durch die kristallographische Untersuchung kieselwolframsaurer Salze der Ceritmetalle zu dem Resultat geführt, daß diese große Ähnlichkeit mit den Salzen der alkalischen Erden, nicht aber mit denen der Sesquioxyde hätten. Die vorliegende Untersuchung (die auch einige Korrekturen früherer Angaben bringt) bestätigt im besonderen, daß die neutralen Kieselwolframate der Ceritmetalle mit einem der Hydrate des kieselwolframsauren Ca und Sn streng isomorph sind. Dasselbe gilt vom Thorium; das kieselwolframsaure Wismut dagegen ähnelt den Salzen der Monoxyde weder in der chemischen Zusammensetzung, noch in der Kristallform. Den Einwurf, daß in so schweren Molekülen, wie denen der Kieselwolframsäure, auch ganz unähnliche Elemente sich vertreten können und also auf Verwandtschaft aus letzterem nicht geschlossen werden könne, e7 Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. a hält Verf. deshalb nicht für berechtigt, weil z. B. Di- und Ca-Salze der Kieselwolframsäure getrennt kristallisieren, sobald die äußeren Umstände ihnen nicht erlauben, die gleiche Menge Wasser zu binden. O. Mügge. A. E. H. Tutton: Über topische Achsen und über die topischen Parameter der Alkalisulfate und -Selenate. (Zeitschr. f. Krist. 41. 1905. p. 381—387. Mit 1 Textfig.) Neue Bestimmungen der spezifischen Gewichte von Kaliumsulfat und -Selenat und von Ammoniumsulfat mit der Schwebemethode. Schwefelsaures Kalium . . . . 2,665 bei 20°/4°, Für den wahrscheinlichsten Wert hält aber Verf. 2,666, die höchste früher mit der Pyknometermethode und gepulvertem Salz erhaltene Zahl. Selensaures Kalium . . . . . 3,067 für 20°/4°, Schwefelsaures Ammonium . . 1.772 20°/4°, ”» Rhombische, mit den vorigen isomorphe Kristalle von selensaurem Ammonium hat Verf. bisher noch nicht darstellen können. Neue Werte für Dichtigkeit und Molekularvolumen, sowie auch Achsenverhältnisse der Alkalisulfate und -Selenate. Molek.- Achsen- Salz ee Gew. er verhältnisse (Eie —=l}) ; a:b:c K,S0, - . 2,666 173,04 64,91 0,5727 :1:0,7418 Rb,SO, . . 3,615 265,14 73,34 0,5723:1:0,7485 (NH,),SO,. 1,772 13120 7404 0,5635:1:0,7319 Cs,80, . : 4246 359,14 84,58 - 0,5712:1:0,7581 K,Se0, . . 3067 21982 71,67 0,5731:1: 0,7319 Rb,se0,. . 3,302 311,92 79,94 0,5708 :1:0,7386 Cs,Se0, - : 4,456 405,92 91,09 0,5700:1:0,7424 Topische Parameter der Alkalisulfate und -Selenate für ein pseudohexagonales Raumgitter. Salz % 17 2) ee 0 a ee Bus... ano BE Kran 1ER Zuge 230 CeSe0, . . . 4,3457 4,3040 5,6058 Aus den in diesen Tabellen zusammengefaßten Resultaten ergibt sich, daß dieselben Schlußfolgerungen, die in den früheren Mitteilungen 5 Be Mimeralogie. ' des Verf. für ein rechtwinkelig-rhömbisches Raumgitter gegeben wurden, ebenso auch für ein De Raumgitter gelten. Es sind die folgenden: Eee 1:: Eine Zunahme des Atomgewichts des Alkalimetalls wird von einer Ausdehnung sämtlicher topischer Parameter begleitet, d. h. von einer Ver- srößerung der Entfernung der Struktureinheiten längs. jeder der pseudo- hexagonalen Achseneinrichtungen. | | 2. Die Ausdehnung vergrößert sich, wenn das Atomgewicht steigt, so daß die mittleren Stellungen für das Rubidiumsalz etwas näher an dem- jenigen des Kaliumsalzes, als an demjenigen für das Cäsiumsalz liegen. 3. Eine ähnliche Verlängerung der topischen Parameter begleitet die Ersetzung von Schwefel durch Selen. 4. Die .topischen Parameter des schwefelsauren Ammoniums sind sehr nahe an denjenigen des schwefelsauren Rubidiums, und, im Durchschnitt, ist die Stellung des schwefelsauren Ammoniums in der Reihe, was seine Raumdimensionen betrifft, etwas unbedeutend nach derjenigen des schwefel- sauren Rubidiums, d: h. etwas (sehr gering) auf der Cäsiumseite des letz- teren Salzes. Verf. ist. demnach der Ansicht,. daß seine sämtlichen. früheren Schlußfolgerungen über den Einfluß des Atomgewichts auf die Kristall- struktur, über die Stellung der Ammoniumgruppe NH, in der Alkalireihe und über die daraus folgende Existenz von intermolekularem und inter- atomistischem Raum nicht nur völlig festgestellt sind, sondern auch sogar eleganter bewiesen werden durch die Annahme der Meinung von FEDoRoW, daß die richtige Aufstellung der Kristalle einem pseudohexagonalen Raum- gitter entspricht. Max Bauer. P. Gaubert: Sur la coloration artificielle des cristaux d’acide phthalique. (Bull. soc. france. de min. 28. p. 286—304. 1905.) Einige Kristalle nehmen Farbstoff nur aus der (auch in bezug auf den Farbstoff) gesättigten Lösung auf, andere auch aus der ungesättigten, können sogar die Lösung vollständig entfärben. Zu den ersteren gehören z. B. die Nitrate von Pb und Ba, zu den letzteren salpetersaurer Harnstoff und die hier untersuchte Phthalsäure. Ihre Kristalle sind nach den Untersuchungen von MUTHMAnN und Rausay von sehr wechselndem Habitus- je nach der Natur des Lösungsmittels; Verf. verwendete zu seinen Ver- suchen namentlich solche aus heißer wässeriger Lösung, wobei Temperatur, Abkühlungsgeschwindigkeit und andere das Wachstum beeinflussende Um- stände möglichst konstant gehalten wurden. Sie waren tafelig nach {010}, vandlich vorwiegend begrenzt von {210}. {011}, mit kleinen Abstumpfungen durch {212} und {212}; die durch die Aufnahme von Farbstoff bewirkten Änderungen des Habitus konnten daher gut verfolgt werden. _ Methylenblau (und ähnlich Methylblau und Bismarckbraun) be- wirkt Streckung //&, größere Mengen zugleich Ausdehnung von {212} und Verringerung der absoluten Größe, Der Farbstoff wird in den 011} Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -7=- anliegenden Sektoren viel stärker ans onen als in den {210} an- liegenden. Diphenylaminblau: {011} und {212} sind stärker, {010} viel schwächer entwickelt. Malachitgrün: die Kristalle entwickeln jetzt nur {011}. {212} und zuweilen {210}; die {011} anliegenden Sektoren sind wieder viel tiefer grün. gefärbt als die anderen. Dieselben Formen, aber mit {010}, und dieselbe Sanduhrstruktur nehmen, namentlich bei langsamem Wachstum, mit Methylenviolett und Methylgrün gefärbte Kristalle. an. Mit Fuchsin gefärbte Kristalle sind von ähnlichem Habitus wie die aus reinem Wasser; mit Safranin gefärbte sind tafelig nach {010}, am Rande mit {001} at {212}. Aus Lösungen mit einem Gemisch von Farbstoffen entstehen meist sehr kleine und krummflächige Kristalle, solche aus Lösungen von Malachit- grün + Biebricher Schartach sind von {011} und {212} begrenzt, dabei hemiedrisch entwickelt, indem die (011) und (212) anliegenden Hälften tiefer grün sind als die (011) und (212) anliegenden. Andeutungen von Hemiedrie sind auch an den aus reiner Lösung erhaltenen Kristallen be- obachtet, finden aber in den Ätzfiguren auf {010} keine Bestätigung. Kristalle aus alkoholischer Lösung werden durch Farbstoffe ähnlich beeinflußt wie solche aus wässerigen. Merkliche Änderungen der Winkel, der Dichte und des Schmelzpunktes werden durch die Farbstoffe nicht be- wirkt. Die stärkste Absorption erfährt stets y. Die Menge des absorbierten Farbstoffes schwankt zwischen etwa „+, und „4,, dabei ist sie in den tiefer gefärbten Sektoren ca. 3mal so groß als in den schwächer gefärbten. Die Verteilung des Farbstoffes zwischen Lösung und Kristall konnte bei der Phthalsäure nicht gut gemessen werden. Um ein eigentliches Zu- sammenkristallisieren kann es sich nach Ansicht des Verf.'s hier (wie beim salpetersauren Harnstoff) deshalb nicht handeln, weil die Lösung für den Farbstoff nicht gesättigt zu sein braucht. ©. Mügge R. J. Strutt: Note Supplementary to a Paper ‚On the Radio-active Minerals“. (Proc. R. Soc. London. Ser. A. 76. 1305. p. 312.) Über die im Titel erwähnte Abhandlung ist in dies. Jahrb. 1905. II. -337- referiert worden. Verf. hat dort darauf aufmerksam gemacht, daß anscheinend alle Thorium enthaltenden Mineralien gleichzeitig auch uranium- und radiumhaltig sind. Dieses Verhalten ist auch durch neue Untersuchungen bestätigt worden, in denen sich Verf. aber auf die Be- stimmung des Thoriums und des Radiums beschränkt hat. Das Uranium ist nicht weiter berücksichtigt worden, da es nunmehr feststeht, daß Radium ein Umwandlungsprodukt des Urans ist und da es leichter ist, Radium durch seine Emanation als Uranium durch die chemische Analyse nachzuweisen. Die erhaltenen Resultate sind die folgenden: ES Mineralogie. Et Radium, Mineral | Fundort Torte | _Milliontel | eines Prozents Thorit | Ceylon! 61,0 1,00 e Brevig, Norwegen | 53,9 0,81 Monazit Johannesberg 5,94 | 1,06 Alvit Raade Moss, Norwegen 4,95 18 Xenotim R ä : 3,89 | 0,90 Monazit Nordkarolina ® 3,19 | 0,53 Ri Nigeria 2,98 3,18 Anerödit (?) | Ceylon 2,27 9,80 Monazit Malay Straits 1,53 | 4,02 Fergusonit ? N | 26,7 Malakon Hitterö 1,15 | 1,40 Allanit Amherst Co., Virginia | 0,492 | 1,08 Yttrotantal | Ytterby, Schweden | 04372 5,56 Polykras ? 0,334 0,36 Zirkon _ Nordkarolina 5, 2.0300 0 N Virginia 02 0,52 Max Bauer. E. Rutherford and B. B. Boltwood: The relative pro- portion ofRadium and Uraniumin radio-active minerals, (Amer. Journ. of Sc. 20. p. 55—56. 1905.) Nach BoLtwoon ist der Gehalt an Radium in radioaktiven Mineralien dem an Uran proportional. Die Verf. suchten nun das Gewichtsverhältnis von Radium zu Uran zu erforschen und kommen durch Vergleich der Wirksamkeit von reinem Radiumbromid und von Uranpecherz von Spruce Pine, N. C., zum Schluß, daß die Menge von Radium, die mit 1 g Uran verbunden ist, annähernd gleich 7,4.10” & ist. Danach würde ein Pech- blendeerz mit 60°/, Uran 0,40 g Radium, entsprechend 0,69 g Radium- bromid, in einer Tonne enthalten. F. Rinne. Charles Baskerville and L. B. Lockhart: The action of Radium emanations on minerals and gems. (Amer. Journ. of Sc. 20. p. 35—96. 1905.) : Damit ist wohl Thorianit gemeint (vergl. dies. Jahrb. 1905. II. -353-, -355--). Im Text steht Schweden. 3 Reine Monazitkörner, ausgesucht aus dem im Handel befindlichen Monazitsand. [SE Kristallographie. - Mineralphysik. Mineralchemie etc. $.- Mineral Fundort Verhalten | Bemerkungen ee Wollastonit |Harrisville, Le- Schwache Phos- Tribolumines-| Phosphoreszenz | wisCo., N.Y. phoreszenz | zenz Morelos, Mexiko Glänzendes Verliert 2 | Leuchten Leuchten in | | weniger als j | 5 Minuten R Franklin Tun- Glänzendes Verliert 3 nel, N. J. Leuchten Leuchten | | | schnell Pektolith | Havers, N. Y. Kein Leuchten _ E & |Paterson, N. J. — x e ‚Guttenburg,N.J. , = S Spodumen | Paris, Me, | e — Nichts Hiddenit Alexander Co., : = 5 BRBEN.C. = Kunzit | Pala, Cal. Sehr leises An- _ Phosphoreszenz I | sprechen Willemit Franklin, N. J. Ausgeprägtes |Nicht so sensi-|Fluoreszenz und | ı Leuchten tiv wie ZnS | Phosphoreszenz Greenockit ? Leuchtet stark) Verliert Fluoreszenz | Leuchten | | schnell | Hyalit j Yellowstone |Kein Leuchten — | Park | Colemanit | Mono Lake a — Phosphoreszenz Chlorophan || Amherst, Va. a _ 5 Tiffanyit 5 holl. Diaman- Leuchtet leicht\Dauert meh- Langdauernde | ten 21 K. und glänzend |rere Stunden; Phosphoreszenz Die obigen Angaben beziehen sich auf Emanationen von Radium- bromid einer Aktivität 7000. Bemerkenswert ist, daß Kunzit, der auf Radium leicht anspricht, gegen Radiumemanationen wenig empfindlich ist, F. Rinne. E.P. Adams: On the absence of Helium from Carnotite. (Amer. Journ. of Sc. 19. p. 321—322. 1905.) Verf. untersuchte verschiedene Carnotite auf Helium. Beim Erhitzen im Vakuum entwickelten sich aus mehreren Gramm Carnotit beträchtliche Mengen von Kohlendioxyd und Wasser, nach deren Absorption durch Kali- lauge und Phosphorpentoxyd nur das Stickstoffspektrum in der Röhre erzielt wurde. Bei der Benutzung von 300 g Carnotit mit einer Aktivität von 0,8 gegenüber metallischem Uran wurden ca. 10 ccm Gas gewonnen. Nach -10- Mineralogie. der Absorption des Stickstoffs verblieb nur 0,1 ccm Gas, welches das Argon- spektrum erkennen ließ. Wahrscheinlich stammt das Argon aus der in dem gepulverten Material eingeschlossenen Luft. Wenn also Helium über- haupt im Carnotit enthalten ist, so ist das in weit geringerer Menge der Fall, als aus der vorhandenen Radiummenge erwartet werden könnte Da . Carnotit ein sehr feines Pulver aus porösem Sandstein ist, mag sich das aus zerfallendem Radium gebildete Helium verflüchtigt haben. Die be- kannten heliumhaltenden Mineralien sind kompakt, können also Helium besser als poröse Stoffe festhalten. Nach TraveErs ist das Helium in Mineralien im Zustande einer übersättigten Lösung vorhanden; bei gewöhn- licher Temperatur sind sie für das Gas undurchdringlich. Bei Steigerung der Wärme stellt sich das Gleichgewicht zwischen Helium in Lösung und der gasförmigen Phase weit. schneller ein. Der Carnotit ist aber: bereits bei gewöhnlicher Temperatur für das Gas durchdringbar. F. Rinne. J. Danne: Sur un nouveau minöral radifere. (Compt- rend. 140. p. 241. 1905.) = Bei Issy-l’Evöque (Saöne-et-Loire) finden sich bleihaltige Tone und Pegmatite, dadurch ausgezeichnet, daß sie, obwohl frei von Uran, merk- liche Mengen.Radium enthalten. Besonders reich daran ist ein dort auf kleinen Gängen in Quarz-Feldspatgestein vorkommender Pyromorphit. Die Gänge werden von Quellwässern durchzogen, denen also der Pyromorphit vielleicht seinen Gehalt an Radium verdankt. Da in ca. 40 kn Entfernung von diesem Vorkommen Autunit nachgewiesen ist, hält Verf. es für röglich, daß dieser auch hier in der Tiefe vorhanden ist und von ihm das Radium der Quellwässer herrührt. O. Mügse.. D. Mawson und T. H. Laby: Vorläufige Beobachtungen über Radioaktivität und das Vorkommen von Radium in australischen Mineralien. (Chem. News. 92. 1305. p. 39—41.) Besonders erwiesen sich einige Monazite als aktiv. Euxenit. und Torbernit zeigten starke Aktivität. Vom Torbernit von Car coar wird hervorgehoben, daß er ähnlich wie die Uranerze in Joachimsthal oder die radioaktiven Silbererze von Temiscmaringue in Canada mit Kobalterzen zusammen vorkommt. Die Wirkung der Emanation der Erze sinkt in vier Tagen auf die Hälfte herab, .es ist also Radium vorhanden. Ein helium- haltiger, tonerdearmer Gadolinit aus Westaustralien erwies sich zwar als radioaktiv, gab aber keine Radiumemanation. Die Untersuchung der Mineralien geschah nach der elektroskopischen Methode und die gefundene Aktivität wurde mit der von Uranpentoxyd verglichen. Max Bauer. Kristallographie. Mineralphysik, Mineralchemie etc. alle G. Trovato. Castorina: Studien über die Radioaktivität der vulkanischen Produkte des Ätna. (Boll. Accad. Gioenia di Se. nat. Catania. 84.) Verf. zeigt, daß die vulkanischen Erden vom Ätna und von Aci Reale radioaktiv sind und daß dies am wenigsten bei den Laven der Fall ist. Bei zunehmender Radioaktivität ist die Reihenfolge diese: Lava, Sand, sandige Tuffe, Ton und tonige Erden, Fango, Pflanzenerde und Puzzolane. Die Verteilung der radioaktiven Substanzen im Erdreich folgt keiner Regel. Max Bauer. G. Trovato Castorina: Über die Radioaktivität der Gesteine des Ätna. (Boll. Acead. Gioenia di sc. nat. in Catania. 86.) Die vulkanischen Produkte des Ätna sind im allgemeinen radioaktiv. Die Aktivität ist bei den Laven am geringsten, sie ist größer in den Tuffen und am stärksten in den Pflanzenerden. Durch Erhitzen, Ein- weichen im Wasser und Behandeln mit Salzsäure kann sie in der letzteren vorübergehend stark vermindert werden,-doch stellt sich der ursprüngliche Wert nach 1—2 Wochen von selbst wieder ein. Max Bauer. -G. Cesaro: Sur un caractere specifique des mineraux opaques. (Bull. de la classe des sciences. Acad. Roy. de Belgique. 1904. p. 115—122.) 3 Verf. hat durch Versuche festgestellt, daß die Leitungsfähig- keit für die Elektrizität eine Eigenschaft ist, die erlaubt, Minera- lien, besonders undurchsichtige von ähnlichem Aussehen, sicher und leicht ohne Materialverbrauch und Beschädigung des Objekts voneinander zu unterscheiden. Es ist dabei zu berücksichtigen, dab an einem und dem- selben Kristall diese Rigenschaft mit der Richtung sich ändert, wie an dem Arsenkies von Nil-Saint-Vincent noch besonders nachgewiesen. wurde. Man kann auf diese Weise z. B. durch einfache Versuche, die Verf. speziell beschreibt, Graphit und Molybdänglanz, sowie Kupferglanz und Spröd- glaserz etc. rasch und. bestimmt voneinander unterscheiden. Diese Versuche haben die folgenden en (resetzmäßigkeiten ergeben: 1. Alle durchsichtigen Körper sind Nichtleiter. 2. Alle Silikate sind Nichtleiter. 3. Alle Sulfosalze mit Einschluß des Sprödglaserzes 5 5 Ag,.8:.: 96,9 und des Polybasits (9Ag,S.Sb,S,) sind Nichtleiter. 4. Alle Oxyde sind li abgesehen vom Magneteisen, das die Elektrizität gut leitet. an IR Danach sind, mit wenigen Amsnelhnien, opake Leiter nur zu finden unter den Blenente Amalgamen und einfachen Schweielverhindungen (nebst denen des Autumn Arsen und Tellur). -19 - Mineralogie. 5. Ein Gehalt an As, Sb oder Te scheint die Leitungsfähigkeit zu erhöhen, ein solcher an S zu vermindern. So sind Silberglanz und Wis- mutglanz Nichtleiter, während die entsprechenden Tellurverbindungen Hessit und Tetradymit sich als gute Leiter erwiesen haben. Nach den Versuchen des Verf.'s sind: Gute Leiter: Metalle, Arsen, Antimon, Wismut, Tellur, Graphit, Bleiglanz (siehe unten), Buntkupfererz, Hessit, Kupferglanz, Magnetkies, Covellin, Kupfernickel, Ullmannit, Gersdorffit, Speiskobalt, Chloantit, Schrift- erz und Magneteisen. Ziemlich gute Leiter: Arsenkies und Glaukodot. Nichtleiter: Schwefel, Realgar, Auripigment, Antimonglanz, Wismutglanz, Molybdänglanz, Silberglanz, Zinkblende, Manganblende, Zinnober, Kupferkies, Markasit, Arsen- und Antimonrotgiltigerz. Eisen- glanz, Rutil, Zinnstein, Titaneisen, Matlockit, Wolframit, Hübnerit, Colum- bit; ferner Weißbleierz, Vitriolblei und alle anderen durchsichtigen Salze. Es hat sich auch ergeben, dab für die Leitungsfähigkeit die chemische Zusammensetzung nicht allein maßgebend ist. So ist der Markasit stets ein Nichtleiter, während beim Schwefelkies merkwürdigerweise nur die- jenigen Pyritoeder schlechte Leiter sind, bei denen die Flächenstreifung parallel zu den langen Kanten geht, während die Pyritoeder mit Streifen senkrecht zu diesen Kanten die Elektrizität gut leiten. Entsprechend ver- hält sich auch der Speiskobalt. Ein Nichtleiter ist der durchsichtige Zinnober, während der undurchsichtige Metacinnabarit sehr gut leitet. Allerdings enthält der letztere (das untersuchte Stück ist von Asturien) etwas Schwefeleisen und Schwefelzink mechanisch beigemengt. Einen Ausnahmefall stellt das Verhalten von Silberglanz und Bleiglanz dar, der erstere leitet wider Erwarten, trotz der beiden Ag- Atome und der sehr guten Leitungsfähigkeit des Silbers, gar nicht, der letztere tut es in großspätigen Stücken mit vollkommener Spaltbarkeit, nicht aber in feinkörnigen bis dichten Aggregaten. Verf. hält es nicht für unmöglich, daß dies seinen Grund hat in dem meist größeren Ag-Gehalt dieser Aggregate, den großblätterigen Bleiglanzen gegenüber und meint, daß es dann möglich sein werde, den Ag-Gehalt des Bleiglanzes durch Mes- sung seiner Leitungsfähigkeit quantitativ zu bestimmen. Max Bauer. W. W. Coblentz: Konstitutions- und Kristallwasser. (Phys. Revue. 20. 1905. p. 252—258.) Verf. hat beobachtet, dab kristallwasserhaltige Mineralien im Ultra- rot eine Absorption zeigen, die von der des Wassers in keinem Punkt ver- schieden ist. Untersucht wurde namentlich der Gips: CaS0,.2H,0. Die Verbindungen mit Konstitutionswassern liefern dagegen ein davon ver- schiedenes Spektrum, wie der Brucit H,Mg0, = Mg(OH), und der Mus- covit H,K, Al,Si,O,, gezeigt haben. Durch Beobachtung des Absorptions- spektrums im Ultrarot würde man also imstande sein, zu unterscheiden, ob in einer Verbindung Wasser oder Wasserstoff resp. Hydroxyl enthalten Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -13- ist, indem man von der Tatsache ausgeht, daß eine Atomgruppe nur dann durch ihr charakteristisches Spektrum zu erkennen ist, wenn sie sich mit dem Molekül in lockerer Bindung befindet, daß aber Atome oder Atom- gruppen im Molekül sich nicht einzeln bemerkbar machen. Max Bauer. Otto Brill: Über die Dissoziation der Erdalkalien und des Magnesiumcarbonats. (Zeitschr. f. anorgan. Chem. 45. p. 275 .—292. 1905.) Als Dissoziationstemperatur für Carbonate wird die Temperatur be- zeichnet, bei der der Dissoziationsdruck der gasförmigen Kohlensäure gleich einer Atmosphäre ist. Zur Bestimmung der Temperatur wurde in einem kleinen elektrischen Platindrahtofen ein Magnesiarohr erhitzt, durch welches ein Strom getrockneter Kohlensäure geschickt wurde und in dem sich in einem kleinen Platinkörbchen die Substanz befand. Caleiumcarbonat, aus reinem isländischen Doppelspat durch Auflösen in HCl und Fällen mit Ammoniumcarbonat rein dargestellt, ergab als Dissoziationstemperatur 825°, Strontiumcarbonat, ebenfalls rein dargestellt, 1155°, Magnesium- earbonat erleidet stufenweise Zersetzung unter Bildung einer ganzen Reihe von basischen Carbonaten. - R. Brauns. A.E. H. Tutton: Die Stellung des Ammoniunms in der Alkalireihe Eine Untersuchung des schwefelsauren und des selensauren Ammonium-Magnesiums und Ammonium- Zinks. (Zeitschr. f. Krist. 41. 1905. p. 321—380. Mit 15 Textäg.) Indem für alle Einzelheiten der Untersuchungen des Verf.'s auf das Original verwiesen wird, seien hier nur die Schlußfolgerungen mitgeteilt, wie er sie selbst zusammengefaßt hat. Die Hauptresultate dieser Untersuchung sind sehr ähnlich denjenigen, welche aus dem Studium des schwefelsauren Ammoniums (dies. Jahrb. 1905. I. -184-) und seiner Vergleichung mit den früher untersuchten Sulfaten von Kalium, Rubidium und Cäsium gezogen worden sind. Die Unterschiede sind hauptsächlich durch die Differenz kristallographischer Symmetrie ver- anlaßt. Die rhombische Reihe normaler Sulfate und Selenate zeigt äußerst geringe Kristallwinkeldifferenzen; in der Tat ist die maximale Differenz zwischen einem Kalium- und einem Cäsiumsalze nur 41‘. Entgegengesetzt zeigen die monosymmetrischen Doppelsulfate und Doppelselenate Differenzen, welche zwei Grad überschreiten, in Maximum 141’ bei den jetzt unter- suchten Salzen. Es war vielleicht zu erwarten, daß die Ersetzung eines so viel größeren Teils des Moleküls, als das Alkalimetall des einfachen Salzes R,SO, resp. .R,SeO, bildet, von einem größeren Betrage der Winkel- veränderung begleitet werden würde, als wenn dieselbe Ersetzung in dem sehr viel größeren Moleküle des Doppelsalzes R,M(SO,),.6H,0, resp. - 14. 5 - Mineralogie. R,M(SeO,),.6H,O stattfindet, in welchem das Alkalimetall einen viel kleineren Teil bildet. Es scheint aber hier die Symmetrieordnung eine Rolle zu spielen, in dem Sinne, dab, je höher die Symmetrie ist, desto geringer die Winkelveränderung zwischen den äuberen Kristallflächen zu sein scheint, wenn ein Glied der die Salzreihe bildenden Familienreihe von Metallen oder Radikalgruppen das andere ersetzt. Es emphasiert auch den vorherrschenden Einfluß des Alkalimetalls anf die kristallo- graphischen Eigenschaften der Salze. Es ist daher viel leichter, die Stellung der Ammoniumgruppe, NH,, in der Doppelsalzreihe zu bestimmen, was die äußere Morphologie der Kristalle betrifft, als im Falle der Reihe der einfachen Salze. Die Ersetzung von Kalium durch die Ammoniumgruppe wird von Veränderungen der Winkel zwischen den Kristallflächen begleitet in derselben Richtung, als wenn Kalium durch Rubidium oder Cäsium ersetzt wird, und sowohl der durchschnittliche Betrag als auch der maxi- male Betrag der Veränderung ist approximativ derselbe, als wenn Cäsium für Kalium eingeführt wird. Der monosymmetrische Grundwinkel # folgt derselben Regel, denn der Wert bei sämtlichen hier jetzt beschriebenen Ammoniumsalzen ist innerhalb 10° identisch mit dem Wert für das analoge Cäsiumsalz. : Eine neue Tatsache, was die Beziehungen der drei Alkalimetalle be- trifft, ist auch entdeckt worden, nämlich, daß die durchschnittlichen und die maximalen Veränderungen der Interflächenwinkel, wenn Kalium durch Rubidium oder Cäsium ersetzt wird, approximativ direkt im Verhältnisse der Veränderung des Atomgewichts stehen. Denn die Werte für die Ein- führung von Rubidium sind beinahe genau die Hälfte der Werte für die Einführung von Cäsium. Die morphologischen Achsenverhältnisse des Ammoniumsalzes jeder Gruppe sind sehr ähnlich denen der Kalium-, Rubidium- und Cäsium- salze der Gruppe und liegen in der Regel innerhalb der Grenzen der letz- teren. Die wahren Achsenbeziehungen der vier Salze jeder Gruppe werden aber nur von den topischen Achsenverhältnissen angedeutet, welche durch die Verbindung der kristallographischen Achsenverhältnisse mit dem Molekular- volumen erhalten werden, und welche die Entfernungen längs der drei kristallographischen Achsenrichtungen, der Zentren angrenzender Struktur- einheiten, repräsentieren (vorausgesetzt, daß man unter einer Struktur- einheit ein ganzes Molekül R,M(SO,),.:6H,O resp. R,M(SeO,),.6H, O0 versteht). Die spezifischen Gewichte folgen der Ordnung der Molekular- gewichte der Salze; das Molekularvolumen aber des Ammoniumsalzes jeder Gruppe ist beinahe identisch mit demjenigen des Rubidiumsalzes derselben Gruppe. Die topischen Achsenverhältnisse deuten an, daß die Aus- dehnung der Struktureinheit (die Zunahme der Entfernung der Zentren angrenzender Struktureinheiten) längs jeder der drei kristallographischen Achsen, wenn Kalium durch Ammonium ersetzt wird, beinahe identisch Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. Ne mit derjenigen ist, welche die Ersetzung von Kalium durch Rubidium begleitet, und im Durchschnitt etwas (sehr wenig) größer. Die Spaltungsrichtung ist für sämtliche untersuchten Salze identisch parallel mit dem Orthodoma r’ (201). Das optische Schema ist ebenfalls für sämtliche Salze identisch: die optische Achsenebene ist durchweg die Symmetrieebene. Die mono- symmetrische Salzreihe unterscheidet sich von der rhombischen Einfach- salzreihe dadurch, daß das optische Ellipsoid nicht fest ist mit seinen Achsen identisch mit den drei kristallographischen Achsen ; entgegengesetzt ist es frei um die einzige Symmetrieachse drehbar. Diese mögliche Drehung findet in der Tat statt, und, wie in den Mitteilungen über die Kalium-, Rubidium- und Cäsiumsalze gezeigt worden ist, nach einer bestimmten Regel, welche das Atomgewicht des Alkalimetalls mit dem Umdrehungs- betrage verbindet. Es ist jetzt gefunden worden, daß die Umdrehung im Falle der Ersetzung des Kaliums durch Ammonium eine solche ist, welche die vier Stellungen des Ellipsoids für die vier Salze irgend einer Gruppe in der Ordnung der Molekulargewichte läßt, d. h. daß das Ammoniumsalz an einem Ende der Schwingung ist und das Cäsiumsalz am anderen. Die Brechungsexponenten des Ammoniumsalzes irgend einer Gruppe liegen zwischen denjenigen der Rubidium- und Cäsiumsalze, und in der Tat sind die Werte gewöhnlich näher an denjenigen des Rubidium- salzes. Der mittlere Brechungskoeffizient zeigt dieselbe Beziehung, aber der Wert nähert sich demjenigen des Cäsiumsalzes, wenn das Mole- kulargewicht des Salzes zunimmt. Die Achsenverhältnisse des optischen Ellipsoids irgend eines Ammoniumsalzes sind auch zwischen denjenigen der analogen Rubi- dium- und Cäsiumsalze und in der Regel viel näher an denjenigen des Rubidiumsalzes. Die spezifische Refraktion. und Dispersion folgen nach der Ordnung der Molekulargewichte der Salze. Die molekulare Refraktion, sowohl die drei orientierten Werte als auch der Mittelwert jedes Ammoniumsalzes, ist sehr nahe dem Werte für das analoge Rubidiumsalz, in der Tat etwas unbedeutend höher auf der Cäsiumseite. Es ist jetzt gezeigt worden, daß, was die drei Eigenschaften betrifft, welche sich auf die Struktureinheit der Kristalle beziehen, nämlich das Molekularvolumen, die topischen Achsenverhältnisse und die molekulare Refraktion, das Ammoniumsalz irgend einer noch untersuchten Gruppe der Reihe sich beinahe genau so wie das Rubidiumsalz verhält. Es ist früher gezeigt worden, mit Rücksicht auf die molekularen Konstanten des schwefel- sauren Ammoniums, daß die Stellung jenes Salzes in der Alkalisulfatreihe unmittelbar nach dem Rubidiumsalz folgt. Was die Eigenschaften der Kristalle selbst betrifft, sind sie von zwei Arten. Diejenigen der einen Art folgen nach der Anordnung der Molekulargewichte, und daher steht in diesem Falle das Ammoniumsalz als das erste in der Reihe. In diese Klasse fallen die spezifischen Gewichte, -16- Mineralogie. die Umdrehung des optischen Ellipsoids, sowie die spezifische Refraktion und Dispersion. Also, während die gesamten Eigenschaften der Kristalle der Kalium-, Rubidium- und Cäsiumsalze Funktionen des Atomgewichts des Alkalimetalls und daher des Molekulargewichts des ganzen Salzes sind, befolgen nur diese vier Eigenschaften eine ähnliche Regel im Falle der Ammoniumsalze. Bei den Eigenschaften der anderen Art nimmt das Ammoniumsalz Stellungen ein, welche für die verschiedenen Eigenschaften etwas variieren, von einer Stellung ganz nahe dem Rubidiumsalz, und zwar etwas unbedeutend auf der Cäsiumseite davon, bis zu einer Stellung in der Nähe des Cäsiumsalzes. In diese Klasse fallen die Interflächen- winkel, der monosymmetrische Achsenwinkel, die drei Brechungskoeffizienten (den drei Achsen des optischen Ellipsoids entsprechend), der Mittelbrechungs- koeffizient für den ganzen Kristall, die Doppelbrechung und die Achsen- verhältnisse des optischen Ellipsoids. Es wird interessant sein zu sehen, ob diese drei Hauptresultate für die vier jetzt untersuchten Salzgruppen in gleicher Weise auch für andere Gruppen der Reihe gelten, welche Verf. in der nächsten Zeit untersuchen will. Unterdessen kann man über die Frage ihrer Bedeutung nachsinnen, insbesondere über die Raumbedingungen, welche die Ersetzung von zwei Atomen des Alkalimetalls, Kaliums, durch zehn Atome der zwei Ammoniak- gruppen, NH,, erlauben, ohne mehr Wirkung auf den kristallographischen Charakter und auf die Dimensionen und Eigenschaften der fundamentalen Struktureinheit hervorzurufen, als wenn bloß eine Vertauschung für zwei Cäsiumatome stattgefunden hätte, und zwar in der Regel mit nur un- bedeutend mehr Wirkung, als wenn die zwei eingeführten Atome diejenige von Rubidium gewesen wären. Alle Spekulation aber weggelassen, scheint eine weitere wichtige Tatsache bewiesen worden zu sein und aus dieser Untersuchung, nämlich, daß der von den topischen Achsen definierte Raum nicht mit der Materie ausgefüllt ist, sondern daß es verhältnismäßig viel intermolekularen freien Raum gibt, in welchen diese hinzugefügten Atome sich leicht einlagern können. Die optischen Resultate deuten weiter an, daß der freie Raum nicht nur intermolekular, sondern auch interatomistisch ist. Max Bauer. . Cayeux: Sur l’&tat de composition des mineraux dela terre arable. (Compt. rend. 140. p. 1270. 1905.) r Gegenüber den Mitteilungen von DELAGE und LaAcAru (Compt. rend. 139. p. 1043) betont Verf., daß nach seinen Erfahrungen in allen Acker- böden stets zersetzte und in den verschiedensten Zersetzungsphasen be- findliche Minerale vorkommen. O. Mügge. Einzelne Mineralien. 47 - Einzelne Mineralien. Alfred Stock und Werner Siebert: Die Modifikationen des-Antimons. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 38. No. 15. p. 3837—3844. 1905.) Das Antimon existiert in einer schwarzen, einer gelben und einer metallisch-grauen Modifikation. Die letztere ist die beständigste Form und die einzige, die. in der Natur vorkommt, ihre Dichte ist 6,7, ihr Schmelz- punkt 632°, nicht, wie in der Regel angegeben wird, 430°. Das schwarze Antimon scheint amorph zu sein, seine Dichte beträgt 5,3, es oxydiert sich schon bei gewöhnlicher Temperatur an freier Luft, geht, bei Luftabschluß erwärmt, in das metallische über und zwar bei einer Temperatur von 400° momentan. Es kann in reinem Zustand nach drei Methoden erhaiten werden, die aber alle nur geringe Mengen darzustellen erlauben: durch Umwandlung aus der gelben Form, durch Einwirkung von Sauerstoff oder Luft auf flüssigen Antimonwasserstoff bei Temperaturen über — 90° und durch schnelle Abkühlung der Dämpfe des gewöhnlichen Antimons. Das gelbe Antimon ist nur sehr schwer darzustellen. Stock und GUTTMANN erhielten es (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 37. p. 898. 1904) beim Einleiten von Sauerstoff in flüssigen Antimonwasserstoff bei genau — 90°, oberhalb — 90° färbt es sich schon nach kurzer Zeit auch im Dunkeln schwarz. Ob das schwarze Antimon mit dem von CoHEN und seinen Mitarbeitern ' untersuchten explosiven «-Antimon identisch sei, soll noch untersucht werden. R. Brauns. F. Osmond et Ch. Fremont: Les proprietes m&caniques du fer en cristaux isol&s. (Compt. rend. 141. p. 361. 1905. Aus- führlicher: Revue de Mötallurgie. 2. p. 801—810. 1905.) Aus einem mehrere Kubikzentimeter großen, wesentlich aus zwei Individuen mit nahezu parallelen vierzähligen Achsen bestehenden Aggregat reinen Eisens wurden zur Messung der Dehnung ein passend geformter Zylinder parallel einer vierzähligen Achse geschnitten. Bei einer Belastung von 16,5 kg/mm? zeigte die für das Verhältnis Deformation : Belastung konstruierte Kurve eine merkliche Diskontinuität, bei 27,8 kg/mm? trat Bruch ein (bezogen auf den anfänglichen Querschnitt, der sich an der Bruchstelle um 85 °/, verkleinert hatte). Neue Naumann’sche Linien waren dabei nicht entstanden. Bei Kompression wurde für zwei (vorher von 800° abgekühlte) prismatische Stäbe die Elastizitätsgrenze überschritten bei 13,9 kg/mm? (parallel einer vierzähligen Achse Seitenflächen parallel (001), (110) und (210)) und 17,0 kg/mm? (parallel einer dreizähligen Achse Seitenflächen // (110) und (112)). Die Härte wurde nach dem Verfahren ı Zeitschr. f. phys. Chem. 47. p. 1; 50. p. 291; 52. p. 129.- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. b A8- - Mineralogie. von AUERBACH ermittelt durch Messung der, Vertiefung, welche entsteht, wenn eine Stahlkugel von 5 mm Durchmesser mit einem Druck von 140 kg gegen die Fläche gepreßt wurde. An den von 500° bezw. 800° aD allen Platten betrug ihr Durchmesser (in Millimetern): (001) (011) (111) Absolute Härte H 00a. 5540 1,500 1,484 66 69 76 S00- Irene 10642 1,602 1,533 {6} 19 8 Die Eindrücke auf (001) und (110) sind etwas achteckig, die auf (111) etwas sechseckig. Stäbchen parallel einer vierzähligen Achse erwiesen sich erheblich biegsam, nur bei Stoß entstanden Bruchflächen // der Spaltung. O. Mügge. A. de Schulten: Sur la fiedlerite. (Compt. rend. 140. y. 315—316. 1905.) An farblosen, oberflächlich ein wenig trüben Kristallen wurden fol- sende chemische Eigenschaften bestimmt: sie geben beim Erhitzen im Röhrchen unter Dekrepitieren und Trübwerden Wasser ab, dann beim weiteren Erhitzen neben einem Sublimat von Bleichlorür eine Schmelze wit tafeligen Kristallen (Laurionit dagegen mit langen verfilzten Nadeln). Klare Kristalle werden nach einer Stunde in Wasser trüb, in Salpetersäure lösen sie sich ohne Gasentwicklung. Eine mit ca. 3 g aus- geführte Analyse ergab die Zahlen unter I., während die unter II. der Formel PbBO.2PbCl,.H,O entsprechen, welche von der des Penfieldit nur durch die Anwesenheit des 1H,O abweicht. Cl Pb PbO H,O Sa. Tr an 17.48 51,01 29,02 2,33 39,54 R- 272.72127580 51,95 27,99 2,26 100,00 Der Vergleich von I. und II. läßt erkennen, daß die oberflächliche Trübung wohl daher rührt, daß den Kristallen durch Wasser etwas Blei- chlorür entzogen ist. Die Härte ist etwas über 3, die Dichte 5,88. O. Mügge. Guinchant: Sur la triboluminescence de l’acide ar- senieux. (Compt. rend. 140. p. 1170. 1905.) Die Luminiszenz zeigt sich an allen aus Lösung erhaltenen Kristallen, gleichgültig, welche Varietät der arsenigen Säure in Lösung gebracht war, wesentlich ist nur, daß die Lösung, ehe die neue Ausscheidung: begann, eine vollständige war. Die Luminiszenz wird hervorgerufen durch die Zertrümmerung und Umwandlung der Kristalle in die reguläre Modifikation. Das Licht wirkt stark auf die photographische Platte und gibt ein kon- tinuierliches Spektrum von rot an, indessen mit Überwiegen von gelb und grün. Wirkung auf das Elektroskop wurde nicht beobachtet. O. Müsge. Einzelne Mineralien. 192 D. :Gernez: Sur la lumiere &mise. par. les ceristaux d’anhydride ars&nieux. (Compt. rend. 140. p. 1134. 1905.) Nach älteren Versuchen von H. Rose soll die Abscheidung oktaedrischer Kristalle von As,O, beim Abkühlen einer kochenden salzsauren Lösung des glasigen As, O, mit Lichtentwicklung verbunden sein. Dem gegenüber hat Verf. feststellen können, daß die Lichtentwicklung nicht bei der Bildung der Kristalle stattfindet, sondern erst dann, wenn sie mit einem harten Körper in Berührung kommen und zerbrechen. Es handelt sich also um Triboluminiszenz. Es ist auch keineswegs nötig, heiße Lösungen anzuwenden oder von der glasigen arsenigen Säure auszugehen, noch ist die Luminiszenz auf die Zeit der Bildung der Kristalle beschränkt, vielmehr noch Monate nachher zu beobachten. O. Mügge. Nevil Norton Evans: Uhrysoberyl from Canada. (Amer, Journ. of Sc. 19. p. 316—318. 1905.) Das Mineral wurde von Dr. F. D. Anıus in der County of Maskinonge der Provinz Quebec. etwa 100 miles nördlich von Mentreal, am Riviere du Poste gefunden. Das Landesgestein ist dort quarzreicher Gneis. Er wird von Pegmatitgängen durchsetzt, die außer Quarz, Orthoklas und hellem Glimmer dunklen Turmalin und den Chrysoberyll führen. Ein Individuum letzteren Minerals war an 14 Zoll breit und 14 Zoll hoch mit scheinbarer hexagonaler Pyramide und Basis. BeO 17,78, Al,O, 76.76, Fe,O, 6,07; Sa. 100,61. Spez. Gew. 3,52. F. Rinne. F. Braun: Optische Doppelbrechung in isotropen, ge- schichteten Medien. (Ann. d. Phys. (4.) 17. p. 364—-366. 1905. 1 Fig.) Verf. führt Tabaschir als Beispiel für die von ihm früher angegebene ‚Entstehung von doppelbrechenden Medien durch Schichtung isotroper Sub- stanzen an; und zwar ist Tabaschir besonders im trockenen Zustande doppelbrechend, durch Einlegen in Flüssigkeiten (Toluol, Methylenjodid u. a.) läßt sich die Doppelbrechung ganz oder doch teilweise aufheben. E. Sommerfeldt. G. A. Waring: Quartz from San Diego County, Kali- fornien. (Amer. Journ. of Se. 20. p. 125—127. 1905.) Es handelt sich um eine kurze Beschreibung und um Abbildungen von Quarzen aus pockets der edelsteinführenden Pegmatitgänge des Pala- und des Rincon-Gebietes, San Diego Co., Kalifornien. Das Mineral sitzt auf den Wänden der Hohlräume mit Albit und Orthoklas. Kristallographisch kennzeichnen sich die Quarze durch regelmäßige Entwicklung von Trapez- flächen, wie x —= 6P$ (5161), y = 5P3 (4151). Zwillingsbildungen nach ooP2 (1120) sind häufig. Bemerkenswert sind sekundäre Kristallisationen, welche die Trapez- und steilen Rhomboederflächen bis zum Niveau der Prismenflächen ganz oder fast ganz einebnen. F. Rinne. b* Salks Mineralogie. G. Belloc: Osmose au travers des tubes en silice. (Compt. rend. 140. p. 1253. 1905.) Die Trübung, welche Quarzglas nach wiederholtem starken Erhitzen erfährt [anscheinend unter Mitwirkung von etwas Wasserdampf. Ref.], scheint nach der mikroskopischen Untersuchung von Osmonn auf der Bil- dung von Tridymit zu beruhen (vergl. HERSCHKOWITSCH, dies. Jahrb. 1905. I. -14-). O. Mügge. F. Zambonini: Einige Beobachtungen über die optischen Eigenschaften des Melanophlogit. (Zeitschr. f. Krist. 40. 1905. p. 48—53.) Verf. untersuchte kleine, glänzende, meist braune Kriställchen von Giona von dem gewöhnlichen Vorkommen. Es sind Würfel, deren Kanten bei den besten Exemplaren nur wenige Minuten von 90° abweichen. Eine Knickung der Flächen ist stets vorhanden, aber durchaus unregelmäßig. U. d. M. ist stets eine schöne Zonarstruktur zu beobachten, und zwar lassen sich meist fünf Zonen unterscheiden: die ausgedehnteste ist die zentrale von hell gelblichbrauner Farbe, dann folet eine viel kleinere dunkel gelblichbraune, sodann eine sehr kleine von der Farbe der zentralen, ferner eine vierte wie die zweite, aber größer und endlich ein ziemlich breiter äußerer farbloser Rand. Manchmal sind es vier oder sechs Zonen, manchmal ist auch die Farbenintensität etwas verschieden. Die Kriställchen sind doppeltbrechend, löschen aber in keiner Lage aus und während der Drehung bemerkt man keine Farbenänderung. Die Diagonalen der Würfel- flächen sind nicht markiert. Im konvergenten Licht erhält man nichts. Zuweilen zeigt nur der Rand dieses Verhalten, das Zentrum ist so gut wie einfach brechend. Danach ist der Melanophlogit nicht mimetisch und speziell nicht mimetisch-tetragonal, wie G. FRIEDEL will (vergl. ‘dies. Jahrb. 1891. I. -201- und 1893. I. -26-). Verf. schreibt die optische Anomalie wie beim farbigen Flußspat der mehr oder weniger regelmäßigen Verteilung des Farbstoffs zu, der nach G. SPEZIA von organischer Natur ist. In der Tat erwies sich ein sehr kleines, ganz farbloses Kriställchen ohne Zonarstruktur auch, wie schon SPEZIA be- obachtete, vollkommen isotrop. Beim Erhitzen zeigten die Kristalle u. d. M. nicht alle das gleiche Verhalten. In dem einen Kristall mit fünf Zonen wird der farblose Rand bei 150° fast völlig isotrop, nach innen hin wird die Doppelbrechung ohne sonstige Änderung etwas stärker. Bei Steigerung ‚der Temperatur werden die gefärbten Zonen dunkler, verhalten sich aber dabei verschieden, so daß das Pigment nicht in allen Schichten dasselbe zu sein scheint. Bei 290° ist der ganze Kristall außer der äußersten Zone und einigen Flecken dunkel geworden. Ein zweiter Kristall mit vier Zonen ist zum größten Teil, besonders am Rand, in Quarz umgewandelt; die noch vorhandenen Melanophlogitteilchen des Rands werden bei 150° fast ganz isotrop, und die im Inneren bräunen sich bei stärkerem Er- hitzen, aber etwas anders als beim vorigen Kristall. Ein dritter Kristall Einzelne Mineralien. DI hat sechs Zonen; in dem fast farblosen Rand ist etwas Quarz anwesend, er wird bei 150° und höher schwächer doppeltbrechend, aber nicht nahezu isotrop; Zonen 1 (Zentrum) und 3 sind bei 250° fast schwarz und undurch- sichtig, Zone 2 und 4, fast ohne Pigment, werden selbst bis 300° Ü. nur wenig dunkler. Die beim Erhitzen eingetretene Veränderung bleibt in allen Fällen auch nach dem Erkalten bestehen. Verf. zieht aus seinen Beobachtungen die folgenden Schlüsse: „Die einheitlichen Kristalle des Melanophlogit sind wirklich geometrisch regulär ; die Doppelbrechung ist von der Zonenstruktur verursacht. Die Erhitzung hat keine gleichmäßige Wirkung auf die optischen Eigenschaften; man kann sagen, daß der äußere Rand sich bei 150° C. mehr der einfachen Brechung nähert. Die Temperatur des Braunwerdens der verschiedenen Zonen desselben Kristalls ist etwas verschieden, was vielleicht von einer Verschiedenheit des organischen Pigments herrührt.“ Max Bauer. B. J. Harrinston: On an interesting variety of fetid Taleite and the cause of its odor. (Amer. Journ, -of Sc. 19, p. 345—348. 1905.) In der Grenville-Gegend von Canada ist ein der Laurentischen Formation angehöriger, sehr grobkörniger, milchweißer Kalkstein als be- deutendes Lager bekannt, der beim Schlagen oder leichten Kratzen einen außerordentlich starken, sehr unangenehmen Geruch ausströmt. Dünn- schliffe zeigten im Kalkspat sehr viel ganz kleine Flüssigkeitseinschlüsse. Spez. Gew. des Minerals 2,713. Analyse: CaO 55,330, MgO 0,540, Fe,O, Spur, CO, 43,925, Schwefel als H,S 0,016, P,O, Spur, Unlös- liches 0,026; Summe 99,337. Der Schwefel wurde durch Auflösen des Minerals in verdünnter Salzsäure, Einleiten des entstehenden Gases in eine alkalische Lösung von Cadmiumchlorid und Wägen des nieder- geschlagenen Cadmiumsulfids bestimmt, Pulvert man diesen Stinkkalk sehr fein, so entweicht ein großer Teil des H,S und entzieht sich so der Analyse. Beim Erhitzen des Kalkspats auf 160° zeigt er eine starke, tief gelbe Phosphoreszenz, die nach Ense fernung der Wärmequelle ach mehrere Minuten anhält, Offenbar rührt der Geruch des Minerals beim Reiben von dem nach- gewiesenen H,S her. In einem Kubikyard Gestein sind an 13000 Kubik- zoll Schwefelwasserstoff enthalten, im ganzen Lager steckt also immerhin eine große Menge H,S. Einige Versuche mit flüssigem H,S und Wasser ergaben die Mischbarkeit unter Druck. Möglicherweise liegt auch in den Flüssigkeitseinschlüssen im besagten Kalkspat eine solche Mischung vor. Mit dem Kalkspat findet sich ein weißer Quarz, der beim Schlagen oder Kratzen gleichfalls H,S entwickelt und Flüssigkeitseinschlüsse enthält. In solchen, die wobl H,S und H,O sind, verschwinden die Bläschen bei 150° noch nicht. In einigen Fällen war die Libelle bereits bei 32— 35° C. fort. Dann lag also flüssige Kohlensäure vor. Manche Einschlüsse ent- Sup Mineralogie. hielten. anscheinend zwei Flüssigkeiten, von denen eine ein Bläschen führte. Vielleicht sind es H,S und CO,. Darauf deutet das Verschwinden von Libellen bei 40° und 60—65° hin. F. Rinne E. v. Fedorow: Kristallisation des Quercit und des Calcit. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 455—469. 1905. 4 Fig.) Um die vom Verf. früher (vergl. dies. Jahrb. 1905. I. -2-) ermittelten Kriterien für eindeutige Aufstellung der Kristalle anzuwenden, hat Verf. den Quercit untersucht und hierbei nachgewiesen, daß die Substanz nicht, wie die früheren Autoren angaben, monoklin, sondern triklin kristallisiert, aber in bezug auf die Eigenschaften seines Kristallformenkomplexes Ana- logien mit Calcit aufweist. Auch die physikalischen Eigenschaften des (Quereit stehen mit der Auffassung, daß derselbe triklin sei, im Einklang, und zwar wurden Spaltbarkeit, Ätzfiguren und optische Eigenschatten (be- sonders Dispersionseigenschaften) untersucht. Caleit wird nicht wie früher den geometrisch negativen, sondern den geometrisch positiven Kristallen auf Grund einer veränderten Aufstellung eingereiht, damit die Analogie beider Substanzen zutage tritt. Auch in bezug auf die Annäherung an die oktaedrische Struktur wird eine Analogie zwischen Quereit und Caleit vermutet. Außerdem enthält die Abhandlung Angaben über eine neue Berech- nungsweise der Kristallformen aus den Winkelmessungen, welche bei An- wendung von zwei- oder mehrkreisigen Goniometern auf besonders ein- fachem Wege zum Ziele führt. E. Sommerfeldt. F. Mylius und E. Groschuff: «- und 3-Kieselsäure im Lösung. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 39. No. 1. p. 116. 1906.) Die Verf. bestätigen zunächst eine ältere Angabe von GRAHAM, nack der die durch Dialyse gewonnene (kolloidale) Kieselsäure gefällt wird. Zur Darstellung von Kieselsäure benutzten sie Na, Si, O,, das den Hauptbestand- teil des gelösten Wasserglases ausmacht; die angewandte Lösung des Silikats enthielt in 100 cem 2 g Kieselsäure (SiO,) gelöst. Sie wurde mit Salzsäure neutralisiert, indem äquivalente Mengen der beiden Lösungen schnell bei 0° zusammengebracht wurden. Die Flüssigkeit, welche neben 0,97 °/, Kochsalz 1 °/, freier Kieselsäure enthält, wird bei 0° und 18° nicht durch Eiweiß getrübt und unterscheidet sich hierdurch wesentlich von einer Lösung der „kolloidalen* Kieselsäure. Sie wird als «-Kieselsäure, die Ei- weiß fällende Form als #-Kieselsäure bezeichnet; durch stundenlanges Er- wärmen oder nach tagelangem Verweilen bei Zimmertemperatur geht die erstere in letztere über. Die Versuche haben die weitere bemerkenswerte Tatsache ergeben, daß man eine Lösung der «-Kieselsäure nur erhält, wenn man von einem Kieselsäurederivat mit hohem Wassergehalt ausgeht. Die Anwendung von wasserfreien Salzen führt nicht zum Ziel. Hier entstehen ausschließlich Einzelne Mineralien. a3. die polymolekularen, schwer löslichen Formen der Kieselsäure. Die Verf. er- blicken darin einen Zusammenhang mit den Beobachtungen von 6. TscHERMAK (s. die folgenden Ref.), nach welchen die aus Mineralien abgeschiedene Kieselsäure in ihrem fest gebundenen Wassergehalt über einen bestimmten, durch den Bau des Ausgangsmateriales begrenzten Wassergehalt nicht hinausgeht. Es wird ihnen dadurch fast zur Gewißheit, daß der scheinbar indifferente Charakter der «-Kieselsäure auf der chemischen Vereinigung derselben mit großen Mengen von Wasser beruht, von welchem sie einen Teil dem Kristallwasser ihrer Salze entlehnt hat. Es folgen noch Angaben über Gefrierpunkte und elektrische Leit- fähigkeit der Lösungen von «-Kieselsäure. R. Brauns. G. Tschermak: Darstellung von Kieselsäuren durch Zersetzung der natürlichen Silikate. (Zeitschr. f. physik. Chem. 53. p. 348—367. 1905. 2 Fig.) Verf. nimmt an, daß es durch Zersetzung der Silikate mit Säuren — in seinen Beispielen wird Salzsäure benutzt — möglich sei, die gleiche Modifikation der Kieselsäure zu erhalten, welche in dem betreffenden Mineral selbst vorkommt und gibt eine Methode an, um die verschiedenen Arten von Kieselsäure, welche in den SiO,-Gallerten demnach vorkommen, zu unterscheiden. Diese Methode beruht darauf, den Gewichtsverlust, ‘welche die eintrocknende Gallerte erfährt, in seiner Abhängigkeit von der Zeit graphisch darzustellen und den Knickpunkten dieser Linien Kiesel- säuremodifikationen entsprechen zu lassen. In vielen Fällen war direkt sichtbar, daß die Knickpunkte der Entwässerungskurve auf Sprünge, welche die Gallerte zufällig erhielt und dadurch ihr Eintrocknungsvermögen momentan änderte, zurückzuführen seien; diese Fälle wurden vom Verf. ausgeschieden. Die übrigen führten zur Aufstellung folgender Kieselsäuren: Orthokieselsaure. . . 02. ..cH,Si0, Metakaeselsäaure . >... .0..0...% H,SIO, Ireucatsaure 2a a. een... MN81,0, Granatsäme ern... H,81,0, Eäbiesäueer 02 00.002... . 121.0, denen Verf. später noch mehrere zuzufügen gedenkt. Dem Ref. scheint die Auffassung des Verf,’s zu ganz neuen Per- spektiven Anlaß zu geben: Beim Entwässern der aus Granat erhaltenen Kieselsäuregallerte muß natürlich, nachdem die prozentische Zusammen- setzung der „Granatsäure“ überschritten ist, in einem Moment die pro- zentische Zusammensetzung der „Albitsäure“ erreicht werden; da aber ein Übergang der verschieden benannten Kieselsäuren selbst durch Einwirkung von Säuren auf die Mineralien dem Verf. zufolge nicht erfolgen darf, so wird die aus Granat erhaltene H,Si,0, ein niedrigeres Hydrat der Albit- säure sein müssen. oA - Mineralogie. . Demnach hätte ein Anhänger von TscHErMmAR’s Theorie besonders bei weiterer Vermehrung der „Mineralsäuren“ zu erwarten, daß die Kiesel- säuregallerten ganz andere Eigenschaften besitzen, je nachdem sie aus dem einen oder anderen Mineral gewonnen sind. E. Sommerfeldt. G. Tschermak: Darstellung der Orthokieselsäure durch Zersetzung natürlicher Silikate. (Sitz.-Ber. d. kaiserl. Akad. d. Wiss, Wien. Math.-naturw. Kl. 114. 1905. p. 455—466.) Be Die Orthokieselsäure SiO,H,, mit 62,63 SiO, und 37,57 H,O, gibt an trockene Luft beständig Wasser ab und verwandelt sich in ein Gemisch von wasserstoffärmeren Säuren. Die Zusammensetzung der Säure im Ent- stehungszustande läßt sich daher nur so ermitteln, daß der Wasserstoff- gehalt für jenen Moment bestimmt wird, da die Orthokieselsäure das mechanisch beigemengte Wasser verloren hat und eben beginnt, den chemisch gebundenen Wasserstoff in Form von Wasserdampf abzugeben. Dies kann so erreicht werden, daß die gereinigte Kieselsäure samt etwas Wasser in eine Glasschale getan und an einem Orte von ziemlich gleich- bleibender Temperatur eintrocknen gelassen wird, wobei von dem Zeitpunkt an, da der Wasserspiegel verschwunden ist, in gleichen Zeitintervallen Wägungen vorgenommen werden. Es wurde täglich einmal zu genau der- selben Zeit gewogen, die durch Längen ausgedrückten Zeiten als Abszissen, die Gewichte als Ordinaten aufgetragen; der Verlauf der Kurve ist ein stetiger, solange die Abgabe des mechanisch beigemengten Wassers dauert, während ein Knickpunkt der Kurve den Moment bezeichnet, von dem ab Wasser aus der chemischen Verbindung austritt. Als Ausgangspunkt für den Versuch, die Orthokieselsäure als Zer- setzungsprodukt von Mineralien nachzuweisen, diente die beim allmählichen Zusammentreffen von Siliciumchlorid mit Wasser entstehende normale Örthokieselsäure; die Wassermenge der abgeschiedenen Säure berechnete sich zu 36,56 °/, und 37,25 °/,, was dem berechneten Wert sehr nahe kommt. Zur qualitativen Prüfung ist die von Suma angegebene Färbung mit Methylenblau dienlich; bleibt das Präparat einen Tag lang mit Methylen- blau stehen und wird danach ausgewaschen, so wird Orthokieselsäure schwarzblau, Metakieselsäure berlinerblau, Leucitsäure hellblau. Zur Unter- suchung wurde Dioptas, Natrolith, Skolezit und Kieselzinkerz benutzt. Dioptas. Die Wassermenge der abgeschiedenen Kieselsäure beträgt beim Knickpunkt 36,25 °/,, das Mineral ist demnach als Orthosilikat zu betrachten. Natrolith von Großpriesen in Böhmen. Die beim Knickpunkt ge- fundene Wassermenge übertraf mit 38,34 °/, die theoretische Zahl um 0,97 °/,. Seine Konstitution ist aus der empirischen Formel Si,0,,Al, Na,H, zu erkennen. Skolezit von Punah. Die Wassermenge berechnet sich beim Knickpunkt zu 38,12 °%,, die Konstitution gestaltet sich am einfachsten durch die Annahme der vierwertigen Gruppe Al--O—Al, wonach die Formel des Skolezit zu schreiben wäre: Si,0,,. Al,O.CaH,. Einzelne Mineralien. 95 - Kieselzinkerz von New Jersey, wahrscheinlich von Franklin Furnace. Wassermenge beim Knickpunkt 38,08°/, und 37,21 °/, bei einer zweiten Bestimmung. Es ist daher, entgegen der bisherigen Annahme, ein Orthosilikat und es wird als wahrscheinlich angenonımen, daß die zwei- Berise Gruppe —Zn—0—Zn — vorhanden, die Formel SiO,Zn,O0.H, sei. R. Brauns. G. Tschermak: Metasilikate und Trisilikate. (Sitz.-Ber. d. kaiserl. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 114. 1906. p. 217— 240.) Den früher untersuchten Orthosilikaten (vergl. das vorhergehende Ref.) wird hier noch Willemit und Monticellit zugefügt. Willemit, in Kalkspat eingeschlossene Kristalle von Brankirn Furnace mit 6,98 Mn'O neben 63,98 ZnO, 0,90. FeO und 27,89 SiQ,. Der Wassergehalt berechnet sich für den Knickpunkt zu 36,91 °/,. Monticellit von Magnet Üove, Arkansas. Wassergehalt beim Knickpunkt 37,91 °/,, er ist demnach ein Orthosilikat SiO,CaMe. Metasilikate. Die hierher gezählten Silikate scheiden bei der Zersetzung durch ziemlich konzentrische Salzsäure ein Produkt ab, das unterhalb flockig, oberhalb gallertartig erscheint. Beim Verdünnen mit Wasser verwandelt sich auch die Gallerte in eine flockige Masse und es bleibt ein Teil der gebildeten Kieselsäure scheinbar gelöst. Beim Knick- punkt der Trocknungskurve hat die gereinigte Säure die Zusammen- setzung SiO,H,, für welche sich 22,98°/, Wasser berechnen. Durch Methylenblau wird die eben trocken gewordene, pulverig aussehende Säure tief berlinerblau gefärbt. Sehr auffallend ist es, daß Olivin, der bisher als das Muster eines Orthosilikates galt, sich wie ein Metasilikat verhält, weswegen er zu diesen gestellt und angenommen wird, daß er die Gruppe MgS—O—Mg enthält, Zu den Versuchen diente der Olivin aus den sogen. Olivinbomben im Basalttuffe von Kapfenstein bei Gleichenberg in Steiermark, der 40,82 SiO,, 0,13 Al,O,, 9,86 FeO und 49,46 MgO enthält. Der Wassergehalt beim Knickpunkt der Trocknungskurve berechnet sich in vier Beobachtungs- reihen zu: 22,72°/,, 23,79°/,-23,46°/, und 22,19°/,, er entspricht demnach der Zusammensetzung SiO,H,. Zum Vergleich wurde Olivin aus den Tauern geprüft, der mit Magmetit und Zoisit in Kalkspat eingeschlossen vorkommt, er gab das gleiche Resultat. Aus diesen Beobachtungen wird geschlossen, daß die Formel des Olivins für den flüssigen Zustand SiO,MgOMg zu schreiben wäre, für den kristallisierten wäre ein höheres Molekulargewicht, mindestens das Doppelte anzunehmen. Wenn statt —O— ein Strich und statt Si=0 die Bezeichnung Si oder Si gewählt wird, so hätte man die Bilder: “ Olivin, flüssig Olivin, kristallisiert Calamin Fr Me Mo Ss Mo, mu Se | | | | si —NMg M&—Si—Mg Zu— —H -96-- . Mineralogie. „Dieser Auffassung würde auch, wenn es gestattet ist, die chemische Konstitution mit der Kristallform.'in Zusammenhang zu bringen, die rhombisch-holoedrische Form des Olivins, die rhombisch-hemimorphe Form. des Calamins entsprechen.“ Anorthit. Schon in der ersten Mitteilung (dies. Jahrb. 1905; I. -24-) ist Anorthit als Metasilikat bezeichnet worden, da die aus reinem: Anorthit vom Vesuv erhaltene Säure beim Knickpunkt 23,12°/, und 23,72 °/, Wasser lieferte. Bei nochmaliger Untersuchung gab dasselbe Material 22,84 °],. Da Calciumsilikat SiO,Ca welches, durch Schmelzen erhalten, hexagonale Kristalle bildet, liefert eine Säure, die durch Methylenblau dunkler gefärbt wird, als die von Anorthit und Olivin und deren Trock- nungskurve etwas unregelmäßig verläuft, dem Kniekpunkt entspricht ein Wassergehalt von 22,55 °,. Das Verhalten der Säure stimmt mit dem der Metakieselsäure nahe überein, die Formel des Silikats im flüssigen Zustand wäre daher SiO,Ca zu schreiben. Für den kristallisierten Zustand wird mindestens das Dreifache als Molekulargewicht angenommen. Wollastonitgruppe. Pektolith und Wollastonit geben bei Zer- setzung mit Salzsäure eine Kieselsäure, die bei dem Knickpunkt denselben Wassergehalt hat wie die Metakieselsäure, sich im einzelnen aber ab- weichend verhält. Pektolith von Bergenhill, N. J., mit 54,59-°810,,: 31,96 Ca, 9,20 Na,0, 3,57 H,O, 0,39 Fe,O,, 0,93 MnO gab eine Kieselsäure, deren Wassergehalt für den Knickpunkt sich zu 22,70°/, berechnet, die aber auch weiterhin an trockene Luft Wasser abgibt und deren Gewicht bei 15° erst nach drei Monaten konstant wird; der Wassergehalt beträgt dann 17,44°,,, was der Formel Si,0,H, entspricht, welche 16,59 °/, Wasser fordert. Die frisch bereitete reine, von Wasser bedeckte Kieselsäure wurde mit verdünnter Natronlauge zusammengebracht und bei gewöhnlicher Zimmertemperatur durch drei Tage der Einwirkung überlassen. Die hierauf abgegossene Lösung lieferte nach dem Eintrocknen eine durchscheinende amorphe Masse, die 912 mg SiO, gegen 589,4 mg NaCl ergab, was genau dem Verhältnis Si, Na, entspricht und die Bildung eines sauren Salzes Si,0,Na,H, verrät, während Metakieselsäure bei der gleichen Behandlung das Verhältnis Si, Na, ergab. Dies deutet darauf hin, daß die aus Pektolith erhaltene Säure nicht Metakieselsäure sei, sondern eine höhere Zusammen- setzung, nämlich Si,0,H, besitze; sie wird Pektolithsäure genannt. Unter vier möglichen isomeren wird die Konstitutionsformel als die wahr- scheinlichste betrachtet, in der die Bindung der Si-Atome am wenigsten ‘von der Metakieselsäure abweicht, nämlich: Ä H—Si—Si--Si=H, | LIE Wollastonit von Orawitza im Banat. Die aus Wollastonit er- haltene Säure zeigt die gleichen Eigenschaften wie die, welche aus Pekto- lith dargestellt wurde. Wenn der Pektolith sich von der Säure Si, O,H, Einzelne Mineralien. 297: ableitet, so gilt dasselbe auch für den W.ollastonit, der demnach pektolith- saures Calcium und verschieden wäre von dem durch Schmelzen erhaltener Caleiumsilikat. „Wenn diese N erlassung, welche durch fernere Versuche vollständiger zu eeinden wäre, als richtig angenommen wird, so könnte die wahr- scheinliche Konstitution der beiden Silikate durch folgende Bilder an- gedeutet werden: Pektolith Wollastonit Gi = Da Zn a =; Si—0a Die Verdoppelung dieser Molekulargrößen würde zu einer der mono- klinen Kristallform entsprechenden monosymmetrischen Anordnung führen.“ Abkömmlinge der Granatsäure S1,0,H,. Die aus Grossular, Epidot, Zoisit, Prehnit enthaltene Kieselsäure scheidet sich in kleinflockiger, oft wollähnlicher Form ab, es lösen sich nur ungefähr 0,2°/, in der an- sewandten Salzsäure. Zur Zersetzung der genannten Silikate durch Salz- säure mußte die Temperatur bis auf 70° gesteigert werden; Versuche ge- statten die Annahme, daß auch bei dieser Temperatur die ursprüngliche Säure geliefert wird. Grossular vom Wiluifluß. Spez. Gew. 3,575. Die Analyse ergab: 23,20, 51.0,, 19,19 Al, 0,, 5,21 Fe&,0,, 0,37 MnO, 0,81 MgO, 35,77 Ca0; Sa. 100,55. Wassergehalt der Säure beim Knickpunkt 17,71, 16,98, 17,38 und 16,40%, nach verschiedenen Bestimmungen; ihre Zusammensetzung Si,0,H, verlangt 16,59 °,, Wasser, sie wird Granatsäure genannt. Um die Zusammensetzung des Grossular zu erklären, wird angenommen, daß die Gruppe CaOAlO zweimal enthalte: Si,0,(CaO AlO),Ca und die Konstitution der Säure wird ausgedrückt durch das Bild: H—,,—Si—H H— —Si—H Zoisit S1,0,,Al,0a,H von Ducktown, Tenn. Die abgeschiedene Säure ist Granatsäure mit 16,59 °/, Wasser bein Knickpunkt und er erhält die Formel: Si,0,(Ca0O AlO), AlIOH. Epidot von Untersulzbach. Die aus ihm erhaltene Säure stimmt ebenfalls mit der Granatsäure überein und hat beim Knickpunkt einen Wassergehalt von 17,35 °/,. Dem in ihm anzunehmenden tonerdehaltigen Silikat wird die Formel: Si,0,(CaO AlO),AIOH, dem damit isomorphen eisenhaltigen Silikat die Formel: Si,0,(Ca0AlO),FeOH gegeben. Die erstere unterscheidet sich von der des Grossular dadurch, daß hier AIOH statt Ca eintritt. Prehnit Si,0,,Al,Ca,H, von Ratschinges in Tirol. Die Säure ist Granatsäure mit 17,65 °/, Wasser beim Knickpunkt; in der Zusammen- setzung unterscheidet sich Prehnit von Grossular dadurch, daß anstatt Ca im Prebnit H, eintritt, er ist demnach .als' ein z. T. saures Salz: S1,0,(Ca0AlO),H, zu betrachten. SaR- Mineralogie. Der Bau dieser vier Silikate läßt sich durch die ul Bilder ver- anschaulichen: Grossular Al-Epidot Ace sg AL SIT Prehnit Fe-Epidot As Aasizgizre-H „Für Grossular im kristallisierten Zustande wäre zum mindesten das Dreifache der obigen Molekulargröße anzunehmen. Die im Epidot ent- haltenen beiden Silikate würden bei der angeführten Gliederung ohne weiteres dem monoklinen System entsprechen. Für den kristallisierten Zoisit (rhombisch) wäre hingegen das Doppelte der für Al-Epidot an- gegebenen Molekulargröße anzunehmen und ein gleiches würde wohl für den kristallisierten Prehnit gelten.“ R. Brauns. F. Zambonini: Über eine kristallisierte Schlacke der Seigerhütte bei Hettstedt, nebst Bemerkungen über die chemische Zusammensetzung des Melilith. (Zeitschr. f. Krist, 41. 1905. p. 226—234.) Verf. untersucht die großen, 16—19 mm langen Kristalle, die W.Sraut in der Schachtofenschlacke der Seigerhütte bei Hettstedt gefunden hat (Berg- u. Hüttenm. Ztg. 53. 1904. p. 273). Sie wurden von STAHL für regulär gehalten, erwiesen sich aber als quadratisch mit den Formen (001) .(100) und sind zuweilen nach der Basis etwas tafelförmig, oft auch mehr prismatisch und würfelig. Die Kristalle sind aus vielen Kristall- skeletten und kieinen Täfelchen von der Form (100).(001) in mehr oder weniger vollkommen paralleler Anordnung aufgebaut. Unregelmäßige Ver- wachsungen gleichen zuweilen den bekannten Würfelpenetrationszwillingen. Spaltbarkeit ist nicht vorhanden. Das Pulver ist schwach magnetisch, unschmelzbar und von HNO,, besser von HCl zersetzbar. H. = 6. G. = 3,05 bei 15°C. (nach ZamBoninı —= 3,02). Sehr wenig durchsichtig ; Farbe schwarz mit grauschwarzem Bruch; Verf. nennt die von ihm be- obachtete Farbe der Kristalle dunkelgraubläulich. Nach dem ganzen er- wähnten Verhalten gehören die Kristalle zur Melilithgruppe, wofür auch die Analyse von STAHL spricht: 35,80 SiO,, 9,34 Al,O,, 24,50 CaO, 21,50 FeO, 4,00 ZnO, 2,74 MgO, 0,19 NiO, 1,36 Na,0, 0,85 K,O, 0,43 (Cu,, Ni)O, Spur Pb und As; 32: 10078. Es ist aber nach den Versuchen des Verf.’s Zamsoxisı nicht alles Eisen als FeO, sondern z. T. auch als Fe, O, vorhanden. Die sehr dünnen Täfelchen, die die Kristalle zusammensetzen, sind z. T. von grünlicher, häufiger von bläulicher Farbe. Begrenzung (001). (100) mit meist länglich rechteckigem Umriß, zuweilen auch (110) untergeordnet. Einzelne Mineralien. - 90 - Sie sind zuweilen ziemlich durchsichtig und einige zeigen auch kurze Spaltungsrisse nach der Basis und häufiger nach dem Prisma (100). Doppelbrechung —, sehr schwach, deutlicher Pleochroismus: & hell himmel- blau, © sehr hell violett. Optische Anomalien, im Gegensatz zu VosrT’s Beobachtungen an künstlichem Melilith, häufig. In prismatischen Schliffen tritt vielfach Zonarstruktur mit verschieden starker Doppelbrechung der einzelnen Lagen hervor. Ein isotroper Kern, wie ihn Vogt erwähnt, war nie zu beobachten. Einschlüsse verschiedener Art zahlreich. Das Material vollkommen zu reinigen, gelang nicht, weshalb eine, Wiederholung der Analyse unterblieb. Eine Si O,-Bestimmung mit mög- lichst reiner Substanz ergab: 37,69 SiO,, so daß wohl in Anbetracht der übrigen Eigenschaften die Zamsoxını vorliegenden Kristalle als mit denen STAHL’s identisch angesehen werden können. Verf. bespricht sodann die Zusammensetzung des Melilith, besonders des natürlichen, auf Grund der vorhandenen Analysen (von ihm selbst, von Damour und BopLÄnnDEr). Dabei verwirft er, als mit den Tatsachen nicht übereinstimmend, die Ansieht VosT’s, wonach der Melilith eine isomorphe Mischung von Gehlenit mit dem hypothetischen Äkermanit sein sollte. 1 I Eher könnte eine isomorphe Mischung des Gehlenitsilikats R,R,Si,O,, H mit RSiO, vorliegen. Ebenso wäre aber auch eine isomorphe Mischung 1 II 11 des Silikats RSiO, mit dem Aluminat RR,O, möglich, entsprechend der Ansicht von BoDLÄNDER, der vielleicht der Vorzug zu geben ist. 1 n1 11 Weniger wahrscheinlich ist die von Bovurceos: RR,Si,0,.nR,SiO,, der entsprechend der Formel von Des CLoIzEaux und DamouR wäre: 1 11 2RR,Si,0,.5R,SiO.. Max Bauer. E.T. Allen and W.P. White: On Wollastonite and Pseudo- Wollastonite, polymorphic forms of Calcium Metasilicate; with optical study by FRrep. EusEne WRrıcHT. (Amer. Journ. of Sc. 21. p. 89—108. 1906.) Herstellung von Wollastonit. Aus der Schmelze erhält man im allgemeinen den sogen. Pseudowollastonit, die einachsige Modifikation von CaSiO,. Stellt man sich jedoch durch Abschrecken erst glasiges Caleiummetasilikat dar und erhitzt dies auf 800—1000°, so steht es zu Wollastonit um. Der wesentliche Faktor der Wollastonitdarstellung ist hierbei insofern die Temperatur, als Wollastonit nicht über 1180° existenz- fähig ist, da hier seine Umschlagstemperatur zu Pseudowollastonit liegt. Eigenschaften des Wollastonit. Der in angegebener Art aus seinem Glas entstandene Wollastonit bildet weiße Fasern. Spez. Gew. 2,915. Das spez. Gew. des Glases 2,903. Überführung von Wollastonit in Pseudowollastonit. Die Umwandlung vollzieht sich bei 1180° im festen Zustande des Materials, die Rückwandlung gelang weder durch langsame Abkühlung noch - 30 - Mineralogie. durch Impfen mit Wollastonit, auch nicht bei Benutzung von Wasser in einer Bombe, hingegen kann man den Pseudowollastonit in Wollastonit umwandeln, wenn man ihn mit Caleiumvanadinat zusammenschmilzt. Offen- bar wirkt letzteres Salz. als Lösungsmittel!, aus dem sich dann der 'Wollastonit ausscheidet. Er bildet schöne, durchsichtige Kristalle von kurz prismatischem Habitus, die bis 0,2 mm lang sind. Ihre Analyse ergab‘ 1. Il. = Ber-tun6a SO, SEO ne 5a 52.00 51,86 CaQ. rn 1269 47,46 48,14 Fe,0, ete...: 019 0,18 u VON 00:38 0,49 2: Spez: Gew... = .- 2,914 2,912 Die Trennung des Silikats vom Vanadinat vollzieht sich leicht mit angesäuertem, kaltem Wasser. Der Pseudowollastonit entsteht durch Erhitzen von Wollastonit über 1180° oder durch Kristallisation einer Schmelze oberhalb dieser Temperatur, Die Volumveränderung beim Umwandeln ist geringfügig. Der Schmelzpunkt des Pseudowollastonits beträgt 1512°. Die Schmelze ist verhältnismäßig dünnflüssig und kristallisiert fast immer über 1200° beim Abkühlen. Das erklärt den Umstand, daß ınan Wollastonit aus seiner eigenen Schmelze nicht erhält. Hinsichtlich der Gesteinsentstehung ist wichtig, daß nach obigem in Gesteinen mit Wollastonit (Nephelinsyenit, kKristalline Schiefer, Marmore) die Kristallisation des Wollastonits sich unter 1180° vollzog. Anhang. Optische Untersuchungen von F.E. WricHt. In Dünnschliffen ist der künstliche Wollastonit dem natürlichen recht ähnlich. Divergentstrahlige Aggregate sind häufig. Farblos. Spaltbarkeit nach der Längsrichtung. Oft Zwillingsbildung nach einer Fläche der b-Achsen-Zone. Zwei Kriställchen aus der Calciumvanadinat-Schmelze zeigten bei Ver- längerung in Richtung der Symmetrieachse in deutlicher Entwicklung u—=0P (001), v— — P& (101), t— P&-(10]), a —P.x 102), 2.4410): Extreme Brechungsexponenten 1,621 und 1,636. Ebene der optischen Achsen senkrecht zu den Spaltrissen. 2 E — 69° 30'—70° 0°, negativ. o>v. Der Pseudowollastonit bildet entweder kleine unregelmäßige Körner, kurze Prismen oder Fasern in paralleler bezw. divergenter Anordnung. Bei den Körnern erkennt man gelegentlich deutliche basale und unvoll- _ kommene prismatische Spaltbarkeit. Grenzbrechungsexponenten 1,615 und 1,645. Doppelbrechung (0,025—0,035) beträchtlich höher als bei Wollastonit (0,015). Mittlere Brechungsexponenten der beiden Modifikationen sehr nahe- liegend. 2E = 0—8°, positiv. Wie frühere Beobachter sah auch WRIGHT bei einigen Präparaten Zwillingslamellen, z. T. in oligoklastischer Art. Bei einer Platte konnte die Einschnittsrichtung dieser Lamellen parallel zur Kante nach der Basis festgestellt werden. Auslöschungsschiefe 2°, also zwischen zwei anliegenden Lamellen 4° Differenz. Verf. hält das ! Dann hegt also keine einfache Modifikationsänderung vor. Ref. Einzelne Mineralien. 31: = Mineral wie Bourseois für wahrscheinlich monoklin. Die Zwillingsbildungen wären ähnlich denen von Glimmer, bei denen die Basis auch Verwachsungs- fläche ist. Deutliche Beziehungen zwischen der kristallographischen Lage- rung der Pseudowollastonitteilchen zum Rahmen der Wollastonitform wurden nicht beobachtet. F. Rinne. W.F. Hillebrand: Red Beryl from Utah. (Amer. Journ. of Sc. 19. p. 330—331. 1905.) Kristalle von kurz prismatischer oder tafelförmiger Gestalt, bis 3 mm hoch und bis 7 mm breit, auf Topas. Spez. Gew. 2,65. Die rote Farbe rührt wahrscheinlich von Mangan her, das in den Kristallen nachgewiesen wurde. Fundort: 35 miles südwestlich Simpson Springs, Dugway Range, Utah. Die Matrix ist Rhyolith, Mineralgenossen u Topas, Bixbyit und Granat. F. Rinne. J. K. Prather: Glauconite. (Journ. of Geol. 13. p. 509—513. 1 Taf. Chicago 1905.) Es werden die Ansichten von W. B. ÜLARK, von MurrRAY und RENARD, sowie von LEITH über die Entstehung von Glaukonit zitiert und darauf einige am Glaukonit von New Jersey gemachte Beobachtungen mit- geteilt. Der Korndurchmesser ging bis 1,5 mm hinauf, die Form war rundlich, manche Körner schienen innerhalb von Foraminiferenschalen ge- bildet zu sein, an anderen war dies jedoch wiederum keineswegs evident. Der Glaukonit ist öfters in Limonit, Ton, Eisenglanz, Magneteisen, Horn- blende oder Glimmer verwandelt. Johnsen. H. H. Thomas: On an Epidote from Inverness-shire. (Min. Mag. 14. p. 109—114. Mit 1 Textfig. London 1905.) In dem Zweiglimmergneis von Coire Dhorrcail in der Nähe von Barrisdale in Inverness-shire wurde eine, den Gneis durchquerende Ader aufgefunden, die im wesentlichen aus Epidot, rotem Granat und Quarz, sowie dünnen Lagen von dunkelgrünem Aktinolith besteht, und die stellen- weise bis 10 Fuß Mächtigkeit aufweist. Der Epidot tritt in groben Kristallen auf, die bis zu 6 Zoll Länge und 2 Zoll Dicke erreichen; manche derselben sind quergebrochen und durch Quarzaggregat wieder zusammengekittet. Die chemische Analyse’ ergab die Zusammensetzung: SiO, 39,02, TiO, Spur, Al,O, 28,64, Fe,O, 6,81, FeO 0,34, MnO Spur, CaO 23,73, MgO Spur, H,O 1,76; Sa. 100,30. Spez. Gew. 3,37. Der Analyse entspricht die Formel: Ca,Al,Si,0,,.H,0 oder Ca, Al,(AlOH), (SiO,).- | Die . beobachteten Formen sind: a = (100) pe ee. (001),0B, — (101) Po, f= (301) 3 Po, i = (102) 1Po&; m = (110) oP, —- IT) Pr 0 = (ON) Po. 939 - Mineralogie. Die optische Untersuchung lieferte folgende Resultate: an, 1,04 A E96 yo 2H, = 98°16‘ für Na-Licht, demnach 2V, = 89%35‘ 22H, 2810, ne MI, 2V,. — 30,29 2 ? Schwache geneigte Dispersion; v_>o; Charakter der Doppelbrechung negativ für Na-Licht, positiv für TI-Liceht. Pleochroismus sehr deutlich: base. Zum Schluß wird auf den Zusammenhang zwischen den optischen Konstanten und dem Gehalte an Eisenoxydul hingewiesen, und mehrere Epidotvorkommen werden in dieser Hinsicht verglichen. K. Busz. Deprat: Sur la pr&sence de noumö6ite a l’&tat detritique dans l’Eocöne n&o-calödonien. (Compt. rend. 140. p. 1471. 1905.) Noumeit findet sich selten in quarzigen eocänen Sandsteinen in der Form bis 1 mm großer, unregelmäßiger Bruchstücke, die u. d.M. chalcedon- ähnlich erscheinen durch den Aufbau aus abwechselnd amorphen und faserigen Schichten; die Fasern sind optisch positiv, nahezu einachsig. O. Mügge. E. Boubee: Sur un nouveau gisement uranifere francais. (Bull. soc. france. de min. 28. p. 245. 1905.) In einem 6—8 m mächtigen und auf 1 km verfolgbaren Gange ganz zersetzten Pegmatites in der Umgegend von Ambert (Puy-de-Döme) finden sich an der Basis, welche wesentlich aus stark zerklüftetem eisenschüssigen Quarz besteht, sehr schöne Kristalle von Kalk- und Kupferuranit. Ein benachbarter Pegmatitgang führt Mißpickel und Blende. O. Mügge. D. Gernez: Sur la triboluminescence da sulfate de potassium. (Compt. rend. 140. p. 1234. 1905.) Im Gegensatz zu älteren Angaben hat Verf. festgestellt, daß Kristalle von Kaliumsulfat ganz verschiedenen Ursprungs beim Zerbrechen leuchten, und zwar noch lange nach ihrer Herstellung, daß es auch nicht nötig "ist, das Salz vorher zu schmelzen oder ihm Natriumsulfat bei- zumischen. O. Mügge. A. Lacroix: Le sulfate de soude des fumerolles secon- daires & haute temperature de la Montagne Pel&e. (Bull. soc. france. de min. 28. p. 60-68. 1905.) Das von den elühenden Wolken mitgerissene Material ist stellenweise in den Tälern bis zu 100 m Mächtigkeit aufgehäuft und hat bei Ein- wirkung der tropischen Regen öfter zu sekundären Eruptionen mit Ex- Einzelne Mineralien. 233370 plosionen und Schlammströmen, sowie zur Bildung sekundärer (nicht aus der Tiefe aufsteigender) Fumarolen Veranlassung gegeben. Die Temperatur beträgt bei manchen dieser Fumarolen nur wenig über 100°, bei anderen dagegen schon in 10 cm Tiefe 500—600°. Das Gestein in der Nähe der letzteren ist zuweilen von einer dünnen, glasigen, farblosen oder schwach grünlichen Masse überzogen, die beim Abkühlen schnell trüb wird und an der Luft sich in eine weiße leichte Masse verwandelt. An Proben, die in luftdicht verschlossenen Gefäßen gesammelt waren, wurde felgende Zu- sammensetzung ermittelt: 57,1 SO,, 26,6 Na,0,.6,7 K,O, 4,4 MgO, 1,9 CaO, 1,9 AIl,O,, 14 NaCl. Die Substanz ist wasserfrei, enthält aber 2,5°/, mehr SO, als zur Sättigung der Basen erforderlich wäre (z. T. in der Form von S0,). Im übrigen läßt sich zeigen, daß kein Anhydrit vorhanden ist, dagegen wahrscheinlich die folgenden Verbindungen: 46,1 Na,SO,, 22,5 Aphthitalit, 9,4 Glauberit, 13,2 MsSO,, 5,1 Alumian, 1,4 NaCl. Das Na,SO, ist wahrscheinlich in der nur bei hoher Temperatur beständigen, optisch einachsig-negativen Modifikation, oder in der bei etwas niedrigerer Temperatur daraus entstehenden rhombisch-pseudohexagonalen (dem K,SO, analogen) vorhanden, die dann bei gewöhnlicher Temperatur in Thenardit übergeht, worauf die leichte Trübung der untersuchten Blättchen hinweist. Da Na,SO, in vulkanischen Aschen bisher nicht be- obachtet und seine Bildung aus den Gesteinen mit Hilfe von SO, nicht sehr wahrscheinlich ist, weil diese völlig frisch sind, ist es, wie schon Fovgu& annahm, vermutlich durch Wechselzersetzung von NaCl und CaSO, entstanden. O. Mügge. E.H. Kraus and W.F. Hunt: The occurrence of Sulphur and CGelestite at Maybee, Michigan. (Amer. Journ. of Se. 21. p. 237— 244. 1906.) Wie bekannt, kommen in New York und Michigan cölestinführende Gesteine ziemlich verbreitet vor. Eins der besten Vorkommnisse für das Studium der entstehungsgeschichtlichen Verhältnisse ist der Woolmith Stein- bruch, mittwegs zwischen den Städten Scofield und Maybee, Monroe Üo., Michigan. Das Gestein ist meist Dolomit, zuweilen aber quarzig. Manche Lagen sind ziemlich reichlich bituminös. Die Schichten an der Oberfläche sind grau bis braun, gewöhnlich kompakt und von ungewöhnlich hohem spezifischen Gewicht (bis 3,45). In tieferen Lagen wird das Gestein _ löcherig; in den zoll- bis fußgroßen Hohlräumen kommt Schwefel mit Cölestin, Kalkspat und züweilen Gips vor. Diese Mineralien sind offenbar sekundärer Natur. Eine Analyse einer Durchschnittsprobe des kompakten Gesteins ergab Si0, 0,58, Al, 0, -- Fe, 0, 0,37. Ca0 25,18, M&O 18,11, BaO 0.13, Sr O 7,86, Na,0 0,11, K,O 0,05, P,O, 0,02, C1 0,04, CO, 39,55. SO, 6,33, Organi- sches 0,92, H,S Spur; Sa. 99,25. Daraus folgen als Verhältniszahlen von 0a0 :Mg0 : CO, —= 0,4488 : 0,4487 : 0,8989 und CaO — Mg0 : CO, —= 1:1,0014.. Es liegt also Dolomit vor. Anderseits ist SrO (0,0759) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bad. 1. C - 34 - Mineralogie. —+ Ba 0 (0,0008) : SO, (0,0791) = 1: 1,0306, was also Strontiumsulfat und Baryumsulfat beweist. Nach der Analyse kann Pyrit oder Markasit nur in geringer Menge da sein. Es ist deshalb nicht wahrscheinlich, daß der Schwefelwasserstoff, der sich im Wasser der tieferen Lagen oft findet, von Eisensulfidverwitterung herrührt. Da die cölestinführenden Gesteine beim Behandeln mit verdünnten Säuren, ja schon beim Kochen mit Wasser ein wenig H,S entwickeln, so nehmen die Verf. die Gegenwart von SrS an, das sich von Cölestin ableitet, der duygeh die erwähnten bituminösen Stoffe z: T. reduziert ist. Eine Analyse vom Gestein der tieferen Lagen ergab SiO, 20,14, Fe, O0, + Al, 0, 0,86, Ca0 19,56, M&O 15,32, SrO 0,66, Ba 0 0,07, S 0,02, SO, 0,56, CO, 31,94, Na,O 0,09, K,O 0,07, Cl 0,03, Organisches 10,72; Sa. 100,00. Verhältniszahlen: CaO 0,3493, MgO 0,3795, CO, 0,7259. So- mit Ca0O + Mg0:CO, = 1,004 :1. Das Gestein ist also wesentlich ein kieseliger Dolomit. Verrechnet man S = 0,02°/, als SrS, so verbleibt Sr0O+Ba0:S0, — 1,099:1. Das Vorkommen des Schwefels ergibt sich leicht durch Annahme der teilweisen Oxydation von H,S8. Kristallographische Verhältnisse des Cölestin. Die Kristalle in den Hohlräumen der tieferen Dolomitlagen sind meist klar durchsichtig, mit leicht bläulichem Farbenton. Der Habitus ist z. T. tafelig nach der Basis, z. T. prismatisch nach Achse a. Tafelige Kristalle, etwa 10 mm breit und 2 mm dick, zeigen ce = OP (001), m = »oP (110), d = 3P%& (102), o—= P%& (Oll). Die prismatischen Individuen, etwa 6 mm lang und 2 mm dick, lassen außer den erwähnten Formen noch erkennen a = oP& (100), b= oP& (010), n — »P2 (120), z= P (111). Auch wurde beobachtet Pp2 (122) und an ein paar Kristallen ferner L = 5p11 (10.55.44) (neu), schließlich noch ooP4 (410) (neu). Die Kristalle sitzen mit einem Ende auf. Chemische Zusammensetzung des Cölestin. Klare Kristalle ergaben im Mittel SiO, 0,225, Fe,0, + Al,O, 0,140, Ca O 0,460, Mg O 0,130, Ba 0 1,290, Sr O 53,765, SO, 43,590; Sa. 99,600. Spez. Gew. 3,979 bei 20°. Natürliche Ätzfiguren am Cölestin, die vielfach beobachtet wurden, stimmen mit der Annahme der rhombischen Holoedrie überein und sind ähnlich den künstlich mit Schwefelsäure hervorgerufenen. F. Rinne. - Rudolf Scharizer: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Konstitution und der Genese der natürlichen Eisensulfate. V. (Zeitschr. f. Krist. 41. 1905. p. 209—225). [Vergl. dies. Jahrb. 1904. II. -191-.] Verf. bespricht in dieser fünften Abhandlung, die er dem im Titel genannten Gegenstand widmet, die Synthese der Natriumferrosulfate, und zwar des Ferrinatrits und des Sideronatrits. Er nennt das erstere Mineral nicht, wie dessen Entdecker MAkınTosH, Ferronatrit (dies. Jahrb. 1893. I. -225-), weil der letztere Namen wegen der chemischen Bedeutung von Ferro Mißverständnisse hervorrufen könnte. Im nachstehenden seien Einzelne Mineralien. 35- die Ergebnisse und Folgerungen mitgeteilt, die der Verf. selbst aus seinen Untersuchungen ableitet, im übrigen wird auf die Arbeit selbst verwiesen. 1. Die chemische Konstitution der beiden Natriumferrisulfate wird am besten durch die Formeln [(HO)Fe],[NaSO,|, + 6.aq. für den Sidero- natrit und [(NaSO,)Fe,[NaSO,], + 6ag. für den Ferrinatrit wieder- gegeben. 2. Beide Salze sind Substitutionsprodukte des sauren Ferrisulfates KHO)Fe],[HSO,|, +6aq. Es wird dabei noch einmal auf die Analogie in der stöchiometrischen Konstitution des sauren Ferrisulfates und des Eisenvitriols hingewiesen, dessen Formel auch [(H O) Fe] [HSO,] —+ 6. aq. ge- schrieben werden kann. Hieraus ergab sich eine neue Auffassung der Doppel- salze des Eisenvitriols mit den Alkalisulfaten, welche diese in Parallele mit dem Ferrinatrit zu stellen erlaubt. Die Formel des Kaliumdoppelsalzes kann nämlich dann geschrieben werden: [(KSO,) Fe] [IKSO,] + 6.agq. 3. Aus einer Lösung von Natriumsulfat und Ferrisulfat in Wasser kristallisiert selbst dann, wenn Natriumsulfat bezw. Schwefelsäure im Über- schuß — der allerdings nicht zu groß sein darf — vorhanden ist, immer zuerst der gelbe Sideronatrit aus. 4. Ferrinatrit vermag sich aus solchen Lösungen nur dann auszu- scheiden, wenn der Prozentsatz für die überschüssige Schwefelsäure eine gewisse Grenze nicht überschreitet. 5. Dieselben für die Bildung des Ferrinatrits günstigen Bedingungen werden auch erreicht, wenn man das normale Ferrisulfat mit dem sauren Natriumsulfat, oder das saure Ferrisulfat mit dem normalen Natriumsulfat trocken mischt. Dabei wird die Masse bald nach dem Zusammenmischen feucht. Dieses Feuchtwerden ist die Folge davon, daß beim Zusammen- tritt der beiden Konstituenten zu Ferrinatrit das ganze Konstitutions- wasser bezw. ein Teil des Kristallwassers frei wird. 6. Die Tatsache, daß eine gewisse Konzentration der ungebundenen Schwefelsäure in der Mutterlauge die Bildung des Ferrinatrits begünstigt, bewirkt, daß der Sideronatrit in Berührung mit einer solchen Lösung in Ferrinatrit umgewandelt wird, wobei ein Drittel des im Sideronatrit ent- haltenen Ferrioxydes abgespalten wird. 7. Aus einer Lösung von Ferrinatrit scheidet sich beim Abdunsten ebenfalls zuerst Sideronatrit ab. Der Sideronatrit wandelt sich beim voll- ständigen Eintrocknen der Lösung in ein gelblichweißes Salz um, das ein Gemenge aus Ferrinatrit, Sideronatrit und Natriumsulfat zu sein scheint. 8. Aus der eben mitgeteilten Tatsache folgt, daß in einer Lösung, die aus Ferrinatrit hergestellt wird, nicht Ferrinatritmoleküle enthalten sein können, sondern daß — abgesehen von einer etwaigen Ionisierung — das Ferrinatritmolekül in der wässerigen Lösung in ein Sideronatritmolekül und zwei HNaSO,-Moleküle zerfällt. 9. Nun wird es auch einigermaßen verständlich, warum sich Ferri- natrit, wenn die Konzentration der noch anhaftenden Mutterlauge durch Wasseraufnahme aus einem feuchten Luftraum wieder vermindert wird, c* Bene Mineralogie. in Sideronatrit rückbildet. Die bis zu einem gewissen Grade verdünnte Mutterlauge spaltet nämlich die zwei NaSO,-Moleküle, um welche der Ferrinatrit mehr hat als der Sideronatrit, wieder ab. | 10. Die Natriumferrisulfate können sich auch durch Einwirkung einer Lösung von saurem Natriumsulfat auf Eisenhydroxyd. bilden. Lösungen dieses Salzes — nicht aber solche des neutralen Natriumsulfates — ver- mögen bei einer gewissen Konzentration Eisenhydroxyd aufzulösen. Aus einer solchen Lösung scheidet sich bei weiterem Abdunsten wieder zuerst gelber Sideronatrit aus, der sich allerdings bei noch weiterer Konzentration der Lösungen in weißen Ferrinatrit umwandelt, aber ohne Abspaltung von Fe,O,. Es findet in diesem Falle einfach eine Anlagerung des Radikals NaSO, an den Sideronatritkern statt. Der Ferrinatrit kann sich demnach aus Sideronatrit auf zweifache Weise bilden: a) wenn Schwefelsäure im Überschuß vorhanden ist, durch Abspaltung von Fe,O,. b) wenn saures Natriumsulfat im UÜberschuß zugegen ist, durch An- lagerung von zwei NaSÜ,-Molekülen. Max Bauer. Luigi Colomba: Sulla scheelite di Traversella. (Atti R. Accad. dei Lincei. 1906. (5.) Rendic. Cl. d. sc. fis., mat. e nat. 4. März. 15. p. 281—290. Mit 4 Textfig.) [S. auch das folgende Ref.] Bisher waren vom Scheelit von Traversella bekannt die Formen: (111), (114), (101), (102), (205), (131), (100). Vom Verf. sind für diesen Fundort folgende neue Formen festgestellt: (113), (313), (120), (001). Für den Scheelit überhaupt neu wurden gefunden: (232), (323) *, (756), (714), (735), (21.1.11)*, (885), von denen die mit * bezeichneten als weniger sicher zu betrachten sind. Nicht anerkennen will Verf. die vom Ref. an Kristallen von Traversella beobachteten Formen (112) und (105). An allen Kristallen herrscht (111) vor und (101) ist häufig, alle anderen treten dagegen zurück. Von den für Traversella neuen Formen ist (113) verhältnismäßig ziemlich häufig, viel weniger ist dies der Fall bei (313); (100) ist an vielen Kristallen zu sehen, aber niemals meßbar. (120) ist wenig häufig; nur einmal wurde (001) beobachtet. Die für den Scheelit überhaupt neuen Formen sind alle sehr selten. Sie liegen z. T. in der Zone [(131), (111)|; eine vom Ref. in dieser Zone beobachtete unbestimmbare Fläche wird vom Verf. vermutungsweise mit (232) identifiziert. Alle Flächen wurden durch Zonenbeobachtungen und Messungen, wo solche möglich waren, bestimmt. Die Mittelwerte der gemessenen Winkel näherten sich im allgemeinen, wenn auch die extremen Zahlen ziemlich stark differierten, befriedigend den aus der Achse c = 1,5356 berechneten theoretischen Werten. Wo dies nicht der Fall war, wurde die Fläche als zurzeit noch unsicher hin- gestellt. Stärkere Abweichungen zwischen den gemessenen und berechneten Winkeln hingen. mannigfach deutlich mit der verschiedenen Färbung der Einzelne Mineralien. SIT Kristalle zusammen, die ihrerseits durch die Zusammensetzung bedingt wird. Schon Traugr hat einen Zusammenhang zwischen dem Gehalt an Molybdänsäure im Scheelit und der Länge der Achse c festgestellt, Verf. hat eine solche Beziehung durch neue Analysen und Winkelmessungen zu stützen gesucht. Für die Zusammensetzung fand er an verschieden ge- färbten Varietäten, unter Zuziehung der von TRAUBE (Analysen No. 3 und 5 der folgenden Tabelle) ermittelten Werte: WO, M00, 72020 Mg0O Sa. PaRarblos 5 uni, 7003 8,15) 1973 = 99,91 >ekorlichbraun. . -..:. 774,35 2,46 18,33 1,67 Ist 3. Graulichgelb . . ... .78,57 1,62 19,37 — 99,56 4. Grünlichbraun . . . . 78,75 1,47 19:23 0,55 100,00 seHonisgelb‘ ...... ...:79,68 0,76 19,29 _ 99,73 6#Graniengelb: .". . . . 79/68 0,72 19,43 Sp. 99,83 Winkelmessungen wurden zur Bestimmung der Achse ce angestellt an farblosen und grünlichbraunen Kristallen, und im Mittel erhalten: a) Farblose: Te 111.: 117 = 49091°30% ec — 1.539 0 on care 19403 2a in A920 30 ce — 1,5394 b) Grünlichbraun: 3270113,2001 23509327 > 219356 30220017 37.239730 e:—: 1,5349 Mittelwert für ce — 1,55718 Es bleibt daher zweifelhaft, ob das Gesetz von Trause bezüglich des Zusammenhangs zwischen dem MO,-Gehalt und der Länge der Achse c auch hier gilt. Bemerkenswert ist das Verhalten, daß mit (102) stets (113), mit (205) stets (114) verbunden ist, doch kommen auch einzelne dieser vier Oktaeder für sich allein vor. Nicht selten ist eine eigentümliche monokline Pseudo- symmetrie, davon herrührend, daß 101 und 101 groß, 101 und 100 klein ausgebildet sind. Es besteht dann eine große Analogie mit Wolframit auch in den Winkeln, und man hat: Scheelit Wolframit 111:101 — 39°58° 110:100 = 39% 41‘ 111:11l1 — 79 55 110:110 = 79 23 212:101 = 22 44 210:100 — 22 32 313:101 — 15 36 310:100 = 15 28 An den Kristallen von Traversella ist die Spaltbarkeit nach (001) am deutlichsten; die nach (111) und (101) treten dagegen zurück. Das Gewicht der Kristalle geht bis 1,275 kg, doch sind so große selten. Die großen Kristalle im Dolomit schließen zuweilen kleine Scheelitkristalle ohne erkennbare Orientierung ein. Max Bauer. a8. Mineralogie. Ferruccio Zambonini: Appunti sulla scheelite di Traver- sella. (AttiR. Accad. d. Lincei 1906. (5.) Rendic. cl. sc. fis., mat. e nat. 20. Mai. 15. p. 558—565.) [Vergl. das vorhergehende Ref.] Beobachtete Formen: c (001), ‘a (100), q, (120), p (111), # (113), v (112), f(114), e (101), o (102), d (105), s, (131), x (416), « (338), £ (227), A (507), » (407) ?, letztere 4 Formen neu für den Scheelit, » unsicher. c, #, q, e und x sind neu für den Fundort. Am häufigsten tritt p (111) auf (an allen 310 untersuchten Kristallen beobachtet, dann e (101) (an 81 Kristallen), alle anderen sind seltener, die meisten nur an je einem Kristall). Die meisten Kristalle (205) waren aber nur von p begrenzt, dazu gesellten sich 21 Kombinationen, deren häufigste (pe) an 59 Kristallen festgestellt wurde, sodann folgt (pc) an 7 Kristallen, ferner (po), (p 2), (PS), (pee), (pop), pes,), (ped), (pco), (peo), (pe£), (pea), (peß?), (peop), (peou), peßA), (pes, q,) (peov), (pceoß),(peosf)anl bis > Kristallen. Die Begrenzung der Kristalle ist demnach durchweg ein- fach : 1 einfache Form an 205, 2 Formen an 73, 3 an 15, 4 an 10 und 5 an nur 3 Kristallen. Die anderen Scheelitfundorte ergaben im all- gemeinen formenreichere Kristalle, was mit den allgemeinen Entstehungs- verhältnissen zusammenhängt; auch pflegt bei letzteren e (101) vor- zuherrschen, statt bei Traversella p(111), (wie ich das schon in meiner Monographie des Scheelits, dies. Jahrb. 1871. p. 879, auseinandergesetzt habe. Ref.] Die Flächen und Kombinationen werden unter teilweiser Be- zugnahme auf die Arbeit von CoLomgA (vorherg. Ref.) einzeln genauer besprochen und dabei festgestellt, daß die vom Ref. an Kristallen von Traversella aufgefundene, aber von CoLomsA geleugnete, Form d (105) doch an solchen Kristallen vorkommt, und zwar wurde gemessen: (101): (105) —= 40° ca. (= 39°471’ ger... Für die am Scheelit neu aufgefundenen Formen u, £, A und »? wurden folgende Werte gefunden: gem. ger. & 260 23° Ren 338 : 111 ni 6 26°09 237:111 = 33 36 33 29 37:11l = 96 31 96 49 507:101 = 902 9 172 407 :101 = 15 58 15 401 Die Bestimmung von x (416), bisher nur an Kristallen vom Riesen- grund beobachtet, auch an solchen von Traversella, beruht auf den Winkeln: 416.141 == 732 07a. 310261 416: 111: = 51 51 06 Die neuen Formen treten nur mit einer Fläche auf und ersetzen eine Fläche einer andern Form, ähnlich wie die vizinalen Flächen an Kristallen anderer Mineralien, ohne diesen Flächen aber so nahe zu stehen wie letztere, was näher auseinandergesetzt wird. Vorkommen von Mineralien. - 39. Wie die anderen Mineralien von Traversella und Brosso sind auch die dortigen Scheelitkristalle aus Lösungen und Emanationen entstanden, die mit dem Diorit jener Gegend zusammenhängen und die auf die benach- barten Kalke und Dolomite eingewirkt haben. Verf. hat im Hinblick hier- auf versucht, Scheelit auch auf nassem Wege künstlich herzustellen. Lösungen von CaCl, und Na,WO,.2H,O geben in der Kälte ein amorphes Produkt, das 3 Monate in der Lösung gelassen kleine („,—;t, mm) pseudokubische Prismen liefert, die zuweilen reihenförmig angeordnet sind. Nach der Methode von DREVERMANN entstanden besonders in dem das Wolframsalz enthaltenden Glas kleine nach der c-Achse verlängerte Prismen mit okta- edrischer Endbegrenzung, die zuweilen Knie- und Kreuzzwillinge bildeten. Die Methode von Macs lieferte in dem beide Gläser verbindenden Draht pseudokubische, selten verlängerte Scheelitkriställchen (bis 0,1 mm) und nie Zwillinge. Man sieht aus diesen Versuchen, daß die Art der Ent- stehung von großem Einfluß auf die Ausbildung der Kristalle ist. Max Bauer. Vorkommen von Mineralien. E. Tacconi: Ulteriori osservazioni sopra imineralidel granito di Montorfano (Parisite, Ottaedrite, Zircone ecc.). (AttiR. Accad. dei Lincei 1905. (5.) Rendic. cl. di sc. fis., mat. e nat, 14. p- 88—93. Mit 1 Textfig. Vergl. dies. Jahrb. 1904. I. -181-.) Verf. hat an dem genannten Fundert neu aufgefunden: Parisit, Anatas, Zirkon, Tremolit und Bleiglanz. Parisit. Bisher nur von wenigen Fundorten bekannt, die Verf. aufzählt. Bei Montorfano bildet er dünne, hexagonale, einige Millimeter . lange Kriställchen, meist in einer chloritischen Masse, die von einer aus Stilbit nnd etwas Chabasit gebildeten Kruste bedeckt wird. Begleiter sind Flußspat und Schwefelkies nebst etwas Quarz. Farbe hellgelblich ; Glanz von dem des P. von Muso etwas abweichend, zwischen Glas- und Fettglanz. Das spezifische Gewicht, G. = 4,195, aber wegen zu geringer Substanzmenge nicht genau bestimmt, widerspricht nicht dem des Parisits. Basische Spaltbarkeit liefert einachsige Plättchen. & wenig unter 1,648, wie es auch ein Kontrollversuch am Parisit von Muso ergab, was aber von anderen Angaben nicht unwesentlich abweicht. Doppelbrechung sehr stark, +. Auch die mikroskopische, spektroskopische und mikrochemische Untersuchung hat eine vollkommene Übereinstimmung mit dem Parisit von Muso ergeben. Anatas. Es wurden drei honiggelbe, diamantglänzende, durch- sichtige, bipyramidale, von Muscovit begleitete Kriställchen gefunden, be- grenzt von (110), (113) (herrschend) und sehr kleiner Basis (001). Zirkon. Einige fast farblose, vollkommen durchsichtige und stark glänzende Kriställchen in dem eine Druse erfüllenden Chlorit. Kombination: (110) . (111). (113). - 40 - Mineralogie. Amphibol. Farblose und durchsichtige Prismen ohne Endflächen in einer chloritischen und kaolinartigen Masse (Tremolit). Bleiglanz. Sehr selten kleine Würfelchen, da, wo der Granit, wahrscheinlich durch pneumatolytische Prozesse, stark zersetzt ist. Neue Beobachtungen wurden über Quarz und Albit angestellt. Quarz. Nur die kleinsten Kriställchen sind vollkommen wasserhell, alle sind häufig mit Chlorit und mit Zeolithen bedeckt. Beobachtet wurde das rechte Trapezoeder (11.2.4) = (3253). 3253 :1011 = 22° 46’ (gem.) (22° 47‘ ger.) 3253:1121 = 6° 41‘ (gem.) ( 6° 07° ger.). Am Quarz von Baveno ist diese Form häufig (vergl. STRENG dies. Jahrb. 1887. I. 98). Albit. Meist in dünnen Lamellen mit Orthoklas parallel verwachsen. Doch kommen auch schöne Kriställchen, meist polysynthetische Zwillinge, für sich vor, begrenzt von: | (010). (110). (110) .. (130). (130) . (101). (001). (021) .. (111). (112). Die Winkel stimmen genügend mit den von DES CLoIZEAUx berechneten. Sehr häufig sind Stilbit, Chabasit und Laumontit, doch ist hierüber dem bekannten (vergl. STRÜVER, dies. Jahrb. 1867. 107) wenig hinzuzufügen. Stilbit bildet häufig Penetrationszwillinge nach (001), wie sie Lacroıx (Mineralogie de la France 2.) abbildet. Chabasit bildet bis einige Millimeter große Rhomboeder, alle Zwillinge, meist Penetrationszwillinge nach (0001), selten Juxtapositions- zwillinge nach (1011). Laumontit. Ist meist trüb und zersetzt. Die Kristalle sind pris- matisch von der Form: (110). (001), zuweilen (201). Manchmal Zwillinge nach (100). Max Bauer. Ferdinand Gonnard: Min6&ralogie des deEpartements du Rhöne et de la Loire. (Annales de l’universit€ de Lyon I [Sciences et medecine]. Fasc. 19. 1906. 122 p. Mit 37 Textfig.) Verf., der schon die Mineralien des Departements Puy-de-Döme in derselben Weise bearbeitet hat, stellt die in den im Titel genannten Dö- partements bis jetzt aufgefundenen Spezies nach ihren verschiedenen Vor- kommen zusammen und beschreibt sie so, wie man sie an den einzelnen Lokalitäten antrifft, indem er die Kenntnis der allgemeinen Eigenschaften voraussetzt. Er stützt sich dabei auf die vorhandenen Sammlungen, auf seine genaue Bekanntschaft mit der in Rede stehenden Gegend, auf seine daraus hervorgegangenen eigenen speziellen Untersuchungen, die er schon früher in zahlreichen, einzelnen Mineralien und einzelnen Fundorten ge- ‚widmeten Abhandlungen bekannt gemacht hat, sowie auf die reichhaltige sonstige, namentlich auch ältere Literatur, welche zeigt, daß ein lebhattes Interesse für Mineralogie stets in seiner Heimatstadt Lyon vorhanden war. Besonders hervorgehoben werden die bekannten Werke von DEs CLOIZEAUX und Lacroıx. Der letztere Forscher, sowie OFFRET haben dem Verf. auch Vorkommen von Mineralien. Sale ihre besondere persönliche Unterstützung angedeihen lassen. Die Anord- nung: des Stoffes geschieht nach dem System von Des Cro1zEAvx. Bei den kristallographischen Darstellungen werden die Symbole von Levy und daneben, leider nicht überall, die von MıLLER verwendet. Die Beschrei- bungen sind meist kurz, aber ausreichend, eingehender nur bei den vom Verf. in seinem Forschungsgebiet neu aufsefundenen Spezies Dumortierit und Offretit (letzterer in dem durch den Verf. bekannt gewordenen reichen Zeolithfundort vom Berge Simiouse) und bei den besonders interessanten und wichtigen Vorkommen: Mikroklin von Vizezy, Ohabasit und Phillipsit (Christianit) ebenfalls vom Berge Simiouse und Begleiter des Offretit, Kalk- spat von Couzon, Weißbleierz von Pacaudiere und vor allem die Kupfer- lasur von Chessy bei Lyon, bei deren Darstellung sich Verf,, namentlich bezüglich der Abbildungen, an die bekannte Arbeit von A. SCHRAUF an- lehnt. So ist die vorliegende Abhandlung als ein wertvoller Beitrag zu der so wichtigen Literatur über die topographische Mineralogie zu be- trachten. Max Bauer. H. Courtet: Les sels de la rögion du Tchad. (Compt. rend. 140. p. 316. 1905.) Alkalische Salze finden sich im zentralen Afrika in einem weit aus- gedehnten Gebiet, an dessen Südrand der Tschad-See liegt. In den zur Zeit des Hochwassers mit dem See kommunizierenden Sümpfen im Osten und Nordosten des Sees bedecken den Boden zur Trockenzeit Krusten alkalischer Salze von einigen Millimetern Dicke, die anfänglich aus einem Gemenge von Natron-Carbonat und -Sulfat (Thenardit) mit Spuren von Kochsalz, später, bei noch niedrigerem Wasserstand, wesentlich aus Natron - Sulfat bestehen. In der Lagune von Remeda, ca. 200 km östlich vom See bildet sich zur Trockenzeit eine 5 mm dicke Schicht wesentlich von Chlor- natrium und Kalkcarbonat mit wenig Natrium-Sulfat und -Carbonat. In den Vorkommen des Dar Ouaza wurde gefunden bei Toro, wo es nur zur Regenzeit Wasser gibt, Steinsalz in schichtigen Lagen mit erheblichem Gehalt an Bittersalz; bei Ouadi-Demi unreines rötliches Steinsalz mit 50 °/, erdigen und kieseligen Beimengungen und kleinen Geröllen; ferner auch Trona, und zwar geradezu gesteinsbildend. Letztere ist der der Natronseen Ägyptens durchaus ähnlich, bildet bis 25 mm lange, nach {001% und {100% gestreckte Kristalle mit im übrigen undeutlichen Endflächen, oder ist tafelig nach {I0l). In Kristallen von dem letzteren Habitus erscheint dasselbe Salz auch im Lande der Kredas. O. Mügge. L. Jecker: Sur quelques mineraux du Djebel-Ressas (Tunisie). (Compt. rend. 140. p. 1410. 1905.) Die 25 km südöstlich Tunis gelegene, schon von den Römern auf Blei ausgebeutete Grube lieferte seit 1868 Zink, jetzt aber wieder Blei. Die Erze liegen als Inkrustationen auf Spalten in jurassischem Kalk, es sind wesentlich eisenhaltiger Zinkspat und Hydrozinkit (mit etwas - 492 Mineralogie. Greenockit), Bleiglanz und Blende. Unter den Oxydations- produkten des ersteren sind bemerkenswert flächenreiche, nach (110) und (130) verzwillingte Kristalle von Cerussit und sehr viel seltenere sechsseitige Blättchen von weißem oder goldgelbem Leadhillit, seitlich mit kleinen Flächen 110), X201%, <101}, {201%, {111} und {111}. O. Mügsge. william E. Hidden: Some results of late mineral. research in Llano County, Texas. (Amer. Journ. of Se. 19. p. 425—433. 1905. Mit 4 Abbild.) Verf. öffnete das bekannte Gadolinit- Vorkommen am Barringer Hügel in Llano Co., Texas, im Winter 1902/3 von neuem. Es wurden unter anderem gefunden ein Doppelkristall von Gadolinit, der 73 Pfund wog, eine Yttrialitmasse von 18 Pfund, ein Allanitklumpen von über 300 Pfund Schwere, an 50 Pfund Thoro-Gummit, ferner Fergusonit, Rowlandit, Nivenit, Mackintoshit. Massen von grobkristallinem Flußspat bis 400 Pfund schwer waren nicht selten; er ist dunkelgrün, auch rot und farblos; manche Flußspate leuchten grün beim Erhitzen, eine Masse erstrahlte bereits bei gewöhnlicher Temperatur. Nicht selten fanden sich große Örthoklaskristalle, z. T. über 5 Fuß groß, auch Albit auf rotem Feldspat. Zuweilen wurde im Feldspat Kristallisierter Menaccanit beobachtet, einmal Sagenit auf Rauchquarz, dann Polykras oder ein Verwandter desselben auf Gadolinit. In einem Hohlraum fand sich ein großer Rauchquarz, der über 600 Pfund wiegt, 43 Zoll hoch und 28 Zoll zu 15 Zoll dick ist. In Hohlräumen von Feldspat wurden sehr schöne Amethyste beobachtet. Bis 4 Fuß breite Massen von Biotit fanden sich in der Nähe der seltene Erden führenden Mineralien. Im Winter 1905/4 wurden ähnliche große Funde an dem merk- würdigen Barringer Hügel gemacht, ja eine Masse roh kristallisierten ‘ Gadolinits war 36 Zoll lang, bis 11 Zoll dick und wog etwas über 200 Pfund. Spez. Gew. 4,28. Ein weißes Mineral von halbkugeliger und auch flach radialer Gestalt wurde in Rissen des Gadolinits angetroffen. HILLEBRAND fand in ihm Y,O,-Gruppe 40,8 (Mol.-Gew. 226), Ce,0,-Gruppe 7,0 (Mol.-Gew. 335), Fe,0, 4,0, BeO 9,7, CO, 19,6, H,O über 105° 14,1, H,O unter 105° 3,2, SiO, 0,4, MgO, Alkalien, Verlust 1,2. Es liegt also ein wasserhaltiges Carbonat vor, vielleicht ein Doppelcarbonat seltener Erden und von Beryllium oder ein Gemisch. Radioaktivität zeigte Nivenit, und zwar in großer Deutlichheit; halb so stark wirkte Mackintoshit, doch enthält er kleine Partien, die noch stärkere Wirksamkeit haben als Nivenit. Auch mit Thoro-Gummit wurden Radiographien angefertigt, ebenso mit Yttrialit, der besonders mit seiner roten Umänderungszone und seinen gelben ockerigen Abarten reagierte. Ferner zeigte der Fergusonit Ein- wirkung auf die photographische Platte, auch der Cyrtolit, von dem’ viele hundert Pfund gewonnen wurden. F. Rinne. Physikalische Geologie. -45 - Geologie. Physikalische Geologie. F. Wahnschaffe: Neuere Theorien über Gebirgsbildung. Programm d. k. Bergakademie zu Berlin 1904/5. 26 p. "Verf. bespricht in anschaulicher Weise die neueren Theorien über den Zustand des Erdinnern, Vulkanismus und Gebirgsbildung. Er kommt be- züglich des letztgenannten Themas zu dem Schlusse, daß die Kontraktions- theorie am besten die Tektonik der Erdkruste zu erklären vermag, dab sie aber noch verschiedene Lücken besitzt und weiterer Fortbildung und Ergänzung fähig ist. E. Philippi. A. Venturi: Nuove determinazioni di gravitä relativa in Sicilia. (AttiR. Accad. d. Lincei. 1905. (5.) Rendic. Cl. sc. fis., mat. e nat. 14. 2. Sem. 265—275. 309— 315.) Es sind eine Reihe neuer Pendelmessungen zur Bestimmung der Gravitationskonstante in Sizilien vorgenommen und zwar vor allem im mittleren Teile zum Anschluß an die älteren Rıccö’schen Beobachtungen. Es ergaben dabei Termini + 0,068, Corleone + 0,059, Vicaretto — 0,018, Castrogiovanni — 0,027, Caltanissetta — 0,067. Also im Gegensatze zum Südosten und dem ganzen Norden der Insel hat das Zentrum ein Schwere- defizit. Nun fehlt noch eine Messungsreihe an der Südküste und im Westen, Deecke. Köbrich: Magnetische Erscheinungen an Gesteinen des Vogelsberges, insbesondere an Bauxiten. (Zeitschr. £. prakt. Geol. 13. 1905. 23—36.) Die Bauxite des Vogelsberges besitzen einen teilweise recht beträcht- lichen Grad von Magnetismus. Diese Erscheinung mahnt einerseits zur Vorsicht bei Messungen mit dem Grubenkompaß, anderseits könnte sie zur Anwendung eines magnetischen Scheideverfahrens für gewisse Zwecke - 44 - Geologie. führen. Die ausführlichen Darlegungen des Verf. zerfallen in 4 Teile: 1. Äußerungen des Magnetismus, 2. vergleichende Messungen des Magnetis- mus, 3. Ergebnisse der magnetischen Messungen (Tabelle), 4. Abhängigkeit des Magnetismus von der Gesteinsart. A. Sachs. F. Bassani e A. Goldieri: Notizie sull’ attuale eruzione del Vesuvio (Aprile 1906). (Rend. Accad. d. Sc. fis. e mat. Fasc. 4. Aprile. Napoli 1906. 5 p.) H. Philipp: Beobachtungen über die Vesuv-Eruption März—April 1906. (Verh. d. Oberrhein. Geol. Ver. 1906. 13 p.) R. Michael: Beobachtungen während des Vesuv-Aus- bruches im April 1906. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 58. 1906. Maiprotokoll.) | Diese drei Arbeiten geben nach eigener Anschauung die Ausbruchs- phänomene am Vesuv während des Aprils 1906. Die Eruption hat zu den größern gehört und ist die bedeutendste seit 1872. Wie gewöhnlich riß eine radiale Spalte auf, die diesmal gegen SW. oberhalb Bosco tre case lag und einem mehrarmigen Lavastrom Entstehung verlieh, der durch diesen Ort gegen Torne Annunziata und auf alter Lava gegen Terzigno floß. Der Austritt der Lava erfolgte in mehreren Stößen, die mit Eröffnung neuer Bocchen in Verbindung standen. Die ergossene Masse war oft dicht mit Salzausblühungen überzogen. Gewaltige Bumben sind ausgeworfen, und am verheerendsten hat diesmal der Aschenregen gewirkt, der über die ganze Umgebung des Vulkans je nach dem Winde niederging und durch die Last der gefallenen Masse sowohl in Neapel, als auch in Ottajano schlechte Dächer zum Einfallen brachte und dadurch Menschen tötete. Den Verkehr hat diese feine oder sandige Asche sehr gehindert, sie lag bei Ottajano gegen 1 m hoch und überzog den ganzen oberen Vesuv, von dem Aschenlawinen nach und nach zur Tiefe gingen und gehen. Die Asche ist weithin fortgetragen, z. B. nach Montenegro, Oberitalien, ja sogar bis an die Ostsee. Die Hauptmasse kommt wohl von dem ein- gestürzten oberen, 200 m hohen Eruptionskegel her. Der Vesuv ist niedriger geworden und hat einen weiten Krater bekommen. Deecke. G. De Lorenzo: The Eruption of Vesuvius in April 1906. (Quart. Journ. Geol. Soc. London 1906. 62. 476--483.) Kurze, vom 13. April datierte Darstellung der auch aus zahlreichen anderen Berichten bekannten Eruption des Vesuves im April 1906. Die Höhe der Aschenwolken wird hier im Gegensatz zu anderen Autoren auf wenigstens 21—22000 Fuß geschätzt. In einer Nachschrift hebt Verf. hervor, daß der Hauptkegel im Mai 1905 650 Fuß höher als der Kamm des Monte Somma war. Jetzt ist er durch den neugebildeten Krater schief abgeschnitten. Der Kraterrand erreicht im SW. 4133, im NO. 3673 Fuß Physikalische Geologie. -An- Meereshöhe, gegenüber 3712 Fuß des höchsten Sommapunktes. Der äußere Kraterrand hat einen Durchmesser von 1640 Fuß. Der Meeresspiegel senkte sich während der Eruption bei Portici um 12 Zoll, bei Pozzuoli um 6 Zoll und war bis zum 13. April 1906 nicht in seine alte Lage zurückgekehrt. Es scheint also eine Hebung des Landes stattgefunden zu haben. — Ein Kärtchen zeigt die Verteilung der Lava, Lapilli und Aschen. Wilhelm Salomon. Fr. Etzold: Sechster Bericht der Erdbebenstation Leipzig. (Ber. d. math.-physik. Kl. d. k. sächs. Ges. d. Wiss. Leipzig. 58. 81—105. 1 Tab. 1 Taf. 1906.) In diesem sechsten Bericht sind die Beben registriert, welche vom 1. November 1904 bis 31. Dezember 1905 in Leipzig beobachtet wurden, im ganzen 75, unter denen auch die heftigen kalabrischen und indischen Stöße waren. Von beiden sind die Seismogramme wiedergegeben. Die asiatischen Erschütterungen haben in Leipzig noch über 1 cm Boden- schwankung erzeugt. In diesen Tabellen ist diesmal auch die wirkliche Bodenbewegung in N.—S. und 0.—.\W. Komponente nach Berechnung an- gegeben. Zur Ergänzung der Beobachtungen wurde im Seminargebäude zu Plauen eine Kontrollstation unter Leitung von Herrn WEISE geschaffen, die hauptsächlich die vogtländischen Beben konstatieren soll. Außerdem haben sich an den Leipziger Seismometern Pulsationen und Störungen durch Wind gezeigt. Deecke. C. Davison: The Doncaster Earthquake of April 23rd, 1905. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 1906. 62. 5—12. Pl. II. Map.) Am 13. April 1902 fand ein leichtes Erdbeben im Norden von Lin- colnshire statt. Seine Stärke war nur 4; das Schüttergebiet hatte etwa 600 englische Quadratmeilen Oberfläche. Vermutlich hat dieses Beben Beziehungen zu dem viel stärkeren Zwillingsbeben, das in demselben Ge- biet am 23. April 1905 stattfand und Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist. An diesem Tage wurde ein erster Stoß um 1,30 vormittags, der Haupt- stoß um 1,37 vormittags beobachtet. In der Arbeit werden in der gewohnten sorgfältigen Weise des Verf.'s alle bekannten Einzelheiten über das Beben mitgeteilt. Sie werden durch ein Isoseisten-Kärtchen erläutert. Bei der Deutung des Bebens läßt sich Verf. von seinen schon bei früheren Referaten über seine Arbeiten ein- gehend besprochenen Anschauungen leiten. Wilhelm Salomon. E. M. Shepard: The New Madrid earthquake. (Journ. of Geol. 13. 45—62. Chicago 1905.) Es ist in letzter Zeit mehrfach über monatelanges Zittern des Bodens im südöstlichen Missouri und im nordöstlichen Arkansas. berichtet worden. -46 - Geologie. Im Sommer 1904 konnte Verf. Erdbebenwirkungen an sich und in ihrer Beziehung zu den Grundwasserverhältnissen in New Madrid County studieren. Nach alten Berichten erfolgte seinerzeit der erste Stoß am 16. Dezember 1811, weitere Stöße in Zwischenräumen bis zum 7. Januar 1812, ein weiterer Stoß am 19. Februar 1812. Das Getöse war sehr groß, Spalten rissen auf, Tausende von Bäumen wurden entwurzelt, es bildeten sich krater- ähnliche Höhlungen von 20—50 Fuß Tiefe, von 7 Fuß hohen Sandwällen umgeben, z. T. mit Wasser gefüllt. Die „fossilen“ Reste dieses Erdbebens erstrecken sich südlich von Cape Girardeau über 200 Meilen bis nördlich von Wynne, Arkansas und anderseits bis zu den Ausläufern der Ozarks über 50—40 Meilen. Es handelt sich um ein artesisches Gebiet und es scheint daher, zumal in Anbetracht der Ausbrüche von Wasser, Sand u. dergl., daß der artesische Wasserdruck unterhalb der Tonschichten langsam, aber kontinuierlich mächtige Sandlagen fortführte, so daß schließlich der hangende elastische Ton infolge der Gleichgewichtsstörung in Schwingung geriet und barst. Es sind neuere Erdbeben in dem ebenfalls artesischen Gebiet von Charleston (Missouri) von 1895, 1903 und 1904 verzeichnet worden, auch sie dürften auf jene Ursachen zurückzuführen sein. Johnsen. R. A. Daly: The accordence of summit levels among alpine Mountains. (Journ. of Geol. 13. 105—125. Chicago 1905.) Es wird die zusammengesetzte Natur der Gebirgsmodel- lierung betont; sieben verschiedene Erosionsarten können bei der physio- graphischen Entwicklung eines alpinen Gebirges zusammenwirken. Iso- statische Einstellung und gleichzeitige Abtragung gehobener Partien streben die Ausbildung einer gleichförmigen Oberfläche an. Sodann erfolgt örtlich verschiedene Erosion, gefolgt von erneuten isostatischen Bewegungen, die Einwirkung von Metamorphismus und von Intrusion, Skulpierung durch Gletscher, Beeinflussung durch die natürliche Baumgrenze, endlich die ver- einigten Prozesse der Flußerosion und der Gehängeabtragung. Irgend ein bestimmtes Gebirge wird sich von solch idealer „Range“ durch das Fehlen eines Teils obiger Faktoren unterscheiden und die Ermittlung der jeweilig wirkenden bietet in jedem Spezialfall ein spezielles Problem dar. Johnsen. R. D. Salisbury: The mineral matter of the sea, with some speculations as to the changes which have been in- volved inits production. (Journ. of Geol. 13. 469—484. Chicago 1905.) Das im Meerwasser gelöste NaÜl würde im festen Zustand etwa 34 Millionen Kubikmeilen ausmachen, die gesamten gelösten Substanzen 41 Millionen; letztere Menge würde den heutigen Meeresboden mit einer 175 Fuß mächtigen Schicht bedecken, sie würde, den Küsten in gleicher Höhe mit diesen angefügt, die Landoberfläche um ca. 19 Millionen Quadrat- meilen d. h. 4 vermehren. Physikalische Geologie. SAT Ein Vergleich von Flußwasser und Seewasser zeigt, daß CaCO, im Flußwasser etwa 20mal das NaCl überwiegt, im Seewasser aber „4; der Menge des letzteren ausmacht. Das Flußwasser führt “mal so viel MsCO, als NaCl, 44mal so viel SiO,, 2mal so viel CaSO,, 2mal so viel Na,SO,, mehr K,SO, und mehr NaNO, [übersichtlicher und den Tat- sachen mehr entsprechend wäre wohl die Angabe der Gesamtmengen von Na, K, S0,, C0, etc. Ref.]. Das Meerwasser hat also von den ihm zu- geführten gelösten Stoffen weit mehr verloren als in Lösung zurück- gehalten. Seewasser enthält gelöst: Bestandteile Tonnen pro 1 Kubikmeile NACH al. 0027271 77434.000 MeICl, 2.237057. 2216 428.000 TS One Be 7 154 000 ES 5 437 000 SOME AA AR 3 723 000 Mo 328 000 Ca OB EN 527000 Sa 19025000: Flußwasser enthält gelöst: Bestandteile Tonnen pro 1 Kubikmeile EIG O2 320,710 MO AN NEE 112,370 BIBI SAH: 2 913 Bao er 34 36 NAD ORTE RB RANdEIE 27315805 KeSIOnR ERS ENER. #1207358 NAENLOR KR 28 7325800 NEO) Re a EB LI In OR 2 462 Nele 0. 22.030 SO ee 0A 5 Beurer. nr ar. 0218006 RO ee 14318 MOST EI 5 703 Organ Subst... » =. .2,79:020 Ser a UT LC2 IST. Das durch Flüsse dem Meer pro Jahr zugeführte Wasser wird auf 6524 Kubikmeilen geschätzt, die gelöste Menge beträgt also 0,433 Kubik- meile. Die Zufuhr der gegenwärtig im Meer gelösten Masse würde da- nach etwa 10500000 Jahre erfordern, diejenige der gegenwärtig über dem Meeresspiegel befindlichen Sedimente ca. 54000000 Jahre, um dem Meere zugeführt zu werden. Da NaCl in Flußwasser 2,2°/, des gelösten Materials, im Meerwasser 78 °/, ausmacht, so wären über 370 000 000 Jahre nötig, um dem Meer den heutigen Na0l-Gehalt zuzuführen. -48 - Geologie. Für CaCO, ergibt sich 84000 Jahre, für CaCO, + CaSO, 740000 Jahre Nach ihrem heutigen Gehalt an CaCO, und CaSO, würden die Flüsse dem Meer in 370000000 Jahren ca. 76000040 Kubikmeilen jener Sub- stanzen einverleiben; es sind aber nur 179000 Kubikmeilen im Meer ge- löst; der enorm große Rest müßte also dem Meer entzogen sein. Die Massengesteine führen im Durchschnitt 2,53°/, Na, daher müssen 55000000 Kubikmeilen derselben zerstört werden, um den gegenwärtigen NaUl-Genalt der Meere zu liefern; da nun aber nur ca. 23500 000 Kubik- meilen Gestein sich über dem Meeresspiegel befinden, davon überdies ein grober Teil sedimentär ist und schließlich die Eruptivgesteine vielfach ihren Na-Gehalt noch unvermindert besitzen, so muß der größte Teil jener 55 000 000 Kubikmeilen extrahierten Gesteins der See zugeführt sein. Der durchschnittliche Gehalt der Gesteine an CaO ist 4,90°/,; liegt dies wesent- lich als CaCO, vor und beträgt die Mächtigkeit der Kalksteinschichten der Erdrinde 425 oder 850 Fuß (auf Grund von zweierlei Berechnungen erhaltene Ziffern) und sind # dieser Gesteinsmasse = ÜaCO,, so ergeben sich 12 700 000 resp. 25 400000 Kubikmeilen CaCO,. Um die Menge CaCO, + CaSO,, welche die Flüsse nach ihrem heutigen (sehalt in 370 000 000 Jahren dem Meere zuführten, zu liefern, müßten 418 500 000 Kubikmeilen Gestein zerstört worden sein, d. h. ungefähr 18mal so viel als momentan über den Seespiegel hervorragt, das ist ganz be- trächtlich viel mehr als die Rechnung für NaCl forderte. Die Zufuhr von 66 000 000 Kubikmeilen Gestein würde den Meeres- spiegel um 2400 Fuß erhöhen, wenn man von der mit der Erhöhung ein- tretenden Oberflächenvergrößerung des Seespiegels absieht; infolgedessen würden etwa 2 des jetzigen Festlandes unter Wasser geraten. Diesen Hebungen des Meeresniveaus kann periodisch durch Sinken des Meeres- erundes (infolge isostatischer Bewegungen) entgegengearbeitet werden; so gelangt man zu oscillatorischen Hebungen und Senkungen des Festlandes. Johnsen. N. H. Darton: The Zuni Salt Lake. (Journ. of Geol. 18. 185—193. Chicago 1905.) 42 Meilen südöstlich von Pueblo of Zuni in Neu-Mexiko befindet sich ein kleiner Salzsee; er nimmt einen Teil einer recht steilwandigen Ein- senkung von ca. 1 Meile Durchmesser ein, nahe deren Mitte sich zwei frische Vulkankegel befinden. Die Wände der Einsenkung bestehen aus kretaceischem Sandstein, bedeckt mit einer Lavadecke und Schlacken, die mit Sedimentbruchstücken, z. T. Aubrey-Kalk (Carbon) vermengt sind. Der eine der 2 Vulkane hat einen tiefen bis zum Seeniveau mit Salzwasser angefüllten Krater. Von ©. L. Herrıck wird die Einsenkung als eine Art Erdfall be- trachtet, Das Seewasser führte nach demselben im Dezember 1899 26°], NaCl. An der Nordküste sind an den seichten Stellen beträchtliche Salz- mengen abgesetzt; täglich gewinnen die Indianer 3 Tonnen. Ursprünglich Physikalische Geologie. - 49 - handelte es sich um eine gegen den Carrizo-Creek leicht geneigte Ebene, über die sich Lava ergoß; hierauf folgte eine heftige Eruption von heißem Wasser und Schlacken sowie Fragmenten tiefer lagernder Sedimente. Hier- auf trat z. T. infolge von Auflösung unterirdischer Salzlager, z. T. infolge der Entfernung von Gesteinsmaterial durch die Eruption obige Einsenkung ins Dasein. Johnsen. C. H. Smyth: The abstraction of oxygen from the atmosphere by iron. (Journ. of Geol. 13. 319—323. Chicago 1905.) Verf. wirft die Frage auf: hat in geologischer Zeit eine zunehmende Oxydation des Eisens der Erdrinde auf Kosten von Luft- sauerstoff stattgefunden ? Ein Vergleich des Sauerstoffgehalts der Eisenverbindungen, die sich vor den Zeiten der Denudation und Sedimentation bildeten, mit demjenigen der Eisenverbindungen der Sedimentgesteine könnte Aufschluß geben; eine Annäherung an ersteren ergibt CLarke’s Zusammensetzung der „älteren Kruste“, gewonnen aus den Analysen von 880 kristallinen Gesteinen (Bull. Geol. Surv. No. 168. p. 14); für die Sedimente werden am besten . STOKEsS’ Analysen verwendet (ibid. p. 17). Hier müssen jedoch die Kalk- steine vernachlässigt werden, da ihr Eisen stets als Oxydul berechnet wurde, doch ist einerseits der Eisengehalt der Kalksteine so gering, ander- seits nehmen letztere hinsichtlich ihrer Mächtigkeit nach Schätzungen von GILBERT nur 4, nach READE 1, der Sedimentgesteine überhaupt ein. Das Verhältnis von Sandstein : Tonschiefer macht weitere Schwierigkeiten, es wird nach GILBERT — 1:1 angenommen. So findet man ältere Kruste Sedimente Heiorke, 0, — 172.0,75 1:21,49. Da CLArke für die ältere Kruste 2,63 °/, Fe, O, + 3,52°/, FeO, STokes für die Sedimente 2,64 °/, Fe,O, + 1,52°/, FeO angibt und JoLy die Masse kieseliger Sedimente auf 64 X 101% Tonnen schätzt, so ergeben sich 256 X 10! Tonnen Eisen, welche in den Sedimenten 96 X 10, in der ältern Kruste aber 8765 X 10!? Tonnen Sauerstoff erfordern würden; die Differenz — 835 X 10'? Tonnen Sauerstoff muß der Atmosphäre entnommen worden sein. Da die heutige Atmosphäre nach WoonwaArp’s Berechnungen 1213 X 10'° Tonnen Sauerstoff enthält, so würde diese Menge auf Grund obigen Betrages früher um 68,8%, größer gewesen sein. Johnsen. W. M. Davis: The geographical cycle in an arid climate. (Journ. of Geol. 13. 381—407. Chicago 1905.) Als normal hat man das Klima eines Landes bezeichnet, das stets Überfluß an Wasser hat und gleichzeitig fortwährende Entwässerung zur See hin erfährt und dessen Winterschnee im Sommer vollständig schmilzt; N. Jahrbuch f. Mineralogie eie. 1907. Bd. I. d -50 - Geologie. als „normaler Zyklus“ gilt derjenige, der dieses Klima unterhält. Das allgemeine Schema des geographischen Zyklus bedarf der Anpassung an zwei spezielle Klimata, das glaziale und das aride; der glaziale Zyklus ist bereits behandelt worden, hier will Verf., gestützt auf Beobachtungen anderer (besonders WALTHER’s) und auf eigene in den westlichen Staaten und in Westasien gemachte Studien, den ariden Zyklus behandeln. Bei aridem Klima herrscht so geringer Regenfall, daß Pflanzen nur spärlich gedeihen, daß die Basins nie zum Überfließen voll sind; auch ist kein größerer Strom vorhanden und vor allem erreichen die Entwässerungs- kanäle die See nicht. Im ariden Zyklus lassen sich verschiedene Stadien unterscheiden: 1. „Anfangsstadium.“ Es wird ein Gebiet von großer Ausdehnung und trockenem Klima relativ gehoben. Ursprüngliche Ströme von beträcht- licher Größe können nicht vorhanden sein. Es entstehen zentripetale Stromsysteme, deren Flüsse zum‘ großen Teil versiechen, während sie von den weniger trockenen randlichen Höhen den zentrischen Depressionen zustreben. 2, „Jugendliches Stadium.“ Es beginnt Abtragung der Höhen und Schuttablagerung in den Depressionen, deren Niveau sich langsam erhöht, wodurch sich das Relief fortwährend abschwächt. Da die chemi- . schen Wirkungen gering sind, so bestehen die abgelagerten Schuttmassen aus sehr verschiedenem z. T. auch leicht löslichem, frischem Material, dessen chemische Differenzen eben noch nicht durch Zersetzungen mehr oder weniger ausgeglichen sind. Das feinere Material, neben Sand und Ton auch Salz und Gips führend, legt sich in Schichten oder Kreuzschichten. Im übrigen arbeiten Ströme, Seen und Winde am Relief; letztere lagern das gröbere Material in Unebenheiten der Bodenoberfläche ab und tragen das feinere oft hoch durch die Luft weit fort. 3. „Reifes Stadium.“ Benachbarte Schluchten werden durch Regenströme, welche die trennenden Höhen durchschneiden, verbunden, Material von dem höheren Niveau in das tiefere geschafft und Ströme ver- einigt. So treten an Stelle zahlreicher hochgelegener Depressionen wenige tiefliegende. Durch diese Reliefverminderung wird zwar die Flußerosion stark vermindert, kaum aber die Tätigkeit der Winde. 4, „Altersstadium.“ Der so angestrebten Vereinigung der Flub- systeme arbeitet nun mit zunehmender Erschwachung von Flußerosion und Regenwirkung immer mehr der Höhlungen schaffende Wind entgegen. Dies ist wohl zuerst durch PassarcE an der Hand seiner in Südafrika ge- machten Beobachtungen festgestellt worden. Doch genügen die doch in jeder heutigen Wüste ab und zu eintretenden Regenfälle, keine tieferen Höhlen zustande kommen zu lassen. Gleichzeitig mit jener Zerteilung der Trocknungssysteme entsteht vielfach BoRNHARDT's sogen. Inselberg- landschaft, in der aus vollkommen eingeebneter Oberfläche einige Reste anstehenden Gesteins von widerstandsfähigem Charakter wie Granit, Diorit, Quarzit u. a. wie Inseln hervorragen; sie hat nichts zu tun mit dem durch Fluß- und Regenerosion oder durch Hebung eines mariner Abrasion unter- Petrographie. Sy worfen gewesenen Gebietes geschaffenen „Peneplain“ [= flaches Hügel- land. Ref.]. Die Entwicklung von Wüstenebenen ist nur möglich bei Anwesenheit von inneren Basins und fehlender Entwässerung nach der Küste; sie kann nicht eintreten, wenn es sich um ein sehr kleines Areal, hohe Lage, Mangel einschließender Gebirge, steil zur See abfallende Ränder und starke Nieder- schläge in den Randgebieten handelt. Johnsen. G. W. Tuttle: Recent Changesin the Elevation of Land and Seainthe Vicinity ofNew York City. (Amer. Journ. of Sc. 176. 333 —346. 1904. 1 Fig.) : Eine Prüfung der Wasserstandsverhältnisse des Atlantischen Oceans in der Nähe von New York seit 1846\(zum größten Teil durch selbsttätige Apparate aufgezeichnet) unter Berücksichtigung des Luft- druckes, der Windrichtung und Windstärke etc., und ein Vergleich mit den Beobachtungen an anderen atlantischen Häfen Amerikas und Europas führt zu folgenden Ergebnissen: 1. Die mittlere Höhe des Wasserstandes wechselt teselmaßıe‘ es lassen sich untereinander ähnlich verlaufende Perioden von 8 Tahecn unterscheiden und die ganze Erscheinung muß wohl in der Hauptsache auf atmosphärische Verhältnisse zurückgeführt werden. 2. Berücksichtigt man diesen Mittelwasserstand, so läßt sich an einigen Stellen ein relatives Steigen des Wasserspiegels gegenüber dem Festland, an anderen keine Veränderung, wieder an anderen ein Sinken feststellen; dieser Wechsel muß auf Bewegungen des Landes zurück- seführt werden. 3. Die Beobachtungen lehren ferner, daß die Bewegung des Landes für längere Zeit nicht konstant ist; die Bewegungen sind oscillatorisch und halten sich in engen Grenzen. 4. Legt man speziell für New York die Beobachtungen seit. 1875 zu- sgrunde, so würde man für ein Jahrhundert ein Sinken des Landes dem mittleren Wasserstand gegenüber von ungefähr 1,45 ft. berechnen; hin- gegen zeigt sich, daß von der Aufstellung eines selbstregistrierenden Wasser- standsmessers im Jahre 1855 bis zu diesem Jahr keine oder nur sehr un- bedeutende Veränderungen sich feststellen ließen. Milch. Petrographie. BER Daly: The classification of igneous intrusiv bodies. (Journ. of Geol. 13. 485—508. Chicago 1905.) Es wird die Notwendigkeit einer genauen Klassifikation der Intrusivformen betont, dann werden die Nomenklaturen von ARcH. GEIKIE (Text Book of Geol. 1903), T. C. CHAMBERLIN und R. D. Sauıssury (Geol. d* ale Geologie. I. 1904) und F. ZırkeL (Lehrb. d. Petrogr. I. 1893). und hierauf die Definition einzelner Termini nach GILBERT, MERRILL, JAGGAR, ARCH. GEIKIE, ÜHAMBERLIN und SALISBURY, JUKES, ÜROSS, WEED und Pirsson zitiert. Jede einzelne Definition basiert entweder auf dem Vorgang der Intrusion oder der Beziehung der Intrusivmasse zur Struktur des von ihr auf- gesuchten Gebietes oder der Gestalt oder Größe der Eruptivmasse oder ihrer Orientierung zur Horizontalebene; Verf. schlägt nun folgende Klassi- fizierung vor: A. Injiziertes fremdes Material. I. Injektion längs Schichtfugen. 1. Intrusivdecken. a) Lagergänge. ce) Einfach, £) vielfach, y) zusammengesetzt. b) „Interformationslager“ [einst zutage tretend, später über- schichtet. Ref.]. 2. Lakkolithen. «) Einfach, symmetrisch oder asymmetrisch, £) vermischt, y) vielfach, d) zusammengesetzt, &) Interformational (s. oben). II. Injektion geneigt zur Schichtung. 1. Gänge. e) Einfach, £) vielfach, y) zusammengesetzt. . Eruptivadern. Apophysen. . Bysmalithe. Neeks. . Chonolithe. B. Nieht injiziertes fremdes Material. 1. Stöcke. e) Einfach, p) vielfach, y) zusammengesetzt. 2. Batholithe. e) Einfach, 3) vielfach, y) zusammengesetzt. Johnsen. > C0 on © Petrographie. 53 F. Becke: Über die vulkanischen Laven. (Schriften d. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntn. Wien. 24. 339—356. Wien 1904.) Verf. geht in seinem vor einem weiteren Kreise gehaltenen Vortrag, in dem er für die Beschreibung besonders die Verhältnisse des Vesuv be- rücksichtigt, von den Erscheinungen aus, die zum Ausbruch der Lava führen, bespricht sodann das Lavaquantum und die durch die Laven einer Eruptionsperiode einiger Vulkane bedeckten Flächen, Temperatur und Flüssigkeitsgrad der Laven und die verschiedenen Arten ihrer Erstarrung. Sodann behandelt er kurz die chemische und minera- logische Zusammensetzung der Laven, ihre Einteilung in die atlantische und pazifische Sippe (dies. Jahrb. 1905. II. -52-), die künstliche Darstellung der Laven und im Anschluß die Rolle, die den Dämpfen und Gasen für die Bildung der Bestandteile und die Vorgänge der Eruption zukommt: „Es scheint... ., daß das, was wir Vulkanismus nennen, wesentlich nichts anderes ist, als die Begleiterschei- nung einer allmählichen Entgasung des Erdballes, durch welche die im Erdmagma ursprünglich aufgelösten Gase allmählich der Atmosphäre zu- geführt werden.“ Milch. R. Brauns: Die zurDiabasgruppe gehörenden Gesteine des Rheinischen Schiefergebirges. (Sitz.-Ber. preuß. Akad. d. Wiss. 1905. 680—638.) Die Untersuchungen des Verf’s (dies. Jahrb. 1890. II. -247— 249 - ; Beil.-Bd. XVIII. 285—334; Beil.-Bd. XX. 302—324) und seiner Mitarbeiter L. DoErMER (dies. Jahrb. 1902. Beil.-Bd. XV. 594—645), Fr. HEINECK (dies. Jahrb. 1903. Beil.-Bd. XVII. 77—162), P. SICHTERMANN (vergl. das folgende Referat) führen zu folgenden Ergebnissen: Die zur Diabasgruppe gehörenden Gesteine sind auf das Devon be- schränkt, selten im Unterdevon; aus dem Kulm sind vom Bahnhof Herborn als jüngstes Gestein ein glasreicher Tuff, kein festes Gestein bekannt ge- worden. Nach ihrem geologischen Auftreten zerfallen sie in Decken (Ströme), Intrusivlager und Gänge; Gänge finden sich besonders im Gebiet der Lenne, Decken und Intrusivlager im Gebiet der Lahn und Dill. Stromdiabas. Die mächtigsten und ausgedehntesten Ergüsse bildet der zu Ende des Öberdevon hervorgebrochene Deckdiabas, häufig die Merkmale eines Oberflächenergusses zeigend, mit wulstig gewundenen und kugeligen Oberflächenformen, mit dünner glasiger, nur selten gut erhaltener Rinde. (Diabas von der Schwerspatgrube westlich von Burg bei Herborn und von Homertshausen; hier und oberhalb Oberscheld nahe beim Nikolausstollen auch ausgezeichneter Variolit.) Der Deckdiabas ist sehr reich an Einschlüssen von Kalkstein; der massenhaft vor- handene Kalk hat auf die primären Minerale verändernd eingewirkt, hat den Olivin völlig verdrängt, Feldspat ist mit Kalkspatkörnchen durchspickt, das ganze Gestein mit ihm imprägniert. An einzelnen Orten (dicht am Says Geologie. Schelder Eisenwerk) wird der Deckdiabas von ausgedehnten Haufwerken von Bomben begleitet. Drei Analysen von Deckdiabas und Variolit geben die Osann’sche Formel s;;- a, 6, fı,, trotz starker Umänderung die nahe Verwandtschaft mit Basalt, speziell Typus Dardanelles und Aetna zeigend. Mit dem oberdevonischen Deckdiabas stimmen mitteldevonische Diabase trotz Fehlens der Stromoberfläche völlig überein, ebenso die begleitenden Bomben (Westseite des Tunnels bei Eisemrot). Die von HEINECK ausgeführte Analyse ergibt die Formel s,, a, 5 Fiss Or.se, Die Verknüpfung des glasreichen Diabasmaterials und des Kalkes in den Schalsteinen führt zu der Annahme, daß beide gleichzeitig in die Luft geblasen und niedergefallen sind. Spätere Verwitterung, vielleicht auch eisenreiche Quellen nach der Eruption am Ende des Mitteldevons verdrängten den Kalk und setzten Eisenoxyd als Roteisenstein an seine Stelle; hierbei bildete sich auch Schwefelkies und Eisenkies. Im Kontakt mit Deckdiabas ist Roteisenstein bisweilen in Magneteisen umgewandelt (Grube Königszug bei Oberscheid), „an anderen Orten (Süd- eingang von Dillenburg) ist Magneteisen mit Deckdiabas so innig ver- bunden, daß man es eher für eine magmatische Ausscheidung halten möchte.“ An der Grenze von Deckdiabas gegen Kulm findet sich im Gebiet von Dillenburg bis über Biedenkopf und im Kellerwald Eisenkiesel geradezu als Leitgestein. „Wenn ein Teil des älteren, meist quarzführen- den Roteisensteins als Quellabsatz angesehen wird, so kann man auch wohl diesen Eisenkiesel als solchen betrachten, und annehmen, daß seine jetzige Beschaffenheit eine Folge allmählicher Umkristallisation sei.“ Der Diabas von Quotshausen (dies. Jahrb. 1890. II. -247-) gleicht wegen des Fehlens des Ölivins, seiner divergent strahligen Struktur und seines Freiseins von Kalkeinschlüssen einem oberdevonischen intrusiven Diabas, erweist sich aber durch seine geflossene Oberfläche, die übrigens auch von der Beschaffenheit der Deckdiabase abweicht, als ein Decken- ersuh. Zu den Stromdiabasen gehören auch die von DoERMER beschriebenen „Labradorporphyr, Augitporphyr und Diabasporphyr“ der Dillenburger Gegend (dies. Jahrb. Beil.Bd. XV). ‚Intrusiver Diabas ohne Stromoberfäche, weder blasig noch schlackig; die oberdevonischen Gesteine dieser Gruppe sind olivinfrei, körnig, oft grobkörnig, bisweilen Quarz führend, der mit dem Feldspat mikropegmatitisch verwachsen ist; im allgemeinen sehr einförmig. Die von HEINEcK ausgeführte Analyse ergab die dem Typus Halleberg nahe- stehende Formel s,,,43 6/5 fs; 03; (vergl. HEINECK dies. Jahrb. Beil.- Bd.XVII). Diemitteldevonischen intrusiven Diabase (vergl. DOERMER.. c.) zeigen größeren Wechsel im Mineralbestand; die meisten führen Biotit, viele enthalten braune und primäre grüne Hornblende, Olivin ist selten, Titanit scheint primär zu sein (wegen der Menge und Größe von Biotit und Hornblende früher für Diorit gehalten). Petrographie. bh Das von G. T. Prıor (dies. Jahrb. 1902. II. -56-, -57-) als Riebeckit- Agirin-Tinguäit beschriebene Gestein vom Eingang des Rupbach- tales bei Balduinstein bedarf noch genauerer, besonders chemischer Untersuchung. Gangdiabas in der Dillenburger Gegend wohl wegen der komplizierten Lagerungsverhältnisse nur selten beobachtet; die Analyse eines 6 cm mächtigen schwarzen, im intrusiven Diabas von Hartenrod aufsetzenden, von HEINEcKk untersuchten Ganges ergab die Formel S545 43 6, I; Dgy; die Zusammensetzung steht somit dem intrusiven Diabas näher als dem Deckdiabas. Die zahlreichen Gänge des Lennegebietes (SICHTERMANN Inaug.-Diss.) gleichen in Mineralbestand und Struktur dem oberdevonischen intrusiven Diabas, in ihrer chemischen Zusammensetzung nähern sie sich dem Deckdiabas; die Analyse eines verhältnismäßig frischen Gesteins vom Höllerhagen bei Wiplingwerde ergab die Formel s,, , a,c, fj,, Olivin fehlt den Gangdiabasen völlig. Die Pikrite, die zur Diabasgruppe im weiteren Sinne gehören, be- sitzen niemals die Merkmale eines Oberflächenergusses, ferner fehlen ihnen porphyrische Strukturformen und Kalkstein-Einschlüsse. Neben Olivin, Augit und basischem Plagioklas führt der mitteldevonische Pikrit braune und blaugrüne primäre Hornblende (DoERMER 1. c.), die dem ober- devonischen (Brauns, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XVIII) fehlt. Der ober- devonische Pikrit entwickelt sich z. T. in größerer Tiefe aus Deckdiabas; ob jeder Pikrit zu einem Feldspatdiabas in einem derartigen genetischen Verhältnis steht, ist noch nicht sicher, doch weist die Hornblendeführung des mitteldevonischen Pikrits (dem mitteldevonischen intrusiven Diabas entsprechend) auf verwandtschaftliche Beziehungen. Der Struktur nach zerfällt der oberdevonische Pikrit in einen ausgesprochen körnigen Typus mit gabbroähnlichem Habitus und in einen stets an Deckdiabas gebundenen, Anklänge an porphyrische Struktur zeigen- den Habitus, in dem eine wohl als zersetztes Glas zu deutende Zwischen- masse vorhanden ist. Chemisch ließen sich drei Pikritarten feststellen: I. Frischester Pikrit von Wommelshausen, oberdevonisch, gabbroartig 839,3 &0,3 C1,4 fıs,3 Dr. 1I. Pikrit von Medenbach, oberdevonisch, diabasartig Sy0.3 %,5 Cı Fig; Ug.az, III. Glimmerführender Amphibolpikrit von Sechshelden, mitteldevonisch, gabbroartig s,9 a, 5 6, hn5 Ng,85. Milch. P. Sichtermann: Diabasgänge im Flußgebiet der unteren Lenne und Volme. Diss. Gießen 1905. 8°. 74 u. VII p. Mit 4 Tafeln. Die hier beschriebenen Diabase sind dadurch bemerkenswert, daß sie echte Gänge bilden, daß aber Verwerfungen, die älter wären als die Diabase oder gleichalterig, nicht nachgewiesen werden konnten, während an jüngeren Verwerfungen, auch an solchen, welche die Gänge betroffen haben, in -56 - Geologie. diesem Gebiet kein Mangel ist. Verf. spricht zwar wiederholt vor Spalten- aufreißung, aber von den vermeintlichen Spalten läßt sich nichts anderes nachweisen als die Gänge, welche sie füllen. Interessant ist es daher, daß FERDINAND RÖMER (1844) für die Entstehung der Gänge angenommen hat, daß die flüssigen Lavamassen die Sedimente geschmolzen hätten, eine Annahme, die sich mit der jetzt von BrAnco vertretenen bis zu einem gewissen Grade deckt. Verf. hat dies zwar nicht erwähnt, aber ich möchte doch nicht unterlassen, hierauf besonders hinzuweisen. Die Gänge setzen in dem flach einfallenden Lenneschiefer auf und nichts steht der Annahme entgegen, daß die Schichten sich zur Zeit der Entstehung der Diabasgänge in ihrer ursprünglichen horizontalen Lagerung befanden. Die Fallrichtung sämtlicher Gänge ist senkrecht zu der des Nebengesteins und ist, da diese Haches Einfallen besitzen, sehr steil, meist zwischen 70 und 90°; die Mächtigkeit der Gänge schwankt zwischen 2—10 m und beträgt im Durchschnitt 4—6 m, die Länge ist verschieden, der Ein- saler Gang ist 600 m zusammenhängend durch Steinbruchsbetrieb aus- gebeutet, der Rumscheider Gang bei Dahl und der Noltenhammer Gang zwischen Schalksmühle und Brügge sind auf je 2 km Länge bekannt. Mit wenigen Ausnahmen streichen sie zwischen hora 4—5, haben also das Generalstreichen des rheinischen Schiefergebirges. Die Salbänder sind überall scharf ausgeprägt und häufig mit wellenförmigen Faltungen bedeckt. „Die einfachste Erklärung findet diese Erscheinung wohl in der Annahme, daß zur Zeit des Aufreißens der Spalten das Gebirge noch sehr plastisch war und dab infolgedessen das empordringende Magma die verschiedenen durchbrochenen Sedimente je nach dem mehr oder weniger weit- vor- geschrittenen Grade ihrer Erhärtung mit mehr oder weniger großer Leichtig- keit zurückdrängen konnte.* Möglicherweise haben auch spätere Gebirgs- faltungen und zirkulierende Wasser bei diesem Vorgang eine Rolle gespielt. Die Gänge setzen im Lenneschiefer auf und zwar in allen seinen Schichten, scheinen aber in dem hangenden Massenkalk vollständig zu fehlen; die Lenneschiefer selbst gehören z. T. zum Mitteldevon, aber schon in einem relativ hohen Niveau zum Unterdevon, die Gänge wären dem- nach wahrscheinlich älter als der Massenkalk. Die Schichten des Lenne- schiefers fallen im größten westlichen Teil des untersuchten Gebietes (Blatt Hohenlimburg) nach Norden, die ihn durchsetzenden zahlreichen, z. T. sehr bedeutenden Querstörungen entsprechen im wesentlichen den im Oberdevon- gebiete von Letmathe-Hohenlimburg durch Kartierung festgelegten. Es scheiuen jedoch auch jüngere Störungen in der Nordost-Richtung vorhanden zu sein. Von diesen Störungen sind auch die Diabasgänge betroffen worden und zwar sowohl im Einfallen durch Deckelklüfte, als auch im Streichen durch Querverwerfungen. Die Deckel-(Überschiebungs-)klüfte haben sämt- lich sehr flaches Einfallen, ihr Verwurf beträgt höchstens 3—4 m. „Diese Verwerfungen sind zweifellos nach der Gangausfüllung entstanden, da die- selben im Gangstreichen oft deutlich zu verfolgen sind.“ Die Querklüfte haben sämtlich steiles Einfallen, sind jünger als die Gangausfüllung und jünger als die Deckelklüfte, welche durch sie mit verworfen werden. In Petrographie. ne HI: vielen Gängen ist der Diabas durch Steinbruchsbetrieb ausgebrochen, so (daß sich jetzt an ihrer Stelle tiefe Schluchten mit senkrecht einfallenden Wänden befinden. Die petrographische Beschaffenheit der Diabase ist im ganzen recht eintönig. Sie sind feinkörnig, am Salband dichter als in der Mitte, bisweilen durch bis 1 cm große Feldspatkristalle porphyrisch, oft reich an Kalkspatkörnern und nach deren Auswittern blasig. Bei mikroskopischer Prüfung lassen sich nach dem Erhaltungszustand des Augit zwei Gruppen unterscheiden, in der einen ist der Augit frisch, in der andern völlig ver- wittert und die Gesteine, in denen Augitsubstanz völlig verschwunden ist, überwiegen entschieden über solche, in denen er noch frisch ist. Diese gleichen sehr oberdevonischem Diabas aus der Gegend von Dillenburg und bestehen wesentlich aus divergentstrahlig angeordnetem Feldspat, Augit und Titaneisen. Die Analyse eines frischen, augithaltigen Diabases vom Höllerhagen bei Wiblingwerde ergab folgende Zusammen- setzung: 45,78 SiO,, 1,40 Fe,O,, 10,09 FeO, 16,65 Al,O,, 2,52 TiO,, 9,68 CaO, 6,41 M&0, 3,12 Na,0 (+ K,0), 0,75 SO,, 0,21 CO,, 3,40 chemisch ge- bundenes Wasser, 0,70 Feuchtigkeit. Kontaktwirkungen sind durchweg unbedeutend; der-rote Lenneschiefer ist gebleicht und öfters gehärtet, Adinole ist selten. Eine spezielle ausführliche Beschreibung der einzelnen Gänge gibt Auskunft über ihre Mächtigkeit, ihr Streichen und Einfallen, das Verhalten des Nebengesteins und die am Gang festzustellenden Verwerfungen. Die Tafeln führen drei ausgebeutete Gänge und einen noch nicht ausgebrochenen nach guten Photographien vor und geben eine Vorstellung von dem Auf- treten der Diabasgänge, der Beschaffenheit des Nebengesteins (Wellen- linien) und der Verwerfungen. Wegen der Einzelheiten in diesem Teil muß auf das Original verwiesen werden. RK. Brauns. G. Klemm: Die Trachyte des nördlichsten Odenwaldes. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. großh. geol. Landesanst. zu Darmstadt. (4.) 26. 4—33. 5 Taf. 1905.) Im n»ördlichsten Odenwald, zwischen Darmstadt, Dieburg, Offenbach und Frankfurt a. M., einem größtenteils aus rotliegenden Gesteinen auf- gebauten Hügellande, treten an zahlreichen Stellen Eruptivgesteine zutage, am häufigsten Basalte, aber auch Trachyte. Diese sind bekannt geworden aus dem Distrikt Sporneiche, östlich von Meßel, von Dietzenbach, vom Hohen Berg zwischen Dietzenbach und Heusenstamm, vom Neuhof und aus einer Bohrung an der Dampfmühle bei Spendlingen. Die ersten drei Vorkommen liegen auf einer NNW. streichenden Linie und stimmen petrographisch so sehr überein, daß sie als gleichzeitig auf einer Spalte emporgedrungene Gesteine angesehen werden können. Sie unterscheiden sich aber von den beiden letztgenannten Trachyten, die sich untereinander -58- Geologie. wieder ähnlich sind. Nach der Lagerung erscheinen alle Trarlıyie als Intrusionen in rotliegenden Schichten. Das Gestein von der Sporneiche zeigt eine unter 60° geneigte er Absonderung und hellgraue Farbe. Porphyrische Feldspäte, selten 1 cm groß, liegen nebst Augit und Hornblende in einer aus den gleichen Mine- ralen und Magneteisen bestehenden Grundmasse; akzessorisch sind Apatit, Titanit, Zirkon, Rutil; sekundär ein Carbonat. Die Feldspateinsprenglinge zeigen in Spaltblättchen nach dem Brachypinakoid eine Auslöschungsschiefe von — 8% bis + 3%, gegen die Trace von OP auch die Austritte zweier Achsen (Oligoklas). Die weniger häufigen Sanidine zeigen oft keine ein- heitliche Auslöschung, sondern eine Teilung in verschiedene Felder. Der Augit löscht mit ungefähr 40° aus, die Hornblende in vertikalen Schnitten mit ca. 9°. Die Feldspäte der Grundmasse sind Sanidin. Das Mittel von drei Trachytbauschanalysen ist folgendes: Si O? 60,85, Ti O? 0,46, Al?0? 17,53, Fe?O? 3,44, FeO 2,435, MgO 0,46, CaO 1,89, Na?O 6,13, K?O 4,62, P?0° 0,27, FeS? 0,51, Glühverlust 1,33; Sa. 99,96. Es ergibt sich daraus die Osann’sche Typenformel sgg 210 N, 7, wonach das Gestein zu den Trachyten und nicht zu den Bostoniten zu stellen ist. Der Trachyt von Dietzenbach ist schwach rötlich oder violett, dünn- plattig abgesondert und zeigt an einer Stelle eine Apophyse im Rotliegenden. Die Sanidine der Grundmasse sind sehr häufig idiomorph, zeigen aber Störungen ihrer optischen Beschaffenheit durch Zerdrückung in zahlreiche; abweichend auslöschende Felder. Augit und Hornblende sind völlig zer- setzt und nur noch in Umwandlungsprodukten vorhanden. Die Trachyte vom Neuhof und der Dampfmühle bei Sprendlingen treten wahrscheinlich gangförmig auf; sie sind sämtlich stark zersetzt, Als Einschlüsse fanden sich in den ersten drei Trachyten granitische Gesteine, Quarzbrocken und biotitreiche schieferige Gesteine nebst anderen kontaktmetamorphen Sedimenten; Einschlüsse rotliegender Gesteine sind dagegen mit Sicherheit nicht nachgewiesen. F, Wiegers. B. Zahälka: Über einige Eruptivgesteine aus der Um- sebung von M£&lnik und MSeno. (Sitz.-Ber. böhm. Ges. d. Wiss. 1905. 77 p. [Böhmisch.]) Die basaltischen Eruptionen der Gegend von Me&lnik (an der Mündung der Moldau in die Elbe) gegen NW. sind isolierte Ausläufer des böhmischen Mittelgebirges. Mit demselben stehen in unzweifelhaftem zeitlichen und genetischen Zusammenhang isolierte Eruptionen, welche sich vom mittel- gebirgischen Hauptherde gegen SE. über Böhmisch Leipa und Jicin bis Pardubic verfolgen lassen. Der hier beschriebene Teil dieser Eruptionen bildet einen Zug von variscischem Streichen, zu welchem parallel Cenkx ZAHäLKA eine große Dislokation in der Kreide zwischen Wegstädtl und Melnik nachgewiesen hat. Die beschriebenen basaltischen Gesteine sind: Petrographie. -59- 1. Nephelinaugitit vom Hügel Zäbor bei Melnik. Dunkelgrau mit zahlreichen, 1—3 mm messenden Augiteinsprenglingen ; überwiegender Gemengteil ist ein licht gelblichbrauner, schwach pleochroitischer Angit (2 des ganzen), viel Maonetit, wenig Nephelin und farbloses Glas mit n<<1,545 (Canadabalsam). ' | 2. Übergangsgestein zwischen Augitit und Nephelinit vom Chlomek. Die Bestandteile sind dieselben wie im vorigen Gesteine, jedoch mehr Nephelin. 3. Augitit aus der Nähe vom Chlomek, etwa 300 m vom vor- hergehenden entfernt. In erster Generation Augit (etwa 2 des ganzen), akzessorisch dunkelbraune Hornblende und Magnetit; in der Grundmasse Augit, Magnetit und Glas. Nephelin fehlt. Allothigene Quarzkörner sind von einem Saume von grünlichen Pyroxennadeln umgeben und oberfläch- lich korrodiert. 4. Olivinnephelinaugitit von der Homole bei Repin. Augit- einsprenglinge erreichen bis 7” mm Länge; die Grundmasse enthält vor- wiegend ebenfalls Augit, ferner Magnetit, etwas Nephelin, Glas, Biotit und Feldspat. Der spärliche akzessorische Olivin ist zu Serpentin pseudo- morphosiert, Hornblende magmatisch resorbiert. 5. Augitit vom Kaminek bei Sträänice, Auch hier tritt spär- lich pseudomorphosierter Olivin auf; die Grundmasse etwas alteriert, scheint ursprünglich miarolitische Struktur gehabt zu haben. 6. Camptonitartiger Augitit von der Anhöhe Yatnä, gang- artig den Kreidesandstein durchsetzend, unterscheidet sich von den übrigen durch das Auftreten von großen Biotiteinsprenglingen, durch das ziemlich hohe spez. Gew. (2,974), sowie durch die weiter unten sub I. angeführte chemische Zusammensetzung. In der Grundmasse Nephelin und farbloses Glas. Akzessorische Einsprenglinge von Hornblende vorhanden. 7. Augitit vom Ostry bei Wegestädtl. Die Hornblendeein- sprenglinge sind stark korrodiert, gegenüber den vorhergehenden Gesteinen häufiger; in einem Falle in der Hornblende Augit eingeschlossen. 8. Augitit vom Chlum bei Welleschitz. In der Grundmasse Augit, Nephelin, Magnetit, etwas Glas, spärlich auch Andesin. 9. Augitit von Vrutic. Makroskopisch seltene Einsprenglinge von Augit und Körner von sekundärem Analcim wahrnehmbar. U. d.M. zeigt sich in der Grundmasse nur sehr spärlich Biotit, Nephelin und Glas. Die eingeschlossenen Stücke von Kreidesandstein sind mit einem Kranz von grünlichem Pyroxen umgeben. 10. Nephelinaugitit mit Olivin (Übergang zu Limburgit) vom Hügel „Na sibenici* bei Mseno. Olivin — teils zu Iddingsit (?) um- gewandelt —- ist das älteste Glied der ersten Generation, ihm folgt Augit (etwa 3 des ganzen Gesteins), in der Grundmasse ziemlich viel Nephelin und farbloses Glas, dessen Brechungsindex < 1,545 ist. Borıcky’s Be- stimmung von Hornblende und Leueit in einem wahrscheinlich von der- selben Lokalität stammenden Gestein ist irrtümlich, wie an seinem Original- präparate beobachtet wurde. -60 - Geologie. 11. Nephelinaugitit vom Klußek bei Viska. Pseudomor- phosen nach Olivin fraglich, viel Nephelin und wenig Glas in der Grund- masse, magmatisch resorbierte Hornblende vorhanden. 12. Nephelinaugitit von der Klulkovä hora bei Klein- Bösig. Nephelin auch hier ziemlich häufig, Olivin in Pseudomorphosen nachgewiesen. 13. Augitit von der Cepiäka bei MSeno. Ohne Nephelin und Olivin, mit Hornblende, Na-haltigem Glas und zu Hämatit pseudomorpho- siertem Biotit. 14. Übergangsgestein zwischen Augitit und Plagio- klasbasalt vom Lindenberg bei Houska. Zahlreiche Augit- und Hornblendeeinsprenglinge erreichen bis 13 mm Länge; in der Grundmasse leistenförmiger Andesin nicht selten vorhanden, auch ein wenig Sanidin. Nephelin fehlt, das bräunliche Glas ist natriumhaltig. 15. Augitit vom Spitzberg zeigt einen brecciös-tuffosen Cha- rakter, indem er unregelmäßig gestaltete Stückchen eines Hauyntrachyts einschließt und selbst aus eckigen Stücken besteht, die einander einschließen, unmittelbar berühren oder voneinander durch schmale Zwischenlagen einer zeolithischen Substanz getrennt sind. Der Augitit weist zahlreiche Augit- und Hornblendeeinsprenglinge auf; ein Teil von Augiten besitzt einen grünlichen, einem Ägirinaueit entsprechenden Kern; in der Grundmasse überwiegt trübes braunes Glas. Der Hauyntrachyt enthält analogen Ägirinaugit, aber daneben auch basaltischen Augit und b. Hornblende, so daß trotz verschiedenem Alter der genetische Zusammenhang beider Gesteine wahrscheinlich erscheint. 16. Limburgit vom Kohlberg bei Houska. Olivin und Augit in erster, Augit und braunes Glas in zweiter Generation. Das Glas ist braun, Na-haltig, von der Salzsäure zersetzbar, nicht widerstandsfähig wie bei Limburgiten a. d. Rhön und Vogelsberg. 17. Limburgit vom Jesovicer Hügel, ähnlich dem vorigen. 18. Übergang zwischen Plagioklasbasalt und Lim- burgit vom Kostelec bei Liboch. Nur durch Vorhandensein von Andesinleisten von den beiden verschieden; das braune Glas weist n > 1,545 auf, während farblose Partien des Glases n <1,545 haben (Anal. unten sub II). 19. Hauynophyr vom Komosin beiKlein-Bösig. Überwiegender Gemengteil auch hier Augit, akzessorisch Hauyn und Magnetit, braunes Glas. 20. Hauynophyr vom Nosader Berge. Hauyn massenhaft vorhanden, in den Augiteinsprenglingen zahlreiche Kerne von Ägirinaugit, in der Grundmasse Nephelin und Na-haltiges Glas. 21. Plagioklasbasalt (ohne Olivin) vom Berge Vino bei MsSeno. Zahlreiche Einschlüsse eretaceischer Gesteine, Kontaktbreccien. In der ersten Generation Augit und Magnetit, sowie spärliche Hornblende, in der zweiten Augit überwiegend, basischer Oligoklas und wenig Glas. 22. Plagioklasbasalt mit Olivin und Hornblende von Houska, E. vom Schlosse. Olivinpseudomorphosen nicht häufig, Horn- blende häufiger; Plagioklas spärlich. _ . Petrographie. -61- 23. Übergang zwischen Trachyt und Feldspatbasalt vom Chlum bei Welleschitz, etwas N. vom Augitit No.8, ist in Gestalt von zahlreichen rundlichen Einschlüssen in einem verwitterten Basaltgestein vorhanden (vergl. 15). Struktur deutlich trachytisch, Be- standteile: Oligoklas überwiegend, basaltischer Augit, Magmnetit, Apatit, ziemlich viel basaltische Hornblende. 24. Übergang zwischen Hauyntrachyt und Trachy- basalt vom Leipenberg bei Houska (vergl. 14). Struktur fein- porphyrisch; spärliche Einsprenglinge gehören der basaltischen Hornblende und b. Augit an, nicht selten Hauyn, in der Grundmasse viel Oligoklas, wenig: Sanidin, spärlich Glas. 25. Ähnliches Gestein von Klein-Bösig, am N.-Ende des Dorfes. Von dem vorigen durch das Vorhandensein von magmatisch korrodierten Biotiteinsprenglingen verschieden (Anal. III). 26. Hauyntrachyt von der Vrätenskä hora bei MSeno. Lichtgrau, von feinporphyrischer Struktur. Überwiegender Gemengteil Sanidin, daneben Oligoklasalbit; wenig Magnetit, Ägirinaugit und viel Hauyn als Einsprenglinge (Anal. IV). 27. Hauyntrachyt von Houska N. von MSeno, zerstreute Blöcke am SW.-Abhang des Kirchberges. Vom vorigen durch feinere, an die pilotaxitische erinnernde Struktur der Grundmasse verschieden. 28. Hauyntrachyt mit akzessorischer Hornblende vom Spitzberge. Unzweifelhaft genetisch verwandt mit den sub 15 an- geführten Einschlüssen im Augitit, findet sich am NE.-Abhange des Berges. Die Hornblendeeinsprenglinge weisen grüne oder grünbraune Farbe auf und sind älter als die Augite (Anal. V). Analysen: I. Camptonitischer Augitit (6) von der Zitnä (Jos. Hanüs); II. Übergang zwischen Plagioklasbasalt und Limburgit (18) vom Kostelee _ (derselbe); III. Übergang zwischen Hauyntrachyt und Trachybasalt (25) von Klein-Bösig (E. Koax); IV. Hauyntrachyt (26) von der Vrätenskä hora (derselbe); V. Hauyntrachyt (28) vom Spitzberge (Jos. Hants). IE I. IH. 10% V. a Ban 0n9717 40,48 ale One u... 0,72 0,50 0,14 | \ 0,43 RO an. 2 21579 16,10 20,92 21,50 18,96 BO. 00... 1.29.04 11,20 6,42 5,97 6,25 25.0. 118 3,74 Spur 3,55 Nor... QAsıı : 098 0,48 0,42 0,43 BROT... 14,79 13.21 7,29 4,51 5,07 eo 0... 449 9,04 2,75 0,15 1,34 RO 2,74 4,46 5,68 3217 NO. 32.....0..285 1,26 5,59 7,79 3,00 OO a — = 0,52 2 Glühverlust... . . 3,67 3,26 1,86 3,64 4,85 ae 09 101,00 9925 100,25 100,53 98,93 Dichte ar 20.2 9,974 2,840 2,729 2,567 2,637 .62- Geologie. Die Analysen würden zu folgenden Formeln führen: I. 1,9RO. B,0,:2,3810,;.11. 23R0.R,0,.3810,5 11. 1,6R.07R,0 7 32510,; IV. 112RO.R,0,.3,358i0,; V.117RO.R,0,.3,858Si0,; Löwınson- Lessine’s Werte: I. «0,94 8126R,0:RO1:4,1; I. 1,13, 110, 1: 9,8; - 11:.1,87,,82,41::2 IV. 1,63. 62,2 .:1:.V9.1,85.56 122882 Das Gestein No. III von Klein-Bösig steht in der Mitte zwischen den saureren und basischeren ; seine Zusammensetzung steht dem Durchschnitt von I und IV sehr nahe und weicht nicht weit vom Essexit des Stockes bei Rongstock a. E. ab. Dadurch wird der Ursprung aller beschriebenen Gesteine aus einem gemeinsamen essexitischen Stammmagma wahr- scheinlich. Bemerkenswert ist, daß die zuletzt beschriebenen sauersten Typen und die Übergangsglieder (No. 24, 25) einander am nächsten liegen; sie scheinen die älteren zu sein und das Eruptionszentrum zu bilden; um sie herum gegen W., S. und E. nimmt die Azidität zumeist ab, an der Peripherie sind zumeist hauptsächlich die basischesten Augitite und Lim- burgite vertreten. In HısscH's Reihenfolge der Eruptivgesteine des böhmischen Mittelgebirges entsprechen diesen Eruptionen zeitlich die älteren Phonolithe und ein Teil von trachytischen und tephritischen Phonolithen. F'r. Slavik. Br. Förster: Die Basaltgesteine der Kosel bei Böhmisch- Leipa. (Jahrb. geol. Reichsanst. Wien 1905. 55. 563—592. 1 Karte; auch Inaug.-Diss. Leipzig 1905.) Die Kosel bei Böhmisch-Leipa ist ein etwa 6 km SW. von der Stadt entfernter Bergrücken, der die Seehöhe von 596 m erreicht; es ist eine einheitliche basaltische Decke, mit welcher beträchtliche Tuffmassen ver- bunden sind. Der größte Teil des ganzen Rückens setzt sich aus Nephelin- basaniten zusammen. Die Struktur ist mikroporphyrisch, jedoch gibt es zwischen den kleinsten und größten Pyroxenindividuen alle Zwischen- glieder. Der Augit in ihnen ist ein gemeiner Basalt-, selten Titan- augit; Zwillingsbildungen und Sanduhrbau sind an ihm selten. Der Olivin ist teils ziemlich groß, teils nur etwa von der Dimension 0,1 mm; die Serpentinisierung geht nicht nur nach (021), wie Rinne und SOELLNER anführen, sondern es zeigen sich auch in brachypinakoidalen Schnitten schiefwinkelige und nicht parallele Serpentinkonturen. Außer Serpentin entsteht aus dem Olivin auch Iddingsit. Der Nephelin bildet lepto- morphe Partien, die Plagioklase scheinen vorwiegend dem Bytownit anzugehören. Die Erze sind ausschließlich Magnetite, akzessorisch kommen ferner noch Apatit, brauner Glimmer und braune Hornblende vor. . Die etwa 400—600 m weiter gegen W. und NW. auftretenden Basalte unterscheiden sich vom Hauptgestein durch das Auftreten des Apatits in zwei Generationen: als älteste Ausscheidungen des Magmas ge- Petrographie. -63- wahrt man feine, bis hundertmal so lange wie dicke Nadeln, daneben aber große gedrungene Individuen von der Größe von bis 0,8 x 0,16 mm als ziemlich spätere Bildung, älter als Plagioklas und Nephelin, jünger als Magnetit und Augit. Das Gestein vom benachbarten Königsberg enthält größere zonare Augite und magmatisch resorbierte Hornblende, vereinzelt auch etwas Melilith. N., W, und WSW. von der Kosel treten ebenfalls Nephelinbasanite auf, die jedoch durch größere Feinkörnigkeit, durch das deutlichere Her- vortreten der porphyrischen Struktur, durch Armut an Apatiten und das fast vollkommene Fehlen von Hornbiende und Glimmer sich von den vorigen unterscheiden; auch sind die Plagioklase nicht groß und tafelförmig wie in jenen, sondern klein leistenförmig. Da nur im Gesteine des nordwestlichen Endes“ des Koselrückens, am Königsteine, resorbierte Hornblende vorkommt, so wäre dadurch nach der Hazarp’schen Theorie eine Annäherung an die Stielbasalte gegeben und jene Stelle als ein Eruptionspunkt angedeutet. Der N. von der Kosel gelegene Ertelsberg ist als ein isolierter Stiel aufzufassen und besteht aus einem Nephelinbasalt mit reich- lichem braunen Glas, mit resorbierten Hornblenden. ohne Plagioklas. Auf der Plattform des Ertelsberges liegen Bruchstücke umher, welche sehr deutlich die Sonnenbrennerstruktur aufweisen. Die Substanz der hellen Flecken läßt sich mit dem Messer leicht abkratzen und besteht wider Erwarten zum größten Teil aus Augit, weniger Olivin und Magnetit, ohne Feldspat und Nephelin. Demnach sind die Flecken nicht Konkretionen heller Gemengteile oder eines hellen Verwitterungsprodukts; es erscheint die Erklärung Laspeykes’ am wahrscheinlichsten, daß durch die Aus- laugung eines Gemengteils, vielleicht des Nephelins, leere Räume entstehen, welche die hellere Farbe hervorrufen. Das Ganze erweist sich als eine Oberflächenerscheinung. Schlieren von hellerer gelblichgrüner Farbe kommen zwischen der Kosei und dem Forsthause Neuland vor; sie sind gröberkörnig als das Hauptgestein, ihre Augite erreichen die Größe von bis 1 mm, Ein Über- gang besteht nicht. Die Pyroxene der Schliere sind rötlich-violette Titan- augite, nur selten gemeine Augite; Apatite sind groß und zahlreich. Den größten Teil der Schliere nehmen helle Gemengteile ein: leistenförmige, nach dem Karlsbader Gesetz verzwillingte Orthoklase und große Individuen von Plagioklas, der in allotriomorpher Gestalt vorkommt und öfters von mit gelblichem Glas erfüllten Adern durchsetzt ist. Auch im Gesteine des Königsberges kommen helle Schlieren vor, in denen die hellen Bestandteile noch mehr überwiegen: als einziger ge- färbter Gemengteil tritt hier dunkle basaltische Hornblende auf. Orthoklas ist hier ganz spärlich vorhanden, ebenso der Nephelin; die Plagioklase ähneln denen von der vorigen Schliere. Massenhaft ist in dieser Schliere ‚der Leueit vorhanden. Außerdem erscheinen hier kleine olivinfreie, fast nur aus Plagioklas mit wenig Nephelin bestehende Partien. 64 - ‚Geologie. Genetisch dürfte die Blattform der Schlieren, ihre saure Beschaffen- heit und scharfe Trennung vom Gesteine sie als hysterogenetische Schlieren im Sinne ZIRKEL’s erscheinen lassen, die in den letzten Er- starrungsphasen entstanden sind. Der typische Nephelinbasanit der Kosel (I), sowie die Schliere vom erstgenannten Fundort (II) wurden von E. DoxarH in Leipzig analysiert: U : H,O Glüh- SiO, TiO, A1,O, Fe,0, FeO CaO MgO K,O Na,0 „2, ns, Sa, I. 42,60 0,12 17,60 9,82 4,30 12,40 7,14 0,24 2,22 1,49 3,40 101,33 II. 51,60 0,22 14,70 11,90 6,30 4,88 2,24 1,40 3,60 1,52 3,20 101,56 Es scheint dies der erste beobachtete Fall von hysterogenetischen Schlieren in einem Basaltgestein zu sein. Fr. Slavik. F. Windhager: Quarzbostonit aus der Umgebung von Rezbänya. (Földtani Közlöny. 35. 1905. 267 bezw. 232. Ungar. u. deutsch.) Unter den Eruptivgesteinen, in welchen die Erzgänge von Rezbänya im südöstlichen Ungarn aufsetzen, kommt ein Ganggestein vor, welches Verf. als Quarzbostonit anspricht, obwohl nur sehr stark zersetzte Proben davon vorlagen. Eine von L. Tomasovszky ausgeführte Analyse ergab in Prozenten: SiO, 48,99, TiO, 0,95, Al,O, 15,82, Te, 057,957 Be 075,02, Ca0 8,47, M&O 3,39, K,O 1,83, Na,O 0,29, H, 0 0,90, CO, 6,02; Sa. 99,63. Katzer. M. v. Pälfy: Beiträge zur genaueren Kenntnis des Gesteins vom Kirnik bei Verespatak. (Földtani Közlöny. 35. 1905. 314 bezw. 366. Ungar. u. deutsch.) Die Träger der berühmten Goldlagerstätten von Verespatak sind hauptsächlich die Eruptivstöcke des Kirnik und Csetätye, deren Gestein in der Literatur eine recht verschiedene petrographische Einreihung ge- funden hat. Verf. bestätigt, daß nur A. KocH recht hatte, als er das Gestein des Kirnik als Liparit bezeichnete. Der Csetätyestock besteht zu einem Teil ebenfalls aus Liparit, zum anderen Teil aus einer Breccie. Der Liparit scheint älter als der ihn umgebende Amphibolandesit zu sein. TScHERMAR’s Angabe (vergl. dies. Jahrb. 1875. p. 313), daß der Kirnik aus einem Plagioklasgestein bestehe, dürfte dadurch zu erklären sein, daß Orthoklas von ihm irrig für Labradorit gehalten wurde. Katzer. BE. Clerici: Sopra una trivellazione eseguita presso Roma sulla via Casilina. (Rend. Accad. Lincei. Cl. fis. e mat. (9.) 14. 1905. 1. Sem. Fase. 1. 