Ban een ie ” ENTRIES TEL En SER, EINE Sessgsissgern u ce \ ra ; URRENT, NICH Mt HEN Air ve ”) IR \ ser en == RE ES } = Irre armer UN Fi un EISEN EDEN RL BIETENEN HIRTEN 1a I ja En = E35 | | N ns he De) u \ , \ ; 1 De 37 ar PS N f ] r N Y } { / ? ve j } % \ £, PESh ll ) 1 © T j f ‚ , N } ? ! fi / Mn ' » . \ ‘ a { r “ er = ’ D * . 2 ” Mn: R Y . B x . ‘ ‚ j f D i ‘ F \ 3 v } 7 a r 5 r v I ErnH Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und, Paläontologie. Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1915 I. Band Mit IX Tafeln und 41 Textfiguren LLOTORB STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. Inhalt. I. Abhandlungen. Cathrein, Alois: Ueber beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. (Mit 4 Textfiguren.) Deecke, W.: Paläontologische Betrachtungen. VII. Ueber Crustaceen BR Folgner, R. und E. Kittl: Die Basalte von Luck und Serles bei Buchau in Böhmen. (Mit Taf. IX.) Heritsch, Franz: Die Bauformel der Östalpen . Hummel, Karl: Ueber einige Fossilien aus der unteren Dyas von Tasmanien. (Mit Taf. VIII) . Huene, Friedrich v.: Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier der schwäbischen Trias. (Mit Taf. I—VII und 17 Textfiguren.) Schwietring,Fr.: Eine einfache Form für die Porier’sche Relation bei durchsichtigen inaktiven Kristallen und das Gesetz von der Reziprozität der Zustrahlung für ein Kristallprisma. (Mit 6 Textfiguren.) . Stiny, Josef: Neue und wenig bekannte Gesteine aus der Umgebung von Bruck a. M. Seite 112 127 Voigt, W.: Zur Deutung der Erscheinungen der so- genannten Konischen Refraktion. (Mit 8 Textfiguren.) II. Referate. Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. (Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten.) Abel, O.: Cetaceenstudien III. Rekonstruktion des Schädels von Prosqualodon australe Lyp. aus dem Miocän Patagoniens . . ——, Die Vorfahren der. Bartenwale -. . :... 2.2 2 2... Bbraham, Ar Quartz: übreux . . 2... m. a. elle len. = IV Alphabetisches Verzeichnis Adiassevich, A.: The Russian Öilfields (L) - Adresse an Herrn JoHANNES STRÜVER zum Üünfzigjährigen Doktor- jubiläum am 19. August 1914 (L) - - Ahlburg, J.: Die neueren Fortschritte in der Brforschung der Goldlagerstätten Sibiriens . . Ahlmann, H. W.: The morphology of the Arpojaure, a postglacial lake in Torne Lappmark (L). Aigner, D.: Das Murnauer Diluvium. "Geographisch- geologische Untersuchungen auf dem Gebiete der oberbayrischen Glazial- ablagerungen in der Umgebung von Murnau— Weilheim—Starn- berg. - — Das Tölzer Diluvium. "Geographisch- geologische Untersuchungen auf dem Gebiete der oberbayrischen Glazialabluseui Eee zwi- schen Loisach und Schlierach . . — „Das Tölzer Diluvium“ und „Die Glazialbildungen® zwischen Tölz und Holzkirchen‘ — Forschungen über die Einheitlichkeit der alpinen Eiszeit Ueber die Entstehung der Drumlins. . . Albrecht, H.: Stratigraphie und Tektonik des Wealden am Bückeberg, Deister, Osterwald und Süntel mit besonderer Be- . rücksichtigung der Flözführung . Alexejew, A.: Nouvelle espece de cerfs fossiles des. environs du village Petrovierovka . Allen, E.T. und I.L. Crenshaw: Einfluß von Teen und Säuregrad auf die Bildung von Markasit (FeS,) und Wurtzit (ZnS). Ein Beitrag zur Entstehung instabiler Formen (L) — Srtoke’s Methode zur Bestimmung von Pyrit und Markasit (L) Ampferer, Otto: Das geologische Gerüst der Lechtaler Alpen . Andröe, K.: Die Diagenese der Sedimente, ihre Beziehungen zur Sedimentbildung und Sedimentpetrographie . a — Die paläogeographische Bedeutung sedimentpetrograplischer Studien — Die petrographische Methode der Paläogeographie Sun — Probleme der Ozeanographie in ihrer Bedeutung für die Geologie — Sandsteinkegel aus dem oberen Unterdevon der Geeen, von Marburg. ge — Sedimentpetrographie im Dienste der Palüogeographie . — Ueber Kegeltextur in Sanden und Sandsteinen mit besonderer Berücksichtigung der Sandsteinkegel des oberen Unterdevon der Umgegend von Marburg . . . — Ueber Sand- und De und ihre Bedeutung als Lit- toralgebilde °. . - — Ueber Sedimentbildung. am Meeresboden. Ba .. — Verschiedene Beiträge zur Geologie von Canada (L) . Andrews, Cn. W.: On a new species of Dinotherium n Hobleyi) from british Rast Africa.» 2 22... Apel, K.: Die Basalte des Reinhardswaldes und 'seiner Um- sebung (L). Arber, E. A. N.: A Preliminary Note on the Fossil Plants of the Mount Potts Beds, New Zealand 5 — On the Earlier Mesozoic Floras of New Zealand N — Onthe Fossil Flora of the Forest of Dean Coalfield (Gloucester- shire), and the Relationships of the Coalfields of the West of England and South Wales. . . Arschinow, W.: Ueber Einschlüsse- von Anthraxolit (Anthrazit) in Eruptivgesteinen der Krim . . Arthaber, G. v.: Die Trias von Bithynien. (Anatolien): . der referierten Abhandlungen. Aßmann, P.: Ueber das Alter der oberschlesischen Brauneisenerze und Eisenerzbegleiter (L) 6 SS: Aten, A.;H. W.: Ueber eine dritte Schwefelmolekülart Bailey, E. B.: The Sgürr of Eigg (L). Ball, 8. H. and M. K. Shaler: Economic Geology "of the Bel- gian Congo (L). ee Ballore, Montessus de: Sur "application de ln, suspension N la Cardan aux sismographes Be 2 Hr Bangert, H.: Die Montanindustrie des Lahn- und Dillgebiets, ihre geschichtliche Entwicklung, wirtschaftliche Lage und Be- deutung (L) Barnett, V..H.: The Moorcroft Oil Field and the Big Auday Dome, Wyoming (L) . ; : Baschin, O.: Stürzendes Eis als gestaltender "Faktor (L) Bassani, F. et A. Misuri: Sopra un Delfinorinco del calcare miocenico di Lecce (Ziphiodelphis Abeli Dar Praz) . . ; Bastin, S.: Chemical composition as a criterion in identifying metamorphosed sediments : SR Bather, F. A.: British fossil” crinoids. X, Sycocrinus Aust, Lower Carboniferous a EN Ne — Note on Merocrinus Warcort — Notes on Hydreionocrinus 5 — Tapering ends of crinoid stems from Roscobie 5 — The fossil erinoids referred to Hypocrinus BEYRIcH . — The Trenton Crinoid, Ottawacrinus W. R. BILLines Two Blastoids (Or ophoerinus and Acentrotremites) from Somerset se R. und H. Madel: Die ee der Umgegend von Marienberg. . . i IBreichkeru HA. Himmelbauer, F. Reinhold, R. Görgey: Das niederösterreichische Waldviertel (L) Beger, J.: Ueber einen Porphyrit nahe bei Dürrhennersdorf“ in der sächsischen Lausitz (L) . . Beger, P. J.: Geologischer Führer durch die Lausitz (L) —_ Zinnerzpneumatolyse und verwandte m uusen im Kon- takthofe des Lausitzer Granits (L) . 3 Bencke, A.: Neue Anschauungen über die Entstehung des oolithi- schen Eisenerzes (L). : 1 Benike, A.: Untersuchungen über die relative Häufigkeit der Metalle in der Erdkruste (L). Bentz, G.: Ueber Schwerspatlager stätten im 1 Süd- und Westharz (L) Berek, M.: Ueber einen Zweiblendenkondensor für Polarisations- mikroskope . ER i Berg, @.: Diskussionsbemerkung über blane Hornblende : — Neue Basaltfunde im Riesengebirge . Bergeat, A.: Untersuchungen über die Struktur des Schwefelkies- Schwerspatlagers zu Meggen a. d. Lenne, als Unterlage für dessen geologische Deutung (L) Saar Ä Berget, A.: De6termination precise de la salinite des eaux de mer par la mesure de l’indice de refraction £ Bergt, W.: Uebersicht über die Gesteine der Kapv erdischen Inseln. Nach der Untersuchung der Sammlungen von A. StTÜüBEL 1865, W. Berer 1912 und I. FRIEDLAENDER 1912 ae Bergwirtschaftliche Mitteilungen (L) REDE Berwerth, Fr.: Kırı Lupwie Freiherr v. REICHENBACH w). — Mikrophotographien von Strukturen der Massengesteine (L) - Beutell, A. und K. Heinze: Die Genese der Arsenerzlager- stätten von Reichenstein in Schlesien (L) oh VI Alphabetisches Verzeichnis Beutler, K.: Die Foraminiferen im Sternberger Gestein . Beyschlag, F. P. Krusch, J. H. L. Vogt: Die Lagerstätten der nutzbaren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Entstehung: I. Erzlagerstätten. 1. Allgemeines. Magmatische Erzausscheidungen. Kontaktlagerstätten. Zinnsteineauss und Quecksilberganggruppe {L). Blanck, E.: Beiträge zur regionalen Verwitterung in der Vorzeit — Die Bedeutung des Kalis in den Feldspaten für die Pflanzen Boden, K.: Die en, Buntsandsteinschichten im Fürstentum Waldeck . Boeke, H. E.: Die Methoden zur Untersuchung des Molekular- zustandes von Silikatschmelzen (L) . E — Zu G. TscHERMAR’s Aufsatz: „Ueber die chemische Zusammen- setzung tonerdehaltiger Augite (L) - Böker, H.E.: Einige Bemerkungen zu der „Diskussion über die Kohlenvorräte der Welt“ gelegentlich des "XII. Internationalen Geologenkongresses in Toronte (Kanada) (L). 2 Bonarelli, G.: La Estructura Geologica y los Yacimientos Petro- liferos del Distrito Minero de Oran, Prov. Salta (L) . Bonnet, Amedee: Description d’un moulage naturel de 1a cavite cranienne d’un Öetac& du Miocene de St. Paul-Trois-Chateaux Borissiak, A.: Mammiferes fossiles de Sevastopol. I.. S Böse, E y E. Wittich: Informe relativo a la exploracion de la region norte de la costa occidental de la as Cali- fornia (L) Bowen, N.L.: Das ternäre System: ; Diopsid— _ Forsterit— Silieium- 2-oxyd (L). m : — The order of erystallization i in igneous rocks ; Bownocker, J.A.: The Clinton sand as a source of oil in "Ohio Branca, W.: Die vier Entwicklungsstadien des Vulkanismus (L) Braun, “G.: Ueber marine Sedimente und ihre Pen zur Zeitbestimmung . — Zur Morphologie der Umgebung von Basel (L). Brauns, R.: 22 skapolithführende Auswürflinge aus dem Laacher Seegebiet (L). Brennecke, W.: Ozeanographische. Arbeiten der Deutschen. Ant- arktischen Expedition. (Die Eisfahrt.) 5. Bericht . - Brockmann-Jerosch, H.: Zwei Grundfragen der Paläophyto- geographie . Broglie, M. de: Enregistrement. photographique continu des spectres des rayons de Röntgen; spectre du tungstene. In- fluence de l’agitation thermique N... - — Sur la röflexion des rayons de Röntgen . — Sur la spectroscopie des rayons de Röntgen . — Sur les images que presentent les rayons de Rönteen apres avoir traverse des cristaux . ; — Sur un nouveau procede permettant Wobtenir la photographie des spectres de raies des rayons Röntgen 2 Broolvie, M.de et R-A-Lindemann:7 Sur les phönomönes optiques presentes par les rayons de Steel remontrant des milieux cristallins . . Broili, F.: Kampenwand und Hochplatte, ein Beitrag zur Geo- logie der Chiemgauer Berge . ? Brooks, A. H. and others: Mineral Resources of Alaska- ‚Repon on Progress of Investigations in 1913 (L) - Brouwer, H. A.: Ueber normalsymmetrische Amphibole aus Niederländisch-Ostindien () - Ba oe der referierten Abhandlungen. Brüggen, J.: Contribucion a la jeolojia del Valle del Huasco i del Departamento de la Serena, con una breve em) de los yaeimientos de fierro (L). . . . . — Informe sobre las exploraciones jeolöjieas de la. rejion car- bonifera del sur de Chile (L). 5 — Los abonos fosfatados i los yacimientos de apatite de Frei. rina (L) - — Los. carbones del valle lonjitudinal | i I, zona carbonifera- al sur de Curanilahue en la provincia de Arauco (L) . Bryant, Harold C.: Teeth of a cestraciont shark from the upper Triassic of Northern California . Bubneff, S. v.: Ueber das Alter der Granite im "südlichen Schwarzwald . 5 Bukowski, @. v. Zur Geologie der Umgebung der Bocche di Cattaro Burrard,S. H:: "On the origin of Himalaya mountains s Busz, K.: Westfalen. Die nutzbaren Gesteinsvorkommen Deutsch- lands (L). Bruker. B: S:: " Geology and Ore Deposits of the 'San "Franeisco and adjacent Distriets, Utah (L) N ER Buttgenbach, H.: Description d’un cristal a’ anatase. ; ; Callisen, K.: Tenformede tungspatkrystaller („Pseudo- Gaylussit“ 08 „Pseudo- -Pirssonit“) i alunskiferen (L) ET HEET Canaval, R.: Anthrazit in den Karnischen Alpen. — Das Erzvorkommen von ae. bei Gries am Brenner in Tirol — Ueber den Silberg ehalt der Bleierze in den triassischen Kalken der Ostalpen (L) 0: t Cesäro, G.: Formes nouvelles dans 1a phosgönite de San Gio- vanni (Sardaiene) — Sur la formule des pyroxönes "alumineux . — Sur un feldspat de Porto-Scuso (Sardaigne) Chapman, Fred.: On the occurrence of Scaldicetus in Vietoria . Charlesworth, John Kaye: Die Crinoiden- und Korallenfauna des unterdevonischen Riffkalkes der Karnischen Alpen Charpy, @ et S. Bonnerot: Sur la reduction de l’oxyde de fer par le carbone solide. Chaustoff, E.: Das Kupfererzbergwerk : zu Kedabeg, Gouverne- ment Elisabetpol, Kaukasus Chavanne, Dareste de la, et Panthier: Sur l’äge des terrains lacustres du Nivernais meridional . ; Chemie der Erde. Beiträge zur chemischen Mineralogie, Petro- graphie und Geologie. Herausg. von G. Lixck (L).- ; Clapp, Fr. G.: Notes on the occeurrence of oil and gas accumu- lations in formations having monoclinal dips. . . Clarke, F. W.: The Constitution of the Natural Silieates (L) Clarke. J. M.: Early adaption in the feeding habits of starfishes Cloos, H.: Ueber Druckschmelzungen an südafrikanischen Graniten Condit, A. D.: The petrographic character of Ohio sands with relation to their origin . - Couyat, J.: Les roches sodiques du dösert arabique . u Crocos, W.: Aceratherium simplex n. sp. aus mäotischen Schichten in der Nähe des Dorfes Tudorowa im Bessarabischen Gouverne- ment, Ackermannischen Bezirks. . . Cross, W.: Dike Rocks of the Apishapa Quadrangle, Colorado 01) Cuccia, Leonardo: Sull’ ematite del Vesuvio . & Dale, T. N. and others: Slate in the United States (L) . vu Seite - 234 - 934 234 - -234 - -299 - -59- VII Alphabetisches Verzeichnis Dammer, B. und O. Tietze: Die nutzbaren Mineralien mit Aus- nahme der Erze, Kalisalze, Kohlen und des Petroleums (L) . Daus, Hennig: Beiträge zur Kenntnis des marinen Miocöns in Kilikien und Nordsyrien . . Dawson, C. and A. S. Woodward: "On. the. discovery of a palaeolithic human skull and mandible in a flintbearing gravel overlying the Wealden ale beds) at Piltdown Fletching (Sussex) — Supplementary note « on "the discovery of; a palaeolithie human skull and mandible at Piltdown (Sussex). With an Appendix by Prof. GRAFTON ELLIOT SMITH . i Day, L. and E.S. Shepherd: Water and volcanic Activity (L) Delgrosso, Mario: Sopra alcuni carbonati misti di Traversella Demaret, L.: Atlas de Geologie e&conomique. I. Gisements des Minerais (L) - Dencekmann, A.: Der "geologische Aufbau des Kreises "Siegen. 1 Allgemeine geographische und geolieneh Lage des Kreises Siegen (L) - 5 — Geologische Grundriß- und Profilbilder als Brläuterungen ; zur älteren Tektonik des Siegerlandes (L)'. S — Neuere Fortschritte im Verständnis der Geologie des 'Sieger- landes. Bericht über die Aufnahmen auf den Blättern Freuden- berg, Betzdorf, Kirchhundem, Olpe und Wenden im Jahre 1913 (L) Deninger, K.: Ueber einen Unterkiefer von Rhinoceros minutus aus der Molasse bei Stockach Sue Diamanten, die deutschen, und ihre Gewinnung. “Eine Buinne? rungsschrift zur Landesausstellung Windhuk 1914 (L) Dieckmann, W.: Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Melilla unter besonderer Berücksichtigung der Eisenerzlager- stätten des Gebietes von Beni-Bu-lfrur im marokkanischen Rif Dienst, Paul: Die Fauna der Unterkoblenzschichten (Michelbacher Schichten) des oberen Bernbachtales bei Densberg im Keller- wald "0... a m na RE Re Se Dietrich, OÖ. W.: Die Gastropoden der Tendaguru-Schichten der Aptstufe und der Oberkreide im südlichen Deutsch-Ostafrika (L) Doelter, C.: Ueber die Entstehung der Talk-(Speckstein)lager (L) Dörpinghaus, W.T.: Amblygonit-Zinn-Vorkommen von Caceres in Spanien. Ein neuer Typus pneumatolytischer Lagerstätten (L) — Die Zinn-, Wolfram- und Uranlagerstätten des atlantischen Randgebirges der Iberischen Halbinsel sowie die allgemeine bergwirtschaftliche Bedeutung dieses Gebietes (L) s 0% u Eisenerzlagerstätten vom Chamonittypus bei San Miguel de las Duenas in der nordspanischen Provinz Leon (L) . Doss, B.: Der Aufschluß und Befund eines Kristallkellers im Granit von Wildenau im Sächsischen Vogtlande (L) ; — Ein Vorkommen von Grahamit im Silurkalk bei Kunda in \ Est- land (L) . Mr 5 — Melnikowit, ein neues Eisenbisulfid und seine e Bedeutung für die Genesis” der Kieslagerstätten . Drew, G. H.: On the Precipitation of Calcium Carbonate in the Sea by Marine Bacteria, and on the Action of Nur Bacteria in Tropical and Temperate Seas . — Report of Investigations on Marine Bacteria carried on at Andros Island, Bahamas, British West Indies, in May 1912 . — Report of Preliminary Investigations on the Marine Denitri- fying Bacteria, made at Port Royal, Jamaica, and at Tortugas during May and June 1911 ER 1 Seite n- -290 - -416- -416- -193 - -170- 1732 - 387 - 8387 - 387 133- A - 365 - -99- -425 - I53e .78- Ing. En8- 232 -252- - 367 - - 380 - - 390 - - 349 - der referierten Abhandlungen. Drew. G.H.: The Action of some Denitrifying Bacteria in Tropical and Temperate Seas, and the Bacterial Precipitation of Cal- cium Carbonate in the Sea. I _ Dupare, L.: Sur les sables noirs de Madagascar et leur pretendue richesse en platine (L). - Dupare, L,M. A. Grosset et "m. Gysin: Sur la geologie et la petrographie de la chaine du Kalpak— a (Pawdinskaya-Datcha) . . A Eakin, H. M.: The Iditarod- Ruby Region, Alaska (L). Edwards, M. G.: The Oceurrence of Aluminium Hydrates in en. ran 0 Elkins, M. and € R. w ieland: Cordaite and Wood from the nn Black Shale (L) . Birlswoerth, H:WV.:: 1. The erystal- habit of "Topaz from "New Brunswick, Canada. 2. A method of silvering cerystalfaces for giving improved refleetions on the goniometer au Endell. K.: Zur Demonstration der Bimssteinbildung (L) Engel, F.: Beitrag zur chemisch- petrographischen Kenntnis der Kalisalzlagerstätte zorsalzdetiurtn a0 era Engelhardt, H. und W. Schottler: Die tertiäre Kieselgure von Altenschlirf im Vogelsberg. - . A Erdmannsdörffer, OÖ.H.: Geulogischer Führer für die Ex- kursion im Harz (L) ee — Petrographische Untersuchungen an einigen Granit- Schiefer- kontakten der Pyrenäen (L) - i — Ueber Blockströme am Ostrand des Brockengranitgebietes B — Ueber Eisenerze in der Umgebung von Elbingerode . — Zur Geologie des Brockenmassivs (L) . - - — Zur Öberflächengestaltung des Mittelharzes — Zur Tektonik des Büchenberges im Mittelharz . Eskola, P.: An oceurrene of Gahnite in Pegmiatite near Trüsk- böle in Permiö, Finnland (L). Dee Etzold, F.: Zu HERMANN ÜREDNER’S Gedächtnis (L). Farquharson, R. A.: The Petrology of a Herrn "of North Kalgoorlie Field, W. Australia (L) Fedorowsky, A.: Zeuglodon-Reste aus dem Kreis Zimijew, Gou- vernement Charkow . ER Fels, Edwin: Der Plansee. Eine geographische 'Seenstudie. Fenner, C.N.: The Mode of Formation of certain Gneisses in the Highlands of New Jersey (L). Ferguson, J.B.: The oceurrence of Moly bdenum- in Rocks with special Reference tho those of Hawai (L) . ar Fersmann, A.: Untersuchungen im Gebiete der Magnesiasilikate. Die Gruppen des Zillerits, Zermattits und Palygorskits . Finekh, L.: Ueber re in dem niederschlesischen Schiefergebirge . re a ER Fischer, K. und W. Wenz: "Das Tertiär der Rhön und seine Beziehungen zu anderen Tertiärablagerungen na. — Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna (L) . . RE Kr Forchheimer, Ph.: Hydraulik . Förster, K.: Probenehmen und Erzreservenbeurteilung® in den Goläfeldern Transvaals (L). Fourmarier, P.: Les rösultats des recherches par sondages- au sud du bassin houiller de hiege =: a ee Fraas, E.: Das Bohrloch von Erlenbach bei Heilbronn — Elefantenzähne von Steinheim a. d. Murr . x Alphabetisches Verzeichnis Frech, F.: Der Vulkanismus Kleinasiens und sein Verhältnis zu dem Gebirgsbau (L) . - — Schlesiens Heilquellen in n ihrer Beziehung . zum Bau der Gebirge — Zur Frage der Kar-Entstehung (L) : Fretz, L.: Die Kupfer- und Eisenbergwerke bei Imsbach (L). Friedel, G.: Loi generale de la diffraction des ar Röntgen par les eristaux . Ä — Sur les symötries cristallines que peut revöler la diffraction des rayons Röntgen. . ee Fry, William H.: Minerals of the Chapel Bill Region Beer! Fuchs, Alexander: Einige neue oder weniger bekannte Mollus- koiden und Mollusken aus deutschem Devon . Gagel, C.: Ueber Grundwasserverhältnisse und Wasserversorgung in Schleswig-Holstein Gaiser, E.: Ueber die dolomitische® Region des Hauptmuschel- kalks im südlichen Württemberg und "Baden . z Gale, H.S.: Salines in the Owens, "Scarles, and Panamint Basins, Southeastern California (L). : Gans, R.: Die Charakterisierung des Bodens nach der Re Zusammensetzung des durch Salzsäure zersetzlichen silikati- schen Anteils (der zeolithischen Silikate) (L). Garfias, V.R.: The effect of igneous intrusions on the accumu- lation of oil in northwestern Mexico. . . Garwood, E. J.: On the Importent Part played by Calcareous Algae at certain Geological Horizons, with en to the Palaeozoie Rocks.. - . - tr eh - Gastaldi, E.: Cenni sopra alcuni minerali e e roccie della Cina (L) Gathmann, Th.: Beitrag zur Kenntnis der „Itabirit“-Eisenerze in Minas Geraes, Brasilien . Gaudefroy, Chr.: Figures d’efflorescence ei de transkmnatien obtenues par la deshydratation de quelques sulfates. Gautier, A.et P. Clausmann: Actions des melanges d’oxyde de carbone et d’hydrogene, ou d’acide carbonique et d’hydro- söne, sur les oxydes de fer . . „2er. 2 Gautier, A. et Ch. Moureu: Examen d’une eau thermale neu- velle, present& comme prototype d’une &tude physicochimique moderne d’eau minerale. — Methodes de dosage de faibles quantit&s de lithium, manganese, antimoine, brome, fluor, gaz rares, etc. Geljer, b.: Amerikanska tepresentanter for apa ae typ (L) LT: Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg, Blatt Tettnang, Neukirch, Langenargen . Gidley, J. W.: A recently mounted Zeuglodon "skeleton in the United States national Museum . Gilbert, G. K.: The Transportation of Debris by. Running Water, based on Experiments made with the assistance of E. ©. Murray (L). Gillitzer,.G-: Geologie der alpinen 8 Salzlager i im Berchtesgadener Gebiet mit besonderer Berücksichtigung. der Reichenhaller Sol- quellen (L). Glenn, 1L.3Ch.; Denudation. and Hrosion in.the, Southern: Appa- lachian Region Glöckner, F.: Das Volumenverhältnis zwischen "Moortorf und daraus resultierender autochthoner Humusbraunkohle . Goizueta, J. y Diaz: Estudio de las superficies de los cri- stales (L) i S Seite _49_ -84- BA: —HT- - 160 - - 162 - -353 - -101- 2 Er 07 -336 - der referierten Abhandlungen. Goldschlag, M.: Beitrag zur Kenntnis der Petrographie Para- guays und des angrenzenden Gebietes von Matto-Grosso . Goldschmidt, V.: Ein Schleifapparat für orientierte Schliffe (L) Goldschmidt, V. M.: Ueber einen Fall von Natronzufuhr bei Kontaktmetamorphose (L) - - Görgey, R.: Ueber die Kristallform des Polyhalit — Ueber die ze zielne der een von Wittelsheim im Ober- elsaß — Zur Kenntnis der Kalisalzlager von "Wittelsheim im ken. elsah SR a oe Gothan, W.: Einige bemerkenswerte neuere Funde von Stein- kohlenpflanzen in der Dortmunder Gegend . Gräfenkämper, W.: Die Diabasgesteine des oberen Ruhrtals von Olsberg bis Wennemen Gramont, A.de: Sur le spectre de bandes de aluminium et: sur sa presence dans les spectres de flamme de certains minsraux Grandjean, F.: Sur une mesure du laminage de sediments (cal- caires et schistes) par celui de leurs cristaux clastiques de tourmaline . -. . Be Gresory Js W.:2::Is the earth. ärying up? (L) a Griffiths, H. D.: The Wolframite Industry of Lower Burma (L) Gripp, Karl: Ueber eine untermiocäine Molluskenfauna von Itze- Hoar&) Grischtschinsky, Pi: Opal und die ihn begleitenden Mineralien aus dem Jelisawetgradschen Kreis des Gouvernements Cherson Gröber, Paul: Der südliche Tian-Schan . - . Gr osch, P.: Die Eisenerzlagerstätten von Bilbao DE Großpietsch, O.: Labradorit (L). Gr ubenmann, U.: Der Granat aus dem Maigelstal im , Bündner Oberland und seine Begleitmineralien (L) . — DUeber drei Alkaligesteine aus dem Berninagebiet @: Guillemain, C.: Zur Frage der Pe der Hauptkupfererz- vorkommen in Katanga (L) - — Zur Kenntnis der Lagerstätten. in der Provi inz Katanga der Belgischen Kongo-Kolonie . . Günther, H.: Radioaktive Erscheinungen im u Fichtelgebirge. Ueber die Radioaktivität der Stebener Mineralquellen (L) . Gutbier, A. und J. Huber: Studien über Gold Haack, Wilhelm: Ueber eine marine Permfauna aus Nordmexiko, nebst Bemerkungen über Devon daselbst (L). - - . - Haardt, W.: Die vulkanischen Auswürflinge und Basalte ; am Killer Kopf bei Rockeskill in der Eifel (zweiter Teil) (L) . Haas, F. und W. Wenz: Unio pachyodon Lupwıe = Nargari- tana auricularia (SPENGLER) (L) BEST. Haga, H. en F. M. Jaeger: Over Röntgenogrammen van den Boraciet, boven en beneden zyne omsettingstemperatuur. (Ueber Röntgenogramme des Borazits oberhalb und unterhalb seiner Umwandlungstemper atur.) ; Halet, F.: La presence du soufre dans le calcaire carbonifere a Lienne lez- Ciney i Ä E21], 177 S2: Onöthe systematic position of Squalodon and Zeug- lodon discribed from Australia and New Zealand . Ra Hamberg, A. et P.L. Mercanton: Les variations periodigues des glaciers. Rapp. (L) . - 3 Harbort, E.: Ueber den Salzgehalt. der Nebengesteine an den norddeutschen Salzstöcken . 3 — Ueber die Gliederung des Diluviums in \ Braunschweig a XI Alphabetisches Verzeichnis Harbort, E.: Ueber Neu- und Umbildungen im Nebengestein der norddeutschen Salzstöcke" 7... . „2: ....... ES — Zur Frage der Genesis der Steinsalz- und Kalisalzlagerstätten i im Tertiär von Oberelsaß und von Baden ...... -Zuysrgeer Harbort, E. und A..Mestwerdt: Lagerungsverhältnisse und wirtschaftliche Bedeutung der Eisenerzlagerstätte von Rottort am Klei bei: Helmstedt .. . 2... :.. .. -7. 12 C-Drse — Vorläufige Mitteilungen über das geologische Profil des Mittel- land-Kanals(L) .. - .:... .. 0. . 272 se Harker, A.: The Sgürr of Eigg. Comments.on Mr. BArLEy’s paper (Ein... 22. mran. ae ee EEE Harris, G. D.: Oil and Gas in Louisiana with a brief Summary oi their. Occurrence in :adjacent States 0.2 22T Wer Haseman, J. D.: Some Factors of Geograhieal Distribution in South Ameriea. ........% . „u.a. I Se re Hasselblatt, Meinhard: Ueber den Polvmorphismus des Jod- quecksilbers - .. .. ..... 2° 2.2.2.0. 10 DEE ie Haupt, O©.: Propalaeotherium cf. Rollinati STEHLIN aus der Braun- kohle von Messel bei Darmstadt ..... 2.2222. Der Heberle, W.: Vorkommen und Entstehen von .Phosphoriven der subher ey nen Kreidemulde {(L) . . rear ae er Henke, W.: Ueber die Gliederung des Devons des östlichen. Sauer- landes 2... 0 A Hennig, E.: Die Fischreste unter den Funden der Tendagurn- Expedition. Wissenschaftliche Ergebnisse der Tendaguru- Expedition 1W9—1912.. .... „2.2 En Sr — Die Invertebratenfauna der Saurierschichten am Tendaguru (L) — Eine neue Platte mit Semionotus capensis Sm. Woopw..: —., Otolithen bei Palaeoniscus‘. .. 2) Zn 2 ee Herrmann, O.: Gesteine für Architektur und Skulptur (L) . . Herrmann, P.: Island. Das Land und das Volk (L) .. .. . Hess,F.L.: A Hypothesis of the en for the Carnotites of Colorado and Utah (L) >»... 2. „u. nn E22 Eee H es s,..B1,. andSWAH. Hunt: Triplite from Eastern Nevada . Hess, F. L. and W. T. Schaller: Clorado Ferberite and the Wolframite Series (L)::.. 202% 08 22 ee Hess, Hans: Die präglaziale Alpenoberfläche .......... Hezner, L.: Eine Pseudomorphose nach Orthoklas aus dem Tirschenreuther Granitmassiv. (EL): - .. 2 Speer Nr Hillebrand, Silvia:. Ueber Aegirin und Babingtonit ...... Höfer, H. v.: The Origin of Petroleum (E) Zr Terre Hoffmann, R:U ntersuchungen über die Veränderung der Boden- oberfläche (L):. . ......0. 72 2 u. 2 0 Holland, Th. H.: The earth’s .erust‘ (L): vr 7 SW sr Hore, Reginald E.: Differentiation products in Quartz-Diabase masses of the silver fields of Nipissing, Ontanornı2 Free Horwitz, L.: Sur lextension du elacier du Rhöne dans les Alpes fribourgeoises pendant V’Epoque glaciaire (L) 2 2 Sr Erz Hostette r,J. C.: A Method of the Determination of Magnesium in Caleium Salts . .... . 2... De Howe, E.: Petr ographical Notes on the Sudbury Nickel Deposits (L) Hubert, H.: Sur la forme parabolique des aceidents du relief con- stitues par les roches cristallines acides en Afrique oceidentale Hyde, .J.E.: An oceurrence of coal, witch bears evidence of unusual conditions accompanying its deposition a Iwanow, L.: Abriß der Geologie und Mineralogie der Kupfer halbinsel auf Nowaja Semlja . . @..... .. .. 20... rsesBerE SI der referierten Abhandlungen. Jaeger, F.M.en H.S. van Klooster: Studien op het gebied der Silikaatehemie. I. Over de verbindingen van lithiumoxyde en kieselsuur. (Studien auf dem Gebiete. der Silikatchemie. I. Ueber die Verbindungen von Lithiumoxyd und Kieselsäure.) Jaeger, F. M. en A. Simek: Over temperatuurmeting van an- isotrope lichamen met behulp van stralingspyrometers. (Ueber Temperaturmessung anisotroper Körper mittels Strahlungs- ISTTEIEREHER,)). oe a ee Studies in the Field of Silicate-Chemistry. Il, Ill. On the Lithiumaluminiumsilicates, whose composition corresponds to that of the Minerals Eueryptite and Spodumene (L) Jaekel, O.: Ueber die Abgrenzung der Geologie und Paläonto- Iseie (IL))e © 2.6 a ee N Ein großer Ptervgotus aus dem rheinischen aaneron a. Jänecke, E.: Ueber die Verbindung 8Ca0.Al,0,.2810,, der Hauptbestandteil (Alit) des Portlandzementklinkers” (L) Janensch, W.: Bericht über den Verlauf der Tendasuru-Expedi- tion (L)' u ee EN N EHE RA ER re BEE BE Die Gliederung der Tendaguru-Schichten im Tendaguru-Gebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten (Re Uebersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru-Schichten, nebst einer kurzen Charakterisierung der neu aufgeführten Arten Bone aunopodenatk); u: ee Ueber Torfmoore im Küstengebiete des südlichen Deutsch-Ost- afrika (L) OR era Siliel Bierlidei hie heile Liehkter Dietmar e ia En ae ee Ver er iin ).e Jentzsch, A.: Das Präzisions-Nivellement Lauenburg—Neustadt— Rheda. Eine Studie zur Frage nach senkrechten Boden- bewegungen (L) eh ehe hear Beine ee ee nBeinrueihrreliiviein nen ei) wet Hal ie Nie Jessen, ©.: Morphologische Beobachtungen an den Dünen von Jimenez, C. P.: Estadistica Minera en 1912 (L) Amrum, Sylt und Röm (L) Er e lietiimeine all älellnnen|, ee elle. eh erlınan, ei Me a Kaiser, E.: Der Eläolithsyenitlakkolith der Serra de Monchique im südlichen Portugal (L) ba ee re Fine le rel tulelcnter nr eiilhelt le, Mieihi ierd, ei m Kalb, @G.: Petrographische Untersuchungen am Granit von Born- holm (L) TER eteherunkei, ‚ehmbiend ihel Werte ar) Auzaer lan ante) erine, er ee win ie are Kanolt, C. W.: Die Schmelzpunkte einiger refraktärer Oxyde . . Karandejew, W.: Ueber die Messung des Drehungsvermögens zweiachsiger Kristalle Ne Ken eitae\e; N hetansu- Murnfterhireni rien felgen ae netten Das Mernl ete a7, Karte, Geologische, von Preußen und den benachbarten Bundes- — . Lieferung 169 staaten. Lieferung 161 we SAND een ed gute Merten line ei Meine reise ie nee ei, a DO DELL EEE El RS ET ne ya A ES a Te a TE ET Lieferung 189 Kasperowitsch, H.