a et. a an x ER, DD a u ET rn TE Tg ne, e en „a ee“ “ ra 26 a ea ee BE dt Bed ni BE ea Bere wer = er er a >y et “ begehen Wenn we re rn a De eye f et run ee Mi a A ' 2 CRBREIRE 2° En P . nu ' ö 2 = = ET nn ö r i u ne ur en era van innen reed m an ange eure pe ng Se nahan om muun nenn ade hne Tran EN ee m Teer SE un... un: a Br a EA 2 Na re Fragen a 2 run a Ds a EEE Es be en Ds ER N Ara use‘ A ä - Eng “ 3 u Ze > 7 P - . . r Te De er” a dann u i ß : fi - . u ww ; ) een ae nei u A Pe an nn Du 7 J x ME: f none eh ‘ {\ ' ni x “ nr es Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, BE. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Berlin. Jahrgang 1910. I. Band. Mit XVII Tafeln und s Figuren im Text. SBUÜNTSART. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung Nägele & Dr. Sproesser. a) 22371871 Alle Rechte vorbehalten. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. | olloleh ir, I. Abhandlungen. Deecke, W.: Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. an Artikel . Brech, F.: Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Oberkreide, Flysch und mitteltertiäre Masseneruptionen bei” Trapezunt, Kerassunt und Ordu. (Mit Taf. I, II und 3 Textfiguren.). Hauke, M.: Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. (Mit IX) N. Huene, F. v.: Ueber den ältesten Rest von Omosaurus (Dacentrurus) im englischen Dogger. (Mit Taf. VII | und 1 Textfigur.).. .Krenkel, E.: Die Aptfossilien der Delagoa- -Bai (Sid- ostafrika). (Mit Taf. XVII). Leitmeier, H.: Zur Kenntnis der Carbonate. Die Dimorphie des kohlensauren Kalkes. I. Teil. Rinne, F.: Ein Meteoreisen mit Oktaeder- und Würfel- bau (Tessera-Oktaedrit). (Mit Taf. XV, XVI.).. Thugutt, St. J.: Ein mikrochemischer Beweis der zu- sammengesetzten Natur des Hydronephelits nebst Bemerkungen über die Abstammung der Spreusteine. (Mit Taf. IIL) . Tornguist, A.: Zur Auffassung der östlich der Weichsel | gelegenen Glaziallandschaft. (Mit Taf. IV—VI und 1 Kartenskizze im Text.) . . 'Wilckens, O.: Ueber Faltung im Adulagebirge (Grau- bünden). (Mit Taf. VIII— XIII und 3 Textfiguren.) a*F Seit 118 37 [8 IV Alphabetisches Verzeichnis ll. Referate. Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. Aeberhardt, B.: Note sur la faune de l’Oxfordien inferieur du Jura bernois .. 5. Aguilera, J. G.: Les volcans du Mexique dans leurs relations avec le relief et la tectonique generale du pays . . Ä Airaghi, C.: Revisione degli asteroidea e degli echinidi lombardi Am pferer, O.: Bemerkungen zum II. Teil der von A. RoTHPLETZ herausgegebenen Alpenforschungen — Bemerkungen zu den von Arn. HEIM und RS TORNQUIST ent- worfenen Erklärungen der Flysch- und Molassebildung am nördlichen Alpensaume . Be - — Studien über die Tektonik des Sonnwendgebirges & Anderson, T.: The eruption of Vesuvius — Recent volcanie eruptions in the West Indies : Andr&e, K.: Ueber ein bemerkenswertes Vorkommen von Schwer- spat 'auf dem Rosenhofe bei Clausthal . 2 d’Ans, J.: Ammoniumsyngenit. . Antenen, F.: Die Vereisungen im Eriz und die Moränen von Schwarzenegg. . . ee en a ee INmardas a \VEE Erdölstudien : . : — Entwurf zur Geologie der Kohle und Kohlenverbindungen m. Arber, A.N. and Thomas: Structure of cortex of Sigillaria mamillaris BROoNGN. ae. . Argand, E.: Sur la racine de 1a nappe rhötique ; — L exploration geologique des Alpes Pennines Centrales — Carte geologique du massif de la Dent Blanche (Moiti6 septen- trionale). Levee 1905—1907 . 2 3 Arnold, R.: Description of a new brittle star from the Upper Miocene of the Santa Cruz mountains, California . Annold-Bienroisie, JH H>efhe Toadstones of Derbyshire, their field-relations and petrography . Arnold, R. and R. Anderson: Preliminary report of the Santa Maria oil Distriet, Santa Barbara county, California — — Metamorphism by combustion of the ‚byarocaluz in the oil-bearing shale of California 3 Ascher, E.: Ueber ein neues Vorkommen von "Werfener Schiefer in der Grauwackenzone der Ostalpen (Reiting, Obersteiermark) Ashley, G. H.: Were the Da and Eastern Interior Coal Fields Ever Connected? . r — -The Maximum Deposition of Coal ' in the Appalachian Coal Field ke 3 ee DÜRE — The Maximum Rate of Deposition. of Coal . Bach, Franz: Pseudocyon sansaniensis LART. . . 4 Bain, H. F.: Zine and Lead depoans of the - Upper Mississippi Valley — Geology of Illinois Petroleum Fields SER — Some relations of Paleogeography to ore deposition“ in the Mississippi Valley . : Barlow, W. andW.J. Pope: On Polymorphism, "with Especial Reference to Sodium Nitrate and Calcium Carbonate . Bather, F. A.: The discovery in west Cornwall of a silurian erinoid characteristic of Bohemia . a RR. Seite der referierten Abhandlungen. Beasley, H. Ü.: Report on footprints from the Trias . ER Becke, F.: Zur Buymoszzule der Gemengteile der kristallinen Schiefer Ba sn ehe Ve EN v2 — Ueber Myrmekit. R — Bericht über die Aufnahmen am Nord- "und Ostrand des Hoch- almmassivs . . Beeke, E. und V. Uhlig: Erster Bericht über petrographische und geotektonische Untersuchungen im Hochalmmassiv und in den Radstädter Tauern Beekmann, E. H.M.: Deseription des roches de la "eolleetion du Niekerie. i Behlen, H.: Ueber das Milchgebi ß der Paarhufer 1 und m Bemmelen, J. M. van: Nähere Betrachtungen über die von G. TSCHERMAR angenommenen Kieselsäuren — Die Absorption. Zehnte Abhandlung. Beitrag zur Kenntnis der Eigenschaften des us. bei ihrer AnEWARSgznnß und Wiederwässerung . 3 Benecke, EB. W.: Veber einen neuen "Juraaufschluß im Unter- Elsaß Bergt, W.: Ueber neue "Vorkommnisse - von Pyrosengranulit und über dessen allgemeine Verbreitung . a Böggild, ©. B.: Struvit fra Limfjorden . . . —: On some minerals from Narsarsuk at Julianehaab, Greenland Boeke, H.E.: Physikalisch-chemische und miner alogische Studien über das Vorkommen von Brom und Jod in den Kalisalz- ablagerungen . 3 3 Bordas, F.: Recherche de U’helium dans les ı minerais contenant de l’urane Boule, M.: L’homme fossile de la Chapelle-aux-Saints " (Corrsze) Boury, E. de: Catalogue des Sous-genres des Scalidae. . Boussac, J.: Les methodes anne et le Augnulltage alpına . .. Bowman,H. De: "An attachment 0 the goniometer for ı use in the measurement of erystals with complex faces . . — On the structure of Perovskite from the Burgumer Alp, Pfitschtal, Tirol . Bownocker, J. A. and D. En Condit: “The > Pomeray Coal in Ohior ..- ae Branca, W.: Vulkane und Spalten . Bräuhäuser, M.: Ueber Vorkommen von Phosphorsäure im Buntsandstein und Wellengebirge des östlichen Schwarz- walds . 5 Re — Beiträge zur Stratigraphie des Cannstatter Diluviums. Nebst einem Anhange. 1. J. STOLLER: Die Pflanzenreste des alt- diluvialen Torflagers in den Stuttgarter Anlagen. 2. D. GEYER: Die fossilen Mollusken des altdiluvialen les in den Stuttgarter Anlagen. . . ER Braun, G.: Ueber die Morphologie von Bornholm . . — Deber Bodenbewegungen . . . : Brown, ©. S.: The Lignite of Mississippi. sr Bruckmoser, J.: Harmotom und Titanit. (vH. Mitteilung über die Darstellung der Kieselsäure.) . - Buxtorf, A.: Ueber den Gebirgsbau des Clos du Doubs und der Velleratkette im Berner Jura. . . Krach Campbell, M. R.: The Value of Coal- Mine Sampling . — Recent Improvements in the Utilization of Coal — A Practical Qlassification for Lowgrade Ooals WI Alphabetisches Verzeichnis Capelle, H. van: Essai sur la constitution geologique de la Guyane hollandaise (District en) suivi d’une Etude petrographique - Carpenter, G.H. and J. Swain: A new devonian isopod from Kiltorcan, County Kilkenny Ä N Catalogue of the Madreporian Corals in the british Museum. Band IV, V und VI. The family Poritidae: The genus Goniopora, the genus Porites by H. M. BERNARD. : Cayeux, L.: Structure et classification des gres et qnantzites Pluralit& des origines du type quartzite . ? -— Les oeufs d’insectes des lacs de Chalco et Texcoco, des en- virons de Mexico et la formation des oolithes Celliers, J. B.: Geologische ee in der Umgebung von Eptingen, Baselland . Chevallier, A. et L. V&rain: Sur le trage des Inineraux par l’electro- aimant 3 Ä AR REN Clarke, J. M.: Some new devonic fossils . : — Evidence of a Coblenzian invasion in the Devonie of Eastern America . — Early devonic history of New York and Eastern North America Clayden, A. W.: On the occeurrence of footprints in the lower sandstones of the Exeter District = 2 2 == 200 ee. Clessin, S.: Conchylien aus dem Löß der Umgegend von Wien. 11. Mitteilung . 3 Colomba, Luigi: Sulla "supposta esistenza di lamelle secondarie di oeminazione nei feldispati plagioclasiei . . — ÖOsservazioni mineralogiche e litologiche sull’ alta Valle della Dora Riparia (Rocce e minerali della Beaume, Oumgen Cornu, F.: Ueber die Verbreitung von Hydrogelen im Mineral- reiche, ihre systematische Stellung und ihre Bedeutung für die chemische Geologie und die Lagerstättenlehre — Die Bedeutung gelartiger as in der On der Erzlagerstätten . 5 — Die Bedeutung der Hydrogele im Mineralreich . > — Rezente Bildung von Smithsonit und a in den Gruben von Raibl und Bleiberg ne — Zur Paragenesis des Phönieits am Beresowsk . A: 5 —_ Die Minerale der Magnesitlagerstätte des Sattlerkogels (Veitsch) — Mineralogische Notizen. 11. oaRe Cornu, Rund EN Wertmierer. Ueber analoge Beziehungen zwischen den Mineralen der Opal-, Chalcedon-, der Stilpno- siderit-, Hämatit- und Psilomelanreihe . ’ Cossmann, M.: Description des Gastropodes et Pelöeypodes RE Cottreau, "J.: Eichinides de Madagaskar . Crooker, William: Ueber das Skandium . Daly, R. "A.: The Mechanies of Igneous Intrusion . . Dathe, E.: Ueber Kugelporphyre südöstlich von Waldenburg in Schlesien . Drayard, a WeRe Occurrence of diamonds in matrix at Pike and O’Donnells Claim, Oakey Creek, near Inverell, New South Wales . 2 Sa Re Davison, Ch.: The Swansea earthquake of june Th 1906. . — The Ochil earthquakes of september 1900 to april 1907. Deecke, W.: Contribution & la connaissance de la faune des marnes a Creniceras Renggeri dans la Franche-Comte septen- trionale. — Liste des foraminiferes du gisement du „Voyet“ a Authoison (Haute-Saöne) . A 2.2518 Seite -313- der referierten Abhandlungen. Deprat, J.: Le Nummulitique de la Pta del Fornello (Corse). . Diaz,S.: Efemörides del Volcän de Uolima segün las observaciönes practicadas en los observatorios de Zapotlän y Colima de 1893 2. Des a RE 115 A EEE BEN ER Dittler, E.: Die Erstarrungskurven einiger Silikatschmelzen . Dollfus, G.: La Geologie il y a cent ans en France — La G£ologie il y a cent ans en Angleterre ; — Feuille de Fontainebleau. Essai de subdivision du Calcaire dewBearicer ! wa a# Bl: — Bassin de Paris. Feuille de Bourges, Revision des "Faunes ennementalesh Missa: TERALE. { — Faune Malacologique du Miocene en (Redonien) de M on- ala (Vena), 8 se are ea ee s Doelter, C.: Ueber die Einwirkung von Radium- und Röntgen- strahlen auf die Farben der Edelsteine NE — Ueber die elektrische Leitfähigkeit fester Silikate. — Ueber Dissoziation im festen Zustande. 5 — Ueber den Einfluß der Radiumstrahlen auf die "Mineralfarben — On the action of Radium and ultraviolet rays on mineral eoloursa nn ale, : — Ueber kolloide Färbemittel ; im , Mineralreich ; — Ueber die Einwirkung von Radium- und ultravioletten Strahlen auf die Mineralfarben . 5 Doelter, C. und F. Cornu: Vorläufige Mitteilungen über die Arbeiten auf dem Grenzgebiete zwischen Kolloidchemie, Minera- logie und Geologie . . . - - En A Doeltern, €, BE. Cornu und H. Leitmeier: "Die Anwendung der Kolloidehemie auf Mineralogie und Geologie . . Douglas, J. A.: On changes of physical constants which. take place in certain minerals and igneous rocks on the passage from the erystalline to the Er state; with a short note on eutectic mixtures 5 5 Douglass, E.: Astropecten ? "montanus E= Ar new 7 starfish from the Fort Benton; and some geological notes . — Some oligocene lizards. . . » . Douville, R.: Observations sur les faunes ; a foraminiföres du sommet du Nummulitique italien . . . - 3 Dreger, J.: Geologische Beobachtungen anläßlich der Neu- fassungen der Heilquellen von Rohitsch-Sauerbrunn und Neu- haus in Südsteiermark . . Se Dreyer, C. und: V. Goldschmidt: Veber Albit, von _ Grön- land . Dyhrenfurth, G.: Monographie der Fusulinen von R. Schet- WIEN T. Teil II. Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusu- Imerevon Darwasiau..r 2. Sm Boser,)J. G.: Foraminiferen der Seewener Kreideschichten Eichstädt, F.: En egendomlig af rent glas bestäende meteorit, mneneluskänet it. ne MORE 5 Bldridge, G. H.: The Formation of Asphalt Veins . e ; Erdmannsdörffer, O. H.: Ueber Quarzkristalle mit. Fossil- vesten aus dem westfälischen Massenkalk Ban — Ueber andalusitführende Pan und Granite vom Ostrand des Brockenmassivs . Etheridge jun., R.: The occurrence of Pisocrinus ( or an allied genus, in the upper Silurian Rocks of the Yass distriet . — A monograph of the silurian and devonian corals of New South Wales. II. The genus Tryplasma 29 v1 Seite -120- - 368 - - 164 - -118- -118- -118- -119- -120- 10° sr ae -165-- -165 - -165 - -323- -167- - 167 - - 380 - - 305 - - 467 - -313- -93- -24.- -315 - - 475- -195 - - 228 - -20- .76- - 305 - -310- VIII Alphabetisches Verzeichnis Etheridge jun., R.: On the Occurrence of the Genus Ptycho- ceras(?) and other Additional Fossils in the Cretaceous Beds of the Northern Territory of South Australia . .»..... Faas, A.: To the Knowledge of the fauna of the echinoids from the. cretaceous deposits in russian Turkestan. I. Description of some forms found in the province of Fergana . . . Falkner, Ch.: Vorläufige Mitteilungen aus dem Gebiet des Rheingletscherarmes St.Gallen -=Wul, .ı: ; 2: Zbepenrs a. Rue Farrington, O.C, and E. W. Tillotson jun.: Notes on various minerals in the’museum (colleetion 2. 2 EEE Favre, F.: Sur la coexistence d’Oppelia subradiata Sow. et d’Oppelia aspidoides Orr. dans le Bajocien et dans le Bathonien Fenneman, N. M. and H. S. Gale: The Yampa coal field, Routt County, Colorado, with a chapter on the character and use of the Yampa coals by M. R. CAMPBELL. . . ..... Ferrero, L.: Össervazioni sul miocene medio nei dintorni di S. Mauro Morinese. 2 Asa Fersmann, A.: Ueber den Quarz aus ‚ dem Granitporphyr der Insel-Eiha 20.202 De ee Finckh, L.: Ueber den am 6. und 7. Januar 1908 in Norddeutsch- land beobachteten Staubtall 2.127 . 22 1. ven SE — Vergleich der Essexite von La Palma und ihres Ganggefolges mit entsprechenden Gesteinen von Norwegen und aus dem Böhmischen Mittelgebirge 1... ... „2. neuen an re — Ueber Tiefen- und Ganggesteine von Fuerteventura re ee Fischer, C. A.: Southern Extension of the Kootenai and Mon- tana Coal- -bearing Formations in Northern Montana Fischer, T.: Fenomeni di abrasione sulle coste dei paesi dell’ Atlante ul ae en Fleischer, A.: Untersuchungen zum Beweise der Ausdehnung von Silikaten beim Erstarren. © 222er. Fletscher, L.: On the possible existence of a nickel-iron con- stituent Fe, Ni, in both the meteoric iron of Youndegin and the.meteorie, stone .of Zomba. 2. a. er ea Flink, Gust.: Om Kvartskristaller frän Pisavuori i Nilsiä socken, Finnland. ui.a ei en — Apofyllit frän nägra svenska fyndorter. . ». ». » » 2 2... — Bidrag till Sveriges’ Mineralogi.. 2 2 2 Se re Roehr,. K. FEr.: Ein neues Mineralsystem x. 2 Ser Serge Förster, B.: Oberer Melanienkalk zwischen Huppererde und Fischschiefer bei Buchsweiler im Oberelsaß 5 ; — Vorläufige Mitteilung über das Ergebnis der Untersuchung der Bohrproben im Oligocän des Oberelsaß . .....- Ä Frech, F.: Das marine Carbon in Ungarn. 2. vrreree — Deber die Gründe des Aussterbens der vorzeitlichen Tierwelt — Neue Cephalopoden aus den Buchensteiner, Wengener und Raibler Schichten des südlichen Bakony mit Studien über die Wohnkammerlänge der Ammoneen und über die Lebensweise der, Nautileen : i.12. ausm. Arten SE — Geologie der Radstädter Tauern . . .». .» 2: 2.2 2 2.200. Freis, R.: Die Schmelzlösungen der Silikate. Eine physikalisch- chemische Studie zu der experimentellen Geologie - . .» . » Freise, F.: Die Braunkohlenlagerstätten des Hohen Westerwaldes unter besonderer Be ns ihrer wirtschaftlichen Ver- hältnisse 340,4 aaa are RR Frentzel, A.: Essexit. im Bayrischen Wald. (Vorläufige Mit- teilung. ie peter ee ee ee a Seite - 469 - -153- -289 - -357 - - 280 - -85 - -476 - Enke -205 - - 384 - -385 - -231- -379- -235-- -202 - -381- - 334 - - 348 - -319- -116- -117- - 270- -292 - der referierten Abhandlungen. Freudenberg, W.: Der Anophorit, eine neue Hornblende vom Katzenbuckel . RER IN IP. 2 — Das mesozoische Alter des Adulagneises . Friedel, G.: Observations sur les caracteres moyennes des. espöces eristallines Ä Fritsch, A.: Ueber neue " Saurierfunde in "der 'Kreideformation Böhmensiaa ..:3. Au, Fröbe, ©.: Zur Kenntnis syenitischer Gesteinsgänge des säch- sischen Erzgebirges . - IR: le ehe Früh, J.: Zur Bildung des Tößtales rat —_ Zum Begriff Nagelfluh, speziell löcherige "Nagelfluh . — Zur Morphologie von Brunnen-Schwyz . Sa Fuller, M. L.: Conditions of circulation at the sea mills of Ce- phalonia a e Gäbert, C.: Ueber die Möglichkeit der Aufschließung ı neuer r Stein- kohlenfelder im erzgebirgischen Becken . Gagel, C©.: Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und : aus "Wagrin. II. ERBEN 5 — Beiträge zur Kenntnis des Untergrundes von "Lüneburg . Gaubert, P.: Sur les Edifices helioxoidaux . u; — Sur les eristaux liquides des &thers-sels de Vergosterine , — Sur une des causes modifiant les formes dominantes des cristaux, et sur les solutions solides . . Geier, G.: Ueber die Schichtfolge und den Bau der Kalkalpen im unteren Enns- und Ybbstale Gemmellaro, M.: Nuove osservazioni paleontologiche sul Titonico inferiore della provincia di Palermo . : Geyer, G.: Ueber die Gosaubildungen des unteren Ennstales und ihre Beziehungen zum Kreideflysch . . . . . ? Gilbert, G. K.: The California Earthquake of 1906 . ; Gilmore, C.W.: A new rhynchocephalian reptile from the ju- vassic of Wyoming, with notes on the fauna of „quarry 9* Ginsberg, A. S.: Ueber die Verbindungen von Magnesium- und Natriumsulfat . } ER — Isomorphismus der Caleium- und Manganbisilikate Gleditsch, E.: Ueber das Verhältnis zwischen Uran und Radium in den radioaktiven Mineralien. (Om forholdet mellem uranium og radium i de radioaktive mineraler).. Ä Glinka, K.: ee im Gebiete der Verwitterungs- prozesse . . SE Goldschmidt, Ti: Kristallmodellierapparat 1908 . — Studium von Meteoreisen und Legierungen in Kugeln. . . Goldschmidt, V. und F. E, N Ein Projektionstrans- porteur. 5 Ne hedend, Goldschmidt, V. M.: "Veber Argyrodit : aus Bolivia... . . Gordon, W. C. and A.C. Lane: A geological section from Ber- semer down Black River. : Gothan, W.: Die Frage der Klimadifferenzierung im Jura und in der Kreideformation im Lichte paläobotanischer Tatsachen Gregory, J. W.: What is a mineral? . SORT IET Ir WERE FOR — Review of Fifty Years’ Work. — The Mount Cudjewa tin-field . ; Gregory,J. W.andF. Voss Smith: A New Ammonite from the Uretaceous Rocks of Queensland. ; el Grout, F. F.: The Composition of Coals . : Guebhard, A. et Ch. Jacob: Note sur deux gisements a Brachiopodes dans le Barr&mien des Alpes-Maritimes . -165-- -182 - Bor -196 - -282 - x Alphabetisches Verzeichnis Günther, E.: Untersuchungen über die D zwischen eutropischen und isomorphen Substanzen . n- Günther, S.: Ein Naturmodell der Dünenbildung . , Haas, O.: Bericht über neue Aufsammlungen in den Zlambach- mergeln der Fischerwiese bei Alt-Aussee . — Nachtrag zu dem Bericht Haniel, Cr A.: Vorläufige Mitteilung über das Vorkommen ı von Gosaukreide südlich des Hohen Lichtes | Harmer, F. W.: On the origin of certain canon like valleys asso- ciated with lake-like areas of depression . 5 Hasebrink, A.: Die Kreidebildungen im Teutoburger Wald bei Lengerich in Westfalen Haug, E.: Les nappes de charriage des Alpes calcaires septentrionales Hauser, O.: Risörit ein neues Mineral. . . Hauthal, R., ©. Wilekensund W. Paulcke: Die obere Kreide Südpatagoniens und ihre Fauna . 5 Heilprin, A.: The concurrence and interrelation of volcanic and seismic phenomena. : Heim, Albert: Gneismassiv des Tessin Heim, Arnold: Sur le Nummulitique des Alpes s suisses Er — Einführung in das Exkursionsgebiet des Oberrheinischen geo- logischen Vereins im April 1907. Walenseetal. . . Henkel, L.: Zar Frage der Abflußverhältnisse Mitteldeutschlands während der Eiszeit . Heritsch, F.: Granit aus der Umgebung von "Vebelbach in Mittelsteiermark . EAN: — Der Serpentin von Bruck. a. Ki Mur. AR — Ein Fund von Untercarbon in der Grauwackenzone der Ost- alpen, nebst vorläufigen Denn DEE über die Lagerungs- verhältnisse daselbst . . — DUeber einen neuen Fund von Versteinerungen in der Grau- wackenzone von ÖObersteiermark. — Geologische Studien in der Grauwackenzone der nordöstlichen Alpen. I. Die a Verhältnisse in der Umgebung der Hohentauern ; . — Geologische Studien in der Grauwackenzone der nordöstlichen Alpen. II. Versuch einer stratigraphischen Gliederung der Grauwackenzone im Faltental nebst Bemerkungen über einige Gesteine und über die Lagerungsverhältnisse . ; — Studien über die Tektonik der paläozoischen Ablagerungen des Grazer Beckens . ED — Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens | : Hermann, W.: Ueber die Einwirkung oxydierender und reduzieren- der Gase auf die Färbung einiger Minerale Herrmann, F.: Wichtige neue Fossilfunde bei Marburg . IElkeisis> Ele: Probleme der Gletscherkunde \ E Heb v. Wichdor ff, H.: Ueber radiale Aufpressungserscheinungen im diluvialen Untergrund der Stadt Naugard in Pommern und ihre Beziehungen zu dem Naugarder Stau-OS . . Hibsch, J. E.: Ueber den Aufbau des Böhmischen Mittelgebirges — Geologische Karte des Böhmischen tele Blatt VII: Teplitz—Boreslau . . A Hill, W.: On a deep channel of drift at Hitchin (Hertfordshire) Himmelbauer, A.: Resultate der Aetzmethoden beim kies. I. Teil . Sr — Orientierung von Schnittflächen an _ Meteoreisen . 5 — Resultate der Aetzmethode beim Kupferkies Seite .7- 57% -439 - -439- . -102- any -425 - 052 ar -492.- - 366 - - 406 - =. -405 - -125- - 222 - -223 - -262 - - 262 - - 262 - -262- - 263 - - 265 - ae - 267 - „Age - 288 - - 208 - - 209 - - 377 - Be - 197 - -329- a nr Zei u der referierten Abhandlungen. Hirschwald, J.: Die Prüfung der natürlichen Bausteine auf ihre Wetterbeständigkeit. I. Die Verwitterungsagenzien und ihr Einfluß auf die natürlichen Bausteine. II. Die Methoden zur Prüfung der Gesteine auf ihren Wetterbeständigkeitsgrad. III. Die Bewertung des Einflusses, den die verschiedenen Eigen- schaften des Gesteins auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse ausüben. IV. Die systematische Prüfung der natürlichen Bausteine auf ihren Wetterbeständigkeitsgrad und die Ergebnisse dieser a, an Gesteinsmaterialien älterer Bauwerke . . .. . Hobbs, W. H.: Origin of ocean basins in the light of the new seismolog‘y { Zoe). Ei) van’t: Untersuchungen (über die Bildung der ozeani- schen Salzablagerungen (Schluß). LII. Der Verband für die wissenschaftliche Erforschung der deutschen Kalisalzlagerstätten Holland, W.J.: New Crocodile from the jurassic of Wyoming . — An undetermined element in the osteology of the Mosasauridae Hooley, R. W.: On the skull and greater portion of the skeleton of Goniopholis crassidens from the Wealden shales of Aterfield (Isle of Wight) . U Re a Hovey, E. O.: La Sa hd ee jentals ds l’Etat de heine, Mexique we ns 2 nal. Huene, F. v.: Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias 2. ans Beurteilung der Sauropoden 3 — Age of the reptile fauna from the Maenesian Conglomerate at Bristol and in the Elgin sandstone . — Note on two sections in the Lower Keuper 'sandstone of Guy’ s Cliff, Warwick : } — On Phytosaurian remains rom the Magnesian Conglomerate of Bristol (Rileya platyodon) AL — Ein Beitrag zur Beurteilung der Sakralrippen . — Beiträge zur Lösung: der is bei Dinosauriern und anderen Reptilien . 6 Hutchinson, A.: On & protractor for use in construeting stereo- graphic and gnomonie projections of the sphere Inkey, B. v.: De la relation entre l’etat propylitique des roches andesitiques et leurs filons mineraux Isküll, W.: Ueber den Rhodusit vom Flusse A Asskys, Bergbezink Minussinsk in Sibirien . Iwanow, A.: Mineralien der Inset Tscheleken Sa Jaczew ski, L.: Die Mineralien der Platingruppe und Awaruit in Sibirien BE PN SR ER I — Die Chrysotillagerstätte auf dem Bergrücken Bis- tag i im Minus- sinskschen Kreise des Gouvernements Jenisseisk : — Ergänzung zum Artikel: Die el auf. dem Basta... : Jaekel, O.: Ueber sogenannte Lobolithen 4 J anensch, W.: Ueber Archaeophis proavis Mass. Eine Schlange aus dem Eoeän des Monte Bolca . Jentzsch, A.: Ein As bei Borowke in Westpreußen Ba Jüttner, K.: Zur Bildungsgeschichte der mährisch-schlesischen Basaltberge . nn Rt Me Katzer, Friedr.: Die Braunkohlenablagerung von \ Upljevik bei Bjelina in Nordostbosnien — Die Minerale des Erzgebietes von "Sinjako und Jezero in Bosnien Keilhack, K.: Erdgeschichtliche Entwicklung und , Verhältnisse der Gegend von Magdeburg XI Seite XI Alphabetisches Verzeichnis Keilhack, K.: Begleitworte zur Karte der Endmoränen und Urstromtäler Norddeutschlands 2 ER De las Se — Grundwasserstudien. II. Ueber die Grundwasserverhältnisse des Südwestfriedhofes in Stahnsdorf bei Berlin. . .. . 5 — Ueber die Aufschlüsse des neuen Ms ehaues Da bei Senften- beren 7» EEE: ; Ueber das Ony xV vorkommen von "Etla, Oaxaca s Ben G. J.: Petroleum in der Orange River Colony (Süd- afrika) . - Kemp, J. F.: Ore deposits "at the contacts DR intrusive rocks and limestones; and their SISTETEANER as regards the General formation of veins. ; ne Kispatic, M.: Ueber einige Mineralien aus "Bosnien. Knauer, J.: Geologische Mon Dpraun AL des ee —Heim- sartengebietes . : Knebel, W. v.: Der Vulkanismus . ; Koenen, A. v.: Das Tertiärgebirge des nordwestlichen Deutsch- land . — dCorrelation of English Tertiaay beds “with those of the Continent. . . . Wleye)r MeE Krause, BAG: Ueber Diluvium , Tertiär, "Kreide und Jura in der Heilsberger Tiefbohrung . — Ueber einen fossilführenden Horizont iı im Hauptterrassendiluyium des Niederrheins ; Krebs, W.: Erdkatastrophen i im "Atlasgebiete . - Kretschmer, F.: Die Petrographie "und Geologie der Kalk- silikatfelse in der Umgebung von Mährisch-Schönberg . Kreutz, St.: Pargasit von Grenville, Canada und von Pargas in Finnland. 2 ; — Untersuchung der optischen Eigenschaften. an n Mineralien der Amphibolgruppe und ihrer ADESISE von der chemischen Zusammensetzung . . Körusich ob. Der Südrand des Beckens von "Münster, zwischen Menden und Witten auf Grund der eu der Ben Spezialaufnahme. 5 Ktenas, C. A.: La formation ‘de la jadeite et les provinces minsralogiques sodiques dans les schistes cristallins . Kümmel, H. B.: The Peat Deposits of New Jersey . he Künzli, E.: Geologische Beobachtungen im Juliermassiv. . . - Lachmann, J.: Der Bau des Jackel im Ober-Vintschgau Lachmann, R.: Neue ostungarische Bauxitkörper und Bauxit- bildung überhaupt. : LacrToix, A. 2 Sur la chlorüre de sodium de l’Oase de Bilma . — sur quelques vanadates des environs de Saida (Oran).. — Les mineraux des fumarolles de „EnlenN du Vösuve en avril 1906 3 Lambe, L.M.: Description of. new species of Testudo and Baöna with remarks on some eretaceous forms . — DBoremys, a new chelonian genus from the cretaceous dot Alberta - Lambert, J.: Observ ns a , Toceasion de Pötude de quelgues echinides de l’Ardeche.et dw Gard . .. .„ Seserergr — Etude sur quelgues &chinides des couches & Hippurites de Gosaun. — ee sur les öchinides du, calcaire pisolithique du bassin. de BIS tn Aa. Ya Ar near. Ne — Notes sur quelques öchinides de la Haute- Garonne, I. et 1l.. Seite -286 - - 286 - - 287 - - 390 - -233 - - 397 - -341- - 104 - -365 - -116- -285 - - 236 - -286 - -49 - -218- -29- -29- -87- ae -229- -406 - - 408 - -233 - ee Age so -465 - - 465 - -154 - -154 - -154- -155- der referierten Abhandlungen. Lambert, J. et P, Thiery: Essai de nomenclature raisonn&e des Echinides . 1 Lang, M. B.: Polyzoa and Anthozoa from the Upper Cretaceous limestone of Needs Camp, Buffalo River . . Langley, R. W.: The Determination of Small Amounts of Banmmamn Rocks. Ss Re RE A Latschenko: Note sur a chaleurs d’öchauffement de la barytine, de la witherite et de la chaux fondue . : Lazarevic, M.: Ueber das Vorkommen von Guren am Rathaus- berg: bei "Böckstein in Salzburg . i Le Chatelier, H.: Remarques sur la Communication de M. Maurer relative & l’austenite. ...... : — Sur la silice precipitee . NEN SR Leriche, M.: La „Zone & Marsupites“ dans le Nord de 1a France — Sur la prösence du genre Metoicoceras Hyarr dans la Craie du Nord de la France, et sur une espece nouvelle de ce genre (M. Pontieri) - - 5 Leuchs, K.: Die geologische Zusammensetzung und Geschichte des Kaisergebirges. Rs er GR. Inumek.G.: Ueber die Phosphor- Arsengruppe ; ; Linstow, A. v.: Die Tertiärbildungen auf dem Gräfenhainichen — Schmiedeberger Blateaus Wubener Heideszı T.) 4 2 03: Linstow, 0. v.: Studien über Bo Tone des Bilevums rate 0% . . Zwei Asteriden aus märkischem® Septarienton (Rupelton) nebst einer Uebersicht über die bisher bekannt nn tertiären Aka 7 See er Be ERBEN aa — Die Verbreitung des Bibers. im n Quartär SSR! Lomas, J.: On a footprint slab in the Museum of Zoology, Uni- versity of Liverpool . ; Lorenzo, G. de: La basi dei vulcani Vulture ed Etna Lotti-Ermisch: Die N des toskanischen De und ihr Ursprung . Lovisato, D.: Rosasite, nuovo minerale della miniera di Rosas (Suleis, "Sardeena) . ELEVRR TE Löw, M.: Die kristallographischen Verhältnisse der Cerussite von Rezbanya. u a Ludwig, E. und G. Tschermak: Nachtrag zu der " Mitteilung über den Meteoriten von Angra dos Reis Lugeon, M.: La fenetre de St. Nicolas BR fenätre d’Ardon . 2.2 02.... Mandy, J. T.: Geologische Untersuchungen in der Umgebung des Hauenstein-Tunnels, Schweizer Jura . Merle l.:>On a palaeolithie a, found. in situ in Cam- bridgeshire Gravels ABese a: Mar shall, .P.: Notes on Glaciation in New Zealand. — Distribution of the Igneous Rocks of New Zealand . Martin, G. C.: A reconnaissance of the Matanusca Coal field, Alaska . : — A reconnaissance of the "Matanuska Coal- Field, Alaska, ER DE ul... Al ie Tee na Dein dar — Geology and Mineral Resources of the Controller Bay Region, Maskarsa san 20; Rush ler ae, 1 Martin,.K.: Zur Klärung der Senkungsfrage . KT Martin, R.: Die untere Süßwassermolasse in der Umgebung v von Aarwangen. . . EEE ARTS, Maurer, E.: L’austenit. XII Seite -150- -3l1- -57- 59. -169- re sone - 427 - XIV Alphabetisches Verzeichnis Mauritz, B.: Ueber einige Gesteine des Vulkans Meru in Ost- afrika u .. 00... 00 eo, Se ee Maury, E.: Sur la prösence de nappes de recouvrement au Nord et..& Est .de la Corse sera et. Pe 3 ee Mawson, J.and A.S. Woodward: On the cretaceous formation of Bahia and its vertebrate fossils . 2... 0.00. 3 Mayet, L.: Etude des Mammiferes Miocenes des Sables de l’Or- löanais et des Faluns de la Touraine . . Meister, J.: Alte Durach- und Rheinschotter bei Schaffhausen und ihre Grundwasserführungen 4 112%). .7 „ur es Menzel, H.: Beiträge zur Kenntnis der Quartärbildungen im süd- lichen Hannover. 4. Das Kalktufflager von Lauenstein . — Ueber die Einhornhöhle bei Scharzfeld am Harz e Merriam, J. C.: The skull and dention of a BEN. Tchthyo- saurian from thesmiddlestriassiere nn me — The occurrence of Ichthyosaurus- like remains in the upper Cretaceous of Wyoming: - . . ..... : — Preliminary note on a new marine reptile from the middle triassie of Nevada... .. »u ee) ar ee. Meyer, H. L. F.: Ueber Radiolarite im Dillenburgischen . — Einige Lößprofile der Wetterau 2. 2 Br Pe Michaelis sen., W.: Der Erhärtungsprozeß der kalkhaltigen hydraulischen” Bindemittel.) #3. 12 eher Millosevich, F.: Sopra gli epidoti poco ferriferi (elinozoisite- epidoto) dis. Barthelemy in Val d’Aosta 2 2E2 ZzzEE Milthers, V.: Scandinavian Indicator-Boulders in the Quaternary Deposits Extension and Distribution. 5 Möller, P.: Ueber den roten Phosphor und die eutropische Reihe Phosphor, Arsen. Antimon; Wismut 2%. 21. D gear Moodie, R.L.: The relationship of the turtles and Plesiosaurs Morin, M.: Sur les differents facies de l’&tage du Gypse dans la partie Sud-Est du plateau de l’Aulnay. Coupe geologique HAnnet... ins ae len sen ee ae Ver Morozewicz, J.: Ueber Hatchettin von Bonarka bei Krakau — Zur Mineralogie und Petrographie des Tatragebirges . . - . Mourlon, M.: La question du Quaternaire moseen r&solue pour les environs de Bruxelles par la d&couverte in situ de l’Elephas antiguusar..ii sur 2m are er ee — Sur la d&couverte de l’Elephas- antiquus au Kattepoel & Schaer- beck-les-Bruxelles, dans un depöt rapport& au Quaternaire MOSBEN ... He en ee ee ee SE Maul oRE® Bemerkungen zu vorliegender Arbeit. . .Ses222 222 M ylius, s, H.: Die geologischen Verhältnisse des hinteren Bregenzer Waldes in den Quellgebieten der Breitach und der Bregenzer Ach his südlich zum Lech ...... 2... ‚VegeeErSE Nathorst, A. G.: Paläobotanische Mitteilungen. 8. . ..... Nenadkewitsch, K.: Turanit und Alait, zwei neue Vanadin- minerale ). 1. 2 Kaum ad a > E12 RE ee Nickl&s, R.: La s£rie liasique dans la Yögion de Tournemire (Av eyron) len edel eh sl enle tk lie. az (ul Ba — L’Hettangien et le Sinmurien du Cernon et de Nant. — 1a Region plissee du’ Büeges. Io ee ee Niedzwiedzki, J.: Ueber Bernstein aus den galizischen Karpathen Nowak, J.: Gliederung der oberen Kreide in der Umgebung von Haliez lee er ae 2 A OÖbermaier, H.: Les ormations glaciaires des Alpes et l’homme pal6olithique ee a ta en Se SS ET we der referierten Abhandiungen. Obrutschew, W. A.: Reise im Djair, Urkaschar und Ssemisstai AnESommer#l9067 (2) Arme NE EN Ohnesorge, Th.: Ueber Gneise des Kellerjochgebietes und der westlichen Hälfte der Kitzbüchler Alpen und über Tektonik dieser Gebiete . . . .-103- Oldham, R. D.: The constitution of the interior of the earth, as revealed by earthquakes (2th communic.). Some new licht on the origin of the oceans ; Owens, J.S.: on the Transporting Power of Sea Currents . SE Pabst, W.: Beitrag zur Kenntnis der Tierfährten i im 1 Rotliegenden Deschlanie ee. Park, J.: A Text-book of Mining Geology (for. the Use of Mining Students and Miners) Parkinson, H.: Ueber eine neue Culmfauna von " Königsberg unweit Gießen und ihre Bedeutung für die Gliederung des rheinischen Culms. . h — The crystalline rocks of the Kukurrukn Hills, southern Nigeria Bars \WoandN. D. Hamilton: The Weathering of Coal . Paul, F. und V. Goldschmidt: Orthoklas-Heterozwilling Pellat, E.: Le Barr@mien superieur & facies urgonien de Brouzet- lez-Alais (Gate Pe ua ie. i Penrose jun., R. A. F.: The Premier Diamond Mine, Transvaal, South Afrika . . Blemneit,oW.sA.: Preliminary Report « on "the Messina Barthıquake of December 2ER LI08R a. Pesant, A.: Mollusques fossiles de Monneville (Oise) Philipp, H.: Ueber Glazialerscheinungen in der Rhön. . -50- Philippi, E.: Ueber das Problem der Schichtung und über Schichtbildung am Boden der heutigen Meere — Ueber Schichtbildung am Boden der heutigen und vorwelt- lichen Meere . Piaz, G. dal: Nuovo Siacimento #ossilifero del Lias inferiore dei Sette Comuni (Vicentino).. SL: Pistel, M.A.: A Practical Test for Coking Coals. Pöschl, V.: Ueber Beziehungen zwischen chemischer Zusammen- setzung, Kristallform, Härte und Dichte . Botonie, H.: Das Auftreten zweier Grenzhorizonte innerhalb eines und desselben Hochmoorprofils . ; Prever, P.L.: Le formazione ad orbitoidi di Rosignano Piemonte or. I a: Priehäuser, M.: Die Flußspatgänge der Oberpfalz . LE Priemel, Kurt: Die Braunkohlenformation des Hügellandes der preußischen ObeHlausitze ori de zart. Dee Redlich, K. A.: Ueber die wahre Natur der Blasseneck- Gneise am steirischen Eirzberese so ae, — Zwei neue Magnesitvorkommen in Kärnten Ä Renz, C©.: Ueber das ältere Mesozoicum Griechenlands . SR — Zur Altersbestimmung des Carbons von Budua in Süddalmatien — Neue Beiträge zur Geologie der Insel Corfu . . u — Zur Geologie Griechenlands — Types nouveaux de la faune du Trias @’KEpidaure — Sur les calcaires & Ceratites trinodosus (Anisien) de la vallee du temple d’Esculape (Asklepieion) dans l’Argolide . — La Trias fossilifere en Grece moyenne et septentrionale. . . — Neue Brachiopoden aus dem unteren Muschelkalk. Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees . \ XV Seite - 266 - -221- -371- - 403 - - 468 - - 393 - -273- -382-- - 228- - 332 - - 426 - -228- - 206 - -121 - -126 - en]. 56: -281 - -231- Age - 287 - - 476 - -233 - -427 - -223 - -235 - -106 - -108- -108 - - 109 - -109- -110- -110- -110- XVI Alphabetisches Verzeichnis Renz, ©.: Nachtrag zu den Muschelkalkzweischalern. Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees . — Sur les terrains jurassiques de la Grece . . — Die Entwicklung des Doggers im westlichen Griechenland . — Le Jurassique en Albanie meridionale et en Argolide . — Sur les Ammonites toarciennes de l’Epire interieure — Oberer und mittlerer Dogger auf Corfu und in Epirus — Existence du Lias et du Dogger dans l’ile de Cephalonie . — DUeber den Jura von Daghestan. 3 — Zur Geologie der südöstlichen Rheinpfalz ! Reuter, L.: “Die Ausbildung des oberen Braunen Jura im nörd- lichen Teile der Fränkischen Alb. (Ein Beitrag zur Kenntnis des fränkischen Jurameeres.) . 3 — Der obere Braune Jura am Leyerberg bei Erlangen. Mit einer Be- sprechung:der gleichen Schichten in Oberfranken und der Oberpfalz Reymond, EP: E.: On the occurrence in the Rocky Mountains of an Upper Dune fauna with Clymenia ! RichamzuaR! Der südliche Teil der kleinen Karpathen und die np Berge... N — Ein neuer Beitrag zu den Neocombildungen bei Kaltenleutgeben Richter, P. B.: Beiträge zur Flora der unteren Kreide Quedlin- burgs. Teil IL. Die Gattung Nathorstiana P. RıicHTEr und Cylindrites spongioides GöPpP... . N Riggs, E. S.: The carapax and plastron. of Basilemys sinuosus, a new fossil tortoise from the Laramie beds of Montana Rinne, F. und H. E. Boeke: Ueber Te u und Sammelkristallisation i ee Rollier, L.: Polis glaciaires dans le Jura francais ir Rothpletz, A.: Geologische Alpenforschungen. 11. Ausdehnung und Herkunft der rhätischen Schubmasse } Russell, J. C.: Concentration as a geological principle Rutten, L. M. R.: Die diluvialen Säugetiere der Niederlande Sacco, F.: Glacialismo ed erosioni nella Majella ; Samo jlotf, 16, as YAh? N der Wachstumspolyeder isostruktureller Körper . — Ueber den Cölestin vom \ Dorfe Petschischtsch bei Kasan Sarasin, Ch.: Revue geologique suisse de 1907... ..... — Revue geologique suisse de 1908 . . Samansıına (Ba: nn in der Chellsen- -Interglaziale \ von Frankreich . . i Sawicki, L.: Causses: Skizze eines 's greisenhaften Karstes - Scharizer, Rud.: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Konsti- tution und der Genese der natürlichen Ferrisulfate. VIL . . Schmidt, C.: Geologische Kartenskizze der Alpen zwischen St. Gotthard und Montblane . — Ueber die Geologie des Simplongebietes und die Tektonik der Schweizer Alpen Schmidt ®., AUBinshornte H. Preiswerk: "Die Exkursionen der Deutschen geologischen Gesellschaft im südlichen Schwarzwald, im Jura und in den Alpen. I. Exkursionsberichte von ©. ScHMIDT, A. BuxtorRF und H. PREISWERK. 11. Zur Tektonik der zentral- schweizerischen Kalkalpen von A. BUXTORF Schmidt, C. und H. Preiswerk: Erläuterungen zur geologischen Karte der Simplongruppe in 1:50000 . ı Schmidt, M.: Das Wellengebirge der Gegend von Freudenstadt — Ueber "Glazialbildungen auf Blatt Freudenstadt ae vielfachen Beiträgen von K. Rarv) HR. Seite -111- -111- -112- -112- -115- -114- -115- -115- -239- -418- -418- - 267 - -216- -282 - -316- -465-- -197 - -50 - -98- -375 - - 454 - - 379 - -161- -194 - -404 - - 404 - -130- 50 - 336 - Fon 91: - 405 - -241- -416- -454 - der referierten Abhandlungen. Schmitz, G. et X. Stainier: De£couverte en Campine de l’Olisocene superieur marin. La question de l’äge du Bolderien de Dumont . ON ae Schöndorf, Fr.: Die fossilen. Seesterne Nassaus RA ‘ — Orsanisation und Aufbau der Armwirbel von Onychaster u Schuchert, Ch.: A new American Pentremite Aura. — On silurie and devonie Cystidea and Uamarocrinus. . . — A noteworthy erinoid . . .. -» KB Schütte, H.: Zur Frage der Küstensenkung ö Sch ulze, G.: Die geologischen Verhältnisse des "Algäuer "Haupt- kammes von der Rotgundspitze bis zum Kreuzeck und der nördlich ausstrahlenden Seitenäste Schwarz, H.: Ueber die Morphogenie der Wirbelsäule der Tetra- poda (Berichtigung) . Schweinfurth, G.: Ueber altpaläolithische Manufakte aus . dem Sandsteingebiet von Oberägypten . . . Seeley, H. @G.: On the extremity of the tail in Ichthyosauria — On the interlocking of the neural arches in Ichthyosauria . Serra, A.: Studi intorno a minerali sardi: Mimetite del giacimento cuprifero Bena(d)e Padru (Ozieri) . - . Sievers, W.: Zur Mae aelerals der Cordilleren des tropischen Amerika . . Silvestri, A.: Nummuliti " oligoceniche della "Madonna "della Catena presso Termini-Imerese (Palermo). Skinder, A.: Synthese des Atakamits . Smith, G. F.H.: Note on synthetical corundum and spinel Smith, W. J.: The Thermomagnetic Ange of Meteoric and Artificial Nickel-iron Alloys. 5 Soenderop,F. und H. Menzel: Interglaziale, paludinonführende Ablagerungen von Phöben b. Werder . , Sommer, K.: Die Fauna des Culms von Königsberg "br Gießen . Souza- Brandäo, V.: Le feldspath de la roche de San Bar- tholomeu (Aleobaca) connue sous le nom d’ophite.. . . Spencer, A. Ö. and Ch. W. Wright: The Juneau gold "belt, Alaska and a reconnaissance of Admiralty Island, Alaska . Spencer, W. K.: On the structure and affinities of Palaeodiscus and Agelacrinus . . Spethmann,H.: Die physiographischen Grundzüge d der Lübecker Mulde . . . - Spezia, @.: Sull accrescimento del quarzo an, Springer, F.: A new american jurassic crinoid.. - — Discovery of the disk of Onychocrinus, and further vemarks on the crinoidea flexibilia . Stache, G.: Sontiochelys, ein neuer Typus v von \ Durehschildkröten (Pleurodira) aus der Fischschieferzone der unteren Karstkreide des Monte Santo bei Görz . Staff, H. v.: Beiträge zur Kenntnis der Fusuliniden Stefanini, G.: Echini miocenici di Malta esistenti nel museo ai Geologia an Birenzer. .. Stehlin, H.G.: Notices paltomammologiques s sur - quelques Depöts miocenes des Bassins de la Loire et de l’Allier. — Les Types du Lophiodon de Montpellier (irasnaretos insignis P. GERVAIS) — Die Säugetiere des schweizerischen "Eoeäns. wm. Teil. Choeropo- tamus — Cebochoerus — Chocromorus— Haplobunodon — Rhaga- therium—Mixtotherium.. . SEE Steuart, D. R.: The Shale Oil Industry of Scotland ER WERE N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. b XVII Alphabetisches Verzeichnis Stille, H.: Marines Oligocän westlich Hannover i — Die Zone des Inoceramus Koeneni (x. MÜLLER bei Paderborn Stitzenberger, J.: Fossilienlager in der Molasse nächst des Kontaktes mit dem weißen Jura bei Stockach 1 A: Stock, A.: Ueber den Hittorfschen Phosphor; Bemerkungen zu einer Arbeit des Herrn G. Linox . j Stoller, J.: Ueber das fossile Vorkommen der Gattung Dulichium in Europa A Stolley, 1%: Pseudo- -Gay Iussit, Pseudo- Pirssonit und Protospongia im cambrischen Alaunschiefer Bornholms . Ba Fa, Stremme, H.: Ueber Kaolinbildung . Stübel, A.: Der Vesuv. Eine vulkanologische Studie für jedermann. Ergänzt und herausgegeben von W. BERGT Suess, Ed.: Ueber Einzelheiten in der Beschaffenheit einiger Himmelskörper 3 Suess, F.E.: Die Beziehungen zwischen dem moldanubischen und dem moravischen Grundgebirge in dem Gebiete von Frain und Geras il DRIN REED Er ER Talbot, M.: Revision of the New York Helderbergian crinoids . Termier, P.et E. Maury: Sur les nappes de la Corse orientale Tertsch, H.: Kristalltrachten des Zinnsteines . — Spaltbarkeit und Struktur im trigonalen und hexagonalen System ee O.: Ueber einen Os südlich Breslau . Tobler, A.: Tabellarische Zusammenstellung der Schichtenfolge in der Umgebung von Basel Ak Mobiler, A und A, Buxtorf: Exkursionsprogramm der Schweizer geologischen Gesellschaft in die EDDen on am Vierwald- stätter-See . . . — Berichte über die Exkursionen der SC ;hweizer geologischen Ge- sellschaft in die Klippenregion am Vierwaldstätter-See vom 12.—16. September 1905 . Toula, F.: Oberer Lias am Ingersdorfer Waldberge i im " Rand- gebirge der Wiener Bucht . : — Ueber STEPH. RıcHArz’ Ein neuer Beitrag zu den Neocom- bildungen bei Kaltenleutgeben . . . 3 SIR Tschermak, @.: Ein Silikateinschluß im "Tolucaeisen h g Tschernik, G.: Resultate der Bestimmung der chemischen Zu- sammensetzung von vergesellschaftetem Magnetit, Knopit und Polymienyt . ; \ — Ueber die chemische Zusammensetzung. einer Aeschynitstufe ; — Resultate der chemischen Untersuchung eines kaukasischen Pyrochlors . — Ueber die chemische Zusaumensetzung eines nor ‚damerikanischen Monazitsandes Tschirwinsky,P.M.: Schneedünen und Schneebarchane in ihrer Beziehung zu äolischen Schneeablagerungen überhaupt Uhlig, V.: Zweiter Bericht über geotektonische Unteren in den Radstädter Tauern . Untersuchungen über die Humussäuren. T. A. Baumann: Geschichte der Humussäuren . . Vvadasz, Me nE Entwicklungsgeschichtliche Differenzierung in der Familie Phylloceratidae . . Vernadsky, W.: Ueber die kristallinische Energie. x Teber die Kristallisation einer Substanz in Gegenwart eines fertigen Kristalls eines anderen Körpers . E — II. Ueber die gleichzeitige Kristallisation. zweier sich nicht mischender Körper A Be I a ER, 59, Seite -116- -425 - - 2841 - -IAW - 160 - - 174 - -233 - -204 - -194 - -224- -306 - -415- -172- -320 - - 288 - - 404 - -405 - -405 - -111- - 283 - -195 - - 187 - -190 - -191 - -192 - - 378 - -411- -402 - -301- -161- -161- der referierten Abhandlungen. Vernadsky, W.: Ueber die leeren Zwischenräume in den iso- morphen Mischungen. . . RI: — Ueber Caesium in Feldspäten . Villiers, L. de: Geologische Untersuchungen in \ der Umgebung von Eptingen und Läufelfingen . ; VinassadeRegny, P.: Neue Schwänme, Tabnlaten und Hydro- zoen aus dem Bakony. Resultate der wissenschaftlichen Er- forschung des Balatonsees . . 5 Viola, C.: Ueber das in den Symbolen mit vier - Indizes enthaltene Zonengesetz RN. Vost,J.H.L.: Ueber anchimonomineralische und anchieutektische Eruptivgesteine Sagt Voit, E. W.: Ueber die südafrikanischen Diamantlagerstätten Voeltzkow, A.: Forschungen über Korallenriffe : ; Vorländer, D. und H. Hauswaldt: Achsenbilder flüssiger Beristalleen 239 2.2.2000 Wahnschaffe, F.: Der Dünenzug bei Wilhehnshagen— _Wolters- dorki Wakimizu, T.: The Ephemeral Voleanic Island in the Iwöjima Group -: Wallace, Rob. C.: Veber die binären Systeme des Natriummeta- silikates mit Lithium-, Magnesium-, Ualcium-, .Strontium- und Bariummetasilikat; des Lithiummetasilikats mit Kalium-, Magnesium-, Calcium-, Strontium- und Bariummetasilikat, und über das Dreistoffsystem Na,0—Al,0,—8i0, - - Watitsch, N.: Markasitkugeln vom Dorfe Ljadawa i im Kreise Mohilew, Gouvernement Podolien . . . . Watson, D.: On Mesostrobus, & new genus of Iycopodiaceous cones from the Lower Coal Measures, with a note on the systematic position of Spencerites. . ee Wehrli, L.: Entstehung unserer Lehmlager. Wenk, W.: Ueber die Beeinflussung der Kristallisationsgeschwin- digkeit und des Kristallhabitus des Kaliumsulfats durch Lösungsgenossen ER White, D.: Some Problems i in the Formation of Coal i Whiteaves, J. F.: Uintacrinus and Hemiaster in the Vancouver ceretaceous ER ee ech an lee een. Weichdorff, H. v. "Zur Kenntnis der alluvialen Kalklager in den Mooren Br insbesondere der großen Me bei Daber in Pommern . .. .. DE Wieland, G. R.: Plastron of the Protosteginae { — Structure of the upper cretaceous turtles of New y ersey: Agomphus . he ! Wigand, A.: Zur Kenntnis des Hüssigen Schwefels. I. Theo- retisches und Experimentelles über die a des flüssigen Schwefels. . . — NH. Die Wirkung des Lichtes auf das Gleichgewicht im ı füssigen Schwefel . — III. Die Schmelzwärme des monoklinen Schwefels. — IV. Die elektrische Leitfähigkeit . Wilder, J. A.: The Lignite Coals of North Dakota . 2 W=ellis, B.: A theorie of continental structure applied to North America =: Williston, S. W.: North American, Plesiosaurs: Elasmosanrus, Cimoliasaurus und Polyceotylus . — American amphicoelian crocodiles . EENaND Wölbling, H.: Zur Bildung von Eisenglanz. 1: b* XIX Seite’ -163 - -175- -249 - -310 - - 320- 60% - 385 - S- -327 - - 286 - AB -524- 3170 -317- - 288 - 2301. aa = -303 - -235- _AGA- - 465 - - 325 - -328 - -329 - -329- -229 - - 373 - -464 - - 466 - -398 - xX Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. Wolff, F. v.: Die vulkanische Kraft und die radioaktiven Vor- eänge in der Erde & Wolff, K.: Die Terrassen des 'Saaletales und die Ursachen ihrer Entstehung. . . : Wood, E.: On new and old middle devonic erinoids . RL. Woodward, A. S.: On parts of the skeleton of Cetiosaurus Leedsi, a Sauropodous Dinosaur from the Oxford Clay of Peterborough . u 2 5 eo. - — lIchthyosaurus. Specimens showing contained embryos. . . Wulff, G.: Ueber die Natur „flüssiger“ und „fließender“ Kristalle Wyrouboff, G.: Sur les nitrates doubles des metaux alcalins et des terres de la cerite ... Zache, E.: Die Tonlager von Glindow und Lehnin i in "der Provinz Brandenburg und ihre Bedeutung für die Diluvialgeologie . Zalessky, M. D.: On the identity of Neuropteris ovata Horrm. and Neurocallipteris gleichenoides STERZEL . — Communication preliminaire sur un nouveau Dadoxylon a faisceaux de bois primaire autour de la moelle, provenant du devonien superieur du bassin du Donetz . t — Note sur les debris vegetaux du terrain carboniföre de la Chaine de Mugodzary . . I Zambonini, F.: Contributo allo studio dei silicati idrati 5 Zimanyi, Karl: »Phenakit'von’ Brasilien. 22%. 7.7 Erz — Ueber den Phenakit von Brasilien 5 Zimmermann, E.: Steinsalz mit Wellenfurchen - von Schlitz in Hessen . — Isolierte Kristalle einer 'anhydritischen Pseudomorphose aus dem Pegmatitanhydrit von Schönebeck a. Elbe . Ä Berichtigüngen.. :°...... 2.0... 2 Pers SE Materien-Verzeichnis der Referate, Referate. Materien-Verzeichnis. Mineralogie, Allgemeines. Kristallographie Mineralphysik. Mineralchemie Gele Flüssige Kristalle. Gregory, J. W.: What is a mineral?. ed Hutchinson, A.: On a protractor for use in constructing stereo- graphic and gnomonic projections of the sphere . . . Goldschmidt, V. und F. E. Wright: Ein Projektionstrans- porteur . . re Re Goldschmidt, V.: Kristallmodellierapparat. 1908 . L Bowman,H. L.: An attachment to the gsconiometer for use in the measurement of erystals with complex faces . Friedel, G.: Observations sur les caracteres moyennes des. especes eristallines . & in ie Gaubert, P.: Sur les ödifices heliocoidaux ER — Sur les eristaux liquides des &thers-sels de l’ergostörine . — Sur une des causes modifiant les formes dominantes des cristaux, et sur les solutions solides . 3 Ginsberg, A. S.: Ueber die Verbindungen von Magnesium- und Natriumsulfat . Wyrouboff, G.: Sur les nitrates doubles des metaux alcalins et des terres de la:cerite . . Barlow, W. and W. J. Pope: On Polymorphism, with Especial Reference to Sodium Nitrate and Caleium Carbonate . Günther, E.: Untersuchungen über die Beziehungen zwischen eutropischen und isomorphen Substanzen . s Ginsberg, A. S.: Isomorphismus der Calcium- und Mangan- bisilikate . Pöschl, V.: Ueber Beziehungen zwischen chemischer Zusammen- setzung. Kristallform, Härte und Dichte . Latschenko: Note sur les chaleurs d’&chauffement de 1a barytine, de la witherite et de la chaux fondue. : Bordas, F.: Recherche de l’helium dans les minerais contenant de P’urane A XXI XXII en een Doelter, ©.: Ueber die Einwirkung von Radium- und Röntgen- strahlen auf die Farben der Edelsteine N \; Hermann, W.: Ueber die Einwirkung oxydierender und re- duzierender Gase auf die Färbung einiger Minerale. . Chevallier, A. et L. Verain: Sur le triage des mineraux par Pelectro-aimant . . . Doelter, C.: Ueber die elektrische Leitfähigkeit fester Silikate -— Ueber Dissoziation im festen Zustande. Samojloff, J.: Zur Frage der Wachstumspolyeder isostruktureller Körper. .. Vernadsky, W.: Veber die kristallinische Energie. T, Ueber die Kristallisation einer Substanz in DE ae eines fertigen Kristalls eines anderen Körpers R 2 — II. Ueber die gleichzeitige Kristallisation zweier sich nicht, mischender Körper : — Ueber die leeren Zwischenräume - in den 'isomorphen Mischungen Dittler, E.: Die Erstarrungskurven einiger Silikatschmelzen . Kreis, R.: Die Schmelzlösungen der Silikate. Eine physikalisch- chemische Studie zu der experimentellen Geologie : Gleditsch, E.: Ueber das Verhältnis zwischen Uran und Radium in den radioaktiven Mineralien. (Om forholdet mellem uranium og radium i de radioaktive mineraler) . . Doelter, C.: Ueber den Einfluß der Radiumstrahlen auf die Mineralfarben.. . . — On the action of Radium and ultraviolet rays® on mineral colourses vr NEE — Ueber kolloide Färbemittel im ı Mineralreich > i Bemmelen, J. M. van: Die Absorption. Zehnte Abhandlung. Beitrag zur Kenntnis der Eigenschaften der ra bei ihrer Entwässerung und Wiederwässerung . Cornu, F.: Ueber die Verbreitung von Hydrogelen im Mineral- reiche, ihre systematische Stellung und ihre Bedeutung für die chemische Geologie und die Lagerstättenlehre — Die Bedeutung gelartiger un in der an der Erzlagerstätten . OR: — Die Bedeutung der Hydrogele im Mineralreich . Doelter, C. und F. Cornu: Vorläufige Mitteilungen über die Arbeiten auf dem Grenzgebiete zwischen Kolloidehemie, Minera- logie und Geologie Tor Fe Doelter, C., E. Cornu und H. 'Leitmeier: Die Anwendung der Kolloidchemie auf Mineralogie und Geologie . Cornu, F. und H. Leitmeier: Ueber analoge Beziehungen zwischen den Mineralen der Opal-, Chalcedon-, der Stilpno- siderit-, Hämatit- und Psilomelanreihe . 22...» Lazarevic, M.: Ueber das Vorkommen von Guren am Rathaus- berg bei Böckstein in Salzburg . Erz Foehr: K. F.: Ein neues Mineralsystem BR Viola, C.: Ueber das in den Symbolen mit vier Indizes enthaltene Zonengesetz ak Nenit serhngrer: Spaltbarkeit uud Struktur im trigonalen und hexa- sonalen System . f Wenk, W.: Ueber die Beeinflussung der Kristallisationsgeschwindig- keit und des Kristallhabitus des Kaliumsulfats durch Lösungs- genossen . - 3 Dioelter, 0% Ueber die Einwirkung von Radium- und ultra- violetten Strahlen auf die Mineralfarben . at Urooker, W.: Ueber das Skandium . Seite - 10% ae 19% = 1 ar -161- -161- -161- -163 - -164 - -164 - -165 - -165 - -165 - -165 - -166 - -166 - -167 - -167 - -167- -167 - -167 - -169 - -319- -320 - -320 - -321 - -323- -323- der Referate. Wallace, R.C.: Ueber die binären Systeme des Natriummetasilikates mit Lithium-, Magnesium-, Caleium-, Strontium- und Barium- metasilikat; des Lithiummetasilikats mit Kalium-, Magnesium-, Caleium-, Strontium- und Bariummetasilikat, und über das Dreistoffsystem Na, O— AO ESIO, 8. a Wulff, G.: Ueber die Natur ‚Hlüssiger“ und „fießender“ - Kristalle Vorländer, D. und H. Hauswaldt: Achsenbilder flüssiger Kristalle . N NE ee Einzelne Mineralien. Möller, P.: Ueber den roten Phosphor und die eutropische Reihe Phosphor, Arsen, Antimon, Wismut . ee Stock, A.:. Ueber "den Hittorfschen Phosphor; ungen zu einer Arbeit des Herrn G. Linck . ee Linck, G.: Ueber die Phosphor- -Arsengruppe Maurer, E.: L’aust£nit. N RE ae le Le Chatelier, H.: Remarques sur la Communication de M. MAURER relative & laustenite . . ; Zimmermann, E.: Steinsalz mit Wellenfurchen - von Schlitz in Hessen . : — Ikolierte Kristalle einer "anhydritischen Pseudomorphose : aus dem Pegmatitanhydrit von Schönebeck a. Elbe . . Lacroix, A.: Sur la chlorüre de sodium de l’Oase de Bilma . Hoff, ). H. van’t: Untersuchungen über die Bildung der ozeanischen Salzablagerungen (Schluß). LII. Der Verband für die wissen- schaftliche Erforschung der deutschen Kalisalzlagerstätten . Boeke, H.E.: Physikalisch-chemische und mineralogische Studien über das Vorkommen von Brom und Jod in den Kalisalz- ablagerungen . \ Himmelbauer, A.: Resultate der Aetzmethoden beim Kupfer- Kiess urTeil’..:.4:: ge Erhlieitge Goldschmidt, V..M.: Ueber Argyrodit a aus s Bolivia, Smith, G. F. H.: Note on synthetical corundum and spinel Erdmannsdörffer, O. H.: Ueber Quarzkristalle mit Fossil- resten aus dem westfälischen Massenkalk La Chatelier, H.: Sur la silice preecipitee.. SIE Löw, M.: Die kristallographischen Verhältnisse der Cerussite von Rezbanya . Dirieiger,,. J.: Geologische Beobachtungen "anläßlich der Neu- fassungen der Heilquellen von Rohitsch-Sauerbrunn und Neu- haus in Südsteiermark . Mulli, F.: Bemerkungen zu vorliegender Arbeit. oo . Lovisato, D.: Rosasite, nuovo minerale della miniera di Rosas (Suleis, "Sardegna) . ne, VzundlV. Goldschmidt: "Veber Albit von Grön- andesy... Souza- Brandäo, re Ere "feldspath de la Toche de, San Bar- tholomeu (Alcobaca) connue sous le nom d’ophite . Kreutz, St.: Pargasit von Grenville, Canada und von Pargas in Finnland i : — Untersuchung der optischen Eigenschaften. an \ Mineralien der Amphibolgruppe und ihrer ug von der chemischen Zusammensetzung . . Isküll, W.: Ueber den Rhodusit vom Flusse e Asıkys, Bergbezink Minussinsk in Sibirien . XXIH Seite - 324 - - 9327 - -327 - XXIV Materien-Verzeichnis Freudenberg, W.: Der Anophorit, eine neue Hornblende vom Katzenbuckel: . EN REN EL NER Ktenas, C. A.: La formation de la jadeite et les provinces mineralogiques sodiques dans les schistes cristallins . h Bruckmoser, J.: Harmotom und Titanit. (VII. Mitteilung über die Darstellung der Kieselsäure a: Bemmelen, J. M. van: Nähere Betrachtungen über die von (61 TSCHERMAK angenommenen Kieselsäuren 5 BrowamansE ae On the structure of Perovskite from the. Bur- gumer "Alp, Pfitschtal, Tirol 5 Hauser, O.: Risörit ein neues Mineral. a ee Serra, A.: Studi intorno a minerali sardi: Mimetite del Sana cuprifero Bena(d)e Padru (Ozieri) . Lacroix, A.: Sur quelques vanadates des environs de Saida (Oran) & EN Am das Ammoniumsyngenit : Re Niedzwiedzki, J.: Ueber Bernstein aus den galizischen Kar- pathen . Sa Bir Jarcze wiskin. Die Miner alien der Platingruppe und Awaruit in Sibirien . Skinder, A.: Synthese des Atakamits 5 5 5 Watitsch, N.: Markasitkugeln vom Dorfe Ljadawa im Kreise Mohilew, Gouvernement Podolien . : 3 Spezia, G.: Sull’ acerescimento del quarzo . Fersmann, A.: Ueber den Quarz aus dem Granitponphyn der Insel Elba . NertscheoiH:: Kristalltrachten des "Zinnsteines Cornu, F.: Rezente Bildung von Smithsonit und Hydrozinkit in den Gruben von Raibl und Bleiberg I Stolley, E.: Pseudo-Gaylussit, Pseudo- Pirssonit und Protospongia im cambrischen Alaunschiefer Bornholms i Vernadsky, W.: Ueber Caesium in Feldspäten . Jaczewski, L.: Die Chrysotillagerstätte auf dem Bergrücken Bis-tag im Minussinskschen Kreise des Gouvernements Jenisseisk — Ergänzung zum Artikel: Die Chrysotillagerstätte auf dem Bis-tag Millosevich, F.: Sopra gli epidoti poco ferriferi (clinozoisite- epidoto) di 8. Barth&lemy in Val d’Aosta . 5 Zambonini, F.: Contributo allo studio dei silicati idrati Glinka,K.: Untersuchungen im Gebiete der Verwitterungsprozesse Tschernik, G.: Resultate der Bestimmung der chemischen Zu- sammensetzung von vergesellschaftetem Da Knopit und Polymignyt { — Ueber die chemische "Zusammensetzung einer Aeschynitstufe - — Resultate der chemischen Da eines kaukasischen Pyrochlors . — Ueber die chemische z usammensetzung eines nordamer ikanischen Monazitsandes Nenadkewitsch, K.: Turanit. und Alait, zwei, neue » Vanadin- minerale . . SE Sammojlott, J.: Ueber den Cölestin® vom Dorfe Petschischtsch bei Kasan . Cornu, F.: Zur Paragenesis des "Phönicits am _Beresowsk Wigand, AR ZU. Kenntnis des flüssigen Schwefels. I. 'Theo- retisches und Experimentelles über die Gleichgewichtsisomerie des flüssigen Schwefels. . . . a — II. Die Wirkung des Lichtes auf das Gleichgewicht im üssigen Schwefel . ; Seite Sl. an a5 - 174 - -174 - -175- -175- -175- - 176- - 177 - -182- - 187 - -190 - -191- -192 - -193 - -194 - -194 - -328 - -328 - der Referate. Wigand, A.: III. Die Schmelzwärme des monoklinen Schwefels — IV. Die elektrische Leitfähigkeit . . - Himmelbauer, A.: Resultate der Aetzmethode beim Kupferkies Eilenk,ıG.. Om "Kvartskristaller frän Pisavuori i Nilsiä socken, Hinmlandst en ee. 0 0 NE ER ee er Colomba, L.: Sulla supposta esistenza di lamelle secondarie di eminazione nei feldispati plagioelasici & Paul, F. und V. Goldschmidt: Orthoklas- -Heterozwilling Goldschmidt, V. und R. Schröder: Phenakit aus Brasilien . Zimanyi,K.: 'Phenakit von Brasilien . ee — Ueber den Phenakit von Brasilien Flink, G.: Apofyllit frän nägra svenska fyndorter.. Bögeild, OÖ. B.: Struvit fra Limfjorden . i Scharizer, R.: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Konsti- tution und der Genese der natürlichen Ferrisulfate. VII. Morozewicz, J.: Ueber Hatchettin von Bonarka bei Krakau . Vorkommen von Mineralien. Mineralfundorte. Lacroix, A.: Les mineraux des fumarolles de Perupgen du Ve- suve en avril 1906 ; A DEREN DE nA ran Cornu, F.: Mineralogische Notizen. IE Morozewiez, 2 Zum Ta nen und Petrographie des Tatra- gebirges Re ER Kispatic, M.: Ueber. einige "Mineralien aus "Bosnien Katzer, F.: Die Minerale des Erzgebietes von Sinjako und Jezero in Bosnien i s Gokomba, L.: Osservazioni mineralogiche e litologiche sull’ alta Valle della Dora Riparia (Rocce e minerali della Beaume, an Flink, G.: Bidrag till Sveriges Mineralogi . N # Iwanow, A.: Mineralien der Insel Tscheleken ER 70 Farrington, O0.C. and E. W. Tillotson jr.: Notes on various minerals in the museum collection Böggild, O.B.: On some minerals from Narsarsuk at Julianehaab, Greenland ae In: ME NIE RR I LCBE EURER RE RER Meteoriten. Suess, Ed.: Ueber Einzelheiten in der Beschaffenheit un Himmelskörper ; Eichstädt, Fr.: En egendomlig af vent glas bestäende meteorit, funnen i Skäne . Ss Tschermak, G.: Ein Silikateinschluß i im Tolucaeisen CH . Ludwig, E. "und G. Tsehermak: Nachtrag zu der Mitteilung über den Meteoriten von Angra dos Reis Goldschmidt, V.: Studium von Meteoreisen und Legierungen in Kugeln i Zainne, E. und H. E. "Boeke: Ueber Thermometamorphose und Sammelkristallisation Himmelbauer, A.: Orientierung v von Schnittflächen an Meteoreisen Smith, W. J.: The Thermomagnetic Analysis of Meteoric and Artificial Nickel-iron Alloys Fletscher, L.: On the possible existence of a " nickel- -Iron con- stituent Fe. ann both the meteoric iron of Seh and the meteorie stone of Zomba . TE TIER REF XXV Seite - 329 - - 329 - - 329 - -331- -331- 2332- -332 - - 333 - -333 - -334 - -355 - SaR- „338 - 40: - 399 - -341 - -541- -342 - - 345 - -348 - - 356 - -357 - - 362 - - 194 - -195 - -195 - -196 - -196 - -197 - - 197 - -198 - -202 - XXVI Materien-Verzeichnis Geologie. Allgemeines. Gregory, J. W.: Review of Fifty Years’ Work Physikalische Geologie. Wolff, F. v.: Die vulkanische Kraft und die radioaktiven Vor- änge in dee irde e Wakimizu, T.: The Ephemeral Voleanic Island in the Iwöjima Group - - TE Krebs; W:: Erdkatastrophen im Atlasgebiete ; Hess, H.: Probleme der Gletscherkunde Rollier, L.: Polis glaciaires dans le Jura francais Philipp, H.: Ueber Glazialerscheinungen in der Rhön. . Sawicki, L.: Causses; Skizze eines greisenhaften Karstes Voeltzkow, A.: Forschungen über Korallenriffe Ph lıpıpı® E.: Ueber das. Problem der Schichtung und über Schichtbildune am Boden der heutigen Meere — Ueber Sehiehtbildung am Boden der u und vorwelt- lichen Meere . ’ EMERRR: : Günther, S.: Ein Naturmodell der Dünenbildung . i Stuben, A.: Der Vesuv. Eine vulkanologische Studie für jeder- mann. Ergänzt und herausgegeben von W. BERGT. Finckh, L.: Ueber den am 6. und 7. Januar 1908 in Nord- deutschland beobachteten Staubfall . : ä ä Gilbert, G. K.: The California Earthquake of 1906 : Perret, F. A.: Preliminary na, on the Messina Barthquake of December 28, 1908 . : i 5 Knebel, \W. v.: Der Vulkanismus . Branca, W.: Vulkane und Spalten Heilprin, A.: The concurrence and interrelation of volcanie and seismic phenomena. : ä A Anderson, T.: The eruption of Vesuvius 5 Lorenzo, G. de: La basi dei volcani Vulture ed Etna . Anderson, T.: Recent volcanic eruptions in the West Indies . Diazııs.: Efemörides del Volcän de Colima segün las observaciönes practicadas en los observatorios de Zapotlän y Colima de 1893 a 1905 . Ä Aguilera, J. G.: Les volcans du Mexique dans leurs relations avec le relief et la tectonique generale du pays : . Oldham, R. D.: The constitution of the interior of the earth, as revealed by earthquakes (?2th un Some new light on the origin of the oceans . . NE Davison, Ch.: The Swansea Senähemrelke of june 97th 1906 — The Ochil earthquakes of september 1900 to april 1907. Hobbs, W. H.: Origin of ocean basins in the light of the new seismology car Willis, B.: A theorie of continental structure applied to North America Fuller, M.L.: Conditions of eireulation at thes: sea mills o£Cephalonia Russell, J. C.: Concentration as a geological principle . ß Harmer, F. W.: On the origin of certain canon like valleys as- sociated with lake-like areas of depression . - Hill, W.: On a deep channel of drift at Hitchin (Hertfordshire) Seite Due Br -48- -49- -49- 350% ee -50- 5le RE Se -57- - 204 - - 205 - -205 - - 206 - - 365 - -365 - -366 - -366 - - 367 - - 867 - -368 - - 369 - -37L- Sr -372 - 313: 33738 - 3741 - + 3708 - 375 - - 17 - der Referate. Tschirwinsky, P. M.: Schneedünen und Schneebarchane in ihrer Beziehung zu äolischen Schneeablagerungen überhaupt Sievers, W.: Zur Ve der Cordilleren des hen Amerika . Sacco, P.: Glacialismo ed erosioni nella Majella Fischer, T.: Fenomeni di abrasione sulle coste dei Dacsi dell’ Atlante BUBEN an. Braun, G.: Ueber Bodenbewegungen . Petrographie. Langley, R. W.: The Determination of Small Amounts of Barium in Rocks . ae Daly, R. A.: The Mechanics of Tgneous Intrusion . E i Voot, J.H:%.2,Ueber anchimonomineralische und anchieutektische Eruptivgesteine . Becke, F.: Zur Physiograplıie der ‚Gemengteile der kristallinen Schiefer ; i SEHE — Ueber Myrmekit. : Erdmannsdörffer, Ö. Be Ueber andalusitführende Porphyroide und Granite vom Ostrand des Brockenmassivs . . Dathe, E.: Ueber u ana südöstlich von Waldenburg in Schlesien . Bergt, W.: Ueber neue "Vorkommnisse von Pyroxengranulit und über dessen allgemeine Verbreitung . Fröbe, C.: Zur Kenntnis syenitischer Gesteinsgänge des säch- sischen Erzgebirges . . Frentzel, A.: Essexit im Bayrischen Wald. (Vorläufige Mitteilung. ) Hibsch, J. E.: Ueber den Aufbau des Böhmischen Mittelgebirges — Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt VII: Teplitz—Boreslau . . \ : Beeonarz, P. St.: Der südliche Teil der kleinen Karpathen und die Hainburger IBeroe. nn Kretschmer, F.: Die Petrographie und "Geologie der Kalk- silikatfelse in der Umgebung von Mährisch-Schönberg . Ohnesorge, Th.: Ueber Gneise des Kellerjochgebietes und der west-- lichen Hälfte der Kitzbüchler Alpen und Tektonik dieser Gebiete Heritsch, F.: Granit aus der Luc von Uebelbach in Mittelsteiermark. i — Der Serpentin von Bruck a. dl Mur. . Redlich, K. A.: Ueber die wahre Natur der Blasseneck- Gneise am steirischen Erzberg Jüttner, K.: Zur Bildungsgeschiehte der mährisch- schlesischen Basaltberge . : i Suresis,. ER. B.: Die Beziehungen "zwischen dem moldanubischen und demmoravischen Grundgebir geindem Gebiete von Frainund Geras Hirschwald, J.: Die Prüfung der natürlichen Bausteine auf ihre Wetterbeständigkeit I. Die Verwitterungsagenzien und ihr Einfluß auf die natürlichen Bausteine. II. Die Methoden zur Prüfung der Gesteine auf ihren Wetterbeständigkeitsgrad. III. Die Bewertung des Einflusses, den die verschiedenen Eigen- schaften des Gesteins aufihre Widerstandsfähigkeit gegen Witte- rungseinflüsse ausüben. IV. Diesystematische Prüfung der natür- lichen Bausteine auf ihren Wetterbeständigkeitsgrad und die Ergebnisse dieser Prüfung an Gesteinsmaterialien älterer Bau- werke . 5 2 5 2 i at xXxVI Seite - 578 - nu8- -379- -379- - 379- XXVIII Materien-Verzeichnis Douglas, J. A.: On changes of physical constants which take place in certain minerals and igneous rocks on the passage from the crystalline to the glassy state; with a short note on eutectic mixtures . . Arnold-Benrose, H. H.: The Toadstones of Derbyshire , their field-relations and petrography . . Ä Parkinson, J.: The crystalline rocks of the Kukurruku Hills, southern Nigeria Hovey, E.O.: La Sierra nich dental de Plitat, He Uhmalne. Mexique Capelle, H. van: Essai sur la constitution gologique de la Guyane hollandaise (Distriet occidental) suivi d’une Etude petrographique R Beekmann, B, HM Description des roches de la collection du Nickerie. ERTL ERNN RA SINE) IE Sr Binckhe* Vergleich der Essexite von La Palma und ihres Ganggefole es mit entsprechenden Gesteinen von en und aus dem Böhmischen Mittelgebirge Ba — Ueber Tiefen- und Ganggesteine von Fuerteventura Voit, F. W.: Ueber die südafrikanischen Diamantlagerstätten Mau Yitz, B.: Ueber einige Gesteine des Vulkans Meru in Ost- afrika . U ETES, PDRL BStEH ARE De - Cayeux, L.: Structure et classification des gres et m Pluralit& des origines du type quartzite . — Les oeufs d’insectes des lacs de Chalco et Texcoco, des environs de Mexico et la formation des oolithes Keilhack, K.: Ueber das Onyxvorkommen von Etla, Oaxaca Marshall, P.: Distribution of the Igneous Rocks of New Zealand BESBBE NDR RL REN ee Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Spencer, A. C. and Ch. W. Wright: The Juneau gold belt, Alaska and a reconnaissance of Admiralty Island, Alaska . he Ban, Gregory, J. W.: The Mount Cudjewa tin- field . i Martin, G. C.: A reconnaissance of the Matanusca coal held, Alaska . a Fenneman, N. M. and H. S. Gale: The Yampa coal held, Routt County, Colorado, with a chapter on the character and use of the Yampa coals by M. R. CAMPBELL. . Kealtzer Er2r Die Braunkohle DZ von Vejevik bei Bje- lina in Nordostbosnien . Arnold, R. and R. Anderson: Preliminary report of the Santa Maria oil Distriet, Santa Barbara county, California — — Metamorphism by combustion of the hydrocarbons in the oil-bearing shale of California . . Gäbert, C.: Ueber die Möglichkeit der Aufschließung neuer Steinkohlenfelder im erzgebirgischen Becken . Freise, F.: Die Braunkoblenlagerstätten des Hohen Westerwaldes unter besonderer Beni NENNE ihrer wirtschaftlichen Ver- hältnisse . SR Lee EEE 5, Seite - 380 - - 382 - -382 - - 383 - - 383 - -383 - - 384 - -385 - - 385 - - 388 - -389 - - 390 - -390- -391- -80- BEN 288. ao - 84- -85- BE IST - 226 - -227 - -227 - der Referate. Ashley, G. H.: Were the ee and Eastern Interior Ooal Fields Ever Connected? . . \ Barr, SW. ’cand-N.:D. Hamilton: The Weathering of Coal . Penrose jr., R. A. F.: The Premier Diamond Mine, Transvaal, Sms? © 20. ae, Si: h Eldridge, G. H.: The Formation of Asphalt Veins . Wilder, J. A.: The Lignite Coals of North Dakota. . . Ashley, Gr H.: The Maximum Deposition of Coal in the Amar lachian Coal Field I Kümmel, H. B.: The Peat Deposits ‘of New Jersey . u Ashley, G. H.: The Maximum Rate of Deposition of Coal . Campbell, M. R.: The Value of Coal-Mine Sampling . Grout, F. F.: The Composition of Coals . . . Campb ell, M. R.: Recent Improvements in the Utilization of Coal Martin, G. ©.: A Reconnaissance of the Matanuska Coal Field, Alaska, IRALI0 RR. Bownocker, J. A. andD. D. Condit: The Pomeroy Coal i in Ohio Brown,C, S.: The Lignite of Mississippi 5 5 Pistel, M. A.: A Practical Test for Coking Coals White, D.: Some Problems in the Formation of Coal . Fischer, C. A.: Southern Extension of the Kootenai and Montana Coal- -bearing Formations in Northern Montana . Martin, G. C.: Geology and Mineral Resources of the Controller Bay Region, Alaska. . . 3 Steuart, R.: The Shale Oil Industry of Scotland 3 Campbell, u. R.: A Practical Classification for ned Coals Bain, H. F.: Geology of Illinois Petroleum Fields. , Ar adi, w.; - Erdölstudien . . . —_ Entwurf zur Geologie der Kohle und Kohlenverbindungen . Kellner, G. J.: Petroleum in der Br River en Cr afrika) . Stremme, H.: Veber "Kaolinbildung s Lachmann, R.: Neue ostungarische Bauxitkörper und Bauxit- bildung überhaupt. a MAT Sal Priehäuser, M.: Die Flußspatgänge der Oberpfalz . Andree,K:: "Veber ein bemerkenswertes Vorkommen von Schwer- spat auf dem Rosenhofe bei Clausthal . i Lotti-Ermisch: Die Gipse des toskanischen Erzgebirges und ihr Ursprung . . Cormu,rR.: Die Minerale der Magnesitlagerstätte des Sattler- kogels WMeisch) a. Sr EUR NER BIN OR SIE, } Redlich, K. A.: Zwei neue Magnesitvorkommen in Kärnten - Wichdorff, H. v.: Zur Kenntnis der alluvialen Kalklager in den Mooren Preußens, insbesondere der großen Moorkalklager bei Daber in Pommern . . Park, J.: A Text-book of Minine Geology (for the Use of Mining Students and Miners) e Bain, H. F.: Some relations of Paloogeography to ore o deposition in the Mississippi Valley. S { David, T. W. E.: Oceurrence of diamonds in matrix at Pike and O’Donnells Claim, Oakey Creek, near Inverell, New South Wales . . Fıakey,-B. v.: De la relation entre Petat propylitique des roches andösitiques et leurs filons mineraux Kemp, J. F.: Ore deposits at the contacts of intrusive rocks and limestones; and their ae as a the we formation of veins. ER. 12 Se XXX Materien-Verzeichnis Seite Synthese der Gesteine Experimentelle Geologie. Fleischer, A.: Untersuchungen zum Beweise der Ausdehnung von Silikaten beim Erstarren . - ; Wölbling, H.: Zur Bildung von Eisenglanz. bike: Michaelis sen., W.: Der Erhärtungsprozeß der kalkhaltigen hy draulischen Be , ; Unter suchungen über die Humussäuren. I. Ne Baumann- Geschichte der Humussäuren . Owens, J.S.: Experiments on the Transporting. Power of Sea Currents . TE ee Ta RER KEN ste Topographische Geologie. Krusch, P.: Der Südrand des Beckens von Münster zwischen Menden und Witten auf Grund der un der Seo Spezialaufnahme .. a a Meyer, H. L. E.: Ueber Radiolarite im Dillenburgischen . Schmidt, C.: Geologische Kartenskizze der Alpen zwischen St. Gotthard und Montblane . 3 — Ueber die Geologie des Simplongebietes und die Tektonik der Schweizer Alpen“ Haug, E.: Les uns de charriage des "Alpes calcaires "septen- trionales . . Rothpletz, A.: Geologische Alpenforschungen, Mm. Ausdehnung und Herkunft der rhätischen Schubmasse. Schulze, G.: Die geologischen Verhältnisse des Algäuer "Haupt- kammes von der Rotgundspitze bis zum Kreuzeck und der nördlich ausstrahlenden Seitenäste. - - Mylius, H.: Die geologischen Verhältnisse des hinteren Bregenzer Waldes in den Quellgebieten der Breitach und der Bregenzer Ach bis südlich zum Lech . £ Geyer, G.: Ueber die Gosaubildungen des unteren Ennstales und ihre Beziehungen zum Kreideflysch In 5 Hantel..022X8: Vorläufige Mitteilung über das Vorkommen von Gosaukreide südlich des Hohen Lichtes Leuchs, K.: Die geologische Zusammensetzung und Geschichte des Kaisergebirges OÖhnesorge, Th.: Ueber Gneise des Kellerjochsgebietes und der westlichen Hälfte der Kitzbüchler Alpen und über Tektonik dieser Gebiete Knauer, J.: Geologische Monographie des. Herzogenstand Hein Sartengebietes \ : Ampferer, O.: Bemerkungen zum Ir. Teil der von a ROTHPLETZ herausgegebenen Alpenforschungen 3 — Bemerkungen zu den von Arn. HEIM und A. Torxquıst ent- worfenen Erklärungen der Flysch- und Molassebildung am nördlichen Alpensaume . Renz, C.: Ueber das ältere Mesozoicum Griechenlands . Kr ause, P.G.: Ueber Diluvium, Tertiär, Kreide und Jura in der Heilsberger Tiefbohrung . : : Renz, C.: Zur Geologie der südöstlichen Rheinpfalz - Keilhack, K.: Erdgeschichtliche Entwicklung und geologische Verhältnisse der Gegend von Magdeburg ; Schmidt, C. undH. Preiswerk: Erläuterungen zur 1 geologischen Karte der Simplongruppe in 1:50000 . . BT. -235 - - 398 - - 400 - - 402 - -403 - der Referate. Mandy, J. T.: Geologische Untersuchungen in der Umgebung des Hauenstein- Tunnels, Schweizer Jura. - . Ä Celliers, J. B.: Geologische Untersuchungen in der Umgebung von Eptingen, Baselland . ; : Villiers, L. de: Geologische Untersuchungen in der * Umgebung von Eptingen und Läufelfingen . TAB. NE Run: Lugeon, M.: La fenetre de St. Nicolas -— La fenötre d’Ardon . Freudenberg, W.: Das mesozoische Alter des Adulagneises Argand, E.: Sur la racine de la nappe rhetique . aan — L’exploration g&ologique des Alpes Pennines Centrales Heritsch, F.: Ein Fund von Untercarbon in der Grauwacken- zone der Ostalpen, nebst el über die Lagerungsverhältnisse daselbst . Sa — Ueber einen neuen Fund von Versteinerungen in der Gran- wackenzone von Obersteiermark s — Geologische Studien in der Grauwackenzone der nordöstlichen Alpen. I. Die geologischen Verhältnisse in der Umgebung der Hohentauern IR — Geologische Studien in der Grauwackenzone der nordöstlichen Alpen, II. Versuch einer stratigraphischen Gliederung der Grauwackenzone im Faltental nebst Bemerkungen über einige Gesteine und über die Lagerungsverhältnisse . — Studien über die Tektonik der a Ablagerungen des Grazer Beckens . ST — Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens. i Ascher, E.: Ueber ein neues Vorkommen von Werfener Schiefer in der Grauwackenzone der ne (Reiting, Obersteier- mark) N Braun,‘G.- Ueber die Morphologie von "Bornholm ; : Obr utschew, WERA? Reise im SE Urkaschar und Ssemisstai im Sommer 1906 EN Sarasin, Ch.: Revue geologique suisse de 1907. _ Revue geologique suisse de 1908 . . Tobler, A.: Tabellarische Zusammenstellung der Sebichtenfolge in der Umgebung von Basel . . . ee IRA Früh, J.: Zur Morphologie von Brunnen- Schwyz - Schmidt, C., A. Buxtorf, H. Preiswerk: Die Exkursionen der Deutschen geoloeischen Gesellschaft im südlichen Schwarz- wald, im Jura und in den Alpen. I. Exkursionsberichte von C. ScHmmT, A. BuxtorFr und H. PREISwERK. II. Zur Tektonik der zentralschweizerischen Kalkalpen von A. BUXTORF. Heim, Arnold: Einführung in das Exkursionsgebiet des Öber- rheinischen geologischen Vereins im April 1907. Wealenseetal Tobler, A. und A. Buxtorf: Exkursionsprogramm der Schweizer geologischen Gesellschaft in die Klippenregion am Vierwald- stätter-See . — Berichte über die Exkursionen der Schweizer geologischen Ge- sellschaft in die Klippenregion am Vierwaldstätter-See vom 12.—16. September 1905. . Sa ; ale er Heim, Albert: Gneismassiv des Tessin \ Künzli, E.: Geologische Beobachtungen im Juliermassiv. ne Buxtorf, A.: Ueber den Gebirgsbau “des Clos du Doubs und der Velleratkette im Berner Jura. Argand, E.: Carte geologique du massif“ de la Dent Blanche (Moitie septentrionale). Levee 1905—1907. Lachmann, J.: Der Bau des Jackel im Ober-Vintschgau -405 - -405 - - 405 - -405 - - 406 - -406 - -406 - - 407 - - 408 - XXXIlI Materien-Verzeichnis Geier, G.: Ueber die Schichtfolge und den Bau der Kalkalpen im unteren Enns- und Ybbstale. Ampferer, O.: Studien über die Tektonik des Sonnwendgebirges Frech, F.: Geologie der Radstädter Tauern : Becke, F. und V. Uhlig: Erster Bericht über petrographische und geotektonische Untersuchungen im Hochalmmassiv und in den Radstädter Tauern i Uhlig, V.: Zweiter Bericht über geotektonische Untersuchungen in den Radstädter Tauern . Becke, F.: Bericht über die Aufnahmen - am Nord- und Ostrand des Hochalmmassivs . 5 h Maury, E.: Sur la presence de nappes de recouvrement au Nord et & l’Est de la Üorse . Termier, P. et E. Maury: Sur les nappes de la Corse vrientale Stratigraphie. Sıilurische Formation. Herrmann, F.: Wichtige neue Fossilfunde bei Marburg. . Devonische Formation. Reymond, P. E.: On the oceurrence in the Rocky Mountains of an Upper Devonian fauna with Olymenia a Ge J. M.: Some new devonic fossils . Evidence of a Coblenzian invasion in the Devonic of Hastern America . — KBarly devonic history. of "New York and 'Eeastern North AMErICAl 4.0 "ice, an eike, ee r e Carbonische Formation. Renz, 0.:7Zur Albetabesicnunue 2 des Carbons von Budua in Süd- dalmatien Wucht RS Frech, F.: Das marine Carbon in Ungarn Par kinson, H.: Ueber eine neue Culmfauna von "Königsberg unweit Gießen und ihre Een für die Glean des rheinischen Culms . Sommer, K.: Die Fauna des Culms von Königsberg bei Gießen Triasformation. Renz, C.: Neue Beiträge zur Geologie der Insel Corfu . Zur: Geologie Griechenlands — Types nouveaux de la faune du Trias @’Epidaure . 4 — Sur les calcaires & Ceratites trinodosus (Anisien) de la vallde du temple d’Esculape (Asklepieion) dans l’Argolide . . — La Trias fossilifere en Grece moyenne et söptentrionale. . - — Neue Brachiopoden aus dem unteren Muschelkalk. Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees . Be — Nachtrag zu den Muschelkalkzweischalern. Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees . . B Schmidt, M.: Das Wellengebirge der Gegend von Freudenstadt Bräuhäus er, M.: Ueber Vorkommen von Phosphorsäure im Bunt- sandstein und Wellengebirge des östlichen Schwarzwalds Seite -409 - -410 - -411- -411- -411- -411- -415- -415-- - 267 - - 267 - - 268 - -268 - - 268 - der Referate. XXXIII Juraformation. Toula, F.: Oberer Lias am m Waldberge im Bann tar ders\WWiener Bucht . run Renz, C.: Sur les terrains jurassiques dela@röce N 2 ;Die Entwicklung des Doggers im westlichen Griechenland . — Le Jurassique en Albanie meridionale et en Argolide . — Sur les Ammonites toarciennes de l’Epire interieure — Oberer und mittlerer Dogger auf Corfu und in Epirus — Existence du Lias et du Dogger dans l’ile de m ; Ueber den Jura von Daghestan . ; Banane E. W.: Ueber einen neuen J uraaufschluß i im Unter- Elsaß Aeberhar dt, B.: Note sur la faune de l’Oxfordien inferieur du Jura bernois - Nickles, R.: La serie Tiasique "dans an region de "Tournemire (Aveyron) METER NP i — L’Hettangien et Te Sinemurien du Cernon et de Nant — La R£ögion plissee du Bueges Ä Favre, F.: Sur la coexistence d’Oppelia "subradiata. Sow. et d’Oppelia aspidoides Opp. dans le Bajocien et dans le Bathonien Piaz, G. dal: Nuovo giacimento fossilifero del Lias inferiore dei Sette Comuni (Vicentino) Gemmellaro, M.: Nuove osservazioni "paleontologiche sul Titonico . inferiore della provincia di Palermo e Reuter, L.: Die Ausbildung des oberen Braunen Jura im nörd- lichen Teile der Fränkischen Alb. (Ein Beitrag zur Kenntnis des fränkischen Jurameeres.) . . e — Der obere Braune Jura am Leyerberg bei Erlangen. Mit einer Besprechung der gleichen Schichten in Oberfranken und der Oberpfalz . 1. nie .oi8 es ade N ah RE Kreideformation. Guebhard, A. et Ch. Jacob: Note sur deux gisements & Brachiopodes dans le Barr&mien des Alpes-Maritimes . . . Richarz, P. St.: Ein neuer Beitrag zu den Neocombildungen bei Kaltenleutgeben R Toula, F.: Ueber STEPH. RicHARz’ Ein. neuer Beitrag zu den Neoeombildungen bei Kaltenleutgeben . . Hauthal, R. O. Wilckens und W. Paulcke: Die obere Kreide Südpatagoniens und ihre Fauna. Hasebrink, A.: Die Kreidebildungen im Teutoburger Wald bei Lengerich in Westfalen Stille, H.: Die Zone des Inoceramus "Koeneni. G. MÜLLER bei Paderborn . . 2. . Nowak, J.: Gliederung der oberen. Kreide in “der Umgebung von Haliez . i Pellat, E.: Le Barrömien. superieus a ‚facies. urgonien da Brouzet- lez-Alais (Gard) . : Cossmann, M.: Deseription des Gastropodes et Pel&cypodes : Leriche, M.: La „Zone & Marsupides“ dans le Nord de la France Tertiärformation. Linstow, A.v.: Die Tertiärbildungen auf dem Gräfenhainichen— Schmiedeberger Plateau (Dübener Heide z. T.). Es N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. 1. C Seite -111- -111- -112- -112- -113- -114- -115- -115- - 275- -276 - - 276 - - 276 - - 276 - - 280 - -281- -281- -418- -418- XXXIV Materien-Verzeichnis Seite SıunllescHe: Marines Oligocän westlich Hannover . . . . -116- Koenen, A. v.: Das Tertiärgebirge des nordwestlichen Deutsch- land== 7. -116-- Förster,-B.: Ober er - Melanienkalk en Huppererde und Fisch- schiefer bei Buchsweiler im Oberelsaß . . . NEE — Vorläufige Mitteilung über das Ergebnis der Untersuchung der Bohrproben im Oligocän des Oberelsaß . . . ‚reale Schmitz, :G. et X. :Stainier: -Decouverte en Campine de l’Oligooene superieur marin. La au Fon de a du Boiderien de Dumont. . a laleıs Koenen, A. v. : Correlation of English Tertiary beds with those of the Continent SUMFANR- ELSE Dollfus, G.: La Geologie il y- a cent ans en France a en lilde — La Geologie il ysa cent ans en Ansleterre: . .“. . -118- — Feuille de Fontainebleau. Essai de subdivision du Calcaire de Beauce .. . R, Pe ce — Bassin de Paris. "Feuille. de Bourges. Revision” des. Faunes continentales . . . alle) Morin, M.: Sur les differents faciös de "Petage du "Gypse- dans la partie Sud-Est du plateau de l’Aulnay. nl Senn dAnnet- 2». -119- Heim, Arnold: Sur 16 "Nummulitique des Alpes suisses . . . eg Boussae, J.: Les methodes stratigraphiques et le Nummulitique alpin? . -120- Deprat, ).: Le Nummulitique” de la Pta del Fornello (Corse) . -120- Dollfus, G.: Faune Malacologique du Miocene on a de Montaien (Vendee). 7% : 2 -120- Pesant, A.: Mollusques fossiles de "Monneyill e (Öise) N ZN Boury, E. de: Catalogue des Sous-genres des Scalidae . . . . -121- Martin, R.: Die untere Süßwassermolasse in der Umgebung von Aarwangen . u. Wet en Stitzenberger, J.: Fossilienlager in der Molasse nächst des Kontaktes mit dem weiben Jura bei Stockach . . -D84- Koenen, A. v.: Correlation of English Tertiary beds with those of the Continent NEE . 285 - Priremel KK. -Die Braunkohlenformation des Hügellandes der preußischen Oberlausitz . . nu... ne a ge Quartärformation. Menzel, H.: Beiträge zur Kenntnis der Quartärbildungen im süd- lichen Hannover. 4. Das Kalktufflager von Lauenstein . . -121- Soenderop, F. und H. Menzel: Interglaziale, valudinep Ablagerungen von Phöben b. Werder . . . . -121- Menzel, H.: Ueber die Einhornhöhle bei Scharzteld am Harz . .. -122- Linstow, OÖ. v.: Studien über verschiedenalterige Tone des Diluviims. sun. ale en Mourlon, M.: La question du Quaternaire mosden resolue pour les environs de Bruxelles par la d&couverte in situ de Y'Elephas antiquus . . . -123- — Sur la döcouverte de l’Elephas. antiquus au \ Kattepoel a 'Schaer- beck-les-Bruxelles, dans un depöt rapporte au Quaternaire ImoSeenwarne: . -123- Wolff, K.: Die Nennasen "les altes en die Ursachen Ahnen: Entstehung . 3 -124- Henkel, L.: Zur ne len Ardußverhältniee Mitteldentschlands hen] der ee. ER ; ©... -128- der Referate. Philipp, H.: Ueber Glazialerscheinungen in der Rhön . Meyer, H. L. F.: Einige Lößprofile der Wetterau RER Clessin, S.: Conchylien aus dem Löß der Umgegend von Wien. IE Me N. a Gagel, C.: Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und a aus Wagrin. IoE Bar — Beiträge zur Kenntnis des Untergrundes von Lüneburg . Krause, P. G.: Ueber einen fossilführenden Horizont im Haupt- terrassendiluvium des Niederrheins . . Wahnschaftfe, F.: a nuenaug bei Wilhelmshagen _Wolters- dorf . ; Keilhack, 1°: Begleitworte zur Karte der Endmoränen und Urstromtäler Norddeutschlands . — Grundwasserstudien. II. Ueber die Grundwasserverhältnisse des Südwestfriedhofes in Stahnsdorf bei Berlin . Ä — Ueber die Aufschlüsse des neuen Tagebaues Marga bei Senften- berg. . 2 Potonie, He "Das Auftreten zweier Grenzhorizonte innerhalb eines und desselben Hochmoorprofils. ON Tietze, ©.: Ueber einen Os südlich Breslau Heß v. Wichdorff, H.: Ueber radiale Aufpressungserscheinungen im diluvialen Untergrund der Stadt Naugard in Pommern und ihre Beziehungen zu dem Naugarder Stau-Os Wehrli, L.: Entstehung unserer Lehmlager : Meister, J.: Alte Durach- und Rheinschotter bei Schaffhausen und ihre Grundwasserführungen . . Halkner,'Ch.: Vorläufige Mitteilungen aus ; dem Gebiet des Rhein- eletscher armes St. Gallen— Wil. . . Ä Früh, J.: Zur Bildung des Tößtales . Antenen, F.: Die Vereisungen im Eriz und die Moränen von Schwarzenege . & Früh, J.: Zum Begriff Nagelfluh, speziell "löcherige Nagelfluh . Marshall, P.: Notes on Glaciation in New Zealand. Milthers, V.: Scandinavian Indicator-Boulders in the Quaternary Deposits Extension and Distribution .. RER, Martin, K.: Zur Klärung der Senkungsfrage . Schütte, H.: Zur Frage der Küstensenkung . - - Teninsch, A.: Ein Äs bei Borowke in Westpreußen“ Zache, E:: Die Tonlager von Glindow und Lehnin in der Provinz Brandenburg und ihre Bedeutung für die Diluvialgeologie . Spethmann, H:: Die un Grundzüge der Lübecker Mulde . . Schmidt, M.: Ueber alodange en auf Blatt Freudenstadt (mit vielfachen Beiträgen von K. Rav). Bräuhäuser, M.: Beiträge zur Stratigraphie des "Cannstatter Diluviums. Nebst einem Anhange. 1. J. STOLLER: Die Pflanzen- reste des altdiluvialen Torflagers in den Stuttgarter Anlagen. 2. D. GEYER: Die fossilen Mollusken des altdiluvialen Torf- lagers in den Stuttgarter Anlagen a Paläontologie. Allgemeines. Frech, F.: Ueber die Gründe des Aussterbens der vorzeitlichen Tierwelt . : 1 RAT e * XXXV Seite -126 - - 126 - - 127 - -285 - -285 - - 286 - - 286 - - 286 - - 286 - - 287 - - 287 - -288 - - 288 - - 288 - -289- -289 - -289 - -290-- - 290 - -290-- -428 - -432.- -433 - -433- 433 2 _A33=- - 434 - ..-435- - 292 - XXXVI Materien-Verzeichnis Prähistorische Anthropologie. Boule, M.: L’homme fossile de la Uhapelle-aux-Saints (Correze) Marr, J. E.: On a palaeolithic a ak found in situ in Cam- bridgeshire Gravels Satasılmı. Pr: Wüstenbildungen in der Chelleen- -Interglaziale v von Frankreich . Schweinfurth, G.: Ueber altpaläolithische Manufakte aus dem Sandsteingebiet von Oberägypten . Obermaier, H.: Les formations glaciaires des Alpes et P’homme pal6olithique RR EREENNLCL ER. 00 u, Faunen. Haas, O.: Bericht über neue Aufsammlungen in den Zlambach- mergeln der Fischerwiese bei Alt-Aussee . .., — Nachtrag zu dem Bericht FLIRT Säugetiere. Mayet, L.: Etude des Mammiferes Miocönes des Sables de l’Or- löanais et des Faluns de la Touraine . Ahle Stehlin, H. G.: Notices paleomammologiques sur quelques Depöts miocenes des Bassins de la Loire et de l’Allier. N Bach, F.: Pseudocyon sansaniensis LART.. . Stehlin, H. G.: Les Types du Lophiodon de Montpellier (Hyaen- aretos insignis P. GERVAIS) 5 Behlen, H.: Ueber das Milchgebiß der Paarhufer n und 1 Stehlin, H. G.: Die Säugetiere des schweizerischen Eocäns. V. Teil. Choer opotamus — Cebochoerus— Choerstaorur ol Du Rhagatherium —Mixtotherium Br: A Linstow, ©. v.: Die Verbreitung des Bibers im Quartär Rutten, L. M. R.: Die diluvialen Säugetiere der Niederlande Reptilien. Schwarz, H.: Ueber die Merphozenie der Wirbelsäule der Tetra- poda (Berichtigung) . > Janensch, W.: Ueber Archaeophis proavis Mass. Eine Schlange aus dem Eocän des Monte Bolea . 5 ; Fritsch, A.: Ueber neue Saurierfunde in der Kreideformation Böhmens . . Huene, FE. y. : Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias — Zur Beurteilung der Sauropoden a — Age of the reptile fauna from the Magnesian Conglomerate at Bristol and in the Elgin sandstone. — Note on two sections in the Lower Fauper sandstone of Guys Cliff, Warwick — On Phytosaurian remains from. the "Magnesian Conglomerate of Bristol (Rileya platyodon) . RE old: — Ein Beitrag zur Beurteilung der Sakralrippen : — Beiträge zur Lösung der Prapublgsaae bei Dinosauriern und anderen Reptilien . : Mawson, J. and A. S. Woodward: On the "eretaceous formation of Bahia and its vertebrate fossils Woodward, A. S.: On parts of the skeleton of Cetiosaurus Leedsi, a Sauropodous Dinosaur from the Oxford Clay of Petersborough Merriam, J. C.: The skull and dention of a an a saurian from te middle triassiec . ; Men Seite -128- -130- -130-- -131- -131- -439- -4539- - 154 - - 442 - -446 - - 446 - - 446 - - 446 - - 454 - - 454 - - 149 - -294 - -294 - -295 - -295 - -295 - - 296 - - 296 - -296 - - 297 - -461 - -462 - - 462 - der Referate. XXXVII Merriam, J. C.: The occurrence of Ana au remains in the upper Cretaceous of Wyoming . . Seeley, H. G.: On the extremity of the tail in Tchthyosauria Woodward, A. S.: Ichthyosaurus. Specimens rs contained embryos j Seeley, H.@.: On the interlocking of the neural archesii in Ichthyo- sauria . s Moodie, R. 1: The relationship of the turtles and Plesiosaurs Merriam, J. C.: Preliminary note on a new marine reptile from the middle triassic of Nevada. REIT, Williston, S. W.: North American Plesiosaurs: Elasmosaurus, Cimoliasaurus and Polycotylus ERRAN, Wieland, G. R.: Plastron of the Protosteginae SR Lambe, 1. M.: Description of new species of Testudo and Baöna with remarks on some cretaceous forms . } — DBoremys, a new chelonian genus from the cretaceous of Alberta Stache G.: Sontiochelys, ein neuer Typus von Lurchschildkröten (Pleurodira) aus der Fischschieferzone der unteren Karstkreide des Monte Santo bei Görz . . De Wieland, G. R.: Structure of the upper cretaceous tourtles of New Jersey: Agomphus . Riggs, E. S.: The carapax and plastron of Basilemys sinuosus, a new fossil tortoise from the Laramie beds of Montana Williston, S. W.: American amphicoelican crocodiles . Nr, Hooley, R. W.: On the skull and greater portion of the skeleton of Goniopholis crassidens from the Wealden shales of Aterfield (Isle of Wight) . Holland, W. J.: New Crocodile from the. jurassie of Wyoming Gilmore, ©. W.: A new rhynchocephalian reptile from the ju-. rassic of Wyoming, with notes on the fauna of „quarry 9°. Douglass, E.: Some oligocene lizards . Holland, W. J.: An undetermined element i in the osteology of the Mosasauridae . . Pabst, W.: Beitrag zur Kenntnis der Tierfährten im 1 Rotliegenden Deutschlands . 1 Beasley, ©.: Report on _footprints from the Trias. ö Lomas, J.: On a footprint slab in the Museum of Zoology, Uni- versity of Liverpool . 2 j Clayden, A. W.: On the oceurrence of footprints in the lower sandstones = the Exeter District . a MER Val Cephalopoden. Frech, F.: Neue Cephalopoden aus den Buchensteiner, Wengener und Raibler Schichten des südlichen Bakony mit Studien über die Wohnkammerlänge der Ammoneen und über die Lebens- weise der Nautileen . , Vadäsz, ME: Entwieklungsgeschiehtliche Differenzierung in der Familie Phylloceratidae ; 5 Gregory, J. W. and F. Voss Smith: A New Aunmonite "from the Öretaceous Rocks of Queensland . Etheridge jun., R.: On the Oceurrence of the Genus Ptycho- ceras(?) and other Additional Fossils in the Cretaceous Beds of the Northern Territory of South Australia . 5 Leriche, M.: Sur la presence du genre Motoicoceras Hvar dans la Craie du Nord de la France, et sur une Ds nouvelle de ce genre (M. Pontieri) . ER Bo RN Seite -463 - -463 - - 463 - - 463 - - 464 - - 464 - - 464 - - 464 - - 465 - - 465 - - 465 - - 465 - - 465 - - 466 - - 466 - -466 - -466 - - 467 - - 467 - -468-- - 469 - - 469 - - 469 - -297 - -301- -469- - 469 - - 470 - XXXVII Materien-Verzeichnis Seite Arthropoden. Carpenter, G.H. and J. Swain: A new devonian isopod from Kiltorcan, County Kilkenny \ : - 40 - Echinodermen. Lambert, J. et P. Thiery: Essai de nomenclature raisonnee des Echinides . EI N REEL as ag, Si) Stefanini, @.: Echini miocenici di Malta esistenti nel museo di Geologia di Firenze . ee ‚= 1522 Cottreau, J.: Echinides de ndyepelasn: BEN EIG: -152- Airaghi, ©.: Revisione degli asteroidea e degli echinidi lombardi -153 - Faas, A.: Ti the Knowledge of the fauna of the echinoids from R the cretaceous depotits in russian Turkestan. I. Description of some forms found in the province of Fergana . -153 - Lambert, J.: Observations ä l’occasion de l’etude de uelgues öchinides de l’Ardeche et du Gard : . -154- — Etude sur quelques &chinides des couches & Hippuites ak Gosau . . -154 - — Note sur les öchinides au calcaire pisolithique du bassin de Paris : - 154 - — Notes sur quelques &chinides de ie Haute- Garonne. i et 1 -155- Jaekel, O.: Ueber sogenannte Lobolithen -302 - Bather, F. A.: The discovery in west Cornwall of: a silurian erinoid characteristic of Bohemia . ß - 302 - Whiteaves, J.F.: Uintacrinus and Hemiaster in the Vancouver cretaceous o a mE - 803 - Schuchert, Ch.: A new American Pentremite -303 - Spencer, W.K.: On the structure and affinities of Palaeodiseus and Agelacrinus ; . -803 - Douglass, E.: Astropecten? "montanus — a new ’ starfish from the Fort Benton; and some geological notes . 3 -305 - Einhlerideoren R2: The oceurrence of Pisocrinus or an allied genus, in the upper Silurian Rocks of the Yass district . -305 - Springer,,.F.: A new american jurassic crinoid E. 2 =3097 Talbot, M.: Revision of the New York Helderbergian crinoids .. - 806 - Wood, E.: On new and old middle devonic crinoids . Sn - 306 - Schuchert, Ch.: On silurie and devonic N and Camarocrinus -308- — A noteworthy crinoid S ; -309- Linstow, .O. v.: Zwei Asteriden aus "märkischem Septarienton (Rupelton) nebst einer Uebersicht über die bisher bekannt ge- wordenen tertiären Arten a -309 - Schöndorf, F.: Die fossilen Seesterne Nassaus . . -471- — Organisation und Aufbau der Armwirbel von Onychaster .- 412- Arnold, R.: Description of a new brittle star from the Upper Miocene of the Santa Cruz mountains, California . - 472 - Springer, F.: Discovery of the disk of Onychoerinus, and further remarks on the crinoidea flexibilia el -473 - Coelenteraten. Vinassa de Regny, P.: Neue Schwämme, Tabulaten und Hydro- zoen aus dem Bakony. Resultate der wissenschaftlichen Er- forschung des Balatonsees . . . . -310- Etheridge jun., R.: A monograph of the silurian. and devonian corals of New South Wales. II. The genus Tryplasma . -310- 2) ABPT, der Referate. Lang, M. B.: Polyzoa and Anthozoa from the Upper Cretaceous limestone of Needs Camp, Buffalo River. . . . Catalogue of the Madreporian Corals in the british Museum. Band IV, V und VI. The family Poritidae: The genus Goniopora, the genus Porites by H. M. BERNARD. ER Protozoen. Deecke, W.: Contribution & la connaissance de la faune des marnes a Creniceras Renggeri dans la Franche-Comte septen- trionale. — Liste des foraminiferes du ann du „Voyet“ a Authoison (Haute-Saöne) . : Douville&e, R.: Observations sur les faunes " a foraminiföres Au sommet du Nummulitique italien k Dyhrenfurth, G.: Monographie der Fusulinen von =. SCHELL- WIEN T. Teil II. Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusu- linen von Darwas. Eimozeir, 112G.: Foraminiferen der Seewener Kreideschichten . Ferrero, L.: Osservazioni sul miocene medio nei dintorni di $. Mauro Torinese : Prever, P. L:: Le formazione ad orbitoidi di Rosignano Piemonte edintorni . ; Sulvestri,A!: Nummuliti oligoceniche deila Madonna della Oatena presso Termini- Imerese (Palermo) . Staff, H. v.: Beiträge zur Kenntnis der Fusuliniden 5 Fossile Pflanzen. Nathorst, A. @.: Paläobotanische Mitteilungen. 8. Gothan, N : Die Frage der Klimadifferenzierung im Jura und in der Kreideformation im Lichte paläobotanischer Tatsachen Zalessky, M. D.: On the identity of Neuropteris ovata Horrm. and Neurocallipteris gleichenoides STERZEL . 5 . Stoller, J.: Ueber das fossile Vorkommen der Gattung 1 Dulichium in Europa B Zalessky, M. D.: Communication preliminaire sur un nouveau Dadoxylon & faisceaux de bois primaire autour de la moelle, provenant du d&vonien superieur du bassin du Donetz — . Note sur les debris vegetaux du terrain carbonifere de la Chaine de Mugodzary . . ; Richter, -P..B.: Beiträge zur Flora der unteren Kreide Quedlin- burgs. Teil II. Die Gattung Nathorstiana P. RicHTER und Cylindrites spongioides GöPP.. NA 5 Arber, N. and Thomas: Structure of cortex of Sieillaria a, BRoNEN. ANatson, D.:. On Mesostrobus, a new ’ genus of Iycopodiaeeons cones from the Lower Coal Measures, with a note on the systematic position of Spencerites . Beriehbiaunsen,. . „mean een nr =3l8- XXXIX Seite -311- -S11- -317 - -478 - Sachverzeichnis. Sachverzeichnis. Die Abhandlungen sind cursiv gedruckt. A bflußverhältnisse zur Eiszeit, Mittel- deutschland 125. Abrasion, Atlasländer 379, Absorption bei Hydrogelen 166, Aceratherium aff. tetradaetylum, Mio- cän, Sande des Orl&anais ete. 137. Acotherulum = Cebochoerus Quercyi, Eocän, Schweiz 447, Acrodactylichnia, Fährten im Rot- liegenden, Deutschland 468. Acrosalenia Colcanapei, Jura, Mada- gaskar 152. Adulagebirge (Graubünden), Faltung 7% Adulagneis, mesoz. Alter 254. Aegypten, altpaläolith. Manufakte aus dem Sandsteingebiet von Ober- 131. Aeolische Schneeablagerungen 378. Aeschynit, Hitterö, chem. 190. Aetna Untergrund 367. Unterschied vom Vultur 367. Aetzung des Kupferkieses 18, 329. Agelacrinus, Bau 303. Agomphalus musculus u. tardus, ob. Kreide, New Jersey 465. Aktinolith, siehe Strahlstein 29. Alait, Tjuja-Majun, Alai-Vorberge 193. Alaska Geologie d. Controller Bay-Gegend 231. Gold u. Kohlen 80 ff., 84 ff. Alaun, Tscheleken-Insel, kasp. Meer, | Eisen- 356. Albit Beaume, Oulx, Dora Riparia, im Kalk 345. Grönland, Krist. 24. Alluvium, Preußen, Kalklager in Mooren (Daber in Pommern) 235. ı Almandin Berditschewer Kreis, Gouv. Kiew, Verwitterung 186. Tscheleken-Insel, kasp. Meer 356. Alpen Genese 139. Mensch u. Glazialbildungen 131. Allgäuer Hauptkamm 99, — Schubmasse 99, 101. Bayern, Herzogenstand—Heimgar- tengebiet 104. Bregenzer Wald 100. Karwendel, Tektonik 105. Nordsaum, Flysch- und Molasse- bildungen 105. Oesterreich, Ennstal, unteres, Be- ziehungen d. Gosauschichten zu Kreideflysch 102. —, —, — und Ybbstal, Kalkalpen 409, —, Hochalmmassiv und Radstätter Tauern 411. —, Jackel im Ober-Vintschgau 408. östliche, Grauwackenzone 262. —, Salzburger u. Salzkammergut, Ueberschiebungen 9. — , Salzkammergut, Zlambachmergel der Fischerwiese bei Alt-Aussee 439. — , Sonnwendgebirge, Tektonik 410, Steiermark, Geol. bei Uebelbach 222. Tirol, Kaisergebirge 102. — , Kellerjochgebiet u. Kitzbühel, Gneis u. Tektonik 103, 221. östliche, Steiermark, paläoz. Ab- lagerungen d. Grazer Beckens 263, 265. 2 Sachverzeichnis, Alpen * östliche, Werfener Schiefer in der Grauwackenzone Steiermarks 265. Schweiz, Nummulitenkalk 119, 120. —, Tektonik 253. —, Adulagebirge, Faltung 79. —, Adulagneis, mesoz. Alter 254. —, Brunnen-Schwyz, Morphologie 404. —, zentralschweizerischeKalkalpen, Tektonik 405. —, Dent Blanche, nördl. Teil 407. —, Juliermassiv 406. —, penninische 256. —, rhät. Schubmasse 98. —, zwischen St. Gotthard u. Mont- blanc 90. —, Simplon, C.-Bl. 1910. 91. —, —, geol. Karte 241, — , Tessin, Gneismassiv 406. — , Vierwaldstätter-See, Klippen- region 405. —, Voralpen, rhät. Decke 255. —, Walensee, geol. Führer 405. Alumosilikate, Verlauf des Verwitte- rungsprozesses 182. Amalgam, Sala, Schweden, 349. Amathusia Luisa, ob. Kreide, Süd- patagonien 423, Ammoneen, Wohnkammerlänge und Lebensweise 297. Ammoniumsyngenit, chem. 39. Amphibol, siehe Hornblende ete. Amphibolgruppe, Beziehung zwischen chem. Zusammensetzung u. opt. Eigenschaften 29. Amphicyon aurelianensis u. giganteus, Miocän, Orl&anais 143. major, Miocän, Faluns 149. Amphimoschus artenensis, Miocän, Sande des ÖOrl&anais, Artenay 135, 140. pontileviensis, Miocän, Faluns 148. Amphirhagatherium = Rhagatherium frohnstettense, Eocän,Schweiz 451. Amphitragulus aurelianensis, Miocän, sable de l’Orl&anais ete., Artenay 185%°139: Amphiura sanctaecrucis, Obermiocän, Santa Cruz Mountains, Cal. 472. Anatas Beaume, Oulx, Dora Riparia 346. Jequetinhonha-Fluß, Brasilien 360. Anchimonomineralische u. anchieutek- tische Eruptivgesteine 60, 62, 63. Anchitherium aurelianense, Miocän, Faluns 147. Silber- XLI Anchitherium aurelianense, Miocän, Sande des Orleanais etc. 138. Ancyloceras Ackermanni, Fallauxi var. mozambiquense u. Royeria- num, Apt, Delagoa-Bai 150. Andalusitführende Porphyroide und Granite, Ostrand des Brocken- massivs 76. Anden, siehe Cordilleren, Andesit Propylitisierung, Beziehung: zu Erz- gängen 396. Guayana, holländ. 384, Japan, Iwojima-Gruppe, Augit- 48, Kleinasien, pont. Gebirge 18. Anglesit Tintiedistrikt, Utah 357. Vesuv, Fumarolen von 1906. 40. Anhydrit Tscheleken-Insel, kasp. Meer 356, Vesuv, Fumarolen von 1906. 41. Anhydritische Pseudomorphosen aus dem Pegmatitanhydrit, Schöne- beck a. Elbe 14. Ankerit, Bosnien, Sinjako 344. Anomalocystites cornutus u. disparilis, Unterdevon, Nordamerika 308. Anomia solitaria, ob. Kreide, Süd- patagonien 423. Anophorit, Katzenbuckel im Shonkinit 3, Anorthit, zusammmengeschmolzen mit Olivin, Eutektstruktur 94, 109. Anorthosite, magmat. Differentiation Anthracotheriden, eocäne, Schweiz 451. Anthracotherium Lydekkeri = Haplo- bunodon Lydekkeri. Eocän,Schweiz 449. Antigorit-Serpentin, Bruck a. Mur 223. Antilope clavata, Miocän, Faluns 148. Antimon, eutrop. Reihe mit P, As u. Bi 13, 14. Apophyllit Rolle des Wassers 182. schwedische Fundorte, Krist. 324. Aporrhais gregaria, ob. Kreide, südl. Patagonien 423. Aptfossilien, Delagoa-Bai 142. Aragonit Bildung 59. Bosnien, Sinjako 344. Rohitsch-Sauerbrunn, Steiermark, Absatz aus der kalten Quelle 24, Archaeocidaris Regiomontana, Culm, Königsberg b. Gießen 274. Archaeomys?, Miocän, Sande Orleanais 143. des XLII Archaeophis proavis, Eocän, Mte. Bolca Arcomytilus Pellati. Urgonien, Brouzet- les-Alais (Gard) 427. Argolis, Trias 110. Argyrodit Beziehung zu Fahlerz 20. Bolivia, Colquechaca 19. Arrhenius’ Kohlensäuretheorie, Tatsachen 1. Arsen, eutrop. Reihe mit Sb, Bi u. P 13, 14. Arsenkies, Schweden, versch. Vorkom- men 359. Artefakte, siehe Mensch. As, siehe Os. Asbest, siehe Chrysotil. Asphaltadern, Nordamerika, hung 228, Astarte venatorum, ob. Kreide, Süd- patagonien 423. Asteroiden Lombardei 153. Nassau, Devon 471. Astropecten (? Pentaceros) Beyrichi, Septarienton, Mark 310. montanus,: Kreide, Fort Benton 309. .Astrophyllit, Narsarsuk, Grönland 362. Atakamit Synthese 170. Tscheleken - Halbinsel , 356. Ataphrus graniformis, Urgonien, Brou- zet-les-Alais (Gard) 426. Atlasgebiet, Eıdkatastrophen 49. Atlasländer, Abrasion 379. Aufpressungserscheinungen im diluvia- len Untergrund u. Stau-Os, Nau- gard 288. Aufstemmungshypothese 58. Aufwachsung eines Kristalls auf einem einer anderen Substanz 162. Augengneis, Mährisch-Schönberg, Bio- tit- 218. Augit, Frisarka, Wolhynien, Verwitte- rung 186. (siehe auch Pyroxen.) Augitandesit, Tschakwa b. Batum, Verwitterung 183. Auripigment, Mercur, Utah 360. Ausdehnung: d. Silikate beim Erstarren 235. Austenit im Stahl 14. Aussterben der vorzeitlichen Tierwelt, Gründe 292. Avellana carolensis, australien 470. geol. Entste- Zu Meer Kreide, Süd- Bergwachs, Sachverzeichnis. Awaruit u. Mineralien der Platin- gruppe, Sibirien 169. Baculites vagina var. cazadoriana, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Ba@na pulchra, Laramieformation, Wyoming 465. Balatonia Kochi, Trias, Bakony 310. Balatonites margaritatus, Buchen- steiner Schichten, südl. Bakony 297. Barchane und Dünen von Schnee 378, verglichen mit Stranddünen 57. Baryt, siehe Schwerspat. Baryum, Bestimmung kleiner Mengen in Gesteinen 57. Basalt Böhm. Mittelgebirge (Teplitz-Bores- lau 212. Mähren-Schlesien ‚Bildung. der Berge 223. Basalt. Gesteine, Derbyshire 382. Basel, tabellarische Darstellung der Schichtenfolge 404. Batholithen, Erklärung 58. Bausteine, natürliche, Prüfung auf Wetterbeständigkeit 226. Bauxit, Ungarn, Bihargebirge und Bausitbildung 233. Beauce, calcaire de, Fontainebleau 118. Bellerophon anthracophilus u. Urei, Untercarbon, Kornyareva, Ungarn 212. Belonesit, Vesuv, Fumarolen von 1906. 41. Belonostomus? carinatus, Kreide, Bahia 462. Bennettites, Gattung 156. Tscheleken-Insel,, Meer 356. Berner Jura, Clos du Doubs. Valler at- Kette, Tektonik 406. (siehe auch Juragebirge). Bernstein, galiz. Karpathen au Bertrandit Wassergehalt 179. Albany, Maine 357. Biber, Verbreitung im Quartär 454. Bindemittel, Erhärtung des kalk- haltigen hydraulischen 400. Biotit, Verwitterungsvorgänge 184. Biotit-Augengneis, Mährisch-Schön- berg 218. Bison priscus, Diluvium, Holland 459. Bittersalz, Shultz, Arizona 359. Blaseneckgneise, Steir. Erzberg 223. Blasilemys sinuosus, Laramie beds, Montana, Carapax u. Plastron 465, Kasp. Sachverzeichnis. Blaugrund, Südafrika, Entstehung 385. Blei, Schweden, Wermland 349. Bleierze, Missourital, oberes, mit Zink- erz 83. Bleiglanz Schweden, versch. Vorkommen 350. Vesuv, Fumarolen von 1906. 40, ‚Blende, siehe Zinkblende 350. Bodenbewegungen, Klassifikation 380. ‚Bodenproben, Meeresboden, u. Schich- tung 51. Bodenwasser des Meeres, tur etc. 53. Böhmen, Minerallagerstätten 339. Böhm. Mittelgebirge Aufbau 208, 209. Zeolith 339. Bolderien, Alter, Campine 118. ‚Boremys, Kreide, Alberta 465. Bornholm, Geologie 269. Bosprimigenius, Diluvium, Holland 459. Bosnien, Minerallagerstätten 341. Bovidae, Diluvium, Holland 459. Bowenit, Wassergehalt 178. Brachydactylichnia, Fährten im Rot- liegenden, Deutschland 468. Brachyodus giganteus und onoideus, Miocän, Sande des Orl&anais 141. intermedius, Miocän, Sande von Chitenay 135. Brauneisenerz, Bosnien, Sinjako 343. Brauneisenstein, Tscheleken - Insel, Kasp. Meer 356. (siehe auch Limonit.) Braunkohle Einteilung für die Praxis 232. Nordamerika, Dakota 229. —, Mississippi 230. Westerwald, hoher 227. (siehe auch Kohlen.) Braunkohlenformation des Oberlau- sitzer Hügellandes 427. Braunkohlenlager, Bosnien, Ugljevik b. Bjelina im nordöstl. 86. Bregenzer Wald, Geologie 100. Brockenmassiv, andalusitführende Por- phyroide u. Granite am Ostrand 76. Brom in den Kabsalzlagerstätten 16. Bromcearnallit 17. Bürgenschichten mit Nummuliten 119. Bulimus nanus var. sulcata u. sub- Barreti, Tertiär, Monneville, Oise E, Bulla minima, ob. Kreide, südl. Pata- gonien 423. Buntkupfererz, Bosnien, Sinjako 343. Buntsandstein, Freudenstadt, Schwarz- wald, Phosphorsäure 417. Tempera- XLIN Oaesium in Feldspat 175. Caleidoerinus 474. Caleiumbisilikate, Isomorphismus mit Manganbisilikaten 8. Caleiumcarbonat, Dimorphie 49. Calliomphalus Pellati, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Camarocrinus Ulrichi var. stellifer, Unterdevon, Nordamerika 309. Camptonectes malignus, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Cancrinit, Wassergehalt 180. Canisfamiliaris, Diluvium, Holland 460. Canonartige Täler, Entstehung. 375. Carbon Budua, Süddalmatien, Altersbestim- mung 108. Königsberg b. Gießen, Culm 273. Münster, Südrand des Beckens 88. Nordamerika, appalachische u, östl. innere Felder 227. Ostalpen, Grauwackenzone 262. Rußland, Mugodzary, Pflanzenreste 160. Simplongebiet 243. ‚Ungarn, marines unteres 270. (siehe auch Culm, Kohlen und Steinkohlen.) Cardita Capduri, Urgonien, les-Alais (Gard) 426. Cardium brouzetense (Pterocardia), und ?Microphlyctis, Urgonien, Brouzet-les-Alais 426. Carnallit, Brom- 17. Carnivoren, Diluvium, Holland 460. Casannaschiefer, stratigr. Gliederung, pennin. Zentralkette 261. Cassidulus ferganensis, ob. Kreide, Turkestan 153. Castor fiber, Diluvium, Causses, Frankreich 50. Cebochoerus ? Campichii, Rütimeyeri, ?saturninus u, suillus, Eocän, Schweiz 447. Celtites geometricus u. n. sp. af. laevidorsatus, Wengener Schich- ten, südl. Bakony 299. Cement, siehe Bindemittel. Cephalonia, siehe Kephalonia. Ceratorhinus, siehe Rhinoceros. Cerussit, siehe Weißbleierz. Cervidae, Cervus alces, Elaphus primi- genii, tarandus u.tarandusdiluvii, Diluvium, Holland 459. Cetaceen, ?Diluvium, Holland 460. Cetiosaurus Leedsi, Oxford clay, Peter- borough, England 462. Chabasit, Böhm. Mittelgebirge 340. Brouzet- Holland 460. ? pumilus, Zeh. XLIV Chalcedonreihe, Beziehung zu Opal-, Stilpnosiderit-, Hämatit- u. Psilo- melanreihe 167. Cheirotheroide Fußspuren, Trias, Eng- land 469, Chem. Zusammensetzung, Beziehung zu Kristallform, Härte u. Dichte 9. Chenopus (Cyphosolen) tuberosus, Ur- gonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Chiltern Hills, präglaziale Täler 377, Chirotherium - Fährten,, Lettenkohle, Storeton (England) 469, Chloraluminit, Vesuv, Fumarolen von 1906. 42, Chlorit aus Biotit durch Verwitterung 186. Chloromanganokalit, Vesuv, Fumarolen von 1906. 41. Choeromorus helveticus, jurensis und Quercyi, Eocän, Schweiz 447. Choerotherium pygmaeum, Miocän, Artenay 140. Cholesterine, Kristallisation 4. Choropotamus, Eocän, Schweiz 447. Chrysotil Wassergehalt 178. Bis-tag-Lagerstätte, Bezirk Minus- sinsk, Gouv. Jenisseisk 175. Bruck a. d. Mur, im Serpentin 223. Cinulia pauper, ob. Kreide, südl. Pata- gonien 423. Cleiocrinus 474, Ulymenia americana, Oberdevon, Rocky Mountains 268. Clymenienschichten, Oberdevon, Rocky Mountains 267. Ulypeaster melitiensis, Miocän, Malta 152. Codiopsis Felixi, Kreide, Gosau 154. Cölestin, Petschischtsch b. Kasan 194. Colima-Vulkan, Mexiko, vulkanische Tätigkeit 368. Collosuchus Reedii, Amerika 466. Colorado, Kohlenfelder 85. Columbit, Nordamerika, aus Monazit- sand 192, Cominella ? praecursor, ob. Kreide, südl. Patagonien 423. Copiapit, Konstitution und Genese 336. Copper bearing rocks, Oberer See, Profil 83. Corbis axinaeformis u. Capduri, Ur- gonien, Brouzet-les-Alais 426. Corbula vera, ob. Kreide,Südpatagonien 423. Cordierit, Wassergehalt 179. Sachverzeichnis. Cordilleren -d, trop. Amerika, Ver- gletscherung: 378. Cordylit, Narsarsuk, Grönland 362. Corfu, Lias und Dogger 108, 109. Corynella ritae, Trias, Bakony 310. Covellin, siehe Kupferindig. Criceodon medium, Miocän, Sande des Orleanais 143. Crinoideen, Helderberg, New York 306. Criocerasintercostatum, Kreide, Lenge- rich, Westf, 425. Cucullaea antarctica, ob. Kreide, Süd- patagonien 423. Culm Bedeutung des Namens 272, Königsberg b. Giehen 273. Oyanit, Marienbad 339. Cyatophyllum pannonicum, Unter- carbon, Dobschau, Ungarn 271. Oycadeoidea, Gattung 156. Oycadocephalus, Gattung 156, 157. Oyclopellatia acrodonta, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Cylindrites spongioides, unt. Kreide, Quedlinburg 317. Cyphosolen tuberosus, Urgonien, Brou- zet-les-Alais (Gard) 426. Oyprina ?brouzetensis, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Öystideen, silur. und devon., Nord- amerika 308. Cytherea Rothi, ob. Kreide, Südpata- gonien 423. Dacentrurus vetustus, Dogger, Eng- land 75. Dacryotherium, Eocän, Schweiz 452. Dadoxylon Trifilievi, Devon, Donetz- becken 160, Dalmatien, Altersbestimmung des Car- bons von Budua 108. Delagoa-Bai, Aptfossilien 142. Delatinit, galiz. Karpathen 39. Delphinula? defecta, Tertiär, Monne- ville (Oise) 121. Delvauxit, Rathausberg b. Böckstein (Salzburg) 168. Dendriten, Erklärung 168. Dentalium cazadorianum, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Dent-Blanche, geol. Karte des nördl. Teils 407. Dent-Blanche-Kette, Bau 256. Descloizit, Saida (Oran) 39. Desquamationsnarben, siehe rinden. Devon Grazer Becken 2693. Nassau, Seesterne 471. Schutz- Sachverzeichnis. Devon Neu-Süd-Wales, Korallen 310. New York, Crinoideen des Helder- berg 306. Nordamerika, Crinoiden des mitt- leren 306. —, oberes in den Rocky Mountains 267. —, östliches 268. Deweylit, Wassergehalt 181. Diabas, Dillenburg, in Verbindung mit Radiolarit 90. Diamant Inverell, Neu-Süd-Wales, im Mutter- gestein 39. Transvaal, Premier Mine u. Hypo- thesen 228. Diamantlagerstätten, Südafrika 385. Diaphthorit, Kellerjochgebiet etc. 222. Diaspor im Hydronephelit 27. im Spreustein 29. Diatinostoma? Pellati, Urgonien, Brou- zet-les-Alais (Gard) 426. Diceratherium Douvillei, Miocän, Sande des Orl&eanais etc. 137. Dichte, Beziehung zu chem. Zusam- mensetzung, Kristallform und Härte 9. Dierocerus anocerus, Miocän, Faluns 148. Dietyaster Lorioli, 152. Differentiation, magmatische, Eruptiv- gesteine 60. Diluvialtone Glindow u. Lehnin 433. verschiedenalterige 123. Diluvium Mensch 128 ff. skandinavische Leitgeschiebe 428. Cannstatt 435. Heilsberg, Tiefbohrung 236. Niederrhein, fossilführender Horizont in der Hauptterrasse 286. Weichselgegend, östl. des F'lusses 44. u. Prähistorie, Vergleichstabellen 131. Dimorphie, Calciumcarbonat 49. Dinosaurier Präpubis 297. Trias, Außereuropa 29. Dinotherium, Roche-de-Meillard (Al- lier), Miocän 445. bavaricum u. Cuvieri, Miocän, Faluns 148. bavaricum u. Cuvieri, Miocän, Sande des Orl&anais 142. Miocän, Malta XLV Diopsid zusammengeschmolzen mit Labra- dorit, Eutektstruktur 98, 110. — mit Nephelin, Eutektstruktur 99, 110. — mit Olivin, Eutektstruktur 102. Dioptas, Wassergehalt 180. Diplodetus Gautieri, obere Kreide, Madagaskar 152. pyrenaicus, Asturien, Haute-Ga- ronne 155. Dissoziation im festen Zustande 13. Ditrupa antaretica, ob. Kreide, Süd- patagonien 425. Dogger Corfu u. Epirus, unt. u. mittl. 109. Griechenland, westl. 114. Dolatocrinus asterias, costatus und Wachsmuthi, Mitteldevon, Nord- amerika 307. Dolichodactylichnia, Fährten im Rot- liegenden, Deutschland 468. Doliolina Verbeeki 478. Dolomit Beaume, Oulx, Dora Riparia im Gips 348. Bosnien, Sinjako 344. Dorocidaris Bazerquei, Miliolidenkalk, Haute-Garonne 155. Douvvlleiceras Albrechti- Austriae, de- lagoense u. Martini var. Gottschei, Apt, Delagoa-Bai 144. Dreistoffsystem Na, O—Al, 0,—8i0, 324. Drepanodon palmidens, Miocän, Or- leanais u. Faluns 146. | Dsungarei, Geologie 266. Dünen u. Barchane v. Schnee 378. Dünenbildung, Naturmodell 57. Dünenzug Wilhelmshagen—W olters- dorf 286. Dulichium in Europa 160. Echiniden methodische Klassifikation 150. Lombardei 153. Madagaskar 152. Echinoconus abbreviatus od. vulgaris u. conicus od. albogalerus, Unter- senon, pont. Gebirge 8. ı Echinocorys tercensis, Maestrichthori- zont, Haute-Garonne 155. Echinospatangus Gaudryi, unt. Kreide, Madagaskar 152. Edelsteinfarben, beeinflußt durch Ra- dium- u. Röntgenstrahlen 10. Edrioaster, Bau 305. Edriocrinidae, Helderberg, New York 306. XLVI Eidechsen, Oligocän, Montana, Ne- brasca u. Wyoming 467. Einhornhöhle b. Scharzfeld a. Harz 122. Einschlüsse des Glimmersyenitporphyrs, Scharfenstein, sächs. Erzgebirge 78. Eis, Fließen 49. Eisen oktaedr. u. hexaedr., Struktur 196. Goamus- Farm, Deutsch-Südwest, Oktaeder- u. Würfelbau (Tessera- Oktaedrit), Meteor- 115. (siehe auch Meteoreisen, Nickel- eisen, Awaruit, Eisennickel- legierungen.) Eisenalaun, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. Eisenglanz Bildung 398. Bosnien, Sinjako 343. Mähr.-Schönberg 220. Eisenkies, siehe Schwetelkies. Eisenkiesel, Dillenburg, Radiolarit 90. Eisennickellegierungen, thermomagne- tische Analyse 198. (siehe auch Eisen.) Eisenspat Bosnien, Sinjako 344. Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 357. Eisensteinlager, Münster, Südrand des Beckens 88. Eisensulfate, siehe Ferrisulfate. Eiserner Hut, siehe Oxydationszone 167 ff. Eiszeit, Deutschland, Abflußverhält- nisse im mittleren 125. Ekmanit, Wassergehalt 179. Elasmotherium Marshi, nobile und Sternbergi, Niobrarahorizont,Kan- sas 464. Elektrische Leitfähigkeit in festen Silikaten 13. Elektromagnetische Trennung von Mineralien 12. Elephas antiquus, Quartär, Schaerbeck b. Brüssel, im Moseen 123. meridionalis, primigenius u. tro- _ gontherii, Diluvium, Holland 454. Elpidit Wassergehalt 180, Narsarsuk, Grönland 364. Endmoränen u. Urstromtäler, Nord- deutschland 286. Energie, kristallinische 161. England, Geologie, Historisches 118. Enstatit, zusammengeschmolzen mit Oligoklas, Eutektstruktur 99. Entwässerung u. Wiederwässerung von Hydrogelen 166... Sachverzeichnis. Eocän, Schweiz, Säugetierfauna 446. (siehe auch Tertiär.) Epidaurus, Trias 111. Epididymit, Narsarsuk, Grönland 362. Epidot Wassergehalt 178. Aostatal, eisenarmer 176. Epistolith, Wassergehalt 181. Epsomit, siehe Bittersalz. Equidae, Equ. caballus, fossilis und stenonis, Diluvium, Holland 458. Erdbeben Konstitution des Erdinneren 371. Zusammenhang mit Vulkanen 49, 366. Kalifornien 1906. 205. Messina, 28. Dez. 1908. 206. Mexiko, Beziehung zu Vulkanen 370. Schottland, Ochill Hills 1900— 1907. 372, Swansea, Juni 1906. 372. und Entstehung der Tiefseebecken 318. Erdbebenerscheinungen, Erklärung 366. Erdinneres, Konstitution, u. Erdbeben 31. Erdkatastrophen, Atlasgebiet 49. Erdöl Kalifornien, Santa Maria-Distrikt, Santa Barbara Co. 87. Orange-River-Kolonie, Geologie 233. (siehe auch Oel, Naphtha.) Erdölfelder, Illinois, Geologie 232. Erdölstudien 232. Erdwärme, Erklärung durch radio- aktive Vorgänge etc. 45. Ergosterinverbindungen, flüssige Kri- stalle 5. Erosion, Majella 379. Erstarrung von Silikaten, Ausdehnung 235. Erstarrungskurven von Silikatschmel- - zen 164. Eruptionen, vulkanische jüngere, 1902, Westindien 367. Eruptivgesteine anchieutektische und anchimono- mineralische 60, 62, 63. feldspatreiche, geordnet nach phys.- chem. Gesichtspunkten 62. | Schmelzpunkte u. Gläserschmelzen 381. Dent-Blanche-Kette, Schweiz 408. Neuseeland 391. Eruptivmassen, tertiäre, Ordu und Karassunt, pont. Gebirge 17. Erythrosiderit, Vesuv, saure Fumarolen von 1906. 42. Sachverzeichnis. Erzgänge Beziehung zu Propyliten 396. Entstehung 397, Erzlagerstätten Handbuch 393. Hydrogele in der ÖOxydationszone . 167. Kontakt von Eruptivgesteinen gegen Kalk, Entstehung 397. Alaska, Juneau gold belt 80. Bosnien, Sinjako u. Jezero 342. Lake Superior, Profil durch Copper bearing rocks 83. Mississippital, Beziehung zu Paläo- geographie 394. Missourital, Blei- und Zink- des oberen 83. Münster, Eisenerze am Südrand des Beckens 88. Schweden 348. Vietoria, Austr., Cudjewa tin field 83. Essexit bayr. Wald 207. La Palma, Norwegen und Böhm. Mittelgebirge 384. Essexitpegmatit, bayrischer Wald 207. Euphemus Kükenthali, Untercarbon, Altwasser 272, sudetieus, Untercarbon, Korny- areva, Ungarn 272. Euryocrinus, selbständ. Gattung 474. Eurysiphonella Steinmanni, Zlambach- schichten, Fischerwiese b. Alt- Aussee 441, Eutaxocrinus 474. Eutektfeldspat = Anorthoklas 69. Eutektikum, granitisches, Zusammen- setzung 64. Eutektisches Verhältnis, gesteine 64. Eutektstruktur bei Stlikatschmelzen 91. Eutropische Reihe P, As, Sb, Bi 13, 14, Eutropische Substanzen, Beziehungen zu isomorphen 7. Exotica, Flysch u. Molasse, Alpen, Nordsaum 105. Fährten, siehe Fußfährten. Fahlerz ‚Beziehungen zu Argyrodit 20. Bosnien, Mackara, Krist. 341. —, Sinjako 343. Faltenjura, siehe Juragebirge. die Eruptiv- Faltung im. Adulagebirge (Grau- bünden) 79. Faluns a auma, vergl. mit Orleanais 442, Touraine, mioc. Säugetiere 134. XLVII | Färbemittel, kolloidale, im Mineralreich 65 Farben der Edelsteine, beeinflußt durch Radium- und Röntgenstrahlen 10. Farben der Mineralien Einfluß der Radium- und Röntgen- strahlen, sowie von oxydierenden und reduzierenden Gasen 10, 11. Einwirkung von Radium- u. ultra- violetten Strahlen 165, 323. Feldspat Caesiumgehalt 175. Ostalpen, der kristallinen Schiefer 69. San Bartholomeu (Alcobaca) im Ophit (Kryptoklas) 28. und Schmelzen, Eigenschaften 381. Feldspat- Quarzgesteine, anchieutek- tische 64. Feldspatreiche Eruptivgesteine, ge- ordnet nach phys.-chem, Gesichts- punkten 63. Feldspat, siehe auch Orthoklas, Plagio- klas etc. Felsitporphyr, siehe Quarzporphyr. Fenster, St. Nicolas u. Ardon, Schweiz 253. Ferrisulfate, natürl., Konstitution u. Genese 336. Fischschiefer, tert., Elsaß, Buchsweiler 1816: Flächen mit vielen Reflexen, Apparat am Goniometer zur Messung 2. Fließende und flüssige Kristalle 327. Flüssige Kristalle Achsenbilder 327. Ergosterinverbindungen 5. Flüssige und fließende Kristalle 327. Fluidalstruktur beim Zusammen- schmelzen von Mineralien 111. Flußspat Oberpfalz, Gänge 233. Teplitz-Schönau, Quellabsatz 214. F'lysch, pont. Gebirge, Kleinasien 1. Flysch- u. Molassebildung, Alpen, Nord- saum 105. Foraminiferen Kelloway-Oxford - Mergel, Franche- Comte etc. 313. Miocän, Oberitalien 476. Nummulitenschichten, Italien 313. Seewener Kreide 475. Friedelit, Wassergehalt 178. Fuerteventura, Tiefen- und Gang- gesteine 38. Fumarolenmineralien, Vesuv 1906. 40. Fußfährten Lettenkohle, Storeton, England 469. New Red, Exeter, England 469. XLVIII Fußfährten Rotliegendes, Deutschland 468. Trias, England 469. Fusulina und Fusulinella 478. Fusulinen, Asien (Darwas) 315. Fusuliniden 477. Abstammung 477. Fusus Dusenianus, ob. Kreide, südl. Pa- tagonien 423. Gabbro, Matterhorn 260, Gänge, gemischte 64. Galaktit, Zchra-Zkaro, Kaukasus, Ver- witterung 186. Galerix exilis, Miocän, Orl&anais 143. Gampsodactylichnia, Fährten im Rot- liegenden, Deutschland 468. Garumnaster Michaleti, Garumnien, Haute-Garonne 155. (ray -Lussit- Pseudomorphosen, Born- holm 174. Gebirgsbildung, Grundgesetz 118. Gel von Kieselsäure, künstlich 21. Gele im Mineralreich 166 ff. Gemischter Typus des Zusammen- kristallisierens zweier Substanzen 163. Geolog. Aufnahmen, Karten etc. Alpen, Gegend zwischen Montblanc und St. Gotthard 9. Böhm. Mittelgebirge, Bl. Teplitz— Boreslau 209. Schweiz, Dent-Blanche, nördl. Teil 407. —, Faltenjura 249. —, Simplon 241. Gesteine, kristallinische, Süd-Nigeria 382. Gips Böhmen, Nechasitz b. Postelberg, Krist. 339. Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. Vesuv, Fumarolen von 1906. 43. Gipsmassen, toskanisches Erzgebirge 234. Girtyina 478. Gläser von Mineralien und Gesteinen, Eigenschaften 381. Glanzkobalt, siehe Kobaltglanz. Glaukodot, Schweden, Häkansboda 355. Glaukophan, siehe Rhodusit 33. Glazial Amerika, Cordilleren des tropischen 378. Majella 379. Neuseeland, Taierimoräne der Süd- insel 290. Schwarzwald, Bl. Freudenstadt 434. Schweiz, Eriz u. Schwarzenegg: 290. Sachverzeichnis. Glazial, skandinavische Leitgeschiebe 428. (siehe auch Quartär, Gletscher, Moränen etc.) Glazialerscheinungen, Rhön 50, 126. Glaziallandschafi, Auffassung der östl. von der Weichsel gelegenen 37. Glazialzeiten und Prähistorie, Ver- gleichstabellen 131. Gletscher, Cordilleren d. trop. Amerika 378, (siehe auch Glazial,Moränen etc.) Gletscherbetten, Form 49. Gletschereis, Fließen 49. Gletscherkunde, Probleme 49. Gletscherschliffe, franz. Jura 50. Glimmer, Beaume, Oulx, Dora Riparia, Lithionmagnesia-, im Gips 348. Glimmersyenitporphyr, sächs. Erz- grebirge, und seine Einschlüsse 78. Globigerinenschlamm, Meeresboden 52, Glyptosaurus? montanus, Oligocän 467, Gneis Adula, mesozoisch 254. Böhm.Mittelgebirge( Teplitz—Bores- lau) 211. Drosendorf 225. Gotthardmassiv 242. Guayana, Holländisch- 383. Mährisch-Schönberg, Biotit-Augen- 218. Simplongebiet 242, Steirischer Erzberg, Blaseneck- 223. Tiroler Alpen (Kellerjochgebiet und Kitzbüchler Alpen), Tektonik etc. 103, 221. Gneismassiv, Tessin 406. Goethit, Bosnien, Sinjako 343. Gold Guayana, Holländ.-, Herkunft 384. Schweden, versch. Vorkommen 349. Goldlagerstätte, Alaska, Juneau gold belt 80. Goniaster (Goniodiscus) Raabii, Sep- tarienton, Mark 309. Goniometer, Apparat zur Messung komplizierter Flächen 2. Goniopholis crassidens, Wealden, Wieht, Schädel und Skelett 466. ?Gilmorei, Jura, Wyoming 466, Goniopora d. brit. Museum 311. Goniopygus Bazerquei und proximus, Asturien, Haute-Garonne 155. | Gosaubildungen, unteres Ennstal und Beziehungen zum Kreideflysch 102. Gosaukreide, Hohes Licht 102. Gosauschichten, Echiniden 154. Sachverzeichnis. Granat, Nordamerika, aus Monazitsand (siehe auch Almandin ete,) Granit Brockenmassiv,andalusitführend, am Ostrand 76. Nebelbach, Mittelsteiermark 222. Verampio (Simplon) 242. Granit-Gesteine, anchieutektische 64. Granit. Magmen sind anchieutektische Restmagmen 64. Granulit, allgemeine Verbreitung des Pyroxen- 77. Graphularia sp. —= Pachysceptron, Zlambachmergel, Fischerwiese, Alt-Aussee 440. Grauwackenzone der Ostalpen 262. Grazer Becken, paläoz. Ablagerungen 263, 265. Greenockit, Rosas (Suleis, Sardinien) 24. Griechenland älteres Mesozoicum 106. Geologie 110 ff. Grünerit, opt. 29. Grünschiefer, Simplongebiet, im Meso- zolcum 244. Grundgebirge, moldanubisches, Be- ziehungen zum moravischen, Drosendorf 224. Grundwasser, Schaffhausen, im alten Durach- und Rheinschotter 289. Grundwasserverhältnisse, Stansdorf b. Berlin 286. Gryphaea vesicularis, pont. Gebirge 6. Guren am Rathausberg bei Böckstein (Salzburg) 169. Guayana, Holländisch- Gesteine d. westlichen 383. Gold 384. Gymnit, Wassergehalt 181. Untersenon, Gymnites Breuneri mut. baconica, Wengener Schichten, südl. Bakony 299. Mämatitreihe, Beziehung zu Opal-, Chalcedon-, Stilpnosiderit- und Psilomelanreihe 167. (siehe auch Eisenglanz.) Härte, Beziehung: zu chem. Zusammen- setzung, Kristallisationu. Dichte. Hainburger Berge u. kleine Karpathen, Geologie 216. Halloysit, Tschakwa b. Batum, aus Augitandesit 183. Halotrichit, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. Haplobunodon u. H. Lydekkeri u. solo- durense, Focän, Schweiz 449, XLIX Harmotom, Konstitution nach TscHER- MAK 39. Hatchettin, Bonarka b. Krakau, Kri- stalle etc. 338. Heilsberg, Tiefbohrung 236. Helium in Uranmineralien 9. Hemiaster Boulei u. Lamberti, obere Kreide, Madagaskar 152. vancouverensis, Kreide, Vancouver 303. Hemipneustes Felixi, Kreide,Gosau 154. Herpestes aff. lemanensis, Miocän, Orl&anais 145. Heterozwilling v. Orthoklas, Koppen- stein b. Karlsbad 332. Heulandit Rolle des Wassers 182. Böhm. Mittelgebirge 340, Hexagonales System, Struktur Spaltbarkeit 320. Himmelskörper, Einzelnheiten in der Beschaffenheit 194. Hippopotamus amphibius, Diluvium, Holland 460. Hochalmmassiv, Geologie 411. Hochmoor, Gifhorn, zwei Grenztorf- lager 287. Höhlen, siehe Einhornhöhle. Holeodiscus Hauthali u. tenuistriatus, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Homalocrinus dudleyensis, Wenlock- kalk, Dudley 474. Homoisochemite, Gesetz der 168. Hoplites plasticus, ob. Kreide, Süd- patagonien 423. Hauthali, plastieusu.tenuistriatus, ob. Kreide, südl. Patagonien 423. Hoploparia? andina, ob. Kreide, südl. Patagonien 423. Hornblende, basaltische u. gemeine, optisch 29, 33. (siehe auch Amphibol, Parga- sit etc.) Hornfels, kleine Karpathen etc. 216. Huminsaure Salze, Einwirkung auf Mineralien u. Gesteine 183. Humussäuren, histor. Ueberblick 402. Hyaemoschus, Miocän, Sande des Or- leanais etc. 139. erassus, Miocän, Faluns 147. Hyaenaelurussp.,Miocän,Orl&anais 146. Hyaenarctos insignis = Lophiodon von Montpellier 446. Hyalopilitische Struktur beim Zusam- menschmelzen von Mineralien 112. Hydrargillit im Hydronephelit 27. im Spreustein 29. und N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. d L; Sachverzeichnis. Hydraulisches Bindemittel, kalkhal- tiges, Erhärtung 400. Hydrogele Entwässerung u. Wiederwässerung 166. Verbreitung u. Bedeutung im Mi- neralreich 166. Hydronephelit, Gemenge 25. Hydrothomsonit, Tschakwa b. Batum, aus Augitandesit 184. Hydrozinkit, siehe Zinkblüte. Hyotherium Soemmeringi, Miocän, Ar- tenay 140. Echnium acrodactylum (alternans, cur- vatum.u.dispar),anakolodactylum, brachydactylum, dolychodaetylum, gampsodactylum (gracilis, minor u. tenue), pachydactylum (minus u. ungulatum), rhopalodactylum u. sphaerodactylum, Fährten im Rotliesgenden, Deutschland 468. Ichthyocrinus u. Ichthyocrinoidea, Bau 473. Schucherti, Helderberg, New York 306. Ichthyosaurus, Halswirbel 463. Jura und Kreide, Schwanz und Schwanzflosse 469. mittl. Trias, Humboldt Range, Nevada, Schädel 462. communis, Lias e, Holzmaden, mit Embryonen 462. quadriseissus— 1. acutirostris 463. Ichthyosaurusähnl. Reste, ob. Kreide, Wyoming 463. Ihleit, Konstitution u. Genese 337. Ilmenit, Beaume, Oulx, Dora Riparia 347, Inesit, Rolle des Wassers 182. Inlandeis,.aufpflügende u. stauchende Wirkung 133. Inoceramus andinus und Steinmanni, ob. Kreide, südl. Patagonien 422. Interglazial, Phöben b. Werder, pa- ludinenführend 121. Intersertalstruktur beim Zusammen- schmelzen von Mineralien 109. Intrusion, Mechanik d. vulkanischen 58. Isocrinus Knighti, ob. Jura, Wyoming 305. Isomorphe Mischungen, leere Zwischen- räume 169. Isomorphe Substanzen, Beziehungen zu eutropischen 7. Isomorphismus. Caleium- u. Mangan- bisilikate 8. Isostrukturelle Körper, Wachstums- polyeder 161. Jackel, Ober-Vintschgau, Tektonik 408, ıJadeit, Syra, in krist. Schiefern u. im Saussuritgabbro 35. Jaekelocystis avellana u. papillatus, Obersilur, Nordamerika 308, Jarosit, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer, Natron- 356. Jod in den Kalisalzlagerstätten 16. Juliermassiv, Geologie 406. Jura Klimadifferenzierung gegen Kreide nach paläobotan. Tatsachen 157, Albanien u. Argolis 114, Cephalonia, Lias u. Dogger 110. Corfu, Lias u. Dogger 108, 109. — u. Epirus, Dogger 109. Daghestan 115. Dent-Blanche-Kette, Schweiz 408. Elsaß, Scharrachbergheim 275. Erlangen, oberer brauner am Leyer- berg 418. Fränkische Alb, nördl. Teil, oberer brauner 418. Frankreich, Zusammenvorkommen v. Oppelia subradiata u.aspidoides im Bathonien u. Bajocien 280. —,. Ardeche u. Gard, Echiniden 154. —, nördl. Franche-Comte u. Haute- Saöne, Mikrofauna des Kelloway- Oxford-Mergel 313. —, Tournemire (Aveyron), Cernon u. Nant u. Bueges, Lias 276. Griechenland 106, 108 £. Heilsberg, Tiefbohrung 236. Kalkalpen, unt. Enns- u, Ybbstal 409. Lombardei, Asteroiden u. Echiniden 153. Madagaskar, Echiniden 152. Pfalz, Lias d. Queichtales 239. Salzkammergut u. Salzburger Alpen 39% Simplongebiet 243. Vicentin (Sette Comuni), Unterlias 231. Wiener Bucht, Randgebirge, oberer Lias am Ingersdorfer Waldberge 108% Wyoming, Säugetierhorizont in Steinbruch No. 9, 466. Juragebirge Bern, Tektonik des Clos du Doubs u. der Velleratkette 406. — Graitery u. Rouges-Terres, Ox- ford 276. Schweiz, Faltenjura 249, 250. Kaisergebirge, Geologie 102. Kalifeldspat, Ostalpen, kristalline Schiefer 69. Sachverzeichnis, Kalifornien, Erdbeben 6. u. 7. Jan. 1908. 206, Kalisalz, siehe Steinsalz. Kalisalzablagerungen, Vorkommen von Brau.s 16, Kaliumsulfat, Kristallisationsge- schwindiekeit u. Kristalltracht, beeinflußt durch Lösungsgenossen 321. Kalkalpen, unt. Enns- u, Ybbstal 409. (siehe auch Alpen.) Kaikhydrosilikat, kolloidales 400. Kalklager, Preußen, alluvialein Mooren (Daber in Pommern) 235. Kalksilikatfels, Mährisch - Schönberg 218. Kalkspat Bildung 49. zusammengeschmolzen mit SO, u. Ca Cl,, Eutektstruktur 104. Bellevue, Ohio 359. Bosnien, Mackara u. Sinjakova 342, Joplin, Missouri 358. Narsarsuk, Grönland 3862. (siehe auch Oaleiumcarbonat.) Kalktuff, quartärer, Lauenstein, südl. Hannover, Konchylien 121. Kamazit 200. Kaolinbildung 233. Teplitz-Schönau, im Porphyr 215. Kaolinit aus Biotit 184. Tschakwa b. Batum, andesit 183. 'Kare Freudenstadt, Schwarzwald 435. Rhön, südl. d. Wasserkuppe 50. Karpathen, kleine u. Hainburger Berge, Geol. 216. Karst, greisenhafter, Frankreich 50. Karwendel, Tektonik 105. Katapleit Wassergehalt 180. Narsarsuk, Grönland 362. Kellerjochgebiet, Tirol, Gneis u. Tek- tonik 103, 221, - Kephalonia, Lias u. Dogger 110. Keuper, England, Reptilien 295, 296. Keweenawan series, Oberer See, Profil 83. Kieselsäuregel, künstlich 21. Kieselsäuren von TSCHERMAK nach van BEMMELEN 86. Kieselzinkerz Wassergehalt 179. Leadville, Colorado 358. Kimberlitstöcke, Südafrika 386. Kir, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356, aus Augit- LI Kitzbühler Alpen, Tirol, Gneis u. Tek- tonik 103, 221. Klimadifferenzierung in Jura u. Kreide nach paläobotan. Tatsachen 157. Klinozoisit, Aostatal 176. Knopit, chem. 188, Kobaltglanz, Schweden, versch. Vor- kommen 3593. Koblenzschichten, östl. Nordamerika 268. Kohlen Entstehung 231. Probe für Kokkohlen 231. Verwendung durch Vergasung 230. Verwitterung 228. Wertabnahmenachd. Förderung 229. u. Kohleverbindungen, Geologie 232. Alaska, Controller Bay-Gegend 231. (siehe auch Braunkohlen und Steinkohlen.) Kohlenarten, Zusammensetzung 229. Kohlenfelder Alaska, Matanuska-Feld 84, 230. Colorado, Yampa coal field, Routt County 8. Nordamerika, Ausdehnung d. Koote- nai- u. Montana-Felder in Nord- Montana 231. Ohio, Pomeroykohle 230. Kohlenlager, Bildungsdauer 229. Kohlensaurer Kalk, Dimorphie 49. Kohlenwasserstoff Santa Barbara County, Cal., Oel- bezirk, Verbrennungsprodukt 226. Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 357. Kokkohle, Probe für Erkennung 231. Kolloidale Färbemittel im Mineralreich 165. Kolloidchemie, Anwendung auf Mine- ralogie u. Geologie 167. Kontakterscheinungen, Mährisch- Schönberg, Kalksilikatfels 218. Kontaktlagerstätten, Entstehung 397. Kontaktmetamorphe Porphyroide, Ost- rand des Brockenmassivs 76. Kontaktwirkungen, -Böhm. Mittel- gebirge (Teplitz—Boreslau) 213. Konzentration u. geol. Bedeutung 375. Korallen madrepore, brit. Museum 311. m. patholog. Verkalkungsvorgängen, siehe patholog. Verkalkungsvor- gänge. Korallenfauna, Zlambachmergel, Fischerwiese bei Alt-Aussee 439. Korallenriffe, Entstehung 51. Korsika, Tektonik des Ostens u. Nordens 415. d*F LII Korund künstl. Kristalle 326. synthetischer 20. Kreide Klimadifferenzierungen gegen Jura nach paläobotan. Tatsachen 157. Australien, Ptychocerasetec. imNord- territorium von Süd- 469. Bahia, Wirbeltiere 461. Böhmen, Lissa, Saurier 294. Böhm. Mittelgebirge (Teplitz— Boreslau) 209. Delagoa-Bai, Aptfossilien 142. Ennstal, unteres, Beziehungen der Gosauschichten zum Kreideflysch 102. Frankreich, Brouzet-les-Alais (Gard), Urgonien 426. — , Haute-Garonne, Echiniden 155. — , Pariser Becken, Echiniden des pisolith. Kalkes 154. —, —, Marsupites-Zone 427. —, Vence (Seealpen), Brachiopoden des Barr&mien 282. Gosau, Echiniden 154. Haliez, Galizien,Gliederungd.oberen 425. Heilsberg, Tiefbohrung 236. Hohes Licht, Gosaukreide 102. Kalkalpen, unteres Enns- u. Ybbstal 410. Kaltenleutgeben, Neocom 282, 283. Kleinasien, pont. Gebirge, obere 1. Lombardei, Asteroiden u. Echiniden 153. Madagaskar, Echiniden 152. Münster, Südrand des Beckens 89. Nordamerika, Needs Camp, Buffalo River, Bryozoen 311. Paderborn, Inoceramus K oeneni-Zone 425. Patagonien, obere, dessüdlichen 422. Quedlinburg, Nathorstiana u. Cylin- drites in der unteren 316. Queensland, Ammoniten 469. Seewen, Foraminiferen 475. Teutoburger Wald bei Lengerich | (Westfalen) 425. Turkestan, Echiniden der oberen 153. Vancouver, Uintacrinusu. Hemiaster 303. Kreidefiysch, Beziehungen zu Gosau- schichten d. unteren Ennstales 102. Krinoiden des Mitteldevon, Nord- amerika 306. Kristallarten, allgemeine schaften 3. Eigen- Sachverzeichnis. Kristallform, Beziehungen zu chem. Zusammensetzung, Härte und Dichte 9. | Kristallinische Energie 161. Kristallinische Gesteine, Süd-Nigeria 382. Kristallinische Schiefer Physiographie der Gemengteile 65. Simplongebiet 241. Kristallisation Beeinflussung durch fremde Körper bei Phthalsäure 5. einer Substanz in Gegenwart eines fertigen Kristalls einer anderen 161. gleichzeitige, zweier sich nicht mischender Körper 161. Kristallisationsgeschwindigkeit des K,SO,, beeinflußt durch Lösungs- genossen 321. Kristallmodellierapparat 2. Kristallographie, Zonengesetz b. Sym- bolen mit vier Indizes 820, Kristalltracht des K,SO,. beeinflußt durch Lösungsgenossen 321. Krokodile, amerikanische 466. Kryptoklas, San Bartholomeu (Alco- bacas), im Ophit 28. Kugelporphyr, östlich Waldenburg in Schlesien 76. Kupfer Bosnien, Sinjako 342. Schweden, versch. Vorkommen 349. Kupfereisenvitriol, Bosnien, Sinjako 345. Kupferindig, Bosnien, Sinjako 342. Kupferkies Aetzung 18, 329. Bosnien, Sinjako 343. Schweden, versch. Vorkommen 351. Kupferlasur, Bosnien, Sinjako 344. Küstensenkung, Oldenburg 432, 433. Labradorfels, magmat. Differentiation 62. Labrador:it zusammengeschmolzen mit Diopsid, Eutektstruktur 98, 110. — mit Olivin, Eutektstruktur 97,109. Lagomys sansaniensis, Miocän, Faluns 149. — —, Miocän, Sansan u. Orle&anais Lake Superior, Profil durch die Copper bearing rocks 83. Latirus Micheleti, Tertiär, Monne- ville (Oise) 121. Laumontit, Zchra-Zkaro, 186. Kaukasus Sachverzeichnis, Lecanocrinus Greenei u. oswegoensis 474. Leda minuta, ob. Kreide, Südpata- gonien 423. Leere Zwischenräume in isomorphen Mischungen 163. Legierungen u. Meteoreisen, Studium in Kugeln 196. Lehmlager, Zürich, Entstehung 288. Leitfähigkeit, elektrische, in festen Silikaten 13. Leitgeschiebe, skandinavische, im Di- luvium 428. Lepidocyclina Negrii, Miocän, S. Mauro Torinense 476. pedemontana, Miocän, Rossignano Piemonte 477. praemarginata und subdilatata, Nummulitenschichten, Oberitalien 314. Lepidodiscus, Bau 303. Lepocrinites manlius, Obersilur, Nord- amerika 308. Leueit- Nephelin- Tephrit, Meru-Vul- kan, Ostafrika 388. Leucittephrit, Böhm. Mittelgebirge (Teplitz—Boreslau) 213. Lias Corfu 108, Epirus 115. Palermo (Provinz), ÜUntertithon, | Gasteropoden 281. Wiener Bucht, Randgebirge, Ingers- dorfer Waldberge 113. Lignit, siehe Braunkohle 229. Lima patagonica, ob. Kreide, Süd- patagonien 423. cf. vigneulensis, Urgonien, Brou- zet-les-Alais (Gard) 427. Limonit, Ljadawa, Podolien, Markasit 170. (siehe auch Brauneisenerz.) Linarit, Eureka, Utah 359. Linneit, Schweden, versch. Vorkommen 351. . Linthia Bazerquei, Asturien, Haute- Garonne 155. Liparit, siehe Quarztrachyt. aus Listriodon Lockarti, Miocän, Sande des Orl&anais etc. 141. _ Lithionmagnesiaglimmer, Oulx, Dora Riparia 348. Lithiummetasilikat, binäres System mit Metasilikaten von K, Mg, Ca, Sr u. Ba 324. Lobolithen, Obersilur (E,), Böhmen u. in England 302. Lobolithes, siehe Camarocrinus. Beaume, LIII ı Löbß Pfalz, bei Queichhambach 241. Wien, Konchylien 127. Lößprofile, Wetterau. 126. Lombardei, Asteroiden u. Echiniden 153. Lophiobunodon minervoisense u. rho- danicum, Eocän, Schweiz 451. Lophiodon v. Montpellier = Hyaen- arctos insignis 446. Lübecker Mulde, Geologie 433. Lutra dubia, Miocän, Orl&anais 145. Lytoceras Kingianum var. involutior u. varagurense var. patagonica, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Mlacrotherium grande, Miocän, Faluns 147. Madagaskar, Echiniden 152. Madrepore Korallen, brit. Museum 311, Maeandrostylis? Frechi, Zlambach- mergel, Fischerwiese b. Alt-Aussee 440. Magdeburg, Geologie 241. Magnesitlagerstätten Kärnten, Gegend des Millstätter Sees 239. Veitsch, Steiermark, Mineralien am Sattlerkogel 235. Magnesiumsulfat, Verbindungen mit Natriumsulfat 6. Magneteisen chemisch 187. Bosnien, Sinjako 343. Mähr.-Schönberg 220. Magnetkies Schweden, versch. Vorkommen 351. Vesuv, Fumarolen von 1906. 40. Majella, Glazial u. Erosion 379. Malachit, Bosnien, Sinjako 344. Malakon, Wassergehalt 181. ı Malletia rudis (Neilo) u. gracilis, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Manganbisilikate, Isomorphismus mit Calciumbisilikaten 8. Manganspat, Beaume, Oulx, Dora Ri- | paria 347. ı Manufakte, siehe Mensch. Mariacrinus Beecheri, Helderberg, New York 306. Markasit Bosnien, Sinjako 342, Podolien, Kugeln bei Ljadawa, Um- wandlung in Limonit 170. Schweden, versch. Vorkommen 354. Marmor, Etla, Oaxaca, sogen. mexikan. Onyx, Vorkommen 390. Martesia cazadoriana, obere Kreide, Südpatagonien 423, LIV Martinique, Eruption d. Mt. Pel& 1902. 367. Martit, Mährisch-Schönberg 220. Masseneruptionen, tertiäre, pont. Ge- birge, Kleinasien 1. Mastodon angustidens, pyrenaicus u. turicensis, Miocän, Faluns 148. angustidens, pyrenaicus u. turi- censis, Miocän, Sande des Orlea- nais etc. 141. Matterhorn, Geologie 260, Mawsonia gigas, Kreide, Bahia 462. Meeressedimente, rezente, Schichtung Meermühlen, Argostoli, Entstehung 374 Meerschaum, Wassergehalt 181. Meerschildkröten bilden keine ge- schlossene Gruppe 464. Meerwasser, Temperatur etc. in der Tiefe 53. Megistocrinus regularis, sphaeralis u. tuberatus, Traverse limestone 307. Melanienkalk, Elsaß, Buchsweiler, oberer 116. Melanopsis zea, Tertiär, Monneville (Oise) 121. Melanothallit, Vesuv, Fumarolen von 1906. 40. Mensch Alpen, u. die Glazialbildungen 131. England, Cambridgeshire, Acheu- leenstück 130. Frankreich (Chapelle - aux - Saints, Correze), Skelett 128. — , Chell&en-Interglazial von St. Amans-de-Graves 130. Oberägypten, altpaläolith. Manu- fakte aus dem Sandsteingebiet 131. (siehe auch Prähistorie.) Meru-Vulkan, Ostafrika, Gesteine 388. Mesolith, Zchra-Zkaro, Kaukasus, Ver- witterung 186. Mesostrobus Scottii, unt. Coal Measures, Lancashire 317. Mesozoicum Griechenland, älteres 106. pennin. Zentralalpen 256. Simplongebiet 243. Mespilocrinus 474. Messina, Erdbeben, 28. Dez. 1908. 206. Metasilikate, binäre Systeme 324. Meteoreisen oktaedrisches, Entstehung 201. Orientierung von Schnittflächen 197. thermomagnet. Analyse 198. El Inca, Iquique, Struktur u. Sam- melkristallisation 197. Sachverzeichnis. Meteoreisen Goams- Farm, Deutsch - Südwest, Oktaeder- u. "Würfelbau (Tessera- Oktaedrit) 115. Sacramento Mountains, Eddy Co,., Neu-Mexiko, thermomagnet, Ana- lyse 198. Sacramento, Zusammensetzung 201. Toluca, Silikateinschluß 195. Youndegin, Nickeleisen Fe, Ni, 202, Meteoreisen u. Legierungen, "Studium in Kugeln 196. Meteorit Angra dos Reis, chem. 196. Schonen, Glas- 19. Meteoriten 194 ff. Meteoriten u. Himmelskörper (Plane- toiden) 194. De Zomba, Nickeleisen Fe, Ni, 02 Metoicoceras Pontieri, Kreide, Lunebres (Pas-de-Calais) 470. Mexikan. Onyx, Etla, Oaxaca 390. Mexiko, Vulkane u. Erdbeben 368, 369. Micraster cor anguinum, Untersenon, pont. Gebirge 8. Rogalae, obere Kreide, (Galizien) 426. Micromeryx flourensianus, Burdigalien, Zentralfrankreich 139. Micropsis cerizolsensis, Garumnien, Haute-Garonne 155. Microschiza Pellati, Urgonien, Brouzet- les-Alais (Gard) 426. Mierotus amphibius, intermedius und pliocaenicus, Diluvium, Holland 460. Milchgebiß der Paarhufer I u. II 446. Mimetesit, Sardinien (Bena(d)e Padru, Ozieri) 38. | Mineral, Definition 1. Mineralfarben Beeinflussung durch Radium- und ultraviolette Strahlen 323. Einfluß der Radium- u. ultravioletten Strahlen 165. & Einwirkung der Radium- u. Röntgen- strahlen sowie oxydierender und reduzierender Gase 10, 11. kolloidale 165. Minerallagerstätten Handbuch 39. Böhmen 339. Bosnien, Adamusa, Mackara u. Sin- jako 341, 342. Grönland, Narsarsuk 362. Kasp. Meer, Insel Tscheleken 356. Mährisch-Schönberg 218. Haliez Sachverzeichnis. Mineraällagerstätten Piemont (Beaume, Riparia-Tal) 345. Schweden 348. Tatragebirge 341. Teplitz—Schönau 215. Veitsch, Mineralien der Mae lagerstätten des Sattlerkogel 235. Vesuv, Fumarolen von 1906. 40. (siehe auch Kohlen, Braun- kohlen, Steinkohlen, Salz, Kalisalz etc.) Mineralsystem von FoEHR 319. MineraltrennungdurchElektromagnete 2 Oulx, Dora Minette, Wilischtal, Sachsen, Aus- bildung: eines Salbands 79. Miocän, Frankreich, Orl&anais und Faluns, Säugetierfauna 442. Miomaster Drevermanni, Oberkoblenz, Miellen a. Lahn, Nassau 472. Mittelgebirge, Böhmisches, Aufbau 208, 209. Mixtotherium cuspidatum, depressum, Leenhardti u. priscum, Eocän, Quercy u. Schweiz 452. Modellierapparat für Kristalle 2. Mohsit, Beaume, Oulx, Dora Riparia 346. Molasse Aarwangen, unt. Sühbwasser- 283. - Stockach 284. Molasse- u. Flyschbildungen, Nordsaum 105. Moldanubisches Grundgebirge, Alpen, Be- ziehung zum moravischen, Drosen- | dorf 224, Monazitsand, Carolina, Nordamerika 11922 Mondhaldeit, Böhm. (Teplitz—Boreslau) 213. Monotrypa (Monotrypella) obumbrata, Trias, Bakony 310. Montlivaultia Frechi, Zlambachmergel, Fischerwiese b. Alt-Aussee 440. Moore, Preußen, alluviale Kalklager (Daber in Pommern) 235. Moorkalklager, Daber in Pommern 233. Moränen, Schwarzenegg, Schweiz 290. Moravisches Grundgebirge, Beziehung zum moldanubischen, Drosendorf 225. Mosasaurus Lemonieri, Cuesmes (Bel- gien), eigentüml. Knochen 467. Münster, Südrand des Beckens 87. Murchisonia Kokeni, Untercarbon, Dobschau, Ungarn 271, Mittelgebirge Nager, ' Naphtha, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer -LV Muschelkalk . Freudenstadt(Schwarzwald), Wellen- gebirge 416, 417. Plattensee, Ungarn, neue Brachio- poden im unteren u. Zweischaler 112. Mustela dissimilis, Miocän, Faluns 149. Sainjoni, Miocänsande des Or- leanais, Artenay 135, 144. Myalina eduliformis, Bakonyer Mu- schelkalk, Plattensee, Ungarn 112. Myolagus Meyeri, Miocän, Sansan u. Orleanais 143. sp., Miocän, Faluns 149. Myrmekit, Östalpen, kristallin. Schiefer ae Te Mytilus deeipiens, Süd- patagonien 423. (Arcomytilus) Pellati, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 427. Nagelfluh löcherige 290. St. Gallen 289. ob. Kreide, Diluvium, Holland 460. 356. (siehe auch Erdöl.) Nathorstiana arborea, gracilis u. squa- mosa, unt. Kreide, Quedlinburg 316. Natriummetasilikat, binäres System mit Metasilikaten von Li, Meg, Ca, Fr u. Ba 324. Natriumnitrat u. Caleiumcarbonat, Polymorphismus 7. Natriumsulfat, Verbindungen mit Ma- gnesiumsulfat 6. Natrolith im Hydronephelit 27. im Serpentin 29. Böhm. Mittelgebirge 339. Zehra-Zkaro, Kaukasus, Verwitte- rung 186, Natronjarosit, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. Natronsalpeter und Kalkspat, Poly- morphismus 7, Nautileen, Lebensweise 297. Neilo yudis, ob. Kreide, südl. Pata- gonien 423, Nemodon gardonense, Urgonien, Brou- zet-les-Alais (Gard) 427. Neobunodontie d. Suiden, Schweiz 447. Neoschwagerina 477. Nephelin künstl. Kristalle 326. zusammengeschmolzen mit Diopsid, Enutektstruktur 99, 110, Eocän, LVI Nephelinit, Meru-Vulkan, Ostafrika 388. Neptunit, Narsarsuk, Grönland 364. Nerinea (Ptygmatis) micromorpha, Urgonien, Brouzet-les- Alais(Gard) 426. Nerita Capduri, Urgonien, Brouzet- les-Alais (Gard) 426. Neritodomus dolichostoma, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Neritopsis spiralicrenata, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Neurocallipteris gleichenoides — Neu- ropteris ovata 159. Neuropteris ovata —= Neurocallipteris gleichenoides 159, Neuseeland Eruptivgesteine 391. Vergletscherung auf der Südinsel 2%. Nickeleisen, Fe, Ni, im Meteoriten von Youndegin und Zomba 203. (siehe auch Awaruit.) Nickeleisen-Legierungen, thermo- magnet. Analyse 198. Niederlande, diluviale Säugetierfauna 454. Niobit, siehe Columbit 192, Nitrate, doppelte, der Alkalien und Cermetalle 7. Nordamerika, Bau 373. Nucleopygus Carezi, Maestrichthori- zont, Haute-Garonne 1593. Nucula sejugata, Kreide, Südaustralien ZI0R Nummuliten, oligocäne, Madonna della Catena (Palermo) 477. Nummulitenschichten Korsika, Pta del Fornello 120. Schweizer Alpen 119, 120. Oberlausitz, Braunkohlenformation des Hügellandes 427. Oelbezirk, Kalifornien, Santa Barbara County, Verbrennungsprodukte d. Kohlenwasserstoffe 226. Oelschiefer-Industrie, Schottland 232. (siehe auch Erdöl.) Oldenburg, Senkung der Küste 432, 433. Oligocän Belgien, Campine, Alter des Bol- derien 118. Elsaß, in Bohrproben 117. Hannover, marines 116. Oligoklas, zusammengeschmolzen mit Enstatit, Eutektstruktur 99. Oligostegina laevigata, Seewener Kreide 475. Sachverzeichnis. Ölivenit, Tintie-Distrikt, Utah 360. Olivin zusammengeschmolzen mit Anor- thit, Eutektstruktur 94, 109. — mit Diopsid, Eutektstruktur 102. — mit Labradorit, Eutektstruktur 97, 109. Olivinfels, siehe Peridotit 62. Olivinmischung, zusammengeschmol- zen mit MgÜl, u. mit CaCl,, Eutektstruktur 103. Omosaurus (Dacentrurus) veltustus, Dogger, England 75. Omphalosaurus nevadanus, mittl. Trias, West Humboldt Range, Nevada 464. Önychaster, amerik. Carbon, Arm- wirbel 472. Onychocerinus Ulrichi und exsculptus, Kelchdecke 413. Onyx, mexikanischer, Etla, Oaxaca Oolithe, Mexiko, Bildung in Seen um Mückeneier 390. Oolithischer Typus des Zusammen- kristallisierens zweier Substanzen 163. Oonia Allardi, Urgonien, Brouzet-les- Alais (Gard) 426. Opal, Vesuv, Fumarolen von 1906. 43, (siehe auch Kieselsäuregel.) Öpalreihe, Beziehung zu Chalcedon-, Stilpnosiderit-, Hämatit- u. Psilo- melanreihe 167. Ophitische Struktur beim Zusammen- schmelzen von Mineralien 109. Ophiurella lariensis, Rhät, Lombardei 153. Opisthias rarus, Jura, Wyoming 466. Oppelia aspidoides u. subradiata, Zu- sammenvorkommen im franz. Ba- jocien u. Bathonien 280. Nisus, Apt, Gargasien- Stufe, Delagoa-Bai 143. Orbulinaria ovata u. sphaerica, See- wener Kreide 475. Orl&anais miocän. Säugetiere 134. — Säugetierfauna, vergl. mit Faluns 442, Orthit, Wassergehalt 181. Orthoceratiten, Lebensweise 299. Orthoklas Koppenstein b. Karlsbad, Hetero- zwilling 332. Östalpen d. kristallin. Schiefer 66. Orthoklas-Plagioklasgesteine, anchi- eutektische 69. Sach verzeichnis, Os Naugard, Stauos 288. südl. Breslau 288. Westpreußen, Borowke 433, Osmiridium, Sibirien 169. Östrea ultimae spei, Kreide?, südl. Patagonien 423. vulselloides, ob. Kreide, Südpata- gonien 423. Oxydationszone von Erzlagerstätten, Hydrogele 167 ff. Oxyuropoda ligioides, Devon, Kil- torcan, County Kilkenny, Irland 470 Ozeanbecken, Entstehung nach der neueren Erdbebentheorie 373, Ozeane, Entstehung 371. Ozokerit, Boryslaw, vergl. mit Hat- chettin 338. Paarhufer I u. II, Milchgebiß 446. Pachydactylichnia, Fährten im Rot- liegenden, Deutschland 468, Pachydiscus subrobustus, Obersenon, pont, Gebirge 4. Pachypora triasina, Trias, Bakony 310. Pachysceptron n. g., Zlambachmergel, Fischerwiese bei Alt-Aussee 440. Palaeobotan. Tatsachen für Klima- differenzierung, besonders in Jura u. Kreide 158. Palaeocervus, Miocän, Sande d. Orlea- nais etc. 140, Palaeochoerus aurelianensis, Miocän, Faluns 148. aurelianensis u. aff. Waterhousi, Miocän, Sande des Orl&anais etc. 140, Palaeodiscus, Bau 303. Palaeogaleangustifrons,fecunda felina, Gervaisi, lemanensis, minuta, ro- bustau.sectoria, Miocän, Orl&anais alaı Paläogeographie, Beziehungen zu Erz- lagerstätten imMississippitale 394. Palaeomeryx Boyani, Kaupi u. spec., Miocän, Faluns 147. Garsonnini und Kaupi, Miocän, Sande des Orleanais etc, 139. Paläozoicum, Grazer Becken 263, 265. Palmierit, Vesuv, Fumarolen von 1906. 40 Panopaea Hauthali u. inferior, obere Kreide, Südpatagonien 423. Parallelodon (Nemodon) gardonense, Urgonien, Brouzet-les-Alais(Gard) 427. Paraturbo heptagoniatus, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. LVII Pargasit, Greenville u. Pargas, opt. 29. Pariser Becken, Echiniden des pisolith. Kalkes 154. Pathologische Verkalkungsvorgänge bei Korallen, Zlambachschichten Fischerwiese bei Alt-Aussee 440. Patinabildungen an Gesteinen, afrikan. Wüsten 131. Pecten bagualensis u. molestus, obere Kreide, Südpatagonien 423. Pegmatit, Kleine Karpathen ete.,Gänge 217. Pegmatitanhydrit, Schönebeck a. Elbe, Kristalle 14. Pegmatitischer Typus des Zusammen- kristallisierens zweier Substanzen 162, Pentaceros (?) Beyrichi, Septarienton, Mark 310. Pentremites Maccalliei, Untercarbon, Georgia U. S. 303. Peridotit, magmat. Differentiation 62. Perm, Deutschland, Tierfährten im Rotliegenden 468. Perna Allardi, Urgonien, Brouzet-les- Alais (Gard) 427. Perowskit, Pfitschtal, Burgumer Alp, Struktur 36, Perthitischer Typus des Zusammen- kristallisierens zweier Substanzen 163. Petroleum, siehe Erdöl, Oel, Naphtha. Pfalz, Löß bei Queichhambach 241. siehe auch Rheinpfalz 239. Phalarodon Fraasi, mittl. mar. Trias. Humboldt Range, Nevada, Schädel 462. Phaneroptyxis Pellati, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 423. Phenakit Brasilien, Krist. 332, 333. North Chatham, New Hampshire 361. Phillipsit, Böhm. Mittelgebirge 339. Phönieit, siehe Rothbleierz 194. Pholadomya pholadoides, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Phonolith, Böhmisches Mittelgebirge (Teplitz—Boreslau) 211. Phosphor Hittorfscher 14. roter u. eutrop. Reihe mit As, Sb u. Bi 13, 14. Phosphoritkonkretionen, Fränk. Alb, ob. brauner Jura 420. Phosphorsäure im Buntsandstein und Wellengebirge, Freudenstadt (Schwarzwald) 417. LVIII Phthalsäure, Beeinflussung d. Kristall- form durch fremde Körper 5. Phyllit, Kleine Karpathen etc. 216. Phylloceras suleatum, Mittellias, Ur- kut, Ungarn 302. Phylloceratiden, entwicklungsge- schichtliche Differenzen 301. Phyllolobites 301. Phymosoma Carezi, Garonne 155. microphyma und nefgrabenensis, Kreide, Gosau 154. Savini, Maestrichthorizont, Haute- Garonne 155. Phytosaurier,Keuper, England 295, 296. Pigmente, kolloidale, im Mineralreich 165. Pikrit, La Palma 385. Pinna Morenoi, ob. Kreide, Südpata- gonien 423. Pirssonitpseudomorphosen, 175. Pisocrinus yassensis var. lobata, Ober- silur, Yassdistrikt, Australien 305. Pittizit, Rathausberg bei Böckstein (Salzburg) 169. Plagiocidaris gourdonensis, Barr&mien, Vence (Seealpen) 282. Plagioklas Ostalpen, der kristallin. Schiefer 66. Ruwenzori, im Diabas, sekundäre Zwillingslamellen 331. Plagioklas-Orthoklasgesteine, eutektische 69. Platingruppe, Mineralien, u. Awaruit, Sibirien 169. Plesiosaurier nahe verwandt mit Schildkröten 464. Nordamerika 464. Plessit, Beschaffenheit 200. Pleuronautilus Semseyi, Raibler Schichten, südl. Bakony 298. trilineatus, Buchensteiner Schich- ten, südl. Bakony 299. Pliopithecus antiquus, Miocän, Artenay 146. antiquus, Miocän, Faluns 149. Polycotylus dolichopus, Niobrarahori- zont, Kansas 464. Polymignit, chem. 189. Polymorphismus, bes. Natronsalpeter 7: Asturien, Haute- Bornholm anchi- Kalkspat und Pontisches Gebirge, Oberkreide, Flysch u. tert. Masseneruptionen 1. Porites u. Poritidae des brit. Museums | 311. Porphyroide,Brockenmassiv,andalusit- | führende, am Ostrande 76. Sachverzeichnis. Portlandzement, Erhärtung 400. Präglazial, südbaltischer Meeresarm 40 Prähistorie u.Glazialzeiten, Vergleichs- tabellen 131. Präpubis bei Dinosauriern u. anderen Reptilien 297. Prehnit, Wassergehalt 177. Proboscidier, Diluvium, Holland 454. Procervulus aurelianensis, Miocän, Artenay bei Orleans 140. aurelianensis, Miocän, 148. Procyclolites clupeiformis u, depressus, Zlambachmergel, Fischerwiese b. Alt-Aussee 440. Projektion, stereograph. u. gnomon,, Transporteur 1, 2. Projektionstransporteur f. stereogr. u. enomon. Projektion 1, 2. Proputorius sansaniensis, Miocän, Fa- luns 149. Propylitisierung, Beziehung zu Erz- gängen 3%. Protobrissus Mortenseni, Haute-Garonne 159. Protosteginae 464. Protrachyceras Curionii mut. rubra u. probasileus, Wengener Schichten, südl. Bakony 299. Pseudaelurus quadridentatus u. transi- torius, Miocän, Orleanais 145. Pseudocrinites abnormalis, Claypolei, elongatus und subquadratus, Ober- silur, Nordamerika 308. Pseudoeyon Depereti, Miocän, Orl&anais 144. Faluns Garumnien, sansaniensis, Obermioeän, Eibis- wald 446. Pseudodeweylit, Wassergehalt 181. Pseudo-Gaylussit, Bornholm 174. Pseudomelania Allardi u. Capduri, Ur- gonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Pseudomorphosen Limonit nach Markasit, Sjadawa, Podolien 170. Pegmatitauhydrit,Schönebeck a.Elbe 14. 8 Pseudo-Gaylussit u. Pseudopirssonit, Bornholm 174. _ Schwefelkies, Bornholm 174. (siehe auch Martit.) Pseudonerinea gardonensis, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Pseudoolithe, Mexiko, Bildung in Seen um Mückeneier 3%. Pseudostöchiochemite 168. Sachverzeichnis. Psilomelanreihe, Beziehungen zu Opal-, Chalcedon-, Hämatit- u. Stilpno- sideritreihe 167. Pterocardia brouzetense, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Ptychites Loczyi u. Verae, Buchen- steiner Schichten, südl. Bakony299. Ptychoceras? closteroides, Kreide, Süd- australien 470. Ptygmatis micromorpha, ÜUrgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Pugnellus Hauthali, ob. Kreide, südl. Patagonien 423. Pygnosaceus, selbständ. Gattung 474. Pyrit, siehe Schwefelkies. Pyrochlor, Kaukasus, chem. 191. Pyromorphit, Bosnien, Adamusa 341. Pyropsis gracilis, ob. Kreide, südl. Patagonien 423. Pyrosmalith, Wassergehalt 178. Pyroxen, siehe auch Augit. Pyroxengranulit, allgemeine Verbrei- tung 77. Pyroxenite, magmat.Differentiation 62. Pyrrhotin, siehe Magnetkies. Quartär skandinavische Diluvium 428. Säugetiere, Gründe des Aussterbens 292. Verbreitung des Bibers 454. Alaska, Controller Bay-Gegend 231. südl. Breslau, Os 288. Cannstatt, Diluvium 435. Dent-Blanche-Kette, Schweiz 408. | Einhornhöhle a. Harz 122. | Fehmarn u. Wagrin, obere Grund- | moräne 285. | Frankreich, Wüstenklima im Chel- l&en-Interglazial von Amans-de- Graves 130, | Gifhorn, zwei Grenztorflager im Hochmoor 287. | Glindow u. Lehnin, Diluvialton 433. Hannover, südliches 121. Beilsberg, Tiefbohrung 236. Lauenstein, Hannover, Konchylien des Kalktuffs 121. Lübecker Mulde 433. Leitgeschiebe im Lüneburg, Geschiebemergel 285. Münster, Südrand des Beckens, Glazial 89. Naugard, Aufpressungserscheinun- gen und Stauos 288. Niederrhein, fossilführender Horizont | im Hauptterrassendiluvium 286, Norddeutschland, Endmoränen und Urstromtäler 286. LIX Quartär Pfalz, Löß bei Queichhambach 241. Phöben b. Werder, interglaz., palu- dinenführ. Ablagerungen 121. Rhön, Glazialerscheinungen 126, Saaletal, Terrassen 124. St. Gallen— Wil, Moränen des Rhein- gletscherarmes 289. Schaerbeck b. Brüssel, antiquus im Mos&een 123. Schaffhausen, alte Rhein- u. Durach- schotter u. deren Grundwasser- führung 289. Schweiz, Bildung des Tößtales 289. Senftenberg, Tagebau Marga 287. ‘Stahnsdorf b. Berlin, Grundwasser- verhältnisse 286. Stuttgart, Pflanzen u. Mollusken des diluvialen Torflagers in den An- lagen 435. Weichselgegend, östl. vom Fluss 37, Westpreußen, Os bei Borowke 433. Wetterau, Lößprofile 126. Wien, Lößkonchylien 127. Wilhelmshagen— Woltersdorf, Dü- nenzug: 286. Zürich, Entstehung der Lehmlager 288. (sieheauchAlluviumu.Diluvium, Eiszeit, Glazial, Moränen, Endmoränen, Mensch etc.) Elephas Quarz aus Biotit durch Verwitterung 184, Wachstum in SiO,-haltiger Lösung 170. Beaume, Oulx, Dora Riparia 347. Bosnien, Adamusa und Mackara, Krist. 341. Sinjako 343. Dröscheke, Westfalen, im Massen- kalk mit Fossilresten 20. Elba, im Granitporphyr, mit Gleit- erscheinungen 172. Finnland, Pisavuoriberg, im Nilsiä- Kirchspiel, Krist. 331. Quarzfeldspatgesteine, anchieutek- tische 64. Quarzite, Klassifikation 389. Quarzitschiefer, Süd-Nigeria 382. Quarzporphyr, Böhm. Mittelgebirge (Teplitz—Boreslau) 211. Quarzporphyrit, steir. Erzberg — Bla- seneckgneis 223. Quarztrachyt, Kleinasien, pont. Ge- birge 19. ı Quecksilber, Idria, in Schwefelkies- konkretionen des Silberschiefers 340, LX Quellabsatz, Rohitsch—Sauerbrunn, Steiermark, Aragonit 24. BRachiosoma Lorioli, Asturien, Haute- Garonne 155. Radioaktive Mineralien, Radium 165. Radioaktive Vorgänge in der Erde u. vulkan. Kraft 44. Radiolarit, Dillenburg, in Verbindung mit Diabas 90. Radium u. Uran in radioaktiven Mi- neralien 169. Radiumstrahlen, Einfluß auf Mineral- farben 165. Radium- und Röntgenstrahlen, Ein- wirkung auf Farben von Edel- steinen 10. Radium- u. ultraviolette Strahlen be- einflussen Mineralfarben 165, 323. Radstädter Tauern, Geologie 411. Ragatherium frohnstettense, Kowa- levskyiu. valdense, Eocän, Schweiz 451. Realgar Mercur, Utah 360. Vesuv, Fumarolen von 1906. 42, Reptilien Praepubis 297. Sakralrippen 296. Trias, England 296. Retusa scutala, obere Kreide, südl. Patagonien 423. Retzia oxyrhynchos, unt. Muschelkalk, Plattensee, Ungarn 111, Rhabdophyllia aff. delicatulae, Zlam- bachmergel, Fischerwiese b. Alt- Aussee 440. Rhät Lombardei, Echiniden u. Asteroiden 153. Voralpen, Decke 255. Rhätische Schubmasse, Ausdehnung u. Herkunft 98. Rheinpfalz, Geologie der südöstlichen 239. Rhinoceros antiquitatis, etruscus u. Mercki, Diluvium, Holland 457. (Ceratorhinus?) tagicus, race li- Uran und gericus, Miocän, Sande des Or- l&anais etc. 138. Rhodusit, Sibirien. Fluß Asskys 33. Rhön, Glazialerscheinungen 126. Rhopalocrinus 474, Rhynchonella Kiliani, Barr&mien, Vence (Seealpen) 282. Rhynchosauroide Fußfährten, Trias, England 469. Rileya platyodon, Keuper, England 296. Sachverzeichnis, Risörit, Risör, südl. Norwegen 37. Röntgen- u. Radiumstrahlen, Einwir- kung auf Farben von Edelsteinen 10. Rohitsch—Sauerbrunn u. Neuhaus, Ab- satz aus der Quelle (Aragonit) 23. Rosasit, Rosas (Suleis, Sardinien) 24, Rotbleierz, Beresowsk,Paragenesis 194. Rothpletzella barremica, Urgonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Rotkupfererz, Bosnien, Sinjako 343. Rotliegendes, Deutschland, Tierfährten 468. Rubin, siehe Korund. Rutil Beaume, Oulx, Dora Riparia 346. Jequetinhonha-Fluß, Brasilien 361. Saaletal, quart. Terrassen 124. Säugetiere, quartäre, Gründe des Aus- sterbens 292. Säugetierfauna diluviale, Niederlande 454. eocäne, Schweiz 446. miocäne, des Orl&anais u. der Fa- luns 442. Ä Safflorit, Schweden, versch. Vorkom- men 355. Sageenit, Beaume, Oulx, Dora Riparia 346. Sakralrippen, Beurteilung 296. Salenia Paquieri, Asturien, Haute- Garonne 155. Salz, siehe Steinsalz, Kalisalz. Salzburger Alpen, Ueberschiebungen 9. Salze, Vesuv, Fumarolen von 1906, lösliche 40. Salzkammergut, Ueberschiebungen 9. Salzquelle, Bilma-Oase, Ausscheidun- gen 15. Sammelkristallisation u. Thermometa- morphose 197. Sandsteine, Klassifikation 389. Sankt Vincent, Eruption v. 1902 d. Soufriere 367. Saurier, Kreide, Lissa in Böhmen 294. Sauropoden, Beurteilung 295. Scalaria fallax, obere Kreide, südl. Patagonien 423. Scaliden, Untergattungen im Tertiär 121. Schachbrettalbit, Ostalpen, kristallin. Schiefer 71. Schichtenbildungen am Boden heutiger u. früherer Moore 51, 56. Schichtung u. Schichtbildung am heu- tigen Meeresgrund 5l, 56. Schiefer, kristallinische Physiograpbie der Gemensgteile 69. Sachverzeichnis. Schildkröten des Meeres, bilden keine geschlossene Gruppe 464. nahe verwandt mit Plesiosauriern 464, Schizaster deletus, ob. Kreide, patagonien 423. melitiensis, Miocän, Malta 152. Schmelzen v. Gesteinen, Beschaffenheit 380. Schmelzlösungen der Silikate 164. Schneedünen u. Schneebarchane 378. Schubmasse alleäuer 99, 101. rhätische, Ausdehnung u. Herkunft 98. Schutzrinden auf Faustkeilen, Chel- leen-Interglazial von Amans-de- Graves (Frankreich) 130. Schwagerina, Abstammung 477, 478. princeps und Yabei, Sosio-Kalk 477, 478. 'Septenbau von Schw. princeps 478. Schwefel flüssiger, Gleichgewichtsisomerie u. Einwirkung des Lichts 328. monokliner, Schmelzwärme u. elektr. Leitfähigkeit 329. Schweden, versch. Vorkommen 348. Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 357. Vesuv, Fumarolen von 1906. 42, 43. Schwefelkies Beaume, Oulx, Dora Riparia 347. Bosnien, Mackara u. Sinjako 342. Schweden, versch. Vorkommen 332. Salesl u. Elbe, in Zeolithdrusen 340. Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. Pseudomorphosen, Bornholm 174. Schwefelsaures Kalium, siehe Kali- sulfat, Schwefelwasserstoff, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 357. Schweiz Brunnen— Schwyz, Morphologie 404. eocäne Säugetierfauna 446. Geologie, Uebersicht 1907 u. 1908. 404. (siehe auch Alpen.) Schwerspat spezifische Wärme 9. Bosnien, Mackara 341. —, Sinjako 345. Cartersville, Georgia 357. Clausthal, Rosenhof 234. Teplitz—Schönau, Quellabsatz 214. Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. une, Wechötumennineder #; Süd- ı Solecurtus gratus, LXI Sedimente, Schichtung etc. am Meeres- boden 53. Seesterne, Nassau, des Devon 471. Seismische Erscheinungen, Erklärung 366. Senkung, oldenburg. Küste 432, 433. Senkungsvorgang, Periodizität 55. Sepiolith, Wassergehalt 181. Sericit, Kellerjochgebiet etc. 222, Serpentin Wassergehalt 178. _ Bruck a. Mur 223. (siehe auch Chrysotil.) Siderit, siehe Eisenspat. Sierra Madre, westl., Staat Chihuahua. Mex., Geologie 383. Sigillaria mamillaris, Bau der Rinde 317. Silberamalgam, Sala, Schweden 349. Silikate Ausdehnung beim Erstarren 235. Konstitution nach TSCHERMAK 35, 36. Schmelzlösungen 164. wasserhaltige, chemisch 177. Silikatschmelzen Erstarrungskurven 164. Eutektstruktur 91. Sillimanit, künstliche Kristalle 326. Silur England, Lobolithen in Cornwall 302. Grazer Becken 263. Marburg (Dammühle), Monograpten 267. Neu-Süd-Wales, Korallen 310. Simplon, geologische Karte 241. Simplongebiet, Geologie 91. Sistriodon latidens, Lockharti und splendens, Miocän, Faluns 148. Skandinavische Leitgeschiebe im Di- luvium 428. Skandium im Wiikit 323. Skolezit, Böhm. Mittelgebirge 339. Smithsonit, siehe Zinkspat. ob. Kreide, Süd- patagonien 423. Sonnwendgebirge, Tektonik 410. Sontiochelys cretacea, Fischschiefer der unt. Karstkreide, Monte Santo bei Görz 4695. Spaltbarkeit u.Strukturimhexagonalen u. trigonalen System 320. Spalten u. Vulkane 369. Spateisenstein, siehe Eisenspat. Speiskobalt, Schweden, versch. Vor- kommen 353. Sphaerocystites bloomfieldensis und globularis ovalis, Obersilur, Nord- amerika 309. LXII Sphaerodactylichnia, Fährten, im Rot- liegenden, Deutschland 468, Sphärolithbildung beim Zusammen- schmelzen von Mineralien 109. Spinell, synthetischer 20. Spiriferina hirsuta var. incurvata u. Loczyi, unt. Muschelkalk, Platten- see, Ungarn 112. Spirorbis patagonica, ob, Kreide, Süd- patagonien 423. Spreustein Abstammung 25. Zchra-Zkaro, Kaukasus, Verwitte- rung: 186. Stahl, Austenit 14. Staubfall, Norddeutschland, 6, und 7. Jan. 1908. 205. Steenstrupit, Wassergehalt 180, Steinkohlen Entstehung 231. Münster, Südrand des Beckens 88. Sachsen, erzgebirg. Becken, Auf- schließen neuer Flöze 227, (siehe auch Kohlen.) Steinkohlenfelder Nordamerika, appalachische, Mäch- tigkeit 229. —, — u. östl. innere 227. Steinsalz Bilma-Oase, aus einer Salzquelle 15, Schlitz (Hessen) mit Wellenfurchen 14. Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. Vesuv, Fumarolen von 1906. 41. (siehe auch Salz, Salzquelle u. Kalisalz.) Steinsalzablagerungen, Verband für wissenschaftl. Untersuchung 15. Stellispongia Loczyi, Trias,Bakony 310. Steneofiber Depereti, Miocän, Sande des Orl&anais 143. subpyrenaicus, Miocän, Faluns 148. Stenogale aurelianensis, Miocän, Or- leanais 144, Stilbit, böhm. Mittelgebirge 340. Stilpnosiderit, Bosnien, Sinjako 343. Stilpnosideritreihe, Beziehung zu Opal-, Chalcedon-, Hämatit- u. Psilo- melanreihe 167. Stokesit, Wassergehalt 180. Strahlen, ultraviolette und Radium-, Einfluß aufMineralfarben 165, 323. Strahlstein, opt. 29. Stranddüne, vergl. mit Barchan 57. Strömungen, Transportkraft im Meere 403. Strukturu.Spaltbarkeitimhexagonalen. u. trigonalen System 320, Sachverzeichnis, Strukturen beim Zusammenschmelzen verschiedener Mineralien 109, Struthiolariopsis? tumida, ob. Kreide, südl. Patagonien 423, Struvit, Limfjord, Dänemark, Krist. Stylophyllopsis polyactis var. varii- septa u. Zitteli var. crassisepta, Zlambachmergel, Fischerwiese b. Alt-Aussee 440. Stylophyllum (Maeandrostylis?) Frechi, Zlambachmergel, Fischerwiese b. Alt-Aussee 440. Sumatrina 478, Syenit, siehe Glimmersyenitporphyr, Minette. Syenitische Gesteinsgänge, sächs, Erz- gebirge 78. Sylvin Bromgehalt 17. Vesuv, Fumarolen von 1906. 41. Symbole mit4 Indizes, Zonengesetz 320. Synchysit, Narsarsuk, Grönland 362. Syngenit, Ammonium-, chem, 39. Synthese, Atakamit 170. Systematik, mineralogische 319. Täler, canonartige, Entstehung 373. Taenit Beschaffenheit 200. Meteoriten von Yondegin u. Zomba 203. Taierimoräne,Neuseeland,Südinsel290. Talpa sp., Miocän, Faluns 149. Tatragebirge, Mineralogie u, Petro- graphie 341, Tauern, Radstädter, Geologie 411. Teleoceras aurelianense, Miocän, Sande des Orl&eanais ete. 137, brachypus, Miocän, Faluns 147. Tephrit, Leucit-Nephelin-. Meru-Vul- kan, Ostafrika 388. Terebratula subgregaria, Unterlias, Sette Comuni 281. Terrassen Niederrhein, fossilführender Hori- zont im Diluvium 286. Saaletal, quartäre 124. Tertiär Gliederung des Oligocän 285. Untergattungen der Scaliden 121. Alaska, Controller Bay-Gegend 231. Alpen, Nordsaum, Flysch- u. Molasse- bildungen 105. Belgien, ob. Oligocän, Alter des Bol- derien 118. Böhmisches Mittelgebirge (Teplitz— Boreslau) 210. Deutschland, nordwestl. 116. Sachverzeichnis, LXIII Tertiär \ Tertiär Elsaß, Bohrproben im Oligocän 117. | Senftenberg, Braunkohlen, Tagebau —, Buchsweiler, ob. Melanienkalk Marga 287, und Fischschiefer 116. England, vergl. mit Kontinent 118. Fehmarn u. Wagrin 285. Frankreich, Aulnay-Plateau, Gips- niveau 119. ‚ Obermiocän (Redonien), Mon- taigu, Vendee, u. Mittelmiocän, Cle&ons 120. —, Fontainebleau, Calcaire de Bauce 118. —, Haute-Garonne, Echiniden 155. —, Loire- u. Allier-Becken, miocäne Säugetiere 442. —, Monneville (Oise), Muscheln 121. —, Orleanais, Säugetiere, der sables de l’Örl&anais 134. — , Pariser Becken, 118. —, —, Bourges 119. —, Touraine, Säugetiere d. Faluns 134, Hannover, westl. von, marin.Oligocän 116. Heilsberg, Tiefbohrung 236. Italien, Foraminiferen der Nummu- litenschichten 313. Kleinasien, pont. Gebirge, Flysch u. Masseneruption 1. Korsika, Nummulitenschichten v. d. Pta del Fornello 120. Lombardei, Asteroiden u. Echiniden 153. Madagaskar, Echiniden 153. Madonna della Catena (Palermo), oligoc. Nummuliten 477, Malta, miocäne Echiniden 152. Mark, Asteriden 309, Nordamerika, Braunkohlen v. Missis- sippi 230. —, Braunkohlenfelder Dakota 229. —, oligocäne Eidechsen in Montana, Nebrasca u. Wyoming 467, Oberlausitz, Braunkohlenformation des Hügellandes 427. Rossignano Piemonte, Foraminiferen des Miocän 476. Sachsen, Prov., Dübener Heide 115. San Mauro Torinense, Foraminiferen des Miocän 476. Schweiz, Säugetiere des Eocän 446, —, Aarwangen, untere Sübwasser- molasse 283. —, Faltenjura 251. —, Stockach, Molasse 284. von Nord- historisches Volpriehausen im Solling(Hannover), -ob. Oligocän 116. Westerwald, Braunkohlen des hohen 227. (siehe auch Braunkohlen und Kohlen.) Tessera - Oktaedrit, Goams - Farm. Deutsch Südwest, Meteoreisen 115. Testudo exorulata, Oligocän, Oypress Hills 465. Tetracystis chrysalis und fenestratus, Obersilur, Nordamerika 308. Tetragonites Kingianum var. invo- Jutior, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Tetrapoda, Morphogenie d.Wirbelsäule 149. Thamnastraea Arthaberi, Dieneri,Zlam- bachmergel, Fischerwiese b. Alt- Äussee 440. Thaumasit, Stelle des Wassers 177. Thaumastocoelia bakonica, Trias, Ba- kony 310. ThaumastognathusQuercyi, Phosphorit von Quercy 452, Thecosmilia caespitosa var. paucisepta und multisepta, und norica var. densisepta und lobatisepta, Zlam- bachmergel, Fischerwiese b. Alt- Aussee 440. Thenardit. Bilma-Oase, aus einer Salz- quelle 15. Thermen, Teplitz u. Schönau 213. Thermomagnet. Analyse von Meteor- eisen und Nickeleisenlegierungen 198. Thermometamorphose und Sammel- kristallisation 197. Thermonatrit, Vesuv, Fumarolen von 1906. 41. Thomsonit Böhm. Mittelgebirge 339. Zchra-Zkaro, Verwitterung 186. Thracia lenticularis, ob. Kreide, Süd- patagonien 423. . Thysanocrinusarborescens,Helderberg, New York 306. Tiefbohrung, Heilsberg, Schichten 236. Tiefseebecken, Entstehung nach neuerer Erdbebentheorie 373. Tiefseewasser, Temperatur etc, 53. Tierfährten, siehe Fußfährten. Tierwelt, vorzeitliche, Gründe des Aus- sterbens 292. LXIV Titaneisen Bruck a. Mur, im Serpentin 223. Nordamerika, aus Monazitsand 192. (siehe auch Ilmenit ete.) | Titanit, Konstitution nach TSCHERMAK 35. Titanomys sp., Miocän, Kalk v. Monta- buzard 148. Tithon, Palermo (Provinz), Gastero- poden des unteren 281. Toadstones, Derbyshire 382. Tolucaeisen, Silikateinschluß 19. Tone rote am Meeresboden 52. d. Diluvium, verschiedenalterige 123. Torf, New Jersey 229. Torfmoore, Bildungsdauer 229. Trachyceras Cholnokyi, Buchensteiner Schichten, südl. Bakony 299. u. Curionii mut. rubra u. probasi- leus, Wengener Schichten, südl. Bakony 29. Trachydolerit Böhmisches Mittelgebirge (Teplitz— Boreslau) 213. Meru-Vulkan, Ostafrika 388. Trachyt, Kleinasien, pont. Gebirge 19. Transport v. Geschieben durch Meeres- strömungen u. Wellen 403. Transporteur f. stereogr. u. gnomon. Projektion !, 2. Tremolit, opt. 29. Trennung d. Mineralien durch Elektro- magneten 12. Triadocoelia magyara, Trias, Bakony 310. Trias Alpen, Kaisergebirge 102. —, Salzkammergut und Salzburger Alpen 9. —, unt. Enns- u. Ybbstal 409. (siehe auch Alpen.) Alt-Aussee, Fischerwiese, Petre- fakten der Zlambachmergel 439. Aubereuropa, Dinosaurier 29. Dent-Blanche-Kette, Schweiz 408. England, Fußfährten 469. 2. Se v. Guy’s Cliff, Warwick 6. —, Reptilienfauna des Magnesian Conglomerate von Bristol und des Elgin sandstone 295. Freudenstadt (Schwarzwald), Phos- phorsäure im Buntsandstein und Wellengebirge 417. —, —, Wellengebirge 416, 417. Griechenland 106, 111 ff. —, unter karn. Kalk, Argolis 110. Sachverzeichnis. Trias Lombardei, Asteroiden u. Echiniden der Lombardei 153. Schweiz, Faltenjura 249. —, Simplongebiet 91, 243, Ungarn, Bakony, Schwämme, Tabu- laten u. Hydrozoen 310. —, südl. Bakony, Cephalopoden der Buchensteiner, Wengener und Raibler Schichten 297. —, Plattensee, neue Brachiopoden des unt Muschelkalks und Zwei- schaler 112, ä Trigonales System, Struktur u. Spalt- barkeit 320. Trigonia cazadoriana, eplecta u. sp. (ex aff. aliformis), ob. Kreide, Süd- patagonien 423. zlambachiensis, Zlambachmergel, Fischerwiese b. Alt-Aussee 440. Trimerocystis peculiaris, ÖObersilur, Nordamerika 309. Tripleurocrinus levis, Onondaga lime- stone 306. Tritieites 478. Trochictis zibethoides, Miocän, Orlea- nais 144. — mut. Florencei, Miocän, Faluns 149. Trogontherium Cuvieri, Holland 460. Trona, Vesuv, Fumarolen von 1906. 41. Tryplasma columnaris, congregationis, delicatula, dendroidea, derrengul- lenensis, liliiformis, princeps und vermiformis, Obersilur, Neu-Süd- Wales 311. Tscheleken-Insel (Kasp. Meer), Mine- ralien 356. Tuffit, Böhm. Mittelgebirge (Teplitz— Boreslau) 212. Turbo (Paraturbo) heptagoniatus, Ur- gonien, Brouzet-les-Alais (Gard) 426. Turkestan, Kreideechiniden 153. Turit, Tjuja- Majun, Alaivorberge 193. Turritella angulifera, Volpriehausen 116. cazadoriana, ob. Kreide, südl. Patagonien 423. Tylocrinus novus, Upper Traverse lime- stone 307. Typen des Zusammenkristallisierens zweier Substanzen 162. Wintacrinus, Kreide, Vancouver 303. socialis, Oberkreide, Arkansas 309. Diluvium, ob. Oligocän, Sachverzeichnis. Ultraviolette Strahlen, Einfluß auf Mineralfarben 165, 323. Ultraviolette und Radiumstrahlen be- einflussen Mineralfarben 323. Umwachsung der Kristalle Ziyeier Substanzen 162. Ungarn, marines Untercarbon 270. Uphelognathus Quereyi, Eocän, Schweiz 452. Uran und Radium in radio-aktiven Mineralien 165. Uranerze (Uranite), Marienbad 339. Uranmineralien mit Helium 9. Urstromtäler u. Endmoränen, Nord- deutschland 286. Ursus spelaeus, Diluvium, Holland 460. Urusit, Tscheleken-Insel, Kasp. Meer 356. Wanadinate, Saida (Oran) 39. Vanadinbleierz, Saida (Oran) 39. Vanikoropsis exerta, Urgonien, Brou- zet-les-Alais (Gard) 426. Venus cyprinoides u. parva, ob. Kreide, Südpatagonien 423. Verbeekina 477. Verbrennungsprodukte der Kohlen- wasserstoffe, Oelbezirk v. Santa Barbara County, Kalifornien 226. Vergletscherung d. Cordilleren d. trop. Nordamerika 378. Schönficht bei Verkalkungsvorgänge, pathologische, siehe pathologische Verkalkungs- vorgänge. Vermetus reptans, Tertiär, Monneville (Oise) 121. Verwitterung von Gesteinen, afrikan. Wüsten 131. Verwitterungsprozesse, Verlauf bes. bei Alumosilikaten 182. Verwitterungsringe, Deutung 168. Vesuv nach STÜBEL 204. Eruption 1906. 366. Mineralien der Fumarolen von 1906. Vierwaldstätter See, 405. Vitriolblei, siehe Anglesit. Viverra sansaniensis, Miocän 149, Vivianit, Silver City, Idaho 361. Voluta tumida, ob. Oligocän, Volprie- hausen 116. Vulkan Meru, Ostafrika, Gesteine 388. Vulkane u. Spalten 365. Vulkane, Zusammenhang mit Erd- beben 366. Klippenregion -LXV Vulkane a Iwöjima-Gruppe, ephemere 48. Mexiko 308. Vesuv nach STÜBEL 204, Vulkanische Erscheinungen Westindien 1902. 367. und Erdbeben 49. Vulkanische Eruptionen, neuere, West- indien 1902. 367. Vulkanische Intrusion, Mechanik 58. Vulkanische Kraft und radioaktive Vorgänge in der Erde 44. Vulkanische Vorgänge, Erklärung 366. Vulkanismus 369. Vultur Untergrund 367, Unterschied von Aetna 367. Weachstumspolyeder isostruktureller Körper 161. Wärme, spezifische, für Schwerspat, Witherit u. geschmolzenen Kalk 9. Walensee, Schweiz, Geolog. Führer 405. Wassereinbrüche, Teplitz— Schönau, in Gruben 215. Wasserhaltige Silikate, chemisch 177. Weichselgegend, Glaziallandschaft östl. d. Flusses 37. Weißbleierz Bosnien, Adamusa bei Stari Majdan, krist. 341. Rezbanya, krist. 21. Wellenfurchen im Steinsalz, (Hessen) 14. Wellengebirge, Freudenstadt (Schwarz- wald) 416, 417. Weltrichia, Rhät, Franken 156. Werfener Schiefer, Ostalpen, in der Grauwackenzone Steiermarks 265. Westindien, neuere vulkan. Erschei- nungen 1902. 367. Wetterau, Lößprofile 126. Wetterbeständigkeit natürl. Bausteine, Prüfung 226. Widmanstättensche Figuren, vom Ni- Gehalt abhängig 200. Wiederwässerung von Hydrogelen nach Entwässerung 166. Wielandia u. Wielandiella, Gattungen 156. Schlitz Wiikit, Impilaks, Finnland, Anal. 323. Williamsonia, Gattung 156. — Lignieri, Bathonien, Yorkshire 156. Wirbeltiere, Kreide, Bahia 461. (siehe auch Säugetiere.) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. e LXVI Wismut, eutrop. Reihe mit P, As Sb 13, 14. Wismuterze, Schönficht b. Marienbad 339. Witherit, spezifische Wärme 9. Wohnkammerlänge, Ammoneen 297. Würtzit, Schweden, versch. Vor- kommen 390. Wüsten, afrikanische, Verwitterung, Patinabildung u. Zerspringen der Gesteine 131. Wüstenlack, siehe Schutzrinden. Xanthophyllit, Wassergehalt 179. "Zweolithe im Boden 187. Rolle des Wassers 181. Böhm. Mittelgebirge 339. Tatragebirge 341. . Zchra-Zkaro, Kaukasus, Verwitte- rung 186. Zerspringen der Gesteine, afrikan. Wüsten 131. Zinkblende Schweden, versch. Vorkommen 350. Tuckahoe, Missouri 361. Sachverzeichnis,. u. | AinkbLuie, Bleiberg u. Raibl, Bildung 174, Zinkerze, Missourital, oberes mit Bleierz 83. | Pen, Bleiberg u. Raibl, Bildung Zinnerze, Victoria, Austr., Cudjewa tin-field 83. Zinnober Bosnien, Sinjako 342, Krain, Bache eschiebe bei Littai 340. Zinnstein, Kristalltrachten 122, Zonarer Typus des Zusammenkristalli- sierens zweier Substanzen 163. Zonengesetz bei Symbolen mit 4 In- dizes 320. Zusammenkristallisieren zweier stanzen, Typen 162. Zusammensetzung, chemische, Bezie- hung zu Kristallform, Dichte u. Härte 9. %Y Zweistofisysteme von 324. | | Zwischenräume, leere, in isomorphen Mischungen 163. Sub- Metasilikaten F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 1 Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Oberkreide, Fiysch und mitteltertiäre Masseneruptionen bei Trapezunt, Kerassunt und Ordu. Von Fritz Frech. Mit Taf. I, II und 3 Textfiguren. Einleitung. Durch die im Centralblatt für Mineralogie ete. erschienenen Darlegungen von ArrHkEnıus sind die Einwürfe gegen die physikalische Begründung der Kohlensäuretheorie als nichtig nachgewiesen worden. Sehr viel umfangreicher und schwie- riger zu erörtern sind die geologischen Tatsachen, welche den Vulkanismus in dem gewaltigen Zeitraum vom Präcam- brium bis zur Gegenwart umfassen. Auch hier erfolgt all- mählich eine Vervollständigung des vielfach noch dürftigen Beobachtungsmaterials. Ich erinnere nur an die übersichtliche Darstellung, welche CHANBERLIN und SauısBury in ihrem Hand- buch der Geologie für Nordamerika, H. Baszvow in der Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1909 für Australien gegeben hat. Beide Zusammenstellungen bestätigen in vollstem Maße die von mir seit jeher betonte Anschauung, daß Epochen rückläufiger oder fehlender Ausbrüche mit Abkühlungs- oder Vereisungsperioden, Höhepunkte vulkanischer Tätigkeit mit den Zeiten der ge- steigerten Wärme oder heißen Klimas zusammenfallen. Aber selbstverständlich kann man immer noch einwenden, daß unsere Kenntnisse dürftig seien und ich hielt es daher N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd, I. 1 2 F, Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. für geboten, die einigermaßen erreichbaren Herde vulkanischer Massenausbrüche durch eigene Anschauung kennen zu lernen. Die großen Masseneruptionen Transkaukasiens waren mir von einer früheren Reise (1897) her bekannt. In Kleinasien hat R. LeonHArnp! bis etwa zum Halys eine gewaltige Ausdehnung tertiärer Masseneruptionen kennen gelehrt. In beiden Gebieten war jedoch eine über die Angabe „etwa Mitteltertiär“ hinaus- gehende Altersbestimmung der Ausbrüche nicht möglich, da das Liegende unbekannt war oder die bezeichnenden Ver- steinerungen fehlten. So gut wie gänzlich unbekannt ist das Östliche Anatolien, das alte Königreich Pontus, wo ich nach kurzen Andeutungen das Hauptgebiet der Ausbrüche vermuten durfte. Durch eine kurze Notiz von Schugert? wurde ich zunächst darauf auf- merksam, daß bei Ordu westlich von Kerassunt im Vilayet Trapezunt obere Kreide, sowie Hauptnummulitenkalk mit zahlreichen Versteinerungen nachgewiesen ist. Bei Trapezunt selbst besteht, wie ich einer freundlichen Mitteilung von Herrn Dr. Renz entnahm, die Masse des Ge- birges aus Eruptivgestein. Es lag somit nahe, bei Ordu die Grenzen zwischen Kreide, Alttertiär und den vermutlich Jüngeren Eruptivmassen zu finden. Ein Frühjahrsausflug® im April und Mai 1909 erfüllte nun meine Erwartungen vollständig und es gelang mir den Nach- weis zu erbringen, daß die Massenausbrüche in enormer Mächtigkeit ohne erhebliche Störungen die Oberkreide und das Eocän überlagern und somit mitteltertiäres Alter besitzen. Auch die Entwicklung des Senon selbst, das vollkommen der mitteleuropäischen entspricht, bot manches Interessante; ich fand ferner, daß das Eocän nur in der unmittelbaren Küstennähe bei Ordu, sowie westlich der Stadt auftritt. Im Osten herrschen bereits an der Küste Eruptivmassen vor. Die Kreide findet sich landeinwärts bei Eski- (Alt-) Ordu, oder wie es gewöhnlich benannt wird, Eski-Basar, sowie vor allem bei Dede-dschame. Bei Dede-dschame führte eine schöne = Dies Jahrb> Beil Bd XV 190277 ? Verh. d. k. geol. Reichsanst. 1901. ? Über diese sonstigen Beobachtungen gedenke ich demnächst in einer geographischen Zeitschrift zu berichten. F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 3 massive Brücke der großen, Karahissar mit Ordu verbinden- den Chaussee über einen Nebenfluß des Melet Irmak (Malathias). Vor der jetzt gänzlich eingestürzten Brücke beobachtete ich die aus beifolgendem Profil dargestellte wesentlich aus Pläner- kalk, Kreide und Sandstein bestehende Schichtenfolge. S. zu SSW. N. zuNNW. Weiße, harte Kalke ohne Versteinerungen. Arkose mit schwarzem Biotit. Untersenon. Weißer Plänerkalk mit Mecraster cor anguimum, Echinoconus conicus, Gryphaea vesicularis. u AOL) Fig. 1. Profil bei Dede-dscham& südl. Ordu, Vil. Trapezunt. 3. Das hangendste Gebirgsglied ist ein harter, weißer, in steilen Wänden abbrechender Kalk ohne Versteinerungen. 2. Darunter lagert Arkose mit auffälligen schwarzen Biotit- kristallen. 1. Das liegendste aufgeschlossene, bis auf den Grund des Bachbettes reichende Gestein ist ein weißer, leicht ver- witternder Plänerkalk des Untersenon mit Micraster cor anguinum, Ananchytes ovatus (Echinocorys), Echinoconus conicus, .Ichinoconus vulgaris, (Gryphaea vesicularıs, Aporrhais (2) sp., Parasmilia sp. Die ganze Fauna erinnert durchaus an die obere Kreide Rügens oder Südenglands. Petrographisch bildet lediglich das Fehlen der Feuersteine und die etwas härtere, mehr plänerartige Beschaffenheit des weißen Kreidegesteins einen geringfügigen Unterschied. je 4 F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Besprechung der Arten. A. Obersenone Art. Pachydiscus subrobustus SEUNES. Taf. I Fig. 1. Pachydiscus subrobustus SEUNES bei GROSSOUYRE, Ammonites de la craie superieure.. Taf. 36 Fig. 2a, b. p. 200. Das ansehnliche, schöne, in natürlicher Größe dargestellte Exemplar ist in einem gelblichen Mergel erhalten, der an das bekannte, mit Dede-dschame ungefähr gleichalte Vorkommen von Haldem in Westfalen erinnert. Doch gehört der hier vorkommende Pachydiscus Stobaei einer anderen Gruppe an, die durch kräftige Umbilikalknoten gekennzeichnet ist. Die vorliegende Art gehört dagegen in die Verwandtschaft von P. dülmensis und colligatus. Die Umbilikalrippen sind bei P. subrobustus verhältnismäßig wenig kräftig und teilen sich auf der Seitenfläche in zwei oder drei deutlich gleichmäßig nach vorn geschwungene Rippen. Die Teilungsstelle ist weniger deutlich aus- geprägt als auf der Abbildung von (GROSSOUVRE. Ein weiterer Unterschied, der schlankere Querschnitt, beruht lediglich auf der Er- haltung. Das sonst wohl erhaltene Exem- plar von Dede-dschame ist ziemlich stark zusammengedrückt, was sich besonders auf der Außenseite der äußeren Windung aus- prägt. Hier ist infolge der Zusammen- Fig. 2. Pachydiscus drückung auf einer kurzen Strecke eine subrobustus SEUNES. Art Kiel sichtbar, während im allgemeinen en DE gie Rippen ganz gleichmäßig über den senon. 3 nat. Gr. runden Rücken verlaufen. Die Lobenlinie konnte nur mit einiger Schwierigkeit freigelegt werden und zeigt eine ziemlich grobe Verzweigung. Der blattförmige Charakter der Sättel, der die Zuweisung von F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 5 Pachydiscus zu den Phylloceratoidea bedingt, ist ganz besonders deutlich ausgeprägt. Der Externsattel ist tief eingeschnitten und etwa in der Mitte durch einen Sekundärsattel gegliedert. Der erste Seitenlobus ist breit und deutlich gezackt. Der zweite Seitenlobus ist schmäler und nach innen zu durch einen schmalen kolbenförmigen Sattel begrenzt. Die Naht- EL L a Suturen von Pachydiscus subrobustus SEUNES. Ded6ö-dschame, Obersenon. b Pachydiscus Launayi GROSSOUVRE. Trojanowitz b. Krakau, Obersenon. Präpariert und gezeichnet vom Verf. !ı. Fig. 3. L 1 2 loben sind fein gezackt. Die Lobenlinie stellt somit eine Art Zwischenbildung von Phylloceras und Lytoceras dar, was den Einrollungsverhältnissen der Schale gut entspricht. Die französischen Exemplare fanden sich verhältnismäßig selten im Öbersenon zusammen mit Pachydiscus neubergicus, P. colligatus und Turrilites polyplocus. 6 F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Das türkische Exemplar, der einzige bisher bekannte obercretaceische Ammonit aus Ost-Anatolien, wurde lose in geringer Entfernung von dem anstehenden Vorkommen des Micraster cor anguinum von mir gefunden. Die Annahme seines obersenonen Alter beruht somit lediglich auf der palä- ontologischen Bestimmung, an deren Richtigkeit jedoch nicht zu zweifeln ist. Die Entwicklung der Gattung Pachydiscus in der Ober- kreide liefert einen anschaulichen Gegenbeweis gegen die Annahme, daß die Ammoneen etwa an Altersschwäche, d. h. infolge Mangels an Gestaltungsfähigkeit ausgestorben seien. Die Phylloceratiden, zu denen Pachydiscus gehört, zeichnen sich von jeher durch Einförmigkeit des Gehäuses und der Skulptur aus und sind auch in der Kreide gestaltenarm. Um so größer ist der Formenreichtum der Sutur, wie das 2. B. P. neubergicus mit seiner an ZLytoceras erinnernden Lobenlinie, sowie die mehr mit Phylloceras übereinstimmenden Arten P. subrobustus und P. Launayi recht mannigfaltig ent- wickelt sind. Gerade dieser Formenreichtum weist zusammen mit der Abnahme der Pachydiscen in nördlicher Richtung auf die Abkühlung am Ende der Kreidezeit als Grund des Aus- sterbens hin, Wie die schönen Monographien von SCHLÜTER und GRoSsSs- OUVRE zeigen, ist die Artenzahl der senonen Pachydiscen in Frankreich (21) viermal so groß wie in Deutschland. Die Zahl der deutschen Arten beträgt 5 und bis nach Skandinavien geht nur eine Art, P. Oldhami. B. Der untersenone Plänerkalk mit Micraster cor anguinum. Gryphaea vesicularıs Lan. ar II Tie ala Ze 1810. Ostrea deltoidea Lam., Ann. Mus. 8. 160; 14. 374 (non Sow. nec. GOLDF.). 1810. Ostrea vesicularis Lam., 1. c. p. 160. 14. 375. Taf. 22 Fig. 3. 1834. Gryphaea vesicularis GoLDF., Petref. Germ. 2. 23. Taf. 81 Fig. 2. 1837. Ostrea vesicularis Hıs., Leth. Suec. p. 46. Taf. 15 Fig. 2, F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 7 1837. Gryphaea vesicularis BRoNN, Leth. geogn. p. 670. Taf. 32 Fig. 1. 1846. Ostrea vesicularis D’ORB., Pal. fr. eret. 3. 742. Taf. 487. 1846. Ostrea vesicularis Reuss, Böhm. Kr. 2. 37. Taf. 29 Fig. 21, 22; Taf. 30 Fig. 1—8. 1852. Gryphaea vesicularis BRonN et Rorm., Leth. 3. Aufl. 2. 264. 1863. Ostrea vesicularis v. STROMB., Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 15. ar lol. 1864. Ostrea vesicularis ZITTEL, Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. p. 48. Taf. 19 Fig. 6. „Form der Schale in der Regel eiförmig oder kugelig; Unterschale bauchig gewölbt, entweder glatt oder mit ent- fernten konzentrischen Linien und blättrigen Absätzen ver- sehen, an der Hinterseite mit einem Flügel, der durch eine vertiefte Bucht von der übrigen Schale geschieden ist. Der Wirbel ist entweder gekrümmt oder durch eine flache An- heftestelle abgeplattet. Die deckelartige Oberschale ist rund oder verlängert, konkav oder ganz flach mit einzelnen vom Wirbel ausstrahlenden Radiallinien versehen.“ Ich habe im vorstehenden die Diagnose Zırtkr’s wieder- gegeben, die mit einer kleinen Erweiterung auf die schön erhaltenen Exemplare des Pontus paßt. Die Breite der am Wirbel durch eine Art von Flügel ausgedehnten Schale unter- liegt mannigfachem Wechsel. Doch handelt es sich um diffuse Variabilität, nicht um bestimmte Varietäten, wie aus dem Vergleich mit Exemplaren von Haldem und Rügen bewiesen wird. Man könnte die Abbildung von den bekanntesten Kreide- arten überflüssig finden, ich habe aber die Stücke nicht nur wegen ihrer guten Erhaltung, sondern vor allem auch wegen der Übereinstimmung mit Gryphaea vesicularis aus Argentinien wiedergegeben. Die von Ü. BurckHArpr in Bull. de Musee de la Plata. 10. Taf. 3 abgebildeten Stücke stimmen besonders gut mit unserer @. vesicularis überein. Vorkommen: Selten (2 Exemplare) bei Dede-dschame zusammen mit Micraster cor angwinum. Gesteinsbildend findet sich @. vesicularis in einem sandigen Kalk gegenüber (öst- lich) von Eski-Basar, wo meine Frau die schönen abgebildeten Exemplare gesammelt hat. Der sandige Kalk wird hier zu Örnamenten abgebaut und die Austernbank ist am Gehänge weithin zu verfolgen. 8 F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Micraster cor anguinum Kueim. Tat. IT Big, 33 b. WRIGHT, Brit. Oretaceous Echinodermata. Monogr. Pal. soc. Taf. 42, 1899. RowE, On the genus Mecraster. Quart. Journ. Geol. sur. p. 538. Taf. 35. Linie VI. LAMBERT, Monographie du genre Micraster in GROSSOUVRE, Recherches sur la craie superieure. 2, Paris. p. 163. Vergl. GRossouvReE, Tableau der Oberkreide im Pariser Becken, 1. c. p. 146. Ein verdrücktes, aber an der Oberfläche gut erhaltenes Exemplar stimmt so vollkommen mit einem gleich großen Stück des typischen Fundortes Gravesend, sowie mit der Ab- bildung WricHr’s überein, daß ich beide nebeneinander stellen kann, um die Identität zu zeigen. Weitere Exemplare der Breslauer Sammlung von Trojanowitz bei Krakau, dem De- partement Yonne und Breslauer Geschiebe zeigen die weite Verbreitung und die Konstanz der typischen Form. Nach dem zitierten Tableau Grossouvre’s (p. 163) kenn- zeichnet Micraster cor anguinum eine nach ihm benannte untersenone Zone unmittelbar unter der Zone des Actinocamazx quadratus. Bekannte Begleiter der Art sind Marsupites ornatus, Actinocamax westphalicus und A. verus (Ob. Santonien). In Westfalen entspricht der Zone des Micraster cor an- guinum die zweitunterste Zone des Senon, die sandigen Mergel von Recklinghausen mit Marsupites ornatus. In der Krakauer Gegend, wo Micraster cor anguinum in typischer Feuersteinkreide vorkommt, wird er von Gryphaea vesicularis, Baculites und Inoceramus Crirrsı begleitet. Echinoconus vulgaris LESKE —= Echinoconus abbreviatus DESoR. Vollständige Literatur bei Wrıeut, Brit. Foss. Echinodermata. p. 226. Taf. 53 Fie. 1. Auch diese bekannte, im Senon weit verbreitete Art wurde in einem großen, allerdings nicht besonders gut er- haltenen Exemplar gefunden, dessen halbkugelige Form keine Verwechslung mit Echinoconus conicus erlaubt. Nach der von (FGROSSOUVRE wiedergegebenen Tabelle des Auftretens der F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 9) senonen Seeigel im Seinebecken '! findet sich E. vulgaris in der mittleren und oberen Zone des Untersenon. Die obere Zone des Micraster cor anguwinum enthält also auch im Pontus dieselben Arten in der gleichen Zusammenstellung. Vorkommen: Dede-dschame bei Ordu. Echinoconus conicus Breynius = Echinoconus allogalerus KLein. Taf. II Fig. 23 —b. Echinoconus conicus TH. WRIGHT, Brit. Foss. Echinodermata. p. 221. Taf. 49 Fig. 2—4; Taf. 50 Fig. 6. Die hohe, ziemlich spitze Form der weitverbreiteten Art ist in einem oberflächlich recht gut erhaltenen Exemplar bei Dede-dschame zusammen mit Micraster cor angwinum gefunden worden. Beide Arten treten auch bei Gravesend und im Pariser Becken? zusammen auf. Besonders bemerkenswert ist die vollkommene Überein- stimmung des gefundenen Stückes mit den typischen Exem- plaren von Gravesend („Medial Chalk*). Stratigraphisches. Unter den in dem kreideartigen Pläner von Dede-dschame sefundenen Versteinerungen sind verschiedene Arten nicht sonderlich bezeichnend: Ananchytes ovatus geht aus dem Turon (Zone des Scaphites Geinitzi) bis in das Senon hinauf. Gryphaea vesicularıs ist ebensowenig für eine bestimmte Zone des Senon bezeichnend, wenngleich die Bemerkung ZitTer’s, der die Art schon aus dem Turon erwähnt, wohl einer zu weiten Fassung der Art entspricht. Besonders bezeichnend für bestimmte Horizonte sind Micraster cor anguinum KuEın, Echinoconus conicus BREYN und Pachydiscus subrobustus SEUNES. Pachydiscus subrobustus SEuNEs gehört einem wesentlich höheren Horizont als der untersenone Micraster cor angui- num an. ! Rech. sur la craie superieure. p. 125. °® Mittelzone des Untersenons mit Micraster intermedius GROSSOUVRE, Becap 125. 10 F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. (GROSSOUVRE zitiert die Art aus dem oberen Campanien, d.h. aus der Zone des Pachydiscus neubergicus und colligatus, mit denen die Art nahe verwandt ist. Diese entspricht ScHLürzr’s oberer Üoeloptychien-Kreide mit Scaphites con- strietus. Doch treten auch am Pontus die ober- und unter- senonen Arten nicht zusammen auf. Ich habe die drei See- igel zusammen mit Gryphaea vesicularis in dem Anstehenden, und zwar einem plänerartigen, z. T. rot gefärbten Kreide- kalk gesammelt, den Ammonit dagegen lose auf dem Fahr- weg gefunden. Auch das Gestein, in dem Pachydiscus subrobustus ent- halten ist, ein gelber sandiger Mergel, unterscheidet sich von dem weißen Pläner. Die plänerartigen Gesteine liegen, wie das Profil zeigt, verhältnismäßig tief in der mächtigen Kreidefolge. Auf der bithynischen Halbinsel, also weit westlich von Ordu, zeigt die Oberkreide eine sehr ähnliche Entwicklung‘. Das Obersenon ist als weißer Mergelkalk mit Ananchytes und Inoceramus entwickelt. Harte, das Obersenon unterteufende Kalke enthalten bei Tauschanly — ähnlich wie nach der Angabe von Schuserr bei Ordu — zahlreiche Rudisten, d.h. eine südlichere Fazies; besonders bei Ofranly sind Korallen, Hippuriten und Sphäruliten nachgewiesen. Ein grober, kalkiger Sandstein mit Austern und Seeigeln erinnert an Eski-Basar. Über Ammoniten, die bei Kandilli (20 km NO. von Hereke) vorkamen, fehlen bisher nähere Angaben. Im karpathischen Gebiete erinnern die bisher gefundenen Senon- Faunen an südlichere Vorkommen. Hingegen stimmt das Krakauer Senon in vieler Beziehung mit dem pontischen überein. Die Senonkreide der Umgebung von Krakau besitzt als südlichstes Vorkommen rein mariner, faziell mit dem balti- schen übereinstimmenden Vorkommen im Bereich der ger- manisch-sarmatischen Ebene besondere Bedeutung. Im Innern der Sudeten reicht die Kreide nur bis in den Horizont des Emschers hinauf, dem die Kieselingswalder Sand- ı P. KesstLer, Zum geologischen Aufbau der bithynischen Halbinsel. Centralbl. f. Min. ete. 1909. p. 656. F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 11 ’ steine und die oberen Heuscheuer-Quader angehören. Am Außenrande des Gebirges bis Wenig Rackwitz und Sirgwitz in der Löwenberger Gegend trifft man — wie am Harzrande — brackische Bildungen mit CUyrena cretacea DRESCHER, Sowie untergeordnete Kohlenflöze untersenonen Alters. Erst bei Krakau ist das Senon — und zwar wie es scheint — in verschiedenen Zonen ozeanisch entwickelt. Die Breslauer Sammlung bewahrt von dort als Vertreter des Obersenon: Delemnitella mucronata von Wittkowice, Dacu- lites anceps (?) von Zarnowiec, Scaphites tridens KnEr von Zarnowiec und Zahorzany! und Pachydiscus Launayı GROS- SOUYRE von Trojanowitz. Alle drei Arten werden aus der oberen Mucronatenkreide (= ob. Campanien) erwähnt. Von den ebenfalls dort vorkommenden älteren Arten gehört Micraster gibbus in das untere Campanien, M. cor anguinum dem oberen und dem unteren Santonien (— Eimscher z.T.) an. Gryphaea vesicularis wird (l. c.) aus dem mittleren Campanien als besonders bezeichnend zitiert. Der Vergleich mit diesen polnischen Vorkommen ist für den nördlichen Pontus sehr wichtig, weil ich auch dort ver- schiedene Zonen des Senon vom oberen Campanien (Pachy- discus subrobustus) bis zum Santonien (Micraster cor anguinum) in ähnlicher ozeanischer Fazies nachweisen konnte. Anderseits erreichen die nordischen Formen bei Ordu ihre Südgrenze; die persische Oberkreide, deren Fundort am Südufer des Kaspi von Tierze entdeckt und deren Ver- steinerungen von ARTHABER? beschrieben wurden, zeigt bereits indischen Charakter. Sirab, die Fundstelle Tierze’s, liegt nordöstlich vom Demawend im Tale des Talarflusses, der im Unterlaufe Meirud heißt, die Karawanenstraße Firuzku-Miabad durchzieht und sich daselbst in zwei Teile gabelt; der eine Teil zieht nord- wärts zum Kaspi, der andere längs der Küste gegen Asterabad. Unweit von Sirab liegt der größere Ort Aschref. ı Vergl. GrRossouvRe, Taf. XXXV. ® F! Frech und G. v. ARTHABER, Über das Paläozoicum in Hoch- armenien. p. 304. 12 F.Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Bei Sirab finden sich: Euspira pagoda Fore. Trigonoarca Sp. — rolundata Sow. Gervillia solenoides DEFR. Bullina alternata FoRB. Inoceramus Orippsii MAur. Radula interplicosa STOL. Terebratula biplicata Sow. Janira quadricostata D’ORB. ERrhynchonella plicatoides STOoL. Gryphaeca vesicularis Lam. Diese persische Kreidefauna entspricht wegen des Vor- kommens des Inoceramus Crippsii und dessen Vergesellschaftung mit anderen Formen der Aachener Kreide, dem Senon; die be- deutende Beimengung indischer Typen vom Alter der Ariyalur- Stufe spricht außerdem für oberes Senon. Es ist überraschend, daß auch der petrographische Habitus dieser Ablagerungen vollkommen mit indischen Vorkommnissen übereinstimmt. So befindet sich nach ArTHABER im geologischen Institut der Wiener Universität eine große Suite, die StoLıczkA auf dem Plateau von Chillong aufgesammelt hatte und deren Gestein von denselben sandigen Mergelkalken gebildet wird, die dort nur etwas dunkler, hier lichter gefärbt sind. Geologische Zusammenfassung. Die Hauptbedeutung meines Ausfluges in das Hinterland von Kerassunt und Ordu besteht in dem Nachweis einer enormen Entwicklung der basischen und sauren Eruptiv- gesteine mitteltertiären Alters. Bei Ordu und dem Durna-su (su = Fluß) konnte die Auflagerung dieser gewaltigen Massen auf oberer Kreide nachgewiesen werden und an vielen Punkten des Hinterlandes ließ sich die Durchbrechung und Dislokation der Kreideschichten durch Eruptivgebilde klar erkennen. Der Beginn der Ausbrüche erfolgte hier wie in Ungarn und im Vicentinischen während des Eocäns. Bei Mersin am Kap Vona wechseln die dortigen, fast genau horizontal lagernden Flysch- sandsteine mit Eruptivtuffen ab, dagegen zeigte die Kreide in der Nähe von Eski-Basar und Günüslü durchweg eine bis 25° betragende Aufrichtung der Schichten. Die Reihenfolge der Gebirgsbewegungen umfaßt also folgende Entwicklung: 1. Ablagerung der Oberkreide (ältere Schichten sind bis- her nicht bekannt geworden). F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 13 2. Schwache Aufrichtung der oberen Kreide bis zu Winkeln von nicht mehr als 25°. 3. Ablagerung des Eocänfliysch am Kap Vona und des Haupt-Nummulitenkalks bei Ordu nach ScHUBERT. Gleichzeitig beginnen die Massenausbrüche, welche die Mitte des Tertiärs umfassen und jedenfalls im Miocän ihren Höhepunkt erreichen. Die Massenausbrüche reichten wahr- scheinlich aus dem galatischen Eruptivgebiete ohne wesent- liche Unterbrechung bis nach Transkaukasien. Die Mächtigkeit der Eruptivgesteine beträgt direkt gemessen im Hinterlande von Ordu mindestens 1400 m. Unmittelbar an der Stadt beginnen die Quarztrachyt-Breccien, die nach dem Innern zu in immer steigenderem Maße von Eruptivgängen durchbrochen werden. Mit dem bei Ai Tepessi von mir gemessenen Höhepunkt von 1400 m ist die Mächtigkeit der Eruptiva jedoch noch lange nicht erschöpft. Die unbekannten Berge des Mamayan und Scharman, welche die Landschaft Hapsamana überragen, erreichen nach der Kırprrr’schen Karte Höhen von 2300 m, wahrscheinlich aber noch mehr. Ihre Form deutet darauf hin, daß sie aus demselben Eruptivmaterial bestehen, wie ihre niedrigeren Vorberge. Allerdings reicht im Hinterlande von Ordu die Kreide als vorherrschendes Gebirgsglied bis 1000 m empor. Die Gesamtmächtigkeit der Eruptivmassen würde also auch hier 1300—1400 m und im Hinterlande von Kerassunt wahrscheinlich noch 1000 m mehr betragen. Wenn also auch exakte Angaben nicht möglich sind, so ist die mittlere Mächtigkeit von mindestens 1400 m für die Lava- ströme und Tuffmassen der pontischen und paphlagonischen Gebirge eine ganz enorme. Über die räumliche Ausdehnung im einzelnen, sowie über die vertikale Gliederung fehlen allerdings noch genauere An- gaben. Bei der Stadt Kerassunt und in den ersten 20 km des Hinterlandes wiegen Daecite, Rhyolithe und ihre Tuffe un- bedingt vor, während ich in den inneren und höheren Teilen des Hinterlandes basischen Gesteinen begegnete. Man darf also wohl schließen, daß bei Kerassunt die an Kieselsäure reichen Gesteine ebenso wie in Ungarn eine ältere Eruptiv- stufe bilden. Diese älteren sauren Gesteine fehlen bei Ordu, 14 F.Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. wo allerdings die Eruptivgebilde überhaupt erst in größerer Höhe die Kreide überlagern. Für die räumliche Ausdehnung der Eruptivgesteine nach Westen sind besonders die Angaben von LroxHArn über das galatische Eruptivgebiet, sowie ihre petrographische Unter- suchung von L. MiıtcH wichtig. In dem kleinasiatischen Anteil der iranisch-taurischen Gebirgszone' nehmen die Ergüsse junger Massengesteine große Flächen ein, so im Gebiete des Argäus in Cappadocien. (Groß ist die Zahl kleinerer Durchbrüche. Das bedeutendste der in dem nördlichen Teil des Faltenzuges den westpontischen Ketten auftretenden vulkanischen Gebiete ist eine Masse, die nördlich von Angora gelegen ist und von LEONHARD, da ein einheitlicher antiker oder moderner Name fehlt, nach der Be- zeichnung der antiken Landschaft Galatien, deren nördliche Begrenzung sie bildet, das galatische Andesitgebiet ge- nannt wird. Der galatische Andesit hat im wesentlichen seine größte Ausdehnung (160 km) in ostwestlicher Richtung zwischen den Städten Mudurnu und Tschangry und ist durchschnittlich 50 km breit. Nur gegen Angora hin ändert er seine Gestalt, indem hier ein von Norden gegen Süden gestrecktes Andesit- gebiet sich mit ihm vereinigt. Den Untergrund der Andesitmasse bilden die ee Gebirgszüge, die Enumunnp Naumann als westpontischen Bogen zusammengefaßt hat. Es sind nach LeonHarp’s Auffassung mehrere Bogenstücke vorhanden, welche sich durch stark voneinander abweichendes Streichen zu erkennen geben. Etwa an der Stelle, wo zwei solcher Gebirgsbogen aneinander scharen, trat der Erguß andesitischer Laven zutage, Die älteste sichtbare Formation im galatischen Gebiete ist eine Serie von Schiefern, in welchen Fossilien nicht nach- gewiesen werden konnten. Die Schiefergruppe wird im Tale des Aladaghflusses, sowie im Tschatak-Boghaz nördlich von Düzköi am Sakaria von Schichten der Juraformation in einer Mächtigkeit von mehr als 100 m überlagert, ohne daß eine ' Das Folgende nach LEONHARD, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XVI. 1902. p. 1. F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 15 Diskordanz bemerkbar war. Nachgewiesen wurden Ver- steinerungen der Oxfordstufe. Vermutungsweise betrachtet LEzoxHarn den Schieferkom- plex als der Triasformation zugehörig. Außer dem Jura nehmen obere Kreide und z. T. Eocän an der Gebirgsbildung teil. Es finden sich aber strecken- weise ungefaltete eocäne Schichten. Die Auffaltung des Gebirges war jedenfalls vor Ablage- rung der pliocänen Seebildungen abgeschlossen, da deren Schichten nur stellenweise schwach gestört aber nicht mehr gefaltet sind. Wir können daher annehmen, daß die Ent- stehung der bithynisch-galatischen Bogenstücke in der Miocän- zeit abgeschlossen war. Die andesitischen Massen sind erst nach der Auffaltung des Gebirges emporgedrungen. Das Eocän wird von ihnen teils durchbrochen, teils überdeckt. Die Neogenschichten lagern über den Andesiten. Weiter im Osten ändert sich die Entwicklung der sedi- mentären Unterlage, die kaum gestört ist, während die Eruptiv- massen an Bedeutung zunehmen. Bei Samsun konnte ich selbst beobachten, daß in den gewaltigen alten Schuttkegeln und. Terrassen der Umgebung Eruptivgerölle von basischer Zusammensetzung durchaus vor- wiegen. Die Küstenfahrt zeigte mir in der Nähe von Samsun, dann wiederum zwischen Kap Jason und Kerasunt fast aus- schließlich Eruptivgesteine und das gleiche ist auch von Trapezunt bekannt. Einen indirekten Hinweis auf das Vor- kommen basischer Eruptivmassen bildet die Verbreitung der leicht sichtbaren aber wenig mächtigen Magnetsande an der Meeresküste, die durch Wellenwirkung aus den basischen einen ausgewaschen werden. Die geologische Karte Rußlands zeigt mit oe Sicherheit die Verbreitung der Masseneruptionen mitteltertiären Alters in Transkaukasien. Die Altersbestimmung des Flyschs an der Küste von Ordu beruht auf der reichen Nummuliten- und Foraminiferenfauna, welche dem Fiysch eingelagert ist. Es ist dieselbe Art des Vorkommens, welche am Südabhang des Kaukasus im Aragwa- tal, nördlich von Tiflis, fast unverändert wiederkehrt. Auch 16 F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. dort liegen die z. T. ganz aus Versteinerungen bestehenden Nummulitenkalke in den vorherrschenden Flyschgesteinen. Auch dort findet sich obere Kreide in unmittelbarem strati- graphischen Zusammenhang mit dem Bocän. Eine reiche und zum großen Teile gut bestimmbare Fauna schließen die eocänen Gesteinsstücke von Ordu ein. Es sind dies gelblichgraue Nummulitenkalke, die stellenweise ganz von Nummuliten erfüllt sind. Folgende Formen konnte SCHUBERT ! bei Ordu feststellen: Schizaster sp., ein gequetschtes Exemplar. Serpula spirulaea L. ss. Pecten, 2—3 infolge des Erhaltungszustandes nicht näher bestimm- bare Arten. Nummulites distans DEsH. sh. — Tchihatcheffi var. subdistans SCHUBERT. sh. — perforata var. obesa LEym. h. — lucasana DEFR. sh. — biarritzensis D'’ARCH. SS. -—— Guettardi D’ÄRCH. S. — Murchisoni BRuNn. ss. Assilina spira DE Roıssy. S$. — subspira HARPE. S. -— exponens SOW. SS. — mammillata ARrcH, Ss. — granulosa ÄRcH. ss. — cf. subgranulosa OPP. ss. Orthophragmina ephippium Sow. Ss. — Pratti NicH. s. — aff. applanata GÜme. (s. selten, ss. sehr selten, sh. sehr häufig.) Eine ganz ähnliche Entwicklung der oberen Kreide und des Eocäns? ist am Südabsturz des Kaukasus nachgewiesen worden. Im Flußtal der Aragwa treten flyschartige, plattige Gesteine auf und in diesen fand Frau Baronin v. RiICHTHOFEN einen Inoceramus, dessen Vorkommen das Auftreten von oberer Kreide beweist, die hier flyschartig entwickelt ist. Unweit von dem ersten Fundorte fand bald darauf meine Frau einen Gesteinsblock, in dessen mergelig sandigem Kalk eine Fülle ! Verh. der k. k. geol. Reichsanst. 1901. ®2 F. Frech und G. v. ARTHABER, Über das Paläozoicum in Hoch- armenien und Persien. p. 305 [143]. F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 17 von Foraminiferen steckte, von denen ARrTHABER bestimmen konnte: Orbitoides papyracea BoUB. Nummulites perforata D’ORB. Nummulites expansa Sow. Operculina gigantea MAYER. — gramulosa ARCH. Alveolina oblonga DESH. — Murchisoni Br. Serpula spirulea LAM. — Brongniarti ARCH. Die letztere Form besitzt wohl eine weitere vertikale Verbreitung, die anderen sind aber, insbesondere durch das Gemenge von Nummuliten mit individuell häufigen Alveolinen bezeichnend für mittleres Eocän. Alles in allem läßt sich sagen, daß 1. die Ausdehnung der mitteltertiären Eruptivgesteine im Norden Kleinasiens, im pontischen Gebiet und in Trans- kaukasien einen der gewaltigsten Ausbruchsherde der alten Welt bildet, 2. in bezug auf Mächtigkeit die genannten Eruptiv- massen denen des Westens von Nordamerika gleichkommen, Nur kurz sei darauf hingewiesen, daß 1. der Beginn der Eruptionen im Eoeän, 2. der Höhepunkt im Mitteltertiär, 3. die enorme Mächtigkeit und Verbreitung der Aus- brüche in Vorderasien vortrefflich mit meinen Annahmen über die Entwicklung des Klimas in der Tertiärzeit überein- stimmen. Der Beginn der Eruptionen im Eocän nach der eruptiv- freien Oberkreide machte der Abkühlung dieser Epoche ein Ende. Die enorme Mächtigkeit und Ausdehnung der mittel- tertiären Ausbrüche legte den Grund zu der Busen Dauer der tertiären Wärmeperiode. Die Zusammensetzung der Eruptivmassen bei Ordu und Kerassunt läßt sich nach den freundlichen, unten wiedergegebenen Mit- teilungen von L. MırcH kurz folgendermaßen kennzeichnen. Die Masse der Eruptivdecken besteht aus Andesiten ver- schiedener Zusammensetzung, vornehmlich wohl aus Anugit- Andesiten, die in und östlich von Kerassunt schon am Meeres- N. Jahrbuch f. Mineralogie ste. 1910. Bd.]. 2 18 F.Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. gestade anstehen (Gestein 2) und ähnlich noch auf der Höhe von 1400 m (Ai-Tepessi, Gestein 3) angetroffen wurden. Auch der erste deutliche O.—W, streichende Gang, d.h. einer der Spaltenergüsse, aus denen die gewaltigen Decken stammen, zeigt bei Kadinjik die Zusammensetzung des Augit-Hypersthen- Andesits. Sehr saure Eruptivdecken (Dacit event. Quarz- trachyt) bauen dagegen im W. von Kerassunt das Gebirge in einer Mächtigkeit von 300—400 m auf und enthalten hier reiche Gänge von Bleiglanz, Zinkblende und Eisenkies. Vereinzelt treten Gänge von Quarztrachyt mit großen Feldspat- und Quarzeinsprenglingen auf der Höhe der aus Andesitdecken bestehenden Plateaus zwischen Ai-Tepessi und dem Orta-dagh (in einer Höhe von 1300—1400 m) auf. Während Augit-Andesite, wie es scheint, die Masse der Eruptivdecken aufbauen, zeigen die jüngsten Gänge und Eruptivschlöte eine etwas abweichende Zusammensetzung. Auf der halben Höhe, etwa in 400—600 m, sitzen dem Kreideplateau südlich von Ordu einige steile Eruptivkegel auf — offenbar die Schlotauffüllungen der jüngsten Vulkane, deren Aschendecke der Denudation zum Opfer gefallen ist. Der spitze Emir-tepe (der Fürstenberg) und der Karatasch- tepe, an dem die Heerstraße nach Siwas vorbeiführt, sind die auffälligsten dieser Kegel. Das in Steinbrüchen gewonnene harte helle Gestein (1) des Karatasch-tepe ist nach L. MırcH Hornblende-Andesit. Das Vorwalten der Andesite er- innert nach den folgenden Diagnosen von L. MircH durchaus an das ziemlich weit entfernte galatische Eruptivgebiet. Diagnose der pontischen Eruptivgesteine von L. MILCH. Gestein 1. Karatasch-tepe. Einer der jüngsten Eruptivkegel auf der halben Höhe des Kreideplateaus. Hornblende-Andesit, die farbigen Gemengteile treten sehr stark zurück, die obwaltende Grundmasse ist pilo- taxitisch. Seinem ganzen Wesen nach erinnert das Gestein an die Glimmerandesite (mit und ohne Hornblende) vom Aidosgebirge (dies. Jahrb.: Beil.-Bd.-XYVI. 119125). F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 19 Gestein 2. Stadt Kerassunt. Augit-Andesit, gleichfalls sehr arm an farbigen Ge- mengteilen; die auch hier vorwaltende Grundmasse besteht aus Plagioklassäulen und -tafeln in Glas. Gestein3. Ai-Tepessi südlich Kerassunt, 1400 m hoch. Basischer Andesit, sehr stark zersetzt, so daß weder die in Chlorit umgewandelten farbigen Einsprenglinge noch die ganz in Carbonat umgewandelten Plagioklase zu be- stimmen sind. Gestein 4. Boz-teke-su (Säule) westlich Kerassunt. Sehr reich an Quarz, Feldspateinsprenglinge treten zurück, sind stark zersetzt und aus dem Schliff fast immer heraus- gebrochen. Zur Bestimmung, ob Dacit oder event. Quarz- trachyt vorliegt, ist bei der Beschaffenheit des Gesteins die quantitave Bestimmung von Kalk und Alkalien erforder- lich. Jedenfalls ist das Gestein reich an Kieselsäure. Die farbigen Gemengteile sind gleichfalls völlig zersetzt. Gestein 5. Gangförmig zwischen Ai-Tepessi und Orta-Dagh. Quarztrachyt, zahlreiche und große Feldspat- und Quarzeinsprenglinge, sehr wenig Biotit in sehr feinkörniger Grundmasse. Gestein 6. Kadinjik. Ein O.—W. streichender Gang, im Kreidemergel aufsetzend. Augit-Hypersthen-Andesit, reich an Plagioklaseinspreng- lingen, den Augit-Hypersthen-Andesiten des Ala-Dagh (l. ce. p. 148—-152) sehr ähnlich. Die Entwicklung des Pontus im jüngeren Tertiär. _ Die weitere Entwicklung des Pontus im Tertiär und Quartär ist besonders von Anprussow, SOoKoLow, TourA und R. HoErnes! studiert worden. Nach dem mitteltertiären Höhepunkt der Masseneruptionen in Anatolien scheint an der Küste ein rasches Nachlassen und Aufhören der Eruptivtätiekeit erfolgt zu sein: die sarma- tischen Ablagerungen, welche der größten Ausdehnung des ! Die Bildung des Bosporus und der Dardanellen. Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. 118. 1. 2x 30 F.Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. Binnenmeeres entsprechen, enthalten keinerlei Beimengung eruptiven Materials. Ob auch die Faltung des westpontischen Gebirges zwischen Heraklea und Amasra dem Altmiocän angehört, ist schwer zu unterscheiden, da die jüngsten deutlich gefalteten Gesteine alteretaceisch sind und dem Urgonien angehören. In einem diese Rudistenkalke diskordant überlagernden Mergel habe ich bei Songuldak (unweit Heraklea pontica) keine Versteine- rungen gefunden. Es könnte sich um unteres Tertiär oder obere Kreide handeln. Jedenfalls sind diese Mergel von den Dislokationen mit betroffen worden. Doch ist die Gebirgs- bildung auch hier eine recht beschränkte und man darf hier kaum von einem westpontischen „Bogen“, sondern nur von einem lokalen Faltungsvorgang sprechen. Bedeutsamer ist die altmiocäne Faltung von Europa. Es erfolgt vor allem im Pindosgebiet der Abschluß des sarma- tischen Meeres durch Aufwölbung des bisher von der albanischen Straße eingenommenen Meeresbodens. Die weitere Entwicklung des Pontus und von Südrußland faßt R. Horrnes”? folgendermaßen zusammen (siehe Tabelle p. 22 u. 23, welche die Ausführungen des genannten Forschers mit einigen Ergänzungen wiedergibt). Ergebnisse. Ein ostpontischer „Bogen“, der nach der auch von Suzss ® wiedergegebenen Auffassung Naunann’s das Südufer des Pontus von Sinope ostwärts umgürtet, ist nicht vorhanden. Allerdings treten bei Sinope Kalke an die Küste. Aber von Samsun bis Ordu, Kerassunt und dann weiter bis Trapezunt be- steht der ganze höhere Teil des Gebirges aus vulkanischen Decken in häufiger Wiederholung und in gewaltiger Mächtig- keit. Es sind hohe, bis 2700 m ansteigende Massenergüsse, aber keine Faltungszonen oder Gebirgsbögen vorhanden. Die sedimentäre Unterlage, Oberkreide und Eocän ist vielmehr an der Küste völlig ungestört und weiter landein- ! Bei Konstantinopel (S. Stefano) sind die sarmatischen Schichten z.T. rein kalkig (Mactra-Kalk); wo tonige Beimengungen vorkommen, da deuten sie auf die devonischen Tonschiefer des Bosporus hin. ® Bildung des Bosporus und der Dardanellen. 1909. p. 63. ° Antlitz der Erde. 3. 403 ff. F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebirge. 91 wärts am Melet Irmak (Malathias) schwach aufgerichtet. Nur die Durchbrüche der Eruptivmassen sind durch lokale Stö- rungen gekennzeichnet. Das ostpontische Gebirge besitzt Schollen- charakter und die cretaceisch-eocäne Unterlage wird von enormen Eruptivdecken mitteltertiären Alters überlagert. Eine postcretaceische (tertiäre) Faltung, wie sie an der westlichen Pontusküste Carbon und Unterkreide zwischen Heraklea und Amasra (Vilayet Kastamuni) in steile Falten gelegt und auch Galatien betroffen hat, ist im Ostpontus nicht vorhanden. | Die Annahme, daß das ostpontische Gebirge einem „Faltungsbogen“ entspricht, beruht offenbar auf dem regel- mäßig quer gegen die Küste gerichteten Verlauf der zahl- reichen Flüsse und Bäche Diese z. T. mit militärischer Regelmäßigkeit ausgerichteten Abflußrinnen fließen aber nicht von einem selbständig emporgewölbten Faltungszuge ab, sondern stehen vielmehr auf dem jüngeren Bruche der Küste senkrecht. Ihr jugendliches, kaum über die Quartärzeit hinausgehendes Alter wird durch die Schroffheit der Abhänge und die noch immer weiter rückwärts einschneidende Tätigkeit der Sammeltrichter erwiesen. Nur wenige Hauptflüsse wie der Iris, Halys (Kisyl Irmak), Rion u. a. gehören dem älteren tertiären Abflußsystem an, dessen Bruchstücke in den Tälern des Bosporus und der Dardanellen vorliegen. Der Verlauf dieser Hauptflüsse, die seit dem Altertum ' großen- teils auch politische Bedeutung beanspruchen, entspricht dem inneren Gefüge Anatoliens und ist von dem Verlauf der jugendlichen pontischen Küstenflüsse unabhängig. Das Gesamtbild der geologischen Entwicklung des öst- lichen Pontus stimmt gut mit meinen früheren Ansichten über die Klimagestaltung überein. Der allmählichen Abkühlung am Einde der Kreidezeit entspricht das vereinzelte Auftreten der roten Rudistenkalke mit Radiolites und Sphaerulites, sowie die spätere Einwanderung der senonen Fauna Nordeuropas. Das weite Hinabreichen dieser nordischen Formen nach Süden — Ordu liegt unter 41° nördl. Breite, d. h. in der Breite von ‘ Der Halys war die Grenze des Iydischen und persischen Reiches (Kooioos Akvv dıeßas etc.), später die Grenze von Paphlagounien und Pontus. irge. sche Beobachtungen im pontischen Geb ai (0) © F, Frech, Geolo 22 -uope]NÄy} UayaIpns 19p Jung -[e ] ayowMmyas Ip pun ufOSUT U9NOSTUOT A9p U9II9“M uaYostLL -wurp 19p SungfeT 91oyaRIs 9JROMZ 9Ip IST UB9OITAT9OIITM 'snzodsog sep pun uajfouepaeıg AOp AO9JeL „uaJToa“ u9aogo Ip Yopıtq ug oyosıese AaıT 'mModıleg UOA WEYYOTUOS -uaIpIe) pun -UeIsuasstetgT AOp SunpfIig Ip 9.0[0J19 Sy1oz -919]0 pun ‘uw puepJsaT uayosIesg wep Jue U99suUoUuIpnJeg u910y98 uB9aoITg (uadogun 'MZag) U9A9]JgIw wad 'snuog wI sposordstosse M SOp UyUIS wOuTD JyoLıds -Juo pun puejgmapns UT S2quoumyg “wu “v.