224—228. Roma 1905.) Petrographie. - 65 - An der Via Consilina, 4 km von Rom, ist eine Bohrung bis 30 m u. d. M. hinabgebracht; sie hat die ganze Serie vulkanischen Tuffs durch- sunken und dann Schichten mit Süßwasserdiatomeen, Spongillennadeln und Landschnecken, ähnlich wie in dem Bohrloch am Capo di Bove nachgewiesen. Deecke. EB. Glerici: Össervazioni sui sedimenti del Monte Mario anteriori alla formazione del tufo granulare. (Rend. Accad. dei Lincei. Cl. fis. e mat. 14. 1905. 1. Sem. Fasc. 9. 515—523. 3 Fig. Roma 1905.) Untersucht man den Mineralbestand der Tone, Sande, Kiese etc., die am Mte. Mario bei Rom unter dem körnigen Tuffe liegen, so zeigt sich, daß darin eine Menge Material älterer kristalliner Gesteine ist, weil Turmalin, Biotit, Cyanit, Hypersthen etc. auftreten. Außerdem kommen Magnetit, Zirkon, basaltische Hornblende und kleine Trümmer von Trachyt- tuff nebst Kaolin vor. Diese gehen auf Aschenregen älterer Ausbrüche zurück vor der Entstehung der römischen Vulkane und lassen sich viel- leicht auf das Ciminer Gebirge beziehen. Deecke. C. Vaglini: Di alcuni micascisti tormaliniferi del Monte Ornato presso Seravezza (Alpi Apuane). (Atti Soc. tose. di Sc. nat. in Pisa. Proc. verb. 14. 1905. 134— 136.) Bei dem Blei- und Silbererzbergwerk von Bottino bei Seravezza in den Apuanischen Alpen kommen unter den Marmoren kataklastische aus Muscovit, Chlorit, Quarz, Turmalin und Apatit zusammengesetzte Glimmer- schiefer vor, die neuerdings dem Perm zugerechnet werden. Von zwei Stücken wurden die nachstehenden Analysen erhalten, die mit von RosEn- BUSCH gegebenen Zahlen annähernd übereinstimmen: SO 0 Marl, 59:06 67,17 AO a 15,82 ot on u pam 1a MORE... 0203 1,32 RO 0,50 112 NER ee 2,24 oe oa 1,94 BRoR en 2099 0,15 ROSE ae ID Spur Ho Sue 4,01 99,58 98,52. Deecke, N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. I. e -66 - Geologie. E. Manasse: Di alcune leucote friti di S. Maria del Pianto nei Campi Flegrei. (Proc. verb. Soc. Tose. di Se. natur. 12. März 1905. Pisa. 4 p.) Seit Jahrzehnten sind bei S. Maria del Pianto, unweit Neapel, zwischen den Schichten des grauen und gelben Trachyttuffs liegend, lose Blöcke von Leueittephriten bekannt, die aber mikroskopisch eigentlich noch nicht unter- sucht waren. Drei Stücke hat Verf. beschrieben. Sie enthalten die nor- malen Mineralien eines Leucittephrits mit akzessorischem Olivin, ein Stück führte reichlich Apatit, ein anderes spärlich Sodalith. Der Leueit war frisch, der Augit grün, die Struktur holokristallin mit schwach fluidaler Anordnung. Der SiO,-Gehalt schwankte zwischen 49,34 und 46,85 °/.. Deecke. ©. de Stefani: I proietti di Leucotefriti nei Campi Flegrei. (Rend. Accad. Lincei. Cl. fis. e mat. (5.) 14. 1. Sem. fase, 11. 598—603. Roma 1905.) Verf. gibt abermals eine Zusammenstellung der Leucittephrite, die lose als Auswurfsmassen in den Phlegräischen Feldern sich finden, und beschreibt dann näher die in der Breccie des Mte. di Procida liegenden. Diese sind sehr wechselnd im Aussehen, enthalten Plagioklas und Sanidin- täfelchen, in der Grundmasse Labrador, Augit meistens als Mikrolithen, braune Hornblende, Magnetit, rosettenartig zerklüfteten Leucit um Mag- netitkörnchen angeschossen, sehr selten Biotit, vielleicht Nosean. Die Leueittephrite im Osten von Neapel sind durch Olivinaufnahme basaltisch und den Sommagesteinen nahe verwandt, die im Westen dagegen phono- lithisch. Wenn auch einzelne Stücke überall in den Phlegräischen Feldern auftreten, so beschränkt sich die Hauptmasse jedoch auf ihre Ränder, wo die älteren Eruptionsmassen liegen. Deecke. E. Manasse: Sopraalcune rocceeruttivedella Tripolitania. (Boll. Soc. Geol. Ital. 34. 137—146. Roma 1905.) Eruptivgesteine von Gebel, südlich der tripolitanischen Oase, die als Gegenballast von den Karawanen mitgebracht und an dem Wege von Ghadames nach Tripolis in der sogen. „Wüste“ fortgeworfen werden, sind in diesem Aufsatze mineralogisch und chemisch beschrieben. Es handelt sich um drei Gesteinsgruppen, deren zwei erste Basalte, deren dritte Andesite darstellt. — Die erste umfaßt grauschwarze, feine Basalte mit porphyrischer Struktur, in der die drei Hauptmineralien (saurer Labradorit, Augit und Olivin) in beiden Generationen vorkommen. Die Grundmasse ist feinkörnig, holokristallin, pilotaxitisch durch Plagioklasleisten, der Olivin fast farblos, oft verändert; der porphyrische Augit zeichnet sich durch geringe Schiefe (36°) aus, ist aber wie meistens in Basalten knäuel- förmig gruppiert. Die Analyse folgt unter I. — Die zweite Gruppe ent- hält feinkörnige Dolerite mit Blasenräumen. Ihre Struktur schwankt je Petrographie. 267: nach der Entwicklung von Glas zwischen hypokristallin und intersertal- holokristallin. Es ist keine deutliche Scheidung in zwei Generationen er- kennbar. Es sind Plagioklasbasalte mit etwas saurerem Labradorit und von der Zusammensetzung der Analyse II. — Die dritte Reihe muß als saure Andesite bezeichnet werden, zeigt eine grauschwarze aphanitische Grund- masse mit zahlreichen Tafeln eines glasigen Feldspats und mit grünen Augsiteinsprenglingen. Die Feldspate sind Oligoklas, Sanidin, Anorthoklas und enthalten in Menge früher ausgeschiedenen Augit. Letzterer ist grün, oft korrodiert. Trotz des hohen Kieselsäuregehalts wurde freier Quarz nicht beobachtet. Die Grundmasse ist ein graubraunes Glas mit fluidal angeordneten Entglasungsprodukten und Oligoklasmikrolithen. Die Analyse zeigt No. III. Alle drei Analysen sind nach BRÖGGER, Osann, LÖWINSON- Lessing berechnet und gezeichnet. Die Basalte bieten nichts Besonderes: die Andesite weichen aber von der Norm ab und nähern sich durch den SiO,-Gehalt, den Mangel an Tonerde, den Reichtum an Alkalien mehr den Trachyten. IE 1. II. ST N Eee 52,40 64,95 OA 18. u 3 1 2.01 0,51 BO 3. 22.290,25 0,14 0,11 En. 73 Spur Spur Spur A Oberen. 298201: 14504 14,12 14,27 BReNOs mn .2800 wib 868 6,52 3,91 BEORS) .. lo:lt223;95 4,47 1.89 ES re 7 er TsinSpur 0,41 nz auaen en Mar 9:56 9,43 2,60 MER Leu, 68 6,77 0,87 BON Sees drerez 00 0,31 3,39 Nas Oltk. Du 1 3,86 3,00 6,85 FROZ0KIOS. 720: 0,21 0,35 Glühyverlust: ». . . 0,31 0,22 0,24 100,60 101,21 IN: Deecke. E. Manasse: Cenni sul macigno di Calafuria e suoi minerali. (Atti d. Soc. Tosc. di Se. nat. Memorie 21. Pisa 1905. 11 p. 3 Fig.) Bei Calafuria südlich von Livorno steht ein zum Eocän gehöriger arkoseartiger Sandstein des sogen. Macigno an, der zu Straßenschotter dient. Sein Bindemittel ist Kalk in geringer Menge, sonst Ton und Eisen- erz, die aus den übrigen Bestandteilen hervorgingen. Diese sind Quarz, ver- schiedene Feldspate, Muscovit, Biotit, Limonit. Seltener kommen bläulicher oder hellbrauner Turmalin, Magnetit, Zirkon, Apatit, Rutil, Granat, Titanit, Ilmenit vor. Die Zusammensetzung des Sandsteins ergab: SiO, 64,96, C0, 4,57, Al,O, 12,14, Fe,O0, + FeO 3,37, CaO 6,23, M&O 2,54, Na,O 2,73, e* E se Geologie. K,0 1,97, FeS, 0,17, H,O 2,03; Sa. 99,71. — Die horizontalen Bänke sind von zahlreichen Adern durchzogen, auf denen sich Baryt ausgeschieden hat und zwar in 3 Typen, nämlich 1. mit den Formen (110), (001), (104), (102), (101), 2. außerdem mit (010), (011) und 3. noch mit (111). Begleitet wird er von Dolomit (CO, 44,44, Fe,O, 6,92, CaO 29,00, MgO 18,70, unlöslich 1,75; Sa. 100,71), von Hämatit mit Limonit, von Markasit (H,0 0,58, SO, 0,83, FeO 0,71, S 48,65, Fe 42,69 und 6,48 eingeschlossener Baryt), sowie von Caleit, Pharmakosiderit und spärlichem Antimonglanz. Deecke. G. Piolti: Sull’ alterazione della Lherzolithe di Val della Torre (Piemonte). (Ann. R. Accad. di Agricolt. di Torino. 48. 1905. 16 p. 1 Fig.) Der Lherzolith der Val della Torre zeigt mannigfache Umwand- lungen. Er ist bei dem Dorfe selbst von einer dichten Schicht Roteisenockers bedeckt, an anderen Stellen ist er stark von Opal und Chalcedon durchzogen oder unter völligem Verschwinden der Mineralien in einem hämatitreichen Ton umgewandelt. Das frische Gestein besteht aus Olivin, Diallag, Enstatit und hat Knoten von Chromit und Picotit; es wird durchsetzt von einem gelegentlich fluidalen, jüngeren saussuritisiertem Norit mit Strahlstein, Horn- blende und Granat. In dem Lherzolith kommen neben Pyrit Kupferkies und Fahlerze vor; diese sind oxydiert, und die dabei entstandene schwefelige Säure hat das Gestein mannigfach umgewandelt. Der Chromit kann so- wohl derselben Säure, als auch, wie durch mehrere Versuche dargetan wurde, der Oxalsäure der Pflanzenwurzeln zum Opfer gefallen sein. Bemerkens- wert ist, daß die unterhalb des Tales liegenden Terrainstrecken einen kümmerlichen Pflanzenwuchs zeigen; dies wird auf die Einwirkung von Oxalsäure der Pflanzen zurückgeführt, die in dem Boden aus beigemengten Sulfaten freie schwefelige Säure erzeugt. Deecke. P. Sustschinsky: Notiz über die Insel Pargas (in Finn- land). (Trav. soc. imp. d. nat. 33. (5.) 103—118. 1 Taf. Petersburg 19035.) Im südlichen Teil der aus rohem, mittelkörnigem, glimmerarmem Granit bestehenden Insel Änlön, der größten der Inselgruppe Pargas, sind eine Reihe von O.—W. streichenden Kalkbrüchen, in denen Verf. Einlage- rungen von Eruptivgesteinen im Kalk, über dessen Alter leider keine Angaben vorliegen, beobachtet hat. Im Steinbruch Storgärd bildet ein schwarzes, feinkörniges Hornblendegestein Linsen, Taschen, Nester im weißen, kristallinen Kalkstein, der an einer anderen Stelle von einem rosa- roten grobkörnigen Quarz-Feldspatgestein gangartig durchzogen wird. Charakteristisch ist an diesen Gängen, daß sie fast immer mit einem hell- oder dunkelgrünen 1—2 cm breiten, manchmal lockeren und erdigen Rand versehen sind. In den graugefärbten Varietäten des Quarzfeldspatgesteins kommen zuweilen Ausscheidungen von Biotit und Graphit vor; letzterer Petrographie. -69 - findet sich auch mit schwarzer Hornblende und Chondrodit im Kalkstein in der Nähe von Hornblendegestein-Gängen. In einem Bruche bei Lind- berg durchsetzt das granitartige Quarzfeldspatgestein gangförmig den Kalk und das schwarze Hornblendegestein, ist also das jüngste von den dreien. Das Hornblendegestein besteht hauptsächlich aus Hornblende, Plagioklas (Labrador) und einer geringen Menge Augit in Körnern von unregelmäßigen Umrissen. „Der Aziditäts-Koeffizient « — 1,32 stellt dieses Gestein in die Gruppe von „Basiten“ (von Lorwinson-Lessing), erlaubt aber nicht, es für einen typischen Diorit zu halten.“ Das graue oder rosa- rote granitartige Quarzfeldspatgestein ist ein grobkörniges Gemenge von Feldspatindividuen, grauem Quarz und unregelmäßigen dunkelgrünen Körnern von Augit (?); Biotit ist selten. Der Aziditäts-Koeffizient « —= 3,41 erlaubt das Gestein als Granit mit Augit statt Glimmer zu den Aziditen zu stellen. Der grüne Saum der Gänge besteht aus meist triklinem Feld- spat, wechselnden Mengen von Augitkörnern und zuweilen sekundärer Hornblende. — Die schwarzen Hornblenden scheinen sich am Kontakt von Hornblendegestein mit Kalk, die blauen Pargasite mehr am Kontakt von Quarzfeldspatgestein mit Kalk auszuscheiden. F. Wiegers. J.G. Sundeil: On the Cancrinite-Syenite from Kuolajärvi anda related dike rock. (Bull. de la Com. G&ol. de Finlande. 16. Helsingfors 1905. 20 p. 1 Taf.) Verf. erörtert im ersten Teil zwei von ihm nach der HıLLegrann’schen Methode ausgeführte Analysen des Cancrinit-Syenites von Pyhäkuru im Kirchspiel Kuolajärvi, den Ramsay und Nynorm 1895 beschrieben haben, und schließt daran einen Vergleich dieses Gesteins mit dem von Särna, auf Grund der Manx’schen Analyse (dies. Jahrb. 1884. II. -193-), der die Identität der beiden Gesteine in ihrer mineralogischen Zusammensetzung schlagend beweist. Cancrinit-Syenit von Pyhäkuru, analysiert von J. G. SUNDELL (Mittel aus 2 Analysen): Si0° 52,25, TiO? 0,32, Zr O? Spur, Al?O? 20,46, Fe?O3 3,82, FeO 0,68, Ni0 0,05, Mn 0,09, CaO 2,39, SrO 0,09, BaO 0,06, MgO 0,14, K?O 6,18, N220 710,05, .H°O unter 110°.C: 0,08, H20.über 110°. C, 1,75, P205 0,05, 00? 1,69, SO? Spur, S Spur; Sa. 100,15. Im zweiten Teil beschreibt Verf. einen Nephelinporphyr, der gang- förmig in den archaischen kristallinen Gesteinen von Pyhäkuru auftritt. Im frischen Zustande dunkelgraugrün nimmt das zähe Gestein bei der Ver- witterung eine gelbbraune Farbe an; in der makroskopisch aphanitischen Grundmasse sind kleine Kristalle von Nephelin, Pyroxen und gelegentlich Biotit zu erkennen. Der Nephelin ist gewöhnlich umgewandelt in ein rvadialstrahliges, doppelbrechendes, wahrscheinlich zeolithisches Mineral, und höchstens in der Mitte noch frisch. Der Pyroxen dagegen ist völlig == Geologie. unzersetzt; die Flächen (110), (100) und (010) meist gut ausgebildet; einige Kristalle tafelförmig nach (100); auch Zwillinge nach (100). Der Pyroxen kommt in den zonar gebauten Kristallen in 3 Varietäten vor: in der Mitte ein fast farbloser, nicht pleochroitischer Augit; dann folgt ein hellgrüner Ägirin-Augit mit deutlichem Pleochroismus (a > b > c —= grün > hell- grün > gelbgrün). Die Wandung der Kristalle, hauptsächlich an den Spitzen, bildet ein dunkelgrüner Ägirin, der stark pleochroitisch ist (a>b> ec = dunkelgrün > hellgrün > gelb). Die Auslöschung nimmt von 52° im Innern ab bis 36—-28° in der mittleren Zone und beträgt am Rande nur noch wenige Grad. Biotit, randlich umgeben von Pyroxen- nädelchen ist selten. Die Grundmasse ist ein Aggregat von Pyroxen und zersetztem Nephelin (mit reichlicher Neubildung von Caleit), Feldspat ist ganz untergeordnet; Apatit und Titanit treten akzessorisch auf. Der zer- setzte Zustand des Gesteins wird in der Analyse augenscheinlich, die einen verdächtig hohen Kalkgehalt aufweist. T: 1. SEO RE 48,28 TO Re ee NS AO SETS NTD 20,72 NEL OB eo ee Rh) 6,24 . MeO. A nn Mkar 3,58 Mn:O sea een Oli 0,22 COS Wera ar 22 2,88 Baus Sr ON — Mel 50 2,32 KON) 3880 4,43 Na2002 210169 11,00 H>O-unter 1102.07 25,040 | 150 H20. über 110.02... 2,00 a0 B20°.,., 0 un 0rl6 0,15 Een a - O2 Sa 2a _- SO a 02 _ 100,17 101,35. Spezr.Gewi nenn 2,76. Die Analyse zeigt die Zusammensetzung der foyaitischen Magmen, und aus der Verwandtschaft mit dem Cancrinit-Syenit geht hervor, daß dieses Ganggestein ein Tinguait ist, ähnlich dem Tinguaitporphyr vom Katzenbuckel, von dem es sich nur durch den höheren Eisengehalt unter- scheidet. Dieser Nephelinporphyr ist ident mit dem früher von Kuolajärvi beschriebenen Melilithbasalt, dessen stark zersetzter Nephelin irrtümlicher- weise für Melilith gehalten wurde. F. Wiegers. Petrographie. 7 F. Loewinson-Lessing: Petrographische Untersuchungen im zentralen Kaukasus (Digorien und Balkalien). (Verh. d. k. russ. min. Ges. 42. 257—280. Taf. VIII—XII. St. Petersburg 1905.) Verf. schildert die Ergebnisse einer petrographischen Orientierungs- reise nach dem nördlichen Abhang des zentralen Kaukasus (Digorien und Balkalien); es sind dort eine Reihe von lakkolithartigen Intrusivmassiven vorhanden, die nicht nur stratigraphisch selbständig, sondern auch ver- schieden in ihrer chemischen und mineralogischen Zusammensetzung sind Ein Teil der Massive ist gekennzeichnet durch seinen Gehalt an alkalischen Erden und dem entsprechend an Kalknatronfeldspat; ein anderer Teil be- steht aus Alkaligraniten; ein dritter aus Natron- und Anorthoklasgraniten. Letztere sind stark differenziert und zeigen vorherrschend eine leukokrate Fazies. In den Graniten treten Ganggesteine aus der Familie der diorit- porphyritischen (resteine auf. Auf dem Bergrücken Fytnarghi sind Reste eines vom Laboda stammenden Lavastromes, eines Enstatitdacits, an- getroffen worden. Die Granitlakkolithe sind z. T. noch von alten Sedimentärgesteinen bedeckt, z. T. sind solche in die Granite hineingepreßt worden. Das Ge- stein des Massivs von Ssadon ist ein eigentümlicher Typus der Plagioklas- granite, den Verf. Chloritbanatit nennt und den er mit den übrigen Bapatiten, den Adamelliten, Tonaliten und Quarzmonzoniten zu der Gruppe der Granitoide zusammenfassen möchte. | Der Tumagor-Kaja besteht in seinem oberen Teil aus stark differen- zierten Graniten; vorherrschend ist die leukokrate Fazies des Feldspat- greisens (Alaskyt); die melanokratischen Ausscheidungen gehören einem basischen Gestein an, das Verf. Amphibolmikrogabbro nennt. Die chemische Zusammensetzung ist: SiO? 46,44, A1?0° 19,80, Fe?0? 3,20, H0S00, NO 0623, Ca0 9,15, Na?O 211, K2O 143, H2O 22T; Sa. 99,83. Am Schari-Tau sind anstehend Biotitgranit, Mikroklin-Biotit- Chloritgranit und Mikroklin-Adamellit; die dazugehörigen Ganggesteine sind meist vom Typus des Odinits. Die Gesteine des Dych-Ssu-Gletschers sind Feldspatgreisen, Chlorit-Adamellit, Muscovit- und Biotitgranite und Chloritgranit. Ein interessantes Ganggestein tritt am Dumala-Fluß auf, das zu der Gruppe der Übergangsgesteine zwischen Andesiten und Trachyten gehört. Verf. bezeichnet es als „basischen, erdalkalischen Andesittrachyt“ oder Dumalit. Nach der Azidität gliedert er es in die Reihe: Banakit, Dumalit, Gauteit, Vulsinit. Die Zusammensetzung des Dumalits ist: S10° 53,93, A1?O? 19,90, Fe?0? 0,92, FeO 4,59, MgO 3,79, CaO 5,69, Na?O 6,55, K?O 2,01, CO? 2,42, H2O 0,97; Sa. 100,55. Die Arbeit ent- hält ferner zahlreiche Analysen der anderen Gesteine. F. Wiegers. F. Loewinson-Lessing: Eine petrographische Exkursion auf den Tagil. (Verh. d. k. russ. min. Ges. 42, 44 p. 7 Taf. St. Pe- tersburg 1905.) - 72 - Geologie. Die Ufer des Tagils zwischen Nishne-Tagilsk und Gajewa werden von sehr verschiedenartigen Eruptivgesteinen und kristallinen Schiefern gebildet. Das eigentliche Gebiet der Eruptivgesteine umfaßt die Strecke von der Lebjashia bis zum Dorf Jasswa. Am Wyja-Teich ist ein apatit- reicher Augit-Hornblende-Syenitdiorit anstehend, der den Syenit der \Wyssokaja mit den Syeniten und Syenitdioriten am Tagil bei der Lebjashia verbindet. Inmitten der Syenitformation erhebt sich unterhalb des Medwjed ein Fels, der aus zwei verschiedenen Porphyren besteht, von denen der eine Feldspat-, der andere Augiteinsprenglinge hat, die komplementäre (leukokrate und melanokrate) Spaltungsprodukte des Syenitmagmas zu sein scheinen; mit ihnen kommen auch Tuffe vor. Der Kataba-Fluß ist ungefähr die Grenze zwischen der Syenit- und der sabbro-Pyroxenitformation, deren Gesteine sich über das Dorf Jasswa hinaus bis Angara erstrecken. Es sind stark umgewandelte, z. T. serpentinisierte Augit-Pyroxenite und Gabbros mit meist feinkörnigen dioritischen und basaltischen Ganggesteinen. Erstere erinnern an die Luciite, Orbite und Odinite; letztere gehören zur Familie der Vogesite und sind vom Verf. als Camptovogesit bezeich- net. Analyse: SiO? 40,40, A1?O3 20,71, Fe?O? 3,04, FeO 3,62, Mg O0 5.28, CaO 8,27, Na?O 5,64, K?O 1,39, Glühverlust 1,98; Sa. 99,33. Von der Wäsche Angara bis Gajewa ist das Gebiet der kristallinen Schiefer, in denen jedoch auch massige Gesteine, wie Syenite und Granite. nicht fehlen. Verf. unterscheidet bei den körnigen Amphibolplagioklas- gesteinen primäre eruptive Gesteine, Diorite mit saurem, Amphibol- gabbros mit basischem Plagioklas, und sekundäre Gesteine, nämlich Para- diorite und Amphibolparagabbros, die genetisch eng mit kristallinen Schiefern verknüpft sind; Metadiorite, aus Gabbro und Diabasen durch Amphibolisierung des Pyroxens entstehend; Pseudodiorite, die entweder aus Amphiboliten durch Injektion mit Granitmagma oder auf hydro- chemischem Wege aus Sedimenten entstanden sind. Als Paradiorite (Parasyenite etc.) werden also Gesteine bezeichnet. die unmerkliche Übergänge von körnigen zu gneisartigen Gesteinen zeigen, deren Genese aber noch nicht hinreichend genau erkannt ist. F. Wiegers. E. Jeremina und F. Loewinson-Lessing: Beiträge zur Petrographie der Mugodjaren. Ergebnisse der Expedition von 1889 in die Mugodjaren. Lief. 2. St. Petersburg 1905. 119 —170. 6 Taf. Russisch mit deutschem Resume. 1. F. Lorwissox-Lessine: Einleitung (1 Taf... Über die im Jahre 1889 von der St. Petersburger Naturforschergesellschaft in die Mugodjaren gesandte Expedition, der als Geologen LoEWINSON-LESSING und Wexsurow angehörten, sind bis jetzt nur zwei Abhandlungen des letzteren iiber das dort entdeckte Devon veröffentlicht. Das petrographische Material wird nunmehr von Lorwısson-Lessine und Frau JERENINa be- arbeitet werden. Petrographie. a Die Mugodjaren (Aer-Tau), die südliche orographische Fortsetzung des Urals. sind ein asymmetrisches Gebirge, dessen Asymmetrie in einem steilen östlichen und einem flachen westlichen Abhange oder im Charakter der Vorgebirge zum Ausdrucke kommt. Die diskontinuierliche Hauptkette wird im Westen durch ein Längstal von dem Vorgebirge getrennt, während sie im Osten direkt an die Steppe grenzt oder von dieser durch ein hohes, hügeliges Plateau geschieden wird. Das Vorgebirge setzt sich aus Kiesel- und Jaspisschiefern, Tuffen, Tuffoiden und Devonkalken zusammen, an die sich konkretionäre und konglomeratische Eisenerze (Brauneisen) anlehnen. Auf diese folgt ein diskontinuierlicher Zug von cretaceischen Sandsteinen und Quarziten, während die Hauptkette vorwiegend aus Eruptivgesteinen zusammengesetzt ist, deren Beschreibung begonnen wird in: 2. E. JerEMmIna: Die Berggruppe Dshaksy-Tau. Es ist dies die letzte große südliche Berggruppe der Mugodjaren, die vorwiegend aus Gabbrodiabas und porphyrartigem Diabas besteht, außerdem treten intrusive Orthoklas-Plagioklasgesteine auf. Alle Gesteine sind stark hydrochemisch verändert. Die Feldspäte gehören hauptsächlich sauren Plagioklasen an, als farbiger Gemengsteil ist Augit oder Diallag vertreten, z. T. poikilitisch von Hornblende durchsetzt oder von derselben umwachsen. Hornblende ’ in selbständigen Individuen wurde nur in einem Falle angetroffen. Im einzelnen werden folgende Gesteine beschrieben, z. T. mit Analysen: Gabbrodiabas, porphyrartiger Diabas, Dioritporphyrit, Mikrobreccien, Quarzaugitdiorit, Feldspatolite, Gabbro- syenit, Syenit und Diorit. 3. F. Loewinson-Lessine: Die sphärolithischen Gesteine der Mugodjaren (5 Taf... Die hier eingehend behandelten sphäro- lithischen Gesteine sind in den Mugodjaren stark verbreitet und wurden, wo sie anstehend angetroffen wurden, als Randfazies der Grünsteinmassive erkannt. Die Variolite sind hornblende-, nicht augitführend, sie sind eng verknüpft mit glasigen Ausbildungsformen und zeigen die verschiedensten Übergänge von sphärolithischem und eutexitischem Glase bis zu typischen Varioliten mit großen Variolen. Die strahlige Struktur der meisten Variolen zeigt um einzelne Zentren das Anschießen von divergent- strahligen Feldspatkristallen, die manchmal sogar in die um- gebende Grundmasse hineinragen, also ein erstes Stadium der Auskristalli- sierung darstellen. Die Grundmasse selbst erweist sich oft als eine konzentrische oder strahlige äußere Randzone der einzelnen Variolen. Neben dieser radialstrahligen Struktur kommt auch nichtstrahlige Struktur der Sphärolithe vor, die dann als einzelne, vor der umgebenden Grund- masse erstarrte kolloidale Tropfen — nach Cross — aufzufassen sind. Ein ‚dritter, seltener Typus zeigt sich an Stellen, die in so kompliziert unregel- mäßiger Weise strahlige Ausbildung und Charakter der Grundmasse ver- einigen, als ob diese Stellen des ursprünglichen Magmas nicht zur in- dividualisierten Ausbildung von Variolen und Grundmasse gelangt wären. Die Sphärolithbildung selbst ist das Produkt einer Differenzierung des Magmas in eine feldspatige (Variolen) und eine eisenmagnesiahaltige 74:- Geologie. (Grundmasse) Flüssigkeit. Verschiedene Analysen (p. 144 und 163) zeigen sehr deutlich und übereinstimmend, daß die Variolen einen höheren Gehalt an SiO,, Al,O, und Na,O haben, während in der Grundmasse Fe, 0,, FeO, CaO und MgO überwiegen. Die Feldspatflüssigkeit zog sich im Magma in Tropfen zusammen und kristallisierte aus der so entstandenen Emulsion zuerst und rasch aus, die Eisenmagnesiaflüssigkeit folgte etwas später, jedoch auch mit Neigung zur raschen Kristallisation. Wo diese Differenzierung des Magmas nicht stattfand, entstanden gewöhnliche Horn- blende-Feldspatgesteine, z. B. Mikrodiorit. Warum diese Differenzierung des Magmas aber gerade auf die Randzonen der Grünsteinmassive be- schränkt ist, bleibt noch unaufgeklärt; es wäre nach LoEwınson-LEssING möglich, daß die äußeren Teile des Gesteinsmassivs ursprünglich eine eisenmagnesiareiche, die inneren eine feldspatige Zusammensetzung hatten, und daß durch tropfenweises Emporsteigen der leichteren Feldspatflüssigkeit der Anstoß zur Variolitenbildung gegeben wurde. Der Abhandlung sind 5 Tafeln mit 20 sehr schönen Strukturbildern der verschiedenen Sphärolithgesteine beigegeben, die von WINKEL im mineralogischen Institute der Universität Göttingen aufgenommen sind. Ernst Maier. A. B. Willmott: The contact of the archaean and post- archaean in the region ofthe great lakes. (Journ. of Geology. 12. 40—41. 1904.) „Archäisch“ umfaßt hier die huronische und die laurentische Formation, während das Keweenawan als postarchäisch bezeichnet wird. Der eigen- tümliche Kontakt zwischen Archaicum und Postarchaicum in der Gegend der großen Seen markiert sich meist schon durch die Erhebung des Archaicum über die jüngeren Formationen um einige hundert Fuß und nimmt einen zickzackartigen (im allgemeinen O.—W.-) Verlauf. Wahr- scheinlich liegt eine Bruchlinie vor, längs deren der südliche Teil ab- gesunken ist; sie bildet die Nordküste des Superior und die Nord- und Ostküste des Huron. Jüngere Sedimente überlagern im Süden das Post- archaicum und im Norden die tieferen Partien des Archaicum. Johnsen. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. F. W. Voit: Beiträge zur Geologie der Kupfererz- gebiete in Deutsch-Südwest-Afrika. (Jahrb. preuß. geol. Lan- desanst. f. 1904. 25. 45 p. 19 Kartenskizzen u. Profile im Text. 1 Über- sichtskarte. 1905.) Die Ausführungen des Verf.’s beziehen sich auf das Land zwischen Swakop und Kuisib und von hier nach Ost bis zum 16. Längengrad. Der srößte Teil des untersuchten Gebietes wird von Gesteinen gebildet, welche eine ausgesprochene Ähnlichkeit mit den in Süd-Afrika zutage Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Ne tretenden ältesten Gebirgsgliedern zeigen. Das Kartenbild zeigt in der Richtung von Nordwest bis Südost nacheinander folgende nordöst- lich : streichende Zonen: 1. Zone von vorwiegend Granit längs der Bahnlinie von Pforte bis Karibib; 2. Zone von vorwiegend kristallinen Schiefern vom Kuisib zwischen Roibank und Klipnuis bis in die Gegend der Potgrube; 3. Zone von vorwaltendem Granit vom Kuisib zwischen Klipnuis und Humib bis Otjimbingue und Okahandya; 4. Zone aus- schließlich von Gneisen und anderen kristallinen Schiefern vom Kuisib zwischen Humib und Hudaob bis Okahandya und Windhoek. Die kristallinen Schiefer sind mannigfach zusammengesetzt: Gneise. Glimmerschiefer, Amphibolite, welch letztere mancherorts in seideglänzende Chlorit- und Serieitschiefer umgewandelt sind. Ganz besonders häufig sind sranatführende Glimmerschiefer, einen sehr wichtigen Faktor spielen ferner im Schiefergebiet Quarzitschichten, Quarzgänge und Quarzlinsen. Auch Dachschiefer, Tonschiefer, sraphitische Schiefer und Staurolithschiefer treten auf, ganz besondere Beachtung aber verdienen die auf dem Gebiete z. T. massenhaft entwickelten kristallinen Kalke.. Großartige Schichtenumbie- gungen und Aufrichtungen der kristallinen Gesteine sind zu konstatieren, als deren wichtigste Ursache Schrumpfungsvorgänge in der Erdkruste zu betrachten sein dürften. Dem Alter nach müssen nach Auffassung des Verf.’s die in Rede stehenden kristallinen Schiefer ins Archaicum zurück- versetzt werden. Die Granite sind petrographisch meistens ein rich- tungslos körniges Gemenge von überwiegendem Feldspat, Quarz und Glimmer; je nach der Färbung des Orthoklases unterscheidet man rote und graue Granite. Charakteristisch ist das ungemein häufige Auftreten von Pegmatit. Ein außerordentlich häufiger Bestandteil des Granites ist Turmalin, vielfach finden sich auch Apatite, Topase und Berylle. Zuweilen führen die Granite basische Schlieren, häufig sind sekundäre Bildungen. . An zahlreichen Punkten läßt sich die intrusive Lagerung der Granite gegenüber den kristallinen Schiefern und damit das jüngere Alter dieser Intrusivmassen auf das deutlichste nachweisen. Verf. bespricht sodann eingehend die dortigen Erscheinungen der Kontaktmetamorphose der Schiefer von seiten der Granite: einerseits die Umwandlungen der ein- gelagerten Kalksteine in unreine Marmore und Kalksilikatgesteine, ander- seits die Umwandlung früher vermutlich pelitischer und psammitischer Sedimente. Abgesehen von den Graniten hebt Verf. noch das Auftreten gang- förmiger Eruptivgesteine der Diabasfamilie hervor. Nur an zwei Stellen des von ihm durchstreichten Gebietes konnte Verf. dürftige Reste einer älteren Sedimentärformation entdecken: auf dem Gipfel des Gansberges und auf den Hügeln von Karibib, die den Bockbergen parallel laufen. Den etwa 50 m mächtigen, den Gneisgranit diskordant und flach überlagernden tafelförmigen Sandsteingipfel des Gansberges rechnet Verf. zu der von SCHENCK als Namaformation bezeichneten Tafelbergformation. Ein ungefähr gleiches Alter wie dem Gansberg-Sandstein möchte er der Kalksteinbreccie in den Hügeln von Karibib zusprechen. Als jüngere Sedimente kommen Sl Geologie. im Gebiete nur diluviale und alluviale Bildungen in Frage. Ins Diluvium dürften wohl die Kalke zu verweisen sein, die zuweilen in dickeren Schichten das Grundgebirge bedecken, vielleicht dem ältesten Alluvium angehörig sind 2—6 m mächtige Schotterterrassen im Kuisib zwischen Nadab und Humih. Eine Erzführung ist auf dem ganzen Gebiete lediglich den Schiefern und Gneisen eigen. Diese Erzführung verteilt sich auf zwei Arten des Vorkommens, einerseits ist sie an Quarzgänge geknüpft (wie bei Ounguati 10 km nördlich von Karibib), anderseits handelt es sich um fahlbandartige Imprägnationen, wie auf der Gorapgrube, der Hope- grube und der Matchleßgrube. Auf der Pot-Mine weist eine den Gneisen zwischengelagerte Granatfelsschicht spärliche Kupferimprägnation auf. Das Vorkommen von ÖOtyozonyati stellt eine Verbindung von erzführenden Quarzgängen mit fahlbandartigen Imprägnationen dar. Außerdem schildert Verf. noch das auberhalb des Kartengebietes fallende Vorkommen der Sinclairgrube im westlichen Groß-Namaqualande. Hinsichtlich der Genesis der Lagerstätten hält Verf. die Quarzgänge für Faltungs- und Aufblätte- rungsspalten; der Kupfergehalt der Schichten war wohl schon bei der Sedimentierung vorhanden, besonders aber scheinen die Amphibolgesteine. ohne auf ihre noch fragliche ursprüngliche Beschaffenheit als eruptive Decken näher einzugehen, einen bedeutenden Metallgehalt zur Verfügung gehabt zu haben. Weiterhin trat dann die Lateralsekretion in Wirkung, Von der vorhandenen Fachliteratur stand dem Verf., wie er in der Einleitung hervorhebt, ausschließlich „G@. GürıcH: Deutsch-Südwest-Afrika. Hamburg 1891* (dessen Karten bereits zahlreiche Gesteinsbestimmungen enthalten) zur Verfügung; die Aufsätze von J. Kuntz: Kupfererzvorkom- men in Südwestafrika (Zeitschr. f. prakt. Geol. 12. 199—202 , 402—405. 1904) konnten, wie Verf. mitteilt, nicht mehr benutzt werden. A. Sachs. J. FE. Kemp: Die Lagerstätten titanhaltıyen) BKisen- erzes in Laramie Range, Wyoming, Vereinigte Staaten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 71—-80.) Das erörterte Vorkommen liegt 20—25 englische Meilen nordöstlich von Laramie. Von Laramie aus ist ein Weg von ungefähr 25 km in nordöstlicher Richtung zurückzulegen, um die mesozoischen und paläo- zoischen Schichten zu überschreiten und um das ältere kristallinische Ge- birge anzutreffen. Dort, wo es sich zum ersten Male zeigte, in der Nähe von F. S. King’s Ranch, sind es echte Labradoritfelsen: Anorthosite. Weiter östlich verschwinden die Anorthosite und es treten rauhe Gneise auf. Die Anorthosite nehmen ihren Lauf nach Nordosten zu in einer Ausdehnung von ungefähr 33 km. Die Anorthosite werden von Granit- gängen häufig granophyrischer Natur durchsetzt. Der titanhaltige Magnetit wird innerhalb des Anorthosites an zwei Orten gefunden. Der eine liegt etwa 40 km von Laramie entfernt bei dem Shanton Ranch. Die größte Lagerstätten nutzbarer Mineralien. re Erzmasse hät hier eine Längenausdehnung von 500 m und eine von 25 m bis auf Null schwankende Mächtigkeit, deren Mittel 6 m beträgt. In ihrem Laufe zeigt sie Krümmungen. Das Erz enthält 49,47 TiO? mit 34,29 Fe, es enthält vielfach Einschlüsse grünen Spinells. Die andere, wichtigere Örtlichkeit ist der Iron Mountain, eine Anhöhe 10 km nördlich von Shanton Ranch, die durch die Fluten des Chugwater Creek in zwei Teile geschieden wird. Das Erz läuft hier, eine Art Mauer bildend, mindestens 3 km weit. Seine Berührungsstelle mit dem Nebengestein ist scharf und glattgerieben, aller Übergangsstufen bar. Besonders interessant ist ein kleinerer, 5 m mächtiger Erzgang, der Olivin enthält mit einem gegen die Ränder zu steigenden Gehalt, auch er hat eine scharfe Berührungsfläche gegen den Anorthosit. Da die eruptive Natur der titanhaltigen Magnetite festgestellt ist, wurden dieselben gewöhnlich als basische Segregationen aufgefaßt, die sich in einer frühen Epoche des Magmas ausgesondert haben. Indessen können die Vorkommen von Chugwater nur ausgelegt werden als Gänge, die in Spalten geprägt worden sind; die Längenausdehnung von über 3 km, stets in gerader Linie, scheint jedwede andere Hypothese aus- zuschließen. Auch die chemischen Verhältnisse, sowie die Tatsache, daß ein Übergehen des Erzes ins Nebengestein oder auch Einschlüsse des letzteren im Erze nicht vorhanden sind, bekräftigt diese Annahme. Die Erze von Iron Mountain enthalten ca. 23%, TiO?, A. Sachs. H. Münster: Die Brauneisenerzlagerstätten des Seen- und Ohmtals am Nordrand des Vogelsgebirges. (Zeitschr, £. prakt. Geol. 13. 1905. 242—258.) Es wird der Aufbau des Vogelsberges, sowie die Gliederung der dortigen Basalte besprochen, zweitens das Auftreten von Eisenerzen in Verbindung mit Bauxit behandelt, sowie ein historischer Überblick über die Kenntnis dieser Lagerstätten im Vogelsberg gegeben, drittens werden die speziellen Lagerungsverhältnisse der Eisenerze im Seen- und Ohmtal ge- kennzeichnet, endlich werden die Resultate der Untersuchungen in ihrer Beziehung zur Genesis der Lagerstätten zusammengestellt. In letzterer Hinsicht scheinen dem Verf. drei Gründe für die Entstehung durch Ein- wirkung postvulkanischer Thermen im Sinne von CHELIUS zu sprechen: 1. Das Vorkommen der Eisenerze in einer zusammenhängenden Zone als abweichende Zersetzungsform der Basalte von den Produkten einer normalen Verwitterung. 2. Das Vorhandensein von Spalten im Lagerstättengebiet, an denen die Thermen aufgestiegen sein können. 3. Die chemische Zusammensetzung der Umsetzungszone. ee SH A. Sachs. A. Terpigoreff: Brauneisenerzlagerstätte des Hütten- werkes „Sulinsky Sawod“. (Gorno-Sawodskaja Gazetta. 1900. No. 7: Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 115—116.) SUR Geologie. Notiz über diese Erze, die nesterförmig in Tonen, Sandsteinen, sandigen Schiefern und Kalksteinen der Steinkohlenformation auftretend, gegenwärtig als Beihilfe zu den reichen Erzen von Kriwoi Rog dienen, A. Sachs. A. Terpigoreff: Magneteisenerzlager von Daschkessan im Kaukasus. (Gorno-Sawodskaja Gazetta. 1900. No. 35; Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 116—118.) Eine Beschreibung dieses bekannten Vorkommens, das, wie Verf. hervorhebt, die einzig zuverlässige Eisenerzlagerstätte im Kaukasus darstellt. A. Sachs. F. Kossmat und ©. v. John: Das Mangan-Eisenerzlager von Macskamezö in Ungarn. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 305—329.) Das Mangan-Eisenerzvorkommen, welches im Hangenden des Marmor- zuges von Macskamezö dem gegen den Läposfluß fallenden Glimmerschiefer parallel eingeschaltet ist, hat seine Hauptentwicklung in dem über 700 m langen westlichen Teile der Lagerzone, besonders zwischen dem Valea Frintura und Borta; von geringerer Bedeutung ist der östliche Abschnitt, welcher im Kopatkagraben aufgeschlossen ist. Es liegt ein Sedimentär- gebilde vor, welches gleichzeitig mit der Metamorphose der einschließen- den Schichten die Beschaffenheit einer kristallinischen Lagermasse erhielt, und später unter dem oxydierenden Einflusse der Luft und der Tageswässer sekundäre Umwandlung durchmachte. Die kristallinische Lagermasse be- steht aus Mn—Fe-haltigen Silikaten (Dannemorit, Knebelit, Spessartin) zusammen mit Lagen und Putzen von Manganspat, lokal auch von Mangan- magnetit; Apatit tritt zusammen mit den Silikaten auf, Kieseinsprengungen sind in geringen Mengen vorhanden. Die Lagermasse besitzt meist eine deutliche Schichtung, welche besonders dort zum Ausdruck kommt, wo Bänder von verschiedenen Bestandteilen, z. B. Magnetit oder Manganspat mit Silikaten, abwechseln. An manchen Einschlüssen ist auch eine Ein- schaltung von Glimmerschiefer in der Lagerzone vorhanden. Die sekun- dären Umwandlungen führten sodann zur Bildung von Braunstein-Limonit- erzstöcken. A. Sachs. F. Kretschmer: Neues Vorkommen von Manganerz bei Sternberg in Mähren, (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 53. 1905. No, 39.) Es handelt sich um einen von Manganspat und Psilomelan durch- setzten Kalkstein, welcher in anscheinend oberdevonischen Schiefern linsen- förmige Einlagerungen bildet. Es werden drei Analysen, darunter die eines „Hartmanganerzes von kalksteinartigem Aussehen“ und eines „braun- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 9 steinähnlicben quarzigen Manganerzes* mitgeteilt; ersteres enthält 23,56, letzteres 18,93 °/, Manganoxyde. [Daraus erhellt, daß die Benennung der Erze mineralogisch unzutreffend und das Vorkommen technisch wert- los ist. Ref.] Katzer. Kaolin from St. Vincent. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 19—20. London 1903.) Die chemische Untersuchung eines Kaolins von St. Vincent (ohne genauere Fundortsangabe), der dem Imperial Institute in Form von weichen weißen Stücken eingesandt war, hatte folgendes Resultat: SiO, 63,04, Fe,0, 0,5, Al,O, 21,68, CaO Spur, MgO 0,72, K, 0 0,39, Na,O 1,02, H,O 8,17, Feuchtigkeitsgehalt 4,67. Der hohe Gehalt an SiO,, der durch beigemengten Quarz hervor- gerufen ist, ist der praktischen Verwendung dieses Kaolines hinderlich, läßt sich aber vielleicht durch Waschen mit Wasser herabdrücken. K. Busz. Tin Ore from the Bautshi Tin Fields, Northern Nigeria. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 21. London 1903.) Das Zinnerz kommt ungefähr 2 m unterhalb der Erdoberfläche auf einer Ebene vor, nördlich einer Bergkette, die etwa 70 englische Meilen südwestlich von Bautshi in Nord-Nigeria gelegen ist. Es findet sich in kleinen losen Stücken, die im wesentlichen aus Zinnstein bestehen, ver- wachsen mit geringen Mengen von Granat, Rutil, Magnetit und Topas. Die chemische Analyse ergab folgende Zusammensetzung: Sn OÖ, 81,30 (entsprechend 64 °/, metallisches Zinn), SiO, 1,0, TiO, 5,46, FeO 6,63, Al, 0,-4,60, M&O 0,35, PbO 0,25. Kalk, Kupfer, Gold und Arsen fehlen. K. Busz. Haematite from the Chota Wepur State, Bombay Presideney. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 64-65. London 1903.) Nördlich von Moriari in dem Staate Chota Wepur in Vorderindien kommen in großer Ausdehnung Schichten von Eisenglimmerschiefer vor, die im wesentlichen aus etwa 1 mm großen Blättchen von Eisenglanz be- stehen und als Eisenerz gewonnen werden. Die Analyse des Materiales ergab: Fe, 0, 81,02, FeO 0,26, Al,O, 3,41, M&O 0,66, P,O, 0,11, SiO, 13,68, 5 0.:0,74. Es entspricht das einem Gehalt an metallischem Eisen von 56,9 °/, und an Phosphor von 0,074 °7,. K. Busz. - 50 - Geologie. Minerals from North-Eastern Rhodesia and British Central-Afrika. (Bull. of the Imp. Inst. 2. 73—78. London 1904.' Bericht über die Untersuchung einer Anzahl von Eisenerzen und anderen Mineralien aus Nordost-Rhodesien und Britisch Central-Afrika. 1. Titaneisen vom Lusangazi-Distrikt, Nordost-Rhodesien; derb, stahlgrau, spez. Gew. 4,98, Härte ungefähr 6, mit 10,48 FeO, 68,42 Fe, O,, 21,09 TiO,; daneben geringe Mengen von Schwefel in Phosphorsäure. 2. Magnetit von Nordost-Rhodesien (ohne genaue Fundortsangabe;: kommt in kristallinischen, stark magnetischen Aggregaten vor. Härte 6 mit 10,56 FeO, 71,50 Fe,O,, 4,93 Mg 0, 9,59 SiO,; dazu geringe Mengen von S und P,O.. 3. Magnetit von Songani Estate, Zomba-Distrikt; kompakt und stark magnetisch mit 24,54 FeO, 67,84 Fe,0,, 1,83 TiO,, etwas Al,O,, SiÖ, und andere Verunreinigungen. 4. Hämatit von den Muching Hills, Nordost-Rhodesien; derb mit 90,69 Fe,O,, 0,73 FeO, etwas Al,O, und SiO,. 5. Muscovit von demselben Fundort; kommt in großen Tafeln vor, die in dünnen Blättern fast vollkommen durchsichtig sind; ebendort auch Biotit in großen Tateln. 6. Quarz; es werden einige Quarzvorkommnisse erwähnt, die in Nordost-Rhodesien auf Gold abgebaut werden. 7. Kalkstein; es findet sich spätiger Kalk auf der Shirwa-Insel, Jomba-Distrikt, und ein weicher Muschelkalk am Loangwa-Fluß, Nordost- Rhodesien; beide sind technisch ohne Bedeutung. K. Busz. The commereial utilisation of Corundum from Perak, Federated Malay States. (Bull. of the Imp. Inst. 2. 229-231. London 1905.) In der Nähe von Ipohe in dem Kinta-Distrikt von Perak findet sich Korund in abgerollten Stücken in einem alluvialen Sande, der auf Zinn verarbeitet wird. Er kommt, wie es scheint, in großer Menge vor und bildet feinkörnige Massen, die aus mikroskopisch kleinen Kristallen be- stehen und bis fast 4 kg Gewicht erreichen. Die Härte ist etwas größer als die des kristallisierten Korundes von Ceylon. Spez. Gew. 3,75—3,90, je nach der Dichte der Struktur. : Die Analyse ergab: SiO, 0,15, Al,O, 97,10, CaO 0,50, MgO Spur, H,O 2,41. Der Tonerdegehalt ist demnach größer als in irgend einem anderen analysierten gemeinen Korund. Die Farbe ist blaßblau bis blaugran. Dieser Korund würde ein ausgezeichnetes Schleifmaterial liefern. Die Gewinnung hängt davon ab, ob er tatsächlich in größerer Menge auftritt. "K. Busz2. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. >91: Tinstone from Madagascar. (Bull. of the Imp. Inst. 3. 41. London 1905.) Die Analyse von Zinnstein von Madagaskar [ohne nähere Angabe des Fundortes und der Art des Auftretens. Ref.] ergab folgendes Resultat: SnO, 97,98 (entsprechend 774°/, metallisches Zinn), Fe,O, 0,15, Ca0 0,20, unlöslicher Rückstand 1,55 (vorwiegend Niob- und Tantaloxyde). Der Gehalt an Zinn ist somit höher als bei den besten Zinnerzen, die zurzeit verarbeitet werden und deren Zinngehalt 59—72 |, beträgt. K. Busz. Monazitic Sand from Queensland. (Bull. of the Imp. Inst. 3. 233—236. London 1905.) Ein zur genaueren Untersuchung dem Imperial-Institut in London eingesandter Sand von Queensland — ohne speziellere Angabe des Fund- ortes und des Auftretens — erwies sich als ziemlich arm an schweren Bestandteilen. Durch Behandeln mit fließendem Wasser wurde der größte Teil der leichteren Mineralien — Quarz, Feldspat, Biotit, Aktinolith, Ge- steinsbruchstücke — etwa * der ganzen Menge entfernt. Der Rest bestand im wesentlichen aus Titaneisen ca. 84°/,, Granat und ähnliche Silikate ca. 5°/,, Quarz ca. 41°,,, Monazit nur 1,2°/,. Die chemische Untersuchung ergab einen Gehalt von 0,25°/, ThO,. Für die Thoriumgewinnung ist daher das Material unbrauchbar. K. Busz. Zr Barvir: Zur Frage nach der Entstehung der Graphitlagerstätten bei Schwarzbach in Südböhmen. (Sitz.- Ber. böhm. Ges. d. Wiss. 1905. 13 p.): Im Jahre 1897 publizierte Verf. (vergl. dies. Jahrb. 1899. I. - 399 -) eine Abhandlung, worin er nach der mikroskopischen Beschaffenheit des Schwarzbacher Graphits denselben als gleichzeitig mit dem ihn enthalten- den Gneis kristallisiert, für metamorphe alte Kohle erklärt. In derselben Arbeit beschrieb er das Auftreten eines skapolithähnlichen Minerals im Schwarzbacher Graphit, welch ersterem er in der vorliegenden Abhandlung eine nähere Betrachtung widmet. Dieses Mineral ist ziemlich häufig, optisch dem Meionit nahestehend. Einige Partien sind schwach gefärbt und pleochroitisch: //c rötlich, schwach absorbiert, | c schwach grünlich, fast farblos. Skapolith und Graphit umschließen sich gegenseitig, sind also gleichzeitig auskristallisiert. Das Vorkommen von stengeligem Quarz, der beiden aufzusitzen pflegt, scheint ein Merkmal zu sein, daß die jetzt - als Graphit erscheinende Substanz bei der Umkristallisierung ihr Volum verkleinerte und fest war. Der Skapolith — bisher für Feldspat gehalten — tritt bei Schwarz- bach stellenweise in ziemlicher Menge im Graphit auf, und sein Auftreten als ein Kontaktmineral und gegenseitige Umschließung mit Graphit unter- stützen die Auffassung des Graphits als kontaktmetamorpher Kohle. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. I. f -82- Geologie. Mit der Annahme einer Kontaktwirkung stimmt auch die Pflasterstruktur der dem Graphite eingelagerten gneisartigen Linsen überein. Die Ausbildung des Graphitgneises ist überall schichtenartig, er wechselt konkordant mit Kalksteinen; in beiden tritt bezeichnenderweise Phlogopit auf. Die graphithaltenden Gneise von Schwarzbach, Krumau und Passau zeigen einen größeren Gehalt an TiO, (Rutil, Titanit) auf als die graphit- freien, ganz wie die kohlenstoffführenden Hornfelsgneise des Schwarzwalds und die graphitischen Chloritoidschiefer Steiermarks. Das Auftreten von Skapolith im Graphit weist eine Analogie mit der chemischen Tatsache auf, daß die Asche der Steinkohle hauptsächlich aus Kieselsäure, Tonerde und Kalk mit nur wenig Kali besteht. Die Strukturen von Graphitpartien, bezüglich deren Verf. auf die Tafeln seiner früheren Arbeit verweist, zeigen eine gewisse Selbständigkeit, doch sollen vorläufig keine Schlüsse über ihre Entstehung gezogen werden. Die — übrigens seltenen — mit Graphit ausgefüllten Klüfte können auch bei der Annahme von Verf.'s Ansichten erklärt werden, denn z. B. die Fleckschiefer zeigen ja, daß während der Kontaktwirkung eine Wande- rung der Kohlensubstanz stattfinden kann. Die starke Kaolinisierung des Feldspats und Skapoliths scheint ein späterer Vorgang als die Graphitbildung zu sein, verbunden mit dem Auf- treten von jüngeren granitischen Gesteinen. Fr. Slavik. Graphite from the Chatisgarh District of the Central Provinces of India, (Bull. of the Imp. Inst. 2. 232—234. London 1905.) Das Vorkommen von Graphit in Zentral-Indien wurde zuerst von T. L. Warker (Memoirs of the &eolog. Survey of India, 23. 3) im Jahre 1902 beschrieben, und zwar aus der Provinz Kalahandi, wo dieses Mineral zusammen mit Granat-Sillimanitgesteinen, die granitischen Gneisen aufgelagert sind, auftritt. Auch in der nordöstlich von Kalahandi ge- legenen Provinz Patna, einem hügeligen Lande, das im wesentlichen aus granatführendem Gneis besteht, kommt bei Dharapgarh in der Nähe des Flusses Barabailat Noi, und bei Domaipali Graphit vor. Er ist geschichtet und gemengt mit mehr oder weniger Quarz, Feldspat, Caleit und Glimmer. Vermutlich liegen Graphitgneise vor. Für technische Verwertung ist die Masse zu unrein, ebenso wie auch der Graphit von Kalahandi. K. Busz. W. Petrascheck: Welche Aussichten haben Bohrungen auf Steinkohle in der Nähe des Schwadowitzer Carbons. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 53. 1905. No. 50.) Die Aussichten sind gering, weil überall erst in sehr beträchtlichen Tiefen von einigen Hundert bis 2000 m das Carbon erreicht werden dürfte. Lagerstätten .nutzbarer Mineralien. ee Am günstigsten dürften sich die Verhältnisse noch südwestlich von der großen Hronov—Parschnitzer Verwerfung und nicht zu nahe bei derselben gestalten, also etwa im Aupatal bei Eipel oder bei Saugwitz. Katzer. J. Kavcic: Der Braunkohlenbergbau von Hrastovetz. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 53. 1905. No. 41.) Eine [in geologischer Beziehung nichts weniger als einwandfreie Ref.] Darstellung der Kohlenablagerung von Hrastovetz bei Pöltschach in Untersteiermark, die offenbar den Zweck verfolgt, zur Wiederinangriff- nahme des Bergbaues in der dortigen Gegend anzuregen. Die Kohle be- sitzt einen Wärmeeffekt von über 7000 Kal. und ist backend. Katzer. A. Steuer: Über ein Asphaltvorkommen bei Mettenheim in. Rheinhessen, (Notizblatt d. Ver. f. Erdk. u. d. großh. geol. Landes- anst. zu Darmstadt. (4.) 26. 35—48. 1905.) Im obersten, westlichen Teile des Dorfes Mettenheim (zwischen Worms und Oppenheim) waren gelegentlich bei Brunnenbauten bitumenreiche Kalkbänke angetroffen worden. Durch eine von der hessischen geologischen Landesanstalt niedergebrachte Bohrung wurde festgestellt, daß die asphalt- haltigen Mergel und Kalksteine Grenzschichten zwischen der Üerithien- und Corbieula-Stufe sind, und zwar, daß der nur einige Meter unter Tage liegende Asphaltkalk zu den Corbicula-Schichten gehört. Der Asphalt ist in den 18 m mächtigen, mehr oder minder bituminösen Schichten gelegentlich so reichlich, daß er mehrere Zentimeter starke Lagen zwischen den Mergeln bildet. Das Liegende bilden Mergel mit Foramini- feren (Anomalina) mit anscheinend verkümmerten kleinen Formen von Cerithium. (Potamides) plicatum var. pustulatum A. BRaun mit Stücken von Mytılus Faujasi BRoNcN., also zweifellose Cerithienschichten. Die Grenzschichten zeigen eine bisher aus Rheinhessen nicht bekannte Aus- bildung; besonders ist ein derartiger Bitumengehalt in Kalken und Mergeln, die jünger sind als der Cyrenenmergel, nicht gefunden worden. Mit einiger Wahrscheinlichkeit sind die Asphaltmergel zu parallelisieren mit den unter- miocänen bituminösen Kohlen von Messel. Die Bildung des Asphaltes ist als primär anzunehmen und stimmt mit der Beobachtung van WERVvERE’s überein, daß im Elsaß die ergiebigsten Ölfunde dort sind, wo ein häufiger Wechsel von Meerwasser und Süßwasser anzunehmen ist. Das Vorhandensein von Petroleum ist in Mettenheim allerdings ausgeschlossen. Die chemische Analyse ergab, daß es sich nicht um Zwischenprodukte handelt, ‚sondern um wirklichen Asphalt, der dem von Trinidad ziemlich nahe kommt, wenngleich der Kohlenstoffgehalt um 5—6°/, hinter diesem zurückbleibt, der Schwefelgehalt ein etwas höherer und der Schmelzpunkt f* 34: | Geologie. ein etwas niederer ist. Bei 3 Asphaltproben war das spez. Gew. 1,1639, 1,3039, 1,2200; die chemische Zusammensetzung, auf mineralstofffreie Sub- stanz ngerchaif. C 65,65, 68,22, 69,45, H 8,88, 8,51, 8,74, S 7,89, 8,04, 8,10, O+N (Diff.) 177,58, 15,23, 13,71. F. Wiegers. W. Fink: Zur San in Bayern. (Zeitschr. if. prakt. Geol. 13. 1905. 330—333.) Die Anschauung, daß im bayrischen Flysch die Kieselkalke der Ur- sprungsort des Flyschpetroleums sind, dürfte nur gestützt werden können. Der Prozeß der Sammlung wäre jedenfalls nach völliger Erhärtung der Kieselkalke anzusetzen und dürfte sich an die ältesten Bewegungen der erhärteten Absätze der Flyschperiode anschließen. A. Sachs. A. Rzehak: Petroleumvorkommen im mährisch-unga- rischen Grenzgebirge. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 5—12.) Verf. gibt eiue Schilderung des Petroleumvorkommens von Bohuslawitz an der Wlara und gelangt zu folgenden 3 Sätzen: 1. Die Lagerungsverhältnisse in der Umgebung von Bohuslawitz an der Wlara sind für eine gesetzmäßige Ansammlung des Steinöls in größeren Reservoiren und auch für die Ausbeutung der ölführenden Schichten wenig günstig. 2. Da sich weder auf dem Wlaraflusse, noch in den zahlreichen, tief eingeschnittenen Wasserfurchen in der Umgebung von Bohuslawitz auch nur die geringsten Naphthaspuren erkennen lassen, so kann auf eine an- sehnliche Ausdehnung des vorhandenen Steinölvorkommens nicht ee- schlossen werden. 3. Die ergiebigen Naphthalager der Karpathen keilen sich in West- galizien aus. Mähren liegt offenbar schon außerhalb des eigentlichen karpathischen Steinölterrains und alle westlich von den Beskiden auf- tretenden Steinölvorkommnisse sind nur als lokale Erscheinungen von be- schränkter räumlicher Ausdehnung aufzufassen. A. Sachs. H. Höfer: Das Erdöl auf den malaiischen Inseln. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 53. 1905. No. 2—6.) Die auf umsichtiger Benützung der einschlägigen Literatur und auf privaten Mitteilungen beruhende Abhandlung ist eine Vorarbeit für eine umfassende Monographie des Erdöls, deren einen Teil der als Erdölforscher wohlbekannte Verfasser zur Bearbeitung übernommen hat. Es werden jeweils zunächst die geologische Beschaffenheit und dann die einzelnen Erdölvorkommen, sowie, soweit dies möglich ist, die Geschichte und der dermalige Stand der Erdölerzeugung auf den Inseln: Borneo, Timor, Rotti, Saınan und Kambing, Serau (Ceram, Serang), Celebes, Batjan, Neu-Guinea und schließlich auf den Philippinen: Panay, Cebic, Leyte und Mindanao Lagerstätten nutzbarer Mineralien. _85- erörtert. Den Hauptabschnitten folgen Literaturangaben. Eine allgemeine Darstellung befaßt sich mit den Schlammvulkanen, für welche die malaiischen Inseln wichtige Beispiele liefern. Gegenüber der Ansicht Güuser’s (vergl. dies. Jahrb, 1880. I. -185-), daß die Schlammvulkane ihren Herd nur in geringer Tiefe haben können, betont Verf., daß dies keineswegs immer zutreffe, sondern daß es außer „vadosen® Schlamm- vulkanen mit seicht liegendem Herde auch „juvenile* Schlammvulkane mit sehr tief liegendem Herde gebe. Zu den letzteren gehören die Schlamm- vulkane der Insel Rotti. Sie bringen Stücke der tiefsten Gesteinsschichten zutage; daß die hochgespannten Wasserdämpfe aber auch echte vulkanische Produkte an die Erdoberfläche heraufbefördern müßten, sei nicht notwendig, Beim Schlammvulkan auf der Insel Kambing wurde durch einen juvenilen Vorgang „ein großer Explosionskrater im Sandstein aufgerissen, in welchem sich später kleine Schlammvulkane ansiedelten, die vielleicht nur vadosen Charakters sind“. Katzer. Coal from Trinidad. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 18-19. Lon- don 1903.) An der Südküste von Trinidad zwischen Oropouche und Morugo treten an der steilen Küste Kohlenflöze von 4—6 Fuß Mächtigkeit zutage, mit west-östlichem Einfallen. Die Kohle ist von minderwertiger Qualität. Die Analyse lieferte folgendes Resultat: Wasser (bei 100°) 13,7, Kohlenstoff 33,99, flüchtige Bestandteile 32,9, Aschenrückstand 19,4. Spez. Gew. 1,41—1,45. Die Kohle brennt leicht mit stark leuchtender Flamme. K. Busz. Oil Shale from Natal. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 74-6. London 1903.) In dem Steinkohlengebirge Natals fand man als Liegendes und Hangendes von Kohlenflözen einen Ölschiefer, der auch außerdem zwischen den Flözen als 14—2 Fuß mächtige Schicht: auftritt. Da dieser Schiefer bei der Gewinnung der Kohle ohnehin mit ab- gebaut werden muß, so würde, wenn er sich technisch verwerten ließe, der Wert der Kohlenablagerung erheblich steigen. Versuche in dieser Richtung haben indessen gezeigt, daß die aus dem Schiefer durch Destillation ge- wonnenen Produkte minderwertig sind. K. Busz. Asphalt Rock from the Island of Bahrein, Persian Gulf. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 116—118. London 1903.) Auf der Insel Bahrein im Persischen Golfe wurden im Jahre 1902 Asphaltlager entdeckt, die ausgezeichnetes Material liefern. Die Analyse des Asphaltgesteines ergab: -865 - Geologie. Reuchtiekeit..= 2 22.7. 27 720880089 Flüchtige Bestandteile . . . „... 17,47 Kohlenstoff, fest... 22.0.2930 Aschez... ru 3... ra are bi Die Menge des Bitumens beträgt: a) Löslich in Aceton (Petrolen) . . . . 10,47 b) „ Chloroform (Asphalten). . 7,20 Die Asche hatte folgende Zusammensetzung: SiO, 66,24, Al, O, 9,54, Fe, O, 2,31, MgO 2,22, CaO 15,78,.Na, © 2,20, K,0 1,65. | Mit gepulvertem Kalkstein oder Kalkspat gemischt, liefert dieser Asphalt ein vortreffliches Material für Straßenbelag. K, Busz. Petroleum from Trinidad. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 177—180. London 1903.) Das Auftreten von sogen. Pitch lakes und von Asphalt-Ablagerungen hatte schon lange das Vorkommen von Petroleum auf der Insel Trinidad vermuten lassen. Im Jahre 1902 wurden nun bei Guayaguayare zwei Bohr- löcher bis auf über 1000 Fuß niedergebracht und Petroleum angebohrt. Nach der in dem Imperial Institute vorgenommenen Untersuchung des Rohproduktes liefert dasselbe Petroleum von guter Beschaffenheit, und es wird die Entdeckung desselben von großem Werte für die Insel sein. K. Busz. Natural Pitch or Manjak from Trinidad. (Bull. of the Imp. Inst. 1. 180—182. London 1903.) Es wurde ein asphaltähnliches, „Manjak“ genanntes Mineral von einem neuen Fundorte auf Trinidad untersucht. Über das Vorkommen ist nichts näheres angegeben. Die Untersuchung ergab, daß das Material für technische Zwecke nicht verwendbar ist, doch werden noch weitere Ver- suche in dieser Richtung angestellt. K. Busz. Petroleum from the Mayaro-Guayaguayare-Distrikt, Trinidad. (Bull. of the Imp. Inst. 3. 32—38. London 19093.) Die Mitteilung enthält weitere Angaben über das Petroleum, welches bei neueren Bohrungen auf der Insel Trinidad gewonnen wurde. Die Produkte der einzelnen Bohrlöcher wurden chemisch analysiert. Die Re- sultate dieser Analysen sind im einzelnen aufgeführt. K. Busz. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. edge The Composition and Properties of Mineral Pitch from ljebu District, Lagos. (Bull. of the Imp. Inst. 3...39—40. London 1905.) In dem Jjebu-Distrikt in Lagos kommt Erdpech von ziemlich weicher Beschaffenheit vor. Schmelzpunkt 65°C. Die chemische Analyse ergab: 'Petrolen (in Aceton lösliche Substanz) . . . ee _ Asphalten (in Chloroform, aber nicht in eaken lösliche Substanz) 19,67 Nicht bituminöse organische Substanz und geb. H,O . . .. 6,75 Pr eiennekstang re en nn 0. 008,88 Ferehialkeii Se ee 100,00 Die Asche hatte folgende Zusammensetzung: SiO, 89,49, Al,O, 7,39, Fe,O, 1,50, Ca0 1,08, Mg.0.0,22. Die Verunreinigungen lassen sich leicht dadurch entfernen, daß man das Erdpech schmilzt und längere Zeit (mehrere Tage) in geschmolzenem Zustande erhält; die fremden Substanzen sinken dann zu Boden und man erhält eine reine, technisch gut verwertbare Masse. K. Busz. A.v. Koenen: Über Wirkungen des Gebirgsdruckesim Entergrunde in tiefen Salzbergwerken. (Zeitschr. T. prakt. Geol. 138. 1905. 157—167.) Durch verschiedene Bergbauunternehmungen auf Kalisalze wurden Aufschlüsse bis zu bedeutender Tiefe hergestellt, denen die Mitteilungen des Verf.’s über die Schichtenlage in verschiedenen Bergwerken, wie im Kalibergwerk Hohenzollern .bei Freden im Leinetale und im Kalibergwerk Justus I bei Volpriehausen (zwischen Northeim und Uslar), zu verdanken sind. A. Sachs. A. Nettekoven und E. Geinitz: Die Salzlagerstätte von Jessenitz in Mecklenburg. (Mitt. aus d. Großh. meckl. geol. Landesanst. Rostock. 18. 1905. 17 p. 2 Taf.) Als Lagerstätte wird angenommen von oben nach unten: Gips (An- hydrit) mit Dolomit, Salzton, jüngeres Steinsalz, weißer Carnallit, Steinsalz in zwei durch Farbe und Jahresringe unterscheidbaren Abteilungen, rote Carnallitbreccie, unteres Steinsalz mit Anhydritbruchstücken. Das Jessenitzer Lager zeigt einen steilen, z. T. überschobenen Sattel in schleifenförmiger streichender Umbiegung. Dabei sind die verschobenen ' Teile in unmittelbare Berührung: gekommen und teilweise ausgezerrt worden. In dem Sylvinlager wurden große, flächenreiche Sylvinkristalle gefunden, in Laugendrusen große farblose, den Beienroder analoge Carnallitkristalle. | E. Geinitz. -88 - | Geologie. C. Ochsenius: Übereinstimmung der geologischen und chemischen Bildungsverhältnisse in unseren Kalilagern. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 167—179.) Durch die Verlegung der Bildungsstätte der Nebensalze in die schon erstarrte Masse unserer Edelsalze, und zwar infolge ven Einsickerungen Özeanwassers durch die Salztondecke von variabler Mächtigkeit glaubt Verf. die Kongruenz der van’r Horr’schen Laboratoriumsresultate mit den geologisch-salinischen Lagerungsverhältnissen erbracht und namentlich auch das lokale Auftreten von verschiedenen erforderlich gewesenen Bildungs- temperaturen klar gelegt zu haben. = A. Sachs, A. Plagemann: Der Chilesalpeter. Aus „Die Düngstoff- Industrien der Welt“, herausgegeben von Dr. TH. Waage. Berlin 1904. 75 p. 20 Abbild. 1 Karte. Nach der Auffassung des Verf.’s ist die Bildung des Salpeters durch „geozymologische* Prozesse, d. h. durch gärungschemische Vorgänge am einfachsten zu erklären. Der Chilesalpeter ist als ein (normales) End- produkt der mit der Gesteinsverwitterung eng verknüpften Verwesung der organischen Reste zu betrachten. Das bei dem von Bakterien erregten Zerfall von stickstoffhaltigen pflanzlichen bezw. tierischen Organismen sich entwickelnde Ammoniak wird durch die Tätigkeit der „Salpeterbakterien* oxydiert bezw. unter Mitwirkung der im Boden enthaltenen Basen (Kali. Natron, Kalk, Magnesia) in Nitrat übergeführt. Diese Nitrifikation erfolgt überall, wo die geeigneten Bedingungen für das Leben und die Tätigkeit der betreffenden Bakterien gegeben sind. Als solche Bedingungen werden angeführt: 1. lockerer, für Wasser und Luft durchlässiger Boden; 2. mäßige Bodenfeuchtigkeit; 3. mäßige Bodentemperatur zwischen 5 und 55° 0., am günstigsten 37°; 4. Vorhandensein abgestorbener stickstoffhaltiger organischer Substanzen im Boden; 5. schwache Alkalität des Bodens bei Gegenwart von Kalk, am besten in Form von kohlensaurem Kalk. Zuerst entsteht Kalksalpeter (bezw. Magnesiasalpeter), welcher sich dann mit den im Boden vorhandenen Alkalisalzen in Kalium-Natrium-Nitrat umsetzt. A. Sachs. Experimentelle Geologie. B. Popoff: Zur Frage von der Entstehung terrassen- ähnlicher Abstufungen an moränenbedeckten Gebirgs- abhängen unter Inlandeis gewesener Gebiete. (Verh. russ. min, Ges. 41. 1903. 56 —64.) Terrassenähnliche Abstufungen in Moränen russisch Lapplands, die Verf. zuerst als Strandlinien aufgefaßt hatte, bestehen aus Moränenmaterial und zeigen keine Auswaschung und Aufschichtung. Ein anschauliches Geologische Karten. -89 - Experiment zeigt, wie sich solche Abstufungen bilden können, wenn das sich an den Bergabhang anlehnende Eis zurzeit seiner Abschmelzung nicht homogen ist, sondern schichtenweise verteilten Moränenschutt enthält. E. Geinitz. 'P. Volkmann: Ein Geysiermodell. (Zeitschr. f. phys. u. chem. Unterr. 18. 1905. 158.) Die Heizung des 2 m langen, gläsernen Geiserrohres erfolgt durch - eine elektrische Heizspirale und durch einen Strom von 7 Ampere X 60 Volt. Alle 5 Minuten erfolgt ein Ausbruch. Das Anheizen erfordert einen Strom von 12 Ampere. v. d. Borne. Geologische Karten. F. Kerner: Geologische Spezialkarte des Blattes Sebe- nico—Trau. Zone 31, Kol. XIV. (Geol. Karte der im Reichsrate vertretenen Königreiche u. Länder d. österr.-ungar, Monarchie im Maß- stabe 1: 75000. IV. Lief. Wien 1903.) „Erläuterunger“ hierzu 88 p. 8°. Das vorliegende Kartenblatt enthält einen Teil von Mitteldalmatien und schließt sich an die zwei Jahre früher vom gleichen Autor erschienene Karte: Kistanje—Dernis (Zone 30, Kol, XIV) im Süden an. Es nehmen bloß Kreide, Tertiär und Quartär am Aufbaue dieser Küstenstrecke teil, und zwar wird weitaus die größte Masse von den Kreidekalken geliefert. Es sind dies zumeist turone und untersenone Rudistenkalke, die stellenweise von Plattenkalken abgelöst erscheinen. Nur an wenigen Stellen wird die cenomane Unterlage, vertreten durch Dolomit und Hornsteinkalke, sichtbar. Eine bedeutend reichere Gliederung ließen die Paläogenablagerungen zu. Es wurden da folgende Ausscheidungen vorgenommen: Liburnische Schichten. (Cosinaschichten und oberer Fora- miniferenkalk), Alveolinenkalk, untere Nummulitenschichten, Hauptnummu- litenkalk, roter Nummulitenkalk und Nummulitenbreccienkalk der Zagorje. Korallenkalk des Oporgebirges, obereocäner Knollenmergel, oberer horn- steinführender Nummulitenkalk und Nummulitenbreccienkalk, Mergelschiefer des Opor, Breccien und Konglomerate der Prominaschichten, Mergel- schiefer der Prominaschichten und Flyschfazies der Prominaschichten. Dieser Komplex umfaßt die Sedimente vom unteren Eocän bis zum unteren Oligocän. Hierauf folgt eine große Schichtlücke und es werden erst wieder Absätze des Quartär angetroffen, von welchem folgende Schichtglieder zur Ausscheidung kamen: Terra rossa, Karstlehm, quartäre Breccien und Ge- birgsschutt, Torrentischotter und Schwemmland. Quellen sind in der ganzen im Kartenblatte zur Darstellung gelangenden Gegend äußerst spärlich und nur die Knollenmergel, die Autor schon zum Obereocän rechnet, Können als quellenführendes Niveau bezeichnet werden; außerdem finden sich noch im Öporgebirge etwas zahlreichere Quellen. Von nutzbaren Mineralien =O0)= Geologie, werden Brauneisenerze und Asphalt angetroffen. Erstere sind als Bohn- erze, aber in sehr geringer Menge, im Rudistenkalke zu finden, während der Asphalt in Suhidol in Kreideschichten und auf der Insel Bua in Eocän- schichten vorkommt. Das Gebiet des Kartenblattes wird von 19 verschiedenen Aufwölbungs- zonen durchzogen, die anfänglich dinarisches Streichen (NNW.—SSO, bis NW.—SO.) innehalten, im Süden aber umbiegen und in der „vilajischen Richtung“ (WNW.—OSO.) weiterziehen. Regelmäßige Antiklinalen findet man in diesen -Falten seltener, meist treten nach Südwesten bis Süden überkippte Isoklinalen auf. Um dem Leser eine Vorstellung von dem Baue der Faltenzüge zu geben, wurden auf der Karte, nachdem die Veröffent- lichung von Profilen in den Erläuterungen nicht üblich ist, die Signaturen für das Streichen und Fallen der Schichten möglichst in Reihen quer auf die Streichungsrichtung angeordnet. Um ferner auch die genauere Kon- struktion von Profilen zu ermöglichen, wurden 5 verschiedene Fallzeichen eingeführt, und zwar neben den Signaturen für saigere Aufrichtung und schwebende Lagerung noch 3 verschiedene Symbole für steile, mittlere und flache Schichtneigüung. Die Aufwölbungszonen brechen in unserem Kartenblatte nur selten bis zum Dolomit auf, dagegen sind die Muldenzüge häufig von den tertiären Sedimenten erfüllt. Längs- und Querbrüche werden nicht selten angetroffen. L. Waagen. Rich. Joh. Schubert: Geologische Spezialkarte des Blattes Zaravecechia—Stretto. Zone 30, Kol. XII. (Geol. Karte der im Reichsrate vertretenen Königreiche u. Länder d. österr.- ungar. Monarchie im Maßstabe 1: 75000. V. Lief. wen 1905.) -„Erläute- rungen“ hierzu 25 p. 8°. Das Kartenblatt Zaravecchia—Stretto umfaßt einen Teil des nord- dalmatinischen Insel- und Küstengebietes. Die ältesten Gesteine, welche hier angetroffen werden, sind Dolomite und dolomitische Kalke an der Basis des Rudistenkalkes, deren Alter als Cenoman angenommen wird. Der darüber liegende Komplex von Kreidesedimenten wird als „Rudisten- kalk der Oberkreide* bezeichnet und kann nicht weiter gegliedert werden; derselbe dürfte in Dalmatien die Schichtfolge vom Obercenoman oder Unter- turon bis zum Oberturon oder Untersenon vertreten. An der Basis des Tertiär Konnte Cosinakalk ausgeschieden werden. Darüber folgt eine Schichtgruppe, die von ScHUBERT als Hauptimperforatenkalk zusammen- gefaßt wurde, und STAacHE’s oberen Foraminiferenkalk sowie dessen Alveo- linenkalk umschließt. Die nächst jüngeren Schichtglieder des Tertiärs, die auf der Karte ausgeschieden wurden, und von unten nach oben aufgezählt: Hauptnummulitenkalk und Knollenmergel, Mergel und Sandsteine des oberen Mitteleocäns (auf der Karte als „obere Nummulitenschichten“ bezeichnet) und dann, häufig in Wechsellagerung, Breccien und Konglomerate, sowie Plattenmergel der Prominaschichten. Es ist somit die tertiäre Schichtfolge Geologische Karten. Sge vom Untereocän bis ins untere Oligocän eine ziemlich mannigfaltige. Ebenso konnte in den Ablagerungen des Quartär eine reichere Gliederung beobachtet und kartographisch festgelegt werden. Wir finden da die folgenden Aus- scheidungen: Altquartär (Sandablagerungen), Karstlehm, Kalktuff und Alluvien. Die Verteilung der verschiedenen Sedimente kann dahin charakteri- siert werden, daß in der Nordostecke, in der das Prominagebiet auf das Kartenblatt herübergreift, die Tertiärablagerungen vorherrschen. Im ganzen übrigen Terrain überwiegen dagegen die Kreidekalke und nur die Mulden- zonen werden vom Tertiär erfüllt. An diese Tertiärschichten ist auch die Wasserführung geknüpft, während die Kreidekalke ein trostloses Karst- terrain darstellen. Außer einzelnen periodisch inundierten Gebieten befindet sich im Bereiche des Kartenblattes auch ein permanenter Süßwassersee, der Lago di Vrana, der ein geologisch junges Einsturzgebiet erfüllt. Von nutzbaren Mineralien und Gesteinen sind außer den Rudisten- kalken, die häufig als Marmor Verwendung finden, nur noch Bohnerze zu erwähnen, die nicht selten, aber stets in sehr geringer Menge angetroffen werden. Das ganze Gebiet ist in 15 dinarisch (NW.—SO.) streichende Falten gelegt, die in der Nordostecke des Kartenblattes zanz aus tertiären, im übrigen zumeist: aus Kreideschichten bestehen. Die Faltung begann am Schlusse der Paläogenzeit, wobei in der Südosthälfte des besprochenen Gebietes die Aufwölbungen stärker zusammengepreßt wurden als in der Nordwesthälfte. Man findet nur selten regelmäßige Antiklinalen, meist sind dieselben isoklin, gegen SW. überkippt, ja an einzelnen Stellen wurden sogar die Kreidesättel über die tertiären Mulden darüber geschoben. Durch die postdiluvialen Niederbrüche und Senkungen entlang von Längs- und Querbrüchen wurde ein nicht unbeträchtlicher Teil des Faltengebietes unter den Meeresspiegel versenkt und die ungleiche Sprunghöhe der Absenkungen im Verein mit der alten Plastik des Landes bewirkten die Auflösung der einzelnen Faltenzüge in die zahllosen Inseln und Klippen. L. Waagen. L. Waagen: Geologische Spezialkarte des Blattes Veglia und Novi: Zone 25, Kol. XI. (Geol. Karte der im Reichs- rate vertretenen Königreiche u. Länder d. österr.-ungar. Monarchie im Maßstabe 1: 75000. V. Lief. Wien 1905.) „Erläuterungen“ hierzu 24 p. 8°. Das Kartenblatt Veglia und Novi umfaßt drei verschiedene, von- einander abgegrenzte Gebiete. Die Nordostecke des Blattes wird von einem Teile des kroatischen Litorales begrenzt, gehört sonach zur ungarischen Krone und konnte daher nicht geologisch kartiert werden. Der größte Land- komplex wird von der Insel Veglia gebildet, von der nur noch die südliche Halbinsel auf das benachbarte Kartenblatt entfällt. Am westlichen Blatt- rande endlich erscheint noch ein Stück des nördlichen Teiles der Insel Cherso. 992 Geologie. Das älteste Schichtglied ist hier, wie in Dalmatien, ein Dolomit oder dolomitischer Kalk, der in Analogie mit dem dalmatinischen Vorkommen als obercenoman bis unterturon betrachtet wird. Er wurde im vorliegenden Blatte nur als schmaler Streif an der Ostküste der Insel Cherso aufgefunden. Darüber lagern dort die als untere Rudistenkalke und Breccien bezeich- neten dunklen Gesteine, die wohl im wesentlichen turones Alter besitzen dürften. Auf der Insel Veglia dagegen, wo die Dolomite fehlen, findet man als tiefstes Schichtglied die genannten unteren Rudistenkalke und Breceien, die dort wahrscheinlich auch den Dolomit vertreten und somit bis ins Obercenoman reichen dürften. Auf beiden Inseln aber finden die Kreideablagerungen ihren Abschluß mit den lıchten oberen Rudistenkalken und Breccien, die dem Senon entsprechen dürften. Nach Absatz dieser Gesteine scheint eine Festlandsperiode für unser Gebiet eingetreten zu sein, worauf eine stellenweise vorkommende Breccie auf der Kreide hindeutet. Sedimente aus Cosina-Seen fehlen; es folgen über der senonen Kreide gleich mitteleocäne Schichten. Die Verbreitung des Mitteleocäns ist ın unserem Kartenblatte bloß auf zwei Muldenzüge der Insel Veglia be- schränkt, und läßt sich in einen unteren kalkigen Alveolinen- und Nummu- litenkalk und in einen oberen sandig-mergeligen Komplex, Mergel und Sand- steine der oberen Nummulitenschichten, gliedern. Letztere sind an manchen Stellen ziemlich fossilreich. Quartäre Ablagerungen werden ebenfalls nur auf der Insel Veglia angetroffen, und zwar an einem Punkte altquartärer Sand, an einer anderen Stelle Terra rossa mit Bohnerzen und Toneisen- steinen; auch Alluvien sind nur wenig verbreitet. Die Insel Veglia erscheint dinarisch gefaltet, d. h. die einzelnen Faltenzüge verlaufen von NW. nach SO. Man zählt auf dieser Insel drei Aufwölbungszonen, die von Muldenzügen getrennt werden; außerdem wird die Ost- wie die Westküste auch noch von den Überbleibseln einer Synklinale gebildet. Die Tertiärablagerungen beschränken sich im wesent- lichen auf die rudimentäre östlichste Mulde und den westlich folgenden Hauptmuldenzug von Castelmuschio. Die Faltung ist am Ostrande der Insel bis einschließlich der genannten Mulde von Castelmuschio am kräf- tigsten; hier ist die Falte sehr steil aufgerichtet und nach SSW. über- geneigt, nur östlich von Castelmuschio sieht man abweichend eine Neigung gegen NNO. Westlich der Hauptmulde trifft man nur mehr regelmäßige schwache Falten. Hervorgehoben muß jedoch werden, dab außer der dinarischen Faltung auf der Insel Veglia noch eine zweite Faltung be- obachtet werden kann, die quartären Alters ist, senkrecht auf die erste verläuft und auch orographisch wahrgenommen werden kann. Der Teil Chersos auf vorliegendem Kartenblatte erscheint als Bruchstück einer Synklinale. Quellen sind hier, wie in jedem Karstterrain, nur sehr spärlich zu finden. Auf Cherso sind dieselben an den Dolomit gebunden, auf Veglia findet man sie in den tertiären Mergeln, oder an den Küsten durch hydro- statischen Druck aufgepreßt. Nutzbare Mineralien sind in ausbeutungs- würdiger Menge nicht vorhanden. | L. Waagen, Geologische Karten. -93- G. v. Bukowski: Geologische Detailkarte von Süd- dalmatien, Blatt Budna. Zone 36, Kol. XX. SW. (Beil. zur „Geologischen Spezialkarte der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder“. Maßstab 1:25000. IV. Lief. Wien 1903.) „Erläuterungen“ hierzu 66 p. 8°. Es ist nur ein kleines Stück der Küste, das auf dem vorliegenden Kartenblatte zur Darstellung gelangt, im wesentlichen „ein mehrfach terrassierter Steilabfall des hohen montenegrinischen Bergplateaus gegen die Adria“. Derselbe zeigt aber eine so mannigfaltige Schichtfolge und einen so komplizierten Aufbau, daß es nicht gewöhnlicher Anstrengungen bedurfte, die große Zahl der hier sich aufdrängenden Fragen einer be- friedigenden Lösung zuzuführen. Am Aufbau beteiligen sich das Obercarbon, eine vollständige Trias- serie, dann obere Kreide, oberes Eocän und Quartär. Ein Blick auf die Karte genügt, um zu zeigen, daß zwar ein allgemeines Streichen, erst dinarisch, dann gegen Süden gerichtet, vorherrscht, allein im übrigen scheinen die Vorkommnisse der einzelnen Formationsglieder regellos durch- einander gemengt zu sein, so daß nur eine Skizze der Tektonik unseres Gebietes hier Klärung schaffen kann, und deshalb beginnt Verf. seine „Erläuterungen“ auch mit diesem Kapitel. Das Obercarbon tritt nur als Kern von Sätteln hervor, und ihm erscheinen bald Werfener Schichten, bald unterer Muschelkalk direkt auf- gelagert, was vom Verf. durch eine allmählich fortschreitende Trias-Trans- gression erklärt wird. Die Triasserie erscheint, wie gesagt, lückenlos und ihr lagern die obercretaceischen Kalke diskordant auf. Vollkommen deut- lich ist auch die Transgression des obereocänen Flysches. — Was nun die Faltung anbelangt, so ist eine erste Periode derselben in der Permzeit vor Ablagerung der Trias wahrscheinlich. Bedeutende Aufwölbungen lassen sich aber vor der oberen Kreide nachweisen, durch welche die Triassedimente in Falten gelegt wurden; nach Schluß des Eocäns aber machten sich jene Faktoren der Dislokation bemerkbar, welche der ganzen Gegend das heutige Gepräge verliehen. Es ist dies die Periode der dinarischen Faltung und gleichzeitig die Periode der Staffelbrüche. Diese neuen tektonischen Vor- gänge erzeugten einerseits liegende Falten und flache Überschiebungen, anderseits wurde das alte Faltensystem, aber auch die jüngeren Falten, durch die Brüche zerstückt. — Eine der größten Überschiebungen in unserem Kartenblatte ist jene „von Hauptdolomit auf den oberevcänen Flysch und die darunter liegenden Kreidekalke, welcher die oberste Terrasse in dem Gebirgsabfalle gegen die See entspricht“. Dazu gesellen sich dann noch andere größere und kleinere Überschiebungen, die selbst wieder an Längs- und Querbrüchen verworfen erscheinen. Durch die an diesen tek- tonischen Elementen einsetzende Erosion wurden dann auch Deckschollen, oder umgekehrt tektonische Fenster gebildet. Als eine bezeichnende Eigen- tümlichkeit dieses ganzen Landstriches sei noch „das wiederholte Auftreten geschlossener, zusammengedrückter Gewölbe mit elliptischem Umrisse“ her- vorgehoben. -94- Geologie. Die Carbonablagerungen bilden einen unterbrochenen Zug zwischen Mainibraic und Dabkovic, und treten außerdem an der Küste bei Boreta auf. Stets ist ein lebhafter Gesteinswechsel bemerkbar; so werden u. a. Quarzkonglomerate, Quarzite, Sandsteine, Tonmergel, Schiefer, Kalke und Kieselkalke erwähnt. Stellenweise finden sich sehr zahlreiche Fossilien, unter welchen Gastropoden, Brachiopoden und Lamellibranchiaten die Haupt- rolle spielen. Auch Fusulinen treten nicht selten auf und an einer Stelle Schwagerinen. Der lithologischen Beschaffenheit und -den Faunen nach hat man es hier im wesentlichen mit küstennahen Bildungen zu tun, die dem mittleren Obercarbon, d. i. der Stufe des Spirifer supramosquensis angehören und den Auernigschichten Kärntens entsprechen. | Geknüpft an die Aufbruchszone des Obercarbon kommen obere Wer- fener Schichten vor, welche einen raschen Wechsel von bunten Mergel- schiefern und ebensolchen Kalken darstellen und stellenweise in großer Menge Naticella costata und Turbo rectecostatus führen. Unabhängig von dieser Zone wurde ein zweites Vorkommen oberer Werfener Schichten bei Martinovic und Ugljesic kartiert. Dort ist es ein grauer oder roter ge- schichteter Dolomit, der in den ihm eingeschalteten Mergellager auch die eben genannten Fossilien führt. Die Ablagerungen des Muschelkalkes bis zu den Wengener Schichten wurden keiner weiteren Gliederung auf paläontologischer Grundlage unter- zogen, da es für den kartierenden Geologen zunächst von Wichtigkeit war, die komplizierten .tektonischen und faziellen Verhältnisse einer Lösung - zuzuführen. Es konnten folgende Fazies unterschieden werden: 1. Sandig- mergelige Ausbildung des Muschelkalkes, der auch öfters Konglomerate enthält, die an manchen Stellen zu solcher Mächtigkeit anschwellen, daß sie auch wieder auf der Karte mit einer eigenen Farbe ausgeschieden wurden. 2. Kalkige Ausbildung des Muschelkalkes. 3. Dolomitische Aus- bildung des Muschelkalkes. 4. Rifffazies des oberen Muschelkalkes (Diplo- porenkalk und Dolomit). Verf. hebt hervor, daß diese Fazies durchaus kein bestimmtes Niveau einnehmen, daß ferner auch jede einzelne Aus- bildung an verschiedenen Stellen ungleichen Umfang besitzt, d. h. bald einen größeren, bald einen kleineren Abschnitt des Muschelkalkkomplexes umfaßt. Dennoch mußte die Kartierung nach der Fazies gewählt werden, da die Bestimmung des Umfangs in jedem einzelnen Falle, sowie die Parallelisierung der einzelnen Fazies ein Spezialstudium erfordern würden. Die sandig-mergelige Fazies birgt an manchen Stellen einen groben Fossil- reichtum, der zumeist aus Lamellibranchiaten, Gastropoden und Brachio- poden besteht, während in der Fauna der kalkigen Fazies an Stelle der Lamellibranchiaten die Cephalopoden treten. Wengener und Cassianer Schichten zeigen eine große Beständigkeit in der Entwicklung, gehen aber so allmählich ineinander über, daß es unmöglich ist, eine Grenze zu ziehen. Vor allem charakteristisch ist der Noritporphyrit dieses Alters, dessen Stöcke den Muschelkalk durchbrechen, und dessen Tuffe zum größten Teile die Wengener Schichten zusammen- setzen, die außerdem in größerem Maße auch Hornsteinschichten enthalten. Geologische ‚Karten. -95.- Nach oben stellen sich dann Einlagen von Kalken, Schiefern und Sand- steinen ein, die neben Pflanzenresten massenhaft Daonella Lommelk führen. Diese Sedimente gewinnen dann allmählich das Übergewicht, während die Tuffe mehr und mehr abnehmen, und hier ul man auch die Fossilien der Cassianer Schichten. Die darüber folgenden karnischen Hallstätter Kalke lassen sich eben- falls von den Cassianer Schichten lithologisch nicht scharf trennen, da auch sie aus hornsteinführenden grauen oder roten Kalken bestehen. Auf der Karte wurden die grauen Kalke. selbständig neben den roten aus- geschieden, obgleich sie weder stratigraphisch noch faziell verschieden sind, sondern bloß aus dem Grunde, weil die roten Kalke seinerzeit als jurassisch angesehen wurden. Die Fossilien, welche sowohl in den grauen als auch in den roten und grünlichweißen karnischen Hallstätter Kalken gefunden wurden, beweisen, daß diese Schichten nicht nur die ganze Aonordes-Zone, sondern zumeist auch Teile der Subbullatus-Schichten umfassen. Als Abschluß der Triasablagerungen findet sich im. vorliegenden Kartenblatte noch Hauptdolomit und Dachsteinkalk, die so innig mit- einander verbunden sind, daß von einer Trennung Abstand genommen werden mußte. Trotz stellenweise vorkommender Fossilien konnte auch nieht entschieden werden, ob die höchsten Schichten noch der norischen Stufe angehören, oder ob sie bereits rhätisch seien. Transgressiv über den Triasschichten findet man die Kalke der oberen Kreide. Es sind dies verschieden gefärbte, bald oolithische, bald brecciöse, bald dichte und splitterige, hornsteinführende Kalke, die nur selten un- bestimmbare Reste von Nerineen und Rudisten enthalten. Erst aus dem südlich anstoßenden Gebiete wurden Hippuriten bekannt, die das ober- cretaceische Alter erkennen ließen. Noch deutlicher transgressiv verhält sich der obereocäne Flysch, der über alle älteren Bildungen übergreift. Vorwiegend besteht er aus roten _Mergeln mit nur wenigen Sandsteinen, welchen da und dort Kalkbänke, zumeist Nummulitenbreccien, eingeschaltet erscheinen, deren Fauna ober- eocänes Alter zeigt. Eine verhältnismäßig große Rolle spielen im Gebiete von Budna Ge- hängeschutt, Schotter und Bergstürze, die teils der diluvialen, teils der gegenwärtigen Epoche angehören und oft ganz ansehnliche Flächen be- decken. Von bedeutend geringerem Ausmaße sind dagegen die Alluvionen der ebenen Terrainstrecken. Zum Schlusse sei noch die Bemerkung hinzugefügt, daß, wenn Verf. in der Einleitung zu seinen Erläuterungen die Bezeichnung Detailkarte bloß durch den größeren Maßstab gegenüber der geologischen Spezialkarte zu begründen sucht, dies als Ausfluß seiner Bescheidenheit zu betrachten ist, denn Ref. hatte im abgelaufenen Jahre an Ort und Stelle Gelegen- heit, die musterhafte Genauigkeit der kartographischen Arbeit bewundern zu lernen. L. Waagen. -96 - Geologie. Topographische Geologie. W. Schiller: Geologische Untersuchungen im östlichen Unterengadin. 1. Lischannagruppe. (Ber. Nat. Ges. Freiburg i.B. 14. 74 p. 5 Taf. 1903.) | | Die vom Verf. untersuchte Lischannagruppe liegt im Unterengadin, auf der rechten Seite des Inn. Ein Teil gehört dem östlichsten Zipfel der Schweiz, ein anderer Tirol an. Im SW. bildet das Scarltal, im NO. der Piz S-chalambert die Gebietsgrenze. In der diese Berge aufbauenden Gesteinsfolge läßt sich ein älteres Grund- und ein postcarbonisches Deckgebirge unterscheiden. Die Hauptmasse des ersteren, das auf den Nord-, Ost- und Südrand des Gebietes beschränkt ist, bilden Granite, Gneise und Glimmerschiefer. --Unten am Inn herrschen juliergranitartige, im Seesvennagebiet graufarbige Granite mit Augenstruktur vor. Ferner treten Quarzporphyr in ver- schiedenen Abänderungen, Porphyrit und Diabas auf. Alle diese Gesteine sind vermutlich älter als der Verrucano. Gebilde, die man als Casanaschiefer ansprechen könnte, sind selten. Der Verrucano ist das älteste Glied der Schichtfolge des Deck- gebirges. Er besteht aus bunten Konglomeraten mit Quarzporphyrgeröllen. Eng mit ihm verbunden sind weinrote oder grüne, den Glarner Quarten- schiefern ähnliche Schiefer (Servino). Der Buntsandstein scheint durch graue Sandsteinlagen vertreten zu sein. Zwischen ihn und den Muschelkalk schiebt sich an einzelnen Stellen eine gipsführende Lage von kalkiger Rauhwacke ein. Der Muschelkalk besteht aus Dolomiten und dunklen, z. T. mergeligen Kalkschiefern. An Fossilien finden sich Physo- porella, Dadocrinus sowie Zweischalerdurchschnitte. Es wird ein Spezial- profil durch den Muschelkalk des oberen Uinatales mitgeteilt. Seine Mächtig- keit beträgt hier etwa 180 m. Die von GÜNBEL und Böse aus dem Gebiet angegebenen Partnach- schichten mit Bactryllium Schmidi hat Verf. nicht aufgefunden. Der Muschelkalk geht meist unmerklich in den Wettersteindolomit über, der aus reinen, feinkristallinen bis dichten, gut geschichteten Dolomiten und seltenen Kalkbänken aufgebaut wird. Er ist etwa 200 m mächtig. An Versteinerungen führt er Physoporellen und kleine Schnecken. Die Raibler Schichten bestehen aus bunten Tonschiefern, kalkigen Rauhwacken, Kalkschiefern, Dolomiten, grauen Dolomitbreecien mit Eisen- oxyd und (selten) rotem Sandstein. Fehlen all diese Glieder, so sind die Raibler Schichten entweder nicht abgelagert oder aber ganz als Dolomit ausgebildet und so von dem unterlagernden Wetterstein- und dem über- jagerınden Hauptdolomit nicht zu unterscheiden. Dies ist ein grauer, meist sehr dick und gut gebankter Dolomit von feinkristalliner bis dichter Beschaffenheit, der vielfach brecciös und niemals kalkig ist und 200—1000 m Mächtigkeit erreicht. Wo er, wie am Piz St. Jon, 3400 m mächtig wird, handelt es sich zweifellos um zusammengestauchte Massen. Das Vorkommen Lithodendron-ähnlicher Gebilde in den unteren Lagen der gewöhnlich als Topographische Geologie. 97: Hauptdolomit bezeichneten Massen scheint dafür zu sprechen, daß diese den (Raibler und) Wettersteinschichten zuzuteilen sind. In den oberen Lagen kommen Durchschnitte von großen Zweischalern vor, auch führt der Lias Dolomitbruchstücke mit Bivalvenresten. Die Kössener Schichten fehlen ganz. Im Lias sind Steinsberger Kalk und Algäuschiefer zu unter- scheiden. Ersterer besteht aus Bruchstücken von Dolomit, die teils durch grauen oder roten Kalk, teils durch rote Tonschiefer verkittet sind, ferner aus dünnplattisen Kalken, Kalkbreccien und roten Tonschiefern. Man tindet darin Stielglieder von Pentacrinus, Aptiocrinus, Diademopsis? u.a. Die Wände des Piz Lischanna, Triazza, Ayüz bestehen aus diesem Gestein. Wahrscheinlich erfolgte im Unterengadin zur Rhätzeit eine Trockenlegung, während welcher die Oberfläche des Hauptdolomits aufgearbeitet wurde. Das Alter des Steinsberger Kalkes (benannt nach der Ruine Steinsberg bei Ardetz) läßt sich schwer festlegen. Die tieferen Teile mögen zum Rhät gehören, die höheren sind Lias. Über ihm liegen schwarzgraue, dünne, z. T. kalkige, oft etwas kohlige und Mn-haltige Tonschiefer (Algäu- schiefer), die bei der Verwitterung lange, gelbe Streifen auf den Schicht- flächen bekommen. Außer Wurmspuren und Algen (?) finden sich keine organischen Reste darin. Den Bündner Schiefern im Inntal gleichen sie gar nicht. Darüber folgen Acanthicus-Schichten, graue Kalke mit reicher Fauna. Sie finden sich nur in der oberen Val Lischanna und am Gipfel des Piz S-chalambert, hier wie dort auf ganz kleinem Raum. Unter ihren Versteinerungen sind zu nennen: Foraminiferen, Radiolarien, Zrochocyathus fruncatus ZitT., Rhynchotheutis, Aspidoceras Haynaldi HErRBIcH, Peri- splinetes plebeius Neum., P. fasciferus NEUM., Oppelia cf. zonaria OPP., O0. Schwageri OppP., O. Holbeini Orpr., Aptyches profundus STopPr. e. p., A. cl. Beyrichi Opr., Belemnites. Als Tithon sind wohl die schwarzgrünen und roten Hornsteine, Tonschiefer und harten Kalkschiefer der oberen Val Lischanna aufzufassen. Als Neocom betrachtet Verf. darüber folgende graue oder hellbräunlich- rote Kiesel- und Mergelkalke (z. T. mit viel Radiolarien). In gesonderten Abschnitten werden der Serpentin und die Bündner Schiefer besprochen. Ersterer tritt in zwei Zügen südlich vom Inn auf, Er ist durch die Gebirgsbewegungen ganz zertrümmert, von Rutschflächen durchzogen und asbestartig geworden. In Drusen enthält er den blaß- grünen Taraspit, einen Magnesit oder Dolomit. Ophicaleit (THEoBALD’s „Verde antico“) findet sich an der Grenze von Serpentin und dem oberen Zuge der Bündner Schiefer. Brocken des einen Gesteins sitzen im anderen und umgekehrt. Bei den Bündner Schiefern, die sich auf der Südseite des Inn nur in einer schmalen, dem Fluß parallei laufenden Zone finden, lassen sich die „grauen“ und selteneren „bunten“ voneinander trennen. Erstere sind das bekannte, fossilleere, höchstens Algen führende, kalkig-tonige Schiefergestein unbekannten Alters, mit Kalkspat- und Quarzlinsen, Kalk- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. 8 2082 Geologie. bänken und Tonen. Die bunten Schiefer sind sericitische, auch kalkige Tonschiefer von grauer, gelber, brauner, roter und grünlicher Farbe. Sie zeichnen sich durch Einschaltung von weißrötlichen, Dolomitbröckchen führen- . den Gipslagern aus. Auf keinen Fall sind diese bunten Schiefer Kontakt- produkte, Sie treten in einer eigenartigen Quetschzone auf, die man am besten bei Ardez studieren kann. Hier findet man Liasbreccie, -kalk. Spilit, Bündner Schiefer und Juliergranit in wirrem Durcheinander. Glaziale Bildungen finden sich vielerwärts. Wo sie sich deutlich zeigen, sind sie auf der Karte ausgeschieden. Zu den jungen Bildungen gehören die Kalksintermassen und die von den Kalk- und Dolomitfelsen selieferten Schuttmassen. h In tektonischer Hinsicht ist die Lischannagruppe ein Gebiet starker Faltungen und aus solchen hervorgegangener Überschiebungen. Verwerfungen treten ganz zurück, Verf. unterscheidet zwischen gewöhn- lichen Überschiebungen, bei denen ältere Gesteine auf jüngeren zu liegen kommen und „Überschiebungen höheren Grades“, welche Diskordanzen ur- sprünglich konkordanter Schichten sowie eine anormale Auflagerung jüngerer Schichten auf älteren hervorrufen. Die größte aus der ersten Kategorie ist die gewaltige Überschiebung, durch die eine Decke kristalliner Gesteine von SO. her über das Trias-Juragebiet hinübergelest worden ist. Unter ihr ist dieses letztere in die Tiefe gesunken und so vor der zerstörenden Wirkung der Erosion geschützt. Dem heutigen Rand dieser Überschiebungs- masse vorgelagert finden sich am Piz Rims, Piz Cornet und Piz Lischanna isolierte Gneiskappen auf Lias und Trias, die beweisen, daß das Ausmaß der Überschiebung mehr als 5 km beträgt. Ein Beispiel für die „Über- schiebungen höheren Grades“ liefert der lange Kamm des Piz S-chalambert. Hier sind Wetterstein (?), Raibler Rauhwacke usw. bis zum Malmkalk über ältere Schichten geschoben und „haben wie eine riesige Bürste alles fort- sefegt oder in sich eingewickelt“*, so daß Hauptdolomit unmittelbar auf Gneis zu liegen kommt. Verf. unterscheidet Gebiete bloßer Faltung, solche vorwiegender Über- schiebungen und solche der Faltung verbunden mit Übereleitung und Über- schiebung. Erstere sind die von den Verrucano- und Triasmassen ein- genommenen Regionen. Am regelmäßigsten ist die nördliche Triasmulde ausgebildet, die sich in etwas wechselnder Form von der Lücke zwischen Piz ‘S-chalambert-dadaint und Piz S-chalambert-dadora bis zum Piz Pisoc hinzieht. Das Gebiet vorwiegender Überschiebungen liegt am Nordwest- vand des Gebietes gegen den Inn zu. Hier sind mehrere solche Störungen vorhanden, von denen die erste westlich von der Val-Lischanna beginnend. gegen Westen läuft. Durch sie kommen Wettersteindolomit und Raibler Rauhwacke auf Gneis zu liegen. Etwas darunter liegt die wichtigste dieser Linien, die die regelmäßige Schichtenfolge Gneis— Verrucano— Trias— Jura von dem Gebiet der Bündner Schiefer und des Serpentins trennt. Eine dritte Überschiebungslinie kreuzt den Inn südlich von Sent. Durch sie kommen Granit und Gneis auf Serpentin und bunte Bündner Schiefer zu liegen. Das letzte Gebiet, das der mit Überschiebungen verbundenen Topographische Geologie, -99 _ Faltungen, liegt im Südosten. Zu ihm gehört die große Südostüber- schiebung. Die Hauptfaltenzüge laufen im allgemeinen WSW.—ONO. Dieses System wird von einem anderen schwächeren gekreuzt. Die Annahme zweier, zeitlich getrennter Faltungen wird aber durch nichts begründet. Die Leitlinien der Tektonik sind auf einer besonderen Karte eingezeichnet. Den Schluß der Arbeit bilden Einzelbeschreibungen mit geologischen Ansichten, unter denen diejenige der Berge des südlichen Innufers zwischen Scarltal und Val d’Assa von Fetan aus besonders hervorgehoben zu werden verdient. In einem Anhang werden die Mineralquellen von Schuls-Tarasp und die Vorkommen nutzbarer Mineralien besprochen. Das wichtigste Stück der Arbeit ist die schöne, mit peinlicher Sorg- falt aufgenommene kolorierte geologische Karte des Gebietes, deren Wert noch um so mehr zu schätzen ist, als die untersuchten Gegenden ein ein- sames, wildes und vielfach sehr schwer gangbares Gebirgsland darstellen. | Otto Wilckens F. Jaccard: La region de la breche de la Hornfluh (Pre- alpes bernoises). (Bull. des Lab. de G&ol., G&ogr. phys.. Min. et Pal. de l’univ. de Lausanne No. 5. 1904. 205 p. 5 Taf. 31 Fig.) Die Überschiebungsdecke der mittleren Voralpen (Prealpes medianes) trägt fast in ihrer ganzen Länge eine weitere Decke, die der Chablais- Hornfiuhbreccie. Diese im Gebiet der Hornfluh genauer zu erforschen, ist die Aufgabe, die sich Verf. gestellt hat. Durch die Erosion ist die Decke der Hornfluhbreccie arg zerstückelt. Am meisten geschlossen ist sie in dem Gebiet der Hornfluh, Saanerslochfluh und des Rinderberg zwischen Saane, kleiner und großer Simme und Turbachtal. Ein zweiter Verbrei- tungsbezirk wird durch die Punkte Schwarzensee, Spitzhorn, Kumigalm bezeichnet. Das Gebiet Vanel—Rubly—Gummfluh wird nicht mehr in den Bereich der Betrachtungen gezogen. Tektonisch lassen sich drei Zonen unterscheiden, die des Niesenflysch, die der mittleren Voralpen und die der Hornfluhbreecie. Die erste taucht unter die zweite und diese trägt die dritte. Der „Historique“ überschriebene Abschnitt des Buches ist stark sub- jektiv gefärbt !. Der stratigraphische Teil der Arbeit beginnt mit der Beschreibung der exotischen Ophitvorkommen, die in einzelnen Blöcken oder als Linsen oder Schuppen mitten im Flyschschiefer auftreten, und zwar in dem die Unterlage der Hornfiuhbreccie bildenden Flysch. Sie gehören also zu den mittleren Voralpen. In diesem Auftreten unterscheiden sie sich dagegen ‘von den kristallinen exotischen Blöcken im Chablais, die — mit Ausnahme ! [Verf. kennt z. B. nicht die Entdeckung des Radiolarienhornsteins in den Freiburger Alpen durch Lorenz. Auffallend ist fernerhin die ab- sichtliche Ignorierung der Kriper’schen Arbeit „Ein Beitrag zur Kenntnis ‚er Lagerungsverhältnisse in den Freiburger Alpen“, die auch nicht ins Literaturverzeichnis aufgenommen ist. Ref.) L} g* - 100 - Geologie. des Kersantits von Le Farquet — über der Hornfluhbreceie liegen. (Vergl. dagegen SvEINManN, Die Scharpr’sche Überfaltungstheorie ete. Dies. Jahrh. 1906. II. -88 -.) Mesozoische Schichtfolge in den mittleren Voralpen des Gebietes: Trias: Rauhwacken, dolomitische Kalke von grauer bis schwarzer Farbe, Gips. Rhät ist fraglich, ebenso Lias. Dogger: mergelig-kalkige Schiefer mit Myteus. Malm: Kompakte Kalke von weißlichgrauer oder grauroter Färbung, z. T. oolithisch, auch koralligen. Kreide: Couches rouges, und zwar unten ein rötlicher oder grünlicher sehr kristalliner Kalk, darüber sandige, kieselige, rote oder graue, schieferige Kalke. Reiche Foraminiferenfauna. Mesozoische Schichtfolge der Decke der Hornfluhbreccie: Trias: Rauhwacken, dolomitische Kalke von grauer bis schwarzer Farbe, Rhät (schwärzlichblaue Kalke, Lumachelle, schwarze Schiefer mit Spuren von Avicula contorta, graue dolomitische Kalke). Der Jura ist durch die der Chablaisbreccie entsprechende Hornfluhbrecceie vertreten. Wie jene läßt sie sich in Untere Breccie, Dachschiefer (Schistes ardoisiers) und Obere Breccie gliedern. Die Untere Breccie geht im Streichen in graublaue Kalke über, die Pentacrinus tuberculatus geliefert haben. Die unteren schwarzen kalkigen Schiefer des Chablais finden sich nur an einer Stelle. Die Dachschiefer sind rote und grüne, tonige, kalkfreie Schiefer. Die Obere Breceie zeigt in den Gebieten Hornfluh—Saanerslochfluh und Schwarzen- see—Spitzhorn verschiedene Ausbildung. Dort besteht sie aus blauen plattigen Kalken, die mit feiner Breccie wechsellagern, sowie Kieselkalken, hier aus weißlichen oder rötlichen, niemals oolithischen Kalken und grober Breccie. Verf. möchte mit LugeEon die Dachschiefer für Oxford halten. Die Couches rouges treten nur als Überschiebungsfetzen mit der Breceie in Berührung. Nur für die Gegend Burrisgraben—Vanel könnte die Obere Kreide als zu der Schichtfolge der Hornfluhbrecciendecke gehörig betrachtet werden. Verf. läßt die Frage offen. Der Flysch. Man hat zu unterscheiden: 1. Niesenflysch (den Verf. nicht näher untersucht hat). 2. Flysch des Hornfluhbreceiengebietes. 3. Flysch der Zone Hundsrück—-Simmental. Im Flysch des Hornfluhbreceiengebietes lassen sich unterscheiden : der Fiysch des Südabfalls der Hornfluhmasse, der Flysch der Saanenmöser und der Kleinen Simme, Flysch im Fenster unter der Breccie bei Unter- Mädli, Kumi- und Ober-Ahorni (östlich von Grubenwald). Die beiden ersteren sind petrographisch identisch, sie führen Chondrites und Helmin- thoiden. Der letztere dagegen unterscheidet sich von ihnen und es ist Radiolarit darin eingeschaltet. Der Flysch der Hundsrück-Simmental-Zone führt Radiolarit. Man kann ‚liesen auf der Strecke Regenmoos-—Garstatt sowie von Klein-Weißenbach aus nördlich verfolgen. Er wird von kompakten Kalken begleitet. Verf. läßt es unentschieden, ob diese Radiolarite zum Flysch gehören oder Über- schiebungsfetzen sind. Topographische Geologie. 01 - Die glazialen Ablagerungen des Gebietes gehören teils dem Krhöne-, teils dem Aargeletscher an. Andere junge Bildungen sind Schuttkegel, Gehängeschutt und Kalktuff. Tektonik. Der tektonische Abschnitt des Buches wird durch eine geologische Detailbeschreibung eingeleitet, die durch zahlreiche geologische Landschafts- bilder erläutert wird. In die Wiedergabe dieser Einzelheiten kann hier nicht eingetreten werden. so wichtig diese Kapitel auch für denjenigen sind, der das Gebiet genauer studieren will. Die allgemeinen Resultate bezüglich der Tektonik sind folgende: Die Masse der Hornfluhbreccie stellt eine auf den „Pr&alpes mödianes“ wurzellos schwimmende Überschiebungsdecke dar. Nicht nur, daß der Flysch der mittleren Voralpen unter die Breccie einschließt (man betrachte z. B. die Ansicht des Kammes Barwengen-Rinderberg p. 100), es kommen auch Fenster in der Decke der Hornfluhbreccie vor, in denen der unter- liegende Flysch sichtbar wird. Diese Decke der Hornfluhbreccie ist in sich stark disloziert und ge- faltet, und die Erosion hat sie sehr zerstückelt. Man kann in ihr unter- scheiden: 1. eine untere Falte (I) in dem Gebiet Hornfluh—Saanerslochfluh— \inderberg ; 2. ein gefaltetes Zwischenstück (II) zwischen I und III, gelegen in dem Gebiet Kehlenweid — Pfaffenmatte — Bühl — Bettelried — Geißfluh — Unter- Gestelen—Bunschlergrat-— Hofstätten— Mannenberg ; 3. eine obere Falte (III) in der Zone Schlündibach—Rothenerd— Spitzhorn ; 4. das Gebiet Burrisgraben—Unter-Port—Vanel, das die Stirn einer verworfenen Falte und die unmittelbare Fortsetzung der südwestlich ge- legenen Breccienmasse des Rubli-Gummfluhzuges darstellt. Die Falten I und III fallen nach NW. ein (s. z. B. die Profile p. 152). sie sind als Stirnfalten der Decke, als ihre Va aufzufassen. II ist eine Verzweigung von III. SCHARDT’s und LuskEon’s Idee, dab die Masse der Hornfluh- und der Chablaisbreceie ursprünglich eine zusammenhängende Überschiebungsdecke bildeten, findet ihre Bestätigung in der Übereinstimmung der Schichten- folge in beiden. Wie die Uhablaisbreccie nach LuskEon’s Darlegungen nur aus SO. gekommen sein kann, so auch die Masse der Hornfluhbreccie. Hier wie dort fallen die Stirnfalten nach NW. ein. Zwischen der Hornfluhbreceiendecke und den Voralpen herrscht die Beziehung, daß, wenn diese stark gefaltet und gequetscht sind, jene homogen und wenig gestört erscheint, und umgekehrt. Dagegen macht sich die Abbiegung nach SW., die die ganze Masse der mittleren Voralpen erfährt. auch in der Decke der Hornfluhbreceie bemerkbar. Die Arbeit wird von einer sorgfältig aufgenommenen geologischen Karte im Maßstab 1:50000 begleitet. Otto Wilckens. - 102 - Geologie. J. EB. Hibsch: Geologischer Aufbau des böhmischen Mittelgebirges. (Exkursionsführer No. 2. Neunter internat. geolog. Kongress. Wien 1903. 72 p. Mit 6 Textfig.) Als Einleitung dieser Publikation, welche nicht so sehr einen Führer durch das böhmische Mittelgebirge, als eine zusammenfassende Darstellung dieses Gebietes umfaßt, finden wir eine Übersicht der einschlägigen palä- ontologischen sowie der geologischen und petrographischen Literatur nebst einem Kartenverzeichnisse. Das böhmische Mittelgebirge ist bekanntlich ein tertiäres Vulkan- (sebiet, dessen Oberflächenformen, wie Krater, Aufschüttungskegel und Lavaströme schon längst zerstört wurden, so daß nur mehr Reste von Decken und besonders zahlreiche Intrusivkörper, wie Lakkolithe, Stöcke, (sangstöcke, Gänge, Lagergänge und Schlotausfüllungen der Beobachtung erhalten blieben. Die Elbe und deren Zuflüsse aber offenbaren nun die Unterlage der Eruptivgebilde. — Aus den ausgedehnten mitteloligocänen Süßwasserbecken bauten sich die oberoligocänen Vulkankegel auf. Nach deren Eruptionen, im Unter-Miocän, erfolgten Senkungen, die neuerdings von Süßwasserseen erfüllt wurden, und deren Sedimente noch im Miocän von den jüngeren Vulkanen abermals durchbrochen erscheinen. Aber auch ternerhin setzte sich die grabenförmige Senkung dieses Gebietes am Süd- fuße des Erzgebirges fort und nun beträgt die Sprunghöhe an manchen Stellen rund 1000 m. Das Erzgebirge zeigt uns ein größeres Stück des variscischen Gebirges, las bereits im Obercarbon aufgefaltet wurde, dagegen wurden nur an fünf vereinzelten Punkten des böhmischen Mittelgebirges kleine Reste davon bekannt, deren größter die Elb-Pforte bei Lobositz bildet, und die im wesentlichen aus Gneis, Glimmerschiefer und Hornblendeschiefer bestehen. Das Konglomerat, das an einer Stelle darüber lagert, wird als Rotliegendes angesehen. Zur Zeit der cenomanen Transgression trat das Kreidemeer von Norden her auch in die Depression des böhmischen Mittelgebirges ein und füllte diese Mulde wenigstens zum Teil mit cenomanen und turonen Sedi- menten an, von welchen die jüngsten, jene der Cuvieri-Stufe, allein bis 200 m Mächtigkeit erreichen. — Hier besteht nun eine große Schichtlücke, denn über dem obersten Turon lagern gleich die Tone, Sande oder Sand- steine des Unteroligocän. Ihnen folgen die oberoligocänen Eruptionen mit Tuffiten; Brandschiefer und Diatomeenschiefer wurden abgesetzt, sowie schwache Braunkohlenflöze. Durch das erwähnte Einsinken einzelner Teile im Unter-Miocän wird der neuerliche Absatz von Tonen und Sanden und besonders von reichen Braunkohlenlagern ermöglicht, die dann von den jüngeren Eruptivmassen teils durchsetzt, teils überdeckt werden. Die oligoeänen Sedimente fanden eine ungestörte Unterlage vor; mit den vulkanischen Störungen traten aber gleichzeitig auch große Brüche auf, welche das Gebiet in eine Menge Schollen zerlegten. An den Spalten drangen basaltische und tephritische Laven hervor, während phonolithische, trachytische und tephritische Lakkolithen die Schichten aufwölbten. Das Topographische Geologie. -105 - Miocän, das bereits diskordant dem Oberoligocän auflagert, wurde dann neuerlich durch die zweite Eruptionsperiode zerstückt. Die Eruptivgesteine des böhmischen Mittelgebirges bieten eine grob- artige Mannisfaltigkeit, obgleich es ausschließlich quarzfreie Massen sind. Der ersten Eruptionsperiode, dem Oligocän, gehören folgende Gesteins- gruppen an: „l. Ältere Phonolithe, zumeist trachytische und tephritische Phonolithe, häufig in Lakkolithenform. 2. Basalte und Basalttuffe. 3. Trachydolerite (Hauyn- und Sodalithtephrite), in Form von Öber- flächenergüssen und von kleineren Stöcken, welche Schlote ausfüllen. Sodalithsyenit und dessen Ganggefolge (Hauynophyr, Sodalith- bostonit, Sodalithgauteit und Sodalithporphyr). 4, Tephrite (Nephelin- und Leucittephrite, Nephelinbasanit). Tephrittuffe. Essexit und sein Ganggefolge (Camptonitische Ganggesteine und Mondhaldeit, Bostonit, Gauteit).“ Der miocänen Eruptionsperiode gehören die folgenden Gesteine an: „1. Jüngere Basalte. 2. Trachyt in Form von Öberflächenergüssen und von Lakkolithen. Trachyttuffe. 3. Jüngere Phonolithe, in der Mehrzahl Nephelinphonolithe. 4. Gänge von Tinguait und von Nephelinporphyr.“ Weitaus die größte Verbreitung besitzen die Basalte, Feldspat, Nephelin und Magmabasalte, die sich auf beide Eruptionsperioden verteilen. Alle Gesteine sind von Denudation und Erosion stark angegriffen; die Lakkolithe herausgeschält. In den diluvialen Schotterablagerungen lassen sich drei Terrassen unschwer erkennen ; eine Hochterrasse (200—70 m über dem Flußspiegel), eine Mittelterrasse in 70—20 m und eine Niederterrasse in 20—10 m. Die Hochterrasse enthält reichlich nordische Gesteine: skandinavische Granite, Quarzite und Feuersteine, während die Mittelterrasse Reste großer Säuger birgt. Mehr noch an Säugerresten fanden sich aber in den diluvialen Lehmen des böhmischen Mittelgebirges. Der an nur wenigen Punkten erhaltene Löb dagegen enthält die bekannten Lößschnecken. Endlich werden auch noch die diluvialen Pyropen-Sande erwähnt, welche hauptsächlich aus der Zerstörung tertiärer Eruptivbreccien hervorgingen. L. Waagen. R. J. Schubert: Das Verbreitungsgebiet der Promina- schichten im Kartenblatte Novigrad-Benkovac (Nord- dalmatien). (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 54. 461—510 mit 1 geol. Übersichtskarte. Wien 1905.) Als „Prominamulde* wurde bisher in Nord- und Mitteldalmatien ein srößeres Gebiet bezeichnet, das von oligocänen bis mitteleocänen Schichten, den sog. Prominaschichten, bedeckt erscheint. Zwischen diesem Gebiete -104- Geologie. und der Küste schalten sich auch Kreidefalten ein. zu welchen sich über- dies noch quartäre Ablagerungen gesellen. Es wurde sonach folgende Schichtfolge hier festgestellt. | Kalktuffe (z. T. auch jünger). Quartär Hellbraune bis rote Sande und Lehme mit basalen Terra | rossa-Anhäufungen. [ Süßwasserkalke und Mergel bei Bilisani mit zahlreichen | Congerien und Melanopsiden. Oligoeän bis ( Plattenmergel und Konglomerate der Prominaschichten. Obereocän | Lithothamnien- oder oberer Nummulitenkalk. ( Obere Nummulitenschichten oder höhere mitteleocäne Ge- bilde (Mergel und Sandsteine mit Nummuliten und der Fauna von Kasic, Ostrovizza, Dubravizza, Veglia). Mitteleocän 1 Knollenmergel. Hauptnummulitenkalk. Hauptimperforatenkalk (Alveolinen- und „oberer“ Foramini- L ferenkalk). Untereocän Cosinakalk. f Rudistenkalk. \ Dolomit. Hierzu muß noch der Eisenton erwähnt werden. der da und dort vorkommt, mitunter auch beauxitisch wird oder Bohnerze enthält. Dessen Entstehung wird vom Verf. durch die Annahme eines Festlandes im oberen Mitteleocän zu erklären gesucht. Dieses Festland wurde vom obereocänen Meere wieder bedeckt, das sich aber nach kurzer Zeit endgültig verlief, und dann bildeten sich jene großen Wasserläufe aus, deren Sedimente uns als Prominaschichten erhalten sind. ‚Nach diesen Ausführungen wird teils auf Grund eigener Beobach- tungen, teils an der Hand der Aufnahmen v. KERNxER’s die Tektonik der „Prominamulde* besprochen. Autor kommt sodann zu dem Schluß, „daß die bisherige Auffassung des in Rede stehenden Gebietes als einfache oder lediglich von untergeordneten Falten durchzogene Mulde sicher nicht den Tatsachen entspricht“, sondern „daß in dem mit Prominaschichten be- deckten Terrain im Bereiche des Blattes Benkovac 6—7 größtenteils ge- neigte, überkippte und überschobene Falten enthalten sind, die, was Art und: Stärke der Faltung betrifft, sich völlig in den Rahmen der sonst in Norddalmatien vorhandenen einpassen“. — Als besonders interessant mag hier noch eine Erscheinung erwähnt werden, die als „Klippenzug von Korlat-Smileic“ bezeichnet wird. Es sind dies 40—50, meist sehr kleine. in 3—4 Reihen angeordnete Klippen von Alveolinenkalk, die aus den ober- eocänen bis mitteleocänen Mergeln emporragen. Sie werden als „Durch- spießungsklippen“ bezeichnet, da ihre Entstehung auf Überschiebung und Durchspießung der Decke zurückgeführt wird, Zum Schlusse wird noch darauf hingewiesen, daß die ausgesprengten Gerüchte von den ungeheuren Kohlenschätzen der „Prominamulde“ jedes Haltes entbehren. L. Waagen. Neogen Oberkreide Topographische Geologie. 109- R. J. Schubert: Zur Entstehung des Klippenzuges von Korlat—Smiltid (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1904. 258—259.) In diesem Artikel wird die in der voranstehend referierten Arbeit semachte Annahme, daß die kleinen Alveolinenkalk-Klippen zwischen Korlat und Smileie echte Durchspießungs-Klippen seien, die durch Überschiebung und Durchspießung entstanden gedacht werden müssen, durch weiteres Beobachtungsmaterial zu beweisen gesucht. L. Waagen. Th. Posewitz: Das Nagyäg-Tal in der Umgebung vou Berezna und Vucskmezö. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Anst. f. 1901. Budapest 1903. 44—51.) Die geologische Zusammensetzung des Nagyäg-Tales zwischen den Orten Berezna und Vucskmezö bildet die Fortsetzung des weiter östlich gelegenen Gebietes des Marmaroser Komitates, und zwar beteiligen sich an dem Aufbaue Gesteine der Jura-, Kreide- und Miocänformation. Der Jura tritt nur an wenigen Stellen als Klippenkalk auf, Es sind lichtgraue bis braunrötliche Kalke, manchmal mit Breccienstruktur und von nordwestlichem Streichen. In den Ablagerungen der Kreideformation kann man untere und obere Kreide unterscheiden. Die Gesteine der unteren Kreide sind Hieroglyphenschiefer, welche die strzolka-artige Ausbildung zeigen, stellenweise auch rote Tonlagen. Man findet diese Ablagerungen im Nagyäg- und Nexander-Tale, wo sie nordwestliches Streichen und hauptsächlich südwestliches Einfallen zeigen, Das gleiche Fallen findet man auch bei den glimmerreichen quarzitischen bis konglomeratischen Sandsteinen der oberen Kreide, denen da und dort graulicher bis grüner Mergelschiefer oder schwarzer Tonschiefer eingelagert erscheint. Die Mioeänablagerungen ziehen aus dem Talabor-Tale in das Nagyäg-Tal hinüber und lagern zwischen der Kreide und dem Trachytzuge von Huszt, wo sie eine bewaldete Hügelkette bilden. Sie bestehen aus tonigen oder konglomeratigen Sandsteinen mit gleichfalls nordwestlichem Streichen und südwestlichem Verflächen. Dem Alluvium gehören die ausgedehnten Fluß- schotterterrassen an, die z. B. bei Vucskmezö eine Mächtigkeit von 30 m erreichen. L. Waagen. L: Roth v. Telegd: Der Ostrand des siebenbürgischen Erzgebirgesin der Umgebung von Havasgyögy, Felgyögy und Nagy-Enyed. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Anst. f. 1901. Buda- pest 1903. 52 —59.) Das Grundgebirge wird in dem kartierten Gebiete von kristallinen Schiefergesteinen der oberen Gruppe gebildet, d. i. von Glimmerschiefer. (Gneis, chloritischem Schiefer, Amphibolgneis usw.. die trotz wiederholter Faltung doch im ganzen SSW.-Streichen einhalten. Im Valea Ilielilor, wo kristalline Kalke und graphitische Schiefer auftreten, sieht man Quarzit - 106 - Geologie. mit Konglomeratstruktur. Die größte Insel kristallinischer Gesteine. die aus der Kreide aufragt, wurde bei Havasgyögy angetroffen. | Der „zentrale Tithon-Malmkalkzug* dieses Gebietes wird an seiner Ostseite ohne Unterbrechung von alten Eruptivgesteinen (Porphyr, Porphyrit, Diabas) begleitet. Das Streichen entspricht jenem der kristallinischen Schiefer, ebenso wie die Kreideüberlagerung. Bei Havasgyögy werden in einzelnen kleinen Partien ein „dunkelgrauer oder gelber, feinkörniger, von weißen Caleitadern durchzogener, braun überkrusteter und von dunkel gefärbtem Hornstein ziemlich reichlich durchsetzter Kalk“ dem alten Eruptivgestein aufsitzend angetroffen, den Verf. in Anlehnung an HErsıch’s Funde in dieser Gegend als Dogger anspricht. Der Westseite des zentralen Tithon-Malmkalkzuges entlang setzen sich die Ablagerungen der Oberkreide gegen Süden fort. Dieselben be- stehen im wesentlichen aus einem Wechsel von Schieferton, Sandstein und Konglomeraten. Die kalkigen Sandsteine und Schiefer der Unterkreide dagegen begleiten den Zug alter Eruptivgesteine an seiner Ostseite. Das Gebirge wird an seinem Ostsaume von jungtertiären Ablage- rungen begrenzt, unter welchen sarmatische Schichten nur an einem Punkte, und zwar nördlich von Nagy-Enyed angetroffen wurden. Im übrigen lagern überall die unterpontischen Sedimente unmittelbar dem Mediterran auf, L. Waagen. M. v. Pälfy:: Geologische Notizen aus dem Tale des Aranyos-Flusses. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Anst. f. 1901. Buda- pest 1903. 60— 80.) Es werden zunächst die geologischen Verhältnisse des Gebietes süd- lich von dem Abschnitte Topänfalva—Offenbänya des Aranyos-Flusses be- sprochen. Bei Offenbänya findet sich ein ziemlich mächtiger kristallinischer Stock mit eingelagerten Kalken, Die Gesteine sind zumeist granatführende Phyllite, doch finden sich eingelagert auch Biotit-Muscovitschiefer, amphibo- litische Gesteine sowie Graphit- und Biotitschiefer. Auch im Tale des Hermoniasa-Baches wie am Säszavinczaer-Bache findet man die kristallini- schen Gesteine, doch sind es hier Gneisgranite von pegmatitischer oder an Protogin erinnernder Struktur. Die begleitenden kristallinischen Kaike bilden Linsen oder Züge mit quer auf das Streichen der Schiefer gerichteter Längenausdehnung. Zahlreiche Andesitausbrüche können ebenfalls in diesem (sebiete beobachtet werden, die auch die Kalkstöcke durchsetzen und hierbei Kontakterscheinungen hervorrufen. In einer solchen Kontaktzone geht auch der Bergbau von Offenbänya um. Das übrige begangene Gebiet wird fast ausschließlich von den grauen Schiefertonen, Mergeln, Sandsteinen und Konglomeraten der Oberkreide erfüllt. Auch diese Ablagerungen wurden von Andesiten durchbrochen. Im Anschlusse an die Andesitstöcke finden sich Andesittuffe und Breccien. Die Andesite selbst sind entweder reine Amphibolandesite oder Biotit- Amphibolandesite. Seltener wird auch Dacit angetroffen, in dessen Topographische Geologie. ER 107- Breccie sich ein Conus von mediterranem Typus fand. Was die Tektonik dieses Gebietes betrifft, so wird hervorgehoben, dab der kristallinische Stock von Offenbänya auf drei Seiten von Verwerfungen begrenzt wird, und daß längs dieser beide Bildungen, sowohl die kristallinischen Gesteine, als auch die Kreidesedimente in Falten gelegt sind, die sich mit der wachsenden Entfernung allmählich ausgleichen. Im zweiten Teile vorliegender Arbeit werden die geologischen Ver- hältnisse des Kis—Aranyos-Tales zwischen Felsövidra und Szohodol be- sprochen. Den wesentlichsten Anteil an dem Aufbau dieses Gebietes nimmt hier kristallinischer Schiefer, dem ein mächtiger kristallinischer Kalkzug eingelagert erscheint. Im westlichen Teile desselben liegen darauf kon- kordant „eine aus rotem oder bläulichgrauem, sericitglänzendem Schiefer, rotem, oft ins Violette spielendem Sandstein und Konglomerat bestehende Bildung“, die als obere Dyas aufgefaßt wird. Im SO. und im Szohodoler Tale finden sich Kreideschichten. Von dem bekannten Csiga-Berge dieser Gegend werden 15 verschiedene Arten von Fossilien mit Actaeonell«a gigantea etc. aufgezählt, die in das untere Senon oder oberste Turon ssehören. L. Waagen. Report ofthe special committee for theLake Superior Region to C. W. Havzs, R. BELL, FR. Anınus and CH. R,. van Hise, seneral committee on the relations of the canadian and the U. S. Geological Survey. (Journ. of Geology. 13. 89—104. Chicago 1905.) Es wurden von der Kommission im Jahre 1904 verschiedene Distrikte der Lake Superior-Gegend zwecks relativer Altersbestimmung und Paralleli- sierung der Schichten in Augenschein genommen. Die Distrikte waren: Marquette, Penokee-Gogebie, Mesabi, Vermilion, Rainy Lake, Lake of the “Woods, Thunder Bay und die Nordküste des Lake Huron. Hierbei ergab sich folgendes: An der Basis des Keweenawan ist eine beträchtliche Inkonkordanz vorhanden; dem Keweenawan dürften alle bisher als solches oder als Nipigon kartierten Gebiete zuzurechnen sein. Das Liegende bildet das huronische System, das anscheinend folgende Schichtenfolge umfaßt: im Marquette-Distrikt die Oberen und Unteren Marquette-Schichten (resp. Ober-, Mittel- und Unter-Marquette), im Penokee-Gogebie-Gebiet die Penokee-Gogebie-Schichten sowie den östlich vom Presque Isle River an- getroffenen Kalk und Quarzit, im Mesabi-Distrikt den nach diesem be- nannten Komplex und das Tonschiefer-Grauwacken-Konglomerat, im Ver- milion-Gebiet die Knife-Schiefer und das Ogishke-Konglomerat, im Rainy Lake-Distrikt denjenigen Teil des Couchiching der Südpartie, der nach unten hin am Schoal Lake an Konglomerat grenzt, im Thunder Bay-Distrikt die Animikie- und Grauwacke-Schichten der Loon Lake-Gegend. Zum eigentlichen huronischen Gebiet gehören wohl die durch LoGan und MurRrRAY als huronisch kartierten Partien, jedoch wahrscheinlich mit Ausnahme des O8 Geologie. Thessalon-Grünsteins. Das huronische System lagert inkonkordant auf dem Keewatin, letzteres umfaßt den gleichgenannten Komplex vom Lake of the Woods und dessen Äquivalente. Die Kitchi- und Mona-Schiefer des Marquette-Gebietes, die Grünschiefer (Mareniscan) des Penokee-Gogebie- Distriktes, den Grünsteinkomplex des Mesabi-Gebietes, die Ely-Grünsteine und die Sudan-Formation des Vermilion-Distriktes und den durch Lawsox als Keewatin kartierten Teil vom Rainy Lake-Distrikt betrachten Verf. als nicht zum Couchiching gehörig und den Thessalon-Grünstein von der Nordküste des Huron Lake als wahrscheinlich dem Keewatin des Lake of the Woods äquivalent. Die prähuronischen Granite und Granitgneise, die das Keewatin unterlagern oder durchsetzen. werden als laurentisch be- zeichnet. Cambrium bis zu den Oberen Sandsteinen des Lake Superior Inkonkordanz Präcambrium Keweenawan (Nipigon) Inkonkordanz Oberes (Animikie) Inkonkordanz Huronisches System Mittleres Inukonkordanz Unteres Inkonkordanz Keewatin Eruptivkontakt Laurentian Johnsen. Amad. Grabau: Guide to the geology and paleontology ofthe Schoharie valley inEastern New York. (New York State Museum. Bulletin 92. Albany 1906. 8°. 386 p. Mit 225 Textfig.. 23 Voll- bildern u. 1 geol. Übersichtskarte im Maßstab 1 : 62 500.) Das von JoHN CLARKE, dem Direktor des New Yorker Staatsmuseums angeregte und mit einem Vorworte versehene Buch behandelt eine nicht nur landschaftlich anziehende, sondern auch geologisch sehr wichtige und daher schon seit den Zeiten von GEBHARD, MATHER, J. Harn u. a. oft ge- nannte und beschriebene Gegend. Da die Schrift nicht nur den Fach- gelehrten, sondern auch den vielen Liebhabern der Geologie als Führer dienen soll, so mußte eine möglichst allgemein verständliche Darstellung angestrebt und alle wichtigeren vorkommenden geologischen Grundbegriffe und Ausdrücke erläutert werden — eine Aufgabe, die Verf. in ausgezeich- neter Weise gelöst hat. Die Ausstattung des Werkes, namentlich die zahlreichen Abbildungen von Landschaften, geologischen Aufschlüssen und Versteinerungen sind, wie man dies bei den Schriften des New Yorker Staatsmuseums nicht anders gewohnt ist, mustergültig. Im Verhältnis dazu muß der Preis (75 Cents) als äußerst niedrig bezeichnet werden. Topographische Geologie. -109 - Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung sowie einer Zusammen- stellung der wichtigsten einschlägigen Literatur. Daran schließt sich im ersten Kapitel eine Übersicht über die im Schoharie-Gebiete vertretenen Formationsabteilungen und Stufen (s. nachstehende Tabelle). Wir ersehen aus ihr, daß allein in der näheren Umgebung der Stadt Schoharie, d. h. im Gebiete der begleitenden geologischen Karte, mehr oder weniger zusammen- hängende Profile vom obersten Untersilur bis ins Oberdevon vorhanden sind — nach ÜLARKE ein im ganzen Staate New York einzig dastehender Fall. Dabei ist allerdings hervorzuheben, daß — wie die Tabelle zeigt —— zwischen der Lorraine- und Brayman-Stufe (welch letzte besser als „Salina- Stufe“ bekannt ist) eine große Lücke liegt, die anderwärts durch die beiden umfangreichen Gruppen des Oswegan und Niagaran ausgefüllt wird. Formationen Gruppen Stufen f Chantauquan Catskill ON | Oneonta res | Senecan Ithaka | Sherburne Ä ( Hamilton Zoran } Marcellus Mittleres \ Be D { | Ulsterian nen en 2 \ Schoharie 2 . Esopus Oriskanian = \ Oriskany Unt Port Ewen ie Helderbergian Sn 3 | New Seotland ( Coeymans | Manlius } Rondout Obersilur oder . : Ober-Cayugan Cobleskill Ontarian Brayman \ Basal sandstone Hiatus und Erosionsdiskordanz Bee Me brraine Oberes Cineinnatian N | Utica Trenton Untersilur oder £ BlackBiver Mittleres 4 Mohawkian Champlainian | Dose ; Chazy Unteres Canadian J \ \ | Beekmantown Cambrium oder ) > Oberes Saratogan Potsdam Tacon J | Hiatus und große Lagerungsdiskordanz Algonkian und Urgebirge (kristalline Schiefer). 2110 - Geologie. Das zweite Kapitel ist der Stratigraphie und Paläontologie der silurischen Ablagerungen, das dritte bezw. vierte derjenigen der unter- bezw. mittel- und oberdevonischen Schichten gewidmet. Mit Genugtuung stellen wir fest, dab hier — soviel wir wissen, zum erstenmale — die Grenze zwischen Mittel- und Unterdevon in einer den europäischen Verhältnissen und den Unterschieden der Faunen mehr Rech- nung tragenden Weise gezogen ist, als es bisher in Amerika üblich war: sie wird zwischen die Esopus- (die früheren „cauda galli-*) Schichten und die Schoharie grits gelegt. Im übrigen hätten wir nur weniges hervorzuheben. Zwischen dem untersten Gliede des Helderbergian, dem Coeymans, und dem Obersilur liest eine kleine Erosionsdiskordanz. Sie ist insofern von Bedeutung, als sie auf eine den ganzen Osten der Vereinigten Staaten betreffende Bodenerhebung hinweist, die gegen Ende der Silurzeit eintrat und eine ausgedehnte Festlandsbildung, besonders in der appalachischen Region zur Folge hatte. Das durch diese Hebung sehr eingeengte inner- nordamerikanische Meer, die sogen. Mississippi-See, dehnte sich erst zu Be- sinn der nachfolgenden Helderberg-Zeit wieder mehr aus, indem sie nach Westen zu transgredierte. Eine Folge dieser Vorgänge ist die erwähnte kleine Diskordanz zwischen Manlius und Coeymans bei Schoharie, sowie die Auflagerung des Helderbergian unmittelbar auf viel ältere Gesteine, stellenweise sogar auf Untersilur, an vielen Punkten in Pennsylvanien, Virginien, Wisconsin usw. Diese Transgression hielt während des ganzen Helderbergians an, da auch der Oriskanysandstein vielfach noch über- greifend auf älteren Ablagerungen aufruht. Die Onondaga- (die früheren „Corniferous“-) Kalke stehen zwar in der Tabelle unter den Marcellus-Schiefern: indes haben ULArkE und Verf. nachgewiesen, dab im Westen des Staates New York beide Bildungen in- einander übergehen. Die Riffe des oberen Onondaga vertreten hier sogar nicht bloß die Marcellus-Schichten,. sondern auch noch das untere Hamilton. Es liegen hier also ganz ähnliche Wechselbeziehungen vor, wie nach CLARKE im Oberdevon des westlichen New York. Stellen doch die sogen. Naples beds, die Ithaka-Schichten und der Oneonta-Sandstein nur drei verschiedene (die pelagische, Flachmeer- und Litoral-) Fazies eines und desselben Zeit- abschnittes, des älteren Oberdevon dar: und in ganz entsprechender Weise auch die Chemung- und die Catskill-Schichten nur verschiedene Fazies- bildungen des jüngeren Oberdevon. Das fünfte und sechste Kapitel enthält eine eingehende Be- schreibung einer Reihe besonders wichtiger Profile: das siebte Listen des Fossilinhalts der verschiedenen Stufen. Im achten wird sodann die „Physiographie“ des Schoharie-Gebiets, d. h. die Herausbildung der heutigen Oberflächengestalt behandelt, wobei die Davıs’sche Cyklentheorie (dessen Vorstellungen von einem wiederholten Wechsel weitgehender Ab- tragung |Peneplainbildung] und darauffolgender neuer Reliefbildung in- folge der Wiederbelebung der Erosion) zur Erklärung herangezogen und durch Skizzen erläutert werden. Auch die z. T. recht großartigen, in den Tertiärformation. sl - Obersilurkalken liegenden Höhlen des Gebietes werden ausführlich be- schrieben. Das letzte Kapitel endlich ist der Wirtschafts-Geologie sewidmet und behandelt die nutzbaren Gesteine der Gegend, wobei außer den verschiedenen Baumaterialien besonders die (ebenfalls im Obersilurkalk liegenden) Vorkommen von Strontianit besprochen werden. Ein Glossarium und Register bilden den Schluß des Buches. Kayser. G. A.F. Molengraaff: Note on the Geology ofa portion ofthe Klerksdorp district, with special reference to the development of the Lower Witwatersrand beds and the Vaal River System. (Transact. Geol. Soc. South Africa. 8. 1905. 16—25). In der Nachbarschaft von Rietkuil, im südwestlichen Teile des Klerks- dorp-Distriktes und in den angrenzenden Teilen von Lichtenburg und Wolmaranstad stehen an 1. alter Granit, 2. die unteren Witwatersrand-Schichten, 3. das Vaal-System. Der „alte Granit“, ein grauer, mittelkörniger Mikroklingranit, bildet stets das Liegende der Witwatersrand-Schichten, tritt aber, da er leicht verwittert, in der Landschaft nirgends hervor und ist meist von jungen Oberflächenbildungen bedeckt. Im unteren Teile der unteren Witwaters- rand-Schichten herrschen Sericitschiefer vor, denen nahe der Granitgrenze soldführende Konglomerate, das Dominion-Reef, eingelagert sind. In den höberen Horizonten der unteren Witwatersrand-Schichten herrschen Schiefer und Quarzite vor, auch der leicht erkennbare „Hospital Hill Slate“ fehlt nicht. In starker Diskordanz liegen sowohl auf dem Granit wie auf den unteren Witwatersrand-Schichten die meist aus vulkanischem Material aufgebauten Gesteine des Vaal-Systems. Einige Konglomerate aus diesem Schichtensystem erinnern lebhaft an das viel jüngere Glazialkonglomerat des Dwyka-Systems, direkte Beweise für einen glazialen Ursprung haben sich aber noch nicht gefunden. Wie außerordentlich mannigfaltig das Vaal-System zusammengesetzt ist, zeigt eine Tabelle. Eine Kartenskizze und eine Profiltafel veranschaulichen die im allgemeinen einfachen Lage- rungsverhältnisse in dem hier besprochenen Teile des Klerksdorp-Distriktes. E. Philippi. Stratigraphie. Tertiarformation. Rudolf Delkeskamp: Beiträge zur Kenntnis der West- ufer des Mainzer Tertiärbeckens. I. Der Kreuznacher mitteloligocäne Meeressand und seine Fauna. (Verh. Naturhist. Ver. Bonn. 62. 1905. 95.) =] Geologie. Im ersten Abschnitt wird ausgeführt, daß meist nur Strandbildungen erhalten sind, dann eine tiefere Zone mit feinen, zum Teil tonigen Sanden, welche nur selten und in geringer Mächtigkeit einen Übergang zum Rupel- ton zeigen. Das ursprüngliche Niveau dieser Ablagerungen ist aber viel- fach durch Störungen verändert, so dab am Welschberg bei Waldböckel- heim ete. Austernbänke um 130 m ansteigen, doch sind die Tertiärschichten westlich der Nahe noch nicht genügend untersucht, so daß ihre Westgrenze noch zu verfolgen ist. Im zweiten Abschnitt werden die Schwerspat-Konkretionen und -Bänke in den meist sehr grobkörnigen wenig mächtigen Meeressanden der Um- gegend von Kreuznach beschrieben, welcher am Kuhberg von Rupelton überlagert wird und auf Porphyr liegt. LaspEYRES hatte angenommen. dab der Schwerspat schon bei Ablagerung des Sandes hineingelangt sei; es finden sich aber in Schwerspat umgewandelte Muschelschalen und Kri- stalle von Schwerspat an Stelle aufgelöster Schalen, so daß der Schwerspat jedenfalls erst später in den Sand gelangt ist, vermutlich durch aufsteigende Mineralquellen. Weiter folgt eine Liste der als Steinkerne erhaltenen Fossilien, die größtenteils schon von WEINKAUFF aufgeführt wurden, nebst Bemerkungen über die einzelnen Arten, über den Charakter der Fauna und deren Verhältnis zu anderen Meeressandlokalitäten. ScHopp hatte nun bei Weinheim im Meeressande unterschieden: 1. Pectunculus-Schicht. 2. Cerithienschicht. 3. Trochus-Schicht. 4. Pecten- Schicht mit Zwischenlagen von Kalk. Eine Parallelisierung einzelner Vor- kommnisse mit einem dieser doch mehr lokalen Horizonte dürfte wohl nur mit größtem Vorbehalt vorzunehmen sein [d. Ref.|, und auch die relative Häufigkeit der einzelnen Arten dürfte keinen sonderlich sicheren Anhalt geben. Es wird denn auch hervorgehoben, daß mit diesen Horizonten die erwähnte Fauna „keine rechte Übereinstimmung“ zeigt. von Koenen. Henri Douville: Limite du cr&tac6.etde l’eocenedans l ’Aquitaine. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 6. 45. 1906.) Im südwestlichen Frankreich liegt das Tertiärgebirge stets diskordant auf den älteren, so bei Meschers das Ypresien auf dem Senon, bei St. Palais das Lutötien auf dem ausgewaschenen unteren Maestrichtien, an anderen Stellen auf Abrasionsflächen von Trias und Kreide ete., so an der Küste von Biarritz, südlich von Bayonne etc. SEUNES hatte nun über dem Danien mit Echiniden ete. auch Mergel mit Operculina Heberti und einer Orthophragmina und denselben Echiniden gefunden und hielt diese letzteren daher für umgelagert, die Mergel für tertiäre. DovvirL& hat sich nun bei d’Arros überzeugt, dab von einem etwas verdrückten Zchinocorys die Platten doch nebeneinander lagern. also nicht umgelagert sind, so daß die Operculina Heberti und die erste Orthophragmina, vermutlich auch die ersten Nummuliten schon im obersten Danien aufträten. von Koenen. - Tertiärformation. -115- Helgi Pjetursson: The Urag of Iceland — an Inter- ealation in the Basalt-formation. (Quart. Journ. Geol. Soc. Lon- don. 62. 712. 1906.) Mönck hatte 61 Arten Mollusken aus dem Crag Islands aufgeführt und folgerte, daß das Klima dieser Zeit an der Nordküste Islands weit milder gewesen sein müßte, als jetzt an der Westküste bei Reikiavik. S. Woop meinte später auf Grund von Fossilien, die STARKIE-GARDNER gesammelt hatte, sie könnten nicht jünger sein als der mittlere Red Crag Englands. Poursox hatte später 117 Arten bei Tjörnes gesammelt, doch ist seine Arbeit nicht gedruckt worden; 20 Arten davon waren neu und von den übrigen 97 waren 18°,, ausgestorben. Möglicherweise waren hier aber verschiedene Faunen vermengt. Die Pliocän-Schichten von Tjörnes lassen sich aber längs der Wasser- läufe bis zu einer Höhe von ca. 500 Fuß über dem Meere verfolgen, dann werden sie von den östlichen Basalten überlagert, und sind im Kontakt mit diesem verhärtet und auch sonst verändert; sie sind also älter als dieser und liegen nicht neben einem Horst älterer Tertiärschichten, wie von manchen angenommen wurde. Nördlich Snaefellsnes haben die plio- cänen Basalte inkl. der Crag-Einlagerung 1100 Fuß Dicke, und diese lieferten 22 Arten Mollusken, von welchen 20 hochnordische sind. Die Küstenlinie Islands muß sich seit der Pliocänzeit jedenfalls gesenkt haben. von Koenen. A. Quaas: Über eine obermiocäne Fauna aus der Tief- bohrung Lorenzdorf bei Knjan (Oberschlesien) und über die Frage des geologischen Alters der subsudetischen Braun- kohlenformation in Oberschlesien. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. für 1906. 27. 189—195.) —: Über eine obermiocäne Fauna aus der Tiefbohrung von Przeciszow östlich Oswiecim (Westgalizien). (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 27. 196—198.) Kalickij: Das NaphthagebietvonGroznyj. (Mem. d. comm. geol. nouv. ser. Livr. 24. 1906. Mit 3 Karten auf 6 Blättern und 3 Taf. 35 p. russ. Text und 5 p. d. deutsch. Resume.) Die Antiklinalfalte, die das Gebirge des Naphthagebiets von Groznyj bildet, besteht aus Miocänablagerungen, unter welchen der Verfasser unter- scheidet: 1. Akdagylschichten ( mäotische Stufe), 2. mittlere sarmatische Stufe [a) Schichten mit Fisch- und Cetaceenresten. b) Schichten mit Orypto- macira pes anseris], 3. untere sarmatische Stufe [e) Schichten mit Mactra fragilis, d) Schichten mit Syndesmya reflexa|, 4. Spaniodontella-Schichten und 5. Cokrakschichten, die Verf. für Übergangsstufen von sarmatischen zu mediterranen Ablagerungen annimmt und endlich 6. Spirialis-Schichten der mediterranen Stufe. Das Erdöl ist im Naphthagebiete von Groznyj an die Sandsteine der Cokrakschichten gebunden, welche aber nicht als primäre N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. h SIE) 28 Geologie. Lagerstätten aufzufassen sind, Dagegen sind die höher als die Sandsteine liegenden Spanzodontella-Schichten wasserführend. Nebst der geologischen Karte auf 4 Blättern in großem Maßstabe (1:8400) sind 2 kleinere Übersichtskarten im Maßstabe 1: 42000 beigegeken. ‘eine hypsometrische und eine geologische. N. Sokolow. Bogatschew: Nouvelles especes de mollusques des depöts miocenes aux environs de Novotcheskalk. (Bull. du com. geol, 24. 1905. 160. Mit 2 phot. Taf. 20 p. russ, Text und 4 p. franz. Resume.) Es sind beschrieben und abgebildet 12 Molluskenarten, unter welchen folgende neu sind: Turritella atamanica, Pholas scrinium, Ph. pseudo- ustjurtensis, Cardium Flatovi, CO. aff. arcella, Tapes secundus. N. Sokolow. J. Deprat: Les Depöts &ocenes n&o-caledoniens; leur analogie avec ceux de la region de la Sonde. Description de deux especes nouvelles d’Orbitoides. (Bull. soc. g£ol. France. (4.) 5. 1905. 485—516. t. 16—19.) Auf der ganzen Südwestküste Neukaledoniens von Numea bis zum Kap Goulvain kommen Eoeänschichten vor, die zwar arm an Mollusken sind, doch zahlreiche Foraminiferen einschließen, auf Grund welcher Verf. eine Gliederung des Eocäns durchführte, und zwar unterscheidet er: Oberes Bartonien oder Priabonien: Schichten von Bourail. Numea mit sehr kleinen Orthophragminen (pentagonalis.n. sp.), kleinen Nummnuliten und Öperculinen. Unteres Bartonien: Schichten von Ouenghi, Gillies, Pont de francais mit kleinen Orthophragminen (dispansa, varıans, nummulitica, sella, stella) und Nummuliten (striatus, varıolarius — Heberti, baguelensis). Oberes Lut&tien: Kieselige Schichten von Popidery und an der Basis Konglomerate:; erstere mit großen Discocyclinen (Orthophragmina umbilicatula n. sp. und var. Fournierin. v., javana var. minor, dispansa, sella) und kleinen Nummuliten (N. Nanggoulani, Jodjakartae, baquelensis, variolaria — Heberti), Alveolinen, Milioliden und Lithothamnien. Auf den der Arbeit beigefügten 4 Tafeln sind Orbitoiden in sehr schönen Mikrophotogrammen abgebildet. R. J. Schubert. Quartärformation. W. Deecke: Betrachtungen zum Problem des Inland- eises in Norddeutschland und speziell in Pommern. (Monatsber. d. geol. Ges. 1906. 1.) | Von der letzten Phase der Vereisung, dem baltischen Eis ausgehend. wird gezeigt, daß die Endmoränenzone einen Kreis mit ca. 300 km Radius Quartärformation. -115- mit dem Mittelpunkt im Ringsjö-Gebiet, südlich vom Smäländer Hochland, umfaßt. Dem schonenschen Eislappen entspricht ein zweiter in West- und Ostpreußen, vielleicht ein dritter in Liv- und Kurland; dagegen fehlt ein solcher Eislobus um den Zipfel des südlichen Norwegens [derselbe mag auf dem heutigen Nordseeboden liegen; vergl. die typische Form des nord- jütischen Endmoränenstückes. Ref.]; Die Unterbrechung durch die Ostsee ist erst postglazialer Entstehung (Nachweis der Litorina-Senkung um ca. 50 m!); „dagegen muß die got- ländische Ostseerinne bereits angelegt gewesen sein“. Die Neigung des Landes ging nach Süden, Südost und Südwest (die jungtertiären Ströme flossen in Pommern gegen Süden und Südwest., in Mecklenburg gegen Südwest und Westen ab. Unmittelbar vor dem letzten Vorstoß des Eises setzen die her- cynischen Brüche Rügens und Möens ein. Das Fehlen eines peripherischen Lobus um Südnorwegen erklärt sich Verf. durch das Vorhandensein der tiefen norwegischen Rinne und dadurch, daß die hier gekalbten Eismassen sich nicht zusammenschließen konnten, sondern in den Ozean getrieben wurden. «Wurch den von Schmelzwässern und den mitteldeutschen Gebirgen gespeisten Strom. Die Frage, wie mächtig war das Eis überhaupt? beantwortet Verf.: „mit 1000 m kommen wir sicher für die Hauptvereisung aus, wenn nicht auch das schon zu viel ist, mit 4—500 m für die letzte.“ Auch für die Zeitdauer des Vorrückens kommt er zu viel geringeren Zahlen: „ein in der Interglazialzeit bis Smäland freies Gelände wäre nach etwa 100 Jahren (bei einer Geschwindigkeit von 3 km im Jahr) wieder bis nach Mecklenburg und Hinterpommern unter Eis begraben“. Er nimmt also einen katastrophen- artigen Charakter des Vordringens, bei langsamem Zurückweichen, an. Ein Vergleich der Größenverhältnisse Grönlands und des vom jüngsten Landeis bedeckten Areals zeigt, daß letzteres auch der Größe nach ei Analogon Grönlands ist, daß die deutschen Teile wirklich nur Ausläufer darstellen, „die je nach der Mächtigkeit des hinterliegenden Inlandeises bedeutenden Schwankungen ausgesetzt sein mubten. Einheitliche Vereisung es skandinavischen Nordens schließt demgemäß Interglazialzeiten bei uns keineswegs aus, aber umgekehrt sind diese als Erscheinungen des Randes nicht zu überschätzen!“ Verstärkung dieser Gletscherzungen würde die Bewegung des Haupt- eises erklären: das schonen-smäländische wurde nach Südwest und West von dem in der Östseerinne vordringenden abgedrängt (daher auch ver- schiedene Schrammenrichtungen möglich). Auch tektonische Verschiebungen beeinflussen die Eisbewegung. Die Langsamkeit des Abschmelzens wurde u. a. durch die mit der Tiefe zunehmende Vermengung von Eis mit Grundmoräne, Bildung von „totem Eis“, bedingt, dessen Schutt die Abschmelzung verlangsamt. Verf. nimmt an, daß das Haupteis bis nördlich der heutigen Ostsee zurückgegangen ist (Huvioglaziale Sedimente zwischen den Moränen, ver- schiedene Beschaffenheit der beiden übereinander lagernden Geschiebemergel auch in Schonen und Bornholm). Das pommersche Interglazial vergleicht Verf. (wegen des Fehlens erheblicher Fossilreste) mit den öden Sandrflächen hz - 116 - (Geologie. des südlichen Island. Außer Sandr müßte man auch Reste von Moränen., Asar u. a. aus der Interglazialzeit finden; vielleicht haben sie mit zur Aufschüttung der gewaltigen baltischen Endmoräne beigetragen (vielleicht sind auch die Durchragungszüge alte Äsar). Im Untergrund von Tälern findet man gewöhnlich, auf Geschiebe- mergel folgend, Sande; die letzte Vereisung hat demnach nicht alles ein- seebnet und zerstört. Am Ende der Tertiärzeit war die allgemeine Abdachung des Landes hier nach Süden und Südwest resp. Westen, Verf. erachtet die jetzt von mächtigem Diluvium bedeckte mecklenburgische Seenplatte als das große Sammeltal der miocänen norddeutschen Flüsse, den Vorläufer des glazialen Urstromes. Das Eis paßte sich dem präglazialen Gelände an, von welchem die yadial gegen Süden gehenden weiten Talfurchen die Reste sind; diese alten Rinnen wurden von den Schmelzwässern benutzt. Das ursprüngliche Relief ist außer durch glaziale Aufschüttung noch durch die postglaziale Senkung verändert worden; der letzteren verdanken die schon vor der letzten Vereisung bestandenen Täler im nördlichen Hinter- !and der großen Endmoräne ihren Verlauf: sie endigen fast alle blind im Süden, die Senkung am Ende der Ancylus-Zeit hat erst diese Flußtalseen segen die dänischen Wasserstraßen entleert. E. Geinitz. v. Linstow: Über die Ausdehnung der letzten Vereisung in Mitteldeutschland. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 26. 484—494. Karte Taf. 12.) Der an der Elbe bei Hitzacker beginnende Endmoränenzug, in der Letzlinger Heide fortsetzend (Gardelegen, Neuhaldensleben), wird in den Bereich der letzten Vereisung gerechnet. An ihn anschließend sind bis südlich der Elbe in die Gegend von Bitterfeld reichend, gleichalterige Endmoränen erkannt, die drei aufeinander folgenden Eisrandlagen ent- sprechen: ein äußerster Zug ist auf 75 km Länge verfolgt, bestehend aus Sand- und Kiesaufschüttungen, die z. T. 69 m über die Umgebung sich erheben, aus der Gegend von Calbe über die Gegend von Bernburg, Köthen nach Bitterfeld laufend; außerhalb liegt ein Talzug für die damaligen Wässer, von Düben nach NW. über Stassfurt nach Oschersleben auf 130 km nachgewiesen, von der Mulde und Fuhne benutzt; der zweite Bogen ver- läuft über Rossau, der dritte jüngste bildet zwei nach Norden offene Bogen nördlich von Magdeburg, nach Belzig und Treuenbrietzen. E. Geinitz. A. Jentzsch: Über umgestaltende Vorgänge in Binnen- seen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1905. 423—432.) Die Abweichungen zwischen den Küstenveränderungen der Binnen- seen und des Meeres sind besonders durch die Größenverhältnisse bedingt. - Quartärformation. Saar An den Binnenseen herrschen solche Querhaken. deren Achse einen großen Winkel mit der angrenzenden Uferlinie bildet, dieselben können zu einer den See durchquerenden Barre, der „Seebrücke“ auswachsen, wobei an dem gegenüberliesenden Ufer ein anderer Querhaken entsteht; diese Querhaken sind das Werk von Driftströmungen; durch Entgegenwachsen zweier Quer- haken entsteht ein Engpaß, in welchem zunächst Unterströmung eine Ver- tiefung des Seegrundes verursacht, nach Überwindung derselben können die Haken sich vereinigen und so eine Teilung des Sees verursachen, wie sie ja häufig beobachtet wird. Wo Moränen oder dergleichen in den See hineinragen. entwickelt sich an ihre Fortsetzung ein alluvialer Haken. Allmählich wachsen sie und die Seebrücken über Wasser, daher ihr Profil: Torf über Sand, oder Torf über Faulschlamm, zuweilen auch lagert sich darüber noch Sand und Geröll oder durch Eisschub Blöcke. Letztere Er- scheinung darf nicht mit Diluvialbildungen verwechselt werden: „in zahl- reichen als diluvial angesprochenen Sanden beobachtet man das Profil: Geschiebesand über geschiebefreiem Sand; bis Ende des vorigen Jahrhunderts wurde das sogar auf ‚oberes Diluvium über unterem‘ gedeutet“. .... „Der Mangel an Schichtung in den obersten Tiefen ist hierbei kein Beweis gegen wässerige Ablagerung, da bis zu etwa 1 m Tiefe fast allerorten auch eine ursprünglich vorhanden gewesene Schichtung durch Frost vernichtet wird. Viele der als Sandr oder Talsande erscheinenden Flächen werden sich hier- nach als Seenabsätze herausstellen.“ Die Neigung zur Kreisgestaltung findet ihren vollkommensten Ausdruck in den kleinsten unserer Seen, den Söllen. JENnTzscH hält die Sölle (es heißt übrigens „der Soll“, nicht, das Söll“) nicht für Evorsionsbildungen, sondern für Reste von Seetiefen, Tümpeln und Senken der diluvialen Oberfläche. E. Geinitz. J. Elbert: Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vor- pommern und Rügen. II. (Geogr. Ges. Greifswald. 10. Jahresber. 105—268. 3 Taf. 1 glazial-morpholog. Karte.) Die Fortsetzung der in dies. Jahrb. 1904. II. - 448- referierten Arbeit behandelt als weiteren Teil der Abteilung A. Radialhügel der Grund- moränenebene. II. Die Entstehung der Geröllsandbildungen, Asar, Rollsteinfelder und Kames; Geschichte der Ästheorien, Mechanik der Eis- bewegung und deren Beziehungen zum Eisschwund (der innere Eisschwund ist in der Einschmelzzone am größten; von der Einschmelzzone an sind die Schmelzwasser imstande, sich ihren Weg unter dem Eise zum Eisrand hin zu bahnen, größere Wassermengen werden dabei subglaziale Ströme bilden), über die Existenzbedingungen submarginaler Schmelzwasserströme, Beob- achtungen über Schmelzwasserströme und deren Ablagerungen am rezenten Inlandeis, der Einfluß der Schmelzvorgänge beim Inlandeis auf die Wasser- haltung der Schmelzwasserströme (die erodierenden und akkumulierenden Wirkungen des Schmelzwasserstromes entsprechen der Wasserführung), über die Beziehungen der Morphologie der Äsarbildungen zur Tätigkeit >48 - Geologie. submarginaler Schmelzwasserströme, die Einflüsse der glazialen Akkumu- lation und Bewegungsvorgänge auf die Huvioglaziale Tätigkeit der Schmelz- wasserströme, die Entwicklungsgeschichte der Äsarbildungen. 2. Geschiebelehmbildungen: Drumlins und andere Geschiebehügel. ‘Das Inlandeis während der Rückzugsperiode erodiert in seiner Einschmelz- zone infolge der Divergenz der Bewegungslinien.) B. Die Marginalrücken der Grundmoränenlandschaft, 1. Morphologie und Entstehung der Randmoränen. Während die Äsar, kollsteinfelder, Kames und Drumlins durch die Vorgänge fluviatiler und Slazialer Akkumulation während des Eisrückzuges gebildet werden, tritt während der Stillstände des Eisrandes die Bildung von marginalen Rücken und Hügeln ein; unter ihnen lassen sich 4 Arten unterscheiden, Geröll- randmoränen, Staumoränen, Geröllsand- und Geschiebestreifen. Als Geröllrandmoränen (schmale, wallartige, den Äsar ähnelnde Kies- rücken) werden folgende beschrieben: zwischen Wend.-Baggendorf und Strehlow, Grabow und Gülzow, Klein-Zastrow und Behrendorf bei Seltz, Thesenvitz a. Rügen. Staumoränen (aus älterem, infraglazialem Material bestehend, mit Bedeckung von Geschiebemergel) zwischen Grimmen und Barkow, Barth und Velgast, Reinkenhagen und Jeeser; Geröllsand- und (seschiebestreifen (Bindeglieder der vorigen, „Sandplateaus“ resp. Moränen- mergel). Die Entwicklungsgeschichte der Endmoräne (zu unterscheiden Vor- stob- und Rückzugsmoräne, Zwischen-, Neben- und Hauptendmoränen; bei jeder normalen Stillstandslage lassen sich 2 Phasen der Eisbewegung unter- scheiden, Beschleunigung und Verzögerung derselben, mit resp. Abnahme und Zunahme der Divergenz der Bewegungslinien.) 2. Die Endmoränen Vorpommerns und Rügens, sowie der angrenzen- den Gebiete Mecklenburgs und der Uckermark: I. Die südliche Zwischenend- moräne mit den Teilstrecken Jatznick--Friedland, Clempenow--Friedland, Demmin—Clempenow, Gnoien—Demmin. II. Die mittlere Randmoräne mit den Teilstrecken Hohendorf— Wehrland, Groß-Kiesow—Hohendorf, Bassin— Pustow—Grob-Kiesow, Groß-Rakow— Pustow, Jankendorf— Vorland. III. Die nördliche Randmoräne. IV. Das Endmoränengebiet bei Bergen a. Rügen. Auf die Einzelheiten der inhaltreichen Arbeit kann hier wegen Raum- mangels nicht näher eingegangen werden. Das Übersichtskärtchen gibt ein klares Bild über die genannten Vorkommnisse. E. Geinitz. H. Spethmann: Ancylus-See und Litorina-Meerim süd- westlichen Östseebecken von der dänischen Grenze bis zur Odermündung. (Mitt. Geogr. Ges. Lübeck. 21. 1906. 55 p. 3 Taf.) Nächst einer Zusammenstellung der bisher bekannten Litorine-Vor- kommnisse werden drei Punkte zu den Ablagerungen des Ancylus-Sees ge- rechnet: ein aufgeschlämmter Ton zwischen Geschiebemergel und Litorina- Ablagerungen im Ryktal bei Greifswald, Süßwasserkalk und toniger Sand _ Quartärformation. -119 - in 23,8—26 m Tiefe am Priwall bei Lübeck, zwischen Diluvium und Litorina-Ton, und Süßwassertorf zwischen Diluvium und Litorina-Bildungen in der Kieler Föhrde Nur von dem Lübecker Vorkommen könnte man zugeben, daß die Schichten. welche einen allmählichen Übergang von Sübwasserbildungen zu Salzwasserbildungen zeigen, mit dem Ancylus-See in direkter Verbindung gestanden haben. Die Litorina-Senkung war eine ungleichmäßige, schollenartige, und erstreckte sich weiter landeinwärts. Ebenso wie in den pommerschen Tälern, sind auch in dem Urlauf der Trave Störungen nachzuweisen, welche auf diese ungleichmäßige Senkung zurück- zuführen sind. Reiche Funde von frühneolithischen (mesolithischen) Steingeräten er- weisen, daß auf große Erstreckung unter der heutigen Trave eine alte Kulturschicht vorhanden ist. E. Geinitz. -190- Paläontologie. Paläontologie. Mensch. Hugo Obermaier: Les restes humaines quaternaires dans l’Europe centrale, (L’Anthropologie, 1905. 385—410 u. 1906. 55—80.) Einer Aufforderung v. ZiTTErL's nachkommend, gibt Verf. eine kritische Zusammenstellung der bisherigen Funde von Menschenresten in Mitteleuropa unter Berücksichtigung der geologischen und paläontologischen Verhält- nisse. Die Quartärablagerungen lassen sich mit der Industrie in folgender Weise in Parallele bringen. Von unten nach oben: | Chell&en mit warmer Fauna. I. Zweite Interglazialzeit. » Acheuleen mit kalter Fauna. | Phase von Micoque. Steppenfauna. II. Dritte Eiszeit. Mousterien mit kalter Fauna. III. Dritte Interglazialzeit. Mousterien mit Fauna eines gemäßigten und später mit Fauna eines warmen Klimas. IV. Vierte Eiszeit und Rückzug ( Magdalönien mit kalter Fauna. der Gletscher. \ Letzte Quartärindustrie. Hirschfauna. In Österreich-Ungarn finden sich die Spuren und Reste des paläo- lithischen Menschen entweder im Löß oder in Höhlen. Die Höhlenfunde selbst gehören zwei verschiedenen Perioden an, von denen die ältere durch sehr primitive Steinwerkzeuge, die jüngere durch verschiedenartige Silex- typen und Geräte aus Renntiergeweihen auszeichnen. Dieser letzteren Periode gehört alles Magdalönien an, welches am Nordfuß der Alpen post- glazial, in weiter entferntem Gebiet aber glazial ist. Verf. verteilt die Funde auf drei Perioden: I. Dritte Eiszeit. Mousterien mit kalter Fauna. Schipkahöhle und Höhle von Ochos in Mähren. II. Dritte Interglazialzeit. a) Mousterien mit warmer Fauna. Krapina. b) Löß. Steppenzeit. Willendorf, Predmost und Brünn. III. Vierte Eiszeit. Magdalenien. Gudenushöhle. Mensch. nn 124- Die Stationen mit Menschenresten sind: Die Schipkahöhle bei Neutitschein in Mähren besteht aus drei Teilen und einem Gang, dem Dachsloch. In dem letzteren wurde nur älteres Palaeolithicum angetroffen, primitive Steingeräte fanden sich im vorderen Teil der Höhle in den tiefsten Schichten. Darüber folgen graue sterile Schichten, über diesen graue Schichten mit älterem Palaeolithicum und darüber Höhlenlehm, der im hinteren Teil der Höhle jüngeres Palaeolithicum enthielt. Der Höhlenlehm schließt eine echte Quartärfauna ein: Mammut, Rhinoceros tichorhinus, RBangifer tarandus, im mittleren Teil der Höhle auch Lemming, Pfeifmaus, Ziesel und Schneehuhn, hinten fand sich nicht nur dieselbe Fauna, sondern auch Feuerstellen und jüngere paläolithische Geräte. Die unterlagernde graue Schicht lieferte Mammut, Kunoceros und Pferd, und grobe quarzitische Steinwerkzeuge. Nach unten schloß sich eine Lage mit vielen Raubtierresten an, unter welcher eine arktisch alpine Fauna: Lemming, Murmeltier, Renn, Gemse, Steinbock, Murmeltier, Mammut, Pferd, Khinoceros, Auerochs, Höhlenbär und Vielfraß und viele Quarzite und angebrannte Knochen zum Vorschein kamen. Diese letztere Schieht enthielt auch nahe dem Dachsloch einen menschlichen Unterkiefer, der in Farbe und Konsistenz ganz mit diesen Tierresten übereinstimmte. Es ist der älteste Fund eines menschlichen Körperteiles in Österreich-Ungarn jer ist sicher jünger als die von Krapina. Ref.]. Der Menschenkiefer von Ochos bei Brünn stammt aus einer Höhle und gehört nach RzEHARX! einem erwachsenen Individuum des Aomo Drimigenius an. Er zeichnet sich durch die schräg nach innen abfallende Kieferwand, das Fehlen des Kinns und durch die Länge der Wurzeln aus. Mit ihm waren vergesellschaftet Mammut, Rhenoceros tichorhinus, Bos priscus, Hirsch, Renn und Pferd, sowie Bobak, Lemming, Hyäne, Höhlen- bär, Wolf und Eisfuchs. Die Höhle von Krapina lieferte zahlreiche Menschenteste zusammen mit Mousterien-Steinwerkzeugen und mit Rhinoceros Mercki. Die Station von Willendorf in der Wachau an der Donau bildet eine schwarze Schicht im Löß, 4 m unter der heutigen Oberfläche, Die Stein- werkzeuge gehören dem jüngeren Paläolithieum an, die Fauna besteht unter anderem aus Mammut, Rh. tichorhinus, Renn, Steinbock, Bison, Pferd. Zusammen mit ihr fand sich auch ein menschliches Femur. Die Station von Predmost bei Prerau in Mähren liegt ebenfalls im Löß, 2—3 m unter der heutigen Oberfläche. Sie gehört der letzten Inter- glazialzeit an. Der Mensch lebte hier gleichzeitig mit dem Mammut, dessen zahlreiche Überreste aber auch noch unter und über dieser Kultur- schicht vorkommen. Von Tieren sind hier außerdem zu nennen: Gulo, Felis spelaea, Hyaena, Canis lagopus, Mwyodes torquatus, Rhinoceros tichorhinus, Bos primigenius (priscus?), Capra ibex, Ovibos, Bangifer, Vervus alces, elaphus und Equus. Die Artefakte bestehen in Steinwerk- ı Korrespondenzblatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. 1905. p. 85—86. Von ÖBERMAIER nur in den Separata erwähnt. 199 - Paläontologie. zeugen des jüngeren Paläolithieum, sowie in Schnitzereien in Elfenbein, Renntiergeweihen und Knochen. Vom Menschen liegen vor ein Schädel, mehrere Kiefer und Extremitätenknochen, aber Maska hat auch eine An- zahl Skelette begrabener Leichname gefunden, ohne hierüber jedoch etwas zu veröffentlichen. Beigaben fehlen in diesen Grabstätten, nur bei einem Kinderskelett lagen Perlen aus Elfenbein ähnlich jenen aus dem Solutr&en von Spy. Die Schädel haben starke Augenbogenwäülste. Das Skelett von Brünn lag 4 m tief im Löß zusammen mit Resten von Mammut und Rhinoceros. Es waren verziert mit aneinandergereihten Dentaliengehäusen, Platten aus Elfenbein und Knochen. Der Schädel ist dolichocephal. Die rote Färbung der Knochen erfolgte nachträglich im Boden und ist nicht auf menschliche Tätigkeit zurückzuführen, wie das bei neolithischen Skeletten der Fall ist. Die Gudenushöhle bei Krems lieferte aus einer Schicht über dem Höhlenlehm, der aber nur in seinen tieferen Lagern Tierreste enthielt — Mammut, Bhinoceros, Auerochs, Gemse, Renntier, Edelhirsch etc. —., zahlreiche Werkzeuge aus Stein, Knochen und Geweihen aus der Zeit des Magdalönien. Diesen sicher festgestellten Funden stehen nun folgende zweifelhafte gegenüber: In Böhmen lieferte eine der Felsspalten von Zuzlawitz auber Resten der Waldfauna auch Menschenknochen. Was Worpkrick für Knochen und Steinwerkzeuge hielt, ist durchaus problematisch und die Menschenknochen sowie die Brandspuren befinden sich auf sekundärer Lagerstätte. Die Artefakte in den kleinen Höhlen bei Ji@in sind ebenfalls nicht wit Sicherheit auf den Menschen zurückzuführen. Aus der Prokophöhle bei Jinonie liegen zwar Überreste von Hyäne, Renn, Mammut und Rhinoceros vor, aber die Gleichalteriskeit der in der nämlichen Breccie gefundenen Menschenreste läßt sich nicht beweisen. Der Schädel von Brüx dürfte neolithisch sein und für den Schädel von Podbaba ist das Alter nicht mit Sicherheit zu ermitteln. Er wurde zwar im Löß angeblich zusammen mit Rhinoceros gefunden, aber der Löh enthält hier auch Gräber aus späterer Zeit. Aus dem nämlichen Grunde ist auch das Alter des Schädels aus dem Löß von Lieben durchaus unsicher, was auch für den Schädel aus dem Löß von Strebichowitz bei Schlan gilt. - Am roten Berg bei Brünn fand man menschliche Überreste zusammen mit Knochen von Mammut, Rhinoceros und Pferd, sowie Brandstellen im Löß. Es sind dies jedoch keine wirklichen Feuerstätten und über die Lagerungsverhältnisse der Menschenreste existieren keine zuverlässigen Be- obachtungen. Ebensowenig ist das Alter der Menschenreste von Schlappanitz und Hussowitz näher zu ermitteln, weil hier ebenfalls Gräber aus späterer Zeit vorhanden sind. Die Kostelikhöhle enthält zwar Magdaleniengeräte und eine reiche Fauna, dagegen ist der von dort stammende Unterkiefer auf sekundärer Lagerstätte gefunden worden. Nicht minder unsicher bleibt das Alter der Menschenreste aus der Byciskalahöhle. Mensch. 123 Was die von WaAnkEL in der Jächymkahöhle gesammelten Menschen- knochen betrifft, so spricht gegen ihr paläolithisches Alter das Vorkommen von Topfscherben. Die Lautscher Höhlen enthalten eine reiche Quartärfauna: Höhlenbär Löwe, Renn, Mammut und Magdalenienindustrie. Die Menschenknochen möchte Verf. jedoch nicht für paläolithisch ansprechen, obwohl sie den nämlichen Erhaltungszustand aufweisen wie die Renntierknochen. |[Ref. muß hiergegen energisch protestieren, denn der Erhaltungszustand lügt niemals.) Über die Menschenreste aus der Balcarova skala bei Sloup ist nichts Näheres bekannt, sie hat eine reiche Fauna, Eisfuchs, Lemming, Moschus- ochse, Renn, Mammut und Rhinoceros geliefert. Ungarn ist arm an Funden aus unzweifelhaftem Quartär. Die Menschenreste von Barathögy und aus der Nandorhöhle im Liptauer Komitat dürften schwerlich dem Quartär angehören. Der Schädel von Nagy-Säp (Graner Komitat) stammt aus dem Löß. Von polnischen Lokalitäten kommen nur die Maszycka und die Höhle von Oborzysko Wielkie, beide bei Ojeöw, in Betracht. Die erstere enthielt eine paläolithische und eine neolithische Station. aber die Menschenreste stammen sicher aus dieser letzteren, was auch für jene der zweiten Lo- kalität gelten dürfte. Im Vergleich zu Österreich hat Deutschland wenige Reste des Quartärmenschen zu verzeichnen. Die Stationen auf freiem Felde fallen zumeist in die Steppenzeit und finden sich im Löß, jedoch gibt es auch Mousterien und Magdalenien außer den Höhlen. In Kalktuffen liegen die Menschenspuren von Taubach, in Torf die von Schussenried und in vulka- nischen Tuffen die von Andernach. Die Lößstationen sind meist sehr arm und stammen von Mammutjägern: Solutreen, die übrigen fallen in (das Mousterien oder in das Magdalenien. In der Bocksteinhöhle in Würt- temberg wurde Solutreen und darüber Magdalenien nachgewiesen. In Norddeutschland liegen die Stationen der älteren paläolithischen Zeit: Taubach, Rübeland, Wierzchow innerhalb der älteren, aber außerhalb der Jüngeren Moränen. Die erratischen Blöcke liegen im Harz und bei Krakau über den Höhlen, jedoch fehlen in diesen erratische Geschiebe. Die Höhlen scheinen also während der älteren Vergletscherung noch nicht offen ge- wesen zu sein, oder ihr Inhalt wurde wieder umgearbeitet. Wenn sich aber das Mousterien im Löß intakt erhalten hat, so fällt es in die Zeit nach der groben Vergletscherung, der dritten Eiszeit der Alpen. Taubach wäre alsdann noch jünger, und ebenso Thiede bei Westeregeln. [Hier dürfte Verf. gewaltig irren. Ref.] Menschenknochen kennt man nur aus Taubach — warmes Mousterien — und von Andernach — Magdalenien —. Die Menschenreste von Taubach liegen zusammen mit verbrannten Knochen und nicht typischen Mousterien-Steinwerkzeugen in den tieferen Schichten — Tuffen — mit Elephas antiquus und Rhinoceros Mercki, die ihrerseits auf glazialen Geschieben ruhen und von Tuffen mit Mammut, Rh. tichorhinus und Renn überdeckt werden. Über diesen folgt nach oben 194 - Paläontologie. Löß. Ob der Menschenzahn wirklich aus den älteren Tuffen stammt, läßt sich nicht entscheiden [das müßte der Erhaltungszustand sicher zeigen. Ref.]. Die Station von Andernach liegt im Lehm, welcher eine Lavadecke _ überlagert. Die Geräte sind Magdalenien, die Fauna enthält Pferd, Renn, "Auerochs, Edelhirsch [? Ref.