-(f): Analyse eines Keffekilits aus der Um- gegend von Baktschissarai Een heine \ser Neantenitie Hera eier ep ein er ia oe Kato, Takeo: Aurichaleite from the Tsuzuragahayama mine, Prov. Karo lapanııı aa. In nr on The Pyrrhotite Tin Vein of the Mitate Mine, Prov. Hyüga, Japan (L) Kaunhowen, F.: Zum Gedächtnis Poronı£’s (mit Bildnis) (L) — Zum Gedächtnis FRIEDRICH TornAu’s (mit Bildnis) (L) . Keilhack, K.: Die Schlammführung des Yangtse (L) Grundwasserstudien. V. Der Einfluß des trockenen Sommers 1911 auf die Grundwasserbewegung in den Jahren 1911 und 1912 . Kemna, A.: Les caracteres flexostyle et orthostyle chez les Fora- nmiteres Ne HE ah Maris ta Koh ehe leiiii te) Ye,’ zn une ietNenlneniren Te: 0.7 Geh) tel ker Anett), m Kettner, Radim: Ueber die Beziehungen der Glimmerschieier zu den Phylliten und den Gneisen in der Bu une von Luditz in Westböhmen uote heise Kal, hie Keiıher, Her) ne: wenehietheinkeidiiet, Jaill han ui Ne Dar Fer kzelt te XIII Seite -15 - XIV Alphabetisches Verzeichnis Khomenko, J.: Camelus bessarabiensis und andere fossile Formen Süd-Bessarabiens a 000 2 ee — (ervus ramosus ÜROIZ. aus ‚Süd-Bessarabien 2 a — La faune meotique du village Taraklia du distriet de Bendery. Fissipedia, Rodentia, Rhinocerinae, Equinae, Suidae, Proboseidea — La faune me£otique du village Taraklia du distriet de Benderv. I. Les ancetres des Üervines et fossiles. II. Giraf- finae ‚et Cavicormia.\. . 2 2 nu ee —_ Le Mastodon arvernensis CROIZ. et JOBERT n. var. progressor des sables du Pliocene superieur dans le Sud-Bessarabie Kichler, L.: Analyse einer Brotkrustenbombe von Santorin (L) Kiernik, E.: Ueber einen Aceratherium-Schädel aus der Um- gebung von Odessa . RR — Ueber ein Dierocerus-Geweih aus Polen . . Kirillow, A.: Ueber Monazit und Zirkon aus Glazialgeschieben des Moskauer “Gouvernements Klein, W. C.: Tektonische und stratigraphische Beobachtungen am. Südwestrande des Limburgischen Kohlenreviers . ..... Klemm, G.: Bericht über die “geologische Aufnahme des Blattes Neunkirchen. .. ... .. =: 2.2. Mes e Kling, Paul: Das Tachhydritv orkommen in den Kalisalzlager- stätten der Mansfelder Mulde . . . . 2... re Klockmann,F.: Ueber die Eisenerzlagerstätten im marokkanischen Rif bei Melilla . ........ . .. 0.02 2 e Kllo:o'sibiers Heos.oyane Die Bestimmung der Umw andlungspunkte bei den Sulfaten, Molybdaten und Wolframaten des Natriums und Kaliums . Kober, L.: Alpen und Dinariden ... . .. . ea Köhler, G.: Gangtonschiefer.(L): =. „Ere eupeeee Koelichen, K.: Ueber ein Jodvorkommen im _ Kalisalzlager König, A.: Ein neuer Fund von Squalodon Erlichii in den Linzer Sanden ee ee ee ls Fe Königsberger, J. und OÖ. Morath: Theoretische Grundlagen der experimentellen Tektonik.x : .. 2: See: Kormos, Th.: Die phylogenetische und zoogeographische Bedeu- tung präglazialer Faunen. Vortrag, gehalten i. d. Sektion f. Paläontologie u. Abstammungslehre d. k. k. zool.-bot. Ges. am >21. Mai 1913 (L). .-2-. - - 002.02 2 2 Er — Drei neue Raubtiere aus den Pr äelazial-Schichten des Somlyohegv bei, Püspökfürdö (L) ... 2. . . 2... one rss Rn — Sciurus gipberosus Horm. im Miocän Ungarns SE — Ueber die Resultate meiner Ausgrabungen im Jahre 1913 (L) Korreng,E.: Das binäre System Lithiumehlorid—C äsiumchlorid (L) Kozlow ski, Roman: Fossiles devoniens de l’Etat de Parana (Bresil)........ 0... 2%. 2 aa. ar See Közu,S.: Petr ological Notes on the Ieneous ‘Rocks of the Oki Islands = Preliminary notes on some igneous rocks of Japan . . . -69- Krahmann, M.: Darlegung eines Systems der ge lehre(L). . .. — Fortschritte der praktischen Geologie “und Bergwirtschaft a — Weitere Ausführung meines Systems der Bergwirtschaftslehre ( L) Kraus,E.H.andJ.P. Goldsberry: The Chemical Composition of Bornite and its Relation to Other Sulpho-Minerals Krauß, Hans: Zur Nomenklatur der alpinen Trias. „Guttensteiner Kalk“ (U er en > SEEN: Keraru:sz SR: Cefalopodi. Ljusturnoga Vapnenca kraj Gacka u Hereesoyinim =... 2 002.. 2 A EEE Seite 494 - 134 - -124 - - 124 - - 124 - One 2195 > on -29 . de - 209 - - 156 - - 366 - - 164 - - 389 - ErEIE ag -132 - -19 - -297 - - 420 - -128 - - 420 - - 209 - 9: - 354 - - 353 - SAL 3. 274 LT Ran - 414 - - 425 - der referierten Abhandiungen. Krause, C.: Ueber die Geologie des Kaokofeldes in Deutsch-Süd- TESTER. 2 a ee a FE EEE -Kraemer, R. (Straßburg i. Els.): Die Mineralien der St. Kreuzer EREInEE 2 rer Kreutz, St.: Der Limburgit im Tatragebirge . . ....... Krisehe, P.: Der Absatz an deutschen Kalisalzen im Jahre 1913 (L) a oe ee 1 RE Krumbeck, Lothar: Einige geologische Beobachtungen im Boden- wöhrer Becken ES a N ne — Ein neues Eruptivvorkommen im nördlichen Frankenjura? (L) Bere Beras von Sumatra... mo. nn Krümmer, A.: Die Tektonik des Emser Gangzuges . ..... Küchler, H.: Chemische und optische Untersuchungen an Horn- blenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen WELL lo) 2a ee ee Kuessner, Hans: U eber Löslichkeitsunterschiede an Kristallober- UELI 2 0. er ee N FR Lachmann, R.: Ueber den heutigen Stand der Ekzemirage Lacroix, A.: Consequences generales & tirer de l’etude de la constitution petrographique de Tahiti. .... ... 2.22 .. — La tourmaline noire des environs de Betroka (Madagascar) . . — Les gisements de cordierite et d’amphiboles rkombiques de Ma- ee u. — Les gisements de lazulite du- Vakinankaratra . .. 2.2.2... — Sur la silification des vegetaux par les sources thermales. (Mont- LOEE, N ALEER TÜTE ee pe EEE EEE — sur les mineraux du guano de la Reunion . .... 2.2... — Sur les zeolites des basaltes de la Reunion . ......... — Sur Pexistence de la bastnaesite dans les pegmatites de Madagascar. IBESBBERBBEIELeS desce mineral... 2 =... .2 2... 02er —_ Sur Pexistence de mineraux bismuthiferes dans les pegmatites de Madagascar N N REN, — Sur quelques mineraux des Bm du Vakinankaratra (Ma- dagascar) a re — Sur un groupe de niobotantalates cubiques, -radioactiis, des Bessanıtesaw Vakmankarara ... ....... Nr. on 22: Lais, R.: Eine präglaziale-Sehneckenfauna von Wasenweiler a. K. Lang, R.: Geologisch-mineralogische Beobachtungen in Indien. 2. Rezente. Braunerde- und Humusbildung auf Java und der Malayischen Halbinsel, nebst Bemerkungen über klimatische Verwitterung Ei ge ee ha BE NEE — Geologisch- mineralogische Beobachtungen in Indien. 3. Rezente Bohnerzbildung auf Laterit. Entstehung fossiler Bohnerze (L) Laughlin, G. F.: The oxidized Zine Ores of the Tintie Distriet, Jin [ie]. 208 vos Er Eee Lazarevic, M.: Die Enargit—Covellin-Lagerstätte von (Cuka- Binikanabe# Bor in Ostserbien . 1 2\:.:..0 0.2 dann Dre nc.. Ledoux, A.: Cristaux d’apatite du Fiescher-Gletscher (Suisse) .. . — Sur la pholerite de Quenast et la nacrite de Nil-Saint-Vincent Lee, W.: The Geology of the Rolla Quadrangle (L) ...... ‚Lehner, V.: On the Deposition of Gold in Nature (L). .. . . Leith,C. K.and W. J. Mead: Metamorphie studies . .. .. Leitmeyer, H.: Ueber amorphen Magnesit (L). ....... Leiviskä, J.: Fossiles Eis in einem fluvioglazialen Hügel unweit 5.20 (ByimlEIme) RSS ie Se Zn. G.: Sur quelques coneretions artificielles de carbonate de chaux keine eeejei er e 0. on, er Bar euer Bat: Verf False. Hertel May tale he „e XVI Alphabetisches Verzeichnis Leuchs, Kurt: Beiträge zur Geologie des westlichen Kwenlun und Westtibets, nach Zuemaver’s Beobachtungen . . ...... - — Die Bedeutung der Ueberschiebungen in Zentralasien . . . . . — Geologische Untersuchungen i im Chalyktau, Temurlyktau, Dsunga- rischen Alatau (Tian-Schan). Aus den wissenschaftlichen Ergeb- nissen der Merzbacher’schen Tian-Schan-Expeditionen ..... — Ueber die Entstehung der kontinentalen Ablagerungen des Tianschan (L):.=.:.2.202....0. 2.3 8 2 SE Levy, F.: Das Tegernseevorland. Oberflächenformen, Aufbau und Versuch einer Entwicklungsgeschichte . . ... 22 27. Serge Liebisch, Th.: Kristallisationsvorgänge in ternären Systemen aus Chloriden von einwertigen und zweiwertigen Metallen. 1. (L) Liesegsang,;; R..E.:’Pseudoklase-{L) .._ 2 2.122 rap Linck, G.: Ueber das Eozoon und die Ophicaleite (L) ..... Lindgren, W. and W. L. Whitehead: A Deposit of Jame- sonite near Zimapan, Mexico (L) ... . . 2.2. vegsssger Lissitzin,K.: La faune du „calcaire de Tschernychin“ des distriets de Likhvin et de Koselsk du gouvern. de Kaluga ... ..... — „Spirifer tornacensis, Syringothyris cuspidata“ ......... — Sur la succession des couches dans les depöts carboniferes de la region de Moscou et la parallelisation du Carbone inferieur anglais et _TUSSe in. vn u. een ea al. De ee Le ee Linstow, OÖ. v.: Die Tektonik der Kreide im Untergrunde von Stettin und die Stettiner Stahlquelle ..... .... „2. Er Spsgprr — Drei Beispiele auftallender Abhängigkeit der Ortsanlagen von der geologischen Beschaffenheit der Umgegend ........ — Ueber Verwerfungen interglazialen Alters bei Frankfurt a. 0. Lohest, M.: Les grandes lignes du probleme de la presence du houiller sous la faille eifelienne et les difficultes que presente sa Solution : . . en ee se ee Eee ee Loisel, J.: Eruptions volcaniques et temperatures terrestres (L) Lorenz, Richard, A. Jabs und W. Eitel: Beiträge zur Theorie der Aluminiumdarstellung ... . . ..... 2... 1. oe Lotti,B.und K. Ermisch: Das Zinnobervorkommen von Pereta in Toskana 0 9 WE : - - - .. 2°. Lotz, H.: Die geologische Forschung und Kartenaufnahme in Süd- Pt OU — . _ — Vergleichende Studien über die südwestafrikanische Küste und ihre Diamantlagerstätten . ..... ... „1.0.2. Lotz, H, J. Böhm und W. Weißermel: Geologische und paläontologische Beiträge zur Kenntnis der Lüderitzbuchter Diamantablagerungen (L) - . . ... ...... .. 2. sr Lotze, K.: Beiträge zur Geologie des Aarmassivs (Untersuchungen über Erstfelder Gneise und Innertkirchener Granit) (L) . Lovisato, Dominico: La montmorillonite nelle ru di Cala Francese "(Isola della-Maddalena) « . :.. .... .. „Ss sser Lucius, M.: Die Tektonik des Devons im Großherzogtum Luxem- burg. 2. 0.8.8 ven ee ee Lück, H.: Beitrag zur Kenntnis des älteren Salzgebirges im Berlepsch- bergwerk bei Staßfurt nebst Bemerkungen über die Kin des Salztones. .i..:........ HE Pille. 30 an une Lull,. BR. S.: Fossil Delphin fromsbalifornia . . 2 Ss Eger Mac h atschek, Fritz: Der westlichste Tianschan, Ergebnisse einer geographischen ‚Studienreise .. 2... 2.2. 2 7 er ee — Die Depression der eiszeitlichen Schneegrenze (L) . ...... Mäkinen, E.: Ytterligare om Kontakten vid Naarajärvi i BavisıeH ee der referierten Abhandlungen. Mann, O.: Das Aufsuchen und die Untersuchung von Lagerstätten nutzbarer Nynerallens(Eo)s; 3 same, ar. ba. — Die Bodenarten der Tropen und ihr Nutzwert BEER: Mary, Albert und Alexandre: Recherches sur les cristaux imparfaits sresgenemmlieu- coloidal . ... .. ....2..2.. 2 Matthes, F. E.: Moraine Dome and the moraines of the Little Tıeemie Vals (ee ee a Matthew, W. D.: A Zalambdodont Insectivore irom the basal Basane ee Ne ER BREI Manurıtz, B.: Die Eruptivgesteine des Mecsek-Gebirges (Komitat Baranya) RE RA ER — Die trachytischen Gesteine des te in »la- Tonnen 2 es OENB RISIC TEL re — Zwei neue (semengteile im Sy enite von Ditrö 2.2.2... Meusther A. K:: Vorläufiger Bericht über die geologischen Unter- suchungen im Gebiete der Flüsse Mamakan, der Großen und Kleinen Kunkudera und der oberen Angara im Jahre 1911 (L) Memoria de la Comisiön del Instituto Geolögico de Mexico Ei explor6 la Regiön Norte de la Baja California (L) Mendel, J.: Zur Entwicklung der Oelfelder Persiens (L).. Mennel, F. P.: Gordierite in Granite from Dartmoor (L). — On the oceurrenee of Bornite nodules in shale from Mashona- lamdı (DL) Ne are A a Mercanton, P.: Etat magnötique, des diabases de ’Istjord au SINZIIERE ee ee A Merhart,@.v.und H.Mylius: Ausflüge in das Kreidegebiet von Vorarlberg amelsSsundal9. April 1914.11, 2.2.00 5 es Merwin, H. E.: Measurement of the extraordinary reiractive index of a Uniaxial Crystal by observations in convergent light on asplaresnormal v0) the optie axis (L) . ...2 „7.20. 222. — The optical properties of azurite and alamosite . ....... Meyer, Hermann L. F.: Beziehungen zwischen Tektonik und Se- dimentation im Zechstein (a a ern — Der Lahnporphyr bei Diez und eine begleitende Fauna (L) . Ze Wien&liederung des Zechsteins (EL)... :. 00.2. 0... Berch.el,. HE: Geologisch- petrographische Untersuchungen im Ge- biet der Erzgebirgsbruchzone westlich Bodenbach (L) — Ueber Meerschaum von Grant Co. in Neu-Mexiko ....... Miller, L. H.: Bird remains from the Pleistocene of San Pedro, BalGomma a nn. na Miller, W. J.: Variations oi certain Adirondack basie intrusives Mixter, W. G.: The Heat of Formation of the Oxides and Sul- phides of Iron, Zine and Cadmium, and Ninth Paper on the Heat ol Combination of Acidie Oxides with Jodium Oxide ..... Model, Robert: Ein Beitrag zur Kenntnis der Ammonitenfauna der Macrocephalenschichten des nordwestlichen Frankenjura und vorläufige Mitteilung über das Genus Macrocephalites (L) N Monatliche Mitteilungen der Hauptstation für Erdbeben- forschung am Physikalischen Staatslaboratorium zu Hamburg. oma (UL) 2 Eee u En GO Moore, E. S.: Siliceous oolites and other concretionary structures in the vieinity of State College, Pennsylvania ......... Mordziol, C.: Geologische Lehrkarte von Mitteleuropa . . . . . Morgan, P. G. and J. A. Bartrum: List of the minerals of Kay zeelehi 0 Morozewicz, J.: Ueber die Tatragranite (Uebersicht der bisher erworbenen Untersuchungsresultate) (EL) ? s...: 48... N, Tahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. b XVII Alphabetisches Verzeichnis Mougin, B.: Sur la stratification des neves et de la glace dans les regions &levees des bassins d’alimentation de glaciers . . Müller, Fr- C.: Die diluvialen Kohlen in der Schweiz . . .. Müller, H.: Zur chemischen Kenntnis einiger tertiärer und vor- terkläter TonestEy - ac er, Müntz, A. et. E. Laine: L’ammoniaque dans les pluies et les neiges des stations d’observation de la Mission CHarcorT. . . . . — La proportion d’acide carbonique dans l’air des regions antaretiques Muret, E.et P.L. Mercanton: Les variations periodiques des glaciers des Alpes Suisses. 43. Rapp. 1913 (L) . Muschketow, D.: Alajku, Bericht über geologische Unter- suchungen im östlichen Ferghana 1912 ... . 2. ee — Vorläufiger Bericht über die tektonischen Ergebnisse der letzten Forschungen in Ost-Eerghana (L) . . . 22 er re Mylius, Hugo: Berge von scheinbar ortsftremder Herkunft in den Bayrischen Alpen. . TE HE — Die Schuppen und Quetschzonen des Rätikons ne — Entgegnung an H. Tornguist . . — Geologische Forschungen an der Grenze zwischen Ost- und. West- alpen2 1% Teil: Beobachtungen zwischen Oberstdorf und Maienfeld — Geologische Forschungen an der Grenze zwischen Ost- und West- alpen. II. Beobachtungen zwischen Maienfeld und Tietenkastel Neumann, E.: Ueber zwei neue Vorkommen von Basalt in Gang- form bei Bermbach und Dankmarshausen an der Werra (L).. . Nickles, J. M.: Bibliography of North American a for 1913 with Subject Index (L) Niezabitowski,E. v. Lubiez: U eber das Schädelfragment® eines Rhinocerotiden (Teleoceras ponticus Nızz.) von Odessa. ..... Niggli, P.: Bemerkungen zu meiner Abhandlung über metamorphe Gesteinsserien (L). 0.0... 30.0.0 2020 So — Ueber die Koexistenz von \ Phasen, welche verschiedenen Drucken unterworfen sind (L) . NER Nikolajewsky, FE. Ferri - Allophan aus der Umgegend von Moskau ER: EEE RER INKOLeSbH FienzoN ER: Beiträge zur Kenntnis der. Zinnerzlagerstätten in Tasmanien (2) Nsowzaresie 2. Ueber das Asphaltkalkgebiet des Pescaratals am Nordabhange der Majella Nowak, Ernst: Geologische Untersuchungen im Südflügel des mittelböhmischen Silur (L) EBEN OÖbrutschew, W. A.: Das Grenzgebiet der Dsungarei. Bericht über die 1905, 1906 und 1909 ausgeführten Reisen. Bd. 1: Reise- beobachtungen. Liefg. 1: Tagebücher, betreffend die Gebirgs- systeme Barlyk und Maili-Dschair und die umgebenden Täler und:Ebenen ... . u. le. — Das Kalbinskigebirge im "westlichen Altai in orographischer und geologischer Beziehung . N ER es — Geologische Untersuchungen im Kalbinskischen Gebirge. (westl. Alta), ım Jahre. 19112 Near Ochotzky, H.: Untersuchungen über ‘den Pfahl des Bayrischen Waldes und seine Nebengesteine (L).. ...... .. Oddone, E.: L’opera del Prof. Giuseppe Mercaırı Dr la vul- canologia erla,sismolosta OE)2 ee ER Olsson, Axel: New and interesting fossils from the Devonian of New Work u a on Sn Olszewskt, St.: Die industrielle Bedeutung des ‚Rohölgebietes von. Bitkew- (Ostgalizien) (EL). 8 ne BEL, - 215 - -193 - - 302 - -232 - der referierten Abhandlungen. OÖppenheimer, Leopold: Untersuchungen am Cordierit Oertel, Walter: Die geologischen Verhältnisse des Deister- und Süntelgebietes der Gegend von Lauenau (L) . .....2.. — Stratigraphie und Tektonik der Gegend von St. Brais und Sauley m Selhwwenzei Aa u D) se — Toxochelys gigantea n. sp., eine neue Schildkröte aus dem Aptien van Elamnovar(( es Osann, A.: Ueber Holmquistit, einen Lithiumglaukophan von der Iimeell DB a Re ee —salleber topische Gesteinsparameter. , . ... 2... „0... Osann, A. und OÖ. Umhauer: Ueber einen Osannithornblendit, ein feldspatireies Endglied der Alkalireihe von Alter Pedroso. . Osborn, H. F.: Eomoropus, an american eocene Chalicothere . . — Lower eocene Titanotheres. Genera Lambdotherium, Eotitanops — The skull of Bathyopsis, Wind river-Uintathere ........ rasen 8. 7.Gravel as asresistant rock . . : ..:.....2.% Palache, C.: Supplementary Note on the Crystal Form of Hodg- Kino er: Palache,C.and W. T. Schaller: Hodgkinsonit, a new Mineral tomefranklin- Burnace, N. Jı .. u... 0.0.20 nenn. Palmer, (C.: Studies in Silver Enrichment: Tetranickel Triarsenide, isn@apacııyeas a Silver Precipitant (L) °.. ... ... . 2.2... Panichi, Ugo: Millosevichite, nuovo minerale del Faraglione di I vantesnell Isola. di Vulcano 2. ....... u... Pascoe, H. E.: Petroleum Occurrences of Assam and Bengal (L) Pauls, ©.: Die Aluminiumerze des Bihargebirges und ihre Ent- Sielumg (IL) as ker se ee WARE ee Peine, Johannes: Beiträge zur Kenntnis der Abscheidungen des kohlensauren Kalkes aus meerwasserähnlichen Lösungen el Dleans er. Weber Analeim-Basalte (L) . . ..... »..... Penck, A.: Die Glazialbildungen zwischen Tölz und Holzkirchen Penrose jr., R. A. F.: Kauri gummning in New Zealand Pfaff, F. W.: Entstehung von Quellenkohlensäure durch chemische Umsetzung" (IL) es ee a Re ee Philipp, H.: Geologische Beobachtungen in Spitzbergen. Ergeb- nisse der W. FıtcHner’schen Vorexpedition nach Spitzbergen SD 3. 2. 0 a Philippson, Alfred: Reisen und Forschungen im westlichen Kleinasien: V. Heft (Schlußheft): Karien südlich des Mäander undedasswestlicherbLykien. . 0.23 28... 2. Pilipenko, P.: Zur Mineralogie der Alexejewsky-Grube im Kiinusinskeriseise ea. el nn Pilz, R.: Einige Bemerkungen zur Genesis der Huelvaner Kies- undeMansanerzlagerstätten (L)? .. . .. .. „0.2.2. Pirie,J.H.H.: Scottish National Antarctie Expedition, 1902—1904: Dsern-sen Demakiir a a ne BorderakRranz: Das System der: Protozeen . . ...2........, zommpgerek 3. Bs Rische (Paläontologie). . . .. 2.2... — Ealtoneolozier KAllgememess(E). . . an. 2 u.a. = staechelhäuter (Baläontelogie) (EL). . : 2. nu... 2%. -Popoff, S.: Barytkristalle vom Berge Buköwka . ....... = Mineralieneder Umgesend von Jaltaı. 2... ..... un... Preiswerk, H.: Ueber einige Zinnerzlagerstätten in Spanien und Moral 2. var ae ee a Eee Prouty, W.F.: Water-worn coal pebbles in carboniferous sandstone Przemyski, Casimir: Recherches pal&ontologiques du gisement des ossements fossiles des terrains meotiques pres l’Odessa . . . b* XIX Seite -175 - - 387 - - 387 - -421 - - 173.- - 338 - - 342 - - 140 - - 140 - - 140 - -47- - 24 - - 24 - ie 23: -232- ea . -809- - 201 - -115 - - 373 - 44: -89 - - 398 - - 1% - 1902 - 348 - -148 - -421 - -124 - - 147 - a -192 - - 369 - - 372 - -124 - AX Alphabetisches Verzeichnis Quiring, H.: Beiträge zur Kenntnis der Spiriferenfauna des Mittel- devons: der Bifel (L) -. ......2.2. 32 LE Se IR RES Raefler,-F.: Das Bitumen in der Zeitzer Braunkohle . .... Rray.). ei Paragenesis oi the Ore Minerals in the Butte Distriet, ‘Montana (L) : 8.2: 2 - Reck, H.: Der Oldonyo l’Engai, ein tätiger Vulkan im Gebiete der Deutsch-Ostafrikanischen Bruchstufe (L)..... 20 Se a — Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch-Ostafrikanischen Mittellandbahn ©... . 2 ...0.. Se Redlich, K. A.: Die Bildung des Magnesits und sein natürliches Vorkommen (00) es, 3 - > Reid .’6l.: Submerged"Korests’.. 2 per Remes; M. and F. A. Bather: Psalidocrinus, a new genus of Crinoidea from the Tithonian of Stramberg .. ........ Renier, A.: Les ressources houilleres de la Beleique Sr Renz, Carl: Geologische Untersuchungen in Epirus. Vorläufige Mitteilung über die Geologie von u auf Grund einer im Juni: 1913 eerfoleten Bereisung” . SE Pre — Ueber den Gebirgsbau Griechenlands. Uebersicht über“ den heutigen Stand der griechischen Stratigraphie und Tektonik . Rhumbler, L.: Die Foraminiferen (Thalamophoren) der Plankton- Expedition. Zugleich Entwurf eines natürlichen Systems der Foraminiferen auf Grund selektionistischer und mechanisch- physiologischer Faktoren. II. Teil. Systematik: Archabdam- midia, Arammodisclidia und -Arnodosammidia . . . .. 2... xichards,R. W.and G.R. Mansfield: Geology of Phosphate Deposits Northeast of Georgetown, Idaho (L) . ......... sichter, R.: Neue Beobachtungen über den Bau der Trilobiten- sattung Harpes.. . ....0... 2 0m. 2 ee Pe Rimann, E.: Ueber ein neues - Vorkommen von Dumortierit (L) — Zur Kenntnis südwestafrikanischer Kupiererzvorkommen (L) . Rinne, F.: Metamorphosen von Salzen und Silikatgesteinen (L) . Rogers, G. $.: The Phosphate Deposits of South Carolina (L) . Röhrer, F.: Asphalt im Rotliegenden des unteren Murgtales (L) Roman, "F.: Les Rhinoeerid6s de l’Oligocene de l’Europe R öntge n, W. C.: Pyro- und Piezoelektrische Untersuchungen . . RosenL. Die Zinnerzgänge und der alte Zinnerzbergbau im säch- sischen Bereich des Fibenstöcker Granitmassivs unter Berück- sichtigung der Möglichkeit der Wiederaufnahme : des Berg- baues (L). ..-.2 0-2 2.28. nalen ee Rosza, M.: Ueber den organischen Auibau der Staßfurter Salz- ablagerungen (L).. x... zur 3. 02. „0.2.2 2 or — Ueber die chemisch-quantitative Zusammensetzung der Staßfurter Salzablagerungen (KL)... nee Das TR: Rothe, H.: Darstellende Geometrie des Geländes (LE ruhe Aaba Rothpletz, A.: Die Strudellöcher im Münchner Deckenschotter — Ueber die Amberser Erziormationsp.i....) 2 2 Se ee Ruff,O., H. Seiferheld und J. Suda: Arbeiten im Gebiet hoher Temperaturen. I. Ueber das Schmelzen und Verdampien unserer feuerbeständigen Oxyde im elektrischen Vakuumoien . Rühle, C.: Der Auibau der Kalisalzlagerstätte des Bernburger Sattels, insbesondere des älteren Lagers von „Solvay in Preußen“ -2 — Neue Methode zum Bestimmen von Salzmineralien durch Einbetten der gepulverten Salzproben in Kreosot und Cymol. ..:.. . Rüsberg, F. W.: Mineralogisch-chemische Untersuchungen an Olivin- und -Melilithkristallen in Hochofenschlacken. .- »-. .. . . der referierten Abhandlungen. Russell, Arthur: An account of the minerals found in the Vir- kmoussbady. Mime, near Tavistock. . ........,.,., nee se. —_ Notes on the oceurrence of Bertrandite at some new localities ic Csewalllöis Boos ya LEN Rußwurm, P.: Der Suhler Eisenerzbergbau, Gründe für seinen Niedergang und Möglichkeit einer Wiederbelebung (L).. . . . . Rutten, L.: Studien über Foraminiieren aus Ost-Asien No. 4—7 Sacco, Federico: Les Alpes Oceidentales (L). . . . . le Stein: 2 Rinyenimento di fenestelle all? Elba (L) . .:....... „...2.. Sachs, A.: Aszensionstheorie und Epigenese der Erzlagerstätten (L) Saint-Mith, E. C. and R. A. Farquharson: Geology and Mineral Resources of the Yilgarn Goldiield. I. Southern Üross, MesterngAustraliarfE)e 7,2... Seen: Salomon, W.: Die Entstehung der Odenwälder Mangannıulme (L) Salzmann, Willy: Das Braunkohlenvorkommen im Geiseltal mit be- Esonderers Berücksichtisung der Genesis (L) . . . .... .... Sandkühler, B.: Ueber Malchite und verwandte Ganggesteine in, Odemwalkl ara Ans ee Sanford, S. and R. W. Stone: Useful Minerals of the United States (L) En ee En Seas piese/u KR: Die Hölle von Masaya (L) ................. Sauvage, E.: Catalogue des reptiles jurassigques du Boulonnais -2 — Les lIchthyosauriens des formations jurassiques du Boulonnais Schaay, J. H.: Bemerkungen über Bitumen führende Molasse in ler Wesilnsenz ee ee ee Schadler, J.: Zur Kenntnis der Einschlüsse in den südsteirischen Basalttuitenzumd ihrer Mineralien (L) . ; >». ..... 2. .0:; Schardt, H.: Die geothermischen Verhältnisse des Simplongebirges in der Zone des Srobene Kunnelse(E)a sc a ne gear. Schier], A.: Ergebnisse von Analysen des Riebeckits im Forellen- stein bei Glosenitz m Niederösterreich. (L) ..:. . -..: . ..r. Schiller, W.und E.Langobardi: Estudios sobre la formacion petrolifera anzenuno-boliyianozlk Jan. 22... Schkljarewsky,A.(f): Messung von Cölestinen vom nördlichen ea Te a a Schlesinger, G.: Ein neuerlicher Fund von Elephas planifrons in Niedevösterreich ae ET Sr, Schlunck, J.: Salzlager und Kalisalze im oberen Buntsandstein RB) 2 - Schmidt, Kurt: Ueber Mischsalze von Caleium-Magnesium-Carbonat Schmidt, M.: Die geologischen Verhältnisse des Oberamts Tett- nang. Beschreibung des Oberamts Tettnang . ........ Sehneid, Theodor: Die Geologie der fränkischen Alb zwischen Eichstätt und Neuburg a. D. I. Stratigraphischer Teil (L) Schneider, R.: Seismische Registrierungen in Wien 1912 (L) . Scholz,E. f: Beiträge zur Geologie der südwestlichen Grabengebiete IDEUNSChEOstarnikasien a. ee na — Beiträge zur Geologie des südlichen Teiles Deutsch-Ostafrikas . — Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch-Ostafrikanischen Mittellandbahn.' "Bine Richtiestellung | u. ı: ... 2... Schöndorf,Fr.: Das Vorkommen und die stratigraphische Stellung der „humeralis-Schichten“ im nordwestdeutschen Weißen Jura . — Der geologische Bau der Gehrdener Berge bei Hannover . — Die Schichtiolge des Oberen Jura am Samkeweg bei Springe . . — Die stratigraphischen Verhältnisse der „Vorwohler Asphaltgruben“ SLEAUNSehmeIg N rent hi.hest — Die Weiß-Jura-Auischlüsse von Völksen am Deister ...... She SG -193 - - 273 - - 270 - - 274 - - 385 - - 381 - 384 - XXII Alphabetisches Verzeichnis Schöndorf, Fr.: Geologisches Wanderbuch. 1. Nähere Umgebung von. Hannover... .-. 22. Power. — Palaeaster eucharis HaıL aus dem nordamerikanischen Devon — Ueber einige Ophiuren aus der Trias von Oberschlesien und Thütingen .\:. ea..2.m a LE — Zur Geologie.des Lindener Berges bei Hannover. . „2722 Schrader, Fr. C.: Alunite in Patagonia, Arizona and Bovard, Nevada (L) "2 --- - 0... -.2.2..2 2.22.02 2 e oe SS Schubert, D. Richard: Geologischer Führer durch die nördliche Adria: ..=. u... a ae nn a — Pavonitina styriaca, eine neue Foraminifere aus dem mittel- steirischen Schlier . : 2... „2%... 2.22 2.200 SS Schubnikow, A.: Der Einfluß des Uebersättigungsgrades der Lösung auf die Form der sich ausscheidenden Alaunkristalle . . — Einfluß der Uebersättigung der Lösung auf die Tracht der Alaun- kristalle ...0.0.0...200 2 nn. 0 ee Schulten, A. de: Examen cristallographique de quelques siliciures, carbures et borures obtenues par M. H. Moıssan et ses eleves Schulz, E.: Ueber einige Leitfossilien der Stringocephalen-Schichten der-Bilfel: . ..: ., =. 0. 2 vor es a Schurk ,L.: Der Flugkogelgneis aus dem Hochalm-Ankogelmassiv (L) Schuster, M. und A. Schwager: Neue Beiträge zur Kenntnis der permischen Eruptivgesteine aus der bayrischen Rheinpfalz. T. Die ‚Kuselite“. . . 9... a u En. Re See Schwantke, A.: Die Basalte der Gegend von Marburg. Mit Gesteinsanalysen von’ KARL GUroT (L) Fr ee ee Schwarz, E.: Ueber einen Schädel von Palhyaena hipparionum GERvAIS nebst Bemerkungen über die systematische Stellung von. Ictitherium und Palhyaena .. . .... ne Schwarz, E. H. L.: The Quizzyhota laccolite . . . „Em Schwinner, Robert: Der Südostrand der Brentagruppe (SW-Tirol) Scotti,H.: Vorläufiger Beitrag zur Frage der Entstehung der Pyrit- lagerstätten in der Provinz Huelva, Südspanien ........ Scrivenor, J. B.: A Caleium-iron Garnet from Chma . .... — Junction of Malayan Clays and Mesozoie Granite (L). .. ... Scupin, H.: Beiträge zur Geologie des östlichen Harzvorlandes. 1: Die ‚Kuppel-des Tierberges bei Wettin (L) = 2 ep — Beiträge zur Geologie des östlichen Harzvorlandes.. 2. Die Porphyrbreccien des Saaletales zwischen Halle und Wettin (L) — Das Alter der Hallischen Braunkoöhlen . .v... Zr ee sue Seemann, F.: Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt XIII (L) :.. 22.0.0. 20002000 ea Seidlitz,. W. v.: Erdbeben und Gebirgsbau in Südwestdeutschland —4]E. Rätikon. ... 20.0220 vn Se — Sind die Quetschzonen des westlichen Rätikons exotisch oder Sheldon, P.: Some observations and experiments on joint planes Sigmund, A.: Neue Mineralfunde in Steiermark und Niederöster- teich, N ln. le ln nn 2 a En Ser. a re Simmersbach, B.: Die südrussischen Eisenerzfelder von Kriwoi Rog-und Kertsch.fL). ; .... Sn ee ee 2 Singewald jr., J. T.: Ein Titaneisenvorkommen kontaktmeta- morpher. Entstehung... . 1... „ee. Ss Sjögren, H. J.,, H. E Johansson and Naima Sahlbom: Chemical and petrographical studies of the ÖOre-bearing rocks or Gentralssweden.(L) x... „sea -59 - der referierten Abhandlungen. Slavik, F.: Die Goldquarzgänge Mittelböhmens (L) Smith, G. F. Herbert: A new stereographie protactor Se Smith, G. O.: Our Mineral Reserves-How to make America In- dustrially Independent) nE 2. ae Smits, A.: Das Gesetz der Umwandlungsstufen OstwALp’s im Lichte der Theorie der IN OFRODIeR 2.2... 15.2 ee SENSE IN = Smythe, J. A.: On some Inclusions in the Great Whin Sill of Beenmrmbenlandn(lE): 2. 2. 2 ne Snyder, L. C.: Petroleum and Natural Gas in Oklahama (L). . R öhl e, Ü.: Die Asphalt-Industrie bei Eschershausen im Kreise Holz- Sokol, R.