ındaary ‘sısdoupyopy yıw uasundssejqgy ofyerang gfeyguo (uwooıg 'smnyJuog UP U9.099 SOpuefJsa FT UOYOSsIESR sop SUNIISSEM -Jug I9p uurLsog dop IIfeJ oz 9qfosorp uf "Tpdourguegsuoyr uoA 'jpıou “erdeaoys 1994 pIeMm Aopeasppg wu uvodundaseIge -197J0499 U9P JIW STITIZY9T9]S yaıurayosayem "eune T-TudoNTd ı9p Jıu Juodsojpg me u9dundasejqYy UaJeIAnF 9Ip U9I8[0F19 (ue9oIpg go = uBordasygun wur 'y 'p) 3TOZ zoyostmyuod uJ sa197JITw "MZ9AQ saaaIun) SSAHNS 9INISUBELIAIITPIM 01 ‘IoT9LID JUOTU SEAT UayoSs -1ewaes s9p 9orueforp y9opal Sunuyapsny uessop ‘s[oserds -19SSe M S9P U9STOISUY uIO 39UU9T9ZEg 9JNIg Ay9asıyuod 9Iq es | "I 9293)0%9 mimıso(T 9IM euneT U9uBarsgıpow 19Pp 9IYL9y A9SSImad Sumyragao‘A 9A9J19M 9Ip Yyarjsoun -19 SIOSSe MA U9OIZIES SOp UONEIJUIZUOY IQ SI Sop Suzyany uUoYıe)s u9urd Jouy9lszagq aFNIS Ay9sıgowur Ally ‘yuaueyoq Iydru purs (e7nIS UISTIORU) SUBIOIML U9ISLONO SEP AaJa1yI9 A 9aayoıs {IopIrq -99 (oyıpıyjeyg ‘sopeuaL) AOL uayosıesy uaypıppıou w pum uopfpwepaee] uop we “fodouruwegsuoyp tg uogunıogser -Ay Oyosıyewses UOPImMM SUBOOIM U9A9AgO sap pusayeM sıeSöv pun A99meaewaemN ‚9sse Ay WONOSTNORBAq FI S9AATMUOLULET age sOp Dunuyop -SUYV U9IJOAS A9p Yypıadsgqua 9JnIS 9Ayasıgewaes 2alq snJuog pun puelJnXnapns ea irge. hen Geb ISC t gen Im pon F. Frech, Geologische Beobachtun "uogsnyyonag pun -SUOISSOLSUT UOPUJOSYIHM UAKLUT ITW UJOSUT UOLOSTUHALLO U9S1) -nay 9Ip UT HJUaMmseAFpUurT] uopuayajs JENH0OS UOYOSTU0IN9} woOWESUTIWID FNE ALP STMopus 359]192 Sunpuerquogsn?y old "uo][9JsnZzıoU AUDIMOSUOTITK Sep ‘IST opurgswr dosıuaM Aowmt HUoJoM ‘snrodsog wIı SUNWOAISUIS9L WOSIZIES WETS4un op pun uoggnsoäsne u9logo A9p Sunpjiqsny 'osstugjetoA UESTINOU 'IST JUAOFJU9 „wNLPLISOFON" WOUTD UA JIOM Y9ou SunpfrqfeL 9Ip gep “ury uneiep I99aop [9F9yIIUyaS aasunl Sunuyopsny Hp pun suoue) A9P NONSIPULMJIOIS OL "UONIOSLOATOU „su9dogqssagyr) uayasıyuodgso* sou ZunfjogsıoA Ip ON -SIBW9SO dAyı Y9.np Je pun A0OA 9979198 ISSn] J uopuepney 9ISU NM ANZ STTONULMIYI9T OP MONSITIBISUOISOAT AL "U9Ayemag nz 99e1d9r WOYISIÄSLY UOA 99891UAUNLT AOSSE A WOLOSTNILAIA UT U9SOWIIA PUun IJNSISSNE Y1B)S YoRJJeIA UOpIOM SueumT u9yuuppoSqe ATEM PULrLIS Y9anp OSIOM TO HIT "Sunzgdwepaa A Sp AOqN SOSSÄyNZ sap u9SaLMAogqy]) ya9amp suyuog sop Sungns 9rp ur Smedasgn Op gypradsguo awgaend U9LAIE Wo |-sny oyaryewumy Jıaemuoson pun aeJaend Solasunf, 9 ‘YuUULS9q SMFUOT SEP 94SnYpnS A9p Popnepiosse y uadunl 19p JIOMOLJBISUOISOATT ALP “IA9IPUNUT O1D9L MOA uUOPIoM 9UBUTT -sSO.TMOWBILULIE]L SOp OISHYPION A0p ue pun uopppu [org 'Posıdseyy uop UL 'T 07up0 wnıp.n) sop Suntopuemuy -epIeg Up ue WESUNIDSELgy PuwAajıpour OPu9sorlooH 91p I5[0]19 959 A WOSOIP JHY '9][9989810y SundopaıN -U9sIkueN ‘snıodsog up pun oomerwune]y sep “uojjpuepaeeg SIp ur op aoqn Pam 99sıdseyy wop Jıut SunpurgioA Spuoyasaoql s9L99ul [94917 uapuayogsy9oy sOp uaSurıpurg 'MoZ uoads | -I0A guy "ug IeyoozjeS uopeuou uw UAsIoM UNSWEg UOA d9saıp UT YuuSog “UOgogpAm A9STITeMAS sozyejdneyag sop IIMOS 'UBWLR], ‘YOSIJA9N UOA U9SUNIDSeLAqY ALT "II]NJAD S9.AH9UL ‘sor]ox) uoyosıygurtoy] sop pun eLıpy uUoyorpns aop yonaquim | -TOIIIE Sop Aosse AM UoSIzjes woA pıIm pum SUanaqurg yoımp G op yony 'oJoLL nz 449 SIBSvy aop JIOL oyarıpaou 1ap yanYy OU UEPNS WOA SOA9woJgIm sop U9Surıpurmm sep pun sıesy UoyoIpns Aop Yonaıquıy Aep Y57]0710 SToZyDTo]%) -(gspowspoyosz, Nulng pun -ynyosgny]) AojPyuewrT d019puv pun sıiop] u9U9p[oH sap “uojjpuepaeqg Aop pun snuodsog sop UOJOLL UASIIIEUOLEO UP Yypradsgue uepIeuyosumg seq IS 9J9T119A uoNyoag ayasızuod se 'aeyıend saaoyuf OuwurT dop A9]BL Jap UEPIeuyssumg 'PURIg U9FSJ91 uUAUTIS Juw 9seyg A9S9Ip ur gyurs Ppun a99Wusuurg oyosıyuod sep Yyorıdsjua ssang 9JnysuwaragıpoM AI Op Aopo uwoordaaego wa! F 94 F. Frech, Geologische Beobachtungen im pontischen Gebiete. Neapel — hängt damit zusammen, daß die Seeigel mit den eingeschwemmten Gryphaea eine bathyale Fazies bilden. Die aus @. vesicularis bestehende Austernbank liegt etwa 5 km von Dede-dschame entfernt. Das Eocän mit seiner wärmeliebenden Nummulitenfauna. besteht großenteils aus eruptivem Material, entspricht also dem Beginn der Massenausbrüchke. Der Höhepunkt der Vulkantätigkeit gehört im Pontus, Galatien wie anderwärts dem Mitteltertiär an. Als wichtigste geologische Ergebnisse meines Frühjahrs- ausflugs kann ich demnach folgendes hervorheben: 1. Oberkreide (Unter- und Obersenon) in nordeuro- päischer also nordischer Ausbildung wird bei Ordu von Flysch mit mitteleecänem Nummulitenkalk überlagert. 2. Die Lagerung ist in der Kreide wenig, im Eocän gar nicht gestört. Ein ostpontischer Gebirgsbogen ist nicht vorhanden. 3. Posteocäne, mitteltertiäre Eruptivdecken bil- ‘den mit verschwindenden Ausnahmen die ganze Küste des alten Reiches Pontus, sowie alle höheren Teile des inneren Gebirges. 4. Die mitteltertiäre Zeit der Eruptionen entspricht, wie in dem übrigen Vorderasien, in Mitteleuropa, dem nord- atlantischen und westamerikanischen Gebiet der hohen Wärme dieser Erdperioden und widerlegt schlagend die Hypothese des Zusammenfallens von Eiszeiten mit Höhepunkten vulka- nischer Ausbrüche. Tafel-Erklärungen. Tafel I. Fig. 1. Pachydiscus subrobustus SEUNES, Obersenon. Dede-dschame& südl. von Ordu, Vilayet Trapezunt. Tafel II. Fig. 1a—c. Gryphaea vesicularis Lam., Senon. Eski-Basar bei Ordu. 2 a--b. Echinoconus conicus, Untersenon. a) Ded&-dschame, b) Charl- ton bei London. „ 9a—b. Micraster cor anguinum LESKE, Untersenon. a) Dede-dschame& bei Ordu, b) Gravesend (England). St. J. Thugutt, Ein mikrochemischer Beweis etc. 28 Ein mikrochemischer Beweis der zusammen- gesetzten Natur des Hydronephelits nebst Be- merkungen über die Abstammung der Spreusteine'. Von St. J. Thugutt. Mit Taf. IM. 1886 nannte J. W. CLARKE ein weißes Zersetzungsprodukt des Sodaliths des Elaeolithsyenits von Litchfield Hydro- nephelit und drückte seine Zusammensetzung durch folgende Formel aus: Al, ($i0,),Na,H.3H, 0. Auf mikroskopische Studien DiLLer’s gestützt, gab ich seinerzeit der Meinung Ausdruck, der Hydronephelit sei kein neues, unbekanntes Mineral, sondern ein ziemlich häufiges Gemenge von Natrolith und Hydrargillit (dies. Jahrb. 1895. Beil.-Bd. IX. 611—615). Diese Auffassung suchte ich durch Experimente zu kräftigen, bei welchen der Einwirkung wässeriger Kaliumcarbonatlösung ausgesetzte Sodalithe in Natrolith, Natriumaluminat und Natriumchlorid zerfielen. In dieser Meinung festigte mich schließlich die Kombination, daß der Natrolith mit dem Hydrargillit zusammengenommen eben den Hydronephelit liefern: Na, Al,Si,0,,.2H,0 + AI(OH), —= Al, (Si0,),Na,H.3H, 0. Ein strenger handgreiflicher Beweis fehlte jedoch immer. Erst als ich, dank der gütigen Vermittlung des Herrn Epwin ! Der Warschauer Gesellschaft der Wissenschaften in der Maisitzung (1909) vorgelegt. 26 St. J. Thugutt, Ein mikrochemischer Beweis E. Howsır und der großen Zuvorkommenheit des Herrn Dr. G. Merritn, in Besitz eines im Nationalmuseum von Washington aufbewahrten und seinerzeit von ÜLARKE und DirLer untersuchten Hydronephelitbruchstückes gekommen bin, konnte meine Vermutung zur Gewißheit werden. Vor allen Dingen habe ich das erhaltene Material einer mechanischen Analyse im Bromoform unterworfen. Zur chemi- schen Analyse wurde die mittiere Fraktion verwandt, mit dem spez. Gew. 2,262, welches fast genau mit dem von ULARKE gefundenen Werte (2,263) übereinstimmte. Der fein- sepulverte Hydronephelit wurde mit verdünnter Salzsäure kurze Zeit behandelt, der unlösliche Anteil abfiltriert, ge- waschen und besonders analysiert. No. 1 gibt die Zusammensetzung des fein gepulverten Hydronephelits an. No. 2 derselbe Hydronephelit, berechnet im Verhältnis von 13,25°!o Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind. Der Natrolith, wie ich das wo anders gezeigt habe'!, besitzt nämlich die Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft beim Fein- pulvern anzuziehen. | No. 3 entspricht der Formel Al, (SiO,), Na,H .3H,0. je R 2. 3. A B C H,O. 25:2. 35 = 1325 13,6 127 2 Se SO, , -. . 3831. 0,34 393267 3929 38.307 7 39P 17 Al,0,...'. ..782,80 4,06. 83,612 33,41.733,9857 Dalasr 6 BROS ERSpPur. E— Spur == 0,05.: Spur 700% KON ER 20:44 — 0,45 -- 174,01 0,88 112 N2.02 Sara _ 13,84... 13,54 1321, DVG 100,41 4,40 100,41 100,00 100,27 99,65 99,85 Mit Ausnahme von Kali, wovon ich über die Hälfte weniger gefunden habe als CLArkE (siehe seine Analysen: A, B, ©), ist die Übereinstimmung der sonstigen Werte be- friedigend *. Die Tonerde des Rückstandes R gehört z. T. dem Diaspor, z. T. dem Hydrarsgillit an, der sich langsamer ! St. J. Tuueutt, „Fehlerquellen bei der Bestimmung des Wasser- grehaltes der Zeolithe.“ Centralbl. f. Min. ete. 1909. No. 22. p. 677. ” Der Kaliüberschuß in den Crarke’schen Analysen rührt von der zur mechanischen Analyse verwandten THsouLer'schen Lösung her, welche besonders Zeolithe stark anzugreifen vermag. Vergl. St. J. TuvueuTT, „Über Zeagonit.“ Dies. Jahrb. 1900. II. 71. der zusammengesetzten Natur des Hydronephelits etc. 97 in kalter verdünnter Salzsäure löst als der Natrolith. Bei der Behandlung mit heißer verdünnter Salzsäure bleibt allein der Diaspor ungelöst zurück. Zieht man vom Hydronephelit No. 2 den im Verhältnis von 39,26 °/, Kieselsäure berechneten Natrolith No. 4 und den Diaspor No. 5 ab, so erhält man die Menge des im Spreustein enthaltenen Hydrargillits No. 6. 4. a): 6. HsO ee: $! 0,30 5,14 SON 2 239,26 — — AO er 2214 1,70 9,77 Nas Os mean 2140 — — 82,66 2,00 14,91 Theoretisch entsprechen den 9.77°/, Tonerde des Hydr- argillits 5,17°/, Wasser. Gefunden sind 5,14°/, H,O. Mit Ausnahme der Alkalien, die man eigentlich nach der Methode von Lawrence Surtu hätte bestimmen sollen, ist die Überein- stimmung der sonstigen Werte so gut wie vollständig. Der Hydronephelit von Litchfield ist somit folgendermaßen zu- sammengesetzt: Naurolithens a er 2032 82566 Diaspora 2 228721136377,.252300 Hydrarsilliti= se... 08 3°2.14,91 99,57 Die große Leichtigkeit, mit der sich der Hydrargillit in Säuren löst, steht einer vollständigen Trennung desselben vom Natrolith sehr im Wege. Oben gelang es kaum, den vierten Teil des im Hydronephelit vorhandenen Hydrarsgillits von der Zersetzung zu schonen. Die Gegenwart von Hydrarsillit und von Diaspor im Hyäronephelit kann sehr einfach mit Hilfe mikrochemischer Methoden dargetan werden. Zu diesem Ende wird das vor- her ausgeglühte Hydronephelitpulver, von 0,1—0,5 mm Korn- größe, auf einem Uhrglase mit einigen Tropfen „„prozentiger Kobaltnitratlösung benetzt, bei 100° getrocknet und, auf ein Platinblech übertragen, von neuem bei heller Rotglut erhitzt. Der Diaspor und der Hydrargillit färben sich schön blau, während der Natrolith unverändert bleibt!. Steigert man ! Auf diese Weise konnte ich die Gegenwart von Hydrargillit und Diaspor auch in der natrolithisierten Grundmasse des Liebeneritporphyrs von Viezena in Tirol nachweisen. 28 St. J. Thugutt, Ein mikrochemischer Beweis die Temperatur nicht zu noch, so treten auch die äußeren Umrisse des Hydrarsgillits deutlich hervor, wie dieses aus dem beigefügten Bilde (Taf. III Fig. 1) zu ersehen. Infolge starker Vergrößerung ist nur der linke obere Teil des Hydronephelitkornes scharf aufgenommen. Der Nachweis von Hydrargillit neben Diaspor wurde mit Hilfe wässeriger Kongorotlösung (1:1000H, 0) versucht, welche den sphärolithisch ausgebildeten, nierenförmigen Hydrarsgillit von Ouro Preto in Brasilien ziemlich gut färbt. Sie erwies sich aber hier zu wenig empfindlich. Es traten rosenrote Flecke auf dem Hydronephelit auf, waren aber viel zu wenig ausgesprochen, um darauf etwas bauen zu können!. Die zusammengesetzte Natur des Hydronephelits ist jeden- falls zur Genüge aufgehellt worden. Der Hydronephelit ist einfach ein Spreustein, d. h. ein Gemenge von Natrolith mit Hydrargillit und Diaspor. Die Frage nach der Abstammung der Spreusteine be- schäftigte die Gelehrten wiederholt. Eine besondere Aufmerk- samkeit schenkte ihr BRöGGER in seinem berühmten Werke über die Mineralien der Syenitpegmatitgänge südnorwegischer Augit- und Nephelinsyenite (Zeitschr. f. Krist. 1890. 16. I. 123, 172, 178; Il. 232—236, 630—633). Ich lasse beiseite die ganze Angelegenheit der Existenz zweier Arten von Spreu- steinen — der Natrolith- und der Hydronephelitspreusteine —, welche BRÖGGER so scharf voneinander unterscheidet, die Sache hat nämlich ihre Aktualität vollkommen verloren mit dem Augenblicke, als es sich erwies, daß der Hydronephelit nichts anderes als derselbe Natrolith ist, bloß etwas mit Hydrarsillit und Diaspor verunreinigt; will mich aber bei der so oft ge- stellten Frage aufhalten, welchem Mineral nämlich hat der Spreustein seine Entstehung zu verdanken: ob dem Sodalith, wie dies BRÖGGER meint, oder dem Nephelin — nach EckEx- BRECHER, oder dem Gancrinit, was behaupteten SAEMANN und Pısanı, oder dem Feldspat — in Übereinstimmung mit DAuBer, Brum und anderen? Gelänge es, Reste des ursprünglichen Minerals anzutreffen oder wenigstens seine äußere Form in ! Dagegen ausgezeichnete Dienste leisteten hiebei die farbigen Re- aktionen von HUNDESHAGEN (dies, Jahrb. 1909. Beil.-Bd. XXVIII. 335), worüber an anderer Stelle ausführlicher berichtet werden soll. der zusammengesetzten Natur des Hydronephelits ete. 29 gutem Zustande aufzufinden, die Lösung der Aufgabe wäre nicht so schwierig. Leider ist die Umwandlung meist zu Ende gekommen, auch die charakteristische Gestalt des ursprüng- lichen Minerals bleibt selten gut erhalten. Verhältnismäßig häufig sind bis 10 em.lange, sechsseitige Säulen, die an beiden Enden abgebrochen sind. Auf ausnahmsweise gut begrenzte, rundum ausgebildete Spreusteinexemplare hingestoßen, deutete sie BRÖGGER als in der Richtung der trigonalen Zwischenachse verlängerte Rhombendodekaeder. Es ist eine dem vesuvischen Sodalith eigentümliche Gestalt; deshalb hielt BrösGErR den Spreustein für eine Pseudomorphose nach Sodalith, und das mit um so größerer Wahrscheinlichkeit, als es ihm einmal unzersetzte Sodalithreste in unmittelbarer Nachbarschaft mit dem Spreustein aufzufinden gelang. Auf p. 632 des oben erwähnten Werkes sagt BRÖGGER: „Da außerdem die weißen Spreusteine im Vergleich mit den roten oder rötlichen eine ganz untergeordnete Rolle spielen, können wir ohne Übertreibung behaupten, daß die Hauptmasse des Spreusteins auf zersetzten Sodalith zurückzuführen ist und daß die jetzige Verbreitung des Spreusteins also im großen die frühere Ver- breitung des (älteren) Sodalith auf unseren Gängen angibt.“ Die Schlußfolgerung Bröccer’s kann ich leider nicht teilen. Die in meinem Besitz befindlichen und demselben von BRÖGGER so eründlich erforschten Terrain entnommenen Spreustein- handstücke sagen etwas anderes. Handstück 1 von Brevig, bezeichnet: „Schzerer’s Paläonatrolith“, ist in Form einer an beiden Enden abgebrochenen, 4 cm langen, 3 cm breiten, in Feldspäte eingewachsenen sechsseitigen Säule ausgebildet und besitzt einen 1 cm großen, ebenfalls aus Feldspat bestehenden Kern, der aber schon z. T. zersetzt ist. Im reflektierten Lichte ziegelrot, in der Durchsicht schmutzig- gelb gefärbt, hat es bei 21°C das spez. Gew. 2,307. Die innere Struktur desselben ist aus der beigefügten Zeichnung (Taf. III Fig. 2) zu ersehen. welche einen zufällig unter = 110° geführten Querschnitt darstellt. Mit Kobalt geglüht zeigt es zahlreiche blaue Flecken, ‚welche auf die Gegenwart von Hydrargillit und Diaspor hin- 30 St. J. Thugutt, Ein mikrochemischer Beweis weisen. Die Reaktion mit Kongorot ist nicht anwendbar, weil der Hydrargillit mit dem schmutziggelben Limonit stark gefärbt ist. Nach dem Kochen mit verdünnter Salzsäure hinterbleibt ein roter Rückstand, der hauptsächlich aus Ton- erde mit wenig Eisen und Kieselsäure besteht. No. 7 ist die Zusammensetzung des feingepulverten Spreusteins. No. 8 derselbe Spreustein nebst Rückstand R im Ver- hältnis von 10,60 °/, Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind, umgerechnet. 7% 8. R 3) 10. 18: 12, Brose 12,85 41060. 2:2, 8,49; 1,00% 1.123 Bang 3i0Os......0.45041,37...4970.. 027. 2200, 0 De MON 25,77: 3190 553 >408 553 Sea 2.0, en 0 or ee REF ERE 00 GR EN on ae Bl Kork hinann Der Is Be, _ Nato 13,39.3).13,73 en 51463), 8 So AT a a Be a ee 100,33 100,33 6,03.....89,90,, 6,537 3.01. 22046 “ No. 9 Natrolith, berechnet im Verhältnis von 42,70, Kieselsäure. No. 10 Diaspor, entsprechend den 5,53°/, in Salzsäure unlöslicher Tonerde. No. 11 Hydrarsgillit, dessen Tonerdemenge aus der Diffe- renz der Tonerde No. 8 und der Tonerde No. 9 und No, 10 berechnet wird. No. 12 Limonit, bezogen auf 0,39°), Fe,0,. Die 10,81°/, betragende Summe der in den No. 9, 10, 11 und 12 verzeichneten Wassermengen übersteigt nur wenig den in No. 8 ermittelten Wert von 10,60°/,. Bechnet man den Kalk und das Kali des No. 8 in Natron um, so be-. kommt man im ganzen 14,71°/, Na,O statt der berechneten. 14,63°/, Na,0. Die Übereinstimmung der Zahlen ist sehr- befriedigend. Der obige Spreustein besteht also aus: Natrolicthe sc mo, „2893,90 DiaSpora se 6,53 yore tot Dimonee ee A046 der zusammengesetzten Natur des Hydronephelits etc. 31 Wie oben erwähnt, sieht Brösger in den roten, hexa- sonalen, mit Khomboederflächen begrenzten Spreusteinsäulen ein in der Richtung der trigonalen Zwischenachse verlängertes Rhombendodekaeder und führt diese Gestalt auf den Sodalith zurück. Sollte wirklich der Spreustein ein umgewandelter Sodalith sein, so muß man fragen, woher stammt denn das die Rotfärbung bedingende Eisenoxyd, welches den Soda- lithen sonst fremd ist? Ist es nicht richtiger und einfacher, das primäre Mineral im Bläolith zu erblicken? Dann hat man das Eisen nicht weit zu suchen, es ist an Ort und Stelle in jedem Eläolith da. Aus eisenfreiem Sodalith kann nur ein weißer, eisenfreier Spreustein entstehen, wie wir dieses am Litchfielder Exemplar, dem sogenannten Hydronephelit, gut verfolgen konnten. Außer dem Eisen ist auch das Verhältnis der Tonerde zur Kieselsäure für die Spreusteine sehr charakteristisch. Es ist ein treues Spiegelbild desselben Verhältnisses im Mutter- minerale. In dem Exemplar von Brevig war Al,O,:Si0, — 1:2,228 — eine dem Eläolith zukommende Relation. Im Endsonephelit war Al,0,,S1.0, —1:1,97 —. ein für den Sodalith charakteristisches Verhältnis. Aus obigem erhellt, daß auch das Verhältnis des Hydr- argillits samt dem Diaspor zum Natrolith im Spreusteine nicht willkürlich sein kann. Es richtet sich ganz genau nach der chemischen Zusammensetzung des Mutterminerals und läßt sich auf Grund der Konstitutionsformel des letzteren aufs exakteste berechnen. Die Konstitution des Sodaliths und des Nephelins habe ich durch folgende Formeln ausgedrückt (dies. Jahrb. Beil.-Bd. IX. 568, 582 und 1900, II. 65): 8Na, Al,8i,0,,.4Na, Al,0,.4Na, Cl, I SNa, A, 81,0 Nas AO KT, On Aus der Formel I folgt, daß im Spreustein das Verhältnis der Tonerde des Diaspors und des Hydrarsgillits zu der Ton- erde des Natroliths 1:2 betragen muß; aus der zweiten Formel folgen für dasselbe Verhältnis die Werte 4:11. In der Tat wies der Spreustein von Litchfield die Relation 11,47: 22,14 nach, derjenige von Brevie — 8,28: 24,08, mit anderen Worten — der erstere muß aus dem Sodalith, der zweite aus dem Eläolith entstanden sein. 10 39 St. J. Thugutt, Ein mikrochemischer Beweis Solange es sich um Sodalith oder Eläolith als Muttermineral des Spreusteins handelt, empfindet man an diagnostischen Mitteln keinen Mangel. Die Sache kompliziert sich manchmal insofern, als beim Zerfall der großen Moleküle des Sodaliths und des Bläoliths in ihre Bestandteile sekundäre Prozesse ins Spiel treten; es findet eine Umlagerung oder totale Umwand- lung gewisser Radikale statt. Dann unterliegt das Verhält- nis Al,O,:SiO, des ganzen Systems, oder das Verhältnis Al,0,:A1,0, der einzelnen Bestandteile gewissen Schwan- kungen; die letzteren sind aber nie so groß, daß die Natur des ursprünglichen Minerals dadurch maskiert werden könnte, wie aus folgendem Beispiel zu ersehen ist. Handstuck 2 aus Arven, Langensundsfjord in Norwegen, grauweiß, an der Oberfläche wegen ausgewaschenen Natroliths und Hydrarsillits stark gelöchert (Taf. III Fig. 3). In größeren Vertiefungen hat sich der Hydrargillit von neuem abgesetzt, hier ist er in Form schöner, durchsichtiger Krystalle ausgebildet worden (mit Pfeil angedeutet), während der Natrolith einem weiteren Transporte unterworfen wurde. No. 15 Bauschanalyse des sehr fein gepulverten Spreu- steins von Arven mit dem spez. Gew. 2,26 bei 21°C. 13. 1a 15......16..00 Wed H,0 ©2...22020.: 13,8, 1146 2... 881.064 oo S105 2 .2.....8042 041.63, 115 Ale 00 Pan PR er aa, — a ne 33 IE ee EMO a ne D: Ba Me0... 0, 20006 a Ze 00 RK ORae. sr.. Dossier 2 Sr ger N5,0. 2... 4. 1401 1asgl 0 ae BE N er RL AB en. U DIE 100,21 10098 A706 Su an 723708 No. 14 derselbe Spreustein samt Rückstand, berechnet ım Verhältnis von 11,46°/, Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind. Ä No. 15 Natrolith, berechnet im Verhältnis von 41,63°/, Kiıeselsäure. der zusammengesetzten Natur des Hydronephelits etc. 33 No. 16 Diaspor, berechnet im Verhältnis von 3,54°/, Tonerde. No. 17 Hydrargillit, dessen Tonerdemenge aus der Differenz der Tonerde der No. 14 und der Tonerde der No. 15 und No. 16 erhalten wird. No. 18 der nach Abzug der No. 15, 16 und 17 von No. 14 zurückbleibende Rest. Der Spreustein von Arven ist somit aus folgenden Mine- ralien zusammengesetzt: ; Natrolith"s. Ze 8. 87,77 DIRSPORER EN Ar. 4,25 Hydranrsıllit» san. 7,23 99,25 Ein Mangel einer ausgesprochenen Färbung bei gleich- zeitiger Gegenwart von Eisen macht die Vermutung nahe, daß dieses Eisen im Spreustein in Form von Siderit oder in Form von Glimmer eingeschlossen ist (vergl. Tausurtt, dies. Jahrb. Beil.-Bd. IX. 587 u. 609). Für den Siderit spricht die Rosafarbe des gepulverten Spreusteins nach dem Glühen bei Luftzutritt. Auf den Hydrargillit und Diaspor weist die Kobaltreaktion hin, bei welcher die beiden Minerale blaue Farbe annehmen. Mit Kongorot tritt die für den Hydraregillit charakteristische Rosafärbung ein (jedoch zu wenig deutlich). Das Verhältnis der Toonerde zur Kieselsäure = 1:2,18, das Verhältnis der Tonerde des Natroliths zur Tonerde des Diaspors und des Hydrargillits — 23,48:8,84, endlich die Gegenwart von Eisen — zeugen mit aller Macht, daß das Muttermineral des weißen Spreusteins von Arven ein Eläolith war. Obgleich gewisse sekundäre Prozesse, und namentlich die Auswaschung des Natroliths, nicht ohne Einfluß auf die Reduktion bestimmter, dem Eläolith eigentümlicher Werte waren, vermochten sie dennoch nicht den Charakter des ur- sprünglichen Minerals zu verwischen. Die Diagnostik der aus dem Cancrinit hervorgegangenen Spreusteine erreicht nicht mehr den Grad der Exaktheit, durch welche die Erkennungsmethoden der Sodalith- und Eläolithderivate so ausgezeichnet sind. Hier genügt die Eruie- rung des Verhältnisses der Kieselsäure und der Tonerde oder die Feststellung der Anwesenheit oder Abwesenheit von Eisen N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. 3 34 St. J. Thugutt, Ein mikrochemischer Beweis nicht. Es sind nämlich zwei Arten von Oancrinit zu unter- scheiden !: der erste Typus — das Umwandlungsprodukt des Nephelins, eisenhaltig, durch das dem Nephelin entsprechende Verhältnis der Tonerde zur Kieselsäure charakterisiert; der zweite — ein Abkömmling des Sodaliths, eisenfrei mit dem Verhältnis der Tonerde zur Kieselsäure — 1:2. Eine Unter- scheidung der Cancerinitabkömmlinge von den Derivaten des Sodaliths und des Eläoliths mit Hilfe obiger chemischer Krite- rien ist deshalb nicht möglich. Das einzige, die vom Cancrinit derivierten Spreusteine auszeichnende Merkmal ist ihr Kalk- gehalt. Es enthielt auch 1,70, Kalk der von SaEMmANnN und Pısant (Ann. Chim. Phys. (1863.) 67. III. p. 350) analysierte und als zweifelloser Abkömmling des Cancrinits erkannte Bergmannit. Man darf aber nicht vergessen, daß der Kalk in die Spreusteine auch ohne Vermittlung des Cancrinits,: direkt von außen, hineingeführt werden kann. | Die Frage nach der Umwandlung der Feldspäte in Spreu- steine, prinzipiell nicht unmöglich, ist noch viel zu wenig klar-. gelegt. Durch beträchtliche Kieselsäureabnahme müßten solche Spreusteine porös werden, wenn die Kieselsäure in Form von Quarz nicht an Ort und Stelle zum Absatze gelangen sollte. Ein Zutritt der Tonerde von außen erscheint wenig wahr- scheinlich. Die Anwesenheit eines Feldspatkernes im Spreu- stein, wie dieses am Breviger Handstücke zu sehen war, spricht noch nichts über den genetischen Zusammenhang zwischen beiden Mineralen. Die Umrisse des äußeren und des inneren Sechseckes (Taf. III Fig. 2) sind nicht sym- metrisch, was zu erwarten wäre, wenn ein solcher Zusammen- hang wirklich existieren sollte. Im übrigen ist die Zersetzung des mikroperthitischen Feldspates in einer anderen Richtung gegangen als die des Eläoliths, wie das folgende Bausch- analyse des Feldspatkernes samt seinen Neubildungen — dem Pinit resp. dem Glimmer — zeigt. ' H,0 810, "A1,0, Fe,0, C20 M207’R,0ZN2,07 Summe 6,21 58,97 20,13: 098 ‘ 0,12 108 2,12 540 100 Zur Vervollständigung des Bildes führe ich noch die An- sicht Leugerg’s über die Entstehung der Spreusteine an, eine ! Ich lasse hierüber bald eine Abhandlung erscheinen. der zusammengesetzten Natur des Hydronephelits etc. 35 Ansicht, welche schon jetzt allein historische Bedeutung hat. Im Gegensatz zu den plutonistischen Theorien von SAEMAnN und Pısanı äußerte sich LEuBere, daß der Cancrinit nebst dem ihn begleitenden Brevicit und dem Eläolith ein hydrogenes Produkt sei, entstanden durch Einwirkung wässeriger Alkali- carbonat- und Alkalisilikatlösungen auf Tonerde, wobei der Überschuß der letzteren als Diaspor auskristallisierte. Infolge- dessen wäre der Diaspor als Restbestandteil (der Spreu- steine) aufzufassen, jedoch in anderem Sinne des Wortes, als dieses SCHEERER meinte. Wie wichtig und interessant in chemischer Hinsicht die diesbezüglichen Experimente LEMBERG@’s (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1883. p. 593) sind, mit der Natur jedoch haben sie nichts Gemeinschaftliches.. Langes Irren und viel Mühe gehört dazu, um der Natur das geringste Ge- heimnis zu entreißen. Ergebnisse. Der Hydronephelit ist kein einheitliches Mineral, sondern ein Gemenge. Er besteht aus 82,66 °/, Natrolith, 14,91 °/, Hydrarsillit und.2 °/, Diaspor, gehört somit in die Kategorie der sogen. Spreusteine. Die Anwesenheit von Hydrargillit und Diaspor wird mit Hilfe der Kobaltreaktion dargetan, wobei sich diese Minerale blau färben, während der Natrolith unverändert bleibt. Die Menge des Hydrargillits wird erhalten, wenn man vom Spreustein den in Säuren unlöslichen Diaspor und den nach dem Kieselsäuregehalt des Spreusteins berechneten Natrolith abzieht. | Die Zusammensetzung zweier anderen Spreusteine wird vorgeführt: eines roten von Brevig und eines grauweiben von Arven in Norwegen. Der erstere enthielt 89,90 °/, Natrolith, 3,6L°/, Hydrarsillit und 6,53 °/, Diaspor, der andere 87,77 °/, Natrolith, 7,23 °/, Hydrargillit und 4,25 °/, Diaspor. Besprochen werden die sehr auseinandergehenden . An- sichten über die Abstammung der Spreusteine. Besondere Auf- merksamkeit wird der Ansicht Brösger’s zugewandt, der die roten Spreusteine Südnorwegens für umgewandelte Sodalithe hielt, während in der Wirklichkeit das ursprüngliche Mineral der Eläolith war, was durch folgende Kriterien bewiesen wird: 3* 36 St. J. Thugutt, Ein mikrochemischer Beweis etc. 1. Anwesenheit von Eisen, 2. das Verhältnis von Tonerde zur Kieselsäure —= 5:11 und 3. das Verhältnis der Tonerde der beiden Aluminiumhydrate zur Tonerde des Natroliths = 4:11, welche Zahlenwerte aus meiner an anderer Stelle entwickelten Konstitutionsformel des Nephelins: 8Na,Al,Si,O,,.4Na,Al,O,. 3K,Al,Si,O,,, ohne weiteres folgen. Dagegen der Litchfielder Spreustein ist als ein Abkömm- ling des Sodaliths aufzufassen, weil er 1. eisenfrei ist, 2. er hat das Verhältnis Al,O,:SiO, = 1:2 und 3. das Verhält- nis der Tonerde der beiden Aluminiumhydrate zur Tonerde des Natroliths ebenfalls = 1:2, in Übereinstimmung mit meiner Konstitutionsformel des Sodaliths: 8Na,Al,Si,0,,- 4Na,Al,O,.4Na,0l,. Für die aus dem Cancrinit entstandenen Spreusteine ist bis zu gewissem Grade die Anwesenheit von Kalk charak- teristisch. | Die Möglichkeit der Umwandlung der Feldspäte in Spreu- steine wurde niemals streng bewiesen. Nach ausgeführter Orientierungsanalyse wandeln sich die den Spreustein beglei- tenden Feldspäte in Pinit resp. Glimmer um. A. Tornquist, Zur Auffassung etc. 37 Zur Auffassung der östlich der Weichsel gelegenen Glaziallandschaft. Von A. Tornquist in Königsberg i. Pr. Mit Taf. IV—VI und 1 Kartenskizze im Text. Die Diluvialgebilde im Weichselgebiet und östlich der Weichsel, in West- und Ostpreußen, stellen sich nicht unwesentlich anders dar als ihre Fortsetzungen im Westen, in Pommern, Mecklenburg und in Schleswig-Holstein; es lohnt sich, unter Präzisierung der Eigentümlichkeit des Diluviums im Osten die vorliegenden Beobachtungen zu betrachten, da hierdurch zu einer allgemeinen Auffassung der hier zur Diluvialzeit stattgefundenen Vorgänge gelangt werden kann. Von allergrößter Bedeutung für das Verständnis der Glazial- bildungen ist die Kenntnis der präglazialen Geländeform, welche das von Norden vorrückende Eis antraf. Als die bemerkens- wertesten Funde präglazialen, aber schon altdiluvialen Alters sind ohne Zweifel die marınen Tone und Sande anzusehen, deren Vor- kommen zuerst von A. JENTZScH!, neuerdings von G. Mais? zu- sammengestellt worden ist. In meist feldspatfreien Sanden findet sich eine vor allem durch OCardium edule, Tellina baltıca, Nassa reticulata u. a. ausgezeichnete Meeresfauna vom Weichseldelta bis nach Thorn hin aufwärts und nach einer neueren Mitteilung von ! Beiträge zum Ausbau der Glazialhypothese etc. Jahrb. d. k. preub. geol. Landesanst, f. 1884. 1885. p. 501 ff. 2 Über präglaziale marine Ablagerungen im östlichen Norddeutsch- land. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1904. 56. Briefl. Mitt. p. 21 ff. 38 A. Tornquist, Zur Auffassung JENTZSCH sogar bis in die Provinz Posen (Nakel) hinein!. Aus dem Weichselgebiet erstreckt sich das Vorkommen dieser marinen Fauna weit östlich, wie es die zahlreichen Funde im mittleren und südlichen Teil Ostpreußens beweisen. Manche dieser Vor- kommnisse sind von JENTZSCH als interglazial angesehen worden und von ihm selbst von anderen sicher präglazialen getrennt worden. Man darf sich aber unbedenklich der von P. G. Krause? von G. Maas und schließlich von W. WoLrr ? geübten Kritik an dieser von JENTzZSCH angeführten Altersbestimmung des Interglazials an- schließen und alle diese marinen Funde ausschließlich als prä- glazial ansehen. Vor allem für die früher von Kress bei Heilsberg in Ostpreußen als interglazial aufgefaßten Fundorte der marinen Konchylien hat P. G. Krause auf Grund der dort in neuerer Zeit ausgeführten Bohrungen nachgewiesen, daß die ‘dortigen Funde nicht als anstehend und auch nicht als interglazial anzusehen sind. Mit, dieser Feststellung Krause’s bei Heilsberg, welcher sich eine analoge Schlußfolgerung über das Vorkommen von marinen Kon- chylien bei Kiwitten, zwischen Heilsberg und Bischofstein an- schließt, fällt der Nachweis oder die Wahrscheinlichkeit eines marinen Interglazials in Ostpreußen überhaupt fort. Es bleibt nur die Möglichkeit, daß hier eine präglaziale marine Bedeckung wie im Weichselgebiet auch weiter östlich vorhanden gewesen ist. Die nebenstehende Kartenskizze würde die sich aus den heute bekannt gewordenen Funden, allerdings meist wohl verschleppten Stücken, ergebende Ausdehnung des präglazialen Meeresarmes zur Darstellung bringen. Die Meeresbucht ist von Norden her in das Weichseldelta und weichselaufwärts und sodann durch Mittel- und Süd-Ostpreußen nach Osten verlaufen. Es soll hier nicht auf die noch keineswegs klargestellten Be- ziehungen der ebenfalls präglazialen Yoldientone der Elbinger Gegend zu diesen Sanden näher eingegangen werden, ebenso- wenig auf die die marinen Sedimente bei Ostrometzko bei Bromberg nach G. Maas (s. o. p. 21) jedenfalls überlagernden und ebenfalls wohl weiter verbreiteten, brackischen, präglazialen Ablagerungen mit Dreissensia. Auf der Kartenskizze sind die beiden ver- 1.Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1905. 26. 1908. p. 175. 2 Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. .1908..29. 1908. p. 197 £. ® Beiträge zur Landeskunde Westpreußens. Festschr. des XV. Deut- schen Geographentages in Danzig. 1905. p. 110 fi. der östlich der Weichsel gelegenen Glaziallandschaft. ‚39 schiedenartigen marinen Bildungen nicht voneinander getrennt worden. Von Wichtigkeit ist für die olikaende Betrachtung nur die Feststellung einer präglazialen, mit mariner Ausfüllung versehenen Einsenkung des Gebietes der Weichsel und östlich hiervon, die das heranrückende Inlandeis angetroffen haben muß. Meist wird diesem präglazialen Meeresarm eine Verbindung mit der Nordsee gegeben, so daß die Benennung ‚‚Nordseefauna’” für die Fauna in Anwendung gekommen ist. Diese Auffassung würde an Wahrscheinlichkeit era une rn N. er rer wi 57,5 Sn TREE mrezwarr 8 VE ES BE) N BEE VFRESERS GER SEE EAN SS ST Sa N EI RDTETCZETUNTTA A En ze, B\ “N gewinnen, falls sich die älteren, von GÜNTHER und MunTHE auf Rügen bei Yasmund entdeckten, marinen Tone, über die ELBERT neuerdings genaueres mitgeteilt hat, ebenfalls als disloziertes Prä- glazial herausstellen sollten. Dafür liegt nach den vorliegenden Beschreibungen aber keinerlei Anhalt vor. Anderseits wäre aber an eine Verbindung der präglazialen Meeresbucht nach Nordosten zu mit dem sich präglazial sehr viel weiter nach Süden erstreckenden ‚Weißen Meer zu denken. Leider fehlt es heute aber zur Beurteilung dieser Möglichkeit noch gänzlich an darauf bezüglichen Beobach- tungen aus den russischen Gouvernements. Vorerst sollte man aber besser den Ausdruck Nordseefauna vermeiden und von dem 40 A. Tornquist, Zur Auffassung südbaltischen ’Meeresarm "des! Präclazials sprechen. Eine Erklärung dafür, daß diese Ablagerung z. T. so lange Zeit von JENTzscH als Interglazial angesehen werden konnte, ist darin zu finden, daß dieser Autor, besonders früher, die Wirkung der glazialen Aufstauchung, Verschleppung ganz erheblich unter- schätzt hat, sprach er sich doch im Jahre 1884! dahin aus, daß die Mehrzahl der bekannt gewordenen Diluvialdıslokationen in der Nähe der See, des frischen Hafis und an den Rändern größerer Diluvialplateaus oder doch mindestens in Terrainabschnitten liegen, so dab es „fast scheinen will, als seien die Störungen um so zahl- reicher und großartiger, je höher und steiler die betreffende Terrain- stufe ist, während im Binnenland relativ gleichmäßige Lagerung die Regel und Schichtstörungen eine, wenn auch häufige Ausnahme bilden”. Diese Annahme von JENTZSCH ist heute entschieden über- helt; die großen, in Diluvialablagerungen schwimmenden Kreide- schollen und Miocänschollen Masurens und viele andere Aufschlüsse und Bohrprofile beweisen das Gegenteil. Die heute an der der- zeitigen samländischen Strandlinie, die ohne Zweifel außerdem zur Diluvialzeit erheblich weiter nördlich lag, beobachteten Stö- rungen und Schleppungen herrschen genau so in dem allergrößten Teil der Provinz und sind nur dort nicht immer so deutlich er- kennbar, weil größere Profile meist fehlen. Die Untersuchungen der Bohrprofile aus Masuren haben aber ergeben, dab Stauchung und der Transport von Schichtstücken dort fast die Regel bilden, und die so weit gehen, daß bei jedem Schichtkomplex eines Di- luvialprofiles zunächst nachgewiesen werden sollte, daß er sich in situ befindet. Wie vorsichtig mit der Deutung verfahren werden muß, dafür lassen sich auch am Strande gute Beispiele finden. Eines der schönsten zeigt eine östlich der blauen Rinne bei Georgenswalde gelegene Schlucht. Hier sind, wie die Abbildung auf Taf. IV zeigt, unter einer Geschiebemergeldecke mit glazial umgelagerten Sanden von sehr geringer Mächtiekeit, ca. 30 m mächtige, ungestörte, horizontal gelagerte Braunkohlensande, die in ihrem tieferen Niveau die charakteristischen unreinen Braunkohlen- lager enthalten, schön aufgeschlossen. Die mächtigen, lockeren, miocänen Sedimente hält man zunächst unzweifelhaft für an- stehend. Am Fuße der Schlucht, unmittelbar am Strande, zeigt ' Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1884, 1885. p. 450 f. der östlich der Weichsel gelegenen Glaziallandschaft. 41 sich aber, daß sie von einer den Strand um ca. 8 m überragenden Geschiebemergelpartie unterteuft werden, also demnach trotz ihrer regelmäßigen Schichtung und ungestörten horizontalen Lagerung eine isolierte Scholle darstellen, welche aus dem Untergrunde los- gelöst mit der Grundmoräne fortgeführt wurde und durch diese Ver- schleppung in ein viel zu hohes Niveau gekommen ist. Beiläufig sei erwähnt, daß wir uns den Transport einer aus so lockeren Sanden bestehenden Scholle, wie die Braunkohlensande es sind, nur so vorstellen können, daß sie während ihres Transports und beim Losreißen vom Untergrund fest zusammengefroren gewesen ist. Kehren wir aber zur Betrachtung des südbaltischen MeeresarmesdesPräglazials zurück. Dieser Meeres- arm, dessen Ausdehnung nach Süden wohl mindestens bis zur Südgrenze der Provinz gereicht haben mag, hat aber im Norden der Provinz Ostpreußen wohl nicht existiert. Die bekanntgewor- denen Funde halten sich alle südlich der Linie Heiligenbeil, Zinten, Preußisch-Eylau, Gerdauen. Wenn auch das Fehlen von Funden weiter nördlich noch keineswegs das Nichtvorhandensein des Meeresarmes weiter nördlich direkt beweisen würde, so ist ander- seits ein Beweis für das Fehlen eines präglazialen Meeresbeckens in der uns aus dem Samland bekannt gewordenen Beschaffenheit des präglazialen Untergrundes abzuleiten. Tiefe Flußtäler sind hier im Gegensatz zum Weichselgebiet in dem tertiären Unter- grunde bekannt, die von geschichteten Flußsanden und Flußkiesen ausgefüllt sind. Die Tiefbohrungen um Königsberg haben eine ganze Anzahl derartiger präglazialer Rinnen erwiesen, über die JENTZSCH im Jahre 18991 genaueres mitgeteilt hat. Der ausgezeich- nete Auischluß einer präglazialen Talausfüllung bei Groß-Dirschkeim am westlichen Samlandstrand ist wiederholt beschrieben und schon von ZADDAH richtig gedeutet worden. Wir haben es hier ohne Zweifel mit einem durch zahlreiche, von Norden her. kommende Ströme zerschnittenen Gelände zu tun, über welches als Festland die Wassermengen von Norden her dem südlich davon gelegenen präglazialen südbaltischen Meeresarm zuflossen. Der nördliche Uferrand des präglazialen Meeresarms mag also nur wenig nördlich der oben genannten, das nördliche Vorkommen mariner diluvialer Fossilien bezeichnenden Linie gelegen haben. " Der tiefere Untergrund Königsbergs mit Beziehung auf die Wasser- versorgung der Stadt. Abh. d. k. preuß. Landesanst. f. 1899. 1900. p. 1 ff. 49 A. Tornquist, Zur Auffassung Aus dieser Vorstellung heraus würden wir aber im Beginne des Diluviums im Norden um den samländischen Kern herum ein höher gelegenes Gelände und im Süden einen tiefer gelegenen Meeresboden anzunehmen haben, über das sich die erste Eisdecke hinwegschieben mußte. Man kann erwarten, daß diese den präglazialen südbaltischen Meeresarm darstellende Einsenkung auch jetzt noch an der größeren Tiefenlage der Unterkante des Diluviums im Süden der Provinz im Gegensatz zum Norden, zum Samland, zu erkennen ist. Dem- gegenüber darf aber nicht vergessen werden, daß sowohl glazial wie postglazial erhebliche sekuläre Hebungen und Senkungen nicht nur, wie genauer nachgewiesen wurde (DE GEER, BRÖGGER etc.), im nordbaltischen, sondern, wenn auch in schwächerem Maße und vielfach in entgegengesetztem Sinne, sicher auch im süd- baltischen Gebiet stattgefunden haben, denen sich nach DEECKE wenigstens auf der saxonischen Scholle!, auf Rügen und sonst in Pommern, sogar stärkere tektonische Bewegungen auf Bruch- linien ‘während des Diluviums angeschlossen haben. Diese Be- wegungen haben die Oberflächenverhältnisse des diluvialen Unter- grundes in einer für uns vorläufig schwer verfolebaren Weise verändert, so daß eine genaue Rekonstruktion des diluvialen In- landeisbodens nach der Lage der heutigen Unterkante des Diluviums nicht mehr !möglich ist. Gleichwohl ist eine Betrachtung der Unterkante des Diluviums von Bedeutung, weil aus ihr zunächst die Unterschiede in dem Niveau des prädiluvialen Gebirges bei verschiedenen Orten in annähernd gleicher Breite doch ungefähr zahlenmäßig zu ermitteln sind, da bei diesen wenigstens die Hebungen und Senkungen ähnlich verlaufen sein dürften (die Linien gleicher Hebung postglazialen Alters laufen wenigstens nach BRÖGGER im westbaltischen Gebiet annähernd von Osten nach Westen; sie dürften in unserem Gebiet? etwa von ONO. nach WSW. verlaufen). Außerdem liegt die Unterkante des Diluviums ! Als saxonische Scholle habe ich (Schriften d. phys.-ökon. Ges. 49. 1908. p. 1 ff.) den Untergrund der norddeutschen Tiefebene bezeichnet, welcher westlich der Weichsel bis zum Rand der Mittelgebirge, speziell des Harzes, reicht und der im Gegensatz zu dem zum baltischen Schild gehörigen Ostpreußen, u. a. durch prätertiäre (STILLE), tertiäre und viel- leicht sogar posttertiäre (DEEckE) SO.—NW.-Faltungen und Verwerfungen ausgezeichnet ist. 2 Rausay, Transgression etc. Bull. com. g&ol. Finlande. 3. 1896. p. 43. der östlich der Weichsel gelegenen Glaziallandschaft. 43 in Ostpreußen aber im Süden so viel tiefer als im Norden, daß der Unterschied hier nicht gut allein auf spät- oder nachdiluviale Senkung zurückgeführt werden kann. Aus einem solchen Vergleich können wir entnehmen, daß sich die Unterkante des Diluviums an der unteren Weichsel, wo die marine Ausbildung vorhanden ist, bei ca. 70—110 m unter NN. befindet, während die Unterkante des Diluviums bei Königsberg und im Samland bei + 26 m über NN. bis — 35 m unter NN. sich befindet, wenn wir für die letztere Gegend diejenigen Zonen auber Betracht lassen, in denen sich die oben erwähnten tiefen, präglazialen Täler hin- durchziehen und in denen die Mächtigkeiten des Diluviums mit den Ausfüllungsmassen dieser Täler zusammen manchmal die Tiefenstufe des im Weichselgebiet festgestellten prädiluvialen Untergrundes fast erreicht. Im übrigen ergibt sich, daß die Unter- kante des Diluviums bei Heilsberg + 18 m über NN. liegt. Daß hier kein marines Diluvium ansteht, erscheint daher nicht wunder- bar!. Tiefer liest dann aber die Unterkante des Diluviums schon bei Rastenburg. Hier ist bei den zahlreichen Bohrungen? das Diluvium nirgends durchsunken und in einer Mächtigkeit von mindestens 160 m festgestellt, d. h. bis über SO m unter NN. Länger bekannt ist ferner die große Mächtigkeit des Diluviums bei Darkehmen zwischen Insterburg und Goldap, wo das Diluvium bei 150 m noch nicht durchsunken wurde, was freilich erst eine Tiefen- lage der Unterkante bei ca. 55 m unter NN. ergibt. Eine recht tiefe Bohrung bei dem Angerburger Seminar? durchsank das Diluvium noch nicht bei 150 m, was aber ebenfalls nur eine Tiefe von 3lm unter NN. ergibt. Daß die Unterkante des Diluviums in allen diesen Fällen ganz erheblich tiefer liegt, ist wohl äußerst wahrscheinlich. Auch die tiefe Bohrung beim Bahnhof Lötzen wurde nur bis — 55,5 m unter NN., ohne das Diluvium zu durch- sinken, heruntergebracht‘ Ein sehr tiefes Bohrloch, dasjenige beim Bahnhof Rothfließ®, traf bei 123 m das Miocän an, durch- ı P.G. Krause hat die Verschleppung des marinen Diluviums hier festgestellt (s. o.). °® Vergl. Krautzsch, Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1900. p- XXIII. | ® Erläuterung zur geologischen Karte von Preußen etc. Blatt Anger- burg. 1903. p. 29. * Desgl. Blatt Lötzen. 1903. p. 41. > Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1904. 1907. p. 1006. 44 A. Tornquist, Zur Auffassung sank dann das Oligocän, ergab dann aber von 180—202 m Grün- sand mit Diluvium vermengt; es ist also, falls hier kein Nachfall aus dem Bohrloch in Frage kommt, dieses Tertiär wiederum vom Diluvium unterlagert. Die Tiefenlage dieser Sohle des Bohrloches liegt bei ca. 60 m unter NN. Aus diesen Bohrungen im südlichen Teil der Provinz ergibt sich daher, daß die Tieflage der Unterkante des Diluviums von der Linie Zinten—Preußisch-Eylau ab südwärts jedenfalls er- heblich größer wird, so daß sie auch heute noch das Vorhanden- sein des präglazialen jungdiluvialen Meeresarmes widerspiegelt; wie tief aber die Unterkante heute in diesem Gebiet liegt, und ob hier dann überall das marine Diluvium an der Sohle des Diluviums wird nachgewiesen werden können und wie tief dieses zur Diluvialzeit gelegen hat, ist nach den heute vorliegenden Daten allerdings nicht zu ermitteln und bleibt somit eine besonders inter- essante Frage, welche erst die Zukunft lösen wird. In der oben gegebenen Karte der Verbreitung des marinen Präglazials ist eines auffallend, daß sich die Verbreitung dieser präglazialen Einsenkung bei uns gerade dort zeigt, wo das hügelige Gebiet der sogen. Endmoränen liegt, so daß wir zwischen der Bildung der Endmoränenzüge und dieser präglazialen Einsenkung einen ursächlichen Zusammenhang vermuten können. Ein solcher Zusammenhang würde in folgender Weise zu definieren sein. In dem Gebiet der präglazialen Einsenkung ist das Diluvium heute viel mächtiger als in dem nördlich davon gelegenen Gebiet, und zwar sind die diluvialen Schichten nicht nur oberhalb der NN.- Ebene höher aufgeschüttet, sondern die Unterkante des Diluviums reicht auch weiter unterhalb der NN.-Ebene hinab. Dort, wo das Diluvium seine sröbter Machtereennzges reicht hat, ist es aber später zun Bad an zer breiten und weiten Zone der sogen. Endmoränen geko mmen. Diese Erscheinung der größeren Mächtigkeit des Diluviums unter den Endmoränen der baltischen Höhenrücken in Ostpreußen und Westpreußen steht nun nicht etwa vereinzelt da. E. GEINITZ zuerst und später DEECKE haben schon die bemerkenswerte Tatsache hervorgehoben, daß das Diluvium auch unter der mecklenburgischen Seenzone ganz unerwartete Mächtigkeiten besitzt. der östlich der Weichsel gelegenen Glaziallandschaft. 45 In Ost- und Westpreußen ist die Übereinstimmung in der Ausbreitung der präglazialen Meeresrinne und der Anlage der späteren sogen. Endmoränenzüge deshalb noch eine besonders deutliche, weil die letzteren im Osten zunächst den südlichen und mittleren Teil der Provinz Ostpreußen durchziehen und dann weiter im Westen mit einer südnördlichen Erstreckung von Brom- berg und Kulm ab die Weichsel abwärts ziehen, um sich in der Danziger Gegend weit nördlich vorgeschoben, unweit der Ostsee dem pommerschen Landrücken anzuschließen. Dieser Verlauf der Höhenzüge entspricht ganz besonders gut der durch die marinen Funde angedeuteten Ausdehnung des präglazialen Meeresarmes und beide Feststellungen müssen in einem bestimmten kausalen Zusammenhang stehen. Zum Verständnis des Zusammenhanges der Höhenzüge und der präglazialen Meeressenke ist es nun wichtig, über folgendes ein klares Bild zu erhalten. Erstens wie verhielt sich die Eisdecke beim Überschreiten der Meereseinsenkung, und zweitens wie sind die ostpreußische Endmoränenzüge entstanden? Beim ersten Vorrücken der Inlandeisdecke müssen dieser mächtige, nach Süden gerichtete Schmelzströme vorausgegangen sein, als das Eis der heutigen Ostseeküste (die damals als solche freilich nicht bestand) näher kam und diese Ströme müssen viel sandiges und grandiges Material und z. T. auch Mergel- und Ton- material in diese Einsenkung verfrachtet haben. Dann erfolgte die Ausfüllung der Rinne selbst durch das Inlandeis und nun muß sich hier das Eis, bevor es weiter südlich über sie verdringen konnte, eine Zeitlang stabil gehalten haben, bis die Eisdicke soweit angeschwollen war, daß sie den südlichen Rand überschreiten konnte. Bei dem sehr geringen Böschungswinkel der Einsenkung und der wohl nur geringen Tiefe derselben überhaupt, ist der durch sie hervorgerufene Aufenthalt des Eises allerdings wohl nicht so außerordentlich gewesen, immerhin muß bei der geringen Dicke des vorrückenden Eisrandes doch ein merkliches Aufhalten wäh- rend der Phase des Vorrückens und mit ihm eine größere An- häufung von aus dem schmelzenden Eise stammender Moräne erfolgt sein. Auch mag das Meerwasser der Einsenkung, welches erst verdrängt werden mußte, die Schmelzwirkung erhöht haben, so daß auch dadurch ein Aufenthalt des Eisrandes und eine damit verbundene größere Moränenabgabe eintrat. Aus 46 A. Tornquist, Zur Auffassung diesen Gründen muß die Einsenkung schon in den ersten Phasen der Eisbedeckung mehr Moränenmaterial erhalten haben, als das an den beiden nördlichen und südlichen Rändern befind- liche Gelände. Auch während der Eisbedeckung muß hier aber die Eisdecke mächtiger gewesen sein als über den randlichen Partien der Ein- senkung. Die außerordentliche Plastizität des Eises, die u. a. Kocn und dann MüggE! experimentell bewiesen haben und die in der Natur durch die verschieden schnelle Bewegung des Eises am Rande und an der Oberfläche der Eisströme Grönlands erwiesen worden ist, hat hier wohl die tieferen, mit Moräne be- ladenen Schichten des Inlandeises auch stärker zurückgehalten und auch so hier eine stärkere Anhäufung von Grundmoräne hervor- gerufen. Es zeigte sich also im ganzen während der Eisbedeckung die Tendenz, die Einsenkung durch Moränen- und Schmelz- wässermaterial auszufüllen, so daß das sich zurückziehende Eis? hier schon eine größere Anhäufung von Aufschüttungs- masse unter sich voriand, als es weiter südlich und nördlich der Kall war. Für die Auffassung der Entstehung der Höhenzüge des ost- und westpreußischen Landrückens ist es nun anderseits von Be- deutung, dab dieselben das Bild charakteristischer Endmoränen- züge im allgemeinen jedenfalls nicht darbieten. Ungeheure Block- anhäufungen treten nur gelegentlich auf, und die Höhenzüge setzen sich mehr aus geschichteten Sanden und sogar aus mit diesen eingequetschten Grundmoränenmassen sowie lakustren ! Wenigstens bei dem Nullpunkt nicht zu fernen Temperaturen. ® Es soll hier nicht weiter auf die Frage eingegangen werden, ob in Ostpreußen Interglazialablagerungen existieren oder nicht. Nachdem das von JEentzsch als Interglazial angesprochene marine Diluvium als solches nicht mehr in Frage kommen dürfte, verbleibt nur noch die Fest- stellung von GaGEr, welcher in der Bohrung von Angerburg (Seminar) in- mitten von Spatsand in einer Tiefe von 53 m über NN. (66 m tief unter der Oberfläche) einen 1 m mächtigen braunen, kalkfreien Lehm feststellte (Erläuterung zu Blatt Angerburg). Dieser Fund ist nach GAGEL als eine sichere Spur der Interglazialzeit anzusehen. So bemerkenswert diese Fest- stellung auch ist, beweisend will sie mir dort nicht erscheinen. Ich könnte wohl verstehen, daß subglaziale Gewässer (die fragliche Schicht ist Spat- sanden eingelagert) eine Entkalkung von Grundmoräne auch unter dem Eise lokal hervorbringen könnten. Die gleiche Ablagerung kehrte in den übrigen Bohrungen bei Angerburg auch gar nicht wieder. der östlich der Weichsel gelegenen Glaziallandschaft. 47 Tonen und Sanden zusammen, als daß mächtige Blockanhäufungen in ihnen sehr große Verbreitung erlangten. Allerdings fehlen diese an bestimmten Stellen keineswegs. Jedenfalls bieten die Land- rücken in Ost- und z. T. in Westpreußen ein ganz wesentlich anderes Bild dar, als sie im Westen, beispielsweise in Schleswig-Holstein, erscheinen. Bei uns überwiegt die Erscheinung des Schichtenaul- und -zusammendruckes ganz außerordentlich. Mit Recht ist daher auch von den Mitgliedern der Kol. Preuß. Geol. Landesanstalt der Ausdruck Staumoränen eingeführt worden, durch welchen bezeichnet werden soll, daß ‚durch den Druck der gewaltigen Eis- massen vor dem Rande derselben Aufpressungen der noch wasser- durehtränkten, weichen Schichten entstanden, die dadurch hoch über ihre Umgebung emporquollen‘ !. Obgleich nun das Emporstauen der weichen, wesentlich aus Geschiebemergel und Wasser durchsetztem Sand bestehenden Unter- lage des wohl wenig mächtigen Eisendes (ca. 150 m Eishöhe ge- nügen vollständig zur Erklärung des Phänomens) direkt vor dem Eisrande zu einfachen Schichtfalten, die zerbrachen, dann durch das Oszillieren des Eisrandes wieder zerquetscht und verschoben wurden, überall in dem gesamten, nördlich und südlich gelegenen Rückzugsgebiet des Inlandeises in demselben Umfange hätte auf- treten können, wie es in dem ost- und westpreußischen Landrücken der Fall ist, sehen wir diese Erscheinung doch in so großartiger Weise eben nur in diesem letzteren. Das erfordert eine besondere Erklärung der Erscheinung. Daß die Bildung der Staumoränen- wälle alleine durch eine zeitweise Stilllegung des Eisrandes er- klärt werden könnte, ist nur zuzugeben, sofern andere Erklärungen fehlen, dagegen spricht die oben hervorgehobene Übereinstimmung der großen Mächtigkeit des Diluviums unter NN. gerade in dem Gebiete der Landrücken. Die Bildung der Staumoränen muß viel- mehr in ursächlichem Zusammenhang mit dieser Mächtigkeit des Diluviums und dann auch mit der präglazialen marinen Ein- senkung stehen, und zwar in folgender Weise: Die Stauwirkung, welche Höhen bis zu 150 m (Goldaper Berg 272 m über NN., Fuß der Höhe südlich Goldap 120 m über NN.) schaffen konnte, ist überhaupt nur bei einem außerordentlich mächtigen Diluvium denkbar, konnte also nur in dem zentralen ‘ Einleitung zur Erläuterung des Blattes Rastenburg und der benach- barten Blätter. Ag A. Tornquist, Zur Auffassung etc. (Grebiet der präglazialen Einsenkung zu solch großer Wirkung ge- langen. Verstärkt muß sie dort aber noch sein durch das in dieser Einsenkung während des ganzen Verlaufes der Eisbedeckung jedenfalls besonders mächtige Eis, verstärkt ferner noch durch das Schmelzen der sich in dem tieferen Diluvium noch lange hal- tenden Eisfragmente, die noch vor dem eigentlichen Eisrand in der Tiefe der Moränen erst nachträglich allmählich schmolzen. Wegen des mächtigen Eises in der Einsenkung und des unter und vor ihm liegenden, mächtigen, von Eisfragmenten durchsetzten Schuttes ist der Rückgang des Eisrandes aber in der Senke jeden- falls langsamer erfolgt, ebenso wie das Vorrücken über die prä- glaziale Senke langsamer erfolgte, ohne daß spezielle klimatische Gründe hierfür maßgebend waren. Der Rand des Inlandeises konnte beim Rückzuge durch die ehemalige präglaziale Meeressenke nur viel langsamer weichen, als es im Westen, wo diese Verhältnisse in der gleichen geographi- schen. Breite wenigstens nicht herrschten, der Fall war. Aus diesem Grunde erkennen wir von Hinterpommern aus östlich die starke Hakenbildung des südbaltischen Landrückens weichsel- aufwärts nach Süden und die bei weitem im Süden zurückgebliebene Lage des west- und ostpreußischen Landrückens. Aus dieser Betrachtung wird auch der Zusammenhang zwischen Landrückenbildung und außerordentlicher Mächtigkeit des Dilu- viums bezw. Ausbreitung des präglazialen Meeresarmes erklärt. Die Bildung der Landrücken ist nicht allein durch Stillstands- lagen des Inlandeises, welche auf klimatische Faktoren zurückzuführen sind, zu erklären, sondern sie ist in außerordent- licher Weise auch von der Beschaffenheit des Unter- srundes beeinflußt worden, welche das zurückweichende Eis angetrofien hat. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate, 49 Zur Kenntnis der Carbonate. Die Dimorphie des kohlensauren Kalkes. Brei, Von Hans Leitmeier in Wien. Binleitung. Es liegt nicht im Zweck dieser Arbeit, auf die Literatur der zahlreichen Versuche, die Bildungsbedingungen der beiden kristallographisch verschiedenen Modifikationen des Calcium- carbonats experimentell zu ermitteln, einzugehen. In den klassisch ausgeführten Arbeiten H. VAarer’s! ist die gesamte Literatur über dieses interessante und schwierige Gebiet er- schöpfend zusammengestellt und behandelt worden. Das, was aus allen diesen Arbeiten resultiert, ist, daß wir Aragonit- bildung kennen: 1. aus heißem Wasser und 2. durch Bei- mengung isomorpher Carbonate, z. B. des Strontiumcarbonats?. Das Strontiumearbonat wirkt aber nicht als eigentlicher Lösungsgenosse, wie ja doch alle isomorphen Beimengungen aus dem Bereiche des strengen Begriffes Lösungsgenosse auszu- schalten wären. Lösungsgenossen sucht man niemals in der gebildeten Substanz selbst, wie dies bei den isomorphen Bei- mengungen der Fall zu sein pflegt. Lösungsgenossen sind die- jenigen Substanzen, welche eine ganz bestimmte, für jede ı H. VATER, Über den Einfluß der Lösungsgenossen auf die Kristalli- sation des kohlensauren Kalkes. Zeitschr. f. Krist. 1. 1893. p. 21; 2. 189. p. 22; 3. 1895. p. 24 u. =. £. ? Letzteres ist allerdings noch nicht absolut sichergestellt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. 4 50 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate, Substanz eigentümliche Wirkung ausüben, deren Natur wir noch nicht kennen und die den katalytischen Prozessen ver- gleichbar sein dürften. Dies sind die hauptsächlichen Bedingungen, die die Ara- eonitbildung, wie wir sie in der Natur finden, bewirkt haben können. Alle anderen Aragonitbildungen waren nur schein- bare, wie H. Vater unwiderleglich gezeigt hat. Doch sind die bisher angeführten Bildungsweisen nicht die einzigen, die in der Natur wirksam sind. Vor allem liefert das Vor- kommen in den Erzbergwerken ein gutes Beispiel. Es gibt Erzbergwerke, in denen man die Bildung des Aragonits ge- radezu verfolgen kann. So z. B. die „Eisenblüte“ genannte Aragonitbildung der Erzberge zu Eisenerz in Obersteiermark und Hüttenberg in Kärnten. Es müssen da ganz andere Faktoren wirksam sein, denn erstens ist Aragonitbildung durch höhere Temperatur dort nicht möglich, dann kennen wir vom Erzberge kein einziges strontiumhaltiges Mineral. Es ist ferner auch nicht von der Hand zu weisen, daß ein anderes isomorphes Üarbonat die Stelle des Strontianites vertreten könnte, z. B. der Witherit, das Baryumcarbonat. Aber auch dieser ist der Erzlagerstätte der beiden Erzberge völlig fremd. | Diesen und ähnliche Gedanken hat F. Oornu (in Leoben) aufgegriffen und die Sache des näheren untersucht. Das Er- sebnis dieser Untersuchungen ist eine leider äußerst wenig bekannte Arbeit, die in der Österreichischen Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen! veröffentlicht ist. Ich halte es da- her für nötig. das Wichtigste aus dieser Arbeit hier mitzu- teilen. | | Cornu erwähnt, daß gewöhnlich dort, wo größere Erz- massen in den Gängen der obersteirischen Grubenbaue (Zeiring, Flatschach, Veitsch, Radmer u. a.) sich befinden, auch der Aragonit vorkommt. Im tauben Gesteine hingegen trifft man gewöhnlich den Caleit, ein Umstand, auf den Corxu durch Repuica aufmerksam gemacht wurde. Nach Cornu’s Beobachtung schien nun die Bildung des Aragonits von dem Kupfer- oder L F} Corso, Über die Bildungsbedingungen von Aragonit- und Kalk- sinter in den alten Grubenbauen der obersteirischen Erzberg;werke. Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. No. 49, 45. Dezember 1907. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. H1 dem Eisengehalte der Erze abhängig zu sein. Aber auch den Gehalt an Magnesiumcarbonat in den Sideriten und Ankeriten und den Breuneritbildungen hat er berücksichtigt. Frisch sefällter, in Sodawasser gelöster kohlensaurer Kalk wurde durch 3 Monate der Verdunstung überlassen, Als Lösungs- genossen wurden Maenesiumsulfat, Magnesiumcarbonat, ba- sisches Kupfercarbonat, Kupfersulfat und Eisencarbonat ver- wendet. Bei der Untersuchung des ausgeschiedenen Galcium- carbonats war überall rhomboedrischer kKohlensaurer Kalk gebildet worden, nur dort, wo Magnesiumsulfat als Lösungs- genosse zugesetzt war, hatte sich die rhombische Modifikation, also der Aragonit gebildet. Zugleich hatte sich Gips in feinen Nädelchen ausgeschieden. Um jeder Unsicherheit aus dem Wege zu gehen, hat Cornu die so erhaltenen Aragonite H. VATER zur Prüfung übersandt, der sie auch als unzweifelhafte Aragonite erkannt hatte. Das Vorkommen von Epsomit auf Erzgängen infolge der Verwitterung der Kiese ist eine be- kannte Tatsache. Soweit die Ausführungen Corxu’s. Dadurch ist sicher ein Teil der Aragonitbildungen, die mit den bisherigen genetischen Erfahrungen nicht überein- stimmen wollten, aufgeklärt. Aber gewiß wird dadurch noch manches Vorkommen im Unklaren bleiben. Ich möchte nur an die sekundäre Aragonitbildung in Spalten und Rissen der meisten Serpentine erinnern. Über deren Bildung herrscht noch das vollste Dunkel, wie denn überhaupt einem so häufig auftretenden Minerale wie dem Aragonit wohl schwer- lich eine einheitliche Bildungsweise zukommen wird. — Es wird an späterer Stelle eine Aufzählung und teilweise Be- schreibung von Vorkommen gegeben werden, deren Auftreten durch Magnesiumsulfat als Lösungsgenosse bedingt sein dürfte. Durch meinen verehrten Lehrer Herrn Prof. Dr. C. DoELTER und meinen Freund F. Corxnu wurde mir die Anregung zuteil, diese Verhältnisse näher zu untersuchen und mit einzelnen 'Abstufungen, Mischungsverhältnissen, verschiedenen Tempe- raturen und verschiedenen Lösungsgenossen zu arbeiten. Ich ‚werde dieses Arbeitsgebiet aber noch weiter ausdehnen und die gesamten Bildungshedingungen dieser dimorphen Substanz ‘studieren, und dabei womöglichst versuchen, die Bildungs- weise in der Natur nachzuahmen. 4* 592 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. Versuche. Zuerst stellte ich Versuche mit den beiden Substanzen Magnesiumsulfat und Magnesiumchlorid an. Es sind dies zwei in Lösung stark dissoziierte Salze, wie ja die Wirkung der Lösungsgenossen mit der Dissoziation in Zusammenhang steht. Zu meinen Experimenten verwendete ich möglichst reines, künstlich dargestelltes Calciumcarbonat (das Calciumcarbonat der Natur ist niemals ganz rein). Durch Einleiten von Kohlen- säure, die in mehreren Waschapparaten vollständig gereinigt worden war, stellte ich eine kohlensaure Lösung des Calcium- carbonats dar. Durch Verdünnen dieser Lösung gelang es mir, eine Normallösung von 1 g CaCO, in 1000 cem H,O — nCO, darzustellen, wie ich durch quantitative Analyse bestimmte. Diese Flüssigkeit wurde nun in Kochkolben mit sehr engem Halse gegeben, damit die Verdunstung möglichst lang- sam vor sich gehe. Zu je 100 cem dieser Flüssigkeit wurden nun verschiedene Mengen der beiden Lösungsgenossen hinzu- sefügst und diese bei verschiedenen Temperaturen aufgestellt. Als Temperaturen wurden drei solche gewählt, die mit wirk- lichen, in der Natur vorkommenden einigermaßen im Einklang standen. Die niederste betrug 2°C, die mittlere 10°C, die höchste 20°C. Es sind dies die Temperaturen des Wassers im Winter und Sommer und beiläufig die mittlere Jahres- temperatur. Es war, da ich nur einfache Mittel anwandte, nicht möglich, die Temperaturen vollständig konstant zu halten. So trat ein Schwanken um beiläufig je 1° © nach beiden Rich- tungen ein. Auch in der Natur tritt ja im allgemeinen ein noch viel bedeutenderes Schwanken der Temperatur auf, das teils ein. regelmäßig wiederkehrendes (Tag und Nacht), teils ein unregelmäßiges ist. Das Einbringen der Lösungsgenossen wurde auf folgende Weise ausgeführt. In genau abgewogenen Mengen wurde das Magnesiumsulfat bezw. Magnesiumchlorid in einer größeren abgemessenen Menge des kohlensäurehaltigen Wassers, das auf 1000 cm? 1 g CaCO, enthielt, aufgelöst, so daß eine in Beziehung auf. die Magnesiumsalze sehr verdünnte Lösung hergestellt worden war. Mittels einer Bürette wurde dann H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 53 die gewünschte Menge Magnesiumchlorid oder -sulfat in seiner Lösung in den Kochkolben gegeben und die auf 100 cm? fehlende Menge der kohlensäurehaltigen Lösung des Calcium- carbonats mittels einer anderen Bürette zugeführt. Der so gemachte Fehler ist bei der geringen Konzentration der ver- wendeten Lösungen sehr klein und kommt wohl kaum in Betracht. Im folgenden sollen nun die Mischungsverhältnisse und die Resultate der. Versuche wiedergegeben werden: I. Bei niederer Temperatur. 1. a) 01 g CaCO, in 100 & H,O + 0,001 g MgSO,.7H,O0. Nach einem Monat war eine dünne Kruste kleiner Kalk- spatrhomboederchen erhalten worden. Nach 3 Monaten ist die Kruste viel dicker geworden und es ist aus der Flüssig- keit fast alles Calciumcarbonat ausgeschieden worden, wie ich mich durch Ausfällen mit Ammoniumoxalat überzeugen konnte. Die Kruste sank beim Berühren sofort unter und löste sich u. d.M. als feine, zum größten Teile recht unregel- mäßige Rhomboederchen auf. Das Rhomboeder ist vorwiegend das Grundrhomboeder, nur selten scheint noch eine zweite nicht näher bestimmbare Fläche hinzuzutreten. Von Aragonit war nicht die geringste Spur zu entdecken. Die Kristalle wurden vermittelst der Meıczn’schen Reaktion geprüft, es trat aber ausschließlich Calcitreaktion ein. Die Prüfung mittels der Lemsere’schen Reaktion (Erhitzen in Eisenchloridlösung) ergab vollständige Anfärbung bei nur ganz geringem Erhitzen, woraus geschlossen werden kann, daß keine Dolomitbildung eingetreten war. b) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O 4 0,001 g MgCl,.6H,0. Das Resultat glich vollständig dem mit MgSO.. 2. a) 0,1 2 CaCO, in 100 cem H,O + 0,005 & MgSO,.7H,0. Auch hier hatte sich nur Caleit gebildet. Die Rhombo- eder, die auch hier wieder Grundrhomboeder waren, waren bedeutend größer, als beim vorhergehenden Versuch. 2.b) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O -- 0,005 g MgCl,.6H,0. Wiederum ganz dasselbe Resultat. Es hatte sich keine Spur Aragonit gebildet. 54 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Uarbonate. le) 3. a) 0,1 CaCO, in 100 cem H,O +0,01 g MgSO,.7H,O. b) 01 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,01 g MgCl, .6H,0. 4. a) 0,1 & CaCO, in 100 cem H,O + 0,05 g MgSO0,.7H,0. b) 01 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,05 g MgCl, .6H,O. vs Q Bei diesen vier weiteren Versuchen war kein anderes Resultat zu verzeichnen. Die Rhomboeder waren sehr schlecht ausgebildet und schienen das Grundrhomboeder zu sein. Nir- gends war eine Spur von Aragonitbildung zu sehen. 5. a) O1 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,1 g MgSO0,.7H,0. b) O1 g CaCO, in 100 cem H,O — 0,1 g MgCl, .6H,O. Hier waren neben ein Grundrhomboeder auch noch steilere getreten. Da die Kristalle ziemlich schlecht aus- gebildet waren, so waren die Messungen im Mikroskope nicht genauer durchzuführen. Als Resultat erhielt ich Werte zwischen 37° und 51°. Also kann von einer einheitlichen Ausbildung nicht die Rede sein. Der Formenreichtum ist ein mannigfaltiger, es treten Skalenoederflächen und auch Prismenflächen auf, auch die Endfläche, die VArer! bei der Auskristallisierung des in Kohlensäure aufgelösten Doppelspates erhielt, war vertreten. Gewöhnlich ist aber auch hier die Hauptform das Grund- rhomboeder. Ziemlich selten beobachtet man an den Flächen des Grundrhomboeders Ätzfiguren in Form kleiner, spitzwinkeliger, gleichschenkeliger Dreiecke, wie diese ja an natürlichen Kri- stallen bekannt sind. Weder von Aragonit- noch Dolomitbildung war hier eine Spur zu sehen. Man sieht also daraus, daß der Zusatz der beiden Lö- sungsgenossen Magnesiumsulfat und Maenesiumchlorid zu der Lösung von kohlensaurem Kalke bei niederen Temperaturen auf das Kristallsystem nicht einwirkt, sondern daß nur der Kristallhabitus einer Änderung unterliegt. Bei niederer Temperatur wird sichalso aus kalkreichen Wässern auch bei Gegenwart von stärker dissoziierten Magnesiumsalzen nur das rhomboedrische Gar- ! VATER, Zeitschr. f. Krist. u. Min. 21. 1893. p. 441. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 55 bonat bilden. Diese Wirkungslosigkeit kann auch darin ihre Erklärung finden, daß bei so niederen Temperaturen weit geringere Dissoziation eintritt. II. Bei mittlerer Temperatur 10° C. 1. a) 01 g CaCO, in 100 ccm H,O + 0,001 g MgS0,.7H,0. b) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O + 0,001 g MgCl, .6H,0. Auch hier bildete sich nicht die Spur von Aragonit. Die Caleitrhomboederchen erlangen hier noch bedeutendere Dimen- sionen, und da sie hier besser ausgebildet waren, so konnten sie u. d. M. besser bestimmt werden. Es wurde jeder dreimal gemessen und daraus das Mittel genommen. Im ganzen wurden 25 Kristalle gemessen. Der Mittelwert für den spitzen Winkel dieser 25 gemessenenKristalle liegt zwischen 45 und 46° sehr nahe bei 45°, so daß man also 45° als den Rhomboederwinkel dieser Kristalle angeben kann (resp. 135%). Es ist also das —iR eine der in der Natur am häufigsten zu beobachtenden Formen. Kombinationen sind verhältnismäßig selten. Dieses und das Grundrhomboeder herrschen vor. Auch hier gab die Meıgen’sche Reaktion fast gar keine Färbung. 2. a) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O — 0,005 g MgS0,.7H,0. Hier nun begann die Aragonitbildung. Es war endlich die Kruste nach 3 Monaten so dick geworden, daß sie beim Schütteln des Kochkolbens zu Boden fiel. Die Unter- suchung u. d. M. zeigte, daß sich auch hier fast ausschließ- lich Caleit in Form von vorwiegend Grundrhomboedern ge- bildet hatte, daß daneben sich aber büschelförmige, aus feinen Nadeln bestehende Aggregate ausgeschieden hatten. Nur aus dem Verhalten gegen die Meıczx’sche Reaktion konnte man hier auf Aragonit schließen. Die Nädelchen waren hier viel zu fein, als daß man eine optische Untersuchung hätte vor- nehmen können. Zur Trennung mittels des spezifischen Gewichts war zu wenig Aragonit gebildet worden und die einzelnen Büscheln auch viel zu klein und feinfaserig. — Die Bildung scheint so erfolgt zu sein, daß sich zuerst Caleit abgesetzt hat und dann erst der Aragonit, denn die Aragonitnädelchen sitzen Bemübn: lich an den Rhomboederflächen auf. 56 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate, b) 0,1 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,005 g MgCl,.7H,O. Bei diesem Versuche war im Verhältnis zu den Absätzen bei 2a mehr Aragonit gebildet worden. Und dieses Plus läßt sich dann noch bei der nächsten Stufe erkennen, dann verschwindet es aber. Auch hier war die Probe nur vermittels der MEIGEN- schen Reaktion zu bestimmen. Dolomit hatte sich bei keinem der beiden Magnesiumsalze gebildet. 3. a) 0,1 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,01 MgS0,.7H,O. b) 0,1 g CaCO, in 100 cem H,O +0,01 MgCl, .6H,0. Hier trat der Aragonit schon etwas mehr in den Vorder- srund und füllte nicht nur die Spalten zwischen den einzelnen Rhomboedern aus, sondern schien sich gleichzeitig mit ihm gebildet zu haben und beeinflußte ihn auch in seiner Gestalt. Noch aber war CGalcit vorherrschend. Als hier die Leugere’sche Probe mit Eisenchlorid gemacht wurde, färbten sich einige ganz kleine feine Schüppchen nicht oder nur ungemein schwach an. Es ist möglich, daß sich hier Dolomit gebildet hat. 4. a) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O — 0,05 g MgS0,.T7H,O. b) 01 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,05 g MgCl, .6H,0. Nach dreimonatigem Stehen war der Aragonitreichtum ein weit größerer. Die Aragonite waren hier nicht mehr bloß Nadeln und büschelförmige Gebilde, sondern es kamen auch schon ab und zu feine Kriställchen, die aber nicht deutlich terminal begrenzt waren. Eine Differenz in der Wirkung der beiden Lösungs- genossen war kaum mehr sichtbar. Die von dem Eisen- chlorid nicht angefärbten Kriställchen waren hier etwas reichlicher vorhanden und zeigten teilweise kristallographische Begrenzung, so daß man die für den Dolomit recht charakte- ristischen verzerrten Rhomboeder einigermaßen erkennen konnte. 5. a) 018g CaCO, in 100 ccm H,O +0,11 g MgSO,.7H,O. b) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O + 0,1 g MgCl.6H,0. Bei diesen Versuchen hatte sich Aragonit bei beiden Magnesiasalzen reichlicher gebildet als Caleit. Ein Unterschied war hier bezüglich der Wirksamkeit des M&SO, und MgCl H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 57 absolut nicht mehr in dem Sinne, wie bei 2 und 3 zu sehen, sondern es hatte im Gegenteil fast den Anschein, als sollte das Sulfat ein reichlicheres Auskristallisieren als Aragonit be- wirkt haben, als das Chlorid. Die Kriställchen waren hier etwas größer und die einzelnen Büscheln dicker. Kriställchen mit terminaler Begrenzung waren auch hier nicht zu sehen. Das Vorkommen von Dolomit konnte schon in weit reich- licherer Menge konstatiert werden, auch waren hier die für den Dolomit so sehr charakteristischen Hahnenkammformen entwickelt. Durch die Leusere’sche Reaktion lassen sie sich deutlich von den Caleit- und Aragonitbildungen trennen. Der Aragonit und Calecit sind ja auch in heißen Eisenchlorid- solutionen so leicht löslich, daß der Aragonit, der ja in so kleinen Kriställchen entwickelt war, fast vollständig resorbiert. der Caleit aber seiner äußeren Form gänzlich beraubt wurde. Der Dolomit, der fast vollständig farblos bleibt, hebt sich nicht allein dadurch von dem dunkelgelbbraun gefärbten Caleit ab, sondern auch dadurch, daß er fast gar nicht an- gegriffen wird und seine äußere Form vollständig erhalten bleibt. Daraus ergibt sich, daß bei Gegenwart der beiden Salze bei etwas höherer Temperatur sich das Calciumearbonat in beiden Modifikationen, in der rhombischen und in der rhombo- edrischen, absetzt, und daß, je mehr von diesen Lösungs- genossen zugesetzt wird, um so mehr rhombisches Kalkcarbonat auftritt. III. Bei höherer Temperatur. 1. a) 0,19 CaCO, in 100 ccm H,0 +.0,001 MgSO,.7H,0. Hier war die Aragonitbildung bereits in den allerersten Phasen eingetreten, ganz winzig kleine Nädelchen fanden sich zwischen den Calcitkristallen. Die Calcite waren größten- teils in Grundrhomboedern entwickelt und zeigten ‚geringe Neigung zu Kombinationen. b) O1 g CaCO, in 100 ccm H,O + 0,001 MgC1.6H,0. Es war deutlich zu sehen, daß in so geringen Spuren das Magnesiumchlorid als Lösungsgenosse stärker wirkt als das Magnesiumsulfat, denn es machte sich ein immerhin be- 58 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. merkbares Plus in der Ausscheidungsmenge der Aragonit- bildungen bemerkbar. Die Kristallformen des Calcits waren dieselben wie beim Zusatze des Sulfates. 2. a) 0,1 g CaCO, in 100 com H,O + 0,005 g MgSO,.TH,O. Die Aragonitmenge war hier bereits eine bedeutend erößere und der Unterschied gegenüber dem gleichen Mischungs- verhältnis bei niederer Temperatur war ein ganz merkbarer. Der Calcıt war in den mannigfachsten Formen auskristallisiert, neben dem Grundrhomboeder und —4R fanden sich noch ein Skalenoeder, das Prisma in Kombination mit einem Rhombo- eder säuliger Entwicklung. Dann waren noch einige Kom- binationen zZ. B. Skalenoeder mit Rhomboeder vorhanden. Sie alle traten aber an Größe gegen das für sich allein aus- kristallisierte Grundrhomboeder zurück. Es war hier die größte Mannigfaltigkeit an Formen zu finden, wie sie sonst bei keinem der von mir angestellten Versuche zu beobachten war. b) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O + 0,005 g Mg(1l,.6H,0. Auch hier war reichlicher Aragonit gebildet worden, als unter den gleichen Umständen bei mittlerer Temperatur. Der Unterschied, der bei 1a und ib im Mengenverhältnisse der rhombischen Ausscheidungen zu konstatieren war, trat hier etwas zurück. Die Formen des Calcits waren weniger mannig- faltig als die eben beschriebenen. 3:a) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,0--0,01 g MgSO,.7H,0. b) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O + 0,01 g MgCl, .6H,0. Die Aragonitmengen waren hier bedeutendere als früher; ein Unterschied bezüglich der Wirksamkeit des Sulfats und Chlorids war hier nicht zu finden. Dolomit hatte sich auch in ganz kleinen feinen Partien ausgeschieden. Auch wurden einige ganz feine Nädelchen gefunden, die deutlich schief aus- löschten und dem Aussehen nach Gipsnädelchen gewesen sein dürften. 4. a) 0,1 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,05 g MgS0,.7H,O. b) 01 g CaCO, in 100 cem H,O — 0,05 g MgCl, .6H,0. Bei beiden war sowohl Aragonit- wie Dolomitbildung ganz bedeutend vorgeschritten. Die Aragonitkristalle zeigten ab und zu deutliche kristallographische Begrenzungsformen. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 59 5.2) 0,1 g CaCO, in 100 cem H,O + 0,1 gg M&S0,.7H,O0. b) 0,1 g CaCO, in 100 ccm H,O +01 g MgCl .„6H,O. Die Aragonitbildung erschien hier beim Sulfat reichlicher als beim Chlorid, ein Umstand, der mir schon bei Anwendung derselben Konzentration bei der mittleren Temperatur von 10° aufgefallen war. Die kristallographische Entwicklung der Nädelchen war dieselbe wie bei der mittleren Temperatur. Der Dolomit war hier auch ziemlich reichlich. gebildet worden und die verzerrten BRhomboeder dieses Minerals fanden sich überall zwischen den Calciten. Die Calcite zeigten als Kristallform hauptsächlich das Grundrhomboeder. Hier, wo die Aragonitmenge im allgemeinen die Menge des ÜOalcits bedeutend übertraf und dieser letztere auch noch mit Dolomit untermischt war, waren die Calcitkristalle in der Regel schlecht ausgebildet. Bei allen bisher angeführten Ver- suchen waren an den Calciten ab und zu Rhomboederflächen mit den früher erwähnten Ätzfiguren zu sehen. Die Sicher- stellung des Dolomits erfolgte hier neben der LEumBEr@’schen Reaktion auch durch Lösen in Salzsäure. Sehr langsam wurde äußerst verdünnte Salzsäure zugesetzt, die allmählich durch weniger stark verdünnte verstärkt wurde Da gab es nun eine bestimmte Konzentration der Salzpaare, bei der der Caleit und der Aragonit angegriffen und allmählich aufgelöst wurde, während der Dolomit fast unversehrt blieb. Calcit und Aragonit lösen sich hier gleichzeitig, obwohl dies sonst nicht der Fall zu sein pflegt. Hier jedoch ist dieses Ver- halten durch die Ausbildungsform des Aragonites in feine Nädelchen bedingt, die der Säure eine größere Angriffsfläche bieten. Da hier der Niederschlag ein reichlicher war und doch schon verhältnismäßig größere Mengen Aragonit gebildet worden waren, wurde, um ein ganz sicheres Kriterium für die wahre Aragonitnatur dieser Bildungen zu erhalten, eine Trennung der verschiedenen Modifikationen nach dem spezi- fischen Gewichte durch die Schwebemethode in schweren Flüssigkeiten versucht. Aragonit und Dolomit haben annähernd das gleiche spezifische Gewicht = 2,95, Caleit = 2,72. 60 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. Die Krusten, die sich in den beiden Kochflaschen ge- bildet hatten (die eine mit MgSO,, die andere mit MgC],), wurden auf Filtrierpapier gebracht. Der Niederschlag wurde mit warmem Wasser mehr- mals gewaschen, hierauf an der Luft getrocknet und nun zur Entfernung der Luft in absoluten Alkohol gegeben. Als sich nach Einführung des so behandelten Materials in die schwere Lösung immer noch Luftbläschen, dem Materiale an- haftend, zeigten, wurden die Carbonate mehrere Tage in Benzol liegen gelassen, wodurch fast alle Luft entfernt worden war. Als schwere Lösung wurde Methylenjodid mit Benzol ver- dünnt angewendet. Es gelang nun wohl eine teilweise Trennung der Caleit- und Dolomitkriställchen. Die Aragonit- nädelchen blieben aber beiden Carbonaten anhaften. Die Untersuchung gestaltete sich insofern schwierig, als nur durch mikroskopische Untersuchung die Natur der Bodenkörperchen und der oben gebliebenen Kriställchen ermittelt werden konnte. Die Trennung mittels des spezifischen Gewichtes hatte also bezüglich des Aragonits zu keinem sicheren Resultate geführt. Es wäre ja nun möglich, daß diese Kristalle ein anderes Mineral, vielleicht ein CGalcium-Magnesiumcarbonat, wären, das dem Dolomit nahe steht oder selbst Dolomit ist, wie es Link! in Jena in allerneuester Zeit gefunden hat. Wäre es dies, so müßten die Kristalle rhomboedrisch sein, da wir eine rhombische Modifikation eines Dolomits oder dolomitähnlichen Minerals nicht kennen. Leider war es nicht möglich, auch bei Anwendung von Ölimersionen sichere optische Eigenschaften ermitteln zu können, da die einzelnen Nädelchen zu klein waren. — Jeden- falls aber sind die von mir gefundenen und die bei Cornu’s Versuch erhaltenen Produkte identisch. Letztere bezeichneten sowohl Corxu als auch H. VArer nach genauer Prüfung als Aragonit. Sicherheit hätte nur eine chemische Analyse der Nädel- chen gegeben, aber eine solche konnte nicht angewendet werden, da eine Trennung auf keine Weise möglich war. ı G. Linck, Über die Entstehung der Dolomite. Vortrag gehalten am 5. Mai 1909 in der Deutschen geologischen Gesellschaft zu Berlin. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 61 Daß es sich nicht um ein wasserhaltiges Magnesium- carbonat handelt, fand ich durch annähernde Bestimmung der Brechungsquotienten, die alle über 1,53 liegen. Magnesium- carbonattrihydrat!, das sich in diesem Falle allein gebildet haben kann, hat alle drei Brechungsquotienten unter 1,53. Die Aragonitbildung war also bei höherer Temperatur um immerhin merkbare Mengen reichlicher als bei mittlerer (10°C) und niederer (2°C). Es sollten hier ja nur die Ver- hältnisse in der Natur nachgeahmt werden, daher kamen vor- läufig keine höheren Temperaturen zur Anwendung. Die einzelnen Lösungen wurden nun 3 weitere Monate stehen gelassen. Die bei niedriger Temperatur aufgestellten wurden fortwährend beobachtet. DadieJahreszeit vorschritt und es allmählich wärmer wurde, so Konnte annähernd der Punkt bestimmt werden, wo Aragonitbildung eintrat. In den beiden am stärksten konzentrierten Lösungen, worin die Menge der Lösungsgenossen 0,05 und O,1 betrug, trat bei ca. 5,5’ nach 14 Monaten gleichzeitig die Bildung der Aragonitnädelchen ein. Erst bei 8° nach 24 Monaten begann in den aller- geringsten Spuren die Bildung von Aragonit bei 0,01g MgSO, und MgCl. Bei den beiden anderen Versuchen kam über- haupt keine Aragonitbildung mehr zustande, denn nach ca. 6 Monaten, vom Tage des Aufstellens an, war aller kohlen- saure Kalk als Caleit auskristallisiert. Als sie dann im Mai und Juni bei noch höheren Temperaturen stehen blieben, da trat keine weitere Aragonitbildung ein, aber in beiden Kochkolben, wo die größten Mengen von Lösungsgenossen zugesetzt worden waren, war Dolomitbildung eingetreten, und diese nahm, je länger die Kolben stehen gelassen worden waren, bedeutend zu. Dasselbe geschah in den schon ur- sprünglich bei höheren Temperaturen aufgestellten Kolben. Resultat der Versuche. Ich fand also, daß bei Gegenwart der beiden Substanzen Magnesiumsulfat und Magnesiumchlorid als Lösungsgenossen aus kohlensaurer Lösung Calciumcarbonat auch in der rhom- ! Man vergleiche über die Bildungsbedingungen der wasserhaltigen Magnesiacarbonate: LEITMEIER, Die Absätze des Mineralwassers von Rohitsch-Sauerbrunn in Steiermark. Zeitschr. f. Krist. 1909. 47. 104 #. 62 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. bischen Form sich zu bilden vermag. Höhere Temperatur begünstigt die Bildung des rhombischen Carbonats. Je mehr man von den beiden Lösungsgenossen mitgibt, um so reichlicher ist die Aragonitbildung. Es gelang mir bisher nicht, alles Carbonat als Aragonit auskristallisieren zu lassen. Wahr- scheinlich sind da noch bedeutend größere Mengen von Lösungs- genossen nötig, oder es spielen noch andere Umstände, viel- leicht Zeit und Druck, mit. Unterhalb bestimmter Tem- peraturen und Konzentrationsgrade bleiben die Lösungs- genossen. wirkungslos. Dolomit bildet sich bei Einwirkung von ziemlich reich- lichen Mengen von dissoziierten Magnesiumsalzen auf Caleit, so wie man es für die Dolomitbildung in der Natur z. T. annehmen kann. Diese Bildung geht allmählich vor sich und braucht ziemliche Zeit. Die Kristallform des Calcits wird durch die Gegenwart von Salzen beeinflußt. Diese Beeinflussung ist bei höheren Temperaturen eine reichlichere als bei niederen. Interessant ist die Beobachtung, daß bei geringeren Mengen von Lösungs- genossen, wo die gebildeten Aragonitmengen geringe waren, diese Beeinflussung am stärksten war. Schwellenwert. H. Vater! hat diesen Ausdruck aus der Wunpr’schen Psychologie für die Wirkung der Lösungsgenossen herüber- genommen. Die Lösungsgenossen üben eine Wirkung auf die sich bildenden Kristalle aus, die eine kleinere oder größere sein kann. Vermöge des Einflusses, die das gelöste dis- soziierte Magnesiumsulfat oder Magnesiumchlorid auf das auskristallisierende Calciumcarbonat ausübt, wird dieses eine andere Kristallgestalt annehmen, als es unbeeinflußt, ‚ohne Zusatz von Lösungsgenossen angenommen haben würde. Durch Änderung der Konzentration und in ähnlicher Weise durch Änderung der Temperatur und wohl auch des Druckes wird nun auch die Veränderung im Kristallhabitus oder in der ı H. VATER, Über den Einfluß der Lösungsgenossen auf die Kristalli- sation des Calciumcarbonates. VI. Teil. Schwellenwert und Höhenwert der Lösungsgenossen bei ihrem Einflusse auf die Kristallisation. Zeitschr. f, Krist. u..Min. 30. 1899. p. 295. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 63 Kristallform überhaupt anders sein, als sie es bei geringerer oder größerer Konzentration gewesen wäre Und da wird nun ein Punkt zu finden sein, wie deutlich auch aus den von mir angestellten Versuchen hervorgeht, wo eine gewisse Menge der Lösungsgenossen zugesetzt werden muß, um die erste allergeringste (natürlich nur zwischen zwei Grenzwerten be- stimmbare) erkennbare Änderung zu bewirken. Dem ent- spricht natürlich für jede Konzentration eine Temperatur, für jede Temperatur eine Konzentration, wie wir ja in unserem Falle Temperaturen gefunden, wo .bis jetzt überhaupt keine Wirkung erzielt werden konnte, Im vorliegenden Falle wird es also eine Menge der Lösungsgenossen geben, bei dem die ersten wahrnehmbaren Spuren der Aragonitbildung eintreten. Dieser Wert ist der, den VArEr als Schwellenwert bezeichnete. Alle niedereren liegen unter dem Schwellenwerte. Es ist nun der Versuch zu machen, diese Erscheinungen auch auf physikalisch-chemischem Gebiete zu studieren. Die Vorgänge, die ein Auskristallisieren in einem ganz anderen Kristallsystem bewirken, müssen doch z. T. andere oder zum mindesten viel umgreifendere sein, als diejenigen, die nur Änderung des Kristallhabitus bewirken. Vater hat in seinen Arbeiten hauptsächlich nur letztere Änderungen studiert. Nach den Ergebnissen der physikalischen Chemie scheinen hier die Verhältnisse, die durch die Oberflächen- energie, durch die Oberflächenspannung, die an der Tren- nungsfläche zwischen festen und flüssigen Körpern herrscht, eine Rolle zu spielen. Es würde wechselnden Konzen- trationen eine wechselnde Oberflächenspannung entsprechen. Dieses Sinken unter den Schwellenwert nach VATER wäre somit eine durch geringe Konzentration so geringe Änderung in der Oberflächenspannung, daß überhaupt keine Änderung eintritt. die also praktisch wirksam ist, die aber nur erhöht zu wer- den braucht durch Erhöhung der Konzentration, um eine Ver- änderung hervorzurufen, also gewissermaßen passiv wirksam ist. Es wäre dies also die chemisch-physikalische Erklärung der Varer’schen Begriffe aus dem Gebiete der Psychologie, die ja zur Erklärung des Vorganges wenig beitragen, wenn sie auch zur Bezeichnung und Beschreibung des Vorganges als zutreffend anerkannt werden müssen. Die Intensität in der 64 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. Änderung der Oberflächenenergie hängt auch von der Tempera- tur ab, ist also gerade proportioniert der Konzentration und Temperatur, wenn man den Ausdruck Veränderung als einen steigerbaren Begriff ansehen will. — Eine interessante Beziehung ergibt sich noch aus diesem ja noch unaufgeklärten Verhalten der Kristalle. Schwache Konzentration mancher Salze bewirkt Änderung des Kristall- habitus innerhalb desseiben Kristallsystems. Stärkere Konzen- tration dieser Salze (Lösungsgenossen) bewirkt Änderung auch des Kristallsystems. Hierin liegt ein gewisses Fort- schreiten, eine progressive Änderung. Zugleich aber ergibt sich doch ein gewisses Verwandtschaftsverhältnis dieser Systeme untereinander. Es wird sich vielleicht ein gewisses Ver- wandtschaftsverhältnis derjenigen Systeme ergeben, innerhalb welchen Dimorphie vorkommt. Dies soll natürlich nur als Möglichkeit hingestellt sein. | Über diese Änderungen der Kristallform und deren Wachstumserscheinungen sind die Arbeiten Curre’s! wichtig. Ist nach den bisherigen Resultaten meiner Versuche über die Ursache dieser „Schwellenwerte“ auch nichts Bestimmtes zu sagen, so dürfte doch der Schlüssel zur Lösung der Frage in der Oberflächenspannung zu suchen sein. In der Fort- setzung der Arbeit werde ich ja vielleicht Gelegenheit haben, Näheres berichten zu können. Die Bedeutung dieser Ergebnisse für die Verhältnisse in der Natur. G. Rose’, der ausgezeichnete Mineraloge und Natur- beobachter, hat das Vorkommen des Aragonits in der Natur in 8 Gruppen eingeteilt. Diese Einteilung ist so ungemein zutreffend, daß ihr auch heute noch vollste Gültigkeit zu- kommt. 1. Eingewachsen in Ton mit Gips und Quarz (Bastennes, Mohna u. a.). 2. In Spalten und Höhlungen des Eisenspats, Dolomits und Braun- spats (Iberg, Hüttenberg, Kamsdorf, Alston Moor in Devonshire, Leogang, Herrengrund u. a.). Hierher gehören auch die unter 6 ı Curie, Bull. soc. min. 8, 1885. p. 145. 2 G. Ross, Heteromorphe Zustände der kohlensauren Kalkerde. Abh. d. k. Akad. d. Wiss. Berlin. 1856. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 65 in Klüften des Dolomits und Eisenspats auftretenden Sinter- bildungen, wo sie mit Kalkspat wechsellagern und oft die bekannten Eisenblüten bilden (Hüttenberg, Eisenerz). 3. Untergeordnet auf Schwefelgruben in Sizilien. 4. Auf Gängen in Serpentin (Baumgarten in Schlesien, Baudissero in Piemont, Monte Rosa, Kraubath in Steiermark u. a. O.). . In Höhlungen neuerer vulkanischer Gesteine, vor allem des Basaltes. Sehr verbreitet z. B. im Böhmischen Mittelgebirge. 6. Die unter 2 einzureihenden Sinterbildungen und Tropfsteine. 7. Als Thermalabsätze von heißen Quellen (Karlsbad). . Pseudomorphosen, zu denen der Aragonit Veranlassung gibt, oder die er bildet. SD [0 2) Ich möchte noch hinzufügen: 9. Aragonit als organische Bildungen einer großen Anzahl von Meerestieren, Muscheln und Schnecken. 10. Aragonit als Absatz von Mineralquellen bei gewöhn- lichen Temperaturen. 3, 5 und 7 kann man leicht und zwanglos durch Absatz bei hohen Temperaturen erklären. Die schwierigste Deutung dürfte wohl die unter 4 sein. Hier kommt man mit keiner der bisherigen Erklärungen und auch nicht mit den Schlüssen, die man aus Cornu’s und meinen Versuchen ziehen kann. Hier muß entschieden erst ein noch genaueres Studium der Serpentinbildung und der Zusammen- setzung dieser Gesteine angestellt werden. Denn hier haben wir zwar reichlich die Magnesia vertreten, aber leicht zer- setzbare Magnesiasalze kennen wir auf Serpentinlagerstätten nicht, wenngleich Magnesiaminerale wie Giobertit (kolloider Magnesit) und Hydromagnesit öfter auftreten. Die im vorstehenden beschriebenen Versuche ergeben aber einen guten Anhaltspunkt für die Vorkommen 2, 8 und 9. | Schon Rosz bemerkt, daß die Aragonite der Erzlager- stätten, und diese sind ja unter Punkt 2 und teilweise 6 ge- meint, gewöhnlich an Eisenerze, Dolomit und Braunspat ge- bunden sind. Auf allen Eisenerzlagerstätten finden sich Pyrite und die Umwandlungsprodukte derselben. Tritt nun Ma- gnesia in irgend einer Form hinzu, so ist die Bildung einer Lösung von Magnesiumsulfat schon gegeben und damit auch die Möglichkeit zur Aragonitbildung. Und tatsächlich finden N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. 5) 66 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. wir auf zahlreichen Erzlagerstätten, die Aragonit als Begleit- minerale führen, diese Bildungsbedingungen vor. Als Beispiele seien hier angeführt: In Dienten bei Bischofshofen im Salzburgischen kommt Aragonit neben Dolomitkristallen, Pyrit und Magnetkies vor. (Nach K. M. ScHroLL: Grundriß einer Salzburgischen Mine- ralogie. In Morr’s Jahrbüchern der Berg- und Hüttenkunde. i. Salzburg 1997). In Synjako in Bosnien kommen in dem eisernen Hut neben Dolomit Eisenblüte vor, die durch Metalloxyde blau gefärbt sind. (Nach Karzer, Fahlerzlagerstätten Bosniens.) In Schneeberg bei Sterzing in Tirol kommt der Ara- gonit zusammen mit Magnetitkies und Breuneritbildungen vor. (Nach eigenen Beobachtungen und nach Bzex’s Lagerstätten- iehre.) Auf der Grube Himmelfürst und auch ab und zu in anderen Gruben von Freiberg in Sachsen kommen Aragonit- sinter, auch hie und da mit Kalkspatsinter wechsellagernd, vor, daneben Pyrit und Dolomit. (Nach FRENZEL, Minera- logisches Lexikon des Königreichs Sachsen. Leipzig 1874.) In Leogang in Salzburg kommt häufig Aragonit zu- sammen mit Pyrit und anderen sulfidischen Erzen, daneben Breuneritbildungen und Dolomit vor. (Nach eigenen Beobach- tungen und Handstücken aus dem k. k. Hofmineralienkabinett in Wien.) In Marienberg in Sachsen kommt der Aragonit neben Pyrit, Braunspat, Brauneisenerz und Siderit vor. (Nach Handstücken desk. k. Hofmuseums in Wien.) In Hüttenberg in Kärnten auf den Sideritlagerstätten des Erzberges ist neben Pyrit und Breunerit und Ankerit der Aragonit zu finden; hier auch als Eisenblüte. (Nach Mitteilungen L. CAanavar’s.) Vom Erzberge in Steiermark ist dieselbe Paragenesis bekannt, Pyrit, Ankerit, Siderit und Aragonit, dieser haupt- sächlich als Eisenblüte. Hier und in Hüttenberg bilden sich die Aragonitsinter noch gegenwärtig. Schemnitz und Kremnitz in Ungarn mit Braun- spat und Kupferkies, auch als Sinter. (Nach Stücken des k. k. Hofmineralienkabinetts.) H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 67 Zeiring in Steiermark Aragonit neben Pyrit und Braunspat. Dognaczka im Banat mit Pyrit und Dolomit. (Beides nach Sammelstücken des k. k. Hofmineralienkabinetts.) In der Veitsch in Steiermark kommt der Aragonit im Magnesit mit Fahlerzen und Kupferkies vor. Daneben wurde auch die Bildung von Espomit durch F. Cornu beobachtet. Dieselbe Paragenesis, Fahlerze, Kupferkies und Aragonit im Magnesit von Dobschau (nach Mitteilungen K. A. Rep- LICH’S). Groß-Kamsdorf bei Saalfeld. Dort kommt strontian- freier Aragonit vor, der Spuren von Magnesia enthält. Da- neben Brauneisenerz, Braunkalk, Kupferlasur und Malachit. (Nach E. Schmim, Pocsexn. Annalen. No. 9. 126. 147.) Radmer in Steiermark ähnlich wie Veitsch mit Kupferkies. (Mitteilung von K. ReprichH.) In Mies in Böhmen soll neben Zinkblende, Pyrit und Dolomit auch Aragonit gefunden worden sein. (Nach J. GERSTEN- DÖRFER. Sitz.-Ber. d. math.-naturw. Klasse d. k. k. Akad. d. Wiss. 99. I. 422. 1890. Aragonit von Markirch und Framont. Hier kommt als Seltenheit auf Fahlerzen und Braunspat nebst Brauneisen Aragonit teils in Kristallen, teils als Eisenblüte vor. Dort bildet sich auch der Aragonit heute noch in beiden Formen bei gewöhnlicher Temperatur aus wässerigen Lösungen. Interessant ist das Vorkommen von Framont. Auf der Mine Grise und Mine Jaune findet sich der Aragonit als Aus- kleidungen von Drusen in eisenhaltigem Ton. Es sind feine, büschelförmig angeordnete, wasserhaltige Kriställchen. Die Mineralfolge ist des öfteren zu beobachten: Roteisenerz, eisen- haltiger Kalk, ockeriger Brauneisenstein; darauf sitzen nun die Aragonitnadeln mit Dolomitkriställchen, die mit Eisen- glanzplättchen untermischt sind. (Nach J. StöBer, Aragonit von Markirch und Framont. Mitt. d. geol. Landesanst. von Elsaß-Lothringen. 4. Heft. 1894. p. 113.) In Brixlegg und Schwaz in Nordtirol kommt der Aragonit neben Fahlerz im Dolomit vor, der sehr eisenschüssig ist. Der Aragonit ist öfter durch Kupferoxyd blau gefärbt (sogen. Igloit). Der Aragonit enthält im allgemeinen nur ganz geringe Spuren von Strontium, obwohl doch auf derselben 5* 68 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. Lagerstätte ein Strontium-Öaleiumcarbonat, der Emmonit vor- kommt. Auch hier wird wohl nur z. T. Strontiumearbonat als isomorphe Beimischung die Ausbildung im rhombischen Kristallsystem bewirkt haben, da die Aragonite von Brixlegg fast gar kein Strontium enthalten. Und auch hier ist ebensogut dissoziiertes Magnesiumsulfat als Lösungsgenosse möglich. Daß sich Aragonit aus sehr verdünnten Lösungen viel häufiger im Dolomit als im Kalkstein bildet, bemerkt SenFrr!. In allen diesen hier angeführten Fällen finden wir eine Paragenesis, die eine Bildung des Aragonits durch dissoziiertes Magnesiumsalz möglich, ja manchmal sogar wahrscheinlich er- scheinen läßt. In allen diesen Fällen handelt es sich um spießige kleine Kristalle, die für die Erzlagerstätten im all- gemeinen typisch zu sein pflegen. Bei allen diesen Hand- stücken und vor allem bei den Vorkommen, die ich selbst Gelegenheit hatte zu beobachten, ist es, wie schon CorNt (Repuich) angegeben hat, in der Tat so, daß sich Aragonit womöglich in nächster Nähe der Erze absetzt. Natürlich gibt es noch eine große Reihe von Vorkommen auf Erzlagerstätten, die mit diesem Hilfsmittel nicht erklärt werden können. So z. B. die allerdings selteneren Aragonit- vorkommen auf den Bleiglanzlagerstätten. Doch werde ich auch hierüber Versuche anstellen. Durch die Wirkung der Lösungsgenossen lassen sich die Wechselbildungen von Aragonit und Caleit, wie sie z. B. in Eisenerz und Hüttenberg beobachtet wurden, leicht erklären. Aus Harre’s? Beschreibung dieser Wechsellagerung vom stei- rischen Erzberge, die er Erzbergit nennt, geht hervor, daß der Wechsel der beiden Modifikationen ein äußerst rascher war. Dies läßt sich ganz einfach durch den Wechsel der Jahreszeiten erklären. Zur kalten Zeit waren die Tem- peraturen unter dem Schwellenwerte und die Lösungsgenossen blieben wirkungslos. Ebenso kann ja auch in der Konzen- tration der Lösung eine Änderung eingetreten sein, so daß ! SENFT, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 13. 1861. p. 316. ? E. Harıe, Fünfter Beitrag zur mineralogischen Topographie der Steiermark (Mitteilungen aus dem mineralogischen Museum am Joanneum). Mitt. d. Naturw. Ver. f. Steiermark. 1892. p. 294. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 69 auch hier der Gehalt des Lösungsgenossen unter den Schwellen- wert sank. Dies wird überhaupt für den Wechsel von Caleit- und Aragonitbildung speziell auf Erzlagerstätten von großer Bedeutung sein. In tieferen Partien, wo auch der Wechsel der Jahreszeiten keine so einschneidende Wirkung oder auch gar keine Temperaturänderung hervorzubringen imstande ist, da werden diese raschen Abwechslungen der einzelnen Modi- fikationen seltener sein, und wenn sie auftreten, so wird man sich in der Erklärung auf die Änderung in der Zusammen- setzung der Mutterlösung, sei es, daß der Lösungsgenosse eine Zeitlang ganz ausfiel, oder aber unter den Schwellen- wert sank, beschränken müssen. Hier wird auch der Gasdruck eine Rolle spielen. Bezüglich des 3. Punktes in der Einteilung von G@. Rose kann bemerkt werden, daß auch auf den Schwefellagern durch Magnesiasalze die Aragonitbildung bedingt werden könnte. So fand Bomgıcer! bei der Beschreibung der Mineralien von den Schwefellagern der Romagna Aragonit (nebst Caleit) zusammen mit Bittersalz. Bezüglich des Punktes 10 sind in der Literatur meines Wissens nur 2 Fälle bekannt, bei denen Aragonit als Absatz kalter Mineralsäuerlinge bekannt wurde. Der erste und best- bekannte betrifft die prachtvollen und großen Aragonite (Kristalldrusen und Sinterbildungen), die die Quellen von Rohitsch-Sauerbrunn absondern. Der 2. Punkt ist Kovaszna in Siebenbürgen. Auch hier fand sich der Ara- sonit als Absonderung aus der Quelle. In den Hohlräumen, in denen das Mineralwasser der drei Quellen von Rohitsch-Sauerbrunn, der Tempel-, Styria- und Donatiquelle, längere Zeit stagnierte, hat man Aragonitüber- züge gefunden und auch Versuche gemacht, diese Bildungen genetisch zu erklären. Die Absätze der beiden Quellen Tempel und Styria, eigentlich der sogen. «-Quelle, wurden in tuffigem Sandstein (wohl zersetzter Trachyttuff) in ca. 3 m Tiefe unter " L. Bomsicer, Descrizione degli esemplari di solfo nativo cristallisato delle solfare di Romagna racolti e classificati d’all antore nel museo mineralogico della R. istituto di Bologna. Memorie della R. Accad., delle Scienze dell’ istituto di Bologna. (5.) 4. 1895. p. 82. 70 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. der Erdoberfläche von R. Hörnes! Aragonitsinterbildungen gefunden, die HarLe” näher beschrieben hatte. Bis zu 1 cm lang und 2 mm dick sind die farblosen Kristalle Kombinationen der Form (110), (010), (011) oder (110), (010), (001), und mehrfach wurde Zwillingsbildung beobachtet. Bei der Fassung und der dazu nötigen Grabung der Donatiquelle wurden große prächtige Drusen von Aragonit gefunden, die zuerst von DREGER? erwähnt wurden. Es sind selten einfache Kristalle, die dann gewöhnlich Kombinationen nach der Form (010), (110) und (011) darstellen, wie sie schon HArTrLE beschrieb, gewöhnlich aber sind es Zwillinge und Drillinge nach dem Herrengrunder Gesetze. Mit dem Vor- kommen dieser Lokalität zeigen sie auch äußerlich auffallend sroße Ähnlichkeit. DrEGER nun spricht auf Grund einer falschen Analyse (die nicht von ihm ausgeführt wurde) eine isomorphe Beimengung von Strontiumcarbonat als die Ursache dieser Aragonitbildung an. Einmal ist die Möglichkeit, daß eine solche isomorphe Beimischung für das Kristallsystem ausschlaggebend sei, noch gar nicht so sicher gestellt. (Ich gedenke im zweiten Teile dieser Arbeit auch über meine hierüber angestellten Versuche zu berichten.) Betrachtet man nun die chemische Zusammensetzung der drei Quellen und da vor allem ihren Gehalt an Caleium- carbonat, Magnesiumearbonat und Natriumsulfat. Tempelquelle* Styriaquelle® Donatiquelle® Magnesiumcarbonat . . . . . 18,54 23,76 33,84 Galeimmnearbonat a ee 5,65 8,07 Natriumsulfaus 2.2.02 020..7.234%25 19,43 27,83 Summe der fixen Bestandteile 47,90 60,26 87,71 I R. Hörnes, Zur Geologie Untersteiermarks. VI. Eruptivgesteins- fragmente in den sedimentären Tertiärschichten von Rohitsch-Sauerbrunn. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1890. p. 243. ® E. HatTLe, Fünfter Beitrag zur mineralogischen Topographie der Steiermark (Mitteilungen aus dem mineralogischen Museum am Joanneum). Mitt, d. Naturw. Ver. f. Steiermark. Geol. 1892. p. 300. 3 J. DREGER, Geologische Beobachtungen anläßlich der Neufassungen der Heilquellen von Rohitsch-Sauerbrunn und Neuhaus in Steiermark. Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1908. p. 66—6". * und ° Nach Analysen von Hofrat Lupwie in Wien. ° Nach Analysen von D. HoTTEr in Graz. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 7 Die Bindung der einzelnen Metalle zu den Säuren ist natürlich in der vorstehenden Tabelle eine vollkommen will- kürliche; man hätte ebensogut alle Schwefelsäure an die Magnesia binden können. Die Magnesiamenge ist in diesen Mineralwässern eine große zu nennen und dürfte die Bildung von Aragonit beim Absatze von kohlensaurem Kalk gewiß durch die Anwesenheit von dissoziiertem Magnesiumsulfat sanz leicht erklärlich sein. Auch gibt die Verteilung des Kalks, wenn man auch noch in Betracht zieht, daß vor allem die Donatiquelle einen Teil ihres Kalkgehalts ab- gseseben haben kann, und die der Magnesia ein Maß für die Menge des Lösungsgenossen, der Auskristallisieren des sesamten kohlensauren Kalks als Aragonit bewirkt. Hier übertraf der Lösungsgenosse jedenfalls das Carbonat an Menge. F. v. Hıver! gab einen Bericht über Aragonitbildungen aus einem an Säuerlingen reichen Gebiete von Siebenbürgen. Bei Kovaszna, etwa 2 Meilen südlich von Kezdi Väsärhely in der Haromszek, unmittelbar am Rande der Ebene gegen die östlich sich erhebenden Berge aus Karpathensandstein gelegen, treten zahlreiche Säuerlinge auf. Im Bereiche dieser Säuerlinge finden sich Aragonite teils Sinter, teils Kristalle, die stellenweise durch Eisenoxyd gelblich gefärbt sind. Eine Analyse der Quelle, von BELTERT ausgeführt, findet sich in derselben Arbeit. Kohlensäure und Schwefelwasserstoff . . 31,74 Kubikzoll. Sehweielsaurer Kalgy. ... . ..... .._ 384 Y Schwefelsaures Natrium. . - . ..... 2,86 S Maenesas erg) x 2 Bisenoxydeo2ı 22 22.2....270788 Onlernatrıum. . a ME Rn r Später wurden 5 von den dort bekannten Quellen von Hanko* analysiert, wovon einige Zahlen mitgeteilt seien: * F. v. Hauer, Notiz über zwei neue Mineralvorkommen aus Sieben- bürgen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1860. Sitz.-Ber. p. 85. ? STEPHAN BOLEMANN, Ungarns Kurorte und Mineralquellen. Buda- pest 1896. 22 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate, Te lıec) 1e0 | ec |wclisnc Bestandteile | Pokolsär- Mikes-| Czifr kut- | Horgäsz-| Salz- |Hanko- quelle | quelle quelle quelle | bad | quelle Doppelkohlensaures Natron. . . . . |)10,2826 |0,1055 0,2697 | 4,1792 \9,9751| 5,4899 Doppelkohlensaurer Kalk . . .. .| 0,4519 |0,1903| 0,3060 | 0,5439 |0,6916 0,6192 Doppelkohlensaure Magnesia . .*. || 0,6405 10,468 | 0,1088 | 0,7058 |0,6445| 0,3832 Chlornatrium . -. . || 4,7421 |0,1378| 0,2084 | 1,0360 [0,1539| 0,1127 SchwefelsaurerKalk | 0,0374 |0,0684 == 0,2606 ‚0,076 — Schwefelsaures Kali = _ 0,318 — -- Schwefelsaures | Natteniim.. ni — — 0,0518 2 — 0,0255 Man sieht, daß der Schwefelsäuregehalt dieser Quellen ein zwar untergeordneter, aber doch immerhin nicht ganz geringer ist. Auch hier ist die Bindung der einzelnen Ionen zu Salzen eine natürlich vollkommen willkürlich in hergebrachter Weise durchgeführte. — In diesen Quellen ist auch der Chlor- gehalt ein hoher, und die beiden Atome Mg und Cl sind jeden- falls in ziemlich hoher Menge im Vergleiche zu den CaO und- 60,-Mengen vorhanden, so daß ja hier auch, entsprechend meinen Versuchen, dissoziiertes Maenesiumchlorid als wirkK- samer Lösungsgenosse gegenwärtig gedacht werden kann. Die Temperaturen der Quelle sind ja auch so niedrig, daß die Aragonitbildung ohne Hinzuziehung der Wirksamkeit der Lösungsgenossen nicht möglich ist, es müßten denn die Quellen zur Zeit der Aragonitbildung eine viel höhere Temperatur gehabt haben. Bezüglich des 9. Punktes bin ich nicht in der Lage, Genaueres mitzuteilen. Tatsache ist, daß eine große Anzahl von Muscheln Aragonitschalen besitzen, wie dies namentlich die Untersuchungen P. Tescn’s! gezeigt haben, der eine ganze Reihe von Aragonitschalern aufzählt, so z.B. Cardium, Donaz, 1 TescH, „Over het gedrag: der fossiele Kalkschalen in koolzuurhere- dend waler.“ Verslag von de Vergadering der Wissen Natuurkundige Afdeeling. d. Koninklige Akad. d. W. te Amsterdam. 1908. p. 234. H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. 13 Cerithium, Venus, Natica, Oypraea und viele andere, zu den gsemeinsten tertiären und rezenten Meerestieren gehörige. Von dem Gedanken ausgehend, daß bestimmte Konzen- trationsverhältnisse des Meerwassers hier die wirkenden Fak- toren wären, suchte ich für die einzelnen Gattungen die Lebensbedingungen zu erfahren. Da dies bei den tertiären Tieren nicht leicht ist, und in der Abhandlung P. Tesch’s, die ich übrigens nur aus dem Referate kenne, keine Angaben über das jedenfalls verschiedene Verhalten der einzelnen Spezies sich finden, so werde ich hierüber später noch ein- gehendere Untersuchungen anstellen und hierüber in einem der folgenden Teile dieser Arbeit berichten. Die Existenzgebiete der beiden Modifikationen des kohlensauren Kalks. Es ist die allgemein bekannte Tatsache, daß die allein stabile Modifikation des kohlensauren Kalks der Caleit ist. Die Umwandlung des Aragonits in die stabile Modifikation, in den Caleit, ist aber jedenfalls in den meisten Fällen und bei den im allgemeinen an der Erdoberfläche herrschenden Bedingungen eine äußerst langsame. Der Zustand, in dem sich Oaleit und Aragonit befinden, wird daher als Pseudo- gleichgewicht!, scheinbares Gleichgewicht, bezeichnet. Es be- steht also die allgemeine Tendenz, daß Aragonit langsam in Caleit übergeht. Bei hohen Temperaturen geht Aragonit rasch in Caleit über. Foorz? hat gezeigt, daß bei 100° Caleit be- ständiger ist als Aragonit, obwohl doch gerade die höheren Temperaturen es sind, bei denen sich aus wässerigen Lösungen Aragonit bildet °. Daß die Umwandlung eine äußerst langsame ist, zeigt das Vorkommen miocäner Aragonitschalen, wie es in neuester Zeit Tesc# (l. c.) bei verschiedenen Meerestieren nachgewiesen hat (z. B. Turritella, Cancellaria, Niso, Dentalium [diese sogar aus dem Oligocän]| u. a.). ! Vergl. DoELTER, Chemisch-physikalische Mineralogie. Leipzig 1905 p. 37, 2 Zeitschr. f. physikal. Chemie. 33. 1900. p. 700. ® Das Existenzgebiet des Aragonites bei höheren Temperaturen wird im späteren näher besprochen werden. 74 H. Leitmeier, Zur Kenntnis der Carbonate. Für diese Umwandlung spricht das öftere Vorkommen von Pseudomorphosen von Caleit nach Aragonit. Namentlich beschreibt M. Bauer! eine Reihe solcher Vorkommen. Auch SANDBERGER? und Hausmann? beschäftigten sich mit diesen Bildungen. ScHARFF (dies. Jahrb. 1861. p. 32), zweifelt diese Umwandlung an. Pseudomorphosen von Aragonit nach Caleit sind sehr selten beschrieben worden, und werden wohl meist Neu- bildungen durch Absatz aus wässerigen Lösungen und niemals molekulare Umlagerungen sein, wie dies Max BAuvER* zeigt. Ein näheres Eingehen auf diese Frage ist auch erst später möglich, wenn zahlreichere Versuche vorliegen, bei welchen auch der Druck berücksichtigt werden dürfte, .der jedenfalls eine ganz bedeutende Rolle spielen kann. Ich gedenke in dem folgenden II. Teile dieser Arbeit über Versuche zu berichten, die mit größeren Mengen und größerem Gehalte an Lösungsgenossen gemacht sind, um vor allem nur die rhombische Modifikation des kohlensauren Kalks zu erhalten. - In diesem oder in einem späteren Teile wird dann auch über Versuche mit anderen Carbonaten als isomorphe Bei- mischungen berichtet werden. Zum Schlusse gestatte ich mir noch für die Förderung meiner Untersuchungen, insbesondere Herrn Prof. Dr. DoELTER für Ratschläge und Herrn Resierungsrat Prof. Dr. BERWERTH, Direktor des k. k. Hofmineralienkabinetts, meinen besten Dank auszusprechen. Wien, Mineralogisches Institut, August 1909. ı M. Baver, Beiträge zur Mineralogie. IV. Reihe. 8. Über Pseudo- morphosen von Kalkspat nach Aragonit. Dies. Jahrb. 1886. p. 62. 2 SANDBERGER, Über die Umwandlung von Kalkspat in Aragonit. PossEnD. Ann. 129. 472. ® Hausmann, Durch Molekularbewegungen in starren, leblosen Körpern bewirkte Formveränderungen. Nachr. d. Universität u. k. Gesellschaft zu Göttingen. 1855. No. 11. p. 143, * M. Baver, Beiträge zur Mineralogie. Dies. Jahrb. 1890. p. 12. (Die Untersuchungen werden fortgesetzt.) F. v. Huene, Ueber den ältesten Rest von Omosaurus etc. 75 Über den ältesten Rest von Ömosaurus (Dacentrurus) im englischen Dogger., Von Friedrich v. Huene in Tübingen. Mit Taf. VII und 1 Textfigur. Im Universitäts-Museum zu Oxford befindet sich unter den vielen Cetiosaurus- und Megalosaurus-Resten aus dem mittleren Dogger ein rechtes Femur, das zu keiner dieser Gruppen gehört. Es trägt die Etiquette „Enslow Bridge“. Dies ist die Lokalität, die die schönsten Oetiosaurus-Reste ge- liefert hat. Zwei Steinbrüche, die so bezeichnet werden können, haben zahlreiche Reptilreste geliefert. Einmal ein jetzt ganz verlassener Bruch ca 200 m östlich der Eisenbahn- station Bletchingdon, wenig nördlich von Oxford. Aus diesem Bruch stammen die meisten der großen Knochen von Üetio- saurus, die Owen und PHırtLıps beschrieben haben. Sie stammen aus der tiefsten Mergellage des Forest Marble ca. 2m ober- halb der Maxillata-Zone. Der andere, oft in Etiketten ebenso bezeichnete Steinbruch befindet sich etwa 300 m westlich der Eisenbahnstation Bletchingdon jenseits des Flusses an der westlichen Talwand. Er befindet sich größtenteils im Great Oolite; er hat eine Reihe von Teleosaurus- und anderen Reptil- resten geliefert. Das Gasthaus „Enslow Bridge“ befindet sich in der Mitte zwischen beiden Steinbrüchen an der Landstraße. Da nun die Erhaltung eher auf Great Oolite als auf Forest Marble deutet, nehme ich an, daß der Knochen aus dem letzt- genannten Steinbruch stammt. 76 F.v.Huene, Ueber den ältesten Rest von Omosaurus (Dacentrurus) Es ist ein rechtes Femur. Der Knochen ist vollständig, nur an den distalen Gondyli wenig beschädigt. Die Länge beträgt 70 cm. Das Caput steht medialwärts von der Diaphyse ab, es ist sehr dick und nach oben breit gerundet. Der Trochanter major ist stark entwickelt, er reicht bis an das proximale Ende des Knochens, wo er mit dem Caput in eine einzige Endfläche verschmilzt. Durch diesen Umstand könnte sein Vorhandensein leicht übersehen werden. Er ist jedoch vom Caput durch Längsrinnen vorn und hinten abgeschnürt. Er bildet in der Kontur von vorne oder hinten gesehen pro- ximal und lateral eine scharfe Ecke und in der Längsrichtung geht seine Kontur geradlinig in die der Diaphyse über. Er Omosaurus vetustus n. sp. aus dem Great Oolite von Enslow Bridge bei Oxford. Untere Ansicht des Distalendes des rechten Femur in 4 natürl. Größe. Die auf der Figur obere ist die Vorderseite des Femur und der auf der Figur rechte ist der mediale Condylus. Original im Universitäts- Museum in Oxford. ist nach vorne in der Längsrichtung etwas verdickt, während das Caput nach hinten stärker verdickt ist als nach vorne. Distalwärts verschmälert sich der proximal 20 cm breite Knochen bis auf 8 cm beim Beginn des zweiten Drittels seiner Länge (in der Transversalrichtung gemessen). Das distale Ende ist wiederum stark verbreitert und zwar be- deutend mehr nach der medialen als nach der lateralen Rich- tung. Die Breite an den Condyli gemessen beträgt 19 cm. Der mediale Condylus bildet medialwärts eine scharfe Kante, während der laterale runder gewölbt ist und auf diese Weise die laterale Ecke abrundet. Auf der Vorderseite befindet sich zwischen beiden Condyli eine kleine Grube. Der mediale im englischen Dogger. TR Condylus ist in der Transversalrichtung nur 6 cm, der laterale dagesen 13 cm breit. Ersterer ist aber viel dicker (13 cm) als der andere, der aber allerdings in dieser Richtung etwas beschädigt ist (8—9 cm). Der ganze Knochen ist merkwürdig gerade. Von einem Trochanter quartus ist keine Spur vor- handen. Was nun die Bestimmung des Knochens anlangt, so ist von vorne herein klar, daß er einem Dinosaurier angehört. Bei den carnivoren Dinosauriern und bei den Ornithopoden gibt es ähnliche Femora nicht. Bei den Sauropoden steht das Caput winkliger von der Diaphyse ab, auch ist der Trochanter major stärker abgesetzt und es pflegt wenigstens eine Spur des Trochanter quartus erkennbar zu sein. Durch seine Geradheit und die ganze Form erinnert das Femur sofort an die Gruppe Omosaurus-Stegosaurus. Bei dem ältesten Vertreter dieser aruppe, Scelidosaurus, ist der Trochanter major noch schwach entwickelt und ein Trochanter quartus vorhanden. Das Oxforder Femur aber verhält sich darin schon ganz wie Omosaurus und Stegosaurus, obwohl es zeitlich zwischen diesen und Scelidosaurus liegt. Bei Stegosaurus ist aber das Femur sehr viel schlanker als bei Omosaurus, hierin und in der stärkeren Abschnürung des Trochanter major verhält sich der Knochen fast ganz wie O. armatus OwEn aus dem Kimmeridge Clay von Swindon. Ich halte ihn daher für einen Omosaurus. Bei O. armatus ist das Caput weniger kräftig entwickelt, während der Trochanter major stärker nach vorne absteht. Dieser Differenzen und des sehr viel höheren Alters wegen hat man es jedenfalls mit einer gesonderten Art zu tun. Ich schlage den Namen Omosaurus (Dacentrurus) vetustus Vor, da es die älteste bis jetzt bekannte Art von Omosaurus ist. O. vetustus ist der älteste bis jetzt bekannte Omosaurier nach Scelidosaurus aus dem unteren englischen Lias. Aus dem Oxford Clay liegen drei Funde vor, nämlich Omosaurus durobriensis HuLke (Quart. Journ. geol. Soc. 43. 1887. p. 699), ein Becken, dessen Herkunft von Hurke nicht richtig an- gegeben worden ist, es stammt nach A. S. WoopwArn und SHERBORN (Üat. Brit. foss. Vert. 1890. p. 253) aus dem Oxford Clay von Peterborough, ferner eine Fibula aus derselben Schicht von Weymouth (Brit. Mus. No. 40517) und ein Dermal- 73 F. v. Huene, Ueber den ältesten Rest von Omosaurus etc. stachel von Bedford (Brit. Mus. No. 584). Die folgenden Vorkommen sind im Kimmeridge Clay, nämlich O0. armatus von Swindon und ©. hastiger von Wootton-Bassett. Der letzte jurassische Fund aus dieser Gruppe ist Echinodon aus dem Purbeck von Swanage. In der Kreide finden die Nachkommen dieser jurassischen Omosaurier eine weitere Verzweigung und namentlich auch geographische Ausbreitung (cf. LurL, Dino-- saurlan distribution. Amer. Journ. of Sc. 29. 1910. p. 1—39). Ich habe dieses einzelne Femur bekannt gemacht, weil es die Gattung Omosaurus (Dacentrurus Lucas, Science. N. S. 16. No. 402. 1902. p. 435 für den europäischen Omosaurus, da dieser Name für ein Krokodil Omosaurus perplexus Leipy, Proceed. Acad. Nat. Sc. Philadelphia 1856. p. 256 prä- okkupiert ist) bis in den mittleren Dogger zurückführt und es interessant zu sehen ist, wie durch Hyaelosaurus und Acanthophlis die Entwicklung bis zu den extremen gepanzerten Formen der obersten Kreide führt. Daß ich Omosaurus und nicht Stegosaurus für den Träger und Grundstock dieser ganzen wichtigen Gruppe der Ornithischia halte, von dem wahrscheinlich auch die Ceratopsia via Stenopelix ausgingen, habe ich schon früher ausgeführt (Geol. u. Pal. Abh. Suppl. I. 1908. Kap. VII und’ dies. Jahrb. 19097 - p272r Ich danke Herrn Prof. W. J. Sorzas, der mir erlaubte, in seinem Museum zu arbeiten, und Herrn J. PARkEr, der mich selbst an die Fundstellen bei Bletchingdon führte. Tafel-Erklärung. Tafel VII. ÖOmosaurus vetustus n. sp. aus dem Great Oolite von Enslow Bridge bei der Eisenbahnstation Bletehingdon, nördlich von Oxford; wahrschein- lich aus dem westlichen Steinbruch jenseits des Cherwell River. Rechtes Femur im Universitäts-Museum in Oxford. Alle Figuren in +4 nat. Größe. Fig. 1. Ansicht von vorne. „ 2. Ansicht von der Medialseite. „ 93. Ansicht von hinten. O. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden. 79 Über Faltung im Adulagebirge (Graubünden). Von Otto Wilckens in Bonn. Mit Taf. VIIT—XIII und 3 Textfiguren. Die ungeheure Kraft, unter der die steinernen Wogen der Alpenfaltung nordwärts getrieben wurden, äußert ihre Wirkungen nicht nur im großen in der Auftürmung der Deekfalten und Über- schiebungsdecken, sondern auch im kleinen in der Verquetschung der Gebirgsglieder und in den Biegungen und Zerknitterungen der Schichten. Vielerwärts in den Alpen beobachtet man leicht eine intensive mechanische Beeinflussung der Gesteine; aber neben derartigen Gegenden gibt es wieder andere Gebiete, in denen man jene kühne Faltung vermißt, die im Kettenjura, am Vierwald- stätter See und an so vielen anderen Punkten das Auge des Gebirgs- wanderers entzückt. Solche Regionen einfacherer Lagerung hielt man bis vor kurzem für Inseln der Ruhe im wogenden Ozean der Falten. Aber schon MArcEL BERTRAND formulierte das Ge- setz, daß in solchen scheinbar ruhigen Teilen eines Faltengebirges von komplizierter Tektonik dessen verwickeltst gebaute Abschnitte zu suchen seien, und seitdem die SCHARDT-LUGEoN’ sche Theorie die Einheitlichkeit des Leitmotivs im Bau der Alpen klargestellt hat, wird man in diesem Gebirge nie mehr in schwebender Lage- rung Mangel an tangential gerichteter Dislokation vermuten. Zu den anscheinend so gut wie ungestörten Gebieten der Alpen gehört auch das Adulagebirge im südwestlichen Graubünden, d. h. das im Rheinwaldhorn kulminierende Bergland zwischen 80 0. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). Gotthardmassıv, Val Blenio und Splügenfurche!. Hier schien ein breitrückiges Gewölbe alter Gneise und Glimmerschiefer mit Ein- lagerungen kristalliner Kalke und Dolomite von Trias und Bündner Schiefern in der denkbar einfachsten Weise überlagert zu werden, so daß der verehrte Altmeister schweizerischer Alpengeologie, Prof. ALBERT Heim, in seinem klassischen Werke über die Geologie der Hochalpen zwischen Reuß und Rhein? dem Adulamassiv folgende Zeilen widmen konnte: „Das Adulamassiv ist als erstaunlich regelmäßiges breites (rewölbe erhalten, die Sedimente liegen durchweg in vollkommener Konkordanz an oder auf. Die Schichtung und ursprüngliche Schichtschieferung sind nur sehr selten und ganz lokal von Clivage oder Linearstreckung gestört. Die Platten liegen auf den höchsten Gipfeln des Gebirges flach und nehmen gegen die Ränder in gleich- mäßiger Weise ohne unregelmäßige Zwischenfaltung ganz all- mählich an Einfallen zu... . Mechanische Gesteinsdeformation ist die Ausnahme und leicht in ihrer lokalen Ursache und Aus- bildung zu übersehen. Alles ist hier groß und einfach, alles ist regelmäßige. . . Alle kristallinischen Schiefer vom Antigoriogneis im Grunde des Bleniotales bis hinauf auf den Gipiel des Piz Valrhein oder Piz Fanella in regelmäßigster Schichtung wie ein enormer Komplex regelmäßigster mariner Sedimente Schicht auf Schicht gleichförmis aufgelagert ohne jede sichtbare Störung. Nirgends noch habe ich im Gebiet der fossilführenden Sedimente etwas Ähnliches gesehen von Gleichförmigkeit der Ablagerung in so mächtigem Komplexe.‘ HEIM selbst hält die in diesen Sätzen zum Ausdruck gebrachte Auffassung heute nicht mehr aufrecht. ScHARDT® erklärte im Jahre 1898 die Adula für eine Deckfalte von ähnlichem Typus wie die liegende Antiklinale des Antigoriogneises im Simplongebiet, Luseon führte in seiner grundlegenden Arbeit über die großen Überschiebungen der Schweizer Alpen diesen Gedanken näher aus und ALe. Heım hat diesen Anschauungen entsprechende Profile ! Im Süden ist eine orographische Grenze nicht gut ausgeprägt. ? Beiträge zur geolog. Karte der Schweiz. 25. Lief. p. 352. (1891). ® H. ScHARDT, Les regions exotiques du versant Nord des Alpes Suisses. Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. 4. Ser. 34. 1898. p. 213. * M. Luceon, Les grandes nappes de recouvrement des Alpes du Chablais et de la Suisse. Bull. Soc. G&ol. de France. 4. Ser. 1. 809. O. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). 81 durch die „nördlichen Lappen des Tessiner Massivs‘‘ entworfen !, mit denen er seine frühere Darstellung * von Grund aus ändert. Die theoretischen Deduktionen SCHARDT’s, LUGEON’s und HEIM’s über die Deckfaltennatur der Adula konnte ich durch Tatsachen bekräftigen, indem ich im Zapport (dem obersten Hinterrheintal oberhalb der Ortschaft Hinterrhein im Rheinwald) Dolomite und Marmore nachwies, die ich als Teile einer mesozoischen Mulde unter den Adulagneisen auffassen zu müssen glaube®. Was aber Hrım’s Profile durch das Molare-, Adula-, Tambo- und Surettamassiv noch nicht voll zur Darstellung bringen, das ist die Intensität der Faltung und Überschiebung, die sich überall in diesen Deckmassiven und ihren Sedimenthüllen geltend macht. Ich habe kürzlich eine Mitteilung über die Existenz einer höheren Überschiebungsdecke, über der Sedimenthülle des Adulagneises, bei Vals-Platz und in der Piz Aul-Kette veröffentlicht * und schon 1907 darauf aufmerksam gemacht, daß die Züge vermeintlich alten Dolomits und Marmors in der Fanellamasse® in Wirklichkeit liegende Mulden von Triasgesteinen in den älteren kristallinen Schiefern sind. C. Diener meint®, daß die Adula, wenn all ihre Dolomite der Trias zufielen, eine Region außerordentlich wilder Faltung würde”. Das ist sie in der Tat, und wenn dem Auge ! Ars. Heım, Über die nordöstlichen Lappen des Tessiner Massivs. Vierteljahrsschrift der Naturf. Ges. Zürich. 51. 397—402. Taf. II. Etwas anders als hier hat Hrım die Gneisfalten in seiner Schrift „Der Bau der Schweizer Alpen“ (Neujahrsblatt d. Nat. Ges. Zürich. 110. 1908) gezeichnet. ? Geologie der Hochalpen zwischen Reuß und Rhein. Tat. I Profil No. 5 und 7, Taf. II Profil No. 6. 3 Otto WILCKENs, Über den Bau des nordöstlichen Adulagebirges. Centralbl. f. Min. ete. 1907. p. 341—348. * Otto WILCKENS, Über die Existenz einer höheren Überschiebungs- decke in der sogenannten Sedimenthülle des Aduladeckmassivs. Monats- berichte d. deutsch. geol. Ges. 1909. p. 455—464. 1 Taf. > Als Fanellamasse bezeichne ich das im Fanellahorn gipfelnde Ge- birgsstück zwischen Valser Rhein und Peiler Bach. ° In einer Besprechung meiner Mitteilung vom Jahre 1907 in PETERM. Mitt. 54. 1908. Lit.-Ber. p. 120. No. 852. " Diener bezweifelt beide Tatsachen mit Unrecht. Auch ist er im Irrtum, wenn er glaubt, es läge eher ein Grund vor, den Dolomit des Hohbühls bei Vals für Trias zu halten als die anderen Dolomite. Im Gegenteil, hier läßt sich der Beweis nur indirekt erbringen, während manche von den anderen Dolomitzügen durch die Vergesellschaftung mit Rauhwacken als sicher triadisch gekennzeichnet werden. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. 6 82 ©. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). Heım’s diese Tatsache entgangen ist, so ist vielleicht der Umstand daran schuld, daß die Haupttäler des Gebietes, nämlich das des Valser Rheins und das des Peiler Baches, vorwiegend im Streichen der Falten verlaufen. Im Streichen angeschnittene liegende Falten geben aber das Bild einer konkordanten Schichtfolge. Auch ver- wischt die starke Schieferung und die z. B. im Dolomit so aus- geprägte Klüftung das Bild der Faltung ein wenig. Ein Anblick, wie ihn z. B. die Westseite des Tomülgrates mit ihrer flachen Schichtlagerung darbietet (siehe Taf. VIII), wird einen flüchtigen Beobachter schwerlich auf die Idee bringen, daß er sich hier in einem Gebiet starker Faltung und Überschiebung befindet. Und daß dem doch so ist, möchte ich an einer Reihe von Beispielen erläutern. Ganz einfache, normale Falten kommen ım Adulagebirge vielerwärts als Detail innerhalb der weitausholenden, liegenden Falten vor, die für den Bau des Gebietes die bezeichnendste Er- scheinung sind (vergl. p. 84). So zeigt Taf. IX Fig. 1 einen Block von Bündner Schiefer aus der Gegend von Vals-Platz!, dessen teils glimmerreichere, teils -ärmere Lagen einen normalen Sattel bilden. Auch der Faltenwurf eines Quarzitblockes aus dem Räpier- bach bei Hinterrhein (Taf. IX Fig. 2) kann einfach genannt werden, obwohl hier schon eine Fältelung innerhalb eines Schenkels vor- handen ist. Wie diese einfacheren Falten in der Natur auftreten, zeigt die in Taf. X wiedergegebene Photographie eines Blockes von Bündner Schiefer aus der Gegend von Vals. Es bedarf kaum der Erwähnung, daß solche Falten im kleinen nur dort vorkommen, wo auch Faltung im großen herrscht. Man ist deshalb auch berechtigt, in der starken Detailfaltung in den Dolomitzügen der westlichen Fanellamasse ein Anzeichen für die Existenz einer Faltung großen Stiles in dieser Gegend zu erblicken. Fig. 1 stellt eine liegende Falte aus einem der tieisten Dolomit- züge der Fanellamasse dar. Sie ist am Wege Vals—Zervreila ge- schlagen?. Taf. XI Fig. 1 zeigt einen Block von gefaltetem Do- lomit, den ich westlich unter dem Gipfel des Weißgrätli photo- graphiert habe. Seine Schichten bilden eine Anti- und eine Syn- klinale. Die Fältelung innerhalb der Schenkel kann man besonders ! Zur Orientierung über die Lage der Fundorte vergleiche man die Blätter „Vrin“ und „Hinterrhein“ des Siegfriedatlas. ? Man beachte die Verdickung der Schicht am Scharnier der Falte, O. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden. 83 gut links unten erkennen, wo durch Herausbrechen des Gewölbe- kernes eine spitzbogige Höhlung entstanden ist, aus der das los- gebrochene und herabgefallene Stück hell hervorleuchtet. Noch ein drittes Bild aus diesen Dolomitzügen möge hier Platz finden (Taf. XII Fig. 1). Es gibt einen Begriff von der Intensität der Zusammenpressung, die diese Zickzackfalten erzeugt hat. Die dargestellte Felswand gehört zu der großen Dolomitmulde süd- östlich oberhalb der Ampervreila-Alp bei Vals-Platz. Fig. 1. Scharnier einer liegenden Falte in kristallinem Dolomit. — Weg Vals—Zervreila in der Nähe des Ampervreiler Baches. — 4 der nat. Größe. Immerhin scheint es, als ob der Dolomit dem seitlichen Zu- sammenschube eine größere Widerstandsfähigkeit entgegensetzte, als die schieferigen Gesteine des Adulagebirges. Die Bündner Schiefer sind ja auch in ihren anderen Verbreitungsgebieten be- sonders stark gefaltet und erinnern in dieser Hinsicht an den Flysch des helvetischen Faziesgebietes. Die aus basischen Eruptiv- gesteinen hervorgegangenen Grünschiefer stehen ihnen darin aller- dings in der Adula nicht nach. Taf. XII Fig. 2 zeigt die feine Zer- ‘ knitterung der Schichten eines Grünschieferblockes; die gröbere Faltung der Prasinite gehört meist einem Typus an, der sich be- sonders hübsch an. einem Block verschiedenfarbigen Marmors der Bündner Schiefer studieren läßt, den ich im August 1909 in einer 6* 34 OÖ. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). Geröllhalde westlich unter dem Bärenhorn photographiert habe (Taf. XI Fig. 2). So wie der Block jetzt steht, haben die Falten nicht die Lage, die sie im anstehenden Gestein besessen haben. Es sind nicht normal aufgerichtete, sondern liegende Sättel und Mulden, und man bekommt das richtige geologische Bild, wenn man die Figur so dreht, daß der Hammer sich unter den Falten be- findet, die sich durch ihre weiße Farbe am deutlichsten hervor- heben. Es sind dies sieben liegende Synklinalen, von denen die sechste (von oben) am weitesten, die zweite am wenigsten zurückbleibt. Prachtvoll ist die Verdünnung der verkehrten Mittelschenkel aus- gebildet, deren Mächtiekeit von den verdickten Scharnieren bis um das Dreißigfache übertroffen wird. Man erkennt daran die Mittelschenkel ohne weiteres als solche. Dies Faltenbild kann für die Adula als typisch gelten, wenn man berücksichtigt, daß es sich bei diesen Falten offenbar nur um Spezialmulden in einer liegenden Synklinale handelt. Dafür spricht schon das Vordringen der Sättel oben und unten, dafür sprechen aber auch die zahlreichen Beobachtungen, die ich an vielen Punkten des Gebirges machen konnte. In den Glimmer- schiefern des Zapports und der Fanellamasse, in den Marmoren der Wandfluh bei Nufenen im Rheinwald, in den Grünschiefern des Grates zwischen Peiltal und Alp Tomül, in den Bündner Schiefern des Teischerhorns — überall entspricht das Bild der Faltung dem folgenden, nach einem bestimmten Einzelfall ent- worfenen Schema: — SR Sn —— — 0.000 Fig. 2. Schema des Scharniers einer liegenden Falte. Typus für die Faltung im Adulagebirge. ‘Zum Schluß möge auf Taf. XIII ein Stück Bündner Schiefer abgebildet werden, das von den nördlichen Abstürzen des Teischer- horns stammt, die auf Taf. VIII vorn rechts erscheinen. Es zeigt. . O. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden. 85 deutlich eine sich überholende, eskaladierend überkletternde, „galoppierende‘“ Fältelung. Was sich so im Gesteinsstück erkennen läßt!, ist der Aus- druck der nach den gleichen Gesetzen geordneten Faltung im großen, die den Bau des Adulagebirges beherrscht. Dadurch, daß die Falten in vielen einzelnen Detailfalten treppenförmig vor- dringen, tritt eine häufige Wiederholung desselben Gebirgsgliedes in der Vertikale ein, und zwar oft so, daß zuerst das älteste mit dem zweitältesten mehrfach wechselt, daß dann das nächstjüngere einzeln hinzutritt, hierauf eine Wechsellagerung dieses letzteren mit dem zweitältesten erfolgt usw. Auf diese Weise erklärt sich der auf den ersten Blick so frap- pierende Wechsel von Gneis, Glimmerschiefer und Dolomit im west- lichen Teil des Valserberggrates und an den Abhängen des Peil- tales, den man so schön vom Curaletschhorn oder von dem Paß am nordöstlichen Fuß der Fanellahornpyramide aus überblickt. Nur wenn man diese Faltung berücksichtigt, kann man ein richtiges Urteil über die innige Verquiekung von Gneis und Dolomit ge- winnen, die südlich des Hinterrheines in der Gegend des St. Bern- hardinpasses herrscht, und die W. FREUDENBERG neuerdings zum Ausgangspunkt für eine Deutung des Adulamassivs gewählt hat, die diesem, wenn sie richtig wäre, eine Ausnahmestellung unter allen Massiven der Alpen sichern würde: FREUDENBERG sucht nachzuweisen, daß der Adulagneis eine mesozoische und speziell triadische Intrusivmasse ist. Als Beweis dafür gibt er folgende Tatsachen an>: 1. Die Kristallinittät der Dolomite und Triaskalke, 2. das Auftreten eines Ganges von Glimmergneis auf der Alpe di Mucecia, der schräg ein Marmorlager durchsetzt, Nur angewitterte Flächen lassen die Faltung gut wahrnehmen. Im frischen Anschlag ist sie meist gar nicht erkennbar. ? W. FREUDENBERG, Das mesozoische Alter des Adulagneises. Ber. über die Vers. des Öberrhein. geol. Ver. 41. Vers. zu Ulm a. D. 1908. p. 61—68. 1909. ° Auf alle Einzelheiten dieser Arbeit kann hier nicht eingegangen werden. Es hätte doch (um nur eins herauszugreifen) viel näher gelegen, zur Erklärung des Adulamassivs, also eines Teiles der Zone des Piemont, die Tessiner und Simplongneise zum Vergleich heranzuziehen als den zu den Dinariden gehörenden Porphyr von Raibl. 86 0. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). 3. das Auftreten von kopfgroßen Dolomitknauern mit exo- und endogenen Kontakterscheinungen in Orthogneis auf der Süd- seite des Bernhardinpasses, | 4. Wechsellagerung von Glimmer-, granatführenden und Horn- blendeschiefern mit Gneis in den höheren Regionen des Adula- massivs. Zungenlörmiges Eingreifen des letzteren in jene. d. Auftreten von Granitgneislagergängen zwischen Dolomit und Schiefern oder in Schiefern an der obersten Kehre der Bernhardin- straße, Nordseite, 1830 m. Zu 1. und 3. kann ich mich kurz fassen. Die ursprünglich eruptive Natur des Adulagneises wird wohl von niemand bestritten. Die vortriadischen kristallinen Schiefer sind — das ist auch meine Meinung; aber das muß noch erst genau untersucht und petro- graphisch nachgewiesen werden — seine primären Nebengesteine. Den Metamorphismus der mesozoischen Gesteine ohne weiteres für eine durch den Adulagneis hervorgebrachte Kontaktmetamor- phose zu erklären, ist nach den am Gotthard und im Gebiet des Tessiner Gneises gewonnenen Untersuchungsergebnissen nicht statt- haft!. Wollte man aber diesen Standpunkt einnehmen, so würde man den Adulagneis für postjurassisch halten müssen; denn die z. T. sicher jurassischen Bündner Schiefer zeigen dieselbe Kristal- linıtät wie die Triasgesteine. ! L. HEZwer kommt für die Gesteine der „Tremolaserie“ (der nörd- lichen Zone der Bedrettomulde bei Airolo) zu dem Resultat, daß ihre Um- wandlung nicht auf reine Kontaktwirkung zurückgeführt werden kann, sondern sich wahrscheinlich unter dem Einfluß der Einklemmung zwischen Gotthard- und Tessiner Massiv herausbildete, die von im Gefolge der Dis- lokationen auftretenden pneumatolytischen Vorgängen begleitet wurde. (Petrographische Untersuchung der kristallinen Schiefer auf der Südseite des St. Gotthard [Tremolaserie. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXVII. p. 157 — 218. 1909.) — J. KÖNIGSBERGER, der neuerdings die ganzen hier in Betracht kommenden Probleme in klarer Erörterung nach allen Seiten erwogen und auch ihre zahlreichen Schwierigkeiten ins rechte Licht gestellt hat, hält Tessiner und Gotthardmassiv für postcarbonisch und prätriadisch. Die prätriadischen Sedimente des Tessiner Massivs sind höchst wahrscheinlich durch Kontakt-, die jüngeren aber durch eine Dynamometamorphose (in weiterem Sinne) verändert, von der alle Gesteine des Massivs betroffen sind. (Geologische Beobachtungen am Pizzo Forno [Schweiz, Kanton Tessin] und Beschreibung der Minerallagerstätten des Tessiner Massivs. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXVI. p. 488—564. 1908.) O0. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). 87 Bezüglich der unter 5. genannten Profile kann ich auf meine obigen Ausführungen über die Entstehung der Wechsellagerung von Gneis und mesozoischen Sedimenten verweisen. Der Gneis ist das normale Liegende des Dolomits, war, als dieser sich bildete, längst erstarrt und ist mit ihm passiv gefaltet. Von dem „Gneisgang im Marmorlager‘‘ auf der Alpe di Muceia, südsüdwestlich des Berhardinpasses (s. oben unter 3.), gebe ich beifolgend eine nach einer Photographie gezeichnete Skizze (Fig. 3). Die Lagerungsverhältnisse sind hier in Wirkliehkeit folgender- maben: Unten liegt ein gelblicher, kristallinischer Dolomit mit Glimmer- | blättehen. Seine Parallelstruktur läßt eine flache Wölbung er- kennen. Darüber folgt Gneis (in der Skizze punktiert), der in seiner Schieferung dieselbe Wölbung aufweist, und wiederum gewölbe- förmig liest über dem Gneis grauer, glimmerarmer oder -freier Dolomit. Die Skizze läßt deutlich erkennen, wie seine Schichten von rechts (Süden) her ansteigen und nach links (Norden) ab- fallen. Im Hangenden dieses Dolomits tritt noch einmal Gneis auf (oben links, punktiert). Es handelt sich also nicht um einen Gneis- gang, der ein Marmorlager schräg durchsetzt, sondern um eine konkordante Folge von Dolomit, Gneis, Dolomit, Gneis, die in ein flaches Gewölbe gelest ist. Die Verschiedenheit des unteren und des oberen Dolomits hätte durch die Intrusion eines Granit- ganges überhaupt nicht entstehen können. Die Aufschlüsse auf der Alpe di Mucecia zeigen dasselbe Bild wie der Valserberggrat, das Peiltal, die Umgebung des Curaletschsees usw., nämlich eine aut Faltung beruhende Wechsellagerung von Gneis und Trias- dolomit. Wenn FREUDENBERG alle zwischen jüngere Gesteine konkordant eingeschalteten Gneise als Lagergänge betrachtet, so muß er sich das Adulamassiv als einen verzweigten Lakkolithen nach dem Typus des Mount Hesperus im Staate Colorado vor- stellen, wobei die Gänge bis 12 km Länge erreichten. Am Bernhardinpaß befindet man sich der Wurzelresion der Überschiebungsdecken verhältnismäßig nahe. Man muß hier starke Ausquetschungen erwarten. Die von FREUDENBERG an- geführten Dolomitknauern (p. 86) sind als verauetschte Mulden- reste, als „Phakoiden‘!, nicht als Einschlüsse im Magma, auf- ' E. Surss, Über das Inntal bei Nauders. Sitz.-Ber. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Kl. 114. Abt. I. p. 734. .. 0. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). 88 Br Er ZEÜ DR IN Fio, 3, Wechsellagerung von Dolomit und Gneis (vergl. Text) auf der Alpe di Muceia, südsüdwestlich des St. Bernhardinpasses, etwa 2010 m ü. d. M. — Rechts Süden, links Norden. Unten an der Wand gelblicher Dolomit, darüber Gneis (punktiert). Darüber wölbt sich grauer Dolomit, von dem die Blöcke im Vordergrunde stammen. Über dem grauen Dolomit links oben Gneis (punktiert). — Gezeichnet nach einer am 22. August 1907 aufoenommenen Photographie des Verfassers. O0. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). 89 zufassen. Ihre Kontaktmetamorphose scheint mir nicht bewiesen zu sein. Die Wölbung der Gneise und Dolomite auf der Alpe di Muceia ist nur eine Welle zweiter Ordnung in den liegenden Falten. Wie ich vor kurzem in meiner Mitteilung „Über die Existenz einer höheren Überschiebungsdecke in der sogenannten Sedimenthülle des Adulamassivs“ näher ausgeführt habe, zeigen auch die drei Überschiebungsdecken des Adulagebirges eine gewölbeförmige Lage- rung. So sind im Adulagebirge die Faltungserscheinungen im kleinen stets ein Abbild der Wirkungsart jener gewaltigen Vor- gänge, denen es seinen Bau verdankt. Erklärung der Tafeln. Tafel VII. Südlicher Teil der Westseite des Tomülgrates. Rechts der Paß „Beim Bären“ (2541 m). Vorn rechts die nördlichen Abstürze des Teischerhorns. Aufnahme vom Südende des Grates Horn-Teischerhorn aus. Tafel IX. Fig. 1. Aufrechter Sattel von Bündner Schiefer. — Vals-Platz. „ 2. Schiefe Falte von Quarzit mit Fältelung im hangenden Schenkel. — Räpierbach bei Hinterrhein. Beide Stücke in 4 der nat. Größe. Tafel X. Block von gefaltetem Bündner Schiefer. In der Mitte große Flexur, rechts und links klemere Falten. — Westlich des Hornes bei Vals-Platz. Tafel XI, Fig. 1. Antiklinale und Synklinale in einem Dolomitblock. — Westlich unter dem Gipfel des Weißgrätli. „ 2. Marmor der Bündner Schiefer mit Schichten verschiedener Farbe, die eine intensive Faltung zeigen. — Geröllhalde südwestlich des Bärenhorns und ostnordöstlich vom Öchsli. 1 Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1909. p. 462—464. 90 0. Wilckens, Ueber Faltung im Adulagebirge (Graubünden). Tafel X. Fig. 1. Zickzackfalten in dolomitischem Kalk. — Große Dolomitwand südöstlich oberhalb der Ampervreila-Alp bei Vals-Platz (Fanella- masse). „ 2. Zerknitterung der Schichten in Grünschiefer, — Block in Geröll- halde nordnordwestlich des Valserhorngipfels, südöstlich des Tief- tobels, in etwa 2300 m Höhe. Tafel XIII, Grauer Marmor der Bündner Schiefer mit hellen, sandigen Lagen, intensiv gefältelt. — Nördliche Abstürze des Teischerhorns. (Der helle Fleck oben ist Quarz.) er , 2 dt u ee 7 le M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 91 Über Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Von Max Hauke. Mit Taf. XIV. Anschließend an die Versuche M. Vucnık’s ! machte ich auf An- regung Prof. Dr. DoELTER’s Versuche mit eutektischen Mischungen, deren Komponenten nach den Angaben J. H. L. Vogr's? berechnet und aus chemisch reinen Bestandteilen dargestellt wurden. Auf den theoretischen Teil über das Kutektikum will ich hier nicht näher eingehen, verweise nur auf die grundlegende Arbeit von VocrT®, ferner auf Prof. Doerrer’s „Physikalisch-chemische Mineralogie und Petrogenesis‘‘“*, weiter auf die Arbeiten von Vvenik und Freıs® J.H.L. Vosr berechnet die Komponenten der eutektischen Mischung nach der Formel: pe .T,2.[100+n, (1+@,)] ] een > R,.n, (+ %,) ( b 2) 5 nn de) I re) : Ro. n, (1 N) mo Ro n, (il + e,) In dieser Formel bedeuten: T, und T, die absoluten Schmelzpunkte der Komponenten, R, und R, die latenten Schmelzwärmen in Grammkalorien, n, und n, die Molekulargewichte, @, und «, die Dissoziationsgrade der Komponenten a und b. Mit a wird die Komponente mit dem niedrigeren Schmelzpunkt ‚bezeichnet. Centralbl. f. Min. ete. Jahrg. 1906. No. 5. p. 149 ff. Die Silikatschmelzlösungen. II. p. 128 ff. Christiania 1904. Die Silikatschmelzlösungen. 11. Die Silikatschmelzen. III. Mitteilung. ° Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIII. 1 2 3 4 9) M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Da nun die Dissoziationsgrade ganz unbekannt!, die latenten Schmelzwärmen nur sehr ungenau bestimmt sind, weiter bei stark viskosen Silikatschmelzen es schwer ist, den Schmelzpunkt mit großer Genauigkeit zu bestimmen, können die Resultate meist auf Sicherheit und Richtigkeit keinen großen Anspruch erheben und werden deshalb nur als angenäherte zu betrachten sein. Nach diesen Ausführungen vereinfacht sich die Formel, wenn «, und «a, vernachlässigt werden ?, wie folet: 0,02 T,2 100-+n | —— en 2 b a 7 00272 100-n, 009 1? 04m, Ran N, REN n, Nach dieser Formel wurden nun von M. Vuenık® für einzelne Mischungen die Komponenten berechnet, welche Berechnungen folgende Resultate ergaben: Anorthit-Olivin ergab 2:1, Labrador- Olivin 67:33. Ich führte nun selbst für Labrador-Diopsid die Berechnung aus und erhielt das Verhältnis 57 :43. Die Werte der in die Rechnung eintretenden Faktoren nahm ich nach den An- gaben Prof. DOELTER’s sowohl hier als in den folgenden Berech- nungen an, und waren diese für Labrador-Diopsid folgende: Labrador . . . 7 —- 280% RR, 100, me Zr Diopsider e T, — 530% R, — 0 nn, — 26. Für Oligoklas-Enstatit fanden DoELTER und M. ScHmipr als Mischung mit dem niedrigsten Schmelzpunkt 70:30, während meine Berechnung 74:26 ergab, also eine in Anbetracht der Un- genauigkeit der angenommenen Werte gute Übereinstimmung. Die Werte waren: Oligoklas . .. 7, — 2507ER 100 En 267 Enstatit.. .. T, = 1521, R,—= 125, n, = 10. Für Nephelin-Diopsid erhielt Freıs* die Verhältniszahlen 30:70, während meine Berechnung 44:56 ergab. Man sieht daraus, daß wohl häufig die Berechnung mit den auf experimentellem ! Seither wurden von C. DoELTER (Dissoziation der Silikatschmelzen. Sitz.-Ber. Wiener Akad. 1907 u. 1908) der Dissoziationsgrad mehrerer natürlicher Silikate bestimmt, zur Zeit der Abfassung dieser Abhandlung waren nur die Daten nicht bekannt. ?2 Was aber nach den Bestimmungen DoELTER’s nicht zulässig ist. ® Centralbl. f. Min. ete. Jahrg. 1906. * Experimentaluntersuchungen etc. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIII. p. 52. M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 95 Wege gefundenen Werten annähernd übereinstimmen kann, jedoch auch Fälle vorkommen können, wo sich durch die Rechnung von den gefundenen Verhältnissen ziemlich weit entiernte Werte er- geben können. Es werden deshalb solche auf mathematischem Wege gefundenen Werte in den meisten Fällen nur mit großer Vorsicht zu gebrauchen sein. Es- wurde angenommen: Neplelin a ao. elle in er Diopsid... - . T, = 1330%, R, = 102, n, — 216. Aus Vocr! wurde das Verhältnis 68 Diopsid : 32 Olivin ent- nommen. Um den Einfluß von Schmelzmitteln auf die Ausscheidung eutektischer Gemenge zu studieren, wurden diese Versuche mit den Mineralisatoren Chlormagnesium, Chlorealeium und Wolfram- säure ausgeführt. Als Identifizierungsversuche führte ich aus: Olivin mit Chlormagnesium und Salmiak. Olivin mit Chlorcaleium. Olivin mit Chlormagnesium und Chlorcaleium. 20 Caleiumearbonat + 6 Kieselsäure und einen Überschuß von Chlorcaleium. Zusammenstellung der Versuche. EUER .... fa) ohne Mineralisatoren, I. 66,7 Anorthit 33,3 Olivin \b) 12,5%, M&C, + 125°, Cacı, a) b) hne Mineralisatoren ar - R un f 0 , II. 67 Labrador — 33 Olivin \ 12,5°, MgCı, 12,5%, Call, III. 57 Labrador — 43 Diopsid. IV. 74 Oligoklas — 26 Enstatit. A SRG » 3 $ @) ohne Mineralisator, ein >. 70 Diopsia U b) mit 10°/, Wolframsäure. VI. 44 Nephelin — 56 Diopsid. VII. 89 Nephelin — 11 Diopsid. VII. 68 Diopsid — 32 Olivin | a) ohne Mineralisator, b) mit 25°/, MgsCl,. IX. Olivin + 25°), Mgcl,. X. Olivin 4 25°/, CaC],. I Olivm. 1 125%,:M&cCh, 1 12,5% CacCıl,. XI. 20CaC0, + 68iQ, + CaCl, im Überschuß. ! Silikatschmelzlösungen. II. p. 125: 94 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Die Verbindungen, welche bei den Versuchen zur Anwendung gelangten, wurden aus ihren chemisch reinen Bestandteilen syn- thetisch dargestellt, und wurden folgende einfache Formeln an- genommen: Anorthit, Me BENSEESENET K0a ASTRO Olivin. "2 von aan nen 28 MEIN Labrador . ..... „.... 2.5.22, Anerthit,- ol Adpie ANDERE NUR NaAlSi, O,, Diopsid A. ash Ana 22, CaM2S1,0, Olisokläs . . „1. 22... 20.02 Albit 7 2Amoriıı Einstatit Inu ler . Bela MEIN Nephelin# re. ee NArANSLOr Chlormagnesium, wasserfreii . . MgQl,, Ohorealeium, 5 0, GeHlöll,, Wolframsäure, ® NN: Versuchsanordnung. Nach sorgfältiger Mischung wurden die chemisch reinen (Gemenge in möglichst großen Quantitäten unter stetem Rühren im Fourquignonoien zum Schmelzen gebracht, eine Zeitlang im dünnflüssigen Zustande erhalten. Hierauf wurde die Schmelze in den viskosen Zustand übergeführt, möglichst lange in diesem Stadium, welches ja der Kristallbildung am günstigsten ist, be- lassen, dann langsam durch 7—8 Stunden abgekühlt. Durch Rühren, welches ich bis zum vollständigen Schmelzfluß erstreckte, sorgte ich dafür, daß die Schmelze möglichst einheitlich und gleich- mäßig kristallisieren könne. Spezieller Teil. Versuch Ia. 2 Anorthit — 1 Olivin. Diesen Versuch machten DoELTER! und M. VuenıKk?, und zwar ersterer unter dem Kristallisationsmikroskope Es kamen beide Komponenten zur Ausscheidung, Olivin als erstes, dann reichlich Anorthit als zweites Ausscheidungsprodukt. Die Schmelze, welche ich erhielt, ist größtenteils kristallin und zeigt nur sehr ! Die Silikatschmelzen. IJI. p. 58. ? Centralbl. f. Min. ete. 1906. No. 5. p. 151. —_. M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 95 wenig Glas. Die Anorthitbildung ist eine bedeutende, während der Olivin nur in Körnchen und in verhältnismäßig sehr ge- ringer Menge zur Ausscheidung gelangte. Hier, sowie auch bei später zu besprechenden Versuchen ist als weiteres Ausscheidungs- produkt das Auftreten von zahlreichen gut ausgebildeten Diopsid- kristallen zu bemerken. DOoELTER erwähnt in seiner Petrogenesis p. 61, daß beim Zusammenschmelzen von zwei Mineralkomponenten sich I. entweder dieselben Mineralien wieder bilden, oder II. es zur Bildung von neuen Verbindungen kommen kann, oder III. sich nur die eine Komponente abscheidet, die andere aber glasig bleibt oder die in kleiner Menge vorhandene kann von der vorherrschenden aufgenommen werden. Weiter macht er! darauf aufmerksam, daß bei der Umschmelzung von Gesteinen sich nicht immer die- selben Mineralien bilden müssen, worauf auch J. RoTH ? hinwies. Wie auch aus meinem Falle hervorgeht, müssen sich also nicht die Komponenten, wie sie ursprünglich in der Mischung vorhanden waren, ausscheiden, sondern es kommt hier durch Wechselzersetzung zur Bildung eines Meta- statt eines Orthosilikates. Die Diopside sind, wie schon erwähnt, teils gut idiomorph be- grenzt, teils zu garbenförmigen Bildungen angehäuft, welche sich oft durchkreuzen. Glaseinschlüsse im Diopsid sind nicht selten. Die Anorthite haben sich in breiten Tafeln und feinen Leistehen ausgebildet und zeigen an einigen Stellen poikilitische Durchsetzung mit Grundmasse. Auch lamellare Zwillingsbildung konnte be- obachtet werden. Es kam hier zu einer teilweisen Differentiation, indem einzelne Teile des Schliffes nur aus Feldspäten in Form von breiten Tafeln bestehen, zwischen welche sich einzelne Diopside einschieben, während an anderen Stellen wieder die Diopside reichlich ver- treten sind und hier eine Beeinflussung auf die Anorthite aus- geübt haben dürften, indem diese an solchen Stellen auch zur leistenförmigen Ausbildung neigen. Korrosionserscheinungen an den terminalen Enden sowie Zwillingskristalle treten bei Anorthit und Diopsid häufig auf. Auch sphärolithische Anordnung feiner Anorthitnädelchen um einen aus Glasmasse bestehenden Kern konnte beobachtet werden. An einigen Stellen kommt es zu der Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 35. 389. 1883. ? Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 43. 7. 1891. 96 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Längsachse nach gleichgerichteten Anhäufungen von Diopsid- kristallen, welche ein Bild ähnlich der Fluktuationsstruktur geben, während wieder an anderen Stellen die Kristalle regellos durcheinander liegen. Von einer Eutektstruktur kann man, wie auch schon M. Vuwenık beobachtete, nichts bemerken, sondern das Bild, das man erhält, gleicht eher einer Intersertalstruktur (ie: Die Ausscheidungsfolge ist Olivin, Diopsid, Anorthit. Versuch Ik. DoELTER weist darauf hin!, daß bei der Bildung der Gesteine nicht nur Silikate, Oxyde, Aluminate etc. mitwirken, sondern auch Mineralisatoren (agents min6ralisateurs), richtiger Kristalli- sationsagentien, Stoffe wie Chloride, Fluoride, Wolframsäure u. a. Dadurch, daß diese Mineralisatoren den Schmelzpunkt erniedrigen, vermindern sie die Viskosität, die innere Reibung wird dadurch geringer, die Schmelze dünnflüssiger und die Möglichkeit zur Aus- bildung guter Kristalle ist dadurch gegeben. Das ist der wichtigste Einfluß, den sie ausüben. DOELTER schreibt ihnen auch kata- Iytische Wirkung zu und betrachtet sie als Reaktionsgeschwindig- keitsbeschleuniger. In einer im Vergleich zu Versuch Ia weniger glasigen, mehr fein- bis grobkörnigen Grundmasse liegen zahlreiche, gut in Tafeln oder Leistehen ausgebildete Anorthite und lange Diopsidkristalle, während auch hier der Olivin nur in Körnchen zur Ausscheidung kam. Diese liegen in Nestern angehäuft, welche wieder intersertal von Diopsidkristallen ausgefüllt sind, zwischen denen die Feld- späte In geringer Anzahl lagern. Man kann diese Anordnungs- weise nach Freıs? als Schlierenbildung bezeichnen, was auf eine Kristallisationsdifferentiation zurückzuführen ist. Weiter ist noch zu erwähnen, daß hier die intersertale Anordnung eine viel innigere ist alsin Versuch I a, worauf der Schliff das Bild einer viel dichteren Anlagerung gewährt. Die Ausscheidungsfolge ist hier dieselbe wie in dem früheren Versuche, also wieder Olivin, Diopsid, Anorthit. ! Phys.-chem. Mineralogie. p. 114. : Experimentaluntersuchungen etc. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIII. p. 74. M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen, 97. Versuch IlIla. 67 Labrador — 33 Olivin. Auch hier kam der Olivin nur in Körnchen zur Ausscheidung, während der Labrador sich in guten Täfelehen ausbildete, die oft Korrosion durch die Grundmasse erkennen lassen. Der Diopsid, welcher hier wieder als neues Ausscheidungsprodukt auftritt, ist an einigen Stellen in Form kleiner Kristalle zerstreut gelagert, während er an anderen Stellen in größeren Kristallen ophitisch inter- sertal im Glas auftritt, welches selbst gelblichgrau bis helldurch- sichtig erscheint und seine korrodierende Wirkung auf die ter- minalen Enden der Diopside deutlich erkennen läßt. Im all- gemeinen kann man die Schmelze fluidaltrachytisch erstarrt be- ' zeichnen. Auch hier ist insofern Kristallisationsdifferentiation zu beobachten, als ein und dasselbe Mineral an verschiedenen Stellen der Schmelze in verschiedener Größe ausgebildet ist, was nach FREIS mit einer Ungleichmäßigkeit bei der Abkühlung zusammen- hängen dürfte. Die Ausscheidungsfolge ist Olivin, Diopsid, Labrador. Versuch II. Man bemerkt hier schon bei makroskopischer Betrachtung der Schmelze im Tiegel Differenzierung in eine obere weıbiiiehezund untere rötliche: Partie. Im Dünn- schliff liegen in einer wohl größtenteils aus Labradorglas bestehen- den Grundmasse große, gut ausgebildete Diopsid- und nur hie und da zerstreut Labradorkristalle eingebettet, während an anderen Stellen sich neben kleinen, garbenförmig angeordneten und in breiten Leisten ausgebildeten Diopsiden gut idiomorphe Feld- späte vorfinden. Im übrigen ist hier die Feldspatbildung nicht so bedeutend, wie in dem Versuche IIa. Der Olivin kommt nur in sehr stark korrodierten Kristallen, besonders in der Nähe vom Labradorit vor. Ein Schliff, der durch eine andere Partie der : Schmelze gemacht wurde, läßt sehr große, schön ausgebildete Diopside erkennen und auch in breiten Tafeln erscheinende Feld- späte. Stark durch die Glasmasse korrodierte Kristalle treten - auch hier allenthalben auf. In den meisten Partien des Schliffes - liegen die Kristalle regellos durcheinander, und nur an einigen Stellen konnten fluidalstruierte Teile beobachtet werden. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. TI, 7 98 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Es liegen hier zwischen zahlreichen Labradorkristallen nur wenige Kristalle und Durchschnitte von Diopsid. Diese Erscheinung ist besonders an den Stellen sehr deutlich, wo Gasblasen oder An- häufungen von Glas die Kristallbildung beschränkten. Man sieht hier deutlich, wie diese Hindernisse von den Kristallen um- flossen wurden. Die Ausscheidungsfolge ist dieselbe wie in dem früheren Ver- suche. Versuch II. 57 Labrador — 43 Diopsid. Schon mit freiem Auge kann man im Dünnschliffe einen Unterschied zwischen einer vollkristallinen durchsichtigen und einer mehr diehten Partie erkennen. Es ist also auch hier Dif- ferentiation eingetreten. Der helle, durchsichtige Anteil] der Schmelze zeist eine erob bis feın inter. sertale Struktur und wohl auch an einigen Stellen flui- dalstruierte Teile, wobei es zur Ausbildung von Labrador in Tafeln, guten Kristallen und auch feinsten Nädelehen kommt, die häufig polysynthetische Verzwillingung erkennen lassen. Der Diopsid liegt allenthalben - zwischen den Feldspäten verteilt und kam in langen, recht gut ausgebildeten Kristallen zur Ausscheidung, welche hier nicht, wie es sonst gewöhnlich der Fall war, eine so weitgehende Korrosion zeigen. Feine, aus Diopsidnadeln be- stehende garbenförmige Bildungen ordnen sich mit Labrador- kristallen um eine hie und da auch in diesem Teile vorkommende geringe Glasmasse radial an, was zusphärolithähnlichen Bildungen führt. Es wäre noch zu bemerken, daß die Labrador- bildung die des Diopsides bei weitem überwiegt. In dem mehr diehten Teil der Schmelze kann man nur Diopsidkristalle bemerken, die hier, wahrscheinlich durch das reichlich vorhandene Glas, stark korrodiert erscheinen. Von Labrador ist gar nichts zu sehen, da er wohl meist zu Glas erstarrt sein dürfte oder durch dasselbe verdeckt wird. Diopside, zu dichten Gruppen gelagert, sieht man häufig durch das Glas hindurchsehimmern. Am Tiegelrand konnte eine mehr körnige Ausscheidung beobachtet werden, was mit der verschiedenen Ab- kühlungsgeschwindigkeit in Zusammenhang gebracht werden dürfte, Diopsid ist das erste, Labrador das zweite Ausscheidungsprodukt. M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 99 Versuch IV. 74 Oligoklas — 26 Enstatit. Die Schmelze, die größtenteils glasig und nur an einigen Stellen kristallin erstarrt ist, zeigt rhombische Enstatite in kleinen Kri- ställchen und Körnchen, daneben aber verhältnismäßig zahlreiche Ausite in feinen Nadeln und kurzen Säulchen ausgebildet. Die letzteren zeigen eine Auslöschung von 35—40°, ey. Bezüglich des Auftretens dieses Minerals verweise ich auf meine unter Versuch I.a mitgeteilten Ausführungen. Der Feldspat, welcher als Olıgo- klasmischung eingetragen wurde, kam nicht als solcher zur Ausscheidung, sondern es bildeten sich Anorthite (mit einer Auslöschung von 33—86° auf den M-Flächen), was auf eine Dissoziation der Schmelze zurückzuführen ist. Die Augite, die oft stark korrodiert erscheinen , ordnen sich mit Enstatiten und Anorthittäfelchen sphärolithisch, oder besser gesagt radialstrahlig um einen Glaskern an. Die Enstatite treten meist in schmalen, langen, fast nadelförmigen Kristallen und, wie schon früher erwähnt, auch in kleinen Kriställchen und Körnchen auf und ordnen sich häufig axial den Feldspäten an. Dadurch gewährt das Bild den Eindruck eines Verhaltens, wie es bei natürlichen Diabasen beobachtet werden kann. Eine einheit- liche Struktur in diesem Falle anzugeben, ist schon deshalb nicht gut möglich, weil das in überwiegender Menge vorhandene Glas eine vollkommene Übersicht der Ausbildung verhindert. Der Enstatit kommt in beiden Modifikationen vor; auch M. Schmipr erhielt denselben in der monoklinen Form, was mit den Resultaten von E. T. Arzen ! übereinstimmt. Versuch Va. 30 Nephelin — 70 Diepsid. Dieses Mischungsverhältnis wurde, wie schon früher erwähnt, der Arbeit Dr. Freıs’ entnommen, und erhält derselbe bei seinen Kristallisationsversuchen, die er ausführte, den Diopsid in Körnern, schönen Säulen und langen Leisten, oft aber auch in zarten Skeletten und feinsten Nädelchen. Der Nephelin gelangte meist nur in der Skelettiorm und nur an einigen Stellen in Nadeln, die dann meist \ FRED EUGENE WricHT and J. K. CLEmeEnT, Minerals of the Composition MgSiO,, a case of tetramorphism. Amer. Journ. of Sc. 22. 385—438. 1906. 7.» (* 100 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. zu größeren Komplexen durch Aneinanderlagerung angehäuft sind, zur Ausscheidung. Die Glasbildung war meist vorherrschend. Auch bei meinem Versuche erhält man kein einheitliches Bild, sondern die Glasbildung muß auch hier als eine vorherrschende bezeichnet werden. Zwischen diesen glasigen Teilen treten aber recht gut kristallisierte Partien auf, die sich besonders um Luft- blasen in der Schmelze zusammendrängen. Durch diese Glas- bildung bedingt sehen wir eine regellose Durcheinanderwachsung von Diopsidkristallen, was wohl auf Raumbeschränkung bei der Entwicklung zurückzuführen ist. Der Diopsid tritt in gut aus- gebildeten Kristallen auf, weiter sind aus feinsten Nädelchen dicht gelagerte Gruppen zu beobachten. Der Nephelin hat sich, im Verhältnis zur Diopsidausscheidung in wenigen, aber dann gut ausgebildeten Kristallen entwickelt. Teilweise hat er sich auch in Albit umgewandelt, was mit der Ver- wandtschaft des Nephelin mit dem Albit-Molekel im Zusammen- hang stehen dürfte. Auch DoELTER! führt an, daß sich der Albit in Nephelin und Quarz umsetzen kann, wohl aber auch der um- gekehrte Prozeß denkbar ist: NaAlSi,0, > NaalSi0, + 28i0,. Der Kieselsäuregehalt des Quarzes müßte bei meinem Ver- suche zur Bildung des Glases verbraucht worden sein. Die Struktur kann an einigen Stellen als hyalopilitische, an anderen wieder als intersertale bezeichnet werden. Die Ausscheidungsfolge fand in folgender Reihenfolge statt: Diopsid, Nephelin, Albit. Versuch Vb. Durch eine größtenteils als Glas erstarrte Schmelze schimmern zu Gruppen gelagerte Diopside hindurch, und nur an wenigen Stellen sehen wir sie zu langen Leisten und feinsten Nädelchen ausgebildet. Die Diopsidausscheidung überwiegt auch hier bedeutend die des Nephelins. Dieser tritt nur selten und dann zu Bündeln gelagert auf, besonders dort, wo der Diopsid nur äußerst spärlich vertreten. ist. Glasbildung herrscht, wie schon oben erwähnt, bedeutend- vor, was ich dem Nephelin und vielleicht der Woliramsäure zu- schreibe. ! Phys.-chem. Mineralogie. p. 121: M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 101 Obwohl mit der größten Sorgfalt darauf geachtet wurde, daß die Abkühlung möglichst langsam vor sich gehen könne, ist das langsame Erstarren, der viskose Zustand, welcher ja für die Kristall- bildung der günstige ist, nur sehr schwer herzustellen, sondern der Übergang vom vollständig dünnflüssigen Zustand in den starren ist oft ein plötzlicher. In der Natur mögen diese Verhält- nisse andere sein, dort wirken aber die Zeit und die großen Mengen, die zur Verwendung kommen, mit. Auch das Mengenverhältnis des Mineralisators ist uns nicht bekannt, und dürfte auch dieses von Einfluß sein. P. OÖ. QuENSEL ! hat auch verschiedene Versuche mit Woliram- säure ausgeführt, die aber bei seinen Experimenten einen sehr günstigen Einfluß ausübte. Es handelte sich dabei aber um die Bildung des Quarzes. Er bemerkt, daß die Rolle des W O, darin besteht, die Kristallisationsgeschwindigkeit zu beschleunigen, denn je mehr WO, er zugab, in um so kürzerer Zeit bildeten sich die Kristalle. | Es scheint also, daß die Wolframsäure in jenen Fällen, wo die Kieselsäure in verhältnismäßig geringer Menge vertreten ist, einen weniger guten, in den umgekehrten aber einen sehr günstigen Einfluß auf die Größe und Menge der ausgeschiedenen Komponenten ausübt oder vielmehr überhaupt nur die Wirkung hat, speziell die Bildung von Si O,-Formen, Quarz, Tridymit in sauren Schmelzen zu begünstigen, jedenfalls auch bei Orthoklas, nicht aber bei Diopsid. Versuch VI. 44 Nephelin — 56 Diopsid. Der Diopsid kam teils in schönen Leisten zur Ausbildung, auch Diopsidskelette sind in der Schmelze allenthalben zu be- obachten. Zu einer Differenzierung kam es insofern, als der Nephelin sich fast zu einem Pflaster angehäuft angesammelt hat, oit aber nur als trübes Glas auftritt, während an anderen Stellen ganze Diopsidlager beobachtet werden können. Die Struktur ist an einigen Stellen deutlich intersertal, an anderen ist es zur Bildung von Sphärolithen gekommen, indem sich Diopsidkristalle um einen Glaskern ansammeln. 2 Centralbl. f. Min. ete. Jahrg. 1906. No. 21. p. 657—664. 102 M, Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Versuch VI. S9 Nephelin — 11 Diopsid. Das Aussehen des Schliffes ist, wie leicht begreiflich, ein vollständig geändertes.. Während in dem früheren Versuche der Diopsid bedeutend vorherrschte, der Nephelin aber nur an wenigen Stellen zur Ausbildung gelangte, bemerken wir hier ein schönes Nephelinpilaster, indem die Nepheline, in Tafeln ausgebildet, voll- ständig ineinandergreifen, wie es bei der hypidiomorphen Struktur der Tiefengesteine charakteristisch ist. An jenen Stellen, wo sich Glas bildete, kam der Diopsid in nur wenig feinsten Nädelchen zur Ausscheidung. Hier kann man die Struktur als eine porphyr- artige bezeichnen. Von Differentiation kann man insofern sprechen, als sich die mit Glas gelagerten Nephelingruppen von den Diopsid- anhäufungen trennen. Auch Freıs! weist darauf hin, daß bei Gegenwart von Diopsid der Nephelin erst bei Abnahme der Diopsidmenge kristallisierte, im entgegengesetzten Falle aber glasig erstarrte. Versuch VIlla. 68 Diopsid — 32 Olivin. Der Diopsid, den man schon mit freiem Auge im Schliffe er- kennen kann, zeigt im Dünnschliff unter gekreuzten Nicols lebhafte Interferenzfarben und besitzt eine Auslöschung von 30-—40° in deutlich klinopinakoidalem Schnitt. Das Auftreten von Appositions- zwillingen ist eine sehr häufige Erscheinung, wodurch die Diopside den Anblick von breiten, tafelförmigen Kristallen bekommen. Zwischen ihnen liegen eingeklemmt Anhäufungen von Olivin, die besonders am Rande der Schmelze oft zu beobachten sind. Der Umstand, daß Diopsidkristalle angelegt waren, die sich noch als klarer gebliebene Partien zumeistam Rande von geringem Brechungs- index manifestieren, und diese schief von Olivin mit bedeutend höherem Brechungsindex durchsetzt werden, läßt hier noch am ehesten auf die Anlage der Bildung eines Eutektikums zwischen Diopsid und Olivin schließen. Es wäre freilich noch notwendig, unter dem Kristallisations- mikroskope zu prüfen, ob dabei ein einem wahren Eutektikum ! Experimentaluntersuchungen ete. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIII. p. 71. M, Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 103 entsprechendes Temperaturgefälle eintritt, denn es muß diese Er- scheinung nicht nur als Eutektikum gedeutet werden, sondern es können auch regelmäßig orientierte Einschlüsse von Olivin in Diopsid vorliegen. Ausscheidungsfolge: Olivin, Diopsid, teilweise gleichzeitig. Versuch VIIIk. Was die Ausbildungsweise in diesem Versuche anbelangt, so wäre zu bemerken, daß in der Mitte der Schmelze die Ausbildung des Diopsides meist in breiten Leisten und wohl auch in unregel- mäßigen Körnern erfolgte, während der Olivin nur in zu Haufen angeordneten Körnchen zur Ausscheidung gelangte. Am Tiegelrande und besonders in der Umgebung von Hohlräumen in der Schmelze kam es zur Entwicklung von schönen, großen Olivinkristallen, in deren Umgebung sich, wie auch schon Freiıs (l. ec. p. 50) erwähnt, Diopside finden. An diesen Stellen ist die Anordnung der einzelnen Ausscheidungsprodukte vollständig regellos.. Von Differen- tiation könnte man insofern sprechen, als einzelne scharf be- grenzte, also nicht schlierige Teile der Schmelze eine vollständig feinkörnige Zusammensetzung zeigen und damit im Gegensatz zu den Partien mit breit leistenförmigen Ausscheidungen stehen. Versuch IX. Olivinmischung mit 25°/o MgCl, geschmolzen. Hier wäre nur zu erwähnen, daß zwischen Teilen, die den Olivin nur in Körnchen ausgebildet enthalten, eingeklemmt ganze Gruppen von gut ausgebildeten Olivinkristallen sich finden, dieregellos gelagert sind, während es in den dichten Teilen zu einer mehr plattigen Ausscheidung des Olivins kam. Olivineinschlüsse in den breiten, tafelig ausgebildeten Kristallen konnten häufig beobachtet werden. Versuch X. Olivinmischung mit 25°/o Chlorcaleium geschmolzen. Bei diesem Versuche war die Olivinbildung bedeutend mäch- tiger, die Kristalle selbst viel größer als in dem mit MgCl,. Es bildete sich Diopsid und Olivin. Die Kristalle liegen als Zwischen- klemmungsmasse in einer körnigen, aus Olivin und Diopsid be- 104 ‚M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei -Silikatschmelzen. stehenden Grundmasse miarolitisch eingestreut. Korrosions- erscheinungen und Olivineinschlüsse sind eine häufige Erscheinung. Der Diopsid, der auch in Kristallen auftritt, findet sich besonders in Hohlräume hineinragend mit Olivin gelagert in schönen Leisten ausgebildet. Daraus ersehen wir, daß die Bildung des Diopsides wohl möglich, ja dessen Kristallisationsvermögen und Kristalli- sationsgeschwindigkeit groß ist, was für den natürlichen Diopsid weniger zutrilit. Es war hier nach meiner Meinung nicht nur deshalb die Gelegenheit zur Ausbildung günstig, weil der vorhandene Hohl- raum eine bessere Entwicklung zuließ, sondern auch der Minerali- ‚sator von Einfluß, der hier die Reaktion beschleunigte und zur Diopsidbildung Anlaß gab. Versuch XI. Olivin — 12,5 °/o MgCl, + 12,5 °lo CaCl,. In einer meist fein- bis grobkörnigen Olivinschmelze liegen zerstreut einzelne große, schön ausgebildete Olivinkristalle, die ‘wieder selbst oit kleine Olivinkörnchen als Einschluß enthalten. Nur an einigen Stellen, und zwar mehr in der Gegend des Tiegel- randes, und dann besonders in Hohlräumen, kam es auch hier zur Ausbildung von Diopsid, der sich aber hier nicht in so großen Kristallen ausschied wie im Versuch IX. Auch Körnchen dieses Minerals treten dicht gelagert auf. Das hier vorhandene Mg förderte also die Ausbildung des Olivins, während es die des Diopsides ganz erheblich einschränkte und bis auf wenige Kristalle unterdrückte. Versuch XII. 20CaC0, — 6810, — Überschuß von CaCl,. Der Überschuß von Ca Cl, war die Ursache einer schnellen und vollständigen Dünnflüssigkeit des Gremenges, was wieder den einen großen Nachteil hatte, daß eine Überführung in den viskosen Zustand sehr erschwert und eine langsame Abkühlung fast unmög- lich wurde. Es erstarrte auch nur die oberste Partie in Kristallen, während die unteren Teile ein körniges, dicht zusammenhängendes Gefüge zeigten. In einem durch :den -ersterwähnten Anteil aus- geführten Dünnschliff sieht man eine teils feinkörnige, teils glasige Masse, in welcher zahlreiche lebhaft polarisierende Caleiumolivine liegen. Diese sind an einigen Stellen in kurzen Säulen und breit M. Hauke, Ueber Eutektstruktüur bei Silikatschmelzen. 105 -tafelisen Formen, aber auch in Leisten meist zu ganzen Komplexen angehäuft, während in den dichteren Teilen nur vereinzelte Kristalle ‚als Einsprenglinee auftreten. Sie zeigen mehr oder weniger gut die ooPoc-Fläche ausgebildet. Rückblick. Fassen wir die Resultate zusammen, die sich aus meinen Ver- ‚suchen ergeben, so sehen wir, daß in einigen Fällen dieselben Kom- ‘ponenten, wie sie in der Mischung ursprünglich vorhanden waren, zur Ausscheidung gelangten, in anderen es aber zu Neubildungen gekommen ist. Zu den ersteren müssen wir die Versuche: 57 Lab- rador — 43 Diopsid,, 30 Nephelin — 70 Diopsid + 10% WO, 44 Nephelin — 56 Diopsid, 89 Nephelin — 11 Diopsid, 68 Diopsid — 32 Olivin, 68 Diopsid — 32 Olivin + 25% MgCl,, Olivin —+25%MsCl, 20CaC0,+6 Si0,+ CaÜl,, zu den letzteren alle übrigen Versuche rechnen. Diese Neubildungen lassen sich nun dadurch erklären, daß teils die Mineralisatoren mit in die Reaktionen eingriffen und die Bestandteile derselben sich mit denjenigen der vorhandenen Kom- -ponente zu neuen Verbindungen vereinigten, teils die Bestand- teile selbst sich an der Reaktion beteiligten. Der Einfluß, den die Mineralisatoren ausüben, erstreckt sich -also nicht nur auf die unter Versuch I b angeführten Eigenschaften, ‚sondern der Umstand, daß sie bei der Synthese der Mineralien in die Reaktion eintreten können, ist von. grober. Wichtigkeit. ‚DOELTER gibt in seiner Phys.-chem. Mineralogie p. 116 verschiedene ‘Fälle an, wo eine solche Reaktion stattgefunden hat, ich selbst habe diese Erscheinung bei Versuch Olivin + 25% CaQl,, wo es ‚nicht nur zur Bildung des Olivins, sondern auch zu der des Diopsides kam, weiter auch bei Versuch XI beobachtet. Daß der Diopsid, wenn er auf künstlichem Wege dargestellt wird, ein bedeutend höheres. Kristallisationsvermögen. und. höhere Kristallisations- geschwindigkeit hat als der natürliche, zeigt sich nicht nur bei ‚den zwei erwähnten Versuchen deutlich, sondern bei allen übrigen Versuchen, wo das Diopsid-Molekel in der Mischung vorhanden ‘war, kam dieser Bestandteil auch in großen, oft gut ausgebildeten Kristallen, dann in Leisten und breit tafeligen Formen zur Aus- scheidung. Dieses Verhalten weicht von dem des natürlichen ab. 106 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Der Umstand weiter, daß in Schmelzen, wo keine Minerali- satoren zur Anwendung kamen, nicht dieselben Mineralien zur Ausscheidung gelangten, die ursprünglich in der Mischung vor- handen waren, läßt die Silikatschmelzen als dissoziierte Lösungen erkennen. Denn nur auf Grund dieser Annahme läßt sich das Auftreten des Diopsides in den Versuchen Ia (Ib), Ila (II b), IV, ferner die Bildung des Anorthits aus Oligoklas in Versuch IV und die Entstehung des Albits aus Nephelin in Versuch Va erklären. Auf solehe Erscheinungen verweisen auch LEnarcıc! und andere. In kurzen Zügen will ich noch die Ergebnisse der optischen Untersuchungen anschließen und zunächst darauf hinweisen, daß die einzelnen Mineralien im wesentlichen im Dünnschliff mit Hilfe des Mikroskopes agnosziert wurden. Die Brechungsquotienten der gebildeten Mineralien wurden sowohl durch Einengen der Irisblende als auch mit Hilfe von ätherischen Ölen bestimmt. Carro Rıva hat in seiner Arbeit? nicht nur Öle als solche, sondern auch Mischungen derselben zur Bestimmung der Breehungsquotienten benützt, und hat für einzelne Mineralien die Konstanten aufgestellt (siehe Arbeit). Auch ich habe davon Gebrauch gemacht, besonders dort, wo es galt, die Brechungsexponenten farbloser Diopside und Plagioklase zu unter- scheiden. Eine andere Methode wurde von J. L. Ü. SCHRÖDER V. D. KoLK angegeben? Er nahm den Umstand zur Grundlage seiner Be- obachtungen, daß die Umrisse einer Substanz, die in eine Flüssigkeit von gleicher Brechung, Dispersion und Farbe eingetaucht wird, vollständig verschwinden. Er verwendet die schiefe Beleuchtung, durch welche eine Unterscheidung, ob das Korn das Licht stärker oder schwächer als die Flüssigkeit ablenkt, ermöglicht wird. F. BEckE ? verwies auf die feineren Unterschiede in der Be- leuchtung, die im mikroskopischen Bild eines Dünnschliffes überall ' Centralbl. f. Min. ete. 1903. ? Sopra due sanidiniti delle isole Flegree con alcuni considerazioni intorno al impiego di liquidi a noto indice di rifrazione per la determina- zione di minerali componenti. Rendiconti della R. accademia dei Lincei. 9. 2° sem. serie 5a. fasciolo 5° e 6°, ® Kurze Anleitung zur mikroskopischen Kristallbestimmung. Wies- baden 1898. * RoSENBUSCH, Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine. 4. Aufl. 1. | M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen, 107 dort auftreten, wo verschieden brechende Mineralien aneinander stoßen. Es erscheint nämlich auf der Seite des stärker brechenden Minerals eine charakteristische helle Linie, wenn man den Kon- densor senkt oder das einfallende Licht durch eine Irisblende einschnürt und auf die Oberfläche des Schliffes einstellt. Der große Vorteil, den diese Methode bietet, liegt in der Vermeidung von Flüssigkeiten. Der Olivin tritt bei meinen Versuchen infolge seiner geringeren Kristallisationsgeschwindigkeit meist in Körnchen auf, und nur die Versuche IIb, IX, X, XI zeigen ihn in größeren Kristallen ausgebildet. Dieses abweichende Verhalten ist wohl nur auf den Zusatz der Mineralisatoren zurückzuführen, während die anderen Silikate auf die Ausbildung des Olivins hemmend eingewirkt haben, ja dieselbe fast ganz unterdrückten. Diese Körnchenbildung kommt aber nur bei künstlichen Silikat- schmelzen in der Regel vor, während sich nach H. H. REITER!, der Versuche mit natürlichem Olivin ausführte, dieser sich in guten Kristallen als auch in tropfenartig körnigen Massen mit Glasresten ausbildete.e Er erklärt die Ausscheidung in langen Nadeln und ‚Leisten dadurch, daß die Kristallisationsgeschwindigkeit nicht nach allen kristallographischen Richtungen gleich groß ist und auch die Viskosität der Schmelze von Einfluß sein könne. Ich glaube nun aus meinen Versuchen schließen zu dürfen, daß wohl auch bei der Olivinausbildung zu Kristallen die Mineralisatoren bedeutend mitgewirkt haben, indem sie durch Verminderung der Viskosität eine bessere Entwicklung begünstigten. Die Olivinkristalle zeigen überall, wo sie auftreten, eine weit- gehende Korrosion. Die Korrosionserscheinungen sind nicht nur bei Olivin, sondern auch bei Diopsid, Nephelin. und anderen Mine- ralien' so weit verbreitet, daß ich sie nicht gut übergehen kann. Schon REITER? hat’ auf diese Erscheinungen sein Augenmerk ge- richtet und konstatiert eine schwere Angreifbarkeit der Kristall- flächen durch die Grundmasse. Die Korrosion kann nun eine solche sein, daß nur die terminalen Enden der Kristalle in Mit- leidenschaft gezogen werden, wie dies besonders häufig bei Diopsid, Nephelin und Feldspäten vorkommt, oder sie kann eine allseitige, ! Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXII. p. 250. ® Ibid. p. 253 u. 254. | 08 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. wie z. B. bei Olivin sein, was schließlich zum Zerfall der Kristalle führt. Wie lassen sich nun diese Erscheinungen erklären? | Je früher ein Kristall gebildet wird, desto öfter ist er der korrodierenden Wirkung ausgesetzt, denn durch Temperatur- schwankungen kann ja die Grundmasse oder, was sehr häufige vorkommt, die Glasmasse des öfteren gelöst werden. In diesem Zustand übt sie aber den größten Einfluß aus, und solche Fälle sind ja bei der Regulierung des Fourquignonofens sehr zahlreich zu beobachten. In den weitaus meisten Fällen dürfte aber der Si O,-Gehalt die Ursache sein und mit erhöhtem Gehalt die Wirkung um so größer und weitgehender ausfallen. Der Diopsid tritt, wie schon des öfteren erwähnt, in gut ausgebildeten Kristallen auf, die sowohl zu langen Leisten als auch schönen Säulen und feinsten Nädelchen entwickelt sind. Auch Ausbildung in Körnern konnte beobachtet werden (Ver- suche VIIb,. X). Dieht gelagerte Gruppen von Diopsiden und garbenförmige Anordnungen kommen sehr häufig vor. Korrosionserscheinungen, besonders an den terminalen Enden, sind allgemein zu beobachten, und wäre nur noch zu erwähnen, dab sie bei dem Versuch 57 Lab- rador — 43 Diopsid bei weitem nicht so mächtig auftraten als bei den übrigen Versuchen. | Die Anorthite bildeten sich in breiten Tafeln und feinen Leistehen und zeigen immer deutliche Zwillingsbildung. Es löschen die verzwillinsten Kristalle in allen Schnitten normal zur Längs- fläche, d.h. zur Zwillingsebene des Albitgesetzes symmetrisch zur Zwillingsgrenze aus. Wenn man nun eine größere Anzahl von Messungen an solchen symmetrisch auslöschenden Durchschnitten vornimmt, so findet man annähernd das Maximum der Auslöschungs- schiefe in dieser Zone!. Es beträgt bis 36°. Labrador. kam in den Versuchen IIa und IIlb nur in Form von kleinen Täfelehen, in Versuch III sowohl in dieser Ausbildungs- weise, als auch in gut idiomorph begrenzten Kristallen und feinsten Nädelchen zur Ausscheidung. Polysynthetische Verzwillingung konnte oft beobachtet werden. | Der Oligoklas kam als solcher nieht zur Ausbildung, sondern wandelte sich in Versuch IV in Labrador oder Anorthit um. ! WEINSCHENK, Die gesteinsbildenden Mineralien. p. 139. N M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 109 Der Enstatit, der bei meinem Versuche in beiden Modi- fikationen kristallisierte, schied sich in schmalen, langen, oft nadel- förmigen Kristallen aus, welche eine weitgehende Korrosion und normal auf die Vertikalachse verlaufende Spaltrisse erkennen lassen, es sind aber z. T. Klinoenstatite. Der Nephelin zeigt bei meinen Versuchen ein ganz verschiedenes Verhalten, je nachdem er im Mengenverhältnis überwiegt oder zurücktritt. Während er im ersten Falle zu breiten Tafeln aus- gebildet ist, so daß ich von einem Nephelinpflaster sprechen konnte (Versuch VII), tritt er in Va und Vb nur in geringer Menge, aber in gut entwickelten, langen Kristallen auf. Die Polarisations- farben sind bei den breit tafeligen Formen blaugraue, bei den kristallisierten mehr dunkle, und zwar deshalb, weil hier die einzelnen Kristalle zu Gruppen teils neben-, teils übereinander ge- lagert auftreten. Auch die Umwandlung des Nephelins in Albit möchte ich an dieser Stelle erwähnen, und ist diese lediglich auf eine chemische Umwandlung zurückzuführen. Strukturen. Als Hauptzweck der Arbeit wurde auf die Ausbildung der Strukturen bei meinen Versuchen ‘das hauptsächlichste Augenmerk gerichtet. Es ergibt sich schon auf den ersten Blick ein Unter- schied in Schmelzen, welche eine vollständig einheitliche Struktur, und solchen, welche eine Strukturdifferentiation besitzen. Zu den ersteren zähle ich: 2 Anorthit mit 1 Olivin + Me (l, + CaCl,, wo eine intersertale auftritt, 74 Oligoklas mit 26 Enstatit mit sphärolithischen Bildungen, 68 Diopsid und 32 Olivin mit Eutekt- struktur, und Olivin + Ca Cl,, Olivin + MgCl, + CaCl,, 20 CaCO, +6 S0, + Ca CL. wo die Struktur als regellose bezeichnet‘ werden muß. Strukturdifferentiation trat auf bei: 2 Anorthit — 1 Olivin mit sphärolithischer An- ordnung von Anorthiten um.einen aus Glasmasse bestehenden Kern, dann Fluktuations- und Intersertalstruktur. 67 Labrador — 33 Olivin mit Diopsiden, die ophitisch intersertal im Glas gelagert sind, und fluidaltrachytische Ausbildung. 67 Labrador — 33 Olivin + MgCl, + CaCl,; hier. ist die Struktur teils regellos, teils fluidaltrachytisch. 110 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 57 Labrador — 43 Diopsid mit grob bis fein intersertaler, fluidaler Struktur und Auftreten von sphärolith- ähnlichen Bildungen. 30 Nephelin — 70 Diopsid mit hyalopilitischer und intersertaler Struktur. 89 Nephelin — 11 Diopsid, mit Nephelinpflaster und porphyrartiger Struktur. Wir sehen also, daß die verschiedensten Strukturen bei Schmelzen, wo die einzelnen Komponenten der eutektischen Mischung entsprechen, auftreten können. ZIRKEL! betont, daß die einzelnen Strukturausbildungen nur in sehr geringem Maße von der mineralogischen und chemischen Zusammensetzung der Gesteine abhängig sind, aber z. B. bei den Erstarrungsgesteinen die Struktur geradezu als ein Ausdruck der Bildungsvorgänge gelten kann. Bei den künstlichen Silikatschmelzen werden aber, wie auch schon REITER ? hervorhebt, hauptsächlich die Dauer der Abkühlung und die Viskosität von Einfluß sein, dann wohl auch die Kristallisationsgeschwindigkeit. Daß Störungen bei der Abkühlung auf die Ausbildung ‚bestimmend einwirken können, halte ich für sicher und erkläre dadurch die Änderungen in der Struktur. Der Einfluß der Mineralisatoren steht wieder mit der Viskosität in engem Zusammenhang und kommen diese durch letztere zur Geltung. Daß das Mengenverhältnis und diesem nahe- stehend die Größe der Tiegel von größtem Einfluß sind, glaube ich bestimmt und führe darauf die Bildung des Nephelinpflasters in dem Versuch 89 Nephelin mit 11 Diopsid zurück. Wie wir aus der übersichtlichen Darstellung ersehen, tritt am häufigsten grob bis fein intersertale Struktur als solche, jedoch auch als ophitisch intersertale Struktur auf. RosEnBUSCH (Elemente der Gesteinslehre, p. 339) bezeichnet als letztere eine Struktur dann, wenn die Feldspatbildung bedeutend zurücktritt. Die schmalen Feldspatindividuen liegen dann in einer aus Augit- kristallen bestehenden Grundmasse, nach allen Richtungen des Raumes zerstreut, ohne sich zu berühren. Diese Erscheinung tritt besonders häufig bei den Diabasen auf. Durch allmähliche Übergänge verläuft die normale diabasisch-körnige unter Eintritt ' Lehrb. d. Petrogr. II. Aufl. p. 453. by 23 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. ul wechselnder Menge einer Mesostasis in die typische Intersertal- struktur. Bei ihr ist also die Glasbasis, welche als Zwischen- klemmungsmasse (Mesostasis) in Form von mehr oder weniger abgeschnittenen Teilen zwischen den einzelnen idiomorph aus- gebildeten Kristallen auftritt, das Charakteristische. Man unterscheidet zwischen makro- und mikroskopischen Sphärolithen, doch kann bei meinen Versuchen bei der Kleinheit der Tiegel und der geringen Substanzmenge mit der gearbeitet wird, nur von letzteren die Rede sein. Der Kern, um den die Gruppierung der einzelnen Kristalle stattfand, bestand bei meinen Versuchen aus Glasmasse, und treten diese Sphärolithe besonders schön bei 2 Anorthit — 1 Olivin auf, wo sich feinste Anorthit- nädelchen beteiligten, bei 57 Labrador — 43 Diopsid, wo Diopsid- nadeln mit Labradorkristallen, bei 74 Oligoklas — 26 Enstatit, wo sich sogar 3 Kristallarten, nämlich Diopsid, Enstatit und An- orthit anordnen. Von den beiden Ansichten, ob die Sphärolithe mit Radial- struktur von einem Mittelpunkt anschießen, oder ob sie nach einer anderen Auffassung von außen nach innen gewachsen sind, dürfte wohl nur letztere Ansicht in Betracht kommen. Daß dabei die Anordnung eine radialstrahlige wurde, erkläre ich dadurch, daß die Kristalle in dem kleinen Raume, der ihnen zur Ausbildung zu Gebote steht, jene Lage einzunehmen trachten, welehe die beste Entwicklung ermöglicht, und das ist die Kugel- gestalt. Denn hier kann von einer Hemmung eines Kristalls durch den anderen gar nicht die Rede sein. Ob sich nun noch bereits vollkommen entwickelte Individuen in dieser regelmäßigen Art und- Weise anordneten, ist wohl auch nicht ausgeschlossen, die Gründe dafür wären wieder in der erößtmöglichen Ausnützung des Raumes zu suchen. Die Fluktuationsstruktur, von manchen Forschern, so RosenguschH, als fluidale Struktur bezeichnet, gibt sich da- durch zu erkennen, daß sich Schwärme von Mikrolithen um größere Kristalle in paralleler Lagerung zueinander anordnen und in diesem ihrem Zustand durch rasche Abkühlung festgehalten wurden. Den größeren Kristallen wird auch eine Impfwirkung zugeschrieben. Dies kann ja in den meisten Fällen richtig sein, wie auch DoELTER ! " Petrogenesis. p. 48, 112 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen.. beobachtete; jedoch bei meinen Versuchen, wo keine solchen orößeren Kristalle auftreten, welche diese Rolle übernehmen könnten, dürften die Hohlräume, die überall dort, wo eine fluidale Ausbildung auftritt, vorhanden sind, einen Einfluß in dem Sinne: ausgeübt haben, daß sie in dem noch flüssigen Magma die Ent- wicklung der Kristalle hinderten und sie zwangen, sich in einer bestimmten Richtung anzuordnen. Der Umstand nun, daß an der Wandung des Tiegels die Abkühlung immer eine viel raschere als in der Mitte der Schmelze ist, ermöglichte eine Fixierung der Masse in dieser charakteristischen Lagerung. Um noch die hyalopılitische Struktur zu erwähnen, die ja mit der intersertalen in nahem Zusammenhang steht, so kennzeichnet sich dieselbe nach RosEn£uscH ! dadurch, daß idio-. morphe Ausscheidungen in einem aus Glasmasse bestehenden Teig schwimmen. Die einzelnen Kristalle sind dann mehr oder weniger von der Glasmasse durchtränkt und oft stark korrodiert. Die Eutektstruktur, die ja charakteristisch bei der Ausscheidung eutektischer Mischungen auftreten soll, glaube ich nur in einem Falle erhalten zu haben. Man versteht darunter‘ die innigste gesetzmäßige Verwachsung zweier gleichzeitig gebildeter Bestandteile. Sie tritt in der Natur rein nur im Schriftgranit typisch auf und läßt sich hier durch eine äußerst charakteristische Verwachsung von Quarz und Feldspat erkennen. Bei künstlichen . Synthesen konnten bisher nur einzelne Anklänge an eine solche Ausbildungsweise beobachtet werden, doch ist sie bei Legierungen eine ziemlich häufig auftretende Erscheinung. Eine solche Eutekt- struktur tritt nur dann auf, wenn die Komponenten mit dem niedrigsten Schmelzpunkt gleichzeitig erstarren. Nach DosLrer® sind aber nur alle diese Bedingungen erfüllt, wenn zwischen einzelnen Komponenten keine chemische Reaktion stattfindet, ein Fall, der seltener eintritt, wie auch aus meinen Versuchen hervorgeht. Weiter ist insbesondere die verschiedene Kristallisationsgeschwindig- keit ein Hindernis und auch die Unterkühlung von Einfluß. DoELTER ? hebt hervor, daß auch bei der eutektischen Mischung immer ein Erstarrungs- resp. Schmelzintervall existiert, wenn auch letzteres sehr klein ist, Die gleichzeitige Ausscheidung der ! Elemente der Gesteinslehre. p. 56. | ? Petrogenesis. p. 135. ® Die Silikatschmelzen. III. p. 42. M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. 113 Komponenten kommt nur sehr selten zustande, ein Grund, warum die charakteristische Struktur fehlt. Als weitere Faktoren sind für die Strukturausbildung hindernd, die verschiedene Kristalli- sationsgeschwindigkeit, die Abkühlungsverhältnisse und die Über- sättigung geltend. Der Versuch 63 Diopsid — 32 Olivin gewährt schon auf den ersten Blick das Bild einer eutektähnlichen Bildung; es kann hier, wie bereits bei der Besprechung des Versuches selbst her- vorgehoben wurde, eine gesetzmäßige Einwachsung von Olivin in Diopsid stattgefunden haben. Wir sehen also, daß die verschiedensten Strukturausbildungen bei Schmelzen mit eutektischen Mischungen möglich sind. F. LoEwınson-LessingG und ZEMENZNYI (Porphyrartige Struktur und Eutektik), die Versuche mit verschiedenen Salzpaaren aus- führten, bezeichnen Strukturen, wo die Grundmasse der Eutektik entspricht und die Einsprenglinge die überschüssige Komponente darstellen, als eutektophyrische Struktur und die Gemenge mit solchen Strukturen als Eutektophyre. Die Abbildungen No. 1 und No. 2 ihrer Arbeit, wo sie 25% KCl + 75% AgCl schmolzen, zeigen große Ähnlichkeit mit der myrmekitischen Struktur (BERwErTH's Tafeln, Granit von Sarkkila in Kangasala, Finnland, und mit dem Granophyr von Roskopf bei Barr, Vogesen). Auf die Differentiationserscheinungen brauche ich an dieser Stelle nicht näher einzugehen, sondern verweise auf die ent- sprechenden Bemerkungen bei den einzelnen Versuchen. Die Differentiation war überall dort, wo sie auftrat, eine sogen. Kristallisations- oder Abkühlungsdifferentiation, die sich in einem Unterschied der Größe eines und desselben Minerales an ver- schiedenen Stellen des Schliffs und in Versuch Ib als Schlieren- bildung äußerte. Der häufigste Fall der Differentiation war wohl der, daß sich an bestimmten Stellen der Schmelze die eine Komponente, an anderen wieder die andere in der Mehrzahl ab- schied. Von einer sogen. magmatischen Differentiation, wo die Son- derung nach dem spezifischen Gewicht eintritt, war bei meinen Versuchen nichts zu bemerken, was mit dem geringen Unterschied der spezifischen Gewichte der einzelnen Komponenten im Zu- sammenhang stehen dürfte. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. 1. 8 114 M. Hauke, Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. Zu den Differentiationserscheinungen möchte ich auch die Strukturdifferentiation zählen, die in den von mir ausgeführten Versuchen überall dort auftritt, wo bei ein und derselben Schmelze keine einheitliche Absonderung zu beobachten, sondern ein Unter- schied in der Strukturausbildung an verschiedenen Stellen ein- getreten ist. Tafel-Erklärung. Tafel XIV. Fig. 1. Versuch Ia. 2 Anorthit — 1 Olivin. Intersertalstruktur. Versuch IIb. 67 Labrador — 33 Olivin + MgCl, + CaC],. „ 3 Versuch III. 57 Labrador — 45 Diopsid. Fluidalstruierte Teile und Intersertalstruktur, Y 4. Versuch VIlIa. 68 Diopsid — 32 Olivin. Diopsid mit regel- mäbig eingelagertem Olivin, Eutektstruktur. 5. Versuch Va. 30 Nephelin — 70 Diopsid. DD F. Rinne, Ein Meteoreisen mit Oktaeder- und Würfelbau etc. 115 Ein Meteoreisen mit Oktaeder- und Würfelbau (Tessera-Oktaedrit). Von F. Rinne in Leipzig. Mit Taf. XV, XVI. Dr. F. Krantz in Bonn überließ mir zur Untersuchung sieben Eisenplatten eines 404 kg schweren Meteorits, der auf der Farm Goamus bei Gibeon in Deutsch-Südwestafrika gefunden ist. Die einseitig polierten Scheiben ergaben beim Ätzen mit verdünnter Salpetersäure Widmannstättensche Figuren, und es zeigte sich an ihnen, daß der Schnitt des Eisens zufällig fast genau nach dem Würfel vollzogen war. Man bemerkt auf den Platten vor allem sich rechtwinkelig kreuzende Kamazitzüge, die den Spuren der Öktaederflächen entsprechen. Dann treten aber auf den Schnitten auch Streifen weichen Eisens heraus, die parallel den beiden in der Würfel- schnittebene liegenden kristallographischen Hauptachsen des Oktaeders verlaufen, sich also unter 45° zu den oktaedrisch angeordneten Kamazitzügen erstrecken. Daß es sich um Lamellen nach dem Hexaeder handelt, ließ sich durch Ätzen einiger kleiner Würfel erkennen, die orientiert aus den dicken Eisenplatten gefertigt wurden. Auf ihnen kann man gelegent- lich den Verlauf solcher Züge über die Würfelkante hinaus auf eine Nachbarhexaederfläche verfolgen und wahrnehmen, daß solche Lamellen auf. beiden Würfelflächen senkrecht stehen, also der dritten Hexaederfläche parallel laufen. S* 116 F. Rinne, Ein Meteoreisen Es liegt hiernach im Goamus-Eisen ein, soviel mir be- kannt ist, neuer Meteoreisentypus vor, und zwar, da der Hauptaufbau oktaedrisch ist, die Würfellamellen im Vergleich zu denen nach dem Oktaeder also zurücktreten, eine Abart der Oktaedrite, die als Tessera-Oktaedrit gekennzeichnet sei!. Die Eisenlamellen nach dem Würfel treten an bestimmten Teilen der Eisenscheiben reichlich auf (Taf. XV Fig. 1 u. 2), an anderen aber sind sie spärlich oder gar nicht vorhanden. Sie erreichen Längen bis über 3 cm. In bezug auf Flächen- entwicklung treten sie stets hinter den Oktaederblättern zurück. Vielfach stellen sie, wie man durch Kombination ihrer Durch- schnitte auf senkrecht zueinander geführten Schliffflächen er- kennt, sogar nur balkenartige Gebilde dar, also ohne Ent- ntakdhane ausgeprägter Blattform. Die Dicke der Lamellen nach dem Würfel ist gleich der der Blätter nach dem Oktaeder; sie beträgt nur etwa + bis 1 mm. Gelegentlich ist ihre Begrenzung eigenartig säge- förmig zackig (Taf. XVI Fig. 5), als ob ganz kurze Lamellen nach dem Oktaeder von ihnen ausstrahlten bezw. sie förmlich zusammensetzten. Meist erscheinen sie aber durchaus selb- ständige (Taf. XVI Fie. 3 u. 4). Wie die Lamellen nach dem Oktaeder sind die nach dem Hexaeder in bekannter Art gekörnt, auch mit Neumannschen Linien versehen. Beide Arten sind mit zartem Taenit bekleidet. Der Plessit des Goamus-Eisens ist auf den Schnittflächen ungleich verteilt. Stellenweise sind seine meist nur bis wenige Millimeter großen Felder reichlich vorhanden, auf anderen Partien tritt das Fülleisen sehr zurück, insofern die Oktaeder- lamellen dann in parallelen Streifen dicht aneinander liegend nur sehr zarte Plessitlinien zwischen sich lassen. Schon beim ersten Überblick der geätzten Platten fallen solche Ver- schiedenheiten der Struktur durch abweichende Reflex- erscheinungen deutlich auf. Beim Ätzen mit verdünnter Salpetersäure wird der Plessit meist gleichmäßig schwarz. Auch u. d. M. erkennt man dann ! Die Bezeichnung Hexa-Oktaedrit würde sich weniger empfehlen, da man unter Hexaedriten nicht Meteoreisen mit Lamellenbau nach dem Würfel versteht, sondern (abgesehen von Neumannschen Linien) einheit- liche, nicht lamellare Eisen unter diesem Namen begreift. mit Oktaeder- und Würfelbau (Tessera-Oktaedrit). 7 in ihm nur wenige leuchtende Körnchen von Taenit. Gelegent- lich wird letzterer als Fülleisenbestandteil etwas gröber; zu- weilen tritt er fein bandförmig im Plessit auf. Z. T. zeigen Plessitfelder nur feinkörnigen Kamazit (Taf. XVI Fig. 6). Sehr schön hebt sich auf den Platten schreibersitführender Troilit heraus, z. T. bildet er die bekannten tropfenförmigen, hier bis über 24 cm großen Knollen, die auf die ehemalige Emulsion Eisen-Eisensulfid hinweisen, z. T. tritt er auf den Platten in länglichen, bis 2 cm langen und einige Millimeter breiten Durchschnitten auf (Taf. XV Fig. 2), die meist Spuren der Würfelflächen parallel gehen. Im vorliegenden Eisen handelt es sich bei solchem Troilit mehr um balkenartige, also nicht ausgeprägt plattenförmige Gebilde. Wo ich auf Würfelprä- paraten das Übersetzen eines Troilitzuges auf eine Nachbar- fläche erkennen konnte, war im übrigen eher eine geringe Flächenentwicklung nach dem Rhombendodekaeder als nach‘ dem Würfel zu erkennen. Danach liegt im Goamus-Meteoriten ein Eisen vor, das gewissermaßen Bauflächen nach dem Oktaeder, dem Würfel und dem Rhombendodekaeder aufweist. Hauptkonstruktions- flächen sind die des Oktaeders, mehr zurücktretend, aber immerhin örtlich sich reichlich dokumentierend, sind solche nach dem Würfel vorhanden, nur angedeutet schließlich. und zwar nicht durch Aggregierung des Eisens, sondern durch die Lage der Troilite, die nach dem Rhombendodekaeder. Da die Würfelflächen in der Holoedrie des regulären Systems Symmetrieebenen sind, so würde eine Zwillings- bildung des Eisens nach dem Würfel Hemiedriezustand zur Zeit der Bildung der Eisenlamellen andeuten. In der Hin- sicht seien später Ätzfiguren am Meteoreisen im Zusammen- hang betrachtet. Im Vergleich zum Troilit sind die Eisenlamellen jüngere Gebilde; sie setzen am Troilit ab (Taf. XV Fig. 2). Er ist eine Bildung des Schmelzflusses; die Eisenlamellen sind durch Umstehen des bereits verfestigten Materials entstanden. gr 118 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Von W. Deecke. Vierter Artikel. Beweise und Ergebnisse. In diesem vierten Artikel möchte ich zunächst einige schöne Beweise für die Richtigkeit meiner Anschauung und daran anknüpfend sehr wichtige Resultate und Schlußfolge- rungen bringen, die zeigen werden, wie sich aus meiner all- gSemeineren Auffassung der Tektonik und des Reliefs innige Zusammenhänge und einfache Erklärungen scheinbar ver- schiedenartiger Dinge ergeben. Vorher aber möchte ich das schon Gesagte kurz zusammen- fassen, damit mein Gedankengang völlig klar ist. Ich fand einen Rhythmus in Europa vertreten, der in allen drei Hauptstrukturrichtungen, der variskischen, hercyni- schen und der oberrheinischen, sich in gleicher Weise äußert. Die Umtauschbarkeit desselben führte mich auf das gleichseitige Dreieck und dadurch auf das Sechseck als eine mögliche Grundlage dieser Symmetrie. Ich konstatierte, daß die Haupt- winkel des sphärischen Sechsecks eigentlich alle Küstenformen der Kontinente beherrschen und schloß daraus auf eine sechs- eckige, aus den ersten Zeiten der Erstarrung herrührende Zerklüftung der Erdrinde. Um dies zu prüfen, nahm ich mir die Vulkane und deren Verteilung auf der Erdoberfläche vor. Das Resultat war, daß die Vulkane und die Umrisse der Kontinente in gesetz- W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 119 mäßigem Zusammenhange stehen und ebenfalls in ihrer An- ordnung beherrscht werden von den einfachen Sechseckwinkeln von 30, 60, 120°, ferner von 90 und 150°. Der dritte Artikel zeigte, daß der Alpenbogen eine in der Gestalt und in der Tektonik Europas häufig wiederkehrende Linie ist, daß er sich in geometrischer Ähnlichkeit überall, teils größer, teils kleiner, nachweisen läßt. Er besteht aus Kreisbögen, die z. T. miteinander vertauschbar sind, von denen sich die beiden wichtigsten als solche mit einem Radius von 185 km (rumänischer Bogen) und 3.185 — 555 km (Kar- pathenbogen) herausstellten. Diese beiden Bögen beherrschen den Gebirgsbau Europas. Zu ihnen gesellen sich die einfachen, mit 2 und 3 zu berechnenden kleineren Kreise von 92,7 und 46,3 km. _ In diesem vierten Artikel sei zunächst gezeigt, wie sich in einzelnen Teilen von Europa eine ganz ungeahnte Sym- metrie, und dabei nicht nur eine Ähnlichkeit, sondern auch unmittelbare Kongruenz der Formen und der wichtigsten geologischen Elemente nachweisen läßt. Man pause sich auf der internationalen geologischen Karte von Europa die Halbinsel von Triest durch und lege diese Pause in die Bonner Bucht. Eine größere Überein- stimmung in Maß und Form dieser Halbinsel mit dem ein- gebrochenen dreieckigen Stücke des Rheinischen Schiefer- gebirges läßt sich kaum denken. — Auf einer Karte, z. B. STIELER’S Atlas No. 25, pause man sich von der Südküste der Insel Sizilien die Bucht von Terranova ab und lege diese Linie umgekehrt auf die Küste der Mecklenburger Bucht auf Blatt 9 des Stirrer’schen Atlas. Auch dort ist nicht nur eine allgemeine Übereinstimmung in der Küstenkrümmung, nein, eine bis ins einzelne gehende Kongruenz zu beobachten. Diese tritt besonders schön heraus in der Spitze des Dars, in den Inseln bei Wismar und gibt auch vollständig Aufschluß über die einzelnen Schollen, welche die Insel Rügen zusammen- setzen. So fällt z. B. heraus der Dornbusch auf Hiddensee, die Kreide von Arcona, Jasmund und Putbus. Man kann die Spiegelbildlichkeit dieser Figuren dadurch kenntlich machen, daß man nun an dieser selben Küste an derselben Stelle die Pause von Sizilien umklappt. Auch dann paßt im großen und 120 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. sanzen wiederum das Maß. Beide Küstengruppen in Nord- deutschland und in Sizilien sind ganz jung. Das könnte Zufall sein. Es stellt sich aber heraus, daß wir die gleiche Winkelung und Teilung der Küsten wieder haben in folgenden Fällen, nämlich 1. in der Kette der nord- friesischen Inseln, 2. in der Jammerbucht in Nordjütland, wo man bis Skagen hin beide Küstenlinien zur Kongruenz bringen kann, 3. in der Bucht von Aarhus, wobei der Küstenbogen von Horsens der Bucht von Terranova entspricht, 4. ist diese Bucht der Umriß von Öst- und Nordfünen und 5. von Nord- Seeland. Ferner haben diese Krümmung die Bucht von Plymouth, der innere Golf von Genua von Portofino bis Savona, der Golf von Setubal in Portugal, die Bucht von Gibraltar, die beiden Ausschnitte zu beiden Seiten der Rade d’Alger, die Nordwestküste von Rhodos, die Nordküste von Mytilene und mehrere andere Inseln und Buchten der grie- chischen Gewässer. Das ist etwas zuviel Übereinstimmung um Zufall zu sein, um so mehr, als es sich um einen Teil des Kreises mit 46 km Radius handelt. Die Kongruenz bedeutungsvoller Linien tritt prächtig hervor, wenn man auf der Stıerer’schen Karte No. 73 sich den Umriß von Madagaskar durchpaust. Legt man diese Zeichnung auf den unteren Nil, so sieht man, daß dieser die gleichen Bogen beschreibt und daß die arabische Küste der geraden Ostlinie Madagaskars entspricht. Diese Bogen kehren wieder an der Küste nördlich der Delagoa-Bai, im oberen Nil (Bahr el Gebel), in anderen mittelafrikanischen Flüssen, am Ostrande des Ukerewe, an der Westseite des Caspi-Sees, an dem Ostufer Südamerikas bei Porto Allegre etc. Derartige Übereinstimmungen rein topographischer Natur sind freilich keineswegs vollständig beweiskräftig. Wir müssen daher zurückgehen auf die geologischen Momente. Deshalb habe ich mir auf der internationalen geologischen Karte aus dem südlichen Schwarzwald ein Verwerfungsbild heraus- gezeichnet, derart, daß ich das Oberprechtal, das Elztal, die Rheintalverwerfungen Freiburg—Müllheim— Basel durch- pauste, dazu das Wiesental, den Rheinlauf um den Dinkelberg in Süden, die Verwerfung im Wehratale und ein Stück des weiteren Rheinlaufes gegen Schaffhausen. Prechtal und Elztal W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 121 sind sicher Verwerfungen und Überschiebungen, der Rhein- knick bei Basel hat zweifellos geologische Bedeutung, die Dinkelbergscholle ist ein so ausgesprochen selbständiges Ele- ment, daß man es für diese tektonischen Betrachtungen gut brauchen kann. Dieses Schema ist nun ohne weiteres die Triestiner Halbinsel. Die Kongruenz tritt klar hervor, wenn man den spitzen Winkel zwischen Elz- und Prechtal auf die Nordwestspitze bei Salvore lest. Die eigentümliche Bucht an der Südostseite der Triestiner Halbinsel ist im Maße die Dinkelbergscholle.. Ebenso paßt dieses Schema auf die Süd- spitze der pyrenäischen Halbinsel, falls man die Dinkelberg- scholle in die zweifellos tektonische Bildung der Bucht von Gibraltar fügt. Wir brauchen aber gar nicht so weit zu sehen, wir können ohne weiteres auf der Karte von Südwest- deutschland dieses Schema verschieben bis in die Gegend von Freiburg. Legt man die Rheintalverwerfung so, daß sie am Schwarzwaldrande von Riegel bis Baden etwa läuft, dann ist das Oberprechtal das Murgtal von Gernsbach bis in die Gegend von Reichenbach. Der Dinkelberg bezeichnet die Freiburger Bucht. Man kann dieses Schema ferner auf den Südrand des Odenwaldes legen. Die selbständige Neckar- strecke Heidelbere—Eberbach fällt dann ebenfalls in das Maß des Dinkelberges und die eigentümliche Umbiegung des Flusses bei Eberbach würde der Wehratalverwerfung ent- sprechen. Ich habe diese Verhältnisse für den Oberrhein nicht nur in einem Maßstab, nicht nur auf den topographishen Karten, sondern auf den verschiedensten Blättern im Maßstab 1 :200000, 600.000, 500000 nachgeprüft und bin immer wieder zu dem gleichen Resultate gelangt, so daß also keine Zu- fälliekeit in der Krümmung der Bogen vorwalten kann. Der Winkel Elz—Prechtal ist der von Nordsizilien bei Messina. Je nachdem man rechts oder links herum die Pause legt, fällt die Ätnaspitze in den Rhein-Knick bei Basel oder in die Verlängerung der Wehra-Spalten wie vorher der Katzenbuckel. Ich erinnere daran, daß ein Kreis von 185,5 km um den Katzen- buckel geschlagen durch das Siebengebirge, Gerolstein und den Kaiserstuhl geht. — Rheintalbruch nebst Elz-Linie und die Grabenlinie des Oberprechtales sind der zugespitzte Mte. Gargano. 122 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Ganz auffällig und geradezu verblüffend ist die Umkehr- barkeit des ganzen oberrheinishen Rheintal- grabens. Auf der ResELMAnN’schen Übersichtskarte von Südwestdeutschland pause man sich das Hauptverwerfungs- system am Rande des Schwarzwaldes und der Vogesen durch. Man bezeichne sich den Kaiserstuhl und die Erdbebenlinie in der Gegend von Karlsruhe. Dann drehe man dieses Schema um die Linie bei Kehl und wird ohne weiteres den Süden und den Norden zu beiden Seiten des Rheines wieder zur Deckung bringen können. Diese Symmetrie, die zu beiden Seiten einer Linie vorhanden ist, läßt sich auch dadurch sofort sichtbar machen, daß man die Pause so zusammenfaltet, daß die Bögen aufeinander zu liegen kommen. Dieses Resultat war zu erwarten, da ich in dem dritten Artikel über den Alpenbogen bereits betonte, daß die Rheintalverwerfung am Schwarzwald Bögen bilde mit einem Radius von 92 km. Ich konnte mit dem Sechseckschema diese Bögen fassen, wenn ich den Mittelpunkt eines Sechsecks auf den Vogelsberg legte und dann einen der Kreisbögen mit der Randspalte Oden- wald— Kraichgau zum Zusammenfallen brachte. Ähnlichkeiten derartiger Natur sind noch vielfach nach- zuweisen. Auf der neuen geologischen Karte des Adamello hat Herr Prof. SaLomoxn eine eigentümliche, in den Granit eindringende Bucht von älteren Sedimenten verzeichnet. Diese Bucht ist ganz genau bis in alle Einzelheiten hinein die. Münstersche Bucht zwischen Teutoburger Wald und Haar- strang, bloß mit dem Unterschiede, daß die Maße sich ver- halten wie 1:20. Dabei ist auf die Zahl 2X 10 ein besonderes Gewicht zu legen. — Auf dem Blatte Lebus der geologischen Spezialkarte von Preußen schiebt sich ein merkwürdiger Sporn diluvialer Bildung halbinselartig in den Oderbruch vor, von KeEıtHack als Erosionsrand angesehen. Man erkennt sofort, daß dies genau dieselbe Form, genau derselbe Winkel ist, wie ihn das Nordende von Sizilien aufweist. Paust man sich diese merkwürdige Halbinsel durch, so läßt sich diese Spitze auf den STIELER’schen Atlas, Blatt No. 25, so legen, daß sofort die ganze Insel Sizilien darin enthalten ist. Beide Karten stehen in dem Verhältnis von 1:60, also 11202 3% Su ee EEE EEE W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 123 In der gleichen Weise pause man sich die gesamte Küsten- linie des Adriatischen Meeres mit besonderer, scharfer Be- tonung des Monte Gargano und der triestinischen Halbinsel durch. Dann lege man diese Pause derart auf die triestinische Halbinsel, daß die Spitze gerade von dem Monte Gargano gefaßt wird. Nach Westen hin ist die Küste von Ancona bis Po-Mündung genau der Südrand der piemontesischen und lombardischen Alpen. Weiterhin kann man diese selbe Pause in den Winkel der Östseite zwischen Sardinien und Korsika bringen. Wir finden die gleichen Bögen der Ancona- küste wieder an der Riviera di Ponente, etwa von den Hyerischen Inseln bis nach Genua hin, und der Bogen von Ortona entspricht dem von Genua bis Elba. Außerdem kann man die gleiche Bogenbildung nachweisen an der nordwest- deutschen Küste und in den dänischen Inseln. Die eigen- tümliche Bucht von Drin möge derart auf die westfriesischen Inseln eingelegt werden, daß gerade die holländische Küste und die Nordseeinseln in die Linien hineinfallen. Wir haben ohne weiteres in der Bucht von Fiume auch die Küste von Laaland, Falster und Möen mit Ausnahme der selbständigen Kreidescholle. Der Spitze der triestinischen Halbinsel ent- spricht Arcona. Ich lege nicht umsonst Gewicht auf gerade diese italienische Küste; denn merkwürdigerweise habe ich diese Küstenbiegungen wiedergefunden in ähnlichem Verhältnis 1:4 in den Ostalpen. In dem Stierer’schen Atlas, Blatt No. 15, möge man sich eine analoge Pause herstellen von den Flußtälern des Inn, der Salzach, Enns, Etsch, Eisack, Gailtal, Drau, und bei dem letzteren Flusse mache man ganz genau alle die Biegungen mit, welche das Wasser beschreibt. Diese Pause ist auf die vorhergehende Karte in dem gleichen Maßstabe, Blatt No. 14 Schweiz, so aufzulegen, daß der Enns-Knick mit dem Rhöne- Knick zusammenfällt. Überraschend ist die vollständige Kon- gruenz der beiden Täler in allen Einzelheiten und Biegungen. Es sei außerdem darauf aufmerksam gemacht, daß Drau und Gailtal ganz charakteristische Linien in der Westschweiz treffen, daß der Walensee ebenfalls durch ein ostalpines Flußsystem gekennzeichnet ist. Diese selbe Pause so auf das Oberrheintal gelegt, daß der Salzach-Knick bei Chur zu liegen 124 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung:. kommt, zeigt die Übereinstimmung in der Richtung der Gailtal- Linie mit der Valtellina, die durch ihre merkwürdig gerade Er- streckung ebenso wie jene in dem Gebirgsbau auffällt. — Diese beiden Karten haben den Maßstab 1:925000, die anderen Übersichtskarten der europäischen Länder sind im Maßstab 1:3700000 gehalten. Das ist genau das Vierfache. Herrscht also überhaupt Ähnlichkeit der Figuren, so müssen in den Elementen der europäischen Tektonik dieselben Winkel wiederkehren. Man kann dies beweisen, indem man dieselbe Pause so auf das Erzgebirge legt — Blatt 8, STIELER’S Atlas —, daß die Salzach in ihrem oberen Laufe gerade in die Richtung dieser Falten hineinfällt. Dann sind Drau und Gailtal sofort der ganze Nordrand des Alpen- gebirges. Das Gleiche zeigt sich, falls man die Fortsetzung der Gailtal-Linie auf den Nordrand des Samlandes lest. Dann wird in dem Verlauf des unteren Drautales die Nord- seeküste von der Elbemündung bis zur holländischen Biegung enthalten sein. Außerdem ist Rügen mit dem Strelasund als eine dreieckige Nebenscholle bezeichnet. — Ferner ist die obere Salzach in die Linie des unteren Elbetales leicht derart einzupassen, daß die Fortsetzung der Salzach, die einen rechten Winkel mit der ersten bildet, in die untere Oder hineinfällt. Drau—Gailtal sind dann die große hercynische Trennungslinie, die vom Ursprung des Bayrischen Waldes gegen Nordwesten durch Deutschland hindurchläuft. Eisak und Etsch bezeichnen Zuider-See und holländische Nordseeküste. — Auf Italien, STIELER’S Atlas, Blatt No. 21, angewendet, ergibt sich, daß diese Pause der ostalpinen Flüsse sowohl die tyrrhenische als auch die adriatische Küste wiedergibt. Man bringe nämlich die Gailtal-Linie in ihrem Westende gerade an die Cilento-Küste, dann ist mit geringen Abweichungen der Lauf der Drau die ganze italienische Westküste. Verschiebt man die Pause um ein Geringes oder dreht man sie vielmehr um den Schnittpunkt, den Gailtal-Linie, Enns und Salzach mit- einander bilden, so erkennt man, wie die Enns-Linie die sanze Ostlinie des Apennins bis zum Monte Gargano darstellt, wie die Salzach die isolierte und selbständige Scholle der Terra d’Otranto und der Murgie westlich umfaßt. Außerdem ist dann der merkwürdige gewundene Lauf der unteren Drau W, Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 125 bei Klagenfurt die Nordwestküste Sardiniens und die Trennungs- linie von Korsika. | In dieser Pause herrschen, wie ich das nachgemessen habe, die Winkel von 30, 60, 90, 120 und 150°, die in größeren und kleineren Bögen sich gegenseitig schneidend wiederkehren. Daraus ist mit Sicherheit zu folgern, daß auch bei den angegebenen Küsten im großen und ganzen dieselben Winkelverhältnisse vorwalten. Wir kennen diese Winkel bereits aus dem mitteleuropäischen Gebirgsbau in der eigen- tümlichen Umgrenzung der Böhmischen Masse. Aus der sehr großen Zahl solcher Kongruenzen und seometrischer Ähnlichkeiten sei noch folgendes hervorgehoben. Auf Karte 54 des SrtıeLer’schen Atlas ist in einem Karton 1:500000 die Dardanellenhalbinsel dargestellt. Wenn man sich diese durchpaust, so paßt auf der Hauptkarte, die den Maßstab 1:1500000, also ein Drittel hat, die Spitze der Landzunge auf Rhodos, in die Bucht von Adramyti und auf Attika, der Winkel der Barun-Vorgebirge auf Euboea. Auf Karte 52 ist die Winkelgleichheit am Nordausgang der Dar- danellen im Umriß des Marmarameeres nachweisbar. Die Spitze ist ferner auf No. 23 der Monte Gargano mit seiner nördlich anschließenden Seenniederung, auf No. 10 in NO.- Deutschland ist es die Putziger Wiek mit der Halbinsel von Hela, die Insel Wollin mit Dievenow und Haffküste, endlich auf No. 11 lassen sich die beiden dreieckigen Knicke des Main- laufes einpassen. In dem letzten Falle ergibt sich ferner, daß die gerade Küstenlinie der Halbinsel in dem einen Falle durch den Vogelsberg, im anderen durch das Ries läuft. Enz und Nagold bilden den gleichen Winkel, und zwar geht bei genauem Einpassen der gerade Küstenstrich einerseits durch das Vulkangebiet bei Singen und herumgelegt durch den Kaiserstuhl. Diese Dardanellenspitze ist wieder 30°. Daher kann es uns auch nicht wundern, wenn Murgtal und Rheintalspalte damit zusammenfallen und auf der Recer- MANN’schen tektonischen Karte der Winkel zwischen den Hauptspalten am Ende der Zaberner Bucht bei Barr und zwischen Elztal und Emmendinger Hauptbruch bei Waldkirch. Dieser Winkel kehrt wieder in Südkuba, im Golf von Mara- caibo etc. 126 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Diese und andere, stets gleichartisen Übereinstim- mungen haben mich veranlaßt, einfach von einem Punkte aus die sechs Geraden mit je 30° zu ziehen und nun zu sehen, wie dazu die Hauptelemente der europäischen Tek- tonik liegen. Die Harmonie war eine vollständige, was ich an einigen Beispielen zeigen will. Legt man diesen Stern auf Unterelbe und Unteroder, die 90° bilden, so ist ein Strahl die Richtung des Erzgebirges, ein anderer die der Sudeten, ein dritter die der Schwarzwaldverwerfung gegen das Rheintal. Wählt man den Donau-Knick bei Waitzen als Mittelpunkt, so hat man sofort die Richtung der Bayrischen Alpen, den Thüringer Wald und die venetianische Küste, sowie die NS.- Linie der samländischen Küste. Paßt man auf die Rhein- Linie Bingen—Köln und den dazu 120° gedrehten Schwarz- wald-Steilabfall ein, so ist die Westküste Holsteins der nächste Strahl, abgesehen von den wiederkehrenden Richtungen des Erzgebirges und der sog. hereynischen Gebirge. Auch der nördliche Rand der Alpen ist wieder da. — Sehr hübsch fügt sich der innere Bau Westfrankreichs ein. Legt man auf der geologischen Karte den Mittelpunkt in die bretonische paläozoische Bucht und einen Strahl in die Richtung der Loire bei Saumur, so ist die Küste der Gascogne gegeben und die Bucht zwischen Bretagne und Cotentin, sowie die nordspanische Küstenlinie. — Wird die Gegend von Nürnberg Mittelpunkt, so hat man als rechten Winkel Schwäbische Alb und Frankenjura, den Südwestrand der Böhmischen Masse und die Rheintalspaltenrichtung — also alle Deutschland be- herrschende Elemente zusammengefaßt. Dies Schema kann nun zur Kontrolle der Küstenwinkel dienen, z. B. der Winkel bei Drin ist 90°, die Dinaridenketten laufen gerade 30° gedreht und liefern sofort die Olymphalb- insel und die Euboea—Andros-Linie. Kalabrien ist ebenfalls um 30° gedreht. Ich bleibe bei diesem einen Beispiel, weil jeder sich auf den Karten selbst von der Richtigkeit über- zeugen kann, sobald es sich um einigermaßen gerade Strecken handelt; sonst tritt erst bei Anwendung von Kreisbögen die entsprechende Winkelung heraus. Den Winkel von 30° bilden die Küsten von Südschweden. Der Schnittpunkt liegt bei Küstrin im Oderbruch, was sehr wichtig ist, wie W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 127 wir sehen werden. Alle Richtungen scharf auszeprägt hat Celebes. Ist nun dies tektonische System wirklich das grundlegende, so muß es auch auf die alten Gebirge anwendbar sein. Sehr klar treten in der Bretagne die Faltenlinien in cambrischen bis subearbonischen Schichten hervor. Da zeigt sich dann, daß die an der Spitze der Halbinsel sich vereinigenden Züge den Winkel von 30° einschließen. Das gleiche tritt in der Granulitumgrenzung der südlichen Bretagne hervor. Deren alte Ketten machen mit dem in das Plateau zentral eingefal- teten schmalen langen Carbonzug 120°, und dieser Richtungs- unterschied kehrt im Zentralplateau und in dessen Rhand- gebieten noch oft wieder. Die Sache ist auf jeder geologischen Karte Frankreichs nachzuprüfen und so auffallend, daß man nur darauf hinzu- weisen braucht. Ein halbes Sechseck liegt an der Westseite dieses alten Massivs. Auch die NS. gerichteten tertiären Gräben zeigen eine zugehörige Richtung an ihren scharfen, kristallinen Rändern. Man kann diese Winkel ferner in den Pyrenäen konstatieren, außerdem in den Krümmungen der Loire, die mit solchen Bögen von 46 km Radius zusammen- fallen. Im südlichen Irland besitzen die alten Ketten von Wexford und von Cork einen Richtungsunterschied von 150°. Daß wir das gleiche in den deutschen Gebirgen haben, geht schon aus dem oben Gesagsten hervor. Interessant ist, daß Rhöne und Saöne mit Doubs 120° und Saöne-Oberlauf 150° bilden, wobei die Fortsetzung des Doubs die Donau von Ulm bis Regensburg ist, ferner der Mittelrhein (Bingen— Wesel) mit Unterelbe 30°. Von Bedeutung ist meiner Meinung, daß diese regel- mäßigen Winkel sogar in dem Talsystem und Bau der Alpen eine große Rolle spielen. Davon kann man sich überzeugen, wenn man den rechten Winkel in den Rhöne-Knick von Mar- tigny, den von 150° bei Leuk anlegt, wo ein ganzes regel- mäßiges Talbüschel nachzuweisen ist. Vom Rhöne-Knick bei Martigny gelangt man durch Drehung um 30° nach Süden in die Richtung der Valtellina und der Dora Baltea zwischen Aosta und Chätillon. Diese und die folgenden Angaben sind gewonnen auf einer Karte 1: 200000, und zwar geht die Fest- 128 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. stellung der Winkel ausgezeichnet mit zwei großen Zeichen- dreiecken, die ja die Winkel von 30, 60, 90° haben und durch Kombination die von 120 und 150° auch liefern. Ober- engadin und ÖOberrheintal bilden 30° und die Senkrechte auf das Engadin bezeichnet die Lage der Bodenseeachse, die um 60° gedrehte Linie den Walensee. Zu der letzten Längsachse ist die Furche Walenstadt— Ragaz um 30° gedreht. Diese gleichartige Anordnung zeigt sich am Vierwaldstättersee; denn die Seelisberghalbinsel hat Uferlinien von 60° Öffnung, um 30° ist der Bürgenstock dazu gedreht und ebenso das Reußtal bei Altdorf. Der Bürgenstock hat den Winkel von 120°, dessen einer Strahl das Sarnertal liefert. Die Furchen der Schwarzen und Weißen Lütschine und das gemeinsame Endtal nach Interlaken bilden 90 und 150 resp. 30° mitein- ander, so genau, wie das bei einem T’alkomplexe zu erwarten ist. Sehr deutlich ist dies Verhältnis auch bei Kander-, Simmen-, Aaretal und Brienzer See. Das obere Saanental macht eine Biegung von 60°. Legt man das Zeichendreieck an die gerade Strecke im Gruyere- abschnitt, so ist senkrecht darauf der NO.-Rand des Genfer Sees und um 150° gedreht der Brienzer See. Die Bucht von Luino ist 120°, senkrecht auf dem Nordstrahl ist der O—W.- Arm des Luganer Sees. Dieselbe Regelmäßigkeit zeigt am Comersee die Bucht von Aregno und der NS.