|, Eisfuchs, Schneehuhn. Die wenigen Menschen- veste, Zähne und Rippen fanden sich in vulkanischem Material eingebettet. Als zweifelhafte Spuren des paläolithischen Menschen oder als auf irriger Deutung beruhend werden alle folgenden Befunde bezeichnet: In Bayern enthielt die Räuberhöhle bei Regensburg zahlreiche Tier- reste aus dem Quartär: Löwe, Hyäne, Rhinoceros tichorhinus, Mammut, Saiga [? Ref.), Renn und neolithische Menschenreste ; die Artefakte aus Renntiergeweihen, von welchen ZirTEL spricht, ließen sich nicht mehr ermitteln. Der Menschenschädel aus der Gailenreuther Höhle lag nach dem Bericht von EspEr im Höhlenlehm zusammen mit Höhlenbärresten. Später dachte man jedoch an ein Begräbnis. In der Ofnet bei Nördlingen fanden sich Steinwerkzeuge vom Magda- lenientypus, deren Niveau aber leider nicht gegen die alte Fauna — Mam- mut, Jrhinoceros, Hyäne, Equus hemionus, Renn und Riesenhirsch und gegen neolithische Funde abgegrenzt wurde. Die ältesten menschlichen Schädel aus Höhlen in Württemberg sind die aus der Schiller- und der Erpfinger Höhle. Nähere Angaben über die Fundumstände fehlen leider vollständig. In einer der Höhlen des Heppen- lochs bei Gutmadingen traf HEDINGER neolithische Menschenreste, die andere enthielt eine sehr interessante Fauna, darunter Inuus swevicus, |die aber von diesem Autor zum größten Teile falsch bestimmt wurde. Ref.]. Die Bocksteinhöhle im Lonetal lieferte ein Menschenskelett. Sie ist deshalb so wichtig, weil hier deutlich zweierlei Kulturschichten zu unter- scheiden waren, eine tiefere mit großen, z. T. lorbeerblattartigen Silex, ver- gesellschaftet mit Hyäne, Höhlenbär, Eisfuchs, Renntier, Damhirsch [??]. Capra, Pferd, und eine höhere mit kleinen Steinwerkzeugen, Geräten aus Renntiergeweihen, aber begleitet von Hyäne, Höhlenbär, Löwe, Mammut. Bison, Rhinoceros und Pferd, sowie von Topfscherben. Es haben hier zweifellos Störungen stattgefunden. Das Skelett selbst gehört der jüngsten Vergangenheit an. ‚Der Hohlefels bei Blaubeuren enthielt eine reiche Quartärfauna, darunter auch Moschusochse und Löwe und eine unzweifelhafte Station aus der Zeit des Magdal£nien. Der bekannte Schädel aus Cannstatt dürfte höchstens aus neolithischer, wenn nicht gar bloß aus der Römerzeit stammen, auf keinen Fall aber aus den dortigen Tuffen mit Mammut, Höhlenbär und Höhlenlöwe. Aus Baden und Hessen werden Menschenreste von Mosbach, Mann- heim, Seligenstadt und Lahr zitiert. Über die von Mosbach ist nichts Näheres bekannt, die von Mannheim und Seligenstadt sind trotz der Tiefe, in der sie angetroffen wurden, nicht alt, und für das teilweise erhaltene Skelett aus dem Löß von Lahr ist das Alter nicht mehr genau festzustellen. Mensch. -125- Was die Funde im Eisaß betrifft, so dürfte der Schädel aus dem Löß von Engisheim neolithisch sein, wenigstens ist sein paläolithisches Alter sehr zweifelhaft, obwohl er angeblich mit Knochen von Pferd und Mammut vergesellschaftet war und. auch das nämliche Aussehen hatte wie diese. Die Skelette von Bollweiler und Tagolsheim stammen zwar aus dem Lehm, aber neben ilınen traf man auch Geschirre. Es kommt ihnen daher nur neolithisches Alter zu. In Rheinpreußen verdienen besonderes Interesse die Höhlen von Steeden a. d. Lahn und der Mensch von Neandertal. Aber weder in der Wildscheuer noch am Wildhausfelsen konnte ein bestimmtes Niveau für die dortigen Menschenreste ermittelt werden, wenn schon für beide Lokali- täten Industrie des Magdalenien mit aller Bestimmtheit nachgewiesen war [zu dem jetzt nach der Untersuchung von BEHLENn noch Eburnsen mit Menschenresten kommt. Ref... Von der reichen Fauna der Wildscheuer sind besonders zu nennen: Höhlenbär, Hyäne, Eisfuchs, Renn, Edelhirsch, Elentier, Moschusochse, Pferd, Rhinoceros, Mammut, Lemming und Schnee- huhn. Das Alter des Neandertalmenschen läßt sich, wie Verf. meint, unter keinen Umständen feststellen [die Gleichalterigkeit mit Mammut und Rhinoceros tichorhinus ist aber gleichwohl höchst wahrscheinlich. Ref.]. Auch ist man keineswegs berechtigt, ihn ebenso wie den Menschen von Spy in das Mousterien zu versetzen, für den Menschen von Spy könnte sogar Solutreen in Betracht kommen. Der sogen. Neandertaler No. 2 aus dem Löb ist durchaus problematisch. Die Menschenreste aus dem Buchenloch bei Gerolstein und aus der Räuberhöhle bei Letmathe gehören vermutlich schon der Metallzeit an. Auch jene aus der Balverhöhle können wohl neolithisch sein, obwohl hier eine Quartärfauna nachgewiesen wurde, angeblich sogar mit Hippopotamus. Die Bilsteinhöhlen endlich lieferten relativ viele Menschenreste, die sich aber auf verschiedene Perioden verteilen dürften. Aus einer Spalte im Gips von Pößneck in Thüringen erwähnt GöTzE Menschenreste und be- arbeitete Renntiergeweihe. Die Fauna besteht aus Pferd, Rhinoceros tiehorhinus, Kenn, Maralhirsch, Bison, Hyäne, Ziesel und Alactaga. Der Schädel von Rixdorf bei Berlin ist nicht gleichalterig mit der dortigen Quartärfauna, er stammt sicher aus der historischen Zeit. In der Schweiz endlich haben wir im Keßlerloch eine Station aus dem Solutreen, alle übrigen gehören in das Magdalenien. Die Bewohner des Keßlerlochs sind älter als die vom Schweizersbild. Ersteres war schon während der Achenschwankung, letzteres erst während des Bühlstadiums besiedelt, aber die Menschenreste vom Keßlerloch sind wie jene vom Schweizersbild Pygmäen aus der neolithischen Zeit, der paläolithische Mensch ist nur durch seine Artefakte vertreten. Was die Höhle von Freudental bei Schaffhausen betrifft, so gehören die hier gefundenen Menschenknochen sicher dem Magdalenien an. Von Tieren wurden hier nachgewiesen: Renn, Edelhirsch, Reh, Elentier, Steinbock, Pferd, Mammut, Ursus arctos, die, mit Ausnahme von Reh und Elentier, auch im Keßler- loch vertreten sind. Außer ihnen enthielt sie auch Löwe, Felis manuud, 196- Paläontologie. Luchs, Eisfuchs, Vielfraß, Schneehase, Murmeltier, Ziesel, Lemming, Rhino- ceros, Wildesel, Wildschwein, Deson, Auerochs, Gemse und Schneehuhn. So dankenswert an sich diese Zusammenstellung auch ist, so darf doch nicht verschwiegen werden, daß Verf. in seiner Nichtanerkennung ‚der meisten Lößfunde gewiß viel zu weit geht. M. Schlosser. Fritz Wiegers: Die natürliche Entstehung der Eolithen im norddeutschen Diluvium. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. No. 12. 1905. 485—514.) Verf. bespricht zuerst alle Funde von paläolithischen Steinwerkzeugen und die geologischen Verhältnisse der betreffenden Lokalitäten und kommt auf Grund seiner Untersuchungen zu folgenden Ergebnissen: In den interglazialen Ablagerungen sind bisher nur zweifellos paläo- lithische Artefakte gefunden worden — Taubach, Hundisburg, Rübeland, Posen (an letzterer Lokalität zusammen mit Mammut und Rhinoceros tichorhinus). Aus den glazialen Ablagerungen außerhalb der letzten Vereisung hat man höhere paläolithische Artefakte — Thiede, Westeregeln, Linden- taler Höhle, Buchenloch. In den fluvioglazialen Ablagerungen der letzten Eiszeit sind auber einigen paläolithischen Artefakten auf sekundärer Lagerstätte — . Neu- haldensleben, Salzwedel — angebliche Eolithe in großer Zahl gefunden worden — Dessau, Biere, Salzwedel. Neuhaldensleben, Britz, Rixdorf, wüdersdorf, Eberswalde, Freyenstein. Die Eolithe kommen nur in groben Kiesen und Schottern, aber nicht in Sandschichten vor. Sie sind auf natürliche Weise entstanden; es sind durch die Wirkung strömenden Wassers umgeformte Feuersteine. Die Chronologie des Menschen in Norddeutschland ist: Präglazial. Erstes Glazial. Interglazial. Einwanderung des Menschen. Stufe von Taubach. Zweites Glazial. Aufenthalt des Menschen im eisfreien Gebiet und am Rand des Eises, vielfach in Höhlen. Stufe von Thiede. Postglazial. Übergang von Paläolithieum zu Neolithieum. In Norddeutschland hat wohl nur eine zweimalige Vereisung, unter- brochen durch eine einzige Zwischenzeit, stattgefunden. M. Schlosser. } Eolithicum fehlt. Säugetiere. H. F. Osborn: Recent vertebrate Paleontology. (Fossil Mammals of Mexico. Science. 21. 1905..931, 932.) Die fossile Säugetierfauna Mexicos bietet insoferne großes Interesse, als sie z. T. sicher die nordamerikanische Tierwelt mit der südamerika- nischen verbindet. Bisher war sie allerdings nur unvollständig bekannt, weshalb die folgenden Notizen sehr willkommen sind: Säugetiere. - 127 - Außer Elephas columbi von Zacapü kommt auch der viel größere E. imperator — bei Puebla — vor. Auf Equus excelsus hat VILLADA einen plumpen Schädel mit gewaltigen Postorbitalfortsätzen bezogen. Die Owen’schen Originale zu E. tau und conversidens, sowie den Panzer von Glyptodon mexicanus konnte Verf. leider nicht besichtigen. Der von Mastodon vorliegende Schädel aus Chiapas gehört einer mit Humboldt! verwandten Art an. Reste eines kleinen Pferdes harren noch der näheren Bestimmung, ebenso die eines Bären von Zumbango. Auch Bison latifrons kommt an dieser Lokalität vor. Aus dem Staat Chihuahua kennt man außer fossilen Pferden auch Llama. Mastodon hat eine weite Verbreitung — Hidalgo, Toluca, Zacatecas —. Elephas hat sich auch bei Guadalajara gefunden. Bei dem Bau des großen Kanals von Mexico wurde der Schädel eines pumaähnlichen Feliden gefunden. Aus Ligniten von vermutlich obermiocänem Alter — also wie Loup fork bed -- kennt man Hipparion, Protohippus Castilloi, Mastodon floridanus und einen Peccary. Anus dem Loup fork bed des Tales von Teluca stammt der Kiefer eines überaus brachycephalen Rhinoceroten mit sehr hohen Zähnen, M. Schlosser. W. D. Matthew: Notes on the Osteology of Sinopa, a primitiv Member ofthe Hyaenodontidae. (Proc. of the Amer. Phil. Soc. Philadelphia. 44. 1905. 69— 72.) Ein erst kürzlich bei Fort Bridger gefundenes Sinopa-Skelett er- möglicht jetzt die genauere Kenntnis dieses primitiven Ureodonten und gibt zugleich Aufschluß über die Beziehungen der Creodonten zu den Marsupialiern und Insectivoren, sowie über das Verhältnis von Sinopa zu Hyaenodon und den Oxyaeniden. Sinopa findet sich im Unter- und Mitteleocän von Nordamerika und kommt auch in Europa vor. Das Tier war etwas kleiner als ein Prärie- wolf, aber in den Proportionen der Gattung T’hylacinus ähnlich, kurz- beinig und langgeschwänzt. Am Schädel ist sowohl das Gesicht als auch das Cranium verlängert. Ein altes Merkmal der placentalen Carnivoren ist die Länge der Basicranialregion und das geringe Hervortreten des Mastoid an der Seite des Schädels — bei den Marsupialiern und Insectivoren ist die Schädelbasis kurz und das Mastoid liegt frei an der Hinterseite des Schädels. Das Gehirn war klein, Oceipital- und Sagittalerista kräftig. Die Bullae osseae waren kaum vollständig verknöchert und dem Schädel wie bei den Inseetivoren und Marsupialiern nur lose angeheftet, aber es ist auch keine Spur einer falschen Bulla der genannten Ordnungen vor- handen. Bei der Gattung Hyaenodon gibt es in dieser Hinsicht alle Übergänge zwischen den’ Verhältnissen bei Sinopa und bei den echten Carnivoren, aber niemals eine falsche’ Bulla. Die Zahnformel ist die der Placentalier, aber die M erinnern an die von Marsupialiern, dagegen fehlt die Umbiegung des Unterkiefereckfort- satzes, welche den Marsupialiern schon in der Kreide eigen war. 128- Paläontologie. Ebenso wie der Schädel haben auch die Wirbel echte Placentalier- merkmale — Vertebralarterienkanal am Atlas, aber nicht am 7. Hals- wirbel, Anwesenheit von 13 Rücken- und 7 Lendenwirbeln — statt den 6 Lendenwirbeln der Marsupialier; hierin stimmen jedoch die Mesonychiden nit den Marsupialiern überein. Die Lendenwirbel sind lang und mit langen (Juerfortsätzen versehen wie bei den primitiveren Carnivoren — Viverren. Katzen. Die Extremitäten sind schon ziemlich zum Laufen adaptiert, länger als bei den meisten Creodonten, die Scapula ist lang und schmal wie bei den Hunden, der Humerus ähnelt dem der Katzen. Das Femur hat noch einen schwachen dritten Trochanter und zeigt somit eine gewisse Ähnlich- keit mit dem von Huftieren. Die Ulna ist wie bei den Creodonten über- haupt etwas kräftiger als der Radius. Die Extremitäten sind fünfzehig und die Achse verläuft durch die dritte Zehe, wie bei //yaenodon, anstatt zwischen der dritten und vierten wie bei den Carnivoren. Scaphoid, Lunatum und Centrale bleiben vollständig frei, die Anordnung der Car- palia ist wie bei Ayaenodon, sie sind jedoch höher. Die starke Fibula artikuliert innig mit dem Calcaneum, dagegen ist wie bei Hyaenodon die Berührung des Astragalus mit dem Cuboid sehr locker. Das Skelett gehört einer neuen, mit S?nopa rapax LEipy verwandten Art an. Der von Wortuman als 5. agelis beschriebene Schädel muß eher zur Gattung Prototomus CopE gestellt werden, denn die P sind komprimiert, die unteren M haben einen kleinen Talon, an den oberen M stehen die beiden Außenhöcker dicht beisammen und am oberen M, fehlt der Metakon. Sinopa, FPrototomus, Cynohyaenodon, Pterodon und Hyaenodon stellen sowohl zeitlich als auch morphologisch eine genetische Reihe dar — richtiger ist es, Pterodon und Hyaenodon als Parallelformen aufzufassen, die aber in C'ynohyaenodon oder doch in Sinopa zusammentreffen. [Auch muß Dasyurodon Andreae hier erwähnt werden als vierte Gattung des Obereocäns. KRef.] Die Beziehung von Sinopa zu Oxyaena ist dagegen noch nicht klar, es besteht zwar Ähnlichkeit im Skelett, aber der Schädel weicht stark ab. Immerhin stehen die Oxyaeniden den Hyvaenodontiden doch näher als allen anderen Creodonten. M. Schlosser. J. F. Pompeckj: Mastodon-Reste aus dem interandinen Hochland von Bolivia. (Palaeontographica. 52. 195. 17—56. 2 Tat.) Die erste Mitteilung über das Vorkommen von fossilen Säugetieren bei Ulloma in Bolivien verdanken wir PHiLippı, der von hier Mastodon, Megatherium, Scelidotherium und Hippidion angibt. Verf. fand hier von Mastodon ein Schädelfragment, mehrere Unter- kiefer, Wirbel, Rippen, von Scekdotherium einen Calcaneus und Wirbel und von Macrauchenia Radius, Ulna und Wirbel, und erhielt außerdem in Ualacoto ein Oberkieferfragment nebst Stoßzähnen eines Mastodon. Säugetiere. 99, Alle diese Reste stammen aus den Trockenrissen der Terrasse, welche auf der Hochebene — Puna — liegt im Flußgebiet des Rio Desaguadero. Die Ortschaft Ulloma befindet sich etwa in der Mitte zwischen dem Titicaca-See und dem Aullagas-See in einer Meereshöhe von 3800 .m. Die beiden zusammengehörigen Mastodon-Unterkiefer dürfen wohl dem von PhırLıppı aufgestellten, aber ganz ungenügend charakterisierten Mastodon bolivianus zugeschrieben werden, welchen NORDENSKJÖLD mit M. andium vereinigt. Mit dieser Art hat er allerdings die einfachere Form der Abkauungsfiguren gemein, während Humboldti die bekannte Kleeblattfigur zeigt. Die Zähne von Ulloma nähern.sich in dieser Hinsicht schon mehr dem Humboldti als die Zähne des typischen andium, auch verjüngt sich der Kiefer nach vorne langsamer als bei andium, ferner stehen die beiden Kieferäste weniger weit voneinander ab, das vordere Symphysenende ist schärfer abgesetzt und seitlich komprimiert, während bei andıum der Symphysenrand sich langsamer abwärts neigt. Außerdem divergieren hier die Alveolen der Stoßzähne, die Unterseite des Kinns weist eine von deutlichen Kanten eingefaßte Rinne auf und die benutzte Zahnfläche ist relativ kleiner als bei andium. Mit dieser Art hat aber M. bolivianus die relative Stärke des Zements zwischen den Jochen der Molaren gemein, bei Humboldti ist es schwächer. Von einem zweiten Fundplatz bei Ulloma stammt ein Unterkiefer eines sehr alten Individuums des M7. bolivianus. Die Reste aus Calacoto, bestehend aus einem rechten Oberkiefer und beiden, freilich nicht ganz vollständigen Stoßzähnen dürfen wohl ebenfalls auf die nämliche Art bezogen werden. Die Oberseite dieses Stückes wird hauptsächlich durch den Zwischenkiefer gebildet, aber der Oberkiefer greift doch mehr auf die Oberseite über als bei M. Humboldti und Elephas. Die Stoßbzähne haben deutlich elliptischen Querschnitt und ihre Oberfläche ist etwas mehr als zu einem Viertel von einem Schmelzband bedeckt, und zwar an ihrer Außenseite. Die Krümmung dürfte sehr gering gewesen sein, die Spirale bildet etwa eine halbe Windung. Zwischen dem Schmelz und dem Dentin ist eine Zementschicht vorhanden. Daß diese Reste nicht zu M. andium gehören können, geht aus dem elliptischen Querschnitt der Stoßzähne hervor — bei andium rund —. M. bolivianus schließt sich also in dieser Hinsicht an Humboldt an. Nach NORDENSKJÖLD wären M. andıium und Humboldt: nur geo- graphische Arten. Zur ersteren Art stellt er alle Mastodon aus den Anden, nur chilensis läßt er als Lokalrasse gelten. Chelensis ist jedoch eine be- sondere, sehr große Art mit Molaren wie bei andium, und mit leicht auf- wärts und nur schwach gedrehten Stoßzähnen von ovalem Querschnitt, die aber mit bolivianus in der Beschaffenheit des Kinnes übereinstimmt. Sie ist wohl auf Chile beschränkt. M. andium scheint nördlich bis Mexico verbreitet gewesen zu sein. M. andium und chilensis sind primitiver als boliwianus, insoferne die Doppelkleeblattusur der Molaren noch nicht so deutlich hervortritt. Humboldti hingegen ist in dieser Beziehung noch weiter vorgeschritten. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. I. i a -130- Paläontologie. In der Verkürzung der Kiefersymphyse sind M. andıium und bolivianus ebenfalls primitiver als Humboldt, alle amerikanischen Mastodon sind aber primitiver als die europäischen, insoferne sie noch untere Inzisiven besaßen. Der Rüssel der südamerikanischen Mastodonten war vermutlich ‚kürzer als bei Elephas, die vorstreckbare Unterlippe diente wohl direkt zur Nahrungsaufnahme und die mehr horizontal stehenden oberen Incisiven waren sehr geeignet zum Aufwühlen des Bodens. Sehr weit vorgeschritten, wenn auch nicht so weit wie ZElephas sind die südamerikanischen Masto- donten, besonders Humboldti in der Verkürzung und Erhöhung des auf- steigenden Kieferastes. M. andium, bolivianus und chilensis stehen einander näher als der vorgeschrittenere und vielleicht auch etwas jüngere Humboldt. Die Fauna der Hochebene von Bolivien hat wahrscheinlich das näm- liche geologische Alter wie jene des Tales von Tarija, sie ist wie diese sicher pleistocän und nicht mehr pliocän. Die Schichten beteiligen sich nicht mehr an der Faltung der Anden, sie sind auch sicher nicht gehoben, die Fauna hat also in der nämlichen bedeutenden Meereshöhe gelebt, in welcher jetzt ihre Überreste gefunden werden, doch war das Klima wohl etwas feuchter und daher dem Pflanzenwuchs und somit auch der Er- nährung großer Landtiere günstiger als in der Gegenwart. | M. Schlosser. O. Abel: Les Odontocetes du Bolde&rien (Miocene su- perieur) d’Anvers. (Mem. du Mus. Roy. d’Hist. nat. de Belg. 3. 1905, 155.p.. 25 Textfig.) Zuerst gibt Verf. ein Verzeichnis der bisher aus dem Bolderien von Antwerpen beschriebenen, freilich zum Teil sehr problematischen Arten und Gattungen der Zahnwale nebst einer Liste der von ihm und anderen Autoren — GERVAIS, VAN BENEDEN — abgebildeten Arten. Hieran schließen sich Untersuchungen über die Entwicklung des Ge- bisses der Zahnwale. Als Ausgangspunkt muß ein oligodont-heterodontes Gebiß, ähnlich dem der Creodonten angenommen werden. Ein solches Gebih mit einfachen einwurzeligen I und Ü, aber zweiwurzeligen unteren und dreiwurzeligen oberen P und M finden wir bei den Zeuglodontiden -- Archaeoceti — mit nn. Wie jedoch die Reihenfolge Protocetus, - Eocetus, Zeuglodon beweist, entwickeln die P und M immer mehr Zacken am Vorder- und Hinterrand, auch rücken die M immer dichter zusammen und unterliegen offenbar einer Reduktion, bei einer Art von Zeuglodon fehlt schon der obere M,. Ferner nähern sich die beiden Wurzeln der P, von P, an beginnend, und verschmelzen zuletzt miteinander. Die weiteren Stadien finden wir bei den Squalodontiden, die sich gegenüber den Archaeoceten schon durch die hohe Zahl der Backenzähne auszeichnen, was bisher in der Formel un ausgedrückt wurde. Die Backenzähne sind teils hoch, spitz, seitlich komprimiert und vorne und hinten mit einem Kiel versehen und mit Längsstreifen geziert wie die I Säugetiere. | ES und C, teils niedrig, stark komprimiert, mit Schmelzfalten und hinten mit einem Kiel versehen. Die I, C und vorderen P haben nur eine Wurzel, die hinteren P und M zwei oder drei Wurzeln. Die Zahl der Zähne mit zwei oder drei Wurzeln ist 5—7. Der vorderste I steht fast horizontal; die folgenden Zähne mit nur einer Wurzel nehmen immer mehr senkrechte Stellung ein und ihre Spitzen krümmen sich sogar rückwärts. Die vorderen Zähne haben geringen Abstand voneinander und biegen sich auch auswärts, dann folgen sie bis zum viertletzten in ziemlich weiten Abständen von- einander, während die letzten wieder gedrängt stehen wie bei Zeuglodon. Nach WEBER wäre die große Zahl der Squalodon-Backenzähne dadurch zu erklären, daß zu den 4 Pund 3 M von Zeugiodon die 4 D hinzugekommen wären. Diese Erklärung genügt aber nicht für die hohe Zahl der Zähne von Scaldicetus. Nach KÜKENTAL wäre sie aber entstanden durch Teilung der zweiwurzeligen Zähne von Squalodon unter gleichzeitiger Verlängerung der Zahnleiste. Verf. hingegen führt sie auf Streckung des Kieferteils zwischen dem C und dem viertletzten Zahn von Squalodon zurück. In ‘diesem Teil haben sich dann neue zweiwurzelige Zähne gebildet, welche später durch Verschmelzung der Wurzeln einwurzelig wurden. Es begann dieser Prozeß bei den letzten P. Die Zahnformel der Squalodontiden ist in Wirklichkeit 321029 8023 3.1.8.3— Gegen die Abstammung der Squalodontiden von den Zeuglodontiden spricht schon die gewaltige Körpergröße dieser letzteren Familie, sie müssen vielmehr von kleinen Archaeoceten, wie z. B. von der Gattung Miero- zeuglodon aus dem Eocän des Kaukasus abgeleitet werden. Der primitivste aller bekannten Squalodontiden ist die Gattung Neo- .squalodon mit zahlreichen M-artigen Zähnen, aus dem Miocän von Sicilien. Microsgualodon n. g. aus dem Miocän von Aqui mit einem vorne und hinten stark gezackten Zeuglodon-ähnlichen Zahn, einem drei- eckigen komprimierten Zahn mit einem vorderen und zwei hinteren Neben- zacken, mit spitzen, einwurzeligen, hinten gezackten Zähnen und mit konischen, teilweise mit Fältchen versehenen Zähnen führt zu Acrodelphis und Delphinodon. Die Squalodontiden umfassen also sehr verschiedene Typen, bei den Jüngsten verschmelzen die beiden Wurzeln und das heterodonte Gebiß wird allmählich homodont. Verf. teilt die Odontoceti in die Familien der Physeteridae, Ziphiidae, Eurhinodelphidae, Zero Ipbuänen Saurodelphidae, Platanistidae und Del- phinidae. Die Physeteridae sind aus Squalodontiden entstanden. Durch Verkürzung und Verdiekung der Krone, Verschwinden der Zacken, Verschmelzung der beiden Wurzeln und Verdickung des mittleren Teils der Wurzel durch Auftreten von Zement, Hypsodontie, Vermehrung der Zahnzahl entsteht aus Squalodon Scaldicetus patagonicus. Dieser liefert folgende zwei Stämme: 1. Gleichbleiben der Größe, Verlust des Emails — Physeterula. Verlust der oberen Zähne im Aleter — Prophyseter. Fehlen der oberen 10 139: Paläontologie. Zähne — Placoziphius. Abnahme der Körpergröße. Reduktion der Zahl der unteren Zähne — Kogia. 2. Zunahme der Körpergröße. Beibehaltung von Email. Zunahme der Hypsodontie. — Scaldicetus Caretti, hieraus unter Zunahme der Körper- größe, Verlust der oberen Zähne, Vergrößerung der Zahl der unteren Zähne, Verlust des Emails, Hypsodontie — Physeter. Die Ziphiidae, aus Squalodontidae hervorgegangen, haben folgende Prozesse durchgemacht: Vermehrung der Zahnzahl, Verwandlung der hetero- donten zweiwurzeligen P und M in homöodonte, konische, einwurzelige Zähne, davon einige vergrößert, Verlängerung der Kiefersymphyse — Palaeoziphius. Hieraus entstehen zwei Stämme: 1. Zwei Paar Zähne vergrößert, Reduktion der übrigen. Verkürzung der Symphyse — Anoplonassa. Anwesenheit von nur zwei Zähnen, davon der vordere sehr groß. Symphyse immer kürzer werdend: Meoziphrus, Berardius. 2. Ein Paar der vorderen Zähne vergrößert, Reduktion der vielen kleinen Zähne. Kiefersymphyse ziemlich kurz: Hyperoodon, Ziphius, Meso- plodon. Die Eurhinodelphidae sind verwandt mit Ziphiiden-Ahnen, polyodont, homodont, Zwischenkiefer zahnlos, oben bis 40 Alveolen kleiner einwurzeliger Zähne mit dünnem Schmelz und Andeutung eines vorderen und eines hinteren Kammes. Die Acrodelphidae, aus Mecrosqualodon entstanden, weisen 7 ver- schiedene Zahntypen auf: 1. Zahntypus. Acrodelphis, Zähne zahlreich, Zacken nur als feine Randzähnelung oder als Basalbildung erhalten. Champsodelphis und euro- päischer Delphinodon. 2. Typus. Delphinodon (mento), Zweiteilung der Wurzel noch er- kennbar, Rauhigkeiten oder Zackenreste nur an der Basis der Krone vor- handen. 3. Typus. Cyrtodelphis, Heterodontie, alle Zähne einwurzelig aber die hinteren klein mit massiver rückwärts gebogener und an der Basis aufgeblasener Krone, die vorderen komprimiert mit schneidendem Vorder- und Hinterrand. 4. Typus. Inia, Zähne einwurzelig, hintere mit innerem Basalband und spitzer Wurzel, vordere ohne Basalband, mit verbreiterter Wurzel, alle Zähne, namentlich die hinteren mit Längsfalten, heterodont. 5. Typus. Pontoporia ypolyodont-homodont, Wurzeln einfach, ab- geflacht, breiter als die Krone. 6. Typus. Deluga, oligodont-homodont. 7. Typus. Monodon, oligodont-pseudoheterodont. Die Saurodelphidae sind polyodont-heterodont. Saurodelphis argentinus Buru. von heterodonten Formen mit mehrwurzeligen abstammend. Zähne im Begriff sich zu teilen, die Polyodontie der Odontoceten erfolgt nicht immer nach dem Schema der Squalodontiden — Physeteriden. Die Platanistidae sind polyodont-heterodont, hintere Zähne des Ober- Säugetiere. -133 - kiefers rudimentär, vordere mit denen des Unterkiefers einen Rachen bildend. Platanısta. Die Delphinidae lassen drei Typen erkennen: | 1. Typus. Phocaena. 1—3 I im Zwischenkiefer, 20 —24 Zähne im Oberkiefer, vordere spitz, konisch, hintere mit gerundeter Krone seitlich komprimiert, schneidend, manchmal zweiteilig, hypsodont, polyodont, heterodont. 2. Typus. Delphinus. Polyodont, homodont. Wurzeln geschlossen, Krone spitz, konisch. 3. Typus. Grampus. Oligodont, homodont, ohne Zähne im Zwischen- und Oberkiefer, Zähne nur im vorderen Teil des Unterkiefers, gemeinsame Stammform mit Delphinus. Die Unterkiefersymphyse. Die Kürze der Symphyse hält Verf. für ein primitives Merkmal. Er schließt dies aus folgenden Gründen: Ausschließlich lange Symphysen haben die Archaeoceti, die Squalo- dontiden, Eurhinodelphiden, Saurodelphiden und Platanistiden. Sie ist bald kürzer, bald länger bei den Physeteriden, Ziphiiden, Acrodelphiden und Delphiniden. Da die Physeteriden von Squalodontiden, also von Formen mit langer Symphyse abstammen, so ist die bei ihnen manchmal vorkommende kurze Symphyse — z. B. Kogia — sekundär. Das gleiche gilt auch für die geologisch jüngeren Ziphiiden mit kurzer Sym- physe. Die Acrodelphiden stammen von Micerosqualodon-ähnlichen Formen ab. Ihre lange Symphyse ist daher primitiv, die Kürze der Beluginen aber sekundär. Die primitivsten Delphiniden (Phocaeninae) haben eine sehr kurze Symphyse, bei den mehr spezialisierten Delphininen ist sie bald kurz, bald lang — Sotalkia —, bei den spezialisiertesten — ÖOrcinae — aber kurz. Die Delphiniden hatten also ursprünglich eine kurze Symphyse, weshalb sie von anderen Urformen abgeleitet werden müssen als die übrigen Odontoiden, als deren Vorfahren wir die Squalodontiden betrachten dürfen. Dieser Beweis scheint dem Ref. keineswegs zwingend zu sein. Auf diese allgemeinen Betrachtungen folgt die Beschreibung der im Bolderien von Antwerpen vorkommenden Arten und Gattungen. 1. Squalodontidae. Schädel niedrig, gerundet. Nasalia_ reduziert. Große Choanenlöcher mn. Hintere Zähne bei den primitivsten Formen drei- oder zweiwurzelig, M seitlich komprimiert, mit tiefen Ein- schnitten. auf der Krone, namentlich an der Hinterseite, Email faltig, I sehr lang und spitz und sehr schief gestellt, aber isoliert, M dicht aneinander gedrängt. Halswirbel frei. Oligocän „Phoca“ ambigua MÜNSTER, die übrigen miocän. Squalodon antwerpiensis VAN BEN. mit un. Die letzten 7 Zähne zwei-, die vorderen einwurzelig. Zähnelung schwach. Miocän Antwerpen und Eibergen (Holland). 2. Physeteridae. Zähne ursprünglich in allen Kiefern vorhanden, zuletzt nur im Unterkiefer. Niemals mehr als drei obere I. Zahnkronen ursprünglich konisch, mit rauhem Schmelz und vorne und hinten noch mit 134 = Paläontologie. schwacher Kante, zuletzt ohne Schmelz. Wurzeln einfach, nur manchmal noch Zweiteilung angedeutet, Zähne auswärts gerichtet, polyodont, homo- dont. Nasenbeine unsymmetrisch, Foramina, Olfaetorii vorhanden. Lacry- male groß, isoliert. Augenhöhlen klein. Symphyse meist lang. Atlas frei, die übrigen Halswirbel verwachsen. Backen sehr primitiv. Vorder- extremität klein. Scaldicetus (du Bus.) (Balaenodon Owen, Hoplocetus GERV., Squalo- don STARING, VAN BEN., GERV., Belemnoziphius? Lank., Eucetus, Homo- cetus Du Bus., Physodon GERVv., LyD., Kudelphis, Palaeodelphis vu Bus., Dinoziphius van Ben.). Alle Kiefer bezahnt, in der Regel Sn Zähne gerade, oder rückwärts gekrümmt, von verschiedener Größe und kreisrundem Querschnitt, mit gerader Basis und vorne und hinten mit Kante versehen, Wurzel einfach, im Querschnitt oval, mit Längsstreifung des Dentins. Schädel typisch, scaphiomorph, ähnlich Physeter, aber Rostrum stark ge- wölbt, im hinteren Teile mit Wanne und ausgehöhlten Zwischenkiefern, Augenhöhle größer als bei Physeter, 1. und 7. Halswirbel frei. Humerus kleiner als bei Physeter. | Scaldicetus Carettv pu Bus., Miocän von Antwerpen, Jütland, Dröme, Malta, Pliocän von Montpellier, Red Cray von Suffolk und Phosphorite von Südkarolina. S. grandıs Du Bus., Miocän von Antwerpen, Koerboom (Holland), Lüneburg, Reinbeck, Langenfelde, Chäteauneuf (Dröme), Red Crag (Suffolk). S. mortselensis nu Bus., Miocän, Antwerpen. Mit 5. grandiıs sind vielleicht identisch Physodon leccense GERYV. und Hoplocetus minor Porrtıs von Valle d’Andona, Physodon leccense und Hoplocetus crassidens von Baltringen. Hypocetus von Chubut, Patagonien, hat im Schädelbau große Ähn- lichkeit mit Scaldicetus. Thalassocetus n.g. Frontalia nicht bedeckt von den Oberkiefern; unterer Teil des Orbitalbogens stark auswärts gekrümmt, Ende weniger breit als bei Scaldicetus. Thalassocetus antwerpiensisn. sp. Physeterula van BEN. (= Physeter JÄcer, Fror, Delphrinus Mey, Orca BRANDT, Orcopsis, Platyrhynchus van BEN., Homocetus , Ziphius GERV., van BEn., Beluga Prosst, Kogia VopE) findet sich im Miocän von Antwerpen, in der oberen Meeresmolasse der Schweiz und von Süddeutsch- land, im Miocän von Bouches du Rhöne und Landes und im Suffolk Crag. Physeterula Dubust: van BEN. von Antwerpen. Prophyseter n. g. unterscheidet sich von der Gattung Physeter durch die Anwesenheit von 3 oberen I und von oberen Backenzähnen, die aber im Alter verschwinden, Prophyseter Dolloi n. sp., Miocän von Antwerpen. Placoziphius van BEN. Schädel scaphidiomorph wie bei Physeter, ohne Zähne im Ober- und Zwischenkiefer. Im Bolderien von Antwerpen und im Pliocän von Rocca, Norditalien. Placoziphius Duboisi. vAN BEN. Die Anwesenheit von Odontoceten mit primitivem Gebiß — Squalodon — und stark reduziertem Gebiß — Placoziphius — im Miocän von Belgien, Säugetiere. -135 - die durch alle möglichen Übergänge verbunden sind, zeigt, daß die Um- wandlung sehr rasch vor sich gegangen sein muß. 3. Ziphiidae. Bei den älteren Formen sind die Ober- und Unterkiefer bezahnt, bei den jüngeren nur die Unterkiefer, bei den lebenden sind ein oder zwei Paar große Zähne vorhanden. Im Zahnfleisch haben die Ober- und Unterkiefer auch bei den lebenden Arten kleine rudimentäre Zähnchen von variabler Zahl, bei alten Typen funktionieren diese Zähne und bei den ältesten haben fast alle Zähne gleiche Größe. Manchmal sieht man bei ıniocänen Typen eine Anzahl rudimentärer Alveolen im Ober- und Unter- kiefer. Die Unterkiefersymphyse ist anfangs sehr lang und später sehr kurz. Der Schädel ist in einen hohen Kamm komprimiert, Nasenbeine nach aufwärts verlagert und sehr unsymmetrisch, Oberkiefer in der Orbital- region aufgeblasen. Großes Lacrymale, Zwischenkiefer weiter nach vorne reichend als die Oberkiefer — bei den lebenden Formen mit Alveolen- rinnen —, Pterygoid massiv, Oberkiefer manchmal mit höckerigen Aus- wüchsen an der Oberseite des Rostrums. Atlas mit Epistropheus ver- wachsen, die übrigen Halswirbel meist frei, 9—11 Brustwirbel. Scapula groß, delphinidenähnlich. Rückenflosse höher als bei den Physeteriden. Die Ziphiiden beginnen im Miocän. Die Heterodontie ist hier aus Homo- dontie entstanden — also Pseudoheterodontie —, die wenigen übrig- bleibenden Zähne sind hypertrophiert. Auch die Ziphiiden sind Nach- kommen von Squalodontiden. Palaeoziphius n. @. (Champsodelphis vu Bus.?, Acrodelphis ABEL). Von den 14 Unterkieferzähnen ist der erste und siebente größer als die übrigen. Unterkiefer und Querschnitt halbkreisförmig, außen mit tiefer Furche. Symphysenspitze etwas aufwärts gebogen und verbreitert. Palaeoziphius scaldensis vu Bus., Miocän von Antwerpen. Oetorhynchus GERV. Alveolen nicht getrennt, sondern in einer Rinne, 50—55 in jedem Kiefer. ©. Christoli GERv., Miocän von Poussan (Herault) und Leognan (Gironde). C. atavus n. sp., Miocän von Antwerpen. Mroziphius n.g. (Dioplodon, Ziphirostre van BEn., Ziphirostrum, Aporotus, Ziphiopsis, Synostodon Du Bus., Placoziphius GERV., Ziphirostrum ABEL). Schädel plump, weniger symmetrisch, mit hohem Kamm, Schädel- umrißh viereckig, breiter als lang, Schnauze doppelt so lang: als der Schädel, oben stark konvex, Oberkiefer mit 37—48 Alveolen, Zwischenkiefer zahnlos, Augenhöhlenflügel groß, tiefer Präorbitalausschnitt, Oberkiefer in der Prä- orbitalregion stark aufgetrieben und eine tiefe Pränasalgrube umschliehend. Unterkiefer mit kürzer Symphyse und zwei Paar großen Zähnen, davon das erste an der Spitze, Zähne auf knöchernen Sockeln sitzend, Alveolar- kanal rudimentär. Mioziphius belgicus n. sp., Miocän, Antwerpen. BEN, Choneziphius DuUvERNoY (Ziphius Cuv., Owen, Belemnoziphius Huxuky, Ziphiopsis Du Bus., GERV., Eboroziphius Leipy). Rostrum ursprünglich gerade, zusammengeschnürt hinter der Präorbitallinie, in der Mitte stark aufgetrieben, Oberkiefer mit vielen Alveolen, Zwischenkiefer mit Spuren von Alveolen, im Alter vollkommen miteinander verschmolzen. Ch. plani- -156 - Paläontologie. rostris Cuv., Miocän von Antwerpen, Red Urag von Suffolk, Pliocän von Siena, Phosphate von Südkarolina. Mesoplodon FLowEr, M. longirostris Cuv. (Ziphius longirostris, dechwus, undatus, gebbus, amgustus, angulatus, medilineatus, tenuirostris, _Dioplodon longirostris, Becanüi, Anconae, Meneghinii, bononiensis, senensis, Lawleyi, Farnesinae, compressior, Belemnoziphius compressus, recurvus, prorops, Proroziphius macrops, chonops, Mesoplodon floris, scaphoides). Miocän von Antwerpen, Red Crag von Suffolk, Pliocän von Italien (Serra- stretta), Reggio (Calabrien), Farnesina bei Rom, Orciano, Volterra, Isola d’Asti, Phosphorite von Südkarolina. 4. Eurhinodelphidae. Rostrum schlank, sehr viel länger als der Schädel, Zwischenkiefer halb so lang wie das Rostrum, mit Alveolarrinne, aber zahnlos. Schädel ähnlich dem der Ziphiiden, Oberkiefer mit 37—60 ko- nischen, einwurzeligen Zähnen, ober der Augenhöhle verdickt, Unterkiefer- symphyse lang, Zähne zahlreicher, Lacrymale frei, Nasalia klein, oval. Frontalia meist nach hinten gedrängt, Parietalia immer verdeckt am Gipfel des Cranium, Halswirbel vollkommen frei, 10—11 Rumpfwirbel, Humerus mit Deltoiderista, Radius und Ulna kräftig. Zurhinodelphis Cocheteuxi vu Bus., Miocän, Antwerpen, vielleicht auch in Maryland, Iracanthus spinosus CopE. KFurhinodelphis cristatus vu Bus., Miocän, Antwerpen. Z. longirostris vu Bus., Miocän, Antwerpen. 5. Acrodelphidae. a) Longirostres mit vielen 7(—60) einfachen, ein- wurzeligen Zähnen. Rostrum lang, die Spitze öfters von den Oberkiefern gebildet, Schädel voüte, Suboccipitale viereckig, Frontalia verdeckt oder an der Schädeloberfläche. Alle Wirbel frei, Rumpf-, Lenden- und Schwanz- wirbel lang. Beginn im Miocän. 1. Argyrocetinae. Schädel flach, Stirnbeine einen großen Teil der Schädeloberfläche einnehmend, Rostrum ungewöhnlich lang. Zahnzahl 200 im ganzen, Gebiß polyodont, heterodont, vordere Zähne länger als die hinteren, lanzenförmig, hintere konisch mit einwärts gebogenen Spitzen. Cyrtodelphis AßeL. C. sulcatus GERV., sehr verbreitet im Mittel- und Obermiocän von Europa. Ärgyrocetus aus Patagonien unterscheidet sich von Cyrtodelphis hauptsächlich durch die schmälere Nasenregion und die größere Ausdehnung der Nasenbeine, sowie durch den platteren Schädel. ‘Verwandte Formen — Inia und Pontoporia — gibt es noch jetzt in südamerikanischen Fluß- mündungen, fossil, im Pliocän findet sich dort Pontistes. Acrodelphis stammt von Microsqualodon ab. Das Gebiß von Uyrtodelphis ist hetero- dont und spezialisierter als das von Acrodelphis, von welchem es abgeleitet werden kann. Die Länge des Rostrum muß als Spezialisierung betrachtet werden; das von Cyrtodelphis hat sich aus einem Zurhinodelphis-ähnlichen entwickelt. Der Schädel von Cyrtodelphis ist primitiv, denn die Frontalia nehmen noch eine große Fläche ein und die Schläfengrube liegt frei. Cyrtodelphis, Argyrocetus, Inia, Pontistes und Pontoporia sind mit- einander und anderseits mit Acrodelphis verwandt und bilden so einen Teil der Familie der Platanistiden, zu denen aber Platanista selbst nieht Säugetiere. -PaTE gehört. Verf. ändert daher den Familiennamen in Acrodelphidae um mit den Unterfamilien der Argyrocetinae: Argyrocetus, Cyrtodelphis, Pontivaga, Ischyorhynchus, Champsodelphıs. Acrodelphinae: Acrodelphis, Heterodelphis. Iniinae: Inia, Pontistes, Pontoporia. Beluginae: Beluga, Monodon. Acrodelphinae. Schädel flach, Stirnbeine auf eine gerade Schädel- oberfläche mäßig ausgedehnt, Rostrum sehr lang. Gebiß polyodont, hetero- dont, Zähne einwurzelig, mit Zäckchen und reihenweise angeordneten Tuberkeln. Halswirbel schlank, hintere Rumpf-, Lenden- und Schwanz- wirbel lang. Nur im Mioeän. Acrodelphis Age. Hinteres Symphysenende sehr schmal. Zähne klein, sehr nahe beisammen stehend, vordere gestreckt, hintere konisch, mit zahlreichen Nebenhöckern, Schmelzfalten und Randkerben, Wurzel etwas aufgebläht. A. Letochae BRAnDT (= A. Fuchsü, Karreri BRANDT), Ombonii LoNn6HI, denticulatus Prost, Krahuletzi ABEı (als Delphinus, Champsodelphis, Platanista? beschrieben), vielleicht gehört auch zu dieser Gattung Delphinodon Wymani CopE aus Virginien. Acrodelphis Scheynensis pu Bus. (= FPhocaenopsis), kleiner als Phocaena. Miocän von Antwerpen und Norddeutschland. A. macrospondylus n. sp. Miocän von Antwerpen. A. denticulatus ProBst. Miocän von Antwerpen und Baltringen. Champsodelphis GERV. Hinteres Symphysenende ziemlich breit, Zähne groß, weit voneinander stehend, hinten mit Basalhöcker. Wurzel aufgebläht. Ch. macrognathus BRANDT, Delphinus lophogenius VALENC. 6. Delphinidae, Phocaeninae. Protophocaena. Massive Schädelknochen, Nasenlöcher klein, Zwischen- kiefer kräftig, vor jenen als Wulst hervorragend, mit dem Mesethmoid verschmolzen und bis an den höchsten Punkt des Cranium reichend. Neben dem verdiekten Teil der Zwischenkiefer befindet sich ein Infraorbitalloch. P. mienima n. sp. Miocän, Antwerpen. Palaeophocaena. Miocän der Krim. Delphinopsis. Miocän, Uroatien. Neomeris und Phocaena rezent. Die Delphininae sind im Miocän von Antwerpen durch zahlreiche, aber nicht näher bestimmbare Wirbel vertreten, nur ein Schädel gestattet eine genauere Beschreibung, nämlich der von: Pithanodelphis n. g. (Phocaenopsis pu Bus.), ähnlich dem von Phocaena, aber Infraorbitalbogen etwas konvex, Oberkiefer sehr weit am Schädel hinaufreichend, viel weiter als bei den lebenden Delphinen, bei welchen hinter den Nasalia sich tiefe Aushöhlungen in den Frontalia be- finden, welche den Grenzen der Oberkiefer von Pithanodelphis entsprechen. Dieser hat also noch die ursprüngliche Organisation bewahrt. P. cornutus pu Bus. Miocän von Antwerpen. Mit der Mittelmeerprovinz hat das Miocän der atlantischen Er sinz 28 Paläontologie. nur folgende Arten gemein: Scaldicetus Caretti, S. grandis, Physeterula Dubusi, Ohoneziphius plantrostris, Mesoplodon longirostris, Cyrtodelphis sulcatus, Acrodelphis denticulatus, nebst den Gattungen Squalodon, Placo- ziphius und Cetorhynchus. | Unter den Odontoceten-Resten von, Antwerpen ist die Gattung Eurhinodelphis am besten vertreten, etwas seltener sind die von Chone- ziphius, Mesoplodon und Scaldicetus, ziemlich selten die von Uyrtodelphis, Squalodon und Acrodelphis. Sehr dürftig repräsentiert sind aber Palaeo- ziphius, Prophyseter, Thalassocetus. Häufig sind dagegen die Reste von srößeren Delphinen. Von manchen Arten, Meoziphius belgicus, Chone- ziphius planirostris, Mesoplodon longirostris kennt man nur Schädel oder nur Kieferstücke, was sich durch ihre Widerstandsfähigkeit erklärt. Da- gegen erklärt sich die gute Erhaltung der schlanken langen Eurhino- delphiden daraus, daß die Tiere an Ort und Stelle gelebt haben, an den Küsten, in weniger tiefem Wasser. M. Schlosser. Giorgio Dal Piaz: Neosqualodon, nuovo genero della familia degli Squalodonti. {Möm. de la soc. pal&ontol. suisse. 31. 1902719 pr 1 Far) Die hier beschriebenen Squalodontidenreste stammen aus dem mittel- miocänen Kalk von Secicli bei Modica, Sizilien, und bestehen aus einem Schädelfragment, einem Unterkieferbruchstück und einigen isolierten Zähnen. Die neue Gattung Neosqualodon assenzae MaJoR sp. hat zwar im Schädelbau viele Ähnlichkeit mit Squalodon, aber die Zahl der zwei- wurzeligen und sowohl vorne als auch len mit Nebenzacken versehenen Zähne beträgt mindestens 10 anstatt „—.. Die steile Vorderseite ist mit zwei, die schwächer geneigte Hinterseite aber mit drei solchen Zacken versehen. Neosqualodon stellt einen weiter vorgeschrittenen Typus dar als Squalodon,, insoferne die Homodontie sich schon auf mehr Zähne er- streckt als bei letzterer Gattung. M. Schlosser. Reptilien. = C. Case: New or little-known Vertebrates from the Permian of Texas. (Journ. of Geol. 11. No. 4. 1903. Mit Figuren.) Verf. weist an dem Schultergürtel einer neuen Art — Zryops latus — das Qleithrum für die Gattung. Eryops mit Sicherheit nach, ferner ist er der Ansicht, daß derselbe ein verknorpeltes Coracoid besaß. Ferner werden die Scapula, Coracoid und Epicoracoid von einer Form aus der Familie der Diadectidae und die gleichen Blemante von Embolophorus Dollovianus beschrieben. Auf Grund eines Dornfortsatzes, welcher distal Hantyerkriöcherungen trägt, wie sie ähnlich von dem Referenten bei Aspedosaurus . beschrieben Reptilien. 1392 wurden, wird eine neue Art begründet und dieselbe vorläufig zu Zatrachis als Zatrachis erucifer n. sp. gestellt. Den Schluß der Arbeit bildet die kurze Beschreibung einiger Dia- deetidenreste, in der Hauptsache Knochen der Extremitäten, aus denen hervorgeht, daß dieselben im allgemeinen kurz waren. Von Interesse ist die Tatsache, daß die Rippen bei dieser Gattung von Hautplatten bedeckt werden. F. Broili. EB. C. Case: The osteology of Embolophorus Dollovianus CopE, with an attempted Restoration. (Journ. of Geol. 11. 1903. Mit vielen Figuren.) Verf. schildert ein nahezu vollständiges Skelett, von Eimbolophorus Dollovianus und er glaubt, daß diese von Core aufgestellte Art viel näher zu der Gattung Dimetrodon verwandt sei als zu dem Type von Eimbolophorus (Embolophorus fritillus Copr: Description of extinct Batrachia and Reptilia trom the Permian formation of Texas. |Proc. Americ. Philos. Soc. 17. 518]). Der Schädel zeigt ungemein große Ähnlichkeit mit Dimetrodon, nur findet sich bei Embolophorus ein einziger großer Schneidezahn gegenüber 2 bei Dimetrodon. Der Schultergürtel ist aus Scapula, Coracoid, Epi- coracoid, Clavicula und Interclavicula zusammengesetzt. Die Knochen der Vorderextremität ähneln denen von Dimetrodon sehr, dagegen scheint der Femur an der Hinterextremität ganz anders wie bei Dimetrodon aus- gebildet zu sein. Für die Wirbelsäule ist die große Verschiedenheit in der Form der Ausbildung beachtenswert. An den Hals- und Lendenwirbeln ist der obere Bogen mit dem Zentrum verschmolzen, bei den Rückenwirbeln ist das nicht der Fall. Die Intercentra zeigen gleichfalls bedeutende Ver- schiedenheiten, in den vorderen Teilen der Wirbelsäule sind sie hoch und . zeigen hervorragende seitliche Fortsätze für die Capitula der Rippen, in den hinteren Teilen werden sie kleiner und breiter und zeigen keine Spur mehr von Fortsätzen für die Rippen. Die Dornfortsätze scheinen ähnliche Größe wie die von Dimetrodon oder Naosaurus zu erreichen. Der Arbeit ist eine Restauration von Eimbolophorus beigegeben, durch welche die eingangs erwähnte, große Ähnlichkeit mit Dimetrodon sehr treffend illustriert wird. F. Broili. G. A. Boulenger: On the Characters and affinities of the Triassic Reptile Telerpeton elginense. (Proc. Zool. Soc. 1904. 1. 470. Mit 3 Taf. u. Textfig.) Der Autor ist in der glücklichen Lage, an der Hand neuen Materials, welches sich nun in der geologischen Abteilung des britischen Museums befindet, eine eingehendere Beschreibung über diese interessante Form aus der englischen Trias geben zu können. Telerpeton besitzt auffallende große Augen, die ar) so lang als breit sind, nahezu terminale Nasenlöcher und ein gleichfalls sehr großes 1A40- Paläontologie. Foramen magnum. Eine seitliche Schläfenöffnung kann nicht entdeckt werden. Die Schädelunterseite weist große Ähnlichkeit mit Procolophon auf. Auf jedem Maxillare finden sich 6 große, bilobate Zähne, deren Wurzeln einen uhrglasförmigen Durchschnitt zeigen (Querdurchmesser doppelt so groß als der Längsdurchmesser), und die mit großen Pulpa- öffnungen ausgestaltet sind. Die Zähne selbst standen auf Sockeln, sind also nicht akrodont, wie HuxLey angibt. Auf jedem Prämaxillare sind drei große Zähne vorhanden, von denen der erste der größte ist. Zwischen den Rückenwirbeln sind keine Intercentra zu beobachten. Die Wirbel selbst sind bikonkave. An einem Exemplar wurden 20 prä- sakrale Wirbel festgestellt. Am Schultergürtel ist das Auftreten einer Sutur von Interesse, welche von der Fossa glenoidalis an sich erstreckt und den Knochen in zwei Hälften zerlegt, das Coracoid und das Präcoracoid. Qleithra fehlen. Pubis und Ischium sind plattenförmig ausgebildet und stehen unter sich als auch mit den entsprechenden Knochen der Gegenseite in engstem Kontakt. Am Pubis tritt ein deutliches Foramen auf, Die Formel der Phalangen ist: 2.3.4.5.3. Verf. betont in seiner Beschreibung des öfteren die große Ähn- lichkeit von Telerpeton mit Procolophon und stellt am Schluß Telerpeton zu den Cotylosauriern, die er in vier Familien einteilt:1. Pariotichidae, 2. Diadeetidae, 3. Teler- petidae, 4 Procolophonidae |die Diadectidae wurden unterdessen von Case, The osteology of the Diadectidae ete., Journ. of Geol. 13. 1905, von den Cotylosauriern getrennt und zu der Ordnung der Chelydosaurier gestellt; ob die Procolophoniden auch bei ihnen zu belassen sind, da sie eine kleine Schläfenöffnung aufzeigen, muß in Frage gezogen werden. Ref.). Am Ende seiner Abhandlung gibt BoULENGER im Diagramm seine Ansieht über die wahrscheinlichen phylogenetischen Beziehungen der ver- schiedenen Ordnungen der Reptilien. F. Broili. R. Broom: On the structure of the Theriodont Man- dible and its mode of articulation with the skull. (Proc. Zool. Soc. 1904. 1. 490 ff. Mit Taf. u. Textfig.) . Verf. stellt seine interessanten Untersuchungen an einigen Therio- dontierschädeln vom Museum in Grahamstown, S. A., an, und zwar an Oynognathus platyceps SEELEY, Cynognathus sp. (entweder berryi oder eine neue Art), Gomphognathus Kannemeyeri und Trirhachodon Kanne- meyeri. Im Anschluß an diese Formen bespricht er den Kiefer eines jungen Säugetieres und die Art und Weise seiner Gelenkung mit dem Schädel. Der Schluß seiner Ausführungen lautet: „It does not seem therefore so very strange that the quadrate by taking on a special function in the mandibular joint should be retained in the higher forms thoug lest in the lower. On the other hand, it is quite possible, that the quadrate is entirely absent in all mamimals, yet the presence of a cartilaginous struc- Reptilien. -141- ture in a situation exactly corresponding to that of the quadrate in Therio- donts seems strongly to favour the view that in the meniscus we have the modified equivalent of the reptilian quadrate.“ F. Broili. R. Broom: On the use ofthe term Anomodontia. (Rec. of the Albany Museum. 1. 1904/05. 266.) Um der Verwirrung abzuhelfen, welche allmählich in der Systematik unter der Bezeichnung „Anomodontier* eingerissen ist, schlägt BrooM folgende Einteilungsprinzipien vor: Phylum: Synapsida. Super- order: Therapsida. Order: I. Therocephalia, Il. Dinocephalia, III. Anomodontia, IV. Cynodontia. Für diese vier Gruppen, die alle gegenseitig verwandt sind, schlägt Broom die Bezeichnung Therapsida vor. "Die Therocephalia umfaßt die von ihm begründete Ordnung primi- tiver Theriodontier (Annals of the South Afric. Mus. 4... Die höheren „Theriodontier“ sind nach ihm synonym mit den „Cynodontiern“, und für Formen wie Delphinognathus und Titanosuchus führt er die Be- zeichnung SEELEY’s. Dinocephalia, ein. [Der Autor hat damit im Wider- spruch in der p. -142- zitierten Abhandlung Titanosuchus als primitiven Theriodonten bezeichnet und zu den Therocephalen gestellt. Ref.) El Broili.. EB. Broom: On’a almost perfect skeleton of Pareia- saurus serridens Owen. (Ann. of the South Afrie. Mus. 4. 1903. Mit 2 Taf.) Das Skelett, dem die Bearbeitung Broom’s zugrunde liegt, stammt von Hoogevelds Farm, bei Knoflocks Fontein. Pareiasaurus serridens OWEN ist auf einen mangelhaften Schädelrest begründet, der unglücklicher- weise in Verlust geriet — durch den vorliegenden Fund dürfte die Art wohl der am besten begründete Pareiasaurier werden. [Ref.| Der Schädel unterscheidet sich von dem von P. bombidens durch die größere Entwicklung der „Backen“ und von F. Baini durch die kräftigere Ausbildung der „Hauthöcker*. Oberhalb der Augen finden sich jederseits 3 wohl entwickelte Er- höhungen. Die vordere ist gerundet und hervorragend, die mittlere kleiner, die hintere sehr breit, aber nicht besonders hoch. Außerdem treten am Schädel noch weitere solche Höcker auf, so besonders an den Nasenlöchern (2), und am hinteren Teil des Schädels an den „Backen“ (4 größere und 2 kleinere). Auf jedem Oberkiefer sind 14 Zähne. P. serridens besitzt 20 Prä- sakralwirbel, 2 Sakralwirbel und wahrscheinlich 30 Schwanzwirbel. Das Zentrum des Atlas ist fest mit dem Epistropheus verschmolzen, so daß kaum eine Beweglichkeit zwischen beiden möglich war. Die 2 Sakral- wirbel sind fest miteinander verschmolzen und jeder von ihnen unterstützt durch kräftige Rippen das Ileum. Intercentra sind zwischen allen Rücken- wirbeln vorhanden. Der Schultergürtel ist vorzüglich erhalten und ähnelt - Tr LADE Paläontologie. dem von P. Bain? ungemein. BRooM gibt bei seiner Rekonstruktion je- doch diesen Teilen eine andere Stellung wie ScELEey, der dieselben ganz horizontal stellt, und die neue Art der Darstellung dürfte auch die richtigere sein. Auch der Humerus ähnelt sehr dem von P. Baini, während Radius und Ulna gänzlich anders gebaut sind. Becken und Hinterextremitäten und Tarsalia zeigen wieder große Ähnlichkeit mit P. Baini, Zum Schluß stellt der Autor Vergleiche mit anderen ähnlichen Formen an. Die der Abhandlung beigegebene treffliche Rekonstruktion gibt ein sehr anschauliches Bild der hochinteressanten Art. f'. Broili. R. Broom: On the structure ofthe shoulder girdlein Lystrosaurus. (Ann..of the South Afric. Mus. 4. 1903. 139 ff. Mit Textfiguren.) An der Hand eines Exemplars des Südafrikanischen Museums gibt der Autor die Beschreibung. Das Sternum ist breit und flach, dem von Ondenodon ähnlich. Seine lateralen und anterolateralen Seiten gelenken mit dem Coracoid und Prä- coracoid, vorn vermutlich mit der Interclavicula. Die Claviceulae sind wohl entwickelt und leicht gekrümmt und artikulieren mit der Interclavicula. Letztere ist kleiner als bei irgend einem anderen Anomodonten, und ein kleiner, dreieckiger Knochen. Das dünne, flache Präcoracoid gelenkt mit dem Coracoid, dem Sternum und der Scapula. Seine Außenseite zeigt eine tiefe Kerbe, welche mit der Scapula ein großes präcoracoidales Foramen bildet. Das Coracoid ist nicht besonders gut erhalten. Die Scapula ähnelt sehr der von Oudenodon. Der Schultergürtel von Lystrosaurus stellt eine spezialisierte Varietät des anomodonten Typus dar, was mit dem Wasserleben der Form zusammen- hängen mag — analoge Verhältnisse treffen wir infolge dieser Anpassung an das Wasserleben bei den Pythonomorphen, den Walen, den Plesiosaurien und Ichthyosaurien. F. Broili. R. Broom: On some new primitive Theriodontsin the South Afric. Museum. (Ann. of the South Afric. Mus. £. 147. Mit 2 Taf.) . Seylacosaurus Sclaterin.g.n.sp. ist auf zwei Dritteile eines fuchsähnlichen Schädels begründet, der eine lange und spitze Schnauze besitzt; die terminalen Nasenlöcher werden durch aufsteigende Fortsätze der Prämaxillen getrennt. Die Augenhöhlen sind rund. Nasalia und Frontalia besitzen auffallende Länge. Der Gaumen ist gut erhalten, aber er zeigt nicht die Ähnlichkeit mit den Säugern, wie die höheren Theriodontier, die einen wohl ent- wickelten durch Maxillare und Palatin gebildeten zweiten Gaumen besitzen. während ein medianer Vomer die Nasenlöcher trennt (auch ein sogen. Prä- vomer ist bei Gomphognathus entwickelt). Bei unserem Scylacosaurus hingegen findet sich keine Spur von einem zweiten Gaumen. Die Prae- Reptilien. 143 vomera sind mächtig ausgebildet, die vorne die inneren Nasenlöcher trennen und hinten an der Bildung des harten Gaumen teilnehmen. Ein Eeto- pterygoid ist vorhanden. Auf der Prämaxille finden sich 6 Incisoren, auf dem Maxillare 10—11 Zähne. 3 Das Stück selbst stammt von Colesberg. Ictidosaurus angustidens n.g. n. sp. basiert auf der Schnauze mit dem Unterkiefer eines mittelgroßen Reptils von Beaufort West und besitzt ziemliche Ähnlichkeit mit Scylacosaurus. Die Zahnformel von 8 2 (oder 3) 3) 32: 34 ur! st o Te : Sr Er DR et a Ictidoseaurus ist folgende: im, e 1 ae 2 56 oder: 36 Scymnosaurus ferox n.g. n.sp. liegt die Schnauze eines Reptils von der Größe einer Hyäne zugrunde. Die neue Form dürfte deshalb. Titanosuchus ausgenommen, die größte unter den bisher bekannten primi- tiven Theriodontiern darstellen. Ein zweiter Gaumen ist hier gleichfalls nicht zur Ausbildung gelangt, dagegen zeigt der Prävomer eine kräftige Ausbildung, bildet aber nur einen Teil des harten Gaumens, hinten arti- kuliert derselbe mit dem Palatin und dem Pterygoid. Zähne (oben): 5 Incisoren, 2 (?3) Caninen, 3 Molaren. Fundort unbekannt. Lycosuchus Mackayin.g, n.sp. stammt von East London und ist auf einige Kiefer und Schädelfragmente begründet. Obwohl die 3 Gattungen Scylacosaurus, Ictidosaurus und Scymno- saurus sehr den typischen Theriodontiern ähneln, ist die Beschaffenheit des Gaumens doch so fundamental verschieden, daß der Autor die Auf- stellung einer neuen Ordnung oder Unterordnung für nötig hält, für welche er den Namen Therocephalia vorschlägt. Zu dieser gehören noch folgende Genera: Aelurosaurus, Ictidosuchus, Lycosuchus, Titanosuchus, (? Gomgonops). Die wichtigsten Charaktere und Unterschiede der Therocephalia und Theriodontia werden in der beigegebenen Tabelle dargelegt: Therocephalia: 1—3 Caninen, Molaren einfach. Gaumen: eine Modifikation des Rhyn- chocephalentypus oft mit Zähnen. Quadratum wohl entwickelt. Oceiput mit einem Condylus? Großes Foramen magnum. Angulare und Supraangulare groß. einen großen Teil des Unterkiefers bildend. Scapula ohne deutliches Akromion. Foramen praecoracoideum ganz im Praecoracoid (Ictidosuchus). Theriodontia: Einzelner Canin, Molaren meist höckerig. Ein zweiter Gaumen gebildet wie bei den Säugern. Quadratum rudimentär. Oceiput mit 2 Condylen. Foramen meist klein oder fehlend. Angulare und Supraangulare klein, Unterkiefer nahezu ganz vom Dentale gebildet. Scapula mit Akromion. Foramen praecoracoideum zwischen Scapula und Praecoracoid (C'yno- gnathus). ; F. Broili. - 144 - Paläontologie. R. Broom: On a new Reptile (Proterosuchus Fergusi) from the Karoo beds of Tarkastad, S. A. (Amn. of the South Afric. Mus. 2.1592 Mit FTaf)) Proterosuchus Fergusi, wie der Autor die neue Form nennt, unter- scheidet sich sehr beträchtlich von allen bis jetzt in der Karooformation sefundenen Formen, besitzt aber auffallenderweise große Ähnlichkeit mit Ornithosuchus Woodwardi aus dem Keuper von Elgin. Der Schädel ist vorne sehr schmal, hinten mäßig breit. Die Unter- kiefer besitzen beträchtliche Größe. Die Augen sind groß und vor ihnen tindet sich eine mäßig große ovale Präorbitalöffnung. Auf dem Maxillare tinden sich 10 ausgebildete Zähne und zwischen ihnen noch solche, die unentwickelt sind, so dab die ganze Zahnreihe 18—20 Zähne betragen haben dürfte. Die inneren Nasenlöcher befinden sich zwischen der Praevomera und den Maxillen (Prevomer = Vomer der anderen Autoren). Die Praevomera selbst sind ziemlich ansehnlich und tragen auf ihrem inneren Rand kleine Zähne. Die kleinen Zähnchen tragenden Pterygoidea sind ungewöhnlich groß entwickelt und bilden den größeren Teil des Gaumens, dagegen ist das Ektopterygoid ziemlich klein. Auch ein echter Vomer zeigt sich entwickelt (Parasphenoid der anderen Autoren). Am Unterkiefer hat das Spleniale eine kräftige Ausbildung erfahren. Broom hält Proterosuchus fur einen primitiven Rhynchocephalen, welcher einen beträchtlichen Grad von Spezialisierung in der Linie zeigt, welche zu den älteren Krokodiliern und Dinosauriern führt. E. Broili. R. Broom: On an almost perfect skullofa new primi- tive Theriodont (Lycosuchus Vanderrieti). (Trausact. South Afric. Philos. Soc. 14. 1903. 197. Mit 2 Taf.) Lycosuchus Vanderrieti stammt von der Groot Vlakte zwischen Prince Albert, Beaufort West und Willowmore und scheint demnach dem unteren Karoo oder den „Eeca beds“ anzugehören, die untertriassischen oder permischen Alters sind. Der Schädel ähnelt ungemein dem von ÜOynognathus, aber während dieser einen hochentwiekelten Theriodontier darstellt, repräsentiert Zyco - suchus einen älteren, sehr generalisierten Typus. Die ovalen Augen liegen in der hinteren Hälfte des Schädels, Frontalia und Nasalia sind von mäßiger Größe, während die Maxillaria Dreiviertel der Schnauze einnehmen. Das Parietale scheint ? unpaar zu sein und bildet einen hervorragenden medianen Kamm. Ein großes Foramen parietale ist vorhanden, das Quadratum ist wohl entwickelt. Man kann 5 Incisoren und 2 Caninen, von denen der zweite ungemein kräftiger ent- wickelt ist. erkennen. Broowm ist der Ansicht, daß der vordere dieser Caninen dem permanenten Caninen und der hintere dem nicht permanenten Caninen bei den Säugern morphologisch äquivalent ist. - F. Broili. Reptilien. -145 - R. Broom: On two new Therocephalian Reptiles (Glano- suchus macrops and Pristerognathus Baini). (Transact. of the South Afrie. Philos. Soc. 15. 1904. December. Mit Taf.) Die neue Form Glanosuchus macrops wurde bei Knoflocks Fontein (Van der Byl’s Graal) aufgefunden. Der Schädel ähnelt dem von Scylacosaurus und Scymnosaurus, aber in bezug auf seine Bezahnung ist er ganz abweichend gestaltet. Die Augenhöhlen sind klein, in der hinteren Sehädelhälfte gelegen, die Schläfengruben ansehnlich groß. An dem Ober- kiefer befinden sich jederseits 5 große Ineisoren, und ein 6. kleinerer, ein großer Canine und wahrscheinlich 5 kleine Molaren. Jeder der 5 Incisoren zeigt einen fein gezähnten Hinterrand auf, die gleiche Erscheinung treffen wir auch am Hinterrand des Caninen an, ebenso auch bei den Molaren, bei welchen auch der Vorderrand gezähnt ist. Pristerognathus Baini ist auf einen kleinen 'T'herocephalenrest be- ee . > . IEnL® . gründet. Die Zahnformel ist: ——. F. Broili. R. Etheridge jun.: On a precaudal vertebra of Ichthyo- saurus australis McCov. (Records of the Australian Museum. 3. 66--68. Sidney 1897.) Verf. beschreibt einen präcaudalen Ichthyosaurus-Wirbel von 5 Zoll Länge und stellt denselben zu I. australis McCoy. Das Fossil stammt aus der „Rolling Downs-Formation* (untere Kreide) von Marathon am Flinders River (zentrales Queensland). (McCoy’s Originale sind von Walker’s Table Mountain am gleichen Fluß.) Als Verwandte der Form dürfte I. campylodon CARTER in Betracht kommen. Das Tier muß eine Länge von etwa 25 Fuß gehabt haben. Der I. marathonensis des Verf.'s gehört auch in die Gruppe des I. campylodon. Von dem neuseeländischen I. Hector: HEcr. sp. gibt es keine Beschreibung und Abbildung. Sie ist auf ein einzelnes Wirbelzentrum gegründet. Otto Wilckens. R. Etheridge jun.: An australian sauropterygian (Ü:- molvosaurus), converted into precious opal. (Records of the Australian Museum. 3. 19—29. Sidney 1897.) In den Opalfeldern an den White Cliffs (etwa 65 miles nordnord- westlich von Wilcannia, Neu-Süd-Wales) kommt der Opal in den Kaolinen und Konglomeraten des Desert-Sandstone entweder in Form horizontaler Lagen zwischen den Schichtflächen der Kaoline oder als unregelmäßige Knauer in denselben, sowie ferner als Holzopal und als Versteinerungs- mittel von Schalen und Gehäusen von Meerestieren vor. Der Holzopal ist gewöhnlich milchig-weiß oder horngelb und zeigt manchmal die Holz- struktur in guter Erhaltung. Oft finden sich in den Stücken radiale Sprünge mit Edelopal. Die Versteinerungen des Gebietes finden sich z. T. in Form von gewöhnlichen Steinkernen und Abdrücken, z. T. in Form von N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. 1. K -146 - Paläontologie. gemeinem oder edlem Opal. Während jene meist unbestimmbar sind, sind die opalisierten Fossilien gut erhalten. Es sind Reste von Crinoiden. Pelecypoden, Gastropoden, Belemniten und Sauropterygiern. Der Anblick der in allen Farben schillernden Opalversteinerungen ist prächtig. Die Sammlung der Geological Survey besaß einen solchen Ammoniten aus edlem Opal, der 6 Zoll Durchmesser hatte. Verf. beschreibt das ebenfalls in Opal verwandelte Skelett eines Plesiosauriden, des Cimoliosaurus leuco- scopelus. Leider fehlt demselben der Schädel; erhalten sind 17 Wirbel, 2 Humeri, 4 Zähne, Rippenfragmente und Phalangen. Die Art gehört in LYDERKER’s Gruppe der Coelospondyli, ebenso wie der ihr nahestehende Mawisaurus Haasti Hector. Von Plesiosaurus macrospondylus Mc Cor, P. Sutherlandi Mc Cov, P. Holmesi HEcToR, Cimoliosaurus australis OWEN und ©. Hoodii Owen unterscheidet sich die vorliegende Form durch die abweichend gestalteten Wirbel. Otto Wilckens. Stegocephalen und Amphibien. Ferdinand Broili: Beobachtungen an Cockleosaurus bohemicus Fritsch, (Palaeontographica. 1905. 52. 1—16. Mit 2 Taf.) Auf Grund ausgezeichneten Materials der Münchner paläontologischen Staatssammlung kommt der Autor zur folgenden Gattungsdiagnose von Cochleosaurus: Schädelumriß abgestumpft dreieckig, mit Ohrenschlitzen und löffel- artig verlängerten Supraoccipitalfortsätzen versehen. Augenhöhlen oval mit Skleroticaring, von mäßiger Größe, in der Mitte des Schädeldaches gelesen. Schleimkanäle und Foramen parietale nicht nachweisbar. Schädel- dach in der hinteren Hälfte gröber, in der vorderen feiner skulptiert. Hinterhaupt bei erwachsenen Individuen verknöchert und mit dem Doppel- condylus ausgestattet: Gaumendach sehr weit nach rückwärts verlängert und Gaurmengruben infolgedessen stark reduziert. Palatin mit einzelnen sröheren Zähnen versehen. Maxillare und Prämaxillare mit mittelgroßen, schlanken, mäßig nach rückwärts gekrümmten Zähnen ausgestattet, deren unteres Drittel starke Radialfurchung aufweist. Knochen des Gaumen- daches stark mit CUhagrinzähnchen besetzt. Unterkiefer aus Angulare, Articulare und Dentale aufgebaut. Wirbel rhachitom. Rippen anscheinend vom 1. Halswirbel beginnend; in Gestalt und Ausbildung sehr voneinander abweichend. Kehlbrustapparat vorhanden. mittlere Kehlbrustplatte von rhombeoi- dalem Umriß. Humerus mäßig schlank, distaler Teil nahezu in einem rechten Winkel um den proximalen gedreht, mit Foramen entepicondyloideum. Bauchpanzer aus gestreckt spindelförmigen Knochenstäbchen zu- sammengesetzt. * Stegocephalen und Amphibien. url Den Schluß der Arbeit bilden zunächst Vergleiche mit anderen Stego- cephalen, unter denen aber Cochleosaurus vermöge seiner löffelartig ver- längerten Supraoccipitalfortsätze eine Sonderstellung einnimmt; außerdem teilt unsere Gattung mit Ceraterpeton, Diceratosaurus, Diplocaulus ein wichtiges Merkmal, nämlich die Ausdehnung von Knochenfortsätzen des ÖOraniums auf die Halsregion. Diese abnormen Bildungen werden dem Autor zufolge entweder durch einzelne Knochen (wie bei Cochleosaurus, ? Oeraterpeton) oder durch Knochengruppen (wie bei Diceratosaurus, Diplo- caulus) hervorgerufen und stellen sicherlich Schutzvorrichtungen dar. Auch mit den Cotylosauriern lassen sich bei Cochleosaurus einige Ver- gleichspunkte feststellen; Cochleosaurus besitzt nämlich, wie anscheinend sämtliche Angehörige der Familie der Melosauridae, ein ähnlich großes Gaumendach, wie gewisse Cotylosaurier; außerdem ist der Humerus bei Cochleosaurus in seinem distalen Teil nahezu um 90° um den proximalen gedreht, außerdem findet sich ein deutlich umschriebenes Foramen entepi- condyloideum, das von Stegocephalen bisher nur von Acheloma und Eu- chirosaurus bekannt geworden ist, während diese Ausbildung eine sehr häufige Erscheinung bei den Cotylosauriern ist. F, Broili. F. Broili: Permische Stegocephalen und Reptilien aus Texas. (Palaeontographica. 51. 1904, 1—120. Mit 15 Tafeln.) Vorliegende Abhandlung behandelt das Resultat der Aufsammlungen. welche im Jahre 1901 durch Geheimrat v. ZiTTEL in den permischen Ab- lagerungen von 'lexas für die Münchner paläontologische Staatssammlung unternommen worden sind. Die Fundpunkte der Wirbeltiere liegen fast alle in der Nähe von Seymour (Baylor Co.) in den Wichita beds. Die Arbeit selbst gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste die Stegocephalen behandelt, während der zweite sich mit den Reptilien befaßt. 1. Stegocephalen. Von der Gattung Diplocaulus werden drei Arten beschrieben: 1. D. magnicornis Copz, 2. D. Copein.sp., 3. D. pusillus n. sp. D. Copei unterscheidet sich von D. magnicornis durch seine mehr gedrungene, schmale Form D, pusillus ist ein ungemein kleiner, zier- licher Diplocaulide mit vollkommen verknöchertem Schädel und ebensolcher Wirbelsäule und Kehlbrustpanzer. Eine ausführliche Diagnose der Gattung wurde bereits im Centralbl. f. Min. etc. gegeben 1902. No. 17, weshalb darauf kurz hingewiesen sei. | Diplocaulus erscheint als ein Wasserbewohner, der in seichten Tümpeln seinen Standort hatte und dem trotz seines schwerfälligen Kopfes infolge der charakteristischen Bauart seiner Wirbelsäule doch rasche, vielleicht sogar schnellende Bewegungen möglich waren. — Die Larven unseres lebenden Frosches dürften vielleicht einen nicht unpassenden Vergleiclhı abgeben. Das Genus Trimerorhachis wird auf Grund verschiedener Stücke von T. insignis Cops folgendermaßen charakterisiert: Schädel stumpf dreieckig, k* | | | | an - Paläontologie. mit breiter Schnauze, Ohrenschlitze gut ausgeprägt, Schädel auf der Ober- seite nahezu flach, nach den Seiten stark abfallend. Ovale Augenhöhlen in der vorderen Schädelhälfte. Nasenlöcher sehr weit vorne am Schnauzen- rand, grob oval, weit voneinander getrennt. Schädeldach rauh skulptiert- mit Schleimkanälen in der vorderen Schädelhälfte. Foramen parietale und Nähte nur bei jugendlichen Stadien vorhanden. Gaumengruben länglich oval. Zähne in zwei Reihen angeordnet. Palatinzahnreihe endet unter dem äußeren Nasenloch mit je einem Fangzahn, außerdem auf dem Vomer noch einige weitere Fangzähne. Wirbel rhachitom mit starkem auf der Unterseite mit 2—3 Längs- kielen versehenen Hypocentrum, typischen Pleurocentren und oberer Bogen mit kleinem aber deutlich erkennbarem Dornfortsatz. Rippen kräftig. Mittlere Kehlbrustplatte rhombisch, Seitenplatten langgestreckt, skulptiert. Für die neue Gattung Aspedosaurus (Aspidosaurus chilon n. g. n. sp.) wird folgende Diagnose abgegeben: Schädelumriß dreieckig mit breit gerundeter Schnauze; die großen, rundlichen Augen zum größten Teil an den Seiten der hinteren Schädelhälfte. Nasenlöcher groß, nahezu rund, weit voneinander getrennt an den Ecken des Schnauzenrandes. Keine Lyra. Ohrenschlitz vorhanden. Schädeloberfläche gerauht, der nach rück- wärts ausgezogene Teil der Supraoceipitalia ohne Ornamentierung. Die kleinen Zähne von gleicher Größe, spitz, schlank, dicht aneinander stehend. Schädelunterseite zeigt Spuren dichter Besetzung mit Chagrinzähnen. Wirbel rhachitom. Dornfortsätze distal verbreitert, von hohlziegel- ähnlichen, rauh skulptierten Hautverknöcherungen überdacht. die in gegen- seitiger Verbindung stehen und so eine Art Panzer bilden. Als Cardiocephalus Sternbergi n. &. n. sp. werden zwei kleine Schädel eingeführt, deren Schädeloberfläche ein porzellanartiger Glanz auszeichnet, weitere Nähte lassen sich an denselben nicht feststellen, dagegen kann man eine Lyra deutlich beobachten. Zähne kräftig. an den Seiten zugeschärft. Da das Hinterhaupt nicht erkenntlich ist. kann nicht gesagt werden, ob Cardiocephalus ein Stegocephale oder ein Cotylosaurier ist. Die Schleimkanäle sprechen allerdings für den ersteren. Den Schluß (dieses Teiles bilden kurze Diagnosen der Gattungen Cricutus, Acheloma, Anisodexis und Zatrachis. sowie eine Übersicht sämtlicher bisher be- kannter Stegocephalen aus dem Perm von Texas (mit Literaturangaben). 2. Reptilien. Es werden folgende Cotylosaurier beschrieben: 1. Labidosaurus hamatus CopE. Die Gattungsdiagnose, die auf eine Reihe von Skeletten begründet ist, lautet verkürzt so: Schädel herzförmig. ohne Suturen, Augen groß, rundlich an den Flanken der Schädelmitte. Nasenlöcher groß, oberhalb der überhängenden Schnauze. Foramen parietale. Rauh skulptiert. Pterygoid mit Körnchenzähnen. Präsphenoid als lange. kielartige Leiste. Selbständiges Quadratum. Zahl der Zähne auf dem Maxillare ca. 30. 4 Fangzähne auf dem überhängenden Prämaxillare. Unterkiefer mit Meckelschen Knorpeln. Zähne mit großer Pulpa, und neben dichtstehenden Zahnbeinröhrchen mit breiten Pulpafalten versehen. Stegocephalen und Amphibien. - 149 - Wenigstens 24 präsakrale Wirbel. Atlas und Epistropheus mit hypapo- physialem Kiel. Wirbelkörper der Rumpfwirbel glatt, tief amphicol. in der Mitte stark eingeschnürt, obere Bogen mit dem Wirbelkörper fest ver- schmolzen. Dornfortsatz klein. 2 Sakralwirbel. Schwanzwirbel mit höheren Dornfortsätzen, mindestens 17. Zwischen den Wirbeln: Intercentra (Inter- centrum fehlt nur zwischen Atlas und Epistropheus). Rippen grob, einköptig. Episternum von -förmigem Umriß, mit den beiden seitlichen Kehl- brustplatten zu einem Skeletteil verschmolzen, was ebenso beim Becken mit Deum, Ischium und Pubis der Fall ist. Pubis mit Foramen obturat. Humerus gedreht, mit Foramen entepicondyloideum Ulna mit Ole- kranon. Carpus mit Scaphoid, Cuneiforme, ?Intermedium, 2 Centralia, 4 Carpalia. Femur kurz, stämmig mit Trochanter, Tarsus: Calcaneus, Astragalus, Naviculare, 5 Tarsalia. 2. Seymouria Baylorensis n.g. n. sp. Schädel dreieckig mit Nähten. Augen seitlich mehr in der hinteren Schädelhälfte. Skulptiert. Foramen parietale. Deutliche Ohrenschlitze. Episternum: rhomboidale Platte mit stielähnlichem Fortsatz naclı rückwärts. Skulptiert. Seitliche Knochen: flügelförmig. Wirbel ähnlich denen von Labrdosaurus. 3. Pariotichus ? isolomus CoPE. Es werden Schädel und Wirbel beschrieben, die mit Vorbehalt hierher gestellt werden. Unter den Pelycosauriern wird als neu eingeführt: 4. Varanosaurus acutirostris n. g. n. sp. Schädel lang- gestreckt, spitz dreieckig. Augenhöhlen groß, fast kreisrund, an den Seiten der hinteren Schädelhälfte. Nasenlöcher seitlich, groß, oberhalb der über- hängenden Schnauze. Ein Paar seitlicher Schläfenöffnungen rückwärts der Augen. Foramen parietale. Schädeloberfläche leicht skulptiert. Pterygoid mit Körnchenzähnen. Zahl der spitzkonischen Zähne 54 (Pmx—+ Mx'. Wirbel tief amphieöl, gegen die Mitte eingeschnürt. Unterseite mit Längskiel. Dornfortsätze, dünn und schlank. Intercentra zwischen allen Wirbeln mit Ausnahme von Atlas und Epistropheus. Hämapophysen an den Schwanzwirbeln. Rippen einköpfig. Becken aus Ileum, Ischium und Pubis verschmolzen. Foramen ob- turaterium im Pubis. Humerus mit Foramen entepicondyloideum. Femur mit Trochanter. Astragalus, Calcaneus kräftig. Hautverknöcherungen auf der Bauchseite. Des weiteren werden noch das Becken von Eimbolophorus Dollovianus, das Becken von ? Naosaurus oder ? Dimetrodon, der Schultergürtel von ? Naosaurus besprochen. Unter den Rhynchocephalen wird Lysorophus tricarinatus CorE beschrieben und dafür die Familie der Paterosauridae aufgestellt. Über 5. Lysorophus tricarinatus läßt sich folgendes aussagen : Schädel verlängert dreieckig, lacertilierähnlich, leicht skulptiert. Basioceipitale nicht - 150 - Paläontologie. verknöchert. Unterkiefer sehr kurz. Intermandibularraum nach unten durch Jugularplatten abgeschlossen. Wirbel fischähnlich, ohne dazwischen- liegende Intercentra, Chorda persistiert. Obere Bogen durch Sutur getrennt, dieselben dorsal nicht verschmolzen. Rippen einköpfig. An diese Beschreibungen reiht sich wie oben eine Zusammenfassung der permischen Reptilien von Texas, eine kurze Zusammenstellung der Resultate und eine Literaturübersicht. E.,Broili. A. Smith-Woodward: On two newLabyrinthodont skulls ofthe Genera Capitosaurus and Aphaneramma. (Proc. of the Zool. Soc. of London. 1904. 2. 170. 2 Taf. u. 1 Textfig.) Verf. schildert zuerst einen Schädel von Capitosaurus, welchen er nach seinem Fundort in dem unteren Keupersandstein von Stanton (bei Uttoxeter, Staffordshire) Capitosaurus stantonensis heißt. Diese neue Art, von welcher besonders das Hinterhaupt durch- eine gute Erhaltung ausgezeichnet ist, unterscheidet sich von Capetosaurus arenaceus aus dem Keuper Frankens durch seine schmalere und mehr spitz zulaufende Schnauzen- region, durch den länglicheren Umriß der Augenöffnungen und durch die nahezu kreisrunden Gestalt des Foramen parietale; von Capitosaurus na- sutus und robustus unterscheidet sich Capitosaurus Stantonensis weit besonders durch die geringe Ausbuchtung des Oceipitalrandes und durch den Umriß des äußeren Paares seiner supratemporalen Platten, von dem unvollkommen bekannten Cupitosaurus fronto durch die verschiedene Ge- staltung des Gehöreinschnittes und die Dichtigkeit der äußeren Skulptur. Der zweite in der Arbeit beschriebene Stegocephalenrest stammt aus der Trias von Sticky Keep auf Spitzbergen und ist ein unvollkommen erhaltener Schädel mit einigen amphicölen Wirbelkörpern, die aller Wahr- scheinlichkeit nach zu dem nämlichen Tiere gehören. Die neue Form, auf deren Ähnlichkeit mit dem texanischen Ericotus der Autor mit Recht hinweist, er- hält den Namen Aphaneramma und wird folgendermaßen charakterisiert: „Schädel länglich dreieckig, mit weit voneinander getrennten Augen- höhlen, die in der hinteren Hälfte des Schädels liegen, Außenknochen rauh skulptiert mit tiefen Schleimkanülen. Parietalien sich zwischen die Augen nach vorne erstreckend, Frontalia sehr lang und schmal, diese beiden durch Praefrontali und Postfrontalia von der Begrenzung der Augenhöhle aus- geschlossen. Eine regelmäßige Reihe kleiner Höhen auf dem Pterygoid parallel mit einer ebensolchen Reihe auf dem Maxillare, außerdem auf den rückwärtigen Teilen des Pterygoids Chagrinbezahnung. Wirbelcentra voll- kommen amphicöle Scheiben, die nicht durchbohrt sind.“ Leider sind nur drei Wirbel gefunden worden, die übrigens anscheinend auch nicht in zegenseitiger Verbindung stehen, so daß man nicht entscheiden kann, ob Aphaneramma embolomere Wirbel wie Orzicotus oder Vollwirbel besessen hat. Jedenfalls liefert uns aber der Fund auf Spitzbergen einen wertvollen Beitrag unseres Wissens über die ehemalige Verbreitung der Stegocephalen. F. Broili. Insekten. le Insekten. Anton Handlirsch: Die fossilen Insekten und die Phylo- senie der rezenten Formen. Ein Handbuch für Paläonto- logen und Zoologen. Leipzig, EnsELMann. Lief. I—-IV. 1906. 8°. 640 p. mit 36 Doppeltafeln. Wie uns schon der Titel dieses Werkes sagt, hat sich Verf. die Auf- sabe gestellt, die Phylogenie der Insekten nicht nur, wie dies bis jetzt fast ausschließlich geschah, auf Grund entwicklungsgeschichtlicher und morphologischer Betrachtung rezenter Formen, sondern mit ausgiebiger Berücksichtigung des fossilen Materiales zu studieren. ‘Dazu war eine gründliche Revision der fossilen Insekten und namentlich jener der älteren Erdperieden unerläblich, diese aber konnte wieder nur nach vorhergegangener eingehender morphologischer Untersuchung der rezenten Gruppen, in erster Linie jedoch nach einer vergleichenden Behandlung des Flügelgeäders durchgeführt werden. Verf. mußte sich Rechenschaft geben, welche Merk- male als ursprüngliche, und welche als sekundäre, also als ein Ausdruck höherer Entwicklung zu betrachten seien. Das Endresultat dieser Studien war die Konstruktion eines hypothetischen „Protentomon“, dessen Richtig- keit dann durch die Paläontologie bestätigt werden sollte. Diese umfang- reichen Vorarbeiten sind, selbstverständlich in der gedrängtesten Form, in der Einleitung des Werkes enthalten. Als Basis für die Deutung der älteren fossilen Formen folgen dann im 1. Abschnitte die Beschreibungen aller rezenten Insektengruppen. Verf. hat sich hier vor Augen gehalten, daß diese Beschreibungen in erster Linie den Zweck verfolgen, dem Paläontologen zu dienen; er hat daher nament- lich in bezug auf die inneren Organe und die Entwicklungsvorgänge jede Weitschweifigkeit vermieden und das Hauptgewicht auf das Chitinskelett gelegt, unter besonderer Berücksichtigung der Flügel, die ja bei so vielen Insekten meist am besten und oft allein erhalten sind. Nachdem noch in keinem zoologischen Handbuche ähnliche einheitlich durchgeführte Be- schreibungen der Insektengruppen enthalten sind, wird dieser Teil des Werkes wohl auch für den Zoologen von Wert sein, und namentlich die beigegebenen Abbildungen von über 160 der wichtigsten Flügeltypen mit der nach Comstock und NEEDHAM’s ontogenetischer Methode durchgeführten Deutung und einheitlichen Benennung des Geäders dürften geeignet sein, einem empfindlichen Mangel wenigstens teilweise abzuhelfen. Die folgenden Abschnitte behandeln die fossilen Insekten in auf- steigender Folge nach erdgeschichtlichen Perioden resp. Formationen und innerhalb jeder Formation in systematischer Anordnung. Dabei hat sich Verf. zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Formen der älteren Formationen selbst zu untersuchen und wenn nötig zu zeichnen und nur jene Formen nach den vorhandenen Beschreibungen und Abbildungen zu beurteilen, von denen er die Originale nicht erlangen konnte. Jeder Formation ist. ein eigenes Kapitel gewidmet, welchem die für das Verständnis wichtigsten geologischen Daten über Einteilung in Stufen und Horizonte, Verteilung -152- Paläontologie. von Wasser und Land, Klima, Fauna und Flora vorangeschickt sind. Es muß ausdrücklich hervorgehoben werden, daß diese zumeist aus Hand- büchern entnommenen Angaben für den Zoologen bestimmt sind und dem (reologen kaum etwas Neues bieten werden. Die Insekten des Kainozoicum können naturgemäß nur durch Spe- zialisten einer genauen kritischen Bearbeitung unterzogen werden, wo- bei es sich vielmehr um Fragen der Spezies und Rassen und um geographische Verbreitung handeln wird, als um phylogenetische Fragen, die sich auf höhere Gruppen beziehen. Demgemäß mußte sich Verf. darauf beschränken, für diese Perioden nur einen Katalog der in der Literatur erwähnten Formen zu geben. während er sein Hauptaugenmerk auf die vom phyleo- genetischen Standpunkte viel wichtigeren mesozoischen und paläozoischen Funde richtete. Den Schluß des Werkes soll nach einer Zusammenfassung der palä- ontologischen Ergebnisse und einer kritischen Übersicht der bisherigen Insektensysteme und Stammbäume die Begründung des neuen Systemes bilden, welches auf einer Kombination aller durch die verschiedenen For- schungsrichtungen erzielten Resultate beruht. Die bisher erschienenen Lieferungen umfassen außer der oben er- wähnten Einleitung und der Beschreibung der rezenten Gruppen den 2. Abschnitt mit der Bearbeitung der paläozoischen und den 3. Abschnitt mit jener der mesozoischen Insekten. Alle dem Verf. bisher bekannt ge- wordenen, darunter zahlreiche neue Formen werden angeführt, meist kurz beschrieben und der Mehrzahl nach entweder durch Originalabbildungen oder durch Kopien der besten vorhandenen Bilder dargestellt. Fundort und Horizont werden möglichst genau angegeben und die kritische Er- örterung nebst Synonymie mit Vermeidung von Weitschweifigkeiten bei- gegeben. Aus dem 2. Abschnitte entnehmen wir u. a., daß die in der Literatur verbreiteten Angaben über das Vorkommen von Insekten im Silur und Devon auf einem Irrtume beruhen, indem die betreffenden Lokalitäten ent- weder nicht zu jenen alten Perioden oder die genannten Objekte nicht zu den Insekten gehören. Dagegen finden sich bereits sichere Insektenreste im unteren Obercarbon und diese gehören zu einer durch sehr ursprüng- liche Organisation ausgezeichneten Gruppe, den Paläodietyopteren, welche im mittleren Obercarbon durch zahlreiche Formen vertreten sind und in den obersten Schichten dieser Formation wieder verschwinden. Verf. betrachtet die Paläodietyopteren, welche er in viel engerem Sinne auf- faßt, als es SCUDDER getan, aus morphologischen Gründen als die Stamm- gruppe aller geflügelten Insekten (Pterypopenea), womit auch ihre zeit- liche Verbreitung übereinstimmt. Die Ähnlichkeit dieser Fossilien mit dem hypothetischen Protentomon ist eine auffallende und tritt erst recht deutlich hervor, wenn man die anderen neben den Paläodietyopteren im Carbon vorkommenden, durchwegs höher spezialisierten Formen zum Vergleiche heranzieht. Diese Formen werden in einer Reihe eigener Ordnungen unter- gebracht, von denen einige (z. B. Mixotermitoidea, Reculoidea, Hapalo- Insekten. - 153 - pteroidea) entweder wieder ohne Nachkommen ausgestorben sind oder ihres mangelhaften Erhaltungszustandes wegen vorläufig mit keiner rezenten Gruppe in Beziehung gebracht werden können, während die Mehrzahl (Protorthoptera, Protoblattoidea, Protodonata, Protephemeroidea, Mega- secoptera, Hadentomoidea) deutliche Beziehungen zu noch heute lebenden Ordnungen erkennen läßt. Trotz dieser Beziehungen ist aber die Kluft, welche die paläozoischen von den modernen Gruppen trennt, noch immer sroß genug, um die Aufstellung eigener Ordnungen zu rechtfertigen. Nur eine schon im Carbon reich vertretene Gruppe läßt sich nicht als eigene Ordnung betrachten, die Blattoiden. Das von manchen Autoren behauptete Vorkommen hochspezialisierter Formen im Carbon, wie z. B. der Termiten, Coleopteren, Hemipteren, Homopteren, Hymenopteren, Phryganiden etc. hat einer kritischen Nach- prüfung nicht Stand halten können, und auch in der nächstfolgenden For- mation, im Perm, wo die Paläodictyopteren bereits fehlen, finden wir außer den oben erwähnten Übergangsordnungen, zu denen sich nun auch die Protohemipteren (Hugereon!) gesellen , und außer den Blattoiden nur _ einige von den tieferstehenden noch heute lebenden Ordnungen: Perliden, Ephemeriden, Mantiden. Die Zahl der bisher bekannt gewordenen paläozoischen Insektenarten beträgt über 880, woran die Paläodictyopteren mit 115 beteiligt sind, während auf Protorthopteren 46, auf Protoblattoiden 42, auf Blattoiden 590, auf Protodonaten 9, auf Megasecopteren 21 Arten entfallen. Alle anderen Ordnungen sind nur durch einzelne Formen vertreten und 44 Fossilien konnten vorläufig noch in keine Ordnung eingereiht werden. Schon diese Zahlen zeigen zur Genüge, daß es mit der Unzulänglichkeit des fossilen Materiales nicht gar so arg ist, wie vielfach angenommen wurde. In ähnlicher Weise, wie die paläozoischen Insekten, werden in Ab- schnitt 3 jene des Mesozoicums behandelt. Schon in der Trias, die übrigens bisher erst relativ wenige Insektenreste geliefert hat, erscheinen als domi- nierendes Element die Coleopteren, außerdem auch Megalopteren, beides Gruppen mit vollkommener Verwandlung. Dagegen scheinen die noch im Perm vorhandenen Übergangsordnungen nunmehr bereits ausgestorben zu sein, denn sie wurden weder in den triassischen Schichten noch in den jüngeren insektenreichen Ablagerungen aus dem Jura gefunden. Zu den genannten modernen Ordnungen treten dann im Lias die Neuropteren im engeren Sinne, Phryganoiden, Panorpaten, Locustoiden, echte Odonaten und zwar vorwiegend aus einer Familie, die heute nur mehr durch ein einziges Relikt in Japan vertreten ist, ferner tiefstehende Dipteren aus der Gruppe der nemoceren Orthorrhaphen, Hemipteren und Homopteren hinzu; im Dogger erscheinen die Lepidopteren und im Malm auch die ersten Phasmoiden und Hymenopteren. Es ist interessant, daß alle diese Formen, selbst die Hymenopteren, Dipteren und Lepidopteren, in solche Familien gehören, welche nicht auf den Besuch von Blüten angewiesen sind. Bisher wurden aus Trias und Jura zusammen etwa 900 Insekten- arten nachgewiesen, darunter eine stattliche Reihe sehr gut erhaltener Sulayle Paläontologie. Objekte, aus. denen sich, abgesehen von den Flügeln, auch eine Fülle anderer morphologischer Details entziffern ließen, die uns in manchen Fällen einen Rückschluß auf die Lebensweise gestatten. In dieser Be-. ziehung seien die Hinterbeine der Elcaniden erwähnt, aus denen wir schließen können, daß diese jetzt nicht mehr existierende Locustoiden- familie imstande war sich auf dem Wasser zu bewegen, oder die langen Beine der Chresmodiden, welche uns andeuten, daß auch diese ältesten Phasmoiden sich nach Art unserer Hydrometriden auf der Oberfläche des Wassers aufhielten. Aus den in manchen Fällen erhaltenen Genitalorganen können wir auf das Geschlecht der betreffenden Fossilien schließen und dadurch feststellen, daß einige Locustoidengruppen damals noch keine Ton- apparate besassen usw. Von Bedeutung sind endlich auch die negativen Resultate, denn es wurden bis zum Ende des Jura noch keine cyclorrhaphen Dipteren, keine sicheren apokriten Hymenopteren, keine Termiten, Physo- poden, Dermapteren und keine von den ausschließlich parasitischen Insekten- ordnungen gefunden. A. Handlirsch. Gastropoden. R. Etheridge jun.: A new permo-carboniferous genus (Keenia) of Pleurotomariidae and a Straparollus in New South Wales. (Records of the Austral. Mus. 4. 195—200. 2 Taf. Sidney 1902.) In den unteren marinen Schichten des Permocarbons des Maitland- Distriktes kommt neben Platychisma oculus SBY. sp. eine grobe massive Schnecke vor, die einem neuen Genus der Pleurotomariidae oder einem Subgenus von Pleurotomaria angehört. Sie wird (nach dem früheren In- spektor der Kohlenfelder von N. S. Wales) Keenia platyschismoides n. 8. n. sp. benannt. Die Schnecke besitzt einen Nabel und mußte daher auf ihre eventuelle Zugehörigkeit zu folgenden Gattungen geprüft werden: Mourlonia ve Kon., Rhineoderma p= Kon., Yvania BAYLE, Luciella DE Kon., Leptomaria DESsL., Gyroma ÖOkHL., Stenoloron OEHL., Platyloron OEHL., Lophospira WHıTr., Liospira ULR. a. Scor., Euconia ULR., KBotomaria ULR. a. Scor., Clathrospira ULR. a. Scor., Seeleya ULr. Die wichtigsten Merkmale dieser verschiedenen Untergattungen sind tabellarisch dargestellt. Keenia unterscheidet sich von all diesen dadurch, daß das Schlitzband nur auf dem letzten Umgang sichtbar, auf den früheren aber verdeckt ist. Aus denselben Schichten wird Straparollus ammonitiformiıs n. Sp. von Duguids Hill bei Harper’s Hill bei West Maitland (N. S. Wales) beschrieben. Verf. beklagt es, daß so manche der Arten aus dem australischen Permocarbon auf schlechtes Material gegründet sind. Ein Vergleich mit den alten Originalen ist vielfach unmöglich; denn Dana’s Sammlung ist verbrannt, CLARkE’s dritte Sammlung, die DE Koxinck beschrieben hat, ebenso, und diejenige DAaınTree’s liegt irgendwo auf dem Meeresgrunde. Otto Wilckens. Anthozoen. -155- R. Etheridge jun.: New or little known lower palaeozoic Gasteropoda in the collection of the Australian Museum. (Rec. of the Austr. Mus. 3. 71—77. 2 Taf. Sidney 1898.) Es werden beschrieben und abgebildet: Goniostropha Pritchard: n. sp. aus dem obersilurischen Lilydale-Kalk von Lilydale (Viktoria); Gyrodoma (n. g.), Etheridgei ÜRESWELL sp. von derselben Fundstelle; Mour- lonia Dunin. sp. aus Silnrodevon von den Wellington Caves (N. S. Wales): Helicotoma Johnstonin. sp. aus dem untersilurischen Gordon, River- Kalk vom Gordon River (West-Tasmania), Z’rochonema Etheridgei JoHn- ston und T. Montgomeri Era. fil. von derselben Fundstelle; 7. ? nodosa aus dem Cave Flat-Kalk von Cave Flat, Murrumbidgee River (N. S. Wales); Holopea wellingtonensis n. sp. vom Silurodevon der Wellington Caves (N. S.: Wales). Otto Wilckens. R. Etheridge jun.: Aperture of Vonularia. (Rec. of the Austr. Mus. 4. 52, Sidney 1901.) Netiz über die Umbiegung der vier Lappen an der Mündung von Conularia beobachtet an Exemplaren von ©. laevigata MorkIıs, Ü. tas- manica JOHNST. und Ü. undulata Coxr. (nach Urrıch). Otto Wilckens. Anthozoen. R. Etheridge jun.: Additions to the middle devonian and carboniferous coralsin the Australian Museum. (Records of the Austral. Mus. 4. 255—262. 4 Taf. Sidney 1902.) Aus dem Mitteldevon von N. S. Wales werden folgende Korallenarten neu beschrieben: Diphyphyllum gemmiforme, Cystiphyllum (? Microplasma) australasıcum Era. fil. (1892 als ©. americanum var. australasica be- schrieben), Syringopora spelaeana, Desmidopora Nicholsoni; ferner werden aus dem Carbon Lethostrotion? columnare Era. fill. und Syringopora syrin& ErH. fil. angeführt, die schon aus Queensland beschrieben sind. Otto Wilckens. R. Btheridge jun.: On the occurrence of the genus Columnaria in the upper silurian rocks of New South Wales. (Records of the Austral. Mus. 3. 30—33. 1 Taf. Sidney 1897.) Eine im Museum des St. Stanislas-College zu Bathurst (N. S. Wales) befindliche Koralle von Molong wird als Columnaria pauciseptata be- schrieben. Sie ist die erste Vertreterin ihrer Gattung im australischen Paläozoicum. Otto Wilckens. -156- Paläontologie. R. Etheridge jun.: Halysites in New South Wales. (Re- cords of the Austral. Mus. 3. 78—80. 1 Taf. Sidney 1898.) Eine bei Molong (N. S. Wales) gesammelte Halysites gehört einer neuen Art, FH. australis, an. Von H. catelunata (— catenularia) und H. agglomerata Hau unterscheidet dieselbe sich dadurch, daß in den Hauptzellen die Böden eng, in den Zwischenzellen dagegen weit stehen (umgekehrt wie bei H. catenularia). Näher verwandt ist sie mit H. labyrinthica Gr. [die aber nach RorMmER —= catenularia ist. Ref.| und H. catenularia var. Harti ErH., die aber größere Zwischenräume („fenestrulae*) haben. Wie bei so vielen altpaläozoischen Korallen Australiens erweist sich die Struktur u. d. M. als schlecht erhalten. Die Wand ist z. T. in Chalcedon verwandelt und die Zellen sind mit kristallinem Caleit ausgefüllt. Otto Wilckens. W. A. Parks: A remarkable Parasite from the Devonian rocks ofthe Hudson bay slope. (Am. Journ. Sc. 4. XVIII. 155. Textfig.) Ein eigentümliches, auf Platyostoma lineata schmarotzendes Fossil wird beschrieben, das einige Ahnlichkeit mit Aydractinia besitzt und mit dem Namen Tristylotus (2 Arten) belegt wird. Drevermann. Protozoen. Ad. Kemna: Les caracteres structuraux de la coquille de Foraminiferes flottants. Caractere naturel de la di- vision des Foraminiferes en Perfor&s et Imperfores. (Bull. soc. Roy. malac. et zool. Brüssel 1902. 60—72. 1903. 109—127.) Die pelagisch lebenden Foraminiferen haben dünne, fein perforierte (sehäusewände, gerundete wie aufgeblähte Kammern, von denen die letzte an Größe die übrigen auffallend übertrifft. Dazu gehören die Globigerinen, Orbulina, Hastigerina pelagica, Pullenia, Sphaeroidina, Candeina, Cym- balopora und einige Pulvinulinen (wie Menardi, tumida, canariensis, crassa). Infolge Veränderungen ihres spezifischen Gewichtes während der Fort- pflanzung kommen auch diese Formen zeitweilig in der Tiefe vor. Verf. hält die Einteilung der Foraminiferen in Perforata und Imper- forata für richtig, denn: die Imperforata besitzen eine porzellanartige, nicht durchbohrte Schale mit großer Öffnung und einem gekrümmten Verbindungskanal zwischen Embryonalkammer und den übrigen Kammern (flexostyle), die Perforata dagegen eine glasige, von zahlreichen Poren durch- bohrte Schale und zwischen Embryonal- und den übrigen Kammern einen geraden Kanal (orthostyle). Sonderbarerweise hält Verf. die imperforaten Foraminiferen für die ursprünglicheren, aus denen sich die perforaten entwickelt haben sollen. | R. J. Schubert. Protozoen. -157 - A. Rzehak: Über das Vorkommen von Foraminiferen in denAblagerungenderpannonischenStufeinMähren. (Zeitschr. mähr, Landesmuseums. 4. 55--69. Brünn 1904.) Die in den pannonischen Schichten vorkommenden Foraminiferen galten früher ganz allgemein als aus mediterran-miocänen Ablagerungen eingeschwemmt, bis 1895 LÖRENTHEY die Ansicht aussprach, daß die in den ungarischen Sedimenten der pannonischen Stufen eingeschlossenen Fora- miniferen autochthon seien. Verf. untersuchte nun feine pannonische Sande von Gaya, Tscheitsch und Stawieschitz und zwar besonders die Inhalte von Melanopsis Martinia-Schalen und fand 50 Foraminiferenarten, die zumeist in den mergeligen Ablagerungen der II. Mediterranstufe vorkommen; die Mehrzahl gehören tieferen Zonen an, einzelne Arten sind pelagisch, das Seichtwasser bevorzugende Arten treten zurück. Wenn Verf. auch die Möglichkeit zugibt, daß einzelne, gewöhnlich für echt marin gehaltene Foraminiferen in den Brackwasserseen der pannonischen Stufe wirklich lebten, so glaubt er doch, daß der größte Teil aus zerstörten miocänen Meeressedimenten stammt. Denn der Erhaltungszustand sei nur ausnahms- weise gut, die mit vorkommende sicher autochthone Uonchylienfauna sei eine ausgesprochene Brack- und Süßwasserfauna.. Wenn man auch für die Foraminiferen eine Anpassung an Brackwasser annehmen wollte, so ginge dies für die sich gleichfalls findenden rein marinen Spongien, Bryozoen, Echinodermen und Lithothamnien nicht an. Verf. glaubt außerdem annehmen zu dürfen, daß die formenreiche Foraminiferenfauna der erwähnten Melanopsis-Sande schon während der Ablagerung der sarmatischen Stufe im südlichen Mähren nicht mehr die entsprechenden Lebensbedingungen gefunden hat und daß auch ein großer Teil der sarmatischen Foraminiferen nicht autochthon sein dürfte. R. J. Schubert. P. Lemoine et R. Douville: Remarques ä propos d’une note de M. PREvER sur les Orbitoides. (Bull. soc. g60l. France. (4.) =..:909. 98, 59.) Die von P. PREvER vor kurzem aufgestellte Gattung Silvestrin« (mit den Arten van den Broecki und apicnlata) ist nach der Ansicht der Autoren nicht haltbar, da deren wesentlichstes Merkmal, die asymmetrische Ausbildung, lediglich durch individuelle Variabilität bedingt sei. Die Kreideorbitoiden seien von den tertiären Lepidoeyelinen, mit denen sie die polygonale, rundliche Form der Mediankammer gemeinsam haben, durch den angeblich stets mehr als zweikammerigen Embryonalteil ver- schieden und die Namen Orbitoides und Lepidocyelina seien daher auch weiterhin im Sinne von DouvisL£E und SCHLUMBERGER beizubehalten. Orbitoides burdigalensis ist nach SCHLUMBERGER’S Untersuchungen eine Miogypsina und keine Lepidocyelina. R. J. Schubert. 2198: Paläontologie. Ch. Schlumberger: Deuxi&me note sur les Miliolid&es trematophorees. (Bull. soc. geol. France. (4.) 5. 195. 115—134. 2 Taf. 29 Textfig.) Eine Fortsetzung des gemeinsam mit MuntEer-ÖHaLmas 1885 ver- öffentlichten ersten Teiles der Studien über die trematophoren Milioliden. Diese unterscheiden sich von den gewöhnlichen Milioliden, deren Mündung einen meist zweiteiligen Zahn trägt, dadurch, daß die Mündung durch einen siebartig durchlöcherten oder aus nach innen sich vereinigenden Lamellen bestehenden „Trematophor“ geschlossen ist. Wenn nun dieser nur bei besonders günstigem Erhaltungszustand noch vorhanden ist, läßt sich ein zweites Merkmal auch bei weniger günstig erhaltenen Objekten erkennen. Während nämlich bei den gewöhnlichen Milioliden die Ränder der neuen Kammern an die vorhergehenden Kammern anschließen, wird bei den trematophoren Milioliden zumeist auch eine Basalplatte aus- geschieden, so daß die Kammern rings von neuausgeschiedener Schalen- masse umgeben sind. In diesem Teile werden besprochen: Pentellina Mun.-CHaL. et SCHLUMB. n. @. ; Entspricht der Gattung Quinqueloculina der gewöhnlichen Milioliden, Kammern nach fünf Anwachsrichtungen um die Embryonalkammer an- geordnet. Trematophor siebartig. Als neu beschreibt der Autor aus dem Senon Pentellina Heberti, P. Chalmasi, P. Dowvillei; die mitteleocäne Quinqueloculina saxorum Lam. sei von der Quinquel. saxorum ORB. ver- schieden und wird als Pentellina pseudosaxorum beschrieben, auch Quin- queloculina strigillata OrB, wird als Pentellina bezeichnet. Idalina Berthelini n. sp. entspricht dem Aufbau nach der Gattung Biloculina unter den gewöhnlichen Milioliden, ist aber nieht ganz regel- mäßig. Periloculina Raincourti n. sp. (Mitteleocän) zeigt erwachsen äußerlich 2 Kammern, die Kammern der älteren Umgänge sind jedoch nach 3—5 Richtungen angeordnet. Heterillina Mun.-CHaAL. et SCHLUME. n. Q. Scheibenförmig , in der Mitte erhaben, Anfangskammern nach dem Quingqueloculina-, Endkammern nach dem Spiroloculina-Typus angeordnet. Oberfläche stark gerippt, Mündung mit siebartigem Trematophor. Heterillina guespellensisn. sp. (Mitteleocän) und carinatan. sp. (Oligotän). Die neuen Studien SCHLUMBERGER’S ergaben eine auffallende analoge Entwicklung der gewöhnlichen und trematophoren Milioliden : Brloculina — Idalina und Fabularia, Triloculina — Trilina, Yuinqueloculina. — Pentellina, Masstlina — Heterillina. R. J. Schubert. Protozoen. -159 - Robert Douville: Apropos des Lepidocyclines @ocenes de quelques pal&ontologistes italiens. (Compte rendu des Seances. Soc. geol. de France. 25. Juni 1906. 76.) Italienische Autoren haben das Zusammenvorkommen von Nummu- lites laevigatus, N. scaber mit Lepidocyclinen aus der Gruppe der Leprdo- cychina Morgani, eines miocänen Typus, oder von Nummulites laevigatus, N. scaber, N. perforatus, Alveolina cf. oblonga mit Formen des Bartenien (Nummulites contortus-striatus) angeführt. Bei Peyrere finden sich aber mitten in einer Lepidocyclinen-Fauna eocäne Orthophragmina, welche aus dem darunter liegenden Bartonien stammen, also umgelagert sind. Die Angaben der italienischen Autoren werden daher noch in Zweifel gezogen. von Koenen. H. Douville: Sur la structure des Orbitolines. (Bull. soc. seol, France. (4.) 4. 1905. 655—661. t. 17. Abgesehen von der Schalenbeschaffenheit ist die Textur von Orbilolina die gleiche wie bei Orbitolites, so dab man sagen kann, die Orbitolinen seien asymmetrische Orbitoliten mit sandiger Schale. Die sandige Schalen- beschaffenheit besagt, dab Orbitulina am Meeresgrunde lebte und die Asymmetrie ihrer Schale resultiert daher, daß ihre Unterseite am Boden auflag, während Orbitolites auf Algen lebte, wie sie dies noch heute tut. Der Aufbau ist bei den stark konischen Formen leichter zu studieren als bei den flachen, da die allgemeine Form relativ einfach ist. Das Ge- häuse besteht aus aufeinander aufgestapelten, regelmäßig an Größe zu- nehmenden Kammern, welche die Gestalt von sehr wenig dicken Kugel- abschnitten besitzen, bisweilen regelmäßig konvex, meist jedoch im Zentrum zusammengedrückt ja auch ganz daselbst atrophiert und infolgedessen ringförmig sind. Die Kammern sind durch radiale, auch anastomisierende, unterbrochene oder gewellte Scheidewände in Kämmerchen geteilt. Be- sonders weisen die flachen Formen einen komplizierten Bau auf. Auf der beigefügten Tafel sind Dünnschliffe von Orbitolina discoidea, conoidea und subconcava abgebildet. R. J. Schubert. A. de Grossouvre: Sur la distribution verticale des Orbitoides. (Bull. soc. geol. France. (4.) 4. 1904. 513—514.) Verf. bespricht kurz das Vorkommen von Orbitordes apiculata, media, gensacıca, socialis und mamillata und kommt zum Ergebnis, daß die Orbitoiden zu einer näheren Gliederung des oberen Senons unbrauchbar sind. R. J. Schubert. Henri Douville: Evolution des Nummulites dans les differents bassins de l’Europe occidentale. (Bull. Soc. g6ol. de France. (4.) 6. 13. 1906.) 60: Paläontologie. I. In dem englisch-französischen Gebiet lassen sich folgende Stufen unterscheiden: 1. Ypresien mit Nummulites planulatus und Alveolina oblonga. 2. Unteres Lutetien mit Nummulites laevigatus-scaber und Alveolina oblonya. 3. Mittleres Lutötien mit Nummulites scaber und spindelförmigen Alveo- linen (Alveolina Bosci oder A. larva) und Orbitolites complanatus. 4. Oberes Lutetien, in England noch mit granulierten Nummuliten, in Frankreich brackisch oder Süßwasserbildungen. 5. Anversien mit Nummulites Heberti- variolarıus. 6. Wemmelien mit N, Orbignyi-wemmelensis. 7, Sannoisien. — 8. Stampien mit N. Besanconi. Die Nummuliten von 1, 2—4, 5 und 6 sind scharf getrennt. li. Im aquitanischen Becken beginnt das Ypresien mit N. planulatus- subplanulatus und Alveolina oblonga. Das Lutetien mit den großen Nummu- liten, Assilinen, Orbitoliten und Alveolinen enthält 3 Horizonte. a. Der untere führt Nummulites atacicus, N. globulosus und die Gruppe des N. Murchisoni und vrregularıs und die ersten gegitterten Formen, N. laevigatus und N. scaber, Assilina praespina, A. spira, A. granulosa, an Orthophragminen besonders Orthophragmina Archiaci und O. Pratti, Alveolina oblonga sowie A. subpyrenaica und F'losculina globosa. b. Im mittleren Lutetien erscheint Nummulites crassus-Lucasi und (an Stelle von N. scaber) N. Brongniarti. Assilina spira ist häufig, ebenso verschiedenartige Orthephragmina; im Osten finden sich noch Alveolin« subpyrenaica und Flosculina globosa, im Westen dafür Alveolina larva, aber alle neben Orbitolites complanatus. c. Für das obere Lutetien sind die großen granulierten Formen be- zeichnend, wie Nummulites Brongniarti, N. aturicus, N. complanatus, ferner Assilina exponens, während Alveolinen und Orbitoliten fehlen oder äußerst selten sind, die Orthophragminen dieselben bleiben; nach oben verschwinden die großen Nummuliten und nur Nummulites biarritzensis- Guettardi und Orthophragmina cella bleiben übrig. Das Anversien enthält nur noch die mittleren und kleinen radialen Nummuliten , Nummulites contortus-striatus, N. varviolarius, die kleinen höckerigen (N. Lucasi) nebst sehr verschiedenartigen Orthophragminen, von denen die dünnen (Orthophragmina Fortisi, O. Pratti, O, radians) sich außerordentlich entwickeln in den oberen Bänken, um dann ganz zu verschwinden. Hier tritt auch Nummulites intermedius auf. Das Wemmelien enthält N. Bouillei- Tournoueri, N. intermedius, N. vascus-Boucheri, der dem N. Besanconi des Stampien recht ähnlich ist. Diese Formen reichen bis zum Sannoisien. Das Stampien scheint im Adour-Becken zu fehlen, da es in Norditalien, Nordamerika etc. durch das Zusammenvorkommen von Nummuliten mit glatten Lepidocyclinen aus der Gruppe der Lepidocyelin« Mantelli- charakterisiert wird, das im Aquitanien noch nicht beobachtet wurde, während höckerige Formen bei St. G6ours und Peyrere auftreten und in Borneo und Panama nur dem unteren Aquitanien angehören. III. Im westlichen Alpengebiet beginnen. die marinen Bildungen mit dem mittleren Lutetien mit Nummulites crassus und N. complanatus. Protozoen. io. Sandsteine, Konglomerate etc, gewinnen auf beiden Seiten der Alpen große Bedeutung, so daß die Nummulitenfauna sich erst in einiger Entfernung gut entwickeln konnte; sie zeigt aber dann eine ähnliche Folge von Faunen wie im Aquitanien. Über dem oberen Lutötien mit kleinen granulierten Nummuliten und Assilina exponens folgt das Anversien mit kleinen radialen Nummulites contortus-striatus und N. variolarıus nebst Orthophragmin« und den letzten Operculina aus der Gruppe der O. ammonea. Darüber die obere Zone mit Nummulites intermedius-Fichteli des Hafens von Biarritz. In den bayrischen Alpen treten schon N. Murchisoni und Alveo- lina oblonga auf, so dab hier schon Unteres Lutötien vorhanden zu sein scheint. Im Vicentinischen ist die Entwicklung ähnlich. Das Ypresien ist sehr schwach vertreten. Das untere Lutetien enthält Nummukites ürre- gularis und Assilina praespira nebst Alveolinen sehr ähnlich der A. ob- longa und A. subpyrenarca, während die spindelförmigen Formen auch etwas früher erscheinen. Das mittlere Lutetien enthält die letzten Alveolinen, Orbitolites complanatus, Nummulites crassus, N. complanatus, N. gizehen- sis, das obere N. Brongniarti, das Anversien (Priabena) die letzten Orthophragmina, die gegitterten Nummuliten erscheinen etwas früher als bei Biarritz. Die Castel Gomberto-Schichten enthalten die gewöhnliche Fauna des Sannoisien-—Stampien, oben mit den letzten Nummuliten und den ersten Lepidocyclinen. von Koenen. H. Douville: Les foraminiferes dans le tertiaire de Born&o. (Bull. soc. geol. France. (4.) 5. 1905. 435—464. t. 14.) Verf. bespricht nach einem historischen Überblicke zunächst einige interessante Foraminiferenfaunen von Südostborneo. Im Lut&tien überwiegen große Orthophragminen (O. javana VERB,., ' omphalus FRiTscH, stellat«), daneben fand er Calcarina, Heterostegin« reticulata und Nummulites biarritzensis. Im Bartonien herrschen gleichfalls Orthophragminen (O. Pratti), auch Operculina cf. ammonea. Das Sannoisien ist charakterisiert durch das Verschwinden der Orthophragminen und die Entwicklung der genetzten Nummuliten aus der Verwandtschaft des Nummulites intermedius (subbrongniarti); außerdem zitiert Verf. Orbitolites (Sorites) Martini, Operculina complanata, Hetero- stegina reticulata. Im Stampien erscheinen hier noch vor dem Verschwinden der Nummnliten (Nummulites subbrongniarti, aff. vascus) grobe Lepidocyelinen aus der Gruppe der Lepidocyclina Mantelli (L. formosa). Im Aquitanien entwickeln sich aber üppig die Heterosteginen und die sich daraus entwickelnden Gattungen Cycloclypeus und Spiroclypeus, und zwar fand DouvILL£ in einer unteren Gruppe: Lepidocyclina formosa, Heterosteginen und flosculinenartige Alveolinen; in der mittleren Gruppe: L. insulaenatalis, Cycloclypeus communis und Heterosteginen ; in der oberen Gruppe: Lepidocyelina insulaenatalis,. Spiroclypeus N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bad. I. 1 =162- Paläontologie. orbitordeus und pleurocentralis, Heterostegina margaritata, Cycloclypeus communıs. Im Burdigalien kommen nebst kleinen Lepidocyclinen (Lepido- ceyclina Tournoueri, sumatrensis) Miogypsinen und Operculina Niasi vor. Sodann folgen faunistische Notizen über Celebes, Java, Christmas Island, Sumatra, Birma. Sind und Arabien, ein ausführlicher Anhang über Heterosteginen und eingehende Beschreibung der neuen Gattung Spiroclypeus. Diese neue Gattung umfaßt scheibenförmig in der Mitte gebauchte Schalen von kreisförmigem oder ovalem Umriß, deren Aufbau sich infolge der umfassenden Umgänge zu Heterostegina verhält wie Nummulites zu Assilina. Der Horizontalschliff zeigt gleichwie bei Heterostegina spirale. breit anwachsende Umgänge mit nach vorn stark konvexen Scheidewänden und zahlreichen sekundären Septen, wodurch ein rektanguläres Netzwerk entsteht, welches bei oberflächlicher Betrachtung demjenigen an Horizontal- schliffen von Orthophragminen ähnelt. Doch unterscheidet die deutlich spirale Anordnung diese Form deutlich von Orbitoiden, an welche auch der Axialschliff, sowie die äußere Gestalt mancher Formen erinnert. Der Typus dieser neuen Gattung ist Spiroclypeus orbitoideus n. sp., außerdem stellt Verf., wenngleich vorläufig, die von CARTER als Orbiculina und bald darauf als Heterostegina beschriebene Form Z. pleuro- centralis hierher, die an der Südostküste Arabiens im Verein mit Cyclo- elypeus und Lepidocyclinen vorkommt. R. J. Schubert. P. L. Prever: Ricerche sulla fauna di aleuni ealcari nummulitici dell’ Italia centrale e meridionale. (Boll. soc. geol. ital. 24. 1905. 667— 693.) Verf. beschreibt von über 30 Lokalitäten des mittleren und südlichen Italiens eocäne und oligocäne Foraminiferen, und zwar vorwiegend Nummu- litiden. Zum Schluß ergänzt er die zusammenfassende Liste durch die in den neueren diesbezüglichen Arbeiten von TELLINI, GENTILE und ihm selbst erwähnten Formen und führt an von Nummuliten: Brugwierea 18, La- harpeia 16, Gümbelia 22, Paronaea 54. Assilina 10 Arten, 18 Ortho- phragminen, 14 Lepidoceyclinen, 11 Opereulinen, 9 Alveolinen und vereinzelte andere Foraminiferen (darunter Rupertia incrassata). Im Text sind abgebildet: Paronaea Chelussii n. f., P. subeocenica, (rümbelia subparva, Bruguierea sub-depressa und subrara. R. J. Schubert. V. Spitzner: Foraminifery z miocenovych jilu u Cech blize Prost&jova. (Ber. naturw. Klub Proßnitz (tschechisch). 1903. 1—6. t. 1, 2.) Hübsche Mikrophotographien (9- und löfache Vergrößerung) von miocänen Foraminiferen von Üech bei Proßnitz in Mähren in auf- und durchfallendem Lichte. R. J. Schubert. Pflanzen. -165 - V. Madsen: Diluviale Foraminiferen aus Boizenburg in Mecklenburg. (Arch. d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklen- burg. 56. 1902. 121 a—123a.) Verf. untersuchte Proben von Cardium-Mergel und Mytilus-Ton von Boizenburg, fand in ersterem 4 Foraminiferen und 2 Östracoden, in letzterem 7 Foraminiferen, und gelangt zum Ergebnisse, daß diese Schichten sicher der gemäßigten Gruppe der marinen diluvialen Ablagerungen angehören. R. J. Schubert. Pflanzen. I. W. C. Williamson and D. H. Scott: Further obser- vations on the organization of Fossil Plants ofthe Coal- Measures. Part III. Lygenodendron and Heterangium. (Phil. Trans. of the Roy. Soc. of London. 186. (B.) 1895. 703 — 779. Pl. 18--29.) Dre DIE Scott: On the struweture and affinities of Fossil Plants from the Palaeozoic Rocks. III On Medullosa anglica, anew Representative ofthe Cycadofilices. (Ibid. 191. 1899. 81—126. Pl. 5—13.) — b. (Proceed. of the Roy. Soc. 64. 249— 253.) III. G. Wild: On Trigonocarpon olivaeforme WILLIAMSON. (Manchester. Geol. Soc. Transact. 26. 454. 1900.) IV. D. H. Seott: Studies in Fossil Botany. London 190%. 307.-—397, 512—522. V. Miss Benson: The fructification of Lyginodendron Oldhamium. (Ann. of Bot. 16. 575. 1902.) v1. F. W. Oliver and D. H. Scott: On Lagenostoma Lomazxti, the Seed of Lyginodendron. (Proc. of the Roy. Soc. 71. 477—481. 1903.) VII F. W. Oliver: Lyginodendron. (The illustr. Scientif. News. 1903. 1. 145—177.) VIII —: The Ovules of the older Gymnosperms. (Ann. of Bot. 17. No. LXVII. June 1903. 451—476. Pl. XXIV and a Fig. in the text.) IX. D. H. Scott: The origin of Seed-bearing Plänts. (Roy. Inst. of Great Britain. Meeting. May 15. 1903.) X. a. Rob. Kidston: On the fructification of Neuropteris heterophylla Broxen. (Phil. Trans. of the Roy. Soc. of Londen. 197. (B.) 1—5. Pl. I and a Fig. in the text. 1904.) — b. (Proceedings. 72.) XI F. W. Oliver and D. H. Scott: On the structure of the Palaeozoic Seed Lagenostoma Lomazxi, with a state- ment ofthe evidence upon which it is referred to Lygino- dendron. (Phil. Trans. of the Roy. Soc. of London. 1977. (B.) 193— 247. Pl. 4—10. 1904.) 1* - 164 - Paläontologie. XII. Miss Benson: Telangium Scotti, anew species of Telangium (Calymmatotheca) showing structure. (Am. of Bot. 18. No. LXIX. January 1904. With Pl. XI and a Fig. in the text.) XII. R. Zeiller: OÖbservations au sujet du mode de fruetification des Oycadofilicinses. (Compt. rend. 138. 1904. No. 11. 663— 665.) XIV. Grand’Eury: Sur les graines des Nevropterid6es. (Ibid. 139. 1904. 4 juillet. 23.) XV. David White: The seeds of Aneimites. (Smiths. Miscell. Collections. Quarterly Issue. 47. December 10. 1904. Pl. XLVII and XLVIII) XVI.a. D. H. Scott: What were the Carboniferous Ferns? (Journ. of the Roy. Microscop. Soc. Jan. 18. 1905. 137—149. Pl. I—III and Fig. 32 and 32 in the text.) XVI.b. —: Germinating spores ina fossil Fern-Spo- rangium. (New Phytologist. 3. No. 1. January 1904. 18—23.) XVII —: The early History of\Seed-bearıne- Plants. ‚as recorded in the Oarboniferous Flora. (Mem. and Proceed. of the Manchester Lit. and Philos. Soc. 49. Part III. No. XII. May 1905. 1—32. Pl. I—-II and 3 Fig. in the text.) XVIII David White: Fossil Plants of the Group COy- cadofilices. (Smiths. Miscell. Collections. Quarterly Issue. 47. March 2. 1905. Pl. LIII—LV.) XIX. Grand’Eury: Sur les graines trouve&es attachöes au Pecopteris Pluckeneti ScHLoTH. (Compt. rend. 140. 3 avril 1905. 320—923. Fig. 1 et 2.) XX.D. H. Scott and E. A. N. Arber: On some new Lagenostoma. (Rep. Brit. Assoc. 1904. London 1905.) XXI E. A. N. Arber: On some new species of Lageno- stoma, a Type of pteridospermous Seed from the Coal- Measures. (Proc. Roy. Soc. 76. (B.) 245—259. Pl. I and II. June 19095.) XXI R. Kidston: Preliminary Note on the Oceurrence of Mierospongia in Organic Connection with the Foliage of Lyginodendron. (Ibid. 76. (B.) 1905. 358-360. Pl. 6.) . XXIII. D. H. Scott: The Fern-like Seed-plants of the Carboniferous Flora. (Abdr. aus den Rösultats scientifiques du Con- eres international de Botanique. Wien 1905. Jena 1906. 279—296. With 17 Fig. in the text.) XXIV.R. Zeiller: Une nouvelle classe de Gymnosper- me6ees: les Pteridosperm&es. (Revue gen. des Sciences. 1be Annee. No. 16. 15 aoüt 1905. 718— 127. Av. 7 Fig.) XXV. Grand’Eury: Sur les graines de Sphemopteris, sur l’attribution des Codonospermum et sur l’extreme variete des „graines de fougeres“ (Compt. rend. 141. 812. 20 novembre 1905.) Pflanzen. -165 - XXVI R. Kidston: On the Microsporangia of the Pteridospermeae, with remarks on their Relationship to existing Groups. (Phil. Transact. 198. (B.) 1906. 413— 445, Pl. 25— 28 and 12 Fig. in the text.) ZXVIH D. H. Scott and A. J. Maslen: Note on the structure of Trigomocarpon olivaeforme. (Ann. of Bot. 20. No. LXXVII. Jan. 1906. 109—112.) Diese Arbeiten behandeln die hochinteressante Tatsache, daß viele, vielleicht sogar die meisten von den paläozoischen Pflanzen, die man bisher ihrer farnähnlichen Beblätterung wegen zu den Farnen rechnete, in Wirk- lichkeit nicht zu dieser Pflanzenklasse gehören, sondern zu einer inter- mediären Gruppe von Pflanzen, welche Merkmale der Farne und Oycadeen, also der Sporen- und Samenpflanzen, und zwar der Gymnospermen in sich vereinigen und deswegen neuerdings als Cycadofilices oder Pterido- spermeae bezeichnet werden. Stur wies bereits 1883 (dies. Jahrb. 1884. II. -437-) auf die merk- würdige Tatsache hin, dab die vermeintlichen Farngattungen Neuropter:s. Alethopteris, Odontopteris, Dictyopteris (Linopteris) etc. niemals mit Farnfruktifikationen gefunden wurden, daher wohl auch keine Farne sein könnten. Diese Vermutung wurde in der Folgezeit durch eine Reihe von Be- obachtungen bestätigt, und zwar zunächst durch solche anatomischer Art. RENAULT (Myelopteris, 1875, dies. Jahrb. 1880. II. -243-) kam durch seine Untersuchungen der Myeloxylon- (Myelopteris Rex.) Reste von Autun zu der Überzeugung, daß sie Angiopteris-ähnliche Farnblattstiele seien und brachte 1882 (dies. Jahrb. 1883. I. -527-) Alethopteris, Neuropteris und Odontopteris zu ihnen in Beziehung, wie das 1877 auch seitens GRAND’EURY (Flore carbonifere, p. 130) geschah. Später zeigten WEBER und STERZEL (Medulloseae, 1896, dies. Jahrb. 1899. I. -182-), dab Myeloxylon als Blattstiel zu Medullosa gehört, daß die Medullosen aber eine intermediäre Pflanzengruppe darstellen, welche Merkmale der Cycadeen und Farne in sich vereinigt, jedoch den ersteren in bezug auf den inneren Bau der Stämme und Blattstiele näher steht und dab mit den Medullosen vergesellschaftet auch bei Chemnitz-Hilbersdor, Alethopteris- (olim Callipteris), außerdem auch Taeniopteris-Wedel vor- kommen. Von diesen beblätterten Fossilresten wird in jener Arbeit gesagtf dab sie. ebensogut wie die in Frankreich mit Myeloxylon zusammen ge- fundenen Alethopteris-, Neuropteris- und Odontopteris-Reste „Uycadeen- blätter mit farnähnlichem Habitus“ sein können, „wie umgekehrt die re- zente Stangeria eine Cycadee mit farnähnlichen, fiederartigen Blättern ist“. Auber an Medullosa wurden auch an zwei anderen Gattungen fossiler Stämme, nämlich an Lyginodendron Oldhamium WirLıauson und Heter- angıum CorDA, Beobachtungen gemacht, die darauf hindeuteten, daß auch sie Zwischenglieder zwischen Farnen und Uycadeen bilden. Die ersten Untersuchungen hierüber publizierte W. C. WirLıanson, spätere derselbe Autor zusammen mit D. H. Scott, und zwar auf Grund von Exemplaren -166- Paläontologie. aus dem englischen Carbon. (Vergl. W. C. Wirrıauson: On the Organi- zation of the Fossil Plants of the Coal-Measures. Part IV. Dietyozylon, Lyginodendron and Heterangium. Phil. Trans. Roy. Soc. 1873. — Part VI. Ferns. Ibid. 1874. — Part XVII. Lyginodendron Oldhamium and Ruchiopteris aspera. Ibid. 1890. (B.) |Dies. Jahrb. 1894. IT. -369 -.} — W. C. WirLıamson and D. H. Scott: 189, 1. ce. IL.) Der äußere Aufbau von Lyginodendron ist farnartig. Die Blattstiele (Rachiopteris aspera) besitzen konzentrische Gefäßbündel wie die Farne und tragen Blätter vom Sphenopteris-Typus (Sphenopteris Hoeninghausi). Der anatomische Bau des Stammes dagegen nähert sich mit seinem exo- genen Wachstum (Sekundärholz und Bast bildend) dem der Oycadeen. Die jungen Wurzeln gleichen denen mancher Farne (Marattiaceen); die älteren bilden Holz und Bast in radialer Anordnung wie die der Gymnospermen. Bei Heterangium erwies sich der Stamm in der Jugend farnartig (ähnlich Gleichenia). Im späteren Alter bildeten sich Sekundärholz und Bast, und der Bau wurde dem der Cycadeen ähnlich. Die Blätter zeigen Sphenopteris-Typus (Sphenopteris elegans). PorTonis bezeichnete 1897 (Lehrbuch, 2. Lief. p. 160) die Mittelgruppe derjenigen fossilen Reste, die man weder zu den echten Filices noch zu den echten Gymnospermen stellen kann, mit dem Namen „Cycadofilices“ und rechnete dazu Noeggerathia, Medullosa, Cladoxylon, Lyginopteris (Lyginodendron) und Heterangeum. Im Jahre 1899 publizierte D. H. Scorr (l. ec. II.) seine Beobachtungen au Medullosa anglica, die ähnliche Resultate ergaben wie das Studium der Medullosen von Autun und Chemnitz. Diese neue Art ist von ein- facherem Bau als die permischen Arten der letzteren Fundpunkte. Die Zahl der Stelen ist gering (3), und diese sind von gleicher Art. Die kleinen Zentral-Stelen („Sternringe“) anderer Medullosen fehlen. Am ähn- lichsten sind der englischen Spezies Colpoxylon aeduense BRONGN. von Autun und Medullosa Leuckarti von Chemnitz. Wie die letztere zeigt auch M. anglica Blattstielbasen vom Baue des Myeloxylon Landrioti. Diesen fand auch ScortT cycadeenartig, ebenso wie den der triarchen Adventivwurzeln, die zwischen den Blattbasen aus dem Stamm entspringen. Dagegen besitzen die mit Medullosa anglica vorkommenden Blattreste farnähnliches Aussehen, und zwar das von Alethopteris, am ähnlichsten der Alethopteris lonchitica (Scorr, 1905). Außerdem zeigt Medullosa anglica in der Struktur des Stammes Verwandtschaft mit Heterangium, der farnähnlichsten Gattung unter den Uycadofilices. Bisher waren noch von keiner Art der Cycadofilices Fruktifika- tionsorgane gefunden worden. Da machte G. Wırp 1900 (l. e. III.) Beobachtungen, die darauf hindeuteten, daß Trigonocarpum olivaeforme Wiırr. als Same zu Medullosa gehöre. Auch auf Lyginodendron Oldhamium Wirr. glaubte man mit einiger Sicherheit Blüten und Samen beziehen zu können. So ist Scorr (IV.), welcher die Blätter von Lyginodendron Oldhamium als sicher identisch mit Sphenopteris Hoeninghausi erkannte, der Meinung, Pflanzen. GnTe daß in Calymmotheca Stangeri Stur Fruktifikationsorgane der letzteren Art, also wahrscheinlich zugleich die von Lyginodendron Oldhamium, vor- liegen und vielleicht als männliche Blüten (Pollensäcke) zu deuten sind, nicht als „Indusionkapseln®, wie Stur wollte. (Über den weiteren Inhalt des zitierten Werkes ist bereits ausführlicher referiert worden. Vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1901. p. 724 ff.) Diese Anschauung fand Unterstützung durch Miß Benson (V.), die Fruktifikationen vom Calymmotheca-Typus mikroskopisch untersuchte und die Sporangiengruppen von einer Gewebsschicht, welche die Struktur der Blattlamina von ZLyginodendron besitzt, umgeben fand. ZEILLER dagegen (Elements de Pal&obotanique. 1900. 370) hält Ca- Iymmotheca für eine echte Farnfruktifikation, nimmt also sternförmig an- sseordnete Sporangien an, und meint, es sei zu vorschnell gehandelt, wenn man die Cycadofilices nur ihres vegetativen Charakters wegen von den Farnen ausschließen wolle. Als Samen von Lyginodendron Oldhamium erkannten OLIVER und Scott (l. e. VI.) die von WırLıausox handschriftlich als Lagenostoma Lomaxi bezeichneten Fossilreste vom Gymnospermentypus, Sie wurden zwar nicht an Lyginodendron ansitzend gefunden; aber gewisse Merkmale, z. B. charakteristische Drüsen an der den Samen einhüllenden Cupula, sowie der Bau der Stielbündel stimmen so mit entsprechenden Strukturen bei Lyginodendron überein, daß die Zusammengehörigkeit von den Verf. kaum bezweifelt werden konnte. Weiteres hierüber s. u. bei XI, Über „Lyginodendron, einen samentragenden Farn aus dem Kohlen- gebirge“ veröffentlichte F. W. OLiver 1903 (VII.) eine weitere Arbeit. Außerdem gab er in demselben Jahre (VIII.) eine vergleichende Dar- stellung der paläozoischen Samengattungen Stephanospermum, Cadiocarpus und Lagenostoma und rezenten Gymnospermensamen (Cycadeen und Taxaceen). 2 Diese Entdeckungen veranlaßten Scorr zu Studien über den Ur- sprung der Samenpflanzen. Die Resultate veröffentlichte er 1903 (1. e. IX.) in einer Arbeit, die in entwicklungsgeschichtlicher Beziehung von großem Interesse ist. Er geht von der Tatsache aus, dab heute die Spermophyten den Sporophyten überlegen sind in Zahl, Größe und Nutz- barkeit und gibt als Gründe für diesen Erfolg an: 1. Bestäubung (Polli- nation) auf der Mutterpflanze und folglich größere Sicherheit für das Zu- sammentreffen der beiden Sporenarten (Makro- und Mikrosporen); 2. Be- fruchtung entweder auf der Pflanze oder wenigstens innerhalb des Sporangiums, wodurch größere Sicherheit des Erfolges geboten wird; 3. Schutz des jungen Prothalliums vor äußeren Gefahren; 4. Sicherung der Wasserversorgung während seines Wachstums; 5, ähnliche Vorteile des Sehutzes und der Ernährung für die aus der Eizelle entwickelte junge Pflanze, ein Vorteil, der bei den älteren Samenpflanzen wahrscheinlich noch nicht vollständig erreicht war. Auf den Nachweis dieser Tatsachen kann hier nicht ausführlicher eingegangen werden. Verf. beschreibt dabei in eingehender Weise die - 168- Paläontologie. Befruchtungsweise bei Sporen- und Samenpflanzen, namentlich bei den Uycadeen, sowie die Entwicklung des Samens bei den letzteren. Diese ist von Wichtigkeit für die Beurteilung der paläozoischen Samenpflanzen; es sei daher folgendes mitgeteilt: Die Oycadeen schließen sich unter den Samenpflanzen am innigsten an die Kryptogamen und zwar an die Farne an. Stangeria, eine Cycadee des tropischen Afrika, wurde der farnähnlichen Gestalt und Aderung ihrer blätter wegen früher zu der Farngattung Lomaria gestellt. COycas trägt ihre Samen an wenig veränderten, am Hauptstamm entspringenden Blättern und ist hierdurch den Farnen ähnlich. Die Mikrosporangien (Pollensäcke) der zweihäusigen Pflanze sitzen, zu Gruppen vereinigt, an der Unterseite der Staubblätter (Zapfenschuppen). Von den Fruchtblättern trägt jedes gewöhnlich mehrere Ovula, die, befruchtet oder nicht, zu bedeutender Größe anwachsen. Zur Zeit der Bestäubung besteht jedes der haselnuß- sroben Ovula aus einem Zentralkörper und einer damit eng verbundenen Hülle, die nur an der Spitze einen Durchgang offen läßt. Der obere Teil des Zentralkörpers ist zu einer Pollenkammer ausgehöhlt. Der Pollen wird vom Wind oder von Insekten herbeigetragen, gelangt durch die Öffnung der Hülle in die Pollenkammer und sendet hier einen Pollenschlauch in das Gewebe des Ovulums (Bestäubung oder Pollination). Die wirkliche Vereinigung der männlichen Zelle mit der weiblichen (Befruchtung) findet einige Monate später statt, wenn das samenähnliche Ovulum seine volle Größe erreicht hat. Dann ist auch der Embryosack (Makrospore) größer geworden, hat sich mit Prothallusgewebe erfüllt und am oberen Ende Eizellen entwickelt. — Das Pollenkorn erzeugt (wie eine Kryptogamen- Mikrospore) zwei Spermatozoiden mit Bewegungsorganen (je einem Spiral- bande und zahlreichen Cilien.. Der durch Wasser aufgetriebene Pollen- schlauch berstet, und die freigewordenen Spermatozoiden schwimmen zu den Eizellen, diese befruchtend. Bei den Kryptogamen dagegen legt die männliche Zelle die ganze Reise zu dem Ei durch ihre eigene Bewegung zurück. Das Ovulum einer Cycadee weicht noch dadurch von dem Sporensack der Kryptogamen ab, daß die Makrospore in der Einzahl vorhanden ist (wie schon bei den Wasserfarnen) und dadurch, daß sie fest in das um- gebende Gewebe eingebettet ist. Sie ist also keine bloße, abzuwerfende Spore, mehr. sondern bleibt dauernd ein integrierender Bestandteil des Ovulums, das zum Samen heranreift und sehließlich keimt. Die ganze Entwicklung des Prothallus findet innerhalb des Samens statt, der schließ- lich als Ganzes abgeworfen wird. Zur Definition des Samens gehört nun eigentlich als Merkmal, dab darin ein Embryo vorhanden ist (wie bei höheren Phanerogamen), daß sich also nach der Befruchtung der Eizelle die junge Pflanze innerhalb des Samens vor seinem Abfallen bis zu einem gewissen Grade entwickelt, dann in einen Ruhezustand übergeht und seine Entwicklung erst wieder aufnimmt, wenn der Samen zu keimen beginnt. Fand keine Befruchtung statt, entsteht kein wirklicher Same, sondern nur ein fehlgeschlagenes Pflanzen. -169- Ovulum. Bei den Cycadeen dagegen reift das Ovulum zu einem an- scheinend normalen Samen von voller Größe, selbst wenn keine Befruchtung stattgefunden hat, und war letzteres der Fall, so ist der Grad der Ent- wicklung des Embryos beim Abfallen des Samens sehr verschieden, ein Embryo zuweilen kaum zu entdecken. Letztere Tatsache ist für die Be- urteilung der paläozoischen Samen von Wichtigkeit; denn in ihnen hat man noch keinen Embryo gefunden. Sie sind also eigentlich keine „Samen“ im Sinne der gewöhnlichen Definition. Indessen können embryo- haltige Samen hier noch entdeckt werden. Oder waren vielleicht jene Samen unbefruchtet? Auch hält es Verf, für möglich, daß die Entwick- lung eines Embryo in dem reifenden Samen eine spätere Einrichtung war, dab bei den älteren Samenpflanzen die Ruheperiode unmittelbar auf die Befruchtung folgte und daß das Wachstum des Embryo, wenn es einmal begonnen hatte, rasch und ununterbrochen zur Keimung fortschritt, in welchem Falle ein erkennbarer Embryo selten erhalten bleiben würde. Was nun die Hauptfrage, die nach dem Ursprunge der Samen- pflanzen, anbelangt, so kommt Verf. zu dem Schlusse, daß die Cycado- phyten, die primitivsten der Samenpflanzen, aus dem Farnstamme entsprungen sind. Beweise dafür erblickt er in den farnähnlichen Pflanzen der paläo- zoischen Zeit, welche Samen von demselben allgemeinen Bau wie die der Cycadeen trugen und in ihrem anatomischen Baue viel ähnliches mit den Farnen zeigen (Oycadotilices), z. B. Lyginodendron Oldhamium mit Lagenostoma, Heterangium, Medullosu usw. Da die Samen von Lyginodendron und andere Samen der carboni- schen Uycadofilices schon ziemlich hoch organisiert sind, so mub die erste Abweichung dieser Samenpflanzen von dem Farnstamm in sehr weit zurück- liegender Zeit stattgefunden haben. Cycadophyten, Oordaiteen (die Cha- raktere der Cycadeen und Üoniferen vereinigen) und Coniferen hatten wahr- scheinlich einen gemeinsamen Ursprung; sie sind wenigstens, direkt oder indirekt, von dem großen paläozoischen Komplex modifizierter Farne ent- sprungen. Der Ursprung der angiospermen Samenpflanzen, die erst im Mesozoicum auftreten, bleibt vorläufig noch vollständig problematisch. In demselben Jahre entdeckte R. Kınston (l. c. X.) Samen an Neuropteris heterophylla Bronen. Die kleinen fertilen Exemplare dieser bisher zu den Farnen gerechneten Art, waren in Kohleneisensteinknollen der Middle Coal Measures von South Staffordshire enthalten. Jedes von ihnen zeigt ein Bruchstück des Spitzenteils einer Fieder, und daran sitzt je ein verhältnismäßig großer Rhabdocarpus-Same von ca. 3 cın Länge und 1,10—1,40 cm Breite. Die allgemeine Form dieses Samens ist oblong: aber sie verschmälern sich von der Mitte aufwärts zu einer Mikropylär- spitze. Unterhalb der Samen sitzen ein, in einem Falle zwei Fiederchen, welche in Gestalt und Nervation denen von Neuropteris heterophylla BRonen. gleichen. Eins der Exemplare zeigt auch ein bracteenartiges Blatt. In einer Textfigur bildet Kıpston nochmals ein Exemplar von Neuropteris heterophylla ab, das er 1887 (On the fructification of some =70=- Paläontologie. Ferns from the Carboniferous Formation. Trans. Roy. Soc. Edinburgh. 33. 150. pl. 8 fig. 7) als fertilen Rest dieser Art publizierte. Fiedern und Spitze der Achse laufen in schlanke, nackte, dichotom geteilte Ästchen aus und tragen am Ende eigentümliche, kleine Körper, die in 4 Stacheln oder Klappen zerspalten zu sein scheinen. Genaueres bezüglich der Struktur ist nicht zu erkennen. Kıpsrtox spricht diese Gebilde jetzt als männliche Infloreszenzen an, welche die pollenerzeugenden Organe tragen. Hiernach gehört also auch Neuropteris heterophylla zu den samen- tragenden, farnähnlichen Pflanzen. Der Meinung Scortr’s, daß Calymmotheca die männliche Blüte von Sphenopteris Hoeninghausi und damit zugleich von Zygenodendron dar- stelle, kann sich Kıpston vorläufig nicht anschließen. Er hält diese Fruktifikationsorgane für Sporangien. Mit OLIVER zusammen gab Scott 1904 (XI.) eine ausführlichere Be- schreibung von Lagenostoma Lomazxi unter Beifügung vieler guter Ab- bildungen. Die Verf. behandeln die Struktur der Samen, die Pollination, die Struktur der Cupula und des Stielchens, vergleichsweise die Struktur der vegetativen Organe von Lyginodendron Oldhami, die Zugehörigkeit jener Samen zu dem letzteren, die Morphologie des Samens, und die systematische Stellung dieser Fossilreste. Aus dem reichen Inhalte dieser Arbeit sei nur erwähnt, daß der gestielte Same in eine Cupula eingeschlossen ist, die sich bis über die Mikropyle hinauf ausdehnt, unten gerippt erscheint und im oberen Teile tief gelappt ist, etwa wie die Hülle der Haselnuß. Stielchen und Cupula tragen zahlreiche kopfförmige Drüsen, die in Gröbe, Gestalt und Struktur mit denen an den vegetativen Organen von Lyginodendron Oldhamium übereinstimmen, mit welcher Art jene Samen vergesellschaftet sind. Der Same ist orthotrop, radialsymmetrisch, im ausgewachsenen Zu- stande ca. 5,5 mm lang und 4,25 mm breit, unreif 2,5 mm lang, vom Bau der Cycadeensamen. Deutlich sind zu erkennen mehrere Schichten der Testa, im oberen Teile des Nucellus die oben geöffnete Pollenkammer mit einigen Pollenkörnern, darunter die Membran der eingeschrumpften Megaspore (Embryosack). Ein Embryo fehlt wie bei den paläozoischen (Gymnospermensamen überhaupt. Diese ältesten Samentypen, meinen die Verf., behalten vielleicht den Modus der Farne, nämlich eine kontinuier- liche Entwicklung der befruchteten Eizelle, bei, also mit Ausschluß einer bestimmten Ruheperiode, wie man sie bei „reifen Samen“ beobachtet. Wenn eine Pause eintrat, möge sie der Befruchtung unmittelbar vorausgegangen sein und koinzidiert haben mit der Reife der Mikrosporen in der Pollen- kammer und der Freilassung von Spermatozoen, ähnlich wie bei den leben- den Pteridophyten. Der Same von Lyginodendron differiert von rezenten Samen durch die frühzeitige Reife seiner Gewebe, die bereits vor der Befruchtung erreicht war, so daß dann keine weitere Streckung möglich war. Das Ei-Stadium, d. i. die Persistenz eines Embryonalzustandes der Gewebe des Nucellus und Integuments bis nach der Befruchtung, war eine spätere Anpassung. Pflanzen. le 17]: Wenden wir, so meinen die Verf., auf Lagenostoma die Farn- Terminologie an, so ist dieser Fossilrest ein Megasporangium, eingeschlossen in zwei konzentrische, indusinähnliche Gebilde, von denen däs innere der selbständige Teil eines neuen Organs, des Samens, geworden ist. Sie er- innern dabei an ähnliche Gebilde bei Onoclea und Azolla. Das Fehlen irgend einer Spur von einem Embryo innerhalb des reifen Samens bei Lagenostoma wie bei allen bekannten paläozoischen Spermato- phyten, bildet ein Merkmal, welches diese Gebilde von den eigentlichen Samen, bei welchen das Vorhandensein eines Embryo wesentlich ist, unter- scheidet. Aus diesem Grunde halten es die Verf. für angezeigt, für jene paläozoischen Spermatophyten eine Gruppe aufzustellen, analog der Gruppe der „Progymnospermen“ von SaPoRTA und MarIoNn, jedoch diese keines- wegs einschließend. Sie würde auch die Cordaiteen mit enthalten. Letztere stehen jedoch in ihrer vegetativen Organisation den Gymnospermen viel näher als Lyginodendron und weichen durch ihre zusammengesetzte In- floreszenz und andere Merkmale weiter vom Farntypus ab als selbst die rezenten Cycadeen. Sie müssen deshalb ihre selbständige Stellung bei- behalten. Die Gruppe der „Oycadofilices“ sei nur gegründet auf vegetative und anatomische Merkmale, die eine Verwandtschaft zwischen Farnen und Gymnospermen andeuten. Die neue (Gruppe müsse gebildet werden für die samentragenden farnähnlichen Pflanzen, deren Auftreten eine neue Phase in der Entwicklungsgeschichte der Pflanzen bilde. Die Verf. nennen diese neue Gruppe „Pteridospermeae“ und stellen zu ihr Lyginodendron und Medullosa. Die Gruppe „Cycadofilices“ möchten sie beibehalten wissen für jene Übergangsformen, von denen nicht ein gleicher Fortschritt der Reproduktion bekannt ist, z. B. für die Cladoxyleen. Miß Benson, die bereits früher (s. o. V.) versteinerte Fruktifikations- organe von Calymmotheca-Typus mikroskopisch untersuchte und sie als männliche Organe zu Lyginodendron in Beziehung brachte, veröffent- lichte im Januar 1904 eingehendere Studien über diese Gebilde, die sie Telangium Seotti nennt und als Mikrosporangial-Sori von Lyginodendron betrachtet (XII). Der Arbeit ist eine Tafel mit Abbildungen mikroskopischer Präparate dieser Organe beigegeben. Über diesen Modus der Fruktifikation der Cycadofilieineen referierte ZEILLER im März 1904 in der Acad&mie des Sciences (XIII.), indem er zugleich mitteilt, daß Granp’Eury bei Saint-Etienne häufig mit Neuro- pterideen (Neuropteris, Odontopteris, Alethopteris) vergesellschaftete Samen beobachtet habe, von denen man die Zugehörigkeit zu jenen Formen ver- muten müsse. Er akzeptiert die Scorr’sche Auffassung der Fruktifikations- organe von Calymmotheca Stangeri als Pollensäcke, erinnert dabei an die Ähnlichkeit der Synangien der Marattiaceen mit den Pollenkapseln von Bennettites und findet die Begründung der Gruppe „Pteridospermeae“ (OLIVER und Scott) für angezeigt. Man habe es aber hier schon mit wirk- lichen Gymnospermen zu tun, und diese Tatsache beweise, daß letztere bereits in der Steinkohlenflora eine größere Rolle gespielt haben, als man bisher annahm, da vielleicht die Hälfte der vermeintlichen Farne jener -179- | Paläontologie. Epoche zu den Gymnospermen gehörten. Daher werde auch die Bezeich- nung „Zeitalter der Gefäßkryptogamen“ zu revidieren sein. Daraufhin gab Granv’Eury (XIV.) einen eingehenderen Bericht über die Samen der Neuropterideen. Bei Saint-Etienne, im Gardbecken und in anderen Kohlen- becken fand er Samen mit Neuropterideen (Alethopteris, Neuropteris, Od onto pteris und Linopteris) in einer Weise zusammen, daß er zu dem Schlusse kam, diese vermeintlichen Farne müssen samentragende Pflanzen gewesen sein. Sie traten vielfach getrennt von den anderen Pflanzengruppen (Lyco- podiaceen, Calamiten und Üordaiteen) auf und mit den verschiedenen Pflanzengruppen zusammen vorwiegend Samen bestimmter Art. Nach diesen Beobachtungen gehören zu den Cordaiteen flache, seitlich-symmetrische, dagegen zu den Neuropterideen Samen mit axialer Symmetrie (Zrigono- carpus, Rhabdocarpus, Pachytesta etec.). So fand er Pachytesta zusammen mit Alethopteris Grandini und Alethopteris Serli, Trigonocarpus mit Neuropteris und Linopteris, Odontopterocarpus mit Odontopteris etc. Ende 1904 publizierte Davın WHITE (XV.) die Entdeckung von Samen an Aneimites (Adiantites aut.), die er Wardia nannte. Er be- schreibt die neue Spezies als Ameimites (Wardia) fertilis und gab zahl- reiche Abbildungen davon. Die Art wurde gefunden in den Lower Potts- ville-Schichten (Thurmond-Formation) in West-Virginien, die dem Culm angehören. Die sterilen Wedelteile erinnern an Sphenopteris elegans und Spk. Hoeninghausi, aus welcher Gruppe bekanntlich Wedel auf Lyginopteris be- zogen wurden zugleich mit den Lagenostoma-Samen. Letztere hält Verf. für verwandt mit Wardia. Die Wardia-Samen stehen einzeln oder zu mehreren an der Spitze von schlaffen, ästigen und etwas verbreiterten Fiedern, deren Fiederchen sehr reduziert sind. Die Samen sind klein, oval-rhomboidal, geflügelt und an der Spitze abgerundet. Sie bestehen anscheinend aus einem im Querschnitt dünn-linsenförmigen Nucleus, der umgeben ist von einer fase- rigen, vielleicht etwas fleischigen, geflügelten Hülle. Die innere Organi- sation ist nicht erkennbar. Verf. erinnert an die Ähnlichkeit mit Rhabdocarpus conchaeformis Stur aus dem schlesischen Culm, eine Samenart, die vielleicht zu Adiantites antıiquus oder A. Machaneki gehöre. Kurze Zeit darauf behandelt Scorr (X VI.) die bis dahin publizierten Tatsachen betreffend die samentragenden Cycadofilices in einem Vortrage. Er bespricht die Pflanzengruppen in der Flora der Steinkohlenformation überhaupt und die Gattungen der „Farne“ insbesondere, erörtert die wesent- lichen Merkmale eines Farn, die in dem Typus der Fortpflanzung zu suchen sind und gibt Beispiele von Carbonfarnen mit echter Farnfruktifikation, nämlich Asterotheca, Scolecopteris, Ptychocarpus (Marattiaceen), Oligocarpia (Gleichenia-ähnlich), Corinepteris und als zweifelhaft Urnatopteris. Crosso- theca und Calymmotheca dagegen seien von gänzlich anderer Beschafien- heit. Er gibt eine Abbildung von einem versteinerten Farn-Sporangium, in dem die Sporen in verschiedenen Stadien der .Keimung enthalten sind Pflanzen. -173- als Beispiel der seltenen Erhaltung von Farnvorkeimen (vergl. auch D. H. Scott: Germinating spores etc. XVI. b). Von 147 „Farn-Arten“, die Kınsrtox aufzählte, besitzen nur 27 eine echte Farn-Fruktifikation: 75 Arten sind zweifelhaft und 45 Arten sind wahrscheinlich keine Farne, sondern Samenpflanzen. Verf. bespricht sodann die über farnähnliche Samenpflanzen bekannt gewordenen Tatsachen, über die wir oben referiert haben. Bei der Erwähnung der Aneimites-Samen von WHITE (Ss. 0. XV.) be- merkt Scott. daß ihn ARBER auf die große Ähnlichkeit, die zwischen jenen Samen (Wardia) und zwischen von dem letzteren beobachteten Samen, die im englischen Carbon mit Eremopteris vergesellschaftet sind, hingewiesen habe, woraus sich ergebe, dab die Vermutung WHrre’s richtig sei. Abgebildet sind in dieser Arbeit: Sphenopteris obtusiloba, Pecopteris abbreviata, Neuropteris heterophylla, Samen hiervon, Ptychocarpus unitus, Trigonocarpon olivaeforme, ein sporenhaltiges Farnsporangium mit Ring, ein breitgeflügeltes T’rigonocarpon Parkinson? mit langem Mykropylär-Kanal. Ähnlichen Inhalts ist eine weitere Arbeit desselben Autors vom 28. Februar 1905. betitelt: „The Early History of Seed-bearing Plants, as recorded in the Carboniferous Fern“ (XVII). Abgebildet sind: Neuro- pteris heterophylla (Wedel und Same), Alethopteris Davreuxi, Lygino- dendron (Blätter und Same), Trrgonocarpon, CUycas-Ovulum, Längsschnitt von Lagenostoma Lomaxi. Im März 1905 publizierte Davın WHITE eine Abhandlung über die Gruppe der Oycadofilices (X VIII.) und gibt darin Abbildungen eines Quer- schnitts von Lyginopteris Oldhamia (nach WILLIAMNSON und ScoTT), Spheno- pteris Hoeninghausi (Blatt von Lyginopteris). Ptychoxylon Levyi (nach RENAULT), Medullosa stellata var. typica (nach WEBER und STERZEL), M. stellata var. gegantea (nach WEBER und STERZEL), Neuropteris cf. Smithü (Blatt von Medullosa). | Von den paläozoischen Farngattungen schien die Gattung Pecopteris echte Farne zu enthalten. An einer Art aber, nämlich an Pecopteris Pluckeneti entdeckte GrAaNnD’EurY neuerdings Samen. Er veröffentlichte diese Beobachtung im April 1905 (XIX.). Referent hatte an dieser Art 1881 Gleicheniaceen-Aufbau. sowie rand- ständige, kreisföürmige. am Ende kräftiger Nerven sitzende Sori, ähnlich - denen von Dicksonia und Oiboteum (Uyatheaceen) nachgewiesen. Sporangien konnten zwar nicht konstatiert werden; es stand aber zu vermuten, daß sie an einen im Sorus zentralen, punktförmigen Receptaculum angeheftet waren. Ref. nannte diese Art daher Dicksonütes Pluckeneti (v. SCHLOTH.), STERZEL. (Vergl. J. T. STErzEL: Paläontologischer Charakter der oberen Steinkohlenformation und des Rotliegenden im erzgebirgischen Becken. Chemnitz 1881. 71 f#. VII. Ber. d. Naturwiss. Ges. zu Chemnitz. 223 ff.; — Über Dicksonütes Fluckeneti ScHLoTH. sp. Botan. Centralbl. XIII. 1883. No. 8/9. 1—12. Taf. VI.; — neuer Beitrag zur Kenntnis von Dicksonütes Pluckeneti (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1886. 773—806. Taf. NXI—XXI. Dies. Jahrb. 1882. II. -84-: 1883. II. -418-; 1887. II. -511-). 21174 - Paläontologie. Granp’ Eury fand nun an mehr als 20 Exemplaren von Pecopteris Pluckeneti, welche Art durch die ganze 1000 m mächtige Schichtenreihe von St.-Etienne hindurch vorkommt, in großer Menge gut ausgebildete, oft auch nur mit der Lupe erkennbare kleine Samen ansitzen und mit den Blättern vergesellschaftet die als Carpolithes granulatus GRAND’EURY (Flore carbonifere. 1877. 306. Taf. XXXIH Fig. 7) bekannten Samen. Die in sehr verschiedenem Zustande befindlichen Exemplare ergänzen einander gegenseitig und sind so gut erhalten, daß man daran ihre Anheftung, ihre Beziehung zu den Blättern, ihre Gestalt usw. beobachten kann. Die fertilen Blätter sind wenig abgeändert. An den gewöhnlichen Blättern zeigen sich selten einige isolierte Samen. Andere Blätter sind teils streil, teils fertil, selten durchweg fertil. Auf letzteren beobachtete Verf. bis 100 Samen auf i qdm Fläche. In diesem Falle sind die Blatt- flächen reduziert, aber Rhachis, Nerven und Enden der Fiedern normal. Die Samen sind kohlereicher als die Blattfläche, heben sich daher deutlich von letzteren ab, sind befestigt am Ende starker, an der nicht herzförmigen Basis entspringenden Nerven und zeigen keine weitere Berührungsbeziehung zu den Blättern. Sie verbargen sich offenbar unter den fertilen Blättern und hingen frei herab. Die ansitzenden Samen haben je nach dem Grade der Entwicklung ein verschiedenes Aussehen. Die jüngsten sind 5 mm lang und 3 mm breit und sitzen am Ende eines Wedels in Knospenlage (en vernation). Sie machen den Eindruck nackter Ovula mit erweiterter Mikropyle. Im zweiten Grade der Entwicklung, der am häufigsten vorliegt, sind die Samen spitz geworden und umgeben von einem Rande oder Flügel, der an der Spitze mehr oder weniger ausgeschweift ist, wodurch die Samen, wenn auch wesentlich kleiner und dünner, an Cardiocarpus crassus Lesa. (Coal. Flora carb. Pennsylv. III. 1884. 812. Taf. CIX Fig. 12, Taf. CX Fig. 6—9) er- innern und den Samaropsis-Samen von Dory-Cordaites ähnlich werden, die für ihre Ausstreuung Flügel besitzen. — Die reifen Samen bekommen eine sranulierte Oberfläche, wie dies zu beobachten ist an den abgefallenen zwischen den Blättern liegenden Exemplaren. An anderen Blättern derselben Spezies sind die vom Ref. entdeckten Dicksonvia-ähnlichen Fruktifikationsorgane zu beobachten. GRAND’EURY meint, daß man sie kaum als Narben abgefallener Samen, vielmehr als Receptacula männlicher Organe aufzufassen habe. Dem Exemplar der Abhandlung, welches der Autor dem Ref. zu senden die Güte hatte, sind 3 Photographien fossiler Exemplare von Pecopteris Pluckeneti beigegeben, von denen 2 den Textfiguren 1 und 2 entsprechen. Um dieselbe Zeit wurden von D. H. Scott (XX.) und N. ArgEr (XXTI.) Beobachtungen an zwei neuen Arten von Lagenostoma gemacht, nämlich an L. Sinclairi und L. Kidstoni. Letztere lagen allerdings nur in der Form von Abdrücken vor, so daß die innere Struktur nicht erkenntlich war; aber sie stimmen in den wesentlichen Punkten mit L. Lomazxi über- ein. Bei L. Sinclair‘ ist der Same gleichfalls in eine Cupula eingeschlossen und sitzt an einer nackten Spindel, die kaum anders als ein reduzierter Pflanzen. DR. 175- Farnwedel gedeutet werden kann. L. Kidstoni besitzt wenigstens ein zelapptes Mikropylende, Mit diesen Samen vergesellschaftet sind verzweigte Spindeln, die wahrscheinlich zum Sphenopter:s-Typus gehören. Eine einigermaßen sichere Kenntnis von der Fruktifikationsweise der Pteridospermen war bis dahin beschränkt auf die weiblichen Organe oder Samen. Die männlichen Fruktifikationsorgane (Mikrosporangien) von Lyginodendron Oldhamium mit Sphenopteris Hoeninghausı als Beblätterung wollte Miß Benson (s. o. V. u. XII.) in Telangium Scott! gefunden haben. Gegen diese Auffassung wendet sich Kınsron im Mai bezw. Juni 1905 (XXI.). Er ist überzeugt, daß die Struktur von Telangium Scotti keines- falls eine solche sei, daß diese Fossilreste als Mikrosporangien von Spheno- pteris Hoeninghausi angesprochen werden könnten; außerdem seien sie nicht in organischem Zusammenhang mit der letzteren Art gefunden worden. Dagegen konnte Kınsrton konstatieren, daß Sphenopteris Hoeninghaust Fruktifikationsorgane vom Typus Ürossotheca ZEILLER besaß. Das Material hierfür lieferten Kohleneisensteinknollen von Dudley. Sie enthielten Orosso- theca im organischen Zusammenhang mit deutlichen Blättern von Spheno- pteris Hoeninghausi. In Crossotheca aber erblickt Kınstox nicht Farn- Sori, sondern Mikrosporangien. An einigen fertilen Lappen saßen deren 6—8. Sie sind breitlanzettlich, scharf zugespitzt, im jugendlichen Zustande einwärts gebogen, mit ihren Spitzen sich in der Mitte berührend. Bei der Reife springen sie sich auswärts, scheinen als Fransen vom Rande der fertilen Blätter herabzuhängen, sind aber in Wirklichkeit in einiger Ent- fernung vom Rande an der Unterseite der Blätter befestigt. Sie erwiesen sich als zweifächerig und an der Innenseite aufspringend. Aus einigen Sporangien waren die Mikrosporen leicht zu entfernen und konnten mikro- skopisch untersucht werden. Sie sind kreisrund oder wenig oval und be- sitzen einen Durchmesser von 50—57 «u. Ihre Oberfläche ist granuliert und zuweilen deutlich mit drei radialen Linien versehen. Der Abhandlung ist eine Tafel mit 5 Abbildungen von Orossotheca (Sphenopteris) Hoening- hausı beigefügt. BE Auf dem internationalen Botanikerkongresse in Wien hielt ScoTT am 16. Juni 1905 einen Vortrag über die wichtigsten neueren Ergebnisse der Phytopaläontologie, speziell über die farnähnlichen Samenpflanzen der Steinkohlenformation (XXIII... Er gab darin ein Resume über die Unter- suchungsresultate, welche in den vom Ref. soeben besprochenen Arbeiten publiziert worden sind. In dem Abdruck dieses Vortrags sind abgebildet: Medullosa anglica, Blattspurbündel hiervon, Neuropteris heterophylla (steril), der Same hiervon, Lyginodendron Oldhamium, Rhachis und Blatt- bündeln hiervon, Stangeria paradoxa (Blattstielbündel), eine Restauration von Lyginodendron Oldhamium (Stamm, Adventivwurzeln, Beblätterung), Lagenostoma Lomaxi, Drüsen hiervon und von Lyginodendron, die Spitze des Samens von Lagenostoma im Längsschnitt und L. Sinclair:. Ein ähnliches, zusammenfassendes Referat über diese interessanten Entdeckungen gab ZeıLLer im August 1905 in der Revue genörale des Sciences (XXIV.). Er erkennt darin zugleich die neue Klasse der Pterido- Sn Paläontologie. spermen als zu recht bestehend an. Wegen ihrer Präponderanz gegenüber den eigentlichen Farnen in der Garbonzeit glaubt er nicht, daß sie von den letzteren abstammen, nimmt auch das umgekehrte nicht an, sondern ist der Ansicht, daß beide einem gemeinsamen Stamm entsprungen sind. Eine Reihe instruktiver Abbildungen aus den Arbeiten der zitierten Autoren dient zur Veranschaulichung der mitgeteilten Tatsachen (Zygenopteris, Heterangium, Sphenopteris Hoeninghausi, Calymmatotheca, Lagenostom.a, Neuropteris heterophylia, männliche Infloreszenz und Same hiervon, Anei- mites fertilis, Pecopteris ‚Pluckenet:). Weitere Beobachtungen über Samen, die allem Anschein nach zu Sphenopterideen gehören, machte GRanD’Eury (XXV. vom 20, Nov. 1905). Er fand zu Mouzeil in der Bretagne eine große Anzahl kleiner Samen vergesellschaftet mit Sphenopteris Dubuissonis BRONGN., Sph.elegans BRoncn. Sph. dissecta BRoNGN. etc., bei Montralais Samen nur mit einer Spheno- pteridee zusammen. Die Art des Vorkommens schließt die Zugehörigkeit zu anderen Pflanzengattungen aus. Eine Anzahl dieser kleinen Samen erinnern mit ihrer flachpyramidalen oder flachkegelförmigen Spitze an Lagenostoma Lomazxi. Mit Sphenopteris Hoeninghausi, zu welcher Art dieser letztere Same gehört, hat Sph. Du- huissonis, die bei Mouzeil häufigste Sphenopteridee, viel Verwandtschaft Ihre Hauptblattspindel besitzt gleichfalls netzförmige Oberfläche. Verf. gelang es, unter diesen Samen solche zu finden, die an der Basis von 6 auseinandergebogenen Züngelchen (Klappen) umgeben waren, ähnlich wie bei Calymmatotheca Stangeri. Bei einem Exemplare sind diese Züngelchen am Samen anliegend und täuschen eine Frucht mit Cupula vor ähnlich der Lagenostoma Sinclaire Kıpston. Bei einem anderen Exemplare sind die Züngelchen miteinander verschmolzen und bilden eine geschlossene Hülle. Meist sind diese ursprünglich mit stumpfer Spitze und davon ausgehenden Suturlinien versehenen Samen zwischen den Schiefer- schichten zerdrückt, daher an ihrem oberen Ende offen, gelappt oder ge- zähnelt. Verf. teilt diese Samen in folgende Gruppen: a) längliche, der Länge nach gefurchte Samen; b) Samen mit 12 von der Spitze ausgehenden Rippen; c) viermal so große Samen, die eine sehr fleischige Basis haben und aus 6 z. T. getrennten Klappen gebildet sind; d) kleine, glatte, elliptisch-zylindrische Samen ete. Auch im Westphalien fand Verf. ähnliche Samen, die sich auf Sphenopterideen beziehen lassen. Andere stimmen mit Neuropteris-Samen überein. Hier wird auffälligerweise Sphenopteris trifoliolata Neuropteris- ähnlich, mit zahlreichen, nicht gelappten, sehr dichtnervigen Fiederchen und Aulacopter:s-ähnlichen Blattstielen. Über die eigentümlichen, mit einer Schwimmblase versehenen Samen, die BRONGNIART als (odonospermum anomalum aus den Kieselknollen von Grand’Croix beschrieb, teilt Verf. mit, daß sie bei St.-Etienne auch in Form von Abdrücken häufig vorkommen und zwar vorwiegend vergesell- schaftet mit den cyclopteroidischen Blättern der Gattung Doleropteris Graxp’Eury. Er vermutet, daß sie zu diesen Blättern, die wahrscheinlich Pflanzen. 177 - Spindelfiederchen (Stipalblätter) von Neuropterideen sind, gehören und somit zu den Pteridospermen. Ende 1905 legte Kınstox der Royal Society of London eine Ab- handlung (XXVI.) vor, in der er Eingehenderes mitteilt über seine Ent- deckung, dab Sphenopteris Hoeninghausi Fruktifikationsorgane vom Typus Crossotheca ZEILLER besaß und daß hierin Mikrosporangien vorlagen (370. XXI8). Er beschreibt darin zugleich eine neue Spezies als Ur. Hughesiana. weist nach, dab deren Bau mit dem von Ur. Hoeninghausi übereinstimmt, daß sich also die Beobachtungen, welche er an der letzteren Spezies machte. insbesondere die Mikrosporangiennatur jener Fruktifikationsorgane bestätigen. Weiter publiziert er eine neue Fruktifikationsform aus den Carboni- ferous Limestone Series von Argylishire als Diplotheca stellata« Kmston und erblickt darin gleichfalls Mikrosporangien einer Art der Cycadofilices. Diese Sporangien sind an der Basis vereinigt an einem scheibenförmigen Gebilde, von welchem sie paarweise aufsteigen. Die Sporangien eines jeden Paares sind von unten bis zu einer gewissen Höhe miteinander ver- wachsen, aber auf den größten Teil ihrer Länge hin frei... Im weiteren stellt er entwicklungsgeschichtliche Erörterungen an. die er am Schlusse in folgende Sätze zusammenfaßt: 1. Die ersten „farnähnlichen* Pflanzen traten im Unterdevon auf, wo sie durch Sphenopteris und Archaeopteris vertreten sind. Der Bau der Sporangien von Archaeopteris scheint zu beweisen, daß diese Gattung zu den Cycadofilices gehört. 2, Im Lower Carboniferous (Culm) waren zweifellose Cycado- filices und Pteridospermeae vorhanden, die ersteren häufiger. Die Existenz der Botryopterideae ist gleichfalls dokumentiert und zwar durch Zygopter:s- Blattstiele. Außerdem kommen ringlose und beringte Sporangien vor. Der Annulus der letzteren besteht aus mehreren Zellschichten. Es waren also echte Farne vorhanden, die aber eine von den rezenten Farnen verschiedene Gruppe zu bilden scheinen. 3. In den Upper Carboniferous sind Cycadofilices und Pterido- spermeae häufiger, die Botryopterideae nicht so zahlreich als jene Pflanzen- sruppen. Außerdem traten in größerer Menge Pflanzen mit beringtem, vollständigem Annulus auf. Letzterer bestand, wenn auch nicht immer, aus mehreren Reihen von Zellen. Der Bau einiger dieser Sporangien ist ähnlich dem bei den Osmundaceae, Schizaeaceae oder Lygodıum. Die Sporangien der Gattung Hymenophyllites sind nur einzellwandig, und ein Ring ist nicht konstatiert. Dieses Genus gehört wahrscheinlich zu den echten Farnen. wie auch die Genera Oligocarpia, Senftenbergia und Kid- stonia. In den gleichalterigen Schichten erscheint weiter die wichtige Gattung Asterotheca (Pecopteris) und verwandte (Genera. Sie spielen eine Hauptrolle sowohl bezüglich der Zahl der Spezies, wie auch in der Häufig- keit des Vorkommens. Sie scheinen zu den Marattiaceae zu gehören. Die Cycadofilices sind unzweifelhaft die älteste Gruppe der „farn- ähnlichen“ Pflanzen, von denen fossile Belege vorhanden sind. Ihnen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. m -178- Paläontologie. folgten Pflanzen mit zusammengesetzt beringten Sporangien und diesen solche vom Marattiaceen-Typus. Es erscheint daher sehr unwahrscheinlich, daß die Oycadofilices von Pflanzen abstammen, für welche der Name „Farn“ im heutigen Sinne angewendet werden kann. Ihre Vorfahren sind vor- läufig noch unbekannt. Verf. hält es für wahrscheinlich, daß die Cycadofilices und die Marattiaceen sich aus einem gemeinsamen Stamme entwickelt haben. Dies scheine angedeutet zu sein durch die Tatsache, daß die Mikrosporangien einiger Cyeadofilices (solche mit nur einem Fache) große Ähnlichkeit haben mit den Sporangien der Marattiaceen. Er möchte daher zu den Cycado- filices Gattungen rechnen wie Telangeum, Dactylotheca, Urnatopteris, Sphyropteris und sehr wahrscheinlich Renaultia, annehmend, daß was man als „Sporangien“ bezeichnet hat, in Wirklichkeit Mikrosporangien sind. Auch durch die Stipularanhänge an der Basis der Stiele von Archaeopteris (A. hibernica, fimbriata und RBRoemeriana) erinnert diese Gattung der Cycadofilices an die rezenten Marattiaceen, die diese Gebilde beibehalten haben. Die leptosporangierten Farne stammen nach Kıpstox wahrscheinlich von den Botryopterideen ab; denn die rezenten Gattungen Lygodium, Gleichenia und Trichomanes besitzen Protostelen-Zylinder, deren all- gemeiner Typus ähnlich ist dem in den Stämmen der Botryopterideen, wenn auch in den Details Differenzen bestehen. Auch die dichotome Teilung der Hauptrhachis und der Fiedern jener rezenten Farne war bei den paläozoischen „Farnen* eine sehr häufige Erscheinung. Endlich be- obachtet man auch bei Lygodium und Schizaea zuweilen, dab der Annulus, wie bei den Botryopterideen, aus mehr als einer Reihe von Zellen besteht, wenn auch seine Lage am Sporangium eine andere ist. Daraufhin gibt Verf. folgendes Schema der mutmaßlichen Entwick- lungsreihe : x x FIN Botryopterideae YA N | Cycadofilices N Leptosporangiate Farne (inkl. Pteridospermeae) Marattiaceen Uycadeen. Der Abhandlung sind viele Abbildungen von Crossotheca (Lygino- dendron) Hoeninghausi und Cr. Hughesiana beigegeben, außerdem solche von Telangium affine, Diplotheca stellata und Archaeopteris hibernica. Die letzte auf diesen Gegenstand bezügliche Arbeit publizierten D. H. Scorr und A. J. MasLen im Januar 1906 (XXVII.). Sie enthält eine eingehende Beschreibung von Trigonocarpon olivaeforme WILLIAMSON, jenem Samen, der als zu Medullosa gehörig betrachtet wird (s. o. III) Als Beweise für diese Zusammengehörigkeit führen die Verf. das konstante Vor- kommen von Myeloxylon, dem Blattstiele von Medullosa, mit jenen Samen in Schliffen an, sowie anderseits die Vergesellschaftung von Abdrücken Pilanzen. -179- der letzteren mit solchen von Alethopteris lonchitica, die als Blatt von Medullosa angesehen wird, endlich auch die Übereinstimmung der mikro- skopischen Struktur der Tracheiden jenes Samens mit denen der Primär- Tracheiden von Medullosa. Dagegen fanden die Verf. keine Übereinstimmung der äußeren Gewebe von Trigonocarpon mit solchen in den Blattstielen von Medullosa anglica, wie sie Wırp (s. o. III.) zu seben glaubte. Ref. gestattet sich zu diesen neueren Entdeckungen vorläufig nur folgende kurze Bemerkungen: 1. Mit den im Rotliegenden von Chemnitz verhältnismäßig häufig vorkommenden Medullosen habe ich, wie schon bemerkt, wohl Aletho- pteris vergesellschaftet gefunden, nie aber Trigonocarpus, welche Samen- gattung hier überhaupt zu fehlen scheint. Trotzdem bin ich aus den früher angegebenen Gründen überzeugt. daß Medullosa zu den Uycadofilices ge- hört (vergl. oben III. u. XXVII.) 