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Piahlbildungen (L) Sölch, J.: Die Formung der Landoberfläche Sommermeier, L.: Neue Ovoide (L) . Souza-Brandäo,Y.: Orientacäo optica do a das Phy I- lites de Alcapedrinha (Arada, Distrieto de Aveiro) (EEG: — Sur le mieroscope universel, un nouveau modele de mikroskope ira (0) ee Spengler, E.: Untersuchungen über die tektonische Stellung der Gosauschichten. II. Teil: Das Becken von Gosau 0 ee Speinoer, Kr.: Some new American fossil ermoids .. ... .... Stahl, A. F.: Ueber einige neue Erdölfelder im Gouvernement Bass (IL) eo ya Stahl, R.: Aufbau, Entstehung und Geschichte mecklenburgischer Torfmoore us steril Steeger, A.: Beziehungen zwischen Terrassenbildung und Glazial- diluvium im nördlichen niederrheinischen Tietlande Stefanini, G.: Mammiferi terrestri del Miocene veneto Steinmann, G.: Ueber die Ursache der Asymmetrie der W ale Stettner, G.: Einige Keuperprofile aus der Gegend von Heilbronn Schrers..K.: Strukturbild des Benther Salzgebirges (L) Stier, W.: Petrographische Beschreibung der Basalte der Gegend von Wetzlar und Weilburg (L) .-.. ...... Stiny, J.: Diopsidfels (Malakolithfels) von Mixnitz (E ee: Stoller, J.: Der jungdiluviale Lüneburger Eisvorstoß. (Eine Uebersicht über die Ergebnisse neuerer geologisch-morphologischer Studien in der Lüneburger Heide.) . . .-. . ee 29h - Earnklesyp st. Weber Altdiluvium in der.Asse ..-. ....... . .. . Stonsfield, J.: On a new Mode of Occurrence of Scapolite Stremme, H.: Bemerkung zu A. HıimMELBAUER’s Referat „Die Be- deutung der Kolloidehemie für die Mineralogie“ (L). .... . — Die Verbreitung der klimatischen Bodentypen in Deutschland (L) Stromer, E.: Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittel- plioeän des Natrontales (Aegypten). 1. Affen, 2. Raubtiere und 3. Artiodaetyla bunodontia: Flußpferd . ... 2... 22.2... — Mitteilungen über Wirbeltier-Reste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Aegypten). 4. Fische: a) Dipnoi: Protopterus . . Studer, Th.: Eine neue Equidenform aus dem Obermiocän von SaaS en Se RE ET 30% Stutzer, F.: Turmalinführende Kupfererzgänge in Japan . . . . Same. 2 Kupfererze, Katangas (L) 2. . 2. .. use. — Ueber ein feldspatreiches, knollenartiges Mineralaggregat der Luanza-Pipe im Kundelungu (Katanga, Belgisch-Kongo) Surgonow,N.: Sekundärer Leonhardit und Desmin vom Berge Sololakskaja ERTTEIS Er N NEN“ Tamm. 0.: Die Auslaugung von Caleiumcarbonat in einigen Böden Berrhasundagesend (LE). . . . 2.0... XXI1V Alphabetisches Verzeichnis Tanton, H. L.: Die mandelsteinartigen Kersantitgänge bei Thal in Tirol (Lienzer Klause) (LJ22 7... 2 2m erre Teppner, Wiliried: Beiträge zur fossilen Fauna der steirischen Höhlen. - 1. (L) -.-..- .-.. 2.2.2.2... 220 Vo pe — Ein Beitrag zur näheren Kenntnis von Meninatherium Telleri ABEL. (Untersuchungen über einen neuen Oberkieferrest und die beiden Unterkiefer dieser Art aus den aquitanischen Schichten von Möttnig in Kram.) . . .:.:.:.2..2.2.0 22 ee Termier,-P.: L’Atlantider . .. . 2 Sn. es Tertsch, H.: Einführung in die Lehre von den Mineralien und Gesteinen. Für die VII. Klasse der Realschulen (L) — Zentrale Kugelprojektionen und ihre Verwendung in der Kristallo- Sraphie., . .. »:..0... 2020 2e 0. 20 0 ee a FRE Theile, Martin: Beitrag zur Kenntnis der durch Zersetzung von Silikaten entstehenden Kieselsäuregele 7. Ir ee The, HE und 3MnT ler: 7Die Godkup des Gua- nacoin Chile... m. 08. ER Thou Iı et,.J.: Notes de ]ithologie sous-marine. 2. Kor Perresen Thugüt t, St. J.: Sur les formules de la constitution de la nepheline Al ilmann, Norbert: Die Vulkane der Eifel und die Notw a ihres Schutzes {(L) 2.22.02 22 a2 RE Pe Free — Zur Tektonik des Monte Guglielmo und der mittleren Yal Trompia (LE). ..2....0..2. Kolmamn,2C- sjunrandT: D. Clark: The Oxidation, Solution and Preeipitation of Copper in electrolytic solutions and the Dispersion and preeipitation of Copper Sulphides from colloidal suspensions, with a geologieal Diseussion (L) . ... . . Tornau, F. (f): Zur Geologie des mittleren und westlichen Teiles von Deutsch-Ostafrika Tornquist, A.: Eine Kritik der von Myrıus geäußerten neuen An- sichten über die Herkunft der Jur aklippen in der Aleäu-Vorarl- berger Elyschzone .. . =. N — Grundzüge der geologischen Formations- und Gebireskunde — Zur Kritik der von H. Myrıvs gegen mich gerichteten Entgegnung Trautz, M.: Die Kverkfjöll und die Kverkhnükaranar im Hoch- land von Island (LI) EN N Treehmann, C. T.: On the Lithologie and Composition of Dur- ham Maenesian Eimestones (LE)... nr. een Trougquoy, R.: Formation de zones d’oecroissement A extinctions non simultanees dans Ja muscovite . . . . 2 2 u True, Fr. W.: A fossil toothed Cetacean fr om California, ED une a new senus and species. \: . 0... — Description of a new fossil porpoise of the genus Delphinodon from the Miocene formation of Maryland. . , . . SS — : Description of a skull and some vertebrae of the fossil Cetacean Diochotichus from Santa Cruz beds, Patagonia ...... — Discovery of a fossil delphinoid Cetacean with tubereulate teeth — The genera of fossil Whalebone Whales allied to Balaenoptera Truemann, J. D.: The value of certain eriteria for the deter- mination of the origin oi foliated erystalline rocks KEN Tschermak, G.: Ueber die chemische Zusammensetzung ton- erdehaltiger "Augite N A ee Tschernik, G.: Chemische Untersuchung einiger Mineralien aus Ceylonischem Kies. I.—V: N. ee Ne Tsehirwinsky, W.: Mikroskopische und chemische Unter suchung des Phosphorits vom Gute der Reschewsker Hütte im Ural Tuean, F.: Ueber einen Meerschaum aus dem Agramer Gebirge (L) - der referierten Abhandlungen. Turner, H. W. and A. F. Rogers: A geologie and mikroskopie study of a Magmatie Copper Sulphide Deposit in Plumas County, California, and its modification by ascending seconydary en- meinen (Uh)). als ee Arena ve a Tursky, Franz: Ein Beitrag zur Kenntnis des binären Systems: Eee en. en Tyrrel, G. W.: Note on the Rocks of South Georgia (L) DaB Je: Der Nephrit von Harzburg«((L) - .. .-.. . - „2. — Monazit von Bom Jesus dos Meiras, Provinz Bahia, Brasilien (L) — Ueber einen manganhaltigen Diopsid aus dem Radautal bei Slarzlunz. (Nb)). vera RR Umpleby, J. B.: Ore Deposits in the Sawtooth_Quadrangle, Blane uae&uster Gounties, Idaho. (L) . =... .. nn. a — The genesis of the Mackay Copper Deposits, Idaho (L) . . . . Berwegermra ehr, E22 ‚Notes: mineralogiques. . ai... Vadasz, E. M.: Die geologischen Verhältnisse des Zengözuges und desganerenzenden Hüselländer (L) .. \... .. u .......% Vaughan, Th. W.: Preliminary Remarks on the Geology of the Bahamas, with Special Reference to the Origin of the Bahaman audwlondsanEVoltesi. nen. We en. — The Building of the Marquesas and Tortugas Atolls and a Sketch of the Geologie History of the Florida Reef Tract ...... Verain,L.et A. Chevallier: Empleoi de l’electro-aimant dans V’analyse mieromineralogique des fonds sous-marins . . 2... Vignon, L.: Influence de l’aifinite chimique dans certains pheno- menesgaitsediadsorptione.. '.. 2... nn ses Vinassa de Regny, P.: Rilevamento dell’ Avanza e della Val Pesarina (Relazione preliminare della campagna geologica del NUR.) 0 0 2 BR RE ee Re a BEER EAERER Viola, C.: Commemorazione del socio straniero ENRICO RosEn- BESCHEID Vogl, D. Vietor: Die Paläodyas von Mrzla-Vodica in Kroatien (nsigeinieh) 13. ae a Voit, F. W.: Ueber einen neuen Typus einer Lagerstätte von ge- GesengKupiersaut-Nowajarsemljaı..... nun Sn Vorländer, D.: Ueber kolloide Lösungen von Farbstoffen und yore Kolophonıum in Tlussigen Kristallen". . ...... 2. Wagner, Georg: Beiträge zur Kenntnis des oberen Hauptmuschel- kalkessmablsab-Bochrmgemel en = \omsobexen? Hauptmuschelkalk . .. 2... 2... 2 2... Walcott, Ch.: Middle cambrian Holothurians and Medusae . Wallace, R. ©.: Gypsum and Anhydrite in Genetic Relation- Sinv. (VL) st EDER BE IE LIO re te Male dan, Rr.: Sur les macles de la eryolite ........ Walther, K.: Ueber Vorkommen und Entstehung eines Talk- schiefers in Uruguay und über seine partielle Verkieselung (L) — Zur Geologie der Gegend von Seibal und ihrer Kupfererzlager- Ssteaengimistaate Rio Grande do ul .: » „ „a. N... Wanderer, K.: Ein weiterer Fund des Moschusochsen in Sachsen Washington, H. S.: An occurrence of Pyroxenite and Horn- blendiwesmb Bahia, Brazil (LE)... „ mann nn are — J Basalti analeitici della Sardegna con un sommario della classi- eazioner quanbitativa (BE)... ... ....: m... —EOnethe Compesitionvor Rockallite (EL); . . . N. m... bes voleaniezeyeles n Sardınia: » . . „un... .nn..in. Watt, W. R.: On the Geology of the Country around Huntley, iperdeenshiergb)e u 0.0 LI aa u NR xXXV Seite XXVI Alphabetisches Verzeichnis Weber, K. A.: Der Kohlenbergbau von Anina und Reseza unter besonderer ER ne der Gasausbrüche auf der Doman- grube (L) : -.. . : - wer see nz. 2 2 Wedekind, R.: Beiträge zur “Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten (L) . . - . . 2. 22... 220 2 oe — Monographie der Clymenien des Rheinischen Gebirges (L).. . Wegner, R.N.: Tertiär und umgelagerte Kreide bei Oppeln (Ober- schlesien) . . .- ...:.2°.....2..222 302.18. as As Wegner, Th.: Brancasaurus Brancai WEGNER, ein Elasmosauride aus dem Wealden Westfalens (L) . 2.22: SoSe ee Wehrli, Leo: Der versteinerte Wald zu Chemnitz (EL) 232 BE Weithofer, K. A.: Beiträge zur Kenntnis fossiler Kohlen (L) Wells, R..C.: Blectrie Activity.in Ore Deposits (E) 7 PERzrE Welter, O. A.: Die obertriadischen Ammoniten und Nautiliden von Timor.. 2 nu m en ee Se EN: Wendeborn, B. A.: Die kupferhaltigen Schweielkieslinsen von Majdan-Pek in Serbien . . ... . . 0 2 ae BEr ee Wenz, Wilhelm: Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Budenheim bei Mainz (L). ........ 2 wo — Grundzüge einer Tektonik des östlichen Teiles des Mainzer Beckens — Zur Paläogeographie des Mainzer Beckens 277 SE we Wepfer, E.: Zur Lagerung des Flysch im vorderen Bregenzer Wald: -- 2... 202202 Sonate. 2 wre eo Werveke, L. van: Die Richtung der Nauheimer Thermalquellen- spalte . 2... 2 = un ua ee Westphal, H.: Die Kupferer zpegmatite von \ Ötjozonjati (Deutsch- Südwestafrika) (L).. 2% =. » sel Wetzig, B.: Beiträge zur Kenntnis der Huelvaner Kieslagerstätten Wheeler, H. A.: The Illinois Oil Fields 0 9 Pe Wherry, "Edgar T.: Variations in the Composition - of Minerals . . White, D.: Shorter Contributions to General Geologv 1913 (L). White, W. P.: Easy calometrie methods of high Preeision (L) — Leakage Prevention by Shielding, especially in Potentiometer Systems. (L):. .....2 2.2.0202. See — Potentiometers for thermoeleetrie Measurements, especially in Galorimetry (LE) 2. Zen wer nn — Thermoelements Installations, especially for Calorimetry @), — Thermoelements of Precision, especially for Calorimetry 1). Wichmann, A.: On the tin of the Island of Flores "IE Wilekens, Otto: Atlantis ..... ee 5... — Grundzüge der tektonischen Geologie ee 0%. Wilson, A. E.: The Cobalt series: its character and OEIIRS VE}. Wiman, Carl: Ueber die Stegocephalen aus der Trias Spitz- bergens (L)............ 0 0228 ua. a So Winchell, A. N.: Directions for laboratory Work in Optical Mineralogy (EJ:. 3: Sr Ve Sr — Mining Distriets of the Dillon Quadranele. Montana. and adjacent areas DD ee ini. ©: : Winchell, N. H. and A. N. Winchell: Elements of Optical a an introduction to Mieroscopie Petrography (L) . Witte, F.: Die Aufschlüsse der Grube Callerstollen und die Frage der Entstehung der Knottenlagerstätten in dem Buntsandstein am. Nordrande der Bifel (L) 7 2 2m Woodward, A. S.: Note on the Piltdown man (Eoanthropus Dawson 0.0... se ee EN 2’ Worobieff, A.: Vier neue Euklae. .. ..... 2... se Wright, FE. A.: A new Dip Chart (E) . .. ...... Zee Saite ' feat IND [0 4) \ der referierten Abhandlungen. Wright, F. E.: A simple method for the accurate Measurement emelatyesstrain im Glass. (L). .- - . .......2 2.0... — Measurements of refractive indices on the principal optical sections of birefracting minerals in convergent polarized light (L) — The Change in the Crystal Angles of Quartz with Rise in Tem- NETNAEB oc 0). ee — The Determination of the relative Refringence of Mineral Grains under the petrographie Mieroscope (L) . .. . .. 2.2 2.2... — The Measurement of the refractive Index of a Drop of Liquid (L) — The optical Character of the faint Interference Figure observed in hight power Objectives between erossed Nicols. — A new Half Shade Apparatus with variable Sensibility (L) . . ...... Wülfing, E. A.: Die 32 kristallographischen Symmetrieklassen umagiimegeiniachen, Kormen . . . . » . .». 2... 2.2. 2n.. — Ueber Kristallwinkel bei verschiedenen Temperaturen . . ... Wülfing,E.A. undL. Oppenheimer: Neue Untersuchungen aın Georuleni or 2 ee ee Wurm, A.: Beiträge zur Kenntnis der iberisch-balearischen Trias- PEO ene Zehnder, L.: Der ewige Kreislauf des Weltalls. Nach Vorlesungen über physikalische Weltanschauungen (L) . ......... Zenetti, P.: Die Entstehung der schwäbisch-bayrischen Hochebene Ziegler, V.: The Differentiation of a Granitic Magma as shown by the Paragenesis of the Minerals of the Harney Peak Region, S. ID (lb) 0.0.0 a ee Re ER ER — The order of erystallization in igneous rocks ... . ...... Aımanyı, K.: Ueber den Hämatit vom Kukukberge . ..... Zimmermann, E.: Das Altpaläozoicum und sein Gebirgsbau, sowie das Diluvium in der Umgebung von Bolkenhain und Ruhbank in Schlesien. Bericht über die Aufnahmen auf den Blättern Ruhbank und” Bolkenham im Jahre 1912 (L) .. .. .... — Das Rotliegende, Altpaläozoicum und Diluvium im Nordteile von Blatt Bolkenhain und ein vermutlicher Kontakthof bei Alten- berg i. Schl. Bericht über die Aufnahmen auf den Blättern Bolkenhamnzund Kauffung im Jahre 193 (L). .. ....... — Der Granitporphyr von Thal oder Heiligenstein im Thüringer Wald („Porphyr mit geschwänzten Quarzen“) (L). ...... — Der thüringische Plattendolomit und sein Vertreter im Staßfurter Zechsteinprofil, sowie eine Bemerkung zur Frage der „Jahres- EIS ES ee ee lese. — Gerölltonschiefer im Untersilur Thüringens (L) . . ...... — Schematisch vereinfachte tektonische Uebersichtsskizze zu Blatt IEheschbere und Umgebung. (LE)... .*....:... ai... 2nlie 20. erbisthonrungen.bei Gera (L). . u... 2 2. iur. . — Vereinfachte geologische Uebersichtskarte von Blatt Hirsch- bergasssundeUmsebunz(L) . . .... 2.2.2... . 2. 22 Diwekseltlierbrerichtigsunsen!. .. ..'....... - 156 - XXVII Seite -198 - - 199 - -381 - XXVIII Materien-Verzeichnis Referate. Materien-Verzeichnis. Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Wülfing, E. A.: Die 32 kristallographischen Symmetrieklassen und ihre einfachen Formen . Goizueta, J.y Diaz: Estudio de las superfieies de los cristales (L) Schult en, A. de: Examen cristallographique de quelques silieiures, carbures et borures obtenues par M. H. Moıssan et ses eleves Gramont, A.de: Sur le spectre de bandes de l’aluminium et sur sa presence dans les spectres de flamme de certains mineraux Broglie, M. de: Enregistrement photographique continu des spectres des rayons de Röntgen; spectre du tungstene. In- fluence de Tagitation thermique. Wherry, Edgar T.: Variations in the Composition of Minerals . Jaeger, F. M. en A. Simek: Over temperatuurmeting van an- isotrope lichamen met behulp van stralingspyrometers. (Ueber Temperaturmessung anisotroper Körper mittels Strahlungs- pyrometer.) . EEE Ruta: Seiferheld und I. "Suda: "Arbeiten im Gebiet hoher "Temperaturen. I. Ueber das Schmelzen und Verdampfen unserer feuerbeständigen Oxyde im elektrischen Vakuumofen Mixter, W. G.: The Heat of Formation of the Oxides and Sul- phides of Iron, Zine and Cadmium, and Ninth Paper on the Heat of Combination of Acidie Oxides with Jodium Oxide . Kuessner, Hans: Ueber Löslichkeitsunterschiede an Kristallober- flächen . zii: Smits, A.: Das Gesetz, der Umwandlungsstufen Ostwaun’s im Lichte der Theorie der Allotropie -. ge ee Smith, G. F. Herbert: A new stereographic protactor ä Tertsch, H.: Zentrale Kugelprojektionen und ihre Verwendung in der Kristallographie . Wülfing, E. A.: Ueber Kristallwinkel bei, verschiedenen Tem- peraturen .. aa: Eriedel, G.: Loi generale de 1a diffraction des” tayons Röntgen par les cristaux . BR Broglie, M. de: Sur les images que prösentent, les rayons de Röntgen apres avoir traverse des cristaux . en: -159- -160 - -161- der. Referate. oeite, M. de: Sur un nouveau proce&d& permettant d’obtenir la photographie des spectres de raies des rayons Röntgen . — Sur la reflexion des rayons de Röntgen . Broglie, M. de et F. A. Lindemann: Sur les "phönomönes optiques presents par les rayons de en remontrant des milieux cristallins . & : Friedel, G.: Sur les symötries eristallines aue peut rövöler la diffraction des rayons Röntgen . Broglie, M. de: Sur la spectroscopie des Yayons de Röntgen Karandejew, W.: Ueber die le des Drehungsvermögens zweiachsiger Kristalle . 3 Klooster, H. S. van: Die Bestimmung. der "Umwandlungspunkte bei den Sulfaten, Molybdaten und Wolframaten des Natriums und Kaliums . Kanolt, ©. W.: Die Schmelzpunkte e einiger refraktärer Oxyde : Vorländer, D.: Ueber kolloide Lösungen von Farbstoffen und von Kolophonium in flüssigen Kristallen . Hostetter, J.C.: A Method of the Determination of Magnesium in Caleium Salts Mary, Albert und Alexandre: Recherches ; sur les eristaux impar- faits formös en milieu colloidal . \ 3 Berek, M.: Ueber einen Zweiblendenkondensor für Polar satlens: mikroskope . N N. Einzelne Mineralien. Iwanow, L.: Abriß der Geologie und u der Kupfer- halbinsel auf Nowaja Semlja” : Lacroix, A.: Sur l’existence de mineraux bismuthiferes dans les pegmatites de Madagascar - . Lorenz, Richard, A.Jabs und W. Eitel: Beiträge zur Theorie der Aluminiumdarstellune Kühle. C.: Neue Methode zum Bestimmen von Salzmineralien durch Einbetten der gepulverten Salzproben in Kreosot und Eymol... SAN Wallerant, Fr.: Sur les macles de la eryolite : Uuccia, Leonardo: Sull’ ematite del Vesuvio . . Wr ieht, F. E.: The Change in the Crystal Angles of Quartz with Rise in Temperature . e Laeroix, A.: Sur la silification des vögstaux par les. sources thermales. (Mont-Dore, Madagascar.) . Pauls, ©.: Die Aluminiumerze des Bihargebirges und ihre Ent- stehune (L) . ; Eiayera, Eli en 'E. M. Jaeger: Over Röntgenogrammen v van ı der Boraciet, boven en beneden zyne omsettingstemperatuur. (Ueber Röntgenogramme des Borazits oberhalb und unterhalb seiner Umwandlungstemperatur.) ; Leon, G.: Sur quelques concrötions artificielles de earbonate- de chaux : Lacroix, A.: Sur Vexistence de la bastnaösite dans les pegmatites de Madagascar. Les proprietes de ce mineral . , Jaeger, F.M. en H.S. van Klooster: Studien op het gebied der Silikaatchemie. I. Over de verbindingen van lithiumoxyde en kieselsuur. (Studien auf dem Gebiete der Silikatchemie. I. Ueber die Verbindungen von Lithiumoxyd und Kieselsäure.) Tursky, Franz: Ein Beitrag zur Kenntnis des binären ak CaSi0, + CaF, lin. Sehe EN XXX Seite -161- -162 - -162 - -162- - 165 - -163- -164 - - 164 - - 164 - - 165 - - 307 - - 308 - -8- -8- „gi. 0: 1% Se -12- -12- age le BE Alar FOSOR Materien-Verzeichnis Theile, Martin: Beitrag zur Kenntnis der durch Zersetzung von Silikaten entstehenden Kieselsäuregele. : Thugutt, St. J.: Sur les formules de la constitution de la nepheline Lacroix, A.: Les gisements de cordierite et d’amphiboles rhom- biques de Madagascar . . ee Hillebrand, Silvia: Ueber Aegirin und Babingtonit Trouquoy, R.: Formation de zones d’oecroissement & extinctions non simultanees dans la muscovite Lovisato, Dominico: La montmorillonite nelle granulit di Cala Francese (Isola della Maddalena) . Palache, C.and W.T. Schaller: Hodgkinsonit, a new Mineral from Franklin Furnace, N.J.. . Palacher,:C- Supplementary Note on "the Crystal Form of Hodg- kinsonit > SIEHRTvenorEr]: B.: A Caleium-i -iron Garnet from ‚China . Worobieff, A.: Vier neue Euklase . i Lacroix, A.: La tourmaline noire des environs de Betroka (Madagascar) . Röntgen, W.C.: Pyro- und Piezoelektrische Untersuchungen Ellsworth, H. V.: 1, The crystal-habit of Topaz from New Brunswick, Canada. 2. A method of silvering yleer for giving improve Be on the goniometer . : Kasperowitsch, H.(f): Analyse eines Keffekilits aus der Um- gegend von Baktschissarai . we Lacroix, A.: Sur les zeolites des basaltes de la Reunion — Sur un groupe de niobotantalates cubiques, radioactifs, des pegmatites du Vakinankaratra . ; Tschirwinsky, W.: Mikroskopische und chemische Untersuchung des Phosphorits vom Gute der Reschewsker Hütte im Ural Kirillow, A.: Ueber Monazit und Zirkon aus Glazialgeschieben des Moskauer Gouvernements . . Hess, F. L. and W. F. Hunt: Triplite from Eastern Nevada Lacroix, A.: Les gisements de lazulite du Vakinankaratra — Sur les minsraux du guano de la Reunion. RR Popoff, S.: Barytkristalle vom Berge Buköwka. 5 . Panichi, Ugo: Millosevichite, nuovo minerale del Faraglione di Levante nell’ Isola di Vulcano . ; i Gaudefroy, Chr.: Figures d’effiorescence et de transformation obtenues par la deshydratation de quelques sulfates. RE, Schubnikow, A.: Der Einfluß des Uebersättigungsgrades der Lösung auf die Form der sich ausscheidenden Alaunkristalle. — (Moskau): Einfluß der Uebersättigung der Do auf die Tracht der Alaunkristalle Canaval, R.: Anthrazit in den Karnischen "Alpen . - Aten, A. ÄER. W.: Ueber eine dritte Schwefelmolekülart.. Gutbier, A. und J. Huber: Studien über Gold AI: N Hasselblatt, Meinhard: Ueber den Polymorphismus des Jod- quecksilbers. . . Kraus, E.H, and). P. Goldsberry: The Chemical Composition of Bornite and its Relation to Other Sulpho-Minerals . \ Zimanyi, K.: Ueber den Hämatit vom Kukukberge. . Grischtschinsky, P.: Opal und die ihn begleitenden Mineralien aus dem Jelisawetgradschen Kreis des Gouvernements Cherson Abraham, A.: Quartz fibreux . ER Buttgenbach, H.: Description d’un eristal d’anatase . Le Schmidt, Kurt: Ueber Mischsalze von Calcium-Magnesium-Carbonat Delgrosso, Mario: Sopra alcuni carbonati misti di Traversella Seite IR 418: 19 -19.- ae YA -24.- ae 2958 -925 - -95- -25 - _96- For 9 IE age -29 - -29. en 30% -enle Dane: Ser: -32_ -33= 388 -165- -165 - -165- -166 - -166 - -168 - -168- -169 - -169 - -170 - der Referate. Kato, Takeo: Aurichaleite from the ee u Prov. Nagato, Japan. ... Merwin, H. E.: The optical properties For azurite and "alamosite Stonsfield, J.: On a new Mode of Occurrence of Scapolite . Tschermak, G.: Ueber die chemische AL zu ton- erdehaltiger Augite 2. Bu he, Vesäro, G.: Sur la formule des pyroxönes alumineux Osann, A.: Ueber se einen nel usoplan von der msel ltd... . Wülfing, E. A. und 108 Oppenheimer: Neue Untersuchungen am Cordierit - N 5 Oppenheimer, Leopold: Untersuchungen am "Cordierit ! Russel, Arthur: Notes on the occurrence of Bertrandite at some new localities in Cornwall . Be Michel, H.: Ueber Meerschaum von Grant Co. in Neu- ‚Mexiko . Ledoux, N: Sur la ge de a et la nacrite de Nil- Saint-Vincent . . . Nikolajewsky, F.: Ferri - Allophan aus der. Umgegend von Moskau Surgonow, N.: Sekundärer Leonhardit und Desmin vom Berge Sololakskaja in Tiflis R Ledoux, A.: Cristaux d’apatite du Fiescher- Gletscher (Suisse) Schklj arewsky, A. (7): Messung von Cölestinen vom nördlichen Kaukasus. EA Görgey, R.: Ueber die Kristallform des Polyhalit. A Kling, Paul: Das Tachhydritvorkommen in den Kalisalzlager- stätten der Mansfelder Mulde en Arschinow, W.: Ueber Einschlüsse von Anthraxolit (Anthrazit) in Eruptivgesteinen Ga ee a Halet, F.: La presence du soufre dans le calcaire carboniföre a Lienne lez- -Ciney 5 Cesaro, G.: Formes‘ nouvelles dans la phosgenite de ‘San Gio- vanni (Sardaigne) . 3 Peine, Johannes: Beiträge zur Kenntnis der Abscheidungen des kohlensauren Kalkes aus meerwasserähnlichen Lösungen Vesäaro, G.: Sur un feldspat de Porto-Scuso (Sardaigne) . Fersmann, A.: Untersuchungen im Gebiete der Magnesiasilikate. Die Gruppen des Zillerits, Zermattits und Palygorskits . Mehrere Mineralien. Minerallagerstätten. Ungemach, H.: Notes mineralogiques. . - » »... 2 Kraemer, R.: Die Mineralien der St. Kreuzer Erzgänge Fry, William H.: Minerals of the Chapel Hill Region . Mineralvorkommen. Russell, Arthur: An account of the minerals found in the Vir- tuous Lady Mine, near Tavistock: . 2. 2.0... 2:2. Laecroix, A.: Sur quelques mineraux des De du Vakinan- karatra (Madagaskar) . » Tschernik, @.: Chemische Untersuchung. einiger Mineralien aus Ceylonischem Kies EV. ee ee: Sigmund, A.: Neue Mineralfunde in Steiermark und Nieder- ee a a ee lie AXXI Seite -171- -172 - -172 - -172 - -173- -173- -175 - -175 - -181- -182 - 21887 -183 - -184 - -185-- -185 - -185 -- - 186 - -186 - - 308 - - 308 - - 309 - -312 - -312- - 330 - 331. EBEN. a 2368 2368 -188 - XXXII Materien-Verzeichnis Pilipenko, P.: Zur Mineralogie der Al Grube im Minusinsker Kreise‘. . : Popoff, S.: Mineralien der Umgegend ı von Jalta ae ; BER Morgan, P.G. and J. A. Bartrum:;: List of the minerals of New Zealand -. - . - : ee Geologie. Allgemeines. Berwerth, Fr.: Kırı Lupwıs Freiherr v. REICHENBACH (L) . . Etzold, F.: Zu HERMANN ÜREDNER’s Gedächtnis (L). - - Adresse an Herrn JOHANNES STRÜVER zum fünfzigjährigen Doktor- jubiläum am-19. August 1914/(L).2 2 20 See Jaekel, O.: Ueber die Abgrenzung der Geologie und Paläonto- logie (L). Zehnder, 0% Der ewige Kreislauf des Weltalls. Nach. Vor- lesungen über physikalische Weltanschauungen (L) . Rothe, H.: Darstellende Geometrie des Geländes (L) . . White, D.: Shorter Contributions to General Geology 1913 @). Nickles, J. M.: Bibliography of North American Geology for 1913 with Subject Index (L) . Kaunhowen, F.: Zum Gedächtnis PoTonm’ I mit Bildnis TB — Zum Gedächtnis Frırprıcn Torwau’s (mit Bildnis) (L) Viola, C.: Commemorazione del socio straniero ENRICO RosEN- Busch (L) . - a er Wright, F.A.: A new "Dip Chart ER u Dynamische Geologie. Innere Dynamik. Seidlitz, W.v.: Erdbeben und Gebirgsbau in Südwestdeutschland Schardt, H.: Die geothermischen Verhältnisse des Simplon- gebirges in der Zone des großen Tunnels (L) RE Loisel, J.: Eruptions volcaniques et temperatures terrestres (L) Kichler, L.: Analyse einer Brotkrustenbombe von Santorin (L) Frech, F.: Der Vulkanismus Kleinasiens und sein Verhältnis zu dem Gebirgsbau (L). - : Sapper, K.: Die Hölle von Masaya (L) . : Scholz, E. (f): Vulkanologische Beobachtungen ‚ an der Deutsch- Ostafrikanischen Mittellandbahn (L). Reck, H.: Der Oldonyo l’Engai, ein tätiger Vulkan im Gebiete der Deutsch- Ostafrikanischen Bruchstufe (L) . I: : Holland, Th. H.: The earth’s crust (L) - : Oddone, E.: L’opera del Prof. GIUSEPPE MERCALLLO per 1a vul- canologia e la sismologia (L). - £ Day, L. and E.S.Shepherd: Water and volcanic Activity (L) Branca, W.: Die vier Entwicklungsstadien des Vulkanismus (L) Schneider, R.: Seismische Registrierungen in Wien 1912 (L) - Monatliche Mitteilungen der Hauptstation für Erdbeben- forschung am Physikalischen Staatslaboratorinm zu a 1914 (EL) 20. Ballore, Montessus de: Sur Vapplieation d de 1 suspension a aa Cardan aux Sismographes, 2... rar : - Seite -190 - -192 - FAT A, A east A SAT- SAIK BA -193 - -193 - -193 - -193 - der Referate. XXXIUL Aeußere Dynamik. Glenn, L. Ch.: Denudation and Erosion in the Southern Appalachian Region. Keilhack, K.: Grundwasserstudien. vr. Der Einfluß des trockenen Sommers 1911 auf die Grundwasserbewegung in den Jahren 19 und 1912... . . : Werveke, L.van: Die Richtung der "Nanheimer "Thermalquellen- spalte . . Bel, 1, ©.: Ueber Grundwasserverhältnisse und Wasserversorgung in Schleswig-Holstein a Machatschek, Fr.: Die Depression der eiszeitlichen Schnee- grenze {L) . Ahlmann, H. W.: The morphology. of the Ar pojaure, a x postglacial lake in Torne Lappmark (L). . Gregory, J. W.: Is the earth drying up? (L) ; i Hoffmann, R.: Untersuchungen über die V eränderang der Boden- oberfläche (L). : Jessen, ©.: Morphologische Beobachtungen an den Dünen von Amrum, Sylt und Röm (L). Pfaff; F, W.: Entstehung von Quellenkohlensäure durch chemische Umsetzung (L) » Eee Ba He Frech, F.: Zur Frage der Kar- Entstehung (L) . Keilhack, K.: Die Schlammführung des Yangtse ©. Sölch, J.: Die Formung der Landoberfläche Erdmannsdör ffer, OÖ. H.: Ueber Blockströme am Ostrand des Brockengranitgebietes 3 : . — Zur ÖOberflächengestaltung des Mittelharzes : Mougin, B.: Sur la stratification des n&ves et de la glace dans les regions &levees des bassins d’alimentation de glaciers Hamberg, A. et P.L. Mercanton: Les variations periodiques des glaciers. Rapp. (L) a Lv ER Ar Muret, E. et P.L. Mercanton: Les variations periodiques des glaciers des Alpes Suisses. 43. Rapp. 1913 (L) . j Horwitz, L.: Sur l’extension du glacier du Rhöne dans les Alpes fribourgeoises pendant l’epoque glaciaire (L). 5 Matthes, °F. E.: Moraine Dome and the moraines of the Little Yosemite Valley (L). 5 : Berget, A.: Dötermination. pröcise de la salinit& des eaux de mer par la mesure de l’indice de refraction Müntz, A. et E. Laine: La proportion d’acide carbonigme dans Pair des regions antarctiques . 5 : — L’ammoniaque dans le pluies et les neigen des 'stations Wwob- servation de la Mission CHARcOT . : Gautier, A. et Ch. Moureu: Examen une eau thermale nou- velle, presente comme prototype d’une &tude physicochimique moderne d’eau minsrale. — Möthodes de dosage de faibles quantites de lithium, manganeöse, antimoine, brome, fluor, Bar rares, etc. Hubert, H.: Sur la forme parabolique des aceidents du relief con- stitu6s par les roches cristallines acides en Afrique occi- dentalene me 2. een ucsı. RER Radioaktivität. ‘Günther, H.: Radioaktive Erscheinungen im Fichtelgebirge. Ueber die Radioaktivität der Stebener Mineralquellen (L). . . . . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. (W Seite -49.- -43 - As aa Ai. -44- -44.- SAU -44- -44- Ad AA. -194 - -194 - -194 - -195- -195 - -195 - -195- -195 - - 354 - -335 - - 355 - -356 - - 337 - dd: RXRXIV Materien-Verzeichnis Seite Experimentelle Geologie. Sheldon, P.: Some observations and experiments-on joint planes -44- Gilbert, G. K.: The Transportation of Debris by Running Water, based on un made with the assistance of EG: MURPHY (I) -46 - Königsberger, J. und 0. Mora t h: Theoretische Grundlagen der experimentellen Tektonik . - - -195 - Petrographie. ' Allgemeines. Chemie der Erde. Beiträge zur chemischen Mineralogie, Petro- graphie und Geologie. Herausg. von G. Lixck (L) . .. -46- Tertsch, H.: Einführung in die Lehre von den Mineralien und Gesteinen. Für die VII. Klasse der Realschulen oz Bee 4 Liesegang, R. E.: Pseudoklase (L). . +46 - Souza-Brandäo, .V.: Sur le microscope universel, un nouveau modele de mikroskope mineralogique (L). -46 - Goldschmidt, V.: Ein Schleifapparat für orientierte Schliffe (L) -46 - Wright, F. E.: The optical Character of the faint Interference Figure observed in hight power Objectives between crossed Nicols. — A new Half Shade Anpetalns with variable Sensi- bility (L). -198 - — The Determination of the relative Refringence of Mineral Grains under the petrographie Microscope (L) - -. - -198 - — A simple method for the accurate Measurement of yelative Strain in Glass (L) . -198 - — The Measurement of the refractive Index of a Drop of Liquid (L) -198 - Merwin, H. E.: Measurement of the extraordinary refractive index of a Uniaxial Crystal by observations in en = on a plate normal to the optie axis (L). . . . - -198 - Wright, F. E.: Measurements of refractive indices on the. prin- cipal optical sections of DIESSUCHLE minerals in convergent polarızed’ licht (L). 