-Arm des Luganer Sees. Zusammen gehören in dieser Weise Ogliotal von Lovere bis Breno, Val Maira und Tal von St. Ulrichen (oberes Wallis). Auch hierbei sind die Beispiele vermehrbar; denn die Bayrischen Alpenketten und die Karnischen Alpen schließen 30° ein, ebenso Inn und oberer Salzach, der Winkel bei Varese am Südrande der Alpen ist 120°, ebenso zwischen Judikarienlinie und oberer Salzach, zwischen dem Inntal. westlich und nördlich von Kufstein, obere Drau und obere Enns sind um 60° verschieden etc. Die großen Züge von Drau, Enns, Salzach gestatteten auf der Übersichtskarte No. 16 Sudeten und Bayrischen Wald, Erzgebirge und Nordrand der Alpen als von denselben Winkeln beherrscht zu erkennen. Dies ist alles nur dadurch erklärbar, daß bestimmte Kreise oder Kreisbögen unter regelmäßigen Verhältnissen sich schneiden, und deshalb ist wieder zurück- W, Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 129 zukehren zu den Kreisen, die ich in meinem vorigen Aufsatze bereits festgelegt hatte. Die Küste von Terranova in Sizilien ist ein Kreisbogen mit dem Radius von 46 km, dessen Häufig- keit vorher geschildert wurde. Dieser Kreis ist nun in vielen Flußläufen entwickelt, z. B. im Lauf des Inn von Kufstein bis zur Salzach-Mündung, ferner im Rhein von Bingen bis Koblenz, in der Saar von Trier bis Saarbrücken, im Höllen- und Elztal bis zum Rhein, im oberen Nagold- und obersten Neckartal, in der Donau bei Wien, der Val Leventina in den Südalpen usw. Auch in Norddeutschland gibt die Recknitz, dieser tief in das mecklenburgische Diluvium eingerissene Fluß, den Kreis wieder. Ja nicht genug damit, eine Bildung, die man bis dahin für eine rein zufällige gehalten hatte, die Frische Nehrung und der Östrand des Samlandes sind ebenfalls da- durch bestimmt. Die doppelten Maße von 92 km kann man wiedererkennen in etwas flacheren Meeresküsten, zZ. B. im südöstlichen Eng- land, nämlich an der Küste von Norfolk, die von der Themse- Mündung bis nach Yarmouth damit übereinstimmt, ferner in dem Verlaufe der Küste am Wash nach Fossdyke Wash hinein, dann in der Kurischen Nehrung, die wiederholt mit ihrem Hinter- lande gerade diese Kreise enthält. Man kann nämlich diesen Kreis auf die Küste von Tave und Gilge legen. Bezeichnet man sich dann den Mittelpunkt des Kreises, der in die Ostsee hineinfällt, macht dasselbe mit der Binnenküste von Memel, drittens mit der Kurischen Nehrung, so fallen alle drei Mittel- punkte wieder in denselben Kreis hinein. Damit ist die Gesetzmäßigkeit solcher scheinbaren, zufälligen Küstenlinien doch recht wahrscheinlich gemacht. Konstruiert man sich beide Kreise um einen Mittelpunkt und legt diesen in die Gegend von Salzburg, so hat man direkt lange Strecken des Inn- und des Isarlaufes. Den Kreis von 185 km finden wir in der Küste von Hinterpommern zwar derart, daß wir den Mittelpunkt eines solchen Kreises dicht bei dem Weichsel-Knick von Bromberg legen. Wir sehen, wie der Kreis gerade den Nordrand Nord- ostpommerns abschneidet und in der Kösliner Bucht landein- wärts zieht. Dieser selbe Mittelpunkt, auf den Elbe-Knick bei Havelberg gelegt, gibt als Kreisperipherie die Küste von N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. 1. I 130 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Usedom, den Strelasund, die Umbiegung am Dars und die Nordostküste von Wagrien (Fehmarn). Dieser Kreis ist außerdem der Lauf des Rheines von Koblenz bis Wesel. Wir haben ihn im dritten Aufsatze schon kennen gelernt als den Lauf des Rheines von Basel bis Kehl und — spiegelbildlich gedreht — von Kehl bis Mainz. Der gesamte Rheinlauf von Basel bis Wesel läßt sich, mit Ausnahme eines kleinen Stückes zwischen Mainz und Koblenz, also mathematisch konstruieren. Dieses Zwischenstück ist, wie eben gesagt, der Kreis von 46 km. Die Knickpunkte der drei großen norddeutschen Ströme Elbe, Oder und Weichsel sind scheinbar regellos angeordnet. Daß aber diese plötzlichen Änderungen in der Richtung der Flüsse nicht ohne genetische Bedeutung sind, war eigentlich nach dem Gesagten zu erwarten. Nehmen wir den Karpathen- kreis mit dem Radius 556 km und legen ihn durch den Weichsel-Knick bei Bromberg und den Elbe-Knick bei Havel- berg, so ist sofort der Oder-Knick bei Küstrin mitgefaßt. Wenn man nun aber den Mittelpunkt dieses Kreises auf die Stelle der Oder im Oderbruch bei Küstrin einstellt, die eben durch den Kreis bezeichnet wurde, so ist die Peripherie der Rhein von Mainz bis Köln. Mit der trockenen Aufzählung weiterer Tatsachen dieser Art will ich hier innehalten. In anderen Artikeln kann ich das reiche angesammelte Material gelegentlich bringen. Jetzt möchte ich im zweiten Teile des Aufsatzes einige Ergebnisse der neuen Betrachtungsart besprechen und zeigen, wie ein- schneidend diese Beobachtungen unsere bisherigen Anschau- ungen beeinflussen. Ich legte auf den Karpathenkreis und auf das letzte Resultat einen besonderen Wert wegen der Schlußfolgerungen. Wir wissen, daß in allerjüngster postdiluvialer Zeit im nord- deutschen Ostsee- und Nordseegebiete erhebliche Boden- veränderungen eingetreten sind. Die Ostsee in ihrem heutigen Bestande ist sicher ein Erzeugnis des Quartärs. Hebungen und Senkungen haben während und nach der Eiszeit dort stattgefunden. Es macht fast den Eindruck, als wenn durch diese drei großen Flußtalwinkel eine Scholle bezeichnet wäre, die einheitliche Bewegungen erfuhr. Der tiefste Punkt dieser Scholle ist eben der Oderbruch, der vielleicht noch jetzt W, Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 131 langsam sinkt, weshalb die Überschwemmungen dort so großes Unheil anrichten. Wir haben in diesem Oderbruch bereits vorher kennen gelernt den merkwürdigen Sporn auf dem Kartenblatte Lebus, dessen Ähnlichkeit mit Nordsizilien auf- fiel, ferner gesehen, daß sich dort die beiden großen Küsten- linien von Smäland und Götaland-Schonen schneiden. Beide Küsten sind ganz jung. Man denke nur an die gehobenen Muschelbänke von Uddevalla. In gleicher Weise schneiden sich Nordrand des Finnischen Meerbusens und die Küste Uleäborgs— Wasa in der Senke oder bei dem Graben des Vettern, der ja in seiner heutigen Gestalt postdiluvial sein muß; denn sonst hätte ihn das Glazial ausgefüllt. Haben nun verwandte Schollen, die regelmäßig zu der ersten an- geordnet sind, ebenfalls solche Bodenbewegungen erlitten, so ist gar kein Wunder, daß wir längs der Rheintal-Linie so junge Vulkanausbrüche wie im Laacher See in der Gegend von Andernach und am Rodderberg bei Bonn beobachten. Diese Vulkane sind z. T. tätig gewesen nach Ablagerung des älteren Löß. Die Hauptsenkung im Ostgebiet und die Haupt- zerstückelung der dortigen Kreide hat, wie die Rügener Profile zeigen, zu genau der gleichen Zeit stattgefunden. Einige weitere Folgerungen lassen sich für die Eiszeit überhaupt ziehen. Denn dieser Kreis, der bei Küstrin seinen Mittelpunkt hat, bezeichnet den Alpenrand von Salzburg bis zum Beginn der Kleinen Karpathen und läuft westlich durch den Kraichgau zum Rhein. Der verwandte Kreis, dessen Mittelpunkt der Elbe-Knick ist, bezeichnet die Ostgrenze der Böhmischen Masse, geht gerade durch das Ende des ober- bayrischen Glazialgebietes und begrenzt den Rheingletscher nördlich vom Bodensee. Haben auf all diesen drei verschie- denen Kreisen Bodenbewegungen sich bemerkbar gemacht, dann ist zu verstehen, warum fluviatile Ablagerungen zwischen den Sedimenten des Eises lagern. Neu entstandene Tiefen werden nicht nur in Norddeutschland, sondern auch im Vor- lande der Alpen der Sammelpunkt der glazialen Schmelz- wässer gewesen sein. Dort haben die Bäche und Flüsse ihre Schotter abgelagert, und nachdem dieses geschehen war, ist das Eis über die wieder ausgefüllten Senken hinweggeschritten. So konnten sich Grundmoränen auf fluvio-glaziale Bildungen 9%* 132 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. lagern, und wenn die Senkung wiederholt eintrat, in mehr- facher Weise. Es ist daher ganz und gar nicht nötig, daß wir allein aus dem Wechsel von Glazial und Fluvioglazial mehrere große Eiszeiten erschließen, wenn wir z. B. drei Geschiebemergel durch Sande oder Kiese getrennt beobachten. Das kann durch eine einzige Eiszeit bedingt sein, falls Boden- bewegungen mitspielten. Es wird damit eine der Haupt- schwierigkeiten, die in den letzten Jahren die Geologen beschäftigt hat, hinweggeräumt. Die Mehrzahl der schwedi- schen Geologen ist für eine einzige Eiszeit, während die norddeutschen Forscher drei Vereisungen konstatiert zu haben glauben. Soll auch. nicht geleugnet werden, daß in Nord- deutschland am Rande des großen Inlandeises Schwankungen im Vor- und Zurückgehen die gleichen Erscheinungen, wie bisher angenommen, hervorbringen könnten, so ist doch für das Große und Ganze die Erklärung durch Bodenbewegungen sehr zu beachten. Diese Betrachtungen haben ferner die allergrößte Ein- wirkung auf die Terrassenbildung am Nord- und eventuell am Südrande der Alpen. Bodenbewegungen im Diluvinm müssen die Gefällsverhältnisse geändert haben, und ich speziell habe mich in Süddeutschland bisher noch nicht davon überzeugen können, daß die eigentümlichen Terrassenbildungen des Rheines und seiner Nebenflüsse nur auf Niederschlagsveränderungen, also auf verschiedene Eiszeiten, zurückzuführen sind. Die Verschiebungen, die, vom Oderbruch ausgehend, das untere Rheintal getroffen haben, werden dort die Abflußverhältnisse derart geändert haben, daß auch die oberrheinische Tiefebene und die Mittelschweiz in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die ganze Gliederung der Terrassen durch Glazialzeiten setzt ein Gleichbleiben der Erosionsbasis voraus. Für dieses ist gar kein Beweis geliefert. Im Gegenteil haben im Ost- und Nordseegebiete so erhebliche Senkungen stattgefunden, daß schon dadurch die Wirkung der einmündenden Flüsse eine andere wurde. Kommt nun gar wie am Oberrhein zwischen Mainz und Basel junge lokale Hebung und Senkung dazu, so verliert die Terrassengruppierung ihre allgemeine Bedeutung. Die eigentümlich regelmäßige Form der deutschen Ost- seeküste und vielfach auch der dänischen Inselgruppe läßt "W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 133 vermuten, daß bei diesen quartären Bodenbewegungen die alten Kontraktionssprünge lebendig geworden sind. Unterelbe, Unteroder und Weichsel sind keine reinen Erosionsglazialtäler; dazu liegen sie viel zu regelmäßig zueinander und zum ganzen tektonischen System Europas. Das Eis und seine Schmelzwasser mögen sie im einzelnen ausgestaltet haben; erzeugt sind sie anderweitig. Auch das große Urstromtal Bromberg—Küstrin— Hamburg ist jedenfalls tektonisch angelegt. Für das Unter- elbetal bei Hamburg ist dies durch die Bohrungen erwiesen. Die Bogen von 92 km Radius, die Ostpommern und Vorpommern— Wagrien umziehen und deren Mittelpunkte die großen Flußbiegungen bei Bromberg und Havelberg sind, bezeichnen augenscheinlich zwei kleinere selbständige Schollen. Haben diese nun eine von der Nachbarschaft verschiedene Bewegung gehabt, sind sie z. B. nicht so tief gesunken oder gar emporgequetscht, so müssen an ihren Rändern erhebliche Stauchungs- und Quetschungsprozesse sich abgespielt haben. In der Tat ist bei Köslin der 100 m aufragende Gollenberg eine mächtige überschobene Scholle, was durch eine fiskalische Bohrung erkannt ist, und bei Finkenwalde haben wir die oft beschriebenen Verquetschungen und Überschiebungen von Tertiär, Kreide und Altdiluvium auf mitteldiluvialem Sande. Durch beide Stellen laufen die vorgezeichneten Kreise. Am Strelasund ist gleichfalls Kreide und Diluvium mit 100 m Dicke über Diluvium geschoben (Bohrung Franzenshöhe bei Stralsund). Auch das stimmt herrlich, da der Kreis gerade durch diese Gegend läuft. Überhaupt ist gar nicht einzusehen, warum die doch erheblichen jungen (mittel- und postdiluvialen) Verschiebungen Norddeutschlands den oberen Boden ungestört gelassen haben sollen. Wir sehen ja auf Rügen die Klüfte in der Kreide und die Stauchungen der Feuersteinbänder. Sinkt oder sackt Sand, Kies und Geschiebemergel ein, so sind Stauchungen eine unvermeidliche Folge. Deshalb ist zweifellos die sogen. aufpflügende und stauchende Wirkung des Inlandeises bei weitem zu hoch eingeschätzt. So große Schollenbewegungen wie am Gollenberg bei Finken- walde und auf Rügen sind tektonisch. Mit den oberen Teilen der neuentstandenen Höhen mag das Eis sein Spiel getrieben 134 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. haben. Hundert Meter in den Boden hinab hat es kaum sewirkt. Man begreift sonst nicht, wie die losen interglazialen Sande bei Finkenwalde dem Eisdruck hätten widerstehen können. Sie hätten doch zuerst weggeschafft werden müssen, ehe das Eis die tief unten liegende Kreide hochpflügte. Auch am Mittelrhein in der Gegend von Darmstadt und Heidelberg gelangt man ja mehr und mehr zu der Einsicht, daß dort beträchtliche junge Bodensenkungen erfolgt sind. Die Konsequenz ist aber, daß Stauchungen von Diluvialsanden nun unmöglich mehr als Beweise für ein tiefes Herabreichen der Gletscher angesehen werden dürfen. Solche Bewegungen in quartären Schuttmassen sind, falls nicht einfach Gehänge- druck vorliegt, Folge von tektonischen Prozessen oder von Veränderung in der Durchtränkung mit Grundwasser. Bemerkenswert ist ferner, daß die Frische und Kurische Nehrung, die Helazunge und die Küstenumrisse in der Meck- lenburger Bucht die oben genannten bestimmten Kreise zeigen. Das deutet auf quartäre Entstehung und auf eine im großen und ganzen verhältnismäßig geringe Abtragung durch das Meer. Gerade darin, daß diese Kreise im Binnenlande an den ver- schiedensten Stellen wiederkehren, liegt ihre Bedeutung auch für die Küstenformen. Wie beim Inlandeis glaube ich auch von der Meeresbrandung, daß ihre Wirkungen ganz erheblich überschätzt worden sind. In großer Menge denudierend wirkt das Meer nur in langsam sinkenden Gebieten. Von einer gewissen, gar nicht bedeutenden Tiefe an erfolgt schon wieder Sedimentierung, da sich die Wellenbewegung nach unten hin rasch abschwächt. Was wird z. B. an den Steil- küsten von Bornholm oder Capri weggenommen? Das ist herzlich wenig, und an flachen Küsten kommt die eigentliche Brandung gar nicht an das feste Land heran. Man gehe in Gedanken einmal die dem Leser bekannten geologischen Beispiele von Transgressionen durch. Enorme Konglomerat- massen findet man nie, z. B. im Moskauer Becken Carbon und oberer Jura, Miocän auf der Schwäbischen Alb, unterer Buntsandstein im Elbsandsteingebirge, Kreidetransgression in Bayern usw. Die mächtigen Konglomerate des italienischen Pliocäns sind Ausfüllungen zwischen Inselketten und oft um- gelagerter Flußschotter oder aufgearbeitete ältere Schotter. W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 135 Ohne Hilfe der Bodenbewegungen arbeitet das Meer sehr langsam und deshalb darf man die großen Küstenformen sehr wohl in den Kreis dieser Betrachtungen ziehen. Drittens ergibt sich, daß dem Gesamtlaufe der Flüsse eine hohe Bedeutung für die Tektonik zukommt. In diesem Falle mehr als im allgemeinen angenommen wird. Das Wasser bleibt das feinste Reagens für Bodenschwellen, Dellen und Einbiegungen, das wir überhaupt haben. Weichen größere Flüsse plötzlich von ihrem Laufe in anderer Richtung ab, so liegt dem etwas ganz Wichtiges zugrunde. Dies wird in der Mehrzahl der Fälle andere Neigung des Bodens oder sonst Tektonisches sein. Dabei denke ich keineswegs immer an Brüche; leichte Einbiegung genügt. Solche kann später nach Bildung des Flußtals nicht mehr deutlich nachweisbar sein, weil sie natürlich in tieferen Schichten geringer ist als in den oberen. Sie kann ferner lokal in Verwerfung oder Faltung übergehen und dann erhalten sein. Beides zusammen hat wohl das Rheintal von Bingen bis Bonn erzeugt, das ja streckenweise in Verwerfungslinien läuft und in der tekto- nischen Bonner Bucht ausmündet. Daß die großen nord- deutschen Täler nicht rein glazial sind, wurde schon oben ausgeführt. Ich halte aber auch Gebilde, wie Recknitz- und Ober-Peenetal nicht mehr für typische Glazialtäler. Die ganz bedeutenden Stauchungen, die an ihren Rändern mir seit langem bekannt sind, konnte ich bis dahin nicht befrie- digend erklären. Bemerkenswert ist unzweifelhaft, daß diese Täler, ferner Inn, Isar, Rhein von Basel bis Kaiserstuhl, die Mainabschnitte sich alle ungezwungen den Kreisen mit 46 und 92 km einfügen. Es sind alles wohl relativ junge Läufe, deren Gestalt am einfachsten durch entsprechende Boden- verschiebungen verständlich wird. Bei der Donau kommen wir um diese genetische Erklärung gar nicht herum, wenn wir die mannigfache Verlegung des ÖOberlaufes betrachten oder die auffallenden Knicke des Mittel- und Unterlaufes. Der Schwarzwald ist augenscheinlich jünger als die Vogesen. Der Rhein drängt gegen jenen viel mehr als gegen diese, so daß sich das ganze System der Ill neben dem Rhein ent- wickeln konnte, d. h. der heutige Rheinlauf ist die neue, wenig geänderte Tiefenlinie. 136 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Eigentümlich ist die Regelmäßigkeit in der Lage der Alpentäler zueinander. Ist die heute mit Begeisterung ver- fochtene Überschiebungstheorie richtig, so beweist diese Tal- gruppierung, daß alte, vorgebildete Dislokationsklüfte bei neuen, postmiocänen Einsackungen einen maßgebenden Ein- fluß besaßen. Die Schweizer Geologen haben ja die Seen stets als Senkungsphänomene aufgefaßt, der eine mehr, der andere weniger umfassend. Die Gestalt des Vierwaldstätter- sees zwingt gleichsam zu einer tektonischen Auffassung. Die großen Längstäler sind lange als mit der Gesamtstruktur verbunden erkannt. Aber die Quertäler hat man fast ebenso ausschließlich als Erosionstäler gedeutet, die ihre Gestalt und Tiefe im wesentlichen der Glazialerosion verdanken sollten. Glazialwirkungen sind nicht abzuleugnen, indessen sind die sonderbare Knickung vieler Furchen, ihre Tiefe und Breite kaum wirklich durch Erosion allein verständlich. Die regelmäßige Anordnung läßt tektonische Elemente als Grund- lage wahrscheinlich werden. Dabei denke ich auch hier keineswegs immer an Verwerfungen, obwohl solche mehr vorhanden sein werden als bisher angenommen ist; denn solange man über breite Täler kurzweg verbindet, wird man eben niemals Verschiebungen finden. Aber an vielen Stellen ist der Zusammenhang trotz des tiefen Tales vorhanden. Diese Furchen fasse ich als Klaff- oder Zerrungstäler auf, entstanden parallel oder senkrecht zum Druck. Jedes Experi- ment mit zusammengebogenen, halbplastischen oder starren Massen zeigt, daß in der Längsrichtung des Sattels die Platten reißen. Drückt man solche Massen gegen gebogene Widerstände, so spalten sie in der Richtung des Druckes mehr oder minder radial. Drückt man eine Kugel von den Polen her zusammen, so reißt sie in der Richtung der Meri- diane auf. Die ersten Fälle haben wir ja prachtvoll in den Combes des Juragebirges mit den Kalkfluhen an den Seiten und dem Zusammenschluß der Wände, sobald die Massen untertauchen. Beispiele für Verschiebung der beiden klaffen- den Ränder sind auch vorhanden. Die Erosionsfanatiker betrachten auch die Combes als reine Wasserwirkung und Rückwitterung; doch habe ich niemals einen wirklich triftigen Beweis gehört, der ein ursprüngliches Klaften ausschlösse. W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 137 So können auch manche Längstäler der Alpen Klafitäler sein, andere sind ja nachgewiesenermaßen Mulden. Die großen Quer- täler wie Aare, Reuß, Rhein ließen sich als Zerrungstäler deuten, da das sogen. Untertauchen der verschiedenen Massive und Überschiebungsdecken in den Massen Zug und damit klaffende Spalten erzeugte. Auch Abhängigkeit von ver- schieden gebautem und verschieden widerstandsfähigem Vor- lande ist nicht von der Hand zu weisen. Den Haupteinfluß wird auf Faltung und deren Verlauf im einzelnen aber die präexistierende Struktur des Bodens haben. Die sogen. varis- kische Faltung ist in den Alpen ja allgemein nachgewiesen. Nun ist mir durch die Betrachtung der Karten immer klarer geworden, daß bei jeder Bodenbewegung nicht nur ein System von Falten und Brüchen entsteht, sondern daß die verschiedenen vertauschbaren Linien mit den 30° Winkeln immer gemeinsam in Tätigkeit treten. Man vergleiche das alte carbonische Gebirge in der Bretagne, im Plateau central und in Deutschland oder den Rheintalgraben oder die Be- grenzung der Po-Ebene oder das junge norddeutsche absinkende Gebiet. Die alten Spalten werden lebendig, und zwar in verschiedenem Maße, wie sie von der Druckrichtung beein- flußt werden. Dadurch entsteht in alten Bruchgebieten die Bogenform der Gebirge und zugleich die Grundlage des künftigen Reliefs. Die Kette des Lomont und Mte. Terrible bilden 30° mit denen des Weißenstein; Scharungspunkt ist, wie bekannt, der Hauenstein; gegen die Lomont-Linie sind die Grabenbrüche des Tafeljuras um 120°, die große Rhein- talspalte südlich von Freiburg um 90° gedreht. Die großen Tertiärbecken im Jura (Delemont etc.) entsprechen der Fort- setzung des Rheintalgrabens. So werden wir auch in den Alpen die alte Struktur in weit höherem Maße berücksichtigen müssen, und es ist ein Fehler in der modernen Deckentheorie, daß sie darauf gar nicht eingeht. Bodenbewegungen haben unzweifelhaft in Trias, Jura, Kreide auch dies Gebiet betroffen. Man denke nur an das Übergreifen des Jurameeres und an die verschiedenen Faziesbildungen in Trias bis Kreide. Daß alle diese Fazies von der Trias an parallel dem heutigen Alpen- bogen zur Entstehung und Verbreitung gelangten, ist reine Hypothese. Wie nah die verschiedenen Fazies aneinander- 138 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. stoßen, ist nach freundlicher Mitteilung von Prof. G. Bonn in den Molukken zu sehen, wo Korallen- und Tiefwasser- sedimente auf 1—2 km Entfernung nebeneinander entstehen. Ebenso haben wir im Tertiär des Rheintalgrabens auf geringe Distanz ganz verschiedenartige Bildungen;, Juranagelfluh und obere Mollasse rücken am Bodensee ganz eng aneinander und sind so verschieden wie nur möglich im Aussehen. Wenn in der Trias die Schweizer Alpen ein Küstenbruchgebiet waren nach Art des Ägäischen oder Marmara-Meeres, ist hartes Aneinanderstoßen von alpinen Triasdolomiten und germanischer Trias keineswegs verwunderlich. Die Beobachtungen auf Sar- dinien und den Balearen, Spanien und Provence zeigen den un- regelmäßigen Verlauf der triadischen Binnenfazies und deren Verdrängung durch die Dolomitsedimente. Deshalb kann ich keineswegs irgend einen zwingenden Grund sehen, die Gis- wyler Stöcke oder Dolomite der Iberger Klippen aus den Südalpen abzuleiten. Gerade der mittlere Keuper trans- grediert und die Kalkalgen der Dolomite beweisen, daß das Gebiet der Alpen teils in Hebung, teils in langsamer Senkung sich befand. Denn die Algen als Pflanzen sind an das Sonnen- licht gebunden und gedeihen üppig, also gesteinsbildend nur in geringer Tiefe Haben wir mächtige phytogene Dolomite, so sind solche nur bei ganz langsamer positiver Bewegung entstanden und, da solche an manchen Stellen übereinander wiederkehren, ist wiederholte Bodenbewegung zu erschließen. Dolomite und Rauchwacken sind also keineswegs weder hori- zontal, noch vertikal weit voneinander getrennt gewesen (vergl. die Gipse unter dem Hauptdolomit). Ein solches Bruchgebiet mit vulkanischen Erscheinungen, wie es die Alpen in der Trias waren, hat natürlich eine ungleichmäßige, d. h. winkelige und buchtenreiche Küste besessen. Diese im einzelnen zu rekonstruieren, dürfte unmöglich sein, aber einen geraden Verlauf zu fordern, liegt gar kein Grund vor. Dasselbe gilt von der Kreide, nachdem im Oberjura das Festland Mittel- deutschlands mit Inseln oder Halbinseln im Gebiete des Schweizer Juras entstanden war. Ja, die wechselnden Bil- dungen des süddeutschen Doggers und Malms (Hauptoolith — Parkinsoni-Tone einerseits und Renggeri-Schichten, Terrain a chailles — Weißer Jura « und £ anderseits) beweisen, W, Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. 139 wie bald rechts, bald links von einer etwa in der Schwarz- waldachse laufenden Linie sich die Sedimente und daraus erschließbar auch die Tiefen änderten. Die Tone können Ablagerungen tieferen Wassers sein, Hauptoolith und Rau- racienkalke sind sicher Flachwasserprodukte, da ja auch die Korallen nur in geringer Tiefe lebhaft wachsen. Das gleiche silt von den Urgonkalken, die Strandbildungen darstellen. Hebung und darauffolgende Senkung zeigt sich in der oberen Kreide der Westalpen und wahrscheinlich in der Gosau. Die Hauptbruchzeit fällt aber wohl in das Alttertiär und machte dann der Auffaltung Platz. Ungestört und einheitlich war das Alpengebiet also keineswegs, als es von der großen Runzelung betroffen wurde. Man denke sich nur einmal den Rheintalgraben von einer schief zu seiner Achse gerichteten Faltung ergriffen. Die bedeutendsten Überschiebungen und extreme Schollenstruktur mit umgekehrter Lagerung und Schuppung werden die Folge sein. Das Bruchgebiet des Ägäischen Meeres mit seinen kristallinen Inseln und Klippen oder die dalmatische Insel- reihe schief zum heutigen Streichen gefaltet, müssen decken- artige Erscheinungen geben, ohne daß eine erhebliche Hori- zontalverschiebung erfolgt wäre. Man wird fragen, was soll dieser Exkurs in die Genese der Alpen? Der Grund ist, daß die ganze Anschauung von der regelmäßigen Tektonik, wie ich sie jetzt zu vertreten versuche, ein Hindernis findet in der Deckentheorie, welche beliebig weit, bald nach der einen, bald nach der anderen Seite große Schollen der Erdkruste wandern läßt. Wie soll sich z. B. im Apennin Regelmäßigkeit in Küsten- und Gebirgsformen erhalten haben, wenn er von Westen und von Osten her überschoben ist? Da aber gerade die italischen Küsten große Regelmäßigkeit zeigen, so ist zum mindesten eine jüngere, auf die. alte gleichmäßige Zerklüftung zurück- gehende Senkung anzunehmen, die alle Schollen wie Schichten behandelte und durchsetzte. Ich meine, zu vielen Erschei- nungen gelangt man einfacher auf folgende Weise. Zunächst erscheint es gar nicht nötig, jeglichen Kalkkeil in den Alpen als eine Wurzel aufzufassen, die mit Decken und großen Falten zusammengehört. Der Baseler Tafeljura 140 W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. ist ein Gebiet mit langen, schmalen, eingesunkenen Gräben, ebenso der Dinkelberg nordöstlich von Basel. Denken wir uns nun eine solche Tafel von Hauptoolith oder Muschelkalk mit Gräben von Argovien oder Lias gefaltet, so liegen nachher Keile der beiden jüngeren Schichten in diesen älteren. Eine Verbindung durch Luftsättel erscheint wegen der Faltung geseben, wäre aber falsch, da bereits vor dem Zusammen- schub die Decke zerstört und nur eingebrochene isolierte Streifen vorhanden waren. Die Gegend vom Klettgau bis zur Alb hat in der Mitte den Einbruch des Bonndorfer Grabens, der z. B. den Lias um mehrere Kilometer nach Westen vorgreifen läßt. Bei Zusammenschub oder Aufwölbung liefert dieser Graben einen Liaskeil, den wir aber nicht durch Luftsättel oder durch unterirdische Rekonstruktionen mit den seitlich entstandenen Gewölben oder Mulden verbinden dürften. Gerade in diesem Beispiele würden wir weiter gegen Osten den Keil in eine Faltenserie übergehen sehen, da wo die Schichten noch im Zusammenhange waren. Aber wir dürfen die dort beobachtbaren Falten nicht auf den Keil übertragen, wie es in den Alpen immer geschieht. Jede Aufwölbung bedeutet eine Zerrung. Durch diese können und werden die meisten Gräben entstanden sein, weil die nun auf größere Oberfläche gedehnten Schichten nicht aus- reichen, klaffen und sukzessiv die höheren Lagen streifen- förmie als Ausfüllung der Klüfte in sich aufnehmen. Um- gekehrt erzeugt Senkung Zusammendruck der Schichten und damit ein Herauspressen einzelner überschüssiger Streifen, also Horste. Diese letzten können auch deshalb stehen ge- blieben sein, weil auf dem verringerten Raume der Senkung für alle Teile kein Platz war. Aus der allgemein gültigen Annahme, daß ein großer Teil der Alpen vom marinen Flysch bedeckt wurde, folgt eine letzte große Absenkung im Alt- tertiär, die mit Erfüllung der Gräben und Zudeckung des Ganzen durch den Flysch verbunden war. Wird ein solches, nach Analogie der übrigen Bruchgebiete ziemlich regelmäßig zerspaltenes Areal aufgewölbt, gepreßt und gefaltet, so erhalten wir wieder bis zu einem gewissen Grade regelmäßige Formen mit scheinbar überschobenen Schichtkomplexen und Flysch- keilen. Das zeigt sich auch ganz klar in der Verteilung der W. Deecke, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. ale Klippen. Auf der neuen ScHumipt-Preiswerk’schen Karte des Simplongebietes habe ich ohne Schwierigkeit 3, ja4 der Haupt- schollen und Klippen in den 46 km-Kreis bringen können, ferner diesen Kreis konstatiert als Valle Leventina, als Bogen des Permocarbons im Rhönetal und an der Ostseite des Montblanc, als Längstal an der Südostseite des Montblanc und gleich- zeitig als NO.-Rand des Genfer Sees, weiter als Südrand dieses Sees, als Nordgrenze des Chablais, als Nordgrenze der Freiburger Alpen, als Nordwestgrenze der Dente Blanche- Decke. Der Kreis mit 92 km ist vorhanden in dem Ivrea- Zuge, im Tale von Martigny bei Visp in dem Carbon des südlichen Montblanc-Massiv. Nimmt man sich die neue geologische Übersichtskarte der Alpi oceidentali 1: 1000000 her und konstruiert sich dafür ebenfalls die beiden Kreise, so paßt im Argentera-Gebiet und bei Turin das Schema sehr gut. — Aus allen diesen Messungen und Beobachtungen wage ich zu schließen, daß die Deckentheorie der Revision oder Erweiterung bedürftig ist. Im nächsten Artikel weitere Beweise und Betrachtungen. 142 E.Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Vor E. Krenkel in München. Mb, Alain ZOMUE Über die im folgenden beschriebenen Fossilien hat Prof. W.Kırıan, dem für die mir gegebene vielfache Auskunft bestens gedankt sei, bereits im Jahre 1902 eine kurze Notiz veröffent- licht (Über Aptien in Südafrika. Centralbl. f. Min. ete. 3. 1902. p. 465), die hier vervollständigt werden soll. Die Fossilien, die im Besitze des Hamburger Mineralogisch-Geologischen Instituts sind, wurden von AckKERMANN 1899 in der Nähe der Delagoa-Bai in Portugiesisch-Ostafrika gesammelt. Es finden sich unter ihnen eine geringe Anzahl von Steinkernen kleiner, unbestimmbarer Gastropoden und wenige Lamellibranchiaten, von denen ohne vollständige Sicherheit Pinna cf. Robinaldina D’ORB., Anomia laevigata Sow., Ostrea sp., Thetis sp., Psam- mobia Sp. zu nennen sind. Diese lassen eine genaue Be- stimmung des stratigraphischen Horizontes nicht zu. Um so besser gestatten dies die wenigen, aber gut erhaltenen Ammo- niten, unter denen folgende, meist nur in wenigen Stücken vorliegende Formen zu nennen sind. Gattung Oppelia WAAGEN. Oppelia Nisus D’ORB. Dar xXVNSRie 2 Ammonites Nisus D’ORB., Pal. franc., terr. cret. p. 184. Taf. 55 Fig. 7—9. Desmoceras Nisus KıLıan, Montagne de Lure. 1889. p. 268. Oppelia Nisus Sarısın, Etude sur les Oppelia du groupe des Nisus etc. Bull. soc. g&ol. de France. 1893. 3. Serie. 21. 152. E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 143 Das Exemplar stimmt vollständig mit solchen aus der europäischen Unterkreide überein. Die Schale ist flach zu- sammengepreßt, scharf gekielt und hochmündig. Die Umgänge sind sehr weit umfassend, so daß ein enger und verhältnis- mäßig tiefer Nabel entsteht. Die Flanken fallen unter einem rechten Winkel zum Nabel ein. Die Oberfläche zeigt keinerlei Verzierung und scheint bei dem kleinen Exemplar vollkommen glatt gewesen zu sein. Die Lobenlinie ist unbekannt; eine Entscheidung, zu welcher der von Sarasın aufgestellten Varia- tionen der Oppelia Nisus, var. polyphylia oder oligophylla, das Exemplar der Delagoa-Bai gehört, ist deshalb unmöglich. SARASın erwähnt, daß bei Jugendexemplaren die Umgänge weniger abgeplattet und weniger weit umfassend, ferner daß sie mit feinen Streifen bedeckt sind. Diese Eigenschaften treffen bei unserem noch recht kleinen Stück kaum zu. Es dürften wohl auch Jugendformen vorhanden sein, die bereits in den ersten Wachstumsstadien stark abgeplattet sind und weit umfassende Umgänge besitzen. Die ÖOppelienformen des Apt leiten sich nach Sarasın von den jurassischen Oppelien ab (Oppelia subradiata des Bajocien, anderen Formen des Oxford und Tithon). In der Tat zeigt die Lobenlinie sowohl der jurassischen wie der unter- cretaceischen Formen eine große Ähnlichkeit, trotz einiger Unterschiede, die aber durch den beträchtlichen Zeitraum zwischen ihrem ersten Auftreten im mittleren Jura und ihrem Aussterben im Apt genügend erklärt erscheinen. Aus dem Barr&me sind Oppelienarten bis jetzt nicht bekannt geworden; dies kann jedoch nicht daran hindern, eine fortlaufende Ent- wicklung zwischen den älteren und Aptvertretern anzunehmen. Fundort: Delagoa-Bai. Verbreitungsgebiet: Deutschland: Ahaus?, Salzgitter?, Timmern? (= Op- pelia misoides SAR.). England (Speeton). Frankreich: Dep. Gard (Mont Ventoux), Basses- Alpes (Vergons), Vaucluse (Gargas), Montagne de Lure. Venetien. Spanien (Aragonien, Cadix). 144 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Nordafrika (Bou-Thaleb, Ain-Zairin, Oued Cheniour, Dj. Taia). Kaukasus. Zeit: Apt; Gargasien-Stufe. Genus Acanthoceras NEUMAYR. Subgenus Dowuvilleiceras GROSSOUVRE. Dowvilleiceras Martini D’OrB. var. Gottschei Kır. a DONAU EN A en) (Ammonites Martini D’ORB., Pal. franc., terr. eret. I. Taf. 58 Fig. 7—8. p. 194.) (Ammonites Cornueli D’Ore., Pal. franc., terr. cr&t. I. Taf. 112 Fig. 1, 2. p. 364.) Mehrere gut erhaltene, zu Douwvilleiceras Martini D’ORB. var. Gottschei gestellte Exemplare, neben denen einzelne Bruchstücke und Abdrücke vorliegen, zeigen unter sich kleine Abweichungen in der Skulptur, sind aber bei der sonstigen Übereinstimmung der Form wohl zweifellos zusammenzustellen. Von D. (Acanthoceras) Martini sp. sind die Stücke der Delagoa-Bai als Variation unterschieden worden, weil sich, wie Kırıan bereits angibt, in der Form der Knoten und der Ausbildung der Flanken, ferner in dem eckigen Windungs- durchschnitt zwar nur kleine, aber konstante Abweichungen vom Typus ergeben. Die Knoten sind im ganzen wenig hervortretend, auf den inneren Umgängen verhältnismäßig stärker ausgebildet als auf den äußeren. Sie bestehen in länglichen, zugeschärften Anschwellungen der Rippen, neben denen sich jedoch auch einzelne mehr rundliche finden. Die Knoten, die nur auf den Hauptrippen zur Ausbildung kommen, stehen in zwei Reihen ziemlich nahe aneinander auf dem inneren Teile der Flanken. Die äußere Knotenreihe ist im allgemeinen kräftiger aus- gebildet als die innere; jedoch scheinen die Knoten der äußeren Reihe auf den späteren Umgängen zu verschwinden. An der Stelle der Umbiegung der Flanken in die Externseite zeigen einzelne Rippen über der äußeren Knotenreihe noch Verdickungen, die aber nicht mehr als Knoten zu be- zeichnen sind. E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 145 Die Flanken fallen steil zum Nabel ein; ihr nach außen selegiener Teil ist von dem inneren mehr oder weniger winklig abgesetzt. Die Externseite ist breit und nur ganz leicht gerundet. Der Windungsdurchschnitt erhält so eine deutlich eckige Form, die an den inneren Umgängen allerdings weniger scharf hervortritt. Dabei ist die Breite des Durchschnitts größer als die Höhe. Die Berippung ist recht unregelmäßig. Haupt- und Schaltrippen wechseln miteinander; die Zahl der letzteren ist eine sehr geringe, in den inneren Umgängen ein bis zwei, selten drei, in welchem Falle aber ein Größenunterschied zwischen Haupt- und Schaltrippen fast aufgehoben ist, Bei den späteren Umgängen der zwei abgebildeten Exemplare ist, falls sie überhaupt zur Ausbildung gelangt ist, nur eine Schaltrippe vorhanden. Bezüglich der Entstehung der Schalt- rippen dürften zwei Fälle zu unterscheiden sein. In dem einen Falle ist eine selbständige Entstehung der Schaltrippe im Zwischenfeld zwischen zwei Hauptrippen anzunehmen; die Schaltrippe wächst sich allmählich zu einer Hauptrippe aus. Im anderen Falle läßt sich die Entstehung der Schaltrippe auf einen Abschnürungsvorgang zurückführen, indem sich von einer Hauptrippe an der Stelle des oberen Knotens die neue Schaltrippe abtrennt. Dieser Abschnürungsvorgang läßt sich zuweilen gut verfolgen, während die Schaltrippe am Knoten zunächst noch mit ihrer Mutterrippe vereinigt und nur durch einen geringfügigen Raum von ihr getrennt ist, löst sie sich nach und nach durch Wachstum in der Richtung zur Nabelwand und Verbreiterung des Zwischenraums ab, bis zuletzt jede Verbindung zwischen Schalt- und Mutterrippe aufgehoben ist. Doch läßt auch dann noch die etwas schiefe, einer der ein- fassenden Hauptrippen zugewendete Lage der Schaltrippe erkennen, welche der Hauptrippen die ursprüngliche Mutter- rippe war. Durch ständiges Wachstum wird die Schalt- zur Hauptrippe. Es liegt leider kein genügend großes Exemplar vor, um feststellen zu können, wie sich Haupt- und ein- seschaltete Rippen auf den späteren Umgängen verhalten. Die Hauptrippen beginnen bereits an der Nabelwand; sie sind auf den Flanken schmal und zugeschärft, verbreitern und verdicken sich aber auf dem Externteil. Die Furchen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I, 10 146 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). zwischen den Rippen sind wenig tief und stets breiter als ‘ diese selbst. Die Lobenlinie ist nicht zu sehen. Es ist bekannt, in welch weiter Verbreitung Douvilleiceras Martini D’OrB. sp. zu finden ist. Allerdings liegt dies z. T. daran, daß bei der großen Variabilität der Berippung, die seinen umfangreichen Formenkreis auszeichnet, die Entschei- dung sehr schwierig zu treffen ist, ob man es mit dem Typus selbst oder einer abweichenden, aber konstanten Variation zu tun hat. Die Frage, ob es sich bei den Exemplaren der Delagoa- Bai um eine solche konstante Variation des Arttypus handelt oder um zufällige Abweichungen, kann bei dem geringen vorliegenden Material mit Sicherheit nicht entschieden werden, doch dürfte das erstere zutreffen. Daß die Stücke selbst aber zum Kreise des Dowvilleiceras Martini gehören, beweist die unverkennbare Ähnlichkeit ihrer inneren Umgänge mit Jugendexemplaren von D. Martini sp., die aber nicht bis zu einer vollkommenen Übereinstimmung beider geht. Faßt man, der Ansicht von NeumAayR und Uruie folgend, auch den Formenkreis des D. Cornueli D’OrB. mit D. Martini D’ORB. zusammen!, indem man den erstgenannten nur als Altersstadium des letzteren ansieht, so ergibt sich folgende Verbreitung des D. Martini: Verbreitungsgebiet: Norddeutschland (Ahaus, Salzgitter). England (Insel Wight). Frankreich (Dep. Gard, Basses-Pyrenees, Dröme, Haute-Marne: Gargas, Perte-du-Rhöne; Montagne de Lure). Schweiz (Ste. Croix). Spanien (Barcelona, Alicante, Teruel, Balearen). ! GROSSOUVRE stellt zum Formenkreis des Douvilleiceras Martini D’ORB. folgende Formen: D. Royeri, D. Cornueli D’ORB. und D. Stobieskü. Dabei faßt er D. Royeri, Martini, Cornueli und Stobieskii als Entwick- lungsstadien ein und derselben Form in der eben angegebenen Reihenfolge auf, eine Auffassung, die viel Richtiges in sich birgt. Kııan läßt D. Mar- tini und Cornueli getrennt. Über die Abgrenzung der Acanthoceraten, Parahopliten und Douvill&iceraten vergleiche ANTHULA, GROSSOUVRE und JacoB (dieser besonders Bull. soc. g&ol. de France. Ser. 4. 5. 406. 1905). E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 147 Algier (Province Constantine; Teniet el Haäd). Rußland (Gouvernement Saratow), Transkaspien (Tschair), Kaukasus (Daghestan). Indien (Ukra-Hill in Kutch). Afrika (Delagoa-Bai). Südamerika: Kolumbien (Leiva, Kord. v. Bogotä). Fundort: Delagoa-Bai. Zeit: (Für D. Martini D’Ore. sp.) Bedoulien nicht selten, Gargasien häufig, vereinzelt im unteren Gault. Douvilleiceras Albrechti- Austriae Hon. Acanthoceras Albrechti-Austriae Hos. Unnis, Cephalopoden der Werns- dorfer Schichten. 1883. p. 129. Taf. 20 Fig. 13; Taf. 22; Taf. 23 Fig. 1. Zu dieser Art gehört ein Bruchstück des Hamburger Museums aus einem späteren Umgang. Es zeigt die für die Art bekannten Eigenschaften. Die dicken Umgänge sind breiter als hoch und mit kräftigen, hohen Rippen verziert, die durch breite Furchen getrennt werden. Die Rippen ziehen ununterbrochen über die breite Externseite fort, die flach gerundet ist. Fundort: Delagoa-Bai. Verbreitungsgebiet: Karpathen (Mallenowitz, Grodischt, Wernsdorf). Frankreich (Basses- Alpes). Spanien (Balearen). Rumänien (Vala-Mueri). Ostafrika (Delagoa-Bai). Zeit: Barr@me, unterstes Apt. Douvilleiceras delagoenseNn. Sp. Taf. XVII Fig. 6, 7. Acanthoceras (Parahoplites) Abichi AnınuLa var. africana KıLıan, Über Aptien in Südafrika, 1. c. p. 465. Die Umgänge umfassen sich nur wenig, ungefähr ein Fünftel der Windungshöhe. Externseite, Flanken und Nabel- wand gehen gerundet ineinander über, doch ist die Extern- seite geringfügig abgeplattet. Der Querschnitt der letzten Windung ist fast rund, aber etwas breiter als hoch. 102 148 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Die Berippung ist recht gleichmäßig. Die radialen, nicht oder nur ganz ‚leicht geschwungenen Rippen sind auf den Flanken zugeschärft, verbreitern sich jedoch geringfügig nach der Externseite zu. Sie sind stets schmäler wie die zwischen- liegenden Furchen. Die Rippen sind nur z. T. mit Knoten verziert. Regelmäßige Knotenreihen kommen nicht zur Aus- bildung, denn auf den mit Knoten versehenen Rippen, deren Zahl gegen die unbeknoteten überhaupt beträchtlich zurück- tritt, erheben sich die Knoten teils in der Nähe der Nabel- wand, teils mehr in der Mitte der Flanken. Die Knoten an der Nabelwand bleiben immer sehr klein und undeutlich. Schaltrippen sind ausgebildet. Ihre Zahl ist gering und dürfte zwei nicht übersteigen; sie beträgt am Ende des letzten Umgangs des kleinen abgebildeten Exemplars regelmäßig nur eine. Es können auch mehrere Hauptrippen ohne Schaltrippen aufeinander folgen. Die Schaltrippen entstehen entweder selb- ständig oder durch Abschnürung in der Nähe des oberen -Knotens einer Hauptrippe.. In dem letzteren Falle scheint die Abtrennung immer an der vorderen Seite der Hauptrippe zu erfolgen, niemals aber an ihrer rückwärtigen Seite. Man kann beobachten, wie auf der einen Flanke bereits die voll- ständige Trennung von Haupt- und Schaltrippe erfolgt ist, während auf der anderen noch die Verbindung zwischen beiden besteht. Auf dem Externteil unterscheiden sich Haupt- und Schaltrippen nicht. Die Lobenlinie ist unbekannt. Kırıan hat in der genannten Mitteilung über Aptien in Südafrika Douvilleiceras delagoensen. sp. zu Acanthoceras ( Para- hoplites) Abichi AnTHULA gestellt, und zwar als var. africana. Es ist jedoch kaum möglich, diese mit der kaukasischen Art zu vereinigen. Antuusa (Über die Kreidefossilien des Kau- kasus. Beitr. z. Pal. u. Geol. Öster.-Ung. 12. 118. Taf. 9 Fig. 2a—c) erwähnt, daß das Gehäuse von Dowilleiceras Abichi aus gerundeten Umgängen besteht, die sich kaum ein Viertel der Windungshöhe umfassen und einen fast kreisrunden Querschnitt haben. In dieser Beziehung besteht zu unserer Art kein durchgreifender Unterschied. Dagegen zeigen sich in der Berippung starke Abweichungen. Während D. Abichi kräftige Rippen von unregelmäßiger Form zwischen breiten E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika), 149 Furchen trägt, sind die unserer Art fein, sehr regelmäßig ausgebildet und dicht stehend. Die Zahl der Schaltrippen ist bei D. Abichi sehr veränderlich und beträgt 1—5; dies trifft bei D. delagoense nicht zu, wo höchstens zwei Schalt- rippen, für gewöhnlich jedoch nur eine, vorhanden sind. Bei D. Abichi spalten sich ferner die knotentragenden Rippen, deren Knoten übrigens viel größer sind als bei der neuen Art, in zwei Äste, von denen der vordere breiter und oben abgeflacht ist; die vor diesem liegende Furche ist tiefer als die übrigen. Auch das kann bei D. delagoense in keinem Falle festgestellt werden. Die Zurechnung von D. delagoense n. sp. zum Genus Dowvilleiceras geschieht zunächst nur mit einigem Vorbehalt. Es besitzen Jugendstadien z. B. von D. Martini sp. in der Münchner Staatssammlung eine recht ähnliche, feine Be- Tippung, die kaum etwas von den späteren kräftigen Rippen erkennen läßt. Doch macht sich diese kräftige Berippung in ihren ersten Anfängen immer ‚schon unverkennbar bei Stücken bemerklich, die kleiner sind als D. delagoense. Wenn nun bei diesem die feine Rippenverzierung noch besteht, wo doch die ersten Jugendstadien bereits überschritten sind, so muß diese Eigenschaft Bedenken erregen, ob ein Dowwilleiceras wirklich vorliegt. Die vorhandene feine Berippung ließe sich ja vielleicht dadurch erklären, daß erst in einem späteren Wachstums- stadium kräftige, acanthoceratenähnliche Rippen auftreten. Es läßt sich die Frage nicht entscheiden, ob dies wirklich der Fall ist. Möglicherweise handelt es sich um eine Form, in der die Jugendverzierung eine größere Persistierung ge- funden hat als bei den übrigen Vertretern des Douvilleiceraten- kreises. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit spricht aber auch dafür, daß wir es hier mit einer Überganesform zwischen Parahopliten und Douvilläiceraten zu tun haben, die bis jetzt nicht genügend bekannt sind und im afrikanisch-indischen oder pazifischen Meere entstanden sein dürften. Man muß deshalb dem Auffinden von Stücken dieser und ähnlicher Arten mit großem Interesse entgegensehen. Die verwandtschaftlichen Beziehungen sind dieser Eigen- tümlichkeiten wegen kaum genügend sicher festzustellen. Das Verhältnis zu D. Abichi AnrtuuzLa wurde bereits erörtert. 150 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Hinzuweisen ist auf eine gewisse Ähnlichkeit mit Hoplites (Parahoplites) Teffryanus KARSTEN, der von KARSTEN und GERHARDT aus Kolumbien, von Cogvanp aus dem Apt von Morella in Spanien, von Untıe aus den Wernsdorfer Schichten von Mallenowitz und von AntHuLA aus dem Apt von Daghestan erwähnt wird. Besonders die von AnxrtHuLa beschriebenen Stücke des Hoplites Teffryanus, darunter die sehr kleine Jugendform (Taf. VIII Fig. 6d) zeigt in der geringen In- volution, dem Vorkommen von Flankenknoten auf den innersten Umgängen, die später verschwinden, gemeinsame Züge, ohne daß wohl eine nähere Verwandtschaft vorliegt. Acanthoceras peltoceroides PAYLOW (SPEETON, p. 152, Taf. 11 Fig. 21e) zeigt in den innersten Umgängen sehr feine, dicht stehende Rippen, die aber schon am Ende des kleinen Stückes die typischen Acanthoceratenrippen aufweisen; die Form ist auch hoch- mündiger als die afrikanische. Fundort und Verbreitung: Delagoa-Bai. Zeit: Wahrscheinlich Apt. Genus Ancyloceras D’ORB. Ancyloceras Ackermanni Kır. Tar XV EoeA07 1% Ancyloceras Ackermanni KıLıan, 1. c. p. 466. Die rasch an Größe zunehmenden Umgänge berühren sich nur ganz leicht und beginnen sich bereits am Ende des kleinen Exemplars loszulösen. Internseite und Flanken sind gleichmäßig gerundet; die Externseite dagegen, die an der oberen Knotenreihe deutlich abgesetzt beginnt, ist breit und abgefiacht. Der Windungs- durchschnitt ist breiter als hoch; seine größte Breite findet sich in der Nähe der oberen Knotenreihe. Charakteristisch für Ancyloceras Ackermanni ist das Vor- kommen zweier, sehr regelmäßiger Knotenreihen. Von diesen ist die obere an die Außenseite gerückt, während die innere in geringem Abstande unter ihr folgt. Die Knotenreihen setzen sich in der gleichen regelmäßigen. Ausbildung mit stärkeren äußeren und schwächeren inneren Knoten über alle Umgänge fort. Die Knoten selbst sind dick und rund. E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 151 In der Form der Berippung zeigen sich, abgesehen vom innersten erhaltenen Umgange, verschiedene Unregelmäßig- keiten. Die radialen, ziemlich eng stehenden Rippen sind auf den Flanken dünn und niedrig, werden aber auf dem Externteil breiter und höher. Auf diesem ist zugleich eine schwache Aus- biegung einzelner Rippen nach vorn oder rückwärts zu bemerken, während andere, gewöhnlich die zwischen zwei geschwungenen Rippen liegenden, gerade verlaufen. Die Furchen sind seicht und breiter wie die Rippen. Die überwiegende Anzahl der Rippen beginnt bereits an der Nabelwand; das trifft vor allem für die knotentragenden Hauptrippen zu. Neben diesen nimmt auch ein Teil der Schaltrippen, was sich besonders am innersten Umgange gut beobachten läßt, an der Nabelwand ihren Anfang; der andere Teil dagegen löst sich von den oberen wie den unteren Knoten der Hauptrippen los und erreicht im Laufe des Wachstums, von außen nach innen wachsend, die Nabelwand. Während die erste Art der Schalt- rippen gerade verläuft, machen sich bei den abgeschnürten vielfache Knickungen bemerkbar. Haupt- und Schaltrippen bilden auf der Externseite gewöhnlich ein lockeres, zwei- bis dreigliederiges Bündel. Einzelne der Rippen zeigen jeder- seits der Siphonallinie über der oberen Knotenreihe noch eine knötchenartige Anschwellung, die jedoch nur auf den inneren Umgängen zur Ausbildung zu kommen scheint. Die Lobenlinie ist unbekannt. Mit Ancyloceras Ackermanni Kır. übereinstimmende Formen liegen nach Kırıan aus dem Apt von Dioux (in Südfrankreich) vor. In welcher Beziehung diese zu Am- moniticeras (Ancyloceras 2) Ucetiae Duwmas stehen, konnte nicht festgestellt werden, da das Werk Dumas’ nicht zugäng- lich war. Fundort und Verbreitungsgebiet: Delagoa-Bai. Zeit: Apt. Ancyloceras Royerianum D’ORB. Taf. XVII Fig. 12, 13. Toxoceras Royerianum D’ORB., Pal. franc., terr. ceret. I. p. 481. Taf. 118 Fig. "—11. Hamites Royerianus KıLıan, Aptien der Delagoa-Bai, 1. ce. p. 465. 152 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Es liegt nur ein kleines Bruckstück und dessen Abdruck vor. Dieses stellt die Umbiegung vom geraden zum gekrümmten Teil des Gehäuses dar, die ziemlich unvermittelt erfolgt. Der Querschnitt ist länglichrund, wird aber durch das seitliche Hervortreten der Knotenreihen leicht eckig. Die Flanken sind geringfügig abgeflacht. Die dünnen gleichartigen Rippen, deren Regelmäßigkeit nur an der Umbiegungsstelle verschwindet, folgen in gleichmäßigen Abständen, die breiter sind wie die Rippen selbst. Auf eine knotenverzierte Haupt- folgt eine schmälere knotenlose Schaltrippe.. Die Hauptrippe erscheint manchmal durch eine flache Einsenkung wie verdoppelt; diese Eigenschaft zeigt auch n’OrgBıenvY’s Exemplar ganz gut. Nach der Internseite zu tritt eine Verjüngung der Rippen ein. Während die Rippen auf den Flanken nach vorn gebogen sind, auf dem Externteil aber, wo eine geringe Abschwächung stattfindet, gerade verlaufen, erfahren sie auf der Internseite eine deutliche Biegung nach rückwärts. Auf den Flanken zeigen sich zwei Knotenreihen, von denen die untere nahe der Intern- seite zu stehen kommt, während die obere über der Flanken- mitte liest. Nahe der Siphonallinie findet sich eine dritte Knotenreihe. An der Stelle der Umbiegung verschwinden die Knoten mit Ausnahme der untersten fast völlig. Die Lobenlinie ist unbekannt. Zu Ancyloceras Royerianus D’ORrB. bestehen sowohl in der Anordnung der Rippen, der regelmäßigen Folge von Haupt- und Schaltrippen, wie in ihrer Form, dazu in der Aus- bildung der Knoten enge Beziehungen. Eine gewisse Ab- weichung tritt aber in der Form des Querschnitts ein und in der Ausbildung der Rippen auf der Internseite, auf der nach p’Orgıcny eine Vermehrung der Rippen zu be- merken ist. Fundort: Delagoa-Bai. Verbreitung: Nordwestdeutschland (Salzgitter, Timmern?). Frankreich: Montagne de Lure (Basses-Alpes), Gargas (Vaucluse), Dep. Haute-Marne. Kaukasus. Delagoa-Bai. Zeit: Apt. E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 153 Ancyloceras Fallauxi UuL. n. var. mozambiquense. Rau >S\VNeRier 2, 3 (Crioceras Fallauxi UHL,, Cephalopodenfauna der Wernsdorfer Schichten. p.. 141, Taf. 29 Fig.:1:) Es liegt nur das Bruchstück eines großen, rasch an Größe zunehmenden Exemplars vor, das aus dem Übergang des spiral eingerollten Teiles zum Schaft stammt. Die Innen- seite zeigt keine Spur einer Berührung mit dem früheren Umgange. Die Internseite ist sehr breit und eben; sie geht ziem- lich unvermittelt, wenn auch nicht eckig, in die flachen hohen Flanken über. Diese sind mit der Externseite, die nicht ab- geplattet ist, in allmählicher Rundung verbunden. Der Windungsquerschnitt ist fast viereckig, nur an der Extern- seite leicht abgerundet; seine größte Breite liegt nahe der Internseite, von der an er sich langsam verschmälert. Die Rippen des z. T. mit Schale erhaltenen Exemplars sind sehr gleichmäßig ausgebildet, niedrig, dicht gestellt und nur von seichten Furchen getrennt. Sie sind radial angeordnet mit einer geringen Biegung nach vorn; in ihrem Verlaufe treten leichte Wellungen ein. Die Rippen erfahren auf der Internseite eine deutliche halbkreisförmige Ausbuchtung nach vorn. Auf dem Externteil werden die Rippen gegenüber ihrer Ausbildung auf dem Internteil flacher und breiter. Knoten- tragende Rippen sind nicht vorhanden, auch Andeutungen von Rippen, die früher etwa Knoten trugen, sind nicht zu ünden. Schaltrippen gehören zu den Ausnahmen. | Von der Suturlinie ist nur der Externlobus erhalten. Am nächsten steht dieser Art Ancyloceras- Fallauxi UHL. aus den Wernsdorfer Schichten,: sowohl in der ganzen Form wie in der Berippung. Kleinere Abweichungen: zwischen beiden sind die folgenden: A. Fallauxi n. var. wächst etwas rascher an; seine Rippen sind breiter und auf der Internseite kräftiger nach vorn geschwungen; die Zahl der Schaltrippen ist geringer. Bezüglich der Schaltrippen dürfte bei A. Fallauxi Uur. aber eine größere Variabilität herrschen; so erwähnt Kırıan bei einem Stück aus der Montagne de Lure ausdrück- lich die große Anzahl der Schaltrippen. Zu A. badioticum 154 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Uur., das nach Have und Kırıan mit A. Fallauxi UHL. zu vereinigen wäre, besitzt A. Fallauxi n. var. weniger Verwandt- schaft; darauf weist auch die Beschreibung Hauc’s von einem Exemplare der Puezalpe in Südtirol hin, bei dem zwar auch ein rasches Wachstum eintritt, dessen engstehende Rippen aber, abweichend von unserer Art, auf dem Extern- teil stark nach vorn gezogen, auf dem Internteil dagegen nicht gebogen sind. | Auch zu A. Audoulw Astırr können Beziehungen be- stehen, da diese Art ja nur durch die Knoten des Hufeisens von ähnlichen Ancyloceraten zu trennen ist. Doch sind auch hier die nach vorn geschwungenen Rippen der Internseite bei A. Fallauxi UL. n. var. ein gutes Unterscheidungs- merkmal. Fundort: Delagoa-Bai. Verbreitung: Delagoa-Bai; für A. Fallauxı Unr.: Karpathen (Mallenowitz), Frankreich (Montagne de Lure); für A. badioticum Urr.: Südtirol. Zeit: (wahrscheinlich unteres) Apt. Ancyloceras sp. Die Form zeigt 3 Knotenreihen; die unterste trägt, so- weit sie erhalten sind, große zugespitzte Knoten. Die mittlere Reihe sitzt auf der Mitte der Flanken, die oberste ist nahe an die Siphonallinie gerückt. Die Knoten der letzten beiden Reihen sind kleiner wie die der untersten. Nur die Haupt- rippen tragen Knoten, die Schaltrippen nicht. Die Rippen sind wenig nach vorn geschwungen. Der Querschnitt ist rundlich, nur an der Internseite abgeplattet. Die Lobenlinie ist nicht zu sehen. Fundort: Delagoa-Bai. Zeit: Apt. So gering an Artenzahl diese Fauna auch ist, so bietet sie doch in mancher Hinsicht recht Bemerkenswertes. Es ist dabei als ein besonderer Glücksumstand zu betrachten, daß unter den wenigen Cephalopoden sich solche befinden, die einmal eine genaue Feststellung des stratigraphischen Horizontes erlauben, weiter aber durch ihre nahen Beziehungen zu den Formen anderer Länder wichtige Schlüsse auf die E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 155 Verbreitung gewisser Ammonitidenfamilien gegen das Ende des Paläocretacicums ziehen lassen. Leider ist dem ver- einzelten Funde Ackermann’s bis jetzt kein zweiter gefolgt, obgleich doch die Delagoa-Bai und ihr Hinterland an wichtigen Verkehrslinien liegen, und wir können von einer genaueren Durchforschung dieses Gebietes noch viele wichtige Auf- schlüsse erwarten, nicht allein in stratigraphischer und faunistischer Beziehung, sondern auch über die Lagerungs- verhältnisse der einzelnen Stufen der unteren Kreide an der Ostküste Afrikas überhaupt. Sämtliche Ammoniten (Oppelia Nisus D’ORB., Dowvillei- ceras Martini D’ORB. var. @Gottschei Kınıan, D. Albrechti Austriae Hon., D. delagoense n. Sp., Ancyloceras Ackermanni Kırıan, A. Fallauxi UHL. n. var. mozambiquense, A. Royerianum D’ORB., Ancyloceras sp.) gehören der Aptstufe an. Ein un- zweifelhaftes Kennzeichen für diese Zugehörigkeit bietet allein schon das Auftreten der Douvill&iceraten, die fast völlig auf die Aptstufe beschränkt sind, wenn auch einzelne Variationen, z. B. das Dowvilleiceras Martini, bis in das untere Gault hinaufreichen. Die Douvilleiceraten scheinen, soweit dies bei einer so wenig bekannten Fauna Dee ln: werden darf, in der Kreide der Delagoa-Bai ein gewisses Über- Eich zu haben. D. Martini D’Orsg. selbst wird gewöhn- lich als leitend für den unteren Horizont des Apt, des Bedoulien, angegeben, doch kommt ihm diese Stellung, bei seiner größeren vertikalen Verbreitung, nur in Verbindung mit anderen Fossilien des Bedoulien, so z. B. mit Ancyloceras Matheroni v»’OrB. und Hoplites Deshayesi Leym., zu. Es kann deshalb allein nicht zur Entscheidung benutzt werden, ob das Bedoulien oder der höhere Apthorizont, das Gargasien, vorliegt. Besser steht es in dieser Beziehung mit Douvillei- ceras Albrechti Austriae Hor., das wohl auf das Bedoulien beschränkt ist. Auch Kırıan erwähnt es als sehr häufig allein aus dem unteren Apt der Montagne de Lure (Basses- Alpes). Usrıe nennt diese Form aus den Wernsdorfer Schichten der Karpathen, die er im ganzen als Barr&mien betrachtete; jedoch enthalten die Wernsdorfer Schichten, neben sicheren Fossilien des Barr&me, insoweit auch das untere Apt. 156 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Es ist somit wohl sicher, daß im Apt der Delagoa-Bai sich das Bedoulien vertreten findet. Neben dem Bedoulien ist auch das Gargasien ausgebildet, dessen typischer Vertreter. Oppelia Nisus D’ORB., gefunden wurde. In den gleichen Horizont ist auch Ancyloceras Royerianum vD’OrB. zu stellen. Fossilien, die einer höheren oder tieferen Stufe der Unterkreide als dem Bedoulien und Gargasien entsprechen könnten, sind aus der näheren Umgebung der Delagoa-Bai nicht bekannt geworden. | Die genannten Ammoniten gehören z. T. einer bathyalen Cephalopodenfazies an, wie sie in ähnlicher Zusammensetzung, um zunächst nur ein Beispiel zu erwähnen, in Südostfrank- reich das Apt des Kreidemittelmeeres kennzeichnet. Zu dieser bathyalen Fazies, die auf bestimmte Wasser- und Nahrungsverhältnisse angewiesen ist, wäre Oppelia Nisus D’ORB. zu rechnen; sie ist wohl nur aus Schlammabsätzen srößerer Tiefen (ungefähr bis zu 1000 m Tiefe) bekannt. Daneben finden sich Ammoniten, die in verschiedenen faziellen Sedimententwicklungen (Strandzone und bathyale Zone) zu- gleich zu finden sind, sogen. eurytherme, anpassungsfähige Arten, wie die Douvilleiceraten. In der Delagoa-Bai finden sich diese in feinkörnigen, kalkigen, wohl durch die Ein- führung von lateritischen Bestandteilen des nahen Festlandes leicht rötlich gefärbten Sandsteinen, in einer marinen sandigen Küstenfazies. In dieser liegen auch die wenigen, oben ge- nannten Gastropoden und Lamellibranchiaten, zusammen mit eingeschwemmten Resten unbestimmbarer Landpflanzen. Das Vorhandensein von Anzeichen für zwei fazielle Ausbildungen . des Apts in der Umgebung der Delagoa-Bai, deren eine durch eine stenotherme, nur in größeren Meerestiefen lebende Cephalopödenart (Oppelia Nisus), deren andere durch, in verschiedenen Meeresbezirken vorkommende Ammoniten zu- sammen mit küstenliebenden Lamellibranchiaten und mit Landpflanzen gekennzeichnet ist, dürfte sich nicht durch die zufällige Einschwemmung der bathyalen Nisus-Art in die Küstenfazies erklären lassen. Eine bessere, wenn auch noch nicht sicher zu beweisende Erklärung ist darin zu finden, daß, da Oppelia Nisus den höheren Horizont des Apt an- zeigt, mit dem Gargasien zugleich ein Vorwärtsdringen des E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 157 Meeres einsetzte und damit verbunden eine größere Ver- tiefung eintrat, die das Einwandern von Arten ermöglichte, deren Verbreitung an beträchtlichere Wassertiefen und feinere Schlammabsätze gebunden war. Ob eine stärkere Trans- gression zwischen oberem und unterem Apt erfolgte oder nur eine langsame Vertiefung des Meeres stattfand, läßt sich nicht entscheiden, da alle Beobachtungen über die Lagerungs- weise der Delagoa-Bai-Kreide fehlen, ja nicht einmal ihre Unterlage sicher festzustellen ist, wenn diese auch die im Kaplande entwickelten Uitenhageschichten bilden dürften. Die Aptfauna der Delagoa-Bai ist in dieser auf enge Beziehungen zu den mediterranen Aptfaunen ver- weisenden Zusammensetzung bisher die einzige ge- blieben, die von der Ostküste Afrikas anzuführen ist. Ein Vergleich mit den Faunen aus den Küstengebieten Ostafrikas, die dem Paläocretacicum angehören, ergibt das folgende, noch recht lückenhafte Bild. Im Süden der Delagoa-Bai, im Kaplande und den diesem sich nordwärts anschließenden englischen Kolonien, ist untere Kreide zwar vorhanden, die Uitenhageschichten. Sie sind aber sämtlich, da sie die oberste Valendis- und die Hauterive- Stufe vertreten, älter als die Kreide der Delagoa-Bai. Unter den Ammoniten der Uitenhageschichten sind vor allem Holco- stephaniden vertreten, die vielfache Verwandtschaft zu den gleichalterigen Holcostephaniden Europas aufweisen!, und unter den Muscheln die Trigonien. Von den höheren Stufen des Paläocretacicums ist im Kaplande bisher nichts ent- deckt worden und auch die Uitenhagefauna zeigt im Ver- gleiche mit der der Delagoa-Bai einige bemerkenswerte Unterschiede, die sich in dem Fehlen der Holcostephaniden, ferner der Trigonien kundgeben, die für das afrikanisch- indische Meer („afrikanisch-indische Provinz“) der tieferen Stufen der Unterkreide in weiter Verbreitung nachzuweisen sind. Trigonien sind im Apt der Delagoa-Bai überhaupt nicht 1 Nach den Untersuchungen von BAUMBERGER (Die Ammonitiden der unteren Kreide im westschweizerischen Jura. 4. Teil. 1908. p. 39) stimmt jedoch der in den Uitenhageschichten sehr häufige Holcostephanus Ather- ston? SHARPE nicht, wie bisher angenommen wurde, mit 7. multiplicatus Neun. et Unr. überein, sondern es liegen zwei getrennte Formen vor. 158 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). vorhanden; jedoch dürfte das nur auf die ganz mangelhafte Kenntnis ihrer Lamellibranchiaten zurückzuführen sein, zumal aus den nördlicheren Teilen der Ostküste Afrikas (Somalland) Trigonien des Apt angeführt werden. Besser als mit unseren Kenntnissen des Apt im Kaplande ist es mit denen des Apt in Madagaskar bestellt. GrRossouVYRE erwähnt das Vorkommen von Dowvilleiceras Martini D’ORB. Lemoine berichtet, daß er an der Westküste der Insel in der Umgebung von Ampombiantombo (bei Ankazomalemy) Mergel mit Hoplites cf. Deshayesi Leym. aufgefunden hat; dieser unterscheidet sich zwar von H. Deshayesi Leym. sp. durch die Form der Berippung, steht aber doch dem Typus ziemlich nahe. Es dürfte sich in den Mergeln um einen tieferen Horizont handeln, als in dem sich in der Delagoa-Bai Oppelia Nisus D’ORrB. findet. Schon diese wenigen Arten zeigen, daß im Apt, wie auch schon früher, vom großen Mittelmeer ein Ausläufer nach Süden abzweigte, der die Westküste Mada- gaskars bespülte und mediterrane Formen nach dem Süden Afrikas führte (ostafrikanische Geosynklinale). Was in Deutsch-Ostafrika auf das Vorkommen von Apt hinweisen könnte, besteht allenfalls in dem Funde einer der Exogyra agwila Bronen. sehr nahestehenden Form durch‘ E. Fraas im Hinterlande von Lindi. Die von BeyrRicH aus Britisch-Ostafrika erwähnte E. cf. Couloni oder aguila ist nach G. MüLter nicht mit E. Couloni Derr. oder aguila BRONEN. identisch, sondern mit Ostrea Minos Cogqv., die von G. MÜLLER auch in Deutsch-Ostafrika festgestellt werden konnte. Ob- wohl die vertikale Verbreitung von ©. Minos Cogquv. eine ziemlich bedeutende ist (vom Valanginien bis zum Apt), so dürfte es sich bei Mombasa doch um Apt handeln, zumal sie mit O. macroptera Sow. zusammen gefunden wurde. Für die Somalküste ist auf die Angaben MAvER-Eymar’s und Dacque’s zu verweisen. Dacqus erwähnt Trigonia Picteti Cogv., die Coquvanp aus dem sicheren Apt Spaniens beschreibt, und Exogyra Couloni DEerrk. Da Dacqaus E. Cou- lonı Derr. und E. aquila Br: als derselben Art entsprechend zusammenzieht, obwohl beide Formen besser getrennt zu halten sind, wird es sich bei der von ihm genannten %. Cou- loniı um. E. agwida handeln, die als Leitfossil des Apt weit- E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 159 verbreitet ist. Es kann deshalb durch E. aqua und Tri- gonia Picteti, wozu sich Toxaster Collegnoi Sısu. (Toxaster- Fazies) gesellt, das Apt im Somallande (Gilletberge) als ziemlich gesichert betrachtet werden. Auch die von MAYER- Eyuar beschriebene Hoplitenfauna (Hoplites Champliont, Rothi, Ruspolii, somalicus) ist wohl dem Apt, oder wenigstens einer Übergangsfauna zwischen Barr&me und Apt, zuzurechnen: allerdings erlauben die von ihm gegebenen Beschreibungen und Abbildungen kein sicheres Urteil. Eine teilweise andere Ansicht über das Apt der Somaliländer wurde vom Verf. in dies. Jahrb. Beil.-Bd. XX VIII. p. 201 vertreten. Die einzigen Aptfossilien Indiens sind am Ukra-Berge in Nordwest-Kutch gefunden worden, und zwar von STOLICZKA an einem nicht mehr näher nachzuweisenden Orte in oolithisch ausgebildetem Gestein. Es handelt sich nur um zwei Arten, die WaAAcen (Pal. Indica, Jurassic fauna of Kutch. 1875. p- 245) als Douwvilleiceras Martini vD’OrB. und Hoplites Des- hayesı Leyu. bezeichnet; das dritte Stück ist nach ihm ein Crioceras australe MoorE, der möglicherweise in die Gruppe des Ancyloceras Fallauxi zu ziehen ist. Dowvilleiceras Martini und Hoplites Deshayesi weisen auf eine Vertretung des Be- doulien in Kutch hin. Aus dem Bereiche des Indischen Ozeans sind weitere Vorkommnisse der Aptstufe nicht bekannt. Nach VERBEER kommen auf Java Orbitolinenkalke des Apt vor. Sie würden zu den Aptablagerungen Australiens überleiten. Die erwähnten sprechen jedoch für eine recht gleichartige Ausbildung der Aptfaunen der afrikanisch-indischen Provinz dieser Zeit, die ihre Beziehungen bis in das afrikanisch-eurasiatische Mittel- meer, bis Mitteleuropa und bis an die Westküste des pazi- fischen Ozeans verfolgen läßt. Da eine umfassende Darstellung der Aptfaunen für später in Aussicht genommen ist, sollen bezüglich dieser Beziehungen einige kurze Andeutungen genügen. Aus Persien ist Apt von Dovvirız mit Douwslleiceras Martini D’OrB. (= D. Cornueli D’OrB.) aus der Provinz Luristan (Kouh Valamtar) erwähnt, ferner von einer anderen Örtlichkeit, Soh nördlich von Ispahan, mit Parahoplites Mel- chioris AntH. In Transkaspien (im Kleinen Balchan) fand 160 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). &. BozHuu Hoplites Deshayesi Leyn. und Exogyra aquila D’ORB., dieselben Arten BocpanowIrcH in Khorassan. | Parahoplites Melchioris AntH. selbst ist von diesem Autor aus dem Kaukasus (Akuscha-Tal und Hodschalmaki) be- schrieben worden, so daß die Fauna Persiens und der nördlich vorgelagerten Ländergruppen eine wertvolle Verbindung erhält, Die Kaukasusländer ihrerseits setzen durch Hoplites Deshayesi Leym., der im Kaukasus und in den umliegenden Gebieten häufig vorkommt, Phylloceras Velledae MıcH., Tetragonites Duvalianum D’OrB., Hoplites interruptus Brus., Dowvilleiceras Martini D’ORB. var. caucasica AntH. und andere diese Ver- bindung nach den westlichen Mittelmeerländern fort. Auf der Halbinsel Mangischlak des Kaspischen Meeres und auf der Krim wurden unter anderen folgende Arten ge- funden: Hoplites interruptus Brus., Phylloceras Rouyanum D’ORB., Ph. Guettardı Rasp.;, auf dem Balkan Ph. Velledae MicH., Hoplites Deshayesiı Lrym. und Dowvilleiceras Martini D’ORB. Von der Krim führt KararıscHn noch Hoplites Weissi Nevm. et Unr. an, der für das Bedoulien leitend ist. Die meisten der im vorstehenden genannten Ammonitiden des Apt finden, wie bekannt ist, eine umfassende Ausbreitung im Südosten Frankreichs, im Schweizer Jura, in Venetien, in den Karpathen, Rumänien, ferner in Nord- und Südengland, im Pariser Becken, in Nordwestdeutschland und in Rußland; dazu in den Pyrenäen und in Spanien, Verhältnisse, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann. | Anzuführen sind dagegen noch die Vorkommnisse in Nordafrika: In Algier fand Brayac im Tale des Oued Cheniour Mergel, die Oppelia Nisoides Sar., Hoplites gargasensis D’ORB., Phylloceras Guettardi »’OrB. enthalten; an einer anderen Ört- lichkeit fand sich Exogyra aquila Bronen. Ebenfalls aus der Provinz Constantine erwähnt Coquann Oppelia Nisus D’ORB., Dowuvilleiceras Martini D’ORB., Phylloceras Guettardi Rase., Hoplites gargasensis D’ORB., H. Deshayesi Leym. und Ancylo- ceras Matheroni D’ORB., die zusammen auf eine Vertretung des gesamten Apt in der Provinz Constantine hindeuten. In den Provinzen Algier und Oran ist das Apt in einer Urgon- fazies mit Orbitolinen, Enallaster oblongus, Toucasıa Lonsdalei Sow. vertreten. E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 161 Im Apt von Tunis, das mit dem von Algier und Spanien grobe Übereinstimmung zeigt, finden sich nach PErvInquIkrE: Dowvilleiceras Martini v’Org., Hoplites fissicostatus Puiıtr. der Deshayesi-Gruppe, Toxaster Collegnoi Sıs. und Exogyra aquila Bronxen.: die Urgonfazies besitzt eine weite Verbreitung. Die von Kırıan für Südostfrankreich im Gargasien nach- gewiesenen zwei Faunentypen, „type oriental“ mit Phylloceras, Puzosia, Lytoceras, Desmoceras und „type occidental“ mit Hop- liten, Douvilleiceraten und Oppelien, konnte von PERVINQUIERE auch für Nordafrika festgestellt werden. So erstreckt sich nach PERVINguıErE der erstere Typus (= type delphino- provencal Perv.) nur in einzelnen Ausläufern bis in einige der Küste benachbarte Punkte Nordafrikas (mit Phylloceras Guettardi Rasp., Oued ÜCheniour, Bou Kournin), während der oceidentale Typus (= type mediterranden Perv.) mit Hopliten, Dowvilleiceras Martini D’ORB., Oppelia Nisus D’ORB. in Südalgier, Tunis, Spanien, im Kaukasus und in Persien bekannt ist. Es hat den Anschein, als ob dieser Typus von Persien aus über Indien bis Ostafrika nachweisbar ist. Bis nach Nord- und Südamerika läßt sich die Aptfauna verfolgen. Die immerhin recht lückenhaften Kenntnisse lassen dort auf einen nicht unbedeutenden Herrschaftsbereich des Aptmeeres schließen. In Texas, Arizona und Kalifornien, weiter in Mexiko und Venezuela, dann am Westrande von Südamerika sind marine Sedimente dieser Zeit vorhanden. Nach Kırıan und Lasswirz kommt in den marinen Trinity- sanden von Texas, einem Horizonte der Comanche series, Hoplites furcatus Sow. vor, eine der Leitformen des oberen Apt; er konnte als der einzige Vertreter des cephalopoden- führenden Apt in den späteren Roruer’schen Aufsammlungen aus Texas bestimmt werden. RoENER selbst hat aus Texas Pholadomya pedernalis beschrieben, die er zwar als der oberen Kreide zugehörend betrachtete, aber nicht mit Recht. Auch die Urgonfazies findet in Texas und Arizona ihre Vertretung. Aus Mexiko sind Exogyra Boussingaulti D’ORB. und Pholadomya pedernalis Rorm. bekannt, die beide als gute Aptfaunen gelten können; ferner führt CortrEau Diplopodia Malbosi Des. und Salenia prestensis Desor an, die beide im französischen Apt N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I, ul 162 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). verbreitet sind. Die nicht geringe Ähnlichkeit der Aptfauna von Texas und Mexiko mit der mediterranen ist hervorzuheben. Aus Venezuela erwähnt GErHARDT Exoyyra Boussingaulti D’ORB., diese Art auch aus Kolumbien, aus demselben Lande ferner neben einer reichen, manche Beziehungen zum euro- päischen Apt zeigenden Lamellibranchiatenfauna (Trigonien) Dowvilleiceras Martini D’OrRB., D. Milletiamum v»’OrB. und Costidiscus recticostatus D’ORB. Der von KARSTEN und GERHARDT aus Kolumbien angeführte Hoplites (Parahoplites) Teffryanus KARSTEN wird von Coquanp aus dem Apt Spaniens und von Anrauuta aus dem gleichen Horizont des Kaukasus (Akuschatal) aufgezählt; er kommt auch in den Wernsdorfer Schichten der Karpathen und in Rumänien vor; seine Hauptverbreitung dürfte im unteren Apt liegen, doch beginnt er vielleicht schon im oberen Barreme. Für Kolumbien kann das Apt durch diese Formen als gesichert gelten; darauf hat schon Coquann (Apt von Spanien) hingewiesen. Aus Peru hat R. Dovvirı# zwei Parahopliten von Truxillo beschrieben, die wohl dem Apt angehören, und STEINMANN von Caracoles Enallaster oblongus Luc. | In Chile findet sich Exogyra aquila Bronen., nach Burck- HARDT Pinna Robinaldına D’OrB., in Patagonien nach CoQuAnD Ancyloceras Matheroni D’OrB. Was im übrigen in den Ländern des südlichen Südamerika auf Apt deuten könnte (Ablagerungen in Patagonien mit Oppelia cf. Nisoides Sar. nach Kırıan), be- darf noch weiterer Aufklärung. Es scheint hier der medi- terrane Einfluß mehr und mehr zu verschwinden. Ebensowenig sind die Vorkommnisse im Bereiche des Pazifischen Ozeans klar genug, um ein Urteil über ihre Ver- breitung abgeben zu können. Auf der Insel Neu-Kaledonien hat Pırourer eine Anzahl Ammoniten gesammelt, unter denen Kırıan neben Formen aus älteren Horizonten auch ein Dou- villeiceras aus der Gruppe des Martini D’Orp. erkannte. Aus Australien, wo das Apt eine weite Verbreitung besitzt, wird Hoplites Deshuyesi Leyum., durch Moor Ürtoceras australe M. genannt, der sich nach Waacen in Kutch zusammen mit Dow- villeiceras Martini D’OrB. und Hoplites Deshayesi Levım. findet und uns eine Meeresverbindung zwischen der indischen Halb- insel und Australien sichert. E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 163 Aus dieser kurzen Übersicht, bei der nur die Haupt- vorkommnisse hauptsächlich auf Grund ihrer Ammoniten- fauna unter Weelassung der weniger bedeutenden berück- sichtigt wurden, ergibt sich klar, welcher Ausdehnung über die Erde sich die Aptfauna erfreute. Unter den Arten, die in dieser Zeit kosmopolitisch verbreitet waren, sind be- sonders zu nennen: Hoplites Deshayesi Lexym., Douvilleiceras Martini D’ORB., Oppelia Nisus D’ORB., Costidiscus recticostatus D’ORB., Ancyloceras Matheroni D’ORB., Exogyra aqwila BRONGN., E. Boussingaulti, Plicatula placunea Lam. u.a. Zur Übersicht ist die Tabelle p. 164, 165 aufgestellt, die die Kosmopoliten des Apt samt ihren identen oder nächstverwandten Formen aufführt, soweit die Literatur für diesen Zweck zugänglich und benutzbar war. Die Beantwortung der Frage, wodurch sich diese Gleich- artigkeit der Fauna über weite Gebiete der Erde erklärt — Ausnahmen finden sich auch hier, und zu den auffallendsten gehört der Norden Nordamerikas und der Süden Südamerikas, die eigenartige Faunenprovinzen zu bilden scheinen —, ist zu finden in der großen Ausdehnung des von Ost nach West ohne trennende meridionale Schranken durchziehenden meso- zoischen Mittelmeeres, mit seinen Ausläufern nach Nord und Süd, die eine Ausgleichung der Faunen ermöglichte, und in der Verteilung der Festlandsmassen, zwischen denen nicht wie heute oder wenigstens noch nicht in dem Maße die Nord- Süd verlaufenden Ozeane mit ihren großen Breiten ausgebildet waren. Es herrschte vielmehr eine andersartige Verteilung von Land und Ozean, die Landmassen überwogen und das Meer wies nur geringe Breiten auf, so daß sich sehr viele Formen mit Hilfe ihrer planktonischen Larven, für die es mehr auf die Breite als auf die Tiefe des Meeres ankommt, über die kanalartigen Meere verbreiten konnten. Der großen Verbreitung einzelner steht die Beschränkung anderer Formen gegenüber; diese ist aus der Lebensart einiger Formen zu erklären, für welche das Klima, die Tiefen- und damit verbunden die Absatzverhältnisse eine bestimmende Rolle spielten. So sollen nach Kırıan z. B. Phylloceras Guettardı Rasp., Tetragonites Duvali D’ORB. U. a. nur in tiefen Meeresbecken gelebt haben. Solche wären dann in E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 164 | Bee | ; + ; + | ++, #| | a er BE FEHOPTEEHLL | | | | | | Isny AyDaAgıy SDAMDMANOLT = 2 + | En + ® | + 5 | "ISyvysnuDKhufo L soyydoyn4un.T I ae | : | 0 | | i + +| 4 + 'aug,asısuasophiwhsa1ndoyn.4ng ONNOABIL ‘ySeq 39doy : } | | +\+ | ul ag | HENY S2.107 70T sayydoyv4nT 'auQ,a 2housafng 7 yıw 2234 ER Er ee nogennsan sender ++ | | s | 5 + i +) 9IIH[) 99 'WAAN 25523 4 Ssoyydodr . -I+ — a 15 +/+| "TIIBAg snw7s091sS1y 'y puu og yore “purjgny ur | "ZNIS Sap2oun.ıgosu09 " 2 | a ae | ; /4+| 'dyUQ,T SNunigosuoa "y yıuı u9rdseysueL], (uorfeagsay | + | + +++ + es ++ + WAT 2sahpıysacg saaıydory SWgLIET UDO wL"],'Z + + Q + +/+ Ad.) -AUN,ASNIDISOIAHSNISTP1I50N u9ıroleg Ä ö 4 : +| +. ® "avS Sop2osııT = ONNOLEIL CAVSSaP2OSı\T 'P vyaddg) uoluodeyeg ı : Ar ar ar ze Aeeer "aug,a snsayr paaddg < N w er © - z| » =) x 'S uoduny.round 3 3818 = Sa a Selaise> wma Isje|, 2 2ls|w lwlseei Es essen s|s sis sa 8 212 8m Sjeca.„ el: sel & osswuawogon ||. 88 es 5 2 elelei.ı ajssslaig: m. _ u | OR -. Ei ie} 6 9öänsuog E S = 5 = B E ae B 3 |5* S E® . = = 7 | e B VPIY 9Ip A9qn IdYy SsOp U9WAOT I9Sturm SunyIsagqdseA 165 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). | 'Svun Dap1oosıp _ [% U99SFOLJ WI UODS [YO M % SHIZB T-Uoo.) + + + +4 4) 2 'svun Dop10u0d e | "NVT S20D7nI2U0) VUNONqALO + + | . nSIg 20UDaN0) -LOISDXOT, U9TATJOT 'ONIXOL a =F +/+ | "9 DOT snDuo7go orsp]DUnT 4 + +|+ " MOg 29]DPSUorT vısmonoL, ee Kar Ag ar ar ‘9y »buo] DımoßuıT, | = — + ++ -'yuvg seuofyp wauoßıı], Teongroge | a + - va pupppuorf pauobıur, lee + + Se loc "NOS »mbn.ıLo) DL.IQU,T ONTXOM Zr . + | + naoy sıjpu.sapod nhwoppjoyT OAIXOM “uorntope) U9LLÄg + - . 14) au,a apnnbunssnog ».ukboxıy usardseysueı]L ‘LU "wasıcg zuomop 'y dd ‘() e1LaJe9sQ-yosgnad —- & 7 + ++ “ "NDNOUT mind» D.uhboxıy ogyodem || ° | ° 1 + | + 'nYT wounaoyd DNnWwONT == + | 'asyvy 2p.ımmond) SP.«4B9OÄYT . c -HITHN enppog 'y pıun 2. : ". "Mog solıb 'W (auruu =F "mog asp 'y Nu -g 2ogq) agsurjppysem |) ' E= u. + || 'aUQ,a 2uo4ayoAT SP.40907hauy oyyoael | | | | | uauoryentey pun ‘uoruopopegnon ‘nen 4 + +14 aug,d onu.ıog "T Yu -- | + | 2 ++ | «tr | —- | ++ | TUO.a Bun ıo SDAAITIJANO(T 166 E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Südost-Frankreich (Basses-Alpes), Nordalgier (Oued Cheniour), Rumänien und im Gebiete des Schwarzen Meeres (Kaukasus) zu suchen. Daß Temperaturverhältnisse bei der Wanderung der Aptfauna mitwirkend waren, scheint wenigstens bei der Betrachtung des Auftretens der Urgonfazies nahezu sicher; doch dürfte die Wasserwärme für die allermeisten Ammoniten und Muscheln weniger maßgebend gewesen sein als die Tiefen- bildung, welche aber auch bei der Urgonfazies insofern sehr gewichtig mitspricht, als deren Repräsentanten nur auf von seichtem, reinem Meerwasser bedeckten Bodenschwellen zu gedeihen imstande waren. Klimatische Provinzen dürften im zirkumpolaren nördlichen und südlichen Meere ausgebildet gewesen sein, die durch kalte Meeresströmungen einzelne ihrer Vertreter bis in das Bereich der mittleren Meere ge- langen ließen. Es ist aber doch auf einen Punkt aufmerksam zu machen, der bei der angenommenen Übereinstimmung der Aptfauna an weit entfernten Gebieten der Erde mitsprechen dürfte und möglicherweise ein nicht ganz richtiges Bild gibt. Fast alle die Formen, die oben angeführt wurden, sind noch nicht fest umgrenzt, sondern umschließen einen größeren Formenkreis und zerfallen je nach Autor, Belieben und Erhaltung in eine Anzahl von Varietäten, die unter sich zwar recht ähnlich sein können, aber sich doch durch bestimmte, nur schwer zu fassende Merkmale unterscheiden. Solche nur durch geringe Abweichungen gekennzeichnete Stücke können aber, da sie wegen ihrer großen Übereinstimmung als nahe verwandt be- trachtet werden, ohne daß sie dies wirklich sind, mehr als Formen, die zufällig durch stärker abweichende Merkmale aussezeichnet sind, eine Gleichheit der Fauna vortäuschen, die gar nicht besteht. Dazu ist zu bedenken, daß eine als Varietät gedeutete Form noch lange nicht die Verwandtschaft mit ihrer schein- baren Stammart garantiert und damit auch nicht die Gleich- artiekeit der Faunen, in der sie und der Typus auftreten. Besonders die Ammonitenfamilien der unteren Kreide sind aus heterogenen Elementen zusammengesetzt, indem unter einem Sammelnamen äußerlich ähnliche Formen als natürliche Gruppen zusammengenommen wurden. Die meisten dieser E. Krenkel, Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). 167 Familien sind phylogenetisch entstanden, indem zu einer be- stimmten Zeit einzelne Ammonitengruppen unter dem Einfluß einer Art „Zeitgeist“ eine, rein äußerlich gleichartige Aus- bildung ihres Gehäuses begannen. Dieses äußerlich gleiche oder sehr ähnliche Gehäuse führte zur Bildung der paläonto- logischen Familien, die mit der zoologischen, auf die Aus- bildung der inneren Organe gegründeten Verwandtschaft nichts zu tun hat. Diese äußerlich gleichförmige Schalen- bildung könnte auch im Apt einzelne natürliche Ammoniten- familien ergriffen haben, so daß uns heute Verwandtschaften und Familienübereinstimmungen vorgetäuscht werden, wo sie nicht bestanden haben. Trotz dieser Punkte, die bei eingehenderen Unter- suchungen vielleicht zu berücksichtigen wären, zeigt die Fauna des Apt, im großen betrachtet, gegenüber den tieferen Stufen des Paläocretacicums eine beginnende Ausgleichung zwischen vorher streng getrennten Faunenbezirken. So fängt der noch im Barr&me zwischen dem südfranzösischen und Wolgabezirk bestehende scharfe Gegensatz an, sich zu heben, wenn auch noch deutliche Unterschiede zwischen. beiden Provinzen zu erkennen sind. Wie sich diese im Apt einsetzende Ver- Nachung faunistischer Gegensätze in anderen Gebieten als in Europa abspielt, läßt sich noch nicht genügend übersehen; doch ist anzunehmen, daß der Vorgang ähnlich wie in Europa vor sich ging. Der im Apt begonnene Ausgleich fand seine Fortsetzung im Gault und seinen Höhepunkt im Cenoman, begünstigt von einer Reihe wechselnder Meerestransgressionen, die häufig leichte Verbindungen mit früher abgeschlossenen Meeren schufen und so auf die Vereinheitlichung der marinen Tierwelt bestimmend einwirkten. Festland und Meer verteilen sich im Apt folgendermaßen: Als das für die Wanderung und Ausgleichung der Faunen wichtigste Element ist vor allem das nördlich des Äquators liegende große Mittelmeer zu nennen. Es bildet eine große faunistische Provinz mit vielen einheitlichen Zügen. Seine Grenzen sind im Pazifischen Ozean reine Vermutungen, es bestand hier wohl überhaupt nicht, in Europa aber sicher zu ziehen. Die Festlandsmassen ordnen sich in drei Zügen an: einen borealen, mit einem Teile Nordamerikas und Nord- 168 E.Krenkel, Die Aptfossilien der Delaeoa-Bai (Südostafrika). europa, dem sich, im Osten durch einen Meeresarm getrennt, das asiatische Festland in einer südlichen Ausdehnung bis zu den großen jungen Faltengebirgszügen anschließt, dieses wieder von Nordamerika durch ein breiteres Meer getrennt. Diese Massen werden im Norden von dem arktischen Meere bespült, aus dem kleinere Landmassen aufragen. Es bildet die arktische Faunenprovinz, die jedoch im Apt eine gewisse Abschwächung erfährt. Am Südrand der borealen Massen liegt das große Mittelmeer, durch größere und kleinere Insel- massen (spanische Meseta, Balkan, Kleinasien) unterbrochen und Meeresarme nord- und südwärts aussendend, in einem Gürtel von Nordwestaustralien über Indien, Persien, das heutige Mittelmeer und seine Grenzländer bis nach Texas und Venezuela reichend. Auf das Mittelmeer folgt der äquatoriale Festlandsgürtel: Teile von Australien, die Insel- welt des alten sondwanalandes, darunter ein größeres Mada- gaskar, Afrika und Südamerika bis zur Cordillere, beide wohl ungetrennt, umfassend. Südlich der äquatorialen Länder schließt sich das antarktische Meer, das einer dritten großen Faunenprovinz entsprechen dürfte, diesem als dritte Fest- landsmasse die Antarktis an. Die Verteilung der Aptsedimente an der Westküste von Südamerika bezeugt, daß wenigstens hier, ähnlich wie an der Ostküste Australiens und Afrikas, bereits ein meridionales Meer vorhanden ist. November 1909. Tafel-Erklärung. Tafel XVII. Fig. 1a, b. Oppelia Nisus D’OrRB. Nat. Größe. 2, 3. Ancyloceras Fallauxi UBL. var. nov. mozambiquense. 4 der nat. Größe. 4, 5. Dowvilleiceras Martini D’ORB. var. Gottschei Kır. Nat. Größe. h 6, 7. Douvilleiceras delagoense n. sp. Nat. Größe. „8 9. Dowvilleiceras Martini D’ORB. var. Gottschei Kın. Nat. Größe. 10, 11. Ancyloceras Ackermanni Kır. Nat. Größe. 12, 13. Ancyloceras Royerianum D’OrB. Nat. Größe. Fundort: Delagoa-Bai. Sämtliche Stücke befinden sich im Hamburger Min.-geol. Institut. N 2 Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. ce Mineralogie. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. J. W. Gregory: Whatisa mineral? (Transact. Instit. Mining- engineers. 1909. 30 p.) Dieser vor dem Mining Institute of Scotland in der Versammlung am 10. Februar 1909 gehaltene Vortrag sucht zu beweisen, daß der popu- läre und der wissenschaftliche Begriff eines Minerals derselbe ist, und daß darunter die unorganischen Bestandteile der Erdkruste zu verstehen sein sollen. Die Eigenschaft der Homogenität wird ausdrücklich abgelehnt und der Gegensatz gegen die Dana’sche Definition hervorgehoben. Max Bauer. A. Hutchinson: On a protractor for use in constructing stereographic and gnomonic projections of the sphere, (Min. Mag. 15. p. 93—112. London 1908. Mit 4 Taf. u. 11 Textfig.) Es wird ein Transporteur beschrieben, mit Hilfe dessen die Kon- struktion stereographischer und gnomonischer Projektionen erleichtert wird und der besonders für den Gebrauch der Studierenden bestimmt sein soll. Das Instrument besteht aus einer mit geeigneter Teilung versehenen Holzleiste, deren Breite genau dem Radius der zu projizierenden Kugel gleich ist. Als zweckmäßigste Länge für diesen Radius empfiehlt sich die Größe von 21 Zoll = 6,55 cm. Verf. erläutert sodann die Anwendung an einer Anzahl von Auf- gaben, sowie die Messung von Winkeln an einem Stereogramm und die Benutzung bei der gnomonischen Projektion. Zum Schluß wird ein historischer Überblick über die Entwicklung der stereographischen, gnomonischen und orthographischen Projektionen gegeben. (Siehe das folgende Ref.) K. Busz. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1910. Bad. I. a NE: Mineralogie. V. Goldschmidt und Fr. E. Wright: Ein Projektions- transporteur. (Zeitschr. f. Krist. 45. 1908. p. 569—572. Mit 6 Textfig.) [Siehe das vorhergehende Ref. | Der vorliegende Apparat, der ausführlich beschrieben und durch Abbildungen erläutert wird, besteht aus einem geteilten Halbkreis und einem fest damit verbundenen, mit zwei Skalen, einer stereographischen und einer gnomonischen, versehenen Lineal, das einen Schieber mit zwei diesen beiden Skalen entsprechenden Marken trägt. Dazu kommt ein Zeichenbrett und einige Nebenapparate. Das Instrument dient. zur Her- stellung von gnomonischen und stereographischen Projektionsbildern aus den durch zweikreisige Messung erhaltenen Positionswinkeln go und vo. Es ist besonders da nützlich, wo es sich um die Auftragung sehr vieler Punkte handelt, so bei Lichtzügen von krummen Flächen, Akzessorien, Ätzfiguren und Lösungskörpern. desgleichen bei Viellingen und anderen komplizierten Gebilden. Die Art und Weise der Anwendung wird ein- gehend beschrieben. Max Bauer. V, Goldschmidt: Kristallmodellierapparat 1908. (Zeitschr. f. Krist. 45. 1908. p. 573—576. Mit 5 Textfig.) Das ausführlich beschriebene, in Zeichnungen dargestellte Instrument ist eine Verbesserung und Fortbildung des früher von dem Verf. konstruierten Apparates. Die Verbesserungen gestatten folgende neue Anwendungen: 1. Anschneiden von Flächen der unteren (am Apparat hinteren) Kristallhälfte. 2. Andrehen eines Fußes, auf dem das Modell orientiert sitzt. 3. Anschneiden einspringender Winkel. Für jede einzelne dieser Anwendungen wird das Verfahren beschrieben und endlich mit- geteilt, wie der Gips nach Fertigstellung des Modells am besten gehärtet oder mit Farben angelegt werden kann. Max Bauer. H: L. Bowman: An attachment to the goniometer for use in the measurement of crystals with complex faces. (Min. Mag. 15. p. 177—179. London 1908. Mit 1 Textfig.) Die Flächen vieler Kristalle liefern im Goniometer infolge von Wachstumserscheinungen etc. oft eine große Menge von Reflexen, welche eine zuverlässige Messung unmöglich machen. Um bei solchen Fällen doch zu brauchbaren Resultaten zu gelangen, empfiehlt Verf. einen von ihm konstruierten Apparat, der sich auf dem Goniometer anschrauben und in der jeweilig gewünschten Weise justieren läßt. Das Wesentliche daran ist ein Diaphragma aus dünnem Metallblech, das zwischen Kollimator und Kristall eingesetzt wird, und in welches mit einer Nadel feine Löcher von für den einzelnen Fall zweckmäßiger Größe gebohrt werden. Auf diese Weise kann man leicht beliebig kleine Teile einer Kristallfiäche belichten und den Reflex für Messungen benutzen. K. Busz. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. Rz G. Friedel: Observations sur les caracteres moyennes des especes cristallines. (Bull. soc, france. de min. 31. 5—40. 1908.) Für die Fläche (pqr) eines rhombischen Kristalls ist die Größe einer 2 2 2 Netzmasche gleich er + 1 + allen Flächen mit gleichzifferigen Indizes wie (pqr), (prq), (qpr) ... die Maschengröße für diejenige ein Minimum sein, für die der erste Index kleiner als der zweite und dieser kleiner als der dritte ist. Wenn daher unter den Flächen mit gleichzifferigen Indizes, wie Verf. annimmt, die- jenigen mit kleinster Masche im allgemeinen überwiegen, so werden die Summen der auf dieselbe Achse bezüglichen (gleichstelligen) Indizes aller Flächen eines Minerals, nämlich z2pPp=p, + +P, + ..., Zq und Zr der Größe nach dieselbe Reihenfolge haben wie die Parameter a, b, c. Für 86 Formen des Schwefels ergibt sich z.B. Zp: 2q: Zr = 53:66: 105 — 0 SE während a bie = 0,8:1 1,90 ist. Allgemein für einen triklinen Kristall besteht nach Verf. folgende Relation: bildet man die Summe der gleichstelligen Indizes aller Flächen eines Kristalls, nachdem diese so geschrieben sind, daß der erststellige >0 ist, nämlich >, p, 2, q und 3, r, ebenso die entsprechenden (nämlich ebenfalls aus lauter positiven Summanden zusammengesetzten) Summen für die Y- und Z-achse, nämlich 2,p 2,9 2,r und 32,9, 3,9 2," so läßt sich aus der Formel für die Netzdichte einer Fläche (pqr) ableiten, daß, wenn als Formen nur diejenigen auftreten, für welche die Netzdichte ein Minimum ist, die Relationen bestehen müssen „; ist nun a. nach b (010) tafeliger, 4. nach ce (ODL) tafeliger, 5. säulenförmiger Typus. Letzterer ist nur in Zwillingen bekannt. 1. Typus, der häufigste. Die Kristalle sind teils farblos und durch- sichtig, teils grau mit Diamantglanz und braun durchsichtig. Die farb- losen sind größer und formenreicher, 2—4 mm lang, 1—2 mn breit, auf- gewachsen. x (012), y (102), b (010), p (111) sind in den verschiedenen Kombinationen abwechselnd dominierend. An einem der einfachsten Kri- stalle tritt dazu noch k (011), i (021), v (031), r (130), m (110), e (001). Eine andere Kombination ist: b (110), p (111), 9 (0.14.1), i (021), k (011)? TR Mineralogie. x (012), v (031), y (102), r (130), a (100), o (112), z (041), n (051), t (061), g (113). Dominierend ist p (111) und b (010). Dagegen tritt in der fol- genden Kombination p ganz zurück und y (102) dominiert: y (102), b (010), i (021), x (012), k (Oll), v (031), o (112), r (130), p (111), g (113), g (131), z (041), n (051), t (061), n (091), «u (324). Eine weitere ähnliche Kombi- nation ist: y (102), b (010), x (012), i (021), k (011), p (111), a (100), r (130), y (131), m (110), o (112), v (031), z (041), n (051), t (061), ıı (091). Endlich dominieren am formenreichsten Kristall x (012), y (102) und dazu treten noch: b (010), a (100), p (111), r (130), s (121), (131), m (110), k (011), i (021), v (031), z (041), n (051), t (061), o (112), g (113). Die grauen Kristalle sind meist kleinere, die charakteristischen Formen sind aber dieselben. Man findet beinahe immer: b (010), y (102), p (111), m (110), x (012), a (100), r (130), k (011), i (021), daneben häufig: c (001), o (112) und g (113). Die gemessenen Winkel stimmen mit den aus KOKSCHAROW’s Achsenverhältnis berechneten vollkommen überein. 2. Typus. Nur ein Kristall bekannt mit der Kombination: a (100), v (031), i (021), b (010), p (111), m (110), r (130), k (011), e (001), n (051), DI(0,2412 2) (031). Diistäneu: Übereinstimmung der gerechneten und gemessenen Winkel etwas weniger gut als oben. 3. Typus. Die nach b (110) tafeligen Kristalle sind meist nach Achse a verlängert, vom 1. Typus nur durch kräftigere Ausbildung der Prismenzone, besonders von b (010), unterschieden. Unter anderem wurde folgende Kombination beobachtet: b (010), p (111), y (102), m (110), a (100), r (130), s (121), p (131), o (112), g (113), x (012), q (023), k (011), i (021), v (031), z (041), n (051), t (061). Bei einem anderen dicktafeligen Kristall mit ausgedehnten b (010), m (110) und x (012) findet man noch außerdem: p (111), y (102), o (112), r (130), g (113), k (011), i (021), v (031, z (041), n (051), ce (001), t (061), a) oa, a. Hierher gehört auch ein von allen übrigen Kristallen von Rezbanya verschiedener, 4 mm langer, 2,8 mm breiter nach der c-Achse verlängerter lichtgrüner, durchsichtiger, bei dem y (102) nur klein, z (302) dagegen oeroß entwickelt ist. Die 26zählige Kombination ist: b (010), z (802), a (100), m (110), p 111), r (130), s (121), @ (131), & (211), x (012), y A102), k (011), i (021), v (031), z (041), R (052), *C (072), n (05), *D (0211722), t (061), *M (0.13.2), u (071), 2 (081), n (091), g (0.10.79), 4802) b und die Brachydomen sind auch hier horizontal gestreift. 4. Typus. Die nach c tafeligen Kristalle unterscheiden sich vom 1. Typus nur so, daß die bei diesem häufig fehlende Fläche c (001) dominiert. Daneben sind noch die ständigen Formen des 1. Typus: b (010), p (111), y (102), ferner a (100), m (110), r (130) und die Brachydomen vorhanden. Beobachtete Kombination: c (001), b (010), p (111), y (102), r (130), m (110), a (100), x (012), k (011), i (021), v (031), z (041), n (051). Zwillinge nach (110) finden sich außer keim 2. Typus überall, und zwar sind bei den anderen Typen kaum einfache Kristalle zu be- obachten. Zwillinge nach (130) sind nicht vorhanden. Die Zwillinge be- Einzelne Mineralien. MI stehen entweder aus zwei gleichgroßen Individuen und haben einen pyra- widalen Habitus mit dominierenden Flächen y (102) und o (112), oder das eine Individuum ist sehr viel kleiner als das andere. An einem mit dem hinteren Teil aufgewachsenen Zwilling wurde beobachtet: y (102), o (112), b (010), x (012), a (100), m (110), r (130), p (111), g (113), s (121), & (131), k (Ol), S (032), i (021), v (031), n (051), t (061), u (071). Bei einem anderen Zwilling mit entwickelten g (113), y (102) und b (010) ist die Verwachsungsfläche senkrecht zur Zwillingsfläche; eine Zwillingsnaht ist nicht sichtbar. An einem Individuum wurde beobachtet: g (113), y (102), b (010), p (111), x (012), k (011), i (021), v (031), m (110), o (112), r (130), q (023), n (051) *B (0%), *D (0.11.2). An einem sechsseitigen kugeligen Zwilling desselben Typus, Ver- wachsungsfläche (110), fand sich: y (102), & (113), x (012), b (010), p (111), m (110), r (130), k (011), q (023), i (021), z (041), n (051). An einem nach c (001) tafeligen Zwilling wurde das für den Fundort neue Prisma *V (350) beobachtet. Alle diese genannten sind Juxtapositionszwillinge. Ein Penetrations- drilling der gewöhnlichen Art, nach b (010) tafelartig, mit gut entwickelten p (111) wurde bestimmt: b (010), p (111), m (110), r (150), y (102), a (100), DRS (OD), k (011), 2 (113), o 112). 5. Typus. Nadel- und stengelförmige, nach der a-Achse gestreckte Kristalle sind nach der optischen Untersuchung sämtlich Durchkreuzungs- zwillinge. Andere sind nach der c-Achse verlängert. Sie sind z. T. wasserhell und auf den ersten Blick anscheinend hexagonal, doch unter- scheiden sich die b (010)-Flächen durch ihre horizontale Streifung leicht von den m (110)-Flächen; z. T. trübe, seidenglänzend, nur von b (010) und i (021) begrenzt, während bei den ersteren die Basis ziemlich groß ent- wickelt ist. Was das Vorkommen anbelangt, so finden sich wasserhelle, bläulich- grüne Kristalle mit feinem, haarförmigem, kugeligem und derbem Malachit und kleinen Wulfenittäfelchen etc. auf porösem, manchmal zelligem Limonit, in dem nur noch Spuren von Bleiglanz sich finden. Ein andermal sitzen die Kristalle auf dem am Limonit lagernden Cerussit; die graulichen Kristalle sind auf einer grünen, zuweilen ins Schwarze gehenden Masse aufgesetzt, die von Chrysokollschnüren durchzogen ist. In einer Tabelle sind zum Schluß die sämtlichen bei Rezbanya beobachteten einfachen Formen zusammengestellt, wie sie vom Verf., von PETERS und von SCHRAUF bestimmt worden sind, sowie eine Anzahl von gerechneten Winkeln. Max Bauer. J. Dreger: Geologische Beobachtungen anläßlich der Neufassungen der Heilquellen von Rohitsch-Sauerbrunn und Neuhaus in Südsteiermark. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1908. p. 60—69.) aM - Mineralogie. An der Kreuzungsstelle der Lavanttaler und der südsteirischen (Thermallinie) Verwerfung liegt der Kurort Rohitsch. Bei der Neufassung der aus Andesittuff entströmenden Quellen wurden schöne Aragonit- drusen gefunden, welche besonders die Hohlräume der Gasquellen (CO,) auskleiden, aber auch in Gängen und als Infiltration den vor ca. 20 Jahren gesetzten Zement durchsetzen. Da die Temperatur der Quelle ca. 10° beträgt, ist dies ein Beweis, daß in der Natur Aragonit sich aus kalten Lösungen bilden kann. Üornu vermutet, daß der Gehalt an MS +SO,- Ionen der Grund ist. Sehr charakteristischerweise setzt die Therme von Neuhaus (36,5°) nur Caleit ab. C. Hlawatsch. Fr. Mulli: Bemerkungen zu vorliegender Arbeit. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1908. p. 181.) Aus dieser brieflichen Mitteilung geht die oben gemachte Bemerkung hervor, dab die schönsten Aragonitdrusen sich in den Hohlräumen der CO,-Gasquellen finden. ©. Hlawatsch. Domenico Lovisato: Rosasite, nuovo minerale della miniera di Rosas (Sulcis, Sardegna). (Rendic. R, Accad. d. Lincei. Cl. sc. fis., mat. e nat. 17. 1908. p. 723— 728.) Es sind Gänge in paläozoischen, dem Alter nach noch nicht genau bestimmten Schiefern, die von einer mächtigen Diabasmasse durchsetzt werden. Der Diabas steht in deutlicher Beziehung zu den Erzen. Diese sind vorzugsweise Bleiglanz, z. T. Bi-haltig (bis 0,11 Bi) und Blende z. T. Cd-haltig (bis 0,25 Cd). Damit in Verbindung stehen Massen von Zinkspat, Kieselzinkerz und Hydrozinkit, ferner Linarit, Hyaloallophan, Aurichaleit, Brochantit, Malachit, Kupferlasur, Chrysokoll, Rotkupfererz, Hämatit, Flußspat, Quarz etc. Verf. fügt diesen Greenockit bei, der sich als gelbes, kristallinisches Pulver hauptsächlich auf den Blätter- brüchen des Bleiglanzes findet, und Eisenspat. Das neue Mineral ist dicht bis faserig, bläulichgrün und seiden- glänzend auf frischem Bruch, dunkelgrau auf der rundlichen Oberfläche der dünnen Krusten. Es schien Aurichaleit zu sein, ist aber erheblich härter als dieser (H. — 4,5), G. = 4,074. Die Analyse ergab: 30,44 CO,, 36,34 CuO, 33,57 ZnO, Spur PbO, 0,21 H,O; Sa. 100,56, was auf die Formel: 2Cu0.300,0u.5C0,Zn führt. Eine eingehendere Untersuchung ist wegen der geringen Menge Substanz unmöglich. Nach dem Fundort wurde der Name Rosasit gegeben. Max Bauer. ©. Dreyer und V. Goldschmidt: Über Albit von Grön- land. (Meddelelser om Grönland. 1907. 34.) Das Material teilt sich nach Fundort und Ausbildung in vier Gruppen: Einzelne Mineralien. Sog: 1. Albit von Siorarsuit, sehr flächenreich, 2. Albit von Kangerdluarsuk, flächenärmer. 3. Albit von Narsarsuk, flächenärmer, aufgewachsen auf Orthoklas. 4. Albit von Nunasarnausak, nur ein kleines Handstück. Die Ausbildung ist eine für Albit selten scharfe; auch zeigten die Analysen, daß reiner Albit vorlag. Das Material stammt größtenteils von den dänischen wissenschaftlichen Expeditionen her; einige der untersuchten Kristalle sind während der letzten Jahre von Grönländern gesammelt und an das Kopenhagener Museum verkauft worden. Durch Prof. N. V. Ussins in Kopenhagen wurde es zum Zweck kristallographischer Bearbeitung den Verf. zur Verfügung gestellt. I. Albit von Siorsarsuit. l. Unter den vielen Kristallen von Siorsarsuit befand sich nur ein einfacher, nicht verzwillingter Kristall. Derselbe ist wasserhell, an beiden Enden ausgebildet und zeigt die Kombination: P (001), M (010), Z (150), u USOEKE 350) T (10),.1 (110), z Q30), 2:(021), o (IL), 7 (AB); „ (3Y). Die Form K (350) ist neu für Albit. 2. Ein Zwilling nach‘ dem Albitgesetz: P (001), M (010), 5 (150), zUS0 0), 10), z.130), 2.029), p il) OH), 7 A321), WA), L (150). 3. Ebenfalls ein Zwilling nach dem Albitgesetz: P (001), M (010), £ (150), h (100), £ (130), Z (120), 1 (110), z (130), a (120), L (150), e (021), Ba, (200), 7 (112), p (ID, AB), 0o.(Tl),.n (31), & (158), op (211), & (221), X (291), » (312). ©, &, p und X sind für Albit neu. 4. Vertreter eines für den Fundort Siorarsuit häufigen, geradezu charakteristischen Typus. „Er ist, wie Naumann ausdrückt (Mineralogie. 1877. p. 643), ein Kontaktzwilling in bezug auf den brachydiagonalen, Durchkreuzungszwilling in bezug auf den makrodiagonalen Hauptschnitt.“ Der Habitus ist jedoch hier ein anderer. Kombination: P (001), M (010), f(130), 1 (di0), z (130), n (021), x (101), p (111), y 112), d (112), 7 (131). 5. Ähnlich dem Zwillinge 3. Kombination: P (001), M (010), £ (150), 2.50), 1110), z (130), n (021), p (111), z (T12), d (112), Q (152). Q ist für Albit neu. 6. Ebenfalls ähnlich Kristall 3. Kombination: P (001), M (010), ZU) 7150), K (350), 7.110), 7-10); 2.130), n (021), y (201), p (11), o (111), y (112). 7. Zwilling nach dem Albitgesetz mit zwei eingeschlossenen Zwillings- lamellen. Kombination: P (001), M (010), h (100), 5 (150), £ (130), T (110), BRNO) 1 )150), y 201), p AH), 4 832), & @21), oe. dl). Die neue Form 4 (332) paßt gut in die harmonische Reihe der Zone pp. 8. Besteht aus vielen Lamellen nach dem Albitgesetz; die einzelnen Individuen sind ungleich hoch und nicht ganz eng aneinander geschlossen. Der Reichtum an Formen ist hier sehr groß. Kombination:. P (001), M (010), h (100), 2 (150), £ (130), Z (120), K (850), T (110), 1 (110), z (130), (150), n (021), Z (051), W (111), p (III), 6 (T12), o (TI), u 221), 7 (131), z 241). -96- Mineralogie. 9. Ein Zwilling mit eingeschobenen Lamellen. Kombination: P (001), M (010), h (100), T (110), 1(110), a (120), z (130), L (150), n (021), 7 (112), AU), MELI, oO GURDL 7 (Glanl)r II. Albit von Kangerdluarsuk. 1. Ein Zwilling nach dem Albitgesetz mit der Kombination: P (001), M (010), £ (150), f (130), K (350), T (110), 1(110), a (120), z (130), n (021), DROBIT) Koi): 2. Ein gleichseitig ausgebildeter Zwilling nach dem Albitgesetz, der Vertreter eines mehrfach auftretenden Typus, charakterisiert durch die groben und gut ee o neben den großen P, daneben schmal „ und n. Kombination: P (001), M (010), £ (150), £ (130), 1 (110), z (130), n (OD ro) 7 AD. >. Ein nasscihelie Vielling nach dem Albitgesetz. Der Kristall besteht aus zwei ziemlich gleichgroßen Individuen in Zwillingsstellung, zwischen denen zwei starke Zwillingslamellen eingeschoben sind. Kom- bination: PB (001), "M (010), (130), 7. (110), 2.410), 727030). 2020; od a) 4. Ein wasserhelles Bruchstück, bei dem h und a als feine Streifen erscheinen. Kombination: P (001), M (010), h (100), f(130), T (110), 1 110), a (120), z (130), y 201), p (711). III. Albit von Narsarsuk. 1. Ein an beiden Enden ausgebildeter wasserheller Zwilling nach dem a Beide Individuen sind im Gleichgewicht. Kombination: P (001), M (010), h (100), £ (130), T (110), 1 (110), z (130), L (150), e (021), n (021), $ (041), y (201), p (111), n (Il). 9 (041) ist neu für Albit; sie wurde nur an diesem an gefunden und paßt gut in die harmonische Reihe. 2. Eine interessante Verwachsung von Albit mit Orthoklas. Auf einem groben Karlsbader Zwilling von grauweißem, trübem, nicht ganz frischem Orthoklas (30:30:40 mm) sitzen zwei große Albitkristalle. Einer sitzt auf jedem der beiden Orthoklasindividuen. Der Albit ist klar und frisch von blaß rosavioletter Farbe. Der linke Albitkristall ist ein Zwilling nach dem Albitgesetz, der rechte ein Vielling nach demselben Gesetz. Beide Albite sind nach dem Karlsbader Gesetz gegeneinander gestellt, verdanken jedoch diese Stellung nicht sich selbst, sondern dem Orthoklas, auf dem sie orientiert sitzen. Fortsetzungen des linken Kristalls über- wachsen die Prismenflächen und das Pinakoid M des Orthoklas. Der linke Kristall zeigt die Kombination: PMZZTlznxdon. rechter a. N £ ES ER 0) ©. 3. Ein rötlichvioletter, dnschsiehnige Vielling nach dem Albitgesetz, an dem sich sechs nach dem Albitgesetz verwachsene Scheiben zeigen. Diese Lamellen schwanken in ihrer gegenseitigen Orientierung um 4° etwa. Die Ursache bei diesem gut ausgebildeten Kristall dürfte in dem Einfluß des Orthoklas zu suchen sein, auf dem der Albit aufsaß und dem er sich bei seinen etwas verschiedenen Elementen nicht genau parallel richten kann. Kombination: P (001), M (010), M (010), 2 (150), £ (130), T (110), -97- Einzelne Mineralien. E10) 20) 2.130), EX150), 2/00), y 201) pi, 7 2), 2 (221), Billa, da), u(22l, 7. 4. Ein einfacher Orthoklaskristall ist rundum von einer glasig- wasserhellen, mehrere Millimeter dieken Hülle von Albit eingeschlossen, so daß der Eindruck eines einheitlichen, großen Albitkristalls entsteht. Der Albit gliedert sich oberflächlich in viele parallele Endigungen von Zwil- lingen nach dem Albitgesetz mit den Terminalflächen: Pponnxy. 5. Ein Karlsbader Zwilling von Orthoklas, rundum eingehüllt von einem glasig-durchsichtigen Mantel von Albit. Der Albit, wieder am Ende in Zwillinge nach dem Albitgesetz aufgelöst, zeigt die Terminalflächen: Pponn. 6. Ein großer Manebacher Zwilling von Orthoklas mit orientiertem Albit. Dieser hat sich fast ausschließlich auf den Prismen aufgesetzt, wo er aneinandergelegte Tafeln von ungleicher Länge und Dicke in sehr eroßer Zahl bildet. Auf M hat sich nur eine minimale, vielfach unter- brochene Schicht von Albit abgesetzt, auf P fast gar nichts. IV. Der gemessene Kristall von Nunasarnausak ist ein farbloser, wasserheller Vielling nach dem Albitgesetz. Durch Vorherrschen von M tafelförmig; bemerkenswert ist das Fehlen von P in allen Lamellen. Das für die Grönländer Albite charakteristische „ (131) ist nach M die größte und die am besten ausgebildete Fläche. Kombination: M (010), Z (150), f(130), K (350), T (110), 1 (110), a (120), z (130), L (150), y (112), p (Ill), Oo. 7 (1). Die auffallende Tatsache, daß wir bei Albit in der Literatur so viele unsichere Formen neben verhältnismäßig wenig sicheren antreffen, erklärt sich nach den Verf. daher, daß die selten fehlende Viellingsbildung, ver- bunden mit Ablenkung und schiefer Verwachsung eine Unsicherheit der Flächenposition bewirkt. Diese Unsicherheit trifft besonders die Prismenzone. Von den Verf. wurden die Formen nach der harmonischen Reihe diskutiert, und da sich durch die Untersuchungen das Formenverzeichnis des Albits wesentlich verändert hat, eine neue Winkeltabelle ausgerechnet, die in zwei Teile geteilt ist: 1. sichere, 2. unsichere Formen. Die ganz unsicheren und unwichtigen Formen wurden weggelassen. Desgleichen wurden die Elemente neu berechnet, wozu nur die Terminalflächen verwendet wurden, da die Prismenzone starke Abweichungen aufweist. Sie kommen den von BREZINA nach RATH berechneten nahe, weichen dagegen stark ab von den im Index (2. p. 19) und den in den Winkeltabellen nach ScHUSTER ge- ebenen. Für Albit neu wurden von den Verf. an dem Grönländer Materiale die 8 Formen KI+TASpoQ und das noch unsichere 5 gefunden. Elemente. po = 0,8767 | 2—86° 42°| a — 0,6367 \e—= 9 15/ x, — 0,4472 d= 0,4516 4, = 0,5004 |u=63 28 |b=1 3=116 37 |y, = 0.0629, 0 = 81059‘ nl »=90 28 |c—=0,5593 y= 87 41 \n = 0,8922 - 98 - Mineralogie. Das Albitvorkommen von Grönland hat sich als das formenreichste und vielleicht das best ausgebildete unter den untersuchten Albiten gezeigt. Es hat 32 verschiedene, gut gesicherte Flächen geliefert; 7 von früheren Beobachtern angegebene, aber der Bestätigung bedürftige Formen wurden definitiv gesichert, nämlich: 7 (131), « (120), W (111), L (150), h (100), Z (120), o (445). Das Formenverzeichnis des Albits umfaßt 37 sichere Formen (darunter 32 von Grönland) und 6 unsichere (darunter 2 von Grönland). M. Henglein. V. Souza-Brandäo: Le feldspath de la roche de San Bar- tholomeu (Alcobaca) connue sous le nom d’ophite. (Comm. da Seccäo dos Trabalhos geologicos de Portugal. 7. 1908. p. 85—139.) Gesteine von der im Titel angegebenen Lokalität sind früher von MACPHERSON und ÜHOoFFAT als Ophite und ihr Feldspat als Oligoklas be- schrieben worden. Neue Untersuchungen des Verf.’s ergaben, dab diese Gesteine nichts mit Diabasen zu tun haben, daß sie vielmehr zu den Natronsyeniten mit schwachem Quarzgehalt zu stellen sind. Sie enthalten über 85°/, eines sehr interessanten Feldspates, der aber kein Oligoklas ist, wie die früheren Autoren annehmen. Dieser Feldspat erfuhr eine sehr eingehende optische und. vor allen Dingen kristallographische Unter- suchung; es zeigte sich in den meisten Fällen ein deutlicher zonarer Aufbau: Im Kern farbloser Albit, um diesen eine Hülle von zunächst wulstig-weißem, dann durch Mikrolitheneinschlüsse bräunlichem Feldspat, der den Hauptbestandteil der Kristalle ausmacht und seine Form bedingt und zu äußerst nochmals eine feine Umwachsung durch farblosen Albit auf den Flächen der orthodiagonalen Zone mit Ausnahme der Basis. Die sehr eingehende kristallochemische Untersuchung ergab nun für die weiben bezw. bräunlichen Hauptkristalle die Werte des Orthoklases, also mono- klines System, die optische Untersuchung dagegen ergab einen Aufbau aus feinsten Lamellen nach dem Albitgesetz; diese zeigen die gleichen Auslöschungen wie die Albitlamellen des Kernes und löschen z. T. auch mit ihnen gemeinsam aus, folglich bestehen sie gleichfalls aus Albitsubstanz. Es ergibt sich somit, daß ein durch feinste Zwillingslamellierung pseudo- monokliner Albit vorliegt. Die milchweiße Zone unterscheidet sich durch etwas geringere Doppelbrechung von der bräunlichen und durch etwas geringere Auslöschungsschiefe auf (001) und dürfte ein Albit mit ca. 30%, Ah! sein. | Für solche durch Zwillingsbildung pseudomonokline Albite schlägt Verf. den Namen Kryptoklas (franz.: cryptose) vor, er sieht in ihnen das Endglied einer isomerphen Mischungsreihe Mikroklin (Orthoklas) — Anorthoklas — Kryptoklas. Hans Philipp. ! Im Text p. 134 steht versehentlich 90°), An. Einzelne Mineralien. | -29- Stephan Kreutz: Pargasit von Grenville, Canada und von Pargasin Finnland... (Min.-petr. Mitt. 27. p. 247—252. 1908.) —: Untersuchung der optischen Eigenschaften an Mineralien der Amphibolgruppe und ihrer Abhängigkeit von der chemischen Zusammensetzung. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Kl. 117. Abt. I. 1908. p. 877—972.) Die vorliegenden Arbeiten umfassen eingehende optische Unter- suchungen einer größeren Anzahl chemisch gut bekannter bezw. neu analysierter Hornblenden ; ganz speziell wurden die Dispersionserscheinungen (Dispersion der Brechungsindizes, der Doppelbrechung und der Achsen) untersucht. Ein größerer Abschnitt der Arbeit befaßt sich mit den Unter- suchungsmethoden und der Diskussion der angewandten Formeln. Zweckmäßig lassen sich die untersuchten Amphibole in folgende Reihen gliedern: I. Einfache Verbindungen; II. Doppelsalzreihen: 1, Tremolit—Aktinolith; 2. Tremolit—Pargasit; 3. Pargasit— gemeine Hornblende; 4. basaltische Hornblende; 5. eisenalkalireiche Glieder. Die optischen Konstanten der einzelnen untersuchten Amphibole finden sich in der Tabelle II zusammengefaßt. I. Einfache Verbindungen. Von diesen wurde nur der Grünerit be- sprochen, obwohl auch er wahrscheinlich keine einfache, sondern eine kompliziertere Verbindung darstellt. Aus der neuen Analyse, verglichen mit der älteren von GRÜNER und den optischen Untersuchungen von Lacroix, ergibt sich ein Schwanken in der chemischen Zusammensetzung. Verf. berechnet für den Grünerit folgendes Silikatverhältnis aus: BEmAeSn0m 25,35, CaMe,Sı, 0, —- 0 7 @Fe,S1,0,. — 6.21, FeFe,Si0, — 2,04, FeSiO, — 73,85. II. Doppelsalzreihen. 1. Tremolit—-Aktinolithreihe. In dieser Reihe ergibt sich eine Abhängigkeit der Brechungsindizes vom Eisengehalt der Art, daß alle drei mit der Zunahme der Eisenoxydulsilikate wachsen. Die Dispersion der Brechungsindizes nimmt gegen das violette Ende des Spektrums rasch zu, und zwar wächst diese Zunahme für 3 mit dem Eisengehalt. Die Dispersion der Doppelbrechung ist ziemlich klein, v>o; der Achsenwinkel wird mit zunehmendem Fe nur wenig kleiner. Die Achse A wird wenig, die Achse B ziemlich stark dispergiert, die Dispersion ist o0>v um «, entgegen den gewöhnlichen Angaben. Die Auslöschungs- schiefe ändert sich vom Tremolit zum Aktinolith nur wenig im steigenden Sinne. Das spezifische Gewicht steigt mit dem Eisengehalt: Tremolit (Schweiz) = 2,980, Tremolit (Albrechtsberg) — 2,986, Aktinolith (Pierrepont) = 3,027, Richterit (Längban) = 3,0:4, Aktinolith (Zillertal I) = 3,046, Aktinolith (Zillertal II) = 3,061, Hornblende (Snarum) = 3,063. 2. Tremolit—Pargasitreihe. Diese Reihe umfaßt die eisenarmen Horn- blenden mit zunehmendem Tonerdegehalt. Das Endglied der untersuchten Reihe ist die Hornblende von Grenville (Canada) mit rund 12°/, Al,O,. In den tonerdehaltigen Tremoliten ist die Al,O, als Pargasitsubstanz beigemischt. oe Mineralogie. Mit dem Gehalt an Pargasitsubstanz wächst der Auslöschungswinkel, dagegen wird die Doppelbrechung kleiner. Tabelle III. Neu ausgeführte Analysen. l II. II. RVG V. vr VIL <=. SiO,... 4717 58,22 56,38 56,01 54,75 48,38 39,60 39,90 ee al 2,7 41,0, : .. 100, 137.128 014 295 10830 tere Fe,0,.. 112 ..004 015, 2,14 085 . Oo oa Fe0. ..,..4340 .061 528. — . 1,49 156. SPS MnO... 008.004 030. 581 015 004 Kor: Ca0... 190 1295 1241. .829 11,36 ‚1204 Do Me0... 261 23,97 21,74 20,99 22,54 20,78 1A 1439 K,0. 1.002. .004 022.047. 1,10 138 Ale Na,0 ... ..047. 024 048 369. 240... 269, Ans H,O... 922.217. 1,96. ..1,94 2,16: 09 2 0er E.. .2.20.2,,,.0,02, .:0,17...0.09 018.085. 189, Do 100,11 99,82 100,22 99,66 99,88 101,44 100,67 100,47 0O=E, .:::008 -0,07 0,04: 0,072...038 2.02 Vo Sa. . . . 100,08 99,75 100,18 99,59 99,50 100,68 100,63 — ee Spez. Gew. 3,528 2,980 3,044 3,044 3,027 83.095 3,206-3,211 +0,01 — 3,043 | I. Grünerit von La Malliere bei Collobrieres, Dep. du Var. II. Tremolit, Schweiz. III. Aktinolith vom Greiner im Zillertal. IV. Richterit, Längban, Schweden. V. Hornblende, Russel, St. Lawrence Co. N. Y. (Mittel aus zwei Be- stimmungen). VI. Pargasit, Pargas. VII. und VIII. Hornblende, Lukow (Analytiker: H. F. Hanusch). Dispersion der Achsen bei Pargasit: Achse A v>o deutlich; Achse Bo>v um die Mittellinie «; bei Tremolit: Achse A v>o sehr schwach; Achse Bo> v deutlich, wodurch sich ein leichtes Unterscheidunes- mittel zwischen Pargasit und Tremolit ergibt. Das spezifische Gewicht steigt mit dem Gehalt an Pargasitsubstanz: Tremolit (Schweiz) = 2,980; Tremolit (Pierrepont) = 2,997, Tremolit (Gouverneur) = 3,006; Tremolit (Edenville) — 3,019; Tremolit (Russel) — 3,034; Hornblende (Pargas) = 3,095; Hornblende (Grenville) = 8,095 — 3,110. In der Reihe Tremolit—Pargasit wirkt der Tonerdegehalt entgegen- gesetzt wie in der Glaukophanreihe, wo mit zunehmendem Al-Gehalt die Auslöschungsschiefe und der Achsenwinkel um « klein werden. Aus der Glaukophanreihe wurde nur der Gastaldit näher optisch untersucht (vergl. die Tabelle). ee ee ae Einzelne Mineralien. c60€E c60E non) 'zadg oeF—08 = HE 08 |ypemyos dyos = == zog] 86 18 SDOIRSNTRIENNEL DEN SNVAay YpBUu JISSULISCH = ge rI00 = un = sE2l og‘e || xıouovrg ypeu (9061) Aus9 A WOA 9puojquaof 89 I° 2100 == >= 8212 Auso‘\ WOA 9opuepquidoH rG 66 21 ze == z == (ch) og'ci | ara ypeu yıpeysditgg 06 LI 85800 gesg’T | song | SEIT || _. | Ge8 ya 9150°0 tosot | ons, onen | es ern -N(J yoeu jeaf) uoyal] -paou wep sme 199108 = ge STO'O FB — e Et 686 6 2 seele ULOA IPU9TAQUIOH IZ1E MUS 06 asl »0800 } mg | caggT | eregı | 798 ra Fe 2 SR -u9pg OA Hpua]quioH co 98 Gyr 13300 ogs9ı | oerYi cOgg°T a eg || EW le -NES J9p UOA UIUJULIEM 08 081 18 6700 gcegT | cosgT | SETgt 910 94T "seo UoA NseOTeg ‚IC oL&L La 06100 geegt | osıg'ı | arıyı gE'0 go || SrTAUIH UoA Ysedledg "Non N.CHo ENy — A eNL EN) ) yo O9%I vpuojquxog 9uremas—ygrsesaeg ayurey "I STOqEL Tabelle II. Wichtigste optische Konstanten der untersuchten Amphibole. Na-Licht | 0 ß y Den 2aV A IT ER PR RE I ET ERTL ER a A Be er iremolitzuchweizus ee ae a 1,6000 1,6155 1,6272 0,0272 15025‘ 79° 38° E Albrechtsberg-Niederösterreich | 1,6044 1,6198 1,6315 0,0272 15 82 30 ber. Aktinolith, Pierrepont . 1,6065 1,6210 1,6319 0,0254 16 54 84 05 E Zillertal I. . 1,6139 1,6297 1,6410 0,0271 16 31 Mae) 5 5 IE 1,6209 1,6365 1,6466 0,0257 17, 75 56 ber. Richterit, Längban I . . 1,6151 1,6294 1,6367 0,0216 16 55 68 34 5 el 1,618(6) 1,632(1) 1,637(6) 0,0190 — — ; Hornblende, Snarum . 1,6255 1,6385 1,6501 0,0246 18 — ah Tremolit, Gouverneur 1,5906 1,6131 1,6244 0,0248 16 39 81 33 = ; Pierrepont.. . . 1,6042 1,6185 1,6299 0,0257 17 82 45 ber. S r Edenville . . . 1,603(2) 1,616(1) 1,628(1) 0,0249 = —_ = Hornblende, Russel 1,6017 1,6134 1,6244 0,0227 19 31 86 14 Pargasit (hellerün), Pargas. 1,6158 1,6205 1,6353 0,0195 26 57 + 58 51 5 (braun), Grenville . ent 1,6142 1,6180 1,6332 0,0190 27 34 + 51 55 Karinthin, Saualpe. . . 1,6305 1,6430 1,6530 0,0225 17 39 85 08 Hornblende, Edenville . ; 1,6545 1,6655 1,6747 0,0207 18° 5 90 Vesuyz ee: — — — 0,017 26 68 Elinenit, La Malliere 5 BE 1,672(0) 1,697(5) 1,717(2) 0,045 11 82 Basaltische Hornblende, oe 1. 1,684(7) 2 1,727(0) 0,042 B) 74 28 REIT: — 1,686(7) 1,697(5) (0,026) — — > A Jan Mayen — — — 0,034 2 12 a Gastaldit, Val Ivrea. 1,630(9) 1,646(3) 1,648(8) 0,018 0) 42 a Arfvedsonit, Grönland 1,675(7) = 1,677(0) — = —_ Einzelne Mineralien. 33- 3. Pargasit— gemeine Hornblende-Reihe. Die hier in Betracht kom- menden Hornblenden sind in Tabelle I zusammengestellt. Es sind dies Hornblenden mit steigendem Eisengehalt (Ersetzung des M&O durch Fe O und des Al,O, durch Fe, O,), ausgehend von den eisenarmen Pargasiten von Grenville und Pargas. Es zeigt sich mit dem Wachsen des Eisen- gehaltes eine Zunahme der Brechungsindizes und eine Abnahme des negativen Achsenwinkels. 4. Basaltische Hornblenden. Diese unterscheiden sich von den meisten „gemeinen“ Hornblenden zunächst durch die starke Doppelbrechung;; ferner ist die Dispersion der Doppelbrechung (y — «), >(y— «),, und zwar sehr stark, während diese bei den eisenreichen „gemeinen“ Hornblenden (— e)o>(y — «), Ist oder nur eine geringe v >o. Die Achsendispersion ist vo für 2 Ve: Achse A sehr stark dispergiert v>oume; Achse B sehr schwach. Die Auslöschungsschiefe ist sehr gering. Über die Reihe der alkalieisenreichen Glieder findet sich außer der Angabe für Arfvedsonit in der Tabelle keine nähere Diskussion. Als Gesamtresultat ergibt sich, daß die gleichen Bestandteile (z. B. FeO, Al,O,) in verschiedenen Gruppen eine verschiedene Wirkung auf die optischen Eigenschaften ausüben; es ist daher anzunehmen, daß sie nicht als einfache Silikate, sondern als kompliziertere Verbindungen an der Konstitutionsformel der Amphibole teilnehmen, entsprechend der TSCHERMAK- schen Theorie. Allen Gliedern gemeinsam ist die Zunahme der Brechungs- indizes mit dem Eisengehalt. Die Ergebnisse der Untersuchungen in der Tremolit— Aktinolithreihe entsprechen den Resultaten der Wüurıne’schen Untersuchungen in der Diopsid—Hedenbergitreihe der Pyroxene. Hans Philipp. Wald. Isküll: Über den Rhodusit vom Flusse Asskys, Bergbezirk Minussinsk in Sibirien. (Zeitschr. f. Krist. 44. 1908. p. 370—389.) Von der im Titel angegebenen Lokalität wurden drei Handstücke eines blauen Amphiboles untersucht. Die Analysen ergaben: I. 1. Il. SEO. a 54,38 55,06 RO =. 07 5,08 Sp. SP. ENMON + .,0.0222..028 0,28 0,18 De 15,12 14,54 Der... 2... 2,1942 9,21 2.17 OR ee 0,11 0,09 BIO: 1,28 1,1% MO... 1.281001 10,54 12,30 Nay0r.. . .2°.1,20.22 6,86 6,52 IT U ee a) 0,31 0,23 HRO 3.0. 0228 2,16 2,44 Sa 2.299835 100,25 99,70 ! 1 Statt 99,64. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bad. I. C - 34 - Mineralogie. Analyse III bezieht sich auf ein Stück, dessen Umwandlung in Talk bereits begonnen hat. | Das spezifische Gewicht bestimmt an I beträgt 3,12 bei 19° C, die Härte 4. Stark bläulichweiß. Der Brechungsexponent gemessen an II wurde zu 1,7 gefunden. Pleochroismus: parallel der Faserlänge ziemlich dunkelblau ins grünliche, senkrecht dazu entweder blaßviolett oder blaß- gelb mit grünlichem Ton. Die maximale Auslöschung — 2—3°, Haupt- zone negativ. Nach der Analyse stimmt der Amphibol mit dem Rhodusit FovuLLon’s überein (vergl. dies Jahrb. 1894. I. -74-). Das Wasser im Rhodusit ist z. T. Konstitutionswasser. Der Rhodusit ist eine isomorphe Mischung des Ferrisilikates Na, Fe, Si,O,,! und des Meta- silikates 5 (Mg, Fe, H,, Ca, Mn) SiOQ, oder 4(Mg, Fe, Ca, Mu) SiO, + H,SiO,. Versuche über eine partielle Auflösung des Rhodusites, entsprechend den isomorphen Mischungskomponenten, wurden angestellt und ergaben, daß bei Behandlung: mit Salzsäure im ungelösten Rest sich der Metasilikat- kern gegenüber dem natronhaltigen Ferrisilikate anreichert. Wahrschein- lich ist dieser Rhodusit ident mit dem von P. TSCHERWINnsKY von gleichem Fundorte beschriebenen Krokydolith (Centralbl. f. Min. 1907. p. 425—428) trotz der abweichenden Analyse. [Eine erneute Analyse des TSCHERWINSKY- schen Materials dürfte wünschenswert erscheinen. Ref.] Hans Phillipp. W. Freudenberg: Der Anophorit, eine neue Hornblende vom Katzenbuckel. (Habilitationsschrift. Sep. aus d. Mitt. d. Berl. geol. Landesanst. 6. 1908. 40 p. 1 Taf.) Bei der Untersuchung der Gesteine des Katzenbuckels im Odenwald (vergl. dies. Jahrb. 1908. II. -350-) zeigte es sich, daß die Hornblende der Shonkinite von dort charakteristische Eigenschaften zeigen, die die Auf- stellung eines neuen Typus „Anophorit“ berechtigt erscheinen lassen. Am meisten findet sich dieser Typus in gewissen schlierigen Abarten des Shonkinites. Die charakteristischen Eigenschaften dieser Hornblende sind folgende: Analyse: SiO, 49,79, TiO, 5,374, A1,0, 1,98, Re,0, 752m 0212 MnO 0,36, MgO 11,59, .CaO 3,16, .SrO Spur, K,O 1,85, Na,O 7,92, H,O 1,52; Sa, 100,26. Spez. Gew. 3,166. | Farbe: sammetschwarz, das Pulver im auffallenden Lichte rein schwarz, im durchfallenden rotbraun und grünlich. Pleochroismus: « blaß- bräunlichgelb, y schokoladebraun —braunviolett, # gelbliebgrün—-olivgrün. Achsenwinkel 2E — 44°20°. Achsendispersion oe >v, ca. 9°. Auslöschungs- schiefe 20—27°. Die Lage der optischen Achsenebene ist 1 010. Die Achse der mittleren Elastizität b liegt im spitzen 2. Durch die Bildung. von Anwachskegeln und zonaren Bau ist diese Hornblende verbunden mit. .ähnlichen grünlichgelben, deren Achsenebene in (010) liestW,22 Br; 1 Auf p. 381 steht versehentlich Na, Fe, Si, O,,. Einzelne: Mineralien. San Bezüglich der näheren Angaben über Anwachskegel, zonaren Bau um Ätzfiguren muß auf die Arbeit verwiesen werden. Von den Katophoriten BrösGER’s ist der Anophorit trotz Mhnlicher Absorption einmal durch die chemischen Verhältnisse geschieden (viel ge- ringerer Gehalt an FeO und bedeutend höherer an MgO der Anophorite), ferner durch die Lage von y bezw. 3 (bei normalsymmetrischer Lage der Achsenebene) im spitzen Winkel 3%. Von dem Osannit (HLawArscH) unter- scheidet ihn gleichfalls die Analyse. Die Anophorite gehören einer Reihe: „basaltische Hornblende—Arfvedsonit“ an. Hans Philipp. C. A. Ktenas: La formation de la jadeite et les pro- vinces min&ralogiques sodiques dans les schistes cristallins. (Compt. rend. 147. p. 254. 1908.) Der Jadeit findet sich auf Syra einmal in Saussuritgabbro (mit Albit und Paragonit), zweitens in einem als Jadeitit bezeichneten, wesent- lich aus Jadeit bestehenden Gestein, und zwar zuweilen zusammen mit 'Turmalin. Beide ineinander übergehende Gesteine werden von Saussurit- gabbro und Pyroxenit begleitet, in denen der Jadeit durch den gewöhn- lichen Diallag ersetzt erscheint, woraus Verf. schließt, daß sie wie jene Diallaggesteine aus Schmelzfluß entstanden sind. Die Vergesellschaftung des Jadeits mit Glaukophan, Albit, Paragonit und zuweilen Nephelin ‘führenden kristallinischen Schiefern deutet nach ihm dann auf eine lokale Durchtränkung der den letzteren zugrunde liegenden Sedimente mit ‚natronreichen Lösungen und Dämpfen, deren Tätigkeit auch die Gegen- wart von Turmalin und Apatit bezeugt. O. Muügge. Josef Bruckmoser: Harmotom und Titanit. (VII Mit- teilung über die Darstellung der Kieselsäure.) (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wissensch, Wien. 116. 1907. p. 1655 — 1667.) Die durch Salzsäure aus Harmotom von Andreasberg und Strontian abgeschiedene Kieselsäure wurde nach den früher bekannt gegebenen Me- thoden TscHERMmaR’s untersucht; bei der Zersetzung behalten die größeren Körner ihre Form bei. Der Wassergehalt der eingetrockneten Kieselsäure beträgt beim Knickpunkt 19,93, 20,19 und 20,30°,; dem entspricht die Säure Si,0,,H,, welche 19,61°/, Wasser fordert. Dem Harmotom könnte daher die Formel Si1,0,,Al,Ba.5H,O zukommen oder unter Berück- sichtigung der Natur des Zeolithwassers die Formel Si, 0,2.H, 0741, 0, BaH, 5,0. Versuche, die Grenze zwischen Absorptionswasser und Zeolithwasser aufzufinden, führten zu keinem Ziel. Titanit aus Pfunders. Ein erster Versuch, bei dem Titanit bei gewöhnlicher Temperatur zersetzt wurde, lieferte ein Säuregemisch mit viel Titan, der zweite Versuch, bei dem Titanit bei erhöhter Temperatur . * C aB: Mineralogie. zersetzt wurde, ergab eine fast reine Kieselsäure. Die Wasserbestimmungen führen darauf, daß bei der Zersetzung die Säuren Si,0,H, und Ti,0,H, entstehen. Letztere ist in salzsäurehaltigem Wasser ziemlich leicht lös- lich und dadurch erklärt sich die wechselnde Zusammensetzung des er- haltenen Säuregemisches. Für die Konstitution des Titanits wird die Form angenommen. R. Brauns. J. M. van Bemmelen: Nähere Betrachtungen über die von G. TScHERMAK angenommenen Kieselsäuren. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 59. p. 225—247. 1908.) TScHERMAK hat bekanntlich gefunden, daß die durch Behandlung mit Säure aus Silikaten abgeschiedenen Kieselsäuren sich beim Eintrocknen verschieden verhalten und hat versucht, hieraus die Konstitution der Säure zu erschließen. Er hat bei seinen Untersuchungen die Verdampfungs- geschwindigkeit der Kieselsäure bei gewöhnlicher Temperatur und unter dem Dampfdruck der Luft bestimmt und gefunden, daß die Gewichts- abnahme an einem gewissen Punkt der Entwässerung sehr gering und dann annähernd konstant wird, daß die Kurve also einen Knickpunkt zeigt. Erst beim Knickpunkt soll das chemisch gebundene Wasser anfangen zu verdampfen, der Wassergehalt der Kieselsäure in diesem Punkt soll auf ihre Zusammensetzung und diese auf die Konstitution der Säure und des Silikates schließen lassen, aus dem die Säure dargestellt worden war. Verf. kann sich auf Grund seiner Untersuchungen den Folgerungen TSCHERMAR’S nicht anschließen. Er läßt wohl die Möglichkeit gelten, daß ein Zusammenhang besteht zwischen der chemischen Zusammensetzung und Konstitution eines Silikats und dem Wassergehalt des aus diesem -Silikate abgeschiedenen Hydrogels von Kieselsäure im Knickpunkt, jedoch ist dieser Zusammenhang vollständig unbekannt und gewiß ein sehr entfernter. Die Knickpunkte bedeuten nach Ansicht des Verf.’s nicht, daß bei dieser Temperatur das chemisch gebundene Wasser anfängt zu verdunsten, sie geben daher kein Recht, daraus die Formel abzuleiten, welche dem Silikat zukommt, dem die Säure entstammt. NR. Brauns. H. L.. Bowman: On the structure of Perovskite from the Burgumer Alp, Pfitschtal, Tirol. (Min. Mag. 18. p. 156 — 176. London 1908. Mit 9 Textfig.) An einer Anzahl von außergewöhnlich guten und durchsichtigen Perowskitkristallen von der Burgumer Alp im Pfitschtal, Tirol, versuchte Verf. die Frage über das Kristallsystem, dem dieses Mineral zuzuschreiben ist, zu lösen. Der genannte Fundort liegt am Fuße des Wildkreuzjochs und es ist anzunehmen, daß die Gesteinsblöcke, in denen der Perowskit Einzelne Mineralien. a sich dort findet, von dem Wildkreuzjoch herstammen, aber die Kristalle zeigen bestimmte Unterschiede gegenüber dem von HESSENBERG, VOM RATH und Kein beschriebenen dieses Fundortes. Nach einer historischen Übersicht über die bisher veröffentlichten Arbeiten über Perowskit, besonders von BAUMHAUER, BEN. SAUDE, HoLn- Quist u. a. bespricht Verf. eingehend seine Untersuchungen, insbesondere über die durch Ätzung erhaltenen Erscheinungen und kommt bezüglich der kristallographischen Charaktere des Minerals zu folgenden Resultaten: Kristallsystem: rhombisch (pseudo-regulär. a:b:ce=1:1:0,7071. Hauptsächlich auftretende Formen: MERION SP, ..26{001} OP —, Würtell. | a /100} oP&, b /010} oP&, (111! P — „Rhombendodekaeder“. 201} 2P&, {021} 2P& — „Oktaeder“. {510} ooP5, {223} 2P,: 1332) 3P\(?). Die Kristalle zeigen immer eine durch Zwillingsbildung hervorgerufene lamellare Struktur. Die Zwillingsbildung erfolgt: 1. durch eine Halb- drehung um die Normale zu (110), 2. durch eine Vierteldrehung um die- selbe Gerade, 3. durch eine Halbdrehung um die Normale zu (111). Die Ebene der optischen Achsen ist parallel e (001) OP. 2V = 90° (ungefähr. Die negative Bisectrix ist senkrecht auf (100). Starke Dispersion der optischen Achsen, um die positive Bisectrix o>v. Doppel- brechung mäßig, „—« —= 0,017, Es lag nahe, ähnlich wie bei dem Leucit so auch für die Perowskit- substanz Dimorphie anzunehmen. Indessen ist kein direkter Nachweis einer regulären Modifikation von Perowskit zu erbringen. K. Busz. Otto Hauser: Risörit ein newes Mineral. (Zeitschr. £. anorgan. Ohemie. 60. p. 230 —2536. 1903.) Das Mineral stammt von Risör im südlichen Norwegen und bildet haselnuß- bis faustgroße Einsprenglinge in Granitpegmatit; es ist gelb- lichbraun mit einem eigentümlich grünen, glimmerartigen Glanz. Spalt- barkeit ist auch im Dünnschliff nicht zu erkennen; es wird mit hellbrauner Farbe durchsichtig und ist vollkommen isotrop, wahrscheinlich infolge einer, mit Wasseraufnahme verbunden gewesenen Umwandlung. Härte 54, Strich weiß. Das spez. Gew. ist 4,179, steigt aber nach dem Glühen auf 4,678. Andere Änderungen werden durch Erhitzen nicht herbeigeführt, Glimmerscheinungen sind nicht zu bemerken; v. d. L. unschmelzbar. Vier sorgfältigst ausgeführte Analysen haben im Mittel die folgende Zusammensetzung ergeben: 36,21 Nb, O,, 4,00 Ta, O,, 6,00 TiO,, 0,01 Sn O,, Spur Th O,, 0,10 UO,, SB) 0., 2,88 Ce(La, NQ)O,, 1,93 C20, 2,61 FeO;, 0,20°’Ph0, Z20ER2207.081’A1,0,, 023.00, 090N,He 711H,0; Sa. 100,67 !. ! Die Summe stimmt nicht. 38. Mineralogie. Der Gehalt an Uran ist im Verhältnis zu dem an Helium sehr ge- ring. Die aus dem Mineral hergestellten Bleipräparate besaßen ziemlich kräftige #-Aktivität. Das Mineral hat am meisten Ähnlichkeit mit Fergusonit, unter- scheidet sich von ihm aber durch seinen Gehalt an Titan und dem, gegen- über dem Fergusonit, sehr geringen Gehalt an Uran. Auch besitzt es ein geringeres spezifisches Gewicht. Es wird daher als selbständiges Mineral angesehen und nach dem Fundort der Name Risörit in Vor- schlag gebracht. R. Brauns. Aurelio Serra: Studi intorno a minerali sardi: Mimetite del giacimento cuprifero Bena(d)e Padru (Ozieri). (Rendic, R. Accad. d. Lincei. (5.) 18. p. 361—364. Mit 1 Textfig. 4. April 1909.) [Vergl. LovisArto, dies. Jahrb. 1905. II. - 367 -.] Die Analyse der häufigeren gelben Kristalle ergab die Zahlen unter I; früher fand Rımarorı (dies. Jahrb. 1905. II. -367-) die Werte unter II: 1. II. PbOL 1 He W902 9,55 Pro En LE 67.29 ASIORTE Be 2I89 ) BO ie 0 ee 100,03 100,00, Die 3 Linien langen prismatischen, einzeln oder zu Gruppen ver- einigt auf einem granitischen Gestein aufsitzenden, analysierten Kristalle waren begrenzt von: e (0001). m (1010). a(1120). y (2021).x (1011).s (1121). x ist größer als y; ce ist meist klein. Der Winkel: 1011: 0001 — 40°04' ergab: a:c = 1:0,72840 (Dana: 1: 0,7224). Die selteneren farblosen und weißen Kristalle waren von denselben Formen begrenzt, es war aber der Winkel: 1072700017 2332522 Dieser letztere entspricht einem Chlorgehalt von 2,44°/,, während die gelben Kristalle mit dem größeren Winkel einen solchen von 2,30°/, Cl besitzen. Die Beziehungen zwischen diesem Winkel und dem Chlorgehalt beim Apatit scheinen demnach auch beim Mimetesit zu bestehen. (Vergl. BAUMHAUER, dies. Jahrb. 1891. II. -33-.) Max Bauer. Einzelne Mineralien. 39. A. Lacroix: Sur quelques vanadates des environs de Saida (Oran). (Bull. soc, franc. de min. 31. p. 44. 1908.) Die Erze finden sich zusammen mit Bleiglanz, Cerussit und Eisen- elanz in Adern spätigen Dolomits, die dichten Dolomit des Bathonien durchsetzen und bilden dort kleine Geoden auf deren Wänden Kristalle von Vanadinit, Descloizit (oft gleichzeitig, erstere meist auf letzteren), von Endlichit und seltener von Cerussit aufgewachsen sind, die Vanadinite und der Dolomit werden zuweilen von Kalkspat umhüllt. Das ganze Vorkommen erinnert an das von Lake Valley, Neu-Mexiko. Der End- lichit bildet gestreifte hellgelbe Prismen, der Vanadinit bis 5 mm große Kristalle, etwas verlängert nach c, mit (0001) . (1010) . (1012). (1121). (2131), der Descloizit bis 2 mm große Kristalle mit großem (111), kleinerem (10). (130). (012) und (132). O. Mügge. J. Ans: Ammoniumsyngenit. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 41. p. 187—189. 1908.) Verf. stellt gegenüber BELL und TABer fest, dab dem Ammoniumsyngenit ein Molekül Wasser zukomme und die Formel CaSO,.(NH,),SO,.H,O. BR. Brauns. J. Niedzwiedzki: Über Bernstein aus den galizischen Karpathen. (Odbitke z czasopisma „Kosmos“ zes zyt 10-12 z. r. 1908. p. 529—535. Polnisch mit deutschem Auszug.) Es wird ein in mancher Hinsicht bemerkenswerter Bernsteinfund bei Delatyn in den ostgalizischen Karpathen beschrieben. Das Hauptstück dürfte nahezu 1 kg gewogen haben. Es ist ganz bis halb durchsichtig, von licht weingelber oder bräunlichgelber Farbe, in letzterem Fall mit deutlicher Fluoreszenz (schmutziggrün im reflektierten Licht). H. = 2—21, G. — 1,044. Eine Analyse von W. Syxiewsky hat ergeben: 79,93 C, 10,03 H, 10,04 O; Sa. 100. Schwefel wurde nicht gefunden. Bernsteinsäure (nach der Methode von OÖ. Harn): 0,74°/, in durchsichtiger, 1,67°/, in bräunlicher Probe. Die Substanz steht demnach dem baltischen Suceinit sowie dem Rumänit aus den rumänischen Karpathen nahe, die chemischen Unterschiede sprechen aber gegen eine Vereinigung mit den letzteren Bernsteinsorten. Daher wird dieser galizische Bernstein mit dem besonderen Namen „Delatinit“ bezeichnet, etwa als Varietät des baltisch-rumänischen Bernsteins als (amorpher) Mineralspezies im Sinne von Murcocı (dies. Jahrb. 1908. I. -357-). Das Muttergestein bildet ein mürber, bituminöser Tonschiefer, ein Bestandteil der oligocänen Menilithschiefergruppe. Verf. führt noch eine Anzahl anderer neuer, übrigens unansehnlicher. Bernsteinvorkommen an, welche mittelneogenen galizisch-karpathischen Schichten entstammen, una außerdem zwei Vorkommen aus dem subkarpathischen Miocän. Max Bauer. SAU Mineralogie. Vorkommen von Mineralien. A. Lacroix: Les min&raux des fumarolles de l’eruption du V&suve en avril 1906. (Bull. soc. franc. de min. 30. p. 219—266. 1907.) Es werden 4 Gruppen von Fumaroien unterschieden: 1. Fumarolen mit K- und Na-Salzen. Sie sind nur auf noch glühender Lava anzu- treffen und enthalten fast stets (neben Wasserdampf) HCl und SO,. Ihre Produkte wurden (kurz nach Aufhören ihrer Tätigkeit) auf dem Lava- strom von Boscotrecase und auf einem im Oktober noch glühenden Strome am Nordostrande des Kraters gefunden, ebenso sind die ausgeworfenen Blöcke damit imprägniert. Die Salze der Fumoralen am Kraterrande bestehen wesentlich bald aus COhloriden, bald aus Sulfaten von K und Na (auch Aphthithalit), letztere sind mindestens in gewissen Fällen aus ersteren durch die Ein- wirkung der an der Luft oxydierten SO, hervorgegangen. Neben ihnen finden sich Blättchen von Eisenglanz, ferner Kupfer- und Bleisalze !. Von ersteren ist Nantokit auffallenderweise nicht beobachtet, vielleicht weil er farblos und isotrop ist; dagegen wurden in der grünen Kruste mancher Schlacken isotrope Blättchen beobachtet, die vielleicht mit dem von Scaccar beschriebenen Melanothallit, CuCl,.CuO.3H,O, identisch sind. Cotunnit. Bis August 1906 erhaltene Massen bildeten Krusten und Wärzchen, selten mit kleinen nach b gestreckten und nach (001) tafeligen Kriställchen, später erhaltene bilden firnisähnliche Überzüge mit moire- artigem Schimmer, erstere vielleicht aus Schmelzfluß, letztere wohl durch Sublimation entstanden. Beide sind oft von Alkalichloriden in kleinen Mengen begleitet (ebenso umgekehrt). Pseudocotunnit wurde nicht beob- achtet. Bleiglanz (dies. Jahrb. 1908. I. -328-). Unter seinen Begleitern ist bemerkenswert Magnetkies. Seine sehr kleinen, bronzefarbenen, hexagonalen Blättchen zeigten auf dem Bruch zuweilen Glanz und Spalt- barkeit des Bleiglanzes; es wird zweifelhaft gelassen, ob hier hexagonal verzerrte Bleiglanzoktaeder oder Pseudomorphosen von Bleiglanz nach Magnetkies nach Art der in dies. Jahrb. 1898. Il. -398- beschriebenen vorliegen. Palmierit und Anglesit vergl. dies. Jahrb. 1908. I. -327-. Die Auswurfsblöcke und Aschenmassen waren außerordent- lich reich an löslichen Salzen; so enthielt z. B. eine graue (]) und eine rosafarbene (II) Asche von Portici nach Analysen von CASORIA auf 100 ge: ! Beim Umkristallisieren dieser Salzgemenge wurde beobachtet, daß die KCI-Kristalle aus den kupferhaltigen Lösungen stets auch (111) und häufig auch (110) [außer (O01)] hatten, und bei Gegenwart von Chlorcaleium und langsamer Kristallisation entstanden Oktaeder (oft Zwillinge). Vorkommen von Mineralien. ae ie Mr Nah AS TD 1,594 MO] EI OS 0,165 MC, ER 0,048 Bao, RE 20840 0,882 SION USRTNNTL 0,272 NINA IENTTEOHTT! 0,277 STORE 31200006 0,002 2,651 2,240 Das ist etwa der zehnfache Gehalt wie in den Aschen der Montagne Pel&e; manche Schlackentuffe und Breccien waren durch sie geradezu zementiert. Steinsalz und Sylvin (vergl. dies. Jahrb. 1908. I. -326-). Das Steinsalz zeigt zuweilen (111), ist durchaus von KCl, während in einem KCI-Kristall zwar 2,66°/, NaCl gefunden wurde, aber sicher nur als mechanischer Einschluß, da der Brechungsexponent genau der des KÜl war. JoHNsTon-Lavis’ Chloronatrokalit ist demnach sicher ein Gemenge. Chloromanganokalit. Dies neue Mineral ist stets eingeschlossen in Sylvin in bis 2 mm großen monoklinen, pseudoternären Kristallen, die stets nur (100). (010) zeigen mit drei, einem stumpfen Rhomboeder ähnliche Flächen. Messungen waren nicht möglich, da die zitronengelben Kristalle an der Luft schnell matt werden. Optisch positiv mit kleinem Achsen- winkel, Bisectrix nahe €, Brechung stärker als K Cl, Doppelbrechung schwach. Die Kristalle sind wasserfrei, zerspringen und schmelzen beim Erhitzen, aus dem Schmelzfluß bilden sich einfachbrechende Kriställchen. Anhydrit. Schöne Kriställchen fanden sich nicht nur auf-, sondern auch eingewachsen in blasige Lava; sie zeigen die drei Pinakoide, sind tafelio nach der Ebene der optischen Achsen. Auch in den Drusen der mikrosommit- und biotitreichen Blöcke fand sich reichlich Anhydrit viel- fach als jüngste Bildung. Anhangsweise beschreibt Verf. den 1872 von Scaccaı aufgefundenen Belonesit, MgMoO,; er ist tetragonal, spaltbar nach (110), optisch positiv. Sein Muttergestein (ein Block der Eruption von 1872) enthält auch etwas Pseudobrockit. Trona und Thermonatrit bildeten im Atrio del Cavallo aut einem Strom von 1895. weiße Krusten. Es ist bemerkenswert, dab sich wasserfreies neutrales Carbonat bisher nie gefunden hat. 2. Minerale der sauren Fumarolen. In diesen den vorigen zeitlich folgenden Fumarolen herrschen anfangs H Ül, später SO,, charakte- ristisch sind daher aus dem Nebengestein hervorgehende Neubildungen, während die Sublimation der in der Tiefe entstehenden Alkalien infolge der niedrigeren Temperatur zurücktritt. Die stärkste Einwirkung auf das Nebengestein scheint übrigens da stattzufinden, wo die begleitenden Wasser- dämpfe sich zu kondensieren beginnen, also nicht gerade an den heißesten Stellen. -4D- Mineralogie. Die Öhlorüre bilden mehr oder weniger zerfließliche gelbe Massen, die die Aschen und Schlacken imprägnieren oder in Warzen, Stalaktiten etc. überziehen. Es überwiegen K und Fe, daneben ist aber stets etwas Na, Al, Ca, Mg, zuweilen auch Spuren von Mn und Cu vorhanden. Unter den Verbindungen des Fe ist auf den Realgar führenden (deren Temperatur noch genügte, Papier zu entzünden) wahrscheinlich auch Molysit vorgekommen, indessen gelang es nicht, ihn unverändert zu bekommen. Erythro- siderit (2KÜCl.FeCl,.HO,) ist allgemein verbreitet, er färbt vor allem die Schlackenmassen und bildet auf ihnen dicke, orangerote kristalline Krusten. Seine Kristalle sind gestreckt |/ c, tafelig nach (100), aber nicht meßbar, dagegen konnten folgende optische Eigenschaften (auch an durch Umkristallisation erhaltenen Kristallen) ermittelt werden: optische Achsen in (001), spitze negative Bisectrix | (100), 2E>>130’, starke Dispersion o>v. (Im ganzen demnach ähnlich dem entsprechenden von JOHNSEN [dies. Jahrb. 1903. II. 97] beschriebenen NH,-Salz, dem vermutlich auch der Kremersit isomorph ist.) Aus chlorwasserstoffsaurer Lösung um- kristallisiert entstehen pseudooktaedrische Kristalle der Form (110).(011); in rein wässerigen Lösungen zerfällt er unter Abscheidung von KCl. Chloroaluminit findet sich häufig in stumpfen Rhomboedern mit starker negativer Doppelbrechung. Danach entsprechen diese Kristalle wahr- scheinlich dem künstlich erhaltenen AlOl,.6H,0; Kristalle wie die künst- lichen gestreckt //& mit (1120). (1011) finden sich zuweilen auch am Vesuv. Sulfüre und Schwefel. Realgar erscheint in den heißesten Fumarolen geschmolzen in sehr dünnen Überzügen, zuweilen gemischt mit Schwefel und dann dunkelgrünlichgelb. Kristalle sind selten und klein, charakteristisch gegenüber anderen Vorkommen ist der nach (100) tafelige Habitus, der nach ZamBonInı anscheinend durch die Bildung bei sehr hoher Temperatur veranlaßt ist (womit Beobachtungen des Verf.’s an Kristallen aus brennenden Kohlenflözen übereinstimmen). Die Eruption von 1906 hat auffallend viel Realgar geliefert im Vergleich sowohl zu älteren Erup- tionen am Vesuv wie zu anderen Vulkanen; er scheint in sauren Fuma-. rolen an den weniger heißen Stellen zu entstehen und wesentlich dank der reduzierenden Wirkung der SO, erhalten zu bleiben, während er in den brennenden Kohlengruben vielfach zu Arsenolith oxydiert wird. Schwefel ist zuweilen in geschmolzenem Realgar mit Schwefel- kohlenstoff nachzuweisen, er ist aber häufiger in den weniger heißen Fu- marolen, wo er nach dem Schmelzen rundliche Massen, zuweilen auch mit Spuren monokliner, häufiger mit deutlicher rhombischer Form bildet (wie Realgar von Zamboninı näher kristallographisch untersucht). 3. Minerale aus Salmiakfumarolen. Durch große Mengen Salmiak ist namentlich der untere Teil des Lavastromes von Boscoreale ausgezeichnet. Seine Fumarolen führten nur wenig sauren Wasserdampf; in der Nähe der Auswurfstelle dieses Stromes bei Cognoli fehlt Salmiak fast ganz, ein Einfluß der unter der Lava begrabenen organischen Substanz ist also unverkennbar, wenngleich ein Teil des NH, zweifellos der Lava selbst entstammt. Kristalle aus natürlich erkalteten Fumarolen sind klar, Vorkommen von Mineralien. Las aus heißen Fumarolen entnommene werden dagegen, wenn sie nicht sofort in Watte gewickelt werden, trübe, indem sie unter hörbarem Knistern spalten und zerspringen. Daß damit eine Zustandsänderung verknüpft sei, gelang: nicht nachzuweisen. Die Formen dieser Kristalle sind zwar inner- halb derselben Fumarole konstant, wechseln aber von einer zu andern. Es kommen alle durch ScaccHı von der Eruption von 1872 beschriebenen Formen vor. In manchen Fällen ist der Salmiak fluorhaltig. 4. Minerale der Schwefelwasserstoff-Fumarolen. Schwefel fand sich nur spärlich an der Mündung solcher Fumarolen im Lavastrom von Boscotrecase, deren Temperatur zurzeit nur wenig über 100° betrug. Vermutlich sind seitdem zahlreiche, höher am Vesuv gelegene Fumarolen in dieses Stadium übergegangen. Mit dem Schwefel findet sich zuweilen etwas Gips, als Seltenheit wird noch Opal erwähnt, der einmal als warzige Kruste auf völlig opalisierten Aschen beobachtet wurde. OO. Mügge. ui Geologie. Geologie. Allgemeines. J. W. Gregory: Review of Fifty Years’ Work. (History of the Geological Society of Glasgow. Ohne Jahreszahl.) Gibt einen allgemeinen Überblick über die Arbeiten der Geologischen Gesellschaft in Glasgow und analysiert kurz die wichtigsten in deren Publikationen erschienenen Abhandlungen aus dem Gebiete der dynamischen Geologie. A. Rühl. Physikalische Geologie. E., v. Wolff: Die vulkanische Kraft undzdresrardsor aktiven Vorgänge in der Erde. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60. 431—465. 3 Fig. 1908.) Verf. geht aus von den Beweisen für das Vorhandensein einer dem vulkanischen Magma innewohnenden eignen Kraft und erblickt im Anschluß an seine früheren Ausführungen (dies. Jahrb. 1908. I. -219-) die Natur der Energie, die als vulkanische Kraft in Frage kommen kann, auf Grund der bekannten Unter- suchungen Tammann’s über den maxima.en Schmelzpunkt, in der Kristalli- sation der Silikate unter einer Volumenvergrößerung, die nur in größeren Tiefen jenseits des maximalen Schmelz- punktes, also von mindestens über 150 km stattfinden kann. „Die Erstarrung der Erdkruste muß demnach bis in diese Tiefen vorgerückt sein, dieselben kommen als Sitz der vulkanischen Kraft allein in Frage, den Vorstellungen v. RICHTHOFEN’s entsprechend“ (p. 438). Bei der An- nahme einer mittleren geothermischen Tiefenstufe von 33 m würde schon bei 40 km Tiefe der Schmelzpunkt der Gesteine erreicht sein; Verf. schließt daher mit KÖNIGSBERGER, „daß die Abkühlungshypothese den Beobachtungen nicht gerecht wird, und zur Erklärung Physikalische Geologie. An der Erdwärme andere Prozesse, z. B. radioaktive und che- mische, herangezogen werden müssen“ (p. 440). Die Untersuchungen v. D. Borne’s haben ergeben, daß radioaktive Emanation den rein organischen Steinkohlenflözen fehlen, dagegen an Eruptivgesteine und deren Umlagerungsprodukte gebunden sind: Nicht das Erdinnere, sondern die Gesteine, vor allem die Eruptiv- gesteine, sind Träger der Aktivität. Nach den Untersuchungen STRUTT’s, der zahlreiche Eruptiv- und Sedimentgesteine auf ihren Radium- gehalt hin geprüft hat — seine Ergebnisse sind auf p. 442 und 443 in Tabellenform mitgeteilt — schwankt der Radiumgehalt der Eruptiv- gesteine < zwischen 25,5. 10°"? und 1,84.10 1? & in 1 ccm. Die weite Verbreitung des Radiums und seine starke Wärme- entwicklung berechtigt zu der Frage, ob mindestens der gesamte, durch Ausstrahlung hervorgerufene Wärmeverlust durch Radiumwärme ersetzt wird, mithin ein durch Radiumwärme hergestelltes stationäres (Gleichgewicht besteht. Nach Rechnungen und Messungen von RUTHER- FORD, ELSTER und GEITEL, LIEBENOW, STRUTT ist die in den Gesteinen und Wässern der obersten Erdrinde enthaltene Radiummenge viel größer, als zur Herstellung des thermischen Gleichgewichtes erforderlich ist. „Da die Erde nicht allmählich wärmer wird, kann die Radioaktivität deshalb nicht gleichmäßig über die ganze Erdmasse verteilt sein, sondern muß auf eine Oberflächenschale beschränkt sein, während der Erdkern frei davon ist. Die Mächtigkeit der aktiven Schale ist von dem mittleren Radiumgehalt der Gesteine abhängig und ist zwischen 20 und 300 km einzugrenzen“ (p. 449); innerhalb dieser Grenzen ist die berechnete Dicke ‘der Schale natürlich von dem der Rechnung zugrunde gelegten Radium- gehalt abhängig. Bei der Beantwortung der Frage, ob die tieferen Teile der Erde frei von Radium sind oder ob in ihnen zwar Radium etc. ent- halten ist, sich aber durch den höheren Druck unter physikalischen Ver- hältnissen befindet, daß ein Zerfall unter Energieentwicklung nicht mehr 'in dieser Weise eintritt, schließt sich Verf. mit M. Levın und W. MaArck- WALD der zweiten Annahme an. Auf diese Weise wäre eine stete Er- gänzung der bereits zerfallenen radioaktiven Massen durch den Vulkanis- mus denkbar. ' Legt man die Annahme des stationären Wärmegleichgewichts auf der Erde und des Ausgleichs durch Wärme entwickelnde Vorgänge in der Oberflächenschale zugrunde, so gelangt man mit LiEBENow zu der Folgerung, daß die Temperatur des Erdinnern konstant sein muß und keinen allzu hohen Maximalwert erreichen kann. Die zu jeder Tiefe ge- hörige Temperatur gibt die Formel (nach STRUTT) ze a — 91 x(20-—x), wobei 3 die Temperatur, A das Wärmeleitungsvermögen, e Wärmeproduktion von 1g Radium in der Sekunde, x Radiumgehalt in 1 ccm, d die Dicke der Radiumschale und x die Tiefe ist. Ann Geologie. An der unteren Grenze der Radiumzone, wo x — d, ergibt sich die konstante Maximaltemperatur ze = — $. 21 Für d läßt sich nach STRUTT, ELSTER und GEITEL in erster An- R h näherung der Wert = ‚berechnen, in dem R den Erdradius und o den für das thermische Gleichgewicht erforderlichen Radiumgehalt in der Vo- lumeneinheit der Erdmasse — 2,5.10!? bedeutet. Führt man diesen Wert für dein, so ergibt sich eR?o: 181x e, m und je nach dem mittleren Radiumgehalt der Wert ® zwischen 350° und 5000°. Bei einem Radiumgehalt von 25. 107!? ergibt sich die Temperatur 350°, sie steigt langsam, bis sie bei 15. 10877 wenig: über 500° erreicht, dann schneller und von appr. 5.101? sehr steil zum Maximalwert. Nun’ besteht kein durch Radiumwärme erzeugtes stationäres (rleichgewicht, da sich eine fortschreitende Abkühlung der Erde zu erkennen gibt. Mit. ArLor unterscheidet Verf. in der Erdgeschichte 5 Zyklen mit stets gleicher Reihenfolge: auf Zeiten der Ruhe, mit der Ausbreitung der Ozeane verbunden, mit den großen allgemeinen Meerestransgressionen zusammenfallend, folgen Perioden der Ge- birgsfaltung und gleichzeitig starker vulkanischer Tätig- keit, den Abschluß bildet eine Eiszeit; die Ursache dieser zyk- lischen Wiederholung muß in der Erde selbst gesucht werden. Im Laufe der Erdgeschichte haben die zyklisch wiederkehrenden Ver- eisungen an Intensität zugenommen, die Gebirgsfaltungen am Intensität und Umfang abgenommen, die Zeiten er- höhter vulkanischer Aktivität sind kürzer geworden’ und die geförderten Massen geringer; die letzte Ursache aller dynamischen Störungen kann also nur die stetig fortschreitende Abkühlung der Erde sein, aber der Abkühlungsprozeß wird durch die Wärme- erzeugung des in der Öberfläch@nschale zerfallenden Radiums und anderer radioaktiver Stoffe außerordentlich stark aufgehalten. Neben den beiden Hauptwärmequellen der Erde, ‚dem ursprünglichen Vorrat an Eigenwärme und der durch radioaktive Prozesse nahe der Oberfläche erzeugten Wärme, kaun Verf. chemischen Prozessen einen erheblichen Einfluß auf die Wärmeverhältnisse nicht beimessen. 7 et Obwohl somit die Erde eine sich abkühlende Kugel ist, so wird ihre Temperaturgefällskurve für Tiefen bis zu einigen hundert Kilometern infolge der erheblichen Wärmequeile in der äußeren Schale nicht sehr weit von einer Kurve abweichen, die für radioaktive Prozesse als alleinige Wärmequelle gezeichnet ist, d.h. nächst der Oberfläche einen Gradienten von im Mittel 0,0003 besitzt, der mit wachsender Tiefe ab- Physikalische Geologie. SA nimmt. An der unteren Grenze der Wärme erzeugenden Schale würde der Gradient = 0 werden; da die Erde sich tatsächlich abkühlt, wird unterhalb der aktiven Schale die Temperatur sehr langsam ansteigen. Die maximale Innentemperatur wächst proportional mit der Mächtig- keit der aktiven Außenschale, beide Werte sind abhängig von x, dem mittleren Radiumgehalt der Gesteine. Verf. konstruiert nun Kurven für die verschiedenen in Betracht kommenden Werte für z und untersucht, wo diese die Schmelzkurve der Gesteine schneiden; diese Schmelz- kurve wird von 1000° an der Erdoberfläche bis zu 1150° bei appr. 150 km Tiefe konstruiert, von dieser Tiefe an biegt sie entsprechend den TAu- MANN’Schen Untersuchungen zurück. Es ergeben sich drei Fälle: 1. Die Kurven für Radiumwerte bis zu 8,0.10”"?o im Kubikzenti- meter herab schneiden die Schmelzkurve einmalin dem sich zurückbiegenden Ast, d. h. die Erstarrung müßte bei dieser An- nahme über den maximalen Schmelzpunkt hinaus vorgeschritten sein und das Gebiet der Kristallisation unter Volumenausdehnung erreicht haben — gegen diese Annahme spricht die Fortpflanzung von Erdbebenwellen. 2. Die Schmelzkurve wird mehrfach geschnitten, das erste Mal innerhalb der aktiven Zone, so daß in relativ geringer Tiefe die Schmelzflüssigkeit erreicht ist, Sodann schneidet der sich zur Geraden umbiegende Ast der Temperaturgefällskurve als Sehne die Schmelzkurve zweimal und erreicht noch das Gebiet der Kristallisation unter Volumen- vermehrung unterhalb des maximalen Schmelzpunktes. Es verläuft also um den maximalen Schmelzpunkt ein fester Gürtel, der von der äußeren Kruste durch eine schmelzflüssige Magmazone getrennt wird. Diese Eigenschaften besitzen unter den hier gemachten Annahmen die für Radiumwerte zwischen 8,0, 10m: ‚und 7.6,,1077!: & im Kubikzentimeter konstruierten Kurven. Dieser zweite Fall, für den sich die Zahlenwerte ebenso wie für die ‘beiden anderen Fälle infolge nicht berücksichtigter Komplikationen (Kon- struktion der Schmelzkurve, nicht berücksichtigte Ausstrahlung der Erde, Änderung der Wärmeleitfähigkeit mit der Temperatur) nicht unbeträcht- lich zw kleineren <-Werten verschieben können, erscheint Verf. als der wahrscheinlichste: die schmelzflüssige Zone wird bei etwa höchstens 50 km erreicht und wird auf die gleiche Mächtigkeit geschätzt, für den kristalli- -sierten Gürtel um den maximalen Schmelzpunkt wird ungefähr 100 km angenommen, 3. Die Schmelzkurve wird nur einmal in ihrem oberen ‚Teil geschnitten, im Gebiet der Kristallisation unter Volumen- „kontraktion; der anisotrop festen, relativ dünnen Erdkruste‘ steht der ‚mächtige isotrope Erdkern gegenüber. Derartige Kurven ergeben sich bei Radiumwerten von weniger als 7,6,107'? im Kubikzentimeter; sie werden den Forderungen der alten Kontraktionstheorie gerecht, gegen die .als wichtigstes Argument die Ergebnisse der Schweremessungen in den Falten- gebirgen angeführt werden. Gegen die Annahme einer dünnen Kruste über einem gewaltigen isotropen Kern sprechen ferner die Ebbe- und Flut- AS Geologie. phänomene und die Polschwankungen, die eine Starrheit der Erde etwa von der Größenordnung des Stahls voraussehen. „Daß eine Energieerzeugung beim Abkühlungsvorgang durch Kri- stallisation unter Volumenvermehrung in einer bestimmten Tiefe zu einer allmählich anwachsenden Spannkraft führt, die von innen nach außen wirkt und allein als vulkanische Kraft im Sinne von NauMmAnN und v. RICHTHOFEN in Frage kommen kann, wird durch die Tammann’schen Untersuchungen und durch die Wärmeproduktion radioaktiver Prozesse in der Oberflächenschaie erst verständlich. Diese Vorgänge ziehen eine andere Temperaturverteilung in der Erde nach sich, als es die Ab- kühlungshypothese verlangt“ (p. 465). Milch. T. Wakimizu: The Ephemeral Volcanic Island in the Iwöjima Group. (Publ. of the Earthquake Invest. Comm. in Foreign Languages. No. 22. Sect. C. Art. I. 33 p. 12 Taf. u. Kart. Tokyo 1908.) Die plötzliche Entstehung einer neuen vulkanischen Insel im Dezember 1904 in der Iwöjima-Gruppe im Süden der Bonin-Inseln — auf unseren Karten meist als Vulkaninseln bezeichnet. — war die Veranlassung eines Besuches dieser Inseln durch den Verf. Die Gruppe umfaßt drei kleine vulkanische Eilande, Die nördlichste heißt Kita-Iwöjima (San Alessandro- Insel) und besteht aus relativ harten Agglomeraten von Augitandesit; da nirgends eine Spur neuerer vulkanischer Tätigkeit zu sehen, und die Verwitterung vielfach stark vorgeschritten war, hat wohl der Vulkanismus hier seit langer Zeit geruht. Auf Naka-Iwöjima (Sulphur-Insel), der mitt- leren und größten der Gruppe, findet sich ein niedriger ca. 140 m hoher Tuffvulkan, der den weitaus größten Teil der Insel einnimmt. Während hier Lavaströme nicht beobachtet werden konnten, findet sich im Süden der Insel ein echter Stratovulkan, der Mt. Pipe, der aus Lava (Augitandesit) und vulkanischer Asche aufgebaut ist und der noch in jüngster Zeit tätig gewesen ist. Die dritte Insel endlich, Minami-Iwöjima (San Augustino- Insel), stellt ebenfalls einen kegelförmigen Stratovulkan dar und ragt bis zu einer Höhe von ca. 1000 m auf. Den Schluß der Abhandlung bildet dann eine Schilderung der neu entstandenen Insel im Nordosten von Mi- nami-Iwöjima. Der größte Teil war bei der Ankunft des Verf.’s bereits wieder zerstört, so daß sie wohl aus lockeren Eruptionsprodukten zu- sammengesetzt war; schließlich war sie gänzlich verschwunden, und zwar ist sie den Wellen zum Opfer gefallen. Die Lava dieser Insel war ein Olivin-Augit-Andesit, sehr ähnlich der des Mt. Pipe. Auf den Tafeln sind die verschiedenen Inseln kartographisch und in Skizzen dargestellt, und die an ihrem Aufbau sich beteiligenden Gesteine in Dünnschliffen vorgeführt. A. Rühl. Physikalische Geologie. -49- W. Krebs: Erdkatastrophen im Atlasgebiete. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 445—447.) Verf. kommt aus seinen Betrachtungen zu interessanten Schlüssen. Ein Gegensatz zwischen vulkanischen Ereignissen und Erdbeben besteht nicht. F. Montessus DE BALLoRE hat den gleichen Grundzug der Ver- teilung der Erdbeben über die Erde erwiesen, den einige Jahr vorher Verf. für die vorwiegend vulkanischen Ereignisse des Meeresgrundes naclı- gewiesen hatte. Die Gesamtstatistik der Erdbeben ließ erkennen zwei hauptsächlich heimgesuchte Zonen des Erdballes, die einander in der west- indischen und in der ostindischen Inselflur kreuzten. Die eine umschließt die Erdhälfte des Pazifik, die andere ist die Zone der Mittelmeere. Die Gesamtstatistik der Seebeben, nach Zehngradzonen ausgezählt, ließ eben- falls zwei hauptsächlich heimgesuchte, zehn Grade breite Zonen erkennen, deren eine dem Östrand des Südpazifik und dem Westrand des Nord- pazifik folgte, während die andere die längste Küstenerstreckung jeden- falls des europäischen Mittelmeeres in der Richtung des Äquators einschloß. A. Sachs. H. Hess: Probleme der Gletscherkunde. (Zeitschr. f. Gletscherk. 1906. 1. 241—254.) [Vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1905. 567.] Hess skizziert in diesem Vortrag zunächst ganz knapp das, was auf dem Gebiete der Gletscherkunde bisher erreicht worden ist, und erörtert dann die Hauptprobleme, auf deren Lösung seiner Meinung nach diese junge Wissenschaft zunächst die Aufmerksamkeit zu richten hat. Es ist dies zunächst die Frage nach der Form der Gletscherbetten, wo sich die Anschauungen noch schroff gegenüberstehen. Während Hess bei einer viermaligen Vergletscherung vier ineinander geschachtelte Taltröge an- nimmt, glaubt PEnck, daß nur der unterste Teil des Bettes die Trogform besitzt, Davıs, daß jeder Gletscher sein ganzes Bett trogförmig umgestaltet. Weiterhin haben sich die Untersuchungen auf die Feststellung der zeit- lichen Schwankungen der Schneelinie, auf die Beobachtung der klimatischen Zustände der Hochregionen in den weniger be- kannten Gebirgen, ferner auf den Einfluß der Gestalt des Unter- grundes für die Bewegung der Gletscher, auf das Maß des Erosionsbetrages des Gletscherbetts und auf die Ausnützung von alten Nachrichten für die Frage der Gletscherschwankungen, deren Wert an dem Beispiele des Vernagtferners erörtert wird, zu er- strecken. Schließlich berichtet Hess noch über die Resultate einiger von ihm vorgenommener Experimente über das Fließen des Eises, die sich aber leider nicht kurz wiedergeben lassen. Es sei aber mitgeteilt, daß sich hierbei als maximale Dicke eines Gletschers von Eis mit dem spezifischen Gewichte 0,91 etwa 500—600 m ergeben hat. A. Rühl. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1910. Bd. I. d -50 - Geologie. L. Rollier: Polis glaciaires dans le Jura francais. (Bull. Soc. Belfortaine d’Emulation. No. 27. 5 p. 1 Taf. 1908.) Verf. beschreibt einige Moränen des französischen Juras in der Um- gegiend von Arc-sous-Montenot (Doubs), Saint-Anne und anderen Orten. Am Bahnhof von Arc sind Gletscherschliffe auf weiterem Raum freigelegt worden und man konnte dort sehr schön eine Aussplitterung der breiteren Glazialschrammen beobachten, die in lauter kleinen parallelen, hinterein- ander folgenden Bogen besteht, deren konvexe Seite nach der Seite hin gerichtet ist, wohin das Eis sich bewegte, Die schönsten derartigen aus- gesplitterten Schrainmen beobachtete Verf. auf Molasse bei Freienbach am Südufer des Zürichsees. Sie erreichen 72 mm Breite, die Aussplitterungs- bogen 7,6 mm Höhe. Eine Photographie einer derartigen geschrammten Platte von Freienbach ist dem Aufsatz beigegeben. Otto Wilckens. H. Philipp: Über Glazialerscheinungen in der Rhön, (Zeitschr. f. Gletscherk. 1909. 3. 286— 296.) Auf Grund eines kurzen Besuches berichtet Verf. über das Vorkommen zweier Kare im Süden der Wasserkuppe. Es handelt sich um zwei schlüsselförmige Einsenkungen am Pferdskopf und an der Eube, die bereits Bückine bei seinen Untersuchungen in der Rhön aufgefallen waren, über deren Bedeutung er sich jedoch nicht klar geworden war. Sie zeigen das typische Profil von Karen: eine steile Rücklehne und davor eine flache, muldenförmige Vertiefung, die in weiche Tuffe eingesenkt ist. Die Höhen- lage ist bei beiden ungefähr die gleiche, im Mittel etwa 780-800 m. Am Ausgang der Kare liegen Blockpackungen, die sich zungenförmig nach abwärts senken und eine Länge von 100—150 m erreichen. Wir können es bei ihnen mit Seitenmoränen kleiner Hängegletscher, mit Stirn- moränen oder schließlich mit Endmoränen eines großen Kargletschers zu tun haben, der die ganze Basis des Guckaitales ausfüllte. Die klimatischen Verhältnisse waren sicherlich in der Rhön einer Vereisung besonders günstig, die Rauhheit des Klimas ist ja bekannt, — Die beigegebenen Photographien sind fast wertlos. A. Rühl. L. Sawicki: Causses; Skizze eines greisenhaften Karstes, (Bull. de l’Ac. des Sc. de Cracovie, Classe des sc. math&m. et nat. 1909. 334— 341.) ' Außer der paläozoischen Einebnung haben die Causses noch eine prämiocäne erlitten, die heute die Oberfläche abschneidet. Das Landschafts- bild wird von drei Elementen beherrscht: den ebenen Hochflächen, den darüber aufragenden Inselgebirgen des Aubrac, der Margeride und der Montagne de la Lozere — sie sind teils vulkanischen Ursprungs, teils Horste — und schließlich von den in diese eingesenkten jugendlichen Tälern. Die Hoch- flächen stellen Denudationsflächen dar, deren Einebnung einerseits durch Physikalische Geologie. ee ‚die Flüsse, anderseits durch alternde Karstprozesse geschah. Das greisen- hafte Stadium der Karstoberfläche bewirkte die Entstehung eines undurch- lässigen Mantels von Verwitterungsschutt, der nun dem Wasser das Ein- dringen in die Klüfte und Höhlen verwehrt. Wegen des Mangels eines unterirdischen und — infolge der wannenartigen Ausgestaltung der Ober- fläche — auch oberirdischen Flusses müssen die bedeutenden Niederschlags- mengen zum größten Teile verdunsten. A. Rühl. A. Voeltzkow: Forschungen über Korallenriffe. (Geogr. Anzeiger. 1907. Heft 1 und 2.) VOoELTZKoW gibt zunächst einen Überblick über den äußeren Verlauf seiner in den Jahren 1903—1905 auf den Inseln des westlichen Indischen Ozeans unternommenen Reisen, die ihn zu seinen bekannten, in vieler Be- ziehung von den üblichen abweichenden Vorstellungen über den Aufbau der Korallenriffe geführt haben. Dann faßt er die Ergebnisse seiner Untersuchungen kurz zusammen. Es hat sich in jenem Gebiet gezeigt, daß nirgends ein sich aus sich selbst in größerer Stärke aufbauendes lebendes Korallenriff vorhanden ist. Alle von VoELTZKOW genauer unter- suchten Riffe bestanden vielmehr in der Hauptsache aus organogenen Kalksteinen, in denen allerdings vereinzelt auch wohl Korallenblöcke sich fanden. Diese Kalke bilden den Grundstock der flachen Inseln, an deren durch die Brandungswelle geschaffener Peripherie sich Korallen angesiedelt haben; es wird der Anschein erweckt, als ob man es mit einem Korallen- riff zu tun hat, während doch die Korallen nur sekundäre Gebilde dar- stellen, die keinerlei Beziehung zu ihrem Unterbau besitzen. Die Inseln sind nicht aus Bruchstücken eines lebenden Riffs aufgebaut, sondern stellen die Reste eines trockengelesten, früher viel größeren Riffes dar. Die Sockel werden durch ältere Kalke gebildet, die deutlich verschiedene Niveauverschiebungen des Meeres erkennen lassen. In der Regel also be- schränkt sich die Tätigkeit der Korallen darauf, ältere Bänke rinden- förmig zu überziehen. A, Rühl. E. Philippi: Über das Problem der Schichtung und über Schiehtbildung am Boden der heutigen Meere, .(Zeitschr..d. deutsch. geol. Ges. 60. 346—377. 1 Fig. 1908.) Die Zahl der Bodenproben vom Boden der Weltmeere, die Schich- tung erkennen ließen, war bis zur Expedition des „Gauss“ im Vergleich zu der großen Zahl untersuchter Grundproben so gering, daß die Auf- fassung THoULET’s sehr nahe lag, die Sedimente der heutigen Meere seien im allgemeinen ungeschichtet — die Arbeiten der Deutschen Südpolar- expedition haben jedoch gezeigt, daß Schichtbildung am Boden der heutigen Meere keine Ausnahme, sondern geradezu die Regel ist. Dieses Ergebnis wurde durch eine allerdings große Opfer an Lotdraht und Instrumenten erfordernde Änderung der Methode der Lotungen erzielt; um mög- le Geologie. lichst lange Grundproben zu gewinnen, wurden am unteren Ende offene, nur am Öberende durch ein Kugelventil verschlossene Schlammröhren von 40 cm bis 2m Länge und schwere Sinkgewichte (bis 35 kg) angewendet; die Grundproben erreichten eine durchschnittliche Länge von 30—40 em und stiegen bis auf 80 cm, während z. B. die Grundproben der „Valdivia“ durchschnittlich nur 7 cm lang waren. Es ergaben sich nun in sämtlichen zur Untersuchung geeigneten Grundproben des „Gauss“, deren oberste Kappe als Globigerinen- schlamın bestimmt wurde, Verschiedenheiten im Kalkgehalt der obersten und der untersten Teile, und zwar war in 48 von 49 Fällen der Kalkgehalt in den oberen Teilen höher. Die Unterschiede waren relativ unbedeutend im kalkreichen Globigerinenschlamm mittlerer Tiefen der tropischen und subtropischen Meere, sie nehmen auch in den warmen Meeren bei Lotungen in größerer Tiefe zu, sobald also das Sediment sich mehr oder weniger dem roten Ton nähert — vielfach wird dann ein Globigerinenschlamm von einem in extremen Fällen sogar kalk- freien roten Ton unterlagert — und sie werden am bedeutendsten in Grund- proben aus subantarktischen Gewässern, bei Annäherung an das Südpolar- eis, wo die Unterschiede 30—40°/,, im extremsten Fall 43,7°/, CaCO? betragen. Die Ursache für diese Erscheinung kann Verf. nicht mit KRÜMMEL in einer jugendlichen Aufwärtsbewegung des Meeresbodens suchen — eine solche Bewegung müßte im Atlantischen und Indischen Ozean einen sehr großen Umfang und an den Küsten entsprechende Transgressionen im Gefolge gehabt haben, die in dem geforderten Grade und als allgemeines Phänomen aus den jüngsten Epochen der Erdgeschichte nicht bekannt sind; nach seiner Auffassung liegen klimatische Faktoren zugrunde. In Sedimenten, die reich an terrigenen Elementen sind, erklärt sich der geringere Kalkgehalt ungezwungen durch stärkere Zuführung von klastischem anorganischen Material, das in den subantarktischen Meeren meist durch Eisberge und Eis- schollen erfolgt. Es hat sich somit wohl die tiefere kalkärmere Schicht zu einer Zeit gebildet, als die Außenkante des antarktischen Packeises noch weiter im Norden lag, also wohl noch in der Diluvialzeit. Auf den küsten- fernen Schlamm der wärmeren Meere läßt sich jedoch diese Er- klärung schon wegen der geringen Differenzen im Kalkgehalt der Ab- lagerungen in mittleren und der hohen Differenz in größeren Meerestiefen nicht übertragen. Aus den neueren Grundprobenkarten ergibt sich, daß die Grenze zwischen rotem Ton und Globigerinenschlamm am tiefsten nördlich vom Äquator liegst und gegen die Antarktis hin sehr bedeutend ansteigt; die Unterschiede betragen mehrere Tausende von Metern. Wie die Planktonforschungen gezeigt haben, sind diese Verschiedenheiten nicht durch ungleichmäßige Verteilung des kalkschaligen Planktons zu erklären; Verf. führt sie auf die verschiedene Beschaffenheit des Tiefen- wassers zurück. Physikalische Geologie. :53- Fast das gesamte kalte Tiefenwasser am Grunde der Weltmeere ist zur Tiefe gesunkenes antarktisches Oberflächenwasser ge- wesen — das Nordpolarmeer ist fast überall durch mehr oder minder hohe Schwellen von den Tiefseegebieten der übrigen Weltmeere getrennt; bei seiner langsamen Wanderung nach Norden erwärmt sich das antarktische Wasser allmählich und verliert mehr und mehr seinen ursprünglichen Sauerstoffgehalt, der durch die Organismen der Tiefsee, die Oxydation der Schwermetalle, besonders Eisen und Mangan, und die Zersetzung der organischen Substanz verbraucht wird. „Je weiter nach Norden, desto schwächer wird das Organismenleben, desto unvollständiger die Zersetzung von organischer Substanz, desto geringfügiger dementsprechend auch die Produktion von Kohlensäure. Es wird also mit wachsender Entfernung von der Antarktis die Lösungskraft des Tiefenwassers für kohlensauren Kalk abnehmen“, mithin der Kalk der Planktonorganismen in den sub- antarktischen Meeren schon in geringen Tiefen völlig aufgelöst werden, in niedrigen Breiten und besonders nördlich vom Äquator auch noch in sehr bedeutender Tiefe erhalten bleiben, Für diese Auffassung spricht auch ein Vergleich mit den Tem- peraturen des Bodenwassers nach den von ScHoTT auf Grund der Ergebnisse der „Valdivia“ gezeichneten Karten. Im Indischen Ozean und im westlichen Teile des südatlantischen Ozeans ist das Tiefenwasser sehr kühl (0°—2°), in den gleichen Breiten des östlichen südatlantischen Ozeans nördlich vom submarinen Walfischrücken um 1°—2° höher. Nun fand die „Valdivia“ im Indischen Ozean roten Ton bei 4700 m, im westatlantischen Becken der „Gauss“ bei wenig über 5000 m, während östlich vom mittel- atlantischen Rücken in gleicher Breite kalkreicher Globigerinenschlamm noch bei 5500 m angetroffen wurde. Da nun zur Zeit des Diluviums die Packeiskante wesentlich, viel- leicht 10°, weiter nach Norden lag, gelangte das Tiefenwasser mit einem größeren Gehalt an Sauerstoff nach Norden und es konnte sich infolge seiner oxydierenden Wirkung an einer Stelle und in einer Tiefe ein roter Ton bilden, in der sich heute Globigerinenschlamm niederschlägt — die Bodenproben des „Gauss“ zeigen, daß zur Zeit der Bildung der unteren Schichten, wahrscheinlich im Diluvium, der Globigerinenschlamm ein ge- ringeres, roter Ton, Diatomeenschlamm und Glazialsedimente ein aus- gedehnteres Areal einnahmen wie heute. Die Bildung des roten Tons erscheint somit, wenn nicht an kaltes Tiefenwasser gebunden, so doch mindestens durch dieses sehr begünstigt, er selbst gewissermaßen als ein indirekt glaziales Sediment. Von diesem Standpunkt aus erklärt Verf. ferner das starke Zurück- treten älterer Sedimente, die mit den rezenten küstenfernen Ablagerungen der Tiefsee verglichen werden könnten, unter Ablehnung der bisherigen Erklärungsversuche (jugendliches Alter der Tiefsee, Per- manenz der Ozeane und Kontinente) durch das Fehlen kalten und somit sauerstoffreichen Tiefseewassers in den meisten geo- logischen Perioden; demgemäß mußten sich die Tiefseeablagerungen dieser Hu Geologie. Perioden durch reichliche Beimengung organischer Substanz und mehr oder minder hohen Kalkgehalt von den heutigen Ablagerungen der größten Tiefen unterscheiden. Die viel größere Häufigkeit von Metallsulfiden in älteren Sedimenten weist gleichfalls auf einen geringeren Sauerstoffgehalt der Tiefenwässer der Vorzeit. In der unmittelbaren Nachbarschaft der antarktischen Eiskante wurde wiederholt eine abweichende Schichtung ge- funden, von oben nach unten zunächst ein Ansteigen des Kalkgehaltes, sodann ein Sinken. Nun wird die Art des Sedimentes sehr stark von der Lage der Eiskante beeinflußt: unter dem Packeis bilden sich vorwiegend organismenarme, kalkfreie Glazialschlamme, auberhalb meist Diatomeen- und Globigerinenschlamme; ferner geht der Sedimentabsatz unmittelbar an der antarktischen Packeiskante sehr viel rascher vor sich als weiter im Norden. Es deutet somit die abweichende Schichtung wohl auf eine „postglaziale“ Klimaschwankung: ein Zurückweichen der Eiskante nach Süden hat die Ablagerung der kalkreicheren Schicht veranlaßt, aber in größerem Abstand von der Eiskante keine erkennbaren Spuren hinterlassen. Als abnorme Schichtung bezeichnet Verf. eine Art der Schich- tung, die den Kalkgehalt in der Grundprobe unregelmäßig verteilt zeigt; dies deutet darauf hin, daß hier nicht Temperatur-, sondern in erster Linie Tiefenverhältnisse den Kalkgehalt bestimmt haben. Da die Schalen der den Kalk für die küstenfernen Tiefseeschlamme liefernden Foramini- feren nm so stärker vom Meerwasser angegriffen werden, je mächtiger die Wassersäule ist, so läßt eine Erhöhung des Kalkgehaltes im Sediment auf Verflachung des Meeres schließen und umgekehrt. So deutet der beträcht- liche Kalkgehalt (47,2°/,) der untersten 1,8 cm Grundprobe der Romanche- Tiefe (Station 4 7230 m; 0°11‘S. 18° 16‘ W.) unter appr. 44 cm völlig kalk- freiem Sediment auf einen plötzlichen Einbruch nach Ablagerung der untersten Schicht; in anderen Fällen weist ein unruhiges Hin- und Her- flackern des Kalkgehaltes wohl sicher auf Krustenbewegungen des Meeres- bodens. In diesen durch abnorme Schichtung ausgezeichneten Grundproben finden sich sehr häufig in großen Mengen in küstenfernen Tiefseeablage- rungen Mineralkörner, dienicht jungvulkanischen Ursprungs sind, die übrigens gelegentlich auch in norınal geschichteten Sedimenten beobachtet wurden. In der oben erwähnten Grundprobe von Station 4 herrschen unter den sämtlich eckigen oder schwach kantengerundeten Körnern nach Bestimmungen von Reınısch Plagioklase und rhombische Pyroxene, daneben kommen grüne und bräunliche Hornblende, farblose Hornblende, gemeiner Augit, farbloser Augit, Biotit, Chlorit, wenig Quarz und Chlorit vor, Minerale, die REınısch auf einen Hypersthengneis zurück- führen möchte; in anderen Fällen herrschen wenig gerundete Quarzkörner vor, daneben Mikroklin, roter Granat, selten auch Epidot und Zirkon. Die Annahme einer Verfrachtung kontinentalen Materials durch Wind und Strömungen vermag die Lage dieser Sande in der Mitte der Ozeane nicht zu erklären, da sie in größerer Küstennähe völlig fehlen; gegen eine Er- en Physikalische Geologie. | ne klärung durch Eisberge spricht das gleichmäßige feine Korn der Sande und ihr Vorkommen auch in der Nähe des Äquators. Verf. leitet sie von Aufragungen in den mittleren Teilen des südatlantischen Meeres her. Hierfür spricht ihr Charakter eines ufernahen Sedimentes, die Anwesenheit von Glaukonit, das Auftreten von Fischzähnchen und Schwammnadeln in ungewöhnlich großen Mengen, besonders auch die Ähn- lichkeit mit den vom „Challenger“ in der Nähe des St, Paulsfelsens, also ebenfalls in der Mitte des Atlantischen Ozeans geloteten Sanden. Verf. nimmt an, „daß es submarine, bis nahe an den Meeresspiegel aufragende Berge sind, vergleichbar einem bis auf 200 m Meerestiefe abgetragenen St. Paulsfelsen, von denen sich die hier besprochenen Tiefensande ab- leiten“ (p. 372). Es besteht offenbar ein Zusammenhang zwischen Walfischrücken und den gerade im tiefsten Teil der Kapmulde abgelagerten Tiefseesanden: „es macht durchaus den Eindruck, als ob die Mineralkörner von hochauf- ragenden Teilen des Walfischrückens in die Kapmulde gespült worden wären“ (375); auf dem Rücken selbst sind sie bisher nicht festgestellt worden. Ein ähnliches Verhältnis scheint zwischen dem mittelatlantischen Rücken und den beiden äquatornahen Vorkommen von Tiefseesand zu bestehen. Aus dem Umstande, daß die Tiefseesande meistens im oberen Teil der Grundproben reichlicher vertreten sind als im unteren, ergibt sich, daß die submarinen Erhebungen ihre heutige Höhenlage erst in Jüngster Zeit erhalten haben. Da sich auch die Krustenbewegungen in den Mulden als sehr jugendlich erwiesen haben, erscheint es „sehr naheliegend, anzunehmen, daß Senkungen in den Mulden, Hebungen in den Rücken und Piks gleichzeitig auftraten und einander kompen- sierten“ (p. 375). Weitere Untersuchungen auf diesem Wege würden vielleicht auch zur Erklärung der exotischen Blöcke im Flysch führen. Als Ursache der Schichtung moderner Sedimente ist teilweise eine Veränderung wichtiger klimatischer Faktoren, teilweise Krustenbewegung, nachgewiesen — „ein drittes Moment scheint nicht zu existieren“ (p. 376); für fossile Schichten muß der Nachweis, welcher den beiden Ursachen vorliest, in jedem einzelnen Falle erbracht werden. Besonders deutlich tritt Schichtung in Gesteinen auf, die sich in Geosynklinalen bilden (südfranzösische untere Kreide, alpiner Flysch etc.) und ist hier wohl durch Krustenbewegung zu erklären; „die äußerst regelmäßige Aufeinanderfolge oft gleichdicker Schichten deutet auf eine Periodizität des Senkungsvorganges hin, der die Bildung von Geosynklinalen herbeiführt* — möglicherweise deutet die 80 cm lange Bodenprobe der Station 28 des „Gauss“ (35°39' S. 8° 15‘ O. 5210 m), in der zweimal kalkreiches und kalkfreies Sediment miteinander wechselt, auf eine solche Periodizität der Ablagerungsbedingungen am Grunde der heu- tigen Meere. Milch. -56 - Geologie. E. Philippi: Über Schichtbildung am Boden der heutigen und vorweltlichen Meere. (Internat. Rev. der ges. Hydrobiol. und Hydrogr. 1909. 2. 9 p.) Eine Schichtung rezenter Meeressedimente war bisher nie zu beob- achten, so daß z. B. THuouLer den heutigen Sedimenten überhaupt die Schichtung absprechen sollte. Bis zur „Valdivia“-Expedition waren zur Entnahme der Grundproben vom Meeresboden nur Apparate im Gebrauch, die nicht tief in den Boden eindrangen und nur oberflächlichen Schlamm zutage brachten. Bei der „Gauss“ arbeitete man mit Schlammröhren, die bis 2m lang waren, und konnte auf diese Weise Grundproben bis zu 80 m Länge erhalten. Diese zeigten nun im allgemeinen eine deutliche Schich- tung. Die ungleichmäßige Verteilung des Kalkgehaltes am Meeresboden kann nicht in einem stärkeren oder schwächeren Auftreten des kalk- schaligen Planktons seine Erklärung finden, sondern sie steht wohl im Zusammenhang mit den Eigenschaften des Tiefenwassers. Das kalte Bodenwasser der Ozeane stammt zum größten Teile von der Oberfläche der antarktischen Meere her; in großem Abstande von seinem Ursprungs- gebiet besitzt daher das Wasser in der Tiefe einen nur noch geringen Sauerstoffgehalt, damit nimmt die Kohlensäure ab und es vermindert sich die Lösungskraft des Wassers für kohlensauren Kalk. Diese wird in Ge- bieten mit kühlem Tiefenwasser eine hohe sein, und es erklärt sich daraus, daß wir im Indischen Ozean und im westatlantischen Becken mit 0°—2° Tiefentemperatur bei 4700-5000 m den roten Tiefseeton finden, während die „Gauss“ in der gleichen Breite im östlichen Atlantischen Ozean, wo die Temperaturen 1°—2° höher sind, noch bei 5500 m kalk- reichen Globigerinenschlamm antrat. Das Auftreten des roten Tones ist demnach an kaltes Tiefenwasser gebunden, seine große Seltenheit in früheren geologischen Perioden kann dann auf das bekanntlich weit mildere Klima der Polarregionen jener Zeiten zurückgeführt werden. Einige Grundproben bei der „Gauss“-Expedition wiesen eine „abnorme* Schichtung auf: Der Kalkgehalt nahm nicht in einer Richtung ständig ab, sondern war unregelmäßig durch die ganze Probe verteilt. Da man im allgemeinen den Kalkgehalt eines Sedimentes als eine Funktion der Tiefe auffaßt, so würde diese Erscheinung darauf hindeuten, dab junge Krusten- bewegungen stattgefunden haben. Vielfach ist mit dieser „abnormen“ Schichtung das Vorkommen sandiger Ablagerungen fern von der Küste und in beträchtlicher Meeres- tiefe verbunden. Da sie nicht von den Kontinenten herstammen, auch nicht durch submarine Ausbrüche erklärt werden können, so muß man ihren Ursprung in den Ozeanen selber suchen, PrıLıpprr will nun derartige Tiefseesande von untermeerischen Klippen ableiten; die „Gauss“ fand solche in der Nähe des mittelatlantischen und des Walfischrückens. Wenn man weiß, wie wenig wir das Bodenrelief der Ozeane kennen, kann es uns nicht wunder nehmen, daß diese Klippen noch nicht gelotet worden sind. Der Umstand, daß die Sandkörner in den oberen Teilen der Grund- proben meistens reichlicher vorhanden waren als in den unteren, würde Petrographie. BT - dann darauf hinweisen, daß diese submarinen Erhebungen ihre jetzige Höhenlage erst in neuerer Zeit eingenommen haben, also keine Horste darstellen; auf jugendliche Bewegungen lassen auch die häufigen Seebeben in diesem Gebiet schließen. A. Rühl. S. Günther: Ein Naturmodell der Dünenbildung. (Sitz.- Ber. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. Mat.-phys. Kl. 1907. 139—153.) Es werden die normalen Stranddünen und die Kontinental- dünen der Barchanform nach ihrem Profil unterschieden: die Luvseite ist bei beiden in gleicher Weise ausgebildet, die Leeseite zeigt jedoch bei den Barchanen oben eine Nische, welche den gewöhnlichen Dünen fehlt. Weist nun der Flugsand eine mehr dem Meeressande ähnliche Zusammensetzung auf, so können auch die Binnendünen die Formen von Küstendünen an- nehmen. Einen solchen Fall beschreibt nun GÜNTHER aus den Steppen- gebiet von Südkalifornien. Dem mit der Eisenbahn diese Gegend Durch- reisenden bietet sich stundenlang derselbe Anblick dar: eine ebene Fläche mit einer großen Zahl regellos verstreuter Dünen von elliptischer Basis vom Typus der Küstendünen. Die Ebene wird nur bedeckt von Artemisia irideniata, die hier als Sandfang dient. Der Sand besitzt nämlich hier nicht die Trockenheit des Wüstensandes, die eine nur geringe Adhäsion der einzelnen Körner bewirkt, was seine Erklärung in der durch den Coloradofluß bewirkten Entstehung des Salton Lake findet. Man hat es demnach hier mit echten Stranddünen zu tun. A. Rühl. Petrographie. R. W. Langley: The Determination of Small Amounts of Barium in Rocks. (Amer. Journ. of Sc. 176. 123—124. 1908.) Nach Fällung des SiO? wird das mit NH°OH nahezu neutralisierte und auf 400 ccm gebrachte Filtrat zum Sieden erhitzt, mit 2 ccm H?S 0% (25°/,) versetzt, der Niederschlag nach 10 Stunden abültriert, das Filter im Platintiegel eingeäschert, der Rückstand mit 5 ccm konzentrierter H?SO* über der freien Flamme erhitzt, bis sich fast alles gelöst hat, die ab- gekühlte Lösung zu 100 cem Wasser gegossen und der Niederschlag nach 10 Stunden abfiltriert und wie gewöhnlich bestimmt. Das zweite Filtrat enthält gewöhnlich Eisen und muß mit dem ersten vereinigt werden. Versuche haben ergeben, daß in Analysen, bei denen Barium nicht besonders bestimmt wird, es sich ausschließlich bei der Fällung des MgO niederschlägt; der vom Verf. zu diesen Versuchen benützte „Gabbro“, dessen Herkunft nicht angegeben wird, ist ein essexitisches Gestein. Milch. at Geologie. R.A.Daly: The Mechanics of IgneousIntrusion. (Third Paper.) (Amer. Journ. of Sc. 176. 17—50. 1908.) Verf. gibt zunächst kurz das Wesen der früher von ihm entwickelten „Aufstemmungshypothese*“ (dies. Jahrb. 1904. II. -64—67-) (hypo- thesis of magmatic stoping) zur Erklärung des Mechanismus der Tiefen- geteinsintrusionen wieder und betont als Hauptunterschied gegenüber der Aufschmelzungshypothese das Vorwiegen der mechanischen Einwirkung (Lossprengen von Blöcken) beim Aufsteigen des Magmas gegenüber der chemischen Einschmelzung, auf die die Aufschmelzungshypothese das größte Gewicht lest. Sodann sucht er einige Gründe zu wiederlegen, die speziell vom physikalischen Standpunkt gegen seine Hypothese geltend gemacht worden sind; da die Beweisführung, wie Verf. selbst angibt, notwendig mit Annahmen, Übertragungen, Extrapolationen etc. arbeiten muß, kann sich das Referat auf die Wiedergabe der wichtigsten Gesichtspunkte be- schränken, Gegenüber dem von A. L. Day erhobenen Einwurf, daß das Neben- gestein, in das ein Magma eindringt, als guter Wärmeleiter keine Neigung zu starkem Zerspringen infolge ungleichmäßiger Erhöhung der Temperatur zeigen kann, führt Verf. aus, daß Gesteine keine guten Wärmeleiter seien und berechnet aus einigen aus der Physik bekannten Zahlen, daß die Er- wärmung, die ein Magma von 1200° © auf das Nebengestein von 200° 6 ausübt, in einer Entfernung von 80° vom Kontakt erst nach Ablauf eines Jahres sich schwach bemerkbar macht und in der doppelten Entfernung erst nach 4 Jahren ihre Einwirkung beginnt. Das Zerspringen der Neben- gesteine wird ferner noch durch die verschieden große Leitfähigkeit petro- graphisch verschiedener Gesteine begünstigt. Verf. ergänzt ferner seine Angaben über das Verhältnis der spezifischen Gewichte der Magmen und der losgerissenen Blöcke auf Grund der neuen Untersuchungen von J. A. DouscLAs und gelangt wieder zu dem Ergebnis, daß nur sehr wenig Gesteine so leicht sind, daß sie in Blöcken auf einem ; Gabbromagma schwimmen können, die meisten Gesteine aber auch in diesem schwersten Magma untersinken müssen. Gegenüber dem Einwand von ÜRoss, BECKER und Day, infolge der Zähflüssigkeit der granitischen Magmen müßten auch spezifisch schwerere Blöcke auf dem Magma schwimmen, weist er auf Versuche, die ein Ein- sinken spez, schwererer Massen auch in noch viel zähflüssigeren Substanzen beweisen; er macht ferner darauf aufmerksam, daß die Schnelligkeit des Sinkens von der Größe der festen Körper abhängig ist und betont, daß in den Granitbatholithen in Übereinstimmung mit diesem physikalischen Gesetz in den zugänglichen oberen Teilen nur kleine Einschlüsse des Nebengesteins häufiger auftreten, größere recht selten sind. Als ernstesten Einwurf bezeichnet Verf. den besonders von BARELL und LAawson erhobenen, unter der Annahme der Aufstemmungshypothese müßte man bei größeren granitischen Batholithen ein Einstürzen des spez. schwereren Daches in das leichtere Magma erwarten. Verf. erkennt diese Schwierigkeit an, betont aber, daß sie allen Hypothesen, die diese Petrographie. | ® 59 er Batholithen zu erklären versuchen, gleichmäßig entgegengestellt werden kann und denkt an die Möglichkeit, daß die ganze Erdkruste auf der von ihm angenommenen, sie gleichmäßig unterlagernden basischen, spezifisch schweren Magmaschicht als Einheit schwimmt. An diese Erörterungen knüpft er seine Anschauungen über drei verschiedene Perioden der Erd- geschichte im Hinblick auf die Art der magmatischen Intrusionen: in dem ältesten Archaicum (Prä-Keewatin) fand ein derartiges Nachbrechen der ersten sauren Erstarrungskruste, wie Lord KeuLvın ausgeführt hat, in großem Maßstabe statt; für das Keewatin, Post-Keewatin und Prä-Cam- brium war eine lebhafte Wechselwirkung zwischen dem liegenden basischen Magma und der sauren Kruste charakteristisch, in der zwar Einstürze in sroßem Maßstabe nicht mehr stattfanden, große Batholithen sich aber noch ganz unregelmäßig, ohne erkennbare tektonische Leitlinien, bildeten; die dritte Periode, mit dem Paläozoicum beginnend, zeigt die Batholithen ge- bunden an Teile der Erdrinde, die von gebirgsbildenden Vorgängen er- griffen sind. Die Gefahr größerer Krustennachbrüche in diesem Stadium erscheint Verf. noch vermindert durch die Tatsache, daß das Magma erst spezifisch leichter wird, wenn große Massen der losgelösten Blöcke in ihm eingeschmolzen sind, in diesem Stadium aber seine Temperatur schon ge- sunken ist, daß ferner durch die Erwärmung das Nebengestein nach Aus- dehnung strebt und daß schließlich das Eindringen an in Faltung be- griffene Teile der Erdrinde gebunden ist. | Sodann erörtert Verf. die Quellen, die dem aufsteigenden Magma Temperaturen über seinen Schmelzpunkt verleihen und berechnet für das in die Erdkruste unter gefaltetem Gebiet injizierte Magma eine Tempera- tur von mindestens 1300°C;, er berechnet weiter, daß das primäre basal- tische Magma von der angegebenen Temperatur 1—1 des Nebengesteins von 200°C aufzulösen vermag. In dem hierzu nötigen Energieverbrauch erblickt er den Grund dafür, daß postarchäische Granite niemals die Erd- oberfläche erreicht haben. In der vielfach gegen die Aufstemmungshypothese geltend gemachten Tatsache, daß am Granitkontakt und an den eingeschlossenen Blöcken Assimilationserscheinungen fehlen, erblickt er umgekehrt einen Grund für diese Hypothese: die obersten granitisch gewordenen Teile des Schmelz- flusses waren naturgemäß am schnellsten abgekühlt und vermochten daher in dem langen Zeitraum der Abkühlung von 1200° auf 800° wohl noch Material abzustemmen, aber nicht mehr es einzuschmelzen. Einschmelzung tritt im großen nur im Anfangstadium der Injektion des hoch überhitzten Basaltmagmas am Kontakt auf; später ist dieser Vorgang wesentlich auf die Tiefenzone des Batholithen beschränkt. Den letzten, von W. Cross erhobenen Einwand, der das Vorkommen basischer Batholithen betont, sucht Verf. durch die Feststellung zu ent- kräften, daß die meisten basischen Batholithe hauptsächlich Anorthosite sind, deren petrographisches Wesen noch der Klärung bedarf, und ander- seits hauptsächlich präcambrisch sind, während sich die Aufstemmungs- hypothese ausschließlich auf postarchäische Injektionen in gefaltete Ge- - 60 - Geologie. biete bezieht. Paläozoische und jüngere Gabbros sind entweder zu kleine Massen oder besaßen zu niedrige Temperatur, um aufstemmend und ein- schmelzend in höherem Grade zu wirken; Diorite werden ihrer chemischen Zusammensetzung nach schon auf Magmen zurückgeführt, die viel saures Gestein in sich aufgenommen haben. Die Differentiation des syntektischen Magmas führt Verf. wesentlich auf Unterschiede des spezifischen Gewichts zurück; das saure Spaltungs- produkt, der Granit, nimmt den obersten Teil ein. Gelangt der Prozeß in einem Batholith zu vollständiger Entwicklung, so trägt die älteste be- gleitende Intrusion in eine seitliche Spalte oder die älteste Lakkolithbildung chemisch gabbroiden resp. basaltischen Charakter, die jüngste zeigt die Zusammensetzung eines sauren Granits (Rhyolith oder Quarzporphyr), zwischenliegende zeigen alle möglichen Übergänge; der jüngsten Bildung zuzurechnende „Diabas“- und „Porphyrit“gänge in einem Granitmassiv werden auf Injektionen der basaltischen schmelzflüssigen Unterlage des Batholithen in Spalten, die nach dessen Verfestigung entstanden sind, zurückgeführt. In diesem Sinne bezeichnet Verf. alle postarchäischen Granite als sekundär; ihre große Ähnlichkeit in den verschiedenen Teilen der Erde führt er darauf zurück, daß allenthalben das Material der sauren Erstarrungskruste von dem basaltischen Magma aufgestemmt und resorbiert wurde; wo jüngere Sedimente mit verwendet wurden, besitzt der Granit abweichende Zusammensetzung. Wo Sedimente vom Magma aufgestemmt wurden, müssen auch erheb- liche Mengen flüchtiger Substanzen in den syntektischen Schmelzfluß ein- getreten sein. Verf. berechnet, daß irgend ein beliebiges Prisma der Erd- rinde mindestens 6°/, Wasser, Kohlensäure, Kohlenstoff, Schwefel, Chlor enthält, während irgend einem Eruptivgestein kaum mehr als 1°/, flüch- tiger Stoffe (wenn man von Verwitterungsvorgängen absieht) zukommt. Bei der Aufstemmung von Sedimenten müssen somit flüchtige Stoffe in großem Maßstabe frei werden; derartige Emanationen sind nicht „juvenil“. Verf. bezeichnet sie als „resurgent“. Postarchäische Granite werden wesentlich von resurgenten, Gabbros von juvenilen Emanationen begleitet; die Gase, von denen Vulkanausbrüche begleitet werden, sind wohl auch in höherem Grade resurgent als juvenil — in keinem Falle aber herrscht eine Klasse bis zum Ausschluß der andern. Milch. J.H.L. Vogt: Über anchimonomineralische und anchi- eutektische Eruptivgesteine. (Videnskabs-Selskabets Skrifter. I. Math.-Nat. Klasse. 1908. No. 10. 104 p. Christiania.) [Vergl. dies. Jahrb. 1907. II. -56-.] Verf. versucht die Resultate der magmatischen Differentiation vom physikalisch-chemischen Standpunkte aus zu beleuchten. Die ein- Petrographie. SGl- leitenden theoretischen Bemerkungen sind zum größten Teil früheren Arbeiten des Verf.’s entnommen. Hervorgehoben sei, daß Verf. die Gesteins- magmen auffaßt als gegenseitige Lösungen der bei der Kristallisation sich ausscheidenden Komponenten, in denen die verschiedenen Silikate, Aluminate, Ferrite usw. sich unbegrenzt miteinander mischen. Die magmatische Differentiation besteht nach ihm darin, daß in dem noch vollständig flüssigen Magma eine Wanderung der „Salze“, nicht eine elektrolytische Spaltung stattfinde. Eine Erklärung dieses Vorgangs lehnt Verf. ausdrücklich ab. Als Fundamentalsatz für die Erkenntnis magmatischer Spaltungs- vorgänge betrachtet Verf. den von W. ©. BRöGGER aufgestellten Satz über den Parallelismus zwischen der Kristallisations- und der Differentiationsfolge. Unter dieser Voraussetzung untersucht er die Verschiebung des Gleichgewichtszustandes von Magmen im Verlaufe des Differentiationsprozesses. Hierbei gelangt er zu dem Ergebnis, daß bei vollständigem Verlauf der magmatischen Spaltung zwei Arten von Magmenpolen entstehen: a) der eine enthält in gelöster Form nur ein Mineral in ganz über- wiegender Menge, ohne oder mit nur ganz geringer Beimischung anderer Bestandteile, b) der andere Pol besitzt eine Zusammensetzung, die der eines eutek- tischen Gemenges zweier oder mehrerer kristallisierter Kom- ponenten entspricht oder sehr nahe kommt. Gesteine, die aus der ersten Art von Magmen entstanden sind, wer- den als anchimonomineralische, die der zweiten Kategorie ent- stammenden als anchieutektische bezeichnet. In komplizierteren Fällen können mehrere anchieutektische und mehrere anchimonomineralische Gesteine entstehen. In anderen Fällen erstarren die Magmen vor vollständiger Differentiation, so daß Zwischen- stufen von Gesteinen auftreten, unter denen jedoch einige eine Andeutung teils von anchieutektischer, teils von anchimonomineralischer Zusammen- setzung zeigen werden. Es sei im einzelnen auf die Originalarbeit verwiesen. Zu der Auffassung über die Bedeutung des Eutektikums für die magmatische Differentiation und damit auch für die Zusammensetzung zahlreicher Eruptivgesteine ist Verf. zunächst nicht durch theoretische Betrachtungen, sondern durch Beobachtungen geführt worden. Es war ihm aufgefallen, daß die Mehrzahl der Granite mit zugehörenden Gang- und Deckengesteinen dem durch quantitative Analyse jedenfalls approxi- mativ festgestellten Eutektikum Quarz—Feldspäte in chemischer Beziehung ziemlich nahe stehen, und daß die meisten dieser Gesteine sich um das ternäre Eutektikum Quarz—Orthoklas—(Albit + Anorthit) gruppieren. Ferner erregte seine Aufmerksamkeit, daß so viele der gleichzeitig an K,O und Na,0 (+ CaO) reichen „Syenit*-Gesteine Or und Ab + An annähernd in dem eutektischen Verhältnis enthielten und daß sich die anchimonomineralischen Gesteine bei vorwärts schreitender Differentiation durch Anreicherung der schwerer schmelzbaren Komponente kennzeichnen. - 62 - Geologie. Infolgedessen hat Verf. das Hauptgewicht gelegt auf die in den Abschnitten „anchimonomineralische Eruptivgesteine“ und „anchieutektische Eruptivgesteine“ folgende Erörterung über die chemische Zusammensetzung der verbreitesten Eruptivgesteine. I. Anchimonomineralische Eruptivgesteine. Peridotite. — An der Hand von Analysen zeigt Verf., wie aus Magmen wechselnder Zusammensetzung (Gabbro, Norit usw.) durch Wanderung der schwer schmelzbaren (Fe, Mg), SiO,-Komponenten Gesteine entstehen, in denen Olivin in steigendem Maße angereichert ist: Amphibol- pikrit, Wehrlit, Lherzolith. Schlußprodukte dieser Differentiation sind typisch anchimonomineralische Gesteine: Peridotit und Dunit, die wesent- lich aus Olivin-Mischkristallen bestehen. An den Olivin-Mischkristallen läßt sich auch der Satz vom Parallelismus der Differentiations- und Ausscheidungsfolge erkennen: Das System Fe,Si0,— M%,SiO, gehört dem Erstarrungstypus I nach RoozEBoom an; da nun die Schmelztemperatur von Mg,SiO, höher liegst als die des Eisensilikates, so muß bei fortschreitender Differentiation ersteres der Wanderung stärker unterworfen sein, wie es durch die Be- obachtung bestätigt wird. Ni,SiO, ist annähernd mit derselben Intensität gewandert wie Me,SiO,. In der Tat fällt der Schmelzpunkt von Ni1,S10, annähernd mit dem des Mg,SiO, zusammen. Mangansilikat reichert sich dagegen weniger au, entsprechend seiner tieferen Schmelztemperatur. Pyroxenite. — Die Augit-Mischkristallkombinationen VaMgSi, O0, — CaFeSi, O0, und CaMgSi, 0, — NaFeSi,O, und die der rhombischen Pyroxene Ms, Si, O, — Fe,Si, O, gehören wahrscheinlich auch dem Typus I an, wobei VaMgSi, 0, bezw. Mg, Si,O0, die am schwersten schmelzbaren Komponenten sind. Entsprechend der Theorie mußten sich diese Komponenten besonders anreichern. Dies wird erläutert an der Hand von Analysen von Pyroxeniten, Websteriten, Enstatititen. Als Endprodukte der Pyroxenit-Differentiation sind Gesteine anzusehen mit überwiegendem CaMeSi,O,-Gehalt, die als Diopsidite bezeichnet werden; Enstatitite enthalten bekanntlich Mg, Si, O, im Überschuß und nur wenig Fe, Si, Q,. Anorthosite (Labradorfelse usw... — Aus den Analysen nach ©. F. KoLderup! und nach dessen Angaben über die Verbreitung der Ge- steine, aus denen in dem Ekersund-Soggendal-Gebiet die Labradorfelse entstanden sind, berechnet Verf. angenähert die Zusammensetzung eines ursprünglichen Stammagmas: SiO, ca. 57, TiO, 0,5, Al,O, 23,5, Fe,0,-+FeO 4, MgO 1, CaO 7,5, Na,0 45, K,0 2°, Ähnliche Zusammensetzung sollen auch die Stammagmen zeigen, aus denen Anorthosite neben Orthoklas-Plagioklasgesteinen nebst gewissen Arten von Graniten und gabbroidalen Gesteinen entstehen. Diese Magmen führen einen Überschuß von Ab + An und von Mg-, Fe-, Ca-Silikaten im Vergleich zu der Zusammensetzung des Eutektikums Qu:Or:Ab-- An: 1C.F. Korperup, Die Labradorfelse des westlichen Norwegens. Dies. Jahrb. 1899. I. -445-; 1900. I. -384-; 1904. II. -390-. Petrographie. 63 = Komponenten von Mg-, Fe- oder Mg-, Fe-, Ca-Silikaten, Eisenerz usw. Nach dem BrösgeEr’schen Satze ist eine Wanderung in monominera- lischer Richtung von Ab-+ An, Mg-, Fe-Silikaten vorauszusehen und bei fortgesetzter Wanderung der Piagioklaskomponenten resultieren Magmen, aus denen die Anorthosite schließlich kristallisieren. Es läbt sich so voraus- sagen, daß die Anorthosite 1. infolge der höheren Schmelzbarkeit des An einigermaßen An-reiche Feldspate enthalten werden. 2. Diese Feldspate mußten auch relativ viel Ab enthalten, da An— Ab dem Typus I angehört. 3. Die Or-Menge muß um so niedriger ausfallen, je weiter der Diffe- rentiationsvorgang vorgeschritten ist. An einer Anzahl von Analysen zeigt Verf., wie die Art der Feldspat- komponenten variiert vom basischen Andesin bis zum Bytownit und der Or-Gehalt bis auf 1°/, und weniger sinkt. An einem Dreiecksschema sucht Verf. zu erläutern, daß die Gruppe der Anorthosite nicht als eine Unterabteilung der Gabbrogesteine aufgefaßt werden kann. Nach ihrer Entstehung handelt es sich hier um zwei Magmen- pole, die bei der Differentiation entstehen: die Anorthosite sind anchi- monomineralischer, die Gabbrogesteine dagegen anchieutektischer Natur, sie nähern sich in ihrer Zusammensetzung dem komplizierten Eutektikum zwischen Plagioklas und den verschiedenen Mg-, Fe- und Mg-, Fe-, Ca- Silikaten nebst Eisenerz. II. Anchieutektische Eruptivgesteine. Anchieutektische Orthoklas-Plagioklasgesteine. Verf. hat früher nachgewiesen, daß der eutektische Punkt im System Or:Ab-+-An bei etwa 40 bis d4°/, Or: 60 bis 56°/, Ab + An liegt und daß dies Verhältnis durch fremde Beimengungen und durch die gleichzeitige An- wesenheit von Quarz nicht wesentlich beeinflußt wird. Bei kleinem Anorthit- gehalt liegt die Grenze bei 42°/, Or:58°/, Ab (+ An). Zum Beleg führt Verf. Analysen von viel feldspatführenden Gesteinen an von Pulaskiten, Nordmarkiten, Akeriten, Larvikiten und Laurdaliten. Das gleiche Ver- hältnis ergibt sich aus Analysen von Gesteinen, wie Glimmersyenite, Augit- syenite, Augit-Hornblendesyenite, Quarzsyenite. Verf. hebt hier hervor, daß die Kali- oder Orthoklassyenite nur äußerst spärlich vorkommen und daß in allen ein merklicher Gehalt von An-- Ab enthalten ist. Das Resultat dieser Untersuchung ist kurz: „es gibt eine bedeutende Anzahl von basischen und intermediären an Feldspat reichen Gesteinen, die die Feldspate annähernd in dem eutektischen Verhältnis Or: Ab An führen. Basische und intermediäre Tiefengesteine mit einem Überschuß von Or über das Or:Ab + An-Eutektikum gehören zu großen Seltenheiten, auch sind basische und intermediäre Gang- und Ergußgesteine mit einem Über- schuß von Or über das Or: Ab + An-Verhältnis ziemlich spärlich vertreten.“ Verf. zieht daraus den Schluß, daß das Or: Ab An-Eutektikum für die Differentiationsvorgänge in den basischen und intermediären Magmen von hervorragender Bedeutung gewesen ist. Are Geologie. Die granitischen Eruptivgesteine als anchieutektische Quarz-Feldspatgesteine. — Wie Verf.! schon früher nachgewiesen, beträgt der SiO,-Gehalt des Eutektikums Quarz : Feldspat nebst Eisenerz usw. ca. 74 bis 75°,. Er zeigt nun an Hand einer graphischen Darstellung der relativen Verbreitung der Eruptivgesteine mit bestimmter SiO,-Menge, daß die am häufigsten auftretenden Gesteine in ihrem Gehalt an SiO, mit diesem Eutektikum übereinstimmen. Trägt man als Ordinate die Verbreitung, gemessen in Kubikkilometern, als Abszisse den Prozent- gehalt ab, so erhält man eine Kurve, die bei 85°/, SiO, sehr langsam an- steigend bei 80°), in starkem Bogen sich erhebt, so daß bei 74°/, ein Maximum erreicht wird. Es ist mithin „die nahe Übereinstimmung zwischen der Zusammensetzung der verbreitetsten granitischen Eruptivgesteine und der Zusammensetzung des granitischen Eutektikums eine Tatsache“, Es führen also die meisten „granitischen* Eruptivgesteine (unter granitischen Eruptivgesteinen versteht Verf. nicht nur die aus Quarz und Feldspaten bestehenden Tiefen-, sondern auch die chemisch nahestehenden Decken- gesteine) Quarz und Feldspat annähernd in dem eutektischen Verhältnis. In ähnlicher Weise stellt Verf. fest, daß überaus zahlreiche „grani- tische“ Gesteine die Feldspatkomponenten annähernd in dem eutektischen Or:Ab-- An-Verhältnis führen. Im großen ganzen gerechnet gruppiert sich das Or: Ab + An-Verhältnis der granitischen Gesteine ungefähr regel- mäßig auf beiden Seiten dieses Eutektikums. Hieraus ergibt sich der Schluß, daß das ternäre Eutektikum Qu: Or: Ab An nebst wenig Eisenerz, Mg-, Fe-Silikat bei den Differentiations- vorgängen eine hervorragende Rolle gespielt haben muß. Besonders deutlich läßt sich der Vorgang der Differentiation er- kennen bei der Betrachtung gemischter Gänge. Es zeigt sich deutlich der Parallelismus zwischen Differentiations- und Kristallisationsfolge. Verf. gibt eine Reihe von Analysen, die für das ursprüngliche homogen gemischte Magma, sowie für Salband, Gangmitte und Zwischenstufe zwischen Gangmitte und Salband gelten. So läßt sich z. B. verfolgen, wie aus einem Magma, welches Or über das eutektische Verhältnis Or:An—-Ab enthielt, Or zur Abkühlungsfläche gewandert ist. Befand sich anfänglich Ab-+ An im Überschuß, so begegnet man in dem Grenz- gestein einer Abnahme von Or und einer Zunahme von Plagioklas. Gleich- zeitig hat sich auch das Verhältnis An: Ab in den Plagioklasen zugunsten des An geändert. Die Gangmitte zeigt fast stets eine mehr oder weniger ausgeprägte Zunahme von SiO, in der Richtung des eutektischen Verhält- nisses, das aus Or: Ab An bezw. Qu:Or:An-- Ab bestehen kann. Es sei hier auf die graphischen Darstellungen des Originals verwiesen. Verf, zeigt weiter, daß die granitischen Magmen als anchi- eutektische Restmagmen anzusprechen sind. Er sieht hierin auch den Grund, daß die granitischen Eruptivgesteine Schlußprodukte einer Eruptionsreihe sind, z. B. im Kristianiagebiet. In einem Magma trennen ı Vergl. dies. Jahrb. 1909. II. -51-. TEEN 5 re Petrographie. -65 -- sich zunächst durch Differentiation die gabbroidalen Magmen, die nach der Abkühlungsfläche, im allgemeinen nach der Oberfläche hin wandern, Wenn diese Magmen erstarren, ist vielleicht die Differentiation so weit fortgeschritten, daß ein granitisches Restmagma gebildet ist. In den Schlußbetrachtungen hebt Verf. nochmals hervor, daß ein großer Mangel seiner Untersuchung darin bestände, daß er die Frage nach der Natur des Differentiationsvorganges offen gelassen habe. Indessen glaubt er trotzdem hinweisen zu dürfen, daß eine Klassifikation der Eruptiv- gesteine nur auf physikalisch-chemischer Basis durchzuführen und eine rein chemische Einteilung durchaus willkürlich sei; diese letztere könne den wirklichen genetischen Verhältnissen nicht gerecht werden. Es würden z. B. die feldspatreichen Eruptivgesteine, nach physikalisch-chemischen Gesichtspunkten geordnet, folgende Ab- teilungen ergeben: 1. die Anorthosite, nämlich anchimonomineralische, an Or ganz arme Plagioklasgesteine; 2. die gabbroidalen Gesteine, zum wesentlichen Teil anchieutektische Gesteine, um das Eutektikum Plagioklas — Mg-, Fe-Silikate — Mg-, Fe-, Ca-Silikate nebst Eisenerz gruppiert; 3. Plagioklas-Orthoklasgesteine, mit mehr Or als in den Gruppen 1 und 2, jedoch nicht mit so viel, wie es dem Eutektikum Or: Ab + An ent- spricht, mit Mg-, Fe- oder Mg-, Fe-, Ca-Silikaten, z. B. Monzonite, Banatite; 4. Plagioklas-Orthoklas- bezw. „Eutektfeldspat“-(Anorthoklas-)Gesteine mit Or und Ab-+-An im oder ungefähr im eutektischen Verhältnis mit etwas Eisenerz, Mg-, Fe- und Mg-, Fe-, Ca-Silikaten, z. B. Larvikite, Nordmarkite, Pulaskite, überhaupt die meisten Syenitgesteine; 5. Gesteine mit mehr Or als dem eutektischen Verhältnis entsprechend, die ziemlich seltenen Kalisyenite; 6. sollte eine Gruppe folgen mit überwiegend Or neben wenig Ab-- An. Diese Art fehlt den Tiefengesteinen jedoch vollständig, findet sich aber in Erguß- und Ganggesteinen. R. Nacken. F. Becke: Zur Physiographie der Gemengteile der kristallinen Schiefer. (Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. '75. 97—151. 2 Taf. 1906.) Diese Arbeit behandelt die Feldspate der kristallinen Schiefer der Ostalpen und zugleich die zur Bestimmung angewandten Methoden, Kalifeldspat. Die Gitterstruktur zeigt alle Übergänge von der ausgeprägten Art des Amazonits bis zu wogender Auslöschung. Deutlich ist sie besonders in den großen Kalifeldspaten des Antholzer Granitgneises und ähnlicher Gesteine, die des Zentralgneises des „Hohen Tauern“ ist feiner, Deutliche Gitterbildung (Lamellen // M und _| hierzu) ist nur in Schnitten aus der Umgebung von P zu sehen, sonst zeigt sich eine mehr flammige Zeichnung. Jeder Durchschnitt zeigt bei einer bestimmten Stellung das „eclairement commun“, wo die Zwillingslamellen des Mikroklins ver- N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. e - 66 - . Geologie. schwinden, bei Schnitten _! (010) tritt dies bei Karlsbader Zwillingen zu- gleich in der Diagonalstellung ein. Bei // Verwachsung mit Albit bildet die Achsenebene bei Kalifeldspat stets einen kleineren Winkel mit P als beim Albit, die optische Achse des letzteren liegt näher gegen y. Anorthoklase finden sich nicht, reichlich aber Perthite, deren Bänder meist keine scharfen Grenzen zeigen. Von Verwachsungen von Kali- und Natronkalkfeldspäten sind solche, die auf gleichzeitiges Wachstum hindeuten, zu unterscheiden von Ent- mischung und von Verdrängung des Kalifeldspat dunen Albit (Schachbrett- albit, vergl. p. - 71-). Der Kalifeldspat zeigt nicht die Einschlüsse von Glimmerschüppchen wie die Plagioklase, bisweilen aber kleine Rhomboederchen von Üaleit; häufig ist eine feine Trübung durch winzige, anscheinend leere Hohlräume. : Die Plagioklase sind hauptsächlich in den albitreichen Gliedern (bis zum Andesin) vertreten. In den Bemerkungen über die Vorarbeiten des Verf.’s und anderer Autoren wird u. a. hervorgehoben, daß zwischen den nach den Theorien MALLARD’s oder PockELs’ berechneten optischen Eigenschaften und den tatsächlich beobachteten Unterschiede bestehen, die weit über die Fehler- grenzen hinausgehen. Verf. führt sie auf Deformation der optischen Eigenschaften der Endglieder in der Mischung durch Spannungen infolge der nicht vollständigen Übereinstimmung des Molekularvolumens zurück !. Das Diagramm auf p. 101 enthält die Achsenpositionen der 9 als Basis dienenden Glieder, auf p. 103 die Brechungsexponenten und den Achsen- winkel. Die entsprechenden Zahlen siehe im Anhang. Von den Auslöschungsschiefen bestimmter Schlifflagen sind besonders behandelt: ; Schnitt 1 PundM und auf «, Schnitte | y (nahe an 010), Schnitte in bestimmten Zonen. Alle Angaben beziehen sich auf «’ und sind, wo es angeht, auf die, Spur von M (010) bezogen, 4 im Uhrzeigersinn. Die Schnitte | zur kristallographischen Achse a (1 010 und 001) sind die geeignetsten für Bestimmung der Feldspate von Albit bis Labrador wegen der leichten Erkennbarkeit des raschen Wechsels der Auslöschung und der geringen Änderung derselben mit der Schnittlage. Solche Schnitte zeigen bei scharfer Zwillingsgrenze und genau symmetrischer Auslöschung scharfe Spaltrisse nach P, die mit. der Zwillingsnaht einen Winkel von 864° bilden. Um auch Schliffe, die nur oder vorwiegend Periklinlamellen statt der Albitlamellen zeigen (kenntlich daran, daß die Achsenebenen nahe // den ». .t Diese Ansicht dürfte sich wohl allgemeine Geltung verschaffen. Vergl. auch GoSSNER, Zeitschr. f. Krist, 43. 1907. 130 ff. Ref. ist jedoch der Ansicht, daß man, sobald man die Existenz derartiger Anomalien zu- zugeben gezwungen ist, den optischen Bestimmungsmethoden des Anorthit- gehaltes keine allzu sroße Genauigkeit (auf wenige Prozente oder gar auf Bruchteile) beilegen sollte. | ! 3 Petrographie. -67 - Lamellen gehen, die Zwillingsgrenze ist nieht mehr sehr scharf), zu unter- suchen, kann man in Fällen, wo dies zu erkennen ist, y’ statt «‘.gegen die Spur der Periklinlamellen einstellen und von Albit bis Plaglioklas 34° absetzen, von da bis Labrador dazu addieren. Bis zum Andesin kann die gleiche Regel für Schnitte i « verwendet werden. Für basischere Plagio- klase ist eine Tabelle gegeben, welche den Winkel o angibt, den die Spuren der Periklinlamellen mit einer Richtung 1 M. in Schnitt I «e bilden. Aus den Beobachtungen ScHusTer’s berechnet‘ sich dieser Winkel: An 0 | A lonnee Reue ah 5 +13 Oligoklas- N RR 4-5 Oligoklas I. N) + 4 2 era ee,e. 95 + 4 Andesim. well. „87 zeinO Habradonraltas.ın.. ker» 52 — 2 A ER 15 — 5 Bybowmiti. en. 00 00:0. 48 —.Y Aorta Ha urn u. 1 100 — 18 Für die Lage von P gegen M und die Vertikalachse gelten folgende Positionswerte: | An A p PD BEHTBA 5 — 263 + 34 Oliecklas-Albit . 2.2. 13 264 31 Oheoklasils4? ar us. 20 261 33 Kabradonıil .,.: 2... 68 264 32 Bybownitı „eo. 2 . u — 26 4 IAtorchit® 3 800 — 26 4 Schnitte | y sind bei kristallinen Schiefern schwerer zu verwerten die Auslöschungsschiefe muß gegen P bestimmt werden. In folgender Tabelle sind die‘ wichtigsten Daten, die in einem Diagramm graphisch dargestellt sind, zusammengestellt. | , Tabelle 1. Schnittlage "/oAn| Im | //P| a a « y Y Ge ea M|«:M eu Bi le M f n | | Albııyaa - . . 5.198 3,2)—14 15,5 11,520 | — Oligoklas-Albit | 3 +13 + 2 |-8 — 95— 6 |+12 | _ Dear 20 7,67 777. 0505, 3776|, — | 251.32 .00 0072, 7021052250 — Andesin . . .|| 37° — 5,5— 1,6423 +23 127 — 65|— 7 Labrador I. .| 52 —172— 6 4277425 434 —26 — 27,5 „ 2. .| 68 —22 -10 +35 +31 +46 |- 37,5 — 34 Bytownit. . .| 75 —31 —18 +38 +32 +50 —50 — 40,5 Zur 1.100 | 387,40 745 17 31.0 55,5|>-672 |—55 o ist die Trace der Periklinlamellen. e* - 68 - Geologie. Bezüglich der Bezeichnung der einzelnen Auslöschungsrichtungen werden folgende Symbole verwendet: 1. Auslöschungsriehtung «‘ gegen Trace von M im Schnitt | a wird mit a bezeichnet, + im spitzen MP. 2. Derselbe Winkel im Schnitt | « heißt «. 3. Die Auslöschungsrichtung «':P im Schnitt 1 y heißt y. Vor- zeichenbedeutung wie bei M. ScHUSTER. , 4. Der Winkel zwischen „‘ und der Trace der Periklinlamellen im Schnitt | a und « heißt a, seil «,. 5. Auslöschungsrichtungen nach «‘ in Doppelzwillingen nach Albit- und Karlsbader Gesetz werden mit 1,1’, 2,2' bezeichnet, wobei 1,1'>2,2'. Ein größerer Abschnitt ist der Bestimmung der Plagioklase mittels der Interferenzbilder von Zwillingen, einer besonders vom Verf. durch Benützung eines drehbaren Zeichentisches und Camera lucida ausgearbeiteten Methode! gewidmet. Um die Normalstellung, wo der Achsenbarren parallel einem der. Nicolhauptschnitte geht, also die Lage der Achsenebene genau zu fixieren, zieht man auf einem schwarzen Kartenblättchen eine Anzahl paralleler Linien, die man nun mittels des drehbaren Zeichentisches, auf dem das Blättchen befestigt ist, einem der Okularkreuzfäden // stellt. Dann dreht man den Objekttisch des Mikroskopes bis zur Parallelisierung der Achsen- barre mit den Linien, Die Ablesung an der Teilung des Objekttisches gibt das Azimut des der Achsenebene entsprechenden Großkreises gegen die als Ausgangspunkt gewählte kristallographische Richtung, die auch aufs Zeichenblatt übertragen wird. Durch Transversalstellung der Achsen- ebene und Einschaltung eines Gipsblättchens (@ in der Längsrichtung) bestimmt man die Lage von « und y im Schliff (steigende Interferenzfarbe ober der Achsenbarre gibt & rechts, y links). Wiederholt man dieselbe Beobachtung an einer zweiten Zwillingslamelle, so gibt die Differenz der Ablesungen am Objekttisch die Winkel zwischen den Azimuten der beiden optischen Achsenebenen, welchen Winkel auch die beiden entsprechenden Geraden am Zeichenblatte bilden. Um diesen Winkel auch dann zu erhalten, wenn der Kreuzungspunkt weit vom Mittelpunkt des Gesichts- feldes entfernt oder außerhalb des letzteren liegt, zeichnet man die Achsenebene in zwei um 180° verwendeten Stellungen des Zeichentisches. Aus dem halben Abstand der beiden Geraden d, dem Brechungsexponenten 2, der Mattarn’schen Konstante 2 berechnet sich der Winkel y zwischen dem Mittelpunkt des Gesichtsfeldes und dem Großkreis der Achsenebene aus der Formel dx = £sing. Danach kann man sie in ein stereo- graphisches Netz eintragen und nach bekannten Methoden den Winkel der beiden Achsenebenen berechnen. Die Eintragung der Achse nach Azimut und Zentraldistanz gibt eine wertvolle Kontrolle. Diese Messungen sind namentlich dann, wenn die Achsenebenen nahe dem Rande des Gesichts- feldes liegen, durch Doppelbrechung der Linsen und elliptische Polarisation ! S. a. Min.-petr. Mitt. 14. 415. 1894, in welcher Arbeit auch be- züglich der übrigen Ausführungen nachgesehen werden kaın. Petrographie. | -69 - wenig genau. Die Eintragung von « und y ist wichtig für die Entscheidung, ob die Achsenebenen sich zwischen der Achse und « oder y schneiden. Die einzelnen Fälle, die zur Bestimmung verwendet werden können, sind folgende: 1. Der Winkel zweier ungleicher Achsen in einem Albitzwilling A B‘ (meßbar von Albit bis Andesin). 2. Der Winkel AB_ zweier ungleicher Achsen im Periklinzwilling. Über die Größen des Winkels vergleiche die Tabellen. 3. Winkel zweier gleicher Achsen B,B, resp. A, A, in Karlsbader Zwillingen. 4. Winkel der gleichen Achsen BB’ im Albitzwilling. Günstig für anorthitreiche Mischungen. 5. Winkel zweier gleicher Achsen in Doppel-(Karlsbader- und Albit-) zwillingen B, B,‘. Tabelle II. Winkel der optischen Achsen in Zwillingen. °(,An| AB’ | AB"|A,A,|1B,B,| BB‘ |B,B,‘ 2V, ne ee Dan, 249,10 18W: 1.3200 14550 |, 4 — — 78° Oligoklas-Albit .| 13 | 13 75 | 32 6 — — 854 Oligoklas I. . . | 20 2 4,5| 313 3835| — _ 94 ll. :& 25 IE a 28 |42 = = 99 Angesm 0... .|| 34.| 321 437 152,780 26. 256% 90 Pabrasorse 2.1 522.46 | 52 15 — 1.207125 15 el... 63,|., —,| — 16 — | 47 14 82 Bytowmte) 2.1.48.) —.|.— 28 — 1354| 36 | 9 Anortiit 0.0: - | 100, —. 7 — 28 — | 52 |12 |/104 Tabelle III. Winkel der Achsenebenen im Albitzwilling und Periklin- zwilling. 6 An | Di nach Purer | Al wen U. Ri 5 1495 (305) | 231 |) Oligoklas-Albit - . . .| 13 | 161 a9 iss! | eheoklas Tl... . - : 20 3) 64 | “ re. | cab iss SEA ar) len rn... 037 134 (46) | 53 Bapvador I... ... 52 128 (52) | 56 a. ale): | 64 Bram... 2. |2078 lo2g2aB)uın 635°) ee. ....|| 00.) 132. (as) se Se Geologie. Die folgende Tabelle gibt die Verhältnisse der Kreuzung der Achsenebenen bei Karlsbader Zwillingen an. Die Bezeichnung der Feldspäte- sei ersetzt durch Angabe des An-Gehaltes. | Zwilling 12 Zwilling 12° on An|ı der SL der Achsen- | Kreuzungspunkt bei | Achsen- | Kreuzungspunkt bei ebenen / ebenen | 5 34 zwischen B und «, bei 167 zwischen y und A nahe UL yı, 18 von y 15 32 zwischen B und y nahe 152 zwischen y, bei von B 180 An 20 42 zwischen Bundynahe | 138 von.y, bei 21%, in Y 25 49 132 zwischen y und B a Bu zwischen A und y kn 63 | 142 u > 72 |\ zwischen y und B 75 164 bei 88°], An 60 ) nahe B, bei 80°, in B 10027 7..167 Y 51 zwischen B und « Nun folgt eine Zusammenstellung einiger bemerkenswerter Fälle bei Doppelzwillingen, die durch Zeichnungen der Achsen und ihrer Ebenen erläutert sind. Diese Fälle sind: Schnitte | Vertikalachse bei anorthitreichen Mischungen. Schnitte der Prismenzone bei albitreichen Gliedern, ungefähr // f oder z. Doppelzwillinge nach dem Albit- und Periklingesetz. In demselben Abschnitt ist auch eine Tabelle (nebst Diagramm) der Wanderung der Achsen und Achsenebenen der Plagioklase, von Albit ausgehend, gegeben. Ä Verschiebung der Achse Verschiebung Io, Am " n von ß 13 310 103° u 20 ı 22 av 25 114 30 28, 37 184 48 46 52 32 65 623 63 33 781 14 75 39 90% 85 100 47 108} 97 Petrographie. Se Der nächste Abschnitt behandelt den Zonenbau der Plagioklase. Zunächst wird das Historische der bekannten Regeln besprochen. : Von Interesse für die Beobachtung ist die Bemerkung, daß bei den kristallinen Schiefern mit ausgeprägter Schieferung der Zonenbau am deutlichsten in Schliffen // der Hauptschieferung ausgeprägt ist. Die Hülle ist dabei nicht immer allseitig entwickelt, sondern häufig als Fortsatz in der Richtung der Schieferung. Die inverse Zonenstruktur erstreckt: sich im Bereiche der ganzen Plagioklasreihe. Der: folgende Abschnitt behandelt die Einschlüsse, unter denen besonders ein heller Glimmer (in den albitreicheren Glieder), Klinozoisit und auch Granat (in den anorthitreicheren) hervorzuheben ist. Eine gesonderte Besprechung findet der Schachbrett-Albit, d, i. ein einschlußfreier Albit, der'nur kurze, absätzige Zwillingslamellen zeigt und als Pseudomorphose nach Kalifeldspat aufgefaßt wird. Die porzellanähnlichen, weißen Feldspateinsprenglinge mancher Granitgneise, wie z. B. des Sonnblickkernes, bestehen aus solchem Schachbrett-Albit. -Nun folgt eine sehr lehrreiche Reihe von Beispielen der Plagioklas- bestimmung nach den oben angeführten Methoden. Es muß dafür auf das Original verwiesen werden. Von Interesse ist die nicht seltene Aufklärung scheinbarer Widersprüche bei der Bestimmung durch Annahme anderer Zwillingsgesetze (Periklin- statt Albit-, Doppelzwilling nach Albit- und Karlsbader Gesetz 12° statt einfachem Albitgesetz). Darauf folgt eine längere Besprechung der als Myrmekit bekannten Verwachsung von Plagioklas und Quarz in der Nähe der Grenze von Plagioklas und Kalifeldspat, die von Mikropegmatit scharf getrennt wird. Nach einer historischen Besprechung werden als allgemeine Resultate folgende angeführt: 1. Der echte Myrmekit besteht aus halbrunden, kegelförmigen oder krustenartigen Wucherungen von Plagioklas mit wechselndem, aber meist niedrigem An-Gehalt, welche von gekrümmten Quarzsteng eln dur chwachsen werden. Te 2. Myrmekit findet sich ausschließlich im Zusammenhange mit Kali- feldspat, und zwar am häufigsten in die Rinde der Mikroklinkörner ein- gesenkt, bisweilen umsäumt er auch darin eingeschlossene Plagioklase und siedelt sich auf Klüften und Sprüngen des Kalifeldspates an. 3. Es besteht kein konstantes Verhältnis zwischen der Größe des Kalifeldspates und der an seinem Rande auftretenden Myrmekitzone. Man kann also den Myrmekit nicht auffassen als eine Ausscheidung von Sub- stanzen, die im Kalifeldspat etwa nach Art einer festen Lösung vor- handen waren. 4. Der Feldspat der Myrmekitkörner hat keine gesetzmäßige Orien- tierung zum Kalifeldspat ist aber un eine Fortwachsung: angrenzender Plagioklase. 5. Gegen den Kalifeldspat grenzt sich der Myrmekitfeldspat durch konvexe Grenzen ab, die Quarzstengel sind divergent-strahlig, ungefähr A YAlın Oberfläche. En | (ge 9) | | | HosıuaL | GFO+ 082 (D | 82000 897E‘T| SargT ssegcI 89 7 70 er | 88 | Sjasıogeg 9) (tr —)19'8-€'9 | (160) u = — i7Q, + er 89r | Fr | 808 |° > » Adaamız | | sepNoSHo "I (8 —) | (em | | Ga Erde | c0 83T | 0600°0 I87gT| I8eg’T ‚IrEc’T rest GR oe op zer || 2 ZTonmm 2 te9) | (DV | (9T 87) & 8T 2 | 818 TI | 28000)887E°T| ) se+ | 8T— | 908-| 16000 E2E'T| 69€ 79 I arten) wer Mn TepoaeN uoA Jrumojig (=) aaa | Oi de ans = — ger ea oa Beeren) jeyeguaren UOoA J0oPpeAIqe”] 85 + 0 8T —| 6100'01889E°T| EScCc‘T esgeT ORT SE+ ‚08022 0&0c—| & || AxsızonoTysen lan) ae z —= — ia | con DDr Ba || oe loan te — = Ze = — = zen = ge el 2 jtopeigen Fa ie al ee = == ge eser, 08 | er | 282 ' ezsekd -9JA UOA uIsopuYy HOSLYAAL eu [99% ANIAg yaeu ,C9'Z Sfel1syepl Sop. 9IydIq | + 50-; erw: — | = ar we 8, 200.2 ° [O9 HOSIYZL a0 + 5 + 8L00006FE°T SCHCT Le T meet Kot Tuute- | % ' pue1JsopoM ], auogg = | ol 068 | 8000 GFET arcı WET 0a rLo Tre too — ' sepN0SIQ "II - 14 = Geologie. 