2. Im übrigen bildet das aus den verschiedensten Gegenden stammende fossile Pflanzenmaterial, was ich zu studieren Gelegenheit hatte, leider keinen Anhalt zur Bestätigung der neueren Entdeckungen. Was zunächst Pecopteris Pluckeneti (v. SCHLOTH.) BRoxen. anbelangt (s. 0. XIX.), so liegen mir seit längerer Zeit einige weitere fertile Exem- plare aus dem erzgebirgischen Carbon vor, von denen insbesondere eines die von mir als Dicksonia-ähnlich beschriebenen Sori in einem anderen Lichte erscheinen läßt. Dieses Exemplar zeigt an der Unterseite der mehr oder weniger reduzierten Blattlappen deutlich ausgeprägte Synangien, ähnlich denen von Piychocarpus unitus (BRONGN.) WEISS, wie sie RENAULT, Cours de Botanique fossile. III. annee. Pl. 20 Fig. 15 u. 16 abbildet. — Derartige Synangien sind nicht bloß am katadronen Basallappen, sondern auch an höher stehenden Lappen und zwar zuweilen auch an der anadronen Seite entwickelt. Ich habe versucht, diese Fruktifikation mit der früher beschriebenen in Einklang zu bringen und gefunden, daß die letztere höchstwahrscheinlich nur die durchgedrückten Umrisse der an der Unterseite der Blättchen ent- wickelten Synangien darstellt. Dies wurde mir wahrscheinlich gemacht durch Beobachtungen an stark geprebten Herbarienexemplaren, z. B. von Polypodium vulgare L. Hier zeigt die Oberseite der Fiederchen fast genau die Erscheinung. wie ich sie von FPecopteris Pluckeneti als Sorus mit Receptaculum abbildete, nämlich an Steile jedes Sorus der Unterseite an der Oberseite ein kreisrundes Wülstchen mit einem markierten Mittelpunkte, der dem Receptaculum entspricht. — Für diese Erklärung sprechen auch nachträglich beobachtete, allerdings sehr geringe Spuren einer radialen Teilung der Soriwülstchen bei Pecopteris Pluckeneti. Letztere Erscheinung dahin zu deuten, daß in der Entwicklung begriffene Synangien (also nicht bloßer Durchdruck) vorliegen. halte ich für weniger angezeigt. Diese Beobachtungen nötigen mich, die früher von mir aufgestellte Fruktifikationsgattung Dicksoniites einzuziehen. Ob man nun Pecopteris Pluckeneti zu Ptychocarpus oder zu Asterotheca zu stellen hat, dürfte nach den vorliegenden bloßen Abdrücken kaum zu entscheiden sein. 180 - Paläontologie. Jene Synangien für Mikrosporangien einer zu den Pteridospermen gehörigen Pflanze zu betrachten, kann ich mich vorläufig nicht entschließen : denn obwohl Pecopteris Pluckenet: die häufigste Pflanze im erzgebirgischen Carbon ist, habe ich nie daran ansitzende oder damit vergesellschaftete Samen, die auf jene Pflanzen bezogen werden könnten, gefunden. Der Typus Carpolithes granulatus GraxD’EuURY kommt überhaupt im erz- sebirgischen Becken nicht vor. Außerdem hat es den Anschein, als ob die Pflanze, an der GranD’Eury Samen der letzteren Art beobachtete, nicht die typische Pecopteris Pluckeneti wäre. Letztere besitzt keinen so starren Habitus, keine so dicken Spindeln letzter Ordnung, keine so kräftige, regel- mäßige (parallele) Längsstreifung der Spindeln wie die auf den Photo- graphien dargestellte Granp’Eurv'sche Pflanze. Nur an viel dickeren Hauptachsen kommen bei Pecopteris Pluckeneti in seltenen Fällen ähnlich starke Seitenspindeln letzter Ordnung vor. Ein genauerer Vergleich der Fiederchen letzter Ordnung ist auf Grund der Photographien nicht möglich. Hiernach muß ich also Pecopteris Pluckeneti vorläufig nach wie vor als echten Farn betrachten. Abbildungen und eine eingehendere Be- schreibung hiervon gedenke ich an anderer Stelle zu geben !. Zu XXV. bemerke ich, daß im erzgebirgischen Carbon zwar Codono- spermum auftritt, aber Doleropteris fehlt, dagegen im Unterrotliegenden von Oppenau im badischen Schwarzwälde zwar Doleropteris vorkommt, aber Codonospermum trotz des Reichtums der Ablagerung von Samen nicht ge- funden wurde; zuX., daß mir eine Neuropteridee mit männlichen Inflores- zenzen oder Rhabdocarpus-Samen niemals vorgekommen ist; zu IV., XXII und XXVI., daß der Hoeninghausi-Typus z. B. im Carbon bei Offenburg im badischen Schwarzwalde nicht selten ist, dab ich aber damit zusammen weder Lagenostoma-ähnliche Samen, noch Crossotheca-,Mikrosporangien*“ gefunden habe; endlich zu XV., dab ein Exemplar von Sphenopteris sub- elegans STERZEL n. sp. aus dem Uarbon von Diersburg bei Offenburg zwar hier und da an der Spitze der Fiederlappen eine Verdickung, die in einer Umbiegung der Lamina begründet sein kann, aber nicht Wardia-Samen zeigt. Sterzel. ! Herr Granp’Eury hatte die Güte, mir nach Abgabe dieses Referats einige Exemplare seiner samentragenden Pecopteris Pluckeneti zu senden. die ich hier nicht eingehender besprechen kann. Zugleich stellte er die Publikation einer weiteren Arbeit über diesen Gegenstand in Aussicht, die ja zur Klärung der Frage beitragen wird. Mittlerweile sind von ihm und anderen Autoren weitere Arbeiten über Pteridospermen erschienen, über die ich später referiere. Berichtigungen. 1906. II. S.-410- Z.12 v. u. lies: „Knollenschiefer“ statt „Knotenschiefer“. 1906. II. S.-410-Z. 5v. u. lies: „Kalkknollenschiefer“ statt „Kalkknoten- schiefer*. Kristallographie. Kristallphysik. Sl - Mineralogie. Kristallographie. Kristallphysik. K. Lippitsch: Stereometrie hemiedrischer Formen des regulärenSystems, (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 134--150. 1 Taf. 1905.) Nachdem Verf. in einer früheren Arbeit die holoedrischen Formen des regulären Systems eingehend rechnerisch behandelt hatte (vergl. dies. Jahrb. 1904, II. -33-), vervollständigt er seine früheren Resultate in betreff der hemiedrischen Formen. Namentlich werden die Volumina und Oberflächen des Tetraeders, Trigondodekaeders, Deltoiddodekaeders, Hexakis- tetraeders und Dyakisdodekaeders unter genauer Mitteilung der Beweis- methoden angegeben. HE. Sommerfeldt. F. Haag: Notiz zu dem Aufsatze von K. Lipritsch, Stereo- metrie hemiedrischer Formen des regulären Systems. (Zeit- schr. f. Krist. 41. p. 480—481. 1905.) Verf. zeigt, daß an den von LippitscH gefundenen, z. T. komplizierten Formeln (vergl. das vorhergehende Ref.) Vereinfachungen möglich sind, und gewinnt dieselben nach den Methoden der analytischen Geometrie, welche daher der stereometrisch-trigonometrischen Methode Lipritsch’s für überlegen erklärt werden. E. Sommerfeldt. E. v. Fedorow: Zur Beziehung zwischen Kristallo- graphie und Zahlenlehre. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 162—164. 1905.) Verf. leitet einige einfache Sätze der Zahlentheorie aus seinen Be- trachtungen über Syngonie ab und sucht alsdann die früher gegen F. Haas erhobenen Angriffe (vergl. dies. Jahrb. 1906. I. -321-) abzuschwächen. E. Sommerfeldt. m* -182 - Mineralogie. E. v. Fedorow: Der einfachste Beweis des zur Bestim- mung der Hauptstrukturarten dienenden Satzes. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 478—480. 1906.) Verf. fragt, wie die verschiedenen Strukturarten .des regulären Systems sich hinsichtlich der regulären Dichtigkeit von Flächen unterscheiden, deren Indices h, k, 1 übereinstimmen. Dieselbe zeigt sich in der oktaedrischen Struktur doppelt so groß wie in der hexaedrischen, sofern zwei von den Zahlen h, k, 1 ungerade sind, hingegen in der dodekaedrischen viermal größer als in der hexaedrischen, wenn alle drei Zahlen h, k, 1 ungerade sind, während sämtliche andere Punktnetze doppelt so große Dichtigkeit besitzen. Wegen des affinen Zusammenhanges zwischen Gittern von ver- schiedener Symmetrie läßt sich das erhaltene Resultat auch auf andere Kristallsysteme übertragen. E. Sommerfeldt. H. Hilton: Notiz über Projektion. -(Zeitschr. f. Krist. 40. p. 279—280. 1905.) | Verf. beweist eine zwischen der Lage von vier Flächenpolen und ihren „Arealkoordinaten“ bestehende Beziehung; mit Hilfe derselben läßt sich das Doppelverhältnis von vier tautozonalen Flächen entwickeln und auch die Projektion einer Zone graphisch darstellen. E. Sommerfeldt. F. Wallerant: Sur unnouveaucas de meriedrie & sym&trie restreinte, et sur les macles octa&@driques. (Compt. rend. 141. p. 726. 1905.) Aus Lösungen von NH,Br mit (weniger) NiBr, entstehen nach der Ausscheidung von doppeltbrechenden Würfeln, die aus 6 Pyramiden mit den Würfelflächen als Basis aufgebaut sind, auch optisch zweiachsige würfelähnliche Kristalle, in welchen die optischen Achsen zwei Würfel- kanten parallel gehen und die also etwa als rhombische Kombinationen {110% ,/001) aufzufassen sind. Sie sind meist nicht einfach, sondern ver- zwillingt nach Flächen {hhl\ von annähernd rhombendodekaedrischer Lage, solche Zwillinge entstehen auch sehr leicht durch Druck. Außer diesen Zwillingen kommen auch solche nach den dreizähligen Pseudosymmetrie- achsen (also etwa nach £2h.O.h) vor. (Die Kristalle (deren nähere che- mische Zusammensetzung nicht angegeben ist) verhalten sich also sehr ähnlich den von Jounsen (dies. Jahrb. 1903. II. 109) beschriebenen Kri- stallen von NiCl,. AmCl.6H, 0.) O. Mügge. C. Viola: Die Aufgabe der Transformation der Coordi- naten inder Kristallographie. (Zeitschr. f. Krist. 41. p. 602—610. 1906. 1 Fig.) Kristallographie. Kristallphysik. 83 - Verf. leitet die Formeln zur Transformation der Indizes auf einfachem analytischen Wege (nämlich ohne Gebrauch von Determinantensätzen) ab und behandelt als Beispiel den Fall, daß bei den Feldspäten diejenigen Flächen zu Achsenebenen gewählt werden, welche in der bisher üblichsten Aufstellung die Symbole n (021), e (021), y (201) erhalten, während 203 zur Einheitsfläche des transformierten Systems gewählt wird. E. Sommerfeldt. E. v. Fedorow: Spezielle Erprobung des kristallographi- schen Limitgesetzes. (Zeitschr. f. Krist. 42. p. S—12. 1906. 1 Fig.) Der vom Verf. aufgestellte Satz, daß die Kristalle aller Substanzen sich entweder denen des tetragonalen oder hexagonalen Typus nähern müssen (vergl. dies. Jahrb. 1905. I. -2-), schien den Messungen von UAL- DERON zufolge für m-Nitroanilin nicht zuzutreffen. Verf. hat indessen diese Kristalle von neuem gemessen und einige von CALDERON nicht beobachtete Flächen aufgefunden, welche zu guter Übereinstimmung mit obigem Satz führen und die Substanz dem hypohexagonalen Typus einzuordnen gestatten. E. Sommerfeldt. E. v. Fedorow: Theorie der Kristallstruktur. 3. Teil: Über die Hauptstrukturarten der Kristalle des kubischen Typus und speziell über die des Zirkon. (Zeitschr. f. Krist. 40. p. 529—554. 1905.) Im Anschluß an die früheren Teile seiner Arbeit (vergl. auch dies. Jahrb. 1903. II. -1-) gibt Verf. eine verbesserte Methode zur Bestimmung der Hauptstrukturarten von Kristallen des kubischen Typus an und ergänzt das frühere Resultat, nach welchem nur Kristalle mit hexaedrischer Struktur unter den kubischen vorzukommen schienen, dahin, daß auch die anderen Hauptstrukturarten, aber anscheinend weniger häufig, sich vorfänden. Unter den speziellen Angaben sei hier nur auf die über Mineralien ge- machten, nicht auf die größere Zahl der auf künstliche Substanzen be- züglichen eingegangen. Es werden Granat, Leucit, Analcim der okta- edrischen Struktur zugerechnet, ebenso die isomorphen Mineralien Melan- terit und Bieberit, am schärfsten unter den allgemein bekannten Mineralien erscheint bei den Feldspäten die oktaedrische Struktur ausgesprochen. Besonders eingehend hat Verf. den Zirkon untersucht und den Wahrschein- lichkeitsgrad der einzelnen Formen in einer jeden Kombination tabellarisch zusammengestellt; es ergibt sich so auf statistischem Wege, daß der Zirkon als pseudokubische Substanz mit oktaedrischer Hauptstruktur aufzufassen ist. E. Sommerfeldt. P. Pavlow: Über einige Eigenschaften der Kristalle vom Standpunkte der Thermodynamik. (Zeitschr. f. Krist. 40. p. 189—205. 1905. Mit 7 Fig.) 3894 - Mineralogie. Verf. nimmt an, daß bei Kristallen das thermodynamische Potential in Abhängigkeit von der Richtung stehe, so dab auch kristallographisch verschiedenen Flächen ein ungleicher Lösungsdruck zukommen soll. Auf Grund dieser theoretischen Auffassung erklärt Verf. es für mög- lich, daß Kristalle in der Umgebung eines Teiles der Begrenzungsflächen innerhalb einer solchen Lösung, welche für andere Flächen des gleichen Kristallindividuums übersättigt ist, sich auflösen. Auf den schon in LEHmann’s Molekularphysik gegen diese Auffassung gemachten Einwand, daß in einem solchen Fall ein Perpetuum mobile 2. Art realisierbar wäre, wird nicht eingegangen. Auch die (vom Verf. nicht abgeleitete, aber leicht aus seinen Voraussetzungen beweisbare) Folgerung, daß der Schmelz- punkt eines Kristalls mit der Richtung variieren könne, erscheint dem Ref. sehr paradox und durch die Erfahrung nicht bestätigt. Die vom Verf. zum empirischen Beweis herangezogenen Beobachtungen früherer Autoren über die Lösungsgeschwindigkeiten erlauben keine einfachen Schlüsse über die Werte der Löslichkeiten selbst (siehe das folgende Ref. und PockErs, Centralbl. f. Min. etc. 1906. p. 664). E. Sommerfeldt. P. Pavlow: Über die Abhängigkeit zwischen der Kri- stallform und dem Zustande der Lösung. (Zeitschr. f. Krist. 40. p. 555—561. 1905.) Ausgehend von seinen Anschauungen über das thermodynamische Potential eines mit seiner Lösung im Gleichgewicht befindlichen Krystalls (vergl. das vor. Ref.) beweist Verf., daß bei Zusatz eines solchen Fremd- körpers zur Lösung, welcher mit der in beiden Phasen vertretenen Sub- stanz ein Ion gemeinsam hat, das vektorielle thermodynamische Potential der Kristallflächen sinkt; wenn aber der Fremdkörper kein Ion mit dem anderen gemeinsam hat, so steigt das thermodynamische Potential der Kristallflächen. Im Anschluß hieran bespricht Verf. kurz die Beobachtungen, welche über die Abhängigkeit des Kristallhabitus einer Substanz von seinem Lösungsmittel vorliegen. Solange es dem Verf, nicht gelingt, diejenigen Bedenken zu zer- streuen, welche seinen Grundauffassungen über das thermodynamische Potential der Kristalle entgegenstehen (vergl. das vor. Ref.), scheinen dem Ref. auch die jetzigen Schlüsse nicht zwingend. E. Sommerfeldt. Hilda Gerhart: Über die Veränderungen der Kristall- tracht von Doppelsulfaten durch den Einfluß von Lösungs- senossen. (TscHERM. Min. u. Petrogr. Mitt. 24. p. 359—416. 1906; auszugsweise ibid. p. 328.) Die Untersuchungen erstrecken sich auf einige Glieder der isomorphen Reihen der Doppelsulfate, welche nach den Formeln Kristallographie. Kristallphysik. - 185 - RSO,--K,S0,—6H,0 und RSO, — (NH,,SO, — 6H,0 aufgebaut sind, und gute, kristallographisch sehr genau untersuchte (TuTTon, MURMANN und RoTTER) Kristalle bilden; speziell wurden die Salze gewählt, worin R=Zn, Ni, Mg und Cu. Es handelt sich zunächst um folgende Fragen: 1. Läßt sich bei sonst gleichen Verhältnissen ein Einfluß der Be- schaffenheit der Mutterlauge auf die Kristalltracht der untersuchten Doppel- salze überhaupt wahrnehmen? 2. Ist der Einfluß bei den verschiedenen Doppelsalzen ein analoger? Bei jedem einzelnen wurden als Lösungs- genossen verwendet: 1. Schwefelsäure im Verhältnis der einfachen Molekular- gewichte, 2. das betreffende Schwermetallsulfat, 3. das betreffende Alkali- sulfat, die beiden letzteren in größtmöglichem Überschuß. Die Kristalle wurden in der Weise gezogen, daß kleine. die am Boden des Gefäßes entstanden waren, an Kokonfädchen geknüpft und schwebend in die Lösung gehängt wurden. Zur Ermittlung der Kristall- tracht wurden die Zentraldistanzen der einzelnen Flächen für jeden Kristall durch Messen und Berechnen bestimmt und außerdem der Radius der Kugel berechnet, welche bei nach allen Richtungen gleichmäßiger Wachstums- geschwindigkeit aus dem Kristall geworden wäre (das ist die dem Kristall volumgleiche Kugel) und dieser wurde gleich eingesetzt, alle Zentral- distanzen durch den gefundenen Wert dividiert. Das Volumen wurde als Quotient aus absolutem- und spezifischem Gewicht berechnet. Die Resultate werden für jedes einzelne Salz ausführlich mitgeteilt und insgesamt wie folgt zusammengefaßt: 1. Während die Doppelsalze von Zink, Nickel und Magnesium, was den Einfluß von Lösungsgenossen anbelangt, in vielen Stücken Überein- stimmung aufweisen, zeigen die Kupfersalze ein vollständig abweichendes Verhalten. 2. Bei den Doppelsalzen von Zink, Nickel und Magnesium scheint selbst ein großer Zusatz von freier Schwefelsäure zur Mutterlauge einflußlos auf die Kristallgestalt zu sein; nur beim Zink-Kaliumsulfat ist eine Flächenvermehrung zu bemerken. 3. Der Eirfluß des Überschusses von Alkali- bezw. Schwermetallsulfat ist verschieden bei ‘den Kalium- und Ammoniumsalzen der Metalle Zink, Nickel und Magnesium. a)-Kaliumsalze: Der Überschuß des Alkalisulfates macht sich durch Abplattung der Kristalle nach der c-Fläche geltend: nebenbei ist noch die Empfindlichk seit den Konzentrationsströmungen gegenüber zu be- merken. Der Überschuß des Schwermetallsulfates bewirkt eine charakteristische Streckung nach der Vertikalachse verbunden mit auf- fallender Flächenarmut. _Es nehmen also die aus reiner Lösung ent- standenen Kristalle eine Mittelstellung ein zwischen jenen, welche aus den Überschüssen der Bestandteile gezogen wurden. b) Ammoniumsalze: Überschüssiges Alkalisulfat bewirkt eine Abplattung der Kristalle nach dem Orthodoma nebst dominierender Aus- 2 m ** -186 - Mineralogie. bildung der Längsfläche. Die übrigen Flächen der Prismenzone rücken stark auseinander. Beim Nickel- und Magnesiumsalz ist noch der Flächen- yeichtum auffallend. Überschüssiges Schwermetallsulfat bewirkt bei . den drei Salzen keine analogen Veränderungen. 4, Bei den Kupfersalzen hat ein Zusatz von freier Schwefelsäure zur Mutterlauge charakteristischen Einfluß auf die Ausbildung der Kristalle, und zwar nehmen die aus saurer Lösung gezogenen Individuen eine Mittel- stellung zwischen jenen ein, welche aus reiner Lösung und aus dem Über- schuß des Alkalisulfats gezogen sind. 5. Überschuß von Kaliumsulfat bewirkt eine Streckung nach den rück- wärtigen Pyramiden, verbunden mit starker Ausbildung des Orthodomas. Überschuß von Ammoniumsulfat bewirkt spärliche Flächenausbildung und auffallend nahes Zusammentreten der Orthodomenflächen. Der Überschuß des Kupfersulfates zeigt seinen Einfluß dadurch, daß die Flächen der Ein- heitspyramiden verschwinden, dagegen (121) stark ausgebildet erscheint. Beim Kaliumsalz ergibt sich eine Streckung nach diesen Flächen, welche jedoch beim Ammoniumsalz durch die kräftige Ausbildung des Orthodomas unterdrückt wird. In einer Tabelle sind die Werte der Zentraldistanzen aller Kristalli- sationen zusammengestellt (siehe auch das folgende Ref... R. Brauns. Ferdinand Zirkel: Zur Literatur über die Ursachen der abweichenden Kristalltracht. (Min. u. petr. Mitt. 25. 1906. p. 351359.) Bezüelich das vorhergehenden Referats macht F. Zırker darauf auf- merksam, daß ÜREDNER und VATER, die die Verfasserin HıLma GERHART als Vorläufer ihrer Arbeiten anführt, gar nicht den Einfluß der Lösungs- venossen auf die Kristalltracht, d. h. auf die spezielle Ausbildung und Kombinationsgestaltung einer und derselben kristallisierten Substanz unter- sucht haben, sondern die Mitwirkung der Lösungsgenossen auf die Ent- stehung der einen oder anderen heteromorphen Modifikation der Substanz. Außerdem hat aber die Verfasserin die Erwähnung eines Werkes von Fr. 8. Beupant unterlassen, das auf demselben Gebiet schon vor 88 Jahren bedeutendes geleistet hat und in den Annales des mines vom Jahre 1818 erschienen ist. Es führt den Titel: Recherches sur les causes qui determineut les variations des formes eristallines d’une m&me substance minerale Da diese Arbeit trotz ihrer großen Wichtigkeit und Bedeutung ganz vergessen zu sein scheint, so gibt ZirKEL einen Auszug aus ihrem Inhalt, der die Reichhaltigkeit der darin enthaltenen Untersuchungen und Gedanken deutlich zu erkennen gestattet. Es soll auch hier auf den Aufsatz von BENDANT aufmerksam gemacht werden, den ZIRKEL mit zu den „Klassikern“ der Naturwissenschaften rechnet. Bezüglich der Hinzeiberlen sei aber auf den Auszug von ZIRKEL oder auf on Originalaufsatz in den Annales des mines verwiesen. Max Bauer. Kristallographie. Kristallphysik. ala A. Hamberg: Einfache Methode der Messung mikro- skopischer Kristalle. (Zeitschr. f. Krist. 42. p. 13—15. 1906.) Die Methode besteht darin, das Mikroskop in ein Reflexionsgoniometer umzuwandeln. Hierzu wird der Kristall in einen auf den ÖObjekttisch aufzusetzenden Drehapparat (am zweckmäßigsten in den Krem’schen) gebracht und vor demselben ein Collimator aufgestellt. Das bei Beleuch- tung des letzteren auf den Kristall auffallende Bündel von Parallelstrahlen wird durch geeignete Drehung des Kristalls in die Sehrichtung des Mikro- skopes geworfen und in letzterem unter Einschaltung der Bertrandlinse beobachtet. Denn durch diese Hilfslinse wird das Mikroskop ungefähr in ein auf Unendlich eingestelltes Fernrohr umgewandelt und es erscheint daher das Collimatorsignal dem Auge des Beobachters scharf sichtbar. Als Beispiel gibt Verf. die mit einem solchen Apparat ausgeführte Messung einer nur mikroskopisch kleine Kristallflächen besitzenden organischen Substanz wieder; die Übereinstimmung der einzelnen Zahlen ist eine ge- nügende. E. Sommerfeldt. E. Sommerfeldt: Die mikroskopische Achsenwinkel- bestimmung bei sehr kleinen Kristallpräparaten. (Zeitschr. f. wissensch. Mikroskopie. 22. 1905. p. 356—862. Mit 4 Fig.) Als vereinfachenden Ersatz für den Brcke’schen Zeichenapparat zur Achsenwinkelbestimmung an Schnitten, welche schief zur Bissektrix ge- troffen sind, empfiehlt Verf. ein um die Instrumentachse des Mikroskopes drehbares Mikrometer, dessen Skala auf die plane Seite der untersten Kondensorlinse aufgetragen wird. Eine solche Skala läßt sich gleich- zeitig mit dem Achsenbild bei Beobachtung nach der Lasaurx’schen Me- thode sichtbar machen. Auch wird die Anwendung dieser Vorrichtung beim Arbeiten mit gleichzeitig (in gekreuzter Stellung) rotierenden Nicols beschrieben, ein Fall, für welchen die BEck#’sche Methode versagt. | E. Sommerfeldt. F. Pearce: Über die optischen Eigenschaften der Kri- stalle im konvergenten polarisierten Lichte. (Zeitschr. f. Krist, 41. p. 113—133. 1905. 7 Fig.) Im Gegensatz zu der meistens üblichen Behandiungsweise der Kristall- optik legt Verf. auf eine genaue mathematische Diskussion der Isogyren bei der Untersuchung der Interferenzerscheinungen Wert; dieselben spielen bei mikroskopischen Beobachtungen auch experimentell eine viel größere Rolle als die wegen der geringen Dicke des Präparats nur selten sicht- baren Isochromaten, so daß manche Folgerungen aus den Rechnungen des Verf.’s für . die petrographischen Untersuchungsmethoden Bedeutung ge- winnen können; besonders verdient das Resultat Beachtung, daß bei der Auflösung der im Falle der Normalstellung sichtbaren dunklen Balken in - 185 - Mineralogie. Hyperbeln der eine Ast derselben schneller im Gesichtsfelde wandern kann als der andere; es kann diese Eigenschaft zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung in solchen Fällen angewandt werden, in denen andere Methoden versagen. a E. Sommerfeldt. ._V. Biernacki: Über einen Halbschattenanalysator. (Ann. d. Phys. (4.) 17. p. 180—184. 1905.) ‚Als Halbschattenvorrichtung verwendet Verf. eine as Hälfte des Gesichtsfeldes bedeckende LaurEnT’sche Platte, deren Hauptschnitt einen kleinen Winkel mit dem Hauptschnitt des Analysators bildet. - Es wird die Verbindungsart eines solchen Apparats mit einem BABINET-SoLEIL’schen Kompensator und seine Verwendung zur Untersuchung: elliptisch polari- sierten Lichtes genau beschrieben. EB. Sommerfeldt. G. Cesaro: Angle des axes optiques deduit des: bire- fringences de deux lames normales aux bisectrices. (Bull. acad. R. Belgique. Cl. des sciences. 1906. p. 143.) Verf. gibt die Formel: Mae. 5. fe) G n Dam ı zei] 2 d . a, 2 +d) wo 2V, den Achsenwinkel um die + Bisektrix, D, Um und’n_ den größten, nitleren und kleinsten Brechungskoeffizienten und d und d‘ die beiden Differenzen: d= Den dh zn 2% bedeutet. Hieraus erhält man für jeden Wert von n,, die Beziehung: d E d 1-+d)? (2 —d‘ TEE N + ie 2 d S d.- 1—d)’@-d) Diese beiden Grenzen sind sehr nahe beieinander, so dab sich V, ziem- lich genau nach dieser Formel aus d und d‘ ermitteln läßt, wobei aber die Brechungskoeffizienten genau bestimmt werden müssen. Beispiele: Schwerspat. d = 10 Tausendstel, d’ = 1 Tausendstel, also: nV PL & 0} 94 BZ V, <= 9090225 Annähernd kann unter Vernachlässigung höherer Potenzen von d und d’ obige Formel auch geschrieben werden: 2 ade De d 1 < te m _ Beispiele: Olivin: d=19, d' = 17 (Tausendstel), also ' 23286049 << 2V << 88021“. Desmin. d 2 also | 109028° <2V, < 109°45' oder 100177 —<2V, <= W222 Noch enger werden die Grenzen, wenn man berücksichtigt, dab bei den Mineralien die Indices fast immer zwischen 1,5 und 3 liegen. Setzt Kristallographie. Kristallphysik. - 189 - man diese Werte in die erste Formel (1), so kann man .die Beziehung erhalten: d 6-4d—d 3 d 3-+4d—d a rag -Beispiele: | Meosmn. d 2,d=: 4, 1099352 =22V. = 109038‘ Aragonit: d—=4, d’—=151; 162 15 <2V,<163 3 Pla gioklas. Diese Formeln können zur annähernden Ermittelung des Winkels der optischen Achsen von Plagioklasen in Dünnschliffen be- nützt werden, indem man die Brechungsindices mit dem Mikroskop bestimmt. Für den Albit vom St. Gotthard wurde gefunden: 128 72V, ZI SV. Des CLoizeavx hat durch direkte Messung gefunden: 2V, — 78° 20‘. Der Albit ist sicher optisch positiv. | Andesin-Oligoklas von Kyrkslatt (Finland). Der Achsen- winkel wurde nahe = 90° gefunden. Andesin, St. Raphael ergab ebenfalls diesen Winkel nahe = 0”. Oligoklas-Albit von Arendal.. Es wurde erhalten: (32992202 V.. z<&812 10 Nach Des CLoızEaux’ Messung wäre aber: 2V, = 88°40'. Max Bauer. F. Osmond et G. Cartand: Les figures de pression ou de percussion sur les m6taux plastiques cristallises. (Compt. rend. 141. p. 122. 1905; ausführlicher Revue de Metallurgie. 2. p. 811 — 813. Taf. 1 u. 2. 1905, und Bull. soc. franc. de min. 28. p. 305 —311. 1905.) Durch Druck (oder Schlag) auf eine feine, auf eine polierte Fläche eines Eisenkristalls gesetzte Nadel erhält man Figuren, deren Strahlen auf {001% parallel den Diagonalen verlaufen, auf {110% ein schiefwinkeliges Kreuz bilden, dessen spitzer Winkel nach der zur Fläche senkrechten Würfelfläche gewendet ist; auf {210) sind zwei Kreuzesarme länger als die beiden anderen. Auf {111), $112) und {221) sind die Figuren kom- plizierter, ihre Strahlen z. T. krummlinig, entsprechen aber der Symmetrie der Fläche. Verf. hoffen, daß es mit Hilfe dieser Figuren gelingen wird, Schnitte unbekannter Lage zu orientieren und auch über etwaige Defor- mationen, denen das Material vorher unterlegen, Aufschluß zu erhalten. Ob die Figuren mit den einfachen Schiebungen der Eisenkristalle oder mit Translationen zusammenhängen, geht aus den Angaben nicht hervor. O. Mügsge. - 190 - Mineralogie. Egon Müller: Über Härtebestimmung. Inaug.-Diss. Jena 1906. 41 p. Mit 7 Tafeln. Verf. bespricht zunächst historisch die verschiedenen bisher vor- ‚geschlagenen und in der Mineralogie gebrauchten Methoden der Härte- untersuchung, wobei jeder einzelnen auch eine besondere Definition des Begriffs der Härte entspricht. Mehr oder weniger eingehend werden er- läutert die Arbeiten von FRanz, GRAILICH und PEKAREK, EXNER, sowie von PFAFF; ferner die von JANNETTAZ und GOLDBERG, CALVERT und JOHNSON (fast nur für metallurgische Zwecke verwendbar), TovLaA., BEHRENS und RosıvaL und endlich besonders ausführlich die von HERTZ und AUERBACH. Aus diesen Untersuchungen wird geschlossen, daß bei den Mineralogen nach wie vor die Neigung herrscht, zunächst bei den Ritz- und Abnützungs- methoden zu bleiben und die Berechtigung abgeleitet, auf diese Methoden gegründete Untersuchungen auszuführen. Zu diesem Zweck hat Verf. ein neues Instrument konstruiert, das er Rotationssklerometer nennt. Es wird eingehend beschrieben und durch Abbildungen erläutert, worauf hier nur hingewiesen werden soll. Begründet ist es auf die folgende Defi- nition: Die relative Härte ist eine Zahl, welche umgekehrt proportional ist dem aus einem Kristall durch ein schnell rotierendes Metallrädchen heraus- gearbeiteten Volumen. Das Rädchen, dessen Härte nicht zu weit über der des zu untersuchenden Kristalls liegen soll, schneidet in den Kristall ein; bestimmt wird der dadurch unter gleichen Verhältnissen entstandene Gewichtsverlust. Die Härtezahl erhält man, indem man den reziproken Wert des Gewichts- verlusts durch das spezifische Gewicht dividiert. Bei Vergleichung der Härte verschiedener Richtungen eines und desselben Kristalls kann letzteres natürlich wegfallen. Als Vorteile seiner Methode hebt Verf. die Unab- hängigkeit von subjektiven Beobachtungen bei der Feststellung des ersten Ritzes und die Unabhängigkeit von der Beschaffenheit der betr. Fläche hervor, was allen früheren Ritzmethoden gegenüber höhere Genauigkeit verbürgt, was allerdings z. T. dadurch wieder aufgewogen wird, daß das Verfahren überaus mühsam ist, da namentlich auch die in jedem einzelnen Falle erforderlichen Vorversuche viele Zeit in Anspruch nehmen. Das neue Verfahren wird dann zunächst auf den Kalkspat an- gewendet, was der Beschaffenheit des Materials wegen mit großen Schwieri- keiten verbunden ist. 1. Hauptrhomboederfläche. Auf der Poldiagonale wird aufwärts die Härtezahl 11,8, abwärts 24,1 gefunden; parallel der Rhomboederkante: aufwärts 3,6, abwärts 9,1, 251° gegen die Poldiagonale: aufwärts 7,3, abwärts 21,5 ete. Nach der langen Diagonale in beiden Richtungen 4,3. 2. Basis. Normal zur Dreiecksseite von der Spitze nach der Seite 3,4, umgekehrt 7,2; parallel der Dreiecksseite 4,5 in beiden Rich- tungen. 3. Prisma (1010). Aufwärts 35,9, abwärts 51,1 nach der Haupt- achse; senkrecht dazu in beiden Richtungen 30,9; parallel der Spaltbarkeit in beiden Richtungen 28,7. Eingehend wird auch der Einfluß der Härte des Stahlrädchens auf die Genauigkeit der Resultate geprüft; mit dessen Härte nimmt die Übereinstimmung gleichartiger Versuche, also die Ge- nauigkeit merklich ab. Es werden dann die z. T. recht erheblichen und Einzelne Mineralien. =: auffallenden Unterschiede von früheren Beobachtungen hervorgehoben, kritisch beleuchtet und auf zahlreichen übereinandergezeichneten Härte- kurven. sehr deutlich zur Anschauung gebracht. Diese Unterschiede be- ruhen darauf, daß die von den verschiedenen Beobachtern gewählte An- gritfsart entscheidend ist für die Resultate, in dem ja nach dieser Angrifts- art die die Härte bedingenden Komponenten, wie Kohäsion, Elastizität, Plastizität, Gleitung und Spaltbarkeit verschiedenen Anteil nehmen an dem Widerstand, den der Körper dem Angriff entgegensetzt. Daran wird die Frage geknüpft, ob es sich nicht auch für den Mineralogen empfiehlt, den Begrift der Härte in verschiedene Begriffsarten aufzulösen, wie es schon längst in der Mechanik mit dem ähnlichen Begriff der Festigkeit ge- schehen ist. Am Steinsalz werden auf Würfelflächen “von Spaltungsstücken folgende Härtezahlen erhalten: parallel mit der Seite: 12,3; mit der Dia- gonale: 16,7; nach der Halbierungslinie zwischen diesen beiden: 14,3, was ganz mit ExxErR’s Resultaten stimmt. Zum Schluß stellt Verf. die Ergebnisse seiner Untersuchungen in folgenden Sätzen zusammen. 1. Es wurde eine neue Methode und ein neuer Apparat zur Härte- bestimmung von Kristallen gefunden und erprobt. 2. Mit Hilfe dieses Apparats wurden die Härteverhältnisse des Kalk- spats aufs neue ermittelt und entsprechende Härtekurven aufgestellt. 3. Die Ergebnisse der Härteuntersuchung für den Kalkspat haben die Gültigkeit der Exnkr’schen Sätze über den Einfluß der Spaltbarkeit auf die Härte der Kristallflächen bestätigt. 4. Durch Verwendung verschieden harten Materials für den an- sreifenden Körper hat sich gezeigt, daß die Härteunterschiede größer werden, wenn der ritzende Körper weicher wird. ‚9. Die Untersuchung der Würfelfläche des Steinsalzes hat die An- wendbarkeit des Apparates auch auf stark plastische Kristalle erwiesen. Max Bauer. Einzelne Mineralien. C. Iwasaki: Graphite of Kataura, Satsuma Province. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. 2. Heft. Febr. 1906. p. 66—68.) An zwei Stellen der Abhänge eines erloschenen Vulkans auf der kleinen Halbinsel Noma wurde bis 1900 Graphit gegraben. Die betreffen- den Orte werden von mesozoischen Schiefern und Sandsteinen gebildet, die von Dioritporphyriten durchsetzt werden und die mit horizontalen, aus por- phyritischer Asche und Blöcken gebildeten Lagen in Verbindung stelien. Auch etwas marmorisierter Triaskalk ist vorhanden. Trias sowohl wie Porphyrit sind von Andesit durchsetzt. In dem Porphyr bildet der stets dichte, niemals schuppige Graphit sphärische oder elliptische bis 20 Fuß große Einschlüsse, die von Limonit und weiterhin von einer weißen tonigen =199- Mineralogie. Lage umgeben sind. Zuweilen findet sich in dem Dioritporphyrit nahe mit dem Graphit zusammen eine anthracitartige Substanz. Es scheint als ob der Graphit aus kohligen Schichten entstanden sei, die in jener Gegend dem Mesozoicum eingelagert sind, wobei die anthracitische Substanz ein Zwischenglied bildet. Der hier in Rede stehende Graphit gleicht dem aus der Takachi-Provinz in Hokkaido, der in einem grünlichgrauen fast dichten bis pegmatitischen dioritischen Gestein vorkommt in Form rundlicher bis 1 cm großer Einschlüsse. Dieses dioritische Gestein ist aber nur in Form von Geröllen in einigen dortigen Flüssen bekannt. Max Bauer. N. Fukuchi: A Crystallized Goldfrom Yamagano, Kyushu. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. 2. Heft. Febr. 1906. p. 73—75. Mit 1 Tafel.) Gut kristallisiertes Gold ist in Japan selten. Die vorliegende Stufe blaßgelber Kristalle, 3,5 & schwer, 3,7 cm lang und 1,7 cm breit, stammt aus einem Gang. Es ist ein Blech, das von zahllosen oktaedrischen Indi- viduen mit kleinen Dodekaederflächen in der gewöhnlichen Weise gebildet wird. Die Hinterseite ist flach, auf der Vorderseite sind etwa 20 2—4 mm große Kristalle zwillingsartig angewachsen. Max Bauer. C. Busz: Über Kainit von Staßfurt und Carnallit von Beienrode. (Sitz.-Ber. med.-naturw. Ges. Münster i. Westf. 22. Juni 1906. 5 p.) 1. Kainit von Staßfurt. 2—21 cm groß und noch größer bis zu 5 cm. Wasserhell, flächenreich und stark glänzend; kurz prismatisch bis dick tafelförmig; jederzeit spielen bei der Begrenzung die Hauptrolle die Basis OP (001) und die Grundpyramide +P (111) und —P (111). Unter den zahlreichen beobachteten Formen sind die 6 mit * bezeichneten neu: er A 0r a 70 —.. 00P3.1230) eo. —_ Brill) a —= ooPoo (100 =h— .coR3. (130) v-=2:2-920.,.(221) b= Po a t—= —Po (101) Ga Ba.) Ppe:©R 410) r = —2Po (201) w = —3#P3 (311) ss’ =:0P2 (210) n = —4Poo (401) *w‘ — 4.3P3 (311) l = #3 (310) *j — -2Poo (201) x — —3P3 (131) *u— oP5 (510) —ı 2:00,02) x 2. 53%3.(413)) *1.— ooP+ (340) Die von LuEDEcKE beobachtete Form e = —2P (334) wurde an den vorliegenden Kristallen nicht gefunden. Den Habitus der Kristalle be- dingen außer den ziemlich gleich groß ausgebildeten Flächen o, 0‘ und ce die Pinakoide a und b und mit etwas kleineren Flächen die Prismen p und |. Bei den kurzprismatischen Kristallen ist bei gleicher Endbegrenzung die Prismenzone stärker ausgebildet. Die neuen Flächen werden genauer besprochen. Einzelne Mineralien. =193- Optische Eigenschaften. Starke negative Doppelbrechung. Erste Mittellinie macht mit der c-Achse den Winkel von 8° im spitzen Xp, also 13° mit der Normale zur Basis, Hauptbrechungskoeffizienten für Na-Licht: oe. — 1,49498 ®@ — 1,50818 y = 1,52025. y— «a = 0,02527. Achsenwinkel sehr groß, so daß die optischen Achsen nicht in Luft austreten. 2H, = 78°55‘ in Cassiaöl (n„, = 1,506325), also 2V, = 84’44'50°. Aus den drei Hauptbrechungskoeffizienten ergibt sich in naher Übereinstimmung: 2V, = 84° 27' 50". 2» Carnallit von Beienrode. Große (2 bis 10 X 8 cm) Kristalle, schon von Bückıng beschrieben (dies. Jahrb. 1902. II. -13-). Meist schön weingelb durch etwas Eisenchlorid und vollkommen klar durch- sichtig. In den größeren mit Flüssigkeit erfüllte Hohlräume. mit beweg- licher Libelle. Flächen glänzend, Messung aber schwierig, da die Kristalle (im Gegensatz zu den Angaben von Bückıne) sehr leicht zerfließlich sind. Ausbildung der Kristalle z. T. wie an der bekannten Figur HEssENBERG«’s, z. T. auch nach der a-Achse verlängert, wobei dann die flächenreiche Zone parallel ‘mit dieser Achse besonders hervortritt. Beobachtet wurden 19 Formen, darunter 5 neue (mit * bezeichnet): ce = 0P (001) *] —3P (332) = P& (011) b — oP& (010) I or el) d= 4P& (043) m=oP (110) v= P3 (133) e = 2P& (021) *x — ooP2 (120) *y—3P3 (131) xy — $P& (083) t = ıp. 412) n — 2P (203) f — 4P& (041) 2 (023) 1 22iPlee} (201) "4 = 7P& (071) ed) 3: Die von Bückıns angegebenen neuen Formen: uv= #P (114), h = 3P& (031) und w — 2P9 (123) wurden nicht gefunden. An einem Kristall waren fast alle beobachteten Formen ausgebildet, sonst fehlen meist mehrere Brachydomen und Pyramiden. Die optischen Verhältnisse ließen sich nur mit Schwierigkeit ermitteln wegen der Zerfließlichkeit. Prismen mit aufgeklebten Deckgläschen er- gaben für Na-Licht: | BD jaccns 5 anag = 119371, Positive Doppelbrechung stark; y— « — 0,02718. 1. Mittellinie // Achse a der Richtung der kleinsten Elastizitätsachse. =2W = 115°%°6’ im Mittel; hieraus 2Vn, = 6594740“ und aus a, 8 und y. 2V,, = 70° 2:50“ in guter Übereinstimmung. Max Bauer. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bad. 1. n -194 - Mineralogie. G. Cesaro: Contributions a l’&tude de quelques mineraux. (Bull. classe des sciences; Acad. roy. de Belgique. 1904. p. 1198—1210. Mit 4 Textfig.) Laurionit. Beobachtet wurden die neuen Formen (292) als End- begrenzung eines sonst von (110) und (100) begrenzten Kristalls und das Prisma (230). An einem anderen Exemplar fand sich (141), das Dana als zweifelhaft bezeichnet hatte. Dagegen wurde die von KöcHLIn an- geführte Form (151) niemals gefunden. Die Härte ist nicht = 3—34. sondern nur wenig über 2; der Laurionit wird von Kalkspat stark geritzt. Die nach (010) tafelförmigen Kristalle sind um die a-Achse biegsam. . Haupt- spaltungsflächen sind die des Prismas (110), die Spaltbarkeit nach (010) ist weniger deutlich, aber noch bemerkbar. Ebene der optischen Achsen ist (010), zweite —- Mittellinie ist Achse c, die erste Mittellinie ist — und senkrecht zu (100) parallel mit der Achse a. Ein Brechungsquotient ist — 2,3 ca. Zwischen —- Nicols unter 45° werden die Laurionitprismen bei jeder Dicke dunkelbläulichgrau, ähnlich wie bei Mendipit und Anglesit. Die Doppelbrechung ist sehr stark, auf (100) aber geringer als auf (010). Gefunden wurde: Den, an nl): Eine andere Achsenwahl gibt etwas einfachere Ausdrücke für die Flächen ; die hier angenommenen Achsen haben den Vorteil, daß das Spal- tungsprisma das Symbol (110) erhält. Max Bauer. A. Sachs: Der Kleinit, ein hexagonales Quecksilber- oxychlorid von Terlingua in Texas. (Sitzungsber. Berl. Akad. 1905. p. 1091—1094.) Bezüglich des Vorkommens der Quecksilbererze von Terlingua vergl. R. T. Hırn, dies. Jahrb. 1904. I. -338- und A. J. Moses, ibid. 1904. I. -339-. Das von dem Verf. beschriebene neue Mineral Kleinit ist wahr- scheinlich dasselbe wie das von Moses erwähnte „unbestimmte gelbe Queck- silbermineral“. Es ist löslich in mäßig konzentrierter Salzsäure und in Salpetersäure. Im Kolben flüchtig unter Bildung von Quecksilberchlorid und Quecksilber. Mit Soda geschmolzen entweicht das Metall und Chlor- natrium bleibt zurück. Die Analysen ergaben: | I I. nal IV. V VI. Ho, 22.02.222.,86478 82,83 84,26 87,13 86,68 87,06 CIRFREE Ran 9% 1,25 8,02 7,63 8.25 7,72 OTHER 28 4,99 4,93 5,24 5,07 5,22 Rückstand, 0 4,93 2.79. — — — 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 I gibt die mit einer reinen Probe erhaltenen Zahlen (in einem absolut reinen Stück wurde 87,07 Hg gefunden), II und III stammen von nicht ganz reinen Proben, die in IV und V unter Vernach- ! Aus der Differenz berechnet. Einzelne Mineralien. HE lässigung des Rückstands auf 100 berechnet sind. während VI der Formel Hs,Cl,0, = HgCl,.3HgO entspricht. In der roten, tonigen, eisenschüssigen Gangmasse liegen derbe Partien und 1—2 mm lange Kri- stalle, meist begrenzt von ooP und OP, daneben auch oP2 und P. Die Winkel sind wegen Unregelmäßigkeiten der Flächen und hypoparallelen Ver- wachsungen vicht genau meßbar. Die beste Messung gab: P: OP —= 117° 30‘. Daraus berechnet: P : P = 127%20’ und P: ooP2 = 140°12‘, welche beiden Werte ebenfalls, der erstemehrmals, gemessen wurden; ferner a:c—=1:1,6636. Farbe schwefelgelb, zuweilen ins Olivengrüne und Orangefarbene, vielleicht durch Ausscheidung einer geringen Menge von rotem Quecksilberoxyd. Diamantglanz, bei den orangefarbigen Stücken mehr fettig und matt. Vollkommen spaltbar nach OP, weniger nach ©P. H.=3—4. G. = 7,441. Optisch ließ sich nichts ermitteln, Es sind also jetzt von Terlingua drei Quecksilberoxychloride bekannt: der reguläre Eglestonit Hg,C1,0,, Ter- linguait, monoklin, Hg,C1lO und der Kleinit. Max Bauer. G. Cesaro: Contribution a l’eEtude de quelques mineraux. (Bull. Acad. R, Belgique. Cl. des Sciences. 1905. p. 135. Mit Textfigur.) Antimonglanz. Beschrieben wird ein Zwilling nach (310) aus Japan. Die Individuen sind begrenzt von (111) und (343). Der Winkel der Blätterbrüche in beiden Individuen ist gemessen — 37° 13’ (ger. 36° 36‘ 51°) und 343:343 = 90° ca. (ger. 90° 23°). Max Bauer. Justin S. deLury: Cobaltite occurring in northern On- tario, Canada. (Amer. Journ. of Sc. 21. p. 275—276. 1906.) Der Kobalterzgang ist im südöstlichen Teil von Coleman Township, nahe den neu entdeckten Kobalt-Silbergruben von Nord-Ontario gelegen. Das Landesgestein ist ein huronisches Konglomerat. Das Erz erscheint mit etwas Kupferkies und Eisenkies in Quarz. Formen gewöhnlich Würfel und Oktaeder. Streifung auf oo000 (100) parallel den Würfelkanten, auf 0 parallel den Kombinationskanten zum Würfel. Rein silberweiß, durch Verwitterung rötlich. Spröde. Chemische Analyse gepulverter Kristalle: Co 29,10, Fe 4,55, Ni 0,97, As 44,55, S 20,73. Zum Vergleich sei angeführt die Zusammensetzung von Nordmarker Kobaltglanz: Co 29,17, Fe 4,72, Ni 1,68, As 44,77, S 20,23, während die Formel CoAsS erfordert Co 35,54, As 45,18, S 19,28. Bislang war Kobaltglanz aus Nordamerika nicht sicher bekannt. F. Rinne. K. Jimbo: A Complex Twin of Chalcopyrite from Ara- kawa, Ugo Province. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. 2. Heft. Febr. 1906. .p. 70—72. Mit 5 Textfiguren.) Die Kristalle des Chalcopyrits sitzen auf solchen von Quarz. Sie haben dreieckige Gestalt und sind meist Drillinge, fast alle Flächen tragen n= -196 - Mineralogie. eine charakteristische Streifung, die zur Orientierung dienen kann. Die Begrenzung wird gebildet von ce (OP), x (P2), m (ooP), p (P), t (2P), x (3P). Einen ähnlichen Drilling beschreibt auch Henne in seiner Mineralogie von Schottland. Max Bauer. T. Wada: Enargite of Kinkwaseki, the Island of Taiwan. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No. 2. Febr. 1906. p. 57.) Das Mineral aus der Kinkwaseki-Goldmine bildet ein grauschwarzes, metallglänzendes, äußerst feinkörniges Aggregat. Einige winzige bis 1 mm lange Kriställchen zeigten einen Prismenwinkel von ca. 100° (97°53° beim Enargit), daneben war OP (001) und oP& (100) vorhanden. Vollkommene Spalt- barkeit nach der Längsrichtung, in der die Prismenflächen deutlich gestreift sind. H. = 3. Zerbrechlich. Nach der Analyse von SHımizu ergab sich: 20,27 S, 13,45 As, 31,67 Cu, 3,80 Fe, 30,97 Verunreinigung; Sa. 100,16, was ungefähr dem Enargit entspricht. Max Bauer. H. Baumhauer: Über die regelmäßige Verwachsung von Rutil und Eisenglanz. (Sitz.-Ber. Berlin. Akad. 1906. p. 322—327. Mit 2 Textäg.) ; Die Verwachsung von Eisenglanz und Rutil vom Cavradi im Tavetsch (Kanton Graubünden) geht nach der bisherigen Annahme durchweg so vor sich, daß ooPoo (100) des Rutils mit OR (0001) des Eisenglanzes zusammen (0002) (310)\1310)\ \(310)| (310) 11) a1) e; fallen und die Prismenkanten des Rutils den Zwischenachsen des Eisen- glanzes parallel laufen, also auf den drei Kanten der Rhomboeder- flächen R (1011) zur Basis senkrecht stehen. Dabei ist eine Fläche Poo (101) am Rutil einer Rhomboederfläche R (1011) des Eisenglanzes etc. nahezu Einzelne Mineralien. - 197 - parallel. Verf. hat aber beobachtet, daß diese Verwachsung tatsächlich etwas anders ist, und zwar so, wie es die nebenstehende Figur darstellt. Die beiden Rutilkristalle, begrenzt von ooP3 (310) und einer Fläche P (111) sind nicht genau senkrecht zur Normale der Kante R : OR, sondern liegen rechts und links symmetrisch zu dieser, mit ihr je einen Winkel von 2° 10‘, miteinander also einen solchen von 4° 20° einschließend. Auf der Hinter- seite derselben Eisenglanzplatte sind zwei ganz ebenso angewachsene Rutile zu sehen, die wahrscheinlich die direkte ununterbrochene Fortsetzung jener beiden sind. Genau dieselbe Art der Verwachsung wurde an zahl- reichen anderen Exemplaren durch Messung bestätigt und fand sich sogar an zwei Rutilprismen, die auf Bergkristall ohne Eisenglanz aufgewachsen waren. Wahrscheinlich ist aber auch hier ein Eisenglanzkristall, wenn- gleich von minimaler Größe, einst vorhanden gewesen und nach dem An- wachsen des Rutils wieder verschwunden. Die beschriebene Stellung beider Mineralien ist keine kristallonomische, doch nahe einer solchen, sofern eine Fläche von Poo (101) des Rutils nahezu mit einer Fläche von coP2 (1120) des Eisenglanzes, also eine Endkante von P (111) des ersteren mit einer Zwischenachse des letzteren nahezu koinzidiert; der Winkel beider ist — 179° 224‘, Wäre die Koinzidenz genau, so wäre der Winkel a: b = 5° 35‘ statt 4° 20°. Wäre dagegen der von den Hauptachsen beider Rutilkristalle gebildete Winkel — 5° 16‘, dann wären diese in Zwillingsstellung nach einer Fläche von 3Poo (301). Es ist demnach nur eine kristallonomische Verwach- sung soweit vorhanden, daß die Basis des Eisenglanzes mit den Prismenflächen oPx (100) des Rutils parallel ist, dies zweite Element zur genauen Lage- bestimmung fehlt. Es ist nur eine Annäherung an zwei weitere kristallo- nomische Lagen vorhanden, entsprechend der „Konkurrenz zweier Zwillings- gesetze* am Kupferkies (dies. Jahrb. 1900. II. -5-. Max Bauer. T. Takimoto: The Siliceous Oolite of Sankyo, Ugo pro- vince. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No. 2. Febr. 1906. p. 60, 61.) Der Kieseloolith findet sich in einer Gegend mit heißen Quellen, 2 km NO. des Bades Takanoyu in Yunotani. Er bedeckt in einem Tal einen sanften Abhang, aus dem etwas Wasserdampf aufsteigt aus Spalten, die einige Schwefelablagerungen enthalten. Etwa 50 m talabwärts findet man ein kleines, etwa 1 m im Durchmesser zeigendes Becken mit heibem Wasser, das von Kieselsinter gebildet wird. Der Oolith ist rein kieselig, ohne eine Spur von Kalk. Er ist graulichweiß und die runden Oolith- körner z. T. farblos und milchig. Der Durchmesser beträgt etwa 2 mm. Die Struktur der Körner ist konzentrisch schalig. H. —= 6. Verkittet sind sie durch Opal, sie sind aber selten deutlicher kristallinisch als der Oolith von Tateyama. Der Oolith von Sankyo scheint sich in einer jetzt nicht mehr vorhandenen heißen Quelle gebildet zu haben. Ein ähnlicher Oolith soll in der Nähe der heißen Quelle von Iwakura gefunden worden sein, und zwar 20 km nördlich von Tateyama; von diesem letzteren Fundort hat Verf. früher einen solchen Kieseloolith beschrieben. Max Bauer. - 198 - Mineralogie. Wyndham R. Dunstan and Mouat Jones: A variety of Thorianite from Galle, Ceylon. (Proc. Roy. Soc. (A.) 77. No.-A. p. 520. Math. a. phys. Sc. p. 546—549.) [Vergl. dies. Jahrb. 1905. II. - 353 -.] Es war vermutet worden, dab Thorianit und Uranpecherz isomorph seien und dab der Urangehalt des Thorianit auf einer isomorphen Mischung beruhe, wie auch das Thorium- und Uraniumsilikat Naägit aus Japan (vergl. das folgende Ref.) mit dem Thoriumsilikat im Thorit isomorph und eine isomorphe Mischung der beiden genannten Silikate sei. Diese Anschauung fand nun eine weitere Stütze in des Verf.s Analysen größerer kristallinischer Partien von Thorianit aus dem Galle-Distrikt in Ceylon mit einem erheblich größeren Uran- und kleineren Thorgehalt, al sie in dem bisher untersuchten Thorianit von Balangoda gefunden worden waren. Es sind schwarze, unregelmäßige, teilweise anscheinend kubische Massen, Bruchteile größerer Stücke, bis 50 g schwer, dem Aussehen nach und in allen Eigenschaften mit dem Thorianit übereinstimmend, nach Analysen einzelner Teile überall gleich zusammengesetzt. Kleine Kristalle von Hinidumpattu im Galle-Distrikt (I der Tabelle) gaben ziemlich viel mehr Uran und: weniger Thor als die anderen Proben (II—VI). Wird U als UO, berechnet, so ist in jenen kleinen Kristallen (T) das Verhältnis: Th0,:U0O, genau gleich 2:1. VII ist ein größeres Stück gewöhnlichen Thorianits von Balangoda. Letzterer enthält 76—79 ThO,, während in dem Thorianit vom Galle-Distrikt 58,84, 62,16, 62,30, 63,36 und 66,82 Th O, gefunden wurden. Die Radioaktivität des neuen Thorianit B (Analyse | der folgenden Tabelle) wurde durch besondere, näher beschriebene Ver- suche verglichen mit derjenigen eines anderen Thorianits A mit 78,86 Th O, und 15,1 Uranoxyden und im Mittel gefunden: B/A = 1,16, in Überein- stimmung mit der durch die Analysen bestimmten Verhältnisse von Thorium und Uranium. Diese Analysen lieferten folgende Zahlen: 1 IR IM: IR N VI. Vi: ThO,.. ,. 8884 Al. Bee (06, La, DI,0, 085° 1,1 [oe Dee Y05 2 2 2 br una 2 au ne IN "132,74 a 28,24 28,68 27,02 217.99 13,40 PhO HM... 0.2986 2,09 299 au ae 36,0, 8. 0. 181° 1110,02. Das ee CaO - 0r.r.24:.0,19°°: 059: 051 20 2 Seen H,0 222.2 :1,36 21,057 100 SE we InHNO, wlösl. 0,45 0,77 056 : 054 ’ 087 077 047 nn 4 vorhanden. Vorläufig lehnt es Verf. ab, dieser neuen Abart des Thorianit einen besonderen Namen zu geben, da es sich nur um eine isomerphe Mischung Einzelne Mineralien, -199 - der darin enthaltenen Grundverbindungen handelt und da die Zukunft wohl noch weitere Zwischenglieder zwischen dem hypothetischen reinen Uranpecherz (UO,) und dem reinen Thorit (ThO,) kennen lehren werde. Max Bauer. T. Wada: On Naegite. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No. 2 Febr. 1906. p. 23—25. Mit 5 Textfiguren.) [Dies. Jahrb. 1905. I. -189 -.| Das vom Verf. früher beschriebene seltene Mineral ist von Hasa noch einmal analysiert worden. Dabei hat sich herausgestellt, daß bei der früheren Untersuchung 55,30°/, ZrO, übersehen worden sind. Haca hat gefunden: 95,30 ZrO,, 5,01 ThO,, 20,58 SiO,, 7,69 Nb,0, + Ta, 0,, 3,03 U O,, 9,12 Y,O,; Sa. 100,73. Die nahe Übereinstimmung der Kristallformen mit denen des Zirkons wurde erneut festgestellt. Für die äußere teils prismatische, teils oktaedrische Form ist dies aus den 5 Textfiguren zu ersehen; die gefundenen Winkel sind die folgenden: Naegit Zirkon 11°::171,— 84002° 840 20° iblasıll 2 256,43 56 40 26“ 151100762500 61 40 Optische Präparate konnten nicht hergestellt und untersucht werden. Um die chemische Zusammensetzung endgültig festzustellen, sollen noch weitere Analysen angefertigt werden und zwar von Fachleuten, welche mit der Bestimmung von seltenen Erden besonders vertraut sind. ; Max Bauer. G. Cesaro: Üontribution & l’&tude de quelques min6- raux. (Bull. acad. R. Belgique. Cl. des sciences. 1904. p. 1198). Kalkspat. Verf. fand an einem Kalkspatkristall von Cumberland den einen Endkantenwinkel des Skalenoeders eı = (1341), gleich dem Winkel einer Fläche des letzteren mit einer Fläche des Skalenoeders (2131), und zwar 1341: 1431 = 1341:2131 = 26°30°. Er stellt sich darauf die Frage, unter welchen Umständen diese beiden Winkel einander streng gleich werden können. Das Resultat seiner Rechnung ist, daß dies unter keinen Umständen der Fall ist, das Achsenverhältnis und die Indizes mögen sein wie sie wollen, daß die beiden Winkel aber auch nie stark verschieden sein können, da die größte mögliche Differenz = 0° 48,1‘ beträgt. | Max Bauer. K. Jimbo: Crystallization of Calcite from Mizusawa and Furokura. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No. 2. Febr. 1906. pP: 26—29. Mit 1 Taf.) 9200 - Mineralogie. Die Kalkspatkristalle von den genannten beiden Gruben in der Rikuchu-Provinz zeigen eine ziemliche Mannigfaltigkeit. 1. Mizusawa. Der Kalkspat ist eine der spätesten Bildungen in dem einen grünen tertiären Tuff und Granitit durchschneidenden Kupfer- erzgang. Dieser ist von weibem Quarz erfüllt, der Kupferkies, Schwefel- kies, Bleiglanz etc. enthält. Der Kalkspat bildet verschiedene Typen: a) Einfache bis 1 cm lange, fast durchsichtige und farblose Kristalle mit den Flächen: 2R2, Rö, —2R, —2R2, »P2, alle ziemlich gleich groß. Zuweilen eine schmale Fläche zwischen 2R2 und R3. b) Größere weiße und weniger durchsichtige Kristalle, etwa 31 cm lang. Es sind Ergänzungszwillinge mit den Flächen: „;R7, RY, — SR, — 2R2. Diese Zwillinge sitzen gewöhnlich auf Kristallen des Typus a oder c. c) Durchsichtig, farblos, etwa so grob wie a mit ausgesprochen rhomboedrischem Habitus und mit glänzenden Flächen von —£R, „;R\ und anderen. d) Hellgelbe, ca. 2cm lange Ergänzungszwillinge mit matten Flächen R3, die parallel den Seitenkanten gestreift sind und vorherrschenden, glänzen- den, aber krummen Flächen — 3R. Sie sind gleichzeitig mit b oder später. In keinem dieser Kristalle sind Einschlüsse beobachtet. 2. Furokura (= Oinukura). Jüngste Bildung in Quarzgängen mit Kupferkies, feinschuppigem Eisenglanz etc. in einem grünen Tertiärtuff. a) Einfache Skalenoeder R3 oder Ergänzungszwillinge; milchweiß ins Rötliche, matt, 3—6 cm lang. b) Milchige, etwas rötliche Kristalle, bis 6 cm lang, Zwillinge nach —2R. Als Begrenzung werden an einem Kristall RZ und RS erwähnt- c\) Große, bis 8 cm lange, fast durchsichtige lichtviolette Kristalle,‘ Ergänzungszwillinge dreier Individuen, von denen zwei parallel sind Habitus rhomboedrisch mit herrschendem R, wozu R2, R5 und &P2, zu- weilen auch — 5R2 treten. d) Kleine, 0,5—1 cm dicke, milchige Kristalle, ähnlich dem Typus b von Mizusawa, aber mit matten und krummen Skalsnao Auch diese Kristalle enthalten keine Einschlüsse. Beziehungen zwischen der Ausbildung und den Entstehungsbedingungen dieser Kristalle konnten noch nicht nachgewiesen werden. ; Max Bauer. Richard Canaval: Über zwei Magnesitvorkommen in Kärnten. (Carinthia. 2. No. 6. 1904. 9 p.) Der Magnesit findet sich in den mit Glimmerschiefer verbundenen Kalken in einem etwas tieferen Niveau als der eisenhaltigen Späte. Er wurde zuerst nächst der Ruine Altenhaus in Tragail aufgefunden und etwas nördlich von dem Gehöft Tratler abgebaut. Es sind großspätige. weiße, an der Luft etwas gelblich werdende Massen. H. = 4-5. G. = 2,9. V. d.-L. stark dekrepitierend und durch Glühen gelblichbraun. Reines Einzelne Mineralien. - 201 - Material gibt: 4,18 FeCO,, 89,15 MgCO, und eine Spur CaCO,. Eine zweite Probe 69,87 M&CO, neben FeCO,, CaCO,, Al,O, und SiO,. Un- reinere Massen enthalten etwas Dolomit und Kalkspat beigemengt und brausen in letzterem Falle mit kalter HCl. Beim Lösen, was gewöhnlich nur in der Wärme stattfindet, hinterbleibt ein Rückstand von Quarz- kriställchen, Glimmerblättchen und einer graphitischen Substanz, auch winzigen Rutilnädelchen. In dem den Magnesit begleitenden dolomitischen Kalk oder Dolomit findet man auf den Schichtenfugen Glimmerplättchen. Die mit diesen Kalken wechsellagernden Glimmerschiefer bestehen aus Biotit, Quarz, Albit, Turmalin und Erz, wahrscheinlich Magnetkies, und sind stellenweise reich an Rutil als Sagenit. Das Magnesitvorkommen von Tragail kann den Erzvorkommen im Fazieswechsel angereiht werden. Es soll durch Umwandlung aus Kalkstein entstanden sein. Daß das Auftreten von Ankerit, Spateisenstein oder Magnesit, von Quarz und wohl auch von Sulfiden mit der Annahme einer epigenetischen Entstehung wohl vereinbar wäre, wird gezeigt. Anderseits könnten aber auch schon ursprüngliche Verschiedenheiten vorhanden gewesen sein. Jünger sind die Magnesite in der carbonischen Anthracitformation der Stangalp im nördlichen Kärnten. Den unteren und oberen Schiefern sind eingelagert Dolomitbänke, die stellenweise in arme Spateisensteine (Rohwand und Flinz) übergehen, in denen MgCO, z. T. völlig herrscht, so daß fast reiner Magnesit vorliegt. Eine Probe hat ergeben nach SCHÖFFEL: 3,54 S10,, 0,29 A1l,O,, 12,47 FeCO,, Sp. MnCO,, 3,832 CaCO,, 79,88 MgCO,; Sa. 100,00. Auch die Eisenerze dieser Schichtengruppe sind sehr reich an M&C©O,. Eine Probe ergab neben etwas TiO, (Rutil): | 8,64 SiO,, 44,62 FeCO,, 1,98 MnCO,, 4,29 CaCO,, 43,19 MgCO,, 0,11 Al,0O,, 0,01 S, 0,024 P, 0,06 Cu; Sa. 99,924. Die Bildungen dieser eisenhaltigen Mineralien sollen mit dem Dolo- mitisierungsprozeß in inniger Beziehung stehen. Max Bauer. G. Cesäaro: Contribution & l’etude de quelques min6raux. (Bull. acad. R. Belgique. Cl. des sciences. 1905. p. 130.) Kupferlasur. An einem Kristall von Chessy beobachtete Verf. die Flächen: (110), (100), (001), (221), (023), (011), (021), (241), (261), (1.10. 2), von denen die beiden letzten neu. Die erstere liegt in der Zone [221 : 110], aus der bisher noch keine Flächen bekannt gewesen sind ; die letztere liegt dieser Zone wenigstens sehr nahe. Für (261) ist der Winkel mit (110) = 30° (ser. 30213) und 261 .:241 = 9%33,5' (ger. 934°). Bür’(17. 10.2): ist: 710.18. 10, 2 ==449 540 (ger. 4597719) 24% 7.10. 2 — 2317 (eerr22319)). ‘ Im Text ist als Summe 99,864 angegeben. Ref. -909- Mineralogie. Ein Kristall von Broken Hill ist begrenzt von (110), (100), (001), (104), (302), (221) und «= 2.18.3, welche letztere Fläche von Chessy schon bekannt ist. Sie wurde bestimmt aus den gemessenen Winkeln: Vu 25024, u: 100783062 Max Bauer. G. Cesaro: Gontributionsä l’&tude de quelques minerauxs. (Bull. classe des sciences; Acad. roy. de Belgique. 1904. p. 1198—1910.) Malachit. Der Malachit von Likasi (Katanga) und von Siegen zeigt deutlichen Pleochroismus. Auf Plättchen //OP (001) sind die Schwingungen // Achse b gelblichgrün, senkrecht dazu schön dunkelgrün. Auf solchen // ooFoo (010) sind außer den letzteren hellgrünliche Schwin- ‘gungen parallel der Achse e zu beobachten. Die erste Mittellinie ist fast genau senkrecht auf der Basis. An den Kristallen von Katanga ist die Hauptendbegrenzung das neue schiefe Prisma (423). Sie sind bis 1 mm groß, in der Richtung der c-Achse stark verkürzt und nach der Kante 423:423 etwas verlängert. Die Winkelwerte betragen: 423 :001 = 39°20' gem. (39°31’ ger.) 4283:423 = 29 48 (IST Die meisten Kristalle von dort sind Zwillinge nach einer Fläche, die nahe Poo (101) liegt; die Prismenflächen beider Individuen fallen dabei paarweise in ein Niveau. [Es sind wohl Zwillinge nach oPx (100), die Verwachsungsebene steht senkrecht darauf. Ref.] Max Bauer. B7] ©. W. Knight: A new occurrence of Pseudo-Leucite. (Amer. Journ. of Sc. 21. p. 286—293. 1906.) Die Pseudoleucite sitzen in einem Gestein von Ogilvie range am oberen Teil des Spotted Fawn creek, der dem Twelve-mile-river zufließt, Yukon Territorium. Das Gestein bildet eine gangartige über eine engl. Meile breite Zone, die im Norden durch ein rötliches syenitisches Gestein und im Süden durch Quarzite und Schiefer des oberen Paläozoicums be- grenzt ist. Die Pseudoleucite sind z. T. wohl entwickelte Ikositetraeder von meist geringerer als 1 cm Größe. Farbe grau wie das übrige Gestein. U. d. M. zeigt letzteres außer den Pseudoleuciten Orthoklas, Nephelin, Skapolith, Biotit. Die ersteren drei Mineralien bilden Einsprenglinge; Orthoklas und Nephelin kommen auch in der Grundmasse vor. Die Pseudo- leucite lassen erkennen Orthoklas, Skapolith, Nephelin, Biotit und ein wenig Plagioklas. Der Kalifeldspat hat die Form kleiner Körner inmitten der Durchschnitte, anderseits die Gestalt von Leisten, die sich senkrecht zur Umrandung der Ikositetraeder stellen, in den randlichen Teilen der Gebilde, wie man das“auch bei den Pseudoleuciten von Brasilien, Arkansas Einzelne Mineralien. 903: und Montana findet. Der Skapolith erscheint in klaren Körnern, die ge- wöhnlich unregelmäßig im Pseudoleueitdurchschnitt verteilt sind, zuweilen in kleinen Gruppen. Auch häufen sich die Körner zuweilen in quadra- tischen Feldern an, was als ein Zeichen der Entstehung des Skapoliths aus Nephelin gedeutet wird. Bislang war Skapolith in Pseudoleueiten nicht erwähnt. Der Nephelin der Pseudoleueite zeigt Körner und quadra- tische Durchschnitte, der Biotit bildet sehr kleine Körner. Er ist grün- liehbraun, stark pleochroitisch. Die chemische Analyse zweier Pseudomorphosen ergab die Zahlen unter I, die mit denen der Wıruıam’schen Analyse von Magnet Cove-Pseudo- leueiten (IT) und eines Pseudoleucits vom Vesuy nach RAMMELSBER6 (III) verglichen sind. je II. II. OF. 2a. 58 55,06 58,30 ee a CaO.Hesr sr 0,43 0,60 0,96 103.2. 2.021 0,28 0,17 Ba 2 708 7,60 5,80 A a: 10,34 10,94 ERO sets 20. a1,95 1,78 — Clanear= 22:35:11. Spur — — 100:96. 7 100,927 7.72:99,97 Die Yukon- und Arkansas-Pseudoleucite ähneln sich in ihrer Zu- sammensetzung also recht sehr. Es erscheint dem Verf. sicher, daß das ursprüngliche Mineral ein Natronleucit war, der in Feldspat und Nephelin auseinanderfiel,. Der Skapolith entstand aus Nephelin, der Biotit stellt Einschlüsse dar. Rechnet man alles K,O zum Orthoklas, so ergibt sich ‚als wesentliche Zusammensetzung der Yukon-Pseudoleueite 50,04 Ortho- klas, 32,38 Nephelin, 2,22 Anorthit. Der Ersatz von viel K,O durch Na, 0 im ursprünglichen Leucit erscheint dem Verf. besonders wesentlich für die Umänderung des ursprünglichen Minerals, dessen Zerfall er sich als nach vollzogener Verfestigung des gesamten Magmas noch bei hoher Temperatur geschehen denkt. F. Rinne. T. T. Read and ©. W. Knight: The reformation of Soda- Leucite. (Amer. Journ. of Se. 21. p. 294—295. 1906.) Verf. ziehen einen Vergleich zwischen dem Zerfall von Natronleueit zu den bekannten, aus Feldspat und Nephelin bestehenden Pseudoleuciten und der Umwandlung von Martensit in Cementit und Ferrit. Da dieser Vorgang bei Temperaturerhöhung wieder rückläufig wird, so hofften sie, auch eine Umänderung des Feldspat-Nephelinaggregates in Leueit durch Erhitzen zuwege bringen zu können. Es ist ihnen aber das nicht ge- lungen. Entstandene isotrope Teilchen dürften Glas darstellen. : F. Rinne. 9041 - Mineralogie. Gabriele Lincio: Sul berillo di Vall’ Antoliva e di Co- sasca. (Atti R.-Accad. .d. Sc. Torino. 40. 1905. 12 p. Mit 1 Taf.) Die vom Verf. beschriebenen Berylivorkommen schließen sich räum- lich und geologisch an das längst bekannte von Craveggia an, das von SpEZIA (dies. Jahrb. 1883. II. -10-), von STRüver (Columbit, dies. Jahrb. 1886. II. -338-), Cossa (Columbit, chemisch, dies. Jahrb. 1888. I. -19-) und von Piccmsı (Rendic. Accad. Lincei. 1886) beschrieben worden ist. woran sich eine Darstellung der Mineralien aus der weiteren Umgebung jener Fundstelle, des Vigezzo-Tales, durch STRÜVER (dies. Jahrb. 1891. 1. -14-) anschloß. Das Muttergestein des Berylis ist ein Pegmatit, der in zahlreichen Gängen gneisartige Gesteine durchsetzt, bei Craveggia einen quarzarmen, Orthoklas und Plagioklas führenden Amphibolit, im Vall’ Anto- liva und im Steinbruch von Cosasca bestehend aus Orthoklas, wenig Plagio- klas, Quarz, Muscovit und Biotit. Der Feldspat des Pegmatits ist ein typischer Mikroklin-Mikroperthit. An allen drei Orten ist der Beryll von Spessartin und schwarzem Turmalin begleitet. Ersterer bildet bis 17 mm große Kristalle, begrenzt von (110) und (211) in verschiedener Ausbildung; letzterer stets ohne terminale Kristallflächen. Der Beryll ist grünlich und trübe, und die Kristalle sind nur selten und stellenweise in der Farbe wie Aquamarin. Es sind meist hexagonale Prismen, die nur ausnahmsweise auch die Basis zeigen. Häufig ist wie bei Caraveggia eine Parallelverwachsung mehrerer Prismen, die sich aber meist leicht voneinander trennen. U. d.M. zeigen sie in basischen Schnitten stets Verschiedenheiten voneinander, entweder durch verschiedene Durch- sichtigkeit oder durch verschieden zahlreiche Einschlüsse im Kern und im Mantel der Kristalle, was auf eine intermittierende Bildung hinweist. U. d. M. ist auch deutlich die beginnende Verwitterung durch Kaolin- bildung zu erkennen, auf die schon SpEZıa die trübe Beschaffenheit zurück- führt. Wie die Gemengteile des Pegmatits so sind auch die Prismen des Berylis und des schwarzen Turmalins sehr häufig gebogen und zerbrochen und die Stücke gegeneinander verschoben, jedoch stets, meist durch Quarz. wieder miteinander verkittet. Der Beryll enthält vier Arten von Einschlüssen: Flüssigkeits- einschlüsse, Glimmer, Chlorit und Spinell. Nur ein einziges Mal fanden sich winzige, gelbbraune Granatkriställchen (110). (211) im Beryll von Vall’ Antoliva. Die Flüssigkeitseinschlüsse bilden oft feine hexagonale Kanälchen von der Orientierung der Berylikristalle, sind aber meist ganz unregelmäßig gestaltet. Sie gehen von den winzigsten bis zu ziemlich beträchtlichen Dimensionen und sind vielfach zonentörmig angeordnet. Verf. vermutet, daß die Berylle der zwei neuen Lokalitäten sich bezüglich dieser Einschlüsse wie der von Spezıa (l. c.) untersuchte Beryli von Cara- veggia verhalten, der 1,85 °/, Glühverlust. wohl fast ganz von den Flüssig- keitseinschlüssen herrührend, enthielt. Der Glimmer und der häufigere Chlorit bilden farblose Plättchen, die meist parallel den Prismenflächen und der Basis eingewachsen sind. Stets nur mit dem letzteren findet sich der hellgrüne Spinell. im Gegensatz zu Caraveggia ziemlich verbreitet Einzelne Mineralien. -205 - in Form von Körnern und von Kristallen, einfachen Oktaedern und Spinell- zwillingen, die in den Abbildungen sehr schön zu sehen sind. Verf. stellt sich den Bildungsvorgang so vor, daß an der Oberfläche eines Beryll- kristalls Plättchen von Glimmer und Chlorit sowie Spinellkriställchen sich aufsetzten und daß dann der Berylikristall nach einer Unterbrechung seines Wachstums die heutige Größe erreichte. Max Bauer. E. Tacconi: Datolite di Buffaure (Val di Fassa). (Atti "R. Acead. d. Lincei. 1905. (5.) Rendie. cl. sc. fis., mat. e nat. 17. Dezbr. 14. p. 705— 08. Mit 2 Textfig.) Das Mineral wurde vom Verf. in einer neu von ihm entdeckten Minerallagerstätte in reichlicher Menge und in gut ausgebildeten Kristallen aufgefunden, und zwar im Kontakt der Porphyrite und Melaphyre mit dem Triaskalk am Westabhang des Mte. Jumela, ähnlich wie an der Seiser Alp. Als Begleiter wurden bis jetzt beobachtet: Kalkspat, weiß oder leicht bläulich, und Prehnit in grünen kristallinischen Krusten, auf denen der Datolith häufig aufgewachsen ist. Die Kristalle des letzteren sind farblos und zeigen den charakteristischen Glanz des Minerals. Größe: + mm bis fast 1 cm. Die beobachteten einfachen Formen sind: (120),.(001), (011), (101), (201), (122), (111), @11). Die Winkel sind, verglichen mit den aus dem Achsenverhältnis von RAMMELSBERG berechneten Werten, die folgenden: gem. ger. gem. ger. 1 120:::120:: 1 ..126083°.:76°88° .001:111. . . 49959 49057 20:12: 81 33 81. 42: :001 221122 2.6450 )) 64:41 010. 5116 5059 _.001:201... . 11630. 116 38 el ou, 6452, 65.05... 00L:1T...... 45 11.45.07 eo oil, 1109 „44,27, 001 011. „2. ,..32:28; 132.2 ae ... 19.12 19.04, .001..192....2:...,38.49,.:38 55 oe: 82,28 .82. 11... 081,190, ... :22.44 28 55 10 102, 3431 34.23, „Olly 11... 40 13...40.28 101 2 Dil... 89,38 89, 52 - Die Kombinationen sind nicht sehr formenreich. Man kann zwei bestimmt voneinander verschiedene Typen erkennen: der erste ist tafel- förmig nach (101) und die Kristalle bilden zuweilen sehr dünne Plättchen; der zweite ist prismatisch durch größere Ausdehnung der Zone {101, 101, 111, 111} und die Kristalle sind stets nach der Achse dieser Zone auf- Sewachsen. G. = 2,993. Die Analyse ergab: 35,98 SiO,, 36,35 CaO, 5,84 H,O, 21,83 B, 0,; — 100,00. B,0O, wurde aus dem Verlust bestimmt. Max Bauer. - 206 - Mineralogie. K. Jimbo: Datolite of Yamaura, Hyüga Province. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No, 2. Febr. 1906. p. 57—59. Mit 2 Textfig.) Das Mineral hat sich bisher bloß an der Lokalität Noborio in Yamaura getunden und ist schon von T. Wapa flüchtig beschrieben worden. Verf. war in der Lage, eine Anzahl guter Kristalle gründlicher zu untersuchen. Es waren zwei Typen der kristallographischen Ausbildung: der erste Typus begrenzt von dem vorherrschenden schiefen Prisma e (4P) mit matten und infolge von natürlicher Ätzung rauhen Flächen und mit sehr stark zer- fressenen Enden. Der zweite Typus hat zahlreichere und ebene, z. T. aber matte und mit Vizinalen versehene Flächen verschiedener Proto- pyramiden, unter denen ebenfalls e eine Rolle spielt, sowie einige Flächen aus der Zone der Achsen b und a. Die folgenden Formen wurden beobachtet: e: (OP) u (-4Po&) (BP) a (oP%) x (-1Po%) d (4P) € (4P) t (4Poo) 4 (#P) m (ooP) g (4Poo) « (4P) © (oP2) „(P&) z (4P) } o (#P) Bi a2) nn 6) Die in einer Tabelle vereinigten Winkel sind mittels Schimmer- messungen oder mittels des Anlegegoniometers erhalten worden. Max Bauer. K. Jimbo: Some Pseudomorphs of Cordierite foundin Japan. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No 2. Febr. 1906. p. 61—66. Mit 2 Textfiguren.) Es handelt sich um Glimmerpseudomorphosen nach Cordierit von Tsukuba, Döshi und Torihama. Cordieritdrillinge als Kontaktprodukte in einem paläozoischen Tonschiefer aus Mitteljapan sind schon früher von Y. Kıkucaı beschrieben worden. Inzwischen sind noch mehr solche Vor- kommen gefunden worden, alle wie dort im Kontakt von Granit mit palävzoischen Tonschiefern. Von diesen werden in der vorliegenden Arbeit einige beschrieben. 1. Tsukuba in Zentraljapan. In einem biotitführenden Tonschiefer liegen Säulen, scheinbar Prismen mıt der Basis, quarzähnlich im Aussehen. Die Durchschnitte sind oft bald sechseckig, bald rechteckig, vielfach aber auch mehr oder wenig unregelmäßig. Zuweilen tritt die Struktur der Cordieritdrillinge, sechs Sektoren, Dreiecke mit den Sechseckseiten als Basis und dem Zentrum als gemeinsamer Mitte, deutlich auf den Querschnitten hervor. Die Masse dieser Säulen besteht aus weißem und braunem Glimmer, Quarz und Cordieritresten. Von Carbonaten, von Graphit und von Schwefel- kies ist keine Spur vorhanden. Die Prismen sind bis 0,7 cm dick und bis 1,2cm lang. Hellgefärbte Glimmeraggregate in einem fast dichten Biotit- Einzelne Mineralien. 907: schiefer vom Berg Sengenzan bei Kankyozan in Tsukuba sind wohl eben- falls derartige Pseudomorphosen, in einem sehr weit vorgeschrittenen Zu- stande der Umwandlung. 2. Torihama. Die ganz ähnlichen Pseudomorphosen von Torihama bei Mikata in der Wakasa-Provinz, lockere Aggregate grünlichgrauen Glimmers, bis 13 cm dick und bis 3 cm lang, mit sehr wohl erhaltener Drillingsstruktur, liegen in einem dichten schwarzen Tonglimmerschiefer. dem Kontakt von Granit mit mesozoischen Schichten, aus dem sie vielfach ausgewittert sind. 3. Dohsi. Hier, in der Kai-Provinz ist das Muttergestein das Kon- taktprodukt eines paläozoischen Gesteins mit Diorit. Die Pseudomorphosen werden gebildet von einem sehr feinkörnigen, schmutzig grünlichgrauen, sehr stark zersetzten Biotitaggregat, in Form hexagonaler Prismen und ähnlich ist auch das Muttergestein, ein eisenschüssiger Biotitschiefer, eine 18 cm dicke Lage zwischen sehr mächtigen Lagen von dichtem, grünlich- grauem Hornblende-Hornfels. Die Ursubstanz der Pseudomorphosen scheint auch hier Cordierit in Drillingen gewesen zu sein. Max Bauer. T. Wada: The Natural Etching of a Topaz Crystal from Tanokamiyama. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No. 2. Febr. 1906. p. 56. Mit 1 Tafel.) Die Untersuchung wurde angestellt an einem ziemlich großen licht- weingelben Kristall von dem genannten in der Omi-Provinz gelegenen Fundort. Die Begrenzung wird von den Flächen f, M und |, sowie von d, o und u, letztere drei klein, gebildet. Der Kristall ist in der Mitte durchgebrochen und die Ätzfiguren sind auf den beiden dadurch ent- standenen basischen Spaltungsflächen. Es sind rhombische Grübchen mit - etwas gekrümmten Umrissen, deren Seiten etwa 70° miteinander machen und die von zwei nicht meßbaren Pyramiden begrenzt sind. Sie sind z. T. in schlangenförmig gekrümmten Linien angeordnet, z. T. steht die Verteilung im Zusammenhang mit Zonen und Sektoren, die zwischen ge- kreuzten Nicols hervortreten. Max Bauer. G. Cesäro: Contribution & l’&tude de quelques mineraux. (Bull. acad. R. Belgique. Cl. des sciences. 1906. p. 142.) Pucherit von Schneeberg (Sachsen). Die spitze Mittellinie ist senkrecht zum Hauptblätterbruch // (001). Sie ist negativ und die Ebene der optischen Achsen ist // (100). Der Achsenwinkel ist sehr klein und die Doppelbrechung: beträchtlich. Max Bauer. -908 - \ Mineralogie. G. Cesäro: Uontribution ä l’&Etude de quelques mineraux. (Bull. acad. R. Belgique. Ul. des sciences. 1905. p. 142.) Libethenit. Verf. hat an Kristallen von Viel-Salm die Kombination (110). (101) aus mikroskopischen Messungen bestimmt. Durch die an einem Kriställchen angestellten approximativen Messungen 110 : 101 —= 66°36° und 110: 110 — 86° 54° — 8741‘ wurde jene Bestimmung bestätigt. Max Bauer. N. Fukuchi: Urystals of Columbite from Yamanö and Ishikawayama. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. 2. Heft. ale: p.: 72 u. 73.) Von diesen beiden Orten beschreibt Wana in seinen instalen Columbit aus Pegmatit, begrenzt von: a (ooP%), b (ooP&), c (OP), y (ooP?2), z (oP&), m (ooP), & (ooP3), e (2P&), n (6P&) und u (PB). Eine Analyse ergab: Nb:Ta=3:1. Verf. hat zahlreiche Kristalle untersucht, alle von prismatischem Habitus nach der c-Achse (Länge bis 7 cm) und ©P& größer als oP&. c wurden nicht sicher beobachtet, e und n war nur an den Kristallen des ersteren, m nur an denen des letzteren Fundorts zu beobachten. Die Flächen wurden durch eine Anzahl gemessener Winkel bestimmt. : Max Bauer. .... @. Cesaro: Formes nouvelles dans la Linarite et dans la Melinose. (Bull. acad. R. Belgique. Cl. des sciences. 1905. p. 331—333.) Melinose — Gelbbleierz. Das Oktaeder mit der Seitenkante — 48° 19' wird als (111), das dem regulären ähnliche demgemäß als 3 nächste stumpfere (101) betrachtet. Das neue Oktaeder 2. Stellung a” wurde an einem großen gelben, durch Ausdehnung der Basis (001) tafeligen Kristall von Bleiberg in Kärnten beobachtet, an dem auch noch die Oktaeder 1. Stellung (111) und (225) auftraten. Gemessen wurde: die Seitenkante von a” = .16°46’ „ Endkante — 12 410% es ist also ein zwischen (10.1.1) und (11.1.1) gelegenes Oktaeder. Max Bauer. G. Cesäro: Reproduction de la crocoise et de la meli- nose cristallis&es par l’action de l’anhydre carbonique de ’air sur les dissolutions alcalines des sels deplomb corre- spondants. (Bull. acad. R. Belgique. Cl. des sciences. 1905. p. 327.) Verf. löste die betreffende in Wasser unlösliche Verbindung in Kali- lauge auf und ließ das Lösungsmittel sich langsam mit der Kohlensäure der Luft sättigen. Die Bleisalze schieden sich dann langsam in Form von Kristallen aus. Mit PbCrO, wurde ein schön roter kristallinischer Nieder- schlag erhalten, der aus Gruppen von Nadeln von der Form des Rotblei- Einzelne Mineralien. -209 - erzes bestand, welche die Eigenschaften dieses Minerals zeigten. Die Lösung von PbMoO, ‚wurde mit der Zeit trüb und bläulich und man erhielt ein graues körniges Pulver mit metallischem Glanz, das sich u. d. M. als aus Quadratoktaedern mit der Basis bestehend erwies. Verf. ist der Ansicht, daß sich mit einigen Modifikationen der Methode auch Pyromorphit, Mimetesit und Vanadinit wird herstellen lassen und daß man durch Lösen von PbO in Kalilauge Weißbleierz erhalten werde. Max Bauer. L. Stibing: Mischkristalle von K,SO, und K,CrO,. (Zeit- schr. f. Krist. 41. 1906. p. 611—624.) Verf. beabsichtigt, die Abhängigkeit der Kristallform von der Zu- sammensetzung isomorpher Mischkristalle an den im Titel genannten Ver- bindungen festzustellen. Um die Untersuchung vollständig und systematisch durchzuführen, hat er seine Arbeit nach dem folgenden Schema angelegt: 1a. Bestimmung der Löslichkeit des isomorphen Salzpaares zur Prü- fung der Homogenität der Kristalle. 1b. Züchtung meßbarer Kristalle unter den gleichen Bedingungen (Temperatur, Zeit, Druck, Konzentration der Lösung, Form, Größe und Material der Gefäße) wie in 1a. 2. Gonio- metrische Untersuchung. 3. Bestimmung des spezifischen Gewichts zur Berechnung der topischen Achsen und zur Kontrolle der Homogenität der gemessenen Kristalle. Auf Grund dieser Untersuchung besteht 1. kein konstantes Verhältnis zwischen Gehalt an K,CrO, der Mischkristalle und Größe der topischen Achsen und man kann daher 2. die topischen Achsen von Mischkristallen aus den Endgliedern, wie die der spezifischen Gewichte, nicht mit der einfachen Mischungsformel berechnen. _ Max Bauer. L. Collot: Diffusion du baryum et du strontium dans les terrains sedimentaires; &pigenies; druses d’apparence organique. (Compt. rend. 141. p. 832. 1905.) Es wird auf die große Verbreitung von Baryt und Cölestin in marinen Sedimenten, zumal in ihren organischen Resten, hingewiesen und eine Reihe von neuen französischen Fundorten dafür namhaft gemacht. Beide Minerale erscheinen z. T. in Kristallen, oft überkrustet oder ver- drängt von Quarz oder Kalkspat, in kugeligen Konkretionen, oder in Formen, die als Spongien etc. beschrieben sind; der Oölestin namentlich auch in faserigen Platten, Kristalle in Spalten von Septarien. O. Mügge. G. Cesäro: Formes nouvelles dans la Linarite et dans la Melinose. (Bull. acad. R. Belgique. Ol. des sciences. 1905. p. 328. Mit 2 Textäfig.) N. Jahrbuch £f. Mineralogie ete. 1907. Bd. I. 0) = Mineralogie. Linarit. Neue. Form: i.— (12.2.11) an seinem Kristall von Cumberland, einem Zwilling nach (100). Sie liegt nahezu in der Zone [101, 110]. Gemessen wurden die Winkel: | 1:.100.— 72%.15!.(722 37. ger); 1: 110 734, Ga 12.101. 8.255.881. 0,0), 12.1105 293 ae Max Bauer. K. Jimbo: Linarite of Arakawa, Ugo Province. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. 2. Heft. Febr. 1906. p. 68—0. Mit 2 Textfiguren.) Die früher schon von Wapa untersuchten bis 2 cm langen Kristalle finden sich in einem Kupferkiesgang im Tuff mit Weißbleierzkristallen und Malachit, die beide z. T. aus Linarit entstanden sind und manchmal einen Teil von ihm bilden. Zwei Kristalle wurden gemessen, die Flächen sind z. 'T. krumm. 1. Kristall, 12 und 15 mm lang und breit. Formen: c (OP), a (oP&), m (ooP), s (P&), u (27%) und einige unbestimmte Pyramiden. 2. Kristall 6 mm lang. Begrenzt von c, a und s; wahrscheinlich ein Zwilling nach oP&, Für beide Kristalle wird eine kleine Winkeltabelle mitgeteilt. Max Bauer. G. Cesäaro: Contribution & l’ötude de quelques mineraux. (Bull. acad. R. Belgique. Cl. des sciences. 1905. p. 140.) Gips von Bellisio. Der große durchsichtige Kristall ist in der Richtung der Achse & verkürzt und nach Achse & verlängert. Begrenzt ist er im wesentlichen von (110), (010) und großen, glänzenden Flächen ji, die (010) in einer nahezu horizontalen Kante schneiden. Gemessen wurde: 1:010 —= 832513, 1.: 110-—='8522%, 1: 1078202163 woraus das Symbol: (314) folgt. Die zugehörigen berechneten Winkel sind. = 8427%.86°7° und 87016 Scheinbar rhombische Kristalle. Von dort, groß und schön durchsichtig und von schönen großen Schwefelkristallen begleitet, sind begrenzt von m = (110), g!—= (010) und s = (203). s ist bestimmt aus den gemessenen Winkeln: s:110 = 88%44°, 3: 010 — 89034 3:01 —aU Durch Rechnung findet man dann: s: 110: = 303: 110 = 8811,57 (884428: m)) Max Bauer. G. Cesäro: Contribution A l’&tude de quelques mineraux. Bull. Acad. R. Belgique. Cl. des Sciences. 1905. p. 135. Mit Textfigur.) Jarosit aus Süd-Dakota. Die Kristalle sind würfelähnliche Rhombo- eder, die für etwas spitzer gehalten werden als ein Würfel. Dem Verf. schienen sie eher etwas weniges stumpfer. Aus dem gemessenen Winkel der Basis zu den (sehr rauhen) Rhomboederflächen p (1011) = 53° 28° Einzelne Mineralien. 2.» > berechnet Verf. die Endkante des Rhomboeders p = 88° 11,5‘ (Normalen- winkel) und ce = 1,1689 (beim Würfel wäre: c = 1,2247). Gemessen wurden 3 Winkel des Rhomboeders in einer Zone und dabei gefunden (bei zwei Versuchsreihen): SQgalldy 92° 30° 910 37° 86 59 91.49 92 10 wobei die spitzen Winkel (Normalenwinkel) den danach stumpfen Endkanten des Rhomboeders zugehören. Auf Spaltungsplättchen // der Basis sieht man ein zweiachsiges Interferenzbild mit kleinem Achsenwinkel und negativer Doppelbrechung. Im parallelen Licht hellen die basischen Spaltungsblättchen etwas auf. Max Bauer. Paul Dahms: Mineralogische Untersuchungen über Bernstein. VII. Über den Brechungsquotienten des Suceinit und einige Erscheinungen, die sich bei der künstlichen Behandlung dieses Bernsteins zeigen. (Schriften d. naturf. Ges. in Danzig. N. F. 11. 4. Heft. 1906. p. 25—49. Mit 3 Textfig.) Verf. bestimmte die Brechungsindizes an sorgfältig ausgesuchtem, beson- ders geeignetem Material mittels der Methode des Herzogs VON ÜHAULNES und erhielt Werte, die bei Wiederholung in der 2. Stelle noch vollständig, in der 3. Stelle noch fast: ganz übereinstimmten. Ganz frischer, für die Untersuchung eben geschnittener reinster Stein gab folgende Resultate: BAB;arbrerlile: No. Spez. Gew. Brechungsindex Spez. Bu uns: vermögen 1 | 1,0642 1,517? 0,486 2 1,0615 1,518? 0,488 3 | 1,0739 —»516) 0,481 4 | 1,0754 | 1,524 0,488 Mittel 1,0665 | 1,519 0,487 5 1.0763 | 1,534 0,496 6 1,0505 | 1,53774 0,512 Die Reihe 6 gibt die Zahlen für den rumänischen Bernstein nach Istratı (dies. Jahrb. 1899. I. - 422 -). An der Luft färbt sich der frische Stein bald gelb bis schließlich dunkelrot und bedeckt sich mit einer von vielen Rissen durchzogenen Patina. Diese Umwandlung beruht nach den angestellten Versuchen lediglich auf der Einwirkung des Sauerstoffs: An fünf veränderten Stücken wurden folgende Werte erhalten, bei denen aber zu berücksichtigen ist, daß die untersuchten Platten nicht durch und durch gleichartig sind, sondern daß die äußersten Schichten am stärksten verwittert, die inneren noch mehr oder weniger frisch sind: o*F =D Mineralogie. 2. Tabelle. No, Dicke Spez. Gew. Index l | | lo 12..2:0912 1,515 2 899 1 OT 1,532 3 | 8,02 | 1,0795 1,530 4 u 20:56 1 1.0703 4 1,528 5 | 7,80 und | 214,96 a5 130816 1,517 An Stück No. 5 waren zwei Parallelflächenpaare angeschliffen, die für das spezifische Gewicht und den Index beide Male dieselben Werte ergaben. No. 1 war tief dunkelbräunlichgelb mit lichtgelbem Strich und stärker verändert als die anderen Proben, deren Farbe tief weingelb und deren Strich gelblichweiß ist. Danach leitet Verf. aus obigen Zahlen der beiden Tabellen den Satz ab, dab mit fortschreitender Verwitterung des Bernsteins dessen Lichtbrechungsvermögen abnimmt und daß gleichzeitig das spezifische Gewicht steigt. An einigen ferneren Stücken wurde der mit der Verwitterung abnehmende Wert ebenfalls festgestellt und an einer gelben, ins Rotbraune spielenden Platte eine Abnahme des Index bis 1,496 beobachtet, der nach dem obigen wohl noch etwas zu hoch ist. Der Wert für das spezifische Gewicht steigt nach der Beobachtung kleiner Körnchen in schweren Flüssigkeiten bis 1,1738, wobei aber ebenfalls zu berück- sichtigen ist, daß mit der schwersten Substanz noch eine kleine Menge leichterer verwachsen ist. Von vornherein wäre eine gleichmäßige Zu- und Abnahme der optischen Dichte und des spezifischen Gewichts zu erwarten. Daß dies nicht der Fall ist, erklärt Verf. aus der schlaubigen Struktur, der zufolge der unter- suchte Bernstein aus einer Anzahl ziemlich parallel übereinander liegender, nicht vollständig gleichartiger Schichten besteht, sowie daraus, daß bei der Verwitterung zuerst die stärker lichtbrechenden flüchtigeren Bestand- teile des Harzes verschwinden und daß die dichteren schwerer schmelz- baren Anteile zurückbleiben. Bei der Erhitzung des Bernsteins, wobei zwischen 12841? und 2061° untersucht wurde, entstanden in den Platten zahlreiche Risse, und die verschiedenen Stellen derselben veränderten ihre Farbe ungleich. Den- entsprechend waren die erhaltenen Resultate nicht in Einklang zu bringen und widersprechen sich teilweise. Doch ergab sich das Resultat, daß, im Gegensatz zu der natürlichen Patinierung (siehe oben) die Dichte bei der Erwärmung abnahm, und zwar schreitet die Abnahme bei jeder weiteren Erwärmung fort, wenn sie auch bei.der ersten Erwärmung am bedeutendsten ist. Gleichzeitig nimmt im allgemeinen, nicht immer, auch der Brechungs- index ab. Eine Anzahl von Tabellen gibt die erhaltenen Resultate im einzelnen wieder; eine von ihnen ist im folgenden wiedergegeben, wobei eine Erwärmung auf 140° stattfand: Einzelne Mineralien. ee sl arbieille: Ve 1,0670 | 1,0652 | 1,0692 | 1,0650 | 1,0719 1519 1519 101,519 271519 ©1519 Frisches Material | : Zeit der Wärmewirkung | aesStomden . . . ...| 342% | 6150 1.5830 .).209. | 20% ee dertee Mesa]. 1,0546 | 1,0544 | 1,0545 | 1,0536 | 1,0581 (271,500 |71,496.°2|)7 1,4817 | 15503 )21:507° Beim raschen Erwärmen von Bernstein (Hineinwerfen in heißes Öl) entstehen rasch zahlreiche, senkrecht auf der Oberfläche stehende Sprünge, aber von etwas anderer Beschaffenheit, als die sogen. Sonnenflinten. Diese sind langsam entstandene Risse. Bei der langsamen Erwärmung werden die Sonnenflinten in paralleler Lage gebildet, ebenfalls dem geradschaligen, „schlaubigen* Aufbau der Stücke entsprechend, auf den Flächen geringsten Widerstands, also zwischen den verschiedenen Schichten. Die Triebkraft dazu liefern vergaste Teile des Ganzen, nicht Wasserbläschen, die vielfach fehlen, wo doch Sonnenflinten sind. Beim Erhitzen kommen die sich bil- denden Flinten zuweilen nicht ganz zur Vollendung, sofern verflüssigte Harztröpfehen zwischen den auseinandertretenden Wänden erhalten bleiben, sie beide miteinander verbindend. Die Ausbildung solcher Sonnenflinten kann sehr verschiedenartig sein, wie an der Hand von Abbildungen näher dargetan wird. Bei allen Sprüngen ist aber zu beobachten, daß sie nach Erlangung einer gewissen Größe nicht mehr weiterwachsen. Die Trieb- kraft ist verbraucht und ein Gleichgewichtszustand eingetreten. Auf diesen durch das Erhitzen hervorgebrachten Unregelmäßigkeiten beruhen auch die nicht durchweg übereinstimmenden Ergebnisse der Bestimmung des spezi- fischen Gewichts und der Brechungsindizes an erhitzten Stücken. Untersucht wurde ferner im Ölbad erhitzter Bernstein, z. T. von An- fang an klar, z. T. im Ölbad klariert (vergl. dies. Jahrb. 1895. I. - 273- und 1897. II. -273-) und folgendes gefunden: 4. Tabelle. s ‚Anfängl. Aussehen | Spez. ı „Bre- No. | a nach der Behandlung Gewicht se 1. Eee ı mit Drachenblut braun- | rorsgelarbie. 2.1.0682 pls 2. Flohmiger Stein | 1,0814 | im Ölbad klariert, gold- | gelb I oz eo 3. Halbbastard . . | 1,0468 | im Ölbad klariert, blaß- | gelb 00225 1510 4. Dasselbe Stück. | 1,0468 | durch Erwärmen ge- | | klärt, goldgelb. . .| — 1,539 5. Lichtgelb, klar _ im Ölbad erwärmt, gold- n—1534..)j10%65 | geb -.......}10628 | 1,5103 -214- Mineralogie. Bei dem klarierten und gefärbten Bernstein ist also der Brechungs- index stets kleiner und das spezifische Gewicht größer als vorher; letzteres rührt daher, daß das Öl, das immer bei verhältnismäßig niedriger Tem- peratur angewandt wurde, Hohlräume in dem Stein erfüllte, aber noch nichts von ihm auflösen konnte. Schließlich wurde noch geprüft, wie weit die oben gefundenen Werte n—1 für d und n in jeder einzelnen Gruppe der Beziehung: Const. — entsprechen, d. h. wie weit die nach dieser Formel erhaltenen Werte für das spezifische Brechungsvermögen wirklich konstant sind. Für das frische Material ist dies aus der ersten Tabelle zu ersehen, in der nur die Stücke 3: und (das oben noch nicht berücksichtigte) 5 sich etwas weiter von der für die übrigen ziemlich konstanten Zahl entfernen. Der rumänische Bern- stein (6) gibt ein ganz anderes Resultat. Ähnliche Beziehungen zeigen auch die übrigen Gruppen (patinierter, im Ölbad behandelter und erhitzter Suecinit) je untereinander, doch sind die Werte für das spezifische Brechungs- vermögen bei den einzelnen Gruppen etwas voneinander verschieden, wie eine Anzahl besonderer Tabellen zeigt. Der rumänische Bernstein schließt sich aber keiner dieser Gruppen an, auf Grund der optischen Untersuchung weist der rumänische Bernstein keine nähere Beziehung zum baltischen auf. Max Bauer. Mineralien von verschiedenen Fundorten. Giovanni D’Achiardi: I minerali dei marmi di Carrara (parteseconda). (Zolfo, Realgar, Oripimento, Pyrite, Arsenico- pirite, Galena, Calcosina, Tetraedrite, Rutilo, Oligisto, Limonite, Fluorina, Magnetite.) (Atti soc. Tosc. di Sc. Nat. Pisa. Memorie. 21. 1905. 32 p. Mit 1 Taf. u. 25 Textfig.) [Vergl. dies. Jahrb. 1901. I. -30- u. 1906. II. -175-, -176-.] Schwefel. Meist kleire, unregelmäßig begrenzte Massen oder Adern im Marmor, selten Kristalle, diese meist klein und glänzend, sehr selten eroß, bis zu 20 mm Länge. Einige wurden von Manasse beschrieben (dies. Jahrb. 1906. I. -9-). Verf. hat zwei weitere Kriställchen beschrieben, von denen sich aber wie gewöhnlich nur Bruchstücke von dem Kalk abbrechen ließen. 1. Kristall: t (115), s (113), p(111), z(135), x (133), q (131), m (110). e (101), v (013), n (011), ce (001). Am größten ist p, am kleinsten sind t und s, auch alle übrigen sind nur wenig entwickelt. 2. Kristall: ® (117), t (115), s (113), p (111), y (831), x (133), m (110), 3 (031), n (011), b (010), e (001). Hier ist t am größten, alle übrigen Flächen sind klein und sehr klein. Nimmt man die Resultate von Manasse hinzu, so sind am Schwefel von Carrara nunmehr folgende einfache Formen beobachtet: Mineralien von verschiedenen Fundorten. -915- opel) ti een) Nor als: a3) 12) pe BES). za d1s5), x (133), q ası). m (110). e (101). v (013), n (011), # (031). b (010), e (001). In der ausführlichen Winkeltabelle zeigen die gemessenen und be- rechneten Winkel genügende Übereinstimmung. G. — 1,96 (nach GIau- PAOLO), so klein, weil vielfache innere Hohlräume vorhanden sind, die einzelne Massen ganz blasig machen. Entstanden ist der Schwefel wahr- scheinlich durch Einwirkung von H,S auf Kalk bei Druck, entsprechend einem Versuch von Spezıa, wobei sich auch Kalkspat- und Gipskristalle bildeten (dies. Jahrb. 1893. I. -281-). Der Schwefel soll von den Orga- nismen in den Kalken herrühren, aus denen sich nachher der Marmor entwickelte. Realgar. Sehr selten. Ein Kriställchen, begleitet von kristalli- nischem Kalkspat und Gips, ließ nur krumme Flächen aus der Prismen- zone erkennen, alles übrige war nicht bestimmbar, vielleicht (012) und (ee) 513107110. — 74% ca. Auripigment. Gelbe Schuppen auf Realgar. Blende, honiggelb bis schwärzlichbraun. Ziemlich häufig. Die Kristalle haben tetraedrischen Habitus. (111). (111), letzteres meist klein; zuweilen (100) sehr schmal, (110), (211) und an einem Kristall (17.2.2). 17.2.2:17.2.2 = 19008‘ (18°531° ger.) it — ne (A) und an einem anderen (10.10.9) und (554) in sehr schmalen Facetten an (111). Nur an einem Kriställchen herrschte (110), daneben sehr klein (100) und ein Tetraeder; es ist ein Zwilling nach der Tetraederfläche. Ein anderer Zwilling zeigt den Spinellhabitus. In einem weiteren Fall scheinen zwei Tetraeder parallel verwachsen. Die Flächenbeschaffenheit wird eingehend besprochen. | Schwefelkies. Als Drusenmineral sowie als Ausfüllung kleiner Spalten ziemlich verbreitet; die Größe geht bis zu 1cm. Verf. hat schon früher Zwillinge nach (320) beschrieben (dies. Jahrb. 1898. I. -430-), von denen inzwischen neue Exemplare beobachtet worden sind, so daß ihm das Gesetz, geäußerten Zweifeln entgegen, sichergestellt zu sein scheint. Es sind entweder Würfel mit der charakteristischen Flächenstreifung, die Kanten ganz schmal durch (210) abgestumpft, oder Pyritoeder (210) mit Streifen senkrecht oder häufiger parallel zu den langen Kanten. Auch ÖOktaeder- flächen sind zuweilen vorhanden. Die Kristalle sitzen in den Drusen nicht auf dem Marmor, sondern sind in diesem stets z. T. eingewachsen. Arsenkies. Nur in einem Exemplar mit Blende; die Bestimmung ist nicht ganz sicher. Bleiglanz. Ein Exemplar, grobkristallinisch, mit sehr kleinen Pyritkriställchen nebst etwas Blende und Quarz. Fahlerz. Vom Verf. neu aufgefunden in einem einzigen Exemplar. IIn- Mineralogie. Es sind kleine Tetraeder mit Pyramidentetraeder (211) derselben Stellung und vielleicht schmalsten Würfel- und kleinsten Granatoederflächen. Rutil. Sehr feine rötlichgraue Nädelchen in einem Drusenraum werden für Rutil gehalten. Eisenglanz. Er füllt mit Magneteisen zusammen sehr zahlreiche Spalten im Marmor und erzeugt so zwei sehr schöne Varietäten des letz- teren, den paonazzo und den paonazzetto, Er ist so auch in anderen Marmorarten sehr verbreitet, aber meist nur in äußerst feiner Verteilung. Nur einmal wurden größere Partien von grauem, glänzendem, rot durch- scheinendem Eisenglimmer gefunden, gemengt mit Kalkspat und kleinen Quarzkriställchen. Als fehlend wurde Cr, Mn und Ti nachgewiesen. Auf Spalten des paonazzo trifft man nicht selten Kalkspatkristalle mit auf- sitzenden dünnen Eisenglimmerplättchen. Auch unter den akzessorischen Bestandteilen des Marmors ist der Eisenglanz häufig, jedoch meist nur mikroskopisch sichtbar. Limonit. Findet sich als Zersetzungsprodukt des Eisenglanzes, des Magneteisens und des Schwefelkieses sowie anderer Eisencarbonate ziemlich häufig und bewirkt, aus Eisencarbonat entstanden, eine gelbe Färbung der Marmore. Zahlreiche Pyritkristalle sind durch Limonitbildung braun und zuweilen durch nachträgliche Entwässerung rot. Flußspat. Ein farbloser, würfeliger Kristall wurde von BusATTı beschrieben (dies. Jahrb. 1887. I. -420-), ein anderer, begrenzt von (100), (111) und (731), von A. SILvESTRI (Accad. Gioenia d. Sc. nat. Bull. mens. 32. 1894. 19. März. Catania). Der Flußspat ist selten; meist ist er farb- los, zuweilen schön violett. Meist sind die Kristalle sehr klein. Der violette Flußspat ist zuweilen auch derb.. Auf den Würfelflächen Streifen parallel den Würfelkanten in verschiedener Anordnung. Begleitet wird der Flußspat von Quarz, Kalkspat, Dolomit, Schwefel ete. Er ist nach der Marmorisierung entstanden und jünger als der Quarz. Gips. Ist nach Kalkspat, Dolomit und Quarz das verbreitetste Mineral in den Drusenräumen, und zwar jünger als diese. Er bildet z. T. größere Kristalle als die anderen im Marmor vorkommenden Mineralien, außerdem Quarz und Kristallgruppen z. T. mit Parallelverwachsung, z. T. ganz unregelmäßig. Häufig sehr glänzend, nicht selten aber auch oberflächlich korrodiert. Nur einmal derb gefunden, darin eingeschlossen Kristalle von Blende. Zuweilen schließt der Gips Kriställchen von Quarz ringsum ein, die’ vielleicht durch schwefelsäurehaltiges Wasser vom Marmor losgelöst worden sind. Die Prismenzone ist stets flächenreich, die Flächen lassen sich aber meist nicht bestimmen; gemessen wurde (110), (120), (350), (130), (010), letzteres stets ziemlich groß. Außerdem fehlt nie (111); mit zwei Flächen dieser Form pflegen die Kristalle aufgewachsen zu sein. (111) ist selten. Zwillinge nach (100) wurden nur an zwei Stücken beobachtet. Magneteisen. Ist häufig, aber nicht reichlich vorhanden, im Marmor zerstreut oder in Spalten, z. T. zusammen mit dem Eisenglimmer (s. oben) in Form mikroskopischer Oktaederchen, die auch in Dünnschliffen mancher Marmorsorten deutlich erkennbar sind. Mineralien von verschiedenen Fundorten. - 917 - In einer weiteren Abhandlung beabsichtigt Verf. die Silikate zu beschreiben, die mit Ausnahme des Albits alle selten sind. In einer letzten Mitteilung soll die Beschreibung des Quarzes folgen. Max Bauer. Karl Zimanyi: Beitrag zur Mineralogie der Komitate Gömör und Abauj-Torna. (Földtani Közlöny. 35. 1905. p. 544—548. Mit 5 Textfig.) Kristallisierter Skorodit, Azurit und Pyrit von Nada- bula (Kom. Gömör). Die Skoroditkristalle sitzen auf derbem Fahlerz, das viel Fe, wenig As und Spuren von Bi, Zn und Co enthält. In Hohl- räumen ist etwas Limonit, der ebenfalls Skorodit trägt. Die 3—1 mm langen Kriställchen, blaßgrün durchsichtig und stark glänzend, sind be- grenzt von d (120), a (100), b (010), p (111). Die Flächenbeschaffenheit erlaubt keine genaue Messung. deras 120. 1007.77 .737.609047:(gem!),. 60%.02 (ger.) aa 3120 01022... 1023.81, 3, 208 Dep LEE 2060818, 6520 „ Daher er 0 657 25°, S20E 3% PEspE Zee. 6 58. 031, Bear 100. 008,208 5 20 > Gerade Auslöschung nach der Prismenkante, schwacher Dichroismus. Fe und As wurden nachgewiesen. Begleiter sind: Malachit, Kupferlasur und Kupferkies. Die Kupferlasur kommt sehr ähnlich wie der Skorodit vor, aber die Stufen sind reicher an Limonit. Sie bildet z. T. papierdünne, hypoparallel verwachsene Plättchen. Schwefelkies. 1—3 mm große Kristalle sitzen auf derbem Eisen- spat und Quarz, begleitet von Kupferkies und Ag-haltigem Fahlerz. Über- wiegend ist die sogen. Kubooktaeder-Kombination o (11l).a (100); dazu zuweilen ein sehr stumpfes Ikositetraeder und Pyritoeder. Für ersteres wird der neue Ausdruck s (711) bestimmt. s:0o= Al:111... . 4300043005‘ (43°19‘ ber.) Bee 01559 (16 06. ,) ee 0er 66004 (66 09 ,„) Skorodit und Kupferlasur stammen aus dem Istvän-Stollen, der Pyrit aus dem Augusta-Abbau. Manganerz von Alsösajö (Kom. Gömör), Tagbau Manö. Schwärz- lichgraues, mattes Erz auf Hohlräumen im Limonit, auf größeren Räumen kurzprismatische, 4+—1 mm lange glänzende rhombische Prismen mit der Basis von derselben Farbe. Es ist in Pyrolusit umgewandelter Manganit. Baryt und Calcit von Räkö (Kom. Abauj-Torna) in einem lockeren, ockergelben Limonit. Schwerspat. 14-3 mm grobe, farblose, nach der Basis tafelige Kriställchen mit den Formen: c (001), b (101), a (100), z (130), m (110), „ (320), d (102), o (011), z (111), Se Mineralogie. Die gemessenen und berechneten Flächenwinkel stimmen sehr nahe überein. Der gelbe oder gräulichweiße Kalkspat zeigt die Fläche d (0112) und ist häufig stark korrodiert. Kalkspat von Szentandräs (Kom. Abauj-Torna). 3—5 mm lange Kristalle sitzen auf Limonit wie der vorige, begrenzt von e (0112) und spitzen negativen Rhomboedern, vermutlich f (0221), und gekriimmten Skalenoederflächen, die wahrscheinlich Korrosionsflächen sind. Die steilen Rhomboederflächen gehen durch Krümmung allmählich in e (0112) über. Max Bauer. T. Wada: Chemical Analyses of some Japanese Minerals. (Beitr. z. Mineralogie von Japan. No. 2. Febr. 1906. p. 53—53.) Die Analysen wurden von SHIMIZU angefertigt. 1. Granat von Jamano, Hitachi-Provinz (Mangantongranat I.) und von Anamushi, Yamoto-Provinz (Eisentongranat 11.). I. ist aus Pegmatit, dunkelbraun mit 202 oder 202.0. II. ist porphyrisch im Glimmerandesit, braunrot, durchscheinend, zuweilen 202 gut ausgebildet. I. II. SoSe Sr 36,74 KO ee 3 20,71 ei 34,91 MnO se ge 1,67 MeO: er 3,27 CO er le 2,11 100,66 99,41 2. Plagioklas. Aggregate kleiner Kristalle von Tanokami-yama, mit etwas Glimmer auf Orthoklas aufgewachsen. Die folgende Analyse ersetzt eine andere, ältere: ; 67,34 SiO,, 20,64 Al,O,, 0,42 CaO, 1,51 K,O, 8,21 Na, O, 0,83 Fe, O,, 0,36 M&O, Spur MnO, 0,97 Glühverlust; Sa. 100,28. 3. Muscovit von Tanokami-yama, kleine hexagonale grünlichweibe Plättchen, auf Orthoklas aufgewachsen. Die Analyse stimmt gut mit einer älteren. 44,23 SiO,, 31,95 Al, O,, 6,55 Fe, O,, 0,11 Mn O, 0,34 MgO, 9,84 K,O, 0,11 Na,O, 6,36 Glühverlust; Sa. 99,49. 4. Fahlerz, derb, aus der Ikuno-Grube, Tajima-Provinz. Es ist ein Arsenfahlerz. 27,28 S, 15,57 Sb, 7,65 As, 37,90 Cu O0, 7,72 Fe, 0,08 Ag, 3,21 SiO, ; Sa. 99,41. 5. Harrisit aus der Osaruzawa-Grube, Rikuchü-Provinz. Früher war die Anwesenheit von Zn und das Fehlen von Pb festgestellt worden: die jetzige Analyse, in der Pb aber nicht bestimmt wurde, hat das Gegen- teil ergeben, und zwar: 20,66 S, 77,57 Cu, 0,51 Fe, Gangart 0,37; Sa. 99,11. Max Bauer. Physikalische Geologie. ZI Geologie. Physikalische Geologie. F. Fox: The boring of the Simplon Tunnel and the dis- tribution of Temperature that was encountered. (Proc. Roy. Soc. Ser. A. 76. 1905. 29—33.) Teilt die Methoden der Temperaturbeobachtung in den Gesteinen während der Durchbohrung des Simplon-Tunnels mit. Die stärkste Höhendifferenz zwischen Oberfläche und Tunnelsohle betrug 2135 m, die thermische Tiefenstufe 57 m. Ein Temperatur- profil durch den Tunnel zeigt, daß die Temperatur in großen Zügen von der Gestaltung der Oberfläche abhängig ist, ohne jedoch deren Einzel- gliederung wiederzugeben. E. Philippi. G. Agamennone: Sismoscopio a doppio pendolo orizzon- tale per terremoti lontani. (Atti R. Accad. d. Lincei 1905. (5.) Rendic. Cl. sc. fis., mat. e nat. 17. Dezbr. 14. Sem. 2. 681— 688.) Um ganz fern herkommende Erdbebenwellen zu beobachten, ist ein Apparat konstruiert und in Rocca di Papa erprobt, der ein sehr großes Horizontalpendel darstellt. Auf dem Rande der pendelnden Masse ist ein Gewicht befestigt, das einen Haken trägt; an diesem wird ein Seidenfaden befestigt, der als Aufhängeseil eines zweiten aber sehr kleinen Horizontal- pendels dient. Alle Bewegungen des ersten übertragen sich auf das zweite, welches nun durch elektrische Leitung die Registrierung besorgt. Das Instrument soll so empfindlich sein, daß es kaum in Ruhe sich befunden hat. Deecke. C. F. Kolderup: Jordskjaelv i Norge i 1905. Anhang: Re- gistrierungen an der seismischen Station zu Bergen im Jahre 1905. (Bergens Museums Aarbog 1906. No. 3. 38 p. 1 Karte. Bergen 1906.) -9920- Geologie. Im ganzen haben 23 Beben in Norwegen 1905 stattgefunden, von denen einige als Nachbeben zu dem großen Stoße vom 23. Oktober 1904 gehören und das sonst ruhige südöstliche Norwegen betrafen. Einzelne schwache Stöße kamen wieder in der Lofoten-Gegend, und der Rest in dem Gebiete von Bergen vor. Außerdem wurden auf der neueingerichteten Bergener seismischen Station 15 Fernbeben beobachtet, die z. T. ihren Sitz in Südeuropa hatten. Von allen Beben sind tabellarische Übersichten beigegeben. Deecke. G. Platania: Origine della „Timpa“ della scala. Con- tributo allo studio dei burroni vulcanici. (Boll. soc. geol. ital. 24. 1905. 451—460. Roma.) Bei Acireale existiert ein Tal, tief eingeschnitten, an dessen Rändern zahlreiche Lavaströme des Ätna sichtbar werden. Man hat mancherlei Erklärungen dafür versucht. Verf. meint, daß eine noch fortdauernde, junge Hebung der Küste einen Bruch und damit dies Tal erzeugt habe. Deecke. M. Stark: Die Euganeen. (Mitt. d. Naturw. Ver. d. Univers. Wien. 4. 1906. No. 8-9. 77—%6.) Dieser Aufsatz ist die Schilderung eines nach den Euganeen unter- nommenen geologischen Ausfluges. Dabei wird besonders den Lagerungs- verhältnissen der Eruptivmassen zu den Sedimenten Aufmerksamkeit ge- schenkt und die größere Zahl der Trachytkuppen als Lakkolithe geschildert, z. B. Mte. Altorre, Mte. S. Antonio, Mte. Fiorine, an und zwischen denen die Kreide z. T. emporgeschleppt, eingepreßt und dadurch gefaltet ist. Mehr oder weniger stark metamorphosierter Kreide- und Nummulitenkalk oder Tertiärmergel zeigt am Mte. Croce, Mte. Lozzo, Mte. Cinto, Cerro, Rusta, Ventolon wie diese Massen in die Deckschichten eingedrungen sind. Deecke. P. Grösser: Vulkanologische Streifzüge im Maoriland. (Verh. d. naturhist. Ver. d. preuß. Rheinlande etc. 61. 1904. 37—58. 2 Taf.) Der Aufsatz enthält neben einer allgemeinverständlichen Schilderung der vulkanischen Erscheinungen auf der neuseeländischen Nordinsel zahl- reiche Bemerkungen über die verschiedensten Fragen des Vulkanismus. Die Darstellung wirkt dadurch besonders anregend, daß Verf. sich auf Beobachtungen in allen Erdteilen stützen kann. E, Philippi. ©. B. Böggild: Vulkansk Aske i Moleret. (Meddelelser fra dansk geol. Forening. No. 9 u. 10. Kopenhagen 1903—04. 12 p.) Schon seit 1883 war durch Prinz, der die Diatomeen des Moler untersuchte, bekannt, daß in diesen Lagen vulkanisches Glas mit Luft- Physikalische Geologie. -221 - blasen, Augit und Plagioklas vorkäme und dab infolge von Seigerung in Luft und Wasser die Korngröße in diesen Schichten von unten nach oben wechselt, so daß oben feinste Asche mit Diatomeen gemengt auftritt. Diese Beobachtung ging ziemlich unbeachtet vorüber, obwohl sie sehr interessant war. Nun hat BöcseıLnp Lagerung und petrographische Be- schaffenheit dieser nordjütischen Vorkommen näher untersucht und schildert von Mariagerfjord und anderen Stellen diese teils losen, teils fest ver- kitteten kalk- und diatomeen-, daher kieselsäurehaltigen alttertiären Ge- steine. In den Sandlagen nimmt die Korngröße von unten nach oben ab (1—1 mm), braunes Glas ist der Hauptbestandteil, mitunter scharfkantig und mit runden oder langgestreckten Luftblasen. Es ist zweifellos Basalt- asche, und jede Lage, obwohl verändert durch Luft und Wasser, stellt einen Ausbruch dar, der Schonen und Nordjütland mit ganz bedeutenden Aschenmengen überschüttet haben muß. Die Dicke der Lagen reicht von 1 em bis 1 oder 2 dem. Die Asche steht in geologischer Verbindung mit dem sogen. Zementstein und mit dem Glimmerton, wodurch ihr Alter festgelegt wird. [Es ist keine Frage, daß die schonen’schen Vulkane, welche auch die dort erhaltenen Basalte lieferten, diese Asche erzeugten, da ja ganz dieselben Lagen auf der Greifswalder Oie anstehen, Ref.] Deecke, E.M. Nörregaard: DolomitforekomstenvedFaxe. (Medd. dansk geolog. Fören. No. 10. 1904. 85—106. Dänisch mit deutschem Re- sume u. 2 Textfig.) In dem der obersten Kreide angehörenden Korallenriffe des Faxe- kalkes kommen Dolomitsande, poröse Dolomitkonkretionen, Dolomitkristalle auf Feuerstein und außerdem feste Bänke vor. Die Verteilung dieses Minerals ist in drei Profilen dargestellt und die Bildungsweise desselben erörtert. Es ist keine Frage, daß Ähnlich wie bei den rezenten Korallen- riffen eine in den Kalkgerüsten der Organismen enthaltene Menge von Magnesia durch Lösung in einzelnen Lagen angereichert wird und den Kalk verdrängt. So bilden sich Dolomitbänke, aber durch Fortführung des Kalkes auch aus kleinen Rhomboedern bestehende Dolomitsande und durch deren Verkittung wieder Dolomitknollen. Der Dolomit ist jünger als der Feuerstein, wahrscheinlich geht seine Bildung noch jetzt weiter. Deecke. J. Rekstad: Fra Jostedalsbraeen. (Bergens Museums Aar- bog 1904. 3—95. Mit 41 Taf.) ‚Verf. hat 12 der größeren Gletscherzungen, die sich von dem Hoch- plateau des Jostedalsbrä im südlichen Norwegen nach allen Seiten in Scharten und Furchen ergießen, genau beschrieben, abgebildet und gemessen. Die zahlreichen trefflichen Photographien geben ein schönes Bild des nor- wegischen Gletschertypus, von Hängegletschern, Gletscherabbrüchen und regenerierten Gletschern (z. B. Suphellebräen 2. Sept. 1899). Die Eis- -222- Geologie. zungen haben ziemlich geschwankt, aber es stellt sich heraus, daß man dreierlei Schwankungsarten unterscheiden muß: 1. Säkulare, die als Merkmale einen mehrere Kilometer betragenden, 30—40 Jahre dauernden Vorstoß und einen 150—200 Jahre währenden langsamen Rück- - zug haben; 2. Sekundäre mit einer Periode von 18 Jahren, in denen die Gletscher um „'; des säkularen Betrages, d. h. 100—200 m vorrücken, 3. Jährliche, die sich in unbedeutender Veränderung der Zunge äußern und von den jeweiligen Jahrestemperaturen abhängen. Verf. gibt nun eine Darlegung der mittleren Jahrestemperatur und Niederschlagsmengen im südlichen Norwegen und zeigt, daß die sekundären Gletscherschwan- kungen mit den Veränderungen der Sommertemperatur zusammenfallen, indem in kalten Sommern die Gletscher wachsen und umgekehrt, Die wechselnden Niederschläge haben keinen derartig deutlich erkennbaren Einfluß. Weiterhin werden Beobachtungen beigebracht über die Entstehung der Blaublätterstruktur, die aus den ursprünglichen Schneelagen oder Schichten sich entwickelt. Für die Äsbildunge ist interessant, dah sich auf dem flachen, sprungfreien Lodalsbrä eine Mittelmoräne ausbildet, die nicht über das Eis emporragt, sondern streckenweise tal- oder rinnen- artig vertieft auf der Oberfläche liegt. Da Spalten fehlen, sammeln sich die Ablationswasser in dieser Rinne, bearbeiten das kantige Moränen- material und schaffen damit Geröllhaufen, die in Lage und Habitus sehr den Äsar der Eiszeit gleichen. Endlich wird Wasserstauung durch den Tunsbergdal-Gletscher beschrieben. Dieser Eisstrom schneidet ein kleines von einem Seitengletscher erfülltes Nebental ab und scheint dort unter dem Eise das Schmelzwasser zu stauen. Wiederholt ist im August eine große Wasserflut hervorgebrochen, die talabwärts die Brücken fortriß. Nach der letzten großen Flut ist dann ein 200000 m? messendes Stück der Gletscheroberfläche dicht oberhalb der Vereinigungsstelle eingesunken unter Ausbildung einer scharf ausgeprägten typischen Verwerfungsspalte. Es handelt sich also um ein dem Märjelen-See analoges, nur subglaziales Phänomen. Deecke. R. A. Toniolo: Traccie glaciali in Fadalto edin Val- mareno. (Memorie Soc. Tosc. d. Sc. Nat. in Pisa. 21. 181—216. Taf. VI. Pisa 1905.) Östlich von dem Haupttal des Piave, in dem Belluno liegt, öffnet sich ein kleineres, durch einen nur niedrigen Paß an der Südseite des Col Vicentin mit dem Becken von Belluno verbundenes Seitental gegen die oberitalische Ebene. Seinen Namen hat es von Fadalto, sein Abfluß ist der Soligo. In dieses drang zur Eiszeit ein Seitenarm des großen Fiave- gletschers ein. Da dessen Spuren bisher keine genauere Beschreibung er- fahren hatten, untersuchte der Verf. den Abschnitt zwischen Gai und Col Colosei genauer und traf daselbst auf Rundhöcker, Schrammen, Seiten- und Endmoränen. Diese erzeugen bei Gai sogar ein kleines Amphitheater. Alle Gletscherspuren kommen unter der 300 m Linie vor im Südwesten Physikalische Geologie. -993 - und steigen nach Nordosten langsam höher hinauf, halten sich aber durch- aus an die Umrisse des Haupttals und seiner Nebenäste. Nach dem Ab- schmelzen erfolgten mehrere große Bergstürze von den Seiten her, die vorübergehend Stauseen erzeugten. Die näheren Einzelheiten kommen für das Referat nicht in Betracht. Deecke. F. v. Richthofen: Das Meer und die Kunde vom Meer. Rektoratsrede. Berlin 1904. 45 p. Mit weitausschauendem Blick behandelt der dahingegangene Meister die Probleme der modernen Meeresforschung. Spezieller interessieren den Geologen die im ersten Teile (p. 10— 21) besprochenen Themata. Zunächst wird an der Hand der neueren Pendeluntersuchungen ausgeführt, daß „in der festen Erdrinde, trotz der großen Unebenheiten ihrer Oberfläche, eine regionale Gleichförmigkeit in der Massenverteilung besteht, indem die Minderbeträge der Dichte in den aufragenden Kontinentalmassen durch Überschüsse der Dichte in den versenkten Ozeanböden ausgeglichen werden“. Die Frage, ob die Ozeanböden als permanent anzusehen seien ‘oder nicht, wird offen gelassen, das Thema der isostatischen Ausgleichs- bewegungen zwischen stärker belasteten ozeanischen und entlasteten kon- tinentalen Regionen nur gestreift. Eingehender beschäftigt sich Verf. mit der Herkunft des salzigen Meereswassers. Die Meeressalze sind nur zum geringsten Teile als die löslichen Reste zerstörter Gesteine anzusehen. Denn um das Natrium des leeres zu liefern, wäre die vollständige Ent- ziehung dieses Elementes aus Erdrindenmassen notwendig gewesen, die um das Dreifache das Volumen sämtlicher über das Meer aufragenden Festlandsmassen überträfen, wenn man den mittleren Natriumgehalt aller Gesteine zu 2,38°/, an Gewichtsteilen annimmt. Noch weniger kann das Chlor aus zerstörten Gesteinsmassen abgeleitet werden, da es sich nur mit kaum 0,01°, am Aufbau der festen Erdoberfläche beteiligt. Man wird sich daher dazu verstehen müssen, in den Meeressalzen ebenso wie im Meerwasser selber ursprünglich gastförmige Abscheidungen aus dem sich abkühlenden Erdmagma zu sehen. Auch über Rückzug und Vordringen des Meeres und die dadurch bedingten Küstenformen spricht sich Verf. ausführlich aus, das Kapitel der (srundproben wird jedoch nur gestreift. Ven den weiteren Ausführungen interessiert besonders der Abschnitt über die abradierende Wirkung der Meeresbrandung (p. 25). Die weiteren Teile der Arbeit sind physikalischen, biologischen und politischen Fragen ge- widmet; ihre meisterhafte Behandlung zeigt den umfassenden Geist des seltenen Mannes. E: Philippi. G. Boehm: Ein Strudelkessel im Renggeri-Tone von Kandern. (Mitt. Gr. Bad. geol. Landesanst. 5. 33—38. 1 Taf. 1905.) Nördlich von Kandern (badisches Oberland) werden Renggeri-Tone in einer Grube ausgebeutet. Im Jahre 1905 kam dabei eine kesselförmige - 224 - Geologie. Vertiefung in den Tonen zutage, die einen Durchmesser von 13—15 und eine Tiefe von etwa 12 m besaß und von einer Masse erfüllt war, die im wesentlichen aus stark zersetzten Granitgeröllen, Blöcken von verkieseltem Buntsandstein und kantengerundeten Quarzitblöcken, sowie gelbem und rotem Sand bestand. Hier und da lagen darin reichliche Bruchstücke von Baumstämmen und -ästen. Der Inhalt des Kessels stößt mit scharfer Grenze am Renggeri-Ton ab. Verf. faßt den Kessel als Strudelloch auf. Sein Inhalt ist dasselbe erratische Material, wie es sich überall in der Gegend findet; es ist mit den Baumresten in den Kessel hineingeschwemmt. Unmittelbar nördlich von dem geschilgerten befindet sich, freilich nur- unvollkommen aufgeschlossen, ein zweiter solcher Strudelkessel, ebenfalls. in Renggeri-Ton. Otto Wilckens. H. F. Oleland: The Formation of Natural Bridges. (Amer. Journ. of Sc. 170. 119—124. 3 Fig. 1905.) Während im allgemeinen Naturbrücken bisher durch die An- nahme erklärt wurden, daß ein Teil des Daches einer Höhle stehen bleibt, während die Hauptmasse einstürzt, gelangt Verf. durch die Beobachtung, daß häufig die Oberfläche der Brücke in früherer Zeit zudem Bett des Flusses gehört hat, an einer anderen Erklärung. Während der Fluß früher nach Art eines Wasserfalls über das jetzt die Brücke bildende Gestein herabstürzte, drang ein Teil des Wassers auf Klüften in das Gestein und erweiterte diese, sowie im Falle der vom Verf. speziell studierten Naturbrücke von North Adams, Mass., mehr oder weniger horizontal unter der jetzigen Brücke befindliche Sprünge so lange, bis. schließlich das gesamte Wasser diesen neuen Weg einschlagen konnte. Diese Erklärung wendet Verf. nicht nur auf derartige Bildungen in Kalk- steinen, sondern auch auf Vorkommen in Sandstein (z. B. die drei schönen Naturbrücken in Utah, deren eine einen Cannon von 335‘ Breite überspannt und mit ihrer Unterseite sich 357° über dem Strom befindet), sowie auf die aus Rhyolith bestehende Naturbrücke im Yellowstone Park an; ihre An- wendung empfiehlt er in allen den Fällen, in denen die hentige Brücke Spuren ihrer Zugehörigkeit zu dem älteren Flußbett zeigt. Milch. W.M.Davis: The Bearing of Physiography upon Surss’ Theories. (Amer, Journ. of Sc. 169. 265—273. 1905.) Verf, wendet sich gegen die von E. Suess im „Antlitz der Erde“ I vertretene Auffassung des Thian-schan als Beispiel einer nach Süden gerichteten Faltung im speziellen, gegen seine Lehre von der Entstehung der Gebirge vorwiegend durch Faltung resp. die Erklärung von Hebungen als ausschließliche Wirkung horizontal wirkender, zusammenschiebender Kräfte im allgemeinen. Er beschreibt aus dem westlichen Teil des Thian- schan das Bural-bas-tau-Gebirge, das bei 2000—13000‘ Höhe durchaus flachgipfelig ist und nach seiner Auffassung einen dislozierten Teil einer Physikalische Geologie. v95- Peneplain darstellt. Ähnlich und deshalb gleichfalls als dislozierte oder geneigte Stücke einer Peneplain aufzufassen sind im Thian-schan-System das Alexander-Gebirge, der Kungei Ala-tau nördlich von Issik-kul, dessen plateauähnliches Westende höher ist als der kühne Bergformen aufweisende östliche Teil, und andere mehr. Aus der Lagerung der Gesteine schließt Verf. zwar, daß ursprünglich tangential wirkende Kräfte einen Zusammenschub bewirkt haben, auf diesen Zusammenschub aber folgte eine lange Periode der Denudation, die das Gebiet in eine Peneplain mit Resten der ersten Gebirgsbildung umwandelte; diese Peneplain wurde später durch neue Vorgänge der Gebirgsbildung zerstückelt, aufgerichtet und gehoben und ihre Massen von neuem der Denudation zugänglich gemacht. Gleichfalls durch Hebung und nicht durch. horizontal zusammen- pressende Kräfte ist nach GILBERT die Bildung der Basin ranges von Utah und Nevada zu erklären, ferner die Entstehung der Sierra Nevada in Kalifornien, der Appalachen, der Cascade range und Coast range in Oregon und Washington; aus Europa nennt Verf. die Hochland-Fjelds Norwegens nach ReuscH, die Karpathen nach DE MArRToNnNE und die Alpen nach PEncK. Sodann wendet sich Verf. gegen die Erklärung der Horste und Gräben, wie sie E. Suess gibt: er bezeichnet die Annahme als aus- geschlossen, dab im Falle des Bural-bas-tau-Gebirges die ganze übrige Erde (Land und Meer) um 10000’ gesunken wäre, was man an- nehmen müßte, wenn man dieses Gebirge als Horst betrachten wolle; ebenso zwänge der Peneplain-Charakter des rheinischen Schiefer- gebirges, der sich nur in geringer Seehöhe hätte entwickeln können, zu der Annahme, daß alles übrige hätte sinken müssen und nur das Schiefergebirge stehen geblieben wäre, wenn man das Rheintal als Graben im Sinne von E. Susss auffassen wolle. Zur Erklärung zieht Verf. die Annahme lokaler Hebungen (im Fall des Bural-bas-tau um 2 miles) vor und erkennt Gräben nur an, wenn eine Senkung im Vergleich zum Meeresspiegel, nicht aber zu der Oberfläche einer Peneplain festzustellen ist; hierbei, wie bei allen lokal begrenzten Erscheinungen kann der Spiegel des Meeres als konstant gelten. Wirk- liche Änderung des Meeresspiegels muß allgemeine, synchronische und (im allgemeinen) gleichmäßige Veränderungen längs aller Küstenlinien zur Folge haben, wie Surss für die cretaceische Transgression gezeigt hat. Milch. Fliegel: Über einen Bergsturz bei Godesberg am Rhein. (Verh. d. naturhistor. Ver. d. Rheinlande ete. 61. 1904. 9—25. 2 Taf.) Im August 1900 begannen dort, wo der Godesberger Bach die ersten Häuser von Godesberg erreicht, Erdbewegungen, die sich in den nächsten Jahren fortsetzten. Das von der Rutschung ergriffene Terrain umfaßte bis Mai 1901 3000 qm und erreichte bis zum September des gleichen Jahres 4000 qm. Da die Mächtigkeit der bewegten Masse im Mittel 10 m be- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. pP - 296 - Geologie. tragen mag, so waren etwa 40000 cbm an der Rutschung beteiligt. Durch 20 Bohrungen wurde die geologische Zusammensetzung des betroffenen Terrains genau festgestellt und zugleich die Ursache der Katastrophe un- zweifelhaft erkannt. Die tiefste Schicht des nach Westen mäßig steil an- stehendeu Abhanges bildet ein fetter, blauer Ton, darüber folgen rötlich verfärbte sandige Tone; diese werden in einem Teile des untersuchten Gebietes von stark verwittertem Trachyttuff überlagert, der eine Mächtig- keit bis zu 9 m erreicht. Darüber liegt ein lokal ziemlich mächtiger Schotter, der sehr grobe Basaltgerölle führt, die oberste Schicht bildet Löß. Durch das Grundwasser, das in dem Schotter zirkulierte, ist der Trachyttuff stark zersetzt, bezw. kaolinisiert worden; von ihm gingen die Rutschungen aus und sie sind ganz auf das von ihm eingenommene, wenig ausgedehnte Gebiet beschränkt geblieben. Begünstigt wurden die Erdbewegungen da- durch, daß durch eine Tongrube die tiefsten Teile des Abhanges an- gegraben worden waren. E. Philippi. Petrographie. F. E. Wright: Two Microscopic-Petrographical Methods. (Amer. Journ. of Sc. 167. 385—391. 6 Fig. 1904.) 1. The Determination of the Relative Index of Re- fraction of Minerals in Thin Section. Zur Bestimmung der relativen Lichtbrechung zweier benachbarter Minerale im Dünnschliff schlägt Verf. in Anlehnung an BEcKE und SCHROEDER VAN DER KOLK folgendes Verfahren vor: Bei Anwendung schwacher Vergrößerungen und nach Senken des Kondensors wird durch den zwischen Polarisator und Spiegel gebrachten Finger das Gesichtsfeld zur Hälfte verdunkelt, so daß die Grenze der Minerale nur wenig von der Grenze zwischen dem hellen und dem dunklen Teil des Gesichtsfeldes entfernt ist. Ist das Mineral, das mit einem schmalen Streifen in den wesentlich von dem zweiten Mineral eingenommenen Teil des Gesichtsfeldes hineinragt, schwächer licht- brechend, so erscheint sein Anteil in der hellen Hälfte des Gesichtsfeldes heller, in der dunklen dunkler als der benachbarte Gemengteil, ist seine Lichtbrechung höher, so erscheint esin dem hellen Teil dunkler, in,dem dunklen Teil heller. Die Methode ist besonders für die Diagnose von sehr kleinen Kristallen (z. B. von Chromiteinschlüssen in Olivin) vorteilhaft. 2. On the Use of the Optic Normalin the Microscopie. Determination of Minerals. Zur Bestimmung des optischen Charakters zweiachsiger Minerale im Dünnschliff empfiehlt Verf. das Studium der Erscheinungen parallel der optischen Achsen- ebene getroffener Plättchen in konvergentem polarisierten Lieht. Er gibt die Regel, daß die bei einer kleiner Drehung aus der Dunkelstellung erscheinenden dunklen verwaschenen Hyperbeln das Gesichtsfeld in der Richtung der ersten Mittellinie verlassen; Petrographie. NIIT der Wert dieser Richtung ist natürlich mit dem Keil im parallelen polari- sierten Licht leicht festzustellen. Für die Richtigkeit dieser Regel wird darauf hingewiesen, daß in Schnitten parallel der Hauptachse optisch einachsiger Kristalle die in konvergentem polarisierten Licht bei kleiner Drehung entstehenden dunklen Hyperbeln bei weiterer Drehung in der Richtung der niedrigsten Doppelbrechung (d. h. der Richtung der optischen Achse) aus dem Gesichtsfeld wandern müssen, und ferner gezeigt, dab bei zweiachsigen Kristallen die erste Mittellinie eine Richtung niedrigerer Doppelbrechung ist als die zweite. Für diesen Beweis, der aus der bekannten Formel für die Abhängigkeit von V von den Werten «, £, y hergeleitet wird, muß auf das Original verwiesen werden. Die Bestimmung des optischen Charakters erleichtert, worauf Verf. am Schluß hinweist, die Unterscheidung der sauren Plagioklase in Spaltungsblättchen nach (001). Milch. E. Olerici: Apparecchio per la separazione meccanica dei minerali. (Atti R. Accad. dei Lincei. 1905. (5.) Rendic. Cl. sc. fis,, mat. e nat. 3. Dez. 14. Sem. 2. 585—58”7. Mit 3 Textfig.) Der Trennungsapparat schließt sich an die von SMEETH-DILLER und PENFIELD konstruierten Vorrichtungen an. Er besteht aus einem Gefäße, das in der Mitte eingezogen ist. An diese Stelle paßt ein ein- geschliffener Zylinder, der durch einen Glasstopfen geschlossen werden kann. Das zu trennende Material wird mit der schweren Lösung in den größeren Teil gebracht, so daß alles gesunken ist, dann wird der Apparat erwärmt, das Lösungsmittel verdunstet, das spezifische Gewicht steigt, und es beginnt die Trennung der schwereren und leichteren Substanzen. Vorher setzt man den Hohlzylinder ein, in welchen die leichteren Teile aufsteigen und in dem sie schließlich oben schwimmen. Schließt man nun durch den Glas- stopfen den oberen eingesetzten Zylinder, so läßt sich dieser gesamte spezifisch leichtere Teil abheben und damit von dem schwereren trennen. Der Apparat soll auch geeignet sein, mit Schmelzen vom spez. Gew. 3,5—5 bequem zu arbeiten. Deecke. G. Tr. Castorina: Studio sulla radioattivita di pro- dotti vuleanici etnei. (Boll. delle sedute d. Accademia Gioenia d. sc. nat. in Catania. Genn. 1905. Fasc. LXXXIV. 19—24. Catania 1905.) —: Sulla radioattivitä delle roceie dell’Etna. (Ibid. LXXXV. Maggio 1905. 33—38. Catania 1905.) Fast alle Gesteine des Ätna sind schwach radioaktiv, und zwar in steigendem Maße: Laven, Sande, sandige Tuffe, Tone, tonige Böden, Thermalschlamm, Ackererde und Pozzolane. Dies Verhalten ist auffallend. Die Tone und Böden verlieren ihre Wirkung durch Erhitzen, erhalten sie p= a en ana -228-- Geologie. aber nachher wieder bis zur Konstanz, ebenso lassen chemische Reaktionen die Radioaktivität verschwinden. Untersucht wurden ca. 130 Proben, für die Radioaktivität der Luft als Einheit genommen war; von jeder Boden- art sind 125 g genommen. Deecke. C. Feliciani: Radioattivita dei fangi di diversi sor- genti minerali del Lazio. (Atti R. Accad. dei Lincei. 1905. (5.) Rendie. Cl. sc. fis., mat. e nat. 17. Dez. 14. 2. Sem. 674—-681.) Um die Radioaktivität der mittelitalischen Mineralquellen zu prüfen, hat Verf., da er nicht an Ort und Stelle reisen konnte, sich Schlamm der Quellen besorgt und diesen geprüft. Setzt man Urannitrat — 10000, so hatten die kräftigsten Wirkungen die Quellen Ficoncella = 31, Taurina = 24, Connetaccio — 27, Ficoncella = 21, Bagnarello = 21, Pantano di Tabio —=20, Musignano — 29; alle übrigen schwankten zwischen 5 und 12, und es wird aus induzierter Radioaktivität und deren Verlust geschlossen, daß Thorium und Radium wirklich in dem Schlamm seien. Deecke. V. Novarese: I. A proposito di un Trattato di petro- srafia di E. WEINSCHENK e sul preteso rapporto fra le rocce della zona d’Ivrea e le pietre verti della zona dei calceseisti. (Boll, R. Comitato geologico. (4.) 6. 181—191. Roma 1905.) Dieser kleine Aufsatz ist eine höfliche Widerlesung der in der WEINSCHENK’schen Gesteinskunde ausgesprochenen Ansichten über die Ent- stehung der westalpinen Prasinite, Serpentine, Kalkglimmerschiefer etc, Er zeigt, daß unter dem Namen Amphibolit sehr heterogene Dinge angeführt werden und die von WEINSCHENK behaupteten Kontaktwirkungen weder in der Form, noch in der Ausdehnung bestehen. Deecke. W.v. Knebel: Basaltmaare im Taunus. (Sitz.-Ber. phys.- med. Soz. Erlangen. 35. 1903. 213—230.) Der südlichste Teil des Taunus besteht aus sericitischen Gneisen und Phylliten des untersten Unterdevons, die in Falten von WSW.—ONO.- Streichen und südlichem Fallen gelegt sind. Es läßt sich aber ein Sattel verfolgen, dessen Nordflügel nach NNW. fällt und der einen Anhaltspunkt für die Berechnung der Mächtigkeit der Taunusgesteine bietet, die Verf. mit etwa 4000 m eher zu niedrig als zu hoch anzusetzen glaubt. Bei Naurod und bei Sonnenberg und Rambach nordöstlich von Wiesbaden werden diese Gesteine von jungen Limburgiten durchbrochen. Von diesen Durchbrüchen werden diejenigen im Süden von Naurod, sowie eins von Sonnenberg näher behandelt. Die Limburgite führen einzelne Plagioklasleisten und sind reich an Einschlüssen aus Granit, Gneis und Serieitschiefer. In dem großen Stein- bruch auf der rechten Seite des Rambaches bei Sonnenberg fand Verf. in Petrographie. -229 - den auf Sericitgneis lagernden Geröllmassen des Mitteloligocäns abgerundete Basaltblöcke. Das Gestein ist dasselbe wie der anstehende Basalt. Diese sind demnach älter als das Tertiär des Mainzer Beckens, anderseits jeden- falls jünger als das Perm. Verf. stellt die Basaltausbrüche ins Eocän. Die Basalte von Naurod stecken in rundlich-ovalen Eruptionsröhren. Die südliche birgt auch Tuff, der aus basaltischem und Nebengesteins- material besteht. Der Tuff (der die nordwestliche Wandung des Schlotes auskleidet) ist das älteste vulkanische Gebilde der Eruption. Er ist das Produkt einer vulkanischen Explosion und bildete einen „Maartuffgang“, - der dann von dem Basaltmagma durchsetzt wurde. Von den verschiedenen Kategorien von embryonalem Vulkanismus, die BRanco unterschieden hat, gehört dieser Nauroder Basalt zu den „Tuffmaaren mit Basalt- füllung“. Das zweite Vorkommen zeichnet sich durch das Auftreten eines „Reibungskonglomerates“ aus, dessen Blöcke z. T. vorzüglich gerundet sind, Der Basalt des südlichen Nauroder Bruches durchsetzt Adinol- schiefer (bestehend aus abwechselnden Lagen von Sericitschiefer und albitführendem Quarzit). Außer diesem kommt in der Nähe des Basaltes noch ein „Nauroditschiefer* vor. „Naurodit“ ist eine neue blaue Hornblende, die sich vom Glaukophan durch höhere Auslöschungsschiefe, vom Crossit, Riebeckit und Arfvedsonit ebendadurch, sowie durch abweichenden Pleochroismus unterscheidet. Der Nauroditschiefer ist als Kontaktgestein aufzufassen. Die Lage der einzelnen Eruptionspunkte weist nicht auf eine Bruch- linie hin. Versucht man, eine solche künstlich zu konstruieren, so erhält man eine Richtung, die von derjenigen der tektonischen Linien des Taunus ganz abweicht. Die Maarkanäle von Naurod sind also unabhängig von präexistierenden Spalten. Otto Wilckens. W.Schauf: Die Exkursion nach der Steinheimer Anamesit- decke. (Ber. Vers. Oberrhein. geol. Ver., 37. Vers. 1904. 8—9.) In den Brüchen mainabwärts von Klein-Steinheim ist ein Anamesit aufgeschlossen, der ausgezeichnete säulenförmige Absonderung zeigt. In den oberen Partien sind verwitterte konzentrisch-schalige Kugeln häufig. Es lassen sich zwei Ströme unterscheiden; die Tonschicht zwischen ihnen führt mehr oder weniger verbrannte Hölzer. Das Hangende des Anamesits bilden Mainsande mit großen Buntsandsteingeschieben, Lydit, Hornstein u.a. In einem anderen Bruch liegt über verwittertem, blasigem Säulenbasalt ein Braunkohlenflöz, das nur aus’ plattgedrückten, z. T. verkohlten Hölzern ohne Zwischenmittel besteht. Über demselben folgt Ton mit verkieseltem Holz und Knollen von Halbopal. Der Lavastrom wälzte sich also vielleicht durch Wald. In eine Mulde der Stromdecke — so kann man sich den Vorgang denken — wurden durch Regengüsse Holzstücke von den durch die Hitze zerstörten Bäumen eingeschwemmt und diese dann von einem zweiten Lavastrom bedeckt. Die mit SiO, beladenen zirkulierenden warmen Wasser bewirkten die Verkieselung des Holzes. Otto Wilckens. - 250-- . Geologie. W. Schottler: Zur Gliederung der Basalte am West- rand des Vogelsberges. (Ber. Vers. Oberrhein. geol. Ver., 37. Vers. 1904. 2830.) | Si In der Gegend von Gießen läßt sich für die Basalte folgende Eruptionsfolge feststellen: 1. Ältere basische Strombasalte. 2. Saure Strombasalte (Anamesite und Dolerite). 3. Jüngere basische Strombasalte. Die Ströme liegen, manchmal mit Zwischenschaltung von Tuffen, auf fossilleeren Tonen, Sanden und Milchquarzkiesen des Tertiärs, die auch noch zwischen den älteren basischen und den sauren Basalten vorkommen. Die Eruptionspunkte sind schwer nachzuweisen. Krater gibt es gar nicht mehr, wohl aber primäre Kuppen und Ausfuhrgänge. Die bedeutenden Unterschiede der Niveaus, in welchem gewisse Gesteine vorkommen, machen es wahrscheinlich, daß nach den Basalteruptionen noch Krustenbewegungen stattgefunden haben. Die sauren Basalte besitzen oft, aber keineswegs immer, gröberes: Korn als die basischen. Der Kieselsäuregehalt der sauren beträgt 47—52, der der basischen 40-45 °/,. Letztere enthalten 2—3°/, CaO mehr als die sauren. Bei basischen Strömen kann man von außen nach innen folgende Fazies unterscheiden: 1. Dünne Glasrinde mit Olivin und gelbem Glas. 2. Zone mit Olivin, Augit, Erz und braunem, allmählich lichter wer- denden Glas. 3. Das Hauptgestein, in dem zu den genannten Gemengteilen noch Plagioklas resp. Leueit hinzutritt. Bei den sauren Ergüssen ist die Glasrinde derjenigen der basischen gleich. Weiter nach innen folgt eine Zone mit Olivin, Plagioklas und schwarzem, schlackigem Glas. Nach innen nimmt die Erz- und Augit- bildung zu und das Glas wird heller. Das Hauptgestein besteht aus Olivin, Plagioklas, Erz, Augit, Glas. Otto Wilckens. F, v. Wolff: Bericht über die Ergebnisse der petro- graphisch-geologischen Untersuchungen des Quarzporphyrs der Um gegend von Bozen. (Sitz.-Ber. Akad. d. Wiss. Berlin 1905. 1043 — 1055.) Verf. gibt auf Grund. der Untersuchungen von F. v. RıcHTHOFEN, TSCHERMAK, TELLER und seiner eigenen Forschungen einen Versuch einer Gliederung des Porphyrsystems von Bozen. Auf den I. Schiefern der Quarzphyllitstufe (hauptsächlich steil stehende, oft stark gefaltete Phyllite) liegt diskordant das II. Quarz- porphyrfreie Grundkonglomerat (aufgearbeitetes Grundgebirge und Porphyrite unbekannter Herkunft), das TELLER von Klamm bei Klausen und PicHLer bei Waidbruck nachgewiesen hat. Konkordant über diesem Petrographie. Dal liegt an der Trostburg bei Waidbruck der III. Trostburg-Melaphyr (v. RiCHTHoOFEN’s Trostburg-Porphyr); diese Melaphyre und -Tuffe, völlig frei von Quarzporphyr-Material, bilden die Unterlage des Kastelruther Plateaus von der Trostburg bis zum Punschergraben etc. IV. Quarzporphyr. 1. Teiser Porphyr. a) schwefelgelb verwitterte Tuffkon- glomerate mit Einschlüssen des Grundgebirges und von zersetztem Melaphyr, diskordant über den Muscovitgneisen bei Teis, b) massigen Porphyr rötlichbraun bis gelblichbraun, über den Tuffen anstehend. 2. Unterer Tuff- und Konglomerathorizont, glimmerreiche Quarzporphyrtuffe, von TELLER an der Tergöler Brücke in der Bucht von Sarntheim als Basis des Porphyrsystems erkannt. 3. Blumauer PorphyrF. v. RichtHoren’s (Porphyr vom Talfer- tal TscHERMaR’s) grün, leicht verwitternd, zu unterst massiger dünn- plattiger Porphyr, darüber im Norden, über die unteren Konglomerate übergreifend, grüngraue fette Tuffe, die in grüne Porphyrsandsteine über- gehen; das Verbreitungsgebiet zeigt eine SO!.—NW. verlaufende Längsachse. Den Ausbruchspunkt des Stroms sucht Verf. in der Tiefe unterhalb und oberhalb von Steg im Eisacktal, da dort der Porphyr breccienartig ent- wickelt ist und von grünen Gängen (v. RiCHTHOFEN’s Aphaniten) durch- brochen wird; diese Gänge sind nach PicHLeEr (dies. Jahrb. 1878. p. 186) . und CATHREIN (dies. Jahrb. 1890. I. p. 80, 81) enstatitführende Porphyrite. 4. Als Sigsmundskroner Porphyr bezeichnet Verf. einen bunten Quarzporphyr mit violetter, grauer, auch brauner Grundmasse und roten Feldspateinsprenglingen, dessen Tuffe bei Klobenstein und Unterinn über dem Blumauer Porphyr liegen. Ihm ähnlich ist 9. der Porphyr von St. Ulrich TscHErımaAr’s, dessen Alter nicht genau zu bestimmen ist. 6. Der obere Tuff-und Konglomerat-Horizont, aufgebaut aus Tuffen, Sandsteinen mit kohligen Einlagerungen, roten und grauen Konglomeraten, besteht hauptsächlich aus Material, das dem Blumauer und Sigmundskroner Porphyr entstammt; am Fuße der Burg Karneid ist ihm ein grüner Diabasporphyrit eingeschaltet. 7. Als Eggenthaler Porphyr bezeichnet Verf. den blaßrötlichen Porphyr mit fleischroten Feldspateinsprenglingen, des Eggenthales, den v. RicHtTHoren als Bozener Porphyr bezeichnet hatte, ein Name, der für das ganze Gebiet angewendet worden ist. Das Gestein enthält als Virgelporphyr zahllose schärfkantige Einschlüsse von Sigmundskroner und Blumauer Porphyr in lichter Grundmasse; diese Breccie geht all- mählich in den normalen Porphyr über. Auch der Eggenthaler Strom zeigt eine NW.—SO. verlaufende Längsachse. Tuffbildungen sind gleich- falls bekannt. 8. Der. Branzoller Porphyr ist der braune Porphyr zwischen Auer und Branzoll, früher von v. RICHTHOFEN als ältester Erguß betrachtet, weil er die Einschlüsse von rotbraunem Porphyr im Blumauer und Bozener 9397 Geologie. (Eggenthaler) Porphyr auf ihn zurückführte; nach Ermittelungen des Verf. gehören diese Einschlüsse jedoch teils dem Sigmundskroner Porphyr, teils nicht aufgeschlossenen Porphyrdecken an. Hingegen geht der Branzoller Porphyr durch Auslaugung in einen fleischroten Quarzporphyr über, der in die von v. RicHTHoFEN als St. Peilegriner Porphyr bezeichnete Gruppe gehört. Das Alter des Branzoller Porphyrs ergibt sich durch seine Lage zwischen oberem Konglomerat und Kastelruther Porphyr bei St. Ge- orgen und Jenesien. Bei Auer wird er von schwarzem Vitrophyr durchbrochen. Zwischen Pfatten und Sigmundskron wird er überlagert von dem 9. Hocheppaner Porphyr (v. RicHTHorEn), der wieder eine NW.—SO. verlaufende Längsachse seines Verbreitungsgebietes besitzt, ebenso wie der 10. Kastelruther Porphyr, der schon von v. RicHTHOFEN als jüngster Erguß des Bozener Gebietes erkannt wurde. Seine Ausbruchs- stelle ist an der Tergöler Brücke wenige Schritte nördlich von der Halte- stelle Kastelruth auf der rechten Talseite vom Eisack angeschnitten. Bei Tisenz wird er von schwarzem Vitrophyr durchbrochen; ein ähnlicher Gang sowie jüngere gangförmige Augitporphyrite fanden sie auf dem Altenplateau bei Oberglaning. V. Für den Grödenersandstein schließt sich Verf. der Auffassung v. RICHTHOFEN’s als Tufffazies des Quarzporphyrs und mit ihm gleichzeitiger . Entstehung an; beide müssen auf Grund der Untersuchungen GÜmsEL’s (Verh. Geol. Reichsanst. 1877. p. 23) dem Perm zugerechnet werden. Wie v. RiICHTHOFEN gezeigt hatte, ist der Bozener Quarzporphyr größtenteils untermeerischer Entstehung; die Ströme besitzen in allen Fällen, in denen sie genügend bloßgelest sind, eine NW.—SO. ver- laufende Längsachse, was auf den gleichgerichteten Verlauf der Spalten, aus denen der Porphyr hervorgedrungen ist, schließen läßt; diese tektonischen Linien; die schon zur Porphyrzeit vorhanden waren, würden dem Streichen der Judicarienlinie in dieser Gegend ent- sprechen. Stofflich weichen die Ströme nur wenig voneinander ab; für die Einzelheiten wird auf eine ausführlichere Arbeit verwiesen. Verf. charakte- risiert den Quarzpophyr als einen Felsophyr, dessen einzelne Ströme wegen ihrer übereinstimmenden Zusammensetzung einem einzigen Magma- herd entstammen. Weiterhin macht Verf. auf die Ähnlichkeit der Gliederung der Bozener Masse mit dem Aufbau der von TrENER gegliederten Quarz- porphyrtafel der Lagoraikette aufmerksam und kommt schließlich bei der Besprechung der Beziehungen des Bozener Porphyrs zum Tonalitmassiv des Iffingers auf die in seiner ersten Abhandlung er- wähnten Graniteinschlüsse im Kastelruther Porphyr im Talfertal zurück, die sich ganz entsprechend im Blumauer Porphyrtuff im Tanzbach- tal finden. Die Übereinstimmung dieser Einschlüsse mit dem Tonalit des Iffingers ergibt sich durch mikroskopische Untersuchung und macht Petrographie. -233 - die Annahme, daß sie dem Iffinger entstammen und das Tonalitmassiv somit älter ist als der Quarzporphyr, sehr wahrscheinlich, „zumal da jenes Argument der Abhängigkeit dieser Massive in ihrer Verteilung von der Judicarienlinie viel an Beweiskraft einbüßt durch den Nachweis, daß dieses Bruchsystem in der Anlage bereits zur Zeit der Porphyreruptionen vorhanden war“. Milch. V.de Derwies: Recherches g&ologiques et petrographi- ques sur les Laccolithes des environs de Piatigorsk (Cau- case du Nord). 4°, 84 p. 12 Fig. 3 pl. Geneve 1905. Piatigorsk in der Provinz Terek, bekannt durch seine Mineralquellen, liegt in der Steppe nördlich des Kaukasus, dessen. Nordabhang hier eine sehr einfache Tektonik zeigt; auf die kristallinen Schiefer der Hauptkette legen sich diskordant die Schichten des unteren Jura, hierauf in normaler Lagerung die gesamte Schichtenfolge des Jura und die Kreide mit schwachem Nordfallen. Hierüber tritt in der Steppe bei Piatigorsk das Tertiär in fast ganz horizontaler Lagerung auf, die nur gestört ist in der aller- nächsten Umgebung einer Reihe von Bergen, die sich dort unregelmäßig in der Steppe zerstreut bis zu einer Höhe von 9UO m über die Ebene er- heben. Diese Berge — in der Zahl von. 16 — sind als Lakkolithe aufzufassen, und bilden das Objekt der vorliegenden Untersuchung. Der Boden der Steppe wird von Quartär und in der Nähe der Mineralquellen von Travertin gebildet, ältere Sedimente sind nur an den Hängen der Lakkolithe und in wenigen Taleinschnitten aufgeschlossen. Die ältesten Sedimente gehören anscheinend zum oberen Gault (Albien), sicher bestimmt ist Senon mit weißen, fossilreichen Kalken, die nach oben in ebenso fossilreiche Mergel übergehen. Hierauf folgen bisher zum Eocän gerechnete graue Mergel ohne Fossilien, die infolge der Ähnlichkeit der Gesteinsbeschaffenheit ebenfalls als Obersenon oder Übergang zwischen Senon und Eocän betrachtet werden. Das Tertiär überlagert durchweg konkordant in Gestalt von fossilleeren tonigen Mergeln mit eingeschalteten Sandsteinbänken, die auf Grund „des allmählichen Übergangs der Kreide- gesteine in die tertiären Gesteine“ als Eocän angesehen werden, Alters- bestimmungen, die für alle über dem fossilführenden Senon liegenden Schichten noch starken Zweifeln Raum lassen. Die Kapitel II—XIII behandeln die einzelnen Lakkolithen sehr ein- gehend, hauptsächlich in petrographischer Hinsicht, wie auch mit einem reichen chemischen Material von 16 Analysen; es wird bei jedem Lakko- lithen gegeben: 1. Geologische Beschreibung. 2. Eruptivgestein, Mineral- zusammensetzung, Struktur, chemische Zusammensetzung. 3. Petrographische Beschreibung des Kontakts und Resümee. Die Hauptresultate dieser in- teressanten Untersuchungen sollen im nachstehenden kurz zusammengefaßt werden. Die äußere Erscheinungsform der Lakkolithe ist sehr verschieden, neben einfacher Kuppen- oder Kegelform treten Massive mit mehreren IN Geologie. konischen Erhebungen auf, wie auch langgestreckte gratförmige Höhen, und ebenso mannigfaltig ist das Erosionsstadium, in dem sich die Lakko- lithen befinden. Einige der Lakkolithe sind noch vollständig von Sedimenten bedeckt, die nur durch ihre Aufwölbung den Lakkolithen vermuten lassen, bei anderen hat die Denudation an einzelnen Stellen das Eruptivgestein freigelegt, und nur ein Teil zeigt die Eruptivmasse ganz freiliegend und ausschließlich an der Basis von Sedimenten überlagert. Die einfachen Lakkolithen, die eine normale Aufwölbung der in der Umgebung horizontal lagernden Schichten bewirkt haben, sind in der Minderzahl, bei den meisten sind die Verhältnisse dadurch kompliziert, daß das Eruptivgestein an der Basis mit Sedimenten verschiedenen Alters im Kontakte steht, z. B. der Betschaou im NW. mit Senon, im SO. mit Gault, welch letztere sogar unter den Lakkolithen einfällt und über Senon und Tertiär lagert; andere der Lakkolithen zeigen ähnliche Verhältnisse mit Senon und Tertiär. Diese Erscheinungen werden theoretisch verständlich gemacht dadurch, daß nach Eindringen des Magmas und Aufwölbung der Schichten neue Spalten nach oben entstanden sind, durch die sich das Magma abermals erheben und in jüngere Sedimente ergießen konnte, wobei besonders im Falle schräger Druckrichtung auch sehr wohl Überkippungen und Verwerfungen entstehen konnten, so daß das Einfallen der Schichten unter den Lakkolithen be- greiflich wird. Weniger verständlich ist dagegen, wie aus einem der- artigen „zusammengesetzten Lakkolithen“ durch die Denudation ein ein- heitliches Eruptivmassiv, wie es die Profile höchst einfach zeigen, entstehen soll, das nur an verschiedenen Seiten von verschiedenen Sedimenten über- oder unterlagert wird. : | Das Resultat dieser Denudation müßte ein Lakkolith sein, in dessen Innerem sich wieder Schichtpakete der Sedimente finden, also keine ein- heitliche Eruptivmasse, oder aber, es müßten in den Profilen bedeutende Verwerfungen angedeutet sein. Die lokalen Verhältnisse erschweren eine genaue Profilaufnahme sehr, und hiervon kommt es wohl, daß die im Texte gegebene Erklärung der Entstehung der Lakkolithe in den Profilen nicht deutlich genug zum Ausdrucke gelangt. Eine dritte Form der Lakkolithe zeigt sich in langgestreckten gratförmigen Massiven, die infolge des Fehlens einer Aufwölbung der umgebenden Sedimente eine durchaus gangförmige Erscheinungsform haben. Sie werden trotzdem als Lakkolithe, allerdings nicht zur vollen Ausbildung gelangt, betrachtet, da die schichtige Struktur des Eruptivgesteins eine aktive Wirkung des Magmas und den durch die überlagernden Sedimente erduldeten Druck anzeigt. Von Details sei nur ein trichterförmiger Einbruchskessel am Hange des Machouk erwähnt, der auf ein lokales Zurückweichen des Magmas nach Aufwölbung der Schichten zurückgeführt wird. Für die sehr eingehende petrographische und chemische Untersuchung der Eruptivgesteine muß auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Die Gesteine der einzelnen Lakkolithen zeigen genügend gemeinsame Merkmale, um sie als Produkte eines einheitlichen Magmas erscheinen zu lassen. Es sind meist holokristalline Gesteine mit einer ersten Generation von: Apatit, Petrographie. -235 - Titanit, Biotit, Augit, Sanidin, seltener Plagioklas, gelegentlich Quarz, grüne Hornblende und Allanit. Die Grundmasse besteht aus Feldspat und Quarz. Die Struktur wechselt zwischen mikrogranulitischen und mikro- lithischem Typus in verschiedenen Übergängen, und zwar scheint die Kri- stallisation um so vollkommener zu sein, je größer die Masse der Lakko- litken ist. Die schiehtige Textur des Gesteins an der Peripherie ist schon oben erwähnt. Auch die chemische Zusammensetzung der Gesteine zeigt so wenig wesentliche Abweichungen, daß die Aufstellung eines Einzeltypus für die Gesteine von Piatigorsk gerechtfertigt ist, dessen magmatische Formel zwischen LoEwinson-LeEssing’s Formeln für Liparite und Trachyte zu stehen kommen würde, wonach-das Gestein „Trachy-Liparit“ be- nannt wird. en Ki Ein charakteristisches Merkmal dieser Lakkolithe bildet die geringe Stärke der Kontaktmetamorphose, die auf ungenügende Zufuhr der „mineralisateurs“ durch engbegrenzte Zufuhrkanäle zurückgeführt wird, eine Erscheinung, die zusammenfällt mit der Beschreibung der amerika- nischen Lakkolithen durch Cross, mit denen auch sonst vielfache petro- graphische und chemische Übereinstimmungen nachgewiesen werden. Die Entstehung der Lakkolithen von Piatigorsk steht jedenfalls in Zusammen- hang mit den großen Vulkanen des Kaukasus, ohne daß jedoch ein Urteil über deren zeitliche Beziehungen abgegeben werden kann. Die besprochene Arbeit ist in Druck, Karten und Bildern vorzüglich ausgestattet, und zeichnet sich durch große Übersichtlichkeit aus. Ernst Maier. J. J. Sederholm: Über den gegenwärtigenStand unserer Kenntnis der kristallinischen Schiefer von Finnland. (Compt. rend. Congres geol. internat. de Vienne. 1903. 1904. 609—630.) _ Dieser Aufsatz ist ein Bericht über die Erforschung des finnischen Grundgebirges und zerfällt in die Abschnitte: Stratigraphie des präcam- brischen Terrains, Petrographie der präcambrischen Formationen, Ursprung und Auftreten der präcambrischen Eruptivgesteine, Einteilung und Nomen- klatur der präcambrischen Bildungen. Der Inhalt ist im wesentlichen derselbe wie in der Originalarbeit des Verf.’s, über welche in dies. Jahrb. 1901. II. 59—65 eingehend berichtet worden ist. Einige Umstellungen und vor allem eine hier erfolgte übersichtliche Zusammenfassung sind die Unterschiede beider gleichartigen Publikationen. Deecke. | G. A. F. Molengraaff: Note on some rock specimens exhibited at the meeting of the Geological Society of South Africa in February 1905. (Trans. Geol. Soc. South Africa. 8. 1905. 68—65.) she Handelt von einer Suite von Gesteinen, die LESLIE im Distrikt Lyden- burg, Transvaal. sammelte. -236 - Geologie. Crocidolit hat sich in stark eisenhaltigen, quarzitischen Sand- steinen gefunden, die den unteren Pretoriaschichten angehören. Abgesehen davon, daß das Mineral für Transvaal neu ist, ist der Fund auch insofern von Interesse, als er die Ansicht stützt, nach der die Pretoriaschichten mit den sogen. „Jasper Beds“ von Griqualand-West gleichgestellt werden. Die Gesteine der Pretoriaschichten sind vielfach in Andalusit- Glimmerschiefer, Hornfelse etc. umgewandelt; augenscheinlich spielt bei dieser Metamorphose der Riesenlakkolith des mittleren Transvaal die wichtigste Rolle, doch kommen daneben auch Intrusivgesteine in Be- tracht, die den Pretoriaschichten angehören. Unter diesen ist besonders ein felsitischer Quarzporphyr von Interesse, der neben Feldspat, Quarz, Biotit auch primären Chlorit(!) und Apatit als makroskopische Aus- scheidungen enthält. Der Lakkolith des mittleren Transvaal oder des Buschveldes hat neben sehr mannigfaltig zusammengesetzten Noriten und reinen Pyroxeniten auch mikropegmatitische Gesteine geliefert; dies beweist eine weitgehende Spaltung des Magmas. Schieferige Varietäten von Hornbiende -Norit, die Amphiboliten sehr ähnlich sehen, sind augenscheinlich an der Basis des Lakkolithen unter starkem Drucke entstanden. E. Philippi. Rocks and Minerals from British Central Africa. (Bull, of the Iımp. Inst. 2..69—73. London 1904.) In verschiedenen Distrikten von Britisch-Zentralafrika wurden Mineralien und Gesteinsproben gesammelt und dem Imperial-Institute zur Bestimmung und Untersuchung überwiesen. Folgende Gruppen von Ge- steinen wurden festgestellt: 1. Granitgneis. Hierher gehört ein gewöhnlicher Biotitgranit aus dem Marimban-Distrikt, an der Westküste des Nyassa-Sees. 2. Obere kristalline Schiefer. Zu diesen werden eine Anzahl von Eisenerzen gerechnet, die aus einem Gemenge von Magnetit und Hämatit bestehen. Als Fundorte werden angegeben: 1. Westabhang des Manganie Hill bei Mlangeni; 2. das Bett des Mapora-Flusses, Lower Shire- Distrikt; 3. 6 Meilen westlich der Chikwana-Hauptstraße. Der Gehalt an metallischem Eisen beträgt 70—71°/,, bei nur ganz geringen Mengen von Phosphor und Schwefel. Es liegen also sehr wertvolle Erze vor, über deren örtliche Verbreitung und Vorkommen noch nichts Genaueres bekannt ist. Zu derselben Gruppe (Charnockit-Gruppe) von Gesteinen gehören kristalline Kalke ähnlich denjenigen, welche in Ceylon, Indien und Birma auftreten und sich durch die darin enthaltenen Edelsteine aus- zeichnen. In den afrikanischen Gesteinen wurden Pyrit, Titanit und Diopsid, aber keine Edelsteine gefunden. Ferner finden sich Graphitschiefer, die aber von keiner tech- nischen Bedeutung sind. Erwähnt werden außerdem granatführender Biotitgneis von dem Tundu-Fluß in dem Port Herald-Distrikt; Leptynit (Granulit), Hornblendegneis, Hornblende-Pyroxengneis, Granatamphibolit, Petrographie. - 237 - Quarz-Epidotschiefer, Talkschiefer mit Pyrit und Oalcit, Gangquarz, Quarz- Turmalinfels. Gold war in diesen Gesteinen nicht nachzuweisen. 3. Azoische Übergangsgesteine. Gesteine, welche denen der Cuddapah-Gwalior und Vindhyan-Formation Indiens ähnlich sind. 4. Intrusive Gabbros und Peridotite. Grobkörniger Gabbro findet sich am Tundu-Fluß. Vielleicht stammen Ilmenitgerölle, die in dem Malaka-Fluß in dem Lower Shire-Distrikt vorkommen, aus Gabbro. In den Peridotiten kommen Gänge von Magnetit und Chromit vor. 5. Gondwana-Gesteine. Von einer Anzahl von Kohlen wird angenommen, daß sie der Gondwana-Periode angehören um so mehr, als letztere in Deutsch- und Portugiesisch-Ostafrika nachgewiesen ist. Genaueres über die Mächtigkeit und Ausdehnung der Flöze ist noch nicht bekannt. 6. Basische Ergußgesteine. Diese gehören den Melaphyren und basaltischen Gesteinen an und treten in der Form von Gängen oder von Decken auf. Sie enthalten Chalcedon-Mandeln und Zeolithe, z. B. Skolezit. K. Busz. Bocks and Minerals from the British Central Africa Protectorate. (Bull. of the Imp. Inst. 3. 133—139. London 1905.) Eine Anzahl von Mineralien und Gesteinen wurden auf ihre tech- nische Verwertbarkeit geprüft. Von Interesse sind: 1. Nickelhaltiger Pyrrhotit von dem Blantyre-Distrikt. Dieser kommt mit Kupferkies, Biotit und vielleicht Pentlandit und Polydymit zusammen vor, und ist dem, von Sudbury, Ontario, Canada stammenden nickelhaltigen Magnetkies sehr ähnlich. Der Gehalt an Ni beträgt 3,96 °/, und ist mithin nicht unbedeutend höher als in dem Erze von Canada. 2. Silberhaltiger Bleiglanz von Zentral-Angoniland. Er tritt zusammen mit Anglesit und Quarz auf und enthält 0,072 °/, Silber. 3. Kaolin vom West-Nyassa-Distrikt. Von weißer Farbe gemengt mit zahlreichen Glimmerblättchen. Die chemische Analyse ergab: SiO, 53,82, TiO, 0,96, Al,O, 29,04, Fe, O, 1,70, MgO 0,16, Na, 0 0,38, K,O 3,06, H,O 9,34, Feuchtigkeit 1,66. | Durch Waschen läßt sich der SiO,-Gehalt vermindern, wogegen der Al, O,-Gehalt steigt. Die ziemlich bedeutende Menge Eisen ist der Ver- wendung dieses Kaolines hinderlich. Erwähnt werden ferner: Sonnenstein (Avanturin-Oligoklas), Granat, Hypersthen, Aktinolith, Orthoklas, Quarz und Jaspis. K. Busz, G. F. I. Preumont: Notes on the Geological Aspect of some of the North-Eastern Territories of the Congo Free State with Petrological Notes by J. A. Howe. (Quart. Journ, Geol. Soc. London 1905. 61. 641—666. Taf. XLII—XLIV.) Die Arbeit hat für die lokale Erforschung der Geologie des Congo- Staates dadurch Bedeutung, daß auf einer langen Reise vom Itembiri- II Geologie. Flusse an bis ins Nilgebiet eine große Anzahl von Gesteinsproben ge- sammelt, von Howe petrographisch untersucht und die Beobachtungen im Freien mit Benützung dieser Bestimmungen zur Herstellung einer freilich recht skizzenhaften geologischen Karte benützt wurden. Die in Schwarz- druck gehaltene Karte hat den Maßstab von 1 inch zu 70 miles. Sie scheidet die folgenden Gesteinsformationen aus: 1. Westlicher Granit. 2. östlicher Granit mit Diabasen, Amphiboliten und „metamorphic rocks“ (kristallinen Schiefern), 3. „Laterit (?), Alluvium und Limonitische Gesteine“, 4. Kalkstein, 5. Buta-Schiefertone, 6. „Eisen-Berge“ (Iron Mountains), 7. „Intrusive Gesteine‘. Die Karte umfaßt das ganze obere Itembiri- und das Uelle-Becken von Djabbir aufwärts sowie die Lado-Enclave am Nil. Die Reise berührte folgende Punkte: Itembirifluß von Ibembo bis Buta, Bima am Uelle, Niangara, Ndoruma, Bundukwaberg, Dungu, Gaimaberg, Farach, Lado- Enclave bis zum Nil, Arebi, Tenaberg, Poko, Zobia, Lipodongu-Fälle, Buta. Folgendes sind die von How bestimmten, bezw. beschriebenen Ge- steine in der von ihm gewählten topographischen Reihenfolge: „laminated mudstone“, oolithischer Kalk, Granitgneis, Hämatitgestein, Magnetit- Hämatitgestein, eisenschüssiger Sandstein oder Quarzit, „Quartz-iron-ore schist“, Magnetit-Hämatit-Quarzschiefer, Mikroklingranitgneis, Hornblende- gabbro, gequetschter Diabas, Phyllit oder feinkörniger Chloritschiefer, feld- spatführender Chlorit-Hornblendeschiefer, Phyllit, „granulitischer Mikroklin- gneis*, Diabas, Mikroklingneis, „Pegmatoidgneis“, Granit, Amphibolit, Mikroklingneis, Quarzschiefer, Glimmerschiefer, Gneis, „basic andesite“, . „brownish chert“. Howe faßt die Ergebnisse seiner Untersuchungen etwa wie folgt zusammen. Nur im äußersten Westen des Gebietes, in der Umgegend von Buta am Rubiflusse, kommen nicht kristalline „postprimäre“ Sedimente vor, wenn man von den in losen Blöcken bei Suronga gefundenen „cherts“ (wohl im Sinn von Hornstein) absieht. — Von Djabkir am Uelle und den Lipodongu-Fällen am Rubi im Westen bis Bomokandi und Poko im Osten herrscht ein Granit von normaler Beschaffenheit (der westliche Granit der Karte). Weiter im Osten beginnen Glimmerschiefer und Quarzite und schließen die wichtigen Risenberge des zentralen Gebietes ein. Im Süd- osten des untersuchten Gebietes findet sich ein „complex massif“ von Diabasen zusammen mit Mikroklin-Granitgneisen und chloritischen Phylliten. Im Norden längs der Grenze des Kongostaates und der Provinz Bahr-el- Ghazal tritt ein Komplex von sehr grobkörnigen Gneisen („pegmatoid gneis“) auf, mit großen Glimmer-, Feldspat- und Quarzkristallen und lokalen turmalin-, eyanit- und granatreichen Varietäten. Von Dufile am Nil bis Lado fanden sich Quarzschiefer, Glimmerschiefer und Mikroklingneise sowie Gänge von „basischen Andesiten“ bei Redjaf und ein Amphibolit zwischen Loka und Kodjokadji. Aus der Preumontr’schen Beschreibung tritt deutlich hervor, mit wie großen Schwierigkeiten die geologische Untersuchung des Untergrundes verknüpft ist. Auf enorme Strecken bedecken die üppige Vegetation und Petrographie. -259 - unter ihr alluviale Zersetzungs- oder Abschwemmungsprodukte das feste Gestein. Dies tritt, abgesehen von den gebirgigeren Teilen, eigentlich nur in den Stromschnellen hervor. Daher läßt die Bestimmung der Lagerungs- verhältnisse viel zu wünschen übrig. Interesse verdient die Schilderung der auf weite Strecken im Uelle-Gebiet die Oberfläche bedeckenden „limonitischen Konglomerate“. Sobald man Buta und das Rubibecken verläßt, sieht man dies dunkelbraune Gestein häufig. Es besteht aus rund- lichen Stücken von „Eisenerz“ mit tonigen Verunreinigungen, zementiert von „Eisenoxyd“!. Oft sind kleine Quarzgerölle oder Sand in die Masse eingebettet. Schichtung ist nicht erkennbar. Dennoch erhält man an vielen Stellen den Eindruck, daß es eine „sedimentäre Bildung“ ist. Die Mächtigkeit ist niemals gröber als 30 Fuß und schwankt an den meisten Stellen wahrscheinlich zwischen 6 und 10 Fuß. Fast auf der ganzen Nordseite des Uelle ist kein anderes Gestein zu sehen. Nach der Be- schreibung dürfte es sich um eine eluviale Formation handeln. Verf. bringt die Bildung dieser Limonitgesteine in Beziehung mit der Zerstörung der Hämatit-Magnetitberge durch Erosion und Denudation. Wilhelm Salomon. J. A. Dresser: On the Geology of Brome Mountain, one of the Monteregian Hills. (Amer. Journ. of Sc. 176. 347—358. 2 Karten. 1904.) Als Monteregian Hills hatte F. D, Apanms acht isolierte Berge bezeichnet, die aus der im Westen der Provinz Quebec befindlichen, vom alten Paläozoicum gebildeten, zwischen dem Appalachengebirge im Südost und,der alten Laurentischen Hochebene im Nordwest liegenden Tiefebene herausragen. Der höchste dieser Berge, deren westlichster, Mount Royal, sich unmittelbar bei Montreal 770‘ erhebt, ist der Shefford mit 1700’; dieser, sowie der 21 miles südlich von ihm gelegene, 1500° hohe Brome Mountain bilden das östlichste Glied der im allgemeinen westöstlich angeordneten Reihe. Diese Berge ragen infolge der größeren Widerstands- fähigkeit der sie bildenden Eruptivgesteine aus der Tiefebene hervor, die durch eine Denudation von mindestens 1000’ entstanden ist. (Eine geologische Übersicht über das Gebiet hat F. D. Anaus im Journal of Geology XI veröffentlicht und für Mt. Johnson und wahrscheinlich auch für Mt. Royal ihre Natur als volcanic neck bestimmt; den Mt. Shefford hat Verf. als Lakkolith erkannt.) Der größte dieser Berge, der Brome Mountain, bedeckt eine annähernd runde Fläche von 30 [_]miles; da die ihn zusammensetzenden Eruptivmassen schwache Schieferung in gleichem Sinne wie die umgebenden paläozoischen Sedimente zeigen, die bei diesen eine Folge des letzten Stadiums der Faltung des Appalachengebirges ist, so muß die Intrusion vor dem Ende des Carbons erfolgt sein. Kontaktwirkungen auf die be- ! Soll wohl heißen „Limonit“. Ref. - 240 - Geologie. nachbarten Sedimente, Struktur des Eruptivgesteins und Fehlen von Tuffen lassen auch Brome Mountain als Lakkolithen erscheinen. | Brome Mountain besteht aus drei verschiedenen Gesteinen, von denen zwei sicher, wahrscheinlich alle drei, besonderen Intrusionen entsprechen: einem den nordöstlichen Teil und das Zentrum des Berges bildenden, als Essexit bezeichneten ältesten Eruptivgestein [das nach Ansicht des Ref. wohl einem Anorthosit näher steht, vergl. Anal. I], einem vom Verf. zwischen Nordmarkit und Nephelinsyenit gestellten Gestein, das den südwestlichen Teil des Berges zusammensetzt und auch im Essexit, den es durchbricht, eine Insel bildet, und einem als Felsophyro-Laurdalose bezeichneten, dem Tinguäit von Hedrum (Norwegen) nahestehenden porphyrischen Gestein, das sich nur in sehr geringer Ausdehnung findet. 1. Der „Essexit“ (Anorthosit) (Grano-Hessose der amerikanischen Nomenklatur) ist ein graues, hypidiomorph-körnig struiertes mittelkörniges Gestein, das zu 90°/, aus Feldspat, weitaus überwiegend basischer Labradorit und Bytownit, spärlich in einzelnen großen Körnern Mikroperthit, besteht, dem sich grau und fleischfarben pleochroitischer Augit, braune Hornblende in wechselnder Menge, Olivin, spärliche Biotitfetzen, Magnetit, Titanit, Apatit und gelegentlich etwas Nephelin beigesellen. Der Analyse dieses Gesteins I sind zum Vergleich die Analyse des Essexits vom Shefford Mt. (Äkerose) II und des Essexits vom Mount Johnson, eines anderen Berges der Montregian Hills (Andose) III beigefügt. 2. Der Nordmarkit (Grano-Nordmarkose) vom Brome Moun- tain ist ein mittel- bis grobkörniges, grau bis rötlichgrau gefärbtes, hypidiomorph körniges Gestein, das zu 90°, aus Kryptoperthit be- steht, zu dem, der Menge nach angeordnet, Biotit, Pyroxen, Horn- blende nebst Titanit und Apatit treten. Gelegentlich findet sich wenig Nephelin und etwas Quarz. Der Feldspat hat nach einer alten Analyse von LocAan folgende Zusammensetzung: SiO? 65,70, Al?O0? 