0.0 22222 a ee ee AIIE Gesteinsbildende Mineralien. Winchell, N. H. and A. N. Winchell: Elements of Optical Mineralogy, an introduction to Microscopice Petrography (L) . -46- Winchell, A. N.: Directions for laboratory Work in Optical Mineralogy (L) - . -46- Clarke, F..W.: The Constitution of the Natural Silicates (L) . -46- Rimann, E.: Ueber ein neues Vorkommen von Dumortierit (L). -47- Uhlig, J.: Ueber einen manganhaltigen Diopsid aus dem Radautal bei Harzburg (L) - a er. us Ze = Der Nephrit von Harzburg Gr Re Hillebrand, S.: Ueber Aegirin und Babingtonit (L) : .. -47- Schierl, A.: Ergebnisse von Analysen des Riebeckits im Forellen- stein bei Gloggnitz in Niederösterreich (L). CE . -47- Küchler, H.: Chemische und optische Untersuchungen an \ Horn- blenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen Veltlin (L). ...... „es Te -47 - Brouwer, H. A.: Ueber normalsymmetrische Amphibole aus Niederländisch-Ostindien (L) : . 2 «2. 2 =. 2 Deere Ar der Referate. Souza-Brandäo, V.: Orientacäo optica do Chloritoide das Phyl- lites de Alcapedrinha (Arada, Districto de Aveiro) (L). - Linck, G.: Ueber das Eozoon und die Ophicaleite (L) - - - - Ferguson, J. B.: The occurrence of rn in Rocks with special Reference to those of Hawai (L). RE EN IE Uhlig, J.: Monazit von Bom Jesus dos Meiras, Provinz Bahia, Brasilien (L) - ; an Großpietsch, 0 Labradorit. (L). Sıkanay, .Jd..: Diopsidfels (Malakolithfels) v von . Mixnitz (L). Boeke, H. E.: Zu G. TscHhermar’s Aufsatz: „Ueber die chemische Zusammensetzung tonerdehaltiger Augite a). Eskola, P.: An occurrence of Gahnite in Pegmatite near Träsk- böle in Permiö, Finnland (L). Eruptivgesteine. Berwerth, F.: a Losranhien von Strukturen der Massen- gesteine (L) ; Aysesil’er, \.: Ihe Differentiation of a , Granitic Magma as , shown by the Paragenesis of the Minerals of the Harney Peak Re- gion, S.D. (L) - Mercanton, P.: Etat magnetique, des diabases de Pstjord au Spitzberg. 5 ! Znteellen. V..: The order of erystallization in igneous rocks . Bowen, N. L.: The order of erystallization in igneous rocks . Osann, A.: Ueber topische Gesteinsparameter (L). 2 Osann, A.und OÖ. Umhauer: Ueber einen Osannit- Hornblendit, ein feldspatfreies Endglied der Alkalireihe von Alter Pedroso (L) Pelikan, A.: Ueber Analcim-Basalte (L). Hore, Reginald E.: Differentiation products in Quartz- Diabase . masses of the silver fields of Nipissing, Ontario Osann, A.: Ueber topische Gesteinsparameter. . . - Osann, A. und OÖ. Umhauer: Ueber einen Ösannithornblendit, ein feldspatfreies Endglied der Alkalireihe von Alter Pedroso Sedimentgesteine. Paige, S.: Gravel as a resistant rock . Condit, A. D.: The petrographic character of Ohio” sands "with “relation to their onen: { Moore, E.S.: Siliceous oolites and other concretionary structures in the vieinity.of State Öollege, Pennsylvania . ne C.: Gypsum and Anhydrite in Genetic Relation- ship (L) - eallaisen.K.: Tenformede tungspatkrystaller („Pseudo- -Gaylussit‘ 08 „ Pseudo- -Pirssonit“) i alunskiferen (L) Sk SB Sommermeier, L.: Neue Ovoide (L) le Brennecke, W.: Ozeanographische Arbeiten der Deutschen Ant- arktischen Expedition. (Die Eisfahrt.) 5. Bericht : ‘Braun, G.: Ueber marine Sedimente und ihre 7 aulzung zur Zeitbestimmung . Verain, L. et A. Chevallier: Emploi de V’electro- aimant dans P’analyse micromineralogique des fonds sous-marins . Termier, P.: L’Atlantide REN Wilckens, Otto: Atlantis 0 Thoulet, J.: Notes de lithologie sous-marine . e* xXXXV Seite a Ares -199 - -199 - -199 - -199 - -199 - -199 - 47. Age -199 - -199- - 200 - -201 - -901- -201 - - 337 - - 338 - -342 - 47: -48- 498 -49 - -49 - -49 - -201 - - 202 - - 203 - - 205 - -208 - - 204 - RRRYAI Materien- Verzeichnis Andr&e, K.: Die paläogeographische Bedeutung Se graphischer Studien . ; — Sedimentpetrographie im Dienste der Paläogeographie.. — Die petrographische Methode der Paläogeographie : — Ueber Kegeltextur in Sanden und Sandsteinen mit besonderer Berücksichtigung der Sandsteinkegel des oberen Unterdevon der Umgegend von Marburg . — Ueber Sand- und Sandsteinkegel und ihre Bedeutung als Lit- toralgebilde. 5 — Sandsteinkegel aus dem oberen Unterdevon der Gegend ı von Marburg . x 5 RT 3 -— Ueber Sedimentbildung am Meeresboden. TL Klh — Die Diagenese der Sedimente, ihre Beziehungen zur Sediment- bildung und Sedimentpetrographie. ; — Probleme der Özeanographie in ihrer Bedeutung für die Geologie Pirie, J.H.H.: Scottish National Antartie Selnz 1902— 1904: Deep-Sea Deposits i Drew, G.H.: Report of Preliminary Inv estigations” on the Marine Denitrifying Bacteria, made ad Port Royal, Jamaica, and at Tortugas during May and June 1911. Fer i — The Action of Some Denitrifying Bacteria in Tropical and Temperate Seas, and the Bacterial Precipitation of Calcium Carbonate in the Sea - — Report of Investigations on Marine Bacteria carried on at Andros Island, Bahamas, British West Indies, in May 1912. — On the Precipitation ot Caleium Carbonate in the Sea by Marine Bacteria, and on the Action of De Tue Bacteria in Tropical and Temperate Seas Vaughan, Th. W.: Preliminary Remarks- on the Geology of the Bahamas, with Special Referate to the Origin of the Bahaman and Floridian Oolites . — The Building of the Marquesas and Tortugas Atolls and a Sketch of the Geologie History of the Florida Reef Tract. Reid, Cl.: Submerged Forests . Forchheimer, Ph.: Hydraulik . Kristalline Schiefer. Metamorphose. Truemann, J. D.: The value of certain criteria for the deter- mination of the origin of foliated erystalline rocks . Fr Leith, ©. K. and W. J. Mead: Metamorphic studies Goldschmidt, V. M.: Ueber einen Fall von Natronzufuhr bei Kontaktmetamorphose (L) NıeoliaP.: oz zu meiner Abhandlung über metamorphe Gesteinsserien (L) . B8:0k 01, R:: Ein Beitrag. zur Kenntnis der "Pfahlbildungen @- Gr andj ean, F.: Sur une mesure du laminage des sediments (cal- caires et "schistes) par celui de leurs cristaux Sen de tourmaline . Bastin, S.: Chemical composition. as a eriterion in identitying metamorphosed sediments SE ee ; IE Verwitterung. Bodenkunde. Blanck, E.: Die Bedeutung des Kalis in den Feldspaten für die Pflanzen . — Beiträge zur regionalen Verwitterung ı in der Vorzeit 5 -390 - der Referate. XRXYVI Hezner, L.: Eine Pseudomorphose nach Orthoklas aus dem Tirschenreuther Granitmassiv (Einer Schrader, Fr. C.: Alunite in Patagonia, Arizona and Bovard, Nevada (L)- Doelter, €.: Ueber die Entstehung der Talk(Speckstein- lager (L) Walther, K.: Ueber Vorkommen und Entstehung eines Talk- schiefers in Uruguay und über seine partielle Verkieselung (L) Gans, R.: Die Charakterisierung des Bodens nach der molekularen Zusammensetzung des durch Salzsäure zersetzlichen silikati- schen Anteils (der zeolithischen Silikate) (L) - Mann, O.: Die Bodenarten der Tropen und ihr Nutzwert W. Stremme, H.: Bemerkung zu A. HIımMELBAUDER’'s Referat „Die Bedeutung der Kolloidchemie für die Mineralogie“ (L) — Die a ung der klimatischen Bodentypen in Deutsch- land (L) - - Miuller, H.:,Zur chemischen Kenntnis einiger tertiärer und vor- tertiärer Tone (L). 5 Edwards, M.G@.: The Occurrence of Aluminium Hydrates in Clays (L). : ame, R.: Geologisch - mineralogische Beobachtungen in Indien. 3. Rezente Braunerde- und Humusbildung auf Java und der Malayischen Halbinsel, nebst Bemerkungen über klimatische Verwitterung (L) - : — Geologisch- -mineralogische Beobachtungen i in Indien, 8. Rezente Bohnerzbildung auf! Laterit. Entstehung fossiler Bohnerze (L) Tamm, O.: Die Auslaugung von Calciumcarbonat in SInIEeL Böden der Ragundagegend (L) - u eier Experimentelle Petrographie. Hanemann, E.: Ueber die Deutung der Abkühlungskurven (L) White, W.P.: Thermoelement Installations, especially for Calori- metry (I: _ Potentiometers for "thermoelectrie Measurements, especially in Calorimetry (L). h — Leakage Prevention by Shielding, especially in one: Systems (a — Thermoelements of Precision, especially for. Calorimetry (L).. Easy calometrie methods of hich Precision (L) . nee H. E,: Die Methoden zur nieruelüng des Molekulaı zustandes von Silikatschmelzen (BD) Jaeger, E.M. and A. Simek: Studies in ie Field of Silicate- Chemistry. II, III. On the Lithiumaluminiumsilicates, whose composition corresponds to that of the Minerals Eueryptite and Spodumene (L) . Se il 5 Jänecke, E.: Ueber die Verbindung 8Ca0. Al, 0, ‚280, der Hauptbestandteil (Alit) des Portlandzementklinkers (L) E Bowen, N.L.: Das ternäre System: De 1 Niue 2-oxyd (L) . ADlken, BT. und. E L. Crenshaw: SToRR’s "Methode zur Be- stimmung von Pyrit und Markasit (L). e — Einfluß von Temperatur und Säuregrad auf die Bildung von Markasit (FeS,) und Wurtzit (ZnS). Ein Beitrag zur Ent- stehung instabiler Formen (L) EINS Gautier, A. et P. Clausmann: Actions des melanges @oxyde de earbone et d’hydrogene, ou d’acide carbonique td hydro- gene, sur les oxydes de fer N ae uginse Seite 3: u Ana 2536 E38 EBN- Ind OA ab en SH4= es Frae -55- 55% -55 - -207 - XXXVII Materien-Verzeichnis Charpy, G. et 8. Bonnerot: Sur la reduction de a de fer par le earbone solide. - .... 0... Vignon, L.: Influence de l’affinite u dans certains phöno- menes dits-d’adsorption - » » 2... Rüsberg, F. W.: Mineralogisch- -chemische Untersuchungen an Olivin- und Melilithkristallen in Hochofenschlacken . . Liebisch, Th.: Kristallisationsvorgänge in ternären Systemen aus Chloriden von einwertigen und zweiwertigen Metallen. I. (L) Korreng,E.: Das binäre System Lithiumchlorid— Cäsiumchlorid (L) Niggli, P.: Ueber die Koexistenz von Phasen, welche verschie- denen Drucken unterworfen sind (E27 I Endell, K.: Zur Demonstration der Bimssteinbildung DR Bautechnische Untersuchungen. Herrmann, O.: Gesteine für Architektur und Skulptur (L) Europa. a)Skandinavien. Dänemark. Mäkinen,E.: Ytterligare om Kontakten vid Naarajärvi i Lavia (L) Sjögren, Hj., H. E. Johansson and N. Sahlbom: Chemical and petrographical studies on the an rocks of Central- Sweden (L) - 5 Kalb, G.: Petrographische. Untersuchungen am Granit ı von Born- holm (L): Sjögren, H. 8 H. =. Johansson 'and Naima Sahlbom: Chemical and petrographical studies of the Ore-bearing rocks of Central Sweden (L). a ee b) Rußland. Dupare, L., M. A. Grosset et M. Gysin: Sur la g£ologie et la petr ographie de la chaine du Kalk Te (Pawdinskaya-Datcha) . . . c) Deutsches Reich. Schuster, M. und A. Schwager: Neue Beiträge zur Kenntnis der permischen Eruptivgesteine aus der bayrischen Rheinpfalz. 1. Die Kuselite... ame Sandkühler, B.: Ueber Malchite und verwandte Ganggesteine im Odenwald . j Bubnoft, Ss v.: Ueber lee ter "der eranıe dm llitehan Schwarzwald ».. | w. “an. ls a a Gräfenkämper, W.: Die Diabasgesteine des oberen Ruhrtals von ‘Olsberg bis Wennemen. . 2... 2 na Doss, B.: Der Aufschluß und Befund. eines Kristallkellers im Granit von Wildenau im Sächsischen Vogtlande (L) - : Beger, P.J.: Zinnerzpneumatolyse und verwandte e Erscheinungen im Kontakthofe des Lausitzer Granits (L) - 2 Dane — dGeologischer Führer durch die Lausitz (L).. - e Erdmannsdörffer, O.H.: Zur Oberflächengestaltung des Mittel- harzes.(L). a... un eu 0) PR ee — TÜUeber Blockströme- am Ostrand des Brockengranitgebietes © — Zur Geologie des Brockenmassivs (L) . . Seite - 207 - -208 - -208 - -208 - - 209 - -209- -209 - 55. 5 ne IB -209 - SG ng -59- es -&- DE -62.- 269- .9- ‘der Referate. Erdmannsdörffer, Ö. EU Zur Tektonik des Bee im NDepellua:z (1) 02 sr ee -— Geologischer Führer für die Exkursion im Harz (L). Ö Meyer, L. F.H.: Der Lahnporphyr bei Diez und eine begleitende Fauna (L) - Schwantke, A: Die Basalte der Gegend von Marburg, Mit Gesteinsanalysen VONFKARLLGUYOT (L) ...2.02. Apel, K.: Die Basalte des Reinhardswaldes und seiner Um- Scunc(ly a un Stier, W.: Petrographische Beschreibung der Basalte der Gegend von Wetzlar ‘und Weilburg (L). Haardt, W.: Die vulkanischen Auswürflinge und Basalte am Killer Kopf bei Rockeskill in der Eifel (zweiter Teil) (L) . — Die vulkanischen Auswürflinge und Basalte am Killer Kopf bei Rockeskilleimsder Bifelu(L)...-.,- ... 2. 202.200. » 5 Brauns, R.: 22 skapolithführende Auswürflinge aus dem Laacher Seegebiet (1 D)) 30 Re ne N Klemm, G.: Bericht über die geologische Aufnahme. des Blattes Neunkirchen . Berg, G.: Neue Basaltfunde im Riesengebirge S : Finckh, L.: Ueber ualsssteine in dem niederschlesischen Schiefergebirge . ae: Berg, G.: Diskussionsbemerkung über blaue Hornblende » Neumann, E.: Ueber zwei neue Vorkommen von Basalt in Gang- form bei Bermbach und Dankmarshausen an der Werra (L). Beger, J.: Ueber einen Porphyrit nahe bei Dürrhennersdorf in der sächsischen Lausitz (L) . Ochotzky, H.: Untersuchungen über den Pfahl des Bayrischen Waldes und seine Nebengesteine (L) A e) Britische Inseln. Trecehmann, C. T.: On the Lithologie and Composition of Dur- ham Magnesian Limestones (L) . Watt, W. R.: Onthe Geology of the Country around Huney, Aberdeenshire (L) Washington, H.S.: On the Composition of Rockallite (L) . Mennel, F. P.: Cordierite in Granite from Dartmoor (L) 5 Smythe, J. A.: On some Inclusions in the Great Whin Sill of Northumberland (L) - ae ee Bailey, E. B.: The Ser of Eigg. (L). ee Harker, A.: "The, Sgürr of Big. Comments on Mr. Baıuey's paper (L). g) Spanien. Portugal. Erdmannsdörffer, O.H.: Petrographische Untersuchungen an einigen Granit-Schieferkontakten der Pyrenäen (L) - Kaiser, E.: Der Eläolithsyenitlakkolith der Serra de > Monchique im südlichen Portugal (L) Aa h) Italien. Sizilien. Sardinien. Washington, H. S.: The volcanic eycles in Sardinia . — 1 Basalti analcitici della Sardegna con un sommario della classificazione quantitativa (L) . Gastaldi, E.: Cenni sopra alcuni minerali e roccie della Cina (L) XXXIX Seite 7698 69: -62- -62- -62- 2692 -62- MED 2698 -68 - 263% a ae 2632 Ulsarı XL Materien- Verzeichnis i) Schweiz. Grubenmann, U.: Der Granat aus dem Maigelstal im Bündner Oberland und seine Begleitmineralien (L) . — Ueber drei Alkaligesteine aus dem Berninagebiet (1)* Lotze, K.: Beiträge zur Geologie des Aarmassivs (Untersuchungen über Erstfelder Gneise und Innertkirchener Granit) (L) . k) Oesterreich-Ungarn. Mauritz, B.: Zwei neue Gemengteile im Syenite von Ditrö - — Die trachytischen Gesteine des Er in Sla- vonien „0... & — Die Eruptivgesteine des Mecsek- Gebirges (Komitat "Baranya) Becke, F., A. Himmelbauer, F. Reinhold, R. ey Das niederösterreichische Waldviertel (L) Michel, H.: Geologisch-petrographische Untersuchungen im Ge- biet der Erzgebirgsbruchzone westlich Bodenbach (L) . . Tanton, H.L.: Die mandelsteinartigen Kor bei Thal in Tirol (Lienzer Klause) (L). Schadler, J.: Zur Kenntnis der Einschlüsse in den südsteirischen Basalttuffen und ihrer Mineralien (L) - Morozewicz, J.: Ueber die Tatragranite (Uebersicht der bisher erworbenen Untersuchungsresultate) (L) . Kreutz, St.: Der Limburgit im Tatragebirge.. EN Schwurks D.2 Der EN U aus dem Hochalm- -Ankogel- massiv (L) - Tucan, R.: Ueber einen Meerschaum aus "dem Agramer Gebirge (L) Seemann, F.: Se Karte des Böhmischen Mel N Blatt XII (Ey: rl: 0 Renee Asien. Malaiischer Archipel. Közu, S.: Preliminary notes on some igneous rocks of Japan. Scerivenor, J. B.: Junction of en a and Mesozoic Granite a). (özu, S.: Preliminary notes on some igneous "rocks of Japan Petrological Notes on the Igneous Rocks of the Oki Islands. ır Afrika. Madagaskar. Uloos, H.: Ueber Druckschmelzungen an südafrikanischen Graniten Stutzer, O.: Ueber ein feldspatreiches, knollenartiges Mineral- aggregat der Luanza- u. im Be az Be Kongo)... 0.1.0 ee Couyat, J.: Les Toches. sodiques du desert arabique . Schwarz, E. H. L.: The Quizzyhota laccolite Nord-Amerika. Mexiko. Lee, W.: The Geology of the Rolla Quadrangle (L) . Fenner, C©. N.: The Mode of Formation of certain Gneisses in the Highlands of New Jersey (L).. Uross, W.: Dike Rocks of the Apishapa "Quadrangle, Oflarade (L) Tyrrel, G.W.: Note on the Rocks of South Georgia (L) Wilson, A. E.: The Cobalt series; its charakter and origin - . Miller, W.J.: Variations of certain Adirondack basic intrusives Seite- -der Referate. Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln. Goldschlag, M.: Beitrag zur Kenntnis der Petrographie Para- guays und des angrenzenden Gebietes von Matto-Grosso. . Washington, H. S.: An occurrence of Pyroxenite and Horn- blendite in Bahia, Brazil (L). ee Australien. Farquharson, R. A.: The Petrology of a u of North Kalgoorlie Field, W. Australia (L) XLI Seite- Are ma A Arktisches, Atlantisches, Pazifisches u. Antarktisches Gebiet. Trautz, M.: Die Kverkfjöll und die Kverkhnükaranar im Hoch- land von Island (L).: A Herrmann, P.: Island. Das Land und das Volk (L) . Bergt, W.: Uebersicht über die Gesteine der Kapverdischen Inseln. Nach der Untersuchung der Sammlungen von A. STÜBEL 1863, W. Berer 1912 und I. FRIEDLAENDER 1912 . { Lacroix, A.: Öonsequences generales & tirer de Pötude de la constitution petrographique de Tahiti . 2: Fe Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. Mann, O.: Das Aufsuchen und die ae von en stätten nutzbarer Mineralien (L). Re Wells, R.C.: Electric Activity in Ore Deposits a). Sachs, 'A.: Aszensionstheorie und Epigenese der Erzlagerstätten (L) Demaret, L.: Atlas de ee &conomique. I. Gisements des Mingrais (E)E: Benike, A.: Untersuchungen über die relative Häufigkeit der Metalle in der Erdkruste (L). Mn Köhler, G.: Gangtonschiefer (L). Dammer, B.und 0. Tietze: Die nutzbaren Mineralien mit Aus- nahme der Erze, Kalisalze, Kohlen und des Petroleums (L) . Beyschlag, F., P. Krusch, J. H. L. Vogt: Die Lagerstätten der nutzbaren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Entstehung. I. Erzlagerstätten. 1. Allgemeines. Magmatische Erzausscheidungen. Kontaktlagerstätten. GELLEEINEDREEINTD und Quecksilberganggruppe (L) . Förster, K.: Probenehmen und Erzreservenbeurteilung in den Goldfeldern Transvaals a ee Bangert, H.: Die Montanindustrie des Lahn- und Dillgebiets, ihre geschichtliche Entwicklung, wirtschaftliche Lage und Be- deuimme (By... . 2.2 2... Krahmann, M.: Fortschritte der praktischen Geologie und Berg- wirtschaft (L). — Weitere Ausführung n meines ‚s Systems der Bergwirtschaftslehre (L) — Darlegung eines Systems der Bergwirtschaftslehre (L) ; Bergwirtschaftliche Mitteilungen (L) 2 Golderze. Ahlburg, J.: Die neueren Fortschritte in der nun der Goldlagerstätten Sibiriens . . - Thiel, H. und H. Müller: Die Goldkupferlagerstätte des Gua- naco in Chile . Ä ; se ara -221 - - 364 - en re se ern re en ar er re ee re _74- ng a urn RAR XLI Materien- Verzeichnis Lehner, V.: On the Deposition of Gold in Nature (L). Slavik, 'F.: Die Goldquarzgänge Mittelböhmens (L) . Saint- Mith, E. C. and R. A. Farquharson: Geology and Mineral Resources of the en Goldfield. I. Southern Cross, Western Australia (L). a. Re Silbererze. Palmer, ©.: Studies in Silver Enrichment: Tetranickel Triarsenide, its Capacity as a Silver Precipitant (L). Kupfererze. Lazarevic, M.: Die a von Cuka- Dulkan bei Bor in Ostserbien ; Walther, K.: Zur Geologie der Gegend von Seibal und inrer Kupfererzlagerstätten im Staate Rio Grande do Sul Voit, F.W.: Ueber einen neuen Typus einer Lagerstätte von ge- diegen Kupfer auf Nowaja Sem]ja Boden, K.: Die kupfererzführenden Buntsandsteinschichten im Fürstentum Waldeck Stutzer, F.: Turmalinführende Kupfererzgänge. in Japan : Wendebor DB. A: Die er Schwefelkieslinsen von Majdan- -Pek in Serbien. . . Chaustoff, E.: Das Kupferorzbergwerk zu "Kedabes, Gouverne- ment Elisabetpol, Kaukasus . . Tolman, C. F. jun. and J. D. Clark: The Oxidation, Solution and Preeipitation of Copper in electrolytic solutions and the Dispersion and precipitation of Copper Sulphides from colloidal suspensions, with a geologieal Discussion (L) - Fretz, L.: Die Kupfer- und Eisenbergwerke bei Imsbach (L). Mennel, F. P.: On the occurrence of Bornite nodules in shale from Mashonaland (L).. Guillemain, C.: Zur Frage der Entstehung der Hauptkupfererz- vorkommen in Katanga (L) - Stutzer, O.: Kupfererze Katangas (L). : Rimann, E.: Zur Kenntnis südwestafrikanischer Kupfererzvor- kommen (L) Westphal, H.: Die Kupfererzpegmatite von Otjozonjati Deutsch. Südwestafrika) (Dee Quecksilbererze. Lotti. B. und K. Ermisch: Das Zinnobervorkommen von Pereta in Toskana (L) . Me A Eisen- und Manganerze. Bencke, A.: Neue Anschauungen über die Entstehung des oolithi- | schen Eisenerzes (L). Rußwurm, P.: Der Suhler Eisenerzbergbau, Gründe für seinen Niedergang und Möglichkeit einer Wiederbelebung (L) Aßmann, P.: Ueber das Alter der oberschlesischen Brauneisenerze und Eisenerzbegleiter (L) Simmersbach, B:: Die südrussischen Eisenerzfelder von "Kriwoi Rog und Kertsch (L) RR 5 Surlrles der Referate. Dörpinghaus, W. T.: Eisenerzlagerstätten vom Chamonittypus bei San Miguel de las Duenas in der nordspanischen Provinz Leon (L). - Geijer, P.: Amerikanska representanter för Tapplandsmalmernas typ (L) - Salomon, ii: Die Entstehung der Odenwälder Manganmulme (L) Dieckmann, W.: Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Melila unter besonderer Berücksichtigung der Eisenerzlager- stätten des Gebietes von Beni-Bu-Ifrur im marokkanischen Rif Harbort, E. und A. Mestwerdt: Lagerungsverhältnisse und wirtschaftliche Bedeutung der az eerläeer von Rottorf am Klei bei Helmstädt Klockmann, F.: Ueber die Eisenerzlagerstätten. im marokka- nischen Rif bei Melilla e Gathmann, Th.: Beitrag zur Kenntnis der „Itabirit«- Eisenerze in Minas Geraes, Brasilien . 35 Rothpletz, A.: Ueber die Amberger Erzformation e Singewald jr., J. T.: Ein Titaneisenvorkommen kontaktmeta- morpher Entstehung . 3 ee ee: : Nickelerze. Howe,E,: Petrographical Notes on the Sudbury Nickel Deposits (L) Blei- und Zinkerze. Witte, F.: Die Aufschlüsse der Grube Callerstollen und die Frage der Entstehung der Knottenlagerstätten in dem Buntsandstein am Nordrande der Eifel (L) - . - Canaval, R.: Ueber den Silbergehalt der Bleierze in den trias- sischen Kalken der Ostalpen (L) 2 Laughlin, G. F.: The oxidized Zine Ores of the Tintie District, Utah (L). ler Zinnerze. Wolframerze. Rose, L.: Die Zinnerzgänge und der alte Zinnerzbergbau im säch- sischen Bereich des Eibenstöcker Granitmassivs unter Berück- sichtigung der Möglichkeit der Wiederaufnahme des Berg- rer (22 ANNE HR RE Dörpinghaus, W. T.: Die Zinn-, Wolfram- und Uranlager- stätten des atlantischen Randgebirges der Iberischen Halbinsel sowie die allgemeine Be necucthehe us dieses Ge- bietes (L). a — Amblygonit- -Zinn- Vorkommen von Caceres in Spanien. Ein neuer Typus pneumatolytischer Lagerstätten (L) . - Noetling, F.: Beiträge zur Kenntnis der Zinnerzlagerstätten in Tasmanien (L) . Wichmann, A.: On the tin of the Island of Flores ar Griffiths, H.D.: The Wolframite Industry of Lower Burma (L) Preiswerk, H.: Ueber eilize Zinnerzlagerstätten in un und Portugal . SPDBRRE Eu 2. Kieslagerstätten. Bergeat, A.: Untersuchungen über die Struktur des Schwefelkies- Schwerspatlagers zu Meggen a. d. Lenne, als Unterlage für dessen geologische Deutung (L). a SE XLIII Seite USE rl .78- XLIV Materien-Verzeichnis Pilz, R.: Einige Bemerkungen zur Genesis der Huelvaner Kies- und Manganerzlagerstätten (L) : Doss, B.: Melnikowit, ein neues Eisenbisulfid und seine Beden- tung für die Genesis der Kieslagerstätten . Wetzig, B.: Beiträge zur Kenntnis der Huelvaner Kieslagerstätten Scotti, H.: Vorläufiger Beitrag zur Frage der Entstehung der Pyritlagerstätten in der Provinz Huelva, Südspanien i Magnesit. Leitmeyer, H.: Ueber amorphen Magnesit (L). Redlich, K.A.: Die Bildung des Maguesits und sein natürliches Vorkommen (L}. au Schwerspat. Bentz, G.: Ueber Schwerspatlagerstätten im Süd- und Westharz (L) Phosphate. Heberle, W.: Vorkommen und Entstehen von Phosphoriten der subhereynen Kreidemulde (L). . Rogers, G. S.: The Phosphate Deposits of South Carolina BD Salzlager. Görgey, R.: Zur Kenntnis der Kelle von Wittelsheim im Oberelsaß . . . — Beber.die Salzgesteine der Kalilager von Wittelsheim im Ober- elsab. Rosza, M.: Ueber den organischen Aufbau, der Staßfurter Salz- ablagerungen (DB): ee RE Stier, K.: Strukturbild des Benther Salzgebirges (L) : Gillitzer ‚G.: Geologie der alpinen Salzlager im Berchtesgadener Gebiet mit besonderer Berückeuchitienue der Reichenhaller Sol- quellen (L) . Rinne, F.: Metamorphosen von Salzen und Silikatgesteinen u). Krische, P.: Der Absatz an deutschen Kalisalzen im Jahre 1913 (L) . Ä Gale, H. S.: Salines in che an Scarles, and Pant Basins, Southeastern California (L). Harbort, E.: Zur Frage der Genesis der Steinsalz- und Kali- salzlagerstätten im Tertiär von Öberelsaß und von Baden. 2 Weber‘ Neu- und Umbildungen im Neben der nord- deutschen Salzstöcke . —- Ueber den Salzgehalt der Nebengesteine an den norddeutschen Salzstöcken . Lachmann, R.: Ueber den heutigen Stand der Ekzemfrage s Koelichen, K.: Ueber ein Jodvorkommen im Kalisalzlager Tüicks Hr: Beitrag zur Kenntnis des älteren Salzgebirges im Berlepschbergwerk bei Staßfurt nebst Bemerkungen über die Pollenführung des Salztones Engel, F.: Beitrag zur chemisch- petrographischen Kenntnis der Kalisalzlagerstätte von Salzdetfurth . u: Schlunck, J.: Salzlager und Kalisalze im oberen Buntsandstein (Röt) Ex BON.” - 79 -7 9. der Referate. Rühle, C.: Der Aufbau der Kalisalzlagerstätte des Bernburger Sattels, insbesondere des älteren Lagers von „Solvay in Preußen“ Görgey, R.: Ueber die Kristallform des Polyhalit (L). Rözsa, M.: Ueber die chemisch - quantitative Zusammensetzung der Staßfurter Salzablagerungen (L) . Kling, P.: Das Tachyhydritvorkommen in den 1 Kalisalzlagerstätten der Mansfelder Mulde (L) Diamant. Lotz, H., J. Böhm und W. Weißermel: Geologische und paläontologische Beiträge zur Kenntnis der Lüderitzbuchter Diamantablagerungen (L) : re Die deutschen Diamanten und ihre "Gewinnung. Eine Er- innerungsschrift zur Landesausstellung Windhuk 1914 (L). Kohlen. Erdöl. Böker, H.E.: Einige Bemerkungen zu der „Diskussion über die Kohlenvorräte der Welt“ gelegentlich des XII. Internationalen Geologenkongresses in Toronto (Kanada) (L). 4 Weber, K. A.: Der Kohlenbergbau von Anina und Rescza unter besonderer Berücksichtigung der Gasausbrüche auf der Doman- erube (EL) -, . Weithofer, K. A.: Beiträge zur © Kenntnis fossiler Kohlen m. Stahl, R.: Aufbau, aa uns und Geschichte mecklenburgischer Torfmoore (LE). Doss, B.: Ein Vorkommen von Grahamit | im Silurkalk bei Kunda in Estland (L) : EEE Adiassevich, A.: The "Russian Oilfields @). ERPRE Bonarelli, @.: La Estructura Geologica y los Yacimientos Ban liferos del Distrito Minero de Oran, Prov. Salta (L) Höfer, H.v.: The Origin of Petroleum (L). Mendel, J.: Zur Entwicklung der Oelfelder Persiens (L). Olszewski, St.: Die industrielle Bedeutung des Rohölgebietes von Bitkow (Ostgalizien) (L) - FR Pascoe, H. E.: Petroleum Occurrences of Assam “and Bengal (L) Röhrer, F.: Asphalt im Rotliegenden des unteren Murgtales (L) Schiller, W. undE. Langobardi: Estudios sobre la formacion petrolifera argentino-boliviano (L). Söhle, U.: Die Asphaltindustrie bei Eschershausen im . - Kreise . Holzminden (L) : Sıy.der, 1. C.: Petroleum and Natural Gas in \ Oklahama (L) Stahl, A. F.: Ueber einige neue Erdölfelder im Gouvernement Baku (L). a ae Wheeler, H. Me "The Illinois oil Fields W. 5 Barnett, V.H.: The Moorerott Oil Field and the Big Muddy Dome, Wyoming (L) nn : Clapp, Fr. G.: Notes on the oceurrence dt oil and gas accumu- lations in formations having monoclinal dips. Bownoker, J. A.: The Clinton sand as a source of oil i in "Ohio Müller, Fr. C: Die diluvialen Kohlen in der Schweiz . Scehaay, J. H.: Bemerkungen über Bitumen führende Molasse in der Westschweiz Novarese, V.: Ueber das Asphaltkalkgebiet des Pescaratals : am Nordabhange der Majella a SE -232- -232- -232- -232 - - 232 - -232- 9398 - 232 - -232- - 232 - -232 - -232 - -232- -232- -232 - -232 - - 232- - 232 - -369 - - 370 - - 370 - -370- - 570 - XLVI Materien-Verzeichnis Seite Glöckner, F.: Das Volumenverhältnis zwischen Moortorf und daraus resultierender autochthoner Humusbraunkohle . . . . -370- Raefler, F.: Das Bitumen in der Zeitzer Braunkohle. . . . . -871- Hyde, J. E:: An occurrence of coal, witch bears evidence of un- usual conditions accompanying its deposition. . - Er A Prouty, W.F.: Water-worn coal pebbles in carboniferous sand- n er > Sara: MA TIID- Harris, G.D.. Oil and Gas in Louisiana. with a ‚ brief” Summary of Be Occurrence in adjacent States. . . . u... Garfias, V.R.: The effect of igneous intrusions on the accumu- lation of oil in northwestern Mexico . . . ee 3 Penrose jr.. R. A. F.: Kauri gummning in New Zealand er a Europa. c) Deutsches Reich. Busz,K.: Westfalen. Die nutzbaren Gesteinsvorkommen Deutsch- lands (L). ne ee ee en. Paar Beutell, A. und K. Heinze: Die (Genese der Arsenerzlager- stätten von Reichenstein in Schlesien (L): ... -Sese ee 23 Krümmer, A.: Die Tektonik des Emser Gangzuges. ... . - . -873- Beck, R.und H. Madel: Die Erzlagerstätten der U von Marienberg. . . aldi Erdmannsdörffer, Ko H.: Ueber Eisenerze in der ' Umgebung von Elbingerode . . 2 3A- — Zur Tektonik des Büchenberges im Mittelharz ee ad - g) Spanien. Portugal. Grosch, P.: Die Eisenerzlagerstätten von Bilbao (L) . « » . » -233= k) Oesterreich-Ungarn. Canaval, R.: Das Erzvorkommen von Obernberg bei Gries am Brenner in Tirol ..... 