6. Die Myrmekitbildung scheint älter zu sein als die Bildung von Muscovit und Epidot aus Plagioklas, die Myrmekitkörner sind bisweilen ebenso wie der Plagioklas von obigen Mineralen durchsetzt. Gleitflasern von Muscovit um die Kalifeldspäte schneiden an den der Schieferung parallelen Flächen der Feldspatkörner den Myrmekit von seiner Unterlage ab, die Myrmekitkörner bleiben im Feldspatauge sitzen. Die Quarzmenge im Myrmekit scheint um so größer zu sein, je reicher der Plagioklas des Myrmekits an An ist. | (Dementsprechende Angaben gibt Verf. weiter unten, Prrnasonnx ! fand die äußersten. reinen Albitsäume frei von Quarz.) Was die Genese des Myrmekites anbelangt, so scheint er auf Tiefen: gesteine und kristalline Sehiefer beschränkt zu sein, in kalifeldspatführen- den Kontaktgesteinen kann er ebenfalls auftreten. Verf. widerruft seine frühere Auffassung”? von der magmatischen Entstehung, und nimmt eine spätere, aber der Erstarrung bald folgende Umwandlung des Kalifeldspates in Plagioklas an, wobei die Bildung von An-Substanz das Freiwerden von SiO, bedingt. Lösungsmittel müßten Na—Üa zu-, K wegführen. Im Anhang zu der Arbeit sind die optischen Bestimmungen an den zur Konstruktion der Diagramme als Ausgangspunkte dienenden Feldspäte zusammengestellt. Im Referat (p. -72—73-) tabellarisch. Im Original sind die Größen auch auf ganze Zahlen abgerundet angegeben. C. Hlawatsch. F. Becke: Über Myrmekit. (Min.-petr. Mitt. 27. 377—390. 1908.) In diesem in der Monatsversammlung der Wiener Mineralogischen Gesellschaft gehaltenen Vortrage, der dem Inhalte nach mit dem bei der 80. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte gehaltenen ziem- lich übereinstimmt, bespricht Verf. die von verschiedenen Forschern beobachteten und von mikropegmatischen Bildungen zu unterscheidenden Verwachsungen von Plagioklas und gekrümmten Quarzstengeln, welche fast nur an der Grenze von Plagioklas und Orthoklas auftreten und bei den verschiedenen Beobachtern sehr verschiedene Erklärung und auch Benennung gefunden haben. In der letzten Zeit ist der von SEDERHOLM dafür gebrauchte Ausdruck „Myrmekit“ allgemeiner gebräuchlich geworden. Verf. schließt aus der Beobachtung, daß diese Bildungen nur an der Grenze von Plagioklas und Orthoklas auftreten und gegen letzteren stets konvexe Begrenzung zeigen, auf welcher die Hauptrichtung der Quarz- stengel annähernd senkrecht steht, daß es sich wohl um eine sekundäre Bildung handelt, und zwar um eine Ersetzung des Orthoklasmoleküls durch Plagioklas, wobei Kieselsäure frei wird, wenn der Plagioklas Anorthit- substanz enthält. Gestützt wird diese Ansicht durch die Beobachtung, daß dort, wo eine Zone reinen Albits bei dem Myrmekitkorn auftritt, die ı Gesteine der Brixener Masse. Jahrb. d. geol. Reichsanst. 54. 47 ff. ? Min.-petr. Mitt. 13. 411. Petrographie. = Quarzstengel ganz fehlen, daß ferner die letzteren um so reichlicher auf- treten, je anorthitreicher der im Myrmekit vorhandene Plagioklas ist: Der chemische Vorgang wird durch folgende Formeln erläutert: KAIS,0, 4 Na!= NaAlSi,0,-K! 2KAISi,0, + Ca!= CaAl,Si,0,+2K!-F4SIO,. Ist nun die Zusammensetzung des Plagioklases Ab, ,An,, so stellt sich die Gleichung folgendermaßen dar: (n—+2n)Or+mNa+nCa=mAb + nAn-+4nSi0,-+(m-2n)K. Durch Einsetzen der Molekularvolumin& (100,3 für Albit, 101,1 für Anorthit und 22,8 für Quarz) berechnet Verf. das Verhältnis des Gesamtvolumens des Myrmekitzapfens zu dem Volumen des Quarzes nach der Formel m.100,3 + n.101,1--4n.22,3 4n. 22,8 , für verschiedene Plagioklase. Nun versucht Verf. unter Annahme von zylindrischen Einlagerungen des Quarzes in den Feldspat aus dem Breitenverhältnis der Durchsehnitte im Dünnschliff das Mengenverhältnis von Quarz und Feldspat in. den Myrmekitzapfen zu berechnen. Nennt man das obige Verhältnis der Volumina :v, das Verhältnis der Summe der Breiten der Quarzstengel (q) zu der der Zwischenräume (p) —=i, so ergibt sich unter obiger Annahme i=v.n/4 —1. In untenstehender Tabelle ist i und die tatsächlich beob- achteten Verhältnisse für eine Anzahl von Feldspaten zusammengestellt. Eine gewisse Übereinstimmung läßt sich leicht erkennen, wenn man auch die Ungenauigkeit der Annahme zugibt. Vielleicht ist ein Teil der Differenz zwischen Rechnung und Beobachtung, die immer zugunsten des Quarzes ausfällt, darauf zurückzuführen. Tabelle für Myrmekit: 35 nv i Plagioklas |), An a Be an ©) ahal = | \ 5 123,00117,10 Albit 0-5 17 | 6 |Aplit-Schiefergneis | | aus dem Wald- viertel. 10 112,00| 8,43! Oligokl.-Albit | 1--16 17,0—5,0 | 3,5 | Granitgneis, Rain- A% Sn bachtal, Gerlos. 20 | 6,50) 4,10 Saur. Oligoklas |]16—22) 5,0—3,8 | 4,8 | Granitgneis, Ahrn- tal. 30 | 4,70| 2,69) Bas. Oligoklas |22—30| 3,8--2,7 | 2,5 | Granitgneis, | Krimmlertfall. 40 | 3,77| 1,96) Saur. Andesin 30—41| 2,7—1,9 | 1,2 | Granitit, Janowitz, 50 | 3,21) 1,52| Bas. Andesin 14148! 1,9—1,6 | 1. |Tonalit, Rieser- | ferner. ! Na, K, (a bedeuten hier irgend eine Na-, K- oder Ca-Verbindung. 7b= Geologie. Die Umwandlung von Kalifeldspat in Plagioklase ist stets älter als die Neubildung von Epidot und Muscovit. Verf. betont übrigens, daß diese Umwandlung zu den „raumsparenden“ gehört, er weist ferner darauf hin, daß dadurch eine Quelle für das zu verschiedenen Mineralneubildungen nötige Kali gegeben ist. C. Hlawatsch. ©. H. Erdmannsdörffer: Über andalusitführende Por- phyroide und Granite vom Ostrand des Brockenmassivs. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. -285-. 1908.) Die von Lossen als abnorm entwickelte, endomorphe Randfazies des Brockengranits gedeuteten andalusitführenden Gesteine vom Wormketal stehen nicht mit Granit in Verbindung, sondern bilden ein Lager in den Wissenbacher Schiefern und werden vom Granit gangförmig durchsetzt. Sie besitzen typische Kontaktstruktur und chemisch einen großen Überschuß an Al?O® und SiO?, der sie von den Randgraniten deutlich unterscheidet, sind reich an klastischen Einsprenglingen und werden deshalb vom Verf. als kontaktmetamorphe Porphyroide aufgefaßt. Der sie durchsetzende Granitgang enthält nur spärlichen Andalusit, der nicht wie in den Porphyroiden in Skelettform, sondern wie stets in andalusitführenden Graniten in Prismenform auftritt. Milch. EB. Dathe: Über Kugelporphyre südöstlich von Walden- burg in Schlesien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. - 155—161 -. 1908.) In dem 2—3 km breiten, 8km langen zusammenhängenden Eruptiv- zug, der sich von Waldenburg in südöstlicher Richtung bis nach Donnerau erstreckt und wesentlich aus Porphyrtuffen mit eingelagerten Decken von Porphyren und Melaphyren besteht und von zahlreichen Porphyrgängen durchbrochen wird, sowie an seiner Ost- und Südostseite im Obercarbon beobachtete Verf. 24 von Porphyr, 16 von Melaphyr erfüllte Eruptions- schlote von teils kreisrunder, teils elliptischer Umgrenzung, deren Durch- messer oder Achsen 20—830 m, -50—70 m und 100—150 m betragen; im eigentlichen Eruptivzug kann man die Tuffe und Decken bestimmten Schloten zuweisen. In diesem paläozoischen Vulkangebiet fand Verf. an vier Punkten Kugelporphyre, stets Randbildungen des Magmas und sowohl an der Sohle und im Dach von Decken und Lagergängen wie auch am Rande der Schlotausfüllung entwickelt. Am Kohlberge bei Reussendorf (Blatt Waldenburg) finden sich bis kopfgroße Kugeln, an der Oberfläche von haselnußgroßen Kügelchen bedeckt, an der Sohle einer Porphyrdecke, manche dieser Gebilde sind hohl oder innen mit einer hornsteinartigen Quarzlage bekleidet, andere, namentlich die kleineren haselnußgroßen Kugeln, zeigen über einem festen Kern nach Art von Lithophysen mehrere uhrglasähnliche Gesteinsschalen Petrographie. 1:77 von 0,5—1 mm Dicke. Nördlich vom Kohlberg finden sich bis zu Linsen- größe herabsinkende Gebilde dieser Art auf der Oberfläche einer Porphyr- decke; bei der Haltestelle Steingrund (Blatt Waldenburg) treten sie am nördlichen Salbande eines Porphyrschlotes auf — eine Kugel von der Größe eines Kinderkopfes von diesem Fundpunkt zeigt besonders schön den schaligen Aufbau der Lithophysen. Die Kugelporphyre vom Südwest- ende des Eruptivzuges, nordwestlich von Donnerau (Blatt Friedland), die einem Porphyrgang angehören, zeigen eine höchst feine Schichtung, die ebenso wie die gleiche Erscheinung der Gesteinsmasse, in der die Kugeln liegen, auf Fluktuation im Magma zurückgeführt wird. Eine ausführliche Beschreibung dieser Gebilde wird in Aussicht ge- stellt. Milch. W. Bergt: Über neue Vorkommnisse von Pyroxen- granulit und über dessen allgemeine Verbreitung. (Zeitschr, d. deutseh. geol. Ges. 60. -231—233-. 1908.) 1. Untersuchungen der letzten 25 Jahre haben gezeigt, daß Pyroxen- granulit (und Hornblendegranulit) über die ganze Erde verbreitet ist; neu hat ihn Verf. unter den 1893 von W. SıEvERS in Venezuela gesammelten Gesteinen nachgewiesen und ihn ferner am bayrischen Abhang des Rachel (im bayrisch-böhmischen Grenzgebirge) gefunden. Überhaupt ist dieses Gestein im böhmischen Urgebirgswürfel „ebenso wie der normale Granulit ein charakteristischer Bestandteil der zugehörigen sächsischen, bayrischen, böhmischen und mährischen Gebiete“ (p. -233-). Vergleichende Untersuchungen der wichtigsten Gesteine des ganzen Gebietes berechtigen zu der Behauptung: „Die altkristallinen Gesteine des ‚böh- mischen Urgebirgswürfels‘ sind durch das ganze Gebiet gleichartig und gleichalterig und bilden eine geologische Einheit“ (p. -233 -). 2. Die Untersuchung der drei westlich von Budweis im Gneisgebiet des südöstlichen Böhmer Waldes liegenden Granulitmassen ergab im wesentlichen petrographische Übereinstimmung mit dem säch- sischen Granulitgebiet; sie enthalten auch entgegen früheren Angaben reichlich Gabbrogesteine und Pyroxengranulite. Verf. fand speziell Pyroxengranulite in der großen Ener masse des Plansker Gebirges, von woher sie schon J. LEHMANN und BarvıR (dies. Jahrb. 1899. II. -57-) beschrieben hatten, weit verbreitet und schildert einen Aufschluß vom Bahnhof Adolfsthal, in dem der helle normale Granulit von zahlreichen Linsen, Kugeln und Schlieren dunklen Pyroxengranulits durehschwärmt wird. Von diesem letzteren finden sich zwei Arten: ein bläulichgraues bis dunkelgraues, völlig dichtes Gestein mit winzigen blassen Granaten, das dem Typus des sächsischen ‘„pyroxenarmen ÖOrthoklaspyroxengranulit* angehört und den Übergang ‘zwischen gemeinem Granulit und pyroxenreicherem Pyroxengranulit dar- den Geologie. stellt, und ein schwarzer, mehr körniger Pyroxengranulit mit zahlreichen, bis 3 mm’ großen Granaten, der völlig dem typischen sächsischen Pyroxen- granulit entspricht. Die Beweise für die eruptive Entstehung der „Granulitlinsen“, für ihr gleiches oder nicht wesentlich verschiedenes Alter und für die primäre ‘Natur ihrer charakteristischen Eigenschaften, die „zu ihrer Erklärung keineswegs eine nach der Erstarrung einsetzende Metamorphose erfordern“, wird Verf. an anderer Stelle erbringen. Milch. C. Frobe: Zur Kenntnis syenitischer Gesteinsgänge des sächsischen Erzgebirges. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60, 273—324. 1908.) I. Der Glimmersyenitporphyr von Scharfenstein und seine Einschlüsse. Gute Aufschlüsse in dem bekannten, am rechten Gehänge des Zschopautales zwischen Scharfenstein und Wilischtal im Erzgebirge auftretenden Eruptivganges veranlaßten den Verf., das Gestein und seine zahlreichen Einschlüsse zu untersuchen. Das Gestein des 7,5—12 m mächtigen Ganges, von v. Corta als „Porphyr“, von KaLkowsky als „feinkörniger Syenit“, in den Erläuterungen zur: Sektion Zschopau-Grünhainichen (2. Aufl. 1905) als „Hornblende- ‘vogesit“, lokal in „Glimmersyenitporphyr“ übergehend aufgeführt, be- ‚zeichnet Verf. als Glimmersyenitporphyr: „In einer in der Gang- mitte feinkörnigen, am Salband dichten Grundmasse mit vorwaltendem ‘Orthoklas treten porphyrisch ausgeschieden Feldspat, Glimmer, Hornblende und Augit auf“ (p. 281). Aus der Detailbeschreibung sei N: der Titangehalt des Glimmers gelangt bei der Zersetzung als Titanit zur Aus- scheidung, der Pyroxen, ein farblos durchsichtiger Diopsid (C: c = 379), zeigt in der Gangmitte nur spärlich, am Salband sehr verbreitet und oft 'polysynthetisch entwickelt und dann geradezu an Plagioklas erinnernd, Zwillingsbildung nach (100), die primäre Hornblende ist braun (a hellgrünlichgelb, b — c braungrün), unter den akzessorischen Mineralien fällt Apatit durch seine Häufigkeit auf. In der Grundmasse sind die Lücken zwischen vorwaltendem Kalifeldspat, Andesin, selteneren Biotit- schuppen, Pyroxen- und Hornblendesäulchen durch Quarz ausgefüllt, auf dessen Anwesenheit auch der SiO?-Gehält .des. Gesteins, 59°/,, hinweist. Chemisch wurde das Gestein wegen der vorgeschrittenen Verwitterung nicht untersucht. Von den massenhaft auftretenden Einschlüssen wird auch für die genetisch mit dem Glimmersyenitporphyr im Zusammenhang stehenden ‘Gebilde schon „infolge ihrer Gestaltung allein als unzweifelhaft“ an- genommen, daß sie nicht an der Stelle ihres Auftretens zur Ausscheidung Petrographie. | -79 - gelangt sind; ein anderer Teil erweist sich als Bruchstücke durchbrochener Gesteine. . Die endogenen Einschlüsse besitzen vorwiegend runde Form; in geringerer Anzahl finden sich schlierenartig ausgezogene und endlich ganz scharfeckige und scharfkantige Gebilde. Gegen die Auffassung der Knollen als „Konkretionsschlieren“ wird: besonders das Fehlen eines allmählichen Überganges in das Ganggestein geltend gemacht; für die Entstehung der Gebilde schließt sich Verf. an die bekannte Erklärung Reykr’s an. In Anschluß an Mırcc#H (dies. Jahrb. 1905. II. 1 ff.) hält es Verf. sodann für wahrscheinlich, daß ein Teil der Einsprenglinge des Ganggesteins Reste von entsprechenden, ihres Zusammenhangs verlustig gegangenen Massen sind. In den meisten endogenen Einschlüssen herrscht Amphibol, der sowohl in einer braunen wie in einer gröberen Varität auftritt; Biotit, der sich gewöhnlich nur untergeordnet findet, verdrängt aber in einigen hierher gehörigen Gebilden den Amphibol vollständig. Im übrigen finden sich die gleichen Feldspate wie im Gestein, auch Diopsid tritt auf; einige Vorkommen sind reich an Apatit:. Sieht man von der Möglichkeit ab, daß Serpentin eines Einschlusses auf primären rhombischen Pyroxen hin- weist; so findet sich von allen Gemengteilen der Einschlüsse nur Orthit nicht im Hauptgestein. Die exogenen Einschlüsse, die in großer Masse auftreten, ver- schiedene Gneise, Granit, Glimmerschiefer, Grauwacke und Kalk- stein, ferner Feldspatknollen, Quarzbrocken und Quarzkörnchen (die häufigeren sind gesperrt gedruckt) weisen häufig runde Formen auf, die in einem eigentümlichen Gegensatz zu den gewöhnlich recht geringfügigen Einwirkungen des Magmas auf die Einschlüsse stehen. Mit LiesE und ZIMMERMANN (dies. Jahrb. 1888. II. -405-) sowie PoEHLMANN (dies. Jahrb. 1888. II. 87 ff.) nimmt Verf. an, daß die Einschlüsse im Magma in ihren randlichen Teilen eine gewisse Plastizität erhielten, anderseits aber die randlichen Partien durch Verdampfung des eingeschlossenen Wassers zer- sprengt wurden, so daß die Abrundung auf mechanische Ein- wirkungen zurückgeführt werden könne. Die Gneise enthalten als einzige Wirkung der Kontaktmetamorphose Sillimanitnädelchen und grünen Spinell mit Vorliebe an Glimmer ge- bunden, der Kalkstein weist eine nicht sehr feste, bis 1,5 cm dicke Rinde aus Granat, Vesuvian (allein makroskopisch zu erkennen), Pyroxen, Quarz, Chalcedon etc. unregelmäßig aufgebaut, an der Grenze gegen das Eruptivgestein auf. Im Anschluß an diese Beobachtungen wendet sich Verf, gegen KALKowskY’s Auffassung, der Kalkspatkörner in diesem Glimmer- syenitporphyr und in verwandten Gesteinen als primäre Gemengteile be- zeichnet (dies. Jahrb. 1876. 134 ff.); Verf. hält die isolierten Kalkspatkörner teils für Pseudomorphosen, teils für Ausfüllung miarolithischer Hohlräume, II. Eigentümliche Ausbildung einesSalbandes von Minette, Ein 50 cm mächtiger Minettegang vom linken Gehänge des Wilisch- tales. besitzt ein 3 mm breites, heller gefärbtes Salband, das auf an- 80) = Geologie. geschliffenen Flächen feine Bänderung zeigt; u. d. M. erinnert dieses Sal- band, das von Kristallen nur zersetzten Pyroxen von 0,4 mm Größe und Apatit enthält, durchaus an Variolit in stark verkleinertem Maßstabe. In einer homogen erscheinenden, nur sehr schwache Doppelbrechung auf- weisenden Grundmasse, wahrscheinlich ein verändertes Glas, liegen rund- liche Gebilde von 0,04 mm Durchmesser; die Knöllchen lassen auch bei stärksten Vergrößerungen keine Fasern erkennen, geben aber zwischen gekreuzten Nicols ein den Schwingungsrichtungen der Nicols paralleles sehr deutliches Interferenzkreuz. Ob es sich um im Spannungszustand be- findliche Glaskügelchen oder feinstfaserige sphärolithähnliche Gebilde handelt, ließ sich nicht erkennen. Milch, Lagerstätten nutzbarer Mineralien. A. C. Spencer and Ch. W. Wright: The Juneau gold belt, Alaska and a reconnaissance of Admiralty Island, Alaska. (Unit. St. Geol, Survey. Bull. 287. 161 p. 10 topogr. u, geol. Karten. 27 Taf. 41 Textfig. Washington 1906.) Der als „Juneau gold belt“ bezeichnete Distrikt ist im südöstlichen Alaska zwischen 57° und 60° nördlicher Breite und 133° und 134° west- licher Länge gelegen und umfaßt einen Festlandsstreifen (die Douglas- Insel eingeschlossen) von ca. 30 miles Breite und 200 miles Länge; ihm ist im südlichen Teile die Admiralty-Insel vorgelagert, die besonders be- handelt wird. Der Juneau belt ist, wie die ganze Küstenregion, durch British Columbia und Alaska sehr gebirgig:; die höheren Gipfel erreichen Höhen von 5000—7000 feet. Fast überall steigt das Gebirge von der Küste jählings auf und Höhen von 2500—3500 feet sind innerhalb 1 mile Ent- fernung von der Küste gewöhnlich. Es lassen sich — von Osten nach Westen — drei der Küste parallel streichende Gesteinszonen unterscheiden: 1. Die vorwiegend aus Diorit mittelcretaceischen Alters und z. T. Granit bestehende Coast Range; 2. die zum größten Teil aus metamorphischen Sedimenten zusammengesetzte kristallinische Schieferzone mit Diorit- und Gabbromassen; 3. die Zone wechsellagernder carbonischer Tonschiefer und Decken effusiver Gesteine (unter dem Namen „Grünstein“ zusammengefaßt), ebenfalls mit Diorit- und Gabbromassen und auch jüngeren Basaltgängen. Schichtung und Schieferung streichen, wie die Zonen, von SO. nach NW., das Einfallen ist ganz allgemein nach NO. unter wechselnden Winkeln von 30—60°. Auch die Intrusivmassen und weitaus der größte Teil der Erzgänge und -Gangsysteme folgen diesem Streichen und Fallen. Die Aufrichtung erfolgte vor der großen Dioritintrusion in der Coast Range. Die Mineralproduktion dieses Gebietes umfaßt nur Gold und Silber und letzteres, mit Ausnahme im Falle einer einzigen Minengruppe, nur Lagerstätten nutzbarer Mineralien. EN in unbedeutenden Mengen. Von den sekundären Goldseifen abgesehen, lassen sich primär drei Arten von Vorkommen unterscheiden: Eigentliche Gänge (veins), Imprägnationen, und gemischte Vorkommen, welche aus Gängen und Imprägnationen zusammen bestehen. Die Gänge, deren Ausfüllungsmasse in der Hauptsache gewöhnlich aus Quarz oder Caleit oder aus beiden Mineralien zusammen besteht, er- strecken sich in horizontaler Richtung ununterbrochen meistens nicht mehr als wenige hundert feet, erreichen aber in einzelnen Fällen eine Länge von mehreren miles. Die Imprägnationen, die metasomatischen Vorgängen ihre Entstehung verdanken, sind, wie die Gänge, ebenfalls über den ganzen Distrikt ver- breitet, besitzen aber vergleichsweise nur untergeordnete Bedeutung. Die bemerkenswertesten Beispiele für die gemischten Vorkommen bieten die Treadwell-Minen auf der Douglas-Insel, deren großartiger Betrieb diese Art des Vorkommens zurzeit als die wichtigste erscheinen läßt. Unter den oben erwähnten drei Gesteinszonen zeichnet sich vornehmlich die dritte Zone, die Zone wechsellagernder Tonschiefer und Decken effusiver Gesteine, durch den Reichtum an Mineralgängen aus und innerhalb dieser Zone ist es wiederum ein im Osten unmittelbar an die kristallinische Schieferzone angrenzendes, im Westen von einer mächtigen Folge von „Grünstein* begrenztes, im Mittel etwa 1 mile breites Tonschiefer- band, dem das Hauptgangsystem folgt. Der Wichtigkeit halber hat dieses Tonschieferband auf der Karte auch eine besondere Darstellung erfahren, Verf, vertritt die Meinung, daß die Gangfüllungen von heißen, auf- steigenden Lösungen in einer Tiefe von über 6000 oder 8000 feet unter der ehemaligen Oberfläche ausgeschieden wurden und erblickt als Stütze für diese Meinung vor allem den Umstand, daß die Erzführung in der ganzen Vertikalausdehnung der Gänge im wesentlichen die gleiche bleibe. Dies wurde z. B. nachgewiesen in der Treadwell Mine auf der Douglas- Insel in einem Vertikalabstand von über 4000 feet, und zwar von über 1000 feet unter bis sicher 3000 feet über der Meeresoberfläche. Es wird ferner angenommen, daß die heißen wässerigen Lösungen magmatischen Ursprungs seien, und aus der Tatsache, daß die Gangfüllungen nachweislich jünger als die Coast Range Dioritintrusionen sind, auf einen genetischen Zusammenhang beider geschlossen. Die Gangmineralien und die der metasomatisch entstandenen Im- prägnationen sind, außer vorherrschendem Quarz und untergeordnetem Caleit, Dolomit, Rutil, Siderit, Feldspat, Glimmer, Sericit, Hornblende, Epidot, Zoisit, Chlorit, Turmalin und Graphit. Neben Gold treten an Erzen auf: Electrum, Pyrit, Magnetkies, Kupferkies, Bleiglanz, Zinkblende, Arsenkies, Antimonglanz, Tetraedrit, Molybdänit, Pyrargyrit, gediegen Arsen (in einem Falle), Realgar, Auri- pigment und Magnetit. Das Gold kommt als Freigold vor entweder für sich als Schüppchen oder Flitter, unregelmäßig in Nestern oder sogen. Erzfällen durch die N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Ba. I. f -82 - Geologie. Gangmasse verteilt, oder häufiger, dem Auge unsichtbar, in kleinsten Partikelchen den Sulfiden beigemengt. Gut ausgebildete Goldkristalle finden sich in der Crystal Mine. Goldtelluride sind aus dem Distrikt bisher nicht bekannt geworden. Die Erzfälle pflegen häufig sehr reich zu sein und in einigen Fällen haben sie Gold im Werte bis zu 50000 $ geliefert. Die Totalproduktion des Juneau belt bis zum 1. Januar 1904 wird auf 28350 000 # geschätzt. Die Admiralty-Insel, die wie das Festland außerordentlich gebirgigen Charakter besitzt, ist bisher nur an den Rändern erforscht worden. . Die dritte Zone des Festlandes, die Zone wechsellagernder Tonschiefer und Decken effusiver Gesteine, greift auf die Insel über und bildet fast ganz die langgestreckte Glass Peninsula. Es folgen westwärts diskordant ebenfalls stark gefaltete, aber weniger veränderte Gesteine von untercretaceischem Alter, bestehend aus Kon- glomeraten, Grauwacken und Tonschiefern, denen sich weiter im Westen den Gesteinen der zweiten Festlandszone entsprechende paläozoische kristallinische Schiefer anschließen, die auch den Westrand der Insel bilden. Große Massen kristallinischen Kalkes zeichnen, wie auch auf dem Festlande, diese in der Hauptsache aus Glimmerschiefer und Phylliten bestehenden Gesteine aus. Die Kreidegesteine gestatten durch ihre Fossilführung eine Identi- fizierung mit den Mariposa-Schichten Kaliforniens. Kuohleführende, den Schichtenköpfen des Paläozoicums auflagernde Gesteine hauptsächlich eocänen Alters besitzen einige Verbreitung im westzentralen Teile der Insel, deren Süden von posteocänen mächtigen basaltischen und andesitischen Laven und Tuffen erfüllt ist. Diorite, in Zusammensetzung und wahrscheinlich auch im Alter denen der Coast Range gleich, spielen auch im Paläozoicum der Admiralty-Insel eine große Rolle. Sie sind hier auch noch in die untercretaceischen Schichten eingedrungen, woraus auf ein mittelcretaceisches Alter der Diorite hier und der Coast Range geschlossen worden ist. Hinsichtlich Erzführung und -Entstehung zeigt die Admiralty-Insel dasselbe Verhalten wie der Juneau belt. Gold in Begleitung von Sulfiden findet sich in Quarzgängen über die ganze Insel verbreitet, aber es sind bisher nur wenige abbauwürdige Lokalitäten bekannt geworden. Die Totalproduktion dürfte 15 000 $ nicht übersteigen. Die Kohlevorkommen haben keinen kommerziellen Wert, dahingegen die häufig als Marmor ausgebideten Kalke, die in dieser Form zum wenigsten einen ausgezeichneten Baustein abgeben. Auf der Westseite der Insel bildet Marmor unter anderem die Küste auf eine Entfernung von 8 miles. O. Zeise, E- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 83: H.F. Bain: Zine and Lead deposits of the Upper Missis- sippi Valley. (Unit. St. Geol. Survey Bull. 294. 195 p. 11 topogr., geol. und Lagerstätten-Karten. 5 Taf, 45 Textfig. Washington 1906.) Eine zusammenfassende Darstellung der bekannten Erzvorkommen des oberen Mississippitales, in der nach einer historischen Einleitung Topo- graphie, Geologie, die eigentlichen Erzlagerstätten und die Erze, die ein- zelnen Minendistrikte und Minen und die Genesis der Erze behandelt worden. Den Schluß bilden einige Betrachtungen technischer und wirt- schaftlicher Natur. Hinsichtlich der Genesis der Erze teilt Verf. die Anschauungen von WinsLow und van HisE und verficht, wie auch schon früher, die Meinung, daß die Erze dieses Gebietes Konzentrationsprodukte von ursprünglich in den sie einschließenden Gesteinen, besonders den Galena und upper Platte- ville beds, verteilt gewesenem Material vorstellen. O. Zeise. W. ©. Gordon and A.C,. Lane: A geological section from Bersemer down Black River, (Published by the Board of Geol. Survey as a part of the Report for 1906. 405—507. 1 geol. Karte. 1 geol. Profil. 2 Taf. 6 Textfig. Lansing, Michigan. 1907.) Das durch die Keweenawan series (oder Copper bearing Rocks) ge- legte Profil erstreckt sich von Bessemer nördlich bis zum Lake Superior in einer Länge von etwa 12 miles und stellt eine aus Eruptivgesteinen, Sandstein und Konglomerat aufgebaute Gesteinsfolge von 48000 feet Mächtigkeit dar. Die Gesteine werden im einzelnen beschrieben. Die Eruptivgesteine, die ein Vielfaches der Sedimentgesteine in dem Komplex ausmachen, umfassen sowohl basische Gesteine, die vorherrschend sind, als auch saure Gesteine. Spuren von Kupfer wurden einmal in einem Ophit gefunden. Etwas größere Mengen Kupfer (gediegen, Oxyd und Carbonat) zeigten sich an einigen Stellen in einem Melaphyrmandelstein, doch waren sie nicht von ökonomischer Bedeutung. Die große Mächtigkeit der Keweenawan series hat zu der Vermutung geführt, daß sie nur scheinbar und ein großer Teil davon auf das Konto der Überschiebung zu setzen sei. Allein, obgleich zahlreiche Verwerfungen vorkommen, konnten keine streichenden Verwerfungen nachgewiesen wer- den; Wiederholungen von Gesteinsfolgen sind nicht vorhanden. ! Ein Schlußkapitel behandelt kurz die im Bereich der Karte noch auftretenden Pre-Keweenawan Rocks, die Animikie und Laurentian for- mation. O. Zeise. J. W. Gregory: The Mount Cudjewa tin-field. (Bull. of the Geol. Survey of Victoria. 32, 4 p. Victoria 1907.) Er Bericht über ein neues Zinnerzvorkommen, das nicht, wie sonst in der Regel im nordöstlichen Victoria, an Pegmatitgänge, sondern an f* - 84 - Geologie. Quarzgäuge geknüpft ist, die an der Grenze von Granit und kristalli- nischen Schiefern, zumeist im ersteren, aber auch im letzteren, aufsetzen. Begleiter des Cassiterits sind Wolframit und Turmalin; Feldspat ist selten. O. Zeise. G. C. Martin: A reconnaissance of the Matanusca coal field, Alaska. (Unit. St. Geol. Survey. Bull. 289. 32 p. 1 topogr. u. 1 geol. Karte. 5 Taf. 4 Textfig. Washington 1906.) Das untersuchte Gebiet erstreckt sich vom oberen Ende des Knik Arm, dem nördlichen Ausläufer von Cook Inlet, ungefähr 80 miles in süd- west-nordöstlicher Richtung bei einer Breite von 5 bis zu 10 miles. Es umfaßt in der Hauptsache das Matanusca-Tal, das im Norden von den Talkeetna Mountains und im Süden von einem Teil der Chugach Moun- tains begrenzt wird. Die aus kristallinen Gesteinen unbekannten Alters, vorwiegend Granit, bestehenden Gebirge erheben sich bis zu 5000 und 6000 feet, während die Hügel innerhalb des einer Zone weicher tertiärer Gesteine folgenden Tales Höhen von 1000 bis 3000 feet erreichen. Die in ein System von Falten und Verwerfungen gelegten tertiären Ablagerungen bestehen hauptsächlich aus Schieferton und Sandstein mit vielen Kohlenflözen und untergeordnet Konglomerat, wozu noch Eruptiv- gesteine treten. Ein Teil dieser Ablagerungen dürfte wahrscheinlich den für Oligocän gehaltenen kohleführenden Gesteinen von Homer am Cook Inlet gleichalterig sein. Im äußersten Osten des Gebietes treten auch kKohleführende meso- zoische Bildungen auf, deren genaueres Alter noch nicht feststeht. Sie setzen sich in der Hauptsache aus Schieferton, Grauwacke und Diabas zu- sammen und enthalten mehrere Kohlenflöze. [ Die vielfach zutage ausbeißenden tertiären Flöze erreichen eine Maximalmächtigkeit von 12,3 feet. Die Kohle selbst ist im westlichen Teile des Feldes eine stark bituminöse Kohle, deren Kohlenstoffgehalt im Mittel aus 20 Analysen 65,39 °/, beträgt. Die Kohle im östlichen Felde ist weniger bituminös, z. T. lignitisch und beträgt ihr Kohlenstoffgehalt im Mittel aus 4 Analysen 49,44 °).. Die mesozoische Kohle hat mächtigere Flöze und wurde in einem Falle eine Mächtigkeit von 33 feet gemessen. Sie stellt eine anthra- citische Kohle vor und wird nicht ungünstig mit gewissem Pennsylvania- Anthraeit verglichen. Es liegt nur eine Analyse vor, die einen Kohlen- stuffgehalt von 84,32 /, ergeben hat. Die Erschließung des Matanuscafeldes ist an die Vollendung der im Bau begriffenen Alaska Oentral Railway gebunden. Zum Schluß wird noch kurz auf das nicht abbauwürdige Vorkommen von Gold in den quartären Terrassengranden sowie im Flußbett und von schichtigem Eisenerz (Eisencarbonat) im Tertiär hingewiesen. O. Zeise. Lagerstätten nutzbarer Mineralien, Rene N. M. Fenneman and H. S. Gale: The Yampa coal field, Routt County, Colorado, with a chapter on the character and use ofthe Yampa coals by M. R. CampzErL. (Unit. St. Geol. Survey. Bull. 297. 96 p. 1 geol.- u. 1 Lagerstätten-Karte. 7 Taf. 2 Text- fig. Washington 1906.) Das nach dem Yampa River benannte, etwa 1200 square miles große Yampa-Kohlenfeld erstreckt sich im östlichen Teile der Routt County westlich der aus archäischen Gesteinen aufgebauten Park Range und nörd- lich des aus eruptivem Tertiär bestehenden White River-Plateaus. Es bildet einen Teil eines großen Beckens kohleführender Kreidegesteine, das, nach Südosten sich ausspitzend, nach Nordwesten unter zunehmender Breite sich mehr und mehr vertieft, indem immer jüngere Kreideschichten die Oberfläche bilden, bis es schließlich unter tertiärer Bedeckung verschwindet. Diese süd- west-nordwest streichende Hauptsynklinale wird von einer Anzahl kleinerer Falten gequert, deren Achsen nahezu senkrecht zur Hauptachse verlaufen. Verwerfungen spielen mit vielleicht zwei oder drei Ausnahmen in dem ganzen Gebiete nur eine sehr untergeordnete Rolle. Die hauptsächlich aus Schieferton und Sandstein sich zusammen- setzende Kreideformation, in deren oberen Abteilung, und zwar in der Laramie- und Mesaverde „formation“, die Flöze auftreten, hat eine Mächtig- keit von 5500 bis 9200 feet; ihr Liegendes bilden (?) jurassisch-triassische Schichten. Basische und saure Massengesteine durchsetzen vielerorts in Form von Gängen und Lagergängen die Kreidegesteine und haben lokal die Kohle in Anthracit umgewandelt. Die Kohle schwankt in ihrem Charakter von lignitischer über sub- bituminöser zu bituminöser Kohle und herrscht im allgemeinen, wie auch in anderen Feldern Colorados, die Regel, daß die Kohle, je näher den Gebirgszentren, — je stärker also der auf sie ausgeübte Druck — desto bituminöser ist. Die Mesaverde „formation“ schließt die Hauptmenge der Kohlen ein, und zwar nur bituminöse, während die lignitische Kohle auf die hangende Laramieformation beschränkt ist. In der Mesaverde „formation“ lassen sich drei Flözgruppen unterscheiden, von denen die untere und mittlere die mächtigsten Flöze (bis zu 12 feet) enthalten. Der Kohlenstoffgehalt beträgt im Mittel aus 15 Analysen lufttrockener Proben bituminöser Kohle von verschiedenen Orten und Flözen 50,18°/,, der einer lufttrockenen Anthraeitprobe 78,92 °/,. Der Flächeninhalt der gesamten Kohlenfelder des Staates Colorado wird auf 18100 square miles geschätzt, wovon 50°/, als abbauwürdig gelten. Nach den Berichten für 1904 steht der Staat mit dem Flächeninhalt seiner Felder an 5., mit seiner Produktion, die für dieses Jahr 6658355 short tons betrug, an 8. Stelle. Im Yampa-Felde traten an einigen Stellen auch Petroleumquellen auf; mehrere Bohrungen, die bis in das Liegende der Mesaverde „formation“ reichen, sind indessen so gut wie erfolglos geblieben. O. Zeise. -86 - Geologie. Fr. Katzer: Die Braunkohlenablagerung von Ugljevik bei Bjelina in Nordostbosnien. (Berg- und Hüttenmänn. Jahrb. der k. k. mont. Hochschulen zu Leoben und Pribram. 55. 3. u. 4. Heft. 40 p. 1 geol. Karte. 1 Taf. Wien 1907.) Das Braunkohlenvorkommen von Ugljevik-Priboj ist eines der mon- tanistisch bedeutendsten und wissenschaftlich interessantesten unter den zahlreichen Braunkohlenvorkommen Bosniens. Die Gegend setzt sich zusammen aus Gesteinen der Trias, der Kreide, des Eocäns und jüngerer Tertiärbildungen, deren Schichtenfolge schon K. Horrmann wie folgt ganz zutreffend von unten nach oben gliederte: 1. Unterste Abteilung der Mediterranstufe, Süßwasserbildung mit Kohlenflözen, welche drei übereinander gelagerte „Flözgruppen“ bilden. | 2. Fossilienarmer mariner Tegel und Mergel, Leithabildungen und sarmatische Schichten. 3. Congerienstufe. 4. Diluvium und Alluvium. Eine große Verbreitung besitzt das Eocän, welches das eigentliche Grundgebirge des dem „Oligomiocän* zuzuweisenden kohleführenden Süb- wassertertiärs ist. Faltung und Bruch macht sich besonders und in gleicher Weise bei den oligomiocänen Binnenlandbildungen und dem Grundgebirge geltend, wahrend die Störungen des jüngeren Tertiärs viel weniger beträchtlich sind. Das Braunkohlenvorkommen von Ugljevik-Priboj stellt eine einzige im Zusammenhang befindliche Ablagerung vor, die allerdings durch spätere tektonische Störungen und Erosionswirkungen aus dem Zusammenhang gerissen und in vier Abschnitte zerlegt worden ist, welche im mon- tanistischen Sinne als selbständige Kohlenfelder betrachtet werden können, In der Ablagerung lassen sich zwei Schichtengruppen .unterscheiden: eine untere unproduktive und eine obere flözführende. Die Flözführung ist in den verschiedenen Abschnitten der Ablagerung: keine gleichmäßige, sondern ist in der Anzahl, Mächtigkeit, im gegenseitigen Abstand und in der Beschaffenheit der Flöze Veränderungen unterworfen. Von den vier Kohlenfeldern hat das nördlichste, das Feld von Ugljevik im engeren Sinne, zweifellos das größte Kohlenvermögen, das vornehmlich in den beiden unteren, neben geringmächtigeren je ein Flöz von 12 bezw. 10 m Mächtigkeit besitzender Flözgruppen besteht. Die halblignitische Kohle ist indessen nur von mittlerer Qualität und nicht genügend lagerfähig. In den drei anderen Kohlenfeldern ist das Kohlenvermögen weitaus geringer, die Durchschnittsqualität hingegen besser. Hinsichtlich Lager- fähigkeit und Qualität der Kohle ist es am besten in den beiden südlichen Kohlengebieten bestellt, deren südlichstes, das Pribojer, z. T. eine vorzüg- liche Kohle mit bis 5000 Kal. Wärmeeffekt aufweist. Nach Herstellung ausreichender Kommunikationen sollen dem Usljevik- Pribojer Braunkohlenbergbau günstige Aussichten beschieden sein. O. Zeise. Topographische Geologie. 8: R. Arnold and R. Anderson: Preliminary report ofthe Santa Maria oil Distriet, Santa Barbara county, California. (Unit.. St. Geol. Survey. Bull.. 317, 69 p. 1 geol.-tekt. Karte. 1 Taf. 1 topogr. Karte im Text. Washington 1904.) * Der durch Teile der Lompoc, Guadelupe und San Luis quadrangles sich erstreckende Distrikt bildet ein Dreieck, das im N. und O. von der NW.—SO. streichenden San Rafael Range, im Süden von der Santa Ynez Range und im Westen vom Stillen Ozean begrenzt wird. An dem Aufbau des Gebietes nehmen Gesteine des Jura, der Kreidk, des Tertiärs und Quartärs teil, ferner auch basische Eruptivgesteine ver- schiedenen Alters. Das Tertiär ist vertreten durch eocäne oder oligocäne Sandsteine und Schiefertone, untermiocäne Konglomerate, Sandsteine, Schiefertone und Kalksteine, mittelmiocäne diatomeenführende Schiefertone, Kalksteine und vulkanische Aschen (die Monterey „formation*) und miocän-pliocäne Konglomerate, Sandsteine und Schiefertone. Die Gesteine sind alle mehr oder weniger leicht gefaltet. Ver- werfungen spielen nur eine untergeordnete Rolle. Petroleumhorizonte sind die Schiefertone und Sandsteine der Monterey „formation“ und die meisten der in Tiefen von 1500 bis zu 4000 feet reichenden produktiven Bohrlöcher sind an die Antiklinalen gebunden oder liegen ihnen doch nahe. Die Produktion der einzelnen Bohrlöcher schwankt zwischen 5 bis zu 3000 barrels pro Tag und beträgt im Mittel etwa 300 bis 400 barrels pro Bohrloch. Die tägliche Totalproduktion des Distrikts wird auf etwa 40000 barrels geschätzt. Die Schwere des Petroleums schwankt zwischen 19° und 35° Baumse, beträgt aber für den größeren Teil des Feldes 25° bis 27°, Der Distrikt harrt noch weiterer Erschließung. O. Zeise. Topographische Geologie. P. Krusch: Der Südrand des Beckens von Münster zwischen Menden -und Witten auf Grund der Ergebnisse der geologischen Spezialaufnahme,. (Jahrb. d. k. preuß. geol.- Landesanst. 29. Berlin 1908. 110 p. 3 Taf.) Die Abhandlung enthält eine detaillierte geologische Karte im Maß- stabe 1:100000, die die Meßtischblätter Witten, Hörde, Menden, Dort- mund, Kamen und Unna der geologischen Landesaufnahme umfabt; auber- dem ist ihr eine Flözkarte und eine Tafel Profile. beigegeben. Das auf den südlichen Teil des Kartengebietes beschränkte Devon gliedert sich von unten nach oben in Cypridinenschiefer, Knotenkalke und Kalkknotenschiefer und in Wocklumer Kalke. Das Oulm beginnt mit IS (Geologie. Alaunschiefern, über denen Kieselkalke und Lydite folgen. Darüber liegen Plattenkalke mit Goniatiten, während das hangendste Glied wieder aus Alaunschiefer gebildet wird. Das Flözleere besteht aus z. T. quarzitischen, konglomeratischen Grauwacken, Schiefertonen und Alaunschiefern, Die Wechsellagerung mariner und terrestrer Ablagerungen sprechen für ähn- liche Meeresoszillationen wie zur Zeit des produktiven Carbon. Als obere Grenze des Flözleeren wird die tiefste Werksandsteinbank des produktiven Carbon angenommen. Letzteres besteht aus Sandsteinen, Schiefertonen, Eisensteinen und Kohlenflözen. Die besonders in der unteren Abteilung des Produktiven häufigen Sandsteine werden nicht selten konglomeratisch und zeigen oft diskordante Parallelstruktur. Die Eisensteinlager bestehen aus Spateisenstein, Kohleneisenstein, ein Gemenge von kohlensaurem Eisen- oxydul, Ton und Kohle, oder aus tonigem Sphärosiderit. Ein und dasselbe Flöz kann teils als Kohlen-, teils als Eisenflöz entwickelt sein. Bei Be- rücksichtigung nicht allein der chemischen und physikalischen Beschaffen- heit der Kohle, sondern auch der geologischen Lage des Flözes, Beschaffen- heit des Nebengesteins, Verhältnis zu den marinen Horizonten, Auftreten von Süßwasserhorizonten, Führung von Pflanzenresten etc. ließen sich folgende Flöze als durchgebende, sogen. Leitflöze aufstellen: Hangendes. Gasflammkohlenpartie. . , Bismarck. Zollverein. Laura. Catharina. Fettkohlenpartie. . . . 2 Präsident. | Sonnenschein. Plaßhofsbank. Girondeller-Gruppe. Finefrau-Nebenbank. Finefrau. Geitling-Gruppe. Kreftenscheer-Gruppe. Mausegatt. Sarnsbank. Hauptflöz. Liegendes. | Wasserbank. Gaskohlenpartie . Magerkohlenpartie . Eingehend werden noch die Verteilung der marinen und Süßwasser- horizonte sowie neuere Beobachtungen über die Pflanzenführung einzelner Flöze besprochen. Fassen wir, um einen Überblick zu bekommen, die den einzelnen Stufen beigegebenen tektonischen Bemerkungen zusammen. Auf die nach Norden ausstreichenden Ablagerungen des Devon und Culm folgen die in zahlreiche Südwest—Nordost streichende Sättel und Mulden zusammen- gestauchten Schichten des flözleeren und produktiven Carbon. Nach Norden zu werden die Mulden tiefer und es beteiligen sich immer jüngere Carbon- horizonte an ihrer Bildung. Nach Nordosten sowohl wie nach Südwesten RT Topographische Geologie. -89 - heben sich die Mulden aus und auf der linken Rheinseite ist die Lagerung fast horizontal. Es lassen sich von Süden nach Norden folgende Haupt- sättel und Mulden unterscheiden: Wittener Hauptmulde, südlicher Haupt- sattel, Bochumer Mulde, Schwerin —Eriner Sattel, Stoppenberger Mulde, Speldorfer Sattel, Emscher Mulde, Gladbecker Sattel, Lippe-Mulde, Nord Dorstener Sattel. Das Alter der Faltung im Flözleeren und Produktiven kann nur spätcarbonisch oder rotliegend sein, da im südlichen Teil des Beckens von Münster das Produktive von Oberkreide diskordant überlagert wird, zwischen die sich in der Richtung nach Dorsten noch Trias und Zechstein einschieben. Rotgefärbte Schiefertone und Sandsteine unter dem Zechsteinkonglomerat der Gegend von Wesel gehören wahrscheinlich dem Steinkohlengebirge und nicht dem Rotliegenden an. Außer durch die Faltung ist flözleeres und produktives Carbon noch durch Überschiebungen und zahlreiche Querverwerfungen gestört. Überschiebungen finden sich meistens auf der Südseite der Sättel, wo der südliche Schub besonders heftig wirkte. Jünger als Faltung und Überschiebung sind die senkrecht zum Streichen verlaufenden Querverwerfungen und die durch sie bedingten seitlichen Verschiebungen. Von besonderer Bedeutung sind die beiden Querverwerfungen, die den Königsborner Graben im Osten und Westen begrenzen. Sie schieben nördlich von Fröndenberg das produktive Carbon in das Gebiet des Flözleeren. Im südlichen Teil des Königsborner Graben ist das bekannte Mendener Konglomerat erhalten, rote Sandsteine und Konglomerate, gebildet aus Geröllen des südlich angrenzenden Devon- und COnlmgebietes. Das bald dem Rotliegenden, bald dem Zechstein, bald dem Buntsandstein zugewiesene Konglomerat hält Verf. für eine rein lokale Bildung, die zur Zeit der Entstehung des Königsborner Grabens entstand und dem Rotliegenden angehören dürften. Das produktive Carbon verschwindet im Norden des behandelten Ge- bietes unter oberer Kreide (Cenoman und Turon), unter der das Stein- kohlengebirge noch 3 km südlich von Münster erbohrt worden ist. Charakteristisch für den Südrand des Beckens von Münster ist die Un- vollständigkeit und Ungleichheit des Üenoman, das zunächst die Vertiefungen des Carbons ausfüllte. Das Turon zeigt die von ScHLÜTER für Westfalen aufgestellte Gliederung. In den Zonen des Scaphitenpläners und des Inoceramus Brongniarti nimmt der Glaukonitgehalt von Osten nach Westen zu und von Süden nach Norden ab, was Verf. mit der Entfernung von der alten Kontinentalgrenze in Zusammenhang bringt. Über dem Turon liegen noch die milden, grauen Emscher Mergel, deren Mächtigkeit ebenso wie die des Turon nach Osten und Norden zunimmt. Großes Interesse verdienen auch die glazialdiluvialen Ablagerungen im südlichen Teile des Beckens von Münster. Die älteste Bildung ist der Geschiebemergel, der bald aus zahlreichen nordischen Geschieben, bald haupt- sächlich aus Kreidebruchstücken besteht. Hierüber folgt meist durch Grande und Sande getrennt der lößähnliche Lehm. Ein kalkfreier, ungeschichteter Lehm, der nach unten in einen zuweilen Süßwasserschnecken führenden Sand übergeht. Endmoränen wurden im Gebiet der Karte nicht nach- 902: Geologie. gewiesen, doch werden mächtige Kiesanhäufungen nördlich Witten von MÜLLER und BÄRTLING als solche gedeutet. Im Gegensatz zum nordischen Glazialdiluvium des Beckens von Münster steht das Gebirgsdiluvium des Rheinischen Schiefergebirges. Es sind Schotterablagerungen, die meist in Gestalt von Terrassen die Flußläufe begleiten. An der Ruhr lassen sich vier Terrassen beobachten, die in der Gegend von Menden bis 145 m, 160 m, 180 m und 250 m hinaufreichen. Diese letzte, höchste Terrasse und andere Schotterreste auf der Höhe des Gebirges. dürften schon dem Tertiär angehören, H. Gerth. H. L. F. Meyer: Über Radiolarite im Dillenburgischen. (Ber. über d: Vers.‘ d. niederrhein. geol. Ver. Vers. zu Coblenz. 1909. 10—16.) Angeregt durch die Untersuchungen STEINMANN’S über das Zusammen- vorkommen ophiolithischer Eruptiva mit für Tiefseesedimente charak- teristischen Radiolariengesteinen in vielen jüngeren Faltengebirgen von alpinem Habitus, untersucht Verf, ob sich auch im großen Diabasgebiet im Osten des Rheinischen Schiefergebirges, im Dillenburgischen, ähnliche Beziehungen auffinden lassen. Auch hier im paläozoischen Faltengebirge treten die basischen Eruptiva in Vergesellschaftung mit Radiolarien- gesteinen auf. Schon lange kennt man die Radiolarienführung der Culm- kieselschiefer, die über dem Deckdiabas des Oberdevon folgen. Verf. er- kannte aber auch, daß die sogen. Eisenkiesel nur soweit sie dem Diabas eingelagert wirklich als Eisenkiesel anzusprechen sind, während die an der Grenze von Diabas und Culm auftretenden roten Kiesel Radiolarien führen, also typische Radiolarite sind. Im Gegensatz zu den schwarzen Radiolariengesteinen des Culm sind sie von dunkelroter, seltener grün- licher Farbe. Als Gerölle in die Terrassen des Rheins transportiert, werden sie sich nur schwer von den roten jurassischen Radiolarienhorn- steinen der Alpen unterscheiden lassen. Diabase und Radiolariengesteine werden im Dillenburgischen durch einen breiten Silurzug in ein nördliches und südliches Vorkommen geteilt. Diabase treten nur in den Ober- und Mitteldevonschichten auf; das Silur ist vollkommen frei davon, während man doch in ihm wenigstens die Zufuhrkanäle zu den ausgedehnten Eruptivmassen des Oberdevon erwarten müßte, wenn diese überhaupt seinem normalen Hangenden angehören. Verf. kommt daher zu der An- sicht, daß auch im paläozoischen Faltengebirge Diabase und die sie be- gleitenden Radiolariengesteine, ganz ähnlich wie in den Alpen, einer bestimmten großen Überschiebungsdecke angehören. H. Gerth. | ©. Schmidt: Geologische Kartenskizze der Alpen zwischen St. Gotthard und Montblanc. 1:350000. 1907. Diese Karte findet sich in den „Erläuterungen zur geologischen Karte der Simplongruppe“ von C. Schmipr und PREISWERK und in der Abhand- Topographische Geologie. on. lung „Über die Geologie des Simplongebiets und die Tektonik der Schweizer Alpen“ von ©. ScHhmipr. Sie ist aber außerdem auch separat erschienen. Die Karte ist eine tektonische; es sind zwar z. T. auch die einzelnen For- mationen, im wesentlichen aber die verschiedenen Faziesgebiete und die tektonischen Elemente zur Darstellung gebracht. Als erläuternder Text kann die obengenannte Abhandlung dienen. Otto Wilckens. ©. Schmidt: Über die Geologie des Simplongebietes und die Tektonik der Schweizer Alpen. (Eclogae geol. Helvetiae. 9. 484—584. 1907.) Wenn die vorliegende Arbeit auch z. T. die gleichen Gegenstände be- handelt, wie die Erläuterungen zur geologischen Karte des Simplons, so ist sie doch eine erwünschte Ergänzung zu diesen, indem sie sich auf einer. breiten historischen Basis aufbaut und, von der Geologie des Simplons ausgehend, zu einer Synthese der ganzen Schweizer Alpen emporsteigt. Neben Rückblicken und Zusammenfassungen begegnet man vielen neuen Beobachtungen und Anschauungen. Diese besonders hervorzuheben, muß die Hauptaufgabe dieses Referates sein. In den beiden ersten Abschnitten der Abhandlung, die „das Gebiet des Simplon“ und „Die Tektonik der Walliser Alpen“ überschrieben sind, lauten manche Absätze mit solchen der oben genannten „Erläuterungen“ gleich. Nach ©. Schmidt sind die Gneise der Simplongegend archäisch. Die Abgrenzung des Mesozoicums von den altkristallinen Schiefern wird durch das Auftreten des Kalkhorizontes an der Basis des Systems der Bündner Schiefer ermöglicht. Charakteristisch für diesen Horizont ist seine Aus- bildung als Rauhwacke am Ausgehenden. Archäische Kalke sind niemals als Rauhwacke entwickelt. An der Basis der Marmore treten gelegentlich Konglomerate mit Gneiskomponenten auf. Die Frage nach der Ursache der Metamorphose der zentralalpinen mesozoischen Sedimente und nach dem Alter der alpinen Granite resp. Gneise ist in neuerer Zeit wieder viel erörtert. Verf. vermag sich weder SaLomon’s Ansicht von dem jugend- lichen Alter des Gotthardprotogins noch derjenigen Hucsı’s von der kontakt- metamorphen Natur der Einlagerungen körnigen Kalkes in den Gneisen des Berner Oberlandes anzuschließen und protestiert mit Schärfe gegen WEINSCHENK’s Verfahren, die auf Grund jahrelanger Untersuchung im Felde gezeichneten Profile als utopistische Konstruktionen und jede Meta- morphose als Kontakt- oder Piezokontaktmetamorphose zu bezeichnen. Kremm’s Angaben kann der Verf. ebenfalls nicht beipflichten. Gotthard- protogin und Tessinergneis sind nicht identisch, und die von KLeum be- schriebenen Kontaktphänomene finden sich an Gesteinen, die Verf. als prä- mesozoisch betrachten muß. Was KıLrmm als jungtertiäres Eruptivgestein und TerMIER als metamorphen carbonischen Sandstein betrachtet, erweist sich dem Verf. als archäischer Orthogneis. Die Kristallinität der mesozoi- schen Gesteine führt Schmipt auf Dynamometamorphose (im weiteren Sinne) - 9, Geologie. zurück. Die Metamorphose der jüngeren Sedimente ist nirgends in den Alpen so stark, wie im östlichen Wallis, nördlichen Tessin und nordwest- lichen Graubünden, wo sie mit den altkristallinen Gesteinen aufs innigste verfaltet sind und zur Zeit ihrer Faltung 15—20000 m unter der Erdober- tläche gelegen haben. Die Furche des Rheintals läuft im Oberwallis parallel der „Furka- mulde“ zwischen Aar- und Gotthardmassiv. Bei Ulrichen streicht das Mesozoicum dieser Mulde infolge von Erosion in die Luft. Bei Aernen- Grengiols versinkt das Gotthardmassiv. Die Schiefer der Bedrettomulde überbrücken die dadurch entstehende Senke, Äquivalente der südlichen Teile der Bedrettomulde sind bei Visp an und über den südlichen Mantel des Aarmassivs geschoben. Die Sedimente der Furkamulde besitzen eine Zwischenfazies zwischen helvetischer und Bündner Schieferfazies. Der fazielle Übergang zwischen der Furka- und Bedrettomulde vollzieht sich bei Visp in einer tief unter der Talsohle liegenden, südwärts einfallenden, stark verquetschten Muldenzone, die das Hangende des versenkten Gotthard- massivs ist. Von Süden her drängen die Bündner Schiefer über die durch dies Versinken entstehende Depression vor und füllen sie z. T. aus. Ein solches Talstück nennt Verf. ein Narbental, und in diesem Sinne bezeichnet er das Rhonetal von Fiesch bis Martigny als die Rhonetalnarbe. Am Ausgang des Lötschentals versinkt das Aarmassiv, 40 km weiter südwestlich steigt das Montblancmassiv unter seiner Sedimentdecke empor. Zwischen beiden Massiven liegt eine Senke. „Diese Bresche im variseischen Wall der Nordalpen bedingt den Bau der gesamten Alpen zwischen Bielle und Bulle.“ In dieser Senke liegt die Schubmasse der Dt. Blanche und die der Voralpen. Wie Aar- und Gotthardmassiv, so sinkt auch die Simplonmasse nach Westen zu ab. Nahe dem Ausgang des Saastales bilden die Berisalgneise einen nordwärts übergelegten Gewölbekern. Unter ihnen liegt die Fort- setzung der Magenhornmulde. Sie tragen den Walliserquarzit und den Pontiskalk. Die westliche Fortsetzung der Berisalgneise bilden die Schiefer der Zone des Großen St. Bernhard. Bei Siders beginnt sich eine Carbon- zone zu entwickeln. Dies Carbon liegt zwischen den Glimmerschiefern der St. Bernhardzone und dem Walliserquarzit. Es bildet einen nordwärts gerichteten Sattel (gewissermaßen das mechanische Äquivalent des ver- sunkenen Gotthardmassivs). Bei Siders streicht dieser Carbonsattel ganz dicht an den Sedimentmantel des Aarmassivs heran, bei Sitten liegt aber zwischen diesem und jenem eine breite Zone südlich einfallender Kalkphyllite (Bündner Schiefer), die Breccien enthalten, die der Telegraphen- breccie der französischen und der Hornfluhbreccie der Voralpen analog sind. Im Gebiete des Val Ferret schließt sich an die breite Zone der Gneise etc. des St. Bernhard der Carbonzug an, der von Sitten bis zum Kleinen St. Bernhard eine Triassynklinale enthält. Der Westrand der Carbonzone wird ebenfalls von Trias begleitet. Unter diese fallen süd- östlich jurassische Kalkphyllite, die den östlichen Sedimentzug des Val Ferret bilden und in denen bei Les Ars oberhalb Ferret und nördlich Topographische Geologie. -95 - Chable gestreckte Kalkkonglomerate vorkommen. Nördlich der Rhone bilden die erwähnten Kalkphyllite von Sitten die Fortsetzung dieser Zone. Da dieselbe an das Carbon geknüpft erscheint, muß die Fortsetzung der Ferretmulde in der Magenhorn- und Gantermulde gesucht werden!. Die Kalkphyllite des Val Ferret müssen als Wurzelregion der Chablais- und Hornfluhbreceiendecke betrachtet werden. Im Flysch über den Breccien stecken exotische Ophiolithe. Diejenigen von Les Gets dürften ihren Ur- sprung in den großen Uphiolithmassen nordwestlich des Kleinen St. Bern- hard haben. Die Kalkphyllite des Val Ferret grenzen im Westen an Trias. Im Kern dieses Sattels erscheinen bei Courmayeur Carbon und der Protogin des Mont Chötif und des Montagne de la Saxe. Westlich dieser Antiklinale folgt die westliche Sedimentmulde des Val Ferret, die südlich der Rhone den autochthonen Sedimentmantel des Montblancmassivs bildet, in der Tarentaise noch Eocän enthält und sich in der Zone der Aiguilles d’Arves fortsetzt. Trias und Lias dieser westlichen Mulde liegen bei Saillon im Rhonetal über dem Malm der Morclesdecke, bei Conthey (westlich von Sitten) vermutlich über der Wildstrubel- und der Mont-Gonddecke und unter den breccienführenden Bündner Schiefern von Sitten. Die westliche Hälfte der Ferretmulde führt Fossilien im Rhät und Lias, ferner finden sich bei l’Amöne Schichten, die eine den Fossilien der Mytilus-Schichten der Voralpen ähnliche Fauna enthalten. In der west- lichen Zone des Val Ferret und in der Zone der Aiguilles d’Arve ist also die Wurzelzone der Klippendecke zu suchen. Über den Bau der penninischen Alpen hat Verf. z. T. andere An- sichten als LuGson und ArGannD. Die Dent Blanchmasse ist freilich in der Tat Deckscholle.. Ihre Gneise werden von den Bündner Schiefern der „Zinalmulde“ unterteuft und stimmen petrographisch mit den Gesteinen der Zone von Ivrea überein, die ihre Wurzel darstellt. Das Matterhorn gehört auch zu dieser Deckscholle. Seine Basis besteht vom Schwarzsee bis 5000 m Höhe aus Kalkschiefern. Darüber folgen Gabbro und Arolla- gneise und am Gipfel Kalkschiefer mit Grünschiefern. Das Massiv Mt. Mary- Mt. Emilius und die Arollagneiskappe am Pilonet gehören zur Dent Blanche und sind keine besondere Decke. Unter der Zinalmulde liegt die Zone des Großen St. Bernhard, die ©. ScHmipt als einen nordwärts übergelegten Gewölbekern auffaßt, nicht als eine Decke, wie LUGEon und ArGAanD. Die Monte Rosamasse wurzelt. Wollte man sie als Decke betrachten, wie die eben genannten. Forscher es tun, so würde es nur noch einen kleinen Schritt bedeuten, wenn man die miocäne Nagelfluh des Rigi mit der des Monte Olimpino bei Como verbinden und die ganzen Alpen darauf schwimmen lassen wollte. Die Schieferzonen um den Monte Rosa sind synklinal gestellte Teile der Zinal- mulde. Merkwürdig ist das nördliche Einfallen aller Schiefermulden südlich 12.541 muß es wohl heißen: „Die Fortsetzung der Val Ferretmulde von Siders (nicht ‚Sitten‘) aus gegen Osten erscheint problematisch.“ Ref. - 94- Geologie. der Dent Blanchemasse nach Norden. Die Ursache dieser Rückfaltung mag im Widerstande der nördlichen Zentralmassive zu suchen sein. Die 20—30 km breiten Sedimentfalten der französischen Alpen zwischen Belledonnemassiv und dem Carbon von St. Michel schrumpfen im Streichen gegen Osten immer mehr zusammen. Im Val Ferret und im Rhonetal erscheinen sie mehr und mehr ausgequetscht. Ihre Hauptmasse bildet die Voralpen. Der dritte Abschnitt der Abhandlung ist „Bau der Schweizer Alpen im Süden und im Norden des Rheins und der Rhone* betitelt. Hier wird eingangs die große Wichtigkeit der Lagerungsverhältnisse der subalpinen Molasse zu den Alpen und der Ursprung der exotischen Gerölle in ihr betont. Die von FRÜH auf Grund durchaus unzulänglicher Untersuchungen aufgestellte Hypothese, daß große Ströme die Nagelfluhgerölle aus den Südalpen herbeigeführt hätten, ehe das Gebirge sich aufgetürmt hätte, ist abzulehnen. Das Phänomen der exotischen Gerölle hängt mit dem der Überschiebungsdecken aufs engste zusammen. In den exotischen Ge- bieten am Nordabfall der Schweizer Alpen nimmt Verf. folgende vier ver- schiedenen Decken an: ostalpine, Breccien-, Klippen- und Freiburger Decke. Ursache der Deckenbildung ist intensivster Tangentialschub bei bereits vorgebildeter Neigung der Erdoberfläche und einem niedrigen Vorlande. Zum Schluß wird der Bau der Schweizer Alpen an der Hand von vier Generalprofilen erläutert. Von Einzelheiten ist hier besonders her- vorzuheben: | Der Bau des Flimsersteins ist bis in die neueste Zeit immer wieder verkehrt dargestellt. Man hat dort Drusbergschichten für Dogger an- gesehen. Die Muldenumbiegung der Glarner Deckfalte liegt südlich des Flimsersteins in der Rheintalnarbe. Ferner liegen die Bündner Schiefer des Domleschg mit einer Überschiebung auf dem Dogger und den Birmens- dorfer Schichten von Bonaduz. Die Bündner Schiefer des Prättigaus sind ein Flysch der unteren Kreide. Unklar sind noch ihre Beziehungen zum Kreidefiysch des Falknis und zum Eocän von Vaduz. Die Massive der Disgrazia, Bernina, des Julier stellen das nordöstliche Ende der Zone von Ivrea dar. die sich gegen Südosten bis zum Adamello fortsetzt und an der Judikarienlinie abstößt. Sie sind die Grundgebirgsbasis der Dinariden. — Unter der ostalpinen liegt die Breccien- und darunter die Klippendecke, zu der Falknis, Gürgaletsch und der Kreideflysch des Prättigaus gehören. Das Gebiet der Klippen- und der Brecceiendecke dürfte der Ursprungsort der exotischen Gesteine im Flysch und in der Nagelfluh sein. — Die Wurzeln der helvetischen Axen- und Frohnalpteildecke müssen über Andermatt und dem Gotthard gelegen haben. In der Furkamulde glaubt Verf. Anklänge an Klippenfazies gefunden zu haben. — Die Wurzel der ostalpinen Decke der Giswyler Stöcke und der Iberger Klippen hat ihre Wnrzel in der Ivreazone und im Seegebirge. Die der Abhandlung beigegebenen Tafeln bringen zur eellims: ein farbiges Profil durch den Simplon 1:50000, *drei geologische Profile durch die penninischen Alpen, *zwei Panoramen, die erwähnten General- Topographische Geologie. On — profile, *eine geologische Kartenskizze der Alpen zwischen St. Gotthard und Montblane 1:350000, eine Darstellung des Gebiets der mittleren Schweizer Alpen vor der jungtertiären Hauptfaltung und ein schematisches Profil durch die Schweizer Alpen. (Die mit * versehenen sind auch den „Erläuterungen zur geologischen Karte der Simplongruppe“ beigegeben.) [Vergl. zu dieser Abhandlung: E. Arcann, L’exploration geologique des Alpes Pennines centrales. Referat im nächsten Heft. Ref.] Otto Wilckens. EB. Haug: Les nappes de charriage des Alpes calcaires septentrionales. (Bull. soc. g6&0l. de France. (4.) 6. 1906. 358—422.) Verf. hat die Berge des Salzkammergutes und die Salzburger Alpen zum Gegenstand einer eingehenden Studie gemacht, um an ihnen zu prüfen, ob der vermutete Deckenbau sich auch dort nachweisen ließe, nachdem ja in den Schweizer und Westalpen, sowie in Graubünden eine andere Anschauung unmöglich geworden ist. In der Tat ist dem Verf. dieser Nachweis gelungen. | Der den Nordrand der Alpen begleitende Streifen helvetischer Kreide entspricht den schweizerischen Kalkhochalpen, der Säntisdecke und unter- teuft überall die ostalpinen Sedimente. Seine tieferen Horizonte ver- schwinden allmählich von Westen nach Osten, das Urgon z. B. über- schreitet nicht das Inntal und die ältesten Schichten des Flysches nördlich der Salzburger Alpen haben bereits.ein senones Alter. In diesem Flysch stecken die schon seit langem bekannten sogen. exotischen Blöcke, Hab- kerngranite, Tithon westalpiner Fazies, Serpentine, Diabase, Bajocien der Freiburger Alpen (St. Veiter Klippen) usw., welche vom Verf. in Überein- stimmung mit STEINMAnN ! als Fetzen höherer Decken aufgefaßt werden und beim Deckenschub durch die ostalpinen Decken von den lepontinischen abgequetscht und in den Flysch gedrückt wurden. Verf. konnte in dem fraglichen Gebiet 4 Decken ostalpiner Fazies. unterscheiden, deren unterste dem Flysch überschoben ist, woraus Verf. logischerweise auf einen Schub aus Süden schließt. Diese Decken sind durch eine einer jeden eigentümlichen Schichten- folge gekennzeichnet und von ihm als bayrische Decke, Salzdecke, Hall- städter Decke und Dachsteindecke bezeichnet worden. Die früher rätselhafte Erscheinung der ammonitenreichen Hallstädter Kalke, die als Einlagerung, als Lokalfazies früher aufgefaßt werden mußten, behalten durch ihre Stellung als selbständige Decke nichts Abnormes mehr. Das unter dem Triassalz von Hallein anstehende Neocom und die sonst dort so merkwürdigen Liasschichten verlieren durch diese neuen Anschauungen ihr Unbegreifliches, welches sie für den Geologen alten Stiles hatten. Wenn früher Bittner die Triasfetzen auf dem Neocom 1 G@. STEINMANN, Geologische Beobachtungen in den Alpen. II. Frei- burger Naturf.-Ges. 1905. Geologie. - 096 - _ oypespzyeptoiH uaFyoryassneI‘} uayydıydg -sSnaryyunay yjeyuasselg FEN EX TLRODN SOYENUIISIp -UY 9s0WaDIgT ee nn nn Tr ——————— 9Y99PUT9ISUIe A 99a] 199pe9sj[eH EEE EZ | wagıorJag | SH uayyoryosp9daom ua4y9TyaS AOUISSOY en = 3 wnpkydıyoa psy [9819 ONE] AOpjoFsozum ser] doygoupy oyley Bi -"dopeydan PSIOM 9904 ISIIWUINIILT 9S1[9S.19 N So Er o oc U9IYITYISXAJIS USITIIYIS 9S1[9S9T] = - 6 oyjeyuoya4kydy, "dopeydan 3 rm UOYNLL, = SI.oIy[eH uoIydryaswpe1sgg -31[9 919 1 uogyoTyag dop[oFgoy | = oyjer 5 & usIyaTTdS Laydeqweayag -UOSAN © "= uewoua) u9JyoTy9s © og, JOWAICTL 199.1998.19Juf) -UOUU = "eos, U9TWA9AqNESON -®.I990UJ 8 ® 28, uaIydIgoag Aoyo9ueI%) u9YUOTYOS ® og UOSÄLI -u9JeUu = UOITOTYOSTEUYUOAOIN -O0J9n W 9y9apzIes 9799] Aydsııkeg | uoddıry a | ‘yuodar] | BWIWSUINIIL | -97- Topographische Geologie. [9519 9999[014 pun 9904 9uo], vsdıg “wasejzjes 2104509 DA.ı90 AT u ONTe? oueanLıa‘ Ppun ayerowojsuonziıend ang A9U9LIO M << 91moLog | NIE ADULEISUSINH erätge no 6 ayfey] ozıemyos pun ago | Ale AOSumpey > = = 3 8 . gImoJopnesuey usIyoryosupy AOKaayas 1[eM 198 An uoyyaryos a 91woIoq -ugeg ag -Wpeuyteg a3 a 25 a gr - Pay = .(cD AOJOTJISUOV TR se uayyaryas le d Br -279qUNDH DRP.«ın) = = on, * 19)p%Is][eH -uogeisuny = & un SYISTULEM ugIyaIyaS A9zunT ® 1jey 19zyrmoddg yımopopydneH > no oAleM = =. 19YpRISITEH eTUSUaSIYT © S AEILTOISyOeT AYOSLION uayydryosyoequerz yjeyursgsyaedl aeyuogyeld SeIIL N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. T, -098- Geologie. von Roßfeld als etwas Unerklärliches ansah, wenn er bei Grubach durch triassische Gipse und Tone auf unterem Neocom überrascht wurde, so sehen wir sie heute mit dem Verf. als etwas ganz Natürliehes in einem Deckenlande an. Die zahlreichen Profile veranschaulichen die Lagerung der verschiedenen Decken übereinander, wobei man als charakteristisch für die Ostalpen im Gegensatz zu West- und Zentralalpen das Vorhanden- sein großer Brüche konstatieren möchte. Wenn sich auch später die Verteilung der Decken noch ändern sollte, so liegt doch jetzt der Beweis für die Deckennatur dieser Gegend vor, und ihn geführt zu haben, ist das große Verdienst des französischen Geologen. Seine Studie berührt auch sonst durch den ruhigen und sachlichen Ton äußerst sympathisch und steht auch dadurch in angenehmem Gegensatz zu einigen sonstigen Erscheinungen der ostalpinen geologischen Literatur. Welter. A. Rothpletz: Geologische Alpenforschungen. Il. Aus- dehnung und Herkunft der rhätischen Schubmasse. (99 Fig. 1 Karte, 259 p. München 1905.) Vor 5 Jahren hat Verf. in seinen Alpenforschungen I den Versuch gemacht, den Stirnrand seiner rhätischen Überschiebung zwischen Bludenz und dem Engadin klarzulegen. Die rhätische Schubmasse ist bekanntlich eine aus dem Osten ge- kommene Schubmasse, welche Gebiete verschiedener Fazies enthält. Die Arlbergfazies, nördlich der Linie Scesaplana—Arlberg—Imst, die Wetter- steinfazies, die die nördlichen Kalkalpen von Imst—Hochvogel an bis zum Dachstein in sich begreift, die die zentralalpine und Dachsteinfazies und die Bündnerfazies, - welche die Ortler-, Plessurgebirgs- und Oberhalbstein- trias einschließt. Die Südalpen mit der ihr eigentümlichen Fazies grenzen anscheinend in einem großen Bruch an die eigentlichen Ostalpen, doch ist diese Frage nach Ansicht des Verf.’s noch nicht ganz entschieden. In der vorliegenden Karte sind jetzt vom Verf. die Grenzen dieser Schubmasse eingezeichnet. Von Hindelang-Öberstorf südwestlich nach Bludenz verlaufend umfährt sie Grenzen zwischen ostalpiner und helvetischer Fazies, wendet sich von Wadenberg im Bogen über das Plessurgebirge nach dem Ober- halbstein, stets den Bündner Schiefer im Westen lassend, zieht sich dann genau südlich der Ortlertrias entlang der Etsch bis nach Meran, wo sie mit der Judicarienlinie, Tonalelinie und Gailtalbruch zusammenfällt. Zu der Schubmasse gehört noch die von jungen Verwerfungen durch- schnittene Platte des Oberengadin mit dem Piz Bernina. Breite Zonen des basalen Gebirges schieben sich dort durch dies Deckgebirge und trennen diese Platte von der Hauptmasse ab. Das Unterengadin ist ein Fenster, in welchem das basale Gebirge herausschaut. Verf. hat sich folgende Vor- stellung von der Geschichte der Alpen gemacht: Zur Oligocänzeit fand eine große Faltung statt, die ein Gebirge über das Meer heraushob, das in Südwest—Nordost streichende Falten gelegt wurde, und zwar durch einen Druck aus südöstlicher Richtung, welcher schließlich eine große Topographische Geologie. 2.99 - Überschiebung bewirkte, als er die bereits gefaltete Masse nicht weiter zusammenstauchen konnte. Die Ostalpen zerrissen an den nördlichen und südlichen Randspalten und eine abgespaltene Schubdecke bewegte sich zwischen ihnen nach Westen. Der Stirnrand dieser Schubmasse liegt in Graubünden, und den von ihm umrahmten Teil nennt Verf. den Kopf, den zwischen den Randspalten liegenden Teil den Rumpf der Schubmasse, die vom Stirnrand bis zur Abspaltungslinie ca. 100 km nach Ansicht des Verf.’s betragen kann. Die Dicke der Schubmasse nimmt vom Kopf bis zum Rumpf allmählich zu, woraus geschlossen wird, daß die Abspaltung nur die oberflächlichsten Teile der Erdrinde ergriffen hat, daß die Abspaltungs- fläche vom Westen des Rumpfes an mit 2°/, Neigung sich gegen Osten senkte, was genügte, um ein so dickes Stück der Erdrinde abzusprengen. Bei diesem Vorgang haben sich in der rhätischen Schubmasse Über- schiebungen sekundärer Art vollzogen, z. B. im Vorarlberg (Algäuer und Lechtaler Schubmasse), im Wetterstein, im Karwendel usw. Es ist unmöglich, in einem Referat die Fülle der Beobachtungen und Folgerungen des Verf.’s auch nur anzudeuten. Entlang den tektonischen wichtigen Linien sind überall Lokalprofile gegeben, die seine Auffassung verdeutlichen. Der Überschiebungsyorgang selbst ist durch zahlreiche instruktive Figuren uns mechanisch verständlich zu machen gesucht, so daß man zusammen mit der Karte sich ein klares Bild von den tektonischen Vorstellungen des Verf.’s zu machen imstande ist, denen Originalität und Großzügigkeit gewiß nicht abgesprochen werden kann. Doch kann es nicht verschwiegen werden, daß seine Ansichten in einzelnen Gebieten keine Zustimmung erfahren haben, das gilt sowohl für Graubünden, wo durch die Detailarbeiten von SeimLırz, HoEKX, MEYER in der Naturf.-Ges. zu Frei- burg ı. B. 1906, 1907, 1908, die Stemmann’schen Ausführungen bestätigt wurden, als auch für die nördlichen Kalkalpen, wo im Karwendel und Wetterstein AMPFERER’S Beobachtungen denen des Verf.’s z. T. entgegen- gesetzt sind. Auch in der Nähe der südlichen Randspalte im Ortlergebiet haben TERMIER (B. S. G. F. 1905) und ScHLAsInTwEıt (D. G. G. 1908) bekanntlich ganz andere Vorgänge aus ihrem Kartierungen herausgelesen. Welter. G. Schulze: Die geologischen Verhältnisse des Al- gsäuer Hauptkammes von der Rotgundspitze bis zum Kreuzeck und der nördlich ausstrahlenden Seitenäste. (Geogn. Jahres- hefte. 1905. 18. Jahrgang. Diss. 1 Karte.) Verf. gibt eine große bunte Karte 1:25000 dieses genau südlich von Oberstdorf liegenden Gebietes. An dem Aufbau des Gebirges beteiligen sich Raibler Mergel, Haupt- dolomit, Kössener Schichten, roter Liaskalk, in Adnether Fazies, Flecken- mergel, Aptychenkalk, Sewenmergel und Flysch des basalen Gebirges mit einem großen exotischen Block von Gneis mit zahlreichen Granitgängen beim Kuhberg. a -I00- Geologie. Die Bedeutung der Arbeit liegt im tektonischen Teil. Es werden drei tektonische Elemente unterschieden: das basale Gebirge, die Algäuer Schubmasse und die Lechtaler Schubmasse. Das basale Gebirge besteht aus Vorarlberger Kreide und Flysch und bildet ein System nach Norden überkippter isoklinaler Falten. Die Algäuer Schubmasse umfaßt alle Schichtglieder von den Raiblern an bis zum Aptychenkalk, während an der Lechtaler Überschiebung sich nur Hauptdolomit und Kössener Schichten beteiligen. Das basale Gebirge ist von der Algäuer Schubmasse überschoben, und die Algäuer Schubmässe von der Lechtaler. Diese tektonischen Verhältnisse hat Verf. durch seire wertvolle Karte und Profile exakt bewiesen. Aus dem Gebiet der Alsäuer Schubmasse wird konglomeratischer Flysch mit Hornsteinbrocken vom Wannenkopf beschrieben. Nach Angabe des Verf. ist er dort mit ein- gebrochenem Aptychenkalk in diskordanter Lagerung verknüpft. Daß sich in diesen fraglichen Flyschgesteinen Algenreste finden, ist kein Beweis für ihre Zugehörigkeit zum helvetischen Flysch, nach Ansicht des Ref. ist eine Deutung als Gosauablagerung nicht ausgeschlossen. Dasselbe ist bei den Konglomeraten des Hohen Licht der Fall, deren Zugehörigkeit zur Gosaukreide durch Fossilfunde von C. H. HANnIEL jetzt sichergestellt ist (vergl. dies. Heft p. -102-. Zum Schlusse schließt sich Verf. dem RoTHPLETZ’schen Schube aus Osten an, ohne die Möglichkeit eines Schubes aus anderen Himmelsgegenden zu diskutieren, obwohl seine Karte und Profile eine solche nicht ausschließen. Welter. H. Mylius: Die geologischen Verhältnisse des hinteren Bregenzer Waldes in den Quellgebieten der Breitach und der Bregenzer Ach bis südlich zum Lech. (Geogr. Ges. München. 1909. Heft 5. Landeskundl. Forschungen.) Verf. unterscheidet auf seiner Karte 1:25000 als untersten Horizont den Muschelkalk, der von dem Komplex der Arlbergschichten überlagert wird, woran sich beteiligen lichtgraue, feste, poröse Kalke, Rauchwacken und untergeordnet Mergel, Tone, Tonschiefer, Dolomite und Sandsteine. Von bestimmbaren Fossilien hat Verf. nur eine Corbes und Anoplophora beobachtet. Dann folgten Raibler Rauchwacken mit Gips, Hauptdolomit und Kössener Schichten mit reicher Fauna. Der rote Liaskalk ist wechselnd bald als Cephalopoden-, bald als Brachiopodenfazies ausgebildet. Am Heiterberg hat Verf. eine große Ein- lagerung im roten Kalk gefunden, die vollständig erfüllt ist von Gastro- poden, Lamellibranchiaten und Brachiopoden, so daß das Gestein den Charakter der Kössener Kalke trägt, jedoch beweisen die Lagerungs- verhältnisse, daß es sich nur um eine Einlagerung in den roten Kalken handelt. Das nächst höhere Niveau bilden die Liasfleckenmerkel mit reicher Fauna, die von roten Aptychenkalken überlagert werden. Die jüngste marine Bildung ist der Flysch helvetischer Fazies mit Fucoiden, Helminthoiden und einer reichen Foraminiferenfauna. Topographische Geologie. -101 - Die Tektonik ist kompliziert. Über dem tektonisch tiefsten Gliede, dem helvetischen Flysch, liegt übergeschoben eine Schubmasse ostalpiner Fazies, die Algäuer Schubmasse, die sämtliche Horizonte der ostalpinen Fazies enthält, und über dieser Algäuer Schubmasse liegt eine zweite übergeschoben, die Lechtaler, welche nur Triasglieder führt. Die Algäuer Schubmasse ist durch zahlreiche sekundäre Schuppungen ausgezeichnet, welche der höheren lastenden Lechtaler fehlen. Es ist zweifel- los, daß es Myuıus gelungen ist, diese RotTHuPLETZ’schen Ansichten vom Bau des Bregenzer Waldes zu beweisen, seine Übersichtskarte 1: 75.000, die außerordentlich wertvolle bunte Karte 1:25000 und die ebenfalls bunt gegebenen Profile lassen keine andere Deutung zu. In der Karte und in den Profilen erscheint inmitten der ostalpinen Fazies an dem Wege von Hochkrumbach nach Schröcken eine Partie helvetischen Flysches, in der Verf. echte Flyschfucoiden gefunden hat, und zwar zusammen mit Belemniten, was beweist, daß sogen. echte Flysch fucoiden, entgegen der Theorie von RoTHPLETZ, auch im Lias (Belemniten) vorkommen, was sie zur Altersbestimmung ungeeignet macht. Verf. erörtert die Möglichkeit, daß hier eine direkte Auflagerung von helvetischem Flysch auf ostalpinem Lias vorliegen könnte, was Ref. durchaus unwahrscheinlich dünkt, es könnte sich nach seiner Ansicht höchstens um Gosauablagerungen handeln, die ja häufig in fiyschartiger Fazies erscheinen, jedoch dürfte die Auf- fassung jenes Vorkommens als Lias als die zwangloseste erscheinen. Ferner sind auf der Karte am Rothorn, Gamseck und unter der Mohnenfluh große Partien von helvetischem Flysch in dem ostalpinen Faziesbezirk ausgeschieden, die den Aptychenschichten direkt aufliegen. Verf. beschreibt, daß die untersten Lagen dieser Flyschpartie aus einem Konglomerat bestehen, welches die Komponenten der Aptychenschichten führt, hierüber erfolgt däs typische, verschieden zusammengesetzte Flysch- konglomerat und über diesem liegen dünne Mergelschiefer. Einer freund- lichen brieflichen Mitteilung des Verf.’s entnehme ich, daß er diese Ablage- rung infolge von Hippuritenfunden von Ü. A. HanıeL in analogen Ablage- rungen am Hohen Licht (Verh. k. k. Reichsanst. 1908. No. 16), heute als der Gosaufazies der Kreide zugehörig betrachtet, was in der Tat viel plausibler sein würde. Verf. schließt sich im tektonischen Teil den oben referierten Ansichten von ROTHPLETZ an und vertritt die Auffassung, daß die Schubmassen von Osten nach Westen sich bewegt hätten. Er glaubt am Zwölferkopf und an der Bärenweide für diese Schubrichtung Beweise gefunden zu haben. Er hat dort den in vertikaler Richtung wellenförmigen Verlauf einer Westost streichenden Muldenachse konstatiert, die durch kleine Blattverschiebungen lokal auseinandergerissen ist. Diese soll für einen Schub aus Osten be- weisend sein. Abgesehen davon, daß diese lokale Erscheinung sich gerade- sogut für einen Schub aus Westen verwerten ließe, dürfte die Entschei- dung für die Wahl der Schubrichtung aus der Wertung regionaler, nicht lokaler Tektonik sich ergeben. Jedenfalls hat Verf. keine einzige Tat- sache vorgebracht, wodurch das von ihm zitierte STEINMANN’sche Profil -102 - Geologie. (Zeitschr. Deutsch-Österr. Alpenver. 1906. XXX VII) irgendwie hinfällig ge- worden wäre, wie Verf. das behauptet, im Gegenteil passen die wertvollen Ergebnisse seiner exakten Studie aufs glücklichste zur Deckentheorie und einer Schubrichtung aus Süden. Die Arbeit ist mit bezeichnenden Photographien reich illustriert und dürite durch die umfangreiche bunte Karte einen besonderen Wert er- halten. Welter. G. Geyer: Über die Gosaubildungen des unteren Enns- tales und ihre Beziehungen zum Kreideflyseh. (Verh KK geol. Reichsanst. 1907. No. 2, 3. 55—76.) Verf. glaubt den Nachweis führen zu können, „daß der Oberkreide- fiysch ebenso das Hangende der Kalkalpen darstellt, wie die annähernd altersgleichen Gosauschichten, und daß somit die stellenweise am Flysch- rande gegen die Kalkalpen auftretenden Überfaltungen oder Überschiebungen nur lokale Erscheinungen von beschränkter Erstreckung repräsentieren, nicht aber den Beweis dafür, daß die ganzen Nordkalkalpen deckenförmig über den Vorlandfiysch gelagert sind“. Eine genaue Nachprüfung wird erst nach dem Erscheinen einer geologischen Spezialkarte möglich sein, auf deren Publikation man mit Recht gespannt sein darf. Welter. C. A. Haniel: Vorläufige Mitteilung über das Vor- kommen von Gosaukreide südlich des Hohen Lichtes. (Verh, k. k. geol. Reichsanst. 1908. No. 16.) G. Schunze (vergl. dies. Heft p. -100-) hat 1905 ein flyschartiges Konglomerat zwischen Hohem Licht und Peischelspitze beschrieben, welches vom Hauptdolomit der Lechtaler Schubmasse überschoben ist. Verf. ist es gelungen, eine Altersbesimmung dieser Schichten durchzuführen und sie als Gosauablagerungen zu identifizieren. Er fand in den Mergeln Turri- tella Fittonana M., Cerithium furcatum Z. und in dem darunter liegen- den Kalk Hippurites Oppeli D., Hippurites socialis D. Welter. K. Leuchs: Die geologische Zusammensetzung und Ge- schichte des Kaisergebirges. Diss. Ferd. Zeitschr. III. Folge. Heft 51. 10 Taf. 1 Karte. 55—137. An der Zusammensetzung des Kaisergebirges beteiligen sich Bunt- sandstein, Myophorienschichten, Muschelkalk, Wettersteinkalk, Raibler Schichten, Hauptdolomit, Plattenkalk, Kössener Schichten, Liasflecken- mergel in der Eiberger Scholle und an der Feldalm roter Liaskalk in Adnether Fazies, Neocomkonglomerate und Sandsteine, Senon, welches über dem Lias transgredierend liegt und aus + groben Konglomeraten und weichen schwarzen Mergeln besteht. Aus den Häringer Schichten, die sich Topographische Geologie. 03 aus Konglomeraten, Sandsteinen, Mergeln, Tonen, bituminösen Kalken zu- sammensetzen, ist seit langem eine reiche Fauna bekannt, die ihr lieu- risches Alter sicherstellt. Flysch ist nur an einer Stelle im Jennbach aufgeschlossen. Aus dem Wettersteinkalk wird eine Sphaeractinia Rothpletzi L. neu beschrieben, aus den Raiblern eine @Gervelka Broilii L. In den Kössenern hat Verf. einen neuen Fundpunkt bei Kohlalpental gefunden, der ca. 50 Arten geliefert hat, darunter einige seltene Brachiopoden, wie Pterophoeus Emmerichi G., Thecospira Haidingeri S. und Davidsoni B. Nach dem Verf. wird der Zahme Kaiser aufgebaut aus westöstlich streichenden südlichfallenden Triassedimenten, er bildet das tektonische Gegenstück des Wilden Kaisers, der eine nördlichfallende Scholle von Muschelkalk und Wettersteinkalk darstellt und allseitig von Verwerfungen begrenzt wird. „Es erscheinen demnach die beiden Kaiserketten als die hochemporgefalteten Flügel einer großen westöstlich streichenden Mulde, die im Westen und Osten durch Querverwerfungen abgeschnitten wird. Das Gebiet der Kaisertalung bildet den zwischen den Flügeln größten- teils und bis zu bedeutenden Beträgen abgesunkenen Kern der Mulde. Die Gesteine dieser Mulde legen sich um den Fuß des Wilden Kaisers im Osten herum und bilden die Ausfüllung des Grabens zwischen jenem und der tieferen Scholle der Südseite.* Die enorme Mächtigkeit des Wettersteinkalkes, die im Goinger Kaiser bis zu 2000 m steigt, wird auf schuppenartige Überschiebungen zurückgeführt. Die Ablagerungen der Häringer Schichten erfolgten in einer Bucht des Oligocänmeeres in dem bereits von der Erosion angeschnittenen Festlande. Erst nachher fand der große Zusammenschub statt, der das Kaisergebirge mit seinen W. nach O. streichenden Falten aufwölbte. Der Arbeit liegt eine bunte geol. Karte bei, durch die die Arbeit des Verf.’s einen besonderen Wert erhält. Ihre topographische Unterlage bildet die 1:33000 Karte des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins (Sektion Kufstein). Welter. Th. Ohnesorge: Über Gneise des Kellerjochsgebietes und der westlichen Hälfte der Kitzbühler Alpen und über Tektonik dieser Gebiete. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. No. 56. 1908. 119—136.) „Entlang der Pilltallinie verläuft ein Bruch, an dem der Gneis gegenüber dem Phyllit abgesunken ist. Durch das mittlere Pilltal- gehänge wird als das Liegende des Gneises ein mit der südlicheren Haupt- masse zusammenhängender Phyllit angeschnitten. Die ganze nördliche Begrenzungsfläche des Gneises vom Inn bis zum Finsingbach ist eine gebrochene Ruptur, auf eine kleine Strecke ist an ihr Phyllit verschoben, am übrigen Teil derselben sind die Wildschönauer Schiefer gegenüber Gneis versenkt. Der ganze Gneiskörper selbst ist nach seiner Verzahnung mit Phyllit am rechten Pilltalgehänge, nach der Wiederholung von IE - "Geologie, Schwazerdolomitstreifen in seiner nordöstlichen Fortsetzung und nach der zweifellosen Zusammenstauung des ganzen Gebietes zu schließen, ein aus Schuppen sich zusammensetzendes Gebilde und ist ebenso wie in den Kitzbühler Alpen als Lager zwischen Phyllit und den Wildschönauer Schiefer vorhanden. Es erscheint nun einfach undenkbar, daß dieser Gneis, falls er ein Intrusivgestein, in einem gestörten Gebirge gerade immer den Weg zwischen dem Quarzphyllit und den Wildschönauer Schiefern hätte finden können. Der Gneis kann also nur eine Intrusivmasse sein zwischen noch tlach gelagerten Sedimenten, oder er ist überhaupt keine Intrusivmasse, sondern eine Decke. Welter. J. Knauer: Geologische Monographie des Herzogen- stand — Heimgartengebietes. Diss. 1906. München. 1 bunte Karte 1:25000 u. 1 Profiltafel. In dem untersuchten Gebiet unterscheidet Verf. die eigentlichen Kalkalpen und das Flyschvorland. Am ersten beteiligen sich Wetterstein- kalk, Raibler Schichten, Hauptdolomit, Plattenkalk, Kössener Schichten, unterer Jura in Kalk- und Mergelfazies, Aptychenschichten. Über diesem bereits gefalteten Komplex liegt transgredierend das Cenoman. An dem Flyschvorlande beteiligen sich eocäne mergelige, sandige Kalke, weiche Mergel, aphanitische Kieselkalke mit Glaukonitkörnern. Diese Schichten sind in steile, nach Norden überkippte Falten gelegt und fallen durchweg nach Süden steil ein. Die tiefsten Schichten helvetischer Fazies, die aus dem Flysch herausragen, liegen im Nordwesten des Gebietes an der Loisach und stellen kleinere Vorkommen von Gault und Seewenschichten dar. Das Gebirgsstück der ostalpinen Sedimente ist infolge zahlreicher Brüche und Blattverschiebungen im Detail sehr kompliziert. Im allgemeinen jedoch hat Verf. den Ausspruch von RoTHPLETZ bestätigen können, daß es aus einer Aufeinanderfolge von Wellen besteht, die gegen die Ebene rollen. Verf. konnte in dem Gebiet Zonen oder Schollen verschieden starker Hebung und Senkung kartographisch ausscheiden. Gänzlich un- verständlich ist ihm tektonisch wie stratigraphisch ein Vorkommen von Transversarius-Kalken nördlich vom Karpfsee geblieben, welches dort ganz unvermittelt aus dem Quartär herausschaut. Es liegt dort wahr- scheinlich als ein sogenannter exotischer Block oder Klippe in dem ver- deckten Flysch. Bei der Rekonstruktion der Faziesverhältnisse zur Malm- zeit kommt er dabei natürlich in arge Verlegenheit, hält es aber nicht für notwendig, die bekannten Arbeiten von LUGEON, TERMIER, STEINMANN, E. Suvess überhaupt auch nur zu erwähnen, die ihm eine Erklärung ge- boten hätten. Natürlich läßt er auch den Flysch in einer Verwerfung. an die ost- alpine Serie angrenzen. Die Prnck’sche Anschauung von der glazialen Natur des Kochelsees wird abgelehnt und sein Dasein auf tektonischen Ursprung zurückgeführt. Topographische Geologie. -105 - Verwerfungen haben sein Becken vorgebildet, welches der spätere Gletscher nur auspolierte. Eine solche Verwerfung hat Verf. entlang dem Jochbach gefunden, sie läuft zwischen Wettersteinkalk und Alluvium! Fügen wir noch hinzu, daß die bunten Profile der Höhen- und Orts- angaben ermangeln. Der Arbeit liegt eine schöne bunte Karte 1:25000 bei. Welter. O. Ampferer: Bemerkungen zum II. Teil der von A. RorH- PLETZ herausgegebenen Alpenforschungen. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. No. 9. 1906. 265— 272.) Diese Bemerkungen beziehen sich weniger auf die ROTHPLETZ’sche Gesamttektonik, sondern versuchen an einem dem Verf. genau bekannten Gebiet, dem Karwendel, eine Stichprobe auf die in Frage stehenden tek- tonischen Probleme zu machen. Verf. bespricht einige RoTHPLETZ’schen Profile und Behauptungen aus der Gegend der Vomper-Hinterenthaler Platte und das Ergebnis ist: „Überschauen wir noch einmal das Karwendel- gebirge, so erkennen wir keine Beobachtungen, welche einen Ostschub beweisen würden, den RoTHPLETZ nunmehr für den Gebirgsbau entlang seinen Randspalten als sehr charakteristisch ansieht.“ Welter. O. Ampferer: Bemerkungen zu den von Arn. Hem und A. Tornqusst entworfenen Erklärungen der Flysch- und Molassebildung am nördlichen Alpensaume. (Verh.k.k. geol. BReichsanst, 1908. No. 9. 189—198.) Nach einem sehr klaren Referat über die beiden fraglichen Ab- handlungen kritisiert Verf. sehr eingehend die verschiedenen Ansichten und Folgerungen der bei den Autoren. Gegen die Ableitung der Exotika in Flysch und Molasse von südalpinen Gebieten wendet Verf. ein: „Wenn sie nun aber vor der Überfaltung aus dem südalpinen Gebiet hergeliefert wurden, so setzt das voraus, daß die Faziesstreifen der helvetischen, lepontinischen und ostalpinen Zonen gar nicht oder nur wenig. erhoben waren, während das letztere schon hoch stand. Da möchte man nun vermuten, daß dieses so viel länger erodierte Gebiet bedeutend tiefer ab- getragen wäre als die übrigen Alpenteile. Das ist nicht zu beobachten. Außerdem wissen wir, daß in dem Etschbuchtgebirge noch marine eocäne und oligocäne Schichten abgelagert wurden. Diese Gebiete können also gar nicht zu der von Arx. HEım geforderten Zeit für eine Schuttbildung gegen Norden in Anspruch genommen werden.“ Anderseits kommt Verf. zu dem einwandfreien Schluß, „es sei von Tornauıst keine Beobachtung veröffentlicht worden, welche die Annahme ausschalten würde, daß der Jurazug aus dem Untergrunde des Flysches emporgeschoben wurde“. Gegen die Torngauısr’sche Ableitung der Aptychenkalkklippen von der Basis der Lechtaler Masse wird mit vollem Recht folgendes eingewendet. „Es ist zu bemerken, daß heute der Rand der Lechtaler Schubmasse —105- Geologie. allenthalben hinter dem der Algäuer Schubmasse zurückliegt. Nach der Annahme von Tornquisst müßte man glauben, daß er ihn erreicht, vielleicht gar überschritten habe. Der Rand der Algäuer und Lechtaler Schubmasse folgt aber so auffallend der Formung des Vorarlberger Kreide- gebirges, ebenso das Auftreten der Melaphyre, daß es wohl unwahrscheinlich ist, in dem Laufe dieser Grenzen lediglich Verwitterungssäume zu erblicken“. Nach dem Verf. fordert also die von Torxguist gebildete Erklärung: 1. einen unerwiesenen Vorschub beider Triasdecken ; 2. die unwahrscheinliche Abscherung einer einzelnen schmalen und langen Schichtplatte ; einen eigenen Versenkungsakt dieser Platte in die Flyschmasse; 4. eine auf das Kreidegebirge und seine nächste Umgebung beschränkte außerordentlich gesteigerte Abwitterung. Seine Einwendung gegen die TorngquısT’sche Auffassung der tek- tonischen Flysch-Molassegrenze als Schubfläche ist weniger einleuchtend, als die oben teilweise wiedergegebenen zwingenden Gründe Aus den entgegengesetzten, z. T. unmöglichen Anschauungen von ToRNquIısT und Arn. Heım glaubt nun Verf. den etwas merkwürdigen Schluß ziehen zu können, daß auch in eng verwandten Teilen der Alpen eine gleiche Ent- stehungsgeschichte nicht unterlegt werden darf. Welter. > Carl Renz: Über das ältere Mesozoicum Griechenlands. (Compt. rend. X. Congr. g&ol. Internat. Mexico. 1906. 197—209.) Verf. gibt in seinem Vortrag einen zusammenfassenden Überblick über seine bis 1906 in Griechenland ausgeführten geologischen Unter- suchungen, durch welche die geologische Karte der südlichen Balkan- halbinsel wesentlich verändert wird. Weitverbreitete, früher für Kreide und Eocän gehaltene Ablagerungen gehören dem Jura und der Trias an. Letztere Formationen werden näher gegliedert. Die ältesten mesozoischen Schichten, die Verf. bisher in Griechenland paläontologisch nachgewiesen hatte, sind rote, manganhaltige Trinodosus- Kalke beim Hieron von Epidauros oder Asklepieion in der Argolis. An demselben Fundort treten in gleicher Fazies außerdem noch Buchensteiner, Cassianer und unterkarnische Äquivalente mit reichen Cephalopodenfaunen auf; .die faziell ebenfalls identen Wengener Schichten fixiert ihr Leitfossil Daonella Lommeli Wıssm. Diese gleichförmig von den Trinodosus- bis zu den Aonoides-Schichten durchgehende Entwicklung ist bemerkenswert und in den Alpen noch nicht beobachtet worden. Die Erhaltung der Fossilien ist ganz hervorragend, so daß Verf. gleich bei der Entdeckung dieses Fundortes schon an Ort und Stelle mehrere der wichtigsten Arten der Trinodosus- und Wengener Schichten bestimmen konnte, z. B. Ceratites trinodosus MoJs., Sturia Sansovindi MoJs., Monophyllites wengensis KLIPsT. var. sphaerophylla HAavER emend. Renz, Piychites flexuosus Moss., Pleuronautilus Mosis MoJs., Orthoceras sp., sowie Dao- nella Lommeli Wıssm. und Trachyceras Archelaus LauBE. Eine weitere Topographische Geologie. HOT = Anzahl der vom Verf. während seiner Untersuchungen beim Asklepieion aufgesammelten Ammoniten wurde F. FrecH zur paläontologischen Be- arbeitung übergeben. Den Abschluß der argolischen Trias nach oben bilden, wie in den Alpen, megalodonten- und korallenführende Dachsteinkalke. Außerdem finden sich in der Argolis kieselige und z. T. auch dolo- mitische Halobien- und Daonellenschichten, die sich den gleichartigen Bildungen der westpeloponnesischen Gebirge anreihen. Hier waren im Zuge der „cretaceisch-eocänen Olonoskalke“ PHıLıppson’s schon 1903 vom Verf. karnisch-unternorische Halobien- und Daonellenschichten festgestellt worden, Diese vom Süden Messeniens über die Ithome, das Olonosgebirge bis zum Golf von Patras durchstreichenden karnisch-unternorischen Dao- nellenschichten setzen sich in nördlicher Richtung noch in den ätolischen Kalkalpen und dem Tsumerka fort. Von Wichtigkeit ist ferner der Nachweis von mitteltriadischen Diplo- porenkalken in Attika (Parnes). Auf Grund dieses Fundes nahm Verf. an, daß sowohl in den normalen wie in den metamorphen Gesteinen Attikas teilweise auch älteres Mesozoicum enthalten sei. Der dem Verf. inzwischen gelungene Nachweis von unverändertem Obercarbon in Attika und in sonstigen Teilen Ostgriechenlands (Parnes, Kithäron, Othrys, Hydra) be- richtigt jedoch diese Anschauung dahin, daß die metamorphen Gesteine Attikas und des Othrys zum mindesten älter als obercarbonisch sein müssen. Auf den Ionischen Inseln ist die Trias bisher nur durch einige spär- liche, das Neogen als Klippen durchragende, schwärze karnische Cardita- Kalke nachgewiesen; der Jura zeigt dagegen in dieser Region, wie in dem anschließenden Epirus und Akarnanien, eine weite Verbreitung. Der untere und mittlere Lias besteht aus weißen bis hellgrauen Kalken, lokal mit der mediterranen Aspasia-Fauna. Der obere Lias (meist rote oder gelbgraue, tonige Knollenkalke und Mergel) und untere Dogger (in der Regel dünngeschichtete Kalke von knolliger Struktur) lieferten reiche Ammonitenfaunen. Besonders charakteristisch und häufig sind im Oberlias Heldoceras bifrons BruG., H. Erbaense HavEr, H. Mercati HıvEr, H. comense Buch, Phylloceras Nilssoni H£B., Coeloceras annulatum Sow., Harpoceras sub- planatum ÖPrPEL; im unteren Dogger ‚Dumortieria Dumortieri THIEL,., D. evolutissima PRINZ, Eh rysites gonionotum BEN., Timetoceras scıssum BEN., Phylloceras ultramontanum ZITTEL USW. Lokal kommen im Oberlias schwarze Posidonienschiefer (P. Bronni VoLTz) vor; weit verbreitet sind jedoch die jüngeren, im Alter den süd- alpinen Posidoniengesteinen entsprechenden kieseligen Posidonienschichten (P. alpına Gras.) des höheren Doggers, sowie noch jüngere aptychen- führende Schiefer und Plattenkalke. | Im Gegensatz zu der reichen Entwicklung der Juraformation im westlichen Griechenland und südlichen Albanien ist ihre Kenntnis im öst- lichen Hellas noch recht dürftig und auf die schon lange bekannten Kim- meridgebildungen der Argolis beschränkt. Carl Renz. 498: Geologie. Stratigraphie. Carbonische Formation. Carl Renz: Zur Altersbestimmung des Carbons von Budua in Süddalmatien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1903. 55. Monatsber. 17—22.) | Verf. bestimmte auf Grund eigener Aufsammlungen das Alter der von Bukowskı bei Budua (Süddalmatien) entdeckten Carbonablagerungen als mittleres Obercarbon, und zwar als Äquivalente der Auerniggschichten. Die Fauna setzt sich neben Fusulinen und Ürinoiden vorzugsweise aus Brachiopoden, Schnecken und Korallen zusammen. Unter den Brachio- poden sind die Spiriferen (Sp. carnicus SCHELL. und var, grandis, Sp. fasciger Keys.), die Camarophorien (©. latissima SCHELL. und ©. alpina SCHELL.), FProductus (P. semireticulatus MarT.), Athyris (A. Roysii Lev.), Meekella (M. striatocostata Coy) hervorzuheben; unter den Gastropoden zeichnen sich besonders die Trachydomien (T. carnica Torx. und T. punctata Torn.), die Murchisonien und Polyphemopsis (P. peracuta MEER et WORTHEN und P. nitidula MEER et WORTHEN) durch ihr häufiges Vorkommen und ihre charakteristischen Typen aus. Die Korallen sind in erster Linie durch Lophophyllum proliferum Mc. CHEsNEYy, Amplexus Coronae FRECcH und Palaeacis vertreten. Abgesehen von mehreren neuen Spezies kommen die meisten der süd- dalmatinischen Arten auch in den Auerniggschichten der Ostalpen vor; wohl die häufigste Art des Obercarbons von Budua, Polyphemopsis per- acuta MEEK et WORTHEN, war dagegen bisher nur aus den Coal measures von Illinois bekannt. Verf, hat inzwischen die erhebliche Verbreitung des Obercarbons in Griechenland (Othrys, Parnes, Kithaeron, Hydra) festgestellt; die süd- dalmatinischen Vorkommen vermitteln daher den Übergang zwischen den osthellenischen und ostalpinen Bildungen des Obercarbons. Carl Renz. Triasformation. Carl Renz: Neue Beiträge zur Geologie der Insel Corfu. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1903. 55. Monatsber. 26—32.) Die vorliegende Arbeit zeigt den ersten Versuch des Verf.’s, die corfiotischen Liasablagerungen näher zu gliedern. Der mittlere Lias ist als weißer Brachiopodenkalk entwickelt; die stratigraphisch wichtigsten Arten sind Spiriferina cf. Haueri Suess, Koninckina Geyeri Bırrn., Waldheimia apenninica ZırTeL. Darüber folgen schwarze oder rote Posidonienschiefer (Posidonia Bronni VOoLTZ) und gelbe oder rote ammonitenführende Knollenkalke und Mergel (Coelo- ceras crassum PHILL. etc.). An der Corfu gegenüberliegenden epirotischen Triasformation. -109 - Festlandsküste wurde ebenfalls das Vorkommen von fossilführendem oberen Lias und unteren Dogger nachgewiesen. Über dem unteren Dogger lagert ein noch nicht näher horizontierter Komplex von dünngeschichteten Kalken, Hornsteinplatten, Schiefern und Plattenkalken, der vermutlich den ganzen höheren Jura erfüllt und noch in die Kreide hineinreicht. Carl Renz. Carl Renz: Zur Geologie Griechenlands. (Verh. d. österr. geol. Reichsanst. 1907. No. 4. 77—81.) Der erste Abschnitt dieser Abhandlung behandelt einen neu ent- deckten Fundort von unterkarnischen Kalken mit Lobites ellipticus bei Hagios Andreas in der Argolis. Im Süden von Lygurio finden sich am Südabhang des Alogomandra und oberhalb der Kapellenruine Hagios Andreas hellgraue bis rötliche, kieselführende geschichtete Kalke, die eine reiche Cephalopodenfauna geliefert haben. Die vom Verf. bestimmte und paläontologisch bearbeitete Fauna enthält neben dem wichtigen und häufigen Leitfossil Lobites elliptieus HAVER u. a. Pinacoceras Layeri Hauer, Monophyllites Simonyi HAUER, Megaphyllites Jarbas MünsTER, Sageceras Haidingeri HAvER, ferner un- geheure Massen von arcestoiden Formen wie Joannites diffissus HAUER, Joannites subdiffissus MoJs., Joannites cymbiformis WULr., Joannites Klipsteini Moss., Arcestes (Proarcestes) ausseanus HAavER und viele andere mehr. Die Cephalopodenfauna von Hagios Andreas ist quantitativ ent- schieden reicher als die der Triaskalke beim Hieron von Epidauros. In den Kieselkalken von Hagios Andreas sind jedoch bis jetzt nur unterkarnische Arten (Unterzone des Lobites ellipticus) gefunden worden, während die auch faziell verschiedenen roten, manganhaltigen Kalke beim Hieron von Epidauros sämtliche Horizonte von den T’rinodosus- bis zu den Aonoides-Schichten einschließlich umfassen. Verf. erwähnt ferner den ihm gelungenen Nachweis von roten Trinodosus-Kalken auf der Insel Hydra. Der zweite Teil der vorliegenden Publikation beschäftigt sich mit verschiedenen neuen Funden im Lias und Dogger von Corfu und Epirus. u. a. mit dem paläontologischen Nachweis der Humphriesianum-Zone auf der dem Hafen von Corfu vorgelagerten Insel Vido. Carl Renz. Carl Renz: Types nouveaux de la faune du Trias d’Epidaure. (Bull. soc. g&ol. de France. 1907. (4.) 7. 223— 224.) Verf. gibt von den beiden von ihm in der Argolis entdeckten Fund- orten triadischer Cephalopoden (Asklepieion und Hagios Andreas) mehrere von da noch nicht bekannte Ammonitengattungen und -arten an. Die drei wichtigen Leitfossilien der unterkarnischen Hallstätter Kalke: Lobites ellipticus HAvER, Trachyceras aonoides Moss. und T. austriacum Moss. -4410.- Geologie. sind nunmehr auch in Griechenland festgestellt. Aus gleichem Niveau stammen weitere Arten der Gattungen Lobites, Buchites, Dittmarites, Sageceras, Celtites, Clionites und Monophyllites. Die vom Verf. beim Hieron von Epidauros durch ihr Leitfossil, Daonella Lommeli, nachgewiesenen Wengener Äquivalente lieferten noch andere charakteristische Wengener Arten, die die Argolis mit den unga- rischen und südalpinen Vorkommen verbinden. Carl Renz. Carl Renz: Sur les calcaires 4 Ceratites trinodosus (Anisien) de la vall&e du temple d’Esculape (Asklepieion) dans 1l’Argolide. (Bull. soc. g&ol. de France. 1907. (4.) 7. 136.) Verf. macht seine unzweifelhaften Prioritätsrechte auf den Nachweis von Trinodosus-Schichten beim Asklepieion gegenüber PH. Nesrıs geltend, Verf. publizierte dieses Vorkommen von Kalken mit Ceratites trinodosus im Centralbl. f. Min. ete. 1906. No. 9. p. 270, PH. Neerıs, jedoch erst ein Jahr später im Bull. soc. g&ol. France. 1907. (4.) 7. 61. Gleichzeitig teilte Verf. die ihm auch auf Hydra gelungene Feststellung von roten Trinodosus-Kalken mit. Carl Renz. Carl Renz: La Trias fossilifere en Grece moyenne et septentrionale. (Bull. soc. ge&ol. de France. 1907. (4.) 7. 380.) Nachdem Verf. früher schon in den westpeloponnesischen „Olonos- kalken“ PrıLıppson’s fossilführende Obertrias, in der Fazies Halobien und Daonellen enthaltender Schiefer, Hornsteine und Plattenkalke nachgewiesen hatte, gelang es ihm, nunmehr auch in der nördlichen Fortsetzung der Olonosfalten, nämlich in den ätolischen Kalkalpen und im Tsu- merkagebirge, die gleichen karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten aufzufinden. Die karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten erstrecken sich demnach ohne Unter- brechung vom Süden Messeniens über den Lykodimo, die Ithome, die Berge von Andritsäna, das. Olonos- und Voidiasgebirge bis zum Golf von Patras und ziehen jenseits desselben über die ätolischen Kalkalpen und den _ Tsumerka bis in die Türkei hinein. Wie Verf. schon in seinen früheren Arbeiten erwähnte, sind die Triasbildungen an verschiedenen Beobachtungs- punkten auf die westlich davon gelegene, gleichfalls durchstreichende Flysch- zone (Eocän) überschoben. Carl Renz. Carl Renz: Neue Brachiopoden aus dem unteren Muschelkalk. Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balaton- sees. Bd. 1. (1. Teil.) Paläontologischer Anhang. Budapest 1904. 24—-26, Mit 8 Textfig. Neben einigen bekannten unteren Muschelkalkarten werden aus den Recoarokalken von Cserhalompuszta, Tamäshegy und Berekalja am Platten- nr Juraformation. Sc see noch folgende neue Brachiopoden beschrieben: Spiriferina Loczyi Renz, Spiriferina hirsuta ALB. var. incurvata Renz, Retzia oxyrhynchos Renz. | Carl Renz. Carl Renz: Nachtrag zu den Muschelkalkzweischalern. Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees. Budapest 1904. Bd. 1. (1. Teil.) Paläontologischer Anhang. 20 u. 21. Mit 5 Textäg- In dem Dolomit des tiefsten bisher als fossilleer geltenden Bakonyer Muschelkalkes wurden Spiriferina Mentzeli Dunk. und Myalına eduli- formis SCHLOTH. mut. praecursor Renz nachgewiesen. Das Auftreten einer weit verbreiteten germanischen Triasform, wie Myalina eduliformis, in der ozeanischen Entwicklung ist besonders interessant. Carl Renz. Juraformation. Franz Toula: Oberer Lias am Ingersdorfer Waldberge im Randgebirge der Wiener Bucht. (Verh. k. k. geol, Reichs anst. 1908. No. 10. 209—232.) Verf. beschreibt eine Fauna von oberem Lias, die sich an obiger Lokalität gefunden hat. Es sind zweifellose Belemniten, Ammoniten aus der Formengruppe des Lytoceras fimbriatum Sow. — cornucopiae \XoUNg, Phylloceras cf. Nilssoni, zahlreiche Harpoceraten, Pleurotomarien und Brachiopoden. Verf. hält sie für älter als die Fauna von San Vigilio und identifiziert die fossilführenden grellroten Crinoidenkalke mit ‘den entsprechenden Ablagerungen der Jurenseis-Zone OPPEL’S. Welter. Carl Renz: Sur les terrains jurassiques dien lan Geiger (Compt. rend. de l’Acad. d. sc. Paris. 1906. 143. 708— 710.) Verf. gibt hier einen kurzen Überblick über seine damalige, in- zwischen weiter vorangeschrittenen stratigraphische . elasnıg des west- griechischen Juras. CARL Renz unterscheidet im westhellenischen ionischen und en Jura folgende Horizonte. Der .untere und mittlere Lias setzt sich aus weißen oder hellgrauen diekgebankten Kalken zusammen, deren oberste Partien eine der mediterranen Aspasia-Fauna gleichwertige Tierwelt beherbergen. Der Oberlias besteht aus bunten, meist gelben, grauen oder roten tonigen Knollenkalken und Mergeln mit reichen Ammonitenfaunen. Unter den bezeichnendsten Arten sind Hildoceras bifrons Bruc., Hildoc. Mercati Hauer, Hildoc. comense Buca., Hildoc. Erbaense HAUER, Harpoceras subplanatum OPPpEL, Harp. discoides ZieTEn, (oeloceras subarmatum Youns et BırD, Coeloceras Desplacei D’ORB., Coeloceras -t12: Geologie. annulatum Sow., Phylloceras Nilssoni HeBERT, Phylloceras heterophyllum SOW. usw, zu nennen. An Stelle der Ammonitenkalke und Mergel können auch schwarze Posidonienschiefer treten. Die nicht getrennten Zonen des Harpoceras opalinum und Harpoceras Murchisonae werden in der Regel ebenfalls aus knolligen Kalken gebildet; die Fauna entspricht im wesentlichen der des Caps San Vigilio am Garda-See. Die höheren Horizonte setzen sich hauptsächlich aus Hornsteinen, Plattenkalken und Schiefern zusammen. Stratigraphisch ist in dieser Schichtenfolge nur ein ziemlich mächtiger Hornsteinkomplex fixiert, dessen untere Partien Posidonien enthalten. Die posidonienführenden Hornstein- platten sind als Äquivalente der südtiroler Posidoniengesteine (Zone der Parkinsonia Parkinsoni) zu betrachten. Die Schiefer und Plattenkalke des Malm haben bis jetzt nur Aptychen geliefert. Carl Renz. Carl Renz: Die Entwicklung des Doggers im westlichen Griechenland. Jahrbuch der österr. geol. Reichsanst. 1906. 56. 745—758. Mit 3 Taf. u. 4 Textüg. An der Hand von drei genauer studierten Profilen auf Corfu und in Epirus wird die Schichtenfolge des westhellenischen Lias und Doggers erläutert. Das erste beschriebene und abgebildete Profil vom Cap südlich San Giorgio (Punta rossa) an der epirotischen Küste bietet einen Durchschnitt vom mittleren Lias bis zum oberen Dogger. Als besonders fossilreich er- wiesen sich der obere Lias und untere Dogger. Hieran schließt sich die Darstellung eines Längsschnittes durch die Schlucht von Paläospita auf Corfu, wo Oberlias, unterer, mittlerer und oberer Dogger in vollkommener konkordanter Lagerung aufgeschlossen sind. Der Oberlias ist hier z. T. als schwarzer Posidonienschiefer entwickelt. Weniger übersichtlich ist dagegen das dritte der behandelten Profile auf der Insel Vido bei Corfu, wo ebenfalls Mittel- und Oberlias, sowie die gesamten Doggerhorizonte vorhanden sind. In paläontologischer Hinsicht sehr gut ausgestattet ist der ‚untere Dogger der Insel Leukas (Zonen des Harpoceras opalinum und H. Murchi- sonae), deren Cephalopodenfaunen beschrieben werden. Die meisten der angeführten Arten kommen auch im unteren Dogger des Capo San Vigilio im Gardasee vor. Den Schluß bildet ein Verzeichnis der Vorkommen des oberen Doggers (Posidonienhornsteine des Bathonien) in den westhellenischen Juraterritorien. Carl Renz. Carl Renz: Le Jurassique en Albanie m£ridionale eten Argolide. (Bull. soc. g&ol. de France. 1907. (4.) 7. 384— 385.) Die aus älteren mesozoischen Kalken und Hornsteinen bestehenden Faltenketten Akarnaniens durchziehen in gleicher Entwicklung das nörd- Juraformation. -113- lichere Epirus bis zum Akrokeraunischen ne um dort in der Adria, unterzutauchen. rn Ebenso wie in Akarnanien hat Verf. auch in Epirus und dem süd- westlichen Albanien obertriadische, liassische und mitteljurassische Bil- dungen feststellen können, Der Lias, dessen nördlichste Vorkommen zwischen Valona und Dukati angetroffen wurden, stimmt vollkommen mit den gleichalten Alcatee in Süd-Epirus und a Corfu überein. Der Oberlias wird durch rote tonige Knollenkalke und Mergel re- präsentiert, dessen Alter durch typische oberliassische Ammonitenspezies festgelegt ist. Weitere derartige Vorkommen finden sich am eskelhiiene des Tschikazuges bei Vunos und Chimara. Hier sind auch die den alpinen Klausschichten entsprechenden Posidonien-Hornsteinplatten weit verbreitet. Der Tschikazug stellt ein mächtiges Gewölbe dar, dessen Kern von Hauptdolomit gebildet wird. Der Westflügel dieser Falte, die aus den genannten -jurassischen, aber auch aus jüngeren cretaceischen und eocänen Bildungen besteht, ist in Schollen zerstückelt entlang der Meeresküste herabgebrochen. Weitere Lias- und Inssarkenne sind im Fundament der Ba£- und Piatovunikette aufgeschlossen. Der Oberlias wird hier durch die Fazies der schwarzen Posidonienschiefer vertreten. (Posidonia Bronni VoLTZ.) Der Lias und Dogger ist überall in Epirus, Akarnanien und auf den Ionischen Inseln in gleichartiger Weise entwickelt. Im westlichen Peloponnes konnten liassische Sedimente paläonto- logisch noch nicht nachgewiesen werden; dagegen wurden dieselben roten tonigen Knollenkalke und Mergel vom Verf. jetzt auch im östlichen Morea, und zwar in der Argolis festgestellt. In der Umgebung von A. Phanari wurde darin eine verhältnismäßig reiche Fauna aufgesammelt, aus der der Verf, u. a. Heldoceras bifrons Brus., Heldoceras Mercati HAUER, Harpoceras subplanatum OPPEn, Coeloceras Desplacei D’ORB., Phylloceras Nelssoni HEBERT bestimmte, An der Basis dieser roten, tonigen Knollenkalke und Mergel finden sich in der Argolis, ebenso wie im Westen des Landes helle diekgebankte Kalksteine, die den sonstigen hellenischen Dachsteinkalken gleichen, Carl Renz. Carl Renz: Sur les Ammonites toareiennes de l’Epire interieure. (Bull. soc. g&ol. de France. 1907. (4.) 7. 186—137.) Verf. beschreibt ein Vorkommen von Oberlias im oberen Vyrostal in Inner-Epirus mit einer ziemlich reichen Ammonitenfauna, die sich in ihrer az nsetzung den westgriechischen oberliassischen Faunen anschließt. | Carl Renz. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. h -114- Geologie. Carl Renz: Oberer und mittlerer Dogger auf Corfu und in Epirus. (Zeitschr. der deutsch. geol. Ges. 1908. 60. Monatsber, No. 5. 124—129. Mit 1 Texttafel.) Verf. beschreibt ein vom mittleren Lias bis zum oberen Dogger reichendes vollständiges Profil an der Corfu gegenüberliegen- den epirotischen Festlandküste. Auf der Westseite der Paganiahalb- insel folgen konkordant übereinander: 1. Weiße Kalke des Mittellias; in der Übergangsschicht zum Ober- lias mit Ammoniten und Aulacoceras. 2. Sehr fossilreiche gelbe Knollenkalke des oberen Lias mit Aeldo- ceras bifrons BruG., H. Erbaense HAvVER, Coeloceras annulatum Sow., Phylloceras Nilsson? HEB., Harpoceras discoides ZIETEN und zahlreichen anderen Hildoceren-, Phylloceren-, Harpoceren-, Coeloceren- und Lytoceren- arten, sowie mit Frechiellan. sp. 3. Dünngeschichtete graue bis gelblichgraue Kalke von ebenfalls knolliger Struktur, die vorwiegend Dumortierien und Eryeiten, aber auch Phylloceren und Harpoceren enthalten und die beiden Zonen des Harpo- ceras opalinum und H. Murchisonae repräsentieren. “Wichtig sind u. a. Erycites gonionotum BEn., E. intermedius Prinz, Dumortieria Dumortieri ThroLt., D. evolutissima Prinz, Tmetoceras scissum BEN. 4. Zwischen der letzteren Zone und der des Stephanoceras Hum- phriesianum lagern etwas dicker gebankte, helle Kalke, z. T. mit Aptychen und spärlichen, mangelhaft erhaltenen Ammoniten (Phylloceras medi- terraneum NEUMAYR etc.), so daß keine nähere Horizontierung zustande kam. 5. Gelbliche, dichte Kalkbänke (etwa 1 m) von großer Härte und splitterigem Bruch mit Stephanoceras Humphriesianum Sow. und mehreren Angehörigen seiner Zone, wie Phylloceras af. Zignodianum D’ORB,, Ph. Kuderernatschi HavVErR, Lytoceras adeloides Kuv., Oppelia subradiata Sow., Sphaeroceras Gervillii Sow., Stephanoceras subcoronatum ÜOPPEL, St. Humphriesianum Sow. var. plicatissima QUENST. 6. Darüber folgt eine Schicht mit Posidonien (Posidonia alpina Gras. und P. Bucht Rorm.), die den alpinen Klausschichten äquivalent ist und von aptychenführenden Plattenkalken mit Hornsteinlagen über- lagert wird. Im Norden der Insel Vido (bei Corfu) findet sich eine sehr ähnliche Schichtenserie, nur folgen dort direkt über den Kalken des Stephanoceras Humphriesianum Hornsteinplatien mit Posidonien. Diese Posidonien- hornsteinplatten des oberen Doggers, die also mit der Zone der Parkin- sonia Parkinson? beginnen, sind eine auf den Ionischen Inseln, im west- lichen Akarnanien in Epirus und überhaupt in Südalbanien weitverbreitete Erscheinung, während die Stephanocerenkalke bis jetzt nur von Vido und der Paganiahalbinsel bekannt sind. Da dieselben an der ersteren Lokalität konkordant von den posidonienführenden Hornsteinplatten überlagert werden, so ist auch das Alter der ausgedehnten jurassischen Hornsteinzüge der südwestlichen Balkanhalbinsel bestimmt. Carl Renz. Tertiärformation. -115- Carl Renz: Existence du Lias et du Dogger dans l’ile de C&phalonie. (Bull. soc. geol. de France. 1908. (4.) 8. 78.) Wie auf Corfu, Leukas und -Ithaka wies Verf. jetzt auch auf Kephallenia das Vorkommen von älterem Jura nach, und zwar in Ge- steinen, die bisher für oberceretaceisch gehalten worden waren. Im östlichen Kephallenia folgen südlich von Sami am Berge Avgos und bei Phuchta von unten nach oben: 1. Weiße dichte bis halbkristalline Kalke des Mittellias mit Brachio- poden der mediterranen Aspasia-Fauna. Die gleiche. Fazies reicht bis in die Obertrias hinunter und führt hier Gyroporellen. Diese Kalkmassen dürften auch die Kokkini-Rachi zum größten Teil zusammensetzen. .2, Rote tonige Knollenkalke und Mergel des Oberlias mit Heldoceras bifrons Bruc., H. Mercati Hauer, H. Levisoni Sımps., Phylloceras Nelssoni H&B., Coeloceras annulatum Sow. und verschiedenen weiteren charakteristischen Arten der westgriechischen Oberliasfauna, 3. Hellere Kalke von ähnlicher Struktur. mit Dumortierien und Eryciten. Es handelt sich um dieselben Arten, die auch sonst im unteren Dogger der Ionischen Inseln, von Epirus und Akarnanien vorkommen und die beiden unteren Doggerzonen erweisen, 4. Plattige und schieferige Kalke und Hornsteine des Doggers z. T. mit spärlich verteilten Aptychen. Die Schichtenfolge entspricht also im wesentlichen der des älteren Juras auf den übrigen Ionischen Inseln. Die Liasbildungen des östlichen Kephallenias sind die südlichsten Vorkommen dieser Formation, die bis jetzt auf der Westseite der süd- lichen Balkanhalbinsel bekannt sind. Carl Renz. Carl Renz: Über den Jura von Daghestan. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1904. 56. 168—171.) Dieser Vortrag ist ein Auszug einer vom Verf. in dies. Jahrb. 1904. p. 71—85 publizierten Abhandlung. Carl Renz, Tertiärformation. A.v. Linstow: Die Tertiärbildungen auf dem Gräfen- hainichen—Schmiedeberger Plateau (Dübener Heide z.T.). (Jahrb. k. geol. Landesanst. 29. 254,) Im Kreise Wittenberg südlich der Elbe treten in großer Mächtigkeit und Verbreitung auf: 1, Die ältere Braunkohlenformation. 2, Rupelton. 3. Küstenbildungen des marinen Öberoligocän. 4. Untermiocäne (sub- hr -116 - ‚Geologie, sudetische) Braunkohlenformation. — 1. Ist durch Bohrungen und Schächte untersucht und das nordöstlichste Gebiet, in welchem diese eocänen oder unteroligocänen Kohlen bekannt sind. '2.-Der Rupelton lieferte eine Anzahl bezeichnender Fossilien, 3. Das marine Oberoligocän beginnt mit schwarzem, tonigem Sand, dann folgt Glaukonitsand mit Toneisensteinlagen, welcher im Kies ‚übergeht mit Porphyr- und Quarzgeröllen, auch Brocken von violettem Ton. In dem Toneisenstein fanden sich einzelne oberoligocänd Fossilien; diese wurden in etwas größerer Zahl in einem Geschiebe im Diluvium beobachtet. Ausführlich wird dann die Verbreitung, Lagerung, Zusammensetzung und Gliederung der oberen Braunkohlenformation be- schrieben, welche verschiedentlich „Alaunerz“ enthält, endlich ihre Wasser- führung. a | von Koenen. H. Stille: Marines Oligocän westlich Hannover. _ (Vor- trag Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909. 68.) Westlich ‚von Hannover sind vielfach mit Bohrlöchern mächtige elaukonitische Sande angetroffen worden, und in einem bei Groß- Munzel. Cardium cingulatum etc., so daß die Sande wohl oberoligocän sind, obwohl die Bivalven auch im Mikteloleocan auftreten, Darunter folgen bei 150 m, Tiefe steil stehende Wealdenschiefer, in einem anderen Bohrloch bei 215 m flach liegendes Cenoman. von Koenen., "A. von Koenen: Das Tertiärgebirge des nordwest- lichen Deutschland. (2. Jahresber. niedersächs. geol. Ver. Naturhist. Ges. zu Hannover. p. 80.) Es wird eine Übersicht über die Tertiärbildungen des nordwestlichen Deutschland gegeben, etwas eingehender auf das Oligocän und die immer wieder eintretende Abschälung von Schichten hingewiesen, dann folgt eine Liste von Arten, welche in glaukonitischem Sande des Oberoligocän in einem-Brunnen bei Volbriehausen im Solling gefunden worden sind und; mit der Fauna des Sternberger Gesteins und aus den Bohrlöchern bei Krefeld sehr gut übereinstimmen. Neu benanut werden Yoluta tumida (V. decora Kocu non BEYRICH) und Turritella angulifer.a. von Koenen. B. Förster: Oberer Melanienkalk zwischen Huppererde und Fischschiefer bei Buchsweiler im Oberelsaß. (Mitt. geol. Landesanst. Elsaß-Lothringen. VII. I. 1909. 63.) «Am Fuße des Pfirter Jura folgen unter a) 2 m rötlichgrauen, dünn- schieferigen Mergeln mit Schuppen von Meletta und Polymorphina Kilianı Tertiärformation. rer ANDR., P. nonionioides-AnDR., Nonionia buxovelland ANDR, ete., b) 0,5 m gelb- graue Mergel mit z. T. denselben Foraminiferen, c) 0,8 m dunkler, grober Quarzsand mit Tonpatzen, d) 0,4 m verwitterter, gelber, kieseliger Sand mit Abdrücken und ‚Steinkernen von Melanopsis cf. Mansiana NouL., M. cf. carinata Sow., Melania cf. albigensis NovL., M. cf. muricata L. Woo», Aurieula alsatica M&r., Limnaeus cf. marginatus Spe., e) 0,5 m Konglomerat von Kalkgeröllen, f)- 04 m heller, harter, -poröser Kalk, erfüllt von kleinen Melanien mit Nystia polita, Eow.., Melanıh muricata WooD, Hydrobia indifferens SpG. und Cyrena semisiriata DeEsH., 8): 2 m alle Mergel mit z. T. denselben Fossilien und Chara, h) 0,6 m dünnplattiger, mürber Kalk, i) 14m Jurakalkkonglomerat mit. Schwefelkies, k) 1m Huppererde (toniger Sand), kalkhaltig, ]) 2 m grauer (reiner) Hupper ohne Kalk. a bis c gehören dem Mitteloligocän an. - —- Ein Profil am Waldrandwege von Oltingen nach Buchsweiler zeigt unter den Fischschiefern Mergel mit etwas mehr Foraminiferenarten, dann mergelige, dünnbankige Kalke, reich an Ostrea callifera ete., mit einer Schicht linsenförmiger Kieselknollen, und unter einer Konglomeratlage Mergel, reich an kleineren Austern, Pecten und sehr vielen großen Fora- miniferen, durchweg von ANDREAE beschriebenen Arten. .Die Schichten d bis & des Profils haben ‚mit dem . Melanienkalk von Brunnstatt und Kleinkems 11 sehr bezeichnete Arten gemein und ge- hören zu dieser sonst noch von ein paar Stellen in Baden und bei Münster (Moutier) in der Schweiz bekannten Stufe; diese wurde von GILLISERON zum Obereocän gestellt, enthält aber Limnaeus longiscatus, der bei Kleinkems erst in den Mergeln mit Helix Hombresi vorkommt. Die Konglomerate i werden gleich der Bohnerzformation zum Obereocän ge- stellt; die Huppererde k und l zum Mitteleoeän. Die Verbreitung der einzelnen Horizonte und ihre Deutung durch die verschiedenen Autoren wird dann näher besprochen und unter Angabe ihrer betreffenden Mächtigekeit durch eine . Übersichtstabelle anschaulich gemacht. von Koenen. B. Förster: Vorläufige Mitteilung über das Ergebnis der Untersuchung der Bohrproben im Oligocän des Ober- elsab. (Mitt. geol. Landesanst. Elsaß-Lothringen. VII. 1. 193.) Die Untersuchung sehr zahlreicher Bohrproben der bei Wittelsheim etc. niedergebrachten Bohrlöcher nach Kalisalzen hat ergeben, daß das Unter- oligocän etwa 160 m, das Mitteloligocän 920 m mächtig ist; dieses ent- hält 1. die Kalksandstein-Fischschieferregion (108 m), bunte Mergel (376 m) und plattige Steinmergel (515 m), das Unteroligocän dagegen Konglomerate, ‚Kalksandstein, teilweise bituminöse Mergel und Tone, Anhydrit, Salz- schichten und fossile Pflanzen- und Tierreste. von Koenen. -118- Geologie. G. Schmitz et X. Stainier: Döcouverte en Campine de l’Oligocene superieur marin. La question de l’äge du Bol- derien de Dumont. (Ann. Soc. geol. de Belgique. 36. 253.) Drei ‘Bohrlöcher in der Campine bei Lambroeck, Lille und Voort haben unter dem wenig mächtigen Diluvium bis zu 57 m mächtige glaukonitische Sande des Miocän (darüber bei Voort noch 29 m Sande des Diestien) und bis zu 45 m fossilreiche, feinere glaukonitische Sande des Oberoligocän über dem Rupelton erbohrt. Eine kleine Liste von Fossilien wird mitgeteilt, und endlich dargetan, daß die unteren Sande des Bolder- berg bei Hasselt tatsächlich dem Oberoligocän angehören [wie Ref, schon vor langen Jahren angenommen hatte]. von Koenen. A. von Koenen: Correlation of English Tertiary beds with those ofthe Continent. (Geol. Mag. 5. VI. 410. Sept. 1909.) Berichtigungen und Bemerkungen zu G. DorLrus „On the Classi- fication of the beds of the Paris basin“, inbesondere über das Paleocän und die Gliederung des englischen und norddeutschen Oligocäns (dies. Jahrb. 1909. II. -466--). von Koenen. G. Dollfus: La Geologie il yacent ans en France. (Feuille des Jeunes Naturalistes, 1908. No. 448.) Es werden die Zeitschriften, die Gelehrten und die wichtigsten Arbeiten angeführt, welche sich im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts namentlich mit der Gliederung des Pariser Beckens durch CuviEr und Ar. BRon6GNIART befassen, von Koenen. G. Dollfus: La G&ologie ily a cent ansen Angleterre. (Feuille des Jeunes Naturaliste. 1907. No. 445.) | Es wird die Entstehung der Geological Society of London und ihrer ersten Veröffentlichungen geschildert, besonders die von WILLIAM SMITH. von Koenen. G. Dollfus: Feuille de Fontainebleau. Essai de sub- division du Calcaire de Beauce. (Bull. Carte geol. de France. No 152.1 SVEN 1.907) In der Beauce folgen über dem Sand von Fontainebleau der Kalk von Etampes (unterer Calcaire de Beauce), dann Mergel und Molasse des Gätinais, Kalk von Pithiviers (oberer Calcaire de Beauce) und Sande ete. der Sologne und des Orl&anais. Es ‘werden die Gesteine beschrieben, einige Profile angeführt, sowie die Höhenlage von einigen Stellen, und endlich die Land- und Süßwasserfaunen des Kalkes von Pithiviers und des von Etampes, welche ziemlich verschieden voneinander sind, besprochen. Tertiärformation, | Hr - Ein Bohrloch von Gommerville (Loiret) durchsank den unteren Kalk der Beauce, die Sande von Fontainebleau, Kalk von Brie, ?Sannoisien, ?Sparnacien und oberes Senon; erwähnt werden das Vorkommen von Helic Ramondi in einem Profil bei Blancourt bei Trappes, das von Melania Escheri in einem Profil bei Suevres (Cote de Blois), und Unter- suchungen von Süßwasserkalken, Beschrieben und abgebildet werden Helix OCocquii BRonGnN. und Valata Giraudin. sp. von Koenen. G. Dollfus: Bassin de Paris. Feuille de Bourges. Re- vision des Faunes continentales. (Bull. Carte geol. de France. No. 110. XVI. Mai 1906.) Es wird bemerkt, dab die Süßwasserfaunen ebenso bezeichnend für die Einteilung des Tertiärs zu sein schienen, wie die Ammonitenfaunen der sekundären Schichten. Dann werden die „kontinentalen* Faunen folgender Stufen aufgeführt: Thanötien, Sparnacien, Cuisien, Lutetien, Anversien, Marinesien, Sannoisien, (I. Gips, II. weiße Mergel, III. blättrige grüne Mergel, IV, Calcaire de Brie), Stampien, Aquitanien, Burdigalien, Pontil&vien, Redonien, Die Verbreitung und Entwicklung der Süßwasserhorizonte wird be- sprochen und besonders gegen die Ansichten DE GROSSOUYRE’S polemisiert. Zum Schluß werden erörtert Planorbis cornu, P. landonensis, P. planatus, P. lens, Limnea longiscata, L. ostragallica, L. Durandi, Bithinella Brongniarti (= Bulimus pygmaeus), Nystia Duchasteli, Helix Menardi unter Anführung der Synonyme etc. von Koenen. M. Morin; Sur les differents facies de l’etage du Gypse dans la partie Sud-Est du plateau.-de ]’Aulnay. Coupe seologique d’Annet. (Bull. Soc. geol. de France, (4.) 9. 53.) Verf. hatte schon früher den Calcaire de la Brie, den Gips, die grünen Tone und die Mergel über dem Gips beschrieben, zunächst den Südrand des südöstlichen Vorsprunges der Hochfläche von Aulnay; das gleiche geschieht jetzt für den Nordrand, wo Gipsfazies schon im Kalk von St. OQuen und in den Sables moyens beginnt. Der speziellen Be- schreibung werden genaue Profile (von 139 einzelnen Schichten vom obersten Gips bis zu den Sanden von Beauchamp) beigefügt, auch das Verhalten einzelner Lagen besprochen. | von Koenen. Arnold Heim: Sur le Nummulitique des Alpes suisses. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 9, 25.) Es wird ausgeführt, daß in den jetzt Bürgenschichten benannten Schichten an verschiedenen Stellen Nummulites complanata resp. N. contorta oder N. Fabian: auftreten, und es wird gefolgert, daß die Nummuliten nicht =120- - Geologie, - für gewisse Horizonte bezeichnend, sondern von der Gesteinsentwicklung abhängig seien. Es wird eine hiernach entworfene Tabelle (vergleichende Tabelle der einzelnen Stufen und Fundorte) beigefügt, in welcher u. a. das Priabonien eine paläoutologische Fazies des Lutetien ist, das Lutetien, Anversien und Bartonien Boussac’s aber nicht übereinanderfolgende Horizonte sind. Eine größere Arbeit des Verf.’s über die Nummuliten- und Flyschbildungen der Schweizer Alpen befindet sich-im Druck. von Koenen. Jean Boussac: Les mäöthodes stratigraphiques et le Nummulitigque alpin. (Bull. Soc. g&ol, de France. (4.) 9. 30.) Gegenüber den Ausführungen von ArnoLp Heım wird bemerkt, daß es zweifelhaft ist, ob eine Schicht nur einen Horizont enthält, wenn sie an zwei benachbarten Stellen Nummulites planulatus des Lutetien und N. aturicus des Anversien enthält, mehr am Rande der Synklinale aber N. Fabiani und eine Fauna des Priabonien. Eine Schicht könnte aber von einem Punkt bis zu einem andern allmählich ihr Alter ändern. Jene Nummuliten haben aber in Frankreich, England, dem Vicentinischen stets ein bestimmtes, verschiedenes Alter und sind nicht auf bestimmte litho- logische Fazies beschränkt. von Koenen. J. Deprat: Le Nummulitique de la Pta del Fornello (Corse). (Bull. Soc. geol. de France. (4.) 9. 35.) Die Nummulitenschichten liegen an der Pta del Fornello bei 1930 m Höhe, und zwar auf 1. Konglomeraten kristallinischer Gesteine; es sind 2. schwarze Stinkkalke, reich an Quarzkörnern, mit Nummulites crassus, N. striatus, N. Brongniarti, selten Assilinen ete., 3. schwarzer Kalk, voll von Assilina excponens, 4. mächtige homogene weiße Kalke, erfüllt von Lithothamnien, an der Basis mit Nummulites crassus, N. striatus N. con- tortus, Alv. oblonga, oben reich an Nummulites Rosai und N. vascus, überall N. variolarius. Die Assilinien verschwinden, aber die Orthophrag- minen sind durch etwas kleine Discocyclinen vertreten. Es würden diese Schichten unten etwa dem oberen Lutetien, im übrigen dem Anversien und dem Bartonien s. str. entsprechen. Darüber folgen Schiefer des Flysch mit Sandsteinbänken. von Koenen. G. Dollfus: Faune Malacologique du Miocene sup£erieur (Redonien) de Montaigu (Vend&e). (Compt. rend. Ass, frangaise Avanc. Sc. 1907. 340.) Nach Aufführung einiger meist nicht mehr zugänglicher Aufschlüsse werden die Listen von Fossilien gegeben, aus dem Mittelmiocän von Cl&ons meist Bryozoen, aus dem Obermiocän (Redonien) von Montaigu (Vend£e) zahlreiche Mollusken, aber auch Bryozoen, Anthozoen etc. unter Angabe von Abbildungen ete. von Koenen. Quartärformation. 2.19]: A. Pesant: Mollusques fossiles de Monneville (Oise). (Feuille des Jeunes Naturalistes. IV. Ser. No. 458.) Ä Von Monneville hatte DesHavzEs ursprünglich 28 Arten angeführt, wovon 22 als Tyven, dann war der Fundort lange in Vergessenheit geraten, so dab ihn weder DESHAYES in den „Animaux sans Vertebres“, noch Coss- MANN in seinem „Catalogue illustr&* weiter berücksichtigen konnten. Verf. hat in einem „Extrait des Annales du Museum“ 452 Arten anführen können und bringt jetzt eine kritische Besprechung zahlreicher Arten, welche z. T. von DesHAvEs unrichtig gedeutet worden wären, auch werden verschiedentlich von CossmAnn, DE BourRY etc. aufgestellte Arten eingezogen. Als neu werden beschrieben und neben einer Anzahl älterer auf 2 Tafeln abgebildet: Latirus Micheleti, Melanopsis zea, Bulimus nanus var. sulcata und sub-Barreti, Vermetus reptans und Delphinula? defecta. von Koenen., EB. de Boury: Catalogue des Sous-genres des Scalidae. (Journ. de Conchyl. 57. 3. 255.) Als vorläufige Mitteilung werden die großenteills neuen Unter- gattungen der Scaliden aufgeführt, lediglich unter Nennung der „typischen“ Art, ohne irgendwelche Beschreibung, uud zwar -von den Carinati 41, von den Pretiosi 45 und 3 incertae sedis. von Koenen. Quartärformation. H. Menzel: Beiträge zur Kenntnis der Quartärbildungen im südlichen Hannover. 4. Das Kalktufflager von Lauen- stein. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 29. 1908. 604—609.) Das alluviale Kalktufflager enthält eine Konchylienfauna, die noch heute dort lebend vorkommt, nur fehlen von der heutigen Fauna Hel- cogena pomatia, Xerophila ericetorum und Daubardien. EB. Geinitz. F. Soenderop und H. Menzel: Interglaziale, paludinen- führende Ablagerungen von Phöben b. Werder. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 1909.) Alluviale Sande liegen auf 3 m Geschiebesand, der seitlich in Ge- schiebemergel übergeht; hierunter 4 m gelber Sand mit Faulschlamm und festen Konchylienbänken. Darin ein Schädel von Cervus euryceros u. a. An der Nordwand unter den Geschiebesanden gelber Sand mit Einlagerungen von Pflanzen und Konchylien, darunter graue Sande, auf welchen mulden- förmig in die gelben eingesenkt, schwarze humose Sande mit Pflanzenresten und einer konchylienreichen Lage. Unterlagerung durch Ton und Ge- schiebemergel. Die reiche Fauna (besonders Unio und Paludina, und -122 - Geologie. zwar ein Zwischenglied zwischen P. vivipara und fasciata) entspricht einer stillen Bucht eines Sees und ist verschieden von der des bekannten Berliner Paludinenhorizontes. Harz. E. Geinitz. H. Menzel: Über die Einhornhöhle bei Scharzfeld am (Jahresber. niedersächs. geol. Ver. 1908. 29—38.) Die Entwicklungsgeschichte der Höhle gibt Verf. in folgender Übersicht: Geol. Zeit- |&eol. Vorgänge und Ab- Gleichaltrige Bildungen u. Vorgänge außerhalb der bestimmung lagerungen in der Höhle | Höhle N Wahrscheinlich erster Be- | Erstes Emporheben der m Bere .. | ginn der Spalten u. Höhlen- | Harzgegend u. Abrasion der = eruazer! bildung. mesozoischen Schichten. ® ' Hauptzeit der Höhlenbil- x | Jüngere dung. Chemische Auflösung | Herzynische Faltung. Der Tertiärzeit ‚des Dolomites von den Harz wird Festland. Spalten aus. Eintritt fließendenWassers | Vereisung des südl. Han- Altere in die Höhle. Erweiterung | novers. Anstau! der Leine | Eiszeit derselben durch Erosion. | u. ihrer Nebenflüsse. Sogen. | ‚Ablagerung der Schotter. Haupt-(Riß-)Eiszeit. Absatz der Tonbank. (Ver- nu tliokeHeDun ser Hell Nachlässe des 2 Entstehung der dunklen > Zwischen- Mensch am Nordharz u. bei Me ' Knochenlehme u. der un-| _. Eiszeit | . . | Eitzum usw. Kalktuff von ‚teren Sinterdecke. Die a Taubach, Schwanebeck usw. = ‚Höhle war bewohnt von S ı Tieren (und Menschen?). > | Außerhalb ein jüngerer, nie- eh ‚In der Höhle Lücke. Am | drigerer Aufstau. Aufschüt- a Schluss: Bildung des löß- tung der Mammintkiese. Eiszeit E ! « | artigen Lehmes. Thieder „Steppenfauna“. | Lößlehm, Bördelöß. ‚Bildung der Sinterdecke ımit „rezenter“(?) Fauna. i e Nacheiszeit | Deckenstürze. Besiedelung en Be en | der Höhle durch den | a re | | Menschen. | E. Geinitz. ‘ Eine Vereisung des Eichsfeldes und des südlichen Harzrandes braucht man nicht anzunehmen; ein gewaltiger Aufstau der Flüsse durch das Eis hat stattgefunden und erklärt die Höhenlage der Schotter. Quartärformation. 21101253 O. v. Linstow: Studien über verschiedenaltrige Tone des Diluviums, (Jahrb, preuß. geol. Landesanst. 29. 1908. 384 — 397.) Es gibt zwei verschiedenaltrige diluviale Tone, die beide von oberem Geschiebemergel überlagert sein können, 1. in Becken vor dem Rand des rückweichenden letzten Inlandeises gebildet, eventuell von oszillatorischem Vordringen nochmals vom Eis überschritten, als Niemegker Tone be- zeichnet (Niemegk im Fläming), und 2, als Zerstörungsprodukte. einer älteren Grundmoräne entstanden (z. B. Glindower Ton). Auf dem Gräfenhainichen-Schmiedeberger Plateau, Prov. Sachsen, fand Verf. Tone der ersten Art, teils ohne Beziehung zu Grundmoräne, teils von solcher überlagert; die Moräne (wenig mächtig) ist dann ent- kalkt und auch der darunter liegende Ton noch in seinen oberen Partien (daher Bildungen der letzten Vereisung); Wechsel von Ton und Geschiebe- mergel wird hier als Öszillationserscheinung während der letzten Ver- eisung angesehen. Auch aus anderen Gegenden werden derartige Vor- kommen, sowie gestörte Lagerung der Tone erwähnt. Sie sind gleichaltrig mit dem „Deckton“. Der Glindower Ton, von kalkhaltigen und nach oben kalkfreien Sanden ‚überlagert (welche die gleiche Schichtenstörung zeigen), wird diskordant von (kalkfreiem) Sand überlagert, dessen Hangendes der obere Geschiebemergel bildet. Die Faltung dieser interglazialen Tone und Sande wird auf das Vordringen der letzten Vereisung zurück- geführt; darauf habe das Eis bei seinem Wegschmelzen seine eigene Grundmoräne wieder zerstört, erst dann seien die liegenden Sande über den gefalteten Tonschichten und bei nochmaligem Vorstoß des Eises dessen Grundmoräne abgesetzt, Die größeren Störungen der Tonlager werden in die Perioden des Vorrückens, ungestörte Lagerung in Zeiten des Rückzuges verlegt. Da- nach könnte man gewisse Beziehungen zwischen ungestörten Tonlagern ınd Stillstandslagen des Eises ermitteln (nördlich oder nordöstlich solcher Tonlager sind Rückzugsendmoränen zu suchen). E, Geinitz. M. Mourlon: La question du Quaternaire mos6en resolue pour les environs de Bruxelles par la d&couverte in situ de l’Elephas antiquus. (Bull. Acad. roy. Belg. 1908. 891—895.) ae —:Surla d&couverte de l’Plephäs antiguus au Katte- poelä& Schaerbeck-les-Bruxelles, dans un d&pöt rapporte au Quaternaire mos&en. (Bull, Soc. belge de G&ol. 22. 1908, Proc. Verb. 327—333.) Im Profil einer Kiesgrube am Kattepoel (ca. 45 m über der Senne) lagert über dem Eocän ein zum Mos6een gerechneter Kies, in dessen lehmiger oberer Abteilung die genannten Funde gemacht sind. ‘Darüber 194 m Geologie. folgen die Lehme des Heshayen und Brabantien . dann -terre- A briques, Die Bestimmung als E. antiquus scheint aber nicht gesichert. RUTTEN erwähnt in seiner Dissertation über die diluvialen Säugetiere der Nieder- lande. das Skelett von Hoboken als E; trogoniherii und vergleicht mit diesem auch die Reste vom Kattepoel. - EB. Koken. K. Wolff: Die Terrassen des Saaletales und die Ur- sachen ihrer Entstehung. (Forschungen zur deutschen. Landes- und Volkskunde. 18. 101—188. 1909. Mit 1. Karte und 1 Profiltaf.) Die vorliegende Arbeit faßt mit Sorgfalt.und Kritik. das bisher über die Terrassen des Saaletales bis Halle abwärts bekannt Gewordene -zu- sammen, ergänzt die Lücken unserer bisherigen Kenntnis vor allem durch eine Untersuchung der Saaleterrassen im Thüringischen Schiefergebirge und erörtert eingehend die Ursachen der Bildung der behandelten Terrassen. | | Auf eine Einleitung (p. 107—111), welche eine „Geographische Über- sicht über das Saalegebiet und Gliederung des Flußlaufes“ sowie „Be- merkungen über die ältesten Spuren eines Saalelaufes während der Tertiär- zeit“ enthält, folgt der Hauptteil der Arbeit, welcher den Terrassen des Saaletales gewidmet ist (p. 112—176).. „Allgemeine Vorbemerkungen“ (p. 112—125) dieses Hauptteiles bringen neben einem „Geschichtlichen Überblick über die Terrassenforschung in Ostthüringen“ - besonders einen Abschnitt über „Die Ausdehnung der eiszeitlichen Vergletscherung und ihr Einfluß auf die Entwicklung des Saaletales“. Dann folgt die „Be- schreibung der einzelnen Terrassen (p. 125—167), deren nach dem Vor- gange von HENKEL drei, die „obere“, die „mittlere“ und die „untere“ unterschieden werden. In den Abschnitten über die einzelnen Terrassen werden jeweils zunächst die Einzelbeobachtungen in gedrängter Dar- stellung mitgeteilt, dann die „Kombination der einzelnen Vorkommnisse zu einem Talboden“ gegeben, Gefällsverhältnisse und Alter des Talbodens erörtert, die petrographischen Eigentümlichkeiten der Terrassenschotter geschildert und die Mündungen der Nebenflüsse zur Zeit der Entstehung des Talbodens und die morphologischen Eigenschaften der Terrassen be- sprochen. Schließlich folgt ein Abschnitt über die Ursachen der Bildung der Terrassen des Saaletales (p. 167—176), der durch einen Überblick über die wichtigsten zur Erklärung der Flußterrassen überhaupt auf- gestellten Theorien eingeleitet wird. Als Schlußabschnitt (p. 177—178) wird in kurzen Zügen die Entwicklungsgeschiehte des Saaletales dar- gestellt. Nach einem Verzeichnisse der benützten Literatur (p. 179—182) wird eine übersichtliche Tabelle der Niveauverhältnisse der behandelten Terrassen (p. 183—187) gegeben. Zwei beigegebene Tafeln - bringen eine saubere Karte der Terrassen des Saaletales (1:300000) und ein Längsprofil. des Saaletales mit seinen Terrassen (Länge 1: 600000, Höhe 1: 6000). Quartärformation. 95 > Die Entwicklungsgeschichte des-Saaletales gestaltet. sich nach den Darlegungsen des Verf.’s folgendermaßen. In der Oligoeänzeit floß- wahr- scheinlich ein der damaligen Elster ungefähr paralleler Fluß vom heutigen Vogtlande oder Fichtelgebirge nach Norden, um wie Elster und Mulde in die 'sächsisch-thüringische Meeresbucht zu münden. Aus diesem Vorläufer entwickelte sich gegen Ende der Tertiärzeit die Saale. Die Erosion: des Saaletales bis zu seiner heutigen Tiefe erfolgte infolge von periodischen Hebungsvorgängen, die sich am stärksten im Schiefergebirge zwischen Joditz und Eichicht geltend machten, in mehreren Etappen, die durch’ Perioden geringer Tiefen- und grober Seitenerosion, denen die drei Terrassen des Saaletales entsprechen, voneinander getrennt sind. Auf dem oberen und dem mittleren Talboden floß die Saale vor dem ersten Eindringen des- nordischen Inlandeises in ihr Gebiet, auf dem unteren in der Zeit zwischen: den beiden Vereisungen des unteren Teiles des Saaletales. Die Quelle der Saale lag schon zur Bildungszeit der oberen Terrasse im Fichtelgebirge, was früher bezweifelt oder bestritten wurde, vom Verf. aber durch die Auffindung von Geröllen von Fichtelgebirgsgranit nachgewiesen worden ist. Ebenso hatten schon zur gleichen Zeit Loquitz und Schwarza ihre Mündung in die Saale ungefähr an der gleichen Stelle wie heute. Die Ilm mündete zur Bildungszeit der beiden präglazialen Terrassen in der Gegend von Weißenfels, zu der der interglazialen Terrasse an ihrer heutigen Mündungs- stelle in die Saale. Die Lage der Unstrutmündung zur Zeit der oberen Terrasse ist noch nicht bekannt. Die Mündung der Unstrut der mittleren Terrasse wird in der Gegend östlich von Merseburg angenommen [doch haben unterdessen Naumann und Picarn gezeigt, daß die damalige Unstrut bereits unfern Balgstädt sich mit der Ilm vereinigte] und der interglazialen Unstrut ist Verf. [zweifellos irrtümlich] geneigt, eine ähnlich gelegene Mündung zuzuschreiben [wozu ihn WEISSERMETS irrige Deutung gewisser Schotter des Geiseltales als Unstrutschotter verleitet zu haben’ scheint]. Zur Veranschaulichung der Höhenlage der Terrassen dienen folgende Daten. Die obere Terrasse liegt zwischen Dörflas (Blatt Schleiz) und Kahla 115—166 m, zwischen Kahla und Weißenfels 65—121 m und zwischen Weißenfels und Kölzen (Blatt Lützen) 38—45 m über der heutigen Saale. Die mittlere Terrasse liegt zwischen Blankenstein (Blatt Hirschberg) und Kamburg 40—78 m und zwischen Kamburg und Dehlitz (Blatt Lützen) 31—57 m über der Saale. Die untere Terrasse schließlich liegt zwischen Hof und Markwerben (Blatt Weißenfels) 12—40 m über der Saale. Das mittlere Gefälle beträgt für die obere Terrasse 1,98, für die mittlere 1,47 und für die untere 1,42 °),. Wüst. L. Henkel: Zur Frage der Abflußverhältnisse Mittel- deutschlands während der Eiszeit. (Globus. 95. 1909. 1—2.) Verf. untersucht die Fragen, was aus den mitteldeutschen: Flüssen wurde, als sich das nordische Imlandeis den deutschen Mittelgebirgen - 126 - (reologie. näherte und wohin zur gleichen Zeit die Schmelzwässer des Eises ab- flossen. Die übliche Annahme großer Stauseen zwischen dem Eisrande und den Mittelgebirgen lehnt er besonders unter Hinweis auf das Fehlen von Deltas, die die Flüsse in solche Stauseen hätten hineinbauen müssen, speziell für Elbe, Mulde, Elster und Saale ab, während er zugibt, daß am Nordrande des Thüringer Waldes als Deltas deutbare Bildungen vor- handen sind. Dagegen nimmt er an, daß die größeren Flüsse Tunnel in das heranrückende Eis schmolzen und mitsamt den Schmelzwässern in diesen Tunneln einen Abfluß unter dem Eise in nordwestlicher Richtung nach dem Meere fanden und zeigt durch Rechnungen, daß die Wärme- menge der Flüsse zum Ausschmelzen genügender Tunnel ausreichte. [Die Frage, welche Reste dieses „großartige Abflußsystem unter dem Eise“ hinterlassen hat, wird nicht berührt.] Wüst, H. Philipp: Über Glazialerscheinungen in der Rhön. (Zeitschr. f. Gletscherkunde, 3. 1909. 286—2%96.) Verf. glaubt in der Rhön, aus der bisher keine Anzeichen einer Vergletscherung bekannt geworden waren, Glazialerscheinungen nach- gewiesen zu haben: Kare an der Südseite des Pferdskopfes und der Nord- seite der Eube, deren Böden zwischen 750 und 800 m liegen, und Moränen- wälle aus dem Guckaitale, die bis zu einer Meereshöhe von etwa 650 m hinabreichen. Die als Kare beschriebenen Gebilde erscheinen an weiche Tuffe, die von harten Basalten überlagert sind, gebunden, so daß hier eine ähnliche Abhängigkeit der Karbildung von petrographischen Ver- hältnissen vorliegen würde, wie sie neuerdings MARTIn ScHMmiDT in der Gegend von Freudenstadt im Schwarzwalde aufgezeigt hat. Mit Recht betont Verf., daß eine Weiterverfolgung seiner nicht erschöpfenden Beob- achtungen deshalb sehr wichtig wäre, weil die genauere Kenntnis von Glazialerscheinungen der Rhön bei der zentralen Lage dieses Gebirges für eine vergleichende Betrachtung der Glazialerscheinungen in den öst- lichen und westlichen deutschen Mittelgebirgen sehr wesentlich sein würde. Wüst. H. L. F. Meyer: Einige Lößprofile der Wetterau. (Ber. der Oberhess. Ges. für Natur- u. Heilkunde zu Gießen. N. F. 1909. 3. 88— 94.) Ä Verf. beschreibt eine Reihe von Lößprofilen aus der Wetterau. . An einigen Stellen bei Münzenberg und Steinfurth konnte er mit aller Sicher- heit — zum ersten Male für das Gebiet — den Nachweis des Vorhanden- Quartärformation. | -127 - seins von älterem und jüngerem Löß im üblichen Sinne erbringen und auch einige weitere nicht ganz so einwandfreie Profile deutet er im Sinne des Vorhandenseins von älterem und jüngerem Löß. Wüst, S, Clessin: Conchylien aus dem Löß der Umgegend von Wien. II. Mitteilung. (Nachrichtsbl. d. Deutsch. Malakozool. Ges. 41. 1909. 79—80.) Eine leider näherer geologischer Angaben entbehrende Aufzählung einiger in Lößablagerungen der Umgegend von Wien gefundenen Schnecken, darunter Helix (Tachea) austriaca MÜHLH., H. (Helicogena) pomatia L. und Succinea Schumacherii Anpr. [Die Fundschichten stellen zweifellos z. T. dejektive Lößmassen dar. Ref.) Wüst. HOR- Paläontologie. | Paläontologie. Prähistorische Anthropologie. M. Boule: L’homme fossile de la Chapelle-aux-Saints (Corre&ze). 2. Artikel. (L’Anthropologie. 20. 1909. 257.) Dieser zweite Artikel bringt die Zusammenfassung der wichtigsten Resultate, zu denen Verf. im Verlauf seiner eingehenden Untersuchung der gefundenen Reste gelangte. Sie werden ausführlicher in den Annales de Pal&ontologie veröffentlicht werden. Zunächst wird eine Darstellung der Lagerstätte gegeben, die M. BouLE nochmals genau revidiert hat. Die von den Herren Bovyssonie und BARDON beschriebene Grube ist ohne Zweifel älteren Datums als die Ausfüllung der Grotte; sie ist in eine Mergelschicht des Infralias eingelassen. Unter den Tierresten wurde Bison festgestellt; die Geräte aus Feuer- stein gehören vorwiegend dem Moustiertypus an, doch sind einzelne, auf beiden Seiten bearbeitete Acheulformen noch beigemischt. Knochen- instrumente sind nicht gefunden, wohl aber zahlreiche Knochen mit Ein- schnitten. Der Skelettfund konnte leider nur durch wenige Stücke er- gänzt werden. Er besteht jetzt aus: Schädel und Unterkiefer, 5 Hals-, 9 Rücken-, 4 Lendenwirbel, ein Teil des Sacrum, 14 Rippenfragmente; linkes Schlüsselbein ; 2 fast vollständige Humerus; rechter und linker Radius, rechte Ulna, linke unvollständig; Magnum und Scaphoid (Fragment); 1., 2., 3. und 5. Metacarpale rechts; 2 erste Phalangen; Becken unvoll- ständig; rechtes Femur (aus zahlreichen Bruchstücken restauriert), vom linken fehlt das obere Drittel; 2 Kniescheiben; linke Tibia sehr zertrümmert; ein Stück der rechten Tibia; Astragalus, Calcaneus, einige Metatarsal- fragmente. Die Umrißkurven des Schädels decken sich mit denen der Spy- und Neandertalschädel; es ist kein Zweifel, daß der Fund in diese nunmehr wohl charakterisierte Gruppe einzureihen ist. Dieses Resultat ist von um so größerem Interesse, als der Schädel von La Chapelle eine genaue Bestim- mung seiner Kapazität erlaubt, was bei keinem der altbekannten Schädel bisher möglich war. Bekanntlich wird dem Neandertalschädel die geringe Prähistorische Anthropologie. 99: Kapazität von 1230 ccm zugeschrieben; damit stellt er sich bedeutend unter den Durchschnitt der lebenden Menschenrassen, und in Verbindung mit den brutalen Zügen des Schädels konnte man hierin eine Annäherung an einen pithecoiden Zustand erblicken. Einwandfrei konnten diese Angaben nie genannt werden, weil nur das Dach des Schädels existierte und verschie- dene Hilfskonstruktionen erforderlich waren, um die Kapazität auch nur annähernd berechnen zu können. M. BouvsLE wandte zunächst die Formeln von MANOUVRIER, LEE und J. BEDDoE auf den Schädel von La Chapelle an und erhielt unter Berück- sichtigung der dicken Knochen Zahlenwerte, die zwischen 1570 und 1750 cem schwanken; dann wurde der Inhalt mittels Hirse direkt gemessen, mit derselben Hirse und dann mit Schrot ein rezenter Schädel gemessen, die Messung am Chapelle-Schädel auf Schrot umgerechnet und schließlich die wohl ziemlich genaue Zahl von 1600 cem (1625 ccm) erhalten. Bei der unverkennbaren Übereinstimmung mit den Spy- und Neandertalschädeln wird man annehmen müssen, daß die gegenwärtig kursierenden Angaben über deren Kapazität viel zu niedrig gegriffen sind. „De sorte que, par sa capacit&e cerebrale, c’est-A-dire par un caractere de tout premier ordre, le type morphologique de N&andertal entre tout & fait dans le groupe humain, dans le genre Homo.“ Um zu einer richtigen Einschätzung zu gelangen, muß man aber auch die relative Größe des Schädels berücksichtigen. Diese ist tatsächlich bei der Neandertalrasse eine auffallende, im Verhältnis zum Körper, dabei ist aber die Höhe relativ weit geringer als bei lebenden Rassen. Ein Schädel eines Europäers, welcher ungefähr gleiche Durchmesser in der Horizontaler wie der Chapelle-Schädel hat, würde ganz beträchtlich höher gewölbt und seine Kapazität würde nicht 1350—1475 cem, sondern 1800—1900 ccm sein. Somit bleibt die Inferiorität der Neandertalrasse in dieser Beziehung be- stehen. Ob etwa ein Ausguß des Schädels auch morphologische Ab- weichungen der endocranialen Fläche zeigen wird, bleibt abzuwarten, Kiefer und Unterkiefer des Schädels von La Chapelle sind fast zahn- los. Die Zähne sind schon bei Lebzeiten verloren, die Alveolen atrophiert, die Kiefer z. T. defekt, beziehentlich verändert. M. BouLE hat vorsichtig mit Plastilin diese Defekte ergänzt und gibt eine neue Abbildung, die viel lebenswahrer anspricht als die frühere und auch, obwohl absichtlich vermieden wurde, irgendwelchen Prognathismus der Zähne anzudeuten, die wilden Züge des Schädels eindrucksvoll heraustreten läßt. Der Unterkiefer hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von Mauer, aber ich finde nicht, daß sie so groß ist, wie M. BouLE betont. Er hat den Abguß dieses Unterkiefers dem Schädel angepaßt und bringt ein vor- zügliches Bild. „Lors qu’on articule la machoire d’Heidelberg au cräne de la Chapelle-aux-Saints, l’aspect general de la t&te osseuse est trös peu change.“ Um die Unmöglichkeit der Zusammenpassung heraustreten zu lassen, braucht man sich nur die großen Züge der Masseteren und Tem- poralmuskeln einzutragen. Zu diesem Unterkiefer gehört ein ganz anderer Schädel, und ich muß gestehen, daß ich mir schwer vorstellen N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. i -130- Paläontologie. kann, wie dieser ausgesehen haben mag. Der Vorderrand des Ramus mandibulae sollte, wenn Schädel und Unterkiefer zusammenpassen, hinter dem Ansatz des Os zygomaticum zurückstehen, denn hinter diesem ziehen die Fasern des M. temporalis zum Processus coronoideus. Über die anderen Skelettreste gibt BouLEe nur ein kurzes Resume: die Knochen sind kurz, dick, mit mächtigen Muskelansätzen; diesen robusten Bau kennt man schon von den Besten von Spy etc. Unter den Wirbeln sind besonders die Halswirbel sehr kurz. Der Atlas hat lange, wenig gehöhlte Gelenkflächen. Der rechte Humerus ist 31,3 mm lang, gedrungen, mit dicken Gelenkenden und gerader Diaphyse. Der Torsionswinkel ist nur 148°. Am ebenfalls dicken Radius fällt die Krümmung auf; die Tuberositas bicipitalis ist außerordentlich stark. Die Femora stimmen mit den schon bekannten der Rasse; die Retroversion des Tibiakopfes ist sehr ausgeprägt, was nach BouLE auf eine gekrümmte Haltung der Beine zu schließen erlaubt, „une attitude — se rapprochant de celle des Anthropoides“. Ein ähnlicher Schluß wird aus der Form des Astragalus gezogen. „Die bemerkenswerteste Eigentümlichkeit des Astragalus ist die starke Entwicklung der Artikulationsfläche am Malleolus externus für die Fibula, eine Entwicklung, welche an die bei Anthropoiden beobachtete, allgemeiner an die der kletternden Säuger, erinnert. Dies scheint anzudeuten, daß bei dem Menschen von La Chapelle-aux-Saints der Fuß ganz auf der äußeren Seite, ruhte... .“ Der Calcaneus ist durch seine Kürze und besonders durch die großen Dimensionen der kleinen Apophyse charakterisiert. Diese zeigt Pro- portionen, wie man sie jetzt nur noch bei den Weddahs findet. Einer genauen Beschreibung und Abbildung dieser Reste sehen wir mit Interesse entgegen. E. Koken. J. E. Marr: On a palaeolithie implement foundin situ in Cambridgeshire Gravels. (Geol. Mag. 1909. 534—537. 1 Taf.) Nach der Abbildung ein Acheul&enstück. Der Fundort ist eine Kies- grube nordöstlich von Hildersham, etwa 100 Fuß über dem Talboden, MArRR meint, daß es sich nicht um die alten plateau-gravels handle, welche sich am Barrington Hill bis zu 350 ü. M. hinaufziehen, sondern um Kies, der ihnen angelagert ist. Etwa 5 miles nördlich legen „ele- phant-bearing gravels“ im gleichen Niveau. E. Koken. P. Sarasin: Wüstenbildungen in der Chell&en-Inter- glaziale von Frankreich. (Eclogae geol. helv. 10. 731. 1909.) Aus einigen Beobachtungen an Faustkeilen von St. Amans-de-Graves (Desquamationsnarben, „Wüstenlack“, Schutzrinde) wird die seltsame Folgerung gezogen, daß im Chell&en-Interglazial ein Wüstenklima ge- herrscht habe. E. Koken. Prähistorische Anthropologie. "PaL- G. Schweinfurth: Über altpaläolithische Manufakte aus dem Sandsteingebiet von Oberägypten. (Zeitschr. f. Ethn. 1909. 335-— 744.) nt Dem unermüdlichen Erforscher der ägyptischen Steinzeit ist es ge- lungen, nun auch im Sandsteingebiet von Assuan in dem Wüstental Abu ’Agag, das von Osten herkommend nördlich von Assuan in das Niltal aus- läuft, mit Manufakten bedeckte Werkplätze nachzuweisen. Es zeigt sich dieselbe Technik, wie sie uns in den Silexgeräten von Theben entgegen- tritt, nur erscheinen die Formen hier, dem Gesteinsmaterial entsprechend (dichter Sandstein, kieseliger Brauneisenstein, Quarzit), derber und primi- tiver. So müssen wohl schon lange vor der Pharaonenzeit Kulturgemein- schaften zwischen diesen entfernten Gegenden bestanden haben, deren Spuren wir bis zum Somallande nachzugehen vermögen. „Der Weg, den die Protosemiten (als deren jüngstes Glied die Somal nen seit un- denklicher Zeit von der arabischen Halbinsel aus wiederholt nach Westen und Nordwesten geführt hat — dieser Weg mag in einer noch weiter zurück- liexenden Vorzeit schon von den Urrassen beschritten worden sein. Immer , es derselbe von dest nach Nordwest gerichtete Weg gewesen zu sein.‘ Sehr beherzigenswert sind die von dem besten Kenner der afrika- nischen Wüsten hier eingestreuten Beobachtungen über die Verwitterung, Patinabildung und das Zerspringen der Gesteine. „Ein Zerspringen harter und homogener Mineralien findet in den ägyptischen Wüsten vornehmlich durch Austrocknung statt, wenn solche Gesteine z. B. Kieselknollen, durch Bergsturz oder Erosion plötzlich an die Luft gebracht und in intensiver Sonnenglut ihrer Bergfeuchtigkeit beraubt werden. . Die Temperatur- 'schwankungen reichen dazu nicht aus, weil sie — und das ist die Haupt- sache — nirgends in unvermitteltem Wechsel aufeinander folgen.“ „Die Vorstellung, daß infolge großer Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht heute noch Kieselknollen oder Bruchstücke derselben, die seit Jahrtausenden auf der Oberfläche der felsigen Wüstenplateaus un- gestört lagern und in unendlicher Ausdehnung die Sserir genannten ein- förmigen Kiesflächen darstellen, gehört zu den verständnislos wiederholten Phantastereien ephemerer Wüstengäste aus Europa.“ E. Koken. H. Obermaier: Les formations glaciaires des Alpes et I’homme pal&olithique. (L’Anthropologie. 1909. Q0. 497 ff.) Seit 1905 vertritt OBERMAIER den Standpunkt, daß das: Chelleen nicht einem älteren Interglazial, sondern dem 3., d. h. dem Riß-Würm- Interglazial angehört. Diese Anschauung deckt sich im wesentlichen mit der von M. BouLE. Eine tabellarische Übersicht erläutert die Beziehungen zug Diluvium und Prähistorie: i* -132 - Paläontologie. I. Glazialzeit. 1. Interglazialzeit. II. Glazialzeit. 2. Interglazialzeit. III. Glazialzeit. 3. Interglazialzeit. a) Wärmeliebende Fauna. Chelleen. b) Steppenfauna. Acheul&en, Altes Mousterien. I ae \ Mousterien. Postglazial J Aurignacien. Solutreen. Magdalenien. Alluvial und Rezent Azylien. (temps actuels) Proto-Nöolithique. Neolithique. Age des metaux. Eine archäologisch scharf definierbare Kultur setzt also erst im letzten Interglazial ein. Zur weiteren Stütze seiner Ansicht, insbesondere: gegenüber PENcK, der das Chelleen in die 2. Interglazialzeit, das Solu- treen in die 3. setzt und das Mousterien über das 3. Glazial und 3. Inter- glazial, erste Hälfte, verteilt, werden einige weitere Ausführungen gemacht. Zunächst über @obelsberg, wo ÖBERMAIER im Winter 1906/07 ausgegraben hat. (Vergl. die Publikation: Die am Wagramdurchbruch des Kamp ge- legenen niederösterreichischen Quartärfundplätze. Jahrb. f. Altertumskunde. II. Wien 1908. 49—85.) Unter ca. m Löß lagern 3 Kultur- schichten mit Herdstellen und Aschenlagen, die an Tieren Canzs lupus, Elephas primigenius, Irhinoceros tichorhinus, Equus caballus, Rangifer tarandus, Cervus elaphus, an Artefakten ein altes Magdalönien enthalten. Von Aggsbach wird auch ein anschauliches Bild beigegreben. Unter ea. 4 m feinem, homogenem Löß fanden sich ca. 500 gute Silex, die ein typisches Magdalenien repräsentieren. Eine Auswahl wird abgebildet. Begleitende Fauna: Canis sp., Vulpes sp., Elephas primigenius, Bos priscus (?), Capra ibex, Cervus canadensis, Bangifer tarandus, Bquus caballus. Bei Besprechung des Solutreen wird das Profil von Solutr& mitgeteilt. a) Dünne Lage mit Magdal£nien. b) Herdstellen des Solutreen. c) Anhäufung der Pferdeknochen. Aurignacien. d) Feuerstelle an der Basis der Knochenlage. Aurignacien. e) Tiefste Feuerstellen. Altes, atypisches Aurignacien. Schichten mit älterer Paläolithik sind nicht vorhanden. Der Löß der Wachau und des Wagram umschließt nur Aurignacien und Magdalenien, aber bei Predmost enthält er echtes Solutreen. Solutreen- formen (der jüngeren Phase) erkennt Verf. auch unter den vorwiegenden Prähistorische Anthropologie. | a Magdaleniengeräten des Keßlerlochs. Im Vercors, bei dem Bobache-Tunnel (Dröme) ist auch eine Aurignacienstation freigelegt, die 15 km hinter den Endmoränen der Würm-Eiszeit zurückliest. Die Fauna, welche das Aurignacien begleitet, ist auch keine glaziale, bezw. arcto-alpine, sondern die eines gemäßigten Steppenklimas. ÖOBERMAIER setzt sie in die Achen- schwankung. Die Erörterung über das Moustierien beginnt mit einem Hinweis auf Villefranche, wo die Moustiersgeräte mit Resten von Mammut, Bison, Ren etc. zusammenliesen und wie diese nicht abgerollt sind, während die Knochen von ZRhinoceros Mercki stärker fossilisiert und stark abgerollt sind, also auf sekundärem Lager sich befinden. Das „kalte* Moustierien wird durch die Wildkirchli-Funde nicht widerlegt. Die Vergletscherung des Gebiets war schwach und sowohl am Ende des letzten Interglazials wie auch bald nach dem Maximum der Vereisung können sich hier Tiere gehalten haben. Die Fauna ist z. T. indifferent, z. T. kälteliebend. | Das Acheul&en wird begleitet von der Fauna eines mäßig kalten Klimas. Ein Acheul&enkeil, von Challes de Bohan, bei Hautecour (Ain), wird abgebildet, der in situ in einem roten Lehm, über alpinem Glazial, lag. An derselben Stelle sind noch weitere Funde gemacht. Dieses alpine Glazial gehört zur Rißvereisung und demnach ist auch das Acheulden jünger, und zwar gehört es in die zweite, kühlere Hälfte des Riß-Würm- Interglazials. Über eine zweite Entdeckung bei Conliege ist in diesem Jahrbuch schon berichtet. Es handelt sich hier nicht um Chell&en, sondern um Acheuleen. Das Chell&en tritt mit „warmer“ Fauna zusammen auf; es ist über- haupt das einzige Mal, dab wir eine solche mit Artefakten zusammen- finden. Vom Acheul&en bis zum Magdal£nien bleibt die Fauna eine „kalte“, wenigstens in Frankreich. ÖBERMAIER bezieht sich besonders auch auf CommonT’s Untersuchungen bei St. Acheul und ‚auf das Profil von Moustier selbst. BoURLoN unterschied hier: . Oberes Niveau: Proto-Aurignacien und typisches Aurignacien (Rangifer tarandus, Equus caballus). Mittleres Niveau: Typisches Moustiörien (Rangifer tarandus, Equus caballus, Bos bison). Unteres Niveau: Altertümliches Moustierien (Cervus elaphus, C. mega- ceros, Equus caballus, Bos bison). An vielen Punkten haben Grabungen von ÜARTAILHAC, BREUIL, PEyRonY, BouyssoniE u. a. erwiesen, daß das „Aurignacien froid“ sich allmählich aus dem „Mousterien froid* entwickelt. Für ein Moustierien chaud ist hier nirgends mehr ein Platz. ÖBERMAIER bezieht sich auch auf das Sirgensteinprofil, dessen Fauna ich erst vor kurzem in diesem Jahr- buch besprochen habe. Villefranche-sur-Saöne ist oben schon erwähnt. Die Grotten von Mentone sind nicht beweiskräftig, da sie einer anderen geographischen Provinz angehören. In einem Zusatz werden auch die Funde von Taubach -gestreift: welche dem alten Paläolithicum zugewiesen werden; ihre Bestimmung als -184 - Paläontologie. Aurignacien wird abgelehnt und auf das Acheulöen der Micoque und das Moustierien der Höhle der Placard (Charente) hingewiesen. [Immerhin ist hier die Deutung schwierig, denn sicherlich kommen Typen des jüngeren Mousterien hier mit einer Fauna vor, die man doch wohl bei Chelles als „warme“ bezeichnen würde.] E. Koken. Saugetiere. L.'Mayet: Etude des Mammiferes Mioceönes des Sables de l’’Orl&anais et des Faluns de la Touraine. Die 336 Seiten starke Arbeit mit 12 Tafeln und zahlreichen Text- figuren stellt ein wertvolles Kompendium dar der geologischen Verhält- nisse und insbesondere der Säugetierfaunen der behandelten Gebiete. Alte Abbildungen und Beschreibungen von CUVIER, BLAINVILLE etc. werden in diesem gründlichen Werk mit neu entdeckten Formen zu einem selten reich ausgestatteten und in jeder Beziehung erfreulichen Werke vereinigt, das dem Stratigraphen sowohl als dem Säugetierspezialisten von höchstem Wert ist. Die Schichtenbestimmung verdient wegen ihres allgemeineren Interesses hier an erster Stelle wiedergegeben zu werden. | Orl&anais | Blösois Sande der Sologne Sande der Sologne fMergel des Orl&anais | Ä (fehlen) l Sande des Orleanais (Chevilly, | Sande von Beaugency-Tavers Neuville-aux-Bois, Fay-aux- | Sande des Orl&anais Loges etc.) ' Sande von Thenay, Choussy Mergel des Blesois. Vertreten | Mergel des Bl&sois durch den unteren Mergel- (Suevres, Chevenelles ...) horizont der Gegend von Or- Sande von Chitenay Burdigalien N na leans Kalkstein von Pithiviers ' Kalkstein von Pithiviers (= oberer Kalk von Beauce (= Kalke von Suevres, von Blois, — Helix-Kalk des Orlöanais von Pontlevoy) : — Kalk von Montabuzard). Mergel von Gätinais mit Helix | Mergelniveau | aurelianensis Kalkstein von Etampes ' Kalkstein von Etampes (= unterer Kalk von Beauce) | — unterer Kalk von Beauce, Selles-sur-Cher? ') ' Selles-sur-Cher = Saint Gerand le Puy (wahrscheinlich). Säugetiere. 5; -135 - Die spezielle Beschreibung beginnt mit Montabuzard (Orlöanais) „Caleaire & Anchitherium“. Dieser Kalk lieferte eine Fauna, deren Typen von CuviER und P. GERvAIS z. T. beschrieben wurden aber seither verloren gegangen sind. Die Aufzählung der Arten umfaßt: Rhinoceros (Aceratherium?) von kleinem Wuchs, Anchitherium aüfelianense, Hyaemoschus sp., Palaeo- mery&? (Micromeryx?) von kleinem Wuchs, Procervulus Aurelianensis, Listriodon Lockharti, 2 Brachyodus sp., Titanomys sp. und unbestimmte Reste in den Museen von Paris und Orleans. Die nächste höhere Stufe umfaßt die Sande von Chitenay. Fauna: Rhinoceros sp. (von mittlerem Wuchs), Ceratorhinus tagicus, race ligericus, 2 Anchitherium aurelianense, Micromeryx Flourensianus, ? Cainotherium medium, Palaeomeryx& sp., Palaeomeryx Kaupi, Procervulus aurelianensis, ? Palaeochoerus aurelianensis, Brachyodus intermedius n. sp., [ver- mittelt zwischen Brachyodus des Qligocäns und des Miocäns], Steneofiber Depereti, 2 Amphicyon, Brachyodus, Steneofiber, Palaeomeryx, Rhinoceros von kleinerem Wuchs als die entsprechenden (daraus Bryan) Arten aus den Sanden des Orleanais. Der mit Sanden untermengte Mergel von Su&vres (mit Melanoides [Escheri] aquwitanicus Broxen.) enthält die folgenden Säugetierarten: Ceratorhinus tagicus, race ligericus, Palaeomery& sp., ? Amphitragulus sp., ? Hyaemoschus sp., Steneofiber Depereti, Lutra sp., Stenogale aurelianensis, Palaeogale Gervaisi. Die Sande des Orl&anais von Chevilly lieferten: Teleoceras aure- lianensıs, Anchitherium aurelianense, Hyaeomoschus sp., Procervulus aurelianensis, verschiedene Ruminanten. Lzstriodon Lockharti, ? Brachyodus onoideus, Mastodon amgustidens, Mastodon turicensis, Dinotherium UBVIERI, ?D. bavaricum, Pseudaelurus quadridentatus. Artenay, eine Fundstelle desselben Niveaus lieferte: Deceratherium Dowvvllei, Teleoceras aurelianense, Ceratorhinus tagicus race ligericus, Amphitragulus aurelianensis n. sp., Palaeomeryx Kaupi, Amphi- moschus artenensis n. sp. Ruminanten: Amphitragulus, Palaeomeryx von verschiedener Größe. Amphimoschus etc. nicht spezifisch bestimmt. Choerotherium pygmaeum, 2? Hyotherium Soemmeringi, Palaeochoerus aurelianensis, Brachyodus onoideus sp. GERVAIS, Steneofiber Depereti, Amphieyon sp. (von kleinem Wuchs), Mustela Sainjonin.sp., Trochietis zibethoides, var. Noueli, Lutra sp., Hyaenaclurus sp., Pliopithecus antiquus. Ruan und Trinay liefern Rhinoceros Hyotherium, Palaeomeryx (in einer quartären oder oberpliocänen Deckschicht: Zlephas, Bos von gleichem petrographischem Charakter, beim Bois du Coudray zwischen beiden Orten) an der Lokalität Belassi. ? Diceratherium Douvillei, Teleo- ceras aurelianensis, ? Palaeomeryx Kaupi, Hyotherium soemmeringi. Von Bäigneaux-en-Beauce kennt man: ? Teleoceras aurelia- nensis, Anchitherium aurelianense, Hyaemoschus sp., Palaeomeryx Kaupi, Palaeomeryzsp., Lisiriodon Lockharti, Hyotherinm soemmeringi, Mastodon turicensis, ? Amphicyon aurelianensis. Die Fauna von Neuville-aux- -136- Paläontologie. Bois enthält Diceratherium, Teleoceras aurelianensis, Anchitherium aurelianense, Palaeomeryx Garsonnint, Palaeomeryx sp., Amphimoschus artenensis, Choerotherium sp., Brachyodus onoideus, Amphieyon sp. Chilleurs-aux-Bois liefert: Diceratherium Douvillei, Teleoceras aurelianensis, Anchitherium aurelianense, Palaeomery& Kaupi, Palaeo- meryx sp. (von verschiedener Größe). Ruminanten (von geringer Größe). Palaeochoerus aurelianensis, Brachyodus onoideus, Steneofiber Depereti, Pseudocyon Depereti, Amphicyon sp., Mustela Sainjoni, Pseudaelurus transitorius. Im benachbarten Santeau soll nach STEHLIN Amphicyon cf. major gefunden worden sein. Rebr&chien. Sandgrube von Chene-Bourdon lieferte Nover: Di- ceratherium Douvillei, Teleoceras aurelianensis, Cerviden, Mastodon an- gustidens, Dinotherium Quvieri. Loury: Diceratherium Douvkillei, Teleoceras aurelianensis. Navieny: Rhineros, Procervulus aurelianensis. Fay-aux-Loges. Über einem Steinbruch, der im Calcaire de Beauce betrieben wird, sind geringmächtige Sande des Orl&anais als Hangendes aufgeschlossen. Hier fanden sich: Rhinoceros sp. (von kleinerem Wuchs), Teleoceras aurelianensis, Procervulus aurelianensis, Palaeochoerus aurelianensis, Mastodon, Dinotherium, Amphieyon cf. major. Boiscommun: Teleoceras aurelianensis. Les Aubrais: Rhinoceros, Ruminanteus, Mastodon. Les Ayeles: Rhinoceros sp. Fleury-aux-Choux: KRhenoceros sp. Ingre&: Ihinoceros sp., Brachyodus omordeus. Ormes: Mastodon angustidens, Dinotherium Cuvieri. Boulay-Les Barres: Teleoceras aurelianensis?, Palaeomery& Garsonnini?. Ruminanten von kleinem Wuchs, sehr zahlreich. Mastodon angustidens, M. turicensis, Dinotherium Cuvieri, Steneofiber Depereti, „Anthracotherium onoideum“, Listriodon, Lockarti. Saint-Peravy-La Colombe: Mastodon angustidens. Briey: Dinotherium Cuvieri. Goulmiers: Rhinoceros sp., Mastodon angustidens?. La Chapelle-Saint Mesmin: Rhinoceros Sp. Beaugeniy-Tavers: Diceratherium Douvillei, 2 Aceratherium c£. tetradactylum, Teleoceras aurelianensis, Anchitherium aurelianense, Li- striodon Lockharti, Mastodon angustidens, M. turicensis, Dinotherium Quvieri, D. bavaricum. Avaray: ?Ceratorhinus tagicus, race ligericus, Teleoceras aure- kianensis, Cerviden, Listriodon Lockharti, ? Brachyodus onordeus, Mastodon angustidens, M. pyrenaicus, Dinotherium Cuvieri, Steneofiber sp. und andere Nager, Amphicyon giganteus. Cheverny: Rhinoceros von starkem Wuchs, Cerviden. Santenay-Le Giez: Mastodon, Dinotherium, Ichinoceros. Im folgenden werden die nachgewiesenen Arten des Untermiocäns näher behandelt. Säugetiere. | ea Diceratherium Douvillei Osgorn. Als Zahlenformel wird von MARSsH und OsBorn abweichend 41243 angegeben, während nach der üblichen Auffassung der zweite Stoßzahn ein Canin ist, also 1043, Das Original Osgorn’s, eine Oberkieferzahnreihe von Beaugency mit P,—M, wird nochmals abgebildet und beschrieben. Ferner eine schöne linke Maxille, mit dem bisher unbekannten P,, sie stammt von Neuville aux Bois. Neu ist ferner ein wohl erhaltener Unterkiefer mit M,—P.. Letzterer zweiwurzelig, P, (vorderster Zahn) ist nicht vorhanden, bezw. frühzeitig ausgefallen. Als besonders bezeichnend wird die geringe relative Länge der unteren Zahnreihe hervorgehoben. Fundort wie letztgenannter Oberkiefer. Ein seitlicher Metatarsus von Chevilly wird gleichfalls hierher gestellt. Er ist schmal und lang und kann nicht zu Teleoceras aurelianensis Ssehören. Diceratherium Douviller konnte nach Ansicht des Verf.’s vielleicht mit den Ceratorhinen eine nähere Verwandtschaft als deren Ahnform besitzen. Aceratherium aft. teiradactylum. Die Bestimmung stützt sich nur auf wenige Molaren und wird durch logische Gründe gestützt, da die Sande von Beaugency Tavers, in denen sie gefunden wurden, unmittelbar das Liegende der „Faluns de Blesois“ (mittelmiocän, wo die Art häufig ist) bilden. Im Vergleich zu Teleoceras aurelianensis ist die Art größer; die unteren Molaren zeigen auch nicht die relative Abplattung der Zahn- außenseiten, die sich bei 7. aurelianensis findet und ferner haben sie ein starkes Basalband. Die Art ist neu für das Burdigalien, auf dessen obersten Horizont (Beaugency-Tavers) sie beschränkt ist. Teleoceras aurelianensis sp. NovEL. Typus: Ein Schädel von Neu- ville-aux-Bois nebst unvollständigem Unterkiefer eines anderen Tieres derselben Art vom selben Fundort. Es wird das Original ausführlich be- schrieben. Die Osßorn’sche Bezeichnung „brachycephal* für den Schädel läßt Verf. nicht gelten, wenn der Begriff brachycephal, der sich anatomisch nur auf die Schädelkapsel bezieht, auf den ganzen Kopf ausgedehnt wird. Hieran sind die weit abstehenden Jochbögen schuld, während der Gehirn- raum an ihrer weitesten Stelle ganz eingeschnürt ist. Zur Erläuterung wird ein neu gefundenes Cranium von Neuville-aux-Bois abgebildet. Der Habitus der Mandibel wird durch ein Stück vom selben Fundort als besonders eng: und lang bei sehr spitzem Symphysenwinkel illustriert. Auf viele Besonderheiten kann hier im einzelnen nicht eingegangen werden. Das Fußskelett erkennt Verf. als besonders gedrungen bei niedriger Sohle, was in noch höherem Maße für T. brachypus und T. Goldfussi zutrifft. Entsprechend der Regel Cuvier’s gehört zu den kurzen Metastarsen ein relativ langer Femur. Die Tibia ist im Verhältnis zu seiner Dicke, namentlich am Oberende, gedrungen. Der Tarsus ist mit dem Metatarsus fest verankert durch einen Knochenfortsatz, der eine Verschmelzung der verschiedenen Fußknochen hervorgerufen hat, wie auch die Bildung von Exostosen. Die Größe und Gedrungenheit der Metatarsalien ist ganz konstant. Die Schlußbetrachtung lautet: -188- Paläontologie. „Ausgezeichnet durch sein gedrungenes Knochengerüst mit kurzen und massiven Gliedmaßen, durch seinen großen kurzen Schädel, mit stark konkaver frontonasaler Profillinie, eine recht lange Nasenregion, die sich nicht am Ende aufbiegt und nur schwache Rauhigkeiten zur Befestigung eines kleinen nasalen Horn aufweist, durch seine Insertionsstelle für ein rudimentäres Frontalhorn, durch sein Gebiß mit außen flachen unteren P, den beiden letzten oberen P, die kürzer sind als die M und keinen Anti- crochet besitzen und mit wohl entwickeltem Basalband verseheu sind, mit Molaren länger und größer wie die P mit Crochet und wohlentwickeltem Antierochet; mit langen starken unteren Incisiven ohne Krista und inneres Basalband ist Teleoceras aurelianensis wahrscheinlich eine zugewanderte Form, wie so zahlreiche andere Arten der Fauna des Orl&anais, und man findet keine Vorfahrenform unter den Rhinoceroten des Oligocäns unserer Gegenden.“ Bei Vergleich mit Teleoceras brachypus "bewies schon- OSBORN die Verschiedenheit der beiden Spezies. Rhinoceros (Ceratorhinus?) tagicus, Roman race ligericus. Auf diese von Roman in „le Neogene continental dans la basse vallee du Tage, Lisabonne 1907, p. 42, pl. III“ beschriebene wahre Rhinocerosart werden von Suevres und von Cithenay aus „dem tiefsten Niveau des Orleanais* einige Reste bezogen. Die Form wurde durch Roman von Kh. Minutus CuviER getrennt. Außer dem Verf. erwähnt auch STEHLIN die Art aus dem Sand des Orl&anais von Artenay. Weitere Fundorte sind: Mon- tabuzard, Avaray, Neuville-aux-Bois, Chileurs und ein un- bekannter Punkt der „Kiese des Orleanais“ (Paris, Museum). P, hat ein ziemlich wohl entwickeltes Basalband, eine Außenwand mit Außenhöcker und großem Parastyl. M, und M, sind ähnlich geformt wie P,. Sie zeigen ein tiefes Mitteltal, eine ziemlich ausgeprägte Fälte- lung das Schmelzes, der einen Sporn und Gegensporn entwickelt. Der erstere besonders grob und verzweigt. Die Außenwand ist ebenso be- schaffen wie bei P,.: Ähnlich verhält sich ein recht großer M,. Bei Rhino- ceros tagecus von Portugal mißt M, —M, 61 mm, bei jenem von Orleanais 69 mm. Auch weitere kleine Unterschiede rechtfertigen die Aufstellung eines besonderen Rassentypus (Ceratorhinus tagieus race ligericus). Gegen- über Rhinoceros minutus ist hervorzuheben, daß diese Form ebenso wie R. pleuroceros (Typus von Duvernoy) zur Gattung Diceratherium gehört. Die Molaren der Diceratherien, insbesondere die’ des Bhenoceros minutus haben ein viel einfacheres und weniger enges Tal und ein ausgesprocheneres Basalband als Ceratorhinus tagieus race ligericus. Es folgt die Beschreibung der Reste des Anchitherium aurelianense. Am Schlusse wird festgestellt, daß das Genus Anchitherium keine Vor- fahren im Oligocän oder Eocän Europas besitzt. A. aurelianense aus den Sanden des Orl&anais läßt zwei getrennte Formen unterscheiden: a) Eine kleine Form aus dem Blesois (Chitenay?) mit besonders eroßen, kurzen und im Vergleich zu den Molaren wenig entwickelten Prä- wmolaren Anchitherium aurelianense, race blesense. Säugetiere. 1894 b) Etwas größere Form aus der Umgegend von Orleans, wenn schon kleiner als die Tiere von Sansan oder von Grive-Saint-Alban, Typus des A. aurelianense Cuvier. Verf. stellt folgende (genetische) Reihe von Anchi- therien verschiedener Fundorte auf: 1. A. aurelianense race blesense (Blesois) oben P,—P, — 46 mm air. Rn Typus (Orleans) x =... 3.4. nr mut. helvetvenne (Sansan) a Bulle wo RA : mut. tortonienne (la Grive-Saint-Alban),, — 67 „ Abseits steht die Form von Georgensmünd. Sie gilt Verf. als eine „regionale Rasse von kleinerem Wuchs als die helvetische Mutation G Typus Sansan“, Im folgenden wird die Gruppe der Traguliden behandelt. Hyaemoschus sp. I, merklich schwächer als Z. crassus; mit HZ. gun- tianus und H. vindobonensis vergleichbar. Hyaemoschus sp. IL ist noch schwächer als die vorhergehende, genau von der Größe des H. aquatilis. Amphitragulus aurelianensis n. sp. ist basiert auf eine halbe linke Mandibel von Artenay. Sie hat in situ M,—P, und von P, die zweiwurzelige, von P, die einwurzelige und sehr kleine Alveole. In der Größe stimmt die Art recht gut mit Amphitragus elegans aus der Fauna von Saint-Görand-ie-Puy, die der Fauna des Orl&anais unmittelbar vorher- ging, überein. Doch ist bei A. elegans P, zweiwurzelig, während bei A. aurelianensis der Zahn einwurzelig ist, was sich bei dem viel kleineren A. Pomeli wiederfindet. Hierin liegt ein Fortschritt gegenüber den älteren Arten mit zweiwurzeligem P.. Mieromeryx flourensianus LARTET wird hier zum erstenmal für das Burdigalien angegeben. ‘Er wird als Einwanderer betrachtet, der am Ende des Untermiocäns in Zentralfrankreich erschienen ist. Palaeomery& Kaupi H. v. M. bietet nichts Neues. Palaeomery& Garsonninin. sp. ist etwas kleiner als P. Kaupe und unterscheidet sich von ihm durch die Gestalt der hinteren unteren Molaren. Diese sind niedrig, breit, relativ kurz, massig, gedrängt, sehr spezialisiert. Ein Basalband ist kaum angedeutet. Hingegen sind die Basispfeilerchen, besonders bei M,, stark entwickelt; alles Merkmale, die sich lange nicht in dem Grade bei P. Kaupi wiederfinden. | - Nach der Gröhe geordnet stellen sich die Palaeomeryx-Arten u uanlas maßen dar: Msehernöwon Göolaach 2... N > M PB. R s’—.2( mm meelleyen) , 2 RN & — 34, „ P. Garsonnini von Neuville-aux- ih: “ —ı 92, 5 FeRaupı yon Artenay . 2.2... 5 —.69 ,, ‚P. Bojani von Georgensmünd . . . S — UN; P. eminens von Steinheim... . . 90 -- Von Gehörnen ist nicht die Rede, -140- Paläontologie. Amphimoschus artemensis n. sp. Bei A. pontileviensis der Faluns mißt M, —M, im Durchschnitt 50 mm. Die Zahnreihe von Artenay mißt 42 mm. Der Gattung fehlt die Palaeomeryx-Falte. Die Prämolarenreihe ist gestreckter als bei Palaeomeryx und Dierocerus. A. artenensis wird als Vorfahre von A. pontvleviensis angesehen. Procervulus aurelianensis GAUDRY, der einzige Geweihträger, dem jedoch ein Rosenstock fehlt. Sollte in dem Kalk von Montabuzard oder in dem Sand des Orl&anais ein Hirschgeweih mit Rose gefunden werden, so hätte man Procervulus als einen jungen Dicrocerus anzusehen. Hierher wird eine halbe Mandibel von Chilleurs-aux-bois gestellt mit allen Merkmalen der Palaeomeryx-Gruppe. Die Zuweisung geschah auf Grund der passenden Größe. Palaeocervus von Sansan wird als Nachkomme von Dicrocerus aufgefaßt. Die Familie der Suiden wird auf p. 148—172 abgehandelt. Von Choerotherium pygmaeum sp. DEPERET liegt von Artenay ein linkes Mandibelfragment (ohne I und C) vor. Ein ähnliches Stück mit P,—M, kommt von Neuville-aux-Bois. Zum Schlusse wird bemerkt: Ch. pygmaeum sollte nicht mit Ch. sansaniensis |ense, Ref.) verwechselt werden, von dem es sich durch merklich kleineren Wuchs auszeichnet und durch einen viel einfacheren Talon des M, im Vergleich zur Form von Sansan verschieden ist. Hyotherium Soemmeringi H. v. MEyER wird von STEHLIN aus den Sandgruben von Ruan bei Artenay erwähnt. Palaeochoerus aurelianensis STEHLIN ist sehr bezeichnend für die Sande des Orl&anais. Zum Schlusse der eingehenden Spezialschilderung wird bemerkt: P. aurelianensis scheint ein direkter Nachkomme von P. typus des Oligocän zu sein. Wie die Stammform so ist auch der Nach- komme klein, bei ganz den gleichen Dimensionen. Dennoch ist P. aurelia- nensis weiter differenziert. Dies drückt sich im stetigen Vorhandensein eines Talon an M, aus, Streben nach Geradheit bei eben diesem Talon; geringere Isolierung der Innen- und Außenhöcker bei jedem der Hügel (lobe), die sich zu vereinigen streben. Verschmelzung der äußeren Höcker des P,. Beständige Isolierung der vier Wurzeln der oberen Molaren. Dieses Merkmal besteht in gleicher Weise für die unteren Molaren. Bezüglich der Vereinigung Palaeochoerus mit Hyotherium hält Verf. eine Beziehung und Übergang von Palaeochoerus aurelianensis zu Hyo- therium des Helvetien für bestehend. Für richtiger möchte Verf. jedoch eine Abstammung des Hyotherium von einem großen oligocänen Palaeo- choerus halten und annehmen, daß der Zweig des P. aurelianensis er- loschen ist, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Man hätte dann die zwei Stammbäume: Mittelmiocane m 2 — H. Soemmeringi Helvötien. - - . . . ...2D. aurelianensis A. Soemmeringi Burdigalien. . . . » ... P. aurelianensis ?_H. Soemmeringi Ohgocans are re Be tus Palaeochoerus sp. von sroßem Wuchs Säugetiere. JR - Palaeochoerus aff. Waterhousi PomeL. Zu dieser Form aus dem Aquitanien von Saint-Gerand-le-Puy wird ein Zahn eines großen Palaeo- choerus von Baigneaux en Beauce gestellt. Listriodon Lockarti Pomer. Verf. schließt sich STEHLIN’s beiden Stämmen von Listriodon an, die sich während des Miocäns entwickelt haben. Neben der alten Gruppe des L. splendeus mit tapirähnlichen Molaren steht die Gruppe der bunodonten Listriodon-Arten mit breiten Molaren und sehr runden Höckerchen. Hierher gehört L. latidens BIEDERMANN aus dem Obermiocän der Schweiz und L. Lockarti PomEL aus dem Burdi- galien des Orl&anais. Z, latidens scheint der direkte Nachkomme von L. Lockarti zu sein. p. 172—189 folgt die Besprechung der Anthracotheriden. Die Brachyodus-Arten reihen sich in folgendes Schema zwanglos ein, wobei die oberen M, wie folgende Zahlen 39, 29, 21, 18, 16,5, 13 mm abnehmen, zu je älteren Formen man gelangt: Untermiocän Burdigalien Brachyodus onoideus P. GERYAIS Ober- Aquitanien B. hippoideus RÜTIMEYER Mittel- in: Stampien sup. B. borbonicus P. GERYAIS Oligoeän De ie j B. procinus P. GERYvAıs \ B. Cluai DEPERET Obereocän Ludien B. crıspus Mitteleocän Bartonien Catodontherium Robiacense Der. ? Lutecien ©. Rütimeyeri DEPERET Brachyodus giganteus LYDEKKER aus den Sivaliks ist das Endglied dieser ausnehmend langen Stammreihe. Als neue Art wird Brachyodus intermedius n. sp. beschrieben. Sie gründet sich auf ein rechtes Mandibelfragment, das im tiefsten Niveau der Sande des Orl&anais in der Gegend von Chiteray entdeckt wurde, Sie wird von B. onoideus abgetrennt, da sie spezifisch kleiner ist, aber im übrigen sich eng an die bekannte Art anschließt. Brachyodus onoideus sp. GERVAIS wird besonders ausführlich be- schrieben und auf Unterscheidungsmerkmale von anderen Arten und Gat- tungen hingewiesen (z. B. chagriniertes Zahnrelief, während Ancodus und Anthracotherium glatte Zähne haben). Das Gliedmaßenskelett wird hier zum erstenmal näher beschrieben (von Anthracotherium wurde es durch Kowauewsky bekannt, von dem es sich leicht unterscheiden läßt). Die beschriebenen und abgebildeten Stücke sind: rechter Cubitus, linker Caleaneus. Rechter Astragalus, linkes Cuboid, unteres Humerusfragment, eine Phalange. Im einzelnen sei auf die Original- arbeit verwiesen. Proboseidier. Mastodon angustidens CUVIER, M. turicensis ScHINZ, M. pyrenarvcus LARTET, werden alle drei aus den Sanden des Orl&anais angegeben, fehlen jedoch manchen Fundstellen vollständig. M. angustidens wird als Mastodon mit runden Mammillen (Type bunodonte) den Mastodonten mit gratartig - 14 - Paläontologie. gereihten Mammillen (Types lophodontes) gegenübergestellt (M. turicensis und pyrenaiecus). Die Schlußbetrachtung über M. angustidens lautet: Es ist interessant, wahrzunehmen, dab M. angustidens der Faluns ein wenig verschieden ist von dem des Orl&anais. Dieser ist im allgemeinen kleiner mit weniger zahlreichen sekundären Mammillen. Es scheint, daß je weiter die Entwicklung der Art vorschreitet, sich die Kompliziertheit der Molaren erhöht, und daß so der Molar von Steinheim fast 30 Haupt- oder Nebenmammillen trägt. Sein Talon fügt eine 5. Reihe solcher Mammillen zu den 4 normalen Hügeln und der Zahn endigt mit einem dicken ge- zähnelten Basalband. Im Orleanais sind die Molaren kleiner, manchmal sehr klein .. . Das Burdigalien des Rhonetales (Angles, Gard) hat gleich- falls Mastodon-Reste von kleinem Wuchs geliefert ... Mastodon turicensis SCHINZ (= taperoides ÜUVIER). Wegen der Unsicherheit der Provenienz des Cuvıer’schen Zahns und der Deutung seiner Abbildung zieht Verf. den Namen M. turicensis SCHINZ vor. M. turicensis ist sehr wenig häufig in den Sanden des Orleanais, während die Faluns von Pontlevoy-Thenay von ihm nur schöne Stücke geliefert haben. M. turicensis ist von M. angustidens durch die breiteren Zähne und die lophodonte Form unterschieden. M. pyrenaicus unterscheidet sich von M. turicensis durch die teils tapiroide, teils bunodonte Anordnung der Mammillen. MM, turicensis erstreckt sich durch das ganze Miocän. Im Burdigalien des Orl&anais, im Vindobolien und in den Faluns der Touraine findet man ihn. Im Pontien erscheint er gleichfalls noch und wird im Pliocän wahrscheinlich durch M. Borsoni, seinen Nachkommen, ersetzt. M. pyrenaicus nähert sich mit seiner gemischt bunolophodonten Be- zahnung zugleich dem M. angustidens und dem M. turicensis. Er be- zeichnet vielleicht das erste Erscheinen der Mastodonten mit tapiroidem Gebiß zu Beginn des Miocäns und scheint nicht die oberen Horizonte des Mittelmiocäns zu überschreiten. Das Genus Dinotherium Kaup ist in den Sanden des Orl&anais in zwei Arten vertreten. Die häufigere ist Dinotherium Cwviere KAaup, von dem sich in Chevilly ein schöner Unterkiefer gefunden hat. Andere Fund- orte besonders von isolierten Zähnen sind: Bricy, Boulay, Saint Peravy, Coulmiers, Avary, Fay-aux-Loges, Marigny etc. Das in den Sanden des Orl&anais viel seltenere D. bavanıcum. ist von D. Cuvieri nur durch einen stärkeren Wuchs unterschieden. Der einzige Rest ist ein oberer rechter M,, der in Chevilly entdeckt wurde. Obwohl es in der Größe dem D. levius nahekommt, so kann es doch nicht damit verwechselt werden, da diese Art viel nähere Beziehung zu D, gi- ganteum aufweist. Eine ausführliche Tabelle zeigt die Unterschiede von D. Cwvieri, D. bavaricum, D.levius, D. giganteum, Burdigalien-Helvetien Burdigalien ?-Helvetien Helvetien Helvetico-Pontien. Säugetiere. | ja [D. gigantissimum STEFANESCU würde die jüngste Form neben der siva- lischen sein. Die älteste ist ein von STEHLIN (in Notices paleomammologiques sur quelques Depöts miocenes des bassins de la Loire et de l’Allier. Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1907. 4. 7. 549) abgebildetes Kieferfragment, das noch kleiner ist als D. Cuvieri, aber der Fundschicht nach nicht ganz zweifellos ist (? Phryganeenkalk von La Roche, de Meillard südlich von Givreuil). Die Arten von Dinotherium fügen sich in eine ebensolche Reihe wie z. B. Brachyodus, dessen älteste Form wie hier bei Dinotherium die kleinste, die geologisch jüngste aber die mächtigste ist. Ref.] Nager. Steneofiber Depereti n. sp. kommt häufig in den Sanden des Orl&anais vor. Er ist auf Taf. IX (nicht IV!) Fig. 1 dargestellt. Die Merkmale des Zahnbaus sind für Steneofiber bezeichnend. Von der Vor- fahrenart St. veciacensis GERVAIS aus dem Aquitanien unterscheidet sich unsere Form nur durch kleine Größenunterschiede. St. Depereti ist um 4 größer als die Art von St. Gerand Le-Puy. Die Stammreihe der französischen Biber ist folgende: Steneofiber Jaegeri von Goeriach, Steinheim (Helvetien) und dem Rhonetal (Tortonien). 3 subpyrenaicus der Faluns und von Sansan (Helvetien). & Depereti von Orleans (Burdigalien). " vieiacensis von St. Gerand Le-Puy (Aquitanien). Theridomyidae. Archaeomys? wird von GERVAIS angeführt, ist aber ganz zweifelhaft in den Sanden des Orl&anais, sie gehört ins Aquitanien der Limagne. Muridae. Oricetodon medium wird von mehreren Forschern angegeben, kam aber Verf. nicht zu Gesicht. Lagomyidae., Titanomys sp., aus dem Kalk von Montabuzard stammt ein Mandibel- fragsment, Lagomys sansaniensis LARTET — Myolagus Meyer: Tschupı wird von ZırTEL als eine häufige Art des Mittelmiocäns von Sansan und des Orl&anais angeführt. Verf. blieben Beispiele unbekannt. Insektivoren. P. GERvaıs führt aus den Sanden des Orl&anais Galerix exilis PoMmEL an, eine in der Fauna von Grive St. Alban und von Sansan häufige Form. Sie kam gleichfalls dem Verf. nie zu Gesicht. Carnivoren. Amphieyon giganteus. Neubeschreibung der Originale ÜUvIEr’s von Avaray. Durch seine an Ursus spelaeus erinnernde Größe unterscheidet sich dies Tier von den oligocänen Arten Amphicyon lemanensis, A. gracilis, A. leptorhynchus. Es ist zu bemerken, daß A. crassidens PoMEL aus dem Aquitanien von Langy ein recht starkes Tier war, doch neigt Verf. dazu, das einzige durch Gedrungenheit der Form ausgezeichnete Stück zu Pseudo- eyon zu stellen. Im Niveau von Sansan erscheint Ampluiceyon major, der 3144 Paläontologie. sich nicht direkt von A. giganteus ableitet, sondern einen besonderen Zweig darstellt. Zudem war A. major kleiner als A. giganteus, was bei Stamm- formen wohl, aber bei Nachkommenformen nicht vorzukommen scheint. Auch im Zahnbau zeigen sich Unterschiede. Neben A. giganteus traf man in den Sanden des Orl&anais den Rest eines kleineren Amphicyon. Es ist ein rechtes Mandibelfragment, auf das Verf. die neue Art A. aureltanmensis begründet, ein großes starkes Tier, etwa einem großen Höhlenwolf vergleichbar. Die Art schließt sich aufs engste dem A. major von Sansan an. Zur Unterscheidung von den etwa sleichgroßen Formen Pseudocyon Depereti und Ps. (Amphicyon) MAsET crassidens, ferner von Hemicyon sansaniensis etc. werden die unteren M, bezw. P, herangezogen. Gegenüber Pseudocyon ist der M, länger und gerader. Die sehr einfache, nur aus einer Spitze bestehende Gestalt des P, unterscheidet den Hemicyon sansaniensis LARTET von Amphicyon aurelianensis. Ein kleiner, an A. lemanensıs erinnernder Amphicyon von Neuville-aux-Bois ist durch nicht genügende Reste vertreten, um ihn näher bestimmen zu können. Pseudocyon Depereti n. sp. wird von Ps. sansaniensis LARTET getrennt und mit Amphicyon crassidens von St. Gerand verglichen. Die neue Art Pseudocyon Depereti stammt von Chilleurs. Es handelt sich bei Ps. Depereti um einen etwas gedrungeneren, kürzeren Fleischzahn des Unter- kiefers und die gedrängter stehenden Prämolaren; sonst ist ihm Ps. san- santensis und auch der sogen. Amphicyon, nach Verf. Pseudocyon crassi- dens von St. Gerand auch in der Größe sehr ähnlich. Die Reihe ven Pseudocyon-Arten lautet dann: Unteres Oberoligocän . . . . Pseudocyon crassidens, Burdiwalien . . . 2.0... 2 Depereti, Helyeiien.ar. eo. : samsaniensıs. 2 Mustelidae. Stenogale aurelianensis SCHLOSSER. Die Originalabbildung GERYvaıs’ wird reproduziert und neu beschrieben. Der Typus lag nicht vor. Das Genus Stenogale beginnt in den Phosphoriten von Quercy mit Stenogale (Plesiogale) gracilis FiLHOL, im Untermiocän folgt St. aurelianensis SCHLOSSER von Suevres, und es schließt mit Stenogale (Mustela) sp. FILHOL von La Grive-Saint Alban, lebt also vom Stampien bis ins Mittelmioeän. Mustela Sainjonin. sp. Die Art ist recht ähnlich Martes Filholi M. DEPERET von La Grive-Saint Alban. Die Größe ist genau die gleiche. Doch läßt sich bei Martes Filholi ein weniger einfacher P, bemerken, während M. Sainjoni auf dem Hinterrande der Hauptspitze die dort vor- handene kleine akzessorische Spitze fehlt. Der Stammbaum des M. Filholz würde demnach vielleicht bis auf M. Sainjoni im Burdigalien zurückreichen. Trochictis zibethoides BLaınVILLE, sp. mut. Noueli, Die Überein- stimmung der in Artenay gefundenen halben Mandibel mit dem Mandibel- fragment von T. carbonaria SCHLOSSER von Käpfnach bei Zürich ist voll- kommen, auberdem soll er Viverra zibethoides DE BLAINVILLE von Sansan Säugetiere. | Fe äußerst nahe stehen. Diese letztere Form wurde von GERVAIS und SCHLOSSER zu Amphicyon gestellt; Mayer bezieht die Reste von Sansan auf dieselbe Form wie die von Käpfnach und Artenay, also auf Trochictis. zibethoides. Entscheidend ist die Anwesenheit nur eines einzigen Mahlzahns und der Lutra-ähnliche niedere Reißzahn. Die relativ altertümliche Form aus Sansan und vollends Artenay rechtfertigt die Bezeichnung mut. Noueli. Der Zweig der großen Trochictis erscheint plötzlich im Burdigalien und setzt sich in einer kaum etwas stärkeren Mutation im Tortonien von Käpfnach fort. Palaeogale Gervaisi SCHLOSSER. Diese von GERvAIS auf Plesictis be- zogene, von SCHLOSSER aber wegen des hohen Innenzackens am M, des Unterkiefers als Palaeogale Gervaisi bezeichnete Form ist durch keinen neueren Fund aus den Sanden des Orl&anais bekannt geworden. Die Ge- stalt dieser Art nähert sich sehr dem Steinmarder und ist sonst eine der großen Formen der Palaeogale-Gruppe. Es werden folgende Arten aufgezählt: P. robusta PoMmEL, Saint Gerand-le-Puy. Der erste Prämolar ist sehr stark reduziert (wie bei P.lemanensis). P. angustifrons P. GErVvAIS vom selben Fundort. P. Ger- varsı SCHLOSSER von Suevres, P. lemanensis FıLHoL von Saint Gerand- le-Puy. P. Waterhausi PomEL vom selben Ort. P. sectoria P. GERVAIS aus den Phosphoriten des Quercy. P. felina FırHnoL, ebendaher. P. fecunda H. v. MEYER und P. minuta P. GERvaıs, die beiden letzten von Saint Gerand-le-Puy. Die 4 vorletzten haben 4 Prämolaren, stellen also die ursprünglichere Entwicklungsphase dar. Der erste Prämolar ist bei den Phosphorit-Paläogalen noch immer vorhanden. Von Suevres wurde ein Humerus von ZLutra sp. von P. GErvaıs (als Potamotherium) abgebildet. Außerdem wurden noch einige Humeri von Artenay vom Verf. erwähnt. An letztgenanntem Fundort sind die Humeri etwas größer, doch im ganzen der Lutra vulgaris von heute recht nahe- stehend und somit etwas größer als die größten Humeri von L. Valetoni von Saint Gerand-le-Puy. Lutra dubia von Sansan ist hingegen ein viel größeres Tier (um 4 wenigstens). Die Form wird vom Abbe Bourerois und P. GERVvAIS aus den Sanden des Orl&anais angegeben, konnte jedoch nicht vom Verf. bestätigt werden. [ZL. dubia könnte in dem Niveau der Faluns wohl vorkommen. Ref.] Herpestes aft. lemianensis PomeL. Ein Kieferfragment eines kleinen Viveriden, das wahrscheinlich den Kiesen des Orl&anais entstammt, wird auf die genannte Spezies aus dem Öberoligocän des Allier (Saint Gerand- le-Puy) bezogen und die Möglichkeit einer feineren Scheidung von dieser geologisch älteren Form auf spätere Funde zurückgestellt. Felidae. Pseudaelurus transitorius war von DEPERET auf 2 Mandibelfragmente von Grive-Saint Alban (Tortonien) gegründet worden. Fast vollständig stimmt hiermit der Pseudaelurus von Chilleurs überein, ist jedoch eine Spur stärker als die Art des Burdigalien, außerdem war der Talon des N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. k =46= Paläontologie. Reißzahns bei dem Tier von La Grive stärker. Diese stärkere Entwicklung ist z. B. bei Ps. Edwardsi der Phosphorite zu beobachten und nimmt im Verlauf der Stammesgeschichte ab bis zu den wahren Feliden. Nach der Ansicht des Verf.’s stellt Ps. transitorius einen aberranten Zweig des Genus Pseudaelurus dar, der sich parallel dem Hauptstamm entwickelt hat. Dieser Stamm umfaßt Ps. Lorteti und quadridentatus in Grive-Saint Alban bezw. von Chevilly. Beide sind nur wenig voneinander verschiedene Arten, die also vom Sande des Orl&anais durch die Ablagerung von Sansan nach der von Grive-Saint Alban sich zeitlich erstrecken. Bei den Stücken von Uhevilly ist das Fehlen des Tuberkelzahns wohl zu erkennen, das ja für das Genus Pseudaelurus ebenso bezeichnend ist wie das Vorhandensein dreier Prämolaren. Pseudaelurus quadridentatus P. GERvAIS ist also auch eine Form der Sande des Orleanais. Drepanodon palmidens BLAINVILLE. Dieser säbelzähnige Felide von der Größe eines Gebhards wird von SCHLOSSER und GERvaIs als Bestand- teil der Fauna des Orleanais angeführt. Der Typus wurde von LARTET in Sansan entdeckt. [Sein eigentliches Fundniveau sind mit größerer Wahrscheinlichkeit die Faluns als die Sande im Liegenden. Ref.] Hyaenaelurus sp., etwas kleiner als H. Sulzeri BiIEDERMANN aus dem Mittelmiocän von Veltheim (Kanton Zürich) und mit zierlicheren Haupt- zacken des oberen P, versehen, wird von STEHLIN unter den Fossilien des Örleanais angeführt. Anthropomorphen. Pliopithecus antiquus P. GervAıs. Nachdem zuerst in Sansan 1837 von LARTET die Mandibel von P. antiquus entdeckt worden war, fand der Abbe Bourseois einen letzten Molaren dieser Ahnform des Gibbon in den Faluns, die unten zu behandeln sind und damals noch wenig scharf von den Sanden des Orl&anais geschieden wurden. Jetzt entdeckte Verf. ein proximales Humerusende unter Fossilresten aus den Sanden von Artenay im Museum (Paris). Somit rückt das Alter der Gattung Pliopithecus vom Helvetien ins Burdigalien hinab. Zweiter Teil. Die Gegend von Pontlevoy und Thenay im Blesois. An der Hand einiger Kärtchen wird die Verbreitung der marinen Quarzsande und Geröllschichten erläutert und durch Profile, die nament- lich der Gegend von Pontlevoy und Thenay entnommen sind, die Lage- rungsweise festgestellt. Überall transgrediert das marine Helvetien auf terrestrischem Burdigalien und stellt somit eine Strandbildung dar, die als solche auch Knochen von Landsäugern führen kann. Es ist nun die Aufgabe des Verf.’s, den Nachweis der faunistischen Verschiedenheit der Säugetierfaunen im Liegenden und Hangenden zu erbringen. In den Lehr- büchern wird bisher nur von aufgenommenen Resten von Säugetierknochen aus den Sanden des Burdigalien gesprochen, die eigentlich mit der Fauna der Faluns (von faluner, d.h. die schweren Mergelböden durch Sandzusatz ameliorieren) nichts zu tun habe. [Ganz ähnlich liegt also der Wieder- Säugetiere. HAT streit der Meinungen wie im „Elephant“ bed der Forestbed-Serie, die nach Ansicht des Ref. gleichfalls eine originelle und keine aus dem Crag über- nommene Fauna enthält.] Die Schwierigkeiten des Nachweises, aus welcher Fundschichte die Knochen stammen, sind an dem alten Material, zumal dem stark ver- mischten des Abbe BoureeEo:s, sehr bedeutend, und oft ist die Entscheidung nicht mehr zu treffen. Nur wo marine Muscheln anhaften, ist der Nach- weis erbracht, dab sie aus den hangenden Sanden stammen. Ein nega- tives Kennzeichen sind rostige Oberflächen der Knochen aus dem liegenden Sand des Burdigalien, sie soll den Knochen aus den marinen Schichten fehlen. Viel größeren Wert legt Verf. jedoch auf das entwicklungsgeschicht- liche Moment, auf die spezifische Verschiedenheit vieler Säugetierarten im Hangenden und Liegenden. Rhinoceroten. In den Sanden des Orl&anais (Burdigalien) war Teleoceras aurelia- nense häufig neben Diceratherium Douvillei und Ceratorhinus tagocus race ligericus. Die beiden letzteren fehlen den Faluns ganz und Teleoceras aurelianense wird durch Teleoceras brachypus LARTET abgelöst. Es findet sich im Falun von Sainte-Maure. In der pontischen Stufe wird 7. bDrachypus durch Teleoceras (nieht Aceratherium!) Goldfussi Kaup vertreten. Dem Zahnbau nach nicht leicht unterscheidbar ist Aceratherium tetradactylum mut. ponteleviensis von Pontlevoy, eine besonders große ‚Rasse dieser Art, die die anderen Rhinoceroten aus dem Burdigalien und dem Helvetien an Stärke übertrifft. Ausführlich werden die übrigen Aceratherium-Arten des europäischen Tertiärs diskutiert. Macrotherium grande LAarTET, Von dieser Gattung fand Abbe BourGeoıs Reste im Falun von Pontlevoy, das die oben genannte Rasse von Aceratherium tetradactylum liefert. Es ist möglich, dab das Genus ‚Macrotherium der direkte Vorläufer des Genus Chalicotherium war. Equidae. Anchitherium aurelianense ist den Sanden wie den Faluns gemein- sam, doch handelt es sich in den Faluns um eine wesentlich stärkere Rasse, die für das Helvetien bezeichnend sein soll und als race blesense bezeichnet wird. Traguliden. Hryaemoschus crassus LARTET. BOURGEOIS und STEHLIN geben die Art an, welche von Sansan zuerst beschrieben wurde. Verf. findet nichts Auffälliges am Auftreten dieser im Helvetien verbreiteten Gattung in den Faluns. Palaeomeryx Kaupi. In der Größe mit den Originalen von Georgens- mund übereinstimmend. Palaeomeryec Boyanı mit der gleichen Art von Georgensmund identisch. Palaeomeryx sp. indet. k* - 148 - Paläontologie. Amphimoschus pontileviensis BouRGEoIs. Cervide in der Größe des Palaeomeryx Boyani, doch ohne die Palaeomerys-Falte. Zähne hochkronig, hirschartig, gefälteltes Email. Fundort Pontlevoy. Originale von BouRGEoIS abgebildet. Procervulus aurelianensis. Merycodus-artige nicht abwerfbare Ge- hörne, zwei- und mehrfach sich gabelud. Trennung von Dierocerus elegans unsicher. Hier treten Perlen auf am Basalende, die zur Trennung Ver- anlassung gaben. Dierocerus anocerus Kaup hat das Geweih von Procervulus, doch ist es mit einem Perlenkranz versehen. Diese Übergänge zeigen, daß die mittel- bis obermiocänen Hirsche bezüglich des Abwerfens der Geweihe diese Eigenschaft nicht konstant beibehielten. Verf. sieht in dieser von M. GAuprYy aus den Faluns zuerst angegebene „Art“ den Vorfahren der Pliocän-Rehe. Antilope clavata P. GERvAISs. Ein 6 cm hoher und 2,3 cm breiter Hornkern wird auf die Antilope von Sansan bezogen. Suiden. Palaeocherus aurelianensis STEHLIN. Die Art ist selten in allen Faluns, sie unterscheidet sich nicht von der Form aus den Sanden des Orleanais. Listriodon Lockharti PomEL. Reste fanden sich in den Faluns von Pontlevoy. Hier an Größe den Zähnen aus den Sanden von Beaugency, Chilleurs etc. gleichkommend, ferner von 'Thenay, Anjou, Doue. Mit ihm zusammen kommen vor: Listriodon latidens BIEDERMANN. In Pontlevoy auf STEHLIN’s Autorität gestützt und der lophodonte Listriodon splendens var. Wie in den Dinotherium-Sanden von Stätzling bei Augsburg. Als Fundorte in Frankreich werden die Faluns von Manthelan bei Tours und von Pontlevoy angegeben. Proboscidier. Mastodon angustidens. Kommt in den Sanden wie in den Faluns vor. Mastodon turicensis. Die lophodonte Art, die wie in dem Genus Listriodon eine bis zwei bunodonte Spezies begleitet, ist gleichfalls in beiden Niveaus sehr häufig. ? Mastodon pyrenaicus. Könnte sich in der Sammlung des Abb& Bourseoıs finden und stammte dann von Pontlevoy. Dinotherium Cuvieri Kaur. Die häufige Dinotherium-Art, in den Sanden wie in den Faluns, scheint in den beiden Niveaus keine Größen- differenzen zu zeigen. Dinotherium bavaricum H. v. MEYER ist in den Sanden selten, doch sehr häufig in den Faluns. Die Form von Chevilly (Sande) ist etwas kleiner als die Form der Faluns von Pontlevoy. Rondentia. Steneofiber subpyrenaicus LARTET.. Zahlreiche Reste aus den Faluns des Blesois stimmen genau mit Resten der gleichen Art von Villefranche- d’Astarac überein. Vielleicht enthält die Sammlung des Abb& BoURGEOIS Reptilien. -149 - aus den Sanden(?) auch einen Rest von St. Deperetin.sp., der für die Sande des Orl&anais vom Verf. angeführt wird. Myolagus sp. Als Lagomys sansaniensis wurde von BOURGEOIS ein Pfeifhasenrest beschrieben. STEHLIN bestätigt die Anwesenheit der Gattung Myolagus durch einen eigenen Fund. Talpa sp. Kurze, flache, sehr breite Humeri konnten nicht näher studiert werden. Vielleicht handelt es sich um Talpa telluris PomEL von Sansan. Uanidae. Amphicyon major BLAINVILLE, von Pontlevoy stimmt gut mit der Form von Sansan überein. Mustelidae. Mustela dissimilis n.sp. Ein großer Marder. Unterscheidet sich von Mustela Sainjoni durch größere Prämolaren und viel komplizierteren Bau des P, und stärker entwickelten Talon. Die gut erhaltene Mandibel stammt nicht aus den Faluns, sondern nach der anhaftenden Gesteinsmasse zu schließen aus den Sanden des Orl&anais von Thenay. Im Tortonien (Grive Saint Alban) würde die als M. Filholi beschriebene Art die Formen der Sande des Orl&anais ablösen. Trochictis zibethoides mut. Fllorancei. Die Mandibel von Artenay (Sande des ÖOrl&anais) mut. Noweli ist in einigen Kleinigkeiten von der mut. Florancei von Thenay verschieden. Die Trochietis-Arten von Sansan: T. hydrocyon P. GERVAIS, T.taxodon LARTET, T. Gaudryi FırHoL sind merklich von T. zibethordes verschieden, Proputorius sp. P. sansaniensis, der durch sehr kleine Prämolaren, einen sehr langen unteren M, mit Innenzacken der Hauptspitze gegenüber und starken breiten Talon ausgezeichnet ist, scheint in der Form von Pontlevoy durch etwas stärkere Dimensionen ausgezeichnet. Viverra sansaniensis LARTET. Unter diesem Namen wird ein kleiner Viverride in der Sammlung Bovreeors, aufbewahrt. Primates. Pliopithecus antiquus. Ein oberer M, aus den Faluns von Pontlevoy gleicht ganz dem Typus von Sansan. Er wurde von BouRGEoIS gesammelt und bestimmt. Im Schlußwort werden noch einmal die Faunen der Sande und der Faluns einander gegenübergestellt und die Unterschiede betont. W. Freudenberg. Reptilien. Berichtigung zu H., Schwarz: Über die Morphogenie der Wirbelsäuleder Tetrapoda. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde. 1908. No. 10. p. 315, 329.) [Dies. Jahrb. 1909. II. -110—113-.] Herr ScHwARZ macht mich soeben auf einen Irrtum aufmerksam, der mir bei Besprechung der genannten Arbeit unterlaufen ist, Er bezeichnet 1590: Paläontologie. nämlich nicht, wie ich annahm, die Rumpfwirbel von Archegosaurus mit „Rhachitomer Typus I“, sondern die Schwanzwirbel. Für die Rumpfwirbel stellt er seinen „Rhachitomer Typus II“ auf. Hiermit wird meine Bemerkung am Schlusse des Referats hinfällig, da auf Grund dieser Berichtigung Herr Schwarz in seiner Arbeit zu der nämlichen An- schauung gelangt, wie ich sie dort aussprach. '» Broili. Echinodermen. J. Lambert et P. Thiery: Essai de nomenclature raisonn6ee des Echinides. Fascicule I. Chaumont 1909. 80 p. 50 Textfig. 2 Taf. Die bekannten Echinidenforscher J. LAMBERT, Zivilgerichtspräsident in Troyes, ein begeisterter Schüler von CorTTEau, und P. THuı£ry machen in dem soeben erscheinenden Werke den Versuch, aus der ganz ungeheuer zersplitterten und z. T. außerordentlich schwer zu beschaffenden Literatur über fossile Echiniden unter kritischer Bearbeitung und Benutzung eigener neuer Beobachtungen, ein zusammenfassendes Werk zu schreiben, in welchem die Prinzipien der methodischen Klassifikation in Ordnungen, Familien, Stämme und Gattungen klargelest und alle bis heute be- schriebenen Arten nach ihrem stratigraphischen Niveau behandelt werden sollen. Das Werk wird im wesentlichen eine vollständige Zusammenfassung der Literatur und des in der letzteren enthaltenden Inhaltes bis auf heute sein und in dem zweiten Teil eine Systematik enthalten, welche im wesentlichen auf der Grundlage der CortrtzeAv’schen Systematik stehen wird, welche die Verf. in ihren Publikationen fast niemals verlassen haben, Daß diese Systematik verbesserungsbedürftig erscheint, ist allerdings früher und neuerdings wiederholt hervorgehoben worden. Merkmale, wie die Crenelierung der Hauptstachelwarzen beispielsweise als Genusunterschiede anzusprechen, ist von anderer Seite abgelehnt, von LAMBERT aber stets beibehalten worden; ob das Werk daher als Basis phyletischer Schlüsse dienen kann, wird von anderen Autoren wohl in vielen Fällen bezweifelt werden. Der Wert der Arbeit liegt eben vor allem in der Vollständig- keit der benutzten Literatur, dem jahrzehntelangen Vorarbeiten der Verf. und dem nur dem langjährigen Spezialisten möglichen Überblick über die ungeheuer große Anzahl von Gattungen und Arten von fossilen Echiniden. Das Werk wird acht Lieferungen wie die vorliegende erste ent- halten; sein Abschluß dürfte also erst nach Jahren erfolgen, so daß die Besprechung wohl lieferungsweise erfolgen muß. Die vorliegende erste Lieferung enthält drei Kapitel: einen histo- rischen Überblick über die Entwicklung der Kenntnisse von fossilen Echiniden, einen allgemeinen Teil, in welchem die morphologischen Einzel- heiten der Echinidencorona besprochen werden und das Literatur- verzeichnis, in welchem über 1400 Spezialarbeiten aufgeführt werden. Echinodermen. al - In dem historischen Überblick beginnt die Betrachtung mit Arı- STOTELES. Als bemerkenswerteste Werke werden für die fossile Echino- logie diejenigen von Kein und LEskE, Desor und Corrseau be- zeichnet. In der Beurteilung der von einer Seite stets angestrebten Be- schränkung in der Kreierung neuer Gattungen und Arten und von anderer Seite vorgenommenen uferlosen Zersplitterung in der Nomenclatur der Formen, stehen die Verf. auf dem Standpunkt, daß sie Pomer’s Syste- matik als zu weitgehend in der Zersplitterung aber Duncan’s Zusammen- fassung als zu weitgehend in der Vereinfachung halten. Die Grundlage der von den Verf. angestrebten Systematik finden wir in folgendem Satze gut präzisiert: „L’un de nous a, en 1900, esquisse un essai de classification des Echinides gnathostomes en s’attachant aux donnees fournies par la phylogenie, sans perdre de vue que la pr&&minence doit rester aux carac- teres anatomiques“. In diesem Versuch LAmBErRT’s vom Jahre 1900 ist aber ein bei weitem zu großes Gewicht auf untergeordnete Merkmale gelegt, welche wohl ÜortEeau und De£sor, denen die phyletische Be- trachtungsweise noch ferner lag, als leitend erscheinen konnten, deren kritische Nachprüfung heute aber dringend nötig ist, sobald es unter- nommen wird, eine phyletische Gruppierung anzustreben. Doch ist Lam- BERT offenbar von der ganz auberordentlichen Umwälzung in der Syste- matik, welche eine Befreiung von CorrtsAuv’schen Einteilnngsmerkmalen verursachen würde, zurückgeschreckt. Dadurch wird dem essai de nomen- clature raisonnee in seiner Bedeutung von vornherein eine deutliche Grenze gezogen. Eine kritische Untersuchung über die Voll- oder Minderwertig- keit der einzelnen Merkmale der Echinidencorona hat in ihm keinen Platz gefunden; trotzdem für fast alle Eigentümlichkeiten der Stachelwarzen beispielsweise nachgewiesen werden kann, daß sie in einem Phylum ent- stehen, dann wieder verschwinden können, wird die Ausbildung der Warzen dort immerwieder als ein Einteilungsprinzip erster Ordnung ausgegeben. Man begreift daher, daß die Verf. die Caract&res anatomiques in dem obigen Satz besonders betont haben und daß die von dem Verf. gegebene „nomenclature raisonnee“ sehr weit entfernt ist von einem auf phyletischer Basis aufgebauten System. In dem zweiten allgemeinen und anatomischen Teil der Arbeit wird eine knappe Erläuterung der für den Echinidencorona eingeführten termini gebracht. Diese Darstellung ist deshalb wertvoll, weil es bisher nicht leicht war, die in der französischen Literatur neuerdings eingeführten Bezeichnungen ganz klar zu verstehen. Die beigegebenen Textfiguren sind zum Verständnis auberordentlich geeignet, Im dritten Teil, dem Index bibliographique, werden alle Arbeiten, in denen systematische Angaben über Echiniden enthalten sind, alpha- betisch nach den Autoren und bei jedem Autor in der zeitlichen Auf- einanderfolge aufgeführt, ohne daß diese Nachweise durch die Seitenzahlen oder Tafelnummern beschwert werden. In dem vorliegenden Heft ist dieser Index noch nicht vollständig erhalten. Tornquist. a Se Paläontologie. G. Stefanini: Echini miocenici di Malta esistenti nel museo di Geologia di Firenze. (Boll. soc. geol. ital. 27. 1908. 435—482. Taf. XVII.) Die Bearbeitung des im geologischen Museum von Florenz liegenden Echinidenmaterials von Malta. Den zahlreichen älteren Arbeiten über Malteser Miocänechiniden gegenüber bietet die vorliegende nicht allzuviel Neues. Von 19 behandelten Formen waren 15 schon aus Malta beschrieben. Unter diesen werden drei neue Arten mitgeteilt: Clypeaster efr. meli- tiensis Mich, Dictyaster Lorioli n. g. n. sp. und schließlich Schiz- aster melitiensis n. sp. Die neue Gattung Dictyaster unterscheidet sich von Periaster, Epiaster und Hemiaster durch die Ausbildung des Scheitelsschildes und die Größe der Tuberkeln. Im übrigen werden die älteren Beschreibungen einer Anzahl Spezies wesentlich ergänzt und für manche Art eine neue Gattungsbestimmung vorgenommen. Eine Tafel mit guten photographischen Reproduktionen ist der Ab- handlung beigegeben. Tornquist. J. Cottreau: Echinides de Madagaskar. (Ann. de Pale- ontologie. 3. 1908. 43. 5 Taf.) Über fossile Echiniden aus Madagaskar liegen schon ältere Be- schreibungen von COTTREAU, LAMBERT, TORNquIsT vor. Die Abhandlung von COTTREAU faßt die in diesen Arbeiten enthaltenen Resultate zusammen und behandelt alles übrige in Paris befindliche Echinidenmaterial von Madagaskar. Es liegen immerhin heute weit relativ wenige fossile Echiniden von dieser Insel vor. Aus dem Jura sind 12 sicher bestimm- bare Arten der Gattungen COidaris, Acrosalenia, Hemicıdaris, Hypo- diadema, Polycyphus, Pygurus, Olypeus, Echinobrissus und Pygaster be- kannt, unter diesen befindet sich eine neue Art Acrosalenia Colcanapei. Eine Anzahl im europäischen Jura verbreiteter Arten, wie Pygurus depressus, tritt hier ebenfalls häufig auf. Ferner ist die Gattung Acro- salenia besonders gemein. Die Kreide lieferte Arten der Gattungen Echinospatangus, Holaster, Epiaster, Pyrina, Phymosoma, Noetlingia, Holectypus, Meeraster, Pror- aster, Hemiaster, Diplodetus, Infulaster, Guettaria, Lampadaster, Homoe- aster. Von diesen stammt nur eine, und zwar Echinospatangus Gaudryi n. sp. aus der unteren Kreide; drei andere sind von LAMBERT beschrieben worden. Aus der oberen Kreide werden als neue Arten Hemiaster Boulei, H. Lamberti und Diplodetus Gautieri aufgeführt. Im ganzen ähnelt die Fauna der nordafrikanischen Echinidenfauna. Nur Noetlingia Boulei ist der madagassischen und indischen Oberkreide eigentümlich. Wenige Arten finden sich auch in europäischen Kreideschichten. In den obersten Kreideschichten kommen Arten wie Proraster Geayi und Dip- lodetus Gautieri vor, welche schon tertiäres Gepräge besitzen. Aus dem madagassischem Eocän sind sechs sicher bestimmbare Arten bekannt, welche sich europäischen und nordafrikanischen anschließen. Drei Echinodermen. | ae aus Lepidocyclinenschichten (Miocän) gesammelte Arten sind bemerkens- werterweise noch rezent vorhanden. Die Abhandlung, welche wohl bald durch neues Material ergänzt werden kann, enthält fünf in vorzüglichem Lichtdruckverfahren hergestellte Tafeln. Tornquist. C. Airaghi: Revisione degli asteroidea e degli echinidi lombardi. (Reale ist. lomb. di sc. e lett. 2. Ser. 41. 244—259.) Verf. gibt eine wertvolle Zusammenstellung der fossilen Echiniden aus den Ablagerungen der Lombardei. Während die rhätischen und liassischen Echinodermen von StoPppanı und MENEGHINI seit langem eine genaue Beschreibung erfahren haben, ist über die jüngeren Formen bis- lang nur wenig bekannt geworden. Die gegebenen Listen sind fast allein auf Grund des im Museo civico di storia naturale in Mailand vorhandenen Materials aufgestellt worden. Aus dem Rhät wird eine neue Ophiurella lariensis beschrieben, die Form ist der OÖ. speciosa GoLprF. nächstverwandt, leider ist sie in einer Textfigur nur unvollständig abgebildet. Von den zahlreichen von STOPPANI im Rhät unterschiedenen Echiniden führt Verf. nur solche an, welche nicht nur auf Radiolen begründet sind, Die als Corona bekannten Arten sind: BRhabdocidaris Stoppani DE Lor. sp., Plegiodiaris Curioni STOPP. Sp., P. Cornaliae, P. Ombonci, fumagelli, Pseudodiadema balsamı STorr. und Diademopsis Desori STOPP. Im unteren Lias hat sich nur Plegiocidaris falsanı CorT. gefunden, während aus dem mittleren Lias 7 Arten bekannt sind. Aus dem Tithon kennt AIRAGHI 2, aus dem Senon ebenfalls 2 Arten. Im mittleren Eocän nur Cidarıs interlineata und 20 Arten aus dem übrigen Tertiär. Unter allen diesen befindet sich keine neue Art. Tornquist. A.Faas: To theKnowledge ofthe fauna of the echinoids from the cretaceous deposits.in russian Turkestan. I. De- scription of some forms found in the province of Fergana. (Mem. com. geol. de Russie. N. S. 49, 1908. 22 p. 1 Taf.). Verf. beschreibt aus den fossilreichen oberen Kreideschichten der Provinz Fergana: Cyphosoma cf. Archiaci Ac., 0. cf. regulare Ac., ferner Cassidulus ferganensis n. sp., dieser ©. Oldhamianus SToL. von Hindo- stan nächst verwandt, ferner Hchinobrissus nova (?) spec. und Pygaulus (?) sp. ind. Diese Bestimmung der Echiniden ist für die Altersbestimmung der sie umschließenden Schichten von Bedeutung. Tornauist. J. Lambert: Observations & l’occasion de l’&tude de quelques &Echinides de l’Ardöche et du Gard. (Bull. soc. Linn&enne de Lyon. 1909. 6 p.) ste Paläontologie. Eine Erörterung über die Altersbestimmung der Jurakalke von La Voulte und La Ponza auf Grund der in diesen Kalken vorkommenden Echiniden. Die beste Lösung der sich anscheinend widersprechenden Schlußfolgerungen aus dem Vorkommen von Ammoniten und Echiniden in diesen Schichten erscheint dem Verf. in der Annahme, daß die Kalke dem Oxford angehören und daß die in ihnen vorkommende, sonst dem Bathonien- horizont eigentümliche Plegiocidaris filograna As. eine bis ins Argovien hinein persistierende Art ist, ähnlich Pseudodiadema Orbignyi, welches vom Vesulien bis ins Sequanien hinaufgeht. Tornquist. J. Lambert: Etude sur quelques &chinides des couches a Hippurites de Gosau. (Bull. soc. belge de Geologie. 21. 1907. Mem. 83—95. Taf. I.) Die Echiniden der Gosauschichten sind selten und dann noch wenig sünstig erhalten, so daß ihr Studium bisher stark vernachlässigt worden ist. Von besonderem, vor allem auch stratigraphischem Interesse ist daher die vorliegende Untersuchung eines von Herrn Professor FELIx gesammelten einigermaßen bestimmbaren Materiales. Außer vielen nicht sicher bestimmbaren Resten befanden sich sieben genügend erkennbare Arten in dem Material: Stereocidaris sceptrifera Mant., Phymosoma microphyman. sp., Ph. nefgrabenensis n. Sp. Codiopsis Felixi n. sp., Clypeolampas gosaviensis LamgB., Hemipneustes Felixin.sp. und Proraster atavus ARNAUD sp. Die Fauna ist allerdings noch bedeutend reicher, aber die Erhaltung der übrigen Formen ist vorerst nicht der Art, daß sie bestimmbar sind. Während früher die Gosauschichten allgemein dem Turon zugesprochen worden sind, hat DE GROSSOUVRE bekanntlich für ihre Einreihung in das Santonien plaidiert, indem er die Gosauschichten den Hippuritenkalken von Corbieres parallelisierte. Nach dem Studium der Echiniden ist LAMBERT geneigt, diese Parallelisierung abzulehen, da nur eine Art, Stereocidaris sceptrifera, den Schichten von Gosau und Corbieres gemeinsam ist. Dagegen sprechen die Echiniden mehr für eine Einreihung der Gosauschichten ins Senon und in die Stufe von Maestricht. Tornaquist, J. Lambert: Note sur les &chinides du calcaire pisolithique du bassin de Paris. (Compt. rend. de l’ass, france. pour l’avancement des sciences. 36. 1907. 281—292. Taf. 1.) Die Echinidenfauna des Calcaire pisolithique besteht aus 9 Spezies. Zwei neue Arten, Cidaris Valettei und Ckrcopeltis Peroni, werden be- schrieben. Die Übereinstimmung mit dem Kalk von Mons, welcher im allgemeinen dem obersten Danien zugerechnet wird, ist außerordentlich groß. LAMBERT will dieses Niveau zwischen Kreide und Tertiär stellen und mit den durch Plesiolampas ausgezeichneten Schichten Venetiens, Echinodermen. 159 - Indiens und Zentralafrikas parallelisieren. Der Nautilus danicus und N. Bellerophon, welche aus dem Calcaire pisolithique zitiert werden, dürften nach seinen Beobachtungen zweifelhafte Funde sein. Der zitierte N. Bellerophon dürfte eher N. Heberti D’ORB. sein, während N. danicus niemals von ihm selbst beobachtet werden konnte. Tornaqauist. J. Lambert: Notes sur quelques &chinides de la Haute- Garonne. I. (Bull. de la soc. g&ol. de France. (4.) 6. 1906. 695 — 723. Taf. XXIII—-XXV.) II. (Ibid. (4.) 8. 1908. 360—375. Taf. V [pars].) Die an Echiniden reichen obersten Kreide- und Eocänschichten der Haute-Garonne sind schon von verschiedenen älteren Autoren beschrieben worden, ohne daß seit ÜOTTEAU eine genauere Bestimmung der neu ge- fundenen Echiniden stattgefunden hätte. Die erste Arbeit LamBErT’s be- handelt die Echiniden der dem obersten Senon angehörenden Etagen des Asturien und Maestrichtien und des Danien (Garumnien); die zweite Ar- beit beschäftigt sich dagegen mit den Echiniden des Miliolidenkalkes und des Nummulitenkalkes. Im Asturien sind dem Verf. 20 Arten bekannt geworden, unter diesen als neue Spezies: Salenia Paquieri, Rachiosoma Lorioli, Phymo- soma Carezi, Goniopygus Bazerquei, G. proximus, Diplodetus pyrenaicus und Linthia Bazerquei. | Im Maestrichthorizont kennt Verf. 11 Arten, unter ihnen als neue Arten: Phymosoma Savini, Nucleopygus Carezi, Echinocorys tercensis. Im Garumnien 18 Arten, von ihnen neu: Micropsis cerizolsensis und zwei Arten zwei neu aufgestellter Gattungen: Garumnaster Michaleti- n.g. n. sp. und Protobrissus Mortensenin.g. n. sp. Garumnaster ist ein Ananchytide, der zu den Gattungen Lampadocorys, Offaster und Duncaniaster Beziehung zeigt und von besonderem phyletischen Interesse ist, weil er die cretaceischen Echinocorynae mit den Urechinidae der rezenten Tiefsee zu verbinden scheint. Die neue Gattung Protobrissus steht der Gattung Drissopneustes nahe. Aus dem Miliolidenkalk sind 15 Echiniden bekannt, unter ihnen nur eine neue Art: Dorocidaris Bazerquei, im übrigen besonders viele Echinanthus- Arten und zwei Arten der seltenen Gattung Plesiolampas, welche für die Grenzschichten von Kreide und Tertiär besonders charakte- ristisch ist. In den Nummulitenschichten sind dagegen nur 4 Arten getroffen worden. An diese Untersuchung der Echiniden schließt LAMBERT eine Be- trachtung über die Zuteilung des Garumnien und Danien zur obersten Kreide oder zum untersten Eocän. Der Echinidenfauna nach plaidiert er für die Zurechnung zum Tertiär, ohne die Frage allerdings nach allen Richtungen genügend zu erschöpfen. Auf den beigegebenen Tafeln werden alle neue Arten abgebildet. Tornquist. - 156 - Paläontologie. Pflanzen. A.G. Nathorst: Paläobotanische Mitteilungen. 8. (Kungl. Svensk. Vet.-Akad. Handl. 45. No. 4. 1909. 37 p., 8 Taf. u. 5 Textfig.) Verf. behandelt in der vorliegenden Arbeit die Genera: Williamsoniva, Wielandia (Wielandiella), Cycadocephalus und Weltrichia, die alle zu den Bennettitales gestellt werden. Während man früher nur die männ- liche Blüte von Cycadeoidea (Bennettites) kannte, hat Verf. solche von sieben verschiedenen Arten nachweisen können, die zu fünf verschiedenen Typen gehören. Williamsonia spectabilis und W. pecten besitzen sehr kräftige, etwa bis zur Hälfte ihrer Länge miteinander verwachsene Sporophylle, die bei ersterer Art an der Spitze eingebogen bezw. eingerollt waren. In bezug auf ihren äußeren Bau kommt diesen am nächsten Cycadocephalus, deren Sporophylle aber nur an der Basis verwachsen sind und deren Mikrosporen durch ein vollkommen farnähnliches Aussehen von denen der Williamsonien abweichen. Vielleicht ist hier auch Weltrichia aus dem Rhät Frankens anzuschließen, bei der die Sporophylle noch mehr verwachsen sind, doch kennen wir bislang nicht die Sporen dieses Genus. Williamsonia (2) Lignieri dürfte wahrscheinlich einem ganz selbständigen Typus repräsentieren, doch liegen hierüber nicht genügend sichere Daten vor. Wielandia (Wielandiella) bildet in bezug auf die Sporophylle den denkbar größten Gegensatz zu Williamsonia, da die männlichen Sporophyllie hier auf ein Minimum reduziert sind. So verschieden auch alle diese Reste sind, so haben alle ein gemein- sames Kennzeichen: die Sporophylle sind miteinander mehr oder weniger verwachsen und bilden einen Kreis, sie sind also wirtelständig, aber nie- mals spiralig gestellt. | Während Cycadeoidea (Bennettites) nach WırLaxn’s Meinung nur bisexuelle Blüten besaß, spricht nach den Untersuchungen des Verf.’s alles dafür, daß sowohl Williamsonia spectabilis wie W. pecten wnisexuell waren und dasselbe dürfte auch ganz bestimmt für Oycadocephalus au- zunehmen sein. Man dürfte daher, allzusehr von den Untersuchungen WIELAND’s beeinflußt, angenommen haben, daß alle zu den Bennettitales gehörigen Cycadophyten bisexuell sein müßten. Welliamsonia (2) Lignieri und Weltrichia können möglicherweise bisexuell gewesen sein, was für Wielandia (Wielandiella) sicher feststeht, doch war die letztere nicht proterandrisch wie Üycadeoidea, sondern eher proterogyn. Die weiblichen Blüten oder Früchte dürften im großen und ganzen wie bei Oycadeoidea gebaut gewesen sein. An Arten sind beschrieben: Weilkamsonia spectabilis, pecten, gigas und Lignieri n. sp., alle aus dem Bathonien von Yorkshire. Für die früher vom Verf. als W. angustifolia beschriebenen Reste aus dem Rhät Schonens ist das neue Genus Wielandia: aufgestellt, ein Name, der, wie Verf. in einem beigelegten Nachtrage hinzugefügt hat, in Wielandiella abzuändern ist, da ersterer Name schon für eine rezente Pflanze vergeben Bdanzen. | Te ist. Eine weitere neue Art ist Wielandia (Wielandiella) punctata n. sp., ebenfalls aus Schonen. Von COycadocephalus ist die eine Art, ©. Seward: NaTH., neu unter- sucht. Das Gewebe der seitlich an den Sporophyllen haftenden Segmente wurde beim Zusatz von Ammoniak nach der Behandlung mit Salpetersäure und chlorsaurem Kali vollständig aufgelöst, wobei eine ungeheure Menge von Sporen hervortraten. Diese Sporen sind kugeltetraedrisch mit den für Farnsporen gewöhnlichen dreiradialen Linien. Verf. macht darauf aufmerksam, daß die Sporangiumwand bei solcher Behandlung immer auf- gelöst wird, wenn die Sporen wie Farnsporen aussehen. Sobald es sich aber um Mikrosporen, die wie Pollenkörner aussehen, handelt, ist die Wand des Mikrosporangiums stark kutinisiert, so daß man hierdurch Auf- schluß über den Bau der Zellen erhalten kann. Man sollte glauben können, daß eine Veränderung der Mikrosporangiumwand gleichzeitig mit der Veränderung der Mikrosporen stattgefunden habe. Die Frage ist nun, ob Oycadocephalus ein Pteridophyt oder Cycado- phyt war. Nach Ansicht des Verf.’s ließe sich unter den Pteridophyten kein Analogon zu einem ähnlichen Bau anführen, während die männlicher Blüten von Williamsonia und Cycadeoidea (Bennettites) sich in der Haupt- sache ähnlich verhalten. Der farnähnliche Bau seiner Sporen (Mikrosporen) deutet auf eine niedrigere Stufe hin als die bisher bekannten Bennettitales. Verf. ist der Meinung, daß Weltrichia mirabilis Fr. BRAUN aus dem Rhät Frankens ebenfalls als eine männliche Blüte einer Bennettitale auf- zufassen sei. Braun hielt diese Reste bekanntlich für eine Rafflesiacee. Hier müssen eingehende Studien an dem Originalmateriale auf dem von NATHORST gewiesenen Wege uns zu sicheren Resultaten verhelfen. Verf. tritt dafür ein, daß die Bezeichnungen wie Williamsonia usw. nur für die fruktifizierenden Teile gebraucht werden und nicht auf die Bezeichnung der Belaubung ausgedehnt werden, wie jetzt so häufig der Fall, zumal kaum mit hinreichender Sicherheit die Zusammengehörigkeit der fraglichen Reste feststeht. H. Salfeld. W. Gothan: Die Frage der Klimadifferenzierung im Jura und in der Kreideformation im Lichte paläobota- nischer Tatsachen. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1908. 29. Teil II. Heft 2. 220—242. Mit Taf, 16—19. Berlin 1909.) Verf. sucht diese Frage auf Grund der anatomischen Verhältnisse an versteinerten Hölzern aus den verschiedensten Breiten zu lösen. Für das Paläozoicum steht fest, wie ja auch von anderen Paläobotanikern in neuester Zeit immer wieder mit Nachdruck betont ist, daß damals in unseren Breiten ein relativ warmes Klima, jedenfalls — wenn man einmal so sagen darf — für Sommer und Winter gleichmäßiges Klima geherrscht haben muß, wie dies die Pflanzen der Steinkohlenformation und des Rot- liegenden in unzweifelhafter Weise dartun. Der Nachweis für diese Gleich- 198 = Paläontologie. mäßigkeit liegt in dem tropischen Charakter der ganzen üppigen Flora, die ihre Analoga in solchen Tropenflora finden, die unter solchen gleichmäßigen Vegetationsverhältnissen leben. Den wichtigsten Faktor für den Nachweis der Gleichmäßigkeit des Klimas bildet das Fehlen periodischer Zuwachs- zonen (Jahresringe) bei allen Gewächsen, die sekundäres Dickenwachstum aufweisen, wie Cordaiten, Sigillarien, Lepidodendren, Calamiten u. a. m. Trotz mancher Angaben in der Literatur besitzen auch die paläozoischen „Araucariten* und Lyginopteris oldhamiana keine echten Jahresringe. Die vorhandenen scheinbaren Jahresringe sind auf Wachstumsstörungen zurück- zuführen, über deren Ursachen man nur Vermutungen äußern kann. Diese Verhältnisse scheinen sich nach den Untersuchungen des Verf.’s auch während des Zechstein, Buntsandsteines und Muschelkalkes kaum ge- ändert zu haben. Erst aus der oberen Trias sind einzelne Hölzer bekannt geworden, die echte Jahresringe erkennen lassen, in anderen Resten aus den- selben Schichten und Gegenden fehlen solche aber, so daß hiernach die Verhältnisse im Keuper noch recht schwankend gewesen zu sein scheinen: jedenfalls kann von einer regulären Jahresringbildung auf keinen Fall gesprochen werden. Seit Beginn der Juraformation stellt sich hier eine Änderung ein. Die besonders aus dem Lias vorliegenden zahlreichen versteinerten Hölzer zeigen in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle — soweit es sich um Material aus unseren oder höheren Breiten handelt — deutlich ausgeprägte Zuwachszonen. Der Absatz der einzelnen Zuwachszonen ist zwar noclı nicht so scharf wie heute im Tertiär, aber deutlich und, was wesentlich ist, periodisch regelmäßig. Daraus schließt Verf, daß die Periodizität des Klimas zur Jurazeit zwar vorhanden, aber nur eine schwache war. Dies wird besonders deutlich, wenn man an die Verhältnisse im Oligocän denkt, wo die Palmen noch zu den festen Bestandteilen der Flora der nördlich gemäßigten Breiten gehörten und doch der Absatz der Jahres- ringe ungefähr so scharf ist wie heute. Aus diesem letzten Umstand schließt Verf, daß zur Oligocänzeit bei uns alljährlich ein völliger Still- stand im Wachstum der Bäume eintrat, wenn es auch nicht oder nicht nennenswert gefroren haben wird. Wenn in der Juraformation bereits Klimazonen, d. h. Erdgürtel mit verschieden starker Klimadifferenzierung ausgebildet waren, so muß, wie (dies heute der Fall ist, bei gleicher oder ähnlicher Follage die Periodi- sierung des Klimas nach Norden zu fühlbarer werden, nach Süden hin ab- nehmen, bezw. müßten die Jahresringe im Norden schärfer ausgeprägt sein als bei uns, im Süden wie in den Tropen schwächer sein oder ganz fehlen. Dies hat Verf. durch seine Untersuchungen bestätigen können. Die verkieselten Hölzer von König Karls-Land aus dem oberen Jura oder der unteren Kreide zeigen außerordentlich scharfe Jahresringgrenzen, die viel deutlicher sind als in unseren Breiten. In dem sehr reichen Material fehlen nach dem Verf. Araucariaceenhölzer vollständig, während sie in unseren Breiten stets sich finden, wo sie dann im Tertiär auch fehlen und sich scheinbar in wärmere Klimate zurückgezogen haben. (Auf Pflanzen. - 159- der Südhemisphäre liegen die Verhältnisse hier anders, wo Araucariaceen- hölzer noch in 65° südlicher Breite im älteren Tertiär (?) vorkommen.) Unter den vorerwähnten Hölzern spielen aber die Abietineen die Haupt- rolle, die heute Charakterpflanzen der nördlichen gemäßigten Zone sind. Das wenige vom Verf. untersuchte Material an Jurahölzern aus den Tropen (Britisch-Ostafrika, von Prof. Fraas mitgebracht) zeigt völliges Fehlen auch nur einer Spur von Jahresringen. Es wäre nun zu erwarten, daß diese klimatischen Differenzen sich auch in der Verteilung der Floren widerspiegelten, soweit diese durch Blattabdrücke überliefert sind. Doch sind hier die Differenzen nach den bisherigen Erfahrungen nur sehr geringe. Als auffällig ist zu erwähnen das Fehlen der Ginkgo-Bäume in der reichen Jurafiora Indiens, also eines tropischen Gebietes. Während diese Gruppe im hohen Norden häufig ist, scheinen dagegen hier die Uycadales zu fehlen. Anderseits fehlen noch in Indien die Reste von Vorfahren der Matonia und Dipteris, welche in der Juraflora Europas und Amerikas eine beträchtliche Rolle spielten! Mit dem vom Verf, konstatierten Vorwiegen der Abietineenhölzer in jurassischen Schichten des Nordens steht im Einklang, daß von hier NArT- HORST u. a. Abietineennadeln und andere Reste dieser Gruppe beschrieben haben, In den Tropen, speziell Indien, scheinen diese gänzlich zu fehlen, auch in Tonkin ist ihr zweifelloses Vorhandensein nicht erwiesen, dagegen beginnen sie schon im Rhät-Lias von Schonen und Bornholm aufzutreten. In der Kreide lassen sich schon deutlichere Fingerzeige in der Ver- teilung der Floren erkennen. In erster Linie hebt Verf. das Vordringen der Abietineen in südlichere Breiten hervor. Mit diesen Verhältnissen steht auch im Einklang, daß die zahlreichen Hölzer der Aachener Kreide und andere aus cretaceischen Schichten nördlicher Breiten deutliche Jahres- ringe erkennen lassen, wenn auch noch nicht so intensiv wie im Tertiär. Im Gegensatz hierzu hat Verf. an tropischen Kreidehölzern nichts von periodischen Zuwachszonen erkennen können. Die gleichen Verhältnisse finden sich bei den Coniferenhölzern aus dem „versteinerten Walde“ bei Kairo. H. Salfeld. M.D. Zalessky: On the identity of Neuropteris ovata Horrm. and Neurocallipteris gleichenoides STERZEL. (Mem. du Comite Geolog. N. serie. Livr. 50. St.-Petersbourg. 1909. 1—22. Taf. 1—4 u. 8 Textfig.) Nach Vergleichung von allem vorhandenen Originalmaterial gelangt Verf. .zu dem Resultat, daß die früher von ihm aus dem Donetz-Becken beschriebene AMixoneura neuropteroides identisch mit M. ovata Horru. aus dem oberen mittleren produktiven Carbon des Piesberges ist. Weiter ist Verf. der festen Überzeugung, daß auch Neurocallipteris gleichenoides STERZEL aus dem Rotliegenden von Oppenau mit der Horr- MANN schen Art identisch ist, und daher diese Art STERZEL’s nicht den von ihm behaupteten stratigraphischen Wert besitze. H. Salfeld. —160- Paläontologie. J. Stoller: Über das fossile Vorkommen der Gattung Dulichium in Europa. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1903. 30. Teil I. Heft I. Berlin 1909. 157 —164. Mit 10 Textfig.) In Dulichium spathaceum Pers. und D. vespiforme Cu. Rein et Er. M. Reıp besitzen wir neben Drasenia purpurea MıcHx. zwei weitere Pflanzen, die während des Diluviums in Europa zum Aussterben kamen. Lebend findet sich die erstere Dulichium-Art nur noch in Nordamerika. D. vespiforme ist nach dem Verf. sicher aus dem Pliocän‘ und II. Inter- glazial bekannt, D. spathaceum aus dem II. Interglazial Europas. H. Salfeld. ' M. D. Zalessky: Communication preliminaire sur un nouveau Dadoxylon & faisceaux de bois primaire autour de la mo6lle, provenant du d&vonien sup6rieur du bassin du Donetz. (Bull. de l’Acad. Imp. des Sc. de St.-Petersbourg. 1909. 1175— 1178. Mit 5 Textfig.) Verf. fand im oberen Devon eine Anzahl verkieselter Hölzer, deren Struktur gut erhalten ist. Für diese stellte er die neue Art Dadoxylon Trifeilievi auf. Die dargestellten Schliffe zeigen in guter Erhaltung das Mark von zahlreichen Bündeln primären Holzes umgeben von mesarcher Struktur. Das sekundäre Holz zeigt genau dieselbe Struktur wie die typischen Dadoxylon. Die Struktur hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Pitys antigqua WITHAM einerseits und Dadoxylon Spenceri ScoTT ander- seits. Wie bei ersterer setzt sich das Mark aus großen, unregelmäßig geformten Zellen zusammen, die. weniger hoch als breit und lang: sind. Das Mark selbst besitzt eine beträchtliche Dicke. Die Bündel des primären Holzes, 26 in dem einen Schliff, berühren ganz allgemein das sekundäre Holz, wie dies bei D. Spenceri der Fall ist,. während bei Pitys antıqua die Bündel regelmäßig durch Markzellen von dem sekundären Holze ge- trennt sind. H. Salfeld. M.D. Zalessky: Note sur les d&bris vegetaux du terrain carbonifere de la Chaine de Mugodzary. (Bull. du Com. Geol. 28. St.-Pötersbourg 1909. 1—11. Taf. 1—2.) Aus kohleführenden Ablagerungen, welche als Mulde zwischen zwei Parallelketten des Gebirges von Musodzary liegen (Eisenbahn von Orenburg nach Taschkent), untersuchte Verf. eine Anzahl Pflanzenreste, die aus verschiedenen benachbarten Schichten stammen und daher nieht einer Flora zuzuzählen sind. Beschrieben sind: Lepidodendron Veltheimi, Poro- dendron (Bothrodendron?) tenerrimum, Lepidostrobi oder Bothrostrobi?, Asterocalamites scrobieulatus, Adiantites tenuifolia, Sphenopteris (Ca- Iymmatotheca) bifida und Psygmophyllum Williamsoni NATH. Wahrscheinlich dürfte es sich um eine untercarbonische Flora handeln, wenn auch P. Williamsoni bisher nur im Devon Spitzbergens gefunden wurde. H. Salfeld. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -161- Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Allgemeines. Gele. J. Samojloff: Zur Frage der Wachstumspolyeder iso- struktureller Körper. (Bull. Ac. sc. St.-Pötersbourg. 2. 1908. p. 1311—1314. Russisch.) Verf. legt dar, daß die Erklärungen, die er früher für die Besonder- heiten der Wachstumspolyeder der Barytgruppe gegeben — sie sprechen sich in der relativen Häufigkeit der einzelnen Kristallformen aus (vergl. dies. Jahrb. 1903. I. -398-) —, auch für die Gruppe der übermangansauren und überchlorsauren Alkalien zutreffen. Die Bedeutung der einzelnen ein- fachen Formen bezüglich ihrer Häufigkeit ist in diesen isostrukturellen Gruppen die gleiche. Doss. W. Vernadsky: Über die kristallinische Energie. I. Über die Kristallisation einer Substanz in Gegenwart eines fertigen Kristalls eines anderen Körpers. (Bull. Acad. sc. St. Petersbourg. 1908. p. 215—229. Russisch.) —: II. Über die gleichzeitige Kristallisation zweier sich nicht mischenden Körper. (Ibid. p. 945—956. Russisch.) I. Theoretische Untersuchung über die Einwirkung eines fertigen, sich nicht verändernden und nicht in Lösung übergehenden Kristalls A auf die Form und Orientierung der sich ausscheidenden Kristalle B (FRANKENHEIM’sches Experiment und zahlreiche Fälle von gesetzmäßiger Verwachsung verschiedenartiger Minerale). Dem Verf. zufolge wird diese Erscheinung bestimmt durch das Verhältnis zwischen der am Kontakte von A und B auftretenden kristallinischen Energie und der den B-Kristallen eigenen Energie. Bei dem Kristallisationsprozeß einer Substanz in Gegen- wart eines fertisen anderen Kristalls sind von Bedeutung 1. Die Energie des Körpers A, d. i. e,!, e,” und e,!, sowie 2. die Energie des Körpers A+B, N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. l 169- Mineralogie. d.i. e,°. In Abhängigkeit davon, welchen Platz nun die kristallinische Energie e,” in folgendem Schema iR 2, Sand, en > m > en) > einnimmt, können drei Fälle unterschieden werden: 1. e,” steht an Stelle von e,„: es erfolgt eine Umwachsung von B durch A (z. B. Caleit in einer Lösung von NaNO,); 2. e,” steht an Stelle von e,,: es resultiert eine regelmäßige Verwachsung von A und B, die durch eine ebene Fläche getrennt sind (z. B. KJ auf Glimmer); 3. e,” steht an Stelle von e, : es erfolgt eine Aufwachsung von AaufB. An die Stelle von e, kann e,- nicht treten, da in diesem Falle e,? —= 0. In einer Tabelle werden die in jeder einzelnen dieser Gruppen ge- gebenen Möglichkeiten näher ausgeführt und mit Beispielen belegt, die alle bis jetzt beobachteten einschlägigen Erscheinungen umfassen. II. Befinden sich im gegebenen Mittel zwei einzeln und gleich- zeitig kristallisierende Körper A und B, so hängt der Charakter der Kristallisationsprodukte von der gegenseitigen Beziehung der den kristal- linischen Körpern eigenen Energieform ab. Hierbei beträgt die Zahl der möglichen Kombinationen 576. Diese lassen sich aber auf einige wenige, nämlich 6 Typen zurückführen, die in Abhängigkeit stehen von dem Platze, den die Energie e,” in den Körpern A und B einnimmt. Diese 6 Typen zerfallen in 4 reine und 2 gemischte. Bei einem reinen Typus nimmt die kristallinische Energie in dem allgemeinen Energieschema ar > &“ >= en > &- ll I] > a ZEV. bei A und B den gleichen Platz ein (also z. B. III—III, d.i., um einen mög- lichen Fall herauszugreifen, z.B. e,.>e >, >e 2 ao > 0% im gegenteiligen Falle entsteht ein gemischter Typus. Die reinen Typen sind folgende: 1. Die kristallinische Energie e,’ nimmt den IV. Platz ein; sie wird. während des Kristallisationsprozesses verbraucht, ist also in den End- produkten der Kristallisation nicht mehr vorhanden. Es entstehen ein- zelne Polyeder von A und B, die aber in ihrem äußeren Habitus sich von denjenigen Polyedern unterscheiden, welche sich bei vollkommener Abwesen- heit von e,? während des Kristallisationsprozesses bilden. Auf diesen Punkt wird Verf. in einem weiteren Beitrag zur kristallinischen Energie zurück- kommen, Im obigen Falle sind je nach der Stellung der übrigen Energie- arten im aufgestellten Schema 36 verschiedenartige Kombinationen möglich. 2. Nimmt die kristallinische Energie die III, Stelle ein, so ist sie in den Kristallisationsprodukten wohl noch vorhanden, aber nur als minimalste freie Energie. Ihre Oberflächenäußerung ist eine unregel- mäßige, an der Verwachsungsgrenze sich entwickelnde. Es entstehen eutektische Gemische, racemische Verwachsungen, feinkörnige und pegma- titische Struktur. Es wird dieser Typus der pegmatitische genannt, Möglich sind 36 Kombinationen. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -163- 3. Nimmt die kristallinische Energie die II. Stelle ein, so erscheint als Oberfläche ihrer Äußerung eine Fläche, die die Verwachsunesgrenze bildet. Es entstehen u. a. verschiedenartige Mikro- oder Kryptoperthite. Es wird dieser Typus als perthitischer bezeichnet und sind gleichfalls 36 Kombinationen möglich. 4. Nimmt die kristallinische Energie die I. Stelle ein und bedinet somit hauptsächlich die Form der Kristallisationsprodukte, so erfolgt Um- wachsung. Sehr charakteristischerweise besitzt in den hier möglichen 36 Kombinationen die Grenze, auf der sich e,” entwickelt, eine sich mehr oder weniger der Kugeloberfläche oder allgemein einer Rotationsober- fläche annähernde Gestalt (z. B. zonare ellipsoidale Feldspäte in Por- phyren, Rappakiwis, Sphärolithe, Oolithe). Es wird dieser Typus der oolithische oder zonare genannt, Die gemischten Typen sind folgende: 5. Wenn bei dem einen Körper die kristallinische Energie den IV. Platz einnimmt, so entstehen zwei Kristallisationsprodukte: reine Polyeder des einen Körpers (für den e,” an IV. Stelle) und Verwachsungen dieses Körpers mit dem anderen, dessen e,” nicht an IV. Stelle steht. Z. B. Ein- schlüsse von Rutil im Quarz neben einschlußfreiem Quarz bei gleichzeitiger Kristallisation beider. Möglich sind 216 Kombinationen. 6. Ist für beide Körper die kristallinische Energie sehr groß, so entstehen 2 für A und B verschiedene Arten von Verwachsungen. Z. B. Ein- schluß von Göthit im Quarz und Quarz aufgewachsen auf Göthit. Möglich sind 216 Kombinationen. Die unter 5 und 6 fallenden Erscheinungen sind noch wenig erforscht (vergl. das folgende Referat). Doss. W. Vernadsky: Über die leeren Zwischenräume in den isomorphen Mischungen. (Bull. Aec. sc. St.-Petersbourg. 1909. p. 139 — 149. Russisch.) Die Bildung leerer Zwischenräume in den isomorphen Mischungen kann, je nachdem die Komponenten A und B zwei verschiedenartigen oder zwei gleichartigen polymorphen Körpern zugehören, auf zweierlei Weise erfolgen, nämlich 1. (eA, «B) + (£B, ZA) und 2. (eA, «aB) —+ (eB, «A). Nach der GısBs’schen Phasenregel wäre der zweite Fall unmöglich. Verf. weist nun darauf hin, daß in der Gısgs’schen Theorie gewisse physikalische Faktoren außer acht gelassen worden sind und daß die Unterbrechungen in der polymorphen Mischung auch im zweiten Falle möglich sind, näm- lich 1. unter dem Einflusse der dem Kristalle eigenen Energie (vergl. dies. Jahrb. 1909. II. -3-, -5- und das vorhergehende Referat) und 2. bei der Vermischung von mehr als zwei Komponenten, was besonders bei vielen Mineralien der Fall. Beispiele dienen zur Erläuterung der theo- . retisch abgeleiteten Schlußfolgerung. Doss. 1* 2164: Mineralogie. Emil Dittler: Die Erstarrungskurven einiger Silikat- schmelzen. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 117. p. 581-619. Mit 2 Taf. 1908.) In vorliegender Arbeit werden die Mischungen von Ägirin-Nephelin, Labrador-Nephelin und Labrador-Diopsid untersucht und, wie in anderen ähnlichen Arbeiten von DOELTER und seinen Schülern, jene Daten fest- gestellt, welche sich auf die Ausscheidungsfolge, auf die Dissoziation und mit ihr zusammenhängend die Differentiation, ferner die Schmelz- und Erstarrungspunkte und das Eutektikum beziehen. 1. Ägirin-Eläolith. Es wurde angewandt Ägirin vom Langesund-Fjord in Norwegen und Eläolith von Miask im Ilmengebirge. In der Schmelz- lösung hat Dissoziation stattgefunden und es hat sich ausgeschieden zuerst Maoneteisen, dann Ägirin-Angit oder Ägirin, zum Schluß Nephelin und Glas. 2. Labrador-Eisendiopsid (Augit). Es wurde angewandt Labrador aus Kamenoi Brod in Rußland und Fe-Diopsid (Augit) von Nordmarken in Schweden. Aus der Schmelze schied sich der Reihenfolge nach aus: dunkel gefärbter, augitartiger Pyroxen, Labrador, Natronaugit und sehr stark eisenhaltiges Glas, aber kein Magneteisen. Aus chemischen Mischungen Labrador-Diopsidsubstanz schied sich Augit, Labrador, Diopsid und Glas aus. Während aus den Schmelzen mit natürlichem Diopsid sich immer Augit ausscheidet, kommt er hier nur in geringer Menge zur Ausscheidung oder fehlt auch ganz; die Ursache wird in der verschiedenen chemischen Zusammensetzung des natürlichen und künstlichen Diopsids gesucht. 3. Labrador-Nephelin. Fundorte der Mineralien die vorher genannten. Aus der Schmelze scheiden sich aus: Labrador, Nephelin, ein Ca-ärmerer und Na-reicherer Plagioklas der Andesinreihe und Glas. Eine eigentliche eutektische Ausbildung wurde niemals erhalten. In der Reihe Labrador-Diopsid erfolgte Kristallbildung bei einer Temperatur von 1120—1190°, in der Reihe Labrador-Nephelin von 1120 —1200°. R. Brauns. Rudolf Freis: Die Schmelzlösungen der Silikate. Eine physikalisch-chemische Studie zu der experimentellen Geologie. (X. Jahresbericht des Kaiserin-Elisabeth-Obergymnasiums in Lundenburg 1909. 46 p.) Verf. gibt hier eine übersichtliche Zusammenstellung der über die Schmelzlösungen der Silikate erschienenen Untersuchungen; er gliedert den Stoff in folgende Kapitel: Untersuchungsmethoden — Schmelzpunkte — Dissoziation — Ausscheidungsfolge — Unterkühlung — Kristallisations- vermögen und Kristallisationsgeschwindigkeit — Viskosität — NERNST’Sches Löslichkeitsgesetz — Chemische Umsetzung — Ternäre Schmelzlösungen — Differentiation — Das vulkanische Magma -— Die Bedeutung des Wassers. Da in diesem Jahrbuch über die einzelnen Untersuchungen regelmäßig berichtet ist, genügt hier der Hinweis auf diese dankenswerte Zusammen- stellung. R. Brauns. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -165- Ellen Gleditsch: Über das Verhältnis zwischen Uran und Radium in den radioaktiven Mineralien. (Om forholdet mellem uranium og radium i de radioaktive mineraler.) (Archiv for Mathematik og Naturvidenskab. 30. 1909. No. 6. p. 1—11. Kristiania.) Die Verfasserin bestimmte den Uran- und Radiumgehalt einiger Mineralien. Im Gegensatz zu BoLTwooD, STRUTT u. a. fand sie kein konstantes Verhältnis, wenngleich die gefundenen Werte des Quotienten Radium: Uran alle von derselben Größenordnung sind. Er beträgt für: N en... 2385010: Dsanpecherza. 3. 22... 13 .,3,087%x i0=% Ahanllen ae Wie man sieht, steigt dieser Quotient mit zunehmendem geologischem Alter des Minerals; dies könnte darauf deuten, daß zwischen Uran und Radium Zerfallsprodukte mit sehr langer Lebensdauer existieren. Die Verfasserin hält es auch für möglich, daß die Zerfallsgeschwindigkeit durch Gegenwart fremder radioaktiver Substanzen (Thorium) beeinflußt wird. V. M. Goldschmidt. 1. ©. Doelter: Über den Einfluß der Radiumstrahlen auf die Mineralfarben. (TscHherm. Min. u. petr. Mitt. 28. p. 171—178. 1908.) 2,0 she actıon of Radıum and ultrayviolet rayson minerai colours. (Jon a Journ. of Electronics, Atomistis ete. 1. No.5. 1909.) 1. Dieser in der Wiener Mineralogischen Gesellschaft gehaltene Vor- trag berichtet über die Untersuchungen Ü. DOoELTER’s und W. HERMANN’S, über die bereits referiert worden ist (dies. Jahrb. 1910. I. -10-, -11-). 2. Diese Abhandlung beschäftigt sich mit demselben Gegenstand und gibt in kurzer Zusammenfassung die Ergebnisse der hierüber angestellten Untersuchungen wieder (vergl. auch Centralbl. f. Min. ete. 1909. p. 232). R. Brauns. C. Doelter: Über kolloide Färbemittel im Mineralreich. (Zeitschr. f. Chemie u. Industrie der Kolloide. 4. 1909. p. 188—189.) Nach Ansicht des Verf.’s wird die Kolloidchemie berufen sein, auf die Frage der Mineralfärbungen Licht zu werfen, es fehlt aber vorläufig an Versuchen in dieser Richtung. Nach seiner Vermutung zeigen Citrin, Bauchtopas, Rosenquarz, die meisten Sapphire, Flußspat und Topas kolloide Färbung. Es besteht auch die Möglichkeit, daß in manchen Körpern zwei Färbemittel vorhanden sind, ein labiles, wahrscheinlich kolloides, und ein stabiles, isomorph beigemengtes. Die Untersuchungen müssen aber erst auf unzweifelhaft kolloide Färbemittel ausgedshnt werden, um einiger- maßen sichere Schlüsse zu gestatten. R. Brauns. - 166 - Mineralogie. J. M. van Bemmelen: Die Absorption. Zehnte Abhandlung. Beitrag zur Kenntnis der Eigenschaften der Hydrogels beiihrer Entwässerung und Wiederwässerung. (Zeitschr. f. anorgan. Chem. 62. p. 1—23. 1909.) Aus der vorliegenden Untersuchung ergibt sich u. a. folgendes: Die Entwässerung des Hydrogels zeigt zwei sehr merkwürdige Er- scheinungen, nämlich eine Trübung des Gelgewebes und das Wieder- verschwinden dieser Trübung, und zweitens das Entstehen von Mikro- höhlen in diesem Gewebe, beide in einem gewissen Stadium der Ent- wässerung. Das Wasser ist in den Gels nicht chemisch, sondern physikalisch gebunden. Der Gel schrumpft bei der Verdampfung sehr bedeutend ein. Mit der physischen (nicht chemischen) Gebundenheit des Wassers stimmt auch überein die Grenze des Wassergehaltes, bei der die Einschrumpfung auf- hört. Sie ist abhängig von dem Dampfdruck, bei dem die Entwässerung stattfindet. Mit der Einschrumpfung entstehen Mikroporen und Mikrokanäle im Gewebe. Diese Poren und kapillaren Kanälchen absorbieren und verdichten den Wasserdampf der Luft oder von anderen Gasen. Die Gels können bei ihrer Entwässerung eine zweite Gerinnung oder Gelatinierung erfahren, welche Verf. Umschlag genannt hat. Eine weiße Trübung entsteht in dem hell durchsichtigen, nur noch opalisierenden Gel. Weil die Verbindung der Gels mit dem Wasser keine chemische ist, sondern als eine Absorptionsverbindung zu betrachten ist, so ist die Ent- wässerung durch Verdampfung und die Wiederwässerung derselben durch Absorption von Wasserdampf eine Wirkung der Oberfläche des Miszellen- gewebes. Zwischen den Umschlagspunkten, dem Punkt, bei dem die Ent- wässerung stark abnahm und der Stillstand der Entwässerung annähernd erreicht wurde, liegen die Knickpunkte nach TscHERMAKX. Diese sind sehr variabel und gar keine feste Punkte. R. Brauns. F. Cornu: Über die Verbreitung von Hydrogelen im Mineralreiche, ihre systematische Stellung undihre Be- deutung für die chemische Geologie und die Lagerstätten- lehre. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. p. 143—144.) I. Gele sind neben leicht oder ziemlich leicht löslichen Kristalloiden die typischen Produkte aller normalen Verwitterungsprozesse, mögen sich dieselben an Silikatgesteinen oder in den eisernen Hüten der Erzlager- stätten abspielen. Die Gelbildung hängt ab von den klimatischen Ver- hältnissen. Die verbreitetsten Gele sind: Tonerde-Kieselsäuregele, Eisen- hydroxydgele, Aluminiumhydroxydgele und Phosphatgele. Fast jedem einfachen Gel entspricht in der Natur ein analog zusammengesetzter kristalloider Körper. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -167- II. In der Natur finden sich: a) einfach zusammengesetzte Gele (Opal), b) gemengte Gele (Beauxit), c) Adsorptionsverbindungen im Sinne von van BEMMELEN (Psilo- melan). III. Die kolloidaien Körper verteilen sich auf diejenigen Gruppen des Mineralreiches, welche Verwitterungsprodukte enthalten. Verf. schlägt deshalb vor, daß diese Gruppen in je zwei Unterabteilungen zu zerfallen haben, in eine der Kristalloide und eine der Kolloide. A. Sachs. Fr @Gornu: Die Bedeutung selartigser Körper’in der Oxydationszone der Erzlagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. p. 81—87.) Nach den Beobachtungen des Verf.’s finden sich kolloidale Körper aur in der Oxydationszone. Es werden in dieser Hinsicht die verschiedenen Erzgruppen betrachtet. A, Sachs. EP. Eornu: Die Bedeutung der Hydrogele im Mineral- reich. (Zeitschr. f. Chemie u. Industrie der Kolloide. #. Heft 1. p. 13—18. 1909.) C. Doelter und F. Cornu: Vorläufige Mitteilungen über die Arbeiten auf dem Grenzgebiete zwischen Kolloid- chemie, Mineralogie und Geologie. (Ibid. 4. Heft 2 u. 3. p. 89—92.) C. Doelter, F. Cornu und H. Leitmeier: Die Anwendung der Kolloidchemie auf Mineralogie und Geologie. (Ibid. 4. Heft 6. p. 277 — 284.) F. Cornu und H. Leitmeier: Über analoge Beziehungen zwischen den Mineralen der Opal-, Chalcedon-, der Stilpno- siderit-, Hämatit- und Psilomelanreihe. (Ibid. 4. Heft 6. p. 285— 290.) 1. Den Gelen des Mineralreichs kommen folgende allgemeine Eigen- schaften zu: Traubig-stalaktitische und glaskopfähnliche Formen sind typisch, soweit die Gele nicht in der Raumentwicklung behindert wurden (Hyalit, Psilomelan, Allophan). Sie zeigen muscheligen Bruch, manche finden sich als Gallerten (Opalgel, Plombierit, Pitticit). Trockenrisse sind häufig.. Gele, welche Wasser verloren haben, kleben an der Zunge, sie sind isotrop, doch kommt Spannungsdoppelbrechung vor (Hyalit, Chrysokoll). Solche Gele, welche Wasser verloren haben, zeigen die optischen Eigen- schaften trüber Medien. aaa Die Gele des Mineralreichs sind typische Produkte aller normalen Verwitterungsprozesse, mögen sich dieselben in Silikatgesteinen oder in den Oxydationszonen der Erzlagerstätten, hier unter der Einwirkung starker Elektrolyte, abspielen. Gele verschiedenster Art kommen deshalb -MGR- Mineralogie. stets miteinander vor. Zu jedem einfachen zusammengesetzten Gel des Mineralreichs läßt sich, wie Verf. ausführt, ein analoger kristalloider Körper finden, z. B.: zu Bauxit — Hydrargillit und Diaspor, zu Stilpnosiderit — Brauner Glaskopf, zu Opal — Chalcedon, zu Chrysokoll — Dioptas, zu Webskyit — Serpentin, zu Plombierit — Wollastonit, zu Delvauxit — Kraurit. 2. Verf. erkennt darin, dab einem einfacher zusammengesetzten Gel ein analoger kristalloider Körper entspricht, ein Gesetz, das Gesetz der Homoisochemite, und die Gele, die in ihrer Zusammensetzung stöchiometrisch zusammengesetzten Körpern entsprechen, nennt er Pseudo- Stöchiolithe. Es gibt folgende Typen von Hydrogelen im Mineralreich: Einfache Hydrogele, das sind primäre Adsorptionsverbindungen, z. B. Opal. Sekun- däre, tertiäre, quartäre usw. Adsorptionsverbindungen. Verbindungen vom Typus des Cassıus’schen Goldpurpurs. Als Beispiel für primäre, sekundäre und tertiäre Adsorptionsverbindungen wird angeführt: 2Fe,0, + 3H,0 Stilpnosiderit, 2Fe,0,--P,0,+aq Delvauxit, 2Fe,0, + P,0, + 2SO, + aq Diadochit. Auf den nächsten zwei Seiten wird ferner besprochen: Die Dendriten und ihre Analogien mit den Liesegang’schen Untersuchungen an diffun- dierenden Medien von LEITMEIER. Wabenstruktur an den Hydrogelen des Mineralreichs von PöschL. Der Bauxit von Corxnu und ReprıcH. Der „Tongeruch“ und andere Gerüche der Hydrogele des Mineralreichs von ÜoRNUv. Die isotropen Umwandlungsprodukte der Minerale der seltenen. Erden und ihre Analogien mit den Eiweißkörpern von Cornv. Synthese des Thaumasit von. Banco. Die Dehydratationsreihen der natürlichen Kieselsäure-, Eisenhydroxyd- und Manganhydroxyd-Gele von Cornu und LEITMEIER. 3. Handelt über Dendriten und Verwitterungsringe und ihre Be- ziehungen zu den von LiESEGANG und BECHHOLD studierten Erscheinungen mit ausfürlicher Besprechung der über Dendriten vorhandenen Literatur und folgender Zusammenfassung: „Man sieht also, daß die Mineralogen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts sich schon eifrig mit der Dendritenbildung befaßt haben und z. T. recht gute Vorstellungen gehabt haben. Wir. sehen in den Dendriten z. T. Oberflächenbildungen, also selbständige Mineralbildungen, teilweise das durch Diffussion entstandene Zusammenvorkommen zweier und mehrerer Mineralspezies, die auch selbständig vorkommen können (vielleicht könnte man dieses Zusammenvorkommen als eine Art Symbiose im Mineralreiche bezeichnen. Als typisches Beispiel hierfür seien die Moosachate Einzelne Mineralien. -169 - und die dendritischen Milchopale von Hüttenberg in Kärnten angeführt.“ Ref. glaubte dies wörtlich zitieren zu’sollen. 4, Die Mineralien Opal—Kacholong—Chalcedon— Quarz bilden eine Reihe des Wasserverlustes, eine Dehydratationsreihe, mit der Umwandlung eines Kolloids in ein Kristalloid; und zugleich eine Hydratationsreihe Quarz—Chalcedon—Kacholong mit Umwandlung eines Kristalloids in ein Kolloid. Der Chalcedon vom Hüttenberger Erzberg u. a. ist ein in statu nascendi kristallin gewordenes Gel [daß Chalcedon sich bisweilen aus Opal entwickelt, ersieht man aus der unter des Ref. Leitung ausgeführten Arbeit von HEın in dies, Jahrb. Beil.-Bd. XXV. p. 228. Ref.|. Die Reihe Stilpno- siderit— Hämatit (roter Glaskopf) zeigt große Analogie mit der Opal— Uhalcedonreihe; dem Kacholong entspricht der Xanthosiderit; es läßt sich die folgende Dehydratationsreihe aufstellen: Stilpnosiderit— Xanthosiderit— brauner Glaskopf—Hydrohämatit— roter Glaskopf; ebenso in der Mangan- reihe: Wad—Psilomelan—Leptonemanit—Polianit und Pyrolusit. Ferner läßt sich ebenfalls bei beiden eine (sekundäre) Hydratationsreihe aufstellen: Roter Glaskopf— Xanthosiderit und Pyrolusit—Wad. (Vergl. auch die Mit- teilung von UCornu im Centralbl. f. Min. etc. 1909. No. 11.) R, Brauns. M. Lazarevic: Über das Vorkommen von Guren am Rathausberg bei Böckstein in Salzburg. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. p. 144.) Es handelt sich um Tropfsteingebilde, die in dem Gangrevier von der Gewerkschaft Rathausberg gefunden wurden, und zwar in einer Meereshöhe von ca. 2170 m; die Überlagerung dagegen beträgt ungefähr 500 m. Es lassen sich erkennen: Pittizit, Pissophan und ein basisches Eisen- Aluminium-Sulfat. A. Sachs. Einzelne Mineralien. L. Jaczewzki: Die Mineralien der Platingruppe und Awaruit in Sibirien. (Explorations geol. dans les regions auriferes d. 1. Siberie. Region aurif. d’Jenissei. Livr. VIII. 1909. p. 63—72. Russ, mit franz. Res.) In einer Probe goldhaltigen Sandes vom Flusse Onot (Gouvernement Jakutsk), woselbst aus Olivingesteinen hervorgegangene Serpentine eine große Verbreitung besitzen, desgleichen in Sandproben aus dem Kreise Usinsk und von den Flüßchen Saksyr und Enbisheka im Distrikt Minusinsk (Gouvernement Jenisseisk) wurden vom Verf. Platin und Osmiridium nachgewiesen. Rechnet man hierzu das Vorkommen von augenscheinlich rhodiumhaltigem Platin im Flußsystem der Birjusa, wovon sich eine Probe in der Petersburger Universitätssammlung befindet, so ist dies alles, was "1702: Mineralogie. bisher von Platinfunden aın Nordabhang des Sajanischen Gebirges östlich vom Jenissei bis zum Onot sicher nachgewiesen worden. Das Nickeleisen vom Onot (vergl. dies. Jahrb. 1909. I, -353-) besitzt die Zusammensetzung Fe 29,90, Ni 68,54, entspricht also dem Awaruit. Doss. A. Skinder: Synthese des Atakamits. (Bull. Acad. se. St.-Pötersbourg. 1908. p. 381—388. Russisch.) Auf alten, von den Ausgrabungen von Lalajanz im Kaukasus stam- menden Bronzen fanden sich zwischen OuO und Cu, OÖ kristallinische Flecken von Atakamit. Um die Bildung desselben nachzuahmen, wurde das in einem Erlenmeyer befindliche synthetische Gemisch von CuO + NaCl + H,0-+-0 in einem Papin’schen Topf bei CO,-Zuführung unter 30 Atmo- sphären Druck auf 80—-%° C erhitzt. Bei einem ersten Versuche (zwölf- tägiges Erhitzen im Topf und zehnstündiges an der Luft bei 100° ©) wurden 0,08°/, der angewandten Kupfermenge in glänzende grasgrüne, tafelige Atakamitkriställchen übergeführt. Bei einem zweiten Versuche (102tägiges Erhitzen im Topf und zehnstündiges an der Luft) wurden 0,51°/, der angewandten Kupfermenge in ein dunkelolivenfarbenes kristal- iinisches Pulver von Atakamitzusammensetzung übergeführt. Doss. N. Watitsch: Markasitkugeln vom Dorfe Ljadawa im Kreise Mohilew, Gouvernement Podolien. (Annuaire g£eol, et miner. d. l. Russie. 123. 1909. p. 16—19. Russ. mit deutschem Auszug.) In den Kreidemergeln der genannten Gegend treten bis $ kg schwere kugelförmige, z. T. in Limonit umgewandelte Markasitkonkretionen auf, die häufig mit pyramidenförmigen Markasitkriställchen von kubischer Pseudo- symmetrie besetzt sind. An ihnen wurden (110), (011), selten (001) und (111) beobachtet; häufig Zwillinge nach (110). Spez. Gew. 4,67 bei 15°C. Bemerkenswert ein Gehalt des Markasits an Phosphorsäure. Chemische Zusammensetzung: Fe 47,87, S 51,96, P,O, Spuren; Summe 99,83. Che- mische Zusammensetzung des Limonits: Fe,0, 62,47, Al,O, 1,43, P,0, 1,32, H,O 9,70, Unlösliches (Quarz und Ton) 23,91; Summe 98,83. Doss. Giorgio Spezia: Sull’ accrescimento del quarzo. (Atti R. Accad. delle scienze di Torino. 44. 1908. 15 p. Mit 1 Taf.) Verf. hat seine Untersuchungen über das Wachstum der Quarzkristalle in Lösungen fortgesetzt (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -80- u. -159-), in- dem er bei Anwendung desselben Apparats (vergl. dies. Jahrb. 1905. II. -246-) der Lösung von Na,SiO, eine erhebliche Menge NaCl zusetzte., Bei dem ersten Versuch enthielt die Lösung 12,7%, NaCl und 1,9%, Na,SiO,. Der Lösungsraum hatte 327—340° C, der Kristallisations- Einzelne Mineralien. ealre: raum 168—180° In diesem war an einem Silberdraht in derselben Höhe ein dünnes und ein dickes Quarzprisma angebracht, beide oben und unten quer durchgeschnitten. Nach 5 Monaten war der kleine Kristall voll- kommen an beiden Enden wieder gewachsen, der dicke zeigte basische Pseudoflächen, würde aber nach längerer Zeit sich ebenfalls vollständig wieder ergänzt haben mit dirhomboedrischen Enden. Derselbe Vorgang spielt sich auch mit Na,SiO, ohne NaCl ab, aber mit NaÜ0l ist der neu- gebildete Quarz viel durchsichtiger als ohne Na 0l, etwa so wie die Quarze von Carrara; die Streifung auf den Prismenflächen ist nicht horizontal, sondern der Kante zu einer Trapezfläche parallel, so dab man rechte und linke Individuen unterscheiden kann, und die Flächen des einen Rhombo- eders überwiegen oder sind allein vorhanden ohne das Gegenrhomboeder, wie ohne NaCl, aber oft so, daß eine Fläche so groß wird, daß sie die beiden anderen fast vollständig verdrängt. Bei weiteren 5 Monate dauernden Versuchen enthielt die Lösung 11,5°/, NaCl und 1,24, Na,SiO,, und die Quarzkristalle waren wieder normal zur Hauptachse durchgeschnitten. Der Lösungsraum hatte 320— 350°, der Kristallisationsraum 145—165°C. Es ergab sich, daß ein mit verti- kaler, also in der Richtung des Diffusionsstromes liegender Achse des stärksten Wachstums in die Flüssigkeit gehängtes Prisma mit regel- mäßig, sechsseitigem Querschnitt um 96,98 °/, seines Gewichts zugenommen hatte, ein Stück desselben Kristalls in derselben Höhe horizontal auf- gehängt nur um 78,65 °/,, beidemal unter Ausheilung mit wasserheller Substanz und unter Vorwalten des einen Rhomboeders. Ein Zwilling von Traversella nach (521) = (1122), dessen größtes Individuum an einem Ende abgebrochen war, während von dem anderen kaum noch eine Spur vorhanden war, wuchs so, dab das erste sein fehlendes Ende ergänzte und das zweite eine ziemliche Länge mit regelmäßiger Endbegrenzung erlangte, beide mit wasserheller Beschaffenheit der neuen Substanz, während der ursprüngliche Zwilling etwas trübe war; alles unter Erhaltung der durch Vorwiegen zweier Prismenflächen stark abgeplatteten Form des ganzen. Die von zwei Querschnitten begrenzten Stücke je eines rechts- und links- drehenden Kristalls ergänzten sich zu ganzen Kristallen mit rechten und linken Trapezfiächen; die linken waren erheblich besser ausgebildet als die rechten, die bei weiterer Fortsetzung des Versuchs vielleicht wieder &anz verschwunden wären. Ein bei diesem Versuch aus dem Lösungsraum in den Kristallisierraum gefallenes unregelmäßiges Quarzstück hatte sich während dessen Dauer mit Facetten bedeckt. Ein mit 6 Rhomboeder- flächen versehenes Stück eines unreinen Quarzes (quarzo ematoide) wuchs so, dab nur die Flächen des einen Rhomboeders sich vergrößerten, während die des anderen fast verschwanden; daneben traten kleine linke Trapezo- ederflächen auf, die vorher nicht vorhanden gewesen waren, also war auch hier wieder die Bildung von linken Trapezfiächen begünstigt. In allen Fällen werden Beziehungen zu natürlichen Quarzvorkommen hervorgehoben. Zum Schluß bespricht Verf. den Einfluß der Lösungsgenossen auf die Aus- bildung der Kristalle, hebt die immer nur wenig verschiedene Ausbildung - 172 - Mineralogie. der Quarzkristalle bei der Entstehung unter den verschiedenartigsten Um- ständen hervor und erörtert die Ursachen der geringen Verschiedenheiten in den Formen der verschiedenen Quarze. Max Bauer. A. Fersmann: Über den Quarz aus dem Granitporphyr der Insel Elba. (Bull. Ac. se, St.- Pötersbourg. 1909. p. 187—197. Russisch.) Endomorphe Kontakterscheinungen der Granitporphyre des inneren Elbas sprechen sich darin aus, daß die idiomorphen Quarzkristalle von Sprungklüften durchsetzt werden, die nach einer Fläche des Prismas {1010} oder des Grundrhomboeders orientiert sind. Da weder zonarer noch Zwillingsbau an den Individuen vorkommt, so können jene Absonderungs- flächen nur auf Gleiterscheinungen zurückgeführt werden, die z. T. selbst vor der völligen Erstarrung des Magmas vonstatten gingen, da auf den betreffenden Flächen nicht selten neugebildeter Quarz zu beobachten ist. Ähnliche Erscheinungen, wenn auch in schwächerem Grade, wurden vom Verf. an Quarzen wahrgenommen, die aus den Granit- bezw. Quarz- porphyren von Schoschiswildo im Tifliser Kreise, Auersberg bei Stolberg (Harz) und Verespatak (Ungarn) stammen. Doss. H. Tertsch: Kristalltrachten des Zinnsteines. (Denkschr. d. math.-naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 84. 1908. p. 563 —623. Mit 3 Taf. u. 28 Textfig.) [Vergl. Min. u. petr. Mitt. 28. 1909. p. 282.] Nach der BEecke’schen Methode werden durch Ermittlung der Zentral- distanzen die Trachten des Zinnsteines von Cornwallis, Schlaggenwald, Zinnwald, Graupen, Marienberg, Ehrenfriedersdorf, Pitkäranta, Stoneham bestimmt. | Zur graphischen Darstellung der Trachtunterschiede gibt Verf. zwei Methoden an. Die erste geht von den direkt ermittelten Zentral- distanzen aus und bringt die Unterschiede in höchst einfacher Weise zur Darstellung, hat aber den Nachteil, ziemlich viel Platz zu erfordern, die zweite ist eine Art. stereographische Projektion. Die Flächenpole er- halten gegen die Pole der gewöhnlichen stereographischen . Projektion eine verschobene Lage, der Betrag der Verschiebung ist proportional Zentraldistanz x Zentraldistanz OOL Was die gesetzmäßigen Verzerrungen betrifft, so wird zwischen Zwillings- und Lagenverzerrungen unterschieden. Zwillinge zeigen eine Verzerrung nach einer Nebensymmetrieebene. Auch hier läßt sich die Regel aufstellen, daß die beiden Zwillingen ge- meinsame Molekularrichtung Weachstumsbeschleunigung erkennen läßt. Eine gleiche Verzerrung // 010 tritt auch am Einzelkristall auf, wenn die Einzelne Mineralien. Hauptachse zur Unterlage geneigt ist, O1O dagegen normal steht (Lagen- verzerrung). Allgemein gilt, daß die Prismenzone gegen Verzerrungen jeder Art sehr empfindlich ist, die Pyramidenzone dagegen nicht. Zur Erklärung der Lagenverzerrung wird eine Entstehung des Zinnsteines aus Lösungen angenommen, was auch die Zinnsteinpseudomorphosen nach Orthoklas wahrscheinlich machen. Die Kohäsion ist in der Richtung der Hauptachse am größten, senkrecht dazu am kleinsten (100 und 110 sind Spaltflächen). Die erste Richtung ist zugleich eine Richtung stärkster molekularer Attraktion. In einer Kluft erfolgt das Zu- und Abfließen der Diffusionsströme senkrecht zu den Wandflächen. Fällt nun die größte Attraktion mit der Bewegungsrichtung der. Konzentrationsströme zusammen — das tritt ein, wenn der Kristallkeim senkrecht zur Kluftfläche steht —, so findet ein unbehindertes Längenwachstum statt. Steht er dagegen geneigt zur Unter- lage, so ist die Zirkulation nicht allseitig ungehindert und eine Lagen- verzerrung ist die Folge. Unter den Cornwaller Trachten lassen sich folgende drei Typen aussondern: 1. Grundtypus. Die Flächen der empfindlichen und unempfindlichen Zonen nahezu im Gleichgewicht. 2. Pyramidaler Trachttypus. Die Pyramiden sind kräftig entwickelt, keine starken Verzerrungen und keine Zwillingsbildung. 3. Prismatischer Trachttypus. Säulenförmige Ausbildung, Ver- zerrungen außerordentlich häufig, desgleichen Zwillingsbildungen, und zwar Kopfzwillinge. (Verf. nennt „Kopfzwillinge“ Zwillinge, die das Knie versenkt haben und unterscheidet weiter „Kniezwillinge“ mit nach außen gekehrtem Knie, ferner Schwalbenschwanzzwillinge, nach Analogie mit den bekannten Gipszwillingen, mit scharf ausgeprägtem einspringendem Winkel, niedriger Prismenzone und starker Entwicklung von 101, 111 und 010.) Unter den böhmisch-sächsischen Trachten, die durch geringe Prismen- höhe ausgezeichnet sind, werden unterschieden: 1. Prismatischer Grundtypus. 101 und 111 im Gleichgewicht. 2, Kubischer Grundtypus, alle Flächen im Gleichgewicht. 3. Kubischer Typus besonders charakteristisch. Die Prismenhöhe ist etwas größer wie im vorigen Typus, das Gleichgewicht der Prismen und Pyramidenzone gestört. 4. Oktaedrischer Typus, es fehlen 100 und 110, 101 und 111 im Gleichgewicht. Unter den Zwillingstrachten fehlen die Kopfzwillinge, es treten da- gegen Kniezwillinge und Dach- und Schwalbenschwanzzwillinge auf (letztere unterscheiden sich von den Kniezwillingen durch das Auftreten des „Visier“, d. i. der einspringenden Winkel im Knie, das bei den Dach- zwillingen nahezu verschwindet). Die Dachzwillinge werden bei den kubischen, prismatischen Typen, die Schwalbenschwanzzwillinge bei oktaedrischen gefunden (Schlaggen- wald, Zinnwald). Te Mineralogie. Für die Struktur des Zinnsteines ergibt sich, daß der Aufbau nach einem einfachen quadratischen Prisma Bravaıs’ den Trachteigentümlich- keiten am besten gerecht wird, nur muß man dasselbe diagonal stellen, Die Trachtausbildung ist von chemischen Einflüssen abhängig. Dunkle Färbung bevorzugt den pyramidalen und oktaedrischen Typus, Quarz als Lösungsgenosse säulenförmige Trachten. Verzerrungen sind rein physikalischen Ursprungs, Wenn man unter Empfindlichkeit einer Zone ihre Fähigkeit versteht, auf äußere Einflüsse chemischer oder physikalischer Natur durch Änderung: des Wachstums ausgiebig zu reagieren, so ist beim Zinnstein die Spalt- flächenzone die empfindliche. v. Wolff. F. Cornu: Rezente Bildung von Smithsonit und Hydro- zinkit in den Gruben von Raibl und Bleiberg. (Zeitschr, f. prakt. Geol. 16. 1908. p. 509—510.) Aus den Beobachtungen des Verf.'s und anderer geht hervor, dab die Entstehung der Zinkblüte namentlich an den an Kalksteine oder Dolo- mite gebundenen Lagerstätten und unter normalen Temperatur- und Druckverhältnissen vor sich geht, A. Sachs. EB. Stolley: Pseudo-Gaylussit, Pseudo-Pirssonit und Protospongia im cambrischen Alaunschiefer Bornholms. (Meddelelser fra Dansk Geologisk Forening. No. 15. 8. p. 351—368.) Im obercambrischen Alaunschiefer Bornholms findet sich zwischen dem Peltura- und dem Diciyonema-Niveau ein Horizont, der spindelförmige, aus Pyrit bestehende Körper in großer Anzahl enthält. JoHNSTRUP nahm für dieselben einen organischen Ursprung an, DEECcKE hielt sie für Pseudo- morphosen nach Gips. Nach dem Verf. ist aber der bisweilen vorhandene Gips erst sekundär aus dem Schwefelkies entstanden. In den Anthrakonit- knollen der Peltura-Zone fand er ähnliche Gebilde, die jedoch nicht aus Pyrit, sondern aus bituminösem Kalkspat bestanden; diese sollen ein trüheres Stadium der Pyritpseudomorphosen sein. Das ursprüngliche Mineral soll Gaylussit sein. Im Anschluß hieran meint Verf., daß die sogen. Pseudo-Gaylussite von Sangerhausen, Thüringen, Eiderstedt usw. wirklich Pseudomorphosen nach Gaylussit darstellen, während oft Cölestin, Anhydrit oder Gips als das ursprüngliche Mineral angesehen werden. Im Alaunschiefer fanden sich seltener andere Pyritpseudomorphosen, deren Umgrenzung auf ein rhombisch-hemimorphes Mineral deutet. Sie zeigen große Ähnlichkeit, auch in der Zwillingsbildung, mit Braunschweiger Struvit; mit Rücksicht auf die Art des Vorkommens hält Verf. Struvit für ausgeschlossen (wie aus einer Nachschrift hervorgeht, erfuhr er erst später von BössıLp’s Arbeit über Struvit im postglazialen marinen Cardium- Schlamm; Ref. im nächsten Heft). Besonders wegen des Zusammenvor- ni % Einzelne Mineralien. AND kommens mit Pseudo-Gaylussit hält Verf. es für wahrscheinlich, daß Pirs- sonit (CaCO,.Na,C0,.2H,0) das ursprüngliche Mineral der Pseudo- morphosen war. Die Mineralien Gaylussit und Pirssonit sollen sich mit den Alaunschiefern in sehr bedeutenden Meerestiefen gebildet haben; dies schließt Verf, aus dem Zusammenvorkommen mit Protospongia, welches Fossil er in denselben Schichten fand. V.M. Goldschmidt. W. Vernadsky: Über Caesiumin BHeldspäten. (Bull. Ac. St.-Petersbourg. 1909. p. 168—164. Russisch.) In den granitischen Orthoklasen von Mursinka und Schaitanga im Ural wurden Rb, Cs und Li nachgewiesen und konnten erstere beiden als Chlorplatinate abgeschieden werden. Der diese Orthoklase in Höhlungen einschließende Schriftgranit von Mursinka enthält weder Rb noch Cs, so daß das Cs, wie vom Verf. schon an anderen Üs-haltigen Mineralien nach- gewiesen (vergl. dies. Jahrb. 1909. II. -22-), auch hier an die jüngste Generation des Pegmatitganges gebunden ist. In den zuweilen Pseudo- morphosen nach Orthoklas bildenden Albiten von Mursinka findet sich weder Rb noch Cs. Einige Orthoklase von hier enthalten Tl. Mikroklin (Amazonenstein) vom Ilmengebirge gibt helles Spektrum von Rb, weniger deutlich von Cs. In den pegmatitischen Ausscheidungen (Schriftgranit) vom Flusse Tscheremschanki im Ilmengebirge nur Rb nachgewiesen. Doss. I. L. Jaczewski: Die Chrysotillagerstätte auf dem Berg- rücken Bis-tag im Minusinskschen Kreise des Gouvernements Jenisseisk. (Explorations geol. dans les regions auriferes d. 1. Siberie. Region aurif. d’Jenissei. Livr. VIII. 1909. p. 31—62. Mit 1 Tafel. Russ, mit franz. Re£s.) I. —: Ergänzung zum Artikel: Die Uhrysotillagerstätte auf dem Bis-tag. (Ibid. p. 73—78. Russ. mit franz. Res.) I. In einem körnigen, weißen, mit rosafarbenem Stich versehenen Diopsidgestein des bezeichneten Fundortes tritt ein ca. 1 m mächtiges Lager von körnigem, gegen die Salbänder dicht werdenden, hellgelben Serpentin auf, dessen Individuen in strahlig-faserigen Chrysotil umgewandelt sind. Spez. Gew. desselben 2,405 bei 4° CO; chemische Zu- sammensetzung unter I.. Die mittleren Partien dieses Serpentins bergen linsenförmige Adern von senkrecht zu den Spaltenwänden orien- tiertem, von fremden Beimengungen freiem Chrysotil. Spez. Gew. desselben 2,5306 bei 4° C; chemische Zusammensetzung unter Il. Das Diopsidgestein ist in nur geringem Maße in Chrysotilserpentin um- gewandelt und besitzt die Zusammensetzung unter Ill. Unter Abzug der dem beigemengten Chrysotilserpentin entsprechenden Gemengteile wird für den Pyroxen die Zusammensetzung unter IV berechnet, angenähert entsprechend der Formel CaSiO,.2MgSiV,. Zur Kontrolle wurde der beigemengte Serpentin durch HÜl zersetzt und hiernach für den ver- 176: Mineralogie. bleibenden Pyroxen, unter Abzug von 1,15°), Al,O,+Fe,O,, die Zu- sammensetzung unter V (auf 100 berechnet) gefunden, entsprechend der Formel 3CaSi0,.5MgSiO,. Es wird für dieses Diopsidgestein, da der Name Diopsidit von Lacroıx bereits für ein Gestein von anderer Zusammen- setzung verwendet worden (vergl. dies. Jahrb. 1896. I. -418- und 1897. I. -472-), die Bezeichnung Diopsidit des Bergrückens Bis-tag oder Bis- tagıit in Vorschlag gebracht. Eine Mikrophotographie desselben wird in Fig. 2 der der Abhandlung beigegebenen Tafel wiedergegeben. II. Ein dem Verf. nachträglich übermitteltes frischeres Stück des Diopsidgesteines besitzt das spez. Gew. von 3,224 und die chemische Zu- sammensetzung unter VI, entsprechend der Formel CaSiO,.MgSiO,. Für den Serpentinisierungsprozeß des Diopsids wird folgende Formel ange- nommen: 3(Ca8i0, . M&Si0,) +5H,0 = H,Mg, Si,0, + 3Ca (OH), + 48Si0, + 2H,. T: Jul. Ill. ve V: VI. SO a a | A 56,33 61,16 58,62 54,32 OR OR A % BO. ee ae Be Ca0T .2. 2.0.02 0.2 Spuren“ 18,107 716,2 ON an al a 21,52, 22,327 22261903 H, 0 über 110%7C. 7114,327715,305 3,74 — _ 0,54 100,20 100,415 100,40 100,00 100,00 99,34 Doss. Federico Millosevich: Sopra gli epidoti poco ferriferi (elinozoisite-epidoto) di S. Barthölemy in Val d’Aosta. (Atti Soc. Ligustica di sc. nat. e geogr. 19. 1908. 9 p.) Die betreffenden Stücke stammen von zwei Lokalitäten im Aostatal: Bois Noire und Issologne; während der Fouqueit von Madras und der Klinozoisit WEINSCHENK’s von der Goslerwand (Prägraten) Kommen. Im Aostatal finden sich neben eigentlichem Epidot farblose, grünliche oder winzige rosa Kristalle von Klinozoisit, von denen die farblosen gut mebbar sind. Sie sind nach der b-Achse gestreckt und selten an den Enden regelmäßig begrenzt. Die beobachteten Formen sind: (100). (001). (T01). (102). (201). A110). (011). (T1n). Die Winkel sind denen des normalen Epidots sehr nahe: 100:001 = 64°451‘ (64%038° nach KoKSCHAROW). O2 aa Bo : ). 001:101 = 63 32 (68 24 „ 1 ' NS TON — 15 se, x ) etc. Die farblosen Kristalle haben schwache positive Doppelbrechung; Brechungsindex 1,72 ca. Die grünen haben negative Doppelbrechung. Nur diese letzteren konnten aus Mangel an weiterem Material analysiert werden und Verf. erhielt folgende Zahlen: Einzelne Mineralien. Tr 38,92 SiO,, 2957 AIL,O,, 5,25 Fe,0,, Spur MnO, 23,37 CaO, 0,98 Mg0, 2,03 H,O; Sa. 100,12. G. = 3,341. Kein FeO. Hieraus folgt die Formel für diese grüne Varietät: H, Ca, Al, Si, 0,, mit 11—12°/, der entsprechenden Eisenverbindung. Eine Probe mit den farblosen Kristallen ergab 3,25 Fe,O,, also weniger als beim Fouqueit, doch findet bei diesen Fe-armen Epidoten in Beziehung auf den Eisengehalt ein ganz allmählicher Übergang statt. Mit zunehmender Helligkeit der Farbe (Eisenabnahme) wird der Brechungskoeffizient kleiner; bei den farblosen Kristallen ist er — 1,72 und ebenso nimmt die Doppel- brechung ab, die hier nur noch „ — « = 0,0056 ist, während sie bei eisen- reichen Epidoten das 10fache (0,056) beträgt. Gleichzeitig wächst der Winkel der optischen Achsen von 2V = 734° bei den eisenreichen bis S73° bei den hellgrünlichbraunen Schweizer Epidoten. Beim Klinozeisit ist er stumpf und 2V — 108° ca. (Goslerwand), und das Vorzeichen der Doppelbrechung ändert sich und wird statt negativ positiv. Durch Ver- gleich seiner Beobachtungen mit denen an anderen Epidoten von ver- schiedenem Eisengehalt stellt Verf. fest, daß dieser Übergang von — zu + stattfindet, wenn in dem Epidot der Gehalt an Eisenoxydsilikat unter 8 °/, sinkt. Der vom Verf. beschriebene Fe, O,-arme Epidot findet sich, vielleicht als Kontaktbildung, im Serpentin, begleitet von eigentlichem Epidot, viel Kalkspat, Diopsid und rotem Granat, doch hat er keinen Danburit ge- funden. Auch im Groß-Venedigerstock (Goslerwand) wird der Klinozoisit von Diopsid und eigentlichem Epidot begleitet. Nach Ansicht des Verf.’s wäre der Name Klinozoisit als Varietätenname für alle Fe, O,-armen Epidote mit schwacher Doppelbrechung zu verwenden und es wäre dahin auch der Fougue&it und die oben von ihm beschriebenen farblosen Kristalle zu verstehen. Max Bauer. F. Zambonini: Contributo allo studio dei silicati Tdratı, (Atti d. R. Accad. d. Scienze fis. e mat. di Napoli. 14. (2a.) No. 1. 1908. 127 p. Mit 1 Taf.) Die vorliegende Arbeit ist eine Fortsetzung und teilweise Zusammen- fassung bereits früher publizierter Abhandlungen des Verf.’s (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. 337 u. 1908. II. 32). Es handelt sich um die Feststellung, ob das Wasser in den untersuchten Mineralien enthalten ist als Konstitutions- wasser, als Kristallwasser, als feste Lösung. oder wie bei Adsorptionen. Nach einer historischen Übersicht und einer kurzen Darlegung seiner Methoden kommt Verf. zu folgenden Resultaten: Thaumasit. Nach den Untersuchungen .von Linpströn war die gesamte Menge des Wassers als Kristallwasser anzusehen, während PENFIELD und Prarr von den 15 Mol. H,O nur 13 Mol. als Kristallwasser, die übrigen 2 Mol. als Konstitutionswasser annahmen, die sich auf 4 un- abhängige (OH)-Gruppen verteilen sollten. Der untersuchte Thaumasit von West-Paterson ergab in der Gesamtmenge des Wassers — 42,80 /, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. m line Mineralogie. eine vorzügliche Übereinstimmung mit den Resultaten von PENFIELD und Prart, jedoch weist Verf. darauf hin, daß aus der Tatsache, daß die beiden letzten Mol. H,O erst bei höherer Temperatur entweichen, allein nicht auf deren Eigenschaft als Konstitutionswasser geschlossen werden darf; vielmehr zeigen die Versuche, daß die gesamten 15 Mol. H,O als Kristallwasser anzusehen sind. Demnach wäre der Thaumasit ein wasser- haltiges tetragenes Doppelsalz im Sinne von MEYERHOFFER. Epidot. Es bestätigt sich, daß der H, OÖ-Gehalt auf Konstitutions- wasser zurückzuführen ist; es entweichen bei lebhafter Rotglut 2,10°/, Wasser. Prehnit. Gegenüber der seit RAMMELSBERG’s Untersuchungen gelten- den Annahme des Wassers als Konstitutionswasser glaubte Tammann, daß der Wassergehalt in Form einer festen Lösung gebunden sei. Damit schien eine für niedere Temperaturen geltende Wasserverlustkurve von CLARKE und STEIGER übereinzustimmen. Die Untersuchungen des Verf.’s ergaben dagegen bei Material von „Drio le Palle“ (Fassatal) keine allmähliche Kurve, sondern plötzlichen H,O-Verlust bei hoher Temperatur. Dieser Widerspruch in den Resultaten ist wohl so zu erklären, daß manche Prehnite einen etwas höheren Wassergehalt zeigen, als ihrer Formel ent- spricht, und daß dieses, in geringer und wechselnder Menge vorhandene Wasser in der Form feiner Einschlüsse oder auch fester Lösung enthalten sein kann. Uhrysotil, Edelserpentin, Bowenit. Der Gesamtverlust an H,O war für Chrysotil von Reichenstein: 15,15 °,, für Edelserpentin von der Halbinsel Eyres (Südaustralien): 14,41 °/,, für Bowenit von Neu- Seeland: 13,20°/,. In allen drei Mineralien entweicht die Hauptmenge des Wassers erst über 500° beim Glühen, und zwar auf einmal. Dieses Wasser muß als Konstitutionswasser gelten und stimmt der Menge nach mit der Formel H,Mg,Si,O, überein. Da dieses Konstitutionswasser auf einmal entweicht, so läßt sich über den Aufbau der Formel zunächst nichts ge- naueres ermitteln. Abgesehen von dem Konstitutionswasser entweichen bei allmählicher Erhöhung der Temperatur bis 500° sukzessive bei Chrysotil 3,32 °/,, bei Edelserpentin 1,12 °/,, bei Bowenit 0,84 °/, H,O, die als feste Lösung, bei dem feinfaserigen Chrysotil z. T. wohl auch als absorbiertes Wasser enthalten sind. Pyrosmalith. Die Schwierigkeiten für die Aufstellung einer Konstitutionsformel für den Pyrosmalith und den isomorphen Friedelit beruhen auf der Unkenntnis der Rolle, welche das Chlor spielt. Nach der bisherigen Annahme war Cl an Fe und Mn als Chlorür oder als Oxychlorid gebunden, oder es sollten 2 Ci ein Sauerstoffatom substituieren. Verf. untersuchte Kristalle von Nordmarken. Ein bemerkenswerter Wasserverlust tritt erst über 400° ein, dagegen ändert sich das Aussehen des Pulvers schon bei niedrigerer Temperatur: von 220° an findet eine ausgeprägte, zunehmende Veränderung der Farbe durch Oxydation des Eisens und Mangans statt. Gleichzeitig bilden sich Kriställchen, die höchst wahr- scheinlich Eisenoxychlorid sind, entsprechend denen, die Rousseau durch Einwirkung von Wasserdampf auf Eisenchloriddämpfe erhielt. Somit ver- Einzelne Mineralien. -179 - liert der Pyrosmalitb auch Wasser bei niedriger Temperatur, das sich sofort wieder an das bei der Oxydation frei werdende Chlor zu Oxychloriden bindet. Aus der leichten Oxydierbarkeit des Fe und Mn ist zu schließen, II daß das Wasser an diese als Hydroxyl zu einer einwertigen (R O H)'-Gruppe gebunden ist und daß ferner das Hydroxyl substituiert wird durch Ul IEn . - B . . = als (RC]), in Übereinstimmung mit der früher ausgesprochenen Aunahme von HamBERG. Pyrosmalith und Friedelit sind als Metasilikate von der Formel (SiO,), FR (OH, Cl)],H, aufzufassen. Ekmanit. Dieser kann nicht als ein chlorfreier Pyrosmalith an- gesehen werden, wie HamBERG aus seinem optischen Verhalten schloß, da die Menge des oberhalb 200° entweichenden Konstitutionswassers nur etwa die Hälfte von dem der Pyrosmalithformel entsprechenden beträgt; auch enthält der Ekmanit Al,O, und Fe,O, in nicht unbeträchtlichen Mengen. Wahrscheinlich gehört er zu den Chloriten und steht zwischen Stilpnomelan und Diabantit. Im übrigen tritt Verf. für die richtige Schreibweise Ekmanit statt Ekmannit ein. Xanthophyllit. Genaue Untersuchungen an Material von der Schischimskaja Gora (Ural) ergaben, dab von den ca. 5 °/, Gesamtverlust an Wasser ein Teil (ca. 2—2,5 °/,) allmählich von niedriger Temperatur an bis zur Rotglut entweicht. Dieses Wasser ist z. T. in Lösung vorhanden, z. T. als mikroskopische, schon von Kxnoup beobachtete Einschlüsse. Der Rest des Wassers wird auf einmal bei sehr hoher Temperatur ent- bunden, ist also Konstitutionswasser. Nimmt man als Zusammensetzung z 1I _ ß R B RT H,0.5R0.3Al,0,.2Si0, — H,O mit der Konstitutionsformel H,R,Si, 0... 3RAl, O, an, so zeigen-sich leicht Beziehungen zum Aufbau von Brandisit und Seybertit. Kieselzinkerz. Bisher hatte für dieses Mineral einerseits die Ranmeisgere’sche Formel Zn,SiO,.H,0, anderseits die GrorH’sche 8Si0,(ZnOH), Geltung. Untersuchungen an sardinischem Material er- ‚gaben, daß von 7,66 °/, Gesamtverlust H,O fast 4°, allmählich zwischen 110—430° ohne Veränderung der Kristalle entweichen, der Rest bei Rot- glut. Demnach wäre nur die Hälfte des Wassers —= 4 Mol. Konstitutions- wasser, die andere Hälfte gelöstes Wasser. Die Verdoppelung der Formel ergibt H,0.2S10,.4Z2n0--H,0. Das KRieselzinkerz ist als basisches Biorthosilikat Zn, (ZnOH),.Si,0.— H,O zu betrachten. Hieraus ergeben sich sehr nahe Beziehungen zum Bertrandit Be,(Be,0H),Si,0,, der aber kein gelöstes Wasser enthält. Die Verwandtschaft beider Mineralien wird noch deutlicher bei den veränderten, vom Verf. vorgeschlagenen Auf- stellungen des Bertrandits. Mit der Auffassung, daß die Hälfte des Wassers in gelöster Form existiert, stimmt der wechselnde H,O-Gehalt der Analysen. Cordierit. Die erzielten Resultate geben noch kein klares Bild über die Natur des Wassers; scheinbar ist ein Teil desselben Konstitutions- wasser, da aber dieser, erst bei hoher Temperatur entweichende Anteil bei verschiedenen Vorkommen verschieden hoch ist, man also jedesmal eine m* -180 - Mineralogie. andere Formel für den Cordierit annehmen müßte, so dürfte der Wasser- gehalt doch wohl auf Zersetzungserscheinungen zurückzuführen sein. Dioptas. Die Entwässerungskurve zeigt beim Dioptas keinen Hiatus oder einen scharfen Knick, sondern steigt kontinuierlich bis zu Temperaturen. über 400%, Demnach wäre das Gesamtwasser als feste Lösung vorhanden und es wäre gegenüber RAMMELSBERG, GROTH und TscHERMAK mit den Formeln CuH,SiO, bezw. (ÖCuOH)HSIiO, die alte Metasilikatformel CuSiO, + H,O wieder aufzunehmen. Canerinit. Untersuchungen an völlig frischem Material von Miask ergaben eine Kontinuierliche Entwässerungskurve; folglich ist das Wasser als gelöst und nicht als Konstitutionswasser anzusehen. Das Mittel aus zwei neuen, sehr nahe übereinstimmenden, mit größter Vorsicht ausgeführten Analysen ergab: SiO, 36,25, Al,O, 29,95, Fe,O, Sp., CaO 6,04, Na,O 18,04, K,0 0,20, H,O 3,50, CO, 6,42; Sa. 100,40 mit dem Molekularverhältnis Si0,:Al,0, = 2:1. Der Cancrinit ist als eine feste Lösung dreier Silikate aufzufassen: mNa, Al, Si,O,.nNa, (Al.NaC0O,),.8i,0,.pNa, Al,Si,0,, + 24, wobei, nach den besten bisher bekannten Analysen, wechseln kann: m von 4,5—ll, n von 2,75—5, p von 0—4, Katapleit. BrÖGGER hatte im Katapleit infolge eines Versehens 1 Mol. Konstitutionswasser angenommen, während nach seinen Resultaten höchstens 4 Mol. hätte in Frage kommen können. Aber auch diese An- nahme läßt sich nicht halten, vielmehr muß das gesamte Wasser nach senauen Untersuchungen am Kalknatronkatapleit von Brevig: und am Natron- katapleit von Narsarsuk (Grönland). als gelöstes H,O angesehen werden. Vor allem gibt das Material. von Brevig eine zweifellos kontinuierliche Kurve. Das Material von Narsarsuk zeigt insofern ein etwas anderes Ver- halten, als die Hauptmenge des Wassers in einem relativ kurzen Temperatur- intervall austritt; trotzdem kann es nicht als Konstitutionswasser an- gesehen werden, da die betreffende Menge nicht in Übereinstimmung mit der Formel zu bringen ist, und weil außerdem die Kristalle unverändert bleiben. Die Formel für den Katapleit ist demnach: Na, Zr.Si,0,.2H,0. Stokesit. Aus den Resultaten der Hurcnınson’schen Untersuchungen scheint hervorzugehen, daß sich das Wasser hier ebenso verhält wie- beim Katapleit, dab also die Formel für den Stokesit nicht zu schreiben ist: H,CaSnSi,O,,, sondern als CaSnSi,0,.2H,0. Elpidit. Die im Elpidit enthaltenen 9,80 0/, Wasser sind als Lösung vorhanden, sie entweichen kontinuierlich bei der Erhitzung ohne Veränderung des Minerales. Demnach die Formel: Na, ZrSi,0,,.3H,0. Steenstrupit. Die Untersuchungen ergaben schwankende Resultate, ähnlich wie beim Oordierit. Vielleicht ist ein kleiner Teil des Wassers als Konstitutionswasser aufzufassen, die Hauptmenge ist aber jedenfalls keines. Der Wechsel im Wassergehalt von über 6—3°/, beruht auf ver- schiedener Frische des Materiales. Der Steenstrupit dürfte aufgefaßt 11 ; werden als eine feste Lösung von Na, Si O,, R SiO,, (R 0), 810, B,61.09% 1 R(PO,), R(Xb0,),. Einzelne Mineralien. - 182 Epistolith. Der im ganzen ca. 11°/, betragende Wassergehalt schwankt bereits bei normaler Temperatur; über Schwefelsäure verliert das Mineral schon bis zu 2°/, H,O. Die Entwässerungskurve verläuft kontinuierlich, ohne Knick, demnach liegt kein Konstitutionswasser vor. Hierdurch vereinfacht sich die Formel zu Na, Ti(NbO), (SiO,), .3,5H,0. Unter der sehr plausiblen Annahme, daß das Titan das Silicium sub- stituiert, würde sich die Formel weiter vereinfachen zu Na,,Nb, Si, O,, . FOREIE/OE Malakon. Sein Wassergehalt wechselt nach den vorhandenen Analysen von 3,03—9,53°/,; bei den Malakonen mit niedrigem H, O-Gehalt ist eine Beimischung von Zirkon anzunehmen. Die Wasserverlustkurve steigt kontinuierlich, daher ist die Crarke’sche Formel zu verwerfen und statt deren zu lesen ZrSiO,.nH,O, wo n um 1 herum schwankt. Malakon muß zwar als Zersetzungsprodukt von Zirkon, aber als wohl- charakterisiertes Mineral gelten. Der Anderbergit muß als ein Malakon angesehen werden, dessen Zirkonium zum großen Teil durch Yttrium, ferner durch Ca, Fe und Na ersetzt ist. Im Alvit dagegen tritt vierwertiges Beryllium als Substituent des Zirkoniums auf: (Zr Be) SIO Enck, 0. Orthit. Ein Teil der Orthite enthält mehr Wasser als der Epidot- formel entspricht. An einem solchen von Arendal mit 5,75 °/, Gesamt- verlust an H,O wurde festgestellt, daß mindestens 3,07°/, bei steigender Temperatur kontinuierlich entweichen, also gelöstes Wasser darstellen. Solche Orthite mit höherem Wassergehalt müssen als zersetzt angesehen werden. Meerschaum (Sepiolith). Hatte man bisher zwei Arten des Meer- schaumes mit verschiedenem Gehalt an Konstitutionswasser und ver- schiedenem Verhalten der Kieselsäure unterschieden, so läßt sich dies nicht mehr aufrecht erhalten. Der vermeintliche Unterschied der Kieselsäuren beruht nur auf der verschiedenen Art des Aufschließens: bei Anwendung kalter, stark konzentrierter und kochender verdünnter HCl gelatiniert die Kieselsäure, bei Anwendung kalter verdünnter HCl bildet sich dagegen ein feinflockiger Kieselsäureniederschlag. Das Wasser wechselt stark in seinen Mengenverhältnissen und kann nicht als Konstitutionswasser be- trachtet werden, sondern der Meerschaum ist als Adsorption aufzufassen. Demnach wäre die Formel: Mg,Si,0,.nH,O. Deweylit (Gymnit) und Pseudodeweylit. Vom Deweylit muß als neue Spezies der Pseudodeweylit abgetrennt werden mit der Formel Mg,8i,0,.3H,0, während dem Deweylit die Formel Mg, Si, O,, -5—6H,O zukommt. Eine Analyse des Pseudodeweylit von Chester County (Penn- sylvanien) ergab: SiO, 40,25, M&O 40,50, FeO 0,41, H,O 18,31; Sa. 99,47. In beiden Mineralien ist das Wasser kein Konstitutionswasser, sondern verhält sich ähnlich wie beim Meerschaum. Zeolithe. In eingehender Weise wird die Frage nach dem Wasser- gehalt der Zeolithe besprochen. Einer historischen Übersicht folgen zu- 182! - Mineralogie. nächst detaillierte Untersuchungen über den Heulandit. Daß die Zeolithe keine echten Hydrate sind, war bereits durch die Untersuchungen von TAMMANN, FRIEDEL, Rınn&E und die früheren Arbeiten des Verf.’s unzweifel- haft festgestellt. Es blieb nur die Frage, ob das Wasser als feste Lösung vorhanden sei oder ob es sich um Adsorptionen handele. Zur Entscheidung hierüber wurde der Heulandit nach folgenden Gesichtspunkten untersucht: a) Wie vollzieht sich die Wasseraufnahme in einer mit Feuchtigkeit ge- sättigten Atmosphäre? b) Tritt bei vermindertem Druck über konzentrier- ter H,SO, vollständiger oder nur teilweiser Wasserverlust ein? c) Wie macht sich der Einfluß des Dampfdruckes der umgebenden Atmosphäre gegenüber dem Wasserverlust bei verschiedenen Temperaturen geltend? d) Kann ein bis nahe an den Schmelzpunkt erhitzter Heulandit wieder Wasser aufnehmen? e) Übt eine Reihe partieller Wasserentziehungen und die Dauer der Erhitzung einen Kinfluß auf das Absorptionsvermögen aus? f) Wird das nach einer partiellen Wasserentziehung wieder auf- genommene Wasser in der gleichen Weise gebunden wie das ursprüng- liche? g) Wirkt die Art und Weise der partiellen Wasserentziehung auf das optische Verhalten des Heulandits ein? Auf Grund dieser z. T. schon eingehend referierter Untersuchungen (vergl. dies. Jahrb. 1906. Il. -337-) kommt Verf. zu dem Schluß, daß der Heulandit keine feste Lösung sein kann, sondern daß man für ihn ähnliche strukturelle Eigenschaften annehmen muß, wie sie VAN BEMMELEN für die sele dargelegt hat. Hierdurch wird anderseits die bereits mehrfach ver- tretene Annahme gestützt, daß zwischen Gelen und Kristallen ein scharfer Gegensatz nicht existiert. Mit diesen, am Heulandit gewonnenen Resultaten stimmen Kontroll- versuche überein, die vom Verf. an Zeolithen der verschiedensten Gruppen: Desmin, Phillipsit, Epistilbit, Natrolith, Skolezit, Meso- lith und Thomsonit unternommen wurden. Die bei diesen Zeolithen beobachteten Abweichungen gegenüber dem Verhalten des Heulandits sind keine fundamentalen, sondern lassen sich mit der angenommenen Struktur sehr gut. in Einklang bringen. Eine neue Analyse des Phillipsits vom Vesuv (1906) ergab: SiO, 43,22, AI,O, 24,69, CaO 10,14, Na,0 2,44, KR, 0727702, E06, 91-252. 100,12 Abweichend von den echten Zeolithen verhalten sich Apophyllit und Inesit. Bei ersterem muß ein Teil des Wassers als Konstitutions- wasser, der Rest als feste Lösung angenommen werden. Beim Inesit ist gleichfalls ein Teil des Wassers als Konstitutionswasser anzusehen, so daß sich für diesen die Formel ergibt: H, (Mn (Ca), Si, O, — ca. 0,6 H,O. Hans Philipp. K.Glinka: Untersuchungen im Gebiete der Verwitterungs- prozesse. (Trav. Soc. d. Natural. St.-Petersbourg. 34. Livr. 5. Seet. d. G&ol. et.d. Miner. 1906. p. 1—-179. Mit 1 Taf. Russisch mit deutschem Auszug.) Einzelne Mineralien. -183 - Bei seinem Studium der Verwitterungsprozesse setzte sich Verf. das Ziel, den Zersetzungsverlauf besonders der Alumosilikate unter den wech- selnden natürlichen Bedingungen aufzuhellen und festzustellen, ob und was für ein Unterschied im Charakter der Zersetzungsprodukte ein und desselben Silikats herrscht, wenn das Gestein in Schwarzerde, Laterit, Blei- sand (Podsol), Lehm ete. sich umwandelt. Da die bodenbildenden Pro- zesse sich nicht nur in den obersten humushaltigen Schichten abspielen, sondern auch in den tiefer lagernden, so mußten auch auf diese die Unter- suchungen ausgedehnt werden. In KapitelI werden die bisher ausgeführten Experimentalforschungen über diejenigen Verwitterungsprozesse, welche sich in Gegenwart von H,O, CO, und schwachen Salzlösungen abspielen, auszugsweise wieder- gegeben. Kapitel II gibt zunächst Literaturdaten über die Einwirkung von huminsauren Salzen auf Mineralien und Gesteine, dem sich dann eigene, am Biotit, Natrolith, Laumontit, Hydrothomsonit (über diesen siehe unten) und Kaolin ausgeführte Untersuchungen des Verf.’s anschließen, die zu folgenden Resultaten führten: 1. freie Huminsäure in wässeriger Lösung wirkt auf alkalische Alumosilikate genau so wie Wasser, indem sie das Alkali und die überschüssige Kieselsäure auszieht; 2. Alkali- huminate und die huminsauren Doppelsalze von Alkali und alkalischen Erden wirken auf die Alumosilikate in der Weise, daß ein Teil des Alumosilikates in Lösung geht, während zwischen dem Rest und der Lösung komplizierte Umwandlungsreaktionen verlaufen; 3. durch die Ein- wirkung von Alkalihuminaten kann der Wasserstoff der sauren Alumo- silikate und Alumokieselsäuren durch Alkalimetall ersetzt werden. Kapitel III gibt Literaturauszüge über die Versuche, welche be- züglich der Gesteinsverwitterung in der Natur angestellt worden. In Kapitel IV werden die eigenen Untersuchungen des Verf.'s über die Verwitterung der Hauptgruppen der Alumosilikate wiedergegeben. Es werden besprochen: 1. Die Verwitterung des Augitandesits von Tschakwa bei Batum in einem fast subtropischen Klima. Es besteht dieser Andesit aus Anorthoklas (spez. Gew. 2,61 bei 13° C; Zusammensetzung unter I, nahestehend derjenigen des Anorthoklases von Pantelleria), Augit (Zu- sammensetzung unter II; spez. Gew. 3,39 bei 15° C) und Magneteisen (Zusammensetzung unter III; spez. Gew. 4,67 bei 13° C). Es verwittert dieser Andesit zu Roterde, wobei die Augite sich zu kristallinischem Cimolit (Anauxit) (Zusammensetzung unter IV) zersetzen, dabei z. T. Pseudomorphosen bildend, ähnlich wie bei Bilin. Der Cimolit wird als eine isomorphe Mischung zweier Alumokieselsäuren H,Al,SiO, und H,Al,Si,0O,, betrachtet. Der Anorthoklas geht durch verschiedene Zwischenprodukte (saure Salze) in Kaolinit über, wofür auf p. 68 und 69 Strukturformeln aufgestellt werden; Zusammensetzung eines jener Zwischenprodukte unter V. Im roten oder braunen Verwitterungs- boden des Andesits treten schneeweiße oder schwach rosagefärbte lockere 84 - Mineralogie. Massen in Form dünner Adern auf, innerhalb deren stellenweise ver- wachsene, prismatische, weißliche oder farblose Kriställchen vorkommen. Erstere, scheinbar amorph, besitzen ein spez. Gew. von 2,20 und die chemische Zusammensetzung unter VI; bei 100° entbinden sich 15,87 %;,, bei über 400° 11,03°/, H,O; unter der Voraussetzung, daß 2,91°/, Al,O, auf mechanische Beimengungen zurückzuführen sind, entspricht die Zu- samımensetzung der des Halloysits vom Tüfferer Zug in Steiermark (vergl. dies. Jahrb. 1879. p. 614). Die Kriställchen mit gerader Aus- löschung und ziemlich hoher Doppelbrechung besitzen die Zusammen- setzung unter VII, entsprechend der Formel (H,, Na,, Ca) Al, Si,0,.5H,0, unterscheiden sich also vom Thomsonit nur durch den größeren Wasser- gehalt (von dem ein Teil, 15,97 °/,, Konstitutionswasser) und werden daher mit dem Namen Hydrothomsonit belegt. Dieser ist nach des Verf.’s Annahme entweder aus Thomsonit oder aus Skolezit, in letzterem Falle unter Abgabe eines SiO,-Moleküls, hervorgegangen. Bei seiner Ver- witterung liefert er den erwähnten Halloysit. 1. II IE IV. ve VI. VII. SO, N meR 8169,49 049,56 — 50,08 57,08 87,65 35,38 AOL, 481 0E20)06 5,70 = 28,97 23,32 34,35 29,27 BENOMEn MN Tas 211438 5,60 1,08 0A — NL BL a ee 5,47 23,20 _ — — — MO 0,60 — — — — — ME) 0 2020 21,20:19% 212,65 4,77 0,64 0,42 = = Cam 201,588 Do — — Spuren 0,56 4,24 Ka a PBe 0,46 = — 2,82 — \ ir INA, O8: ar so 3,01 — — 4,25 — a ee * Be ass Jans H,O beim Glühen 0,20 _ _ 14,63: 2 ya 100,15 99,79 99,95 99,92? 100,18 100,01 99,96? 2. Die Verwitterung von Biotit aus dem südwestlichen Rußland (von Bjelaja Zerkow bei Alexandria im Gouvernement Kiew) geht nach drei Richtungen vor sich: a) Umwandlung in ein Aggregat von Kaolinit und sekundärem Quarz, welch letzterer z. T. aus dem Zerfall des Ferrisilikats, z. T. aus dem Zerfall des Olivinkernes des Biotits hervorgeht. Als Zwischen- produkte entstehen verschiedene saure Salze. Der Kaolinit mit Ein- schlüssen Kleiner Quarzkörner bildet ausgezeichnete Pseudomorphosen nach dem Biotit. Die Zusammensetzung einer Serie von blätterigen An- fangszersetzungsprodukten gibt folgende Tabelle wieder: ! Mechanische Beimengung. ? Summe stimmt nicht. Einzelne Mineralien. ee Reichen Dunkel- Silber- Weiße Blättchen Biotit goldfarbener farbener mit kaum bemerk- Biotit Biotit baremgrünem Stich SON „36,63 34,71 40,93 43,36 ENORN... ., . . 1,28 anal 0,46 — BIRON. 0:10 15,46 19,43 34,31 BERUF, .. . ....6.25 12,56 8,92 3,98 SO 2.0194 2,80 1,94 — Ana 22321504 0,80 _- _ MERON 0. , 9,03 19,01 13,80 2,43 Oo... 22,023 1,89 0,50 _ Kerr... 818 7,32 7,52 2,67 No... 0,94 0,68 0,87 0,33 BROmear 2.072,30 5,05 5,44 12,76 99,90 100,23 II 99,54 Spez. Gew... 5311 2,83 2,80 == b) Umwandlung in erdige oder kompakte dichte, grün- liche Massen, u. d. M. aus doppeltbrechenden Blättchen bestehend. Sie stellen ein stark saures Salz dar, in dem sich das Ferrisilikat fast vollständig erhalten hat. Es geht dieser Verwitterungsprozeß bei ge- ringer Zufuhr von Sauerstoff und organischen Substanzen vor sich; bei günstigeren Bedingungen entsteht auch hier als Endprodukt ein Gemenge von Kaolinit und Quarz. Die Zersetzungsstadien sind aus folgenden Analysen ersichtlich. Vorkommende Pseudomorphosen von Kaolinit nach Biotit erinnern nach Farbe und Glanz an den Sericit vom Taunus, den Verf. als ein Verwitterungsprodukt nicht des Feldspates, sondern des Biotits anspricht. Formel des Kaolinits (H, K), Al, Si, O, (H,, Mg) O. Struktur- formel auf Seite 98 und 99 wiedergegeben. (Summe 99,95 stimmt nicht.) Silber- Intensiv Schmutzig- Schwach grüne Weibe farbener grüneerdige grüne kaolinartige kaolinartige Glimmer Substanz erdige Substanz Substanz Substanz SiO,.. . 40,93 48,67 48,82 47,76 46,20 12.0227 3,0846 0,20 0,21 — _ Al,O, .19,43 23,60 23,77 34,47 31,28 Des00 8:92 10,03 9,89 2,62 1,44 eo... 1794 1,57 0,76 = E= MO. . 13,80 3,01 2,73 1,86 0,64 e2.0277...0:50 Spuren Spuren - _ 20.0. 1.02 2,92 2,60 1,94 1,28 NaR0 70:87 0,31 0,28 0,24 0,21 H,O. . 5,44 9,24 10,88 11,25 12,77 99,81 39,992 99,94 100,14 99,82 Sp. Gew. 2,80 2,68 ca 2,99 ca. 2,575 2,566 Bei der schmutziggrünen Substanz entbinden sich bei 100—110° 6,41°/,, bei 110—425° nur 1,17°/, H,O. -186 - Mineralogie. c) Umwandlung in eine grünlichblaue chloritähnliche Sub- stanz. Zusammensetzung derselben unter I. 3. Bei der Verwitterung des Augits im „Gabbrogranit* von Fri- sarka (Gouvernement Wolhynien) entsteht eine kristallinische, sehr saure Verbindung, in der das Metasilikat völliger Zersetzung anheimgefallen. Zusammensetzung dieser homogenen, in ihrer Härte dem Ton sich nähern- den Substanz unter II (in den Einzelpositionen ein Druckfehler). 4. Der Almandin der Pelikanitgranite des Berditschewer Kreises (Gouv. Kiew) zerfällt, analog dem Biotit, in ein Gemenge von Kaolinit und Quarz, das durch wenig Limonit verbunden wird. Zusammensetzung des frischen rosafarbenen Almandins (mit Einschlüssen von Magnetit und Spinell, die nicht völlig abgesondert werden konnten) unter III, des Ver- witterungsproduktes unter IV, I. IM. II. IV. SO 35,68 51.36 36,95 ol, El AO: 18,76 18,97 19,40 28,01 Fe,0, . 4,91 13,27 4,26 7,42 FeO 6,54 fl 32,86 0,58 Mn © 1,78 — __ = MgoO 20,29 2,34 5,40 0,07 CaO - SL 1,04 — K,O 2,40 — -— = Na,0 0,10 — — H,O 3,62 8,33 (b. Glühen) -— 12572 100,08 99,30 IHM 39,76 5. Unter den auf dem Berge Zchra-Zkaro (Kaukasus) in Geoden und im Vegetationsboden auftretenden Zeolithen wurden bestimmt: a) Natrolith (Varietät Galaktit); Zusammensetzung unter I (in den Einzelpositionen oder der Summe ein Druckfehler); geht bei der Ver- witterung (wahrscheinlich unter der Einwirkung huminsaurer Kalk- und Eisensolutionen) in ein Aggregat verworrenfaseriger, dem Spreustein sehr nahestehender Kriställchen über; Zusammensetzung derselben unter II (3,07°/,H,0 bei 105° sich entbindend), entsprechend der Formel (H,, Na,, Ca), (Al, Fe),Si,0,,.5H,0. Im Natrolith, noch häufiger in dessen Zersetzungsprodukt, eingestreut Kriställchen {211} von Analcim. b) Thomsonit, weiß, dicht, aus der Vegetationsdecke stammend, be- sitzt die Zusammensetzung unter III und verwittert, wahrscheinlich unter der Einwirkung von Krensäure, zu haarförmigen, watteähnlichen, dem Mesolith nahestehenden Massen; Zusammensetzung derselben unter IV. c) Mesolith, weiß, dicht, aus dem Vegetationsboden stammend, besitzt die Zusammensetzung unter V und geht bei der Verwitterung zunächst in eine kristallinische Masse von der Zusammensetzung unter YI und dann in eine weiße pulverige, dem Laumontit sich nähernde Substanz von der Zusammensetzung unter VII (3,39°/, H,O entweichen bei 110°) über. Einzelne Mineralien. em T. Il, III. IV. V. MI. VII. 30, .. .. 0.4001 4416 42,44 47,42 46,50 4841 49,20 NO 22 227,937 228,60. 728470 725,23. 26.63 | 25,28, ‚28,80 BO 2,12 0,40 1,07 = e— — NS D)2. 2) re Spuren — _: = — emumen.i. 2148 745 11,81 8,95 6,63 8,62 10,55 Names. 212,21 2,05 3,60 3,52 8,40 4,98 1,30 ERDE 0 50.05 1, gar 12,6 15,07 100 002.335882.0.939771.299832 100,0927,933 91229392 Es verläuft hiernach die Verwitterung der Zeolithe vom Zchra-Zkaro nach 2 Richtungen: 1. Umwandlung in saure Salze mit Ton als Endphase; 2. Umwandlung in kieselsäurereiche Verbindungen unter Zerfall der Alumosilikate. Letzterer Vorgang ist in den Bleisandböden, woselbst wahrscheinlich Krensäure als Verwitterungsagenz fungiert, nachgewiesen. Die vom Verf. ausgeführten Untersuchungen sprechen zugunsten dessen, daß ein und dasselbe Mineral je nach den Bedingungen, unter denen die Verwitterung stattfindet, verschiedene Zersetzurgsprodukte liefert. Im Kapitel V wird die Frage nach der möglichen Entstehung und An- reicherung von Zeolithen in den Böden (Zeoliththeorie) negativ beantwortet. Kap. VI ist der Frage nach der auf der Erdoberfläche statthabenden gesetzmäßigen Verteilung der verschiedenen Verwitterungsprodukte (Humus- substanzen und ihre Derivate, Salze mineralischer und organischer Säuren, Sesquihydroxyde, Quarz, Kieselsäurehydrate, saure Silikate, Alumosilikate, Tone [Kaolinit, Halloysit, Cimolit|) gewidmet. Kapitel VII gibt einen Versuch einer Klassifikation der Ver- witterungsprozesse und ihrer Produkte (Böden). Doss. | G. Tschernik: Resultate der Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von vergesellschaftetem Magnetit, Knopit und Polymignyt. (Bull. Ac. sc. St.-Petersbourg. 1908. p. 75—9%. Russisch.) Eine im Tauschhandel erworbene Syenitstufe unbekannten Fundortes (wahrscheinlich aus Sibirien stammend) enthielt Einschlüsse, die durch Auslese, Behandlung mit THouL£r’scher Lösung und leichtflüssigen Schmelzen sich in folgende drei Teile sondern ließen. 1. Magnetit. Körner und Rhombendodekaeder von den physi- kalischen Eigenschaften des Magnetits. Spez. Gew. im Mittel 5,075 (die Körner etwas leichter als die Kriställchen). Strich der Körner schwarz mit rötlichem Stich, der Kriställchen rein schwarz. Bei der Lösung in HCl ein unlöslicher Rest verbleibend, der bei den Kriställchen SiO, und TiO,, bei den Körnern außerdem noch Cr enthält. Mittel zweier Analysen der Kriställchen unter I, entsprechend der Zusammensetzung: * Ist Glühverlust (H,O —- organische Substanz). - 188 - Mineralogie. 40 Fe,Ö, + 40 FeO +8MnO —+ 2810, + 2Ti0O,-+ Beimengungen von Ms0O und Al,O, oder, unter Annahme eines Ersatzes von 2TiO, durch 28i0,, | Er 40 (Fe, 0,.Fe0).4Mn,SiO, d. i. Magnetit mit einer Beimischung von Tephroit im Verhältnis von 10:1. Mittel zweier Analysen der Körner unter II, entsprechend der Zu- sammensetzung: 40 Fe, O, + 37FeO + 12MnO + Si0, 4 3 TiO, + Cr, O, + Bei- mengung von Mg&O oder, unter Annahme eines Ersatzes von 3TiO, durch 3SiO, und von 4MnO durch 4FeO, 40[Fe,0, + (Fe, Mn) O0) +4 Mn, SiO,—+FeO.Cr, O, d. i. manganhaltiger Magnetit, Tephroit und Chromit. - I, 1. Bea ELITE Gl: MEeiONR. ar Eee 2IAS 25,66 Mn:O8R ran an Br eur 820 SUORRIETSIEN STIER] 0,59 TO, Ne ee Snl1an 2,35 AO a RR re Spuren) — MEN HELEN RR Are 3 Spuren OrIORUE WIEN as 1,42 Glühverlust .. .... .7..0,03 0,02 3393 39,95 2. Knopit. Kleine Menge von Kriställchen (OÖ oder O.oo0oo) von bleigrauer Farbe, stark metallischem Glanz, grauem Strich (mit dunklem Stich), unebenem Bruch, Härte zwischen 5 und 6, spez. Gew. 4,122; in dünnen Splittern durchscheinend, beim Erhitzen leuchtend und eine ziemliche Menge von Gas entbindend. HCl und HNO, von geringer, H,SO, von stärkerer Einwirkung, ohne völlige Zersetzung zu bewirken; diese wird erreicht durch HF, besser noch durch HF+-H,SO,, ferner durch Schmelzen mit KHSO,, leichter mit Fluoralkalien, dagegen erheblich schwerer mit Alkali- carbonaten. Resultate der chemischen Analyse unter III, entsprechend der Zusammensetzung: 5 (Ti, Si)O,—+2(Ca, Fe, Mn, MS)O + (Ce,...Y,...,.0,--nH,0 oder der Formel: [Ca(Fe, Mn, Mg)],..[Ce(La, Di, Er, Y) |, Ti,O,,, die an Tschefkinit erinnert, der aber der physikalischen Eigenschaften und des proportionalen Verhältnisses der Gemengteile wegen ausgeschlossen ist. Es liegt ein aut Kosten von CaO und Eisenoxyden an seltenen Erden an- gereicherter Knopit vor. Die Analyse ergab ungefähr: FeO :Mn0O:Mg0 =4:2:1 a0, 3er (62 10), — 112958 Das Verhältnis der Metalle der Cerit- und Gadolinitmetalle ist ungefähr wie 6:1. Unter den Erden der Yttergruppe wiegt Y selbst vor. Die Einzelne Mineralien. | 89 - Ceritmetalle nehmen in folgendem Verhältnis an der Zusammensetzung teil: Ce,O, 10,218, La, 0, 18,897, (Pr, Nd),O, 3,635 (3,625 im Original Druck- fehler); Sa. 32,75. In einer beigefügten Tabelle werden Tschefkinit- und Knopitanalysen anderer Fundorte wiedergegeben. 3. Polymignit. Schlecht ausgebildete, tafel- bis breitsäulenförmige Kriställchen mit Vertikalstreifung. Farbe samtschwarz mit sehr schwachem braunen Stich, Glanz halbmetallisch, Strich dunkelbraun, undurchsichtig, Härte zwischen 6 und 7, spez. Gew. 6,337; v. d. L. unveränderlich; HÜl und HNO, auf feinstes Pulver sehr schwach einwirkend; durch H,SO, langsam, aber vollständig zersetzbar, leichter durch HF oder durch Schmelzen mit KHSO, bezw. Fluoralkalien. Analysenresultate unter IV, entsprechend der Zusammensetzung: 6TiO, + 36 Ta, 0, 4 9Nb, 0, + 45Zr0, + 6Ce,0,—+ 24Y,0,-+36Ca0 —+8(FeO0, Mn0)+4MgO—+9(K, Na),O-+ Spuren: SiO,, SnO,, ALO, und H,O. (Im Original fehlt vor (K, Na),O der Koeffizient 9). Es berechnet sich hieraus die Formel: [Na,0.ZrO, Een: a \ \4(Ca0.ZrO,)J AERO 22er Mn)O. Ti 0,1f Alle Glieder dieser Formel stellen Verbindungen dar, die entweder in der Natur vorkommen oder künstlich dargestellt sind. Die Gadolinitmetalle setzen sich ungefähr zusammen aus: 17,25 Er,O,, 0,86 Y,O, und 3,45 (Gd,...),O,. Wenn auch das untersuchte Mineral in chemischer Beziehung nicht ganz analog dem Polymignyt ist, dem es, mit Ausnahme des höheren spezifischen Gewichts, in seinen physikalischen Eigenschaften ent- spricht, so enthält es doch auch keine Bestandteile oder Verhältnisse der- selben, die seine Zurechnung zu den Äschyniten ausschließen würden. In einer Tabelle sind Polymienyt- und Äschynitanalysen verschiedener Fund- orte wiedergegeben. JUDE IVz Mor... .. 4759 Oma 32.058526 EnOse 2.0. Spuren SIOMES Sr 2Spuren BROS PL... ..2 2.082,75 Mas OL. 104 219484217 BO... 20.284,43 NIKON 637 Bauer: 2.511,00 SnOm 92... Spuren BeWe..2 .31,70 ZEOB LE Sa 01450 NEO... ..2 ..0,84 GERUE See 2, 010 Meer... 0,24 NOTE 8:21,56 1,0 SS re AO ee Spuren EN _., jnichtbest. BO Gluhyerlust ... ... 023 Beopon. 20.200.002 1,0,77 9878 MORE 0TS MO 042 RO iss nichthest: Ns 0 er EINORLE 202 208202 Spuren 3 Doss. =190= Mineralogie. G. Tschernik: Über die chemische Zusammensetzung einer Äschynitstufe. (Bull. Ace. sc. St. Pötersbourg 1908. p. 389—395. Russisch.) Norwegische, wahrscheinlich von Hitterö stammende, in Feldspat eingewachsene, schlecht ausgebildete Äschynitkriställchen besitzen unebene, matte, zuweilen vertikal gestreifte Oberfläche, vollkommen frischen Bruch, eisenschwarze Farbe, spez. Gew. 5,142 und sind sehr schwach kantendurchscheinend. Unter den im Kolben sich entbindenden Gasen befindet sich kein Fluor. Beim Schmelzen‘ mit Alkalicarbonat auf- schwellend und rostige Farbe annehmend, ohne zersetzt zu werden. Phos- phorsalzperle farblos, bei starkem Zusatz trübe und gelb; eine violette Färbung (wie HartTwALL und HERMANN angeben) konnte nicht erhalten werden. Kein Aufleuchten beim Glühen. Leicht zersetzbar durch HF, KHSO, und Fluorwasserstofffluoralkalien. H,SO, löst aus feinstem Pulver nur die Basen. Die unten angeführten Analysenresultate entsprechen der Zusammen- setzung: 19 TiO, + 6Nb,0, + Ta, 0, —+ 4Ce,0, + Y,O, + 4Th0, 4 3Ca0 — 4FeO — Beimengungen von SnO,, SiO, und Al, O,, woraus folgende Formel abgeleitet wird: 2[2(Ce,0,).3TiO,) + £&(Th0,. TiO,) + Y,(NbO,), + 3(Ca0.TiO,) + 3(Fe.Nb,0,) + Fe. Ta,0, + 6TiO,. In ihrer Zusammensetzung nähert sich die untersuchte Stufe am meisten dem von Marıcnac analysierten Uraler Äschynit. In der bei der Analyse erhaltenen Niobsäure, die trotz sorgfältiger Trennung einige Ab- weichungen von den typischen Reaktionen aufwies, müssen sehr gering- fügige Beimengungen einer anderen, mit Ta- oder Ti-Säure nicht iden- tischen Säure enthalten sein, welche nach den zurzeit bekannten Methoden nicht hat abgetrennt werden können. Es stehen hierüber weitere Unter- suchungen zu erwarten. I. Analyse II. Analyse Mittel MO er 2260 22,41 22,91 Nb, 0, 23,85 23,63 23,74 Ta Or re 6.97 6,84 6,91 A al) 19,65 19,58 YO Seas 4,65 4,59 TihOs el ne 15,61 15,52 CO. Bee 5 2,48 2,50 Rede ae ls 4,19 4,24 SOSE ns .- OR AS SpUDen Spuren Spuren SI), een LI ABEL SE ar 4 2 AL,O, nasse 3 e 99,67 ° 99,46 99,59 Einzelne Mineralien. 9 G. Tschernik: Resultate der chemischen Untersuchung eines kaukasischen Pyrochlors. (Bull. Ac. sc. St.-Petersbourge. 3. 1909. p. 365— 370. Mit 1 Tabelle. Russisch.) Im Orthoklas einer Stufe des vom Terek in der Darjalschen Schlucht durchbrochenen Granits fanden sich neben Zirkon oktaedrische, bis 7 mm große Kriställchen von Pyrochlor. Farbe rotbraun, auf frischem Bruche fast schwarz; spez. Gew. 4,308 bei 17’ C, nach langem Glühen sich wenig erhöhend. Sonstige physikalische Eigenschaften wie gewöhnlich. V.d.L. nicht heller, sondern eher etwas dunkler werdend und nur in dünnsten Splittern randlich zu schwarzem, emailartigem Glase schmelzend. Mit Borax in der Oxydationsflamme ein gelbliches, bei starkem Zusatz röt- liches Glas gebend, das in der Reduktionsflamme flaschengrün wird. Mit Phosphorsalz in der Oxydationsfllamme gelblichrotes bis dunkelrotes Glas oebend, das bei geringem Zusatz in der Kälte farblos, bei starkem Zusatz durch braunrot, grünlich in rotbraun übergeht; in der Reduktionsflamme ist in der Hitze die Perle rot und geht beim Erkalten durch gelblich, srünlich in rötlich über; unter Zusatz von Sn wird sie völlig farblos. Vollständig zersetzbar durch Schmelzen mit KHSO,, sowie durch HF und H,SO,, in letzterem Falle nur langsam bei starkem Erhitzen. Die chem. Analyse ergab: IND O inkl 2ear 207 Ra50. er 64,05 NO), Ga 2 a a Erg DIR ORT um 0e 0, er 56 AS ER RN UN NANE RE. ENIRR ESEL LS KNIE Meio mie met. ER NT MsO. ENT NEL EEHN BE. EN FAOKOD INA OR umilelear 0.90, REG). 2 075,90 ee RR Sn (Oh, 26 genen Se Be er RS yinstae) SAU - a 99,92 Ve ER NE 99,17 Es berechnet sich hieraus die Zusammensetzung: 10Nb,0, +2T10, + Y,0,+8Ca0 +4Fe0 +MgO +4Na,0 4 4F, entsprechend der Formel: | Y,0,.Nb,0, +2[2Ca0.Nb,0,] + 2[Ca(Nb 0,),] + 4[Fe (Nb O,),] + Mg(NbO,), + 2[Ca0.TiO,] + 4NaF. H,O ist nur in verschwindender Menge vorhanden; U fehlt völlig. Aus den in einer Tabelle zusammengestellten Analysen von Pyrochlor ver- schiedener Fundorte, sowie der verwandten Minerale Koppit, Mikrolith, Hatchettolith ergibt sich, daß der untersuchte Pyrochlor seiner chemischen Zusammensetzung nach dem Pyrochlor von Brevig am nächsten steht. Doss., - 192 Mineralogie. G. Tschernik: Über die chemische Zusammensetzung eines nordamerikanischen Monazitsandes. (Bull. Acad, se. St.-Pötersbourg. 1908. p. 243—254. Russisch.) Der aus Karolina stammende Monazitsand enthielt neben 78,39, Monazit Beimengungen von Quarz, Granat, Korund, Zirkon, Chromit, Ilmenit, Magnetit und Columbit, in sehr geringer Menge ferner Feldspat, Hornblende, Rutil, Glimmer, Talk, Limonit etc. Durch Behandlung mit schweren Lösungen und leichtflüssigen Schmelzen wurde für folgende Unter- suchungen reines Material gewonnen. 1. Titaneisen, körnig, z. T. magnetisch, z. T. nicht. Spez. Gew. 5,097, Chemische Zusammensetzung unter I, entsprechend der Formel mFeTiO,. ale, 0. 2. Magnetit, vorwiegend in Kristallen. Spez. Gew. 5,101. Chem. Zusammensetzung unter II. 3. Granat, c0o0, „rotbraun, fast schwarz“. Spez. Gew. 3,762. Chem. Zusammensetzung unter III, ist also ein Kalkeisengranat und entspricht nicht der vom Verf. versehentlich angegebenen Formel Fe, Al, S1,0,;- 4. Columbit, nur in geringer Menge in Form schlecht ausgebildeter tafeliger Kriställchen und von Bruchstücken. Eisenschwarz, mit sehr schwachem braunem Stich, Strich braunschwarz, Bruch muschelig; spez. Gew. 5,561; die übrigen Eigenschaften wie gewöhnlich. Unter den Säuren HF am stärksten einwirkend. Zersetzung durch KHSO, und besonders leicht durch Fluorwasserstofffluoralkalien, auch durch Ätzalkali. Chem. Zusammensetzung unter IV, entsprechend der Formel m Fe(NbO,), + nFe(TaO,),, worin m:n ungefähr wie 5:1. Das Verhältnis von Fe, O, zu MnO ungefähr wie 5:1. Von den Metalloxyden der Yttergruppe nicht mehr als 0,2°/, enthalten. 5. Monazit, Kriställchen der gewöhnlichen Kombination ohne oP&. Farbe hauptsächlich dunkelhoniggelb, nur z. T. etwas heller oder mit grünlichem Stich. Diese abweichend gefärbten Individuen, sowie solche mit beginnender Verwitterung wurden ausgelesen, um einer gesonderten (noch ausstehenden) Untersuchung unterworfen zu werden. Beim Schmelzen mit Alkali unvollständige Zersetzung; der verbleibende sehr feine Rück- stand schmutziggelb, in starken Säuren leicht löslich. Leicht zersetzbar durch Schmelzen mit Alkalicarbonat oder KHSO,. Chem. Zusammen- setzung unter V. In der (La, Pr, Nd),O,-Gruppe La vorherrschend; (Pr, Nd),O, ungefähr 11°/,, wobei Nd fast dreimal mehr als Pr. Unter den Metalloxyden der Gadolinitgruppe die Erden mit höherer Basizität vorwiegend. Eine Formel wird nicht aufgestellt, da die Menge der seltenen Erden die Menge der P,O,, welche zur Bildung nicht nur von Orthophos- phaten, sondern auch der bisher bekannten Verbindungen stärksten ba- sischen Charakters nötig wäre, bedeutend übersteigt. Es muß daher ein Teil der seltenen Erden im Mineral entweder im freien Zustande vor- handen oder mit P,O, zu irgendwelchem unbekanntem, stark basischem Salze verbunden sein. Einzelne Mineralien. ? - 193 - Im Vergleich mit anderen Monazitanalysen ergibt sich, daß die unter- suchten Kriställchen reich an Eisenoxyden, Al,O, und Ce sind; bezüglich des Gehaltes an Metallsäuren und SiO, steht das Material ziemlich nahe dem Monazit von Bellewood in Nordkarolina, von woher es wahrscheinlich auch stammt. IE 101: EI INg SR een. le, 0,0887, Spuren, 86,3 — RO neh a. 0 38 Spuren — SEO, » Se a ee Rn — — 0,12 WdE ee De — — — Spuren Wem NO... — — = 2,12 Bea 22 0. 0.0... „Spuren +0,20 4,55 -- Beulen... .1.,29670 11,08 24,31 16,67 em... 3217.00: 26,32 1 — Dome. 2.0... 25.032 1,94 0,61 2,48 De... 091, — 31,07 0,17 Neismee..... .\.., 21970:09 0,88 NROR Ta, OL). .... -..— — _ 17,61 394 122,93163.,2.9332 99,17 V. OR Ha er en. E60 Nb, 0, a: 4,12 EOS NENNEN 325 EROS ar BER DEN. N. 523,43 EOS BEE ENT, 22 BeROmR ee 00.082122 45,40 (Ba BEN d)AON. 20.021006 DO RI IE DON NO en EN Spuren on. een. 2270,08 Beo en wen an 4553,62 NOS ee re ed 99,34 Doss. K. Nenadkewitsch: Turanit und Alait, zwei neue Vanadinminerale. (Bull. Ac,. sc. St. Pö&tersbourg. 1909. p. 185—186. Russisch.) In der neuen, südlich Andishan in den Vorbergen des Alai gelegenen Lagerstätte Tjuja-Majun (vergl. dies. Jahrb. 1909. II. -37-) stellen die Erze in ihrer Hauptmasse einen hauptsächlich von Uran- und Calcium- vanadaten sowie Calciumuranaten durchtränkten grobkörnigen Kalkstein dar. In Hohlräumen von Malachit und stark vererztem Kalkstein, be- sonders in den oberen Partien der Lagerstätte, treten olivengrüne dichte, N. Jahrbuch f. Mineralogie ete, 1910. Ba. I. n % - 194 - Mineralogie. schwammige, sowie radialstrahlige Aggregate und nierenförmige Krusten der Verbindung V,0,.5Cu0.2H,O auf, die mit dem Namen Turanit belest werden, da die Alaischen Vorberge die südliche Grenze des Turanischen Bassins bilden. In der Verwitterungszone erscheinen als Endprodukte der Zersetzung der Erze dunkle plastische, ca. 12°/, V, 0, ent- haltende Massen, welche Hohlräume ausfüllen, darunter auch dunkelblut- rote, seidenglänzende, moosförmige Gebilde von der Zusammensetzung V,0,.H,0, die Alait genannt werden. Die Analysen und die genauere Beschreibung beider Mineralien sollen später folgen. Doss. J. Samojloff: Über den Cölestin vom Dorfe Petschischtsch bei Kasan. (Bull. Ac. sc. St.-Petersbourg. 1909. p. 485—491. Mit 2 Textfig. Russisch.) Am bezeichneten Orte treten im Dolomit außer Caleit, Chalcedon und Quarzkristallen (mit Einschlüssen von Calcedonit und Quarzin) Gips- geoden auf, von denen manche zu hellblauem Ba-haltigen Cölestin pseudomorphosiert sind. Diese Cölestingeoden sind vom Dolomit zuweilen durch Caleitkriställchen mit aufsitzendem Quarz getrennt. Die nach der Brachyachse säulenförmigen Cölestinkristalle enthalten Einschlüsse von Pyritindividuen. Beobachtete Formen: {001}, {100}, {110}, {011}, [021}, {102}, {104}, {124}. Auf {100} vertikale Streifung. Auf {001}, {011}, {102} und {100} natürliche Ätzfiguren, die genauer beschrieben und ab- gebildet werden. Doss. F. Cornu: Zur Paragenesis des Phönicits am Beresowsk. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. p. 144. 1909.) Verf. beobachtete auf einer Stufe im Wiener Universitätsmuseum außer Pyromorphit auch Fuchsit. Er ist wie der Bleiglanz als primäres Mineral dem weißen Quarz eingewachsen. A. Sachs. Meteoriten. Ed. Suess: Über Einzelheiten in der Beschaffenheit einiger Himmelskörper. (Sitz.-Ber. d. math.-naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wiss. zu Wien. 116. Abt. I. 1907. p. 1355—1561.) I. Die sauren Gesteine, wie Granit und Gneis, werden in ihrer Be- deutung für die Gesamtheit des Erdballs bei weitem überschätzt. Die basischen Magnesiagesteine müssen vielleicht allein als die primären vulkanischen Produkte der Erde angesehen werden, während jene nur die Differentiationsprodukte der spezifisch schwereren Stoffe des Erdinnern sind. Bezeichnet man abkürzend die Si-Al-Magmen mit Sal, die Si-Mg mit Sima, die Ni-Fe mit Nife, so gewinnt eine solche Gliederung für tektonische Meteoriten. -195 - Studien Bedeutung. Intrusionen tiefer Herkunft erscheinen auf den Be- wegungsflächen junger Kettengebirge, wie der nifesimische Zug von Ivrea beweist. Die Gefoleschaft der Metalle, die sich an simische oder nifesimische Magmen knüpfen, ist eine andere als bei salischen. Die Metalle, die sich in den Spektren der Sonne, der Chromosphäre und von «-Cyeni finden, gehören den basischen Felsarten an. In dem simischen Gefolge kann bisweilen Ti das Ni fast ganz ver- drängen, so bei den gasförmigen Eruptionen der diamantführenden Schlote Südafrikas, bei den Titanerzen Norwegens und der Adirondacks. Auch in den Basalten des westlichen Mittelmeeres ist der regionale Reichtum an Ti auffallend. II. Meteorsteine und Eisen sind von irdischen Vorkommen unter- scheidbar, obschon sie aus denselben Elementen bestehen, darüber herrscht aber kein Zweifel, daß dieselben, so wie sie zur Erde gelangen, Bruch- stücke sind. Die Wiederkehr von Vertretern derselben Gruppe deutet darauf hin, daß es nicht Bruchstücke vieler Körper, sondern eines einheitlichen Körpers sind. Aus dem plötzlichen Beleuchtungswechsel bei einzelnen Planetoiden wurde geschlossen, daß diese Himmelskörper eckige Bruchstücke seien. Ihre Zahl ist schon jetzt eine große, man hat sie außerhalb Jupiter und innerhalb Mars festgestellt, sie steigt, je besser die Hilfsmittel der Be- obachtung werden. Die Grenze zwischen Meteoriten und Planetoiden schwindet damit. Zwischen Mars und Jupiter hat eine einheitliche planetarische Masse bestanden, der äußerste der schweren Planeten. In seiner Tiefe fanden sich Nife, wie Agram und Ellbogen, nach außen zu stieg der Gehalt an Magnesia. Übergänge von Nife zu Sima und weiter zu Ürofesima fanden statt. Ein Bild seiner petro- graphischen Zusammensetzung geben die Chondrite und Meteoriten Juvinas, Stannern, Angra dos Reis. Die salische Hülle fehlte, wenn sie nicht in den Tektiten vertreten ist. v. Wolff. Fr. Eichstädt: En egendomlig af rent glas bestäende meteorit, funnen i Skäne. (Geol. Fören. Förhandl. 30. 1908. p. 323 —330. Mit 2 Taf.) Dieser interessante Fund ist besprochen: Centralbl. f. Min. ete. 1909. p. 462 ff. Max Bauer. G. Tschermak: Ein Silikateinschluß im Tolucaeisen. (TscHERM. Min.-petr. Mitt. N. F. 28. 1909. p. 107—109. Taf. VI.) In einer Platte des Tolucaeisens von Xiquipilco wurden, umgeben von Troilit, größere Silikateinschlüsse beobachtet. Dieselben bestehen aus ‚Bronzit, zu ein Drittel oder ein Viertel aus monoklinem Augit mit einer maximalen Auslöschungsschiefe von 38° in Längsschnitten. Untergeordnet, n* - 196 - Mineralogie. höchstens 5°/, der Masse ausmachend, erscheint ein Plagioklas, der nach der Bestimmung durch BECKE mit einer Schiefe von 4° gegen die Trace von 010 in einem Schnitt _I. I. Mittellinie und einem wahren Achsenwinkel von 85°, ein dem Andesin sehr nahestehender Oligoklas ist. Quarz und Olivin gelangten nicht zur Beobachtung, dagegen noch Troilit und schwarzes Glas. v. Wolff. EB. Ludwig und G. Tschermak: Nachtrag zu der Mit- teilung über den Meteoriten von Angra dos Reis. (TscHERM. Min.-petr. Mitt. N. F. 28. 1909. p. 110—114. Taf. VI) Eine neuerliche Untersuchung des Meteoriten von Angra dos Reis zum Zweck der bildlichen Darstellung seiner Struktur ergab, daß ein früher nicht beobachteter Bestandteil gefunden wurde, der nach seinen optischen Eigenschaften als Apatit angesprochen werden mußte. Das optische Ver- halten des Hauptbestandteils, des Augits, zeigt eine große Ähnlichkeit mit titanreichen basaltischen Augiten und machte deshalb eine Revision der: älteren Analyse auf Ti notwendig. Die vervollständigte Analyse und die sich darauf gründenden Be- rechnungen der Bestandteile lieferte folgende Zahlen: Bauschanalyse Augit Olivin Apatit Magnetkies SiO,2 2500. „dag Dos ee = ei O,sık winaren2,39 2,39 —_ aa ei PO ran su 015 — = 0,13 3 AO Nur: 5128,08 8,73 _ u gi Be, On... 08 0,31 nn an 2% ReO0 70.0000. 828 6,95 1,33 = 28 M2&0.2.3. 1... „10:05 83900 10 — — GO 2 rd 23,08 1,26 0,17 — Na,0 2022 .0..2.026 0,26 — wi B> Ka0.e nee 0.19 0,19 — ze Br Be... 0 —- — 2 0,81 Sur 1810 2.044.045 = —- a 0,45 100,05 92:94 555. - 0,30. "1,26 Die mineralogische Zusammensetzung ist: Augit 92,89, Olivin 5,55, Apatit 0,30, Magnetkies 1,26 °],. v. Wolfi. NV Goldschmidt: Studium von Meteoreisen und Legie- rungen in Kugeln. (Zeitschr. f. Krist. 46. 1909. p. 1983 —195. Taf. Il ur 1°Textig.) 7 Zur geometrischen Orientierung der Schnittplatten von Meteoreisen und Eisenlegierungen schlägt Verf. vor, Kugeln mit eckigem Fuß zu drehen und in gewöhnlicher Weise zu ätzen. Meteoriten. 197. - Die Kugel liefert dann die kristallographische Orientierung der Lamellen, sie kann mit dem Fuß in ihrer ursprünglichen Lage dem Haupt- stück ‚eingepaßt werden und ergibt die Orientierung der Platte. Bei den oktaedrischen Eisen erscheinen die Lamellen als Systeme von Parallelkreisen, die nach dem Pol des Systems zu immer kleiner werden. Hexaedrische Eisen zeigen nicht ausschließlich Lamellen nach dem Würfel mit 6 Polen im Abstand von 90° Die Verhältnisse liegen meist nicht so einfach. VrBA hat dieses Verfahren schon früher zu Meteor- eisenstudien benutzt, ohne etwas darüber veröffentlicht zu haben, v. Wolff. F. Rinne und H. E. Boeke: Über Thermometamorphose und Sammelkristallisation. (TscHerım. Min.-petr. Mitt. N. F. 27. 1908. p. 393—398. Mit 3 Taf.) Die Arbeit bringt eine Reihe von Beispielen der Sammelkristallisation — d. i. die Sammlung zerstreuten Materials zu größeren Einheiten — unter der Einwirkung der Thermometamorphose. Das Meteoreisen von El Inca, Iquique, zeichnet sich durch Hervor- treten der Kamazitbalken, Zurücktreten des Bandeisens, Mannigfaltigkeit der Mikrostruktur des Plessits aus. Bei mehrstündigem Erhitzen auf 1300° wandert im festen Zustand durch Umstehen Tänit aus dem Plessit aus und vergrößert die Tänitsäume. Bei längerem Glühen auf 700° konzentriert sich im Roheisen der früher feinlamellare Zementit zu Körnchen im Perlit. Ein Stahl mit über 0,9°/, © zeigt bei sehr langsamer Abkühlung keine Grundmasse aus Perlit. Ihr Zementitgehalt hat sich dem Einsprenglings- zementit angeschlossen. Wichtig: für die Erklärung der Kontaktmarmori- sierung von Kalkstein ist folgender Versuch. Gepulverter isländischer Kalkspat wurde zu zylindrischen Platten gepreßt, die eine Breccienstruktur mit Zwillingslamellierung und undulöser Auslöschung der Einsprenglinge zeigten. Nach Erhitzung auf 1200° unter Kohlensäuredruck von 65 Atm. waren, ohne daß Schmelzung eingetreten wäre, die früheren Struktur- eigentümlichkeiten geschwunden, das Material war gleichmäßig körnig geworden. Eine wesentliche Rolle spielt nach Ansicht der Verf. die Sammelkristallisation auch bei der Entstehung der körnigen Struktur in Tiefengesteinen. v. Wolff. | A. Himmelbauer: Orientierung von Schnittflächen an Meteoreisen. (TscHerm. Min.-petr. Mitt. N. F. 28. 1909. p. 153—166. 8 Textfig.) Verf. gibt eine graphische Methode an, aus den Winkeln, die die oktaedrischen Lamellen der Meteoreisen miteinander machen, die Orientierung der Schnittfläche zu finden und eine etwa vorhandene Zwillingsstellung aufzudecken. Das Verfahren ist eine Modifikation der von v. WoLFF zur Bestimmung der Isopolarisationskurven für zwei Kristalle erdachten -198- Mineralogie. Methode. Die Rechnung wird für die Eisen Laurens County, Mukerop und Bethanien durchgeführt. Diese Methode gestattet noch eine all- gemeinere Verwendung, nämlich aus den Tracen der Flächen eines Kri- stalles mit einer beliebigen Schnittfläche deren Orientierung zu ermitteln. v. Wolff. W. J. Smith: The Thermomagnetic Analysis of Meteorie and Artificial Nickel-iron Alloys. (Philos. Trans. Royal Soc. of London. Ser, A. 208. London 1908. p. 21—109. Taf. 1—2.) - Die inhaltsreiche Arbeit bringt eine Fülle wichtiger Ergebnisse für die Erklärung meteorischer Eisen. Auf einem neuen Wege durch das Studium thermomagnetischer Eigenschaften der Meteoreisen und künst- lichen Eisennickellegierungen wird ein Einblick in ihre Struktureigentüm- lichkeiten gewonnen. Die Theorie des Verf.’s gipfelt darin, daß die Er- scheinungen des Verschwindens und Wiedererscheinens des Magnetismus beim Erhitzen der Eisennickellegierungen ein vollständiges Seitenstück zu dem Verschwinden und Wiedererscheinen von Kristallen in gesättigter wässeriger Lösung sind, oder noch besser mit Salzen zu vergleichen sind, die in ihrem eigenen Kristallwasser in Lösung zu gehen vermögen. Abschnitt I—IV bringt eine Beschreibung des Beobachtungsmaterials und der zur Bestimmung der magnetischen Permeabilität benutzten physikalischen Meßmethoden. Die Untersuchungen wurden über einen Temperaturintervall von 0O—850° ausgedehnt. Die Ergebnisse sind graphisch in einer Reihe von Diagrammen, die die Permeabilität als Funktion der Temperatur darstellen, niedergelegt. Aus dem Inhalt sei folgendes herausgegriffen. Gewählt wurde zur Untersuchung das oktaedrische Eisen von den Sacramento Mountains, Eddy Co., Neu-Mexiko, weil es durch das Fehlen von Elementen, die nicht der eisenmagnetischen Gruppe angehören, für die Zwecke der Untersuchung besonders geeignet erschien. Die Zusammen- setzung ist: Fe Ni Co 1. 31,39 786 0,52 II. 92,84 (92,5—93) 6,81 0,37 Cr. Sp. S 0,025. Kein P und C. Spektroskopisch nachweisbar Fe, Ni, Co, Cr. . I. Analyse von A. E. Foor. II. Analyse von E. A. WRAaAIGHT, angestellt an dem Beobachtungs- material. Zur magnetischen Untersuchung wurde ein zylindrischer Ring aus der Platte geschnitten, die geometrische Orientierung durch Ätzen des eylindrischen Kernstücks gewonnen. Die Bestandteile waren Kamazit und Taenit, letzterer ist die spätere Bildung. Zum Vergleich wurde ein Had- field-Nickelstahl herangezogen von der Zusammensetzung: Fe 93,05, Ni 5,81, C 0,18, Si 0,31, S —, P —, Mn 0,63. Meteoriten. -199 - Das thermomagnetische Verhalten des Meteoreisen läßt sich mit wenigen Worten dahin charakterisieren, daß die Permeabilitätstemperatur- kurve — die Permeabilitätswerte sind auf der Ordinate, die Temperaturen auf der Abscisse abgetragen — bei dem erstmaligen Erwärmen 0—400° nur langsam, dann schneller zum Maximalwert, der zwischen 650— 700° liegt, ansteigt, um plötzlich bis auf den O°-Wert zu sinken, bei ca. 820° ist der Magnetismus verschwunden und erscheint oberhalb 600° wieder. Eine Wiederholung der Versuche nach drei Monaten ergab eine Steigerung der Permeabilität um 30°), gegen den anfänglichen Wert im Temperatur- gebiet von 0—400°. Jede Unterbrechung im Gang der Abkühlung oder Erwärmung zog Änderungen der Permeabilität nach sich, besonders zwischen 0—500°. Dieses thermomagnetische Verhalten wird benutzt, um in Verbindung mit anderen Beobachtungen Rückschlüsse über den jeweiligen Zustand des Materials zu machen. In derselben Weise wurde der Nickel- stahl behandelt. Abschnitt V beschäftigt sich mit den Beziehungen der verschiedenen Eisennickellegierungen zueinander. Nach dem thermisch-magnetischen Verhalten kann man die Eisen- nickellegierungen in zwei Gruppen teilen. Die erste Gruppe umfaßt die Legierungen mit weniger als 27°/, Ni. Osmonn und GUILLAUME bezeichnen sie als „Irreversible Legierungen“. Der Magnetismus erscheint bei wesent- lich tieferer Temperatur wieder, als er verschwindet. Die Änderungen der magnetischen Eigenschaften beim Erwärmen sind bei der Abkühlung nicht rückläufig. | Diese Legierungen sind magnetisch hart. Legierungen mit über 27°/, Ni dagegen sind die „Reversiblen Legierungen“, die Temperatur- punkte des Verschwindens und Wiedererscheinens des Magnetismus fallen nahezu zusammen, sie verhalten sich magnetisch weich. Das magnetische Verhalten weist darauf hin, daß die auf der Grenze beider Gruppen stehende Legierung mit 27°/, Ni ein Eutektikum ist. In allen Legierungen, mit Ausnahme der eutektischen, ändert sich der Nickelgehalt der sich bildenden Kristalle stetig während der Abkühlung bis zur Temperatur des Eutektikums. Die Legierungen mit einem Nickelgehalt kleiner als 27 °/, scheiden zuerst nickelarme Kristalle aus, die allmählich nickelreicher werden, Legierungen mit einem Nickelgehalt größer als 27 °/, verhalten sich umgekehrt. Nur in der dystektischen Mischung sind ausscheidende Kristalle und die feste Lösung von Anfang bis zu Ende von der gleichen Zusammensetzung. Zwischen Magnetisierbarkeit und Kristallisation besteht folgender Zusammenhang. Der Magnetismus ist an den kristallisierten Zustand gebunden und wächst mit der zunehmenden Kristallmenge. Die feste Lösung ist nicht magnetisch. Bewiesen wird dieser Zusammenhang: 1. durch Beobachtungen von Osmonp und GUILLAUME, daß ein nicht magnetisches Stück Nickelstahl bei Abkühlen in dem Augenblick, wo sich auf der polierten Oberfläche Kristalle zu erkennen gaben, seinen Ma- gnetismus wieder erhielt, =9R0- Mineralogie. 2. daß mit dem Wiedererscheinen des Magnetismus kleine Volumen- änderungen verknüpft sind, 3. aus der Übereinstimmung der Änderung der inneren Struktur und der magnetischen Eigenschaften, wenn der Nickelgehalt der Legie- rungen die Grenze 27 °/, überschreitet. In Meteoreisen ist das Zustandekommen der Widmanstättenschen Figuren vom Nickelgehalt abhängig. Man hat sie nur in solchen Eisen- nickellegsierungen — bei künstlichen sind sie bisher noch nicht erhalten worden —, beobachtet, deren Nickelgehalt sich innerhalb der Grenzen von 6—15°/, bewegt. Eisen mit einem Nickelgehalt kleiner als 6—7°/, sind homogen. Steigt der Nickelgehalt nur wenig über 7°/,, so stellt sich eine grobe oktaedrische Struktur ein, die Taenitlamellen sind dünn, mit steigendem Nickelgehalt wird die Struktur feiner. Die obere Grenze für das Auftreten der Widmanstättenschen Figuren ist noch sicher festzu- stellen. ö Von besonderem Interesse ist das San Christobaleisen mit 26,5 °/, Ni, weil es der Zusammensetzung des aus der thermomagnetischen Analyse erschlossenen Eutektikums sehr nahe kommt. In der Tat ähnelt seine Struktur außerordentlich der des Lamellenperlit, des Eisenkohlenstoff- Eutektikums. Das wichtigste Ergebnis der Arbeit ist, daß der Taenit selbst nicht homogen ist, sondern als eutektische Mischung aufzufassen ist zwischen einer nickelarmen Komponente, Kamazit, und einer nickelreichen mit einem Nickelgehalt bis zu 40°, , analog dem Perlit des Gußstahls, der eine eutektische Mischung von Ferrit und Cementit darstellt. Für diese Auffassung des Taenits sprechen: 1. Taenit erweist sich bei starker Vergrößerung als nicht homogen, 2. Die chemische Zusammensetzung schwankt zwar in sehr weiten Grenzen 13,56—48,43. Es erklärt sich das aus der Schwierigkeit, die Substanz zu isolieren. Mechanisch anhaftender Kamazit wird die Nickel- bestimmung zu klein ausfallen lassen. Eine zu lange Einwirkung des Lösungsmittels wird bei der Trennung auf chemischem Wege wegen der eutektischen Natur des Taenit seinen Kamazitgehalt herausziehen, die Nickelbestimmung wird infolgedessen zu hoch ausfallen. In den Fällen, wo eine mechanische Isolierung gelang, ist die Zusammensetzung konstant und schwankt um 27°/,, so in Magura 28,41 °/,, Cosby Creek 27 °/,, Cran- bourne 29,74 °|,. Der dritte Bestandteil, Plessit, der vielfach als Eutektikum gedeutet wurde, unterscheidet sich vor allem durch die Art seines Vorkommens. Er kann ganz fehlen. Zuverlässige Analysen existieren wegen der Schwierigkeit der Isolierung nicht. Auf seine Deutung wird in dieser Arbeit nicht näher eingegangen. Abschnitt VI sucht das magnetische Verhalten der Eisennickel- legierungen zu erklären. Ausgehend von der Miırrs’schen Theorie der Kristallisationsvorgänge in übersättigten Lösungen wird gezeigt, daß Meteoriten. | SOINM- beide Vorgänge analog: verlaufen. Ist eine Lösung bei bestimmter Tem- peratur gesättigt, so wird sie, wenn die Temperatur sinkt, zunächst über- sättigt bleiben und ein metastabiler Zustand eintreten, in welchem eine freiwillige Kristallisation nicht stattfindet, erst wenn von außen Kristall- keime eingeführt werden, werden dieselben langsam wachsen können. Bei weiterem Sinken der Temperatur geht dieser metastabile Zustand in einen labilen über. Kristallkeime bilden sich jetzt freiwillig und wachsen auf Kosten der Lösung und ändern damit die Konzentration, so daß der metastabile Zustand wieder erreicht werden kann, Je nachdem nun die Temperatur langsam oder schnell fällt oder konstant bleibt, wird ein ver- schiedener Wechsel der beiden Zustände eintreten und die Kristalle lang- samer oder schneller wachsen. Die Temperatur, bei welcher der labile Zustand erreicht wird, ist allein abhängig von der Konzentration. In den Eisennickellegierungen lösen sich beim Erhitzen die Kristalle in ihrer festen Lösung und damit schwindet der Magnetismus. Wie bei einer Mischung von Kristallen und Wasser die Temperatur der voll- ständigen Lösung steigt, wenn die Kristallmenge vermehrt wird, so steigt die Temperatur, bei welcher der Magnetismus verschwindet, wenn der Eisengehalt größer wird. Die feste Lösung ist homogen und nicht mag- netisch. Bei der Abkühlung muß erst der metastabile Zustand durch- laufen werden, ehe die Kristallisation beginnen kann und der Magnetismus wieder erscheint. Die Temperatur, bei welcher dieselbe eintritt, ist wieder vom Ni-Fe-Gehalt abhängig. Abschnitt VII erörtert die Zusammensetzung des Sacramentoeisens auf Grund der thermomagnetischen Analyse. Ein Vergleich seiner Eigen- schaften mit denen künstlicher Legierungen ergibt, daß die Haupt- komponente eine Legierung mit 6°/, Ni ist. Es ist der Kamazit. Der Verlauf der Permeabilitätskurven nach wiederholten Erwärmungen in dem Gebiet von 0—500° läßt das Vorhandensein einer weiteren irreversiblen Legierung vermuten, die bei 480° ihren Magnetismus verliert und bei Lufttemperatur wieder gewinnt. Sie hat die Eigenschaft der nickelreichsten der irreversiblen Legierung mit 27°/, Ni, des Taenit; er macht 4°/, des ganzen Meteoreisens aus. Aus weiteren Einzelheiten der Permeabilitäts- kurve wird weiter geschlossen, daß diese Legierung, der Taenit, nicht homogen ist, da er die Eigenschaften der künstlichen 27 °/, Ni-Legierung nur anfänglich besaß, im Laufe der thermischen Behandlung Struktur- änderungen erfahren hat. Seine Zusammensetzung ergibt sich zu 40°, aus Kamazit mit 6,5°/, Ni und einer zweiten nickelreichen Komponente, die nicht weniger als 37°/, Ni haben darf. Auf Grund dieser Vorstellungen kann man sich von der Entstehung oktaedrischer Eisen folgendes Bild machen. Angenommen, daß eine Le- gierung gerade so viel Ni enthält, als zum Zustandekommen der Widman- stättenschen Figuren erforderlich ist, ferner daß die Struktur durch Ab- kühlung von hohen Temperaturen erworben ist, so stellt dieselbe bis 700° eine homogene feste Lösung von Nickel und Eisen dar. Unterhalb 700° wird der Zustand metastabil, ohne daß Kristallisation eintritt, bei 600° 302. Mineralogie. ist die Labilitätsgrenze erreicht, Kristallkeime einer nickelarmen Legierung, Kamazit, scheiden sich aus und ordnen sich in Gestalt eines oktaedrischen Netzwerks. Ist die Abkühlung sehr langsam, so rückt die Kristallisation nur um diese erstgebildeten Keime vor, da die Konzentration eine der- artige ist, daß der metastabile Zustand sich wieder einstellt und die Labilitätsgrenze nicht ein zweites Mal erreicht wird. Mit dem Weiter- werden der nach den ÖOktaederflächen orientierten nickelarmen Lagen nimmt die nickelreichere feste Lösung ab, dabei findet ein steter Aus- gleich des Eisens und Nickels zwischen Kristall und fester Lösung statt, bis der eutektische Endzustand erreicht ist, so kommen die nickelarmen Kamazitlamellen mit den dünnen Lagen des Eutektikums, des Taenits, zustande. Ist der Temperaturabfall hingegen ein schneller, so wird die Labili- tätsgrenze öfters erreicht und es werden sich jedesmal neue Kristallkeime ausscheiden, die ständig nickelreicher werden. Die Kristallisation rückt nicht nur um bereits vorhandene Keime, sondern durch spontane Er- zeugung neuer Keime bis zum Eutektikum vor. Eine oktaedrische Struktur bildet sich nicht aus, die Struktur wird annähernd homogen werden. Örtliche Schwankungen in der Lamellenbreite bei demselben Meteor- eisen lassen sich durch Änderungen im Gang der Abkühlung oder durch die Art der Ablagerungen der ersten Keime erklären. Eine Legierung mit relativ hohem Nickelgehalt (z. B. 12°/,) er- reicht die Labilitätsgrenze erst bei 300%. Das Wachstum ist in An- betracht der niedrigen Temperatur viel langsamer. Trotz der langsamen Abkühlung kann daher die Labilitätsgrenze mehr als einmal erreicht werden, und wenn die Ausscheidung der neuen Keime parallel zu den Öktaederflächen stattfindet, so ist das Endergebnis dünne Kamazitbalken mit dünnen Taenitbändern. Bei noch höheren Nickelgehalten liegt die Temperatur des Kristalli- sationsanfangs so tief, daß die Struktur homogen bleibt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Theorie der künstlichen Legierungen. v. Wolff. L. Fletscher: On the possible existence of a nickel-iron constituent Fe,Ni, in both the meteoriciron of Youndegin and the meteoric stone of Zomba. (Min. Mag. 15. No. 69. 1908. p. 147—152.) Schon bei der Analyse des Meteorsteins von Makariva, Neuseeland, war es aufgefallen, daß der Auszug durch Quecksilberchlorid-Chlorammonium sich mit der Zeit mit Nickel anreicherte. Die Schuld wurde dem oxy- dierten Zustand des Eisens in dem bereits stark verwitterten Meteorstein zugeschrieben. Ein ähnliches Verhalten wurde bei der Auflösung des Nickeleisens des Meteorsteins von Zomba, Britisch-Zentralafrika, beob- achtet, der Spuren der Verwitterung nicht aufweist. Die frühere Er- Meteoriten. | -203 - klärung des Verf.’s, daß dieses Verhalten auf Oxydationsvorgänge während der Analyse zurückzuführen sei, ist nicht haltbar, es ist vielmehr ein schwerer löslicher nickelreicher Bestandteil, dessen Nickelgehalt 38,50 °/, beträgt, als Ursache anzunehmen Derselbe Bestandteil ist ferner in dem Eisen von Youndegin, Westaustralien, nachweisbar und sein Nickelgehalt wurde zu 38,13°/, bestimmt. Diese Komponente, die dem Taenit angehört (vergl. das vorige Re- ferat), entspricht der Formel Fe,Ni, (= 38,61°/, Ni). Bezeichnet man den Kamazit durch die Formel F,, Ni (= 6,53 °/, Ni), diesen nickelreichen Bestandteil mit Fe,,.Ni, und setzt Fr, =ANi=B, so erhält man für sie die symmetrische Zusammensetzung A,B und AB,.. v. Wolff. INA Geologie. Geologie. Physikalische Geologie. A. Stübel: Der Vesuv. Eine vulkanologische Studie für jeder- mann. Ergänzt und herausgegeben von W. BERGT. Veröffentl. d. städt. Mus. f. Länderkunde zu Leipzig. Mit 1 Übersichtskarte, 9 Abbildungen im Text und 10 farbigen Lichtdrucktafeln. Leipzig 1909. STÜBEL hatte sich mit der Absicht getragen, die zahlreichen, auf seinen Reisen durch ihn selbst oder durch andere auf seine Veranlassung gezeich- neten Vulkanbilder, darunter auch besonders solche aus italienischen und deutschen Vulkangegenden, zu veröffentlichen. Die Herausgabe der vor- ‘liegenden zehn Bilder, die den Vesuv von verschiedenen Standpunkten aus vor der letzten Eruption von 1906 und teilweise noch im Zustande von 1878 darstellen, ist der Fürsorge seiner Schwester zu danken; der be- gleitende Text ist durch den Herausgeber in allem Wesentlichen unver- ändert gelassen worden, nur die Anfügung eines Schlußkapitels und einige sonstige Ergänzungen waren erforderlich, In diesem nachgelassenen Werke, das so schön ausgestattet ist, wie alle früheren Schriften des Verf.’s, führt STüBeL noch einmal, gewisser- maßen angesichts des klassischen Vulkanes und wie bei einer Rundwande- rung um ihn, dem Beschauer seine Theorien von den monogenen und poly- genen Vulkanen, der Ualderenbildung, der Panzerdecke und den peripheren Herden vor. Er geht von der Doppelgestalt des Berges aus: die Somma ist nach STÜBEL als ein monogener Vulkan nicht durch allmähliche Auf- schüttung, sondern durch einen gewissermaben Kkatastrophenartigen Lava- ausbruch entstanden; im Innern war die durch „endogene Aufstauung“ sich vergrößernde Kuppe noch glutflüssig, als sich durch einen Rückzug der Lava die ringförmige „Caldera“ bildete. Als feststehend nimmt STÜBEL ferner an, daß sich der jetzige Vesuvkegel erst im Jahre 79 n. Chr. ge- bildet habe, woraus sich ergäbe, daß die „Pause der erstmaligen Erschöpfung“ bis in die historische Zeit hinein gedauert: und daß der „Calderen*zustand des Berges im Vergleich zur Bildungsdauer der Somma ungeheuer lang gewährt habe. „Auch aus diesem Verhalten lernen wir also, daß die Dauer Physikalische Geologie. -205 - eines Ausbruches stets verschwindend klein ist gegenüber der Zeit, deren ein Herd bedarf, um aufs neue aktionsfähig zu werden.“ Eine kurze, vom Herausgeber vollendete Übersicht über die Tätigkeit des Vesuv in geschicht- licher Zeit schließt den 21 Seiten umfassenden Text. Die Tafeln sind in der Hauptsache Kopien StÜgBEL’scher Zeichnungen und zeigen die bekannte Meisterschaft des Urhebers; durch die von STÜBEL selbst scheinbar nicht herrührende, durch ihn aber noch veranlaßte Er- gänzung des Vordergrundes ist wohl in einige Blätter eine Landschafts- stimmung getragen worden, die denjenigen vielleicht etwas fremd anmutet, der mit der Umgebung des Vulkans näher vertraut ist. Durch Anwendung verschiedener Farben sind die kultivierten Gebiete der Umgebung vom Bereich der vulkanischen Bildungen und unter diesen wieder ganz besonders die Somma von dem Ausbruchskegel und seinen Laven und endlich die junge Lavakuppel des Colle Umberto voneinander unterschieden worden. In ihrer Art erinnern StüseL’s Vesuvbilder an die Darstellung des Ätna durch Sarrtorıus v. WALTERSHAUSEN. Sie werden sicherlich auch beim geologischen Unterricht ein sehr willkommenes, schönes Anschauungs- mittel bilden. - Bergeat. L. Finckh: Über den am 6. und 7. Januar 1908 in Nord- deutschland beobachteten Staubfall. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60. -62—63-. 1908.) Während die zuerst untersuchte sehr feinkörnige Staubprobe von Eberswalde eine auffällige Übereinstimmung mit Asche des Vulkans Santa Maria in Guatemala von dessen Ausbruch im Oktober 1902 aufzuweisen schien (vergl. dies. Jahrb. 1909. I. -55-), erwiesen sich weitere, gleichfalls bei dem starken Wettersturz am 6. und 7. Januar 1908 in Norddeutsch- land niedergegangene Staubmassen als verhältnismäßig so grobkörnig, daß an eine weite Verfrachtung des Materials durch Winde nicht zu denken ist. Auch läßt sich das Material einer von Chemnitz stammenden Probe sehr leicht auf die Gesteine des sächsischen Granulitgebirges, ein großer Teil des Materials im norddeutschen Flachland gesammelter Proben auf kristalline Geschiebe zurückführen, so daß die zu einem Vergleich mit der Asche des genannten Vulkans Veranlassung gebende Staubprobe von Eberswalde wohl lediglich ein sehr feinkörniges Seigerungsprodukt ist, dessen überaus geringe’ Korngröße die Bestimmung der einzelnen Kompo- nenten sehr erschwerte. Milch. G. K. Gilbert: The California Earthquake of 1906. (Amer. Journ. of Sc. 177. 48—52. 1909.) Verf. bespricht den bisher erschienenen ersten Band des großen von der staatlichen Erdbeben-Kommission herausgegebenen Werkes, das unter Mitarbeit zahlreicher Gelehrter, unter ihnen auch Verf., von A. C. Lawson herausgegeben wird (The California Earthquake of April 18. 1906. 1. XVII - 206 - Geologie. u. 451. 146 Tafeln, Atlas mit 25 Karten, 15 Tafeln, Seismogrammen. Washington D. C. 1908, veröftentlicht von dem Carnegie-Institut). Das wichtigste Ergebnis ist die Tatsache, daß längs einer NW.—SE. streichen- den, auf 190 miles von San Juan bis Point Arena oberflächlich nachzu- weisenden, vertikal fallenden Verwerfung Horizontalverschiebungen von 8—15 Fuß bei nur überaus geringen Vertikaldislokationen nachzu- - weisen sind. Das Gebiet südwestlich von der Verwerfung wurde nach NW., das nordöstlich von ihr liegende nach SO. geschoben. Die Zonen stärkster Verschiebung sind auf Gebiete, die auf beiden Seiten der Verwerfung un- mittelbar benachbart sind, beschränkt; dieser Umstand wie die gesamte Verteilung der Dislokationen entspricht nicht den Verhältnissen, wie sie bei einem Hinabreichen der Verwerfung durch eine feste Kruste hindurch bis in eine flüssige Unterlage zu erwarten waren. Für die Ergebnisse der Untersuchungen muß auf ein ausführliches Referat des großen Werkes verwiesen werden. Milch. F. A. Perret: Preliminary Report on the Messina Earth- quake of December 28, 1908. (Amer. Journ. of Sc. 177. 321—334. 13 Fig. 1909.) Verf., ehemals Mitarbeiter am Vesuv-Observatorium, gibt einen vor- läufigen Bericht über seine Untersuchungen, die er als Vertreter des Ameri- kanischen Konsulats vom 31. Dezember an in Messina angestellt hat. Dem großen Erdbeben gingen durch mehrere Wochen mehr oder weniger heftige Stöße in der Umgebung: der Straße von Messina voran, besonders stark am 5. November und 10. Dezember. Genau 24 Stunden vor dem Haupt- beben zeichnete der Seismograph in Messina eine starke Erdbewegung auf. Ätna und Stromboli waren am 25. Dezember ungewöhnlich lebhaft tätig; während des Hauptbebens und unmittelbar nachher wiesen sie keine besonderen Erscheinungen auf. Das Hauptbeben setzte 5.20 A. M. 25. Dezember ein und dauerte ungefähr 32 Sekunden, seine Stärke stand zwischen dem 9. und 10. Grad der Mercalli-Skala. Das Epizentrum lag am Nordende ‘der Straße von Messina oder ein 'wenig: nordöstlich von diesem; das Zentrum kann nicht sehr tief gelegen haben (15 km oder weniger), weil die Intensität des Bebens mit der Ent- fernung vom Epizentrum sehr schnell abnimmt. Das der Zerstörung unterworfene Gebiet reicht im Norden bis Palmi, im Süden bis Ali, appr. 20 miles in jeder Richtung. Die Isoseismen zeigen elliptische Gestalt; die längere Achse liegt nordnordöstlich—südsüdwestlich. In dem Gebiet stärkster Erschütterung zeigten sich an der Oberfläche Wellen, deren Gestalt in wellenförmigen Erhebungen und Senkungen des Pflasters am Quai erhalten geblieben ist (Fig. 5 auf p. 326). In der Nacht zum 28. Dezember stieg das:Barometer um 5 mm, er- reichte sein Maximum um 9A. M. und fiel im Laufe des Tages um 10 mm. Petrographie. ee „Ihe moon was nearing its quadrature position of the 29th and had just passed its perigee, these conditions producing the ‚Terrestrial Maximum‘ of December 28th on the writer’s astroseismie curve for 1908. This combination was preceded by three very favorable luni-solar positions during the month of December, and this fact had led the writer to expect some important volcanic or seismic event before the close of the year“ (322, 323). Das Erdbeben verursachte eine Seewelle, die Messina 2—3 Minuten nach dem Stoß, San Giovanni einige Minuten später erreichte. In Schiso (Naxos) kam sie nach 35 Minuten, in Malta nach 115 Minuten an. In Messina war die Höhe der Welle höchstens 3 m, in Reggio war sie etwas größer, ihr Maximum wurde in der Nähe von Taormina beobachtet, aber auch hier war die Höhe nicht bedeutend. Einige Sekunden vor dem Hauptstoß vernahmen Ohrenzeugen ein Geräusch wie von einem fernen Sturmwind, das schnell anwuchs und beim Eintritt des Erdbebens in Tosen und Heulen überging; alle vom Verf. beobachteten späteren Stöße waren von Schallphänomenen begleitet. Beobachter in Taormina berichten von einer Lichterscheinung über Messina unmittelbar vor dem Erdbeben; in Messina selbst blieb es dunkel. Die herrschende Richtung der Bewegung war in Messina und in Villa San Giovanni NO.—SW. Sinken einer Scholle war nicht nachzuweisen; nach den vorläufig be- kannt gewordenen Tatsachen glaubt Verf. überhaupt, dab nennenswerte physikalische Veränderungen an der Erdoberfläche durch dieses Erdbeben nicht stattgefunden haben. Verf. bespricht sodann die Art der Zerstörung der Gebäude und die Lehren, die sich für den Hausbau in Erdbebengebieten ergeben und gibt eine Beschreibung der von ihm in Messina vom 2.—7. Januar beobachteten Erdstöße. Als Ursache der calabrischen Erdbeben nimmt er mit MERCALLI Bewegungen eines in der Tiefe der Erdrinde befindlichen Magmas an, so daß sie zu den „intervulkanischen* Beben gehören, die ihrem Wesen nach tektonisch sind; er spricht die Vermutung aus, daß alle tektonischen Beben ihre Ursache vielleicht in magmatischen Intrusionen haben. Milch. Petrographie. A. Frentzel: Essexit im Bayrischen Wald. (Vorläufige Mitteilung.) (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. -240—243 - 1908.) Im Granit von Hauzenberg fanden sich keine Ganggesteine, die ge- statteten, dieses Gestein mit Sicherheit der Alkalikalkreihe, oder, was dem Verf. wahrscheinlicher ist, der Alkalireihe zuzuweisen, wohl aber fanden sich weiter nordwestlich im grobkörnigen Granit (GüußEn’s Kristallgranit) zwischen Tittling und Schönberg als Essexittypen bezeichnete Gesteine. INS Geologie. In dem ziemlich grobkörnigen, glänzend schwarzen Gestein, das sich in Blöcken bei Trautmannsdorf im Felde fand, herrschen die femischen Bestandteile vor: lichtgrün durchsichtiger Augit, bis zul cm große Horn- blende (a fahllederbraun, b olivbraun, c olivbraun etwas in das Grüne spielend) und Biotit (braun in zersplißten Leisten) finden sich in inniger Ver- und Durchwachsung; die Plagioklase, teils basischer Andesin, teils Labra- dorit, überwiegen bei weitem den Kalifeldspat, der in ganz geringer Menge die Zwischenräume zwischen den übrigen Gemengteilen ausfüllt. Hinzu treten sehr wenig Erzkörner, sehr zahlreiche sekundäre Titanitkörnchen, reichlich Apatit in ovalen Körnern. Ein feinkörnigeres Gestein findet sich als Gang von mehreren Metern Mächtigkeit im „Passauer Waldgranit“ in einem Steinbruch am Golgen- reuter Berg an der Straße von Perlesreut nach Fürsteneck; in ihm tritt Hornblende hinter Augit zurück und Kalifeldspat ist weit reichlicher vor- handen. Mit diesem nahe verwandt, nur durch höheren Plagioklas- und Horn- blendegehalt sowie reichliche Pyrit- und Titanmagnetitführung unter- schieden ist das Gestein eines 6—8 m mächtigen Ganges im Steinbruch der Gemeinde Haselbach zwischen Schönberg und Perlesreut. Die von G. VERVUERT ausgeführte Analyse ergab: SiOQ? 44,87, TiO? 4,71, Al?03 14,05, Fe?0? 2,03, FeO 7,79, MnO 0,07, Mg&O 8,87, CaO 9,76, Na?O 4,65, K?O 2,31, Glühverlust 0,62, P?O? 0,27, S 0,23; Sa. 100,23. Selten über 10 cm mächtige, grobkörnige Gänge von Plagioklas, Glimmer, Augit und Hornblende in dem Haselbacher Bruch werden als Essexitpegmatite bezeichnet. Milch. J. E. Hibsch: Über den Aufbau des Böhmischen Mittel- gebirges. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. - 195 —200 -. 1908.) Auf die überaus übersichtliche Zusammenfassung der Geologie des Böhmischen Mittelgebirges, die Verf. in seinem als Einleitung zu den Exkursionen der deutsch. geol. Ges. 1908 gehaltenen Vortrag gegeben hat, kann hier nur hingewiesen werden, da über die zugrunde liegenden Ar- beiten in dies. Jahrb. ausführlich berichtet worden ist; nur auf die Mit- teilungen über die Eruptionen soll hier kurz eingegangen werden, Die vom Oberoligocän bis ins Miocän währenden Eruptionen sind an ein grabenförmiges Senkungsfeld südlich vom Erzgebirge gebunden; sie waren am heftigsten und anhaltendsten dort, wo der alte paläozoische Bruch, der das Elbtalgebirge vom Erzgebirge trennt und im allgemeinen analog der Lausitzer Verwerfung verläuft, den Mittelgebirgsgraben von Nordwest nach Südost quert. „Das Eruptionsfeld war aufgetrieben und gelockert. Das Erzgebirge ist im gehobenen Zustand verblieben, ja noch weiter aufgetrieben worden, während im Mittelgebirgsgraben Einbrüche erfolgten. Dadurch ist es dem Petrographie. -209 -. Magma leicht möglich geworden, auf den wunden Stellen aufzusteigen. Die kristallinischen Schiefer des Grundgebirges wurden teils aufgeblättert, teils wie die Nichtschiefer und die überlagernden Sedimente an den Stellen des geringsten Widerstandes durchgeschlagen“ (p. - 198-). Es gelangten nur solche Magmen zur Eruption, die sich im Stadium des Erstarrens befanden, ein Beweis für die Richtigkeit der Auffassung TAmMAanN’s von den Erstarrungsvorgängen in Magmen in der Umgebung der Zone des maximalen Schmelzpunktes. Aus dem Umstand, daß neben den an Brüche ehandonen lang andauernden und heftigen Eruptionen viele Hunderte von kleineren Vor- kommen scheinbar an gänzlich ungestörten Stellen die sedimentäre Unter- lage durchbrechen, will Verf. nicht aut eine Unabhängigkeit dieser Eruptionsstellen vom tektonischen Bau der Erdkruste schließen: „die Eruptionen erfolgten an den Stellen des geringsten Widerstandes an der unteren Seite der Erdkruste“, den Fugen im untersten Teile des Grund- gebirges, die durch die verhältnismäßig sehr dünnen Oberflächensedimente nur verhüllt sind. Milch. J. E. Hibsch: Geologische Karte des Böhmischen Mittel- gebirges. Blatt VII: Teplitz—Boreslau. (Min.-petr. Mitt. 27. 1—104. 1908.) Die südöstliche Ecke des Kartenblattes Teplitz wird von einem oligocänen Horste eingenommen, der ringsum von Brüchen umgeben ist, Von älteren als cenomanen Gesteinen treten nur einzelne Klippen von Gneis (in der „Fohle* bei Ratsch), sowie der bekannte Porphyr von Tep- litz, der dem Perm angehört, auf, der größte Teil des Gebietes wird von oligocänen und. miocänen Letten und Sanden, mit Braunkohlenflözen, bezw. von den im Oligocän und Miocän ausgebrochenen Eruptivgesteinen bedeckt. Um den eigentlichen petrographischen Teil der Arbeit zusammen- zuschließen, sei der die Sedimente der Kreide und des Tertiärs behandelnde Teil vorher kurz angeführt. Von den Schichten der Kreideperiode treten nur cenomane und ober- turone Ablagerungen im Kartengebiete auf. Erstere werden durch Kon- glomerate von Porphyrgeröllen, auf der Nordseite der Stephanshöhe auch von Sandsteinen, eventuell auch Hornsteinen vertreten und sind meist auf Klüfte und Vertiefungen des Porphyrs beschränkt; letztere durch die kalkärmeren Mergel mit Inoceramus Cuvieri und die kalkreicheren mit Scaphites Geinitzi. Diese Schichten sind in der Nähe des Quarzporphyrs durch Zuführung von SiO,, vielleicht durch Zersetzung des Quarzporphyrs entstanden, zu „Hornsteinpläner* umgewandelt. Das Verzeichnis der Fossilien wolle im Original nachgesehen werden. Die Gesamtmächtigkeit der. oberturonen Ablagerungen beträgt ca. 200 m, sie sind durch mannig- fache Brüche tertiären Alters in Schollen zerteilt, in der Gegend von Boreslau treten sie in einer Höhe von 420 m, bei Stürbitz.in 320m See- höhe mit 8—10° NW.-Fallen, im Kohlengebiet von Schallan untertags be; N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. 0 -210- Geologie. 206 m Seehöhe auf. Unter diesem Schichtenkomplex von Oberturon lagert: ein zutage nie beobachteter wasserführender Sandstein, dem artesische Brünnen entsteigen. Die tertiären Schichten gliedern sich in: 1. Mitteloligocän, bestehend aus grauen tonigen Letten im Südwesten, Sanden bei Stürbitz, Lochtitz und am Westabhang des Teplitzer Schloßbergs,. und einzelnen Quarzit- blöcken, welche Konkretionen im Sande bilden. Von diesen ist eine zweite, zum Unterschied von den weißen Blöcken der Sande, durch Erze, tonige und bituminöse Substanzen dunkel gefärbte Art in den tonigen Letten des Oligocäns und Miocäns eingeschlossen. 2. Oberoligocän. Diese Stufe wird hauptsächlich durch Eruptiv- gebilde vertreten, nur ein schwaches, 0,5 m mächtiges Braunkohlenflöz in der Flur „Paschkopole*, zwischen mitteloligocänen Letten und zwischen Schlackenbasalten liegend, gehört ihm noch an. Die Kohle ist in schwarze Glanzkohle verwandelt und stark verdrückt. 3. Untermiocän; dem Oligocän diskordant aufgelagerte Süßwasser- ablagerungen: Tonige Letten, Sande, Sphärosiderite und tonige Braun- eisensteine, Braunkohlenflöze und Süßwasserkalke (am Südabhang des Raudnayberges, wahrscheinlich eine Quellbildung; es sind dünngeschichtete dolomitische Kalksteine!. Dazu kommen zersetzte Basalttuffe und kon- glomerate im Liegenden. Von petrographischem Interesse sind die Kohlen- brandgesteine, die aus obigen Gesteinen durch Flözbrände hervorgingen. Das Hangende der Kohlenflöze bilden Letten und Sande; zwischen die Flöze sind ebenfalls Lettenlagen eingeschaltet, das Liegende wird von den sogen. bunten Tonen, die teils aus verschieden gefärbten Letten, teils aus zersetzten Basalttuffen hervorgehen, gebildet. Eine Analyse des Hangendletten siehe später. Die Mächtigkeit der Flöze erreicht im Hauptflöz des Peter-Pauls-Schachtes 14 m unter 50—56 m Hangendschichten. In der Arbeit sind zwei Profilskizzen: vom Maximilian- schacht südlich von Schallan und vom Franz-Joseph-Stollen bei Wohontsch und Poratsch, gezeichnet und genauer besprochen. Die Kohlenbrandgesteine treten namentlich nördlich des Bielaflusses auf. Eisen- und kalkreiche Letten wurden dabei in. Magnetit, Üordierit und glasführende dunkle Schlacken umgeschmolzen oder ohne Neubildung rot gebrannt. In manchen der umgeschmolzenen Gesteine findet sich auch Epidot und Tridymit, bei Hottowitz auch Plagioklas. Die Struktur ist sehr verschieden, die der cordieritreichen erinnern an Cordierithornfelse. Bemerkenswert ist, daß die einzelnen Lagen verschieden stark umgewandelt wurden, so daß vom Brandherde entfernt stärker umgewandelte zwischen weniger veränderten Schichten auftreten. Selten findet sich sogen. Por- zellanjaspis. An manchen Orten, wie in der Rachel bei Sensomitz, ist auch noch die Flözasche als erdige, gelbe, schmutzigweiße oder gelbbraune Schicht mit braunen eisenreichen Adern oder Knollen erhalten. Auch die ı Über dieselben wird von Herrn J. Karka später eine Publikation erfolgen. Petrographie. IE - diluvialen Terrassenschotter sind stellenweise, so bei Malhostitz, mit um- gewandelt werden. Gneise und alte Eruptivgesteine. Der eingangs erwähnte, in der „Foble“ zwischen Ratsch und dem „Webeschanberge* auftretende Gneis ist ein zweiglimmeriger, feinschuppiger Granitgneis, einige der Blöcke ein dünnflaseriger Muscovitgneis. Das angrenzende Oberturon steht nicht in primärem Kontakte, die cenomane Klippenfazies fehlt. Quarzporphyr von Teplitz. Frisch grünlich bis schwarzgrau, sonst meist rotbraun bis bräunlich- grau. In der mikrogranitischen, aus Quarzfeldspat und einzelnen grün- lichen Glimmerblättchen zusammengesetzten Grundmasse liegen Dihexaeder von Quarz und teilweise glaukisierende Orthoklastafeln, Oligoklas tritt gegen letzteren zurück. Biotit ist vereinzelt. Der Porphyr ist ziemlich gleichmäßig ausgebildet, er zeigt stets grob polyedrische Absonderung. Einzelne Gneis- und Graniteinschlüsse treten in ihm auf. Die Analyse von J. STInGL siehe Sitz.-Ber. Wien. Akad. 1871. 63. 2 Abt. 325. Der Quarzporphyr wird durchsetzt von zwei Granitporphyr- gängen, die nach NNW..streichen. In der aus Quarz und vor- wiegendem Alkalifeldspat bestehenden feinkörnigen Grundmasse mit granophyrischer Ausbildung treten rote Orthoklaskristalle, seltener ge- rundete Quarze, Kristalle von Plagioklas und Biotit auf. Gegen den Quarzporphyr setzen die Gänge scharf ab; da sie leichter als dieser ver- wittern, sind sie großenteils zum Zwecke der Wegbeschotterung aus- gepuddelt. Tertiäre Eruptivgesteine. Dem Alter nach lassen sich dieselben folgendermaßen anordnen: Oligocän: 1. Phonolithe, 2. Basalte und Basalttuffe. Miocän: Trachydolerite, Leucittephrit, Basalte und Basalttuffe. Die Braunkohlenlager überlagern teils Basalte, teils werden sie von solchen durchbrochen. Im folgenden sind oligocäne und miocäne Gesteine nicht getrennt. 1. Phonolithe. Zusammen 30 Gesteinskörper, meist kegel- oder domförmig mit plattiger Absonderung um ein oder mehrere Zentren, a) 3 Vorkommen: Vogelberg bei Baudnay (mit Hainit), Linschner - berg und der Hügel von „Neuhof“ bei Wisterschan sind Nephelin-Phono- lithe. Letzterer ist näher beschrieben; in einer frischgrünen Grundmasse von Alkalifeldspatleisten, Diopsid, Nephelin und Sodalith liegen zahlreiche Ausscheidlinge von Nephelin und wenig Sanidintäfelchen. Die Analyse des Gesteins von REDTENBACHER, 1839, ist aus J. RotH: Gesteinsanalysen, reproduziert. b) Ein 2 m mächtiger Gang am Hohlwege östlich des Kirchberges bei Boreslau ist Hauyn-Phonolith, mit roten Ausscheidlingen von Hauyn. Letzterer tritt neben Anorthoklas auch in der Grundmasse auf. Sodalith fehlt (chem. geprüft). c) Die Mehrzahl der Phonolithe sind trachytische; in einer Grund- masse von Alkalifeldspaten, Mineralen der Sodalithgruppe, wenig Nephelin 0o* 19 Geologie. und Säulchen von Agirinaugit treten Ausscheidlinge von Alkalifeldspat, Kalknatronfeldspat, Hornblende oder Augit und Titanit auf. In einigen, wie z. B. dem Phonolith des Teplitzer Schloßberges, findet sich reichlich Hainit. Eine unfrische Verwitterungsform von weiber Farbe, mit erhaltenen Alkalifeldspäten, führt im Volksmunde den Namen „Wilde Gans“. Sie tritt auch an Trachydoleriten auf. Die im Original angeführten Analysen sind J. RotH: „Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine“, entnommen, d) 4 Gesteinskörper, Teplitzer Berg südöstlich Bukowitz, Holomajka bei Moschen und Welhenitzer Berg und ein kleines Vorkommen bei Wel- henitz, sind wegen des größeren Reichtums an Kalknatronfeldspat (auch in der Grundmasse) und dunklen Gemengteilen als tephritische Phonolithe bezeichnet. Das Gestein des Welhenitzer Berges besteht vorzugsweise aus Tafeln von Anorthoklas, zwischen denen außer Kalifeldspat Ägirin- augit, Magnetit, Sodalithminerale auch Analcim und in Natrolith um- gewandelter Nephelin auftreten. 2. Tuffite (rotbraun, am Westfuß des Welhenitzer Berges, bei Groß- Tschochau und östlich von Weschen) und Basalttuffe (im südöstlichen Teile des Gebietes und entlang der Abbruchlinie des oligocänen Horstes). Die Basalttuffe bestehen aus Kristallen und Bruchstücken von Olivin, Augit, Hornblende, Biotit, Quarzkörnchen, Palagonit- und Glasbasalt- bröckchen in einem Kitt von Zeolithen, Carbonaten und amorpher Kiesel- säure. Sie beherbergen öfters Einschlüsse von Plänerkalk, Süßwasserkalk und Brauneisensteinkonkretionen. Sie sind oft von Aragonitgängen durch- brochen und verwittern zu einem warmen, fruchtbaren Lehmboden. 3. Basalte. Die Altersbestimmung ist nur in seltenen Fällen möglich, so ist der Basalt zwischen Quikau und dem Weschener Berge oberoligocän. Sie treten schlot-, gangförmig oder als decken- oder schild- förmige Massen auf, Die Mehrzahl (147) gehört den Feldspatbasalten an, doch finden sich durch das Auftreten von Nephelin in der Grundmasse, sowie von Leucit Übergänge zu Nephelin-, bezw. Leueitbasaniten. Die Eigenschaften sind sonst die normalen, die Hornblende ist oft in Rhönit umgewandelt; ein einziges Mal (in einem Block aus dem Tuffe nordwest- lich von Hertine) wurde Korund beobachtet. Die Struktur der Basalte ist teils intersertal, teils Koagulationsstruktur oder mit Feldspat als Meso- stasis. Die Vorkommen: Gang 510 m westlich Pilkau und Wachtberg bei Boreslau, sind olivinfrei. Einige Analysen wurden ausgeführt (siehe Schlußtabelle). Von Interesse sind die oben erwähnten leucitführenden Feldspät- basalte, die ca. 5°/, Leueit enthalten, aber kaliarm sind. Ihnen gehören 27 Vorkommen an, so namentlich Gesteine aus der Paschkopole. Sie sind ident mit den früher als Leucitbasanit bezeichneten Gesteinen des Blattes Milleschau, welche nunmehr umzunennen sind. Diese Gruppe führt größere Ausscheidlinge von Olivin, Augit, Biotit und Hornblende, als die anderen Feldspatbasalte, in der Grundmasse tritt Augit, Biotit, Leueit, Olivin (zurücktretend), Korrodierte Hornblende und Glas auf. In einem Falle (westlich ‘der Skala, nordwestlich von. Tschentschitz) ist die Hornblende Petrographie. | -213- durch Andesin (Ab, An,) ersetzt. Die Bildung von Leucit wurde durch Verbrauch des Kalkes zu den dunklen Gemengteilen ermöglicht. Nephelinbasalte. Diesen gehören 43 Gesteinskörper an, und zwar sowohl oligocänen als miocänen Alters. Ein bestimmtes Verhältnis gegen die Feldspatbasalte liegt nicht vor. Es sind. meist dichte Gesteine mit einzelnen Olivinkörnern, selten größeren Kristallen von Augit oder Hornblende. Der Nephelin bildet mitunter eine Mesostasis (Winskahora), bisweilen enthält er auch regelmäßig angeordnete Einschlüsse (Pilkau, Franz-Joseph-Stollen).. Glas enthalten ebenfalls einige wenige Nephelin- basalte, einige weisen typische Koagulationsstruktur auf. Der Basalt vom Dorfe Weschen ist im Liegenden schlackig und glasreich entwickelt und umschließt Holzstücke, hat also wohl bewachsenes Land überströmt. Leueitbasalt. Nur 3 Vorkommen: südöstlich Pilkau, südlich des Wachtberges bei Boreslau und ein 5 m mächtiger Gang im Tuff nord- westlich von Hertine. 4. Trachydolerite. Diesen gehören 13 Eruptivkörper an, von denen der Weschener Berg der bedeutendste ist. Von den tephritischen Phonolithen unterscheidet sie das Vorwalten der Kalknatronfeldspäte gegen die Alkalifeldspäte und das reichlichere Auftreten von Magnetit und Pyroxen. Zu den Gemengteilen gehören auch Sodalithminerale und in einigen Vorkommen auch Leucit (westlich von Schichlitz). 5. Leucittephrit. Zwei Schlotausfüllungen, ein Kegel nördlich von Tschentschitz und der Gipfel des Katharinaberges südlich von Hertine. Ein loser Block aus einer Eruptivbreccie südöstlich von Pilkau ist Trachyt. 6. Südöstlich von Welboth ist an zwei Stellen ein Mondhaldeit- gang aufgeschlossen. Grundmasse: Hornblende, Ägirinaugit, Magnetit und Feldspat (Kalknatron- und Alkalifeldspat). Einsprenglinge: Ägirinaugit, Hornblende und Olivin, - Unter den Binschlüssen, die in diesen Eruptivgesteinen auf- treten, sind am häufigsten Gneis, Granit, seltener Syenit, ferner zu Basaltjaspis umgewandelte Plänerkalke und Sande, erstere sind im Bruche glänzend und enthalten viel Cordierit, letztere nur Tridymitkriställchen im Glas. Als Kontaktwirkung wurde gehärteter oberturoner Mergel am Nordostrand des Phonolithes vom Kirchberg südwestlich Boreslau, ferner nicht selten Verkoksung der Braunkohle in der Nähe der Basalt- eänge beobachtet. Die Umwandlung der Einschlüsse wurde chemisch von J. LEMBER@ (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1883. 35. 565) verfolgt. MX Ein längerer Abschnitt der Arbeit behandelt die Thermen von Teplitz, ihre Wirkung auf das Nebengestein und die Geschichte der Ein- brüche von Thermalwasser in die Kohlenfelder von Dux-Essegg und die damit verbundenen Veränderungen im Stande der Teplitzer Thermen. Die Teplitzer und Schönauer Thermen entströmen den zahlreichen, teils präcenomanen, teils jüngeren (tertiären) Spalten, welche den Quarz- porphyr durchsetzen, die Schönauer Quellen durchbrechen auch Cenoman und Oberturon. Die Spalten, denen sie entströmen, gehören dem WSW.—ONO. IE = Geologie. streichenden Schwärmen an, denen auch der sicher .tertiäre „Teplitzer Verwurf“ bei Hundorf parallel läuft. Die wichtigsten Quellen sind: A. Teplitz: 1. Urquelle 49°, 2. Frauenquelle 48°, 3. die beiden Fürstenbadquellen 47°, 4. die beiden Gartenquellen 28°. B. Schönau: 1. Die beiden Steinbadquellen 33,56°, 2. Stephans- quelle 38°, 3. Schlangenbadquelle 42°, 4. die beiden Neubadquellen 44°. Die Teplitzer Quellen lieferten 1863 nach Wrany 0,909 m?, die Schönauer 0,388 m? per Minute. Analysen von Wrany (1863), sowie die Gasanalyse und die Radioaktivität sind nach den bezüglichen Arbeiten angeführt !, außerdem noch 2 Analysen von W. GINTL (1879) und O. LIEBREICH von der Anwels W. esarn 1879 _ O. LIEBREICH 1898 K;SO,: 0014 0% 0,17149 0,181926 Nas. Or a a 0,79165 0,777286 Nall. 0,66108 0,731200 Na, 004.8. a se) Se 4,03804 4.253990 Bi; Oskar la ar 0,00128 0,004758 MgCO, 0,13346 0,142750 Caco, 0,57357 0,701220 Sr0O, 0,00222 0,011401 FeCoO, 0,00470 0,014290 MnCO,. 0,00239 E= - Phosphors. Natron 0,00554 ? AO. 0,00187 0,002187 Si 0, hi RE se 0,46199 0,448390 Summe d. fix. Bd 6,84928 7,269398 Breie :CO, Eee elle = 60,381cm’ Fluor war von keinem Autor, außer in Spuren nachgewiesen worden. Vier Quellabsatzanalysen sind zitiert nach J. StineL (Sitz.-Ber. Akad. Wien 1870. II. Abt. 61. 759; 1871. 63. 327), davon sind 2 ockeriger, 2 kalkiger Natur (Neubadquelle). Zu den Quellabsätzen gehören ferner Ab- sätze von Hornstein, welcher z. T. die Spalten füllt und die cretaceischen Hornsteinbildungen der Gegend z. T. auf thermale Wirkung zurückführen läßt, und Baryt (vergl. auch Becke, Min.-petr. Mitt. 1883. 5. 82). Von besonderem Interesse aber ist die Erscheinung, daß sowohl Quarzporphyr, als cenomane Sandsteine, Hornsteinkonglomerate in der Nähe einiger Klüfte, die am Sandberge östlich von Teplitz auftreten, ganz in farblosen, grünen oder violetten Fluorit umgewandelt sind, ähnlich auch in der Franz-Josephstraße, von welchem letzteren Vorkommen auch ein Profil gegeben ist. Die Spalte reicht doch ins Cenoman hinein’. ! A, Wrany, Die Teplitz Schönauer-Thermen in physikalischer und chemischer Beziehung. LorscHhner’s Beitr. z. Balneologie. 2. Prag 1864. p. 73 u. ff. — H. Mache u. St. Meyer, Sitzber. Akad. Wien. Abt. Ila. 114. 355. 1905. ?2-Vergl. auch Min.-petr. Mitt. 25. 483. 1906. Petrographie. -219- An anderen Spalten trat eine Kaolinisierung des Porphyrs ein und führte die Bohrung am Schloßplatze in Teplitz nach Durchteufung verschiedener Spalten in 360 m Tiefe auf einen zersetzten Phonolithgang. Nach alledem beinzchtetz Hussc die Bopkbzer Thermen als juvenile Wässer. | Von der. Schilderung Se Wassereinbrüche in die Gruben Döllinger, Victoria und Gisela, wobei Verf. einem Vortrage des Berg- inspektors LÖcker ! folgte, sei nur erwähnt, daß dieselben darauf zurück- zuführen sind, daß die Spaltensysteme im Quarzporphyr, ob mit thermalem oder gewöhnlichem Wasser gefüllt, untereinander in Verbindung stehen und bei Anfahrung einer Kluft sich entleerten. Durch Erniedrigung- des Austrittspiegels der Quellen, namentlich der Urquelle, von 203 auf 180 m ‚Seehöhe wurde für die Folge die Gefahr gemindert. Hierauf werden die verschiedenen Flußanschwemmungen (Hoch-, -Mittel- und Niederterrassen) besprochen, endlich äolische Bildungen «Löß) und die rezenten, alluvialen Flußschotter. Nach einigen technischen -Bemerkungen und Notizen über die Wasserführung ist ein Verzeichnis ‘der Mineralvorkommen gegeben, bezüglich dessen auf das Original ver- wiesen werden muß, nur die Mineralnamen seien angeführt: Albit, Analeim, Aragonit, Baryt, Bergseife, Bittersalz, Oaleit. Dolomit, Eisenvitriol, Fluorit, Gips, Hainit, Hornstein, Hyalith (auf Kohlenbrandgesteinen), Iddingsit, ‘Korund, Natrolith, Opal, Phillipsit, Quarz, Rubellan, Sphärosiderit, steatit- ‘artige Substanzen, Thomsonit; dabei sind die als wesentliche Bestandteile der Gesteine auftretenden chen Ik 10% II. 1% V. SiO, 323497 42.536, 412.05 , 438,65 64.05 TiO, 1,72 0,85 2,00 0,90 — 102 1,65 0,88 0,27 _ = cl 0,04 0,13 0,02 E — a 219,9, 115,39. 12,08 229701.7.,08 Bee 059°. 0,482. 71,07 - 3,98 FeO 0 et 6,93 4,71 — Minor. .1.02 0,58 0,28 0,28 _- MgsO. =10,695..310.497 15.55 14,80 0,95 Ca0 12,80, 625 ALS 23,48 0,81 Ne,0. 3,00 3,78 2,67 0,95 ! 1.78 K,0 0,65 1,24 0,52 VB H,O 11! .- 1,65 0,14 7,20 + 4,15 hygroskop. Co, 0,27 0,38 0,11 —_ _ [Wasser Sa. . 99,81 99,938 100,68 100,21 100,00 ! Allgemeiner Bergmanntag in Teplitz 1899. 2 Dieser geringe Gehalt an Fe, O, auftretende magnetitähnliche Erz eine Mischung Fe(FeMn),O, und Fe(FeTi),0, sein soll. H, S-Bildung und Reduktion verursachte? Anm. d. Ref. wird dadurch erklärt, aus daß das Fe (FeAl),O,, Ob nicht Magnetitkies eine - 216 E Geologie. I. ÖOligocäner Basalt von Guikau. ll. Miocäner Basalt vom Poratsch. III. Leueitführender Feldspatbasalt, Paschkopole. IV. Augit aus diesem Gestein. V. Hangendletten aus dem Maximilian-Schacht bei Schallan, anal. WELLERT. C. Hlawatsch. Bi St. Richarz: Der südliche Teil der kleinen Karpathen und die Hainburger Berge. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 58. 1—48.) Verf. beschreibt den bei Preßburg auftretenden Granit und dessen durch Zertrümmerung und Veränderung hervorgehenden gneisähnlichen, bisher auch vielfach als echte Gneise beschriebenen Varietäten und die umgebenden Glimmerschiefer, deren Entstehung aus gewöhnlichen Phylliten durch Kontaktmetamorphose er nachweist. Der Granit ist ein ziemlich saurer Zweiglimmergranit mit Orthoklas und sauren Plagio- klasen (Oligoklas und Orthoklas, vorwiegend aber Mikroklin. Ersterer zeigt Myrmekit-Bildungen ?). ; Unter den beiden Glimmern herrscht der Biotit vor. Bemerkenswert ist das Auftreten von idiomorphem Quarz in der saureren und frischen Varietät von Wolfsthal, ferner die Umwandlung von Biotit in Epidot in den unfrischen Varietäten; in den frischeren findet sich im Biotit häufig Sagenit. Am Westrande des Granits, aber auch an einigen Stellen in der Mitte finden sich die gneisartigen Bildungen; Verf. weist deren Entstehung durch dynamische Einflüsse nach und beschreibt eine deutliche solche Bildung an einer Verwerfung zwischen Preßburg und Ratzersdorf. Im Osten ist der Granit abgesunken. Im Granit treten als basische Differentiationsprodukte glimmer- und plagioklasreichere Partien sowie eine größere Masse eines Hornblende-Biotit-Diorites auf, deren Plagioklas aber noch ziem- lich sauer für einen Diorit ist (Oligoklas-Andesin). Orthoklas fehlt. In Verbindung mit dem Granit stehen Pegmatit und Aplitgänge und Randfaziesbildungen. Beide enthalten Granat (112), der sich durch löcherige Beschaffenheit auszeichnet. Bemerkenswert ist das bekannte Auftreten des sogen. Eukamptits oder Strahlenglimmers. Aplit ist im allgemeinen seltener als Pegmatit. Im Westen des Granits tritt, mit NO.-Streichen und steilem SO.- oder SW.(!)-Fallen, granatführender und biotitreicher Glimmerschiefer ı p. 270—271 desselben Jahrganges ist aus dieser Analyse die Zu- sammensetzung 2Na AlSi,0, + CaAl,SiQ, 4 MgAl,SiO, + 3FeSi0, = 18 MS Casio, berechnet. D "des ganzen Kristalles 2, 746, der reinsten Körnchen Ö, 149. ? Diese erweisen sich durch ihre Frische gegenüber dem schon ziem- N stark in Sericit, Klinozoisit etc. umgewandelten Kernen als sekundäre ildung. Petrographie. | DT = auf, der als Anzeichen von Kontaktmetamorphose Staurolith und spärlich Turmalin führt. Er wird von zahlreichen Pegmatitgängen, die aber ärmer an Kali- feldspat und weniger grobkörnig als die im Granite auftretenden Gänge sind, durchbrochen. Ein guter, näher beschriebener Aufschluß findet sich bei Kaltenbrunn westlich von Station Blumenau. In der Nähe von Eisen- bründl (östlich von Blumenau) tritt ein ziemlich viel Plagioklas-, und zwar Albit- und Plagioklas- (mit 25°/, An) haltiger Schiefer, der also schon als Gneis bezeichnet werden müßte, auf. Südlich von Kaltenbrunn, in der Umgebung von Theben, ist der Schiefer weniger metamorphosiert und trägt den Charakter von Phylliten mit Quarzlagen, etwas turmalin- führend. Der Quarz wird als spätere Bildung erkannt, da er trotz der vielfachen Fältelung: des Sericits keinerlei Erscheinungen von Kataklase zeigt. Diese Phyllite werden von zahlreichen Klüften durchzogen, welche jüngeren Datums sind, da sie sowohl Glimmer wie Quarzadern verschieben und „schleppen“. Sie können darum nicht als transversale Schieferung be- trachtet werden, und BEck’s Angabe, daß diese Phyllite, ebenso wie die weiter östlich anstehenden Quarzite, nach SO. einfallen, ist dahin zu korri- sieren, daß dieselben nach NW. fallen!. Sehr interessant sind die dann folgenden Beobachtungen am Hainburger Schloßberge, wo nicht nur der Schiefer reicher an Biotit, gröber kristallinisch ist und Granat, Staurolith und Turmalin führt, sondern wo auch eine Lage typischen, aus Diopsid und Klinozoisit mit einer blaugrünen Hornblende mit Siebstruktur be- stehenden Kalksilikathornfelses, ferner ein wesentlich aus einer hellen Hornblende (« farblos, 3 gelblichgrün, y mattgrün mit violettem Ton), Glimmer und Klinochlor bestehender Grünschiefer und ein hornfelsartiger graphitführender Quarzit auftritt. Das hangendste Glied ist Liaskalk, der stellenweise sehr grobkristallinisch ist, also wohl auch metamorphosiert ist. Man muß daher die Intrusion des Granites als postliassisch ansehen?. Den Grünschiefer hält Verf, wegen eines nicht unbedeutenden Gehaltes an Titanit für ein umgewandeltes, basisches Eruptivgestein. Eine Mittelstellung zwischen den Schiefern van Kaltenbrunn und denen des Thebner Schloßberges bilden die unweit von letzterem am rechten Donauufer auftretenden Schiefer des Braunsberges, welche auch etwas Granat führen. In einem Schlußkapitel bespricht Verf. kurz die allgemeinen Verhältnisse im Gebiete des Rosaliengebirges, des Wechsels bis zum Semme- ring. Er weist nach, dab auch dort vielfach echte Granite auftreten, deren Kontaktwirkung das Auftreten von glimmerschieferähnlichen Gesteinen zuzuschreiben wäre, diese könnten dann, wie sich aus der schon von CLAR (Verh. d. geol. Reichsanst. 1874. 64) behaupteten Konkordanz mit dem ! Wodurch die Annahme überkippter Lagerung wegfällt. Nach- zutragen ist hier das Auftreten eines, als gepreßten Quarzporphyr auf- sefaßten, turmalinführenden Porphyroides. ?2 Das von Bkck behauptete präpermische Alter läßt sich, wie Verf. zeigt, aus den Glimmerschieferstücken des Konglomerates nicht beweisen. -218- Geologie. Devon vermuten läßt, silurische Schichten repräsentieren. Auf diese Weise ist dann der Zusammenhang mit den südlichen Kleinen Karpathen hergestellt. Die Arbeit enthält. eine kleine Kartenskizze, sowie zwei Profile und einige Aufschlußskizzen. C. Hlawatsch. Fr. Kretschmer: Die Petrographie und Geologie der Kalksilikatfelse in der Umgebung von Mährisch-Schönberg. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 58. 527—571. 1908.) Der Biotit-Augengneis, welcher die Kepernikgruppe des hohen Gesenkes zusammensetzt, streicht NO.—SW. (h14 4od) und enthält an seiner SW.-Spitze mehrere Einlagerungen von Kalksilikatfels, welche Verf. als Beweis für die Intrusivnatur des Gneises ansieht. Dieselben bilden linsenförmige Lager im Biotit-Augengneis, in ihrem Liegenden treten häufig aplitische (Pyroxen-Biotit-Aplit und Hornblende-Biotit-Aplit) Gesteine auf; sowohl im Hangenden wie in der Umgebung wird der Gneis von pegmatitischen Gängen, vorzugsweise Muscovit-Pegmatit, seltener von Turmalin-Pegmatit durchbrochen. Der Feldspat derselben ist Orthoklas und Mikr Oki als akzessorische Gemengteile treten Granat und Turmalin auf. Der herrschende Gneis ist ein grobflaseriger Biotitgneis, mit Augen von Orthoklas, während in der Grundmasse Plagioklas (Albit) vorherrscht. Im unmittelbaren Hangenden tritt viel Muscovit hinzu. An Akzessorien ist Orthit bemerkenswert. Dieser Gneis wird außer von den zuvor er- wähnten pegmatitischen Gängen, welche keine Schieferung zeigen, von einem Muscovitgneis, welcher ebenfalls nur geringere Anzeichen von Schieferung aufweist und vorwiegend Kalifeldspat führt, durchbrochen. Dieser Muscovitgneis scheint Übergänge zu den erwähnten Pegmatiten zu besitzen. Die Kalksilikatfelseinlagerungen, deren Verf. vier bedeutendere er- wähnt, liegen auf einer nach h 14 streichenden Linie, und zwar: - 1. Mächtige Lager bei Reigersdorf, aufgeschlossen am sogen. Steinich, oberhalb der Mühle. 2. Geringmächtiger, aber ziemlich verbreitet bei Oberhermesdorf. 3. Die große Linse bei Blauda im Hradiskowalde. 4. Ein untergeordnetes Vorkommen bei der Haltestelle Krumpisch. Die einzelnen Vorkommen werden sodann näher beschrieben, eine genauere petrographische Untersuchung soll aber später von Herrn ART. ScHEIT publiziert werden; die Gesteine von Blauda wurden von R. GRENGG untersucht. 1. Reigersdorf. Ein ca. 70 m mächtiges (wovon ca. 30 m noch er- halten sind), im Streichen ca. 100 m weit aufgeschlossenes Lager, nach h3 streichend, nach h21 35—60° fallendes Lager; von zweierlei Kluft- systemen (// dem Streichen. Fallen h9, ca. 75%) und senkrecht hiezu (h9, Fallen 75—80° gegen h3) durchzogen. Es zeigt mehrere Zwischen- lagerungen von Biotitglimmerschiefer. Petrographie. | -219 - Die vorwiegenden Gesteinsarten dieses Vorkommens sind meist leuko- krater, also ziemlich augitarmer Aueithornfels, zum größten Teil aus Oligoklas, Muscovit, wenig Orthoklas und Quarz bestehender Horntels, der nur an einigen Stellen durch Zunahme des Augits blaugrün wird. Auch spätiger Caleit tritt in sehr unregelmäßig verteilten Mengen. auf. Als akzessorischer Gemengteil wurde unter anderem 'ein anatasähnliches Mineral beobachtet, häufig ist Epidot und Granat. Wechsellagernd mit diesem Gestein und durch Übergänge verbunden ist ein schieferiger Amphi- bol-(Pargasit-)Hornfels mit Übergängen in ein amphibolitähnliches Gestein; gegen die Tiefe zu enthält es mehr Quarz; ferner ein feinkörniger Granat mit spätigem Caleit, etwas Vesuvian und Epidot, Zoisit, diopsidischem Augit. und Wollastonit. Der Granat gehört dem Hessonit an und ist gelblich bis rötlich durchsichtig. Alle diese Gesteine sind panallotriomorph- körnig und gebändert. Eine grobkörnige Varietät von der Sohle des Stein- bruches wird vom Verf. mit dem Namen Pegmatithornfels (!) belegt. Je nach dem vorwiegenden Mineral unterscheidet er verschiedene Abarten: Augit- pegmatit, Granatpegmatit etc. Am Hangenden und an den Schichtköpfen tritt feinkörniger Marmor mit etwas Augit und Quarz auf. Als Kalk- silikatknollen (!) werden Aggregate von Caleit, Chlorit (aus Granat ent- standen?) bezeichnet. Von besonderem Interesse aber sind grobkörnige Aggregate von Skapolith (mit Calcit, Augit, Plagioklas, Quarz ete.) und Klinozoisit, welche nur dicht unter dem Rasen zu finden sind, für welche daher Verf. eine Entstehung durch atmosphärische Umwandlung der Plagio- klase annimmt, Die Gesteine, deren erstes von R. Nowick1 analysiert wurde (s, a. Schluß), werden als Schottermaterial verwendet. Die begleitenden Gesteine der Gneis- und Pegmatitfamilie wurden schon oben besprochen. 2. Oberhermesdorf. Drei wenig mächtige Vorkommen, vorzugsweise augit- und amphibolführende Plagioklasgesteine: oberhalb der Kirche, am Scheitel des Gebirgsrückens zwischen Teß und March, nächst dem letzten Hause der Ortschaft und 0,4 km abwärts gegen Böhmisch-Märzdorf im Steinbruche Bösel. 3. Blauda. Dieses, das mächtigste der Vorkommen, ist schon länger bekannt, aber die Gesteine unter verschiedenen Namen beschrieben worden; es bildet ein ca. 140 m mächtiges Lager, aus Schichten von „Kalksilikat- hornfels“ mit Zwischenlagen gneisähnlichen Glimmerschiefers bestehend, welches auf ca. 800 m Länge und 220 m Breite bekannt ist. Das Liegende desselben ist ein dünnschieferiger Zweiglimmergneis, während das Hangende ein dickbankiger, glimmerarmer Biotit-Augengneis ist. Im unmittelbaren Liegenden treten ebenfalls aplitische Gesteine auf. Außer ähnlichen Ge- steinen wie die bei Reigersdorf beschriebenen sind noch ein durch idiomorphe, aber an Einschlüssen von Wollastonit und Augit reichen Granatkristallen aus- gezeichneter Granat-Wollastonitfels (mit Caleit und diopsidischem Augit) und ein Granathornfels (mit Caleit, Wollastonit, Augit, Epidot, Zoisit als Nebengemensteilen) zu erwähnen. Die Skapolith- und Klinozoisitmassen a0 - Geologie. treten auch hier in der Nähe der Oberfläche auf, es konnten direkte Über- gänge aus dem Granat-Wollastonithornfels in Skapolithfels beobachtet werden. Die Granatgesteine sind an Menge ungefähr gleich dem Augit- hornfels. In der Nähe des Blaudaer Vorkommens, ebenso wie bei: dem ersten der bei Oberhermesdorf beobachteten, wird der Biotit-Augengneis von einem Biotitgranitit — an der BaSta — durchbrochen. Im Hradisko- walde wurde auch früher ein Magneteisenerz, im Hangenden der großen Kalksilikatlinse, abgebaut. 4. Nächst dem Kreuzungspunkte der Reichsstraße mit der Bahnstrecke Blauda—Krumpisch an der Höhe „Skalka* bietet der Bahneinschnitt ein interessantes Profil durch das Kalksilikatlager, welches in seinem Hangenden von. einem. „Hornfelsamphibolit“ (0,75;m mächtig) begleitet wird. Das Fallen ist 40° gegen h 21. Im hangendsten Teil des Aufschlusses begegnet man hier auch schon den Gneisglimmerschiefern der Schieferhülle, welche mehr vom Gneis entfernt phyllitähnlich werden. Mit Ausnahme des Granat- Wollastonitfelses treten die bei Blauda und Reigersdorf beschriebenen Kontaktgesteine auf. An die Beschreibung der Vorkommen: 1 Kalksilikatfelse ‚schließt Verf. eine Zusammenstellung der in denselben auftretenden Mineralien, Hiervon sei nur das Auftreten schöner, ‚mehrere Zentimeter großer Skapolith- Individuen mit Augit, sowie das von zweierlei Vesuvianen, einem stengeligen (Egeran) und einem flächenreichen schmutzigpistaziengrünen Vesuvian er- wähnt. Die Kontaktminerale wurden in einer dem Ref. leider nicht zugänglich gewesenen Schrift von V. NEuwiRTH: Die Kontaktminerale von Blauda. Zeitschr. d. mähr. Landesmuseums. 1907. 7. 125, beschrieben. Daran anschließend folgt eine Beschreibung der Franziskazeche am Neuhausberge bei Mährisch-Schönberg , welche sich ebenfalls durch ihre Mineralführung als Kontaktlagerstätte zu erkennen gibt. Sie wird vom Verf. als Scholle der Glimmerschieferhülle angesehen. Sie hat mit dem umgebenden Zweiglimmergneis, welcher selbst von Pegmatitgängen be- gleitet wird, Ähnlichkeit. 3 Die Lagerstätte selbst besteht aus vorwiegendem Eisenglanz, in welchem mitunter Martitkristalle auftreten!', und kleinkörnigem Magnetit; akzessorisch kommen Granat, ÖOrthoklas, Albit, Muscovit, Quarz, Hornblende, Ilmenit und Disthen vor. Als Übergangsglied zu den an Staurolith und Magnetit reichen Gneisglimmerschiefern kann man ein hauptsächlich aus Magnetit und Staurolith bestehendes Gemenge betrachten. Sowohl in diesem wie in den Glimmerschiefern treten die obengenannten akzessorischen Minerale auf. Die Disthenkristalle (100), (010), (001), (110) sind meist weiß oder grau, Zwillinge nach 010 und 212 treten auf. Mest ist das Mineral aber als Rhätizit entwickelt. In den Pegmatitgängen wurde von OBornY (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1865. 15.) Korund beobachtet. Verf. ist der Ansicht, daß die Eisenerze dem Eruptivmagma entstammen. !ı Verf. schließt darum auf sekundäre Entstehung des Hämatits aus Magnetit. Petrographie. | -221- Was die Bildung der kontaktmetamorphen Gesteine anbelangt, so glaubt Verf., daß dieselbe nur dem Biotit-Augengneis zuzuschreiben ist, die Kalksilikatfelse sind Schollen, die von dem Intrusivmagma mitgerissen wurden und noch während der Umwandlung mit dem Eruptivgestein ge- faltet wurden. Die Tonerde und Kieselsäure soll aus dem letzteren ein- gewandert sein. Wenngleich BEckE selbst die Diskordanz von Gneis und Glimmer- schiefer betont, so scheint es dem Ref. doch nicht absolut ausgeschlossen, daß wenigstens ein Teil der Metamorphose dem jüngeren Granit zuge- schrieben werden muß, oder wenigstens dem als Muscovitgneis bezeichneten Gestein, da ja an allen Stellen das Auftreten von Pegmatiten und Apliten, die mit letzterem verwandt sind, betont wird. Von R. Nowicki ausgeführte Analysen: I, 0% SO ar 46,70 NO rer. 10102 329 De Os 7,40 IR ee RZ n- mo ee Fer ee Spur Spur Mol: 3 gg 1,26 a0 ee 2.8104 ZA ES Alkalien als Differenz 3,71 = Se nn ee 0A _- UV Be Non) 0,92 EL OR nt: 0,17 I. Leukokrater Augithornfels von Reigersdorf. S aus 1,60°,, SO, berechnet, CO, aus dem Glühverlust bestimmt. I. Granatwollastonitfels von Blauda; besteht zum größten Teile aus Wollastonit. Der Arbeit sind 2 Profile (Reigersdorf und Blauda) beigegeben. | ©. Hlawatsch. Th. Ohnesorge: Über Gneise des Kellerjochgebietes und der westlichen Hälfte der Kitzbüchler Alpen und Tektonik dieser Gebiete. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 119—136.) | Die Gneise des Kellerjochgebietes (bezw. die Schwazer-Gneise) bilden ein zwischen Wildschönauer Schiefer und Quarzphyllit konkordant eingeschaltetes Lager, welches jedoch von Verwerfungen durchzogen wird, so daß der Gneis entlang der Pilltallinie gegen den Phyllit abgesunken ist. ‚Das behandelte Gebiet erstreckt sich nicht nur auf das: Gebiet des Kellerjoches, sondern auch auf einen beträchtlichen Teil der Kitzbüchler Alpen (zwischen Ziller und einer von Hopfgarten nach Bramberg: im Ober- ! Danach müßte der Gehalt an Augit sehr klein sein. 299. (Geologie. Pinzgau gezogenen Linie). Das beigegebene Kärtchen stellt jedoch nur das westlich vom Ziller gelegene, eigentliche Kellerjochgebiet dar, es ist darum nicht möglich, den tektonischen Teil genauer zu referieren. Be- zeichnenderweise faßt Verf. das Gneisgebiet als ein aus Schuppen sich zusammensetzendes Gebilde auf; demselben sind auch einzelne Dolomit- linsen eingeschaltet. Was den petrographischen Charakter anbetrifft, so spricht die starke Zertrümmerung der Gemengteile, die Umwandlung von Mikroklin in Albit, von Plagioklas in Muscovit, von Biotit in Chlorit oder Epidot unter Aus- scheidung von Rutil, sowie die Übergänge in den liegenden Phyllit dafür, daß die Gesteine schon eine gewisse Verwandtschaft mit den von BECKE „Diaphthorite“ genannten Gesteinen haben, ein sicherer Vergleich läßt sich aber nach der Beschreibung allein nicht machen. Verf. sagt übrigens selbst, daß die Hauptmenge des Gesteins am besten mit Phyllitgneis zu bezeichnen wäre. Nur eine Gneispartei oberhalb der Proxenalpe zeigt mehr Annäherung an die Massengesteine und beherbergt biotitreichere Partien, welche auch zugleich mehr Plagioklas führen. In der Hauptmenge jedoch tritt Plagioklas (Albit) nur in der Grundmasse des Augengneises oder als Umwandlungs- produkt des sonst vorwaltenden Mikroklins auf. Von Interesse ist das Auftreten von Siderit-Rhomboedern im Quarzzement oder im Mikroklin. Carbonate treten in den mehr massig struierten Varietäten nicht auf, wohl aber stellenweise auch Granat. Ein Übergang zu den Phylliten wird als Serieitgneis gesondert angeführt. Vielleicht als Kontaktgestein (?) könnte ein mehr kristallinisch als der umgebende Phyllit entwickelter, als „Stein- kogelschiefer*“ bezeichneter Komplex vom südlichen Abschnitt der Kitz- büchler Alpen angesehen werden. Verf. hält die beschriebenen Gneise für umgewandelte Porphyrlagergänge oder für eine Decke. Ein in Spalten auftretender Sericit wurde von C. v. JoHN analy- siert: SiO, 50,18, Al,O, 33,62, FeO 0,90, K,O 9,40, Na,0 1,68, H,O 4,9%. C. Hlawatsch. Fr. Heritsch: Granit aus der Umgebung von Übelbach in Mittelsteiermark. (Verh. d.k. k. geol. Reichsanst. 1908. 235 —297.) Am Südabhange des Gleinalpenzuges, nordwestlich von Peggau, bildet ein Zug kristallinischer Kalke, welche nach Südosten einfallen, ein auf lange Strecken zu verfolgendes Glied der dortigen Gesteinsserie. Von dem Markte Übelbach im Kleingraben (gegen das Liegende) aufwärts gehend, trifft man unter den kristallinischen Kalken Gneise und Hornblendegneise, beim Wirtshaus Isenburg Granat-Amphibolite. Von hier in den Humpelgraben abzweigend, trifft man weiße Gneise und unter diesen weniger geschieferte Zweiglimmergneise, die Verf. als Granit, der etwas dynamometamorph umgewandelt ist, ansieht. Talaufwärts folgen wieder Hornblendegneise, in welche ober- halb der bei 878 stehenden Häuser ein nicht mehr sehr frischer Zwei- Petrographie. 3933- gelimmer-Granit mit geringen Zeichen von Kataklase und Schieferung eingeschaltet ist. Die: Gneise werden im Hangenden des Granits von Pegmatiten durchbrochen; während der Granit selbst von aplitischen Schlieren, welche Turmalin führen und in ihrer Mitte biotitfrei sind, durchzogen wird. In der genannten Gegend treten übrigens auch noch einige andere kleinere Granitvorkommen auf, Der oben erwähnte wird in einem Steinbruche ausgewertet. C. Hlawatsch. Fr. Heritsch: Der Serpentin von Bruck .a.d. Mur. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 297 —299.) Ein 10 Minuten oberhalb Bruck a. d. Mur steil in die Mürz abfallender Fels besteht hauptsächlich aus Antigorit-Serpentin mit zersetzten Titaneisenerzeinschlüssen. Spuren von Olivin finden sich nicht. Das Titaneisen ist in Leukoxen und Hämatit umgewandelt; der Antigorit bildet ein wirres Netzwerk von Nadeln (?) und Blättchen. An Klüften des Serpentins tritt auch Chrysotil, in Talk übergehend, auf. Dieser Serpentin gleicht unter anderen steierischen Vorkommen dem von Sunk im Paltental. C. Hlawatsch. K. A. Redlich: Über die wahre Natur der Blasseneck- Gneise am steirischen Erzberg. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst, 1908. 339— 341.) Verf, weist nach, dah die sogen. Blasseneck-Gneise, analog wie andere Vorkommen aus Tirol, vom Semmeringgebiet, den Kleinen Karpathen und Nordungarn, als dynamometamorpheQuarzporphyrite anzusehen sind. -In einer felsitischen Grundmasse von Quarz und Plagioklas finden sich größere Körner von Quarz (ab und zu deutlich dihexaedrisch), Oligoklas-Albit und wenig Orthoklas, der ebenso wie der ursprünglich reichlich vorhanden gewesene Biotit meist umgewandelt ist (in Kaolin und Serieit, der Biotit in Chlorit). An einigen Stellen an der Basis des Erzberges ist der Porphyr von Siderit durchtränkt. Nach einer Mitteilung H. BöcknH’s dürften diese Porphyre als ober- carbonisch angesehen werden. C. Hlawatsch. K. Jüttner: Zur Bildungsgeschichte der mährisch- schlesischen Basaltberge. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 362— 364.) Verf. beschreibt ein vergrustes Basaltvorkommen von der Horka bei Stremplowitz, welches einen klippenartig aufragenden Schiefer bedeckt und ihn vor dem Zerfall schützte. Ein Basaltstrom des Venusberges beim Gasthaus zur Freiheit ist ersichtlich in ein Tal eines kleinen Baches ge- flossen, das also älter als die Eruption gewesen sein muß. - 224 - Geologie. Die untersten Partien dieses Basaltes enthalten zahlreiche Bruchstücke culmischer Schiefer, überlagert ist er von lehmigen, an Blöcken von Basalt und Quarzgeröllen reichen Bildung. C. Hlawatsch. F. E. Suess: Die Beziehungen zwischen dem molda- nubischen und dem moravischen Grundgebirge in dem Gebiete von Frain und Geras. (Vorläufiger Bericht über die geologische Aufnahme der Östhälfte des Kartenblattes Drosendorf Z. 10, K. XI.) (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 395—412.) Im Kartenblatte Drosendorf stoßen die vom Autor früher (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1897. 505—532) unterschiedenen Grundgebirgs- systeme: das einer tieferen (untere bis mittlere Stufe nach BECKE und GRUBENMANN) angehörige moldanubische und das der oberen Stufe angehörige moravische an einer annähernd NO.—SW, verlaufenden Linie zusammen, wobei in beiden die der höheren Stufe entsprechenden Gesteine unter die Gesteine der tieferen Stufe einfallen. Die Gesteine der moldanubischen Serie schmiegen sich an die Grenzlinie in deren Nähe an, weiter entfernt davon haben sie jedoch ein mehr meridionales Streichen. Im Norden des besprochenen Gebietes folgen von Ost nach West aufeinander: Grauer, glimmerreicher oder auch aplitischer Gneis als Übergang aus dem Amphibol- granitit des Trebitscher Stockes, dann weiße biotitarme Gneise, in dem westlicheren Teile ihres Vorkommens mit dünnen Biotitflasern, Granat ünd mitunter auch Fibrolith führend, mit kleinen Einschaltungen von Am- phiboliten, und Blöcken von Kalksilikatgesteinen (aus Augit, Plagioklas und Quarz bestehend); auf diese folgen dann körnige oder körnigflaserige Plagioklasgneise (Feldspat: Oligoklas) mit ausgesprochen schieferiger Textur und Lagenstruktur (amphibolitische und aplitische Lagen), mit häufigem Granat, seltener mit Fibrolith, Ihm sind breite Amphibolit- massen, namentlich im Westen, eingelagert; am Östende (Westabhang der Sucha hora) tritt auch ein Marmorlager auf. Verf. spricht diese Gneise als Paragneise an. Quarzit- und Graphitlager fehlen. Auf diesen Gneis folgen dann wieder weiße Granat- und Granulitgneise mit einzelnen Granulitbänken, auf diese wieder die Plagioklasgneise mit Einlagerungen von Granatamphibolit. Im südlichen Teil des moldanubischen Gebietes folgen von der Grenze gegen das moravische Gebiet von Ost nach West aufeinander: Ein granat- und turmalinführender, grobschuppiger Glimmer- schiefer, Granulit, Amphibolitmassen, Zweiglimmergneise, dann wieder der teilweise als Gneisglimmerschiefer entwickelte Glimmerschiefer, im Westen dann granat-, turmalin- und fibrolithführende Plagioklasgneise vom Aus- sehen eines Glimmerhornfelses, mit vorwiegendem Bioitit, aber auch etwas Muscovit. Diese Gneise sind mit dem Glimmerschiefer durch Übergänge verbunden und beide Gesteine enthalten zahlreiche Lagen von Amphibolit, Granulit, Quarzit, Graphitquarzit und namentlich mächtige Lager von Marmoren, welche Tremolit führen. Diese haben im nördlichsten Teil (zwischen Kurlupp und Hafnerluden) fast westöstliches, sonst annähernd | Petrographie. 995 - nordsüdliches Streichen. Verf. bezeichnet die Gneise als Sedimentgneise und faßt sie als das der tieferen Stufe angehörige Äquivalent der Glimmer- schiefer auf. Letztere gehen in der unmittelbarsten Nähe der Grenze gegen dasmoravische Gebiet stellenweise in mehr phyllitische Varietäten über. Beschränktere Vorkommen in diesem Gebiete sind: Serpentin bei der Kirche Altstadt bei Drosendorf und bei Pingendorf, in Verbindung mit Amphibolit; magnetitreiche Amphibolite bei Kottaun und bei der Peintnermühle bei Frain; grobkörniger Gabbro als Blöcke zwischen Ungarschitz und Kurlupp; Aktinolithschiefer im Glimmerschiefer südlich der Loibingmühle bei Thürnau: ferner vereinzelte Granitfelsen und zahlreiche Vorkommen von Schörlpegmatit. Die moravische Serie wird zunächst der Grenze durch eine breite (3—6 km) Zone von Bittescher Gneis eingenommen; meist muscovit- oder beide glimmerführende, orthoklasreiche Stengelgneise, seltener biotit- reiche Augengneise mit Einlagerungen von Amphibolit, welche teilweise durchgreifende Lagerung zeigen. Diese Gneise sind stellenweise stark ge- faltet. Das Fallen dieser Serie ist 25—30° gegen NW. Unter diesem folgt eine sehr dünne Lage (höchstens 100 ın breit) eines plattig brechen- den, als Kontaktschiefer bezeichneten Gesteins, welches durch Lagen von Epidot mit etwas Hornblende, Augit, Titanit, Zirkon und Apatit in der im übrigen aus Orthoklas bestehenden Masse ausgezeichnet ist. Dann folgen feinschuppige phyllitartige Glimmerschiefer, oft granathaltig, mit breiten Einschaltungen von glimmerigen Kalken. Dem Texte nach tritt der Kontaktschiefer hauptsächlich an der Grenze der Kalke gegen den Bittescher Gneis auf, mitunter mit dem Kalk wechsellagernd (bei Fug- nitz). Das Kärtchen zeigt aber eine fast fortlaufende Zone. Am Ost- rande bei Fronsburg ist auch eine lange Scholle Kalk mit Kontaktschiefer- rand im Gneis eingeschlossen. Unter diesen Glimmerschiefern folgen flaserige und stengelige Zweiglimmergneise und in der Südostecke des Gebietes bei Prutzendorf treten, unter die vorgenannten Gesteine ein- fallend, aber größtenteils von Löß bedeckt, Quarzit, Sericitphyllit mit zahlreichen Quarzlagen und Bänken von Tonschiefer (mit Rutilnädelchen) auf. Von Ganggesteinen treten bei Frain im Bittescher Gneis und nörd- lich von Heufurth im Phyllit Kersantitgänge auf. Die oben beschriebenen kristallinischen Gesteine sind z. T. von miocänen Bildungen (seltener Tegel, bisweilen Sand oder Quarzschotter und Löß) bedeckt. Was die Genese der Gesteine anbelangt, so äußert Verf. noch keine bestimmte Ansicht; gegen die Meinung, daß der Bittescher Gneis eine durch Druck schieferig gewordene Intrusivmasse sei und daß den molda- nubischen Gesteinen in der Nähe der moravischen Grenze ein alpiner Charakter aufgeprägt worden wäre, finden sich in der Lagerungsform Hindernisse, und es würde auch der verschiedene Charakter der beiden Zonen noch nicht erklärt. Gebirgsbewegungen nach der Intrusion der Gneise glaubt aber Verf. bestimmt annehmen zu müssen. C. Hlawatsch. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. P - 226 - Geologie. J. Hirschwald: Die Prüfung der natürlichen Bausteine aufihre Wetterbeständigkeit. (Herausgegeben im Auftrage und mit Unterstützung des K. Preuß. Ministeriums der öffentlichen Arbeiten.) I. Die Verwitterungsagenzien und ihr Einfluß auf die natürlichen Bausteine. II. Die Methoden zur Prüfung der Gesteine auf ihren Wetterbeständigkeitsgrad. II. Die Bewertung des Einflusses, den die verschiedenen Eigen- schaften des Gesteins aufihre Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse ausüben. IV. Die systematische Prüfung der natürlichen Bausteine aufihren Wetterbeständigkeits- grad und die Ergebnisse dieser Prüfuns an Gesteins: materialien älterer Bauwerke. — Berlin 1908. 675 p. Mit 54 Lichtdrucktaf. 4 Taf. in Buntdruck u. 133 Fig. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 257— 264, 375—392, 464—478.) HıIRSCHWALD selbst gibt in der Zeitschr. f. prakt. Geol. ein Referat seines Werkes, das, wie er sich ausdrückt, „einen ersten Versuch zur wissen- schaftlichen Begründung eines Verfahrens der technischen Gesteinsprüfung unter Verwendung eines umfangreichen Beobachtungsmaterials bildet“. Er erörtert zunächst die allgemeinen Prinzipien für die Prüfung der Gesteine auf ihre Wetterbeständigkeit, wobei 1. die chemische Zusammen- setzung, 2. die mineralogische Zusammensetzung und Struktur, 3. die Festigkeit, 4. die Porositätsverhältnisse, 5. die Erweichbarkeit in Wasser und 6. die Widerstandsfähigkeit gegen Frostwirkung in Betracht kommen. Sodann werden die für die wichtigeren Gesteinsarten zur Anwendung ge- langenden Methoden der Untersuchung und deren Ergebnisse dargelegt. Es werden besprochen: 1. Sandsteine, 2, Grauwacken, 3. Kalk- steine, 4 Dachschiefer, 5. allgemeine Gesichtspunkte für die Prüfung der kristallinischen Silikatgesteine, 6. Granit, 7. Porphyr, 8. Trachyt, Rhyolith und Andesit, 9. Basalt, 10. vulkanische Tuffe. Ä. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. R. Arnold and R. Anderson. Metamorphism by com- bustion of the hydrocarbons in the oil-bearing shale of California. (Journ. of Geol. 15. 750—758. Chicago 1907.) In den Öldistrikten von Santa Barbara County in Kalifornien treten dünnschichtige, kieselige und diatomeenreiche Ton- mergel des Mittelmiocäns auf, die stark bituminös sind und z. T. durch Verbrennung der Kohlenwasserstoffe aus einem weichen, weißen Gestein in eine harte, rote und schlackige Masse über- geführt wurden. Diese Vorgänge vollzogen sich in verschiedenen Niveaus von der Oberfläche bis in 1000 Fuß Tiefe, und stellenweise sind infolge- dessen seit 50 Jahren eine Art Solfataren tätig. Auch finden sich Lagerstätten .nutzbarer Mineralien. =997 = bereits in pleistocänen Schichten Fragmente solchen. durch Ver- brennung umgewandelten Gesteins. Offenbar pflanzt sich das in Ölgebieten öfters an der Erdober- fläche ausbrechende Feuer längs Spalten in die Tiefe fort und bewirkt auf diese Weise eine Verbrennung des Bitumens mächtiger Schichtenstöße. Johnsen. C. Gäbert: Über die Möglichkeit der Aufschließung neuer Steinkohlenfelder im erzgebirgischen Becken. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 114— 119.) Der Steinkohlenbergbau im erzgebirgischen Becken konzentriert sich bekanntlich auf zwei größere Gebiete, dasjenige von Zwickau—Bockwa— Oberhohndorf und das von Lugau—Würschnitz—Ölsnitz. Es erscheint im Hinblick auf die gegenwärtig vorliegenden Aufschlüsse geboten, die Gegend von Leukersdorf— Neukirchen bezüglich ihrer Kohlenführung noch weiter zu untersuchen. Mit Bezug auf die rapide Abnahme des Stein- kohlenvorrates im Königreich Sachsen wäre ein erfolgreicher Aufschluß dringend zu wünschen. A. Sachs. F. Freise: Die Braunkohlenlagerstätten des Hohen Westerwaldes unter besonderer Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 225— 237.) Die Abhandlung zerfällt in I. einen geologisch-technischen Teil, II. einen bergwirtschaftlichen Teil. Uuter I. werden behandelt: A. Typo- graphische und hydrographische Skizze. B. Geologische und mineralogische Skizze; Beschaffenheit der Kohle. C. Grubenaufschlüsse. D. ehemaliger Grubenbetrieb; historische Skizze. E. Heutiger Grubenbetrieb. Unter II.: A. Produktionsverhältnisse, Absatz, Gestehungskosten, Erlöse. B. Arbeiter- verhältnisse. C. Ausblick in die Zukunft des Bergbaus; Lagerstätten- schätzung und Vorschläge zur Hebung des Bergbaus. A. Sachs. G.H. Ashley: Were the Appalachian and Eastern Interior Coal Fields Ever Connected? .(Econ. Geol. 2. 659—666. 1907.) Verf. versucht die Frage zu beantworten, ob die appalachischen Kohlenfelder mit den östlichen inneren Kohlenfeldern (Illinois) je zu- sammengehangen haben. Er kommt etwa zu folgenden Resultaten: - Die ältesten Pottsvilleschichten des Appalachenfeldes fehlen im Illinoisfeld. Die mittleren Pottsvilleschichten kommen im östlichen, inneren Kohlenfelde vor. Sie sind aber wahrscheinlich in einem separaten Basin abgesetzt. In der „Post-Sharon-Pottsville“-Zeit hingen die beiden Felder auch nicht zusammen, ebensowenig in der „Post-Pottsville“-Periode. O. Stutzer. p> - 228 - Geologie. S. W. Parr and N. D. Hamilton: The Weathering of Coal. (Econ. Geol. 2, 693—703. 1907.) Die Verf. stellen Versuche über die Verwitterung der Kohlen an. Hierbei ergab sich, daß unter Wasser die Kohlen sehr wenig verlieren, an der Luft aber 2—10°/, von ihrem Wärmewert. Zahlreiche Diagramme beoleiten den Text. O. Stutzer. R. A. F. Penrose' jr.: The Premier ‚Diamond Mine, Transvaal, South Afrika. (Econ. Geol. 2. 275—284. 1907.) Verf. behandelt zunächst allgemein das Vorkommen der Diamanten in Südafrika und geht dann zu einer Beschreibung der Premiergrube über. Die geographische Lage und die Geologie, sowie die verschiedenen Hypo- thesen über Alter und Entstehung der Diamanten werden besprochen. Zum Schluß folgen einige allgemeine Mitteilungen über Gewinnung. und Wert der Diamanten. ©. Stutzer. G. H. Eidridge: The Formation of Asphalt Veins. (Ecor, Geol. 1. 437—444. 1906.) Asphaltadern kommen im Osten und Westen der Vereinigten Staaten, in Cuba und anderen Gegenden Westindiens vor. Ein besonders inter- essantes und leichtes Studium bilden die Gilsonitadern von Utah. Der reine Asphalt kommt hier als Ausfüllung von Spalten vor. Die Längen- ausdehnung der Asphaltgänge schwankt zwischen wenigen Fuß und einigen Meilen. Die Breite des Ganges beträgt im Maximum 18 Fuß und kann bis zur äußersten Feinheit hinabsinken. So fand Verf. bei Utah eine Ader von nur + Zoll (= 0,0125 m), die aber eine Länge von 400 Fuß hatte und sich an der Oberfläche als dünne schwarze Linie auf dem hellen, gelblichgrauen Sandstein markierte. Treten diese Gänge aus einem dichten Gestein in ein lockeres, so zersplittern sie zu einem Netzwerk von kleinen Adern und werden wertlos. Nester von Asphalt treten in Tonschiefern bisweilen auf, und wurden früher auch im Westen von Nordamerika ab- gebaut. Sie erwiesen sich jedoch als unprofitabel und wurden verlassen. Als rentabel baut man heute nur reguläre Asphaltadern in massiven Sand- steinen ab. Asphaltgänge zeigen dieselben Eigenschaften und Strukturen wie Erzgänge. Nebengesteinsbruchstücke sind öfters eingeschlossen. Die Frage nach der Entstehung des Asphaltes hängt mit der Frage nach der Entstehung des Petroleums zusammen. Die bei den Asphalt- gängen vorkommenden Nebengesteine sind stets Sedimentärgesteine: Sand- steine, Tone oder Kalksteine. Kalksteine, Tone und Schiefer zeigen häufig, die Sandsteine selten Imprägnation mit Asphalt. Verf. nimmt an, daß Asphalt oder Erdöl ursprünglich in den bitumen- reichen Sedimentgesteinen gesessen habe und dann durch eine tektonische Störung und Druck in die Spalten hineingepreßt wurde. O. Stutzer. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -229 - J. A. Wilder: The Lignite Coals of North Dakota. (Eeon. Geol. 1, 674—681. 1906.) Verf. beschreibt die Braunkohlenfelder, die im westlichen Teile von Nord-Dakota in den dortigen Laramieschichten (oberste Kreide) auftreten. Berechnungen über Heizwerte und erzielte Gasmenge sind beigegeben. O. Stutzer. G. H. Ashley: The Maximum Deposition of Coalin the Appalachian Coal Field. (Econ. Geol. 1. 788—793. 1906.) Das Maximum dieser carbonischen Kohlenablagerung wird auf ca. 300 Fuß angegeben. O. Stutzer. H. B. Rümmel: The Peat Deposits of New Jersey. (Eeon. Geol. 3. 24—33. 1907.) In New Jersey tritt ein brauner, faseriger, und ein schwarzer, schwammähnlicher Torf auf. Beide Varietäten gehen ineinander über. Der Wassergehalt des getrockneten Torfes schwankte zwischen 6,09%, und 28,14°/,. Der Stickstoffgehalt betrug im Durchschnitt 1,75°, und schwankte zwischen 0,74°/, und 2,83°/,. Zahlreiche Proben, deren. Aschen- gehalt 25°, und darunter betrug, ergaben bei der Verbrennung als Maximum 5,876 Kalorien, als Minimum 4,026 Kalorien. Mehrere Tabellen sind beigegeben. ©. Stutzer. G. H. Ashley: The Maximum Rate of Deposition of Coal. (Econ. Geol. 2, 34—47. 1907.) Verf. bespricht die Bildungsdauer der Torfmoore und kommt zu dem Schlusse, daß die 7 Fuß mächtige Pittsburgkohle 2100 Jahre, und in ihrer besten Entwicklung im Georges Creek-Basin 4000 Jahre zu ihrer Bildung gebraucht hat. Für die Kohlenbildung im Appalachian- Kohlenfelde (300 Fuß Mächtigkeit) nimmt Verf. dann eine Dauer von 100000 Jahren an. O. Stutzer. M. R. Campbell: The Value of Coal-Mine Sampling. (Eeon. Geol. 2. 48-57. 1907.) | Verf. bespricht die Probeentnahme in. der Kohlengrube und den Unterschied zwischen der Kohle in der Grube und der geförderten Kohle. O, Stutzer. F. F. Grout: The Composition of Coals. (Econ. Geol. 2. 225 — 241. 1907.) Zur graphischen Darstellung der Kohlenarten konstruiert Verf. ein Dreieckdiagramm, mit 0, H und C an den drei Ecken. Aus diesem San Geologie. Diagramm kann man die chemische Zusammensetzung der verschiedenen Kohlensorten ohne weiteres ersehen. Ferner sieht man, daß alle Über- gänge zwischen Holz und Graphit vorhanden sind. Der Wert eines Diagramms für eine Klassifikation der Kohlen wird erläutert. Die vor- geschlagene Einteilung der Kohlensorten fußt auf die Bestimmung des festen Kohlenstoffes und des totalen Kohlenstoffgehaltes der einzelnen Brennstoffe. Diagramm und Schema dieser Einteilung sind der interessanten Abhandlung beigegeben. Ref. möchte darauf hinweisen, daß eine ähn- liche Einteilung bereits von HırLr vorgeschlagen wurde. Näheres darüber siehe DENANET, Der Betrieb der Steinkohlenbergwerke. II. Aufl. p. 64. O. Stutzer. M. R. Campbell: Recent Improvements in the Utilization of Coal. (Econ. Geol. 2. 285—289. 1907.) Verf. bespricht den Vorteil, den die Vergasung von Braunkohle und Torf gegenüber der Verbrennung dieser Brennstoffe bei der Erzeugung mechanischer Kraft hat. O. Stutzer. G. ©. Martin: A Reconnaissance of the Matanuska Coal Field, Alaska, in 1905. (Unit. Stat. Geol. Surv. Bull. 289. 36 p. 1906.) Verf. erläutert zunächst die allgemeine Geologie der Gegend. Aus- führlicher werden dann die geographischen, geologischen und chemischen Eigenschaften der dortigen Kohlenfelder besprochen. Den Schluß bilden einige ganz kurze Bemerkungen über Gold- und Eisenvorkommen der dortigen Gegend. O. Stutzer. J. A. Bownocker and D. D. Condit: The Pomeroy Coal in Ohio. (Econ. Geol. 3. 183—199. 1908.) Das Flöz. der Pittsburgkohle. und der Pomeroykohle in Ohio wurde bisher für äquivalent gehalten. Verf. weisen nach, daß das Flöz der Pomeroykohle dem .der Redstonekohle entspricht und über der Pittsburg- kohle liegt. Profile und Analysenresultate begleiten den Text. | ©. Stutzer. ©. S. Brown: The Lignite of Mississippi. (Econ. Geol. 3. 219—223. 1908.) | Die Lignite der Mississippigegend sind tertiär und gehören der „Wilcox*formation an. Weiter östlich kommen auch Lignite der Kreide- formation vor. Die Mächtigkeit der Flöze ist gering. Lentikuläre Gestalt der Flöze ist häufig. Die Qualität der Kohle wechselt, meist ist sie schlecht. Analysen folgen. O. Stutzer. M Lagerstätten nutzbarer Mineralien. SEE M. A. Pistel: A Practical Test for Coking Coals. (Econ. Geol. 3. 265—275. 1908.) Gute Kokkohle in einem Achatmörser gepulvert, haftet an demselben. Andere Kohle haftet nicht. Die Versuche wurden an 150 Kohlenproben durchgeführt. O. Stutzer. D. White: Some Problems in the Formation of Coal. (Econ. Geol. 3. 292—318. 1908.) Verf. bespricht zunächst die bekannten Arbeiten von B. RENAULT „Sur quelques microorganismes de combustibles fossil“ (St. Etienne 1900) und von C. E, BERTRAND „Les CUharbons humiques et les Charbons de Purins“. (Trav. et M&m. Univ. Lille 6. 1888.) Angeregt durch diese Schriften untersuchte er die Ölschiefer aus dem Perm von Brasilien und dem Eocän von Arkansas. Mikroalgen waren an der Zusammensetzung dieser Gesteine in großem Maße beteiligt. Ferner bespricht er die interessante Schrift Poroxık’s: „Entstehung der Steinkohle und verwandter Bildungen einschließlich des Petroleums (Berlin 1905). Verkohltes Holz, das sich häufig in Kohlenflözen findet, faßt Verf. nicht als Produkt früherer Waldbrände, sondern als Verwitterungs- resultat auf. Die Besprechung der verschiedenen „Kohlenprobleme“ befolgt in dem äußerst anregend geschriebenem Aufsatze die Einteilung: 1. Das Anhäufen des organischen Materials. 2. Die kohlebildenden Organismen, 3. Die biochemischen Vorgänge bei der Kohlenbildung. 4. Die dynamo- chemischen Prozesse. O. Stutzer. C. A, Fischer: Southern Extension of the Kootenai and Montana Coal-bearing Formations in Northern Montana. (Econ. Geol. 3. 77—99. 1908.) Verf. berichtet über die südliche Ausdehnung der Kootenai- und Mon- tana-Kohlenformation im nördlichen Montana. O. Stutzer. G. C. Martin: Geology and Mineral Resources of the Controller Bay Region, Alaska. (U. St. Geol. Survey. Bull. 335. Washington 1908.) Nach einer geschichtlichen und geographischen Einleitung wird auf die Geologie der Controller Bay-Gegend in Alaska näher eingegangen, von welcher ausführlich die tertiären und quartären Ablagerungen beschrieben werden. Von nutzbaren Ablagerungen wird eingehend Kohle und Petroleum besprochen. oO. Stutzer. 292 Geologie. D.R,Steuart: The Shale Oillndustry ofScotland. (Econ. Geol. 3. 573—598. 1908.) Verf. bescheibt die Ölschiefer-Industrie von Schottland. Nach einigen statistischen, geschichtlichen und industriellen Mitteilungen wird kurz die Geologie der Boghead-Kohle und des Ölschiefers (Carbon) besprochen. Profile durch den Ölschiefer-Distrikt begleiten die Abhandlung. O. Stutzer. M. R. Campbell: A Practical Classification for Low- srade Coals. (Econ. Geol, 3. 134—142. 1908.) Verf. will die Braunkohlen in „Lignite“ und „subbituminöse Kohlen“ einteilen. Unterscheiden kann man sie durch die Art der Verwitterung. Die subbituminösen Kohlen brechen unregelmäßig, die bituminösen pris- matisch. Sie unterscheiden sich ferner durch die Farke, die Lignite sind braun und die subbituminösen Kohlen schwarz. O. Stutzer. H. Foster Bain: Geology of Illinois Petroleum Fields. (Econ, Geol. 3. 481—492, 1908.) Die günstigsten Schichten für Petroleum in Illinois sind die Pottsville- und Chester-Schichten, deren verbrannter Ausstrich im zentralen Illinois wichtige Leitspuren sind. Ihre nördliche Begrenzung ist wenig bekannt. Das erste Petroleum wurde 1904 gewonnen. Im Jahre 1907 betrug die Produktion bereits über 24,5 Millionen Barrels. O. Stutzer. W. Aradi: Erdölstudien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 348— 349.) Die Mitteilung gliedert sich in 3 Teile: I. Beiträge zur Antiklinal- hypothese. II. Über die Antiklinalen mit durchspießendem Kern. III. Ein- fluß des Bruchrandes der Klippen auf den Ölreichtum der transgredierenden Schichten. A. Sachs. W. Aradi: EntwurfzurGeologiederKohleundKohlen- verbindungen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 349—350.) Verf. schlägt folgendes System (mit Unterabteilungen) vor: I. Die Kohle und ihre Verbindungen. A. Elemente. B. Verbindungen. II. Geo- graphische Verhältnisse. III. Genetische Verhältnisse. a) Vulkanischer Ursprung. b) Phytogener Ursprung. c) Zoogener Ursprung. IV. Entstehung der Lagerstätten. V. Metasomatismus der Lagerstätten. VI. Tektonische Verhältnisse. A. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -333 - G. J. Kellner: Petroleum in der Orange River Colony (Südafrika). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 283—284.) In den Gebieten der Distrikte Wepener, Moroka, Ladybrand, Ficks- burg, Senekal. Bethlehem, Harrismith und Vrede sind gewisse Bedingungen für das Vorhandensein von Erdöl gegeben. Charakteristisch für das Vor- kommen des Erdöls in der Orange River Colony ist die Häufigkeit des Auf- tretens von Asphalt und schwefelwasserstoffhaltigen Thermen. Das Vor- kommen ist an die Karruformation geknüpft. Verf. neigt zu der Ansicht, daß die erwähnten Distrikte als die ursprüngliche Lagerstätte des Erdöls anzusehen sind, die durch intrusive Gänge gestört oder vielleicht teilweise aufgeteilt sein mögen, daß aber das ÖL durch Spalten und Kontakte sedi- mentärer und eruptiver Gesteine in weit davon gelegene Horizonte sekundär übertreten konnte. A. Sachs. H. Stremme: Über Kaolinbildung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 443—445.) Jene Theorie, welche die Kaolinbildung auf pneumatolytische und pneumatohydatogene. Vorgänge zurückführt, schwebt nach wie vor unbe- wiesen in der Luft (vergl. RöstLer, Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 251— 254, 510—511). A. Sachs. R. Lachmann: Neue ostungarische Bauxitkörper und Bauxitbildung überhaupt. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 353— 962.) Es handelt sich um Funde im Bihargebirge. Die Abhandlung zer- fällt in 2 Teile: RE Bergwirtschaftliche Bedeutung. Topographische Posi- tion. — Art der Lagerstätten. — Schürfmethode, — Inhaltsberechnung. — Visible, possible, probable ore. — Mineralogisches. — Analysen. — Vorteile der Lage. II. Genesis. SzanzczkyY’s Deutung. — Metasomatisch statt hydro- thermal. — Unabhängigkeit von tektonischen Richtungen. — Geologische Position. — Tektonik. — Bauxite und Eruptiva. — Bildungszeit. — Chemische Prozesse. — Herkunft des Aluminiums. — Gesamtbild. — Meta- somatischer und basaltischer Bauxit. (Vergl. LoTTI, SZADECZKY, LACHMANN, Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 501—506.) A. Sachs. M. Priehäuser: Die Flußspatgänge der Oberpfalz. (Zeit- schr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 257—269.) Wir können in der Oberpfalz zwei getrennte Vorkommnisse unter- scheiden, das eine, welches eine größere Bedeutung hat, nördlich von Regens- burg zwischen den Stationen Schwarzenfeld und Nabburg der Linie Regens- - 234 - Geologie. burg—Hof. Dort ist eine ganze Reihe von Gängen aufgeschlossen und zum Teil auch heute noch in intensiver bergbaulicher Bearbeitung. Der andere flußspatführende Gebietsteil liegt östlich von Regensburg bei Bach an der Donau. Dort ist in der Hauptsache nur ein Gang aufgeschlossen, der gegenwärtig nicht ausgebeutet wird. Verf. gibt eine Beschreibung dieser Vorkommnisse. In genetischer Hinsicht erblickt er in den Flußspat- gängen der Oberpfalz, wie in den Flußspatgängen überhaupt, Ergebnisse thermaler Prozesse, welche die tiefergehenden Störungen im Gebirge zum Aufsteigen benutzten und so zum Absatz der Gänge in den zerrütteten Zonen Anlaß gaben. A. Sachs. K. Andröe: Über ein bemerkenswertes Vorkommen von Schwerspat auf dem Rosenhofe bei Olausthal. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 280—283.) Bemerkungen über das Vorkommen von Schwerspaten, die durch Druckwirkungen eine Deformation derart erlitten haben, daß eine Zwil- lingslamellierung nach einem steilen Makrodoma zustande gekommen ist, die nachträglich noch Verwerfungen erfahren hat. A. Sachs. Lotti-Ermisch: Die Gipse des toskanischen Erzgebirges und ihr Ursprung. (Zeitschr. f. prakt. Geol..16. 1908. 370 -374.) 1. Die Gipsmassen der Küstenzone von Toskana oder der Catena Metallifera — mit Ausschluß der deutlich sedimentären des Ober-Miocäns — erscheinen fast durchweg im Rhätkalk. Sie sind jedoch nicht gleichzeitig mit dieser Formation entstanden, besitzen ehe: alle charakteristischen Merkmale von metamorphen Gipsen, 2. Sie erscheinen hier in verschiedenen Niveaus, aber bei weitem am häufigsten nahe dem hangenden oder liegenden Kontakt mit den benach- barten Formationen. 3. Auf die nämliche Weise wie die Gipsmassen setzen die usuuzen der Erzlagerstätten dieser Gegend im Rhätkalkstein auf. 4. Auch diese Lagerstätten treten in verschiedenen Niveaus des Rhätkalkes auf, am häufigsten aber am oberen uud unteren Kontakte. 5. Einige dieser Lagerstätten sind auf das engste mit Gipsmassen verknüpft, wenigstens der Örtlichkeit nach. 6. Wie die Gipsmassen, so sind auch die Erzlagerstätten des Rhät- kalkes nicht gleichalterig mit den Formationen, in denen sie heute auf- setzen. 7. Der kavernöse, in Gips umgewandelte oder vererzte Kalkstein tritt fast immer auf zwischen einer Wechsellagerung von Tonschiefern und kom- pakten mergeligen Kalksteinen des Eocäns einerseits und glimmerschiefer- artigen, auch kalkigen Schichten der Trias und des Perm anderseits. Es müssen also Lösungen analog denjenigen, welche zum größten Teil den Synthese der Gesteine. 235 - Rhätkalk substituiert und dadurch die Eisenerz- und Galmeimassen (bezw. die ursprünglichen Sulfide, aus denen jene hervorgingen) erzeugt haben, auch die Gipsanhäufungen erzeugt haben, indem sie den kohlensauren Kalk in schwefelsauren Kalk umwandelten. A. Sachs. F. Cornu: Die Minerale der Magnesitlagerstätte des Sattlerkogels (Veitsch). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 449—456.) Verf. beschreibt: I. Die primären Minerale der Magnesitmasse, II. Die sekundären Minerale der Magnesitmasse. III. Die primären Minerale der die Magnesitlagerstätte durchsetzenden Sulfidgänge. IV. Die epi- genetischen Produkte dieser Sultidgänge. V. Rezente Bildungen. A. Sachs. K.A. Redlich: Zwei neue Magnesitvorkommen in Kärn- ten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 456—458.) Verf. beschreibt die in der Nähe des Millstätter Sees gelegenen Vor- kommen der Millstätter Alp und von St. Oswald. A. Sachs. H. v. Wichdorff: Zur Kenntnis der alluvialen Kalk- lager in den Mooren Preußens, insbesondere der großen Moorkalklager bei Daber in Pommern. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 329—339.) _ In der Einleitung weist Verf. darauf hin, daß eine gemeinsame wissen- schaftlich-technische Forschung auf dem Gebiete der Moorkalklager- nötig sei, um eine empfindliche Lücke allmählich auszufüllen und diese Boden- schätze heben zu können, die im Untergrund Norddeutschlands in so reich- lichem Maße vorhanden sind. Es folgt sodann eine Besprechung der Moorkalklager nördlich von Daber in Hinterpommern: 1. das ehemalige Seebecken nördlich von Daber und seine geologische Entwicklung, 2. die Beschreibung der einzelnen Kalklager, 3. die wirtschaftliche Bedeutung der Kalklager nördlich von Daber und die Frage ihrer Abbaufähigkeit. A. Sachs. Synthese der Gesteine. A. Fleischer: Untersuchungen zum Beweise der Ausdeh- nung von Silikaten beim Erstarren. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. - 254—258 -. 1908. 2 Fig.) In Ergänzung früherer Mitteilungen (dies. Jahrb. 1909. I. -51—52-) teilt Verf. mit, daß an einem in einen Graphittiegel eingesenkten Porzellan- tiegel, nachdem in diesem Trachyt vom Westerwald geschmolzen war, nach. dem Schmelzen oberhalb der stark eingesunkenen Masse die Tiegel- - 2536 - Geologie. wandung peripherisch abgesprengt und der unterste Teil fast vollständig in kleine Scherben zertrümmert war; ebenso erwies sich ein anderer Por- zellantiegel, der nach Vornahme einer Schmelzung so langsam abgekühlt wurde, daß er nach Abkühlung von 16 Stunden kaum angefaßt werden konnte, als vollständig in ganz kleine Bruchstücke zersprengt. Ein Nickel- tiegel, in dem Vesuvlava von 1906 geschmolzen wurde, zeigte nach dem Erkalten eine ringförmige Ausbeulung, ebenso ein Platintiegel, in dem ein Gemenge von 8Ca0, 3810? 2Al?O? geschmolzen war. Alle diese Erschei- nungen weisen auf eneAnsdehnung der geschmolzenen Massen beim Erstarren. Verf. beschreibt sodann eine einfache Vorrichtung, die bei pykno- metrischen Bestimmungen das langwierige Schütteln zur vollstän- digen Entfernung der Luftblasen nach Übergießen der zu bestimmenden Substanz mit Wasser erspart. Das Pykuometer wird mit der Substanz in einen Exsikkator gestellt, dieser durch eine durchbohrte Glasplatte ge- schlossen, durch die luftdicht ein durch einen Hahn mit einem Wasser- gefäß in Verbindung stehendes Röhrchen bis in das Pyknometer hineinreicht. Eine an dem gewöhnlichen seitlichen Ansatz des Exsikkators angebrachte Luftpumpe entfernt die Luft aus dem Pyknometer und tritt noch einmal in Tätigkeit, nachdem man aus dem Wassergefäß das Wasser vorsichtig und tropfenweise in das Pyknometer hat hineinfallen lassen. Milch. Topographische Geologie. P. G. Krause: Über Diluvium, Tertiär, Kreide und Jura in der Heilsberger Tiefbohrung. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 29. (1908.) 185—326. Mit 8 Taf.) Die vorliegende Abhandlung enthält die geologisch-paläontologische Beschreibung aller jener Schichten, welche die 1901 im Auftrag der preußischen Regierung bei Heilsberg in Ostpreußen ausgeführte Tief- bohrung durchstoßen hat, sowie einige Ergänzungen derselben auf Grund dreier kleinerer Bohrungen, welche die St. Georgsbrauerei und die Stadt- gemeinde von Heilsberg im selben Jahre behufs Wassergewinnung vor- nehmen lieben. Das fiskalische Bohrloch wurde in einem Endmoränenrücken bei 86,6 m über dem Nordseeniveau angelegt und bis in eine Tiefe von 900 m unter die Erdoberfläche getrieben, woselbst die Arbeit infolge zu großer technischer Schwierigkeiten eingestellt werden mußte. Die einzelnen von ihm der Reihe nach durchsunkenen Schichten sind die folgenden: A. Eine vom Diluvium unterlagerte, 18,09 m dicke Tertiärscholle, welche aus kalkfreien Sanden und Tonen der oberen Abteilung der mio- cänen Braunkohlenformation zu bestehen scheint und offenbar durch den Topographische Geologie. 937 - pflugscharartig wirkenden Rand des nordischen Inlandeises vom Unter- grund losgetrennt und emporgepreßt worden ist. B. Das 42,09 m mächtige Diluvium. Es wird von dem „oberen Geschiebemergel“, welcher die für die Endmoränenregion auffallend große Mächtigkeit von 32,51 m erreicht, und darunter folgenden kalkhaltigen und kiesigen Sanden gebildet. Eine 6,1 m starke, einheitliche Masse von „Deckton* wurde nur in dem einen von der Heilsberger Kommune getriebenen Bohrloche an- getroffen. Da keine der bei Heilsberg ausgeführten Bohrungen auf marine Interglazialschichten stieß, als deren Fundort diese Gegend bisher galt, scheint ihre Existenz daselbst sowie in Ostpreußen überhaupt mehr als fraglich geworden zu sein. Wahrscheinlich dürfte es sich bei diesen an- geblichen interglazialen Meeresbildungen um einige durch das Inlandeis verschleppte Fetzen einer marinen Präglazialablagerung handeln. C. Das Miocän. Vorherrschend graue und z. T. sandige Tone, daneben auch etwas Braunkohlenletten von schwarzbrauner Färbung. Mächtigkeit 61,5 m. D. Das Oligocän und Eocän(?). Mächtigkeit 95,5 m. Eine 40,5 m starke Folge von fossilleeren, kalkfreien, glauko- nitischen und im wesentlichen sandigen Gesteinen, deren obere Lagen Bernstein führen, wird zum Oligocän gestellt. Vermutlich gehören die sodann auf einer Strecke von 55 m durchbohrten, fossilfreien, grünlich- grauen Letten und tonigen (im Liegenden hellen und glaukonitreichen) Sande dem Eocän an. E. Die Kreideformation. Mächtigkeit 338 m, Verf. gliedert die durch die fiskalische Bohrung erschlossene und allem Anscheine nach horizontal liegende Oberkreide in zwei Stufen. a) Das Obersenon, 213 m mächtig. Dasselbe umfaßt eine Folge von hell- bis grünlichgrauen, glauko- nitischen, kalkhaltigen und an Foraminiferen reichen Sanden, in denen hellgraue, feste, sandig-glaukonitische Kreidemergel mit einer aus Fisch- resten, Belemniten, Serpeln und Bivalven sowie einigen Brachiopoden, Echinodermen- und Spongienfragmenten bestehenden Fauna eingeschaltet sind. Nach Krausr’s Meinung wäre es nicht unmöglich, daß die obersten 66 m dieser Serie, in denen lose Sande vorherrschen, noch zum Eocän gehören, während die untersten 25 m vielleicht schon ein Äquivalent des oberen Untersenons (Granulaten- und Quadratenkreide) darstellen könnten. b) Der Emscher. Mächtigkeit 125 m. Die unter dieser Bezeich- nung zusammengefaßten Sedimente werden folgendermaßen gegliedert: 1. 23 m mächtige hellgraue, harte Kreidemergel mit spärlichen Feuersteinen und einer Emscherfauna, welche von Fischresten, Belem- niten (Actinocamax, Belemnitella), verschiedenen Muscheln (namentlich Inoceramen), einer Zhynchonella, Foraminiferen ‘und Spongien ge- bildet wird. - 238. Geologie. 2. Lockere Grünsande mit dünnen eingeschalteten Mergelbänken und Flinteinlagerungen. Vielleicht gehören diese 9 m mächtigen Schichten schon zum Turon. 3. 95 m mächtige, glaukonitische Sande, die zu unterst in einen festen Glaukonitsandstein übergehen. Wie Verf. bemerkt, könnten sie vielleicht das Cenoman repräsen- tieren. Das Vorhandensein einer ansehnlichen Schichtfolge von Oberkreide im staatlichen Bohrloche bei Heilsberg macht eine weite Verbreitung dieser Formation im Untergrunde Ost- und Westpreußens außerordentlich wahr- scheinlich. Die an manchen Orten höhere, an manchen tiefere Lage der Kreide- oberfläche in den beiden genannten Provinzen erklärt Verf. durch Brüche, an denen sich einzelne Teile der Kreidetafel gegeneinander verschoben haben, während er die von einigen Forschern zur Deutung dieser Er- scheinung angenommene tektonische Faltung auf das entschiedenste zurückweist. F. Die Juraformation. Mächtigkeit 337 m. Unmittelbar unter den Oberkreideschichten folgt die aus Kimmeridge, Oxford, Kelloway (vielleicht mit Cornbrash) und Rhät-Lias bestehende, söhlige Juraformation, deren relativ tiefe Lage (ebenso wie die der Kreide) durch eine Versenkung an Brüchen erklärt wird. Durch den Nachweis der mächtig entwickelten Juraschichten bei Heilsberg scheint die Annahme einer offenen Verbindung zwischen dem norddeutsch-baltischen und dem russischen Jurameere gerechtfertigt, dagegen das Vorhandensein einer westrussischen Insel (NEUMAYR) oder einer masurisch-pomerellischen Halb- insel (GALLINER) zur Jurazeit ausgeschlossen zu sein. a) Das Kimmeridge. Mächtigkeit 61 m. Es besteht aus einem Wechsel von teils weicheren, teils härteren, hellgrauen, kalkigen und tonigen, feinkörnigen Sandsteinen mit reichlichem Glaukonitgehalt, welche den Absatz eines mäßig tiefen, offenen Meeres darstellen. In seiner Fauna dominieren Lamellibranchiaten (42 Arten) und perlmutterschalige Ammoniten (16), neben denen Gastropoden (3), Brachio- poden (5), Röhrenwürmer (1) und Crinoiden (1) ganz in den Hintergrund treten. Die Namen der als neu beschriebenen Arten sind: Cardio- ceras borussicum, Hoplites pristiophorus, Avicula remiformis, A. tenuıs, Lima alaeformis, Entolium gothicum, Anomia densestriata, A. discus, A. inflata, Placunopsis patelliformis, Opis pulla, Lucina (2) scaphoidea, Protocardium borussicum, P. intermedium, Anisocardia alta, Solen radiatus, Pholadomya baltica, Thracia declivis, Bhynchonella uncınatocostata, Serpula rotundoquadrata. b) Oberes Oxford (= Korallenoolith). Mächtigkeit 68,2 m. Bald weiche, bald steinharte Tonmergel, welche im Hangenden mit einer Phosphoritzone beginnen und in ihrem unteren Abschnitt Oolith- horizonte enthalten und mehr an das englische Coralrag als an den ihnen offenbar äquivalenten, nordwestdeutschen Korallenoolith erinnern. Topographische Geologie. -239 - Die Fauna dieser Stufe, welche bisher weder in Ost- noch Westpreußen anstehend bekannt war, umfaßt Teleostierschuppen, Crustaceenreste, einen Perisphineten und Belemniten, Bivalven-, Brachiopoden-, Echinodermen- fragmente, Spongiennadeln und Foraminiferenschälchen; dazu kommen einige. Pflanzenreste. c) Das untere Oxford. Mächtigkeit 66,8 m. Diese bisher in Ost- und Westpreußen nur in Geschieben nach- gewiesene Jurastufe besteht aus lichtgrauen, feinen Sandsteinen, welche namentlich im Hangenden und Liegenden von Tonmergeln und Oolith- bildungen begleitet werden. An der Zusammensetzung der Fauna beteiligen sich zahlreiche Crustaceen (mit Calanassa subtilis n. sp.) und perl- mutterschalige Ammoniten (Gattungen: Cardioceras, Oppelia, Haploceras, Siephanoceras, Macrocephalites und Peltoceras), einige Bivalven (mit Lima clathrata n. sp. und Phaenodesmia cuneiformis n. sp.), Belemniten, Echinodermen und Spongien sowie ein Gastropode (Alaria gothica n. sp.) und eine Koralle. d) Das Kelloway. Mächtigkeit 47 m. Eine offenbar küstennahe Ablagerung von hellgrauen, kalkhaltigen und schwachtonigen Quarzsanden, welche mitunter Foraminiferen führen. In ihrem hangendsten Teile schließen sie zwei Bänke eines gelblich- oder bräunlichgrauen, mergelig-kieseligen und oolithischen Kalkes ein, dessen Fauna vorwiegend von Bivalven (mit den neuen Arten Limatula prae- dispersa, Exogyra serrata, Anisocardia grandis, A. exporrecta und A. elatior) gebildet wird, während Gastropoden (mit den neuen Spezies Trochus balticus und T. borussicus), Cephalopoden (Stephanoceras, (osmo- ceras, Perisphinctes, Nautilus, Belemnites) und Brachiopoden (4 Arten) eine ziemlich untergeordnete Rolle spielen, Vielleicht gehören die tieferen Sandlagen der in Rede stehenden Stufe bereits dem Cornbrash an. e) Der Rhät-Lias. Durchsunkene Mächtigkeit 94 m. Lichtgraue oder weißliche und zumeist kalkhaltige Sande mit einzelnen Bänken von grünlichem oder weißem, kalkhaltigem Ton, braunem Ton- eisenstein und grünlichem Sandstein, welcher Wellenfurchen und Kreuz- schichtung aufweist. Diese Gesteinsfolge, welche außer einem Dadoxylon? sp. kein Fossil geliefert hat, erinnert sehr an den Rhät-Lias der Insel Born- holm und von Cammin. Durch die sorgfältig ausgeführte Untersuchung KrAuse’s hat unsere Kenntnis des norddeutschen Untergrundes eine höchst wertvolle Bereiche- rung erfahren. F. Trauth. C. Renz: Zur Geologie dersüdöstlichen Rheinpfalz. (Zeitschr. deutsch, geol. Ges. 1905. 57. Monatsber, No. 12. 569-575. Mit 3 Textfig.) Die vom Verf. innerhalb des Kartenblattes Speyer der geologischen Karte Bayerns ausgeführten Untersuchungen beschäftigen sich in erster Linie mit den Liasvorkommen des Queichtales. Schon GÜMBEL hatte in „240. Geologie. den Weinbergen des Öhrenberges bei Siebeldingen lose Gesteinsbrocken mit Liasfossilien angetroffen, und zwar sowohl mit unter-, wie auch mit mittel- und oberliassischen Arten. In der Tongrube zwischen Birkweiler und Albersweiler wurden nun neuerdings blauschwarze bis graue, gelb verwitternde tonige Kalke und Mergel des Unterlias angeschnitten. Die tonigen Kalkbänke mit den dazwischengelagerten Mergeln und tonigen Schiefern sind jedenfalls in der Nähe der Küste abgelagert worden, wie dies auch durch eingeschwemmte Holzstücke oder kleine kohlige Einlage- rungen, die bisweilen gefunden werdeu, angedeutet wird. Aus diesen ganz leicht gewölbten, im einzelnen aber stark zerrütteten Schichten wurde eine reiche Fauna gewonnen. Wichtig sind u. a. die auch abgebildete Spiri- ferina tumida Buch, ferner Zeilleria pstlonoti QUENST,, Z. vicinalis «& (JUENST., Rhynchonella ammonitica QUENST., Rh. belemnitica QUVENST. Massenhaft treten besonders die kleinen Rhynchonellen auf (Ah. gryphitica (QUENST., Ah. triplicata QUENST., Rh. oxynoti QUENST. etc.); ungemein zahlreich ist G@ryphaea arcuata Lam., während Gr. obligua GoLD. seltener vorkommt. Bemerkenswert sind ferner die z. T. äußerst großen Exemplare von Lima (L. gigantea Sow., L. punctata Sow., L. pectinoides Sow.). Unter den Cephalopoden fallen nur die Belemniten (B. acutus MitL.) durch ihre Häufigkeit auf; die Ammoniten sind seltener, aber durch eine Reihe charakteristischer unterliassischer Typen ausgezeichnet, wie Pszloceras Johnstoni Sow., Ps. plicatulum QUENST., Ps. subangulare OPPEL, Schlot- heimia angulata SCHLOTH., Schl. Charmassei D’ORB, Schl. depressa WÄHN., Artvetites ceratitoides QUENST., A. geometricus OPPEL, A. coronaries QUENST., A. rotiformes Sow. Zu erwähnen sind noch die Nautileen (Nautzlus lati- dorsatus D’ORB., N. striatus QuEnsT.). Von Gastropoden wurde nur eine nicht näher bestimmbare Pleurotomaria erhalten; in großen Massen sind dagegen wieder die Stielglieder der Urinoiden (Pentacrinus tuberculatus Mırn., P. scalaris MıLL., P. moniliferus QuENST.) vorhanden. Die aus der Tongrube Birkweiler stammende Fauna enthält somit fast ausschließlich unterliassische Arten, die sowohl für Lias « wie für £ bezeichnend sind. In den obersten lehmigen Partien des Grubenrandes wurde jedoch auch ein Aegoceras capricornu SCHLOTH. aufgesammelt, so daß bei weiterer Abtragung möglicherweise auch noch der mittlere Lias aufgeschlossen wird. Es ist dies um so wahrscheinlicher, da auch am Ohrenberg bei Siebeldingen mittelliassische Fossilien, allerdings bis jetzt nur aus losen Gesteinsstücken, bekannt sind. Im Liegenden des in der Tongrube Birkweiler anstehenden Unterlias wurde eine Bank von graugrünem pyritösem Sandstein mit Uardinien (Cardinia depressa ZIETEN) und darunter schwarze blätterige Schiefer mit einer Lage von braunem Sandstein bloßgelegt. Letztere Sandsteinplatten enthalten, ebenso wie der Cardiniensandstein, massenhaft kleine Zwei- schaler, die an die „unsicheren Vorläufer“ QuUENSTEDT's, sowie an Taeniodon praecursor SCHLOENB. erinnern. Wo der Pyrit in dem Cardiniensandstein zurücktritt, finden sich auch zahlreiche Schuppen. Topographische Geologie. | - IAL- Die pyritösen Sandsteine und schwarzen Schiefer werden daher für Äquivalente des sogen. Bonebeds (Rhät) angesehen, das auf der gegenüber- liegenden Rheinseite eine ganz ähnliche Entwicklung. zeigt. Auch sonst ist die Stellung des pfälzischen Lias dieselbe, wie die der Juraverwerfung von Langenbrücken, wo in den Staffelbrüchen des Rheintales schmale, jurassische Schollen erhalten sind. Am Schlusse der Publikation erwähnt Verf. noch das Auftreten von quartärem Löß bei Queichhambach (mit Pupa muscorum L., Helix hıs- pida L., Succinea putris L., S. oblonga Drar.). Es ist dies eines der wenigen Lößvorkommen im Inneren des Haardtgebirges. Carl Renz. K. Keilhack: Erdgeschichtliche Entwicklung und geo- logische Verhältnisse der Gegend von Magdeburg. 122 p, 207E17 2, Var 1909. Gemeinfaßliche Darstellung der Geologie von Magdeburgs Um- gebung mit einer geologischen Übersichtskarte der Gegend und der neuen Endmoränen- und Urstromkarte. Im Anhang Hinweise für geologische Ausflüge in der Umgebung. E. Geinitz. C. Schmidt und H. Preiswerk: Erläuterungen zur geo- logischen Karte der Simplongruppe in 1:50000. (Geol. Karte der Schweiz, herausgeg. v. d. geol. Komm. d. Schweiz. Naturf. Ges. No. 6. 72 p. Karte und 9 Taf. 1908.) Die Linie Chur-Martigny, in die u. a. das Rhein- und Rhönetal fällt, teilt die Alpen in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt, die wesentliche Verschiedenheiten in ihrem Bau aufweisen. Im nördlichen werden die steil gestellten kristallinen Gesteine von den mesozoischen Schichten diskordant überlagert, in dem südlichen bilden die altkristallinen Gesteine (die den kristallinen Hauptstamm der Alpen bilden) mit den konkordant darauf lagernden jüngeren Sedimenten 'ein System liegender Falten und Decken. Hier findet sich keine Andeutung einer variszischen Faltung. In diesem Gebiete liegt die Simplongruppe, die von C. ScHMiDT und H. PreEıswerk unter Verwendung der Aufnahme von A. STELLA im Maßstab 1:50000 kartiert ist. Die Karte wird begrenzt: im Norden durch das Rhönetal von Visp bis Münster, den Nufenenpaß und das obere Bedrettotal, im Westen durch die Linie Zwischenbergen— Stalden— Visp, im Süden durch die Linie Zwischenbergen—Crevola, im Osten durch die Linie Crevola—Campo—S. Carlo—Passo Naret. Die Gesteine dieses Gebietes haben fast alle den Habitus der kri- stallinen Schiefer und oft ist es nicht leicht zu sagen, ob ein archäisches oder mesozoisches Gestein vorliegt. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. 