20,80, Ca0 0,89, Na?O 6,52, K?O 6,43, H?O 0,50; Sa. 100,79. Spez. Gew. 2,575. Anal. IV gibt die Zusammensetzung des Gesteins vom Brome Mountain, V die des als Nordmarkose bezeichneten Gesteins vom Shefford Mt. [Gegen die vom Verf. angegebene Zwischenstellung zwischen Nordmarkit und Nephelinsyenit spricht die chemische und die mineralogische Zusammen- setzung.] 83. Das mit dem Tinguäit von Hedrum übereinstimmende, vom Verf. als sodalithführender Felsophyro-Laurdalose bezeich- nete Gestein enthält in dichter grünlicher Grundmasse spärliche lichtgraue Einsprenglinge von Kryptoperthit; u. d. M. erkennt man in einer kryptokristallinen Hauptmasse in der Grundmasse Aggregate von Feldspatkörnchen und farbigen Gemengteilen, sowie blauen Sodalith. Mit der Analyse dieses Gesteins VI wird ein als Laurvikose resp. Pulaskit bezeichnetes Gestein vom Shefford Mt. VII verglichen. Da die Altersbeziehungen der entsprechenden Gesteine der benach- barten Brome Mt. und Shefford Mt. durchaus übereinstimmen, liegt tat- Petrographie. 9A], - sächlich nur ein einziger Lakkolith vor; als einzigen Unterschied beider Berggruppen bezeichnet Verf. die Häufigkeit von Ganggesteinen im Shefford Mt., ihr Fehlen im Brome Mt. Unter VIII findet sich die Durchschnittszusammensetzung der Gesteine des Brome Mt., berechnet aus dem geschätzten Mengen- verhältnis der drei Gesteine unter Zugrundelegung der Karte (150 Essexit, 110 Nordmarkit, 1 Tinguäit), unter IX die entsprechend ermittelte Zu- sammensetzung für den Shefford Mt., unter X, da beide Berge einen einzigen Lakkolithen bilden, die Berechnung des gemeinsamen Magmas. Bye ov. VI VIE SLR X SiO?. . 44,00 53,15 48,85 61,77 65,43 55,68 59,96 54,25 59,51 55,47 mo 90152 347 074 016 060 O6 123.08. 113 Al?0% . 27,73 17,64 19,38 18,05 16,96 20,39 19,12 22,14 17,90 21,17 Bao 256 310 209 477 155 210- 185203 217 2,07 Deo. 3900 A465 A494 1,75 153 1,95 1,73 2,66 2,64. 2,66 MnO. . 0,08 0,46 0,19 0,08 040 031 0,49 0,12 0,45 0,20 M&0... 230 2,94 2,00 0,89 022 080 065 148 127.144 CaO. . 13,94 5,66 798 1,54 136 192 224 6,77 3,09 5,98 30. 2. ee ec ee Na?0O . 236 5,00 5,44 6,83 5,95 918 698 495 598 5,19 K?O.. 045 310 191 521 536 534 491 323 446 3,52 H20.. 080 110 0,68 110 082 1350. 110 098 1,00 0,99 200920 065 123 015 002 006 014 917°022:0% ee we un N 90. — or ne Narr Me ee Sa. 100,01 99,64 99,36 99,97 99,86: 99,83 100,17 100,01 99,95 99,89 I. „Essexit“ (Grano-Hessose), Brome Mt., M. F. Connor analysiert. ll. Essexit (Äkerose), Shefford Mt., M. F. Connor analysiert. III. Essexit (Andose), Mt. Johnson, M. F. Connor analysiert. IV. Nordmarkit (Nordmarkose), Brome Mt., M. F. Connor analysiert. V. Nordmarkit (Nordmarkose), Shefford Mt., M. F. Connor analysiert. VI. Tinguäit (Felsophyro-Laurdalose), Brome Mt., M. F. Connor analysiert. VII. Pulaskit (Laurvikose), Shefford Mt., M. F. Connor analysiert. VIII. Zusammensetzung des Brome Mt.-Magmas. IX. Zusammensetzung des Shefford Mt.-Magmas. X. Zusammensetzung des gesam ten Lakkolithen. Milch. - Nicht 99,84. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. 1. q -9493 - Geologie. B. K. Emerson: Plumose Diabas and Palagonite from the Holyoke trapsheet. (Bull. Geol. Soc. Amer. 16. 91-130. Pls. 24—32. 1905.) Der Holyoke-Diabas beginnt südlich von Amherst und erstreckt sich über 80 Meilen quer durch Massachusetts und Connecticut bis Long Island; er ist etwa 300 Fuß mächtig, ostwärts jedoch weniger, liegt auf triadischen Sandsteinschichten und ist offenbar ein submariner Erguß, meist von einförmiger Struktur, hier und da aber erhielt er dadurch eigentüm- liche Strukturformen, daß Sand, Ton und Wasser in die sich auf dem Meeresboden hinwälzende Masse eindrang. Dieses Wasser, sowie das’ ur- sprüngliche Magmawasser schieden sich mit abnehmender Temperatur mehr und mehr in kugelige oder fluidal gestreckte Hohlräume in überhitztem Zustand aus und lieferten radialfaserige Sphärolithe, die zuweilen infolge schwankender Wachstumsgeschwindigkeit konzentrisch struiert sind; die dünnen erstarrenden Zellwände der oft schaumig gedrängten Poren werden oft durch neu in diese eindrinsendes Wasser zersprengt, konkav bogig begrenzte kleine Lapilli liefernd; das Wasser wirkt wiederum auf das amorph erstarrte Glas ein und bringt es teilweise zur Entglasung, So entstehen die Palagonite. Analysen: 1. Normaler Diabas. 2. Diabas, glas- und quarzführend. 3. Palagonit. 1. SiO, 52,68, Al,O, 14,14, Fe,O, 1,95, FeO 9,75, MnO 0,44, Mg0O 6,38, CaO 9,38, Na,O 2,56, K,O 0,88, H,O 1,60; Sa. 99,76 [Verf. gibt 99,80 an. Ref.]. 2. SiO, 53,52, TiO, 1,98, ZrO, 0,03, A120, 2970772127077 8:086, FeO 9,45, MnO 0,26, MgO 2,52, Ca 5,64, Na,O 2,24, K,O 1,50, H,O 1,67 (unterhalb 100%), H,O 2,16 (oberhalb 100%), CO, 1,02, P,O, 0,36, S 0,10; Sa. 100,21. 3. SiO, 40,35, TiO, 0,26, A1,0, 5,11, Ee,0, 2233 2120 3,335 MnO 0,22, MgO 5,48, CaO 1,32, Na,O 0,18, K,O 1,44, H,0 8,51, Glüh- verlust 8,51; Sa. 99,86. Johnsen. G. C. Matson: Peridotite dikes near Ithaca, N. Y. (Journ. of Geology. 18. 264—275. Chicago 1905.) Das herrschende Gestein von Ithaca sind oberdevonische Tonschiefer und Sandsteine, die von 2 Systemen scharf markierter Klüfte durch- setzt werden; diese verlaufen N.—S. bezw. O.—\W. und annähernd senk- recht zur Schichtung, sie sind häufiger im Tonschiefer als im Sandstein anzutreffen. Mehrere Eruptivgänge folgen den N.—S.-Klüften, niemals den anderen; dies beruht entweder darauf, daß die Ströme einen O.—W.-Verlauf nahmen und daher wesentlich durch N.—S. verlaufende Spalten aufgeschlossen werden, oder darauf, daß während der Intrusionen die Faltungsvorgäuge im Gang waren und die O.—W., also der Faltungs- achse parallelen Spalten geschlossen hielten. Jene Gänge, die im Wasser- fall bei Ludlowville, unterhalb der Taghanic-Fälle, im Glenwood Creek, Petrographie. - 343 - im Six-Mile Creek, in einem Steinbruch am Südende der Hazen Street in der Stadt Ithaca und im Cascadilla Creek auftreten, repräsentieren Peridotit in porphyrischer (1) oder nicht porphyrischer (2) Varietät; (1) hat Einsprenglinge von Olivin und wenig Biotit, erstere ge- wöhnlich in Serpentin und Carbonat verwandelt; Grundmasse: Serpentin, Glimmer, etwas Magnetit, Ilmenit und Carbonat. Fluidalstruktur ist häufig. Die porphyrische Fazies ist auf kleinere Gänge oder die Ränder der größeren beschränkt; (2) besteht ursprünglich aus Olivin, Biotit, etwas Diopsid (de — 36—37° im spitzen X), Magnetit, Ilmenit, Perowskit, Picotit und Apatit. Der Olivin ist oft in Serpentin + Magnetit + Opal + Carbonat verwandelt, Ilmenit und (titanhaltiger) Magnetit teilweise in Leukoxen, Perowskit in Kalkspat + Rutil. Der Mineralbestand des Glenwood-Ganges, I. — Mitte, II. = Rand, ist nach mikroskopischer Beobachtung folgender: | I. 11. SEnpentm.. 0: 23.0 222:.2.2.55881 45,927 Biotib - vel.2..0°2:2.2020218,285 29,343 Oliyuns 2.212222. 212:2.-0:000 10,178 Ilmenit + Magmetit . . . 4,257 6,130 Perowskit + Pieotit . . . 5,563 6,845 ANDALE 7 a ea: 2, u. Opuren :- 0,521 alerts 15,932 0,873 Diopsid...-. 4: 2%. .=,,.0,000 0.000 Sar9I,918 99,817 Die Kontaktwirkungen sind infolge der geringen Mächtigkeit (bis zu wenigen Fuß) der Gänge unbedeutend. Die Vorgänge verliefen etwa so: Entstehen von Falten und Klüften. Intrusion von Gängen und Verfestigung letzterer; erneute Faltung, be- gleitet von geringeren Verwerfungen und Bewegungen längs Schichtfugen. Analogie der Falten mit denen des appalachischen Gebirges macht ein zeitliches Zusammenfallen beider Faltungen wahrscheinlich. Die Intrusion der Peridotite wäre demnach an den Schluß des Paläozoicums zu stellen. Johnsen. OO. W. Willcox: The so-called alkali spots of the younger drift-sheets. (Journ. of Geology. 13. 259—263. Chicago 1905.) Die Oberfläche von Feldern: in Gebieten jüngeren Geschiebelehms von Iowa, Wisconsin, Illinois und Indiana ist häufig durch Flecken einer weißen Effloreszenz ausgezeichnet, die den Kulturpflanzen, besonders dem Korn, entschieden schädlich ist; die Farmer nennen jene „Alkali- flecken“, Diese bestehen aus Carbonat und Sulfat von Magnesium und Calcium und wenig NaCl. Die Schädlichkeit der betreffenden Böden gegenüber Korn und anderen Pflanzen ist dem Gehalt an MgSO, zuzuschreiben. Der Geschiebelehm birgt vielfach Einsenkungen, deren 2 - 244. - Geologie. Boden von dem Detritus der Grundmoräne bedeckt erscheint, der infolge seiner Feinheit der Verwitterung stark anheimfällt; Ca und Mg wird durch 0, gelöst, FeS, durch O oxydiert und die H,SO, in CaSO, und MgS0, übergeführt. Johnsen. EB. S. Bastin: Note on baked clays and naturalslags in eastern Wyoming. (Journ. of Geology. 13. 408—412. Chicago 19035.) Rotgefärbte Schichten mit schlackenartigen Partien, entstanden durch Ausbrennen von Kohlenflözen innerhalb des Laramie-Komplexes, geben einer über 100000 Meilen weiten Gegend ein eigenartiges Aus- sehen; das Gebiet umfaßt das nordöstliche Viertel von Wyoming, eben- soviel vom südöstlichen Montana und anliegenden Partien Dakotas; die Erscheinung wurde vom Verf. 1903 zwischen Gillette und Buffalo. in Wyoming studiert. Söhlige oder wenig geneigte Schichten, bestehend aus Ton und feinen Sanden mit gelegentlichen 1—2, selten 3—10 Fuß mäch- tigen Lagen von Holzkohle, die teils durch Menschenhand, teils auf natürlichem Wege unter Verbreitung von SO,-Dämpfen in Brand gerieten, wodurch die graue Farbe der Schichten infolge von Oxydation des Fe) in eine gelbe bis rote übergeht und ihre Festigkeit und Widerstands- fähigkeit gegenüber der Verwitterung und der Erosion sich bedeutend erhöht (Porzellanjaspis), was topographisch gut zum Ausdruck kommt. Die schlackigen gefritteten Massen, die oft aderförmig den un- veränderten Ton durchsetzen, lassen u. d.M. Cordierit, z. T. in regel- mäßigen Drillingen und polysynthetischen Viellingen, Magnetit, Hämatit, Oligoklas mit spärlichen Zwillingslamellen und Pyroxen mit beträchtlichem Pleochroismus erkennen. Die Sandkörner (Quarz) sind teils zersprungen, teils geschmolzen. Johnsen. M. Belowsky: Beiträge zur Petrograpbie des westlichen Nord-Grönlands. (Zeitschr. deutsgh. geol. Ges. 57. 15—90. 1905.) Der Küstensaum der Westküste von Nord-Grönland zerfällt nach E. v. DrY6GALsKkI in eine innere, aus Gneisen, Schiefern, ihren Einlage- rungen und durchbrechenden Eruptivgesteinen gebildete archäische Zone und eine äußere, aus weichen tertiären und cretaceischen Sand- steinen mit basaltischen Gängen und Decken aufgebaute Zone der Trappformation der dänischen Autoren. ' Untersucht wurde das zwischen dem 69. und 70. Grad nördlicher Breite gesammelte Material, fast aus- schließlich Gerölle und Geschiebe der Moränen. Die Gesteine des archäischen Grundgebirges. Die verbreitetsten Gesteine sind graue Glimmergneise und Hornblendegneise mit Einlagerungen von Hornblende- gesteinen; sie werden von roten Granitintrusionen (feinkörnige Petrographie. -I4- rote Gneise) durchschwärmt; alle erwähnten Gesteine sind Orthogneise. In geringerem Grade beteiligen sich am Aufbau Granulite. In ihrer Gesamtheit gehören diese Gesteine der unteren Tiefenstufe BEckE’sS an und gleichen petrographisch auffallend der präbottnischen Formation des finnischen Archaicums. Quarzite und Quarzitschiefer, sowie Phyllite und Kontaktgesteine aus den Moränen weisen auf die Entwicklung höherer Horizonte. Die ganze Formation wird von Graniten und Diabasen unbestimmbaren Alters durchbrochen. A. Die Gneise zerfallen in: I. Biotitgneise. 1, Graue Gneise: 2, Rote Gneise. II. Hornblendegneise, I1. Die grauen Gneise, das Hauptgestein, sind fast reine Biotitgneise, besonders typisch bei Siusasigsak nördlich von Jakobs- havn (im südlichsten Teile des untersuchten Gebietes), von der Basaltdecke der Halbinsel Nugsuak und am großen Karajak-Eisstrom; flaserige Gesteine mit Feldspaten als Flaserkerne, Lagentextur deutlich, Lagen gewöhnlich schmal und fein, Sie bestehen in wechselnder Menge aus Kalifeldspat (vorwiegend Augen bildend, mit Spuren von Druckerscheinungen, entlang Sprüngen Mikroklinstruktur aufweisend, doch ist ein Teil der Mikrokline vielleicht ein primärer Bestandteil vor der Umwandlung gewesen; wenn starker Gebirgsdruck einwirkt, hat sich Mikroperthit entwickelt), saurem Plagioklas, durch Druck langgestrecktem Quarz, braunem Biotit in länglichen Schmitzen; unter den akzessorischen Mineralen fallen Titanit in weingelben, ungewöhnlich kräftig pleochroitischen Körnchen und im Gneis von Siusasigsak faserige dünnstengelige Aggregate, die als Konerupin gedeutet werden, besonders auf. Mikroskopische Untersuchung und che- mische Zusammensetzung lassen in gleicher Weise diese Gesteine als OÖrthogneise erscheinen; die aus der chemischen Analyse des Gesteins von Siusasigsak (s. u. I) berechneten Osann’schen Werte: S 78,51 Az,ıs Öa,06 Fa,rs ao, %4 P5,5 07,91 Mg; K = 1,46 stellen das Gestein zum Biotitgranit von Woodstock und zum Hornblendegranit vom Melibokus. I2. Die roten Gneise, mit den grauen innig verbunden und apophysenartig in sie eingreifend, in ihrem Vorkommen bedeutend be- schränkter, liegen hauptsächlich vom Karajak Nunatak vor; stofflich sind sje charakterisiert durch Zurücktreten des Glimmers, nach Mineralbestand und Struktur sind sie kaum .als eigentliche Gneise, sondern mehr als stark gepreßte Granite zu bezeichnen. II. Hornblendegneise; neben Kalifeldspat ist Hornblende (a grünlichgelb, b dunkelolivgrün, c blaugrün, Absorption bB>c> a. €:c = appr. 15° bei der dunkleren, = 21° bei der helleren Hornblende, ohne Zwillingsbildung, im Gegensatz zu den anderen Gemengteilen idio- morph begrenzt) der wichtigste Gemengteil. Sie sind auf das ganze Gebiet verteilt, sämtlich Orthogneise. Sie zerfallen in glimmerarme bis -freie, quarzarme, hornblendereiche und daher dunkelgrüne bis schwärzliche Ge- -246 - Geologie. steine, die wohl aus dioritischen Gesteinen entstanden sind (Moräne beim Lagerplatz am Asakak-Gletscher auf der Halbinsel Nugsuak, vom großen Karajak-Eisstrom und von der Halbinsel Uvkusigsat stammend) und glimmerführende, hornblendeärmere, quarzreichere, abwechselnd aus hellen (auch rötlichen) und duuklen Lagen aufgebaute Gesteine, die viel- leicht ursprünglich Hornblendegranite waren (Siusasigsak, Insel Akuliarusersuak, Karajak-Eisstrom). Ein wegen der Natur seiner blauen Hornblende als Astochit- (Eisentrichterit-)Gneis bezeichnetes Gestein, das am rechten Ufer des großen Karajak-Eisstromes ansteht, erscheint schmutzigrötlich bis weißlichgrau und besteht hauptsächlich aus Feldspat (sehr saurem Plagioklas, Albit-Oligoklas herrscht entschieden, untergeordnet faseriger bis fleckiger Kryptoperthit) und einer feinfaserigen, dicht verfilzten, blauen bis blaugrauen Hornblende; als akzessorische Mineralien werden Apatit, wenig fuchsroter Magnesiaglimmer, Titanit und Zirkon angegeben. Die blaue Hornblende legt sich um die Feldspate als Flaser- kerne herum und ragt mit ihren Spitzen in sie hinein. Das blaue Mineral tritt in dünnen Nadeln auf, die verworren- und radialfaserige Aggregate bilden, wird u. .d. M. selblicherän durch- sichtig; in der Längsrichtung geht das Licht mit schmutzig gelbgrüner, senkrecht dazu mit blaugrüner Farbe hindurch. Der optische Charakter in der Längserstreckung ist positiv (Unterschied gegenüber Krokydolith), e:c—= 16—19°, sehr starke Dispersion der c-Mittellinie, u — 1463 (bestimmt nach SCHROEDER VAN DER Kork). Diese Eigenschaften stimmen mit denen des Astochit SJÖGREN’s, später von ihm als Natronrichterit bezeichnet (dies. Jahrb. 1893. II. -37-; 1896. II. -20-; vergl. auch A. HANBERG, dies. Jahrb. 1893. II. -39—40-), überein; die aus der Bauschanalyse (s. u. Anal. II) berechnete Zusammensetzung des Minerals führt, allerdings unter der Annahme, daß das Mineral keine Tonerde ent- hält, zu Werten, aus denen sich die einem Metasilikat nahestehende Formel: Na*Ca®Mg'? Fe3 Fes Si? 077 (im Original durch Druckfehler ent- stellt) ergibt. Den Hauptunterschied des blauen Minerals gegenüber dem Astochit von der Längbansgrube erblickt Verf. in dem Ersatz des Mangans durch Eisen, weshalb er für das vorliegende Mineral den Namen Eisen- richterit wählt; ein weiterer Unterschied liegt wohl in der erheblichen Rolle, die in diesem Mineral Fe?O?® spielt. Die Berechnung der Bauschanalyse des Gesteins führt zu den Osann’- schen Werten: 3997 Aıo,ag Co Fio,as Aıo % fio Ny,g Mas E = 0,96, die mit den für den Umptekit von Kola gefundenen Zahlen übereinstimmen ; es liest somit in dem Astochitgneis ein dynamometamorph um- gsewandeltes Alkalitiefengestein vor. B. Einlagerungen im Grundgebirge, breite Bänder bildend, stellen- weise den Gneis überwiegend: Petrographie. FO - I. Amphibolgesteine. II. Kristalline Kalke und Dolomite. ARE Granulive. I. Die Amphibolgesteine, die wichtigsten und zahlreichsten, im ganzen Gebiet verteilten Einlagerungen, deren Bänder bis auf 5 cm Breite herabsinken, so daß ihre Fältelung mit dem Gneis zusammen im Handstück beobachtet werden kann, werden eingeteilt in: 1. Reine Amphibolgesteine, „das Endresultat der Umwandlung peridotitischer Gesteine“, a) Strahlstein herrschend. b) Anthophyllit herrschend. 2, Amphibolschiefer, sich durch Quarz- und Feldspatgehalt den Hornblendegneisen nähernd. I1. Die reinen Amphibolgesteine enthalten Glieder, welche die primäre Zusammensetzung und Struktur z. T. noch deut- lich erkennen lassen. Hierher gehört ein grünliches mittelkörniges Gestein vom unteren Nunatak im großen Karajak-Fjord, makroskopisch bestehend aus großen Individuen faseriger Hornblende, grünlichem Glimmer und feinkörnigen schwarzen Partien, das u. d. M. frische Kerne von Olivin in einem Netzwerk von Serpentinschnüren, sowie aus Ölivin hervor- gegangenen Strahlstein (hellgraugrün, schwach pleochroitisch in weiß- lichen und hellgraublauen Tönen) mitten im zersetzten Olivin enthält; der in Amphibolitisierung begriffene, ursprünglich farblose Diallag wird schwach blaugrün und nimmt den Pleochroismus des Strahlsteins an; der Glimmer ist etwas ausgebleichter brauner Magnesiaglimmer. Gut erhaltenen Diallag führen die Gesteine vom Kangertlugsuak-Fjord und der Umiamako-Halbinsel, deren Olivin gänzlich in Talk umgewandelt ist; das Gestein von der Moräne des Karajak-Eisstromes enthält von primären Gemengteilen nur noch ausgebleichten Magnesiaglimmer,, der mit Strahl- stein in die nur aus feinen Talkschüppchen bestehende Hauptmasse ein- gebettet ist. Ia. Derartige Vorkommen erklären die Genese der Strahlstein- einlagerungen, hellgrüne, graugrüne, schwarzgrüne Gesteine von körnigem, geschiefertem und parallelfaserigem Gefüge. Die grobkörnigen Varietäten bestehen aus Hornblendetäfelchen in regellosem Gewirr und stellen als Nester die Flaserkerne eines aus Magnesiaglimmer bestehenden Gesteins dar; bei den geschieferten tritt die dynamometamorphe Umwand- lung infolge der Schieferung deutlicher hervor, die parallelfaserigen finden sich als Gänge in einer aus regellos wirren Hornblendenadeln bestehenden Masse. Der Strahlstein bildet lange prismatische Individuen, deren Enden ausgefasert sind, Zwillinge fehlen, quer zur Längserstreckung erscheint eine feine, haarscharfe Absonderung, nach Cross nach der Fläche (101) Absorption 5b (lichtgrünlichgelb) > c (farblos mit einem Stich ins Blau- grüne) > a (farblos), erste Mittellinie negativ, c:c—17°% Lichtere Par- tien mit etwas stärkerer Doppelbrechung zeigen e:c = 14°. Neben Strahl- stein finden sich nur kleine Mengen von Magnesiaglimmer und Erz. =948- Geologie. Die chemische Zusammensetzung eines typischen Strahl- steinschiefers von Ufkusigsat im kleinen Karajak-Fjord (vergl. unten Anal. III) ergab die Osann’schen Werte: S59 17 Aus5 O7 F 9.50 292 € fjss ‚und mithin Ubereinstimmung mit den für den Hornblendeperidotit von North Meadow Creek, Mont. ermittelten Werten, weist also auch ihrerseits auf eine Umwandlung aus Peridotit. 1b. Die Anthophylliteinlagerungen, hellgraue, weiche Ge- steine mit ausgezeichneter Schieferung, von verschiedener Korngröße und wechselnder Anordnung der Anthophyllitindividuen wurden hauptsächlich von Uvkusigsat im kleinen Karajak-Fjord untersucht, wo sie aus Topf- steinen hervorgehen. Die rhombische Natur des Anthophyllites wurde im Krein’schen Universaldrehapparat festgestellt; das Mineral tritt in langen schmalen Prismen und breiteren abgeplatteten Stengeln von hellgrauer und lichtbräunlicher Farbe auf; im Dünnschliff erscheint es farblos, besitzt mittlere Licht- und ziemlich hohe Doppelbrechung:; optischer Charakter der Nadeln positiv. Dem Anthophyllit gesellt sich in einer Gruppe dieser Gesteine nur wenig Magnesiaglimmer, in einer zweiten bildet dieser die Grundmasse, in der die Hornblendenädelchen liegen, in einer dritten liegen die Nädelchen in einer Hauptmasse von gebleichtem Glimmer und Talk. Genetisch ist der Anthophyllit ein Umwandlungsprodukt des aus dem Olivin des Peridotites hervorgegangenen Aktinolithes, die Anthophylliteinlagerungen sind somit das Endprodukt der Umwand- lungsvorgänge der peridotitischen Gesteine. 12. Die Amphibolschiefer trennt Verf. in Strahlsteinschiefer und Hornblendeschiefer: die Amphibole beider Gesteinsarten besitzen die gleiche Absorption 5b (olivengrün) > c (bläulichgrün) > a (hellgelbgrün). nur sind die Farben beim Strahlstein (mit e:c — 22°) heller als bei der gewöhnlichen grünen Hornblende (e:c ungefähr 14°). Bei den Hornblende- Schiefern, die offenbar von den Hornblendegneisen abzuleiten sind, ist der Feldspatgehalt zuweilen recht bedeutend, jedenfalls größer als bei den Strahlsteinschiefern. Bei einem Epidotamphibolschiefer von der Observationshütte des Karajak-Eisstromes ist die Doppelbrechung des Amphibols mit e:c = 15° auffallend niedrig; Epidot rührt aus dem völlig umgewandelten Feldspat her, als Erz tritt Titaneisen auf. II. Kalk- und Dolomiteinlagerungen sind weit verbreitet; Kalk und Dolomit wurden nach dem Färbeverfahren von LEMBERG (Lösung von Chloraluminium und Blauholz) unterschieden, doch mußte nach den Versuchen des Verf.’s die Lösung viel länger, als LEMBERG angibt, ein- wirken. Erwähnt sei ein buntgefleckter Marmor vom Karajak Nunatak (weiß, rot, grün); die roten Flecke sind durch Eisen, die grünen durch ein schmutziggrünes, völlig isotropes, grünerdeartiges Silikat gefärbt. Ein Dolomit von der Halbinsel Nugsuak ist fast ganz aus Sphärolithen aufgebaut. III. Granulite, nur als Gerölle in den Moränen gefunden, ent- halten als häufigsten Feldspat sauren Plagioklas (Oligoklasalbit). Kalkfeldspat meist als Mikroperthit, reichlich Quarz und Granat Petrographie. I4Ag- in rundlichen, regellos dureh das Gestein verteilten Körnern. Makroskopisch körnig erscheinend erweist sich das Gestein u. d. M. als typisch kata- klastisch. I. 10%, IT: Sau 22 2...1.69.06 63,26 52,74 Or ....., 074 0,20 0,29 IN207 0.2. 15.26 14,84 4,35 En0 2 32..%,...— Sp. — Hei. .7.,.0:68 2,39 2,39 Heoper ........9:53 1,54 6,58 Man = Sp. 0,12 MODE... = 0,34 4,22 18,29 BRON 22... .,.2,83 1,61 10,86 Na 5.488 9,32 0,11 KOM. 20, 22,87 0,70 0,39 nee _ 0,07 NO) er — 0,12 Orr: 014 Sp. 0,02 ESORR 322 00 0,16 GL-V. 1,66 Gl.-V. 3,12 H?O bei 105° . — _ 0,07 Sa 0A 99,74 99,53 Spez. Gew.. . . 2,685 2,658 3,048 Anal.: A, LinopneR A. LinpneR A. LINDNER I. Grauer Gneis (feinkörnig mit runden Augen von Kalifeldspat, deutliche Parallelstruktur), Siusasigsak nördlich von Jakobshavn, II. Astochit-(Eisenrichterit-)Gneis, anstehend am rechten Ufer des großen Karajak-Eisstremes. III. Strahlsteinschiefer (typisch, nur aus Strahlstein und etwas lichtem Glimmer bestehend), Uvkusigsat im kleinen Karajak- Fjord. B. Von den den Gneis durchbrechenden Eruptivgesteinen werden slimmerarme bis -freie Granite kurz beschrieben, die durch all- mähliche Übergänge mit den „roten Gneisen“ (vergl. oben) eng verknüpft sind, ferner als Vertreter der vertikalen dunklen Gänge, die nach v. Dryeauskı für das Gneisgebiet von West-Grönland charakteristisch sind und besonders am Karajak Nunatak 4—5 m mächtig sichtbar werden, ein Vorkommen, das sich als typischer olivinfreier Diabas, und zwar als Quarzdiabas vom Typus des Kongadiabases erwies. Das Ge- stein der Gangmitte ist grau und gleichmäßig körnig, nach den Seiten wird es feinkörniger, dunkler, wobei sich ein Unterschied zwischen Ein- sprenglingen und Grundmasse geltend macht, am Salband fast dicht. C. Für die kurze Beschreibung der nirgends anstehend gefundenen &kristallinen Schiefer höherer Horizonte (Quarzite und Quarzit- schiefer, Graphitschiefer, Phyllite) und der nur als Gerölle ge- - 250 - Geologie. sammelten D. Kontaktgesteine (Granitfels, Andalusitglimmer- schiefer mit Einschlüssen von Rutil und Sillimanit im Andalusit, Hornfels) mub auf das Original verwiesen werden. Die basaltischen Gesteine. Die basaltischen Gesteine der äußeren Küstenzone (über die Verbreitung der Basalte in Grönland und ihr vorwiegendes Auf- treten in Decken von 3—30 m Mächtigkeit wird auf K. J. V. STEENSTRUP’S Untersuchungen verwiesen) sind vorwiegend olivinführende Feld- spatbasalte, teils mit gleichmäßig körniger, teils mit Por- phyrstruktur; letztere besitzen entweder eine holokristalline, divergentstrahlig angeordnete Grundmasse oder zeigen Inter- sertalstruktur. Sehr viel spärlicher sind olivinfreie Basalte, bei denen sehr häufig der sonst fehlende rhombische Pyroxen den Olivin ersetzt; ferner werden vitrophyrische Feldspatbasalte und Limburgite beschrieben, bei denen bis 5 mm große Olivine in einer hauptsächlich aus Augitkörnchen gebildeten Grundmasse liegen. Für die Beschreibung der einzelnen Gesteine kann auf das Original ver- wiesen werden. | Milch. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. M. Krahmann: Über Lagerstätten-Schätzungen, im Anschluß an eine Beurteilung der Nachhaltigkeit des Eisenerzbergbaues an der Lahn. (Zeitschr, f. prakt. Geol. 12. 1904. 329— 348.) | Es wird zunächst geprüft, wann die Methode der eigentlichen Be- rechnung ganzer Reviere möglich ist, und hierbei namentlich das Mittel des Fragebogens näher besprochen. Hieran schließt sich die Besprechung der Wahrung privater Geschäftsinteressen bei Lagerstätten-Schätzungen. Es folgt eine Erörterung der vom Verf. bei der Schätzung des Lahngebietes angewandten bergbaugeschichtlichen und montangeologischen Schätzungs- methode. Den Schluß bildet die Frage, welche Rolle eine wissenschaftliche Erörterung wirtschaftlicher Probleme heute in der Ausbildung junger Bergleute spielen darf bezw. spielen muß. A. Sachs, B. B. Boltwood: On the Radio-active Properties of the Waters of the Springs on the Hot Springs Reservation, Hot Springs Ark. (Amer. Journ. of Sc. 170. 128—132. 1905.) Verf. untersuchte das Wasser zahlreicher heißer Quellen, die, mehr als fünfzig an der Zahl auf einem schmalen, appr. 450 m langen Streifen am Westabhange des Hot Springs Mountain, einem Sporn der Ozark Range in der Hot Springs Reservation (Garland Co., Ark.) auftreten. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. a Während die chemische Zusammensetzung der Wässer nahezu kon- stant ist, schwankt die Radioaktivität in weiten Grenzen, so daß das stärkste aktive Wasser mehr als 500mal stärker aktiv ist als das schwächste. Eine Abhängigkeit dieser Radioaktivität von der Temperatur der Quellen, die von 35° bis 64° Ü. schwankt, ist nicht zu konstatieren; die Stärke der Radioaktivität einer kalten Quelle, die 250. m von der nächsten Therme entfernt am Nordabhang des Hot Springs Montain auftritt, wird nur von der stärksten Therme des untersuchten Gebietes übertroffen. Wasser derselben Quelle, zu verschiedenen Zeiten und von verschiedenen Personen gesammelt, ergab stets das gleiche Resultat, so daß mithin die bedeutenden Unterschiede nicht durch verschiedene Behandlung des Wassers verursacht sein können. Milch, S. W. Beyer: Mineral production in Iowa for 1902. (Iowa Geol. Surv. 14. 9—26. 1904.) Eine Übersicht über die in den einzelnen Counties des Staates Jowa im Jahre 1902 gewonnenen Mengen von Kohle, Ton, Kalkstein, Gips, Blei und Zink und ihren Wert. Otto Wilckens, D. J. Antula: La Serbie ä l’exposition universelle de 1905 a Liege. VIII. L’industrie minerale., Auf diesen Abschnitt (p. 171—223) der serbischen Ausstellungsschrift sei als auf eine trotz ihrer Gedrängtheit sehr vollständige, instruktive Übersicht der nutzbaren Lagerstätten Serbiens besonders hingewiesen. In dem beigefügten einfachen geologischen Kärtchen ist die Lage der ein- zelnen Erz- und Kohlenvorkommen durch verschiedenfarbige kleine Kreis- flächen angedeutet. Katzer, V. Zeleny: Der Erzbergbau zu Böhmisch-Katharina- berg im Erzgebirge. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 53. 1905. No, 11, 12. 1 Taf.) Nach einem %eschichtlichen Überblick des Bergbaues in der Gegend der am Nordwestabfall des Erzgebirges gelegenen Bergstadt Katharinaberg wird eine kurze Übersicht der dortigen geologischen und Lagerstätten- verhältnisse gegeben, die sich hauptsächlich auf J. Hızarn und H. MÜLLER stützt (vergl. dies. Jahrb. 1892. .I. -95-). Von den fast durchwegs nord- östlich streichenden und steil nach Westen einfallenden Erzgängen wurden in neuester Zeit zwei: der sogen. Nikolai-Stehende und der Gottfried- trummgang näher untersucht. Es stellte sich heraus, daß während sonst im Erzgebirge der graue (Biotit-) Gneis für die Erzführung günstiger ist als der rote (Muscovit-) Gneis, sich dies bei Katharinaberg umgekehrt verhält. Der Nikolai-Stehende war im roten Gneis bei weitem edler als im grauen Gneis, in welchem man sich auf das Gegenteil Hoffnung ge- macht hatte. Da überdies der Erzadel sehr absätzig ist und in der Tiefe -252 - Geologie. abnimmt, ferner der Gottfriedtrummgang sich gegen Südosten zertrümmerte, wurden die neuen Aufschlußarbeiten Mitte 1904 als hoffnungslos eingestellt, wie Verf. glaubt, ohne die Frage, ob bei Katharinaberg ein rentabler ‘ Bergbau noch möglich sei, endgültig gelöst zu haben. Da die Erzgänge etwas Cassiterit und Fluorit führen, seien sie als Mittelglied zwischen die kiesige Blei-Kupferformation und die Zinnformation zu stellen. Auf Grund von Handstücken der Gangfüllung wird eine tabellarische Übersicht der Sukzessions- und paragenetischen Verhältnisse auf den beiden neu unter- suchten Gängen aufgestellt, die mit „Ganggneis“ beginnt. Die Gangfüllung wird auf Thermalwässer und gleichzeitige Exhalation von Dämpfen zurück- geführt. Einige mitgeteilte Analysen zeigen, dab der Silbergehalt in kupfer- reichen Mitteln am größten ist, woraus sich ergibt, daß vorzugsweise der an der Erzführung der Gänge beteiligte Kupferkies und Kupferglanz silber- haltig ist. Katzer. M. v. Pälfy: Einige Bemerkungen zu Bergassessor SEMPER’S Beiträgen zur Kenntnis der Goldlagerstätten des Siebenbürgischen Erzgebirges. [Vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1901. 172,] (Földtani Közlöny. 25. 1905. 277, 325. Ung. u. deutsch.) Die Bemerkungen beschränken sich vorläufig auf die Bergbaue von Boicza und Muszäri. Die an SEMPER’s vielbeachteten Ausführungen geübte Kritik befaßt sich zumeist mit minder gewichtigen Ansichtsverschieden- heiten, bezüglich welcher auf das Original verwiesen werden muh. Katzer. A. Gesell: Geologische und Gangverhältnisse des Dob- sinaer Bergbaugebietes. (Jahresber. d. k. ungar. geolog. Anst. f. 1901. Budapest 1903. 119—136. Mit 1 Kartenskizze.) Nach der Zusammenstellung der geschichtlichen Daten des Dobsinaer Bergbaugebietes werden dessen geologische und Gangverhältnisse be- sprochen. Der Tresnyik und das Usuntavagebirge, westlich von Dobsina. bestehen aus charakteristisch ausgebildetem Granit un@ Gneis. Letzterer zeigt alle möglichen Varietäten. Im nördlichen Teile seines Verbreitungs- gebietes aber verschwindet allmählich der Feldspat und das Gestein geht so in Quarzschiefer über. An der nördlichen Seite des Gneisgebietes schließt sich ein lichtbläulichgrauer Kalk an, der als Lias angesehen wird. Die Anlagerung ist meist eine unmittelbare, nur an wenigen Stellen trifft man zwischen beiden einen dunkelblauen, wenig mächtigen Tonschiefer, in dem auf Eisenkies gegraben wurde. An der östlichen Gneißgrenze sieht man einen allmählichen Übergang in Glimmerschiefer und Tonglimmerschiefer, weich letzterer vorzügliche Gestellsteine liefert. Darüber lagern Ton- schiefer, die weiterhin in das eigentliche Tonschiefergebiet übergehen, welches von Diorit- und Serpentinstöcken durchbrochen wird. Im Gebiete der Stadt Dobsina finden sich auf mehreren Gebirgssätteln teils unmittel- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 953 - bar auf dem Diorit, teils auf dem Tonschiefer Stöcke und Nester von Spat- eisenstein aufgelagert, welche eine Mächtigkeit bis zu 30 m erreichen. Der Spateisenstein ist an der Oberfläche meist in Brauneisenstein umgewandelt. Drei dieser Stöcke werden noch gegenwärtig abgebaut. In der Nachbar- schaft der Erzgänge ist das Gestein stets mit Arsen- und Schwefelkies imprägniert und von zahlreichen außerordentlich geglätteten Rutschflächen durchsetzt. Dieses als „spiegelklüftig* bezeichnete Gestein ist der charak- teristische Begleiter der Kobalt-Nickelerze. Östlich und westlich sind im Tonschiefer reiche Kupferkiesgänge bekannt, welche mit Quarz und Kalkspat als Ganggestein den chloritischen Tonschiefern parallel eingelagert auftreten. Südlich von Dobsina endlich treten neben dem Spateisenstein näufg im Hangenden Fahlerzgänge, im Liegenden Kobalt-Nickel- erze auf. Die Fahlerze zeigen eine variable Zusammensetzung und ent- halten stellenweise Quecksilber, Nickel, Kupfer und Silber. L. Waagen. H. Bockh: Die geologischen Verhältnisse des Vasheoy, desHradek und der Umgebung dieser (Komitat Gömör). (Mitt. a. d. Jahrb. d. k. ungar. geol. Anst. 14. 1905. 65—88. 2 Karten, 6 Taf.) Die im Titel bezeichnete Gegend ist ein Teil des Zips-(Szepes-) (sömörer Erzgebirges, dessen Spateisenstein- und Kieslagerstätten an eine metamorphe Gesteinsreihe gebunden sind, die nebst paläozoischen Sedi- menten auch teilweise geschieferte Eruptivmassen umfaßt. Das Vashegy- (Eiserner Berg-)Gebiet besitzt einen bedeutend regelmäßigeren und ein- facheren Aufbau als die Hradek-Gegend, wo namhafte Störungen vorhanden sind. Hier wie dort sind Eisenerze verbreitet, welche die montanistische Bedeutung des Gebietes bedingen. An seinem geologischen Aufbau beteiligen sich: Granit; altpaläo- zoische metamorphe glimmerige Gesteine, welche von zahlreichen Quarz- gängen durchsetzt werden; Diorit und aus ihm hervorgegangene Amphi- bolit- und Chloritschiefer ; Carbonablagerungen, zumal Ton- und Graphit- schiefer, quarzitische Sandsteine, Kalkstein, Dolomit und Magnesit, von welchem letzteren 3 Analysen mitgeteilt werden; gepreßter Quarzporphyr, Porphyroid; verschiedene, vorwiegend. quarzige Permgesteine; Werfener Schichten, sowie Kalke und Dolomite der Trias; Andesittuffe und Breccien; pliocäne und quaternäre Anschwemmungen. Die Eisenerzlagerstätten, welche als Gänge bezeichnet werden, setzen hauptsächlich in den verschiedenen Permgesteinen, teilweise auch im Wer- fener Schiefer auf. Das vorherrschende Streichen ist nordost— südwestlich, nur bei den Nandräser Gängen fällt es zuweilen in die Kreuzstunde. Das Einfallen der Vashegyer Hauptlagerstätten ist nach Südost gerichtet; ihre Auffassung als Lagerzug sei irrig, es handle sich vielmehr um „ein Spalten- system, welches in drei Hauptzüge geordnet ist und worin das Erz meistens in der Form unregelmäßiger Linsen und Stöcke auftritt“. Der Liegendzug ist 4—-8, der Mittelzug 30, der Hangendzug 25—30 m mächtig. Das Erz - 254 - Geologie. ist wesentlich Siderit, der zumal in den Liegendpartien von Ankerit be- gleitet wird und gegen den Ausbiß in Brauneisenerz umgewandelt ist. Die dem Erze eingelagerten graphitischen Schiefer enthalten stellenweise viel Pyrit, infolge dessen Zersetzung die Grubentemperatur bis auf 30° C. ansteigt. Im Spateisenstein kommen mit Kohlensäure erfüllte Höhlungen vor. Die Eisenerzgänge des Hradek sind durch Störungen so zerstückelt, daß einzelne Teile davon schlauchförmige Gestalt besitzen. Das Erz ist auch hier hauptsächlich Spateisenstein, der gegen Tag zu limonitisiert ist: nur im westlichen Teile des oberen Hradek besteht die Gangfüllung in Pyrit, der am Tage ebenfalls in Brauneisenerz umgewandelt ist. Hier und da treten Kupfererzbeimengungen auf, Die Entstehung sowohl der Vashegy-Räkoser als der Hradeker Eisen- erzlagerstätten wird auf hydrothermale Vorgänge zurückgeführt, welche mit dem im Norden des Gebietes verbreiteten Granit, dem ein postpermisches Alter zugeschrieben wird, in Zusammenhang gebracht werden. Eine gene- tische Beziehung der Erzvorkommen zu den Porphyren und Andesiten der Gegend könne nicht zugestanden werden. [Nach den geologischen Karten und Profilen, welche die Abhandlung schmücken, erscheinen die Eisenerze zum Teil geradezu als Kontaktlagerstätten am Porphyr. Ref.| Katzer. K. A. Redlich: Contribution ä la connaissanse des gites metalliferes des Alpes orientales. (Congres internat. des mines etc, Liege 1905.) Im wesentlichen eine Wiederholung des Inhaltes der Abhandlung, über welche in dies. Jahrb. 1904. II. -240- referiert wurde, nur daß einige der dort vorgebrachten Anschauungen über die epigenetische Natur gewisser lagerartigen Lagerstätten diesmal merklich abgeschwächt werden. Die Kieslagerstätten von Öblarn, Kalwang, Huelva usw. seien entstanden, als das ursprüngliche tonige Schiefermaterial noch nicht verhärtet war, und die alpinen Magmesitlagerstätten sollen sich durch die Durchtränkung von noch nicht völlig konsolidiertem Kalkstein mit Magnesialösungen entwickelt haben können. Katzer. K. Ermisch: Neue Untersuchungen B. Lortrs auf Elba: silberhaltige Bleierze bei Rosseto. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 141— 145.) Verf. berichtet über die genetischen Schlüsse, die Lortı aus der Aut- findung einiger Blöcke silberhaltigen Bleiglanzes bei Rosseto auf Elba zieht, und die zu der Auffassung führen sollen, in den oxydischen Eisenerzen eiserne Hutbildungen eines sulfidischen Erzkomplexes zu erblicken. Cor- TESE (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 145) bestreitet diese Erklärungs- weise sowohl für Elba, wie für die Eisenerze der Maremmen, und ihm schließt sich KraHmann (ebenda) bezüglich des Vorkommens von Valdaspra bei Massa an. A. Sachs. - Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 255- K. Ermisch: Die gangförmigen Erzlagerstätten der Umgegend von Massa Marittima in Toskana auf Grund der Lortrschen Untersuchungen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 206 —241.) Die sehr ausführlichen Mitteilungen des Verf. zerfallen in 4 Teile: 1. allgemeine stratigraphische und tektonische Verhältnisse der Umgegend von Massa Marittima; 2. Erzlagerstätten und Erzgänge des Massetanischen im allgemeinen; 3. spezielle Beschreibung der Erzgänge; 4. Schlußbemer- kungen. Die genetischen Verhältnisse gestalten sich nach LorTi so, daß im Gefolge der großen, gebirgsbildenden Bewegungen, die an das Ende der Eocänzeit gelegt werden müssen, im Massetanischen wie in den Nach- bargebieten (Campiglia, Elba) Spaltenbrüche und ganze Bruchsysteme ent- standen, längs deren Eruptivmagmen und vor allem auch wässerige, mit Erzen beladene Lösungen empordrangen. Letztere führten zur Bildung von Erzgängen und metasomatischen Verdrängungen, so daß ein und der- selbe erzbildende Vorgang die Entstehung äußerlich recht verschiedener Lagerstätten hervorrufen konnte. A. Sachs. W.Friz: Die nutzbaren Lagerstätten im Gebiete der mittleren sibirischen Eisenbahnlinie. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 55—63.) Längs der mittleren sibirischen Eisenbahnlinie, zu welcher die Strecke zwischen den Eisenbahnstationen Ob und Irkutsk mit einer Länge von 1829,53 km gehört, ist in einer größeren oder geringeren Entfernung von derselben eine Reihe von verschiedenen nutzbaren Lagerstätten, wie Kohle, Graphit, Eisen-, Mangan- und Kupfererze, Gold, feuerfeste Tone, Bau- materialien, Salzquellen u. a. entdeckt worden. Die geologische Unter- ‚suchung der Mehrzahl dieser Lagerstätten war von der russischen Regierung verschiedenen Gruppen von Bergingenieuren, hauptsächlich in den Jahren 1892—1897, anvertraut worden. Verf. gibt anschließend an die Arbeit von P. Javorowsky (Gorno-Savodskaja Gazetta 1900. No. 12 u. 15) einen Überblick über die Erfolge der verschiedenen sibirischen Bergingenieur- gruppen. A, Sachs. R. Spring: Zur Kenntnis der Erzlagerstätten von Sme- Jinogorsk (Schlangenberg) und Umgebung im Altai, (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 135 —141.) Die Tektonik dieses berühmtesten Erzvorkommens des Altai gestaltet sich nach Auffassung des Verf.’s folgendermaßen: Die Zusammenziehung der Erdkruste, welche den Altai aufrichtete, fand vor dem Devon statt. Es bildete sich ein Kettengebirge, dessen Zentralachse aus einem granitischen Gestein zusammengesetzt ist. Von diesem Gebirge findet sich in dem untersuchten Gebiet nur der Granit und die ihn umgebende Hülle von Chloritschiefer noch vor, alles übrige -256 - Geologie. ist der Erosion anheimgefallen. Hierauf fand eine Transgression und die Ablagerung der devonischen Schichten statt, welche später wieder durch eine unbedeutende Zusammenschiebung in isoklinale Falten zusammengelegt wurden, die stellenweise zur Überkippung der Schichten führte. Dann begann eine Spaltenbildung, die den aplitischen Nachschüben des Granites, dem Quarzporphyr, den Weg öffnete. Weitere Dislokationen bewirkten die Entstehung einer Hauptspalte, in der die tektonischen Prozesse ihren Höhepunkt erreichten. Sie nahm die frühesten Absätze: die pneumato- hydatogenen Bildungen, denen die barytische Bleiformation ihre Entstehung verdankt, auf. Mehr und mehr schwächten sich nun die Gebirgsbewegungen ab, es bildeten sich kleinere Spalten, die stellenweise auch zur Verwerfung der Hauptspalte geführt haben, und welche lamprophyrische Gänge, sowie spätere thermale Absätze aufnehmen. Letztere führten zur Bildung der riesigen Bleiformation (bei Tscherepanowsk) und der quarzigen Kupter- formation. Auf die thermalen Bildungen folgen wiederum weniger inten- sive Prozesse, aber noch von durchaus juvenilem Charakter, die den Absatz von Quarz und goldhaltigem Schwefelkies, sowie eine Imprägnierung und Zersetzung der Gesteine auf weiteste Entfernung hin bewirkten. A. Sachs. ©. Preusse: Das Gebiet von El Oro und Tlalpujahua. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 53. Jahrg. 1905. No. 44.) Dieses ca. 160 km nordwestlich von der Hauptstadt gelegene Gebiet ist gegenwärtig der ertragreichste Golddistrikt Mexikos. Er wird auf- gebaut aus nordwestlich streichenden, westwärts einfallenden, wahrschein- lich triadischen Schiefern, die von jungen Eruptivmassen durchbrochen werden. Die Erzgänge von 0,5 bis 20 m Mächtigkeit bilden zwei sich kreuzende Systeme mit nordwestlichem, bezw. nordöstlichem Streichen und vorzugsweise steilem westlichen Einfallen. Die absätzige Gangfüllung besteht hauptsächlich aus gebändertem derben Quarz mit Kalkspat, Eisen- spat und wenig: Sulfiden. Sehr selten sind gediegenes Silber und Gold, Fahlerz und Glaserz. Die Edelmetalle sind zumeist mit freiem Auge un- sichtbar im Quarz imprägniert oder in den Sulfiden vererzt. Katzer. H. Merensky: Die goldführenden Erzvorkommen der Murchison Range im nordöstlichen Transvaal. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 258—261.) Die Murchison Range zieht sich in südwest—nordöstlicher Richtung von den Drakensbergen über den Ort Leydsdorp in einer Länge von 100—120 km hin. Auf ihrer ganzen Erstreckung ist sie aus parallelen, oft unterbrochenen Gebirgsketten zusammengesetzt, die sich markant aus dem Flachland abheben. Das Flachland besteht aus älterem Granit. In Lagerstätten nutzbarer Mineralien. IH ihm ist eine 9—12 km breite Zone von kristallinen Schiefern eingekeilt, die die Ketten der Murchison Range bilden. Das Fallen der Murchison Range beträgt mindestens 60° und ist nach Norden gerichtet. Petrographisch bestehen die Schiefer hauptsächlich aus Chlorit-Talkschiefern, Amphiboliten und Quarziten. Sie sind dem Alter nach zu den ältesten Gliedern der süd- afrikanischen Gebirgsformation zu rechnen, sind häufig fahlbandartig mit Sul- fiden, insbesondere Schwefelkiesen, imprägniert und umschließen zahlreiche Eruptivmassen: grünsteinartige sowie auch aplitische Gesteine. Bisher sind in den Schiefern zwei Gangzonen unterschieden: eine südliche und eine nörd- liche. Die südliche Zone heißt Spitzkopf belt, die regelmäßigere und mächtigere nördliche Antimony belt. Die Vorkommen dieser nördlichen „Antimonlinie“ sind zweifellos echte Gänge, die sich gewöhnlich dem Streichen und Fallen der Schiefer anschließen. Die Mächtigkeit der Gang- spalten steigt bis zu einigen Metern an. Als Gangart herrscht Quarz, daneben finden sich Carbunate von Kalk, Magnesia, Eisen. Die Erzführung besteht in den tieferen unzersetzten Zonen aus goldhaltigem Antimonit, Kupfer- und Schwefelkies, sowie aus Freigold, in den Teufen über dem Grundwasserspiegel finden sich die entsprechenden Oxyde und Carbonate der verschiedenen Erze sowie Kupferfahlerz und naturgemäß ein höherer Prozentsatz an Freigold. Das Nebengestein zwischen den Gangspalten ist mehr oder weniger stark thermalmetamorphosiert, entweder zu Quarzit oder zu einem eigenartigen hauptsächlich Quarz, Dolomit und Kalkspat enthaltenden Gestein. Die Abnahme der Metamorphose von den Spalten weg: ist deutlich zu erkennen. Eine lohnende Gewinnung des Goldes aus dem metamorphosierten Nebengestein erscheint ausgeschlossen, dagegen schwankt in den Gangspalten der Goldgehalt zwischen einigen Gramm und einigen Unzen. Auf der Süd- oder Spitzkopflinie hat man zwei Arten von Erzgängen zu unterscheiden, die erste Art entspricht in tektoni- scher Hinsicht vollkommen den Gangzügen der Antimonlinie, die zweite Art stellt eigenartige Erzzonen innerhalb von Amphibolitgesteinen dar. Verf. hält die Erzvorkommen für Kontaktlagerstätten, die wahrscheinlich durch Metamorphose von kalkhaltigen Zonen innerhalb der kristallinen Schiefer entstanden sind. Neben der Erzzuführung während der Meta- morphose mögen Nachwirkungen durch Thermalwasser zu weiterer Erz- anreicherung beigetragen haben. Ob die Bildung der Erzvorkommen auf die Einwirkung des Granites oder der jüngeren Eruptivgesteine zurück- zuführen ist, wagt Verf. nicht zu entscheiden. Er neigt dazu, die Meta- morphose der Schichten und die teilweise Imprägnation mit goldarmen Kiesen der Einwirkung des Granites, die Bildung der goldreicheren Kon- taktlager und die Ausfüllung der Gangspalten der der jüngeren Grünsteine zuzuschreiben. Auch mehrere Vorkommen der Klein-Letaba-Goldfeider nördlich der Murchison Range sind den beschriebenen Kontaktlagerstätten zuzurechnen. A. Sachs, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. r 9583 - Geologie. L. Bauer: Das Goldvorkommen von Tangkogae in Korea. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 69— 71.) Das Gold Koreas stammt in der Hauptsache aus Seifen. Fast jeder der zahlreichen Flußläufe Koreas führte etwas Waschgold. Zu den be- kannteren Fundorten gehört Tangkogae. Dasselbe liegt 160 km nordnord- östlich von Söul, zwischen den Magistratsstädten Kimsong und Hoyansg, im Quellgebiet des nördlichsten Armes des Hanflusses. Das Gebirge besteht bei dem Dorfe Tangkogae aus einem höhlenreichen Kalkstein. Durch Ein- stürze hat sich im Laufe der Zeit hier ein größerer Talkessel gebildet, in dem sich drei größere und zwei kleinere goldführende Bäche vereinigen. Während die Seifenablagerungen in den Bächen selbst von geringerer Mächtigkeit sind, haben sich in dem Talkessel größere Schottermassen angesammelt, die zum Gegenstande umfangreicher Goldwäschereien ge- worden sind. Die Mächtigkeit der Seifen schwankt zwischen 3 und 17 m. Die Schotter rühren einzig und allein von der Zersetzung der im Fluß- gebiet anstehenden Gebirge und von Ablagerungen aus den Flüssen her. Der Goldgehalt der Seifen ist ziemlich unregelmäßig verteilt. Eine An- reicherung nach der Tiefe zu ist zwar nicht zu verkennen, indessen liegt das Gold in Nestern verstreut innerhalb der ganzen Mächtigkeit. Das Tangkogaegold ist ziemlich grobkörnig und von großer Reinheit (9? 900): einzelne Nuggets wiegen bis 16 g. Neben Gold wurde in den Seifen auch gediegen Blei gefunden. Ferner kommen in den Seifen viele Gerölle von reinem und unzersetztem Bleiglanz, sowie Eisenglanz, Rutil und Kiese vor. Von besonderem Interesse ist die Ermittlung des Ursprunges des Seifen- &oldes. Tangkogae liegt in der Mitte einer Insel von altpaläozoischen Schichten, die allseitig von Granitmassen begrenzt werden. Die Schichten streichen O.—W. und fallen unter etwa 50° nach Süden. Der Reihenfolge nach setzt sich die Formation zusammen aus Quarzit, Schiefer und Kalk- stein. Südlich von Tangkogae folgen auf dieselben weiter Quarzit, Amphi- bolite, Schiefer, Grauwackerkonglomerate und Kalksteine. Diese geschich- teten Gesteine werden von einer Zunge Granit in NW.—SO.-Richtung durchsetzt, und in genetischem Zusammenhange mit diesem Granit scheint eine Anzahl Porphyrgänge zu stehen, die die altpaläozoischen Schichten nach verschiedenen Richtungen durchziehen und deren Mächtigkeit bis 10 m beträgt. An einem dieser Porphyrgänge nun wurde goldführender Quarz erschürft. Die Lagerungsverhältnisse legen den Gedanken nahe, daß bei der Eruption des mit goldreichen Gasen und Lösungen getränkten Porphyrs eine gewisse magmatische Differentiation stattgefunden hat: es entstand eine Erzlagerstätte mit reichem Ausgehenden und mit nach unten sich zu beiden Seiten an einen Eruptivgang anschließenden, ärmer werden- den und auskeilenden Gangtrümern. In den Gangtrümern wurden kleine Schuppen von Freigold beobachtet. Nach Aussagen der Eingeborenen werden die Goldseifen von Tangkogae schon seit 50 Jahren bearbeitet, zeitweise sollen an 20000 Mann beim Goldwaschen beschäftigt gewesen sein. A, Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -259 - W. Graichen: Das Kupfergoldlager von Globe, Arizona. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 39—40.) Die Lagerstätte streicht fast genau N.—S. und fällt unter 32° gegen Osten ein. Durch Kalkstein zieht sich eine ca. 70 Fuß mächtige Bank von dunklem Quarzit und über diesem in einem Abstand von 70—90 Fuß das Erzvorkommen, aus eisenschüssigem Quarz und Kupfercarbonaten: Malachit und Kupferlasur bestehend, welch letztere sich namentlich im Hangenden vorfinden. Die Mächtigkeit schwankt gegen Nord und Süd vielfach zwischen wenigen Zoll und 9 Fuß, während sie in der Mitte fast gleichmäßig etwa 6—7 Fuß beträgt. Im Streichen erstreckt sich die Lagerstätte auf mehrere Meilen. Der Goldgehalt dürfte im Durchschnitt nicht mehr als 10—12 Mark pro Tone am Ausgehenden betragen. Stellen- weise allerdings zeigt das Erz in schmalen, nur wenige Zoll mächtigen Adern — wahrscheinlich sekundärer Entstehung und Ausfüllung — bis zu mehreren Tausend Mark Gold pro Tonne. Die Lagerstätte ist nach Auf- fassung des Verf.’s sedimentär-schichtiger Natur, eine höhlenartige Er- weiterung nach der Teufe zu hängt möglicherweise mit Tagewässern zu- sammen, die den Kalkstein durchsickerten und Hohlräume schufen, welche sich mit Kupfercarbonaten anfüllten. An einer Stelle war übrigens Rot- kupfererz herrschend, auch Kupferkies findet sich. A. Sachs. W.Viebig: Die Silber-Wismutgänge vonJohanngeorgen- stadt. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 89—115.) Eine eingehende Beschreibung des in Rede stehenden Gebietes. Nach einem allgemeinen geographisch-orographischen und geologischen Überblick und einer Behandlung der zurzeit bergmännisch nicht ausgebeuteten Erz- gänge folgt eine detaillierte Besprechung der Silber-Wismutgänge, der sich ein bergwirtschaftlicher Anhang anschließt. A. Sachs. A. Rzehak: Die Zinnoberlagerstätte von Vallalta-Sagron. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 325— 330.) Vallalta ist, wie fast alle Quecksilberlagerstätten, ein typisches Im- prägnationslager, in welchem das Erzvorkommen von dem Vorhanden- sein von (jetzt in der Regel nicht mehr konstatierbaren) Klüften, längs denen metallsalzeführende Thermalwasser aus der Tiefe emporgestiegen sind, ab- hängig ist. Auf die Wirkung der Thermalwässer ist auch die merkwürdige Veränderung der Gesteine der Lagerstätte, wenigstens zum Teile, zurück- zuführen, ebenso das sozusagen ubiquitäre Vorkommen von Gips. Auf- fallend ist die Armut an Pyrit. Die Lagerstätte läßt sich nicht als ein zinnoberführender Ausläufer des großen Kiesstockes von Agordo auffassen. Wir haben hier höchstwahrscheinlich eine isolierte, nahe an der Trias- grenze in das archäische Grundgebirge (Phyllit und Talkschiefer) in über- T* -92H0- Geologie. kippter Lagerung eingeklemmte, von sekundären Sprüngen reichlich durch- setzte und überdies von Faltungs- und Überschiebungsvorgängen betroffene paläozoische Scholle vor uns. A. Sachs. R. Spring: EinigeBeobachtungenindenPlatinwäschereien von Nischnji Tagil. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 49— 54.) Mit Hilfe der vorhandenen Katasterlinien konnte Verf. einige geo- logische Beobachtungen machen, sowie eine Skizze dieser Lagerstätten nach persönlichen Aufzeichnungen anfertigen. Einige Angaben sind nach Le Play und örtlichen Mitteilungen gemacht. Folgendes sei aus den Ausführungen des Verf. hervorgehoben: Es unterliegt für dieses Gebiet keinem Zweifel, daß das Vorkommen des Platins an das dortige Olivinfelsmassiv gebunden ist. Ob dieses letztere einen selbständigen Eruptivstock darstellt, oder seine Entstehung einer Differentiation des dortigen Diorites verdankt, wagt Verf. nicht zu entscheiden, indessen hat es den Anschein, als wäre der Peridotit ein jüngeres, stockförmiges Gebilde, welches nach der Verfestigung des Diorites emporgedrungen ist, und das durch innere Zerspaltung in einen zentralen Olivinfels und eine Randzone von Pyroxenit geteilt worden ist. Die reichsten Seifen sind vorwiegend in denjenigen Flüssen vorhanden, die im Olivinfels nahe der Grenze zum Pyroxenit verlaufen. Die Annahme einer abbauwürdigen Lagerstätte im frischen, nicht verwitterten Gestein erscheint wohl möglich, der Abbau wäre aber mit technischen Schwierig- keiten verknüpft. Kein Wasserlauf führt abbauwürdiges Platin, der seinen Weg ausschließlich durch Feldspatgesteine nimmt, die Seifen treten nur in solchen Flüssen auf, welche Olivinfels resp. Serpentin durchschnitten haben. A. Sachs. J. v. Szäadeczky: Die Aluminiumerze des Bihargebirges. (Földtani Közlöny. 35. 1905. 213 bezw. 247. Ungar. u. deutsch. Mit einem Übersichtskärtchen im Text.) Im Bihargebirge südwestlich von Klausenburg treten sowohl in der nördlichen als in der südlichen Umrandung des dortigen Dakogranit-! und ‚Rhyolith-Dacit-Massivs Aluminiumerze auf, deren nördliche Vorkommen schon ausgebeutet werden, während der südlichen in der vorliegenden Ab- handlung zum erstenmal Erwähnung geschieht. Zunächst werden die nörd- lichen Lagerstätten, welche sich rings um den Botiberg bei Remecz aus- breiten, kurz geschildert. Sie sind Lias-, Malm- oder Tithonkalken auf-, bezw. eingelagert, nur eine, am Fuße eines Decsikö genannten Tithon- kalkfelsens, sei obercretaceischen Sedimenten eingeschaltet. Diese nörd- lichen Lagerstätten umfassen mehr als 140000 m? Aluminiumerze, die jedoch z. T. recht magnetitreich sind. ı F. Loewinson-Lessine bemerkt (Petrogr. Unters. im zentr. Kaukasus. Verh. Russ. Min. Ges. 42, 1905. 249), daß Dakogranit mit Adamellit identisch ist und lediglich -einen Intrusivdaeit vorstellt. Ref. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -96L- Die südlichen Vorkommen des Bihargebirges bilden südost— nord west- eh streichende Züge, welche im Nordwesten die Dakogranitstöcke des Szäraztales von Rezbänya und Petrosz umschließen. Eine Anzahl dieser Vorkommen, welche hauptsächlich mit Malmkalken in Verbindung stehen, wird namhaft gemacht und auch auf einige Magnetitlager in ihrer Nachbar- schaft wird hingewiesen. Bei der Beschreibung der Aluminiumerze unterscheidet Verf.: 1. rot- braune Erze, die gewöhnlichsten von allen, häufig durchdrungen von Magnetit- kügelchen und Adern, zuweilen auch von Diaspor, Gibbsit, Pyrit, Chalkopyrit und deren Oxydationsprodukten durchsetzt; 2 heller gefärbte gelbe, graue oder rote Erze, welche hauptsächlich an den Rändern der Lager vorzu- kommen scheinen, eisenärmer aber reicher an Kieselsäureverbindungen zu sein pflegen; 3. dunkle, braun, grün bis schwarz gefärbte Erze, welche reich an Magnetitkörnchen und Limonitkügelchen sind und den Übergang zu eigentlichen Magneteisensteinlagern vermitteln. Die mikroskopische Untersuchung der Erze läßt deutlich deren oolithische Struktur erkennen, zugleich aber auch, daß die einzelnen Kügelchen oft zerborsten sind, wodurch unregelmäßig eckige Körnchen entstehen. Außer den schon genannten Mineralbeimengungen der Alu- miniumerze ließen sich noch nachweisen: Goethit, Korund, Ilmenit, Quarz, Chlorit und minder sicher Delessit, Epidot und ein heller Glimmer. Die chemische Zusammensetzung ist nur von einigen Erzen von der Nordseite des Bihargebirges bekannt. Es werden die folgenden Analysen mitgeteilt: je 2. 3. 4. d. Alumimmumoxyd. . ..... 56,63 .50,86 53462 61,79 56,23°/, Eisenosyder 2 2 .2..2.028,89.°22,08° 19,464” 25.29 30,83%, Durch Glühen austreibbares Hydratwasser. . . . . 10,42 - E= 8,16 — Keselsamens2 2.2. .222353°° 16,57 .2°20,516 3,16 — Eransaurer . 0.00 ur — —- 0,61 — Caleiumoxyd.. - ..% .7...° Spur 0,31 0,396 Spur — Magnesiumoxyd . . ....— 0,13 0,416 — — Hygroskopisches Wasser. . — _ _ 0,23 — 99,47 99,84. Alle 5 Erzproben stammen aus der Gegend von Remecz; 1, 2 (anal. von J. FRIEDMANN) und 3 (anal. von A. NEUHERZ) sind rotbraune, 4 und 5 dunkelbraune Erze, wovon 4 korundhaltig war. Die erste und die beiden letzten Analysen wurden von der Klausenburger chemischen Versuchsanstalt ausgeführt, welche auch ein hellgefärbtes, grünlichgelbes Erz analysierte, welches ergab: Al, O0, 76,01, Fe, 0, 13,90, bei 180° C. entweichendes Wasser 0,56, bis zur Rotglut austreibbares Wasser 9,88°/,. Das an zahlreichen Proben bestimmte spezifische Gewicht bewegt sich zwischen 2,961 und 3,720 und beträgt im Mittel 3,329. Die hellen Aluminiumerze sind leichter, die dunklen magnetitreichen schwerer. =9623- Geologie. Die Anordnung der Aluminiumerze des Bihargebirges in Züge bringt v. SZADECZKY mit tektonischen und Thermallinien in Zusammenhang u:>1 glaubt, daß die Erze durch hydrothermale Vorgänge gebildet wurden, welche eine Begleiterscheinung der in obereretaceischer Zeit erfolgten Eruptionen im Bereiche des Bihar waren. Die beauxitähnlichen Aluminium- erze des Bihargebirges sind nach ihrer mineralischen Zusammensetzung eigentlich Gesteine und sollte sich dasselbe auch von anderen Beauxiten erweisen, dann müßten die Beauxite überhaupt aus der Mineralogie aus- geschieden und in die Petrographie verwiesen werden. Katzer. E. Langguth: Leucit, ein Rohstoff für Kali- und Alu- miniumdarstellung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 80—81.) Der modernen magnetischen Aufbereitung gering magnetischer Körper ist es gelungen, Leucit in großer Reinheit auszusondern, Als Ausgangs- material für die großbetriebliche Gewinnung dient der Leucitbasalt. Ge- winnbar ist nur der Leucit, der im Basalt in makroskopischer Ausscheidung vorhanden ist. Die Scheidung ist eine elektromagnetische: hierbei bleibt der Leucit (mit ihm in geringer Menge Kaliglimmer) als unmagnetisch zurück, während das Basaltmagma, alle Eisenoxydulsilikat enthaltenden Mineralien, sowie der meist auch vorhandene Magnetit magnetisch aus- gezogen werden. Die Isolierung des Leucites aus Verwitterungsprodukten des Basaltes erfordert einen kombinierten Wasch- und magnetischen Scheide- prozeß. Ein ganz besonderes Interesse ist dem Leuecit in den Ländern entgegenzubringen, wo andere Ausgangsprodukte für Kali- und Aluminium- darstellung nicht vorhanden sind. A. Sachs. ©. v. Linstow: Die Grundwasserverhältnisse zwischen Mulde und Elbe südlich Dessau und die praktische Be- deutung derartiger Untersuchungen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 121—139.) Die Untersuchungen des Verf.’s umfassen das südlich von Dessau gelegene Meßtischblatt Raguhn, sowie die östliche Hälfte des sich hieran westlich anschließenden Blattes Quellendorf; das westliche Gebiet gehört zu 2 einem ziemlich ebenen Plateau an, während das östliche Drittel von der Niederung des Muldetales eingenommen wird. In geologischer Hinsicht folgt auf dem Plateau unter einer sehr geringmächtigen Decke von Löhß ein mehr oder minder geschiebereicher Sand des Diluviums, der an zahl- reichen Stellen einen Geschiebemergel beherbergt. Der Geschiebemergel ist als wassertragende Schicht ohne wesentliche Bedeutung. Die diluvialen Sande und Kiese, in denen Bänke von Geschiebemergel auftreten, besitzen eine Mächtigkeit von 10-63 m und sind die eigentlichen Träger des Grundwasserstromes. Nach der Tiefe zu werden sie feinkörniger und geschiebeärmer (Schlemmsand) und ruhen in allen Fällen unmittelbar auf Experimentelle Geologie. - 263 - mitteloligocänem Septarienton, der in dieser Gegend zwar nirgends zutage tritt, aber unterirdisch eine recht erhebliche Verbreitung besitzt. Soweit das untersuchte Gebiet in Frage kommt, besitzen diese Tone eine Mächtigkeit von 30—60 m und sind in ihrem Zusammenhang nirgends unterbrochen, so daß sie den Grundwasserstrom nach unten wasserdicht abschließen. Nach der Tiefe zu folgen weiterhin noch andere Glieder des Tertiärs, schließlich festes Gebirge, vermutlich Carbon, Perm oder Trias. Die Niederung des Muldetales besteht oberflächlich fast ganz aus alluvialem Schlick oder aus einem sehr jungen Talsand des Diluviums, darunter folgen weitere ziemlich mächtige fluviatile Bildungen des Diluviums, welches auch hier auf Septarienton ruht. Die diluvialen Sande und Kiese sind reich an Eisenverbindungen, die sich teilweise in den breiten Niederungen des Elb- und Muldetales in Form von Raseneisenstein wieder abschieden. Es folgen sodann die Mitteilungen des Verf.’s über Zweck, Gang und Ergebnisse der Untersuchungen über die dortigen Grundwasserverhält- nisse, sowie die Besprechung der hieraus sich ergebenden praktischen Folgerungen. A. Sachs. Experimentelle Geologie. F. D. Adams and E. G. Coker: An Investigation into the Elastice Constants of Rocks, More Especially with Re- ference to Cubic Compressibility. (Carnegie Institution of Was- hington. Publ. 46. 69 p. 16 Taf. Washington 1906.) Aus den Gesteinen wurden quadratische oder runde Säulen von ca. 3 Zoll Länge und 1 Zoll Querschnitt geschnitten, von ihren Grund- flächen aus in einer WickstEav’schen 100 tons-Probiermaschine einer von 500 zu 500 bis zu 15000 pounds pro | ]Zoll anwachsenden Pressung aus- gesetzt und die dabei eintretende Kompression in der Pressungsrichtung wie auch die Dilatation in den Richtungen senkrecht dazu gemessen. Zu ersterem Zwecke wurden die vertikal gestellten Säulen von zwei Kragen umfaßt, der untere trug an einer horizontalen Stange auf der einen Seite ein horizontal liegendes Mikroskop mit Mikrometer, auf der anderen ein Lager für ein Kugelgelenk eines an dem zweiten Kragen befestigten Ge- stänges, dessen horizontaler dem Kugelgelenk gegenüberliegender längerer Arm mit einer Marke versehen war, deren Senkung mit dem Mikrometer gemessen wurde. Die langen Arme, das Mikroskop usw. wurden durch Gewichte auf der anderen Seite der Kragen balanciert, eine Feder preßte beide Arme im Kugelgelenk aufeinander. Zur Messung der Querdilatation wurde in die Probestücke an 2% 2, oder bei runden Säulen an 4X 2 einander gegenüberliegenden Stellen Vertiefungen ausgeschliffen ; in diesen berührten sie‘ die Spitzen zweier ungleicharmiger Hebel. Die Vergröße- rungen des Abstandes beider Spitzen bewirkten die Drehung eines kleinen Spiegels, die mittelst Fernrohr auf einer Skala verfolgt wurde. Um die - 964 - Geologie. Freiheit zur Querdilatation möglichst wenig herabzumindern, wurden die Berührungsflächen der Säulen mit den Preßbacken fein geschliffen und etwas geölt. Unter diesen Umständen zeigte sich kein merklicher Unter- schied in der Dilatation für Querschnitte nahe den Enden und der Mitte der Säulen, indessen wurden doch die Spitzen der Hebel im mittleren Querschnitt angelest. Bezeichnet E das Verhältnis zwischen Belastung pro Flächeneinheit und Kontraktion in der Hauptrichtung der Säulen pro Längeneinheit, m das Verhältnis zwischen dieser Kontraktion und der gleichzeitig vor sich gehenden Dilatation in der Ebene senkrecht zur Pressung pro Längen- einheit, so ist der Modul der kubischen Kompression D=1 5 sein reziproker Wert gibt die Volumenabnahme für die Raumeinheit bei Anwen- dung der Einheitsbelastung pro Flächeneinheit; endlich ist C—= + an E der Scherungsmodul (d. i. das Verhältnis der Drillspannung zur Drillung). Die eben angegebene Untersuchungsmethode, bei welcher E und m gemessen werden, halten die Verf. bei Gesteinen für einwandfreier als die von Nacaoka kürzlich benutzte, wo E aus der angularen Durchbiegung auf zwei Schneiden ruhender, in der Mitte belasteter Stäbe und © (und daraus m und D) aus dem angularen Betrag der Drillung solcher berechnet wurde. Versuche ergaben nämlich hinsichtlich dieser Bestimmungsmethode von E, daß von einer bestimmten Belastung an eine längere Zeit an- dauernde Zunahme der Durchbiegung auch dann stattfand, wenn die Be- lastung konstant blieb; ferner fielen auch Drillversuche infolge des geringen Scherungswiderstandes mancher Gesteine vielfach unbefriedigend aus. In der Tat sind die von Nacaora für E gefundenen Werte auffallend niedrig, auch wenn man von den untersuchten Substanzen so unvollkommen elasti- sche Materialien wie Schalstein, Tuffe etc. nicht berücksichtigt und nur Gesteine ähnlich den von den Verf. untersuchten zum Vergleich heranzieht. Versucht man aus Nasaokra’s Zahlen D zu berechnen, so erhält man für etwa 4 seiner Gesteine negative Werte. Anderseits gibt auch das von den Verf. benutzte Verfahren „der einfachen Kompression“ konstante Werte erst dann, wenn in den Versuchs- stücken durch eine oder mehrmalige vorläufige Belastung ein gewisser Grad innerer Beweglichkeit („state of ease“) erreicht ist, der die elastische Nachwirkung vermindert. Trägt man die Belastungen als Ordinaten, die Kompressionen // der Pressungsrichtung (bezw. die Dilatationen senkrecht dazu) als Abszissen auf, so zeigt sich zwar schon bei der ersten Versuchs- reihe nahezu Proportionalität zwischen beiden, indessen kehrt die bei der allmählichen Entlastung erhaltene (ebenfalls nahezu gerade) Kurve, nicht ganz an den Anfangspunkt zurück, sondern verharıt auf einem etwas größeren Werte der Abszissenachse, nach der zweiten Versuchsreihe bei einem noch etwas größeren, nach der dritten pflegt schon merkliche Kon- stanz einzutreten. Im übrigen gab die Methode, auf Schmiedeeisen an- gewandt, durchaus befriedigende Resultate; die für zunehmende und ab- Experimentelle Geologie. -965 - nehmende Belastung erhaltenen Kurven fielen fast zusammen, während bei hartem Gubeisen die Kurve für abnehmende Belastung bei gleichem x etwas kleinere Werte für y aufwies. Ähnlich wie Schmiedeeisen verhielten sich monomikte Gesteine (Marmor), während polymikte (Granit, Gabbro etc.) öfters ähnliche aber noch geringere Unterschiede beider Kurven wie Guß- eisen zeigten. Ein Einfluß der Korngröße auf die Schwankungen in den Bestimmungen von E und m war nicht nachzuweisen; es variierten z. B. die Zahlen für D bei 10 Versuchen an einem grobkörnigen Granit (Baveno) zwischen 4,88 und 4,58, bei 10 Versuchen an einem feinkörnigen Diabas (Sudbury, Ontario) zwischen 11,17 und 9,655, bei 13 Versuchen an der- selben Glasart zwischen 6,95 und 6,02. Diese Schwankungen erscheinen meist von derselben Größe wie die an verschiedenen Stücken derselben Gesteinsart ermittelten (z. B. ergaben 2 Proben von. Quincy-Granit (Mass.) D = 3,984 und 4,555). Erheblich größere Unsicherheit der Resultate ist dagegen z. B. vorhanden bei reichlich glimmerführendem Granit von Stan- stead (Quebec), ferner bei Gesteinen, welche stärkere Kataklase erfahren haben (z. B. grüner Gabbro von Glasgow [Quebec]); der Wert von m schwankt hier mit der Richtung und für verschiedene Proben, ebenso D (zwischen 6,81 und 12,3). Endlich treten noch stärkere Variationen auf bei nur mangelhaft zementiertem, Hohlräume enthaltendem Sandstein (von Cleveland, Ohio), bei dem auch die Festigkeitsgrenze erheblich niedriger lag und die elastische Nachwirkung größer war. Ein erheblicher Einfluß der Temperatur war nach Versuchen zwischen — 12° und —+ 18° C. nicht vorhanden. Die bei wiederholter Messung desselben Stückes beobachteten Differenzen sind wohl in erster Linie auf die Schwierigkeit zurückzuführen, stets einen gleich guten Kontakt zwischen Gestein und den Spitzen der benützten Hebel herbeizuführen; auch dabei erwies es sich indessen als gleichgültig, ob die Spitzen bei polymikten Gesteinen den einen oder den anderen Gemengteil berührten. Es sind im ganzen 18 Gesteine untersucht, nämlich 7 Granite, 1 Nephelinsyenit, 1 Anorthosit, 1 Essexit, 1 Gabbro, 1 Diabas, 1 Sandstein, 4 Marmore und 1 Kalkstein. Von jedem Gestein sind Habitus, Zusammensetzung und Struktur angegeben und diese auch durch farbige Abbildung einer ca. 10 qem großen angeschliffenen Platte und die Photographie eines Dünnschliffes erläutert; ferner sind bei jedem Gestein die Dimensionen der benutzten Stücke wie die für die longitudinale Kom- pression und laterale Dilatation bei verschiedenen Belastungen erhaltenen Werte aufgeführt und auch- für zunehmende und abnehmende Belastung graphisch dargestellt, so daß der Betrag der elastischen Nachwirkung un- ‘mittelbar ersichtlich ist. Endlich sind die erhaltenen Mittelwerte von E, 1/m, D und C sowohl in inch-pounds-, wie C.G.S.-Einheiten tabellarisch zusammengestellt. Von den speziellen Werten sei nur folgendes für den Wert D hervor- gehoben. Für Marmore ist im Mittel DX 107° — 6,345 (inch-pounds) : einen besonders hohen Wert ergab hier ein schwarzer belgischer Marmor von nahezu glasigem Bruch, nämlich 8,503. Auch die Granite stimmen I - Geologie. bis auf den oben erwähnten glimmerreichen von Stanstead ziemlich überein, ihr Mittel ist 4,399. Die basischen Eruptivgesteine, Gabbro, Anorthosit, Essexit und Diabas zeigen untereinander größere Differenzen, den höchsten Wert hat der ophitisch struierte Diabas von Sudbury mit 10,626, das Mittel aller ist 8,825. Nephelinsyenit von Montreal (Canada) und Essexit von Mt. Johnson (Canada) liegen etwa in der Mitte zwischen Granit und den basischen Gesteinen. Die größere Komprimierbarkeit der Granite gegenüber den basischen Gesteinen möchten die Verf. mit seinem Quarz- gehalt und dessen niedrigem Wert für D, nämlich 5,504 X 10° in Zusammen- hang bringen. Da der wesentlichste Teil der Erdkruste aus Eruptiv- massen besteht, ist anzunehmen, daß ihre Komprimierbarkeit zwischen den Werten von D für Granit und die basischen Gesteine liegt, also etwa dem von Tafelglas sich nähert, aber die des Stahls (D — 26 bis 27 X 10°) erheblich übertrifft. Verf. sind endlich auf Grund der an Stahl und anderen Materialien gewonnenen Erfahrungen der Ansicht, daß die gefundenen Werte auch für sehr viel stärkere Belastungen als die von ihnen angewandten noch Geltung haben, vielleicht bis zum Beginn des Gesteinsfließens. O. Müssge. Topographische Geologie. H. Schopp: Geologische Mitteilungen über Neu-Bamberg in Rheinhessen. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. Großh. Geol. Landesanst. zu Darmstadt. (4.) 26. 67--74. 1905.) Das Dorf Neu-Bamberg im Kreise Alzey zieht sich vom Tale des Apfelbaches auf der nordwestlichen Seite einer kegelförmigen Anhöhe hinauf, deren geologischer Aufbau durch Keller- und Brunnenanlagen vollkommen klargestellt wurde. Den Kern des Berges bilden rotliegende (Tholeyer-) Schichten, bestehend aus roten Sandsteinen und bunten Schieferletten mit einer eingelagerten Melaphyrdecke; sie fallen mit 15° nach NNO ein. Das Hangende bildet ein Quarzporphyr, der an der Bergkuppe zutage tritt. Auf der West-, Nord- und Ostseite ist der Schloßberg von tertiären Schichten eingehüllt, und zwar legt sich auf das Rotliegende resp. den Quarzporphyr mitteloligocäner fossilreicher Meeressand mit einer 1—2 m mächtigen Ostreenbank, die fast nur aus den fest aneinander haftenden Schalen von Östrea callifera Lam. besteht. Darüber folgt ein 4—9 m mächtiger Septarienton, der sich bis unter das Alluvium des Apfelbaches hinzieht. — Die Tholeyer Sandsteine sind wegen ihrer reich- lichen Wasserführung von besonderer Wichtigkeit für den Ort. F. Wiegers. C. Chelius: Der Zechstein von Rabertshausen im Vogelsberg und seine tektonische Bedeutung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 12. 1904. 399 — 402.) Topographische Geologie. InM- Die Tatsache, daß der radialstrahlige Bau des oberen Vogelsberges im Westen an einer mehrfach nach West ausspringenden Nord—Südlinie endet, führt den Verf. zur Konstruktion einer Anzahl nordsüdlich und ost- westlich verlaufender Spalten und Verwerfungen, mit denen er auch die Eisensteinbildungen, die Sol-, Kohlensäure- und Mineralquellen der dortigen Gegend in Verbindung bringt. G. KLemm (Zeitschr. f. prakt. Geol. 13. 1905. 38—39) meint im Gegensatz hierzu, das Zechsteinvorkommen von Rabertshausen, das den Ausgangspunkt für die Darstellungen von CHELIUS bildet, sei vorläufig noch zu mangelhaft aufgeschlossen, um sichere Schlüsse auf die Verbandsverhältnisse des Zechsteines und Rotliegenden zum Basalte zuzulassen, und es sei vorläufig unmöglich, sich über den Verlauf der Verwerfungen mit solcher Sicherheit zu äußern, wie es CHELIVUS tut. A. Sachs: DrtBermier: Sur la strueture des Hohe Tauern (Alpes du Tyrol). (Compt. rend. Acad. Sc. Paris. Nov. 1903.) Über dem Granit- und Gneismassiv der Hohen Tauern zwischen Granatspitz und Wolfendorn liegst konkordant die „Schieferhülle*. Auf dieser ruht Trias; aber auch in ihr selbst kommen Triaskalke und -quarzite vor und die Kalkphyllite sind identisch mit den mesozoischen Glanzschiefern der Westalpen. Die Schieferhülle ist nicht eine einfache Schichtfolge, sondern ein komplexes Gebilde, wie das z. B. das Profil zwischen Wolfen- dorn und Weißspitze beweist. Man trifft hier zwischen dem Gneis der Landshuter Hütte und den unbestritten triadischen Kalken der Weißspitze mechanisch stark beeinflußte Marmore und Quarzite in wiederholter Folge. Überall, wo man vom Zentralgneis her an die Schieferhülle herantritt, erscheint sie als eine Aufeinanderhäufung von Schuppen oder liegenden Falten. Unten liest Trias (manchmal verdoppelt), darüber Gneis und Glimmerschiefer (wahrscheinlich Perm), dann wieder Trias, darüber folgen die bis 1000 m mächtigen Glanzschiefer und dann zum drittenmal Trias. Daraus, sowie aus dem Umstand, daß sich die Schieferhülle rings um die Hohen Tauern verfolgen läßt, zieht TERMIER den Schluß, daß das 85 km lange und 15—18 km breite Zentralgneismassiv der Hohen Tauern mit dem Groß-Venediger und all den hohen Gipfeln des Zillertales in einem Fenster zutage tritt, das sich in einem System von Überschiebungsdecken befindet. Das Massiv selber scheint nur der Rückenpanzer einer tieferen, ganz in der Erde steckenden Decke zu sein. Otto Wilckens. P. Termier: Sur quelques analogies de facies geologi- ques entre la zone centrale des Alpes orientales et la zone interne des Alpes occidentales. (Compt. rend. Acad. Se. Paris. Nov. 1903. 3 p.) Gelegentlich einiger Exkursionen im Anschluß an den Wiener Geo- logenkongreß konstatierte Verf. eine bis zur völligen Übereinstimmung -265- Geologie. gehende Ähnlichkeit in der Ausbildung gewisser Gesteine der Zentralzone der Österreichischen und der französisch-italienischen Alpen. Am Semmering liegen über dem Carbon Phyllite und Glimmerschiefer mit Grünschiefern, Quarzite, Kalkschiefer und endlich Diploporenkalke, alles in völliger Konkordanz. Dieselbe Schichtfolge trifft man in der Vanoise (savoyische Alpen). Hier wie dort sind Carbon und Trias getrennt durch permische Phyllite und Glimmerschiefer, hier wie dort macht sich ein mäßiger regionaler Metamorphismus bemerkbar. In den Zillertaler Alpen sieht man den Zentralgneis der Hohen Tauern überlagert von der „Schieferhülle*, deren (metamorphosierte) Ge- steine völlig konkordant liegen. Die darüber folgende Trias besitzt die Eigenschaften der Trias der Haute-Maurienne. Die Marmore und Quarzite der Schieferhülle selbst hält Verf. für ebenfalls triadisch. Die Kalkschiefer sind mit den Glanzschiefern identisch, wie sie sich in der Maurienne, der Tarentaise, dem Piemont und der Ubaye finden. Die Zone dieser Kalk- schiefer ist zwar hier und da stark ausgedünnt; sie läßt sich aber auf eine Erstreckung von mehr als 100 km verfolgen. Sie führen Einschal- tungen von Grünschiefern ebenso wie die Glanzschiefer (Schistes lustres). Die Analogie ist so groß, daß Verf. die Kalkphyllite der Schieferhülle ebenfalls für mesozoisch (jünger als die Diploporenkalke) hält. Die Glimmer- schiefer und Gneise des Zillertales samt dem Zentralgneis sind das Äqui- valent der kristallophyllitischen Serie des Gran Paradiso und Mte. Rosa, d. h. Perm und Carbon. Otto Wilckens. P. Termier: Sur la 'synth6se geologique des Alpes orientales. (Compt. rend. Acad. Sc. Paris. Nov. 1903. 3 p.) Durch die Auffassung der Schieferhülle der Hohen Tauern als eines Deckensystems (vergl. die vorhergehenden Ref.) wird nicht nur der Bau der ostalpinen Zentralzone, sondern auch der Zusammenhang der West- und Östalpen verständlich. In den Tauern wird in fünf Fenstern der Schieferhülle eine tiefere Gneis- und Granitdecke sichtbar (anscheinend fünf getrennte Massive!). Die Decken der Schieferhülle tauchen ostwärts unter die alten Gneise der Bundschuhmasse, nordöstlich, nördlich und nordwestlich unter Schuppen, die aus Carbon, Verrucano, Trias und Lias aufgebaut werden, westwärts unter die alten Gneise des Ötztales. Die Decken der Schieferhülle wurzeln unmittelbar südlich der Hohen Tauern. Die höheren, also die Radstädter Tauern, die Tribulaungruppe, die Gneise der Bundschuhmasse und der Ötztaler Alpen, die Pinzgauer Phyllite und die Kitzbühler und Dientener Grauwacken wurzeln in der nördlich vom Puster- und Gailtal hinlaufenden Gneiszone. Die ganzen nördlichen Kalkalpen vom Rhätikon bis Wiener-Neustadt bilden eine noch höhere Decke, die von ihrer in der Zone des Gailtales und deren westlicher Fortsetzung über Sillian, Bruneck und das Penser Joch gelegenen Wurzel durch ein breites Fenster getrennt ist. Topographische Geologie. =99H9- Die Kitzbühler und Dientener Grauwacken, die Pinzgauer Phyllite, die Gneismassen der Ötztaler Alpen und der Silvretta, sie alle sind ge- waltige Deckschollen, die auf der Decke der Radstädter Tauern und der Tribulaungruppe aufruhen. Die Gneise der Bundschuh- und Schladminger- masse sind das Rückenschild einer Decke, unter der sich in der Tiefe die unteren Decken weiter fortsetzen. In Steiermark tauchen die alten Gneise unter Schuppen, die denen von Kitzbühl und Radstadt entsprechen. Die Wurzeln der Schollen von Eisenerz und des Semmering müssen in Kärnten gesucht werden. Da nach Luseon die Rhätikondecke die höchste Decke der Schweizer Alpen darstellt, so ergibt sich ein natürlicher Zusammenhang zwischen West- und Ostalpen. Die Wurzeln des Rhätikons liegen an der Tonalelinie SaLomon’s. Diese Tonalelinie ist die Achse eines alpinen Fächers. Ihre Verlängerung nach Osten verläuft im Gailtal, die nach Westen über dem Lago Maggiore nach Ivrea, wo sie unter der lombardischen Ebene ver- schwindet. Von dieser Zone sind alle höheren Decken gegen Norden und gegen Westen ausgegangen. Die Ostalpen unterscheiden sich von den Westalpen nur durch die bessere Erhaltung ihrer Decken, ihrer Zone innerer Wurzeln, sowie des südlich des Fächers gelegenen Gebietes. Otto Wilckens. E. Haug: Les grands charriages de l’Embrunais et de l’Ubaye. (Compt. rend. 9. Congr. geol. internat. de Vienne. 1903. 4935 —506.) | Zwischen den kristallinen Massiven des Pelvoux und des Mercantour breitet sich das Sandsteingebiet des Embrunais aus. Eocäne und oligocäne, vielfach flyschartige Gesteine liegen hier (aber, wie gleich zu erwähnen, in anormalem Verbande!) über jurassischen, seltener cretaceischen Ab- lagerungen. Mitten in diesem einförmigen Sandstein- und Schieferland erheben sich wild gestaltete Berge aus mesozoischen Gesteinen. LoRY hielt sie für Inseln im Eocänmeer, GORET für rings von Verwerfungen begrenzte Schollen. Verf. erkannte in ihnen auf Grund seiner gemeinsam mit KıLıav unternommenen Forschungen wurzellose Deckschollen. Die Fazies des Mesozoicums in der Unterlage ist die dauphineer, diejenige in den Deckschollen die des Brianconnais. Letzteres liegt nord- östlich der Embrunaiser Klippen, der Schub muß also von dorther gekommen sein. Dies wird auch durch die Richtung der Faltenscharniere in den Deckschollen bestätigt: die Antiklinalen sind gegen den Alpenrand zu geschlossen, die Synklinalen gegen die Innenseite des Gebirges. Die Wurzel dieser Decke läßt sich spurenweise bei Saint-Cl&ment mitten im Embrunais feststellen. Man hatte die Auflagerung des eocänen und oligocänen Flysches aut der mesozoischen Unterlage anfänglich für transgressiv gehalten. Der Flysch ruht diskordant auf gefalteten Schichten. Daß diese Diskordanz aber rein mechanischer Natur ist, wird nicht nur durch den Mangel eines 970 = Geologie. Basalkonglomerates und durch die häufig inverse Lagerung des Tertiärs be- wiesen; sondern man findet auch zwischen dem Jura der Unterlage und dem Fiysch Gips, Rauhwacke, Kalke und Quarzite, wie sie für die Trias des Brianconnais bezeichnend sind. Man kann diese Überschiebungslinie weit verfolgen; sie läuft hinter dem Pelvoux- und hinter dem Mercantour-Massiv hin. Nicht das erstere, soviel man weiß, wohl aber der nördliche Teil des letzteren wurde wahrscheinlich noch von der Flyschschubmasse bedeckt. Zwischen den beiden kristallinen Massiven erreicht diese Überschiebung. durch die das Gebiet der Embrunais-Sandsteine (oder Zone der Aiguilles d’Arves) auf die Mont Blanc-Zone hinaufgeschoben ist, ihr Maximum. Die Unterfläche der Flyschdecke ist nicht eine glatte Ebene, sondern zeigt eine Faltung mit NW.—SO.-Streichen. Auch die darüber liegende Decke ist so gewellt. Das deutet auf eine nachträgliche Faltung, die der Bildung der großen liegenden Falten der Decken folgte und aufrechte oder schwach südwestwärts geneigte Falten erzeugte. Sie boten Angriffspunkte für die Erosion, durch die das heutige Bild dieses Berglandes ausgestaltet wurde. Wo man einst Verwerfungen sah, erkennt man heute Überschiebung und Faltung. Wird die neue Auffassung vom Bau der Westalpen nicht vielleicht bald auch auf die Ostalpen ausgedehnt werden? Otto Wilckens. E. Suess: Sur la nature des charriages. (Compt. rend. des Seances de l’Ac. des Sc. Paris. 139. 1904. (2.) 714—716.) Den französischen und schweizerischen Geologen, namentlich MArRcEL BERTRAND, verdankt man die ersten exakten Beobachtungen über die wichtige Erscheinung der Überschiebungen. Als „Überschiebung“ bezeichnet man die Summe der Bewegungen an der Basis einer schwimmenden Decke. Nach JENnSEn und KorNERUP senkt sich bei Julianehaab das zwischen den Felsen von Kangarsuk und dem Nunatak von Nasausak vordringende Eis gegen den Untergrund, steigt dann wieder in die Höhe und bringt Blöcke der Grundmoräne an die Oberfläche, wo sie in Form eines Bogens er- scheinen, den man „Überschiebungsbogen“ („arc de charriage“, Schubbogen) nennen kann. In den Alpen sind die Überschiebungsbogen durch die Erosion zer- stückelt oder durch spätere Bewegungen beeinflußt, oder aber die Decken tauchen, wahrscheinlich nach Überwindung eines Hindernisses, in die Tiefe, so daß ihre Stirn (ihr Antiklinalscharnier) abwärts gerichtet ist. Die so- genannten Wurzeln der Decken — oft nur verdrückte Synklinalen — können als Ursprungsstellen der übereinander folgenden Decken betrachtet werden. Um aber an den gemeinsamen Ursprung der ganzen grobartigen Erscheinung zu gelangen, muß man auf die Südseite des Simplon und des Mte. Rosa gehen. Dort trifft man, noch ehe man an die Grenze der Dina- riden gelangt, auf jene gewaltige Wunde in der Erdkruste, die „immane frattura“ der „Zone von Ivrea“. Sie wird aus Diabas, Gabbro, Peridotit Topographische Geologie. OT und anderen basischen Gesteinen zusammengesetzt; bei Varallo finden sich Niekelminen. Diese Tiefengesteinszone beginnt an der lombardischen Ebene mit 10 km Breite, wird dann gegen NNO. immer schmaler und nimmt die Form amphibolitischer Einlagerungen im Gneis an. Sie zieht zwischen Simplon und Langensee hindurch und streicht über das Nordende des Comer Sees in die Berge nördlich des unteren Veltlin. Zwischen diesen Tiefengesteinen finden sich zuckerkörnige Kalke. Nach ScHARnT gehören die Schichten von Dovero in der Val Antigorio zur mesozoischen Schicht- folge des Simplon; die mit ihnen verknüpften Grünschiefer, Amphibolite und Gabbros sind nur eine seitliche Partie der Zone von Ivrea. Auf diese Art und Weise treten die basischen Gesteine in das Gebiet der tauchenden Sättel ein. STEINMANN und seine Schüler haben gezeigt, daß sich in Graubünden und im Engadin die Diabas-, Gabbro- und Serpentin-Intrusionen meist im Überschiebungsniveau finden. Dasselbe ist im Rhätikon und selbst an den Iberger Klippen der Fall. In den übrigen Westalpen ist die Zone von Ivrea nicht das einzige große Vorkommen basischer Gesteine. Die Grenze Tibets bietet ein analoges Beispiel für das Auftreten vul- kanischer Gesteine (Andesit, Diabas, Serpentin) auf einer Überschiebung. Nach GRIESBACH, DIENER und v. KrAFrFT liegen in den Kiogarh-Bergen auf Flysch und Mesozoicum in Himalaya-Fazies Perm, Trias und Lias in tibetanischer Ausbildung, was offenbar als Resultat der von Norden oder Nordosten her kommenden Überschiebung der tibetanischen Decke aufzu- fassen ist. In der Überschiebung erscheinen basische Gesteine in Ver- knetung mit Blöcken tibetanischer Herkunft. Mancherwärts durchbricht auch ein solcher basischer Gang die tibetanische Decke. Man muß sich nunmehr die Frage vorlegen, ob nicht die Insel- guirlanden Ostasiens ebenfalls Überschiebungsbogen sind. Diese Inselbogen treffen und schneiden sich ganz wie die Ränder von Überschiebungsbogen. Eine „Scharung“ sieht ganz anders aus. Daran liegt es auch, daß man keine dieser Guirlanden mit einer der großen Faltungszonen des asiatischen Kontinentes hat in Verbindung bringen können. Daugr&e hat uns die nickel- und chromführenden Magnesiagesteine als Produkte großer Tiefe betrachten gelehrt. Diese tiefen Gesteine sind aber nicht in den kristallinen Achsen der großen Kettengebirge verbreitet, sondern finden sich in deren äußeren Teilen zwischen Kreide- und Tertiär- schichten. Nur selten erscheinen saure Gesteine neben ihnen. Bekannt sind die langen Serpentinzüge im Flysch. Nach Tragucco ist Serpentin im nördlichen Apennin dem unteren, mittleren und oberen Eocän ein- geschaltet. In den Kreide- und Tertiärschichten des „Vorlandes“ findet sich dagegen keine Spur dieser Gesteine. Otto Wilckens. A. de Grossouvre: Sur les couches de Gosau consider&es dans leurs rapports avec la theorie du charriage. (Bull. Soc. Geol. France. (4.) 4. 1904. 765— 776.) - 272 - Geologie. Verf. sucht auf Grund stratigraphischer und paläogeographischer Ver- gleiche die Frage zu beantworten, ob die Gosauschichten als Trümmer einer großen exotischen Decke (die von Süden, etwa aus der Gailtalgegend, sekommen wäre) oder als autochthon zu betrachten sind. | Die alte Auffassung der Gosauschichten als Fjordablagerungen ist ganz unhaltbar. Liegen sie auch manchmal rings von Triasmassen über- ragt im Grunde der Täler, so trifft man sie doch auch in mehr als 2700 m Höhe oben auf triadischen Dolomiten. Die Hippuritenschichten der Ost- alpen können nur die durch Erosion getrennten Reste einer durch Dis- lokationen zerstückelten einheitlichen Ablagerung sein. Man muß nach den uns bekannten paläogeographischen Tatsachen annehmen, daß die Hippuriten dieser Schichten an der Küste des nörd- lichen Kreidemeeres lebten. Man könnte dies für auffällig halten und die Annahme bevorzugen wollen, daß die Hippuritengesteine aus dem Süden herbeigeschoben wären, wo wärmere Meere existierten. Nun ist aber die Hypothese von dem Vorhandensein klimatischer Zonen im Mesozoicum un- beweisbar. Im Gegenteil lehrt die Erfahrung, daß zu gleicher Zeit im selben Meere sehr verschiedene Ablagerungen gebildet sein und sehr ver- schiedene Faunen gelebt haben können. Man hat das vereinzelte Vor- kommen von Rudisten im Pariser Becken auf Transport verrollter Exem- plare zurückgeführt; aber auch am nördlichen Harzrand findet man Kreide- rudisten, ferner bei Mastricht und selbst Ignaberga in Schweden. Ja, man findet in Böhmen in dem fälschlich so genannten Hippuriten-Konglomerat Rudisten, deren Arten sonst fast nur von Sizilien bekannt sind. Das ist noch unerklärlicher, als das Auftreten von Hippuriten bei Salzburg. Ein Vergleich der Hippuritenschichten der nördlichen Ostalpen mit denen der Dinariden ergibt zweierlei Unterschiede zwischen den beiden: einmal petrographische (erstere sind wesentlich tonig-sandig, letztere aus- schließlich kalkig) und ferner faunistische. Für die Zugehörigkeit der Gosauschichten zum nördlichen Kreidemeer spricht ferner das Vorkommen von Belemnitella. Die Faunenfolge in den Gosauschichten ist dieselbe wie die in den gleichaltrigen Ablagerungen anderer, weniger gestörter Gebiete. Auch die Trans- und Regressionsbewegungen der jüngeren Kreidemeere waren in den Östalpen die gleichen wie an so vielen anderen Punkten der Erde, wo. das Meer von der Cenoman- bis gegen das Ende der Santonienzeit immer weiter um sich griff und sich dann zurückzog, um aber im jüngsten Campanien eine die frühere noch übertreffende Ausdehnung zu gewinnen. Wenn ich den Verf. recht verstehe, so ist sein Hauptargument gegen die Autochthonie der Gosauschichten ihre Ähnlichkeit mit den Ablagerungen des nördlichen Kreidemeeres einerseits, ihre Verschiedenheit von den Dinariden hinsichtlich ihrer petrographischen und faunistischen Ausbildung anderseits. Nun sind aber die Gosauschichten doch wohl kaum vorwiegend sandig-tonig, sondern auch in weitem Maße mergelig-kalkig. Ferner ist das Auftreten der Rudisten in Norddeutschland und Schweden wohl kein sicherer Beweis für die Zugehörigkeit des Gosaumeeres zur nördlichen Topographische Geologie. 2 ara Kreideprovinz. Die Verkümmerung dieser Rudisten spricht übrigens, im Verein mit der (an und für sich ja allerdings auch anders erklärbaren) Abwesenheit der in den Gosauschichten so reichen Korallenfauna, für klimatische Unterschiede zur jüngeren Kreidezeit. Die Decken, denen die Gosauschichten angehören würden, sollen ja auch nicht in den Dinariden, sondern in einer Zone nördlich derselben wurzeln. Die Übergänge zwischen der Gosau- und der dinarischen Ausbildung sind uns nicht erhalten. Das in GRossouvre’s Aufsatz angeschnittene Problem dürfte mit solchen all- gemeinen stratigraphisch-paläogeographischen Erwägungen kaum zu lösen sein. Ref.] Otto Wilckens. F. Kossmat: UmgebungvonRaibl(Kärnten). (Exkursions- führer No. XI. IX. Internat. geolog. Kongreß. Wien 1903. 12 p-) Nach einer Zusammenstellung der wichtigsten einschlägigen Literatur, findet sich eine kurze geologische Schilderung des Weges, welchen die Exkursion nahm. So wurden zunächst die Triasablagerungen von den Werfener- bis zu den Raibler-Schichten längs der Straße von Tarvis nach Raibl geschildert, diesen folgt die Beschreibung der Raibler-Schichten von der Raibler Scharte und des Kunzengrabens, sowie des Bergbaues, und schließlich werden die Torer-Schichten der Torer-Scharte und des Törl- Sattels charakterisiert. L. Waagen. K. Papp: Die. geologischen Verhältnisse in der Um- gebung von Petris. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Anst. f. 1901. Budapest 1903. 81—102.) Das in Rede stehende Gebiet, welches vom Berge Fetyilor beherrscht wird, ist aus folgenden Gesteinen zusammengesetzt: Granitit, Diabas, Gabbro, Augit-Porphyrit, Porphyr und Andesit, wozu sich von Sediment- gesteinen noch Ablagerungen des Miocäns, Pliocäns (?), Diluviums und Alluviums gesellen, Der Granitit tritt in der Achse der Porphyreruptionen auf und ist mit den Granitporphyren durch Übergänge verbunden. Der größte Teil des kartierten Gebietes wird von Diabas gebildet, der in zahlreichen ver- schiedenen Varietäten auftritt, von welchen die folgenden besonders her- vorgehoben seien: Körniger und dichter Diabas, Diabas-Aphanit, Uralit- Diabas, Olivin-Diabas, Diabas-Porphyrit, Hyalo-Diabas, Diabas-Mandelstein und Spilit. Gabbro findet sich auf einen schmalen Streifen beschränkt. Es ist ein grobkörniges Gestein, dessen Hauptbestandteile ein blaßgrauer wachsglänzender Feldspat und Diallagit in 5—10 mm großen braunen, perlenglänzenden Platten sind. Die Grenze der Diabase gegen den Gabhro- streifen wird von aplitischen Gesteinen gebildet. Der Augit-Porphyrit ist häufig mandelsteinartig ausgebildet. Von Einschlüssen werden Caleit, Delessit, Analecim und ziegelroter Heulandit genannt; in Spalten des Ge- steines finden sich Calcit, amorphe Kieselsäuresubstanz und Zeolithe. Die Beziehungen der Diabase zu dem Augit-Porphyrit konnte nicht klargestellt N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. S INA Geologie. werden. In Verbindung mit diesem werden tuffähnliche Verwitterungs- produkte angetroffen, welche Tausende von Augitkristallen enthalten. So- wohl die Diabase als die Augit-Porphyrite werden von Porphyren durch- brochen, welche als Granitporphyre, Quarzporphyre und Porphyre mit _ vitrophyrischer Grundsubstanz unterschieden werden konnten. Die neo- vulkanischen Gesteine des kartierten Gebietes, die wieder den Diabas durchbrechen, gehören sämtlich der Familie der Andesite an. Gang- und stockförmig treten in dem besprochenen Gebiete auch Erzlagerstätten, namentlich Kupfer- und Eisenerze auf, die hauptsächlich an die Diabase gebunden erscheinen. Am reichsten ist die Gegend von Almäsel, wo neun verschiedene Gänge, die alle nach NNO. bis NO. streichen, im Uralit-Diabas auftreten. Die Gangmasse ist im Wesentlichen Pyrit und Malachit. Limonit dagegen kommt zumeist mit Hämatit vergesell- schaftet vor und zwar sowohl in den Diabasen als in den Porphyren und Porphyriten. Von sedimentären Ablagerungen fanden sich an der Maros an einer Stelle Sande und Tone, deren Fossilien miocänes Alter wahrscheinlich machen. 8—10 m oberhalb des Inundationsgebietes der Maros wurden Schotter angetroffen, die von rotem diluvialem Tone überlagert wurden und deshalb als „pliocän (?)* gedeutet werden. Das Diluvium wird durch die eben genannten roten Tone vertreten, die häufig Bohnerze führen. L. Waagen. J. Halaväats: Geologische Verhältnisse der Umgebung von Szäszväros. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Anst. f. 1901. Buda- pest 1903. 103—109.) Das hier besprochene Gebiet gehört dem Komitate Hunyad an. Das Gebirge besteht aus kristallinischen Schiefern, und zwar aus Biotit-Augen- gneis, Glimmerschiefer und Muscovitgneis. Das Hügelland am Fuße des Gebirges wird von den beiden älteren Abteilungen des Neogens aufgebaut. Die Mediterranablagerungen werden von Tonen und Sanden, mitunter auch Schottern, gebildet, welchen bei Romosz beträchtliche Mengen von Gips eingelagert erscheinen. Die sermatischen Ablagerungen dagegen bestehen zumeist aus mergeligen und kalkigen Bildungen, die nicht selten Fossilien führen. Diese Schichten bilden eine Synklinale und werden am Südabfalle des Dealu-Maguri von Verwerfungen durchsetzt. Sowohl den Maros als den Sztrigy begleiten ausgedehnte diluviale Terrassen, die in ihren tieferen Teilen aus Schotter mit Sandlinsen, darüber aus dunkelbraunem, bohnerz- führenden, zähen Ton bestehen. Dazu kommen dann noch die Sedimente des jetzigen Inundationsgebietes. L. Waagen. F. Schafarzik: Über die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Furdia und Nö6&met-Gladna, sowie der Gegend westlich von Nadräg. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Anst. f. 1901. Budapest 1903. 110—118.) Topograpkische Geologie. 975: Das Grundgebirge dieses Gebietes besteht im wesentlichen aus schwach sefalteten Phylliten, die nur selten Varietäten zeigen, welche als sericiti- scher Gneis oder Muscovitgneis zu bezeichnen wären. Durch Beimengung von blauen Quarzkörnern wird der Phyllit porphyroidisch. Als seltene Einlagerungen werden graphitischer Phyllit, eine schmale Amphibolitzone und kristallinischer Kalk genannt. Die Phyllite werden von zahlreichen Gängen diorit-porphyritischer Gesteine durchbrochen, und zwar schwankt deren Ausbildung vom Por- phyrischen bis zum Granitischen, so daß man folgende Gesteine unter- scheiden kann: Amphibolporphyrit oder Dioritporphyrit, Quarzporphyrit, Biotit-Diorit oder Kersantit usw. An einigen Stellen enthalten diese Stöcke sulfidische Erze (Bleiglanz, Zinkblende, Schwefelkies), die z. T. früher bergmännisch ausgebeutet wurden. Außer den Gängen findet man auch Decken und Porphyritkonglomerate, die durch Anhäufung vulkanischer Ejektionen entstanden. Dieselben stehen in Verbindung mit Sandsteinen, welche bei Ruszkabänya Blattabdrücke enthalten und die von STUR, HAUER und Löczy als cretaceisch angesprochen wurden. Daraus wird gefolgert, daß auch hier die Eruptionen zur Zeit der oberen Kreide stattgefunden haben. Von der Kreide angefangen, durch die ganze Tertiärzeit, blieb dieses Gebiet trockenes Land, und erst die pontischen Seen bespülten es wieder an seinen Rändern. Die Sedimente derselben zeigen alle Abstufungen von Riesenschottern bis zu feinen Sanden mit Congeria banatica R. HoERN.; aber auch ein Ton findet sich stellenweise, der für Töpferarbeiten vorzüg- lich verwendbar ist. Das Diluvium wird zumeist von den bekannten bohnerzführenden Tonen gebildet. Alluviale Sedimente kommen nur in geringer Menge vor. L. Waagen. P, Treitz: Bericht der agrogeologischen Detailaufnahme im Jahre 1901. (Jahresber. d. k. ungar. geolog. Anst, f. 1901. Buda- pest 1903. p. 137—148.) Das kartierte Gebiet erstreckte sich am linken Ufer der Donau im diluvialen Donautale und zwar in der Umgebung von Dunavecse, Apostag und Szalk-Szt-Märton. Es konnten folgende Ausscheidungen gemacht werden: Altalluvialer Sand, alluvialer Sandlöß, alluvialer Löß, neu- alluvialer Sand, Sodaboden und Donauschlick. — Das Donaubett ist an- haltend im Sinken begriffen, und infolgedessen jetzt um 5—10 m tiefer selegen als zur Diluvial- oder Alluvialzeit. Die alten Donaubetten sind an ihren Mündungen durch Dünen abgeschlossen, die von Sandlöß oder Sand überdeckt werden. Man kann zwei klimatische Zonen unterscheiden: Das Donautal selbst mit großer Sommerdürre (häufig Perioden von 80 bis 110 Tagen ohne Niederschlag), mit Sodateichen und lebhafter Löß- bildung, und eine niederschlagsreichere Zone in 10—15 km Entfernung. L., Waagen. S* =OTG- Geologie. H. Horusitzky: Agrogeologische Verhältnisse der Um- sebung von Komjät und Tötmegyer. (Jahresber. d. k. ungar. geolog. Anst. f. 1901. Budapest 1903. p. 149—154.) An dem Aufbau des kartierten Gebietes beteiligen sich folgende Sedimente: 1. Pliocäne pontische Seeablagerungen, 2. diluviale Fluß- anschwemmungen und suba@rische Ablagerungen und 3. alluviale Bildungen. Die pontischen Bildungen sind auf die steilsten Lehnen der Wasser- scheide beschränkt, doch müssen sie auch dort zumeist erst mit dem Bohrer unter der Oberkrume nachgewiesen werden. Sand und Löß des Diluviums wird auf den Hügeln und Terrassen angetroffen, während die alluvialen Bildungen die Talsohlen zusammensetzen und häufig sodahaltie sind. Betreffend die hydrographischen Verhältnisse wird die Tatsache mit- geteilt, daß der Nyitra-Fluß bei Komjät versumpft, daß aber von dort die größte Wassermenge durch den Cetenka-Bach abgeführt wird, so daß dieser als die Fortsetzung des Nyitra-Flusses betrachtet werden sollte. L. Waagen. E. Timkö: Agrogeologische Verhältnisse der Gemarkung vonSzimö, Kamocsa, Guta und Szent-P£&ter (Komitat Komä- rom). (Jahresber. a. k. ungar. geolog. Anst. f. 1901. Budapest 1903. p. 155—164.) . Jungtertiäre, diluviale und alluviale Bildungen setzen das kartierte Gebiet zusammen. Die pontischen Ablagerungen sind Tone und Sande mit nur wenigen Fossilresten. Darüber bilden die diluvialen (roten) Tone, Schotter und Sande eine Decke. Beide Formationsglieder setzen das Hügel- land von Szent-Pöter zusammen, während das Alluvium nur in schmalen Streifen zwischen den Hügeln auftritt. L. Waagen. A. Liffa: Bericht über die agrogeologische Aufnahme im Jahre 1901. (Jahresber. d. k. ungar. geolog. Anst. f. 1901. Buda- pest 1903. p. 165--173.) Gegenstand der Kartierung war jener Ausläufer des kleinen ungari- schen Beckens, der die Umgebung der Stadt Gran (Esztergom) bildet. An dem Aufbaue beteiligen sich 1. Unteroligocän als blätteriger „Kisczeller Ton“ mit Foraminiferen und Pflanzenresten. 2. Neogen oder speziell Ober- mediterran, welches durch ansehnliche mächtige Andesittuffe und Breccien vertreten wird, die den Szamär-Berg bilden. 3. Diluvium, welches aus- gedehnte Flächen bedeckt und im wesentlichen durch Löß und nur zum Teile durch rötlichbraunen, eisenockerreichen Sand vertreten wird. End- lich 4. Alluvium. Dasselbe bildet sehr mannigfaltige Bodenarten, von welchen die folgenden erwähnt werden: Sand (Flugsand, lockerer und schotteriger Sand, Moorsand); toniger Sand (schotteriger toniger Sand, schlammiger toniger Sand): sodahaltiger Ton und Sumpfboden. L. Waagen. Topographische Geologie. BROTERE. T. W. Stanton and G. ©. Martin: Mesozoiec Seetion on Cook Inlet and Alaska Peninsula. (Bull. Geol. Soc. of America, 16. 391. Rochester 1905.) Alaska enthält einen Kern von grobkörnigen granitischen Gesteinen, an der Westseite flankiert von spät- oder posttertiären Schichten, an der Ostseite von Mesozoicum; beide durchsetzt von Andesit und Basalt. Die vulkanische Tätigkeit begann in spätjurassischer Zeit und hält bis in die Gegenwart an. An der Westseite des Cook-Inlet besteht eine Anzahl großer Überschiebungen, wodurch Triasgesteine in Kontakt gebracht sind mit Oberjura. Verschiedenfarbige dunkle Kalke und Kieselschiefer von großer Mächtig- keit (mindestens 2000 Fuß), gefaltet, von Brüchen und verschiedenen Intrusivgesteinen durchsetzt, gehören zur Trias. Das einzige Fossil ist Pseudomonotis subcircularis GaBB. Der Jura, dessen (resamtmächtigkeit anf nicht weniger als 10000 Fuß angegeben wird, nimmt große Flächen ein und zerfällt in drei Gruppen. Die iefste besteht in der Umgebung von Seldovia hauptsächlich aus dunklen Tuffen und Tuffsandsteinen und liegt unkonform zu der stärker gestörten Trias. Eine Gryphaea, eine Trigonia aus der Gruppe der Glabrae, Pentacrinus sp. und einige andere unsicher bestimmbare Bivalven scheinen dafür zu sprechen, daß man es hier mit Lias zu tun hat. Wahrscheinlich gibt es noch andere tietfjurassische Ablagerungen auf Alaska, denen die von PonpeckJ als oberliassisch an- gesprochenen Ammoniten WHITE's entstammen mögen. ULrıcH's Yakutat- Formation unterscheidet sich vollständig von allen bekannten Jurabildungen Alaskas, ihr Alter ist vorläufig nicht genau bestimmbar, da ihre Ver- steinerungen neuen Arten angehören. Die nächste Gruppe bildet die mitteljurassische Enochkin-Formation, die aus Schiefern, Sandsteinen und Konglomeraten von 1500 bis 2500 Fuß Mächtigkeit besteht und in 4 Zonen zerfällt. In der obersten, D genannten Zone herrschen Schiefer vor, sie enthalten die bekannte Cadoceren-Fauna der Kelloway-Stufe, die in Rußland und im arktischen Gebiete so reich entwickelt ist. Mit den Cadoceren kommen Sphaeroceras, Phylloceras, eine oder zwei andere Ammonitengattungen und einige wenige Pelecypoden und Gastropoden vor, begleitet von Pflanzen (Oladophlebis denticulata, Otenis grandifolia, Hausmannia sp., Dictyophyllum cf. obtusilobum). Die tieferen Zonen (A, B, C) enthalten reichlich Sandstein und führen eine Fauna, die von der höheren gänzlich verschieden ist, ausgenommen vielleicht einige wenige Belemniten und Bivalven. In Sung Harbor, der Hauptlokalität, treten reichlich Ammoniten auf, die in der Enochkin Bay selten sind. Manche Alaska-Formen, die EıchwaLp zum Neocom und Gault gestellt hat, stammen-aus diesem Horizont, ebenso eine Reihe von Formen, die WHITEAvES von den Queen Charlotte Islands als cretaceisch beschrieben hat, wie Stephanoceras loganianum, 8. Carlottense, Sphaeroceras oblatum, S. cepoides und vielleicht auch Trigonia Dawsoni, Formen, die mit Stephano- ceras ci. humphriesianum, Phylloceras, Lytoceras, Lima cf. gigantea und einigen anderen Versteinerungen zusammenliegen. Die häufigsten Fossilien - 278 - Geologie. dieser Schichtengruppe bilden Inoceramen, die EichwALD unter den Namen Inoceramus ambiguus, porrectus, eximius und lucifer beschrieben hat. Die oberste oberjurassische Gruppe, die zuerst von SPURR beschriebene Naknek-Formation, besteht aus Konglomeraten, Sandsteinen, Arkosen und Schiefern mit dazwischen gebetteten Andesitströmen, im ganzen ungefähr 5000 Fuß mächtig. Die Fauna dieser Gruppe ist hauptsächlich durch Aucellen charakterisiert, die mit Aucella Pallasi und Bronni der russischen Wolgaschichten nahe verwandt, wenn nicht identisch sind. Diese Aucellen setzen an manchen Stellen ganze Bänke zusammen, an anderen sind sie seltener. Sie sind von Belemniten, einem großen ZLytoceras und einem Phylloceras, einigen Gastropoden und Bivalven begleitet. Der untere Teil lieferte Cardioceren aus der Verwandtschaft des Cardioceras cordatum und alternans. Die Naknek-Formation entspricht offenbar ungefähr den Marz- posa-Schichten Kaliforniens mit Aucella Erringtoni und Cardioceras. cf. alternans und sie umschließt auch den Horizont mit ©. cordiforme der Black Hills’. Das Vorhandensein des russischen Neocom ist durch das Vorkommen von Aucella crassicollis angedeutet. Obwohl diese Stufe, die etwa den oberen Knoxville beds Kaliforniens entspricht, in Alaska weit verbreitet zu sein scheint, ist sie doch von den Verf. nicht beobachtet worden. Ihre geographische Verbreitung scheint von der des Oberjura gänzlich ab- zuweichen und daher dürfte wohl eine Unkonformität zwischen diesen Stufen bestehen. Die jüngsten Schichtengruppen sind die Oberkreide und die eocäne Kenai-Formation. Letztere ist nicht marin entwickelt, enthält Land- pflanzenreste und Kohlenflöze und ist lithologisch ähnlich ausgebildet, wie die Oberkreide. Obwohl die Oberkreide neben Kohlen und Pflanzen- resten auch marine Fossilien führt, ist doch die Unterscheidung ziemlich schwierig. Die Jurafauna von Alaska hat im wesentlichen, wie schon von NEU- MAYR und PoMPEcKJ erkannt war, russischen Charakter (ibid. 1901. 2. 124), auffallend ist aber die viel größere Mächtigkeit der Sedimente und be- sonders das häufige Vorkommen von Phylloceras und Lytoceras in mehreren Horizonten. Es ist das eine für die ehemalige Verbreitung der Jurafaunen hochwichtige und interessante Tatsache. N..Uhlie. ! Verf. bilden eine Unkonformität innerhalb der Naknek-Formation ab, die einem nur kurzen Erosionsintervall entsprechen soll, da oberhalb und unterhalb dieselbe Fauna vorkommt. Eine derartige Unkonformität kann aber, da das obere Gestein aus grobem Konglomerat, das untere aus Schiefer besteht, auch ohne Landerosion unter dem Meeresspiegel zu- stande kommen, wenn durch eine, durch grobe Geschiebezufuhr angedeutete stärkere Strömung die früheren, weichen Sedimente lokal ausgewaschen werden. Ber Topographische Geologie. - 279 - C. Burckhardt: Geologie de la Sierra de Mazapil et Santa Rosa. (Livret-guide. X. Congres g8ol. internat. Mexique, Ex- eursion du Nord. 26.) Die Bergwerksregion von Mazapil im Norden von Zacatecas, die durch eine hochinteressante Ausbildung des Oberjura und der Kreide aus- gezeichnet ist, liegt im Wüstenbereiche der sogen. Mesa Central. Die Schichtenfolge zeigt von unten nach oben nachstehende Entwicklung: 1. Graue massige Nerineenkalke mit zwischengelagerten grauen Mergeln mit Bivalven. die nach oben mit einer Bank von schwarzem oder rötlichem Kalk mit Trigonia sp. abschließen (Sequanien ?). 2. Idoceras-Schichten, gelbliche und bräunliche Tone und Schiefer mit schwarzen Kalknieren, die eine ungemein reiche Fauna von Vertretern der Gruppe des Perisphinctes Balderus (Idoceras n. g@. BURCKHARDT) mit zahlreichen neuen Arten enthalten. An diese schließen sich an: Aulacostephanus zacatecanus n. sp., mehrere Aspidoceren, Simoceras Doublieri D’ORB., S. Aguilerai n. sp., Neumayria pro- fulgens n. sp., N. Ordonezin. sp., Oppelia Bösen. sp., Macro- cephalites epigonus n. sp., Lytoceras sp. Manche von diesen Formen scheinen für oberes, andere für unteres Kimmeridge zu sprechen; vielleicht nimmt die Fauna einen Grenzhorizont ein. Verf. weist auf die Mischung mitteleuropäischer und mediterraner Typen hin, die diese Fauna auszeichnet. [Das mitteleuropäische Element scheint vorzuherrschen, da die vom Verf. als mediterran bezeichneten Aspidoceren eher als indifferente Typen auf- zufassen sind.] 3. Schieferiger, leicht phosphoritischer Kalk mit Aucellen aus der Gruppe der Aucella Pallasi. 4. Schichten mit Haploceras fialar. Schwarzer kompakter und un- gefähr 1 m mächtiger Kalk, ungemein reich an Haploceren und flexuosen Oppelien, darunter vielen neuen Formen. Kimmeridge. Bemerkenswert ist das Vorkommen von Craspediten, die als Vorläufer von Formen der norddeutschen Unterkreide bezeichnet werden. 5. Tone mit Waagenia (W. aff. Knopi Neum., aff. harpephora FoNT., aff. Becheri Neum., aff. harpephora NEum., Aspidoceras avellanoides UHL.). Wie in Europa Schichten mit Waagenia die oberste Zone des Kimmeridge bilden, so nehmen sie auch in Mexico diese Stellung ein. Ihre Mächtig- keit beträgt 10—30 m. 6. Rötliche phosphoritische Kalke, I—2 m mächtig, reich an Eury- noticeras Zitteli n. sp., Aspidoceren, Perisphineten und Virgatiten. So verschiedenartige (mediterrane, mitteleuropäische, russische und argen- tinische) Elemente hier vereinigt sind, so sprechen sie doch sämtlich für dasselbe stratigraphische Niveau an der Grenze zwischen Kimmeridge und Portland (Zone der Oppelia lithographica). 7. Graue phosphoritische Kalke, 5—6 m, mit Perisphincten, Hoplites sp. (verwandt mit H. rjasanensis und Wallichi), Phylloceras mazapilense n. sp., Neumayria subrasilis n. sp. (Portlandien). .8. Mergelige weiße Kalke mit schwarzen Hornsteinbänken mit 980 - Geologie. Hopliten aus der Gruppe des Hoplites Calisio und Perisphinctes cf. Koeneni STEU. und cf. permulticostatus StEuU. Oberes Portlandien und vielleicht auch Basis des Berriasien. 9. Gelbliche Mergel und Kalke mit eisenschüssigen Knollen, reich an Astierien, Polyptychites, Hopliten (Hoplites cf. neocomiensis D’ORB., cf. hystricoides UuL., cf. Thurmanni), Hamites, Bochianites. Die Fauna verweist klar auf Valanginien, Beziehungen treten besonders zur gleich- alterigen Fauna der Karpathen in den Vordergrund. 10. Graue Kalke mit Hornsteinknollen, 400—500 m mächtig. Sie haben nur Holcodiscus sp. geliefert, nach ihrer Lagerung müssen sie der. Hauterive- und Barr&me-Stufe, sowie einem Teile des Aptiens ent- sprechen. 11. Gelbe Mergel und Kalke mit zahlreichen Parahoplites (P. cf. aschiltaensis AnTH., cf. Treffryanus AnTu., cf. Milleti Pıcr,.). Grenzhorizont von Aptien und Gault. 12. Mächtige wohlgeschichtete Kalke mit schwarzen Hornsteinlinsen und Bänken, mit zahlreichen, spezifisch nicht bestimmbaren aufgerollten Ammonitiden. Die einzige sicher feststellbare Form ist die aus Gault und Uenoman zitierte Schloenbachia acutocarinata Marcov. Die Stufe dürfte der mittleren Kreide entsprechen. Von benachbarten Punkten stammen aus diesem Schichtgliede Turriliten aus der Gruppe des Turrilites costatus und Schloenbachien aus der Gruppe des Schloenbachia inflata. Vorläufig ist es nicht möglich, hier Gault und Cenoman zu scheiden. 13. Die Schichten der mittleren Kreide gehen ganz allmählich in die Oberkreide mit Inoceramen über. Die Arbeit enthält außerdem Mitteilungen über Lokalprofile, über die Eruptivgesteine von Mazapil (Glimmerdaeit, Amphibolandesit, Glimmer- syenit nach H. RosenguscH), über die Tektonik, ferner das Exkursions- programm und zwei geologische Karten und Durchschnitte. Die tekto- nischen Verhältnisse sind einfach. Jede der beiden Sierras von Mazapil bildet eine Antiklinale, deren Kern aus dem Öberjura, deren Flanken aus der unteren und mittleren Kreide besteht. Das Tal von Mazapil zwischen beiden Sierren bildet eine weite, aus Oberkreide zusammengesetzte Mulde. Gewisse Komplikationen bedingt das Auftreten von ausgedehnten Brüchen und von Eruptivgesteinen. Die Schichtenfolge der Gegend von Mazapil weist sehr bemerkens- werte Züge auf. Interessant ist nicht nur der seltene Fossilreichtum, sondern auch die Mannigfaltigkeit der heterotopen Ammonitenformen, interessant ist auch der allmähliche Übergang in die Oberkreide. Man kann der vom Verf. in Aussicht gestellten paläontologischen Arbeit über diese Region mit Spannung entgegensehen. V. Unhlig. Juraformation. I - Stratigraphie. Juraformation. Hans Stille: Über Strandverschiebungen im hannover- schenOberen Jura. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. No. 12. Jahrg. 1905.) Von Völksen hat Wunsrtorr (ibid. 1906. I. 277) eigenartige Geröll- schichten beschrieben und als Abrasionssediment älterer Weißjura-Schichten gedeutet. Er erklärte sie für älter als Portland. Verf. erblickt darin ein Abrasionskonglomerat an der Basis des Serpulit, der danach bei Völksen den Korallenoolith transgredierend überdeckt. Diese Transgression greift am Süllberge bei Bennigsen wahrscheinlich auf Braunen Jura über, im südöstlichen Osterwald auf Kimmeridge, Nur im Deister und nordwestlichen Osterwald ist die Schichtenfolge vollständig. Die vor und zur Serpulitzeit erfolgte Ab- tragung setzt eine vorherige Landwerdung voraus, und es zeigen sich daher hier die Anzeichen tektonischer Bewegungen in annähernd derselben Zeit, in der viel intensivere Vorgänge nach des Verf.’s Untersuchungen in West- falen eingetreten sind. Mit der positiven Strandverschiebung zur Serpulit- zeit geht eine Zunahme des marinen Faunencharakters einher; diese Zeit bedeutet in der zur jüngsten Jurazeit erfolgten Aussüßung des Jurameeres, die zur Ausbildung des limnischen Wealden führte, eine kurze rückläufige Phase. Verf. erblickt in den Transgressionen des Serpulit und Wealden Vorläufer der großen Transgressionen des Neocom und Cenoman; während aber diese letzteren sich hauptsächlich gegen das Festland im Süden richteten, hatten die älteren Transgressionen noch im nördlichen Gebiete kleinere, aus dem Wasser aufragende Inseln einzuebnen. Die im nord- deutschen Wealden ziemlich verbreiteten paläozoischen Geschiebe ließen sich vereinzelt bereits im Serpulit nachweisen. V. Uhlig. P. Lory: Sur l’existence dans le bord subalpin, au nord de Grenoble, de lentilles zoogenes vers la limite du Purassique et.du eretace.. (Bull. de 1a soc.; g60l.. de France. 3. 1903. 462.) Im Chartreuse- und den benachbarten Teilen anderer Kalkmassive sehen das obere Portland und das Berrias von Westen nach Osten aus einer neritischen oder sogar Süßwasserfazies in eine bathyale Schlammfazies über. In dieser letzteren treten aber bei Belle-Chambre neritische Ein- schaltungen auf, und zwar sowohl in den schwärzlichen Mergelkalken mit Perisphinctes Lorioli und Richter, als auch in den Mergelkalken und Mergeln des Berrias. Es sind Kalke mit Austern, Bryozoen, Foramini- feren usw. Die jurassische neritische Fazies erstreckte sich also hier zeit- weilig bis ans subalpine Randgebiet heran. Otto Wilckens. -282 - . Geologie. P. Petitelerce: Le Callovien de Baume-les-Dames (Doubs), sa Faune. Vesoul 1906. Westlich vom Bahnhofe von Baume-les-Dames befindet sich eine durch großen Fossilreichtum ausgezeichnete Kelloway-Lokalität. Das Liegende. bilden graue Mergel des Cornbrash, das Hangende Schichten mit Oreniceras Jenggeri. Die dazwischen gelegenen, nur ca. 6 m mächtigen eisen- schüssigen Spatkalke des Callovien enthalten eine reiche Fossilfauna aus dem Horizonte der Reineckia anceps. Verf. gibt eine kritische Liste von 100 bereits bekannten Arten, darunter 35 Cephalopoden, 11 Gastropoden, 39 Pelecypoden, 21 Brachiopoden und 7 Echinodermen. Die Arbeit ist mit einem reichen Literaturverzeichnis versehen und wird sich dadurch, wie auch durch die Synonymien und für Vergleichungen als wertvoll erweisen. V, Uhlig. A. Fucini: Sopra gli scisti lionati del Lias inferiore dei dintorni di Spezia. (Soc. Toscana di Sc. Natur. in Pisa. Memorie. 22. 1906.) In Monticello di Coregna bei Spezia entdeckte CapErLını 1855 in lichten Schiefern, die über dem bekannten dunkelgrauen Unterlias mit limonitisierten Versteinerungen und unter roten Arietenkalken liegen, Ammoniten, die bisher noch keine besondere Bearbeitung erfahren haben. Bei der scharfen stratigraphischen Begrenzung dieser lichten Schiefer schien es dem Verf. angezeigt, ihre Fauna näher zu untersuchen. Er hat damit einen nützlichen Beitrag zur näheren Stratigraphie des italienischen Lias geliefert. Die unmittelbare Unterlage der fraglichen Schiefer entspricht der Zone des Arietites Bucklandi; die darüber folgenden roten Arieten- kalke, dieselben, die in ganz Toscana so verbreitet sind, den Zonen des A. obtusus, Oxynoticeras oxynotum und Arietites raricostatus. Die hellen Schiefer sind daher der Zone des Pentacrinus tuberculatus gleichzustellen. Sie enthalten Phylloceras tenuistriatum Men., Ph. Partschi STUR, Rhaco- phyllites Quadriü Men., Rh. lunensis DE STErF., Lytoceras etruscum Fuc., Eetocentrites altiformis BEn., Schlotheimia Boucaultiana D’ORB.. Arnio- ceras mendax Fvc., A. Arnouldi Dum., A. elegans Fuc., Asteroceras Monti MeoH., A. exiguum Fvc., Lima densicosta Qu., Pecten Guidonvi Men., Pygope Aspasia Mer., Formen, die sich mit Ausnahme der Bivalven, sämtlich in den roten und grauen Kalken des Mte. Cetona wiederfinden, deren stratigraphischer Umfang von der Bucklandi-Zone bis zum unteren Teil des Mittellias reicht. Offenbar entsprechen die fahlen Schiefer (scisti lionati) dem unteren Teil der roten und grauen Kalke des Mte. Cetona. Mit den seisti lionati von Spezia können die dunklen Kalke von Moltrasio, Carenno und Civate und die von Puriac (Stura di Cuneo) gleichgestellt werden. In den apuanischen Alpen findet sich ihr Äquivalent in den roten Ammonitenkalken von Sassorosso, in Calabrien in den dunklen Kalken der Umgebung von Rossano. V. Uhlig. Juraformation. IE A. W. Pavlow: Sur la distribution des depöts jurassi- ques dans la Russie sudorientale. (Bull. Com. geol. St. Peters- bourg. 23. No. 8. Russ., mit franz. Auszug.) Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf neue, von ihm selbst und RJOSNITZKI im südöstlichen Rußland aufgefundene Juravorkommnisse. Im Becken des Litschak und der Artscheda (Blatt 75 der russ. geol. Karte) und bei der Ortschaft Teplowka nordwestlich von Saratow (Blatt 92) wurden Schichten mit Parkinsonia Parkinsoni und Pseudomonotis echinata Sow. entdeckt. Unteres Kelloway mit Cadoceras Elatmae Nıx. und Macrocephalites n. sp. kommt bei Alexandrovskoie, Jirnoie, Kresti (Blatt 95) und am linken Ufer des Tschardym bei Vsevolodschino und Schevyrewka, oberes Kelloway mit Quenstedticeras Lambert: Sow.. @. flexi- costatum und Cosmoceras ornatum an mehreren Punkten des Blattes 92 vor. Die Oxfordstufe endlich ist bei Koutschugury gefunden. Für die Beurteilung der mittelrussischen Juratransgression sind diese Entdeckungen von großer Bedeutung. V. Uhlig. A. Borissjak: Geologische Skizze des Kreises Isjum und der angrenzenden Teile der Kreise Pawlograd und Zmiew. Das nordwestliche Grenzgebiet des Donetzrückens. . (Mem. Comit& geol. nouv. serie. Liv. 3. 1905. Russ., mit deutsch. Auszug.) Verf. dieser interessanten, dem Andenken seines verstorbenen Mit- arbeiters NALEWKIN gewidmeten Arbeit hat schon im Jahre 1903 eine so eingehende Darstellung seiner Arbeitsergebnisse im Kreise Isjum geliefert (Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 644—649), daß an dieser Stelle nicht viel mehr als eine Anzeige des inzwischen erschienenen ausführlichen Werkes nachzutragen ist. Die tektonischen Fragen erresten vor allem das Interesse des Verf., er zeigte, daß das orographisch als Ebene erscheinende Gebiet unter posttertiärer und tertiärer Auflagerung mesozoische Schichten auf- weist, die zwar nur leicht, aber wiederholt gefaltet sind. Vor Ablagerung der mesozoischen Schichten legten Dislokationen den Grund zur Bildung eines Höhenzuges, später erfolgten Faltungen in der Zeit zwischen Unter- und Oberlias, zu Ende der Bayeuxstufe, im Laufe der Unterkreide, zu Beginn des Tertiärs. Nach Ablagerung des Untertertiärs trat lediglich eine Blattverschiebung ein. Die Bewegung zu Ende der Bayeuxperiode scheint die heftigste gewesen zu sein. Besonders nachdrücklich verweist Verf. auf das beträchtliche Alter des Isjumrückens im Verhältnisse zu den benachbarten parallelen Dislokationsgürteln hin: während die ersten und mächtigsten Bewegungen im Donetzzuge der Ablagerung des unteren Mesozoicums vorangingen, muß die Entstehung des sogen. mesotaurischen Gebirges (v. Voepr) in den Anfang des Oberjura, die Hauptfaltung des alpin-kaukasischen und auch die Entstehung des heutigen kainotaurischen Krimgebirges in die Tertiärzeit verlegt werden. Das sind bedeutungsvolle Darlegungen; doch muß bemerkt werden, dab es sehr minutiöse Differenzen sind, aus denen z. T. diese Folgerungen abgeleitet werden. - 284 - Geologie. Im stratigraphischen Teile bieten Tertiär und Posttertiär viele Be- stätigungen der Ergebnisse von N. SokoLow. Das Hauptinteresse kon- zentriert sich auf den Jura. Die Abrasion beim Heranrücken des Tertiär- meeres zerstörte die zusammenhängende Kreidehülle und legte die Jura- gesteine längs der Antiklinalkämme bloß, stellenweise drang sie bis auf das Paläozoicum. Die oberste Jurastufe ist wegen der ungleich starken, der Kreideablagerung vorangegangenen Abtragung nicht überall entwickelt. Sie besteht aus Sanden und Tonen, die mit den darunter liegenden Kalk- steinen in enger Beziehung stehen. Die Ablagerung dieser Kalksteine hat im westlichen Teile des Gebietes weit früher begonnen als im östlichen. 20—40 m mächtig und bald als reiner Oolithkalk mit Linsen von Muschel- anhäufungen, bald als Oolithkalk mit einer Einlagerung: von versteinerungs- reichem kalkigen Ton und tonigem Kalkstein, bald als ein überwiegend kompakter kieseliger Kalk mit dünnen roten Tonlagen ohne Versteine- rungen entwickelt, beginnt diese kalkige Stufe in der Mitte des Kelloway auf beschränktem Raume; allmählich erweitert sich ihr Verbreitungsbezirk ; die oberen Horizonte sind mit dem Ausgang des Oxford oder dem Anfang des Kimmeridge in Parallele gebracht. Die überwiegende Masse der Ver- steinerungen der Kalkstufe stammt aus der wenig mächtigen obersten Lage und umfaßt eine Küstenfauna von Lamellibranchiern, Gastropoden und Korallen. Tiefer unten finden sich nach NALEWKIN Nautilus calloviensis Opp., Ammonites cf. athleta Orr., Cardioceras cordatus, Ü. vertebralis Sow., O. excavatus Sow., C. Goliathus D’ORB., (©. cf. rotundatus NiK., ©. quadratoides Nır., Peltoceras arduennensis D’ORB., P. cf. torosus OPpP. Bei Goroshowka sind im untersten oolithischen Horizonte Cardioceras cordatum, 0. excavatum, O©. Goliathus, Peltoceras arduennensis und Aspidoceras perarmatum gesammelt worden, im untersten Horizont der kalkhaltigen Sandsteine Quenstedticeras Lamberti, Cosmoceras cf. ornatum und einige andere Formen. Am Berge Kremenec enthält die oberste Lage der kalkigen Stufe eine Nerineenbank, dann folgt ein weißlicher Kalkstein und dann erst der eigentliche oolithische Kalk mit Nerinea Visurgis und Belemnites excentralis (4 m). Darunter liegt eine etwa 8 m mächtige Serie von mehr toniger Natur mit zahlreichen Brachiopoden und einer Form aus der Gruppe des Perisphinctes plicatilis. Weiter unten fanden sich in kalkigem Sandstein ein Peltoceras aus der Gruppe des P. Eugenitk oder arduennensis und Belemnites cf. hastatus. Unter der Kalksteinstufe liegen zunächst rotbranne grobkörnige Kalksande, deren Alter naturgemäß auch innerhalb gewisser Grenzen schwankt und mächtige Sand- und Tonablagerungen, in denen sich nach der Gesteinsbeschaffenheit mehrere Stufen unterscheiden lassen. Schieferige Tone mit Sandsteinen und Sphärosideriten enthalten Parkinsontan. Sp., P. Garantiana, P. Martinsi v’ORB., Belemnites giganteus, P. sulcatus, B. breviformis VoLTz, demnach Versteinerungen der obersten Zone der Bayeuxstufe. Die darüber liegenden Sande müssen also dem Bathonien und unteren Kelloway entsprechen, was durch die darin enthaltene Flora bestätigt wird. Im nächst tieferen Horizonte sind Witchellia ef. liostraca, Juraformation. -9285 - Belemnites bessinus, B. acuarius und giganteus, noch tiefer Ammonictes cf. opalinus nachgewiesen. Die darunter folgende Serie von grauen und bräunlichen Tonschiefern in Wechsellagerung von feingeschichteten Sanden gehört dem Lias an, paläontologisch ist aber nur der oberste Horizont gekennzeichnet (durch A. insignis, A. cf. quadratus Haus, Belemnites compressus D’ORB.). Die tiefsten Horizonte mit konglomeratartigen Sandsteinen in graublauen, roten und grünen Tonen haben Pflanzenreste (Clathropteris platyphylla SAP., Dietyophyllum acutilobum ScHENnk und Macrotaeniopteris cf. Richthofeni SCHENK) geliefert und werden dem Unterlias zugewiesen. Die ganze Juraserie ist 230—300 m mächtig und zeigt zum mindesten zwei Unterbrechungen der Ablagerung, von denen die erste kurz vor dem Ausgange der Bayeuxzeit eingetreten ist. Unter demssichergestellten Jura liegt eine gegen 50 m mächtige Serie von gelblichgrauen und weiblichen kalkhaltigen Sandsteinen, bunten kaolinhaltigen Sandsteinen und rot und grün gestreiften sandigen Schiefertonen ohne Versteinerungen, deren Liegendes bald das Perm, bald das Permocarbon oder das Obercarbon bildet. Die Beziehungen des Isjumbeckens zum gesamteuropäischen Jurameere behält Verf. für eine spätere Arbeit vor, die der paläontologischen Cha- rakteristik gewidmet sein wird; er macht nur darauf aufmerksam, dab die Grenzen des Liasmeeres in Rußland nunmehr beträchtlich ausgedehnt werden müssen und daß „die Depression in äquatorialer Richtung, die bisher nur für die mittlere Juraepoche als nachgewiesen galt, jetzt in eine weit frühere Zeit, die des unteren Lias, zu verlegen ist“. Der paläontologischen Darstellung mit ihrem Gefolge von paläo- geographischen und stratigraphischen Fragen sehen wir mit großem Inter- esse entgegen. Veuhle... Franeis Whittemore Cragin: Faleontology of tthe Malone Jurassie Formation of Texas. (U. St. Geol. Surv. Bull. (C.) No. 266. Washington 1905. 109 p. 29 Taf.) Ein kleiner Teil der hier dargestellten Fauna wurde vom Verf. im Jahre 1893 als cretaceisch beschrieben. Seither war der Molassedistrikt in Texas Gegenstand mehrfacher geologischer Untersuchungen. Es war namentlich STAnToN, der die Schichtenfolge genau aufgenommen und das geologische Alter der Malone beds auf Grund neuer Fossilfunde als jurassisch bestimmt hat. Die von Oracın zuerst beschriebenen Formen waren so in- differente Muscheln, daß es sehr begreiflich ist, daß bei der Altersbestimmung nicht gleich das Richtige getroffen wurde. Nunmehr liegen aber mehrere Perisphincten vor, wie Perisphinctes Clarkin.sp., P. Agueilerain.sp., P. Schucherti n. sp., -P. potosinus Cast. et AcvıL., P. Felixi Cast. et Acuır., ferner Aspidocerus alametocensis CAST. et AGUIL., Olcostephanus malenianus n. sp., Oppelia (?) fallax Cast. et AcuIL., die mit Sicher- heit auf Oberjura, besonders Titnon schließen lassen. Allerdings befindet sich unter den Bivalven eine Form, Piychomya Stanton n. sp., die zu- 986 - Geologie. nächst an Neocom zu denken Anlaß gibt. denn bekanntlich bevorzugt diese so bezeichnende Gattung fast ausschließlich das höhere Neocom, aber diese Erscheinung wird gewissermaßen wieder ausgeglichen durch das Auftreten von Trigonien mit jurassischem Gepräge aus den Gruppen der Undulatae und Costatae. Der Zahl nach sind namentlich die Bivalven, dann die Gastropoden stark vertreten. Außerdem sind nachgewiesen eine Koralle, drei Serpula, eine Bryozo&, spärliche Fischreste und Fragmente eines Enaliosauriers. Die beschriebene Fauna stammt von 13 fossilführenden Örtlichkeiten. Verf. bringt die Malone beds in Beziehung zu den Alamitos beds in der Sierra di Catorce in San Luis Potosi, deren Fauna von CAsTILLo und AGDILERA beschrieben ist, da einige Arten besonders von Perisphinctes identisch sind. Ebenso stimmen einige Formen mit solchen überein, die FELIX von Cerro de Titania bekannt gemacht hat, wie Exogyra subplicifera, Gryphaea mexicana, wahrscheinlich auch Astarte microphyes und endlich Trigonia Sologureni, die vermutlich nur den Steinkern von Trigonia Vyschetzkii bildet. Diese letztere Art eröffnet die Wahrscheinlichkeit südamerikanischer Beziehungen, sofern sie der andinischen Trigonia tran- sıtoria STEINMANN sehr nahe steht. Die Lagerfolge ist von Stanton genau beschrieben. An der Basis der versteinerungsführenden Kalksteine und Sandsteine befindet sich ein Gipslager. Ref. möchte zu dieser interessanten und für die Kenntnis des ameri- kanischen Jura wichtigen Arbeit bemerken, daß die als Perisphinctes Agur- lerai beschriebene Form zu der Gruppe der P. Richteri zu gehören scheint, die im europäischen und ostindischen Tithon verbreitet ist. V, Uhlig. T. W. Stanton: Morrison Formation and its relations with the Comanche series and the Dakota formation. (Journ, of Geol. 18. Nov.— Dez. 1905.) | Die stratigraphische Stellung der berühmten Morrisonformation oder der Atlantosaurus beds mit ihrer so reichen Dinosaurierfauna schwankt bekanntlich zwischen Oberjura und Unterkreide. Eine bestimmtere Stellung sehien dieser Formation durch LEE angewiesen, der angab, daß die Morrison- formation am Cimarron bei Garrett, Oklahoma, eine bezeichnende Art der untercretaceischen Comancheserie, @ryphaea corrugata Say, enthalte. Die nicht marine Morrisonformation sollte seitlich in die marinen Schiefer der Comancheseries übergehen. Ein näheres Studium des betreffenden Gebietes hat gezeigt, daß ein solcher seitlicher Übergang nicht besteht, sondern daß die untercretaceischen marinen Schichten, in welche die Morrison- formation übergehen. sollte, diese letzteren in Wirklichkeit auf eine Strecke von mehr als 100 miles quer zum Streichen überlagern. Diese überlagern- den Schichten sind aber keineswegs die allerälteste Unterkreide, und so wäre auch in der Unterkreide noch Raum für die Atlantosaurierschichten. Kreideformation. SIR Anderseits ist aber auch die Zugehörigkeit zum Jura möglich. Vor der definitiven Entscheidung sollten auch noch die Floren der Fusonformation der Black Hills und der Kootanie von Montana genau geprüft werden. Wenn die Frage nach dem näheren geologischen Alter der Morrisonformation jemals eine befriedigende Antwort erhalten wird, so kann sie nur von der Wirbeltierpaläontologie in Verbindung mit genauen stratigraphischen Studien erteilt werden. V. Uhlig. R. Bullen Newton: Notice of some Fossils {rom Singa- pore discovered by JoHN SCRIVENoR, Geologist to the Federa- ted Malay States. (Geol. Mag. dec. V. 3. No. 9. 487. London 1906.) Die Insel Singapore besteht aus einem steil aufgerichteten bis senk- recht gestellten System von Schiefern und Sandsteinen, in denen von JOHN SCRIVENOR am Mte. Guthrie in einer ungefähr 2 Fuß starken tonigen Lage eine aus Bivalven und einem Gastropoden bestehende fossile Fauna in Begleitung von Landpflanzenresten (Podozamites cf. lanceolatus LinDL. et Hurt. und Curpolihes sp.) aufgefunden wurde. Die Bivalven repräsen- tieren Seichtwasserformen, die Landpflanzen sprechen für Landnähe der betreffenden Meeresablagerung. Die Altersbestimmung ist bei dem schlechten Erhaltungszustande der Stücke und dem zumeist indifferenten Charakter der Formen mit Schwierigkeiten verbunden. Sie stützt sich hauptsächlich auf die Vertretung von zwei Arten von Goniomya, einer Gattung, deren mesozoischer, besonders jurassischer Charakter wohlbekannt ist. Auf jurassisches Alter deutet auch Podozamites cf. lanceolatus. Da diese Art auch in den oberen Gondwana-Schichten Indiens vorkommt und auch hier von marinen Versteinerungen begleitet ist, so vermutet Verf., daß die Ab- lagerung von Singapore eine Fortsetzung der oberen Gondwana-Schichten Indiens wie auch der bekannten jurassischen pflanzenführenden Schichten Ostasiens bilden und etwa dem Unteroolith angehören könnte. Die beschriebene Fauna besteht aus folgenden Arten: Cucullaea Serivenorin. sp., Arca sp., Gervillia Hanitschin. sp., Volsella ct. compressa GOLDF., ? Nucula sp., ? Lucina sp., Astarte Serivenorin.sp., ? Thracia sp. Die vorliegende Mitteilung ist für die Geologie der malaiischen Region von großem Interesse. V. Uhlig. Kreideformation. E. Stolley: Über alte und neue Aufschlüsse und Profile in der unteren Kreide Braunschweigs und Hannovers. (XV. Jahresber. d. Ver. f. Naturwissenschaft zu Braunschweig, ausgegeben 30. April 1906.) Enthält wertvolle stratigraphische Studien über folgende Lokalitäten: Bohnenkamp bei Querum, Moorhütte bei Volkmarode, Timmern, Mastbruch bei Braunschweig, Fümmelse, Ahlum bei Wolfenbüttel, Rocklum bei Mattier- - 388 - Geologie. zoll, Thiede, Hoheneggelsen, Hildesheim, Lafferde und Bettmar bei Vechelde, Hämelerwald, Bekum und Harsum, Sarstedt, Bornum und Börssum. Hier- durch werden nicht nur die Schichtenfolgen der einzelnen Lokalitäten ver- vollständigt, sondern es scheint sich auch herauszustellen,, daß sogar die so überraschend reiche und detaillierte Gliederung v. KoENEN’s noch eine gewisse Bereicherung zu erwarten hat. Namentlich scheint sich die Er- wartung v. KoEneEN’s, daß das norddeutsche obere Mittelneocom sich noch in mehr Zonen zerlegen lassen werde, zu bestätigen. Verf. konnte am Bohnenkamp 3 Horizonte des oberen Mittelneocoms unterscheiden, den des Simbirskites Phillipsi, den des Belemnites Jasikowi, der wahrscheinlich mit der Zone des Crioceras Strombeckt v. KoENEN’s zusammenfällt und den des ©. rarocinctum. Letzteren Horizont stellt Verf. noch ins Mittelneocom, nicht wie v. Konxex ins Oberneocom, da sich seine Belemnitenfauna enger an die des Mittelneocoms anschließt. Überhaupt verspricht sich Verf. durch die genauere Verfolgung der Belemniten genügend Anhaltspunkte, um die Zonengliederung mit Hilfe der häufigeren Belemniten ebenso sicher durchführen zu können wie mittels der immer etwas selteneren Ammoniten. Zum Schluß spricht sich Verf. gegen die von v. KoEnEn verwendeten französischen Stufennamen, Valangien usw. aus und tritt für die alten Bezeichnungen Hils, Gault, Neocom ein. Diese Bezeichnungen erweisen sich gewiß in vielen Fällen als sehr brauchbar und werden daher niemals verschwinden, aber für feinere Gliederungen auf paläontologischer Grund- lage haben die französischen Stufennamen größere praktische Vorteile für sich und so werden wohl am besten beide Arten von Bezeichnungen neben- einander bestehen. V, Uhlig. Charles Jacob et Auguste Tobler: Etude stratigraphique et pal&ontologigque duGault de lavall&e delaEngelberger Aa. (M&m. Soc. pal. Suisse. 33. 1906. Mit 2 pal. Taf.) Die vorliegende Arbeit ist für die feinere Stratigraphie des Gault und Aptien, speziell für den Gault der helvetischen Entwicklung von aut- klärender Bedeutung. Man hat schon früher unter den Versteinerungen des helvetischen Gault Arten genannt, die eigentlich der Aptstufe an- gehören. Nun erfahren wir, daß sich die Versteinerungen des Gault auf zweı wohlgesonderte Horizonte verteilen: der tiefere (Horizont des „Luiteren Zugs“) besteht aus einer dünnen Mergelbank mit zahlreichen phosphatischen Versteinerungen, der obere (Horizont des „Lochwalds“) aus einer dünnen Schicht von grauem glaukonitischen und pyritischen Kalk mit phosphatischen Versteinerungen; jener befindet sich an der Basis, dieser an der Decke des helvetischen Gault, beide sind voneinander durch Echinodermenbreccie (5 m), Grünsandstein (25 m) und schwarze Mergelschiefer (15 m) getrennt. Wir können hier die Faunen nicht vollzählig aufführen und beschränken . uns daher auf die Bemerkung, daß die Fauna des tieferen Horizontes (Luitere Zug) ungemein reich ist an Formen der Gruppe des Douvslleiceras Martini (D. Martini, var. orientalis Jac.), D. subnodosocostatum SINZOW, . Tertiärformation. -989- D. elansayense Jac., D. Buxtorfi n. sp., D. subnodosocostatum, var. pusilla Sınz., ferner enthält sie mehrere Parahopliten (Parahoplites Toblerv n. sp., P. cf. Nolani Jac., P. Schmeidti n. sp.), mehrere Puzosien, Desmo- ceras Zürcherin. sp., Phylloceren, Tetragonites Duvali und Jallabertz, Lytoceras Depereti Kır. und eine größere Anzahl von Gastropoden, Bi- valven (darunter Aucella caucasica AsBıcH), Brachiopoden und Echiniden. Die Fauna des oberen Horizontes (Lochwald) enthält mehrere Phyllo- ceras und Lytoceras (darunter Gaudryceras Agassizi Pıcr.), mehrere Desmoceren, Dounzlleiceras mammillatum, Hoplites dentatus, H. splendens, H. Guersanti, Schloenbachia (?) Senequieri, Hamites atlenuatus und eben- falls eine Anzahl von Schnecken, Muscheln und Brachiopoden. Die tiefere Fauna zeigt unverkennbar eine Anzahl von Gargas-Formen (Apt. sup.), ihr Hauptgepräge erhält sie aber durch die Douvilleiceren. Der häufig vorkommende Belemnites semicanaliculatus pflegt in Südfrank- reich die obere Partie der Aptmergel, unter dem Clansayes-Niveau ein- zuhalten. Daher kann man die Fauna des Luiteren Zugs als einen neuen Typus einer Unterzone des Gargasien, etwas höher als das typische Gargasien (Gargas, Hyeges), doch tiefer als die Zone von ÜClansayes, ansehen. Die Lochwaldfauna entspricht dem mittleren Albien (Escragnolles, Balme de Rencurel). Das Albien erscheint hier samt dem Gargasien komplett ent- wickelt, nur das obere Albien mit Turrelites Bergert fehlt infolge einer dem Seewen vorangehenden Erosion. Die Transgression beginnt über dem oberen Schrattenkalk mit dem oberen Aptien. Im Säntisgebiete ist die transgressive Serie im Süden vollständig, im Norden beschränkt sie sich auf die Zone des T. Bergeri; wenn man sich die helvetischen Gesteine in ihre ursprüngliche Lage zurückversetzt denkt, erkennt man, daß die Trans- gression nach Norden um sich gegriffen hat. V. Uhlig. Tertiärformation. A. Quaas: Über eine obermiocäne Fauna aus der Tief- bohrung Sorenzdorf bei Kujan (Oberschlesien) und über die Frage des geologischen Alters der subsudetischen Braun- kohlenformation in Oberschlesien. (Jahrb. preuß. geol. Landes- anst. f. 1906. 189.) Ein Bohrloch bei Kujan hatte von 200 m an „Tegel“ und von 374 bis 396 m darin wohl erhaltene Fossilien angetroffen, von denen 40 Arten angeführt werden, sämtlich Arten der obermiocänen Cerithienschichten des Wiener Beckens; der Tegel entspricht daher dem Tegel von Hernals und die darüber liegenden 180 m Braunkohlensande und Tone sind somit jünger, vielleicht sogar gleichalterig mit den pontischen Schichten des Wiener Beckens. von Koenen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. t -990)- Geologie. A. Quaas: Über eine obermiocäne Fauna aus der Tief- bohrung vor Przeciszow östlich von Oswiecim (Westgalizien), (Jahrb, preuß. geol. Landesaust. f. 1906. 196.) In einem Bohrloche wurden unter 11 m Diluvium bituminöser Tegel angetroffen, von 358,9—362 m mit zahlreichen Fossilien, dann Carbon. Die Fossilien sind ebenfalls obermiocän. von Koenen. A. Vinchon: Note sur le gisement land&nien de Cugny (Aisne). (Ann. Soc. g6ol. du Nord. 35. 190.) In der -Nähe von Flavy-le-Martel bei Cugny finden sich in Sand- eruben der Sande von Bracheux marine Sande von Ostricourt. Die Fossilien dieser Stufe sind besonders Bivalven, sowie Zähne von Crocodilus, Odont- aspis und Lamna. von Koenen. G. Checchia-Rispoli: Sull’ eocene di Capo S. Andrea presso Taormina. (Rend. Accad. Line. Cl. fis., mat. e nat. 15. (2.) p. 325 —327. Roma 1906.) An mehreren Stellen wurde neuerdings am Capo S. Andrea bei Taormina Eocän in Form von Nummulitenkalk und zwar an der Westseite von Tondo nachgewiesen. Die darin vorkommenden Foraminiferen (Alveo- linen, Nummuliten, Orthophragminen) sind bestimnit., Deecke. Mensch. - 291 - Paläontologie. Mensch. Max Blanckenhorn: Das relative Alter dernorddeutschen Eolithenlager. (Zeitschr. f. Ethnol., Anthropol. u, Urgeschichte. Berlin 1905. 37. Jahrg. 284—293.) Das Rurtor’sche Schema der steinzeitlichen Industrie ist für nord- deutsche Verhältnisse unbrauchbar. Weder nach dem Vorkommen von Elephas antiquus resp. primigenius, noch auch nach der Industrie können prähistorische Fundstellen klassifiziert werden, vielmehr ist hier die Strati- graphie das Entscheidende [die sich aber bei den Höhlenfunden nur aus- nahmsweise anwenden läßt, Ref.]. In Norddeutschland fallen die Kiese und Sande mit den vermeint- - lichen Eolithen in die letzte Hälfte der letzten Interglazialzeit, die Eolithe sind hier also schon gleichalterig mit dem mittleren Paläolithicum in Eng- land, Belgien und Frankreich, also mit der Periode des Moustero-Solutr&een und stellen daher, soferne sie überhaupt vom Menschen herrühren, Paläolithe von primitiver oder eolithischer Ausbildung dar. M. Schlosser. Max Blanckenhorn: Über die Steinzeit und die Feuer- steinartefakte in Syrien und Palästina. (Zeitschr. f. Ethnol., Anthropol. u. Urgeschichte. Berlin 1905. 447—471. 17 Fig.) Es lassen sich hinsichtlich des Vorkommens 5 Hauptgruppen von Fundstellen unterscheiden: 1. Auf der Oberfläche von Plateaus oder Berghängen mit aus den Kreideschichten ausgewitterten Feuersteinen, 7 Lokalitäten im Westen, 16 im Osten des Jordan, 1 im Hauran, teils paläo-, teils neolithisch. In -9092- Paläontologie. 2. An der syrischen Küste, besonders bei Beirut, 6 paläolithische und neolithische Ansiedlungen, die ersteren mit Rhinoceros tichorhinus und Bos primigenius. 3. Oberflächenfundorte in Tälern, 7 neolithische im@West-, 2 im Ost- jordanland, 3 im Jordantal, Artefakte manchmal ganz eolithisch. 4. Höhlen, 1 in Nordgaliläa, 5 im Libanon, mittelpaläolithisch bis frühneolithisch. 5. Untergrund früherer Ortschaften, 4 in Palästina, frühneolithisch bis Eisenzeit. In geologisch bestimmbaren diluvialen Konglomeraten hat man in Syrien im Gegensatz zu Ägypten bis jetzt noch keine Steinwerkzeuge ge- funden. Verf. unterscheidet folgende steinzeitliche Perioden: . Eolithisch, während des älteren Diluviums, sehr zweifelhaft. . Chell&en an vielen Orten, auch an der Küste. . Moustero-Solutr&en an der phönizischen Küste, . Magdalenien, Höhle von Antalias. . Frühneolithicum 10000—5000 Jahre v. Chr. . Spätneolithicum 5000— 2500 Jahre v. Chr. M. Schlosser. D — oa or ww H. Behlen: Eine neue Nachgrabung vor der Steedener Höhle Wildscheuer nebst einem Exkurs über die diluvialen Höhlenablagerungen im allgemeinen. (Ann. d. Ver. f. nass. Altertumsk. u. Geschichtsforschung. 35. 1906. 290— 301.) Die erste Erforschung der Wildscheuer bei Steeden an der Lahn hatte v. CoHavsen im Jahre 1874 unternommen und die größeren Tierreste SCHAAFFHAUSEN und LucaE zur Bestimmung übergeben, während NEHRING die Untersuchung der Mikrofauna durchführte. Jedoch blieb wenigstens noch vor der Höhle ein unberührter Schichtenkomplex stehen, mit dessen Ausbeutung und Untersuchung sich jetzt BEHLEN befaßte. Die Bestimmung der Tierreste geschah durch den Ref. Von dem benachbarten Schleißberg und vom Wildweiberhausfelsen bei Langenaubach unterscheidet sich diese Lokalität dadurch, daß hier der über dem Löß mit Renntier, Lagomys, Myodes torquatus, Lagopus etc. lagernde Bimssand, ein durch Wind herbeigetragener vulkanischer Staub vollkommen fehlt, dafür ist sie aber reich an Überresten des paläolithischen Menschen. Die Erosion der Schlucht vor der Höhle hatte natürlich schon be- gonnen, bevor die ältesten Schichten abgelagert wurden und beträgt jetzt 11 m; bei nur 2m über der jetzigen Talsohle liegt an zwei benachbarten Punkten der Bimssand, welcher jünger ist als der Löß. Die Erosion während der Zeiten, in welcher sich die paläolithischen Schichten bildeten, beträgt daher 9 m. Die Schichtenfolge in dem jetzt untersuchten Erdblock verglichen mit der am Wildweiberhausfelsen ist: Mensch. -293 - Wildscheuer: Wildweiberhausfelsen: - 1. 60 em humoser Boden mit mo- I. 1 m Verwitterungsschutt, davon dernen bis neolithischen Resten die obersten 20 cm humos. und Waldfauna vermischt mit aufgewühlten paläolithischen Artefakten und Resten ausge- storbener Tiere. Ia. 40 cm Bimssand mit Renn, Mikro- fauna (Lemming), die noch über den Bimssand hinaufgehen. II. 50 em Löß mit Mikrofauna (Lem- II. 90 cm Verwitterungskalkbrocken, ming), Renn und wenigen Feuer- 80 cm Löß, beide mit Mikrofauna steinen. (Lemming etc.) und viel Renn. III. 60 em Kalksteinbrocken und Ver- witterungslehm, wenig Renn und wenig Mikrofauna, aber viele diluviale Tiere (Rhinoceros), zer- schlagene Knochen, Feuerplätze, viele Steinwerkzeuge, Elfenbein. . Die neue Ausgrabung bestätigte also auch hier die in Frankreich gemachte Beobachtung, daß das Eburnien, die Mammutzeit, dem Tarandien, der Renntierzeit vorausging. Es liegt vor der Lößperiode mit kaltem kontinentalen Klima. In der Lößschicht wurden nachgewiesen: Talpa europaea, Vespertiho? sp., Lepus variabilis, L. timidus?, Lagomys pusillus, Mus silvaticus, Myodes torquatus, Arvicola amphibius, A. gregalis, A. agrestis, A. arvalis, Foetorius erminea, Vulpes, Meles taxzus, Ursus spelaeus?, Cervus claphus, Rangifer tarandus, Ovis, Capra? Saiga?', Rhinoceros tichorhinus, Fringillidae, Lagopus albus, L. alpinus, Rana temporaria. An der Grenze von Lößschicht und Höhlenlehmschicht fand sich fast nur Mikrofauna, nämlich: Sorex pygmaeus, Foetorius putorius, F\ vulgaris, F. erminea, Leuco- eyon lagopus, Lepus variabilis, Lagomys pusillus, Myodes torquatus, Arvicola ratticens, A. agrestis, A. gregalis, A. nivalis, A. amphibius, Fringillidae, Lagopus albus, L. alpinus, Tetrao tetrix. Der Höhlenlehm (Mammutschicht) enthielt: Homo (Clavieula), Leucocyon lagopus, Canis lupus, Ursus spelaeus, Hyaena spelaea, Cervus maral?, Rangifer tarandus, Saiga?, Capra Ibex?!, Equus caballus, Rhinoceros tichorhinus, Elephas primigenius, Tetrao urogallus. Die Schichtenfolge in der Steedener Höhle ist der von Brassempouy und Mas d’Azil sehr ähnlich. Auch in den Höhlen von Dinant in Belgien ‘ Konnten wegen Mangel an Vergleichsmaterial nicht mit Sicherheit bestimmt werden. -294- Paläontologie. liegt auf dem Höhlenlehm der Löß, der erstere ist aber natürlich nicht, wie Duponrt meint, durch Hochfluten abgesetzt worden, sondern ein Ver- witterungsprodukt der Höhle selbst. Auch in Belgien findet sich im Löß Renntier und die Mikrofauna, im Höhlenlehm Mammut und Rhinoceros, doch geht dieser wohl noch in den Löß hinauf, wie das auch in dem Löß auf den über den Steedener Höhlen befindlichen Berghängen der Fall ist. Auf das Alter der so wichtigen Menschenreste von Spy dürften diese Verhältnisse auch einiges Licht werfen. An dieser Lokalität sind nämlich drei Schichten von oben nach unten: a) 25 cm bis 3 m brauner Lehm und Eluvium. b) 1 m bis 1.25 m Löß mit zwei Knochenlagern, im unteren Feuer- spuren und Steinwerkzeuge. c) 2cm bis Im braune und schwarzerderige Schicht mit den Menschen- knochen, Rhinoceros tichorkinus, Eguus, Cervus maral?, tarandus selten. Mammut häufig, Höhlenbär selten, Hyaena häufig. Diese Schicht ist also mit der tiefsten Schicht von Steeden gleich- alterig und liegt ebenfalls an der Basis des Löß. Der Mensch des Neandertal, welchem diese Überreste angehört haben, reicht aber auch noch in eine ältere Zeit zurück, wie die Funde von Krapina beweisen. M. Schlosser. Jakob Nuesch: Das Keßlerloch bei Thayingen, Kanton Schaffhausen. Neue Grabungen und Funde. Vergleichende Studien. 2. Mitteilung. 1905. 23 p. 13 Fig. Die Funde im Keßlerloch sprechen für die Existenz des Menschen in der Schweiz während einer Periode, welche unmittelbar auf die letzte große Vergletscherung der Alpen folgte. Der Mensch des Keßlerloches war Jäger des Mammut, Rhinoceros und Renntier und älter als der vom Schweizers- bild. Letztere Station fällt erst in das Ende der Renntierzeit und in das Bühlstadium, erstere war aber schon bewohnt zu Ende der Mammutzeit und am Anfang der Renntierzeit und in der Zeit der Achenschwankung. Sie bildet also eine Ergänzung der letzteren nach unten zu. Gegen die Annahme Hörnxess’, daß die Höhle erst zur Renntierzeit bewohnt gewesen, der Schuttkegel vor der Höhle aber schon während der letzten Inter- glazialzeit, dem Solutr&en entstanden sei, spricht die Gleichartigkeit der Fauna und der Artefakte in und vor der Höhle. Vom Schweizersbild unterscheidet sich das Keßlerloch auch durch Kunstleistungen seiner Be- wohner. Die Rundbildungen, die plastischen Darstellungen, die Zeichnungen von Tieren und Pflanzen sowie die Schnitzereien und geometrischen Orna- mente auf Renntiergeweihen gehören mit zum Schönsten, was der paläo- olithische Mensch hervorgebracht hat. Außer den in der mannigfachsten Weise zu Pfeilen, Speeren, Harpunen, Pfriemen und Nadeln verarbeiteten und mit Schnitzereien und Ornamenten verzierten Renntiergeweihen liegen von hier auch vor Pfeile aus Elfenbein, bearbeitete und verzierte Mammut- knochen und durchlöcherte Zähne, Muscheln und Versteinerungen, Braun- Mensch. -995- kohlenstücke und Gagatperlen. Von Objekten der Rundplastik sind be- sonders zu erwähnen Schnitzereien aus Renntiergeweih — Fisch, Kopf von Moschusochse und Alpenhase, von figuralen Zeichnungen die auf Renntier- ‚stangen eingravierten Bilder von Renntier und Wildpferd. Die Feuersteine zeigen alle den Magdalenientypus. Sie stammen aus dem Jura des Randen. Die Menschenreste gehören einem einzigen Individuum an und lagen in einer Nische neben Resten von Edelhirsch und Schwein und Tongefäß- trümmern. Wie die vom Schweizersbild und vom Dachsenbühl ist auch dieses Skelett das eines Pygmäen von nur 1,20 m Höhe und stammt bereits aus dem Beginn der neolithischen oder aus dem allerletzten Abschnitt der paläolithischen Zeit. Was die Fauna des Keßlerlochs betrifft, so wurden nachgewiesen Löwe, Wildkatze, Manulkatze, Luchs, Wolf, Eisfuehs, Fuchs, Vielfraß, Edelmarder, Fischotter, brauner Bär, Spitzmaus, Feld- und Schneehase, Murmeltier, Wiesel, Hamster (Üricetus phaeus), Feldmaus, Schneemaus, Siebenschläfer, Biber, Mammut, Rhinoceros, Wildpferd, Wildesel, Wild- schwein, Renn, Edelhirsch, Gemse, Steinbock, Bison, Urstier, Kolk- und gemeiner Rabe, Wacholderdrossel, Fischadler, Alpen- und Moorschneehuhn, Singschwan, Wildeans, Wildente, Ringelnatter und Frosch. Es kommen also hier sowohl Vertreter der präglazialen, als auch der Tundren, Steppen- und Waldfauna vor. M. Schlosser. Nina Frances Layard: Further excavations on a palaeo- lithie site in Ipswich (Journ. of the Anthropological Institute. 34. 1904. 306—310. 2 pl. Nach dem Ref. von M. BovuLeE in L’Anthropologie. 1905. 525.) Die Station liest auf einem Plateau über der Stadt Ipswich. Bei der Ausgrabung wurde in einer Tiefe von 4 m der Geschiebelehm erreicht, die höheren Lagen bestehen abwechselnd aus Sanden und Mergeln, welche paläolithische Steingeräte enthalten ähnlich denen von St. Acheul und Chelles, und 4—2 Fuß unter diesen Überreste von Mammut und Rhinoceros. M. Schlosser. P. E. Stasi et E. Regalia: Grotta Romanelli, stazione con fauna interglaciali calda e di steppa. (Archivio per l’Antro- pologia. 34. 1904. Fiorenze. 17—68. 4 tav.) Den archäologischen Teil hat Stası, den paläontologischen REGALIA übernommen. Die Höhle liegt bei Castro in Otranto in Kreidekalken, welche auch sonst Höhlungen mit Knochenbreccien einschließen, 7,5 m über dem Meere und ihre nach auswärts geneigten Schichten sind im Maximum 4 m mächtig. Die tiefste Schicht, 1 m, ist roter plastischer Lehm, darüber folgt 2-3 m schwärzliche, kompakte Erde und über dieser, 0,25 m, braune feine Erde. An der rechten und linken Seite fanden sich Feuerstellen, die teilweise -296 - Paläontologie. bis zu 1,7 m hinabreichten. Nur die beiden tieferen Lagen enthielten Knochen. Die Menschenreste, 5 Individuen, lagen in der mittleren Schicht, und zwar vorne ein männliches Skelett, mit Damhirschknochen, in über 1 m Tiefe, während die beiden Kinderskelette, von denen das eine zusammen mit einem Kiefer von Bos primigenius gefunden wurde, an der rechten Seite der Höhle zum Vorschein kamen. Die Silex und Knochengeräte sind sicher paläolithisch. Tieorınt ist dagegen der Ansicht, daß diese Artefakte dem Anfang der neolithischen Zeit angehören. In der untersten Schicht fanden sich Reste von Hippopotamus, die Pferdereste, wohl von ÖOnager stammend, waren auf die mittlere beschränkt. Der korsikanische Hirsch war früher auch am Festlande verbreitet, während er jetzt nur auf Korsika und Sardinien lebt, im Anfang der neolithischen Zeit lebte auch der Dam- hirsch noch in Sizilien. Für die Anwesenheit von Hystrix spricht das Vorkommen von benagten Knochen. Die Steppenzeit ist repräsentiert durch die Überreste des Wildesels, und die von Trappen — Otis tarda und tetrax —-. In Italien hat es mindestens eine Eiszeit gegeben; die Gletscher kamen von den Abruzzen. Den Höhlenlehm stellt Resauıı in die letzte Interglazialzeit, die höheren Schichten mit Asinus fallen in die Steppenzeit. Die Säugetierreste verteilen sich auf: Cervus capreolus, C. elaphus, ©. corsicanus*, ©. Dama*, Ovis, Bos primigenius*, Hippopotamus Pent- landi**, Sus scrofa, Rhinoceros Mercki**, Equus onager, Elephas anti- quus**, Lepus timidus*, L. cuniculus*, Hypudaeus, Erinaceus europaeus”, Ursus?*, Hyaena spelaea*, Canis lupus*, C. vulpes*, Felis catus ferus, Pelagius monachus*, Meles taxus, Lutra vulgaris. Unter den 60 Vogelarten verdienen Erwähnung: Otis tetrax*, O. tarda, Columba liwvia*, Anatidae*, Asio accipitrinus*, Turdus must- cus*, Lycos monedula, Corvus frugiegus, Ü. cornix. * in beiden Schichten, ** nur in der unteren Schicht, die übrigen nur in der oberen Schicht gefunden. An den Höhlenwänden wurden die Abbildung eines Boviden und lineare Zeichnungen beobachtet. M. Schlosser. Saugetiere. Ernst Stromer: Fossile Wirbeltierreste aus dem Uadi Färegh und Uadi Natrün in Ägypten. (Abh. d. Senckenb. naturf. Ges. 29. Heft 2. Frankfurt a. M. 1905. 97--132. 1 Taf.) Die Wirbeltierreste aus dem Untermiocän des Uadi Färegh liegen in den FEisensandsteinen. über und unter dem Sandstein mit marinen Conchylien. Sie verteilen sich auf: Oarcharodon Rondeleti MüLt., Pristis, dem aquitanicus DELF. ähn- lich, Trionyx, Podocnemis?, Crocodilus, Cyrtodelphis sulcatus GERYV., Squalodon?, Brachyodus africanus, ANDR., Proboscidier, Perissodactyl? . Säugetiere. - 297 - Der Kiefer von Cyrtodelphis sulcatus ist denen von Eggenburg und Othmarsingen sehr ähnlich. Statt des von ABEL eingeführten Genusnamen Cyrtodelphis hat vielleicht der Name Platydelphis die Priorität. Das fragliche Squalodon-Schädelfragment zeigt Asymmetrie. An dem von ZITTEL beschriebenen Schädel stellt das angebliche Parietale das Supraoccipitale — Interparietale dar, während das Parietale durch das Maxillare und Frontale verdeckt wird. Die Knochen der Scheitelregion sind bei Squalodon schon stark übereinander geschoben. Brachyodus africanus ist wie in Moghara das häufigste aller Säuge- tiere. Durch die geringe Biegung des Unterkieferrandes nähert sich diese Gattung dem Genus Anthracotherium. Die von ANDREWS aus diesen Schichten zitierte Gattung Aceratherium ist unter dem vorliegenden Materiale nicht vertreten. Dagegen scheint ein Kiefer, dessen Zähne leider abgebrochen sind, von einem Paloplotherium- ähnlichen Perissodactylen zu stammen. Ein Unterkieferfragment dürfte einem Proboscidier angehören und vielleicht gilt dies auch von einem Sacrum. |Dem Vorkommen der Gattung Mastodon in Tunis legt Verf. einen ganz übertriebenen Wert bei, denn er übersieht offenbar, daß das Untermiocän der französischen Autoren und ebenso das Untermiocän von Ägypten nichts anderes ist als das Mittel- miocän der übrigen Autoren, das auch bekanntlich in Deutschland — Hegg;bach,, Solnhofen — bereits Mastodon angustidens enthält. Ebenso ist seine Ansicht, daß die neogene Fauna von Nordafrika nur sehr mangel- haft und von Äthiopien noch gar nicht bekannt ist, wohl dahin zu modi- fizieren, daß hier auch niemals mehr zu erwarten sein dürfte. Ref.| Elephas africanus war den alten Ägyptern sehr gut bekannt. In den brackischen oder Süßwasserablagerungen des Mittelpliocän von Gart Muluk sammelte Verf. Überreste von: Oroeodilier, Trionyx, Pelomedusa , Stenothaerus, Struthio, Hippo- potamus hipponensis GAUDRY, Sus sp., Libytherium, Samotherium, Camelide, Antilope, Hipparion, Mastodon, Lutra, Canis?, Machairodus, Phoca, Lepus. Hippopotamus hipponensis ist unter allen diesen Gattungen am reich- lichsten vertreten sowohl durch Zähne als auch durch Extremitätenknochen. Im Unterkiefer stehen nur zwei I, der untere C ist gebogen und nicht gerieft, sondern nur gestreift. Die P und M haben ein gut entwickeltes äußeres und inneres Basalband, bei 7. amphibius ist es dagegen vorne und hinten kräftiger. Radius und die seitlichen Metapodien scheinen schlanker zu sein als bei HM. amphibius, während kberiensis, welcher im Zahnbau dem hipponensis näher steht, noch kürzere Metapodien besitzt. Hippopotamus annectens aus einem Konglomerate der Insel Iris in Nubien ist zwar sicher fossil aber wohl doch mit amphibius identisch. H. sirensis und zcostensis PomEL aus Quartärablagerungen Algiers sind größer als hipponensis, das nämliche gilt auch von H. major. Die Heippopotamus- Art aus dem Unterpliocän von Casino hat sicher drei I und ist daher von hipponensis verschieden. | Sus ist nur durch einen Zahn und einige Knochen repräsentiert. 2998. Paläontologie. Zu Libytherium oder Samotherium gehören ein Femur, ein Canon, ein Calcaneum, eine Phalange und ein unterer M,, der dem von Samo- therium ähnlicher ist als dem von Libytherium, weil dessen M höher sind. Die Antilopenreste verteilen sich auf mindestens drei Gattungen, die einen wären nach ANDREWS auf Heippotragus Cordieri zu beziehen. Die jetzt gefundenen Zähne werden nicht näher bestimmt, der eine ist mit einem Basalpfeiler versehen. Von Hepparion und von Sirenen hat man nur dürftige Reste, von Mastodon liegt außer Bruchstücken von M auch ein Cuboid vor. Die Carnivoren-Reste bestehen aus je einem Unterkiefer von Phoca und Machairodus, und aus je einer Ulna von Lutra und Canıs. Zu Lepus gehört ein Metatarsale. Die Gegend des Uadi Natrün war ein Flußdelta, in dessen Nähe aber wie das Vorkommen von Hipparion, Giraffiden und Antilopen beweist, eine Steppenlandschaft vorhanden war. Das Kamel wurde von den Ägyptern eingeführt, Hippopotamus und Elefant aber vom Menschen ausgerottet. Man darf jedoch die Ursache des Aussterbens großer Tiere nicht ohne weiteres in der Tätigkeit des Menschen suchen, sie beruht auch z. T. auf Änderung des Klimas und auf der hierdurch bedingten Verminderung der Nahrung. Man hat ferner die Ursache auch darin gesucht, daß sich ein Tierstamm in einer bestimmten Richtung stark spezialisiert hat, daß eine Anpassung an veränderte Ver- hältnisse unmöglich wurde. Auch die Senilität wird als Ursache des Er- löschens betrachtet. Wahrscheinlich wird das Aussterben durch äußere Ursachen, Klimawechsel, Verschiebung der Grenzen von Land und Wasser, Auftreten überlegener Rivalen und Feinde eingeleitet und zuletzt durch den Menschen oder durch Raubtiere vollendet. Die pliocäne Fauna Ägyptens besteht aus Gattungen, die auch in Europa und Asien existierten. M. Schlosser. D. M. A. Bate: Four and a half Months in Crete in search of Pleistocene Mammalian Remains. (Geol. Mag. 2. London 1905. 