22.0 m ee Asien. Malaiischer Archipel. Katö, Takeo: The Da Tin Vein of the Mitate Mine, Prov. Hyüga, Japan (L). pe -233 = Afrika. Madagaskar. Ball, Ss. H. and M. K. Shaler: Economic Geology of the Bel- gian Congo (L) . -233- Duparc,L.: Sur les sables noirs de Madagascar et leur prötendue richesse en platine (L). - 239 - Lotz, H.: Die geologische Forschung und Kartenaufnahme in Südafrika a: - 375 - Krause, Ü.: Ueber die Geologie des Kaokofeldes in Deutsch- Südwestafrika.. we -375 - Guillemain, C.: Zur Kenntnis der Lagerstätten in der Provinz Katanga der Belgischen Kongo- -Kolonie 2.20. eg der Referate. Nord-Amerika. Mexiko. Winchell, A. N.: Mining Districts of the Dillon Quadrangle, Montana, and adjacent areas (L) - Richards, R. W. and G.R. Mansfield: Geology of Phosphate Deposits Northeast of Georgetown, Idaho (L) ; Eakin, H. M.: The Iditarod-Ruby Region, Alaska (L). . Umpleby, J. B.: Ore Deposits in the Sawtooth Quadrangle, Blane and Custer Counties, Idaho (L). - . Mess, E. D. and W. T. Schaller: Colorado Merbeniee and the Wolframite Series (L) - Samnkord, Ss. and R. W. Stone: Useful Minerals of the United States (L) - N Dale, T. N. and others: Slate in the United States (L) Brooks, A. H. and others: Mineral Resources of Alaska- -Report on Progress of Investigations in 1913 (L) - ar Ä Smith, G. O.: Our Mineral Reserves-How to make America In- dustrially Independent (L) . g ummpileby,.J. B.: The genesis of the Mackay Copper Deposits, Idaho (L) -. . urner,.H. W. and A. F. Rogers: A geologic and nikroskopie study of a Magmatic Copper Sulphide Deposit in Plumas County, California, and its modification by ascending secondary - enrichment (L) - Bnebller, B. S.: Geology and Ore Deposits of the San Francisco and adjacent Districts, Utah (L) - - Ä Lindgren, W. and W. ib, Whitehead: A Deposit of Jame- sonite near Zimapan, Mexico (L) : Ray, J.C.: Paragenesis of the Ore Minerals in the Butte Distriet, Montana (L) . Butler aB: S..: Geology and Ore Deposits of San Francisco and adjacent Distriets, Utah. Part II (L). 3 Elleisıs, RE. L.: A Hypothesis of the au for. the. Carnotites” of Colorado and Utah (L) 3 Memoria de la Comisiön del Instituto Geolögico de Mexico que explorö la Regiön Norte de la Baja California (L) - Böse, E. y E. Wittich: Informe relativo a la exploracion de la region norte de la costa occidental de la Baja California (L) Zentral-Amerika. Süd-Amerika. Jimenez, C. P.: Estadistica Minera en 1912 (L) . - - Brüggen, J.: Contribucion a la jeolojia del Valle del Huasco i del Departamento de la Serena, con una breve descripcion de los yacimientos de fierro (L) . — Los carbones del valle lonjitudinal i i la zona carbonifera al sur de Curanilahue en la provincia de Arauco (L) -— Los abonos fosfatados i los yacimientos de apatita de Freirina (L) — Informe sobre las ns Ielöln de la rejion car- bonifera del sur de Chile (L). I A Geologische Karten. Schmidt, M.: Die geologischen Verhältnisse des Oberamts Tett- nang. Beschreibung des Oberamts Tettnang . Karte, Geologische, von Preußen und benachbarten Bundes- staaten. Tiefg. 2169). Urt XLVII Seite XLVII Materien-Verzeichnis Mordziol, C©.: Geologische Lehrkarte von Mitteleuropa u: Spezialkarte, geologische, des Königreichs Württemberg, Blatt Tettnang, Neukirch, Längenärgen. ... 0. Se ven Karte, geologische, von Preußen und den benachbarten Bundes- staaten. Lief. 161 a —.Lief. 189.2 ala ee Zimmermann, E.: Vereinfachte geologische Uebersichtskarte von Blatt Hirschberg a. S. und Umgebung (L). . — Schematisch vereinfachte tektonische Uebersichtsskizze z zu Blatt Hirschberg und Umgebung {L) . A A Topographische Geologie. Deutschland. Zenetti, P.: Die Entstehung der schwäbisch- Harman Hoch- ebanen ur a N } Fraas, E.: Das Bohrloch von Erlenbach bei Heilbronn . 5 Frech, F.: Schlesiens Heilquellen in ihrer Beziehung-zum Bau der Gebirge a ee ee el MS Schneid, Theodor: Die Geologie der fränkischen Alb zwischen Eichstätt und Neuburg a. D. I. Stratigraphischer Teil (L) . Krumbeck, Lothar: Einige een Beobachtungen im Boden- wöhrer Becken (L) : — Ein neues Eruptivvorkommen im nördlichen Frankenjura? (L) Scupin, H.: Beiträge zur Geologie des östlichen Harzvorlandes. 1. Die Kuppel des Tierberges bei Wettin (L) S NE — Beiträge zur Geologie des östlichen Harzvorlandes. 2. Die Porphyrbreccien des Saaletales zwischen Halle und Wettin (L) — Das Alter der Hallischen Braunkohlen (L). . Tilmann, Norbert: Die Vulkane der Eifel und die "Notwendig- keit ihres Schutzes (L) Jentzsch, A.: Das Präzisions- Nivellement Lauenburg— Neustadt — Rheda. Eine Studie zur Frage nach senkrechten Boden- bewegungeu (L). S:chiomdort; Kr: Geologisches Wanderbuch. ar Nähere Umgebung von Hannover ar: — Der geologische Bau der "Gehrdener Berge bei Hannover — Zur Geologie des Lindener Berges bei Hannover . . — Die stratigraphischen Verhältnisse der „Vorwohler Asphalt- gruben“ in Braunschweig Söhle, U.: Die Asphalt-Industrie bei Eschershausen im Kreise Holzminden . s Aulibirie chi OHR: Stratigraphie” und Tektonik. des. Wealden am Bückeberg, Deister, Osterwald und Süntel mit besonderer Be- rücksichtigung der Flözführunge en 202 ee : Schöndorf, Fr.: Die Schiehtfolge des Oberen Jura am Samke- weg bei Springe — Die Weiß-Jura- Aufschlüsse® von Völksen : am Deister : — Das Vorkommen und die stratigraphische Stellung der „hume- ralis-Schichten“ im nordwestdeutschen Weißen Jura. : Stolley, E.: Ueber Altdiluvium in der Asse . . . RE Stoller, J.: Der jungdiluviale Lüneburger Eisvorstoß. (Eine Uebersicht über die Ergebnisse neuerer geologisch-morpho- logischer Studien in der Lüneburger Heide.) . . ..... Aarbort, E. und A. Mestwerdt: Vorläufige Mitteilungen über das geologische Profil des Mittelland-Kanals (L) . ; \ Seite - 376 - - 378 - -379- - 380 - -381- -381 - -83- Es - 84 - -56 - she >86- - 255 - - 255 - -236 - -236 - - 236 - -381 - -381- -382 - - 383 - - 383 - - 383 - - 384 - - 384 - - 385 - -385 - - 386 - - 387 - der Referate. Zimmermann, E.: Der thüringische Plattendolomit und sein Vertreter im Staßfurter Zechsteinprofil, sowie eine ae zur Frage der „Jahresringe“ (L) - zer Granitporphyr von Thal oder Heiligenstein im Thüringer Wald („Porphyr mit geschwänzten Quarzen‘) 7 — Tiefbohrungen bei Gera (L) . — Gerölltonschiefer im Untersilur Thüringens @. — Das Altpaläozoicum und sein Gebirgsbau, sowie das. Diluvium in der Umgebung von Bolkenhain und Ruhbank in Schlesien. Bericht über die Aufnahmen auf den Blättern Ruhbank und Bolkenhain im Jahre 1912 (L) — Das Rotliegende, Altpaläozoicum und "Diluvium im "Nordteile von Blatt Bolkenhain und ein vermutlicher Kontakthof bei Altenberg i. Schl. Bericht über die Aufnabmen auf den Blät- tern Bolkenhain und Kauffung im Jahre 1913 (L) - Denckmaun, A.: Geologische Grundriß- und Profilbilder als Er- läuterungen zur älteren Tektonik des Siegerlandes (L) — Neuere Fortschritte im Verständnis der Geologie des Sieger- landes. Bericht über die Aufnahmen auf den Blättern Freuden- berg, Betzdorf, Kirchhundem, Olpe und Wenden im Jahre 1913 (L) — Der geologische Aufbau des Kreises Siegen. I. Allgemeine geographische und geologische Lage des Kreises Siegen (L) - Vertel, ‘Walter: Die geologischen Verhältnisse des Deister- und Süntelgebietes der Gegend von Lauenau (L) - Niederlande. Klein, W. C.: Tektonische und stratigraphische Beobachtungen am Südwestrande des Limburgischen Kohlenreviers . Böhmsn, Kettner, Radim: Ueber die Beziehungen der Glimmerschiefer zu den Phylliten und den Gneisen in der Umgebung von Luditz in Westböhmen . Bas AN Ungarn. Vadasz, E. M.: Die geologischen Verhältnisse des Bee und der angrenzenden Hügelländer (L) eh Alpen. Mylius, Hugo: Geologische Forschungen an der Grenze zwischen Ost- und Westalpen. 1. Teil: Beobachtungen zwischen Oberst- dorf und Maienfeld Seidlitz, W. v.: Sind die Quetschzonen des westlichen Rätikons exotisch oder ostalpin? 5 ; Mylius, H.: Die Schuppen und Quetschzonen des Rätikons. ir : Tornquist, A.: Eine Kritik der von Myuıvs geäußerten neuen Ansichten über die Herkunft der A in der a Vorarlberger Flyschzone . Mylius, H.: Entgegnung an A. TORNgQuIST Tornquist, A.: Zur Kritik der-von H. Myrıus gegen mich : ge- richteten Entgegnung . . . | Mylius, H.: Entgegnung an H. TORNguIST . N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. d IR. - 388 - - 389 - L Materien-Verzeichnis Seite Mylius, H.: Geologische Forschungen an der Grenze zwischen Ost- und Westalpen. II. BeODACLUBE zwischen Maienfeld und gt tt Re De see ne 6 vr >, = Seidlitz, W. II. Rätikon. EB: . - 246 - Wepfer, R.: Zur Lagerung des Flysch | im _ vorderen Bregenzer Wald wor . - 24T - Ampferer, Otto: Das geologische Gerüst der "Lechtaler Alpen . -247- Broili, F.: Kampenwand und Hochplatte, ein Ve zur Geo- logie der Chiemgauer Berge . . - 248 - Mer hart, G. v. und H. Mylius: Ausflüge in das Kreidegebiet von Vorarlberg am 18. und 19. April , . - 248 - Mylius, H.: Berge von scheinbar ortsfreinder Herkunft. in den Bayrischen‘ Alpen . .. ..... „ul. 0 2 DAB Ostalpen. Spengler, E.: Untersuchungen über die tektonische Stellung der Gosauschichten. II. Teil: Das Becken von Gosau (L). . -87- Tilmann, N.: Zur Tektonik des Monte Guglielmo und der mitt- leren Val Trompia (L). See Kober, L.: Alpen und Dinariden M . -8389- Scehwinner, Robert: Der Südostrand der Brentagruppe (SW- Tirol) - 394 - Vinassa de Regny, P.: Rilevamento dell’ Avanza e della Val Pesarina (Relazione preliminare della uireen) Beulen del 1912) 2 ar Tai ee er, 399 - Westalpen. Sacco, Federico: Les Alpes Oceidentales (L) ER aRer BT Schweiz. Braun, G.: Zur Morphologie der Umgebung von Basel (L). . . -88- Öertel, Walter: Stratigraphie und Tektonik der Gegend von St. Brais und Sauley im. Schweizer Jura (L)2 eur pra58T- Mittelmeergebiet. Renz, Carl: Geologische Untersuchungen in Epirus. Vorläufige Mitteilung über die Geologie von Epirus auf Grund einer im Juni 1913 erfolgten Bereisung . . . RN. -88- Sacco, F.: Rinvenimento di fenestelle all Elba ) 5 -89 - Renz, "Carl: Ueber den Gebirgsbau Griechenlands. Uebersicht über den heutigen Stand der griechischen Stratigraphie und Tektonik - 250 - Schubert, D. Richard: Geologischer Führer durch die nördliche Adria 0. 2 a nen ee En Bukowski, G. v.: Zur Geologie der Umgebung der Bocche di Gattaro. BER 3X) SER Philippson, Alfred: Reisen“ und Forschungen | im westlichen Kleinasien: V. Heft (Schlußheft): Karien südlich des Mäander und das westliche Lykien. ... ..... 2... 20.020200 Eee 2 336- Asien. Burrard, S. H.: On the origin of the Himalaya mountains . . -89- Obrutschew, W. A.: Geologische Untersuchungen im Kalbinski- schen Gebirge (westl. Altai) im Jahre 1911 .. ... - 259 - der Referate. Obrutschew, W.A.: Das Kalbinskigebirge im westlichen Altai in orographischer und geologischer Beziehung . . — Das Grenzgebiet der Dsungarei. Bericht über die 1905, 1906 und 1909 ausgeführten Reisen. Bd. 1: Reisebeobachtungen. Liefg. 1: Tagebücher, betreffend die Gebirgssysteme Barlyk und Maili-Dschair und die umgebenden Täler und Ebenen. Leuchs, Kurt: Geologische Untersuchungen im Chalyktau, Temur- lyktau, Dsungarischen Alatau (Tian-Schan). Aus den wissen- schaftlichen Ergebnissen der Merzbacher’schen Tian-Schan- Enspecistonen a a Machatschek, Fritz: Der westlichste Tianschan,, Be einer geographischen Studienreise . Muschketow, D.: Alajku, Bericht über geologische, Unter- suchungen im östlichen Ferghana 1912 un } Leuchs, Kurt: Beiträge zur Geologie des westlichen. Kurcnlun und Westtibets, nach ZUGMAYER’S Beobachtungen - — Die Bedeutung der Ueberschiebungen in Zentralasien . Gröber, Paul: Der südliche Tian-Schan .... . Meister, A. K.: Vorläufiger Bericht über die geologischen Unter- suchungen im Gebiete der Flüsse Mamakan, der Großen und Kleinen Kunkudera und der oberen Angara im Jahre 1911 (L) Leuchs, Kurt: Ueber die Entstehung der kontinentalen Ablage- rungen des Tianschan (L) . . Muschketow, D.: Vorläufiger Bericht über die aksoniktihen Er- gebnisse der letzten Forschungen in Ost-Ferghana (L). Deutsche Kolonien. Scholz, E. f: Beiträge zur Geologie des südlichen Teiles Deutsch- Ostafrikas — Beiträge zur Geologie der südwestlichen Grabengebiete Deutsch- Östafrikas ae WecksaH®: Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch- Ost- afrikanischen Mittellandbahn . Scholz, E. f: Vulkanologische Beobachtungen : an “der Deutsch- Ostafrikanischen Mittellandbahn. Eine Richtigstellung Tornau, F. (f): Zur Geologie des mittleren und westlichen Teiles von Deutsch-Ostafrika . . Lotz, H.: Vergleichende Studien über die südwestafrikanische Küste und ihre Diamantlagerstätten.. ee Afrika. Hennig, Edwin: Die Invertebratenfauna der Saurierschichten am Tendaguru (L) - Janensch, W.: Bericht über den Verlauf der Tendagurn- Ex- pedition (L) — Die Gliederung der Tendaguru- Schichten : im | Tendaguru- Gebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten (L) \ — Ueber Torfmoore im Küstengebiete des südlichen Deutsch- Ost- afrika (L) — Übersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru- Schichten, nebst einer kuren len der neu aufgeführten Arten von Sauropoden (L) . Eh u ee d* LI Beite -259 - -262 - - 262 - - 264 - - 265 - - 266 - - 266 - - 267 - -269 - -269 - -269 - -270 - -273- - 274 - od -275- -279 - - 403 - - 403 - - 403 - - 403 - -403 - LII Materien-Verzeichnis Arkticum. Philipp. H.: Geologische Beobachtungen in Spitzbergen. Er- gebnisse der W. "FiLcHxer’schen Vesaluı nach Spitz- bergen 1910 . he a A Amerika. Haseman, J. D.: Some Factors of Geographical Distribution in South America ns he Da er Er EC Nordamerika. Andree, K.: Verschiedene Beiträge zur Geologie von Canada (L) Stratigraphie. Allgemeines. Tornquist, A.: Grundzüge der geologischen Formations- und Gebirgskunde . se Ba. Wilckens, O.: Grundzüge der tektonischen Geologie i Lohest, M.: Les erandes liones du probleme de la presence du houiller sous la faille eifelienne et les difficultes in De sa solution . \ ER RR i u: Silurische Formation. Nowak, Ernst: Geologische Untersuchungen im Südflügel des mittelböhmischen Silur (L) . or re Devonische Formation. Kozlowski, Roman: Fossiles devoniens de l’Etat de Parana (Bresil)... = 0... 0 se aan ee Lueius, M.: Die Tektonik des Devons im Großherzogtum Luxem- Schulz, E.: Ueber einige Leitfossilien der Stringocephalen- Schichten der Eifel Henke, W.: Ueber die Glieder ung des Devons des östlichen Sauer- landes . Dienst, Paul: Die Fauna der Unterkoblenzschichten (Michelbacher Schichten) des oberen Bernbachtales bei Densberg im Kellerwald Fuchs, Alexander: Einige neue oder weniger bekannte Mollus- koiden und Mollusken aus deutschem Devon . . . R Charlesworth, John Kaye: Die Crinoiden- und Korallenfauna des unterdevonischen Riffkalkes der Karnischen Alpen Carbonische Formation. Lissitzin, K.: „Spirifer tornacensis, Syringothyris cuspidata“ . — La faune du „calcaire de Tschernychin“ des distriets de Likhvin et de Koselsk du gouvern. de Kaluga. — Sur la succession des couches dans les depöts carboniferes de la region de Moscou et la parallelisation du Carbone inferieur anglais et russe. er ee E Seite -89 - -403 - -99. 3. 94 der Referate. LIII Seite Fourmarier, P.: Les r&sultäts des recherches par sondages au sud du bassin houiller de Liege . . a 109: Renier, A.: Les ressources houilleres de la Belgique Bee re -ALOF Dyasformation. Vogel, D. Victor: Die a von Mrzla-Vodica in Kroatien (Karstgebiet) . { .. -413- Meyer, Hermann di ®B.: „Beziehungen yaschen Tektonik und Sedimentation im Zechstein (L). ea en anal ie — Die Gliederung des Zechsteins (L) BB BSR EN AB en ehe Triasformation. Stettner, G.: Einige Keuperprofile aus der Gegend von Heilbronn -110- Gaiser, E.: Ueber die dolomitische Region des Hauptmuschel- kalks im südlichen Württemberg und Baden. . . . .... -110- Waener, Georg: Vom oberen Hauptmuschelkalk . . -111- — Beiträge zur Kenntnis des oberen Hauptmuschelkalkes in 1 Elsaß- Lothringen . . -112 - Krumbeck, Lothar: "Obere Trias. von Sumatra (Die Padang- Schichten von West-Sumatra nebst Anl 1ang.) (L) . ll, Arthaber, @. v.: Die Trias von Bithynien (Anatolien) Lo 0 280 Krumbeck, L.: Obere Trias von Sumatra . . . -287- Wauwrm.; A.: Beiträge zur Kenntnis der iberisch- Palearischen Trias- PLOoyinze. © . -289 - Krauß, Hans: Zur Nomenklatur der alpinen Trias. “ Gutten- steiner Kalk“ VD aaa ee a a SALE Tertiärformation. Wenz, Wilhelm: Zur Paläogeographie des Mainzer Beckens (L) -113- — Grundzüge einer Tektonik des östlichen Teiles des Mainzer Beckens (L) A re N en Engelhardt, H. und W. Schottler: Die tertiäre Kieselgur von Altenschlirf im Vogelsberg (L) - 2 . -113- Daus, Hennig: Beiträge zur Kenntnis des” marinen "Mioeäns” in Kilikien und Nordsyrien.: . . . -290- Uhavanne, Dareste de la, et Panthier: Sur l’äge des terrains lacustres du Nivernais meridional. . . -291 - Wenz, Wilhelm: Grundzüge einer Tektonik des. östlichen Teiles des Mainzer Beckens . . . . -291- Engelhardt, H. und W. Schottler: Die tertiäre Kieselgure von Altenschlirf im Vogelsberg . . ee 298 Wenz, W.: Zur Paläogeographie des Mainzer Beckens . a ap Beutler, K.: Die Foraminiferen im Sternberger Gestein. . . . -414- Scupin, Ar: Das ‚Alter der Hallischen Braunkohlen . . . . . -414 - Fischer, K. und W. Wenz: Das Tertiär der Rhön und seine Beziehungen zu anderen Tertiärablagerungen . . -414 - — Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna (L) -415 - Salzmann, Willy: Das Braunkohlenvorkommen im Geiseltal mit besonderer Berücksichtigung der (Genesis (L). ve . -415- Gripp, Karl: Ueber eine untermiocäne Molluskenfauna von Itze- 1No@ (Des un 2 LEN A ER kıı LIV Materien-Verzeichnis Quartärformation. Aigner, D.: Das Tölzer Diluvium. Geographisch-geologische Untersuchungen auf dem Gebiete der oberbayrischen Glazial- ablagerungen zwischen Loisach und Schlierach . 5 — Forschungen über die Einheitlichkeit der alpinen Eiszeit ; Penck, A.: Die Glazialbildungen zwischen Tölz und Holz- kirchen N a Aigner, D.: „Das Tölzer Diluvium“ und „Die Slezia len zwischen Tölz und Holzkirchen‘ : — Das Murnauer Diluvium. Geographisch- „geologische Unter- suchungen auf dem Gebiete der oberbayrischen Glazialablage- rungen in der Umgebung von Murnau— Weilheim— Starnberg; — Ueber die Entstehung der Drumlins. ee TER Rothpletz, A.: Die Strudellöchker im Münchner Decken- schotter Levy, F.: Das Tegernseevorland. Oberflächenformen, Aufbau und Versuch einer Entwicklungsgeschichte . Fels, Edwin: Der Plansee. Eine geographische Seenstudie.. Hess, Hans: Die präglaziale Alpenoberfläche Linstow, ©. v.: Ueber Verwerfungen interglazialen Alters bei Frankfurt a.0.. - — Drei Beispiele auffallender Abhängigkeit der Ortsanlagen \ von der geologischen Beschaffenheit der Umgegend . > Wanderer, K.: Ein weiterer Fund des Moschusochsen in Sachsen Lais, R.: Eine präglaziale Schneckenfauna von Wasenweiler a.K. Stoller, J.: Der jungdiluviale Lüneburger Eisvorstoß . Leiviskä, J.: Fossiles Eis in einem fluvioglazialen Hügel unweit Abo nos u Linstow,.O.v.: Die Mektorik er Kr im n Untersrune von Stettin und die Stettiner Stahlquelle 5 5 Steeger, A.: Beziehungen zwischen Terrassenbildung und Glazial- diluvium im nördlichen niederrheinischen Tieflande . Baschin, O.: Stürzendes Eis als gestaltender Faktor (L) Harbort, E.: Ueber die Gliederung des Diluviums in Braun- schweig (L) er ee ei Paläontologie. Allgemeines. Brockmann-Jerosch, H.: Zwei Grundfragen der FaDENN: geographie . & Pompeckj, J. F.: Paläontologie. Allgemeines (L) ; Kormos, T.: Die phylogenetische und zoogeographische. Bedeu- tung präglazialer Faunen. Vortrag, gehalten i. d. Sektion f. Paläontologie u. Abstammungslehre d. k. k. zool.-bot. Ges. am 21. Mai 1913 (L) . a N An Faunen. Haack, Wilhelm: Ueber eine marine Permfauna aus Nordmexiko, nebst Bemerkungen über Devon daselbst (L). : Seite -114- -115- 5- 16 ge His 1d8- -119- -120 - -120- - 294 - - 294 - - 294 - - 294 - - 295 - -295 - -296 - - 296 - -415- -415- - 122 - -1924 - -297 - -416- der Referate, Prähistorische Anthropologie. Dawson, C. and A. S. Woodward: On the Discovery of a palaeolithie human skull and mandible in a flintbearing gravel overlying the Wealden u beds) at Piltdown Fletching (Sussex) - Woodwar 2 A. S.: "Note on the Piltdown. man (Eanthropus | Daw- Ssoni.... Dawson, C. and N 's. Woodward: "Supplementary note, on the discovery of a palaeolithic human skull and mandible at Pilt- down (Sussex). With an appendix by Prof. Grarton ELLiot SMITH Säugetiere. Przemyski, Üasimir: Recherches paläontologiques du gisement des ossements fossiles des terrains me&otiques pres l’Odessa Khomenko, J.: Le Mastodon arvernensis ÜROIZ. et JOBERT n. var. progressor des sables du Plioc&ne superieur dans le Sud-Bess- arabie . S ee £ — Cervus ramosus UROIZ. aus Süd- Bessarabien — Camelus bessarabiensis und andere fossile Formen Süd- Bess- arabiens — {La faune möotique du village Taraklia du district de Bendery. I. Les ancötres des Cervines contemporains et fossiles. II. Giraf- finae et Cavicornia — La faune meotique du village Taraklia du district de Bendery. Fissipedia, Rodentia, Rhinocerinae, Equinae, Suidae, Proboscidea Alexejew, A.: Nouvelle espece de cerfs fossiles des environs du BrnewDetrovierovka = =. 20.22.00 ne ren. ne nen Niezabitowski, E v. Lubicz: Ueber das Schädelfragment eines Rhinocerotiden (Teleoceras ponticus NIEZ.) von Odessa Kiernik, E.: Ueber einen Aceratherium-Schädel aus der Um- gebune von Odessa Ä A Borissiak, A.: Mammiferes fossiles de "Sevastopol. I Sa: Crocos, W.: Aceratherium simplex n. sp. aus mäotischen Schichten in der Nähe des Dorfes Tudorowa im Bessarabischen Gouverne- ment, Ackermanischen Bezirks Studer, Th.: Eine neue Rauidenform aus dem Obermioeän von Samos . schwarz, R.: Ueber einen Schädel von ı Palhyaena hipparionum GERVAIS nebst Bemerkungen über die systematische Stellung von Ictitherium und Palhyaena . . Kormos, Th.: Seiurus gibberosus Horm. im Miocän Ungarns Kier nik, E.: Ueber ein Dicrocerus-Geweih aus Polen . Schlesinger, G.: Ein neuerlicher Fund von nn a in Niederösterreich i Messer BR. N: Tertiär und umgelagerte Kreide bei Oppeln (Ober schlesien) 5 Sefaninı. G: Mammiferi terrestri del Miocene veneto : RE Andrews, Ch. W.: On a new species of Dinotherium (D. a from british East Africa . Stromer, E.: Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem "Mittel- pliocän des Natrontales (Aegypten). 1. Affen, 2. Raubtiere und 3. Artiodactyla bunodontia: Flußpferd . Bonnet, Amedee: Description d’un moulage naturel de la cavit6 eranienne d’un Cetace du Miocöne de St. Paul-Trois-Chateaux LV Seite -416 - -416 - -416 - - 130 - -131- LVI Materien-Verzeichnis Chapman, Fred.: On the oecurrence of Scaldicetus in Vic- borla. 0 een ee en ee True, Fr. W.: Description of a skull and some vertebrae of the fossil Cetacean Diochotichus from Santa Cruz beds, Pata- gonia 5 .- Discovery Oi ar - fossil delphinoid Cetacean with. tuberculate teeth.. — A fossil toothed Cetacean from California, tepresenting a new genus and species . : — Description of a new fossil porpoise of the. genus Delphinodon from the Miocene formation of Maryland. . The genera of fossil Whalebone Whales allied to Balaenoptera a, T.S.: On the systematic position of Squalodon and Zeug- lodon diseribed from Australia and New Zealand . RE König, A.: Ein neuer Fund von a Erlichii in den Linzer Sanden . . . Fedorowsky, A: Zeuglodon- -Reste aus dem Kreise Zwijew,. Gon- vernement Charkow Gidley, J. W.: A recently mounted Zeuglodon skeleton in the United States national Museum . Abel, O.: Cetaceenstudien III. Rekonstruktion des Schädels von Prosqualodon australe Lyn. aus dem Miocän Patagoniens — Die Verfahren der Bartenwale Steinmann, G.: Ueber die Ursache der Asymmetrie der w ale Bassani, F. et A. Misuri: Sopra un Delfinorinco del calcare miocenico di Lecce (Ziphiodelphis Abeli Dan Pıaz) Lull, R. S.: Fossil Delphin from California . Deninger, K.: Ueber einen Unterkiefer von Rhinoceros minutus aus der Molasse bei Stockach. ee Roman, F.: Les Rhinocerid&s de ’Oligocöne de 1’Europe . Haupt, o.: Propalaeotherium ef. Rollinati STEHLIN aus der Braun- kohle von Messel bei Darmstadt E Matthew, W. D.: A Zalambdodont Insectivore from the basal Eocene. 0Sih.omm.. HR@ER: Eomoropus,. an american eocene "Chalieothere . — Lower eocene Titanotheres. Genera Lambdotherium, Eo- titanops ; — The skull of Bathyopsis, w ind ı river- -Uintathere Fraas, E.: Elefantenzähne von Steinheim a. d. Murr Teppner, Wilfried: Beiträge zur fossilen Fauna der steirischen Höhlen. I (L) AR: — Ein Beitrag zur näheren Kenntnis von _Meninatherium Telleri ABEL (L). : — Ein Beitrag. zur näheren Kenntnis von "Meninatherium Telleri ABEL. (Untersuchungen über einen neuen Oberkieferrest und die beiden Unterkiefer dieser Art aus den aquitanischen Schichten von Möttnig in Krain.). ; Re Kormos, Th.: Ueber die Resultate meiner Ausgrabungen im Jahre 1913 (L) - : — Drei neue Raubtiere. aus den Präglazial- Schichten des Somlyo- hegy bei Püspökfürdö (L) . Vögel. Miller, L. H.: Bird remains from the Pleistocene of San Pedro, California a la SL ST ; -298 - der Referäte. Reptilien. Wegner, Th.: Brancasaurus Brancai WEGNER, ein Elasmosauride aus dem Wealden Westfalens (L).: Sauvage, E.: Les Ichthyosauriens des formations jur assiques du Boulonnais . ee — datalogue des reptiles jurassiques du Boulonnais Ä F f Oertel, Walter: Toxochelys gigantea n. sp., eine neue Schild- kröte aus dem Aptien von Hannover (L) ee: a Amphibien. Wiman, Carl: Ueber die Stegocephalen aus der Trias Spitz- bergens (L) BE a Tr : Fische. Pompeckj, J. F.: Fische (Paläontologie) (L). Bryant, Harold C.: Teeth of a cestraciont shark from the upper Triassic of Northern California . Pompeckj: Fische (Paläontologie). Stromer, Ernst: Mitteilungen über Wirbeltier- Reste aus “ dem Mittelpliocän des Natrontales ae) 4. Fische: a) Dipnoi: Protopterus Hennig, E.: Die Fischreste unter den Funden der Tendagurn- Expedition. Wissenschaftliche Be der Bu Ex- pedition 1909—1912. — 0Otolithen bei Palaeoniscus . — Eine neue Platte mit Semionotus capensis Sır. Woonw. Arthropoden. Jaekel, Otto: Ein ur Pterygotus aus dem rheinischen Unter- devon . . Richter, R.: Neue eo sen über den Bau der Trilobiten- gattung Harpes . se es ne a A Fr SE Cephalopoden. "Welter, ©. A.: Die obertriadischen Ammoniten und Nautiliden ron mar er Eee er Wedekind, R.: Monographie der Clymenien des Rheinischen Gebirges (L) - 2 — Beiträge zur Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten (L) Kraus, R.: Cefalopodi Ljusurnoga Vapnenca kraj Gacka u Hercegovini. in. ee N En See, Model, Robert: Ein Beitrag zur Kenntnis der Ammonitenfauna der Makrocephalenschichten des nordwestlichen Frankenjura und vorläufige Mitteilung über das Genus Macrocephalites (L) Predekind, R.: en uaphie. der ( Se des Rheinischen Ge- birges (L) 3 Ne A LVII Seite -141- - 298 - - 298 - -421- -141- - 142 - -299 - =421- 421 - -421 - -422 - -425 - LVIII Materien-Verzeichnis Gastropoden. Dietrich, OÖ. W.: Die Gastropoden der Tendaguru-Schichten der Aptienstufe und der Oberkreide im südlichen Deutsch-Ost- afrika (L) Wenz, Wilhelm: Die fossilen Mollusken der Hydrobienschiehten von Budenheim bei Mainz (L) Ä Re: ; Lamellibranchiaten. Haas, F. und W. Wenz: Unio pachyodon Lupwıs = Margari- tana auricularia (SPENGLER) (L) 2. ee SE: Brachiopoden. Quiring, H.: Beiträge zur Kenntnis der Spiriferenfauna des Mitteldevons der Eifel (L) . ö Eehinodermen. Pompeckj, J. F.: Stachelhäuter (Paläontologie) (L). - . - Walcott, Ch.: Middle cambrian Holothurians and Medusae Bather, F. A.: Notes on Hydreisnocrinus — 'Two Blastoids (Orophocrinus and Acentrotr emites) fre om Somer set — British fossil erinoids. X. Sycocrinus Austin, Lower Oarboni- ferous SS: — Tapering ends of erinoid stems from Roscobie — The fossil erinoids referred to Hypocrinus BEYRICH . | Clarke, J.M.: Early adaption in the feeding habits of starfishes Sp ringer, Fr.: Some new American fossil crinoids Remes, M. and F. A. Bather: Psalidocrinus, a new genus of Crinoidea from the Tithonian of Stramberg . . Bather, F.A.: The Trenton Urinoid, Ottawacrinus W. ® BILLInGs — Note on Merocrinus WALCOTT Olsson, Axel: New and ns fossils from the Devo onian "ot New York . ß Schöndorf, Fr.: Ueber einige Ophiuren a aus ; der Trias. von Ober- schlesien und Thüringen . — Palaeaster eucharis HALL aus "dem nordamerikanischen Devon Protozoen. Kemna, A.: Les caracteres flexostyle et orthostyle chez les Foraminiferes . BSR ee I: Poche, Franz: Das System der Protozoen 3 Rhumbler, L.: Die Foraminiferen (Thalamophoren) der Plankton- Expedition. Zugleich Entwurf eines natürlichen Systems der Foraminiferen auf Grund selektionistischer und mechanisch- physiologischer Faktoren. II. Teil. Systematik: Archabdam- midia, Arammodiselidia und Arnodosammidia . Rutten, L.: Studien über Foraminiferen aus Ost- Asien No. m Schu bert, R.: Pavonitina styriaca, eine neue Foraminifere aus dem mittelsteirischen Schlier Beutler, K.: Die Foraminiferen im Sternberger Gestein er Seite 1472 -426 - dr -299 _ - 300 - - 300 - - 300 - -301- -301 - -301- -301- -301- -302 - -302- - 302 - - 302 - -303 - [dT -148 - - 148 - -151- -152 - -153-- der Referate. Pflanzen. Arber, E. A. N.: On the Fossil Flora of the Forest of Dean Coalfield (Gloucestershire), and the Relationships of the Coal- fields of the West of England and South Wales or — On the Earlier Mesozoic Floras of New Zealand — A Preliminary Note on the Fossil Plants of the Mount Potts Beds, New Zealand { Gothan, W.: Einige bemerkenswerte neuere Funde von Stein- kohlenpflanzen in der Dortmunder Gegend . Garwood, E. J.: On the important part played by Calcareous Algae at certain geological zum with el reference to the Palaeozoic rocks. Er Blkins, G. M. and G. R. Wieland: "Cordaite an Wood from the Indiana Black Shale (L) - Garwood, E. J.: On the Importent. Part played by Calcareous Algae at certain Geological Horizons, with Srscle. Reference to the Palaeozoic Rocks . . . : 5 Wehrli, Leo: Der versteinerte Wald zu Chemnitz (L). Biswektehlerberichtigungen. . . .-.. ......-156- LIX Seite Sachverzeichnis. Sachverzeichnis. Die Abhandlungen sind cursiv gedruckt. Ablation arktischer Gletscher, bergen 91. Absorption von Farbstoffen amorphe Substanzen 208. Acambona cf, osagensis, durch Rußland 106 Acaste Lombardi, Schmidti, Devon, Devon, Parana 95. Kellerwald 99. Acentrotremites ellipticus, Vise-Stufe, | Wrington 300. Aceratkerium-Schädel, Odessa 125. Aceratherium Schlosseri 126. tetradactylum,Miocän,Oppeln 129, Achtiaria expectans, Gebiß- u. Bein- reste, Sebastopol 127. Acrochordieeras bithynicum u. drissi, Trias, Bithynien 286. Adirondacks, steine 362. Adria Boeche di Cattaro 398. nördl., geolog. Führer 395. Aegirin von Brevik, chem. Zus. 19. Aegodontia 125. Aegypten, Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales 180, Affen, Natrontal, Aegypten 130. Afrika, Britisch-Ostafrika, Dinothe- rium, Vorkommen 180. (siehe auch Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwest etc.) Aganides(?) sp., Devon-Carbon, Tscher- nychin,Gouv.Kaluga, Rußland 106. Agriocetus austriacus, Tertiär 135. Alamosit, optisch 172. Alaunkristalle, ihre Tracht infolge des. Einflusses des Uebersättigungs- grades 33. Spitz- | | Algen, Devon-Üar- bon, Tschernychin, Gouv. Kaluga, En- New York, Eruptivge- Alaunschiefer, Devon, Brilon und Berle- burg im östl. Sauerland 98. Zusammenstellung der Hori- zonte u. Verbreitungsgebiete 156. Alkaligesteine, niederschles. Schiefer- gebirge 214. Allerisma extensum, Devon, Milspe102. Allophan, siehe Ferro-Allophan. Allotropie, Gesetz der Umwandlungs- stufen im Lichte der Theorie dieser 7. Almandin, Tongafeno, Madagaskar, Vorkommen 28. Alpen Adria 395. 