1. q - 242 - Ä Geologie. A. Das prätriadische Grundgebirge 1. des Simplongebietes besteht aus Ortho- und Paragneisen. Zu ersteren gehören: a) der Verampiogranit, der bei Baceno am Zusammenfluß des Toce und des Divero auf kurze Strecke zutage tritt und das tiefst- liegende tektonische Element des Simplons darstellt. Er ist ein normal- körniger, gelegentlich parallel struierter Zweiglimmergranit, der chemisch mit dem Fibbiagranit des Gotthardmassivs übereinstimmt, b) Der Antigorio- und der Tessiner Gneis. Der Zug des ersteren, der in den Gebirgsstöcken der Cistella und der Colmine seine maximale Breite gewinnt, vereinigt sich mit dem letzteren östlich von Pommat. Der Antigoriogneis ist ein grobbankiger Zweiglimmergneis von granitischem Habitus. Ein regelmäßiger Orthitgehalt, die grüne Farbe des Glimmers und das Zurücktreten des Mikroklins unterscheiden ihn vom Verampiogneis. Augengneise sind häufig, Der Tessiner gleicht dem Antigoriogneis in allen Punkten. ec) Der Monte Leone-Öfenhorngneis hängt ebenfalls mit dem Tessiner Gneis zusammen, Gantergneis und Eistengneis sind Ab- zweigungen von seiner Hauptzone. Er ist ebenfalls ein granitischer Zwei- glimmergneis, dabei weniger grobbankig als der Antigoriogneis, reicher an schieferigen Varietäten und basischen Einlagerungen. Der Eistengneis und einige Teile des Gantergneises sind von einer granitporphyrischen Randfazies des Ofenhorngneises abzuleiten. Als „Gneise mit grünem Glimmer“ sind auf der Karte grüne, stark geschieferte Typen mit grünem Biotit und viel Epidot ausgeschieden. Mit ihnen erscheinen manchmal verknüpft Peridotite und Serpentin, während soiche auch allein vorkommen, wie die mächtige, aus verschiedenen Gesteinstypen bestehende Serpentin- masse am Geißpfadpaß. Zu den Paragneisen gehören: d) der Lebendungneis, der seiner Hauptmasse nach ein dünn- schichtiger, 'biotitreicher, oft caleitführender Gneis ist. Lokal treten grob- bankige Zweiglimmer- und Augengneise sowie glimmerreiche Hornblende- gesteine auf; charakteristisch sind Einlagerungen, die an Konglomerate erinnern. Eine Abzweigung des Lebendungneises ist der e) Valgrandegneis, der aus dünnschieferigen, oft seidenglänzenden, sericitischen und zweiglimmerigen Gneisen und Glimmerschiefern besteht. f) Der Berisalgneis umfaßt sehr feinkörnige, schieferige, graue und braune Sericit- und sericitische Biotitgneise und Granatglimmerschiefer. In dieser Gesteinszone finden sich in Linsen helle Zweiglimmerorthogneise und ferner mannigfaltige Orthoamphibolite. 2. Des Gotthardmassivs. Soweit das Gotthardmassiv in das Gebiet der Karte hineinreicht, besteht es teils aus Augengneisen, hellen Zwei- Slimmergneisen und granitischen Gesteinen, teils aus feinschichtigen Para- eneisen und Schiefern. ° Auf der Alpe di Cruina nordöstlich vom Nufenen- paß werden die Granatglimmerschiefer von Jamprophyrischen Ganggesteinen durchbrochen, die zur Ganggefolgschaft. des Rotondogranites gehören. Topographische Geologie. DAN. B. Carbon ist. durch. feinsandige, sericitische und chloritische Schiefer von grünlicher oder durch kohliges Pigment schwarzer Farbe vertreten, die Berisalgneise überlagern. Sie gehören ‚jenem Zuge car- bonischer Gesteine an, der sich vom on des Turtmanntales bis zum Simplonhospiz verfolgen läßt. ©. Mesozoicum. | t. Die Trias liegt transgressiv bald. auf Ortho-, ei auf Paragneis, wobei gelegentlich Basalkonglomerate auftreten "(namentlich in der. „Teg- giolomulde“). Die verbreitetsten Gesteine dieser Formation sind: helle, kristalline, teilweise dolomitische Kalke (Marmor), die auch in den schmalsten Mulden die jurassischen Schiefer mit: größter Regelmäßigkeit begleiten. Die Gerölle in solchen Kalken bestehen meist aus Granitgneis, am Hoh- sandgletscher aus schwarzen kieselig-tonigen Gesteinen unbekannter Her- kunft. — Zuckerkörnige Dolomite von schneeweißer Farbe sind nament- dich in der Ofenhorngruppe verbreitet. Sie sind’ oft von oxydischen und sulfidischen Erzen begleitet. Dahin gehören die Vorkommen im. Binnen- und im Griestal. Rauchwacke ist‘ namentlich in ‘den nördlichen Trias- anulden verbreitet, fehlt aber auch in den südlichen nicht ganz. Mit ihr sind Gips und Anhydrit engst verknüpft. Der einzige Punkt, wo Gips oberflächlich ansteht, ist bei St. Bernardo im Cairascatal. Das dortige Gestein ist ein heller, ‘weicher, brüchiger ‚Schiefer aus’ Gips und Dolomit mit braunen Phlogopitblättern und grünlichen Strahlsteinbüscheln. Mit Gips und Rauchwacke vergesellschaftet sind chloritische und sericitische Schiefer und weiche Glimmerkalke. Sehr oft werden die typischen Trias- ‚gesteine von Quarziten , sericitischen Quarziten und sericitischen Quarz- glimmerschiefern begleitet, mancherwärts sogar. verdrängt. Es kommt dann sogar vor, daß die Triaskalke und -dolomite nur als einzelne Linsen and Lagen in quarzigen Sericitschiefern auftreten. Endlich sind die granat- haltigen Glimmerphyllite bei Baceno oberhalb Crodo zur Trias zu rechnen, die unter dem Antigoriogneis zutage treten. Fossilien sind in der Trias nur in den Schwarzen Ealnien oh Alpien am. Südabhang des Monte Leone gefunden; es sind Urinoidenbreccien. Unterschiede in der Zusammensetzung der Trias! binden sich an: Ver- schiedenheiten der Unterlage. Typische Triassedimente (Marmor, Gips, Rauchwacke) findet sich namentlich, ‘wo. die :Trias auf ÖOrthogneisen lagert. | R 2, Der Jura. Das liassische Alter der tieferen Schiefer der Bedretto- mulde ist durch Fossilien belegt. Wie weit die über den Fossilhorizonten liegenden Bündner Schiefer in der stratigraphischen Serie: hinaufreichen, ist unbekannt. Man betrachtet sie als Jura. Die Schiefer erfüllen die zwischen den Gneisen hinziehenden .Mulden und werden von jenen meist durch Triasgesteine getrennt. .Sie sind kalkig-schieferige, z. T. sandige Sedimente von flyschartigem Habitus und .in 'metamorpher Fazies. In Frankreich hat man sie als: Glanzschiefer: (schistes. lustr&s) bezeichnet. Auf der Karte sind. in ‚ihnen verschiedene. Typen von: Gesteinen aus- geschieden, die durch mannigfache Übergänge verbunden sind. gs „DAR - Geologie. Am verbreitetsten sind Kalkphyllite, dunkle, glimmerige Schiefer aus Caleit, Quarz und Muscovit. Kalkreiche Varietäten sind oft hell gefärbt und kommen reinen, meist etwas quarzhaltigen Marmoren nahe. Strichweise stellen sich in den Kalkphylliten granatführende Schiefer ein. Diese sind hell- oder dunkelgrau, schillernd, knollig-flaserige. Die Granaten darin erreichen über Zentimetergröße. Einzeln kommen Disthen und Staurolith vor. Die zoisitführenden Schiefer sind hornfelsartige Gesteine. Die Zoisite treten auf angewitterter Oberfläche knotenartig hervor. Schwarze Dachbschiefer mit Sprödglimmer finden sich ebenso wie die Zoisitschiefer vorzugsweise im Nordrand der Bedrettomulde. Es sind charakteristische schwarze, dünnschieferige Gesteine mit silberglänzenden Sprödglimmer- schuppen. Endlich treten in den Bündner Schieferzonen auch Sandsteine, Quarzite und braune, quarzige Schiefer mit Biotit auf. Letztere sind oft nicht leicht von ähnlichen Triasgesteinen zu trennen. In verschiedenartigen Typen der tieferen Teile der mesozoischen Sedimente greift im nordöst- lichen Kartengebiet quarzige Ausbildung Platz. D. Die Grünschiefer im Mesozoicum. Grüne Gesteine von teils schieferigem, teils massigem Habitus, die Abkömmlinge von basischen Eruptivis sind, finden sich in Form von kon- kordant eingelagerten Linsen und ausgedehnten flachen Lagern in den tieferen Horizonten fossilleerer, kalkiger Bündner Schiefer, selten auch in der oberen Trias. Am häufigsten sind Prasinite, Umwandlungsprodukte von Gabbros und diabasartigen Gesteinen, bestehend aus gemeiner grüner Hornblende, saurem Plagioklas, Epidotmineralien, Titanit oder Rutil und Eisenerzen. Ein Pikritgestein findet sich am Saflischpaß. Serpentin und Topfstein begleitet die Prasinite. Die an der Grenze zwischen den Grün- schieferlinsen und ihrem Nebengestein auftretenden kieselreichen Gesteine und Albitschiefer sind nicht als Kontaktprodukte, sondern Erzeugnisse einer späteren Umwandlung aufzufassen. Tektonik. Der Schieferzug der Bedrettomulde trennt von den nördlichen Zentral- massiven des Finsteraarhorn und Gotthard die lepontinischen Alpen, in denen mesozoische und altkristalline Gesteine innig miteinander verflochten sind. Zwischen Simplon und Tessintal liegen die Schichten zwar kuppel- cder domartig gelagert; aber es handelt sich nicht um eine einfache Schichtfolge, sondern um ein Paket von flach übereinanderliegenden Falten, in denen man folgende nach Norden gerichtete Gneisantiklinalen und weit nach Süden ausgezogene Mulden mesozoischer Sedimente unter- scheiden kann: 1. Bündner Schieferzone der Bedrettomulde, der Eisten- mulde, der Gantermulde, der Magenhornmulde und des allgemeinen Hangenden der Gneise. 2. Granatglimmerschiefer, Serieit- und Biotitgneise, Amphi- bolite, zweiglimmerige Augengneise: Berisalgneis (1800 m mächtig) . -. - - - . Gneis A. 3. Bündner Schiefer der Ganter- nat en, Büllcherumulde Mulde 1. Topographische Geologie. | -245 - 4. Zweiglimmergneise, Biotitgneise, Hornblendegneise, Ser- pentin: Monte Leone-Ofenhorngneis (1000 m) Gneis B. 5. Bündner Schiefer der Mte. Carnera-Pizzo de Rovalomulde Mulde II. 6. Granat- und Hornblendegneis: Pizzo Valgrande- Sei (200: am)Rae sn. aaa rare @meis. 7. Bündner Schiefer der Vaglia-Deveromulde . -. . . » » Mulde III. 8. Dünnschichtige De Lebendungneis 2. OD.) an Mine. wa. Gmeis:D. 9. Bündner Schiefer ie Bislormnide en. Ser wer. Mulde: IN\ 10. Diekbankige, homogene Zweiglimmergneise: Anti- or ones llENIE) Kr ren. Je Sun dameis: Be 11. Bündner Schiefer der Varzo-Bacenomulde . . .. . . Mulde V. 12. Granitischer Gneis: Varampiogneis . . . . N . Gneis F. Die Gneise sind die Kerne der von Süden Het nizeiden und nach Norden einsinkenden Gewölbe, deren Stirnen sich in die Tiefe bohren, wobei sie sich verbreitern oder wieder aufgestülpt werden. . Diese Falten sind z. T. durch die Erosion zerschnitten, so daß man ein Wurzelgebiet im Süden von dem Gebiet der vorderen Faltenteile unterscheiden kann, Die Mulden haben z. T. antiklinale Stellung. Sie sind alle Abzweigungen der großen, durch die ganzen Westalpen verfolgbaren Bedrettomulde. Alle tektonischen Elemente steigen im Streichen nach NO. an. Ver- werfungen sind kaum nachweisbar. Vereinzelt machen sich Einstürze in- folge von Gipsauslaugung bemerkbar. Die geologische Stellung der Simplongruppe in den Alpen zwischen St. Gotthard und Mont Blanc. Alle Gebirgsglieder des Simplons senken sich in der Richtung des alpinen Streichens von NO. gegen SW. um den Betrag von ca. 13° und diese Absenkung entspricht in ihrem Verlaufe genau dem Absinken des Gotthardmassivs. Infolge dieses Einsinkens gelangen gegen SW. immer höher liegende Elemente an der Oberfläche zur Herrschaft, während gegen NO. immer tiefere sich herausheben. Die Teggiolomulde verfolgt man ostwärts bis zum Val Bavona, wo am P. Castello Antigorio- resp. Tessiner Gneis ihre Muldenbiegung umhüllt. Vom Formazzatal aus tritt der Antigoriogneis in einem breiten Streifen ins Tessin ein. Die wurzelnden Tessiner Gneise liegen von Faido bis gegen Bellinzona flach, dann biegen sie gegen Süden steil’ab. Im westlichen Graubünden folgen die von weit nach Süden ziehenden Schieferzügen getrennten „Massivlappen“ Lucomagno, Adula, Tambo, Suretta-Stella, deren Gneise über die Bündner Schiefer hinübergefaltet sein dürften. Südlich der Tessiner. Gneise folgen die Amphibolite von Ivrea. Diese Zone von Ivrea entwickelt sich aus den Engadiner und Veltliner Massen basischer Eruptiva. Die Marmore und Schiefer, die sie beidseitig begleiten, sind als triadische Einkeilungen auf- zufassen. Die Struktur des Rhönetals bis hinab nach Martigny ist sehr kom- pliziert. Der Pontiskalk und die Quarzite, die zwischen Turtmann und Chippis auftreten, trennen in der Bündner Schieferzone zwei Unterzonen ab, - 946 - Geologie, eine nördliche (Ilanz— Visp) und eine südliche (Siders—Val Ferret—Mou- tiers—Briancon). Erstere ist die Bedretto-, letztere die Val Ferretmulde. Die Glanzschiefer der letzteren werden auf der Innenseite von Carbon begleitet. Über den Innenrand dieses Carbons geschoben sind die Glimmer-, Hornblendeschiefer und Gneise der „Zone .des Grohen St. Bernhard“, die im Osten mit den Berisalgneisen verschmelzen. Diese werden am Roc de Budri, an der Bella Tola und an den Becs de Bossons von Trias über- lagert, die das Liegende der Bündner Schiefer der Zinalmulde ist. Diese Zinalmulde wird von der. Gneismasse der Dt. Blanche überlagert, während östlich von-ihr!: am ‚Gornergrat usw. die Mte. Rosagneise emportauchen, die sich durch das Val.d’Anzasca mit dem Tessiner Gneis verbinden, Das. wurzelnde Massiv des Mte. Rosa taucht nach ‘Westen unter und dann in Gran Paradiso wieder auf. Vor dieser Einsenkung liegt die Dt. Blanche- Decke, die ScHMIDT. und PREISWERK als eine vom Massiv der Ivreazone abgeschürfte ünd nach Norden geschobene Deckscholle betrachten. Diese- Einsenkung entspricht derjenigen zwischen Mt. Blanc- und Aarmassiv und findet sich weiter nördlich in der Senke zwischen Vogesen und Schwarzwald, ja vielleicht noch zwischen dem Rheinischen Schiefergebirge- und dem Harze wieder. Die Masse der Dt. Blanche hat als „traineau &craseur“ aus dem Rhönetal die Decken der Voralpen herausgepreßt. Das Rhönetal ist hier eine Narbe. Östwärts mag sich .die Dt. Blanchemasse- noch weit über die Alpen forterstreckt haben. i An nutzbaren Gesteinen, Erze, Mineralien sind zu nennen: Gneis, Marmor, Dachschiefer, Giltstein; Eisenerz und silberhaltiger Blei- glanz im Binnental, goldhaltiger Pyrit bei Crodo und Gondo (letzterer wurde noch 1894—96 abgebaut), Asbest. Hervorzuheben ist der Reichtum des: Binnentales.an wissenschaftlich interessanten Mineralien. Gesteinsanalysen sind von folgenden Typen ausgeführt: dl 2 ar 4. Dane Ssio,.nT. 8173,15.08169,55. .75,25..222160, 40, 267,60, 200920 TiO, 2% 8:210,502 020,33 52 20157 2.2050. 0,060 0,20 ‚AL,O; vs 21863020 1523V - 97620 140507 aba er "P8,0,7.0 1. 0,7352 0,49 2:2:20,65 0,90 0,81 1,37 FEO2.1 „IN gasnllED 18572 20,80 2,55 2,39 0,22 ME&O 215 2%. 30,63.:2 21,032=70.83° 0,76 1,33 0,58 EAOPE. ’n%, 2210 2,80 3,70 3,45 2,25 a Neo. Ri on au 22388 4,0027. 3,95 1,07 KO: 2222 24,66 2,81 4,51 2,88 3,50 8,32 H,@.23:.2,2022060 1.332277 :0,34 0,88 1,07 ° - 0,57 Pole N 22 102 ns Tee COomWnenalanem 0,20. Spur Spur = Spur . Sa... 99,66. . 99,82 ., 99,27. . 99,09 . 98,88 100,27 ' Nicht „westlich“, wie es'p. 54 heißt.. Ref. Topographische Geologie. - 24T 7 KON IR ae LO) 11. 12: SINE ne 2 Al 89,05 46,302 250,20 51,10 . 64:65 on te: 0,86 — 1,75 0,69 , +1,15 AO: 2 0:01,42 21,38 :5,27.:: : 16,66 18.570 5139% Ber0, 2.2... 2,03 6,16 2,5910, 1,94 3,08 1,37 MeQ. .. ..-» , 6,49 4,45 292 do 6,13 3,56 ME. .....49,26 7,840 22,42... 4,39 3,90 1,28 BU 2:21,02:2218,25 17,805 2: 8,05 10,65 = Ne, O1, ak Enge — 4,25 312 1,39 K,O. 0 — 2. 2,06 1,27 3,65 ERO)L.: n. 8,82 1,74 4,02 1,59 1,53 2,79 100) Sn Spur — — — — CORE. 2.2 Spur Spur — 5,93 Spur — Sarı 9944 995120100/82721007352 2100.04 99,81 No. 1—12 — prätriadisches Grundgebirge. 1% Verampiogranit. S. Martino bei Baceno. 2. Granathaltiger Gneis, Westufer des Cairasca, Brücke von Rosso bei Varzo. . 3. Heller Antigoriogneis. Crodo. 4, Dunkler Antigoriogneis. Crodo. . Dunkler Antigoriogneis. Ponte del Diavolo ob Iselle. . Eisengneis. Eisen. . Amphibolit am Serpentinkontakt. Geißpfadpah. 5 6 . Dunit. Geißpfadpaß [vergl. dies. Jahrb. 1905. II. -221-]. 8 9) . Serpentinisierter Diallag oder Diallagit. Grampielhorn. 10. Hornblendeschiefer im Lebendungneis. Simplonstraße bei Gaby. 11. Hornblendeschiefer im Berisalgneis. Refuge V, Simplonstraße. 12. Granatführender Glimmerschiefer. Simplonstraße ob Berisal. 13. 14. 15. 16. Some 222 .,..11,15 ..55,30 8000 ° 837,95 ROTE 20 1,62 0,25 0,60 Ro ı ... 311 ..1351 9,47 8,63 Te, 0, "SR 0,24 3,56 0,16 0,73 KRONE. .... 080 1,67 0,29 2,10. NEO... 8,56 7,61 0,28 1,33 OROEN ......... 28,05 4,85 035 26,25 Na... 2058 1,51 0,82 1,49 BMBF... 1,09 3,37 4,83 1,05 BON... RES END 4,14 3,73 3,64 VO .. 30,92 _ Re er BO ea an Spur -- Spur 0, 3,30 S_ 17,30 Sa 2 9998. 10011 100.18, 101,02 17. 62,20 1,80 15,36 1,21 3,63 1,31 4,10 3,65 1,72 1,25 0,29 1,15 97,67 20. 46,10 1,25 29,17 10,98 0,65 1,84 2,65 1,03 2,91 3,72 0,25. 21 22. 50,85 53,15 0,85 0,59 24,38 23,27 3,67 3,17 4,13 6,53 2,03 2,05 2,25 0,95 2,09 1,13 4,65 2,62 5,02 6,24 = 0,35 100,25 9992 100,15. "DIR - Geologie. 18. 19. SO, 62,80 56,85 TioO 0,62 1,60 Al,O 14,13 20,02 Fe, O 0,81 2,18 FeO 3,05 BT MgO 1,24 1,62 CaO 7,00 2,65 Na, O 2,44 57 K,0 2,43 4,23 7,0 1559 DS 1,0) — —_ Co, 4,45 — Sa. . . 100,66 98,22 No. 13—22 — Trias- und Jurasedimente. ex 14. - 15. 16. IL, 18. 19: 20. 21. 22. Glimmer- und hornblendeführender Gips. S. Bernardo, Cairascatal. Sericitschiefer Grengiols. Quarzitischer Schiefer. Kalkph Quarzreicher Phyllit. mit Biotitkristallen. Böchern - Häuser bei Unter der Teggiolospitze. yllit. Simplonstraße bei Gaby. Passo di Valtendro, östlich Veglia. Quarzreicher Kalkphpyllit. phyllit. Weasenhorn. Granat Granathornfels. Granat Dachschiefer mit Sprödglimmer. Punta Maror, Cairascatal. Simplonstraße, westlich Crevola. hornfels. Civina fuori, Westufer des Cairasca. EHER er 155 5 (dew. Sa. Napoleonsbrücke bei Bug. .. . 100,53 34, 35. 36. 52,7 73,35 78,60 nn 0,40 0,37 24,44 6,48 4,65 4,04 0,32 0,16 1,23 1,67 2,17 0,42 = 0,15 0,81 1,01 1,60 8,45 7,04 6,10 5,71 2,46 1,75 0,73 0,74 0,21 1,20 1,40 0,80 ge 4,50 4,00 99,37 100,56 23—36 = Grünschiefer des Mesozoicums. Topographische Geologie. - 249, [Von diesen ist hier nur ein Teil angeführt. Die Analysen 23—29, 32, 33 sind schon in dies, Jahrb. 1909. I. -60—63-, 30, 31 in 1905. II. -222- mitgeteilt. Ref.] 34. Albit-Epidotfels am Kontakt von Prasinit. Im Eich bei Visp. 85. Adinol am Kontakt von Prasinit. Niedersten, Gamsertal. 86. Adinol am Kontakt von Prasinit. Katzhaus, südlich Visp. Otto Wilckens. 1. J. T. Mandy: Geologische Untersuchungen in der Umgebung des Hauenstein-Tunnels, Schweizer Jura. Inaug.- Diss. Freiburg i. B. 1907. 44 p. 3 Taf. 2. J. B. Celliers: Geologische Untersuchungen in der Umgebung von Eptingen, Baselland. Inaug.-Diss. Freiburg i. B. 1907. 46 p. 2 Taf. 3. L. de Villiers: Geologische Untersuchungen in der Umgebung von Eptingen und Läufelfingen. Inaug.-Diss,. Frei- burg i. B. 1907. 54 p. 2 Taf. Die Verf. haben ein Stück des Schweizer Faltenjuras, das im Westen von der Straße Niederndorf (Kanton Baselland)— Waldenburg— Langenbruck, im Osten von einer Linie, die etwa von Olten nach dem Dielenberg verläuft, im Norden von der Grenze des Ketten- und Tafeljuras begrenzt wird, im Maßstabe 1:25000 kartiert. Zugrunde liegen die Blätter Langenbruck, Hölstein, Olten und Läufelfingen des Siegfriedatlas. Die Schichtfolge in diesem Gebiete ist folgende: 1. Trias. A. Muschelkalk. a) Anhydritgruppe: Graue Mergel, gelblich oder grauweiße Dolomite und Kalke, Zellendolomit, An- hydrit und Gips. (Ausbeutung bei Läufelfingen).. Das oberste Glied der Stufe ist der sogen. „untere Dolomit“. b) Hauptmuschelkalk. 1. Trochiten- und Nodosus-Kalk (30—40 m). 2, Trigonodus-Dolomit, der sogen. „obere Dolomit“ (20 m). Für die Tektonik ist die Unterscheidung des unteren und des oberen Dolomites von großer Wichtigkeit. Der untere ist dünnbankiger, weicher, leichter verwitternd, nie oolithisch, ganz fossilleer, der obere zeigt entgegengesetzte Eigenschaften. Die Oolithe des oberen sind nur lose durch kleine Dolomitrhomboeder verkittet. An einer Stelle fand sich in dieser Stufe ein schwaches Bone-bed. B. Der Keuper ist namentlich im westlichen Teil des Untersuchungs- gebietes sehr verbreitet. Die Lettenkohle läßt sich nur schwer abtrennen. Sie wird durch bunte Mergel, graublaue Schiefertone und Zellendolomit vertreten. Östlich von Eptingen scheint sie ganz zu fehlen. Der mittlere Keuper ist ähnlich zusammengesetzt, doch spielen noch Gips. und Sand- steine eine Rolle. Der Schilfsandstein ist bräunlich gefärbt, mwürbe und sehr reich an weißem Glimmer. Gipsschlote sind häufig und .erreichen z. T. bedeutende Dimensionen. Rhät wurde nur in dem Gebiet zwischen Eptingen und Langenbruck angetroffen. .IH0.- Geologie. 2. Jura (durchschnittlich 400 m).. A. Lias (30-35 m in der Gegend zwischen Waldenburg—Langenbruck und Eptingen). Er beginnt. mit 0,1 m Insektenmergel. Dann folgen schwarzblaue Kalke mit Gryphaea arcuata, die gelegentlich Kieselknollen führen. Der mittlere Lias (schlecht aufgeschlossen) besteht aus grauen Tonkalkbänken mit trennenden Mergel- lagen (nummismalis-Schichten) und aschgrauen, harten Kalken mit Gry- phaea cymbium Lam. Ammonites margaritatus wurde nicht angetroffen. Die grauen, verwittert rostbraunen Posidonienschichten sind meist als sandiger Kalk entwickelt, die Jurensis-Zone ist durch eine Wechsellagerung von Mergel- und Tonkalkbänken vertreten (Aufschlüsse südöstlich von Fasiswald). 1 B. Brauner Jura. Der Opalinus-Ton ist ein schwarzer ‘oder grauer, schieferiger Ton mit kleinen weißen Glimmerblättchen. - Flache Pyritkonkretionen und in den höheren Partien große Septarien sind darin häufig. Der Leitammonit ist selten. Die Opalinus-Tone sind meist be- wachsen; oft geben sie zu Rutschungen Anlaß. Von den Murchisonae- und Sowerbyv-Schichten hat ManpyY bei der Frohburg ein genaues Profil aufgenommen und dasselbe in Form einer Tabelle dargestellt, auf die hier verwiesen sein möge. Die erstere Stufe ist zwischen Eptingen und Waldenburg 10—12, die letztere 15 m mächtig. Bei der Frohburg sind es 5,1 und 18,4 m. Hier macht sich in der Murchisonae-Stufe ein starker Gesteinswechsel geltend, der auch westlich von Eptingen herrscht: braune, schwach oolithische, sandige Kalke, Eisenoolith, rauhe, schwarzgraue Kalke, grünlichgrauer, erdiger Kalk, grauer Sandkalk und dunkelgraue Mergel nehmen an dem Aufbau dieser Zone teil. Die Sowerbyz-Schichten bestehen aus wechsellagernden eisenschüssigen, teilweise eisenoolithischen Kalken und dunklen, schwarzblauen Mergeln. Diese haben Ähnlichkeit mit dem Opalinus-Ton, können aber an ihren gelben Tongeoden leicht erkannt werden. Die oberste Kalkbank entspricht der Sauzei-Zone. Die Humphriesi- Schichten sind: 1,5—2 m mächtig. und bestehen aus graublauen, mergeligen Kalken ohne Glimmer {westlich von Eptingen) oder dunklen, eisen- oolithischen Kalken (Frohburg). Besonders häufig ist darin ÜOtenostreon proboscideum. Nach CELLIERS ist der Leitammonit sehr häufig. Die Blagdeni-Schichten (35—50 .m) werden durch eine Wechsellagerung von aschgrauen, sandigen Mergeln und oft konzentrisch-schalig zerfallenden Kalken gebildet. Die Versteinerungen darin sind meist verkieselt. Die obersten Schichten sind oolithisch und gehen dann rasch in den Haupt- rogenstein über. Dieser ist 60—75 m mächtig. Seine höchsten Lagen sind eisenschüssige, rostbraune Kalke mit großen Parkinsonien, in den tieferen Schichten fällt eine Crinoidenbank auf [wohl Cainocrinus. Bef.]. Die Schichten der Rhynchonella varians beginnen mit eisenschüssigen, graublauen, verwittert rotgelben Spatkalken, mergelige Lagen schalten sich dazwischen. Manpy fand 15—20 m Mächtigkeit im Westen seines Gebietes, welche dann gegen Osten unter Mergeligwerden des Gesteins abnimmt. -In den Macrocephalenschichten liegen zu unterst blaugraue Tone, gelegentlich mit Kalkknauern, darüber folgt strohgelber Sandkalk Topographische Geologie. OS von mehreren Metern Mächtigkeit, schlecht geschichtet, und endlich die „Dalle nacree“, eine dünnplattige Echinodermenbreccie, die aber im Gebiet zwischen Eptingen und Läufelfingen fehlt. Hier lagert sich das Callovien direkt auf den strohgelben Kalk. ÜCELLIERS beobachtete, daß auf der unebenen Oberfläche der Dalle nacr&e zunächst eine 6—12 cm dicke Schicht von rotbraunem erdigem Ton mit zahlreichen Terebrateln liegt, worauf eine 40 em mächtige Bank erdigen Kalkes mit braunen Eisenoolithen folgt, dessen Farbe bräunlich, schmutziggrünlich, rötlich und gelblich ist. Hierin finden sich: Ammonites ornatus, A. anceps, Belem- nites hastatus, Terebratula impressa u. a. C, Der weiße Jura beginnt mit den Birsmensdorfer Schichten, die aus gutgeschichteten, dichten Kalkbänken bestehen. Das Gestein ist durch das vereinzelte Auftreten von kleinen rostgelben Flecken charak- terisiert, die von zersetztem Pyrit herrühren. Bei Ifental sind Schwämme in dieser Stufe sehr häufig. Manpy fand hier ein Tremadictyon von 68 cm Durchmesser. Diese Zone hat 6—-7 m Mächtigkeit. Sie wird von den Effinger Schichten (110 m) überlagert, die eine Wechsellagerung von grauen Kalken und Mergeln darstellen. Zwischen Eptingen und Läufel- fingen sind jüngere Schichten des Jura nicht erhalten. Im übrigen Gebiet folgen auf die Effinger die Geißbergschichten (10—12 m), untergeordnet gelbliche, vorherrschend weiße, splitterige Kalke mit einzelnen Oolith- körnern, dann die selten aufgeschlossenen Schichten. des HAemicidaris erenularıs, außerordentlich bunte Kalke. Die Wangener Schichten sind gutgeschichtete, weiße, oolithische Kalke, die vom Hauptrogenstein oft kaum unterschieden werden können. ; 3. Die älteste tertiäre Ablagerung ist das Bohnerz. Es besteht aus braunen Tonen und gelblichbraunen Kalken mit schwarzen, glatten oder gekörnelten Erzbohnen, die von Feuerstein- und Jaspisknollen begleitet werden. ÜELLIERS fand beim Hofe Humbel bei Waldenburg typische „Katzenköpfe“, d. h. unregelmäßig eckige, mit Löchern, Höckern und Furchen versehene, fossilführende Blöcke von verkieseltem Oolith. RoLLIER hat solche Blöcke als Oberkimmeridge von Lausen (Kanton Baselland) beschrieben. Bei Humbel kommt auch ein grauer, zäher, bituminöser Süß- wasserkalk mit Limnäen und Planorben vor. Bestimmen ließ sich nur Limnaea dilatata Noun. Zwischen Eptingen und Läufelfingen ist das Tertiär sehr verbreitet. Hier liegt im oberen Teil des Bohnerzes ein Süßwasserkalk von rötlichgrauer Farbe, dann fleischroter Kalk (2—3 m) und rötlichgelber Kalk mit zahlreichen birnförmigen Pholadenlöchern auf der Oberfläche, auf der Sandkörner und Bryozoen aufsitzen. An der Hasenweid finden sich Blöcke von Bryozoenkalk. Dieser enthält Sand mit Zirkon-, Granat-, Turmalinkristallen, Quarz, Muscovit und verkieseltem Holz, ein Material, das aus dem Schwarzwald stammen dürfte. . Diese marine Ablagerung muß älter als Obermiocän sein. Darüber folgen fossil- freier Mergel oder bunter Süßwasserkalk mit Helix, der die Unterlage der Juranagelfluh (4—6 m) bildet. Diese besteht aus gut gerundeten Ge- röllen der in der Nähe anstehenden Gesteine sowie von Sequankalk. Die > 998 Geologie. Gerölle zeigen oft Eindrücke, auch wohl (durch die Muschelkalküberschiebung verursachte) Pressungserscheinungen. Über der Juranagelfluh folgen Ab- lagerungen von wechselndem Charakter ohne Versteinerungen (vergl. DE VILLIERS, p. 25—29). Moränenmaterial aus den Alpen und dem Jura kommt vielerwärts vor. Gebirgsbau: Folgende Juraketten streichen durch das untersuchte Gebiet: Weißen- steinkette, Farisberg- oder Graiterykette, Paßwangkette, Mt. Terrible— Wiesenbergkette, Hasenhubelkette. Letztere ist schon ein Stück Tafeljura. Die Weißensteinkette tritt nur mit einem kleinen Stückchen in das Gebiet ein. Die Graiterykette ist durch die Antiklinale des Hom-, Schwengi- und Erzenberges vertreten, deren Südschenkel bei Asprain unweit Langen- bruck von einer Querverwerfung durchschnitten wird, die den östlichen Flügel um SO—100 m senkt. Es folgt die Hauensteinmulde, die sich nach Südwesten in der Synklinale Gigersberg—Gwiden—Dürstel--Hüslimatt fortsetzt. Diese Mulde wird nördlich von Langenbruck von einer Quer- verschiebung durchsetzt, die den westlichen Flügel (die Krähegg) etwa 200 m nach Norden vorschiebt. In der Gegend von Hauenstein wechselt die Breite der Hauensteinmulde sehr. Im „Graben“ östlich von Ifental läuft eine Längsverwerfung, eine ebensolche im Hombergtal, die von Rinthel bis Fasiswald reicht, aber bei der Erlifluh einen Haken schlägt. Diese Querverwerfung erzeugt den plötzlichen Westabbruch der Erlifluh. Der Paßwangkette gehört das Schöntalgewölbe an, in dessen Nordschenkel bei Ober-Waid ein bedeutender Querbruch auftritt. Bei Neuhaus verschmilzt diese Kette mit der Mt. Terriblekette. Zwischen beide schieben sich aber in der Waldenburg—Langenbrucker Gegend noch einige untergeordnete tektonische Elemente ein. So die kleine Schattenwaid— Weißwaidmulde. Ihr Nordschenkel wird durch die große Steinenberg—Schattenberg-Verwerfung abgeschnitten, die O.—W. verläuft und den Xordflügel abgesenkt hat. Es folgt nördlich die von Tertiär erfüllte Humbelsynklinale mit der Lauch- fluhverwerfung, die von F. MüHLsEre irrtümlich als Überschiebung an- gesprochen ist. Dann folgt die nördlichste, die Mt. Terriblekette, die über den Tafeljura hinübergeschoben ist. Diese berühmte Dislokation kommt für dies Gebiet auf der ÜELLIERS-DE VILLIERS’schen Karte zum erstenmal in ihrem Verlauf zur genauen Darstellung. Der Kern der Kette besteht aus Muschelkalk, in dem sich östlich von Eptingen und südlich von Läufel- fingen zahlreiche Schuppen ausgebildet haben, die immer wieder aus „unterem Dolomit“ (des mittleren Muschelkalks), Hauptmuschelkalk und „oberem Dolomit* (Trigonodus-Dolomit) bestehen und sich sechsmal wieder- holen (vergl. DE VILLIERS, p. 34—43). Der Wiesenberg besteht aus vieren, der Walten aus zweien dieser Schuppen. Zwischen Eptingen und Ober- dorf hört diese Schuppung ganz auf. Das Zurückspringen der Über- schiebungslinie nach Süden bei Läufelfingen beruht auf Erosion; dem starken Vordringen nach Norden des Wiesenberges im Osten und des Dielenberges im Westen liegt aber eine tiefere Ursache zugrunde, nämlich der Widerstand, den die Sagwald-Hasenhubelkette dem Vordringen des en 2 Topographische Geologie. | -253 - Muschelkalkes entgegensetzte. [Vielleicht könnte man besser sagen: die überschiebende Kraft bewirkt hier die Aufstauung der Hasenhubelkette, weiter östlich und westlich aber keine derartige Faltung im Tafeljura, sondern nur die Muschelkalküberschiebung, diese aber dafür um so stärker. Ref.] Besonders kompliziert ist die Gegend um Eptingen gebaut. Einer- seits tritt hier eine Anzahl von Brüchen in den Ketten auf und anderseits durchschneiden mehrere Verwerfungen die Unterlage der Muschelkalk- überschiebung. Es ist zu bedauern, daß die sorgfältige Kartierung von CELLIERS und DE VILLIERS nicht auf den Siegfriedblättern in Kolorierung wiedergegeben ist. Man hätte diesen Arbeiten einen Platz in den „Beiträgen zur geologischen Karte der Schweiz“ wünschen mögen. Otto Wilckens. M. Lugeon: La fen&tre de St. Nicolas. (Bull. Soc. Vaud. Se. Nat. 44. Proc.-verb. LVH. 1907.) Bei St. Nikolaus (Wallis) kommen Triasquarzite vor, die derselben tektonischen Einheit angehören, nämlich dem Rückenschild einer Decke, die in einem Fenster unter der Decke des Großen St. Bernhard erscheint. Im Riedbach beobachtet man die unmittelbare Auflagerung von Chlorit- schiefern der Basis der Casanaschiefer der St. Bernharddecke auf den Quarziten, ebenso zwischen St. Nikolaus und Schwiedernen und am Wege von St. Nikolaus nach Großberg. Zwischen Stalden und Visp finden sich dieselben Quarzite, dazwischen sind sie auf 12 km durch Casanaschiefer verdeckt. Die Existenz der Großen St. Bernharddecke wird dadurch be- wiesen, Otto Wilckens. M. Lugeon: La fen&tre d’Ardon. (Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. 45. Proc.-verb. 1909.) Verf. hatte 1902 gezeigt, daß die Diableretsdecke ostwärts unter die Wildhorndecke einfällt. Die Nummulitenschichten von Zanfleuron tauchen unter die Kreidemassen des Olden- und des Sanetschhorns. Jetzt hat Luseon im Tal der Oldenalp (Ardon-Olden) ein Fenster in der Wildhorn- decke gefunden, in dem die Auflagerung des Hauterivien der Wildhorn- decke auf dem von Urgon unterlagerten Eocän der Diablerets sichtbar wird. Bemerkenswert ist, daß beide Decken ganz gleichmäßig gefaltet sind. Noch weiter östlich erscheint die Diableretsdecke abermals in einem Fenster, nämlich bei Gsteig. Es handelt sich hier zwar nur um ein Vor- kommen von Taveyannazsandstein von wenigen Quadratmeter Ausdehnung. Dies Auftauchen der Diableretsdecke wird dadurch ermöglicht, daß hier eine Transversalverwerfung von 500 m Sprunghöhe den östlichen Flügel in ein höheres Niveau gegenüber dem Westflügel gebracht hat. Otto Wilckens. 942 Geologie. WW. Freudenberg: Das mesozoische Alter des Adula- ssneises. (Ber. über die Vers. d. Oberrhein. geol. Vereins, 41. a zu Ulm a. D, am 21. April 1908. 61—68. 1909.) Mit den von OÖ. WILckens geäußerten Anschauungen über den Bau der Adula (vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1907. No. 11) kann Verf. sich nicht einverstanden erklären. Die von WILcKENS im Zapport entdeckten hochkristallinen Kalke etc. betrachtet zwar auch er als mesozoisch, aber man braucht in diesen oft stark gefalteten Sedimentstreifen innerhalb des einheitlich geschieferten Gneissystems nichts anderes zu erblicken, „als vom Granitmagma des Orthogneises eingeschlossene Schollen, die nachträglich bei der Umwandlung des Granits in einen Gneis Zoch geschiefert wurden“. Als Beweis hierfür sowie für das mesozoische Alter des Adulagneises wird folgendes angeführt: Auf der Alpe di Mucecia südöstlich vom Bernhardinpaß durchsetzt ein Gang von stark geschiefertem Glimmergneis ein Marmorlager, Wenige hundert Meter westlich von der ersten Kehre der Bernhardinstraße auf der Südseite des Passes kommen im ÖOrthogneis kopfgroße Knauern von Dolomit vor, an denen exo- und endogene Kontakterscheinungen zu beob- achten sind. Um feinkörnigen, dolomitischen Marmor legt sich .grob- kristalliner Eisenspat; dann folgen Lagen von Quarz und Biotit oder Chlorit, ferner Knauern von Quarz und Feldspat. Der Glimmergneis wechsellagert, namentlich in den höheren Regionen des Massivs, mit Glimmer-, Granat- und Hornblendeschiefern,. Am. Güferhorn ragt der Gneis zungenförmig in die Schiefer hinein. „Solche Phänomene erwecken die Vorstellung, daß mit der Auffaltung des aus Schiefern, Kalken und diabasähnlichen Gesteinen bestehenden Deckgebirges und ihrem aus Röthi- dolomit und Kalkschiefern der Trias bestehenden Dache ein Aufblättern durch empordringende Granite in gewaltigem Maßstabe Hand in Hand ging.“ Wichtig ist das Profil der Bachrunse, die östlich der Kehren der Bernhardinstraße vom Mittaghorn zum Rhein herunterkommt '. Im unteren Teil dieser Runse beobachtet man kontaktmetamorphe Schiefer mit Amphi- boliten, die am Gmneis abstoßen. Manchmal wechsellagern Kalk- und Amphibolitlagen. Dann folgen quarzige und Glimmerschiefer und darauf Dolomit, den man nach dem heutigen Stande der Kenntnisse als Trias aufzufassen berechtigt ist. Aufschlüsse in diesem Teil des Profils finden sich an der letzten Kehre der Bernhardinstraße. Man beobachtet hier nicht nur Hornfelse am Glimmergneis, sondern sieht den letzteren auch mit dem Dolomit in Berührung treten. Nirgends dringt der Gneis in den Dolomit ein. Das liegt daran, daß das granitische Magma wohl die Schiefer auf- blättern, aber nicht in den massigen Dolomit dringen konnte. Verf. verdeutlicht seine Auffassung zum Schluß in einem schema- tischen Profil Mittaghorn—Marscholalp. Danach entsendet der Adulagneib 19.63 mußees heißen: „Wir bleiben stets östlich (nicht „nördlich“) der Bernhardinstraße.“ Ref. iı | | { Topographische Geologie. | I Apophysen in den Röthidolomit. Der Röthidolomit er nicht den Gneisen auf, wie HEım es gezeichnet hat. Die großen Faltungen sind jünger als der Aiulseranit, dem sie seine Gneisstruktur aufgeprägt haben. Auch die in den Bündnerschiefern auf- tretenden diabasartigen Gesteine sind jünger als die Gneise. „Am ehesten dürfte der Quarzporphyr der Raibler Trias sich mit den Granitgneisen der Adula bezüglich seines Alters vergleichen lassen.* „Am sichersten: würde man den Granitgneis der Adula als postpermisch bezeichnen,“ | [Ref. wird an anderer Stelle Gelegenheit haben, auf diese Arbeit näher. einzugehen. Hier mögen nur folgende Irrtümer notiert werden, die dem Verf. unterlaufen sind: Die Schiefer unter dem Röthidolomit, die Verf. mit gutem Recht als paläozoisch anspricht, sind nie als Bündner Schiefer bezeichnet worden und dürfen nicht so genannt werden. Die jüngeren basischen Eruptiva sind nicht „in den Dislokationsbreccien auf weite Strecken hin verschleppt“. Verf. will wohl sagen, daß sie sich in den Überschiebungs- decken finden. Ferner möchte ich noch folgendes bemerken: Die Kontaktmetamor- phose des Dolomits ist nicht bewiesen. Die Bündner-Schiefer, die jünger sind als die Granitintrusion, sind ebenso metamorph wie der Triasdolomit. Meine Auffassung, daß die konkordante Auflagerung von Gneis auf Dolomit auf Faltung beruht, ist nicht widerlegt. Die tektonischen Verhältnisse sind in der Adula denen am Simplon ähnlich. FREUDENBERG müßte be- weisen, daß die Simplongneise jünger als die Trias sind. Die Basis, auf der FREUDENBERG seine weitreichenden Schlüsse aufbaut, ist viel zu schmal, Was ScHARDT, was LuGEon über die Adula gesagt haben, wird nicht einmal erwähnt, selbst Heın’s Schrift „Über die nordöstlichen Lappen des Tessiner- massivs“ scheint dem Verf. nicht bekannt gewesen zu sein. Ref.] er Otto Wilckens. =. Argand: Sur la racine de la nappe rhetique. (Mitt.d. schweiz. geol. Kommission. 1, 3—7. 1909.) Durch die Arbeiten von JEANnNET und RABowskI ist die weite Ver- breitung der von- STEINMANN ausgesonderten rhätischen Decke in den Vor- alpen nachgewiesen (vergl. dies. Jahrb. 1909. II. -92-). Um an die Wurzel dieser Decke zu gelangen, muß man bis über die Grenzen der Schweiz hinaus in die inneren Teile der Alpen vordringen. In der Gegend des unteren Canavese, nördlich von Turin, besteht der Südrand der Alpen aus einer Zone, die in ähnlicher Zusammensetzung zwischen dem Malone im Westen und der Dora Baltea im Osten eine beträchtliche Entwicklung erlangt. Man kann diese Zone als die „Zone des Canavese“ bezeichnen. Man trifft in ihr rote Granite, Quarzporphyre, quarzfreie Porphyre und deren Tuffe, Kalke und Dolomitbreceien (wahrscheinlich Trias), Sandstein, Quarzit, endlich bunte Kieselgesteine mit Radiolarien. Letztgenannte Gesteine, die Verf, bei Rivara, Villa Castelnuovo und Vidracco gesammelt hat, ähneln sehr den Radiolariten der Schweizer Voralpen... Sie werden - 256 - Geologie. hier wie dort von dunklen Ton- und Mergelschiefern begleitet. Am Becco Filia kommen Kalke vor, die ganz an die Aptychenkalke der rhätischen Decke erinnern. Verf. möchte deshalb als Arbeitshypothese den Gedanken aussprechen, daß die Wurzel der rhätischen Decke in der Zone des Canavese zu suchen ist. Diese Zone scheidet zwei tektonische Einheiten erster Ordnung, nämlich die Zone des Piemont im Nordwesten und die „Zone von Ivrea*® oder, genauer gesagt, die „diorito-kinzigitische Zone Ivrea-Verbano“ (Franchi) im Südosten. Letztere gehört der Wurzelregion der austro- alpinen Decken an. Die Zone des Canavese ist nur 2 km breit. Sie zeigt die Spuren intensiver mechanischer Phänomene. Von Montalto gegen Nordosten ist der innere Rand der Sesiamasse vom Aubßenrande der Ivreazone durch schmale Bänder von Melaphyr, Kalkschiefer, Prasinit, Serpentin, Sericitphyllit und Kalke (z. T. Trias) geschieden. Wahrscheinlich sind diese Gesteine teilweise die Fortsetzung der Canavesezone. Von Locarno bis Iberg sind 100 und von Vidracco bis Les Gets im Chablais 120 km. Die rhätische Decke hat sich über enorme Strecken nordwärts bewegt. Ihre Wurzelzone unterscheidet sich durch den Mangel an Metamorphismus von der Zone des Piemont. Für die Feststellung der Fortsetzung der rhätischen Decke in den französisch- italienischen Alpen ist das Radiolaritvorkommen von Cesana Torinese von Wichtigkeit. Ob die Radiolarite der Cottischen Alpen (Gegend von Acceglio, Villanova Mondovi und Cairo-Montenotte) für dies Problem in Frage kommen, läßt sich heute noch nicht beurteilen. Mit der riesigen Ausdehnung der rhätischen Decke, die Verf. annimmt, würde die große Menge der Gerölle von rotem Granit und Radiolarit in der polygenen Nagelfluh der Nordschweiz gut übereinstimmen. Der Raum, den diese Gesteine gegenwärtig in der Wurzelregion des Canavese einnehmen, ist viel zu beschränkt, als daß allein von dort das enorme Geröllmaterial stammen könnte. Otto Wilckens, EB. Argand: L’exploration g&ologique des Alpes Pennines Centrales. (Bull. Soc. Vaud. des Sc. nat. 45. No. 166 und Bull. des laborat. de geol., geogr.-phys.. mineralogie et pal&ontol. de l’universite de Lausanne [Suisse]. No. 14. 64 p. 1 Taf. 1909.) 1. Das Dt. Blanche-Massiv als tektonische Einheit. Das aus vortriadischen Gesteinen bestehende Dt. Blanche-Massiv verhält sich wie eine auf mesozoischer Unterlage ruhende Deckscholle. Eine eigentliche Überschiebungsfläche findet sich an ihrer Basis nicht, sondern eine Übergangszone, die als verdrückter Mittelschenkel aufgefaßt werden kann. Das allein spricht schon dafür, daß die Dt. Blanche nicht, wie ©. Scamipr will, eine fremde Masse ist, sondern zur Zone des Piemont gehört. Sie stellt eine riesige liegende Falte dar, die mehr als 50 km vorwärts bewegt ist. Ihre am Mt. Dolin erhaltene mesozoische Bedeckung er Topographische Geologie. | Inge zeigt den Charakter der piemontesischen Bildungen, aber nichts, was an die Formationen am Südrand der Alpen erinnert. Sie besteht aus Trias- quarziten, -dolomitmarmoren und -rauhwacken und einer (wahrscheinlich z. T, jurassischen) Wechsellagerung von plattigen kristallinen Kalken, dunklen Kalkschiefern, Breceien mit Triaskomponenten, glänzenden Kalk- schiefern und sericitischen und chloritischen Quarziten, Gesteinen, die sich alle in der mesozoischen Unterlage der Dt. Blanche wiederfinden. 2. Die mesozoische Zone des G@d. Combin, die Unterlage der Dt. Blanche-Decke. Die auf den alten Gesteinen der St. Bernhard-Decke aufruhenden mesozoischen Bildungen verlaufen in einer langen Zone aın Nordwestrande der Dt. Blanche-Masse, deren kristallinen Gesteinen sie ‘als Unterlage dienen, durch das Turtmann-, Zinal-, Moiry-, d’Herens-, d’Her&mance-, Bagnes- und Ollomonttal. Nach dem Gd. Combin, der ihr angehört, kann man sie „mesozoische Zone des Grand Combin* oder einfach „Zone des Combin“ nennen. Innerhalb dieser Zone lassen sich drei tektonische Elemente aus- scheiden: a) Die mesozoische Hülle der Gr. St. Bernhard-Decke., Sie besteht aus Quarziten der unteren Trias, Triaskalk und Glanzschiefern. Die kompakten Quarzite der unteren Trias gehen in der Vertikale und in der Horizontale in die obere Abteilung der Casannaschiefer über, die aus Glimmerschiefern und serieitischen Quarziten besteht, so daß diese Ge- steine unter Umständen das direkte Liegende der Triaskalke bilden können, Dünne Quarzitbänke schalten sich oft noch in die obersten Lagen der Casannaschiefer ein. In der Gegend des Rhönetals sind diese kompakten Quarzite mehrere hundert Meter mächtig, im Arbeitsgebiet des Verf.’s nur 0—150 m. Offenbar stammt dies gewaltige detritogene Material von nördlich gelegenen Landmassen. Auch die Triaskalke sind im Norden (Pontiskalk!) mächtiger als im Süden. Sie sind wie die Quarzite Ab- lagerungen neritischer Fazies. Oft schließen sie oben mit einer dünnen Lage ockerigen Dolomits oder mit Rauhwacke ab. Die Glanzschiefer liegen konkordant und ohne scharfe Grenze auf dem Triaskalk. Während die Glanzschieferzone des Val Ferret und von Sion reichlich Einschaltungen von Breceien und Quarziten führt, fehlen solche im Süden ganz. b) Der mittlere Teil der Combin-Zone liegt anormal. auf der normalen Sedimentdecke der Decke des Gr. St. Bernhard. Er besteht ganz und gar aus liegenden Falten, die von Südosten her gegen Nord- westen vordringen. Die Gesteinsfolge ist dieselbe wie in dem vorigen Komplex, doch treten in der Trias Prasinite und in den unteren Partien der Glanzschiefer Quarzite, Kalkbreccien und kompakte Kalke auf. Die Triaskerne der Falten schwimmen, oft in geringer Mächtigkeit, ja als linsenförmige Quetschlinge, in den Glanzschiefermassen. Antiklinalschar- niere kann man an ihnen in den äuberen Gebieten beobachten, z. B. am Frilihorn. Meidenhorn und Roc de Budri werden von mächtigen Häufungen solcher Falten aufgebaut, Sehr zahlreiche liegende Falten lassen sich an N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I, r -958- (Geologie. den Wänden oberhalb Bodmen. Herbrigen, Hubel und Z’Mutt beobachten. In ihnen ist die Übergangszone vom Triasqnarzit zum -kalk stark ent- wickelt, indem darin dünne Bänkchen von ockerigem, dolomitischem Kalk und dunklem, kristallinem Kalk mit schieferigen Quarziten und chloritisch- sericitischen Glimmerschiefern wechsellagern, wozu noch Prasinit kommt (sogen. Hubelgesteine). c) Die oberste Abteilung der Combin-Zone liegt anormal auf der mittleren. Die neritischen Bildungen spielen in ihr eine geringe, die basischen Eruptiva eine sehr große Rolle. Auch hier finden sich viele liegende Falten. Der oberste Teil bilılet das Mesozoicum des verkehrten Schenkels der Dt. Blanche-Decke. Man kann darin von unten nach oben unterscheiden: I. eine Glanzschieferserie, wahrscheinlich größtenteils jurassisch, teil- weise triadisch, 3 II. eine stratigraphisch unter die vorige gehörende Serie, die vor- wiegend aus basischen Eruptivgesteinen besteht, zwischen denen sich aber als vielfach unterbrochene schichtige Massen sericitische Kalkschiefer (Glanzschiefer), Marmore (in Linsenform) und sericitische und chloritische Quarzite finden. Die basischen Eruptiva dieser Serie sind hochgradig metamorph. Es sind Chloritprasinite (Ovardite) und Amphibolprasinite. Diese finden sich dicht bei den unter I genannten Glanzschiefern. In einem von diesen etwas entfernteren Niveau finden sich Zoisitprasinite. Diese nennt Verf. „Groupe de Tracuit“, die anderen Prasinite „Groupe de Bies“. Die Zoisitprasinite sind ein sehr wichtiges Element im ver-- kehrten Schenkel der Dt. Blauche-Decke. Sie sind blaßgrün und ziemlich feinkörnig und stammen von Gabbros. Gelegentlich treten Serpentinschiefer in ihnen aut. 3. Die ursprüngliche horizontale Verbreitung der isopischen Zonen ergibt sich durch Abwicklung der Decken und Falten. Die Bedeckung des Dt. Blanche-Massiv (Dolin Serie) zeigt Piemont- fazies und erinnert mit ihren vielen Kalkbreceien, kristallinen Kalken und blätterigen Quarziten mehr an die tieferen Teile der Glanzschieferzone Sion—Val Ferret als an die Combin-Zone. Letztere, und zwar namentlich der verkehrte Schenkel der Dt. Blanche-Falte, sind das Hauptverbreitungs- gebiet der basischen Eruptiva, die z. T. als Ergußprodukte zu betrachten sind. Es existierte also eine tiefere, „mittelpenninische“ Meeresregion zwischen zwei seichteren, der „nord-“ und der „südpenninischen“ („Pen- ninische Fazies“ — Fazies der Zone des Piemont). 4. Die Fazies der prätriadischen Bildungen im Dent Blanche-Massiv. Zwar besteht die Deckscholle der Dt. Blanche größtenteils aus granitischen Gesteinen nebst Dioriten. Gabbros und Peridotiten. Doch treten daneben kristalline Schiefer sedimentären Ursprungs auf, die eine Gliederung in zwei Abteilungen gestatten: I. Die Arolla-Serie ist die obere derselben. Sie besteht aus feinschieferigen, dunkelgrünen Glimmerschiefern und Quarziten, die manch- Topographische Geologie. : -ong= mal ein schwarzes, kohliges Pigment enthalten, sowie Chlorit-Albitgneisen mit Epidot. In diese Gesteine, die namentlich am Nordrand des Massives verbreitet sind, ist Amphibolgranit (Arkesin) eingedrungen, der teils normale, körnige, teils gneisige Ausbildung besitzt. Sehr verbreitet sind mannigfaltige Injektionsgesteine, bei denen z. T. die dunklen Lagen des injizierten und die hellen des injizierenden Materials in zahlloser Wieder- holung wechseln. Dies Phänomen zeigt sich im großen wie im kleinen, In der Arolla-Serie sind die vor der Granitintrusion vorhandenen Parallel- strukturen in der Regel erhalten. Wann die Intrusion stattgefunden hat, läßt sich kaum sagen; denn die schieferigen Gesteine der Arolla-Serie gehen ganz allmählich in das Mesozoicum des verkehrten Schenkels über. Archäisch sind diese Gesteine somit sicher nicht, eher jungpaläozoisch. Die Intrusion kann auch dieses Alter haben, doch läßt sich auch ihr mesozoisches oder noch jüngeres Alter weder bestreiten noch nachweisen. Infolge der späteren Faltungsvorgänge ruhen die Granitmassen der Dt. Blanche heute auf denjenigen Schiefern, die einst ihr Dach gebildet haben. Sie stehen auf dem Kopf. Dynamische Veränderung der Eruptiva macht sich im Innern der Masse weniger bemerkbar als an der Peripherie und namentlich im verkehrten Schenkel. Die Kataklase der Gemengteile ist oftmals ausgeheilt. Nach unten geht die Arolla-Serie ganz allmählich in die II. Valpelline-Serie über. Auch sie besteht aus kristallinen Schiefern und Tiefengesteinen. Erstere sind feinkörnige, graphitreiche Schiefer und Gneise, Biotit-, Biotit-Sillimanitgneise und Kinzigite. Diese Gesteine wechsellagern mit bis zu 100 m mächtigen Kalkbänken, und diese ganzen Bildungen werden von Graniten und Granititen durchsetzt, die manchmal in zahllosen Gängen auftreten und eine starke Kontaktmetamor- phose hervorgebracht haben. So enthalten die Marmore am Kontakt Silikate und gehen gelegentlich in Hornfelse über, die Augit, Granat, Feldspat, Zoisit, Epidot und Graphit führen. Injektionsgesteine sind all- verbreitet, z. B. gebänderte Typen, bei denen Marmore voller Kontakt- silikate mit aplitischen Adern wechseln. Auch endomorphe Kontakt- erscheinungen kommen vor. Die Valpelline-Gesteine zeigen viele Analogien mit den „diorito- kinzigitischen Formationen“ FranchHT's, die in der Zone von Ivrea und dem Stronagneis so häufig sind, aber der Zone des Piemont auch keineswegs fehlen. Stronagneis und Zone von Ivrea sind nach FRAncHI eine tektonisch einheitliche und untrennbare Masse, NovarEsE hat gezeigt, daß die Ivrea- gesteine mit den mesozoischen pietri verdi der Glanzschiefer nichts zu tun haben. 5. Derinnere Bau des Dt. Blanche-Massives. Das Massiv besteht nachweislich aus einer Anzahl aufeinander ge- häufter, liegender Falten niederer Ordnung: mit wohlerhaltenen Scharnieren, die noch in fortlaufendem Zusammenhang stehen. Die Arolla- und die Valpelline-Serie sind zusammen gefaltet. Die tauchenden Antiklinalkerne bestehen aus Gesteinen der letzteren, die somit stratigraphisch unter die Yr* -960- Geologie. erstere gehört. Die wichtigste der liegenden Antiklinalen ist die, die den Gipfel des Matterhorns und des Stockje bildet (s. u.). Wenn man annehmen will, die Valpelline-Serie wäre jünger als die Arolla-Serie, so müßte (bei Faltung aus Südosten) ihre Faltung eine Rück- faltung sein. Verf, selbst hat 1906 die Valpelline-Gesteine als mesozoische Bedeckung der Arolla-Decke aufgefaßt. Aber seine Untersuchungen an der Dent d’Herens, den Jumeaux usw. haben ihm gezeigt, daß diese Rück- falten ein sehr großes horizontales Ausmaß haben würden, und die An- nahme eines prätriadischen Alters für die Valpelline-Gesteine hat sich beim Verf. im Verlaufe seiner weiteren Tätigkeit im Felde immer mehr gefestigt. 6. Die Gabbros. Eine linsenförmige Masse von hellem Gabbro liegt an der Basis des Matterhorns. Ähnliche Gesteine sind vom Verf. am Unter-Gabelhorn, an der Blaufluh und am Weißhorn entdeckt. Petrographisch ähneln diese Gesteine den Gabbros der mesozoischen Unterlage der Dt. Blanche-Decke, Geologisch läßt sich eine Verbindung mit letzteren aber nicht konstatieren, die Gabbros des Massivinnern unterscheiden sich durch ihre intime Ver- quickung mit sauren Gesteinen. Besonders häufig finden sich die Zonen, in denen diese Gabbros herrschen, in den Kernen der nach Südosten offenen Falten, also der Antiklinalen, so am Mt. Collon und am Matterhorn. en kann man geologisch die Gabbros den tieferen Teilen der prä- triadischen Gesteine zuweisen. 7. Der Bau des Matterhorns. Der größte Teil der Matterhorn-Pyramide wird von der Arolla-Serie aufgebaut. (An ihrer Basis findet sich die erwähnte Gabbromasse mit einem doppelten Scharnier in der Parallelstruktur des Gesteines.) Sie erscheint in liegende Falten gelegt und zeigt ein durch sekundäre Falten geteiltes, mächtiges, nach Nordwesten offenes Scharnier. Die von ©. ScHMIDT gezeichnete, nach Südosten offene Falte ist nicht vorhanden. Der Gipfel des Berges besteht aus Gneis mit viel kataklastischem Quarz, saurem Plagioklas, blaßgrünem Amphibol, weißem Glimmer, Graphit und Pyrit. Der Verwitterung des letzteren verdankt die Gipfelpyramide ihre rote Patina, die der Mehrzahl der Valpelline-Gesteine eigen ist, während die Arolla-Gesteine eine grüne besitzen. Diese, von Aplitadern durchzogenen Gipfelgesteine zeigen keinerlei Ähnlichkeit mit den mesozoischen Bildungen der Glanzschieferzone, kommen dagegen ganz gleich in der Valpelline-Serie vor, und wenn sich am Matterhorn-Gipfel auch Grünschiefer finden, so folgt daraus noch nicht ihr mesozoisches Alter, denn die gibt es auch in der Valpelline-Serie und in der „diorito-kinzigitischen Zone“. Nach BRUN kommt am Schweizer Gipfel Aplit vor. Dies Gestein fehlt dem penninischen Mesozoicum ganz. Da C. ScHumiport die Dt. Blanche-Masse als Kern der ostalpinen Decke betrachtet, so müßte ferner am Matterhorn-Gipfel, wenn derselbe aus der mesozoischen Sedimentbedeckung jener bestände, ostalpine Trias auftreten. Das ist nicht der Fall. Man kann auch geometrisch nachweisen, daß die Gesteine des Matterhorn-Gipfels nicht zur Sediment- bedeckung des Dt. Blanche-Massives gehören. Die Achsenebenen der liegenden Topographische Geologie. | -961 = Falten der Arolla-Serie senken sich langsam nach Südwesten. Die Fort- setzung der Matterhorn-Gesteine wird noch oft durch die Erosionsoberfläche geschnitten. Man findet seine Gipfelgesteine als langes, rotgefärbtes Band an der Nord- und Ostseite der Dt. d’Herens. Die Gipfelgesteine dieses Berges liegen tektonisch über nen des Matterhorns und gehören alle zur Arolla-Serie. Will man mit ©. Schmipt die Marmore des Valpelline als Trias betrachten, so muß man die Eruptionen, denen sie ihre Kontakt- metamorphose verdanken, für mesozoisch oder noch jünger halten, was ja möglich, aber bis jetzt nicht beweisbar ist. Die Arolla-Serie ist am Matterhorn 1200 m mächtig, sie muß aber vor ihrer teilweisen Zerstörung durch die Erosion 4—5 km dick gewesen sein. Die Gipfelgesteine des Matterhorns stellen eine Deckscholle dar, die ein Teil einer liesenden Antiklinale ist. Sie ruht ohne scharfe Grenze auf Arolla-Gesteinen. Die Deckscholle des Stockje-Gipfels entspricht ihr in jeder Hinsicht. Beide gehören zur Valpelline-Serie. Se Der Widerstand des Mt. Blane und sein störender Einfluß auf die Bewegung der Dt. Blanche-Decke. Der westliche Teil der Dt. Blanche-Decke von Zinal bis Aosta ist in seiner Bewegung gegen Nordwesten durch das Mt. Blanc-Massiv behindert. Die Grenzfläche gegen die Unterlage hebt sich am Veisivi steil empor, dringt nochmals vor und erfährt eine vielfältige Zerteilung. Vor der Decke, die sich hier emporzubäumen scheint, um ein sich ihr in den Weg stellendes Hindernis zu stürmen, sind die Glanzschiefer der Combin-Zone enorm zusammengepreßt. Östlich des Zinal-Tales hat sich die Decke (entsprechend der Senke zwischen Mt. Blanc- und Aar-Massiv) leicht be- wegt und die mesozoische Unterlage stärker ausgequetscht, so daß die Überschiebungsfläche tektonisch tiefer zu liegen kommt. 9. Stratigraphische Gliederung der Casannaschiefer. Die Gesteine der über 2000 m mächtigen Gr. St. Bernhard-Decke liegen, von den chloritisch-sericitischen Augengneisen an bis zum Meso- zoicum, vollkommen konkordant. In ihren Casannaschiefern hat Verf. zwei Leithorizonte festgestellt: hlätterige Sericeitquarzite mit Prasinit- bänken in dem obersten Nivean (Übergang zur Trias) und carbonische (?) Schiefer mit schwarzem, kohligem Pigment etwas tiefer. In der Gegend zwischen dem Mettelhorn und Zermatt, auf dem linken Visp-Ufer, bilden die vortriadischen Gesteine der St. Bernhard-Decke ein gegen Südsüdosten oeschlossenes Antiklinalscharnier, das mit seinem Krümmungsradius von mehr als 2 km Länge das größte bekannte Scharnier sein dürfte. Es richtet sich gegen das Mt. Rosa-Massiv und macht sich in entsprechenden u auch in seiner mesozoischen Bedeckung deutlich bemerkbar. . Ein Kulissenprofil bringt den. Bau des Gebietes klar zum Ausdruck. In einem weiteren Profil ist ein Schnitt durch die ganzen Decken der penninischen Alpen gelegt. Es geht daraus hervor, daß Verf. die Zone der rhätischen Decke südlich der Zone Sesia—Val di Lanzo sucht, welch letztere das Wurzelgebiet der Dt. Blanche-Masse darstellt. Die Zone von „262% Geologie. Ivrea gehört in das Wurzelgebiet der ostalpinen Decke, stellt also nicht den Schwanz einer liegenden Synklinale dar, der nach Arcann 1906 auch die jetzt zur Valpelline-Serie gestellten Gesteine des Mt. Collon usw. an- gehören sollten. Die vorliegende Arbeit hat den Charakter einer vorläufigen Mitteilung, kann aber zugleich als Erläuterung zu der „Carte geologique du massif de la Dent Blanche“ von ArcAanD gelten, die einstweilen ohne Text publi- ziert ist, Otto Wilckens. Franz Heritsch: Ein Fund von Untercarbon in der Grauwackenzone der Ostalpen, nebst vorläufigen Bemer- kungen über die Lagerungsverhältnisse daselbst. (K. Akad. d. Wiss. 1907. Akad. Anz. No. IX.) —: Über einen neuen Fund von Versteinerungen in der Grauwackenzone von Obersteiermark. (Mitt. natur. Ver. Steiermark. 1907. 44. 20—33.) —: Geologische Studien in der Grauwackenzone der nordöstlichen Alpen. I. Die geologischen Verhältnissein der Umgebungder Hohentauern. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. 1907. Math.-naturw. Kl. Abt. I. 116. 1717—1738.) -—: Geologische Studien in der Grauwackenzone der nordöstlichen Alpen. II. Versuch einer stratigraphischen Gliederung der Grauwackenzone im Faltental nebst Be- merkungen über einige Gesteine und über die Lagerungs- verhältnisse. (Ibid. 118. Abt. I. 1909.) Aus diesen vorläufigen Mitteilungen, die ein großes Interesse ver- dienen, läßt sich folgendes entnehmen: Dem Verf. ist der wichtige Fund von Heliokites porosa in den Kalk- massen des Reiting zu verdanken, deren Basis den silurischen Schöckel- kalken der Grazer Bucht sehr ähnlich sind, so daß diese Kalke Schichten vom Silur bis zum Devon umfassen. Dem Verf. hat ferner eine Serie von Versteinerungen des Triebensteinkalkes vorgelegen, unter denen er Productus giganteus Sow., Spirifer sp., Productus sp., Orthoceras Sp., Pleurotomaria sp., Bellerophon sp., Poteriocrinus sp. bestimmen Konnte, Der den obercarbonischen Schichten der Sunk aufruhende Triebensteinkalk hat also ein untercarbonisches Alter und ist der Stufe von Vise gleich- zustellen. Es sind also in der Grauwackenzone folgende Schichten bis jetzt nachgewiesen: I. Obersilur. E. Barr. Dienten, Eisenerz. II. Unterdevon. F. BaRR. Sauberger Kalk. III. Mitteldevon. Calceola-Schichten. G. Barr. (Gößeck, Wildfeld. IV. Untercarbon. Stufe von Vis& mit Productus giganteus. V. Obercarbon. Schatzlarer Schichten. Leimsgraben, Semmering. VI. Trias. Wettersteinkalke; nach Unrıs Lias. Semmering. Rhätische Kalke. Semmering. Werfener Schiefer (siehe Ref. E. AscHEr, p.-7-). Topographische Geologie. -92653 - Die Tektonik ist sehr kompliziert, anormale Lagerung ist die Regel, und es ist nach den Mitteilungen des Verf.’s zweifellos, daß in der Grauwackenzone Deckenbau herrscht, für welchen folgendes Schema auf- gestellt wird Decken der nördlichen Kalkalpen Porphyroide Erzkalk von Zeistritzkompel Decke des Reiting-Kalkes Devon bis Silur Kalke mit Helolites porosa Silur, Bänderkalke Decke der Blasseneckserie Wertener Schichten mit | Quarzite Trias Myacıtes fassaensis \ Porphyroide Untercarbon, Triebensteinkalk Productus giganteus obercarbonischem Graphitschiefer, Schatzlarer Stufe mit Decke von basischen Eruptiven und Granit und Gneis der Sekkauer Alpen Paläozoische (?) Kalke des Brettstein Decke von und Glimmerschiefer der Wölzer Alpen Es darf nach diesen Mitteilungen wohl zweifellos sein, daß große Überschiebungen das charakteristische Merkmal auch der Grauwackenzone bilden, und den weiteren Mitteilungen des Verf.’s aus dieser bis jetzt noch so dunklen Zone der Ostalpen dürfte mit Spannung entgegenzusehen sein. Welter. Franz Heritsch: Studien über die Tektonik der paläo- zoischenAblagerungen des Grazer Beckens. (Mitt. natur. Ver. Steiermark. 1905. 42. Heft. 170— 224.) Die paläozoischen Ablagerungen der Gegend beginnen mit dem Grenzphyllit, einem erzführenden graphitischen Schiefer, in welchem man Crinviden-Stielglieder gefunden hat. Ihn überlagert der Schöckelkalk, der allmählich in den Semriacher Schiefer übergeht. In entsprechenden Ab- lagerungen wurde bei Seiersberg Pentamerus pelagicus B. gefunden, welcher ein obersilurisches Alter dieser Schichten sicherstellt. Die Obersilur- schichten treten in verschiedener Fazies auf, es finden sich bituminöse Schiefer mit Nereiten, es gibt aber auch Übergänge in Kalkschiefer, die im Plesch und Walzkogel sehr mächtig werden. ee Geologie. Als nächstjüngstes folgt das unterste Unterdevon, die Quarzitstufe. Es sind Sandsteine und Dolomite in Wechsellagerung; darüber folgen Diabas und Melaphyrtuffe mit überlagernden Dolomiten. Das Unterdevon schließt mit Barrandei-Schichten, dunklen Kalken und roten Kalkschiefern mit reicher Korallenfauna. Im Hochlantschgebiete folgt hierüber noch das kalkige Mitteldevon, welches hier die Oultrijugatus- und Calceola-Schichten und Stringocephalenkalke führt. Dichte Diabase, welche auch deckenförmig auftreten, finden sich an der Grenze von Unterdevon und Mitteldevon, nur wo (ultröjugatus-Schichten entwickelt sind, fehlen die basischen Eruptiva. Unteres Oberdevon fehlt in dem untersuchten Gebiet, dagegen treffen wir bei Steinbergen Clymenienkalk, ebenso am Eichkogel bei Rein, wo noch ein jüngerer Schieferhorizont das Culm zu vertreten scheint. Die Kainacher Gosau füllt ein Einbruchsbecken im Paläozoicum. Die Miocän- schichten haben an den gebirgsbildenden Vorgängen nicht mehr teil- genommen. „Das maßgebende Moment in der Tektonik sind große Brüche; vor ihnen tritt das Faltungsmoment ganz zurück. An den Brüchen kann man zwei Hauptrichtungen feststellen. Eine Gruppe der Verwerfungen folgt dem Streichen, die anderen Brüche streichen unter einem großen Winkel zur Streichungsrichtung. Bei der ersten Gruppe ist mit einer einzigen Ausnahme immer der Südflügel abgesunken. Man kann zwei Zeiten der Störung unterscheiden. Die paläozoischen Schichten wurden vor der Ab- lagerung der Gosau gestört und aufgerichtet. Ob diese Faltung mit der carbonischen gleichzeitig war oder ob sie mit der ersten jungen Faltung der Alpen an der Grenze von unterer und oberer Kreide zusammenfällt, läßt sich nicht direkt beweisen. Ich glaube aber, daß die erste Faltung der paläozoischen Ablagerungen cretaceisch ist und schließe das aus der geringen Diskordanz zwischen Paläozoicum und Gosau. Ich glaube, daß unsere alten Ablagerungen zur Kreidezeit zuerst aufgerichtet wurden und daß darauf das Kainacher Becken eingesunken ist. In dies Becken drang das Meer der oberen Kreide ein und hinterließ die Kreideschichten der Gosau. Zusammenfallend mit der Hauptfaltung der Alpen geschah die Aufrichtung der größten Schichten und nachher trat das Absinken der Schollen an großen Brüchen ein, für welche als obere zeitliche Grenze die Horizonte mit Cerithium bidentatum zu gelten haben.“ Zum Schluß führt Verf. neue Fossilfunde aus der Grauwackenzone an, die eine Parallelisierung mit den Grazer Ablagerungen gestatten wer- den. So gelang dem Verf. ein Fund von Helolites porosa in den obersten Schichten des Reiting, dessen untere aus Bänderkalken gebildet werden, welche den Schöckelkalken gleichen. Damit dürfte man einen wichtigen Schritt nach vorwärts getan haben in der Entwirrung der komplizierten Verhältnisse der Grauwackenzone. Weelter. Topographische Geologie. -265 - Franz Heritsch: Bemerkungen zur Geologie des Grazer Beckens. (Mitt. natur. Ver. f. Steiermark. 1906. 43. 96—185. Verh. k. k. Reichsanst. 1906. No. 11.) Verf. verteidigt hier seine Stratigraphie (vergl. das vorhergehende Ref.) gegen die Angriffe Vaczr’s in den Verh. der geol. Reichsanst. Jahrg. 1906. 1907. VAcER vertritt bekanntlich eine sehr weitgehende Fjord- stratigraphie, die jedoch mit den von HerırscHh beobachteten Tatsachen sich nicht vereinigen läßt. Verf. hält deshalb seine Stratigraphie auf- recht. Die Erwiderungen von VAcER sind bedeutungslos und wegen ihrer unsachlichen und persönlichen Angriffe wenig erfreulich zu lesen. Verf. hat dann weiter die geologischen Verhältnisse um Görting bei Graz studiert und seine Stratigraphie und Tektonik bestätigt gefunden ; verschiedene Brüche, die in Profilen und einem Kärtchen gut heraustreten, zerlegen das Paläozoicum in einzelne Schollen. Welter. Else Ascher: Über ein neues Vorkommen von Werfener Schiefer in der Grauwackenzone der Ostalpen (Reiting, Obersteiermark). (Mitt. d. geol. Ges. Wien. 1. 1908. Heft 4. 402—407.) Verf. ist durch einen Fund von Myacites fassaensis der wertvolle Nachweis gelungen, daß die von VAckk als paläozoische Quarzphyllite und Kalktonphyllite aufgefaßten Schiefer den Werfenern zuzurechnen sind. Diese Schiefer werden von dem Kalkstock des Reiting überlagert, in welchen Hrrıtsch (vergl. das Ref. p. -6-) jüngst mitteldevonische Versteinerungen gefunden hat. Daraus ergibt sich, daß die paläozoische Kalkmasse des Reiting ortsfremd den Werfenern aufgeschoben ist. Weelter. G. Braun: Über die Morphologie von Bornholm. (Jahresber. d. Geogr. Ges. zu Greifswald. 1909. 11. 163—200.) Eine wichtige Abhandlung, die einen ausgezeichneten, auf eigener Beobachtung beruhenden Überblick über Bornholm gibt. Es wird zunächst die Struktur des Landes besprochen. Als Grundlage ist auf der ganzen Insel Granit vorhanden, und zwar ein amphibolführender Biotitgranit, der außerordentlich stark zur Zerklüftung neigt; die Kluftrichtungen sind NO.—SW. und NW.—SO. Auf ihm liegen der cambrische Nexösandstein und die ebenfalls cambrischen „grünen Schiefer“, beide etwa 60 m mächtig, darauf folgen Orthoceras-Kalke und Graptolithenschiefer. Es setzte dann eine lange Festlandsperiode ein. In der Periode des Rhät und des Lias bildeten sich kohleführende Schichten, deren Erhaltung einem späteren Einsinken zuzuschreiben ist. Eine zweite Festlandsperiode dauerte bis zur oberen Kreide. Tertiär ist bis jetzt noch nicht nachgewiesen.. Glaziale Ablagerungen überdecken die Insel, im Granit dünner, im Sedimentär- gebiet mächtiger und geschlossener; im Süden liegen sie auf der Rönne- 36H: Geologie. bank und dem Adlergrund unter dem Meeresspiegel. Das Ganze ist ein Rumpf, dessen Begrenzung nach DEECcKE auf Verwerfungen beruht. Im zweiten Abschnitt werden die Niveauschwankungen untersucht. Nach der Eiszeit war Bornholm tief in das Meer eingesunken, zur Zeit des Ancylus- Sees dagegen hatte die Insel eine weit größere Ausdehnung als heute, aber das Litorina-Meer bedeckte sie dann wieder. Die jüngste Bewegung ist aber wiederum eine Hebung. Morphologisch zerfällt die Insel in ein Altland, das in der Haupt- sache aus Granit besteht, und eine Küstenebene. In dem Altland hat das Eis im wesentlichen abtragend gewirkt, indem es die mächtige, im Laufe langer Perioden gebildete Verwitterungsdecke fortschaffte. Nach der Eis- zeit hat das Gebiet nur geringfügige Veränderungen erlitten. Die Tal- bildung ist stark zurückgeblieben, ganz jugendlichen Charakters; nur in den nördlichen Teilen ist wegen der größeren Nähe des Rückgrates der Insel und des dadurch bewirkten stärkeren Gefälles die Erosionstätigkeit etwas kräftiger, aber auch hier sind nur konsequente Flüsse entwickelt, subsequente fehlen noch fast ganz. Die Küstenebene stellt ein jugend- liches Gebilde dar mit ebenflächigen Formen, und ist daher von dem Alt- landrumpf nur wenig unterschieden. Den Schluß der Arbeit bildet eine Betrachtung der heutigen Küstenformen, die sich noch im Stadium der Jugend befinden. Höhenschichtenkarte im Maßstab von 1:125000. A. Rühl, W. A. Obrutschew: Reise im Djair, Urkaschar und Ssemisstai im Sommer 1906. (Perermann’s Mitt. 1908. 54. 35—39. 1 Karte 1: 1000000. 1908.) Das hier behandelte Gebiet liegt an der nordwestlichen Grenze der chinesischen Dsungarei, im Osten des Dsungarischen Alatau, und ist noch fast völlig unbekannt. Zunächst werden an der Hand der Karte die oro- graphischen Verhältnisse ausführlich besprochen. Geologisch ist das Land aus Sedimentär- und Eruptivgesteinen zusammengesetzt. Die größte Verbreitung besitzen, besonders in den Gebirgen, Schiefer, Sandsteine und Kalke des Devon und ÜOarbon, alte kristalline Schiefergesteine fehlen gänzlich. Das Mesozoicum, besonders in den Tälern vorkommend, ist durch hellgefärbte Konglomerate, Mergel und Schiefertone von wahr- scheinlich jurassischem Alter vertreten, das Tertiär ist meist schon ab- getragen oder von posttertiärem Schutt, Fluß- und Seealluvionen oder grobem Wüstenboden bedeckt. Typischer Löß ist vorhanden, erreicht aber keine große Mächtigkeit. Von Eruptivgesteinen finden sich postdevonische und postearbonische Granite, ferner Porphyre, und besonders Melaphyre. Das Paläozoicum hat eine starke Faltung erlitten, das Tertiär dagegen ist nur wenig disloziert. Die heutige Bodenplastik wird durch Brüche bestimmt: die meisten Gebirgszüge stellen Horste, die meisten Täler Gräben dar. Bei den Horsten erkennt man leicht, daß man es mit Fast- ebenen zu tun hat, die in scharfem Kontrast zu den tiefen, seitlichen Silurische Formation. — Devonische Formation. -967 - Schluchten stehen; ihre heutige Höhenlage verdanken diese Horste einer Hebung, nicht einer Senkung der Umgebung. Anzeichen früherer Ver- gletscherung konnten nur wenig beobachtet werden, an zwei Stellen fanden sich allerdings zweifellos alte Moränen. Interessant sind die Verwitte- rungserscheinungen; derselbe Granit, der in dem niedrigen und regen- armen Djair in unzähligen Hohlformen angefressen ist, zeigt auf der Höhe des Urkaschar, wo es kälter und feuchter ist, dieselben Verwitterungs- formen wie in unseren nördlichen Gegenden. An nutzbaren Mineralien wurde Gold, besonders im Djair, mesozoische Kohlenflöze und Asphalt festgestellt. A. Rühl. Stratigraphie. Silurische Formation. Fritz Herrmann: Wichtige neue Fossilfunde bei Mar- burg. (Sitzungsber. Ges. z Bef. d. ges. Naturw. Marburg. 1908. 122.) Betrifft die vom Verf. bei der Dammühle unweit Marburg in kleinen entkalkten und verkieselten Knollen im Schiefer aufgefundenen Mono- grapten, die eine sehr willkommene Bestätigung für das schon seit Jabren angenommene silurische Alter der diese Reste einschließenden Schichten bilden. Kayser. Devonische Formation. Percy E. Reymond: On the occurrence in the Rocky Mountains of an Upper Devonian fauna with Clymenia (Amer. Journ. of Sc. 23. 116. 1907. Mit 1 Textfig.) Bis ver kurzem konnte man in Amerika nur eine einzige Clymenie, Olymenia neapolitana CLARKE, die indes nicht wie in Europa dem jüngsten Oberdevon, den Clymenienschichten entstammt, sondern zusammen mit Manticoceras intumescens und Buchiola retrostriata, also in der unteren Abteilung des Oberdevons (den sogen. Naples beds) auftritt. In höheren Niveaus des Oberdevons waren bisher in Amerika Clymenien ebensowenig bekannt, wie die Goniatiten und Zweischaler, welche die Clymenien bei uns zu begleiten pflegen. Um so erfreulicher ist es, daß jetzt alle diese Formen, die typische Clymenienfauna des jüngsten Oberdevons, im Felsengebirge, und zwar bei Three Forks in der Madison County aufgefunden worden ist. Über dolomitischen Kalksteinen, die nur wenige Fossilien — darunter Spirifer Vernewili geliefert haben, lagern hier 30 m mergelige Schiefer, die Three Forks Shales, die in verschiedenen Lagen eine Menge Versteine- rungen einschließen, von denen eine Auswahl Herrn Prof. HoLzaPrEL in Straßburg zur Prüfung zugesandt worden ist. ee Geologie. Außer mehreren Arten von Olymenia, unter denen eine, Cl. ameri- canan. sp., unserer annulata Msrt. nahesteht, finden wir eine unserem Prolobites delphinus SANnDB. sehr ähnliche Form, ferner zwei Arten von Chiloceras, Bactrites, Loxopteria aff. dispar SANDB. und laevis FREcH, Spirifer Verneuili u. a. Danach kann es keinem Zweifel unterliegen, daß es sich hier um eine typische, jung-oberdevonische Clymenienfauna handelt, wie sie in der neuen Welt bisher noch unbekannt war. Von Interesse ist auch die von Reymonn erwähnte Äußerung Horzaprer’s, daß die Erhaltungs- weise der in Rede stehenden Fossilien ebensosehr an die der bekannten Schiefer von Nehden erinnern, wie die ganze Zusammensetzung der Three Forks Fauna der Fauna von Nehden ähnlich sei — nur mit dem Unterschiede, dab dort Clymenien fehlen. Kayser. John M. Clarke: Some new devoniec fossils. (New York State Museum. Bull. Geological Papers. Mit zahlreichen Textabbildungen. Albany 1907.) —: Evidence ofa Coblenzian invasion in the Devonie of Eastern America. (Festschrift für A. v. KoEnen, Stuttgart 1907. p- 359.) —: Early devonie history of New York and Eastern North America. (New York State Museum. Education Departement. Mem. 9. Part. I u. II. Albany 1908 und 1909. 366 p. u. 48 paläont. Taf., bezw. 250 p. u. 34 Taf. Außerdem zahlreiche topograph. u. geol. Karten, Profile und Landschaftsbilder.) Die genannten neuesten Arbeiten des Direktors des New Yorker Staatsmuseums behandeln das Gebiet im Süden des breiten Mündungs- trichters des St. Lorenzstromes, also das östliche Quebeck und Neu-Braun- schweig in Canada und Maine in den Vereinigten Staaten. Dabei werden in erster Linie die seit den alten Arbeiten von W. Logan kaum mehr unter- suchten devonischen Ablagerungen dieser Gegenden berücksichtigt. Der erste Band der an letzter Stelle genannten Hauptarbeit be- trifft die ausgedehnte, zwischen dem St. Lorenzstrom und der Bai de Chaleur gelegenen Halbinsel Gasp&. Abweichend von den Verhält- nissen im Staate New York, wo das Unterdevon zu unterst aus kalkigen Ablagerungen, den Helderbergschichten, und darüber aus sandigen, den bekaunten Oriskanyschichten zusammengesetzt ist, finden wir auf der Gasp6&- Halbinsel das ganze Unterdevon kalkig entwickelt. Es sind das LoGan’s Gaspekalke. Sie zerfallen von unten nach oben in die St. Albanschichten, die Kap Bon Amischichten und den Grand Grevekalk. Die Fauna der Alban- kalke entspricht in jeder Hinsicht derjenigen der Helderbergkalke von New York, und ebenso verhält es sich mit der Fauna der Bon Ami- kalke, wenn sich auch hier zu den vorherrschenden Helderbergarten Devonische Formation. -269 - schon einige Oriskanitypen gesellen. Die reiche Fauna der Grand Greve- kalke zeigt nur noch wenige Beziehungen zu den Helderbergschichten. Die meisten Arten entsprechen solchen des Oriskanysandsteins; daneben treten freilich schon einige Formen des tief-mitteldevonischen Onondaga- kalkes auf. Der über den Gaspekalken folgende Gasp6&sandstein stellt eine mehrere 1000 m mächtige Schichtfolge dar, die nach ihrer ganzen petro- graphischen Zusammensetzung wie auch nach ihrer großen Mächtigkeit und den massenhaften (schon durch Dawson beschriebenen) Landpflanzen nur eine wesentlich kontinentale Bildung sein kann. Nach CLARKE würden sie in ausgedehnten Küstenlagunen entstanden sein, in die nur zeitweise, bei gelesientlichen Meereseinbrüchen, Bewohner des offenen Meeres, wie Brachio- poden, marine Zweischaler und Schnecken, hineingelangten, ohne aber dort dauernd Fuß fassen zu können. Neben einigen Superstiten des Grand Grevekalks, wie besonders Batonia peculiaris und Bensselaeria ovoides — zugleich bezeichnende Arten des Oriskanysandsteins —, finden wir in der im ganzen kaum 50 Spezies umfassenden Fauna eine Menge von Formen der Hamiltonstufe von New York, so daß das mitteldevonische Alter des Gaspesandsteins keinem Zweifel unterliegen kann. Noch jünger als der genannte Sandstein ist der das jüngste Glied in der Reihe der älteren Bildungen des Gaspegebietes darstellende, aus groben Konglomeraten ünd Sandsteinen aufgebaute Bonaventure- sandstein. Er hat wahrscheinlich ein oberdevonisch-carbonisches Alter, Der zweite Band des großen ÖLARKE’schen Werkes ist den Gebieten von Neu-Braunschweig und Maine gewidmet, und diese Gegenden sind es, in denen wir eine für Amerika bisher ganz unbekannte fossile Artengesellschaft antreffen. Auf der Südseite der Bai de Chaleur finden sich in den über 100 m mächtigen Kalkmergeln der sogen. Dalhousie beds einige 70 von Lamellibranchiaten, Brachiopoden, Gastropoden, Trilobiten usw., von denen eine ganze Anzahl solchen des rheinischen Unterdevons zum mindesten außerordentlich nahestehen. Die gleiche Erscheinung wieder- holt sich in den sandigen Chapman beds im nordöstlichen Maine sowie in den ebenfalls sandigen und konglomeratischen Moose River beds desselben Staates, Auch hier sehen wir neben Arten, die Beziehungen zu Formen der Helderberg- und Oriskanyfauna zeigen, eine ganze Reihe von solchen, die zu den bezeichnendsten Erscheinungen unserer rheinischen Koblenzschichten gehören, Wir nennen von derartigen Typen Tentaculites scalaris, Grammysia modiomorpha, sehr ähnlich unserer prumiensis BEusH., Palaeosolen simplex MaAur., Nucula Krachtae A. Rönm., Prosocoelus pes anseris, Avicula pseudo- laevis, Pterinea fasciculata, Carydium gregarium, Oyrtodonta Beyricht, Bensselaeria atlantica, sehr ähnlich strigiceps F. Rön., und R. aff. crassi- costa C. Koch, Spirifer primaevus STEINING var., Dalmanella Drever- manni ÜLARKE — tectiformis K. WALTHER. -9R0- (Geologie. Diese merkwürdige Tatsache nötigt zu dem Schlusse, daß das Gebiet von Neu-Braunschweig und Maine in der Unterdevonzeit einerseits eine freie und unbehinderte Verbindung nach Südwesten, nach dem sogen. appalachischen Becken von New York hesaß, daß aber anderseits wenigstens zeitweise Meeresstraßen bestanden, die in nördlicher und östlicher Richtung nach dem Atlantischen Ozean hinüberführten. Nur auf diesem Wege konnten die Zweischaler, Schnecken und Brachiopoden des westeuropäischen Unterdevonmeeres nach Amerika einwandern. Daß sie auf dem langen Wege dorthin eine teilweise Umprägung erfuhren, ist sehr begreiflich. Der Umstand aber, daß sie ganz auf den Osten des Kontinents, auf Neu-Braunschweig und Maine beschränkt sind, zeigt, daß diese Einwanderung nur eine rasch vorüber- gehende Episode in der geologischen Geschichte Nordamerikas bildet. Die Fremdlinge vermochten in der neuen Welt keine weitere’ Verbreitung zu gewinnen und gingen dort bald wieder zugrunde. Kayser. Carbonische Formation. F. Frech: Das marine Carbon in Ungarn. (Földtani Közlöny. 1906. 36. Mit 9 Taf. u. zahlreichen Textbildern. 54 p.) Die geographisch-geologische Bedeutung der beiden, in allen wesent- lichen Punkten neuen Carbonvorkommen Ungarns (Dobschau im Norden, Kornia Rewa im Süden) ist sehr hoch anzuschlagen. Denn nach den bis- ‚herigen Nachrichten waren untercarbonische Faunen aus Ungarn, der süd- lichen und östlichen Balkanhalbinsel sowie dem ganzen ostmediterranen und südpontischen Gebiete unbekannt. Die enorme Ausdehnung der bis- herigen terra incognata erhellt am besten aus der Aufzählung der zunächst gelegenen Vorkommen von marinem Untercarbon: Krakau, Sudeten (Mähren und Eulengebirge), Ostalpen (Veitschtal in Steiermark, Noetsch am Do- bratsch); dann Bosnien und nach einer gewaltigen Unterbrechung der Arpatschaifluß zwischen Eriwan und Nachitschewan in Hocharmenien, den Donjetz und Zentralrußland (Moskau). Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der faziellen Entwicklung der ungarischen Vorkommen mit den schlesischen und ostalpinen Fundorten, welche die Noetscher Schichten, d. h. kalkige Tonschiefer der Stufe des Productus giganteus mit mariner Litoralfauna enthalten. In Hocharmenien, Heraklea, Südrußland und bei Krakau haben wir dagegen eine reine Kalk- fazies, d. h. typischen Kohlenkalk, in Zentralrußland eine halb limnische Entwicklung mit Braunkohlenflözen und Stigmarienwurzeln. Auch in tektonischer Hinsicht scheint Ungarn sich dem Westen an- zuschließen, wo die mittelcarbone Faltung das einschneidendste Ereignis der jüngeren paläozoischen Ära darstellt. Die dem höheren Untercarbon zugehörigen Faunen von Dobschau und Kornyarewa sind die ältesten versteinerungsführenden Schichten im kar- pathischen Ungarn; denn die mitteldevonischen Korallenkalke von Egy- Carbonische Formation. DIL häzasfüzes im Eisenberger Komitat, sind als Ausläufer des Grazer Devon anzusprechen und gehören also im tektonischen Sinne noch dem alpinen Gebiete an. Auch in nationalökonomischer Hinsicht besitzt die Altersbestimmung vielleicht einigen Wert: Überall, wo obercarbonische marine Faunen in Mittel- und Westeuropa beobachtet wurden, fehlt die produktive Ent- wicklung der Steinkohlenformation unbedingt und vollständig. Über den gefalteten untercarbonischen Schichten pflegen dagegen produktive Carbon- ablagerungen aufzutreten. Ungarn schließt sich also in dieser Hinsicht der mitteleuropäischen Ausbildungsform des Carbon an; es wäre nicht un- denkbar, daß irgendwo im Bereiche der karpathischen Kerngebirge oder des inneren Gürtels im Hangenden des in der Mitte der Carbonzeit ge- falteten älteren Paläozoicum und im Schutz der mächtigen jüngeren Sediment- decken eine Scholle der produktiven Steinkohlenformation erhalten wurde. Das nordungarische Vorkommen enthält Schiefer mit Versteinerungen in Steinkernerhaltung und vereinzelte Korallen, in den Südkarpathen liegen Kalklinsen von ziemlicher Mächtigkeit als Einlagerung in Schiefer. a) Dobschau (Nordungarn). Die Carbonfauna von Dobschau umfaßt nach der vorliegenden mono- graphischen Untersuchung folgende Arten: Griffithides cf. minor WoopDw. em. FREcH, @. dobsinensis ILLES, Euphemus Orbignyi PoRTL., Mur chr- sonia Kokeni nov. nom., Euomphalus (Straparollus) ef. grandis Kon., E. pentangulatus Sow.?, Myalina ampliata RyckH. n. var. pannonica, Aviculopecten sp. ex. aff. A. granosus PHiLL., A. Hoernesianus DE Kon.?, Edmondia cf. anodonta DE Kon., Sanguinolites sp. aff. S. parvulus DE Kon., Solenomya sp., Spirifer striatus MART. typ., Sp. striatus var. Sowerbyi DE Kon., Sp. integricosta PHILL., Sp. trigonalis MART., Sp. bisulcatus Sow., Sp. duplieicosta PHILL., Spiriferina octoplicata PHILL., Retzia (Trigeria) radialıs PhuıuL., Athyris Royssii w'Ev., Productus punctatus MaRrr., P. semireticulatus MART., P. corrugatus M’Coy.?, P, scabriculus MART., Orthothetes crenistria PHILL. sp., O. radialis PhıtL., Crinoidenstiele, Bryozoenreste, Oyathophyllum pannonicumn. sp., Zaphrentis cf. inter- media Koxn., Asterocalamites sp. Wie schon bei der Beschreibung der Spezies, besonders der Spiriferen hervorgehoben wurde, sind sämtliche vorkommende Arten entweder nur aus der Oberstufe des Untercarbon bekannt oder — wie die wenigen neu be- kannten Arten und Varietäten — mit Spezies dieser Stufe zunächst ver- wandt. Dobschau ist also ein typischer Vertreter der Stufe des Productus giganteus, d. h. des oberen Untercarbon. Insbesondere ist bei Dob- schau keine einzige bezeichnende Art aus der unteren Stufe (des Spirifer tornacensis) gefunden worden; das Fehlen der Leitform der oberen Stufe (Productus giganteus) wird durch eine Reihe bezeichnender Arten dieser Stufe mehr als aufgewogen. Hierzu gehören die sechs Arten von Spirifer, ferner: Euphemus Orbignyi, Produetus punctatus, P, semireticulatus, P. scabriculus, Ortho- thetes crenistria, O. radialis, Retzia radialıs. 93797 Geologie, b) Kornyareva. Das Vorkommen von Kornyar&va in den Süd-Karpathen umfaßt außer einem nicht genauer bestimmbaren Cksiophyllum zwar nur fünf, aber durchaus bezeichnende Arten: Spirefer striatus s. str., Sp. bisulcatus SoWw., Orthothetes erenistria PHILL. sp., Michelinia favosa GOLDF. sp., Syringopora ramulosa GOLDEF. Michelinia favosa bezeichnet besonders die Unterstufe des Unter- carbon, geht aber jedenfalls noch bis in die Übergangszone von Silberberg: hinauf, während über das Vorkommen in der eigentlichen Stufe des Pro- ductus giganteus nur Literaturangaben vorliegen. Mir ist kein Exemplar aus der Oberstufe durch eigene Anschauung bekannt geworden. Alle übrigen Formen sind bisher nur in der Oberstufe des Unter- carbon, der des P, giganteus gefunden worden, zu der demnach das Vor- kommen von Kornyareva zu zählen ist, Um über die Altersbestimmung der isolierten ungarischen Vorkommen ins klare zu kommen, wurde eine Reihe von Vergleichsstücken meist aus dem schlesischen Unter- und Obercarbon beschrieben und abgebildet, so Griffithides mucronatus F. Rüm. sp., Euphemus sudeticus nov. nom, (Frech) (= Bellerophon Urei auct.), Bellerophon anthracophilus n, sp. (FrecH), beide aus der sudetischen Stufe Oberschlesiens und Euphemus Kükenthalin. sp, aus dem oberen Untercarbon von Altwasser. | Die weite Verbreitung, welche kalkige Schiefer bezw. Schiefer mit Kalklinsen in Osteuropa besitzen, lest die Frage nahe, wie man die untere Abteilung der Steinkohlenformation benennen soll: Kohlenkalk, Culm oder Untercarbon? Der „Kohlenkalk“ (mountain limestone, d. h. Gebirge bildender Kalk mit steilen Wänden) bezeichnet so unzweifelhaft die Entwicklung mächtiger, d. h. Steilabstürze bildender Kalke, daß schon die wenig mäch- tigen Linsen und Schichten des schlesischen Kohlenkalkes kaum mehr dem eigentlichen Begriff entsprechen. Die Faziesentwicklung des Untercarbon zeigt ferner, wie wenig glücklich der schon früher vom Verf. beanstandete Ausdruck „Culm* für schieferiges oder sandig-konglomeratisches Untercarbon gewählt ist: die wirkliche ceulmiferous series Südenglands bezeichnet unreine Kohlenflötze und die zugehörigen sandig-schieferigen Ab- lagerungen, entspricht also faziell nur: 1. der Pflanzengrauwacke des Kontinents in der gewöhnlichen Nomen- klatur, Zum „Oulm“* auct. gehören aber ferner: 2. die Noetscher Schichten mit der Brachiopodenfauna des Kohlen- kalkes, 3, die Posidonienschiefer mit @lyphioceras sphaericum und eingelagerten 4. schwarzen Culmkalken ebenfalls mit @!. sphaericum (Hagen, Iberg, bei Grund) und endlich 5. „Culmkieselschiefer“ (Lydite, Hornsteine) mit Radiolarien. Das sind also alle Ablagerungen von der beinahe kontinentalen Strandzone (1) bis zu den radiolarienführenden Bildungen des tiefen Carbonische Formation. Br Meeres (5); ihr gemeinsames Merkmal ist nicht einmal das Fehlen des Kalkes, sondern nur die dunkle Farbe des Gesteines. Die Verwirrung wird dadurch größer, daß die eigentliche „upper culmiferous series“ die Pflanzen des gewöhnlichen produktiven Kohlen- gebirges umfaßt und demnach zum Obercarbon gehört. Insofern war D. Stur in gewissem Sinne im Recht, wenn er die sudetische Stufe Ober- schlesiens (Ostrauer Schichten bis Sattelllöz-Horizont einschl.) als Ober- culm angesehen hat. Die Konfusion wird dadurch gesteigert, daß E. DarHE in dem eigentlichen unbestrittenen schlesischen Untercarbon nach petrographischen Merkmalen einen „unteren Culm“ und einen „oberen Culm“ unterscheiden möchte. Der Vergleich von D. Stur 1877 und E. DırHz 1904 er- gibt also: D. Srur 1877 | E. Datue 1904 Obercarbon: Sudetische een | Waldenburger Schichten Stufe | etc, Untercarbon Unterer Culm Oberer zum | \ Unterer Culm Ursprünglich hat Fern. RoEMER die Anwendung des bequemen ein- silbigen Wortes Culm befürwortet. Nachdem jetzt das Wort lediglich die Verwirrung befördert !, ist der Gebrauch des Wortes Culm am besten zu vermeiden, Daß fünf z. T. grundverschiedene Fazies des Untercarbon zum „Culm“ gehören, ginge noch an; aber es ergibt sich ferner, daß der eigent- liche Culm Englands (upper culmiferous series) sowie der obere Culm Srur’s ohne jeden Zweifel zum Obercarbon, d. h. zu der produktiven Stein- kohlenformation gehören, Frech. 1. Harold Parkinson: Über eine neue Culmfauna von Königsberg unweit Gießen und ihre Bedeutung für die Gliederung des rheinischen Culms. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 55. 331. 1903. Mit 2 paläont, Taf.) | 2. Karl Sommer: Die Fauna des Culms von Königsberg bei Gießen. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXVIII. 611. 1909. Mit 4 paläont. Taf.) Im Jahre 1900 entdeckte Ref. in der Nähe des obengenannten Städtchens im Biebertale nördlich von Gießen innerhalb der dort weit verbreiteten Öulmschichten an mehreren Punkten eine eigentümliche kalkige Breccie, deren Fauna durch ihre großen Producten und Korallen sich als durchaus abweichend von den beiden bis dahin allein bekannten ! Wie aus der Gleichwertigkeit des „oberen Culms“ DarHeE’s mit dem unteren Culm Stur’s schlagend hervorgeht. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I, S SITANE Geologie. Culmfaunen jener Gegend, der unmittelbar an der Basis des Culms ge- lesenen (von Prof. HoLzAprEeL bearbeiteten) Fauna von Erdbach und Breitscheid und der etwas höher liegenden altbekannten Fauna von Her- born mit Posidonia. Becheri zu erkennen gab. Die erwähnte Schieferbreceie tritt in mehreren getrennten Bänken innerhalb dunkler, dachschieferartiger Schiefer mit darin eingeschalteten Grauwackenbänkchen auf, Gesteinen, wie sie im Süden und Osten des rheinischen Gebirges in der Übergangs- zone der Posidonienschiefer zur überliegenden sogen. Culmgrauwacke überall entwickelt zu sein pflegen. Schon daraus ergibt sich, daß die neue Fauna jünger sein muß als die Faunen von Breitscheid und von Herborn. In dem den Kern der Parkınson’schen Arbeit bildenden paläonto- logischen Teile der Arbeit gibt Verf. eine genaue Beschreibung der von ihm in wochenlanger mühseliger Saınmeltätigkeit zusammen- gebrachten, im ganzen aus etwa 50 Arten bestehenden Fauna. Leider ist die Erhaltung der Fossilien infolge ihrer sehr fragmentären Beschaffen- heit und starken Verdrückung recht ungünstig, so dab trotz aller auf- gewandten Mühe die Artbestimmung in vielen Fällen mehr oder weniger unsicher bleiben mußte. Wie in anderen ähnlichen Faunen, so überwiegen auch hier die Brachiopoden und unter diesen wieder die Producten. Daneben sind besonders Lamellibranchiaten und Gastropoden vertreten, während Trilobiten und Bryozoen viel spärlicher erscheinen und Crinoiden, Korallen (von denen sich zuweilen armdicke Bruchstücke finden), Pflanzen u. a. nur in sehr trümmerhaftem Zustande vorkommen. Unter den Productus-Arten nennen wir giganteus, punctatus, semi- reticulatus, scabriculus, undatus, pustulosus, fimbriatus u. a.; von anderen Brachiopoden Chonetes papilionacea, hardrensis, Buchiana, Orthotetes crenistria, Orthis Michelini und resupinata, Athyris Boyssii, sguamosa und planosulcata, Spirifer trigonalis, Speriferina insculpta; von Zwei- schalern Macrodus squamosus, multilineus u. a., Nucula gebbosa, Scaldıa globosa, Conocardium aliforme, Aviculopecten; von Schnecken Bellerophon reticulatus, Pleurotomaria blanda u. a.,; von Trilobiten Phellipsıa Eich- waldı var. und gemmulifera und Griffithides seminifer,; von Korallen Pleurodictyum Dechenianum. Eine interessante Form ist auch Archaeo- cidarıs Regimontanan. Sp. Wie man sieht, hat man es mit einer typischen Ver- tretung der belgischen Vis6fauna, also der Oberstufe des Kohlenkalks zu tun. Dieses Ergebnis erfährt noch eine weitere Be- stätigung durch die unter 2 aufgeführte Abhandlung von K. SomMER, der auf Grund neuer nachhaltiger Aufsammlungen und Präparationen die Königsberger Fauna einer erneuten Bearbeitung unterzogen hat. Unter den 90 von ihm im ganzen aufgeführten Arten seien hier genannt Pro- ductus corrugatus und margaritaceus, ferner Chonetes comoides, Orthotetes radialis, Rhynchonella pleuroden, Spirifer striatus, bisulcatus, ovalıs, integricosta und trigonalis, Pteronites naviformis, Sanguinolites discors, verschiedene Arten von Loxonema, Naticopsis, Phanerotinus u. a.; ferner Orthoceras scalare und Glyphioceras cf. sphaericum. a Te Juraformation. Oy- Daß übrigens die Fauna von Königsberg keineswegs auf die Um- gebung von Königsberg selbst beschränkt ist, geht daraus hervor, daß DREVERMANN genau dieselbe kalkige Schieferbreecie (mit Urinoidenstielen und Producten) im Hangenden der Posidonienschiefer auch in der Nähe des (in der Luftlinie einige 50 km von Königsberg entfernten) Städtchens Battenberg a. d. Eder beobachtet hat. Auf Grund dieser Feststellungen sowie der Wahrnehmung HoLzAPFELs, daß die Erdbach-Breitscheider Fauna dieselben Prolecaniten enthält, wie sie im tiefsten Horizont des belgischen Kohlenkalks, der sogen. Etroeungt- Stufe, auftreten, gelangt nun PARKINSoN zu einer Dreiteilung des Culms am Ostrande des rheinischen Schiefergebirges in 1. die Kalke von Erdbach- Breitscheid mit den innig mit ihnen verbundenen Kieselschiefern, 2. die Posidonienschiefer von Herborn und 3. die Schiefer von Königsberg mit der Vise-Fauna. Diese Dreiteilung würde vollständig der Dreigliederung des Kohlen- kalks in Belgien entsprechen: Culm im ©. des rhein. Geb. Kohlenkalk Belgiens. 3. Königsberger Schiefer. 8. Vise-Stufe. 2. Posidonienschiefer von Herborn. 2. Tournai-Stufe. 1. Kalk von Erdbach-Breitscheid, Kiesel- 1. Etroeungt-Stufe. schiefer und Adinolen. Sind diese Anschauungen begründet, so liegt es nahe, PARKINSoN auch darin zuzustimmen, wenn er die über den Königsberger Schiefern liegende mächtige Folge von mehr oder weniger groben, feldspatführenden, von organischen Resten fast nur Landpflanzen einschließenden Grauwacken und Konglomeraten nicht mehr dem Culm zugerechnet sehen will, sondern sie, wie schon R. Lupwıe und v. Dec#kn, als Äquivalente des flözleeren Westfalens betrachtet. Die Bezeichnung „flözleere Grauwacke“ würde für diese namentlich im Edergebiete sich zu großer Mächtigkeit ent- wickelnden Schichten ganz passend sein. Kayser. Juraformation. E. W. Benecke: Über einen neuen Juraaufschluß im Unter-Elsaß. (Mitt. d. geol. Landesanst. v. Elsaß-Lothringen. 6. 1909. 401—460. Mit 3 Taf.) Auf dem bei Scharrachbergheim (zwischen Molsheim und Zabern im Unter-Elsaß) gelegenen Scharrachberge wurden durch eine 1908 vor- genommene, 16,5 m tiefe Brunnengrabung blau- oder hellgraue Mergel- durchfahren, welche in ihrem liegendsten Teile eine feste, graublaue Kalk- bank einschließen. Nach den in diesen Schichten aufgefundenen Fossilien glaubten VAN WERVERE und Verf. in denselben ein Äquivalent der tieferen Ab- gr „»Tb- Geologie. teilung des weißen Jura « Schwabens erblicken zu können (vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1908. 609—610). Durch die kürzlich von BENEcKE ausgeführte genaue Untersuchung der Petrefacten hat sich indessen ergeben, daß die bezeichneten Mergel fast ganz dem oberen Callovien entsprechen: die Mehrzahl der beschriebenen Ammoniten, nämlich Cosmoceras Jason Reın. sp., Beineckia Greppini Opr. sp., ÖStephanoceras cf. coronoides Qu. sp., Perisphinctes (Grossouvreia) sp. und die zahlreichen Exemplare von Harpoceras (Hecticoceras) pseudo- punctatum Lan., H. cf. metomphalum Bon., H. solinophorum Box. und H. cf. lunula Rein. sp., weist auf das Niveau der Ornatentone hin, während aus der Anwesenheit eines dem Aspidoceras biarmatum ZIET, sp. nahe- stehenden Cephalopoden und der Aulacothyris impressa BRONN Sp. ge- schlossen werden kann, daß die obersten Mergellagen vielleicht der Lam- berti-Zone oder dem allertiefsten Oxfordien angehören. Die Fauna der Callovienmergel des Scharrachberges, welche außer den eben genannten Versteinerungen noch Rhynchonella triplicosa Qu. Sp., acht verschiedenartige Bivalven (darunter Posidonomya Buchi A. RoEn.), Belemnites calloviensis Opp., Aptychus sp. und eine Foraminifere (Robulina rotulata Lam.) umfaßt, läßt, wie natürlich, manche Beziehungen zu den gleichalterigen Tiergesellschaften der benachbarten Gebiete des badischen Oberlandes und des Schweizer Juragebirges, Schwabens und Lothringens erkennen, welche gewiß einst von einer zusammenhängenden Juradecke überzogen waren. F. Trauth. B. Aeberhardt: Note sur la faune de l’Oxfordien in- ferieur du Jura bernois. (Eel. geol. Helv. 8. 439—444. 1905.) Verf. stellt zwei Fossillisten nebeneinander, von denen die eine die Fauna des unteren Oxford von einer Lokalität an der Südflanke des Graitery, die andere die von der Lokalität Rouges-Terres bei Saignelegier verzeichnet. Von dem Reichtum dieser Fundstellen kann man sich einen Begriff machen, wenn man hört, daß an der ersteren über 700, an der letzteren über 1300 Stück Ammoniten gesammelt sind. Die Schichten von Rouges-Terres sind etwas jünger als die am Graitery. Daher sind nur 26°/, der Arten beiden Lokalitäten gemeinsam und von diesen zeigen wieder manche an den beiden Orten sehr ungleiche Häufigkeit. Otto Wilckens. R. Nickles: La s&rie liasique dans la region de Tourne- mire (Aveyron). (Bull. de la Soc. g&ol. de France. (4.) 7. 1907. 569 —583. Mit 2 Textfig.) —: L’Hettangien et le Sin&murien du Üernon et de Nant. (Ibid. 584—595. Mit 3 Textfig.) _ | | —: La Region pliss&e du Bueges. (Ibid. 619—631. Mit 8 Textfig. und 1 Taf.) E Juraformation. ne In der erstsenannten Studie liefert Verf. eine stratigraphische Be- schreibung des Liasgebieres von Tournemire im Departement Aveyron, welche eine wertvolle Ergänzung der Untersuchungen von P. Reyx&s und CH. AuTHELIN über die gleiche Region bildet. Die Liasformation weist von unten nach oben folgende Glieder auf: Charmoutbien. I. Die Zone des Polymorphites Jamesoni und Amaltheus ibex besteht aus 5—6 m mächtigen aschgrauen Kalken, welche mit Mergelbänken wechsellagern und gegen oben von diesen fast ganz ver- drängt werden. Ihre Fauna umfaßt einige Ammoniten und Bivalvenarten, darunter namentlich Pholadomyen. II. Die Zone des Lytoceras fimbriatum wird von dunklen, mergeligen Kalkschichten zusammengesetzt, welche eine Mächtigkeit von 7—9 m besitzen und neben der genannten Leitform Liparoceras Bechei, Deroceras Davoei und einige Muschelspezies führen. III. Die Zone des Amaltheus margaritatus. Ihre schwarzen, blätterigen Mergel dürften in einer nicht unbeträchtlichen Meerestiefe abgelagert worden sein, wie aus dem häufigen Auftreten von Phylloceren hervorzugehen scheint. Dieselben werden von Belemniten, Amaltheen, Rhacophylliten, Coeloceren, Lytoceren, Harpoceren und Nuculen begleitet. Das Versteinerungsmaterial ist vorwiegend Pyrit. IV. Die Zone des Amaltheus spinatus. Ihre bis 15 m mächtigen dunklen Mergel unterscheiden sich von den ihnen petrographisch sehr ähnlichen der vorigen Zone durch die Führung von leicht spaltbaren Knollen, welche einen Durchmesser von 1 m erlangen können. Fossilien kommen in diesem Horizonte ziemlich selten vor. Toarcien, Der obere Lias von Aveyron erfreut sich infolge seines Reichtums an pyritisierten Ammoniten, welche Reyn&s ausführlich beschrieben hat, bei den französischen Geologen seit langem einer gewissen Berühmtheit. Bei Tournemire läßt er sich in folgende sechs Zonen gliedern, deren vor- waltend tonige Straten als der Absatz einer großen Meerestiefe betrachtet werden müssen: I. Die Zone des Harpoceras falciferum. Harte, bituminöse Schiefer, die sich bei der Verwitterung mit Hydrocarbonaten bedecken und mitunter H. faleiferum einschließende Kalkknollen führen. Ihre Fauna besteht aus Ammoniten mit Aptychen, Posidonomyen, Inoceramen und Fischresten. II. Die Zone des Hildoceras bifrons. An ihrer Basis treten blätterige Mergel auf, welche zuweilen pyritisierte Ammoniten (Coeloceras Braunianum, Phylloceras Nilssoni und Lytoceren) enthalten. Ungleich häufiger erscheinen Fossilien (Belemniten, Phylloceren, Lytoceren, Heldo- ceras bifrons) in den darüber folgenden und manchmal mit Kalkeinlage- rungen verknüpften Mergeln, deren geringe Konsistenz oft Anlaß zu Ge- hängeschlipfen gibt. Die in ihrer obersten Abteilung vorherrschenden Versteinerungen bilden Coeloceren (besonders Coeloceras crassum). - 278 - Geologie. III. Die Zone des @Grammoceras fallaciosum, welche von REyYNn&s als Zone des Ammonites jJurensis bezeichnet worden ist. Sie be- steht aus weichen, dunkelblauen und fossilarmen Mergeln, deren Basis eine 1 dm dicke und an Grammoceras fallaciosum und Paroniceras sternale reiche Kalkbank darstellt. IV. Die Zone der Dumortieria radiosa, von REyxks als oberer Teil der Jurensis-Zone gedeutet. Sehr dunkle, blätterige Mergel mit Abdrücken der genannten Leitform. V. Die Zone des Grammoceras aalense. Kalkknollen ent- haltende Mergel, welche gelegentlich pyritisierte oder verkalkte Schalen von @. aalense, G. mactra und Lucina plana geliefert haben. VI. Die Zone des Lioceras opalinum. Eine ziemlich mächtige Serie von Mergelkalken mit einigen schlecht erhaltenen Grammoceren und Dumortierien hält Verf. für die Zone des ZL. opalinum, obgleich dieser Ammonit in denselben nicht gefunden werden konnte. Ihr Hangendes bildet eine ca. 1O m starke Wechsellagerung von graublauen Mergel- und Kalkbänken, welche nach der hier am häufigsten vorkommenden Ver- steinerung als Schichten der Rhynchonella ruthenensis be- zeichnet werden. Das nun folgende Bajocien und Bathonien wird nur ganz summarisch behandelt. Bajocien. An seiner Basis stellen sich ziemlich mächtige, sandige Kalke ein, welche häufig Cancellophycus scoparius und Ludwigia Murchisonae führen und daher als Murchisonae-Zone angesprochen werden müssen. In den sie überlagernden und durch ihren Reichtum an Hornsteinen aus- gezeichneten Kalkbänken treten häufig Bivalven und dicke Terebrateln auf. Die oberste Abteilung des Bajocien besteht aus oolithischen Kalken mit koralligenen Riffen, welche gegen Osten mehr und mehr der Dolomitisation anheimfallen. Bathonien. Seine tiefere Partie. wird von dünnbankigen, sublithographischen Plattenkalken gebildet, welche nicht selten verkalkte Chara-Samen und Planorbis-Schälchen einschließen. Während sie bei Tournemire un- mittelbar auf den oolithischen Kalken des oberen Bajocien aufruhen, schaltet sich zwischen diesen beiden Stufen bei Liquisse und Cavalerie ein Lignithorizont. mit brackischen Muscheln (Cyrena, Pteroperna) und Pflanzenresten ein. Die obere Abteilung des Bathonien erscheint in Form der kahlen Dolomite, welche die Tournemire beherrschenden pittoresken Felsen zu- sammensetzen. Ihre meist schlecht erhaltenen Fossilien gehören den Gattungen Pecten und Terebratula an. In der an zweiter Stelle zitierten Veröffentlichung erörtert Verf. den geologischen Bau der Umgebung von Ste, Eulalie-du-Cernon sowie die Gliederung des Unterlias dieser Region und von Mas-du-Pr& bei Nant. } » ' bg) ö N Juraformation. -279- Die wichtigste tektonische Erscheinung in dem genau beschriebenen Profile von Ste. Eulalie ist die große „Faille du Cernon“, welche sich aus der Gegend von St. Affrique über das Cernon-Tal, !’Hospitalet und Molieres bis Vizan verfolgen läßt. Der aus Unter-, Mittel- und Oberlias und Bajocien bestehende Nord- Hügel erscheint an diesem Bruche gegen den Mittel- und Oberlias sowie Bajocien und Bathonien umfassenden Südfügel emporgehoben zu sein, doch senken sich weiter gegen Norden seine Schichten wieder zu der gleichen absoluten Höhe hinab, welche sie im Südflügel einnehmen. Einen ganz ähnliehen, durch die Anwesenheit einer derartigen Faille charakterisierten Strukturtypus weisen auch die Täler von Cornus, St. Felix-’Heras und St. Etienne-de-Gourgas auf. Das Hettangien des Cernon-Tales und von Mas-du-Pr&, dessen Liesendes von Rhätsandsteinen, Mergeikalkbänken mit Pflanzenresten und einer ziemlich mächtigen. Dolomitschicht gebildet wird, besteht aus kieseligen oder knolligen Kalken mit silifizierten Fossilien (Pentacrinus, Neuropora, Spiriferina, Ostrea, Protocardia, Patella). Das Vorkommen eines von verkieselten Astrocoenien, Isastraeen und Thecosmilien auf- gebauten Korallriffes bei Mas-du-Pre sowie das Erscheinen analoger Riffe im Hettangien. von Lodeve, Murene, St. Felix-l’Heras und im Dep. Ard&che läßt erkennen, daß der Süd- und Ostrand des französischen Zentralplateaus zur Zeit des Infralias von einem Korallriffgürtel eingesäumt war. Zum Sin&@murien gehören bläuliche Mergelkalke, welche lokal auf wenig mächtigen hellen Kalken (?Hettangien oder unteres. Sinemurien) aufruhen und eine der Oberregion des Unterlias entsprechende Fauna (Crinoiden, Arietites nodotianus, Deroceras armatum, Oxynoticeras, Bivalven, Brachiopoden, Pleurotomaria) geliefert haben. Nach den sorg- fältigen Untersuchungen des Verf.’s besitzt das obere Sinemurien im D£p. Aveyron sicherlich eine viel größere Verbreitung als bisher angenommen worden ist. Das Charmouthien, Toarcien und Bajocien der soeben besprochenen Gegenden stimmt bestens mit den gleichalterigen Schichten bei Tourne- mire überein. Die dritte Studie endlich beschäftigt sich mit dem geologischen Bau der den Südostrand des Plateaus von Larzac bildenden Bergkette „la Seranne“ und der ihr im Südosten vorgelagerten, posteocänen Faltungs- region von Bueges, welche nach Südwesten in die Faltenzone bei Ülermont- l’Herault übergeht und mit dieser als die Fortsetzung der übergelegten nordpyrenäischen Falten betrachtet werden kann. Die aus Malm- und Neocomschichten aufgebaute Seranne stellt der Hauptsache nach eine nordöstlich streichende und zwischen zwei Brüchen gelegene flache Mulde dar: ihre Nordwestgrenze wird durch die „Faille de Coulet“ bezeichnet, an welcher das sogen, Massiv von St. Laurent- le-Minier vertikal gegen die Söranne abgesunken und bei Brissac das Tithon des Nordostsporns dieser Bergkette auf die nordwestlich von dem- % -280- Geologie. selben zutage tretenden Neocomschichten relativ flach aufgeschoben er- scheint; eine Absenkung der Söranne gegen das Faltungsgebiet von Bueges erfolgte an ihrer Südostgrenze, der „faille de la Söranne“, welche von la Tour (N. Bedarieux) bis St. Hippolyte-du-Fort zieht. Einen guten Einblick in die Struktur der Faltenregion von Bueges, welche sich als eine stark dislozierte Antiklinale („anticlinal de Bueges“) mit nordwestwärts geschobenen, sekundären Schuppen darstellt, gewährt das vom Verf. ausführlich beschriebene Profil vom Südosthang der Seranne über Figaret nach St. Andr&-de-Bueges. Die unmittelbar südöstlich von der „faille de la Seranne* mit inverser Lagerung steil gegen Südosten einschießenden Charmouthienbänke müssen als der überstürzte Stirnteil der nach Nordwesten geschobenen Antiklinale von Bueges gedeutet werden. Sie werden im Südosten von drei aus südostwärts fallenden mergeligen Keuper- und kieseligen Hettangienschichten bestehenden Schuppen über- lagert. An diese schließt sich weiter gegen Südosten eine aus der ganzen Liasformation, dem Bajocien, Bathonien und dem einen Bergriegel bildenden Oxfordien bestehende „Brachysynklinale“ an, deren plötzliches Emporsteigen im Defile von St. Andre-de-Bueges Anlaß zur Entstehung einer lokalen Faille gibt. Indem man diese südostwärts überschreitet, verläßt man die Faltungszone von Bueges und betritt ein verhältnismäßig ungestörtes Gebiet, welches von flach gegen Südosten einfallenden Lias- und Dogger- straten zusammengesetzt wird. F. Trauth. F. Favre: Sur la coexistence d’Oppelia subradiata Sow. et d’Oppelia aspidoides Orr. dans le Bajocien et dansle Bathonien. (Compt. rend. somm. des 'seances de la Soc. geol. de France. 1909. 70—71.) Die Untersuchung mehrerer, aus dem französischen Bajocien und Bathonien stammenden Oppelien führte Verf. zu dem Ergebnisse, daß Oppelia subradiata Sow. und O. aspidoides Opr. in den beiden genannten Jurastufen nebeneinander auftreten, wobei die erstere Spezies ziemlich unverändert aus dem Bajocien in das Bathonien emporsteigt, während die letztere im Bajocien einen rundlichen Siphonalkiel besitzt und erst im Bathonien ihre durch einen scharfen Kiel charakterisierte, typische Aus- bildungsweise erlangt. Es ist demnach die scharfkielige 0. aspedordes des Bathonien eine „Mutation“ der stumpfkieligen des Bajocien, welche sich durch ihre Lobenlinie und geringere Rippenzahl von der ihr sehr nahe verwandten OÖ. subradiata unterscheidet und als eine „Varietät“ dieser Art aufgefaßt werden kann. Jedenfalls stellt die O. aspedoirdes keine Mutation der O. subradiata dar, als welche sie W. WaAGEn 1869 bezeichnet hat. F. Trauth, Juraformation. IS G. dal Piaz: Nuovo giacimento fossilifero del Lias inferiore dei Sette Comuni (Vicentino). (Mem. de la Soc, pal&ont. Suisse. 35. 1908. 1—10. Mit 1 Taf.) Vor einigen Jahren entdeckte Verf. im Bachbette der Val’ d’Assa auf der Hochebene der Sette comuni einen losen Block eines sehr fossil- reichen Unterliaskalkes, welchen er bald danach anstehend am rechten Gehänge der Valle Portule (unweit Ghertule) sowie in Spuren an mehreren Stellen der nördlichen Partie des genannten Hochplateaus auffinden konnte. Das hier an der Basis der „grauen Kalke“ auftretende Gestein ist ein vorherrschend weißer, cavernöser Kalk, welcher mitunter rosafarbige Flecken aufweist und eine dichte oder zuckerkörnige Struktur annimmt. Sowohl durch seine petrographische Beschaffenheit als durch seine aus vielen Gastropoden sowie einigen Lamellibranchiaten und Brachiopoden bestehende Fauna erinnert dasselbe an die gleichalterigen Ablagerungen des Monte Pisano, ganz besonders aber an die der Montagnola von Üasale und Belampo in Sizilien und stellt so ein neues Bindeglied zwischen dem zentral-appenninisch-sizilianischen und dem venetianischen Lias dar. Verf. beschreibt in der vorliegenden Studie nur zehn charakteristische Arten — darunter Terebratula subgregaria n. f. — der interessanten Fauna, deren ausführliche Darsteilung einer späteren Publikation vor- behalten bleibt. F. Trauth. M. Gemmellaro: Nuove osservazioni paleontologiche sul Titonico inferiore della provincia di Palermo. (Giornale di Scienze naturali ed economiche pubblicato per cura della societäa di scienze naturali ed economiche di Palermo. 27. Anno 1909. 241—264. Tav. I—1I.) I. Gasteropodi: Mit dieser Monographie kündigt M. GEMMELLARo eine Reihe von Studien an, die die bekannten Bearbeitungen der Tithonfauna Siziliens durch seinen Vater, durch DI STEFANO und DE GREGORIO ergänzen und schließlich zu einer kritischen Neubearbeitung führen soll. In der vor- liegenden Studie werden eine Reihe von seither gefundenen Gastropoden beschrieben und abgebildet. Sie stammen von Rotoli, Favare, Carini, Terrasimi und Castello di Termini Imerese bei Palermo. Von den be- schriebenen Formen werden 17 als neue Arten bezeichnet, 5. werden mit Arten von Stramberg und Kehlheim identifiziert. Doch scheinen die als Tylostoma subponderosum SCHLOSSER abgebildeten Exemplare zu einer Bestimmung und Identifizierung wenig geeignet. Die beschriebenen Formen gehören zu Turbo (2), Calliostoma (3), Tylostoma (3), Turr:i- tella® (1), Coelostylina (2), Nerinella (1), Nerinea (1), Ptygmatıs (2), Cerithiella (1), Frbula (2), Lequania (1), Cerithium (3), Das Gesamtbild der tithonischen Gastropodenfauna Siziliens erfährt damit eine Bereicherung aber keine Veränderung seiner charakteristischen Züge. Friedrich Blaschke. aD E Geologie. Kreideformation. A. Guebhard et Ch. Jacob: Note sur deux gisements ä& Brachiopodes dans le Barr&mien des Alpes-Maritimes. (Ann. de la Soc. des Lettres, Sciences et Arts des Alpes-Maritimes, 20, 85—105. 2 Taf. 1906.) Die vorliegende Mitteilung bildet einen Beitrag zur Geologie und Paläontologie der Gegend von Vence im Departement Alpes maritimes, westlich von Nizza. Hier werden Süßwasserkalke der Bartonstufe von Uenomanmergeln mit Exogyra columba und Orbitulina concava unter- lagert. Ebenfalls eretaceisch, aber bisher unsicheren Alters sind Glau- konite mit schönen Rhynchonellen, deren Altersbestimmung durch die Durcheinandermengung der Fossilien erschwert wird, die man an den in Rede stehenden Lokalitäten nicht vom Anstehenden sammeln kann. Die Verf. fanden die großen Rhynchonellen aber auch in eimer Bank, die un- mittelbar von Hauterivientonen unterlagert wird, bei Gourdon, und zwar in einer Vergesellschaft mit typischen Cephalopodenformen des unteren Barr&mien. Die erwähnten Glaukonite bisher unsicheren Alters erweisen sich teils als Albien, teils als unteres Barr@mien. Die Rhynchonellen der letzteren Stufe sind Rhynchonella Renauxiana D’ÖRB. (die sich von Rh. irregularis D’ORB, sehr gut unterscheidet) und Rh. Kiliani JacoB n. sp., eine mit Ah. Vasseuri FALLOT verwandte Form. Weiter ist noch neu aus diesen Schichten Plagiocidaris gourdonensis LAMBERT et SAvIn n. Sp. Der Reichtum an Brachiopoden verleiht den Barr&mienvorkommen von Vence und Gourdon einen besonderen, mehr neritischen Charakter gegenüber dem klassischen Barr&mien der Gegend von Escragnolles. Von der Breite des Esterontales an nordwärts nimmt das Barr&emien Schlamm- fazies an. Diese Ausbildung herrscht in der zentralen Region der subalpinen Geosynklinale; weiter westlich, auf dem rechten Rhöneufer, zeigt sich da- gegen eine neritische Mergel-, in den Royans Urgonfazies. Die Rhyncho- nella Renauxiana gehört zu einer Gruppe, die in weißen Kalksteinen des Jura und der unteren Kreide sehr verbreitet ist, aber aus glaukonitischen Kalken wie denen von Vence oder gar echten Mergeln wie denen von Gourdon noch nicht bekannt war. Otto Wilckens. P. Steph. Richarz: Ein neuer Beitrag zu den Neocom- bildungen bei Kaltenleutgeben. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 313— 820. No, 14.) Verf. erklärt heute die Grenze zwischen Barr&mien und Trias nicht mehr wie früher durch eine Transgression, sondern durch einen Bruch mit Überschiebung von Norden, Welter. Tertiärformation. IST Franz Toula: Über Srern. Rıcaarz’ Ein neuer Beitrag zu den Neocombildungen bei Kaltenleutgeben. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1908. No. 15. 337—339.) Einige Bemerkungen zur neuen Auffassung von St. RICHARZ. Welter. Tertiärformation. R. Martin: Die untere Süßwassermolasse in der Um- gebung von Aarwangen. (Ecl. geol. Helv. 9. 77—117. 1 Taf. 1906.) Seit STUDER (1825) unterscheidet man in den Molasseablagerungen der Mittelschweiz drei Abteilungen: die untere Süßwasser-, die marine und die obere Süßwassermolasse. Später hat man noch eine Reihe von Lokalnamen eingeführt, wodurch die Klarheit nicht gewinnen konnte. Die in späterer Zeit durchgeführte Gliederung des Tertiärs im französischen Rhonetal bietet für die Einteilung der Molasse im schweizerischen Mittel- land wichtige Vergleichspunkte. Namentlich ist für die untere Süßwasser- molasse in dieser Hinsicht noch viel zu tun. Da erfahrungsgemäß die Ablagerungen am Rande eines Beckens am reichsten gegliedert, in der Mitte am einförmigsten sind, so hat Verf. es sich zur Aufgabe gemacht, die untere Süßwassermolasse der Gegend von Aarwangen einem genauen Studium zu unterwerfen. Dieselbe liegt am Jurarande des Molasselandes in einer Gegend, die meist von Quartär bedeckt ist, so daß sich die Auf- schlüsse fast nur an den Steilhängen der Molassehügel finden. In der unteren Süßwassermolasse kann man von unten nach oben folgende Schichtgruppen unterscheiden: 1. Sandige und tonige Molasse mit Glimmer, unten mit harten, blau- grauen Sandsteinknauern, oben mit grauen und roten Sandsteinbänken, überall mit unbestimmbaren Pflanzenresten. Mächtigkeit mindestens 150 m. 2. Süßwasserkalk von Ober-Wynau, Boningen usw. mit Limnäen, Planorben und Helix rugulosa. Darüber wenig mächtige gelbe Tone und Mergel ohne Fossilien. Mächtigkeit 25—30 m. 3. Sandige Knauermolasse mit Tonschmitzen. Der Tongehalt nimmt nach oben zu. Mächtigkeit 6— 700 m. Die Fauna und Flora von Aarwangen liest namentlich oben in 1., teils an der Basis von ‘3. Über 3. beginnt mit einer Nagelfluhbank die marine Molasse.. Wo sich Gerölle finden, hat man sicher keine untere Süßwassermolasse vor sich. 3.1st der „Molasse grise“ oder „Molasse lausannienne“* gleich zu setzen. Man hat die untere Sübwassermolasse als oberstes Aquitan betrachtet, bis STEHLIN die Fauna von Aarwangen dem „Stampien“ (Mitteloligocän) zu- wies. Der Süßwasserkalk von Wynau ist unteres Aquitan. Die graue Molasse von Lausanne ist nur 300 und die des Rumilly- tales nur 100—120 m mächtig. Die Mächtigkeit nimmt also von NO. DSH. “ Geologie: segen SW. ab, was wohl auf einer fortschreitenden Unterbrechung der Sedimentation beruht. Ursache der letzteren kann eine Regression oder eine marine T'ransgression sein. Offenbar handelt es sich um eine letztere. Sie drang aus SO, vor und brachte in das helvetische Becken die Marin- fauna des mittleren und oberen Burdigalien des Rhonebeckens. Das Süß- wasserregime dauerte in der Gegend von Aarwangen länger als bei Lau- sanne. Die „Molasse lausannienne“* am Nordrande des helvetischen Beckens ist das Äquivalent folgender Ablagerungen im unteren Rhonetal: 1. Süß- wasserkalk von Garde-Adhemar, 2. kurze Festlandsperiode, 3. unteres und eventuell mittleres Burdigalien. Die „Molasse grise* von Lausanne ist das Äquivalent des unteren Teiles der „Molasse lausannienne“ von Aar- wangen. Erstere muß aber auch noch ins untere Miocän hineingreifen. Die Schichtkomplexe 1. und 2. von Aarwangen entsprechen, wie das Profil der Käner’schen Tongrube bei Moutier zeigt, der „Molasse alsa- cienne* und dem „Del&montien“* des Jura am Nordrande des helvetischen Beckens und bei Moutier; diese beiden gehen ohne jede Grenze ineinander über; drei Stunden westlich von Moutier, bei Pichaux, wird aber das Delömontien ganz aus Süßwasserkalken und Mergeln aufgebaut, während die elsässische Molasse ihren Charakter als glimmerführenden Sand von 30—40 m Mächtigkeit behält. Elsässer Molasse 4 Delsbergstufe nehmen von NW. nach SO. an Mächtigkeit zu. Die „Molasse lausannienne“ fehlt im Jura. Serie 1 und 2 von Aarwangen ist also = „Molasse alsacienne® + „Delemontien® —= Stampien — unteres und mittleres Aquitan, Serie 3 von Aarwangen — oberes Aquitan — Festlandsperiode + unteres und mittleres Burdigalien. Die untere Süßwassermolasse von Aarwangen ist also in der Zeit vom Stampien (Mitteloligocän) bis zum mittleren Burdigalien (Untermiocän) gebildet worden. Die Aarwangener Molasse bildet zwei Synklinalen und zwei Anti- klinalen: Auf die Synklinale des Dünnerntales folgt der Sattel des Born, dann die Mulde des Aaretales und die Antiklinale des Wynauberges. Die marine Molasse liegt konkordant auf der unteren Süßwassermolasse. Otto Wilckens. J. Stitzenberger: Fossilienlager in der Molasse nächst des Kontaktes mit dem weißen Jura bei Stockach. (Eel. geol. Helv. 9. 396 —398. 1907.) Mitteilung über Aufschlüsse und Fossilien der unteren Süßbwasser- und Meeresmolasse der Gegend von Stockach, Wahlwies usw. im südöst- lichen Baden (Bodenseegegend). Otto Wilckens. Quartärformation. | 095. A. von Koenen: Correlation of English Tertiary beds with those of the Continent. (Geol. Mag. Dec. V. 6. 410.) Berichtigung der Angaben von Dorrus über das Paläocän und die Gliederung des englischen und norddeutschen Oligocän. von Koenen. Quartärformation. C. Gagel: Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und aus Wagrin. II. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 29. II. 410 —431. 1 Taf. 1909.) 1. Obere Grundmoräne. Die Grundmoränenebene von Fehmarn ist von ungewöhnlich mächtigem oberen Geschiebemergel gebildet; zahlreiche Boh- rungen ergaben 30—50 m mächtigen oberen, den Grundwasserhorizont ab- schließend. Darunter folgt älteres Diluvium, Präglazial und Alttertiär. Z.T. ist die obere Moräne besonders reich an Kreide, enthält Sand- und Kieslinsen oder Schollen von Alttertiär. Das gleiche gilt von Wagrin,.wo über dem Wasserhorizont 20—80 m Grundmoräne erbohrt wurde. Im Osten und Norden scheint eine geringere Mächtigkeit zu herrschen, nach der End- moräne zu erscheint die größte. Die Unterkante der Moräne schwankt zwischen — 40 und 4 77 m, auch scheint zur Zeit ihrer Ablagerung das Land eine ganz andere Höhenlage gehabt zu haben. Steinpflaster weisen auf geringe Schwankungen des Inlandeises hin. 2. Eocän-Paläocän. Es wurde der eocäne Tarras-Ton mit den Basalttuffen und die übrigen charakte- ristischen Gesteine des Alteocäns gefunden; aus Toneisensteingeoden eigen- tümliche an Belemniten erinnernde Teredogänge; von dem dislozierten Paläocän von Heiligenhafen ist ein Profil gezeichnet; auch die fetten grünen Tone sind verbreitet, so daß in Wagrin das Untereocän-Paläocän mit allen seinen bekannten charakteristischen Gesteinen und in einer bis über 250 m reichenden Mächtigkeit vorhanden ist, oft in Verbindung mit Salzwasser. E. Geinitz. ©. Gagel: Beiträge zur Kenntnis des Untergrundes von Lüneburg. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 30. I. 1695-255.) Hier sei über den Abschnitt referiert, welcher das Diluvium behandelt. Zwischen (bis 8 m mächtigem) normalem oberem Geschiebemergel und kalkhaltigem unterem finden sich entkalkte Sande mit Verwitterungs- erscheinungen, auch der untere ist z. T. noch entkalkt. An zwei Stellen treten in diesen bis 12 m kalkfreien Spatsanden Torflager auf. Auch eine jungdiluviale Endmoräne ist vorhanden: die weiter südlich gelegenen zeigen starke Veränderungen, sie werden als älter als die Interglazial- schichten, unter dem unteren Geschiebemergel liegend, angesehen. Der untere Geschiebemergel geht nach unten durch Aufnahme von Braun- kohlenton in eine schwarze Lokalmoräne über. BE. Geinitz. -986 > Geologie. P. G. Krause: Über einen fossilführenden Horizont im Hauptterrassendiluvium des Niederrheins. (Jahrb. preuß: geol. Landesanst. 30. II. 91—108. 1909.) Zugartig angeordnete Berge bei Mörs, als Endmoränen zu deuten, bestehen fast ausschließlich aus Kiesen südlicher Herkunft und gehören danach zur Hauptterrasse des Rheins, welche hier eine ausgedehnte, später durch Erosion und tektonische Vorgänge zergliederte Hochfläche bildete. Die Terrassenkiese wurden zu Endmoränen aufgestaucht, es finden sich dann auch nordische Geschiebe (keine Kalksteine). In den Kiesen fand Verf. fossilführende Einlagerungen, und zwar lößartigen Feinsand, Ton und kalkreichen Sand; diese Schichten sind z. T. mit gestört. Konchylien und Knochen (besonders von Frosch) zeigen eine Mischung von Land- und Süßwasserformen, entsprechend einem ruhigen Gewässer. Da die Fauna keine Formen eines kälteren Klimas enthält, sieht Verf. die Ablagerung als interglazial an und parallelisiert sie mit Tegelen. — Durch die Funde ist auch die Bildung des Rhein- und Maasdiluviums als rein fluviatil (nicht in Meeresbuchten) erwiesen. E. Geinitz. F. Wahnschaffe: Der Dünenzug bei Wilhelmshagen— Woltersdorf. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 30. 540—548. 1909. 4 Nase) Talsanddünen auf Kies resp. Grundmoränenbank, mit Flachseite nach NW., Steilseite nach SO., daher von westlichen Winden erzeugt. Sand- körner vereinzelt bis 12 mm Durchmesser (bei heftigem Winde gleitend fortbewegt). E. Geinitz. K. Keilhack: Begleitworte zur Karte der Endmoränen und Urstromtäler Norddeutschlands, (Jahrb. preuß. geol. Landes- anst. 30. 507—509. Taf. 16.) Eine willkommene zusammenfassende Darstellung der zahlreichen neueren Einzelbeobachtungen über unsere Endmoränen. Die südlichsten Züge gibt KeınLaack als der vorletzten Eiszeit angehörig an, weil die glazialen Ablagerungen der letzten Eiszeit das südlichste Urstromtal nicht überschritten hätten und weil die Endmoränen dort im Lößgebiet liegen, der dortige Löß aber keinesfalls postglazial sei. Das südlichste Urstromtal läßt KeıLHack bei Magdeburg das Eibtal verlassen und durch das Ohretal und den Drömling zum Allertal hinüberziehen (hochgelegene diluviale Terrasse). E. Geinitz. | K. Keilhack: Grundwasserstudien. II. Über die Grund- wasserverhältnisse des Südwestfriedhofes in Stahnsdorf bei Berlin. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1909.) Die Schichten bestehen aus Feinsand, fein- bis mittelkörnigem, grobem und kiesigem Sand und Ton. Das Gefälle des Grundwassers ver- Quartärformation. IST läuft z. T. direkt demjenigen des Terrains entgegengesetzt und deckt sich nicht mit der Grundwasserscheide (trotz durchlässigen Bodens). Es werden noch besprochen die Schwankungen des Grundwassers, seine Temperatur- verhältnisse und Lage zur Oberfläche. E. Geinitz. K. Keilhack: Über die Aufschlüsse des neuen Tage- baues Marga bei Senftenberg. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 39. 207—219. 2 Taf.) In die schwach S.—N. geneigten Schichten der miocänen Braunkoblen- formation (mit 2 Flözen) ist, ohne tektonische Störungen, ausschließlich durch Erosion das breite Urstromtal eingelassen. Die Ausfüllung des Tales besteht aus Kiesen und Sanden, hauptsächlich aus Quarz, Kieselschiefer und nordischen Feuersteinen zusammengesetzt; in denselben finden sich Einlagerungen von Holzhäcksel, das wohl aus zerstörten Torflagern stammt, und von Braunkohlengeröllen tertiären Ursprungs. Unterlagert wird der Talsand und Kies von einer Steinlage nordischen Ursprungs, überlagert von alluvialem Flachmoortorf. — Das obere Kohlenflöz ist stark durch Erosion reduziert, auch in das untere sind diluviale Schluchten ein- geschnitten. E. Geinitz. Br =Potonie: Das Auftreten zweier Grenzhorizonte innerhalb eines und desselben Hochmoorprofils. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 39. 398—409.) Die Profile vieler nordwestdeutscher Hochmoore erweisen einen starken Wechsel der Feuchtigkeitsverhältnisse, indem nämlich ein älterer Sphagnetum-Torf von einer schwachen Calluna-Eriophorum-Torfschicht überlagert wird und diese wieder von einem jüngeren Sphagnum-Torf. Diese Grenztorfschicht wird auf eine Trockenperiode zurückgeführt. Portonı& fand in dem großen Gifhorner Moor im südlichen Teile diese Angaben WEBER’s bestätigt, dagegen im nördlichen Teil zwei Grenztorf- lager, also 5 Horizonte: e) Unreifer Sphagnetum-Torf. d). (Oberer) Grenztorf. ce) Halbreifer Sphagnetum-Torf. b) (Unterer) Grenztorf. a) Reifer Sphagnetum Torf. ; Er hält das Auftreten von Grenztorfhorizonten für eine lokale Erscheinung und nicht für das Resultat säkularer Trockenperioden. Die Grenztorfhorizonte bilden auch kleine Quellhorizonte. Sie sind Trocken- horizonte, fossile, den Landklima-Hochmooren angenäherte halbtote Hoch- moore, daher hier die reichen Kiefernbestände mit ausgebreiteten , brett- artigen Wurzeln, E. Geinitz. -288 - Geologie. O. Tietze: Über einen Os südlich Breslau. (Jahrb. geol. L.-A. 30. I. 134—144. 1909. Die Gegend von Breslau zeigt im Untergrund des Diluviums miocänen Ton mit wenig mächtiger Grundmoräne, die z. T. auch zerstört und durch Kies und Sand vertreten ist. Das jüngste Glied ist Löß, oft mit einer Unterlage von Kantengeröllen. Ein N.—S. gerichteter Höhenzug südlich von Breslau von sehr verschiedener Höhenlage und wenig: über das Terrain sich abhebend zeigt 100—200 m breit zwischen Löß und Geschiebemergel Kies und Sand eingeschaltet in muldenartigen Aufragungen des Unter- srundes. Er wird als Os aufgefaßt, dessen Richtung mit der dortigen Schrammenrichtung übereinstimmt. Im Süden teilweise Gabelung. Die den Kern bildenden Sande liegen horizontal, das südliche Aufsteigen ihrer Unterlage ist Folge teils von Erosion, teils von Aufpressung. Auflagerung von Moräne oder Geschiebesand fehlt. E. Geinitz. H. Hess v. Wichdorff: Über radiale Aufpressungs- erscheinungen im diluvialen Untergrund der Stadt Naugard in Pommern und ihre Beziehungen zu dem Naugarder Stau- Os. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 30. I. 145—156. 1909.) Die Bohrungen haben sehr verschiedene Ergebnisse geliefert, indem der die unteren Sande bedeckende Geschiebemergel auf kurze Strecken von 10 m bis zu 70 m Mächtigkeit erreicht, z. T. auch ganz verschwindet. Die Profile zeigen eine intensive Faltung und Aufpressung des tieferen dilu- vialen Untergrundes, und zwar handelt es sich hier um radiale Auf- pressung. Es ist dies eine weit verbreitete Erscheinung: die in manchen Teilen der .norddeutschen Diluvialtäler vorkommende große Mächtigkeit des Geschiebemergels beruht auf Faltung und Aufpressung; der Fluß braucht aber deswegen nicht schon in interglazialer Zeit hier bestanden zu haben; gerade das Gebiet des baltischen Höhenrückens und seiner Um- gebung ist der Schauplatz dieser gewaltigen glazialen Faltungen. Der Naugarder Os steht in Zusammenhang damit und zeigt eine progressiv gesteigerte Aufpressung, er stellt die Stelle der höchsten und intensivsten Aufpressung in dem radial gefalteten Gebiete von Naugard und Um- gebung dar. E. Geinitz. L. Wehrli: Entstehung unserer Lehmlager. (Eel. geol. Helv. 9. 394—395. 1907.) Im Kanton Zürich und seiner Umgebung kann man folgende gene- tischen Typen von Lehmlagern unterscheiden: Gehängelehm, anstehende Mergel, Moränenlehm, Seelehm, Flußlehm, Wildbachlehm, Lößlehm, Krumenlehm. Es sind darin miocäne, quartäre und alluviale Bildungen vertreten. Otto Wilckens, Quartärformation. - 289 - -J. Meister: Alte Durach- und Rheinschotter bei Schaff- hausen und ihre Grundwasserführungen, (Eel. geol. Helv. 9: 390— 393, 1907,) 75 Im Rheinfallbecken treten als Ausfüllungsmaterial eines alten Rhein- bettes Schotter der Riß-Eiszeit auf. In ihnen kommen u.a. Juliergranite und Diorite, aber auch oberhalb Schaffhausen Weißjura vom Randen und Phonolith vor, welch letztere. durch die Durach herbeitransportiert sind. Diesem Schotter entnimmt Neuhausen das Wasser für seine Wasser- versorgung und auch bei Schaffhausen ist solches daraus gewonnen. Das Grundwasser, das in diesem Kies zirkuliert, hat oberhalb Schaffhausen Überdruck, so daß Rheinwasser nicht in dasselbe eintritt; dagegen scheint sich bei Neuhausen Grund- und Rheinwasser zuzumischen. Otto Wilckens. Ch, Falkner: Vorläufige Mitteilungen aus dem Gebiet des Rheingletscherarmes St. Gallen- Wil. (Eel. geol. Helv. 9. 382— 883. 1907.) - Das Dach der fossilreichen marinen Molasse bildet östlich der Stadt St. Gallen eine Nagelfluhbank, die im Streichen teilweise in rötliche Mergel übergeht und somit schon zur oberen Süßwassermolasse gehört, _ Westlich von St. Gallen fand Verf. einige bisher noch unbekannte Moränenwäille. - Die Schotter des Talgrundes von Bildweiher sind als fluvioglazial zu betrachten. Auf dem Tannenbergplateau liegen in 845 m Höhe ältere Decken- schotter; das Trockental von Hochfirst wird von einem Moränenwall durch- quert. Das Gelände zwischen Tannenbergplateau und Nollen ist eine typische Drumlinlandschatt. Otto Wilckens. Tyezuh, Zur bildung des Tößtales. (Eel. geol. Helv. 9, 388. 1907.) "Das eigentliche fluviale Tößtal zeigt eine obere rein. Huvial ent- standene Strecke Tößstock—Steg und eine untere glaziale, in der man wieder unterscheiden kann: 1. die durch Fluß- und Schmelzwasser ge- bildete Strecke Steg—Turbental und 2. eine überwiegend fuvioglaziale Turbental—Pfungen. Die- Schmelzwasserrinne Wil—Bichelsee liegt heute trocken und endigt mit einer Stufe bei Turbental. Otto Wilckens. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Ba. I. t 990 = Geologie. F. Antenen: Die Vereisungen im Eriz und die Moränen von Schwarzenegg. (Ecl. geol. Helv. 9. 123—132. 1906.) Als Eriz bezeichnet man das obere Zulgtal (nordnordwestlich von Interlaken, nördlich des Sigriswyler Grates). Verf. hat die Glazialbildungen dieses Tales untersucht und kommt zu folgenden Ergebnissen: Es lassen sich die Riß- und die Würmvergletscherung nachweisen. Der Aaregletscher der letzten Eiszeit oder eine seitliche Abzweigung: des- selben drang bis ins Außereriz vor und störte die Entwicklung der Moränen des Zulggletschers. Eine Rückzugsmoräne mit zugehörigen Schottern markiert das Bühlstadium des letzteren. Während der Würmzeit existierte ein kleiner Hängegletscher im Quellgebiet des Hinter-Horrenbaches. Der Aaregletscher drang in dieser Periode noch etwa 4 km weit über den Moränengürtel bei Schwarzenegg hinaus. Otto Wilckens. J. Früh: Zum Begriff Nagelfluh, speziell löcherige Nagelfluh. (Ecl. geol. Helv. 9. 408—412. 1907.) Es wird an der Hand literarhistorischer und sprachgeschichtlicher Daten der Gebrauch und Sinn des Wortes „Nagelfluh“ und des Ausdrucks „löcherige Nagelfluh“ verfolgt und erläutert. „Löcherige Nagelfluh“ darf man nicht definieren als Nagelfluh (verkitteten Schotter), die durch Aus- witterung der kristallinen Schiefergesteine löcherig geworden ist, sondern als diejenige quartäre Nagelfluh, deren verfestigendes, meist kalkiges Zement häufig fehlt, wodurch leere Räume zwischen den Geröllen entstehen. Otto Wilckens. P. Marshall: Notes on Glaciation in New Zealand. (Rep. Australas. Ass. Adv. Sci. 1907 (Adelaide). 3 p. 1 Taf. 1907.) Die große Taierimoräne (Neuseeland, Südinsel, südwestlich von Dunedin) ist das einzige Anzeichen der Ausdehnung der ehemaligen Ver- gletscherung Neuseelands bis an die jetzige Ostküste. Diese Moräne ist 10 englische Meilen lang und 3 breit und erhebt sich bis zu 1000° Höhe. Ihr Material sind fast ausschließlich Glimmerschieferfragmente. Mancher- wärts zeigt sich eine durch die Schmelzwasser erzeugte Schichtung, die überall mit 15° nach NW. einfällt. Die Oberfläche ist durch die jeden Winter neu auftretenden Landschlipfe sehr deformiert. Die Taierischlucht streicht geradewegs durch die Moräne und die Schieferhügel, die sie vom Meer trennen. Sie muß jung und ferner zu einer Zeit ausgefurcht sein, als das Land in höherem Niveau lag. Im Nordwesten wird die Moräne durch die Einsenkung das Waihalo- sees begrenzt. Deren Nordwestseite stellt einen steilen Abfall dar, der sich 1500° über den Boden des Beckens erhebt. Ungefähr ebenso hoch ist der Gipfel der Schieferhügel jenseits der Moräne. Wahrscheinlich liegt Quartärformation. -991 - das Waihalobecken und die Moräne in einer gesenkten Scholle. Dafür spricht auch die erwähnte Neigung der Schichtung in der Moräne. Man hat meist angenommen, daß die vorzeitlichen Gletscher nur einen Abfluß gehabt hätten, nämlich den, der seiner Lage nach dem Fluß entspricht, der heute den See entwässert, und der so oft im unteren Teil des alten Gletscherbettes liegt. Aber sicher haben manche mehrere Ab- flüsse besessen. Der heutige Muellergletscher hat auch deren zwei. Die frühere Vergletscherung ist nur auf der Südinsel nachgewiesen. Aber auf der Nordinsel finden sich heute an Mt. Ruapehu noch einige kleine Gletscher, von denen der größte am Südwestabfall des Berges liegt. Mit seinem Firnfeld ist er 14 Meilen lang und 4 Meile breit, Otto Wilckens. t* -909- Paläontologie. Paläontologie. Allgemeines. Fritz Frech: Über die Gründe des Aussterbens der vor- zeitlichen Tierwelt. (Archiv f. Rassen- u. Gesellschaftsbiologie. 3. Jahrg. 4. Heft. 1906.) A. Allgemeine Ergebnisse. 1. Einschneidende klimatische und geographische Änderungen be- dingen in geologischer Vergangenheit eine weitgehende Vernichtung der organischen Welt und schaffen dadurch Raum für Neubildungen. 2. Unmittelbar nach dem Verschwinden des Alten tritt eine neu- artige, den veränderten Verhältnissen angepaßte, fast stets höher ent- wickelte Tier- und Pflanzenwelt auf. 3. Vor allem fallen die einschneidenden — nachweisbar nur dreimal (Dyas, obere Kreide, Quartär) erfolgenden — Eiszeiten oder Abkühlungs- perioden mit der Umprägung der Tierwelt zusammen. 4. Äußere Gründe für das Aussterben sind demnach in hinlänglicher Mannigfaltigkeit vorhanden; innere Gründe — wie Riesengröße oder ein- seitige Differenzierung — kommen mehr aushilfsweise in Frage. B. Die Gründe des Aussterbens der quartären Säugetiere. Während der quartären Kälteperiode sterben in den gemäßigten und in den polaren Zonen die großen, einseitig spezialisierten (Ursus spelaeus !, Elasmotherium, Riesenhirsch) und daher nicht adaptionsfähigen Tiere aus, und zwar: ‘5. Am Beginne der Quartärzeit die Formen des tropischen und warmgemäßigten Klimas infolge des Herabgehens der Wärme: Herppo- potamus major in Europa, BRhinoceros Mercki JaeEG., der unmittelbare ! Die Verminderung der Zahl der Backenzähne entspricht der stärkeren Ausprägung des Raubtiercharakters; der. ausgestorbene Höhlenbär mit einem Prämolaren (P,) ist demnach ein viel stärker differenziertes Raub- N tier als der lebende Braunbär mit drei Prämolaren (P, P,P,). ‚Allgemeines. | =293- Nachkomme einer tertiären italienischen Art (Rh. etruscus), ferner Elephas antiquus, der von einer jungtertiären Art (ZKlephas mervdionalis) unmittel- bar abstammt, endlich der Riesenbiber Zrogonthereum und Elasmotherium, der größte und eigenartigste Vertreter der Nashörner (Wolgagebiet). 6. Sobald in Europa nach dem Abschmelzen der Eismassen eine 'all- gemeine und dauernde Temperatursteigerung eintritt, verschwinden hier die arktischen, meist riesenhaften Säugetiere, so das Mammut, das Knochennashorn (Rhinocer 05 antiquitatıs), der Riesenhirsch und der Mech ochse! (letzterer in der alten Welt). Besonders bezeichnend ist das Aus- weichen des Riesenhirsches nach Irland und das späte Erlöschen des ge- waltigen Geweihträgers auf der waldarmen Insel. | Das Auftreten und Verschwinden der großen Raubtiere (Höhlenbär, Höhlenhyäne, Löwe) hängt in Europa von den Wanderungen ihrer Beute- tiere ab. 7. Die Erhaltung einzelner Tierformen beruht auf der Möglichkeit einer Rückwanderung in arktische Gebiete (Tundrenrenntier, Moschusochs). Dem Mammut und Knochennashorn wurde dagegen durch zeitweise Über- Autung: des östlichen Rußlands der Rückweg nach Sibirien abgeschnitten; ebenso verhinderte die dauernde Bildung des Beringsmeeres die Rückkehr der amerikanischen Mammutherden. Ra Die Erhaltung einzelner Tierformen hängt ferner ab von der Mög- lichkeit einer Rückwanderung in das Hochgebirge (Gemse, Steinböcke, Schneehase, Schneehuhn) sowie von den Anpassungsbedingungen: der europäische Wisent, das Waldrenntier Skandinaviens und Nordamerikas (woodland-caribou) stammen von Formen der arktischen Moossteppe ab und werden nach der Eiszeit zu Waldtieren. | 8. Bemerkenswert ist die geringfügige Mischung der Landfaunen ver- schiedenen Alters in Nordamerika sowie die unbedeutende Anzahl neuer, nach dem Klimawechsel entstandener Spezies (Dison bonasus). eh. Tatsachen beweisen für die biologische Betrachtung die klimatische Ein- heitlichkeit der Eiszeit. Eine Wiederholung der „Eiszeiten‘, d. h. länger dauernder, durch einen. bedeutenden Klimawechsel bedingter glazialer Perioden? müßte in Nordamerika eine stärkere Mengung einheimischer und eingewanderter Faunen, überall aber die Entstehung zahlreicher neuer Spezies während der angeblichen Interglazial-,Zeiten“ zur Folge gehabt haben. Frech. ! Der Moschusochse gehört zur Unterfamilie der Schafe (Ovinae) und stellt demnach auch hier eine Gattung von verhältnismäßig sehr be- deutender Größe dar. 2 Der Wechsel von Schotter und Moränen deutet selbstverständlich anf ein Vordringen und Zurückweichen der Eismassen hin, das aber nach benachbarten Gebieten in verschiedener Häufigkeit erfolgte und demnach nicht auf eine allgemeine, überall gleichmäßig wirkende Ursache zurück» zuführen ist. „294.- | Paläontologie. Reptilien. W. Janensch: Über Archaeophis proavis Mass. Eine Schlange aus dem Eocän des Monte Bolca. (Beitr. z. Pal. u, Geol, Österreich-Ungarns ete. 19. 1906. 1—33, Taf. 1—2.) Verf. faßt die Ergebnisse folgendermaßen zusammen: „1. Der Schädel zeigt typische Schlangenmerkmale, nur sind die Unterkiefer relativ kurz und die Quadrata nach vorn gerichtet. 2. Die Zahnform ist gänzlich abweichend von der aller sonst bekannter Schlangen und Reptilien, indem sie 5 scharfe Kanten aufweisen. Ihre akrodonte Stellung, ihr Vorkommen auf den Maxillaria, Palatina, Pterygoidea und Unterkiefern, sowie ihr Ersatz durch in den Schleimhäuten sich bildende Ersatzzähne ist wie bei den rezenten Formen. 3. An den procölen Wirbeln sind die Post- und Präzygapophysen sehr schwach entwickelt, auch die Gelenkung von Zygosphen und Zyganthrum ist undeutlich, Ebenso sind die Querfortsätze kaum angedeutet. Die Rumpfwirbel tragen eine Hypapophyse, die Schwanz- wirbel Hämapophysen. Die Zahl der Wirbel beträgt etwa 565, wovon etwa 112 auf den Schwanz kommen. Die Gesamtzahl ist bedeutend größer als bei irgendeiner bekannten Schlange. 4. Die Rippen sind sehr lang, dünn, sehr wenig gekrümmt und stark nach hinten gerichtet. 5. Von den Extremitäten sowie vom Becken- und Schultergürtel ist nichts vor- handen. 6. Die Schuppen sind außerordentlich klein und stehen in sehr zahlreichen Reihen. Ventralschilder sind nicht entwickelt. 7. Der Rumpf war seitlich stark komprimiert, eine ventrale Zone war von den Rippen nicht mehr gestützt. 8. Archaeophis stellt eine hochspezialisierte Wasser- schlange dar. 9. A. proavis Mass. und die zweite, sehr viel größere A. bolcensis Mass. gehören sehr wahrscheinlich zu der gieichen Gattung, möglicherweise sogar zu der gleichen Art. 10. Irgend sichere verwandt- schaftliche Beziehungen zu anderen fossilen oder lebenden Schlangen- gattungen sind nicht zu erkennen. Auf Grund der Zahnform ist eine neue Familie, die Archaeophidae, zu errichten. 11. Die Schlangen können nicht von den Pythonomorphen abstammen. Es ist ferner unwahrschein- lich, daß sie von Dolichosauriern und Aigialosauriden abzuleiten sind. Wahrscheinlich haben sie sich aus unbekannten iandbewohnenden, nicht an das Wasserleben angepaßten Eidechsen entwickelt.“ Mit dem unter 11 angeführten ist Ref. nicht ganz einverstanden: erstens können die Schlangen sich nicht von 2 Gruppen ableiten und zweitens pflichtet Ref. Nopsca’s Untersuchungen bei, welche doch eine Abstammung von Dolicho- sauriern sehr wahrscheinlich machen. F. v. Huene. A. Fritsch: Über neue Saurierfunde in der Kreide- formation Böhmens. (Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. 1906. 6 p. 4 Taf.) Fritsch und BAvER veröffentlichen eine Anzahl neue Fisch- und Reptilfunde aus Böhmen. Die von Fritsch bearbeiteten Reptilreste sind Reptilien. | -395 - äußerst dürftig und schlecht erhalten. Es sei hier nur der zu den Squamata, gerechnete Iserosaurus litoralis hervorgehoben. Die Reste stammen aus dem Pläner der Gegend von Lissa. Es handelt sich um riesenhafte isolierte Schädelknochen: „Schädelknochen lose miteinander verbunden, Stirnbeine zu einem Schilde verbunden, Vomer mit Zahnkerbung, Augen wahrschein- lich im vorderen Viertel gelegen; Unterkiefer mit Coronoideum und Sub- articulare [= ? Praearticulare. Ref.] wie bei Platecarpus.* F.v. Huene. F. v. Huene: Über die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. (Geol, u. pal. Abh, 1906, N. F. 8. (12.) 2. 60 p. 102 Fig. 16 Taf.) Die Revision der bis dahin beschriebenen 19 Gattungen und 25 Arten triassischer Theropoden außerhalb Europas ergab 6 Gattungen mit 14 Arten. Clepsysaurus wird hier zum erstenmal zu den Phytosauriern gewiesen, ebenso Bathygnathus zu den Pelycosauriern und Arctosaurus wird für eine Schildkröte gehalten. In Ammosaurus wird wegen der Gestalt des Tleum ein primitiver Orthopode vermutet, dies letztere hat sich jedoch später als unrichtig erwiesen, { Die behandelten Arten sind folgende: Zuskelosaurus Browni HUXLEY, Südafrika, E. capensis HuxLey, Südafrika, E.(?) sp., Südafrika, Masso- spondylus carinatus OwEn, Südafrika, T’hecodontosaurus skirtopodus SEELEY, Südafrika, Th.(?) Browni SEELEY, Südafrika, Thecodontosaurus sp., Süd- afrika, Th. Mac Gülivrayi SEELEY, Australien, Th. polyzelus Hırcacock, Nordamerika, Anchisaurus colurus Marsu, Nordamerika, A.(?) solus MarsH, Nordamerika, Coelophysis longicollis Core, Nordamerika, ©. Baur: CoPpE, Nordamerika, ©, Willistoni Core, Nordamerika, Ammosaurus major MaArsH, Nordamerika. F. v. Huene. F. v. Huene: Zur Beurteilung der Sauropoden. (Monats- ber. d. deutsch. geol. Ges. 1908. 294—297.) Die Sauropoden werden in 4 Familien geteilt, von denen neue Definitionen gegeben werden. Es sind die Cetiosauriden, die Morosauriden, die Diplodociden und die Atlantosauriden. Die Sauropoden werden trotz mancher Spezialisation im einzelnen als Dinosaurier hingestellt, die sich direkt von einem primitiven Theropoden-Stadium herleiten und dieses bei veränderter Lebensweise fixieren und daher eine gleichartige und relativ wenig weiterbildungsfähige Masse bilden, die sich wohl nur infolge des Riesenwuchses bis zum Schluß der Kreidezeit erhalten konnte. F. v. Huene. F. v. Huene: Age of the reptile fauna from the Magne- sian Conglomerate at Bristol andin the Elgin sandstone. (Geol. Mag. 1908. 99— 100.) Im Magnesian Conglomerate bei Bristol finden sich 4 Arten: T'heco- dontosaurus antiquus und cylindrodon sowie Palaeosaurus platyodon - 996 - Paläontologie. und Releya bristolensis. Die beiden letzteren sind Phytosaurier. Die erstgenannte Art hat sich auch im Lower Keuper sandstone von War- wickshire feststellen lassen, so sind beide gleichalterig. Die Gleichalterigkeit des Lower Keuper sandstone mit den Stagonolepis-beds von Elgin ist durch Vorkommen von Hyperodapedon Gordon? in beiden Schichten ge- geben. Das Alter des Lower Keuper sandstone scheint durch das Vor- kommen von Mastodonsaurus giganteus und Equisetum arenaceum hier und in der deutschen Lettenkohle fixiert zu sein. So sind die drei lokalen englischen Ausbildungen der deutschen Lettenkohle gleichzusetzen. F. v. Huene. F. v, Huene: Note on two sections in the Lower Keuper sandstone of Guy’s Cliff, Warwick. (Geol. Mag. 1908. 100—102. 3 Fig.) Es werden 2 Detailprofile het welche zeigen, daß der Lower Keuper sandstone weder eine reine submarine Küstenbildung noch auch eine reine Wüstenbildung sein Kann, welch letzteres von vielen englischen Autoren angenommen wird. Die Profile zeigen rasche Ablagerung, ge- legentlich unterbrochen von rasch wirkender, tiefgreifender Wassererosion. Daß aber auch echte Dünenbildungen vorkommen, zeigt ein anderes Profil von Bromsgrove in Worcestershire. F. v. Huene. F. v. Huene: On Phytosaurian remains from the Magne- sian Conglomerate of Bristol (Releya platyodon). (ai: Mag. Nat. Hist. (8.) 1. 1908. 228—230. Taf. VI.) Rileya bristolensis und Palaeosaurus platyodon wurden zu einer Art (hileya platyodon) vereinigt. Beschrieben und abgebildet werden Zähne, Wirbel, Humerus, Radius und ein Metacarpale. F. v. Huene. Baiva Huene: Ein Beitrag zur Beurteilung der Sakral- rippen. (Anat. Anz. 33. 1908. 378—381.) Ähnliche Suturen wie die, welche die Sakralrippen (der Krokodile z. B.) von den Wirbeln trennen, wurden nicht nur an den Querfortsätzen der Schwanzwirbel, sondern auch an denen der Rückenwirbel beobachtet. Daher schloß Verf., daß die Sakralrippen aus selbständigen Querfortsätzen in der dorsalen und aus Costoiden in der ventralen Hälfte bestehen. [H. Fuchs hat später dieselbe Frage ontogenetisch untersucht (Anat. Anz. 1909) und gefunden, daß die vermeintlichen Suturen an den Querfortsätzen der Rückenwirbel keine solchen, sondern Muskelansätze sind, daher sind auch die Sakralrippen ganz einfach als Rippen wie die Querfort- sätze der Schwanzwirbel aufzufassen. Ref.] F, v. Huene. Cephalopoden. Ss30n = F. v. Huene: Beiträge zur Lösung der Präpubisfrage bei Dinosauriern und anderen. Reptilien. (Anat. Anz. 33. 1908. 401—-405.) Das zweistrahlige Pubis der Ornithischia hat seit HuLKkE und MARSsH schon manche Deutung angeregt. Da man auf rein morphologischem und selbst auf morphogenetischem Wege die Frage der Homologisierung bis jetzt nicht einwandfrei lösen kann, versucht Verf. bei rezenten Rep- tilien und Vögeln die Muskeln und deren Innervierung mit zu Rate zü ziehen. Hernach --werden auch die fossilen Pterosaurier geprüft. Verf. kommt zu folgendem Schluß als einem wahrscheinlich zutreffenden: Das Homologon des Pubis der Säuger, Eidechsen und Schildkröten ist bei Krokodilen in dem subacetabularen Ischiumfortsatz, der lange knorpelig bleibt, zu erblicken,; bei Vögeln in dem rückwärts gerichteten langen Pubis; bei Ornithischia desgleichen, es kann hier auch rudimentär werden; bei Pterosauriern in-der Vorderhälfte der großen ventralen Beckenplatte. Als aparter Knochen, den SEELEY Präpubis nannte, ist aufzufassen: bei Krokodilen das sogen. Pubis, das am Ischium artikuliert; bei Vögeln ist es verschwunden bis auf einen minimalen Rest bei Casuarius galeatus; bei Ornithischia der vordere Pubisstrahl; bei Pterosauriern der beil- oder bandförmige Knochen vor der großen ventralen Beckenplatte. F. v. Huene. Cephalopoden. F. Frech: Neue Cephalopoden aus den Buchensteiner, Wengener und Raibler Schichten des südlichen Bakony mit Studien über die Wohnkammerlänge der Ammoneen und üben die Lebensweise. der Nautileen. 73 p...Mit 11 Taf u. 20 Textbildern. Budapest 19053—04. I. Geologische Ergebnisse. 1. Die triadischen Ammonitenfaunen des Bakony zeigen eine. voll- ständige Entwicklung von den Werfener bis zu den Raibler Schichten; auch die Cassianer Zone des Trachyceras Aon ist durch spätere (nach 1904 gemachte) Funde nachgewiesen. | 2. Buchensteiner und Wengener Ammoniten entsprechen der süd- alpinen Entwicklung; in dem. Buchensteiner Horizont sind noch. zahl- reiche Muschelkalkformen vorhanden (Ptychites, Beyrichites, Balatonites, Hungarites). up 3 3. Die Wengener Schichten sind in zwei Horizonte gegliedert, von denen der untere mit Arcestes tridentinus noch Buchensteiner Typen (Trachyceras Curionii mut., Tr. . Villanovae, Arpadites) enthält. Die Aussonderung desselben als besondere „Zone“ :ist nicht empfehlenswert, da andere Lokalfaunen der Alpen (Recoaro, Bladen) eine vollkommen un- merkliche Überleitung zu den eigentlichen Wengener Schichten (grauer Kalk mit Trachyceras Archelaus und Daonella Lommeli) bilden. -298- Paläontologie, 4. Die Entwicklung der Raibler Schichten zeigt vorwiegend nord- alpine Formen (Carnites floridus, Halobia rugosa, Hallstätter Ammoniten), während spezifisch südliche Arten fehlen; die Ammonitenfauna des Tropites subbullatus wurde nicht beobachtet. 5. In der Obertrias (Hauptdolomit oder Dachsteindolomit) weist das Vorkommen verschiedener südalpiner Megalodonten auf eine nähere Be- ziehung zu der Tierwelt der Südalpen hin; die Ammoniten der juvavischen (aorischen) Hallstätter- Fazies fehlen gänzlich. Die stratigraphische Verteilung der Megalodonten sowie das Auf- treten von Conchodus im oberen Dachsteinkalk entspricht den allgemein in den Alpen beobachteten Verhältnissen. 6. Die Dreigliederung entspricht in der ozeanischen Trias am besten der Entwicklung der Tierwelt. Die Raibler Ammoniten und Nautileen der Veszpr&mer Mergel und Kalke umfassen folgende Arten: Trachyceras austriacum MoJs., Tr. aonoides var. fissinodosa Moss.', Sirenites Vestalinae Moss. (Zone des Trachyceras austriacum), Lecanites Loczyi FREcH, Temnochevlos cf. Breuneri Hav., Anasirenites cf. Marthae Moss. (Dıen.), Carnites floridus Hau. (die kleine österreichische Varietät). Trachyceras triadicum MoJs., Pleuronautilu Semseyi Frech n. sp. (aff. Tommasü Par.), Trachyceras Attila Moss., Tr. (Protrachyceras) Attila var. robusta MoyJs., Isculites cf. obolinus Moss. (Dien.), Trachyceras Aspasia Moss. (Pro- trachyceras). Die Ammonitenfauna der Buchensteiner und Wengener Schichten des Bakony umfaßt folgende Arten (neue Spezies gesperrt): A. Die Oberwengener Kalke mit Halobia Lommeli Wıssm. und Joannites tridentinus Moss. enthalten: Trachyceras (Protrachy- ceras) Archelaus LBE., Tr. (Protrachyceras) ladinum Moss., Tr. (Pro- trachyceras) Pseudo-Archelaus Lge., Tr, (Protrachyceras) Pseud- Archelaus var. glabra FREcH, Tr. (Anolecites) cf. Richthofen: Moss., Tr. (Anol- cites) julium Moss., Tr. (Anoleites) doleriticum Moss., Dinarites Misanii Moss., Celtites epolensis Moss., Lobites Bouer Moss. B1. Die roten hornsteinreichen Kalke mit Arcestes tridentinus (Hall- stätter Fazies) mit vielen Cephalopodennestern der unteren Wengener Schichten enthalten: Arcestes subtridentinus Moss., A. Böckhi Moss., A. pannonicus Moss, A. Deschmanni Moss., Joannites tridentinus Moss., J. cf. trölabiatus Moss., J. cf. bathyolcus BöckH, Mono- phyllites wengensis v. Kırst., Megaphyllites cf. oenipontanus Moss., Trachyceras (Protrachyceras) Archelaus typ. et var. laevior Frech, T’r. (Protrachyceras) Pseudo-Archelaus BöckH typ. et var. glabra Frech, Tr. (Protrachyceras) ladinum Moss., Tr. (Protrachyceras) longo- bardicum Moss. (Bal-Szöllös), Tr. (Protrachyceras) Neumayri Moss., Tr. (Anoleites) Richthofeni MosJs., Tr. (Anoleites) Laczkoi DıEn., Arpa- ‘ Die gesperrten Namen gehören neuen oder für Ungarn neuen Arten an. Die mit * versehenen Namen sind nur von Mossısovics bestimmt. Cephalopoden, -299 - dites Arpadis Moss., Arpadıs var. carnica Tom., ‚A. Teller: Moss,., A. Szaboi MoJs., A. cinensis MoJs., A, cinensis var. alta Mo,s., A. (Ditt- marites) Loczyi DiEN., Celtites epolensis Moss., ©. geometricus FREcH, ©. n. sp. aff. laevidorsato, Gymnites Mölleri MosJs., @. Breuneri MoJs. mut, baconica FrEcH, @. Ecki Moss., @. Credneri Mo»s,, Phychites Arthaberi FrechH (B.-Szöllös), Orthoceras sp. B2, Dunkelrote Kalke von Vamos-Katrabocza (vielleicht im tiefsten Horizont der Wengener Schichten) enthalten: Trachyceras (Protrachy- ceras) Curionii Moss. mut. nov. rubra, Tr. (Protrachyceras) Villa- novae DARCH., Tr. (Protrachyceras) Probasileus FRECH, Arpadites Arpadis Moss., A. Toldyi Moss. C, Die gelblichgrünen glaukonitischen Kieselkalke und Tuffe der Buchensteiner Schichten enthalten: Trachyceras Reitzi, Tr. Cholnokyi, * Joannites trilabiatus MoJs., *J. bathyolcus BÖckKH, Arcestes (Pro- arcestess) t'rompianus Moss., Hungarites arietiformis Hav, sp,, H. costosus MoJs., H. Mojssisoviesi BöckH (= Böckhi Hav.), Ceratites Liepoldti Moss. sp., ©. Böckhi Moss., ©. Rothi Moss., * C. Hantkeni Moss,., * (0, hungaricus Moss., *C. Felsö-Oersensis MoJs., * CO. Zezianus Moss,, Ptychites angusto-umbelicatus MoJs., Pt. acutus Moss., Pt. (Beyrichites) Loczyi n. sp, Pt. Verae n. sp., * Longobardites Zsigmondyi MoJS., Balatonites margaritatus.n. sp. (aff. balatonico Moss.), Pleuro- naubilus trilineatusn. sp., Orthoceras baconicum.n. Sp. II. Über die Lebensweise fossiler Nautileen und Ammoneen. Den Betrachtungen über die Faziesbeschaffenheit der ammoniten- führenden Ablagerungen schließen sich einige Erörterungen über die Lebensweise mesozoischer und paläozoischer Cephalopoden an. Man kann aus den vorliegenden Beobachtungen folgendes schließen: Ebensowenig wie Orthoceras truncatum und dubium benützte Discoceras seine Kammern als hydrostatischen Apparat. Das Abwerfen der Luft- kammern deutet darauf hin, daß die Tiere keine Schwimmer, sondern Bodenbewohner waren. Ferner sind die beiden Möglichkeiten des Kriechens auf dem Boden oder des Bohrens im Schlamm für abwerfende Formen in Betracht zu ziehen. Da beim Bohren ein langes Gehäuse den Zweck haben konnte, die Bohrgänge offen zu halten oder als Stützpunkt zu bewahren, ein verkürztes Gehäuse zwecklos war, so dürfen wir wohl dem Orthoceras mit abgestoßenen Luftkammern kriechende Lebensweise zuschreiben. Das gleiche dürfen wir bei den ziemlich geraden, allein für sich existierenden Discoceras-Wohnkammern annehmen, oder genauer: während Discoceras mit den eingerollten Innenwindungen und den z. T. freien Wohnkammern eine halb schwimmende, halb kriechende Lebensweise geführt hat, können die der Luftkammern beraubten Tiere sich nur kriechend fortbewegt haben. Sehr viel schwieriger als bei den vorgenannten ist die Frage nach der Lebensweise der Orthoceratiden mit unverengter Mündung und er- haltungsfähigen Luftkammern zu beantworten. Die Entdeckung Po&ra’s -300 - Paläontologie. läßt den Rückschluß auf freischwimmende Lebensweise der jungen Ortho- ceren gesichert erscheinen. Die erwachsenen ÖOrthoceren waren wohl Boden- oder Schlamm- bewohner, die gelegentlich in die höheren Wasserschichten mit Hilfe ihres hydrostatischen Apparates emporzusteigen vermochten. Der Wasserballast moderner gekammerter Unterseebote, dessen Verteilung in die einzelnen Compartiments von einem Pumpsystem reguliert wird, dürfte viel Analogie mit der Kammerung der Orthoceren zeigen, da hier wie dort das Auf- und Absteigen mechanisch ‚geregelt wird. | Etwas anders ist die Entwicklung der aufgerollten, die geschlossene Windungsform verlassenden Ammoneen zu erklären. Die Hyarr’sche Hypothese, daß pathologische Individuen durch ihren krankhaften Zustand zu einer vorzeitigen Entwicklung angetrieben seien, ist kaum diskutierbar. Einer anderen Erklärung, daß die Nebenformen an phyletischer Alters- schwäche litten, liegt insofern eine richtige Vorstellung zugrunde, als die Auflösung der Spirale vielfach kurz vor dem gänzlichen Aussterben der ganzen Gruppe zu erfolgen pflegt. Doch dürfte die Deutung genauer wie folgt zu formulieren sein: Wenn in einer bestimmten Periode die pela- gische Tierwelt die Plätze im Plankton des Meeres ausgefüllt hatte, paßten sich einzelne Förmen der Lebensweise auf dem Meeresboden an. Wenn eine beschränkte Schwimmfähigkeit erhalten blieb, so bildeten sich halb- geschlossene Gehäuse (Choristoceras, Scaphites, Macroscaphites, Lituites, Discoceras, Planctoceras), kriechende Schalen nahmen:die Schneckenform an (Cochloceras, Turrilites). Bohrende Cephalopoden behielten (Orthoceras) oder erhielten die Form der schlammbewohnenden Dentalien (Bacirites, Zihabdoceras, Leptoceras, Baculites). Gleichzeitig mit dem durch physikalische (klimatische) Ursachen oder durch phyletische Altersschwäche eintretenden Aussterben des ganzen Stammes erloschen auch die Nebenformen. Bactrites, Rhabdoceras, Spiroceras (d. h. die geraden Parkinsonien) und Baculites sind die gestreckten und aufgerollten Nebenformen von Ammoniten, welche sich in dem Augenblicke entwickeln, wo die herrschende Gruppe alle Plätze im Haushalte des Meeres erfüllt hat. Die geradlinigen Nebenformen treten meist gleichzeitig mit schneckenförmigen (Cochloceras, Turrilites) und losen oder teilweise geschlossenen Gewinden auf, die jeden- falls eine andere Bewegungsart besessen haben, als die Ammoniten mit geschlossener, symmetrischer Spirale. Daß die schneckenföürmig gewundenen Gehäuse auf eine kriechende Lebensweise hindeuten, geht aus dem Ver- gleich mit der großen Klasse der Gastropoden hervor (vergl. u. a. die Ausführungen von R. Hörxes). _Auch die Formen mit halbgeschlossener (Scaphites, Macroscaphites) oder loser Spirale (Orioceras, Ancyloceras, Hamites) können wohl nur als Grundbewohner gedeutet werden, die eine beschränkte Schwimmfähigkeit beibehielten, ohne ausschließlich eine krie- chende oder wühlende Lebensweise zu führen. Während QUENSTEDT und ZiTTeu nur diejenigen Ammoniten als krankhafte Mißbildungen auffaßten, bei denen vereinzelte Abweichungen von der symmetrischen, geschlossenen Xephalopoden, -301- Spirale (Spiroceras) vorkommen, ist die Übertragung der gleichen Er- klärung auf langlebige, formenreiche Gruppen (Turrilites, Scaphites) un- tunlich. : Wahrscheinlich auf anderem Wege sind diejenigen nicht allzu seltenen Beispiele aus dem Bereich der Ammoneen zu erklären, bei denen aus- gewachsene, aber meist klein ‚bleibende Gehäuse die Embryonalcharaktere gleichzeitig lebender Gattungen, besonders in der Sutur, zuweilen auch in der Form beibehalten. Diese sogen. „Embryonaltypen* sind wohl besser als Beispiele gehemmter Entwicklung zu bezeichnen. . Atavistische Rück- schlagsformen stehen diesen Beispielen gehemmter Entwicklung nahe. Nur dort, wo die Differenzierung der Ammoneen sich in rasch aufsteigender Linie bewegt, sind solche gehemmte oder atavistische Formen bekannt; so im Devon: Prolobites Kırp., Pseudarietites FR., in der Trias: Proavites ArTH.,. Lecanites MosJs., Iscutes Moss., Sphaerites ARTH., Nannites Moss., Lobites Hauv., im Lias: Cymbites Neum. (Agassiceras), Tmaegoceras HyATr em. PompeckJ und Frechvella Prıxz, im Dogger: Oecoptychius, Morphoceras, im Malm: Sutneria ZITT. In der Kreide sind die Beispiele der Kreideceratiten mit „triadischer* Sutur (Buchiceras, Tissotia, Pseudotissotia, Engonoceras, Sphenodiscus, Plesiotissotia etc.) nur hinsichtlich der rückgebildeten Loben den bisher besprochenen Formen ähnlich. Im übrigen handelt es sich um. große, z. T. sogar um Riesenformen (Hoplitoides ingens Kon. sp.), deren Deutung als kriechende Bodenformen (SoLGER) sehr wahrscheinlich ist. Die Hypothese Buckman’s, daß einzelne der genannten Gattungen Ausgangspunkte der Entwicklung seien, ‚ist im ‚höchsten Maße unwahr- scheinlich, wie PoMPpEckJ richtig. bemerkt. Es ist anderseits nur Sache des wörtlichen Ausdrucks, ob man eine auf dem Kindheitsstandpunkt ver- bleibende Form als senil bezeichnet. | Frech. M. E. Vadäsz: Entwicklungsgeschichtliche Differen- zierung in der Familie Phylloceratidae. (Földtani Közlöny. 37. 1907. 399—405. Mit 1 Textfig.) In dieser kleinen- Studie sucht Verf. an zwei Beispielen ‘eine auf der externen Zuschärfung der Windungsumgänge oder der Kielbildung be- ruhende Entwicklungstendenz der Phylloceratidae darzulegen. Den ersten Beleg: für eine solche bietet die mittelliassische Formen- gruppe des Phylloceras Loscombi Sow. sp. (im Sinne FUTTERER’s und Pompecky’s), deren Arten durch die Lobenlinie und das Auftreten von Einschnürungen auf den inneren Windungen an die Gattung Phylloceras erinnern, sich dagegen durch ihre sichelförmige Radialberippung und die Zuschärfung ihrer Außenseite an die Amaltheidae anschließen. So stellt der genannte Formenkreis, für welchen Vanasz die Bezeichnung Phyllo- - 30932 Paläontologie. lobites vorschlägt, das phylogenetische Bindeglied zwischen den Familien der Phylloceratidae und Amaltheidae dar. Das zweite Beispiel, an dem die Möglichkeit einer Kielbildung der Phylloceratidae aufgezeigt wird, ist ein aus dem Mittellias von Urkut im Veszpremer Komitat stammender und unter dem Namen Phylloceras sulceatum n. sp. beschriebener Steinkern. Derselbe besitzt eine große habituelle Ähnlichkeit mit Ph. subeylindricum Nevn., unterscheidet sich aber von diesem sowie von allen bisher bekannt gewordenen Phylloceras- Spezies durch die Anwesenheit einer deutlichen Siphonalfurche, welcher vielleicht auch eine Furche an der Externseite der Schale entsprochen haben mag. Verf. betrachtet diese Form als Repräsentanten eines neuen Phylloceras-Subgenus, dem er aber mit Rücksicht auf das für eine genaue Charakterisierung desselben nicht ausreichende Material vorläufig noch keinen eigenen Namen geben will. F Trauth, Echinodermen. ©. Jaekel: Über sogenannte Lobolithen. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 56. Berlin 1904. 59 —63.) Die im böhmischen Obersilur (E,) auftretenden kugeligen, getäfelten „Lobolithen“ hielt BARRANDE für eine besondere Echinodermenklasse. HALL beschrieb sie aus Amerika unter „Camarocrinus“ als Wurzel freischwim- mender Crinoiden, denen sie als Floß dienten. Verf. hält sie für „Hohl- wurzeln“, denen gewisser Cystoideen vergleichbar, welche in dem Schlamm- boden einsanken und mit Genitalorganen in Beziehung standen. Auch Uintacrinus und Marsupites sollen Bodenbewohner und keine freischwim- menden Crinoiden (BATHER) gewesen sein, desgleichen Lichenordes priscus aus dem mittleren Cambrium Böhmens. Die „Lobolithen“ gehören zu den Sceyphocrinidae, da sie mit diesen zusammen vorkommen und Stielreste- tragen, die zu jenen gehören. Ihre oft bemerkbare Vierteilung nahe dem Stielansatz deutet auf die stammesgeschichtlich wichtige Tetramerie, die auch bei Cystoideen und im Kelch gewisser Crinoiden auftritt. Schondorf. F, A. Bather: The discovery in west Cornwall of a silurian crinoid characteristic of Bohemia. (Transact. Royal Geol. Soc. Cornwall. 13. p. III. 191—197. Textfig. Februar 1907.) Verf. beschreibt das Vorkommen sogen. „Lobolithen“ im Silur (oberes Wenlock) von Cornwall, zusammen mit Armen und Stielgliedern von Scyphocrinus, was für ihre Zusammengehörigkeit spricht. Er deutet die „Lobolithen“ im Anschluß an andere Autoren als Hohlwurzeln von Scypho- erinus, die dem Tiere als Schwimmkörper dienten. Zur Erklärung des überraschenden Vorkommens der „Lobolithen“ in England gegenüber ihrem gänzlichen Fehlen in Skandinavien gibt es drei Möglichkeiten: Sceyphocrinus Echinodermen. | -303- ist ein normaler Bewohner des anglo-skandinavischen Beckens gewesen, aber nur bisher noch nicht gefunden worden, oder jener Teil von Cornwall gehörte nicht zu dem anglo-skandinavischen, sondern zu dem zentral- europäischen Becken, oder die Kalklinsen, in denen er vorkommt, sind allochthon und stammen aus dem Süden, wofür ihrisehr verschiedenes Alter spricht. Ob die amerikanischen „Lobolithen“® (Camarocrinus HALL) zu Scyphocrinus gehören, ist zweifelhaft, da dieser dort noch nicht gefunden ist. Schöndorf. J. F. Whiteaves: Uintacrinus and Hemiaster in the Vancouver cretaceous. (Amer. Journ. of Sc. (4.) 18. No. 103. New Haven 1904. 287— 289.) Uintacrinus cf. socialis wird in zwei Exemplaren aus der Kreide (Nanaimo group) von Vancouver und Salt Spring islands (Nordamerika), ein in zahlreichen Exemplaren an gleicher Stätte gefundener Seeigel als Hemiaster vancouverensis n.Sp. beschrieben. Letzterer unterscheidet sich von dem bis jetzt einzig bekannten H. humphreysanus aus der nord- amerikanischen Kreide durch flachere und ovalere Form (Orig. Mus. Canad. Geol. Survey). Schöndorf. Ch. Schuchert: A new American Pentremite. (Smiths. inst. Proc. U. S. nat. mus. 30. No. 1467. Washington 1906. 759—760. 3 Textfig.) Pentremites Maccallievs n. sp. (Orig. U. S. Nat. Mus.) aus dem oberen Untercarbon (Bangor limestone) von Georgia ähnelt durch den Aufbau der Ambulacra und die tiefen Interambulacra etc. sehr dem P. sulcatus Röm., von dem er sich durch die fast doppelte Größe und das breitere und stärker verschmälerte Apicalende und ebensolche Deltoide unterscheidet. Der fast gleich große P. Fohsi ULr. ist durch flache Interambulaera, P. obesus Lyon von ähnlichem Umriß ist durch bikonvexe Ambulacra unterschieden. Schondorf. W. K. Spencer: On the structure and affinities of Palaeodiscus and Agelacrinus. (Proc. Royal Soc. London. 74. 1905. 31—46. Taf. I. 12 Textfig.) Anknüpfend an Studien von SoLLas über die Beziehungen zwischen fossilen Echiniden und Asteriden, bezw. Ophiuriden, hat Verf. eine Reihe von Exemplaren von Palaeodiscus ferox SALTER, Agelacrinus (Leprdodiscus) pileus HaıLL und A. cincinnatensis RmR. durch sorgfältige Schliffserien untersucht. Von der Oberfläche der nur „; mm dicken Schliffe wurden nach jedesmaligen Photographien Wachsmodelle angefertigt, wodurch sich Feinheiten beobachten ließen, die sich sonst der Beobachtung entziehen. Nach einer historischen Einleitung über Palaeodiscus und Agelacrinus - 304 - Paläontologie, beschreibt Verf. seine eigenen Ergebnisse. Palaeodiscus ferox, der durch seinen rundlichen Umriß, den Besitz einer Laterne des Aristoteles etc. seine Zugehörigkeit zu den Echiniden beweist, zeigt zahlreiche primitive Merkmale. Wie bei anderen .Palechiniden fehlen die Interambulacral- platten im Peristom. Im Interradius beginnen sie mit einer unpaaren Platte, an welche sich radial, fächerförmig, zahlreiche rhombische, einander über- lagernde Platten anreihen, was einen durchaus asteridenartigen Habitus verursacht. Der After liegt interambulacral (ob dorsal oder ventral ist nicht sicher), weit entfernt vom Scheitel, was Palaeodiscus an Echino- cystites anschließt. Er wird, wie bei Asteriden, von mehreren kleinen Plättchen umgeben. Spuren einer apikalen Scheibe waren nicht vorhanden, ebensowenig solche einer Madreporenplatte, die aber wohl wie bei Echino- cystites nahe dem Scheitel lag. Die Angabe von SorLas, daß die Ambulacra von einer Doppelreihe von Platten, äußeren, die das Dach, inneren, die den Boden der Furche bilden, umgeben werden, wird vollkommen bestätigt. Die äußeren, länglichen, sehr dünnen Platten sind paarig und alternieren unregelmäßig miteinander. Sie werden in ihrem seitlichen Ende nahe dessen proximalem Rande von zweilappigen Poren durchbohrt, was auf eine Abstammung von Asteriden mit einfachen Poren zwischen den Platten hinweist. Primitiv ist die Form der Poren insofern, als sie das Anfangsstadium der späteren Doppelporen der Echiniden zeigen. Die inneren Bodenplatten sind dicker, von den äuberen infolge der Zusammenpressung des Gesteins oft nicht zu trennen. Ihre proximalen Glieder sind an der Bildung der Müundregion beteiligt ünd sondern sich ähnlich wie bei den Asteriden von den übrigen ab. Primitive Merkmale zeigen auch die Reste von Pyramidenplatten in zwei Innenradien, ähnlich denen junger Echiniden. Das Gleiche gilt von den Zähnen, die wie ein Kamm aus einer festen Achse mit getrennten Lamellen bestehen und sekundärer Verkalkungen entbehren. Alle diese Verhältnisse sind aus den Textfiguren klar zu ersehen. Der zweite Teil der Arbeit gibt eine entsprechende Darstellung von Agelacrinus. Die Ambulaera werden gleichfalls von alternierenden Platten überdacht, die zugleich die Seitenwand der Furchen bilden und deshalb „side-covering plates‘ genannt werden. Sie sind sehr dick. Statt Poren lassen sie viele größere Zwischenräume zwischen sich. Drei Platten, deren größte im Analinterradius liegt, nehmen an der Überdachung des Mundes teil. Die Subambulacralplatten sind einfach, ohne Poren, und mit den Deck- platten unregelmäßig verbunden wie bei Hemicystites. Bei Agelacrinus tragen sie am Rande Gruben zum Ansatz der Deckplatten. Die starke Entwicklung des Analinterradius wirkt sekundär auf die anstoßenden Platten und Ambulacra ein, deren Trennung (I von IL, IV von V) in ähnlicher Weise wie bei Crinoiden verschoben wird. Eine: Madreporenplatte wurde nicht gefunden. Aus diesen Untersuchungen lassen sich folgende Schlüsse ziehen: RT f Die beiden über die Skelettierung der Ambulacra der Edrioasteroidea existierenden Ansichten bestehen zu Recht, indem nämlich Agelacrinus Echinodermen. -305 - einfache Bodenplatten ohne Poren, Edrioaster doppelte, alternierende Bodenplatten mit Poren besitzt. Das Skelett von Agelacrinus ist beweglich, das von Kdrioaster fest. Von letzterem können unmöglich die Asteriden mit ihrem leicht beweglichen Skelett ab- stammen. Die untere Plattenreihe bei Palaeodiscus entspricht den Aurikeln lebender Echiniden. Die ambulacralen Fortsätze bei Cidaris entsprechen den Ambulacralplatten der Asteriden, was durch embryologische Be- obachtungen zweier Plattenreihen bei Echiniden bestätigt wird. Palaeo- discus steht an der Basis des Echinidenstammes, weil er diese beiden Plattenreihen noch im erwachsenen Zustande besitzt, und weil sein inter- ambulacrales Skelett primitive Eigenschaften aufweist. Die Entwicklung muß demnach von.den Asteriden zu den Echiniden fortgeschritten sein. Schöndorf. E.Douglass: Astropecten?® montanus — A new starfish from the Fort Benton; and some geological notes. (Ann. Carnegie mus. 2. No. 1. 1903. 5—8. 1 Textfig.) Außer einigen anderen Kreidefossilien wird der negative Abdruck eines Seesterns Astropecten? montanus n. sp. (Orig, Carnegie Mus.) aus den Kalksandsteinen von Benton beschrieben. r:R = 35:12 mm. Der Ab- druck zeigt außer einigen nach der Figur allein nicht weiter deutbaren Eindrücken innerhalb der Scheibe nur die Eindrücke der Randplatten. Schöndorf. R. Etheridge: The occurrence of Pisocrinus or an allied ssenus, ın the upper Silurian Rocks of the Yass-district. (Austral. mus. Rec. 5. No. 5. Sydney 1904, 287--292. Pl. XXXVIL) Pıisoerinus? yassensis n. sp. unterscheidet sich von P. ollula Anc. durch den sechsseitigen Umriß des linken hinteren Radials. Das Radianale ist fünfseitig, seine Oberkante nicht in einen Vorsprung ausgezogen. Als P.? yassensis var, lobaia.n. v. werden Exemplare mit stärker kon- vexen Radialia abgetrennt, die einen deutlichen fünflappigen Umriß besitzen, | Arme, Kelchdecke und Stieleglieder mit Sicherheit nicht bekannt. ‘ Die Kelche finden sich in den obersilurischen „Barrandella shales“ von Limestone Creek und Hatton’s Corner bei Yass (Australien). Schondorf. Fr. Springer: A new american jurassic crinoid. (Proc. U. S. Nat. Mus. Smiths. J. 36. Washington 1909. 179—190. Pl. 4.) Isocrinus Knighti n. sp. aus dem oberen Jura (Shirley stage) von Medicine Bow bei Red Butles, ‚Wyomine: (Orig. Nat. Mus.) 'besitzt einen Pentacrinus-artigen Habitus. Auf einem langen, fünfseitigen, mit Cirren besetzten Stiele sitzt ein kleiner Kelch mit langen einfachen oder dichotom N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. 1. u - 306 - Paläontologie. verzweigten Armen. Kelchdecke unbekannt. Anschließend an die Zurech- nung dieser Art zu Jsocrinus gibt Verf. eine Literaturstudie einiger anderer Crinoidengenera und kommt zu dem Ergebnis, daß trotz der Wahrung des Prioritätsprinzipes bei der Benennung die Genera Eincerinus für E. kiliiformis und Millerierinus für M. echinatus, die eigentlich um- getauft werden müßten, aus praktischen Gründen beizubehalten sind, Schondorf. Mignon Talbot: Revision oftheNew York Helderbergian erinoids. (Amer. Journ. of Sc. (4) 20. New Haven 1905. 17—34. Pl. I—-IV. 4 Textfig.) Aus dem Unterdevon „Helderbergian“-Gruppe (the Coeymans oder Lower Pentamerus, the New Scotland oder Delthyris shaly und the Becraft oder Upper Pentamerus) von New York, das außerdem Reste von Cystoideen und Ophiuroideen enthält, werden folgende Crinoiden beschrieben: Inadunata WACHSMUTH et SPRINGER. Cyathocrinidae RMmR. Homocrinus scoparius HALL. Coeymans limestone. Edriocrinidae n. fam. KEdriocrinus pocilliformis Hau. New Scotland limestone. Camerata WacHsm. et SP, Thysanocrinidae WachHsm. et Sp. Thysanocrınus arborescens n. sp. (Orig. Yale Univ. Mus.). Coeymans limestone. Von Th. kliüformis durch den fünfseitigen Stiel und glatte Radialia unterschieden, Melocrinidae Rur. Mariacrinus Beecheri n.sp. (Orig. Yale Univ. Mus.). Coeymans limestone, charakterisiert durch breite aber dünne Stiel- glieder. Melocrinus nobilissimus HALL. Coeymans limestone. M. pachy- dactylus Con. Coeymans limestone. Platycrinidae. Cordylocrinus plumosus HALL, mit deutlichem Anal- tubus. Coeymans limestone. Articulata Wachsnm. et SP. Ichthyocrinidae WacHsm. et Sp. Ichthyocrinus Schuchertin. sp,, nur in einem Exemplar (Orig. Yale Univ. Mus.) aus dem New Scotland limestone bekannt. Sofort kenntlich an dem geradlinigen Kelch, von I. laevis durch die Verzweigung der Arme und gerade Suturen unter- schieden. Als Problematica werden Aspidocrinus callosus HALL, A. digi- tatus HALL, A. scutelliformis HatLL aus dem Becraft limestone erwähnt. Von Brachiocrinus (Herpetocrinus?) nodosarius HaLL werden Exemplare mit Resten von Stielgliedern und Cirren aus dem New Scotland limestone abgebildet und beschrieben, Schondorf. Blvira Wood: On new and old middle devonie cerinoids. (Smiths. Mise. coll. 47. 1. Washington 1904. 56-—84. Pl. XV, XVI. 9 Textäig.) Aus der Sammlung des U. S. Nat. Mus. werden folgende mittel- devonische Crinoiden beschrieben. Tripleurocrinus levis n.g.n. Sp. Echinodermen. -307 - Onondaga limestone. Von Gasterocoma aus dem deutschen Devon durch den gerundet dreikantigen Stiel mit den drei sich vom Hauptkanal ab- zweigenden peripheren Kanälen unterschieden, Megistocrinus tuberatus n. sp. Upper Traverse limestone. Von anderen Arten durch die auf sämt- lichen Kelchplatten vorhandenen kleinen Knötchen verschieden. M. regu- laris n. sp. besitzt im Gegensatz zu dem sonst ähnlichen M. spinosulus 16 Arme und weniger exzentrischen Analtubus. Middle Traverse limestone. M. sphaeralis n. sp. unterscheidet sich von M. nodosus durch die all- seitig stärker konvexe Kelchdecke und den Besitz kleiner Dornen auf den höher gelegenen Kelchplatten, von M. tuberatus durch die spitzen Dornen, die stark gewölbte Kelchdecke und das Fehlen der feinen Ober- flächenskulptur. Hierzu wird auch ein Exemplar mit anormalem Kelche gerechnet, das vielleicht ein nov. gen. repräsentiert. Middle Traverse (Hamilton) limestone. M. abnormis Lvon. Hamilton limestone. M. ru- gosus Lyon et Cass. Hamilton limestone. M. depressus HALL, wozu auch M. ornatus M. et G. als Synonym gereehnet wird. Hamilton und Onondaga limestone. _M. Farnsworthi Wuıte. Middle Devonie. M. maulti- decoratus BARRISs. Upper Traverse limestone. MM. nodosus BARRıS? Middle Traverse (Hamilton) limestone. M. concavus WacHsım. Upper Tra- verse limestone. M. spinosulus Lyon. Onondaga und Hamilton limestone. M. expansus M. et G. Middle Traverse und Hamilton limestone. M. latus Harz. Traverse (Hamilton) limestone Tylocrinus novus .n.g.n.Ssp. unterscheidet sich von Megistocrinus tuberatus durch die Anordnung der Arme und das Vorhandensein weniger Platten im Analinterradius. Upper Traverse limestone. Dolatocrinus costatus n. sp. ähnelt sehr dem D. icosidactylus W. et Sp., von dem es sich durch die glatte, wenig ver- tiefte Kelchdecke, das Fehlen von Knoten auf den Kelchplatten und die stärkere dorsale Einbuchtung unterscheidet. Middle Traverse limestone. D. asterias n. sp. mit 15 Armen, stark gewölbter Kelchdecke mit ge- körnten Platten. Middle und Upper Traverse limestone. Dolatocrinus sp., ein Bruchstück eines anormalen Kelches aus dem Hamilton limestone. D. lacus Lyon. Onondaga und Hamilton limestone. D. Greeni M. et G. Hamilton (?) limestone. D. charlestownensis M. et G. Hamilton limestone. D. tridactylus BARRIS, als Synonym hierzu D. aplatus M et G. Upper Traverse und Hamilton limestone. D. Hammel M, et G. Hamilton limestone. D. major W. et Sp.. Onondaga limestone. D. glyptus. HALL. Onondaga und Hamilton limestone. D. ornatus MEER. wird entgegen Wacasm. et Sp., die ihn mit dem vorigen vereinigt hatten, als selbständige Art beibehalten. Onondaga und Hamilton limestone. D. caelatus M. et G. (?) ÖOnondaga limestone. D. indianensis M. et G.(?) Hamilton limestone. D. Wachsmuthi n. nom. anstatt D. Lyoni W. et Sp., da dieser Name bereits durch MıtLLER und GURLEY vergeben war. Hamilton limestone. D. amplus M. et G. Hamilton limestone. D. salebrosus M. et G. Hamilton limestone. D. excavatus W. et Sp. Hamilton limestone. D. grandıs M. et G. Hamilton (?) limestone. D. venustus M. et G. Hamilton limestone. D. pul- chellus M. et G. Hamilton limestone. Stereocrinus Barrisi W. et Sp. - 308 - Paläontologie. Upper Traverse limestone. Gennaeocrinus kentuckiensis Suum. Hamilton limestone. @. carinatus Woop. Hamilton limestone. Gelbertsocrinus india- nensis M. et G. Hamilton limestone. Vasocrinus sculptus Lyon. Onon- daga(?) limestone. Taxocrinus lobatus Harz. Hamilton limestone. Arthra- cantha punctobrachiate Wırı. Hamilton limestone. Unter den aufgeführten Arten kommen zahlreiche anormale Kelche vor, die wohl wie Megistocrinus sphaeralis n. sp. oder Dolatocrinus asterias n. sp. Anlaß zur Auf- stellung neuer Genera geben könnten. . Schondorf. Ch. Schuchert: On siluric and ‚devonic Cystidea and Camarocrinus. (Smiths. Misc..coll. 47. 2. Washington 1904. 201 — 272. Pl. XXXIV—XLIV. 44 Textfig.) / Die Arbeit enthält eine monographische Bearbeitung der Carpoidea, Cystoidea und Camarocrinus aus dem Silur. und Devon der östlichen Vereinigten Staaten (Orig. Samml. U. S. Nat. Mus.). Uarpoidea: Anomalocystites cornutus HaıLL, Coeymans limestone (U.-Dev.). A.? disparvlis Haut, Oriskany sandstone (U.-Dev.). Gehört wahrscheinlich einem anderen Genus. an. Uystoidea: Apiocystites elegans HALL, Rochester shales (O.-Sil.). Lepocrinites manlius.n. sp., Lower Manlius formation (O.-Sil.). .Birn- förmig mit stark ausgeprägter Plattenskulptur. L. Gebhardii ConR., Upper Coeymans limestone (U.-Dev.). Hallicystis imago HııL, Niagaran dolomites (O.-Sil.). H. elongata JKL., Niagaran limestone (O.-Sil.). Teira- cystis chrysalis n.'g. n. sp., Manlius formation (O.-Sil.). T. fene- stratus n. sp. (TRoostr.), Upper Niagaran limestone (O.-Sil.). Jaekelo- cystis Hartleyv SchucH., Manlius formation (O.-Sil.). J. papillatus n. sp., Manlius formation (O.-Sil.). Von dem vorigen durch. die kugelige Theca, weniger zahlreiche „Finger“, das Fehlen von Gruben längs der Nähte usw. verschieden. J. avellana.n. sp., Manlius formation (O.-Sil.).. Der Name stammt von der haselnußförmigen Gestalt der Theca. Pseudocrenites Gordoni ScHucH., Manlius formation (O.-Sil.). Ps. abnormalisn. sp., Manlius formation (O.-Sil.). Von der vorigen Art außer durch die An- ordnung der Platten durch die ovale Theca unterschieden. Ps. Claypolei n. sp., Lower Manlius formation (O.-Sil... ‘Von den übrigen Arten durch die Zahl der „Finger“ und die abweichende Plattenskulptur verschieden. Ps. stellatus ScaucH., Manlius formation (O.-Sil.). Ps. Clarkt ScHUchH., Manlius formation (O.-Sil.). Ps. subgwadratus n. sp., Manlius formation (O.-Sil.), ähnelt Ps. elongatus n. sp. und Ölarki SchucH., von denen er sich durch die Form der Theca und Skulptur der Platten unterscheidet. Ps. elongatus n. sp., Manlius formation (O.-Sil.).. Sofort an der läng- lichen, schmalen Theea kenntlich. . Ps. Perdewi Scruca., Manlius formation (0.-Sil.). Zrimerocystis peculiarisn.g..n. sp., Manlius formation (O.-Sil.).. Im Gegensatz zu Pseudocrinites mit zwei besitzt dieses Genus mit der einzigen obengenannten Art drei: lange Ambulacren. Callocystites | | | | Echinodermen. -309 - Jewettii Harn, Rochester shales (0, Sil.).. (©. canadensis BıuLincs, Ro- chester shales (O.-Sil.). Coelocystis subglobosus HauL, Niagaran limestone {O.-Sil.). Sphaerocystites multifasciatus HaLL, Manlius formation (O.-Sil.). 5. bloomfieldensis n. sp., in zwei verletzten Exemplaren in der Manlius formation (O.-Sil.) gefunden. S. globularis ScHucHa., Manlius formation (O.-Sil.).. Als S. globularis ovalis n. var. werden Exemplare mit mehr länglich ovaler Theca abgetrennt. Zum Schlusse gibt. Verf. eine ausführliche Darstellung des problematischen Genus Camarocrinus Hart, das BARRANDE als Lobolithes aus dem böhmischen Silur beschrieben hatte und das man als blasenförmige Wurzel von Scyphocrinus, die viel- leicht als Brutbehälter diente, deutete. Letztere Gattung (ZENKER non HALL) ist in Amerika unbekannt und von (amarocrinus auch durch ab- weichende Form des Stielkanales verschieden. (amarocrinus, der in vor- züglichem Erhaltungszustand auf mehreren Tafeln abgebildet ist, wird als Schwimmkörper unbekannter Crinoiden gedeutet, der nach dem Tode des Tieres an der Wasseroberfläche umhertrieb, bis sich die inneren Hohl- räume mit Wasser füllten und die Kapsel zum Sinken brachten, die dann im Schlamm eingebettet wurde, während die anhängenden Stiele und Kronen längst zerstört wurden, (Betr. anderer Deutung siehe O. JAEKEL und FR. BATHER p. -302-.) Von diesem merkwürdigen Genus beschreibt Verf. mehrere Arten: ©. stellatus Hau, Upper Manlius formation (0.-Sil.). C. Saffordi HaLn, New Scotland (U.-Dev.). (©. Ulricht Scauch., Lower Helderbergian formation (U.-Dev.).. Mit dem letzteren kommen andere Formen vor, die wegen des stärkeren Hervortretens der sternförmigen Verzierungen der Thecalplatten als ©. Ulrichi stellifer n. var. ab- getrennt werden. Schöondorf. Ch. Schuchert: A noteworthy erinoid. (Smiths. Mise. coll. 45. Washington 1903. 45. Pl. CIII.) Verf. gibt eine verkleinerte Abbildung einer großen (5x5 Fuß) Gesteinsplatte aus der oberen Kreide von Kansas, die etwa 140 z. T. gut erhaltene Kelche von Uintacrinus socialis Grin. enthält. Schöndorf. O. v. Linstow: Zwei Asteriden aus märkischem Septarien- ton (Rupelton) nebst einer Übersicht über die bisher be- kannt cewordenen tertiären Arten. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 30. Teil II. Heft 1. Berlin 1909. 47—63. Taf. 2.) - Verf. beschreibt einige verkieste Fragmente (Bruchstücke der Scheibe bezw. Arme, nur mit Randplatten) von Asteriden aus dem märkischen Septarienton. Goniaster (Goniodiscus) -Raabii n. sp. von Freienwalde (Orig. Geol. Landesanstalt Berlin), durch anscheinend geringere (Größe und die Skulptur der Randplatten von ähnlichen englischen und österreichischen 810% Paläontologie. Formen unterschieden. Astropecten (? Pentaceros) Beyrichin. sp. von Hermsdorf (Orig. Mus. f. Naturk. Berlin), nur als (21 mın langes) Arm- bruchstück bekannt. Bei der fragmentären Erhaltung ist die Zugehörig- keit zu obigem Genus unsicher. Außerdem gibt Verf. eine übersichtliche Zusammenstellung der bisher bekannten tertiären Spezies unter Angabe ihres geologischen Vorkommens, des Fundortes und vor allem der ge- nauen Literatur. Schoöndorf. Coelenteraten. P. Vinassa de Regny: Neue Schwämme, Tabulaten und Hydrozoen aus dem Bakony. Resultate der wissenschaft- lichen Erforschung des Balatonsees. I. Budapest 1908. 17 p. 4 Taf. Unter neuen Aufsammlungen aus der Trias des Bakony befinden sich auch wieder neue Cölenteraten, die Verf. als Ergänzung zu seiner früheren Arbeit (Trias-Tabnulaten, Bryozoen und Hydrozoen aus dem Bakony. Ebenda. 1901) beschreibt. Triadocoelia magyaran.g.n. sp. ist eine kleine, keulenförmige Hexactinellide, die wohl Verrucocoelia ETALL. am nächsten steht und in die Familie der Craticularidae Rrr. einzureihen sein wird. Bei weitem häufiger finden sich Kalkschwämme. Neue Formen sind Corynella ritae, Stellispongia Loczyi und Thaumastocoelia bakonica, ein Vertreter der interessanten Gattung segsmentierter Formen, mit der uns STEINMANN zuerst aus der Trias von St. Cassian bekannt gemacht hat. Balatonia Kochin.g. n. sp. ist eine knollige Hydrozoenkolonie, die Verf. in Beziehung zu Mmilleporidium bringt. Das Skelett gliedert sich in eine lockere, axiale und eine kompaktere, röhrige, periphere Region. Die radiale Anordnung der Skelettfasern verwischt oft den lamellaren Aufbau. Zooidröhren sind nur selten in der peripheren Region entwickelt, zeigen aber deutliche Böden. Auch die Tabulaten haben wieder neue Arten geliefert: Monotrypa (Monotrypella) obumbrata und Pachypora triasina. Letztere hat mit P. curvata WAAGEN et WENTZEL aus dem Perimocarbon Indiens eigentümliche, zahnförmige Vorsprünge in den Röhren- zellen gemeinsam, die den echten Pachyporen des Devon fehlen. Erwähnen wir hier, daß uns Vınassa schon in seiner ersten Arbeit mit 2 Pachyporen, mehreren Monotrypa- und Monticulipora-Arten sowie einer Stenopora bekannt gemacht hat. Wir kennen also bereits eine ganz ansehnliche Zahl Tabulaten aus der Trias des Bakony. H. Gerth. R. Etheridge jun.: A monograph of the silurian and devonian corals of New South Wales. II. The genus Try- plasma. (Mem. geol. surv. New South Wales. Palaeont. 13. Sydney 1907.) Unter den Gattungsnamen Tryplasma Loxsp., Phokdophyllum Linost«e., Acanthodes DyBowsky, Calophyllum ScHuür., Coelophyllum Coelenteraten. Sale F. Rorm., Cyathopedium Schtür. sind aus Silur und Devon primitive Korallen beschrieben worden, die durch schwach entwickelte Septen und zahlreiche Bodenbildungen ausgezeichnet sind. Sie werden von dem Verf. in dem Genus T’ryplasma Lons». vereint, das folgendermaßen charakterisiert wird: Einfache oder verzweigte, büschelförmige Korallen, von Kreisel- törmiger bis gestreckt zylindrischer Gestalt, die eine schwach entwickelte Epithek besitzen, an der gelegentlich wurzelartige, hohle Fortsätze auf- treten. Die Kelche sind tief und die Septalbildungen auf ihre Peripherie beschränkt. Die Septen bestehen aus Lamellen, die am freien Rand in nach oben gerichtete Dornen zerschlitzt sind; sie sind sehr zahlreich und zeigen zuweilen eine Abstufung in Zyklen von verschiedener Größe. Eine Septalgrube fehlt, ebenso echte Dissepimente. Böden sind sehr zahl- reich entwickelt, auf ihrer Oberfläche tragen sie manchmal Dornen. Häufig wird einfache oder zusammengesetzte Kelchknospung beobachtet. Am nächsten verwandt ist Tryplasına nach Ansicht des Verf.’s mit Amplexus. Nähere Verwandtschaft mit den Operculaten (Rhizophyllum, Calceola etc.) besteht nicht, wenn auch schuppenartige Gebilde, die auf der Mauer von Tryplasma (Pholidophyllum LoSTR.) tabulatum auftreten, von LINDSTRÖM mit den Deckeln der Operculaten in Beziehung gebracht wurden. Aus dem Obersilur Australiens werden 11 Arten beschrieben und abgebildet: Try- plasma columnaris n.sp., congregationis n. sp., delicatula n. Sp., dendroridean. sp., derrengullenensis n. Sp., liliiformis n. sp., Lonsdalei Ern. fil., princeps n. sp., vermiformis n. sp., wellingtonensis ETH. fil., # Murrayi Ern. fil. H. Gerth. M. B. Lang: Polyzoa and Anthozoa from the Upper Oretaceous limestone of Needs Camp, Buffalo River. (Ann. S. Afrie. Mus. I. Capstadt 1908. 1—12. Taf. 1.) Beschreibung einer Bryozoenfauna. Von Bryozoen überzogene Caryo- phyllien werden erwähnt. H. Gerth. Catalogue of the Madreporian Corals in the british Museum, Band IV, V und. VI. The’ family BPoritidae:, The genus Goniopora, the genus Porites by H. M. BERNARD. London 1903— 1906. Dem ursprünglich von BoURNE mit der Gattung Madrepora be- gonnenen Werk sind nun die Poritiden gefolgt. Es hat inzwischen eine . Erweiterung erfahren, indem BERNARD auch die fossilen Formen berück- sichtigt. Wie Verf. zugibt, ist es ihm noch nicht gelungen, eine auf natürlicher Verwandtschaft beruhende Klassifikation der zahllosen Formen aufzustellen. Er kommt aus diesem Grunde davon ab, Arten nach Wachs- Aue Paläontologie. tumsformen und ähnlichen untergeordneten Merkmalen aufzustellen und bezeichnet die Formen nach Fundplätzen und mit Nummern, BERNARD hält nur die beiden Gattungen Porvtes und Goniopora aufrecht, die sich durch die Ausbildung ihres Septalapparates trennen lassen. Porites hat 12 Septen; Haupt- und Gegenseptum, die mit der Säule den Kelch in 2 Hälften teilen und je 2 Seitensepten. Außerdem treten 6 sekundäre Septen auf, von denen sich 2 nach innen mit dem Hauptseptum, und die 4 anderen mit je 1 Seitenseptum vereinigen, während das Gegenseptum isoliert bleibt. [Hierdurch wird eine vollständig bilateral-symmetrische Septenanordnung erreicht, ähnlich der vieler paläozoischer Tetrakorallier. Ref.] Bei G@oniopora treten noch 12 Septen eines dritten Zyklus auf, die sich paarweise mit den 6 des zweiten vereinen. BERNARD vereinigt die früher aufgestellten Untergattungen Synaraea VER., Neoporites DucH. et MicHTrı., Cosmoporites DucH. et MicaTtrı., Stylaraea Epw. et H. und Napopora QUELCH mit Porites, Rhodaraea Epw. et H. und Tichopora QUELCH mit Goniopora. Die vereinzelt aus der Kreide und häufiger aus dem Tertiär bekannte Gattung Litharaea Eow. et H. wird ebenfalls zu Goniopora gestellt, und von der ursprünglich aus der Kreide beschriebenen Gattung Actinacis D’ORB. glaubt BERNARD, daß man sie mit Porstes vereinen kann. [Natürlich haben die Gattungen in dieser weiten Fassung nur noch den Wert von Sammelgruppen und repräsentieren keine Einheiten natürlicher Verwandtschaft mehr. BERNARD beschreibt 344 lebende und 12 tertiäre Porites, 70 lebende Gonioporen, 76 tertiäre und 5 aus der Kreide. Das Überwiesen der fossilen Gonioporen über die lebenden und die geringe Zahl der fossilen Poriten erklärt sich folgendermaßen: Die vorwiegend massige, nicht verzweiste Formen enthaltende tertiäre Gattung Litharaea Epw. et H. wird von BERNARD zu Goniopora gestellt. Viele Litharaeen haben aber bis zur Jetztzeit ein stark verzweigtes Wachstum angenommen. Hierbei wird der Kelchdurchmesser kleiner, und der dritte Septenzyklus wird reduziert, so daß wir ihre Nachkommen unter den Poriten BERNARD’sS zu suchen haben. Auch die von BERNARD nicht be- handelten Actinacis-Arten sind Vorfahren von Poriten. Ref.]| BERNARD hofft, daß bei einem genauen Studium der Weichteile der lebenden Formen eine weitere Einteilung möglich wird, vielleicht glückt diese noch eher, wenn es gelingt, die lebenden Formen mit bestimmten fossilen in Beziehung zu bringen und so ihre phylogenetische Entwicklung festzustellen. Das Werk ist mit zahlreichen Tafeln ausgestattet, auf denen Stücke der Oberfläche der beschriebenen Formen vergrößert in Photographie wiedergegeben sind, auch typische Wachstumsformen sind dargestellt. So wird der Katalog beim Studium der lebenden Poritiden ein wertvoller Begleiter sein, und auch den Paläontologen wird die Zusammenstellung der fossilen Formen interessieren. H. Gerth. Protozoen. | -313 - Protozoen. W. Deecke: Contribution & la connaissance de la faune des marnes a Creniceras Benggeri dans la Franche- Comt& septentrionale, — Liste des foraminiferes du gise- ment du „Voyet“ a Authoison (Haute-Saöne). (Bull. Soc. grayl. d’Emulation. Gray 1908. 23—32.) Die Mikrofauna der unteren Kelloway-Oxford-Mergel von Authoison besteht nebst zahlreichen Ostracoden, Crinoiden- und kleinen Mollusken- resten vorwiegend aus Foraminiferen, Unter diesen sind besonders gut erhalten Haplophragmium (coprolithiforme Schw.) und Plecanium (depra- vatum ScHw.). Häufig sind noch Lagena bullaeformis, Webbina rostrata (auf Pentacrinus, Brachiopoden- und Belemnitenfragmenten), einige Arten von Nodosarien, Dentalinen und Uristellarien, Cornuspira orbicula und Spiroloculina dubiensis. Diese Foraminiferenfauna ist identisch mit jener der Benggeri-Mergel des Berner Jura und des Dep. Doubs, zeigt auch große Analogien mit jener von Schwaben und Polen. In der mittleren und oberen Partie dieser Mergel, an deren Oberfläche Quenstedticeras Lamberti und Hecticoceras punctatum häufig sind, ist eine sehr reiche und besonders interessante Mikrofauna ein- geschlossen: nebst Cherodota Sieboldi und Ostracoden zahlreiche Foramini- feren, von denen 62 Arten aufgezählt werden. Bemerkenswert ist in diesen Schichten die verhältnismäßig große Anzahl von Dentalinen (15 Arten), Frondicularia Moeller: Uat. und das Vorkommen einiger aus dem Jura von Polen bekannt gewordener Formen. Häufig sind außer den bereits aus den unteren Schichten angeführten: Spircloculina longiscata, Webbind infraoolithica, Nodosaria jurassica, Frondicularia aff. Nekitini, Marginu- lina flaccida und contracta, Dentalina marginuloides, turgida, simplex und funiculus, Cristellaria Baierana, vasa, triquetra, Bronni, rotulata, aff. informis, semiinvoluta, Sowerbyi, polonica, princeps und vulgarıs, Placopsilina rotaliformis, Haplophragmium vetustum und suprajurassicum, Haplostiche horrida, Glandulina laevıs. R. J. Schubert. Robert Douville: Observations sur les faunesafora- miniferes du sommet du Nummulitique italien. (Bull. soc. geol. Fr.. (4.) 8. 1908. 88—95. 10 Fig. Pl. II.) In den oberen Nummulitenschichten von Biarritz kommt nebst Nummulites intermedius, Bouille und vascus (in makro- und mikro- sphärischer Ausbildung) auch eine große Nummulitenart vor, die, gewöhn- lich als vascus bestimmt, auf miocontortus TELL. zu beziehen ist. Diese Arten kommen auch in den Schichten Oberitaliens teilweise vor: in Dego, Carcare, Belforte, Monte Berico, Montecchio-Maggiore, Lugo de Sangonini, Priabona und Verona. Für die radialgestreiften Nummuliten 11 :814= Paläontologie. (Paronäen) in den oberen Nummulitenschichten Oberitaliens wird folgende vertikale Verbreitung notiert: Nummulites veronensis. Orr. — im Auversien von Verona (im Niveau des contortus, der in Italien fehlen soll). N. miocontortus 'TEeLL. — im Sannoisien und Stampien (Niveau der oberen Schichten von Biarritz). | N. Rosar TeuL. — vom Bartonien bis zum oberen Stampien. Den wirklichen N. vascus habe Verf. nur in Biarritz gefunden. Ferner kommen vor: ER Lepidocyclina dilatata, praemarginatan. sp. und Nummulites intermedius — im Stampien. Lepidocyclina marginat« M., Typus — im Aquitanien und unteren Burdigalien. ; | L. marginata, L. Cottreaui und L. subdilatata n. sp. — im ‘oberen Burdigalien. Nach kurzen Notizen über den Besuch einiger oberitalischer Lokalitäten ‘Le Molere (bei Ceva), D6go, Cassinelle und Belforte folgt ein paläontologischer Anhang mit der Beschreibung zweier „neuer“ Lepidocyelinen und Besprechung der radialgestreiften Nummuliten des. Oligocäns. | | NE ._ ZL. praemarginatan. sp. ist eine Form aus der Verwandtschaft der L. marginata, unterscheidet sich von dieser nur durch etwas geringere Größe und geringere Anzahl der Pfeiler, also sehr nebensächliche Merk- male. Der Hauptgrund der spezifischen Abtrennung war der Umstand, daß sie im Stampien (von Dego) vorkommt, L. marginata, die etwas erößer ist und zahlreichere Pfeiler besitzt, im Aquitanien oder Burdi- galien, und L, Cottreaui, die noch größer ist und noch kräftig entwickelte Höcker besitzt, im oberen Burdigalien (von Rossignano). Wie weit diese Merkmale konstant und durchgreifend sind, ist freilich eine andere ‚Frage. :“ i Hr | L. subdilatata n. sp. wird von L. dılatata, mit welcher sie sonst ganz übereinstimmt, abgetrennt auf Grund des Fehlens von hellen Punkten (Pfeilerquerschnitten) an Tangentialschliffen. Diese Form repräsentiert im Burdigalien eine Rückkehr zu alten Typen ohne Höcker: der im Sannoisien vorkommenden ZL. Mantellı. Die der Arbeit beigefügte Tafel enthält die Darstellung von Nummu- lites Rosai, miocontortus und contortus. ‘ Die erstgenannte Form weist einen Durchmesser von 7—8 mm auf und besitzt stets radial von einem Punkte abgeehende „Rippen“. Die beiden anderen sind flacher und größer, nicht so regelmäßig radial gerippt, vielmehr umkreisen die Rippen teilweise das Zentrum, scheinen bei contortus noch schräger gestellt als bei möocontortus. R. J. Schubert. Protozoen, | -315- G. Dyhrenfurt; Monographie der Fusulinen von E. ScHELL- wIEN 7. Teil II. Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusulinen von Darwas. (Palaeontographica.. 56. Stuttgart 1909. 137—176, Taf. XIII—XVI.) Diese Fortsetzung der prächtigen Fusulinenmonographie umfaßt die Fusulinen des Darwasgebirges. Der I. Abschnitt enthält eine geologische Darstellung dieses Gipfel von 4000—5000 m Höhe tragenden Gebirgs- zuges am rechten Ufer des Amu-Darja-Oberlaufes (Pandsch) und eine geologische Kartenskizze im Maßstabe 1:'840000. Daraus erhellt, daß das Obercarbon von Darwas über kristallinische und metamorphe alt- paläozoische (?} Gesteine transgredierte und sich in zwei große Ab- teilungen gliedern läßt: in eine vorwiegend durch Fusulinenkalke ver- tretene untere Abteilung und in eine obere Abteilung, welche aus tonig- schieferigen und kalkig-sandigen Schichten mit Tuffzwischenlagen besteht. Bezüglich des Alters wird für die untere Abteilung obercarbonisches, für die obere Abteilung: permisches (bezw. permocarbonisches und oberdyadisches) Alter angenommen. Im II. Abschnitt Bericht Verf, den Schalenbau der Fusulinen, wobei sich begreiflicherweise seine Ergebnisse z. T. mit den bereits ver- öffentlichten seines Mitherausgebers der Fusulinenmonographie, H. v. STAFF, decken. Er erörtert die Beschaffenheit der Zentralkammer, Kammerwand und besonders der Septen, die nach seinen ausführlichen Darlegungen durch Abbiegung des Dachblattes entstehen und an deren Bildung sich das Wabenwerk der Schalenwand beteiligen kann oder nicht. Außer- ordentlich häufig erfolgt mit der Abbiegung des Dachblattes auch eine Drehung desselben (wodurch sich die scheinbare „Einkeilung“ der früheren Autoren erklärt), welche als mit der Fältelung der Septen identisch auf- gefaßt wird. Es handle sich um dieselbe Erscheinung, die auf Längs- schliffen als Fältelung, auf Sagittalschliffen als Drehung beobachtet werde. MI. Im beschreibenden Teile werden schließlich die Fusulinen von Darwas eingehend besprochen. Sie gehören 2 Gruppen an, der Gruppe der Fusulina minima und der Gruppe der F. vulgaris. Zu der ersten Gruppe gehört F\ contracta ScHELLwW. mscr., eine der kleinsten bisher bekannten Fusulinen (4 mm, 1,9 mm) mit sehr enger Einrollung. Ob die in dieser Gruppe vereinigten Formen F\ minima, Bocki, pusilla und con- tracta sowie eine noch nicht beschriebene amerikanische Art als phylo- genetisch nahestehend aufgefaßt werden sollen, hält Verf. für zweifelhaft, ja sogar für unwahrscheinlich, da es leicht vorstellbar sei, daß an den verschiedensten Stellen (Darwas, Rußland, Alpen, Amerika) sich in ver- schiedenen Reihen Zwergformen ausbildeten, die durch Konvergenz mehr oder weniger ähnlich wurden. Weit formenreicher ist die 2. Gruppe vertreten, nämlich durch: Fusulina vulgaris s. str. 2 R var. globosa SCHELLW. mser., sehr stark gebläht, äußerlich an Schwagerinen erinnernd. -316- Paläontologie. Fusulina vulgaris var. fusiformis SCHELLW. mscer., langgestreckt, spindel- förmig-zylindrisch. M { var. exigua SCHELLW. mscr., spindelförmig, aber weniger gestreckt als die vorige. ‚ Kraffti SCHELLw. mscr., äußere Form sehr charakteristisch: eine stumpf endende Walze, häufig mit einer flachen Einschnürung in der Mitte, welche aus F\ vulgaris var. fusiformes abzuleiten sein dürfte. Die Fusulinen von Darwas zeigen Beziehungen zu denjenigen des russischen Carbons, näher stehen ihnen jedoch kleinasiatische Formen ; durchaus abweichend sind dagegen die Fusulinen der Salt Range. RB. J. Schubert. Fossile Pflanzen. P. B. Richter; Beiträge zur Flora der untereneK rege ‘Quedlinburgs. TeilII. Die Gattung Nathorstrana P. RicHTEr und Oylindrites spongioides Görr. 11 p. 6 Taf. Leipzig: 1909. Verf. unterscheidet drei Arten von Nathorstiana, N. arborea n. sp., N. gracilis n. sp. und N. sgquamosan. sp. Alle Reste stammen vom Dreckberg bei Quedlinburg, das Alter dürfte Hauterivien sein, doch ist dies nicht einwandfrei erwiesen, da die pflanzenführenden Schichten keine Andeutung einer Fauna geliefert haben. Aus der Lagerung geht hervor, daß die Pflanzen sicher an der Stelle gewachsen sind, wo wir sie heute finden, und zwar scheint dies die unmittelbare Umgebung eines Sumpfes gewesen zu sein. : Über die systematische Stellung der Gattung Nathorstiana hat Verf. bis jetzt noch nichts sicheres ermitteln können. Er neigt zu der Ansicht, es möchte sich um eine Gruppe handeln, die in irgend einer näheren Be- ziehung zu Isoöetes oder Pleuromeia stände, vielleicht aber auch in ent- fernter Verwandtschaft zu unseren Zwiebelgewächsen stehen; „solche kamen im Hauterivien des Hinterkley bereits vor, wie eine daselbst gefundene Zwiebel mit drei Häuten beweist“. Die Gattung charakterisiert Verf. als Pflanzen, die einen bis 12 em langen und 3,5 cm breiten Stamm besaßen, der mit ringförmig oder spiralig angeordneten Wülsten und Vertiefungen (Blattnarben) versehen ist. Die Blätter sind bis zum Grunde nadelförmig oder am Grunde herzförmig er- weitert, mit Mittelrippe, oder schuppenförmige, breit elliptische Blätter. Fertile Blätter und Schuppen am Grunde anfangs nach unten, bald aber steil nach oben gekrümmt. Am Grunde des Stammes eine Zwiebel mit Brutknospen, an Stigmaria erinnernde Wurzelnarben und bis zu 16 meri- dianartigen Einschnitten, oder ohne Wurzelnarben, aber mit Hauptwurzel und Einbuchtungen in der Richtung des Stammes. Narben der Zwiebel Fossile Pflanzen. | -317- wie die Hauptwurzel entsenden zylindrische Wurzeln oder bandförmige Appendices. Sporen unbekannt oder unsicher. Verf, ist es gelungen, an Cylindrites spongrordes GörP. lange Nadeln zu finden, die die pflanzliche Natur des bisherigen Problematicum sicher- stellen und die Ansicht von GEInITZ, der hierin eine Spongie sah, wider- lest.. Die systematische Stellung dieser Pflanze ist allerdings noch völlig: dunkel, Verf. hält sie für eine Strandpflanze, die zu den Koniferen oder Pseudocycas gehören könne. Die Nadeln sind 5—8 cm lang bei etwa 1 cm Breite und besitzen mehrere Längsriefen. Fortpflanzungsorgane besitzen eine achtklappige, nadelartige, geriefte Hülle. Die Äste sind zylindrisch, sehr verschieden stark und zuweilen mit knolligen Anschwel- lungen versehen. Die Verzweigung ist fast immer eine dichotome, die Zweige selbst sind allseitig mit kleinen Höckern, den Blattpolstern, bedeckt. Die beschriebenen Reste stammen aus dem Hauterivien des Hinterkley bei Quedlinburg und aus dem Senon von Blankenburg am Harz. H. Salfeid. A. N. Arber and Thomas: Structure of cortex of Sigil- larta mamillaris Bronen. (Ann. of Botany. 23. No. XCI. 1909. 513—514.) Verf. geben einen weiteren Fall bekannt, daß eine Eusigillarie beim Durchtritt der Blattspur durch die Blattbasis einen doppelten Xylemstrang besitzt, der den Verhältnissen entspricht, die in den als Sigillariopsis be- zeichneten Blättern gefunden sind. Es mag dies vielleicht die Regel bei den Eusigillarien sein. Während bei $. scutellata die aufeinanderfolgen- den Blattbasen derselben Rippe durch schmale Zonen von Primärrinde getrennt sind, finden sich bei S. mamzllaris über und unter den Blattbasen kleine Transversalgruben, die teilweise durch Korkgewebe ausgefüllt sind. H. Salfeld. D. Watson: On Mesostrobus, & new genus of lyco- podiaceous cones from the Lower Coal Measures, with a note on the systematic position of Spencerites. (Ann. of Botany. 23. No. XCI. 1909. 379—397. 6 Textfig.) Das neue Genus Mesostrobus gründet Verf. auf kleine Lepido- dendron-Zapfen, welche in den unteren Coal Measures von Lancashire gefunden sind. Bisher liegt nur die eine neue Art, M. Scottii, vor. Im allgemeinen ähnelt der Zapfen Lepidostrobus, unterscheidet sich aber durch die Tatsache, daß das Sporangium nur an die distale Hälfte des horizontalen Teiles des Sporophylis angeheftet ist. u*r* „3a18- Paläontologie. Verf. ist der Ansicht, daß Lepedostrobus von einem Zapfen abzuleiten sei, der ähnliche Sporophylle besessen habe wie Bothrodendron mundunn, indem das Sporangium in radialer Richtung verlängert die Möglichkeit bot, die Zahl der Sporen zu vergrößern, „eine Notwendigkeit für große Bäume“. Wenn diese Verlängerung zwischeu der Achse und der Anheft- stelle der Sporangien stattfand, so würden Verhältnisse resultieren, die sich bei Spencerites finden, und von diesen könnte man über Mesostrobus zu Lepidostrobus gelangen. H. Salfeld. Berichtigung zum Referat über G. FRIEDEL, dies. Jahrb. 1910. I. -3-. Referent hat übersehen, daß die am Schlusse vorgeschlagene Prüfung an regulären Kristallen gerade bei diesen nicht möglich ist. OÖ. Mücse. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. -319= Mineralogie. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Flüssige Kristalle. K. Fr. Foehr: Ein neues Mineralsystem. (Chemikerzeitung. 1909. No. 122, 4 p.) Verf, teilt, analog dem System von BREITHAUPT-WEISBAcH, alle Mineralien in die 10, nach ihrem Namen verständliche Klassen, die er mit den Zahlen O bis 9 bezeichnet: O. Kauste; 1. Hydrolithe; 2. Silicite; 3. Hydrosilieite; 4. Asilicite; 5. Hydroasilicite; 6. Metallolithe; 7. Hydro- metallolithe; 8. Metallite; 9. Thiometallite. Jede Klasse zerfällt in 10 Ordnungen nach der Kristallisation, und zwar 0. amorph; 1. regulär- holoedrisch; 2. regulär-hemiedrisch ; 3. hexagonal-holoedrisch; 4. hexagonal- hemiedrisch; 5. tetragonal-holoedrisch; 6. tetragonal-hemiedrisch; 7. rhom- bisch; 8. monoklin; 9. triklin. Jede Ordnung zerfällt nach der Härte in 10 Gruppen: Gruppe O0: Härte 0—0,99; Gruppe 1: Härte 1—1,99; Gruppe 2: Härte 2—2,99;... Gruppe 9: Härte 9—10. Jedes Mineral wird dann durch eine Kennummer angegeben, die seine wichtigsten Eigenschaften ohne weiteres angiebt, z. B. Steinsalz, Kennummer 112, d. h. es gehört zur Klasse der Hydrolithe (der wasserlöslichen Mineralien), zur Ordnung 1, der regulär-holoedrischen Mineralien und zur Gruppe 2, derer mit H. = 2—2,99,. Für Sylvin wäre die Kennummer —= 122, und man könnte noch durch Beifüsung der Atomzahl des Hauptbestandteils den Unter- schied weiter hervorheben: Steinsalz —= 112,58; Sylvin = 122,74. So wäre die Kennummer für Schwerspat — 473, er gehört also zur Klasse 4, der Asilieite (Säure nicht Kieselsäure), zur Ordnung 7 (rhombisch) und zur Gruppe 3 (H.—= 3—4). Verf. setzt die Vorzüge seiner Einteilung aus- einander und teilt mit, daß sich das Verfahren bei seinem Unterricht am Polytechnikum in Köthen schon bewährt habe. Max Bauer. u Kr a9 Mineralogie. C. Viola: Über das in den Symbolen mit vier Indizes enthaltene Zonengesetz. (Zeitschr. f. Krist. 46. 1909. p. 345—356. 4 Textfig.) ©. VıoLa behauptet, daß das für die vier Bravaıs’schen Indizes hkil gültige Zonengesetz in der Fassung, wie es z. B. in TscHermar’s Lehr- buch der Mineralogie, IV. Aufl. 1905. p. 63 ausgesprochen wird, falsch sei und sucht dasselbe zu berichtigen. [Das Zonengesetz in dieser Fassung besteht vollkommen zu Recht, der Vıora’schen Berichtigung liegt vielmehr eine Vorzeichenwillkür zugrunde. Er führt p. 353—354 in seiner Ab- leitung die Polarachsen ein und ändert, wenn m:n:p:q die Indizes der Zone sind, das Vorzeichen von n, damit die positiven Enden der Polar- achsen einen Winkel von 120° machen können wie die ursprünglichen kristallographischen Achsen. Mit dieser Vorzeichenänderung ändert sich natürlich auch der Sinn der schiefen Projektion auf der y,-Achse, d. h. der Sinn des ursprünglichen Coordinatensystems wird geändert. Ref.] v. Wolf. Hermann Tertsch: Spaltbarkeit und Struktur im tri- gsonalen und hexagonalen System. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1909. p. 56—74. Mit 3 Textfig.) Die Spaltbarkeit zeigt keine Polarität in Richtung und Gegenrichtung, es ist daher in den meisten Fällen nicht notwendig, die komplizierten Raumgittervorstellungen von SoaNckE und seinen Nachfolgern heranzuziehen, es reicht die Bravaıs’sche Theorie aus. Die sich ihr entgegenstellenden Widersprüche zwischen Spaltbarkeit und Tracht lassen sich beseitigen, wie Verf. an der Hand des in GrorH’s „Chemischer Kristallographie* nieder- gelegten Beobachtungsmaterials der Kristalle des trigonalen und hexa- gonalen Systems zu zeigen sucht. I. Trigonales System. 1. Aufbau nach Rhomboedern: Normaler Fall. Bei ce << 0,6124 (Bravaıs), «> 1094° (MiLLer) muß Spaltbarkeit nach dem Prisma II. Art ooP2 (1120) (101) auftreten (eine Spaltung nach dem Prisma I. Art ıst mit dem Rhomboederaufbau unverträglich); ferner bei 0,6124 < ce < 2,4495, 10941° > « > 60°: Rhomboederspaltbarkeit nach R (1011) (100). c>2,4495, «<{60°: Basisspaltbarkeit nach OR (0001) (111), z. B. rhomboedrische Carbonate, Proustit, Pyrargyrit. 36 °/, aller Fälle fügen sich nicht in das obige Schema. Auch diese Ausnahmefälle sind mit der Theorie in Einklang zu bringen durch folgende Annahmen: | 2. Pseudotesseraler Typus. Aufbau nach Rhomboedern mit zentrierten Seiten (oktaedrisches Gitter). Die basische Spaltbarkeit des normalen Typus steht mit der rhombo- edrischen bezw. skalenoedrischen Tracht im Widerspruch. Die Annäherung an das reguläre System ist groß, « —= 80—100°, ce — ca. 1,2248, Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. -3231- Bei c>0,9685 ist jedoch unter dieser Annahme basische Spaltbar- keit zu erwarten. Beispiele: Graphit, Arsen, Antimon, Wismut, Korund, Hämatit, Willemit. 3. Pseudohexagonaler Typus. Aufbau nach der trigonalen Säule bezw. Dreipunktschraubensysteme, zumal in den Fällen mit Zirkularpolari- sation und polaren Haupt- oder Nebenachsen. Spaltbarkeit nach ooR (1010) (211). Dieselbe Fläche ist häufig Trachtbeherrscher, daneben gleichartiges Auftreten von —R (1011) (100) und —R (0111) (221). Beispiele: Tellur, Quarz, Zinnober, Turmalin. II. Hexagonales System. Aufbau nach trigonalen Säulen. ce <0,86603, Prismenspaltbarkeit. ce > 0,36603, Basisspaltbarkeit. Beispiele: Würtzit, Greenockit, Nephelin, Zink, Cadmium, 20°/, aller Fälle wollen sich nicht einordnen lassen. Eine neue Strukturannahme ist jedoch nicht erforderlich, durch Änderungen der kristallographischen Grunddimensionen gelingt es auch hier, den Wider- spruch zu beseitigen. / | Beispiele: Rotzinkerz (5 statt c zu Bählen), Beryli (2c statt e zu wählen). ; Es bleiben einige Fälle übrig, die sich wegen Unvoilkommenheit der Angaben und Beobachtungen noch nicht sicher einreihen lassen. Allgemein läßt sich sagen, daß eine völlige Abtrennung des trigonalen Systems vom hexagonalen System sich ebensowenig rechtfertigen läßt wie eine Vereinigung. Dasselbe nimmt eine Mittelstellung zwischen dem tesseralen und hexagonalen System ein. Tracht und Struktur stehen in folgendem Verhältnis zueinander. Da die Tracht auch von änßeren Bildungsbedingungen abhängig ist, so tritt das BEckE’sche Gesetz, daß in der Reihung der Flächen die relativen Zentraldistanzen mit der Maschen- größe parallel gehen, erst bei einer Zusammenfassung aller verschiedener Trachten zutage, dabei ist mehr Wert auf die Trachten der eingewachsenen Kristalle zu legen als auf die der aufgewachsenen. Jene werden durch gleichmäßige Stoffzufuhr rundum gebildet, ihre Maschengröße und Ober- flächenspannung bestimmt daher die Tracht viel ausschließlicher, bei diesen werden sich bei der ungleichmäßigen Materialzufuhr die Verhältnisse weit mehr komplizieren. Zwecks Ergründung der Struktur ist aber vor allem zwischen Spalt- und Gleitflächen scharf zu scheiden. vw. Wolf. W. Wenk: Über die Beeinflussung der Kristallisations- geschwindigkeit und des Kristallhabitus des Kalium- sulfats durch Lösungsgenossen. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1909. p. 124—162. Mit 11 Textfig.) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. W -322- Mineralogie. Verf. stellt die Ergebnisse seiner Untersuchung, für deren Einzel- heiten auf den Text verwiesen werden muß, in folgenden Sätzen zusammen: 1. Es wurde bestätigt, daß die von Marc angewandte Gleichung a ee (x die in der Zeit t aufgelöste Menge des Stoffes, k der Proportionalitäts- faktor, a die anfängliche Übersättigung, also (a—x) die augenblicklich herrschende Übersättigung) den Kristallisationsvorgang beim Kaliumsulfat befriedigend darstellt. 2. Es wurde gezeigt, daß gewisse anorganische Stoffe die Kristalli- sationsgeschwindigkeit merklich beeinflussen, ohne den physikalischen Zu- stand der Lösung merklich zu ändern. Die Viskosität wird durch die Zusätze, wie nachgewiesen wurde, nicht verändert, so daß auch eine in- direkte Beeinflussung der Diffusion ausgeschlossen erscheint. Damit ist ein weiterer Einwand gegen die unbegrenzte Anwendung der Diffusions- theorie auf den Vorgang der Kristallisation gegeben. 3. Marc’s Beobachtungen haben es wahrscheinlich gemacht, daß die Adsorption bei der Kristallisation eine Rolle spielt. Da nach FREUNDLICH ein Zusammenhang zwischen. Adsorption und ÖOberflächenspannung flüssig- gasförmig besteht und ein Analogieschluß auf die Oberflächenspannung flüssig-fest nicht fernliegt, wurde versucht, die durch die Zusätze eventuell bewirkte Änderung der Oberflächenspannung des Wassers zu messen. Eine merkliche Beeinflussung konnte nicht festgestellt werden. 4, Es wurden Kristallisationsgeschwindigkeitsversuche mit Kalium- sulfatlösung angestellt, der Farbstoffe zugesetzt waren. Es zeigte sich ein deutlicher Einfluß. 5. Ein Zusammenhang zwischen Kristallisationsgeschwindigkeit und Größe der spontan entstehenden Kristalle konnte nicht festgestellt werden. 6. Messungen an spontan ausgeschiedenen Kaliumsulfatkristallen aus Lösungen mit anorganischen Zusätzen ergeben keinen Anhalt dafür, dab der Habitus der Kristalle in gesetzmäßiger Weise mit der Kristallisations- geschwindigkeit zusammenhängt. 7. Neue Formen wurden an Kristallen, die aus gesättigtem Kalium- sulfat mit anorganischen Zusätzen gezüchtet waren, durch die von mir verwandten Zusätze scheinbar nicht hervorgebracht. 8. Die Farbstoffe ergaben einen doppelten Parallelismus zwischen Kristallisationsgeschwindigkeit, Kristallhabitus und Adsorption, d. h. Fär- bung der Kristalle durch den Farbstoff, insofern, als die Farbstoffe, die die Kristallisationsgeschwindigkeit stark beeinflussen, den Habitus stark verändern und den Kristall stark färben, also stark adsorbiert werden; daß die Farbstoffe, die merklich auf die Kristallisationsgeschwindigkeit wirken, auf den Habitus wenig oder gar nicht wirken und den Kristall nur schwach färben; daß endlich Farbstoffe, die die Kristalli- sationsgeschwindigkeit nur wenig oder nicht beeinflussen, den Habitus unverändert lassen und den Kristall auch nicht färben. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. - 333% 9. Aus den angeführten Tatsachen geht hervor, daß die Diffusion beim Vorgange der Kristallisation nicht von entscheidendem Einfluß ist, sondern daß vielmehr die Adsorption dabei wesentlich beteiligt ist. Max Bauer. C. Doelter: Über die Einwirkung von Radium- und ultravioletten Strahlen auf die Mineralfarben. (Sitz.-Ber. d. kaiserl. Akad. d. Wiss, in Wien. Math.-naturw. Kl. 117. Abt. |. p. 1275°—1325.) Die Versuche wurden im Anschluß an frühere (dies. Jahrb. 1910. I. -165-) fortgeführt, und hierbei ein Radiumpräparat von 1 g Radium- chlorid und ein zweites von 4 g benutzt. Im Vergleich mit ähnlichen Versuchen, die K. Sımox unter des Ref. Leitung mit nur 10 mg Radium- bromid ausgeführt hat (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXVI. 249. 1908), stellt Verf. fest, daß der Einfluß der Menge kein so großer ist, als man an- nehmen könnte, und daß die Resultate nahezu dieselben sind. Im Anschluß an die Bestrahlungsversuche mit Radium wurden weitere Versuche mit Stoffen gemacht, die sich in einer Sauerstoff- bezw, Stickstoffatmosphäre befanden, ferner Versuche über die Stabilität der durch Radium erzeugten Färbungen bei Temperaturerhähung, sowie bei Erhitzen in Stickstoff und Sauerstoff ausgeführt und auch in Wasserstoff- superoxyd die Körper eingetaucht. Schließlich wurden sowohl unveränderte Mineralien als auch durch Radium veränderte der Einwirkung ultra- violetter Strahlen ausgesetzt. Zu den Versuchen wurde eine große Zahl von Mineralien, Edelsteine und andere, benutzt, die Versuchsergebnisse werden ausführlich mitgeteilt, aber positive Anhaltspunkte über die stoffliche Natur des färbenden Mittels, über eine Zustandsänderung in den Mineralien unter dem Einfluß der Bestrahlung, über die Wirkungsweise des Radiums wurden nicht ge- wonnen. Wegen der einzelnen Versuchsergebnisse muß auf das Original verwiesen werden. R. Brauns, William Crooker: Über das Skandium. (Zeitschr. f. an- organ. Chemie. 61. p. 349—378. 1909.) In dieser Arbeit wird über das Mineral Wiikit folgendes mitgeteilt. Es ist ein schwarzes, amorphes Mineral, das neben Monazit in einem Feldspatbruch bei Impilaks am Ladogasee in Finnland gefunden wird und nach Prof. Wırk benannt worden ist (Min. Mag. 13, 379). Spez. Gew. 4,85, H. 6. Unschmelzbar v. d. L. Schwach radioaktiv. Gibt im Quarztiegel bei voller Rotglut Helium, Wasser und Schwefelwasserstoff ab; es ver- liert durch Glühen 5,83°/, an Gewicht, davon ist 5,82°/, Wasser. Die schwierig zu bestimmende und nicht ganz konstante Zusammensetzung ist folgende: v* 338 = Mineralogie. Tantalsäure und etwas Niobsäure . . . 15,91 Titansäure und Zirkonsäure. . . . . . 23,36 Deriterden 1 MA TER SPEER E95 Yıtererden... 2. N. no Skandiumoxydie re ee T'horiumdioxydi 2 u Ferrooxyd ss us wen Me ae Uranoxydy. „ut se ne en 1 { Silleitumidioxydi ns em ee 98 Wasser.und Gase % eh. .u 2 u Ca, Mn, Sn, S usw. nicht bestimmt . . 1,97 100,00 R. Brauns. Robert ©. Wallace: Über die binären Systeme des Natriummetasilikates mit Lithium-, Magnesium-, Calcium-, Strontium- und Bariummetasilikat; des Lithiummeta- silikats mit Kalium-, Magnesium-, Calcium-, Strontium- und Bariummetasilikat, und über das Dreistoffsystem Na,0—Al,0,—8i0,. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 63. Heft1. p. 1—48. 1909.) Das Lithiummetasilikat (Li, SiO,) besitzt im Gegensatz zu anderen geschmolzenen Silikaten ein hohes Kristallisationsvermögen und wurde aus diesem Grunde, obwohl es in der Natur nur eine geringe Rolle spielt, zu den Untersuchungen herangezogen. In das Dreistoffsystem Na, O—Al, 0,—Si0, fallen die Mineralien Albit, Nephelin mit Natrium-Leueit, Sillimanit, Andalusit, Cyanit, Korund, Quarz und Tridymit. Die Untersuchung dieser Verbindungen bietet wegen ihrer hohen Schmelztemperaturen und des Mangels an Kristallisationsvermögen der Schmelzen besondere Schwierig- keiten, so dab die Versuchsergebnisse nur zur ersten Orientierung auf diesem Gebiete dienen können. Die Hauptresultate der Untersuchung sind in der nebenstehenden Tabelle zusammengestellt. Außerdem bemerkt Verf. über die Versuchsergebnisse folgendes: 1. Bemerkenswert ist, daß, obgleich Na,SiO, und Li,SiO, in kri- stallisiertem Zustand vollkommen mischbar sind und Na,SiO, auch mit SrSiO, und BaSiO, vollkommen mischbar ist, Li,SiO, mit SrSiO, und BaSiO, nur recht beschränkt mischbar ist. Anßerdem ersieht man aus der Tabelle, daß die von TAmManN ge- fundene Regel betreffs der Konzentration der gesättigten Mischkristalle zweier Metalle bei den Silikaten wahrscheinlich keine oder nur eine be- schränkte Gültigkeit besitzt. Nach dieser Regel enthält der gesättigte Mischkristall der Komponente mit höherem Schmelzpunkt immer mehr von der leicht schmelzenden Komponente als der Mischkristall der leicht schmelzenden Komponente von der schwer schmelzenden Komponente ent- hält. Dementsprechend wäre zu erwarten gewesen, daß das Silikat mit Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik_ete. - 395 - = = are . Eutektische Kristallisation =’. 2 1: : Mischbarkeit in kri- E ıAsS5 a uraar | stallisiertem Zustand 7 =3 = 1558 | Gewichts-°/, | Molekular-"/, = = iz | fischnnesineke von etwa | 70—80 °/, CaSiO, Na, SiO,— ; | Minimum bei etwa 20°), | - ! 0°, CaSsiO, 71,1% CaSiO,| 1140° Casio, | Casio, De | Maximum bei etwa 58°], | | | CasiO, | Vollständig mischbar. | N — | ® . 5 Minimum bei etwa 20°, | ; SrSiO, AR | ee IE la Vollständig mischbar. | nn ie j Minimum bei etwa 40°], | = BaSi 0, Er | 3 ur Na $io | Vollständig mischbar. | r 1; Si ei Minimum bei etwa 45 °/, | | & | Li,SiO, = | — — Mischkristalle von O—10 | | Na,S3i0,— u. 90—100°/,Mg&SiO,. | | MeSiO, Von20—80°/,MgSiO, glasig — = — i Mischkristalle von 60 | = n Se "| _100 %/,Li,Si0,. Von | | : \ 0—50°/, Li,SiO, glasig — | — I Li,S10,— f || Mischungslücke von 25 CaSi0O, \| —89°/, CaSi0, 50 CaSiO, |43,7 CaSi0, | 979° Li, Si 0,— f || Mischungslücke von 50 | MeSi0, \| —75°), Mesio, 55 MgSiO, 52,3 MeSiO, , 876° Li, Si0,— { || Mischungslücke von 35 | BaS10, ı —92°/, BaSiO, 78 BaSiO, |60,2 BaSiO, | 880° Li, Si al Mischungslücke von 22 Son, lE 2922, SESLO, 60 SrSiO, | 45,3 SrSiO, | 1000° höherem Schmelzpunkt in seinem Kristall mehr von dem Silikat mit tieferem Schmelzpunkt aufnimmt als dieses von dem Silikat mit höherem Schmelz- punkt. In den vier die Prüfung der Regel ermöglichenden Fällen findet man nur bei Li,Si0,—CaSiO, und Li,SiO,—SrSiO, die Regel zutreffend, während bei Li,S3i0,—MgSiO, und Li,Si0O,—BaSiO, diese Regel nicht zutrifft, 2. In den vier letzten Zweistoffsystemen der Tabelle wurden recht deutliche eutektische Haltepunkte gefunden. Die Struktur der betreffenden Schmelzprodukte war aber nicht so deutlich eutektisch, wie man es ent- - 326 - Mineralogie. sprechend der Ausbildung des Haltepunktes hätte erwarten können. Der Hauptgrund ist wohl darin zu suchen, daß bei der Untersuchung der Dünnschliffe man immer eine zu dicke Schicht vor sich hat, und deshalb die feineren eutektischen Strukturen, welche bei den Metallegierungen so sehr hervortreten, bei den Silikaten nicht so deutlich bekommt. 