193—202. 2 pl.) An den 13 Fundstellen im nördlichen Teil von Kreta wurden ge- sammelt Antilope n. sp.?, Cervus, Crocidura, 2 kleine Nager und Zwerg- formen von Elefanten und von Hippopotamus. M. Schlosser. William J. Sinclair: New Mammalia from the Quater- nary Caves of California. (Univ. of Calif. Publications. Bull. of the depart. of Geol. Berkeley 1905. 145—162. 5 pl.) Während in den Quartärablagerungen von Californien nur vereinzelte Überreste von Säugetieren vorkommen, haben die Höhlen, namentlich die von Potter Creek eine reiche Fauna geliefert. Folgende Arten werden beschrieben: Säugetiere. mL 299 - Thomomys microdon* n. sp. ähnlich der Th. Mazama MERR. mit gelben I, deren Alveole aber schon äußerlich sichtbar ist. Aplodontia major fossilis* n. subsp. Teonoma spelaea* n. sp. hat eine kürzere Schnauze als cinerea, Platygonus* sp. einige Zähne, die aber größer sind als bei allem anderen Arten. Camelidae* nur wenige Zähne. Euceratherium collinum FURLONG et SıncL. Dieser Cavicornier ist in der Potter Ureek-Höhle sehr häufig. Seine Extremitäten-Knochen haben - große Ähnlichkeit mit jenen von Aplocerus montanus; die Metapodien sind kurz und breit. Sie erinnern an die von Ovibos, dessen Metatarsus jedoch länger ist. Auch hat der Moschusochse viel massivere Hornzapfen. Eucera- therium scheint aus Asien zu stammen [? Ref.]. Aplocerus montanus ORrD. ist in der Potter Creek-Höhle durch zwei Metapodien vertreten. Nothrotherium? shastense n. sp. Von diesem Gravigraden liegen aus der genannten Höhle zahlreiche Überreste vor. Die Unterkiefer- symphyse ist schräg im Gegensatz zu der nahezu vertikalen von Megalony. Die Zahl der unteren M ist drei. Der erste und zweite Zahn hat vier- eckigen Querschnitt und außen und innen eine seichte Vertikalfurche, der letzte hat annähernd herzförmigen Querschnitt und ist nur außen mit Furche versehen. | Megalonyx sierrensis n. sp. aus der Mercer Höhle in Calaveras County basiert auf einem Unterkiefer, einer Tibia und einem Calcaneum, zu welchen später auch eine Scapula und einige Fußknochen und Wirbel kamen. Das Tier scheint in diese Höhle hinabgefallen zu sein. Die da- selbst auch vorkommenden Menschenschädel stammen aus neuerer Zeit. Von Megulonyx Jeffersoni, dessen hintere M ebenso groß sind, unter- scheidet sich diese Art durch den kürzeren und seichteren Kiefer, durch _ die längere und breitere Gelenkgrube und durch den stark konkaven Hinter- rand der Scapula. Am Scaphotrapezium reicht das Trapezoid von der dorsalen Seite bis zur palmaren, bei Jeffersoni endet es weit vor der letzteren. Ziemlich große Unterschiede bestehen anscheinend auch im Bau des Calcaneum. Aus der Potter Creek-Höhle werden außerdem beschrieben ein Zahn von Megalonyx?, größer als bei jeder Art dieser Gattung, ein Zahn von M. Wheatleyi CopE und einer von M. Jeffersoni? M. Schlosser. W. D. Matthew: Notice of two new genera of Mam- mals from the Oligocene of South Dakota. (Bull. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. New York. 1905. 21. Art. III. 21—26. 6 Fig.) Von einem neuen Nager Eutypomys Thomsonin. g. n. sp., wurde ein Teil des Skeletts gefunden. Die Zahnformel ist 11[2P3M. Die hohen Zähne haben zahlreiche, scheinbar regellos verteilte Schmelzinseln. Der Schädel hat ein kleines Infraorbitalforamen und Jochbogen ähnlich wie -300- Paläontologie. bei den Sciuriden und Castoriden. Der fünfzehige Fuß ist bemerkenswert wegen der Keduktion der ersten und zweiten Zehe. Die Zahnformel und die Form des Jochbogens stimmt mit den Sciuriden überein, die erstere auch mit den Ischyromyiden und Haplodontiden. An diese und die Castoriden erinnert auch die Abwesenheit der Postorbitalfortsätze und der postorbi- talen Einschnürung. Verf. stellt diese neue Gattung trotz der höheren Zahnformel zu den Castoriden. Es handelt sich vielleicht um einen Nach- kommen der europäischen Gattung Pseudosciurus mit castoridenartiger Differenzierung des Jochbogens. Der Fundort ist das untere Oreodon bed von Quinn Dran am Cheyenne-River. Heteromeryxn.g.ist ein Ruminantier von der Größe des Proto- ceras. Der kurze Schädel hat’ eine kleine Ethmoidallücke, eine lange Schnauze, aber kurze Nasenbeine, eine vollständig geschlossene Augenhöhle oberhalb M,, brachyodonte vierhöckerige M mit innerem Basalband, vier P, davon P, sehr klein, einfach und weit von C und P, abstehend. Die Ulna ist vollständig, aber mit dem Radius verwachsen, die Hand besteht aus vier freien Fingern. Magnum und Trapezoid sind miteinander verwachsen. Das distale Fibulaende ist getrennt von der Tibia. Der Fuß hat nur zwei freie Metatarsalien und proximale Reste der Seitenzehen. Von den Tar- salien verwachsen nur Ecto- und Mesocuneiforme miteinander, während Cuboid und Naviculare getrennt bleiben. Verf. stellt die Gattung Hetero- mery& despar n.sp. aus dem Trtanotherium bed zu den Hypertraguliden, mit denen er auch die Gattung Protoceras vereinigt. Sie ist die älteste der Hypertraguliden und erinnert in der Form der M an Protoceras, in der Form der P aber an Leptomeryxz. Bemerkenswert ist der frühzeitige Verlust der hinteren Seitenzehen. Die Hypertraguliden sind ein besonderer Stamm der Artiodactylen, welcher nach Ansicht des Verf. keine Nachkommen hinterlassen hat. Ref. möchte dies höchstens für die neue Gattung Heteromeryx gelten lassen und selbst diese könnte doch wohl der Ahne von Protoceras sein. Die Uinta-Selenodonten stehen dem primitiven Ruminantierstamm noch sehr nahe. M. Schlosser. A. Hofmann: Säugetiere von Wies. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 55. 1905. 27—30. 1 Taf.) In den obermiocänen Braunkohlen von Wies in Steiermark waren früher Überreste von Mastodon angustidens ziemlich häufig. Vor kurzem fanden sich daselbst auch ein Schädelfragment von Steneofiber (Chalicomys) Jaegeri Kaıur. und die Ober- und Unterkiefer eines Individuums von Trochictis hydrocyon GERY., der bisher nur aus Sansan mit Sicherheit be- kannt war. Jedoch kannte man hiervon nur Unterkiefer, weshalb der neue Fund größeres Interesse verdient, denn er gibt uns Aufschluß über die Beschaffenheit des oberen P, und M,. Der erstere hat einen breiten, grubigen Innenhöcker, der letztere hat rechteckigen Umriß, zwei kräftige - Säugetiere. 220) Außen- und zwei sehr ungleiche Innenhöcker nebst einem starken Basal- wulst und steht in seiner Gestalt etwa in der Mitte zwischen dem M, von Plesictis und dem von Martes. M. Schlosser. Hilzheimer: Über einige Tigerschädel aus der Straß- burger zoologischen Sammlung. (Zoologischer Anzeiger. 1905. 28. 594—599. 6 Fig.) Der chinesische Tiger unterscheidet sich vom indischen nicht nur durch die Färbung des Pelzes und gewisse Abweichungen im Schädelban, sondern auch durch die relative Kleinheit der P. Auch besitzt der obere P, des indischen Tigers einen äußeren Nebenhöcker, welcher sonst nur bei Felis planiceps und catus vorkommt, dagegen ist der vordere Innenhöcker beim chinesischen kräftiger. Bei einem indischen Exemplar ist auch ein Loch hinter dem unteren M, zu beobachten, wohl die Alveole eines M,. M. Schlosser. ©. J. Forsyth Major: Additional minute Cheek toothin the mandible of a Tertiary Shrew, Sorex puseillus Mey. var, grivensis Der. (Proceedings of the Zoolog. Soc. of London 1904. 1. 422--424. 2 Textfig.) Bei Sorex pusillus var. grivensis aus dem Obermiocän von La Grive, St. Alban, findet sich zwischen den zwei mittleren Zähnen der Unterkiefer ausnahmsweise noch ein kleiner Zahn, stets aber die Alveole desselben. Es ist wohl ein I,, der auch bei einem Embryo von Sorex beobachtet wurde. M. Schlosser. C. W. Andrews: Note on some recently discovered Remains of the Musk Ox (Ovibos moschatus Zımm.) from the Pleistocene Beds of Southern England. (Proceed. of the Zool. Soc. of London. 1905. 50—55. 2 Textfig.) Aus dem Ziegellehm von Plumstead an der Thames liegt ein Epistropheus und je ein Fragment von Ulna und Femur, und aus den Schottern von Frampton on Severn (Gloucestershire) ein Schädel des Moschusochsen vor, der mit den Schädeln von Crayford und Maidenhead, sowie mit den rezenten verglichen wird. Der fossile Moschusochse scheint plumper, vielleicht auch größer gewesen zu sein als der lebende. | M. Schlosser. W. D. Matthew: Notice of two new Oligocene Camels, (Bull. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. New York 1904. 20. 241-245.) Aus dem Protoceras bed stammt die neue Gattung Pseudolabis dakotensis n. sp., welche auf einem Schädel ohne Unterkiefer beruht, mit 31, 1C,4P,3.M. I, und ], sind’ groß, I,, C’und P, haben die -302 - Paläontologie. Gestalt von Eckzähnen. P, besitzt einen doppelten Innenmond. An den M ist kein Mesostyl entwickelt. Das Oreodon bed lieferte die neue Spezies Meolabis (Paratylopus) primaevus, von welcher außer dem Schädel auch Hals- und Rückenwirbel nebst Extremitätenknochen vorhanden sind. Zur Gattung Miolabis gehören die als Gemphotherium und die von MATTHEW als Protomeryx beschriebenen Arten. Die Kamele entwickeln vom Oligocän an drei genetische Reihen: 1. Miolabis, Oxydactylus. 2. Poebrotherium, Protomery&, Protolabis, Procamelus, Alticamelus, Pliauchenia, Camelops, Erchatius, Camelus, Auchenia. 8. Pseudolabis. M. Schlosser. O. A. Peterson: New Suilline Remains from the Miocene of Nebraska. (Memoirs of the Carnegie Museum. Pittsburg, Pa. 2. No. 8. 305—320. 2 pl.) Core beobachtete zuerst die Ähnlichkeit zwischen den Peccarys aus dem Miocän von Oregon mit der europäischen Gattung Hyotherium und errichtete für sie die Gattung Bothrolabis, während MArRsH auf solche Reste schon vorher die Gattung Z’hinohyus aufgestellt hatte. Verf. unter- suchte nun auch Suiden aus dem Loup Fork-Miocän von Nebraska. Thinohyus subaeguans? CopeE von Sioux County Nebraska, jedenfalls geologisch jünger als die Suiden aus dem John Day bed von Oregon, unterscheidet sich von trichaenus Copz durch das Fehlen der Zahnlücke hinter P,. P, dürfte wohl verloren gegangen sein, bei subaequans ist er klein und einwurzelig. P, ist einfach gebaut, aber doch mit Talon ver- sehen, P, hat einen Innenhöcker. Die M haben zwischen den beiden Außenhöckern einen Basalhöcker und zwischen den Innenhöckern eine noch schwächere Basalknospe, aber kein Cingulum. M, ist mit einem großen Talon versehen. Der Kiefer ist kurz und massiv, die Symphysenregion hoch und breit. Th. siouxensis n. sp. aus dem Harrison-Horizont von Sioux County ist durch einen gut erhaltenen Schädel vertreten. Die Zahnzahl ist nn Ein unterer P, fehlt vollständig, der obere P, ist klein und steht dicht hinter ©; vor P, befindet sich in beiden Kiefern eine Zahnlücke, P, steht dicht hinter P,. Das Hinterhaupt ist hoch, das Ge- sicht vor den Augenhöhlen langgestreckt, die Schädeloberfläche vom Inion _ bis zur Nasenspitze gleichmäßig geneigt, die Frontalia sind flach und mit langen, tiefen, von den Supraorbitalforamina ausgehenden Rinnen versehen. Das große Infraorbitalforamen liegt oberhalb P,. Der Schädel ist im ganzen dem von Dicotyles sehr ähnlich, jedoch ist das Cranium kleiner und mit einem hohen scharfen Scheitelkamm versehen und die P haben einen viel einfacheren Bau. Auch liegen die hinteren Nasenöffnungen mehr zurück und die Oceipitalregion ist schmäler als bei Dicotyles. Ferner ist die tiefe Grube vor und unter dem Temporale weniger ausgeprägt. Säugetiere. -303 - Vor der in einer Anschwellung des Oberkiefers befindlichen Alveole des oberen C greift der untere Ü in eine große Grube des Zwischenkiefers. Von den oberen 31 ist der dritte der schwächste, Die C sind relativ klein; der untere hat dreieckigen, der obere ovalen Querschnitt. Die Bullae osseae sind groß und vorwärts geneigt. Es gibt unter den Thinohyus-Arten dolichocephale und brachycephale Formen; unter ihnen nimmt Th. decedens mit seinem kurzen Schädel und der aufgetriebenen Gesichtspartie eine gesonderte Stellung ein und sollte daher als eigenes Genus, Chaenohyus, betrachtet werden. Auch Thinohyus siouxensis steht schon wegen des fehlenden unteren P, und des kleinen oberen P, abseits, doch hat der Schädel von rostratus ungefähr die gleiche Größe. Von pristinus unterscheidet sich siouxzensis außerdem durch die Anwesenheit von Zahnlücken vor und hinter P,. Dagegen steht subaequans ziemlich nahe, denn das Infraorbitaltoramen befindet sich ebenfalls ober- halb P, und der obere P, ist klein, wenn auch zweiwurzelig und dem Ü sehr genähert. Dagegen haben Th. lentus und Osmonti vor P, lange Zahnlücken. Th. siouzensis und subaequans sind vorgeschrittener als die Arten aus dem John Day bed. Der obere Harrison-Horizont füllt die Kluft zwischen den oberen und unteren Deep River-Schichten aus. Thinohyus aus dem obersten Arikaree- oder Monroe Creek-Horizont sind ebensowenig bekannt wie aus dem oberen John Day bed. Die aus dem unteren Horizont stammenden würden vermutlich mit den Arten des unteren John Day bed identisch sein. M. Schlosser. William J. Sinclair: New or imperfectly known Rodents and Ungulates from the John Day Series. (Univ. of Galif. Publications. Bull. of the Depart. of Geol. Berkeley 1905. 125—143. 5 pl.) Es werden von Nagetieren folgende, ziemlich problematische Arten beschrieben: Peromyscus parvus* n. sp., kleiner als nematodon. Die oberen Backenzähne haben auf der Außenseite zwei größere und zwei kleinere Falten. Entoptychus Sperryi*”* hat im Gegensatz zu planıfrons eine ge- wölbtere Stirne und Schläfenfurchen; bei cavifrons bilden die Superciliar- ränder keinen Scheitelkamm wie hier; bei crassiramis ist der Symphysen- rand des Unterkiefers kürzer. E. rostratus** n. sp. zeichnet sich durch die Länge des Schädels und der Schnauze aus. Von Huftieren werden besprochen: Hypertragulus** sp. hat, wie dieser neue Unterkiefer zeigt, neben den drei kleinen I auch einen sehr ähnlich gestalteten C, während P, die Form eines C -angenommen hat. Er steht weit ab von P, und dieser ist weit entfernt von P,. Der Kiefer besitzt nur ein einziges Mental- foramen. >s0f-. Paläontologie. Allomery& planiceps* n.g.n. sp. Die oberen M haben keinen Mittelpfeiler an der Außenseite. Sie sind mäßig hypselodont. Am oberen M, ist die hintere Außenecke stark vorgezogen. Die Stirn ist breit und flach, der Scheitelkamm niedrig, die Augenhöhle vollkommen geschlossen ; die Bullae sind klein und vor den Augenhöhlen befindet sich eine Prälacrymal- lücke. Die Jochbogen stehen ziemlich weit vom Schädel ab. Verf. hält diese Gattung für einen Hypertraguliden, der sich von Leptomeryx durch das Fehlen des Mesostyls an den oberen M, durch die vollständig ge- schlossene Augenhöhle und durch dle Einkeilung des Petrosum zwischen die Bulla und das Basioceipitale unterscheidet. Aypertragulus hat zwar ähnliche M, aber die Augenhöhle ist auch hier nicht vollkommen geschlossen und das Petrosum erstreckt sich auch hier nicht an die Innenseite der Bulla. Auch liegt der Oberrand der Orbitalregion bei keinem Hypertragu- liden in der nämlichen Ebene wie der Scheitelkamm und die hintere Nasen- öffnung endet bei ihnen niemals zwischen den beiden M.. Llotherium Calkinsi** n. sp. zeichnet sich, abgesehen von seiner (Größe, durch das Fehlen der Protuberanz am Kinn und die schwache Entwicklung des Höckers unter dem P, aus. Auch endet der herabhängende Fortsatz des Jochbogens weit über dem Unterrande des Unterkiefers. Hier- durch unterscheidet sich diese neue Art von E. ingens und von E. imperator. P, scheint früh verloren zu gehen. Thinohyus (Bothrolabis) decedens CorE sp. aus dem Direnaihornum bed hat kurze Schnauze, eine konkave Profillinie und eine gewölbte Stirn. Die Größe der M nimmt sehr rasch zu. Die untere Zahnreihe hat vor und nach P, eine Lücke. Bothrolabis und Chaenohyus haben beide entgegen der Cope’schen Angaben vier obere P und sind miteinander identisch und ebenso mit der Gattung T’hinohyus MarsH, welcher Name die Priorität besitzt. Bei dieser Art ist die Gesichtspartie vor den Augenhöhlen stark zu- sammengeschnürt. bei den übrigen Arten ist sie gestreckt, auch sind die Zwischenkiefer nur wenig nach abwärts gekrümmt. I, gleicht dem von Dicotyles, C hat in beiden Kiefern dreieckigen Querschnitt, der obere hat zwei, der untere nur eine Furche auf der Außenseite. Der zweiwurzelige P, steht dicht hinter C. P, hat im Gegensatz zu den einfachen P, und P, einen Talon. Am unteren P, ist der Innenhöcker ebenso groß wie der Außenhöcker, am oberen P, ist der letztere verdoppelt. Die letzten P, sowie die M haben ein kräftiges geperltes Basalband. Thinohyus (Bothrolabis) Osmonti* n. sp. hat eine lange Schnauze und eine flache Stirn. Die M nehmen im Gegensatz zu jenen. von decedens nur langsam an Größe zu, auch fehlt an M, der vordere Innenpfeiler. Im Unterkiefer stehen alle P dicht aneinander, nur hinter C folgt eine lange Zahnlücke, im Oberkiefer folgt sie auf P,, während bei decedens die obere kurz ist und der untere P, sowohl von P,, als auch von P, ge- trennt bleibt. Beide C sind lang, der obere gerade, der untere etwas rückwärts gebogen. Die M sind allseitig vom Basalband umgeben. Von Th. subaeguans und von trichaenus, sowie von lentus unterscheidet sich Säugetiere. -305 - diese Art durch die lange. Zahnlücke und die geschlossene P-Reihe. Bei rostratus ist die Zahnreihe länger und der obere P, von P, getrennt. Mesohippus acutidens** n. sp. hat lange obere C. In der Größe steht diese Art zwischen egquiceps und praestans aus dem John Day bed in der Mitte. Der Schädel ist zwischen den Augenhöhlen nicht nieder- gedrückt wie bei anceps. Die Augenhöhlen sind vollkommen geschlossen. * bedeutet aus den Diceratherium-, ** aus den Promerycochoerus- Schichten. M. Schlosser. J. A. Allen: A fossil Porcupine from Arizona. (Bull. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. New York. 20. 1904. 383, 384.) Die neue Art Zrethizon Godreyi basiert auf“einem Schädel ohne obere I und ohne Unterkiefer und stammt aus einer vulkanischen Spalte - in Arizona. Sie gehört wohl schon dem Pileistocän an und ist wohl der Vorläufer des jetzt in Nordamerika lebenden E. epizanthus. M. Schlosser. Netta ©. Anderson: A Preliminary List of fossil Mastodon and Mammoth Remains in Illinois and Iowa. (Augustana Library Publications. No. 5. Rock Island, Ill. 1905. 43 p. 2 maps.) Verf. gibt ein Verzeichnis der Funde von Mastodon und Mammut, nach Counties geordnet. a) Illinois. Von Edgar County stammt ein fast vollständiges Masto- don-Skelett, bei Minooka Grundy Co. lagen 6 Schädel dieser Tiere bei- sammen und 2° höher Knochen von Bison, Hirsch und Elch, diese auch im Sangamon Co. mit Mastodon zusammen. Im Daviess Co. trifft man häufig Reste von Mastodon, während Mammut viel seltener ist. In Randolph Co. lagen die Mastodon- und Mammutreste in echtem Löß, ebenso in Ver- millon Co. b) Iowa. Im Allamakee Co. fast ein ganzes Skelett von Mastodon, von Wilton Muscatine Co. ein nicht näher bestimmtes Proboscidier-Skelett, das aber insoferne wichtig ist, weil es über der letzten Moräne lag. Aus dem Löß desselben Co. ‚stammt auch ein Stoßzahn, sowie Renntier- reste [? Ref.]. Mammut ist relativ häufig in Scott Co.; auch in Washington Co. wurde ein unvollständiges Skelett von Mammut gefunden. Die hier nicht erwähnten Funde bestehen aus isolierten Zähnen und Knochen, die auch z. T. nicht generisch bestimmt wurden und meist aus fluviatilen oder lakustrinen Ablagerungen stammen. Die Fundorte sind auf den beigegebenen Karten eingetragen. M. Schlosser. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. u - 306 - Paläontologie. Johan August Udden: On the Proboseidian fossils of the Pleistocene Deposits of Illinois and Iowa, (Augustana Library Publications. No. 5. Rock Island, Ill. 1905. 46—57.) Von den oben angeführten Resten stammen 13 aus unzweifelhaften Alluvialbildungen, 5 aus Terrassen und Glazialschottern, 23 aus Löß oder glazialen Ablagerungen, und zwar finden sich gerade im Löß die am voll- ständigsten überlieferten Reste. Diese, sowie die Reste aus Quellen oder Sümpfen stammen von Tieren, die an Ort und Stelle verendet waren, während die vereinzelten Reste auf sekundärer Lagerstätte angetroffen wurden. Mastodon ist entschieden viel häufiger als Mammut. Der erstere reicht noch in die Zeit der Kansasablagerungen und in die Vorlößzeit, Mammut tritt anscheinend erst zu Beginn der Lößzeit auf. Mastodon trifft man zuweilen noch mit Bison zusammen, ebenso mit Wolf, Peccary, Cervus und Elk. Von Chester und Alton, Ill., kennt man aus dem Löß Mastodon, Megalonyx, Bos primigenius und Castoroides chioensis, allein der Löß hat hier verschiedenes Alter, weshalb die Gleichalterigkeit dieser Arten nicht ganz sichergestellt ist. Nur am Lost Creek Lee Co., Iowa, hat man eine Menschentibia und eine Feuersteinpfeilspitze zusammen mit Mammutresten im Alluvium gefunden. Da aber in den Mounds der dortigen Gegend auch die sogen. Elephant Pipes, die wohl doch Elefanten dar- stellen, öfters zum Vorschein kommen, so ist die Gleichalterigkeit von Mensch und Mammut nicht ganz unwahrscheinlich. M. Schlosser. W.J. Sinclair: The Marsupial Fauna of the Santa Cruz Beds. (Proc. ofthe Amer. Phil. Soc. of Philadelphia, 44. 1905. 73—81. 2 pl.) Die patagonischen Marsupialier des Santacruzeno verdienen besonderes Interesse, weil sie innige Beziehungen zu den lebenden Beuteltieren Austra- liens aufweisen und scmit auf eine frühere Landverbindung mit diesem Festlande schließen lassen. Sie verteilen sich auf die drei Familien der Thylaeyniden, Didelphiden und Caenolestiden. Familie Thylacynidae. Sie unterscheiden sich von den lebenden carnivoren Marsupialiern durch die Abwesenheit des Metakonid an den unteren M, die Reduktion des änßeren Basalbandes und der Styloidhöcker der oberen M, | AMEGHINO hat für die patagonischen Formen eine besondere Subordo der Sparassodonta aufgestellt und sie für durchaus verschieden von Mar- supialiern und Creodonten betrachtet. Sie gehören aber zu der Familie der Thylacyniden, denn sie haben mit ihr gemein: 1. Die Zahnformel en = die geringe Zahl der Ersatzzähne, viel weniger als bei den Placentaliern, die Verbreiterung des hinteren Teils der Nasalia, ähnlich auch bei Creodonten, Mesonyx, Dromocyon etc., so dab Öberkiefer und Stirnbeine nicht zusammenstoßen, die Verkürzung der Schädelbasis, die Stellung des Lacrymale an der Außenseite und die Lage des Ductus lacrymalis innerhalb der Augenhöhle, die Umbiegung des Unter- Säugetiere. a0. kiefereckfortsatzes, die Vertiefung am Zwischenkiefer zur Aufnahme der unteren C, die Furche auf Basi- und Alisphenoid, die Rückwärtsverlänge- rung des Malare bis zum Praeglenoidfortsatz, die Verdickung des hinteren Teils des Gaumens und die Anwesenheit eines großen Foramen an den hinteren Nasenöffnungen, das ringförmige freie Tympanicum, den Durch- gang der inneren Carotis durch das Basisphenoid, die Anwesenheit eines Gefäßforamen an der Basis des Jochbogens neben dem Postglenoidforamen, sowie eines Gefäßforamens am Squamosum an der Vorbindung des Joch- bogens mit dem Inion und die Persistenz der Schädelnähte. Die vier am besten bekannten Gattungen sind folgendermaßen charakterisiert: A. Schädel brachycephal. Alisphenoid nicht zur Bildung einer Bulla verbreitert: I Zahnformel \ Eu —— Protokon der oberen M reduziert, oberer M, zweispitzig mit Balkon und Vorderpfeiler, hintere P vergrößert, unterer M, mit einhöckerigem Talon. Krallen rund, stumpf, vorne mit breitem Spalt — Borhyaena. B. Schädel dolichocephal. a) Ohne Alisphenoidbulla, Zahmformel ;- oe 2 Protokon am oberen M, reduziert, oberer M, mit Andeutung von Proto- und. Metakon, hintere P nicht besonders groß, unterer M, mit kleinem beckenartigem Talon. Krallen komprimiert, zugespitzt, nur mit schwachem Spalt — Prothylacynus. b) Mit Alisphenoidbulla. Protokon am oberen M,—, kräftig, oberer M, mit schwachem Proto- und Metakon, aber mit kräftigem Parakon und Vorderpfeiler. P gleich- mäßig an Größe zunehmend, unterer M, mit kleinem einspitzigen, becken- artigen Talon, Krallen komprimiert, spitz, ungespalten — Üladosictis. 2. Alle oberen M mit starkem Protokon, oberer M, kompliziert, nur - Metakon reduziert, obere P gleichmäßig an Größe zunehmend, unterer M, mit großem, zweispitzigem Talon. Krallen komprimiert spitz, und un- gespalten — Amphiproviverra. Die Santacruzeno-Ihylacyniden sind ausgezeichnet durch die kurzen Beine, den großen Schädel, den langen Hals und den massiven Schwanz. Bemerkenswert ist ferner die Kürze der Gesichtspartie im Vergleich zum kleinen, hinter den Orbitae eingeschnürten Cranium, die Lage der Orbitae, weiter vorne als bei Didelphiden und bei T’hylacynus, die kräftigen, weit ausgreifenden Jochbogen, die deutliche Entwicklung von Scheitel und Lambdoidcerista, die Abwesenheit von Gaumenlücken und die Ver- tiefungen im Gaumen zur Aufnahme der unteren M, das halbkreisförmige anstatt dreieckige Occiput, die Lage des Lacrymalkanales innerhalb der Orbitae. Die Zähne haben im ganzen den Bau jener von Thylacynus, aber der obere M, ist reduziert, auch fehlen Außennebenhöcker und der Talon des unteren M, ist immer klein. Die P nehmen in der Größe nach hinten zu, die © sind bei den kleinereh Formen lang und spitz, und etwas ‚gebogen, u*F -308 - Paläontologie. bei Borhyaena plump und dick. Diese Gattung zeigt auch ungewöhnliche Reduktion der Zahl der I. Bei Amphiproviverra ist 1, spitz wie bei Didelphys. Cladosictis hat einen M-ähnlichen D, und wechselt auch wie Borhyaena den C. Borhyaena und Ampkiproviverra haben mit Thylacynus das Frei- bleiben des Atlasinterzentrums gemein, Borhyaena entbehrt auch wie Phascolomys eines Foramens am Atlas für den Spinalnerv und die Verte- bralarterie. Der Dornfortsatz des Epistropheus ist riesig entwickelt. Die übrigen Halswirbel haben einen Vertebralarterienkanal. Die Zahl der Rückenwirbel ist 13, die der Lendenwirbel 6, wie bei T’hylacynus;, das Sacrum besteht aus zwei Wirbeln. Die kleinen Extremitäten haben gespreitzte Zehenstellung. Die Tibial- facette des Astragalus ist kurz und flach, die Fibula artikuliert mit dem Calecaneum. Prothylacynus hat einen rudimentären Hallux, bei Oladosictis ist er zwar klein, aber doch noch mit Phalangen versehen, bei Amphi- proviverra groß und opponierbar. Der Daumen war soferne er bekannt ist, schräg abwärts gerichtet. Im Gegensatz zu T’hylacynus waren die Thylacyniden des Santacruzeno plantigrad. Das Becken ist zwar nur von Cladosictis vollständiger bekannt, aber es läßt sich nach dieser Gattung auf das Fehlen von Beutelknochen schließen. Radius und Ulna waren etwas supinations- und pronationsfähig. Tibia und Fibula sind getrennt. Ein Entepicondylarforamen fehlt nur am Humerus von Amphiprovwerra. Didelphyidae. Die Didelphiden sind im Santacruzeno durch mehrere Gattungen vertreten, von denen Meicrobiothereium am besten be- kannt ist. Die Zahnformel und die Gestalt der unteren M ist wie bei Didelphys;, aber die oberen M unterscheiden sich durch die Reduktion des äußeren Basalbandes und der äußeren Nebenhöcker. Auch ist der hinterste P in beiden Kiefern der größte. Die Größe der P nimmt nach vorne, die der M wie bei Caluromys nach hinten ab. Caenolestidae (Epanorthidae partim). Diese durchwegs kleinen Formen des Santacruzeno sind nur unvollständig bekannt. Sie werden in drei Unterfamilien gegliedert — Üaenolestinae, Palaeothentinae und Ab- deritinae. Die Caenolestinae sind die primitivsten Formen und verbinden die polyprotodonten und diprotodonten Marsupialier miteinander, denn sie haben mit den ersteren den Tuberkularsektorialtypus der M und mit den letzteren die Hypertrophie der mittleren I gemein. Eine Gattung des Santacruzeno stimmt in der Zahnformel mit Didelphys überein. Leider kennt man weder die Öberkieferbezahnung noch auch das Skelett. Die Palaeothentinae, Epanorthinae, enthalten die größten Diproto- donten des Santacruzeno. Ihre oberen M gleichen jenen von Phalangısta und zwar ist M, vollkommen quadrituberkulär, während M, nur einen kleinen, und M, und M, gar kein Hypokon besitzen. Die unteren M sind Jochzähne. Oben ist der letzte P, unten der erste M als Reißzahn ent- wickelt. Die Zahnformel selbst ist variabel, jedoch beträgt die Zahl der M stets 4. In dieser Gruppe bemerken wir eine progressive Reihe hin- Säugetiere. -309- sichtlich der Verkürzung des Unterkiefers in der Prämolarregion und in der Reduktion des letzten unteren P. Die Abderitinae sind die spezialisiertesten Diprotodonten des Santa- cruzeno. Der untere M, ist stark vergrößert und seine Schneide mit vertikalen Rinnen versehen. Er hat also große Ähnlichkeit mit dem Schneidenzahn der Plagiaulaciden, jedoch unterscheidet er sich durch den Besitz eines Talon. Die übrigen M sind vierhöckerig. Die Caenolestiden sind ein Beispiel von dem einschränkenden Einfluß der Mitwelt auf anpassende Radiation, denn nur die (regenwart der zahl- _ reichen Placentalier im Santacruzeno verhinderte eine weitere Entwicklung ähnlich jener der australischen Diprotodonten. Die Verwandtschaft der Marsupialier des Santacruzeno. Die patagonischen Tbylacyniden sind eine Parallelreihe zu den Ahnen von Thylacynus, und spezialisierter durch die Reduktion der oberen M, und die geringere Reduktion der äußeren Nebenhöcker, aber primitiver in der Lage der Orbita, in der Kleinheit des Craniums, wegen des Fehlens von Gaumenlücken, und der Anwesenheit mehrerer und wirklich funktio- nierender Milchzähne und einer ersten Zähe. Man kennt zwar die Mar- supialier der dem Santacruzeno vorhergehenden Ablagerungen sehr un- vollständig, aber es ist doch wahrscheinlich, daß sich unter ihnen der semeinsame Ahne der patagonischen Thylacyniden und des lebenden T’hy- lacynus befindet, wenigstens haben einige Formen aus den Pyrotherium- Schichten, Proborhyaena ete. noch ein Metakosid an den unteren M, wie Dasyurus und noch vier P. Mierobiotherium ist ein Seitenzweig der Didelphyiden, denn die oberen M haben das äußere Basalband und die äußeren Nebenhöcker verloren. Der primitivste Caenolestide, Halmariphus, leitet zu den Poly- protodonta hinüber und stellt nicht nur den Vorläufer der Palaeothentinen dar, sondern stimmt auch mit den minutiösen Insectivoren überein, welche abgesehen von der Anwesenheit von nur einem I die volle Zahl der Ante- molaren besaßen, also mit jenen hypothetischen Insectivoren, von welchen BENnsSLEY die Phalangerinen ableitet. Die Palaeothentinen sind wichtig, weil sie Entwicklungsstadien aufweisen, welche zu dem bunodonten Molar der primitiveren lebenden Phalangerinen hinüberleiten. Die hochspeziali- sierten Abderitinen sterben zusammen mit den Palaeothentinen nach dem Santacruzeno aus, während die primitiveren Caenolestiden sich mit einer Gattung bis in die Gegenwart erhalten haben. Die Caenolestiden haben mit den Phalangerinen den Stammvater gemein. Diese vielfachen Beziehungen zwischen den patagonischen und austra- lischen Marsupialiern lassen auf eine zwischen Südamerika und Australien etwa am Ende der Kreidezeit oder am Anfang des Tertiärs bestehende Landverbindung schließen, jedoch bleibt es unentschieden, ob die Mar- supialier aus Südamerika nach Australien gekommen sind oder ob das Gegenteil der Fall war, doch hat die erstere Möglichkeit fast größere Wahrscheinlichkeit für sich. M. Schlosser. -310 - . Paläontologie. Reptilien. Armand Thevenin: Amphibiens et reptile du terrain houiller de France. (Ann. de Pal£&ont. Paris. 1. Heft 3. 1906. 145—163. Mit 2 Taf. und zahlreichen Figuren.) Die Arbeit THevenin’s gliedert sich in zwei Teile, von weichen der erste die „Amphibien von Commentry“ behandelt. Verf. stand ein Material von ca. 60 Resten kleiner Amphibien zur Verfügung, die aus der obersten Zone des Stephanien stammen, welche erim Anschluß an die Auseinandersetzungen LYDEKKER's mit der generischen Bezeichnung Protriton versieht, während er den Namen Branchiosaurus eingezogen sehen will. Im großen und ganzen zeigt das Material THr- VENIN’S alle die wesentlichen Eigenschaften, wie sie durch CREDNER von den sächsischen Branchiosauriden bekannt gemacht wurden, auch ihm steht eine Anzahl von Larven zur Verfügung, die aber bereits ein vorgeschrittenes Stadium aufzeigen. Von speziellem Interesse ist die in dem deskriptiven Teile gegebene Tabelle, welche die Zusammenstellung der verschiedenen Terminationen des Brustgürtels bringt, wie sie von GAUDRY, FRITSCH, CREDNER, ZITTEL, GEGENBAUR und PERRIN angewendet wurden. Am Schluß dieses Teiles der Arbeit gibt der Autor Vergleiche seiner Art, welche er Protriton F'iayoli nennt mit den bereits bekannten Spezies: P. petrolei GauDRY, P. Pellati GauDRY, P. amblystomus ÜREDNER, “P. salamandroides Frırsch, P. umbrosus Fritsch, sowie einige biologische Bemerkungen. Von großem Interesse ist der zweite Teil der Arbeit, in welcher das älteste bis jetzt bekannte Reptil von Frankreich behandelt wird. Dasselbe stammt gleichfalls aus den Schichten des oberen Ste- phanien und zwar von Blanzy (Saöne-et-Loire) und wurde der Ecole de Mines von M. Coste dem Direktor der Minen von Blanzy in Montceau- les-Mines zum Geschenk gemacht. Sauravus Costei, so nennt der Autor die neue Gattung, ist ein ziemlich kleines Reptil, dem leider der Schädel fehlt. Die Rücken- wirbel, bei denen die Chorda persistiert (23—24), besitzen amphicöle Gestalt. Leider ist es unmöglich, über die Apophysen sichere Angaben zu machen; es scheint fast, als ob die oberen Bögen fest mit dem eigentlichen Wirbelkörper verschmolzen wären, ohne daß es zur Bildung eigentlicher Prä- und Postzygapophysen kommt. Eigentliche Intercentra fehlen zwischen den Wirbeln, jedoch treten zwischen denselben deutliche Zwischenräume auf. Tuevenın glaubt, daß dieselben von intervertebralen Verbreiterungen der Chorda herrühren. Ref. hingegen ist der Ansicht, daß die Zwischenräume zwischen den einzelnen Wirbeln verknorpelt gewesenen Intercentren entsprechen. Sauravus besitzt zum mindestens 17 Schwanzwirbel, deren Apo- physen ziemlich groß und distal ähnlich gestreift sind wie die Apophysen der Schwanzwirbel von Keraterpeton nassum von Nyrom in Böhmen, Reptilien. -S11- Alle präsakralen Wirbel tragen kräftige, gekrümmte Rippen, ebenso lassen sich auch Bauchrippen beobachten. Es sind zwei Sakralrippen vor- handen, von denen die zweite besonders kräftig ausgebildet ist. Vom Schultergürtel ist besonders gut das | -förmige Episternum er- halten, ebenso der Humerus, Radius und Ulna. Trotz der primitiven Wirbel, bei denen die Chorda noch persistiert, zeigen diese Extremitäten bereits verknöcherte Gelenkflächen. Ungemein charakteristisch ist der Humerus, der in der Mitte eingeschnürt ist und dessen proximaler Teil um den distalen um ca. 90° gedreht ist. Die Crista deltoidea ist entwickelt, auch scheint ein Foramen entepicondyloideum ausgebildet zu sein (nach der Ab- bildung), was aber der Autor nicht erwähnt. Die Ulna besitzt ein wohl ausgebildetes Olekranon. Das Becken ist leider schlecht erhalten; immer- hin scheinen die vorhandenen Teile (nach der Skizze Fig. 10) nicht wesent- lich von denen anderer paläozoischer Formen abzuweichen. Die Hinterextremität besitzt die gleiche Länge wie die Vorder- extremität. Der Femur trägt einen deutlichen Trochanter. Der Tarsus ist vollständig verknöchert (Tibiale, Fibulare, 5 Tarsalia, 5 Metatarsalia). Aller Wahrscheinlichkeit nach waren die Phalangen im Besitze von Krallen. Zum Schlusse stellt der Autor Vergleiche mit anderen paläozoischen Reptilien an, und zwar mit Fuchirosaurus, Callibrachion, Stereorhachis, Haptodus, Aphelosaurus, Palaeohatteria, Kadaliosaurus, Proterosaurus, Keraterpeton, Urocordylus und Hylonomus, [THEvEnIn stellt noch im Sinne GAUDRY’s Euchtirosaurus, Keraterpeton, Urocordylus, Hylonomus zu den Reptilien. Ref.| und erklärt schließlich Sauravus auf Grund der per- sistierenden Chorda und seiner Bauchrippen für einen Rhynchocephalen. Ref. kann diese Meinung ganz und gar nicht teilen. Hätte THEVENIN die paläozoischen Reptilien von Texas in Betracht gezogen — die er bei seinen Vergleichen gar nicht nennt —, so wäre er vielleicht zu einem anderen Schlusse gekommen. Denn Sauravus erinnert durch die Gestalt ‘seiner Wirbel und besonders auch durch die wohlentwickelten Extremitäten (Humerus und Femur) viel eher an einen Öotylosaurier, speziell an Labridosaurus, als an einen Rhynchocephalen. Sauravus dürfte demnach eher als der älteste bis jetzt bekannte Cotylosaurier zu betrachten sein! F. Broili. R. Stappenbeck: Über Stephanospondylus n. @. und Phanerosaurus H. v. Meyer. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1905. (3. Mit 1. Taf. u. 35 Textfig.) Die STAPPENBEcK’sche Arbeit stellt eine Neubearbeitung jener Reptil- reste aus dem Rotliegenden von Niederhäßlich im Plauenschen Grunde dar, die seinerzeit von H. B. GEisiTz und J. V. DEICHMÜLLER (Palaeontographica. 39. 1882) als Phanerosaurus pugnax beschrieben wurden. Auf Grund einer für viele Fälle sehr geeigneten Präparationsmiethode, bei welcher die Knochenreste selbst mit der Nadel entfernt werden und durch Eingießen von Guttapercha oder Wachs in die so entstandenen Hohl- =319- Paläontologie. räume das Positiv gewonnen wird, konnte der Autor einerseits die Ver- schiedenbeit seines Materials von der Gattung Phanerosaurus konstatieren, anderseits feststellen, daß auf der betreffenden Gesteinsplatte nicht ein Individuum, wie GEInITz und DEICHMÜLLER angeben, vorliegt, sondern deren zwei. Die auf oben erwähnte Weise gewonnenen Guttapercha- oder Gelatine- positive sind, wie die trefflichen Abbildungen zeigen, teilweise sehr gut ausgefallen, so z. B. das Quwadratum und verschiedene Wirbel. Für das neue Genus schlägt StAPrPpENBECK den Namen Stephano- spondylus vor und er stellt die Verschiedenheit von Phanerosaurus auf folgende Weise dar, wobei er jedoch ausdrücklich betont, daß beide trotz- dem ein und derselben Familie angehören. A. Stephanospondylus n. &. B. Phanerosaurus. 1. Rumpfwirbel und obere Bögen 1. Rumpfwirbel und obere Bögen miteinander fest verwachsen. durch eine Naht getrennt. 2. Rumpfwirbelim Querschnittkreis- 2. Rumpfwirbel im Querschnitt ge- rund. rundet dreieckig. 3. Rumpfwirbel am Vorder- und 3. Rumpfwirbel am Vorderende nie- Hinterende gleich hoch. driger als am Hinterende. 4. Sakralwirbel miteinander ver- 4. Sakralwirbel frei beweglich. wachsen. 5. Unterschied in der Größe der 5. Erster Sakralwirbel mit sehr Zygapophysen des ersten Sakral- großen Prä- und sehr kleinen wirbels nicht wesentlich. Postzygsapophysen. 6. Ansatzflächen für dieSakralrippen 6. Ansatzflächen für Sakralrippen senkrecht gestellt und fast qua- am 1. Wirbel lang gestreckt und dratisch. etwas schräg gestellt. ‘. Erste Sakralrippe flach, an beiden 77. ErsteSakralrippe T-förmiggleich- Enden stark verbreitert. mäßig breit. Stephanospondylus ist ein Cotylosaurier, welchen der Autor, sehr mit Recht, im Laufe seiner Untersuchungen mit Labidosaurus und Seymouria aus dem Perm von Texas zusammenstellt. [Ref. hat früher gleichfalls auf die nahen Beziehungen dieser Formen zu Phanerosaurus hinweisen können.] Auf Grund seiner eingehenden Untersuchungen kommt STAPPENBECK zu dem Ende, daß Phanerosaurus und Stephanospondylus bei keiner der bis jetzt bekannten Familien unter den Cotylosauriern (Elginiidae, Pareia- sauridae, Otocoelidae, Diadectidae, Pariotichidae) unterzubringen ist, und er schlägt deshalb [mit Recht. Ref.) für die beiden Gattungen eine neue Familie, die der Stephanospondylidae, vor, welche er folgender- maßen charakterisiert: Zähne akrodont, mit quer zur Achse des Kiefers stehenden Zähnen, unter der Krone eingeschnürt, Intercentra fehlen, kein Hyposphen. Durch diese sehr verdienstvolle Arbeit werden unsere Kenntnisse über die einzigen bis jetzt aus Deutschland bekannten Cotylosaurier wesentlich erweitert. F. Broili. Reptilien. N ‚RE. Broili: Pelycosaurierreste von Texas. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 56. 3. Heft. 1904. 268. Mit 1 Taf.) Es gelangen Fragmente eines Pelycosaurierschädels zur Darstellung (Teile des Hinterhauptes, Quadratum, Unterkiefer), welche der Autor zu einer Dimetrodon incisivus CopE bezw. Embolophorus Dollovianus nahe- stehenden Form stellt. Im Anhang wird die Histologie der Zähne von Dimetrodon besprochen. F. Broili. F. Broili: Stammreptilien. (Anat. Anz. 25. 1904. 577. Mit 14 Fig.) Verf. nimmt auf Grund seiner Beobachtungen an permischen Reptilien für dieselben eine diphyletische Entstehung an, er betrachtet die Cotylosaurier ebenso wie die Paterosauridae als Stammreptilien, für welche bei den ersteren ihre Wurzel bei den Stegocephalen zu finden, für die letzteren aller Wahrscheinlichkeit nach bei den Fischen zu suchenist. . F. Broili. R. Broom: On a new Stegocephalian (Batrachosuchus Browni) from the Karoo beds of AliwalNorth, South Africa. (Geol:. Mag. Dec. IV. 10. No. 473. Nov. 1903.) Batrachosuchus Browni n. g. n. sp. ist durch die große Breite des Schädels und durch seine weit nach vorne gerückten Augen charakterisiert, wodurch die Form, wie der Autor mit Recht bemerkt, an Diplocaulus aus dem Perm von Texas erinnert. Außerdem finden sich zwei rudimentäre Hörner am Schädelhinterrand, die von kleinen Fortsätzen der Supraoccipitalia gebildet werden. [Ganz analog treten diese Fortsätze auch bei Cochleosaurus auf! Ref.] Zwischen Frontalia und Nasalia er- scheint ein medianer, unpaarer Knochen eingeschaltet, welchen Broom als Ethmoid zu erklären sucht. Sehr bezeichnend für die Unterseite des Schädels ist ihre weite Aus- dehnung nach rückwärts. Die Condyli sind wohl verknöchert und die Pterygoidea auffallend breit entwickelt. Diese mit dem sehr großen Para- sphenoid nehmen mehr als ein Drittel der Schädelunterseite ein. In der Nähe des Schädels wurden Hypocentra gefunden, daher ist die Stellung der neuen Form zu den Rhacitomen wahrscheinlich. Schädellänge von den Condylen nach vorn 250 mm. Gegenseitige Ent- fernung der Augen 82 mm. [Diese neue Form ist durch das auffallende weite Hervortreten des Basioceipitale mit den Condylen unter dem Schädeldach besonders merk- würdig und sie steht dadurch unter den Stegoephalen ziemlich isoliert. Ref.] F. Broili. -314- Paläontologie. E. C. Case: The morphology of the skull of the Pelyco- sauria genus Dimetrodon. (Transact. of the Americ. Philos. Soc. N. 8:521.>Barb2l. 1905. Mit Taf) Die Bescheibung ist auf 4 Schädel von Dimetrodon begründet, die sämtlich aus den permischen Ablagerungen von Archer und Baylor Co. (Texas) herrühren, so daß es dem Autor möglich gemacht ist, auf einer Reihe trefflich ausgeführter Tafeln Rekonstruktionen geben zu können. welche der Wahrscheinlichkeit sehr nahe kommen dürften. Die Besprechung der einzelnen Knochen, welche das Schädeldach aufbauen, ist eine ungemein genaue, dabei versteht es der Autor auch Fragen von allgemeinem Interesse zu berühren. Die Gattung Dimetrodon dürfte durch diese sowie durch die früheren ungemein verdienstvollen Arbeiten von Case! der am besten bekannte Pelicosaurier sein. F. Broili. E. C. Case: The osteology ofthe Diadectidae and their relations to the Chelydosauria. (Journ. of Geol. 13, No. 2. 1905. Mit 20 Abbildungen.) Die Beobachtungen von Case sind auf einem reichen Material aus den permischen Ablagerungen von Texas begründet. Eingangs bespricht der Autor die von Cope (1898 Syllabus of Leetures on the Vertebrata. p. 60, 61) für die Gattungen Otocoelus und Conodectes aufgestellte Ordnung der Ühelydosaurier, die er früher als Familie ‚der Otocolidae bei den Cotylosauriern untergebracht hatte. Core definiert die Ordnung der Chelydosaurier folgendermaßen: „Diese Reptilien besaßen einen Panzer von verknöcherten Querbogen, welche sich über den Rücken von Seite zu Seite in enger gegenseitiger Berührung erstreckten. Der vordere Teil des Schultergürtels ähnelt den entsprechenden Teilen des Plastrons einer Schildkröte. Das Schläfendach ist hinten ausgehöhlt für den Gehörgang. Die Ordnung stellt wahrscheinlich die Ahnen der Schild- kröten und Pseudosuchier dar.“ Im weiteren Verlauf seiner Untersuchungen schildert CasE sein aus- gezeichnetes Material, aus welchem zu ersehen ist, daß die Diadectidae im Bau des Skelettes zwar große Ähnlichkeit mit den Cotylosauriern be- sitzen, in einigen wichtigen Punkten aber von denselben abweichen; diese bestehen darin, daß die äußeren Gehörgänge ein 3. Paar von Schädeldurchbrüchen bilden (2 Paar bei den Cotylosauriern); außerdem ist der Gaumen ganz anders gestaltet als wie bei den Cotylo- sauriern, die Knochen sind da so fest vereinigt, daß es schwierig ist, ! G. Baur and E. Case, The History of the Pelycosauria with a Description of the genus Dimetrodon. Trans. Americ. Philos. Soc. N. S. 20. 1899. — Case, On the Foramina perforating the Cranial region of a Permian reptile an don a Cast of its brain cavity. Am. Inl. Sc. 9; — The osteology of Embolophorus Dollovianus. Inl. Geol. 12. 1903; — The struction and relationsship of the American Pelycosauria. Am. Nat. 37. 1903. Reptilien. -315 - überall die Suturen zu erkennen. Die Pterygoidea berühren den Vomer nur am äußersten Hinterende; da die Palatina sich nicht in der Mittellinie berühren, entsteht eine große Öffnung, welche durch den Vomer geteilt wird. In diese Öffnung enden auch die inneren Nasenlöcher. Der Mangel eines vollkommenen Panzers unterscheidet die Diadectidae von den ÖOtocoelidae, obwohl Hautverknöcherungen in Gestalt von Platten, die mit den Rippen in Verbindung treten, sich in den vorderen Teilen der Wirbelsäule bei denselben finden, allein es ist der Unterschied nicht als ein fundamentaler zu betrachten, — da solche Hautverknöcherungen ver- schiedentlich bei permocarbonischen Formen auftreten [z. B. Aspidosaurus ! Ref... Der Autor trennt die Diadectidae von den Cotylo- sauriern und stellt dieselben neben die Otocoelidae zu der Ordnung Chelydosauria. [Chelydosauria: 1. Otocoelidae, 2. Diadectidae.] Die Otocoeliden umfassen demnach: Otocoelus und Conodectes, die Diadectidae: Diadectes, Empedias, ? Bolbodon. Nach Case muß Phanerosaurus und Chilonyz von der Familie der Diadectidae ausgeschlossen werden, da bei denselben das Quadratum durch Squamosum und Prosgquamosum bedeckt werden und außerdem kein 3. Paar von Schädeldurchbrüchen bei denselben auftritt. [„.Der Autor kann keine bessere Bestätigung seiner Ansicht finden als in der Ansicht STAPPENBEcK’s', der unabhängig von ihm zu dem gleichen Resultat kommt und für Phanerosaurus (mit Stephanospondylus) die Familie der Stephanospondylidae aufstellt, welche bei den Cotylosauriern zu be- lassen ist. Vielleicht ist auch hier Chilonyz unterzubringen.“ Ref.] F. Broili. E. © Case: The Vertebrates from the Permian bone bed of Vermilion County, Illinois. (Journ. of Geol. 8. No. 8. Mit 5 Taf.) Das hier.von Case beschriebene und abgebildete Material gehört dem Walker Museum in der Universität von Chicago. Dasselbe ist von hohem Interesse sowohl vom geschichtlichen als auch vom historischen Stand- punkt, da dasselbe den ersten Nachweis voy dem Auftreten permischer Reptilien in Nordamerika lieferte. Die meisten Formen wurden durch CopeE ? beschrieben, aber nur einzig die Intercentra von ÜUricotus abgebildet. Es ist nun das große Verdienst des Autors, die Formen mit den Originalbeschreibungen Cope’s nochmals aufzuführen und denselben treff- liche Abbildungen beizufügen, so daß dieselben nun in jeder Hinsicht ! R. STAPPENBECK: Über Stephanospondylusn.g. und Phanero- saurus H. v. MEyEr (vergl. d. Referat p. -311-). ? Core, On fossii remains of reptiles and fishes from Illinois. Proc. Acad. Nat. Sci. Philadelphia 1875. p. 404; — Description of extinet Vertebrata from the Permian and Triassie formations of the U. S. Proc. Amerie. Philos. Soc. 17. 1877; — On the Vertebrata of the bone bed in eastern Illinois. Ibid. 1877. ». 52. -316- Paläontologie. kenntlich gemacht sind, während es vorher häufig unmöglich war, eine Form allein auf die Beschreibung hin zu erkennen. Es werden folgende Arten nochmals beschrieben und abgebildet: Janassa strigilina CoPE, J. gurleyana CopE, Pleuracanthus quadri- seriatus CoPpE, Pl. gracilis Nav., Pl. compressus Nav., Phoracodus emyclinus CopE, Sagenodus vinslovii CoPpE, S. vabasensıis CoPE, S. gurleyanus CoPE, S. pusillus CoPpE, S. fossatus ÜoPpeE, S. heterolophus CoPE, S. paucistriatus CopE, FPeplorhina aretata VopE, Üricotus heterochtus CopE, Or. gibsoni CoPE, Orecotus sp., Diplocaulus salamandroides CopE, Clepsydrops colletii CopE, Ol. pedunculatus CoPE, Ol. vinslovii CopE, Lysoroyhus tricarinatus VoPpE, Archaeobelus nellicatus CoPE. Neben diesen von CopE bereits beschriebenen Arten findet sich unter dem Material noch eine Anzahl neuer Formen. Merkwürdigerweise fehlen nach CoPE in diesen permischen Ablagerungen von Illinois große Formen, die in Texas ziemlich häufig sind. F,. Broili. R. Broom: On some points in the Anatomy of the Theriodont Reptile Diademodon. (Proc. of the Zool. Soc. 1905. 1.96. Dal. X) Verf. unterscheidet an einer Mandibel von Diademodon 4 Prämolaren und 7 Molaren und bespricht die Gestalt und Ausbildung der Zähne auf das eingehendste. Ferner wird noch das Becken, der Femur und einzelne Wirbel beschrieben. E./ Breili, R. Broom: On a new South African Labyrinthodont (Cyelotosaurus Albertyni). (Records of the Albany Museum. 1. No. III. 1904. 178.) Die Reste, auf welche hin Broom die neue Art (yelotosaurus Albertyni begründet, stammen von Aliwal North, Burghersdorp und Roux- ville (0. R. C), und zwar ist es der dritte Teil eines Schädels, Zähne, Wirbel, eine Interclavicula, welche dem Autor hierzu Veranlassung gaben. Da die Gattung Cyelotosaurus bis jetzt nur aus der oberen Trias von Deutschland bekannt ist, ist sehr wahrscheinlich, daß die Schichten, in denen COyclotosaurus Albertyni auftritt, triassischen Alters sind, zumal da die Stormberg beds, welche sie überlagern, ziemlich sicher das Rhät repräsentieren. F. Broili. R. Broom: ÖObservations on the structure of Meso- saurus. (Transact. of the South Afric. Soc. 15. Part 3. 1904. Dee. Mit Taf.) Verf. beschreibt einen neuen Fund von Mesosaurus aus dem Bush- manland, das Brust und Abdominalregion und die beiden Hinterfüße sehr gut erhalten zeigt. Der Rest zeigt 2 Sakralrippen, Ischium und Pubis besitzen große Ähnlichkeit mit Stereosternum. Reptilien. = Ba hrhe Die Hinterextremität wird eingehend besprechen. An den Schwanz- wirbeln treten chevron bones auf. Die Form ist wahrscheinlich zu Mesosaurus tenuidens GERvAIs (Mem. de l’Acad. de Montpellier. Section des Sciences. 6. 1865) zu stellen. Ditrochosaurus capensis GÜRICH ist nach dem Autor aller Wahr- scheinlichkeit nach ein junger Mesosaurus. Hieran reihen sich verschiedene neue Beobachtungen, die an dem Material von Mesosaurus in Capstadt gemacht werden, welches seinerzeit SEELEY zur Beschreibung vorlag. Den Schluß der Abhandlung bildet die Frage nach der istemakischen Stellung von Mesosaurus. Mit OsBorRN und BOULENGER stellt BrRooM Mesosaurus zu der Unterordnung der Diaptosaurier (Subclass Diapsida). Im Gegensatz zu Osporn und in Übereinstimmung mit BoULENGER bringt er Mesosaurus mit den Plesiosauriden in Beziehung, welche er von Synapsiden getrennt und gleichfalls zu den Diaptosauriern gestellt sehen will. F. Broili. R. Broom: On the affinities of Tritylodon. (Transact. of the South Afric. Philos. Soc.-16. Part I. 1905. 73—77.) Der Autor gibt eine Geschichte der verschiedenen Anschauungen über die Gattung Tritylodon und kommt schließlich zu dem Resultate, daß die Gründe, die SEELEY zur Stellung von Tritylodon zu den Theriodontiern an- führt, nicht stichhaltig seien, daß dagegen eine Reihe von Gründen dafür sprächen, das Genus nach der Anschauung Owenx’s bei den Mammalia zu belassen. [Solange kein anderes Material vorliegt, dürfte die Stellung von Tritylodon nur eine unsichere bleiben. Ref.] F. Broili. R. Broom; On the structure and affinities ofthe endo- thiodont Reptiles. (Transact. of the South Afric. Philos. Soc. 15. Part 4. 1905. 259 ff. Mit 3 Taf.) Nach einer kurzen historischen Einleitung gibt der Autor eine ein- gehende Beschreibung von Endothiodon bathystoma Owen, von welcher Gattung auch eine trefiliche Rekonstruktion beigefügt ist. Von der Wirbelsäule sind 19 präsakrale Wirbel und 4 Sakral- wirbel erhalten geblieben. An dem Schädel ist die große Breite des Occiputs und das Auftreten eines großen parietalen Kammes besonders auffallend. Auf dem Prämaxillare lassen sich keine Zähne nachweisen, ebensowenig auf dem Palatinum, dagegen trägt das Maxillare solche. Die Schnauze trägt zahnähnliche Fortsätze, die nach abwärts gerichtet sind, ganz von den Prämaxillaren gebildet zu sein scheinen und mit entsprechen- den Fortsätzen der Unterkiefer korrespondieren. Der Atlas. besteht aus einem Bogen oben und einem wohl entwickelten unteren Elemente. Die zwei oberen Bogenhälften sind miteinander ver- schmolzen und bilden einen kurzen Dornfortsatz, Das untere Element =318- Paläontologie. besitzt gewisse Ähnlichkeit mit den Intercentra der Stegocephalen. Auch ein aus zwei Teilen gebildeter Proatlas ist vorhanden. Der Epistropheus wird durch einen normal ausgebildeten Wirbel repräsentirt, der sowohl mit dem Atlas als auch mit dem Processus odontoideus verschmolzen ist. Das Becken scheint nur aus 4 Wirbeln zu bestehen. Schulter- und Beckengürtel, sowie die Extremitäten zeigen große Ähnlichkeit zu Dicynodon. An diese Beschreibung von Endothioden reihen sich noch solche von Esoterodon uniseries OWEN, Eryptocynodon simus SEELEY, Prodicynodon pearstonensis BRooMm ', Opisthoctenodon agilis BROoMm, Pristerodon Mackayi HuDLEY, Chelydoposaurus Williamsi BRooM. Als neue Art wird Opisthoctenodon brachyops von dem „Beau- fort West Distriet* beschrieben. Dieselbe besitzt runde, mehr nach außen als nach oben gerichtete Augenlöcher. Die Parietalregion ist beträchtlich breiter als die frontale und ziemlich flach. Das Foramen parietale zeigt ziemliche Größe, außerdem ist ein deutliches Präparietale vorhanden. Der zahnähnliche Fortsatz zeigt ungemein kräftige Entwicklung. Auf der Mandibel lassen sich vier Zähne beobachten. Zum Schluß bespricht Broom die verschiedenen verwandtschaftlichen Beziehungen speziell von Endothiodon und Oudenodon und kommt zu dem Resultate, daß es zweckmäßig sei, die verschiedenen Gattungen der Anomodontier in zwei Familien zu teilen: in die Dieynodontidae, Furmen wie Dicynodon und verwandte Genera, und in die Endothio- dontidae, Gattungen, bei denen Molaren auftreten. F. Broili. _ R. Broom: On evidence of a new species of Titanosuchus (T. Cloetei). (Ann. of the South Afric. Mus. &. 1903.) Die neue Art Titanosuchus Oloetei ist auf den vorderen Teil eines linken Unterkiefers begründet, an welche die 4 Incisoren, der Canin und 4 Molaren erhalten sind. F. Broili. R. Broom: On the presence of a pair of distinet pre- vomersin Titanosuchus. (Ann. of the South Afric. Mus. 4. 1903.) An dem vorderen Teil eines Schädels von Titanosuchus (wahrschein- lich Titanosuchus ferox Owen), der in der Nähe von Knoflocks Fontein gefunden wurde, werden die Beobachtungen angestellt. Sehr interessante Verhältnisse werden durch die zerbrochene Oberfläche des Stücks dargelegt, da sie einen Einblick in den vorderen Teil des Gaumens gewähren. Es zeigt sich hier nämlich kein zweiter Gaumen — aber an seiner Stelle zwei sehr große Praevomera. Da sich Öffnungen von beträchtlicher Größe zwischen den Maxillara und den Praevomera befinden, scheint es wahrschein- lich, daß hier die inneren Nasenlöcher vorliegen. ı R. Broom, On two new Endothiodont genera (Opisthoctenodon and Prodicynodon). Rec. of the Albany Museum. 1. No. 2. 1904. Fische. -319- Auf Grund dieses neuen Fundes wird die bereits früher schon aus- gesprochene Ansicht des Autors aufs neue bestärkt („On the Homology of the Palatina Process in the Mammalian Premaxillary*“, Proceedings Linnean Soc. N. S. Wales 1905 und „On the Manımalian and Reptilian Vomerine bones“. Ibid. 1902), daß der Vomer der Säuger homolog sei mit dem Parasphenoid der Amphibien und Fische, und daß die sogen. Vomera der niederen Formen morphologisch ganz verschieden seien und daß sie bei den Säugern durch den „aumb bell bone* bei Ornithorhynchus und durch einen kleinen medianen Knochen bei Meinispherus vertreten würden. Für diese vorderen Elemente schlägt Broom die Bezeichnung Prävomer vor. Solche Praevomera finden wir bei den Labyrinthodonten, bei Procolophon, Pareiasaurus, Tapinocephalus, Tritanosuchus, Lycosuchus und bei Gom- phognathus begegnet uns dieses Element genau an derselben Stelle wie bei Ornithorhynchus (R. BRoom: „On the occurrence of an apparently distinet Prevomer in Gomphognathus.* Journ. Anat. a. Phys. 1897). Ein echter Vomer begegnet uns auch bei Gomphognathus, einigen höheren Theriodontiern und Dicynodontiern, ebenso auch — allerdings unscheinbar — bei Procolophon, welcher dem Parasphenoid der Labyrintho- donten homolog ist. F. Broili. Fische. L. Neumayer: Die Koprolithen des Perms von Texas. (Palaeontographica 51. 121 ff. Mit 1 Taf.) Unter den zahlreichen Koprolithen, die im Perm von Texas gefunden wurden, zeigt eine große Reihe in autfallendster Weise Abdrücke in der Form des Ceratodus-Darmes. Der Autor kann nun an denselben 2 verschiedene Typen feststellen: 1. Den heteropolaren Typus, der zumeist alle großen Koprolithen umfaßt, bei denen die Spiraltouren (Eindrücke des Spiraldarms) nur die eine Hälfte des Koprolithen, und zwar die gegen den stumpfen Pol ge- richtete, einnehmen. 2. Den amphipolaren Typus, zu dem kleinere Koprolithen gehören, bei denen die Spiraltouren in gleicher Distanz von einem Pol bis zum anderen ziehen. Im Querschliff kann man an einem solchen Koprolithen zwei wohl differenzierte Zonen unterscheiden: 1. eine innere homogene Kernzone und 2. eine äußere von zirkulären Bändern oder Ringen gebildete Rinden- partie. Diese Ringe umziehen in der dem Kern zunächst gelegenen inneren Hälfte denselben in konzentrischen Kreisen, während sie in der äußeren Hälfte in Form eines von links nach rechts aufgerollten spiraligen Bandes ineinander übergehen. Dieser lamellare Bau der Koprolithen zeigt sich besonders gut an beschädigten Stellen, wo mehrere Schichten abgeblättert sind. zn Paläontologie. In den Koprolithen sind Einschlüsse organischer Natur ziemlich häufig, dieselben sind teilweise makroskopisch bereits zu erkennen, teils lassen sich unter dem Mikroskop deutliche Knochenkörperchen, Primitivröhrchen, Haver’sche Kanäle nachweisen. F. Broili. A.S. Jensen: On fish-otoliths in the bottom-deposits of the sea. 1. Otoliths ofthe @adus-species depositedin the Polar deep. (Medd. fra komm. for havundersögelser, Serie fiskeri. 1. No. 7. 1905. Köbenhavn. 1—14.) Die Polartiefsee (zwischen Grönland, Island—Farör—Shetland und Norwegen) ist nach den Ergebnissen einiger Polarexpeditionen, welche Verf. durch eigene Beobachtungen ergänzte, fischreicher als man glauben würde, doch formenarm. Nebst vereinzelten Gadiden (Onus) und Pleuro- nectiden sind es besonders Lycodinen, Lipariden und Cottiden, die man bisher daraus kennen lernte. Die dänische Ingolf-Expedition (1895 —96) brachte u. a. auch mehrere Bodenproben zutage, welche zahlreiche Fisch- otolithen enthielten. Diese stammen zumeist von Gadus poutassou, einige von @. saida und vereinzelte von @. callarias und virens, also durchweg anderen Typen, als in der Polartiefsee leben. Verf. schließt daraus, daß die in der Polartiefsee angehäuften Oto- lithen von pelagisch über der Tiefsee lebenden Schellfischen herrühren ; der Polarschellfisch @. saida dürfte im Gefolge von Treibeis über die großen Tiefen gelangt sein. Zur Erklärung der Otolithenanhäufungen, bei denen sich so häufig keine anderen Fischreste vorfinden, weist Verf. auf die Beobachtung von Ta. Scorr hin, der im distalen Magenende einer Phocaena 280 Otolithen fand, von denen 240 zu Gadus merlangus gehörten, und welche sich in größtenteils vollkommenem Erkaltungszustande beisammen befanden. Diese Gewohnheit der Meersäuger, die Gehörsteine der von ihnen verschluckten Fische aufzuspeichern und dann in unzersetztem Zustande wieder von sich zu geben, dürfte auch tatsächlich zur Erklärung mancher auffälliger Momente beim Vorkommen der Otolithen beitragen. R. J. Schubert. Insekten. Dr. H. v. Buttel-Reepen: Apistica. Beiträge zur Syste- matik, Biologie, sowie zur geschichtlichen und geographi- schen Verbreitung der Honigbiene (Apis mellifica L.), ihrer Varietäten und der übrigen Apis-Arten. (Mittheil. a. d. Zool. Mus. zu Berlin. 3. (2.) 1906. 117—201.) Verf. beschreibt eine neue Apzs-Art aus dem baltischen Bernstein als Apis meliponoides. Der Speziesname wurde gewählt, um anzudeuten, daß diese Form einerseits mit der Gattung Apis, anderseits aber mit Insekten. - 321 - Melipona in Beziehung steht. Ob man aus dem Vorhandensein Apıs- äbnlicher Formen im europäischen Tertiär ohne weiteres den Schluß ziehen kann, Europa sei die ursprüngliche Heimat der Honigbiene, mag hier, un- erörtert bleiben. Auf jeden Fall ist die Tatsache von hohem Interesse, daß der echten Honigbiene sehr nahe stehende Formen schon im euro- päischen Oligocän existierten. A. Handlirsch. T. D. A. Cockerell: Fossil Hymenoptera from Florissant, Colorado. (Bull. Mus. Comp. Zool. 50. (2.) 1906. 33—58.) Verf. ist der Ansicht, daß die berühmte Insektenfauna des tertiären Süßwasserbeckens von Florissant in Colorado dem Miocän und nicht, wie bisher meist angenommen wurde, dem Oligocän angehöre. ScUpDER hat bei seiner Bearbeitung der Florissant-Insekten gerade die Hymenopteren arg vernachlässigt und so ist es mit Freude zu begrüßen, wenn wir aus der Feder eines gewiegten Hymenopterologen einen Beitrag zur tertiären Hymenopterenfauna bekommen. Über das Gepräge der Fauna sagt CockEreıL folgendes: Im all- gemeinen unterscheiden sich die Florissant-Hymenopteren nicht stark von den rezenten Vertretern der Gruppe Wenn sich auch einige von den ausgestorbenen Gattungen entschieden primitiver darstellen als die heute herrschenden Formen, so sind sie doch nicht primitiver als manche noch heute lebende Gattung. Die Fauna läßt nicht auf ein tropisches oder subtropisches, sondern nur auf ein wärmer gemäbigtes Klima schließen, denn sie enthält hauptsächlich Typen, welche noch heute in Colorado leben, und kaum Formen, welche für Mexiko oder die neotropische Region charakteristisch wären. Die Arbeit enthält folgende neuen Formen: Ceratina disrupta ; Anthidium Scudderi, echumatum; Dianthidium tertiarium; Heriades laminarum, halictinus, Bowditchi; Calyptapis (n. g.) florissantensis ; Libellulapıs (n. 8.) antiquorum; Halictus florissantellus, Scuderiellus ; Lithandrena (n. &.) saxorum; Andrena sepulta, ? clavula; Tracheliodes mortuellus ; Passaloecus Scudderi; Prophilanthus (n.g.) destructus; Hopli- sidia (n. 8.) Kohliana; Hoplisus sepultus; Ammophia antiquella; Geo- tiphia (n. 8.) Foxiana; Lithotiphia (n. g.) Scudderi; Hemipogonius floris- santensis, Scudderi; Ceropalites (n. g.) infelix; Palaeovespa (n. @.) florrs- santia, Sendderi, G@iülettei; Odynerus palaeophilus, praesepultus; Proto- stephanus (n. g.) Ashmeadtı. A. Handlirsch. D. v. Schlechtendal: Haben die paläozoischen Blattiden im Hinterflügel ein Präcostalfeld? (Zeitschr. f. wiss. Insekten- biologie. 2. 1906. 47—50.) Verf. wendet sich gegen die von SELLARDS angenommene Deutung der Adern im Hinterflügel der Blattiden, wonach diesen Insekten ein Prä- N, Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. I. V i Au jr - 322 - Paläontologie. costalfeld zukommen würde. Er beweist, daß jene Ader, welche unmittel- bar hinter dem Vorderrande folgt, nicht als Costa, sondern als Subcosta anzusprechen sei, so dab der Vorderrand selbst der Costa entspricht. A. Handlirsch. A. Handlirsch: A new Blattoid from the cretaceous formation of North America. (Proc. U. S. National Museum. 29. 655. 1906.) Verf. beschreibt einen interessanten Blattoiden-Vorderflügel, welcher von Herrn Dr. T. W. Stanton (U. S. Geol. Surv.) in den Judith River beds der oberen Kreide bei Willow Creek in Montana gefunden wurde. Diese Form ist die erste Blattoide aus der Kreide und wurde mit dem Namen Stantonia (n. g.) eretacea n. sp. belegt. Der (renusname ist nahezu gleichzeitig von einem anderen Autor verwendet worden und soll in Stantionella umgeändert werden. A. Handlirsch. A.Handlirsch: Revision ofAmerican palaeozoic Insects. (Proc. U. S. National Museum. 29. 661—820. 1906.) Eine kritische Revision aller bisher bekannten Carbon- und Perm- insekten Nordamerikas, z. T. ausgeführt an der Hand der Originalexemplare, welche sich im Besitze des U. S. National-Museums befinden und dem Verf. von der Direktion dieses Institutes in entgegenkommendster Weise zur Untersuchung nach Europa geschickt worden waren. Die Publikation ist ein Vorläufer zu dem im Druck befindlichen Werke HanpLigscH’s „Die fossilen Insekten“ und es erscheint aus diesem Grunde überflüssig, hier auf weitere Details einzugehen, um so mehr, als das erwähnte Hauptwerk bald zur Besprechung gelangen wird. Erwähnt sei nur, daß HANDLIRScH’S Ansichten von jenen seiner Vorgänger und namentlich SCuUDDER’S wesent- lich abweichen. Die vorläufige Publikation enthält eine stattliche Anzahl neuer Arten, Genera und Familien nebst den dazugehörigen Abbildungen und eine Übersicht der Verteilung aller Formen auf die einzelnen Horizonte des Paläozoicums. Eine beigegebene Parallelisierung der einzelnen insekten- führenden Schichten Amerikas mit jenen Europas aus der Feder des be- kannten Phytopaläontologen Herrn D. WHırE dürfte für die geologischen Kreise von besonderem Interesse sein. A. Handlirsch. T. D. A. Cockerell: A new fossil Ant. (Entomol. News. 17. 27. 1906. Verf. beschreibt eine neue Ameisenart aus dem Miocän von Florissant in Colorado als Ponera Hendersoni und vergleicht sie mit der rezenten Ponera coarctata LATR. A. Handlirsch. Insekten. | -523- Ban Rich. Zang: Ooleoptera Longicornia aus der BERENDT’schen Bernsteinsammlung. (Ges. Nat. Fr. Berlin. 1905. 232—244. Mit Pat.) Ein sehr wertvoller Beitrag zur Kenntnis der Bernsteininsekten- Die 19 von BEREnDT im 1. Teile seines bekannten Werkes angeführten Exemplare von Longicorniern (Bockkäfern) werden in folgender Weise gedeutet: „Cerambix‘ ist eine Cieindelide (Tetracha carolina L.), also gar kein Bockkäfer; „Molorchus‘“ ist gleichfalls kein Bockkäfer, sondern wahrschein- lich eine Cantharis;; „Lamia“ List ein Poponochaerus, der als Jaekelen. sp. bezeichnet und beschrieben wird; „Lamia“ II III gehören zu einer Spezies, deren generische Zugehörigkeit noch nicht festzustellen war; „Lama“ IV gehört in eine vermutlich in der Gegenwart nicht mehr vertretene Gattung; „Callidium‘ I—-V ist eine Cerambyeide; Notorrhina granulicollisn. sp.; „Callidium“ VI gehört vermutlich zu den Canthariden; „Saperda“ I ist ein Bockkäfer von dem Habitus eines Dorcadion; ‚„Saperda‘“ II konnte nicht der Gattung nach bestimmt werden; ‚Saperda‘ III ist ein neues Genus: Dorcaschema succineum n. sp., „Leptura‘ I ist eine Strangalia Berendtianan. sp.; „Leptura“ II III sind keine Longicornier, sondern wahrscheinlich Heteromeren., A. Handlirsch. Walther Horn: Über das Vorkommen von Tetracha carolina L. im preußischen Bernstein und die Phylogenie der Oicindela-Arten. (Deutsche Ent. Zeitschr. 1906. 329—536.) Unter den „Bockkäfern* des baltischen Bernsteines führt BERENDT auch eine Form als ‚„Cerambex“ an, die sich bei genauester Untersuchung nicht von der Cieindelide Tetracha carolina L. spezifisch unterscheiden läßt. Tetracha carolina ist heute auf Amerika beschränkt, wo sie aller- dings vom 30° nördlicher bis zum 30° südlicher Breite verbreitet ist. Die Feststellung des Vorkommens dieser noch heute in Amerika lebenden Art im baltischen Bernsteine ist geeignet, Horn’s Ansichten über die Phylogenie der Cieindeliden, wonach die Tetracha-Arten mit zu den ältesten Formen dieser Familie gehören und einst den ganzen Tropengürtel bevölkerten, zu bestätigen. Der Umstand, daß schon im Oligocän eine Tetracha bereits derartig ausgebildet war, daß sie in so auffallender Weise mit den rezenten übereinstimmt, spricht dafür, daß sie schon damals auf eine lange Vor- geschichte zurückgeblickt habe. Nun steht 7. carolina von allen Tetracha- Arten den. Neomantichoriden, die den Ausgangspunkt für die Tetrachen bilden sollen, am nächsten, müsse also eine der ältesten Formen sein. A. Handlirsch. - 324 - Paläontologie. Cephalopoden. G. CC. Crick: On a dibranchiate Cephalopod, Styraco- teuthis orientalis n. g. et n. sp., from the Eocene of Arabia. (Proceed. Malacol. Soc. 6. Pt. 5. June 1905.) Im Eocän von Ras Ghissa und Sharkeeyab in Oman, Arabien, ist zusammen mit Gastropodensteinkernen ein belemnitenähnliches Rostrum mit teilweise erhaltenem Alveolarende gefunden worden, das eine neue, zwischen Belemnitella einerseits und den alttertiären Gattungen Bayano- teuthrs und Vasseuria anderseits vermittelnde Gattung repräsentiert. Das Rostrum ist 74 mm lang, konisch geformt mit ovalem bis subtriangulärem Querschnitt. Der Dorsalteil ist an beiden Seiten abgeplattet oder selbst leicht konkav. Auf der Ventralseite verlaufen zwei symmetrisch gestellte, scharf eingeschnittene Furchen, denen im Querschnitte bis an die Alveole reichende und mit dunkel brauner Masse erfüllte Spaltrisse entsprechen. Zwischen diesen Furchen liegt ventral eine kurze schwächere Medianfurche. Die Oberfläche ist rauh, chagrinartig, fast blätterig, dies besonders an der Ventralseite. Die innere Struktur ist grobkörnig. Die Alveole durchsetzt ungefähr 2 der Länge des Rostrums. Die Septa steigen von der Siphonal- seite zur Dorsalseite an, sie zeigen an der Siphonalseite einen äußerst schwachen Ventrallobus. Von Bayanoteuthis unterscheidet sich Styracoteuthis durch die mehr konische Form der Scheide, durch das Vorhandensein der beiden tiefen Furchen der Ventralseite und die mehr dorsale Lage der dorsolateralen Abplattungen. Noch stärker scheinen die Abweichungen von der leicht gekrümmten schlanken Vasseuria zu sein, die mehrere, und zwar nicht vom Alveolarende, sondern von der Spitze des Rostrum ausgehende Furchen aufweist. Von dieser sehr interessanten, sich noch einigermaßen an Belemnitella anschließenden Gattung ist nur ein Exemplar vorhanden. V. Uhlig. R. Etheridge jun.: An Actinoceras from Northwest Australia. (Rec. of the Austr. Mus. 3. 7—9. 1 Taf. Sidney. 1897.) Beschreibung einer neuen Actinoceras-Art (A. Hardmani) aus dem Carbon des Lennard River (Westaustralien). Otto Wilckens. Julius Prinz: Die Nautiliden in der unteren Juraperiode. (Ann. musei nat. hungarici. 1906. 4. 201—233. Mit 2 Taf. u. 6 Textfig.) Die Bearbeitung ungarischer Nautiliden veranlaßte Verf. zu einer zusammenfassenden Studie über die Nautiliden des Lias und Dogger. Er entwirft einen „Stammbaum“ dieser Formen, beschreibt eine Anzahl neuer Arten, Mutationen und Varietäten und stellt für den bekannten Nautilus excavatus Sow. mit durchbrochenem Nabel die neue Gattung Nautilites auf |Hyarr stellte diese Art zu Eindolobus, Verf. gibt nicht Cephalopoden. -325 - an, warum er diese Auffassung nicht teilt]. Endlich wird die Systematik der Nautiliden besprochen und eine Teilung der Familie in 3 Unterfamilien vorgeschlagen. Nach Ausscheidung der von ZITTEL noch zur Familie der Nautiliden gestellten Gattungen Litwites [diese Gattung hat Foorn schon 1891 aus- geschieden] und Gyroceras wird diese Familie in die Unterfamilien der Nautilinae (mit Trocholites Conß., Endolobus MEER, Nautilus BRr., Aganides MonTF., Hypoceras HyarTT, Clydonautilus MosJs., Pseudonautilus MEEK, Hercoglossa Conr., Aturia BRoNN), der Pteronautilinae (mit den Gattungen Temnocheilus Conr., Discites Conr., Pteronautilus MEER, Barrandioceras Hy., Nephriticeras Hy., Nautihtes Prinz) und der Hercoceratinae (mit Hercoceras BarR., Trematodiscus MEER, Vesti- nautilus RYckH., Asymptoceras RyckH., Titanoceras Hy. und Pleuro- _ nautilus Moss.) eingeteilt. Die erste Unterfamilie enthält Formen mit eingeschlossener Anfangskammer, glatter oder gestreifter Schale, ohne Rippen [gewisse cretaceische Formen, wie Nautzlus plicatus und neocomiensıs, sind kräftig gerippt]|; bei der zweiten Unterfamilie steht die Anfangskammer frei, die Schale ist glatt oder gestreift, Rippen sind nicht vorhanden; bei der dritten Unterfamilie ist die Anfangskammer ebenfalls frei, die Schale aber skulpturiert. Untergliederungen, wie die von Prinz gelieferte, sind gewiß von systematischem Wert. Ob aber eine derartige Leistung dem Verf. das Recht gibt. sich so wegwerfend über seine Vorgänger auszusprechen, wie er es tut, ist eine andere Frage. „Eine größere Kopflosigkeit (!),* sagt Prinz, „ist nirgends zu verzeichnen als eben in der Systematik der Nau- tiloideen.“ „Mag das Zırteu’sche System,“ sagt er 3 Zeilen weiter, „auf welcher phylogenetischen Basis immer ruhen — dabei ist die phylogenetische Basis selbst an sich eine unsichere —, es wird von den Geologen niemals akzeptiert werden.“ Prinz entwirft selbst „Stammbäume*, die Stellung ZittTer’s zur phylogenetischen Spekulation kennt er offenbar nicht. Auch sonst spart Prınz nicht mit Tadel und Unmutsäußerungen, die darauf hinauslaufen, dab weder die alten, noch die neuen Beschreibungen etwas taugen, daß seit 1856 kein ausführliches Werk über die Nautiliden des unteren Jura erschienen sei und selbst über die alten Leitformen, wie Nautelus striatus, intermedius oder lineatus die widersprechendsten Be- schreibungen vorliegen. Eine alte Klage, deren Berechtigung gerade im vorliegenden Falle zweifelhaft ist. Verf. kennt eben die Literatur nicht vollständig und weiß vor allem nicht, daß schon vor 15 Jahren ein vorzüglicher illustrierter Katalog der Nautiloidea [Catalogue of the fossil Cephalopoda in the British Museum p. II, by ARTHUR Foor», dies. Jahrb. 18932. I. -427-]| erschienen ist, in dem nicht nur die oben genannten alten Arten, sondern auch viele andere genau diagnostiziert und z. T. auch abgebildet sind. Foorp kommt nach Benützung des reichen Materials von London, Brüssel und München bezüglich mancher Arten, so des N. striatus und aratus, intermedius, truncatus, lineatus, toarcensis u. a. freilich zu einer etwas anderen Auffassung als Prıxz, der sich durch Kenntnisnahme -396 - Paläontologie. dieser Arbeit nicht nur Mühe, sondern auch manche Bemerkungen hätte ersparen können. Schon mit Rücksicht auf die Abweichungen von der Foorn’schen Darstellung sollte die Arbeit nochmals überprüft werden. V. Uhlig. Protozoen. Ch. Schlumberger et H. Douville: Sur deux foramini- feres 6ocenes Dictyoconus egyptiensis CHuarpm. et Lituonella Robert n. g. n. sp. (Bull. soc. g&ol. France. (4.) 5. 1905. 291—304. b..9,.7 Dextiieg,) Im. ersten Teile erörtern die Verf. die Bedeutung der Schalen- beschaffenheit, Kammeranordnung und Beschaffenheit der Kammern für die Klassifikation. Dem Umstand, ob die Gehäuse perforat oder imperforat seien, komme eine große Bedeutung zu. Von geringerer Bedeutung da- gegen Sei es, ob die Schalen kalkig, sandig oder chitinig seien. Die schwimmenden Formen sind kalkig, die Bodenformen häufig sandig agglutiniert. Die Kammeranordnung war für alle Systeme der Ausgangspunkt, doch ist sie von verschiedenem systematischen Werte, da manche Formen diesbezüglich konstant, andere ziemlich variabel sind. Die schwimmenden Formen sind meist symmetrisch, ihre am Boden lebenden Formen werden oft asymmetrisch und gastropodenartig eingerollt. Die Kammerbeschaffenheit ist immer sehr wichtig. Bei einfachen Typen entspricht der Kammerhohlraum der Außenwand, die Mündung ist einfach, gerundet; diese sind im ganzen wenig veränderlich. Kompliziertere Formen haben spaltförmige, gekrümmte, verästelte, auch zahlreiche (Im- perforata) Mündungen, oft entwickelt sich auch ein Innenskelett. Diese variieren meist sehr, sind stratigraphisch bedeutend brauchbarer als die fast indifferenten einfachen. Für die Klassifikation bilden die einfachen und kalkigen Formen die Typen, von denen die einfachen oder retikulierten sandigen, asymmetrischen und komplizierten Formen abzweigen. Im speziellen Teile besprechen die Verf. zunächst: Lituonella Roberti n. g. n. sp. Diese neue Gattung unter- scheidet sich von der nächstverwandten Litwola lediglich durch den nicht planospiralen, sondern asymmetrisch spiralen Anfangsteil etwa noch durch eine größere Zahl der Mündungsporen, ist wie diese eine kieselig agglu- tinierte labyrinthische Foraminifere mit anfangs spiralen, sodann einreihig angeordneten Kammern, deren Mündungs- (und Scheide-)Wände siebartig durchlöchert sind. Sie kommt im Mitteleocän Frankreichs vor und stammt von den cretaceischen Lituolen ab. Zur Gruppe der Lituoliden gehört auch der in der letzten Zeit mehr- fach von ÜHAPMAN, BLANCKENHORN, PREVER und SILVESTRI besprochene Dietyoconus egyptiensis Cmap., der sich von der vorher besprochenen Form Protozoen. -327 - durch Reduktion und Verschwinden des spiralen Anfangsteiles, genetzte Be- schaffenheit der Oberflächenschicht der Schale und etwas abweichende Ent- wicklung des Innenskelettes unterscheidet. Von Orbitolina ist er sicher verschieden, desgleichen wahrscheinlich von Ohapmania, da bei dieser Gattung die peripheren Kämmerchen besser abgegrenzt sein sollen als bei Dietyoconus, ja selbst als ganz gegen die Zentralpartie abgeschlossen an- gegeben wurden — eine Anordnung, welche bei den Imperforaten ungewöhn- lich wäre; auch soll die Schale von Chapmania hyalin sein. Die cretaceischen Chapmanien dürften dagegen nach der Ansicht der Autoren Orbitolinen sein. Orbitolina schließt sich an die symmetrisch spiralen, etwas älteren Formen an, und zwar an Spirocyclina (oberer Jura) und Choffatella (untere Kreide). Da jedoch diese letztere Form die primitivere ist, wäre für diese Gruppe zweckmäßiger der Name Choffatellidae als Spirocycelinidae zu wählen. R. J. Schubert. W. Volz: Zur Geologie von Sumatra. Anhang II. Einige neue Foraminiferen und Korallen sowie Hydrokorallen aus dem Obercarbon Sumatras. (Geol. u. Pal. Abh. Herausgegeben von E. Koren. Neue Folge. 6. (X.) 1904. 93—110.) Verf. bezeichnet im Anschluß an ScHELLwIn die anfangs zwei-, dann einreihigen Textulariden mit siebartiger Mündungswand als Bigenerinen und beschreibt nebst der altbekannten „Bigenerina“ elegans MÖLLER vier weitere Formen als neue Arten, nämlich: B. Wysogörskyi, sumatrana, Leonhardi und Milch. Sumatrana und die kaum spezifisch abtrennbare Leonhardi scheinen nach der Abbildung bereits aus lauter einreihigen Kammern zu bestehen, so daß sie ein analoges Endstadium von Cribro- stomum darstellen, wie Monogenerina SPANDEL von den typischen Bi- generinen (mit einfacher Mündung). Als Sumatrina Annae n.g. n. sp. beschreibt Verf. „spindel- förmige Fusuliniden mit einem aus je 2—4 Längs- und Querreifen be- stehenden Dachskelett“. Als Dachskelett glaubt er die dem Basalskelett von Doltiolina analogen Längs- und Querreifen bezeichnen zu können. Er meint damit offenbar die sowohl zwischen den Längs- als auch zwischen den Quersepten vorhandenen 1—4 Pseudosepten, durch welche an Schräg- schliffen nebst dem schon bei Neoschwagerina vorhandenen durch die Hauptsepten bedingten groben Netzwerk noch ein die Dorsalhälften der Kammern ausfüllendes feinmaschiges Netzwerk ersichtlich ist. Auber zwei neuen Arten von Lonsdaleia (Frechi und Fennema:‘) wird sodann eine neue Milleporidengattung Myriopora beschrieben, welche sich an die devonische Stromatoporide Hermatostroma anschließt und als deren Nachkomme die obercretaceische Mellestroma anzusehen ist. Myrio- pora ist bereits eine typische Milleporide von-knolligem Wuchs, deren -398 - Paläontologie. Skelett aus abwechselnden Lagen wurmförmigen und gestreckten Cönenchym- gewebes besteht, in welch letzterem die Zooidröhren (Gastroporen) auf- treten. Es kommen zwei Arten vor: M. Verbeeki und eine andere mit gröberen Skelettelementen. R. J. Schubert. 1. Zina Leardi in Airaghi: Foraminiferi eocenici diS. Genesio (Collina di Torino). (Atti soc. Ital. sc. nat. Milano 1904. 43. 158-161.) 2. —: Il Conulites aegyptiensis Cuapman e la Baculo- gypsina sphaerulata (PARKER e JonEs) di S. Genesio. (Ibid. 43. 1904. 182—188. Taf. V.) 3. —: Ilgenere Rupertva.: (Ibid. 44. 37105 Tal. II.) 1. Im Gegensatz zu den vielfach studierten jüngeren Tertiärablage- rungen, war das Paläogen von Turin in mikrofaunistischer Beziehung sehr wenig bekannt. Verfasserin beschreibt nun von 8. Genesio eine aus 36 Arten bestehende Fauna, welche sich an die von Gassino anschließt. 2. Enthält ausführlichere Bemerkungen und Abbildungen dieser beiden im 1. Teile nur kurz besprochenen Arten. 3. Verfasserin kannte bei Veröffentlichung des 1. Teiles nur 2 Exem- plare dieser Gattung, die sie als Rupertia sp. ausführte und als der rezenten R. stabilis näher dem der alttertiären R. incrassata UHuie stehend be- zeichnet. Neue Funde veranlaßten sie, in der Eocänfauna von 8. Genesio nebst R. incrassata UHLIG, zwei neue Arten R. elongata und Uhligi zu unterscheiden, deren Unterschiede gegenüber der rezenten stabilis jedoch so gering zu sein scheinen, daß die erste Auffassung der Verfasserin plausibler scheint. R. J. Schubert. F. Chapman: On some Foraminifera and Ostracoda ob- tained of Great Barrier Island, New Zealand. (Transact, and Proc. of the New Zealand Institute. 1905. 38. 77—112. Pl. III.) Besprechung von 103 Foraminiferen und einigen Ostracoden (darunter ‚Cytheredeis hedleyin. sp.). Unter den ersteren ist die neue zu den Rhabdammininen gehörige Gattung Drachysiphon bemerkenswert, deren Schale aus einer kurzen beiderseits oder nur an einem Ende offenen chitinigen Röhre besteht, welche mit Sandkörnern und kleinen Foramini- ferenschalen (meist Globigerinen) inkrustiert ist. Die einzige Art B. corbuli- formis erinnert sehr an Proteonina difflugiformis BRADY var. testacea , FLINT, soll sich jedoch von dieser durch den nicht gebauchten, sondern zylindrischen Hohlraum unterscheiden. R. J. Schubert. Protozoen. -399 - G. Checchia-Rispoli: Sulla diffusione geologica delle Lepidocicline. (Boli. soc. geol. Roma. 25. 1906.) Verf. betont in Erwiderung einiger von P. L. PREVER ausgesprochener Zweifel das Vorkommen von Lepedocyclina im Mitteleocän besonders von Sizilien und erwähnt einen neuen diesbezüglichen Fund von L. salentina n. sp. und L. messapica n. sp. im Mitteleocän von Lecce (Apulien). Auber- dem fand Verf. diese Gattung im Helvetien von Turin und neuestens im Miocän von Burgio (Provinz Girgenti). R. J. Schubert. J. J. Lister: On the Dimorphism ofthe English Species of Nummulites, and the Size of the Megalosphere inRelation to that of the Micrcospheric and Megalospheric Tests in this Genus. (Proc. Roy. soc. (B.) 76. No. B. 510. 1905. 298—319. Pl. 3-5.) An einen historischen Überblick über die Literatur betreff des Dimor- phismus bei den Nummuliten schließt sich eine Besprechung der englischen Nummuliten. Auch Nummulites Heberti und Orbignyi, welche DE LA HARPE aus England nicht kannte, wurden vom Verf. gefunden. Der Dimorphismus der Nummuliten — das gemeinsame Vorkommen von sonst analog gebauten Nummuliten mit sehr kleiner und großer Embryonalkammer — wird im Einklang mit anderen neueren Autoren auf einen Generationswechsel zurückgeführt. Die megalosphäre Form sei durch ungeschlechtliche Fort- pflanzung entstanden und ihre Größe stehe daher (wenigstens bei 9 vom Verf. untersuchten Arten) in einem gewissen Verhältnis zur Plasmamasse der mikrosphärischen Form, welche auf geschlechtliche Weise — als Zygote — entstanden sei und eine gleichmäßig sehr kleine Embryonal- kammer besitze (bei N. variolarius, Orbignyi, laevigatus und gizehensis 15—20 u). In bezug auf die Nomenklatur schlägt Verf. im Gegensatz zu vaN DEN BROECK, welcher für den ausschließlichen Gebrauch der megalosphären Namen eintrat, vor, auch hier die Prioritätsgesetze gelten zu lassen und als Artnamen den irgendeiner der beiden Ausbildungformen zuerst ge- gebenen Namen zu gebrauchen, Die Zusammenfassung beider Generationen unter einem Namen — sei es unter dem von VAN DEN BROECK oder von LISTER vorgeschlagenen — dürfte sich jedoch derzeit kaum durchwegs mit Sicherheit vornehmen lassen. Da: nun außerdem zeit- und stellenweise eine der beiden Generationen gefehlt zu haben scheint, dürfte es sich bis zur völligen diesbezüglichen Klärung wohl noch empfehlen, stets alle be- obachteten Vorkommen anzuführen. EK. J. Schubert. y* - 330- Paläontologie. Ad. Kemna: Compte rendu des travaux r&ecents sur les Foraminiferes fossiles et sur le Dimorphisme desNummu- lites. (Bull. soc. Belge de G£ol., Pal. et d’Hydr. 20. 1906. .21, 22). An einige Ausführungen Verf. über die Lister’sche Nummuliten- arbeit schließt van DEN BROEcK die Bemerkung, daß das scheinbare Fehlen- einer der beiden Nummulitengenerationen in der Regel durch die Selten- heit derselben bedingt sei. Und diese hinwiederum sei vielfach die Folge späterer Umlagerungen der nummulitenführenden Schichten. R. J. Schubert. Paul OCombes fils: Les foraminiferes de la Craie de Meudon. (Bull. Naturalistes Parisiens 1905. 1-4.) Liste der in der Kreide von Meudon gefundenen Foraminiferen, unter denen die Frondicularien am formenreichsten vertreten sind. R. J. Schubert. A. Silvestri: Sul Dimorfismo della „Textularia gibbosa“ D’OrB. (Mem. Pont. Acc. Rom. dei Nuovi Lincei. 14. Rom 1906. 225— 241. 9 Textäg.) Der Verf. weist nach, dab Textularia tuberosa D’ÜRB. nur die megalo- sphäre Form (Form A) der mikrosphären T. gebbosa (Form B) sei. Er betont die große Veränderlichkeit, und zieht folgende Arten in die Syno- nymie der in Rede stehenden Form: T. laevigata D’ORB., punctulata D’ORE., Partschi Cz3z., pupa REuSss, elypeata CoSTA, peucetia VosTa, minima KARR, Pl. Karreri STACHE, gramossissimum STACHE, euristoma STACHE, tuberi- forme Sze., Textuwlaria amphorina M., rhodiensis TERQ., Bonarellii DERV., obtusa D’ORB., während er bei einigen anderen Textularien noch im Zweifel ist. Die Übereinstimmung von T. gibbosa mit Gaudryina pupoides D’ORB. hebt der Verf. als auffällig hervor; sie sei so groß, daß man bisweilen ohne Längsschliffe nach der kürzeren Achse nicht sagen könne, ob die An- fangskammern triserial angeordnet seien, also eine Gaudryina vorliege, oder alle Kammern biseriale Anordnung -besitzen, was nach der Ansicht des Ref. leicht verständlich wird, wenn man annimmt, dab G. pupoides die Stammform der Textularia gibbosa darstellt. Sowohl Gaudryina pupoides als Textularia gibbosa seien seit der Oberkreide bis in die Gegen- wart bekannt, die letztere sei jedoch am reichsten im Neogen vertreten. R. J. Schubert. A. Silvestri: Nuova forma della Triloculina rotunda D’OrB. (Riv. Ital. di sc. nat. Siena 1906. 26. No. 5/6. 1-3 Textfig.) Verf. fand im Oberpliocän von Catania ein Exemplar der seltenen Triloculina rotunda, das besonders dadurch interessant ist, daß die stark Protozoen. 233: entwickelten Äste des Zahnes mit dem Mündungsrand verschmolzen sind, so daß die Mündung durch einen rudimentären Trematophor geschlossen zu sein scheint. R. J. Schubert. \ H. Yabe: On a Fusulina-Limestone with Helicoprion in Japan. (Journ. Geol. Soc. Tökyö. 10. 1903. No. 13. 1—13, II, III.) Verf. schlägt vor, die Gattung Fusulina in 4 Untergattungen zu zerlegen, und zwar: Fusulina s. str. Typus: F. cylindrica F. Spindelförmig oder zylindrisch nur mit primären, stark gefalteten Septen.. Schwagerina. Typus: S. princeps Eur. Kugelig oder etwas spindelförmig, nur mit primären, sehr wenig oder nur teilweise gefalteten Septen. Doliolina. Typus: D. lepida Schw. Zylindrisch oder kugelig mit primären Septen und Basalskelett. Neoschwagerina n. subgen. Typus: N. craticulifera SCHW. Spindelförmig oder kugelig mit 1—4 Sekundärsepten zwischen je 2 Primär- septen und zahlreichen Transversalsepten. Auber Schwagerina craticulifera wird zu der neuen Untergattung Neoschwagerina eine neue Form von Yamada gestellt, die sich angeblich von craticulifera dadurch wesentlich unterscheiden soll, dab die Trans- versalsepta enger stehen, so dab die an den Längsschnitten ersichtlichen, von Längs- und Quersepten gebildeten Vierecke nicht axial verlängert, sondern quadratisch oder in der Längsrichtung der Schale verkürzt er- scheinen. R. J. Schubert. H. Yabe: A Contribution to the Genus Fusulina, with Notes on a Fusulina-Limestone from Korea. (Journ. of the ‚Coll. sc. Imp. Univ. Tökyö. 21. 5. 1906.) Verf. glaubt, daß die von Vorz 1904 aufgestellte Gattung Sumatrina mit seiner Neoschwagerina (1903) identisch sei. Sumatrina unterscheidet sich jedoch von der letztgenannten Form dadurch, daß nicht nur zwischen den Längs-(Primär-)Septen, sondern’ auch zwischen den Quer-(Transversal-) Septen mehrere „Auxiliar-Septen“ eingeschaltet sind. GIRTY’s neue Gattung Triticites sei von Schwagerinen vom Typus der Schwagerina fusulinoides und fusiformis nicht zu trennen. Nach einigen Bemerkungen über die Details der inneren Struktur folgt sodann eine ausführliche Übersicht über die geographische Verbreitung, in welcher Neoschwagerina und Doliolena lediglich aus Japan, China und Sumatra und mit Vorbehalt aus Persien— Kleinasien angeführt werden, Bee Paläontologie. Schwagerina außerdem aus Nordamerika, Südeuropa und Rußland. Die weiteste horizontale Verbreitung, sowie den größten Formenreichtum (26 Arten) weist Fusulina s. str. auf. Was die zeitliche Verbreitung der 4 Untergattungen betrifft, so ist keine Aufeinanderfolge der komplizierteren Typen auf die einfachen feststellbar wie etwa bei den Örbitoiden (wenigstens nach der bis vor kurzem herrschenden Ansicht). Über das geologische Vorkommen ist infolge mannigfacher Unklarheiten noch keine endgültige Übersicht möglich. Zum Schluß bespricht Verf. einige Kalke aus Korea mit Fusulinen aus der Verwandtschaft der Fusulina Rechthofeni und einigen anderen Foraminiferen. R. J. Schubert. Allgemeines. -353 - Mineralogie. Allgemeines. H. Hilton: Über die dunklen Büschel von Dünnschliffen im konvergenten Lichte. (Zeitschr. f. Krist. 42. p. 277—278. 2 Fig. 1906.) Verf. gibt eine einfache Methode an, welche einen Ersatz für die nicht immer leicht durchführbare Konstruktion BEcKE’s zur Bestimmung: der dunklen Büschel bietet. Die Vereinfachung beruht in der Anwendung der gnomonischen Projektion an Stelle der von BEckE benutzten ortbo- gonalen, indem gezeigt wird, daß die in Betracht kommenden Kurven der Konstruktionskugel in dieser Projektionsart sich besonders leicht darstellen lassen. E. Sommerfeldt. H. Copaux: Sur deux cas particuliers d’isomorphisme. (Bull. soc. france. de min. 29. p. 77—85. 1906.) Die einander sehr ähnlichen, optisch negativen Kristalle von SiO,..12Mo 0,.2Ba0 + 22H, 0, 1011 :0001 — 108° 36’ und Si0O,.12W00,.2BaO + 24H,0, 1011: 0001 = 107°54' bilden trotz des verschiedenen Gehaltes an Kristallwasser Mischkristalle, und zwar haben diejenigen mit 90—40°/, Wolframat 24H,O, in jenen mit weniger als 40°/, Wolframat dagegen erscheinen beide Salze mit dem ihnen im isolierten Zustande eigenen Wassergehalt. Analysiert sind 5 Misch- salze, für diese sind die gefundenen Wassermengen, verglichen mit der nach Maßgabe des MoO,-Gehaltes berechneten, folgende: °%/, Molybdat H,O ber. H,0 gef. 10,3 or 12,67 140 12,75 12,90 62,0 15,17 14,86 83,1 15,23 15,40 95,6 15,71 15,80 Das erstgenannte Salz bildet auch rhomboedrische Mischkristalle mit der Silicomolybdänsäure Si0,.12Mo0,.2H,0 + 24H,0, in denen der vr = 334 - Mineralogie. Gehalt an letzterer von 8 bis 50°,, schwankt. (Für sich allein kristallisiert diese Säure tetragonal, 111:001 = 125°5‘, ihr Gehalt an Kristallwasser beträgt dann 31 H,O; eine Säure mit 24 Kristallwasser kristallisiert für sich allein nur schwierig bei höherer Temperatur.) Analysiert sind 7 Mischungen, für diese sind die gefundenen Wassermengen verglichen mit den nach Maßgabe des Baryumgehaltes berechneten, folgende: 0, 8i0,.12Mo0,.2H,0+24H,0 H,Ober. H,O gef. 6 16,17 16,30 2, 16,45 16,49 5, 16,63 16,64 re 16,71 16,83 97 17,19 17,40 35 ER 17,57 17,74 48 18,32 1821 Verf. kommt zu dem Schluß, daß die chemische Zusammensetzung für die Isomorphie erst in zweiter Linie in Frage kommt, in erster Linie die Ahnlichkeit des Kristallgitters. O. Mügge. Fred. Eugene Wrisht: Schistosity by erystallisation. A qualitative proof. (Amer. Journ. of Sc. 22. p. 224--230. - 1906. Mit 3 Fig.) Verf. versuchte „Kristallisationsschieferung“ in Gläsern hervorzurufen, indem er überkühlte Schmelzen unter Druck durch Temperaturerhöhung zum Kristallisieren brachte. Dafür erschienen Gläser von Wollastonit, Diopsid, Anorthit geeignet, welche Mineralien bei Temperaturen, bei denen das Material noch fest ist, sich aus ihren Gläsern bilden. Es wurden je 50 g der genannten Materialien im Fletcher-Ofen ge- schmolzen, zu Glas abgeschreckt, aus letzterem Würfel von ungefähr 1 cm Kantenlänge hergestellt und diese zugleich der Hitze und einseitigem Druck (auch solchem nach zwei Richtungen senkrecht aufeinander) unterworfen. Die aus ihrem Glase entstandenen im allgemeinen prismatischen Kristalle waren in ihrer Lage in der Tat im großen ganzen dem Druck angepaßt, wie schon mit bloßem Auge zu sehen war. _ Verf. bildet einen Schliff durch den mittleren Teil eines Würfels ab, der zu Wollastonit aus dem entsprechenden Glase unter einseitigem Druck kristallisierte. Die Wollastonitfasern sind im allgemeinen ungefähr senkrecht zum Druck gelagert. Der Würfel hatte Neigung nach der Ebene normal zum ausgeübten Stress zu spalten. Eine zweite Figur bezieht sich auf einen Anorthitwürfel, der gleich- falls unter einseitigem Druck kristallisierte, Er zeigt entsprechende Parallel- ordnung in der Mitte und im unteren Teile des Bildes, während oben die Fasern in der Druckrichtung stehen. Auch ein Diopsidpräparat weist ähnliches wie das Wollastonitpräparat auf. Einzelne Mineralien. -335 - [Im vorliegenden Falle handelt es sich nicht um Erscheinungen, die sich aus Auflösung und Widerabsatz zusammensetzen, sondern um An- passung an die herrschenden Druckverhältnisse bei der ursprünglichen Kristallisation. Es wäre wichtig, zu wissen, ob die behandelten Würfel in ihrem durch die Erhitzung doch wohl etwas erweichten Zustande Ge- staltsänderungen erlitten haben, ob also bei der studierten Zwangs- kristallisation auch finidale Anordnung eine gewisse Rolle gespielt hat. Die Schieferstruktur von Gneis, Glimmerschiefer usw., die aus mehreren Mineralien bestehen, ist im übrigen mehr oder minder ausgesgrochen noch gekennzeichnet durch Ansammlung der verschiedenen Hauptmineralien, so des Glimmers, in bestimmten wiederkehrenden Ebenen. Es mag dabei öfter eine kollektive Kristallisation eine Rolle spielen, insofern nur größere Blättehen als Keime weiterwachsen und so die Lage der späteren Schiefe- rungsebenen bestimmen, während zwischen diesen Ebenen lagernde kleine Blättchen, auch wenn sie dem Druck angepaßte Stellung besitzen, ver- schwinden, Diese Verhältnisse bedürfen noch weiterer Aufklärung. Es steht zu hoffen, daß die mit den großen Mitteln der Carnegie-Stiftung aus- geführten petrographischen Studien sich auch auf solche Fragen erstrecken werden. Ref.] | F. Rinne. Einzelne Mineralien. Eugen Hussak: Über das Vorkommen von Palladium und Platin in Brasilien, (Zeitschr. f. prakt. Geol. 14. 1906. 284— 293. Mit 5 Textäg.) Die vorliegende Abhandlung ist ein Autoreferat des Verf.’s über seine frühere Arbeit, denselben Gegenstand betreffend (vergl. dies, Jahrb. 1905. II. -346-), zugleich aber auch eine Fortsetzung und Ergänzung der letzteren, u. a. durch Vergleichung der brasilianischen Funde mit Originalmaterial aus dem Ural (vergl. für diese u. a. Duparc, dies. Jahrb. 1904. II. - 347 - u. -411-). Für die russischen Vorkommen, namentlich von Nijne- Turinsk (Deumiorr’sche Gruben), wurde in Übereinstimmung mit der Herkunft des Platins aus einem chromitreichen Olivingestein resp. aus Serpentin bestätigt der Reichtum der „Üoncentrates“ an Magnetit und Chromit, das reichliche Vorkommen von Serpentinbrocken in dem gröberen Teile der Sande, der starke Magnetismus und Eisenreichtum des ged. Platins und die Verwachsung desselben mit Chromitaggregaten. In den ganz feinen Teilen des Sandes besonders wurden scharf ausgebildet Platin- würfelchen und sechsseitige Plättchen von Osmiumiridium häufig beobachtet. Neu ist, daß in den Platinkörnern von Nijne-Turinsk, sowie in denen vom Rio Abaete in Brasilien eine regelmäßige Verwachsung von Osmiumiridium mit Platin beobachtet wurde, Scharf begrenzte mikroskopisch kleine sechsseitige Prismen des letzteren konnten mittels Königswasser in Menge aus den Platinkörnern herausgeätzt werden und blieben schließlich als Lösungsrückstand übrig. Die Verwachsung ist so, daß die Basis des - 336 - Mineralogie. Osmiumiridium mit den ÖOktaederflächen des Platins parallel ist. Eine Analyse ausgesuchten reinen Platins von Nijne-Turinsk von W. FLoRENcE ergab: 82,72 Pt, 0,17 Pd, 11,58 Fe, 1,38 Rh, 1,16 Ir, 1,17 Os-Ir, 1,77 Cu; Sa. 99,95; übereinstimmend mit anderen Analysen russischer Platine, die durchweg viel Eisen, wenig Pd (selten über 1°/,) und wenig Osmium- iridium (nicht über 2°/,) enthalten, letzteres meist in den eingewach- senen Plättchen. Der Eisengehalt wird durch mitvorkommende Eisenerze (Limonit etc.) beeinflußt; der Pd-Gehalt beruht nicht, wie zuweilen in Brasilien, auf beigemengtem Palladiumgold. Im Tura-Fluß und dessen Zuflüssen steigt der Platingehalt der Seifen, je näher diese dem anstehenden Muttergestein des Platins, den Peridotiten und den damit in Verbindung stehenden basischen Eruptiv- gesteinen gelegen sind und der besonders platinreiche Zufluß Yss hat seinen Ursprung direkt in diesen Eruptivgesteinen. Ähnliche Verhältnisse scheinen auch im Tal des Flusses Abaete in Brasilien möglich zu sein, doch sind hier die Untersuchungen noch nicht weit genug gediehen. Platin in Brasilien. A. Vom Rio Abaete, Minas Geraes. Das Vorkommen ist dem uralischen am nächsten stehend, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Reich- tum der schweren feinen Sande an Eisenerzen: Magnetit, Chromit und hier auch an Perowskit. 2, Vorkommen von Olivingesteinen wie Lherzolith und Pikritporphyr in der Umgegend einiger als Pt-führend bekannten Zuflüsse des Rio Abaete, die in der Serra da Matta da Corda entspringen. 3. Über- einstimmung in der chemischen Zusammensetzung des Platin, so im Eisen- reichtum, demzufolge auch im spezifischen Gewicht und im magnetischen Verhalten. 4. Übereinstimmung in der Struktur der Platinkörner, die in beiden Vorkommen, Ural und Rio Abaete, sobald die Körner über 1 mm groß sind, sich stark gerollt zeigen, während in den feinsten Sanden nicht selten noch scharf begrenzte Kriställchen von Eisenplatin und Osmiumiridium vorkommen. Auch die oben erwähnte Einlagerung von Osmiumiridium- täfelchen in Platinkörnern ist an beiden Orten dieselbe, und zwar ist das Platin vom Rio Abaete verhältnismäßig reich an solchem unlöslichen Rückstand von Osmiumiridium (neben einzelnen Perowskitkriställchen). Eine Analyse an rein ausgesuchtem magnetischen zusammen mit wenig, ersichtlich zum größten Teil aus Osmiumiridium bestehendem unmagnetischen Platin ergab: 7,57 unlöslich, 9,62 Fe, Spur Pd und Cu, 82,81 Platinmetalle; Sa. 100,00, Verhältnismäßig leichte Löslichkeit in Königswasser. G. = 17,5 Platin vom Rio Abaete ist also ein Eisenplatin wie das oben erwähnte uralische. In den Sanden finden sich neben Pt einige Diamanten und stellenweise Gold. Begleitet wird das Platin von Diabas- und Gabbrobrocken nebst vielen Quarz-, Schiefer- und Sandsteinbrocken und häufig Gerölle von braunem jaspisähnlichen Aussehen, dem Mineral Gorceixit angehörig, sogen, Favas, ein Hydrophosphat von Aluminium und Baryum resp. Stron Einzelne Mineralien. 337 - tinm. An Mineralien sind noch vorhanden: Quarz, viel Magnetit, reichlich Perowskit, Chromit, viel Granat, Staurolith, selten Rutil, Oyanit, Limonit und Pyrit. Genauer werden beschrieben zwei in der Nähe anstehende Gesteine, ein grobkörniger Wehrlit, sehr nahe übereinstimmend mit ähn- lichen Gesteinen von Nijne-Tagilsk und ein auffallend perowskitreicher Pikritporphyr. Auch ein zersetztes basaltähnliches Gestein ist aus der Gegend bekannt wie die beiden anderen vom Fuß der Serra da Matta da Corda, wo der Rio Abaete entspringt. B. Platin von Condado, Serro, Minas Geraes. Dieses Vorkommen vom Ostabhang der Serra do Espinhazo ist von dem obigen in jeder Hinsicht total verschieden. Es scheint nicht mit Olivingesteinen in Verbindung zu stehen, sondern ist auf primärer Lagerstätte und stammt wohl aus den die kristallinischen Schiefer überlagernden (paläozoischen ?) konglomeratischen Sandsteinen oder den darin aufsetzenden Quarzgängen. Die Körner, im Maximum 5 & schwer, sind niemals durch Abrollung korrodiert, sondern zeigen stalaktitische oder Glaskopfstruktur und sind wohl durch Zersetzung von Kiesen (Sperrylith?) entstanden. Das Platin findet sich im Sand eines in dem konglomeratischen Sandstein entspringen- den Flüßchens mit Diamant und seinen Begleitern (Rutil, Anatas, Xeno- tim etc.). Erst flußabwärts, wo auch die liegenden kristallinischen Schiefer schon angeschnitten sind, gesellt sich noch Gold und Palladiumgold dazu. Die Begleitmineralien des Platins sind ganz andere als vorstehend, indem Magnetit, Chromit und Perowskit ganz oder fast ganz fehlen; es sind die- selben, die bei Diamantina den Diamant begleiten. G. — 16,26 und 16,34, auffallend niedrig. Die Zusammensetzung ganz anders als oben, nament- lich ist kein Osmiumiridium beigemengt. G. FLORENCE fand: I. 1. lUmloslich“...... ©... ... 0,92 0,42 ne." 108.00 72,96 Tr ee N 0,08 0,88 DA Ans a a 21,82 or ee 0,10 Spur Unbestimmt (Rh, Os) . . . 3,14 3,92 100,00 100,00 Es ist also kein Eisenplatin, sondern nur Palladiumplatin, arm an Eisen; mit dieser Zusammensetzung hängt das niedrige spezifische Ge- wicht und die leichte Löslichkeit in schwachem Königswasser zusammen. Verf. vermutet, daß WoLLasTon aus diesem Vorkommen das Palladium hergestellt hat, da natürliches ged. Palladium seitdem nicht wieder vor- gekommen ist. C. Platin vom Corrego das Lages beiConceicao, Minas G@eraes. Der platinführende Fluß „Corrego das Lages“ entspringt auf dem steilen Ostabhang der NS. ziehenden Serra do Espinhazo in glimme- rigen Quarziten, sein Unterlauf führt durch die darunter liegenden Itabirite. Viele Quarzgänge, die Turmalin, Eisenglanz und Rutil enthalten, durch- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. W -338- Mineralogie. setzen die Quarzite, ebenso ein zersetzter Gabbro oder Diabas. In dem wenig mächtigen Cascalho findet man scharfkantige Quarzstücke, gerollte Diabas- brocken, viele Turmalinstücke und die charakteristiscben Diamantbegleiter Rutil, Xenotim, Anatas ete.; spärlich ist Gold, z. T. Palladiumgold in stark serollten Plättchen. Das Platin ist meist nicht gerollt, sondern bildet rauhe warzige - Plättchen ähnlich dem oben erwähnten glaskopfähnlichen Vorkommen von Condado, und röhrige bis runde, innen hohle Gebilde wie dort, mit deutlich konzentrisch schaliger und radialfaseriger Struktur. Quarzkörnchen sind eingeschlossen. Es sind sekundäre Bildungen aus wässerigen Lösungen, deren Muttergestein die turmalinführenden Quarz- sänge in den glimmerigen Quarziten oder diese selbst sind, eine Art des Vorkommens, wie sie ähnlich in den kiesigen Quarzgängen der kristallinischen Schiefer am Rio Bruscus, Staat Pernambuco, zweifellos nachgewiesen ist. G., an verschiedenen Proben = 18,13 und 20,48, also hoch. In Königs- wasser schwierig löslich. Die Analyse von G.-FLoREncE ergab: Unlöslich: BE ie Quarz- und Zirkonkriställchken - . 2,25 —_ Osmiumiridiam: „eu. nn en 0,70 Pb.r .. 2 Rn ne ee 5 83,76 IT in ee me 2 Bere > 3,61 Pdi su... ee er 3.64 Be... ee ee ir Spur I ERBE EN N ns SIOTLr 1,12 91,99 92,83 Verf. führt kurz. noch einige andere brasilianische Platinvorkommnisse an. Ein gewinnbringender Abbau dieser Seifen steht vorläufig nicht in Aussicht. III. Über das brasilianische Palladiumgold. Das Mineral scheint bisher (einen Fund bei Batum, Kaukasus ausgenommen)nurin Brasilien vorgekommen zu sein, und zwar beschränkt auf die „Itabirite*, eisenglanz- reiche schieferige Quarzite. In diesen bildet es kleine Nester und Adern. die meist viel Limonit und Braunstein führen und dadurch mulmig werden. und die von Schlieren eines steinmarkähnlichen Minerals mit Turmalin- kriställchen und Talkplättchen (Jacutinga) begleitet werden. Hierin ist stets ein hochkarätiges Gold herrschend. - Palladiumgold wurde in zahl- reichen, vom Verf. z. T. einzeln aufgezählten Itabirit-Goldminen Brasiliens gefunden. Bestimmt wurde: G. = 16,7. Die Zusammensetzung scheint ziemlich konstant zu sein nach den Analysen, die S—-12°/, Pd ergeben. Beim Lösen in Königswasser hinterbleibt viel Hämatit, ziemlich viel brauner und grüner Turmalin, wenig grüner Spinell und etwas Quarz und Talk. Eingehend beschrieben wird das Vorkommen von Candonga in Minas Geraes. hochkarätiges Gold, sowie Palladiumgold fanden sich u. a. in einem an der Basis des Itabirit liegenden Kalksilikatfels aus dem Kontakt einer dolo- mitischen Kalkbank mit Granit, beide Goldsorten oft getrennt in ver- schiedenen Adern und Nestern. Das hochkarätige (3—4°/, Pd) Gold bildet Einzelne ‚Mineralien. -339 - runde und zackige Körner, ‘die in allen Gemengteilen der chondrodit- führenden kalkspatreichen Partien des Gesteins (Kalkspat, Chondrodit, Magmetit und Pyroxen) eingewachsen sind. Das rötlich- bis gelblichweiße Palladiumgold ist in den zersetzten Pyroxen- und Hornblendepartien in Form dünner Plättchen zwischen den Spaltblättchen der in faserigen Amphibol umgewandelten Pyroxene eingelagert. Das Gold wurde wohl bei der Metamorphosierung durch den Granit in das Gestein eingeführt. Max Bauer. @. Briedel: Contribution ä l’etude de la bol&ite et de ses conge&neres. (Bull. soc. franc. de min. 29. p. 14—55. 1906.) Cumengeit. Tetragonal, {101% . 110% . (001), stets ganz homogen, niemals verzwillingt. Die besten Reflexe an den Spaltflächen {101% geben 1070 5830,24, e= 1,625; die Annäherung an reguläre Symmetrie, wobei {101} als Oktaeder zu nehmen wäre, ist also nur eine geringe. Etwas weniger vollkommene Spaltbarkeit auch //{110), unvollkommen // (001. Legt man {101) dem Gitter zugrunde, so entspricht die Häufigkeit der Flächen wie die Vollkommenheit der Spaltung ihrer Netzdichte (1/s): 101 001 110 100 s— 1,17 1,23 Ar, 2,00 Erscheinen 3 Kristalle derart verwachsen, daß sich ihre vierzähligen Achsen rechtwinkelig durchkreuzen, so enthalten sie stets einen Kern von Boleit oder Pseudoboleit, es sind keine Zwillinge. Dichte 4,67; im durchfallenden Licht dunkler und mehr rein blau als Boleit; optisch negativ; die Doppelbrechung, gemessen durch Vergleich mit der des Pseudoboleit, ist 0,100. Chemische Zusammensetzung, mit besonders sorgfältiger Bestimmung des Wassers unter I; sie entspricht der Formel 4PbCl,.4Cu0.5H,O, welche die Zahlen unter II verlangt (MartArp hatte nur 4H,O gefunden). Boleit. Dunkelberlinerblau, auf den Flächen schwärzlich, im Dünn- schliff und Pulver etwas grünlich. Meist nur Würfel, zuweilen auch /111}, seltener nach 110). Obwohl die Kristalle äußerlich einfach erscheinen und niemals einspringende Winkel zeigen, bestehen sie doch im allgemeinen aus einem fast isotropen Kern und einer optisch einachsigen Randzone. Spaltungsblättchen des Kernes //(001) lassen meist ungefähr geradlinig verlaufende Fasern parallel den Kanten und Diagonalen erkennen, erstere meist mehr in der Nähe der Kantenmitten, letztere mehr in der Nähe der Ecken und beim Auftreten von {111} und $110% stets an die Kanten zu diesen Formen .anknüpfend und dann niemals von einer optisch-einachsigen Zone umgeben. Auslöschung aller Teile stets parallel den Würfelkanten, sehr vollkommene Spaltung // {001}, aber in den Spaltflächen hier und da mit Streifen, die gleichzeitig mit der äußeren optisch-einachsigen Zone, abweichend vom Hauptteil, einspiegeln. Diese äußere Zone erscheint in drei Orientierungen, jedesmal die optische Achse parallel einer Würfel- kante, zuweilen streifenweise mit verschieden starker Doppelbrechung oder w* - 340 - Mineralogie. auch mit quasi-isotropen Teilen abwechselnd. Die Grenzen zwischen den beiderlei Teilen verlaufen im allgemeinen eben, die optisch-einachsigen dringen in Fasern parallel den Grenzflächen in die isotropen ein, was auch darauf hinweist, daß die zentralen Teile einer Durchkreuzung von optisch-einachsigen Teilen gleich denen der äußeren Zone ihre Quasi-Isotropie verdanken. Doppelbrechung der äußeren Teile im Mittel etwa 0,017—0,025. Die Spaltbarkeit ist hier sehr vollkommen // {001}; beim einfachen Durch- brechen nach einer Würfelfläche erhält man aber außerdem unter 14° 3° zum Würfel geneigte Spaltflächen (ca. (401) entsprechend), welche nicht in das Innere des Kristalls fortsetzen, vielmehr mit den würfelig spaltbaren Partien so abwechseln, dab sie auch ohne optische Prüfung in jeder Rand- partie die Durchwachsung optisch-einachsiger, nach (001) spaltbarer Teile mit solchen aller anderen Randpartien verraten. Im allgemeinen unter- scheidet sich also die zentrale Partie von den randlichen nur durch die gleichmäßigere Mischung aller drei Orientierungen. Die Spaltbarkeit nach {401} weist nach Verf. auf ein oktaedrisches, aber durchaus nicht reguläres Gitter (zentrierte quadratische Prismen) hin, das „nur“ dadurch ausgezeichnet ist, daß die Seitenlängen seiner Maschen in {001} sich wie 4:1 verhalten, daher in den Verwachsungen beiden Individuen eine Masche vom 4fachen Volumen der einfachen Kristalle gemeinsam ist. Die Form mit der größten Netzdichte ist daher die herrschende, zugleich die beste Spaltfläche, nämlich {001} (s = 0,5), dann folgt nach Spaltung und Netzdichte {101} (s = 1,08), dagegen erhält man für die dem regulären Oktaeder entsprechenden Flächen {114} s = 1,73, für die dem Rhombendodekaeder entsprechenden {110} s = 1,41. Es scheint Verf. nun sehr bemerkenswert, daß Flächen von dieser Lage nur den nahezu isotropen Teilen anliegen, deren von den „mailles multiples“ ge- bildetes Gitter infolge der Verwachsung als ein solches nach Würfeln betrachtet werden kann, in welchem die Formen mit größter Netzdichte in der Tat Würfel, Rhombendodekaeder und Oktaeder sind (s—=]1, bezw. V2, bezw. Y3). Verf. sieht in diesem Umstande einen Beweis für seine Auffassung, daß für das Zustandekommen von Zwillingsgruppierungen das Zusammenfallen gewisser Gitterpunkte wesentlich ist und glaubt, daß man aus der Art der Gruppierung eines Kristalls von bekanntem Gitter die- jenigen Formen voraussagen könne, die in der „espece complexe“ (mikro- skopische oder submikroskopische Durchwachsung) am häufigsten auftreten werden (z. B. für die rhombischen Pyroxene, aufgefaßt als Gruppierungen monokliner). [Ref. erlaubt sich bei dieser Gelegenheit die an einem anderen Orte (Eneyklop. d. math. Wiss, V. 1. p. 481—482) von den Anschauungen des Verf.’s gegebene Darstellung etwas zu berichtigen. Es ist dort gesagt, daß nach Verf. u. a. auch die Zwillingsbildungen auf die Art des Gitters zu schließen gestatten. Verf. hat sich indessen hiergegen verwahrt und es ist zuzugeben, daß dieser Schluß in seiner Allgemeinheit eher vom Ref. aus den Anschauungen des Verf.’s gezogen ist. Im übrigen muß Ref. auch hier betonen, daß ihm des Verf.’s Methode der Strukturermittlung sehr unzuverlässig erscheint, da sie bei geneigtflächigen Kristallen die Ungleich- Einzelne Mineralien- 344 = wertigkeit von Flächen und Gegenflächen ignoriert, ebenso die fundamentale Tatsache, daß der Habitus der Kristalle mit den Wachstumsumständen wechselt, ohne daß man berechtigt wäre, Kristallen derselben Art, aber von verschiedenem Habitus, eine verschiedene Struktur zuzuschreiben.) Dichte 5,054. Die Zusammensetzung der inneren Zone unter III, der äußeren unter IV; beide stimmen danach (vielleicht bis auf eine kleine Differenz im Ag) überein. Die mittlere Zusammensetzung (unter V) ent- spricht der Formel 9PhCl,.8CuO.3AgC1.9H,0, die die Zahlen unter VI verlangt, während die Matzarn’sche Formel 3PbCl,.3CuO.AgCl.3H,O die merklich abweichenden unter VII verlangen wärde. Komplexe Kristalle 1. Verwachsungen von Boleit mit Pseudoboleit. Zuweilen erscheinen an Kristallen von Boleit der gewöhnlichen Würfelform Pyramidenstümpfe aufgesetzt, deren seitliche Flächen {210}, zuweilen auch {100} entsprechen, derart, daß längs der Würfelkanten Rinnen entstehen; sie bilden den Pereylit MArLarv’s, den Pseudoboleit Lacrorx’!. Solche Kristalle zeigen in dem dem Würfel ent- sprechenden Kern die innere quasi-isotrope und die äußere schwach doppelt- brechende Substanz in derselben Anordnung und mit denselben Spaltfächen und derselben Zusammensetzung (VIII) wie vorher. Die Pyramidenstümpfe setzen davon scharf ab, sind etwas bläulicher, ebenfalls optisch negativ ein- achsig, aber mit o — € — 0,032; Spaltbarkeit in jedem Stumpf parallel seiner Basis (nicht nach den den anderen Würfelebenen parallelen Seitenflächen), außerdem nach vier Flächen /hOl!, die zu ersterer unter 63°42° neigen, also annähernd wie ein reguläres {201} liegen. Nimmt man an, daß sie das Gitter bestimmen und gibt ihnen die Indizes {101}, so wird die Netzdichte: 001 101 110 112 103 100 s==;0;99 1 1,41 1,72 17) 2,00 Davon sind {110} und {112} zuweilen, {100} häufig, {103} gar nicht beobachtet. Die Verwachsung der drei Pyramidenstümpfe ist nach Verf. nicht zwillingsmäßig, sondern nur durch den zentralen Boleit fixiert. Die Annäherung an Winkel regulärer Formen soll Zufall sein, zumal der Pseudoboleit chemisch erheblich vom Boleit abweicht (Anal. IX). Der Wassergehalt wurde an einem komplexen Kristall unter Berücksichtigung seines Gehaltes an Boleit zu 5,5 °/, ermittelt, die Dichte zu 4,85. Nimmt man an, daß das gefundene AgCl von beigemengtem Boleit herrührt, so ergibt sich als Zusammensetzung des reinen Pseudoboleit (X) annähernd entsprechend der Formel 5PbCl,.4Cu0.6H,0, die die Zahlen unter XI verlangt. 2. Verwachsungen von Boleit und Pseudoboleit mit Cumengeit. Letzterer erscheint in analoger Orientierung auf dem Boleit wie der Pseudoboleit: Die Basisflächen von drei Kristallen liegen parallel den drei Würfelflächen, die pyramidalen Spaltflächen des Cumengeit sind 31°16° zur gemeinsamen Würfelfläche geneigt. Die Verwachsung ist infolge der reiner blauen Farbe des Cumengeit schon im gewöhnlichen Licht zu bemerken und wird zwischen gekreuzten Nicols durch die starke Doppel- " Lacroıx, Bull. du Museum d’Hist. nat. 1895. No. 2. - 942 - Mineralogie. brechung des Cumengeit noch deutlicher. Der Cumengeit ist sehr selten in unmittelbarem Kontakt mit dem Boleit, meist nur mit dem Pseudo- boleit, derart, dab er keilförmige Partien in den Rinnen längs der Würfel- kanten bildet, wo auch seine Spaltflächen mit der charakteristischen Neigung zum Würfel zu erkennen sind; die Grenzen zwischen Cumengeit und Pseudo- boleit verlaufen unregelmäßig. Im allgemeinen scheint zuerst der Boleit gebildet zu sein, dann, nach Erschöpfung der Nährlösung an Ag, der Uumengeit und Pseudoboleit. Der Pseudoboleit, nicht aber der Cumengeit, ist zuweilen noch wieder von einer schmalen Zone von Boleit überwachsen, und zwar in der doppeltbrechenden Varietät, die zuweilen auch die äußere Zone der einfachen Boleite bildet. ; Für die Fähigkeit, miteinander regelmäßig zu verwachsen, scheint Verf., so wie bei Zwillingen, auch bei Kristallen verschiedener Art, die Ähnlichkeit der Netze in der gemeinsamen Fläche oder eines Multiplums derselben maßgebend. Da sich diese Ähnlichkeit nicht nur auf die Form, sondern auch auf die Dimensionen beziehen muß, berechnet Verf. aus den oben gegebenen Formeln, den Dichten und Achsenverhältnissen die Mole- kularvolumina » und topischen Achsen y und o: Boleit/.. °. .. 2. ..09 ==7786: 7 y==55,6092oe 216 Pseudoboleit . . 375 5,69 279,51 Cumengeit . . . 325 5,85 N Daraus, daß die Werte y für Boleit und Pseudoboleit übereinstimmen, die für ® sich wie 2:1 verhalten, soll sich erklären, daß beide sowohl mit {001} wie [100) verwachsen können, während bei Boleit und Cumengeit die Übereinstimmung nur in den Werten y die Ursache sein soll, daß beider Verwachsung nur längs Flächen {001} erfolgt. Dagegen soll die Tatsache, daß Pseudoboleit und Cumengeit trotz Nichtübereinstimmung der Werte »& viel häufiger als die anderen verwachsen und sich dabei sogar durchdringen, dadurch zu erklären sein, daß beide aus derselben Ag-freien Lösung gleichzeitig zur Abscheidung gelangten. I 1. III. Vz V VI. vo. Ph ... .. 5447. 5446 : 4916: 49,52 49,34 49,95. 48,89 Cr. 2119,03. 118,687 17,04: 17 BET ADC. 225 212.08 > 11,16 ©21159% 944130 Cu 9 2... 20,27. 7::20,93 17,100 17,202 ar lomalar 18,78 Rückstand . 0,19 — 0,21 0,25 0,23 — — H,042% 2.1.9,90:.:2°5198 2:54,85. 4,80 RAS Ar 99,86 100,00 99,96 99,76 99,85 100,00 100,00 VEIT. Rt Ne SIE Phase andere 53h PbCl, =», 0 on Aayı76,52 Co el 9 CnOs. >... 2 lo Aal 0.0.,108 1,6 H,0. 2.88 5,97 Or us ae 16,5 100,0 100,00 Rückstand ?.2 1 0,8 | O. Mügsge. Einzelne Mineralien. -343 - Wm. P. Headden: Some phosphorescent Calcites from Fort Collins, Col., and Joplin, Mo. (Amer. journ. .of. Sc. -21. p. 301—308. 1906.) Der in Rede stehende Colorado-Kalkspat bildet einen Gang in Fort Benton-Schiefern. Das Material ist derber Spat. Es phosphoresziert nach Be- liehtung: durch Sonnenlieht über 21 Stunden. Das Missouri-Vorkommen liefert einmal „Hundezahnspat“, anderseits die Kombination zweier Skalenoeder ; letztere Art ist innen gelb, außen farblos oder leicht violett, der Hunde- zahnspat ist innen hell, außen gelb. Die Phosphoreszenz hängt mit der gelben Farbe zusammen; nur gelbe Teile phosphoreszieren und zwar bei dem in Rede stehenden Joplin-Vorkommen mehr. als 13 Stunden. Eine Temperaturänderung von —3 auf + 25°C. ändert Art und Dauer der Erscheinung nicht wesentlich. Photographische Wirksamkeit konnte nicht festgestellt werden, trotz halbstündiger Bestrahlung der Platten. Außer Sonnenlicht ist auch elektrisches Bogenlicht wirksam. Durch X-Strahlen wird Phosphoreszenz bei dem Joplin-Kalkspat gleichfalls erregt, wie übrigens auch bei Isländer Spat, wenngleich bei diesem nur für ganz kurze Zeit. Magnesiumlicht veranlaßte Phosphoreszenz nnr beim gelben Spat. Das Leuchten erschien beim gelben Material auch beim Zerstoßen und beim Erhitzen, und zwar schon bei 60°. Im letzteren Fall war der Liehtschein rötlichgelb. Er verschwand bei 180° schnell. Nach Erhitzen auf 200° verursacht Belichtung noch Phosphoreszenz, aber nicht mehr bei geglühtem Spat. | Analysen gelben Kalkspates von Joplin, Mo., ergaben folgendes Re- sultat: SiO, 0,032, CO, 43,950, SO, Spur, H,S —, P,O, Spur, Cl Spur, Ca0 55,740, SrO Spur, MgO 0,113, MnO 0,045, FeO 0,046, ZnO 0,014, SO spur 01,0, Spur,:-Ce,0, 0,007, Di,O,, Sm, O,, La,0, 0,012, Y,0,, Er, 0, 0,013, NH, Spur, Na,O Spur; Sa. 99,975. Die verhältnismäßig grobe Menge seltener Erden ist bemerkenswert. Schon W. CrookEs hat die Gegenwart von Samarium und Yttrium in Kalkspat, Korallen usw. nachgewiesen. Seltene Erden kommen aber auch in nicht phosphoreszieren- den Stücken vor. Die Ursache des Phosphoreszierens ist mit Sicherheit nicht zu erschließen gewesen. Verf. hält es aber für wahrscheinlich, daß die schöne Erscheinung durch ein Glied der Yttriumgruppe bedingt ist. F. Rinne. EB. Jordis: Zur Chemie .der Silikate. (Zeitschr. f. angew. Chemie. 19. p. 1697—1702. 1906:) [Vergl. die folgenden Ref.) Die Abhandlung enthält zunächst eine Reihe von Angaben -rein chemischen. Inhalts über die Beschaffenheit der Kieselsäure und: der in Wasser löslichen Silikate, sodann einige interessante Bemerkungen zu den Untersuchungen TscHERMAR’s und seiner Mitarbeiter über die aus Mineralien erzeugten Kieselsäuren. Es wird der Einwand erhoben, daß ganz allgemein der Gehalt eines Gels an Wasser (sowie auch sein Dampfdruck) abhängig ist von der Entstehungsart und Vorgeschichte des Gels. „Man ‘erhält ja = 344 - Mineralogie. schon ganz verschiedene Gallerten, je nachdem man eine konzentrierte oder eine verdünnte Alkalisilikatlösung zersetzt!“ Gegen die Beobachtung TscHErmar’s, daß bei einem Überschusse von Kieselsäure in der Kälte das Bisilikat mit Natronlauge entsteht, erhebt Verf. den Einwand, daß Natronlauge bei genügender Dauer der Einwirkung weit über das Bisilikat (also das Verhältnis 1Na:1SiO,) hinaus Kiesel- säure löst. Ferner teilt Verf. Versuche mit, welche die Erzeugung von Ortho- silikaten Na,SiO,.nH,O bezweckten, aber negativ ausfielen, so daß viel- leicht Orthokieselsäure mit Wasser zusammen nicht bestehen kann. Da- gegen gelang dem Verf. die Darstellung der Metasilikate mit Hilfe wässe- riger Lösungen, besonders von einer amorphen Verbindung CaSi0,.2H,0. Weitere Untersuchungen hat Verf. in Gemeinschaft mit W. Hexnıs über die Frage angestellt: Was geschieht, wenn Alkalisalze mit Metall- salzlösungen reagieren? Es zeigt sich, daß auch, wenn einfache äquivalente Mengen der Komponenten gemischt werden, nicht eine neutrale Reaktions- Hlüssigkeit, welche man doch erwarten sollte, entsteht, sondern daß äußerst komplizierte und trotz gleicher Versuchsbedingungen sich nicht gleich- bleibende Reaktionen vor sich gehen. E. Sommerfeldt. Silvia Hillebrand: Serpentin und Heulandit. (Vierte Mitteilung über die Darstelllung der Kieselsäuren.) (Sitz.- Ber. d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. in Wien. Mathem.-naturw. Kl. 115. Abt. I. Mai 1906. p. 697 — 21.) Nach der von G. TscHERMAR (vergl. dies. Jahrb. 1907. I. -23-) an- gegebenen Methode wird zuerst dichter Serpentin, Blätterserpentin und Serpentinasbest untersucht mit dem Ergebnis, daß diese Mineralien, welche, bei gleicher chemischer Zusaminensetzung, in ihren physikalischen Eigen- schaften gewisse Abweichungen zeigen, auch im chemischen Verhalten verschieden sind, so daß sie als isomer angesprochen werden. Zur Untersuchung von dichtem Serpentin diente edler Serpentin mit Adern von Chrysotil von Montville in New Jersey. Bei der mikro- skopischen Prüfung zeigt sich ein körniges Gefüge. Die einzelnen Körn- chen sind aus Bündeln von sehr fein radialfaseriger Textur zusammen- gesetzt. An manchen Stellen sieht man größere Körner mit scharfen Umrissen, die auf Olivin als ursprüngliches Mineral deuten. Die schwach doppelbrechenden Fasern löschen nach Bestimmungen von BECKE in den am stärksten doppelbrechenden Schnitten schief aus und die Schwingungs- richtung / weicht von der Längsrichtung der Fasern 15—20° ab, erste Mittellinie ist «, der Winkel 2V beträgt 40—50°, die Dispersion ist schwach o< v, die Doppelbrechung „— « im Minimum 0,006 ist für blau merklich größer als für rot. Der mittlere Brechungsexponent 1,555. Die Dichte wurde zu 2,565 bestimmt; die Zusammensetzung nach dem Trocknen ist: | Einzelne Mineralien. - 345 - Berechnet Si,0,Mg,H, Sogar. 2, da 43,47 NION 0 — Ber. 2, 0,68 — MO na: 43,38 43,57 ENO r. :2 31340 12,96 100,38 100,00 Die Zersetzung des Minerals durch Salzsäure geht leicht vonstatten und ist in wenigen Tagen vollendet, dabei geht nur wenig Kieselsäure in Lösung. Die abgeschiedene Kieselsäure besteht aus isotropen Splittern von den Formen des ursprünglichen Minerals und aus kleinkörnigen Klümpchen. Die: getrocknete Säure wird durch Methylenblau hell berliner- blau gefärbt. Der Wassergehalt der Säure berechnet sich bei dem in der Trocknungskurve auftretenden Knickpunkt zu 23,02 °/,, ihre Dichte wurde bei diesem Punkt zu 1,809 und 1,798 bestimmt. Der gefundene Wassergehalt der Säure stimmt mit jenem überein, der für die Metakieselsäure SiO,H, gilt, welche 22,98 °/, Wasser fordert; das Verhalten aber ist anders und darum wird angenommen, dab dieser Kieselsäure die Formel Si,0,H, zukomme. Serpentinasbest (Chrysotil) wurde demselben Handstück wie der dichte Serpentin zur Untersuchung entnommen. Die optischen Eigen- schaften hat F. BEckE ermittelt; danach zeigt eine Platte senkrecht zur Längsrichtung der Fasern Austritt der ersten Mittelliniey und einen Achsen- winkel 2V —40—50°. Auslöschung gerade, Doppelbrechung „7 — « = 0,013, für blau größer als für rot, mittlerer Brechungsexponent = 1,540, Die Dichte wurde zu 2,520 bestimmt, die chemische Analyse lieferte nahe dieselben Werte wie für den dichten Serpentin, nämlich: 42,48 SiO,, 0,29 Al,O,, 0,74 Fe,0,, 42,96 MgO, 13,56 H,O; Sa. 100,03. Der Chrysotil wird durch Salzsäure schwieriger zersetzt als der Serpentin, die abgeschiedene Kieselsäure besteht aus Kleinsten Körnchen, Blättehen und Fasern. Der Wassergehalt beim Knickpunkt der Ein- trocknungskurye wurde zu 27,20, 27,62 und 27,80 °/, bestimmt, abweichend von dem des dichten Serpentins. Die eben über den Knickpunkt getrocknete Säure wird durch Methylenblau berlinerblau gefärbt, ihre Dichte zu 1,725 bestimmt. Sie wird als neue Säure betrachtet und Chrysotilsäure genannt; ihre Formel wäre Si,0,,H,,, welche 27,16 °), Wasser verlangt. Da Chrysotil aus Olivin entstanden ist, dieser aber nach TscHERrMaR’s Untersuchungen ein Metasilikat von der Zusammensetzung SIi0,MgOMg ist, so wird auch für Chrysotil die Gruppe MgOMg angenommen und für ihn die Formel Si,0,,(MgOMg).(MgOH),H, als wahrscheinlich an- genommen. Als Beispiel für Blätterserpentin (Bowenit, Antigorit) wurde der früher als Nephrit bezeichnete, hell apfelgrüne, zähe Bowenit aus Afghanistan gewählt. Die mittlere Härte 43 ist etwas größer als die des - 346 - Mineralogie. dichten Serpentins (4), was auf Beimengung eines härteren Minerals hin- deutet. Da die Analyse einen Überschuß an Si0, onen läßt, könnte Opal oder Quarz (2 °/,) beigemengt sein. F. BEcKE konstatierte eine Zusammensetzung aus Blättchen mit vollkommener Spaltbarkeit parallel der größten Fläche und eine große Ähnlichkeit mit Chlorit. Die erste Mittellinie ist beiläufig senkrecht zur Blätterung, also „ nahezu parallel derselben, der Winkel 2V nicht groß; die Doppelbrechung y — « = 0,004 ist etwas geringer als im dichten Serpentin, für blau größer als rot, der mittlere Brechungsquotient ist 1,564.. Die Dichte wurde zu 2,587 bestimmt, die Analyse ergab folgende Zusammensetzung: 44.75 8Si0,, 0,11 Al,O,, 0,27 FeO, 42,27 Mg&O, 0,38 Ca 0, 12,89 H,O; Sa. 100,67. Die Zersetzung u Mineralpulvers durch Salzsäure . Seht etwas schwerer vonstatten als die des dichten Serpentins, das Ergebnis ist jedoch das gleiche. Der Wassergehalt der Säure beim Knickpunkt be- trägt 22,64 °/,, etwas weniger als der für Si,0,H, berechnete Wert, die Dichte der Säure beträgt beim Knickpunkt 1,820, etwas mehr als die für die Serpentinsäure gefundene, beides wird auf Beimengung von 2°,, SiO, zurückgeführt. Dieser blätterige Serpentin dürfte daher von derselben Kieselsäure abzuleiten sein wie der dichte Serpentin. Für Antigorit aus dem Antigoriotal wurden untereinander abweichende Resultate erhalten, wahrscheinlich weil in ihm eine Mischung verschiedener Substanzen vorliegt. Die Eigenschaften der drei Serpentinarten werden noch einmal über- sichtlich zusammengestellt und für die Chrysotilsäure die Formel Si, 0,,H,.; für die Serpentinsäure Si,O,,H,, für Chrysotil und Serpentin aber die summarische Formel Si,0,,Mg,H, und für sie Isomerie angenommen. Wenn in der Formel statt —O— ein Strich — und statt Si=O die Be- zeichnung Si oder Si gebraucht wird, so können die Formeln für Olivin, Serpentin und Chrysotil, wie folgt, geschrieben werden: Olivin | Serpentin Chrysotil Si,0,(MgONMs), Si,0,(MgOH),H, Si,0,,(MgOMs) BE) H),H H H ES | | Mg--siiMg : H-—-Mg—-Si—Mg—H H—Mg—Si—Mg—H | |: Mg—Si—Mg H—Mg--Si Ms—Si—H = | Pe Mg—Si—Mg H—Mgs—Si Mg—Si—H | | | | | Me—Si—Mg H—Mg—Si—Mg—H H—Mg—Si—Mg—H i Be | H H Außer auf die genannten Serpentinarten erstreckt sich die Unter- suchung auf Heulandit vom Berufjord auf Island, dessen Anderungen bei Wasserabgabe insbesondere F. RınnE studiert hat (dies. Jahrb. 1896. I: -139- u. 1899: TI... -1-). ‘Dichte 2,104, Zusammensetzung: Einzelne Mineralien. - 347 - 58,03 SiO,, 15,97 Al, O,, 0,13 Fe, O,, 7,93 CaO, 0,07 MgO, 0,95 Na, O, 0,66. K 0, 16,78 H,O; Sa. 100,52. Der Wassergehalt beim Knickpunkt wurde zu 20,51 °/, berechnet, die Formel der Heulanditsäure wäre Si,O,,H,,, welche 19,91 °j, Wasser erfordert. Unter Berücksichtigung des Verhaltens bei höherer Temperatur und weiterer Prüfung der Zusammensetzung hätte Heulandit im luft- trockenen Zustand die Zusammensetzung: Si, 0,,H, 0, Al, 0,CaH, + H,0. Bemerkenswert ist, dab Heulanditpulver bei langer Berührung mit Wasser aufquillt, Wasser aufnimmt und Calcium abgibt. Es wird daraus gefolgert, daß die Zeolithe sich nicht aus sehr verdünnten, sondern aus ziemlich konzentrierten Lösungen abgesetzt haben. R. Brauns. Alfred Himmelbauer: Über Lievrit und die Datolith- gruppe. (Fünfte Mitteilung über die Darstellung der Kieselsäuren.) (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Mathem.-naturw. Kl. 115. I. 1906. p. 1177—1188.) [Vergl. dies. Jahrb. 1907. I. -23- und das vorher- gehende Ref.] Dorothea Foggy: Serpentin, Meerschaum und Gymnit. (Sechste Mitteilung über die Darstellung. der. au) Ebenda. 115. TI. 1906. p. 1081— 1094. 1. ALFRED HIMMELBAUER hat nach der von G. TSCHERMAK ein- geschlagenen Methode Lievrit, Datolith und Gadolinit untersucht. Lievrit, Si,O,FeFe, CaH. Verwendet wurde ein sehr frisch aus- sehendes, en eeliges Kristallaggregat von Elba. Spez. Gew. — 4,0289. Eine Analyse ergab: (refunden Berechnet Sg, ee ee 2A 29,36 N ee lt) = me, Or, 2.019005 19,93 Mer. echo 1.232,80 35,20 NENIO> a Sees rer 1215 VE ee en) EIMOS.eN. a en 38 2,20 101,63 100,00 Das Pulver zersetzt sich mit mäßig verdünnter Salzsäure innerhalb eines Tages; für die ausgewaschene und danach der Wasserverdunstung überlassene Kieselsäure berechnete sich beim (wenig ausgeprägten) Knick- punkt ein Wassergehalt von 24,06 °/,.. Bei einer zweiten Probe ergab die Berechnung für den Wassergehalt am Knickpunkt 22,79 °/,. Die beiden Resultate führen auf ein Verhältnis SiH,, dem 22,98 °;, Wasser entspricht. Daß die Säure als Metakieselsäure SiO,H, bezeichnet wird, ist einerseits in ihrer Eigenschaft, in stärkerer Salzsäure gleichzeitig Gelatine und grobe Flocken, in verdünnter nur Flocken zu liefern, anderseits in ihren Eigen- - 348 - | Mineralogie. schaften u. d. M. begründet. Die Dichte wurde zu 1,986 berechnet (181 °/, zu hoch). Um die wahrscheinliche Struktur des Lievrits zu finden, kann man von der Annahme ausgehen, daß sich das dreiwertige Eisen so wie das Aluminium in den Alumosilikaten verhalte, also eine einwertige Gruppe CaOFeO vorhanden sei. Dies führt unter Anwendung der früher befolgten Schreibweise (dies. Jahrb. 1907. I. -25-) zu der Formel: Si 0a me Dre Si—FeOH. Unter der Annahme, daß die Kristallmolekel aus chemischen Molekeln aufgebaut sind, wäre für den kristallisierten Lievrit die vierfache Formel zu schreiben, da erst diese der Symmetrie der rhombisch-holoedrischen Klasse genügt. Es ist aber auch die Möglichkeit nicht ganz ausgeschlossen, dab der Lievrit eine Molekularverbindung darstellt, in welcher die Verbindung Magnetit mit einem wasserhaltigen Calcium-Ferrosilikat vereinigt wäre. Die doppelte Formel des Lievrits ergäbe sodann die Gliederung Fe,FeO, —-Si,(Ca0OH),Fe,O,». Datolith von Bergenhill. Spez. Gew. — 3,0031. Eine Analyse ergab (Aufschließen mit Salzsäure, B,O, aus der Gewichtsdifferenz be- rechnet): 37,49 SiO,, 0,08 Fe,0, —- Al,O,, 34,70 CaO, 5,84 H,O, 21,89 B,O,, was mit den berechneten und früher von Bopewie und WHITFIELD ge- fundenen Werten sehr nahe übereinstimmt. Das Pulver wurde in wenigen Tagen von Salzsäure zersetzt, es bildete sich flockige Kieselsäure. Der Wassergehalt beim Knickpunkt be- trägt 13,10 °/, und ändert sich danach nicht mehr wesentlich, die dar- gestellte Säure ist demnach luftbeständig. Datolith von Toggiana. Die Analyse ergab: 37,55 SiO,, 0,40 Fe,O, + Al,O,, 34,74 CaO, 7,09H,0, 20,22 B, O,. Der gegenüber dem berechneten (5,63) und früher von G. TScHERMAK ge- fundenen (5,7) Wert abweichende hohe Wassergehalt ist vielleicht darauf zurückzuführen, daß durch das Glühen mit dem Wasser auch etwas Bor- säure entwichen war. Wassergehalt beim Knickpunkt 13,47 %,. Die er- haltenen Zahlen für den Wassergehalt der Säure ergeben das Verhältnis Si, 0,H,, welchem 12,98 °/, Wasser entsprechen, die Säure wird Datolith- säure genannt. Für ihre Konstitution sind mehrere Möglichkeiten gegeben, je nachdem die beiden Si einfach, doppelt oder dreifach gebunden an- genommen werden. Das erstere wird für das wahrscheinlichste gehalten und demnach dem Datolith die folgende Strukturformel zugeschrieben: Si—Ca—B—H | | — 81,0,,B,0a,H, Sta BE Einzelne Mineralien. - 349 - Gadolinit von Ytterby. Material aus dem Innern eines Kristalls, braungrün, doppelbrechend, noch nicht zersetzt. Spez. Gew. = 4,4473. Die Entwässerungskurve der aus ihm dargestellten Kieselsäure bricht wieder plötzlich ab und setzt sich annähernd in eine Gerade fort, der Wassergehalt der Säure beim Knickpunkt 14,5 °/,, bei einem zweiten Ver- such 14,22 °/,, Dichte 2,217. Es ist anzunehmen, daß dem Gadolinit die- selbe Säure zugrunde liegt wie dem Datolith. Seine einfachste Struktur- formel wäre demnach: Si—Be—Y\_ Al) ee — 5,0, Beyke Si—Be—Y Euklas und Homilit wurden nicht untersucht, aber es ist wahr- scheinlich, daß sie ebenfalls von der Datolithsäure abzuleiten sind. Ihre Strukturformel wäre dann: E% Euklas = Homilit St Be AH N | | [ JE Si Be Al H 8 0a —B S1, 0O,. Al, Be, H, Si, O,. B, Ca, Fe 2. DoROTHEA FoceY ergänzt die von G. TSCHERMAK und Frau S. HILLE- BRAND begonnene Untersuchung über die Serpentinsäure (s. das vorher- gehende Ref.), indem sie prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Säuren der drei obengenannten Mineralien besteht. Serpentin. Es wurde der Serpentin von den bekannten Olivin- Pseudomorphosen von Snarum in Norwegen untersucht. Spez. Gew. = 2,194. Analyse: 41,59 SiO,, 42,32 MgO, 2,43 Fe, 0O,, 13,55 H,O; Sa. 99,89. Die Zersetzung durch verdünnte Salzsäure dauerte fast einen Monat. Wasser- gehalt der Säure am Knickpunkt 24,32 °/, und 24,93 °/,, also höher als bei den früheren Versuchen, was daraus erklärt wird, daß der dichte Serpentin auch Chrysotil enthält, dessen Säure einen höheren Wassergehalt hat. Die Konstitutionsformel siehe bei Meerschaum. Meerschaum. Handelsprodukt feinster Qualität aus Kleinasien. Spez. Gew. — 1,925 für das lufttrockene Mineral, spez. Gew. = 2,197 für das bei 100° ©. getrocknete Material. Das lufttrockene Mineralpulver wurde nacheinander über Chlorcalcium, Schwefelsäure, bei 100° una 200° getrocknet, darauf geglüht und ergab folgenden Wasserverlust in Gewichts- prozenten: Beim Trocknen über Chlorcaleium 5,14 %/,, über Schwefelsäure 6,93 °/,, bei 100° 0,19 /,, bei 200° 0,52 °/,, nach dem Glühen 9,46 °/,; der gesamte Wasserverlust betrug 21,84°/,. Wassergehalt der gereinigten Kieselsäure am Knickpunkt 21,17 °/, und 20,23 °/,, deutet auf das Ver- hältnis der Metakieselsäure SiH,, das 22,98 H,O erfordert. Nach der Beschaffenheit der Säure, ihrem Verhalten gegen Färbung und der em- pirischen Formel Si,0,,Mg, ist auf eine höhere Zusammensetzung zu schließen. Da es wahrscheinlich ist, daß Meerschaum aus Serpentin hervor- geht, werden beide Formeln gegenübergestellt: -350= Mineralogie. Serpentin - Meerschaum H SIEH, He ng Si mon H—NMg-—-Si—Mg—H done en Si,0,Mg(MgOH)H,. H a Si,0,,(MgOH),H, Die Umwandlung des Serpentins in Meerschaum würde durch Aus- tritt von SIO,(MgOH), und Umlagerung der Hydroxyle erfolgen. Gymnit von Predazzo; hellgelb, durchscheinend. Spez. Gew. — 2,747. Wasserverlust über Chlorcalcium 1,03 °/,, über Schwefelsäure 1,75 °/,, bei 100° 0,39 °/,, bei 200° 0,92 °/,, beim Glühen 14,87; Sa. 18,96. Analyse: 41,57 8iO,, 41,25 MgO, 0,79 Fe,O,, 16,36 H,O; Sa. 99,97. Abweichungen gegenüber früheren Analysen werden dadurch erklärt, daß Gymnit amorph und ein Gemenge sei. Zersetzung durch Säure nimmt über einen Monat in Anspruch; Wassergehalt der Kieselsäure am Knickpunkt 30,54°/, und 31,93 °/,; dieser Wassergehalt entspricht einer Kieselsäure von der Zu- sammensetzung Si, O, H,, welche 30,91°/, fordert. Bei weiterem Eintrocknen läßt die Säure einen zweiten Knickpunkt erkennen, für den ein Wasser- gehalt von 18,48°/, berechnet wird, was dem Verhältnis Si,0,,H, ent- spricht, das 18,28 °/, verlangt. Von der Serpentinsäure läßt sich Gymnit nicht ableiten, er ist als ein Gemenge anzusehen. R. Brauns. Fred. Eugene Wright: The determination of the feldspars by means of their refractive indices. (Amer. Journ. of Sc. 21. p. 361—363. 1906.) Verf. bestimmt den mittleren Brechungsexponenten der. Feldspate nach der bekannten Methode von SCHROEDER VAN DER KoLk, und zwar benutzt er sieben Flüssigkeiten entsprechend dem mittleren Brechungs- exponenten für Gelb von Or = 1,523, Ab, An, = 1,536, Ab, An, = 1,545, Ab,‘An, =: 1,554, Ab, An, = 1,568, Ab; An, —= 1572, Ab 1582: Diese Flüssigkeiten sind aus Mischungen von Zedernöl (n„, = 1,516) und Nelkenöl (n,, 1.932), bezw. Nelkenöl und Zimmtöl (n,,„ = 1,601) herzu- stellen; sie vereinigen sich in allen Verhältnissen und verdampfen fast gleichmäßig. Die sieben Mischungen hält man sich in Gläschen, die mit den Namen der entsprechenden Feldspate etikettiert sind. Verf. gibt auch noch andere Flüssigkeiten für den nämlichen Zweck an. Zur Beobachtung benutzt er Spaltblättchen bezw. Körnchen. F. Binsie;: Einzelne Mineralien. ame F. Becke: Die optischen Eigenschaften der Plagio- klase. (TscHErmar’s Min. u. petr. Mitt. 25. p. 1—42. 1906.) Verf. vergleicht die zuverlässigen Beobachtungen über die optischen Eigenschaften der Plagioklase mit den Eigenschaften, die sie nach den von MALLARD, PockELs und MicHEL-L£vY aufgestellten Theorien besitzen müßten mit dem Ergebnis, daß die aufgestellten Theorien die durch die Beobachtung festgestellten Eigenschaften der Plagioklase bis zu einem gewissen Grade wiedergeben, daß aber Abweichungen der theoretischen Resultate vorhanden sind, die größer sind als die möglichen Beobachtungs- fehler. Die Abweichungen tragen auch nicht den Charakter des Zufälligen an sich, sondern haben einen systematischen Gang, der beim Vergleich der faktischen Achsenbahnen mit den Isopolarisationskurven, besonders deutlich bei der Achse A, in der Orientierung der Achsenebenen, in den Aus- löschungsschiefen, den berechneten und beobachteten Indizes hervortritt. Da die Abweichungen über die möglichen Beobachtungs- und Konstruktions- fehler hinausgehen, muß der Grund darin liegen, daß eine Grundannahme der aufgestellten Theorien nicht zutrifft. Die wichtigste Grundlage der bis jetzt aufgestellten Hypothesen besteht darin, daß die optischen Eigen- schaften der Endglieder unverändert in ihren Mischungen zur Geltung kommen, es steht aber nichts der Annahme entgegen, daß infolge der Mischung: Kompression und Dilatation eintritt, daß optisch deformierter Albit und Anorthit in die Mischung eintritt [wohl genauer, daß Deformation, Kompression oder Dilatation als Folge der Mischung stattfindet, Ref.], und zwar je nach dem wechselnden Grade der Mischung ein in verschiedenem Maße optisch deformierter Albit und Anorthit. [Demnach werden hier für die Plagioklase durch die isomorphe Mischung verursachte optische Anomalien angenommen, wie solche Ref. an regulären isomorphen Misch- kristallen nachgewiesen hat. Wodurch aber eine isomorphe Beimischung optische Anomalien hervorruft, dürfte hier wie da immer noch aufzuklären sein. Ref.] Um dieses Problem in exakter Weise weiter zu verfolgen, so führt Verf. weiter aus, müßten vorher folgende Fragen erledigt werden: 1. Eine genaue Bestimmung der kristallographischen Elemente und des Molekularvolumens nicht nur für die Endglieder, sondern für- jede untersuchte Mischung, um das Maß der Deformationen bestimmen zu können, das Albit und Anorthit beim Zusammentreten zur Mischung er- leiden. Die Berechnung des Deformationsellipsoides nach NEUMANN wäre dann für jeden Fall besonders durchzuführen. 2. Eine vollständige Bestimmung der Elastizitätskonstanten für Albit und Anorthit, deren es bekanntlich bei triklinen Kristallen dreizehn gibt. 3. Eine vollständige Bestimmung jener Konstanten, welche die Änderung der optischen Eigenschaften mit der mechanischen Deformation in Zusammenhang bringen (der piezooptischen Konstanten, im triklinen System 36). Da eine exakte Lösung dieser Aufgaben vorläufig noch kaum zu erwarten steht, bleibt einstweilen wohl nichts übrig, als die Abweichungen - -352- Mineralogie. zwischen Theorie und Erfahrung vorerst festzustellen und die weitere Entwicklung von der Zukunft zu hoffen. Es folgen nun einige auf Beobachtungen von STRANDMARK sich beziehende Bemerkungen über Hyalophan und Celsian-Hyalophanmischungen, für welche STRANDMARK ähnliche Abweichungen von der Theorie nach- gewiesen hat. Bemerkenswert ist, daß die Abweichungen bei der Plagioklas- und der Hyalophanreihe im selben Sinne erfolgen. Hyalophan ist nach der Zusammensetzung ganz dem Oligoklas vergleichbar. In beiden Reihen sind die Brechungsexponenten insgesamt höher als die Berechnung fordert und der beobachtete positive Achsenwinkel ist größer als der theoretische. Nur in bezug auf die Lage der Achsen in den theoretischen Achsenbahnen ist ein Unterschied vorhanden. Beim Hyalophan liegen die beobachteten Achsen näher bei denen des Adular, als die Theorie fordert, bei den Plagioklasen weiter von denen des Albit. Im Zusammenhang damit zeigen auch die Abweichungen der Auslöschungsrichtung auf M gegen die Theorie bei Hyalophan und Oligoklas entgegengesetzten Charakter. Bei der großen Wichtigkeit dieser Abhandlungen seien die Sätze, welche Verf. als Resultat der vorstehenden Diskussion glaubt aussprechen zu können, hier angeführt: 1. Die Plagioklase verhalten sich auch in optischer Beziehung so, wie dies für die spezifischen Gewichte, die Schmelzpunkte, die Kristallform gilt, wie eine einheitliche stetige Mischungsreihe der beiden End- glieder Albit und Anorthit. 2. Die bis jetzt aufgestellten Theorien genügen, um die optischen Eigenschaften der Mischungen aus denen der gemischten reinen Substanzen in groben Zügen darzustellen. Doch sind die Abweichungen größer als die möglichen Beobachtungsfehler und größer als die der theoretischen Resultate untereinander. 3. Hieraus ist zu schließen, daß eine allen bisher aufgestellten Theorien zugrunde liegende Vorstellung geändert werden muß: daß näm- lich in der Mischung die Eigenschaften der Endglieder unverändert zur Geltung kommen. Ein zureichender Grund für eine bei der Mischung eintretende Änderung liegt in der nicht vollkommenen Übereinstimmung der Kristallform der isomorphen Substanzen und der hiernach notwendigen gegenseitigen Anpassung. Diese muß in den verwachsenden Kristallteilen Deformationen hervorrufen und diese werden Änderungen der optischen Orientierung zur Folge haben. 4. Die Abweichungen der experimentell bestimmten und der theo- retischen Werte für Auslöschungsrichtungen, Achsenwinkel und Brechungs- indizes haben in der Plagioklas- und in der Hyalophanreihe ähnliche Größen und einen in mancher Hinsicht analogen Sinn. R. Brauns. Einzelne Mineralien. andz L. W. Collet et G..W. Lee: Sur la composition chimigue de la slauconie. (Compt. rend. 142. p. 999. 1906.) Unter den Aufsammlungen der Challenger-Expedition fanden Verf. einen _ vollkommen frischen, nur mit Quarz verunreinigten rezenten Glaukonit, der nach der Isolierung mittels Elektromagmet folgende Zusammensetzung ergab: 47,46 SiO,, 30,83 Fe,O,, 1,53 Al,O,, Spuren MnO,, 3,10 FeO, 2,41 MgO, 7,76 K,O, 7,00 H,O (Sa. 100,09). Danach ist also dieser Glaukonit ein Ferrisilikat und damit stimmt, daß in allen Analysen von Challengermaterial ein ähnliches Verhältnis zwischen Fe und Fe angetroffen wird, ebenso stimmt damit eine von GÜNMBEL mitgeteilte Analyse von Glaukonit der Gazelle. Da eine ältere Analyse an cretaceischem Glaukonit von Pısanı auf ein Ferrosilikat führte, ist anzunehmen, daß der Glaukonit in den Sedimenten Umwandlungen unterliegt und zwar entsteht, wie Veıf. demnächst zeigen werden, in den Foraminiferenschalen zunächst ein Ton- erdesilikat, dann ein Ferrisilikat, endlich erfolgt unter Zufuhr von Kali die Glaukonitbildung. O. Mügsge. P. Gaubert: Sur l’allanite de Jersey. (Bull. soc. franc. de min. 29. p. 55. 1906.) Im Granit von Jersey kommt Allanit in 1:2 cm großen Individuen (ohne Kristallflächen) vor; sie sind in der äußeren Zone einfach brechend, O. Mügge. R. Gans: Zeolithe und ähnliche Verbindungen, ihre Konstitution und Bedeutung für Technik und Landwirt- schaft. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. u. Bergakad. zu Berlin f. 1905. 26. Heft 2. 1906. p. 179—211.) Verf. hat eingehende Untersuchungen angestellt über das Verhalten der im Erdboden gebildeten Zeolithe und der diesen ähnlichen Verbindungen. Das Ergebnis seiner Beobachtungen und Versuche faßt er in folgenden Worten in kurzer Form zusammen: 1. Die durch eintägige Behandlung von absorbierenden Bodenarten mit kalter Salzsäure .(21°/,) gewonnenen Analysenresultate ermöglichen die Rekonstruktion von Silikaten, welche in ihrer Zusammensetzung den kri- stallisierten Zeolithen, insbesondere dem Chabasit, ähnlich sind. 2. Diese zeolithischen Körper des Bodens zeigen in bezug auf die Austauschfähigkeit gegenüber Salzlösungen dasselbe Verhalten, wie die kristallisierten Zeolithe, zumal darin, daß der größte Teil der eingetauschten Basen durch den Kalk der Zeolithe ersetzt wird. 3. Auch das sonstige chemische Verhalten dieser zeolithischen Körper des Bodens gegen kochendes Wasser, gegen höhere Temperatur, sowie gegen Kalk und .Natron ist das gleiche, wie bei den Zeolithen. 4. Die zeolithischen Bestandteile des norddeutschen Diluviums_ be- stehen hauptsächlich aus Caleium- und zum geringen Teil aus Natrium- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. II. X Hr- Mineralogie. (resp. Magnesium-?)Zeolithen, da ihre Absorption gegenüber Ammonium- und Kaliumsalzlösungen fast gleich ist; nur die Mergelböden scheinen noch einen geringen Gehalt an Kaliumzeolithen zu besitzen, erkennbar an der etwas geringeren Absorption gegen Kali im Vergleich zu der gegen Stickstoff. 5. Das ganze aus der Lösung verschwundene Ammoniumhydrat wurde quantitativ gegen andere Basen der zeolithischen Verbindungen aus- getauscht. 6. Die untersuchten natürlichen tonerdehaltigen Zeolithe zeigen gegen Salzlösungen ein verschiedenes Verhalten und lassen sich demzufolge in zwei Gruppen teilen. Die erste tauscht ihre Basen sehr leicht und schnell um. nämlich innerhalb einer halben Stunde bis zu zwei Tagen, die zweite dagegen erst innerhalb erheblich längerer Zeit. 7. Ein der ersten Gruppe gleiches Verhalten zeiste ein künstliches Produkt, welches durch Einwirkung von Alkalialuminat auf Kieselsäure- hydrat, Kieselsinter, Infusorienerde etc. oder auf kieselsaure Alkalilösung erhalten wurde. | 8. Ein wenig austauschfähiges Produkt, ähnlich der zweiten Gruppe. wurde erhalten durch Einwirkung von kieselsaurer Alkalilösung, welche möglichst wenig freies Alkali enthält, auf Tonerdehydrat. 9. Es erscheint daher die Annahme nicht unberechtigt, daß die natür- lichen tonerdehaltigen Zeolithe aus zwei Gruppen von Silikaten bestehen. welche ihre Basen in Gestalt von Alkalien und alkalischen Erden in ver- schiedener Bindung im Molekül enthalten. Die erste Gruppe enthält die Basen wahrscheinlich nur an Tonerde gebunden, in ihr ist also der Hydroxyl- wasserstoff des Kieselsäurehydrats zum Teil durch die Gruppen Al rn SR [oder Al (O Na)] ersetzt. Die zweite Gruppe dagegen enthält die Basen an die Kieselsäure direkt gebunden, und ersetzen die Basis und das Ton- erdehydrat jede für sich in gleicher Bindung zum Teil die Hydroxyl- wasserstoffatome des Kieselsäurehydrats. 10. Die erste Gruppe kann man ihrer Konstitution wegen die Aluminat- silikat-Zeolithe, die zweite die Tonerdedoppelsilikat-Zeolithe nennen. Als Beispiele mögen dienen: a) Ein Aluminatsilikat-Zeolith ist der Natronchabasit von der Zu- sammensetzung Na, Al,Si, 0, —-6H,0, was man schreiben kann: [ Ss 00H, 7/0 | DEN oma 0 Baei Si0H Non JE b) Ein Tonerdedoppelsilikat-Zeolith von der Zusammensetzung des Analeims, Na, Al, Si, 0,,.2H, 0 kann geschrieben werden: Einzelne Mineralien. -355 - O.Na ) fr 23210; Na } si’ Si 30° 26° ROTEN Zen Bündner Schiefer mit Caleit und Quarz 2 ETTIREN = . 29 40 291 Desgleichen, ern : En —_ 20 30 204 alimmerschierer ne 2.092 28 30 4 48") 30 Dichter Kalkstein (Hoch- | gebiryskalkv wre sr an: 354 28 3l 47 56 32 Desgieichen, bewachsen . . . . 31 32 33 45 34 Körnige und unreine Kalk- steine (Kreide des Säntis) . . 36 28 32 742 32 Desgleichen, bewachsen . . . . —- u 30 830 230, Gmease me: ET Dee 54 33 33 54 11 31 Desgleichen, bewachsen = — 32 20 321 Unreiner Kalkstein (Lias).. 36 33 34 20 344 Sernifit (altes, quarzreiches Kon- slomerat) en. Er rn 3 34 35 24 351 Grant ee 43 32 ı 86 51 18 37 Desgleichen, bewachsen nr En — — 33 Physikalische Geologie. a8 Die Beobachtungen wurden ergänzt durch Messungen an künstlichen Schuttkegeln. Verf. kommt zu folgenden Resultaten: Die Böschung hängt in erster Linie von der Bruchart ab. Je rauh- brüchiger das Gestein, desto steiler die Böschung. Am flachsten sind die Ton- schieferschuttkegel, die zugleich die gleichmäßigste Böschung zeigen. Die Bewachsung übt einen wechselnden Einfluß aus. Bei manchen Kalksteinen wird die Böschung dadurch erhöht, bei Gneisen und Graniten erniedrigt, wohl eine Folge der verschiedenen Verwitterungsverhältnisse. Wasser- reiche Schuttkegel sind in der Regel flacher als trockene. Die durch- schnittliche Größe der Trümmer wächst von oben nach unten; doch ohne einen merklichen Einfluß auf die Böschung auszuüben. Hoch. Preiswerk. Finsterwalder et E. Muret: Les variations p&riodiques. des glaciers. Commission international des glaciers. VIII. rapport. 1902. (Arch. des Sc. phys. et nat. (4.) 15 et 16. 1903. 1—35. Geneve.) Von den 680 schweizer Gletschern sind 95 unter ständiger Be- obachtung; sie befinden sich zum weitaus größten Teil im Rückzug, doch scheint im Rhöne- und Aar-Gebiet die leichte Neigung eines beginnenden Vorstoßes aufzutreten. In den Ostalpen ist der allgemeine Rückzug dieses Jahr noch ausgesprochener als im Vorjahre. Ebenso befinden sich die italienischen und französischen Gletscher, wie auch jene der Pyrenäen, in fast allgemeinem Rückzuge. In Skandinavien ist der Rückgang wenig ausgesprochen; viele Gletscher sind stationär, viele im: Vorstoß, Das Inlandeis Grönlands geht zurück, während in Süd- Georgien ein Vorstoß konstatiert werden konnte Auch in Nord- amerika hält im allgemeinen der Rückzug der Gletscher an. Der Kasbek im Kaukasus scheint in eine Periode des Vorstoßes treten zu _ wollen, während von den anderen Gletschern nur Nachrichten über Rück- zug vorliegen. Der letzte Abschnitt über Russisch-Asien giebt nur einige neue Nachrichten über das diluviale und heutige Gletscherphänomen daselbst. Wilh. Volz. S. Nakamura et Y. Yoshida: Etudes des Seiches au Japon; les Seiches des Lacs Biwa et Hakone. (Arch. des Sc. phys. et nat. (4.) 15. 1—9. Geneve 1903.) Vorläufiger Bericht über die Beobachtung der „Seiches“ oder „Stehen- den Wellen“ an den genannten Seen während des August und September 1902° mittels eines vereinfachten Sarasın’schen Limnimeters.- Die beobachteten Perioden sind tabellarisch zusammengestellt. Es ist bemerkenswert, daß die längste am Hakone-See beobachtete Periode von im Mittel 15,38 Min. mit den Werten der berechneten Grundschwankung fast genau überein- stimmt. Am:Biwa-See konnten leider keine Lotungen ausgeführt werden, so daß hier die Grundlagen für die Berechnung fehlen. Wilh. Volz. - 582 - Geologie. B. Brunhes et J. Brunhes: Les analogies des tourbillons atmosphe&riques et des tourbillons des cours d’eau et la question de la d&viation des rivieres vers la droite. (Annales de Geographie. 13. 1904. 5—24.) Die Verf. besprechen zunächst das „Bär’sche Gesetz“, die dagegen vorgebrachten Einwendungen und seine Stützen, und kommen dann auf ‚die Wichtigkeit der Wirbel und Strudel im fließenden Wasser und die Art ihrer Wirkung: sie sind die Träger der Erosion. Bemerkenswert ist das Überwiegen linksdrehender (also entgegengesetzt dem Sinn des Uhr- zeigers!) Wirbel auf der Nordhemisphäre; dadurch kommt ein Überwiegen der Erosion am rechten Flußufer zustande. Wind- und Wasserwirbel sind vergleichbar; und wenn es angängig ist, das Vorherrschen linksdrehender Wirbelwinde aus dem Einfluß der Erdrotation zu erklären, so scheint es nicht unangängig, denselben Grund auch für Wasserwirbel heranzuziehen. Es scheint allerdings eine Minimalgrenze zu bestehen: nur für Wirbel mit ‚einer Rotationsdauer von mehr als ca. 5“. Diese Erklärung der Tendenz der Flüsse der Nordhemisphäre, ihr rechtes Ufer stärker anzugreifen, ist "natürlich nur für denjenigen Abschnitt des Flußlaufes anwendbar, wo ‘eine merkliche Erosion stattfindet und die Wirbel die Träger der Erosion sind, also weder im Gebirgsteil noch im ruhigen Unterlauf. Die Wirkung ‚der Erdrotation ist derart: Die Wirbel müssen entweder rechtsdrehend oder linksdrehend sein; die Rotation bringt durch ihre Einwirkung ein deutliches Überwiegen der linksdrehenden Wirbel zustande; diese erodieren besonders das rechte Ufer. So ist die Wirkung auf den Flußlauf indirekt. Dies Moment ist gegenüber den anderen den Flußlauf bestimmenden Faktoren nur zweiten Ranges, tritt aber dennoch in erstaunlicher Häufig- keit zutage. Wenn man also auch das „Bär’sche Gesetz“ in seiner ab- soluten Form nicht anerkennen kann, so besteht doch zweifellos in der -Geographie der Flußläufe ein ganzer Kreis von Tatsachen, welchen man mit Fug und Recht der täglichen Umdrehung der Erde zuschreiben darf. Wilh. Volz. Petrographie. ©. H. Erdmannsdörffer: Über Bau und Bildungsweise des Brockenmassivs. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1905. 26. 8379—405. 1 Karte. 3 Fig. Berlin 1906.) Die von M. KocH und dem Verf. bewirkte Neuaufnahme des Brocken- gebietes gab Veranlassung zu einer zusammenfassenden Darstellung; ‚besonders wichtig sind die bedeutsamen Abweichungen von den Anschau- ungen Lossex’s, wenn auch nach Angabe des Verf’s „gewisse Teile der hier vorgetragenen Auffassung «leichsam nur als Übersetzung Lossex’scher Gedanken in die Sprache der modernen Geologie zu gelten haben*. Nach Lossen sind die Granite der Brockenregion der älteste Teil des Massivs (Kerngranit); sie bilden im südlichen und südwest- Petrographie. 383. lichen Teil als „Andreasberger Granit“ eine abweichend, teilweise porphyrisch struierte Randfazies. Zeitlich folgt die „Gabbro-Granit- zone“, die den Harzburger Gabbro und den mannigfach zusammen- gesetzten Granit- und Dioritzug nördlich des Brocken umfaßt. Augitführende Gesteine vermitteln den Übergang zu dem jüngsten Gliede, dem Ilsensteiner „Nachschubgranit‘. Die Neuaufnahme ergab folgendes: Das für die südliche „Randzone“ besonders bezeichnende Gestein, der Granitporphyr, besitzt im Vergleich mit den von Lossen zum Andreasberger Granit gerechneten Massen oberflächlich nur eine sehr geringe Verbreitung: die Granitporphyre ziehen vom Rehberger Graben in einem relativ schmalen Zuge nach NO.; im Grunde des Odertales, am Fuße des Hahnenklee, zeigen sich Granitporphyr und normalkörniger Granit, durch Übergänge verbunden, in primärem Kontakt mit der Grauwacke, und ähnliche Erscheinungen lassen sich an mehreren Stellen des Granitporphyrzuges nachweisen. Es tritt somit die granitporphyrische Struktur am Südrand des Brockengranites an mauchen Stellen am Rande gegen das Sediment auf, ihr Fehlen ist aber keineswegs ein Beweis für die sekundäre Natur des Kontaktes; ihr Auftreten deutet vielmehr auf eine Abhängigkeit von der niederländischen SW.—NO.- Richtung hin. Die Granite vom Habitus des Kerngranites sind nicht auf das eigentliche Brockengebiet beschränkt, sondern ziehen in breitem Zuge bis zum Kleinen Sonnenberg und Rehberg, wo sie, nicht porphyrisch, sondern nur feiner körnig und mit Neigung zur Drusenbildung, unter der Grau- wacke verschwinden; der östliche Teil zeigt durch stark drusige Granite vielfach abweichende Beschaffenheit: schwach entwickelte porphyrartige Struktur und poikilitische Verwachsung vermitteln eine Annäherung an die Granitporphyre des Südrandes. Die speziell von M. Koca studierte „Gabbro-Granitzone‘, zu der auch der Ockergranit gehört, hat nach der Neuaufnahme eine be- deutende Erweiterung erfahren: während sie bisher auf den Nord- und Ostteil des Brockenmassivs beschränkt wurde, hat sich gezeigt, dab die granitischen Gesteine dieser Zone auch am Westrand des Brocken entwickelt sind, so daß sie als ein nach Süden geöffneter Bogen den Kern- granit umgibt. Den Hauptanteil der Granite bilden mikropegmatitische Granite von verschiedenem Korn, sehr oft porphyrartig, auch drusig, gelegentlich mit Augit; in mehreren Zügen auftretende grobkörnige Granite sind frei von derartigen Verwachsungen. Augitgranite, von denen eine weiße und eine grüne Abart unterschieden werden kann, finden sich vielfach in selbständigen Zügen, während die Hornblende- granite vorzugsweise im engsten Verband mit den Dioriten auftreten und somit zwischen ihnen und dem Granit nicht nur chemisch, sondern auch räumlich vermitteln. Sehr saure Hornblendegranitporphyre mit 74—75°/, SiO?, die in dem hercynisch streichenden "Teil dieser Zone in entsprechend streichenden schmalen Zügen auftreten, betrachtet M. Koch - 384 - Geologie. wegen ihrer eigentümlichen Verknüpfung mit den grünen Augitgraniten als schlierengangartige saure Nachschübe. Für die Beziehungen der basischen Gesteine des Öst- randes zum Granit entnimmt Verf. einem unveröffentlichten Berichte von M. KocaH die Schilderung eines sehr interessanten Aufschlusses, den die Granitwerke Steinerne Renne geschaffen haben. Hier findet sich (nach Koc#) auf 160 Schritt aufgeschlossen eine Grenzzone zwischen Granitit und Diorit, „mittelgrobkörniger, heller Granitit, welcher zahl- reiche, vollständig gerundete oder mehr eckige, nur kantengerundete Dioritblöcke von sehr verschiedener Größe umschließt“. Weiterhin findet sich „190 Schritt Biotitaugitgabbro und Übergangsgesteine zum Augit- diorit mit zahlreichen, meist schmalen Granittrümern; ... die... Grenz- zone... geht.. nach dem Innern des Massivs, durch allmähliche Abnahme und schließliches Verschwinden der Dioritkörper in reinen Granitit über, während .. nach außen hin die Dioritmassen sich zusammenschließen und nur noch die normale, überall beobachtete Durchtrümerung mit granitischem Material aufweisen ... ‘Aus dem geschilderten Verhalten geht zweifellos hervor, daß die basischen Massen älter sind, oder, da es sich nach meiner [M. Koc#’s] Ansicht nicht um zeitlich verschiedene Eruptionen handelt, früher zur Ver- festigung gelangt sind als der nach innen folgende Granitit, ferner daß ein Teil jener Massen, wie aus der Abrundung der losgelösten Schollen zu entnehmen ist, der Wiederauflösung durch das nachdringende Granit- magma anheimgefallen ist. Ebensowenig kann es zweifelhaft sein, daß die Granittrümer der basischen Massen von dem Granitit am Innenrande der letzteren ausstrahlen, beide daher als gleichalterig anzusehen sind,“ Etwas abweichend von dieser Auffassung hält Verf. „die Kontakt- verhältnisse, wie sie jetzt vorliegen, für primär“ und stützt sich dabei auf die Beobachtung Lossen’s, der westlich vom Ende der inmitten des Granites liegenden basischen (nördlichen) Zone ver- einzelte hand- bis kopfgroße „Kerne* basischer Gesteine im Granit antraf. _ Für die Altersbeziehungen der Gesteine des Brockenmassivs im engeren Sinne (zunächst mit Ausschluß des Harzburger Gabbromassivs) hat sich für M. Koch wie für den Verf. ergeben, daß der Kerngranit ebenso wie in die „Granitporphyre“ des Südrandes ganz allmählich in die mikropegmatitischen Granite der „Gabbro-Granitzone“ übergehen; die ab- weichenden Glieder dieser Zone sind nach Koch Produkte magmatischer Spaltungsvorgänge und die Zone stellt auch ihrerseits — von den geringen Nachschubmassen der Hornblendegranitporphyre abgesehen — eine ein- heitliche Masse dar. Die Grenze des von Lossen als jüngstes Glied angesprochenen „Ilsensteiner Nachschubgranites“ gegen die „Gabbro-Granitzone“ wird fast überall durch Verwerfungen gebildet; am Kruzifix zwischen Ecker und Ilse haben die Störungen jedoch nur einen sehr geringen Be- trag und hier zeigt sich ein ganz allmählicher Übergang in den Ilsenstein- Petrographie. 