396. bayrische, Berge von scheinbar orts- fremder Herkunft 248. —, Kampenwand u. Hochplatte 248. Oberstdorf. Mayenfeld u. Tiefen- astel 236, 248. Crinoiden- u. Korallenfauna des Riff- kalkes der Karnischen Alpen 102. und Dinariden. Tektonik 389, Karnische, Anthrazit in der Lanzen und am Domritsch 35. Kärntner, Mte. Avanza u. Val Pe- sarına 39. Oberfläche, präglazia! 120. östleche, Bauformel 47 Schweizer, Rhätikon, Quetschzonen etc. 241, 246. Tirol, Brentagruppe. Südostrand 3%. Tiroler, Lechtal 247. Vorarlberg, Bregenzer Wald, Flysch 247. ‚ Kreidegebiet 248. ine Eiszeit 115. Aluminiumdarstellung, Beiträge 9. Aluminiumerze des Bihargebirges 13. Sachverzeichnis. ENT Aluminiumoxyd—Kryolith, binäres| System 9. | | Aluminium, Spektrum u. Gegenwart in Mineralien 4. | Aluminiumoxyd, Verhalten im elektr. Vakuumofen 5. | Altai, Kalbinskigebirge, Geol. 259. Altenschlirf im Vogelsberg, Kieselgur, Tertiär 113. Alveolites Frechi u. suborbieularis, U.- Devon, Karnische Alpen 103. — suborbieularis mut. n. volaicus, U.-Devon, Karnische Alpen 105. Amarassites egrediens, Ob. Trias, Timor 145. Amerika, Denudation u. Erosion in den Südappalachen 42. Ammoniakgehalt von Regen u. Schnee im Südpolargebiet 335. Amphibolit, Ural 56. Amplexus Frechi, U.-Devon, Karnische. Alpen 103, 105. | Analeim im Basalt von Reunion, Vor- kommen 27. Analyse, Bestimmung kleiner Mengen von Li, Mn, Sb, Br, F, seltener | Gase etc. 336. Anamorphismus von Gesteinen 31. Anatas neue Kristallflächen 169. Tavistock, Vork. 35. Anatibetites, Ob. Trias. Timor 146. Anatomites, Ob. Trias, Timor 145. Anatropites, Ob. Trias, Timor 145. Andesit Halbinsel Izu, Japan 69. Mecsek-Gebirge 68. Oki-Inseln, Japan 357. Sardinien 63. Anchitherium aurelianense, Miocän, Oppeln 129. Ankerit, St. Kreuz, Elsaß, Anal. 332. Anorthit, Kristallform u. Achsenver- hältnis in Beziehung zum Babing- tonit 23. - Anorthoklas, Reichenstein, Oberöster- reich 33. Antarcticum, ozeanograph. Arbeiten der deutschen Expedition 201. Anthraxolith, Krim, in Eruptivge- steinen 186. Anthrazit in den Karnischen Alpen 35. Krim, in Eruptivgesteinen 186. Anwachszonen, Muscovit von Villeder : Fiescher Gletscher, Kristalle | 185. Apatit Kundelungu, Katanga 71. Manjaka bei Ihosy, Madagaskar. Vork. 36. Reschewsker Hütte, Ural 29. Apophyllit, Reunion, Vork. 27. Arabische Wüste, Natrongesteine 358. Aragonit, Bildung 13. ‘Arbeiten im Gebiet hoher Tempera- turen 5. Arca striata, Zechstein, Erlenbach bei Heilbronn 84. Arcestus, Ob. Trias, Timor 146. Arktische Wüste, Spitzbergen 89. Artiodactyla bunodontia, Natrontal, Aegypten 130. ‚ Asbest, pilotitischer 312. Ascosoma, Cambrium 153. "Asien (Ost-), Foraminiferen 151. (siehe auch Zentralasien.) Aspasmophyllum ligeriense u. philo- erinum, U.-Devon, Karnische Al- pen 104. Asphalt, Pescaratal a. d. Majella 370. (siehe auch Bitumen.) Asphaltgruben, Vorwohler u. Eschers- ‚hausen, Braunschweig 383. Arseneisensinter, siehe Pittizit. ‚ Astrakanit, Bestimmungsmethode 11. ' Athyrisglabristria, Westmoreland 156. — ef.hirsuta, Devon-Carbon, Tscher- nychin, Gouv. Kaluga, Rußland 106. |— undata u. globula, Devon, Keller- wald 100. ‚ Atlantisfrage 203. | Atolle, Tortugas, Florida, Entstehung 352. Atractides bithynieus, Trias, Bithynien 286. Atractites Aemiliae, anisisch, Gacka, Herzegovina 425. Aucellenschichten, Spitzbergen 91. Augit, tonerdehaltiger, Zusammen- setzung 172, 175. Aulocetus, Diagnose nach dem Schädel- bau 1393. Aurichaleit, Japan 171. Auswalzung dynamometamorpher Ge- steine, gemessen durch Turmalin 205. Avicnlopecten sp., Devon, Kellerwald 93 Azurit, siehe Kupferlasur. Babingtonit von Arendal, chem. Analysen und Zus. 21. von Sommerville, Analyse 21. LXII Baden, südliches, dolomitische Region des Hauptmuschelkalkes im süd- | lichen Württemberg und Baden | 110. Bakterien, marine, stickstoffraubende, Beziehung zum Kalkschlamm, Westindien 349, 350. Balaenoptera, Diagnose nach dem Schädelbau 133. Balearen, 'I'rias 289, Bartenwal-Genera 133. Barytkristalle vom Berge Buköwka. Kielce, Pölen 31. Basalt Luck u. Serles b. Buchau, TIER: Oki-Inseln, Japan 357. von Reunion 26. Riesengebirge, neue Funde 214. Sardinien 63. Tahiti 365. Bastnäsit in den Madagaskar 14. Bathyopsis fissidens, Nordamerika 141. Bayern Diluvium, Oberbayrisches vorland 114. Rheinpfalz, steine (Kuselite) 56. Böhmen Pegmatiten von zus Strudellöcher im Münchner Decken- schotter 118. Tegernseevorland, Aufbau u. Ober- flächenform 119. Beerbachit, Ural 56. Belgien, Obercarbon im Becken von Lüttich 109. Bellerophon rhenanus, macrostoma, tumidus, bipartitus u. sphaericus. Devon, Kellerwald 99. Bergleder etc., siehe Palygorskit. Bernbachtal bei Densberg im Keller- wald, Fauna der Unterkoblenz- schichten 99. Bertrandit, Cornwall, 181. Beryll, Mesa Grande, Kalifornien 331. Berylliumoxyd, Schmelztemperatur 5. Betafit, Vakinankaratra, Madagaskar, Vorkommen, Analysen 27. Beyrichites Arnoldi, anisisch, Herzegovina 425. Toulai, Trias, Bithyvien 284. Bihargebirge, Aluminiumerze 13. Bildungswärme von Oxyden und Sul- fiden 6. Bindemittel paläozoischer Sandsteine, Ohio 48. Biotitgneis, Ural 56. neue Fundorte Gacka, Sachverzeichnis. Bismutit Madagaskar, Vorkommen 9, -Vakinankaratra, Madagaskar, Vor- kommen 28. | Bithynien, Trias 282. Bitumen Tanganjika-See 278. Westschweiz in Molasse 370. permische Eruptivge- | Zeitz, in Braunkohle 371. ‚ Blaublätter, Spitzbergen, Bildung 90. Bleiglanz (Sardinien), mit Bleiglanz 0 St. Kreuz, Elsaß, Ag-Gehalt 332. Bleisilikate, Wassergehalt le7% Blockströme am Ostrand des Brocken- granitgebiet 194. ı Blomstrandit, Tongafeno, Madagas- karr28 Bocche di Cattaro, Geol. 396. Bodenbildung und Verwitterung 52. Bohrloch von Erlenbach bei Heilbronn 84. Boodontia 123. Bor in Ostserbien, Enargit-Covellin- Lagerstätte, Beschr, 75. Boraeit Verhalten beim Erhitzen 11. Röntgenogramme ober- und unter- halb seiner Umwandlungstem- peratur 13. Bornhardtina uncitoides, Devon, Eifel ITE Bornit, Nowaja Semlja 8. (siehe auch Buntkupfererz.) Brachypotherium brachypus, Ob. Mio- cän, Oppeln 129. Brancasaurus Brancai, Wealden, West- | falen 141. Brasilien, devonische Fossilien Parana 9. Braunerdeböden 52. Braunkohlen, Halle a. S., Alter 414. (siehe auch Humusbraunkohle.) ı Brentagruppe, Tirol, Südostrand 394. | Brockengranitgebiet, Blockströme am Ostrand 194. ı Brookit, Tavistock, Vork. 35. Bruck a. M., Gesteine 91. ' Bueaniella laticarinata, Devon, Parana | 95. ı Büchenberg, Harz, Tektonik 374. ' Buffelus, Pliocän, Rudolph-See, Ost- afrika 180. Buntkupfererz, Zusammensetzung und Beziehung zuanderen Sulfiden 166. Buntsandsteinschichten, kupfererzfüh- rend, im Fürstentum Waldeck 76. aus Sachverzeichnis. Bytownit im knollenartigen Mineral- aggregat von Kundelungu, Ka-ı tanga 71. Cadmiumoxyd u. -sulfid, Bildungs- wärme 6. Caiqua-Schicht, Eifel 97. Calamites, England 153. Caleiumcarbonat, Abscheidung aus meerwasserähnl. Lösungen 309. Calciumeisengranat von China 25. Calciumfluorid u. Calciumsilikat 15. Caleinm-Magnesium-Carbonat, Misch- salze 169. Caleiumsilikat u. Calciumfluorid 15. Ualla Francese (Isola della Madda- lena), Montmorillonit 24. Camarotocehia acutirugata, Devon- Carbon, Tschernychin, Gouv. Ka- luga, Rußland 106. Cambrium Britisch-Kolumbien, Holothurien u. Medusen des mittleren 299. Kalkalgen 155. Uamelopardalis, Pliocän, Rudolph-See, Ostafrika 130. Camelus bessarabicus, Pliocän, Süd- bessarabien 124. Camptonit, Tahiti 364. Carbon Alter der Granite im südl. Schwarz- wald 60. Anthrazit in d. Karnischen Alpen 35. Belgien, Geologie u. Kohlenvorräte 410. Dortmunder Gegend 155. Fauna von Kaluga, Rußland 106. Fossilien, Nordengland 155. Becken von Lüttich 109. Moskauer Gegend, Schichtenfolge u. Vergleich mit engl. u. russ. Car- . bon 108. Namur, Tektonik 94. Warrior River, Tuscaloosa, Alabama, Kohlengeschiebe im Sandstein 372. Carbon-Devon, Kalkfauna von Tscher- nychin, Gouv. Kaluga, Rußland 106. Carbonathaut, Aragonit 13. Carnallit Bestimmung durch Einbetten in Cy- mol 11. Wittelsheim, Oberelsaß 81. Carydium carinatum, Devon, Strom- berger Neuhütte 102. gregarium, sociale var. carinata u. inflatum, Devon, Kellerwald 100. Uentronella imparstria, Devon, Eifgen- tal 101. ‚Centronella taunica, LXIIIL Devon, Lud- weiler 101. Cephalogale Gaillardi, Miocän, Oppeln 129. —, Trias, Spitzbergen 91. Ceratites nodosus, Hauptmuschelkalk, Württemberg u. Baden 111. Ceratorhinus simorrensis, Miocän. Oppeln 129. Cervavites 125. Gervavus 126. Uervocerus 125. Cervus Matheroni 126. ramosus, Südbessarabien 124. ramosus, Puy de Döme 125. Cetacea, verschiedene Fundorte 131. Uetotherium, Diagnose nach dem Schädelbau 133. Ceylon, chem. Untersuchung einiger Mineralien aus ceylonischen Kie- sen 36. Chabasit, im Basalt von Reunion, Vorkommen 27. Chile, Goldkupferlagerstätte des Gua- naco 74. Chlorit, Tavistock, Vork. 35. Chonetes dilatatus, sarcinulatus, ob- longus u. plebejus, Devon, Keller- wald 100. cf. ornata u. hardrensis, Devon- Carbon, Tschernychin, Gouv. Ka- luga, Rußland 106. falklandicus, Devon, Parana 95. Choristoceras, Ob. Trias, Timor 146. Chrysotil, Nowaja Semlja. Vork. 8. 'Cipolin, Maujaka, Madagaskar, Vor- kommen 36. Uladiscites, Ob. Trias, Timor 146. Olathrodietyon carnicum, U.-Devon, Karnische Alpen 104. Clemmys-Arten, zwei neue, Oppeln, Beschreibung 129. Clionites, Ob. Trias, Timor 146. Clydonautilus, Ob. Trias, Timor 146. Cobalt series, Kanada 337, 360. Cölestin, Kaukasus, Krist. 185. Comendit, Oki-Inseln, Japan 69, 353 ff. Conocardium, Devon, Kellerwald 100. Cordaite, Indiana Black Shale 156. Gordierit Eigenschaften 175. im Glimmerschiefer von Anjanaboana auf Madagaskar 19. Cordylodontinae, Miocän 129. Cosalit, Kern Range, Nevada 29. Cosmonautilus, Ob. Trias, Timor 146. Craniella cassis, Devon, Kellerwald 100. Cricetodon minus, Miocän, Oppeln 129. LXIV Crinoiden- u. Korallenfauna des unter- | dev. Riffkalkes der Karnischen Alpen 102. . Orustaceen 112. Ctenodonta Oehlerti, candida u. Mau- reri, Devon, -Kellerwald 100. Cucullella truncata, elliptica u. solenoi- des var. cultrata, Devon, Keller- wald 100. Deutschland 102. perovalis, Devon, Eifel 102. Uuka-Dulkan bei Bor in Östserbien, Enargit-Covellin-Lagerstätte, Be- schreibung 72. Cuprit, Nowaja Semlja, Vorkommen 8. Cyathocrinus carnieus, U.-Devon, Kar- nische Alpen 105. Oyathopbylloides symbioticum, U.-De- von, Karnische Alpen 103. Cyathophyllum quadrigeminum, De- von, Eifel 98. alpinum, vermiculare, volaicum u. syringoporoides, U.-Devon, Kar- nische Alpen 103. cf. hallioides, cf. heterophyllum, dianthus, helianthoides u.-macro- cystis, U.-Devon, Karnische Alpen 103. Cyathoxonia-beds 108. Cypricardella bicostula, elongata u. subovata, Devon, Kellerwald 99, 100. rhomboidalis, Devon, Dillenburg 102. Cyrtina heteroclyta, Devon, Hasper- tal, Kellerwald 100. Uyrtodelphis (Schizodelphis) sulcatus, U.-Miocän, St. Paul-Trois-Cha- teaux 131. Cyrtopleurites, Ob. Trias, Timor 146. Cystiphyllum eristatum?, intermedium mut. n. densum u. vesiculosum, U.-Devon, Karnische Alpen 103, | 104, 105. Dahlemer Schiefer, Devon Eifel 98. Dalmanella circularis var. nov. minor Devon, Kellerwald 100. resupinata, Carbon, Moskau 108. Damacerus, Taraklia 125. Dammarharz, siehe Kaurigummi 373. Danburit Antandrokomby, Madagaskar, Vork. 36 Obira (Japan), Krist. 330. Deckenschotter fluvioglazial 116. Strudellöcher, München 118. Beushauseni u. depressa, Devon, Sachverzeichnis. Dehydratisierung von einigen Sulfaten ale Delphinodon Leidydividum, Miocän. Maryland 133 Denudation und Erosion in den Süd- appalachen 42. Desmin Katzbach b. Linz, Oberösterreich 29 Kieselsäuregehalt 16. . Tiflis, Sololakskajaberg: 184. Deutsch-Ostafrika 270 ff. Mittellandbahn, Vulkanologisches 275. südwestl. Grabengebiete 273. Deutsch-Südwestafrika 279. geolog. Forschung und Aufnahme 375. Kaokofeld 375. Devon-Carbon, Tschernychin, Gour. Kaluga, Rußland 106. Devon Crinoiden- und Korallenfauna des Riffkalkes der Karnischen Alpen 102. Densberg im Kellerwald, Fauna der Unterkoblenzschichten des oberen Bernbachtales 99. Karnische Alpen, Mte. Avanza 395. Luxemburg. Tektonik 9. Nowaja Semlja, Gesteine 8. Parana, Brasilien, Fossilien 95. Ruhrtal, Alter der Diabase 61. Sauerland, Gliederung 98. Diabas Adirondacks, New York 362, Isfjord, Spitzbergen, Magnetismus 199. Nowaja Semlja 8. Paraguay u. Matto-Grosso, Beschr. u. Analyse 72, Spitzbergen 91. (siehe auch Quarzdiabas.) Diabasgesteine des oberen Ruhrtales von Olsberg bis Wennemen 61. Diagenese der Sedimente 346. Diamantlagerstätten, Deutsch-Süd- | westafrika 231, 279. Dierocerus furcatus, Oberes Miocän. | Oppeln 129. ı Dierocerus-Geweih aus Polen 128. Didymites Ob. Trias, Timor 145. ' Dielasma imitatrix, Devon, Laubach- | tal bei Koblenz 101. insigne, Devon-Carbon, Tscher- nychin, Gouv. Kaluga, Rußland 106. rhenanum, Devon, Kellerwald 100. Sachverzeichnis. LXV Diluvium Murnau, Weilheim, Starnberg 117. Verwitterungsbildungen 53. Oberbayrisches Alpenvorland 114. Dimerocrinus, Mitteldevon, Amerika 301. : Dimorphites, Ob. Trias, Timor 145. Dinant-Mulde, Carbon 110, Dinariden und Alpen, -Tektonik 389. Dinotherium, neue Art, Britisch-Ost- Afrika 130. Diochotichus, Santa Cruz, Patagonien SE Dionites, Ob. Trias, Timor 146. Diopsid im knolligen Mineralaggregat vom Kundelungu, Katanga 71. Dipnoer, Tertiär, Aegypten 420. Discina montana, Devon, Haspe i. West- falen 101. Discotropites, Obere Trias, Timor 145. Distichites, Obere Trias, Timor 146. Ditrö. Korund u. Skapolith im Syenit 67. Dolomit 169. Hauptmuschelkalk, Elsaß-Lothrin- gen 112. Wittelsheim, Oberelsaß, Entstehung 80. Dolomitische Region d. Hauptmuschel- kalks 110. Dorycerinus, Devon, Amerika 301. Drehspiegelungsachsen 2. Dremotherium 126. Druckschmelzen an südafrikanischen Graniten 70. Drumlin Tettnang in Württemberg 82. Entstehung 118. Dsungarei, Grenzgebiet 262. Dunit, Ural 56. Dyas, Tasmanien, Fossilien 68. Dynamometamorphe Gesteine, Aus- walzung gemessen durch die Tur- maline 205. Dysanalyt, Ceylon 40. Ectoleites, Ob. Trias, Timor 146. Effloreszenzfiguren infolge Dehydrati- sierung von Sulfaten 31. Eifel, Leitfossilien der Stringocephalen- schichten %6. . Einbettung von Salzmineralien in Kreosot und Cymol zur Bestim- mung 10. Eis, Abo (Finnland), fossiles in einem Auvioglazialen Hügel 295. Eisenaluminiumsilikat, siehe Millose- | Eoecän, mittl., Wirbeltierreste, Messel, vichit. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. | Eisenerze Amberg, Bayern 367. Cebolla-Distrikt, Kalifornien, Titan- eisen 367. Elbingerode 374. Marokko, Beni-Bu-Ifrur b. Melilla 365, 366. Minas Geraäs, Brasilien, Itabirit 366. Rottorf am Klei b. Helmstedt 366. Suhl, Vork. u. Bergbau 77. Eisenglanz Cavradi (Graubünden), Krist. 330. Kukukberg, Ungarn, Krist. 166. Vesuv, Krist. 11. Eisenoxyde Bildungswärme 6. Verhalten zu Kohlenstoff, Kohlen- oxyd, Kohlensäure in Wärme 207. ' Eisenspat St. Kreuz, Elsaß, Anal. 332. Tavistock, Krist. 35. Zersetzung in der Hitze 207. Eisensulfide, Bildungswärme 6. Eiszeit, alpin 115. Eklogitähnliche Knolle, Luanza-Pipe im Kundelungu, Katanga 71. Ekzemfrage, Salzlager 226. Eläolithsyenit, siehe Nephelinsyenit. Elbingerode, Eisenerzlagerstätten 374. Eldonia Ludwigi, Mittelcambrium, Kanada 300. Elefantenzähne von Steinheim a.d.Murr 141. Elephantiden-Molaren, Pliocän, Wien 129: Elephas cf. meridionalis, Rudolph-See, Ostafrika 130. — planifrons, Niederösterreich 128. Elliptica-Plattenkalke, Devon, Eifel 98, Elsaß-Lothringen, Hauptmuschelkalk 112. Elstergebiet, Grundwasserstudien 43. Ems, Tektonik des Gangzugs 373. Enargit-Covellin-Lagerstätte v. Cuka- Dulkan bei Bor in OÖstserbien, Beschreibung 75. Enargit, Guanaco, Chile 74. Endophyllum carnicum, U.-Devon., Karnische Alpen 103. England Carbonpflanzen 153. Mineralvorkommen bei Tavistock 39. Entwässerungsfiguren von Sulfaten 31. | Eoanthropus Dawsoni, Schädel, paläo- | lithisch, Piltdown-Fletching, Sus- | sex 416. | Hessen 140. T. e LXVI Eomoropus, Eocän, Nordamerika 140. Epidosit, oberes Ruhrtal 61. Epidot, Nowaja Semlja, Vorkommen 8. Epirus, geologische Untersuchungen 88. Equidenform, Obermiocän, Samos 125. | Erdbeben u. Gebirgsbau in Südwest- deutschland 41. Erdöl Louisiana, Vorkommen 372. Mexiko, Beziehung zu Eruptivge- steinen im nordwestlichen 372. Nordamerika, Bedingungen der An- | sammlung von Erdöl und brenn- | baren Gasen 369. Ohio, Clinton-Sand 3%0. Erdwachs, Tanganjika-See 278. Ergußgesteine, Kalpak, Ural 56. Erinaceus sansaniensis, Miocän, peln 129. Erlenbach bei Heilbronn, Bohrloch 84. Erongogranit im Hereroland, Intru- sionsformen 70. Erosion und Denudation in den Südappa- lachen 42. Gerölle 47. Eruptivgesteine Diabas des oberen Ruhrtales 61. Granite im südlichen Schwarzwald, Alter 60. Halbinsel Izu, Japan 69. Kristallisationsfolge 199, 200. Kuselit, Bayr. Rheinpfalz 56. des Mecsekgebirges (Komitat Bara- | nya) 68. Paraguay und Matto-Grosso 71. Erzlagerstätten Aluminiumerze, Bihargebirge 13. Amberg, Bayern, Eisenerze 367. Büchenberg, Harz, Eisenerze 374. Cebolla-Distrikt, Kalifornien, Titan- eisen 367. Deutsch-Südwestafrika , 375. Elbingerode, Eisenerze 374. Ems, Tektenik des Gangzugs 373. Huelva, Kieslagerstätte 368. Katanga, belg. Kongo 376. Kaokofeld Kieslagerstätten mit Melnikowit 367. Marienberg in Sachsen 373. Melilla, Eisenerze von Beni-Bu-Ifrur 365, 366. Minas Geraös, Brasilien, Itabirit 366. Nipissing, Ontario, Kobalt-Silber- erze und Verhältnis zum Quarz- diabas 337. Obernberg bei Gries am Brenner, Tirol, Blei- und Zinkerze 375. Op- | Sachverzeichnis. | Erzlagerstätten ' Rottorf am Klei b. Helınstedt, Eisen- erze 366. Spanien und Portugal, 369. St. Kreuz, Elsaß 331. Tanganjika-See, Kupfererze 277. Etenocrinus acicularis, Devon, Keller- wald 100. Eucalyptocrinus ex aff. rosacei, U.-De- von, Karnische Alpen 109. 'Euklas, Sanarkafluß (Südural), schreibung 25. Euxenit, Vakinankaratra, Madagas- kar, Vorkommen 28. Experimente mit Paraffin und Harz | zur Erklärung von Klüften 44. Faltung. Experimente 44. Faserquarz, Struktur 168. ' Favosites Goldfussi, proasteriscus, Po- lymorphus u. reticulatus var. ne praecursor, U.-Devon, Karnische Alpen 103, 104, 105. cf. polymorphus, Devon, Keller- wald 101. 'Fayalit, Kieselsäuregel 18. Feldspat Katzbach bei Linz, Oberösterreich 32. Zinnstein Be- Porto-Sceuso (Sardinien), Kristalle | 312. ' Feldspatreiches, knollenartiges Mine- ralaggregat der Luanza-Pipe im Kundelungu (Katanga) 71. Ferghana, östl., Alajku 265. ' Ferri-Allophan, Moskau 183. ' Feuerbeständige Oxyde, Schmelzen u. Verdampfen 5. Fische Deutsch-Ostafrika, pedition 421. Uebersicht 421. Florida-Riff, Entstehung 352. Fluidalstruktur der Rhyolithe auf der Izu-Halbinsel, Japan 69. Fluorit ı Bildung 16. Vorkommen auf Nowaja Semlja 8. Flüssige Kristalle, kolloidale Lösungen von Farbstoffen und Kolophonium 164. 'Flußpferd, Natrontal, Aegypten 130. Flußspat, Tavistock, Vork. 35. Fluvioglazial 116. Flysch, Epirus 88. Foraminiferen 148, 151. ' Formations- und Gebirgskunde 92. ı Forsterit, Kieselsäuregele 18. , Fossile Flora und Vegetation 122 Tendaguru-Ex- Sachverzeichnis. Franklin Furnace, Hodgkinsonit 24. Fruska-Gora-Gebirge in Slavonien, trachytische Gesteine 67. Gabbro Adirondacks, New York 362. Frankenstein, Odenwald 210, Tahiti 364. Ural, Beschreibung 59. Gabbrodiorit, Ural, Beschreibung 55. Ganggesteine Kalpak, Ural 56. Odenwald 58. Gas, Louisiana, brennbares 372. Gase, brennbare, siehe Erdöl. Gebirgsbau Beziehungen der Heilquellen Schle- siens zu diesem 84. und Erdbeben in Südwestdeutsch- land 41. Gebirgskunde, Grundzüge 92. Gedrit, Anjanaboana auf Madagaskar 18) Gehrdener Berg bei Hannover, Geol. 381. Geologie u. Mineralogie der Kupferhalbinsel auf Nowaja Semlja 8. der Gegend von Seibal und ihrer Kupfererzlagerstätten im Staate Rio Grande do Sul 75. Geolog. Aufnahmen, Karten etc. Deutsch-Südwestafrika 375. Hessen, Bl. Neunkirchen 209. Mitteleuropa, Lehrkarte 376. Preußen, Bl. Grabowen, Gr. Duney- ken, Czychen u. Orlowen 379. —, Bl. Jordansmühl, Wäldchen u. Wansen 380. —, Bl. Köslin, Bulgrin, Seeger, Boissin u. Groß-Tychow 235. Württemberg, Bl. Tettnang, Neu- kirch u. Langenargen 378, Geröllablagerungen, Erosion 47, Gervilleia ceratophaga und antiqua, Zechstein, Erlenbach b. Heilbronn 84. Geschiebelehm, Rotfärbung 53. Gesteinsanalyse, diagnostischer Wert 50. Gesteinsparameter, topische 338. Gips, St. Agatha, Oberösterreich Giraffinae 125. Girvanella 303. pal. u. mes. Abl. 155. Glaserit, Bestimmung in Cymol 10. Glauberit, Bestimmung in Kreosot 10. Glaukophan, niederschles. Schiefer- gebirge, im Diabas 214. 29. LXVII Glazial Lüneburger Heide, jungdiluv. Eis- vorstoß 386. Oberschwaben , | gebiet 378. ' Glazialablagerungen, Oberbayern 114. ' Glazialbildungen zwischen Tölz und Holzkirchen 115. Glaziale Sande, Ohio 48. Glazialgeschiebe mit Monazit u. Zirkon, Moskau 29. Gletscher ' Spitzbergen 9%. ı __Tehe-Rousse, Struktur 195. ' Gletscherwirkung 120. Glimmer, Umwandlungsprodukt von Nephelin 18. Glimmerschiefer, Luditz, Westböhmen, Beziehung zu Phyllit und Gneis 388. Globoiden aus kolloidalen Medien 307. Gneis Katzbach b. Linz, Oberösterreich 31. Luditz, Westböhmen, Beziehung zu Phyllit u. Glimmerschiefer 388. Paraguay, Vork. u. Analyse 72. Gold, Bromsalze 165. | Goldkupferlagerstätte des Guanaco in Chile 74, Goldlagerstätten Sibiriens, neuere | Fortschritte in der Erforschung 74. Gonionautilus, Ob. Trias, Timor 146. Gonionotites, Ob. Trias, Timor 145. Goniophora rhenana u. Schwerdi, De- von, Kellerwald 100. Gosauschichten, Tektonik 87. ' Gosseletia carinata, Devon, Keller- wald 100. Grabengebiete, südwestl. Deutsch-Ost- afrika 275. Grammysia bifurcata, Devon, Capellen a. Rh. 102. Granat Caleium-Eisen-G. von China 25. im knolligen Mineralaggregat vom | Kundelungu, Katanga 71. ı Granit Deutsch-Ostafrika, südl. u.westl. 275. Druckschmelzen am südafrikani- schen 70. Odenwald 211. Paraguay und Matto-Grosso 71. südl. Schwarzwald, Alter 59. Granitmassen, anstehende, Parabel- form der Profile 337. ı Graphit u. Eisenoxyd in Hitze 207. Griechenland, Gebirgsbau 250. Griesbachites, Ob. Trias, Timor 145. e* Rheintalgletscher- LXVII Griquait, Afrika 71. “@rundwasserstudien, Sommer 1911.43. | Grundwasserverhältnisse und Wasser- versorgung in Schleswig-Holstein 43. Grypocerus, Ob. Trias. Timor 146. Guanaco in Chile, Goldkupferlager- stätte 74. Guanomineralien, R&union 30, Gymnites Toulai, Trias, Bithynien 285. | Gyrolith, Reunion, Vorkommen 27. B#abitus von Topaskristallen, Braunschweig, Kanada 26. Halobia kwaluana, Trias. Sumatra 289. Halorites, Ob. Trias, Timor 145. Hämatit siehe Eisenglanz 11. Hambergit, Imalo bei Mania, gaskar, Vork. 36. Hannover, Geologie der Umgegend 381. Harpes, Bau 423. Harz Dammar-, siehe Kaurigummi 378. Geologie 194. Hauptmuschelkalk dolomitische Region, und Baden 110. Elsaß-Lothringen 112. Schichtenglieder 111. Hauynophyr, Tahiti 363. 'Havelgebiet, Grundwasserstudien 43. Heilbronn, Keuperprofile 110. Heilquellen Schlesiens und ihre Be- ziehungen zum Bau der Gebirge 84. ‘Heiterwangersee, geographische Seen- studie 120. Helictites, Ob. Trias, Heliolites confinensis, nische Alpen 104. Helladotherium aff. Douvernoyi, Be- schreibung der Gebißteile 125. 'Heptahydrate 32. Herpestes 129. Herve, Belgien, Kohlevorkommen 110. Hesperocetus californieus, San Francisco 133. Heterodelphis, Syst. 133. Heulandit, Kieselsäuregehalt 16. Hexacrinus Rosthorni u. Frechi, Devon, Karnische Alpen 105. Himalayagebirge, Entstehung 89. Hipparion, Pliocän, Rudolph- See, Ost- afrika 130. Gebißreste 126. gracile u. andere Formen 125, 127. Hippopotamus hipponensis, M.-Pliocän, Natrontal, Aegypten 131. — Plioeän, Rudolph-See, Ostafrika 130. 9 Timor 145. U= Neu- Mada- | Württemberg | U.-Devon, Kar- Rodeo bei Sachverzeichnis. ' Hirsche, fossile. Südrußland 124. Hochebene, Entstehung d. schwäbisch- - bayrischen 83. Hodgkinsonit, Franklin Furnace 24. | Holmquistit, Nyköpinggrube 173. ı Homalonotus rhenanus und armatus, Devon, Kellerwald 99. ' Hornblende im Syenit der Insel Dözen, Japan 70. Kundelungu (Katanga), Vork. 71 ı Hornblendit, Alter Pedroso, Portugal, Osannit 342. Hostimella, Devon, Kellerwald 101.” Humusbraunkohle, autochthone und Moortorf, Volumenverhältnisse 370. Huron, Kanada, Cobalt series 360. Hydraulik 353. Hydreionocrinus 300. Hyotherium simorrense , Oppeln 129. Hypocladiscites, Ob. Trias, Timor 146. ‚ Hypocrinus Schneideri, Perm, Timor' 301. Echthyosaurier, Jura, Boulogne 298. ' Ictitherium, syst. Stellung 125. 'Indonesites, Ob. Trias, Timor 145. ' Inlandvereisung, Spitzbergen 90. ı Insectivora, Oppeln 129. Isculites, Ob. Trias, Timor 145. Ismidites, Trias, Bithynien 283. ı Itabirit, Minas Gera&s, Brasilien 366. Izuhalbinsel (Japan), Eruptivgesteine | 69. Japan Eruptivgesteine 353 ff. Mitteilungen über einige Eruptiv- gesteine daselbst 69. ' Joannites deranicus, Trias, Bithynien 286. Ob. Trias, Jodquecksilber, Jovites, Ob. Jura Boulogne, Ichthyosaurier und Rep- tilien 298. Lindener Berg b. Hannover 382. Ob. Miveän. Timor 146. Polymorphismus 165. Trias, Timor 145. Nordwestdeutschland, humeralis- Schichten 385. Samkeweg Hannover, b. Springe, oberer 384. . Spitzbergen 91. Völksen am Deister, weißer 384. Vorwohler Asphaltgruben, Braun- schweig 383. ‚Juvatites, Ob. Trias, Timor 145. Kainit, Bestimmung in Cymol il. Kalbinskigebirge, westl. Altai 259. Sachverzeichnis. Kali, Bedeutung in den Feldspaten 52. Kalirhyolith, Hügel Manzöyama, Halb- insel Izu, Japan 69. Kalisalze im Röt 229. Kalisalzlager 225. Bernburger Sattel (Solvay) 230. Mecklenburg, Friedrich Franz, Jod- gehalt 227. Salzdetfurt, petrogr. u. chem. Wittelsheim, Oberelsaß 79. Kalk, kohlensaurer, Abscheidung aus 228. meerwasserähnl. Lösungen 309. Kalkalgen geol. Wichtigkeit bes. im Paläo- zolcum 803. Kohlenkalk, England 303. Untercarbon , anderem Paläozoicum 1595. Kalkschlamm und marine stickstoff- raubende Bakterien, Westindien 349, 350. Kapverdische Inseln, Gesteine 221. Karakorum 266. Karbonate, Traversella, gemischte 170. Karien, südl. liches Lykien 398. Karnische Alpen,Crinoiden- u.Korallen- fauna des unterdevonischen Riff-. kalkes 102. Katamorphismus 51. Katanga, ein feldspatreiches knollen- | artiges Mineralaggregat der Lu- anza-Pipe im Kundelungu 71. . Kauri-Gummi, Neuseeland, 373. Kazanskyt, Ural 56. Kedabeg, Kaukasus, Kupfererze 77. Kedabegit, Kaukasus 77, Keffekilit, Baktschissarai, Analyse 27. Kegeltextur in Sanden u. Sandsteinen, bes. des Devon bei Marburg, Lit- toralgebilde 344. Kekenodon, Zähne, Eocän, Südaustra- lien 134. Kellerwald, Fauna der Unterkoblenz- schichten des oberen Bernbach- tales bei Densberg 99. Keratophyr, Analysen, Bayr. pfalz 57. Keuper, Profile aus der Gegend von Heilbronn .110. Kieselgur, Altenschlirf, Vogelsberg‘ 113, 293. Kieseloolithe, Pennsylvanien 49. Kieselsäure, Verbindungen mit Li- thiumoxyd 18. Kieselsäuregele, Entstehung durch Zer- setzung von Silikaten 16. Nordengland und in des Mäander u. west- | subfossil Rhein- | LXIX ' Kieserit, Bestimmung in Kreosot 10, ' Kieslagerstätten ' Huelva 368. Melnikowit 367. | Kischtimit, Ural 14. Kissaki—Mahenge, südl. Deutsch- O afrika 270. ı Kleinasien Karien u. Lykien 398. ı marin. Miocän, Kilikien 290, | Trias, Bithynien 282. ' Knollenartiges, feldspathaltiges Mi- neralaggregat, Kundelungu, Ka- tanga “1. ' Kobalt-Silbererze, Nipissing, Ontario, Verhalten zum Quarzdiabas 337. Kohle Schweiz, diluviale 570. Somerset, Perry Co., Ohio, besondere Art des Vorkommens 371. ' Kohlenflöze, Namur, Tektonik 94. Kohlenindustrie, Becken von Lüttich (08): ' Kohlenoxyd u. Wasserstoff, Wirkung | auf Eisenoxyde 207. Kohlensäuregehalt der Luft am Südpol 335. Kolloidale Lösungen von Farbstoffen und Kolophonium in flüss. Kri- stallen 164. Konchylienfauna, Isartal bei München 119. ı Konische Refraktion, Deutung der Erscheinungen 35. ' Konkretionen von Kalkcarbonat 13. u. verkieselte Oolithe, State College, Pennsylvanien 49. ' Konstitution von Nephelin 18. ' Kontaktlagerstätte, Phosphorit von Reschewsker Hütte, Ural 28. ı Kontaktmetamorphose Ohio 48. Oki-Inseln, Japan 69. Korallen- u. Crinoidenfauna des unter- devon. Riffkalkes der Karnischen Alpen 102. Korund im Syenit von Ditrö 67. künstlich 9. Ohio, Vork. 48. Kreide Gehrdener Berg b. Hannover 381. Lindener Berg b. Hannover 382. | Norddeutschland, Wealden 383. ' Oppeln, Fossilien 129. | Ost: Senon, Süd-Limburg 86. Stettin, Tektonik im Untergrund 296. LXX Kreide, Vorariberg 248. Kreosot, Lichtbrechung u. Bestimmung darin von Salzmineralien 10. Krinoiden mit zugespitzten Stielenden, Hurlett limestone, Fife 301. Kristalle durchsichtige inaktive, einfache, Sachverzeichnis. ' Kupferkies Nowaja Semlja, Vork. 8. Tavistock, Vork. 35. Kupferlasur, optisch 172. Kupferpecherz, Nowaja Semlja, Vor- | kommen 8. Kupfervitriol, Entwässerung 31. Form für die Potier’sche Rela- Kuselit, bayr. Rheinpfalz 56. tion und das Gesetz für Reziprozität der Zustrahlung für ein Kristallprisma 76. estudio de las superficies 3. düssige, siehe Nüssige Kristalle. Oberösterreich, Beschreibung 28. unvollkommene , aus Medien 307. die | | Kwenlun, westl., kolloidalen | Gebirgsbildung 266. Laggania cambria, Mittelcambrium, | Kanada 300. ı Lamprophyr, Odenwald 59. ı Landoberfläche ı - Formung 19. Mittelharz, Gestaltung 194. Langbeinit, Bestimmung i in Kreosot 10. zweiachsige, Messung des Drehver- | Laterit, Bildung 52. mögens 163. Kristallhabitus von Topas, Neu-Braun- schweig, Kanada 26. Kristalline Schiefer chem. Zusammensetzung 205. Luditz, Westböhmen, Beziehung | | Lävenitähnliches Mineral v. Ceylon 40. Lazulith, Vakinankaratra, Madagas- | kar 30. Lebea Hausmanni, Zechstein, bach bei Heilbronn 84. ı Lecontit, Reunion 31. Erlen- von Glimmerschiefer zu Phyllit Ledopsis taunica, Devon, Kellerwald u. Gneis 388. Odenwald 209. Kristalloberflächen, Löslichkeitsunter- schiede 7. Kristallographie die 32 krist. Symmetrieklassen und | ihre einfachen Formen 1. Röntgenstrahlen 160 ft. stereograph. Lineal 157 zentrale Kugelprojektion 158. Kristalloptik, konische Refraktion 35. Kristalltracht, Alaunkristalle 33. Kristallwinkel bei verschiedenen Tem- peraturen 159. Kryolith binäres System m. Aluminiumoxyd 9. Zwillingsgesetze 11. Kugelprojektion, zentrale, Anwendung in Kristallographie 158. Kupfer, Nowaja Semlja 8, 75 Kupfererze Kedabeg, Kaukasus Tanganjika-See 277. Waldeck, Buntsandstein 76. Kupfererzgänge, Japan 76. Kupfererzlager a Rio Grande do Sul, "Beschr. Kupferglanz , Non Sem]ja, kommen 8. 