3. Die Molekularvolumina der aus homogenen Mischkristallen be- stehenden Schmelzprodukte der Li,Si0,—Casi0,- und Li,Si0,—BaS8i0Q,- Mischungen zeigten keine lineare Abhängigkeit von der Konzentration. Nur in den Konglomeraten, welche aus zwei gesättigten Mischkristallen bestanden, war eine solche lineare Abhängigkeit vorhanden. 4. In dem Dreistoffsystem Na, 0—Al,0,—Si0, sind die Gebiete, wo Kristallisation aus dem Schmelzfluß ohne Zuhilfenahme von Mineralisatoren stattfindet, in erster Annäherung festgestellt worden. Die Kristallarten, auf welche Verf. bei der Untersuchung traf, sind Korund, Sillimanit, Nephelin und Na,SiO,. Korund bildet Mischkristalle mit Na,O, Sillimanit kristallisiert mit Überschuß von SiO, und Al,O,, Nephelin mit Überschuß von SiO,, NaAlO, und Al,O,, und schließlich nimmt Na,SiO, bei seiner Kristallisation SiO, auf und wahrscheinlich auch Al,O,. Die Regel von MoroZEWIczZ, die sich auf die Kristallisation von Korund und Sillimanit aus einer Na,0—Al,0,—SiO,-Schmelze bezieht, muß bei größerer Ab- kühlungsgeschwindigkeit etwas modifiziert werden. Die Korundkristalle waren tafelig nach der Basis, außer dieser von Rhomboedern begrenzt und erwiesen sich als schwach optisch zweiachsig. Eine Analyse konnte nicht ausgeführt werden, auf eine wechselnde Bei- mischung von Na,O wurde aus dem spezifischen Gewicht geschlossen, das an isolierten Kristallen aus durch ihren Gehalt an NaAlO, verschiedenen Schmelzen zu 3,23— 3,82 ermittelt wurde. Sillimanit bildete rhombische Prismen mit niedrigen Polarisations- farben und ziemlich hoher Lichtbrechung; unregelmäßige Spaltung nach der Basis. [Hiernach, sowie. nach dem mikroskopischen Bild könnte ebenso- gut Andalusit vorliegen; nach den Entstehungsbedingungen ist Sillimanit freilich wahrscheinlicher. Ref.] Die Kristallisation des Nephelins gelingt leicht, wenn man das NaAlO,-Präparat und SiO, innig mischt und die Mischung auf 1600° er- hitzt und 2 Stunden lang von 1600 auf 800° abkühlen läßt. Das spezifische Gewicht des Schmelzproduktes betrug 2,59, niedriges Brechungsvermögen, schwache Doppelbrechung. Regelmäßige Kristallumrisse waren im Dünn- schliff nicht zu erkennen, nur an einzelnen Stellen trat sphärolithische Struktur auf. Die Schmelzen von der Zusammensetzung des Natron-Leueits und Albits gaben nur glasige Produkte. Wurde eine geschliffene Tafel von Albitglas in geschmolzenes Na, WO, gebracht, so bildeten sich an der Oberfläche nach achtstündigem Erhitzen zahlreiche kleine, prismatische Kristalle; durch diesen Mineralisator wird also das Kristallisationsvermögen erheblich gesteigert. R. Brauns. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik ete. TE G. Wulff: Über die Natur ‚flüssiger‘ und ‚fließende:r“ Kristalle. (Zeitschr, f. Krist. 46. p. 261—265. 1909.) Durch Beobachtungen an geschmolzenem Parazoxyphenetol ist Verf. zu der Ansicht gekommen, daß die doppelbrechenden gelben Tröpfchen, welche sich bei der Abkühlung der isotropen Flüssigkeit ausscheiden, mit isotroper Flüssigkeit gefüllte Blasen sind, deren Hülle doppelbrechend ist. Er folgert weiter: Nun können aber die gelben Tröpfehen nichts anderes als die „flüssigen Kristalle“ von Parazoxyphenetol sein, und wenn diese Tröpfehen Blasen sind, so sind es auch diese Kristalle. Er kommt so zu dem Schlusse, daß die „flüssigen Kristalle“ von Parazoxyphenetol Schaum- zellen sind. Für die „fließenden Kristalle“ von Parazoxybenzo&säureäthylester sei die Aufgabe noch viel einfacher; man brauche nur das Stereomikroskop zu Hilfe zu nehmen. Man sehe dann sehr deutlich, daß diese „fließenden Kristalle* aus kleinen, pleochroitischen, ovalen, zugespitzten, blätter- förmigen Kriställchen bestehen, die in einer flüssigen Hülle eingebettet seien. Diese Hülle wirke kapillar auf die Anordnung der von ihr um- hüllten Kriställchen. Also auch dies wären Schaumzellen. R. Brauns. D. Vorläander und H. Hauswaldt: Achsenbilder flüssiger Kristalle. (Nova Acta. Abh. d. Kaiserl. Leop. Carol. Deutsch. Akad. d. Naturforscher. 90. No. 2. Mit 19 Taf. Halle 1909.) Nachdem D. VoRLÄnDER bei flüssigen Kristallen Interferenzbilder im konvergenten polarisierten Licht beobachtet hat (dies. Jahrb. 1909. I. - 330 -). werden uns hier die Erscheinungen durch 80, auf 19 Tafeln vereinigte photographische Aufnahmen veranschaulicht, durch die der so früh dahin- geschiedene H. HAUSWALDT aufs neue seine unübertroffene Meisterschaft in der photographischen Wiedergabe auch der schwierigst zu fassenden Interferenzerscheinungen aufs glänzende gezeigt hat. In dem begleitenden Text wird hervorgehoben, daß sich die flüssigen doppelbrechenden Kristalle sämtlich als optisch einachsig erwiesen haben. Der Charakter der Doppelbrechung wird als positiv angegeben, die zu- gehörende Figur (Taf. II, 5) hat aber die Stellung wie das Interferenz- bild eines optisch negativen Kristalls in den Tafeln (Taf. 2 u. 3) des sroßen Hauswaupr'schen Atlas, kann daher leicht zu Mißverständnissen Anlaß geben. Wesentlich für die Beobachtung ist die Fähigkeit der flüssigen Kristalle zur Aufrichtung, d. h. Senkrechtstellung der Hauptachse zur Fläche der Unterlage. Die Aufrichtung geschieht von selbst beim Wachsen der flüssigen Kristalle auf einer Fläche oder zwischen zwei planen Flächen. Zugleich mit der Aufrichtung erfolgt stets eine Klärung der kristallinisch- flüssigen Schicht, die nach Versuchen VoRLÄNDER’s bis zur vollen, ultra- mikroskopisch nachweisbaren, optischen Leere gelangen kann. SWIB- Mineralogie. In den zwischen zwei Glasplatten befindlichen und in den auf einer Glasplatte aufliegenden kristallinisch-füssigen Schichten werden die mit der Achse senkrecht zur Glasfläche stehenden, flüssigen einachsigen Kri- stalle unter gewissen Bedingungen des Drucks winkelförmig gekrümmt und in Doppelkristalle verwandelt. Die Interferenzerscheinungen, welche derartige geknickte Kristalle zeigen, werden in zahlreichen Photographien vorgeführt. Während die flüssigen Kristalle in dickeren Schichten unter dem Einfluß des Druckes gewöhnlich geknickt werden, entstehen in zähflüssigen dünnen Schichten zwischen Objektträger und Deckgläschen Spannungen, und damit Deformationen der Interferenzbilder und Übergang der ein- achsigen flüssigen Kristalle in zweiachsige. Infolge der eigenartigen Kristallstruktur der plankonvex gewölbten, auf einer Glasplatte liegenden Kristalltropfen kann man bei einigen Präparaten Achsenbilder im parallelen polarisierten Lichte sehen. Einige dieser werden abgebildet, aber auffallenderweise so, daß das schwarze Kreuz in allen diagonal liegt, so daß man hieraus nicht die Überzeugung sewinnt, daß es „Achsenbilder“ sind. Achsenbilder zirkularpolarisierender flüssiger Kristalle sind auf zwei Tafeln abgebildet. Die stark zirkularpolarisierenden kristallinischen Flüssig- keiten aus Anisalaminozimtsäure- und Anisalamino-«-methylzimtsäureakt.- amylestern geben ähnliche Erscheinungen wie dicke Quarzplatten: das Kreuz verschwindet in der Mitte des Ringsystems.. An sehr dünnen Schichten der kristallinischen Flüssigkeit kommt das Kreuz im Gegensatz zu Quarz nicht zustande. Dies wird auf die enorme Zirkularpolarisation dieser Hüssigen Kristalle zurückgeführt, rund + 4000° für 1 mm Schicht im gelben Licht. Einige Präparate zeigen Andeutung der Airyschen Spiralen. Nach den Photographien zu urteilen sind jedoch die Interferenz- figuren der zirkularpolarisierenden flüssigen Kristalle viel weniger scharf als die der inaktiven flüssigen Kristalle, bei deren Betrachtung Bedenken - darüber, ob flüssige Kristalle im konvergenten polarisierten Licht wirk- lich Interferenzbilder optisch einachsiger Kristalle geben, nicht länger be- stehen können. Diese ausgezeichneten Photographien müssen die Zweifel derer zerstreuen, welche die Erscheinungen nicht selbst sehen und kritisch untersuchen können; aus diesem Grunde ist die Veröffentlichung des prächtigen Werkes besonders zu begrüßen. R. Brauns. Einzelne Mineralien. Albert Wigand: Zur Kenntnis des flüssigen Schwefels. I. Theoretisches und Experimentelles über die Gleich- gewichtsisomerie des flüssigen Schwefels. (Annalen d. Physik. Vierte Folee. 1909. 29. p. 1-31.) —: DM. Die Wirkung des Lichtes auf das Gleichgewicht im flüssigen Schwefel. (ITbid. 29. p. 32—38.) ee ee eh Pr n & ’ \ ; Einzelne Mineralien. | - 329 - : II. Die Schmelzwärme des monoklinen Schwefels. ana. 2 59. p. 393—352.) : IV. Die elektrische Leitfähigkeit. Ibia. 29. p. 53—64.) Aus diesen Abhandlungen heben wir nur das folgende hervor: Die Molekulargröße von löslichem S wie von unlöslichem S ist S,. Es liegt also weder Assoziation noch Dissoziation vor. sondern eine intra- molekulare Umwandlung ohne Änderung des Molekulargewichtes (chemische Metamerie). Die Bestimmung des Schmelzpunktes von reinem monoklinem Schwefel ergab 118,95°, Die Umwandlungswärme von löslichem flüssigem Schwefel in unlös- lichen flüssigen Schwefel wurde aus den neu bestimmten Gleichgewichts- konstanten berechnet zu 28,0 g-kal. pro Gramm Schwefel. R. Brauns. A. Himmelbauer: Resultate der Ätzmethode beim Kupfer- kies. (Min. u. petr. Mitt. 37. 1908. p. 327—352. Mit 1 Taf.) Verf. hat zahlreiche Kupferkiesvorkommen untersucht. Als Ausgangs- material wurden die schönen Kristalle von Schlaggenwalde benützt. Sie haben fast immer pyramidalen Habitus durch gleiche Ausbildung der beiden Grundsphenoide, die beide nach (201) gerieft und glänzend sind und keinen Unterschied erkennen lassen. Dieser tritt erst hervor, wenn Anlauffarben zu sehen sind oder durch den Einfluß chemischer Agentien eine Zersetzungsrinde entsteht, die beide oft nur die Flächen des einen Sphenoids bedecken. Die beobachteten Flächen sind, geordnet nach relativer Größe und Häufigkeit: (111), (111), untergeordnet (201) und (001), sehr selten (101); die SAnEgEcr’sche Fläche (20.1.40) wurde nie beobachtet. Zwil- linge nach (111) sind häufig. Als Ätzmittel wurde nur Königswasser und stark konzentriertes Natriumhydroxyd zweckmäßig gefunden, die mikro- skopische, deutliche Ätzfiguren ergaben, aber günstige Lichtreflexe wurden nicht erhalten. Verf. mußte sich auf Schimmermessungen beschränken. Mit der Säure sind die Flächen des einen, des positiven Sphenoids stark korrodiert, die des anderen, des negativen, mit zierlichen monosymmetrischen Ätzgrübchen bedeckt, deren Randkanten der Umgrenzung der geätzten Fläche annähernd parallel gehen. Auf (201) treten undeutliche Ätzgrübchen auf, von der Form eines asymmetrischen Dreiecks. Aus dem genannten Ver- halten der beiden Sphenoide läßt sich die SanzBeck’sche Regel, daß bei Zwillingen nach (111) in der Zwillingsgrenze stets ungleiche Sphenoid- flächen aneinanderstoßen, bestätigen. Bei Behandlung mit Natronlauge bedecken sich die Flächen des + Sphenoids (111) mit schönen, monosym- metrischen, dreiseitigen Ätzgrübchen, deren gerundete Kanten der Um- grenzung der Flächen annähernd parallel sind. Die Ätzfigur auf (201) ist ein langgestrecktes, ungleichseitiges Dreieck. Auf einer Stufe waren die Flächen des einen Sphenoids mit einer braunen Zersetzungsrinde bedeckt, die Flächen des anderen zeigen große, unregelmäßige, dreiseitige Ätzgruben. - 330 - Mineralogie. Mit Säuren erhielt man daneben kleine regelmäßige Grübchen von der- selben Form und Orientierung. Es waren also negative Flächen und. ihre Ätzung geschah ebenfalls durch Säureeinwirkung. Hieran schloß sich dann die Untersuchung aller anderen Vorkommen an, die überall im wesent- lichen zu denselben Ergebnissen führte. Verf. hat dann zum Schluß seine Beobachtungen in folgender Weise zusammengefaßt: Am Kupferkies treten bei der Einwirkung mäßig konzentrierten Königswassers zunächst in positiven Quadranten die Zonen [111 :001], [111:100], [111:010] als Ätzzonen auf. Bei etwas längerer Einwirkung, ebenso bei Behandlung mit stärkerer Säure verschwinden diese Zonen rasch, um den analogen im negativen Quadranten definitiv Platz zu machen. Diese letzteren werden also als charakteristisch für die Säureätzung an- gesehen. Damit stimmt auch das Verhalten der Endfläche. Die Ätz- flächen, von denen die Grübchen auf (201) gebildet werden, gehören eben- falls dem negativen Quadranten an. Durch ihre Lage und den Umstand, daß sie mit den Ätzflächen auf (111) gleichzeitig reflektieren, lassen sie sich als Skalenoeder erkennen, die ungefähr im Schnittpunkt der Zonen [111:100] und [201:110] liegen, also der Fläche (311) annähernd ent- sprechen. Die Einwirkung von Alkalihydroxyden läßt als Hauptätzzonen [100:111], [010:111], [001:111] hervortreten; damit stimmt das Ver- halten der Endfläche. Ätzerscheinungen auf (201) scheinen darauf hinzu- deuten, daß hier noch Nebenzonen auftreten, die annähernd mit der Zone [001 ::100], resp. [001 : 010] übereinstimmen. Die Verteilung der Ätzzonen, die Gestalt der Ätzfiguren, ebenso wie die Annäherung der Winkelwerte an die der entsprechenden tesseralen Formen weisen auf einen pseudotesseralen Aufbau der Kupferkiese hin. Die Aufstellung, die GoLDScHMIDT (Kristallographische Winkeltabellen) und FEporow (Zeitschr. f. Krist. 35. 1902. p. 57 u. 37. 1903. p. 37) den Kupfer- kiesen geben — Drehung um 45°, (201) wird zu (111) —, erscheint daher als unhaltbar. Spaltbarkeit wurde nur an zwei Vorkommen, Schlaggen- wald und Burgholdingshausen, beobachtet, hier allerdings so vollkommen, daß die gemessenen Winkel recht gut stimmten. BECKENKAMP (Zeitschr. f. Krist. 43. 1907. p. 43; dies. Jahrb. 1908. I. -173-) hat den Versuch gemacht, die Kupferkiese als Zwillinge rhombischer Einzelindividuen zu deuten. Diese Erklärung hat schon an sich wenig Wahrscheinlichkeit. Alle Kupferkieskristalle, mit Ausnahme derer von Arakawa, Japan und allenfalls einiger Cornwaller Vorkommen sollten Zwil- linge sein, deren Natur man äußerlich an nichts erkennen könnte. Verf. prüfte die Behauptung BECcKENKAMP’s auch durch den Versuch. Wenn wirklich eine der a-Achsen (des tetragonalen Kupferkieses) Zwillingsachse sein sollte, so müßte ein Schnitt durch den Mittelpunkt des Kristalls parallel 110 die Zwillingsebene treffen. Es wurde also eine künstliche 110-Fläche fast bis zur Kristallmitte angeschliffen, poliert und mit Königs- wasser geätzt. Dabei zeigten sich, wenn auch nicht sehr schön, dieselben Ätzerscheinungen, wie auf natürlichen (201)-Flächen, keilförmig in der wen Einzelne Mineralien. aa Richtung der c-Achse hintereinandergereihte Grübchen. Nirgends war eine Änderung in In derselben oder das Auftreten einer Zwillings- grenze zu bemerken, Auch ein Unterschied zwischen oberen und unteren Sphenoidflächen in ihrem Verhalten gegenüber den Lösungsmitteln war nirgends zu sehen. Die Erscheinung, daß bei einem bestimmten Fundort eines Minerals häufig eine abweichende Flächenentwicklung eintritt, die scheinbar auf eine niedere Symmetrie deutet, ist ja auch bei anderen Mineralien bekannt. Ein Faktor, der hier vielleicht zur Erklärung herbeigezogen werden könnte, wäre eine Änderung in der Konzentration der Mutterlauge, die bei annähernd orientiert aufgewachsenen Kristallen bei deren langsamer Bildung einen habituellen Unterschied zwischen Ober- und Unterseite her- beiführen könnte. Was die Verteilung der Sphenoid- und Skalenoederflächen betrifft, so haben die Versuche folgendes ergeben: Das Grundsphenoid (111) tritt in beiden Stellungen auf, häufiger und größer entwickelt in positiver Stellung. Wenn die beiden Skalenoeder einen Unterschied erkennen lassen, gelten die Regeln von HAIDINGER und SADEBECK. (922) tritt bei den untersuchten Vorkommen nur in positiver Stellung auf, ebenso eine Gruppe von Flächen um (441); (211) wurde in beiden Stellungen bestimmt; (114) nur in negativer. Die beobachteten Skalenoeder treten nur in positiver Stellung auf. Es sind dies (513), (313) und (212). Max Bauer. G. Eliink: Om Kvartskristaller frän Pisavuorıi Nilsiä socken, Finnland. (Geol. Fören. Förhandl. 30. 5. Heft. Mai 1908. p. 338—342. Mit 4 Fig.) Das Reichsmuseum besitzt 20 Bergkristalle (6 bis 1,5 cm lang und 2,5—0,7 cm dick) vom Berge Pisavuori im Nilsiä-Kirchspiel, die Verf. beschreibt. Es sind meist einfache Kristalle, einige Zwillinge nach dem Dauphin&er Gesetz. Beobachtete Formen: m 41010,, r 1011), z {0111), e £5051%, f$4041%, «& 0881\, s {2111} resp. (1121%, x (6151) resp. (5161), o {6511} resp. (1561), N 8253) und eine höchst unsichere, sehr schmale Fläche x’ {22.1.21.1). Arthur Schwantke. Luigi Colomba: Sulla supposta esistenza di lamelle secondarie di geminazione nei feldispati plagioclasici. (Boll. soc. geol. ital. 277. 1908. p. 540—546. Mit 1 Taf.) Die beobachteten Kristalle sind Gemengteile eines Diabases, der in der Tuffmasse am Ostabhang des Ruwenzori bei Fort Portal eingelagert ist, Das Material wurde vom Herzog: der Abruzzen von seiner Expedition nach Innerafrika mitgebracht. Verf. beobachtete Erscheinungen ähnlich wie L. van WERVERE (dies. Jahrb. 1883. 97), die hauptsächlich darin -332 - Mineralogie. bestehen, daß die Zwillingslamellen zu beiden Seiten von durch die Feldspatkristalle hindurchgehenden Spalten nicht sich entsprechen, was L. van WERVERE auf eine nachträgliche Entstehung der Zwillingslamellen in den Feldspaten zurückführt. Die sehr basischen Plagioklase in den afrikanischen Diabasen sind zuweilen, aber selten aus Lamellen nach dem Albitgesetz aufgebaut, die aber nach ihrem optischen Verhalten ziemlich verschieden zusammengesetzt sind. Häufiger ist Zwillingsbildung nach dem Karlsbader Gesetz, wobei den beiden Individuen Zwillingslamellen von derselben Zusammensetzung nach dem Albit- und Periklingesetz ein- gewachsen sind. Hier zeigen sich die Analogien mit den älteren Be- obachtungen von L. van WERVERE in der Weise, daß auch hier mehrfach zu beiden Seiten von Spalten, die durch die Kristalle hindurchgehen, die Lamellen nach Zahl, Lage und Ausbildung verschieden sind, wie das die Figuren auf der Tafel zeigen. Verf. ist mit L. van WERVvERE der An- sicht, daß die Zwillingslamellen erst nach den Spalten entstanden sind, aber, im Gegensatz zu L. VAN WERVEKE, nicht viel später, sondern un- mittelbar nach der Entstehung der Plagioklaskristalle, als diese sich noch in einem in der Erstarrung begriffenen Magma befanden und sich noch nicht in einem ganz stabilen Gleichgewichtszustand befanden. Verf. setzt dies eingehend auseinander. Max Bauer. F. Paul und V. Goldschmidt: Orthoklas-Heterozwilling. (Zeitschr. f. Krist. 46. 1909. p. 471. Mit 1 Taf.) Es ist ein Kristall vom Koppenstein bei Karlsbad in Böhmen, aus dem Granit herausgewittert, die Individuen 25:13:12 und 30:18:14 groß. Die Verwachsung ist ähnlich der Bavenoer. Es ist ein Heterozwilling, d. h. eine heteroaxiale Verwachsung mit Zwillingscharakter oder eine zwei- achsige Verwachsung nach ungleichen Achsen. Es decken sich: P von II mit M von I; Zone [PT] von II mit Zone [MP] von I; außerdem fällt M von II in die Zone [Py] von I. Auch beim Bavenoer Zwilling haben wir Verknüpfung von P von II mit M von I, jedoch zugleich von P von I mit M von II. Max Bauer. V, Goldschmidt und R. Schröder: Phenakit aus Brasilien. (Zeitschr. f. Krist. 46. 1909. p. 465—470. Mit 1 Taf.) Es ist das bekannte Vorkommen von San Miguel di Piracicaba in Minas Geraös. Ausgezeichnet durch Farblosigkeit, wasserhelle Beschaffen- heit, scharfe Ausbildung und großen Flächenreichtum. G. = 2,964, be- stimmt an sehr reinem Material. Wegen der großen Gleichmäßigkeit der meist 3—6 mm, nur ausnahmsweise 16 mm großen, wurden nur 3 Kristalle gemessen. Das Achsenverhältnis ergab sich: a:c — 1:0,6611. Beobachtet wurden folgende Formen: a (1010), m (1120), p (1011), o (2021), d (1121), rr- (1120), s (1451), x (1452), y (1782), lettzere Form an 9 von 10 untersuchten Kristallen. Die Tetartoedrie kommt gut zum Ausdruck; man kann sie ansehen als eine Vereinigung der rhomboedrischen und Einzelne Mineralien. BE der pyramidalen Hemiedrie. Als Aufstellung wird die gewählt, bei der x rechts wird, wenn es am oberen Ende (Nordpol) liegt, y liegt dann links. Zur Unterscheidung von + dienen dsxy. Von diesen sind, soweit die Erfahrungen reichen, dxy stets —, s stets —. Max Bauer. Karl Zimanyi: Phenakit von Brasilien. (Annales musei naturalis hungarici. 1909. p. 353—8355. Mit 1 Taf.) Verf. hat 7 Kristalle des Phenakits aus dem Pegmatitgang von San Miguel di Piracicaba gemessen und folgende Formen beobachtet: m (1010) s (2131) a (1120) s’ (3121) LE) *) (3254) z (0111) *h' (5234) d (0112) *e (4377) p (1123) x (1322) p‘ (2113) o' (2352) 0‘ (4223) = d01B..23,. 18) Die mit * bezeichneten Formen sind neu für den Phenakit. Von den übrigen kommen an jedem Kristall vor: m, a, 1, z, d, p, p, Ss, sund x. Meist herrscht p (1123) sehr vor, zuweilen ist es mit p’ (2113) ziemlich im Gleichgewicht entwickelt. Beinahe an jedem Kristall findet man eine bis zwei Flächen der neuen Rhomboeder 3. Stellung. Die Flächen werden im einzelnen besprochen. Die gemessenen Winkel stimmen mit den aus v. Ko&scHarow’s Achse berechneten gut überein. Zuweilen finden sich natürliche Ätzfisuren, die in Lage und Form der Hemiedrie des Phenakits entsprechen. (Vergl. hierzu noch: Hussak, Centralbl. f. Min. etc. 1909. p. 268 u. SLavik, ibid. p. 264.) Max Bauer. K. Zimanyi: Über den Phenakit von Brasilien. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1909. p. 97—103. Mit 1 Taf.) [Vergl. E. Hussax, Centralbl. 1. Min. etc. 1909. p. 268.] Verf. hat 7 kurzprismatische Kristalle gemessen, die in ihrem Habitus manchen Kristallen von der Takowaja und noch mehr manchen solchen von Framont entsprechen. Beobachtet werden folgende Formen, die mit * neu: m (1010), a (1120), r (10:30), z (0111), d (0112), p 4453), p, (@i13), 0, (4223), s (2131), s, (3123), b* (3254), b,* (5234), e* (4377), x (1322), mw, (2352), f,* (10..13.23.18). (Buchstaben wie bei Dana.) An allen Kristallen finden sich m, a, r, z, d, p, P,,5, 8, und x. p herrscht am Ende meist stark vor, doch ist auch p, zuweilen kaum weniger groß. Von den Rhomboedern 3. Ordnung kommen s und s, zu- - 994 - Mineralogie. sammen vor. Die einzelnen Formen werden eingehend besprochen und ihr Auftreten mit dem an anderen Orten verglichen. Für die neuen Formen wurden folgende Winkel gemessen: 32 = 38254 :1011 —= 14° 30'—14°38' (14°43' 13“ ber.) I 11937 — 160 (6-19 DE) Des — 5234:1011 = 14 36 —14 48 (144313 ,„) aD 2113 — 15471689 06 29 AI ma — :1010 = 53 44 (54 359, PR 45770: 101416 3215073 Karze, ,) Di 1123 — 403 (10.2 i.:2, = 10.13.23.18:,0111 — 1555.16 Io S(l6 6 Dre 0 — 1123. — 16 1916 AT 633 Von anderen Winkeln seien erwähnt: :r = 1120: 101917 H31837 (gem), 538218270 ec) 8 — 23 28 21 20 28021024 r Auf einigen glatteren a-Flächen des einen Kristails waren größere Atzfiguren; die Umrisse waren Rhombuse oder Rhomboeder, deren Seiten zu den Prismenkanten und zu [a:s], resp. [a:s,] parallel liefen; sie sind, wie auch Atzfiguren, auf d, p und p, abgebildet. Für die Kristallform des brasilianischen Phenakit siehe auch die beiden vorhergehenden Referate. Max Bauer. a G. Flink: Apofyllit frän nägra svenska fyndorter. (Geol. Fören. Förhandl. No. 244. 28. Heft 6. p. 423—450. Mit 13 Fig.) 1. Apophyllit von Nordmarken. Die Gruben (Grundsjögrufvan) liegen 15 km nördlich von Filipstad. Kristalle von 3 verschiedenen Typen. a) Kleine bis 1 cm große Kristalle in Krusten und Drusen, besonders auf Hornblende Form die dodekaidartige Kombination p {111}, a 100%, letztere Flächen vertikal, Oktaederflächen in verschiedenen Richtungen ge- streift. Im reinen Zustand farblos und durchscheinend, aber oft durch Einschlüsse gefärbt; aschgrau und undurchsichtig durch einen auch die Drusenräume erfüllenden tonigen Schlamm; andere rauchgrau bis fast schwarz, das Pigment so fein verteilt, daß es auch nicht bei stärkster Vergrößerung sichtbar wird, sondern dünne Platten ganz farblos erscheinen. Einige Kristalle enthalten auch kleine Chloritblättchen dicht unter der Oberfläche eingeschlossen. b) Zweiter Typus. Dicktafelige Kristalle, 1—3 cm im Durchmesser, mit der Tafelfläche | zur Unterlage aufgewachsen und zu ansehnlichen Drusen gruppiert. Kombination c 001} pa; Basis durch Zusammensetzung aus Subindividuen rechtwinkelig parkettiert, Rand- flächen gestreift; gewöhnlich farblos und wasserklar, manchmal durch äußerst feine Einschlüsse milchiges Aussehen, auch z. T. grau durch tonige Substanz wie bei-a. c) Dritter Typus. Dünne Tafeln auf Spalten im Eisenerz, aufsitzend auf Hornblendeskarn, z. T. in Kalkspat. Sehr voll- kommene Flächenbeschaffenheit (Gegenflächen absolut parallel und c:a Einzelne Mineralien. -335- genau 90%); p:c gemessen = 60%26‘, woraus a:c — 1:1,2464, womit die anderen gemessenen Winkel gut übereinstimmen. Beobachtete Formen: eap!z£113% d {115% s£102% b {103% @ (311). — Auch auf den Gruben von Taberg finden sich schöne, z. T. große (ein Kristall 6 X 53 cm) Apophyllitkristalle pac, die kleinen Kristalle sehr eben und regelmäßig ausgebildet mit konstanten Winkelwerten, Polkante von p = 75° 50’ Randkante — 59° 18° (womit die Messungen des Verf.’s an einem Kristall von Theigarhorn, Berufjord, Island, apcy {310% r {210% z {113% vollkommen übereinstimmen); daraus a:c — 1:1,24215. 2. Apophyllit von Utö, Drei Typen. 1. Tafelförmig von be- trächtlicher Größe, bis 6 cm breit und 11 mm dick. Kombination cpayrz, c matt durch Ätzfiguren, solche auch auf p. 2. Würfelig oder kurz- prismatisch, durchschnittlich 1 cm groß, Kombination ac und sehr unter- geordnet py, c matt durch ein Mosaik rektangulärer Teilflächen, a uneben und stark gestreift. 3. Pyramidal. Früher beschrieben von SELIGMANN, dies. Jahrb. 1880. I. 140. Von den dort angeführten Formen cayrm {110% prx&1.1.10, sv <105) «i {101% wurde die letztere Fläche i vom Vert. an seinem Material nicht gefunden, dagegen noch d {115% und f (421), 3. Apophyllit von Skottväng in den Eisengruben im Kirch- spiel Svärta, Södermanland, im mit Magnetit imprägnierten Gneis oder auf dem reinen Erz, meist in dichter Raumfüllung oder kugelförmigen Asgregaten, selten in isolierten Kristallen. Letztere abwechselnd prismatisch oder würfelig. ac mit kleinem p und unbestimmbarer Abrundung der Vertikalkanten oder pyramidal pa oft mit m. Die Individuen der Aggregate der Drusen sind ausgesprochen tafelig nach c, nicht selten bis 3 cm breit und halb so dick, Formen capy, selten m; ce matt, z. T. drusig, a ge- streift, p uneben. 4, Apophyllit von Längbanshyttan. Auf den Eisen- und Mangangruben, meist derbe Massen, selten Kristalle mit Granat und Magnetit, Habitus etwa dicktafelförmig (Dicke fast gleich der Breite), Kombination capibv (Verf. schreibt V). 5. Apophyllit von Hällestad. Auch hier sind ausgebildete Kristalle selten; größere Tafeln cap, kleine Kristalle capzdmb?sj (109. Alle Flächen mit Ausnahme von ce und j eben und glänzend und gut zur Messung geeignet. Die gefundenen Winkelwerte stimmen gut mit dem an den Kristallen von Taberg gefundenen Achsenverhältnis überein, das von dem von MiLGER angegebenen a:c — 1:1,2515 beträchtlich ab- weicht. Arthur Schwantke. ©. B. Böggild: Struvit fra Limfjorden. (Meddelelser fra Dansk geologisk Forening. 1907, No.13. 8 p. Mit 2 Fig.) Zu den verschiedenen — vom Verf. zusammengestellten —, in der Literatur beschriebenen Vorkommen von Struvit kommt als neues das ! Im Text steht p {112}. ? Verf. schreibt hier b {102}, s {103}. - 336 - Mineralogie. hier beschriebene vom Limfjord. Die seit 1875 im Besitz des minera- logischen Instituts zu Kopenhagen befindlichen (mehrere hundert) Kristalle sind nach Jounstrup bei Bohrungen in 10—35 m Tiefe in einer marinen Schlammablagerung („Cardium-Dynd“), die außer Schalen von Cardium, Mytilus etc. eine grobe Menge organisches Material, besonders pflanzliches, enthielt. Die Kristalle waren bei der Auffindung ganz frisch und die seitdem unter Alkohol aufbewahrten sind noch heute in ungewöhnlich gutem Erhaltungszustand. Die Größe der Kristalle schwankt zwischen 1 und 5 (gewöhnlich 2—-3) cm im Durchmesser (Länge und Breite) und 1 und 5 (gewöhnlich 2—3) mm in der Dicke, Die Gestalt ist linsenförmig, fast ganz von krummen Flächen begrenzt und von kleinen Erhöhungen bedeckt. Die ebenen Flächen treten nur an einzelnen Stellen auf, wie die Abbildung erkennen läßt, besonders 2, die die linsenförmige Gestalt nach der einen Seite hin zuspitzen. Zugleich werden die Kristalle auf dieser Seite von einer lichteren Hülle begrenzt, die gegen die andere dunkler braune Substanz an einer scharf (nach der dunkleren Partie) vorspringenden Kante abschneidet. Die beobachteten Formen sind: nach GOLDSCHMIDT nach SADEBECK-DANA a = oo0 (100) b (010) 8.0 01 (011) s (161) Ta co (110) h (021) mI= —o (110) h'! (021) Die analoge Form s! fehlt absolut. Die Messung der Kristalle am zweikreisigen Goniometer ermöglichte es auch, die Reflexe der krummen Flächen zu bestimmen, die in die Nähe von a fallen und in der Projektion auf a eine aus 2 Banden bestehende regelmäßige Figur ergeben, die auch den Hemimorphismus etwas er- kennen läßt. Spez. Gewicht 1,714—1,716. Brechungsexponenten für Na-Licht eo — 1,4954,, 8 = 1,4963, » = 1,9043. . Achsen winkel Zum er an b = 00 (010) nach Gouvscaumpr’scher Aufstellung) 22V, = 30 14’ in der hellen, 35°15‘ in der dunkleren Partie. Arthur Schwantke. Rudolf Scharizer: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Konstitution und der Genese der natürlichen Ferri- sulfate. VII. (Zeitschr. £. Krist. 46. 1909. p. 427—453. Mit 2 Textiäig.) Verf. hat seine bekannten Untersuchungen (vergl. dies. Jahrb. 1908. II. -324-) fortgesetzt und ist dabei zu folgenden Ergebnissen gekommen: 1. Weil die verschiedenen Ferrisulfate in Alkohol ungleich löslich sind, ist der Alkohol ein vorzügliches Mittel, um Ferrisulfate — auch natürliche — auf ihre Reinheit zu prüfen. 2. Neben dem allgemein bekannten Copiapit, dessen empirische Formel [Fe,S,O,, + 18 aq] oder [(HO),Fe,(SO,), +17 aq] geschrieben werden Einzelne Mineralien. aa kann, gibt es noch eine zweite copiapitähnliche Substanz von der stöchio- metrischen Zusammensetzung [(HO)Fe, (SO,), + 13 aq], welche Substanz in der vorliegenden Arbeit als #-Copiapit vom gewöhnlichen «-Copiapit unterschieden wurde, und die vielleicht mit dem Misy vom Rammelsberg identisch ist. 3. Versuche mit Aceton machen es sehr wahrscheinlich, daß alle Ferrisulfatlösungen selbst im konzentrierten Zustande hydrolytisch ge- spalten sind, und zwar: Lösungen von Ferritetrasulfat [Fe,S,O,,] in [Fe,S,0,,] und H,SO.. Ferritrisulfat [Fe,S,O,,] in [(HO)Fe,(SO,),] und H,SO,. E $-Copiapit [(HO)Fe,(SO,)], in [(HO),Fe, (SO,),] und [H,SO,]. 4. Dieselben Versuche geben Veranlassung zu der Meinung, daß der Bestand der Moleküle der einzelnen Ferrisulfate in konzentrierten Lösungen von dem Mengenverhältnis der hydrolytisch abgespaltenen zu der im Ferri- sulfatmolekül gebundenen Schwefelsäure abhängig sei. Es würde dann in der Lösung, wenn der Exponent dieses Verhältnisses gleich ist, aus «-Copiapit „ P-Copiapit „ Coquimbit + lm lm ar“ bestehen. Nähert sich dieser Exponent dem Werte 1, so kann auch das Ferri- tetrasulfatmoiekül in der Lösung bestehen. 5. Von ungleich größerem Einfluß auf die Natur des sich abscheiden- den Salzes ist jedoch die Konzentration der ungebundenen Schwefelsäure, mit deren Zunahme immer schwefelsäurereichere Moleküle bestandfähig werden. Durch die vorliegende Untersuchung konnte nur festgestellt werden, daß sich aus einer Lösung, in welcher die ungebundene Schwefel- säure eine Konzentration hat, die durch die Formel H,SO,—+ 6,35 aq aus- gedrückt werden kann, Ferritetrasulfat, dagegen aus einer Lösung, deren Konzentration kleiner ist als H,SO,-+- 7,25 ag, nur Copiapit ausscheidet. 6. Wegen der hydrolytischen Zersetzung einerseits und wegen der geringen Konzentration der hydrolytisch abgespaltenen Schwefelsäure ander- seits scheidet sich aus einer Lösung von der empirischen Zusammensetzung Fe,S,0,. 4x aq zuerst nur Copiapit ab. Erst wenn fast alles Eisen als Copiapit ausgeschieden worden ist, erreicht die Konzentration der hydro- Iytisch abgeschiedenen Schwefelsäure eine solche Größe, daß nun die Um- wandlung eines Teils des Copiapitabsatzes in Coquimbit und Ferritetra- sulfat stattfinden kann. 7. Diese Untersuchungen haben nicht den geringsten Anhaltspunkt für den Bestand einer jarositähnlichen Verbindung gegeben. Ja es wird sogar sehr wahrscheinlich, daß auch der Ihleit, worüber allerdings erst Untersuchungen an den natürlichen Vorkommen endgültigen Aufschluß geben können, keine mineralogische Existenzberechtigung hat. Max Bauer. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I, W - 338 - Mineralogie. J. Morozewicz: Über Hatchettin von Bonarka bei Krakau. (Anzeiger d. Akad. d. Wiss. Krakau. Math.-nat. Cl. Dez. 1908. p. 1067 —1072. — Kosmos. 34, 1909. p. 610—624. Polnisch mit deutscher Zusammenfassung.) Kleine Nester im Kreidemergel; perlweiß ins Gelb. Blätterig. H. =1. Durchscheinend bis durchsichtig. Vollkommen spaltbar nach einer Richtung und einzelne Plättchen spröde. Der Hatchettin bildet ein Aggreeat dünner Plättchen in nicht übereinstimmender Orientierung. Daher meist Aogregatpolarisation. Einzelne Plättchen sind auch, ganz oder fast ganz isotrop. Plättchen mit normalem Verhalten, anisotrop mit scharfer Aus- löschung und ganz homogen sind sehr selten. Die kleinste Elastizitäts- achse ist stets | zum Blätterbruch; verschieden ist der Achsenwinkel: — 0° bei den isotropen Plättchen, oder ein stark deformiertes zweiachsiges Bild mit kleinem Achsenwinkel bei den Aggregaten, oder bei den homogenen, ziemlich stark doppeltbrechenden Plättchen disymmetrisches Achsenbild mit ziemlich großem Winkel und deutlich o<{v. An diesen Plättchen wurde bestimmt: 2V, = 32°2% (Li), 3307 (Na), 33°21° (M). 2Vm—2V,,;, = 118, also starke Dispersion. 8 — « — 01005, 8 —.1523, & — 1,518, 7, 215588) y— a = 0,07. Nach der Farbenverteilung im Interferenzbild ist der Hatchettin wahrscheinlich rhombisch; genauere Bestimmung wegen mangelhafter Be- sgrenzung der Plättchen nicht möglich, Die Plättchen mit Aggregatpolarisation geben 2V, — 241°, 14° etc,, wechselnd bis zu 0 oder fast O0 in den Tast isotropen Plättchen. Wir haben hier also die Erscheinung von übereinanderliegenden Plättchen von verschiedener Orientierung wie bei den bekannten Präparaten aus Glimmer von E. Revsch. G. = 0,961 bei 20°C. Schmelzpunkt 781°. Nach einem anderen Versuch 79,4° und 78,9%. Auch hieraus wie aus dem Aussehen folgt die Reinheit der Substanz. Molekulargewicht: M — 554. Die Analyse gab: 85,25 C und 14,59 H; Sa. 99,84. Hieraus und aus dem sonstigen chemischen Verhalten folet, daß dieser Hatchettin eine paraffinartige Substanz von der Formel C,,H,, sein muß, entsprechend 85,27 C + 14,73H. Vergleicht man den Hatchettin vom Berge Bonarka mit dem Ozokerit (Erdwachs) von Boryslaw, so ergibt sich folgendes: 1. Der Ozokerit ist offenbar ein Gemisch mehrerer Kohlenwasserstoffe, das bei 70° und 83° schmilzt. 2. Die Struktur ist stengelig und die Stengel sind senkrecht zum Salband des Gangs. Einzelne Stengel erweisen sich blätterig und optisch ähnlich dem Hatchettin: sie sind optisch + und fast einachsig. Andere Stengel sind stärker doppeltbrechend und zeigen schiefe Auslöschung; sie scheinen zu einem anderen Kohlenwasserstoff zu gehören. Mineralfundorte. | - 339 - 3. Der geschmolzene Hatchettin erstarrt in Form eines filzähnlichen Aggregats von kleinen, lebhaft doppelbrechenden, gerade auslöschenden Nädelchen. Ganz ähnlich verhält sich auch der Özokerit, nur mit dem Unterschied, daß die sich aus der Schmelze ausscheidenden Nädelchen die Tendenz haben, Sphärolithe zu bilden. Der Ozokerit von Boryslaw ist somit ein Gemisch von festen Kohlen- wasserstoffen, in denen der Hatchettin nur einen Bestandteil zu. bilden scheint. Fremde braune Körper sowie flüssige Einschlüsse sind in diesem Erdwachs auch vorhanden. Max Bauer. Mineralfundorte. E Cornu: Mineralogische Notizen. II,. (Mitt. -d. naturw. Ver. a. d. Univers, Wien. 5. 1907. p. 53—59.) 1. Ein neues Wismut- und Uranerzvorkommen von Schönficht bei Marienbad. Die Wismuterze sind an eine quarzige Gangmasse geknüpft, die letzteren sind durchweg Neubildungen auf Gneis. Die Wismuterze und Begleiter sind: Ged. Wismut, Bismutoferrit (die Analyse wies Fe,O,, Bi,O, und 810, nach), Bismutit, Wismutocker, Schwefelkies, Chalcedon und Psilomelan. Die Uranerze: Kupferuranit und Kalkuranit, 2. Gips von Nechasitz bei Postelberg. 10 cm lange, rauh- flächige, nach b (010) dicktafelige Kristalle und Kristallgruppen aus Ton, die Individuen begrenzt von b (010), 1 (111) und £ (110). 8, Cyanit vonMarienbad. Himmelblaue, großblätterige Massen in abgerolltem Quarz von der „Grünen Wiese“ nahe dem Teplursprung bei dem Orte Abaschin. | 4. „Skolezit“ aus dem Böhmischen Mittelgebirge. Der Skolezit- von Böhmisch-Leipa und Aussig ist nach den Originalstufen von VIvENoT nicht Skolezit, sondern Natrolith. 5. Neue Zeolithvorkommen aus dem Gebiete des Böhmi- schen Mittelgebirges. a) Thomsonit aus dem Nephelinbasalt von Jakuben. Die 0,5 mm langen Kriställchen zeigen den Habitus von Kaaden. Beobachtet wurde außer der gekrümmten Endfläche: m (110), a (100), b (010). Auch auf Hohlräumen der den Nephelinbasalt durchsetzenden Gauteitgänge findet sich Thomsonit als Seltenheit. Die Sukzession ist hier: Analecim, dann Kalkspat, endlich Thomsonit,. b) Natrolith aus dem Gauteit von Jakuben. Die nach langer Pause neu gefundenen schönen, 30 mm langen, S mm breiten Kristalle sind begrenzt von: m (110), a (100), b (010), o (111). Die von SeLismanN gemessenen flächenreichen Natrolith- kristalle von „Salesl“ stammen nach Ansicht des Verf.’s sicher auch nicht von da, sondern von Jakuben. c) Thomsonit und Phillipsit von Radobyl bei Leitmeritz. Reichlich in den Hohlräumen eines z. T. ver- witterten und glasreichen Basalts findet sich in kleinen milchweißen Kriställchen Phillipsit und auf einigen dieser Phillipsitstufen sitzen als w* - 340 - Mineralogie. jüngere Bildung bis 5 mm lange, nach (100) tafelige Kristalle von be- sonders auf den (100)-Flächen etwas angewittertem Thomsonit, die zu krummen Sätteln aneinandergereiht erscheinen. 'Thomsonit ist nur in der glasreichen Basaltfazies, Phillipsit auch in dem holokristallinen und ganz frischen. d) Chabasit aus dem Phonolith von Wittal bei Großpriesen. Auf den Hohlräumen die von Hıgsch beschriebene Verwachsung von Thom- sonit und Natrolith. Auf einer Stufe mit dieser Verwachsung, aufsitzend auf kleinen Analecimen, sieht man 5 mm lange Chabasitrhomboeder, z. T. Durchwachsungszwillinge. Die Sukzession ist: Analeim, Natrolith + Thom- sonit und Chabasit. e) Phillipsit aus dem Nephelinbasalt von Jent- schitz bei Trebnitz. Bis 2 mm lange, milchweiße Kriställchen von Phillipsit, teilweise begleitet von traubigem Hyalit. Phillipsit auch auf Hohlräumen der im Gestein eingeschmolzenen Pegmatitstücke, die die Entstehung des Hyalits veranlaßt zu haben scheinen. f) Thomsonit aus dem Leucit- tephrit des kleinen alten Berges bei Radzein. Auf einer Zeophyllitstufe neben Apophyllit- und Phillipsitkriställchen eine Reihe sattelförmiger Kristalle von farblosem Thomsonit mit der Sukzession: Apophyllit, Thom- sonit, Phillipsit, Thomsonit. Thomsonit und Phillipsit sind am seltensten. g) Chabasit, Phillipsit und Stilbit in Nephelinbasalt der Rabeney bei Staditz. Die Kristalle dieser drei Mineralien sitzen auf den Drusen der stark blasigen Randfazies des Basaltes. Phillipsit, das häufigste, bildet bis 1 cm lange Durchkreuzungszwillinge, Chabasit zeigt Rhomboeder von derselben Größe. Die Heulanditkriställchen sind nur 4 mm groß und stellen das zweite Vorkommen im Mittelgebirge dar. Die nach M (010) tafeligen Kristalle zeigen die Eigentümlichkeit, daß sie nach der Kante M/T ge- streckt sind, begrenzt von: M (010), T (001), N (110), P (101), Z eat). Die T-Flächen sind sehr stark ausgebildet, P, N und Z sind sehr klein. 6. Pyritkristallein Zeolithdrusen von Salesla. Elbe Kleine scharfe Würfelchen auf Phillipsit. Die Assoziation von Pyrit mit Zeolithen ist im Böhmischen Mittelgebirge relativ häufig. 7, Zinnobergeschiebe aus einem Bache bei Littai in Krain. Bohnengroß, grobkristallinisch. Viel größere Zinnobergeschiebe sind von Huancavelica bekannt. 8 Quecksilberin Schwefelkieskonkretionen des Silber- schiefers von Idria. Das Quecksilber, das erst seit wenigen Jahren so gefunden wird, ist an brodlaibgroße Konkretionen von derbem Schwefel- kies gebunden, die von dem Metall ganz durchtränkt erscheinen, so daß sich beim Zerschlagen die Bruchfläche gleich mit einem Quecksilberspiegel überzieht. Die Konkretionen sind der Schieferung parallel dem paläozoischen, schwarzen, tonigen Schiefer eingelagert, der das Liegende der Lagerstätte bildet. Max Bauer. Mineralfundorte. | -341 - J. Morozewiez: Zur Mineralogie und Petrographie des Tatragebirges. (Kosmos. 34. 1909. p. 580—600. Polnisch mit deutscher Zusammenfassung.) Nach dieser letzteren besteht die Arbeit aus drei ziemlich un- abhängigen Mitteilungen, von denen die erste, mineralogische, die Zeolithe des Tatragebirges betrifft. Es wird ein Bericht über die Entdeckung eines Zeolithvorkommens auf dem Paß Rohatka (Kerbchen) bei Klein- Wysoka mitgeteilt. Die Zeolithe Chabasit (Rhomboederwinkel 85°32°) und Desmin, z. T. in meßbaren Kriställchen, bilden weiße Krusten auf den Absonderungsstücken des hier sehr mürben Granits. Die beiden anderen Teile behandeln den Turmalinpegsmatit von Czuba Gorycezkowa, sodann den Tatragranit im Lichte seiner neueren Analysen. | Max Bauer. M. Kispatic: Über einige Mineralien aus Bosnien. (Min. u. petr. Mitt. 28. 1909. p. 297—298.) 1. Cerussit, Adamusa bei Stari Majdan. An dem in Limonit um- gewandelten Ausgehenden der Bleiglanz, Schwefel- und Kupferkies führen- den Sideritlagerstätte, die früher fälschlich mit dem Namen Litica be- zeichnet wurde, finden sich Weißbleierzkristalle, an denen die Flächen: (100), (010), (110), (120), (130), (530), (Olt), (012), (100) und (112) ge- messen und bestimmt werden. Mitvorkommende Anglesitkristalle waren begrenzt von (010), (001), (110), (120), (102). (011), (111), (112), (221), (121), (122) und (324). 2. Pyromorphit, Adamusa. 1—2 mm große dunkelgrüne Kri- stalle (1010) und (0001) mit etwas anomaler — -Doppelbrechung. Der Limonit ist mit einer unreinen Pyromorphitkruste durchsetzt, die auch Weißbleierz, Vitriolblei, Limonit, Quarz und Eisenspat, sowie Zirkon- kriställchen enthält und die 12,753°,, P,O, und 3,06 °/, As, O, ergeben hat. 3. Quarzkristalle, Adamusa. Auf dem Limonit sitzen kleine nadelförmige Quarzkriställcken: oR.—-R.—R, zuweilen die gewöhn- liche Rhombenfläche s. 4. Fahlerz, Mackara. 3—4 mm große ikositetraedrische Kristalle, ein- und aufgewachsen im Eisenspat, Schwerspat und Kalkspat der 2 202 202 7—16°/, Hg enthaltenden Fahlerzlagerstätte. Beobachtet: + a ad — und ©0. Häufig Zwillinge, in denen zwei Individuen mit einer Tetraederfläche aneinandergewachsen sind, wobei die stets vorherrschenden Triakistetraederflächen bei dem einspringenden Winkel in ein Niveau fallen. 5. Baryt, Mackara. Auf der Fahlerzlagerstätte dichter Schwerspat und kleine, nach (001) tafelförmige, farblose oder sehr hell gefärbte Kristalle: (001), (110) und (011), selten (102) und einmal (lil). Ein- gewachsen im Kalkspat. 6. Quarzkristalle, Mackara. In und auf Eisenspat und Kalkspat. oR.-+R.—R, zuweilen s. - 542 - Mineralogie. 7. Kalkspat, Mackara. Auf dem derben Kalkspat zuweilen neben Schwerspat und Quarz kleine Kalkspatrhomboeder — IR. | 8. Pyrit, Mackara. In einem schmalen Gang nahe dem Salband 1—4 mm große Kristalle, eingewachsen in Quarz und Fahlerz, Kombi- nationen: (210). (750), (750). (111) und (210). (430). 9. Kalkspatkristalle, Sinjakova. Aus dem Kupfererzbergwerk eine Stufe mit Rhomboedern — 2R. Max Bauer. Friedrich Katzer: Die Minerale des Erzgebietes von Sinjako und Jezero in Bosnien, (Berg- und Hüttenm. Jahrb. d. k. k. montanist. Hochschulen. 1908. p. 285—330.) Auf dem Sinjakorücken bei Jezero ging ein jetzt wohl nur vorüber- gehend eingestellter Kupferkiesbergbau auf einer flach gewölbten Lager- stätte um. Andere, namentlich Eisenerzlagerstätten sind in der näheren oder ferneren Umgebung vorhanden und auch z. T. abgebaut worden (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -381-). Die hier vorgekommenen Mineralien sind die folgenden: Kupfer nicht selten an mehr oder weniger stark zersetzten Stellen des Lagers. Es liegt in Klüftchen in dem (carbonischen?) phyllitischen Schiefer, in dem die sideritische Kupferkieslagerstätte aufsetzt oder auf löcherigem Quarz, oder es findet sich mit Rotkupfererz und dem daraus entstandenen Malachit oder, und zwar am häufigsten, in ganz zu schwamm- artig durchlöchertem Brauneisenstein umgewandelten Teilen der Lager- stätte oder endlich auf Grubenholz. Schwefelkies. Ist ungleich verteilt, z. T. spärlich, z. T. ganz den Kupferkies verdrängend. Einfach begrenzte (210) und (210). (100) auf Drusen im dichten Schwefelkies. Kristalle schwebend im Kupferkies und im Spateisenstein (210). (421), zuweilen noch (111), seltener (100). Letztere Form allein oder vorherrschend in dem Thonschiefer. Walnuß- große, schwärzliche Kristallgruppen im malachitdurchsetzten Brauneisen- stein, als Überreste der Zersetzung des Kupferkieses und Siderits, worin sie früher eingewachsen waren, oder in einem schwärzlichen, fälschlich Kupferschwärze genannten Zersetzungsprodukt des Kupferkieses. Auch außerhalb der Kupferkieslagerstätte kommt in jener Gegend an mehreren Stellen Schwefelkies vor, worunter kleine Kriställchen, vorwiegend Oktaeder mit (210) eingewachsen in den tufftischen und kieseligen Gesteinen der Wengener Mitteltriasstufe südwestlich und südlich vom Sinjakorücken. Markasit anscheinend nur auf den sogen. Magnetitgängen von Sinjako, jedenfalls stets mit Magneteisen. Selten Kristalle. Magnetkies vom Verf. nicht beobachtet. Zinnober, Zersetzungsprodukt des Fahlerzes in geringer Menge. Covellin (Kupferindig) besonders in der oben erwähnten Kupfer- schwärze in Begleitung von Quarz. Zwischen der Entstehung dieses Quarzes und des Kupferindigs wird ein Zusammenhang statuiert. Kupfer- Indigüberzüge auf den Kupferkies sind häufig. Mineralfundorte. -343- Kupferkies ist das Haupterz, und zwar ist die Sukzession in der Lagerstätte: Eisenspat, Schwefelkies, Kupferkies. Zuweilen sehr rein, aber auch vielfach mit Schwefelkies verunreinigt. Seine Entstehung hängt mit Quarzporphyreffusionen zusammen. Kupferkies führen auch die Diabas- gänge, die die Lagerstätte durchsetzen, doch hat nicht der Diabas das Kupfer gebracht, sondern nur aufgenommen. Der Kupferkies ist stets derb. Buntkupfererz. Nur selten und in geringer Menge neben dem Kupferkies, Fahlerz. Am Sinjako sehr selten und stets an Schwerspat ge- bunden; es ist ein etwas Hg enthaltendes Antimonfahlerz. Etwas reich- licher dieselbe Varietät beim Dorf Zaovine, in der Kontaktzone druck- schieferiger Quarzporphyr, z. T. in tetraedrischen und dodekaedrischen Kristallen. Beim Dorf Jezurine auf dem Kontakt zwischen Diorit und Phyllit. Rotkupfererz. Im eisernen Hut nicht selten in. verschiedener Ausbildung. Zuweilen Kristalle, meist (111) allein oder mit abgestumpften Kanten, selten komplizierter. Auch Ziegelerz kommt vor und Kupferblüte wird erwähnt. Hämatit. Spärlich, meist als körniger oder grobschuppiger Eisen- glanz oder Eisenglimmer., Quarz. Sehr verbreitet, namentlich auf zahlreichen schmalen Quarz- gängen. Ein Bergkristallvorkommen steht mit dem Porphyr in Verbindung, die Kristalle auf derbem Quarz aufgewachsen oder ringsum ausgebildet im Dolomit. Bergkristall auch auf Schwerspatgängen in der Umgebung. Goethit. Verbreitet in derben oder schuppig-faserigen Aggregaten am Ausgehenden der Lagerstätte, die zuweilen Pseudomorphosen nach Pyrit bilden, oder auch als Sammetblende in schöner Ausbildung. Limonit. Überall als eiserner Hut massenhaft entwickelt, derb, zellig, kavernös, zuweilen als Stilpnosiderit, stellenweise kleintraubig oder stalaktitisch, als Glaskopf oder als Ocker. Der Stilpnosiderit geht da und dort in thurgitische oder hydrohämatitische Massen über, auch dem Kupferpecherz ist die Masse z. T. ähnlich. Magneteisen. In einiger Menge nur im engeren Erzgebiet von Sinjako, zwar nicht von wirtschaftlicher Bedeutung aber wissenschaftlich interessant. Es findet sich nur auf jüngeren steilen Gängen, die die Hauptlagerstätte durchziehen, besonders dort, wo diese von Diabas durch- brochen wird. Doch ist die Ursache der Entstehung der Magnetitgänge in der Nachwirkung der Quarzporphyrergüsse zu suchen, deren Abschluß die Magmnetitausscheidung bildet, nachdem am Anfang, wahrscheinlich durch hydrothermale Prozesse, die Kiese entstanden waren. Dies wird im einzelnen nachgewiesen und das Vorkommen beschrieben. Der Magnetit ist meist derb, selten sind Andeutungen aufsitzender Oktaeder. Die Um- wandlung in Brauneisen hat stellenweise begonnen, auch solche in Stilpno- siderit und Hydrohämatit wurde beobachtet. Kalkspat. Trotz der Verbreitung des Kalksteins in jener Gegend sind Kristalle selten, meist — AR (0112) oder R3 (2131), auf Spalten im Kalk- BAR, Mineralogie. stein flächenreichere Kristalle: — $R (0112). 2R (0221). R (1011). R3 (2131). ooR (1010), sowie einige hohe Skalenoeder, auch Zwillinge mit geneigten Achsen in einer Kalkbreccie. Einzelne schöne Drusen von kleinen, zu- weilen wasserklaren Kristallen ooR (1010). — 4R (0112). Begleitet den Baryt in den fahlerzführenden Gängen in der Südlehne des Josavkatales. Bildet da und dort Kalkspatgänge. Auf der Kaledonia-Strecke im Sinjako- rücken große, z. T. wasserhelle Kristalle — 4R (0112), zuweilen mit unter- geordnetem R (1011). Dolomit. In der weiteren Umgebung des Sinjakorückens als Ge- stein der Trias sehr verbreitet. Auch in linsenförmigen Kristallen. Schmale braunrote oder weiße bis gelbe Dolomitgänge begleiten stellenweise den Eisenspat, zuweilen Quarz- und Kieskörner, sowie Rhomboeder farblosen Dolomits einschließend. Alle diese Dolomite sind stark eisenhaltig und daher als Bitterspat, Braunspat oder auch als Ankerit zu bezeichnen. In den Dolomitgesteinen sind die Schalen der Petrefakten Dolomit. Ankerit. Mit Eisenspat in der Lagerstätte von Sinjako sehr verbreitet in Adern, Butzen und größeren Massen, meist in körnigen Asgregaten, selten auch als aufgewachsene Rhomboeder, begrenzt von R (1011). H. = 41. G. — 3,08 und 3,14. Die großen Massen stehen mit Eisenspat in enger Beziehung. Außerhalb des Sinjakogebiets ist Ankerit ‘namentlich in Begleitung des erwähnten fahlerzführenden Schwerspatzuges zu finden. Siderit. Bildet die Hauptfüllung der Kupferkieslagerstätte auf Sinjako. Er bildet ein von einigen Trumen begleitetes, flach nach Süden einfallendes durch Sprünge zerstückeltes Lager im carbonischen Phyllit. Es ist ein aus einem Zuge von Kalklagerlinsen durch Metasomatose ent- standenes kiesführendes Sideritlager, dessen Kiese epigenetischen Ursprungs sind. Der Eisenspat ist das älteste Glied der Lagerstätte, auf Gängen ist aber noch eine jüngere Generation zur Ausbildung gelangt. Es sind meist körnige Aggregate, auf den seltenen Drusen rhomboedrische Kri- stalle.e Farbe hell. Etwas Ca0- und MgO-, aber selten Mn O-haltig. Außerhalb des Haupterzlagers spärlich. Aragonit. Nur im eisernen Hut des Hauptlagers als seltenstes Carbonat auf Klüften im verwitterten Braun- oder Eisenspat als weiße oder braune, faserige oder strahlige Aggregate, selten als Eisenblüte. Überall eine der jüngsten Bildungen. Kupferlasur. Zersetzungsprodukt des Kupferkieses, derb und erdig, sowie in stets kleinen flächenreichen Kristallen, stets von einer limonitischen Rinde oder von Malachit umhüllt. Auch das Fahlerz bildet meist erdigen Azurit, zuweilen gleichfalls kleine Kriställchen. Malachit. Ist häufiger als Kupferlasur als Zersetzungsprodukt des Kupferkieses, letztere häufiger als solches des Fahlerzes. Bildet meist dichte oder faserige Überrindungen, zuweilen mit nieriger Oberfläche, oder ist erdig; selten sind Kristalle. Die Ausbildung der Überrindungen ist ziemlich mannigfaltig, besonders schön sind die mit sammetartiger Ober- fläche, die oft mit Sammetblende bedeckt ist. | = Mineralfundorte. -349- Schwerspat. Nur im weiteren Erzgebiet im Sinjako, besonders als ständiger Begleiter des Fahlerzes. Bildet meist körnige, auch stengelige oder schalige, stellenweise marmorähnliche Aggregate oder seltener Kri- stalle von verschiedener Form. In einer Höhle im Permkalk des Otomali- berges finden sich Stalaktiten und Stalagmiten als Kalküberrindungen von Schwerspatkristallgruppen. Kupfereisenvitriol. Himmelblaue oder grünlichblaue Massen, die wohl am besten zum Pisanit gestellt werden. Max Bauer. Luigi Colomba: OÖsservazioni mineralogiche e lito- logiche sull’ alta Valle della Dora Riparia (Rocce e minerali della Beaume, Oulx). (Rivista di Min. e Crist. ital. 38. 1909. 50 p. Mit 1 Taf.) Hier soll nur über den mineralogischen Teil der Arbeit (p. 25—50) referiert werden. Der Fundort, einige kleine Kontaktzonen sowie kleine Gänge, die den kristallinischen Kalk und die Schiefer durchsetzen, haben dem Verf. schon früher Material geliefert, so u. a. den Mohsit (vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -26-; 1902. II. -232-; 1903. II. -74-, wo CoLoMmBA statt PıoLTı zu lesen ist). Albit. Außer mikroskopischen Kriställchen im unveränderten Kalk entweder in Drusen der Feldspatadern der Kontaktzone oder in kleinen, teilweise einfachen Kristallen im umgewandelten Kalk. Die ersteren (I) sind kalkreich, die beiden anderen (II und III) wenig verschieden arm an Kalk, fast reiner Albit. Mittel I. 1. I. aus1l.u. III. DUO ea er 51164594 67,96 67,38 67,67 O2 28,53 20,62 20,50 20,60 ECHO: ne 122,1 0,40 0,45 0,42 Na,0 (mit Spuren K,O) 10,10 10,95 1021 11,08 100,00 99,93 99,54 IITT Die Albitkristalle in den Drusen sind begrenzt von: c (001), b (010), £ (130), m (110), z (130), M (110), p (111), o (111), y (201), x (101), n (021), außerdem zuweilen Andeutungen von Flächen in der Zone [010, 110]. Nur die letate dieser Flächen, n, fehlt zuweilen. y ist manchmal durch eine sehr stumpfe horizontale Kante in zwei Vizinalflächen mit sehr nahe- liegenden gesonderten Reflexen geteilt. Bald sind die beiden Individuen der Zwillinge nach dem Albitgesetz ziemlich gleich groß, bald ist das eine auf eine dünne Lamelle reduziert. Die nach der Kante b:x ge- streckten Kristalle sind so aufgewachsen, daß die einspringenden Winkele:e resp. die vorn unten liegenden Flächen y sichtbar sind. Die gemessenen Winkel weichen von den bei Dana angegebenen z. T. stark ab, besonders in der Prismenzone und der Winkel 001:010. Öfters scheint es, als - 346 - Mineralogie. wäre die Zwillingsfläche nicht genau // 010, so daß der Winkel 010 : 010 zwischen 178° 46° und 179°4‘ schwankt. Es wurde gemessen: TH 010:110 = 61° 28° (60° 26‘ Dana, 59% 44‘ und 60° 55° Albit vom St. Gotthard nach Des CLo1zEAUX und BREITHAUPT, 60 '8° Albit von Arendal, 60°30° Albit vom Col du Bonhomme). Alle diese Albite sind ziemlich rein, so dab die Ditferenzen nicht auf die chemische Zusammensetzung geschoben werden können. Andere Winkel in der Prismenzone schwanken in ziemlichen Grenzen, so 110:110 = 58° 42'—58° 58‘, Die Albitkristalle aus dem umgeänderten Kalk sind stets begrenzt von c (001), b (010), m (110), £ (130), q (111), o (111). Sie sind nach der Kante m:c gestreckt, so daß 010, 110 und Ill am größten entwickelt sind. Die gemessenen Winkel sind: b:m = 010:110 bepe 300257081 60° 30° 45‘ (60°026° ber. nach Dana). 60 18 (60 26 30° „ r ae)! me 11072150 29 58 (30 06 i 4 RO bc 0102001 86 18 (86 24 5 N eh: ec 112 2001. 3102 76901 (65 17 a . a: al | Glaukophan. Findet sich in Quarzit und in kristallinischen Kalk eingelagert und als Glaukophanschiefer. Er ist aber sehr stark zersetzt, besonders in Chlorit umgewandelt. Auf Drusen zuweilen kleine Kriställchen, gleichfalls stark verändert und nicht meßbar (verg]. CoLomBA, Atti R. Acc. delle scienze. Torino. 19. 1894; auch ZA=mBonint, dies. Jahrb. 1903. I. -26 -). Anatas. Mit Sagenit und Mohsit in den Feldspatadern im Kalk. Kleine, durch starke Entwicklung von (001) oder (107) tafelförmige Kriställchen, gelblichbraun ins Grau. Beobachtete Formen: c (001), m (110), p (11), v(d19), e (op, 0 (10, Y A073730) neu Kombinationen: (111) .(00H5 (107). 1195 01). 10) 7U19: 700 CHOR (101). (10.3. 30). 111:11T = 43%22% (43024 aus c = 17771); 10.3.30-001 = 31. 50 81 40, eco Optisch anomal. Rutil. Im umgewandelten Kalk als rotbraune haarförmige Nadeln in den Feldspatadern sagenitartig, meist mit Ilmenit, oder feine Nädelchen auf kleinen Drusen auf Albit, auch in diesem eingewachsen. Mohsit (vergl. dies. Jahrb. 1903. II. -14-). Neue Untersuchungen haben gezeigt, daß es ein Titanat von Eisen mit wenig Magnesium und Calcium ist; die geringe Substanzmenge erlaubte keine quantitative Ana- lyse. Im Ilmenit ist Caleium bisher noch nie gefunden worden. Kristallo- graphisch wurden die früheren Resultate bestätigt und an einem Kristall auch dieselben Formen wiedergefunden, und zwar, bezogen auf das Achsen- system des Ilmenits: (111) (0001), (10T) (1120), (732) (3081), (10.1.1) (3034), (11.5.5) (2027), (554) (0332), (551) (0.4.4.11), (82T) (1122), (14.5.13) (3692). Aus den Winkeln: Mineralfundorte. - 347 - 3031 :0001 — 77° 52! . 0332 :0001 = 66 50 1122:0001 = 53 23 und hieraus der Endkantenwinkel von —-R = 9328, Da die Achse ce hier auffällig klein ist, während man sie doch nach Dosy und MELczErR (dies. Jahrb. 1906. I. -17-) besonders groß erwarten sollte, wenn der Mohsit eine Varietät des Ilmenit wäre, hat ihn Verf. zu Eudialyt in Beziehung gesetzt. Zaugoninı hat dem widersprochen (Zeitschr. f. Krist. 40. 1905. 99. Ref.), Verf. hält aber daran fest und führt seine Ansichten noch weiter. aus, indem er auch den Katapleit in Betracht zieht und darauf aufmerksam macht, "daß der Mohsit im Gegensatz zum Ilmenit von HCl nicht angegriffen wird und auch dessen Härte (6—7) und Dichte (4,4—4,5) von denen des Ilmenit wesentlich abweichen (H. = 5—6, G. = 4,7—4,8), ebenso auch andere Eigenschaften. Er stellt dann eine isomorphe Reihe auf, der außer dem Mohsit (der nach L&vy und der von Beaume) der Eudialyt und Katapleit, sowie der Senait angehören. Ilmenit. Ziemlich häufig in den Feldspatadern als unbestimmt begrenzte Tafeln; zuweilen auf kleinen Drusen regelmäßig begrenzte Kristalle mit den Formen: c (111) (0001), a (101) (1120), r (100) (1011), e (110) (0112), n (311) (2243). Die Analyse ergab wenig TiO,, nämlich: 8200, ke, 02,27.86.11,0,, 7.07 ReO, entsprechend: 2FeTiO, + 11Fe,O,. Dieser Zusammensetzung nach muß e ziemlich klein sein (nach Dogy und MELczZER); es ist in der Tat c = 1,3681 (nahe dem Wert des Eisen- glanzes), berechnet aus: OHNE ZIONE — 57.407 7 ferner: 000270127 38.1177 0001772243, — 612083. ergab sich im Mittel: c = 1,3455, RL Zuweilen in Ti-haltigen Limonit zersetzt. Quarz. Bemerkenswert sind nur die meist kleinen Kristalle in den Feldspatadern, die zuweilen fast nur von dem Dirhomboeder be- grenzt sind unter sehr starkem Zurücktreten des Prismas. Beobachtete Formen: (211) (1010), (100) (1011), (22T) (1011), (412) (1121), (722) (3031), (11.4.4) (5051). (223) (0551), zuweilen noch einige unbestimmbare Flächen, in der Zone [1121, 1010], vielleicht (412) (5161), sodann ?(210) (1123). Schwefelkies. Kleine Kristalle 1. im umgewandelten Kalk usw., 2. in den Feldspatadern. 1. (100), (111), (210), (321), (432), (211). 2. Die Kombination (210). (310) stets wiederkehrend, wozu sich zuweilen (111) und (321)? gesellen. Manganspat. Einmal beobachtet auf Feldspat als winzige Rhomboederchen. Schwerspat, Kalkspat, Eisenspat, Dolomit, Chlorit bieten nichts Besonderes. In der Anhydrit-Gipsregion finden sich folgende Mineralien (vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -26-). - 348 - Mineralogie. Lithionmagnesiaglimmer. Dem |]. c. über diesen neuen Glimmertypus mitgeteilten konnte wegen Mangel an Material nichts Wesentliches zugefügt werden. Dolomit. Flächenreiche, glänzende Kristalle auf Klüften im dichten Anhydrit. DBeobachtete Formen: c (111) (0001), m (211) (1010), a (101) (1120), r (100) (1011), 3 (722) (3031), £f(111)(0221), d (335) (0885), d(10.1.8)(16.8.8.3), wobei r stets stark vorherrscht, so daß der Habitus ausgesprochen rhomboedrisch ist. Gemessene Winkel [verglichen mit den aus c —= 0,8322 berechneten in ()]: 0001 :1011 — 43°59' (45°514‘); 0001 :0881 82024‘ (82035); 0001. 3031 ,— 71.05 (0.52); .0001:.16,8.3.3 Isa er 0001 : 0221 = 62 20 (62 31 ); Die Analysen des Dolomit von Beaume (I) und von Gebroulaz (II) haben ergeben: | | IL I. CaNMgCo, COOL 55,76 54,35 Me 00,112 a AD: 99,96 100,00 100,00 Der Dolomit von Beaume entspricht danach der Formel: 10Ca00,.9MgCO,, womit die kleine Abweichung in den Winkeln zusammenhängt. Max Bauer. Gust. Flink: Bidrag till Sveriges Mineralogi. (Arkiv för kemi, mineralogi och geologi. 3. No. 11. Uppsala u. Stockholm 1908. 80 p. Mit 98 Textfig.) Die vorliegende Arbeit enthält den ersten Teil einer Reihe von Ab- handlungen, die nach der Ordnung der chemischen Systematik das ganze Material der schwedischen Mineralien, das in dem Reichsmuseum und einigen anderen Sammlungen niedergelegt ist, behandeln sollen. Diese Arbeiten des Verf.’s sollen zugleich Beiträge liefern für die spätere Heraus- gabe eines Handbuches der schwedischen Mineralien, die schon von A. E. NoRDENSKIÖLD ins Auge gefaßt war. 1. Schwefel. Bei Nyäkers Ziegelei, Kirchspiel Äkerby, Upland, und in der Gegend von Ortala Lund, Kirchspiel Väddö, findet sich ein schwefelhaltiger Lehm, aus dem sich unter Aufbewahren in Alkohol im Laufe von 20 Jahren bis 44 cm große Kristalle gebildet haben, von sphenoidischem Habitus p {111}, p‘ {111}, s {113}, s‘ {113}, n (O11}, e {010}, — Sala. Dünner Beschlag von stark bitumenhaltigem amorphem Schwefel in 152 m Tiefe an den Grubenwänden. — Gunilstorp, Kirchspiel Äsenhöger, Smäland. In einem Quarzgang mit Schwefelkies; der Schwefel bildet einen Kristallgrus von kleinen Körnchen, die nur teilweise Kristall- flächen tragen, an denen bestimmt wurden m {110}, n {O11}, p {111}, s {113}, t {115}. Mineralfundorte. MG = 2. Gold findet sich nur an wenigen Stellen in Schweden. Von praktischer Bedeutung war nur das Vorkommen von Ädelfors und Falun, wo das Gold sich derb, in kleinen Körnern, Blechen, Anflügen, drahtförmig findet. Deutliche Kristalle neben drahtförmigem Gold und Blechen sind nur in den Gruben von Nordmarken gefunden worden, zusammen mit Hornblende, Pyroxen (älter), Galenobismutit (gleichalterig) und Kalkspat (jünger), auch Molybdänglanz. Der deutlichste Goldkristall zeigt Rhombendodekaeder mit Abstumpfung durch den Würfel. 3. Kupfer, gefunden an verschiedenen Stellen aber nur in geringer Menge. Als junge Bildung auf Grubenholz in schwammartigen Massen (bestehend aus kleinen Kristallen von Würfel mit Oktaeder) von Falun. Deutliche Kristalle in Hesselkulla, im Vinteräsa Kirchspiel, Nerike. Eingewachsen in körnigen Kalkstein; die meist höchstens 2 mm großen Kristalle sind Kombinationen von Rhombendodekaeder und Oktaeder, meist verzerrt. Der größte Kristall (12X5%X2mm), ein Zwilling von ver- zerrten Individuen o {111} d {101} h {100} nach der Oktaederfläche; ein zweiter Kristall von gleicher Größe, ebenfalls ein Zwilling nach o, aber von den beiden dünnen Zwillingslamellen ist die eine tafelig nach der Oktaeder-, die andere nach der Rhombendodekaederfläche; nach innen besteht das ganze Gebilde aus Quarz, was als Pseudomorphose durch Auf- lösung von Kupfer und Zufuhr von Kieselsäure erklärt wird. 4. Silberamalgam. Sala teils in Kristallen, teils als dünner Anflug, mit gediegenem Silber, Quecksilber, Zinnober in feinkörnigem Dolomit mit Zinkblende, Quarz und Serpentin. Kristalle auf mit Queck- silber erfüllten Hohlräumen in Dolomit; die Kanten sind rund und die Formen erst am Goniometer zu bestimmen. Beobachtet wurden die Kombinationen {110}, {111}, {211}, {100}; {110}, {211}, {100}, {310}, {321}. Die Kristalle sind äußerlich mit Quecksilber beschlagen, und zwar auf den Ikositetraeder und Würfelflächen, nicht auf den Rhombendodekaederflächen. Nach dem Reinigen beschlugen sich die Flächen von innen heraus wieder mit Quecksilber. 5. Blei. 1. Pajsbergsgrufvan am Yngen-See in Vermland. Im Granulit mit körnigem dolomitischem Kalk mit Magnetit, Eisenglanz, Hausmannit etc.; eingesprengt in Schalen, Drähten oder Körnern in ge- ringer Menge, größere, unregelmäßige Klumpen zusammen mit Serpentin und umgewandeltem Pyrochroit im Dolomit; in ganz feiner Verteilung auftretend, stark verwittert zu Cerussit. — 2. Längbanshyttan in ganz derselben Weise vorkommend; in der Grube Norbotten zusammen- hängende Massen bis zu 10 kg; z. T. eingewachsen in Schwerspat oder Kalkspat, z. T. frei in Drusen mit Pyrochroit, Manganit, Hausmannit ete.; das erößte Stück 22X18X95 cm von 7 kg Gewicht. Die größeren Kristalle Würfel und Oktaeder, fast immer bedeckt mit einer Kruste eines anderen Minerals, vielleicht Svabit; die kleineren Kristalle Oktaeder mit Würfel und Rhombendodekaeder, auch nicht näher bestimmbare Pyra- midenwürfelflächen. In beiden Fundorten 1 und 2 kommt Bleiglanz mit dem gediegenen Blei vor, das wohl z. T. aus ihm durch Reduktion ge- -350 - Mineralogie. bildet wurde. — 3. Harstingsgrutvan bei Pajsberg. Beschrieben von A. HamgErs, dies. Jahrb. 1890. II. -376-. — 4. Sjögrufvan im Kirch- spiel Gryhytte (dies. Jahrb. 1890. II. -53-). — 5. Jakobsberg bei Nord- marken. Im Kalkstein rundliche geflossene Formen mit ausspringenden Zacken und Haken und rhomboedrischen Kalkspatabdrücken. 6. Bleiglanz. Nur an wenigen Stellen kristallisiert gefunden. 1. In einem Schurf in der Nähe der Stadt Norrtälje. — 2. Gruben von Nordmarken, besonders Mossgrufvan und Kogrufvan, hier Oktaeder mit Würfel und gekerbten Kanten wie bei Diamant; zusammen mit Zinkblende, z. T. in orientierter Verwachsung. — 3. Förhoppnings- oder Knolle- grufvan in Änimskoes Kirchspiel, Dalsland. — 4. Das ansehnlichste Vorkommen bei Gislöf im Kirchspiel Nöbbelöf bei Cimbrishamn. In Gängen von silberhaltigem Bleiglanz im Sandstein auf Drusen mit Fluß- spat, Quarz, Kalkspat, Zinkblende, Pyrit, Kupferkies; Kristalle (Kubo- oktaeder) seiten über 1 cm groß. — 5. Horsehall im Kirchspiel Gladsax, 7. Zinkblende. Die Vorkommen sind sehr zahlreich, Kristalle fast nur inNordmarken, früher ausführlich vom Verf. beschrieben (Bih. t. Vet. Ak. Förh. 13. 1887. 15). Hier nur die Beobachtungen an späterem Material. Meist schwarz oder dunkel, Kristalle (bis 5 cm) meist aus- gesprochen tetraedrisch, — = (glänzend) mit Abstumpfung der Ecken durch matte Flächen, daneben auch mehr holoedrisch entwickelte Kristalle Ö A: 2 DE nn U, U, 202, z. T. in idealer Regelmäßigkeit, z..T. stark Ö Bl verzerrt, hier auffallenderweise on [stark glänzend; sollte es sich viel- De leicht um Zwillinge von + S nach dem Würfel handeln? Ref.] größer als Ö I Selten weiß oder farblos, beschrieben- früher von KRENNER (dies. Jahrb. 1890. I. -217-). Vorkommend im manganhaltigen Kalkspat mit Bleiglanz, Jakobsit, Synadelphit, Retzian, Schwerspat. Die wasserklaren Kristalle von Zinkblende mit ausgesprochenem Diamantglanz zeigen (6) = 2 alu —, ©0, ®©Ooo, hauptsächlich die beiden Tetraeder, besonders gern tafelig nach dem einen (— = selten Zwillinge nach dieser Fläche, häufiger Zwillinge eines anderen mehr oktaedrischen Typus [Fig. 15 ist aber von ausgesprochen tetraedrischem Habitus. Ref.]. 8. Wurtzit. 1. Kogrufvan, Nordmarken, Vermland, Mit Zink- biende, Kupferkies, Bleiglanz und Titanit auf dem älteren Magnetkies ca. 6 mm lange und 1 mm dicke schwarze Stengel von Wurtzit, Prisma mit Basis, die Prismenflächen erscheinen gestreift durch Kombination mit der unteren (negativen) Fläche der Pyramide y (707%). — 2. Bersbo Östergötland. Auf Drusen im Gneis mit Kalkspat kleine (ca. 1 mm große), kurze, deutlich hemimorphe, metallisch glänzende Kriställchen von schwarz- brauner Farbe, nach oben begrenzt von der regelmäßig sechsseitigen glän- zenden Basis, nach unten aufsitzend von einer in-Kombination mit dem ET TEEN Mineralfundorte. -s5] - Prisma gestreiften Pyramide. Die nach der Natur gegebene Abbildung zeigt auch an einer Einkerbung und nach der Basis hin die oberen Pyra- midenflächen. 9. Magnetkies. 1. Sala. In jüngeren Kalkspatausscheidungen im Urkalk kleine, z. T. zahlreiche (höchstens bis 1 cm große) tafelige Kristalle, entweder nur Prisma mit Basis, hypoparallel aufgebaut aus Subindividuen oder kleinen Tafeln mit Prisma und einer Pyramide, die durch Schimmermessung als u [4041} bestimmt wurde; durch Umwandlung haben sich auch Pseudomorphosen als Aggregat kleiner Schwefelkies- kriställchen in der Form des Magnetkieses gebildet. — 2. Nordmarken. Zusammen mit den Erzen und Skarnmineralien sowohl ziemlich beträcht- liche derbe Massen von Magnetkies wie auch auf Drusen ausgebildete Kristalle von verschiedener Form. a) Einfache Kristalle von Prisma (ge- streift) mit Basis (mit unregelmäßigen Vertiefungen), teils mit verschieden dicken Enden, teils tonnenförmig gewölbt; b) auf einer anderen Stufe ein rundlicher Kristall von einigen Zentimetern Durchmesser, bestehend aus der Kombination von Prisma und Basis mit den Pyramiden ce {1011}, z {2021}, u {4041}; c) prismatische Kristalle, der größte 4 cm lang, 1,3 cm dick, hauptsächlich gestreifte Prismen mit unebener Basis, untergeordnet daneben noch zuy {20.0.20.1}; abgebildet wird auch eine szepterartige Bildung, indem am Ende eines größeren Prismas noch eine flache Pyra- mide, die etwa (1012) sein könnte, in zweimaliger Wiederholung (am Ende mit der Basis) auftritt; dieser Kopf ist dann randlich noch mit kleinen prismatischen Subindividuen bedeckt; d) große Platten (bis 2 cm dick und über 4cm breit) nach der Basis; diese zeigt hexagonale Felder- teilung, ähnlich den WinpmanstÄrten’schen Figuren; randliche Begrenzungs- flächen sind an einzelnen Ecken zu bestimmen, neben m {1010} noch z und u. — 3. Hesselkulla, Kirchspiel Vinteräsa, Närke. Auf einer Stufe zahlreiche kleine (höchstens einige Millimeter im Durchmesser), dünne Tafeln nach der | zur Kante mit dem Prisma federförmig gestreiften Basis. 10. Linneit. 1. Auf einigen Stufen von Riddarhyttan konnten neben dem bekannten derben Vorkommen einzelne Oktaeder beobachtet (nicht-gemessen) werden. — 2. Die Fundortsangabe Los im Kirchspiel Färila, Hälsingland, die auf BERZELIUS zurückgeht, hält Verf. nach der Übereinstimmung des einen, wahrscheinlich von BerzeLıus benutzten Stückes der Sammlung mit dem Material von Riddarhyttan in der Para- genesis für eine Verwechslung. — 3. Gladhammar unweit Västervik. Meist derb, aber z. T. in ansehnlichen Massen, die stellenweise kubische Absonderung zeigen; selten deutliche Oktaeder bis zu 1 cm Größe. 11. Kupferkies ist bisher wesentlich nur derb von zahlreichen schwedischen Fundorten bekannt. Verf. beschreibt das Mineral kristallisiert von folgenden Stellen: 1. Västeräs, Kiesgrube. p {111}, p‘ {111}, e {001}, z {201}, e {101}. — 2. Nordmarken. Ein 5cm großer Kristall von Zink- blende ist überzogen von Kupferkies, ganz wie es sonst bei Fahlerz be- kannt ist. — 3. Taberg, nahe von Nordmarken. Mit Kalkspat im Skarn zahlreiche bis 5 mm große tetraedrische Kristalle pzcp‘; auch Zwillinge -352 - Mineralogie. nach (101). — 4. Falun. Nur an einigen von den gewöhnlichen Stufen auch etwas abweichenden derben Stücken waren kleine Kriställchen zu bemerken, an denen sich die Formen p’ pz erkennen ließen. — 5. Insjö- grufvan im Kirchspiel Äls, Dalarne. In Ohlorit eingebettete, bis 3 cm große Kristalle, tetraedrisch nach p mit undeutlich abgerundeten Ecken und Kanten, — 6. Skottvang im Gäringe Kirchspiel, Södermanland. Auf Drusen im Gneis mit Kalkspat und Apophyllit höchstens einige Milli- meter große Tafeln nach e mit p und z. — 7. Wassviks Grube, Änims- kogs Kirchspiel, Dal. Kleine, bis 2 mm große Kristalle, a) tetraedrisch pze {101} c, auch Zwillinge, Drillinge und Sechslinge nach (101); b) pyra- midal zem {110} pc; c) tafelig cmpp’, aber alles Durchkreuzungs- zwillinge „nach dem dritten Gesetz“, so daß am einen Ende alle p, am anderen alle p‘ liegen. — 8. Knollegrufvan (Förhoppningsgrufvan) im gleichen Kirchspiel. Gleichfalls 3 Typen: niedrige, bis 1 cm große Kristalle ed {114} mz, oft ebenfalls Zwillinge nach dem dritten Gesetz, ferner dünne tafelige Kristalle emdt {221} z und auch tetraedrische Kristalle pm p‘zecy {115} n {112}. — 9. Ätvidaberg, Ätveds Kirch- spiel, Östergötland. Von 8 Gruben: a) Hagcrufvan, meist Tafeln nach der Basis mit unvollkommener randlicher Begrenzung. Auf einer Stufe auch Kristalle pzp‘, wenige auch durch federförmige Streifung kenntlich als Zwillinge nach (101). b)Mormorsgrufvan. Tetraedrische Kristalle p mit p‘, auch flächenreichere Kombinationen pp’zced oder pdr {332} p‘cz, selten Zwillinge nach dem ersten Gesetz. ec) Malmviks- gsrufvan, das reichlichste Vorkommen; Kristalle selten größer als 4 cm; tafelige Kristalle ezm oder dicker und flächenreicher zmdcep; tetraedrisch pp’, flächenreicher pp‘’za; untergeordnet beobachtet auch einige nicht genau bestimmte Skalenoeder, das eine vielleicht {717} (neu). Häufig Zwillinge, nach p entweder die gewöhnlichen spinellartigen Zwil- linge (meist nur Zwillingslamellen) oder mit Verwachsungsflläche | zu p und zur Kante p/z, so daß p und p in eine Ebene fallen. Außerdem Zwillinge nach einem vierten Gesetz: Zwillings- und Verwachsungsfläche (112). — 10. Bersbo, Kirchspiel Verna, mit Chlorit, Pyrit, Quarz und Kalkspat, einfache Kristalle der Kombination czm und Zwillinge nach (101) oder noch zahlreicher nach dem vierten Gesetz wie von Malmviks- grufvan. — 11. Snörumsgrufvan, Kirchspiel Loftahammar, Smäland, mit Quarz und Kalkspat tafelige Kristalle ezepp‘. — 12. Glad- hammars Gruben im gleichen Kirchspiel. Schöne, bis 1 cm große Kristalle auf losgebrochenen und wieder mit jüngerem Quarz überheilten Quarz- stufen von 2 Typen, entweder tetraedrisch pp’a oder pp‘zc, meist Zwillinge (Zwillingslamellen) nach p, oder tafelförmig eym und nicht sicher bestimmbar u {441% und die gleiche Form im negativen Oktanten (die neu wäre); auch hier deutliche Zwillinge nach dem vierten Gesetz. — 13. Skälö, Grube auf einer Insel im Kirchspiel Vestrum. Dünne, höchstens 3 mm breite Tafeln nach der Basis. 12. Schwefelkies. 1. Norfjäll auf Väddö. 4 cm große Oktaeder mit kleinen Würfel- und Pyritoederflächen. — 2. Dannemora. 2cm Mineralfundorte. ang: große Würfel mit kleinen Oktaederflächen. — 3. Sala. Würfel (bis 1 cm) und Pyritoeder {210} (bis 2cm) mit Würfel und ÖOktaeder. Ein 5 cm dicker Kristall e {210}, a {100}, o {111}, t {421}, n {211}. — 4. Riddar- hyttan, Kirchspiel Skinskatteberg. 2 cm große Oktaeder in Magnetkies, Kupferkies und Magnetit; ferner bis 5 cm große Konkretionen. — 5. Häkans- boda, Kirchspiel Ramberg. Dezimetergroße, hexaederförmige Kristallstöcke. — 6. Stripebergs Grube, Kirchspiel Nora, bis 1 cm große Pyritoeder mit untergeordneten os {321} a. — 7. Hästskogrufvan bei Persberg, bis 4 cm große Kristalle eota, auch mit f {310}. — 8. Jordgrufvan bei Persberg, ca. 1 cm große Oktaeder mit geringer Abstumpfung durch den Würfel. — 9. Nordmarken und Längbanshyttan, die inter- essantesten schwedischen Schwefelkiesvorkommen, sind früher vom Verf. be- schrieben (Bih. t. Vet. Ak. Handl. 13. 1888. II. No. 7. p. 5). — 10. Gränges- berg, Galthufvudgrufvan. 2—3 cm dicke Gruppen von Kubooktaedern, — 11. Falun. Meist nur derb oder körnig, z. T. angeblich nickelhaltig. — 12. Bäsinge im Folkerna Kirchspiel. Bis 5 cm große Oktaeder oder dezimetergroße Konkretionen mit Oktaeder- und Würfelflächen. Ein zenti- metergroßer Kristall oefts. — 13. Björnbergsgrufvan im Kirch- spiel Leksand, 1—2 cm große Würfel mit Pyritoeder. — 14. Dylta, Axbergs Kirchspiel. Hauptsächlich derb, daneben 2—3 cm große Kristalle, Würfel und Oktaeder. — 15. Klefva, Kirchspiel Alsheda. Die meisten und größten Schwefelkieskristalle in Schweden, bis 1 cm große Okta- eder, eingewachsen in Magnetkies. — 16. Ädelfors im selben Kirch- spiel. Derber, goldhaltiger Schwefelkies. — 17. Gruben von Gellivare, Ein (älterer) & cm großer Kristall aeow {522)ns. — i8. Juno- suando, Kirchspiel Juckasjärvi. Eingewachsen in Kalkspat oder einer chlorit- oder hisingeritartigen Masse 1 cm große Kristalle, einfache Pyrito- eder e oder flächenreiche Kristalle afedz {450} oE {511} « {411} » {522} np {221}. 13. Speiskobalt. Riddarhyttan. An dem vorhandenen Material ließ sich nicht mit Sicherheit nachweisen, ob hier wirklich Speiskobalt vorkommt. Dasselbe gilt von Gumhöjden in Gustaf Adolfs Kirchspiel, Värmland, von Tunaberg (das von hier als Speiskobalt in der Lite- ratur angegebene Mineral ist Safflorit) und von Los, Kirchspiel Färila. Der einzig sichere Fundort ist Älberga (Lagölet), Kirchspiel Kila, Södermanland. Im Gneis eingewachsen in Dolomitklumpen oder kleine (gewöhnlich 1 mm, zuweilen 5—6 mm große) Kubooktaeder, z. T. mit Rhombendodekaeder. 14. Kobaltglanz. 1. Riddarhyttan (Urbansonsfältet). Kristalle bis zur Größe von 2 cm, nur e {210} und o {111}, e meist vorherrschend, oft allein. Flächenbeschaffenheit häufig unvollkommen (o besser als e), gerundet und wie durch Lösung oder mechanisch angegriffen. Derb oder in Kristallen eingewachsen in Kupferkies und Magnetkies, z. T. Magnetit; Auftreten im grauen Quarzit. — 2. Häkansboda, Kirchspiel Ramsberg, zwei Fundorte. a) Sörgrufvan. Zahlreiche Kristalle ea (100) 0, nie- mals (unter 1000 Kristallen) andere Formen oder Zwillinge, a nie vor- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. 1. x - 394 - Mineralogie. herrschend, e häufig parallel der langen Kante gestreift; der größte Kristall 1cm dick, 752g. b) Smedsgrufvan oder Oskarsgrufvan. Kleine Kristalle, höchstens 1 cm, nur a und e, a stets vorherrschend, gewöhnlich pyritoedrische Streifung. An beiden Fundorten eingewachsen in Kupfer- kies und Magnetkies. — 3. Hälbäcksgrufvan im Finshüttenfeld (Eng- gruben.) Stufen entweder körniger Kobaltglanz oder eingewachsen in grünem chloritischem Skarn. Kristalle klein, bis 2 mm, gut glänzend, ae (ungefähr im Gleichgewicht) o (klein); z. T. mit gediegen Wismut. — 4. Nordmarken. Früher ausführlich vom Verf. beschrieben (Bih. Vet. Ak. Handl. 12, 1886. p.5). Hinzugefügt wird hier der Fund eines größeren (1 em) Kristalls oae und einiger anderen mit stark verzerrten Formen. — 5. Tunaberg, das berühmteste schwedische Vorkommen von Kobalt- glanz, besonders auf Stora Tunabergs oder De Bescheska grufvan. Der größte gefundene Kristall 34 X 25 X 20 mm. An dem großen Material von mehreren tausend Kristallen konnten nur die Formen aeo beobachtet werden!, alle drei fast immer zusammen, der Habitus abwechselnd hexa- edrisch, pyritoedrisch, ikosaedrisch, oktaedrisch. Nur in einem Fall fand Verf. an einem kleinen Kristall (mit Safflorit) auch s {321}, endlich auch einen Zwilling des Eisernen Kreuzes. — 6. Vena, Kirchspiel Hammar, aus den alten aufgelassenen Gruben in Ämmestorps und Dampes- torps Anteilen auf beiden Seiten des Sees Ämelängen, 4—3 Meilen von Askersund (Klämmarmogrufvan, Bockgrufvan, Galtgruben, Kilgrufvan usw.). Meist körnig, Kristalle gewöhnlich schlecht ausgebildet, der größte 3 cm, kleinere Kristalle schärfer, Formen e (überwiegend) a0. — 7. Glad- hammar. Vorkommen ganz wie von Hälbäcksgrufvan, auch kleine oktaedrische Kristalle. 15. Markasit. Das Vorkommen von Markasit in Schweden ist gering und nach Angabe des Verf.’s „hauptsächlich an jüngere geologische Bildungen gebunden“, indessen ist das Kriterium der leichteren Zer- setzbarkeit zum Unterschied von Pyrit — wie Verf. selbst zugibt — nicht stichhaltig. Es bleiben also wirkliche Vorkommen nur zu nennen: 1. Nord- marken, „deutliche Kristalle“ von IGELSTRÖM erwähnt, aber in den Sammlungen nicht vorhanden. — 2. Tunaberg. In Kalkspat mit Zinkblende, Krusten millimetergroßer Kriställchen m {110}, v {013}, alles „deutlich sekundäre Bildungen in Drusenräumen“, selten. — 3. Fräkenkärn, Kirchspiel Farila. Mit gleichalterigem Schwefelkies nach der a-Achse kurzprismatische Kristalle (höchstens 1 cm lang) ms{111}1{011}v, auch Zwillinge nach m. 16. Arsenkies. 1.Dannemora, auf drei Gruben, Storrymnings- grufvan, Kungsgrufvan und Jungfrugrufvan. Am ersten Fundort nur derb, am zweiten in verschiedenen Kombinationen, prismatisch nach m {110}, mit kleinem e {101} und einer gestreiften Endfläche durch Alter- nieren der beiden Flächen von q {011} [im Text steht g. Ref.], oblong- ! Während PhırLıps auch {410} und {432}, Mous [321} und GRroTH 522} und {433} gefunden haben. Mineralfundorte. | -355 - oktaedrisch entweder m mit 1{013} oder m mit e, letztere Kombination auch mit u {014} und q; zuweilen auch Parallelverwachsungen nach a {100). Am dritten Fundort nur kleine Kristalle mn 012). — 2. Sala. Früher beschrieben von Arzrunı und BAERWALD, dies. Jahrb. 1884. I. -10- und WEIBULL, dies. Jahrb. 1894. II. -399-. Verf. beschreibt: Nadelförmige Kristalle von m mit schmalem b {010% im Kalk von Borgmästareorten. Ebenda gewöhnlich die Kombination mnq, lang oder kurz prismatisch nach m, bis 2 cm lang; häufig Zwillinge nach m oder nach e, in letzterem Falle auch pseudohexagonale Drillinge ohne die einspringenden Flächen von m. Von Gamlagrufvan, Latorten, Durchkreuzungszwillinge nach m. Auf einer Stufe von „Gref Bjelkes ort öfver Juthyllan® bis 2 cm große Kristalle, J cm lang und 2—3 cm breit, dünntafelig nach m und fast alles Durchkreuzungszwillinge nach m wie von Sala. — 4. Riddarhyttan, nur derb. — 5. Häkansboda. Nach der a-Achse gestreckte Kristalle (1 cm lang, 2—4 mm dick) mqn. — 6. Kobergsgrufvan, Kirchspiel Färnebo, zwischen Persberg und Nyhyttan. Zusammen mit Zinkblende, Bleiglanz, Spinell, Chondrodit im körnigen Kalk, meist derb, daneben bis zentimetergroße Kristalle mqn, z. T. mit k {021}. — 7. Nordmarken, vom Verf. früher ausführlich beschrieben (Bih. t. Vet. Akad. Handl. 13. 1887. II. No.7.p.13). — 8. Väster Silfberg, Norrbärkes Kirchspiel, und einige Kilometer östlich davon die Spräckla-Grube und Nybergs- grufvan, gleichfalls früher beschrieben von WEIBULL (l. c.). — 9. Niss- hyttan, Säters Kirchspiel. Von Morgrufvan zentimeterlange Prismen (nach der a-Achse) von kobalthaltigem Arsenkies. — 10. Löfäsen im Stora Skedevi Kirchspiel, derb, schon erwähnt von WALLERIUsS. — 11. Utö, &) In den Pegmatitgängen 1 cm lange, nach der a-Achse wohlausgebildete Kristalle mqn. b) In dem das Eisenerz begleitenden Kalkspat nach m nadelförmige Kristalle menqk oder kurzprismatische, bis 1 cm große Kristalle mnqk. c) Im Hornblendeskarn mq, selten n, meist nadel-. förmig nach der a-Achse. — 12. Vena, Hammars Kirchspiel, ebenfalls be- schrieben von WEIBULL (l. c.). Verf. beobachtete an losen Kristallen mqankw {212} s{lliy. — 13. Högbergs Eisengrube, Kirchspiel Knista, kleine Kristallemqekg. Gemessen (110):(110) = 68°08‘, (011): (011) — 10027 Qaraus 2b 7e = 0,6762 1 21,1917. 17. Safflorit. 1. Nordmarken, beschrieben von SJÖGREN, dies. Jahrb. 1896. II. -10-. — 2. Tunaberg;, durch Auflösung des den Kobalt- glanz und Kupferkies führenden Kalkes erhielt Verf. auch Kristalle von Safflorit von mikroskopischer Kleinheit bis 1 cm groß. Habitus ganz ähnlich dem Arsenkies, m {110) q 011); (110): (110) —= 61°10‘, (011): (011) —97256., woraus a:b:c-= 0,59101:1:1,149; daneben z. T. e 001), e {101y, n (012% [im Text steht 013. Ref.]. Winkel c:q gemessen 48%53‘ (berechnet 48°58°), n:c 29°46' (29953°), e:c 62°51° (62°47%). Bau der Kristalle z. T. skelettartig [infolge von ursprünglich eingewachsenem Kalkspat? Ref.]. 18. Glaukodot. Verf. beschreibt ausführlich das reiche Material des Museums von dem einen bekannten Fundort Häkansboda. Andere x* - 356 - Mineralogie. Formen als die schon bekannten a (100), m (110), n {012), q {011\, k 021%, e 101%, & 111%, w 4212) wurden nicht beobachtet. Das gesamte Material 9 Oo enthielt 38°, Einzelkristalle, 42°, Zwillinge nach e, 20%, Zwillinge nach m. Arthur Schwantke, A. Iwanow: Mineralien der Insel Tscheleken, (Bull. Ac, sc. St. Petersbourg. 1909. p, 165—184. Russisch.) Von der Insel Tscheleken im Kaspischen Meere werden folgende Mineralien (und andere Naturprodukte) hauptsächlich bezüglich der Fund- orte, Lagerstätten und Bildungsweise behandelt: Almandin im Ufer- sand. Anhydrit weit verbreitet in über dezimetergroßen fladenförmigen Konkretionen auf den eluvial veränderten aralo-kaspischen Sanden. Erdiger Atakamit mit Limonit und Gips als Imprägnation im Sandstein und mit Caleit an im Sand liegende Holzstücke gebunden. Aggregate von Baryt mit Caleit auf Ton zwischen den Absätzen einer erloschenen Mineralquellee Braunkohle. Steinsalz, alle Tone durchdringend und in allen Quellen vorhanden, bildet Schichten bis 5° Mächtigkeit und vorübergehend Stalaktiten und Stalagmiten an Wasserfällen heißer Quellen, sowie gegen Ende des Sommers Kristalle in allen Quellläufen. Halo- trichit zusammen mit Gips, Jarosit und Eisenvitriol vorkommend, welch letztere, in lockeren Massen mit Sand und verschiedenen nicht untersuchten Mineralsubstanzen vermischt, Hügel bilden; genetisch ist der Halotrichit an kieshaltige Sandsteine gebunden, die auch Urusit führen. Gips in Kristallen und dicht, zusammen mit Jarosit Spalten füllend und in der Nähe der letzteren in Tonschichten auftretend.. Bergwachs primär auf Dislokationsspalten und sekundär als Gerölle im unteren sandigen Hori- zont der oberen aralo-kaspischen Stufe. Eisenkies setzt sich in einer SH,-haltigen Salzquelle bei 49° C ab, während weiter unterhalb, wo die Temperatur 35° C und niedriger, Eisenoxydhydrat sich niederschlägt. Eisenalaun als Zersetzungsprodukt kiesiger Sedimente erloschener Mineralquellen, die auch Calcit abgesetzt; selten tritt dieser gangförmig auf. Kir, ein auf Apscheron halbflüssiges, zähes Konzentrationsprodukt der Naphtha, ist hier fest, nicht zähe und nicht elastisch. Außer rezentem auch bedeutende Massen von älterem Kir, der tertiäre und nachtertiäre aralo-kaspische Sande verkittet. Im Porsugel-Tschochrak-See brodelnder Austritt von Gasen und Naphtha, welch letztere, ans Ufer getrieben, zu Kir wird. Limonit in verschiedenen Varietäten als Absatz heißer eisen- haltiger Solquellen. Natrojarosit, ein an sehr vielen Punkten vor- kommendes charakteristisches Ausfüllungsmineral all der Verwerfungs- spalten, auf denen Lösungen zirkulierten, bildet daselbst zitronengelbe dichte oder pulverige Massen, erscheint aber auch anderwärts in Form kugelförmiger Konkretionen innerhalb der Kirsandsteine, sowie in Lager- gängen. Dunkelbraune, bis 10°), Paraffin enthaltende Naphtha ist an Dislokationsspalten oder deren Nachbarschaft gebunden und wird stets von meist heißen Mineralquellen begleitet. Siderit selten in Tonen. Mineralfundorte. . -3D7- Schwefel, z. T. mit Gips, Kir und Jarosit, als Absatz rezenter und er- loschener Quellen, meist erdig, zuweilen in Kristallen (vergl. dies. Jahrb. 1904. II. -10-). Schwefelwasserstoff in Quellen. Kohlenwasser- stoffe im SH,-haltigen Wasser verschiedener Bohrlöcher und als trockene Ausbisse in der Nähe von Dislokationsspalten. . Doss. Oliver Cummings Farrington and Edwin Ward Tillot- sonjr.: Notes on various mineralsin the museum colleetion; (Field Columbian Museum. Publ. 129. Geol. ser. 3. No, 7. 1908. p. 131—1632. Mit 11 Taf. u. 6 Textfig.) Anglesit, Tintic district, Utahe. Die bis 4 Zoll langen, meist fast durchsichtigen und farblosen. Kristalle sitzen auf körnigem Bleiglanz. Die Ausbildung ist bald tafelig, bald prismatisch oder pyramidal, hauptsächlich durch Vorherrschen von y (122), stets ist die Querfläche an einer deutlichen vertikalen Streifung zu erkennen. Die an diessen in der Hauptsache von Eureka stammenden Kristallen beobachteten Formen sind die folgenden: a (100) 3 (230) r (112) b (010) n (120) ZAHN) ce (001) (011) ı (221) m (110) d (102) p (324) M (410) 1 (104) y (122) u (124). Die Kombinationen sind aus dem Originaltexte und den dortigen Ab- bildungen zu ersehen. Schwerspat, Cartersville, Georgia. Aus der dortigen Eisenerzlagerstätte. Die bis fußlangen, durchscheinenden bis durchsichtigen Kristalle zart grünlichblau oder durch Eisenocker gefärbt und dann trübe, sind alle tafelförmig nach e (001) und bilden zuweilen Gruppen, in denen sie mit gemeinsamer Makroachse verwachsen sind. Die beobachteten Formen sind: ce (001) x (130) el) a (100) ı (210) 9 (4) m (110) o (011) y (122) n (120) z (111) b (010) mesmE 180.297 0:0 = 14°27’ gemessen. Eine gewöhnliche Form wird von den drei Pinakoiden begrenzt, mit kleinen Prismen-, Domen-, auch Pyramidenflächen. In der Zone [ma] gehen die Flächen gerundet ineinander über. Durch Parallelverwachsung kleiner Individuen entstehen größere Kristalle von scheinbar anderer Form, so daß z. B. zahlreich abwechselnde Prismenflächen eine Scheinfläche b (010) hervorbringen. Bertrandit, Albany, Maine. Aus einem grobkörnigen Pegmatit mit Beryll und Turmalin, auf Quarz. Wahrscheinlich durch Zersetzung 358-7: Mineralogie. des Berylis entstanden. Meist farblos, durchscheinend bis durchsichtig, tafelförmig nach der Basis, der Habitus ähnlich dem der Kristalle von Pisek und Mt. Antero. Bis 10 mm lang und breit und 2 mm dick. Teils einzeln, teils zu Gruppen verwachsen. Spaltbar nach b (010) und nach einem Prisma mit einem Winkel nahe = 60° Beobachtet wurden die Formen: c (001) a (100) f (130) b (010) m (110) *] (203) letztere neu. | mm’ = 410:21107— 7582521 f:f = 130:130 61 12 Blätterbrüche = 110:010 = 60 16 Zuweilen Andeutung von Hemimorphismus nach der c-Achse. Gerade Auslöschung nach dem pinakoidalen Blätterbruch. Stark pyroelektrisch. Kieselzinkerz, Leadville, Colorado. Von der Maid of Erin-Grube, aufgewachsen auf einer ockerigen Masse. Tafelig nach b (010) und bis zu 10 mm nach Achse c verlängert. Neben m (110) am Ende s (101), zuweilen daneben t (301). Zuweilen radial oder nach b (010) zu Gruppen verwachsen. Nie zweiseitig ausgebildet. Stark pyroelektrisch. 110:110 = 52920', 101 :1017— 7752332 Kalkspat, Joplin-Distrikt, Missouri. Meist Zwillinge. 1. Von der Cuban mine. 11cm lang. Innen weiß, trübe, mit einer gelben, mehr durchsichtigen Hülle, begrenzt von: r (1011) +R B: (5161) +4R3 A (2352) —4Rö5 u (5491) —R9 G: (7295) + R2 J: (8271) +R1 z (1235) —ıR3 Zwilling nach e (0112). Vorherrschend ®: und r. 2. Cristal Palace Mine, Central City, Missouri. Zwilling nach e (0001) mit vorherrschendem v- (0553) und e (0112), nach der Symmetrierichtung stark gestreift, 54 cm lang. Weingelb, durchsichtig. Beobachtete Formen: e(0112)--4R- v- (0553) —$R. M (4081) AR. v (2131) R3. 3. Blackberry mine, Joplin. Farblos und durchsichtig. Zwilling nach e und tafelig nach der Zwillingsfläche, 2 cm dick, parallel der Kante e/f 8 cm. Diese beiden Formen herrschen vor. Beobachtet wurden folgende Formen: e (0112) —4R t(2134) +1R3 E (4156) en f (0251) —2R v(2131)+ RS *o»: (11. M (4041) —4R »: ist neu. e:»: = 0112:11.4.15.3 = 77 (Vene M:»: = 4041 :111,4.15.3 = 15) (ger. 149359, 1:77 22: 25 = 729 30" (ger. 72%52)). Mineralfundorte. | -359 - 4. Eine Anzahl großer Kristalle vom Joplin-Distrikt erwiesen sich als von den gewöhnlichen Formen r (1011), v (2131) und w (3145), von denen r und v vorherrschen. Sie sind durchsichtig und amethystfarbig. Kalkspat, Bellevue, Ohio. Im Niagarakalk.. 24 cm lang, farblos, durchsichtig. Begrenzt wesentlich von Dihexaedern II. Stellung, vorzugsweise y (8.8.16.3) und « (4483), sodann z (1123) und r (1011). Dazu tritt das Skalenoeder *u: = (20.11.31.11) +#R1 und ein zweites, nicht näher bestimmbares, in der Zone zwischen diesem und «. w.: ist neu. 20.11.31.11:20.31.11.11 = 72044 (ger. 72° 9) 20) 17.31. 130231 10.20.10 = 3027 16, 3047) Bittersalz, Wilcox station, Wyoming. Prismatisch, 31 mm lang, 23 mm dick. Begrenzt von: m (110), b (010), z (111) und z’ (111). ia m 010: 110, 7899204, Zee aaa 722 Zr 522387 b vollkommen spaltbar. Das eine Tetraeder herrscht meist über das andere vor. Leadhillit, Shultz, Arizona. Einzelner, scheinbar kubischer Kristall von 24 cm Seitenlänge. Auf einer Fläche gelblichgrün, durch- sichtig und harzglänzend, auf den anderen durch Umwandlung in Weiß- bleierz trübweiß. Die drei Flächen schneiden sich unter Winkeln von 87°5’, 87°30' und 87°48', so daß man wohl ein scheinbares Rhomboeder r des Susannit vor sich hat, dessen Basis c ein vollkommener Blätterbruch ent- spricht. Mit dem Susannit stimmen auch alle gemessenen Winkel, z. B. e:r von 51° 20‘—52° 45’ (ger. 51° 57‘). Spaltungsplättchen allerdings zwei- achsig, negativ und o<{v. Der Kristall ist also doch monoklin und be- grenzt von t (112) und f (101); Spaltbarkeit //c (001). Linarit, Eureka, Utah. Nach a tafelförmiger, nach der b-Achse bis 12 mm verlängerter Kristall, aufgewachsen auf einer kieseligen Matrix; vielleicht ein Zwilling nach der Basis, An einem kleineren Kristall vom gleichen Habitus wurde in der Orthodomenzone aufgefunden, als neu für Linarit: d (10.0.9) und 2 (9.0.10), neu auch f (523). Sonst wurde noch beobachtet: e (001) m (110) x (302) & (@11) a (100) r (011) u (201) | c:% — 001:10.0.9 = 24032‘ (ger. 25° 8‘) ec: = 001:9.0.10= 23515 (,„ 25 23) em 5a ler 52840 Mimetesit, Eureka, Utah. Meist kleine weiße Nadeln auf Weißbleierz. Auf einer Stufe ein 1 cm langer, 0,75 cm dicker, durch- sichtiger und farbloser Kristall. Begrenzung: m (1010), ce (0001) und x (101). Kürzere Prismen derselben Form von einer anderen Stufe sind gelb. - 360 - Mineralogie. Anatas, Jequitinhonha-Fluß, Brasilien. Aus den Diamant- sanden in der Nähe von Diamantina. 5—8 mm lange Kristalle, pyramidal, bräunlichschwarz, im durchgehenden Licht grünlichgelb. Wenig ab- gerollt. Anscheinend hemimorph durch Fehlen einiger Endflächen am entgegengesetzten Pole; aber auch sonst ist das Auftreten der Flächen etwas unregelmäßig. Die beobachteten Formen sind: c (001) 9 (HU) v (117) Ss or) G (104) r (115) *M (338) M>ist neu. Vesc) 735810017 —413 251 erde Olivenit, .Tintic-Distrikt, Utah (vergl. dies. Jahrb. 1891. II. -46-). Bildet stets kleine, bis 1 cm lange, prismatische Kristalle oder faserige Aggregate, sogen. Holzkupfer (wood-copper). Die größten Kristalle sind begrenzt von m (110), a (100) und *d (025), letzteres neu: d:d = 32945’ (ger. 32°20°); zuweilen mit c (001), aber ohne a. Weitere Kombinationen zeigen m und ec; m, a, .p(010), v LODETeX0L)) Sms und e; a, m unde. sisbneu:se:s — 0112032 7502 (Gerz aaa bisher für den Olivinit berechneten Achsen weichen stark voneinander ab. Das aus guten Winkeln: m: m‘ = 110: 110 — 87° 28° und e: e’ = 011: 011 = 69°18‘ abgeleitete Achsensystem ist: a:b:c = 0,95873:1::0,69114, doch stimmen auch die hieraus berechneten Winkel nicht gut mit den gemessenen. Auripigment, Mercur, Utah. Große Kristalle, bis 20 mm lang und 17 mm dick, auf Kalkstein mit Kalkspatkristallen. Die Kristalle zeigen monokline Symmetrie und weisen darauf hin, daß das Auripigment eigentlich diesem System zugewiesen werden müßte. Die Kristalle haben alle denselben Habitus und sind durch starkes Vorherrschen von » (342) ausgezeichnet. Festgestellt wurden die Formen: a (100) o (101) v (348) *n (133) b (010) e (103) v (121) i (243) m (110) *d (105) q (449) u (120) *] (023) k (123) Die mit * bezeichneten sind neu. e:d — 103:103 = 40°58° (ger. 41°32°) bi — 010202576525 0. 00559) b2n= = 010.133 7597457 0,2 58529) Zur Berechnung wurde nicht das Achsenverhältnis von Mous, sondern das von STEvAnovIicH an den Kristallen von Allchar (dies. Jahrb. 1905. I. -370-) ermittelte: a:b:c = 0,5962:1:0,665; 8 — 90°41"' benutzt. Die gemessenen und berechneten Winkel stimmen aber doch nur mangel- haft überein. Realgar, Mercur, Utah. Aufeiner Druse sitzen kleine Kristalle auf einer engen Spalte im Kalkstein, sie zum großen Teil ausfüllend; auf der zweiten sind große Kristalle von solchen von Kalkspat begleitet. Die kurzprismatischen Kriställchen der ersteren Stufe sind flächenreich und die Flächen geben sehr gute Reflexbilder. Beobachtet wurden die Formen: Mineralfundorte. | - 361 - a (100) y(082) 8(320) u (120) b (010) x(I01) w (480) d (250) 00) me) (650) © Bub) q (011) (610) m(lI0) ed) r (012) 1(210) v.(230) n.(@12) miden besonders stark entwickelt. Die beiden wichtigsten Typen sind Hestenzuyon-b, en, ; w, m, w &, & und 7, undvona,b,c,£,rgYy, ern 12, win, mund. Die groben Kristalle von Golden Gate mine zeigen einen ganz eigenartigen Typus: lange Prismen m und I, am Ende c,r, nundzin ziemlich gleicher Ausdehnung. Sie sind bis 15 mm lang nach Achse ce und bis 7” mm nach Achse a. Phenakit, North Chatham, New Hampshire. Die Kristalle sitzen auf Rauchquarz. Die bis 5 mm hohen und 10 mm dicken Kristalle sind weiß und halb durchsichtig, und linsenförmig durch Vorherrschen von r (1011) mit durch d (0112) abgestumpften Endkanten und durch a (1120) abgestumpften Seitenkanten. Dazu kommen noch als schmale Abstumpfungen: m (1011), p (1125) beiderseits von d, s (2131) und 3 at). ar 10011017 7582147 (ger. 58° 18). Rutil, Jequitinhonha, Brasilien. Aus dem Diamantsand nahe Diamantina. Zwillinge, 9—13 mm lang, 8--10 mm breit und 2—3 mm dick. Braunrot, fast opak. Begrenzt von h (210) und e (101). Zwillings- Hläche (301); die Individuen sind nach dieser verwachsen und über die Verwachsungsfläche hinaus noch etwas verlängert, so daß an dieser stark einspringende Winkel anstehen. Auch Andeutung von Penetration. Zinkblende, Tuckahoe, Missouri. Kleine Kristalle im Ton eingewachsen, 5—20 mm im Durchmesser, von ungewöhnlichem Habitus, tetraedrisch. Rötlichbraun und stark durchscheinend bis dunkelgefärbt und opak. Zu Messungen am Reflexionsgoniometer sind die Kristalle nicht glänzend genug. Mit dem Anlegegoniometer wurde bestimmt: a (100), o (111), p (221), die Flächen der letzteren Form sind aber nie vollzählig vorhanden. Den natürlichen Ätzfiguren nach ist das Tetraeder das positive, das Deltoiddodekaeder ist dann negativ. Die Flächen der Kristalle sind zuweilen gerundet, dann haben diese das Aussehen eines Deltoiddodekaeders, an dem die anderen Formen mehr nur als Modifikationen auftreten. Vivianit, Silver City, Idaho. Ein ungewöhnlich großer, durchsichtiger Kristall, aufgewachsen auf Quarz. Dunkelgrün im durch- gehenden, azurblau im auffallenden Licht. Prismatisch verlängert nach Achse e 3,5 cm, tafelig nach der Querfläche; nach der b- und a-Achse mißt er 1,7 und 1,1 cm. PBegrenzt von: a (100), b (010), m (110), w (101), v (111). der 00::51010- — 362,507 (ser 35299): a2 w — 100 21027502 ers s1 a0) hv —- 0107 MT — 583 (ger. 60013). Max Bauer. - 362 - | Mineralogie. O. B. Böggild: On some minerals from Narsarsuk at Julianehaab, Greenland. (Meddelelser om Grönland. 33. 1906. p. 97—120. Mit 10 Fig.) Das Material des Museums in Kopenhagen ist durch einige von A. BERNBURG ausgesandte Expeditionen vermehrt worden. Verf, teilt hier die Untersuchungen an neuen Funden von Narsarsuk (vergl. Centralbl. f. Min. ete. 1908. No. 13. p. 412) mit. 1. Kalkspat. Neben den gewöhnlichen Kombinationen r {1011}, a (1120), ce {0001} (4—2 cm), kleine Kristalle (ca. 1 mm), die neben den Endflächen crf {0221}, « {4483}, an Stelle der Prismenzone das Skaleno- eder (y) (6.10.16.1} zeigen. Die Messungen sind: Mittel Zahld.M. Grenzen Berechnet (6.10,16.1):(16.10. 6.1) = 755% 7 A058 78033 760111 (6.10.16.1):( 6.16.10.1) 4337 6 Ass mo (6.10.16.1):10. 6.18.1)= 1743 4 A (6.10.16.1): (0001) —-—52 5 8 0-813 85 511 Die Form erscheint danach ziemlich unsicher, ist aber im Vergleich zu den sonst möglichen noch die wahrscheinlichste. 2. Synchysit. Kristalle (bis 4 mm) von ausgesprochen rhombo- edrisch-hemimorpher Form. c {0001}, c‘ {0001}, t {2029}, t‘ {2029}, u (0229), u’ (0229), « (3032), e' (3032), #8 10332}, 8° 10332), o 11123), o‘ {1123}, letztere beiden Formen neu. 8. Cordylit. Kleine, vollkommen frische Kristalle (bis 1 mm im Durchmesser). c {0001}, m {1010}, q {1013}, r {2023}, s {4043}, letztere Form neu, dagegen fehlt die früher beobachtete p {4.0.4.15}. Deut- licher Pleochroismus, Schwingungen // zur c-Achse braungelb, | ce grün- gelb. Starke negative Doppelbrechung. ® —= 1,7640, e (nach 2 Methoden) — 9002, und, 116970622 4. Astrophyllit. Bisher von Narsarsuk noch nicht bekannt. Ganz feine Nadeln auf Katapleit, Ägirin, Elpidit, Mikroklin, Albit, Epididymit, Kalkspat und Manganspat. Vollkommen spaltbar nach b (010), darauf ein deutliches Achsenbild, Achsenebene parallel der Längsrichtung der Nadeln. 2H = 104°, 2V — 88°10’, 1, Mittellinie = «a, also’ optischene ea Pleochroismus der bronzegelben Nadeln: a dunkel rötlichbraun, b gelb- lichbraun, c etwas lichter gelblichbraun. 5. Epididymit. Tafelige, farblose und durchsichtige Kristalle, breiter nach der b-Achse als die früheren. ce {001}, n {310}, m {110}, e {023}, b {010}, d {011}, £ {021}, & {012}, p /311}. 6. Katapleit ist jetzt von Narsarsuk, abgesehen von Feldspat en Ägirin, das am reichlichsten vorhandene Mineral. 1. Kristalle ähnlich dem I. Typus von FLink, hexagonale Tafeln. c {0001}, m {1010}, y {1013}, Messungen der Zone cym weisen aber auch auf das Auftreten von o {1012}, an einer Stufe wurde auch die steilere Pyramide p {1011} (mit dem An- legesoniometer) bestimmt. 2. Diesen äußerlich ähnlich hexagonale Tafeln, aber ohne m, nur c und eine Pyramide y, die zwar ein ganzes Reflexband m Mineralfundorte. -363 - gibt, aber stets mit ausgesprochenem Maximum, dessen Abstand von c (25° 4'—25° 37°) stets beträchtlich kleiner ist als der Wert für y (27° 28°). Da die Kristalle auch optisch von denen des I. Typus abweichen und auch im Vorkommen von diesem getrennt sind, müssen sie als IV. Typus gelten. Die Beobachtungen des Verf.’s über die Umwandlungstemperaturen der verschiedenen Typen in die einachsige Form bestätigen im wesentlichen die Angaben von Frınk. Typus I 110—130° (Frınk 120°), II 160—250° (200°), III einige wie bei Frınk 10—20°, andere 30—40°. Die Kristalle des Typus IV zeigen bei gewöhnlicher Temperatur alle Übergänge von zwillingslamellierten bis zu einachsigen, bei 50° werden alle einachsig und bleiben dann auch einachsig bis zur Abkühlung von ca. — 50°. Der enantiotropen Umwandlung entsprechen auch die Bestimmungen des spezifischen Gewichts (mit THouter’scher Lösung): Temperatur Typus I Typus III 1770 2,764 2,751 30 2,763 2,745 40 2,764 2,740 50 2,163 2,739 60 2,762 2,139 70 2,761 2,739 also eine charakteristische Stelle bei Typus III bei 40%. Danach ist also das spezifische Gewicht von Typus I größer als von Typus III. Es fanden sich aber auch Kristalle, die bei 50° gleichzeitig schwebten, beim Abkühlen blieb der Kristall vom Typus I schweben, während der von Typus III zu Boden sank, Es ist also hier das spezifische Gewicht von Typus III größer als von Typus I, aber das Sinken von Typus III zeigt auch hier den charakteristischen Umschlag bei ca. 40°. Die optischen Messungen ergaben: 2H = 261°, 2E — 41°3° (gelb), Dispersion vo. Brechungsexponenten (an älterem Material Typus I) urssell 0 _- 1,5905, 8 — 1,5921, y — 16269; 9% = « — 0,0364, #— « — 0,0016, direkt bestimmt — 0,0018. Der berechnete Achsen- winkel ist 2V — 25°25°, 2E — 41°1‘. Die optische Orientierung auf der Basis in bezug auf die Zwillings- - lamellierung und die hexagonale Begrenzung ist verschieden bei den ver- schiedenen Typen, I. Typus. Ebene der optischen Achsen stets | zur Schnittkante von m, die Zwillingslamellen | zu m nach der monoklinen Form {310} (Achsenebene unter einem Winkel von 60° zur Längsrichtung der Zwillingsstreifen) oder // zu m nach der monoklinen Form {110} (Achsenebene unter einem Winkel von 30°). Bei Typus II—IV ist dagegen die Ebene der optischen Achsen stets parallel zu den Schnittkanten von m und ebenso die Streifung, die Achsenebene der Individuen macht damit je einen Winkel von 60°, falls die Achsenebene // der monoklinen {010}, wäre dann Zwillingslläche (310). Die Zwillingslamellierung in Typus III ist wie in I, aber die Achsenebene jetzt in den mit m parallelen Lamellen unter 60°, in denen | m unter 30°. - 364 - Mineralogie. 7. Elpidit. Dünne Nadeln a {100}, b (010), m {110}, n {120}, stark gestreift, ohne Endflächen. Spaltbarkeit nach m. Spez. Gew. 2,598. Achsenwinkel für gelb 2H, = %°, woraus (mit dem früher bestimmten 8 = 1,5650) 2V, = 9020‘, 2V, = 8940‘, während FLınk früher fand 2a 912% 8. Neptunit. Zwei weitere Typen der kristallographischen Aus- bildung. Der eine ist bereits von A. WALLENSTRÖM beschrieben (dies. Jahrb. 1906. I. -167-). Die vom Verf. beschriebenen Kristalle (bis 2 cm groß) zeigen herrschend e {001}, m {110), untergeordnet s {111}, o {111}, b {010} und die für diesen Typus sehr charakteristischen Flächen p {311} und u {512}. Häufig Zwillinge nach ce. Arthur Schwantke. Physikalische Geologie. -365- Geologie. Physikalische Geologie. W. v. Knebel: Der Vulkanismus. (Aus der Sammlung „Die Natur“, herausgeg. v. W. SCHOENICHEn. Osterwieck, o. Jahr. Mit 9 Taf. u. Textabb.) Das 128 p. starke Buch ist für einen sehr weiten Leserkreis be- rechnet. Es werden die eigentlichen vulkanischen Erscheinungen nur wenig ausführlich behandelt, im übrigen das Wesen des Vulkanismus hauptsächlich im Sinne StÜgEL’s erörtert, zu dessen Hypothesen sich Verf. fast rückhaltlos bekennt. Ebenso wird der Leser besonders mit den An- schauungen Branca’s über die schwäbischen Vulkane und das Nördlinger Ries bekannt gemacht. Als sehr wichtig für die Erkenntnis des Vulkanismus bezeichnet v. KnEBEL die Ualderen, worunter er sehr verschiedene Gebilde zusammenfaßt; er unterscheidet sie in Explosions-, Einbruchs- und Ries- calderen. Zu den letzteren rechnet er die klassische Caldera von Palma; sie entsprechen nach ihm „ungefähr dem, was die älteren Geologen unter Erhebungskratern sich vorstellten* (vergl. dagegen GAsEL’s eingehende Darstellung jenes Erosionstales, dies. Jahrb. 1909. II. -47-). Auch das Nördlinger Ries wird als Erhebungskrater solcher Art betrachtet. Als Panzerdecke im Sinne SmüßEL’s wird eine große „nordatlantische Tertiär- panzerung“ aufgeführt, die sich von Island nach den britischen Inseln erstrecke und in deren glutflüssigen Magmanestern sich die Wurzeln für die heutigen Vulkane Islands befinden sollen. Bergeat, W. Branca: Vulkane und Spalten. (Compt. rend. X, Sess. d. Congr. g&ol. intern. Mexiko 1907. 985—1028.) Entspricht inhaltlich den in diesem Jahrbuch und dem Zentralbl, f. Min. ete. erschienenen und referierten Aufsätzen des Verf. über denselben Gegenstand. Bergeat. -366 - Geologie. A. Heilprin: The concurrence and interrelation of volcanic and seismie phenomena. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. geol. intern. Mexico 1907. 187—196.) Verf. vertritt die Anschauung, daß zwischen den großen Erdbeben und vulkanischer Tätigkeit, auch wenn sich beide in weit entfernten Ge- bieten, aber annähernd zur selben Zeit abspielen, ein ursächlicher Zu- sammenhang bestehen müsse. Er erinnert zunächst daran, daß einerseits nach Yamasarı jedem großen japanischen Erdbeben zwischen 1893 und 1902, anderseits dem Ausbruch des Mont Pel& 1902 magnetische Störungen vorausgegangen seien. Sodann betont er einen innigen Zusammenhang einerseits zwischen dem großen Erdbeben von Quezaltenango im April 1902 und dem Wiedererwachen der Vulkane Mont Pel& (8. Mai 1902), der Soufriere auf St. Vincent (7. Mai 1902), des Izalco (10. Mai 1902) und des Santa Maria (24. Oktober 1902). Die Entfernung von Quezaltenango nach dem Mont Pel& [etwa 3300 km. Ref] sei so groß, daß es erlaubt sei, auch folgende Beziehungen anzunehmen: Erdbeben von Lissabon und Ausbruch des Kötlugia auf Island (beide am 1. November 1755, Entfernung etwa 2900 km). Erdbeben von Calabrien und Ausbruch des Skaptar Jökull (März 1783, Entfernung etwa 3300 km). Erdbeben von New Madrid im Mississippital 1811—1812, von Caracas 12. März 1812 und Ausbruch der Soufriere auf St. Vincent, 30. April 1812. (Das Mississippierdbeben erlosch zeitweise als letzterer Vulkan erwachte, und umgekehrt berichtet HumsoLpr bekanntlich, daß der Vulkan von Pasto zu rauchen aufgehört haben soll, als etwa 300 km davon das große Erdbeben von Riobamba statthatte.) Die Unterscheidung zwischen tektonischen und vulkanischen Erdbeben lehnt HEıLprın ab. Mit Mitne nimmt er an, daß Erdbeben und Aus- brüche als „verschiedene Folgen derselben Ursache“ angesehen werden könnten und daß „ein Erdbeben ein mißlungener Anlauf zur Bildung eines Vulkanes“ sei. Die mitunter enormen Mengen ausgestoßenen Schmelz- flusses müßten in der Tiefe Massendefekte und damit Nachsenkungen der Oberfläche bewirken. [Wenn im Jahre 1783 unter dem Skaptar Jökull ein solcher Massendefekt eintrat, warum mußte denn dann gerade, wie HEILPRIN meint, in Calabrien die Nachsenkung statthaben? Ref.] Bergeat. T. Anderson: The eruption of Vesuvius. (Compt. rend. X, Sess. d. Congr. g6ol. intern. Mexico 1907. 1229—1235.) An der Hand von Abbildungen berichtet Verf. über einige Beobach- tungen gelegentlich eines fünftägigen Aufenthaltes am Vesuv im Jahre 1906. Ausführlicher erwähnt werden die Aschenlawinen, welche tiefe Furchen in den Kegel rissen, ähnlich den bekannten Regenwasserrinnen. Bergeat. Physikalische Geologie. HT G. de Lorenzo: La basi dei vulcani Vulture ed Etna. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. geol. intern. Mexico 1907. 979—984,) Während der Vesuy und die Vulkane der Phlegräischen Felder und wohl auch die äolischen Vulkane dort liegen, wo die Schiebung und Faltung des Appennins ihren Ausgang nahmen und Schollen zur Tiefe sanken, erheben sich der Vultur und der Ätna auf der entgegengesetzten Seite des Gebirges an Stellen, wo die geschobenen und gefalteten meso- zoischen Schichten und der Flysch gegen das appulisch-garganische Plateau jenseits des Vultur und gegen die sirakusanische Miocänkalkmasse im Süden des Ätna anstoßen. Dort bezeichnen die Täler der Atella, des Ofanto und des Basentiello, hier das Simetotal wichtige Grenzlinien längs des äußeren Verlaufs der appenninischen Schubmassen. Die ersten vulkanischen Gebilde im Gebiete des Vultur und des Ätna sind gleichalterig mit den Ablagerungen der Pleistocänzeit, so am Ätna die Basalte der Cyklopeninseln, von Acicastello, Motta S. Anastasia, Paternöo usw. Die Geröll- und Süßwasserablagerungen, welche die ersten vulkanischen Produkte begleiten, enthalten Reste von Zlephas antiquus und Hippopotamus amphibius maior. Die hauptsächlichste vulkanische Tätigkeit setzte erst später ein. Zwischen dem Ätna und dem Vultur bestehen im übrigen bemerkens- werte Unterschiede. Die Tätigkeit des letzteren war bald erloschen; sie war ausgezeichnet durch die Unbeständigkeit ihrer Produkte, deren petro- graphische Zusammensetzung zwischen derjenigen von Hauyn-Anorthoklas- Trachyten und -Phonolithen, Hauyntephriten, Hauynleueit-Tephriten und -Basaniten, Leueitbasalten, Nepheliniten und Hauynophyren schwankt. Der Ätna dagegen hat während seiner langen Tätigkeit fast nur basaltische und ganz untergeordnet auch andesitische Laven gefördert. „Vielleicht lagen die Wurzeln des Vultur in einem kleinen, lokalen Magmabassin von geringer Tiefe, das leicht durch das einschließende Nebengestein beeinflußt werden konnte; dafür spricht auch die große Menge und Verschiedenheit der ausgeschleuderten Gesteinsbruchstücke. Der Ätna hingegen dürfte vielleicht ein großes, tiefes Magmabassin haben, das fast unempfänglich ist gegen alle differenzierende oder verändernde (metamorfica) Einwirkung der Umgebung: und in der Tat sind an ihm die blockartigen Auswürf- linge selten im Vergleich zum Vultur und zum Vesuy.“ Bergeat. T. Anderson: Recent volcanic eruptions in the West Indies. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. geol. intern. Mexico 1907. 735— 157.) Der Vortrag beschäftigt sich mit den Eruptionen der Soufriere von St. Vincent und des Mont Pel& auf Martinique im Jahre 1902. Nach einer Übersicht über die allgemeinen geographischen Verhältnisse von St. Vincent schildert Verf. die Veränderungen, welche die Topographie der Insel durch den Ausbruch erlitt; sie sind geringfügig und, da sie fast - 368 - Geologie. nur durch die unter den tropischen Regengüssen sehr vergänglichen Aschenablagerungen verursacht worden sind, meist nur vorübergehende. Die eroße, mit heißem Staub beladene Eruptionswolke füllte die beiden Haupttäler, den Rabaka und Wallibu River, mit 200 Fuß tiefer Asche an, fegte aber von den Hügeln die Aschenbedeckung hinweg. Die letztere konnte nur in den Vertiefungen liegen bleiben, so daß der Niedergang der Wolke eine Nivellierung des Terrains bewirkte. In unglaublich kurzer Zeit hatte die Erosion durch die Regengüsse das neue Relief der Insel wieder vernichtet, dabei vergängliche Flußterrassen und durch Aschenwälle abgestaute Seen erzeugt. Besonders auf der Luvseite der Insel war durch Anspülung vulkanischer Asche vor der Steilküste ein 3—5 km langer Strand entstanden. Wo in die noch glutheißen Aschen der Flußtäler das Wasser eindrang, fanden teilweise explosiensartige Dampfentwicklungen und die Bildung von kleinen sekundären Kraterchen statt, Gewaltige Explosionen erfolgten, wo von den Gehängen die unterspülten heißen Aschenablagerungen in die von Regengüssen angeschwollenen Flüsse ab- glitten. Der heiße Schlamm wurde dann wie von einem Geysir an 150 Fuß hoch emporgeschleudert, oder mit Staub beladene Dampfwolken stiegen bis zu mehreren hundert Fuß über das Tal empor, Der Krater der Soufriere ist nur sehr wenig erweitert worden, der Kratersee wurde entleert, begann sich aber bald wieder zu füllen, und Verf, zweifelt nicht daran, daß der Vulkan angesichts des schnellen Wachstums der tropischen Vegetation in einigen Jahren im wesentlichen sein früheres Aussehen wieder erlangt haben wird. Abgesehen von einem ziemlich erheblichen Landrutsch längs der Küste sind Niveauveränderungen. und vor allem Hebungen auf der Insel nicht zu bemerken gewesen. Die Eruption von St. Vincent im Mai 1902 war bei weitem mächtiger als diejenige von Martinique, das verwüstete Gebiet dort viel größer als hier, die geförderten Auswurfsmassen etwa zehnmal so groß wie auf Martinique. Verf. hat auch dieser Insel einen Besuch abgestattet und schildert u. a. sehr anschaulich den Hervorbruch einer heißen Wolke des Mont Pele. Hinsichtlich des Mechanismus der verheerenden Wolken hält ANDERSON die schon früher geäußerte Ansicht aufrecht, wonach dieselben nur als Lawinen zu betrachten sind, bei deren Vorwärtsbewegung ledig- lich die Schwere und nicht die Kraft der Explosion in Frage kommt (vergl. dies. Jahrb. 1904. II. - 369—380 -). Der Aufsatz ist von anschaulichen Bildern begleitet. Bergeat. S. Diaz: Efemörides del Volcän de Colima segün las observaciönes practicadas en los observatorios de Zapotlän y Colima de 1893 a 1905, (Compt. rend. X, Sess. d, Congr. g£ol. intern. Mexico 1907. 763—960.) Die vulkanische Tätigkeit des Colima wurde vom Verf. und von J. M. Arreora von den beiden bezeichneten Orten aus beobachtet und Ar: Physikalische Geologie. | -369 - über die Beobachtungen fast während der ganzen 12 Jahre ein ausführ- liches Tagebuch geführt. Darin finden sich alle erkennbaren Eruptionen und die geringfügigen Erderschütterungen verzeichnet, leider aber fehlt eine kritische Verarbeitung der Beobachtungsresultate. Die Tätigkeit war scheinbar vom strombolianischen Typus; sie erreichte ihren Höhe- punkt im Jahre 1903. Bergeat. J. G. Aguilera: Les volcans du Mexique dans leurs relations avec le relief et la tectonique gön6rale du pays. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. geol. intern. Mexico 1907. 1155—1168.) Jungvulkanische Gesteine sind hauptsächlich im Westen Mexikos verbreitet, im Osten in größerer Ausdehnung nur vorhanden in den einander benachbarten Grenzgebieten der Staaten Veracruz, Puebla und Hidalgo zwischen dem 19. und 20. nördlichen Breitegrad. Sie gehören vorzugs- weise zu den Andesiten, Rhyolithen und Basalten; diese Reihenfolge be- zeichnet im großen ganzen auch die Altersfolge der Gesteine. Andesite finden sich im ganzen Verbreitungsgebiet, Rhyolithe hauptsächlich um den Wendekreis des Krebses in den Staaten San Luis Potosi, Zacatecas und Durango; südlich von 19° 30° fehlen Rhyolithe fast vollständig, nördlich finden sie sich bis nach Sonora. Die eruptive Tätigkeit reicht wahr- scheinlich zurück bis in die Eocänzeit und hat seitdem im ganzen ab- genommen. Indem sie zeitweise ein gewisses Maximum erreichte, ergriff sie, wie das die Verbreitung und Zeitfolge der verschiedenen Gesteins- ergüsse zeigt, zuerst fast das ganze Gebiet, später die nördlichen Gegenden und beschränkte sich schließlich hauptsächlich auf den südlichen Teil, wo sich noch heute die wichtigsten vulkanischen Erscheinungen Mexikos äußern. Die größte Zahl der eigentlichen Vulkanberge ist zwischen dem 18. und 22. Breitegrad im Innern des Landes zu einer etwa der pazifischen Küste parallel geordneten Gruppe vereinigt. Nur vereinzelte finden sich‘ im Norden des Landes, einige (z. B. diejenigen von Las Virgines) auf der Halbinsel Nieder-Kalifornien, und endlich reicht noch die Vulkanzone - Zentralamerikas in den südlichen Teil Mexikos herein. Fast alle liegen sehr weit ab vom Meere; nur einige wenige dürfen als Küstenvulkane bezeichnet werden. Die Richtung der Verbreitungsgebiete jungvulkanischer Bildungen fällt zusammen mit derjenigen der Hauptstrukturlinien des Landes, d. h. mit dem Streichen der Bergketten und Falten und der Ver- werfungen. Die Hauptstreichrichtung ist ungefähr NW.—SO.; ihr folgen in der Hauptsache auch die Erzgänge, die eine innige genetische Beziehung zu den Eruptivgesteinen erkennen lassen, und wo sich verschieden gerichtete Systeme von Gängen in den großen Minengebieten schneiden, hat ein großer Hauptgang wenigstens jene Richtung. Erzgänge sind nur im Be- reich der Effusivgesteine und hier nur im Gebiete der Rhyolithe und Andesite häufig. Sie fehlen fast im östlichen Teile des Landes, wo haupt- sächlich Intrusivmassen und neben diesen „gisements irreguliers“ [wohl Kontaktlagerstätten. Ref.] auftreten. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. y - 370% Geologie. Die Existenz einer groben, südlich der „Mesa Central® und der Hauptvulkangruppe verlaufenden Spalte, die schon von A. v. HumBoLpTr behauptet worden war, wird verneint. Das Tal des Balsas-Stromes, dessen Oberlauf in auffälliger Weise mehrere 100 Kilometer weit der pazifischen Küste nahezu parallel gerichtet ist, wird als ein Erosionstal bezeichnet, das jünger sei als der vulkanische Rand der Hochebene. Auch im einzelnen ist nach AGUILERA eine Anordnung der Vulkane längs bestimmter Linien nicht allgemein möglich. Größere Kegel bilden oft zusammen mit kleineren Trabanten Gruppen, die bald durch Landstriche mit lockeren, von Wind oder Wasser abgelagerten vulkanischen Massen, bald durch völlig tuff- und lavenfreies Gebiet voneinander getrennt sind. Manchmal lassen die Gruppen auch eine lineare Anordnung erkennen. Auch die Verschiedenheit der Laven „benachbarter“ Vulkane wird als Beweis gegen die Annahme eines gemeinsamen Ursprungs angeführt, den man wohl zugeben müsse, wenn man an die Anwesenheit von magıafördernden Bruchspalten glaube. Als Beispiele werden erwähnt: der Popocatepetl (Basalt und Augitandesit) und der Ixtaccihuatl (Hornblendeandesit), der Malinche (Hornblendeandesit) und der Pinal (Basalt), der Pic von Orizaba (Pyroxenandesit) und der Cofre de Perote (glasiger Augitandesit). [Die beiden ersteren „benachbarten“ Vulkane sind 40, die beiden letzteren 60 km voneinander entfernt! Ref.] Daß diese Gesteinsverschiedenheiten durch die Differentiation desselben Magmas bedingt sein könnten, wird als möglich zugegeben. Wie schon oben bemerkt, finden sich im Osten des Landes, in der Sierra Madre Oriental, verhältnismäßig nur selten Effusivgesteine, dafür um so häufiger Intrusionen. AGUILERA bezeichnet deshalb die letztere als eine „kryptovulkanische*, die Sierra Madre Occidental als eine „phanero- vulkanische* Region. Verf. glaubt, daß die Vulkane sich zwar dort bildeten, wo Spalten vorhanden waren, daß aber der Austritt des Magmas durch eine Schmelzung oder Wiedereinschmelzung: von Gesteinen erzwungen wurde, wodurch Löcher in der Erdkruste entstanden. War mit dem Aufbau eines oder mehrerer größerer Kegel der Anfang geschaffen und zugleich dem weiteren Lava- erguß durch die geförderten Massen der Ausgang versperrt, so arbeitete sich das Magma, indem sich der ursprüngliche schlotförmige Kanal ver- zweigte, anderswo auf oder neben der ursprünglichen Spalte empor. Die Vulkane liegen deshalb teilweise über „einzelnen schwachen Punkten von Spalten“, andere sind von solchen unabhängig. Der Gebirgsbau der Vulkangebiete ist selbstverständlich durch die vulkanischen Produkte vielfach in sehr weiter N verhüllt und 'unkenntlich geworden. Eine von Orpoisz entworfene Karte gibt einen Überblick über die Verteilung der Erdbebeuintensitäten und die Strukturlinien des Landes. Verf. hebt hervor, daß sich die erdbebenreichsten Gegenden Mexikos nicht mit den Vulkangebieten decken; die schwersten und meisten Erdbeben finden gerade dort statt, wo keine Vulkane sind, nämlich an der pazifischen Küste, mit deren Niedersinken sie zusammenhängen. Zudem sind nicht Physikalische Geologie. are die Landstriche mit dem jüngsten Oberflächenrelief die erdbebenreichsten, sondern gerade das seit dem Beginn des Paläozoieums nicht mehr gefaltete Gebiet der archäischen Gesteine. Verf. fragt deshalb, ob nicht vielleicht der eigentliche Herd der pazifischen Beben überhaupt eine außerhalb des Festlandes liegende submarine Bruchlinie sei. Aseismisch ist der Norden des Landes bis zum 25. Breitegrad und die Halbinsel Yucatan. Die intensivste Erdbebentätigkeit gehört demjenigen Landstrich an der pazi- fischen Küste an, wo diese unmittelbar an die Sierra Madre Occidental herantritt und mit 7—8°/, Neigung unter den Ozean abfällt. Dort wechselt das Gebirge plötzlich seine Streichrichtung. Über die Ausbreitung der Schüttergebiete und die Zahl der Erschütterungszentren läßt sich bisher, bei der geringen Organisation der Beobachtung und der geringen Be- völkerungsdichte wenig sagen. Mit Recht weist Verf. darauf hin, daß die „Informationszentren“ durchaus nicht die Orte größter Seismizität zu sein brauchen, wie das auf manchen Karten erscheinen könnte. Bergest. R. D. Oldham: The constitution ofthe interior ofthe earth, as revealed by earthquakes (2th communic., Some new lisht on the origin ofthe oceans. (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 344—350. 1907.) Verf. nimmt Stellung zu der Frage, ob die großen ozeanischen De- pressionen nur oberflächliche Erscheinungen oder in der Zusammensetzung der tieferen Erdschichten mitbegründet sind. Für die letztere Ansicht sprechen Beobachtungen über die relative Fortpflanzungsgeschwindigkeit von Erdbebenwellen. Zur vergleichenden Berechnung sind die beiden großen Erdbeben von 1906, das Beben von San Franzisko und das von Columbia herangezogen. Die Fortpflanzung des ersteren zu den west- europäischen seismischen Stationen vollzog sich im wesentlichen durch die Kontinente und Kontinentalsockel hindurch, die des letzteren bei annähernd gleicher Entfernung unter dem Atlantischen Ozean. Es hat sich nun’ ge- zeigt, daß bei dem californischen Beben Phase II im Durchschnitt 10,4 Min. später als Phase I, bei dem columbischen Beben dagegen 11,4 Min. später eintraf. Verf. folgert hieraus auf eine physikalische Verschiedenheit der von den beiden Vorbeben (Phase TI) jeweils durchlaufenen Regionen. Aus der Entfernung der Beobachtungsorte von den Epizentren (etwa 75—90°) ergibt sich die größte Tiefe der von. den Vorbeben durchlaufenen zu- gehörigen Sehnen zu ca. 4—! des Erdradius; da anderseits mit der Zunahme der Entfernungen die Geschwindigkeitsdifferenz abzunehmen scheint, so kommt Verf. zu dem Schluß, daß die physikalischen Unterschiede bis in eine Tiefe von + Erdradius vorhanden sind, daß aber in größerer Tiefe Gleichheit des physikalischen Verhaltens herrscht. Die Unterschiede des physikalischen Verhaltens sind, abgesehen von einem Unterschied der Zu- sammensetzung sehr wahrscheinlich in einer Zunahme der Temperatur unter den Ozeanen zu suchen, Hans Philipp. Vz - 372 - Geologie. Ch. Davison: The Swansea earthquake of june 27th 1906. (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 351—361. Tat. 25. 1907.) Am 27. Juni 1906 um 9h 45m vormittags wurde ganz Wales, das westliche England und die Südostecke von Irland durch ein sehr heftiges Erdbeben erschüttert. Die genauen Untersuchungen ergaben folgendes: Das Epizentrum lag in der Gegend um Swansea. Aus dem Verlauf der Isoseisten ergibt sich ein linearer Verlauf des Epizentrums. Die innerste Isoseiste entspricht der Stärke 8, sie liegt, im Vergleich zu den übrigen gleichfalls elliptischen Isoseisten etwas exzentrisch. Diese Exzentrizität wird bedingt durch ein zweites Epizentrum, etwas östlich der Isoseiste 8, von dem ein schwächerer, dem Hauptbeben unmittelbar folgender Stoß ausging. Das Erdbeben wurde in einem Umkreis von 66700 engl. Quadrat- meilen wahrgenommen. Innerhalb des Hauptepizentrums (Isoseiste 8) wurde die Erschütterung von einem explosionsartigen Knall begleitet. Beobach- tungen in den Bergwerken ergaben, daß das Geräusch, bis zu einer Ent- fernung von 5 engl. Meilen von jedem Epizentrum, von unten zu kommen schien, in weiterer Entfernung von den Seiten oder von oben. Die Ursache des Erdbebens ist tektonisch und muß auf eine Verwerfung zurückgeführt werden, die sich zwar oberflächlich noch nicht nachweisen läßt, deren Verlauf aber nördlich von Swansea in der Richtung N. 85 0.—8. 85 W. gesucht werden muß. Auf Taf. 25 und in einer Textfigur ist der Ver- lauf des Erdbebens kartographisch dargestellt. Hans Philipp. Ch. Davison: The Ochil earthquakes of september 1900 to april 1907. (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 362—374. Taf. 26. 1907.) In der Zeit vom 17. September 1900 bis zum 11. April 1907 wurde das Gebiet im Süden der Ochil-Hills, der sogen. Hillsfootdistrikt in Schott- land von 42 Beben heimgesucht. Ihrer Stärke nach lassen diese sich in drei Gruppen gliedern: 1. das Hauptbeben am 21. September 1905 mit einem Verbreitungsgebiet von 1000 engl. Quadratmeilen, 2. die 5 Beben vom 17. September 1900, 23. Juli 1905, 8. Oktober, 28. und 30. Dezember 1906 mit einem Verbreitungsgebiet von 100 engl. Quadratmeilen und 3. der Rest, deren Verbreitung 60 engl. Quadratmeilen kaum übersteigt. Die Isoseisten haben elliptische Form, die Länge des Epizentrums für das Hauptbeben beträgt 64 engl. Meilen, die Länge der Epizentren für Gruppe 2 etwa 4 engl. Meilen. Aus dem Verlauf der Isoseisten vom 17. und 22. September 1900 würde man auf eine Erdbebenspalte mit dem Streichen von N. 79° 0.—S. 71° W., aus dem Beben vom 23. Juli und 21. September 1905 auf ein Streichen N. 63° 0.—S. 63° W. schließen. Das Einfallen der Spalte scheint nach den en über eines der Beben Pez N. gerichtet zu sein. Das in Frage stehende Gebiet wird von der großen N. 77° O. streichenden Ochil-Verwerfung durchschnitten, deren Einfallen aber, so- Physikalische Geologie. | 3703 - weit bekannt, ein südliches ist. Es läßt sich noch nicht unterscheiden, ob auf diese ÖOchil-Verwerfung ein Teil der Beben zurückzuführen ist, oder ob vielleicht alle Beben auf eine andere Spalte hinweisen, die sich nur im Terrain nicht deutlich ausprägt. Hans Philipp. W.H. Hokbs: Origin of ocean basins in the light of the new seismology. (Bull. Geol. Soc. Amer. 18. 233—249. New York 1907.) Die von Darwın und Dana formulierte Hypothese von dem hohen Alter der gegenwärtigen Tiefseebecken gründet sich heute besonders auf die Annahme, daß den Inseln des Ozeans typische Kontinentalgesteine und den Kontinenten typische Tiefseesedimente im allgemeinen fehlen, . daß die abnorm große Schwere der Ozeangebiete auf besonders schweres vulkanisches Gesteinsfundament zurückzuführen sei und daß jeder Kon- tinent in bezug auf Fauna und Flora einen geschlossenen Bereich darstellt. Verf. hebt nun hervor, daß auch manche ozeanische Inseln aus Kontinentalgesteinen aufgebaut sind oder doch Bruchstücke von letzteren in den vulkanischen Auswurfsprodukten eingeschlossen zeigen; daß ferner nach den Ergebnissen der Challenger-Expedition in den heutigen Ozeanen seit langer Zeit keine Absätze über weite Flächen hin sich ge- bildet haben, ausgenommen den roten Ton, der wahrscheinlich kosmischen Ursprungs ist. Sodann bespricht Verf. frühere Kontinentalbrücken, die mesozoischen OÖzeanbecken, die Verteilung von Seebeben, die bradyseismischen Bewegungen und die gegenwärtig meist nega- tiven Niveauverschiebungen sowie die Einwirkung der Beben auf den Ozeanboden, die meist viel größer zu sein scheint als diejenige auf das Festland. Die großen Bewegungen, die in algonkischer, permischer und tertiärer Zeit, besonders am Boden der Ozeane stattfanden und alle drei von Vereisungen begleitet waren (die permische Bewegung von einer Vereisung in Gondwanaland und in Brasilien, die algonkischen in China, Südafrika und Ontario) mußten einen Einfluß auf die Feuchtigkeit der Atmosphäre, auf Niederschläge und auf Meeresströmungen und infolge- dessen auch auf das gesamte Klima ausüben und können vielleicht eine Erklärung der Eiszeiten liefern. Mehr und mehr neigt sich die Geologie wieder wie vor LYELL’s Zeiten der Annahme natürlicher Perioden zu. Johnsen. B. Willis: A theorie of continental structure applied to North America. (Bull. Geol. Soc. Amer. 18. 389—411. New York 1907) Verf. betrachtet Nordamerika als den zwischen dem Atlan- tischen, Arktischen und Pazifischen Ozean oder deren sub- Fa (reologie. ozeanischen Gesteinsmassen gelegenen Teil der Lithosphäre, sein Areal als dasjenige der Kontinentalplattform, seine Tiefenerstreckung als etwa 100 Meilen betragend, entsprechend der Hayrorv’schen Tiefen- grenze der isostatischen Zone. Diese Masse zeigt nun die größten Verschiedenheiten geologischen Aufbaues: das canadische Hochland und die Mississippi-Niederung, die atlantische Küstenebene und das pazifische Küstengebirge, die metamorphe Provinz von Neu-England und die Alle- shanies-Plateaus, den Vulkangürtel der Kordillere und das nicht vulkanische Gebiet des Ostens. Die verschiedenen Kon- tinentalelemente variieren von einigen hundert Quadratmeilen bis zu sub- kontinentalen Dimensionen und unterscheiden sich in dem Bestreben, bei Vertikalbewegungen entweder zu steigen oder zu sinken, entsprechend den ursprünglichen Dichtedifferenzen der verschiedenen Gesteine; die ersteren heißen positive, die letzteren negative Kontinental- elemente. In den ersteren werden infolge gesteigerter Erosion ältere Gesteine zutage treten als in den letzteren. Zwei solche entgegengesetzte Gebiete sind durch eine monoklinale Flexur oder durch eine normale Verwerfung getrennt. Jene Bewegungen führen zu Variationen von Temperatur und Druck und gestatten daher vielleicht zugleich eine Erklärung intrusiver und vulkanischer Vorgänge. Die Bewegungen fanden in Amerika hauptsächlich in präcambrischer, silurischer, devonischer Zeit, am Schluß des Paläozoicums, am Schluß der Kreidezeit und an der pazifischen Küste während der Jura-, Spät-, Tertiär- und Diluvialzeit statt. Dazwischen lagen lange Ruheperioden mit cambro-ordovicianischen, früh- carbonischen und cretaceischen Transgressionen. Den Horizontalschub schreibt Verf. dem schweren ozeanischen Untergrund des Atlantik und des Pazifik zu. Den Schluß der Arbeit bildet die Betrachtung bestimmter positiver und negativer Elemente Nordamerikas. Johnsen. M. L. Fuller: Conditions of circulation at the sea mills of Cephalonia. (Bull. Geol. Soc. Amer. 18. 221—231. New York 1907.) Die Meermühlen von Argostoli an der Südküste von Cepha- lonia mit ihrem landeinwärts fließenden und in Kalkspalten wieder ver- schwindenden Salzwasserstrom sind durch F. W. Crosgy und W. O. CRosgy auf ungleichmäßige Erwärmung von Wasser in kommuni- zierenden Röhren zurückgeführt worden. Verf. zeigt, daß auch eine Dichtedifferenz des Wassers infolge von Salzwasserzutritt zu Süßwasser die Ursache sein könnte. Johnsen. Physikalische Geologie. San J. ©. Russell: Concentration as a geological principle. (Bull. Geol. Soc. Amer. 18. 1—28. New York 1907.) Verf. macht auf die allgemein-geologische Bedeutung solcher Vor- eänge aufmerksam, durch welche eine mehr oder weniger einheitliche Ansammlung einer Mineralart zustandekommt. So handelt es sich bei Quellabsätzen von Calciumkarbonat und bei Mineral- füllung von Spalten um chemische Prozesse, bei der Ansammlung von Gold, Platin etc. um physikalische Kräfte, bei der An- reicherung von Kohlenstoff in Pflanzen sowie bei vielen Kalk- bildungen und Kieselsäureniederschlägen um biologische Vorgänge. Zu den mechanischen Wirkungen gehören besonders die- jenigen der Schwere und der Strömungen von Wasser, Eis, Luft, ferner die Filtration und Sedimentation, die Konzentration von Flüssigkeiten in Meer, Seen und Grundwasser, diejenige von Gasen, z. B. von Kohlensäure im Yellowstone Park. Zu den chemischen Konzentrationen gehören besonders die Präzipitation durch Umsetzung und allerlei Rückstandsbildungen wie z. B. die Terra Rossa. Ferner ist zu nennen Präzipitation infolge von Verdampfung des Lösungsmittels sowie Sublimation. Das Studium solcher konzentrierender Vorgänge ist auch von prak- tischer Wichtigkeit für die Ausbeutung von Erzgängen und schichtigen Erzlagern. Johnsen. PF. W. Harmer: On the origin of certain canon like valleys associated with lake-like areas of depression. (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 470—5i14. Taf. 31—35. 1907.) Im mittleren Engiand treten verschiedentlich eigenartige kurze, schluchtartige Durchbruchstäler von jugendlichem Typus auf; sie bilden die Entwässerungsrinnen sich nach Art von Seeböden auffallend erweiternder Talsysteme. Nach der Ansicht des Verf.’s handelt es sich bei den letzteren um Abschnitte alter präglazialer Talzüge, deren Wasser durch die talaufwärts von der See her eindringenden Inlandeismassen während der Glazialzeit aufgehalten und zu Seen aufgestaut wurden. Diese mußten sich neue, quer zur ursprünglichen Stromrichtung liegende Abflüsse suchen. In dem Maße, wie sich diese immer tiefer einschnitten, kam es zur Ausbildung der engen Durchbruchstäler. Die Notwendigkeit einer solchen aufstauenden Wirkung durch das aus der Nordsee und der Irischen See vordringende Inlandeis wird zu- nächst durch eine kurze einleitende Übersicht über die Verteilung der Haupteisströme in England während der Glazialzeit dargelegt. Im einzelnen gelangten folgende Lokalitäten zur genauen Besprechung: 1. Die Malton-Schlucht mit dem Pickering-Stausee im Distrikt Cleve- land. Die auffallende Talerweiterung von Pickering muß einem prä- glazialen, ostwärts fließenden Strome angehört haben. Im Osten wurde - 376 - Geologie. das Tal durch vordringende Eismassen abgeschlossen, ebenso im Westen der Durchbruch bei Gilling durch den Teesdale-Gletscher. Die Folge war die Bildung eines Stausees und das Einschneiden eines neuen Abzuges gegen Süden, d. h. der Schlucht zwischen Malton und der Abtey Kirkham. 2. Die Cheshire-Ebene mit der Ironbridge-Schlucht. Die Triasebene von Cheshire wird im Osten, Süden und Westen von paläozoischem Hoch- land umgeben, nur zwischen New York und Market Drayton ist eine Depression vorhanden. Da aber diese durch eine breite, von der Irischen See über die nördliche Cheshire-Ebene bis nach Wolvershampton vor- stobende Eiszunge verschlossen wurde, so mußten sich die ursprünglich gegen NNO. fließenden Wasser des Severn zu einem 400—500 Fuß hohen See aufstauen. Einen Abfluß konnte dieser See nur nach Süden zu gewinnen und grub sich so südlich von Shrewsbury die enge, fast schnurgerade, 2—3 englische Meilen lange Ironbridge-Schlucht. Auf diese Weise erklärt sich der auffallende Lauf des Severn, der anstatt den natürlichen Verlauf gegen Norden über Chester in die Irische See zu nehmen, scheinbar wider- sinnig die Bergkette im Westen von Bridgnorth durchbricht und rück- wärts fließt. Die Behauptung von der Existenz eines Cheshire-Stausees wird überdies gestützt durch den Nachweis von Sand- und Kiesterrassen sowie durch Bändertone (laminated brickearths). Ein analoges, wenn auch viel kleineres Staubecken findet sich beim Einfluß des Vyrnwy in den Severn, westlich von Shrewsbury. 3. Beim Zusammenfluß des Canlad und des Caebitra, zweier Neben- flüsse des Severn in Shropshire findet sich ebenfalls eine auffallende Tal- ebene von dreieckiger Gestalt, die bei Church-Stoke durch die enge Mar- rington-Schlucht entwässert wird; es dürfte hier ebenfalls ein glaziales Staubecken existiert haben. 4. Die White-Horse Hills und die Weltshire Downs umschließen eine breite Depression, die ihrerseits durch einen niedrigen Höhenzug westlich von Swindow in zwei Becken zerlegt wird, das der oberen Themse im Nordwesten und dasjenige des Avon (Bradfort-Avon) im Süden. Beide Becken besitzen keinen normalen Abfluß, sondern werden gleichfalls durch enge Durchbruchstäler, die Goring-Schlucht im Osten und die Talenge von Bradfort-on-Avon im Westen entwässert. Der ursprüngliche normale Lauf des Avon ging wahrscheinlich über Frome nach Süden, jetzt biegt er im scharfen Winkel bei Bradfort gegen Westen. Der alte Lauf über Frome wurde jedenfalls durch die Eismassen des Bristol-Kanales abgeschnitten und so die Avon-Wasser zum See gestaut. Analog ist die Ebene von Bristol mit dem Durchbruchstal bei Clifton zu erklären; hier ging der alte Avon-Lauf westlich durch das Tal von Flax Bourton. 5. In größtem Maßstabe müssen Stauseen durch das Vordringen des Nordsee-Eises im östlichen England, in Lincolnshire und York gebildet worden sein. Hier werden die beiden großen Niederungen des Witham und des Trent durch den Bergrücken von Lincoln (Lincoln-Ridge) getrennt, den nur die beiden Lücken von Lincoln und von Ancaster unterbrechen. Beide Lücken haben vor der Eiszeit nicht existiert; war somit durch das Physikalische Geologie. F Sale Vordringen des Nordsee-Eises die Mündung des Humber gesperrt und gleich- zeitig ein Abfluß gegen Norden durch einen Penninen-Gletscher, dessen Existenz sich nachweisen läßt, unterbunden, so mußten sich die Wasser des Trent zu einem mächtigen See stauen. Erst dieser Stausee schaffte sich die Durchbruchsabflüsse ostwärts bei Lincoln zunächst und dann bei Ancaster. Später wurde durch das gleichzeitige Vordringen des Trent- und Derwentsch-Gletschers der ganze See durch Eismassen ausgefüllt, um sich später beim Abschmelzen des Eises vorübergehend von neuem zu bilden. Kleine Staubecken haben im Anschluß an dieses große, wahrschein- lich noch im Wreak-Tal bei Melton Mowbray, bei Abbot’s Bromley, west- lich von Burton-on-Trent sowie im nordwestlichen Leicestershire von Hinckley bis nach Market Bosworth und Ashby-de-la-Zouch existiert. 6. Der bereits erwähnte Verlauf der Themse bis gegen Oxford und der Oberlauf der Ouse erstrecken sich in der gleichen breiten NO.—SW, streichenden Depression. Die Wasserscheide beider Flüsse liegt zwischen Buckingham und Leighton Buzzard. Da diese aber z. T. nur aus Moränen- material besteht und ferner durch Bohrungen nachzuweisen ist, daß hier in präglazialer Zeit ein viel tieferes und breiteres Talbett vorgelegen hat, so ist anzunehmen, daß diese große Depression in präglazialer Zeit ein einheitliches Stromsystem beherbergt hat, das der Urthemse. Durch das Vordringen der Gletscher von NÖ. bis in die Gegend von Buckingham bildete sich der Oxford-Stausee; dessen Abfluß vollzog sich zunächst über die Paßhöhen der Chiltern-Hills und schließlich in dem engen Haupt- durchlaß von Goring gegen Süden zu in das Becken von London. Gestützt wird die Annahme eines Oxford-Stausees durch die Existenz von Schotter- terrassen, die in annähernd gleichem Niveau auftreten. Bezüglich der Erörterungen über sehr charakteristische Geschiebe- mergelfazies muß auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Die topographischen Unterlagen für die entwickelten Anschauungen sind auf 5 Tafeln sowie 2 kleineren Karten und 2 Photographien dem Text beigegeben. Hans Philipp. W. Hill: On a deep channel of drift at Hitchin (Hert- fordshire). (Quart. Journ. Geol. Soc. 64. 8—26. 1908.) Die Chiltern Hills werden in ihrem östlichen Teil bei Hitchin von einer Depression unterbrochen, deren Paßhöhe zwischen 300 und 400 Fuß liegt. Bohrungen auf der Nordseite des Passes, nördlich und südlich der Stadt Hitchin haben gezeigt, daß hier ein ursprünglich viel tieferes, durch fluviatiles und glaziales Material hoch aufgefülltes präglaziales Talsystem vorhanden ist. Der Lauf des ursprünglichen Flusses, dessen Basis im Minimum 68 Fuß unter dem jetzigen Meeresniveau gelegen hat, ging wahrscheinlich gegen Norden in das Tal der Ouse. Hans Philipp. 3782 Geologie. P. M. Tschirwinsky :: Schneedünen und Schneebarchane in ihrer Beziehung zu äolischen Schneeablagerungen überhaupt. (Zeitschr. f. Gletscherk. Berlin 1907. 2. 103—112.) Der Aufsatz stellt nur einen kurzen Auszug einer größeren, in russischer Sprache verfabten Arbeit dar, die dem Nachweis gewidmet ist, daß äolische Akkumulationen von Schnee unter den gleichen Gesichts- punkten betrachtet werden müssen wie Akkumulationen von Sand. Verf. behandelt zunächst die einfachen Verhältnisse, wie sie die Schneeablage- rungen vor einer aufrechten Wand, etwa vor einer Hausmauer zeigen; es bildet sich dabei eine Ablagerung von der Form eines Halbmondes, die von dem Hindernis durch eine gleichfalls halbmondförmige Rinne geschieden ist. Sobald die Rinne verschneit ist, ist auch das Hindernis eingeschneit, und damit beginnt die Bildung von Dünen, deren Böschungen sich um- gekehrt wie vorher verhalten. Alle an Hindernissen entstandenen Schnee- ablagerungen werden als unfreie bezeichnet und ihnen als freie die Schnee- wellen, die freien Schneebarchane und Schneebarchane gegenübergestellt. Dann werden die Bedingungen des Schneetreibens — in Rußland Posjemok genannt — untersucht, wobei sich ergibt, daß die zweite Hälfte des Winters viel reicher an ihnen ist als die erste, und zwar weil sich dann weit mehr Schnee angesammelt hat, der als Material dienen kann. A. Rühl. W. Sievers: Zur Vergletscherung der Cordilleren des tropischen Amerika. (Zeitschr. f. Gletscherk. Berlin 1907. 2, 271—284.) Eine Ergänzung zu den früheren, größeren Arbeiten des Verf.’s über die Vergletscherung der Üordillere von Merida und der Sierra Nevada de Santa Marta mit Rücksicht auf die neueren glazialgeologischen Unter- suchungen in Südamerika. In der Sierra Nevada de Santa Marta liegt die Firngrenze etwa in 4600 m Höhe, aber die Eisgrenze fällt mit der Firngrenze zusammen: Gletscherzungen kommen höchstens vielleicht am Nordabhange vor. Unterhalb der vereisten höchsten Teile dehnt sich eine Zone mit glazialen Erosionsformen aus, nämlich Lagunen, die in Karen in 4000—4100 m Höhe gelegen sind; nach Süden ziehen sich auch Moränen herab, die in einer kleinen Kartenskizze dargestellt werden. Die untere Grenze der einstigen Vergletscherung lag hier in 3400—3500 m Meeres- höhe. Zur Vereisung der Üordillere von Merida wird außer einigen Ab- bildungen wenig Neues zu den früheren Untersuchungen hinzugefügt; ein Profil zeigt die Bildung mehrfacher Schotterterrassen, Mesas, am Rio Mucuties. Schließlich werden die Ergebnisse neuerer Forschungen über die Vergletscherung der Cordillere von Perü, die in dem Boletin del Cuerpo de Ingenieros de Minas del Perü erschienen sind, übersichtlich zusammengefaßt. A. Rühl. Physikalische Geologie. omg 2 F, Sacco: Glacialismo ed erosioni nella Majella. (Atti Soc. Ital. di Sc. Nat. Pavia 1909. 47. 269—278.) Der mächtige, bis 2795 m aufragende Kalkklotz der Majella ist aus cretaceischen Kalken aufgebaut, die von einem Mantel sehr reiner Eocän- kalke umhüllt sind. Die deutlichsten Spuren der früheren Vergletscherung findet man im Valle Cannella im Osten des Monte Amaro in einem großen Kar, dessen Boden bis auf 2250 m hinabsteigt, und dessen von Schutt- kegeln begleitete Wände sehr steil abfallen. Außerdem lassen sich aber auch in Höhen zwischen 2300 und 2250 m bogenförmig angeordnete Moränenhügel beobachten, die das Tal in unregelmäßiger Weise versperren, Die Erosion war im Quartär sehr tätig, besonders an dem ungemein steilen Westabhang des Massivs: die Majella ist von zahllosen, tiefen Schluchten durchzogen. Daß damals auch starke Sinterquellen in beträchtlicher Höhe vorhanden waren, beweist das Auftreten mächtiger Travertindecken bei Montepiano. Die Darstellung ist von zahlreichen instruktiven Abbildungen begleitet. A. Rühl. T. Fischer: Fenomeni di abrasione sulle coste dei paesi dell’ Atlante. (Rend. R. Acc. dei Lincei, Cl. disc. fis., mat. e nat, Roma 1907. (5a.) 16. 571—575.) Die Küsten der Atlasländer eignen sich besonders gut für geo- morphologische Studien, da sie einmal fast während des ganzen Jahres von Seewinden überweht werden und daher einer starken Brandung unter- worfen sind, und anderseits zahlreiche Reste römischer Bauten aufweisen, die die Wirksamkeit der Wellen bezeugen können. So hat das Meer die einzige und stark benutzte Straße von Algier nach Santo Eugenio zerstört und seit dem Jahre 1815 einen breiten Streifen harter paläozoischer Kalke fortgerissen. Ebenso zeigen die Ruinen von Tipaza, 658 km westlich von Algier, einer blühenden Römerstadt, daß die Wellen hier einen 15—25 m breiten Landstrich in den 1300 Jahren seit der Zerstörung der Stadt zum Verschwinden gebracht haben, und ähnliches ließ sich auch im Osten von Algier bei Dellys und Tigzirt beobachten, wo in senkrecht aufgerichtete, unteroligocäne Sandsteine eine ausgezeichnete Abrasionsterrasse hinein- geschnitten ist. Überall in Algerien, wo Querbrüche oder leicht verwitter- bare Gesteine den Wellen ihre Arbeit erleichterten, ist die Küste zurück- seschritten. Die große Breite der Abrasionsterrassen, wie sie auch z. B. bei Tanger festgestellt werden konnte, läßt auf eine positive Bewegung der Strandlinie schließen, A. Rühl. G. Braun: Über Bodenbewegungen. (Jahresber. d. Geogr. Ges. Greifswald 1908. 9. 21 p.) Unter dem Namen „Bodenbewegungen“ werden alle in vorherrschend vertikaler Richtung vor sich gehenden Ortsveränderungen begrenzter Teile - 380 - Geologie. der festen Erdoberfläche zusammengefaßt, und es wird für sie eine neue Klassifikation aufgestellt: | 2. Rutsch- 3. Sturz- ı1.Gleitbewegung) bewegung (be- bewegung 4, ‚(bewegte Scholle|wegte Scholle in) (Zusammen- | Sackende ı wenig oder gar sich stark zerrüttet| hang der be- Be- nicht zerrüttet) |und durcheinander wegtenScholle, wegung I | gemengt) zerstört) a) Weiches, |\«) Schlammstrom plastisches |) Gekriech Frana | | Material |y) Schlipf | b) Schutt- | | Erdfälle : Schuttgeekriech Schuttrutsch Schuttsturz material | c) Fels- | '«) Felsstur | | Felsrutsch 2 ; x 5 material | %) Abbrüche Für Gebiete, in denen solche Bodenbewegungen eine Rolle spielen, ergibt sich folgender Zyklus: In der Jugend walten Bergstürze und Frane vor, welche die Deckgesteine abtragen, die Gehänge verflachen und die Täler zuschütten. In der Reife sind die Deckgesteine entfernt, Stürze hören auf, Frane, Schlipfe und Gekriech bewirken die weitere Abtragung. Das Endresultat ist eine wellige, abgerundete Oberfläche mit abflußlosen Becken. Am Schluß der Arbeit findet sich noch eine Anleitung zur Unter- suchung derartiger Bodenbewegungen. A. Rühl. Petrographie. J. A. Douglas: On changes of physical constants which take place in certain minerals and igneous rocks on the passage from the crystalline to the glassy state; with a short note on eutectic mixtures. (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 145—161. 1907.) Die Untersuchungen bezogen sich auf die Volumenvergrößerung der geschmolzenen Gläser von Gesteinen und Mineralien, verglichen mit deren kristallinem Zustande, auf den Schmelzpunkt und die angenäherte Be- stimmung des Brechungsexponenten der Gläser. Das Schmelzen wurde mit sehr geringen Mengen auf einem höchst einfachen elektrischen Ofen ausgeführt. Die Volumenveränderungen ergaben sich aus den spezifischen Gewichtsbestimmungen mittels der Diffusionsmethode. 15 verschiedene Eruptivgesteine wurden untersucht und tabellarisch zusammengestellt. Es ergap sich stets eine Volumenvergrößerung des Glases gegenüber dem Gestein, und zwar bei sauren Tiefengesteinen bis über 10°/,, während basische Gesteine niedrigere Beträge zwischen 4—6 °/, ergaben. Die Resultate der spezifischen Gewichtsbestimmungen , Petrographie. -381 - Brechungs- exponenten und Schmelzpunkte der Gläser gibt die folgende Tabelle: Rhyolith von Teardree (Antrim) . Granit von (Aberdeen) Granit von Shap Fells (Cumberland) . Andesit (mikropoiki- litisch), Neu-Seeland . Andesit (hyalopilitisch), Neu-Seeland Syenit, Plauenscher Grund . : Andesit ropoiki- litisch), Neu-Seeland . Tonalit, Neu-Seeland. . Quarz - Enstatit - Diabas, Penmaenmawr. Dolerit, Rowley Rag. . Diorit, Quernsey Bar Diorit, Markfield (Lei- cestershire) . Olivindolerit, Clee Hills ee. Gabbro, Eerock Fell (Cumberland) . Dolerit, Whin Sill. . Peterhead Schmelz- punkte der Gläser INH 1260 1215 1235-1255 1095 1120 1097 - 1100 11651175 10951135 1150 10851105 1100 1125 1147 1070 1085 1107 Angenäherte ” ” Brechungs- exponenten der Gläser >10527 zw.1,527—1,538 1,527—1,533 cas 1596% zw.1,567—1,573\ 1,567 1,573) 1,567 1,5731 2, 1,567 1,5783 1,567--1,573 ‚ 1,573—1,578 1,573—1,578 1,573—1,578 < 1,578 1,978 ca. 1,578 | Sp. Gew. d.Gesteine 2,375 2,460 2,876 2,630 2,446 2,656 2,670 2,692 2,578 2,790 2,640 2,680 2,833 2,710 2,880 2,791 2,940 2,800 2,925 zunahme in Proz, Volumen- 5,41 4,46 Von Mineralien wurden neben einer Reihe anderer speziell Feidspäte von bekannter Zusammensetzung untersucht; die Resultate zeigen gute Übereinstimmung mit denen von Day und Allen an synthetischen Feldspäten: Albit, Pfitschtal . Oligoklas, Tvedestrand . Andesin, aus Tonalit. . Labradorit, Labrador Anorthit, Mt. Somma Sp. Gew. | der Kristalle | ot \ IIND OD -1] OL DW (op) =] NDNMDM & >) ot ) Volumen- Sp. Gew. Schmelz- der zunahme | punkt Gläser in Proz. | der Gläser 2,373 10,61 1268° 2,470 1,58 1310 2,512 6,56 1340 2,550 5,88 1390 2,665 Dal 1505 - 382 - Geologie. Es schließt sich an diese Untersuchungen eine kurze Betrachtung über die Schmelzpunkterniedrigung bei eutektischen Gemischen. Versuche in der Orthoklas—Quarz-Reihe ergaben keine Schmelzpunktserniedrigung im berechneten eutektischen Punkt OrQ,; die Resultate waren: OrQ, Schmelzpunkt == 1317°; OrQ, Schmelzpunkt = 1292°; OrQ, Schmelz- punkt = 1285°%; Or,Q, Schmelzpunkt — 1265°; Or (Glas) Schmelz- punkt=—1220% Anderseits ergaben Schmelzversuche der Reihe Orthoklas—Albit bei einem aus der Zusammensetzung von Kryptoperthit berechneten Eutektikum Or,, Ab,. eine deutliche Schmelzpunktserniedrigung der letzteren: Albitelas Schmelzpunkt — 1268°; Orthoklasglas Schmelzpunkt — 1220°; Or,, Abgo- Glas Schmelzpunkt — 1175°., Verf. hält die Frage nach der Rolle, welche die eutektischen Ge- mische in den Eruptivgesteinen spielen, für noch keineswegs entschieden. Hans Philipp. H. H. Arnold-Benrose: The Toadstones of Derbyshire, their field-relations and petrography. (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 241—281. Taf. 19—22. 1907.) Die vorliegende Arbeit bringt die Spezialkartierung doleritischer bezw. basaltischer Gesteine, deren eingehende petrographische Untersuchung bereits früher durch den Verf. erfolgt ist (vergl.: On the microscop. struct. of the carbonif. Dolerites and Tuffs of Derbyshire, dies. Jahrb. 1896. 1. -49-). Es hat sich gezeigt, daß man zwischen carbonischen und jüngeren Gesteinen unterscheiden muß: erstere stehen an als Schlotausfüllungen, zwischen carbonische Kalksteine eingeschaltete Decken und Tuffe. Jüngeren Alters sind die Lagergänge, die in der Struktur an gewisse tertiäre Dolerite erinnern. Die carbonischen Gesteine verteilen sich wesentlich auf drei gesondert kartierte Gebiete: Das Gebiet von Millers-Dale im NO., das von Matlock im SO. und das von Tissington im SW. In letzterem Gebiet haben sich die jüngsten vulkanischen Prozesse carbonischen Alters innerhalb des untersuchten Gebietes abgespielt. Die 4 beigegebenen Kartenblätter (Taf. 19—22) sind im Maßstab ca. 1:32200 kartiert. Hans Philipp. J. Parkinson: The crystalline rocks of the Kukurruku Hills, southern Nigeria. (Quart. Journ. Geol. Soc. 63. 317. 1907.) Vorläufiger Bericht über die kristallinen Gesteine nördlich von Benin Sands im zentralen Gebiete des südlichen Nigeria. Es finden sich kristalline Schiefer (Glimmerschiefer, Sillimanitschiefer, Quarzitschiefer) mit Intrusionen jüngerer saurer Gneise. Charakteristisch für das untersuchte Gebiet ist die starke Entwicklung der Quarzitschiefer (quartz-schists). Die Analyse eines sehr eisenreichen Glimmerschiefers von Otua ergab: SiO, 15,10, Be, 0, 60,00 A108 Hans Philipp. Petrographie. -383 - E. ©. Hovey: La Sierra madre occidentale de l’Etat de Chihuahua, Mexique. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. g£eol. intern. Mexico 1907. 1259—1268.) Hovzy durchreiste zusammen mit HıLıL von Februar bis April 1905 den südwestlichsten Teil des Staates Chihuahua über Casas Grandes, die Täler der Flüsse San Miguel, Aros und Tutuaca nach Ocampo, Minaca und Chihuahua, im ganzen 700 km weit. „Die Struktur der Sierra Madre occidental im Staate Chihuahua ist auf dieser Strecke einfach. Ein Grund- gebirge von marinen Kreidekalken ist mindestens bis zur Meereshöhe von 1800 m emporgehoben, Diese Hebung war begleitet von Metamorphismus. Ein älterer Andesit begleitet die Kreidekalke. Ein posteretaceischer Granit findet sich in großen Massen in oder über den Kalken und dem Andesit. Es entstanden Quarzgänge und Eruptivgesteine. Über die vorhergenannten Gesteine breiteten sich zahllose Decken von Basalt, Andesit, Daeit(?), Rhyolith und die entsprechenden Breccien und Tuffe aus. Da und dort haben sich Sandsteine gebildet und in den Depressionen kamen die Ab- lagerungen geschlossener Becken und der sogen. bolsones zur Anhäufung. Die Erosion rückt von Westen nach Osten vor und das heutige Relief der Berge ist zumeist das Ergebnis dieser Erosion.“ Ein Teil der jungen Eruptivgesteine wird als Diabas bezeichnet. In ihm setzen gold-, silber- und kupferführende Quarzgänge auf. Unter den bolsones versteht man die Depressionen der regenlosen Wüstengebiete. Bergeat. H. van Capelle: Essai sur la constitution geologique de la Guyane hollandaise (District oceidental) suivi d’une Etude p&trograpbigue: E. H. M. Beekmann: Description des roches dela col- lection du Nicke&rie. (Baarn u. Paris. 183 p. 1 geol. Karte. 7 Fig. 1907.) Die Untersuchungen van ÜAPELLE’s längs dem Fluß Nickerie und einem rechten Nebenfluß Fallawatra ergaben, daß auch der westliche Teil von Holländisch-Guyana wie die übrigen Teile dieser Kolonie sich aus Gneisen (und Glimmerschiefern, die hier allerdings sehr stark zurücktreten) mit zahlreichen Intrusionen von Graniten, Dioriten und Gabbros aufbaut; in dem hier speziell durchreisten Gebiet überwiegen die Tiefengesteine an Menge die kristallinen Schiefer. Da alle Gesteine stark dynamometamorph verändert sind, ist die Grenze zwischen Gneis und geschieferten Tiefengesteinen oft schwer zu ziehen; als kontakt- metamorph kann nur ein einziges Handstück von granatführendem Schiefer, an Hornfels erinnernd, angesprochen werden. Der Gneis ist teils Biotitgneis und hornblendeführender Biotitgneis, teils Sillimanitgneis; der Sillimanit findet sich in breiten Prismen mit bisweilen fleckig erscheinendem deutlichem Pleo- chroismus. Seltene Pyroxengneise, teils mit Hypersthen, teils mit - 384 - Geologie. Diallag werden als Orthogneise bezeichnet und mit Flasergabbros ver- glichen. Die wie erwähnt hier überwiegenden Tiefengesteine sind durch Übergänge verbunden und scheinen Differentiationsprodukte des gleichen Magmas zu sein; die Granite gehen durch Granodiorite in Diorite über und Hypersthendiorite führen zu den Hypersthengabbros und Noriten. Auch räumlich sind die verschiedenen Gesteine eng ver- knüpft. Als Andesit wird das Gestein eines den Gneis durchsetzenden Ganges vom Habitus junger Ergußgesteine bezeichnet: Plagioklas (Andesin und basischer) und Augit liegt in einer aus diesen Mineralen und Magnetit aufgebauten hypokristallinen Grundmasse. Als Flußablagerungen finden sich neben herrschenden Tonen auch Kaolinlager und bisweilen in Konglomerate übergehende Sande, die von Tonen überlagert werden. Derartige Bildungen treten im Mittel- lauf der Ströme bedeutend über den gegenwärtigen Absätzen auf und beweisen somit ihr diluviales Alter. Bei der Besprechung der durch atmosphärische Zersetzung entstandenen Gebilde betont Verf., daß diese keineswegs das frische Ge- stein gänzlich. verdecken; für die Frage der Lateritbildung schließt er sich an BAUER und van BEMMELEN, für die der Schutzrinden an Du Boıs an. Durch Abbildungen wird der Zerfall der Gesteine in konzentrische Schalen sowie in polygonale und rundlich nierenförmige Bruchstücke er- läutert, der durch die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bei den Schalen verursacht, in anderen Fällen, in denen er auf latente Klüftung zurückgeht, wenigstens stark unterstützt wird. Für die Frage nach der Herkunft des Goldes gelangt Verf. zu der gleichen Überzeugung, wie sie M. E. D. Levar für Französisch-Guyana ausgesprochen hatte, daß nämlich das Gold primär an die Differen- tiationsprodukte des die Intrusionen liefernden Alkalikalkmagmas, besonders an die basischen Glieder, die Diorite, Gabbros (und Diabase) gebunden sei, aber auch in verschiedenen viel saureren Intrusivmassen und auch in den kristallinen Schiefern in unmittelbarer Nähe von basischen Intrusionen sich finde. Milch. L. Finckh: Vergleich der Essexite von La Palma und ihres Ganggefolges mit entsprechenden Gesteinen von Norwegen und aus dem Böhmischen Mittelgebirge. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60. -31- 1908.) Im Anschluß an den Vortrag von C. GAGEL, Über das Grundgebirge von La Palma (dies. Jahrb. 1909. II. -47-.) führte L. FımckH den Ver- gleich der Essexite von La Palma mit verwandten Gesteinen durch Petrographie. -385 - und betonte, daß auch unter den deutschen „Diabasen“ im Harz (vergl. ERDMANNSDÖRFFER, dies. Jahrb. 1909. I. -56—58-) und im Vogtland (dies. Jahrb. 1909. I. -58-) essexitische Gesteine und stark zersetzte Camptonite vorhanden sind. Ein auf La Palma als Gang im zersetzten Grundgebirge auftretender typischer frischer Pikrit ist gleichfalls als Spaltungsprodukt des essexitischen Magmas aufzufassen. Milch. L. Finckh: Über Tiefen- und Ganggesteine von Fuerte- ventura. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. - 76—79-. 1908.) Den innersten und scheinbar ältesten Teil der kanarischen Insel Fuerteventura bilden Gesteine, die Hartung 1857 als Syenit- und Trappformation bezeichnete; v. Fritsch fand 1863 mit diesen Syeniten zusammen Tonschiefer und schieferige Kalke und rechnete daher diese Gesteine ebenso wie verwandte Gesteine auf Madeira, La Palma und Gomera zum alten Grundgebirge als Gipfel eines untermeerischen Ge- birges der Diabasformation. Forschungen von GAGEL und petrographische Untersuchungen des Verf.’s ergaben für Madeira und La Palma (vergl. p. -384-), dab diese angeblich alten Gesteine junge Essexite sind, die zu den Erguß- gesteinen in engster Beziehung stehen; auf Fuerteventura erwiesen sich diese Gesteine nach Aufsammlungen GAGEL’s und v. Fritsc#’s gleich- falls als Tiefen- und Ganggesteine der Alkalireihe, und zwar als Nord- markite, Pulaskite und Akerite mit Vorherrschaft eines rotbraunen Glimmers über Pyroxene und Natronamphibole, ferner als Essexite mit Analcim (wohl aus Nephelin oder Sodalith hervorgegangen) und Olivin, sowie als Camptonite und Gauteite als Ganggefolge. Die Wahrscheinlichkeit, daß auch sie junge Tiefengesteine seien und in Be- ziehung zu den jungen Alkali-Ergußgesteinen der Canaren stehen, wurde zur Gewißheit durch kontaktmetamorphe Veränderungen der das Hangende bildenden basanitischen und trachydoleritischen Gesteine, Milch, F. W. Voit: Über die südafrikanischen Diamantlager- stätten. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. - 94—107-. 4 Fig. 1908.) Verf. wendet sich zunächst gegen die Auffassung, daß das Material der diamantführenden Schlöte (pipes), der Blue Ground, explosionsartig heraus- seschossen und in die Öffnungen zurückgefallen sei — gegen diese Auf- fassung spricht besonders die Übereinstimmung mit dem in Gängen und Lagern auftretenden Kimberlit, der die gleichen Nebengesteinsfragmente, auch aus dem unmittelbaren Hangenden, enthält wie die Füllung .der Schlöte —, „sondern ein Magma, reich an Urausscheidungen und Nebengesteinsfragmenten, drang in die Spalten und dann N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. Z - 386 - Geologie. später in die trichterförmigen Öffnungen und die seit- lichen Kanälchen‘ (p. -96-). Für die mineralogische Zusammensetzung des Kimberlits macht Verf. auf die große Rolle des Pyroxens aufmerksam; in der Gegend von Pretoria treten vollkristalline Pyroxenite auf. Die Zu- sammensetzung des Kimberlits scheint sehr zu wechseln: in einem dichten „Uement“ liegen verschieden große Einsprenglinge von Pyroxen, Olivin, Glimmer in sehr schwankendem Mengenverhältnis. Die Grundmasse aber, das vermeintliche Cement, scheint stets gleichartig zu sein; sie ist stets holokristallin und zeigt in richtungslos körniger Anordnung sehr viel Glimmer, Perowskit, Apatit und Erz zusammen mit einem faserigen Mineral (Sillimanit?) und kleinen Kristallen bald von Augit, bald von Olivin, je nachdem das Gestein das eine oder andere Mineral als Ein- sprengling besitzt. Verf. bezeichnet demgemäß den Kimberlit „als ein porphyrisches Pyroxen-Olivin-Glimmergestein, das den Harzburgiten nicht zu fern steht, und zwar einer por- phyrischen glimmerreichen Abart desselben“ (p. -98-); mit Rücksicht auf die hinzugekommenen Fremdkörper nennt er es ein Asglomeraät. Die Kimberlitschlöte stellen bestimmt keine offenen Krater dar, sondern sind als Batholithen aufzufassen; Verf. nennt sie daher Kimberlitstöcke. Als Beweis führt er an, daß die Sedimente stets vom Kimberlitstock wegfallen, bei Spytfontein (8 Meilen südlich Kimberley) am Kontakt mit den sehr kleinen Kimberlitstöcken sogar senkrecht aufgerichtet sind, daß auf der Robert Victor Mine ein großes, 12 m mächtiges, im Gelbgrund liegendes Schieferfragment stark gefaltet war, daß auf der Lion Hill Mine der Kimberlitstock unter die aufgerichteten Schieferschichten ein- schießt und daß auf der Kimberley West oder Theron Mine, 30 Meilen westlich Kimberley, ein vom Tage ausgehender flach geneigter Bremsberg (Incline) Hunderte von kleinen, z. T. nach oben ausspitzenden Kimberlit- gängen zeigt, die das überliegende, sehr stark verbogene und gefältete Gestein zu durchbrechen versucht haben. Gegenüber der vielfach vertretenen Meinung, die Kimberlitstöcke wären in den obersten Horizonten reicher an Diamanten, führt Verf. aus, daß in den meisten Fällen von den Leitern der Minen eher das Gegenteil angenommen wurde, während in dem Falle der Premier Mine, in dem tatsächlich ein derartiges Verhältnis besteht, andauernde Verwitterung auf der Mine eine Eluvialseife mit natürlicher Konzentration des Diamant- gehaltes bildete. Der Angabe, daß in dem Kimberlit von oben hinein- gefallenes Material gefunden sei (Holzreste etec.), setzt er entschiedenes Mißtrauen entgegen und betont, daß selbst die Angaben über derartige angebliche Funde ungemein selten und niemals wissenschaftlich beglaubigt sind, also ebensowenig wie die angebliche Anreicherung für eine offene Mündung der Schlöte nach Art der Maare geltend gemacht werden können. Gegen diese Auffassung spricht auch das völlige Fehlen von Kimberlit- Petrographie. | - 3837 - fragmenten, Lapilli oder Bomben oder auch nur von Diamanten und dem „Deposit“ (den größeren, in der feinkörnigen Grundmasse liegenden Mineralen inklusive Diamant) in der Nähe der angenommenen offenen Krater. Für das Verhältnis von Spalte zu Stock betrachtet es Verf. als erwiesen, „daß die Kimberlitgänge tektonische Spalten sind, die zu den tektonischen Störungen der Formation im engsten Verhältnis stehen. Sie stellten die Linien ge- ringsten Widerstandes dar, auf denen die Kimberlitstöcke ihren Weg nach oben fanden“ (p. -103-). Da aber die Stöcke keinesfalls als Erweiterungen der Gänge betrachtet werden dürfen, diese sogar gelegentlich, wie der fast kreisrunde Stock der Jagersfontein Mine mit 600° Durchmesser den in ihn mündenden 3° mächtigen Gang, scharf abschneiden, so sieht sich Verf. zu der, wie er selbst sagt, „sehr gesuchten Erklärung“ genötigt, daß das Empordringen der Batholithe explosionsartig erfolgt sei. Für das Verhältnis von Spalte und Stock betont Verf., daß das Spaltengestein mit seinem feineren, aber auch gleichmäßigeren Korn dem „Cäment“ des Stockgesteins entspricht und legt besonders Gewicht auf das Fehlen der von Beck als Griquait bezeichneten Urausscheidungen, Granat-Pyroxen-Konkretionen (der sogen. Eklogite boulders) (dies. Jahrb. 1909. II. -237- ff.) in den Gängen und ihre ungemein weite Verbreitung in den Stöcken. Aus diesem Verhalten schließt Verf., daß Kimberlitmagma auf entstehenden Spalten empordrang und hier ziemlich gleichmäßig aus- kristallisierte, daß aber gleichzeitig infolge des verminderten Druckes das Magma in der Tiefe auszukristallisieren begann und in großer Menge die Urausscheidungen bildete. Es erscheint „bedeutungsvoll, daß der Kimberlit in seinem Urstadium zum überwiegenden Teil Pyroxenit gewesen ist“ (p. -104-). „Als nun für das Kimberlit- magma wieder ein Ventil geschaffen wurde, und es sich in die Erdrinde nach oben einbohrte, wurden Urausscheidungen, mitgerissene Fragmente der durchbrochenen Formation und Teile von dem abgelösten Dache durch- einander durch die Hauptmasse des Magmas agglomeratartig verbunden“ (p. -105-); nachfolgende Gas- und Wasserdampferuptionen verursachten dann die Serpentinisierung des ganzen Gesteins. Durch die Erkenntnis, daß die mineralogisch den Eklogiten ähnlichen serundeten Gesteinsbrocken Urausscheidungen sind, und durch das Auf- finden von Diamanten in diesen Knollen war bewiesen, daß die Diamanten sich innerhalb des Kimberlits gebildet haben müssen. Die große Seltenheit der Diamanten in diesen Knollen — Verf. kennt nur 5 Fälle — hindert ihn, die Diamanten mit Beck als Urausscheidungen zu betrachten; er verlegt ihre Bildung in das zweite Erstarrungsstadium des Kimberlit- magmas, als sich nach der mise en place das „Cäment“ bildete. Hiermit stimmt überein, daß die Diamanten sich meistens im Cäment finden und hier auch mikroskopisch in kleinen, sehr guten Kristallen nachgewiesen sind. Nimmt man Karbide für die Bildung der Diamanten als not- wendig an, so waren diese wohl in Gasform im Magma absorbiert: „erst z* - 388 - Geologie. bei der Erstarrung tritt die Entwicklung der Gase ein“ — während also zur Zeit der Bildung der Urausscheidungen die Möglichkeit der Diamant- bildung nur spärlich gegeben war, war sie im zweiten Stadium der Ge- steinsverfestigung, bei der Bildung des „Cämentes* in situ, in vollem Maße vorhanden. Milch. B. Mauritz: Über einige Gesteine des Vulkans Meruin Ostafrika. (Min. petr. Mitt. 27. 315—826. 1908.) Die beschriebenen Gesteine wurden von K. Uauis und JÄGER ge- sammelt, sie gehören alle zu den phonolithisch tephritischen Gesteinen. A. Lavablock aus den Brockentuffen am See Olduroto in der Ebene zwischen Meru und Kilimandscharo, 1500 m Seehöhe. Nephelinit, mit Einsprenglingen von Ägirinaugit und glasigem Nephelin, der nach (0001) spaltbar ist. Die Grundmasse ist dicht, trachytisch struiert, wenig Glas führend; Gemengteile derselben: Anortho- klas(?), Nephelin, Sodalith und reichlich Ägirinaugit in fetzenartigen Formen. Sodalith und Nephelin sind idiomorph, letzterer erst nach der Ätzung erkennbar. Übergemengteile: reichlich Titanit in Zwillingen nach (001); Apatit und wenige, aber größere Magmnetite. B. Lava vom Südfuße des Meru am Flüßchen Natumore, 1300 m. Trachydolerit. Einsprenglinge Albit und Anorthoklas, Ägirin- augit, spärlich barkevikitische Hornblende, z. T. resorbiert oder in paralleler Verwachsung mit Pyroxen. Die dunkelaschgraue, trachytisch struierte Grundmasse besteht aus saurem Plagioklas und Sanidin oder Anorthoklas, Sodalith, Nephelin, wenig Glas, Ägirinaugit, Cossyrit und Magmetit- Mikrolithen. Das als Cossyrit (?) bezeichnete Mineral tritt nur in winzigen tiefbräunlich violetten Fetzen oder Borsten auf, die sich stellenweise zu einem Filze ansammeln. Als Übergemensteile treten namentlich als Ein- schlüsse Apatit, Titanit und Magnetit auf, außerdem ein unbestimmtes, bläuliches Mineral, stark lichtbrechend, aber ohne merkliche Doppelbrechung. Dieses Gestein wurde vom Verf. analysiert. Si 0, 52,78, TiO, 1,50, Al, O, 19,08, Fe, O, 3,63, FeO 3,79, MnO Spur, MgO 1,58, CaO 5,09, Na,0 7,95, K, 0 3,85, H,O 0,44, 00, 0,10, P, 0, 0,63, C1E0533.=8=60,56, a8, H7e — 1, = 10,9, 0 186) C. Lava des Merunikraters am Towalla (Domberg), südöstlich vom Meru, 1500 m, und D. Lava vom Towalla, 1600 m. Diese Gesteine werden als phonolithische Trachydolerite bezeichnet, ihre Ähnlichkeit mit dem vorigen aber betont. Von diesem unterscheiden sie sich durch das Fehlen von Albiteinsprenglingen und den sröberen Reichtum des Pyroxens an Äoirinmolekül; außerdem wird die fiuidale Struktur der Grundmasse hervorgehoben. Das farblose, an Mikro- lithen der farblosen Gemengteile reiche Glas ist schlierenförmig verteilt. D. Brockentuffe der großen Bresche am Ost-Meru, 1800 m. Diese Tuffe bestehen aus einer Grundmasse feiner vulkanischer Asche und Bruchstücken von Leucit-Nephelin-Tephrit mit Einsprenglingen Petrographie. -389.- von Ägirinaugit, spärlichem zersetzten Leucit; Feldspat und Nephelin in wechselnden Mengen, derart, daß einige Varietäten an Leisten eines alkalireichen Feldspates reich sind, Nephelin aber als Einsprengling fehlt, während er in anderen Varietäten, zum großen Teil in einen schwach lichtbrechenden Zeolith umgewandelt, den Feldspat überwiegt. In der Asche ist Leueit reichlich und frisch enthalten, während er in den Brocken größtenteils in einen Zeolith mit y in der Längsrichtung umgewandelt ist. Doppelbrechung fehlt bei den Leueitresten der Brocken, die Leucite der Asche sind optisch „normal“. C. Hlawatsch. L., Cayeyx: Structure et classification des gres et quartzites Pluralit& des origines du type quartzite. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. geol. intern. Mexico 1907. 1211—1222.) Verf. unterscheidet als Sandsteine die sedimentären klastischen Quarzgesteine mit deutlich abgerollten Körnern von den Quarziten, die eine sehr verschiedene Entstehung besitzen können und deren Quarz- individuen keine Anzeichen der Abrollung, sondern das bekannte, durch autochthones Wachstum der Quarzindividuen bedingte Gefüge zeigen. Gewisse ursprünglich sedimentäre Sandsteine mit sekundärer Regeneration der klastischen Quarzkörner, wie sie sich u. a. im Pariser Tertiär finden, bezeichnet er auch als Quarzite und glaubt überhaupt die letzteren unter- scheiden zu müssen in „typische Quarzite“* und in „Quarzite mit Cäment“ (die nichts anderes sind als Sandsteine mit quarzigem Bindemittel! Ref.). Es wird dann weiterhin eine Einteilung der Sandsteine in die „eigent- lichen“ und die „quarzitischen“ vorgeschlagen und diese werden dann wieder in der schon gebräuchlichen Weise in kalkige, dolomitische, opal- führende, chalcedonführende Sandsteine usw. gegliedert. Für die Quarzite wird folgendes Klassifikationsschema aufgestellt: 1. Quarzitsandsteine. 2. Eigentliche Quarzite. A. Typische Quarzite (vergl. oben). a. Körnige Quarzite. Dichte Quarzite. Schieferige Quarzite. Porphyroidische Quarzite. «) Eigentliehe porphyroide Quarzite; größere Quarzindividuen in einer feinkörnigen Grundmasse. 2) Amygdaloide Quarzite von ähnlicher Struktur wie die Augengneise. y) Sphärolithische Quarzite.e Um die größeren Einschlüsse ordnen sich in der „Grundmasse“ radial gestellte Individuen. B. Quarzite mit Cäment (vergl. vben). „Porphyroidische* Quarzite lagen Verf. von Kreta vor. Der kurze Abschnitt über die Entstehungsweise der Quarzite bringt Bekanntes, Bergeat. ar -390- Geologie. L. Cayeux: Les oeufs d’insectes des lacs de Chalco et Texcoco, des environs de Mexico et la formation des oolithes. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. geol. intern. Mexico 1907. 1223— 1227.) VIRLET v’Aovst hatte im Jahre 1857 berichtet, daß in den beiden nahe der mexikanischen Hauptstadt gelegenen Seen sich um Mückeneier Oolithe bildeten und die Vermutung ausgesprochen, daß die Oolithe älterer Formationen in gleicher Weise entstanden sein könnten. Verf. untersuchte den Schlamm der beiden Seen und fand, daß tatsächlich der ziemlich reichliche kohlensaure Kalk häufig mehr oder weniger eiförmige, an Oolithe erinnernde Körperchen um Insekteneier bildet, daß aber solche Umkrustungen auch über irgendwelchen anderen Fremdkörfern im Schlamme auftreten und daß sie nur eine unvollkommene Ähnlichkeit mit echten Oolithen besitzen, da ihnen der schalige und radialstrahlige Aufbau der letzteren fehlt. CayEux bezeichnet diese Gebilde als „T[ausses oolithes“ oder „Pseudoolithe“ und erinnert an das Vorkommen von gewissen mit Unrecht als Oolithe bezeichneten Konkretionen in manchen Kalk- steinen, die vielleicht in ähnlicher Weise entstanden sein könnten. Bergeat. K. Keilhack: Über das Onyxvorkommen von Eitla, Oaxaca. (Compt. rend. X. Sess. d. Congr. geol. intern. Mexico 1907. 759 — 162.) Verf. besuchte eines der Vorkommen des fälschlich als „mexikanischer Onyx“ bezeichneten Marmors. Es liegt nördlich von Oaxaca, 4 km von der Haltestelle Magdalena entfernt. Die Brüche befinden sich in der Mitte einer annähernd kreisförmigen Fläche von ungefähr 260 m Durch- messer und sind etwa 8S—15 m tief. Ringsum lagern von fremden Ein- schlüssen freie, wohlgeschichtete rhyolithische Tuffe, die nach ver- schiedenen Richtungen, stellenweise unter 20° einfallen. Der „Onyx“ bildet inmitten dieser Tuffe eine Breccie von durcheinander liegenden Blöcken, die in feinster Bänderung noch Schichtung erkennen lassen und wenige Kubikfuß bis zu 40—50 Kubikmeter Inhalt erreichen. Das Zwischen- mittel dieser Blockmasse besteht aus rhyolithischem Tuff; dieser bildet 20—30°/, der Breccie. Gegen den Rand der onyxführenden Fläche sinken die Dimensionen der Blöcke bis unter Kopfgröße herab und in der Breccie finden sich dort feingeschichtete Bruchstücke gewöhnlichen Kreidekalkes, der Übergänge in den durchscheinenden, kristallinen Onyx zu zeigen scheint. Dazu kommen höchstens faustgroße Trümmer kristalliner Silikat- gesteine. Verf. glaubt, daß die Trümmermassen die Ausfüllung einer Explosionsröhre bilden, von der kristalline Gesteine und Kreidekalke durchschlagen worden seien. Die Umwandlung des Kreidekalkes in den Onyx sei unter dem Einflusse der bei der Explosion sich entwickeln- den Gase und von Wasserdampf vor sich gegangen. Neben der einer Petrographie. -391- früheren Schichtung entsprechenden Bänderung wird auch eine solche beobachtet, die nur als konzentrisch-schalige Struktur sinterartiger Neu- bildungen zu deuten ist. Eine genauere Untersuchung der Strukturen und Gesteine liegt nicht vor. Nach einer Angabe AcvitEras findet sich der Onyx in der Gegend von San Antonio bei Tehuacan als Spaltenausfüllung in Kreidekalken. Dazu bemerkt Verf.: „Es ist nicht schwer, auch diese Angabe auf einen ähnlichen Explosionsschlot zu deuten“. Bergeat. P. Marshall: Distribution of the Igneous Rocks of New Zealand. (Rep. Australas. Ass. Adv. Sc. 1907. [Adelaide.] 11 p. 1 Taf. 1907.) Obwohl schon manche Spezialuntersuchungen und einige zusammen- fassende Arbeiten über die Eruptivgesteine Neuseelands existieren, so ist das Alter der verschiedenen Eruptionen doch nicht immer genau bekannt. Als älteste Eruptivmasse auf Neuseeland wird im allgemeinen die große Gneismasse der Südwestküste von Otago und des größten Teils der Stewart-Insel angesehen. Der vorwaltende Typ ist Dioritgneis mit einer auffallend grünen Hornblende und viel Epidot im Feldspat. Erstere schließt oft Quarz in ähnlicher Weise ein, wie sie es in den Charnockiten Südindiens tut. Neben den Gneisen kommen Granite und Granulite vor. In den Darranbergen nördlich und östlich des Milfordsundes findet sich Glimmernorit. Ferner kommen in diesem Teil der Südinsel Dunit und Harzburgit vor, wovon freilich das Meiste in Serpentin verwandelt ist. Nördlich von dieser Eruptivmasse liest (westlich der Wasserscheide) ein großes Peridotitgebiet mit Gabbro, Pyroxenit, Lherzolith und Awaruit. Weiter nördlich folgen Granite von rosa und grauer Farbe. Sie haben Sedimente kontaktmetamorphosiert, deren Alter leider unbekannt ist. Öst- lich von diesen Graniten findet sich der Syenit von Me Kay’s Bluff bei Nelson und die Peridotite des Dun Mountain bei Nelson. Man findet hier dieselben Gesteine wie in der südlichen Peridotitarea. In Alluvialgeröllen bei Brunner hat J. P. SuitH eine ganze Vogesit-Camptonit-Theralithreihe entdeckt. Auf der Nordinsel kommen an Tiefengesteinen nur Tonalite auf der Coromandelhalbinsel vor. In den Maitai- und Triasschichten finden sich Granit- und Granophyr- gerölle von unbekanntem Ursprung. Ganggesteine sind auf Neuseeland selten. Lagergänge sind fast unbekannt. Gesteine der Camptonit-Monchiquitreihe kommen längs der Westseite der südlichen Alpen vor. Ein Porphyritgang tritt bei Nugget Point, zahlreiche Diabasgänge bei Reefton und Moeraki, Quarzporphyrit bei Brunner auf. | In die Maitaischichten der Südinsel schaltet sich eine Melaphyrlava ein. Jünger, wahrscheinlich spätjurassisch, sind die Liparite der Clent .239g9- Geologie. Hills und von Lyttelton Harbour, sowie die Andesite der letzteren Lokalität. Diese Eruptivmassen sind mit ihrer jurassischen Unterlage gefaltet, und das Tertiär liegt diskordant darüber. Vulkanische Gesteine postmiocänen Alters sind sehr verbreitet, darunter am häufigsten Basalte. Die Vorkommen von Oamaru sind etwas älter als die andern. In dem jungmiocänen oder pliocänen Vulkangebiet der Otago Peninsula kommt Nephelinsyenit selten, Tinguäit häufiger vor. Daneben finden sich Camptonite, Teschenite, Bostonite und an Erguß- gesteinen: Phonolith, Cossyrit, Alkaliandesit, Trachydolerit, Basanit. Mit den Phonolithen wechsellagern Basalt- und Doleritströme. Banks Penin- sula besteht vorwiegend aus Andesiten, namentlich Olivinandesit. Bei Lyttelton kommt ein Trachyt mit großen Tridymitkristallen vor. Auf der Nordinsel hat seit frühtertiären Zeiten bis heute fast un- unterbrochen vulkanische Tätigkeit bestanden. Die ältesten Eruptionen sind die der Coromandelhalbinsel und des Gebietes weiter nördlich, wo Hypersthenaugitandesite herrschen. Dies Gestein findet sich auf Great und Little Barrier Island, an den Whangarei und Whangaroa Heads etc. In der Coramandel-Halbinsel ist der Hypersthen chloritisiert, namentlich in der Nähe der Quarzgänge. Andere, mit den Hypersthenandesiten gleich- alterige Gesteine sind Dacite und Hornblendeandesite. Auf der Coromandel-Halbinsel kommen sodann noch in großer Aus- dehnung Liparite vor, die im allgemeinen als jünger betrachtet werden. Es treten darin z. B. auf Paku Island große Sphärolithe auf, andere Typen zeigen solche von geringer Größe. Nach Westen reichen diese gewaltigen Liparitlavaströme bis Taumaranui, nach Süden bis zur Kai- manawa Range. Meist liegen sie auf Obermiocän und werden von einem mächtigen Bimssteinmantel bedeckt, der in einem gewissen Maße durch Wasser verfrachtet ist und innerhalb dessen man hier und da alte Land- oberflächen erkennen kann. Der Liparit und der Bimsstein bestehen aus Andesin und Hypersthen. Am Tauposee kann man von letzterem schöne Kristalle sammeln. Vulkanische Kegel, denen die Liparitlava entströmt wäre, kennt man nicht. Dem Liparitplateau ist eine Anzahl Vulkankegel aufgesetzt: Ruapehu, Ngauruhoe, Tongarirc, Kakepuke u. a. Sie bestehen fast ausschließlich aus Hypersthenandesit. In die Lavaströme des Tongariro sind bis 500° tiefe Täler erodiert, in die vom Ngauruhoe Lava hineingeflossen ist. Danach scheint die vulkanische Tätigkeit eine Zeitlang geruht, dann aber neu eingesetzt zu haben. Außerhalb des großen vulkanischen Plateaus liegt der Mount Egmont, der aus Hornblendeaugitandesit aufgebaut wird. Das Gestein gleicht denen der Sugar Loaves bei Neu Plymouth. Pirongia und Kariai sind gleichfalls isolierte Eruptionszentren. Ihr Gestein ist Dolerit. Von Drury im Süden des Waikatobeckens bis Auckland erstreckt sich ein Basaltplateau. Das Gestein ist ein selır olivinreicher Basanit. In der Halbinsel nördlich vom Auckland bedecken junge Basalte ein weites Gebiet. Die Vulkankegel besitzen vielfach noch ihre ursprüngliche Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -393- Form und die Lava ist nur schwach verwittert. Das Gestein ist mit dem von Auckland identisch und wahrscheinlich auch gleich alt. Noch jünger als diese sind die andesitischen Eruptionen im Ton- garirogebiet, auf White Island und am Tarawera. Otto Wilckens. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. J. Park: A Text-book of Mining Geology (for the Use of Mining Students and Miners). 2. Ed. 219 p. 3 Taf. 1907. Der vorliegende Band aus „Grirrm’s Metallurgical Hand-Books“ ist eine kleine Geologie der nutzbaren Minerallagerstätten für den Ge- brauch der Studierenden an Bergakademien und des Bergmanns. Wir haben in deutscher Sprache kein Buch wie das vorliegende, das in knapper Form nicht nur die Erzlager, sondern auch die anderen technisch wichtigen Mineralvorkommen bespricht. Daß sein Erscheinen einem wirklichen Be- dürfnis entspricht, beweist die Ausgabe einer zweiten Auflage anderthalb Jahre nach der ersten. An den Bergschulen der englischen Kolonien ist es allgemein in Gebrauch genommen. Verdient das Buch schon aus diesem Grunde unsere Beachtung, so ist es ferner noch von besonderem Interesse, weil Verf., der Professor an der Otago-Bergakademie in Dunedin (Neuseeland) ist, naturgemäß die Beispiele, mit denen er seine Aus- führungen illustriert, vorzugsweise dem australischen und neuseeländischen Gebiet entnimmt. Die Anordnung des Stoffes ist folgende: Das Buch beginnt mit einem einleitenden Abschnitt über die Auf- gaben der Geologie und über die Entstehung der Eruptiv- und Schicht- gesteine. Es folgt eine Übersicht der Minerallagerstätten, bei der folgende Klassifikation gewählt ist: I. Oberflächliche, II. Geschichtete, III. Un- geschichtete Lagerstätten. In Klasse I werden die Seifen, das Rasen- eisenerz, die oberflächlichen Salz-, Borax-, Gips- und Schwefelbildungen besprochen. In Klasse II werden solche Lager unterschieden, bei denen das Mineral die ganzen Flöze bildet (z. B. Kohle), und solche, bei denen das Mineral zerstreut in einem Schichtgestein auftritt (z. B. Mansfelder Kupferschiefer). Zu Klasse III gehört die Hauptmenge der Erzvorkommen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich speziell mit den Erzgängen. Dann werden die Störungen der Lagerstätten, also Verwerfungen, Überschiebungen usw. erörtert. Das fünfte Kapitel behandelt die Genesis der Lagerstätten und die daraus sich ergebende Klassifikation. Hier wird folgende Ein- teilung gewählt: 1. Magmatische Ausscheidungen, 2. auf eruptiven Nach- wirkungen solfatarischer, fumarolischer, kontaktmetamorphischer und regionalmetamorphischer Natur beruhende, 3. durch Wirkung des meteo- rischen Wassers, 4. durch Organismen entstandene Lagerstätten. Der folgende Abschnitt erörtert die Theorien der Erzgangbildung. Zum Schluß folgt ein technisch-wirtschaftlicher Teil. Darin werden zunächst in alpha- betischer Reihenfolge die nutzbaren Mineralien mit ihren wichtigsten - 394 - Geologie. Vorkommen und den Hauptproduktionszahlen mit Angabe ihres Markt- wertes aufgeführt. Endlich wird eine Anleitung zur Probenentnahme und zur Bewertung der Erze sowie zur Begutachtung und Bewertung von Gruben gegeben. Für die nächste Auflage möchten wir einige Änderungen in Vor- schlag bringen. Sedimente, die durch Flüsse im Meer abgesetzt werden, können nach dem geologischen Sprachgebrauch nicht als Süßwasserabsätze bezeichnet werden (p. 2). Die Moose haben an der Bildung der car- bonischen Steinkohlen Europas keinen Anteil (p. 28). Die Braunkohlen Norddeutschlands sind Oligocän und Miocän, nicht jurassisch (p. 29). Bei der Besprechung der Entstehung der verschiedenen Kohlenarten dürfte noch die Wirkung der Faltung hervorgehoben werden (p. 30—31). Fahl- erz ist nicht das Haupterz des Mansfelder Kupferschiefers (p. 35). Der Knottensandstein der nördlichen Eifel ist sicher untertriadisch; er ge- hört zum Buntsandstein (p. 36). Das Rammelsberger Erzlager liegt im Mittel-, nicht im Oberdevon (p. 41). Vielleicht könnte auch den Stein- und den Kalisalzlagern ein kleiner Abschnitt gewidmet werden. Sie haben in Park’s Buch keine Berücksichtigung gefunden. Otto Wilckens. H. F. Bain: Some relations of Paleogeography to ore deposition in the Mississippi Valley. (Compt. rend. X. Session du Congres geol. intern. Mexico 1907. 483—499.) Das Mississippital nördlich der Golfniederungen und südlich des Lake Superior besteht weithin aus sehr flachliegenden paläozoischen Seichtsee- ablagerungen, Dolomiten, Kalksteinen, Schiefertonen und Sandsteinen, die von präcambrischen kristallinen Gesteinen unterteuft werden. Jüngere Eruptivgesteine fehlen, abgesehen von einigen gangförmigen Vorkomm- nissen, völlig. Seit dem Paläozoicum hat das Gebiet eine andauernde Denudation erfahren. Die Sedimente wurden abgelagert in einer ringsum von vorcambrischen Gesteinen umgebenen Meeresbucht und die Zerstörung dieser muß das Material für jene geliefert haben. Die Erzlagerstätten des Mississippitales sind zweierlei Art: erstlich solche von Blei, Zink, Kupfer, Eisen und Mangan; von ihnen nimmt Verf. an, daß sie durch eine seit dem Paläozoicum sich abspielende Konzentration sehr geringer, von Anfang an in den Sedimenten vorhan- dener Metallmengen entstanden seien. Eine zweite Gruppe bilden die Blei- slanz-Zinkblende-Flußspat-Lagerstätten von Süd-Ilinois und West-Kentucky; bezüglich ihres Inhalts wird eine Herkunft aus der Tiefe für wahrscheinlich gehalten. Mit den Lagerstätten erster Art beschäftigt sich der vorliegende Aufsatz; insbesondere werden die Bleizinkerz- lagerstätten von Wisconsin behandelt. Sie treten in einem ehe- dem nicht vergletscherten Gebiete (einer „driftless area“) in Kalksteinen und Dolomiten des mittleren Ordovieian und niemals tiefer-als 30—60 m unter der Oberfläche auf, auch reichen sie nie weit unter den Grundwasser- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -395 - spiegel hinab. Ihre Form entspricht ganz derjenigen so vieler meta- somatischer Bleiglanzlagerstätten, ja sie können als der Typus solcher gelten und gehören zu den am längsten bekannten und am Öftesten beschriebenen Lagerstätten der Vereinigten Staaten. Den eigentlichen Ursprungsort des Bleies, des Zinks und des Kupfers in diesen Lagerstätten sollen die während des Paläozoicums aufbereiteten präcambrischen Gesteine bilden. Schon WHITNEY und UHAMBERLIN hatten geglaubt, dab bei der Zersetzung tierischer und pflanzlicher Reste die Metalle als Sulfide aus ihrer Auflösung im Ozean niedergeschlagen worden seien. Denselben Gedanken nimmt BAın wieder auf, indem er als Hauptquelle der reduzierenden Kohlenwasserstoffe den stellenweise längs der erzführenden Schichten entwickelten „Oil rock“, einen bitumi- nösen Schiefer, anspricht. Die darin enthaltene organische Substanz kann bis 40°/, seines Gewichts ausmachen und ist gutenteils leicht vergasbar. Infolge des letzteren Verhaitens erfuhren die bituminösen Schichten eine allmähliche Volumenverringerung, welche in den hangenden Schichten die Spalten erzeugt haben soll, in denen sich jetzt die Erze finden. Die Aus- fällung der Sulfide durch jene Kohlenwasserstoffe, denen eine hohe redu- zierende Fähigkeit zugeschrieben wird, hätte nach Baın schon im paläo- zoischen Meere stattgefunden und führt jetzt noch zu einer Konzentration des Erzes auf den Klüften. Durch Weenus ist nachgewiesen worden, daß das Nebengestein der Lagerstätten, auch wenn keine Erze darin sichtbar sind, geringe Mengen von Zink und Blei enthält. [Die Anschauungen Baın’s sind bekanntlich schon viel früher für die ganz ähnlichen deutschen Vorkommnisse (z. B. Oberschlesien) geäußert worden. Seine Ausführungen erheben sich nicht viel über oft gehörte allgemeine Betrachtungen; ebenso führt er nur andere und dabei unschöne Worte für langgeläufige Vorstellungen ein, wenn er als „sedigenetic*“ einerseits und „igneogenetic“ anderseits schichtige Lagerstätten und Gänge unterscheiden will. Ref.] Bergeat. N David: Oceurrence of. diamonds in matrix at Pike and O’Donnells Olaim, Oakey ÜOreek, near Inverell, New South Wales. (Compt. rend. X. Session du. Congres geol. intern. Mexico 1904. 1201—1210.) Gelegentlich der Anlage eines Stollens, der eine der tertiären, unter einer Basaltdecke begrabenen diamantführenden Zinnerzseifen erschließen sollte, stieß man innerhalb eines Granithügels auf mehrere bis zu 8m mächtige Gänge von Hornblendediabas. In dem mächtigsten der- selben fand einer der Grubenbesitzer „nach sorgfältigem und geduldigem Suchen“ einen eingewachsenen Diamanten. Drei weitere Diamanten fand man im verwitterten Haldenschutt. Keiner dieser vier Steine, die alle einer Gesteinsmasse von etwa 2000 kg entstammten, hatte ein höheres Gewicht als 4 Karat. Der Granit hat spätcarbonisches oder permocarbo- nisches Alter und führt stellenweise Turmalin und Zinnerz, der Hornblende- - 396 - Geologie. diabas soll etwa im Mesozoicum den Granit durchbrochen haben. Der Diabas ist recht zersetzt, läßt aber noch Plagioklas, Pyroxen, braune Hornblende und etwas Quarz erkennen, wahrscheinlich enthält er auch braunen Glimmer. Die Struktur der Gesteinsgänge ist massig, nicht breeciös. Die von J. C. H. MıncayE ausgeführte Analyse des Gesteins ergab: SiO, 50,43, Al,O, 14,72, Fe,O, 2,90, FeO 4,59, MgO 6,67, CaO 7,13, Na,0 2,47, K,O 1,23, H,O (bis 100°) 3,82, H,O (über 100°) 3,49, CO, 1,67, TiO, 0,82, ZrO,'Spur, "PB, 0.022,80, 0,01 0, S5pur,20307 0,02, MnO 0,03, SrO Spur, V,O, 0,03; Sa. 100,25. Dazu kommen geringe Mengen Gold und Silber. Fl, Co, Ni, Ba und Li sind nicht nachweisbar. Verf. hält es für wahrscheinlich, daß der Diamant im Diabas von Inverell nicht aus diesem Gestein selbst auskristallisiert, sondern aus einer älteren Lagerstätte in dasselbe gelangt sei. Von Einfluß auf seine Mei- nung scheint die — sicherlich verfehlte — Auffassung zu sein, die Boney über die Herkunft der Diamanten im südafrikanischen Blue ground ge- äußert hatte: diese sollten nach letzterem Abkömmlinge alter, durch die Blueground-Eruptionen durchbrochener Diamantseifen sein. Bergeat. B. v. Inkey: De la relation entre l’etat propylitique des roches and&sitiques et leurs filons mineraux. (Compt. rend. X, Session du Congres geol. intern. Mexico 1907. 501—517.) Verf., bekanntermaßen einer der besten Kenner der siebenbürgischen Goldsilbererzgänge, betont im Gegensatz zu den in manchen Lehrbüchern enthaltenen Angaben, daß zwar zwischen den Andesiten und Propyliten die innigsten Beziehungen herrschen, daß aber die Propylitisation [wie das auch Ref. schon hervorhob] in den betreffenden Gebieten eine regionale, allgemein verbreitete Erscheinung sei, die sich nicht nur auf die nächste Umgebung der Erzgänge beschränke. Die Propylitisation ist älter als die Ausfüllung der Gänge und folgt nicht nur dem Ver- lauf der letzteren. Das Wesen der Propylitbildung bestehe in der Haupt- sache in einer Umwandlung von Pyroxen und Amphibol in Chlorit und Carbonate. Propylite, welche außerhalb des Umwand- lungsbereiches der Erzgänge geschlagen werden, zeigen sehr häufig noch völlig frischen Biotit und unveränderten Feldspat. Erst neben den Erzgängen tritt die gemeinhin als Kaolinisierung beschriebene Umwandlung der Gesteine auf, sind die Glimmer und Feldspate mehr oder weniger vollständig zersetzt. Der Pyrit ist kein charakteristischer Be- standteil der Propylite, in denen er häufig vollständig fehlt; nach Verf. tritt anderseits Pyrit gern neben dem Magnetit auf, Pseudomorphosen des ersteren nach letzterem sind ihm nicht bekannt geworden. Wo man in den Propyliten viel Pyrit beobachtet, hat dessen Entstehung mit der ur- sprünglichen Propylitisation nichts zu tun, sondern er ist ein noch jüngerer Einwanderer; die besonders pyritreichen Gesteine stammen aus der Nähe der Erzgänge. „Die Propylitisierung erstreckt sich immer gleich- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -397.- förmig über eine große Eruptivmasse, indem sie sich allmählich gegen ihre Ränder und den Gipfel verliert. Die Kaolinisierung hingegen folgt stets den Erzgängen und Spalten, welche das Massiv durchsetzen, ja sogar über die Propylitzone hinaus, wenn, wie das vorkommt, die Erzgänge in den benachbarten Gesteinen ihre Fortsetzung finden.“ Die Entstehung der Erzgänge erklärt Verf. indem er, wie das besonders seitens amerikanischer Autoren geschah, die Lateralsekretion für sehr wohl mit der Aszension vereinbar hält; demnach sei der Stoffinhalt der Gänge wohl durch Wasser emporgebracht worden, entstamme aber nicht einer „unbekannten Tiefe“, sondern tiefer gelegenen, ausgelaugten Teilen der Propylitmasse. Bei der Propylitisierung seien die in dem Pyroxen und der Hornblende enthaltenen Schwermetalle entfernt worden, um sich später in den Gängen zu konzentrieren. In der an den Vortrag sich anschließenden Diskussion (p. 139 des Compt. rend.) äußerte Ref. die Vermutung, daß die Propylitisierung inso- weit eine primäre Erscheinung sein könnte, als sich die Bildung des Chlorits und der Carbonate vielleicht während einer gewissen Phase der Gesteins- bildung selbst abgespielt habe. Er dachte dabei an die Bildung mancher Serpentine, deren Wassergehalt mit großer Wahrscheinlichkeit gleichfalls magmatischen Ursprungs sein dürfte. Bergeat. J. F. Kemp: Ore deposits at the contacts ofintrusive rocks and limestones; and their significance as regards the general formation of veins. (Compt. rend. X. Session du Congres geol. intern. Mexico 1907. 519—531.) Entgegen der auch neuerdings noch besonders von manchen amerika- nischen Montangeologen vertretenen Anschauung, daß der auslaugenden Tätigkeit des Grundwassers ein erheblicher Anteil an der Bildung der Erzgänge zufalle, schließt sich Kemp denjenigen an, welche im eruptiven Magma den Ursprungsort des auf den epigenetischen Lager- stätten angehäuften Stoffvorrates erblicken und beweist dieses an einigen amerikanischen Kontaktlagerstätten, die in den letzten Jahren eine mehr oder weniger große Bedeutung als Kupferlagerstätten, in zweiter Linie auch wegen ihres Blei- und Zinkgehaltes erlangt haben. Zunächst wird an den Beispielen von San Jos& im Staate Tamaulipas (Mexiko), von Morenci in Arizona und White Knob in Idaho bestätigt, daß sich auf den Kontaktlagerstätten trotz der Armut der Kalksteine insbesondere an Eisen und auch an Kieselsäure in großer Menge Granate gebildet haben können, die mindestens zum guten Teil, meistens sogar weitaus überwiegend aus dem Molekül (SiO,), Ca, Fe, bestehen. Dazu kommt in vielen Fällen in reichlicher Menge Magneteisenerz und Eisenglanz, die erst durch das Magma den Lagerstätten zugeführt worden sind. = 30BE Geologie. Bezugnehmend auf Untersuchungen von J. BARRELL und W. H. WEED (BARRELL, Physical effects of contact metamorphism. Amer. Journ. of Se. April 1902. 290; Wen and’ BARRELL, 22. Ann, Rep. U. St. Geol. Survey. Part II. 399) erinnert Verf. daran, daß die Umwandlung eines tonigen Kalksteines in Grossular mit einer Volumenverringerung um 47°/, ver- bunden sei. Da die im Kontakt anstehenden Granatmassen jedoch kom- pakte Gesteine seien, so müsse Stoffzufuhr der Volumenabnahme entgegen- gewirkt haben. [Sie könnte aber auch durch den Druck des Magmas ausgeglichen worden sein, für den tatsächlich mitunter Hinweise zu er- kennen sind. Ref.] Das Transportmittel für die Übertragung von Kiesel- säure, Eisenoxyd und Tonerde in das Nebengestein, denen späterhin noch Kupfer- und Eisensulfid folgten, erblickt Verf. in Wasserdampf bezw. Wasser während der späteren Phasen des Vorganges. Die aus dem Eruptivgestein ausgeschiedenen Stoffe vermochten nicht weiter zu wandern, weil sie un- mittelbar durch den Kalkstein festgehalten wurden. Als ein Beispiel für die innigen Beziehungen zwischen der Granatbildung und dem Eruptiv- gestein erwähnt Kemp das Vorkommen einer Orthoklasdruse in der Fortsetzung einer Granateinlagerung im Dioritporphyrit von San Jose. Bildet nicht Kalkstein, sondern etwa Quarzit, Gneis, Schiefer usw. das Nebengestein des stoffausscheidenden Eruptivgesteines, so werden Erzgänge entstehen. Haben die eruptiven Aussonderungen Granatfels aus Kalkstein erzeugt, dann kann das magmatische -Wasser, beladen mit Kohlensäure als Kohlensäuretherme emporsteigen und ebenso könnten durch die Umwandlung von Kalkstein in Granat die Kohlensäureexhalationen erklärt werden. Von den gewöhnlichen Kontaktlagerstätten unterscheiden sich die- jenigen von White Knob dadurch, daß die Granatmassen fast ausschließ- lich im Granitporphyr, und zwar bis auf Entfernungen von 300 m vom Kontakte, schlauchähnliche Lagerstätten bilden, die sich nach unten zu vereinigen. Kup erklärt dieses eigentümliche Vorkommen damit, daß sich in der Tiefe die granitischen Dämpfe längs des Kontaktes mit Kalk beladen hätten, wozu aus dem Granit noch Eisenaushauchungen hinzu- kamen, und daß durch solche Agentien das Eruptivgestein, in welchem sie emporstiegen, selbst in Granatfels umgewandelt worden sei. Bergeat. Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. H. Wölbling: Zur Bildung von Eisenglanz. I. (Glückauf. 45. 1909. 1—5.) Die Erklärung der Bildung von wasserfreiem Eisenoxyd aus Spat- eisen in der Natur hat insofern ihre Schwierigkeiten, als die Mitwirkung des Wassers dabei nicht ausgeschlossen werden kann und an eine Ant- oxydation des Carbonates (das bei etwa 300° in Magneteisen übergeht) nicht zu denken ist. Das umwandelnde Reagenz kann also nur eine - un RE ana Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine -399 - wässerige Luftabsorption sein. Es würden so die Oxydhydrate entstehen, aus denen dann durch Entwässerung, aber bei Gegenwart von Wasser das Oxyd hervorgehen müßte. Experimentell bestätigt ist diese Anhydri- sierung bisher nicht, aber ein analoger Vorgang ist von van’T Horr in seinen Untersuchungen über Gips und Anhydrid festgestellt worden. Danach ist die Entwässerung mittels angrenzender Phasen geringerer Wasserdampftension möglich. Da die Dampfspannungen der Eisenhydrate aber sehr klein sind, so ist zwar die Bildung von wasserärmeren aus wasserreicheren (echten) Hydraten denkbar, aber nicht die völlige Anhydri- sierung der Nichtkolloide. Die Bildung von Eisenglanz aus Spateisen müßte demnach ohne den Umweg über stabile Hydrate vor sich gegangen sein. Dem scheinen aber zahlreiche Beobachtungen zu widersprechen. Nach Muck sind zwei physikalisch verschiedene Klassen von Oxyd- hydraten vorhanden: die aus Oxydulhydraten entstandenen braunen und die aus Ferrilösungen gefällten roten. Touması hat auch chemische Unter- schiede der beiden Klassen festgestellt. Nach HampE gehen die aus Ferri- lösungen gefällten Hydrate in einer durch Chlorcaleium trocken gehaltenen Atmosphäre in das wasserfreie Oxyd über. Sie sind nach van BEMMELEN Kolloide. Aber die gelben Hydrate, entsprechend Brauneisenstein und Goethit, sind von van BEMMELEN mit Unrecht als Kolloide angesehen worden, da sie nach Rurr stabil sind. Doch konnte Rurr aus ihnen Eisenglanz bei seinen unter hohem Druck unternommenen Versuchen nicht erhalten; denn nach dem LE CnHaAreLier’schen „Prinzip vom Zwange“ wirkt der Einfluß des Druckes bei einer Reaktion stets auf Bildung des widerstandsfähigeren kleineren Molekularvolumens hin, in diesem Falle, da die Molekularvolumina der Oxydhydrate kleiner sind als ihre Komponenten. auf Hydratbildung. Außerdem kommt auch höherer Druck nach Ansicht der Geologen bei der Eisenglanzbildung nicht in Betracht. In dieser Schwierigkeit helfen die Forschungsergebnisse auf dem Gebiete der Kolloidchemie. Die Kelloide von xFe,0,-+yH,O vermögen schwammartig Wasser und Lösungen aufzunehmen oder abzugeben, ent- sprechend der Tension ihrer Umgebung. Die Wasserabgabe kann selbst bis zur Anhydritbildung fortschreiten, meist mit dem Erfolg, daß dann die Reaktion nicht mehr reversibel ist, Für die natürlichen Verhältnisse kommt dann nur noch die Umwandlung des Geles in die kristallisierte Form mit ihren unberechenbaren Wechselfällen der Beschleunigung und Verzögerung in Betracht. Die eigentliche Kristallisation fabt WÖLBLING im Sinne v. WEINMmaRnN’s als eine Umkristallisation unter Vergröberung der Korngröße auf. Ref. hat im Centralbl. f. Min. ete. 1909. p. 472—475 ohne Kenntnis dieser Arbeit in ähnlicher Weise unter Beibringung von. Daten über natürliche Wasserentziehungen die Bildung roten Eisenoxydes und der wasserärmeren roten Hydrate und Kolloide zu erklären versucht. Stremme. - 400 - Geologie. W. Michaelis sen.: Der Erhärtungsprozeßb der kalk- haltigen hydraulischen Bindemittel. (Tonindustrie-Zeitung. 33. 1909. 1243—1251. 4 Abbild.) Auf der 32. Generalversammlung des Vereins deutscher Portland- zement-Fabrikanten hielt der Altmeister der Zementforschung, WILHELM MicHAELIS, einen Vortrag, in dem er, die Erfahrungen seiner 45jährigen Forscherarbeit zusammenfassend, versucht, „den Schleier von dem Geheimnis zu lüften, welches bislang diesen Prozeß umgeben hat“. MicHARLIS erblickt in der Bildung von kolloidalem „Kalkhydrosilikat“, das sehr schwer löslich ist und eine große Bildungsgeschwindigkeit besitzt, das Eigenartige und Wesentliche im Verlaufe des hydraulischen Erhärtungs- prozesses. Wenn man blankes Kieselsäuresol in eine wässerige Kalklösung 1:120000 (1 Gewichtsteil CaO auf 120000 Gewichtsteile H,O) gießt, so tritt nach dem Durchschütteln alsbald Opaleszenz auf; wenn man das Sol in eine Kalklösung 1:60000 gießt, so entsteht nach dem Mischen sofort eine Suspension; wenn man 1:30000 verwendet, so tritt sofort Ausflockung ein, also Hydrogelbildung, eine schnelle Abscheidung aus stark übersättigter Lösung im Sinne v. WEIMARn’s. Nur bei gewöhnlicher Temperatur bildet sich das Gel, bei 90° und darüber kryptokristallinisches Metasilikat CaSiO,—+-2ag; bei ”00—900° entstehen Makrokristalle von CaH,SiO,—+4aq. Außerordentlich fein zerriebener Bergkristall wird durch Aufschlämmen mit Wasser in Suspension übergeführt, die ebenfalls durch Zusatz von Kalkwasser unter Abscheidung von Kalksilikathydrogel koaguliert wird. Daß hierbei „keine reine Oberflächenenergie im Spiele ist“, ergibt sich aus der Behandlung des Gels mit Salzsäure, durch die Kieselsäure in Lösung übergeführt wird — oder richtiger Kieselerde. „Ich sage ‚Kiesel- erde‘ im Gegensatz zu ‚Kieselsäure‘. In den hydraulischen Bindemitteln haben die drei sogen. Hydraulefaktoren (SiO,, Al,O,, Fe, O,) immer den Charakter einer Säure, weil sie einer so starken Base gegenüber, wie es die Kalkerde ist, auch bei gewöhnlicher Temperatur noch als wenn auch sehr schwache Säuren wirken; alle drei Körper aber haben amphoteren Charakter, was von dem Aluminiumoxyd ja längst allgemein bekannt ist, aber vom Siliciumdioxyd noch beinahe unbekannt sein dürfte. Mein Vor- schlag geht deshalb dahin, in unserer Sprache diese drei Körper zu unter- scheiden, je nach der Rolle, welche sie spielen, als Kieselsäure und Kiesel- erde; als Tonsäure und Tonerde; als eisenige Säure und Eisenoxyd; denn wir haben beim Eisen schon die der Mangansäure entsprechende Eisen- säure. Kieselsäure und Tonsäure werden mit steigender Temperatur immer stärkere Säuren; bei den höchsten Temperaturen ist die Tonsäure sogar eine stärkere Säure als die Kieselsäure. Hierüber sollten die Mineral- chemiker einmal etwas nachdenken; nämlich wie sie sich eine heteropolare Verbindung von kieselsaurer Tonerde im Schmelzfluß vorstellen. Ich erachte es als homopolare Lösung von Kieselsäure und Tonsäure in weitaus den meisten Fällen.“ | Bei der Erhärtung des Portlandzementes ist nun nicht die Einwirkung von Kalklösung auf Kieselsäuresol oder Kieselsäuresuspension vorhanden, Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. AO - sondern die einer Kalklösung auf ein SiO,, Al,O,, Fe, 0, usw. enthaltendes Pulver. Auch hierbei tritt die Hydrogelbildung ein, jedoch erst bei einer Konzentration der Kalklösung von 1:3300, während die Quellung beim Zusammentritt der Lösungen von Kieselsäure und Kalk schon bei einer Konzentration von mindestens 1:60000 und bei der Behandlung von reinem Kieselsäurepulver mit Kalkwasser bei einer Konzentration von 1:10000 bis 1:12000 erfolgte. Es ist also zur Kolloidbildung jedenfalls nur eine geringe Menge Kalk erforderlich; ja im Gegenteil, eine kon- zentrierte Kalkwasserlösung quellt nicht mehr auf, sondern verkittet. So erhärten denn auch mit Kalkbrei nur die höchsten Hydrate; entwässerte Oxyde, Mono- und Dihydrate derselben jedoch nicht. Daß beim Portland- zement die Konzentration des Kalkwassers zur Gelbildung 1:3300 sein muß, während bei der Behandlung von Kieselsäurepulver mit Kalkwasser der Schwellenwert ca. 1:10000 ist, liegt an der Gegenwirkung der Alkalien, die bei einer bestimmten Mindestkonzentration Solbildner und nicht wie der Kalk für die Kieselsäure Gelbildner sind. Weiterhin ist auch noch das Vorhandensein von Tonsäure und eiseniger Säure in Betracht zu ziehen, die ebenfalls Gele oder aber kristallisierte Körper bilden. Der Portlandzementklinker ist eine mit Kalk übersättigte feste Lösung von Kalk, Kieselsäure, Tonsäure und eiseniger Säure, Das An- machewasser, ca. 4 des Klinkergewichtes, löst sotort Kalkerde, Kalk- aluminat, Alkalisilikat und wohl auch Kalkferrit, wenn man Gips hinzu- getan hat, auch diesen; es bildet sich eine übersättigte Lösung an diesen Stoffen, von denen Kalkaluminat und Kalksulfat zu Kalksulfoaluminat zusammentreten. Da Tricalciumaluminat und Kalksulfoaluminat in starker Kalklösung schwer löslich sind, so bilden sich Kristallskelette aus diesen Verbindungen (eventuell auch noch von Kalkhydrat), die in Nadelbüscheln an Kristallisationszentren anschießen, bei geringerer Übersättigung in hexagonalen Tafeln auskristallisieren. Mit dieser Kristallisation kann nun wohl das Abbinden und Hartwerden des Zementes erklärt werden; aber ein soweit gediehener Kristallmörtel würde wie der Gipsmörtel dauernd wasserdurchlässig bleiben und als Wassermörtel nicht verwendet werden können. Daß mit diesem Vorgange der eigentliche Erhärtungs- prozeß jedoch nichts zu tun haben kann, geht daraus hervor, dab die Kieselsäure dabei gar nicht beteiligt ist. Zu einem Wassermörtel gehört aber nichts weiter als Kieselsäure und Kalk. Dieser eigentliche Er- härtungsprozeß tritt erst dann ein, wenn die Kuchenproben trocken werden, d. h. die ganze übersättigte Lösung, die die Zementkörner umgibt, als Hydrogel gerinnt. Das Gel ist zunächst kalkarm, da es aber semipermeabel ist, so läßt es zwar das Wasser durchtreten, behält jedoch den gelösten Kalk zurück. Das durchtretende Wasser wandert zu den noch frischen Klinkerkörnern, um diese zu hydratisieren, d. h. es wird mit Begier von diesen Körnern angesogen. Infolge dieser Wasserentziehung verdichtet sich das Gel mehr und mehr und wird schließlich wasserundurchlässig (impermeabel) und fest. Diese Reaktionen vollziehen sich nicht nach festen stöchiometrischen Verhältnissen, es werden keine chemischen Verbindungen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910, Bd. 1. aa - 402 - Geologie. gebildet, sondern diese kolloidischen Bildungen sind inhomogen. Es handelt sich immer nur um chemische Gleichgewichte. In der knapp gehaltenen Arbeit wird in glänzender Weise gezeigt, wie diese für den Vorgang der Erhärtung des Portlandzementes gewonnenen Leitsätze sich bei der Untersuchung der Puzzolan- und Schlackenzemente bewähren, und wie mit ihrer Hilfe die Wirkung der das Abbinden be- schleunigenden oder verlangsamenden Stoffe, ferner das Treiben des Zementes usw. befriedigend zu erklären sind. Alle Angaben sind nicht lediglich theoretische Folgerungen, sondern werden durch zahlreiche Ex- perimente gestützt. Stremme. Untersuchungen über die Humussäuren. I. A. Baumann: Geschichte der Humussäuren. (Mitt. d. k. bayr. Moorkulturanstalt. Heft 3. 52—123. 1909.) In dieser sehr wertvollen Abhandlung gibt Baumann einen historischen Überblick über die bisherigen Humussäureforschungen. Was von diesen Forschungen dauernden Wert behalten hat, faßt er in einem „Rückblick“ zusammen, von dem ich nachstehend einen Auszug wieder- gebe. — Die chemische Zusammensetzung der sogen. „natürlichen Humus- säuren“ ist außerordentlich wechselnd und weist von vornherein darauf hin, daß es keine bestimmte chemische Verbindung gibt, die man als Humussäure bezeichnen könnte. Reine Humussäure kann also nicht exi- stieren, und es ist vergeblich, ihre chemische Konstitution ergründen zu wollen. Es sind Gemenge von kolloidalen Zersetzungsprodukten mit teil- weise noch konservierten Pflanzenstoffen. Möglicherweise sind in gewissen Fällen auch wirkliche Säuren in den Kolloidkomplex mit eingeschlossen. Das gewöhnlich als „Humussäure“ bezeichnete Fällungsprodukt alkalischer Bodenlösungen mit Mineralsäuren ist im Boden in dieser Form nicht vor- handen, sondern ein Laboratoriumserzeugnis. Die meisten „sauren“ Eigen- schaften der Humussäuren sind aber aus der Untersuchung: dieses Labora- toriumsproduktes bekannt geworden, Die bei Einwirkung von Säuren und Alkalien auf Kohlenhydrate und Eiweißkörper entstandenen „künstlichen Humussäuren* sind ebenfalls Gemenge und unter sich außerordentlich ver- schieden. Ihre chemische Zusammensetzung wechselt nach den Bedin- gungen, unter denen sie dargestellt werden. Da die verschiedenen künst- lichen Humussäuren sich durch bestimmte chemische Kennzeichen von den natürlichen unterscheiden lassen, so ist es keinesfalls statthaft, sie den natürlichen gleich zu stellen, wenn es auch möglich ist, daß ähnliche Stoffe im Boden entstehen können. Übereinstimmung zeigen die künstlichen und natürlichen Humussäuren in ihrem physikalischen Verhalten; in beiden Fällen handelt es sich um Kolloide. Als solche Kolloideigenschaften sind zu nennen: die hohe Wasserkapazität der frisch gefällten Substanz, das starke Schwinden beim Trocknen, ihre Reversibilität, die Koagulation durch Säuren, Salze, Gefrierenlassen und den elektrischen Strom, die Er- zeugung von sauren aus einfachen Carbonaten und Phosphaten und die Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. -A03- Abspaltung von freier Säure aus Metallsalzen, die Bildung gemengter Gele mit anderen Kolloiden, die Maskierung der Metalle und die Bildung von Absorptionsverbindungen. Was die freien Humussäuren im Hochmoor an- langt, so liegt ein bindender Nachweis für deren Existenz nicht vor. Die Reaktion gegen Lackmuspapier ist als solcher nicht aufzufassen. Salze bilden die sogen. „Humussäuren“ nicht; die Humate sind inkonstant zusammen- gesetzt und fallen beim Trocknen oder Gefrieren auseinander. Derartige Ab- sorptionsverbindungen bilden die „Humussäuren“ aber auch mit Säuren. Von allen echten Säuren unterscheiden sich die „Humussäuren“ aber grundlegend durch ihren völligen Mangel der Leitfähigkeit für den elektrischen Strom. [Nach den Versuchen des Ref. lassen sich die Humuskolloide des Moorwassers von seinen sauren Bestandteilen durch Dialyse trennen. Die durch die Membran hindurchtretende Säure ist Kohlensäure.] Stremme. J. S. Owens: Experiments on the Transporting Power of Sea Currents. (Geogr. Journ. London 1908. 31. 415—425.) Bei den großen Meinungsverschiedenheiten, die auch heute noch über das gegenseitige Verhältnis der Wirkungen von Wellen und Strömungen an den Küsten herrscht, kann eine neue experimentelle Untersuchung der Frage nur äußerst erwünscht sein. Owens führte seine Experimente an der Küste des Wash in Norfolk aus, und zwar in der Weise, daß er Feuersteine verschiedener Größe auf den Boden legte und feststellte, welche Geschwindigkeit eine Strömung haben müßte, um die verschiedenen Steine fortzubewegen; die Geschwindigkeit der Strömung wurde an zwei Stäben mittels eines Schwimmers gemessen. Es zeigte sich zunächst, daß der Sand einen großen Einfluß ausübt. Bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 0,85 Fuß in der Sekunde bildeten sich Rippelmarken, die erst bei 2,5 verschwanden; dann erst wurde der Sand in gleichmäßiger Weise fort- bewegt. So lange aber die Rippelmarken vorhanden waren, wurde die Bewegung der Steine durch die Vertiefungen ganz aufgehalten. Dann ergab sich, daß eine Strömung, die einen Stein von 1,9 Zoll Durchmesser ins Rollen zu bringen vermochte, Kies von nur 4 Zoll Durchmesser nicht bewegen konnte. Die Strömungen können also nur feineren Sand und Schlamm transportieren. Die zahlreichen Experimente sind in einer Tabelle übersichtlich zusammengefaßt, und Owens hat auch eine Formel aufgestellt, die ungefähr die Größe eines Steines angibt, der durch eine Strömung von gegebener Geschwindigkeit bewegt werden kann. Wenn d der Durch- messer der Gesteinspartikel in Zoll, W das Gewicht eines Kubikfußes in Pfund, V die Geschwindigkeit der Strömung in Fuß per Sekunde ist, so ist: 45V? f KV a ae oder für Feuerstein 22 Ein Diagramm, das sowohl die beobachteten wie die berechneten Werte darstellt, läßt erkennen, daß die Übereinstimmung recht gut ist. A. Rühl, aar -404 - Geologie. Topographische Geologie. Ch. Sarasin: Revue geologique suisse de 1907. (Eel. geol. Helv. 10. 293—476. 1908.) —: Revue g&ologique suisse de 1903. (Ibid. 10, 577—724. 1909.) Inhaltsangaben von den auf die Mineralogie, Petrographie, Geophysik, Tektonik, regionale Geologie, Stratigraphie und Paläontologie der Schweiz bezüglichen Arbeiten, nach der Materie geordnet, in französischer Sprache. Otto Wilckens. A. Tobler: Tabellarische Zusammenstellung der Schichtenfolge in der Umgebung von Basel. Basel 1905. Eine sehr praktische und hübsche tabellarische Darstellung der Schichtenfolge in dem Gebiet zwischen Freiburg i. B., Coblenz, Aarau, Solothurn, Pruntrut und Mülhausen i. E. Die Gesteinsbeschaffenheit kommt zur Darstellung und die Leitfossilien werden genannt. Jedesmal werden Übersichts- und Spezialtabellen gegeben. Die Tabellen der Quartär- formation sind auf hellgrünes, die des Tertiärs auf gelbes, die des Juras auf blaues, die der Trias auf violettes Papier gedruckt. Literaturnach- weise erleichtern eingehenderes Studium. Das in Taschenformat her- gestellte Werkchen leistet als Exkursionsbegleiter ausgezeichnete Dienste, Otto Wilckens. J. Früh: Zur Morphologie von Brunnen-Schwyz. (Eel. geol. Helv. 9. 399—407. 1907.) Vom Bahnhof Brunnen oder von der Passerelle aus überblickt man eine durch eindrucksvolle Kleinformen ausgezeichnete Landschaft. Ihre Elemente sind die Terrassen am Urmiberg und bei Ingenbohl, der Insel- berg „Burghügel“ und die Aufschüttungsebene der Muota. Der Urmiberg zeigt eine 3 km lange und 350—500 m breite Terrasse in 525—600 m Höhe. Sie zeigt Rundhöcker und ist von Reußmoräne bedeckt. Eine zweite Terrasse läuft von Brunnen über Ingenbohl nach Hinter-Ibach. Der erste Abschnitt derselben ist die Felsterrasse Brunnen — Unterschönenbach, der zweite die Aufschüttungsterrasse Büolti—Hinter- Ibach. Der Burghügel (Höhe 10 m über dem See) ist wahrscheinlich eine durch Sturz vom rechten Ufer des Urnersees auf dem Reußgletscher ge- bildete Obermoräne. Aus anstehendem Gestein besteht er jedenfalls nicht, und ein begrabener Bergsturz kann es auch nicht sein. Otto Wilckens. Topographische Geologie. -405 - C, Schmidt, A, Buxtorf, H. Preiswerk: Die Exkursionen der Deutschen geologischen Gesellschaft im südlichen Schwarzwald, im Jura und in den Alpen. I. Exkursions- berichte von C. Schmiot, A. Buxtorr und H. PrEısweErk. ]I Zur Tektonik der zentralschweizerischen Kalkalpen von A. Buxtorr. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60. 126—197. 1908.) Die Exkursionen, die sich an die Tagung der Deutschen geologischen Gesellschaft in Basel im August 1907 anschlossen, wurden nach dem Führer (vergl. dies. Jahrb. 1907. II. -431-) programmäßig durchgeführt. Der Exkursionsbericht enthält u. a. ein von G. NIETHAMMER entworfenes Profil durch das Klippengebiet der Giswyler Stöcke ', Bemerkungen von C. ScHmiprt über die im Gneis eingeschlossenen Lager und Schollen von Kalksilikathornfels an der Äußern-Urweid bei Innertkirchen und die Ab- bildung eines Blockes von Teggiolomarmor mit Gneisrollstücken von der Alp Lavin (Simplongebiet) nach einer Photographie von E. Horn. Über die Abhandlung von A. Buxtorr berichten wir an besonderer Stelle. . Otto Wilckens. Arnold Heim: Einführung in das Exkursionsgebiet des Oberrheinischen geologischen Vereins im April 1907. Walenseetal. 4 p. 4 Taf. Zürich 1907. Dieser kleine Exkursionsführer für die Ufer des Walensees enthält eine kurze Übersicht über die Schichtfolge und vier Profilskizzen, nämlich stratigraphische Übersichtsprofile durch die Kreidesedimente am Walensee. ein Profil durch die Liasfalte von St. Georgen, ein Profil durch die Auf- lagerung der Säntisdecke auf der Mürtschendecke im Seretobel bei Betlis und ein Profil in Parallelprojektion aus SW. in 1:75000 durch die Nord- seite des Walenseetales. Otto Wilckens. 1. A. Tobler und A. Buxtorf: Exkursionsprogramm der Schweizer geologischen Gesellschaftin die Klippenregion am Vierwaldstätter-See. (Ecl. geol. Helv. 9. 13—18. Mit 2. Bei- lagen. 1906.) 2.—: Berichte über die Exkursionen der Schweizer geo- logischen Gesellschaftin die Klippenregion am Vierwald- stätter-See vom 12.—16. September 1905. (Ibid. 19—55. 1906.) Was in diesen Schriften an neuen Daten über die Stratigraphie und den Bau der Pilatus—Bürgenstock—Rigihochfluhkette, der Lauchernstock— ! p. 151 ist G. NIETHAMMER ein eigentümliches Mißverständnis unter- gelaufen. Er mag nicht den Ausdruck „ostalpine“* Decke für die oberste Decke der Giswyler Stöcke angewandt wissen, weil die Wurzel dieser Decke „nicht im Osten, sondern im Süden“ zu suchen ist. Der Name „ostalpine Decke“ soll natürlich durchaus nicht einen östlichen Ursprung dieses tektonischen Elementes andeuten. Ref. - 406 - Geologie. Brisen—Schwalmis—Frohnalpstockkette, der Axenkette, der Klippen der Stanserhorn—Buochserhorngruppe, Arvi—Musenalp—Klewengruppe und Mythengruppe enthalten ist, kann in den schönen „Stratigraphischen Pro- filen für die Klippenregion am Vierwaldstätter-See“ und den „Geologischen Profilen durch das Klippengebiet am Vierwaldstätter-See 1:100000°, die dem Programm beigegeben sind, leicht überblickt werden. Da die Verf.,, die auf den Exkursionen die Führung hatten, ihre Untersuchungsergebnisse noch in Form abgeschlossener Werke vorlegen wollen, kann eine Besprechung derselben auf später verschoben werden. Eine vorläufige Zusammenfassung seiner Resultate gibt BuxTorr p. 34—40, TogLEeR p. 40—43. Otto Wilckens. Alb. Heim: Gneismassiv des Tessin. (Eel. geol. Helv. 9. 394. 1907.) Vergl. dies. Jahrb. 1907. II. -259-. Otto Wilckens. EB. Künzli: Geologische Beobachtungen im Juliermassiv. (Eel. geol. Helv. 9. 389—390. 1907.) Im Gebiet zwischen Silvaplana— Piz Polaschin—Sils Baseglia treten Juliergranit, z. T. mit Aplitgängen, an Tonalit erinnernde Hornblende- granite und Diorite mit saurer und basischer Ganggefolgschaft auf. Diese Gesteine sind in Schiefer intrudiert. Am Südwestgrat des Piz Polaschin findet sich ein gestreckter Biotit-Augengneis. Otto Wilckens. A. Buxtorf: Über den Gebirgsbau des Clos du Doubs und der Velleratkette im Berner Jura. (Berzuberdeyce 7 Oberrhein. geol. Vereins 42. Vers. zu Heidelberg 1909. 74—86. 