385 - granit. Es führt somit die Neuaufnahme zu der Auffassung, „daß inner- halb des herceynisch gerichteten Anteils des granitischen Brockenmassivs wesentliche Altersunterschiede nicht be- stehen, daß vielmehr alle Gesteine durch einen einzigen geologischen Akt ihre heutige Stellung erlangt haben.“ Für die Gliederung des Harzburger Gabbromassivs haben sich keine erheblichen neuen Tatsachen ergeben; auch hier sind alle Gesteine durch Übergänge miteinander verknüpft und zeigen auch durch ihr geologisches Verhalten, daß ein in mehr oder weniger basische Teil- magmen differenziertes Magma gleichzeitig emporgepreßt wurde, wenn auch dann, wie Gänge grobkörnigen Gabbros in den Harzburgiten und Olivinnoriten zeigen, die basischen Massen zuerst erstarrten. Für das Verhältnis zwischen Harzburger Gabbromassiv und Brockengranit war für Lossen eine Stelle im oberen Radautal maßgebend, an der er im „Serpentin* (Olivinnorit) Kerne roten Brocken- granits wahrzunehmen glaubte; ein Studium des künstlich erweiterten Aufschlusses zeigte dem Verf., daß hier bis zu 3 dm mächtige Gänge von Granit im basischen Gestein vorliegen, die gegen das Sal- band hin feiner körnig werden, so dab angenommen werden muß, daß „der Gabbro bereits fest gewesen ist, als der Granit noch in flüssigem Zustande sich befand und Gänge in ihn entsenden konnte“. Die Bildungsweise des Brockenmassivs. Lossen zerlegte die Granitmasse des Brocken in zwei Teile: der südlich, niederländisch streichende Teil wurde als gleichzeitig mit der Faltung aufgepreßt gedeutet, während die Intrusion des hereynisch (NW.—SO.) streichenden Ilsensteingranites eine besondere Phase darstellt, die mit der „Umstauung in hereynischer Richtung“ zusammenfiel. Nach der Neuaufnahme scheint der Verlauf der Grenze des Harzburger Gabbromassivs gegen die Sedimente wie auch die Abhängigkeit der Struktur des Gabbromassivs von der niederländischen Streichrichtung auf eine Zeit der Intrusion des Gabbros hinzuweisen, in der die Faltung der Schichten noch im Gange war, so daß sie einen richtenden Einfluß auf das Magma auszuüben vermochte. Beim Brockengranit stoßen am Nordrand die normal im nieder- ländischen Sinne gefalteten Schichten an die herceynisch verlaufende Grenze des Ilsensteingranites: am primären Kontakt werden die steil stehenden Schichten vom Granit oder seinen Apophysen quer zum Streichen ab- geschnitten. Am Ost- und Südostrand lassen die tektonischen Verhältnisse der Sedimente keine Beeinflussung durch den Granit erkennen; analoge Verhältnisse zeigen die dem Granit auflagernden Sedimentschollen. Es müssen somit die Schichteu bei der Intrusion ihre steile Stellung bereits besessen haben und auch die große Überschiebung des Silurquarzites mußte bereits stattgefunden haben, wie das Auftreten von Quarzitschollen im Granit im Fortstreichen des silurischen Bruchberg-Ackerquarzits zeigt: „der Granit ist in einen Schichtenkomplex eingedrungen, dessen Fal- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907. Bd. 7 - 386 - Geologie. tung bereits vollendet war; es müssen aber noch Kräfte auf ihn eingewirkt haben, die östlich eine Anordnung des empordringenden Magmas in niederländisch verlaufenden Zügen hervorrufen konnten.“ Abweichende Verhältnisse zeigt der nördliche, hereynisch ver- laufende Teil des Brockenmassivs, in dem „Gabbro-Granitzone* und Ilsen- steingranit als gleichwertige Komponenten aufzufassen sind. ‚Der Umstand, daß hereynisch streichende Apophysen des Ilsensteingranites im Süden an Culm, im Norden an Silur stoßen, beweist, daß lokal die Neigung zur Bildung hercynischer Spalten unmittelbar nach der Faltung (noch im Carbon) bestanden hat und daß diese schon damals als Verwerfer auf- traten. Hercynisches Streichen zeigen ferner die schlierenartig angeord- neten Teile des Ilsensteingranites wie die zahlreichen Schlieren der Gabbro- Granitzone, ferner die zahlreichen Granitgänge im Eckergneis und in dem westlich anschließenden Harzburger Gabbro, sowie noch weiter westlich die Gänge und stockartigen Massen des Ockergranites. Alle diese Ver- hältnisse weisen auf eine intensive Bildung hereynischer Spalten nach der Erstarrung, aber vor völliger Abkühlung des Harzburger Gabbros, wie eckige Bruchstücke von Gabbro in Granit- gängen einerseits, das grobe Korn dieser Gänge anderseits beweisen, die weiter nach Osten mit einem intrusiven Einsinken mächtiger Schollen in die Tiefe verbunden waren, auf denen das Magma emporstieg. Da dieser jüngeren Periode der Aufpressung auch die innergranitische Dioritzone angehört, entspricht sie geologisch nicht den niederländisch gerichteten basischen Teilen des Massivs am Ost- und Westrand. Der Einfluß der hercynischen Richtung macht sich übrigens auch in einzelnen untergeordneten Teilen der Sedimente, die innerhalb der schmalen Zone jener Richtung liegen, geltend. Eine Ausnahme von der stets steilen Grenze zwischen Eruptivgestein und Sediment zeigt der Kontakt mit dem Eckergneis; dieses Gestein besitzt im Eckertal aufwärts von der Dreiherrenbrücke auf eine Strecke von fast 2 km eine nahezu ganz söhlige Lagerung, und nach den Aufnahmen von Koca verläuft auch die Grenze des weiter oben am Hang anstehenden Granites fast völlig horizontal, zeigt also das Verhalten, wie es von der Unterkante der echten Lakkolithen beschrieben wird. Ob eine derartige Unterlage des Granites mit LossEen nur als Scholle oder mit Lünecke als Liegendes des Granites anzunehmen ist, könnte nur nach Kennt- nis der Verhältnisse im Untergrunde des Eckergneises entschieden werden. Zusammenfassend werden die Lagerungsverhältnisse des Brocken- massivs kurz in folgender Form charakterisiert: „Das Brockenmassiv verhält sich wie ein echter Stock da, wo es mit steil ge- stellten Schichten in Berührung tritt, am Kontakt mit horizontal liegenden Schichten nimmt es lakkolithische Lagerung an“ Die Verschiedenheit der das Brockengebiet zusammensetzenden Ge- steine ist Verf. geneigt, lieber auf tiefmagmatische Spaltung im Petrographie. ale Sinne Bröscer’s als auf lakkolithische Differentiation zurückzuführen. Maßgebend ist für den Gabbro von Harzburg die fast ausschließlich von der niederländischen Richtung abhängige Anordnung der basischen und weniger basischen Gesteinszüge, für die basische Zone des Ost- randes des Brockengebietes eine von Koch festgestellte analoge Anordnung chemisch verschiedener Züge parallel der Längserstreckung, sowie besonders die Lagerung dieser Zone in ihrem Nordteile, wo sie in eine mehr hereynische Richtung übergeht, inmitten von Graniten, die nach Lossen und Kock durchaus gleiche Valenz besitzen. Schließlich wird aus dem fast völligen Mangel protoklastischer Erscheinungen gefolgert, daß zur Zeit der Erstarrung der einzelnen Intrusivmassen die Bewegungen der umgebenden Erdrinde im wesentlichen beendet gewesen sein müssen. Milch. H. Schwarz: Über die Auswürflinge von kristallinen Schiefern und Tiefengesteinen in den Vulkanembryonen der Schwäbischen Alb. (Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. in Württ. 61. 1905. 227 —288. 1 Taf.) : Die tertiären Eruptivmassen der Schwäbischen Alb haben u. a. auch Auswürflinge von kristallinen Schiefern und Massengesteinen aus dem in der Tiefe liegenden Grundgebirge gefördert. Von 34 Fundorten sind solche bekannt geworden. Die meisten derselben liegen in den Vorbergen der Alb; denn hier sind die Eruptionskanäle, welche die Auswürflinge führen, am tiefsten angeschnitten. Die Auswürflinge besitzen Nuß- bis Kopf-, meist aber Faustgröße. Die Gneise sind durch die Reibung, die das Material im Schlot erfuhr, abgerundet; die Granite sind, wohl infolge ihrer polyedrischen Teilbarkeit, mehr eckig. Die petrographische Untersuchung ergab das Vorkommen folgender Gesteine unter den Auswürflingen: i. Die kristallinen Schiefer sind nur durch Gneis vertreten, und zwar a) durch graphitführenden Cordieritgneis, ein Gestein von grünweißer Farbe, die von dem Pinit- und Feldspatgehalt herrührt. Der in einzelnen Schuppen auftretende Graphit ist mit den anderen Ge- mengteilen nur lose verwachsen, sehr selten in sie eingeschlossen. Treten Feldspat und Quarz stark zurück, so resultiert ein b) Pinit-Glimmer- gneis. In diesem Gestein kommen ebenso wie in dem vorigen Almandine vor. Dieser Pinit-Glimmergneis ist ein weniger häufiger Typus, ebenso ein c) Graphitgneis, in dem die Graphitblättchen ganze Lagen bilden. d) Granatreiche, sillimanitführende Cordieritgneise bilden einen Übergang vom Pinit- zu den grobkörnig struierten und mehr grau gefärbten e) Cordierit-Sillimanitgneisen, in denen Pinit und Granat mehr zurücktreten. Man kann unter ihnen verschiedene Typen unterscheiden, von denen die granat- und graphitreicheren den Schwarz- wälder Kinzigitgneisen, andere den Dichroitgneisen des Bayrischen Waldes Zz* 23808. Geologie. ähneln. Eine Übereinstimmung mit den letzteren liegt auch im Auftreten eimes porphyrischen Orthoklases von grüner Farbe. An einer Stelle wurde ein vornehmlich aus schwarzem Biotit be- stehender und hornfelsartig struierter f) Kontaktgneis gefunden. Sein Feldspat ist vorwiegend Plagioklas und zeigt z. T. die von F. Surss als „Antiperthit* bezeichnete Verwachsung. Andere Gneise sind in struktureller Hinsicht bemerkenswert, so die von GÜMBEL als g) Körnelgneis be- zeichneten Typen, die sich durch den Aufbau aus wechselnden Lagen von fein- und grobkörnigen Gemengen auszeichnen, ferner h) Augen- gneise mit zweierlei Glimmer, ein Gestein, das dem Schwarzwald ganz fehlt, dagegen Ähnlich im Bayrischen Wald vorkommt. Endlich sind noch i) Granitgneis und k) Streifengneis zu erwähnen, letzterer ein feinkörniges Gestein, bei dem sich der Glimmer in parallelen Zügen zwischen den eng verbundenen Quarz- und Feldspatkörnern anordnet. 2. Nächst dem Gmneis ist am häufigsten Granit vertreten und zwar a) ein grüner Pinitgranit mit zweierlei Glimmer (dazu gehört auch der durch Hinzutreten eines roten Feldspats charakterisierte „Florianit“ DEFFNER’s), ferner b) Miarolitgranit (dem Granit von Schenkenzell im Kinzigtal äbnlich) und ec) Granitit. Aus der Ganggefolgschaft der Granite sind unter den Auswürflingen Aplit und Kersantit vertreten. Reichlich kommen Amphiboldiorite vor. Ob darunter auch körnige Feldspatamphibolite sind, läßt sich schwer entscheiden. Gabbro ist nur einmal gefunden, ebenso ein quarzhaltiger Hornblendit und ein Serpentin. Von diesen letzteren Gesteinen zu trennen sind diejenigen Auswürf- linge, die zwar den Uharakter basischer Tiefengesteine besitzen, sich aber durch ihre Frische und durch gewisse Übergemengteile als Urausschei- dungen des basaltischen Magmas erweisen. Hier ist Glimmer- peridotit mit Perowskit von Owen, Glimmerpyroxenit von Grafenberg zu nennen, ferner ein nur ans Hornblende und Augit bestehendes Gestein vom Rangenberg sowie Gesteine aus Augit und Ilmenit. Veränderungen durch die Hitzewirkung des Magmas lassen sich so- wohl an solchen Auswürflingen feststellen, die in Tuff eingeschlossen sind, als auch an solchen, die in Basalt stecken. Doch zeigen sich diese Er- scheinungen nur an einigen Fundstellen. An einem Gneis wurde Ver- glasung des braunen Glimmers und Eindringen von braunem Gias des Melilithbasalt-Magmas konstatiert, andere kontaktmetamorphe Auswürf- linge zeigen Verglasung von Augit oder Hornblende und Feldspat sowie u.d. M. eine abwechselnd helle und dunkle Glasgrundmasse. Am stärksten umgewandelt sind die im Basalt des Buckleter Teiches steckenden Ein- schlüsse, die eine Art Salband von eingeschmolzenem Gestein besitzen und innen körnig und mehr oder weniger porös sind. Ihre Bestandteile sind Glas, Entglasungsprodukte und der Einschmelzung entgangene Gemeng- teile. Diese Einschlüsse ähneln sehr derjenigen von der Ringlesmühle und dem Goldberg im Ries. Namentlich haben sich bei der Einschmelzung der granitischen Gesteine im Basalt dasselbe Glasgemisch und dieselben Petrographie. -389 - Entglasungsprodukte gebildet, wie sie für das Ries von ÜBERDORFER nach- gewiesen sind, ein neuer Beweis für die basaltische Natur des Riesmagmas. Die Verbreitung der einzelnen Gesteinsarten lehrt, daß in der Tiefe unter der Schwäbischen Alb ein Grundgebirge liegt, an dessen Aufbau Cordierit- gneise einen hervorragenden Anteil nehmen. In diesen bilden Pinit-Glimmer- gneis und Graphitgneis Einlagerungen, und sie gehen über in Cordierit- Sillimanitgneis. Der Pinitgranit bildet sicher einen mächtigen Stock. Im südöstlichen Verbreitungsbezirk der Auswürflinge kommt Granitit vor. Diese Tiefengesteine werden von Apliten und Kersantiten begleitet, die auch in den Gneis hineinsetzen. Kersantit findet sich namentlich auf der Strecke Rangenberg—Metzinger Weinberg—Grafenberg. Im Gebiet der Sonnenhalde bei Neidlingen und des Aicheiberges bei Boll muß ein Diorit- stock in der Tiefe stecken. Das interessante Ergebnis der Untersuchung ist, daß, während der räumlich näher gelegene Schwarzwald nur wenige Gesteine aufweist, die mit solchen der Auswürflinge übereinstimmen, sich dagegen viele Typen derselben im Bayrischen Walde wiederfinden, nament- lich die Cordieritgneise mit ihren Einlagerungen, die Körnel-, Granit- und Streifengneise. Otto Wilckens. S. di Franco:. Le inelusioni nel basalte dell’ isola dei Ciclopi (Nota preventiva). (Boll. d. sedute d. Accad. Givonia d, sc. nat. in Catania fasc. 84. 17—18. Catania 1905.) In dem Basalt der Cyklopeninseln treten hellere Flecke auf, die bis dahin niemand beobachtet hatte. Es sind Fragmente durchbrochener Mergel z. T. mit Bandstruktur, z. T. lithoidisch felsitisch. Oft erscheinen sie zellig mit allerlei Mineralien (Pyroxen, Cyklopit, Asbest, Caleit, Aragonit, Molybdänit, Magnetit, Pyrit, Glimmer und vielen Zeolithen), mitunter sind sie deutlich kristallin und der Basalt ihrer Nähe führt helleren Anusgit, weniger Magnetit und keinen Plagioklas. Deecke. ©. Roux: Contribution A l’&tude des porphyres mikro- granulitiques des Monts Tararais et Lyonais et du plateau central en general. (Ann. soc. Linn. Lyon. 52. 1905. 77—132. 4 Taf.) _ In enger Anlehnung besonders an die Arbeiten von MicheL-L£vy be- schreibt Verf. die zahlreichen Porphyrgänge westlich von Lyon im Gebiet zwischen Saöne und Loire. Sie streichen in hercynischer Richtung quer durch die zwischen Culmzeit und produktivem Carbon in SW.—NO.-Rich- tung gefalteten kristallinen und altpaläozoischen Gesteine hindurch, in dem sie in größeren Bündeln oder einzeln um vorwiegend effusive zentrale Massen von Mikrogranulit angeordnet sind, die ihrerseits von Orthophyren, Porphyriten-und ihren Tuffen unterlagert werden. Die Gänge selbst sind Mikrogranite, Mikrogranulite, Mikropegmatite, Porphyre a quartz globulaire (Micher-L£vy) und Mikrofelsite; lokal treten - 390 - Geologie. an den Salbändern Übergänge in Minette und Injektionserscheinungen auf. Einen großen Teil der Arbeit nimmt die genaue Beschreibung des Verlaufs der einzelnen Gänge ein. O. H. Erdmannsdörffer. J. R. Dakyns and E. Greenly: On the probable Pelean Origin ofthe Felsitic Slates of Snowdon, and their Meta- morphism. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 541—549 mit 4 Textfig. London 1905.) In der Umgebung des Snowdon in Nord-Wales treten mindestens fünf verschiedene Arten saurer vulkanischer Gesteine auf: 1. Unzweifelhafte Laven, mit Fluktuationsstruktur und zuweilen blasig; in kubische Blöcke verwitternd; selten geschiefert. 2. Ähnliche Massen, aber ohne Fluktuationsstruktur und nicht blasig; wahrscheinlich entstanden aus felsitischem Staub oder Schlamm. 8. Massige Felsite, undeutlich geschiefert. 4. Die sogen. verschiedenen Aschen, gewöhnlich deutlich geschichtet und oft stark geschiefert. 5. Stark geschieferte felsitische Gesteine, ohne Fluktua- tionsstruktur, meist ungeschichtet; scharf verschieden von den un- zweifelhaften ungeschichteten Laven, in Verbindung mit denen sie an manchen Stellen auftreten. Sie werden im wesentlichen als klastischen Ursprungs betrachtet. Diese letzte Art von Gesteinen bilden den Gegenstand der Abhand- lung von E. GrEENLY. Die Annahme des klastischen Ursprungs fand ihre Bestätigung in der Auffindung fossiler Reste und zwar von einigen Brachiopoden (Strophomena und Orthis), deren Erhaltungszustand indessen keine genaueren Bestimmungen zuließ. Die mikroskopische Untersuchung ergab, daß die Grundmasse ent- weder aus sehr kleinen, ganz unregelmäßig begrenzten Körnern von Feld- spat besteht (Quarz konnte nicht nachgewiesen werden), oder aus einem feinen Aggregatpolarisation zeigenden Gemenge. An manchen Stellen finden sich kleine Blättchen von Biotit zusammen mit kleinen Feldspatkristallen, verbunden durch felsitische Grundmasse. Diese Partien werden als Lapilli betrachtet und das übrige Gestein als ein feldspatiger Staub. Durch Metamorphismus haben diese Gesteine sodann starke Um- wandlung erlitten und vor allem auch ihre Schieferung erhalten. Besonders auffallend ist das Fehlen jeder Anzeichen von Schichtung. Wären die Gesteine auf gewöhnlichem Wege durch Eruption staubartiger Massen und Lapilli entstanden, so müßten sie unbedingt Schichtung zeigen. Es wird nun daran erinnert, daß das Fehlen von Schichtung eine charakteristische Erscheinung der vulkanischen Massen ist, die durch die Eruptionen auf den kleinen Antillen, St. Vincent und Martinique im Jahre 1902 gefördert worden sind. Verf. nimmt an, daß auch die be- schriebenen Gesteine des Snowdon-Distriktes ähnlichen Eruptionen ihre Entstehung verdanken. K. Busz. Petrographie. 3917 F. J. Wiik: Om en ny anti-aktualistisk teori för de kristalliniska bergformation. (Öfvers. Finska Vetensk. Societ. För- handl. 48. 1905—1906. No. 16. 225. Helsingfors 1906.) Verf. wendet sich auch in dieser Arbeit wider die Auffassung des Grundgebirges als normale, umgewandelte Sedimente. Gegen diese aktua- listische Theorie macht er energisch Front, behauptet, daß die Geologie heute zur Lokalgeologie herabgesunken sei, und daß ihr der nötige weitere Gesichtspunkt, die philosophische Behandlung ganz und gar abgehe. Was an Positivem vorgebracht wird, bezieht sich auf die Konglomeratschiefer des südlichen Finnlands und ist eigentlich fast alles schon im Centralbl. f. Min. 1904 No. 21. 658—661 gesagt, weshalb darauf verwiesen sei. Deecke. T. G. Bonney: Notes on some Rocks from Ararat. (Geol. Mag. New. Ser. Dec. V. 2. 52—58. London 1905.) Aus der Untersuchung einer Suite von Gesteinsproben aus dem Ge- biete des Großen und Kleinen Ararat ergab sich, daß im Vergleich zu der Größe des Gebietes die Gesteine nur geringe Mannigfaltigkeit zeigen. Es sind Pyroxenandesite, welche in bezug auf die Natur der glasigen Basis, Größe der Feldspatausscheidungen und akzessorisches Auftreten von Hornblende und Hypersthen geringe Unterschiede zeigen. Die Glasbasis ist fast immer braun, heller oder dunkler farbig, und enthält mehr oder weniger reichlich Feldspat- und andere Mikrolithe und Ausscheidungen. Der Feldspat scheint teils Labradorit, teils Oligoklas zu sein. Hypersthen fehlt fast nie und ist in einigen Gesteinen so reichlich vorhanden, dab man sie wohl als Hypersthenandesite bezeichnen darf (z. B. vom Kleinen Ararat). Es kommen auch sehr glasreiche Gesteine vor, die den Andesit-Pechsteinen zugerechnet werden. Zum Schluß werden noch einige Gesteine von der Gebirgskette des Achri Dagh, die sich vom Ararat nach Westen zu erstreckt, erwähnt, nämlich Gneis, ein melaphyrähnliches Gestein, Diabas und Serpentine. K. Busz. H. Warth: Weathered Dolerite of Rowley Regis (South Straffordshire) compared with the Laterite of the Western Ghäts near Bombay. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 21—23. Lon- don 1903.) Der Dolerit von Rowley Reeis in Straffordshire, England, wird über- lagert von einer ungefähr 20 Fuß mächtigen ockerfarbigen Masse von weicher Beschaffenheit, die ohne Zweifel als das Verwitterungsprodukt des Dolerits zu betrachten ist. Um zu vergleichen, wie diese unter dem Ein- fluß eines gemäßigten Klimas entstandene Masse sich zu dem im tropischen Klima aus Dolerit entstandenen Laterit verhält, wurden Analysen des frischen Gesteins (I) und des Zersetzungsproduktes (II) angefertigt und 399% Geologie. mit Analysen des Dolerites (III) von Poonah (Western Ghäts) und des damit vorkommenden Laterites (IV) verglichen. ie I. IH. IV. SiQ,. 2. 493 47,0 50,4 0,7 AERO el! 1,8 0,9 0,4 BIO NE BALL ER RUND 0,7 = = AO NE SATA 18,5 22,2 50,5 Or, 14,6 3) 23,4 BeO= 2 ‚3 _ 3,6 — MEIOr. aa 2 159 — CROT Een ur 195 8,4 = KOes re es 25 1,8 — N3,02 2.2.2 240 0,3 0,9 — H40 2 70.2.9 7,2 0,9 25,0 SR. ee 993 100,5 100,0 Es wurde dann ferner das Verwitterungsprodukt von Rowley Regis geschlämmt und der feinste in Wasser suspendierte Schlamm analysiert, dessen Zusammensetzung indessen ziemlich genau mit der Gesamtmasse übereinstimmt. | Es zeigt sich also ein sehr bedeutender Unterschied bei diesen beiden Verwitterungsmassen; hier eine Umwandlung des Basaltes in kieselsäurereichen Ton, dortin kieselsäurefreien Bauxit. Welche Reaktionen die Verschiedenartigkeit dieser Produkte bedingen, ist nicht bekannt. T. H. HorLaxnp nimmt an, daß die Kieselsäure vielleicht durch niedere Organismen, die unter dem gleichmäßig warmen tropischen Klima lebensfähig sind, in löslichen Zustand übergeführt wird. K. Busz. A. K. Coomaraswamy: Intrusive Pyroxenites, Mica- Pyroxenites, and Mica-Rocks in the Charnockite-Series or Granulites in Ceylon. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 363 — 369. Mit 1 Taf. London 1905.) In der Charnockit-Reihe oder den Granuliten, sowie auch in einem Falle in dem Zirkon-Granit der Balangoda-Gruppe in Ceylon kommen eine große Anzahl von Pyroxeniten vor, in welchen die Mineralien Diopsid, Phlogopit, Hornblende und Skapolith vorherrschen, während Sphen, Plagio- klas, Pyrit, Apatit und Spinell oft als akzessorische Gemengteile auftreten. Diese Gesteine treten in der Form von intrusiven Lagern und Gängen auf und zeigen verschiedenste Mächtigkeit von Bruchteilen eines Zolls bis zu 6 Fuß und darüber. Die Grenze zwischen ihnen und dem Granulit ist niemals scharf, sondern die Pyroxenite gehen deutlich in die Granulite über, wenn auch dieser Übergang sehr schnell verläuft. Charakteristisch ist eine zonare Struktur, die sich durch die Anordnung des Glimmers in Bändern parallei den Begrenzungsflächen der Gänge oder Lager ausdrückt. Petrographie. -395 - Der Verlauf der kleinen Gänge und Lager ist gewöhnlich durch die Schieferungsflächen des Granulits bedingt. Eine Anzahl Vorkommnisse werden kurz beschrieben. K. Busz. T. Barron: On the Age of the Gebel Ahmar Sands and Sandstone, the Petrified Forest and the Associated Lavas between Cairo and Suez. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 58—62. London 1905.) Verf. kommt zu folgenden Resultaten: 1. Der sogen. versteinerte Wald in den Gebel Ahmar-Schichten wurde nicht in situ silizifiziert; die Baumstämme sind erst durch die Tätigkeit eines Flusses dorthin geschwemmt und in einer seichten Lagune abgesetzt worden. 2. Die Baumstämme wurden nicht unmittelbar nach dem Absatz silizifiziert, sondern sie haben eine Zeitlang in dem Sande eingebettet ge- legen und eine teilweise Verwitterung erlitten, durch welche die Rinde, Äste und Blätter vernichtet wurden. 3. Auf den Absatz der Sandschichten, in welchen die Baumstämme eingebettet sind, folgte ein Basalterguß, der einen großen Teil dieser Schichten überdeckte. 4. Nach dem Abschluß der vulkanischen Tätigkeit bildeten sich in- folge von Erderschütterungen Spalten, auf denen heißes, kieselsäurereiches Wasser in der Form von Geysirs und warmen Quellen emporstieg. Dadurch wurden die Spalten mit Quarz und Chalcedon erfüllt; das Wasser drang ferner in den Sand ein und silizifizierte dort die Baumstämme. 5. Hierauf folgte eine Periode der Denudation, während der die harten quarzitischen Massen aus dem umgebenden Gestein herausgewaschen und reliefartig daraus hervorgehoben wurden. Um sie sammelten sich zur Zeit des Untermiocäns die miocänen Ablagerungen und bewirkten so die Erscheinungen, durch welche einige Beobachter veranlaßt wurden an- zunehmen, daß die Geysirtätigkeit in dieser Periode eingetreten sei. 6. Das geologische Alter des versteinerten Waldes, der Gebel Ahmar- Sande und Sandsteine, und der in Verbindung damit auftretenden Lava- massen ist unzweifelhaft oligocän; alle Ablagerungen fallen zwischen eocäne und untermiocäne Schichten. K. Busz. R. Barron: Rock Cavities in Granite in Madagascar. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 17—20. London 1905.) Ahnliche „Erosions“-Erscheinungen, wie sie von F. F. Tuckerr und T.G. Bonsey von Graniten Korsikas beschrieben worden sind (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 1; dies. Jahrb. 1906. I. -45-), beobachtete Verf. an einem Granit in der Nähe von Antananarivo,. der Hauptstadt Madagascars. Das Gestein wird als ein Hornblende-Granitit von porphyrartiger - 394. - Geologie. Struktur beschrieben, von grauer Farbe, und etwa zu 2—* der ganzen Masse aus Feldspat bestehend. Der Feldspat ist Orthoklas-Mikroperthit, Mikroklin und ein Plagioklas, vielleicht Oligoklas; die porphyrischen Kristalle sind bis zu 2 Zoll lang. Quarz kommt mit Feldspat in mikropegmatitischer Verwachsung vor; die Hornblende ist die gewöhnliche grüne. Als akzes- sorische Gemengteile werden Titanit, Magnetit, Apatit, Zirkon, Caleit und (Granat (?) erwähnt. Der Granit ist vollständig frisch und nur an der Oberfläche verwittert. In diesem Gesteine nun kommen nicht selten Hohlräume von un- gewöhnlicher Größe und Gestalt vor. Es wird ein solcher von 12 Fuß Tiefe und 10 Fuß Durchmesser erwähnt, andere haben 3—5 Fuß Durch- messer, andere sind von der Größe eines gewöhnlichen Bienenkorbes. Die Gestalt ist sehr verschieden und oft ganz unregelmäßig. Der größte der erwähnten Hohlräume z. B. hat eine Öffnung von ca. 5—6 Fuß Durch- messer, erweitert sich dann, und ist durch einen vorstehenden Grad in zwei Teile geteilt. Die Wandungen sind im allgemeinen weder eben noch be- sonders verwittert und sehen ungefähr so aus, wie die Oberfläche des Gesteins. Verf. glaubt nicht, daß diese Hohlräume durch erodierende Tätigkeit von außen her entstanden sind und sucht besonders die Ansicht zu widerlegen, daß hier ursprünglich Feldspataggregate existiert hätten, die durch Ver- witterung weggeführt worden wären. Er glaubt, daß sie primärer Ent- stehung sind und Hohlräumen entsprechen, die in dem ursprünglichen Magma mit Gasen erfüllt waren. [Ref. verweist auf seine Bemerkung in dem Referat über: „T. G. Bonxey, Some eroded rocks in Corsica“, dies. Jahrb. 1906. I. -45 -.] KR, Busz. R. F. Rand: Some Transvaal Eruptives. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 107—116. London 1905.) Eine größere Anzahl von Eruptivgesteinen aus Transvaal werden kurz in bezug auf ihre makroskopische und mikroskopische Erscheinungen charakterisiert. Folgende Gesteinsarten werden erwähnt [nur in wenigen Fällen sind die Gesteine als Glieder irgend einer Gesteinsgruppe be- nannt. Ref.]. Granite von Johannesburg. Graue, meist mittel- oder fein- körnige Hornblendegranite und Aplit. Basische Gesteine aus der Witwatersrand-Serie. Wesent- lich aus rhombischem Pyroxen, Hornblende und Zersetzungsprodukten be- stehend, nur ganz untergeordnet Plagioklas. „Amygdaloid“ vom Klipriversberg. Scheint der Beschrei- bung nach ein camptonitisches Gestein mit Mantelsteinstruktur zu sein. Eruptivgesteine vom Grunde des Bezuidenhout-Tales. Meist dem Gestein vom Klipriversberg sehr ähnlich; außerdem auch Olivin- Diabas und Plagioklas-Basalt. Gabbro und Norit von Wonderboom Poort, nördlich von Pretoria. Grob- bis mittelkörnige Gesteine. Petrographie. - 395 - Quarznorit? [vielleicht ist das vom Verf. beschriebene Gesteim als solches zu bezeichnen. Ref.] aus den Magalies-Bergen. Ultrabasisches Ganggestein aus den Magalies-Bergen. Olivin-Enstatit-Augitgestein (Lherzolith?). Gabbro (?) aus der Umgegend von Klerksdorp. Feinkörniges, aus Labradorit, Augit, Enstatit, Ilmenit und Magnetit bestehendes Gestein. Quarzporphyr aus derselben Gegend. Mit Ausscheidungen von Quarz, Orthoklas, Plagioklas und Hornblende. Vulkanische Breccie, ca. 14 km nordnordöstlich von Klerksdorp. Obsidian von der Lebombo-Kette im portugiesischen Gebiet zwi- schen der Ostgrenze Transvaals und der ostafrikanischen Küste. Glasiges. Gestein von pechartigem Aussehen. K. Busz. R. H. Rastall: Notes on some Rocks from New Zealand. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 403—406. London 1905.) Es werden eine Anzahl Gesteine beschrieben, die von H. T. FERRAR, einem Mitglied der englischen Südpolarexpedition in Neu-Seeland gesammelt. worden waren, während die „Discovery* auf ihrer Rückreise in Lyttelton: Station machte. Die Gesteine stammen aus dem mittleren Teile der Nord- insel, und zwar aus dem Wajora-Tale von den Aratiatia-Fällen des Wai- “ kato-Flusses, den Huka-Fällen in der Nähe des Taupo-Sees und vom Tarawera. Sie stellen eine Serie von Pyroxen-Andesiten — Augit- Andesit, Hypersthen-Andesit nebst Zwischengliedern — sowie ziemlich basischen Pechsteinen dar. Das Gestein von den Huka-Fällen scheint saurer zu sein und zu den Rhyolithen zu gehören. Auch kommen tuff- artige Gesteine vor, oder solche, die aus einem Gemenge von Lava- masse und Tuff bestehen. K. Busz. George W. Card: An Eciogite-bearing Breccia from the Bingera Diamond Field. (Rec. of the Geol. surv. of N. S. Wales. 7. 1902. 29—39. 3 Pl.) Diese Breccie findet sich bei Ruby Hill, ca. 12 miles südlich von Bingera an der Barraba-Straße. Das Vorkommen ist einmal deswegen interessant, weil es aller Wahrscheinlichkeit nach Diamanten führt, ferner wegen der sowohl in geologischer als petrographischer Hinsicht auffälligen Übereinstimmung mit den „Blue-ground“-Vorkommnissen von Kimberley. Wie in Südafrika handelt es sich um einen Schlot (pipe), der carbonische Sedimente durchsetzt und seinerseits von Basaltgängen durchzogen wird. Die Schlotausfüllung besteht aus einer bläulichgrauen, ockerig verwittern- den Breccie mit kantigen Fragmenten von Tonschiefer und fluidalstruiertem Melaphyr sowie aus gerundeten Eklogitmassen. Diese Brocken stecken in einer körnigen Matrix, die sich im wesentlichen aus den freigewitterten Komponenten des Eklogits zusammensetzt. Die Farbe des frischen Eklogits ist schwärzlich, seine Verwitterungs- farbe braun, spez. Gew. 2,9; grüner Pyroxen, blaßroter oder schwarzer - 396 - Geologie. Granat, sowie frischer Feldspat lassen sich mit bloßem Auge unterscheiden. Der Granat ist sehr oft umgewandelt und zwar in verschiedener Weise, einmal findet eine Trübung bis zur absoluten Undurchsichtigkeit, vielleicht (durch feinverteilten Magnetit statt, eine zweite Umwandlung vollzieht sich durch einen lebhaften Farbenwechsel, durch graue, grüne, gelbe, braune and rote Töne bis zu schwarz, und schließlich als dritte Art ließ sich kelyphitische Umwandlung in ein faseriges doppelbrechendes Mineral be- ‚obachten. Die Analyse eines blaßroten, aus dem lockeren Material stam- menden Granat ergab: SiO, 39,57, Al,O, 23,68, Fe,O, 0,18, FeO 10,04, MnO 3,76, CaO 8,76, MgO 14.45; Sa. 100,44. Der wichtigste Komponent ist der Pyroxen (OÖmphacit) von grauer oder blaßgrünbrauner Färbung; seine Auslöschung beträgt 43—45°, spez. Gew. 9,338; analysiert wurde er zu: SiO, 45,92, TiO, Spuren, Al,O, 12,03, Fe,O, 2,24, FeO 1,73, MnO Spuren, MgO 13,30, CaO 22,73, Na,0 1,19, K,0 0,32,5H, 00,66, C:0,0,39, V, 0, Spuren; Sa, 1005% Der Feldspat gehört zum Bytownit. Cyanit findet sich seltener und scheint fremden Ursprungs zu sein. Die Analyse des Eklogits ergab: SiO, 43,05, Al,O, 20,74, Fe,O, 4,55, FeO 4,08, Mg&O 7,06, CaO 15,30, Na,0 1,59, K,O 0,21, H,O 3,47, TiO, Spuren, P,O, 0,02, V,O, Spuren, MnO 0,23; Sa. 100,30, woraus sich folgende Anteile der einzelnen Mineralien berechnen lassen: Granat (Pyrop) 5,7, Omphaeit 47,2, Albit 8,9, Anorthit 20,4, akzessorische Gemeng- teile [Uyanit, Magnetit, Quarz (?)] und Zersetzungsprodukte 17,8; Sa. 100. Ein wesentlicher Unterschied dieses australischen Eklogits gegen den von Kimberley besteht in der verschiedenen Zusammensetzung der Pyroxene, die in Kimberley fast gänzlich aluminiumfrei sind, dagegen bis zu 3°/, Chromsäure enthalten. Der die Eklogitbreccie durchsetzende Basalt zeigt schwarze Farbe and ist reich an Eklogit- und Augit-Pikrit-Einschlüssen. Hans Philipp. George W. Card: Nepheline-Basalt from the Capertee Valley. (Rec. of the geol. surv. of N. S. Wales. 7. 1900. 40—-43.) Das Capertee-Tal durchschneidet permocarbonische Schichten, deren Hangendes die triassischen Hawkesbury-Schichten bilden. Über diesem System erheben sich Basalt- und Doleritkuppen. Außerdem finden sich Intrusivgänge von Nephelinbasalten in den permocarbonischen Sedimenten, und da ein Zusammenhang zwischen diesen and den aufsitzenden Kuppen bisher nicht nachweisbar war, ganz abgesehen von petrographischen Abweichungen, so müssen sie als prätriassisch an- gesehen werden. Die mikroskopische Untersuchung ergab Olivine und Augite als Einsprenglinge in einer holokristallinen Grundmasse von Augit, Olivin und Nephelin. Als akzessorische Gemengteile fanden sich Cancrinit (?), Magnetit, Pleonast und Quarz, letztere beiden wohl allothigenen Ursprungs, spez. Gew. 3,02. | Petrographie. ION: Ein im großen ganzen ähnliches Gestein von Sapling Flat mit dem spez Gew. 3,01 ergab: SiO, 39,920, Al, O0,11,257, Fe, O, 4,243, FeO 11,005, MeO 8,007, CaO: 8,910, Na,0 3,183, K,0O 2,695, H,O 2,550, TiO, 1,020, CO, 6,820, SO, 0,392, P,O, 0,409, V,O, Spuren, MnO 0,110; Sa. 100,431. ‘ Hans Philipp. G. W. Card, J. ©. H. Mingaye, H. P. White: Analcite- Basalt, from near Sydney. (Rec. of the geol. surv. of N. S. Wales. 7. 19027 93=101. 1 Pl) Es werden eine größere Anzahl Bausch- und Partialanalysen publi- ziert, von denen die ersteren folgendes Resultat ergaben: ie 10% EI: ING SO 2 2.0... . 41,10 43,39 43,48 45,59 MOM: 220.2 2=]4,82 16,67 16,53 12,98 Beror nenn 2.04:2,95 3,47 3,42 4,97 Keprsz. .. 7. 2.2.1038 8,80 8,91 4,70% NMDIOE see... 02943 7,30 Zal2 8,36 ENor 2er: =3410:56 8,79 8,85 11,09 NoROBISRer.- .12::28,94 3,30 3,27 4,53 IK OS re 2,17 2,31 1,04 5,0 (bei7100% €). 0,39 0,29 0,31 0,51 H,O (über 100°C.).. 2,31 2,67 2,69 3,40- BIOBBE en, 2200,26 0,39 0,40 Zn EOS. 3,20 2,20 2,35 1,32 BAOBal 32742. 7% 20,19 0,41 0,44 0,91 VO 0,0i 0,01 Zr0,0,03 SO D I re E009 0,19 0,21 = OR VI ern. Sp 0,02 0,03 0,05- OO ET nr 2 28, Sp. Sp. Mn. m. nn MnOz 0 2.22, 2.2014 0,19 0,15 0,14 a0 722722277. 282 0:06 0,02 0,02 0,13 SEE a ip Sp. Sp. 0,12 ERO He 2r » =vorh. vorh. vorh. Sp. a nn 2 ae No. I Analcim-Basalt von Fernhill, | 2 II » » » Bondi, AM 5 5 „ bondj, EV. E The Basin, Colorado. Die Basalte von Fernhill- Staton (Sidney-Distrikt) zeigen die gleiche Interstitialsubstanz in den Zwickeln der Grundmasse wie die Gesteine von Bondi (bei Sydney). Diese muß als Analeim gedeutet werden, und zwar- zu einem Teil sicher als primärer Analcim. Hans Philipp. -398 - Geologie. G. W. Card and J. B. Jaquet: The Geology of the Cambe- wana Range, N.S. Wales, with especial reference to the Voleanic Rocks. (Rec. of the geol. surv. of N. S. Wales. 7. 1903. 103—140. 4 Pl.) Die Cambewarra-Berge liegen am südlichen Ende der Illawarra-Kette; an ihrem Aufbau sind beteiligt: Trias f Hawkesbury-Sandstein, \ Olivinbasaltdecke. Obere (Newcastler) Kohlenschichten, | obere Tuffe, Permocarbon * Trachytdecke, | rote Tuffe, Schiefertone und tonige Sandsteine. Die Schiefertone und tonigen Sandsteine erreichen eine Mächtigkeit von ca. 215—230 m, es fanden sich in ihnen Fenestella fossula, Mar- Liniopsis subradiata, Productus brachythaerus u. a. Gleichfalls fossil- führend sind die „roten Tuffe“ mit Spirifer, Productus, Pecten etc. in .den unteren Schichten, woraus sich ihre marine Entstehung ergibt; in der oberen Abteilung stellen sich dagegen kohlige Pflanzenreste ein. Auf- fallend durch seine Mächtigkeit von 30 bis zu 180 m ist die hangende Trachytdecke, da sie aus einem einzigen Strom besteht. Von dunkler Farbe in frischem Zustande, mit grünen und dunkelroten Schattierungen, zeigt er Einsprenglinge von Labradorit, seltener Orthoklas, sowie Augit in ‚einer Grundmasse, die vorwiegend aus Orthoklas besteht. Quarz findet sich in den Zwickeln der Grundmasse als sicher primärer Bestandteil. Die Analyse ergab: SiO, 59,64, Al,O, 17,69, Fe, O, 2,45, FeO 3,21, MgO 1,66, :Ca0 3,88, Na,O 3,52, K,O 5,88, H,O (bei 100°) 0,43, H,O (über 100°) 1,24, CO, 0,47, TiO, 0,42, P,O, 0,47, V,O, 0,01, Cl Spuren, NiO + Co0 0,04, MnO 0,21, CuO 0,01, BaO 0,10, SrO Spuren, Li,O Spuren; Sa. 100,73. ‚Spez. Gew. 2,698. Das Gestein wäre in eine Reihe zu stellen mit den „Latiten“ Raxsome’s, die die effusiven Äquivalente der Monzonite repräsentieren. An einer Stelle, im nordöstlichen Teil des Aufnahmegebietes findet sich an der Basis dieser Stromdecke ein basaltischer Andesit. Es folgen die oberen, bis 12 m mächtigen Tuffe, mit den hangenden „oberen Kohleschichten = Newecastleschichten“, die sich aus groben Sand- steinen, blauen Schiefertonen, weißen kieseligen Schiefertonen und Tuff- sandsteinen aufbauen. Die darüber liegende Olivinbasaltdecke und der Hawkesbury-Sandstein gehören der Trias an, Gänge und Lagergänge von Lamprophyren und Andesiten, deren Entstehung in das Ende des Permocarbons oder in den Anfang der Trias fallen, durchziehen das Gebiet. Die Andesite sind etwas jünger als die Lamprophyre, gehören aber derselben Eruptionsperiode an. Es wurden analysiert: I. Hornblende-Lamprophyr. I. Andesitischer Gang. 1lI. Lamprophyrischer Diorit (Lamprophyr mit dioritischem Habitus). IV. Augit-Glimmer-Lamprophyr. Petrographie. -399 - I. II. ‚III. IV. Sl 0 5 52,16 57,64 45,28 AL, Ds Bee 16.98 17,61 18,28 21,04 KeROr 2.2.2 25,52 2,55 2,9% 5,22 HeOe 0.0.0222 7418 4,75 3,68 5,14 Nulas(O) 2 ee la, 2,88 2,73 5,53 0er... N 5,85 6,40 11,66 NasO 2.2.0... 2.861, -4,25 4,08 2,57 N, 00 er 2,98 2,69 2,03 1,98 H,0 bei 100°C.) . .. 1,01 0,35 0,28 0,13 ER OMüber 1002C.) . 1,95 2,89 1,10 0,43 DO, een se (8 2,75 0,03 0,02 oem... 22.,:1,44 0,76 0,64 0,46 Zr OÖ, Were — _ _ BO... 2 2 00 0,39 0,31 0,22 SO 2. 0,10 0,22 0,08 0,04 Ole ee er 0,04 0,02 0,06 Rlelians 2 47,.. ne — — — Sullessjir.ı . een. — 0,15 — 0,0, een — Sp. — NiO, CoO 0,04 — 0,04 — MOB 20.2... 0,29 0,29 0,25 0,31 CuOses. = E= Sp — Baer na... 0,25 0,08 0,09 0,11 SEDeme2.:. Sp Sp. Sp Sp. 1,0. Ne ee — — Sp. Voss Erree 0,02 Sp. 0,02 Sp. Sa Be... 22210068 100,66 100,27 100,20. Hans Philipp. Harold P. White: Chemical Notes on Glaucophane Schists, from Australia and New Caledonia. (Rec. of the geol. surv. of N. S. Wales 7. 1900. p. 47—49.) Es werden zwei neue Analysen von Glaukophanschiefern publiziert und zum Vergleich eine durch H. S. WasHıngTon veröffentlichte Analyse von Kap Skarbeli, Hermonpolis (Syra) unter No. III herangezogen. I II: I1l. H,0 110 =... 018 0,19 0,22 701100 27.2097 1,46 0,98 SEO 22 10.590,04 48,10 58.26 10,07 020222272150 2,50 3,44 BeO: 2 22.5.0 2.016,44 9,81 4,63 mo 1924 18,60 16,21 Mn O 2 0,07 0,11 Sp a0 2,63 3,69 3,82 Ms0O 6,86 7,45 4,99 Kon... 0,15 1,79 0,39 H,O 7,47 4,60 5,36 TiO, 2,01 1,16 1,37 SO, Sp. 0,08 — El ae Sp. 0,19 — - 400 - Geologie. No. I ist ein Quarz-Glaukophanschiefer von Ollard bei Pam (Neu-Caledonien), ein seidenglänzendes, blaues Gestein mit makroskopischen Glaukophankristallen. No. Il wird als Glimmer-Glaukophanschiefer bezeichnet und ‚stammt aus dem Distrikt Neu-England in N.-S.-Wales und zwar vermutlich von Gilgai bei Inverell. i Hans Philipp. J. ©. H. Mingaye and H. P. White: Notes and Analyses | of Olivine-Basalt Rocks from the Sydney District (No. ]). (Rec. of the geol. surv. of N. S. Wales. 7. 1903. 226—230.) Zwölf Analysen von Basalten, die in Gangform die Hawkesbury- Schichten durchsetzen, und deren kurze petrographische Beschreibung: A. B. C. D. E. F. SiOa ...:. 43389 4348 A110 . 4354 26a ee AL,O,;:... 1667 1653 1482 ° 1501 1m or e11g 3,42 2,35 320 ° 2,50 3.41 MeOr.. ...:0880 089. ass sl 8,92 9,38 MO re ee 7,12 9,43 9,16 840 10,47 Core Wsrg 888 10,56 8,88 912 9,74 Non ar 391 3,44 3.12 2,86 Korn 2,31 128 2210 11% 1,86 H,Obei100°.. 03° 031 0 02 oo H,O über 100° 2,67 2,69 2,31 2,56 1,21 2,16 OO 0,39 0,40 0,26 0,21 0,61 0,56 OS re 2,20 2,35 3,20 1,81 2,20 1,88 VON ara 0,01 0,01 Sp. 0,01 0,03 0,02 P,O, 0,41 0,44 0,197 0,40 0,33 0,23 SON 0,19 0,21 0,09 0,10 0,11 0,09 Gl er 952.0:02 0,03 Sp. Sp. 0,04 0,02 Bene _ = _ — — _ Orb Sp. Sp. Spa ep! 0,02 Sp. nn. | Sp. Sp. Sp. 00200098 0008 CO — _ _ 0,01 Sp. = NOS 0,19 0,15 0,14 0,26 0,05 0,08 BEORLESR. 0,02 0,02 0,06 0,24 0,04 0,22 SEO Sp. Sp. Sp. = Sp. Sp. LiO,[spektrosk.] vorh. vorh. vorh. vorh. vorh. _ Sa... 2 22.2.100,28. 100,55-..100507 710093 99,90 100,28 Spez. Gew. . 2,943 2,941 2,994 2,955 8,014 — A. und B.: Analcimbasalt von Bondi. C. Analeimbasalt von Fernhill, Canterbury. D. s „ Luddenham. E. Olivinbasalt „. Camden Park. F. E „ Seal Bay bei Long Bay. Petrographie. - 4018: - G. H. 1. J. K. Th. et... AB 3812 A454 4122 4588 43,06 Bao. 1400 1411 1644 15,60: 1wie= 1651 EO. -. .._. 396 3,58 2,00 1,99 3,03 5,40 Bo 2. 994 7,43 9,75 8,95 1,57 7,61 M>0. ....- 915 6,91 10,82 6,26 6,26 5,49 0... ;998.. -41,40 9,16 9,96 7,20 9,37 0... 813 2,23 3,04 2,21 4,08 3,12 BO... 190 1,16 1,23 2,02 1,78 1,07 H,O beil00°. 0,14 0,58 0,25 0,68 0,88 1,16 H,O über 100° 1,34 2,71 1,53 1,87 3,17 2,93 ne. 0,94 9,60 0,11 7,12 0,60 1,36 Bo + 52,38 1,12 0,80 1,44 2,24 2,46 VE reter .. . .. 0,02 0,02 0,06 Sp. 0,03 0,05 Dur... 03 0,40 0,44 0,37 0,19 0,32 SO, = .99 0,24 0,07 0,50 0,09 — Bee. on. 0,02 Sp. —_ 0,03 0,02 0,02 Mes, - u. e= —_ — - — 0,26 Dar 2... 001 0,01 0,02 0,01 0,01 == = a i 0,06 _ 0,04 = 0,05 0,06 Bü. . 0,01 —— Sp. _— — — Nun. OL 0,18 0,05 0,06 0,24 0,23 Bern 012 0,07 0,02 0,19 0,13 0,02 SEORI RR: Sp. Sp. Sp. Sp. Sp. Sp. Li0, [spektrosk.| vorh. _ vorh. vorh. vorh. vorh. Sa 2... ._100,27 99,57 100,37 100,48 100,61 100,30 Spez. Gew.. .. 3,027 2,903 3,000 2,919 2,898 2,814 G. Olivinbasalt von Hurstville. H. Dolerit von Guildford. I. Olivinbasalt von Rockwood. J. Dolerit von Long Reef, Narrabeen. K. Olivinbasalt von Dundas Quarry Pennant Hills. L. Dolerit von Prospect Quarry. Hans Philipp. George W. Card: On the Occurrence of Nepheline in Post-Triassie Basalts ofthe Hawkesbury Sandstone Area, (Rec. of the geol. survey of N. S. Wales. 7. 1903. 236—338.) Nephelin hat sich direkt auf mikroskopischem Wege in zwei Ba- salten von The Peak, Upper Burragorang und North Dural nachweisen lassen, außerdem macht der hohe Alkaliengehalt mehrerer anderer Basalte das Vorkommen von Nephelin wahrscheinlich. Hans Philipp. N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. aa -402 - Geologie. E. C. Andrews: A preliminary Note on the Structure of Mount Lindsay. (Rec. of the geol. survey of N. S. Wales. 7. 1903. 238—240. 1 Pl.) Der Lindsayberg in der Macphersonkette ist ein Zeuge, der Denu- dationsrelikt eines hohen alten Plateaus. Die Basis des Berges von 210—510 m Meereshöhe besteht aus Trachytströmen, Tuffen, Basalten, Sandsteinen, Schiefertonen, Kohlenflözen und Eisensteinkonkretionen. Von 510—960 m baut sich der Berg außerordentlich steil aus feinkörnigem Basalt, Tuffen und horizontal gelagerten Sedimenten auf. Die Spitze bilden Pechsteine mit säulenförmiger Absonderung und Agglomerate, die auf bröcklichen gelben Pechsteintuffen ruhen. Ein perlitischer Pechstein von Tweed River (Macphersonkette) wird näher beschrieben; seine Analyse ergab:. SiO, 75,51, A1l,0, 14,30, Fe,0; 1,01, C320-182 M2070.24; K,O 2,89, Na,0 1,21, H,O 2,84; Sa. 99,81. Hans Philipp. M. Morrison: Notes on some ofthe DykesandVolcanie Necks of the Sydney District with Observations on the Columnar Sandstone. (Rec. of the geolog. survey of N. S. Wales. 7. 1904. 241—281. 5 Pl.) In dem Distrikt zwischen Hornsby, Thirlmere, St. Marys und der Küste treten zahlreiche Gänge und Hügel vulkanischen Ursprungs auf, die nach ihrem geologischen Befund näher beschrieben werden. Eine kurze petrographische Beschreibung aus der Feder W. Carp’s ist eingeschaltet, Die Gänge sind zumeist Olivinbasalte, die die triassische Hawkesbury- Schichtenfolge durchsetzen; die Hügel sind bis auf eine Ausnahme aus brecciösem Material aufgebaut und dürften zu den Vulkanembryonen (blow-holes) zu rechnen sein. Über das Alter der Gänge läßt sich nur so viel sagen, daß sie jünger als die Trias sind. Vielfach zeigt der triassische Sandstein in der Nähe der Gänge vorzügliche säulenförmige Absonderung und an manchen Punkten eine gleichzeitige Umwandlung in Quarzit. An mehreren Stellen tritt diese säulenförmige Absonderung nicht un- mittelbar am Kontakt, sondern erst in gewisser Entfernung von dem Gang auf, so daß man diese Absonderung weniger auf den direkten Kontakt als auf den Einfluß überhitzter Dämpfe in Verbindung mit der wechselnden Zu- sammensetzung des Sandsteines zurückführen muß. Den Schluß der Arbeit bildet ein genaues geologisches und petrographisches Literaturverzeichnis für den Sydneydistrikt und eine tabellarische Zusammenstellung der unter- suchten Gänge. Hans Philipp. E.C. Andrews: The Geology of theNew England Plateau, with special reference to the Granites of Northern New Eng- land. (Rec. of.the geol. survey of N. S. Wales. 7. 1904. 281—300. 2 P].) Die Arbeit bildet eine Ergänzung und Erweiterung der bereits früher (7. 140—216) veröffentlichten geologischen Resultate aus dem New Eng- Petrographie. - 403 - land-Distrikt. In dem Granitgebiet des nördlichen New England sind vier Peneplains entwickelt: 1. die Stannifer-Hochebene, durch spätere fluviale Erosion stark denudiert; 2. das viel ältere Mole-Plateau mit breiten Hoch- flächen; 3. das Bolivia-Plateau, in Tafelberge und lange Rücken auf- gelöst, und 4. das alte Capoompeta-Plateau, das sich nur noch aus einer Reihe von Gipfeln und kurzen Rücken rekonstruieren läßt. Die Entstehung dieser Peneplains gehört verschiedenen geologischen Epochen (cycles) an, die sich genauer nicht bestimmen lassen; ihre Bildung ist das terrestrische oder wie es Verf. nennt, geographische Äquivalent der Ablagerungen seit dem _ oberen Jura. Der Bildung der Peneplains folgte eine Canon-Periode in der Tertiärzeit, die sich zeitlich wieder gliedern läßt in: 1. Periode schwacher Hebung und Einschneidung von Canons in den östlichen und westlichen Abdachungen, 2. Kürzere vulkanische Periode mit mächtigen Basaltergüssen. . Zeiten starker Erosion. 4. Im östlichen Teil kräftige Hebung und im westlichen Teile eine deutliche Änderung der Wasserscheiden. Hans Philipp. u J. ©. H. Mingaye and H.P. White: Analyses ot Leucite Basalts, and Olivin-Basalts from New South Wales. (Rec. of the geol. survey of N. S. Wales. 7. 1904. 301—304.) IE I. LEE SO ri 5.438,58 45,18 40,25 NM ne 8,08 9,31 10,83 1%, (0), Ss 0) 6,31 5,30 Ba): Er ST 4,08 8,00 MEI nn. u. 12,98 107 12,53 Cum en 02, 8,88 8,56 9,64 NENOBRINS. Boote 2 20,90 1,73 3,76 BO ee 5,99 6,93 1,48 3202 \\be1.-100%C9.... „1,15 0,55 0,78 EV (über»1007@.) . . 1,95 0 2,58 GO ss 0,17 1,14 io, 4,64 4,36 2,74 EAOE ern. e.e 0,02 0,51 0,73 Ulla en 0,05 0,03 ROTER NEIN u. 120,02 0,02 0,01 NOW 90:...e a. 0,08 = 0,06 NO ee Sp. 0,30 Bao nn an 0 0,30 0,18 SORGEN EEE AN SD: Sp. Sp. VOR 6 0, 50,08 0,02 0,04 OO an! 0,01 = Sala se 1100,28 99,87 100,38 SDezaGewre ne DEIN 2,980 3,024 I. Leueitbasalt von EI Capitan. II. Leucitbasalt von Byerock. II. Monchiquit von Murrumburrals. -404-— Geologie. Se A.. B. (% Dyz E. y SIO,- - u en. 2er. 08T. 48,92,744,38.) AEASTAS 1642 A1,0, 9. 2 00:8 15,167 214,87 2116418 Ice iz Be, 0,8 3L 72 HREsr ur 2136 3,99 194277.5:93 2,45 3,10 BEOIEE. a Ger 0er 100 7,44 8,04 5.96 7,08 1,45 NEON Ser u as 5,73 10,30 4,19 Pis2 6,61 (WO A Fe Ba 1,26 9,20 7,02 9,25 8,56 Na, mis Bel 394 3,42 2,55 3,38 2,64 3,61 R,01.2 Emma 020 1,80 1,50 1,78 17 1,80 HS VnChei 1O0LCNE 372073 0,82 0,74 2,07 1,02 0,34 H,O (über 100° €.) .- 1,32 1,56 1,99 1,44 1,38 1,52 GO AST e SEO 0,09 0.04 0,04 0,04 0,04 INHOR Ba ee) 2OUu 1 AIR: 2,50: 194 1,88 VEIT DERETIESEREI N _- — —_ SP. — BD, ONE ed 0,59 0,31 0,59 0,36 0,87 SOLL FEAT EOS 0,08 0,05 0,10 0,03 GEEHRT SSR 0:02 0,02 0,0557270:0% 0.05 0,05 Bee a — _ _— - ? Re 0,01 0,01 Sp. 0,01 Sp. NOCH OS 005 0,04 0,04 0,03 0,05 0,02 Mn Or Varel 0,29 0,26 0,12 0,22 0,02 Ba rer ra 05 0,04 0,07 0.05 0,10 0,03 BO: A un ee Sp. Sp. Sp. Sp. — Er/O>(spektr.)) 2 22 259: Sp: _- Sp. En — y0,20 2 ee 2002 0,02 Sp. 0,02 0,01 0,01 U tl 0,06 Sp. 0,01 Sp. _ Sa. 2 2.2.202.2....100,40 99,83 100,05 100,49 100,04 100,35 Sp. Gew... 27.0.0. 2795 2,865 2927229 7012255002905 Die vorstehenden Analysen A. bis F. gehören zu Olivinbasalten von den Fundorten: A = Tweed River Heads; — Canoblas Mountains (bei Orange); C = Mount Apsley (bei Bathurst); D = Black Head, Bellina, Richmond Riv; E = Gulgong: F = Mount Tomah. Hans Philipp. „ .&. P. Merrill: On the origin of veins in asbestitorm serpentine. (Bull. Geol. Soc. Amer. 16, 1905. 131—136. Pls. 33—34.) Verf. erwarb von den Thetford-Minen in Canada einen würfelförmigen Block von ca. ”O cm Kantenlänge, der aus dichtem Serpentin besteht und von zahlreichen Chrysotiladern durchzogen ist; letztere sind bis 4 cm dick, die Dicke der Fasern sinkt bis unter 0,002 mm herab. Die Adern zeigen öfters parallel ihrer Längsrichtung eine mittlere Zone von dichtem Serpentin, die sich als feine Seschlängelte Linie hinzieht. Öfters münden dünnere Adern spitz zulaufend in eine stärkere Ader ein. Die Adern keilen sich vielfach in eine oder mehrere Schmitzen aus; ihr scharfes seitliches Absetzen gegen den dichten Serpentin weist auf nachträgliche Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -405 - Kluftfüllungen hin. Mehrfach erkennt. man noch die Mikrostruktur des ursprünglichen Me-reichen Eruptivgesteins.. _Die Serpentinisierung des Olivins erfordert nach Hunt einen Raumzuschuß von 33 °),. Zweierlei Ansichten bestehen: 1. Die Kontraktion des sich abkühlenden Magmas führte zur Bildung von Klüften, die später von Zersetzungsprodukten aus- gefüllt wurden. 2. Dynamometamorphose des Gesteins brachte Umwand- lung des Olivins und Kluftbildung mit sich. MERRILL denkt an Umwand- lung von Mg-Silikaten in sehr wasserreiche Kolloide, die dann infolge partiellen H, O-Verlusts, vielleicht auch Si O,-Abgabe Trocknungsrisse er- hielten, in denen sich Chrysotil ansiedelte, dessen Fasern von beiden Kluft- wänden aus gegeneinander anwuchsen. Johnsen. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. F. L. Ransome: The Present Standing of Applied Geo- logy. (Economic Geology. 1. 1—10. 1905.) | Das Gebiet der praktischen oder angewandten Geologie wurde bisher von den Geologen ziemlich kühl behandelt. Aufsätze aus diesem Zweige der Geologie fanden sich bisher hauptsächlich in Zeitschriften der Praxis, besonders in Bergzeitungen. Der praktische Montangeologe nimmt eine Stelle zwischen Bergingenieur und Geologen ein. Er muß auf jedem Ge- biet der Geologie wissenschaftlich gut vorgebildet sein und auch die ökonomischen Seiten einer Lagerstätte richtig würdigen können. Weiter weist Verf. sodann auf die letzten Fortschritte der theore- tischen Erzlagerstättenlehre hin und ermuntert besonders zu praktischen Versuchen, die in der praktischen Geologie bisher noch viel zu wenig berücksichtigt wurden. ©. Stutzer. W. Lindgren: OÖre-Deposition and Deep Mining. (Eco- nomie Geology. 1. 34—-46. 1905.) Bei sedimentären Erzlagerstätten ist die Ausdehnung nach der Tiefe sehr schwer zu bestimmen. Bei steilem Einfallen können sie in grobe Tiefe hinabsetzen. Mit der Entfernung von der Oberfläche verändert sich das Erz meist nicht. Die eruptiven Lagerstätten (magmatische Ausscheidungen) haben eine große Tiefenerstreckung. Die Kontaktlagerstätten sind unregelmäßig. Durch Oberflächen- gewässer können sie, wie alle Lagerstätten, angereichert werden. Lagerstätten vom Typus der mittelschwedischen Eisenerze und des Rammelsberger Kieslagers sollen nach der Tiefe zu eine Grenze haben, die in Schweden beobachtet sein soll. [Ref. hat eine solche Grenze in Mittelschweden nie angetroffen.! Lagerstätten, die sich als Absatz heißer Quellen bildeten, verändern sich häufig nach der Tiefe zu. Außer einer sekundären Anreicherung, - 406 - Geologie. z. B. bei Golderzen, ist auch sonst eine Abnahme des Erzgehaltes nach der Tiefe zu beobachtet, eine Tatsache, die durch verschiedene Fällungs- bedingungen erklärt werden muß. Aus einer wässerigen Lösung können Erze ausfallen: 1. durch Mischen mit anderen Gewässern; 2. durch Reduktionsmittel, z. B. Kohle, Eisensulfat; 3. durch Druck- und Temperaturverminderung. O. Stutzer. - H.F. Bain: Sedigenetic and Igneogenetic Ores. (Eco- nomie Geology. 1. 331—339. 1906.) Verf. teilt die Erze in sedigenetische und igneogenetische ein. Sedigenetische Erze sind durch mechanische oder chemische Kon- zentration eines schon im festen Gestein vorhanden gewesenen Metall- gehaltes entstanden, also meist auf sedimentärem Wege. Der Metallgehalt igneogenetischer Erze entstammt direkt einem Eruptivgesteine. Beide Entstehungsweisen können ineinander übergehen, so daß sich sedi-igneo- genetische und igneo-sedigenetische Erze bilden. Die Eisenerze vom Lake Superior, Alabama und Missouri hält Verf. für sedigenetisch, die von Cornwall vielleicht für sedi-igneogenetisch und die vom Lake Champlain für igneogenetisch. Von Kupferlagerstätten hält Verf. Montana für igneo- genetisch, Arizona für igneo-sedigenetisch und Lake Superior für wahr- scheinlich sedigenetisch. Es folgen noch andere Beispiele. Eine Tabelle am Schlusse der Abhandlung zeigt, daß die größten Quantitäten der in Amerika abgebauten Erze sedigenetischer Herkunft sind, während die igneogenetischen die wertvolleren sind. O. Stutzer. Ch. W. Purington: Ore Horizons in the Veins of the SanJuan Mountains, Colorado. (Economic Geology. 1. 129—133. 1905.) In den San Juan Mountains im südwestlichen Colorado durchschneiden steil einfallende Erzadern mehrere 1000 Fuß mächtige, beinahe horizontal gelagerte Ergußgesteine und darunter liegende Sedimente. Tiefe Canons haben prachtvolle Profile hier geschaffen. Im Telluride-Distrikt dieser Gegend liegt zu oberst Rhyolith, darunter folgt ein dichter blauer Andesit, dann Andesittuff und schließlich Konglomerat. Unter dem Konglomerate liegen rote, triassische Sandsteine. Spalten, bis 5 Meilen lang und über 5000 Fuß tief, durchschneiden alle diese Gesteine. Reiche und arme Erz- zonen wechseln miteinander ab. Die Ursache dieser Erscheinung liegt in mechanischen und chemischen Gründen. Nicht alle Gesteine wurden mit derselben Leichtigkeit durchspalten. Gänge von 5—15 Fuß Breite in den Andesiten erscheinen in den Rhyo- lithen als kaum 4 Zoll breite Quarzadern. In den Breccien und Tuffen haben die Gänge eine gute, aber schwankende Weite; in dem darunter liegenden Konglomerate sind sie eng und unregelmäßig und verdrücken Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 407 - sich in dem dann folgenden Sandsteine auf 1—2 Zoll mächtige Quarzadern. An Stellen, wo Kalklager eingelagert sind, erweitern sich die Gänge wieder. Der Wechsel von reichem und armen Erze liegt nach Verf.’s Ansicht aber auch in dem verschiedenen Einfluß des Nebengesteins auf die Aus- fällung des Erzes in den Gängen. In den Rhyolithen kommt kein Gold- und Silbergehalt vor; in den Andesiten, die weniger Kieselsäure führen, findet man gutes Erz. O. Stutzer. Ch. G. Güntber: The Gold Deposits of Plomo, San Luis Park, Colorado. (Economic Geology. 1. 143—154. 1905.) Das Grundgebirge der Sangre de Cristo Range bildet Granitgneis. U. d. M. kann man die ursprünglich körnige Textur dieses Gesteins noch erkennen. Hauptgemengteile sind Quarz und Orthoklas, dann Plagioklas, Mikroklin, Hornblende, Chlorit, Biotit und in Menge Sericit als sekundäres Zersetzungsprodukt. Durch dynamische Vorgänge entstanden in diesem Gneisgranit Spalten und Zonen geringen Widerstandes, auf welchen erz- führende Lösungen aufsteigen und ihren Metallgehalt absetzen konnten. ‚Als Beispiel sei die Ost— West verlaufende Rito Seco-Spalte genannt, auf welcher goldhaltige Lösungen aufstiegen, Biotit und Feldspat des Gneis- granits zerstörten und Gold und Pyrit in einer Grundmasse aus Kiesel- säure absetzten. Zwischen Erz- und Nebengestein sind schrittweise Über- gänge bekannt. In einer späteren Zeit bildeten sich dann neue Spalten, wahrscheinlich gleichzeitig mit dem Empordringen von gewissen Quarz- porphyren. Auf diesen Spalten traten Lösungen und Gase auf, welche Quarzmassen mit Zinkblende, Bleiglanz und Kupferkies nebst etwas Fluorit und Hämatit absetzten. Der hier auftretende Bleiglanz wurde früher ab- gebaut und veranlaßte den Namen der Gegend. O. Stutzer. A.J.R. Atkin: Some Notes on the Gold Occurrences on Lightning Creek, B. C. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 104 — 106. 2 Textfig. London 1905.) Der Lightning Creek in Britisch-Columbia durchfließt ein weites Tal und hat sein Bett tief in die sogen. Cariboo-Schichten -eingeschnitten. Er ist berühmt durch seinen großen Reichtum an Gold. Verf. konnte fest- stellen, daß dieser Fluß während der Tertiärperiode vier verschiedenen Läufen gefolgt ist, die große Niveaudifferenzen zeigen und von der starken Erosionstätigkeit Zeugnis ablegen. Der oberste und älteste Flußlauf „Devil’s Lake stream“ liegt 600 Fuß höher als das Bett des jüngsten Laufes von jungpliocänem Alter, das jetzt von einer 50—150 Fuß mäch- tigen Schicht von glazialem und pleistocänem Schotter bedeckt wird. Zwischen beiden liegen die zwei übrigen Flußbetten, deren unteres, dem älteren Pliocän angehörig, einen ganz besonders großen Reichtum an Gold aufwies, während in dem oberen die größten überhaupt dort vorgekommenen Goldklumpen gefunden wurden, darunter solche von fast 1 kg Gewicht. K. Busz. -408- Geologie. EB. H. L. Schwarz: Gold at Knysna and Prince Albert. Cape Colony. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2, 369—379.. 2 Textfig. London 1905.) Verf. hat die im Süden der Kapkolonie gelegenen Goläfelder von Knysna, unfern der Meeresküste und von Prince Albert nördlich davon geologisch untersucht, und indem er die Resultate dieser Untersuchungen mitteilt, versucht er für die Art des Vorkommens des Goldes dort eine Erklärung zu finden. In dem Knysna-Distrikt tritt das Gold in Quarzgängen auf, die die Schichten des Table Mountain-Sandsteins durchsetzen. Dieser Sandstein ist eine litorale Bildung und besteht aus abwechselnden Schichten von dem feinkörnigsten Sandstein bis zu groben Konglomeraten. Gold findet sich besonders in einem derartigen an der Oberfläche gelegenen Konglomerat. doch enthält auch vielleicht der feinkörnige Sandstein Spuren davon. Es ist gleichzeitig mit den Geröllen und Sanden hier zum Absatz gekommen und entstammt den präexistierenden Gesteinsmassen, aus deren Verwitterung der Detritus sich gebildet hat. In bezug auf die Frage, wie nun das Gold in die Quarzgänge ge- langt sei, nimmt Verf. eine Lateralsekretion an, indem durch zirkulierende Wasser, welche vor allem als goldlösende Substanzen Ferrisulfit und viel- leicht auch etwas freies Chlor enthalten, das Gold aus den Gesteinen auf- gelöst wurde und dann entweder auf mechanischem oder auf chemischem Wege zum Absatz gelangte. Durch diese selben Prozesse denkt sich Verf. auch die Goldklumpen in den alluvialen Kiesen entstanden. Sie haben sich demnach in situ gebildet und sind dort allmählich durch immer neue Zufuhr von Gewässern, die Gold in Lösung mit sich führten, gewachsen, nicht aber sind sie in ihrer jetzigen Gestalt aus goldführenden Gesteinen herausgewaschen und so in die Alluvionen gekommen. Für diese Annahme werden folgende Punkte hervorgehoben: 1. Mit ganz geringen Ausnahmen sind keine goldführenden Quarz- gänge gefunden worden, die Gold in Klumpenform enthalten. 2. Goldklumpen von 100—120 g Gewicht finden sich an Stellen, wo es schwer fallen würde, ihr Vorhandensein zu erklären, d. h. in engen Spalten und Löchern, von leichtem Sande umgeben. Man müßte eine Er- klärung dafür finden, auf welche Weise diese großen Stücke an den Hindernissen vorbeigeschafft worden sind, wenn sie auf mechanischem Wege an diese Stelle gelangt wären. 3. Viele Goldklumpen zeigen, obwohl sie in dem Flußbett vorkommen, scharfe Kanten und Ecken, so daß sie keinen weiten Transport erlitten haben können, und doch ist in der Nähe keine Quelle, woher sie gekommen sein können. 4. Die Bäche und Gräben enthalten kiesige Stellen, aus denen alles Gold ausgewaschen wird. Einige Jahre später sind die Kiese wieder ebenso goldreich wie früher. Die Ufer sind auf das sorgfältigste und ganz syste- matisch auf das Vorkommen von Goldquarz untersucht, ohne den geringsten Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -409 - ‚Erfolg. Die Goldklumpen- können also nur durch Absatz aus Lösung dort entstanden sein. 5. Die Lösungstheorie erklärt alle Tatsachen. Das lösende Salz, Ferrisulphit, und vielleicht etwas Chlor ist in dem Oberflächenwasser ent- halten; das Gold wurde davon aufgelöst und je nach der Art des Absatzes entweder langsam durch Verdunstung oder plötzlich durch chemische Re- aktion bildeten sich Klumpen mit. scharfen Kanten uud Ecken oder von rundlicher Gestalt. In den Prinz Albert-Goldfeldern sind die Goldklumpen zuweilen so frisch, daß sie Kristallformen aufweisen, indem kleine Oktaeder mit glän- zenden und noch unzerkratzten Flächen auf der Oberfläche aufsitzen. Das könnte natürlich nicht der Fall sein, wenn diese Klumpen einen Transport durch fließendes Wasser erlitten hätten. N K. Busz. E. F. Pittman: The Auriferous Deposits of Lucknow. (Bee. of-the geol..surv. of N. S. Wales. 7. 1900. 1—9.'1 Pl.) Die Wentworth-Gruppe der Lucknower Goldminen beansprucht ein besonderes Interesse. Zum erstenmal fand man dort Alluvialgold im ‚Jahr 1863, später deckte man unter einem Basaltstrom ein pliocänes Lager auf. Als man dann an die Ausbeutung der primären Lagerstätten ging, war die Ausbeute sehr reich, nur kannte man die Natur der Lagerstätten nicht recht und anstatt in die Tiefe zu gehen, wurden die „claims“ viel- fach wieder verlassen, nachdem die ersten reichen Lager ausgebeutet waren, Im Dezember 1881 erfolgte dann die Gründung der „New Reform Gold Mining Company“, die den Abbau bis 525 Fuß tief betrieb und auch zu- nächst sehr prosperierte; dann aber stellte sich heraus, daß der Hand- betrieb in größeren Tiefen im Verhältnis zu dem verfügbaren Betriebs- kapital zu unrentabel sei und so wurden denn 1890 und 1892 zwei neue Gesellschaften, die Wentworth Gold-fields Proprietary Company und die Aladdin’s Lamp Gold-mining Company mit einem Kapital von zusammen 12000000 Mark gegründet. Das Vorkommen des goldhaltigen Erzes ist sehr eigenartig, es findet sich inNestern und Stöcken, aber immer nur dort, wo Ost— West ver- laufende Adern auf einen Hauptgang von nordwestlichem Streichen auf- treffen. Letztere fällt durchschnittlich mit 60° gegen Nordost. Der nordöstlichste Flügel dieser Hauptspalte, also das Hangende, besteht meist aus Serpentin, das Liegende aus Augitandesit, streckenweise verläuft auch die Spalte ganz in letzterem. Auffallenderweise findet sich das Gold nur dort, wo das Hangende aus Serpentin besteht. Dieser bildet im großen ganzen ein schmales lentikuläres Band in einer Maximalbreite von 100 Fuß, das weiter nordöstlich wieder von Augitandesit begrenzt wird. Das Auftreten frischer unzersetzter Kugeln im Serpentin, sowie die mikroskopische Untersuchung lassen erkennen, daß der Serpentin aus dem Andesit hervorgegangen ist. An den Hauptgang treten die Ost— West- Gänge von Westen heran, durchkreuzen ihn aber nicht; sie stehen meist -A10- Geologie. vertikal, erreichen bis 6 Fuß, gelegentlich sogar 15 Fuß Mächtigkeit und bestehen der Hauptsache nach aus Quarz, mit Andesiteinschlüssen. In der Nähe des Hauptganges tritt Kalkspat an dessen Stelle und dieser wird der Träger der reichen Goldvorkommnisse, denn das Erz findet sich immer nur in unmittelbarer Nähe der Einmündung der Nebengänge in den Haupt- gang. Tiefer als 600 Fuß ziehen sich dann noch isolierte Nester mit reicher Goldführung seitlich in den Andesit hinein, in einer Länge von oft 60 Fuß; sie bilden gewissermaßen Ausläufer der Hauptlagerstätten und bestehen aus goldhaltigem Arsenkies in Kalkspatgängen. Was das Erz selbst betrifft, so findet sich das Gold in den höheren Horizonten gediegen, zusammen mit Quarz, eisenschüssigem sandigen Ton und braungelben, kieseligen Konkretionen; in den nicht oxydierten Zonen dagegen in außerordentlich reichem Arsenkies meist in Verbindung mit Antimon und gelegentlich auch Antimonglanz. Eisenkies tritt unter- geordnet auf und in den tieferen Partien wird der Arsenkies oft durch Magnetkies ersetzt. Die Natur der Lagerstätte scheint sehr zugunsten der SANDBERGER- schen Lateralsekretionstheorie zu sprechen, zumal kleine Pyrit- und Arsen- kieskristalle sich verschiedentlich im Augitandesit verstreut finden und auch die Caleitfüllungen der Klüfte auf Zersetzung innerhalb dieser Ge- steine zurück geführt werden können. Man hätte dann anzunehmen, daß zunächst der Augitandesit in einer bandförmigen Zone sich in Serpentin zersetzte und daß dann später die Hauptspalte derselben Richtung folgte und aus dem zersetzten Gestein seine Gangmineralien bezog. Die Arbeit schließt mit einem kurzen Kapitel über die Aufbereitung. Hans Philipp. BE. F. Pittman: The Auriferous Ore-beds of the Lyndhurst Goldfield. (Rec. of the geol. surv,. ofN.S. Wales. 7. 1900. 93—15. 4 Pl.) Eines der bemerkenswertesten Goldlager in N. S. Wales liegt am Belubula-Fluß in den Bezirken Lyndhurst und Belubula. Hier treten Bändertone, offenbar paläozoischen Alters, in Wechsellagerung auf mit Erzlagern, die sich als stark verändertes Gestein mit Nestern und Im- prägnationen goldhaltigen Arsen-, Magnet- und Eisenkieses darstellen. Das, ganze System wird von Hornblendegranit durchsetzt, als dessen Apo- physen Lagergänge und Gänge von Diorit auftreten zusammen mit Augit- andesitgängen. Die Kontaktverhältnisse zwischen den Bändertonen und den Erzlagern erwecken den Anschein, als ob die Erzlager Intrusionen in die Tonschichten darstellen und man ist zunächst geneigt, sie als Ab- zweigungen der Diorit- und Andesitgänge aufzufassen, die die Schichten quer durchsetzen. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, daß die Erz- lager scharf gegen die Gänge absetzen, daß also die letzteren jünger sind. Die Entstehung der erzführenden Schichten ist vielmehr so zu erklären, daß es sich zunächst um wechselnde Ablagerungen von submarinen Tuffen und Tonen handelte, die bei der Intrusion des Hornblendegranites und Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Al seiner differenzierten Apophysen in der Art beeinfiußt wurden, daß die Tonschichten eine kontaktmetamorphe Erhärtung, die Tuffe dagegen eine Imprägnation mit goldhaltigen Erzen, Kieselsäure und Calcit erfuhren. Es folgen einige hüttenmännische Angaben über den Betrieb. Der Arbeit sind 4 Photegraphien beigegeben. Hans Philipp. J. B. Jaquet: Notes upon the occurrence of Goldin volcanic glass at Grassy Gully, Yalwal District, N. S. Wales. (Rec. of the geol. surv. of N. S, Wales. 7. 1900, 17—19. 1 pl.) An der im Titel erwähnten Lokalität findet sich sehr fein verteiltes Gold in sauren glasigen Ergußgesteinen, die älter sein müssen als das sie überlagernde Permocarbon. U. d. M. zeigt das.Muttergestein pelitische Struktur bei starker Entglasung. Das Erz findet sich an stark zerrütteten und verkieselten Zonen, und es ist anzunehmen, daß das Gold in diesen Zonen erst einer nachträglichen Infiltration durch erzhaltige Quellen seine Existenz verdankt. Hans Philipp. J. ©. H. Mingaye: Notes from the Chemical Laboratory, Department of Mines. (Rec. of the geol. surv. of N. S. Wales. 7. 1903. 219— 221.) 1. Genaue Untersuchungen haben die Gegenwart von Vanadium in geringen Mengen in den verschiedensten Gesteinen und Mineralien er- wiesen. So fanden sich in 15 Basaltproben ein Gehalt von Spuren bis zu 0,06°/,. Grünlichgelbe Flecken auf Eisenerzen, sowie Beauxitproben gaben ebenfalls Vanadiumreaktion. Auch in grüngelb gefärbten Tonbändern in der Kohle von Leconfield Colliery ließ es sich nachweisen, während die Kohle selbst 0,02—0,12°/, ergab. Bogheadkohle (Kerosene-Shale) lieferte 0,01—0,05°/,. An Ziegeln aus Tonen der County of Cumberland zeigt es sich durch gelbgrüne und rötliche Flecken an, die diese bei der Oxydation an der Luft annehmen. Diese färbende Substanz ist in Wasser mit gelb- licher Farbe löslich und besteht im wesentlichen aus Vanadium und Kalium. Weißer Ton von Newbridge (County of Bathurst) lieferte 0,08°/, und in der Asche einer argentinischen Braunkohle, die 0,63°/, der Braunkohle ausmacht, fanden sich 38,22°/, V,O,. 2. Aschenrückstände Schottischer Ölschiefer gaben 0,01—0,12°/, vo. 3. Eine Analyse von Montanit aus der Nanina Bismuth Mine (bei Yars, N. S, Wales) zeigte: Wismuth 57,73, Tellur 19,15, Selen-Spur, Eisen 0,40, Kupfer 0,24, Mangan 1,78, Kalk-Spuren, Magnesia (MgO) 0,08, unlöslicher Rückstand 2,52, CO, 1,05, H,O 1,61, Sauerstoff 15,44; Sa. 100,00. Spez. Gew. 6,823. Hans Philipp. J. ©. H. Mingaye: Notes on the occeurrence of Monazite in the Beach Sands of the Richmond River, N. S. Wales. (Rec. of the geol. surv. of N. S. Wales. 7. 1903. 222— 226.) 0 - Be Geologie. In den gold-, platin-, osmiridium- und zinnführenden Sanden. des Riehmond-Flusses ist seit kurzem auch Monazit entdeckt worden. Analysen des stark konzentrierten Sandes, aus dem die reichlichen Zinnerze, sowie Platin und Gold durch Schlämmen größtenteils entfernt worden waren, ‚ergaben: RIO I DE 7202. 28.8 .912018:99 18,94 Ce,0, 2.0. .2..:2242 22,72 13,0, :°. Er: milogt en. 122,05 Bu VOR SEES unbestimmt TO, ml tr.22 ar0 46 ut SIOF RE EB. sn lege 12668 6,48 Al, OL ann Ra au 0,19 Be;i0, 200 es. en 208 1,96 MnOS Eee en Sp. GROSSE me 1,40 MON a N er Sp) Sp. ZYO, rel 36 15,44 Sn: er ee 9,12 1a, 0: 0 ae lt 0,86 MO, a = 15 OA 0,12 100,69 100,59. Spez. Gew. 5,224. Die Untersuchung wurde nach der Methode von 8. L. PENFIELD durchgeführt mit kleinen, näher beschriebenen Abänderungen. Hans Philipp. Topographische Geologie. G. Müller: Zur Kenntnis der Dyas- und Triasablage- rungen im Ruhrkohlenrevier. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 385 — 387.) —: Die Dyas und Trias an der holländischen Grenze. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1902. 54. Prot. 110—111.) —: Über die neueren Aufschlüsse im westlichen Ge- biete des rheinisch-westfälischen Steinkohlenbeckens. (Verh. d. Nat. Ver. f. Rheinl. u. Westf. 1904. 61. 200—211.) Bei einer Bohrung in der Kirchgeller Heide südwestlich Dorsten (Westfalen) wurden unter Schichten, die vermutlich der Trias angehören, „Riffkalke“ mit Fenestella retiformis, Arca striata und Acanthocladia Sp., danach 70 m weißer Dolomit mit Productus horridus und. darunter 4 m Konglomerat als Hangendes des Kohlengebirges angetroffen. Ferner ist Zechstein mit Steinsalz in 264 m Mächtigkeit unter Buntsandstein, Muschel- Topographische Geologie. -413 - kalk, Wealden, Tertiär und Diluvium bei Vreden unweit Ahaus erbohrt worden. Die Gesamtmächtigkeit des Buntsandsteins beträgt dort nahezu‘ 500 m; im Röth liegt ein Steinsalzlager von 26 m Mächtigkeit. Ein Bohrloch bei Wesel zeigte im Hangenden des Carbons folgendes Profil: 224 m marines Miocän, Ober-, Mittel- und Unteroligocän, 17 „ unterer Muschelkalk, 277 125 „ salzfreier Buntsandstein, 275 „ Zechstein mit Salzlagern, zu unterst Kupferschiefer. Das in Zeche Preußen II (westlich Kamen) angefahrene „Rote Ge- birge“ im Liegenden der Kreide enthält neben Cordaites sp. auch Astero- phyllites equisetiformis v. SCHLOTH., eine aus den Ottweiler und Lebacher Schichten bekannt gewordene Pflanze. Verf. möchte dieses „Rote Gebirge“ zum Rotliegenden und nicht zum Obercarbon stellen, da er zwischen ihm und den liegenden flözführenden Schichten des Obercarbon eine lange Periode der Abtragung annehmen zu müssen glaubt. [Leider ist hier, wie in anderen Fällen, in denen Rotliegendes im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier vorkommen soll, die Beweisführung durchaus nicht zweifel- los, und die Frage, ob solches überhaupt dort vorhanden ist, muß einstweilen noch offen bleiben. Ref.] Im randlichen Teile der Zechsteinverbreitung des Ruhrkohlenreviers soll der mittlere Buntsandstein als grobes Konglomerat direkt über dem Zechstein liegen, während sich erst weiter nördlich unterer Buntsandstein zwischen beide einschiebt; nirgends liegt aber Buntsandstein direkt auf Carbon, sondern stets auf der Dyas. Bei Ochtrup und bei Eibergen in Holland führt der untere Buntsandstein wie am Harzrande Rogenstein- bänke. Die größte bekannt gewordene Mächtigkeit des Buntsandsteins einschließlich Röth beträgt 750 m. Unterer Muschelkalk wurde bei Friedrichsfelde südlich Wesel erbohrt, Lias an mehreren Orten, so bei Xanten der untere Lias in 190, der mittlere in 165 m Mächtigkeit. An der Grenze von unterem und mittlerem Lias liest ein oolithisches Eisensteinlager; nach Östen ist dieses durch die Randverwerfungen einer SO.—NW. streichenden Grabenversenkung ab- geschnitten, deren Verlauf mit der Richtung des Rheines zusammenfällt. Oberer Lias, brauner und weißer Jura sind nirgends erbohrt worden, und die auf der DecHkn’schen Karte verzeichneten Fundpunkte von weißem Jura westlich der Ems gehören nach Verf. dem Muschelkalk an. Bei Medem (westlich Xanten) liegt Mucronatenkreide direkt auf unterem Zechstein, bei Empt schaltet sich zwischen die Maastrichter Tuff- kreide und das Carbon ein 4 m starkes Quarzkonglomerat ein. Bei Kevelaer wurde in einer Bohrung noch Aachener Grünsand unter der Maastricher- Kreide beobachtet. Bei Flüren und Weselaue wurden mitteloligocäne Tonmergel mit Leda Deshayesiana zutage gefördert. Stille. -414- Geologie. Leo Cremer: Neuere geologische Aufschlüsse des nieder- rheinisch-westfälischen Steinkohlen-Bergbaues. (Verh. d. Naturh. Ver. f. Rheinl. u. Westf. 53. Jahrg. 1898. 63—68.) Das „Rote Gebirge“, das bei Bohrungen zwischen Rhein und den Unterläufen der Emscher und Lippe an vielen Orten im Hangenden der Steinkohlenformation angetroffen worden ist und aus sandigen und tonigen Gesteinen, Mergelschiefern, festen Kalken, Gips und Anhydrit besteht, wird vom Verf. mit einiger Reserve zum Zechstein gestellt. Stille. G. Müller: Lias und Rhät am Niederrhein. (Centralbl. f. Min. etc. 1903. 722—723.) Bei Xanten sind unter Miocän und Oligocän helle Tone mit Am- monites Loscombi, Amm. Jamesoni und Amm. brevispina, phosphorhaltige Eisenoolithe des oberen Lias # mit Amm. raricostatus, hellgraue Ton- mergel des Lias 3 mit Aegoceras planicosta und Kalke mit Gryphaea arcuata erbohrt worden. Unter den Gryphitenkalken sollen sofort Letten des Röt folgen. Auch in einer Bohrung bei Eibergen .(Holland) soll unterer Lias (Angulaten-Schichten) auf Röt liegen, und ferner möchte Verf. die Tone im Hangenden des Wellenkalks in der Tiefbohrung Vreden dem Lias zuweisen, nachdem ScHLÜTER in einer Bohrung bei Lünten nord- westlich Vreden Schlotheimia angulata gefunden hat. Verf. schließt aus der Lagerung des Lias über wechselnden Horizonten der Trias auf eine Transgression des Liasmeeres in diesen Gebieten, und im Wertherbruch bei Weerth soll die Transgression bereits zur Rhätzeit erfolgt sein. [Dem Anscheine nach begegnen uns also hier ähnliche Lagerungsverhältnisse von Rhät und Lias, wie stellenweise in England und Frankreich, während sonst auf deutschem Boden die rhätische Transgression nur faunistisch zum Ausdrucke kommt. Ref.] Durch neuere Bohrungen ist die Erstreckung des Lias im Niederrheingebiete bis Isselburg festgestellt worden. Stille. Middelschulte: Über die Deckgebirgsschichten des Ruhrkohlenbeckens und deren Wasserführung. (Zeitschr. f£. d. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen f. 1902. 50. 320 — 345.) Im Osten des Ruhrkohlenbeckens fehlen zwischen Carbon und oberer Kreide jegliche Zwischenschichten, im Westen schieben sich, wie Bohrloch- und Schachtaufschlüsse zeigen, Zechstein und Buntsandstein ein. Das Zechsteinkonglomerat wurde sowohl linksrheinisch (Boh- rung bei Budberg) wie rechtsrheinisch beobachtet, fellt aber stellenweise in der Gegend von Gladbeck (nordwestlich Gelsenkirchen). Hier beginnt der Zechstein im Hangenden des Carbons mit einem ca. 4 m mächtigen bituminösen Schiefer, in dem G. MüLtER Palaeoniscus Freieslebeni nach- wies und der dadurch, wie auch durch seine Position im Liegenden des Zechsteinkalkes, als Vertreter des Kupferschiefers charakterisiert wird, Topographische Geologie. 415 - aber von Kupfererzen nicht die geringsten Spuren enthält. Dagegen ist der darüber folgende, etwa 7 m mächtige Zechsteinkalk im basalen Teile mehrfach erzführend; von Versteinerungen ist in ihm Fene- stella retiformis vorherrschend, neben der u. a. Camorophoria multiplicata und Ullmannia Bronni beobachtet wurden. Im Schachte Gladbeck I folgt Anhydrit, den Verf. in den mittleren, G. MüLLer aber (Verh. Nat, Ver. £. Rheinl. u. Westf. f. 1904, 51. 201) in den oberen Zechstein stellt. Das Hangende des Anhydrits bildet in Schacht I eine Konglomeratzone, die in Schacht III unmittelbar über Zechstein liegt. Die Konglomerate enthalten Gerölle von Anhydrit, dolomitischen Kalken, grauen Stinkkalken, hell- grauen bis gelben zelligen Stinkdolomiten etc., „eine fast vollständige petrographische Sammlung aus der weiter westlich und nordwestlich durch zahlreiche Bohrungen überall aufgeschlossenen Zechsteinformation“. Über der Konglomeratzone folgen feinkörnige, glimmerreiche, tonige, rote Sand- steine und zwischenlagernde Tone, die in Schacht Gladbeck I 108 m Mächtigkeit im Liegenden der Tourtia erreichen und in Nachbargebieten in einer Mächtigkeit von 442 m (Holthausen IV) festgestellt wurden. [Ob das Konglomerat im Liegenden der feinkörnigen Sandsteine bereits zum Buntsandstein zu ziehen ist, wie Verf. tut, mag immerhin noch etwas fraglich sein. Am nächsten liegt der Vergleich mit den vom Ref. in der Gegend von Marsberg als „Grenzsandstein“ bezeichneten grobklastischen Bildungen an der Grenze von Zechstein und Buntsandstein, die von den einen Autoren zum Buntsandstein, von den anderen zum Zechstein gezogen werden; weiter südlich (Frankenberg) ist aber fast der gesamte obere Zechstein nach DENcKkMANN durch grobklastische Bildungen vertreten, und somit dürften auch die fraglichen Konglomerate von Gladbeck vielleicht noch zum oberen Zechstein gehören. Ref.| Die bei Gladbeck nur geringe Mächtigkeit des Zechsteins schwillt dort, wo Salzlager eingeschaltet sind, bis auf mehrere 100 m an. Beim Bahnhof Schermbeck, 74 km nordwest- lieh Dorsten, liegen unter der Konglomeratzone rote Letten des oberen Zechstein mit Gips und Anhydrit in 33 m Mächtigkeit und darunter 61 m Anhydrit, der unmittelbar dem Kohlengebirge aufliegt; hier fehlen also mittlerer und unterer Zechstein. Der östliche Rand des heutigen Verbreitungsgebietes von Zechstein und Buntsandstein im Liegenden des rheinisch-westfälischen Carbons ver- läuft nach Verf. am Südwestrande des Münster’schen Kreidebeckens, soweit man nach den bisherigen Aufschlüssen annehmen darf, ungefähr westlich Gladbeck in nördlicher Richtung über Feldhausen bis 2 km südlich Dorsten, macht hier einen Bogen nach Westen und wendet sich nördlich Dorsten in nordöstlicher Richtung nach Wulfen. Die südliche Grenze mag etwas nördlich der Linie Bottrop—Sterkrade—Holten nach der Gegend südlich Rheinberg verlaufen, wo ebenfalls Buntsandstein und Zech- stein über dem Kohlengebirge nachgewiesen worden sind; bei Mörs-Vluyn und Issum trägt aber das Kohlengebirge des Untergrundes keine Decke von Zechstein oder Buntsandstein mehr. Isolierte Vorkommnisse roter Tone und Sande, deren Alter noch etwas zweifelhaft bleiben muß, sind AN:G „Geologie. hier und da auch im Innern der Münster’schen Kreidemulde zwischen. Uarbon und Kreide nachgewiesen worden. Ein unmittelbarer Zusammen- hang des Buntsandsteins und Zechsteins am Niederrhein mit den gleich- alterigen Bildungen von Ibbenbüren etc. (Osnabrück) am Nordrande der westfälischen Kreidemulde ist zu vermuten. - Verf. beschreibt alsdann Neuaufschlüsse in der Kreidedecke des Kohlengebirges und gibt namentlich über petrographische Verhältnisse und Mächtigkeit der von SCHLÜTER unterschiedenen Zonen mancherlei inter- essante Angaben, betreffs deren auf die Arbeit selbst verwiesen werden mag. Ein Kapitel über die Wasserführung der Deckgebirgsschichten des BRuhrkohlenbeckens bildet den Abschluß der Arbeit, in der in dankenswerter Weise eine große Menge positiver Beobachtungen gelegentlich neuerer bergmännischer Anlagen niedergelest sind, die sonst vielleicht der Wissen- schaft verloren gegangen wären, Stille. v. Koenen: Über Wirkungen des Gebirgsdruckes in tiefen Salzbergwerken. (Nachrichten der K. Ges. d. Wiss. zu Göt- tingen. Math.-phys. Klasse. 1905. Heft 1. 1—18. Mit 2 Taf.; auch ab- gedruckt in Zeitschr. f. prakt. Geol. f. 1905. 13. 157—167.) Die Schachtaufschlüsse der Gewerkschaften Hohenzollern zu Freden, Schlüssel zu Salzgitter, Hercynia zu Vienenburg, Justus I zu Volprie- hausen (Solling) u. a. haben gezeigt, daß der Gebirgsdruck in der Tiefe des hannoverschen Schollenlandes im Salzgebirge zu Wirkungen geführt hat, die nach dem geologischen Oberflächenbilde nicht ohne weiteres zu er- warten waren. Die oberflächlich erkennbaren Hauptstörungen traf man natürlich auch im Untergrunde an; hinzu treten aber Lagerungsverhält- nisse, „die mancherlei Ähnlichkeit mit dem Gebirgsbaue der Alpen oder auch der gefalteten paläozoischen Schichten des Harzes und ähnlicher Ge- birgsmassen zeigen.“ Vor allem zeigen sich starke Wirkungen tangentialen Schubes, und zwar sowohl Überschiebungen, wie z. B. bei Freden, wo in einem Bohrloche Buntsandstein und Zechstein in zweimaligem Wechsel durchsunken wurden und wo im Schachte der Gewerkschaft Hohenzollern älteres Steinsalz über Kalisalze geschoben liegt, als auch liegende Falten (Justus I) und förmliche Auswalzungen oder Aufblähungen der Salzmassen. Eine wesentliche Rolle scheint die Emporpressung von plastisch gewordenem Steinsalz gespielt zu haben und Verf. verweist zur Erklärung dessen auf die bekannten Versuche von F. Rinne, der bei hohem Drucke Um- formungen von Salz- und Sylvinspaltungstücken ohne Aufhebung des Zu- sammenhanges und sogar ohne Änderung des optischen Verhaltens erzielte. Im Kalibergwerke Justus I bei Volpriehausen wurden im Bereiche einer durch tiefliegende Schollen von mittlerem Buntsandstein und Tertiär charakterisierten Grabenversenkung in auffallend geringer Tiefe unter Tage bereits das Salzgebirge erreicht, und dort wurden die eigenartigsten und kompliziertesten Einfaltungen und Einwalzungen von Kalisalz und Salzton in dem emporgepreßten Steinsalzkörper festgestellt (Taf. ID). Die ganze Topographische Geologie. -417- Anordnung der Schichten ist eine flach sattelförmige, und wir müssen annehmen, daß bei der sattelförmigen Aufpressung das Deckgebirge des Salzes zerrissen und zerstückelt wurde, und in die Risse, in erster Linie die Sattelspalte, Schollen der damals noch in der Höhe vorhandenen jungen Schichten hineinstürzten; sie sind durch die in den zerrütteten Gesteins- partien besonders kräftig wirkende Erosion heute in der damals erhaltenen tiefen Lage bloßgelegt und erscheinen nunmehr als Grabenversenkungen über einer Aufpressungslinie des Untergrundes. Bei den Stauchungen und Aufpressungen des Salzgebirges entstanden nun Gesteinsmodifikationen, die an solche der typischen Faltengebirge er- innern. So sind bei Freden bei Überschiebung von Buntsandstein und dessen Unterlage auf Kali- und Steinsalz Gemenge von Salz und Gips mit Buntsandstein und Schieferbrocken bis zu Kopfgröße, also wahre Reibungskonglomerate, entstanden, die wie andere Reibungsbreccien und verquetschte Salzmassen von Salzgitter an das Haselgebirge des Salzkammer- gutes erinnern. Manche Gesteinsbreccien von Salzgitter möchte man mit alpinen Trümmergesteinen vergleichen und von solchen unterscheidet sich der durch dunklen Ton verkittete Muschelkalk aus der 300 m-Sohle von Hercynia nur durch geringere Festigkeit. Dazu nimmt der Salzton von Volpriehausen z. T. ein fast „gneisartiges“ Aussehen an, und auch im Stein- salz des Fredner Schachtes wurde „gneisartige“ Druckschieferung beobachtet, Eine Erklärung für die beschriebenen Verhältnisse des Schichtenbaues und der Struktur sucht Verf. zunächst darin, daß bei den tektonischen Vorgängen die Gesteine im tiefen Untergrunde einem allseitigen starken Drucke ausgesetzt waren und weniger leicht ausweichen konnten, als die der Oberfläche näherliegenden, die sich in Schollen auflösten; hinzu kommt, daß das Salz unter dem hohen Drucke plastisch wurde und den Druck in anderer Weise mitteilen konnte, wie bei starren Gesteinen der Fall ist. Verf. möchte zum Schlusse vermuten, daß liegende Falten, wie sie auf Justus I durch den Bergbau nachgewiesen worden sind, in der Tiefe des nord- westdeutschen Schollengebirges häufiger auftreten; dafür sprechen die Ergeb- nisse einzelner Bohrlöcher. | Stille. Hans Stille: Über Steinkohlen im mittleren Keuper am Teutoburger Walde bei Neuenheerse. (Jahrb. preuß. Geol, Landesanst. f. 1900. 58—63.) Am Osthange des Egge-Gebirges liegt bei Nenenheire etwa 27 m unter dem Rhät inmitten einer Zone der Wechsellagerung von bunten Mergeln und Sandsteinen, die der „Zone des Schilfsandsteins“ parallelisiert wird, ein bis 40 cm anschwellendes, seitwärts aber bald auskeilendes Flöz von sehr unreiner Steinkohle; die schwarzen Schiefertone im Hangenden und Liegenden des Flözes enkhelten in großer Menge gut erhaltene Equi- seten, die Formen des Lunzer Sandsteins nahestehen. Das Rhät-ist nur noch in seinen tiefsten Schichten. erhalten und wird transgredierend von der unteren Kreide überdeckt. Stille, N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1907, Bd. I. bp ZAES- Geologie. Wilhelm Wunstorf: Die geologischen Verhältnisse des Kleinen Deisters, Nesselberges und Osterwaldes. (Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. f. 1900. 26—57. Mit 1 Taf. Berlin 1901; zugleich Inaug.-Diss. Göttingen.) | Kleiner Deister, Nesselberg und Osterwald sind aus Schichten des Jura und Wealden aufgebaut und bilden ein geognostisch eng zusammenhängendes Ganzes inmitten der hereynisch gerichteten Bergzüge des hannoverschen Hügellandes. Eine geognostische Karte im Maßstabe 1:50000 zeigt die Verbreitung der einzelnen Stufen und erläutert den z. T. recht komplizierten tektonischen Bau. Der südliche Teil (Osterwald) bildet eine von Ver- werfungen vielfach zerrissene, in ihrem Innern die kohlenführenden Schichten des Wealden umschließende Mulde; durch einen ost-westlich gerichteten Abbruch von ihm getrennt, erscheint der nördliche Teil (Nesselberg, Kleiner Deister) als ein durchweg nach Westen einfallender Schichtenkomplex, dem der am Österwalde noch vorhandene Gegenflügel fehlt. Die im untersuchten Gebiete aufsetzenden, vorwiegend nordwestlich gerichteten Brüche gehören der namentlich durch v. Kornen’s Arbeiten näher bekannt gewordenen hereynischen Bruchzone zwischen Harz- und Wesergebirge an. Der Keuper ist nur in seinem mittleren Teile, und zwar durch bunte Mergel, Schilfsandstein und Steinmergelbänke vertreten, der Jura wahr- scheinlich in den meisten Stufen, von denen sich allerdings manche der Be- obachtung entziehen. Vom Lias waren mit Sicherheit Angulatenschichten, Arietenschichten und Posidonienschiefer, vom Dogger Parkinsoni-, Ostrea Knorri- und Ornatenschichten zu erkennen. Der Weiße Jura ist in allen Gliedern nachweisbar und zeigt recht interessante Verhältnisse; die Verbreitung seiner widerstandsfähigen Schichten bedingt auch im wesent- lichen das orographische Relief. Im nördlichen Teile stimmt seine Ent- wicklung mit derjenigen im übrigen hannoverschen Berglande in den Haupt- zügen überein. Die 12 m mächtigen Heersumer Schichten werden durch sandige Kalke mit Aspidoceras perarinatum Sow. und Perisphinctes pli- catılıs Sow., der Korallenoolith durch graue, oolithische Kalke mit Crdaris florigemma PniLL. u. a. vertreten; der Untere Kimmeridge enthält dunkle Mergel und Kalke, der Mittlere mürbe, mergelige Tone und Kalke, die z. T. etwas oolithisch, z. T. auch etwas konglomeratisch sind, und der Obere in seinem tieferen Teile Kalke wechselnder Struktur, im oberen Teile Mergel und Tone; die Fauna des Kimmeridge ist die gleiche, wie in be- nachbarten Gebieten. Zum Portland stellt Verf. mit v. KoENEN Gigas- Schichten, Einbeckhäuser Plattenkalke, Münder Mergel und Serpulit. Die Gigas-Schichten sind durch eine gegen 45 m mächtige Wechsellagerung von Mergeln und Kalkbänken vertreten, in denen Ammonites gigas aut. beobachtet wurde, die 25 m mächtigen Plattenkalke durch dünnschichtige, von tonigen Lagen unterbrochene, dunkle Kalke mit Corbula infleca RoEnm., Gervillia arenaria RoEM. und Modiola lithodomus DkRr., die sehr mächtigen Münder Mergel wie überall im Hannoverschen, durch rote, blaue und graue Mergel. in deren Mitte sich braune dolomitische Schichten einstellen, die vielleicht den von Kört aus der Hilsmulde beschriebenen Corbula-Bänken Topographische Geologie. -419- entsprechen und der Serpulit durch Konglomerate, Kalksandsteine, Kalke, Tone und Mergel. Die 6 m mächtigen Süßwasserbildungen des Purbeck mit Cyrenen, Oypris, Oypridea und Bythinia Sautieri pe LorıoL beläßt Verf. noch im Jura. [v. KoEnen hat die Purbeckkalke in einer späteren Mitteilung zum Wealden gestellt. Ref.] Während am Kleinen Deister und nördlichen Osterwalde sämtliche Weißjuraschichten in der geschilderten Weise lückenlos vertreten sind, erfährt der Obere Jura weiter südlich sehr wesentliche Reduktionen. So besitzen z. B. die Zwischenschichten zwischen Korallenoolith und Serpulit, die im nördlichen Gebiete 200—300 m mächtig sind, zwischen Ahrendsberg und dem Weißen Stein nur noch 20 m, in der Elzer und Mehler Stadtforst sogar nur noch 15 m Mächtigkeit, ind an beiden Örtlichkeiten waren Kimmeridgefossilien in ihnen nachzuweisen. Dieses Verhalten der oberen Jurabildungen läßt sich nun nach Verf. entweder durch allmähliches Auskeilen der verschiedenen Schichten oder durch Abrasion vor oder während der Ablagerung des Serpulits erklären. [Ref. möchte letzterer Ansicht zuneigen, nachdem er wenig weiter nördlich bei Völksen und Bennigsen Denudationslücken im Liegenden des Serpulits hat nachweisen können.] An der Hand genauerer Schachtprofile wird gezeigt, dab die zurzeit noch am Österwalde in Abbau stehenden 3 Flöze dem Oberen Wealden angehören und damit jünger als die Flöze von Barsinghausen am Deister sind, die im Unteren Wealden liegen. Die am Deister mögliche Trennung in „Wealdensandstein“ und „Wealdenton“ ist am Osterwalde, wie schon CREDNER hervorhob, nicht durchführbar. Das marine Neocom, das in geringer Ausdehnung am Südrande des Osterwaldes den Wealdensandstein überdeckt, umfaßt Valanginien und Hauterivien. Stille. Hans Menzel: Galgenberg und Vorholz beiHildesheim. (Dies. Jahrb. 1902. 35—59; zugleich Inaug.-Diss. Göttingen. Stuttgart 1901.) Über die Trias, die in allen ihren Horizonten vertreten ist, werden eine Reihe von Mitteilungen gemacht, die beweisen, daß keine sonderlichen Abweichungen von der normalen Ausbildung der hannoverschen Trias bestehen. Daß vom Lias Psilonoten-, Angulaten-, Arieten-, Capricornu-, Amal- theen-, Posidonien- und Jurensis-Schichten vertreten sind, wissen wir be- reits aus den Arbeiten von A. RoEMER, H. RoEMER, BRAUNS, BEHRENDSEN u. a. Verf. verfolgte einzelne dieser Zonen weithin durch das untersuchte Gebiet und stellte dabei einige neue Fundpunkte fest. Auch die Opalinus- Tone des Braunen Jura sind schon durch H. RoEMER und v. SEEBAcCH be- kannt geworden. Weitere Verbreitung haben die Polyplocus-Schichten, die, wie A, STEUER gezeigt hat, in die Zonen des Ammonites Murchi- soni, Amm. concavus und Amm. Sowerbyi zu gliedern sind. Die schon von H. RoEMER, v. SEEBACH und BEHRENDSEN erwähnten Coronaten- und Parkinsoni-Schichten sind neuerdings wieder durch Kanalbauten in der Stadt Hildesheim aufgeschlossen worden. Die Schichten der Osirea Knorri sind durch kalkig-sandige Bänke vertreten; in ihnen scheint Parkinsonia bb * -A90- oeplogie, Württembergica bei Hildesheim zu fehlen. Die glimmerigen feinsandigen Tone aus der Zone der Oppelia aspidoides OPPp.: enthalten eine reiche Fauna und darunter eine Reihe von Arten, die in Norddeutschland noch nicht gefunden worden und z. T. überhaupt neu sind; die Beschreibung der letzteren soll später erfolgen. Am häufigsten sind Oppelien, unter denen Oppelia aspidoides Orp. einen höheren, O. fusca Qu. einen tieferen Horizont zu charakterisieren scheint. Diese Oppelien von Hildesheim sind größten- teils verschieden von denjenigen der bekannten Lokalität Eimen, die mit Parkinsonia Württembergica vergesellschaftet sind, während die echte Oppelia aspidoides fehlt, und es ergibt sich auch bei Hildesheim, daß eine Trennuhg der beiden Zonen der Parkinsonia Württembergica und der Oppelia aspidoides vorzunehmen ist. Das Hangende der letzteren bilden am Galgenberge (Temme’sche Ziegelei) die 3 m mächtigen Macro- cephalen- und die Ornaten-Tone, aus denen reiche Faunen angeführt werden. Auch in Norddeutschlaud sind die Macrocephalen nicht auf die Macrocephalenschichten beschränkt, sondern finden sich einerseits bereits in den Aspidoides-Schichten (Sphaeroceras microstoma D’ÜRB.) und gehen anderseits in die Ornatentone hinauf; manche Arten stehen dabei den aus Indien beschriebenen Formen nahe und überhaupt scheint die Gattung in Norddeutschland in ähnlicher Fülle der Arten wie in Indien entwickelt zu sein. Die Ornaten beginnen in den Macrocephalenschichten mit Sigaloceras Gowerianum Sow. und S. callovarence Sow., in den Ornatentonen sind sie durch Oosmoceras Jason REın., C©. Guilhelmi Sow., C. gemmatum Keys. und C. Sedgwicki PRATT vertreten, während Formen aus der Verwandt- schaft des Cosmoceras ornatum fast ganz zu fehlen scheinen. Die Oppelien sind sehr häufig in den Schichten der Oppelia asprdoides, fehlen aber dem Anscheine nach ganz in den Macrocephalenschichten und werden in der „Belemnitenschicht“ der tiefsten Ornatentone und höher durch die Gattung Hecticoceras ersetzt. Perisphineten sind gleichmäßig häufig in den Aspidoides-, Macrocephalen- und Ormatenschichten. Die Gattungen Pro- planulites und Reineckia wurden in den Mecroeenn und Ornaten- schichten nachgewiesen. Von den versteinerungsreichen Heersumer Schichten ist der tiefste Teil nicht aufgeschlossen; die ältesten z. Z. sichtbaren Lagen sind bei Heersum harte Kalksandsteine mit Zwischenlagen feinoolithischer Mergel, über denen mürbe Kalksandsteine und sandige. oolithische Tone folgen; den Korallenschichten im obersten Teile der Heersumer Schichten von Hannover entsprechen gelbe oolithische Mergel, dunkle sandige Oolithe mit Gryphaea dilatata und Korallen und gelbe Mergel mit Oolithen, reich an Exogyra lobata, E. reniformis und Ostrea multiformis. Der Korallen- oolith ist vorwiegend durch oolithische und nur untergeordnet durch dichte Kalke, im tiefsten Teile auch durch Kalksandsteine: vertreten. Der untere. Kimmeridge enthält zu unterst etwa 1 m oolithische Kalke, darüber 3 m blaugraue Tone, 2m plattige Kalke und zu oberst schwach oolithische, fossilreiche Mergel.: -Vom mittleren Kimmeridge sind bei Wendhausen nur: die untersten‘ diekbankigen Kalke vorhanden, über die sich Tone der Topographische Geologie. - 491. - unteren Kreide mit. Belemnites subquadratus RoEn. und Hoplites noricus Rom. (unteres. Hauterivien) legen. Untere Kreide liegt auch weithin unter dem Diluvium der Ebene nördlich. Galgenberg und Vorholz, wie alte Bohrungen gezeigt haben, deren eine mit 500 Fuß. Tiefe noch nicht den Hilston durchsunken hat. Zum unteren Gault dürften die gegen 50 m mächtigen Sandsteine des Heidelbeerenberges gehören, während der obere Gault durch Flammenmergel mit Aucellina gryphaeoides vertreten ist. Das Cenoman enthält zu unterst graue Mergel und darüber Plänerkalke, das Turon zu unterst die roten Pläner mit Inoceramus mytiloides und darüber Pläner mit Inoceramus Brongniarti MonT. etc. Die Hauptmasse des Galgenberges und Vorholzes besteht aus ost- westlich streichenden, nach Norden einfallenden Juraschichten, die von Querbrüchen betroffen sind und schließlich nach Osten unter Diluvial- bildungen im Zusammenhange mit allerlei Dislokationen hinabsinken. Die Kreideschichten nördlich des Vorholzes bilden eine ziemlich regelmäßige Mulde und überdecken nach Süden wechselnde Schichten des Jura. Sehr kompliziert ist namentlich der Aufbau der Triasberge bei Grasdorf etc. Verf. erkennt im untersuchten Gebiete ein nord-südliches und ein ost- westliches bis südost-nordwestliches Dislokationssystem, „die nicht wohl gleichzeitig haben entstehen können“. Der Lauf des Innerste-Tales_ ist weithin durch Dislokationen bestimmt. Stille. M. Blanckenhorn: Über die Aufnahmen auf Blatt Ost- heim v. d. Rhön (Bayrischem Anteil) im Jahre 192. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 1902. 23. 669 ff.) Südost-nordwestliche Brüche, die in der Richtung des Thüringer Waldes schräg gegen die Richtung der Rhön streichen, sind in großer Zahl nachgewiesen worden und häufen sich namentlich im Randgebiete des Heidel-Berges, eines nordwestlich gerichteten Buntsandsteinhorstes; ferner sind N.-—S.-Brüche an der Zerstückelung jener Terrains in Schollen beteiligt und einer dieser hat eine Talbildung bei Nordheim vorgezeichnet. An der Vereinigungsstelle von zwei nordwestlich gerichteten Spalten mit einer solchen von nordnordöstlicher Richtung liegt der Frickenhäuser See, ein „Katavothrenoder Schlundsee“*, der durch unterirdische Kanäle des Kalk- gebirges entwässert wird und seine Speisung anscheinend durch verborgenen Quellzufluß aus der weiteren Umgebung erhält. Im obersten Röt erscheinen statt der Modkiola-führenden Kalke der Gegend von Meiningen gelbe petrefaktenlose Mergelsandsteinbänke, die sehr an den „Muschelsandstein“ der linksrheinischen Trias erinnern. Über den ockergelben Grenzkalken des Röt beginnt der Wellenkalk mit einer 20 cm dicken Konglomeratschicht. Über die einzelnen Schichten des Wellenkalkes werden mancherlei spezielle Mitteilungen gemacht. Bei Ostheim wurden über den oberpliocänen Schottern mit Mastodon arvernensis noch altdiluviale Schotter mit Elephas ef. trogontheriüi PoHL. nachgewiesen. Verf. verweist zum Schluß auf die im untersuchten Gebiete ziemlich allgemein verbreitete 24992 Geologie. Erscheinung der unsymmetrischen Ausbildung der nord-südlich gerichteten Täler in dem Sinne, daß die Osthänge meist steil und frei von Lehm, die Westhänge dagegen flach und mit Diluviallehm überdeckt sind, und schließt sich in der Erklärung aus den Wind- und Regenverhältnissen an ‘ Tm. RucKTÄScHEL und E. ZIMMERMANN an. Stille. M. Blanckenhorn: Geologie der näheren Umgebung von Jerusalem. (Zeitschr. d. deutsch, Palästina-Vereins. 28. 1905. Leipzig. 753—120. Taf. II (4 geol. Profile) u. III (geol. Karte im Maßstab 1:10000 mit 6 Farben kol.).) ; —: Über die Geologie der näheren Umgebung von Jerusalem. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1905. Sitz.-Prot. 35—43.) Ergebnisse geologischer Aufnahmen im Jahre 1894. Am Aufbau des Untergrunds sind beteiligt die Schichten der oberen Kreide vom Cenoman bis zum mittleren Senon, eine quartäre oberflächliche Kalkkruste, Schutt der Abhänge und Täler, Bauschutt. Die Schichten der Kreide streichen im allgemeinen S.—N. und fallen ostwärts. 1. Die ältesten Bänke sind der untere Mizzi, die Zone des Acan- thoceras palaestinense n. sp., der dem gleichfalls hier aber nur ver- einzelt gefundenen A. rotomagense und dem indischen A. Newboldi Kossm. sehr nahe steht. Dieser tieferen Mizzi-Zone gehören 3 Bausteinarten Jerusalems an, der Mizzi ahmar (= roter Marmor), der Der Jasini, ein ebenschichtiger Plattenkalk mit spärlichen Fischresten und der grobe, schwere, aderige Mizzi jahudi (= Judenmarmor). 2. Mitten durch Jerusalem zieht sich das Band des 8-10 m mäch- tigen Melekeh (= des Königlichen), des besten und in alter Zeit am meisten ausgebeuteten Marmors. In ihm fanden sich die meisten und wichtigsten Grabanlagen angelest. Es ist ein grobkörniger Rudistenmarmor mit Trümmern von Sphaerulites syriacus CoNR. sp., Seltener Chondrodonten, stratigraphisch eine Übergangsschicht zwischen Cenoman und Turon. 3. Der obere Mizzi oder Mizzi helu (d. h. weicher Marmor) im Osten der Stadt, 15—30 m mächtig, ist vorwiegend schneeweißer Kalkstein, wobei Nerineenkalk, Rudistenkalk, fossilleerer Plattenkalk, Kugelmergel und Kieselkalk wechseln. In der Oberregion kann man 2 Fazies unter- scheiden, eine westlich vom Kidrontal mit Hornsteinlinsen voll Trochactaeon Salomonis Fraas (von hier stammt auch die Alveolina Fraası GümB., der sogen. Nummulites cretaceus FRAAs) und eine östlich vom Kidrontal mit sehr harten Bänken mit kleinen Seeigeln und Austern. Der obere Mizzi vertritt bei Jerusalem das Turon. 4. Der untere, härtere Kakuhleh, nur 4—”7 m stark, ein milder, beim Fall klingender Kalkstein, leicht zu schneiden und zu gravieren, ein aus- gezeichneter Ammonitenhorizont, Vertreter des Santonien oder Untersenons. Beschrieben werden: Mortoniceras olivetin.sp.,, M. Sandreczkiin. sp., M. safedensis Conr., Schloenbachia Dienerin.sp., Acanthoceras sp. cf. harpax StoL. und Acanthoceras n. sp. aff. Newboldi var. spinosa Kossm: Topographische Geologie. Sunjeye Außerdem sind zu nennen; Peroniceras cf, tricarinata D’ORB. und Ammonites Goliath FRaas. Im Ostjordanland erscheint das Santonien mit mehr algerischer Fazies (Hemitissotien und Plicatulen). 5. Oberer Kakuhleh, weicher Kreidekalk mit zahlreichen Bivalven (Gryphaea vesicularis, Leda perdita Conr., Nucula div. sp. ete.), Gastro- poden (Dentalium 2 sp., Turritella div. sp.), Baculiten, Fischzähne. 6. Bunter Wechsel von Kreidemergel, Stinkkalk, Asphaltkalk, Phos- phatkalk, Gipskalk, bunten Mergeln und 2 Feuersteinhorizonten, wovon aber bei Jerusalem nur die Feuersteine als Trümmer oder Breccie übrig geblieben sind. 5 und 6 repräsentieren das Campanien. 7. Nari, eine kalkige, etwas brecciöse Oberflächenkruste, die in einer Stärke von 1—2 m die Gehänge besonders über dem Senon überzieht. Der Name ist von OÖ. Fraas früher irrtümlich auf die Plattenkalke des oberen Mizzi angewandt worden. 8. Bauschutt und Aschenhügel. Zum Schluß werden noch die altpaläolithischen Feuersteinartefakte aus der südlichen und nördlichen Umgegend Jerusalems besprochen, M. Blanckenhorn. C. Uhlig: Vom Kilimandscharo zum Meru. (Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde. Berlin 1904. 627— 718. Abb. 44—68.) Verf. benutzte 1901 seine erste zum Zweck der Einrichtung meteoro- logischer Stationen des Kilimandscharo-Bezirks unternommene Dienstreise zu geographischen Arbeiten auf besonderen Ausflügen. Er folgte nament- lich den Spuren Hans MeyeEr’s und untersuchte die Schnee-, Firn- und Gletscherbildungen am Kibo, den er beinahe bis zum Gipfel bestieg. Ein- sehend wird die hier zuerst beobachtete, aus Südamerika bekannte Er- scheinung des Nieve penitente am Kraterwall von 5600 m Höhe neu be- schrieben. Daß in Deutschland jetzt allgemein dafür das deutsche Wort Büßerschnee gebräuchlich ist, scheint Verf. unbekannt. Aus Vergleich mit H, Meyer’s Photographien zieht Verf. den Schluß, daß die Schneeflächen am Krater zugenommen, was ihm im Einklang mit den letzten Regen- beobachtungen in Ostafrika auf den Beginn einer etwas niederschlags- . reichen Periode hinzudeuten scheint. (Im Gegensatz dazu mußte UHLıie 1904 selbst bei einer zweiten Besteigung des Kibo feststellen, daß die Vergletscherung des Kraterinnern erheblich zurückgegangen war.) Weitere Studien galten den Südgletschern des Kibo und den Seen am Fuße des Meru, an denen er überall Spuren ehemaligen höheren Wasserstands wahr- nahm. Als erster Europäer erstieg UHLıg den Meru, dessen Gipfel, eine Felspyramide, er auf 4630 m berechnet. Die von hier mitgebrachten Lavaproben erkannte Dr. FınkH als nephelinführende Gesteine aus der Familie der Tephrite und Phonolithe, während am Südfuße des Berges Trachyte mit großen Sanidinen aufgesammelt wurden. Eine Untersuchung der Caldero des Meru führte Uutıe zu dem Schlusse, daß die Tätigkeit dieses Vulkans noch nicht ganz erloschen sei. M. Blanckenhorn, -424 - : Geologie. W. F. Hume: Miocene rocks in-eastern Sinai. (Geol. Mag. 1904. 250— 252.) Verf. fand nahe am Südende der östlichen Sinaiküste einige Kilometer . südlich Sherm am Fuße der Querkette Djebel Zafara, besonders im Wadi Khoraijah, Bänke aus großen Austern. Sie wurden Dr: BLANCKENHORN, der sich früher spezieller mit der Verbreitung und Fauna des Miocäns in Äoypten und der Sinaihalbinsel beschäftigt hatte, zur Prüfung zugesandt und von ihm als sicher miocäne Formen: Ostrea Wirleti Desu. und O. gingensis var. setensis BLANck. bestimmt. Ganz entsprechende Schichten bilden südlich vom Dschebel Zafara Hügel, die sich ca. 200 m über dem Meeresspiegel erheben und alte Riffe, die stark gefaltet und disloziert sind. Sie entsprechen den an Heterosteginen, Korallen, Austern und Pecten reichen Miocänriffen im Osten Ägyptens an der SW.-Seite des Suezgolfs. Auch BArron, der die Westseite der Sinaihalbinsel geologisch aufnahm, fand dort mehrfach ähnliche Schichten mit Heterosteginen, Ostrea und Pecten und hält mit Hume auch das bekannte alte Riff des Ras Muhammed, der Südspitze des Sinai, für miocän. Der Golf von Akaba war demnach in der Zeit des Helvetien wenigstens teilweise meeresbedeckt, und zwar, wie der Golf von Suez, von einem Zipfel des Mittelmeeres, das den Sinai im Süden umflutete. M. Blanckenhorn. R.Fourtau: La cataracte d’Assouan. (Etude de G&ogr. physique. Le Caire 1905. Bull. Soc. Khed. de Geographie. (6.) No, 7. 325—364.) Eine interessante, aber leider in schwerem, aus langen Satzperioden bestehenden Französisch geschriebene Arbeit, auf deren Inhalt es lohnt, etwas näher einzugehen. Professor BRUNHEsS an der katholischen Universität ribourz hat in seiner Pariser lateinischen Doktordissertation 1902 und einem französischen Auszuge daraus, betitelt: Le travail des eaux courantes, die Wirkungen der Wirbel an den granitischen Inseln des ersten Nilkataräkts geschildert. Verf. ist während seines siebenmonatlichen Aufenthaltes in Assuan. diesen Studien kritisch nachgegangen und hat die anscheinend übertriebene Auf- fassung dieser Wirkungen auf ihr richtiges Maß zurückgeführt. Der inselreiche Lauf des Nil zwischen Assuan und der obersten Insel Hessanarte oberhalb Chellal wird nach Barı's Aufnahmen bestimmt durch zahlreiche Bruchlinien. Das herrschende Granitgestein zeigt sich bis auf 2 m Tiefe von der Oberfläche aus verwittert, und zwar zunächst infolge der starken, in der Assuaner Gegend herrschenden Lufttemperaturdifferenzen. Bei der verschiedenartisen Ausdehnungsfähigkeit der Kristalle zersplittern dieselben allmählich, namentlich wird der Feldspat rissig. und leichter angreifbar durch Wind und Wasser. Es bilden sich auch Klüfte. Der Wind entführt die bröckelig gewordenen Teile an der Oberfläche der auf- ragenden Felsen. An anderen Stellen bei feinkörnigen, dichten und wenig zerklüfteten Gesteinsbänken kann sich die Oberfläche härten auf Kosten der tieferen Teile und unter ihr Höhlungen entstehen nach Art.der Tafoni. Topographische Geologie. -425 - © Die in 20 m über dem heutigen Hochwasserstand des Nil rings um das Becken von Chellal verteilten Nilschlammschichten sind Ablagerungen eines Sees, der ehemals unterhalb Chellal durch die Barre Bab el-Kebir, wo jetzt auch der große Staudamm errichtet wurde, gestaut war. Der Durchbruch des Nil und die Ausfurchung des vielverzweigten Katarakt- kanals fällt in frühe, durchaus vorhistorische Zeiten. Seit den Pharaonen der- V. Dynastie von Elephantine vor nunmehr ca. 5600 Jahren erlitt der ganze Katarakt wenig Veränderung oder Austiefung mehr. Zur Zeit der VI. Dynastie wurde der Katarakt schon mit Hilfe von fünf kurzen Kanalanlagen am rechten Ufer! von einer Flotille befahren. - Bei dem Durchbruch stürzten sich die Wasserfluten besonders in die großen Bruchspalten und kleinen Klüfte des Granits, die sie durch Auskehren aller- gelockerten Partien erweiterten. Die mit dem brüchigen Feldspat zugleich entfernten Quarzkörner wurden in der Strömung mit fortgerissen. Von der Hauptbarre Bab el-Kebir strömte der Fluß in gerader Richtung über die zweite, aber weniger bedeutende.Barre Bab el-Medaik bis zur Insel Saluganarte. Hier macht die Hauptströmung, einer deutlich ausgeprägten westöstlichen Querbruchlinie folgend, eine starke Krümmung nach Osten. Auf der Nordseite dieses Bruchs trifft sie auf die Granitwand der Südküste vom Saluganarte. Infolgedessen bildete sich an dem mehr- fach senkrecht zerklüfteten Felsen viele Wirbel und als deren Resultat entstanden hier die ersten Riesenkessel, die noch heute vielfach ihre Mahl- steine von 15—25 cm Durchmesser in Sand eingebettet enthalten. Dieser scharfkantige Quarzsand rührt aus der Zertrümmerung des Granits her, nicht, wie BRuNHEs glaubte, aus der benachbarten Wüste von den dortigen Dünen, wo er vielmehr aus kleinen abgerundeten Körnern besteht. Der Sand allein hat auch nicht, wie BRUNHES meint, die Riesenkessel erodieren können, sondern diente nur als Schmirgel zwischen den Wänden der Trichter und den reibenden von der Kraft des Wasserwirbels an- geprehten Mühlsteinen. Da, wo Tafoni existierten, wurden sie benutzt als erste Anlage und Venlreit: Die Strömung richtet sich dann nach Osten gegen den Ahnen des Gebel Ziliga, aber hier wird ihr Stoß abgeschwächt durch die Fluten, die in einem Seitenarm von Süden kommen. Die vereinigten Gewässer fließen nun wieder 2 km in gerader Richtung unbeirrt bis zur Barre von Syene, wo die Haupttalbruchlinie wieder in stumpfem Winkel nach NW. umbiegt. Hier stellt sich als Widerlager oder Bollwerk zunächst der kleinen Insel Hammamnarte (die Insel der Badewannen oder Riesenkessel) dahinter Issanarte und Elephantine entgegen, die alle drei auf ihren Südseiten wie Honigwaben einen Kessel dicht neben dem anderen zeigen. Da, wo die Strömung nun weiterhin wieder auf das linke Nilufer auftrifft , unter dem Kloster St. Simeon, wird ihre Stoßkraft, wie am Gebel Ziliga, auf- gehoben durch eine westliche Parallelströmung. ‚! Vergl. Fourtav, Notes sur la navigation dans la Cataracte d’Assouan aux differentes epoches de l’Empire Egyptien, Cairo 1905. 496 - ‚Geologie. Die allbekannte schwarze metallglänzende Kruste auf den Felsen des Katarakts erklärt Verf. (irrig) als Eisenmangansilikat, entstanden aus dem durch Zersetzung des Feldspats gebildeten Alkalisilikat, das sich mit dem Eisen und Manganoxyd des Granits verband. Wie viele Analysen z. B. zuletzt von Lucas dargetan haben, handelt es sich aber nicht um ein Silikat, sondern wesentlich Manganeisenoxyd, das von außen durch den Wüstenstaub zugeführt wurde und an der feuchten und zugleich der Luft ausgesetzten Zone zwischen Hochwasser- und Tiefwasserstand des Nil haften blieb, niemals aber tiefer als letzterer reicht. Diese Kruste ist übrigens ebenso wie der heutige Katarakt doch sehr alt. Den wohlerhaltenen In- schriften aus der Zeit Amenophis III. (XVIII. Dynastie), bei denen die Hieroglyphenlinien durch die schwarze Kruste bis in den rosa Grund ein- getieft wurden, zeigen diese hellen Linien noch ganz unverändert. Auch die Bruchstellen alter Steinbrüche innerhalb des Nilbettes sind im Gegen- satz zu ihrer Umgebung intakt und rosig geblieben. Es wären also seit ca. 3300 Jahren die Felsen von Elephantine weder merklicher Erosion, noch Schwärzung unterlegen gewesen. M. Blanckenhorn. A. Lucas: A Report on the soiland water ofthe Wadi Tumilat Lands under reclamation. (Publie Works Ministry. Cairo 1905. Mit 5 Phot. u. 1 Karte.) Das Wadi Tumilat, ein Teil des Weidelandes Gosen der Israeliten zu Moses’ Zeiten, ist der ehemalige vorhistorische östliche Mündungsarm des Nil, der zum Roten Meere, richtiger zu den Bitterseen des Isthmus am Nordende des Suezgolfs gerichtet war, später aber infolge der Hebung des ganzen Isthmusgebiets austrocknete. Der Pharao Seti I. legte hier einen Schiffahrtskanal an zur Verbindung des Nils mit dem Roten Meere, der mehrfach erneuert wurde. Beim Bau des Suezkanals wurde hier der Ismailia-Süßwasserkanal durchgeführt, der vom Nil aus die drei neuen Städte am Suezkanal mit dem nötigen Trinkwasser versorgt. Die un- mittelbare Folge dieses in hohem Niveau am Nordrande des breiten Tals auf lockerem Boden angelegten, 1863 vollendeten Kanals war eine auf- fällige Verschlechterung aller anliegenden tieferen Böden. Durch das durchsickernde, an sich gute Wasser wurde das Grundwasser in die Höhe getrieben und mit ihm auch die seit dem Verschwinden des Nilarms in den Wüstenböden entstandenen und allmählich angereicherten schädlichen Natronsalze aus der Tiefe teils in den Bereich der Pflanzenwurzeln, teils an die Oberfläche gebracht, wo sie bei der starken Verdunstung in weiter Ausdehnung effloreszierten. Der Boden enthält von Salzen am meisten Kochsalz und Natriumbicarbonat, die Effloreszenzen vorwiegend Glauber- salz und Natriumcarbonat oder Soda. Das für die Vegetation schädlichste Salz ist Natriumcarbonat, das schon bei 0,05—0,10°/, dem Wachstum der Pflanzen gefährlich wird. Die ursprünglichen für die Bildung der Natronsalze nötigen Grund- substanzen sind nach Verf.: Kalk, Gips und Kochsalz. Durch eine ein- Topographische Geologie, - 427 - fache Umsetzung von kohlensaurem Kalk und Kochsalz denkt sich Verf, das Soda, aus Gips und Kochsalz das Glaubersalz hervorgegangen. So einfach ist aber die Sache keineswegs'!. Von der wichtigen Rolle, welche dabei die verschiedenen Bakterien und andere Pflanzen, der Schwefel- wasserstoff, die Schwefelsäure und die Eisenverbindungen spielen, ahnt Verf. nichts. Auch die in deutscher Sprache erschienene reiche chemische Literatur auf diesem Gebiet, sowie des Ref. ausführlichen, 1899 an das ägyptische Ministerium ER eohenen Bericht über die Entstehung un Salze des Wadi Tumilat kennt Verf. nicht, Als Mittel zur Melioration des Bodens bleibt in erster Linie eine verständig angewandte Drainage, verbunden mit Auswaschen alles noch unkultivierten Bodens, wodurch auch schon viel erreicht worden ist. Die ägyptische Regierung, der das Land gehört, ließ an dem niedrigsten Streifen einen großen Entwässerungskanal („Main drain“) graben, an den sich ein ganzes Netz kleinerer Drainagen anschloß. Durch Pumpwerke wurde dieses salzige Drainagewasser mehrfach gehoben und nach Osten schließlich in den Ismailiasee übergeführt. Als weitere Hilfsmittel der Melioration empfiehlt Verf. nach den erfolgreichen Versuchen in den Ver- einigten Staaten von Amerika Anwendung von Gips, durch den die giftige Soda in das weniger schädliche schwefelsaure Natronsalz übergeführt wird und Einpflügen von Sand und Kalk zur Auflockerung des Tons, M. Blanckenhorn. P. Lemoine: Etudes geologiques dans le Nord de Mada- sascar. (Contrib. a l’hist. g&ol. de l’Oc&an Indien. Paris 1906.) Auf Grund zweijähriger Arbeiten (Januar 1902 bis Dezember 1903) im nördlichen Teile von Madagaskar legt Verf. den Fachgenossen ein Werk von größtem Interesse vor, das sowohl seinem Fleiße, wie seiner tiefen Fachkenntnis und Forschertätigkeit ein rühmliches Zeugnis ablegt, Man findet darin zunächst wie üblich einleitende Daten, ein er- schöpfendes Literaturverzeichnis und topographische Angaben über das von der Nordspitze bis Analalava an der West- und Kohemar an der Ostseite reichende Untersuchungsgebiet. Den Untergrund bilden alte Felsarten: Amphibolgranit, Gneis, Glimmerschiefer, Amphibolschiefer und verschiedene Ganggesteine. Die Basis der sedimentären Reihe besteht aus einer Wechselfolge von Sandsteinen und Schiefern, die man vielfach für triadisch angesprochen hat, ohne einen Beweis dafür zu haben. Verf. betrachtet diese mehr als 1200 m mächtige Serie wegen ihrer Lagerung an der Basis des Jura und ihrer engen Beziehungen zum fossilführenden Lias von Nösy Be als liassisch. Die Sandsteine enthalten Spuren von Lignit und Pflanzen, ferner finden sich grobe Konglomerate von Quarz und granitischen Gesteinen, wahr- scheinlich Transgressionskonglomerate. Auf Nosy Be und an anderen Punkten eerol: dazu des Ref. Ausführungen in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1901. p. 468-473. -498 - ie: @enlogie. re sind die Liasschiefer von einem postliassischen Nephelinsyenit durchsetzt. Im Norden von Nosy Be werden von. ZEILLER bestimmte Pflanzenreste aufgefunden, Verf. entdeckte hier Posidonomya alpina Gras und Leda Doris D’ORB. Aus der Gegend von Jangoa stammen die von VILLIAUME gefundenen und von DotvvIiLL& und ZEILLER bestimmten Versteinerungen (Ammonites cf. serpentinus REIn., Spiriferina, Zeilleria sarthacensis, Pholodomya cf. Voltzi, Ph. ovulum, " Protocar dium.ef. striatulum, ih tuberculatus, Ostrea & Beaumonti, Plagiophyllum cf. rigidum), v Ambaritelo erhielt VILLIAUME: Ammonites cf. metallarius Dum., Amn. = serpentinus Reıin., Amm. cf. Dumortieri THıoLL., Pecopteris exilis PEILL.. Brachyphyllum ef. Paparetis Sap., Equisetum Tolyi Bir. Die Sandsteine des Lias spielen übrigens in ganz Madusaskar ‚eine große Rolle. In Ankilahila fand GAUTIER im obersten Teile dieser Sand- steine eine Kalkbank mit Harpoceras, Spiriferina und anderen liassischen Formen und ähnliche Versteinerungen entdeckte CoLcanaPr. Der Dogger (bei LEMoINE Jurass. inf.) besteht aus echt marinen Kalken in der Gegend von Diego—Suarez; im Gebiete von Analalava danegen besteht er aus litoralen oder lagunären Schichten von brackischem Charakter. Er tritt hier transgressiv auf und liegt bisweilen unmittelbar auf alten Gesteinen ohne Dazwischentritt des Lias. Die z. T. schon von NEwTox beschriebene Fauna besteht zum nicht geringen Teil aus Zweischalern, denen sich mehrere Brachiopoden anschließen. Diese beiden Fazies kommen auch im südlichen Teile der Insel vor, wo überdies eine mächtige Kalkfazies mit Cephalo- poden Plateaus zusammensetzt, die von GAUTIER als Causses bezeichnet wurden. Leider ist es nicht sichergestellt, ob diese Fazies verschiedene Horizonte bilden oder ob sie nicht vielmehr seitlich ineinander übergehen. Das Callovien ist in Maromandia gut entwickelt: über Schiefer- tonen mit Ostrea Rodoi Leu. (Dogger) erscheint eine Sandsteinbank mit Trigonien und Belemniten und darüber tonige Sande und Sandsteine mit Perisphinctes indicus SIEM., P. balinensis NEum., P. cf. omphalodes W Aae., Phylloceras cf. mediterraneum, Macroceph. Maya Sow., Reineckia Reissi ST. | \ Zum Sequanien— Kimmeridgien stellt Verf. die fossilführen- den Tone von Maromandia, Andranosamontana, die an verschiedenen Punkten Versteinerungen geliefert haben, die einer speziellen paläonto- logischen Beschreibung vorbehalten sind. Da wir diese Fauna und ihre Verwandtschaftsbeziehungen zur indischen an dieser Stelle schon besprochen haben (dies. Jahrb. 1906. I. -284-), begnügen wir uns, hierauf hinzuweisen und bemerken, daß ähnliche Faunen auch im südlichen Teile der Insel nachgewiesen sind. Sehr mangelhaft ist die Kenntnis des Tithon und der Unterkreide. Blaue Mergel mit Hoplites cf. Andreaei Kır., Hoplites sp. und Belemnites vertreten das obere Tithon. Die Ablagerung scheint vom Oberjura zur Unterkreide lückenlos erfolgt zu sein; die Schichten aber sind sehr fossilarm. Immerhin erweiterte Verf. unser Wissen über die mada- gassische Unterkreide nicht unbeträchtlich durch den Nachweis folgender Arten: Holcostephanus ef. Astieri D’ORB., H. madagescariensisn. sp. Topographische Geologie. -429 - H. Deshayesi Leym., H. cf. Andreaei Kır., H. aus der Gruppe des H. phorcus Font., H. (Sarasinella) campylotoxus UHL., Duvalia cf. - dilatata Br., D. cf. Hoheneggeri Unu., D. silesiaca UuL., Belemnites bi- partitus Brv., B. n. sp., B. Lacombein. sp. An der Ostseite bestehen die Sehichten zwischen dem Neocom und Albien aus Sanden und Sand- steinen, an der Westseite aus Tonen und Mergeln mit SON ENgET Konkretionet. Im Cenoman kann man ein tieferes und ein höheres Niveau unter- scheiden: dieses enthält kleine pyritische Fossilien und ist durch Acantho- ceras subvicinale und eine Fauna mit algerischen und tunesischen An- klängen charakterisiert, jenes führt große kalkige Versteinerungen und entspricht dem Vraconnien mit Schloenbachia inflata. Die Fauna des Vraconnien, ausgezeichnet durch die ersten Placenticeras, erinnert lebhaft an die indische Utatur-Gruppe. Die nächstfolgende Schichtengruppe, vom Verf. als Emscherien bezeichnet, liegt konkordant und ohne Unterbrechung auf dem Cenoman, enthält aber eine Fauna, in der neben echten Emscher- Arten, wie Barroisiceras Haberfellneri, Placenticeras Fritschi, Gaudryceras glaneggense, sich auch mehrere Formen von viel älterem Gepräge, wie Schloenbachia cf. inflata (Sch. Schneeblii B. L. T.), Sch. propinqua STOL., Pachydiscus rotalinus StoL. vorfinden. Eine scharfe Grenze findet sich erst über diesem Emscher, gebildet durch Konglomerate mit abgerollten Fossilien und Peroniceras, welche die Basis der transgredierenden Mergel des Aturien bilden. Dieses selbst enthält in der Montagne des Francais eine sehr reiche Fauna von Echiniden (Lampadaster Gautieri, L. Grandi- dieri, Micraster Meunieri Lamg., Infulaster Boulei Lam. u. a.), während sich die Fossilführung an anderen Punkten auf etliche Inoceramenbruch- stücke beschränkt. Dieser Stufe gehört auch der für die geologische Ge- schichte Madagaskars so bedeutungsvolle Sedimentsaum an der Ostküste der Insel an, dessen Fauna vor kurzem von BOULE und THEVENIN be- schrieben wurde (Annales de Pal&ontologie. 1. 1905). Weitere Abschnitte gelten den Verhältnissen der Nummulitenschichten (Bartonien mit N, lucasana und O. Pratti, oberes Lutetien mit N. biar- ritzensis, Assilina, Orthophragmina discus) und des transgredierenden Aquitanien, das. aus litoralen, lithothamnienreichen Kalken mit reicher Meeresfauna besteht und Basalttuffe und Ströme enthält. Außerdem erfahren eine besondere Behandlung die postliassischen Syenite, die aquitanischen Basalte, die jüngeren Eruptivbildungen (Basalte, Phonolithe, Tinguaite, Mineralquelien, Krater), jugendliche Phänomene und die angewandte Geo- logie. Die jüngsten geologischen Vorgänge bestehen in einer positiven Strandverschiebung, welche die Krater des Banc Nouveau und des Banc de l’Entr&e, sowie Tiefenregionen unter Wasser setzte. Dieser Verschiebung gingen vorauf die letzten Ausbrüche des Massif d’Ambre und von Nosy = und -Änderungen des Flußregimes und endlich Riffbildungen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit Beiträgen zur geo- logischen Erforschung des Indischen Ozeans. An der Hand eigener und fremder Feststellungen bespricht Verf. die Jura- und Kreide- und Tertiär- - 430 - Geologie. ablagerungen im Umkreise des hypothetischen australisch-indisch-mada- gassischen Kontinents, den sich Verf. mit E, Have von Geosynklinalband umzogen denkt. Mit vollem Recht weist Verf. auf den Umstand hin, daß das Senonband an der, höchstwahrscheinlich einer Bruchlinie entsprechen- den Ostküste Madagaskars dieser Region keineswegs die Merkmale eines Kontinentalgebietes raubt. Der Lias ist für das Kontinentalgebiet ein Regressions-, der Dogger eine Transgressionsbildung. Weithin transgrediert das Aturien. Sehr schön ausgesprochen ist die doppelte Transgression des Mitteleocän und des Aquitanien. Auch die eigenartige und viel diskutierte rezente Fauna und Flora ist in diesem Abschnitte übersichtlich besprochen. Die rezente Fauna besteht aus fünf Gruppen. Eine junge rezente Fauna ist durch den Menschen oder die Gunst besonderer Verhältnisse eingeführt worden (das Rind, Nagetiere usw.). Hippopotamus und Potamochaere bilden eine zweite Gruppe, die in Europa im Miopliocän gelebt hat. Es sind das Schwimmer, welche die Straße von Mozambique zu einer Zeit passieren konnten, als diese Straße weniger breit und tief war als jetzt, vielleicht zur Zeit der pontischen Regression. Die dritte Gruppe bilden die Lemuren und Zibetkatzen. In Nordamerika und Europa erscheinen diese Formen im Eocän, ihre Einwanderung mochte in der Regressions- periode zwischen dem Bartonien und Aquitanien erfolgt sein. In derselben Periode konnte aus Madagaskar nach Afrika und Europa Coracopsis ein- sewandert sein, ein Papageientypus, der in Europa im Miocän vorkommt und Madagaskar, Afrika und Australien gemeinsam ist. Endlich wäre das alte amerikanische Faunenelement zu nennen, darunter die Chromiden und Potamoniden, deren Einwanderung während der untereocänen Rückzugs- periode vor sich gegangen sein mag. Die tektonischen Verhältnisse Madagaskars sind einfach: die Schichten liegen im allgemeinen horizontal oder sind nur leicht geneigt. Die Haupt- brüche haben einen nordsüdlichen Verlauf, vor allem der große Ostrand- bruch, an dem die Versenkung des großen Kontinents sich vollzogen hat. Ungefähr parallel läuft die Linie des Sees von Alaotra. Von den kleineren Linien ist die von Kamory gut bekannt, sie bringt das Bajocien—Bathonien mit dem Söquanien—Kimmeridgien in Berührung. Ein kleiner Rest des ehemaligen Kontinentes erhebt sich östlich im Archipel der Amiranten und Seychellen mit ihren granitischen und gneisigen Felsarten und in der vulkanischen Region der Maskarenen. Fast parallel zum Östrandbruch verläuft die Linie der Lakkadiven, Maldiven und Chagos, die offenbar auch einer derartigen Abbruchregion entspricht. Diese Zerstückelung des Kontinents, der die ostafrikanischen Brüche anzureihen sind, begann offen- bar in der Oberkreide. [Das Vordringen der Juraformation in den Kanal von Mozambique, in das östliche Afrika und westliche Madagaskar, die das Gondwanaland in den afrikanisch-brasilischen Kontinent einerseits, den madagassisch-australischen Kontinent anderseits zerlegte, bedeutet wohl den wahren Beginn dieser Teilungen.] Am Ende der mesozoischen Epoche war die Abtrennung Australiens vollzogen, und auch die Trennung von Madagaskar und Indien fällt in den Schluß der Kreidezeit, jedenfalls war Triasformation. -431.- sie zur Zeit der Ankunft der Lemuren komplett, denn es fehlt jede Spur dieser Tierformen in den Siwaliks. Die Ostrandbruchlinie ist offenbar sehr jung; GRANDIDIER hat dieser jugendlichen Zerstückelung das Verschwinden der Riesenvögel (Aepyornis auf Madagaskar, Dronte auf Mauritius) zugeschrieben, deren pleistocäne Existenz an mehreren Punkten des Indischen Ozeans sichergestellt ist. Der schönen, nach mancher Richtung hin interessanten Arbeit ist eine paläontologische Tafel mit Abbildungen von Hoplites Andreaei Kır., H. ef. Deshayesi Levm., Holcostephanus madagascariensis n. Sp., Duvalia dilatata Bu., Pseudobelus Rodoin. sp., Duvalia silesiaca UHL., ferner eine geologische Karte, Ansichten und Profile beigegeben. V. Uhlig. — Stratigraphie. Triasformation. v. Koenen: Über den Buntsandstein des Solling. Be- richt über die wissenschaftlichen Ergebnisse der Auf- nahmen 1901—1902. (Jahrb. preuß. geol, Landesanst. 1902. 23. 610615.) Der oberste Teil des mittleren Buntsandsteins wird in der Rhön, in Kurhessen, im südlichen Hannover und Braunschweig von einer 40—50 m mächtigen Schichtfolge von diekbankigen Sandsteinen mit unbedeuten- den Zwischenlagen von Schiefertonen und sandigen Tonen, der „Bau- sandsteinzone“, gebildet, deren oberer Teil dem „Chirotherien-Sand- stein“ Thüringens entspricht. Wie im ganzen Buntsandstein, so nimmt auch im Bausandstein die Größe des Kornes von Süden nach Norden ab; in der Gegend von Marburg finden sich noch Gerölle bis zu fast Eigröße, im südlichen Hannover fehlen aber Gerölle und in der Umgebung von Vorwohle und Stadtoldendorf (Nordrand des Solling) sogar grobkörnige Lagen. [Eine ähnliche Zunahme der Korngröße des Bausandsteins voll- zieht sich auch von Südhannover nach Westen, und am südlichsten Teuto- burger Walde führt er in manchen Lagen wieder grobe Gerölle. Ref.] Im obersten Teile des Bausandsteins liegt in Thüringen, der nördlichen Rhön und bei Göttingen die „Carneol-Bank“ FrRANTzEn’s; Verf. hält den Carneol für eine sekundäre Bildung. Stille. A. Martelli: Contributo al Muschelkalk superiore del Montenegro. (Palaeontographica Italica. 12. 1906. 97—154, Tav. V—X.) Im 10. Bande dieser Zeitschrift hat MARTELLI eine reiche Fauna des Muschelkalkes der Trinodosus-Zone von Boljevici beschrieben. Die vor- liegende Abhandlung enthält die Beschreibung von zwei Faunen des jüngeren Muschelkalkes von Montenegro. Die eine stammt von Radec Velge di Kostica, die andere von Skala Vucetina im oberen Cronnica-Tale. Über beide hat Verf. im Boll. Soc. geol. Ital. 23. 1904 einen vorläufigen -432 - Geologie. Bericht erstattet, über den man das Referat in dies. Jahrb. 1905. II. -108- einsehen mag. i Die Fauna von Skala Vucetina ist die reiche Sie stammt aus Kalken, die unmittelbar über bunten Mergeln mit Mentzelia Mentzelüi und Balatonites prezzanus liegen. Verf. hält den letzteren Ammoniten noch immer für ein Leitfossil der Wengener Schichten. B. prezzanus Moys. — schreibt er (p. 98) — ist dem Prezzokalk eigentümlich, der, wie man weiß, in den lombardischen Alpen dem Wengener Niveau von Kärnten und Südtirol entspricht. Da darf man wohl fragen, wer außer Herrn MARTELLI das weiß, da doch der Prezzokalk vorläufig nur als ein un- bestrittenes Äquivalent der Trinodosus-Zone gilt (vergl. u. a. G. v. ARTHABER, Die alpine Trias des Mediterrangebietes. Lethaea geogmostica. II. Teil. Mesozoicum. 1. 264). Unter 19 Arten, die Rajec geliefert hat, sind 15 identisch mit solchen von Skala Vucetina. Beide Faunen werden von MARTELLI in das Wengener Niveau gestellt, da die nächsten Beziehungen zur Fauna des Monte Clapsavon bestehen sollen (11 gemeinsame unter 48 Arten). Auffallend stark treten die Ptychiten hervor. Im ganzen werden 11 neue Arten beschrieben, während 7 eine sichere spezifische Bestimmung nicht zuließen. Die Brachiopoden stimmen fast durchaus mit Formen überein, die von BITTNER aus der Trias von Bosnien und Süddalmatien beschrieben wurden. Unter 14 Arten fand sich nur eine neue, Rhynchonella pluri- gibba, die eine Mittelstellung zwischen Rh. sublevata Bırtrn, und Rh. Schoenni BiTTN. einnimmt. Unter den Ammoniten werden die folgenden Formen als neu be- schrieben: Ceratites Bassanii, dem ©. Abichi Moss. und C. Petersi' Moss. nahe- stehend, mit brachyphyllen Sätteln. Pinacoceras De Lorenzoi, auf ein schlecht erhaltenes Bruchstück begründet. Die Zurechnung dieser Form zu Pinacoceras ist unverständ- lich, da das Hauptmerkmal der Gattung Pinacoceras, die Anwesenheit von Adventivloben, fehlt. Die Suturlinie weist mit voller Bestimmtheit auf die Gattung Gymnites. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Form aus der Verwandtschaft des Gymnites (Anagymnites) acutus v. HAUER. Pinacoceras simplex. Auch bei dieser Form handelt es sich gewiß nicht um einen Vertreter des Genus FPinacoceras. Der Vergleich mit P. aspidoides Din. ist ganz verfehlt. Lobenlinie und Flankenskulptur (20—24 schwach ausgeprägte Sichelrippen) weisen auf Beyrechites \V ac. hin. Acrochordiceras Portisi, aus der Verwandtschaft der von F. v. HAvER mit A. Damesi identifizierten bosnischen Art. Monophyllites Taramelli, aus der Gruppe des M. Sites Moss. Ptychites subdiscoidalis, eine ziemlich weitnabelige Form, ähnlich dem Pf. patens v. HAUER, auf ein ungenügend erhaltenes Exemplar begründet. Pt. Canavarü, dem Pt. eusomus BEYR. sehr nahestehend. 5 Pt. princeps, aus der Gruppe der Pt. megalodisci. ' Pt. Di Stefanoi, aus der Gruppe der Pt. opulenti. ; _ Juraformation. -433- [Die Zuweisung dieser Fauna in das Niveau der Wengener Schichten erscheint durchaus nicht einwandfrei. Das auffallende Vorherrschen der Ptychiten — 7 Arten, darunter 2 identisch mit solchen des bosnischen Muschelkalkes, die übrigen mit Formen der Trinodosus-Zone sehr nahe verwandt — zusammeh mit dem Fehlen der für die ladinische Stufe be- zeichnenden Arten von Protrachyceras spricht gegen diese Parallelisierung, Trachyceras Richthofeni gehört keineswegs, wie MARTELLI (p. 131) meint, zu dieser Untergattung, sondern zu Anolcites. Auf die Arcestidae ist wenig Gewicht zu legen. Formen aus der Verwandtschaft des Proarcestes subtridentinus oder P. Reyeri kommen auch in den Buchensteiner Schichten von Sappada vor. Ceratites Riccardi Moss. und Beyrichites sprechen für die Trinodosus-Zone. Als Anhaltspunkte für die Vertretung der Wengener Schichten bleiben unter den Ammoniten nur Dinarites Misanii Moss. und Anoleites Richthofeni übrig. Auch die unmittelbare Unterlagerung der angeblichen Wengener Kalke von Skala Vucetina durch T’rinodosus- Schichten mit Balatonites prezzanus macht ein höheres Alter wahrschein- lich, Es dürfte ein Grenzniveau gegen die Buchensteiner Schichten, keines- falls aber nur eine Fauna der Zone des Protrachyceras Archelaus vorliegen. Da von den mit bereits bekannten Arten identifizierten Stücken keine Abbildungen gegeben werden, so muß man sich auf die Bestimmungen des Verf.’s verlassen, was bei einem Autor, der eine so leicht kenntliche Gattung, wie Pinacoceras, nicht zu unterscheiden vermag, immerhin be- denklich ist.] Diener. Juraformation. A. Martelli: Brachiopodi del Dogger montenegrino. (Boll. Soc. geol. Ital. 25. 1906. 281. Mit 1 Taf.) Die neueren Detailarbeiten im dinarischen Bereiche bringen immer mehr mesozoische Horizonte zu unserer Kenntnis, die früher in den mäch- tigen Kalkmassen dieser Gebiete der Aufmerksamkeit entgangen sind. Die vorliegende Arbeit macht uns mit einer kleinen Brachiopodenfauna bekannt (Rhynchonella Ximenesi DI STEF., Rh. malesciana GRECCO, Rh. clesiana Lers., Rh. infirma RotapL., Rh. Vigili Leps., Rh. Szajnochae DI STERF., Rh. Wähneri Dı STEF., Rh. scutarina n. sp., Rh. subrisaxensis ROTHPL,, Rh. krajinensis n. sp., Terebratula pectorosa RoTHPL,, T. Salvatoris GrEcco, T. elliptica RoTHPpL., T. cernagorensis n. sp., Waldheimia cf. Ippolitae DI STEF., W. cf. angustipectus RoTHPpL.), die vom Verf. zum unteren Dogger gestellt wird. Namentlich die Beziehungen zur Fauna der Opalinus-Zone wurden als besonders eng hingestellt. Die Fauna stammt z. T. von Cekanje, z. T. von Livari und Iftiani im südlichen Montenegro. Hier folgen über fossilführendem Rhät Kalke von zuweilen oolithischer Textur, die überlagert sind von Tithonkalken mit Hllipsactinia, Bivalven und Gastropoden. V. Uhlig. N. Jahrbuch f. Minerslogie etc. 1907. Bd. I. cc =A24= | Geologie. L. Gentil et Paul Lemoine: Sur le Jurassique du Maroc occidental. (Compt. rend. de l’Assoc. france. p. l’avanc. d. Sciences, Congres de Cherbourg 1905. 331. Mit 2 pal. Tafeln.) Im westlichen Marokko war die Juraformation bisher nicht bekannt. Ihre Vertretung übernimmt ein 200 m mächtiges System von Tonen und Mergeln mit eingeschalteten Kalkbänken, das auf den roten Triasmergeln aufruht. Die tiefere Partie enthält im Norden eine Brachiopodenfauna, etwa 100 m darüber wurde Perisphinctes chavattensis DE Lor., eine Art des unteren Rauracien des Berner Jura aufgefunden. Die Brachiopoden- fauna erregt durch ihren mitteleuropäischen oder jurassischen Charakter ein besonderes Interesse [sie erinnert einigermaßen an die Fauna des Hermon-Jura in Syrien. Ref.]; Formen, die von Rhynchonella trilobata Mü. und Terebratula subsella LEYM. nicht zu unterscheiden sind, sind von Rhynchonella Fischeri RoviLL., Rh. ampla Douvv., Terebratula subventricosa, Pecten subfibrosus D’ORB. und Belemnites sp. begleitet. Ihrem Alter nach dürfte diese Fauna etwa zum Callovien zu stellen sein. An der Basis der Falaise von Safi kommen in den Juraschichten Oidaris cf. florigemma PHILL. und Acropeltis aequituberculata Acass,. (Rauracien oder Kimmeridgien?) vor. Das Hangende dieser sehr merkwürdigen Jurabildungen, die im westlichen Marokko ziemlich weit verbreitet zu sein scheinen, besteht aus Kreidekalken mit Ostrea Coulont. IV UHNHS. Kreideformation. G. Müller: Die Lagerungsverhältnisse der unteren Kreide westlich der Ems und die Transgression des Wealden. (Jahrb. d. K. preuß. geol. Landesanst. f. 1903. 24. 184—200.). In einer Reihe von Spezialprofilen aus der Gegend von Bentheim an der hannoversch-holländischen Grenze beschreibt Verf. nachfolgende Hori- zonte der unteren Kreide: Brunsvicensis-Tone mit dicht gehäuften Toneisensteinlagen zwischen Bentheim und Ochtrup. Schiefertone mit Belemnites jaculum PHILL. und Crioceras capr:- cornu RoEım. in der Gemarkung Sieringhock bei Gildehaus (oberes Hauterivien). Gildehäuser Sandstein, Basis von Verf.’s Jaculum-Zone. Tone mit Exogyra Couloni D’ORB. bei Bentheim. Zone des Polyptychites Keyserlingi Neun. et Uurıe bei Schüttorf ) Bentheimer Sandstein mit Pecten crassitesta Röm. und Exogyra Couloni D’ORB. Tone im Liegenden des Bentheimer Sandsteins, zu oberst mit } Polyptichites diplotomus v. K., zu unterst mit Oxynoti- ceras heteropleurum Neun. et UaLIe und O. Gevrik D’ÜRB. J Schiefertone, Mergelschiefer und dünne Sandsteinzwischenlagen mit Melania strombiformis v. SCHLOTH. und Cyrenen des Wealden. uprursuejeA uf - Kreideformation. -435 - Der Bentheimer Sandstein lagert also nicht direkt auf dem Wealden, sondern ist durch Tone mit mariner Fauna von ihm getrennt. Der Über- gang der limnischen Fauna des Wealden zur marinen des Neocom voll- zieht sich, wie auch anderen Ortes, ganz allmählich. Aus den Ergebnissen von Tiefbohrungen glaubt Verf. in der Land- schaft westlich der Ems auf eine übergreifende Lagerung des Wealden schließen zu dürfen, wie eine solche GAGEL aus der Gegend südlich Osna- brück und Denckmann von Sehnde bei Hannover beschrieben haben, und zwar soll in dem genannten Gebiete der Wealden in keinem Falle weiben Jura, sondern stets Lias oder Trias überlagern. Stille. A. Jentzsch: Der erste Untersenon-Aufschluß West- preußens. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. u. Bergakad. 26. 1905. 3170—378. 2 Textfig.) Während das gesamte Senon des nördlichen Westpreußens von Danzig bis Stuhm gleich demjenigen von Königsberg vorwiegend aus Grünsand- mergeln, welchen nur untergeordnet dünne Bänke kreideähnlicher Gesteine eingelagert sind, und mit einer Fauna vorwiegend aus Austern, Belemniten und Foraminiferen besteht, ist die Kreide des südlichen Westpreubens petrographisch wie paläontologisch davon verschieden. Südlich Marien- werder hat keine Bohrung: Belemniten ergeben, und alle Kreideprofile zeigen im wesentlichen kalkige Gesteine, unter denen bei Thorn grobkörnige Sande lagern. Dagegen herrschen dort in einzelnen Bänken Bryozoen, neben denen sich Echinodermen, Foraminiferen und Terebratulina chrysalis finden. In diese Lücke fallen die neuen Funde in 7 Aufschlüssen bei Brauns- rode unweit Goblershausen. Sie liegen in einem NNW.—SSO. streichenden, 800 m langen und 240 m breiten Streifen, der als „Scholle“ bezw. als „Aufpressung“ in der Moräne zu betrachten ist. Die gleichartige Masse loser Grünsande ist als kaum weit hergeschafftes Geschiebe aufzufassen, um so mehr, als in 6 km Eutfernung bei Arnoldsdorf unter 16 m Diluvium und 157 m Tertiär 42 m mächtige Kreide anstehend angetroffen wird. Die Grünsande weisen ihren Petrefakten nach auf Granulatenkreide hin. Danach greift das Senon der Königsberger Fazies in das Kreidegebiet des südlichen Westpreußens über, welches nach den Petrefaktenfunden der Bohrungen zu Thorn und Hermannshöhe bei Bischofswerder bis auf wei- teres als Turon zu betrachten ist. Danach beträgt die Minimalmächtigkeit des Obersenon nach der Bohrung bei Danzig 62 m, des Untersenon 106 m und des Turon nach derjenigen bei Thorn 73 m. Joh. Bohm. Th. Wisniowski: Über das Alter der Inoceramenschichten in den Karpathen. (Bull. Acad. d. Science Cracovie. 1905. 352—359. 1 Textfig.) Im Dorfe Leszezyny unweit Dobromil folgen über Wernsdorfer Schichten Fucoiden und Zementmergel, die mit gelblichweißen, ein wenig ce 2426- Geologie. sandigen Mergelschichten abschließen, sodann Sandsteine mit grauen Ton- und Mergelschiefern, schließlich bunte Tone. Das Ganze stellt zwei gegen Osten überkippte Luftsättel der Kreide dar, von denen der zweite längs einer Bruchlinie an die paläogenen bunten Schiefer grenzt. Das Profil endet mit bunten Tonen, die die Grenze eines dritten, vorwiegend aus. Sandsteinen bestehenden Kreidesattels bilden. Die gelblichweißen Mergel beherbergen eine obersenone Fauna: Pachydiscus neubergicus v. HAUER. var, gollevillensis D’ORB. sp., Phylloceras velledaeformis ScHLÜT. sp., Ha- mites cylindraceus DEFR. sp., Daculites anceps Lam., Scaphites constrictus Sow. sp., Sc. Niedzwiedzki UHL., Brahmaites (2) Düreri REDTE. sp. und Leda cf. semipolita J. Bönm; sie sind ein Äquivalent der Gerhardtsreiter und Pattenauer Mergel in Oberbayern (vergl. dies. Jahrb. 1892. II. - 108-). Die Schichten von Wegierka und Pralkovic scheinen demselben Horizont anzugehören. Der Komplex von Mergeln im Liegenden der fossilführenden: Schichten kann wohl infolge seiner ziemlich unbedeutenden Mächtigkeit die mittlere Kreide nicht umfassen, aber alles (die cenomane Transgression. der Oberkreide in den Karpaten der Bukowina und im Bereich der süd- lichen Klippen, Turon ganz nahe im Jamnasandsteiu bei Spas usw.) deutet darauf hin, daß derselbe nicht nur dem Senon, sondern auch dem Turon und Cenoman entspricht. Joh. Bohm. Th. Wigniowski: Über die Fauna der Spasser Schiefer und dasAlter desmassigen Sandsteinsin den Ostkarpathen Galiziens. (Bull. Acad. d. Sciences Cracovie. 1906. 240—254. Taf. X.) Bei Busowisko sind bachaufwärts von der Einmündung des Holownia- Baches in den Dniestr hellgraue Sandsteine mit einer kleinen eingelagerten Menelithschieferpartie, Menelithschiefer, bunte Tone mit Sandsteinen, Sandsteine und helle Mergel, eine ziemlich mächtige Partie der schwarzen, mergelig-tonigen und ziemlich sandigen Spasser Schiefer, die sich noch einige Male als Einlagerungen in den massigen Jamnasandstein wiederholen, zum Schluß die Inoceramenschichten aufgeschlossen. Es liegt der östliche Schenkel eines gegen NO. überkippten Sattels vor, dessen Achse die ältesten, sogen. Inoceramenschichten bilden. Die Spasser Schiefer sind noch besser bei Luzek Görny aufgeschlossen. Von den zahlreich aufgesammelten Fossilien ließen sich infolge ungünstiger Erhaltung 36 bestimmen, die vorwiegend den Bivalven angehören. Die Cephalopoden sind durch Actinocamax verus Mitr. und (2) Barroisiceras sp., die Gastropoden durch Scalaria sp. oder Mesostoma sp. und Turritella aff, nerinea Röm. vertreten. Von Bivalven sind Tapes Martiniana D’ORB., Oyprimeria Geinitzi MüLr. sp., Lucina subnummismalis D’ORB., Crassatella macrodonta Sow., Astarte similis Münst., Eriphyla lenticularis GoLDF. sp., Limopsis plana Röm., Arca tenuistriata Münst., Exogyra sigmoidea Reuss, Spondylus spinosus Sow.?, Pecten Royanus D’ORB. hervorzuheben, zu denen Circe carpathican.sp. und Arca aviculoides n. sp. kommen. Die Brachiopoden weisen Tere- Kreideformation. 437 - dratulina chrysalis ScCHLOTH. und T. gracilis SCHLOTH., sowie zwei Tere- dratula-Arten und eine Argiope-Art auf. Aus der Fauna geht hervor, daß die Spasser Schiefer und der jüngere Teil des massigen Sandsteins dem Untersenon (Emscher und Quadraten- schichten) angehört; in den zwischen ihnen und den paläogenen Tonen zutage kommenden Sandsteinen und hellen Mergeln ist Verf. das Ober- senon, das in der Nähe bei Leszezyny mit Belemnitella mucronata ansteht, zu sehen geneigt. . Die Fauna zeigt mitteleuropäischen Charakter mit besonderen An- klängen an die der subhereynischen Kreide. Diesem Gepräge werden die Deckschollen-Theorien in den Karpathen Rechnung tragen müssen. Joh. Böhm. A.Quaas: Berichtigung und Ergänzung zu meiner Arbeit: Beitrag zur Kenntnis der obersten Kreidebildungenin der libyschen Wüste (Overwegi-Schichten und Blättertone). (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 55. 1903. 32, 33.) Die vom Verf. (dies. Jahrb. 1905. I. -507-) als Cardita kbyca ZıTT. beschriebene Bivalve ist nach einer Mitteilung NoETLIng’s an ihn mit ©. Beaumonti v’Arcn. ident. Diese Übereinstimmung bildet einen weiteren Beleg für die zuerst von BLANCKENHORN vertretene Annahme einer direkten Meeresverbindung zwischen Nordafrika und Indien. Joh. Bohm. H. Icke und K. Martin: Die Silatgruppe, Brack- und Süßwasserbildungen der oberen Kreide von Borneo. (Samml. d. geol. Reichsmuseums Leiden. (1.) 8. 1906. 106—144. Taf. VII—IX.) Als Silat-Gruppe fassen die Verf. eine Serie von Sedimenten zusammen, die am Silatflusse, der sich bei Silat oberhalb Sintang in den Kapuas er- gießt, an 13 Stellen fossilführend zutage treten. Sie gliedern dieselbe in zwei Schichtengruppen, von denen die ältere, aus hellen Tonen und der Breccie von Nibung gebildet, fußaufwärts bis Nanga Ngeri nachgewiesen ist, und die jüngere, aus dunklen Breccien, Tonen und Schiefertonen ge- bildet, ihre Hauptentwicklung im oberen Stromgebiete hat. Zeigt auch die Fazies der Schichten bedeutende Schwankungen, die auf wechselnde Bildungsverhältnisse hinweisen, so können doch zwischen beiden Gruppen keine erheblichen Altersunterschiede bestehen. Die Fauna, die sie ein- schließen, besteht aus: Faunus -(Dastonia nov. subg.) Easton? MART. sp., RB. (E.) Honstin. sp, Paludinopsis silatiensis n.g. n. sp, P. ngeriensisn. sp., Melania Krausein. sp., Operculum sp. ind., Corbula silatiensis n. sp., Ostracoden, Koprolithen und Pfianzenresten. Aus allem geht hervor, daß sich in der Nähe der Küste Brackwasserlagunen befanden, auf deren Boden im Schlamm eine massenhaft vorkommende Corbula lebte, während für Faunus die Existenzverhältnisse ungünstig waren. Reste von Gräsern, die vermutlich am Ufer wuchsen, und gelegent- A198. Geologie. lich auch etwas Laub aus benachbarter Waldung wurden in die Wasser- ansammlung hineingetragen (Bildung der hellen Tone). Im Wasser mit geringerem oder vielleicht ganz fehlendem Salzgehalt lebte Corbula sila- tiensis zusammen mit zwei verschiedenen Faunus-Arten und einer Palu- dinopsis, aber Corbula tritt gegenüber den üppig entwickelten Gastropoden zurück. Dies kann gleichzeitig mit der Bildung der hellen Tone oder auch kurz hernach gewesen sein (Bildung der Breccie von Nibung). Die Verbindung mit dem Meere wurde später abgeschnitten und die Lagunen füllten sich mit Süßwasser, auf deren Boden sich ein an orga- nischer Substanz reicher und dadurch dunkel gefärbter Schlamm absetzte. So entstanden die dunklen Tone. Hier sind Faunus, Paludinopsis und Melania die einzigen, in ungeheurer Zahl vorkommenden Mollusken. Faunus Eastoni zeigt gegenüber dem Vorkommen in der erwähnten Breccie eine größere Veränderlichkeit in der Ausbildung der Spiralskulptur und der Größe der Schale, was vielleicht als Folge einer veränderten Lebensweise aufzufassen ist (Bildung des jüngeren Schichtenkomplexes). Aus der Lagerung zwischen der alttertiären Melawi-Gruppe (vergl. dies. Jahrb. 1900. II. -132-) und den cenomanen Orbitolinenschichten, welchen plattige Sandsteine von turonem oder senonem Alter aufgelagert sind, geht für die Silat-Gruppe bervor, daß sie einem nicht näher bestimmten Horizont der oberen Kreide angehört. Aus dem petrographischen und paläontologischen Charakter all dieser Sedimente geht hervor, daß im Gebiet des Melawi und Silat zur Zeit der oberen Kreide eine weite Trans- gression statthatte und dasselbe alsdann wieder schrittweise und allmählich trocken gelegt wurde. Es bildeten sich seit der jüngeren Kreidezeit La- gunen, auf deren Boden sich die zahlreichen Kohlenflöze der Melawi- gruppe bilden konnten. Da das Gebiet zwar nirgends gefaltet, aber durch meistens annähernd O.—W. gerichtete Verwerfungen in Schollen zerteilt ist, so nahmen bei schrittweiser Hebung des Landes in der Richtung von N. nach S. Lagunen und Flüsse vielleicht eine dem jeweiligen Küstensaume parallele Anordnung und Richtung an und damit könnte die Stromrichtung des Silat, des Kajan und Melawi auf der Strecke Nanjah Pinoh bis Nanjah Kemangai zusammenhängen. Joh. Bohm. Ch. R. Keyes: The Dakotan Series of Northern New Mexico. (Amer. Journ. of Science. (4.) 22. 1906. 124—128.) Aus den Literaturangaben wie den Beobachtungen des Verf.'s geht hervor, daß der Dakota-Sandstein sich entlang dem Ostrande der Rocky Mountains aus dem Gebiet des oberen Missouri bis Neu-Mexico hinzieht. Joh. Bohm. H. F. Osborn and L. M. Lambe: On Vertebrata of the Mid Cretaceous ofthe North West Territory. 1. OsBorn: Di- stinctive characters of the Mid-Cretaceous fauna. p. 1-22, Kreideformation. -439 - 2. LaAuBE: New genera and species from the Belly river series (Mid-Cretaceous). p. 25—81. 22 Taf. 24 Textfig. (Contributions to Canadian Paleontology. 3. 4%. Ottawa 1902.) H. F. Osborn: The vertebrates ofthe Mid-Cretaceous, (Seience. 16. 1902. 673— 676.) J. B. Hatcher: A correction of Professor OsgBorn’s note entitled „New Vertebrates of the Mid-Oretaceous. (Ebenda. 831, 832.) S. W. Williston: The Laramie Cretaceous of Wyoming. (Ebenda. 952, 953.) T. W. Stanton and J. B. Hatcher: Geology and Palae- ontology of the Judith river beds. Withachapter on the fossil plants, by F. H. KnowLron. (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 257. 1905. 174 p. 19 Taf. 1 Textfg.) Die Belly river series besteht nach Dawson in dem Gebiete der Bow und Belly rivers aus Süß- und Brackwasserschichten, sandigen Tonen und Sandsteinen. Bedeckt werden sie von der Pierre-Stufe, unterlagert von der Benton-Stufe. Dawson parallelisierte sie mit der Judith river series. Am Peace river scheint ihnen die Dunvegan series zu entsprechen. LAuBE sammelte aus der Belly river series am Red Deer river zwischen Bull Pound creek und Dead Lodge canon die im nachfolgenden angeführten Wirbeltierreste, welche zerstreut in hellgrauen, tonigen Sandsteinen und grauen und dunklen Tonen mit dünnen Lagen von Eisensteinknollen vor- kommen. Es sind: Myledaphus bipartitus CoPE, Accipenser albertenses n. sp., Lepidotus occidentalis LEIDY, Rhineaster eruciferus CoPE sp., Di- phyodus longirostris n.g. n. sp., Scapherpeton tectum CopE, Cimolia- saurus magnus LEIDY, Trionyx foveatus LEiDv, Tr. vagans CoPE, Adocus (2) lineolatus CoPpE, A. variolosus Copz sp., Neurankylus eximius.n. g. n. sp., Baöna Hatcheri Hay, B. antigqua.n. sp., Champsosaurus annectens Cops, Troödon formosus Leimy, Crocodilus humilis Lemy, Bottosaurus perrugosus Copz, Deinodon horridus LEeimdy, D. explanatus CoPrE Ssp., Ornithomimus altus n. sp., Palaeosciurus costatus LEIDy, P. aspern. sp., Stereocephalus tutus n. g.n. sp., Monoclonius Dawsoni n. sp., M. canadensis n. sp., M. Bellin. sp., Stegoceras validus n. Q. n. sp., Trachodon (Pteropelyx) Selwyni n. sp., T. (Pt.) marginatus n. sp., T. (Pt.) altidens n. sp., Pülodus primaevus n.sp., Boreodon matutinus.n. £&.n. Sp. HATCHER berichtigt die Angaben OsgBorn’s über das Vorkommen von Ornithomimus tenuis und O. grandis sowie über das Lagerungsverhältnis der Judith river-Schichten zu der Ft. Pierre-Stufe, die OsBorn als unter jenen gelegen angesehen hatte. Wiruıston äußert auf Grund mehrerer identer Arten die Gleich- alterigkeit der Laramie-Fauna von Converse County, Wyoming, mit der- jenigen der Judith river- und Belly river-Schichten. Die eingehende Untersuchung der Judith river-Schichten im nördlichen und mittleren Teile des Staates Montana sowie im südöstlichen Teile des - 440 - Geologie. Belly river-Gebietes in Assinoboia führten HATCHER und STANToN unter Ausscheidung von zwei neuen marinen Horizonten: der Claggett-Formation und Bearpaw shales zu folgender Gliederung: | 2 'Nord- u. Zentrale ee \ Süd-Dakota | Mönfana Süd-Assinoboia | Laramie | Laramie ? Laramie? Fox Hills Fox Hills? | Fox Hills? ; | Pierre | Bearpaw | Bearpaw Non, Le, ' Judith river | Belly river Ulaggett | Claggett Eagle | (?) | Niobrara lorado-S | | | Ser Benton | Benton (?) Dakota | Dakota? (2) Die einzelnen Horizonte von den Benton-Schiefern bis zu den Bearpaw- Schiefern werden nach ihrer petrographischen Ausbildung wie ihren Ver- steinerungen charakterisiert und sämtliche Aufschlüsse, von vorzüglichen Photographien unterstützt, sorgfältig mit den fossilen Einschlüssen be- schrieben. HATcHEr führt 79 von Copz, MArsH, LANBE und Leypy beschriebene Wirbeltierarten, Stanton 66 Invertebraten auf, unter denen Unio priscus MEER et HayDen var. abbreviata, U. supenawensis, Melania ? Whiteavesi und Goniobasis jJudithensis neu sind. Einige marine Formen, darunter Placenticeras sp., weisen darauf hin, daß in das Judith river-Gebiet lokal und vorübergehend das Meer eingebrochen ist. Die Pflanzen sind außer einigen näher nicht bestimmbaren Farn- resten durch Osmunda montanensis n. sp., Üyperacites sp., sSequoic Reichenbachi (GEINITZ) HEER, S. heterophylla? VeL., Thuja cretacea ? (HEER) NEwBERRY, Dammara acicularis n. sp., Cunninghamites elegans (Corva) EnpL., O. recurvatus? Hos. et VON DER Marck, C. pulchellus n. sp., Populus eretacea n. sp., Populites amplus n. sp., Betulites? Hatcheri.n.sp., Quercus montana n.sp., Q. Judithae n.sp., Sapin- dus inexpectans n. sp., Trapa? microphylla Lesq., T.? cuneata KxowL- Ton, Diospyros Judithae n. sp., Castalia Stantonin. sp., Phyllites denticulatus n. sp., Ph. intricata n. sp., Carpithes Judithae n.sp., ©. prunin. sp. und (©, alatus vertreten. [Die Judith river-Schichten gehören nach den Faunen der sie ein- schließenden Claggett- und Bearpaw-Schiefer dem Emscher an. Ref.] Joh. Bohm. Tertiärformation. 441 - Tertiäarformation. Jean Boussac: Le tertiaire Nummulitique des Alpes meridionales. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 6. 261.) Es wird das Vorkommen der Nummuliten in den Basses-Alpes und den Alpes-Maritimes auf Grund der Untersuchungen von DovvILL& be- sprochen; die Verwandtschaft mit dem Vincentinischen ist größer als mit dem Adour-Becken. von Koenen. J. Repelin: Observations sur les d&pöts Aquitaniens en Entre-deux-Mers. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 6. 245.) Es wird namentlich Angaben FArzor’s widersprochen über die Schichten über dem Asterienkalk. von Koenen. G. F, Dollfus: Revision des faunes de Mollusques ter- restres et fluviatiles du tertiaire des bassins de la Seine et de la Loire. (Bull. Soc. geol. de France. (4.) 6. 249.) Es wird das Vorkommen von Land- und Süßwassermollusken in den ver- schiedenen Etagen besprochen, ausführlicher besonders das im Oligocän, San- noisien und Stampien, sowie Aquitanien. Im Sannoisien werden unterschieden I. die Lagunenfauna des Gipses; II. die Süßwasserfauna der weißen Mergel ; III. die brackische mit Cyrena convexa und Nystia Chasteli; IV. die Süß- wasserfauna mit Limnaea briarensis im Calcaire de Brie. Diese Zone ist die verbreitetste, bekannt bis zum Borri, der Auvergne, dem Poitou, der Bretagne und dem Üotentin. von Koenen. L. Doucieux: L’Eocene införieur et moyen des Corbieres septentrionales. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 6. 449.) Das Untereocän der nördlichen Corbieres enthält einen Wechsel von marinen und Süßwasserbildungen, doch ist das Meer von Westen und nicht wesentlich über die Linie Thezan—Fontjoncouse— Albas hinaus vorgedrungen. Einige spezielle Profile nebst Fossillisten ergeben über dichten Kalken und roten Mergeln nebst gelben Sandsteinen des Danien: 1. Than6tien-Kalke mit Physa prisca, in der Mitte Kalke mit Milio- liten, Ostrea resupinata etc. : 2. Sparnacien: a). Mergel mit Ostrea uncıfera ete.; b) Süßwasserkalk ; c) roter, kieseliger Sandstein ; d) Kalk mit Physa Draparnaudt. 3. Londinien-Mergel und Kalk mit Milioliten, Alveoliten, Orbitoliten, zahlreichen Cerithien, Turritella hybrida, Ostrea etc. 4. Lutetien-Mergel mit Zurritella ataciana, Nummiulites atacicus. Ein Profil in der Ariege und Haute-Garonne ist sehr ähnlich, ent- hält aber weniger Süßwasserschichten. von Koenen. - 442 - / - Geologie. O. van Ertborn: Le forage de Wavre-Notre-Dame. Resultat important obtenu par les grands diagrammes. (Proces-verb. L&ances. Soc. belge de Geologie etc. 20. 217.) Ein Bohrloch bei Wavre-Notre-Dame hat angetroffen: 2 m Schutt, i m Flandrien, 3 m Bolderien, 45,20 m Rupelien sup., 14 m Rupelien inf., 32 m Asschien, 8,68 m Ledien. Es entspricht dies ziemlich genau der Voraussage auf Grund der großen Profilentwürfe. von Koenen. F. Halet: Coupe du Puits arte&sien de la caserne d’ar- tillerie & Malines. (Me&m. Soc. belge de Geologie etc. 20. 62. 