7 1. - turmalinführend in | Vor- Kupferhalbinsel, Nowaja Semlja, Geo- logie u. Mineralogie 8. Kupferhaltige Schwefelkieslinsen von, Majdan-Pek in Serbien "6. | 100. ı Leiopteria crenatolamellosa, Kellerwald 99. Leonhardit, Tiflis, Sololakskajaberg 184. Leonit, Bestimmungsmethode 11. Lepidotus, Deutsch-Ostafrika 422. ' Leptaena rhomboidalis var. analoga. Devon-Carbon, Tschernychin. Gouv. Kaluga, Rußland 106. ‚ Leptocoelia flabellites, Devon, Parana 95. Leptodomus pelecyides, Devon, Bien- horntal 102. Lettenkohle, Württemberg 111. Libypithecus Markgrafi, M.-Pliocän, Natrontal, Aegypten 131. Likhvin, Gouv. Kaluga, Rußland. devon-carbonische Kalkfauna 106. Limburgisches Kohlenrevier, tekt. u. | stratigr. Beobachtungen am Süd- westrande 86. Limburgit, Tatragebirge 215. Limopteria orbieularis, Devon, Keller- wald 100. ' Lindener Berg b. Hannover 382. | Bingula breviuscula und gedinniana, Devon, Gdoumont b. Malmedy 101. densbergensis, Devon, Kellerwald 100. cf. Manni u. rana 9. 'Liparite Sardiniens 63. Lithiumoxyd u. Kieselsäure, Studien 15. Devon. densa, Devon, Pa- Sachverzeichnis. LXX] Lithostrotion junceum, Carbon, Mos- kau 108. Lobites Fraasi, Trias, Bithynien 285. Lonchopteris eschweileriana, Carbon, Dortmund 153. Lonisella pedunculata, brium, Kanada 300. Lonsdaleia, Carbon, Moskau 108. Löslichkeitsunterschiede an Kristall- oberflächen 7. Lösung, Einfluß des Uebersättigungs- grades auf die Form der Alaun- kristalle 32, 33. Luft, CO,- und Ammoniak-Gehalt im Südpolargebiet 339. Lüttich, Obercarbon 109. Lutra libyca, M.-Pliocän, Natrontal, Aegypten 131. — oppeliensis, Miocän, Oppeln 129. Luxemburg, Tektonik des Devons 9. Lykien, westl. und Karien südl. vom Mäander 398. Mittelecam- Machaerodus aff. aphanistus, M.-Plio- cän, Natrontal, Aegypten 131. Mackenzia costalis, Mittelcambrium, Kanada 300. Macrotherium grande, Ob. Miocän, Oppeln 129. Madagaskar Bastnäsit im Pegmatit 14. Tysonit im Pegmatit 14. Pegmatitmineralien von Vakinan- karatra 36. Pflanzenverkieselung durch Ther- men am Mont-Dore 12. Magnesiasilikate (Asbest) 312. Magnesit, Ural, Vork. 55. Magnesium, Bestimmung in Calcium- „salzen 169. Magnetit Bildungswärme 6. - Tongafeno, Madagaskar, Vork. 28. Magnetitandesit, Beni-Bu-Ifrur bei Melilla, Marokko 366. Mahenge-Ubenaposten, südl. Deutsch- Ostafrika 271. Mainzer Becken Paläogeographie 293. Tektonik des östl. 291. Tertiär 113. Majdan-Pek in Serbien, die kupfer- haltigen Schwefelkieslinsen 76. Malayites, Ob. Trias, Timor 145. Malchit Odenwald 58. Ural 56. Malevka-Murajevnia, nische Fauna 106. devon -carbo- ı Mesozoicum, Kalkalgen 303. Mandelstein, Meschede im oberen Ruhrtal, Beschr. 61. Manganepidot, Maujaka, Madagaskar, Vork. 36. Manganvitriol, Entwässerung 32. Mäotische Fauna, Bessarabien 124. Mäotische Stufe 125. Margarites, Ob. Trias, Timor 145. Marienberg i.S., Erzlagerstätten 373. Markasit Bildungswärme 6. Tavistuck, Voık. 85. Marsupites americanus, Oberkreide, Tombigbee-Sandstein 301. | Martinia glabra, Devon-Carbon,Tscher- nychin, Gouv. Kaluga, Rußl. 106. — glaber, Dyas, Tasmanien 73. ı Mastodon angustidens, Ob. Miocän, Oppeln 129. — arvernensis, Pliocän, Südbessara- bien 124. '— germanica und loneirostris, Ob. Miocän, Oppeln 129. '— tapireides, Mittelpliocän, Wien 129. Matto-Grosso, Südamerika, Gesteine 71. Mbarika-Gebirge, südl. Deutsch-Ost- afrika 271. Mecsek-Gebirge (Komitat Baranya). Eruptivgesteine 68. Meeresboden, Sedimentbildung 345. Meeresgrundproben, Trennung mittels Elektromagnet 203. Meeressedimente, Einteilung 346. Meerschaum, Neu-Mexiko 182. Meerwasser, Salzgehalt bestimmt durelı Brechungsindex 334. Megalanteris media, Devon, Keller- wald 100. Megistocrinus devonicus, D.-Devon. Karnische Alpen 105. Melilith, Hochofenschlacken 208. Melnikowit, Bedeutung für Genesis der Kieslager 367. Melocrinus prostellaris, U.-Devon, Kar- nische Alpen 105. — (Trichotocrinus) harrisi, retieu- latus u. williamsi, Devon, New York 302. Meninatherium Telleri, Kiefer, Aqui- tan., Möttnig i. Krain 297. Mensch, England, Sussex, Eoanthropus Dawsoni, Schädel, von Piltdown Fletching, paläolithisch 416. ' Meroerinus, Kelchplatten 302. Mesole, Reunion, Vorkommen 27. Mesophyllum, Devon, Eifel 98. LXXII Metacarnites, Ob. Trias, Timor Metacordylodon Schlosseri, Miocän, Oppeln 129. Metakolloide 4. Metamorphe Studien 51. Metasibirites, Ob. Trias, Timor 145. Metopocetus, Diagnose nach dem Schä- delbau 133. Mikroklin, Reichenstein , yeich 33. Millosevichit, nell’ Isola di Vulcano, Beschrei- Oberöster- bung 31. Miltites, Ob. Trias, Timor 145. Mineralien Aenderung der chem. Zusammen- setzung 4. chemische Untersuchung einiger Mi- neralien aus ceylonischen Kiesen 36. Vorkommen im Pegmatit von Va- kinankaratra, Madagaskar 36. Vorkommen in Virtuous Lady Mine bei Tavistock 35. Minerallagerstätten Alexejewsky-Grube, Minusinsker Kreis 190. Chapel Hill-Eisengrube, Nordame- rika 333. . Jalta, Umgegend 192, Madagaskar 8, 14, 19, 27, 30. Neuseeland 192. Steiermark u. Niederösterreich 188. Mineralogie u. Geologie der Kupier- halbinsel auf Nowaja Semlja S. Mineralquellen, Schlesien 85. Minervit, Reunion 30. Miocän Equidenform, Samos 125. Oppeln, Fossilien u. Braunkohlen 129. Mischkristalle System Kryolith- Aluminiumoxyd 9. von Kobalt, Nickel, Magnesium u. Zink 32. Mispickel, Tavistock, Vork. 35. Mitcheldeania 304. Verbreitung in Nordengland 156. Mitteleuropa, Lehrkarte 376. Mlagarassi und Rutschugi, Deutsch- Ostafrika, Solquellen 277. Modiola antiqua, Devon, Kellerwald 0 Sachverzeichnis. 146, | Monazit Moskau, Krist. 29. Ohio, Vork. 48. Vakinankaratra, Madagaskar, Vor- kommen 36. Monoglazialismus 115. Montmorillonit, Calla Francese (I delle Maddalena), chem, Zus. Monzonit, Tahiti 365. sola 24. ' Moortorf u. autochthone Humusbraun-- Faraglione di Levante, kohle, Volumenverhältnisse 370. Morogoro-Kissaki (Uluguru-Gebirge),. südl. Deutsch-Ostafrika 270. Moskau, Carbon 108. Mosquensis-Schichten, Carbon, Moskau 109. Murnauer Diluvium 117. Muscovit von Villeder, Anwachszonen 23. Myalina enlas - Devon, Oberlahn- stein 102. — dentata und procerus, Devon, Kellerwald 100. Myophoria cireularis, ovalis, sp. aft. inflatae u. Roemeri, Devon, Keller- wald 100. Goldfussi, Hauptmuschelkalk, El- sab-Lothringen 113. Mystriosuchus-Zähne, ob. Stubensand- sein bei Trossingen im südwestl. Württemberg 23. Mytilarca, Devon, Kellerwald 100. Nagelfiuh, Tegernseevorland 119. Nakrit, Nil-Saint-Vincent 183. Natrolith Kieselsäuregehalt 16. Umwandlungsproduktv.Nephelin 18. Natron-Mikroklin, Reichenstein,Ober- österreich 33. Nauheim, Thermalquelle 43. Neotibetites, Ob. Trias, Timor 146. Nephelin, chem. Formel 18. Nephelinsyenit arab. Wüste 358. Tahiti 365. ' Netzdichte von Kristallen 4. Modiomorpha elevata, Kayseri u. inter- | media, Devon, Kellerwald 100. Koblenz 102. Molekularattraktion 51. Molengraafites, Ob. Trias, Timor 145. | Neuropteris rarinervis, Vork. 195. Neuseeland, Pflanzen 194. Newberria caiqua, Devon, Eifel 97. Newberyit, Reunion, Beschreibung 30. Niederösterreich, Mineralien 188. Niobotantalate, Vakinankaratra, Ma- dagaskar, Beschreibung 27. Nontronit, chem. Zus. 317. extensa, Devon, Laubachtal bei | Nordämerika petrographischer Charakter der Ohio- Sande u. ihre Entstehung 48. Säugetiere, Alttertiär 140. Sachverzeichnis. Nordseeküste, Geologie der jüngsten Zeit 352. Nowaja Semlja gediegen Kupfer im Augitporphyrit 7. Mineralogie u. Geologie der Kupfer- halbinsel 8. Nucula Beyrichi, Zechstein, Erlenbach bei Heilbronn 84. Kellerwald 100. Nuculana securiformis, wald 100. Oberösterreich, Kristallvork., Gips, Turmalin, Anorthoklas, Plagio- klas 28. Odenwald, Malchit und Ganggesteine 58. Oki-Inseln, Japan, Quarzsyenit und Comendit 69. Olivin Hochofenschlacken 208. Kieselsäuregel 18. Volithe Devon. Keller- Bahama.u. Florida, Entstehung durch marine Bakterien 349, 350. in Gesellschaft mit Kalkalgen 156. verkieselte, State College, Pennsyl- vanien 49. Oolithische Eisenerze, Entstehung 77. Oolithischer Kalk, Paraguay, Vork. 72. Opal, Nowo-Michailowka, Jelisawet- gradscher Kreis, Üherson, im Granit 168. Ophioderma squamosum, unt. Muschel- kalk, Roitza bei Beuthen 302. Öphiuren, Trias, Thüringen 302. Orbieuloidea Braini, Devon, Parana 9. grandissima, Devon, Parana 9. Orgeln, geologische im Isartale bei München 118. Orophocrinus orbignyanus, Stufe, Shepton Mallet 300. Orthis biconvexa, Devon, Dillenburg 101 | — provulvaria, Devon, Kell erwald 100. Orthit nahestehendes Mineral von Ceylon, Analyse 37. Orthogneise, Diagnose 50. Orthoklas, Porto Scuso (Sardinien), Krist. 312. A paranensis, Devon, Parana 5 Örthothetes (?) crenistria, Devon-Car- bon, Tschernychin, Gouv. Kaluga, Rußland 106. Krachtae u. confluentina, Devon, | verwandte, Oberschlesien und | Tournai- | LXXII Orthothetes radialis, Carbon, Moskau 108. Ösannithornblendit, Alter Pedrosa, Prov. Almejo, Portugäl 342. Ostalpen, Bauformel 47. Oesterreich-Ungarn Eruptivgesteine birges 68. Trachytische Gesteine des Fruska- Gora-Gebirges in Slavonien 67. ‚Otolithen bei Palaeoniscus Freies- lebeni 422. Ottawacrinus 302, Ovibos mackenzianus, Quartär, Wei- stritzbett bei Dresden 294, Oxyde, feuerbeständige, Schmelzen u. Verdampfen im elektr. Vakuum- ofen 5. Ozeanographie, Bedeutung für Geologie 347. Palaeaster eucharis, des Mecsek-Ge- Hamilton-Sand- stein, Mont Marion, Nordamerika 303. Paläodyas, Mrzla-Vodica, Kroatien, Karstgebiet 413. Paläogeographie, Bedeutung sedimen- tärgeograph. Studien 343. Palaeomeryx eminens, Miocän, Oppeln 129: Palaeoniscus Freieslebeni, Otolithen | 422, Paläophytogeographie, Grundfragen 122. ‚Paläopikrit, siehe Pikrit. Palaeoryctes puercensis, Eocän, Nord- amerika 140. Palaeoryx cf. Pallasi, | der Gebißteile 125. ı Paläozoicum Kalkalgen 303. in verschiedenen Horizonten 155. Ohio, Sandsteine 48, Palhyaena hipparionum, Schädel, syst. | Stellung 125. ı Palygorskit 312. Bity, Madagaskar, Panenka (Puella) aequistria, | Rammelsberg bei Goslar 102. | Paracladiscites, Ob. Trias, Timor 146. Paraguay, Petrographie ua Beschreibung Vork. 36. Devon, ' Paragneise, Unterscheidungsmethode | 50. Paramontmorillonit 317. Paranautilus, Ob. Trias, Timor 146. Pararcestes, Ob. Trias, Timor 146. Parasepiolith 317. Paratibetites. Ob. Trias, Timor 146. ı Paratropites, Ob. Trias, Timor 143. LXXIV Parisit, siehe Bastnäsit. Patriocetidae 135. Pavonitina styriaca, Mittelsteirischer Schlier 152. Pecopteris pennaeformis, Carbon, Dort- mund 155. Pegmatit Madagaskar 8. Oberösterreich 31. Pericyclus pulcher, Devon-Üarbon, Saehverzeichnis. Plateosaurus sp., oberer Keuper bei Hechingen, Beschreibung 11. Platyceras Drevermanni u. Loranum. Devon, Kellerwald 99. Pleochroitische Höfe um Zirkon bei Cordierit 19. Plesiocetus, Diagnose nach dem Schä- delbau 133. ' Plethomytilus sp., Devon, Kellerwald Pennin, Nowaja Semlja, Vorkommen 8. | Tschernychin, Gouv. Kaluga, Ruß- land 106. Perlspat, St. Kreuz, Elsaß, Anal. 332. Perm Eruptivgesteine aus der bayrischen Rheinpfalz, Kuselite 56. Mrzla-Vodica, Kroatien, Karstge- biet, Paläodyas 413. Tasmanien, Fosstlien 68. Petrographie von Paraguay und dem 100. Pleurodietyum problematicum, Devon. Kellerwald 101. Pleuronanutilus, Ob. Trias, Timor 146. Pleurotomaria Kleini, Devon, Harz 102. Pliocän, Mastodon arvernensis, Came- angrenzenden Gebiet von Matto-, Grosso 71. Peytoia Nathorsti, Kanada 300. Phaeochoerus, Pliocän, Ostafrika 130. Phakolith, Reunion, Vorkommen 27. Phillipsit, Reunion, Vorkommen 27. Phloiceras. Ob. Trias, Timor 146. Pholerit, Quenast, Belgien, opt. Verh. 183. Phonolith Arab. Wüste, östl. Nil 358. Paraguay und Matto-Grosso, Beschr. und Analyse 72. Tahiti 369. Phosgenit, San Giovanni (Sardinien), Krist. 308. Rudolph-See. Mittelcambrium, | lus bessarabicus, Cervus ramosus, Südbessarabien 124. Pliocervinae 125. Pliopithecus antiquus, Oppeln 129. Poikilopleuron Bucklandi, Beschrei- bung der Abdominalrippen 21. Pollenführung des Salztons, Berlepsclı- schacht bei Staßfurt 227. Polyhalit Bestimmung in Kreosot 10. Staßfurt, Krist. 185. Ob. Mioeän. Porphyrit, Ural 56. Phosphorit, Reschewsker Hütte, Ural, mikroskop. und chem. Unter- suchung 28. Phyllit, Luditz, Westböhmen, Be- ziehung zu Gneis und Glimmer- schiefer 388. Pilotitische Asbeste 312. Pikermi-Fauna 125. Pikrit, Tahiti 369. Pinacoceras, Ob. Trias, Timor 146. Pittizit, St. Kreuz, Elsaß, Analyse 333. Placites, Ob. Trias, Timor 146. Plagioklas, Wilheringer Strasse, Ober- österreich 33. Plagioliparit, Manzöyama, Halbinsel Izu, Japan 69. Plansee, geographische Seenstudie 120. Plateosaurus-Arten, schwäb. Trias 3. Posidonomya minima, Devon, Alten- vörde 101. Präcambrium, Sibirien 74. Präglaziale Alpenoberfläche 120. Pristiphoca aff. oceitana, M.-Pliocän, Natrontal, Aegypten 131. Proarcestes, Ob. Trias, Timor 145. Proavites Benigari, anisisch, Gacka. Herzegovina 425. Proboscidea, Tertiär, afrika 131. Procervus variabilis, Schädel und Ge- weih 126. Procladiscites Yakalensis, Trias, Bi- thynien 286. Proclydonautilus, Ob. Trias. Timor 146. Procobus, neue Gattung 125. Britisch-Ost- ' Productella concentrica, Devon-Car- bon. Tschervychin, Gouv. Kaluga. Rußland 106. Produetus aff. Martini, cf. mesolobus. laevicosta, lichwini, scabriculi- formis, semireticulatus .n. v. anti- quissimus, tscherepeti u. znamen- skiensis, Devon-Carbon, Tscher- nychin, Gouv. Kaluga, Rußl. 106. coneinnus u. corrugatus, Carbon, Moskau 108. eiganteus. Carbon, Moskau 108. striatus, Varbon, Moskau 108. Sachverzeichnis. Prolueina bilineata, Devon, Hasper- | tal 102. | Propalaeotherium cf. Rollinati, Eocän, Messel bei Darmstadt 138. Proteitess multiradiatus, anisisch, Gacka, Herzegovina 425. Protopterus annectens, Mittelpliocän, Natrontal, Aegypten 421. | Psalidocrinus strambergensis, Tithon, Stramberg 301. Pseudo-Orthoklas, Reichenstein, Ober- österreich 32. Pterinea expansa, costata u. Denck- manni, Devon, Kellerwald 100. Pterygotus Rhenaniae, Siegener Schich-. ten, Unterdevon, Unkel 299. Ptychites rectangulatus, anisisch, Gacka, Herzegovina 425. cylindroides, Trias, Bithynien 285. Pucherit, Ampangabe, Madagaskar 9. Pugnax pugnus, Devon-Oarbon,Tscher- nychin, Gouv. Kaluga, Rußl. 106. Pyrit Ampangabe, Madagaskar 9. Bildungswärme 6. im Gneis, Katzbach bei Linz, Ober- österreich 32. Tavistock, Vork. 35. | _ Fyro- und piezoelektrische Unter- suchungen 25. | Pyromorphit, Vakinankaratra, Mada- | gaskar, Vorkommen 28. | Pyroxen, siehe Ausit. Pyroxenit, Ural. Beschreibung 55. Quadrigeminum-Schichten, Devon, Eifel 97. Quartär | Abo (Finnland), fossiles Eis in einem fuvioglazialen Hügel 295. Asse, Altdiluvium 385. Bayern 114—121. Dresden, Ovibos mackenzianus, im Weistritzbett 294. Frankfurt a.O., Verwerfungen inter- Slazialen Alters 294. Kalifornien, pleistoc. Vögel von San Pedro 298. Lüneburger Heide, jungdiluv. Eis- vorstoß 295, 386. Niederrhein. Tiefland, Terrassen- bildung und Glazialdiluvium 296. | _ Norddeutschland, Ortsanlagen und geolog. Beschaffenheit 294. Nordseeküste, unterseeische Wälder 352. Oberschwaben , gebiet 378. Ostpreußen 379. | Rheintalgletscher- LXXV Quartär Schweiz, Diluvialkohlen 370. Wasenweiler a. K., präglaziale Schneckenfauna im Lehm 294. Quarz faserig, Struktur 168. Herkimer Co., N. Y.. Winkelände- rung bei erhöhter Temperatur 12. Quarzdiabas, Nipissing, Ontario, Aus- scheidungsprodukte und Kobalt- Silbererze 337. Quarzporphyr Paraguay, Vork. u. Analyse 72. südl. Schwarzwald, Alter 60. Quarzsyenit Insel. Dözen, Japan 69. Oki-Inseln. Japan 354. Quellen, Schlesien, Beziehungen zum Gebirgsbau 84. Quizzyhota-Lakkolith, Südafrika 359. Radioaktive Niobotantalate von Va- kinankaratra, Madagaskar 27. Radioaktivität 44. Ramosa-Bänke, Devon, Eifel 98. ı Raubtiere, Natrontal, Aegypten 130. Rauffia pseudocaiqua, Devon, Eifel 97. Reflexe durch versilbern von Kristall- flächen 26. Refraktion, Deutung der Erschei- nungen der konischen R. 35. Renaultia, siehe Sphenopteris gracilis. Rensselaeria carinatella, Devon 101 ı Reptilien, Jura, Boulogne 298. -Reschewsker Hütte, Ural, Phosphorit- vorkommen 28. Reunion Guanomineralien 30. Zeolithe in den Basalten 27. ı Rheinisches Schiefergebirge, Clymenien 147, Rheinpfalz, permische Eruptivgesteine (Kuselite) 56. Rheintalgletschergebiet in Oberschwa- ben 378. Rhinoceros, Pliocän, Rudolph-See, Ost- afrika 150. minutus, Unterkiefer aus der Mo- lasse, Stockach 138. ‚ Rhinocerotides (Teleoceras ponticus), Odessa 124, Rhipidocrinus alpinus u. praecursor, U.-Devon, Karnische Alpen 105. Rhodea subpetiolata, Carbon, Dort- mund 155. Rhodizit, Manjaka bei Ihosy, Mada- gaskar, Vork. 36. ı Rhopalonaria tenuis, Devon, Keller- wald 100. | LXXVI Rhynchonella daleidensis, Dannen- bergi mut. minor, dunensis u. Losseni, Devon, Keilerwald 100. Kavakensis u. tscharkensis, Trias, Bithynien 286, posterior, Devon, Haspertal 101. daleidensis, Devon, Siegen 101. dillensis, Devon, Dillenburg 101. (Uneinulus) princeps, Devon, Ober- lahnstein 101. khyolith Halbinsel Izu, Japan 69. Oki-Insein, Japan 355. Riffkalkfauna der Karnischen Alpen 102 Rodentia, Miocän, Oppeln 129. Röntgenogramme des Borazits ober- u. unterhalb seiner Umwandlungs- temperatur 19. Röntgenstrahlen Anwendung 160 ff. Dispersion bei Steinsalz, Flußspat, Pyrit u. Sylvin 4. Röt, Salzlager u. Kalisalze 229. _ in Kristallographie 52. Rothenbergkalke, Devon, Eifel 98. Ruhrtal. Diabasgesteine 61. Rußland Semlja S. Rutschugi. Solquellen, Deutsch-Ost- afrika 277. Saalegebiet, Grundwasserstudien 43. Sageceras anatolicum, Trias, Bithy- nien 285. Sagenites, Ob. Trias, Timor 145. Salpingostoma tripleura, Devon, Has- Schwarzwald per- u. Volmetal 102, Salzdome u. Erdöl, Louisiana 372. Salzgehalt des Meerwassers bestimmt durch den Brechungsindex 334. Salzgesteine der Kalilager von Wittels- heim im Oberelsab 79. Salzlager 225. Ekzemfrage 226. Oberelsaß u. Baden, tertiär 225. im Röt 229. Staßfurt, Berlepschschacht, älteres Salz u. Pollenführung des Salz- tons 2297. Salzmineralien, Bestimmungin Kreosot und Cymol 10. Sachverzeichnis. Salzton, Wittelsheim, Oberelsaß, Ent- stehung 831. Samiresit, Vakinankaratra, Madagas- kar 27. Samos, Obermiocän, Equidenform 125. Sande, Ohio, Petrographie und Ent- stehung 48. Sandlingites, Ob. Trias, Timor 146. Sandstein, Jura, Spitzbergen 91. Sardinien, Vulkanismus 693. Sauerland, Gliederung des Devons 98. Säugetiere, versch. Fundorte 124. Saurischier, schwäbische Trias, Bei- träge zur Kenntnis 1. ı Scaldicetus Macgeei, U. Pliocän, Vic- toria 132. Schalstein, oberes Ruhrtal 61. Scheelit, Kern Range, Nevada 29. Schiefer, kristalline, Bestimmung ihres Ursprungs 50. Schieferung 50. Schieferungsmetamorphose 50. Schizodus truncatus, Zechstein, Erlen- bach bei Heilbronn 84. Schizophoriaresupinata, Devon-Carbon, Roterde, Bodenformen der Subtropen | Tschernychin, Gouv. Kaluga, Ruß- land 106. Schlesien, Säugetierfauna von Oppeln 129% Schlesiens Heilquellen in ihrer Be- Carbon der Gegend von Moskau 108. | Mineralogie u. Geologie von Nowaja ziehung zum Bau der Gebirge 84. Schleswig-Holstein, Grundwasserver- hältnisse u. Wasserversorgung 43. Schmelzen und Verdampfen feuerbe- ständiger Oxyde im elektr. Va- kuumoten 5. Schmelzpunkt feuerbeständiger Oxyde 5. refraktärer Oxyde 164. Schultzecrinus 301. Alter der Granite 59. Tektonik 42. | Schwefel Lienne (Belgien), im Kohlenkalk 308. neue Molekülart Sr 169. Sarrabus (Sardinien), auf Bleiglanz, Carrara und Aetna (Kraterrand), Krist. 330. Schwefelkieslinsen, kupferhaltig, von Majdan-Pek in Serbien 76. Schweizerit, chem. Zus. 316. Seiuropterus gibberosus, Miocän, Op- peln 129. Salzstöcke, Norddeutschland, Neu- u. | Sciurus-Art, Unterkieferstück, Jablo- Umbildung und Salzgehalt des Nebengesteins 225. nica 128. Sedimentbildung am Meeresbuden 345, Sachverzeichnis. TERRY Sedimente | Sphenopteris Schumanni, (Uranopteris) Diagenese 346. | tenella, (Sphyropteris) Frankiana marine u. Benutzung zur Zeitbe- u. (Renaultia) gracilis, Carbon, stimmung 202. Dortmunder Gegend 155. (siehe auch Meeressedimente, | Sphingites turcicus, Trias,. Bithynien Tiefseeproben etc.) . 285 Sedimentpetrogr. Studien, paläogeo- | Sphyropteris, siehe Sphenopteris Fran- graphische Bedeutung 343. | kiana. Seesterne auf Muschelbänken 301. Spirifer aequicosta, Devon, Dillenburg Seibal, Geologie der Gegend u. Kupfer-. 101. erzlagerstätten im Staate Rio — aff. peculiaris u. centronatus, De- Grande do Sul 75. | von-Carbon, Tschernychin, Gouv. Seismograph. Pendel in cardan. Auf- Kaluga, Rußland 106. hängung 334. |— arrectus, Devon, Parana 9. Sellosaurus Hermannianus, ob. Stu- — Bischofi u. daleidensis, Devon, bensandstein bei Trossingen in, Kellerwald 99. Württemberg, Beschreibung 3. |— Decheni, Trigeri u. bornicensis, Semionotus capensis, Südafrika 423. Devon, Kellerwald 99, 100. Semiornites marmarensis, Trias, Bi- — glaber, musakheylensis, tasmani- thynien 284. | ensis u. vespertilio, Dyas, Tas- Senkungen, Nordseeküste 352. | manien 69. Serbien |— Hercyniae, arduennensis, carinatus Enargit—Covellin- Lagerstätte von | u. subcuspidatus, Devon, Keller- Cuka-Dulkan bei Bor 75. | wald 100. kupferhaltige Schwefelkieslinsen von | — hians, mediotextus, diluvianus u. Majdan-Pek 76. aviceps, Devon, Eifel 98. Sericitschiefer, Wisconsin 50. — Steinmanni, Devon, Eifel 98. Serpentin — tornacensis, Carbon 106. Bruck a. M. 93. | Spiriferina partita, Devon-Carbon, Nowaja Semlja, Vorkommen 8, Tsschernyckin, Gouv. Kaluga, Ruß- Sibirien, Goldlagerstätten 74. land: 106. Silber-Kobalterze, siehe Kobaltsilber- | Spitzbergen erze 337. geol. Beobachtungen 89. 'Silberschicht als Ueberzug auf Kri- Trias, Stegocephalen 141. stallflächen 26, ', Spodumen, Maujaka, Madagaskar, Silikatchemie, Studien über die Ver- Vork. 36. i bindungen von Lithiumoxyd und | Spreegebiet, Grundwasserstudien 43. Kieselsäure 15. Sprödglaserz, Pribram 330. Silur, Kalkalgen 156. Stegocephalen, Trias, Spitzbergen 141. Sirenites, Ob. Trias, Timor 146. Steiermark, Mineralien 188, Skapolith Steinheim a. d. Murr, Elefantenzähne im Syenit von Ditrö 67. 141. Walker-Mine, Buckingham, Kanada, | Steinkohlen, Warrior River, Tusca- im Pegmatit 172, loosa, Alabama, Geschiebe im Skolezit, Kieselsäuregel 17. carbon. Sandstein 372. Skorodit, Tavistock, Vorkommen | Steinkohlenpflanzen, Dortmunder Ge- 139: send 155. Slavonien, trachytische Gesteine des | Steinkohlenvorräte, Belgien 410. Fruska-Gora-Gebirges 67. Steinmannites, Ob. Trias, Timor 146. Solenopora 8308. Steinsalz, Bestimmung in Kreosot 10. — Paläozoiecum 155. - Steirische Höhlen, Fauna 141. Solenopsis sp. cf. vetusta, Devon, | Stenarcestes, Ob. Trias, Timor 146. Deutschland 102, Steneofiber subpyrenaicus, Miocän, Solquellen, Nauheim 43. Oppeln 129. Spalte, Nauheimer Thermalquelle 43. | Stenopora Johnstoni, Dyas, Tas- ‚Spanien, Trias 289. manien 74. Spektrum von Aluminium 3. Stephanit, siehe Sprödglaserz. Sphen, Tavistock, Vork. 35. Stereograph. Lineal 157. EXXVII Sachverzeichnis. Sternberger Gestein, Foraminiferen | Syenit, Oki-Inseln, Japan, Beschrei- 414. | bung u. Alter 69. Stettin, Kreide des Untergrunds und oligocän. Stahlquelle 296. Stigmaria, Carbon, Moskau 108. Strahlungspyrometer zur Temperatur-. messung anisotroper Körper 5. Stratigraphie, allgemein 92. Striatopora subaequalis, U;-Devon, Karnische Alpen 103, 105. Stringocephalenschichten der Leitfossilien 96. Stringocephalus Burtini, Devon, Eifel | IT Eifel, (siehe auch Quarzsyenit). 'Sylvin Bestimmung in Kreosot 10. Wittelsheim, Oberelsaß, Vorkommen u. Analysen 80. Symmetrieklassen, die 32 kristallogr. und ihre einfachen Formen 1. Syrien, marin. Miocän d. nördl. 290. Syringoceras, Ob. Trias, Timor 146. Syringothyris cuspidata, Carbon, Ruß- land 106. hannibalensis, Devon - Carbon. Stromatopora celloniensis, U.-Devon, Tschernychin, Gouv. Kaluga, Ruß- Karnische Alpen 103. | land 106. Stromatoporella volaica, U.-Devon, — subeonica, Carbon, Moskau 108. Karnische Alpen 103. System Stromatoporoiden,U.-Devon, Karnische, Alpen 105. Stropheodonta cf. Arcei, rana 9. Murchisoni, n. sp. aff. Murchisoni, | elegans und explanata, Devon, Kellerwald 100. Strophodonta bispinosa, Devon, sau 101. Strophodus shastensis, Obertrias, nördl. Kalifornien 299. Strudellöcher im Münchner schotter 118. Stubensandstein, Trossingen im süd- westlichen Württemberg, Fossil- | | Devon, Pa- Nas- | | | | | Decken- | CaSiO, + CaE, 15. Kryolitı—Aluminiumoxyd 9. Li,0—Si0, 15. Tachy hydrit, Mansfelder Mulde 186. Tahiti, Eruptivgesteine 364. Talpa minuta, Miocän, Oppeln 129. ı Taltrog 120. Tanganjika-Schichten, Deutsch-Ost- afrika, Kupfererze DHL. Tanganjika- See, Sandstein- und Kalk- kieselschichten mit Kupfererzeı, Erdwachs etc. 276, 277, 278. ı Tasmanien, Dyas, Fossilien 68. Tavistock, Miner alvorkommen der Vir- tuous Lady Mine 35. funde 1. Tegernseevorland, Oberflächenform Studien | und Aufbau 119. auf dem Gebiet der Silikatchemie 15. | Tektonik über Metamorphismus 51. des Devons im Großherzogtum Sturia, Ob. Trias, Timor 146. Styrites, Ob. Trias, Timor 145. Submarine Geologie 205. Süd-Afrika, Druckschmelzen an Gra- niten 70. Südamerika, Geologie u. Topographie 404, Südappalachen, sion 42. Südpolargebiet, © O,- und Ammoniak- Gehalt der Lutt 335. Südrußland, Südbessarabien, Pliocän, Mastodon arvernensis, Camelns] bessarabicus, Cervus ramosus 124. Süd-Wales, Carbonpflanzen 153. | Südwestdeutschland, Erdbeben u. Ge- birgsbau 41. Sumatra, Trias 113, 287, Sycocrinus, Untercarbon, England 300. Syenit von Ditrö, Korund und Ska- polith führend 67. Denudation u. Ero- Luxemburg 9. theoretische Grundlagen der experi- mentellen 195. Tektonische Geologie, Grundzüge 93. Tektonische und stratigraphische Be- obachtungen am Südwestrande des Limburgischen Kohlenreviers 86. Teleoceras ponticus, Odessa 124, Schädelvorderhälfte, Pliocän 126. Temperaturen, Arbeiten im Gebiet hoher 5. ‚ Temperaturerhöhung, Winkeländerung beim Quarz 12. Temperaturmessung lungspyrometer 5. Tennessee River, Erosion 48. mittels Strah- ' Tentaculites crotalium, Devon, Parana 3. Teratosaurus suevicus, ob. Stuben- sandstein b. Trossingen in Würt- temberg 15. Sachverzeichnis. LXX1X Teratosaurus trossingensis, Stuben- Tölzer Diluvium 116. sandstein bei Trossingen in Würt- | Topas, Neu-Braunschweig, Kanada, temberg 2, 24. | Kristallhabitus 26. Tertiär Topische Gesteinsparameter 338. Aegypten, Dipnoer 421. Torf, siehe Moortorf. Frankreich, Süßwasserschichten des Tracht der Alaunkristalle durch leihen Nivernais 291. sättigung 93. Halle a. S., Alter der Braunkohlen | Trachydolerit 414. ' Mecsek-Gebirge 68. jungtertiäre Landsäugetiere Oester-' 2 Oki-Inseln, Japan 357. reich-Ungarns, Ostdeutschlands Trachypleuraspidites, Ob. Trias, Ti- und Italiens 128. mor 145. Kalkalgen 306. ı Trachysagenites, Ob. Trias, Timor 145. Kieselgur, Altenschlirf im Vogels- | Trachyt berg 113. ' Oki-Inseln, Japan 356. Kilikien und Nordsyrien, marines | Sardinien 69. Miocän 290. | Trachytgesteine des Fruska-Gora-Ge- Kleinasien, westl., jungplioc. marine birges in Slavonien 67. Kalke, Petrefakten 402. Tragocerus amaltheus, Beschreibung Mainzer Becken 115. der Gebibteile 125. — , Paläogeographie 29. Transversalverschiebungen 93. —, Tektonik des östl. 291. Traversella, gemischte Carbonate 170. Mecklenburg, Foraminiferen des Trias Sternberger Gesteins 414. Mittelpliocän, Wirbeltierreste, Na- trontal, Aegypten 130. Oberelsaß und Baden, Salzlager 225. Rhön und Umgegend 414. Vogelsberg, Kieselgure bei Alten- | schlirt 293. Beiträge zur Kenntnis einiger Saur- schier der schwäbischen Trias 1. Bithynien 282. Bohrloch von Erlenbach bei Heil- bronn. 84. dolomitische - Region des Haupt- muschelkalkes, Württemberg und Tetratitanotrititanat, Bildung bei Baden 110. hoher Temperatur 6. Hauptmuschelkalk, Schichtenglieder Tettnang, Württemberg, die geolog. HhRe Verhältnisse daselbst 81. —, Elsaß-Lothringen 112. Thecia Swinderenana, U.-Devon, Kar- Herzegovina, Üephalopoden von nische Alpen 104. Gacka 425, Thenardit, Bestimmung in Oymol 11. iberisch-balearische Provinz 289. Thermalquellenspalte, Nauheim 43. kupferführende Buntsandstein- Thermalwasser, Parc Sainte-Marie, schichten im Fürstentum Wald- Nancy, chem. 336. eck 76. Theux, Belgien, Paläozoicum 109. Obere, Ammoniten und Nantiliden von Timor 142. Oberschlesien und Thüringen, Ophiu- Thisbites, Ob. Trias, Timer 145. Thomsonit, Reunion, Vorkommen 27. Tian-Schan 262, 264, 267. ren 302. Tibet, westl. 266, Salzlager und Kalisalze im Röt Tiefseeproben, schott. antarkt. Ex- 229. pedition 348. Timor, obertriadische Ammoniten und Nautiliden 142. Tinguait, Tahiti 364. Titaneisenerz, Caballo-Distrikt, Kali- Spitzbergen, Gesteine 91. —, Stegocephalen 141. Sumatra 113, 287. Trichotocrinus harrisi, reticulatus u. williamsi, Devon, New York 302. fornien 367. Trigeria Gaudryi u. robustella, Devon, Titanomys Fontannesi, Mivcän, Oppeln Kellerwald 100. 129. Trigonodus Sandbergeri, Haupt- Titanoxyd, Verbalten bei hoher Tem- muschelkalk, Württemberg und peratur 6. Baden 110. Tölz und Holzkirchen, Glazialbildung | Triphan, Maujaka, Madagaskar, Vor— 119, 116. kommen 56. LXXX Triphit, Kern Range, Nevada, Be- schreibung u. Analyse 29. Troktolit, Ural, Beschreibung 53. Sachverzeichnis. Vanthoffit, Bestimmungsmethode 11. ı Variationen in der Mineralzusammen- setzung 4. Tropidoleptus rhenanus, Devon, Keller- Vegetation und fossile Flora 122. wald 100. Tropites, Ob: Trias, Timor 145. Tschefkinit, Öeylon, Beschreibung u. Analysen 38. Tschernychin, Kalkfauna, Gouv. Ka- luga, Rußland 106. Turmalin Betroka (Madagaskar) 25. Katzbach bei Linz 29. Madagaskar, Vork. 36. Pierrepont, N. Y., Krist. 