2 Taf. 1909.) Das von der Schlinge des Doubs bei St. Ursanne (Berner Jura) um- faßte Stück des Juragebirges, Clos du Doubs genannt, wird von einem Doggergewölbe gebildet, an das sich beiderseitig Malm anlegt. Im Nordschenkel zeigt sich eine Überschiebung, die aber nicht den ganzen Schenkel durchsetzt, sondern auf den Malm beschränkt bleibt. Ihr Aus- maß beträgt nicht mehr als 600 m. Etwas ähnliches beobachtete Verf. in der Velleratkette, die den Südrand des Delsberger Tertiärbeckens bildet. Die Velleratkette hat ein doppeltes Doggergewölbe in ihrem Innern. Die beiden Doggerkerne tauschen sich im Streichen aus. Die Doppelung erlischt im Oxford. Dagegen hat der Malmnordschenkel wieder eine ihm allein eigene Dislokation, nämlich eine Knickung, die sich namentlich im- Rauracien geltend macht, und die sich — man kann diese Verhältnisse beim Eisenwerk Choindez gut beobachten — bis zu einer Überschiebung von etwa 150 m Betrag steigert. Unterhalb der Knickzone zeigt der Rauraciennordschenkel wieder normales Verhalten. Das Einfallen des Doggers und des Malms zeigt hier in ein und demselben Profil eine deut- Topographische Geologie. | ulm liche Divergenz. Man kann diese Erscheinung nicht als eine nachträgliche Senkung auffassen, sondern sie ist ein integrierender Bestandteil des Faltungsvorganges. Die plastischen Oxfordtone bewirkten, daß der Malm sich primär anders faltete als der unterlagernde Dogger. Die anderen tonigen Schichtkomplexe im Jura bewirken ähnliche Erscheinungen und sie selbst werden durch tektonische Vorgänge oft in ihrer Mächtigkeit beeinflußt. Verf. vermutet, daß auch die Überschiebungen in den Klusen von Mümliswyl und Balstal in diese Kategorie von partiellen Über- schiebungen gehören [worin wir ihm nicht beistimmen können. Ref.]. Nicht nur im Jura, sondern auch in den Alpen bilden tonige Kom- plexe Gleithorizonte, so die Opalinus-Schiefer des Torrenthorngebietes, ferner die unterste Kreide der helvetischen Decken, die die Loslösung der Kreideketten von den Jurakernen hervorrief. Endlich spielte die Existenz der aus plastischen Gesteinen bestehenden Anhydritgruppe die Hauptrolle bei der vom Verf. wahrscheinlich gemachten Abscherung der Sediment- decke des Schweizer Juragebirges von ihrem älteren Untergrunde. Otto Wilckens. EB. Arsand: Carte geologique du massif de la Dent Blanche (Moiti& septentrionale). Lev&e 1905—1907. (Materiaux pour la carte geol. de la Suisse, Nouv. Ser. Livr. XXIII. Carte spec. No. 52. 1908.) Diese Karte ist einstweilen ohne Text veröffentlicht, doch wird eine ausführliche Beschreibung des Gebiets nachfolgen. Einstweilen kann eine vorläufige Mitteilung des Verf.’s (vergl. p. -256-) als Erläuterung dienen. Die Karte, die Teile von acht Siegfriedblättern umfaßt, bringt das Gebiet zwischen Evolena, St. Nikolaus und Zermatt zur Darstellung. Die geologische Aufnahme dieses von Gletschern starrenden Gebirgslandes, das zu den touristisch schwierigsten der Schweiz gehört, ist eine Glanzleistung, und zwar nicht nur wegen der sportlichen Leistungsfähigkeit des Verf.'s, - ven der sie Zeugnis ablegt, sondern auch wegen der schönen Ergebnisse, die sie gezeitigt hat, und wegen der Genauigkeit und Sorgfalt, mit der sie durchgeführt ist. Es ist ein prachtvolles geologisches Bild, wie sich auf der Karte die Deckscholle der Dent Blanche mit ihren kristallinen Ge- steinen von ihrer mesozoischen Unterlage abhebt. Unterschieden sind folgende Gesteine: Vortriadische Bildungen der Decke des Großen St. Bernhard (Augen- gneis, Quarzit, Glimmer- und Hornblendeschiefer, carbonische (?) schwarze, graphitische Schiefer, permische (?) blätterige Sericitquarzite, letztere beiden besonders ausgeschieden, alles dies früher als Casannaschiefer bezeichnet). Vortriadische Bildungen der Dent Blanche-Decke: Arollaserie und Valpellineserie je mit einer besonderen Farbe, die einzelnen Gesteinstypen durch Strichelungen und Punktierungen bezeichnet. In der Arollaserie spielen Amphibolsgranite und „Arollagneise* die größte Rolle. Sie sind intrudiert in feinkörnige, chloritische Gneise. Die „Groupe de. Bertol“ le Geologie. (blaue und weiße Granite und Gneise, Quarzdiorite, Gabbros usw.) bildet den Übergang zur Valpellineserie. In dieser treten Muscovitgranite, Aplite, Kinzigitgneise, Gabbros, Peridotite, Diorite und Marmore mit Kontakt- mineralien auf. Im Mesozoicum der Unterlage der Dent Blanche-Decke sind aus- geschieden: in der Trias: kompakte und plattige Quarzite, „Hubelgesteine“ (Quarzite mit Bänken von dolomitischem Kalk und Prasinit), die Brunn- egghornserie (dunkle, plattige Kalke, Kalkbreccien, dunkle kohlige Schiefer, dolomitische Kalke und Rauhwacken), mehr oder weniger dolomitische Kalke und Marmore mit Prasinitbänken, blätterige Marmore des Barr- horns, obere Rauhwacke. Im Jura: Kalkschiefer („Glanzschiefer*) und kristalline Kalke, Einschaltungen von Glimmerschiefer, Quarzit usw. In den basischen Eruptivgesteinen des Mesozoicums sind vier Gruppen abgetrennt: 1. die Zermatter-Gruppe: Eklogite, Granatamphibolite, z. T. mit Glaukophan, untergeordnete Massen von Amphibolprasinit, 2. Serpentin, 3. Tracuitgruppe: Zoisitprasinite (Gabbroabkömmlinge), z. T. mit Chrom- glimmer, Serpentinschiefer und Marmore, 4. Biesgruppe: Chloritprasinite (Ovardite). Im Mesozoicum der sedimentären Bedeckung des Dent Blanche- Massivs werden untere Sandsteine und Quarzite, mehr oder weniger dolo- mitische Kalke, Rauhwacken mit roten und grünen Schiefern und endlich graue oder schwarze Plattenkalke, Kalkbreccien und Quarzite abgetrennt. Die letzte Serie ist vielleicht schon Jura. Im Quartär sind Moränen, Moränenwälle, fluvioglaziale Ablagerungen, fossiles Eis, Schuttkegel der Bäche, trockene Schuttkegel, Gehängeschutt, Bergstürze und Lawinenmoränen ausgeschieden. Die technische Ausführung der Karte ist hervorragend. ARGAND’s Werk verdient uneingeschränktes Lob. Otto Wilckens. J. Lachmann: Der Bau des Jackel im Ober-Vintschgau. (Beitr. z. Pal. u. Geol. Österr.-Ung. 21. 1908. 1—32. 1 bunte Karte 1: 20.000.) —: Der Bau des Jackel im Ober-Vintschgau. Dissertation 1907. Berlin. Verf. unterscheidet in dem untersuchten Gebiet kristalline Schiefer und Erstarrungsgesteine, mechanische Ablagerungen und organische Ab- lagerungen. Von Erstarrungsgesteinen ist vorhanden: Quarzporphyr, Quarzdiorit, Granit; von kristallinen Schiefern hat er beschrieben: Zweiglimmerphyllit, Muscovitgneis, Biotitgneis, Serieitphyllit, Zweiglimmerschiefer, Glimmer- plagioklasgneis, Sericitquarzit, Eisenglimmerschiefer. Die mechanischen Ablagerungen beginnen mit metamorphen Arkosen und Sandsteinen des Verrucano und schließen mit Arkosen und bunten Sandsteinen der skythischen Stufe. Es folgen Dolomite, Kalke, Mergel und Sandsteine der anisischen Stufe, Rauhwacken der karnischen Stufe, obertriassischer Dolomit der norischen Stufe. Topographische Geologie. Age Das Gebiet läßt einen kristallinen Unterbau erkennen, welchem Oberbau und eine Zwischenfuge aus sedimentären Gesteinen vom Verru- cano bis zur obertriassischen Stufe aufgeschoben sind. Eine der Über- schiebung nachfolgende Faltung aus SO. hat einzelne Mulden nach NW. überkippt. Als Einleitung gibt Verf. eine Wertung der Anwendbarkeit von chronologischer und genetischer Stratigraphie und kündigt an, daß in seiner Arbeit die genetische Methode in den Vordergrund gestellt ist. Die Resultate sind etwas überraschend, karnische Rauhwacken und Sandsteine der ladinisch-anisischen Stufe werden als organische Ablage- rungen kartiert. Ferner, die Überschiebung wird aus Osten hergeleitet, jedoch ohne Angabe von Gründen. Die nicht sehr zahlreichen Profile tragen einzelne Buchstaben und Zahlen, deren Bedeutung nicht angegeben ist. Obwohl die kartierten Triasablagerungen höchstens 12 qkm groß sind, genügen sie für den Verf. doch, um die von E. Surss angenommene Bedeckung der Zentralalpen mit einer zusammenhängenden Kalkdecke zur Zeit der Alpen- bildung abzulehnen. Die für das Gebiet in Frage kommende Literatur ist nicht vollständig verwertet, auch wäre für die bunte Karte der Maßstab 1: 75000 aus- reichend gewesen. Weelter. G. Geier: Über die Schichtfolge und den Bau der Kalkalpen im unteren Enns- und Ybbstale. (Jahrb. k.k. geol. Reichsanst. 1909. 59. Heft 1. 98—99.) Die Schichtfolge in dem untersuchten Gebiet, welche außerordentlich ausführlich gegeben ist, reicht bis zum Muschelkalk hinab, welcher durch Reiflinger und Gutensteiner Kalk gebildet wird. In den obersten Lagen der Reiflinger Kalke schalten sich Mergelschieferlagen ein, die durch ihre Fossilführung als Partnachschichten sich charakterisieren. Darüber lagern lokal mächtige Massen von Wettersteinkalken, welche teils als Diploporen-, teils als Korallenkalke ausgebildet sind. Sie sind das Liegende der Lunzer Schichten, auf welche folgen Opponitzer Kalk, Hauptdolomit, Rhätkalk (oberer Dachsteinkalk) und Kössener Schichten. Der Lias ist im Bereiche der ostalpinen Serie durch Hierlatzkalk und Fleckenmergel vertreten. Auch oberer Liasschiefer war früher in der Gegend von Trattenbach auf- geschlossen, ist jedoch heute verbaut worden. Der Klauskalk vertritt die Maecrocephalenschichten des Brieltales und Verf. hat in ihm eine reiche Fauna von Phylloceraten, Stephanoceraten, Oppelien, Rhynchonellen, Posidonomya alpina usw. gefunden. Über dieser Stufe hat Verf. blutrote Kieselkalke und Radiolarienmergel beobachtet, die vielleicht schon das Tithon ver- treten. In den äußeren Ketten beobachtete Verf. jedoch rostbraune oder dunkelgrüne Hornsteinbänke und dann 100 m mächtige kieselreiche Platten- kalke, welche nach oben mit weißen Crinoidenkalken wechsellagern und schließlich vom Vilser Kalk überlagert werden. Die jurassischen Ab- -AHO- Geologie. lagerungen schließen mit rotem Aptychenkalk und werden vom trans- gredierenden Neocom überdeckt. Die Kreide ist durch Neocom, Gault und Gosauschichten vertreten, welch letztere z. T. flyschartig ausgebildet ist. Das Alpenvorland wird vom Flysch eingenommen, welcher senone und eocäne Anteile in sich begreift. Im Flyschvorlande liegen die be- kannten exotischen Vorkommnisse des Leop. v. BucH-Denkmal, die Grestener Schichten, welche in jüngster Zeit von TRAUTH (in der Wiener geol. Ges. 1. 1908) behandelt wurden, ferner der Serpentin von Gstadt, die Acanthi- cus-Kalkklippen des Pechgrabens usw. Die Tektonik ist ziemlich kompliziert. Die Grenze zwischen Kalkalpen und Flysch ist meist ein Bruch und, wenn als Überschiebung ausgebildet, nur von geringem Ausmaß, wofür als Grund das Erscheinen gleicher Fazies in den Gosau- und Flyschschichten an- gegeben wird. | Auf dem tektonischen Übersichtskärtchen tritt gut hervor, daß die von Westen heranstreichenden Falten scheinbar unter die östlichen Bogen- falten hinabtauchen, was auf einem Zusammenstauen gegen den Außbenrand hin beruhen soll, aber nicht auf eine als Ganzes vorgeschobene Rinden- partie. Der Granit des LeopoLn v. Buch-Denkmals wird als die südlichste Klippe der böhmischen Masse angesehen, welche hier noch aus dem Flysch herausragen soll. Die tektonische Auffassung des Verf.’s ist jedoch nicht die einzig mögliche, E. Suess hat jüngst im „Antlitz der Erde“ (III. Bd. 2. Teil. 1909. p. 167—210) die Auslegung der Deckentheorie bestätigt und auch im speziellen von dem hier behandelten Gebiet eine entgegen- gesetzte tektonische Auslegung vorgetragen. Weelter. O. Ampferer: Studien über die Tektonik des Sonn- wendgebirges. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1908. 58. 281—303.) Verf. hat die Hornsteinbreccie des Sonnwendgebirges einer genauen Prüfung unterzogen. Von ihrem früheren Bearbeiter WÄHNER waren sie als Dislokationsbreccien angesehen worden, eine Auffassung, der Verf. hier entgegentritt und für sie eine sedimentäre Entstehung in Anspruch nimmt, Seine Gründe sind folgende: 1. Regelmäßige stratigraphische Einordnung an derselben Stelle der Schichtfolge. | 2. Wechsellagerungen im Liegenden und Hangenden mit den Nachbar- sedimenten. . Verschiedene lagenweise Ausbildung als Breccien oder Konglomerate und Auftreten von Schichtung. 4. Führung von Gesteinen aus Schichtreihen, welche im Sonnwend- gebirge nicht in gleicher Fazies vertreten sind. 5. Buntheit und Mannigfaltigkeit der Mischung der Komponenten der Hornsteinbreccie und häufige Geröllform derselben. | 6. Fehlen jedes näheren Zusammenhanges mit der benachbarten er- zeugenden Tektonik. ” Os Topographische Geologie. je 7. Fehlen der engen Abhängigkeit der Zusammensetzung von der jeweiligen erzeugenden Tektonik. 8, Verbreitung an Stellen, wo keinerlei größere tektonische Störungen nachweisbar sind.“ Welter, F. Frech: Geologie der Radstädter Tauern. (Geol.-paläont. Abh. Koren. N. F, 5. Heft 1. 1901. Bunte geol. Karte 1:75000 u. 38 Textfig.) F. Becke und V. Uhlig: Erster Bericht über petro- graphische und geotektonische Untersuchungen im Hoch- almmassivundin den Radstädter Tauern. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 115. 1. Abh. Dez. 1906.) V. Uhlig: Zweiter Bericht über geotektonische Unter- suchungen in den Radstädter Tauern. (Ibid. 117. Dez. 1908.) F, Becke: Bericht über die Aufnahmen am Nord- und Ostrand des Hochalmmassivs. (Ibid. 117. April 1908.) Die Radstädter Tauern können als gutes Beispiel angegeben werden, wie schnell heute auf dem Gebiete der Alpengeologie der Fortschritt der Erkenntnis ist, wie revolutionär Erfahrungen wirken können, die in anderen Gebirgsteilen gewonnen, nun auf ein neues Gebiet übertragen werden. Die Zeit für den Geologen ist vorbei, da er nur aus seinem engen Arbeitsgebiet heraus sämtliche sich ihm aufdrängende Fragen be- antworten zu können glaubte, die Gesamtheit der Erfahrungen und Be- obachtungen wird heute die Deutung des Lokalbildes bedingen. Unter diesem Gesichtspunkte verstehen wir, wie die Radstädter Tauern in 5 Jahren nach einer monographischen Bearbeitung durch F. FREcH ein ganz ver- ändertes Bild zeigen, neue Probleme uns stellen und wie ein dunkles, un- erforschtes Gebirge sich uns darbieten. Im Jahre 1901 hat F. Frech in Verbindung mit v. ARTHABER, VoLz, _ SINDERMANN eine bunte Karte der Radstädter Tauern 1: 75000 gegeben. Diese umfaßt ungefähr die Gegend von Radstädt an südlich bis Gries im Zederhaustal, und zwar in einer Ost-West-Ausdehnung, welche durch die Orte Wagrein und Mandling bezeichnet werden kann. Die Verf., denen eine handschriftliche Kopie der Vacer’schen Auf- nahmen von 1885 zur.Verfügung gestanden hat, haben auf der Karte ausgeschieden eine präcambrische Schieferhülle, und zwar in ihr ältere und jüngere Schiefer getrennt. Zu den älteren Schiefern gehört ein grob- kristalliner brauner Kalk, der Einlagerungen im Kalkphyllit bildet, Chlorit- schiefer und Kalkphyllit mit Serpentineinlagerungen, welche in zutreffender Weise mit dem der Brenner Gegend verglichen werden. Die jüngeren Schiefer sind der Radstädter Quarzit und Quarzphyllit. Von triassischen Ablage- rungen wird unterschieden Werfener Schichten mit Lantschfelder Quazzit, Gutensteiner Kalk und Schiefer, Diploporendolomit, Cardita-Schichten in Gestalt von Pyritschiefern und Hauptdolomit. Der Jura ist nur als Crinoidenkalk des Dogger vorhanden. Eocäne Nummulitenkalke finden rhlors Geologie. sich im Ennstale z. T. in Blöcken, z. T. ob Znaum bei Radstädt anstehend. Miocäne Letten und Konglomerate finden sich besonders bei Wagrein, sie haben an der Alpenfaltung nicht mehr teilgenommen. Ausgeschieden sind ferner auf der Karte tektonische Umwandlungsbildungen, die sogen, Schwarzecksbreccie und Rauhwacken, welche als Mylonite aufgefaßt werden. Entlang dem Mandling-Zug im Norden werden zwei große Längs- störungen postmiocänen Alters angenommen. Von Tweng laufen nach Norden zwei große Brüche, der eine von Tweng entlang der Tauernstraße, die Grenze zwischen Quarzphyllit und Trias bildend, wobei aus den bei- gegebenen Zeichnungen von E. Suess zu ersehen ist, daß dieser Bruch verhältnismäßig flach liegt. Der andere Bruch verläuft ebenfalls von Tweng aus nach NW., jedoch etwas südlicher in der Richtung Windsfeld. Sonst finden sich noch einige andere kleine Brüche, die der oft nicht aufgeschlossenen Grenze zwischen Kristallin und Mesozoicum entsprechen. Die Regionaltektonik ist gegeben durch die stratigraphischen An- schauungen des Verf.’s. Weil die Kalkphyllite mit ihren Serpentinen ver- steinerungsleer sind, sind sie präcambrisch. Und weil sie präcambrisch sind, so sind die lastenden Triasschichten in ihr normales Hangende und nicht hinaufgeschoben worden. „Die Schichtenneigung entspricht im großen und ganzen der häufig in den Zentralalpen beobachteten Fächerstellung, d. h. im Norden der Radstädter Tauern waltet südliches Fallen vor, im Süden beobachtet man so gut wie ausschließlich nördliche bis nordöstliche, meist steile Neigungs- winkel. Das Zentrum wird von der unregelmäßigen Mulde des Trias- dolomites eingenommen, welche der von der Faltung nur teilweise be- wältigten Achse des Fächers entspricht.“ Die Bedeutung der Arbeit liegt in der Betonung des unsymmetrischen Baues der Alpen und der endgültigen Zurückweisung der befremdlichen Fjordstratigraphie von VAckk. Die Arbeit hat zu einer längeren, sehr scharfen Polemik mit VAacEk geführt, die jedoch eine Rettung der Fjord- stratigraphie nicht gebracht hat und ohne besonderes Interesse ist. Man mag diese Auseinandersetzung in den Verhandl. der Reichsanst. 1901. No, 7, 17, 18 nachlesen. Mit dem Jahre 1906 beginnt ein neuer Abschnitt in der Erforschung der Tauern. Die Deckentheorie hat jetzt ihr Licht auch in diese dunklen Gebiete gebracht und sie unserem Verständnis näher gerückt. Es hat sich dabei gezeigt, daß die Komplikationen in den Tauern ein bisher nicht geahntes Ausmaß erreichen, daß die alten Kartierungen nicht mehr genügen können und eine Neuaufnahme erforderlich ist, und über eine solche liegen einige inhaltsreiche vorläufige Mitteilungen von F. BECKE und V. Unauie vor. Im östlichen Teile der Hohen Tauern sind, wie man seit langem weiß, zwei große gesonderte Intrusivkerne vorhanden, es sind der Sonn- blickkern und der Hochalmkern, auf welch letzteren sich die Untersuchungen Becre’s beziehen. Von dieser Gegend sagt Verf.: „Die Verhältnisse der Topographische Geologie. alle Schieferhülle im Gasteiner Gebiet sind völlig zureichend beschrieben, wenn man angibt, daß der Zentralgneis von einer Schieferhülle umgeben ist, die fern vom Intrusivgestein bei phyllitischem Habitus die Zusammensetzung der oberen Tiefenzone kristalliner Schiefer hat, aber in den vom Intrusiv- gestein eingehüllten jungen und in einer randlich allmählich abklingenden Kontaktzone Übergänge zur unteren Tiefenzone der kristallinen Schiefer zeigt, sowohl in der mineralogischen Zusammensetzung, als in der deut- licher kristallinen Entwicklung. Kontaktzone und Intrusivgestein haben ihre Ausprägung durch Metamorphose im unmittelbaren Anschluß an die Intrusion erhalten.“ Die Unuis’schen Profile, an denen eine Zahl von jüngeren Geologen: SEEMANN, KOBER, SCHMIDT, TRAUTH mitgearbeitet haben, bringen eine schematische vereinfachte Übersicht der Tektonik und weisen Komplikationen auf, die diese Gegend den verwickeltsten Gebieten aus Alpen an die Seite stellt. Das tiefste tektonische Glied ist der Kalkphyllit lepontinischer Fazies mit basischen Eruptiven. Darüber liegt übergeschoben eine Serie, be- stehend aus Sericitquarzit und schieferigem Gneis. Darüber liegt das System der Tauerndecke. Sie beteht aus Gyroporellendolomit, Pyritschiefer rhätischen Alters, welche aber vielleicht noch jüngere Horizonte umfassen, und aus Juramarmor. Diese mesozoische Decke wird wieder überschoben von der Sericitquarzit-Gneisdecke, welche nach Norden hin immer mehr anschwillt und die tiefere Tauerndecke allmählich überdeckt, doch taucht sie an zwei Stellen an der Tauernstraße, im Brandstädter- und im Lacken- sutfenster wie nochmals unter den Quarziten heraus (auf der Frecn’schen Karte steht hier nur Archaicum verzeichnet). Zwischen Kristallin und Mesozoicum finden sich häufig Rauhwacken eingeschaltet, welche als Mylonite oder Reibungsbreccien nach dem Vor- gang von FREcH ausgelegt werden. Nach Norden zu tauchen diese Decken unter den ostalpinen Mandlingzug unter. Die obere Sericitquarzitdecke, die Tauerndecke, ihre liegende Quarzit- - gneisserie sind kompliziert miteinander verfaltet und die einzelnen lokalen Überschiebungen, welche z. T. schon VAcEk und Frech gekannt haben, gewinnen in dem Uurig’schen Profil Verständlichkeit und verlieren alles Sonderbare, was ihnen früher anhing. Eigenartig ist die Untıg’sche Auffassung der tieferen Quarzitgneis- serie, welche das Liegende der Tauerndecke bildet. Sie wird von UuLie nicht als eine selbständige Decke aufgefaßt, sondern als „rückläufiger Schenkel mit verkehrter Schichtenfolge“, wie Verf. sich ausdrückt. „In der helvetischen Deckenregion der Schweiz stecken in einer gewissen Zone Flysch und Oberkreide als nach oben abgeschlossene, sogen. falsche Anti- klinalen von unten hervor und bewirken so eine Teilung: der helvetischen Decken. Dieselbe Rolle wie dort der Flysch spielt hier merkwürdigerweise die Gneisquarzitserie. So wie im Bereich der helvetischen Decken die gseologisch jüngsten oberen Glieder der Schichtserien am weitesten nach Norden vorgeschoben und am mächtigsten entwickelt sind, so ist auch hier -414- Geologie. die nördlichste Quarzitgneiszone am weitesten nach außen verfrachtet und am mächtigsten. Wir können somit sagen, daß sich in den Radstädter Tauern Gneis, Quarzit, Trias und Jura so verhalten, wie wenn sie eine fortlaufende Schichtenserie bilden würden, innerhalb deren aber Quarzit und Gneis die jüngsten Glieder repräsentieren.“ |[Ref. ist der Ansicht, daß in der Unmöglichkeit, den Gneisquarzitserien ein Flyschalter zu- zuweisen, der Beweis liegt, daß diesen kristallinen Serien je der Rang selbständiger Decke zuzuweisen ist.] V. Uauıe faßt den Mandlingzug etwas anders auf, als Have (B. S. e. F. 1906) es getan. Hause hatte, auf die unzulängliche Frecn’sche Beschreibung gestützt, Mandlingzug und Tauerndecken zu einer Einheit zusammengefaßt und sie mit seiner „bayrischen Decke“ verglichen. UHLis weist aber darauf hin, daß nach seinen Aufnahmen, seine Profile zeigen es recht gut, der Mandlingzug eine höhere ostalpine Decke darstellt, welche von der höchsten Quarzitgneisdecke noch unterteuft wird. Die Tauerndecke wird nun noch in einzelne Spezialdecken geteilt, die jedoch nach dem Verf. mehr den Charakter von kurzen Digitationen, als von eigentlichen Teildecken tragen. Der Kopf oder die Stirn dieser einzelnen Decken taucht nach Norden in den Untergrund hinein, ein nicht unwichtiges Vergleichsmoment mit analogen Erscheinungen in der Schweiz. Diese Teildecken sind die Speiereckdecke, die Hochfeinddecke, die Lantsch- felddecke und die eigentliche Tauerndecke. Besondere Aufmerksamkeit haben BEckE und Uutig der Katschberg- region gewidmet. Dort liegt über dem Zentralgneis des Karek die lepontinische Schieferhülle mit den basischen Eruptiven. Sie ist hier ent- weder schon autochthon, aber jedenfalls von ihrer Wurzelregion nicht weit entfernt und trägt noch einzelne Fetzen von Dolomiten, Pyritschiefern von der Natur der Tauerndeckengesteine, und zwar in isoklinaler Lagerung. Auf der Karte haben sie ein linsenförmiges Aussehen und lassen sich nach Ansicht von Unuie als Scheitelregion über der hochgespannten Zentral- gneiskuppel auslegen. Gegen sie und auf sie ist der Granatglimmerschieter des Ainek überschoben und der Kontakt zwischen diesem Granatglimmer- schiefer und dem Tauerndeckensystem, die Katschberglinie im Sinne von BEcKE läuft, wie TERMIER dies schon behauptet hat, in die Wurzelregion der ostalpinen Decke beim Sprechenstein hinein. [Ist dies richtig, und UntigG scheint das anzunehmen, so müßte man konsequenterweise die Katschbergregion als Wurzel einer der Tauerndecken ansprechen. Ref.] Es ist kaum zu verkennen, daß in diesen so wenig umfangreichen Arbeiten aus den letzten Jahren eine sehr große Arbeitsleistung steckt, daß wir erst durch sie erfahren haben, wie im einzelnen die Teektonik dieser verwickelt gebauten Gebiete sich darstellt und man kann nur mit Befriedigung feststellen, daß auch dieser Teil der Alpen uns nur im Lichte der Deckentheorie verständlich ist. Welter. Topographische Geologie. alle 1. E. Maury: Sur la presence de nappes de recouvrement au Nord etä|l’Est de la Corse. (Ü. R. Acad. des Sc. Paris. 146. 945—947. 1908.) 2. P. Termier et E. Maury: Sur les nappes de la Corse orientale. (Ebenda. 1426 —1428.) 1. Die Glimmerschiefer bei Luri auf Nord-Korsika werden von mehreren Kalkbänken durchzogen, die weder mit Glanz- noch mit Grün- schiefern vergesellschaftet sind. Eine oberste Kalkbank aber trägt Glanz- schiefer. Während diese Kalke in dieser Gegend stark ausgedünnt und selbst linsenförmig verquetscht sind, nehmen sie nach Süden an Mächtig- keit zu. Offenbar liegt hier ein Paket von Decken vor |s. dagegen unter 2). Die von Kalken und Glanzschiefern überlagerten Glimmer- schiefer der Gegend zwischen Bastia und Barretali liegen über diesen Decken und ihre Glanzschiefer werden ihrerseits wieder von grauen Kalken mit Spuren von Gyroporellen überlagert, die Triasdolomite, Infralias und Eocän tragen. Die Infraliasbecken von Saint-Florent, Pedani, Orianda und Corte gehören der oberen Decke an, ebenso das Eocän von St.-Florent, während das Eocän von Palasca und Oimi-Capella autochthon ist. An dem kristallinen Massiv des westlichen Korsika hören die Decken auf. Diese Endigung ist nach Ansicht des Verf.’s primär. Der Schub kam von Osten. 2. Die Serie kristallinischer Gesteine, Glimmer-, Amphibol-, Kalk- glimmerschiefer, Grünsteine und Cipolline entspricht sicher den Glanz- schiefern der Alpen. Ob innerhalb dieser Masse mehrere tektonische Einheiten unterschieden werden können, erscheint noch nicht ausgemacht. Der ganze Komplex hat mit seiner ruhigen Faltung durchaus das Ansehen einer Decke. Unter ihr kennt man nur einen stets mehr oder weniger geschuppten und verquetschten Granit. Über ihr liegen Schollen, die aus Trias, Infralias, Eocän und Miocän bestehen. Unter der Trias liegen ge- legentlich noch Gesteine, die an das Perm von Guillestre erinnern sowie etwas Carbon, und die ganze Schichtfolge überhaupt zeigt starke Anklänge an die Fazies der Brianconnais. Alle Gesteine bis zum Eocän sind me- chanisch stark beeinflußt und treten oft in Linsenform auf; das Miocän dagegen ist ungestört und somit jünger als die Überschiebungen. An der Basis dieser ganzen Serie liegt eine Schuppe von zertrümmertem Granit, dazu treten auch Reibungsbreccien auf. Bei Ponte-Leccia ist diese Granit- schuppe ziemlich mächtig, nach Osten dünnt sie sich aber bis zu zeit- weiligem Verschwinden aus; man findet sie aber noch bei Maciraggio, unweit des Cap Corse. Es liegt somit im östlichen Korsika eine Serie mit einer brianconnais- artigen Fazies und einer Schuppe verquetschten Granits an der Basis auf einer Serie von Glanz- und Glimmerschiefern, die ihrerseits wiederum auf gseschupptem Granit aufruht. Die beiden Granite vereinigen sich im Norden von Corte. Otto Wilckens. -416 - Geologie. Stratigraphie. Triasformation. M. Schmidt: Das Wellengebirge der Gegend von Freudenstadt. (Mitt. d. geol. Abt. d. k. württ. statist. Landesamts. No. 3. Stuttgart 1907. 99 p. 8 Textfig. 1 Doppeltaf.) Verf. gibt hier eine ausführlichere Darlegung der Verhältnisse des Wellengebirges, wie er sie bei der geologischen Neuaufnahme der Blätter Freudenstadt und Altensteig der württembergischen geologischen Landes- aufnahme 1:25000 zu beobachten Gelegenheit hatte, und wie sie in kürzerer Fassung von ihm in den Erläuterungen zu diesen Blättern bereits zur Darstellung gelangt sind. Hier werden außerdem noch die Be- ziehungen des Wellengebirges des Schwarzwaldgebietes zu denselben Ab- lagerungen der übrigen südwestdeutschen Triasgebiete beleuchtet und z. T. auch auf mittel- und norddeutsche Verhältnisse hingewiesen. Das Wellengebirge wird in 12 Abschnitte gegliedert, jedem Ab- schnitt ist ein Verzeichnis der darin vorkommenden Fossilien angefügt, an welchen viele Schichten besonders reich sind, wenn auch der Erhaltungs- zustand derselben allerdings vielfach ein dürftiger ist. Ein Profil im Maßstab 1:300 in Fig. 1 erläutert die einzelnen Abschnitte, deren Mächtigkeit und wichtigsten Fossilien. Die Einteilung ist folgende: I. Unteres Wellengebirge von der Rötgrenze bis zum Haupt- lager der Terebratula Eckt. a) Liegende Dolomite. b) Mergelige Abteilung. c) Zone der rauhen Dolomite. II. Mittleres Wellengebirge. 1. Untere Hälfte, bis unter das Hauptlager der T. vulgaris. a) Hauptlager der T. Eck:i. b) Wurstelbänke. c) Region der Deckplatten. . Obere Hälfte des mittleren Wellengebirges, vom Hauptlager der T. vulgaris bis unter die Mergel mit Myophoria orbicular:s. a) Hauptlager der Terebratula vulgaris. b) Schichten zwischen der Terebratel- und der Spiriferinenzone. c) Spiriferinenlager (Spiriferina fragilis und hirsuta). d) Schichten zwischen der Spiriferinenzone und den Orbieularis- Mergeln. III. Das obere Wellengebirge. Die Schichten mit Myophoria orbicularis. a) Untere, plattige Mergelschichten. b) Wellige, bituminöse Schichten. Nun folgt ein tabellarisches Gesamtverzeichnis der Fossilien des Wellengebirges mit Angabe des Horizontes und der Häufigkeit des Vor- [NS] Triasformation. - ANNE kommens (ob einmal gefunden, mehrfach vorkommend oder besonders häufig). Den Schluß der eingehenden, sorgfältigen Studie bildet ein An- hang mit paläontologischen Bemerkungen zu einigen wichtigen Arten, wobei Beneckeia Buchi besonders eingehend hinsichtlich der Jugendform und der Entwicklung der Lobenlinie behandelt ist, sowie Ceratites antecedens mit Wohnkammer und Mundrand; es wird die Vermutung ausgesprochen, daß vielleicht die jüngeren Ceratiten des oberen Muschelkalkes Nach- kommen der Gruppe des Ü. antecedens sind. Eine nach Photographien des Verf.’s hergestellte Doppeltafel enthält zahlreiche gute Abbildungen der im Anhang behandelten Fossilien. Plieninger. M. Bräuhäuser: Über Vorkommen von Phosphorsäure im Buntsandstein und Wellengebirge des östlichen Schwarz- walds. (Mitt. d. geol. Abt. d. k. württ. statist. Landesamts. No. 4. Stuttgart 1907. 22 p.) | Ein überraschend hoher Gehalt an P,O,, welcher sich bei einer Analyse der, als Meliorationsmittel geschätzten, Röttone auf Blatt Freudenstadt der neuen württembergischen geologischen Landesaufnahme 1:25000 feststellen ließ, veranlaßte den Verf., in 48 Analysen die ein- zelnen Horizonte des Buntsandsteins, Wellengebirges und mittleren Muschelkalkes, sowie in zwei Analysen den Kegelbachgranit auf den Phosphorsäuregehalt zu prüfen. In der Einleitung wird die Untersuchungsmethode angegeben, wobei nach der von F. HunpesHAGEen (Chemikerzeitung 1894. 18. No. 25, 28 u. 30) angegebenen Methode verfahren wird. Das Material zu den Analysen stammt für den Buntsandstein haupt- sächlich aus den Blattgebieten Simmersfeld und Altensteig, für den unteren und mittleren Muschelkalk aus Blatt Alpirsbach und Freudenstadt, für den Kegelbachgranit aus Blatt Simmersfeld. Im Buntsandstein ergab sich „ein System von drei rhytmisch sich 'wiederholenden Gruppen gleichmäßig sich verringernder P,O,-Werte, das allerdings mit der Eck’schen Dreiteilung in unteren, mittleren und oberen Buntsandstein nicht übereinstimmt“, wobei jede dieser Gruppen unten mit hohen, nach oben langsam aber stetig abnehmenden Werten beginnt. Das plötzliche starke Anschwellen des P, O,-Gehaltes fällt mit dem Auf- treten von Geröllagen zusammen; nimmt die Geröllführung ab, so fällt auch der P,O,-Gehalt. Verf. kommt bei der Frage über die Herkunft des Phosphorsäuregehaltes durch die Analysenresultate unverwitterten und verwitterten Kegelbachgranites zu der Überzeugung, daß dieser Gehalt sich durch eingelagerte Apatite erklären lasse, welche ursprünglich den verwitterten kristallinen Gesteinen des Grundgebirges entstammen, daher auch der höhere Gehalt der Gerölllagen, bei welchen jedesmal wieder eine verstärkte Zufuhr von Material kristalliner Gesteine stattgefunden hat. Der Phosphorsäuregehalt des Wellengebirges ist wechselnd, ohne daß sich regelmäßige Beziehungen zum petrographischen Habitus oder zu N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1910. Bd. I. bb „Als Geologie. Ton- oder Fossilgehalt feststellen lassen. Das Zusammentreffen des P, O,- Gehaltes mit reichem Carbonatgehalt macht den Wellenkalk, ebenso wie den Rötton, zu einem ausgezeichneten Meliorationsmittel für Buntsand- steinböden. Zwei Analysen von Gesteinen des über dem Wellenkalk folgenden mittleren Muschelkalkes ergaben nur geringen resp. gar keinen Gehalt an Phosphorsäure. Plieninger. Juraformation. Lth. Reuter: Die Ausbildung des oberen Braunen Jura im nördlichen Teile der Fränkischen Alb. (Ein Beitraszur Kenntnis des fränkischen Jurameeres.) (Bayer. geognost. Jahreshefte. XX. Jahrg. München. 1908. 19—134. Mit 13 Textfig. 3 Profil- u. 4 Kartenbeilagen.) —: Der obere Braune Jura am Leyerberg bei Erlangen. Mit einer Besprechung der gleichen Schichten in Ober- franken und der Oberpfalz. (Sitz.-Ber. der phys.-med. Sozietät zu Erlangen. 41. Erlangen 1909. 79—113. Mit 13 Fig.) Beide Abhandlungen sollen eine Einteilung des oberen Braunen Jura (e und &,) in der Fränkischen Alb geben. Die erstgenannte Arbeit be- handelt das Juragebiet zwischen Lichtenfels und Regensburg, die zweite befaßt sich spezieller mit den Verhältnissen der Erlanger Gegend. Während die Braunjuraschichten in Schwaben schon seit Jahrzehnten genau durchforscht und nach eng begrenzten Horizonten gegliedert sind, hatte man in Franken nur an wenigen Stellen versucht, Profile aufzustellen, und zwar ohne die Schichtenkomplexe e und e, weiter zu gliedern und die gefundenen Horizonte auf weitere Strecken hin zu verfolgen. Die Schuld hieran mag: der verschiedenartigen Gesteinsbeschaffenheit sowie den in ver- schiedenen Horizonten auftretenden Denudationserscheinungen zugeschrieben werden. So erkannte bereits vor 50 Jahren der kürzlich in Bamberg verstorbene Juraforscher TH. SCHRÜFER, daß die Ammoniten der Ornaten- tone nur nördlich der Linie Erlangen—Pegnitz verkiest seien, ferner, dab am Westrande des Frankenjura nur die verkiesten Ammoniten des unteren Calloviens zu finden seien, während am Ostrande nur diejenigen des oberen Calloviens vorkämen. Seine Beobachtungen wurden leider weder von ihm, noch von späteren Forschern weiter verfolgt. Es bildete sich mit der Zeit die — in gewissem Sinne gerechtfertigte — Meinung, daß im fränkischen Callovien eine Faunenvermengung vorliege, und man begnügte sich damit, das lose herumliegende oder aus den teilweise verwitterten Tonen ge- grabene Material zu sammeln. Um das fränkische und Oberpfälzer Braunjuragebiet genauer kennen zu lernen, beging Verf. der genannten Abhandlungen zunächst die Jura- ränder in dem zwischen Neumarkt i. Opf., Erlangen, Lichtenfels, Bayreuth, Amberg und Regensburg gelegenen Gebiete und suchte an Plätzen, wo die oberen Braunjuraschichten noch unverändert und unverletzt vorlagen, Juraformation. Ag Stellen aus, die sich zu Grabungen eigneten. In den Jahren 1905 bis 1907 wurden die Grabungen unter fortwährender Aufsicht des Verf.’s aus- geführt und das dabei gewonnene reichhaltige Material. einer eingehenden Bearbeitung unterzogen. So konnten zunächst die stratigraphisch wichtigen en des fränkischen Calloviens festgelegt werden. Sie sind in der erstgenannten Abhandlung kurz beschrieben und mit Originalabbildungen versehen. Von den Ammoniten halten namentlich die Cosmoceraten überall in Franken ihre ganz bestimmten Horizonte ein; da sie außerdem zahlreich und in wohlerhaltenen Exemplaren vorkommen, schien es zweckdienlich, das fränkische Callovien in folgende Zonen zu zerlegen: Paläontologische Gliederung des fränkischen Calloviens. Hangendes Zone mit Perisphinctes chloroolithicus (P. plicatilis) E Zone des Cosmoceras ornatum [@) = | a SUES 3 |& || » | Zone des Oosmoceras Castor und C. Pollux > s| S >) - Ss 8 Ze < ie 5 | Zone des Cosmoceras Jason ° I | Ä Zone des Macrocephalites macrocephalus | Liegendes | Zone der Oppelia aspidoides | Durch die Grabungen, deren Ergebnisse an den einzelnen Plätzen ausführlich in der ersteren Abhandlung besprochen sind, gelang es weiter, die petrographisch verschiedene Ausbildung der einzelnen Schichten über das ganze Gebiet zu verfolgen, so daß eine kartographische und Profil- Darstellung der Faziesarten auf 5 Blättern möglich war. Die Faziesarten verteilen sich folgendermaßen über das fränkische Callovien: Der ganze Schichtenkomplex besteht aus grauen Tonen, denen bald Kalkbänke, bald Phosphoritkonkretionen mit Fossileinschlüssen, bald Pyritkonkretionen mit verkiesten Fossilien eingelagert sind. . Dement- sprechend kann das Callovien des Frankenjuras nach seiner petrographischen Ausbildung eingeteilt werden in eine Kalkfazies, eine Phosphoritfazies und eine Pyritfazies. Diese drei Faziesarten können sowohl nach ihrer ver- tikalen wie horizontalen Ausdehnung verhältnismäßig scharf umgrenzt werden. Geht man von den älteren Ablagerungen (Zone der Oppelia aspidoides) aus, so ergibt sich, daß die Kalkfazies die normale ist. Diese wird zu Beginn der Macrocephalen-Zeit durch die von Norden her vordringende Phosphoritfazies nach Süden zurückgedrängt. Ebenso wird letztere ver- drängt und durch die Pyritfazies ersetzt, die gegen Ende der Macro- bb * - 420 - Geologie. cephalen-Zeit bis in die Gegend von Erlangen am Westrande der Alb vorgedrungen ist. Von dieser Zeit an weicht sie wiederum nach Norden und Osten zurück. Am Ostrande der Alb erreicht die Pyritfazies ihre südlichste Ausdehnung (Gegend von Pegnitz) zur Zeit des Cosmoceras Castor und ©, Pollux. In der Gegend von Bayreuth treten verkieste Ammoniten noch in der unteren Region der CO. ornatum-Zone auf. Bei Kirchleus-Wildenberg (nordöstlichstes Juravorkommen) scheint die Pyrit- fazies die ganze Callovien-Zeit hindurch angehalten zu haben, denn hier kommen Phosphorite, die im fränkischen Callovien sich stets zwischen Pyrit- und Kalkfazies einschieben, noch in der unteren Region mit Peri- sphinctes chloroolithicus vor. In dem ganzen übrigen Juragebiete beginnt mit dem Auftreten des P. chloroolithicus die reine Kalkfazies (Weißjura- kalke). Die Fazies ist nicht ohne Einfluß auf die Fauna. In den Kalken erreichen die Ammoniten die größten Durchmesser, in den Pyriten die kleinsten. Den kleinen verkiesten Cosmoceraten, Reineckien und Hecticoceraten, ferner den kleinen verkiesten Exemplaren von Stephanoceras coronatum und Strigoceras pustulatum, wie sie am Ost- rande der Alb gefunden werden, entsprechen die drei- bis fünffach größeren Exemplare der Phosphoritfazies im südlichen und südwestlichen Franken- jura. ° Bei Staffelstein werden die kleinen verkiesten Ammoniten der Macrocephalen- und Jason-Zone gegraben und finden von da ihren Weg in viele Sammlungen; zwischen Pegnitz und Kasendorf am Ostrande der Alb sind die Ammoniten dieser Zonen als größere phosphoritische Steinkerne erhalten und in den südlicheren Gegenden sind sie durch noch größere Kalkexemplare vertreten. Die tonigen Callovienschichten beherbergen dort, wo sie noch in ihrer ursprünglichen Ablagerungsform vorliegen, viele unregelmäßig ge- staltete Phosphorit- bezw. Pyritkonkretionen und viele Ammoniten, die teils als phosphoritische bezw. als pyritische Steinkerne, teils nur als dunkle Abdrücke auf den Schichtflächen erhalten sind, Aus einer Reihe von Umständen ergab sich, daß die Schichten des Calloviens vor Ab- lagerung der Weißjurasedimente (wahrscheinlich während der Biarmaten- Zeit) im Gebiete der Fränkischen Alb einer Denudation anheimfielen, die in den verschiedenen Gegenden in verschiedene Tiefe reichte. So entstand eine Geröllage, welche allenthalben die in ihrer primären Form erhaltenen Schichten bedeckt. Sie ist kenntlich durch die vielen abgerollten Phosphoritkonkretionen und die abgestoßenen und abgeschliffenen Steinkerne von Ammoniten, die unregelmäßig in den grauen Tonen liegen. Die dunklen Ammonitenabdrücke, welche so häufig in den normal ge- lagerten Schichten vorkommen, fehlen hier. Die Denudation reichte stellen- weise bis in die Macrocephalen-Zone hinab und so liegen manchmal die Ammoniten aller Callovien-Zonen regellos in der Geröllage beisammen; an solchen Lokalitäten liegt eine scheinbare Faunenvermengung vor. In der erstgenannten Abhandlung sind auf einer Kartenbeilage die Schichten angegeben, welche jeweils das Liegende der Geröllage bilden. Juraformation. -421- Die Zonen des fränkischen Calloviens mit ihrer Ammonitenfauna. Zonen Feltoceras trans- versarium Arten, die auf die Zone beschränkt sind Während der eigentlichen > = Biarmaten-Zeit herrschte = im fränkischen Jurameer oO | Aspidoceras |, Keine Auflagerungs-, son- ıdern eine Denudations- biarmatum | Periode: Ablagerungen die- ser Zonen fehlen daher, wenigstens in den bis jetzt untersuchten Gebieten. Cosmoceras ornatum Duncani Cosmoceras Peltoceras Athleta | ornatum IE isphinctes Orion suleiferus | ı Distichocer as bipartitum Cosmoceras Castor | = Pollux Cosmoceras 2 Guihelmi Reineckia Fraasi Castor i Stübeli | und Stephanoceras coronatum ei ı Strigoceras pustulatum 3 €. Pollux | Oecoptychius refractus Ei ı Hecticoceras Brighti B | £ suevicum ez PS = | Cosmoceras | Cosmoceras Jason Jason Hecticoceras lunula u 1 | | Macrocephalites Macr. R tumidus | Herveyi nioligero- Perisphinctes euryptychus | n Junatus cephalites | ! en MACTO- | manni cephalus | 2 Kan cf. variabelis Pr oplanulites subeuneatus Kepplerites Gowerianus ı Hecticoeeras hecticum Arten, die von einer Zone in die andere übergehen Perisphinctes plicatilis 3 Martelli : Wartae 5 ehloroolith. Peltoceras perarmatum Cardioceras cordatum Cardioceras Lamberti R Mariae Hecticoceras krakoviense nodosulcatum pseudopunct. punctatum rossiense SENSE Ss Reineckia anceps | Kepplerites cf. calloviensts [ Oppelia subcostaria | -422 - Geologie. Über der Geröllage liegt allenthalben die bereits früher von GünBEL und v. Ammon aufgefundene tonige Glaukonitschicht, die wohl auf eine Konzentration des Glaukonits durch die bei den Denudationsvorgängen verursachte Schlämmung zurückzuführen ist. Sie bildet das Liegende der Weißjurakalkbänke, deren unterste noch schwach glaukonitisch ist, und den Perisphinctes chloroolithicus GÜMB. einschließt. Die für die Zusammengehörigkeit der Faunen erhaltenen Resultate faßt vorstehende Tabelle (p. -421-), welche die Zonen des fränkischen Calloviens mit ihren Ammoniteneinschlüssen darstellt, zusammen. Lth. Reuter. Kreideformation. R. Hauthal, ©. Wilckens und W. Paulcke: Die obere Kreide Südpatagoniens und ihre Fauna. (Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 15. 1907. 18 Taf, 30 Textfig.) Die Erläuterungen zu HaurtHarL’s Geologischer Skizze des Gebietes zwischen dem Lago Argentino und dem Seno de la Ultima Esperanza hat WiLckens verfaßt. An die Hochkordillere schließen sich ostwärts die Zone der andinen Randseen, die Vorkordillere und das Schichttafelland. An dem geologischen Aufbau beteiligen sich die obere Kreideformation, die zum Oligocän oder Miocän gehörige Patagonische Molasse, die Quartär- formation in Gestalt von Moränen, die der dritten und letzten Vereisung angehören, Schwemmland und Eruptivgesteine. Das tiefste Glied der Kreideformation ist ein harter, grauer Quarz- sandstein am Ostrande der zentralen Kordillere; am Lago Hauthal wurde in tonigen Schmitzen seiner oberen Partien nur ein unbestimmbarer Pflanzenrest gefunden. Darüber folgen Darwın’s Tonschiefer, schieferige, hin und wieder sehr kalkreiche Mergel, die, wenn durch Kieselsäure verhärtet, wohl ge- legentlich echtem Tonschiefer ähnlich werden. In den unteren Partien treten dünne Sandsteinbänke mit undeutlichen Pflanzenresten, in der oberen Hälfte Kalkbänke (Wırcken’s Schichten des Inoceramus Steinmanni n. sp.) mit Cardiaster patagonicus STEINM., Inoceramus andinus n. Sp., Pachydiscus amarus PAULCKE, P. Steinmanni PAULCKE, P. patagonicus PAULckE und P. Hauthali PAULCKE auf. Darüber legen sich Sandsteine und Konglomerate, letztere bergen die @rypotherium- oder Eberhardt-Höhle am Seno de la Ultima Esperanza. Über den Steinmanni-Schichten oder, wo dieses entwickelt, über dem Konglomerat liegen gegen 1000 m mächtige Sandsteine mit Bänken weniger groben Konglomerats an der Basis. Die obere Hälfte dieser Gesteinsserie, die den Charakter einer küstennahen Uferbildung hat, um- schließt Fossilien an der Sierra Contreras, am Cerra Cazador, woher Hoplites plasticus PAULCKE und Amathusia Luisa WILCKENS stammen, an der Cancha Carrara, am oberen Rio de los Baguales und an der Sierra Kreideformation. -493 - Dorotea. Da die genannte Bivalve in höher gelegene Schichten hinauf- geht, während die Cephalopoden seltener werden, so bezeichnet WILcKkENs sie als Schichten der A. Luisa, AuecHino als Luisaen. Sie gehören dem Obersenon an, desgleichen die von KURTZ zum Cenoman gestellten pflanzenführenden Schichten am Cerro Guido. Wahrscheinlich sind der Kreideformation noch mürbe, bräunliche Sandsteine mit Ostrea ultimae spei n. sp. und anderen ungünstig er- haltenen Fossilien am Cerro Cazador zuzuweisen. Die gesamte Fauna wurde mit Ausnahme der Cephalopoden und des Astropecten Wilckensi DE Lor. von WILcKEns bearbeitet. Sie enthält außer den bereits angeführten Arten Haifischzähne, Ctenoidschuppen, Hoploparia? andina n. sp., Galerus ex aff. laevis? TuıL., Natica cerreria, Gyrodes sp., Scalaria fallax n. sp. und sp., Turritella Cazadorianan. sp., Aporrhais gregarian. sp., Pugnellu Hau- thali n. sp., Struthiolariopsis? tumida n.sp., Cominella? praecursor n. sp., Fusus Dusenianus n. sp., Pyropsis graceilis n. sp., Cinuka pauper n.sp., Reiusa scutula n.sp., Bulla minima n.sp., Dentalium Cazadorianum n. sp., Camptonectes malignus n. sp., Pecten molestus.n. sp., P. bagualensisn,. sp., Lima? patagonican. sp. und sp., Pinna Morenoin. sp., Anomia solitarian, sp., Ostrea cf. arcotensis STOL., O. vulselloides n. sp., Mytilus decipiensn. sp., Nucula oblonga n. sp., N. suboblonga, Leda minuta n. sp., Malletia (Neilo) rudıs n. sp., M. gracilis n.sp., Oucullaea antarctica n.sp., Trigonia Cazadoriana n. sp., T. eplecta n. sp. und cf. eplecta, T. sp. (ex aff. aliformis Pırk.), Astarte venatorum n. sp., Amathusia Luisan.sp., Oytherea Rothin.sp., Venus parvan.sp., V.cyprinoides n.sp., Tapes? sp., Solecurtus gratus n.sp., Panopaea inferior n.sp., P. Hauthali n. sp., Pholadomya pholadoides n. sp., Thracia lenticularis n. sp., Corbula vera n. sp., Martesiıa Cazadoriana n. Sp., Lingula bagualensis, Terebratula sp., Schizaster deletus n. Sp., Spirorbis patagonian. sp. und Ditrupa antarctican. sp. Die Cephalopodenfauna weist nach PAvLckE folgende Formen auf: Phylloceras nera FOoRBES sp., Lytoceras varagurense KossmaT n. var. patagonica, L. (Tetragonites) epigonum KossMAT, L. (T.) Kingianum KossmarT n. var. involutior, Hamites sp., Baculites cf. anceps Lam., B. vagina FoRBES n. var. cazadoriana, Baculites sp., Gruppe des Hoplites glasticus n. sp., Holcodiscus Theobaldianus StoL., H. Hau- thali n. sp., H. tenuistriatus n. sp., sowie die oben genannten Pachydiscus-Arten. Die Gruppe des Hoplites plasticus enthält eine Suite von Cephalopoden, die z. T. unter sich mannigfache Übergänge in habituellen, skulpturellen und Lobenmerkmalen zeigen, welche die Tatsache der Plastizität der Arten nachdrücklich illustrieren. Deutliche Übergänge von den Hopliten zu den Placenticeraten treten in dem Bau der Schale und Lobenlinie zutage und bestätigen die Ansicht von deren enger Zusammengehörigkeit. Bei dieser Entwicklung von Hoplites nach der Richtung gegen Placenticeras gehen -494.- Geologie. offenbar Veränderungen in Skulptur, Form und Lobenmerkmalen Hand in Hand, und zwar derart, daß die Skulptur immer schwächer ansgeprägt wird, die Formen immer engnabeliger, ihre Windungen mit zunehmender Höhe abgeflachter und umfassender werden und damit die Lobenlinie charakteristische Modifikationen erleidet, welche schließlich zur Entstehung der bogig geschwungenen Placenticeratenlobenlinie mit ziemlich gleichartig geformten Loben und Sätteln führen, bei denen der tiefste herabreichende größte Lobus die Endverzweigung des einst wohl individualisierten Lateral- lobus I darstellt. Im extremen Placenticeras-Stadium werden die Loben mit zunehmender Gleichwertigkeit mehr oder weniger serial. Hinsichtlich der Benennung der Zwischenformen zweier Gattungen schlägt Verf. vor, von der Aufstellung eines neuen Namens abzusehen, vielmehr, wodurch ein Bild der verwandtschaftlichen Beziehungen gegeben werde, die beiden Namen zu vereinigen. Im vorliegenden Falle werden sie mit Hoplitoplacenticeras zu bezeichnen sein. Wiegen Hoplitenmerk- male vor, so wäre der Name ZHoplitoplacenticeras zu schreiben, wiegen Placenticeratenmerkmale vor, so müßte Hoplitoplacenticeras stehen. Ist bei neu zu beschreibenden Formen ein Übergang zwischen zwei Formen eder Formengruppen nicht nachweisbar, sondern nur Anklänge nach einer Richtung, so ist der in der Literatur bereits eingeführte Bezeichnungs- modus mit Anhängung der Endigung des und ordes anzuwenden. Bei der Verfolgung der Abänderungen, welche die in Abhängig- keit voneinander stehende Suturlinie, der Windungsquerschnitt und die Skulptur an dem vorliegenden Material des Hoplites plasticus unterliegen, kommt Verf. zu dessen Gruppierung in fünf Untergruppen: H. plastzcus- Hauthali, H. plasticus-crassus, H. plasticus-costatus, H. plasticus-semt- costatus und H. plasticus-laevis. Die dritte und vierte erweisen sich zwischen der ersten und zweiten einerseits und der fünften Untergruppe anderseits als Mittelglieder, weiter liegen auch Individuen vor, die als Bindeglieder, Übergangsindividuen zwischen diesen einzelnen Gruppen stehen. So zeigen bei den Zwischenformen der semicostatus-Reihe die Jugendstadien laevis-Formen, die Alterswindungen costatus-Habitus, und gerade die Zwischenformenreihen, die verbindenden Typen, sind im Laufe ihrer Einzelentwicklung die plastischsten. Zur Erklärung dieser Verhältnisse scheinen zwei Möglichkeiten ge- geben, entweder althergebrachter sexueller Dimorphismus oder ein schon sehr frühzeitiges Eintreten verwandtschaftlicher Beziehungen zwischen zwei, anfangs unabhängig nebeneinander herlaufenden, extremen Formen- reihen. In ersterem Falle waren z. B. die crassus-Formen die Weibchen, die laevis-Formen die Männchen. Die Zwischenreihen würden dann Formen darstellen, welche in ihren Schalenmerkmalen bald mehr maskuline, bald feminine Eigentümlichkeiten aufweisen, oder eine relativ gleichmäßige Mischung beider zeigen. Zum zweiten Falle weist Verf. darauf hin, daß der amerikanischen Förmengruppe des H. plasticus in Europa eine Parallelgruppe zur Seite steht, es ist dies die Formengesellschaft des H. coesfeldiensis—dol- Kreideformation. -425 - bergensss—vari—costulosus. Unter den älteren Hopliten wird im Gault in der E. splendens-Gruppe und der H. denarius(= Deluei)-Gruppe die gleiche Plastizität in der Skulptur und in der Querschnittsgestaltung, wie bei den senonen Formen, beobachtet, desgleichen im Neocom in der H. Leopoldinus—radiatus-Gruppe. Mindestens in der untersten Kreide haben anfangs unabhängige extreme Formenreihen sich zu kreuzen be- gonnen, so daß als Produkte davon die Zwischenformenreihen des Senon entstanden. Joh. Bohm. A. Hasebrink: Die Kreidebildungen im Teutoburger Wald bei Lengerich in Westfalen. (Verh. Naturh. Ver. preuß. Rheinl. u. Westf. 64. 1907. 247—268. Taf. 4 u. 2 Textfig.) Verf, zieht gegenüber WINDMöLLER, der 1881 die obere Kreide bei Lengerich behandelt hat, auch Wealden, Teutoburger Wald-Sandstein und Gault (sandige Tone mit Glaukonitführung und Flammenmergel) heran. In den Sandsteinen wurde Ancyloceras Urbani NEum. et UHL. gefunden, wonach derselbe noch unteres Aptien umfaßt. Im Anschluß an STILLE wird das Cenoman nach petrographischen Gesichtspunkten in Cenoman- mergel, -pläner und -kalk gegliedert, da die Leitfossilien, welche ScHLÜTER für seine 3 Horizonte dieser Stufe angegeben hat, bei Lengerich nicht auf sie beschränkt bleiben. Die Basis des Turon besteht aus 13—15 m mächtigen gelblichgrünen, kalkigen Mergeln in Wechsellagerung mit hell- bis blaugrauen, dünnschieferigen, zuweilen blätterigen Mergeln. Sie sind fossilleer und werden als arme Mytiloides-Mergel bezeichnet, womit ihre Zugehörigkeit zu der von SCHLÜTER als tiefste aufgestellte Zone des Turon mit Actinocamax plenus hinfällig wird. Darüber folgen die reichen Mytiloides-Mergel, welche Inoceramus labiatus einschließen, sodann die Brongniarti- und Scaphitenpläner. Aus diesen werden Crioceras Schlueteri Wiıspm. und (©. intercostatum n. sp. abgebildet. Joh. Böhm. H. Stille: Die Zone des Inoceramus Koeneni G. MÜLLER bei Paderborn. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 61. 1909. 193—196.) Zu SchLürer’s Angabe über das Vorkommen von Inoceramus involutus Sow. am Almeufer bei Paderborn fügt Verf. diejenige von I. Koeneni G. Mürz. und I. gibbosus ScaLür. [diese Art ist mit I. percostatus G. Mürr. ident. Anm. d. Ref.] in einer der Ziegeleien des Riemeckers- Feldes. Demnach sind die beiden unteren Horizonte des Emschers in den grauen Mergeln westlich Paderborn vertreten. Joh. Bohm. J. Nowak: Gliederung der oberen Kreide in der Um- gebung von Halicz. (Bull. Acad. d. Sc. Cracovie. 1909. 871— 877. Taf. 46.) Die gegen 300 m hohen Hügel im Südwesten von Haliez bestehen fast bis zu den Gipfeln aus Kreidemergeln, deren unterste und oberste 400, Geologie. Partien fossilarm sind. Am häufigsten werden Inoceramenschalenstücke angetroffen, mit welchen die mittlere Stufe geradezu überfüllt ist. Aus ihr werden Inoceramus lobatus MSTR., I. aff. cracoviensis SmoL., I. Haen- leini G. MüLL.?, I. lingua GoLDF., I. involutus Sow., I. balticus BÖHM, Pleurotomaria perspectiwa Mant. und Micraster Rogalae n. sp. Piychodus rugosus Dixon und Pachydiscus sp. aufgeführt. Der untere Horizont, der hier und da Feuersteine einschließt, enthält Inoceramus Ouvieri Sow. (V. STROMB.), I. cf. Decheni Röm., I. involutus Sow. und Micraster cf. decipiens BAYLE, der obere Actinocamax verus MiLL., A. quadratus Bıv., Pecten Zeiszneri ALTH., Inoceramus balticus J. BÖHM, I. lingua GDFR., I. lobatus Mstr , Terebratula carnea Sow., Terebratulina chrysalis SCHLOTH. und Otodus appendiculatus Ac. In großen Zügen läßt sich daher der untere Horizont mit dem Ooniacien DE GROSSOUYRE’S (SCHLÜTER’s Emscher) parallelisieren, der mittlere umfaßt das Santonien und den untersten Teil des Untercampaniens, der oberste entspricht genau dem oberen Untercampanien. Joh. Bohm. E. Pellat: Le Barr&ömien sup6rieur & facies urgonien de Brouzet-lez-Alais (Gard). (Notice stratigraphique. M&m. Soc. geol. France. Pal&ontologie. 1907. 15. 6.) M. Cossmann: Description des Gastropodes et P&lecy- podes. (Ibid. 7—42. Taf. 1—6.) Das Urgonien als kalkige Fazies des oberen Barr&mien überlagert in zahlreichen Aufschlüssen um Brouzet-lez-Alais die Mergelkalke des mittleren Barr&mien mit Holcodiscus Perezi, Ostrea aquila, Toxaster Collegnoi und wird konkordant von den Mergelkalken des unteren Aptien (Bedoulien) mit Acanthoceras Stoliczkai bedeckt. In ihm sammelte PELLAT eine reiche, großenteils neue Fauna, die Cossmann beschrieb: Tornatına (Retusa) Jaccardi Pıcr, et Camp,, Pseudonerinea gardonensis.n. Sp., Itieria (Campichia) truncata Pıcr. et Camp., Phaneropiyxis Pellate n. sp., Nerinea gigantea D’HoMBRE-FiRMAS, N. Vogtiana DE MoRrT., N, (Diozoptyxis) Cogquandiana D’ORB., N. (D.) Renauxiana D’ORB., N. (Ptygmatis) micromorpha n.sp., Chenopus (Cyphosolem) tuberosus n. sp., Diatinostoma? Pellati n. sp., verwandt mit D. Partschi ZEr. Sp., Microschiza Pellatin.sp., Pseudomelania Capdurin.sp., Ps. (Ooni«) Allardi n.sp., Nummocalcar cf. pustulosus Cossm., Vanıkoropsis exerta n. sp., Neritopsis spiralicrenata n. sp., Nerita Capduri n. sp., N. ( Trochonerita) mammaeformis RENAUX sp., Neritodomus dolichostoma n. sp., Turbo (Paraturbo) heptagoniatus n. sp., Calliomphalus Pellate n. sp., Rothpletzella barremican. Sp., Ataphrus graniformis n.Sp., Venus? vendoperana LEYM. sp., Cyprina? brouzetensis n. sp., Cardium (Pterocardia) brouzetense n. sp., 0.2? microphlyctis n.sp., Corbis Capdurin sp, OÖ. axinaeiformisn. sp, Oyclopellatia acro- dontan.g.n. sp., Cardita Capdurin. sp., Parallelodon (Nemodon) Tertiärformation. -497- gardonense n. sp., Myiilus (Arcomytilus) Pellati n. sp., Perna Allardin.sp., Pecten (Neithea) Deshayesianus MATH., P. (N.) atavus A. Rönm., Chlamys urgonensis DE LoR., Oh. cf. Lardyi Pıcr. et CAnp., Lima ef. vigneulensis n. sp., Hinnites urgonensis Pıcr. et Camp. und Ostrea urgonensis D’ORB. Joh. Bohm. M. Leriche: La „Zone & Marsupites“ dans le Nord de la France. (Ann. Soc. geol. du Nord. 34. 1905. 50, 51.) Verf. fügt den bisher bekannten Fundorten von Marsupites im Pariser Becken zwei weitere hinzu und spricht die Erwartung aus, daß sich auch in ihm, wie in England, das Uintacrinus-Niveau wird finden lassen, Joh. Böhm. Tertiärformation. Kurt Priemel: Die Braunkohlenformation des Hügel- landes der preußischen Oberlausitz. (Zeitschr. f. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen im preuß. Staate. 1907. Mit einer geologischen Karte der Oberlausitz und zahlreichen Photographien von Basaltlagern und glazialgestörten Braunkohlenfiözen. Aus dem geologischen Institut der Universität Breslau.) Die allgemeinen Ergebnisse der vorstehenden Untersuchungen sind sowohl von technologisch-bergmännischer (A), wie von geologischer Be- deutung (B); außerdem hat Verf. wichtige Beobachtungen über die Ver- breitung und Entwicklung des Grundgebirges gemacht (C). A. 1. Die Braunkohlenformation der preußischen Oberlausitz umfaßt durchschnittlich ein bis zwei Flöze (ein Haupt- und ein Nebenflöz), welche sich jedoch durch Anwachsen der Zwischenmittel zerschlagen können, so daß bisweilen vier und mehr Flöze auftreten. Die Flözmächtigkeit _ schwankt zwischen #4 und etwa 16 m, von geringer mächtigen Bestegen abgesehen. 2. Bei genügender Mächtigkeit der Tertiärschichten findet sich, von Auswaschungen abgesehen, fast stets Braunkohle, wenn auch nicht immer in bauwürdiger Mächtigkeit und Teufe; mindestens ist sie durch bituminöse Letten oder durch Ton mit Kohlenschmitzen ersetzt. 3. Die vorwiegend aus Tonen, Sanden, Geröllen und Flözen be- stehenden Schichten der Braunkohlenformationen zeigen, entsprechend der Art ihrer Entstehung, eine außerordentlich wechselnde Zusammensetzung. Es ist daher selbst für beschränktere Gebiete fast stets untunlich, normale Schichtfolgen- aufstellen zu wollen. B. 4. Die Oberlausitzer Braunkohlenformation gehört im wesentlichen dem Untermiocän an. 5. Die Basalte des Untersuchungsgebietes sind mit wenigen Aus- nahmen älter als die Braunkohlenablagerungen. Bu: Geologie. 6. Die Braunkohlenflöze des Öberlausitzer Hügellandes liegen in Senken des Grundgebirges; man darf daher von Braunkohlenbecken sprechen, nicht aber von Teertiärbecken, da tertiäre Tone und Sande (bisweilen auch mit Schmitzen oder Bestegen von Braunkohle) allenthalben den Übergang zwischen den einzelnen Becken vermitteln. 7. Die Braunkohlenflöze sind fast durchweg durch Zusammen- schwemmung pflanzlichen Materials in Überflutungsgebieten und Seen entstanden. In bezug auf die Störungen der Oberlausitzer Tertiär- schichten läßt sich folgendes feststellen: 8. Die lokalen Störungen des Braunkohlengebirges sind auf glazialen Druck zurückzuführen (hiermit soll nicht gesagt werden, daß etwa der Lausitzer Grenzwall oder der Schlesische Landrücken durch eiszeitliche Massenverschiebungen entstanden sind). ©. In bezug auf das Grundgebirge läßt sich sagen: 9. Das Untersenon bildet das jüngste Glied der oberen Kreide- formation innerhalb der westlichen Fortsetzung der Löwenberger Sediment- mulde über den Queis. 10. Die Erbohrung von Sandsteinen der oberen Kreideformation bei Rothenburg beweist, daß sich die Sedimentmulde erst westlich der Lausitzer Neisse schließt. 11. Die weißen liegenden Tone von Troitschendorf und die bunten Tone von Siegersdorf (vielleicht auch die Braunkohlen des Feldes der auflässigen Albert-Grube bei Rothwasser) sind ins Unter- senon zu stellen. 12. Durch Bohrungen bei Penzig und Sohr-Neundorf wurde auch auf dem Südflügel der Sedimentmulde westlich des Queis der Buntsand- stein nachgewiesen. Frech. Quartärformation. V. Milthers: Scandinavian Indicator-Boulders in the Quaternary Deposits Extension and Distribution. (Danm. geol. Unders. 2. 23. Kopenhagen 1909. 153 p. 4 Karten.) Als gut erkennbare skandinavische „Leitgeschiebe“ wurden in einer großen Zahl von Lokaluntersuchungen der verschiedensten Diluvialgebiete folgende benutzt: Geschiebe aus der Christianiagegend: Rhombenporphyr und -Kon- glomerat; aus Dalarne: rote Porphyre (Bredvad-, Heden-, quarzfreier Orthoklas-, brauner Porphyr, braunvioletter und roter Särna-, Garberg-, Katilla-, roter kleinkörniger Porphyr, Grönklitt-Porphyrit, Venjan-Por- phyrit, Elfdalporphyre; aus Schonen: die Basalte; aus Schweden: Kinne- diabas; aus dem östlichen Smäland: der Päskallavikporphyr; aus dem nördlichen Baltikum: Älands-Rapakiwi, -granit und -porphyr, brauner und roter Ostseeporphyr (früher Rödö-Porphyr). Quartärformation. -499 Auf Tabellen und Karten ist das absolute und prozentarische Vor- kommen der Leitblöcke in den einzelnen Teilen Dänemarks, in Schleswig, Lüneburg, Pommern, Posen, Ost- und Westpreußen, Polen, Rußland, Schlesien—Sachsen—Hannover— Westfalen und Holland ersichtlich. Einige der Angaben seien hier erwähnt: In Rußland enthält das Gebiet Dorpat— Riga bis Smolensk (mit einer kleinen Ausnahme bei Wolmar) nur nordbaltische Geschiebe und keine von Dala; von da nach SW, über Polen, Preußen bis Staven- hagen—Berlin finden wir 80°/, nordbaltische und 20 °/, aus Dala ver- zeichnet (die Livländer Dala-Geschiebe mögen sich in bezug auf Äländer auf sekundärer Lagerstätte befinden). Jütland zerfällt nach seiner Geschiebeführung in drei Regionen: im nördlichen Teil herrschen norwegische Blöcke vor (es kommen 80—100 |, Norweger auf 0—20°/, schonensche Basalte, 80—100 °/, Norweger auf 0—20°/, nordbaltische, 50—100 °/, Norweger auf 50—100 °/, Dalarner), Das Nordjütland bedeckende Eis hatte also eine N.—S.-Bewegung,, _ der Eisstrom, der zuletzt hier das Gebiet bedeckte, war Skageerak-Eis (das Fehlen von baltischen Blöcken im älteren Yoldia-Ton darf nicht als Beweis dafür angesehen werden, daß der Ton eine ältere Bildung als das obere Vendsyssel-Glaziallager sei und daß beide durch eine Interglazialzeit getrennt wären). In Ostjütland sind norwegische Geschiebe selten, dagegen nord- baltische häufig, auch schonensche Basalte. Das westliche Jütland zeigt einen gemischten Charakter. Auf den dänischen Inseln herrschen ebenfalls große Kontraste in der Geschiebeverteilung. Die ostenglische Küste hat hauptsächlich norwegische Geschiebe, doch sind auch einige aus Dala und dem Nordbaltikum bekannt. Im südwestlichen Grenzgebiet finden wir im äußersten Westen (Utrecht) 80—100 °/, nordbaltische gegen 0—20 °/, Dala, bei Gro- ningen—Münster 50—80°/, nordbaltische und 20—50°/, Dala, Olden- - burg—Flensburg—Grenaa 20—50 °/, nordbaltische und 50—80 °/, Dala. Im nördlichen Teil Hollands, soweit es vom Eis bedeckt war, sind zahlreiche baltische und nur sehr wenig norwegische Geschiebe, in den Huvioglazialen Ablagerungen des südlichen Teiles, südlich vom Rhein, im Gegensatz hierzu Norweger und keine baltischen. Auch das Vorkommen der schonenschen Basalte schneidet mit der Rheingrenze ab. Die Ge- schiebe des südlichsten Holland müssen demnach durch einen Eisstrom herangebracht sein, der sein Material aus Westskandinavien erhielt, und ihr Transport muß stattgefunden haben, bevor das mit baltischem und ost- skandinavischem Material beladene Inlandeis die Niederlande erreicht hatte. Die Linien der Verteilung der nordbaltischen Geschiebe waren durch das Ostseebecken bestimmt. Von diesem Becken breitete sich das Eis über die baltischen Ränder von Rußland und Deutschland aus, wobei die finnische Eismasse teilweise durch das baltische Eis gehemmt war, während in Estland das von N. und NNW. kommende Eis die Oberhand -430 = Geologie. hatte. Im südlichen Baltikum fanden Oszillationen statt, das Eis trat zungenförmig in die Täler. Im W. breitete sich das Eis fächerförmig über die dänischen Inseln, Ostjütland, Schleswig-Holstein und weiter süd- lich aus. Der baltische Strom trat nicht über das schwedische Festland, weil er durch das schwedische Eis daran verhindert wurde, nur in Schonen fand eine Ablenkung statt. Die Verbreitung der Geschiebe von Schweden, Dalarne, Smäland, Schonen zeigen den Einfluß des schwedischen Eises auf den baltischen Strom: die vom mittleren und südlichen Schweden ausgehende Pressung breitete den baltischen Strom über die östlichen und südlichen Ränder des Östseebeckens; eine „radiale“ Bewegung des Eises hat somit nicht statt- gefunden. (So wird gegenüber CoHEN-DEECKE — welche sagen, das Eis sei nach Pommern von Aland gegen SSW. über Kalmarsund, die smäländische Küste und Bornholm gerückt, die Dala-Geschiebe seien als Fremdlinge durch seitliche Zufuhr in den baltischen Strom geraten — betont, daß die Geschiebe nicht auf einer einzigen Linie transportiert sind, daß der Äland- Eisstrom Zufuhr von den südlicheren schwedischen Hochgebirgen und weiterhin von Smäland erhalten habe.) Weiter nach W. finden sich Spuren einer von der baltischen un- abhängigen Eisbewegung, die aber auch teilweise in Berührung mit der baltischen getreten ist. Aber überall, bis nach Holland, finden wir die Spuren des baltischen Stromes. Allerdings kann die Marrın’sche Spirallinie nicht der Verlauf eines einzigen Stromes gewesen sein, vielmehr gab es auch hier eine andere Bewegungsweise, die nicht der ganzen Länge des Baltikums folgte, sondern über Südschweden und Dänemark und weiter in 8.—SW.-Richtung ging (Geschiebe von Dala und Norwegen in Dänemark, zahlreiche Dala-Geschiebe gegenüber den nordbaltischen in Osthannover). Diese Bewegung ging zeitweise direkt gegen den baltischen Strom (siehe z. B. die Basalte bei Neubrandenburg); zu anderen Zeiten wurde sie vom baltischen Strom stark über Südwestschweden und den Kattegat abgelenkt. Über die chronologische Reihenfolge der Ablagerungen lassen sich nur Vermutungen aussprechen, und zwar nur für das westliche und südwestliche Gebiet der Vereisung: Holland südlich der eisbedeckten Gebiete hat nur norwegische Ge- schiebe, keine baltischen; es muß also zu Anfang ein Eisstrom aus N. über Dänemark gekommen sein, doch hat derselbe nicht bis an die äubere südliche Grenze gereicht, wahrscheinlich weil er durch die Eismassen von Schweden nach W. abgelenkt wurde; seine norwegischen Geschiebe sind vermutlich durch Flüsse weiter südlich geführt. Die (nur einmalige) Eis- decke, welche Holland überzog, war aber wesentlich ein baltischer Strom, der nur wenig norwegisches Material führte; nach den Basalten zu urteilen, verteilte ein baltischer Strom die Blöcke von Öland, Kalmar und Schonen über Schleswig und Dänemark in den ältesten Ablagerungen; er drängte den von Südnorwegen lokal nach W. ab längs des norwegischen Kanals; der Ausfluß des baltischen Eises über Nordwestdeutschland, Holland und Dänemark war also vermutlich eng verbunden mit der Ausdehnung, der Quartärformation. AS skandinavischen Eisdecke über die Nordsee bis zur englischen Ostküste. Dagegen scheinen in Oldenburg und Hannover spätere Eismassen aus westlicheren Gegenden geherrscht zu haben (viel Basalte und Dalarner); da hier nur eine Moräne bekannt ist, ergibt sich, daß in der Vereisung keine Unterbrechuug stattgefunden hat, sondern ein allmählicher Übergang von einer O.—W. zu einer mehr N.—$8.-Bewegungsrichtung. Hier im W. (Holland—Hannover) war also die Reihenfolge: 1. nördlich, 2. baltisch, 3. nördlich. Die anderen Betrachtungen, welche sich auf die Interglazialia von Sylt, Brörup und das Eemien stützen, bedürfen wohl noch weiterer Klärung bezüglich der stratigraphischen Verhältnisse. (Da die Glazialia von Holland nach Norpmann älter als das Eem sind, so können die Glazial- ablagerungen von Holland, Oldenburg, Westfalen und Westhannover auch nicht zu den Ablagerungen der letzten Eiszeit gerechnet werden, wie SCHUCHT meint.) Verf. erörtert eingehend die Frage, welcher Glazialhorizont vom Roten Kliff auf Sylt den Moränen von Holland und Oldenburg entspricht, das alte Sanddiluvium unter dem Tuul oder die Hauptmoräne: Wenn die Interglazialia von Brörup und Sylt gleichalterig sind und wenn die Haupt- moräne vom Roten Kliff äquivalent dem Glazial von Holland sowie der skandinavischen Drift Ostenglands (Cromer till), so müßte Brörup von dem gewaltigen Inlandeis überschritten sein, welches diese weite Ausdehnung hatte; dies ist unwahrscheinlich, vielmehr müßte man die Moränen von Holland -ete. gleich setzen dem alten Sanddiluvium Sylts; danach müßte Brörup und Sylter Tuul von ganz verschiedenem Alter sein, durch die große Eiszeit getrennt. Dies hält MILTHERS für unwahrscheinlich und so müsse das Sanddiluvium unter dem Tuul und die entsprechenden Kiese in Südwestjütland gleich den Moränen von Holland und Oldenburg sein. Das alte Sanddiluvium Sylts und die südwestjütischen Kiese ähneln sich in der Führung zahlreicher norwegischer Geschiebe, denen nur wenig baltische beigemengt sind. Diese letzteren sind äquivalent der baltischen _ Moräne in Holland und Südholstein. Wie weit nach W. und NW. dieser ältere baltische Eisstrom in Dänemark gereicht hat, ist nicht sicher zu bestimmen. MILTHERS hält gegenüber SToLLey die Hauptmoräne des Roten Kliffs für jünger als den Tuul, sie kann als relativ baltisch gelten, verschieden von dem älteren Sanddiluvium mit norwegischem Material; wenn diese Hauptmoräne älter ist als der Bröruptorf, so kann sie verbunden werden mit der unteren Moräne von Schulau. In Nordwestdeutschland hat wahrscheinlich der baltische Strom bei allmählicher Änderung: seiner O©.—W.-Richtung in NO.—SW. seinen Cha- rakter geändert, so daß relativ mehr westschwedisches Material nach und nach fortgeführt wurde, als durch einen eigentlichen baltischen Strom möglich wäre; dasselbe scheint auch für Dänemark zu gelten, wo das vorherrschend nordische Material zeigt, daß der Hauptzustrom wesentlich ' vom südlichen Norwegen und angrenzenden Schweden erfolgte (doch könnte -452- Geologie. hier der Transport der zahlreichen norwegischen und Dala-Geschiebe auch erst später erfolet sein). Der Kontrast zwischen dem Gehalt an baltischen Geschieben in der Öberflächenmoräne und dem an norwegischen in den unterlagernden Kiesen (z. B. bei Ringkjöbing) zeigt, daß letztere später durch baltische ver- drängt sind; wegen des interglazialen Alters der Torflager könnte man hier die baltische Moräne als die der jüngeren Eiszeit betrachten, viel- leicht liegt aber auch nur eine Ausspülung des älteren baltischen Stromes vor, der das Norweger Eis nach W. schob. Es hat also ein langsames Verdrängen stattgefunden, jedenfalls kein Einfluß von Nordeis nach der baltischen Oberflächenmoräne. Angesichts des unsicheren Alters der verschiedenen „Interglazial“- ablagerungen und der unklaren Grenze der letzten Vereisung kann eine etwaige Verschiedenheit der Geschiebeführung vorläufig nicht verwertet werden. In Dänemark hat die Ausdehnung des oberen Geschiebemergels begonnen mit einer nördlichen und nordöstlichen Eisdecke, ehe die baltische so weit reichte. Dies Vorrücken des nördlichen Eises war vielleicht auch die Ursache der zahlreichen nordischen Geschiebe in Südfünen u. a. O. Die Moräne in Ristinge mit Norwegern über dem Interglazial spricht auch dafür, ebenso wie die zahlreichen Basalte bei Neubrandenburg. Der basaltische Strom, der dem nördlichen folgte und ihn z. T. ersetzte, hat bis zu den mitteljütischen Hügelreihen gereicht, wahrscheinlich fand ein allmählicher Übergang von der einen in die andere Bewegungsrichtung statt. Später zur Abschmelzzeit muß bei Odsherred in Seeland eine starke Veränderung in der Transportrichtung stattgefunden haben, baltisches und auch nordisches Material ist sehr zurücktretend, der Transport muß von der südschwedischen Kattegatküste erfolgt sein. In dem südlicheren See- land dagegen und den südbaltischen Gebieten ist es unsicher, ob immer baltisches Material gefördert wurde. Dagegen finden sich im nordöstlichen Seeland sichere Zeichen dafür, daß auch in einer späten Periode eine Gletscherbewegung von NO. und N. wechselnd mit dem baltischen Eis stattgefunden hat. E. Geinitz. K. Martin: Zur Klärung der Senkungsfrage. (Jahrb. £. Altertumsk. u. Landesgesch. Oldenburg. 18. 1910. 36 p. 3 Taf.) Nach einer Entgegnung auf van BAREN nimmt Verf. das Schlußwort zu der viel umstrittenen Frage der rezenten Küstensenkung und kommt zu dem Ergebnis, daß eine allgemeine Küstensenkung säkularer Art seit frühgeschichtlicher Zeit nicht stattgefunden hat. Er bespricht nochmals die Daten der Wurte und deren Widersprüche mit Schürre’s Annahme, er findet auf der Linie vom Zuider See bis nach der Wesermündung eine Anzahl frühgeschichtlicher Festpunkte und weiter auch, entfernt von der Küste, einen alten geschichtlichen Festpunkt, und erörtert den Haupt- senkungsbeweis, der die Verbreitung von Triglochin maritima und Statice Am Quartärformation. | - 433 - Limonium betrifft, „die Voraussetzung ScHürrte’s hinsichtlich der Ver- breitung“ dieser Pflanzen „ist falsch und mit seinen Schlußfolgerungen steht ihr Fehlen unter dem Pflugland“ (auf dem Oberahneschen Feld) „in offenbarem Widerspruch‘. E. Geinitz. H. Schütte: Zur Frage der Küstensenkung. (Jahrb. Oldenb. Ver. f. Altertumsk. u. Landesgesch. 1909. 40 p.) Verf. gibt zu, daß eine so beträchtliche Küstensenkung, wie er sie 1907 berechnet hatte, nicht vorliegt, sucht aber an einigen Beispielen (am ÖOberahneschen Feld, der Goldenen Linie und der Umgegend von Sande) zu zeigen, daß die gemachten Einwände nicht genügen, das Vor- handensein einer neuzeitlichen Senkung zu widerlegen; besonders glaubt er, daß die Niveauverschiebung nicht einfach auf Bodenkompression oder Ausschwemmung aus dem Untergrund zurückgeführt werden kann. E. Geinitz. A. Jentzsch: Ein Äs bei Borowke in Westpreußen. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 27. 1906. 107—115.) Scharf abgesetzter Äs von N.- zu NNO.-Streichen, z. T. mit fluß- ähnlichen Krümmungen, aus Kies und teilweise Geschiebemergel bestehend, mit Äsgräben begleitet, steht ungefähr rechtwinkelig zur dortigen End- moräne. E. Geinitz. E, Zache: Die Tonlager von Glindow und Lehnin in der Provinz Brandenburg und ihre Bedeutung für die Diluvialgeologie. (Brandenburgia. 18. Berlin 1909. 233—243.) Die Beobachtungen in den Glindower und Lehniner Tongruben bringen Verf. zu einer anderen Auffassung als GagEL. Nach ihm war der Verlauf der letzten Vereisung der folgende: 1. autochthone Eisbildung. 2. Vorrücken des nordischen Eises. 3. Beginn des Abschmelzprozesses (Eishöhlen mit scharf gesonderten Sedimenten). 4. Letzte Bewegung der Erdrinde. 5. Aufschüttung des oberen Geschiebelehms und Herausbildung der heimischen Landschaft. E. Geinitz. H. Spethmann: Die physiographischen Grundzüge der Lübecker Mulde. (Globus. 96. 20. 1909. 309—314.) Die Tone und Sande des Lübecker Stausees, der Lübecker Mulde (nach Norden, zu dem bis zur Ostsee reichenden Geschiebemergelgebiet, mit Überwiegen der sandigen Bodenarten), sind die Ausschlämmprodukte der Stillstandslage des Eisrandes,. Nach Ablauf des Wassers siedelte sich eine Zwergstrauchtundra an und in flachen Wasserlachen eine Süß- wasserfauna, deren Ablagerungen aber stellenweise wieder durch Schutt be- deckt wurden, infolge eines späteren Rückweichens, „indem durch schnelleres N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I, cC -434- Geologie. Abschmelzen eine entsprechend größere Schuttmasse in die Mulde trans- portiert wurde“. (Die vielfachen Wechsellagerungen in dieser Randzone waren bedingt durch die sehr wechselvollen Veränderungen in den Ab- schmelzprozessen und können keine allgemeine Gliederung der Ablagerungen bedingen.) Über die Entstehung der Hohlform gibt Verf. folgenden Gedanken- gang: im Süden lag eine breite Geschiebemergellandschaft, an welche sich weiter südlich bis zur Elbe ein Sandr anschließt. Diese obere Geschiebe- mergelplatte senkt sich nach Norden unter den Ton und Sand der Lübecker Bucht (keine Schollenbewegung); der obere Geschiebemergel umspannt die Lübecker Bucht halbkreisförmig; es liegt ein „Zungenbecken“ vor. Im Norden ist der Geschiebemergel das Produkt einer jüngeren Stillstands- lage; in der Tat sind vielfach Sandzwischenschichten im Geschiebemergel vorhanden. Nach einem Diagramm würde im Norden, am Brothener Ufer, der „obere“ Geschiebemergel durch eine Sandschicht getrennt auf einer unteren (unter NN. liegenden) Bank liegen, die ihrerseits im Süden ansteigt und durch eine Sandlage von einem weiteren tieferen Moränenhorizont ge- trennt wäre (flach fallende aufeinander gepackte Zonen). Es ist sonach nicht ohne weiteres angängig, „einen Geschiebemergel, der vor und hinter einer Endmoräne die Oberfläche zusammensetzt, als gleichwertig anzusehen“ ; das „was in einer Bohrung als unterer Geschiebemergel, als Produkt einer älteren Vergletscherung erscheint, tritt in nicht allzu großer Entfernung als typischer oberer Geschiebemergel zutage“. („Das interglaziale Alter vieler faunistischer und floristischer Funde dürfte hiernach anders gedeutet werden.“) Betreffs der tektonischen Bewegungen meint Verf., daß die Schlüsse über die höhere Lage des Landes vor der Eiszeit wenig sicher sind, auch die Frage der Litorina-Senkung müsse neu geprüft werden, doch kommt er auch zu der Anerkennung einer Senkung. Die früher als Ancylus-Bildungen angesprochenen Ablagerungen sind gleichalterige Süßwasserbildungen, die nach und nach in den Brandungsbereich des Litorina-Meeres gelangten. Das wohl durch die Litorina-Senkung entstandene Durchbruchstal reicht bis kurz vor Lübeck, es durchschneidet die nördliche Moränenzone (gebildet von Schmelzwässern, die einem Gletschertor entstammten, oder durch subglaziale Ausfurchung,). E. Geinitz. M. Schmidt: Über Glazialbildungen auf Blatt Freuden- stadt (mit vielfachen Beiträgen von K. Rav). (Mitt. d. geol. Abt. d. k. württ. statist. Landesamts. No. 1. Stuttgart 1907. 4 Abbild. 1, Texttat A1op)) Die schon in den Erläuterungen zu Blatt Freudenstadt der neuen geologischen Spezialkarte von Württemberg (dies. Jahrb. 1909. H. -410- ff.) beschriebenen zahlreichen Karbildungen, die Entstehung dieser Quartärformation. | -43n- Kare und ihr Verhältnis zu dem, was sonst über Glazialentwicklung im Schwarzwald bekannt geworden ist, finden hier eingehendere Schilderung. Zuerst werden kurz die Ansichten früherer Autoren, welche sich mit diesen Gebilden beschäftigt (PARTSCH, SAUER, CH. REGELMANN), und welche die- selben auch richtig erkannt haben, erwähnt, alsdann folgt eine Be- schreibung einer Anzahl dieser Kare, die nur isolierten Firnmassen ihre Entstehung verdanken. Die Verf. schließen sich der Richter’schen An- schauung über die Entstehungsweise der Kare an. Die Kare gelangten an Hängen zur Ausbildung, deren Richtung nach Nordost, Ost und allen- falls Südost war; irgend eine Grube, Nische, ein Quellzirkus oder die im Schwarzwalde so weitverbreiteten Schliffbildungen etc. gaben die erste Veranlassung zur Ansammlung isolierter Schneemassen. Die Karentwick- lung ist hier völlig an die etwa 100 m mächtige Zone der geröllfreien Buntsardsteinschichten des mittleren Buntsandsteins gebunden, welche Neigung zur Ausbildung steiler, oft felsiger Hänge aufweist. Häufig ist der Boden der Kare noch ein Stück in die Schichten des Eck’schen oder unteren Konglomerates eingesenkt. Damit, daß das Karphänomen in einer Schichttafel an den Steilhängen zur Ausbildung gelangt ist, ist auch die große Häufigkeit und Verteilung in Reihen und Gruppen von annähernd derselben Höhenlage erklärt. Die Moränenbildungen der Kare sind so frisch und stellenweise so auffallend gut erhalten, daß sie nur als ein Erzeugnis der letzten Eiszeit betrachtet werden können. Es wird daher angenommen, daß die Kare zur Haupteiszeit gebildet wurden, und daß dieselben Kare in der Würmeiszeit wieder Gletscher bargen, wie-ihre wohlentwickelten jungen Moränen beweisen, während von den Moränen der Haupteiszeit in deutlicher Wallform nicht mehr viel zu finden ist. Im zweiten Teile besprechen die Verf. eigenartige Schuttbildungen welche auf den Buntsandsteinplateaus in den flach muldenförmigen Tal- anfängen sich in weiter Verbreitung finden und welche auf Blatt Freuden- stadt als „Stufenbildungen in den Talantängen“ ausgeschieden sind. An einem Beispiele werden diese Gebilde erläutert, welche sich als „einander konzentrisch umfassende, nach dem Tale zu konkave Bögen“ (Schutt- terrassen) darstellen. Sie sind augenscheinlich an der oberen Begrenzung der Firnflecken sowie an derjenigen gelegentlich zusammenhängender, dem Hange folgender Firnlager entstanden, indem sich der Schutt des Hanges an ihnen in seiner Bewegung staute. Der Aufbau der Stufen- systeme in seiner strengen Periodizität beweist, daß die Firnflecken Rück- zugsperioden zeigen, was auf sekundäre Klimaschwankungen von kürzerer Dauer hinweise, Plieninger. M. Bräuhäuser: Beiträge zur Stratigraphie des Cann- statter Diluviums. Nebst einem Anhange 1. J. STOLLER: Die Pflanzenreste des altdiluvialen Torflagers in den Stutt- garter Anlagen. 2. D. Geyer: Die fossilen Mollusken des altdiluvialen Torflagers in den Stuttgarter Anlagen. cn - 456 - Geologie. (Mitt. d. geol. Abt. d. k. württ. statist. Landesamts. No. 6. Stuttgart 1909. 92 p. 4 Prof. 1 Taf. 1 Situationsplan.) Einigen einleitenden Worten folgt ein Überblick über die ziemlich umfangreiche Literatur nebst einer kurzen Angabe der wichtigsten Re- sultate besonders belangreicher, hierhergehöriger Arbeiten. Der zweite Abschnitt gibt Beobachtungen und Profile aus neuerer Zeit im Grunde des Stuttgart-Cannstatter Tales, der dritte Teil einen Überblick über die Gliederung des Cannstatter Diluvialprofiles und die örtliche Verbreitung der einzelnen Bildungen. Der vierte Abschnitt enthält einen Überblick über das Diluvium des Neckartales im allgemeinen und Einreihung des Cannstatter Profiles in dessen Einteilung. Angehängt, sind diesem Teile, in Tabellenform, der Versuch einer Übersicht über die Entstehung der Diluvialbildungen im Cannstatter Neckartal, im benachbarten Remstal bei Endersbach und im Talbecken von Alt-Stuttgart, sowie eine tabellarische Übersicht der Einreihung des Cannstatter Diluvialprofiles in die Gliederung der Diluvialbildungen des übrigen Neckargebietes,. Die Fauns und Flora des altdiluvialen Torflagers sind von J. STOLLER und D. GEYER untersucht worden. Die Übersichtlichkeit der sehr sorgfältigen und eingehenden Arbeit, wird durch eine, den Schluß bildende Zusammenfassung der Ergebnisse ganz wesentlich erhöht. Diese Zusammenfassung lautet folgendermaßen: 1. Die Bildung des mächtigen Gehängeschuttes der Stuttgart-Cann- statter Gegend geht z. T. bis zu altdiluvialen Zeiten zurück. 2. Die Torflager der unteren Anlagen haben nach GEYER und STOLLER an Pflanzen- und Tierresten Formen ergeben, welche der Nach- barschaft heute fehlen. 3. Diese Torflager sind in Seebecken entstanden, deren Entstehung z. T. aus jungen Einbrüchen des älteren Gebirgsgrundes zu erklären ist. 4, Der Mammutlehm ist ein Ausschwemmungsprodukt aus Material, das von den Keupergehängen herabkam (O. und E. FraaAs). Er hat ebenso wie der Gehängeschutt prächtiges Material von diluvialen Säuge- tieren geliefert. 5. Die Sauerwasserkalke sind — abgesehen von vereinzelten Punkten, wo ihr Absatz fortdauert — über der von Mammutlehm eingedeckten, durch Auffüllung erhöhten Schotterfläche des diluvialen Neckartales ent- standen infolge der zahlreichen Mineralwasserquellen. Sie führen z. T. diluviale Fossilreste, insbesondere Pflanzenabdrücke. Sie sind jünger als die unterlagernden Schotter (mit Zlephas antiquus) und älter als der ältere Löß. 6. Der Löß zeigt im Stuttgart-Cannstatter Talgebiet eine deutliche Gliederung. Man kann unterscheiden: Älteren Löß, älteren Lößlehm, jüngeren Löß, jüngeren Lößlehm. 7. Die Cannstatter Diluvialbildungen lassen sich in die Gliederung des Neckardiluviums einreihen, da der bestens verfolgbare Schotterzug der Neckarhochterrasse (= Kirchheimer „Mittelterrasse‘) das Cannstatter Tal durchläuft, wo er als „Nagelfluhe“ die Basis für Mammutlehm und Sauer- wasserkalke abgibt. | | | Quartärformation. \ 4378 Diese Schotter dürften zusammen mit den Geröllen im Mühlberg ursprünglich aus derselben Auffüllungsperiode stammen, in welcher die Neckarschotter ins Elsenztal von Mauer vordrangen. Sie sind sicher schon in altdiluvialer Zeit an ihre jetzige Stelle gekommen. Die Festlegung späterer Epochen als Zeit der Formung der jetzt sichtbaren Terrassen ändert nichts an diesem Schluß, der im besten Einklang steht mit der Beobachtung, daß die altdiluvialen Torflager der Anlagen sich im Tal- grund des Nesenbachtals finden, welches dort schon bedeutend eingetieft ist unterhalb der Hügelwelle des Mühlbergs, den jene alten Schotter be- decken. 8. Die sonst diesen Schottern auflagernden, in derselben Terrasse auftretenden, gleichartigen Geröllmassen, welche zuletzt durch Wechsel- lagerung mit älterem Löß den Anschluß an dessen Zeit herstellen, fehlen im Cannstatter Tal (keine Auffüllung infolge der diluvialen Einbrüche bei Münster?). Sie sind vertreten durch die Sauerwasserkalke. 9. Zwischen den älteren Schottern (Elephas antiquus) und den darüber liegenden, meist im selben Profil zusammen auftretenden, mit Löß wechsellagernden Geröllmassen der Neckarhochterrasse muß ein scharfer zeitlicher Schnitt liegen, der durch die besonderen Verhältnisse in den Profilen von Mauer, Endersbach (zurzeit nicht mehr gut erschlossen) und Cannstatt der Beobachtung erreichbar wird. 10. Die gute Erhaltung der Terrassenschotter bei Cannstatt und die Ausbildung: der modellartigen Terrassenflächen erklärt sich aus der Über- deckung der Schotter durch die Sauerwasserkalke und die Verkittung der Gerölle durch die aufsteigenden Mineralwasser. 11. Die Quellentätigkeit scheint sowohl in Alt-Stuttgart wie in Cannstatt mit den Verwerfungslinien des Gebirges in engem Zusammen- hang zu stehen (vergl. FraAs). Besonders zu beachten ist, daß die Hauptmasse der Sauerwasserkalke oben an der Katzensteige quellkuppen- artig über der Schurwaldspalte liegt, sowie daß zur Diluvialzeit gegen -Untertürkheim hier weitere Quellpunkte auf der Spaltenlinie vorhanden waren. (Sauerwasserkalke östlich vom Güterbahnhof.) 12. Im Stuttgart-Cannstatter Gebiet sind diluviale, z. T. bis zur Jetztzeit fortdauernde Einsenkungen, Einbrüche des unter- lagernden triassischen Gebirgs durch Mitverwerfung des Diluvial- profils sicher nachweisbar (vergl. E. Fraas). 13. Diese Einbrüche erklären sich aus der unterirdischen Gebirgs- zerstörung durch die kohlensauren Wasser (vergl. O. Fraas). Über deren Tätigkeit erwähnt der „Führer durch Stuttgart“ (1906): Die Sauerquellen spenden in jeder Sekunde eine Menge von 218 |, d. h. täglich 183000 1 und liefern in 24 Stunden 1200 Zentner fester Bestandteile. Die vor- genannten Einsenkungsbewegungen wurden wohl meist durch allgemeine tektonische Erschütterungen ausgelöst. (Einwirkung des Lissaboner Erd- bebens s. Oberamtsbeschreibung:..) 14. Die Oberflächengestaltung der Stuttgart-Cannstatter Gegend war schon zu Beginn der Diluvialzeit im wesentlichen dieselbe wie jetzt. Die A388 Geologie. Ausbildung des Neckartals, auch dessen tiefer Einschnitt in den Muschel- kalk unterhalb Münster fällt in die erosionskräftigen, feuchten und warmen Perioden des Tertiärs. 15. Daraus ergibt sich für die hoch über dem Talgrund mit seinen niedrigen Diluvialterrassen auf dem Rand der Fellbacher Höhe liegenden Hochschotter ein sicher tertiäres, wahrscheinlich sogar recht weit ins Tertiär hineinreichendes Alter. 16. Die Schotter im Stuttgarter Mühlberg haben sich als echte, buntsandsteinführende, nur oberflächlich verwitterte und entkalkte Neckargerölle erwiesen. Bis zur Höhe von 252 m herauf überdecken sie die dortige Terrassenfläche. Auffallend sind die überaus zahlreichen, unförmlich großen, meist kaum kantengerundeten Blöcke von Stubensand- stein und Rhätsandstein (vergl. v. SEYFFER), die zwischen den wohl- gerundeten kleineren Geröllen stecken. Diese Neckargeschiebe ließen sich bis in den Bahneinschnitt zwischen dem kleinen Tunnel und der Wolframstraße verfolgen. Talaufwärts in dem übertieften Ein- bruchsfeld — Reiterkaserne, Güterbahnhof, Anlagen — fehlen sie, bezw. finden sich nur mehr einzelne Gerölle unter dem ältesten, tiefsten Torf verborgen. Jedenfalls sind also die Gerölle älter als der Torf. Der letzte große Einbruch des Alt- Stuttgarter Talkessels aber ist jünger als die Flußschotter im Mühlberg, welche beweisen, daß zu Beginn der Diluvial- zeit der Neckar bis in die Nähe des heutigen Hauptbahn- hofs ins Stuttgarter Talbecken hereingekommen ist. Plieninger. Faunen. | -439 - Paläontologie. Faunen. Otto Haas: Bericht über neue Aufsammlungenin den Zlambachmergeln der Fischerwiese bei Alt-Aussee. (Sonder- abdruck aus: Beitr. z. Pal. u. Geol. Oesterr.-Ungarns u. d. Orients. 22. 1909. 144— 167.) —: Nachtrag zu dem Bericht. (Ibid. 347, 348.) In den Sommern 1906 und 1907 unternahm Verf. häufige Fossil- aufsammlungen auf der Fischerwiese bei Alt-Aussee im steirischen Salz- kammergut, die ein reiches Material zutage förderten. Die Fauna dieses Fundortes sowie der übrigen Lokalitäten der Zlambachmergeln besteht zum weitaus größten Teil aus Korallen, die bekanntlich mit den übrigen Anthozoen der damals so genannten „juva- vischen Triasprovinz“ seinerzeit durch Ref, eine monographische Bearbeitung erfahren haben. („Die Korallenfauna der Trias monographisch bearbeitet. I. Die Korallen der juvavischen Triasprovinz [Zlambachschichten, Hall- stätter Kalke Rhät].“ Palaeontographica.. 37. Stuttgart 1890—1891, 1—116. Taf. I—-XXl1.) Die Aufzählung folgt der Anordnung des genannten Werkes. Be- züglich der geologischen und topographischen Verhältnisse ist, abgesehen von dem genannten Werke, zu verweisen auf: Kırrı, Exkursionsführer des IX. Internationalen Geologenkongresses, Wien 1903, IV. Salzkammer- gut; E. v. Mossısovics, Erläuterungen zum Blatt Ischl und Hallstatt der geologischen Spezialkarte, Wien 1905 und G. v. ARTHABER, Die alpine Trias des Mediterrangebiets (aus: Lethaea geognostica, II, Teil, Meso- zoicum, 1), mit Beiträgen von F. FrecH, Stuttgart 1906. Die Zlambachmergel der Fischerwiese sind ebenso wie die des Hall- stätter Salzberges die einzigen Vorkommen, an denen keine Vermengung mit Kreidematerial eingetreten ist. Nachdem Ref. neuerdings aus den Aufsammlungen von ©. Renz im östlichen Griechenland neben zweifel- losen Kreidefossilien abgerollte Zlambachkorallen gefunden hat, möchte FAN Paläontologie. er auch die bekannte Mengung der beiden Korallenfaunen im Salzkammer- gut vornehmlich auf das Vorkommen der Triaskorallen auf sekundärer Lagerstätte (z. B. auf der Zwieselalp) zurückführen. Die Vertreter der Schubdeckenhypothese sind dagegen — wie bei den von M. ScHLossEr angeführten Säugetierzähnen des Unterinntals — ge- nötigt, einen wundersamen Transport der weichen plastischen und trotz- dem völlig unveränderten Gosaumergel aus dem fernen Süden anzunehmen. Durch die überaus sorgfältige Arbeit von O. Haas erscheint die Liste der Korallen der Fischerwiese bereichert 1. um eine in den Zlambachschichten neue Form, die größte Ähn- lichkeit mit einer anderen obertriadischen Koralle — Rhabdophyllia deli- catula FREcH aus den Rhätmergeln von Strobl—Weißenbach — aufweist und als Rh. aff. delicatulae FRECH bezeichnet wurde; 2. um einige bisher nur an den übrigen Fundorten der Zlambach- schichten, nicht aber auf der Fischerwiese selbst gefundene Formen, und zwar: Isastraea norica FRECH (typ.), Stylophyllum cf. pygmaeum FReEcH, Montlivaltia gosaviensis FR., Spongiomorpha gibbosa FrR., Sp. gibbosa FRECH var.; 3. um einige von den Arttypen meist nur im Septalapparat ab- weichende neue Varietäten von häufigeren Arten der Fischerwiese; es sind dies: Thecosmilia caespitosa REuss n. var. paucisepta, Th. caespitosa Revss n. var. multisepta, Th. norica FRECH n. var. densisepta, Th. norica Freca n. var. lobatisepta, Stylophyllopsis polyactis FRECH n. var. varü- septa, St. Zitteli FREcH n. var. crassisepta; 4. kommen noch einige neue Arten zu den bisher bekannten Zlam- bachkorallen hinzu, und zwar: Montlivaltia Frechi n. sp., Stylophyllum (Maeandrostylis?) Frechi n. sp., Thamnastraea Dieneri n. sp., Th. Art- haberi n. sp., Procyclolites elypeiformis n. sp., P. depressus n. sp., Pina- cophyllum? sp., Graphularia ? sp. (Pachrsceptron n. 2.), Michelinia? sp., Monteculipora (Monotrypa) sp., Monticulipora? n. sp., Stenopora? n. sp. Auberdem beschreibt Verf. eine interessante neue Trigonia (Tr. zlam- bachiensis) und eine Spongie, Ferner ergab die Untersuchung des uns vorliegenden Materials, daß pathologische Verkalkungsvorgänge, wie sie Ref. bei seiner Phyllocoenia incrassata (= Ph. decussata Reuss sp. p. parte) und bei Coccophyllum acanthoporum FREcH schildert, auch bei anderen Formen der Zlambachfauna auftreten, so bei Thamnastraea rectilamellosa WINKL., Th. norica Frech und bei Astraeomorpha confusa WINKL.; möglicher- weise sind auch die auffallend kräftigen Septen von Montlwaltia Frech:i n. sp. und Stylophyllopsis Zitteli FRECH n. var. crassisepta auf derartige Erscheinungen zurückzuführen. An einem der verkalkten Exemplare von Phyllocoenia decussata gelang der Nachweis, daß diese Verkalkungs- vorgänge auf periodisch eintretende Wachstumsstillstände zurückzuführen seien. Als eines der phylogenetisch bedeutungsvollsten Ergebnisse von FrecH’s „Korallenfauna der Trias“ stellt sich weiter der Satz dar, daß Faunen. -441 -- sich darin „neben vereinzelten Vorläufern jüngerer Formen die letzten Superstiten der paläozoischen Tabulaten und der Pterokorallier finden“. Gerade in dieser Richtung konnte der vorliegende Bericht manche neue Tatsachen vorbringen: Einerseits wurden hier die Tabulaten der Zlambachfauna zum ersten Male etwas ausführlicher behandelt, darunter jene eigentümlichen Organismen, die man als „Mikrotabulaten“ bezeichnen könnte; und es wurde bereits bei der Besprechung: dieser Formen auf den stammesgeschichtlich bemerkenswerten Umstand hingewiesen, daß diese große, in ihren Hauptstämmen längst erloschene paläozoische Gruppe in der oberen Trias neben einer ganz geringen Zahl von Formen mittlerer Größe teils verhältnismäßig großzellige, teils zwerghaft kleine Nachzügler zurückgelassen hat. Von den Vorläufern jüngerer Formenkreise kommen anderseits hier besonders Procyclolites und die Pennatuliden in Betracht. Von der ersteren Gattung gelang es Arten aufzufinden, die sich — wie insbesondere Procyclolites clypeiformis.n. sp. — den späteren, hauptsäch- lich in der oberen Kreide verbreiteten, echten Cycloliten in viel höherem Maße nähern als die einzige bisher bekannte Procyclolites-Art. Bezüg- lich der von FREcH aufgestellten ersten mesozoischen Pennatulidenart, Prographularia triadica mußte zwar die Möglichkeit einer anderweitigen systematischen Stellung dieses von E. v. Mossısovics als Aulacoceras? sp. indet. beschriebenen, immerhin problematischen Gebildes berücksichtigt werden, doch wurde vor allem anf Grund struktureller Merkmale seine Zuweisung zu den Pennatuliden aufrecht erhalten. Zu dieser Familie stellte Verf. auch eine ihrer Struktur nach ähnliche neue Form, Gra- phularia? sp. (Pachysceptron n. g.), die vielleicht noch nähere Be- ziehungen zu den tertiären Graphularien aufweist als Prographularia. Überblickt man die übrigen Faunenelemente der Fischerwiese, soweit sie sich für eine allgemeinere paläontologische Betrachtung eignen, so er- gibt sich wie unter den Korallen ein Nebeneinander von verspätet an- mutenden Superstiten älterer Typen und „verfrüht“ erschienenen Formen von jüngerem Habitus. So gehört gleich die erste im zweiten Teile des Berichtes beschriebene Art, Eurysiphonella Steinmanni n.sp., einer neuen Gattung der sphinc- tozoen Pharetronen (bezw. Syconen) an, die ihre nächsten Verwandten, Amblysiphonella und Sebargasia STEIN“. im Kohlenkalk von Sebargas in Asturien findet. Allerdings steht auch Oligocoelus Vın. DE REeny der Gattung Eurysiphonella nahe. Auch von Bivalven erinnern die einzigen halbwegs günstig erhaltenen Formen, Cassianella? sp. und Trigonia zlambachiensisn. sp., an mittel- triadische Arten. Die letztere darf überdies als erste echte Zrigonia aus dem Zlambachhorizont, als Bindeglied zwischen ihrer Vorläuferin aus den Schichten von St. Cassian, Tr. Gaytani KLıpsrt., der rhätischen Tr. kassina STOPPAN, sowie der Hauptmasse der Trigonien in Jura und Kreide phylo- genetisches Interesse beanspruchen. Frech. A142 Paläontologie. Saugetiere. H. G. Stehlin: Notices pal&omammologiques sur quel- ques Depöts miocenes des Bassins de la Loire et de l’Allier. (Bull. de la Soc. geol. de France. (4,) 7. 1907.) Die Arbeit erschien 1 Jahr vor derjenigen MayEr’s, und enthielt hier schon die Keime, die dort aufgegangen sind. Beide Forscher kamen ziemlich unabhängig voneinander zu denselben Ergebnissen. Die Priorität des Verschiedenheitsnachweises der Faunen des Orl&anais und des Faluns gebührt STEHLIN. I. Sande des Orl&anais. Amphicyon cf. major Braınv. A. gigan- teus LAURILLARD. Amphicyon sp., jedenfalls kleiner als A. major. Mustelide, mit der Art von Sansan nicht ident. Hyaenaelurus sp., etwas kleiner als H. Sulzeri BiEDERM. von Veltheim. Palaeogale Gervaisi SchL. Stenogale aurelianensis ScHL. Mehrere andere kleine Raubtiere. sSteneofiber sp. Mastodon angustidens OCuv. MM. tapiroides Cuv. Dinoiherium Cuvieri Kıaup. Anchitherium aurelianense Cuv. Teleoceras aurelianense NouEL. T. cf. brachypus. Diceratherium Douvillei OsBorn. Rhinoceros sp. IL, viel kleiner als Teleoceras cf. brachypus. (Ceratorinus tagicus. Andere Rhinocerotiden (= Aceratherium platyodon MeunIerR). Palaeochoerus aurelianensis STEHLIN. Hyotherium cf. Soemmeringi und H. Soemmeringi var. medium H. v. M. Listriodon Lockarti PomeL. Choerotherium sp. Brachyodus onoideus. JAlyaemoschus sp. I, schwächer als H. crassus des Mittelmiocän, mit H. guntianus und vindoboniensis vergleichbar. Hyae- moschus sp. IL, noch schwächer, genau wie HZ. aquatilis. Ruminanten I—IX, ohne genauere Bestimmung. Die Fauna teilt STEHLINn auf in eine boden- stände, aus dem Oligocän Frankreichs hervorgegangene, wie: Amphicyon, Steneofiber, Palaeochoerus, Hyotherium, Brachyodus, und in eine zu- gewanderte: Mastodon, Dinoiherium, Anchitherium, Teleoceras aurelia- nensis-brachypus, Listriodon, Choerotherium, Hyaemoschus?, Palaeo- mery& cf. Kaupi. Diese eben zitierte Fauna setzt sich aus folgenden Lokalfaunen zusammen: | Santeau. Amphicyon cf. major. Chilleurs-aux-Bois. Amphicyon cf. major; mehrere kleinere Raubtiere, Steneofiber sp. Anchitherium aurelianense. Teleoceras aurelia- nense. Diceratherium Douwvillei. Aceratherium sp. Palaeochoerus aurelia- nensis. Hyotherium cf. Soemmeringi; Brachyodus onordeus. Palaeomeryx cf. Kaupi; Ruminanten II, III, V? (der angeführten Liste). Rouville. Rhinoceros (Teleoceras) aurelianensis. Brachyodus onoideus. Neuville-au-Bois, Cas-Rouge. Anchitherium aurelianense. Rhinoceros (Teleoceras) aurelianensis. Diceratherium Douvillei; Choero- therium sp. Brachyodus onoideus. Ruminante III, Trinay-Bellassie. Teleoceras aurelianensis (?). Fuhinoceros sp. IIL(?). Hyotherium ci. Soemmeringi; Ruminante IV. Säugetiere. Ä -443 - Artenay-Autroche. Amphiceyon ef. major. Mustelide, cf. Mustela zibethoides; kleines unbestimmtes Raubtier. Hyaenaelurus sp. Steneo- fiber sp. Mastodon angustidens; Anchitherium aurelianense. Rhinoceros (Teleoceras) aurelianense. Rh. (Ceratorhinus) tagicus; Palaeochoerus aurelianensis ; Choerotherium sp. Palaeomeryx cf. Kaupi. Ruminanten II, HE IVSNV Q):VIL VII Baigneaux. Amphicyon cf. major. Steneofiber sp. HBhinoceros cf. brachypus; Rhinoceros sp. III. Anchitherium aurelianense ; Hyotherium cf. Soemmeringi; Listriodon Lockarti; Hyaemoschus sp. I. Palaeomeryx cf. Kaupi. Ruminanten V, VI, Auneau, bei Orgeres. Mastodon tapvroides. Rebr&dien, Sablire du Ch&ne-Bourdon. AMastodon angustidens? Rehinoceros sp. Ruminante. Fay-aux-Loges. Amphieyon cf. major? Rhinoceros sp. III(?). Palaeochoerus aurelianensis, Ruminante. St. Lye. sSteneofiber sp. Marigny. AMasiodon sp. Cervide mit Geweih. Fleury-aux-Ohoux. ZRhinoceros sp. Chevilly. sSteneofiber sp. Mastodon angustidens, Dinotherium Cuvieri; D. bavaricum? RBhinoceros cf. brachypus (?). Bhinoceros sp. Anchitherium aurelianense. Listriodon Lockarti. Hyaemoschus sp. II. Palaeomeryx cf. Kaupi.. Ruminante III, V (?). Les Barres. sSteneofiber sp. Mastodon angustidens, Dinotherium Quvieri. Bhinoceros cf. brachypus. Listriodon Lockarti (2). BRumi- nanten. Briey. Dinotherium Cuviert. Eiche bei St. Peravy la Colombe. Mastodon. Les Grotte de Coulmiers. KRhinoceros sp. Ingre& Khinoceros sp.; Brachyodus onoideus. Les Aubrais. Mastodon sp. Beaugency-Tavers. Mastodon angustidens. Dinotherium Cuviert. _D. bavaricum. Rhinoceros (Teleoceras) cf. brachypus; Listriodon Lockarti, Ruminante. Avaray. Amphicyon giganteus; Steneofiber sp. Mastodon sp. Rhinoceros (Teleoceras) cf. brachypus. Listriodon Lockarti; Ruminante. Suevres. Palaeogale Gervaisi. Stenogale aurelianensis. Steneo- fiber sp. Ruminante. | Giez. Mastodon sp. Die einzelnen Fundlisten werden in solche von älterem und in solche von jüngerem Gepräge eingeteilt. Die altertümlichen Faunen finden sich in Chilleurs. Santeau, Rouville, Neuville, wo das bodenständige Element ebenso wichtig ist wie das eingewanderte. Eine südliche Fazies soll Ingr& darstellen. In Artenay wird der archäische Drachyodus onorideus durch Mastodon angustidens ersetzt. Den gleichen Typus zeigen die weniger vollkommenen Faunen von Trinay, Ruan, Fay-aux-Loges. ale Paläontologie. In Chevilly und Barres spielen die Zusewanderten eine größere Rolle. Palaeochoerus aurelianensis verschwindet, Mastodon angustidens, Dinotherium QCuwvieri, Listriodon Lockarti, Hyaemoschus erscheinen. In Baigneaux kommt Dinotherium noch nicht vor, dagegen Listriodon Lockarti und ein Hyaemoschus, stärker als der von Chevilly. Teleoceras aurelianensis von Chilleurs wird durch das fortgeschrittenere Rhinoceros (Teleoceras) cf. brachypus vertreten. Beaugeney, Tavers und Avaray sind sich ziemlich ähnlich; an den beiden. erstgenannten Orten fast nur Dinotherium, Mastodon, Rhinoceros cf. brachypus, am letzteren außerdem noch Listriodon Lockarti und Amphicyon giganteus, den Verf. als die Nachkommenform der Art von Baigneaux und Chilleurs ansieht. Diesen Lokalitäten ist Marigny an die Seite zu stellen, wo das einzige Cervidengeweih aus den Sanden des Orleanais gefunden wurde. Dieser Aufteilung in Faunen mit altertüm- lichem Gepräge steht die eine Schwierigkeit entgegen, die sich Verf. auch nicht verhält, daß nämlich im Muschelsandstein der Westschweiz Brachyodus onoideus zusammen mit Mastodon angustidens und einem Hyaemoschus vorkommt, der dem Hyaemoschus von Baigneaux an Größe gleich- kommt, also an einer Lokalität, wo sonst die jüngere Fauna vorherrscht. [Tatsächlich hat auch Mayer (siehe das vorige Ref.) nachgewiesen, dab Brachyodus onoideus mehrfach in den Sanden des Orl&anais zusammen mit Mastodon angustidens vorkommt, so bei Chevilly, Boulay-Les-Barres und Avaray, Fundorte, die nach STEHLIN den Übergang zum Helvetien darstellen. Ref.] Die geologische Entscheidung der Altersfrage aus den Höhenverhält- nissen der Ablagerungen ist unmöglich. II. Sande von Chitenay, scheinen einer etwas tieferen Stufe anzugehören als die Sande des Orl&anais. STEHLIN möchte sie dem unteren Burdigalien zuweisen und stellt ihnen Tuchorschitz in Böhmen an die Seite. Die Säugetierliste von Chitenay umfaßt folgende Arten: Amphiceyon Sp., Steneofiber sp., zwischen der Art von St. Gerand le Puy (8. viciacensis) und der von Artenay (Sables de l’Orl&eanais) stehend. Brachyodus sp., vermittelt zwischen dem B. porcinus des Ober- oligocäns (Stampien) und des untersten Miocäns (Aquitanien) einerseits und anderseits dem B. onoideus der Sande des Orl&anais. (ainmo- therium sp. Palaeochoerus sp., in der Größe dem P. Meisneri oder den stärksten Exemplaren des P. aurelianensis gleichkommend. Ruminante (III, mit Hauern bei Männchen). Rhinoceros, große Art, dem Rh. gannatensis vergleichbar. Rhinoceros, kleine Art. Im weiteren werden Faunenlisten gegeben vom Calcaire gris de V’Angenais mit Amphitragulus Gaudryi VassEUR, Palaeochoerus sp. (Typus var. major, nach M. VassEuR), Cainotherium Geoffroyi PomEL und ver- schiedenen Nagern, außerdem soll sich Anchitherium aurelianense hier gefunden haben. Von Arrots bei Montagnac-sur-Anvignon fand sich noch in grauem Kalkstein eingeschlossen: Ruminante (Amphitragulus 2), Palaeo- a ee a u 2 Säugetiere. - 445 - choerus sp. (= ? P. Meisneri), Steneofiber sp. Besonderer Wert wird vom Verf. auf die Anwesenheit des Anchitherium aurelianense gelegt, das, wenn wirklich vorhanden, die Zuweisung der grauen Kalke zum Ober- oligocän ausschlösse, im Falle einer irrigen Bestimmung aber würde die Altersverschiedenheit vom Phryganeenkalk der Auvergne nicht bewiesen sein. Über das Alter der Sande von Chitenay spricht sich Mayer in ähnlicher Weise aus wie STEHLIN. III. Faluns de Pontlevoy.et de Thenay. Als wichtige Unterschiede zwischen den Faluns und den Sanden von Orl&anais hebt Verf. hervor: Pliopithecus antiquus fehlt den Sanden [ist inzwischen von MAYvET signalisiert. Ref.]. Macrotherium fehlt den Sanden. Hyaemoschus crassus (mittelmiocäne Spezies) nur in den Faluns. Behornte Cerviden nur in den Faluns. Die Cerviden teilt STEHLIN in 4 Gruppen ein: 1. Gehörn mit langem Stirnzapfen, ohne Rose, sich gabelnd (Procervulus aurelianensis). 2. Gehörn reich verästelt, ohne Rose. 3. Gehörn mit kurzem Stirnzapfen, gegzabelt, mit schwacher Rose. 4. Starkes Gehörn mit Rose, an der Basis gegabelt. IV. Kalkstein von Montabuzard. Die aus der Literatur zu- sammengestellte Liste der Säuger dieses Fundorts lautet etwas ver- schieden von der MavEr’s, da sie spezialisierter ist. Lagomyide, Mastodon tapiroides, KRhinoceros große Art, Rhinoceros kleine Art. Anchitherium aurelianense H. v. M. Listriodon ef. latidens et Lockarti. Micromery& flourensianus LARTET. Dicrocerus sp. Hryaemoschus cf. crassus LARTET. Die Kalke von Montabuzard möchte Verf. wahrscheinlich für jünger halten als die Sande des Orl&anais. Der geologische Befund stimmt damit überein. V. Sande von Givreul (Allier). Eine 1906 von BERTRAND entdeckte miocäne Lokalität. Sande über oligocänem Phryganeenkalk enthalten die folgenden Spezies: Amphicyon major? Dinoiherium (D. Cuvieri?, D. bavaricum?). Mastodon angustidens Cuv. KBhinoceros cf. brachypus LARTET. KBhinoceros sp. Ruminante von Rehgröße. Verf. hält die Sande für mittelmiocän. VI. Dinotherium von Roche-de-Meillard (Allier). Ist noch kleiner als Dinotherium Cuviere typus von Chevilly und hat schmälere Molaren. Somit vielleicht das allerälteste Dinotherium. Fund- schicht ist leider unbekannt, doch stammt das Stück: „d’une roche petrie de petit coquillages“, womit vielleicht der Phryganeenkalk gemeint ist. W. Freudenberg. - 446 - Paläontologie. Franz Bach: Pseudocyon sansaniensis Larr. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. No. 13.) Aus dem Obermiocän von Eibiswald stammen drei Oberkieferback- zähne eines Karnivoren, die früher von SCHLOSSER als Amphicyon inter- medius PETERS (non H. v. MEYER) bestimmt waren und jetzt als zu Pseudocyon sansaniensis LARTET gehörig vom Verf. gedeutet werden. W. Freudenberg. H. G. Stehlin: Les Types du Lophiodon de Montpellier (Hyaenarctos insignis P. GERVAIS). (Bull. de la Soc. ge&ol. de France. (4.) 7. 1907. 219— 223.) FırHor hatte die Zugehörigkeit der betreffenden Reste zu Hyaenarstos vermutet. Von STEHLIN wird der exakte Beweis erbracht und die Zu- weisung zur oben genannten Spezies. Die in Genf bewahrten Reste um- fassen etwa 10 Stück. Vom Unterkiefer (l.) M,M,M, (l. und r.), P, (r.), P, (l. fragm.), C, (l.), © (r. fragm.), drei Mandibelfragmente, Die Stücke stammen von Bontonnet (nördliche Vorstadt von Montpellier) aus dem bekannten Mittelpliocän jener Gegend (Sables marines). STEHLIN ver- gleicht H. insignis mit den übrigen großen Hyaenarctos-Formen. [Ref. konnte sich durch die Betrachtung der in Genf befindlichen Originale Cuvier’s einmal von der Richtigkeit der Zuweisung der Zähne zu Hyaenarctos überzeugen, als auch ihre nahe Beziehung zu einer riesigen Hyaenarctos-Form aus dem „Loup fork“ von Mexiko feststellen. ] W. Freudenberg. H. Behlen: Über das Milchgebiß der Paarhufer I und II. (Jahrb. d. nassauischen Ver. f. Naturk. 59 u. 60. 1906—1907.) Der erste Teil der Arbeit ist historische Einleitung, der zweite Teil behandelt kritisch die einschlägigen Fragen. W. Freudenberg. H. G. Stehlin: Die Säugetiere des schweizerischen Eocäns. V. Teil. Choeropotamus— Cebochoerus— Choero- morus— Haplobunodon — Rhagatherium — Mixtotherium,. (Abh. d. schweiz. pal. Ges. 35. 1908.) Die obereocänen Suiden unterscheiden sich von den oligocänen und neogenen Arten in verschiedenen wesentlichen Punkten. 1. Maxillarmolaren bei den in Frage stehenden Genera quergedehnt. Die mediane Furche liegt beträchtlich näher der Außenwand der stets hinten verschmälerten oberen M. Außenhügel nicht drehrund, sondern kantig. Diese Kanten sind auch an den Innenhügeln zu beobachten und bedingen halbmond- förmige Abkauungsfiguren. Ein Parastyl angedeutet. Zwischenknötchen noch klein, nur zwischen vorderem Außen- und Innenhügel ein Paraconulus. Die späteren Suiden sind nicht halbselenodont, sondern bunodont. Die - RE Säugetiere. | AMT Bunodontie ist neu erworben („Neobunodontie“). Es werden drei Stämme ausgeschieden, die durch Mandibeln belegt sind. I. Choeropotamus. MHorizontaler Kieferast niedrig mit eigent- lichem Processus angularis.. Untere Molaren neigen zur Bildung von Nebenzacken vorn und hinten. Obere Molaren mit Mesostyl versehen. Große Formen. II. Cebochoerus. Ramus horizontalis nach hinten zu mehr oder weniger erhöht. Mandibelwinkel gerundet. Obere Molaren ohne Mesostyl. Unterer P, bei den jüngeren Formen mit Innenhügel. Mäßig große Formen. I und II sind folgende Merkmale gemeinsam: Oberer Eckzahn senkrecht eingepflanzt, neigt zu dolchförmiger Entwicklung. Oberer P, etwas ver- stärkt. Unterer P, beträchtlich verstärkt, caniniform. Unterer Eckzahn ineisivenähnlich. Prinzipiell weicht hierin III. Choeromorus ab: Unterer Canin nicht schneidezahn-, sondern eckzahnähnlich, aufgekrümmt mit dreiseitigem Querschnitt. Unterer P, wahrscheinlich nicht eckzahnähnlich, sondern als normaler PM entwickelt, Horizontaler Kieferast hinten erhöht. Winkel des Kiefers unbekannt, vermutlich gerundet. Mäßige Körpergröße. Obere Molaren ohne Mesostyle. Unterer P, schon im Lutetien mit einem Innenhügel versehen. Das Genus Acotherulum wird zugunsten Cebochoerus ganz aus- geschaltet. Die vom Verf. (im Suidengebiß, 1899—1900), von KowALEVSKY, FıLHoL und RüÜTIMEYER als Acotherulum gedeuteten Zähne werden als „Cebochoerus? Quercyin. sp.“ eingeführt. Ähnlich ergeht es dem Leptacotherulum. „Trotz dem ungewöhnlichen Reichtum an Anhaltspunkten können wir Leptacotherulum vorderhand nicht unter die wohlcharakterisierten Suiden- genera rechnen. Die Gestalt seiner oberen Caninen ist nicht unverträglich mit Choeromorus-artiger Ausbildung der Mandibularcaninen und es könnte daher Leptacotherulum schließlich ganz wohl dasselbe wie Choeromorus sein.“ Speziesbeschreibungen (p. 699—737). 1. Choeropotgqmus Deperetin. sp. von Mormont. 2. Choeromorus helveticus PICTET et HUMBERT von Mormont. 3. Cebochoerus Rütimeyerin. sp. von Egerkingen. 4. Choeromorus jurensis n. sp. von Egerkingen. 5. Cebochoerus (?) cf. suillus GERvAIS von Egerkingen. 6. Cebochoerus (?) Campichii PıcterT von Mormont. 7. Cebochoerus (2) cf. saturninus P. GERvAIS von Mormont. 8. Cebochoerus(2) sp. von. Mormont. 9. Cebochoerus(2) pumilus n. sp. von Mormont. Verbreitung, Alter und phylogenetischer Zusammen- hang der eocänen Suiden (p. 738—751). Nur der Choeropotamus-Stamm läßt sich lückenlos vom Bartonien bis ins obere Ludien oder bis ins untere Sannoisien verfolgen. Das Phylum beginnt mit Choeropotamus lautricensis (Lautrec, Tarn) et var., kommt außer an der Originallokalität noch in Robiae und Quercy vor. Stufe: Bartonien. Im unteren Ludien tritt an seine Stelle Oh. Depereti -448- Paläontologie. von St. Hippolyte, Lamandine, Mormont, Argenteuil? Im oberen Ludien (oberer Gips von Paris, Seafield, Mas-Saintes-Puelles, La Debruge-St. Saturnin, Mormoiron, Quercy) scheint eine Gabelung des Hauptstammes sich zu voll- ziehen in: Ch. parisiensis und Ch. affinis GERvAISs, die Form von La Debruge. Die Form von Villeneuve-la-Comptal stellt sich neben die- jenige von Paris. Wahrscheinlich schon dem unteren Sannoisien zugehörig sind die Choeropotamus-Reste aus den Ligniten von Vermeils bei Ribante (Card) und vielleicht auch die von QUENSTEDT und ScHLosSSER abgebildeten Zähne aus dem Bohnerzgebilde von Neuhausen. Weit weniger klar liegen die Stammesverhältnisse des Genus Cebochoerus. C. Rütimeyeri von Egerkingen und der Suide von Passy und Buchsweiler gehören dem oberen Lutetien an. Im oberen Lutetien erscheinen außerdem C. suwillus und ef. suillus von Nanterre und Egerkingen. Im Bartonien von Mormont und Robiac Cebochoerus sp., eine andere Cebochoerus sp. aus den Sanden des Castrais („dritter Suide* KowaALevsky’s). (©. pumilus von Mormont. Cebochoerus sp. aus dem Uastrais („zweiter Suide“ KowALevsky’s).. Am besten bekannt ist (©. la- custris von Souvignargues (Gard), den Phosphoriten des Querey, La- mandine. Also dem unteren Ludien zugehörig. C. minor von Lamandine, St. Hippolyte-de-Caton. Also gleichfalls unteres Ludien. C. Campichii von Mormont und Querey? Cebochoerus sp. von Hord- well gehören in dieselbe Altersstufe. Das obere Ludien liefert als Nach- kommen der beiden letztgenannten: CO. Querceyi a. d. Querey, und C. saturninus und cf. saturninus von La Debruge, Bembridge, Langles, Mormont. Im selben Niveau erscheinen noch: C. cf. minor von Le Mas- Saintes-Puelles und Leptacotherulum am Quercy. Nur für diese letzt- genannte Art besteht außer dem Choeromorus-Phylum die Möglichkeit eines Fortbestehens in höheren Niveaus. Alle anderen sind vor Beginn des Oligocäns oder kurz nachher als erloschen zu betrachten. Der Stamm Choeromorus ist durch seine Differenzierung des Vorder- gebisses ein stark divergierender Suidenstamm. Ch. jurensis von Eger- kingen, vielleicht auch von Passy und von Buchsweiler, scheint dem oberen Lutetien anzugehören; Ch. helveticus von Mormont ist vielleicht eher dem unteren Ludien als dem Bartonien zuzuweisen, da er sich in den Dimensionen nicht so nahe an Ch. jurensis anschließt, wie man es von dem unmittel- baren Nachfolger desselben erwarten könnte. In den Phosphoriten des Quercy hat Verf. das Vorhandensein von COhoeromorus vorderhand nicht mit Sicherheit feststellen können. Über die Möglichkeit des Fortbestehens von Choeromorus äußert sich Verf. nicht ganz negativ. Namentlich ist der bei Ohoeromorus auftretende leistenförmige Habitus der Kanten der Außenhügel bei oberen Molaren ein Merkmal, das sich mindestens bei einem posteocänen Suidenstamm gezeigt hat, nämlich an Molaren von Propalaeochoerus—Doliochoerus (in den Phosphoriten). Diese Arten weisen noch ganz deutliche Überreste solcher Kanten auf, und es scheint darum als ziemlich sicher, daß sie 2 rn nn ee Säugetiere. -AAgE auch der Geschichte aller anderen angehören. „Ich betrachte es heute nicht nur als möglich, sondern als höchst wahrscheinlich, daß alle post- eocänen Suidenstämme auf Vorfahren zurückgehen, welche das Backen- zahngepräge von Choeromorus besaßen.“ „Daß der Stamm Choeromorus auf europäischem Boden. über die Eoeänzeit hinaus in unveränderter Gestalt weitergelebt hat, scheint Verf. aus verschiedenen Gründen immer unwahrscheinlicher. Choeromorus hel- vetrcus gehört spätestens dem unteren Ludien an; das uns bekannte Ende des Stammes reicht also nicht bisan die Zeit heran, in der die jüngeren Phyla auftauchen.“ Zudem hätten sich Übergangs- serien unter den Quercymaterialien finden müssen. Die Genera Propalaeo- choerus—Doliochoerus verkürzen die Lücke zwischen den zwei Gruppen, aber sie überbrücken sie nicht. Endlich entspricht der Querschnitt der Mandibularcaninen von Choeromorus nicht den Erwartungen, die wir nach den vorhandenen Anhaltspunkten von den Caninen der Stammform des Palaeochoerus hegen müssen. Verf. gelangt daher mehr und mehr zu der Überzeugung, daß Pro- palaeochoerus und Doliochoerus zu Beginn der Oligocänzeit in Europa eingewandert sind und nicht von Ohoeromorus oder sonst einer unserer Eocänformen abzuleiten sind. Damit wird aber eine große Reihe von neueren Suidenstämmen aus der Deszendenz des Choeromorus-Stammes ausgeschlossen, denn Propalaeochoerus ist als der Ausgangspunkt des „altweltlichen Hauptstamms“ mit allen seinen Verzweigungen zu be- trachten, und Dolochoerus zeigt so frappante Anklänge an Dicotyliden, daß er der altoligocänen Wurzelform dieser Gruppe jedenfalls sehr nahe stehen muß, wenn er nicht gar mit ihr identisch ist. Da Listriodon und Choerotherium sich wahrscheinlich doch am ehesten als aberrante Ableger des altweltlichen Hauptstammes erweisen werden, so bleibt uns daher schließlich nur noch die eine Frage zu erörtern übrig, ob Choeromorus viel- leicht außerhalb Europas die Eocänzeit überdauert und sich dort in den Hippopotamiden fortgepflanzt hat. Die Analogie zwischen den Eckzahn- querschnitten beider Formen ist augenfällig. Verf. hat ferner 1899—1900 auf eine ganze Reihe craniologischer Eigentümlichkeiten hingewiesen, welche Hippopotamus mit Cebochoerus gemein hat. Nehmen wir — was Verf. für erlaubt hält —- an, daß Choeromorus in den Hauptzügen seines Schädelbaus mit Cebochoerus übereinstimmt, so ergibt sich ein nicht ganz geringfügiger Grad von Wahrscheinlichkeit für einen direkten genetischen Zusammenhang. Haplobunodon und Rhagatherium p. 752— 198. Nach DEPERET’s Vorgang schlägt Verf. vor, den kleinen Artiodactylen aus den Headon-beds von Hordwell (unteres Ludien), den LYDERKER als Anthracotherium Gressilyi bezeichnet hatte, als Haplobunodon Lydekkeri zu benennen, da der alte Name irrtümlich angewendet wurde, wodurch immer neue Verwechslungen entstanden. Im Gegensatz zu den echten Anthracotheriden besitzt der untere P, des Originals (ein zerquetschter Schädel mit Mandibel) einen kräftigen Innenhügel. Sodann N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1910. Ba. I. dd 2508 Paläontologie. tritt im Ober- wie im Unterkiefer vor P, ein großes Diasthema auf, das weit mehr an Choeropotamus als an Anthracotherium erinnert. Der untere P, ist zudem wahrscheinlich caninartig entwickelt wie bei O’hoero- potamus. Nasalia und Sagittalerista waren gedehnt. Die Bullae nicht verknöchert. Die Mandibel hat einen niederen Horizontalast, unterscheidet sich aber von Ü'hoeropotamus durch höhere Lage der Massetergrube und des Gelenkkopfes, der etwas anders geformt ist, ferner durch geringere Drehung des Processus angularis. Als Arten dieses Genus werden beschrieben: Haplobunodon solodurense n. sp. von Egerkingen, vergiichen mit 4. Lydekkeri DEP&ERET et STEHLINn, H. Mülleri RüTImEYER von Egerkingen, H. Rüt:- meyeriM. PıvLow von Mormont, Haplobunodon sp. div. von Mormont. Als Ragatherium (valdense) wurden 1855—57 von PictEr ein Oberkiefer mit teilweise erhaltener Vorderbezahnung, dazugehöriger Mandibel, die bis in die Incisivenpartie erhalten war, ferner ein Mandibel- fragment, der im Zahnwechsel begriffen war, beschrieben. Die komplizierte Vorderbezahnung dieser kleinen Anthracotherium- ähnlichen Artiodactylen rechtfertigte die Aufstellung des neuen Genus, dessen ursprüngliche Umgrenzung durch spätere Zutaten stark verschleiert wurde. Die subtriangularen oberen Molaren kommen in Umriß und Struktur ihren Homologen bei Haplobunodon Mülleri so nahe, daß Verf. keine greifbaren Unterschiede feststellen kann. Nur der hinterste Prämolar P, ist in seiner Form sehr verschieden. Er hat einen ziemlich gedehnten, nach innen aber stark verjüngten Umriß. Die Außenwand besteht aus zwei beträchtlich auseinandergerückten Haupthügeln — der hintere ist etwas niedriger als der vordere — und aus einem kräftigen Parastyle. Auch in den Einzelheiten bestehen noch weitere Unterschiede Auf P, folgt ein Diasthema von 8,5 mm und auf dieses P,, der zweiwurzelig ist, dann folgt ein zweites Diasthema von 7 mm und auf dieses der fast drehrunde Wurzelstumpf des Caninen. Die Incisiven waren durch ein drittes, etwa ebenso langes Diasthema von C getrennt. P, zeigt wie P, eine un- gewöhnliche Komplikation. Im Hinterabhang des Haupthügels hat sich ein niedrigerer aber sehr selbständiger Hinterhügel entwickelt. Am Vorderende ist eine starke Vorderknospe entwickelt und der innere Talon trägt einen kräftigen Talonhügel, der sich nach vorn in ein Zingulum fortsetzt. Der Zahn besitzt also alle Elemente eines D,, wenn schon in anderen Proporptionen. Die Molaren der zugehörigen, schon von PictErT beschriebenen Mandibel gleichen im allgemeinen denen von Haplobunodon, doch legt. sich der Hinterarm des Hinterhalbmonds statt nach hinten abzubiegen an den Innenhügel an und zugleich ist ihm nahe der Halbmondspitze eine kleine Sekundärspitze aufgesetzt. Die Prämolaren zeichnen sich wieder durch ihre beträchtliche Komplikation aus. Die Krone der gestreckten P, zeigt einen Haupthügel, einen hinten innen an denselben angeschmiegten schwächeren Innenhügel, eine sehr starke Vorderknospe und einen Talon mit halbmondförmigem Talonhügel etc. P, ist etwas kürzer und be- Säugetiere. „451 - trächtlich schmäler. Er zeigt vor dem Haupthügel eine kräftige Vorder- knospe, hinter demselben eine ungefähr gleichstarke Hinterzacke und er- innert im ganzen sehr an den D, anderer Formen, Nach einem Diasthema von 4,5 mm folgt P,, der wiederum beträchtlich kürzer und schmäler als P, ist. Vorderknospe und Hinterzacke nur noch andeutungsweise vor- handen. Vor dem P, folgt ein längeres Diasthema von 6,5 mm und dann ein einwurzeliger caniniformer Zahn. Nach Pıcrter war die jetzt nicht mehr vorhandene Krone abgeplattet, an der Basis etwa doppelt so lang als dick, aber nicht sehr scharfkantig, vorn konvex, hinten konkav. Verf. möchte im Gegensatz zu PIcTET, der ihn als wirklichen C (also nur P,—P,) deutet, als caniniformen P, deuten. In diesem Falle haben wir in dem äußersten stärksten I den eigentlichen Caninen vor uns. Die Symphyse reichte bis in die Mitte des Diasthema vor P,. Kieferast nur 1O—11 mm hoch. Außer dem Typus Rhagatherium valdense PicTET werden beschrieben: Rh. Kowalevskyi n. sp. von Egerkingen und als Nach- trag Rh. frohnstettense KowALEvsky, für das Verf, nach DEPERET’s Vorschlag die Bezeichnung Amphirhagatherium für berechtigt hält. Alles deutet darauf hin, daß Rhagatherium frohnstettense einen kürzeren, gedrungeneren Gesichtsschädel besaß als Rh. valdense. Auch der Ramus horizontalis ist hier höher als dort, namentlich in der Molar- gegend. Die Unterschiede in den Einzelheiten des Zahnbaus werden aus- führlieh diskutiert. Verbreitung, Alter und phylogenetischer Zusammenhang der Genera Haplobunodon und Rhagatherium. Haplobunodon DEP&RET, KBhagatherium PIcTET, Lophiobunodon DEPERET und Thaumastognathus FıruoL werden als „eocäne Anthraco- theriden* zusammengefaßt. „Zur Bestimmung des Alters der Haplobunodon- Arten von Egerkingen und Mormont haben wir vorderhand keinerlei direkte Anhaltspunkte; nach den indirekten, über die wir verfügen, scheinen Haplobunodon solodurense und H. Mülleri von Egerkingen dem oberen Lutetien, H. Rütimeyeri und die anderen Arten von Mormont dem Bar- tonien und dem Ludien anzugehören. An die letzteren schließt sich chronologisch H. Lydekkeri und eine zweite größere Form aus dem unteren Ludien von Hordwell an, ebenso erscheint das Genus Haplobunodon in den Bembridgebeds (oberes Ludien) der Insel Wight. Von Quercy stammt H. Rütimeyeri PavLow: „Lophiobunodon minervoisensis“ DEPERET, aus den Lophiodon- Schichten von La Liviniere, ist nur wenig größer als Ahagatherium Kowalevskyi, dem seine Molaren recht nahestehen. Seine oberen Prä- molaren stehen im Gegensatz zu Haplobunodon Lydekkeri in geschlossener Reihe; ihre Struktur ist einfach wie bei jenen, doch sind P, und P, nach Art von P, hinten innen mit einem gut entwickelten Talon versehen. Die Schichten von La Liviniere rechnet Verf. vorläufig nicht mit DEP&RET zum unteren Bartonien, sondern zum oberen Lutetien. Eine zweite, kleinere Lophiobunodon-Art, L. rhodanicum, gibt DEPERET aus dem Bohnerz von Lissien an. Über Thaumastognathus Quercyi FiLHoL dd* „459% Paläontologie. aus den Phosphoriten des Quercy äußert sich Verf, folgendermaßen: Thaumastognathus scheint Haplobunodon sehr nahe zu stehen. Es ist sogar möglich, daß das Fırmor’sche Genus in die etwas weiten Grenzen, die im obigen dem Genus Haplobunodon gezogen worden, hineinfällt und dab Thaumastognathus Quercyi nähere Beziehungen zu dem Egerkinger Haplobunodon hat als H. Lydekkeri. Es ist auch nicht ganz aus- geschlossen, daß einige der Maxillarzähne von Mormont direkt mit den Thaumastognathus-Mandibeln zu vereinigen sind. Misxtotiherium FıraoL und Dacryotherium FiLHoL. Eine weitere Gruppe der eocänen Artiodactylen mit semiselenodontem Gebiß läßt sich als mit dem etwas weit gefaßten Begriff der „eocänen Hyopotamiden“ bezeichnen. „Sie haben wie die ‚eocänen Anthracotheriden‘ an den Maxillarmolaren ein noch wenig differenziertes Vorjoch, das sich aus einem kegelförmigen Innenhügel und einem mehr oder weniger starken, einfachen Zwischenhügel zusammensetzt, zeichnen sich aber durch offene Mesostyleschlingen und bedeutend scharfkantigeres Allgemeingepräge im Gebiß aus.* Mixtotherium cuspidatum von Quercy ist der Typus der von FırHoL 1880 aufgestellten Art. Die wenigstens generisch dazu ge- hörige Mandibel wurde als Uphelognathus Quercyi 8 Jahre später vom selben Autor beschrieben. Das Gebiß wird ausführlich beschrieben und mit Dacryotherium verglichen. Das Material ist sehr vollständig, namentlich der in der Sammlung der Facult@ de Theologie in Montauban aufbewahrte Teil, welcher gleichfalls aus den Quercy-Phosphoriten stammt. Bemerkenswert ist ein vorzüglich erhaltener, äußerst brachycephaler Schädel, der geradezu als raubtierähnlich bezeichnet werden kann, mit dazugehöriger Mandibel, deren äußerst tiefer Kieferast an Hyrax, Adapis oder gar an einen Equiden erinnert. Nur Cebochoerus weist unter den Suiden einen ähn- lichen Kiefer auf. Folgende Spezies werden beschrieben: Mixtotherium Gresslyi Rütl- MEYER von Egerkingen incl. M. cf. Gressiyi RÜTIMEYER von Mormont, M. priscum n.sp. von Egerkingen und Chamblon inel. M. ef, priscum n. sp. von Quercy (Bart.), M. depressum n. sp. von Quercy, M. Leen- hardtin. sp. von Quercy. Nirgends findet ein direkter Übergang von den eocänen Anthraco- theriden zu den oligocänen Formen statt. Die Umwandlung wird sich darum nicht auf europäischem Boden vollzogen haben, also auch hier eine Kluft, wie bei den Suiden s. str. Im oberen Sannoisien erscheinen unvermittelt Anthracotherium alsaticum von Lobsann und Hempstead?, A. monsvialense von Monteviale, Bolca, A. dalmaticum von Monte Promina und Hempstead? Die nächstältere Anthracotheridenform wäre Amphr- rhagatherium frohnstettense aus dem unteren Sannoisien (?) von Frohn- stetten. Über Rhagatherium aegyptiacum ANDREWS äußert sich Verf. ebenso- wenig bestimmt wie über Genyohyus aus dem Mokattam von Ägypten. Säugetiere. „4583. In Nordamerika erscheinen echte Anthracotheriden etwa zur selben Zeit wie in Europa, d. h. im Lower White River. Das nordamerikanische Eocän hat bisher ebensowenig Anthraco- theriden wie primitive Suiden geliefert. Die Beziehung von Helohyus zu Anthracotherium zweifelt Verf. stark an. — Im Gegensatz zu den europäischen eocänen Anthracotheriden, die bisher die einzigen bekannten sind, besitzen alle Anthracotheriden des Oligocäns einfache Prämolaren, kurze oder gar keine Diasthemen, caniniforme untere Caninen und prä- molariforme untere P,. Es kann also weder Rhagatherium mit seinen komplizierten Prämolaren noch Thaumastognathus oder Haplobunodon Lydekkeri mit ihren langen Diasthemen als Stammform in Betracht kommen. Nur die übrigen Haplobunodon-Arten — deren vordere Kiefer- partie noch unbekannt ist — und Lophiobunodon können allenfalls noch als solche in Betracht kommen. Ebenso wie für die oligocänen Suiden nimmt Verf. für die oligo- cänen Anthracotheriden ein asiatisches Entstehungszentrum an. Über die gegenseitigen Beziehungen der Meixtotherium-Arten besteht keine volle Klarheit. Eine Stammreihe könnte bei den sehr verschieden großen Mixtotherien von Quercy vorliegen. „Daß die Mixtotherien das Ende der Eocänzeit überdauert haben, scheint mir wegen ihres sehr altertümlichen Gepräges nicht wahrschein- lich. Wir gehen vielmehr wohl kaum fehl, wenn wir annehmen, daß die Formen aus den Phosphoriten des Quercy sich auf das Ludien und das Bartonien verteilen und wir werden nach bekannten Erfahrungen geneigt sein, die größeren derselben eher der zweiten Hälfte dieses Zeitraumes zuzuweisen, die kleineren dagegen — von denen eine auch am Mormont vertreten ist — eher der ersten Hälfte. Die Arten von Egerkingen und Chamblon werden wohl älter als alle im Quercy vertretenen sein und dem Lutetien angehören. Mixtotherium priscum, das nach seinem Auftreten im Egerkinger Fundgebiet wahrscheinlich aus dem unteren Lutetien stammt, haben wir bis auf weiteres als das älteste be- kannte Mixtotherium zu betrachten.“ Für die untereocäne Wurzelform der obereocänen Mixtotherien hält ‚Verf. das aus dem unteren Thanetien von Üernay-les-Reims stammende Pleuraspidotherium (LEMoINE), schränkt jedoch nachher die Beziehung beider Gattungen wieder ein. Die Ähnlichkeit bezieht sich nur auf einzelne obere Molaren. Ganz ähnlich liegt in dieser Hinsicht die Be- ziehung zu Agriochoerus der Whiteriver-Stufe. Sehr viel wichtiger sind aber für die Verwandtschaftsfrage die den Mixtotherien craniologisch am nächsten stehenden Oreodontiden: Bomeryx, Protoreodon, Protagriochoerus, Hyomery&, Leptoreodon aus der Uinta-Stufe. Dieselben schließen sich zwar insofern etwas näher an Mixtotherium an, als sie im Gegensatz zu den eben erwähnten Whiteriver-Genera an den Maxillarmolaren noch einen vorderen Zwischenhügel entwickeln. Sie weisen aber weder die für Agriochoerus charakteristischen Komplikationen des Prämolargebisses auf, noch klingen sie craniologisch so stark an Mixtotherium an wie Oreodon. - AHA Paläontologie. Einige Mixtotherium-Ähnlichkeiten der Oreodontiden haben sich also offenbar erst zu einer Zeit herausgebildet, da die Mixtotherien bereits erloschen oder am Erlöschen waren. Auch noch andere Erwägungen zwingen zur Annahme, daß es sich bloß um Analogie der Differenzierung handelt, und daß auch in dieser Gruppe kein Motiv für einen mittel- oder obereocänen Säugetieraustausch zwischen Europa und Nordamerika spricht. W. Freudenberg. O. v. Linstow: Die Verbreitung des Bibers im Quartär. (Abh. u. Ber. d. Mus. f. Natur- u. Heimatkunde. 1. 4. Magdeburg 1908.) Es werden mit großer Genauigkeit Fundorte und Fundverhältnisse (Begleitfauna, stratigraphische Notizen) der Biber und biberähnlichen Tiere, Trogontherium und Castoroides, besprochen und für Mitteleuropa in einer Karte zusammengestellt, Von besonderem Werte ist das 671 Nummern zählende Literaturverzeichnis. W. Freudenberg. L. M. R. Rutten: Die diluvialen Säugetiere der Nieder- lande. Dissertation. Utrecht 1909. Die Arbeit gibt eine gute Übersicht über die Funde diluvialer Sänge- tiere in Holland und kann für den Diluvialgeologen einmal fruchtbringend werden, wenn er die Fundschichten für seine Altersbestimmungen zu ver- werten gelernt hat. Homo sapiens hat keine sicheren Reste hinter- lassen. Die Reste von Caberg, Hocht, Maastricht, Keer, Wyrl& (Frombers;) sind nicht diluvial. Die Artefakte vom St. Pietersberge, vom Boscherveld, nördlich Maastricht und vom Koningswinkel bei Valkenburg sind neolithisch trotz des „Moustier-Typus“ der Steinmesser, da der ganze Horizont als neolithisch erwiesen ist, Ebenso ist das Steinbeil vom „Chell&en-Typus“ aus Torfmooren des Westlandes neolithisch, weil das Moor nicht älter ist als jüngere Steinzeit. Die Proboseidier sind in diluvialem Terrain in mehreren Arten vertreten. 1. Elephas meridionalis Nestı aus dem Ton von Oosterhont. Außer 6 Molaren fanden sich Knochenreste, darunter eine Symphysenpartie einer Mandibel, die ebenso wie die Zähne auf E. meridionalis [allenfalls auch auf .E. (meridionalis) trogontherü, aber in atavistischer Form (im Sinne Pouu:e’s). Ref.] bezogen werden. PoHrie erklärt, ohne Gründe anzugeben, die Bestimmung für irrig (siehe das folgende Referat) und bestimmt die gut erhaltenen oberen und unteren Molaren als E. (antıquus) Nestü. Die Form soll im Val d’Arno, im Forest bed und im Red Urag vorkommen. | Wenn die Bestimmung der Zähne von Oosterhont als E, meridvo- nalcis richtig ist, was Ref, im Gegensatz zu PoHLiG glauben möchte, so rücken die Tone dieses Fundorts in das Niveau der Ablagerungen von Tegelen und des Cromer Elephant bed. r ze 5; Säugetiere. NZ -455 - 2, Elephas trogontherii Ponuıe. Die von Rurten so bezeich- neten Molaren von St. Pietersberg und Texel, einschließlich der Mandibel von Sas-van-Gent, scheinen Ref. nicht für den typischen E. (meridionalis) trogontherii zu stimmen, da der Unterkiefer zu hoch ist (der Mosbacher E, trogontherü-Unterkiefer in Mainz ist wesentlich niedriger). Höhere Unterkiefer weisen jedoch die Übergangsformen zum Mammut auf, wie z. B. die Form von Ilford [Ref.]. Als eine solche geologisch relativ junge Übergangsform des E. trogontherii möchte Ref. die von Rurten abgebildete Mandibel gelten lassen. Eine ähnliche Stellung nimmt der Zahn von Texel (aus dem Meeres- grund gefischt) ein. Verf. erklärt ihn für einen M,, weil er keine hintere Marke durch einen anstoßenden Nachbarzahn aufweist und zu groß sei für M,. [Ponrıe bildet einen M, ohne jede hintere Marke ab in Dent. u. Can. 1. 197 (Fig. 85) mit 13—14 Lamellen (Minimum) gegenüber 16 bei der offenbar jungdiluvialen Form von Texel, der trotz dieser geringen Dicken- zahl ein M, sein soll. Ein ganz ähnlicher Zahn liegt Ref. aus jüngerem Löß des Kaiserstuhls (Rothweil, Original in Freiburg) vor. RUTTEN stützt seine Bestimmung wohl z. T. auf die Abbildung des Rixdorfer E. trogontherü-Molaren, den Poauıs als M, anspricht (obwohl er nur 13 Dicken besitzt). PoHrıe gibt auf p. 214 als Diekenzahl für M, des E. trogontherii 14?—22 an, für E. primigenius 18 (172)—24 (p. 239). Ref.] Bedeutend näher steht dem Elephas trogontherii Ponuıe der von Rurren abgebildete Zahn (M,) von St. Pietersberg, der sich nicht nur durch den Habitus, sondern auch durch die Art seiner Erhaltung nament- lich von den E. primigenius-Zähnen des nahen Caberg unterscheidet. Er besitzt 12 Schmelzbüchsen bei 20 cm Länge, 9,8 cm Breite und 14 cm Höhe. In der Lamellenzahl würde er sich dem M, in der Mandibel von Sas-van-Gent nähern, dem er überhaupt ähnlich ist. Für Elephas trogontherii muß Ref. entschieden den oberen M, von Herikerberg in Anspruch nehmen, den Verf. zögernd zu E. antiquus ge- stellt hat. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieses Zahns von E. antiqwus ist die relativ geringe Höhe und die ziemlich engen Schmelzbüchsen. Auch PoHuıe (siehe unten) stellt den Zahn zu E. trogontheriü. Gar nicht ein- verstanden ist hingegen Poatıs mit der Deutung der Zahnfragmente von ?Limburg, Wesel und Wijlre als E. antiguus durch Rurten. Sehr auf- fallend dicken Schmelz hat das Fragment von Limburg. Ähnliches kennt Ref. auch an manchen Primigenius-Zähnen des Niveaus von Steinheim a.d. Murr. Die von Rurten gegebene Übersicht über die nicht-primigenius- Elefanten von Holland verschiebt sich also nur in wenigen Punkten. Elephas primigenius ist bei weitem die häufigste Art im holländischen Quartär. Die meisten Mammutzähne wurden aus Flüssen gebaggert und sind wohl meist ganz jungdiluvial. Mammutstoßzähne, die übrigens leicht von Z. antiquus-Stoßzähnen, nicht aber von solchen des E. trogontherii zu unterscheiden sind [Ref.], fanden sich auf dem Caberger Plateau, unweit Maastricht, Smaermaes, im Löß von Neerepan, aus dem limburgischen Diluvium (Buggenum?), aus der Maas bei Roermond, aus -456- Paläontologie. der Westerschelde bei Middelburg, aus der Waal bei Nijmegen, aus dem Rhein oberhalb Arnhem, aus der Maas bei Alem en Maren, von einem Landgut bei Brummen (unweit Jjssel), aus Coevorden. Molaren von Acht bei Eindhoven, aus der Maas bei Maren, aus der Waal bei Nijmegen, von Kedichem bei Heukelum, aus der Waal bei Öosterhont, von Hengelo, von Caberg, von Sas-van-Gent, aus der Waal bei Nijmegen, vom Fromberg bei Wyrl&, aus der Gegend von Maastricht. aus der Maas bei Roermond, aus der Maas von Venlo, von Vierlingsbeek, zu Acht bei Eindhoven (nicht weit von Westerhoven wurde das von STROMER beschriebene Skelett des Rhinoceros etruscus gefunden), aus der Westerschelde, aus der Maas bei Lith, von Maren, von Beek, Beekbergen, aus der Waal bei Nijmegen, von Ooi bei Nijmegen, vom Heriker Berg, aus der Waal bei Weurt, zu Loenen, von Sprokkelenburg, von Heukelum, von Kedichem, aus dem Rhein bei Wesel und bei Lobith, aus dem Rhein bei Pannerden, zwischen Pannerden und Huissen, aus dem Rhein bei Huissen, aus Rheinkies bei Rhenen, aus der Nordsee bei Katwijk, aus den aufgerichteten interglazialen ? Schichten von Maarn, von Oorthuizen auf der Veluve, von Mariendaal bei Arnhem, in der Ijessel bei Zutphen, aus Deventer, von Wilp (bei Deventer) in den tiefen Tongruben des Heriker- berges bei Markelo; diese Tonschichten bilden das Liegende einer Sand- ‘und Kiesablagerung, in der stellenweise die skandinavische Grundmoräne auftritt, von Hengelo, von Spikkersbrug bei Weerselo, aus Coevorden, auf der Reede von Texel (mit dem oben erwähnten Molaren von Elephas trogon- therii|?]), von Texelstroom, von Ameland in Zwolle, von Rees in Holland. Schädel wurden an 5 Stellen in Holland gefunden: bei Heukelum, das Haarlemer Cranium, die Schädelfragmente von Maren aus der Maas, von Middelburg aus der Westerschelde, aus der Maas bei Buggenum, aus der Waal bei Nijmegen. Mandibeln: Caberg und Nijmegen, aus der Westerschelde, von Heukelum (zusammen mit dem großen Cranium). Wirbel: von Caberg, aus der Westerschelde, von Alem en Maren, von Hedel, von Loenen an der Waal, zu Maarsbergen. Rippen: aus der Westerschelde, von Lith an der Maas, von Loenen, von Dreumel, von Maarsbergen (Maarn?), von Zalt-Bommel. Scapula: in Tongeren, in Maastricht, aus der Westerschelde, aus der Maas bei Lith, aus der Maas zu Wiel, aus der Waal bei Dreumel, von Loenen, von Thielerwaard, aus der Waal bei Nijmegen. Humerus, z. T. Fragmente: von Smeermaes, aus der Schelde, aus der Maas bei Lith, von Oosterholt (= Osterhont?), von Leeuwen, aus der Waal bei Nijmegen, von Zalt-Bommel, aus dem Rhein bei Lobith, von Weerselo, von Urk. Ulna: von Caberg, aus der Westerschelde, aus der Maas bei Lith, aus der Waal bei Nijmegen, von Dreumel. Radius: aus der Westerschelde. Becken: von Caberg, aus der Westerschelde, von Maren, von Oosterhont, von Loenen, von Dreumel, von Drempt, in der Ijessel bei Säugetiere. | -457 - Doesburg, in der Ijessel bei Fraaterwäard, aus der Vecht zwischen Harden- berg und Ommen, von Weerselo, Femur: aus der Westerschelde, von Alem en Maren, aus der Maas bei Lith, von Hedel, von Öosterhont, von Weurt, von Loenen, von Heukelum, Kadichen, aus dem Rhein bei Emmerich, von Zandvoort, bei Maarn, bei Doesburg, aus der Vecht zwischen Hardenberg und Ommen. Tibia: von Caberg, aus der Westerschelde, von Nijmegen, von Dreumel, aus der Waal bei Leeuwen, von Weerselo, von der Mookerheide, von Loenen. Elephas africanus und indicus gelangte durch Handelsverkehr mehrfach nach Holland und gelangte in den Boden. Auch von gestrandeten Schiffen aus Afrika stammen Stoßzähne des E. africanus. Rhinoceroten. Rhinoceros etruscus wurde aus Holland zuerst von STROMER VON REICHENBACH (1899) bekannt gemacht. Der Fundort war nicht mehr zu ermitteln; „daneben wurden einige Nashornreste von Westerhoven in Noord-Brabant gefunden, die, was die Erhaltung betrifft, so vollständig mit den anderen Stücken übereinstimmen, daß eine analoge Lagerstätte nicht bezweifelt werden kann“. Alle diese Knochen gehören zu Rh. etruscus. Inzwischen wurde die Form in Tegelen gefunden. Einige Stücke von Westhoven (?) werden als Nachtrag zur STROMER- schen Arbeit hier beschrieben. Sie befanden sich in s’Hertogenbosch, wohin sie von Leiden zurückgeschickt worden waren, und stammen nach dem Starıne’schen Katalog von Westerhoven. Durch den Fund von Westerhoven liegt die ganze Vorderextremität eines einzigen Individums von Eh. etruscus vor. In Belgien hat man die Art bisher noch nicht gefunden. Vom „Needschen-Berg“*“ bei Eibergen stammt aus diluvialem Lehm ein Zahn von Rhinoceros Mercki, der auch abgebildet wird, und als oberer rechter Molar gedeutet wird. Rhinoceros antiquitatis BLUMENB. kommt häufig neben Klephas primigenius vor, So, besonders beim Caberg (30° tief). Andere Fundorte sind Doesburg, Wylre, Roermond, Hollandsch Diep; zu Maastricht (4 obere ‘ Molaren in situ, aus einer Ziegelei). Ein rechter Humerus aus der Nähe von Maastricht wird mit dem Kraiburger Analogon verglichen, mit dem er gut übereinstimmt. Aus der Waal bei Nijmegen mehrere Reste. Die schönsten Stücke sind zwei vollkommene Schädel von Rh. antiquitatıs, die bei Middelburg in der Westerschelde gefunden wurden. Sie werden mit den sechs Rh. tichorhinus-Schädeln in Brüssel in Vergleich gebracht. Diese stammen zu dreien aus einer Spaltenablagerung von Grands-Malades bei Namur, zu dreien aus einer jungdiluvialen Ablagerung von Sierre, wo auch das große Brüsseler Mammutskelett gefunden wurde. An der Hand dieses Materials und eines Gipsabgusses eines der von Branxp (leider ungenau) abgebildeten sibirischen Schädels diskutiert RuTTEN die Frage, ob nur eine oder mehrere diluviale Rassen des Rh. tichorhinus gelebt haben [der Frage liegt die stillschweigende Voraussetzung zugrunde, daß die Rh. tichorhinus- Schädel aus nahezu gleichalterigen Ablagerungen stammen. Ref.]. Die Profil- linie der Schädel verläuft stets geknickt und niemals so gleichmäßig wie -AAge Paläontologie. bei den Schädeln der Rh. etruscus-Mercki-Gruppe. „Es zeigt sich, daß die Variabilität des Rh. antiquitatis nicht größer ist als diejenige des rezenten Rh. sumatrensis.“ Wir haben es also nur mit einer einzigen Rh. tichorkinus-Rasse im jüngeren Quartär zu tun. Eine Maßtabelle gibt die Beweise für diese Feststellung. Nach einleitenden Bemerkungen über die Geschichte des europäischen Pferdes folgt die Beschreibung der in den Niederlanden bekannt gewordenen fossilen Pferdereste. Egquus Ötenonis Coccaıl. Die Art ist eines der typischsten Säugetiere von Tegelen, zu Haarlem finden sich etwa 8 Molaren, die alle unverkennbare Stenonis-Merkmale besitzen. Von anderen Fundorten in den Niederlanden ist dieses primitive Pferd nicht bekannt. Equidae. Equus caballus fosstlis RÜTIMEYER wird nur von Caberg: und Wylre genannt. Es können noch drei weitere zweifellos diluviale Vorkommen hinzugefügt werden, nämlich Markelo, Houthem und Berg i. L, Der Rest von Houthem ist ein Schädelfragment aus Löß. Die Schädelbasis schwankt um 500 mm Länge; es handelt sich also um eine kleine Pferde- rasse. Viel reichhaltiger als an allen anderen Fundstellen ist das Material vom Caberger Plateau. Es sind Molaren, Wirbel, Humerus, Radius, Meta- carpale III (von 24 bezw. 22,2 cm Länge und 3,5 cm transversaler Breite an der schmälsten Stelle), Becken, Femur, Tibia, Fußwurzel, Metatarsus III (26,2 und 27,1 cm lang und 3,2 bezw. 3,5 cm in der Mitte breit) und ein dritter Phalanx vervollständigen das Bild eines Pferdes, das kleiner war als unsere mittelgroßen rezenten Rassen und dessen Knochen mehr Überein- stimmung: mit der schlanken, orientalen, als mit der schweren oceidentalen Rasse aufweisen. Sehr zahlreich sind die oft viel plumperen alluvialen Pferdereste. Cervidae. Cervus elaphus kommt im Caberger Diluvium vor, die Reste gehören alle der Pontie’schen Rasse des CO. elaphus primigenii an. Sonst kennt man den Edelhirsch von Houthem (aus Löß), ferner aus einer geologischen Orgel im St. Pietersberg, eine weitere Stange aus den weichen Schichten von St. Pietersberg. Eine Stange in Mittelburg an der Schelde, eine andere aus dem Zilverput bei Bresken. Dann aus der Waal bei Nijmegen, aus dem Rhein bei Lobith, von Maarn, aus dem interglazialen Ton am Needschen-Berg, aus dem interglazialen Lehm am Heriker-Berg, von Weerselo, in Zwolle ein Molar von Hellendoorn. Unsicher ist das diluviale Alter eines Geweihstücks aus der Nieuwen Merwede. Die übrigen Funde sind alluvial und mögen hier übergangen werden. Ü. capreolus, ©. alces sind gleichfalls nur im Alluvium Hollands gefunden. Es gilt dies z. T. auch für die Renntierreste. Elchreste wurden an folgenden Punkten gefunden: Aus der Westerschelde (eine Stange), ein schöner Schädel im Moorboden des Haar- lemer meerpolders bei Lisse, eine rechte Stange bei Nuis, eine weitere Stange im Moorboden zwischen Oldekerk nach NIEBERT, ein vollständiger Schädel in „De Beek“ bei Drouwenerveen und in der Umgebung von s’Hertogenbosch (Knochen). ARE Säugetiere. / -459- Cervus tarandus. Aus der Waal bei Heerewaarden. Von Caberg,, zu Middelburg aus der Westerschelde, bei Breskens, bei Helmond. Die Stangen, welche RuTTen bekannt wurden, zeigen sämtlich den Augsporn nur andeutungsweise, worauf die Rasse des ©. tarandus Diluviin. £. gegründet wird (siehe Ref. über Marrın’s Arbeit). Bovidae. Bison priscus. Wurde gefunden beim Deichbruch von Loenen, bei Westerhoven, von Smeermaes, von Fort Willem I (aus der Nähe des letzteren Ortes), aus der Regge bei Hellendoorn, in dem Eisenbahneinschnitt bei Maarn, in der Ouden Ijessel bei Drempt, aus der Maas zwischen Maasbommel und Megen, in der Ouden Ijessel bei Doesburg. Im Middelburger Museum Stücke aus der Schelde, teilweise aus der Küste von Walcheren, teils in der Nähe von Breskens. Im Teylerschen Museum zu Haarlem ein gut erhaltener Schädel aus dem Rhein. Ein Humerus aus der Waal bei Nijmegen. Eine Tabelle zeigt die cranio- logischen Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Bison-Schädeln. 6) 2 Stirnereliefreich, nicht gleichmäßig Stirne gleichmäßig konvex, allmäh- konvex, Hornstiele kurz. lich in die langen Hornstiele über- gehend. Hörner kurz und stark konvergent, Hörner lang und gleichmäßig dick, deutlich nach oben gerichtet. nicht über den fronto-occipitalen Kamm hinausragend. Einschnürung über den Orbitae Einschnürungen über den Orbitae eng und tief. untief und breit. Orbitae stark nach außen gerichtet. Orbitae nach unten schauend. Die holländischen Schädel werden gemessen und verglichen. Bos primigenius BoJanus. STARınG betonte, daß kein einziger Knochen von B. primigenius in den Niederlanden an einer unzweifelhaft diluvialen Lagerstätte gefunden worden sei. Es muß aber darauf hin- gewiesen werden, daß auch von den Resten des Bison priscus, die STARING kannte, nur diejenigen von Caberg im sicheren Diluvium gefunden waren und daß die Knochen von Bos primigenius, die den großen Flüssen ent- stammen, genau so erhalten sind wie diejenigen von Bison priscus und Elephas primigenius, so daß kein Grund vorliegt, an ihrem gemeinsamen Alter zu zweifeln. Fundliste: Cranium in der Nähe von s’Hertogenbosch. Drenthe (Hornzapfen), Wylre (dies wäre nach Verf. der erste sicher diluviale Fund aus den Niederlanden). In der Maarn (Calcaneus), aus den dort anstehenden interglazialen (?) Tonschichten. Von Oosterhont und bei Maastricht Hornzapfen. In grobem Maassand bei Ammerzoden. Deich- bruch (1825) bei Genemuiden (Cranium). Zu Embrugge (Hornzapfen), am selben Tage gefunden, aus einer Torfschicht stammend. Ein schöner Schädel aus dem Sand des Lunterenschen Beek bei Wondenberg. Schädel- fragment aus der Nieuwen Merwede, Schädel von Eulenbroek bei Delden. Weerselo (Schädelfragment); Humerus (untere Gelenkrolle — 116 mm) von Herikerberg. Funde im Torfmoor aus dem Vortschen Brug von Groesbeek, - 460 - Paläontologie. in einer „Terp“ (Torf) zu Britsum. — Als Merkmale des Bos primigenius zum Unterschied von B. taurus wird mit RürımEyer betont: Die Ansatzstelle der Hörner und der Winkel zwischen Frontale und Oceiput, die Über- dachung der Schläfengrube durch das Frontale bei B. primigenius infolge mächtiger Ausbildung des Petrosums. B. trochoceras H. v.M. als besondere Art wird vom Verf. angezweifelt wegen der Übergänge in der Hornstellung. Auch die alluvialen Rinderrassen werden im Anschluß an B. primi- genius behandelt. Ihnen folgt die Erwähnung der Capra hircus und des Schweins (Sus scrofa), die beide auf das Alluvium beschränkt scheinen. Hippopotamus amphibius. Wird zuerst von Fort Willem IT bei Maastricht erwähnt. In neuerer Zeit sind Funde von Tegelen durch Duoıs bekannt geworden. STARING erwähnt einen Aippopotamus-Schädel von Österrade bei Erefeld. Auch aus Belgien sind Nilpferdreste bekannt. Im Mus€e d’histoire Naturelle zu Brüssel befinden sich Zähne und Knochen aus dem untersten Diluvium von Antwerpen. MoRrREN erwähnt einen Nilpferdwirbel von Melsbroek. Nager. Aus dem Ton von Tegelen beschrieb E. T. NewTon einen unteren vorderen Molaren des Microtus pliocaenicus F. Mayor. Die Art kommt in England in Norwich- und Weybourn-Crag vor. Aus einer Tiefbohrung bei Gornichem (Gorkum) erwähnt Verf. einige Zähne von Wühlmäusen, die er als M. amphibius auct., M. intermedius NEewron (aus dem Öromer Forest bed) und M. pleocaemicus F. MaJsorRr beschreibt. Von den beiden letztgenannten Arten werden Zähne abgebildet. Auch Reste eines Insektenfressers sind hierbei gefunden worden. Castor fiber. War nur aus limburgischem Diluvium erwähnt worden. Aus Torfmooren von Roermond und von der Ruine Brederode (mit Pferd), bei Coevorden ist er gleichfalls bekannt geworden. Trogontherium Cuvieri. Bisher nur im Ton von Tegelen gefunden. Carnivora. Canis familiaris. Verschiedene alluviale Hunde- rassen. Ursus spelaeus. Von Caberg und Maastricht, Wylre und Wester- hoven. Die Wirbel werden gemessen. — (etacea, wohl nur alluvial, verteilen sich auf Balaena mysticus, Balaenophora physalis, Physeter, Delphinus, Orca gladiator und Balaenoptera? II. Geologischer Teil. Es werden im folgenden zu 4 Faunen konstatiert: Erste Fauna. Elephas meridionalis NEsTI, Rhinoceros etruscus Fırc., Ursus aff. spelaeus BLumenB. [wohl U. Deningeri? Ref.|, Axis rhenanus Du»., Cervus tegulensis Dug., C. Ertborni Dus., ©. Falkonieri Dawek., (©. Sedgwickii Fauc. (= dieranius Nesti), Axis n. sp. Dus,, Hippopotamus amphibius L., Equus Stenonis Coccaı, Trogontherium Cuvieri FISCHER, Microtus cf. pliocaenicus F. MasoR, M. cf. intermedius Newron, M. cf. amphibius Auct. Reptilien, I Sa Zweite Fauna. Zlephas antiquus Fıuc., Rhinoceros Merckit JAEGER, 2 Cervus elaphus L. Dritte Fauna. Zlephas primigenius BLUMENB., Bhinoceros antiquitatis BLUMENB., Ursus spelaeus BLUMENB., Hippopotamus am- phibius L., Equus caballus L., E. fossilis Rütım., Cervus elaphus L., ©. primigenii PoHL., CO. tarandus L., 20. alces L., Capra sp., Bos primi- gemius BOJANUS, Bison priscus HARLAN. Vierte Fauna. Bos primigenius Bosanus, B. taurus L., Sus scrofa L., Equus caballus L., Cervus elaphus L., ©. capreolus L., C. alces L., Capra sp., Canis familiarıs L., Castor fiber L., Balaena mysticus L., balaenoptera physalis L., Orca gladiator BonnAtT, Delphinus sp., Homo sapiens L. Nicht verwendet wurde als Faunenelement Zlephas trogontherü. Die 3 Faunen würden dann unter Weglassung der vierten postdiluvialen durch das Zusammenvorkommen folgender Tierpaare gekennzeichnet sein: l. Fauna. Elephas meridionalis, Rhinoceros etruscus. 2. Fauna. Elephas antiquus, Rhinoceros Merckü, 3. Fauna. Elephas primigenius, Rhinoceros antiquitatis. Die erste Fauna kommt nur im Süden des Landes an der Oberfläche vor, während sie im Zentrum (Gornichem) tief unter der Oberfläche an- getroffen wurde (120—180 m unter N.N.). Die zweite wurde nur an vereinzelten Stellen im Osten und Süden angetroffen. Demgegenüber hat die dritte, jungdiluviale Fauna eine weite Verbreitung. Merkwürdigerweise gerade da, wo Alluvium in diluviale Terrassen eingeschnitten ist und nicht auf den bloßgelegten Diluvialböden selbst. Die Betten der Flüsse enthalten die Reste auf ihrem Untergrunde. Bezüglich des Alters der Terrassen neigt Verf. zur Annahme zweier Hauptterrassen, einer höheren, der maximalen Vereisung entsprechende, und einer tiefen lößfreien Nieder- terrasse. Der Löß wäre interglazial. In ihm ist Mammut nachgewiesen, wie auch im vorletzten Interglazial. Diese Verhältnisse gelten nament- lich für Süd-Limburg. Auch tektonische Störung ist im Diluvium nach- - weisbar, wie dies ja schon die tiefe Versenkung der Schichten von Tegelen bei Gornichem andeutet. In der Frage des oberpliocänen oder interglazialen Alters der Tone von Tegelen und der Campine nimmt Verf. einen ver- mittelnden Standpunkt ein, indem er die erste Eiszeit ins Pliocän versetzt und als erstes Interglazial die Tone von Tegelen auffaßt. W. Freudenberg. Reptilien. J. Mawson and A. S. Woodward: On the cretaceous formation of Bahia and its vertebrate fossils. (Quart. Journ. geol. Soc. London. 63. 1907. 128—139. Taf. 6—8.) Die Kreide von Bahia hat verschiedene Wirbeltierreste geliefert: Phalangen und Wirbelcentren von Allosaurus-artigen Dinosauriern, Gonio- -469- Paläontologie. pholis Hartti und bahiensis, ein fragliches Pterosaurier-Quadratum [könnte Allosaurus-Phalange sein. Ref.| und Plesiosaurus-Reste;, an Fischen: Chiromystus Mawsoni, Diplomystus longicostatus u. sp., Megalurus Maw- soni, Belonostomus? carinatus n. Sp., Lepidotus Mawsoni, Maw- sonia gigas n.g. et n.sp. und Acrodus nitidus. Hiervon werden Gonio- pholis Hartti Marstu, Belonostomus? carinatus n. sp. und Mawsonia gigas.n. @. et n. sp. ausführlich beschrieben. F. v. Huene. A. S. Woodward: On parts of the skeleton of Cetio- saurus Leedsi, a Sauropodous Dinosaur from the Oxford Clay of Peterborough. (Proc. Zool. Soc. London. 1905. 232—243. 11 Fig.) Eine wohlerhaltene hintere Skeletthälfte von Cetiosaurus wurde von Mr. LeEeps im Oxford Clay gefunden und ist im British Museum auf- gestellt. Die hinteren Rückenwirbel sind sehr kurz, das Sacrum bestand wahrscheinlich aus 4 Wirbeln, auch die vorderen Schwanzwirbel sind sehr kurz, während die hinteren gestreckt sind und die letzten sogar außer- ordentlich lang sind. Die hinteren Hämapophysen sind gegabelt wie bei Diplodocus. Scehultergürtel und Vorderextremität sind gut erhalten, nur fehlt die Hand. Ileum und Hinterextremität sind vollständig. Verf. findet Cetiosaurus kaum von Haplocanthosaurus unterscheidbar und hält ihn für „the most generalised of known Sauropoda.“ F. v. Huene. J. ©. Merriam: The skull and dention ofa primitive Ichthyosaurian from the middle triassic. (Univ. of California. Publ. Geol. 5. 1910. 381—390. 3 Fig. Taf. 40.) Beschrieben wird ein Teil eines Ichtyosaurier-Schädels aus der- mittleren marinen Trias der Humboldt-Range in Nevada als Phalarodon - Fraasin.g.n. sp. Die Orbitae sind ziemlich groß, die Nasenöffnungen seitlich und kurz vor den Augen gelegen. Die Frontalia reichen bis zur Breite des Hinterrandes der Nasenlöcher. Die Nasalia sind sehr kurz, sie reichen nicht weiter rückwärts als der Vorderrand der Orbita und er- strecken sich nur bis wenig vor die Nasenöffnungen. Das Angulare ist lateral von unterhalb der Mitte der Orbita an nach vorne nicht sichtbar. Die Bezahnung ist differenziert, die hintersten Zähne sind flach, aber seit- lich komprimiert, nach vorne hin werden sie allmählich konisch; die Wurzeln zeigen grobe unregelmäßige Längsfalten mit wenig oder keinem Zement. Die Bezahnung erinnert ein wenig an Mixosaurus (2?) atavus aus dem süddeutschen unteren Muschelkalk. Auch zu den Ichthyosaurier- Gattungen Cymbospondylus und Merriamia sind nähere Beziehungen in der Verteilung der Schädelknochen. F. v. Huene. I Reptilien. | -463- J. ©. Merriam:; The occurrence of Ichthyosaurus-like remainsin the upper Cretaceous of Wyoming. (Science. N.S. 22. 1905. 640—641.) Erwähnung einiger Wirbelfragmente von Ichthyosaurus oder Baptano- don aus der Benton-Kreide der Medicine Bow Mountains. Beye Huene. H. G. Seeley: On the extremity of the tail in Ichthyo- sauria. (Ann. Mag. Nat. Hist. (8.) 1. 1908. 436—441.) Verf. untersucht an gut erhaltenen Ichthyosauriern vom unteren Lias bis in die obere Kreide den Schwanz und besonders denjenigen Teil, der die Schwanzflosse trug. Er gibt genaue Maße und die Anzahl der vor- handenen Wirbel an Exemplaren, die in London, Cambridge, Leicester, Stuttgart und Tübingen aufbewahrt werden. Die Wirbelzahlen variieren von Art zu Art recht bedeutend. Es zeigt sich aber dennoch ein auf- fallendes Sich-gleich-bleiben der Struktur der Schwanzflossen tragenden Wirbelsäulen von Ichthyosauriern der ganzen Jura- und Kreideformation. In der Größe der Schwanzflosse zeigt sich aber ein allmähliches Abnehmen, im Lias ist sie am größten, in der Kreide am kleinsten, d. h. kürzesten. Verf, erwähnt jedoch nicht, dab dieselbe Beobachtung von BroıLı ein Jahr früher ebenfalls gemacht und ausgesprochen ist. F. v. Huene. A.S. Woodward: Ichthyosaurus. Specimens showing contained empryos. (Geol. Mag. 1906. 443—444. Taf. 24.) Abgebildet und kurz beschrieben wurden ein Ichthyosaurus communis CoNYBEARE aus dem unteren Lias von Shomersetshire und ein I. quadr:i- scissus Qu. (den Verf. mit LYDEKKER für ident mit I. acutirostris OWEN hält) aus dem oberen Lias von Holzmaden, beide mit Embryonen resp. jungen Tieren im Leib. F. v. Huene. H.G. Seeley: On the interlocking of the neural arches in Ichthyosauria. (Ann. Mag. Nat. Hist. (5.) 1. 1908. 441—444. 3 Fig.) Nur die Halswirbel der Ichthyosaurier zeigen eigentliche seitlich ab- stehende Zygapophysen; allen anderen Wirbeln fehlen sie vollständig und an ihre Stelle tritt eine einheitliche schräg gestellte transversale Fläche. Letztere wird namentlich an einem guten oberen Bogen von Ophthalmo- saurus icenicus aus dem Oxford Clay beschrieben und abgebildet. Diese Struktur des oberen Bogens hängt mit dem Fehlen der Fähigkeit, andere seitliche Bewegungen auszuführen als die eines elastischen Stabes, zu- sammen. F. v. Huene. - 464 - Paläontologie. R. L. Moodie: The relationship of the turtles and Plesiosaurs. (Kansas Univ. Sc. Bull. 4. 15. 1908. 319—327, 2 Fig.) Verf. zeigt, daß beide Gruppen nicht nahe verwandt sind. F. v. Huene. J. ©. Merriam: Preliminary note on a new marine reptile from the middle triassie of Nevada. (Bull. Depart. Geol. Univ. California. 5. 1906. 75—79. 1 Fig. Taf. 8—9.) Beschrieben wird ein nicht ganz vollständiger Unterkiefer mit hinein- gedrücktem Gaumen eines wahrscheinlich synapsiden Reptils aus der marinen mittleren Trias der West Humboldt Range in Nevada. Er wird Omphalosaurus nevadanus n. g.n. sp. genannt. Die Symphyse scheint lang gewesen zu sein. Das Dentale hat an seinem medialen Rande mehrere Reihen sehr kleiner Pflasterzähne. Das Spleniale nimmt stark an der Symphyse teil. Der Gaumen ist unbezahnt. Die Pterygoide bilden die ganze hintere Hälfte desselben, zwischen ihnen bleibt hinten eine Lücke. Nach vorn schließen sich die ziemlich langen und breiten Palatina an. Der Gaumen wird entfernt mit den Plesiosauriern verglichen. Die systematische Stellung des ganz neuen Reptiltypus bleibt im dunkeln, F. v. Huene. S. W. Williston: North American Plesiosaurs: Elasmo- saurus, Cimoliasaurus and Polycotylus. (Amer. Journ. of Sc. 21. 1906. 221—236. 5 Fig. Taf. 1—4.) Die drei Gattungen werden auf Grund des ganzen amerikanischen Materials in verschiedenen Museen revidiert. Drei neue Elasmosaurus- Arten werden kurz beschrieben: &. Marshii, Sternberge und nobelis, alle aus dem Niobrarahorizont von Kansas, und Polycotylus ischiadieus WirListon wird auch jetzt bei Zlasmosaurus untergebracht. Von Poly- cotylus wird die neue Art dolichopus eingeführt, ebenfalls aus der Niobrarakreide. Für die Gattungen werden neue ausführliche Definitionen gegeben. F. v. Huene. G. R. Wieland: Plastron of the Protosteginae. (Ann. Carnegie Mus. 4. 1906. 8—14. 5 Fig. Taf. 1—2.) Verf. findet, daß die Meeresschildkröten keine natürliche geschlossene Gruppe bilden. Fünf dieser Entwicklungslinien sind markiert durch Dermochelys, die Protosteginae, die Dermatochelydinae, die Cheloninae und Oharettochelys insculpta. Die Thalassemydidae oder die Acichelydidae sind Vorfahren der Protosteginae und von Dermochelys. F. v. Huene. Reptilien. -465- L. M. Lambe: Description of new species of Testudo and Baöna with remarks on some ceretaceous forms. (Ottawa Nat. 19. 1906. 187—196. 2 Taf.) Testudo exornata n. sp. aus dem Oligocän der Cypress hills, Baöena pulchra n. sp. aus der Laramieformation von Wyoming sind die neuen Arten, die hier eingeführt werden. F. v. Huene. L. M. Lambe: Boremys, a new chelonian genus from the eretaceous of Alberta. (Ottawa Nat. 19. 1906. 232—234.) Für mehrere Arten von Baena wird die neue Gattung Boremys errichtet. Die Definition lautet: Supramarginalschilder im Carapax vor- handen; Mesoplastra gut entwickelt, sie kommen in der Mittellinie ein Stück weit in Kontakt; Interpularschilder geteilt; Inframarginalschilder an den Brücken vorhanden. F. v. Huene. G. Stache: Sontiochelys, ein neuer Typus von Lurch- schildkröten (Pleurodira) aus der Fischschieferzone der unteren Karstkreide des Monte Santo bei Görz. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1905. 285—292. 1 Fig.) Die neue Gattung und Art Sontvochelys cretacea fällt da- durch auf, daß ihr, wie manchen australischen Schildkröten, die Neuralia fehlen. Der Bauchpanzer ist nicht erhalten, aber der Rückenpanzer ist einer der besterhaltenen, die man von Pleurodiren kennt. Die Abdrücke der Scuta sind gut erkennbar. F. v. Huene. G. R. Wieland: Structure of the upper cretaceous turtles of New Jersey: Agomphus. (Amer. Journ. of Se. (4.) 20. 1905. 430—444. 9 Fig. Taf. X.) Es werden mehrere Arten, darunter als neu Agomphus tardus und mascwlinus beschrieben. Am Schluß werden die Gattungscharaktere zusammengefaßt. Die nächstverwandte Gattung ist Adocus. F. v. Huene, E.S. Riggs: The carapax and plastron of Basilemys sinuwosus, a new fossil tortoise from the Laramie beds of Montana. (Field Columbian Museum. Geol. Ser. 2. 7. Publ. 110, 1906. 249—256. Taf. 76—78.) Basilemys sinwosus wird als neue Art beschrieben. Das Material besteht aus einem vorzüglich erhaltenen Carapax und Plastron, die gut abgebildet werden. Ersterer fällt durch seine Dünnheit, letzterer durch seine Stärke auf; die mediane Grabenlinie an der ventralen Fläche des N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Ba. I. ee - 466 - Paläontologie. Plastron ist in eigentümlicher Weise in Serpentinen gewunden zwischen den Hyo- und Xiphiplastra. Auf die Anordnung der Gruben in der Panzeroberfläche wird als artliches Unterscheidungsmerkmal kein Ver- trauen gesetzt. F, v. Huene. S. W. Williston: American amphicoelian crocodiles. (Journ. of Geol. 14. 1906. 1—17. 12 Fig.) An erster Stelle steht eine eingehende Diskussion amerikanischer und anderer Krokodilgattungen, wie Hyposaurus, Holops, Thoracosaurus, Bothosaurus, Teleorhinus, Goniopholis, Amphicotylus und Diplosaurus. Die beiden letzteren sollen Synonyma von Goniopholis sein. Dann wird eine neue Gattung und Art Collosuchus Reedii beschrieben und abgebildet. Es ist eine sehr große kurzschnauzige Form, ähnlich Goniophoks und Bernissartia. Die Vorderextremitäten haben gleiche Länge wie die Hinterfüße. Verf. verwirft Huxzey’s Einteilung der Krokodile in Meso- und Eusuchia sowie amphicöle und procöle Krokodile. F. v. Huene. R. W. Hooley: On the skull and greater portion of the skeleton of Goniopholis crassidens from the Wealden shales of Aterfield (Isle of Wight). (Quart. Journ. geol. Soc. London. 63. 1907. 50—62. Taf. 2—4.) Ein sehr vollständiger Schädel und umfangreiche Skeletteile von Goniopholis crassidens von der Isle of Wight werden beschrieben und abgebildet. Es wird ein ausführlicher Vergleich mit @. simus, tenwidens und mit den Gattungen Nannosuchus und Oweniasuchus angestellt, wobei sich namentlich herausstellt, daß Goniopholis crassidens in interessanter Weise zwischen G. simus und den jüngeren Krokodilen vermittelt. F. v. Huene, W. J. Holland: New Crocodile from the jurassic of Wyoming. (Ann. Carnegie Mus. 3. 3. Pittsburg 1905. 431 ff. 1 Taf.) Beschreibung eines ausgezeichneten Schädels als @oniopholis (2) Gil- morei aus den Upper Morrison beds von Freeze Out Mountains in Wyo- ming. Die Skulptur auf der Oberseite ist unbekannt. F. v. Huene. C. W. Gilmore: A new rhynchocephalian reptile from the jurassic of Wyoming, with notes on the fauna of „quarry 9%. (Proc. DU. S. Nat. Mus. 37. 19097 35 427 3 Kiez) Als Opisthias rarus n.g. n.sp. wird ein Unterkiefer beschrieben (es sind 9 Exemplare vorhanden), der einem terrestrischen Rhynchocephalen angehört. Die Ähnlichkeit mit Sphenodon ist eine weitgehende. Es ist der erste terrestrische Vertreter dieser Gruppe in Amerika. In demselben Reptilien. ron Steinbruch No. 9 ist der bekannte Säugetierhorizont aufgeschlossen, der die Mehrzahl der amerikanischen Jura-Säugetiere, nämlich 26 Arten, geliefert hat. Dieser Horizont befindet sich 80 Fuß unter dem Dakota-Sandstein und 22 Fuß unter einem Niveau, in welchem Drontosaurus und Diplodocus gefunden wurde. Von Reptilien sind 7 verschiedene Arten in demselben Horizont gefunden; es sind Glyptops ornatus MARsH —= plicatulus CoPE, Macelognathus vagans MarsH, Pterodactylus (Dermodactylus) montanus MARSH, Opisthias rarus GILMORE, Laosaurus gracilis MARSH, Coelurus fragiis Marsh, Goniopholis sp. Außer diesen sind noch einige unbestimm- bare bezahnte Kiefer kleiner Reptilien und einzelne Knochen und Zähne großer Dinosaurier in demselben Niveau gefunden. Diese genaue Zu- sammenstellung ist sehr zu begrüßen als einer der ersten Versuche, inner- halb der Morrison beds eine stratigraphische Gliederung herbeizuführen. F. v. Huene. Earl Douglass: Some oligocene lizards. (Ann. Carnegie Mus. 4. 5—4. 1908. 278—285. 8 Fig.) Beschrieben werden mehrere oligocäne Eidechsen aus Nebrasca, Montana und Wyoming, von denen die erste zu nennende neu ist. Es sind: Glyptosaurus? montanus n. sp., @. sylvestris Marsa, G. nodosus MARSsH, @. ocellatus Marsu, G. princeps MarsHu, @. brevidens MARsH, G. rugosus MARsH, G. sphenodon MARsSH, @G. anceps MarRsH, Rhineura Haitcheri Baur, Peltosaurus granulosus? CoPR. F. v. Huene. W.J. Holland: An undetermined element iin the osteo- logy of the Mosasauridae. (Ann. Carnegie Mus. 4. 3—4. 1908. 162—167. 5 Fig.) Beschrieben wird ein eigentümlicher Knochen, der zusammen mit einem Skelett von Mosasaurus Lemonieri DoLLo bei Cuesmes in Belgien gefunden wurde. Er ist bilateral symmetrisch, hat eine konkave und eine konvexe Fläche, wird nach einem Ende hin dünner, flacher und beinahe zweiteilig. Ein ähnlicher, weniger vollständiger Knochen wurde zusammen mit einem Skelett von -Olidastes tortor Core in Kansas gefunden. Weder Prof. WILLISToNn, von dem ein Gutachten über diese Knochen abgedruckt wird, noch Verf. können die Knochen sicher bestimmen. Verf. neigt der Ansicht zu, es handle sich um das Glosso-hyale, da das eine Exemplar dicht hinter dem Unterkiefer eines fast intakten Skeletts des Olidastes sich befand. Die früher von Marsh und WiıLLıston abgebildeten Hyalia sollen wahrscheinlich Thyro-hyalia sein. Es wird auch die Möglichkeit besprochen, ob es sich um ein Xiphosternum handeln könne. F. v. Huene. - 468 - II. Paläontologie. W. Pabst: Beitrag zur Kenntnis der Tierfährten im Rotliegenden Deutschlands. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60, 1908. 325—345.) Als endgültiges Resultat gibt Verf. folgendes System: I. Hauptgruppe: Fährten von kurzzehigem Typus, Kurzzehfährten. Brachydactylichnia. 1. Typische Klumpzehfährte: Ichnium sphaerodactylum. 3 1«. Klumpzehfährte mit kleinen Einzelfährten: I. sphaerodactylum subsp. minor. Vereinigt zur Untergruppe der Klumpzehfährten: Sphaero- dactylichnia. . Typische Plumpzehfährte: I. pachydactylum. 2«. Kleine Plumpzehfährte: I. pachydactylum minus. 28. Plumpzehfährte mit Krallen: I. pachydaciylum ungulatum. Vereinigt zur Untergruppe der Plumpzehfährten: Pachy- dactylichnia. . Typische Kurzzehfährte: I. brachydactylum. 4. 5. Typische Keulzehfährte: I. rhopalodactylum. Typische Gekürztzehfährte: I. anakolodaciylum. Hauptgruppe: Fährten von langzehisem Typus, Langzehfährten. 6. 8. Dolichodaetylichnia. Typische Spitzzehfährte: Ichnium acrodactylum. 6«. Spitzzehfährte mit gekrümmten Zehen: I. acrodaciylum subsp. curvata. 64. Spitzzehfährte mit verschieden großen Einzelfährten: I. acro- dactylum subsp. dispar. 6y. Spitzzehfährte mit alternierendem Gang: I. acrodaciylum subsp. alternans. Vereinigt zur Untergruppe der Spitzzehfährten: Acro- dactylichnia, . Typische Krummzehfährte: I. gampsodactylum. 7 «. Krummzehfährte mit kleinen Einzelfährten: I. gampsodaciy- lum subsp. menor. 73. Krummzehfährte mit schlanken Zehen: I. gampsodactylum subsp. gracalis. 7y. Krummzehfährte mit dünnen Zehen: I. gampsodactylum subsp. tenue. Vereinigt zur Untergruppe der Krummzehfährten: Gampso- dactylichnia. Typische Langzehfährte: I. dolichodactylum. F. v. Huene. Cephalopoden. | -469 - H. C. Beasley: Report on footprints from the Trias. (Brit. Assoe. f. Adv. Sc. 1907. 3—7,. Taf. I.) Beschrieben und abgebildet werden eine Anzahl neuer Fährten als cheirotheroide und rhynchosauroide Fußspuren. F. v. Huene, J. Lomas: On a footprint slab in the Museum of Zoo- logy, University of Liverpool. (Brit. Assoe. f. Adv. Sc. 1907. 7—9. 1 Fig.) | Aus dem oberen Keupersandstein von Storeton wird eine große Platte mit Cheirotherium-Fährten beschrieben, große fünfzehige Hinterfüße und sehr kleine fünfzehige Vorderfüße. F, v. Huene. A. W. Clayden: On the occurrence of footprintsin the lower sandstones of the Exeter District. (Quart. Journ. geol. Soc. London. 64. 1908. 496—500. Taf. 51.) In der Nähe von Exeter wurden in dem sogen. unteren Sandstein, der die Basis des ganzen New Red bildet, vom Verf. Fußspuren gefunden. Diese Schichten werden wohl mit Recht als permisch angesehen. Sie liegen sehr viel tiefer als der Horizont, in dem in derselben Gegend Hyperodapedon gefunden ist. Auch stehen diese tiefsten Schichten in enger Verbindung mit den vulkanischen Ergüssen jener Gegend, die wohl permischen und nicht triassischen Alters sind. Mehrere Platten mit Fuß- spuren wurden gefunden. Die Fährten sind breitspurig und jeder Abdruck (beider Extremitätenpaare) ist mit 4 kurzen breiten Zehen versehen. Bev. Huene: Cephalopoden. J. W. Gregory and F. Voss Smith: A New Ammonite from the Cretaceous Rocks of Queensland. (Proceed. R. Soc. Victoria. 15. 1903. 141—144. Taf. 22.) Aus den am Mitchell River in Queensland aufgeschlossenen Kreide- schichten wird in Desmoceras Jonesi ein D. Beudanti D’Orp. und Ammonites Flindersi Me Coy nahestehender Cephalopode beschrieben und die Ver- mutung geäußert, daß auch Haploceras Daintreei Eru. derselben Gattung angehören dürfte. Joh. Böhm. R. Etheridge jun.: On the Ocecurrence of the Genus Ptychoceras(?) and other Additional Fossilsin the Creta- ceous Beds of the Northern Territory of South Australia. (Records Australian Museum. 5. 1903—1905. 108—115. Taf. 14, 15.) Als Nachtrag zu einer Monographie der Kreideversteinerungen Süd- Australiens beschreibt Verf. vom Point Charles Lighthouse Nucula -470- Paläontologie. sejugatan. sp., Avellana carolensis n. Sp., Piychoceras (2) closte- roides n.sp., Scaphites eruciformis ETH. jun., einen Hautknochen aus der Nackengegend eines Crocodiliden sowie Knollen von unregelmäßiger Gestalt und wahrscheinlich von Fischen herrührenden Koprolithen mit einem sehr geringen Gehalt an Phosphorsäure (0,04—1,12 °/,). Joh. Bohm. M. Leriche: Sur la presence du genre Metoicoceras Hyarr dans la Craie du Nord de la France, et sur une espece nouvelle de ce genre (M. Pontieri). (Ann. Soc. g6ol. du Nord. 34. 1905. 120—124, Taf. 2 u. 3 Textfig.) Metoicoceras Pontieri n. sp. aus der Zone des Inoceramus labiatus von Lunebres (Pas-de-Calais) ist der erste europäische Vertreter dieser bisher aus Nordamerika bekannten Gattung. Joh. Bohm. Arthropoden. G. H. Carpenter and J. Swain: A new devonianisopod from Kiltorean, County Kilkenny. (Proc. of the Royal Irish Acad. 27. Sect. B. No. 3. 61—67. Pl. IV. Dublin 1908.) In einer feinkörnigen Varietät des gelben, oberdevonischen Kiltorcan- (Upper Old red-)Sandsteines der Grafschaft Kilkenny im südöstlichen Irland (einem seit langer Zeit bekannten Fundorte von Pflanzenresten, wie Oyclostigma kültorcense und Archaeopteris hibernica, Fischen, wie Coccosteus, Asterolepis, Bothriolepis und Pterichthys, einer Muschel, /Archanodon] Anodontopsis Jukesi, und Arthropoden, Zurypterus, Belinurus, Proricaris) fand sich das sehr vollständig erhaltene Rückenschild eines neuen Isopoden, Oxyuropoda legioides n. sp., im Positiv und als Abdruck. Der Umriß des sehr dünnschaligen Panzers ist länglich oval, die Länge 66 mm. Kopf klein, über dreimal so breit wie lang. Augen unsicher. Reste eines linken? Fühlers liegen ohne Konnex neben dem Fossil. Von den Thorax- segmenten ist das erste der sieben bei Isopoden sonst freien Segmente mit dem Cephalothorax verschmolzen wie bei der rezenten Seroks; das- selbe ist kurz und breit. Seine Pleuren sind noch nicht deutlich abgesondert, die Hinterecken ragen wenig über das nächste Segment über. Die Thorax- sesmente 2—7, sowie die Abdominalsegmente I—VI zeigen deutlich ab- gesonderte Pleuren. Der Vorderrand des zweiten Thoraxsegmentes ist durch den hier eingesenkten Kopf zurückgedrängt, der Spindelteil ver- schmälert sich stark nach vorne. Über die Seitenteile verläuft diagonal nach den Hinterecken ein Kiel. Nur auf dem 7. und letzten Thorax- segment trifft dieser Kiel den Außenrand vor den Hinterecken. Vor diesem Kiel zieht quer über das ganze Segment eine leicht mit Segmentgrenzen zu verwechselnde Linie. [Die Vermutung der Verf., eine solche Verweclıs- lung sei bei älteren Bearbeitungen der carbonischen Arthropleura vor- Echinodermen. Salze gekommen, trifft nicht zu, wie Ref. in seiner Bearbeitung dieser Gattung nachgewiesen hat.| Das erste Abdominalsegment ist dem nach hinten stark ausgebuchteten letzten Thoraxsegment eingesenkt und daher mond- sichelförmig. Die Pleuren der an Breite sehr allmählich abnehmenden nächsten vier Abdominalsegmente biegen im Winkel nach rückwärts. Eine kleine halbkreisförmige Platte mit gezähntem Hinterrand bildet den Be- schluß des Abdomens. Diese Platte trägt seitlich die langen stilettförmigen Uropoden. Von sonstigen Extremitäten sind außer dem erwähnten ? Fühler- vest ein linkes Extremitätenfragment des mit dem ÜCephalothorax ver- schmolzenen, ersten Thoraxsegmentes (diese Extremität trug nach den Verf. vielleicht eine Schere!) und zwei Extremitätenglieder der ersten Körperhälfte mit gerader Endklaue sichtbar. Es ergeben sich somit Eigenschaften, welche der neuen Gattung eine zwischen verschiedenen Ordnungen der Isopoden und selbst der Scherenasseln (Anisopoden im Sinne von Uraus) vermittelnde Stellung zuweisen, welches Ergebnis mit vom Ref. für Arthropleura gewonnenen Anschauungen wohl übereinstimmt, eine für die Erkenntnis der Isopoden- und überhaupt Arthrostracen-Phylogenie nicht unwichtige Tatsache. Wie Arthropleura und Praearcturus findet sich auch dieser neue paläozoische Isopodentypus in nichtmarinen Ab- lagerungen. Die auf einer Tafel reproduzierten Photographien von Platte und Gegenplatte werden durch eine schematische Textfigur erläutert. Andree. Echinodermen. Fr. Schöndorf: Die fossilen Seesterne Nassaus. (Jahrh. d. Nass. Ver. f. Naturk. 62. Jahrg. Wiesbaden 1909. 7—46. Taf. II—V. 2 Textfg.) Nach einer Schilderung der allgemeinen Organisationsverhältnisse, des geologischen Vorkommens etc. werden folgende Formen, die bisher nur aus den oberen Koblenzschichten bekannt sind, beschrieben: Xenaster dispar SCHÖNDORF, X. elegans SCHÖNDORF, X. margaritatus SIMONOV. pars. em. SCHÖNDORF, ? X. rhenanus JoH. MÜLLER sp., Agalmaster grandis SCHÖNDORF, Ag. intermedius SCHÖNDORF, Ag. miellensis SCHÖNDORF, Spani- aster latiscutatus SANDB. Sp., Asterias acuminata SIMONoOV., Aspidosoma petaloides Sımonov. Unsicher ist das Vorkommen von Helianthaster rhenanus RMmR. in den Hunsrückschiefern und Aspidosoma Arnoldi GOLDF. in dem Singhofener Porphyroid. Als Verwechslung mit Crinoidenresten ist Asterias spinosissima Rımr. der Hunsrückschiefer aus der Liste zu streichen. Als Nachtrag zu den „echten Asteriden der rheinischen Grau- wacke“, Palaeontogr. 56. (dies. Jahrb .1909. II. -322-) wird ein neues Vor- kommen von Xenaster margaritatus SIMONoY. pars. em. SCHÖNDORF und X. elegans SCHÖNDORF in den oberen Koblenzschichten südlich Koblenz bezw. südlich Oberlahnstein, sowie ein neuer Seesteın Miomaster - 472 - Paläontologie. Drevermannei n. g. n. sp. aus dem gleichen Horizont von Miellen a. d. Lahn beschrieben (Orig. Senckenberg. Mus. Frankfurt a. M.). Die Ventralseite von Miomaster ähnelt in ihrer Täfelung der von Spaniaster latiscutatus SANDB. Sp. (= Xenaster simplex Sımonov.), während sich die nur fragmentär erhaltene Dorsalseite an Xenaster anschließt. Schondorf. Fr. Schöndorf: Organisation und Aufbau der Armwirbel von Onychaster. (Jahrb. d. Nass. Ver. f. Naturk. 62. Jahrg. Wies- baden 1909. 47—63. Taf. VI.) Durch sorgfältige Präparation einiger Exemplare von ÖOnychaster aus dem amerikanischen Carbon, die dem Senckenbergschen Museum zu Frankfurt a. M,, bezw. der Berliner Universitätssammlung angehören, wurde die bisher nur sehr mangelhafte Kenntnis der Organisation dieses Genus wesentlich verbessert, und einerseits eine weit größere Überein- stimmung im Armbau von Onychaster mit dem der rezenten Ophiuroiden nachgewiesen, als man bisher annahm, anderseits wiederum wurden primi- tivere Merkmale, die noch unbekannt waren, aufgefunden. Die Am- bulacren sind zwar schon zu festen, scheibenförmigen Wirbeln verwachsen, jedoch ist die Verwachsungsnaht überall noch deutlich erhalten. Die Adambulacren sind noch nicht zu Seitenschildern losgelöst, sondern noch mit dem ventralen Rande der Wirbel gelenkig verbunden. Größere Dorsal- schilder scheinen zu fehlen, sie werden durch kleinere schuppig überein- ander liegende Plättchen ersetzt. Dagegen sind deutliche unpaare Ven- tralschilder vorhanden, die die Rinne des ventralen, radiären Wasser- gefäßes überdachen. Letzteres durchbohrt nicht den zentralen Teil der Wirbel, wie bisher stets angenommen wurde, sondern liegt in einer Ventral- rinne wie bei den rezenten Ophiuroiden. Die Seitenzweige des Wasser- sefäßsystems dringen nicht wie bei diesen in die Wirbelsubstanz ein, sondern liegen zwischen je zwei Wirbeln. Das Mundskelet bildet keine „Rosette“, wie alle Autoren angeben, sondern besteht aus 5 Paaren frei beweglicher, kompliziert gebauter Mundeckstücke.. Onychaster flexihs MEER und WORTHEN dokumentiert sich demnach als echte Ophiure mit vielen primitiven Asteridenmerkmalen. Schöndorf. R. Arnold: Description ofa new brittle star from the Upper Miocene of the Santa Cruz mountains, California. (Proc. U. S. Nat. Mus. 34. Washington 1908. No. 1620. 403—405. Pl. XL.) Verf. beschreibt eine neue Ophiure Amphiura sanctaecrucis n. Sp. aus den sandigen Schiefern des oberen Miocän [Santa Margarita formation] von Kalifornien. Das Original, eine gut erhaltene Dorsalseite, befindet sich in der Sammlung der Leland Standford Junior Univ., ein zweites Exemplar, eine kleinere Ventralseite, im U. S. Nat. Mus. Schöndorf. EEE Eehinodermen. | -473- Fr. Springer: Discovery of the disk of Onychocrinus, and further remarks on the crinoidea flexibilia. (Journ. of Geology. 14. 46%—523. Taf. IV—VII. Chicago 1906.) Anknüpfend an Untersuchungen von WACcHSMUTH und SPRINGER über die Kelchdecke von Taxocrinus (T. intermedius) untersucht Verf. zunächst die Kelchdecke von Onychocrinus Ulrichi und O. exsculptus. Onychocrinus als das am meisten spezialisierte Genus dieser Gruppe, das sich trotzdem deren Charakteristik, die starke Täfelung und Beweglichkeit der Arme bewahrt hat, schien ihm am besten geeignet, die Unsicherheit in der Kenntnis der Kelchdecke der Crinoidea flexibilia zu beseitigen. Die Kelchdecke ließ sich an mehreren Exemplaren von Onychocrinus Ulrich‘ M. et G. von Indiancreek, Montgomery County Ind., freilegen. Ihr Aufbau entspricht dem von Taxocrinus, ist nur noch in besonderem Maße modifiziert. Der offene Mund ist von fünf Platten umgeben, von welchen die hintere die übrigen bedeutend an Größe übertrifft. Die hierdurch entstehende bilaterale Symmetrie ist ein ausgesprochen paläozoischer Cha- rakter. Diese große, hintere (anale), von Poren durchbohrte Oralplatte dient als Madreporenplatte (vergl. die Oyathocrinidae). Die Ambulacra bestehen aus alternierenden, dicken, länglichen, konvexen Platten. Zwischen den Ambulacren spannt sich eine gekörnte Haut. Analplatten dick, läng- lich, in fingerförmiger Ausbildung vom hinteren Basale nach rechts ver- laufend, mit dem häutigen Integument verbunden. Die Scheibe von Onychocrinus ist der des Pentacrinidenstadiums von Antedon vor der Loslösung des Kelches vom Stiele vergleichbar. Der zweite Teil der Arbeit behandelt die Ichthyocrinoidea. In einer früheren Arbeit (Am. Geol. 1902) hatte Verf. eine fortschreitende Ver- änderung in der Lage des Radianale der Taxocrinidae bis zu seinem völligen Verschwinden im Carbon nachgewiesen. Etwas ähnliches scheint bei den Ichthyocrinoidea stattzufinden. Ichthyocrinus selbst, bisher als das primitivste Genus betrachtet, da seinem vollkommen symmetrischen Kelche Anal- oder Interbrachialplatten fehlen und seine Form vom Silur ‘bis Carbon gleich einfach ist, enthält nach Untersuchungen der Originale von Angelin durch LıLsevauLu Formen aus dem Gotländer Silur, die im rechten hinteren Strahl eine überzählige Platte besitzen, ähnlich Temno- crinus tuberculatus. Diese Platte ließ sich nun auch bei amerikanischen und englischen Formen. nachweisen, die dann nach ihrer geologischen Aufeinanderfolge untersucht werden. Die Untersuchungen der zu Zchthyo- crinus gerechneten Spezies ergab folgende Resultate: 1. Alle silurischen Arten besitzen ohne Ausnahme ein Radianale in primitiver Lage unter dem rechten hinteren Radiale. 2. Alle carbonischen Arten mit der einzigen Ausnahme des Originales zu Ichthyocrinus tiaraeformis (TRoosT coll. Nat. Mus. Washington), welches etwas unregelmäßig ist, besitzen vollkommen fünfseitige Symmetrie unter- halb der ersten Bifurkation und besitzen kein Radianale. Es zeigt sich also eine fortschreitende Aussonderung des Radianale vom Silur bis Carbon, wie sie in ähnlicher Weise bei Sagenocrinus zu ee - ANA Paläontologie. Forbesioerinus, Gnorimocrinus zu Taxocrinus und Clidochirus zu Mespilo- crinus gefunden wird. Deshalb müssen die carbonischen Formen von den silurischen generisch getrennt werden. Da Ichthyocrinus laevis aus der Niagara-Gruppe der Typus zu Ichthyocrinus ist, muß dieses Genus für die silurischen vorbehalten bleiben, die carbonischen und alle anderen Formen ohne Radianale müssen dagegen als Metichthyocrinus aus- geschieden werden. Im folgenden werden die Genera der Ichthyocrinidae und Sageno- erinidae z. T. näher behandelt. Lecanocrinus Greenei M. et G. und L. oswegoensis M. et G. gehören zu Anisocrinus. : Für gewisse Arten (Levocrinus etc.) aus dem Wenlock limestone von Dudley wird die neue Spezies Homalocrinus dudleyensis aufgestellt, Euryocrinus PHILL., bisher synonym zu Ichthyocrinus, wird ein selb- ständiges Genus, das gleiche gilt von Pycenosaccus, bisher synonym zu Lecanocrinus. Cleiocrinus, Rhopalocrinus, Caleidocrinus werden als Zwischen- oder unsichere Formen ausgeschieden. Unter den Taxocrinidae werden diejenigen mit zwei Brachialia „primibrachs“ als KHutaxocrinus n. g. von denen mit drei „primibrachs“, für welche das Genus Taxocrinus bleibt, getrennt, Nach den vorstehenden Untersuchungen und der Entwicklungs- geschichte von Antedon ist die Dorsalseite des angenommenen hypothetischen Urcrinoiden zu folgenden Umbildungen fähig: 1. Das Radianale wandert aufwärts, 2. Das Analsystem dehnt sich in vertikale Reihen aufwärts aus, die nicht mit den Armen zusammenhängen, Zaxocrinus-Plan, oder bleibt bei seinem weiteren Wachstum in Verbindung mit den Armen, Sagenocrinus- Plan. Die Analplatten verschwinden allmählich vom Silur bis Carbon. 3. Im Armskelett wird die Zahl der „primibrachs“ vermehrt, die Verzweigung der Äste höherer Ordnung über dem ersten Axillare wird entsprechend modifiziert. 4, Im Interbrachialskelett wachsen und vermehren sich die Supple- mentärplättchen zwischen den Armen in verschiedener Weise, wodurch wiederum der ganze Habitus beeinflußt wird. Auf der Ventralseite kann das Perisom zwischen den Radialia und Oralia wachsen, entsprechend der Trennung der letzteren von den Radialia und ihrer Verlagerung ins Innere des Zentrums. Diese Veränderungen werden auf ihren systematischen Wert hin näher untersucht. Nach embryologischen Untersuchungen von Antedon ist der Taxocrinus-Plan des Analsystems als der ältere und primitivere an- Zusprechen. Die primitivsten Formen besitzen, wie auch die Larve von Antedon zeigt, zwei „primibrachs“. Die wenigen Fälle, in welchen nur eine solche Platte vorhanden ist, sind als Verschmelzung zweier Platten aufzufassen. Formen mit zwei „primibrachs“ dauern vom Silur bis Carbon und finden sich auch im Mesozoicum wieder, solche mit drei „primibrachs* treten auf im Silur. Die Verzweigung der Arme kann dichotom oder Protozoen. | - Ann heterotom sein, was zur Unterscheidung der Genera wohl verwertbar ist. Die Dichotomie ist primitiv und vorherrschend. Für die systematische Einteilung der Crinoidea flexibilia kommen folgende Merkmale in Betracht: 1. Die verschiedene Ausbildung des Analsystems liefert die erste größere Einteilung. 2. Das Vorhandensein oder Fehlen von Interbrachialia dient zur Ab- trennung von Unterabteilungen. 3. Die verschiedene Entwicklung des Brachialsystems, betreffend die Zahl etc. der „primibrachs*, gibt Anhaltspunkte für die Unterscheidung der Genera und Unterfamilien. 4. Der allgemeine Habitus ist gleichfalls öfter verwertbar. Zum Schlusse gibt Verf. ein für den praktischen Gebrauch bestimmtes, keine phylogenetischen Ziele verfolgendes Schema der Einteilung der Crinoidea flexibilia unter teilweiser neuer Fixierung der Genera, wie sie durch neuere Untersuchungen nötig geworden ist. Schöondorf, Protozoen. J. G. Egger: Foraminiferen der Seewener Kreide- schichten. (Sitz.-Ber. k. bayr. Akad. math.-nat. 1909. 1—52. 6 Taf.) Verf. untersuchte einige Gesteinsproben von Seewenkalk aus dem Tesernseegebiet (Unterbuchberg, Öderberg ete.) und vom Grünten im Alleäu, und zwar grauen Mergel, blätterigen bis dichten grauen Kalk, roten sandigen Schiefer und knolligen roten Kalk. Von den in diesen Gesteinen reichlich enthaltenen Foraminiferen sind besonders 2 Typen massenhaft vorhanden: Der eine Typus gehört zu jener von HErR als Lagena sphaerica K. und ovalis KAUFMANN be- zeichneten Form, für welche später 1901 TH. Lorenz den neuen Gattungs- namen FPithonella aufstelltee RHumsLEeR beschrieb 1906 eine rezente Foraminiferenform als Orbulinaria fallax und Verf. fand nun, daß LORENZ’ Pithonella mit dieser Form identisch ist und nennt diese Kreideform Or- bulinaria sphaerica Kıurum. und O. ovalis K. Wenn sich nun aber für die eigenartige Kreideform tatsächlich die Abgrenzung von Lagen«a als nötig herausstellt, wie nach J. G. EsGEr’s höchst interessanten Schliff- bildern auf Taf. VI wahrscheinlich ist, so ist nicht einzusehen, warum dafür nicht Pithonella LoRENZ gebraucht werden soll. Ja sogar der Speziesname fallax dürfte bei der großen Übereinstimmung der rezenten und fossilen Form unnötig sein. Weniger deutlich abgegrenzt scheint die zweite häufige vom Verf. als Oligostegina laevigata Kaurm. zitierte Form, von welcher auch schon früher die Vermutung ausgesprochen wurde, daß die hierzu gestellten (meist zwei-, seltener dreikammerigen) Formen Jugendgebilde anderer Gat- tungen sein könnten (Globigerina etc.). "A476- Paläontologie. Von sonstigen Formen werden namentlich Textularien (eigentlich teilweise Pseudotextularien), Nodosariden, Globigerinen und Rotaliden be- schrieben und abgebildet. Im ganzen entspricht der Charakter der Foraminiferenfauna der Seewener Kreideschichten ganz derjenigen der Rügener Schreibkreide. R. J. Schubert. L.Ferrero: Osservazionisulmiocene medio nei dintorni di S. Mauro Torinese. (Boll. Soc. Geol. Ital. 28. 1909. 131—144. 1 Taf.) Das Miocän, welches die Eocänantiklinale von Gassino diskordant über- lagert, besteht aus Schichten des Langhien und Helvetien. Verf. untersuchte nun, inwieweit sich die beiden Stufen petrographisch und stratigraphisch scharf trennen lassen und fand, daß zwischen den älteren und jüngeren Schichten dieses Miocän keine scharfe Trennungslinie möglich sei; denn der Komplex bestehe aus einer gleichmäßig alternierenden Reihe von Mergeln, Sanden, Sandsteinen und Konglomeraten. Auch die Fossillisten der ein- zelnen Schichten lassen wohl Verschiedenheiten erkennen, doch sind die- selben nicht sowohl durch wesentlich verschiedenes Alter, als vielmehr durch Verschiedenheiten der Sedimentations- und Tiefenverhältnisse bedingt. Der einzige Anhaltspunkt, um die tieferen Schichten als Langhien von den übrigen abzugrenzen, bestehe in dem Vorkommen einer Lepido- cyclinenform, deren Bedeutung jedoch durch ihre innige Verwandtschaft mit Miogypsina beeinträchtigt ist. Diese von FERRERO Lepedocychna Negriin. sp. genannte Art ist eine kleine, 2—6 mm im Durchmesser betragende Form. Die Anfangs- kammern bei den makro- und mikrosphären Formen spiral angeordnet, daran schließen sich typische Lepidocyclinenkammern, die jüngsten Umgänge dagegen weisen miogypsinenartige Mediankammern auf. L. Negriü ist daher ähnlich wie L. Formai eine Übergangsform zwischen Lepidocyelina und Meogypsina und unterscheidet sich von der letzteren eigentlich ledig- lich durch die zentrale Lage der Anfangskammer. Verf. meint, daß seiner Form am nächsten Orbitoides orakeiensis K. von Auckland stehe, die sich jedoch davon durch das gänzliche Fehlen von Pfeilern, größere Di- mensionen, geringe Zahl der spiral angeordneten Anfangskammern sowie Gleichartigkeit der durchwegs miogypsinenartig beschaffenen Äquatorial- kammern unterscheidet. R. J. Schubert. P. L. Prever: Le formazione ad orbitoidi di Rosignano Piemonte edintorni. (Boll. soc. geol. ital. 28. 1909. 144—156.) Die an das Miocänterrain von Torino Valenza (SW. von Casale Monferrato) grenzenden älteren Gesteine gehören, wie Verf. auf Grund von Fossillisten (bes. Nummuliten, Orbitoiden und Alveolinen) nachweist, zum unteren und mittleren Eocän, und zwar stoßen sie an einer Bruch- linie an die Miocänschichten, die sämtlich dem Langhien angehören. Von den Fossilien dieser letzteren Schichten werden vornehmlich Seeigel und Foraminiferen besprochen (Lepidocycelinen und Miogypsinen). Protozoen. line Dabei hebt Verf. u. a. hervor, daß DouviLLk'’s Lepidocyclina subdilatata von L. dilatata wahrscheinlich nicht spezifisch abtrennbar sei, denn- die größeren Latralkammern und das Fehlen der hellen Pfeiler seien nur Merkmale von untergeordneter Bedeutung. Für die ursprünglich als L. Cottreaui Douv. beschriebene und später auf L. marginata bezogene Form von Rosignano schlägt Verf. den Namen L. pedemontana vor. R. J. Schubert. A. Silvestri: Nummuliti oligoceniche della Madonna della Catena presso Termini-Imerese (Palermo). (Boll. soc, geol. ital. 27. 1908. 593—654. 1 Taf. Roma.) Im Jahre 1906 veröffentlichte Verf. eine Notiz über das Vorkommen von Oligocän mit Nummuliten und Lepidocyclinen in der Umgebung von Termini-Imerese, welches von M. Cıoraro bestätigt, von G. DI STEFANO dagegen und seinen Assistenten G. ÜHECCHIA-RisPpoLı und M. GEMMELLARO als Eocän oder höchstens Übergangsschichten zum Oligocän gedeutet wurde. Diese Frage, ob jene Schichten Eocän oder Oligocän sind, ist be- sonders von Bedeutung, weil damit die Frage nach dem Alter der Lepido- cyelinen und weiter auch des Appennin zusammenhängt. Verf. stützt seine Auffassung bezüglich des oligocänen Alters be- sonders auf das Vorhandensein von Paronaea vasca-Boucheri und Bru- guieria intermedia-Fiichtei, die er auch trotz der Einwände der Gegner, daß diese Arten auch aus dem Bartonien, ja sogar aus dem oberen Lutetien bekannt seien, aufrecht erhält; denn bei diesen angeblichen eocänen Vor- kommen von vasca-Boucheri und intermedia-Fichteli handle es sich um wohl ähnliche, doch spezifisch verschiedene Formen: um Paronaea eocenica- subeocenica und Bruguieria Fabianü-reticulata. Paronaea vasca-Boucheri und Bruguieria Fichteli-intermedia seien vielmehr lediglich auf das Oligocän (Rupelien und Sannoisien) beschränkte Nummuliten. Daß es sich tatsäch- lich um diese beiden Nummulitenpaare handle, legt Verf. durch ausführ- liche Beschreibung und Abbildung dar. R. J. Schubert. H.v, Staff: Beiträge zur Kenntnis der Fusuliniden. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXVII. 1909, 461—508. 2 Taf.) I. Über eine neue Schwagerina aus dem Sosio-Kalke. Die Untersuchung der angeblichen Fusulina des Sosio-Kalkes ergab, daß diese eine Schwagerina ist, welche Verf. Schw. Yabei nennt. Es ist eine fast kugelige Form mit hervortretenden Enden der Aufrollungsachse. Der Medianschliff zeigt das für Schw. princeps charakteristische Bild, der Axjalschliff dagegen, daß Umgang 1—3 fusulina-artig, 3—6 schwagerina- artig und 6—8 wieder fusulina-artig ist. Die Beziehungen zu Schwagerina princeps sind sehr eng, und wurde diese Form als n. sp. nur deshalb bezeichnet, weil sie eine Mittelstellung zwischen dieser und Schw. fusulinoides ein- zunehmen scheint. Diese neue Form ist daher eine der princeps nahestehende ee x SASe Paläontologie. Form, welche in ihren Anfangswindungen noch fusulina-artige Kenn- zeichen bewahrt hat und im senilen Zustande wieder in dieselben zerfällt. II. Der Septenbau der Schwagerinen der Gruppe der Schw. princeps. Die Septen entstehen hier wie beim Fusulinenstamm überhaupt nicht durch Einkeilung, sondern durch Abbiegung des Dach- blattes. Das sogen. Basalskelett von Schw. princeps und Doholina Ver- beeki wird als optische Täuschung nachgewiesen, woraus sich als Konsequenz die Abtrennung der letzteren Form von Dolkolina und 2 ul] eines neuen Namens. Verbeekina (Verbeeki GEıIn.) ergibt. III. Verbeekina n. subgen. und Doliolina SCHELLW. Ver- beekina unterscheidet sich von Dokolina dadurch, daß die basalen Flecken- reihen des Axialschliffes lediglich durch die Septenfältelung hervorgerufen, sehr niedrig und klein sind. Bei Dololina dagegen sind die dunklen Fleckenreihen sehr ausgeprägt, groß und hoch und entsprechen basalen Verlängerungen der zwischen den Öffnungen des unteren Septenrandes ge- legenen Septenteile zu einem kontinuierlichen tonnenreifförmigen Basal- skelett. Äußere Form tonnenförmig. IV. Die Abstammung des Genus Schwagerina v. MoELL. (em. v. STAFF). Obschon bereits SCHELLWIEN auf die nahen Beziehungen zwischen Fusulina und Schwagerina hinwies, werden nun vom Verf. diese Beziehungen eingehender besprochen und die Reihe der Übergangsformen zwischen echten Fusulinen und echten Schwagerinen fast völlig dargelegt — Fusulina secalis [nom. mut. statt secalöcus] (centralis) Say, Schwagerina Ffusulinoides SCHELLw. und Schw. fusiformis KroTow, welch letztere der Schw. princeps bereits sehr nahe steht, sowie Schw. Yabei STAFF. Als gemeinsame Wurzel aller Fusuliniden wird Fusulinella an- genommen, welche von Eindothyra abstammt, an deren Habitus sie erinnert und der sie auch noch recht nahe steht. Lassen doch manche (Fusulinella Struvi) noch in den Jugendwindungen, andere (Fus. Bradyi) auch bei erwachsenen Exemplaren noch die Asymmetrie der Endothyren erkennen. Fusulinen mit dichtem Schalenbau, die sonst ausgeprägten Fusulinen- habitus zeigen, nennt Verf. Girtiyina (Typus @. [Fus.] ventricosa MEERK.). GIrRTY’s Gattung „Triticites“ wird dagegen als echte Fusulina aufgefaßt und diese Auffassung eingehend begründet. Eine Übersicht der bisher aufgestellten Gattungen (Untergattungen) schließt diese für unsere Kenntnis der Fusuliniden so bedeutsame Arbeit. Unter Hinweglassung der wieder eingezogenen Namen blieben danach: Fusulina, Fusulinella, Schwagerina, Doliolina, Neoschwagerina, Sumatrina, Ver- beekina und Girtyina, wobei die Gattungen gesperrt gedruckt sind, R. J. Schubert. Druckfehlerberichtigung, 1910.-1. S. -197- Z. 2 v. u..muß es heißen: statt „der von ‚v. WoLFF‘ zur Bestimmung“ usw. lies „der von ‚WuLr‘ zur Bestimmung“. Be a Be er m N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıo. Bd, I. Taf. I. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. Fr. Frech: Geol. Beobachtungen im pontischen Gebirge. RR * r Abt Be en A ä Fr, FR y i Fe # ner f F ? j aa h B ) R e - RR [4 * Ta { r ü en “ gr e ee 5 7 i a Mu Fr ee - nr er Ü ’ 7 c P “ b E E 7 [1 f} E € P_ 4 « “ : iv ® H 2 , Y Es - X 1 = , ee ; f N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. BdzE INN Geol. Beobachtungen h, Fr. Frech Taf. II. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. ontischen Gebirge. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1910. Bd. I. Taf. II. Lichtdruck der Hufkunntanstalt von Martin Rommel & Co,, Stuttgart, Fr. Frech: Geol, Beobachtungen im pontischen Gebirge. . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ı9ıo. Bd. Il. Taf. II. none. Umgewandelter Eläolith. Feldspatkern z. T. verändert. 2. (1.17mal vergr.) 1. (105mal vergr.) 3. (1.4mal vergr.) Lich‘diuck der Hofkunztanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. St. J. Thugutt: Hydronephelit. Bari. N. Jahrbuch f,. Mineralogie etc. 1910, dr Er _ 0 2 EEETRETERE 5 Tornquist, phot. 1908. Schlucht am in einer holle locänsc Diluvial verschleppte M u Geschiebemergel Diluvialer Sand | Geschiebemergel Im Trotz regel- htbar — von ium dar. ind. icht si Diluv e im ter nic lose Scholl ine n De (gs) ke) Dr en [3) (72) © N — de) = = © = ge [@) = =) S| en jan) sen marine unterhalb der Schlucht, am Strand — h Die Sande stellen alle e u m u Vordergrunde von Gehängeschutt bedeckt. gerung doch taler La Geschiebemergel unterlagert. 1Zon En a u p ) 2 ze hor Miocäne Sande, in deren tieferen La mässig Taf. IV. Geschiebemergel $ Diluvialer Sand Geschiebemergel 9530 Martin Rommel der Hofkunstanntalt van Lichtdruck 1908. Tornquist, phot. Diluvial verschleppte Miocänscholle in einer Schlucht am Strand von Georgenswalde im Samland. wn na 2 -r an 7 Bd. I. Tar.V. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ı910. "u9ssnasdjsg uaysısopns wı depjon ı39q sa3.19g uayoy sap JURIOWINBIS Id "8061 Yoyd IsınbuıoL gart. r Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stutt de Lichtdruck Die östlich d. Weichsel gelegene Glaziallandschatt. A. Dornduist - 4 ne Ab Taf. Vl. Bd. 1. N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1910. -depjon 1994 sa31ag uayoy S3p uapns wı ET apupjodusug.iouneg "8061 Joyd 4sınburo,L Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. stlich d. Weichsel gelegene Glaziallandschaft. : Die ö t rnquis a e. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. Taf. VII. Autor phot. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. Fr. v. Huene: Omosaurus (Dacentrurus) im engl. Dogger. er ar Taf. VIN. Ba. 1. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910, aa "od 2 1Dwwoy ummupy UoA IeIsuwgsunygFo]] 1op yOnaıpyyorT "60 "IIIA ‘038 "Io0yd suoaydJLM 090 Adulagebirge. g im OÖ. Wilckens: Faltun N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. Tai. IX. Otto Wilckens phot. 09. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. O0. Wilckens: Faltung im Adulagebirge. ’ f ' e . > . H ; 5 RE r B = Y As Dr x wer e SL € 3 E = Taf. X. Bd. I. N, Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1910. "YIWSIINIg "09 9 [PWWON UNIB UOA 4feIsUBIsuUnyJog 1ep JonıpyydırT °60 "IIIA '0z 'Y0yd su9y9ILM 0490 irge. Adulageb ım Faltung i O0. Wilckens e a 2 Dr Le S r Taf. XI. Bd. I, N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910, ‘SG "60 "IIIA °SS "I0yd suaydILM 090 °T 60 'IIIA '9L 'Yoyd suayaILM 0990 Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co,, Stuttgari g im Adulagebirge, Faltun OÖ. Wilckens N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıg9ıo. Bd. I. Taf. Xll. FR KR) Otto Wilekens phot. 12. VIIL. 09. Otto Wilckens phot. 25. VIII. 09. b) Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. O0. Wilckens: Faltung im Adulagebirge. Taf. XII. Bd. I. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıo. regmyg 00 9 [TPwwoy uIem UOA I1BIB8UBISUNNFOH AEP YonıpyyorT ER ram Veh "so 'oyd suoyalLM 0190 PEN EÄTRRE irge. Adulageb ım Faltung i O0. Wilekens lager f m al za {) T 5 A I 3 I N an N en j 1 re In ü u; I v - j a . F ' [2 5 R x = n N, Jahrbuch f, Mineralogie etc. ıgıo. Bd, I. Taf, XIV. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. M. Hauke: Eutektstruktur in Silikatschmelzen. f i I { ae 4 B I ’ > . Fa en! i P - fi Br i DEN a ; 4 “RN “ pn + y * a [ > a 3 ’ e A ? N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıo. Bd. I. | Taf. XV. F, Rinne. Tessera-Oktaedrit Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart, Fig. 2. von Goamus, Deutsch S. W.-Afrika. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıo. Bd. |. Tessera-Oktaedrit von Goamus. F. Rinne. S. W.-Afrika. Taf. XV. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Go., Stutt sart. Tu ns TE nr N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1910. Bd. I. Taf. XVI. F. Rinne. Tessera-Oktaedrit von Goamus, Deutsch S, W.-Afrika. Fig. 6. Lichidruck dor Hofkuustanstalt von Martin Nom FETT a SET REF EEEEDU E OE U FE FI N. Jahrbuch f. Mineralogie ıgıo. Bd I. Taf. XVII. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co,, Stuttgart. E. Krenkel: Die Aptfossilien der Delagoa-Rai. aer 22. Februar 1910. Neues Jahrbuch rür Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von ; M. Bauer, E. Koken, En. Liebisch ‚in Harburg: in Tübingen. in Berlin. Jahrgang 1910. l. Band. Erstes Heft. Mit Tafel I-VI und # Textfiguren. | | | | an | Er: STUETEGAÄREL.:. a 5 ale ı ® Ey sinsrbart sche Verlagsbuchhandlune | ; Nägele & Dr. Sprvesser. Sun. 1910. Mn ‘ln E.Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele &Dr. Sproesser, j in Stuttgart. Vor kurzem erschien: Prof. Dr. Charles Deperet: Die Umbildung der Tierwelt Eine Einführung in die Entwicklungsgeschichte auf paläontologischer Grundlage. . Ins Deutsche übertragen von Rich. N. Wegner, Breslau. 8°. 830 Seiten. — Preis brosch. Mk. 2.30, geb. Mk. 3.30. .... Die Uebertragung dieses Werkes in das Deutsche ist mit Freude zu begrüßen. Sie macht auch weitere Kreise mit den An- schauungen bekannt, die ein als Forscher angesehener Paläontologe Frankreichs sich über Probleme gebildet hat, mit denen wir uns in Deutschland so intensiv beschäftigen. Die Kunst der Darstellung, die Art, wie das positive Material verwertet und so zurückhaltend verteilt ist, daß der Genuß am Lesen fast nie unterbrochen wird, erinnert zuweilen an die Form der Darwinschen Werke. Das Werk ist eine hervorragende Leistung, die wohl verdient, in Bey land eingeführt zu werden. ... E. Koken, Tübingen. (Neues Jahrbueh für Mineralogie ete:- 1909. Bd. I1.2% E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. SDTOSREEE in Stuttgart. Soeben erschien: Lehrbuch der Vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere von Prof. Dr. W. Schimkewitsch Direktor ‚des Zoologischen Instituts in St. Petersburg. Ins Deutsche übertragen und bearbeitet von Dr. H. N. Maier und B.W. Sukatschoff München. = Dorpat. Gr. 8°. :650 Seiten mit 655 zum großen Teil farbigen Textabbildungen in 971 Einzeldarstellungen. Preis brosch. Mk. 18.—, geb. Mk. 19.50. Dieses nach dem Urteil hervorragender Zoologen nach Inhalt und Ausführung hochbedeutsame Werk. wird sich auch für jeden: e Paläontologen als umertbehrlich erweisen., RE 2 E Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart. PALAEONTOGRAPHICA. < Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. f Herausgegeben von i Prof. Dr>E Koken in Tübingen und Prof. Dr. J. F. Pompeckj in Göttingen. Bisher erschienen 55 Bände = im nee von je ca. 40. Bogen x "Text und 28: Tafeln. Preis pro Band Mk. 66.— Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten a Felix, J.: Studien über die Schichten der oberen Kreide- formation in den Alpen und in den Mediterran- "gebieten. II. Teil: Die zz...) bei Gosan. 11 Bogen mit 2 Tafeln... . : Be egal cn. N Schellwien, E. T: Honberiohie der Eüsylinen. L. Die 5 .. Preis-Mk. 'Fraas, E.: Ostafrikanische Dinosaurier. = Bogen mit "Fusulinen des russisch- arktischen ee 5 22 Bogen mit 8 Tafeln . . ; 1 Wanderer, K.: Ramphorhynchus Gens, V. Mas, | ı Ein Exemplar mit teilweise erhaltener Flughaut aus dem Min.-geol. Museum zu Dresden. 14 Bogen mer Talelı. 2... Auer, E.: Über einige Krokodile . der J ori diohr nr Bogen mit 5 Tafeln und 15 Textfiguren . "Broili, F.: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Nord- ‚deutschlands und das Hypophysenloch bei Ichthyo- | sauriern. 1 Bogen mit 1 Tafel und 8 Textfiguren 2 Salfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen- ieste aus Nor men 4 Bogen mit 6 a R und 2 Textfiguren ; Felix, .Joh.: Über eine untertertiäre Korallentähnn. aus der Gegend von Barcelona. 2 Bogen mit 1 Tafel n Sehöndorf, Fr.: Paläozoische Seesterne ‚Deutschlands. " -L Die echten Asteriden der rheinischen Grauwacke. : 11 Bogen mit 5 Tafeln ‚und 7 Textfiguren . . SS ER Die Aspidosomatiden des,deutschen Unterdevon. 82. Bogen mit 3 Tafeln Sehellwien, "EB. f: Monographie der Fushlinen; MH. '@. DYHRENFOURTE, Die asiatischen Fusulinen. A.Die Fusulinen von Darwas. 5 Bogen mit 4 Tafeln - Brösamlen SR: Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura. 184 Bogen mit 6 Tafeln 2 Schöndorf, Fr.: Die Asteriden des russischen Carbon. u 2 Bogen mit 2 Tafeln . 20.—. 16.—. 20.—. E.Schweierbartsche Verlagstuchhandlung, Nagel & Dr. Sarakk in Sara a Neues J ahrbuch ‚für. Nineralasie, Geologie und Paläontologie. ER Beilage-Band XXVIIE Heft er Mit Tat. VI und 19: Textfiguren. Fr SERPROIE MR ‚Inhalt: Bumüller, &: Ueber Kalkspatkristalie von Oberscheld (Kieis. Dillen- burg), (Mit 19 Textfig.). 53.8: Stolley, E,:. Ueber den oberen Lias und. den unteren Dogger u deutschlands, 493: 8... RN Hundeshagen, F.: ‚Ueber die Anwendung organischer Farbstoffe zum Br diagnostischen Färbung: mineralischer Substrate. 43 8 Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität "Bonn. \ ) 6. R. Brauns: Beiträge..zun ‚Kenntnis ‚der chemischen Zusammen- setzung der devonischen ee im Gebiete der ‚Lahn‘ und er Dil: IL. Teil. ‚(Mit Taf. VI). 42,8 | preen ee am 31. August 1909, =. Beilage-Band XXVIIE Heft 8. Mit Taf. VH—XXXIH und 13 Textfignren. == Preis 12 Mk — ‚Inhalt: : 4 Bergeat, A;: Der Granddiorit von Concepeiön del. Oro im haste Zacatecas (Mexiko) und seine Kontaktbildungen. (Mit Tat. VOZXXVI und 13 Textäig.) 153 S | | Kranz, W.: Hebung oder Senkung des Meeres 37 S: Sommer, K.: Die Fauna des Uulms von a bei’ Gießen. ie Taf. XXVII- XXX.) 50 8. ; Kireinfeldt, E.: Kan am Eisenglanz- und verwandte Erscheinungen. (Mit Taf. XXXI n. XXXIL). 25 SER | = er am 4. Dezember 1909, = Reilage-Band xXXIX Heft 1. Mit Taf. I-VI und 26 Textfignren. ı— Preis 1L- Mk, | : Inhalt: ; ET NN Schulz, K.; Beiträge zur Petrographie Nord- Koreas, (Mit Taf, Iund |! 2 Textfig.) 52 8. BE Rose, H.: Ueber Dispersion und Rotationsdispersion einiger natirlieh- | aktiver Kristalle (Mit Taf. IH und II.) 53 S. Eu Philippi, E.: Ueber einige paläoklimatische Probleme. 228, SB Kranz, W.: Das Tertiär zwischen Castelgomberto, Montecchio Maggiore, |! Creazzo und Monteviale im Vieentin. (Mit Taf. IV—VI, 23 er -B und 1 tekt. Skizze.) 89 8. = Ausgegeben am 5. Februar 1910. er Hi . Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in: Stuttgart. & D: uch von Carl Gräninger, R. Hofbucharucekerei Zu Gutenberg (Klett & Har tmann), Stuttgart. | ‚23. April 1910. a & Neues Jahrbuch | für | | Mineralogie, Geologie und Paläont tologie, | en von S .M. Bauer, RB. Koken, Th. Liebisch | B | Se niet Mitwirkung een Anzahl von Bachgenössen | | | in Marburg. _- in Tübingen. in Berlin. | | | Jahrgang 1910. 2 2.58% Bänd.; Zweites Heft. Mit Tafel VII-XIV und # Textfiguren. £ . ER RENTE PEN Sa EI ERREGER ALT TEE NE FE 1 L 5 m ee nem! an last), Due “£ A STUTTGART. Hana] Museu ‚E. Schweizer bart'sche Verlagsbuchhlandme 7 7 | Nägele & Dr. Sproesser: | 1910. | id En Ehe ee RE ee ee ET Wehe ET . fi 6 home at NE BER " 7 Y ; \ A ’ % RE ; ti EEG r ER NE a A 5 Ze Se : x 2.7 N « N y Por Tr ee R “ - N N umk ö y ; = Ir y ; a e ee f Bi ß ; x dr . NK » 7 x > N N S [en | x e - u u A f R Ä > Yir g \ vg A P ne 2 4 R \ ES en x 5 \ s . = £ / PA ee — hrlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50. E.Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Ba & Dr. Sproessen, in DRIN Vor kurzem erschien: Prof. Dr. Charles Deperet: Die Umbildung der Tierwelt Eine Einführung in die Entwicklungsgeschichte auf paläontologischer Grundlage. Ins Deutsche übertragen von Rich. N. Wegner, Breslau. 5°, 350 Seiten. — Preis brosch. Mk. 2.80. geb. Mk. 3.30. Die Vebertragung. dieses Werkes in das Deutsche ist mit Freude zu begrüßen. - Sie macht auch weitere Kreise mit den An- schauungen bekannt, die ein als Forscher angresehener Paläontologe Frankreichs sich über Probleme gebildet hat, mit denen wir uns in Deutschland so intensiv beschäftigen. Die Kunst der Darstellung, die Art, wie das positive Material verwertet und so zurückhaltend verteilt ist, dab der Genuß am Lesen fast nie unterbrochen wird, erinnert zuweilen an die. Form der Darwinschen Werke. Das Werk ist eine hervorragende Leistung, die wohl verdient, in Dentsch- land eingeführt zu werden. . ER. Kaken; Tübingen. Bennewennn (Neues Jahrbuch für Mineralogie etc, 1909. Bd. 1. 2). in Stuttgart. Soeben erschien: Lehrbuch der Vergleichen N Anatomie der Wirbeltiere ! | von Be Dr. W. Schimkewitsch Direktor des Zoologischen Instituts in St. Petersburg. Ins Deutsche übertragen und bearbeitet von Dr. H.N. Maier und B. W. Sukatschoft = E. Schweizerbart’ sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, -] | München. Dorpat. Gr. 8°. 650 Seiten mit 635 zum großen Teil a : Textabbildungen in 971 Einzeldarstellungen.- Preis brosch. Mk..18.—, geb. Mk. 19.50. . Dieses nach dem Urteil hervorragender: Zoologen nach Inhalt und Ausführung. hochbedeutsame Werk wird sich auch tür jeden I Paläontologen als unentbehrlich erweisen. e Selmeizerhart sche. Verageiuchhandung, lei R Dr. Sproesser, in Sutigert, _ PALAEONTOGRAPHICA. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. : | Herausgegeben von Prof. DE E; Koken in Tübingen und Prof. Dr. I. F. Pohmnecki in Göttingen. Bisher erschienen 55 Bände 4° im "Umfange von je ea. 40 Bogen Text und 28 Tafeln. Preis pro Band Mk. 66.— "Die Abhandlungen sind auch einzeln zu en Im Nachstehenden führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: Felix, J.: Studien über die Schichten der oberen Kreide- formation in den Alpen und in den Mediterran- gebieten: II. Teil: Die Kreideschichten bei Gosan. | 11 Bogen mit 2 Tafeln DR ne a PIBIE MED Fraas, E.: Ostafrikanische Dinosaurier. 5 Bogen mit el N le Schellwien, E. 7: Monographie der Fusulinen. 1. Die -Fusulinen des russisch-arktischen er 23. Bogen mit 8 Tafeln... .-. ... an a Wanderer, K.: Ramphorhynchus net V. Misyh, | Ein: nnlar mit teilweise erhaltener Flughaut aus dem Min.-geol. Museum zu Dresden. 14 Bogen „wi baten. 0%, EB em Auer, E.: Über einige Krokoiile . Juraformation. 92 Bogen mit 5 Tafeln und 15 Textfiguren. . - , „24. —. Broili, F.: Neue Iehthyosaurierreste aus der Kreide Nord- " deutschlands und das Hypophysenloch bei Ichthyo- sauriern. 1-Bogen mit 1 Tafel und 8 Textfiguren , - -, 4.—. Salfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen- Faste aus Nor ddeutschland. 44 . mit 6 Tafeln und 2 Textfiguren . ER Le RE ‚Felix, Joh.: Über eine untertertiäre Korallen aus ‚der Gegend von Barcelona. .2 Bogen mit 1 Tafel „ , 1L.—, m S chi öndor Er Fr.: Paläozoische Seesterne Deutschlands. I. Die echten Asteriden der rheinischen Grauwacke. As Bogen mit 5 Tafeln und 7 Textfiguren.. . -, „. .24.—. IH. Die Aspidosomatiden des deutschen Unterdevon. 92 Bogen mit 3 Taieln : 23... Bene AS Schellwien, E. f:. Monographie der sinn. 1. G. DYHRENFURTH, Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusnlinen von Darwas. 5 Bogen mit-4 Tafeln „-. .-, 1&—. Brösamlen, R.: Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden - des schwäbischen Jura. 181 Bogen mit 6 Tafeln , -.. 32—. enlanert, Fr.: Die Asteriden des russischen Carbon. 2 Bogen mit 2 Tafeln EEE IRRE „8. iE) Schweizerbart' sche Verlagsbuchhahdlung, Nägele & Dr. Stroikieh in ut i 5 | Neues J ahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, B Beilage-Band XXVIII Heft > Mit Taf. VI und 19 Textfiguren. Zu ntelsıe BilE. | Inhalt: | ; iR Bumüller, Ü.: Ueber Kalkspatkristalle von Oberscheld (Breik Dillen- burg). (Mit 19 Textfig.) 53.8. -' Stolley, E.: Ueber den oberen Lias und den unteren Dogger Nord- deutschlands, 49 S. R Hundeshagen, F.: Ueber die Ansldnkine organischer Farbstoffe: zur diagnostischen Färbung: mineralischer Substrate. 43 8. Mitteilungen aus dem Mineralögischen Institut der Universität Bonn, 6. Bi Brauns: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Zusammen- 2 setzung der devonischen Eruptivgesteine im Gebiete der Lahn und ! Din, 11. Teil. (Mit. Taf VL) 4258, — Ausgegeben am 31. August 1909. = Beilnge-Band XXVIII Heft 3. Mit Taf. VII-XXXII und 13 Mextfiguren. = Preis 13.— Mk. = = e 2 Inbalt: Bergeat, A.: Der Granodiorit von Concepeiön del Oro im.Staate. | Zacatecas (Mexiko) und seine Kontaktbildung: en, (Mit Tat. VH—XXVI und 13 Textfig.) :153 S. Kranz, W.: Hebung oder Senkung des Meise 37 S. ö Som mer, K.: Die Fauna des Culms von Königsberg: bei Gießen. ‚lit Taf. XXVII- XXX.) 508. | Kleinfeldt, E.: Aetzfiguren am Eisenglanz und verwandte Er scheinungen. Se (Mit Taf. XXXI u. XXXI.) 25 8. a ' — Ausgegeben am 4. Dezember 1909. — | Beilage-Band XXIX Heft 3. Mit Taf. I-VI und 26 Textfiguren. EN — Preis 11:— Mk, = Inhalt: Sekeilz, RK. Beiträge zur Petrographie Nord-Koreas. alt Taf. I und: Hr 1 2 Textfig.) 52 8. Rose, H;: Ueber Dispersion und Rotationsdispersion ‚einiger natürlieh- ae aktiver Kristalle. (Mit Tat IH und IL) 588. Philippi, E.: Ueber einige paläoklimatische Probleme. , 74. Ss 2 Kranz, W.: Das Tertiär zwischen Castelgomberto, Montecchio Maggiore, Re Öreazzo und Monteviale im Vicentin. (Mit Taf. IV, 23 ee =. und 1 tekt. Skizze.) 89 S.', —- Ausgegeben am: 5. Februar, 1910. — E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart. Druck von Carl Grüninger, &K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. 3% > Ä 2 ER N 16. Juli 1910. en. Neues Jahrbuch / Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen N von Mm. ‚Bauer, = Koken, Th. ; Liebisch im ı Marburg, in Tübingen. RN Berlin. Jahrgang 1910. I. Band. Drittes Heft. Mit Tafel XV—XVIL.: STUrm GART. Ex Schweizerbart’ a Verlagsbuchhandlung Nägele & Dr. Sproesser. ins 01910, E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele& Dr. Sproesser, | . in Stuttgart. Soeben erschien: Die Anatomie und Physiologie der Fusulinen Hans v. Staff. (Zoologica, herausgegeben von Prof. Dr. C. Chun, Leipzig, - Heft 58.) 4°: VIE: 93 Seiten. Mit:2 Tafeln und. 62 Textfiguren. Preis Mk. 24.—. Diese Abhandlung bildet eine wichtige und unentbehrliche Er- sänzung der in. der „Palaeontographica* Bd. 55 und 56 er- schienenuen beiden ersten Teile der Monographie’der Fusulinen von 7 Prof. Dr. E:Schellwien. Weun auch durchaus auf Scehell- wiens langjährige Untersuchungen sich stützend, 'so bringt die Arbeit doch viele neue Gesichtspunkte, die bei einem Studium der Schellwien’schen Monographie, von der noch weitere Teile in der „Palaeontographica* erscheinen werden, unbedingt berücksichtigt werden ınüssen. EN i 3% | E. Schwerer En Verlagsbuchhandlung, Nägele € Di Sprocsser, 72 | N in Stuttgart. % ee Vor kurzem erschien: Lehrbuch der Vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere N von Profi. Dr. W. Schimkewitsch Direktor des Zoologischen Instituts in St. Petersburg. Ins Deutsche übertragen und bearbeitet von . RB. N. Maier und 4 Be3W, Sukatschoff “ München. Dorpat. Gr. 8°.. 650 Seiten mit 635 zum großen Teil farbigen Textabbildungen in 971 Einzeldarstellungen. Preis brosch. Mk. 15.—, geb. Mk. 19.50. Dieses nach dem Urteil hervorragender Zoologen nach Inhalt 4 und Ausführung hochbedeutsame Werk wird sich auch für jeden Palaohbolsecn als unentbehrlich erweisen. Selellwien, E. f: Monographie der rsalinei 1. u S Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr: Sproesser, in Stuttgart. PALAEONTOGRAPHICA. Beiträge zur Naturgeschichte der Va, | Herausgegeben von : Prof. Dr. re Koken in Tübingen und: Prof. Dr. J. F. Bonner, in Göttingen. Bisher erschienen 56 Bände 4° im Umtange von je ca. 40 an Text und 23 Tafeln. | Preis pro Band Mk. 66.— Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: Scehellwien, E. +: Monographie der Fusulinen. I. Die Fusulinen des russisch- arktischen Meeresgebietes. 28. Bogen mit,8 Tafeln... 4. 2...2.03°..2%. Preis Mk 20.—. Wanderer, K.: Ramphorhynehus Geiiktinei H, v. MEYER. Ä Ein Exemplar mit teilweise erhaltener Flughaut ‚aus dem Min.-geol. Museum zu Dresden. 11 Bogen en GR re er E.: Über einige Krokodile der Fafernsticn. nr 93 Bogen mit 5 Tafeln und 15 Textfiguren. - : , „24. —. - Broili, F.: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Nord- - deutschlands und das Hypophysenloch bei Ichthyo- ‚sauriern. 1 Bogen mit 1 Tafel und 8 Textfiguren -Salfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen- reste aus Norddeutschland. 41 Bogen mit 6 Tafeln unda Dexthonren..;........ 16.—. Felix, Joh.: Über eine untertertiäre Korallontama.s aus ‚ der Gegend von Barcelona. 2 Bogen mit 1 Tafel , x T.— Schöndorf, Fr.: Paläozoische Seesterne Deutschlands: IL Die echten Asteriden der rheinischen Grauwacke. 11 Bogen mit 5 Tafeln und 7 Textfiguren . 5 „24. "I. Die nn des deutschen Unterdevon, | 81 Bogen mit.3 Tafeln. . . . BE G@. DYHRENFURTH, Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusulinen von. Darwas, 5 Bogen mit 4 Tafeln „ ne Brösamlen, Re Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden .. des hwäbiccken Jura. 184 Bogen mit 6, Tafeln , 3 ‚Schöndorf, Fr.; Die Asteriden des N an Be 3 Bogen wit 2 Tafeı 2... ee Andre, K:: Zur Kenntnis ‚der Oreinkesn- eine . Arthropleura JorD AN: und. deren systematischer Stellung. 5 Bogen mit 2 Tafeln, und 4 Textfiguren ,„ „..tL— ne Bu; ‚Plesiosanvier : aus dem oberen Lias von Holz- maden. 41 Bogen mit 3 einfachen, 2 ae und er. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sprossser, in Stuart. x % Neues Jahrbuch für, Miersladie. Geologie und Paläontologie. \ Beilage-Band XXIX Heft. Mit Taf. I—VI und 26 Textfiguren. =. Preis 11.-— MK. = Inhalt: N BERN Sch Ul2,..K,: Beiträge zur Petrographie Nord-Koreas, (Mit Taf, I und 2 Textfig.) ‚52 % Rose, H.: Ueber Dispersion und Rotationsdispersion einiger inte aktiver Kristalle. (Mit Taf. II und IIL) 53 S. Philippi, E.: Ueber einige paläoklimatische Probleme. Tas Kranz, W.: Das-Tertiär zwischen Castelgomberto, Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. (Mit Taf. [V—VI, 23 Textfig. und 1 tekt. Skizze) 89 8. Ex == Ausgegeben am 5. Februar 1910. — Beilage-Band XXIX Heft 2. Mit Taf. VII-XIV und 27 Textfiguren. \ = Preis 960 Mk. = Inhalt: -Görgey, R.: Ein Beitrag zur topographischen Mineralogie der Färöer, (Mit Taf. VII—IX und 1 Kartenskizze.) 47 8. Schmidt,..E. W.: Landverlust und Landgewinn auf Hiddensoe bei Rügen. (Mit Taf. X, XI, 2 Kartenskizzen und 14 Textfig.) 45 8. & ‚Milch, L. und F- Rieen er: Ueber basische Konkretionen und verwandte Konstitutionsfazies im.Granit von Striegau (Schlesien). (Mit Taf. XII.) 478. Boehm, G.: Geologische Mitteilungen aus dem Indo-Australischen Ar chipel. VIE. P. Steph. Richarz: Der geologische Bau von Kaiser Wilhelms- Land nach dem heutigen Stand unseres Wissens. (Mit Tat, ZEN, XIV. und 10 Textfg.) - 131.8. : az = usgegehen am 26. a 1910. See Beilage-Band: XXIX Heft 3. Mit 1 Tabelle, Taf, XV—XXV,-17 Textfigüren und £ Kartenskizze, — Preis’9.— Mk. ze Inhalt: Dreyer. C., V. Goldschmidt und 0: B. Böggild: Ueber Albit von Grönland. (Mit Taf. XV--XIX und 3 Textfig.) 66 S. Blösch, Ed.: Zur Tektonik des schweizerischen Tateljurn. (Mit Taf. xx, | XXI ‚und 6 Textfig.) 888. Galkin, X.: Chemische Untersuchungen einiger Hornblenden und Augite aus Basälten der Rhön. (Mit. 1 Tabelle.) 38 8. © Haemmerle, V.: Studien an Silikatschmelzen mit künstlichen Gernenbeh: | (Mit Taf. XXII-XIV und 8 Textfig.) 20 8. Boehm, G.: Geologische Mitteilungen aus dem Indo-Australischen Archipel. 65 VII. J. Wanner: Beiträge zur Geologie des Ostarms der Insel Celebes. (Mit 1 Kartenskizze [Taf. a FINDE = Ausgegeben am 14. Juni 1910. Er E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart. Er Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. KR: 3 f Ss Fi «ff f 3 x SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES AIMININN INN 3 9088 01369 0664