1907.) Verschiedene artesische Brunnen in Mecheln bekommen reichliche Mengen unreinen Wassers aus 45 m Tiefe, aus dem Ledien; bei 90—100 m Tiefe ist besseres Wasser in den feinen Sanden mit Nummulites planulata, und ein dritter Horizont liegt in dem Sand des Land£nien. Es wird hier ein sehr spezielles Profil eines neuen Bohrloches mit- geteilt, welches unter 7 m Flandrien 3 m Campinien, 7,5 m Rupelien inf., 14,5 m Tongrien inf., 18 m Asschien, 12,5 m Lödien, 3,55 m Laekenien, 31,95 m Paniselien und dann das Ypresien angetroffen hat. von Koenen. Quartärformation. C. Callaway: The Occurrence of Glacial Clay on the Cotteswold Plateau. (Geol. Mag. New Ser. Dec. V. 2. 216—219. London 1905.) Auf dem östlichen Teile des Cotteswold-Plateau, ungefähr in der Mitte zwischen Oxford und Cheltenham an dem Wege von Stow-on-the- Wold nach. Burford, kommen 350 Fuß über der Talsohle des Evenlode- Flusses Tone mit Geschieben vor, welche auf dem Ooolith aufgelagert sind und bis zu 10 Fuß Mächtigkeit erreichen. Das Gestein des Unter- grundes ist stark zerklüftet und der Ton, der von ziemlich harter Be- schaffenheit ist und aus grauen kompakten und gelben, mehr sandigen Teilen besteht, ist bis in die untersten Stellen der Klüfte hineingepreßt. Die darin enthaltenen Geschiebe haben eine Größe von bis zu 3 Zoll im Durchmesser und bestehen aus Quarz, Quarzit, Kieselschiefer, kieseligem Sandstein, Feuerstein, Brauneisenstein und aus grauem und eisenschüssigem Oolith. Dieselben werden auf ihre Herkunft hin untersucht und Verf. kommt zu dem Resultat, daß der Transport derselben bis an diese Stelle auf die Tätigkeit des Eises zurückzuführen sei. K. Busz. Lorie: De geologische Bouw der Geldersche Vallei, benevens Beschrijvning van eenige nieuwe Grondboringen. VII. (Verh. k. Akad. Wet. Amsterdam. 13. (1.) 1906. 100 p. Mit Über- sichtskarte des Gelderschen Tales und. 1 Tafel der Bohrprofile.) Quartärformation. - 4435 - Zuerst werden wieder einige neue Tiefbohrungen besprochen (bis — 171,5 und — 157,3 m reichend), alsdann der alte Rheinlauf des Gel- derschen Tales behandelt. Die Bohrungen lassen nicht die bekannte Dreiteilung der westlichen Gebiete zu, indem die mittlere Abteilung fehlt. Geschiebelehm wurde mehrfach getroffen, in der Tiefe zwischen — 9,6 und — 53,6 m; das Tal soll danach durch glaziale „Übertiefung“ entstanden sein. Auf dem Geschiebelehm folgt eine marine Bildung mit gemäbigter Nordseefauna. Auf dem marinen Ton lagert in sehr verschiedener Tiefe eine Torfschicht (Hebung des Seebodens um ca. 20 m vor der Torfbildung). Auf den Torf folgt eine dicke Sandschicht, vom Rhein geliefert, der sich sich eine Niederterrasse schuf. Darauf verarmte der Fluß, legte sein Bett tiefer und seine westliche Umbiegung nach Süden, um alsdann ganz aus seinem Bett zu verschwinden. Nur in Winterszeiten benutzt der Fluß zuweilen noch den alten Lauf. Der Grund der Verlegung wird in der stärkeren Senkung der westlichen Teile der Niederlande gesucht. Verf. rechnet den Geschiebelehm zur vorletzten großen Eiszeit (G“), die Sandaufschüttung soll viel später erfolgt sein, noch später die Bildung der Niederterrasse, welche mit der letzten Eiszeit parallelisiert wird; „daraus folgt, daß die Muschel-, Ton- und Torfschichten in der letzten Interglazialzeit (J‘) abgesetzt sind“ (!). Die sehr naheliegende Paralleli- sierung mit dem postglazialen nordholländischen „Eemstelsel“ und dem belgischen „Flandrien* will Verf. nicht annehmen. E. Geinitz. Lorie: De voorgestelde Eenheid van het Ljstijdvak. II. (Tijdsehr. Nederl. Aardskund. Genotsch. 24. 1907. 71— 94.) Literarische Polemik gegen Host, FRECH und GemITZ auf Grund unzureichender Literaturkenntnis, in wichtigen Punkten lückenhaft und nichts wesentlich Neues bringend. E. Geinitz. Emil Werth: Das Diluvium des Hirschberger Kessels. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 59. 1907. 71—83.) Nach Beschreibung einiger neuer Aufschlüsse und Erörterungen über die Abflußverhältnisse der Gewässer des Hirschberger Kessels unmittelbar vor, während und nach der. Zeit der größten Ausdehnung des nordischen Inlandeises gibt Verf. folgende Gliederung des Diluviums des Hirschberger Kessels: | 1. „Präglaziale“, d. h. vor der vorletzten Eiszeit gebildete einheimische Schotter im Liegenden des nordischen Diluviums („Boberröhrsdorfer Schotter“). 2. Nordisches und gemengtes Diluvium der „vorletzten (großen) Eiszeit“. 3. „Moränen des Melzergrundes, der Teich- und Schneegruben“; „Ge- birgsschotter der höheren Terrassen an Lomnitz, Zacken, Bober ete.“ Beides Gebilde der „letzten Eiszeit“, -44A - Geologie. 4. „Niedrigste Terrasse am Bober“, wahrscheinlich „postglazial“. Hier- her vermutlich Sande am „Weltende“, die Reste von „Renntier, Rind und Mammut“ geliefert haben. [Wie auch schon aus vorstehendem Referate zu ersehen ist, liegt der - Bezeichnung der verschiedenen Eiszeiten die Annahme von nur 3 Eiszeiten zugrunde.) Wüst. Ewald Wüst: Fossilführende pleistocäne Holtemme- Schotter bei Halberstadt im nördlichen Harzvorlande. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 59. 1907. 120—130.) Schotter zwischen Wehrstedt und Groß-Quenstedt, deren Lagerungs- beziehungen zum übrigen Pleistocän der Gegend nicht geklärt sind, lieferten neben unbestimmbaren Säugetierresten und noch unbearbeiteten, einer etwas torfigen Tonlinse entstammenden Pfianzen- und Insektenresten 18 Arten von Mollusken. und zwar 13 Arten von Landschnecken, 4 Arten von Süß- wasserschnecken und 1 Art von Süßwassermuscheln. Von den 18 nach- sewiesenen Molluskenarten sind 2, Helix (Vallonia) costellata Au. BR. und Succinea (Lucena) Schumacherii AnDr., ausgestorben und 3, Pupa (Sphy- radium) columella BExz., P. (Vertigo) parcedentata AL. Br. und Planorbis (Gyraulus) sibiricus DUNKER, im Holtemmegebiete ausgestorben und heute ausschließlich bis vorwiegend in Gebieten mit einem kälteren Klima als dem des Holtemmegebietes verbreitet. Schotter bei Klein-Quenstedt, die einer von Geschiebemergel unter- wie überlagerten Schotterterrasse angehören, lieferten Elephas Trogontherii Poat., Rhinoceros antiquitatis BLUMENB., Equus germanicus NEHR. und { Arten von Mollusken, und zwar 6 Arten von Landschnecken und 1 Art von Süßwasserschnecken. Von den 7 nachgewiesenen Molluskenarten sind 3, Helix (Vallonia) tenuilabris Au. Br., Pupa (Sphyradıum) columella Benz. und P. (Vertigo) parcedentata Au. Br. im Holtemmegebiete ausgestorben und heute ausschließlich bis vorwiegend in Gebieten mit einem kälteren Klima als dem des Holtemmegebietes verbreitet. „Der Conchylienbestand von Klein-Quenstedt spricht in einem Maße für ein kaltes Klima, wie das bei Conchylienbeständen mitteleuropäischer Pleistocänablagerungen nur selten der Fall ist.“ Zum Schlusse werden die für eine genauere Altersbestimmung der besprochenen Schotter sich ergebenden verschiedenen Möglichkeiten erörtert. Wüst. Ewald Wüst: Über Helix (Vallonia) saxoniana STERKRI. (Zeitschr. f. Naturwiss. 78. 1905/6. 369—373.) Helix (Vallonia) saxoniana STERKI war bisher nur aus dem Saale- geniste der Gegend von Halle a. S. bekannt und es stand nicht fest, ob die Art rezent oder fossil ist. Verf. hat die Art bei Halle massenhaft in einem fast nur Landschnecken führenden lößartigen Mergel gefunden, der - Quartärformation. - 445 - gewöhnlich als eine „alluviale* Flußablagerung betrachtet wird, aber wohl eher „einen wesentlich äolischen Absatz aus einer der postglazialen heißen Perioden von Ausust ScHuLz bezw. aus einer der Interstadialzeiten von PEnck und Brückner darstellt“. Zugleich werden einige Mitteilungen über das bisher unbeachtet gebliebene Vorkommen pleistocäner und re- zenter Flugsande in der Gegend von Halle a. S. gemacht. Wüst. Ewald Wüst: Ein fossilführender pleistocäner Mergel im Weidatale zwischen Stedten und Schraplau. (Zeitschr. £. Naturwiss. 78. 1905/6. 376— 379.) Ein ungefähr im Niveau des Wasserspiegels der Weida gelegener Mergel lieferte einen auf kaltes Klima deutenden Conchylienbestand von 15 Arten (11 Arten von Landschnecken, 3 Arten von Süßwasserschnecken und 1 Art von Süßwassermuscheln), davon 2, Helix ( Vallonia) tenwilabris Au. Br. und Pupa (Sphyradıum) columella BENZ, heute nur in Gebieten mit einem wesentlich kälteren Klima als dem des Weidagebietes leben. Wüst. S. Brusina: Über Vivipara diluviana (Kuntn). (Nach- richtsbl. d. deutsch. Malacozool. Ges. 39. 1907. 40—45.) Verf. kommt auf Grund einer sorgfältigen Prüfung des bekannten NEUMAYR’schen sowie ausgedehnten Vergleichsmateriales zu dem Ergebnisse, dab Vivipara diluviana KunTtH sp. weder in der Save noch in der Drau und Donau lebend vorkommt, so daß also nunmehr Vivipara diluviana KuntH sp. als eine ausgestorbene Art des Diluviums rehabilitiert ist. Wust. Theodor RKormos: Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabscehnitte des Gebietes jenseits der Donau. (8.-A. aus dem Werke: „Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balaton- sees“. 1. I. Teil. Pal. Anhang. Budapest 1905. 30 p.) Verf. schildert die Zusammensetzung von 30 pleistocänen, meist Löß- ablagerungen entstammenden Conchylienbeständen des östlichen Teiles von Transdanubien. Diese 30 Conchylienbestände umfassen zusammen 69 Arten, nämlich 41 Arten von Landschnecken, 26 Arten von Süßwasserschnecken und 2 Arten von Süßwassermuscheln. Eine Vergleichung der geschilderten Conchylienbestände mit anderen pleistocänen Conchylienbeständen und mit der rezenten Molluskenfauna Ungarns führt zu folgenden Ergebnissen. Von in Ungarn weit verbreiteten Landschnecken konnten bisher Vitrina pellu- cida MüLL., Xerophila carthusiana MüLt., X. obvia Harrm., Helix po- matia L. und Buliminus detritus MürLL. gar nicht und Tachea vindo- ‚bonensis FEr., 7. hortensis MüLL. und Fruticicola fruticum MüLrL. nur äußerst spärlich im ungarischen Pleistocän nachgewiesen werden. Um- - 446 - Geologie. gekehrt ist eine Reihe von Landschnecken im Pleistocän sehr viel häufiger und verbreiteter als in der rezenten Fauna; hierher gehören Hyalina cri- stallina MüıL., Vallonia pulchella MüLL., Fruticicola hispida L., Xero- phila striata MÜLL. var. costulata Prr., Campylaea arbustorum L., Pupilla muscorum L. und Lucena oblonga Drar. Von in Ungarn nicht mehr lebenden Arten konnte im Pleistocän dieses Landes bisher nur Vallonia tenullabris Au. BR. nachgewiesen werden. Diese Art wurde in Ungarn bisher nur in einem Teile der Lößablagerungen in der Umgebung des Balaton und im östlichen Transdanubien gefunden, Wüst. Theodor Kormos: Über die diluvialen Neritinen der Umgebung des Balatonsees. (Földtani Közlöny. 36. 1906. 366— 368.) Eine von ARTHUR Weiss aus dem Diluvium der Umgebung des Balatonsees als Neritina danubialis ©. PFrr. angeführte Schnecke gehört zu N. Prevostiana U. PFr., die als „eine noch aus dem Tertiär stammende Reliktenspezies und als unmittelbarste Verwandte der [rezenten sizilianischen] N. meridionalis zu betrachten ist*. Die Art ist neu für das Diluvium Ungarns. Wüst. N. Bogolübow: Zur geologischen Geschichte des Gou- vernements Kaluga in der Glazialperiode. (Annuaire ge£ol. miner. de la Russie. VII. livr. 5.) Das vom Verf. beschriebene Profil aus der Gegend von Lichwin ist nicht uninteressant. Die Oka schneidet hier bis auf den devonischen Mergel ein, der an einer Stelle zutage tritt. Über diesem lagert in einer Mächtigkeit von 2—5 m ein geschiebeführender Sand, der auch weiterhin an der Oka be- kannt ist. Er wird aufgefaßt als Auswaschungsprodukt von Moränen einer älteren Vereisung, deren Rand nicht weit gelegen haben kann. (An einer anderen Stelle der Kalugaer Umgebung werden zwei Geschiebemergel, welche durch Löß getrennt sind, beobachtet.) Auf diesem Gerölllager hatte sich in einer Vertiefung ein kleiner See gebildet, dessen Ausfüllung, Ton und blätterige Mergel, als „See- bildungen“ bezeichnet werden. Über ihnen lagern 8-9 m Löß mit Mammut- und Nashornresten, dann folgt Moräne in 8—10 m Mächtigkeit mit einer („diluvialen“) Sandlehmdecke von 2 m. Gegen die Moräne schneidet der Löß sehr scharf ab; in der Moräne sind Lößblöcke eingeschlossen. Dagegen ist der Übergang des Lösses in die Seebildungen ein ganz allmählicher,. Beide werden als interglazial bezeichnet; nach den zahlreichen Pflanzen der Seebildungen nennt Verf. die erste Phase des Interglazials die des „Seewalds“, während der Löbß, die Entwicklung der Steppen anzeigt. ’ Quartärformation. - 447 = Besonders die mittlere Schicht der Seebildungen ist pflanzenführend. Die Humuslagen der blätterigen Mergel werden auf den herbstlichen Laub- fall zurückgeführt, und hiernach, da gegen 2000 solcher Schichten gezählt werden, ca. 2000 Jahre für die Bildungsdauer angesetzt, während die ganze Seephase etwa 6—-10000 Jahre dauerte. Wenn man die Steppenzeit ebenso lang ansetzt, so kämen auf das ganze Interglazial 12—20000 Jahre. Leider werden keine näheren Angaben über die Pflanzen gemacht, doch sind Tannenzapfen und Erlenblätter genannt. Der ganz allmähliche Übergang der geschichteten Seebildungen in den Löß wird mehrmals betont. E. Koken. -448- Paläontologie. Paläontologie. Faunen. P. Choffat: Especes nouvelles ou peu connues du M&so- zoique portugais. II. Especes du COrötacique. (Journal de Conchyliologie. 54. 1906. 33—41. Taf. 2, 3.) Aus dem Barr&mien Portugals wird eine 190—220 mm Höhe er- reichende und an Natica Leviathan in der Gestaltung erinnernde Schnecke als Purpuroidea (?) sersevensis CHoFF. besprochen und abgebildet. REHBINDER (dies. Jahrb. 1904. II. -432-) vereinigte Cerithium Valeriae VERNn. et Lor. mit ©. Cornuelianum D’ORB.; CHOFFAT ist geneigt, beide Arten getrennt zu halten und sein 1885 angeführtes ©, cf. Michaillense P. et C. in die Synonymie von C. Valeriae zu verweisen. Das von REHBINDER Taf. 3 Fig. 16 abgebildete Fragment dürfte wohl mit ©. Rehbinderi CHorFF. aus dem Aptien vom Fort de Crismina zu vereinigen sein. Die von SHARPE 1849 aufgestellte Gattung Z’ylostoma wurde an der Hand der von ihm angeführten Arten erneuter Untersuchung unterzogen und dabei festgestellt, daß Tylostoma Torrubiae SHARPE wohl zu Ptero- donta gehört, T. punctatum SHARPE eine Natica ist, endlich T. globosum StarpE und T. ovatum Smarpz derart durch Übergänge miteinander ver- knüpft sind, daß ihre Zusammenziehung zu einer Art berechtigt erscheint. FıscHer’s Diagnose der Gattung wird modifiziert und die neue Art T'. inter- medium, die im Niveau des Knemiceras Uhligi CHoFF. sp. und des Poly- conites sub-Verneuili vorkommt, hinzugefügt. Den Beschluß macht die Darstellung von Gervilleea Douveillein. sp. aus dem Aptien Portugals. Joh. Bohm. Henry Howe Arnold-Bemrose and Edwin Tulley Newton: On an Ossiferous Cavern of Pleistocaene Age at Hoc Grange Quarry Longeliffe near Brassington (Derbyshire). (The Quart. Journ. of the Geol. Soc. of London. 61. 1905. 43—69. 4 pl.) In den Kalksteinbrüchen bei Longceliffe Station wurde eine Spalten- höhle aufgeschlossen, welche wegen ihrer tierischen Einschlüsse hervor- Prähistorische Anthropologie. - 449 - ragendes Interesse verdient, denn es fanden sich hier nicht die Arten der ge- wöhnlichen Höhlenfauna, sondern zumeist die Arten eines warmen Klimas. Die Schichten liegen nicht horizontal, sondern fallen ziemlich steil nach Südosten ein und bestehen am Eingang von oben nach unten, wo sie zusammen etwa 7‘ mächtig sind, aus: 1. Oberfächenbedeckung mit Kalkbrocken und einigen Knochen #‘, 2. gelblicher sandiger Lehm, gebändert mit Knochen, 2°, 3. Knochenbreccie 2%, 4. Lehm mit großen eckigen Kalkbrocken und Knochen 1‘, 5. dunkler Lehm mit wenig Knochen !‘. Weiter hinten folgten darunter Lehm, Sande, geschichteter Lehm und Sand und schwarze Erde. Die Tierreste verteilen sich auf: Felis leo Unterkiefer jung [daher keineswegs sicher bestimmbar. Ref.], F. catus Unterkiefer sehr groß, Femur [wohl Luchs. Ref.], Hyaena crocuta sehr häufig, Canis lupus, Vulpes alopex, Ursus horribilis? nicht allzu selten, sicher nicht Höhlenbär, Vespertilio auritus, Bos oder Bison sehr häufig, Cervus giganteus, ©. elaphus nicht selten größer als Edelhirsch, ©. dama sehr häufig in allen Schichten, Sus scrofa sehr selten, KRhinoceros leptorhinus |= recte Mercki. Ref.|] sehr häufig, Zlephas antiquus nur ein Milchzahn, Lepus cuniculus, L. sp., Nierotus glareolus, M. agrestis?, M. amphibius?, Lemmus lemmus, Mus sylvaticus, alle nur durch überaus spärliche Reste vertreten und räumlich getrennt von den großen Säugetierresten. Von Vögeln fanden sich: Asio accipitrinus, Turdus iliacus, Erithacus rubecula. Von Amphibien: Rana temporaria, Bufo vulgaris. Die Knochen gelangten teils durch einen Kamin in die Höhle, teils stammen sie von Tieren, die von den Hyänen eingeschleppt worden sind. Cervus dama wurde auch in Dänemark von WıngeE in interglazialen Schichten nachgewiesen. M. Schlosser. Prähistorische Anthropologie. M. Boule: Les grottes des Baouss&s Rousse&s. (L’Anthro- pologie. Paris 1905. 503—506.) a) Die Chronologie der Grotte du Prince bei Mentone. Außer dieser Höhle haben noch zwei andere, die Grotte des Enfants und die Grotte du Cavillon menschliche Skelette geliefert; von solchen sind jetzt neuerdings in der Grotte du Prince vier zum Vorschein ge- kommen. Außerdem hat man von hier eine Menge Werkzeuge und Tier- reste. Die Schichtenfolge ist in der Grotte du Prince von oben nach unten: 1. Lehmige Erde mit eckigen Jurakalkbrocken, die von der Höhlen- decke stammen, und mit moderner Industrie. 2. Eine Stalagmitdecke. 3. Roter Lehm und Steinen, mit Asche und Kohlen von Feuerstellen, Tiere eines kalten Klimas, Rhinoceros tichorkinus, Renn, Steinbock, Murmeltier. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. dd =A50- Paläontologie. 4. Dicke Lehmmasse mit Steinblöcken, die von der Decke und den Wänden der Höhle stammen, ohne Feuerstellen. Hyänenkoprolithen, Vögel und Nager, Lepus und Lagomys. 5. Feuerstellen mit Überresten von Tieren eines warmen Klimas. Elephas antiquus, Rhinoceros Mercki, Hippopotamus. Diese 5 Ablagerungen sind zusammen 20 m mächtig. 6. Eine zementierte Kalkbrockenschicht mit Conchylien des Mittel- meeres, darunter auch Strombus mediterraneus; außerhalb der Höhle hat diese alte Strandlinie eine Höhe von 7 m. Außerdem zeigen aber auch die Wände der Höhle Löcher von Bohr- muscheln, Lithodomus. Das Meer muß also noch früher 28 m höher hinauf gereicht haben als heutzutage; dagegen hat es sich vor der Periode mit Elephas antiquus weiter zurückgezogen als in der Gegenwart. - b) Das Alter der Menschenskelette in den Höhlen von Mentone. In der Grotte des Enfants hatte Rıvı£re die obersten Lagen — 2,7 m — durchforscht, die darunter befindlichen, über ” m mächtigen Bildungen waren hingegen noch unberührt. Während in der Grotte du Prince die Wogen des Meeres viel zur Ablagerung des Höhleninhalts beigetragen haben, spielen hier die menschlichen Spuren eine viel größere Rolle. Die Erde ist fast überall mit Asche und Kohle vermengt und die Feuerstellen liegen mehrfach übereinander. Die Tierreste sind aber durchwegs Küchenabfälle. Sehr wichtig erscheint der Umstand, daß die Skelette nicht in eigenen Gruben bestattet worden sind, sondern offenbar das nämliche Alter be- sitzen wie ihre Umgebung. Die tiefstgelegenen Skelette traf man bei 7,7 m. Sie zeichnen sich durch Neger- und australierartige Merkmale aus und waren vergesellschaftet mit Höhlenbär, Löwe, Hyäne und Biber, dicht darunter fand sich Rhinoceros Mercki. Sie stammen daher wohl aus der Periode des warmen Klimas. Das dritte Skelett lag etwa gut 4 m höher und war mit Murmeltier vergesellschaftet, was auf kälteres Klima und wohl auch auf die Zeit des Mammut schließen läßt. Hingegen befand sich das vierte Skelett 6 ni höher als die beiden ersten in einem Niveau, das nur die größten Tierspezies der tieferen Ablagerungen enthielt. Die Tier- reste verteilten sich auf Steinbock, Edelhirsch und Damhirsch. Verf. ist daher geneigt, dieses Skelett in die Renntierzeit zu stellen, da diese Tiere in den benachbarten Höhlen mit Renn vergesellschaftet sind. M. Schlosser. Armand Vire: Grotte prehistorique de Lacave (Lot). Epoque de Solutre. (L’Anthropologie. 1905. 411—429. 18 Fig.) Die Ortschaft Lacave liegt nahe der Mündung des Ouysse in die Dordogne, ca. 25 km von den Gruben von Padirac und 50 km von den Stationen an der V&zere. Die untersuchte Höhle befindet sich etwa 10 m über der Dordogne und 200 m von ihr entfernt und ist zugleich die öst- lichste im Tale dieses Flusses. Sie ist ein typisches Abri sous roche und reicht 45 m weit in den Felsen hinein. Feuerstätten wurden in drei ver- Prähistorische Anthropologie. als schiedenen Niveaus nachgewiesen, die beiden unteren liegen auf Schottern, Steinbrocken und sandigem Lehm und die Ablagerungen haben zusammen eine Mächtigkeit von über 5 m. Darunter befindet sich rotbrauner Lehm von mindestens 6 m Mächtigkeit. In den tiefsten Schottern fanden sich Pferd, Steinbock und ein durch- bohrtes Renntiergeweih, aber keine Silex. In der untersten Feuerstätte lagen verbrannte Knochen und eine zugespitzte Renntierstange, die darüber liegenden Schotter enthielten lorbeerblattähnliche Silex und Spitzen mit Widerhaken. Die Tierreste verteilen sich auf die genannten Arten sowie auf Nager, die mittlere Brandschicht ist reich an Kohlen und an Geräten aus Renntiergeweihen, mit linearen Verzierungen, darunter auch Harpunen, auch fand sich Ocker. Die oberste Feuerstelle enthielt viel tierische Kohle, daneben auch Pointes & cran, Spitzen mit Widerhaken und ein Renntier- geweih mit eingraviertem Antilopenkopf. Die Fauna ist in allen Schichten die nämliche. Häufiger als Steinwerkzeuge sind Geräte aus Renntier- geweihen. Als Schmuck dienten durchlochte Zähne von Wolf, Pferd und Seemuscheln. Von Menschenresten traf Verf. ein Schädelfragment. M. Schlosser. E. Cartailhac et H. Breuil: Les peintures et gravures murales des cavernespyr&n&ennes, (L’Anthropologie. Paris 1905. 431—444. 10 Fig.) Die Höhle von Marsoulas bei Salies du Salat, Haute-Garonne, liegt zwischen der von Altamira in Spanien und jenen von Perigord, der Gironde und des Gard, welche ebenfalls durch ihre Malereien berühmt sind. An der rechten Wand dieser Höhle nehmen diese einen Raum von 35 m ein. Die Bilder haben eine Größe von 4 bis fast zu 2m, die Gravüren sind dagegen immer kleiner und stellen vorwiegend BDison und Pferd, seltener Steinbock und Hirsch dar. Nur von einem kleinen Teil ist der ganze Körper dargestellt, meist indes bloß Köpfe, darunter auch solche von Menschen, deren Ausführung aber viel schlechter ist, als die der Tiere. Die Malereien sind jetzt fast ganz auf den mittleren Gang beschränkt. Sie stellen Bison dar und sind in schwarzer oder auch in schwarz und roter Farbe ausgeführt, zuweilen ist die rote Farbe in Tupfen aufgetragen. Außer den Tierbildern bemerkt man aber auch dach- und kammförmige, tupfenartige und baumähnliche Zeichen, alle in roter Farbe. Manche dieser Zeichen scheinen aus jüngerer Zeit zu stammen. Die schwarzen Zeich- nungen dürften die ältesten sein. Ausgestorbene Arten fehlen sowohl hier als auch in Altamira im Gegensatz zu den Höhlen der Dordogne. Die Tierreste gehören in den tieferen Lagen dem Pferd, in den höheren dem Renntier an, diese letzteren enthalten auch Spitzen und feine Gravierungen, aber keine Harpunen. Während oder nach der Renntierzeit ist der mittlere Teil der Höhle eingestürzt, wodurch das Fehlen von neolithischen Ab- lagerungen und die gute Erhaltung der Bildwerke erklärlich wird. M. Schlosser. da* =AnI- Paläontologie. [3 Sarrauw: Decouverte en Scandinavie d’une station Tourassienne ou Azylienne. (Congres prehistorique de France. Premiere session a Perigneux. Ref. von Boute in L’Anthropologie. 1905. 517.) Den Hiatus zwischen Paläolithicum und Neolithieum füllt nach An- sicht des Verf. die Industrie von Campigny la Tourasse und le Mas d’Azil aus. Im Norden von Europa hat man drei durchbohrte Beile aus Renntier- stangen und in Dänemark die Kjökkenmöddings. Bei Vimose in Seeland gibt es nun im Torf eine Station des Tourassien, ein Pfahlbau ohne Piloten mit Silexschabern etc., aber ohne polierte Steingeräte und ohne Töpferei. Dagegen enthält sie Knochenbeile in Form von Kelten und gezackte Har- punen aus Metacarpen, seltener aus Geweihen von Edelhirsch, sowie solche mit Rinnen, Linienornamenten. Auf ein Stück war ein Bild von Edel- hirsch eingraviert. Es ist dies also die Industrie des Campignien, Tar- denoisien und Asylien. Die Fauna besteht aus Bär, Hund, Reh, Elentier, Wildschwein, in den Kjökkenmöddings fehlt hingegen das Elentier. Sie enthalten Eiche, während hier nur Fichte vertreten ist. Hierdurch füllt sich der Abstand zwischen Schottland und Finnland aus. BouvLE ist eher geneigt, diese Station mit jenen des Ladogasees als mit denen von Süd- frankreich zu vergleichen. Auch rechnet er die Stationen des Ladogasees schon in das Neolithicum, die Stationen von Tourasse und Mas d’Azil aber stellt er noch an den Schluß des Paläolithicum. Den Anfang des Neolithi- cum bilden die Kjökkenmöddings und ähnliche Verhältnisse zeigt auch das älteste Neolithicum von Belgien, der Normandie und der Dordogne. M. Schlosser. . K. J. Maska: Bemerkungen zu den diluvialen Funden in Höhlen von Mlade& und zu den glazialenSpuren in Nord- ost-Mähren. (Ber. d. Komm. f. naturw. Durchforschung Mährens. Geol.- paläont. Abteilung. Zeitschr, d. mähr. Landesmus. Brünn 1905.) J. Knies: Ein neuer Fund des diluvialen Menschen bei Mlade@in Mähren. (Anz. d. naturw. Klub in Proßnitz. 1905. 19 p. 6 Fig. (Tschechisch.) Nach dem Ref. von ZELIZKo im Geol. Centralbl. 1905/06. 6. 425 u. 221.) Die Reste verteilen sich auf zwei menschliche Individuen, welche stärker waren als jene von Piredmost, auf Wolf, Fuchs, Eisfuchs, Ziesel, Hamster, Schneehase, Pfeifhase, Renntier, Elentier, Bison. Hyäne und Höhlenbär fehlen bereits. Die Fauna gehört dem jüngsten Diluvium an. M. Schlosser. J. Knies: Spuren des diluvialen Menschen und P£ossile Fauna der Höhlen von Ludmirow. (Zeitschr. d. mähr, Landesmus. V. Jahrg. Ber. d. Komm. f. d. naturw. Durchforschung Mährens. Geol.- paläont. Abteilung. No. 2. 425. 11 Fig. Brünn 1905. Nach dem Ref. von ZeLızko im Geol. Centralbl. 1905/06. 7. 220.) Prähistorische Anthropologie. Pets: Die Spuren des paläolithischen Menschen sind hier spärlich, um so reicher ist jedoch die Mikrofauna, Arvicola div. sp., Lagomys pusillus, Myodes torquatus, Cricetus frumentarius, Sorex, Talpa europaea. Von größeren Tieren sind vertreten Pferd, Auerochs, Renn und Wildschwein. | M. Schlosser. Capitan, Breuil et Ampoulange: Une nouvelle grotte prehistorique A parois grav&6es. (Rev. de l’Ecole d’Anthropologie. Paris. 10. 1904. 320 —325.) Capitan, Breuil et Peyrony: Une nouvelle grotteäparois- grav6es. La Calvitie (Dordogne). (Ibid. 379—381. Nach Ref. von M. Bourze in L’Anthropologie. 1905. 226—527.) Beide Höhlen liegen in der Dordogne, in der Nähe von Eyzies. Die erstere enthält Bilder von Bison und viele Geräte des älteren Magdalönien, nebst Überresten von Renntier, die letztere Bilder von Pferden. Bis jetzt kennt man 12 Höhlen mit solchen Bildern. M. Schlosser. L. Bardon et A. Bouyssonie: Monographie de la grotte de Noailles (Corr&ze). (Rev. de l’&cole d’Anthropologie. 1904, 283 —294. Nach dem Ref. von M. Boure in L’Anthropologie. 1905. 527,) Die Höhle liegt 2 km von der Station Noaille entfernt, am linken Ufer der Couze in triassischem Sandstein. Auf dem Höhlenboden traf man 4 Feuerstellen, von denen 2 mit 4 m mächtigen Lagen von Sand bedeckt waren. Von Tierresten werden nur Zähne von Bos, Renn, Pferd und Elfenbeinstücke erwähnt. Die Steingeräte sind den jüngeren von Brassempouy ähnlich und Solutr&emagdalönien. M. Schlosser. Arnold H. Bemrose and E. T. Newton: The ossiferous caverne at Longcliffe. (Quart. Journ. of the Geol. Soc., of London. 61. 1905. 43-63. Pl. V—VIlI. Nach dem Ref. von M. Bovze in L’Anthro- pologie. 1905. 526.) Die untersuchte Höhle liegt im Kohlenkalk bei Brassington (Derbyshire) und ist jetzt durch den Steinbruchbetrieb vollkommen verschwunden. Die Fauna verteilt sich auf Felis leo, F. catus, Hyaena crocuta, Canis lupus, O. vulpes, Ursus horribilis (?), Bos oder Bison, Cervus megaceros, C. elaphus, ©. dama, Ü. capreolus, Sus scrofa, Rhinoceros leptorhinus, Elephas antiquus. Dama dürfte hier sicher vorhanden sein. Reste dieser Art kennt man auch aus einer interglazialen Ablagerung von Dänemark und aus der Höhle von Baousses Rousses bei Mentone. : M. Schlosser. al Paläontologie. M. Studer: Etude sur un nouveau chien prehistorique de la Russie. (L’Anthropologie. 1905. 269—285. 2 Fig.) Während die meisten Autoren die zahmen Hunde von Wolf oder Schakal ableiten, nimmt Verf. einen wilden Hund der Quartärzeit an, welcher dem Dingo ähnlich war und später vom Menschen domestiziert und mit Wolf gekreuzt wurde. Auf diese Weise entstanden die großen Hunderassen, die kleinen hingegen stammen von Canis palustris und dieser von einer Zwergform des Wildhundes ab, dem ©. Mikü. Diese Ansicht findet jetzt eine Stütze durch die Entdeckung eines großen Hundeskelettes in einer prähistorischen Station im Löß von Wisokoie beim See von Bologoi&, zusammen mit Menschenresten, frühneolithischen Geräten [?Ref.] und mit Knochen von Saiga. Der Schädel dieses neuen Hundes hat den Typus eines Canis familiaris von Schäfer- oder Jagdhund- größe und unterscheidet sich von dem des Wolfes durch die hohe Stirn. In den meisten Dimensionen kommt er dem Dingo sehr nahe, aber Radius und Tibia haben fast die nämlichen Dimensionen wie Humerus und Femur, Sehr ähnlich sind auch die von SCHMERLING, Kaup, WOLDRICH und BOURGUIGNANT sefundenen pleistocänen Canidenreste. Für diese neue Art stellt Verf. den Namen Canis Putiatini auf. C. matris optimae ist im jeder Hinsicht gestreckter, und die Stirne ist viel mehr abgeplattet. Dies gilt auch für den französischen Schäferhund. Dagegen hat C. intermedius eine größere und höhere Schädelkapsel. Hunde vom Typus des Putiatin: kommen nur in den jüngsten neolithischen Pfahlbauten vor zusammen mit 0, Leinert, Inostranzewi und Ovis Studeri, in den älteren Pfahlbauten gibt es nur einen kleinen Canis palustris, der wohl von ©. Mikii WoLok. abstammt. M. Schlosser. Saugetiere. H. F. Osborn: Ten years progress in the Mammalian Palaeontology of North America. (Comptes rendus du 6me Congres internationale de Zoologie. Bern 1904. 86—113. 14 pl.) Die Aufgaben, welche sich das American Museum gestellt hat, sind dreierlei: 1. die Repräsentation der Säugetierfamilien, Den 5 „ Faunen, 3. „ Darstellung genetischer Reihen. Die Paläozoologie soll berücksichtigen die Paläogeographie, die zeit- liche und räumliche Verbreitung und Klassifikation der fossilen Formen und ihre Beziehungen zu den lebenden, die kontinentale adaptive Radiation — Divergenz Darwın’s, Afrika und Südamerika, Nordamerika und Eurasien sind die drei Hauptzentren dieser Radiation — die lokale adaptive Ra- diation — die Basis des polyphyletischen Gesetzes, Zehenreduktion, Carpal- und Tarsalverschiebungen, Umwandlung der Semiunguiculaten in Ungulaten, sekundäre Anpassung an das Leben im Wasser, Veränderung des mesati- Säugetiere. =455= cephalen Schädels in einen dolicho- oder in einen brachycephalen, Um- wandlung der mesatipoden Extremität in eine dolichopode oder brachypode und des brachydonten in ein hypsodontes Gebiß. Das Gesetz der Korrelation sollte dahin modifiziert werden, daß Extremitäten und Zähne sich unabhängig voneinander adaptieren. Das Gesetz analoger Entwicklung fand vielfache Bestätigung, Evolution z. T. vorausbestimmt, das polyphyletische Gesetz — die Stammformen sind viel älter als man bisher angenommen hat; es ist das Resuitat lokaler adap- tiver Radiation. Die einzelnen Stämme, namentlich der Huftiere, sind viel ‚zahlreicher, als es bis vor kurzem den Anschein hatte — es gibt z. B. mindestens 6 Rhinoceroten-, 4 Titanotherien-, 5 Pferdereihen [? Ref.]. Die Fortschritte in Entdeckungen und der phylogenetischen Probleme äußern sich besonders in der Berücksichtigung der geologischen Horizonte, in Unterscheidung von Wald-, Steppen-, Fluß-, Niederungs- und Hochland- Faunen, in der Annahme eines mehr trockenen als feuchtwarmen Klimas während der jüngeren Tertiärzeit, in der Kenntnis der Wanderung ge- wisser Tiergruppen, in der genaueren Ermittlung der Phylogenie und in der Unterscheidung von Geschlechtsmerkmalen., Was die einzelnen geologisch aufeinanderfolgenden-Säugetierfaunen betrifft, so hat die des älteren Mesozoicums allerdings keine Bereicherung erfahren, auch konnte man nicht feststellen, ob es unter den Säugetieren des Como bed bereits Monotremen, Marsupialier und Insektivoren gab, oder ob alle Marsupialier waren. Dagegen wurden unter den Säugern des eretaceischen Laramie bed echte Marsupialier ermittelt. Auch ergaben sich genetische Beziehungen zu Formen des Puerco bed. Die bisher als einheitlich geltende Fauna des Puerco bed, welche jetzt auch in dem Fort Union bed von Montana zum Vorschein kam, wurde in die des eigentlichen Puerco und in die des Torrejon bed zerlegt. Ein zeitliches Äquivalent des letzteren ist das Cernaysien in Frankreich und vielleicht das Notostylops- - bed von Patagonien [dies ist sicher viel jünger. Ref... Durch das Studium der Torrejon-Fauna wurden die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Taeniodonta und den Gravigraden festgestellt. Die ältesten Üreodonten, Condylarthren und Amplypoden waren möglicherweise arborikol wie die Marsupialier, doch konnten bisher keine näheren Beziehungen zwischen Placentaliern und Marsupialiern nach- gewiesen werden, ebensowenig wie die genetischen Beziehungen der archäischen Placentalier zu den Perissodactylen, Artiodactylen und Carni- voren — mit Ausnahme der Gattung Viverravus. [Auch hier ist Verf. viel zu pessimistisch. Ref.] Was.die eocänen Faunen betrifft, so ließ sich sowohl für die Bridger- als auch für die Uinta-Fauna eine Zweiteilung durchführen, auch konnten mehrere nordamerikanische Gattungen in Europa nachgewiesen werden. Neben den Überresten der archäischen Fauna — Creodonta, Condyl- arthra, Amblypoda — erscheinen Primaten, Chiropteren, Nager, Carnivoren, Paar- und Unpaarhufer. Die Stammesgeschichte der Creodonten, Ambly- poden, Caniden und Titanotherien machte erhebliche Fortschritte, weniger = 456 n | Paläontologie. sichere Resultate ergab das Studium der Primaten und Rodentier. Alle älteren nordamerikanischen Paarhufer wurden als Tylopoda erkannt. Die Oligocänfauna erfuhr wesentliche Bereicherung namentlich durch kleine Formen aus dem ZTitanotherium-bed und. zugleich konnten nicht wenige bisher nur aus Europa bekannte Typen jetzt auch in Nordamerika nachgewiesen werden. Die Stammesgeschichte der Caniden, Rhinoceriden, Titanotheriiden, Equiden und der Artiodactylen machte bedeutende Fort- schritte. Wichtig ist auch die Unterscheidung der Fazies in den oberen Horizonten des White River-Oligocän in: I. Fluviatile II. Äolische oder Kanalablagerungen: oder Brackwater-Ablagerungen: Oberoligocän . . Protoceras-bed. Leptauchenia-bed. Mitteloligocän . Metamynodon-bed. Oreodon-bed. Im Miocän konnten dreierlei Faunen unterschieden werden: die untermiocäne des Rosebud bed, ,. smitbel= 5 „ Deep River bed, „ ober 5 „ Loup Fork bed, und in jeder von ihnen konnten besondere Stadien der Pferde, Kamele, Rhinocerotiden, Oreodontiden, Carnivoren und Nager nachgewiesen werden. Auch fanden sich europäische Gattungen: Dinocyon, Lutra, Mustela, Dipoides, Teleoceras und Mastodon. Die Ablagerungen sind äolischen und fluviatilen Ursprungs und deuten auf ein trockenes Klima. Für die Hunde wurden vier genetische Reihen ermittelt. Aus Caniden ist auch die Gattung Procyon hervorgegangen. Die Gattungen Blastomeryz und Cosoryx wurden als Verwandte der Antilocapriden erkannt. Für die Ca- meliden und Rhinocerotiden wurden je drei gesonderte Stammesreihen fest- gestellt. Um so ärmer ist die Pliocänfauna, denn sie ist lediglich durch die Formen des Blanco bed von Texas vertreten, während die des Palo Duro bed noch zum Miocän gehört. Es verschwinden hier die Rhinoceroten, dafür erscheinen jedoch südamerikanische Edentaten. Die wichtigsten Gattungen des Pliocän sind: Neohipparion, Pliohippus, Pliauchenta, Platygonus und Amphicyon und ein Stegodon-ähnlicher Mastodon, Die Chronologie der Pleistocänfaunen ist in Nordamerika viel schwie- riger zu ermitteln als in Europa. Sicher gehören in das Pleistocän die Zguus-beds. Von Eguus kennt man jetzt mindestens 10 Arten. Wichtig ist die Unterscheidung von Steppen-, Fluß- und Waldfaunen. Die FEguus- beds enthalten neben ausgestorbenen Gattungen Mylodon, Cameliden, Dinocyon castoroides, Elephas columbi, auch viele noch jetzt in Nord- amerika lebende Gattungen, darunter Antilocapriden. Die Wald- und Flußfaunen bestehen zumeist aus noch existierenden Typen. Große Fort- schritte hat auch die Kenntnis der Höhlenfauna gemacht. Es konnten darin in Kalifornien Ovinen und in der Port Kennedy-Höhle auch Mastodon nachgewiesen werden. Was die Verbreitung der Proboscidier betrifit, so lebte Mastodon mehr im Osten, Zlephas primigenius im Norden, E. Columbı, Säugetiere. SAHNE - ähnlich dem antiquus, hauptsächlich in dem mittleren und E. imperator, ähnlich dem meridionalis, zumeist in den südlichen Staaten. I. II. TER: IV. Die Hauptzentren der adaptiven Radiation der Säugetierordnungen sind: Jurassische Radiation: Monotremata (?), Marsupialia (Triconodonta), Placentalia (Insectivora primitiva). Marsupialier-Radiation (obere Kreide und Tertiär): Australien (Hauptzentrum) [jetzt! Ref.), Antarctis und Südamerika: nur Di- delphyiden in der nördlichen Hemisphäre. Erste Placentalier-Radiation (obere Kreide und älteres Tertiär): Meseutheria. Nordamerika Hauptzentrum, Europa, Afrika und Süd- amerika. a) Sicher nachgewiesene Ordnungen: Creodonta bis Oligocän, Tillo- dontia (Mitteleocän), Taeniodonta (Ahnen der Gravigrada), Condylarthra (Mitteleocän), Amblypoda (Obereocän). b) Bisher noch nicht im Basaleccän nachgewiesen: Insectivora Lemuroidea, Rodentia. Zweite Placentalier-Radiation: Mitteleocän und Tertiär (Caeneutheria). A. Hauptzentrum Nordamerika und Eurasien, Wanderung nach Afrika und Südamerika. a) Aus der ersten Placentalier-Radiation entstanden: Insectivora, Rodentia, Edentata. b) Charakteristisch für die zweite Radiation der Placentalier sind: Chiroptera, Primates, Carnivora, Perissodactyla und Artio- dactyla. e) Von unbekannter Abkunft: Nomarthra (Necromanis), Tubuli- dentata (Palaeorycteropus), beide im Oligocän von Frank- reich. B. Hauptzentrum Afrika, Wanderung nach Europa. Sirenia von Mitteleocän an, im Oligocän [Obereocän. Ref.] nachı Europa, Pro- boscidea vom Mitteleocän an, vom Untermiocän [recte Mittel- miocän. Ref.] nach Europa und Asien und von da nach Amerika, Hyracoidea vom Obereocän an, im Pliocän nach Europa und Asien. Arsinoitherium, Barytherium [die letztere Gattung ist wohl ein Proboscidier, die erstere ein Nachkomme von Coryphodon. Ref.]. C. Hauptzentrum Südamerika. | a) Autochthon: Litopterna, Toxodontia, Typotheria, Astrapo- theria, Pyrotheria. [Die Litopterna sind sicher die Nach- kommen von Condylarthren, die Pyrotheria die von Panto- lambda, die übrigen wohl auch von Condylarthren. Ref.] b) Autochthon, oder teilweise Nachkommen fremder Formen: Edentata und Loricata (Glyptodontia, Dasypoda), Pilosa (Gravigrada, Tartigrada, Vermilinguia). Enge Verwandtschaft besteht zwischen Nordamerika, Asien und Europa (Holarctica), alle vormiocänen Ordnungen sind gemeinsam und getrennt bloß durch selbständige Radiation gewisser Familien. Aus Afrika stammen mindestens drei prämiocäne Ordnungen. SAHS- Paläontologie. Südamerika war vom Eocän bis zum Pliocän von der nördlichen Hemisphäre streng abgeschlossen [? Ref.] und nur mit Australien ver- bunden. Sehr viel Interesse bieten die Abbildungen, die teils Skelette, teils Rekonstruktionen darstellen. Tabellen zeigen die Säugetiere enthaltenden Horizonte Nordamerikas, die Beziehung der archäischen Fauna zur jetzigen, die Stammesreihen der Rhinoceroten, Equiden und Titanotherien und ihre Verbreitung, die Phylogenie der Cameliden und der Carnivoren. M. Schlosser. R. Etheridge jun.: The discovery of Bones at Cunningham Creek, near Harden, N. S. Wales. (Rec. of the Austral. Mus. 3. 9, 10. Sidney 1897.) Im Gebiet des Cunningham Creek-Goldfeldes südöstlich von Murrum- . burrah und Harden kommen im granitischen Detritus ziemlich tief unter der Oberfläche Knochen von ausgestorbenen Beuteltieren vor, unter denen Diprotodon am stärksten vertreten ist. Otto Wilckens. Eustace L. Furlong: Preptoceras, anew Ungulate from the Samwel Cave California. (Univ. of Calif. Publications. Bull. of the Depart. of Geol. Berkeley 1905. 163—169,. 2 pl.) Aus der Samwel-Höhle in Shasta County stammt ein nahezu voll- ständiges Skelett und ein zweiter Schädel dieser neuen schafähnlichen Gattung, die hier auch mit Resten der naheverwandten Gattung Eucera- therium vergesellschaftet ist. Das neue Genus Preptoceras Sinclairi n. sp. hat solide Hornzapfen am Hinterende der Frontalia, letztere erheben sich weit über die Augenhöhlen in Form einer Anschwellung, eine flache breite Tränen- grube und hypselodonte große Zähne ohne Zement. Die oberen M haben einen schwachen Basalpfeiler. Die Hornzapfen sind nahezu horizontal gestellt und zuerst auswärts und dann vorwärts gerichtet. Sie sehen denen von Bos sehr ähnlich, während die Zähne mehr an jene von Ovibos er- innern. Die Extremitätenknochen sind denen der Ovinen ähnlich, aber plumper. Das Verhältnis zwischen dieser neuen Gattung zu Ovibos ist das nämliche wie zwischen Ovibos und Budorcas. M. Schlosser. ©. J. Forsyth Major: Rodents from the Pleistocene of the Western Mediterranean Region. (Geol. Mag. London. 1909. 462—467, 501—-506.) I. Geographical Distribution of Prolagus, a Tertiary type of Mouse- Hares (Ogotonidae) during the Pleistocene. CuviEer und WAGNER hielten den „Lagomys“ von Corsica für einen Verwandten des sibirischen L. al- pinus und den insularen Mufflon für einen Verwandten des sibirischen Säugetiere. -459- Argali. Hingegen erkannte HesseL die Ähnlichkeit des sardinischen Zago- mys sardus mit einer miocänen, von ihm Myolagus genannten Gattung, der jedoch aus Prioritätsgründen der Pomer'sche Name Prolagus zukommt, und schrieb ihm daher auch tertiäres Alter zu. Der corsicanische Pro- lagus hat aber sogar noch in der neolithischen Zeit auf Corsica gelebt. Die corsicanische und sardinische Pleistocänfauna ist eine Reliktenfauna aus dem Tertiär. Prolagus existierte noch im Pliocän von Casino in Tos- kana und von Montpellier. Von letzterer Lokalität soll nach DEPERET diese Gattung nach Corsica und Sardinien gelangt sein, wo sie sich bis in das jüngste Pleistocän erhalten konnte. Die pleistocäne Fauna von Corsica und Sardinien besteht aus Myoxus glis, Arvicola Henseli Mas. — nicht mit syWwaticus, sondern mit orthodon verwandt — Prolagus sardus, Canis vulpes und Ovis musimon — jedoch sind diese letzteren beiden Arten nur durch unsichere Reste angedeutet. Kürzlich hat DEp£RET Pro- lagus corsicanus in einer Höhle bei Barcelona nachgewiesen zusammen mit Cervus elaphus und Brhinoceros Mercki. Prolagus kommt außerdem auch in einer Knochenbreccie von Gibraltar vor. Es ist eine neue Art, P. calpensis, und kleiner als corsicanus. Prolagus-Reste liegen endlich auch noch vor aus Knochenbreccien von Cette (Herault) und von der Insel Ratonneau bei Marseille, hier zusammengefunden mit Aystrix, von Castel Uatinat bei Nizza — hier in paläolithischen Schichten, in der Fürstenhöhle bei Mentone, hier über den Schichten mit Brhinoceros Mercki, aber unter denen mit tichorhinus. II. Rhagamys orthodon (HEnseL) Murine Rodent from the Pleisto- cene of Sardinia, Corsica and Tavolara. Mus orthodon hat mit der syl- vaticus-, agrarius- und minmutus-Gruppe die Anwesenheit eines hinteren Innenhöckers und die hohe Höckerzahl am unteren M,, die Form der Ab- kauung und die Zahl und Stellung der Wurzeln gemein, aber die Zähne sind höher, ihr Schmelz ist dicker und die Höcker stehen mehr vertikal. III. The Vole from the Pleistocene of Sardinia, Corsica and Tavolara. Diese Wühlmaus wird jetzt als Arvicola (Tyrrhenicola) Henseli Mas. näher beschrieben. GIEBEL fabte alle Arvicola-Reste aus den Knochenbreccien von Cette, Corsica und Sardinien als A. brecciensis zusammen. Dieser Name kann aber nur für die Art von Cette und Gibraltar beibehalten werden, die zum Subgenus Mierotus gehört. Die insulare Art ist näher verwandt mit Pıtymys von Südeuropa und hat wie diese einen longitudinal gewölbten Schädel und ein rückwärts geneigtes Occiput. Am M, stehen auch nur drei Triangel näher beisammen. Aber die Nasalia sind länger und die Schnauze ist gestreckter, ebenso die Incisivforamina. Die Bullae haben geringen Umfang und die I und M sind relativ klein. M. Schlosser. C. W. Andrews: Note on the Species of Palaeomastodon. (Geol. Mag. 1905. 562, 563.) Die Palaeomastodon-Reste aus dem Obereocän — richtiger Oligocän — des Fayum verteilt Verf. jetzt auf vier Arten, die wieder in zwei Gruppen ® -460 - Paläontologie. zerfallen, je nachdem die Symphyse weiter oder näher vor dem vordersten P beginnt. Die erstere Gruppe umfaßt P. Beadnelli und parvus n. sp. und zeichnet sich auch durch die Schwäche des Talon an M, und die Klein- heit der Nebenhöcker aus. Bei der zweiten Gruppe beginnt die Symphyse ' unmittelbar vor P,. Die kleinere Art ist P. minor, die größere Wintoni — sie ist aber kleiner als Beadnelli —. |Es versteht sich von selbst, daß diese Unterschiede nur individuelle und sexuelle sind. Ebensogut könnte man z.B. aus Mastodon angustidens drei oder vier Arten machen. Verf. zeigt auch hier, daß ihm selbst die elementarsten Vorkenntnisse fehlen. Ref.) M. Schlosser. Osmond Fisher: On the Occurrence of Elephas meri- dionalis at Dewlish (Dorset) and Human Agency suggested. (The Quart. Journ. of the Geol. Soc. of London. 61. 1905. 35—38. pl. III —-IV.) In einem Graben im Portlandkalk von Dewlish, der mit staubartigem Sand gefüllt war, hat man schon seit längerer Zeit eine Anzahl Knochen ‘und bis jetzt 9 Backenzähne von Zlephas meridionalis gefunden. Verf. glaubt, daß der Mensch diesen Graben angelegt hätte als Falle für die Elefanten, wie dies noch heutzutage in Afrika geschieht. M. Schlosser. O. A. Peterson: Description of new RodentsandDis- eussion ofthe Origin of Daemonelix. (Memoirs of the Carnegie Museum. 2. No. 4. 1905. 139—191. 5 Taf. 5 Textfig.) Die Steneofiber-Arten aus dem Obermiocän (Harrison oder Daemo- nelix bed) in Nebraska und Wyoming weichen im Skelettbau ganz wesent- lich von Castor ab und schließen sich viel enger an die lebende nord- amerikanische Gattung Aplodontia an. Andere Säugetiere sind in diesem Horizont selten. Man kennt hieraus nur Promerycochoerus, 2 Mesoreodon, Oxydactylus und andere kleine Kamele und einen Dicotyles-ähnlichen Suiden. Die Harrison beds liegen unmittelbar auf den Monroe Creek beds und sind ein Äquivalent des oberen John Day bed. Steneofiber fossor n.sp. ist die häufigste Art. Ihre Skelette liegen öfters in den Daemonelix genannten korkzieherähnlichen Gebilden, den unterirdischen Bauen dieser Tiere. Die I sind denen von Castor ähnlich. Die P und M des Öber- kiefers haben drei Außen- und eine Innenfalte, von denen die letztere im Alter nur mehr an P, erhalten bleibt. Die Unterkieferzähne besitzen drei Innen- und eine Außenfalte. Der Schädel ist dem von Aplodontia ähnlich, doch reichen die Nasalia weiter nach rückwärts und die Postorbital- einschnürung ist beträchtlicher. Das Interparietale ist dem von Castor ähnlich, aber das Hinterhaupt ist breiter und die Oceipitalfläche steht senkrecht wie bei C’ynomys. Das Cranium ist im Verhältnis zum Körper sehr breit, die Jochbogen stehen weit vom Schädel ab. Der Unterkiefer ist kurz und massiv. Die Zahl der präsakralen Wirbel beträgt 26, dar- Säugetiere. -461- unter 6 Lendenwirbel, die der Schwanzwirbel 11. Das Sacrum besteht aus 5 Wirbeln. Der Hals ist kurz, die Lendenregion ist ebenfalls kurz und kräftig wie bei Aplodontia, der Schwanz massiv, aber relativ kurz. Die Scapula ist lang und schmal, und der distal stark verbreiterte Humerus ist mit einer mächtigen Deltoidcrista versehen; die Ulna ist kräftiger als der Radius; sie besitzt ein sehr langes Olekranon. Von den fünf Fingern sind die beiden ersten kürzer als der dritte und vierte und überdies auch viel dünner als der fünfte, sein Metacarpale sowie seine Zehenglieder sind stark verdickt. Die Krallen sind lang, breit und massiv. Das Becken _ erinnert an das von Castor, das Femur ist länger und schlanker als bei dieser Gattung und auch im Gegensatz zu dem von Castor länger als die Tibia. Die Fibula bleibt wie bei Castor und Aplodontia frei. Die Meta- tarsalia sind noch wenig modifiziert, nur das erste und fünfte sind kurz und dünn. Die Extremitäten sind für die unterirdische Lebensweise spezialisiert und vorzüglich zum Graben geeignet. Von den Vorläufern der Gattung Castor muß sich die Gattung Steneofiber schon seit langer Zeit getrennt haben. Nachkommen von St. fossor sind nicht bekannt. St. Barbourin. sp. ist kleiner als fossor und ungefähr von der nämlichen Größe wie St. gradatus, von dem er sich aber durch die weiter abstehenden Jochbogen und das breitere Hinterhaupt unterscheidet. Man kennt jetzt 9 Arten der Gattung Steneofiber aus Nordamerika; es sind dies, abgesehen von den beiden neuen Arten: St. nebrascensis LEIDY aus dem Protoceras bed von Süddakota. peninsulatus Cops aus dem John Day bed (Diceratherium-Lager) von Oregon. gradatus Corps aus dem John Day bed (Diceratherium-Lager) von Oregon. pansus CopE aus den Santa Fe-Mergeln (in Neumexiko) Loup Fork. „ montanus ScoTT aus dem Deep-River, oberes John Day bed von Montana. hesperus DousLass aus dem Oligocän von Montana, vielleicht mit dem letzteren identisch. complexus DousLass aus dem Oligocän von Montana, wohl nichts anderes als die vorige Spezies. | Euhaspis n. g. mit eRIOE Backenzähne hypsodont, P fast doppelt so lang als die M, alle ohne Außenfalten. Schädel ebenso breit als lang, ohne Postorbitalfortsatz, Parietalia breit und kurz, Jochbogen weit vorspringend, Bulla tympanica aufgebläht, Mastoidfortsatz auswärts gedreht. Schnauze massiv und kurz. Das niedrige Hinterhaupt ist etwas vorwärts geneigt. E. planiceps n. sp. basiert auf einem Schädel aus den oberen Monroe Creek bed von Sioux Co., Nebraska. Der Schädel erinnert an den von Mylagaulus und Ceratogaulus, aber in den Details hat er mehr mit dem von Steneofiber gemein. P hat drei unregelmäßig gestellte größere Falten und eine Nebenfalte, ursprünglich sind es drei Innen- und eine Außenfalte, die M haben nur zwei Inseln. Die als Daemonelix beschriebenen spiraligen Röhren sind jedenfalls 3) » -462- Paläontologie. Nagerbaue, aber nur die größeren sind solche von Steneofiber. Die organische Substanz der Wandungen dieser Röhren besteht aus Pfianzenfasern, die durch Sandkörner verkittet sind. Jeder Bau hat eine weit abseits gelegene und mit ihm durch einen horizontalen Gang verbundene Endkammer. M. Schlosser. Florentino Ameghino: Les Edentös fossiles de France et d’Allemagne. (Annales del Museo Nacional de Buenos Aires. 13. 1905. 175—250. 61 Fig.) Unter den ihm vorliegenden Säugetierresten von Mont Ceindre bei Lyon fand Verf. einen Metacarpusknochen eines Dasypoden, wäs ihn ver- anlaßte, das fossile europäische Säugetiermaterial auf das Vorkommen noch weiterer Edentatenreste zu studieren. Er konnte auch in der Tat für eine Anzahl solcher Knochen die Zu- gehörigkeit zu den Edentaten ermitteln. Es sind dies: Dasypoda: Fam. Stegotheriidae Galliaeiatus Schlosser: n. g. n. sp. basiert auf einem Metacarpale III, einem Beckenfragment und einem Schwanzwirbel aus dem Miocän von Mont Ceindre und auf drei Metacarpalien, ein Öalcaneum und einem Femur von Solnhofen. Das Meta- carpale III ist wie das der Dasypoda u. a. charakterisiert durch seine Krümmung nach vorwärts und besonders durch die Einsenkung in der Mitte der distalen Facette sowie dadurch, daß der Kiel vollkommen auf die Palmarseite beschränkt ist, während bei Manis und Orycteropus diese Facette als stark vorspringende Rolle entwickelt und mit einem sehr hohen Kiel versehen ist, ganz wie bei den Gravigrada, Bradypoda und Vermi- lingnia. Sehr ähnlich ist das Metacarpale III bei Hutatus, Tatusta, Dasypus und bei der fossilen Gattung Utaetus, besonders aber das von Tatusia. Der Schwanzwirbel zeigt das Übereinandergreifen der Querfortsätze, das auch nur bei den Dasypoda vorkommt. Die Metacarpalia von Solnhofen hält Verf. für Metatarsalia [es handelt sich jedoch zweifellos um Meta- carpalia, von denen allerdings Me III an der proximalen Partie etwas be- schädigt ist. Ref... Das Calcaneum von Solnhofen läßt sich nur mit dem von Dasypoda vergleichen, besonders Ähnlich ist das von Utaetus, nament- lich in der Form und Lage der Sustentacular-, Ectal-, Cuboid- und Fibular- facette und durch die Anwesenheit eines besonderen Fortsatzes zwischen der Cuboid- und Sustentacularfacette. Das vom Ref. mit Vorbehalt zu „Lutra franconica“ gestellte Femur zeichnet sich durch die Anwesenheit eines sehr tiefstehenden dritten Trochanters aus. Es ist wie bei den Dasypoda seitlich stark abgeplattet, dagegen unterscheidet es sich von dem der Dasypoda durch den viel niedrigeren großen Trochanter und durch seine Geradheit und erinnert also viel mehr an das von Orycteropus. Nur Utaötus und Palaeopeltis weisen unter den Dasypoda ein ähnliches Femur auf. Da AmesHıno unter seinem Material keine Panzerplatten fand, so glaubt er für Galliaetatus nur mehr einen Hornpanzer annehmen zu dürfen. Necrodasypus Galliae nannte FILHoL eine Anzahl noch im Zusammen- hang befindlicher Panzerplatten aus den Phosphoriten von Querey [Lokalität Säugetiere. - 463 - Larnagol sicher eocän. Ref.]| AmEsHIno vereinigt hiermit auch den Schädel aus den Phosphoriten, welchen FınHor als Zeptomanis Edwardsi beschrieben hat. Nach AuesHıo kann es keinem Zweifel unterliegen, daß diese aus unregelmäßig sechseckigen Platten bestehende Panzerpartie wirklich von einem Dasypoden herrührt, nur ist es kein Stück des Rückenpanzers, sondern der Schädelpanzer. Die Form der Platten und ihre in konzentrischen Ringen gruppierte Körnchenskulptur erinnern an die fossilen Stegotheriiden und an die lebende Gattung Tolipeutes. Der Schädel unterscheidet sich von dem von Manis durch seine Länge und durch die Verbreiterung der hinteren Partie der Nasenbeine, dagegen hat er mit dem von Proodontes, einem Dasypoden, große Ähnlichkeit, denn hiermit stimmt nicht nur die vordere Partie, sondern auch die an den Augenhöhlen eingeschnürte Stirn- region recht gut überein. Der primitive einfache“Verlauf der Nasalsutur von Necrodasypus findet sich auch noch bei der lebenden Gattung Cabassus. Die Ähnlichkeit mit dem Schädel von Orycteropus yührt davon her, daß diese Gattung, wie AMEGHINo meint, ein Nachkomme von primitiven Dasy- poden ist, der den Panzer verloren hat. Als Palaeorycteropus Quercyi beschrieb FILHoL einen kleinen geraden Humerus aus den Phosphoriten von Quercy (Mouillac), der aber dem von Utaetus, einem primitiven Dasypoden ähnlicher ist als dem von Orycteropus. Für Necrodasypus ist er zu klein. Necromanis Quercyi hat FıLHoL einen allerdings nur durch einen Humerus vertretenen Edentaten genannt. Dieser Knochen stammt aus den Phosphoriten von Bach und zeigt viele Anklänge an Lutra, doch ist die Trochlea kugelig und die Diaphyse gerade. Größer ist daher die Ähn- lichkeit mit dem von Manis. Auch ein Femur von Mouillac hat FiLHoL zu den Edentaten gestellt. Es zeichnet sich durch den tiefstehenden dritten Trochanter aus. AMEGHINo hat vollkommen Recht, daß er diesen Knochen ebenfalls auf die Gattung Necromanis bezieht. Bei Manis ist gleichfalls die Patellarrinne sehr undeutlich. Das Fehlen des dritten Trochanters bei Manis spricht keineswegs gegen nähere Beziehungen zu Necromanis, denn diese letztere Gattung war eben noch primitiver und daher auch noch im Besitze eines dritten Trochanters. Von den beiden Krallen, welche FırHou als solche von Edentaten deuten möchte, hat nach AMmEGHINO nur die eine eine gewisse Ähnlichkeit mit denen von Manis, die andere vergleicht er mit denen der Sacrobora. Ref. hat schon vor langer Zeit diese Kralle auf Hyaenodon bezogen. Teutomanis n. g. nennt AMEGHINo jene Knochen, Humerus, Ulna, Radiuse aus der Spalte von Solnhofen, welche QuExstepr als Lutra fran- conica beschrieben und Ref. als’ solche von Edentaten erkannt hat. Der Humerus hat Ähnlichkeit mit dem von Manis, abgesehen von seiner Kürze und seinem massiven Bau, namentlich ist die Deltoiderista und ihr Fort- satz neben dem Entepicondylarforamen viel kräftiger. Die Ulna besitzt ein auffalleud langes Olekranon. Teutomanis Quenstedti nennt AMEGHINO den vom Ref. abgebildeten Humerus, der aber sogar dem nämlichen In- dividuum angehört wie das QUENSTEDT’sche Original. Von der nämlichen - 464 =: x Paläontologie. Art, ja vermutlich sogar von dem nämlichen Individuum stammen aber auch die oben erwähnten Metacarpalia, sowie Femur, Tibia und Calcaneum, welche AumEsHıno Galliaetatus genannt hat. Tubulidentata: Archaeoryceteropus Galliaen.g.n. sp. basiert auf einer Tibia aus den Phosphoriten von Mouillac, welche FıLHou beschrieben hat. Mit der von Orycteropus hat sie die kräftige Entwicklung des Malleolus internus und eine besondere Vertiefung auf der Astragalusfacette gemein, welche dem inneren Condylus des Astragalus entspricht. Sehr ähnlich ist auch die Tibia eines Orycteropiden aus den Notostylops-Schichten von Patagonien. Nach AmEsHıno haben wir also von Edentaten im europäischen Tertiär Stegotherium ähnliche Formen — Necrodasypus und seinen Nach- kommen Gallviaetatus, der aber den Panzer bereits verloren hat —, ferner die Orycteropus ähnlichen Archaeorycteropus und Palaeorycteropus, welche ebenso wie die rezente Gattung auf primitive Dasypoda zurückgehen und außerdem die mit den Maniden verwandten Genera Necromanıs und ihren Nachkommen Teutomanis. Die Maniden sind nach Ansicht AMmEGHINO’s ebenfalls südamerikanischen Ursprungs und stehen in verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Myrmecophagiden und den Gravigrada. Alle europäischen Edentaten gehen auf südamerikanische zurück und sind über Afrika nach Europa gelangt. Was die vermeintlichen Edentaten des nordamerikanischen Tertiär betrifft, so haben die einen, die Ganodonta, zwar im Skelett manche Ähn- lichkeit mit den Gravigrada, aber nur infolge ähnlicher Anpassung. Letztere unterscheiden sich durch die röhrenartige Schnauze, die langen geraden Unterkiefer, durch die gewaltige Größe des Lacrymale und durch die An- wesenheit eines Seitenastes des Alveolarkanales im Unterkiefer. Scapula, Humerus, Radius, Ulna und Astragalus der Ganodonta gleichen denen von Ungulaten. Auch die Metapodien und Klauen sind verschieden von denen der Edentaten. Ferner besitzen die Ganodonta Zahnschmelz und echte Caninen, auch sind sie im Gegensatz zu den homodonten Edentaten hetero- dont und ihre Zähne haben Höcker und mit Ausnahme von Stylinodon auch Wurzeln. Auch treten die Edentaten schon viel früher auf als die Gano- donta und können nur von den Monotremen abgeleitet werden. Die Gano- donta haben außerdem auch nur mit geologisch sehr jungen Edentaten, z. B. Megalonyx eine gewisse Ähnlichkeit, sie sind nichts anderes als spezialisierte Condylarthra. 5 Die von OsBorN als primitiver Dasypode betrachtete Gattung Meta- chiromys hat zwar Caninen, sie könnte aber vielleicht wie Galliaetatus wirklich von den Dasypoda abstammen und den Panzer verloren haben. Die Extremitätenknochen aus Madagaskar, auf welche FınHoL die Gattung Plesiorycteropus basiert hat, könnten allenfalls einem ÖOryctero- piden angehören, dagegen ist das Femur von Bradytherium madagas- cariensis GRANDIDIER Sicher das eines Lemuren. Allgemeine Betrachtungen über die Edentaten. In der Systematik stellt man fast immer die Edentaten neben die Cetaceen wegen der ihnen gemeinsamen Haplodontie und Polyodontie, die meist auch mit Säugetiere. -465 - Homodontie verbunden ist. Freilich wäre das haplodonte polyodonte Gebiß der Cetaceen aus einem heterodont plexodonten entstanden, wenn sie wirk- lich die Nachkommen von Zeuglodontiden wären. Allein dies ist sicher nicht der Fall, denn die Zeuglodontiden sind nur an das Wasserleben an- gepaßte Sarcobora und Verwandte der Creodonta. Sie haben auch viel zu wenig Zähne, als daß die zahlreichen homodonten Zähne der späteren Cetaceen daraus entstanden sein könnten, selbst wenn Teilung der Zähne erfolgt wäre. Außerdem gab es in Patagonien auch schon in der Kreide Delphine [??Ref.] — Proterocetus —, die Squalodontiden können daher auch nicht einmal der Zeit nach die Zwischenglieder zwischen den Zeug- lodontiden und den Odontoceten sein. Haplodontie, Homodontie und Poly- odontie sind also sowohl bei den Cetaceen als auch bei den Edentaten die primitive Organisation. Während man aber über die ältesten Cetaccen nur wenig Sicheres weiß, kennt man Edentaten nicht bloß aus dem ganzen Tertiär und sogar schon aus der Kreide, Sie schließen sich sehr enge an die Monotremen an und beide dürften in der Kreidezeit noch eine einzige Gruppe gewesen sein, welche ebenso wie die Cetaceen direkt auf die Reptilien zurückgeht [! Ref.], Die Unterscheidung der Edentaten in Nomarthra und Xenarthra ist eine unnatürliche, die primitive einfache Gelenkverbindung der Wirbel hat sich bei den altweltiichen Edentaten erhalten, die komplizierte der amerika- nischen ist erst während der Tertiärzeit entstanden. Die Maniden sind südamerikanischen Ursprungs und verwandt mit den Myrmecophagiden, Gravigrada und Tardigrada, die Orycteropiden sind zwar ebenfalls südamerikanischen Ursprungs, aber Verwandte der Dasy- poda. Mirmecophagiden treten zuerst im Santacruzeno aut, die Tardigrada sind wesentlich jünger und Nachkommen von Megalonychiden. Maniden, Gravigrada und Myrmecophagiden haben sich aus den Peltateloidea, primitiven Dasypoda entwickelt, die auch zugleich die Ahnen der Dasypoda, Peltephilidae und Glyptodontia sind. Die Edentaten gliedert Verf. in zwei Ordnungen: I. Anicanodonta mit den Unterordnungen der Vermilinguia, Pholi- dota, Gravigrada, Tardigrada und II. Hicanodonta mit den Unterordnungen der Peltateloidea, Tubuli- dentata, Dasypoda, Glyptodontia. Der genetische Zusammenhang ist nach ihm: Vermilinguia Tubulidentata Dasypoda — Glyptodontia Peltateloidea NGravigrada ‚Pholidota yZ % % v2 v4 x SE D» = = DS N ER EN? N Nee, ee — Peltateloiderk N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. ee -A66 - Paläontologie. Die Verwandtschaft der Edentata stellt Verf. in folgendem Schema dar: Cetacea Edentata Monotremata RR N Peltateloidea Archaeopelta theromorphe Reptilien womit er aber kaum Anklang finden dürfte. Die Archaeopelta waren terrestrische Säugetiere mit spongiösen Röhren- knochen, mit einem aus in Reihen angeordneten dachziegelartigen Platten bestehendem Panzer, ohne jegliche Haarbedeckung. Das Gebiß bestand aus zahlreichen, einfachen kleinen gleichartigen, in einer Rinne eingesenkten Zähnen ohne jegliche Spur von Zahnlücken, also haplodont, polyodont und homodont. Es fand bei ihnen mindestens einmaliger Zahnwechsel-Diphyo- dontie, wenn nicht sogar mehrmaliger wie bei den Reptilien statt. Die langen niedrigen Unterkiefer hatten weder eine feste Symphyse noch auch einen Kronfortsatz. Quadratum, Quadratojugale und Squamosum waren ge- trennt, wie das sogar bei Peltephilus der Fall ist und das Parietale besaß ein Foramen, das sich auch noch bei Priodontes, sowie bei Neomylodon und am juvenilen Schädel von Eumylodon und Scelidotherium erhalten hat. Scapula, Coracoid und Metacoracoid waren getrennt wie bei den Monotremen, sie sind auch bei Peltephelus, Tamandua und Cabassus noch isoliert. Der Humerns besaß ein Epitrochlearforamen, was Verf. irrigerweise für ein primitives Merkmal hält. Marsupialknochen waren nicht vorhanden. [Solche sind überhaupt ein Neuerwerb, was auch wohl richtig sein dürfte. Ref.] Was die soeben erwähnten Hypothesen AmEGHIno’s über die Ver- wandtschaft der Cetaceen und Edeutaten, über ihre Herkunft sowie über die Bedeutung des homodonten polyodonten Gebisses betrifft, so wird sie wohl hoffentlich niemand ernst nehmen. Von. seinen Einwänden gegen die Deutung der Ganodonta als Vorfahren der Gravigraden trifft lediglich der einzige zu, daß die Ganodonta nur den geologisch jüngsten Formen, aber nicht auch etwa den Gravigraden des Santacruzeno ähnlich sind. Die odontologischen Unterschiede zwischen den Ganodonta und Gravigraden erweisen sich als primitive Merkmale, welche der Annahme direkter gene- tischer Beziehung nicht im mindesten hinderlich wären. In einem Punkte kann man jedoch AMEGHINO zustimmen, nämlich darin, daß die Einteilung der Edentaten in Xenarthra und Nomarthra eine unnatürliche ist, denn nach den Untersuchungen von ScoTT zeigen die Edentaten des Santacruzeno wirklich den Übergang von der einfachen in die doppelte Wirbelgelenk- verbindung. M. Schlosser. Florentino Ameghino: La perforaciön astragalianaen los mamiferos no es un caräcter originariamente primitivo. (Anales del Museo Nacional de Buenos Aires. 11. 1904. 349—460. 98 Fig.) —: Presencia de la perforation astragaliana en el tejön (Meles taxus Bon».). (Ibid. 12. 1905. 193 —201. 3 Fig.) Säugetiere. -467 - —: La perforaciön astragaliana en Priodontes, (anis (Chrysocyon) y Typotherium. (Ibid. 13. 1905. 1—19. 15 Fig.) —: La perforation astragalienne sur quelques mammi- feres du Miocene moyen de France. (Ibid. 13. 1905, 41—58. 12 Fig.) —: La perforaciön astragaliana enel Oryeteropusy elorigen de los Orycteropidae. (Ibid. 13. 1905. 59—95. 32 Fig.) Der Astragalus vieler Säugetiere besitzt im oberen Teil der Tibial- facette ein Foramen, das nach Cop, welcher es zuerst bei Mioclaenus und Pantolambda beobachtete, die Sehne des Musculus flexor aufnimmt. Nach OsBoRN dient es zum Durchgang des Flexor communis digitorum und er- möglicht auch seitliche Bewegung, während die vertikale in diesem Falle beschränkt ist. Später entschied sich aber dieser Autor für die Annahme, daß dieses Foramen zur Aufnahme eines Blutgefäßes oder eines Nerv be- stimmt sei,-während es nach MATTHEw zur Aufnahme des Ligamentum interosseum dienen soll. Da nun diese Organisation bei den meisten alt- eocänen Säugetieren nachweisbar ist, so wurde sie als primitives Merkmal gedeutet. Verf. hält sie jedoch im Gegenteil für einen Neuerwerb. Bei den primitiven plantigraden fünfzehigen Säugetieren befindet sich nämlich neben der Tibialfacette eine Kulisse, welcher am Astragalus des Menschen jene Partie entspricht, welche die Sehne des Musculus fliexor der großen Zehe aufnimmt. Sie erfüllte also auch bei jenen alten Formen den näm- lichen Zweck wie beim Menschen. Bei den geologisch jüngeren und spezialisierteren Formen wird diese Kulisse immer tiefer und bildet zuletzt eine Rinne, welche sich dann mit einer Knochenbrücke bedeckt und so zu einem Kanal umgestaltet. Die primitivsten plantigralen fünfzehigen "Tiere haben eine große, aber kurze, platte Tibialfacette, weshalb die Vor- und Rückwärtsbewegung der Tibia sehr beschränkt war. Mit immer weiter- gehender Digitigradie wurde die Tibialfacette vergrößert und konvex und überdies mit einer Längsfurche ausgestattet. Infolge der hierdurch er- möglichten Vor- und Rückwärtsbewegung schneidet die Sehne des Musculus flexor der großen Zehe immer tiefer in die Kulisse ein und bildet eine Rinne, welche mit einer Knochenbrücke überdeckt wird und so die Sehne umhüllt nebst einem Teil der hinteren Fibulararterie. Durch die immer weiter gehende Verknöcherung verengert sich dieser Kanal, was zuletzt Atrophie jener Sehne und somit auch der großen Zehe zur Folge hat. Die normal erst im Alter stattfindende Bildung der Knochenbrücke konnte ausnahmsweise auch schon früher erfolgen, in welchem Falle die frei bleibende Sehne sich eine neue Kulisse einschnitt und die große Zehe erhalten blieb. In der Tat kommt eine vollkommene Perforation nur dann vor, wenn eine große Zehe vorhanden ist. Ist nun die Sehne von der Perforation getrennt, so dient letztere nur mehr zum Durchgang der Fibulararterie und bei weiter gehender Verengerung wird ihr unterer Ausgang zu einem Gefäßloch und der obere schließt sich vollständig. Bei manchen Säugetieren entstand am oberen Ausgang der Perforation eine Vertiefung zur Aufnahme des Tibialligaments; bei anderen verschwindet- ee * -468 - Paläontologie. sie gänzlich und es bleibt nur diese Vertiefung; aber diese vergrößert sich zu einer Ligamentgrube zur Aufnahme der Tibialastragaluskapsel — Homalodotherium, Otaria —. Alle Huftiere stammen von Mikrobio- theriden ab, bei welchen kein Astragalusforamen vorhanden ist [??? Ref.]. In jüngster Zeit hat sich bei Arctotherium [auch nicht allzu selten bei Ursus spelaeus. Ref.) und bei Similodon die Perforation wieder aus- gebildet, ebenso bei Dasyurus, während sie bei den noch primitiveren Didelphiden fehlt, was auch bei den Mikrobiotheriden der Fall ist. Die Perforation des Astragalus ist für den Durchgang die Sehne des Flexor der großen Zehe bestimmt und für einen Ast der hinteren Fibular- arterie. Der Umstand, daß sie bei den ältesten Säugetieren am häufigsten vorkommt, erklärt sich daraus, daß diese sämtlich fünfzehige Plantigraden waren, Nichtsdestoweniger kann aber diese Astragalusperforation bei den verschiedensten Tieren und zu den verschiedensten Zeiten auftreten. Die phylogenetischen Schlußfolgerungen, die man aus der Entwicklung: der Astragalusperforation ziehen kann, decken sich, wie ÄMEGHINO meint, mit jenen, welche sich aus dem Studium des Gebisses ergeben. Über das Vorhandensein oder Fehlen der Astragalusperforation macht Verf. folgende Angaben: Nach Worruman soll ein solches Foramen bei allen lebenden Pinnipedia vorhanden sein, Verf. fand es aber bloß bei Otaria und auch hier geht es nicht durch den ganzen Knochen, wie das bei den geologisch ältesten Säugetieren der Fall ist. Immerhin ist diese Organisation doch ein Beweis dafür, daß die Pinnepedia von terrestrischen Sarcobora abstammen, deren Astragalus mit einem Foramen versehen war wie z. B. bei Patriofelis. Bei den Amblypoda [im Sinne AmEcHıno’s! Ref.], zu denen vielleicht auch die Pantostylopiden gehören, sofern letztere nicht etwa Condylarthra sind, fehlt die Perforation anfangs vollständig, solange die Tiere klein sind, einen langen Astragalushals und eine etwas ausgefurchte Trochlea besitzen — Pantostylopidae —. Ihr Astragalus ist dem der Condylarthren ähnlich. Die Perforation beginnt bei den Trigonostylopiden, welche schon größer werden und Verkürzung des Astragalushalses und Abflachung der Tibialfacette aufweisen. Bei den noch größeren Albertogaudryiden und ihren Nachkommen, den Astrapotheriiden, wird der Hals des Astragalus immer kürzer und die Tibialfacette noch flacher. Die Perforation fehlt gänzlich und die Sehne des Flexor liegt in einem Kanal zwischen den hinteren Vorsprüngen der Tibialfacette. Ähnliche Umbildungen zeigt auch der Astragalus in der Reihe Coryphodon, Uintatherium. Da die Perforation bei Pantolambda immer vorhanden, bei Coryphodon selten und bei Uinta- therium häufig: ist, hält Verf. den Beweis für erbracht, daß Pantolambda nicht der Vorfahre der nordamerikanischen Amblypoden sein könne, mit welcher Ansicht er freilich allein stehen dürfte. [Daß die drei genannten patagonischen Familien keine Amblypoden sind, bedarf keiner weiteren Ausführung. Ref.] Die Ancylopoden [recte Entelonychia. Ref.] zeigen zuerst kein Foramen, später ist es stets vorhanden, dann wird es enger und zuletzt Säugetiere. ‚ -469- wird es nur mehr als Ligamentalgrube repräsentiert. Die Reihenfolge ist Prostylops — Astragalus condylarthrenartig —, Proasmodeus, Tibialfacette verbreitert und Sehne des Flexor eingesenkt und überbrückt, Z’homas- huxleya mit breiter dicker Brücke und reduzierter Ligamentgrube und geschlossenem Kanal. Später bildete sich ein neuer Kanal am Unterrand der Brücke, während die ursprüngliche Perforation immer enger wird. Die Ligamentgrube wurde entweder größer oder sie verschwand, das erstere ist der Fall in der Reihe Asmodeus, Diorotherium, Homalodotherium, das letztere bei Thomashuzxleya und den Isotemniden. Von Toxodonten haben wir die ersten Astragali in den Pyrotherium- Schichten. Der Hinterrand der Tibialfacette ist hier zuerst nur wenig eingebuchtet, dann bekommt er aber einen tiefen Einschnitt. In der Ent- wicklungsreihe von Proadinotherium— Adinotherium wird der Astragalus immer breiter, die kleine Perforation verschwindet, die Brücke wird immer kleiner und der Flexormuskel verschwindet, weil die Tiere dreizehig werden. In der Reihe Nesodon— Toxodon bildet sich neben dem Hinter- rande der Tibialfacette eine immer größer werdende Querrinne, welche als Ligamentgrube funktioniert und zuletzt auch von Blutgefäßen durch- zogen wird. Bei den Condylarthra und Protungulata hat man die Astragalus- perforation zuerst beobachtet, und zwar bei Meoclaenus. Sie diente hier nur mehr als Arterienkanal, bei Kuprotogonia wird sie enger und der hintere Ausschnitt der Tibialfacette tiefer; ähnlich ist Notoprotogonia. Bei Heterolambda, einem Periptychiden [? Ref.) ist die Perforation weit und dient auch der Sehne des Flexor zum Durchgang. Bei Periptychus ist der Astragalus verbreitert — den von LEMOInE als Plesidissacus bestimmten Astragalus will AmecHıno einem Condylarthren — Plesiphenacodus — ZU- schreiben. Bei Didolodus geht nur eine Arterie durch die Perforation, Ectoconus scheint anstatt der letzteren nur einen Spalt zu besitzen; bei Argyrolambda, dem primitiveren Typus, fehlt auch dieser, dagegen ist Pantolambda mit Foramen versehen. Der angeblich zu Polymastodon ssehörige Astragalus soll nach AmecHuıno eher von einem Condylarthren stammen als von einem Diprotodonten, denn kein Beutler zeigt Perforation. Daß die Ungulaten nicht von Oreodonten abstammen können, sondern einen Zweig der Microbiotheriden darstellen, zeigt auch der Astragalus. Bei den Protungulaten, z. B. Caroloameghinia, ist er dem von Didelphys noch ziemlich ähnlich, was er mit dem der Condylarthren gemein hat, findet sich auch bei Didelphys. Die Typotheria sind polyphyletisch. Die Hegetotheriiden und Pro- typotheriiden stammen von den Notopitheciden ab. Ihr Astragalus hat ein kurzes Corpus, mit großem hohen äußeren und kurzem inneren Condylus und mit mäßig gewölbter, schwach ausgefurchter Tibialfacette, einem kleinen Kopf und einem langen Hals und einer wenn auch engen Perforation.. Bei Pachyrucos werden die Condyli allmählich gleich groß. Die Tibialfacette vertieft sich immer mehr und die Perforation verschwindet zuletzt. Ebenso verhalten sich die Hegetotheriiden. Die Protypotheriiden -470- Ar Paläontologie. gehen wahrscheinlich auf Adpithecus zurück. Der Astragalus ist in dieser Stammmesreihe viel schmäler als bei den vorigen, der Kopf steht schräger und die Tibialfacette ist weniger vertieft. Die enge Perforation ist nach vorwärts verschoben in einer zum Außencondylus parallelen Rinne. Die Ableitung der verschiedenen Typotheriiden von Adpithecus bietet zwar gewisse Schwierigkeiten, aber es besteht wenigstens für die Ableitung der Gattung Protypotherium kein ernstliches Hindernis. Dagegen dürften Typotherium und Eutrachytherus eher von einer etwas problematischen Gattung Isotypotherium der Notostylops-Schichten abstammen mit breitem Astragalus, der auch eine Perforation besitzt. Bei Epitypotherium ver- schwindet sie fast vollständig und bei Butrachytherus fehlt sie gänzlich und es bildet sich ein neuer Gang für die Sehne des Flexor. Auch wird die Tibialfacette immer tiefer ausgefurcht — Typotherium, welches im Gegensatz zu den bisherigen Angaben auch am Hinterfuß fünf Zehen be- sitzt. In der Jugend ist der Astragalus noch perforiert und die Gelenk- rolle breiter als lang und nahezu flach. Auf der Innenseite der Rolle bildet sich ein Fortsatz mit einem besonderen Kanal für den Flexor communis. Bei Notostylops hat der Astragalus eine breite flache Tibialfacette, ein Kleines Caput und ein kleines Foramen, das in einer seichten Ver- tiefung, dem Anfang der Ligamentgrube, liegt. Der Astragalus der Notohippiden besitzt ein langes, etwas schräg gestelltes Caput mit hoher Navicularfacette. Die anfangs noch vorhandene Perforation am Rande der fast ebenen Tibialfacette dient nur als Gefäß- loch. Hinter dieser Gelenkfläche verläuft bei Rhynchippus pumilus eine Rinne für die Sehne des Flexor. Rh. equinus hat an der Tibialfacette eine Brücke. Bei Morphippus entsteht am Caput eine kleine Facette für das Calcaneum, die Brücke wird rauh und dient daher nicht mehr zum Durchgang der Flexorsehne, die also offenbar verschwunden ist und folg- lich auch die erste Zehe. Die ectale Calcanealfacette verläuft nicht mehr in einem Bogen, sondern bekommt eine winkelige Knickung wie bei den Pferden. Bei Argyrohippus sind die Condyli gleich groß geworden, die ectale Facette ist nach unten anstatt nach außen gerichtet und die innere Sustentacularfacette wird durch eine tiefe Rinne von der absteigenden Crista getrennt. Bei Stereohippus hat der Astragalus noch ein deutliches Caput; auch fehlt noch die Facette für das Cuboid und die beiden Teile der ectalen Sustentacularfacette bilden einen noch viel stumpferen Winkel — bei den Equiden aber einen vorspringenden, bei den Notohippiden einen einspringenden Winkel. Da die Cuboidfacette zwar schon bei Palaeo- therium, Anchitherium vorhanden ist, aber nicht bei Stereohippus, schliebt ANEGHINO, dah diese Gattungen nicht die Ahnen der Pferde sein können. Diese stammen vielmehr von den Notohippiden ab [eine Ansicht, zu welcher Verf. wohl niemand bekehren wird. Viel einfacher ist es doch, Stereohippus als eine Nebenform anzusprechen, welche die Artikulation des Astragalus mit dem Cuboid verloren hat. Die Notohippiden aber sind nur eine Familie der Toxodontia und daher nicht im entferntesten mit den Equiden verwandt. Ref.]. | Säugetiere. alle Der Astragalus von Colpodon ist dem der Notohippiden ähnlich. Colpodon hat sich aber schon vor den Nesodontiden von den Notohippiden abgezweigt, als die Spezialisierung der I und C noch nicht erfolgt war. Die Tibialfacette ist breit und etwas vertieft, die Condyli haben nahezu gleiche Größe, Die zwischen der Tibialfacette und der Brücke befindliche Furche zeigt, daß fünf Zehen vorhanden waren. Bei Procolpodon war noch ein Foramen vorhanden zum Durchgang eines Blutgefäßes, aber die Fleetorsehne verlief schon in einer besonderen Rinne. Die Sarcobora AmE6Hıno’s umfassen bekanntlich alle Fleischfresser ohne Rücksicht auf placental oder eplacental. Sie beginnen mit den Pedimana, zu denen auch die Didelphyiden gehören. Die ältesten Pedi- mana sind die Microbiotheriidae. Bei den ältesten Formen zeigt der Astragalus weder eine Spur einer Perforation, noch auch eine Spur einer schrägen Arterienrinne, noch auch einer Brücke. [Warum gibt Verf. von diesen alten Formen keine nähere Beschreibung und Abbildung, obwohl er doch sonst hiermit so freigebig ist? Ref.] Bei den nächstjüngeren Sparassodonten ist der Astragalus entweder schon dem der echten Carnivoren — Amphiproviverra —, oder der Üreo- donten — Hathlyacynus — ähnlich, bei anderen aber — Borhyaena — fehlt ein Astragalushals. Perforation, Arterienrinne und Brücke fehlen auch hier noch. Bei den Creodonten hat sich ein Foramen entwickelt, das aber bei den Formen mit reduzierter erster Zehe — Dromocyon etc. — wieder rückgebildet wurde. - Besonders groß ist es bei aquatilen Formen, namentlich bei Patriofelis, aber es diente auch hier nicht der Flexor- sehne zum Durchgang, sondern diese verlief schon in einem Kanal auf der Brücke. Sehr ähnlich ist der Astragalus von Otaria. Bei der digiti- grad werdenden Gattung Sinopa ist die Perforation im Verschwinden be- griffen, bei Hyaenodon findet sie sich nicht selten. Bei Parahyaenodon aus dem Miocän [recte Pleistocän. Ref.] von Monte Hermoso ist noch eine Rinne zwischen der Trochlea und der Brücke vorhanden, aber es hat sich schon ein Gang für den Flexor gebildet. [Diese Gattung beruht lediglich auf dem abgebildeten Astragalus, der aber einem Caniden an- gehört. Ref.] Was die Carnivoren betrifft, so war die Astragalusperforation bisher nur bei Hoplophoneus bekannt. Verf. hat sie jetzt auch bei Smelodon beobachtet, wo sie sehr weit ist und durch den Knochen geht. Die Brücke ist rauh und zeigt keinerlei Spur eines Kanales für den Flexor, dieser geht vielmehr durch das Foramen. Die Anwesenheit dieses Foramens erklärt sich daraus, daß Smilodon plantigrad und fünfzehig war. Auch Arctotherium ist mit einer Perforation versehen im Gegensatz zu den übrigen Bären, von denen sich diese Gattung auch durch das schmale gerade Astragaluscaput unterscheidet, sowie durch den tiefen schmalen Kanal für den Flector. Ein solcher Kanal nebst Andeutung einer Per- foration findet sich auch bei Procyon, sowie bei einem Exemplar der lebenden Gattung Chrysocyon, auf welches Verf. eine besondere Spezies isodactylus begründet. Diese Perforation dient hier nur einem Blutgefäß 2479 Paläontologie. als Durchgang. Unter den Musteliden sind die lebende Gattung Meles und Mustela transitoria aus dem Miocän von La Grive St. Alban mit einem freilich nur kleinen Foramen versehen, aber Meles hat zugleich auch schon einen besonderen Kanal für den Flexor, bei Mustela transitoria ist die Perforation ganz oberflächlich. Dasyurus hat einen kurzen breiten Astragalus mit nahezu ebener Rolle, an welche hinten eine Brücke und ein deutliches Foramen angrenzen. Auf der Brücke selbst ist ein kleiner Kanal für die Sehne des Flexor wie bei Proasmodeus. Der Astragalus der Didelphyiden unterscheidet sich von dem von Dasyurus nur dadurch, daß er zwei statt einer Calcaneal- facetten und kein Foramen besitzt. Da aber Dasyurus von Didelphyiden abstammt, muß sein Astragalus spezialisiert sein. Unter den Insectivoren besitzt Erinaceus einen spezialisierten Astra- galus mit großer Ectal- und kleiner Sustentacularfacette. An der Hinter- seite der Tibialfacette befindet sich ein tiefer Ausschnitt, der sich offenbar in ein Foramen umwandelt. Bei Palaeoerinaceus von Mont Ceindre ist der Astragalus noch länger, die Sustentacularfacette größer und die Ectal- facette viel gerader. Die Furche zwischen den beiden Gelenkflächen für das Calcaneum ist hinten durch eine Kulisse von der Tibialfacette ge- trennt, bei Erinaceus greift sie noch auf diese letztere über, Bei Talpa hingegen finden wir eine Brücke mit einem tiefen Kanal für den bei Erinaceus auf der Unterseite gelegenen Flexor und ober der Brücke ein Foramen für einen Arterienast. Der Astragalus ist also hier spezialisiert. Die fossilen Talpiden haben ein größeres Foramen und eine kleinere Brücke. Das Foramen diente sowohl dem Flexor als auch einem Blutgefäß als Durchgang. Proscapanus aber hat schon ein engeres Foramen und bei einer großen, wohl erloschenen Form mit breiter, facher Trochlea ist es fast geschlossen und daher wohl auch schon die erste Zehe ver- schwunden. Der wirkliche Vorläufer von Talpa europaea hat ein sehr undeutliches Foramen, aber eine tiefe Rinne für den Flexor. Bei einer fünften Form ist das Foramen nach einwärts und die Rinne für den Flexor nach auswärts verschoben. Auf Dimylus werden kleine schmale Astragali mit langem dicken Hals und mit stark gewölbter, hinten mit Foramen versehener Trochlea bezogen. Der Flexor verläuft in einer langen Rinne. Die Sustentacularfacette ist sehr groß, die Ectalfacette steht seitlich. Die Talpiden haben am Astragalus entweder hinter dem Foramen eine Brücke ohne oder aber mit einer Kulisse. Die erstere Organisation ist nur den erloschenen Formen eigen; bei ihnen hat Reduktion des Flexor und der ersten Zehe stattgefunden. Alle älteren Talpiden besitzen ein größeres Foramen und eine tiefer ausgefurchte Tibialfacette. Priodontes unterscheidet sich in bezug auf den Astragalus von den übrigen Armadillen durch die große, von der Tibialfacette weit abstehende Brücke. Es ist das einzige Säugetier, welches Reduktion des Foramens zeigt, ohne daß zugleich Reduktion der ersten Zehe stattgefunden hätte, wohl aber ist der Flexor in Rückbildung begriffen, weil die Zehen in einer gemeinsamen Hülle stecken und nicht mehr beugungsfähig sind. Am Säugetiere. -413- Caleaneum fehlt die Fibularfacette vollständig, was sonst bei Dasypoda nicht der Fall ist, wohl aber hat es Ähnlichkeit mit dem von Oryeteropus. Bei Oryeteropus hat der Astragalus, von oben gesehen, grobe Ähn- lichkeit mit dem vieler südamerikanischer Huftiere, besonders mit dem von Typotherium, die Unterseite erinnert aber sehr an die Organisation der Armadille. Die Trochlea ist aber breiter als bei Typotherium und die Susteentaular- und Ectalfacette stehen parallel wie bei den Arma- dillen. Zum Unterschied von beiden verlängert sich die Brücke bis über die innere Ligamentfläche. Die ziemlich weite Perforation liegt noch auf der Trochlea. Das Calcaneum besitzt eine seitlich stehende Fibularfacette. Die Anwesenheit der Astragalusperforation beruht darauf, daß,trotz der Semidigitigradie noch eme gut entwickelte erste Zehe vorhanden ist. Aber sowohl die Perforation als auch die erste Zehe sind bereits in Reduktion begriffen. Die Orycteropiden und Maniden gelten jetzt nicht mehr als echte Edentaten, nicht nur wegen ihrer Beschränkung auf die alte Welt, sondern auch wegen der einfachen Gelenkung ihrer Lendenwirbel. Allein dieses Merkmal findet sich auch bei den Edentaten des südamerikanischen Tertiärs. Auch hat Verf. im patagonischen Tertiär Maniden nachgewiesen [? Ref.], und was die Orycteropiden betrifit, so schließen sie sich in ihrem Skelett an die Dasypoda an. Die Unterschiede zwischen den Dasypoda und Oryc- teropiden beruhen auf neuen Differenzierungen, so z. B. der Verlust des Panzers, der ja auch bei den Myrmecophagiden bis auf Knochenspuren im Schwanz verschwunden ist. Diese Trennung von den Dasypoda erfolgte allerdings schon zu einer Zeit, als auch letztere noch keinen vollständigen Panzer besaßen. Die genauere osteologische Vergleichung will Verf. später vornehmen, er beschränkt sich hier auf die Untersuchung von Astragalus und Calcaneum und geht hierbei von der alttertiären Dasypoden-Gattung Utaetus aus. Der Astragalus ist hier mit einem großen Fibularfortsatz - versehen, sein Caput ist groß, niedergedrückt und quergestellt, die Rolle flach und die fast gleichgroßen Calcanealfacetten stehen nahezu parallel. Am Calcaneum geht die Fibularfacette ganz allmählich in die Ectalfacette über. Die entsprechenden Knochen von Orycteropus zeigen nur geringe Abweichungen. Bedeutender ist schon der Unterschied zwischen Utaetus und Priodontes. Dieser hat auch wie die übrigen Dasypoda die Fibular- facette des Astragalus verloren. Tolypeutes, Tatusia sowie die fossile Gattung Propraopus entfernen sich noch weiter von Utaetus, hingegen schließt sich Pseudostegotherium aus den Colpodon-Schichten sehr enge sowohl an Utaetus als auch an Orycteropus an. Es hat mit ihnen unter anderem das kugelige Astragaluscaput gemein, und noch größer ist die Ähnlichkeit des Calcaneum. Auch hier sehen wir wie bei Orycteropus und bei Priodontes besondere Fortsätze zu beiden Seiten der Uuboidfacette, jedoch ist das Calcaneum von Priodontes von oben her komprimiert. Die Unterschiede zwischen Orycteropus und Priodontes beruhen auf Spezialisierung neuerer Zeit, die Ähnlichkeiten zwischen ihnen und Toly- peutes sind hingegen Konvergenzerscheinungen, veranlaßt durch die Um- And ; > Paläontologie. wandlung des plantigraden Fußes in einen digitigraden. Die Ähnlichkeit zwischen Orycteropus und Pseudostegotherium endlich beruht auf der An- wesenheit primitiver Merkmale und ist ein Zeichen von wirklicher Ver- wandtschaft. Stegotherium, der Nachkomme von Pseudostegotherium, hat auch im Bau des unter dem Gattungsnamen Scotaeops beschriebenen Unter- kiefers viel Ähnlichkeit mit Orycteropus, an dessen südamerikanischer Abstammung nicht zu zweifeln ist [?? Ref.]. Stegotherium wird von Scott in die Familie der Dasypoda gestellt wie Tatusia. Es ist eine gänzlich erloschene Gattung, welche, wie Verf. meint, einer Familie angehört, aus welcher sich auch die Tatusiiden und Oryeteropiden entwickelt haben. Gleich den Oryeteropiden sind nach AMEGHINO auch die Maniden in Südamerika entstanden, aber sie sind Verwaudse der Gravigrada und Myrmecophagiden. Dies zeigt ein Vergleich des Astragalus von Manis mit dem der Gattung Argyromanis aus den Santa Cruz-Schichten. Weder die Verschiedenheit in der Wirbelgelenkung noch auch im Zahnbau rechtfertigen die Trennung der Gattung Orycteropus von den Dasypoden. Verf. verwirft daher die Einteilung der Edentaten in Nom- arthra und Xenarthra und gibt dafür ein anderes System dieser Ordnung — siehe das Referat: Amesnıno, Les Edent6s fossiles de France et d’Allemagne. Natürlich benützt Autor auch wiederum diese Gelegenheit, um alle fossilen Säugetiere der nördlichen Hemisphäre als Nachkommen der pata- gonischen Säugetiere aus der „Kreidezeit“ hinzustellen — ein Verfahren, gegen welches gar nicht laut genug protestiert werden kann, denn selbst den ältesten Säugetieren Patagoniens kommt höchstens obereocänes Alter zu. Soferne also direkte Verwandtschaft zwischen patagonischen und euro- päischen oder nordamerikanischen Formen besteht, müssen diese letzteren die Vorfahren, die ersteren aber deren Nachkommen sein, also das direkte (Gegenteil der Behauptungen AMEGHINo’s ist richtig. Was nun die Bedeutung des Astragalusforamen betrifft, so hat die Erklärung, welche AumeeHıno gibt, jedenfalls sehr viel für sich. Es dient nach ihm nicht nur, wie CopEe glaubte, zum Durchgang der Sehne des Musculus flexor, sondern auch zugleich als Durchgang eines in das Cal- caneum gehenden Arterienastes. — Nach Gaupry hat es sicher nichts mit dem Flexor zu tun —. Durch die Entstehung der „Brücke“ an der Hinterseite der Tibialfacette wurde der Flexor verdrängt und in eine auf dieser Brücke befindliche Rinne gsepreßt infolge der größeren Aus- dehnung der Tibialfacette. Wird diese letztere noch weiter nach oben hinten vergrößert, wie das bei den Semidigitigraden der Fall ist, so rückt der Flexor auf die Unterseite des Astragalus. Zugleich wird er aber auch reduziert und mit ihm die erste Zehe. Das Astragalusforamen ist allen geologisch ältesten Säugetieren eigen, bei den späteren aber nur dann vorhanden, wenn sie echte Plantigradie aufweisen. In diesem Falle scheint sich auch, wie das Beispiel von Ursus spelaeus zeigt, das Foramen wenigstens individuell regenerieren zu können. Bedingung hierfür ist aber sicher die Erhaltung aller fünf Zehen, auch muß das Tier plump sein, darum ist dieses Foramen bei den Uintatherien Säugetiere. - 475 - regeneriert; somit wird hier die primitive Organisation von Pantolambda repetiert. Was die Abstammung der Ungulaten betrifft, so können nur Ureo- donten als ihre Ahnen in Betracht kommen, „Protungulata“ gibt es nicht. Die von AmEcHiıno als Typus der Protungulata angeführte Gattung Carolo- ameghinia ist ein Marsupialier. M. Schlosser. Filorentino Ameghino: La faceta-. articular inferior ‚ünica del Astragalo de algunos mamiferos no es un caracter primitivo. (Anales del Museo Nacional de Buenos Aires. 12. (3.) t. V. 1905. 1—-64. 60 Fig.) Der Astragalus ruht bei den meisten Placentaliern mittels zweier Facetten — Sustentacular- und Ectalfacetie — auf dem Calcaneum, und zwischen diesen beiden Gelenkflächen befindet sich eine Rinne — Sinus tarsi —, welche durch Ligament ausgefüllt wird. Bei den Marsupialiern hingegen ist nur meist eine solche Gelenkfiäche vorhanden und diese Organisation gilt als ein primitives Merkmal. Verf. glaubt jedoch den Nachweis liefern zu können, daß wir es hier mit einer Spezialisierung zu tun hätten und daß diese einzige Facette durch Verschmelzung von zweien entstanden sei. Er nimmt als Beispiele die Gattungen Smilodon und Dasyrus, aber bei dem letzteren sieht man neben der einzigen, den beiden Facetten von Smelodon entsprechenden Gelenkfläche eine Andeutung des erwähnten Sinus tarsi. Da auch Didelphys, ein in jeder Hinsicht primitiverer Typus, zwei Facetten besitzt, so ist die Organisation von Dasyurus eine sekundäre. Auch die mit den Dasyuriden verwandten, aber geologisch älteren Sparassodonta haben zwei Facetten, z. B. Cladosictis, Borhyaena — der Astragalus ist hier sehr spezialisiert, schmal, aber sehr hoch, mit dickem " Caput, das Calcaneum hat eine sehr deutliche Fibularfacette — [Eodidelphys, hier Astragalus dem der echten Carnivoren, Calcaneum dem von Hyaenodon ähnlich. Ref.]. | Unter den Diprotodonten haben ebenfalls die geologisch älteren zwei getrennte Astragalusfacetten, z. B. Neoplagiaulax aus dem Eocän von Reims und Paraepanorthus aus dem Santacruzeno. Ebenso verhält sich auch noch Phascolomys und selbst innerhalb der Gattung Macropus gibt es Arten mit zwei noch unvollständig verschmolzenen Astragalus- facetten, nur die größeren Arten weisen bloß eine einzige auf. Die lasonischen Diprotodonten sind die Vorfahren der australischen [wohl nicht unmöglich. Ref.]. Der mit nur einer Facette versehene Astragalus der Artiodactylen hat sich aus dem mit Sustentacular- und Ectalfacette versehenen Astragalüs der Condylarthren entwickelt. Die Diplarthrie der Perissodactylen und Artiodactylen .ist kein Zeichen von Verwandtschaft, sie hat sich in beiden Gruppen selbständig gebildet. Bei den ersteren hat sich das gewölbte Caput des Condylarthrenastragalus abgeflacht, bei den letzteren ist es konvex =ANH> Paläontologie. geblieben und mit dem Cuboid eine besondere Gelenkverbindung eingegangen. Als Zwischenformen zwischen den Condylarthren einerseits — als Beispiel eines solchen beschreibt er Asmethwoodwardia — und den Perisso- und Artiodactylen anderseits betrachtet AmssHıno eine Familie der Litopterna, die Proterotheriiden, deren Astragalus noch ein langes Collum und ein konvexes Caput besitzt, das sich aber bereits stark verbreitert hat, ohne jedoch das Cuboid zu berühren. Die bei den Proterotheriiden noch sehr tiefe Ectalfacette ist bei den Artiodactylen auf der Außenseite des Astragalus in die Höhe gerückt. Während die Proterotheriiden und namentlich die Artiodactylen einer starken Beweglichkeit des Astragalus auf dem Susten- taculum des Calcaneums und auf dem Naviculare fähig sind, ist dieser Knochen bei den Perissodactylen praktisch mit dem Calcaneum und dem Naviculare verwachsen. Natürlich kommen die Proterotheriiden selbst nicht mehr als die Ahnen der Artiodactylen in Betracht, sondern beide gehen auf gemeinsame Vorfahren unter den Condylarthren, etwa auf die Gattungen Didolodus und Lambdaconus zurück [diese beiden letzteren Gattungen könnten allenfalls Condylarthra sein, sind aber sicher nicht mit Artiodactylen verwandt. Ref... Der Astragalus dieses letzteren Genus sieht, wie Verf. meint, dem von Homacodon sehr ähnlich. Die Artio- dactylen haben sich in der Weise spezialisiert, daß die Sustentacularfacette des Astragalus sich verbreiterte und über seine ganze Unterseite ausdehnte, während die Ectalfacette ganz auf die Außenseite rückte. Die Anwesenheit nur einer einzigen Facette auf der Unterseite des Astragalus von Pyrotherium, sowie der Umstand, daß dieser Knochen ausschließlich mit dem Naviculare artikuliert und überdies auch kein Caput mehr besitzt, sprechen dafür, daß diese Gattung nur einen erloschenen Seitenzweig der Proboscidier darstellt, denn bei diesen letzteren hat der Astragalus noch zwei Calcanealfacetten und ein deutliches Caput. In einer Anmerkung erwähnt Verf., daß der von ihm als Pyrotherium bestimmte Astragalus nach TOURNOUER zu Astrapotherium gehöre. [Dab Pyrotherium nichts mit den Proboscidiern zu tun hat, bedarf keiner ausführlichen Be- gründung. KRef.] Bei der Amblypodengattung Uintatherium sind die beiden Calcaneal- facetten im hinteren Teil schon miteinander verschmolzen. Vor dieser Stelle befindet sich ein großes Astragalarforamen, dagegen besitzt Tinoceras noch zwei vollständig getrennte Facetten und ebenso verhält sich auch Coryphodon, dessen Astragalus mit dem von Liarthrus aus den Pyro- therienschichten große Ähnlichkeit hat. Bei Procavia (Hyrax) ist dieser Knochen sehr spezialisiert und läbt vom Tarsussinus nur mehr ein kleines Stück erkennen, während Ectal- und Sustentacularfacette sich vollkommen vereinigt haben. Bei den Vor- läufern von Procavia, bei Oldfieldthomasia stehen sie noch weit voneinander ab, aber das Caput ist schon sehr breit geworden und zeigt eine ebenso abgestutzte Navicularfacette wie bei Procavva. Auch die Edentaten bestätigen die Annahme, daß Verschmelzung der beiden Calcanealfacetten des Astragalus eine Neuorganisation darstellt. So Reptilien. AUT sind sie bei den jüngeren Armadillen verschmolzen, z. B. EHutatus, bei den älteren, z. B. Proeutatus, getrennt. Auch Tatus rezent und Propraopus fossil verhalten sich in gleicher Weise zueinander. Am primitivsten sind Astragalus und Calcaneum bei der ältesten bekannten Form Utaetus aus den Notostylops-Schichten. Der Astragalus von Olamydophorus zeichnet sich nicht bloß durch die Vereinigung der beiden Facetten, sondern auch durch den trapezoidalen Umriß seiner Trochlea aus, wodurch er dem der Gravigraden ähnlich wird. Bei den ältesten Gravigraden, z. B. Prepotherium, ist der Astragalus noch sehr kurz und seine Trochlea hat einen sehr kurzen, aber stark konvexen inneren Condylus. Die beiden Calcanealfacetten sind getrennt und die Fibularfacette hat noch eine ziemliche Ausdehnung. Megatherium unterscheidet sich fast nur durch die Kleinheit der Fibular- facette. Bei Mylodon hat aber auch Verschmelzung der beiden Calcaneal- facetten stattgefunden, bei der geologisch viel älteren Gattung Zymodon sind sie noch isoliert. Diese Gattung ist auch noch mit den Megalonychiden verwandt, von denen sie sich aber schon unter anderem durch die Kürze des inneren Trochlearcondylus ihres Astragalus unterscheidet. Ähnlich ist auch bereits, abgesehen von der nahezu gleich starken Entwicklung der beiden Condyli und der Größe des Caput der Astragalus von Proplatyarthrus, aus den Astraponotus-Schichten, der älteste bekannte Gravigrade. M. Schlosser. Reptilien. E. ©. Case: On the skull of Edaphosaurus Pagonias. (Bull. of the Amer. Mus. of natural History. New York. March 14. 1906. Mit 1 Taf. u. 6 Textäg.) Verf. ist in der glücklichen Lage, den einzigen Schädel von Zdapho- saurus, der bis jetzt überhaupt gefunden und von CorE nur ganz kurz beschrieben wurde und der sich nun im Besitze des New Yorker Museums befindet, aufs neue untersuchen zu können. Der Schädel von Edaphosaurus zeigt einen rundlich dreieckigen Umriß. Die Schläfenregion ist erhöht und die Schädeloberfläche senkt in einer ziemlich geraden Linie nach dem Vorderrande. Die äußeren Nasen- löcher sind klein und nahezu terminal; die Augenhöhlen zeigen eine mäßige Größe auf und sind beinahe gerade nach außen gerichtet. Die Bezahnung ist sehr eigentümlich und variiert von meißelförmigen Incisoren zu dünnen, dreieckigen Schneidezähnen in den vorderen Teilen des Maxillare, zu mehr konischen Zähnen in der hinteren Hälfte derselben. Unter den Knochen des Schädeldaches ist das Auftreten eines Inter- parietale beachtenswert. Das Quadratum ähnelt dem anderer Pelyco- saurier und Quadratojugale und Prosquamosum nehmen dieselbe Lage ein wie bei Dimetrodon. Anscheinend sind zwei und nicht, wie Core angibt, ein Schläfenbogen vorhanden. NTS- Paläontologie. Sehr charakteristisch ist der Unterkiefer, dessen hintere Hälfte sich zu einer Platte verbreitert, die mit dem Pterygoid korrespondiert und wie dieses dicht mit Chagrinzähnchen besetzt ist. Wie der Autor mit Recht anführt, zeigt Edaphosaurus wenig Gemein- sames mit den Pelycosauriern und besonders weit entfernt sich die Gattung von Naosaurus, in dessen Nähe sie durch CorE gestellt wurde. Zum Schluß macht Case auf die Ähnlichkeit mit Placodus aufmerksam. Broili. R. Broom: On the classification of the Theriodonts and their allies. (Report of the South Afric. Assoc. for the Advancement of Science. 1. April 1903.) Bei der Fülle von Formen, die in den letzten Jahren aus der Karoo- formation beschrieben wurden und der Unsicherheit, welche bezüglich der Stellung derselben im System der Reptilien herrschte, erscheint es sehr dankenswert, daß der Autor es in der vorliegenden Arbeit unternommen hat, eine Systematik derselben zu geben. Es erscheint deshalb auch an- gezeigt, dieselben hier anzuführen. I. Rhynchocephalenähnliche (Rhynchocephaloid) Ordnungen. Procolophonia. Lacertilierähnliche Reptilien, Schläfenregion über- deckt; deutliche Postfrontalia, Postorbitalia, Squamosa, Supratemporalia und Quadratojugalia. Palatin von rhynchocephalem Typus. Zähne auf Pterygoid und Prevomer. Wirbel amphicöl mit Intercentrum. Vier Sacral- wirbel. Abdominalrippen vorhanden. Scapula plattenförmig, ohne Acromion und ohne Qleithrum. Humerus mit Foramen entepicondyloideum. Phalangen- formel 2, 3,4,5,4. Pubis und Ischium plattenförmig, Pubis mit Foramen obturatorium. Ilium kurz und breit. Familie Procolophonidae. Genus Procolophon. Pelycosauria. Mäßig große Reptilien mit enorm großen Dorn- fortsätzen. Zwei Schläfenbogen. Deutliche Postfrontalia, Postorbitalia, Squamosa, Supratemporalia und Quadratojugale. Quadratum klein. Palatin eine Modifizierung des rhynchocephalen Typus, Zähne auf dem Pterygoid, Palatin und Prevomer. Wirbel amphicöl mit Intercentren. Abdominal- rippen vorhanden. Scapula flach, ohne Acromion und Qleithrum [? Ref.]. Humerus mit Foramen entepicondyloideum. Pubis und Ischium platt [mit Foramen obturatorium. Ref.]. Familie Clepsydropidae. Genera: Clepsydrops, Dimetodon, Nao- saurus, Embolophorus. (In der Tat besteht große Ähnlichkeit dieser hier aufgeführten Formen zu den Rhynchocephalen. Ref. kommt bei der Beschreibung seines Clepsy- dropiden Varanosaurus (Permische Stegocephalen und Reptilien von Texas. Palaeontographica. 51) zu demselben Resultat, und er betont die grobe Ähnlichkeit desselben zu den Rhynchocephalen ausdrücklich p. 81. Ref.] Reptilien. - 479- II. Theromore Ordnungen. Pareiasauria |= Cotylosauria? Ref.]. Kleine, mittlere bis große Reptilien mit vollkommen überdeckter Schläfengegend. Deutliche Post- frontalia, Postorbitalia, Squamosa, Supratemporalia und Squamosa. Palatin von rhynchocephalem Typus. Zähne auf Pterygoid, Palatin und Prevomer. Wirbel amphicöl. Zwei Sacralwirbel (Pareiasaurus). Abdominalrippen unbekannt, wahrscheinlich fehlend. Scapula mit Acromion. Cleithrum wohl entwickelt. Humerus mit Foramen entepicondyloideum. Pubis und Ischium durch Anchylose verbunden und eine große mediane Symphyse bildend [dies ist bei den Pelycosauriern gleichfalls der Fall. Ref.|. Phalangen- formel unbekannt, vier Phalangen wahrscheinlich. Familie Pareiasauridae. Zähne in regelmäßiger Reihe am Kieferrand. Genera Parerasaurus, Elginia. Familie Pariotichidae. Zähne in mehr als einer Reihe auf einem oder beiden Kiefern. Genera: Pariotichus, Pantylus, Hypopneus, Otocoelus. Familie Diadectidae. Vordere Zähne konisch, Maxillarzähne seitlich verbreitert. Genera: ? Empedias, Diadectes, Chilony«. | Terocephalia. Mittelgroße Reptilien mit einem Schläfenbogen. Postfrontalia gewöhnlich fehlend (ausgenommen Scylacosaurus). Post- orbitalia und Squamosa vorhanden, Supratemporalia und Quadratojugalia fehlend. Quadratum wohl entwickelt. Palatin eine unbedeutende Modi- fikation des rhynchocephalen Typus. Zähne auf den Pterygoiden von Scylacosaurus und Aelurosaurus. Maxillar- und Praemaxillarzähne diffe- renziert wie bei den Säugern in Incisoren, Caninen und Molaren. Gelegent- lich mehr als ein Paar von Caninen, Molaren einfach. Scapula ohne Acromion, wahrscheinlich ein Cleithrum. Hand und Fuß unbekannt. Familie Scylacosauridae. Postfrontalia vorhanden. Zähne auf Ptery- goid aber nicht auf Palatin oder Prevomer. Mehr als ein Canine auf jedem Maxillare. Genus Scylacosaurus. Familie Aelurosauridae Zähne auf Pterygoid und wahrscheinlich auf Palatin und Prevomer. Ein Canine auf jedem Maxillare. Genus Aelurosaurus. Familie Ictidosuchidae. Keine Postfrontalia. Ein Canine auf jedem Maxillare. Genus Ictidosuchus. ?Familie Deuterosauridae. Keine Palatinzähne. Genera: Deutero- saurus, Rhophalodon. Familie Titanosuchidae. (Wahrscheinlich eine besondere Familie. Charakter noch unbekannt.) Genus Titanosuchus. ?Familie Gorgonopsidae. Schläfenregion überdeckt. Prevomer durch Ankylose verbunden. Palatinzähne nicht bekannt. Genus Gorgonops. Theriodontia. Mittelgroße Reptilien mit einem Schläfenbogen. Ohne deutliche Postfrontalia, Supratemporalia oder Quadratojugalia. Quadratum rudimentär. Ein zweiter Gaumen gebildet durch die Prae- maxillaria und Palatina. Prevomer klein, echter Vomer groß. Condylus oceipitalis zweifach. Ohne Zähne auf dem Gaumen. Scapula mit Acromion. Phalangenformel 2, 3, 3, 3, 3. 3 -480- Paläontologie. Familie: Lycosauridae. Molarzähne einfach. Genera: Lycosaurus 2 Üyrodraco. Familie: Galesauridae. Molarzähne spitz. Genera: Oynognathus, Galesaurus. Familie: Gomphognathidae. Molarzähne mit breiten, platten Kronen. Genera: Gomphognathus, Microgomphodon, Triarchodon, Diademodon. Anomodontia. Mittelgroße Reptilien mit einem Schläfenbogen. Keine Supratemporalia oder Quadratojugalia, Squamosum und Quadratum groß, Praemaxillaria verschmolzen, zahnlos und sehr groß. Ein unvoll- ständiger 2. Gaumen gebildet durch Maxillar und Palatin. Echter Vomer wohl entwickelt. Prevomer fehlt. Oceipitalcondylus einfach dreigeteilt. Scapula mit Acromion. Cleithrum bei Dicynodon vorhanden, bei Zystro- saurus fehlend. Phalangen-Formel 2, 3, 3, 3. Familie: Endothiodontidae Ein oder zwei Reihen von Molarzähnen auf dem Maxillare. Interclavicula eine gerundete Platte. Genera: Zndo- thiodon, Esoterodon, Uryptocynodon, Pristerodon. Familie: Dieynodontidae. Maxillarzähne fehlend oder in Gestalt zweier Fangzähne vorhanden. Interelavicula verlängert. Genera: Dicynodon, Andenodon. Familie: Lystrosauridae. Dentition wie bei den Dicynodontiden, Ein Paar von Postfrontalia vorhanden. Interclavicula klein. Cleithrum vorhanden. Genera: Lystrosaurus, ? Gardonia, ? Geikia. Familie: Cistecephalidae. Unvollständig bekannt, wahrscheinlich der Typ einer Familie. Unterscheidet sich von Dicynodon und Lystrosaurus in der Gestalt des Quadratums und des Hinterhauptes. Genus: (iste- cephalus. Broili. Fische. R. J. Schubert: Die Fischotolithen des österreichisch- ungarischen Tertiärs. Il. Macruriden und Beryciden. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 55. 1905. 631—638. Taf. 16, 17.) III. (Ibid. 56. #23 —706. Taf. 18—20,) Im II. Teile werden die größtenteils aus Walbersdorf stammenden Macruriden beschrieben (neu: Macrurus praetrachyrhynchus, gracßlıs, elongatus, Trolli, angustus, crassus, rotundatus, Arthaberi, Toulai, ellipticus, excisus, Hansfuchsi, Hymenocephalus ? austriacus und labiatus), sodann Beryciden (Hoplosthetus praemediterraneus n. sp., levis n. sp.) und als Beryciden einige Otolithen, die später vom Verf. als zu Scopelus gehörig erkannt wurden: Otolithus austriacus Kok., mediterraneus Koxr., Kokeni Pr., splendidus Pr., pulcher Pr., tenuis n. sp., ferner O. fragilis und major von noch unklarer systematischer Stellung. Der III. Teil enthält die übrigen Familien unter Einbeziehung der in den ersten beiden Teilen beschriebenen Formen. Die aus dem öster- veichisch-ungarischen Neogen bisher bekannt gewordenen Otolithen um- fassen folgende Familien : Fische - -481 - Percidae: 10 Arten, neu: Serranus steinabrunnensis, Üentro- pristis integer, Dentex latior, D. subnobilis, Otolithus arcuatus. Sparidae: 6 Arten, neu: ÜOrysophris Doderleini, Cantharus? Tietzei, Otolitkus voeslauensis. Berycidae: 4 Arten. Seiaenidae: 18 Arten. Trachinidae: 1 Art. Cataphracti: Trigla asperoides n.sp., T. rhombica n. sp., Otolithus suleatoides n. sp. Cepolidae: Cepolapraerubescensn.sp., Ö. voeslauwensisn. sp. Gobiidae: 5 Arten, neu: Gobsus Teller:. Atherinidae: Atherina austriacan. sp. Mugilidae: Mugil similis n. sp., M.? dissimilior n. sp. Labridae: Orendabrus simplicissimus.n. Sp. Clupeidae: Ülupeastestis Kor. Seopelidae: 6 Arten. Sternoptychidae: 1 Art. Sphyraenidae: Sphyraena Hansfuchsin. sp. Gadidae: 7 Arten, neu: Merlucius praeesculentus,, Otolithus minusculus. Macruridae: 15 Arten. Ophidiidae: 7 Arten, neu: Fierasfer boratschensis, Otolithus oceultoides, O. (Brotulidarum) Rzehaki, B. Pantanellü, B. ? niederleisensis. Pleuronectidae: 11 Arten, neu: Solea subvulgaris, S. Kokeni, S. latior, S. tenuis, S. subglaber, IRhombus minor, Pleuronectes sectoroides, Phrynorhombus Bassolü, Otolithus splendens. Ein Vergleich der Otolithen und der übrigen Fischreste des öster- reichisch-ungarischen Neogens ergibt, dab einzelne Familien, wie die Beryeiden, Sciaeniden, Cepoliden, Scopeliden und Macruriden lediglich durch Otolithen bekannt sind. Von anderen, durch sonstige Reste ver- hältnismäßig: häufigen Familien (Olupeiden und Scombriden) sind Otolithen äußerst selten, was z. T. mit der Zerbrechlichkeit der betreffenden Oto- lithen zusammenhängen könnte. Die bisherigen Kenntnisse von der Fischfauna des österreichischen Miocäns werden durch die Ergebnisse der Otolithenstudien zu einem Faunenbilde ergänzt, das in betreff der Vertretung der Familien sehr an die rezente Mittelmeerfauna erinnert. Viele Otolithen konnten schon jetzt in die nächste Verwandtschaft rezenter Mittelmeerformen gestellt werden. Während die übrigen Fischreste in bestimmbarem Zustande im öster- reichischen Neogen bis auf einzelne Lokalitäten ziemlich selten sind. er- möglichte die Berücksichtigung der Otolithen schon jetzt die Feststellung mehr oder minder reichhaltiger Fischfaunen in fast allen Neogenfundorten des Wiener Beckens. Küstenfaunen, aus Barschen, Brassen, Grundeln, Schollen , -Knurr- hähnen und Umberfischen bestehend, enthalten Steinabrunn, Gainfahrn, Enzesfeld, Perchtoldsdorf, Grinzing, Nußdorf, Seelowitz, vor allen Vöslau, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. 1. ff 2489 / Paläontologie. Kienberg und die Sande von Neudorf a. March, wobei jedoch auch Oto- lithen von Hochseeformen (Scopeliden) in verschiedener Häufigkeit bei- gemengt erscheinen. Im Gegensatz dazu enthalten die Tegel von Baden, Boratsch, Neu- dorf, Lapugy, Möllersdorf, Traiskirchen, Niederleis nur oder überwiegend Gadiden- und Scopeliden-Otolithen. Faunistisch isoliert steht Walbersdorf da mit seiner reichen Fauna von Tiefseegadiden (Macruraus). Während sich die miocäne Fischfauna Österreich-Ungarns recht eng an diejenige des jetzigen Mittelmeeres anschließt, gehört die Hauptmasse der bisher aus den Congerien- und Paludinenschichten bekannt gewordenen Ötolithen Sciaeniden an, einer den europäischen Binnengewässern so gnt wie fremden Familie. R. J. Schubert. [4 Cephalopodens G. ©. Crick: On aNew Form of Carboniferous Nautiloid (Amphoreopsis paucicamerata) from the Isle of Man. (Proc. Malac. Soc. London. 6. 1904— 1905. 134—157. Taf. 8.) Aus dem Poolvash limestone bei Poolvash an der Südküste der Insel Man wird ein Fossil von umgekehrt eiförmiger Gestalt von fast kreis- förmigem Querschnitt beschrieben, dessen Wohnkammerlänge 83 mm, dessen Länge der beiden Luftkammern ca. 17 mm beträgt. Nahe der Mündung findet sich eine ziemlich tiefe, etwa 10 mm breite und 1 mm tiefe Ein- schnürung. Die Scheidewände liegen schief, nahezu horizontal in der Siphoregion, und sind in der Ventralregion stark aufwärts gebogen. Der Sipho lag subzentral, näher der dorsalen als der ventralen Seite. Die älteren Kammern wurden wie bei einigen anderen Nautiliden abgestoßen und die hintere Septalfläche mit schaliger Masse überdeckt. Elliptische Linien, dem Längsdurchmesser nach mit der Wachstumsrichtung der Schale zusammenfallend, stellen die Begrenzung des Muskeleindruckes dar. Amphoreopsis paucicamerata n. g.n. sp. unterscheidet sich durch die Gestalt der Mündung von Gomphoceras und durch die ganze Gestaltung von Orthoceras. Am nächsten steht das Fossil Cyrtoceras, insbesondere Meloceras, von dem es jedoch durch die allgemeine Form und relative Größe der Wohnkammer abweicht. Joh. Bohm. G. Müller und A. Wollemann: Die Molluskenfauna des Untersenon von Braunschweig und Ilsede. II Die Cephalo- poden. (Abhandl. k. preuß. geol. Landesanst. N. F. Heft 47. 1906. 1—30. Taf. 1—11. 2 Textfig.) Im Anschluß an Mürrer’s Beschreibung der Lamellibranchiaten und Gastropoden aus der oberen Kreide von Braunschweig und Ilsede (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -127-) gibt WOoLLEMANN nun die der Cephalopoden. Während von letzterem Fundorte nur Sonneratia Daubreei GROSSOUVRE Cephalopoden. SS vorlag, beherbergen die Tone von Broitzem, Madamenweg und der Aktien- ziegelei: Nautilus westphalicus SCHLÜT., N. broitzemensisn.sp. Bacu- lites incurvatus Dus., B. anceps Lam., Placenticeras bidorsatum Röm. Sp., Pachydiscus isculensis REDTENB., Schlüteria Bodein. sp., Hauericeras pseudo-Gardeni SCHLÜT. sp., Scaphites binodosus Röm., Crioceras serta n. sp., Actinocamax granulatus BLAINV. sp., 4. quadratus BLAINV. Sp., 4. verus MıLL., A. Grossouvrei JANET und Belemnitella praecursor STOLLEY. Joh. Böhm. E. Baumberger: Fauna der unteren Kreide im west- schweizerischen Jura. I. III Die Ammonitiden der unteren Kreide im westschweizerischen Jura. (Abh. Schweiz. paläont. Ges. 32. 33. 1906. Mit 15 Taf.) [Dies. Jahrb. 1905. I. -155 -.] Verf. beabsichtigte ursprünglich, sich auf die Beschreibung der Fauna des Valangien und Berriasien zu beschränken, doch stellte sich bald die Notwendigkeit heraus, auch gewisse Formen des Hauteriviens zu be- rücksichtigen. Dies war besonders mit Rücksicht auf die Astierienzone angezeigt, die Verf, bekanntlich noch zum Valangien rechnet. Im Sinne dieser Erweiterung seines Programms bespricht Verf. in der zweiten Liefe- rung seiner Arbeit zuerst die Gliederung der Hauteriviensedimente im westschweizerischen Jura, die sich nur nach petrographischen Merkmalen vornehmen läßt: das untere Hauterivien besteht vorwiegend aus mechani- schen Sedimenten, das obere hat mehr zoogenen Charakter; eine Gliede- rung nach paläontologischen Gesichtspunkten läßt sich nicht durchführen. Zahlreiche Lokalprofile führen das nähere Detail vor. Der paläontologische Teil bringt zunächst die Beschreibung der Gruppe des Hoplites Leopoldi D’ORB., für die Verf. den generischen Namen Leopoldian. g. vorschlägt. Leider deckt sich diese Bezeichnung z.T. "mit der ungefähr gleichzeitig vom Ref. begründeten Untergattung Solgeria, die übrigens einen weiteren Umfang hat als Leopoldia (Sitz.-Ber. k. Akad. 114). Verf. unterscheidet folgende Leopoldien: Leopoldia Leopoldi D’ORB., L. Lorioli BaumB., L. Buxtorfi B., L. Kiliani v. KoeEn., L. Renevieri B,, L. mucronata B.,.L. incerta B., L. castellanensis D’ORB., L. neocomiensis B., L. hoplitoides B. Die Unterscheidung dieser Arten geht stark ins Detail, sie hätte eine feste Stütze erhalten, wenn die Originalexemplare D’ORBIGNY’S neu untersucht und der Beschreibung zugrunde gelegt worden wären. Den engsten Nabel und schärfsten Externteil zeigt L. neocomiensis, eine Art, die bisher in den Sammlungen als Placenticeras clypeiforme bezeichnet wurde. Völlige Sicherheit über die Stellung dieser Art würde man wohl erst durch .die bisher unbekannten Jugendwindungen erhalten. Die Be- zeichnung Leopoldia meocomiensis ist übrigens wegen der leichten Ver- wechslung mit Hoplites (Neocomites) neocomiensis nicht praktisch gewählt Weiter sind in der zweiten Lieferung noch beschrieben: H. biassa - lensis KaRAKAScH, H. Leenhardti Kın. aff. Dalmasi Pıcr., AH, Albini Kın., H. Thurmanni Pıcr., H.n. sp., H. Desori Pıcr. et Camp., H. Arnoldi ff* -484- Paläontologie. Picr. et Camp., H. Schardti Bavup., H. Karakaschi UuL., H. douannensis Baums., H. syncostatus B., H. dubisiensis B., H. Rollieri B., H. oblique- costatus B., Saynoceras verrucosum D’ORB., Desmoceras Beudanti D’ORB: Von diesen Typen dürften Hoplites Schardti, dubisiensis und syncostatus als Sarasınella im Sinne. der vom Ref. vorgeschlagenen Gliederung der Hopliten zu bezeichnen sein, da sie im Jugendstadium Knoten tragen, die später verloren gehen; auch wird die Rippenspaltung vorwiegend an den Innenknoten verlegt wie bei Sarasinella. Sehr wenig Anschluß verraten die eigenartigen kostaten Formen Hoplites obliquecostatus und RBRollier:. Die Loben der letzteren Art zeigen eine gewisse Annäherung an die Orioceras-Loben. Die dritte Lieferung ist besonders der Gruppe des Acanthodiscus radiatus gewidmet. Folgende Arten sind unterschieden: A. radiatus, A. pseudoradiatus Baume., A. Walirathi B., A. Vaceki N. et U. Verf. zeigt, wie wenig die Lobenlinie zur Unterscheidung der Arten dieser Gruppen herangezogen werden kann und bestätigt die Beobachtung des Ref., daß die trituberkulate Skulptur in verschiedenen Wachstumsstadien einsetzt. Außerdem beschreibt Verf. in dieser Lieferung Hoplites aff. desmoceroides KARAR., H. bernensis B., H. sp. H. bernensis dürfte eine schwach skulpturierte Form aus der Gruppe des Acanthodiscus radiatus vorstellen. V, Uhlig. Zweischaler. RB. Etheridge jun.: Ctenostreon pectiniforme SCHLOTHEIM an australian fossil. (Rec. ofthe Austr. Mus. 4. 13—16. 1 Taf. Sidney 1901.) - Die von v. ScHLOTHEIM 1820 als Lima pectiniformis, von J. SOWERBY 1821 als L. proboscidea beschriebene und von EıcHwALn 1868 in das Genus Otenostreon gestellte Muschel ist bereits zweimal von Westaustralien er- wähnt (Quart. Journ. Geol. Soc. 23. 8, und 26. 231—232), aber noch nie ist ein australisches Exemplar beschrieben und abgebildet. Um das nach- zuholen und die Übereinstimmung mit der europäischen Form darzutun, veröffentlicht ETHERIDGE die Beschreibung und die wohlgelungene -Ab- bildung eines Exemplars, das von den Hügeln an der Oue-Eisenbahn 134 engl. Meilen nordöstlich von Geraldton in Westaustralien stammt. Es ist eine rechte Klappe mit 9 Rippen. Otto Wilckens. R. Etheridge jun.: Little-known and undescribed permo- carboniferous Pelecypodainthe Australian Museum. (Rec. of the Austr. Mus. 3. 178—187. 3 Taf. Sidney 1900.) Zu Stutchburia n. g. (benannt nach STUTCHBURY, dem ersten Staats- geologen von N, S. Wales) werden gezogen: Orthonota ? costata MORRIS (— Pleurophorus Morrisi oe Kon.), O. ?compressa Morris (vielleicht — 0. costata), feıner die von Dina als Modiolopsis und Cypricardia simplex beschriebene Muschel. Neue Arten sind Stutchburia farleyensis Brachiopoden. - 485 - und St. obligua. Die meisten dieser Formen kommen bei Jamberoo und Wollongong im Illawarra-Distrikt vor. Ferner werden beschrieben: Pleuro- phorus gregarius n.sp., Limoptera carbonifera n. sp., und Mytrlops ravensfieldensis n. sp. Pleurophorus biplex DE Kon. und Pl. Randsı Era». fil. gehören wohl sicher zu Pleurophorus. Die Fossilien stammen aus den „unteren“ und „oberen marinen Schichten“ der Dyas von N. 8. Wales [vergl. die Tabelle in Frech, Lethaea pal. 593. Ref... _ = Otto Wilckens. R. Etheridge jun.: Two undescribed Pelecypoda from the lowerÜretaceous ofQueensland in thecollection ofthe Australian Museum. (Rec. of the Austr. Mus. 4. 201—206. 2 Taf. Sidney 1902.) Die erste der beiden beschriebenen Muscheln ist eine Teredo, T.vasti- tas n. sp., die in großer Menge in Stücken von Coniferenholz sitzt. Zum Vergleich sind in erster Linie die indische 7. cerassula StoL. und die amerikanische 7. pugetensis WHITE, beide aus der oberen Kreide, heran- zuziehen [sowie Teredo chilensis PH. sp. aus den Quiriquinaschichten. Ref.]. Das Holz ist sehr schlecht erhalten. Immerhin ist die Tatsache interessant, daß in Ostaustralien zur Kreidezeit Coniferenwälder gediehen. Die zweite Muschel ist Pholadomya terra-reginaen. sp., eine Form, die sich durch einen geraden Schloßrand und das fast absolute Fehlen der Vorderseite auszeichnet. Otto Wilckens. M. v. Palfy: Zwei neue Inoceramus-Arten aus den oberen Kreideschichten der siebenbürgischen Landesteile. (Földtani Közlöny. 33. 1903. 489—495. Mit Taf. 11, 12.) In den dem Emscher angehörigen grünlichgrauen Mergelschiefern von Szohodol fand Verf. ein Bruchstück einer ziemlich flachen linken Klappe, die wahrscheinlich nach hinten stark verlängert und bei (ergänzt) über 50 cm Länge etwa 35 cm hoch war. Sie wird als Inoceramus _ giganteus n. sp. beschrieben. Derselben Stufe gehört der Abdruck einer rechten Klappe in einem Sandsteinstück von Banicza an.: Sie ist konvex, nach hinten stark ver- längert und ihre hintere Partie etwas gewölbter als die vordere. Bei ca. 28 cm Länge beträgt die Höhe ca. 17 cm. Joh. Böhm. Brachiopoden. R. Etheridge. jun.: Lingula associated with Zepido- dendron. (Rec. of the Austral. Mus. 4. 119—120. Sidney 1901.) Am Nyrang Creek, ungefähr 5 engl. Meilen von Canowindra (Gegend von Orange, Neu-Süd-Wales), kommt in Schichten, welche Lepidodendron -486 - | Paläontologie. ex aff. Veltheimianum in Knorria-Erhaltung führen, eine Bank vor, die ganz aus Schalen einer Lingula, der L. gregaria n. sp. besteht. Es ist eine der L. mytiloides Sow. ähnliche Form, die von oberdevonischem oder untercarbonischem Alter sein dürfte. Bisher kannte man aus dem Paläozoicum von Neu-Süd-Wales nur eine, von der vorliegenden ganz abweichende Lingula, die L. ovata Dana aus den oberen marinen Schichten von Black Head, Illawara. _ Otto Wilckens, -Coelenteraten. Charles E. Beecher: OÖbservations on the genus Romin- geria.. (Amer. Journ. of Sc. 16. 1905. 1—11. With 5 pl.) Der Typus der Gattung wurde 1859 von Bırrıness als Aulopora umbellifera beschrieben, 1876 von RoMmInGER als Quenstedtia generisch abgetrennt und dann von NichonLson 1879 als Romingeria umbenannt. Verf. gibt bei einer Neuuntersuchung eine Reihe neuer und wichtiger Be- obachtungen: Aus jedem Koralliten bilden sich bei der Proliferation meist 12 Knospen, welche mit dem elterlichen Koralliten mittels einer großen Initialpore kommunizieren, ebenso kommunizieren die Knospen vor ihrer Trennung durch 1—2 Mauerporen miteinander. Knospen wie Eltern- koralliten entwickeln zumeist in der Quirlregion meist konvexe Böden. Direkt über der Reihe der Initialporen ist im Elternkorallit ein Boden, der oft eine Anzahl von Septalrücken zeigt, welche wohl mit der Zahl der Knospen korrespondieren und sich aufwärts ein wenig als Septaldornen- reihen verfolgen lassen. Da ein zonenweises Wachstum des ganzen Stockes stattfindet, so muß der größte Teil der Knospen aus Raummangel nach kurzem Wachstum unterdrückt werden. Im Anschluß daran werden 3 neue Arten beschrieben: Romingeria commutata, R. Jacksoni und R. minor, sämtlich aus dem nordamerikanischen Devon. Den Schluß bilden einige allgemeine vergleichende Bemerkungen, wobei vor allem auf die sehr nahen Beziehungen zu Favosites hin- gewiesen wird, Wilh. Volz. G. de Angelis d’Ossat: Coralli triasieciin quel di Forni di Sopra (Carnia). (Boll. d. Soc. geol, ital. 22. 1903. 166--168.) Verf. beschreibt aus roten Kalkgeröllen des Rio Tolina bei Forni di Sopra Thecosmilia batiotica FRECH und Margarosmilia Richthofeni Vorz, beides für die Cassianer Schichten bezeichnende Formen. Wilh. Volz. M.F. Koby: Sur les polypiers jurassiques des environs de St.-Vallier-de-Thiey (A.-M.). (Bull. de la soc. g&ol. de France. (4.) 2. 1902. 847—863. Mit 6 Taf. Paris 1905.) Die Stücke sind im allgemeinen wenig. gut erhalten; es wurden aus den höheren Horizonten (Tithon, Portlandien, Virgulien) 32 Arten bestimmt, Coelenteraten. -487 - davon sind neu folgende 6: Stylosmilia flecuosa, Diplocoenia Guebhardi, Stylina parcicosta, Thecosmilia Kiliani, Th. Gwebhardi, Dermoseris Guebhardi. Aus dem Oxford und Callovien ist von 2 vorliegenden Arten: Plesio- phyllia calloviensis neu; reicher ist wieder die Fauna der unteren Hori- zonte (unteres Bathonien und Bajocien) mit 19 Arten, von denen 9 neu sind: Discocoenia conoidea, Ceratocoenia tenuis, Stylosmilia Fromenteli, Convexastrea Kiliani, Calamophyllia Tomesi, ©. Guebhardi, Astrocoenia Guebhardi, Stephanocoenia oolithica, Microsolena contorta. Die Diagnose von Oryptocoenia Thiessingi aus dem oberen Jura wird erweitert. Die phototypierten Tafeln geben in ausgezeichneter Weise den Habitus dieser 17 Arten wieder; leider gestattete aber der ungünstige Erhaltungszustand keine Untersuchung der feineren Struktur. Wwilh. Volz. J. Felix: Korallen aus portugiesischem Senon. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 55. 1903. 45--55. Mit 1 Taf.) Die im allgemeinen schlecht erhaltenen Korallen stammen aus dem nördlichsten Teil des portugiesischen Distrikts Coimbra von 2 Fundpunkten, untersenonen Sandsteinen bei Ceadouro und obersenonen Sandsteinen west- lich von Mira. Vom erstgenannten Fundpunkt, der Bank mit Hemitissotia ceadouroensis ÜHOFF. werden, abgesehen von einem unbestimmbaren Öyclolites, die MıcHELix’sche Form der ©. hemisphaerica, sowie eine den O, scutellum Rs. außerordentlich nahestehende neue Art CO. Choffati n. sp. beschrieben. Mannigfaltiger ist die Faunula aus den etwas jüngeren Sandsteinen mit Hoplites Vari var. Marroti Cog. Es liegen mindestens 11 Arten vor, von denen leider nur 6 bestimmbar sind; davon sind nen: Alveopora cretacea, Astrocoenia pygmaea, Phyllocoenia transiens und - Diploctenium affine. Abgesehen von Alveopora, welches bis jetzt nicht vor dem Untertertiär bekannt war, haben die bestimmten Formen Be- ziehangen zum Maestrichtien bezw. der Gosau-Kreide.e Wilh. Volz. G. de Angelis d’Ossat: Zoontari miocenici deli’ H£erault (Francia meridionale). (Boll. d. Soc. geol. ital. 223. 1903. 115-129.) Die Arbeit gibt die Beschreibung und die näheren Beziehungen folgender Formen: Siderastraea tialica DEFR., Heliastraea Defrancei E.H., H. Reussana E. H. Wilh. Volz. Wilh. Volz: Einige neue Foraminiferen und Korallen, sowie Hydrokorallen aus dem Obercarbon Sumatras. (An- hang II „Zur Geologie von Sumatra“ in Geol. u. Pal. Abh. herausg. v. E. Koken. N. F. 6. Jena 1904. 177 —194.) Außer 5 Biginerinen und der neuen Fusulinide: Sumatrina Annae beschreibt Verf. 2 neue Lonsdaleien: L. Frechi und L. Fennemai,. - 488 - Paläontologie. Es schließt sich die Beschreibung einer neuen Milleporide an: .Myrio- pora Verbeeki. Die Gattungsdiagnose lautet: „Milleporiden von knolligem Wuchs; das Skelett ist sehr kompakt aus Kalkfasern (Pfeilern) aufgebaut, die zu löcherigen Wänden verschmelzen und anastomosierend wurmförmige Kanäle umschließen; das Skelett besteht aus abwechselnden Lagen wurm- föormigen und gestreckten Cönenchymgewebes. Die Zooidröhren (Gastro- poren) treten nur in letzterem auf; sie zeichnen sich durch ihre Stellung inmitten eines zyklischen Porensystems, sowie ihre kreisrunde Form und geringe Grüße (fast gleich jener der Cönosarkrähren) aus.“ ‘ Die ‚Form steht der Millestroma aus dem Turon sehr nahe, doch ist auch die Ähnlichkeit mit dem oberjurassischen Milleporidium sehr groß. Verf. ist geneigt, nahe phylogenetische Beziehungen zu Hermatostroma anzunehmen. “Jedenfalls ist der Nachweis einer paläozoischen Milleporide von grobem Interesse, wilh. Volz. H. Yabe: On a mesozoic Stromatopora. (Journ. Geol. Soc. Tokyo. 10. 1903.) Verf. beschreibt als Stromatopora japonica n. sp. eine neue Form aus dem Kalk von Torinosu bei Itsukaichi (oberster Jura oder untere Kreide) und stellt sie zusammen mit Actinostromaria M.-CHa. und Neo- stroma Torxgv. zu den echten Stromatoporiden. Dem Ref. scheint es sich um eine Form aus dem Kreise Myriopora (Obercarbon), Millestroma (Turon) zu handeln, also eine Milleporide, welche ja vermutlich an die Stromatoporiden, speziell Hermatostroma anknüpfen. Wilh. Volz. Pflanzen. A. CC. Seward: The Jurassie Flora. ER TherYorkshire Coast. (Catalogue of the Mesozoic Plants in the Department of Geology British Museum (Natural History). London 1900. 341 p. Mit 21 Taf. u. 53 Textfig.) In dem vorliegenden Bande werden vornehmlich die im British Museum befindlichen Pflanzen der Yorkshire-Küste ausführlicher beschrieben, meist von Mr. Wıruıam BEAN gesammelt und 1857 angekauft. Der größere Teil dieser Sammlung befindet sich in York im Museum der Yorkshire Philosophical Society, aber auch sonst sind viele Stücke dieser Sammlung in andere Museen und Privatbesitz übergegangen. Es werden einige Museen namhaft gemacht, die besseres Material dieser Lokalitäten besitzen, wie Cambridge, Oxford, York, Scarborough, Whitby, Manchester, Newcastle, Leds, Paris, Stockholm und Lund. R Es folgt dann ein ausführlicher historischer Überblick über die Hauptwerke, welche die hier in Frage kommenden Reste beschreiben. Daran schließt sich eine kurze Besprechung der pflanzenführenden Schichten Pflanzen. -489 - des Jura anderer Länder mit Aufführung der bisher beschriebenen Arten, denen die ver mutlichen Synonyma gleich angefügt sind. S Der Hauptteil des Bandes beschäftigt sich mit der systematischen Beschreibung der Genera und Arten aus dem Inferior Oolite (Bathonien). Algen sind nicht bekannt. Lepidodendron BEAN deutet der Autor als Ripple-Marks. Den Moosen wird Fucoides arcuatus LinpLey et HuTTon (erectus Leckengy) unter der Bezeichnung Marchantites erectus zu- gerechnet. | Von Pteridophyten werden beschrieben: Zquisetites columnaris BRONGT. (= E. laterale L. et H.), E. Beani Buns., Lycopodites falcatus L. et H., Matonidium Goepperti ETTINGSH., Laccopteris polypodioides BRONGT., L. Woodwardi LEcKENBY, Todites Williamsoni BRoNGT., Coniopteris hymenophylloides Bronsr., C. guinqueloba Piuruips, C. arguta L. et H,, Dictyophyllum rugosum L. et H., Kluckia exilis PuitL., Ruffordia Goep- perti DunkEr., Cladophlebis denticulata Broxer., Cl. lobifolia PuıLL., Ol. haiburnensis L. et H., Sphenopteris princeps PRESL, Sph. Williamsoni Brongr., Sph. Murrayana Broxer., Taeniopteris vittata Broxer., T. major L, et H., Sagenopteris Phillips‘ BRoner., mit den var. major und cuneata Sewarn, Pachyopteris lanceolata BRoxGT. Gymnospermae. &). Uycadophytae: Williamsonia gigas L: et H., W. pecten PHiLL., Anomozamites Nelssoni PHILL., Otozamites BeaniL. et H., OÖ. sp. cf. Beani, ©. Bunburyanus Zıeno, O. graphicus LECKENBY, O. acuminatus L. et H., O. parallelus Puıur., O..obtusus L. et H. mit var. oolithicus SEwARD, OÖ. Feistmanteli, Zicno, Nelssonia compta PHILL., N. mediana LECKENBY, N, tenuinervis NatH., Ütenis falcata L. et. H., Ct. sp. (= Anthrophyopsis n.sp:, NATHORST, Berättelse 1880. p. 83), Ptilozamites (Otenozamites) Leckenbyi Zısxo, Dioonites Nathorstin.sp., Podozamites lanceolatus L. et H. b) Ginkgoales: Ginkgo digitata .BRoNGT., G. whitbiensis NATHORST, Baiera gracilis Bung., B. Lindleyana SCHIMPER, BD. Phillipsi NATHORST, Beania gracilis CARRUTHERS, ÜÖzekanowskia Murrayana L. et H. c) Coniferae: Araucarites Phillipsi ÜARRUTHERS, Üryptomerites divaricatus BungB., Nageiopsis anglica n. sp., Pagrophyllum Wiliam- soni BRONGT., Cheirolepis setosus PHitL., BDrachyphyllum mamillare BronGT., Taxites zamioides LECKENBY. In einer Schlußbetrachtung wird eine Übersichtstabelle der be- schriebenen Arten und ihrer Verbreitung an anderen Lokalitäten gegeben. Eine Literaturliste (266 Nummern) vervollständigt den Band. | H. Salfeld. A. C. Seward: The Jurassic Flora 1. Liassic and Oolitie Floras of England. (Cat. of the Mesozoic Plants in the Department of Geology. British Museum (Natural History). 192 p. Mit 15 Taf. und 20 Textfig. London 1904, behandelt die Rhät-Juraflora anderer Lokalitäten Englands.) -490=- Paläontologie. Es werden zunächst Pflanzenreste aus dem Keuper von Bronsgrove und Pentlock in Worcestershire und von Bowington in Warwickshire besprochen, von deren geringer Zahl nur ein Carpolithes sp. sich er- kennen ließ. Aus dem Rhät, das sich in einem schmalen Band diagonal durch England von Redear an der Yorkshire-Küste bis nach den Felsen von Dorsetshire zieht, werden fünf Arten beschrieben. Zquwisetites Münsteri STERNBERG, Lycopodites lanceolatus BRODIE, Clathropteris platyphylia GÖöPP. [= meniscioides BRoxGT. nach den neuesten Untersuchungen NAT- HORST’s. Ref.], Carpolithes sp., Araucarites sp. und einige unbestimmbare Fragmente, die von BUCKMAN zu den Ängiospermen gezählt wurden. Aus dem unteren Lias (meist von Lyme Regis) werden neben sehr zweifelhaften Thallophyten beschrieben: Zquisetites Münsteri STERNB,, Thinnfeldia rhomboidalis ETTINGSH. Otenopteris cycadea BROoNGT., Oycadites recticularıs BRAUNS, Otozamites obtusus L. et H., Cycadeoidea (Yatesia)- gracilis CARRUTHERS, O, pygmaeaL.etH. Pagiophylium peregrinum L. et H. und Coniferenhölzer (Araucarioxylon Lindleyi WITHAM und (upressino- xylon Barberin.sp.). Hieran schließt sich noch eine eingehende Be- trachtung des Jet. Der IV. Teil beschäftigt sich mit den Pflanzen des Inf. Oolite (J. O.) (= Bajocien), Great Oolite (G. ©.) (= Bathonien), Oxford, Corallien und Kimmeridge. Thallophyta: Algites furcatus BRoNGT. (G. O.), Görvanella piso- litica WETHERED (J. O.), Solenopora jurassica BROWN (G. O.), Caulerpa Carruthersi MurrAaY (Kimnm.). Filicales: Laccopteris Woodwardi LEcKENBY (J. O. G. O.), Dictyo- phyllum sp. (J. O.), Taeniopteris vittata BronsT. (J.O.G.O.), Spheno- pteris sp. a. (cf. Coniopteris quiqueloba PHiLL.) (G. O.), Sph. sp. b. (ef. Ooniopteris hymenophylloides BRoNGT. (G.O.), Sagenopteris Phillipsi BRONGT. (I. 0. G. 0.) ef. Thinnfeldia speciosa ETTixesH. (G. O.). Gymnospermae: Ginkgo digitata Brongt. (J.O.G.O), Baiera Phillipsi NaTHorRst (J.O.G.0.), Wiliamsonia Bucklandi UNGER (J. O.), W. pecten PriL. (J.O.G.0O.), Cycadoidea squamosa BRoNGT. (G.O.), Zamites megaphyllus PriwL. (G. O.), Ctenis latifolia BRoxeT. (G. O.), Otozamites sp. (cf. O. obtusus L. et H. var. oolithicus SEWARD) (J. O.), Sphenozamites Belli.n. sp. (G. O.), Podozamites stonesfieldensis.n. sp. (G. O.), Carpolithes conicus L. et H. (Corall.), C. diospyriformis STERNB. (G. O.), Carp. sp. (Corall.), Araucarites sphaerocarpus CARRUTHERS (J. O. G.0©.), A. oolithicus CARRUTHERS (G. O. Corall.), A. Brodiei CARRUTHERS (G. O.), A. sphaericus CARRUTHERS (Oxford), A. Bucklandi L. et H. (?), A. Cleminshawi MANSEL-PLEYDELL (J. O.), A. sp. (G. O.), Thuites expansus STERNBERG (G. O.), Th. sp. (Oxford), Brachyphyllum sp. « (cf. B. mamıl- lare Brongt.) (J. O.), B. sp. # (ef. B. nepos Sarorta ?) (Oxford), Conites primaevus L. et H. (Oxford), ©. depressus Carr. (Kimm.), Nageiopsis sp. (Pecopteris diversa PhizL.) (9. O.), Phyllites sp. (G. O.), Aroides Stutterdi FArR. (Fragliche Monokotyle.) (G. OÖ.) Pflanzen, =40,- Den Schluß bilden eine tabellarische Übersicht der Pflanzen und Ver- vollständigung des Literaturverzeichnisses des ersten Bandes. Die beiden Bände sind als Nachschlagewerk sehr angenehm, doch ist bei der Benutzung der Synonyma äußerste Vorsicht zu gebrauchen. Ginkgo Huttoni wird als Varietät von @. digitata aufgefaßt und hierzu noch G. pluripartita (nicht multipartita, wie sich als Druckfehler allerdings auf der SCHENK’schen Tafel findet) aus dem Wealden und @. polarıs NATHORST gerechnet, die entschieden wohl getrennte Arten darstellen. Auch ist bei der Umgrenzung von Wiliamsonia pecten und W. gigas, wie auch bei den meisten übrigen Arten, nicht kritisch genug vorgegangen. Die gröhte Schwäche liegt aber, da die Bände augenscheinlich etwas mehr als nur Museumskatalog sein wollen, darin, daß die bis jetzt sehr abweichenden Ansichten über Einbeziehungen von Arten nicht oder doch fast gar nicht begründet werden. Auch die Korrektur läßt häufig zu wünschen übrig. Fehler wie im Bd. I, p. 24, wo Zamites Mandelslohi KuRR — cf. Otozamites parallelus PuıtL. und p. 221 — Otozamites Feistmanteli Zıeno gesetzt wird, hätten vermieden werden können. Sehr zu bedauern ist, daß die Gelegenheit, die sehr zweifelhaften Abbildungen älterer Autoren in dem Werk durch naturgetreue gute zu ersetzen, verpaßt ist. Sowohl die Textfigsuren wie Tafeln sind für den heutigen Stand unserer Technik so roh ausgeführt, daß von einem Erkennen der Details keine Rede sein kann, man daher auch bei einer bloßen Orien- tierung gezwungen ist, auf die älteren nicht genügend kritischen Ab- bildungen zurückzugreifen. Übrigens hätte bei dem ungewöhnlich hohen Preise (30 s.) die technische Ausführung besser ausfallen können. H. Salfeld. A. C. Seward: La Elore Wealdienne de Bernissärt. (Extrait des M&m. du Muse&e Royal d’Hist. Nat. de Belge. T. I. Bruxelles 1900. 37 p. 4 Taf. u. 8 Textfig.) Die in vorliegender Abhandlung beschriebenen Pflanzenreste ent- stammen dem berühmten kleinen Wealdenvorkommen an der französischen Grenze zwischen Mons und Tournay, berühmt durch die 1877 dort ge- tundenen zahlreichen Skelette von Iyuanodon. Von Thallophyten sind zweifelhafte Reste als Algacites sp. beschrieben. Pteridophytae sind vertreten mit einem ZLycopodites sp., einem fraglichen Equisetites sp. und 15 Farnen: Sagenopteris Mantelli DUNKEr, Matonidium Göpperti Errınssu., Laccopteris Dunkeri ScHENK., Onychiopsis Mantelli BrongTt., Protorhipis Boemeri SCHENK. (—= Dictyophyllum Joemeri), Ruf- fordia Göpperti Dunker, Weichselia Mantelli BRoNGT., Sphenopteris Fittoni SEWARD, Sph. delicatissima SCHENK, Oladophlebis Dunkeri SCHIMPER, Cl. Browniana DunkEer, Leckenbya valdensis SEwARD, Gleichenites sp., Adiantites sp. und cf. Taeniopteris sp. Von diesen sind die letzten sechs Bestimmungen unsicher, wie überhaupt das Material im Verhältnis zu dem anderer Lokalitäten recht schlecht erhalten ist. Den Gymnospermen werden 492- | Paläontologie. zwei sehr zweifelhafte Reste zugerechnet: Pinites Solmsi SEWARD und Conites minuta n. sp. Esist somit nur das Vorkommen von Farnen an dieser Lokalität erwiesen, und zwar sind dies alles Arten, die, soweit eine ‚exakte Bestimmung möglich ist, schon aus Deutschland, England und anderen Fundorten beschrieben wurden. H. Salfeld. F. Leuthardt: Die Keuperflora von Neuewelt.bei Basel. I. Teil: Phanerogamen. - (Abhandl. schweiz. paläont. Ges. 30. 1903.) —: I. Teil: Kryptogamen. (Ibid. 31. 1904.) In einem einleitenden Teil wird ein Profil der Lokalität und das Alter der pflanzenführenden Schichten besprochen, welche früher allgemein zur Lettenkohle gerechnet wurden, während 1903 F. BRomBAcH sie zum Gipskeuper oder Schilfsandstein ziehen möchte. LEuUTHARDT läßt die Frage unentschieden. Kürzlich veröffentlichte E. W. BENnEckE (Centralbl. £. Min. etc. 1906. p. 1—10) einen Aufsatz über die Stellung der pflanzen- führenden Schichten von Neuewelt bei Basel. Er kommt darin auf Grund der neuesten Untersuchungen STRÜBIN’s und E. GrREPPIn’s zu dem Resultat, daß diese Schichten zum Schilfsandstein zu rechnen seien. Das hat aber auch wieder zur Folge, wie hierauf auch BENEckE hinweist, die Frage nach dem Alter des Lunzer Sandsteins anzuschneiden. Es ist ja seit langem bekannt, daß die Floren der Lettenkohle und des Keupers sich nicht unter- scheiden. Die interessante Tatsache, dab einige Pflanzenarten bestimmte Lager innehalten, dürfte auf Änderung in den Lebensbedingungen an jener Loka- lität für die verschiedenen Pflanzengruppen hindeuten. Im I. Teil werden beschrieben und abgebildet: Bambusium Imhoffi HEER, Baiera furcata HEER, Voltzia heterophylla BRoNGN., Widdring- tonites keuperianus HEER, Pterophullum Jaegeri BRoNen., Pt. longifohium Broxsn., Pt. brevipenne KURR, Im II, Teil: COlathropteris recticulata KurRr, Camptopteris serrata Kvurr, Taeniopteris angustifolia SCHENK var. siliquosa LEUTHARDT, Da- naeopsis marantacea PRESL, Asterocarpus Meriani BRoNGN., Meriano- pteris (Pecopteris) angusta HEER, Pecopteris Kütimeyeri HEER, P. late- pinnatan.sp., P. Steinmülleri n. sp., P. (Lonchopteris) recti- culata n. sp., Bernoullia helvetica HEER, Gleichenia gracilis HEER, Equwi- setum arenaceum JAEGER, E, platydon BRoNGN., Schizoneura paradoxa SCHIMPER. So sehr es zu begrüßen ist, eine zusammenfassende Darstellung der Keuperflora von Neuewelt zu besitzen, um so mehr ist zu bedauern, dab einerseits die Abbildungen so wenig schön ausgefallen sind (mit der An- wendung der Photographie in der Paläontologie muß man sehr wählerisch sein!), anderseits sich im speziellen Teile mehrere grobe Flüchtigkeiten finden, die leicht hätten vermieden werden können. Die auf Taf. IV Fig. 2—5 abgebildeten Reste mit Voltzia heterophylla Broxen. (Voltzia treterophyla (?) SCHIMPER als Bezeichnung der Abbildungen) Pflanzen. = 493- identifizieren zu wollen, erscheint mir sehr zweifelhaft; weshalb Verf. die Ansicht Dr. E. Schürze’s (Württ. Jahresh. 57. 246—247. 1901), der vorliegende Art mit Voltzia coburgensis v. ScHaur. in Parallele zu stellen geneigt ist, nicht nachprüft, bleibt unverständlich. Nach allem, was wir bis jetzt wissen, ist Voltzia heterophylla auf den Buntsandstein beschränkt. Pterophyllum brevipenne Kurr ist nicht in den Beiträgen zur fossilen Juraformation (1845) beschrieben, ebenso Pterophyllum Jaeger var. brevi- folia Kurr, Clathropteris recticulata Kurr. Hätte LEUTHARDT sich die Mühe genommen, in der betreffenden Kurr’schen Arbeit nachzusehen, so würde er gefunden haben, daß sie nur das enthält, was der Titel besagt, nämlich die Jurapflanzen Württemberes. Eine Arbeit über Lettenkohlen- und Keuperpflanzen ist von KuRR niemals veröffentlicht, doch scheint SCHIMPER (wahrscheinlich auch ScHEnk) ein Manuskript vorgelegen zu haben, oder sie entnahmen die Namen Kurr’schen Etiketten. Das heute noch in der Technischen Hochschule zu Stuttgart aufbewahrte Manuskript kommt nicht über allgemeine Betrachtungen hinaus. Es dürfte sich daher empfehlen, wie folgt zu schreiben: Clathropteris recticulata Kurr. Ms. (nach ScHENk) und Camptopteris serrata KuRR Ms. (nach ScHIMPER), näm- lich in Klammern den Namen desjenigen hinzusetzen, der die erste Art- diagnose stellte. Olathropteris recticulata KURR ist von Cl. meniscioides BRoNGN. (welch letztere Art nach NArTHorRsr’s neuesten Untersuchungen [N. Bemerk. über Clathr. meniscioides Bronen., K. Svenska Vetensk. Handl. 41. No. 2. 1906] mit 01. platyphylla Göpr. und Cl. Münsteriana Presz identisch ist) wohl unterschieden durch die Fiederteilung, Nervatur und Zähnung des Fiederrandes. Es ist daher die Art der Aufführung der Synonyma in vor- liegender Abhandlung nicht zu verstehen, besonders da mit keinem Wort die eventuelle Identität oder Verschiedenheit der beiden Arten berührt wird. H. Salfeld. P. B. Richter: Beiträge zur Flora der oberen Kreide Quedlinburgs und seiner Umgebung. Teil I: Die Gattung Credneria und einige seltenere Pflanzenreste. Leipzig 1905. W. EnsELManNN. 18 p. 6 Tafeln. Die ersten vier Seiten sind allgemeinen Betrachtungen über die einzelnen Fundpunkte für Pflanzen der näheren Umgebung Quedlinburgs gewidmet. Hierauf folgt die Beschreibung der selteneren Spezies, davon 8 neue. Cylindrites spongioides -GÖPPERT, Dewalquea haldemiana SAPORTA et Marıon, Parathinnfeldia dubian. sp., Zamiopsis brevipennis.n. sp., Sequoia intermedia n. sp., Geinitzia micerocarpa n.sp., Lirio- dendron Schwarziin.sp., Paracallipteris Potoniein.sp, Equisetum Zeillerin. sp., Abietites Glückii n. sp. B. Gattung Oredneria. 1. Oredneria Zenikeri Richter mit den Varietäten acuminata HampE, orbieularis n. var. (Or. integerrima ZENKER pars.), asymmetrica n. var,, - A94- Paläontologie. integerrima ZENKER (Or. integerrima ZENKER, Cr. subtriloba ZENKER [nach PoronxIE]), oblonga SCHIMPER, subtriloba ZENKER, tr.loba n. var., triacumi- nata HAMPE, denticulata ZENKER (Ur. denticulata ZENKER, Or. subserrata HaAnPE, STIEHLER pars.), subserrata HaupE (Or. denticulata ZENKER, nach STIEHLER), intermedia n. var. 2. Oredneria acerifolia n. sp., 3. Cr. arcuata n. sp., 4. Or. elongatan.sp., 5. Or. glandulosa n. sp., 6. Cr. peltatan. sp.. 7. Cr. atavan. sp., 8. Or. Engelharditin. sp., 9. Or. posthuma n. sp. und Paracredneria Fritschiin. sp. (n. 2.). Die bisher von Quedlinburg unterschiedenen 6 Arten fast RıcHTER zu der Art Credneria Zenkeri zusammen und unterscheidet von dieser 11 Varietäten, die sich z. T. mit den alten Arten decken. Neu sind 8 Arten von Crednerien. Für einen etwas abweichenden Typ wird die neue Genusbezeichnung Paracredneria gewählt und ihr eine Art als P. Fritschii RICHTER zugezählt. Auch RicHTEr hält die Crednerien für Verwandte der Platanen. Fruktifikationsorgane wurden nur schlechte und nicht im Zusammenhang mit Blättern gefunden, können daher vorstehende Annahme nicht begründen. Die Tafeln sind zum größten Teile sehr schön ausgeführt. H. Salfeld. E. W. Berry: New species of plants from the Matawan formation. (The American Naturalist. 37. 1903. 677—684. 9 Textfig.) Aus den Crosswick Clays, dem unteren Teil der Matawan-Formation, bei Oliffwood (vergl. dies. Jahrb. 1905. I. -302-) beschreibt Verf. Con- fervites dubius n. sp., wohl ident mit C. aquensis DEB. et ETT., Gleichenia Saundersiin. sp., Pinus matawanensis n.sp., Myrica Heerin.sp. und Veburnum Hollickiin. sp. Joh. Bohm. EB. W. Berry: The Flora of the Matawan Formation (Crosswicks Clays). (Bull. New York Botanical Garden. 3. 1903 —1905. 45—103. Taf. 43—57.) Aus dem einleitenden Teile, in dem die Verbreitung des Matawan- Horizontes (vergl. dies. Jahrb. 1898. II. -299-), der die jüngste Kreideflora an der Atlantischen Küste Amerikas birgt, und diejenige der darin bisher aufgefundenen Pflanzenreste behandelt wird, ist hervorzuheben, daß die im Staate New Jersey durchführbare Gliederung des Horizontes in Cross- wicks Clays und Hazlet Sands in Delaware und Maryland nicht mehr möglich ist. Unter den 67 bekannt gewordenen Arten, unter denen die weitverbreiteten Geinitzia formosa HEER, Sequoia Reichenbachi GEINITZ sp., Cunninghamites sguamosus HEER, (. elegans CoRrDA sp. und Eucalyptus Geinitzi HEER sind, finden sich folgende 14 neue: Salix matawanensis, Populites tenuifolius, Quercus Hollicki, Nelumbo primaeva, Celastrophyllum Pflanzen, 495 - elegans, Rhamnus Novae-Caesareae, Eucalyptus? dubia, Sterculia cliff- woodensis, St. Snowiü var. bilobata, Aralia matawanensıs, A. brittoniana, Phragmites (?) cliffwoodensis, Carpolithus juglandiformis und Ü. dubius. Joh. Bohm. Hollick: Additions to the Palaeobotany of the Cretaceous Formation on Long Island. II. (Bull. New York Botanical Garden. 3. 1903—1905. 403—418. Taf. 70—9.) Bei Northport finden sich die meist fragmentarisch erhaltenen Pflanzen- reste in einem feinen sandigen Ton. Rırs hat 1894 einiger derselben Er- wähnung getan; Verf. hat das damals gesammelte und durch weitere Funde erweiterte Material einer erneuten Durchsicht unterzogen, die ergab: Dammara northportensisn.sp., Brachyphyllum macrocarpum NEWE.. Caulinites inguirendus n. sp., Cocculus minutus n. sp., Laurus angusta HEER, Celastrus arctica HEER, Paliurus integrifolius HoLLıck und Pucalyptus (2) angustifolia NEWB. Aus der Nähe von Hempstead Harbor, Oyster Bay und Montauk Point beschreibt Verf. u. a.: Marsilia Andersoni n. sp., Ficus sa- pindifolian. sp., Nelumbo Kempeüi Houuick, Phaseolites manhasse- temsis n. sp., Sapindus imperfectus n. sp., Tricaleytis major n. sp. und Calyeites alatus n. sp. Joh. Böhm. ort nn ne u net ng Ai a) = [= © ° =) Io) =) & — 6) 7) I N) Yc) 2 (5) & = = MINDEN ADDED er = = | MELDE SRG. ORGRBRRRBLE SENT IERAEN Tetteetıı MSS 2 | |! —— Fü — en —— ze m a ) ] —— DD e< ——— en Bd. I. 1907. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, LiebtGruck der Hofkunstanstalt von Martin Kommei & Co., Stuttgart E Fraas: Säge von Propristis Schweinfurthi Dames, TEE N. Jahrbuch f. Mineralogie 1907. Bd. 1. Taf. II. 2. Lichtäruck der Hotkunstanstalt von Martin Rommel & Co,, Stuttgart, Granat mit Lichtschein. R. Brauns: Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. N. Jahrbuch f. Mineralogie 1907, Bd. I. Taf. II. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von M>rtın Rommel & Üo., Einschlüsse in Zirkon und Sapphir. R. Brauns: Lichtschein bei Granat, Zirkon und Sapphir. Stuttgart. ERESSEREFSIE Terre Flsthirpreiurs more re eh BVE Veror, 40. Nie. —., Fig. 7. Etwas gebogene Anordnung der Einschlüsse im Orthoklas (links über und rechts unter der Mitte). Zwischen zwei Orthoklasen eine Quarz- Naser Verer 40. Nie 2 5 an ul nn nn 6. m Men mn mn me. ee Fig. d. N, Jahrbuch f Mineralogie et. 1907. Ba. |. Parallel angeordnete Glimmer- und Quarzeinschlüsse im Orthoklas. Vergr. 40, Nie. +. Fie. 6. Pig. 3. Orthoklas flaserartig (weiß). Verer. 10. Ohne Nie, Parallel angeordnete Glimmer- und Qunrzeinschlüsse im Orthoklas. Spaltbarkeit, Vergr, 40. Nic. + G. Linck: Orthoklas aus dem Dolomit vom Campolongo. Fig, 7 Taf. IV. Nie. -+H. Etwas gebogene Anordnung der Binschlisse im Ortloklas (links über und rechts unter «der Mitte). Zwischen zwei Orthoklasen eine Qnnz- laser, Vergr, 40. Nic, 1 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I __200° 220° 240° 26 : De F er | | Kontinental. seit dem CamoR.am | DIR „ „ „ Sılur (2) | 72 Z „ „. Devon ES 2) „ „ Carbon | [IT] Z den Ir ars 160° 140° 20° 100° 80° Gr A 20° Merid.v.( Lith-chem. Institut u. Gerstenlauer & Reisachen, Stuttgarf. Th.Arldt: Die Gröss FE \ ee RR ER RN Kontinente und Ozeane Ozeanisch seit dem Cambrium ern; f 1 Sl „ „ Devon ”„ 2] Carbon CH arıas „ 2] „ 2] 0° 0° 140° 40 1 Io“ BEER: an —— © 2 esasmnn ———— muemumep ———— mamumemee ———— maumeenen ) . 20° Dr Th. Arlcdt r alten Kontinente. .. Pa } N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I Ik nr a Bes 8 | Karte zur Permanenz der Kontinente und Ozeane Kontinental seit dem Cambrium (1) Er] Ozeanisch seit dem Cambrium » „ „ Sılur @) Sa! ” » „ Silur 2 2 » »„ Devon (3) [2e] ü » „Devon SI „ „ „ Carbon (4 [3] ”) „ „ Carbon „ „ der Trias (5) [ar ” „ der Trias 10° dor o 100° 8 Ward idv.OCreew 40 ger TOREEET JE 1 B 40 140° 0° a Libh-chem Institut u Gerstenlauer a Reisachen Stullgari — — Th.Arldt: Die Grösse der alten Kontinente. a a alu La ame a ae SA GA CE a ma aa A Kc nai a E N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Ba 1. Taf. VI. Fig. 3. Fig. 4 j Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommeı & ©o., Stuttgart F. Rinne: Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. |. Tai. VII, ec uichtdruck der Hofkunstanstaıt von Martın Rorımei & Vo,, Btutigar. F. Rinne: Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Gesteinen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907, Bd. I, ; Taf, VII. Eile: 10. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart F. Rinne: Methode zur Bestimmung der Druckfestiekeit von Gesteinen, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1907. Bd. I. Tai. IX. IE NVD: ° a Zr. rast; ra, e* ut, a ag 3 Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Kommel & Co., Stuttzart G. Gürich: Spongiostromidae — eine neue Familie krustenbildender Organismen. mn un a nn ne Neues Jahrbuch | m neralogie, Geologie und Paläontologie, ! 3 Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen || herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. Hundertster Jahrgang 1907. I. Band. Erstes Heft. Mit Tafel I-V und 2 Textfiguren. STUTTGART. he > ee ;E Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nee). sn MAR 20 1907. jiesem er cc; bei: -ein Prosp ekt der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Nägele) oh ade Aber „KR, v. nn ritsch, a zur Kenntnis der Tierwelt CEREIEE EEENEE TTÄEIETEERT CH TR e Erg n RENTE ENTER RETTEN FETTE TE re N ee RE ARREN ECENT, RES RE Re nr Tue z De * ? - “ = eg a ur u Ye RE NEE GETETETIEE TSRETEER RETEN EEE TEETENDSEEENEEN ERTL INGE TE REIT RR Br N RER BITTEN EIER N EEE DT EÄERRER TR: BET ERE DREIER Gr ae ER ER WERE ae NE FNN er { { a Y ER N oe ade € 3 TER BEN SE Vor kurzem erschien: die Vierte Auflage v von: 00 Mikrskopsche Physiographie der Mineralien und Gesteine von n Rosenbusch- Heidelberg. 5 Bd. 11. ne Massige Gesteine. I. Hälite.- E 1 | Tiefengesteine -Ganggesteine. | I— Gr. 8° 716 Seiten. — Preis Mk. 26... | | (Die zweite Hälfte „Ergußgesteine“ erscheint etwa bis Ende I dieses Jahres.) * Se | Kürzlich erschien: zum Neuen ehrbuch für Mineralien Geologie und Paläontologie I für die Jahrgänge 1900--1904, das Centralblatt für Mineralogie ete. Jahrg. 1—5 (1900— = und die Beilagebände XII—XX. z Ein Personen-, Sach- und Ortsverzeichnis für die darin enthaltenen E Originalabhandlungen und Referate. 8. 594 Seiten. — Preis Mk. 16.—. 6. April 1907. Neues Jahrbuch = | e | en ; für | j | | | Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen | herausgegeben von M. Bauer, E. Koken. Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. -Hundertster Jahrgang 1907. | l. Band. Zweites Heft.. Mit Tafel VI-VIII und 47 Textfiguren. STUTTGART. a Schweizerbart’sehe Verlagshandlung (E. Nägele). | 10T. = 5 _ BRTER N SEN { R DEN ICE EN a En EEE ER WE SI ARE I Sn N 3 ; \ N \ N aa DE a a re Fe Rn = S REN ER RL [ F % 5 HL fr N Di L f / N ee Ba &% 2 BR - En ne u u re us Te a a Tr ZA E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart. Vor kurzem erschien: die Vierte Auflage von: Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine H. Rosenbusch-Heidelberg. Bd. II. Massige Gesteine. I. Hälite. Tiefengesteine _Ganggesteine. —:.Gr..8.. 116. Seiten. —. Preis Mk 26. , (Die zweite Hälfte „Ergußgesteine‘ erscheint etwa bis Ende dieses Jahres.) REPERTORIUM Neuen Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie für die Jahrgänge 1900--1904, das Centralblatt für Kr etc. Jahrg. 1—5 (1900—1904) und die Beilagebände XIII-XX. Ein Personen-, Sach- und Ortsverzeichnis für die darin enthaltenen Originalabhandlungen und Referate. ‘8°, 594 Seiten. — Preis Mk. 16.—. TTES 2 N Neues Jahrbuch Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in ‘Tübingen. in Göttingen. Hundertster Jahrgang 1907. I. Band. Drittes ‚Heft. Mit Tafel IX und 1 Textfigur. | | | STURTGARE. | : E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). | 1907. | e | u Be I En Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band M 13. Juli 1907. E. Schweizerbart'sche Verlazsbandiane (E. Nägele) in Stuttgart. Mikro Physiographie der Mineralien und Gesteine von H. Bösen „Heidelberg. —— Vierte Auflage. ArreR= Bd. 0 Massige Gesteine. I. Hälite. Tiefengesteine — Ganggesteine. —. (11:28% 116 Seiten: — Pres Nik = (Die zweite Hälfte „Ergußgesteine“ erscheint etwa bis Ende dieses Jahres.) Adolf v. Koenen gewidmet von seinen Schülern zum siebzigsten Geburtstag am 21. März 1907. Kl. 4°. XXXI. 115. Seiten. Mit 1 Porträt, 13 Tafeln, 1 Textbeilage und 20 Textfiguren. 16 Abhandlungen von Bücking, von Linstow, Grupe, Steuer, Menzel, Beushausen, T'ornquist, Mestwerdt, Holzapfel, Denckmann, Stille, Clarke, Rinne, Smith, Bode, Harbort. === Dreis: Brosch. M. 26.—. E= | Festschrift 8 E; Schweizerhart'sche Verlagshandlung (E. Nägele) in Stuttgart. PALAEONTOGRAPHICA. Benssee zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausgegeben von Prof. Dr. E. Koken in Tübingen und Prof. Dr. J. F. Pompeckj in Göttingen. Bisher erschienen 93 Bände 4° im Umfange von je ca. 40 Bogen Text und 28 Tafeln. Preis pro Band Mk. 60.—. Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: Oppenheim, P.: Zur Kenntniss alttertiärer Faunen in Äoypten. 1. Lieferung: Der Bivalven erster Theil (Monomyaria, Heteromyaria, Homomyaria und 'Siphonida integripalliata). 21 Bogen mit 17 Tafeln. — Zur Kenntnis alttertiärer Faunen in Äcypten. 2. Lieferung: Der Bivalven zweiter Teil, Gastropoda und Cephalopoda. 44 Bogen mit 10 Tafeln und a Bro ren m Bert a a Nas Böhm, G.: Beiträge zur Geologie von Niederländisch- Indien. I Abtheilung: Die Südküsten der Sula- Inseln Taliabu und Mangoli. 1. Abschnitt: Grenz- schichten zwischen Jura und Kreide. 3 Bogen mit 7 Tafeln, 2 Karten und 15 Textfiguren . . . . — . 2, Abschnitt: Der Fundpunkt am oberen Tawoi auf Paliabu. — 3. Abschnitt: Oxford des Wai Galo. 10 Bogen mit 24 Tafeln, 2 Karten und 40 Figuren I N RR TEE a EN Neumayer, L.: Die Koprolithen des Perms von Texas. 1 Bogen mi SE Pate a N. Hennig, E.: Gyrodus und die Organisation der Pykno- Annten.. 9: Bogen mit. 3, Tafeln =. ........72. a a M.: Über Pseudolestodon hexaspondylus. Foeen mit 6 Taten 2. 2... 27. So . Krumbeck, L.: Beiträge zur Geologie und Palaeontologie von Tripolis. 11 Togen mit 3 Tafeln und 2 Text- BORreub. een ar ee Pethö, J.: Die Kreide- Eee )Fauna des Be ardchler (Petervärader) Gebirges (Fruska Gora). 35 Bogen mit 22 Tafeln und 10 Textfiguren . . Plieninger, F.: Die Pterosaurier der Juraformation Schwabens. 13 Bogen mit 6 Tafeln und 40 Text- MAeuren ....... NASE. N Sieberer, K.: Die Pleurotomarien des schwäbischen Jura. | 81 Bogen mit 5 Tafeln und 27 Textfiguren.. . . Preis Mk. 40.—. 36 60.—. 30.—. .20,—, a ar ENT, A ee 7 ‚Verlag: der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Nägele) in en Neues J ahrbuch Mineralogie, Geologie und Palilortsiogie Beilage-Band XXII Heft 3. Mit Taf. XVI-—-XIX und 5 no =—rPr6i5 9, _ ME Inhalt: Shand. J.: Ueber Borolanit und die Gesteine des or -na- Sr oine-Massivs in Nord- Schottland. (Mit Taf. XVI, XVIE und 1 Kartenskizze.) 428. Lindemann, B.: Petrographische Studien in der Umgebung von Sterzing in Tirol. (Mit 2 Textfiguren.) 102 8. Tannhäuser, F.: Petrographische Untersuchungen arsentinischer Ge- Steine, ausgeführt i im mineralogisch-petrographischen Institute der Uni- versität Berlin. VI. (Schluß.) Petrographische Untersuchungen an kan iechen Ge- - steinen aus der argentinischen Republik. (Mit 2 Textfiguren.) 85.8. Daeque, E.: Zur systematischen Speziesbestimmung. {Mit Taf. XVII], XIX) 48 8. Boehm, G.: Geologische Mitteilungen aus dem Indo-Australischen Archipel. Ifa. Fr. Kossmat: Bemerkungen über die Ammoniten aus den a der Bara-Bai (Buru). 38. - IId. ©. v. John: Ueber die chemische Beschaffenheit der Aa schiefer ‚der Bara-Bai (Buru). 28. — Ausgegeben am 27. November 1906. Beilage-Band X) XXI Heft 1. Mit Taf. I-VI und 26 a Preis -6.60-Mk= Z= Inhalt: Rimann, E.: Beitrag zur Kenntnis der Diabase des Fichtelgebirges, im besonderen des Leukophyrs GÜNBEL'S (Mit Taf. I, II und 3 Text- figuren.) 42 S. Freis, R.: Experimentaluntersuchungen über die Aus chen lee von Silikaten bei 2 und 3 Sun nn (Mit Taf. III und 13 Text- figuren.) 49 8. Mitteilungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Kiel. : 1. G. Reimann, Beiträge zur Kenntnis des Turmalins aus. Brasilien. (Mit Taf. IV— vi) 13 5, Lineio, G.: Das neue Leıtz’sche mineralogische ne A. (Mit 6 Stereoskopbildern und 10 Textfiguren.) 24 S == — Ausgegeben am. 15. Januar 1907. = Beilage-Band d XXI Heft 2. Mit Taf. VII—XII und 25 Textfiguren. = Preis 10.— Mk. = : Inhalt: 4 Steinmann,@.: Beiträge zur Geologie und Palosilese von Südamerika. XI. ©. Haupt: Beiträge zur Fauna des oberen Malm und der unteren Kreide in der argentinischen Cordillere. (Mit Taf. VII—X.) 518. Johnsen, A.: Untersuchungen über Kristallzwillinge und deren Zusammen- hang mit anderen Erscheinungen. (Mit 23 Textfig. u. 1 Tabelle.) 109 S. Wiegel, H.: Petrographische Untersuchung der Basalte des Schwälmerlandes bis an den Vogelsberg. (Mit Taf. XI, XII und 2 Textfiguren.) 62 S. Müller, H.: Essexit und verwandte Gesteine der Löwenburg im Sieben- gebirge am Rhein. 29 8. | a or 2 a — Ausgegeben am 16. März MB = 2 , Verlag von E. Schweizerbart (E. Nägele) in Stuttgart, Johannesstrasse 3. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. _ Eu Ba Se mern RR x ws IAN INSTITUTION LI I 3 90 Aal 88 01369 O