331. Pyro- und Piezoelektrizität 25. Tongafeno, Madagaskar, Vork. 28. Turmalinführende Kupfererzgänge in Japan 76. Turmalinkristall, Temperaturmessung 5 Tyrannosaurus rex, Osborn, Beschrei- bung der Abdominalrippen 22. Tysonit, Madagaskar 14. Ubenaposten—Neulangenburg, Deutsch-Ostafrika 272. | Uebersättigung der Lösung, Einfluß auf die Tracht von Alaunkri- stallen 33. Ueberschiebung, Entstehung 93. Uluguru-Gebirge, südl. Deutsch-Ost- afrika, Gesteine u. Tektonik 270. Umwandlungspunkte bei Sulfaten, Mo- Iybdaten u. Wolframaten des Na und K 164. Umwandlungsstufen ÖOstwaLp's im Lichte der Theorie der Allotropie”. Umwandlungstemperatur, Borazit, Sehnde, Hannover 13. Uneinulus pila, Devon, Densberg im Kellerwald 99. — — u. eifeliensis, Devon, Keller- wald 100. Uncites laevis, Devon, Eifel 97. Ungarn, Ditrö, zwei neue Gemengteile im Syenit 67. Ungulata, Miocän, Oppeln 129. Uniformitarismus 51. Unterkoblenzschichten bei Densberg im Kellerwald, Fauna 99. ‚Ural (Süd-), Euklas am Sanarkafluß 25. Kalpak—Tokaiky—Kazansky, Geo- logie und Petrographie 55. Uranopteris, siehe Sphenopteris. Ursavus brevirhinus, Miocän, Oppeln 1293: südl. Nordamerika, Verdampfen und Schmelzen feuer- beständiger Oxyde 5. Verkieselung von Oolithen, Pennsylvanien 49. von Pflanzen durch Thermen, Mont- Dore, Madagaskar 12. Versilbern von Kristallflächen 26. Verwitterung von Feldspat, Bedeutung des Kalis 52. regionale der Vorzeit 52. Villeder, .Muscovit 23. Virginia, Denudation und Erosion im Westen 42. Vitulina pustulosa, Devon, Parana 9. Vivianit,Leadville,Oolorado,Krist. 330. Vögel, pleistocäne, San Pedro, Kali- fornien 298. Vogelsberg, tertiäre Kieselgur von Altenschlirf 113. Vorwohler Asphaltgruben, schweig 383. Vulkanismus, Sardinien 68. Waldeck, kupfererzführende Bunt- sandsteinschichten .76. Wälder, unterseeische, Nordseeküste 352. Waldthausenites, Ob. Trias, Timor 146. Wasserversorgung in Schleswig-Hol- stein 43. Wealden, Norddeutschland, Flözfüh- rung etc. 383. Winkeländerung von «- und #-Quarz bei erhöhter Temperatur 12. Wirbeltierreste, Mittelpliocän, Natron- tal, Aegypten 130. Wismut, ged. Madagaskar, Vorkommen 9. Kern Range, Nevada 29. Wismutglanz, Ampangabe, Madagas- kar 9. Wittelsheim, Oberelsaß, Kalisalze 79. Wöhlerit, ähnliches Mineral von Cey- ion 40. Wollastonit, Bildung 16. Württemberg dolomitische Region muschelkalkes 110. Keuperprofile aus der Gegend von Heilbronn 110. Xenotim, Ohio, Vork. 48. Xylotil 321. Yaguarahyvä, Brasilien, devonische Fossilien 95. Braun- des Haupt- Sachverzeichnis. Yttrotantalit, Ceylon 39. Zähne von Mystriosuchus, Terato- saurus, Plateosaurus und Sello- saurus, ob. Stubensandstein bei Trossingen in Würtiemberg 25. 140. Zancelodon-Mergel 110. Zeacrinus Konincki 300. Zechstein, Bohrloch von Erlenbach | bei Heilbronn 84. Zeitbestimmung mittels mariner Sedi- mente 202. Zentralasien, Ueberschiebungen 266. Zermattit 312. Zersetzung von Silikaten, entstehende Kieselsäuregele 16. Zillerit 312. Zeolithe der Basalte von Reunion 27. Zeuglodon rossicus 134. | Zweiblendenkondensor LXXXI Zinkblende, Bildungswärme 6. ı Zinkmangansilikat 24. (siehe auch Hodgkinsonit.) Zinksulfid, Bildungswärme 6. Zinnerz, Tavistock, Vork. 35. Zalambdodonta, Eocän, Nordamerika Zinnober, Pereta in Toskana, Vork. 77. Zinnstein Ohio, Vorkommen 48. Spanien und Portugal, Lagerstätten 369. Zirkon Moskau, Krist. 29. Vorkommen und Bildung in kri- stallinen Schiefern 50. Zirkonoxyd, Schmelztemperatur 5. Zusammensetzung von Mineralien 4. für Polari- sationsmikroskope 368. Zwillinge von Pseudo-Orthoklas, Rei- chenstein, Oberösterreich 33. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. 1. f F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier etc. 1 Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier der schwäbischen Trias. Von Friedrich v. Huene in Tübingen. Mit Taf. I—VII und 17 Textfiguren. In den letzten Jahren hat die Tübinger Universitätssammlung mehrere Saurischierfunde aus dem oberen Stubensandstein (mittlerer Keuper) des Steinbruchs der Unteren Mühle bei Trossingen im süd- westlichen Württemberg bekommen. Isolierte Zähne und Knochen von Parasuchiern und Saurischiern werden zwar in der ganzen Mächtigkeit des Stubensandsteins erhalten, aber einigermaßen zu- sammenhängende Skeletteile kommen dort nur an der oberen Grenze des Sandsteins gegen den graugrünen Mergel vor. Dieser Mergel liest dem Sandstein nicht vollkommen eben auf, sondern die Sandsteinoberfläche hat Höhendifferenzen von 1—14 m; stellenweise hat man den Eindruck, daß die Sandsteinoberfläche erodiert sei und der Mergel sich in Rinnen eingelagert hätte, an anderen Stellen, vielleicht dicht nebenbei, kommt Wechsellagerung beider Gesteine mit raschem Auskeilen vor; in den untersten Mergel- lagern können auch große Sandsteinknollen sich befinden. Deut- liche Schichtung fehlt dem Mergel, er ist aber in allen Richtungen von Harnischen, Spiegeln, kleinen Rutschflächen durchzogen. ‘ Auch Anhäufungen grober Sandkörner kommen im Mergel vor. Man hat den Eindruck, daß der Mergel unter Wasser rasch ab- gelagert ist. Diese Mergel gehören aber noch keinenfalls zu den roten Knollenmergeln des oberen Keupers, welche sie einige Meter höher überlagern. Die Mächtiekeit der graugrünen Mergel beträgt N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. 1. \ 2 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier an der genannten Stelle wenigstens 4 m. Der Kontakt der- selben mit den Knollenmergeln ist in dieser Gegend nicht auf- geschlossen. Die Saurischierskelette sind an den Fazieswechsel zwischen Sandstein und Mergel gebunden. Ein und dasselbe Skelett geht vom Sandstein in den Mergel durch und umgekehrt. Von Teratosaurus trossingensis befand sich der Schwanz ganz im Mergel, die Extremitäten aber ragten nach unten in den Sandstein. Der hier beschriebene Fund von T. suevicus befand sich zum größeren Teil im Sandstein, flach gedrückt, mit dem Bauch nach unten und dem Rücken nach oben, die höher liegenden und einige isolierte Teile waren schon im Mergel; ein Unterschied in der Erhaltung in dem einen Gestein gegenüber den anderen war nicht zu bemerken. Das Skelett von Sellosaurus Hermanianus war zwar selbst in von Mergel durchzogenem Sandstein, war aber auf allen Seiten in gleicher Höhe von Mergel umgeben, nur nach unten mit dem Sandstein zusammenhängend. Die oberen Lagen des Sandsteins müssen noch weich und von Wasser durchtränkt gewesen sein, als die Mergelablagerung plötzlich begann. Zugleich mit dem Anfang der letzteren wurden die Saurischierskelette eingeschwemmt, offenbar von einem sehr nah gelegenen Ufer. Ich nehme aber an, daß sie schon als Kadaver an diese Stelle gelangten, da die Teile zwar noch einigen natürlichen Zusammenhang haben, aber doch ganze Glieder und Skeletteile fehlen. Obwohl Parasuchier im eigentlichen Sandstein häufiger sind als Saurischierreste, so ist doch noch kein Parasuchierskelett in diesem Horizont (Mergelgrenze) gefunden worden. Aber aus dem Umstande, daß (s. unten) bei dem Skelett von Teratosaurus suevieus eine vor der Einbettung abgebrochene Mystriosuchus- Zahnkrone lag, schließe ich, daß Parasuchier an den Saurischier- kadavern fraßen: die Lücken in den Skeletten scheinen das zu bestätigen. Die Skelette wurden an Ort und Stelle in großen Blöcken aus- gehoben (Taf. I, 1 u. 2) und erst in Tübingen herauspräpariert. Der bröckelige und infolge der Wasserdurchtränkung weiche Mergel bereitete dabei Schwierigkeiten, aber durch starke Gips- bandagen ließen sich diese überwinden. Mit Geschick und Aus- dauer hat der Präparator A. DENNER die langwierige Arbeit des Präparierens vollführt. | der schwäbischen Trias. WS) Sellosaurus Hermannıanus HUENE sp. Von diesem Skelett (No. 18318a) sind vorhanden Schädel, Teile von Halswirbel 2—10, Rückenwirbel 1—3 und die drei letzten Präsacralwirbelcentra, einige Schwanzwirbel mit Hämapophysen, eine Anzahl Rippenstücke z. T. mit Artikulation, mehrere gute Halsrippen, große Teile des Abdominalrippenpanzers, die rechte Scapula, ein halber linker Humerus, rechter Unterarm mit einem Teil der Hand, einzelne Phalangenreste, Klauen und Teile des Pubis. Der Wert dieses 1910 bei Trossingen gemachten Fundes liegt im Schädel und dessen Zusammenhang mit bestimmbaren, wenn auch recht unvollständigen Skeletteilen. Die Wirbel und Pubis- reste sind Sellosaurus gracilis und Fraasi recht ähnlich. Die Be- zahnung stimmt vollkommen mit der schon von H. v. MEYER abgebildeten bezahnten Maxilla überein, die ich als „Thecodonto- saurus?“ Hermannianus beschrieben habe. Es zeigt sich also, dab auch sie zu Sellosaurus gehört. So ist der Fund von 1910 Sellosaurus Hermannianus zu nennen. Schädel: Der zarte Schädel ist so flach zusammengedrückt, dab er im Steinbruch gar nicht bemerkt, sondern erst beim Be- arbeiten des großen Gesteinsblockes in Tübingen gefunden wurde (Taf. Il und Textfig. 1 u. 2). Er ist von beiden Seiten zusammen- gedrückt, so daß er jetzt weniger als fingerdick ist. Die vordere Hälfte ist gut erhalten, die hintere maceriert, zwischen beiden ist der Schädel geknickt. Die rechte Lateralseite fehlt überhaupt, darum wurde die linke exponiert. Der Unterkiefer sitzt noch fest am Schädel und die Zahnreihe ist, soweit die Kiefer erhalten sind, kaum unterbrochen. Der Schädel ist lang gestreckt, niedrig und vorne zugespitzt. Die Länge beträgt annähernd 25 cm und die Höhe in der Gegend der Orbita gegen 11 cm, genauere Maße sind in der hinteren Hälfte unmöglich. Die Schnauze ist noch niedriger und spitzer als bei Plateosaurus integer FRAAS (= trossingensis FRAAS olim), Pl. Rei- .nigerv HvEnE und Pl. longiceps JAEKEL. Die Nasenöffnung ist groß, aber nicht so groß wie bei den eben genannten Plateosaurus-Arten. Die Größe der Nasenöffnung ist 44 auf 33 cm, ihr -Vorderrand ist 3 cm von der Schnauzenspitze entfernt. Die Präorbitalöffnung ist groß und wahrscheinlich dreieckig. Ihr Hinterrand, d. h. das 4 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier = 03 = NR bh Ft5R 1% lee al = =: - oO >» u See eher 3 ars wie — Setze mac S a2, = Bo 58 - = > = SE © an © | | an = as: = as == SITES < ee = > an Be Se I, N NE I Sue ern. 2 Ss seo525 SQ DD » S Pi Sr = E» o = > o En S SQ Z S ER Ss 02) Ba S u x jan} keller : un v un a > ee rent Air) DS = =: BES Bi E On oO ee Eee ei; © = lern eb) ® ep) ler} Adlacrymale ist in seiner Lage etwas verschoben, vermutlich war der Hinterrand nicht ganz senkrecht, sondern etwas schräg nach hinten-unten geneigt. Die Prämaxiılla trägt 7 Zähne, sie umfaßt den ganzen Unterrand der Nasenöffnung und entsendet nach oben einen median aufsteigenden, schmalen und spitzen Fortsatz, der sich mit seinem Partner in ganzer Länge berührt und etwa 2 cm zwischen die Nasalia eingreift. der schwäbischen Trias. 5 Fig. 2. Rekonstruktion des Schädels von Sellosaurus Hermannianus H. sp. in 4 nat. Gr. In der Maxilla sind 13 Zähne und 2 leere Alveolen zu sehen, aber der Knochen ist in seinem hinteren Teil unvollständig, es werden etwa 4—5 Zähne (= ca. 2% cm Länge) noch fehlen. Über dem 4.—. Maxillenzahn entsendet der Knochen den auf- steigenden Fortsatz, der dem Nasale folgend die Präorbitalöffnung vorne umrandet. Das Nasale ist ein breiter, gewölbter Knochen, der nach vorne in 2 Spitzen endist, eine bildet den Oberrand, die andere den Hinterrand der Nasenöffnung. Nasale und Prämaxilla kommen am Maxillenrand mit ihren Spitzen in Berührung. In der Nasenöffnung liegt eine dünne gewölbte Lamelle von bedeutender Länge und Breite. Der dem Nasale parallelen Wölbung wegen scheint es mir nicht die aufsteigende Lamelle des Vomer zu sein. Ich kann zunächst nichts anderes als ein Septo- ‚maxillare darin vermuten. Das Adlacerymale ist nur wenig aus seiner ursprünglichen Lage verschoben, aber nicht mehr im natürlichen Zusammenhang mit den anderen Elementen. In seiner oberen Hälfte sieht man den Eintritt des Tränennasenganges. Der Knochen ist säulen- förmig oben und unten etwas verbreitert. Der hintere Abschluß des Präorbitaldurchbruchs war leicht gebogen und oben mehr nach vorne gezogen als unten. Nur wenig nach vorne und in der hinteren Hälfte nach oben verschoben ist das Jugale, welches in einer Länge von etwa 7 em erhalten ist; der hinterste Teil fehlt. Das Jugale ist leicht nach außen gekrümmt. Die obere Kontur zeigt eine sehr große 6 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier runde Orbita an. Der dem Postorbitale entgesensteigende Fort- satz ist schräg rückwärts gerichtet. Von dem Teil des Jugale, der die untere Schläfenöffnung begrenzt, ist nur noch der Anfang vorhanden mit der unteren Kontur, wahrscheinlich reichte das Quadratojugale oben bis in den Winkel unter dem Postorbital- fortsatz des Jugale. Oberhalb dem linken Jugale und schräg im Gebiet der Orbita liest ein Knochen, den ich für einen Teil des rechten Jugale (in medialer Ansicht) halte. Oberhalb dem letzteren und dicht hinter dem Adlaerymale befindet sich das ebenfalls nur wenig dislozierte Laerymale (= Präfrontale aut.). Es bildet eine scharfe vorragende Kante über dem vorderen Teil der Orbita. Der die Orbita begrenzende Teil ist tief und schräg eingewölbt, oberhalb der vorragenden Kante läuft die Knochenoberfläche horizontal weiter. Eine Spitze läuft weit am Adlacrymale herab. | Das Postirontale (resp. verschmolzene Postfrontale —+- Postorbitale), welches oberhalb dem Hinterende des Unter- kiefers liegt, ist eine schmale gekrümmte Spange. Ihre Länge gegen das Jugale mag am Örbitalrande vollständig sein, aber am infratemporalen Rande fehlt etwas. So viel ist aber zu erkennen, daß der Vorderrand der unteren Schläfenöffnung einen nach hinten konvexen Bogen bildet. Oben entsendet das Postfrontale nach hinten einen Fortsatz zum Squamosum, der aber nicht vollständig erhalten ist. Etwas von der Umrandung der Supratemporal- öffnung ist ebenfalls erhalten. Demnach muß Lage und Ausdehnung der oberen Schläfenöffnung ähnlich wie bei Plateosaurus longiceps und integer gewesen sein. Vom Squamosum ist ein Stück da, nämlich der lange gerade stachelförmige untere Fortsatz, der sich auf den Lateralrand des Quadratum lest und die obere Hälfte der Infratemporalöffnung hinten begrenzt. Von der oberen Umbiegung dieses Stückes nach dem Öberrand der unteren Schläfenöffnung ist noch etwas vorhanden. Aus dem Winkel, den beide Teile zueinander bilden, ist zu ersehen, daß der Hinterrand der unteren Schläfenöffnung nach vorne geknickt war. Ein kleines Knochenstück, das sich vor dem Postfrontale befindet, gehört wahrscheinlich dem zentralen Teil des Squamosum an. Ein Teil einer Knochenplatte, die sich unter dem Postirontale und Squamosum befindet, könnte der aufsteigenden Lamelle des der schwäbischen Trias, M Quadratum angehören, jedoch läßt sich das nicht bestimmt sagen. Mehrere zusammengedrückte Knochenteile unterhalb dem unteren Ende des Postfrontale und dem Unterkiefer könnten den Gelenkteil des rechten Quadratum repräsentieren, eine Gelenk- facette ist daran zu erkennen. Darunter scheint das rechte Quadratojugale sich zu befinden. Zwischen der Spitze des Squamosum und dem Postirontale liegt das Basioceipitale mit der Unterfläche nach oben. Man sieht den kleinen Condylus und die nach unten ragenden Tubera. Einen unterhalb diesem und hinter dem rechten Qua- dratum und Quadratojugale befindlichen Knochenteil kann ich nieht deuten, da er unvollständig und schlecht erhalten ist. Der Unterkiefer ist sehr niedrig und schlank. Die Symphysengegend ist ganz vorne leicht abwärts gebogen. Dentale und Bezahnung sind in ihrem hinteren Teil unvollständig. Das Dentale ist von der hinteren Hälfte des Unterkiefers abgeknickt, Suprangulare und Angulare liegen wenig getrennt nebeneinander. Das Hinterende des Unterkiefers (Artieulare) ist in eine lange Spitze ausgezogen. Es sind Teile der Umrandüng des Unterkiefer- durchbruchs (oben und hinten) am Suprangu- lare zu erkennen. Eine Sutur, die Suprangu- lare und Articulare trennt, ist nicht sichtbar. Bezahnung: Die komprimierten, spatelförmigen und mit ziemlich grober Spitz- kerbung versehenen Zähne stehen dicht und gleichmäßig in Ober- und Unterkiefer (Text- ee nen ig. 3). Die Zahnkronen sind an ihrer Basis HermannianusH.sp. etwas breiter als die Zahnwurzel. Die Zähne Zähne des Ober- und (Wurzeln) ragen an der Schnauzenspitze ee 1 länger heraus als in der hinteren Hälfte Größe. (Der obere ist der Kiefer. Die Alveolen liegen so dicht bei- der erste ganz erhal- sammen, daß die Zahnkronen sich berühren, tene Maxillenzahn.) Wirbelsäule (Taf. III): Es sind 20 Präsacralwirbel vorhanden, die zum größeren Teil noch in natürlichem Zusammenhang im Ge- stein lagen. Da nach den intakten Funden von FrAAS und JAEKEL die Präsacralwirbelzahl mit Atlas (aber ohne Proatlas) bei Plateo- saurus 23 (10 Hals- und 13 Rückenwirbel) beträgt und diese Zahl mit Anchisaurus übereinstimmt, hat sie auch für Sellosaurus große Wahrscheinlichkeit. Es sind nun faktisch 9 Halswirbel vorhanden, g F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier die in einer Reihe im Gestein lagen, von denen der vorderste auf- fallend kürzer ist als der nachfolgende, ich halte ihn für den Epistropheus, der Atlas fehlt. Mit letzterem sind also 10 Hals- wirbel da; von den beiden letzten ist zwar nur je die Hälfte er- halten. Es folgen 3 Rückenwirbelcentra, deren 3 erste nur als Ab- drücke erhalten waren, sie wurden im Gestein ausgegossen. Das 4. und 8. Zentrum ist nur je zur Hälfte noch da. Außer diesen in einer Reihe an die Halswirbel anschließend gefundenen Wirbel sind noch drei unter sich zusammenhängende Centra vorhanden, die ich für die der letzten Rückenwirbel halte. Es fehlen also zwischen diesen und den vorhergehenden — bei der Annahme von 13 Rückenwirbel — 2 Wirbel. Die Wirbellängen sind folgende: Halswirbel 27 2. war nr 4 cm A Be ee De De ne ER, NE ge Br 9 Pe ee ana 5 100298 BELLE a ER 105% Rückenwarbel 10%... Se rer Tan DEE N a N Be Se bE Be SE a DS Di EN Pe ba ir Gi u a Se ; Ma Ba 2 a en. ': ba SR ee nn; DB BR RS a ER 6 Bringt man die Wirbel wieder in ihre natürliche Lage, so daß die vorhandenen Gelenkflächen passen, so messen Hals und Rücken unter Berücksichtigung der (wie ich annehme zwei) fehlenden Wirbel in ihrer Gesamtheit 1,77 m (Hals 87, Rücken 90 cm). Die Halswirbel besitzen die übliche schlanke Form, die Centra sind eingeschnürt und unten leicht gekielt, die Zygapophysen sınd lang, der Dornfortsatz ist ein sehr niedriger Kamm, namentlich in der vorderen Hälfte des Halses. Die Halsrippen sind, wie bei den Vögeln, gerade und dünne Stäbchen (Textfig. 4), mit dem 7. und 8. Halswirbel sind sie noch in Zusammenhang. der schwäbischen Trias, 9 Von Rückenwirbeln sind nur ein paar mehr oder weniger zerdrückte obere Bögen vorhanden. Sie lassen so viel erkennen, daß die Dornfortsätze in der Nähe des Sacrums breit und niedrig, in der vorderen Rückenhälfte dagegen schmäler und höher sind. So ist einer der vorderen Dornfortsätze 33 em hoch und oben 3 cm breit, dagegen einer aus der zweiten Hälfte des Rückens 2 cm hoch und 5% cm breit. Eine größere Anzahl von halben und fragmentären Rumpf- rippen unterscheidet sich nicht in irgendwie nennenswerter Weise von Teratosaurus suevicus. f = Fig. 4. Fig. 5. Sellosaurus Hermannianus H. sp. Sellosaurus Hermannianus H. sp. Rechtsseitige Rippen des 5. und Teil eines mittleren Schwanzwirbels 6. Halswirbels in + nat. Gr. mit Dornfortsatz in + nat. Gr. Vom Schwanz sind zwei gut erhaltene Wirbel des proximalen Drittels mit Hämapophysen vorhanden (Taf. IV, 1), außerdem ist aus der Mitte des Schwanzes noch ein oberer Bogen mit langem Dornfortsatz da (Textüg. 5). Das charakteristische Joch zwischen den Präzygapophysen und dem schlanken Dornfortsatz ist gleich wie bei Sellosaurus gracilis. Abdominalrippen: Ein großer Sandsteinblock und mehrere kleinere Stücke enthalten einen bedeutenden Teil des Abdominal- panzers (Taf. IV, 2). Dieser besteht zunächst aus einer rechten und einer linken Hälfte. Es sind also keine Mittelstücke wie bei den Sauropterygiern oder den Parasuchiern vorhanden. Jede Symmetriehälfte besteht wiederum aus je 2 Elementen, einem kürzeren medialen und einem längeren lateralen. Die Symmetrie- hälften bilden, wo sie in der Mittellinie zusammenstoßen, einen nach vorn gerichteten Winkel. Die lateralen Stücke sind sehr lang, medialwärts endigen sie mit einer Spitze. Die medialen 10 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier Stücke sind viel kürzer und sind lateralwärts zugespitzt, medial- wärts kurz verbreitert und endigen stumpf. Die zusammengehörigen lateralen und medialen Stücke greifen mit ihren Spitzen eine Strecke weit übereinander und legen sich dort dieht aneinander. Nach hinten hin werden die lateralen Stücke breiter und kürzer. Die eine Symmetriehälfte scheint einigermaßen in natürlichem Zusammenhange sich zu befinden, die Abdominalrippenserien folgen in axialer Richtung in Abständen von 2—3 cm aufeinander. Die andere Symmetriehälfte dagegen ist von vorn und lateral her zusammengeschoben und bildet ein dichtes und langgestrecktes Haufwerk von unter sich mehr oder weniger parallelen Abdominal- rippen. Dieser Bauchpanzer ist jenem von Teratosaurus ähnlich. Sceapula: Eine rechte Scapula ist gefünden, aber die vordere Hälfte ist nur im Abdruck erhalten, dieser wurde im Gestein aus- gegossen und dem Knochen angefügt (Taf. IV, 3). Das distale Ende ist auffallend breit und endigt gerade abgeschnitten und mit zwei scharfen Ecken, die 10 cm voneinander entfernt sind. Die ganze Länge der Scapula beträgt 26 em und die schmalste Stelle, ca. 10 enı vom Proximalende, mißt 4,3 em. Über dem Gelenkende scheint ein hoher Deltoidfortsatz gewesen zu sein, er ist aber jetzt un- vollständig. Sehr ungewöhnlich ist ein griffelförmiger Knochen- fortsatz von der Mitte des Unterrandes der Scapula in spitzem Winkel nach vorne gerichtet. Es ist nicht etwa ein in die Scapula hineingepreßtes Rippenstück oder Derartiges, sondern es bildet ohne Zwischenraum und Trennungslinie e in Stück mit der Scapula. Ich kann es zunächst nur als verknöcherte Sehne auffassen, der Lage nach würde es sich um diejenige des Scapulo-humeralis pro- fundus handeln (s. Hvene 1908. Dinos. d. Trias. p. 2857—289. Taf. 111). Dieser Muskel inseriert von hinten an der medialen Proximalecke des Humerus, offenbar ist er starr und tendinös geworden. Vorderextremität: Vom linken Humerus ıst ın schlechter Erhaltung die proximale Hälfte erhalten (Taf. IV, 4). Man sieht daran, daß der Processus lateralis tief abwärts reicht: er befindet sich, in der Längsrichtung gemessen, 9 cm unterhalb dem proximalen Rande. | Von der rechten Seite ist der Unterarm mit einem Teil der Hand gefunden (Taf. IV, 5). Diese Elemente sind in Ihrem natür- lichen Zusammenhang noch beisammen. Die Hand ist schräg am der schwäbischen Trias, 11 Unterarm heraufgeklappt. Der Radius ist 14, die Ulna 15 cm lang. Aus der Radiuslänge und dem vorhin gegebenen Maß des Humerus ergibt sich für letzteren eine Gesamtlänge von 23 em; er ist also gedrungen und kräftig. Der Radius ist leicht S-förmig gekrümmt und am Distalende gegen die Ulna verdickt. Die flachgedrückte Ulna ist proximal sehr breit, aber auch distal etwas verbreitert. In einem Bogen von 9 cm Länge liegen die Proximalenden der Metacarpalia beisammen. Auf Metacarpale I befindet sich ein großes flaches Carpale (Distale I) von etwa dreieckiger Form. Dicht daneben und auf Metacarpale II liegt das wesentlich kleinere 2. Carpale der distalen Reihe. Etwas weiter folgen noch zwei kleinere dislozierte Distalia in schlechter Erhaltung. Die Meta- carpalia liegen sehr stark gespreizt; das erste divergiert mit dem fünften um etwas mehr als 90°, die anderen ordnen sich dazwischen. Metacarpale I ist sehr gedrungen, breit und kurz, fast wie eine Phalange, nur mit schräg stehender geteilter Gelenkrolle. Von Metacarpale Il und IV ist nur das Proximalende vorhanden und von Metacarpale Ill ist nur der Abdruck da. Metacarpale V ist vollständig, es ist sehr viel schlanker, als es bei- Plateosaurus zu sein pflest. Auch Metacarpale IIT und IV sind schmal, während II breit und kräftig ist. Die Phalange des ersten Fingers ist eben- falls vorhanden, sie hat die typische gedrehte Gestalt mit schmaler hoher Gelenkrolle Ein kleines Knochenstück unterhalb Meta- carpale V könnte den Rest einer Phalange vorstellen. Sonstige Reste: Zu erwähnen sind 2 Pubisfragmente der rechten und linken Seite und 2 Klauen, von denen eine 7 cm lange auffallend gerade gestreckt ist und wohl dem Fuß zugerechnet werden muß, und eine 5,5 em lange mehr gekrümmte, die viel- leicht dem 2. Finger einer Hand angehört. Plateosaurus S. Am Abhang des Starzelufers wurden unterhalb der BARUCH- schen Fabrik im Weiler Friedrichsstraße bei Hechingen 5 m unter der Psilonotenbank in den Knollenmergeln des oberen Keupers - im Sommer 1911 schwarze Knochen gesehen, die der Präparator des Geologischen Instituts mit dem umliegenden Gestein aushob und in Tübingen später herauspräparierte. Wertvoll an diesem Fund ist eine gute rechte Vorderextremität, sonst sind noch vor- handen 1 Zahn, 7 Schwanzwirbel, 8 Hämapophysen, Fragmente 197 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier zarter Bauchrippen, eine halbe Scapula (distal), eine halbe Tibia, ein Teil des rechten Fußes und zwei isolierte Klauen. Der Fund trägt die Nummer 18375. Rechte Vorderextremität (Textfig. 6): Der Humerus ist an seinen beiden Enden unvollständig und die Unterarmknochen sind zerdrückt und schlecht erhalten. Die Länge des Radius beträgt 144 cm. An der Ulna erkennt man die Drehung und die distale Verbreiterung wie z. B. bei Plateosaurus Quenstedti. Zwischen Unterarm und Metacarpus ist fast kein Zwischenraum. Es sind zwei platte Carpalia vorhanden, von denen das eine auf Meta- carpale II und III, das.andere auf Metacar- pale IV liest. Es können keinenialls grobe Carpalia der proximalen Reihe vorhanden ge- wesen sein. Sehr hübsch erhalten ist die Hand. Die 5 Finger sind so stark gespreizt, daß sie gerade in einen Kreisquadranten passen. Metacarpale I und V divergieren um 90° Die Daumenphalangen sind stark medialwärts gewendet, die Phalangen des 4. Fingers sind unter Metacarpale IV zurück- geschlagen, wenigstens sieht man dort noch eine derselben. Vom 5. Finger ist die erste Fig. 6. Plateosaurus Sp. i Friedrichsstraße. relativ lange und wohl ausgebildete Pha- Rechte Vorderextre- ange da, sie läßt eher auf zwei als nur eine mität in 4 nat. Gr. (Die durch Striche Noch folgende schließen, am Ende trägt sie abgetrennten beiden eine starke breite Gelenkrolle. Metacarpale I Enden des Humerus jst kräftig, wenn auch nicht ganz in dem sind in Gips ergänzt.) aE r Maße wie bei Sellosaurus Hermannıanus. Metacarpale II ist am nächststärksten, III und IV sind am schlank- sten, V ist nicht so kurz und stark wie bei Plateosaurus erlenbergiensıis, sondern relativ lang und von gleichmäßiger Stärke, also in der Mitte kaum eingeschnürt. Die Daumenklaue ist sehr groß, hoch und stark gekrümmt, die beiden folgenden Klauen nehmen sehr bedeutend an Größe ab. I IWW Ba Du (Vermutliche Gesamtlänge des Humerus cm) Processus lateralis bis Distalende des Humerus Länge des Radius I der schwäbischen Trias. 13 -] Breite sämtlicher Metacarpalia an der Handwurzel . cm Länge von Metacarpale I an der lateralen Gelenkrolle h) an TE. 5 medialen 5 4 5 % Il RER: 5; h, £ 2 Ill 6,9, ' 5 25 IV: 4,88, ss 4 3 Eee a ee ee sr, 2,8 Breite des Proximalendes von Metacarpale I DO > » s; 55 Il 20% ts ® 5 I IM 2 BRLTEN,; 5 > 5 IV 1,3 OR, 3 3 x V 1 Länge der Klaue des I. Fingers . 7 ar. u 4,5 ee a 1 380 Gesamtlänge des I. Fingers . RD ; 1]: ee DD, n RATE pn 15,5 Länge der I. Phalange des V. Fingers 1,5 er .. Zahn: Der kleine Zahn (Textfig. 7) ist vom Typus des Plateo- saurus poligniensis, ornatus, Elizae ete. Er ist breit und kurz, mit sehr ausgeprägter grober Spitzkerbung. An der Basis ist die Krone stark eingeschnürt. Es ist daher nicht schwer, ihn von allen andern mir bis jetzt bekannten Plateosaurus-Zähnen zu unterscheiden. Die Zähne von Sellosaurus und Anchisaurus sind schlanker. Fig. 7. Plateosaurus sp. Fig. 8 und 9. Plateosaurus sp. Friedrichsstraße, Friedrichsstraße. Zahn in % nat. Gr. 2 mittlere Schwanzwirbel in 4 nat. Gr. Schwanzwirbel: Die 7 Schwanzwirbel von abnehmender Größe gehören in wahrscheinlich lückenlosem Zusammenhang in das vordere Drittel und die Mitte des Schwanzes (Textfig. 8 u. 9). Sie sind alle mit Querfortsätzen versehen. Die Centra sind ziemlich stark eingeschnürt und im Querschnitt keilförmig, die Gelenkenden mäßig verdickt. Die Dornfortsätze sind schmal und weit hinten aufgesetzt, so daß eine breite Lücke zwischen ihnen und den 14 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier Präzygapophysen bleibt. Die Zygapophysenpaare laden weit nach den Seiten aus, ihre Gelenkfacetten stehen parallel der Längs- achse des Schwanzes und schräg nach oben und lateral. Die Hämapophysenartikulation ist namentlich hinten, aber auch vorne deutlich ausgeprägt. Die Hämapophysen selbst sind von der üblichen Gestalt mit großem Durchbruch und einige haben ein breites Distalende. Fußreste: Das 30 cm lange Tibia- fragment reicht nicht bis zum Distalende, proximal ist der Gelenkkopf noch vorhanden, aber die Facette zerstört, es fehlen etwa ‘—10 em an der Länge. Vom rechten Fuß (Textfig. 10) sind Meta- tarsale I und II vollständig, III und IV nur Fig. 10. distal (jedoch in situ im Gestein) vorhanden. ee ns Ihre Längen sind: TI 85, I 1417 116 Rechter Hubaninaı eh und IV’ = 14cm. Auch die Phalangen dieser 4 Zehen sind vorhanden, jedoch z. T. in einem so schlimmen Zustand, daß man nicht viel davon erkennen kann. Die Klaue der 1. Zehe ist 8, die der 2. Zehe scheint 7 cm lang zu sein. Fig.11. Plateosaurussp. Friedrichs- Fig. 12. Plateosaurus sp. Klaue mit straße. Klaue, vermutlich des Querschnitt in #4 nat. Gr. (Hand?) 2. Fingers der l. Hand in 4 nat. Gr. Friedrichsstraße. Von zwei sehr gut erhaltenen isolierten Klauen gehört die kleinere (Textfig. 11) wahrscheinlich dem 2. Finger der (vermut- lich linken) Hand an, denn sie stimmt in der Länge und Rücken- krümmung mit derjenigen der rechten Hand; Länge 4,5 cm, proximale Höhe 2,5 cm. Die andere größere Klaue (Textfig. 12) weiß ich bei diesem Tier nicht recht unterzubringen. Sie ist. so wenig unsymmetrisch, daß man eine Handklaue in ihr vermuten sollte, dabei unterscheidet sie der schwäbischen Trias. 15 sich aber durch Größe, geringere Krümmung und längere Spitze von den drei hier beschriebenen Handklauen. Der (linken) Hand dieses Plateosaurus kann sie also nicht angehören. Die beiden ersten Fußklauen haben die typische unsymmetrische Gestalt der Fußklauen und sind ziemlich stumpf; also auch hier ist diese Klaue wohl nicht zu placieren, denn die 3. und 4. Klaue kann kaum in dem Maß von den beiden ersten abweichen. Ich sehe also zunächst nur die Möglichkeit, daß diese Klaue einem anderen Saurischier und vermutlich dessen Hand angehört (Länge 7, proximale Höhe 3,4 em). Teratosaurus swevieus H. vV. MEYER. Im März 1912 wurden von diesem Skelett (Taf. I) im Um- kreis von ca. 16 m? z. T. in natürlichem Zusammenhang gefunden: 6 Rückenwirbel und der größere Teil der Rumpfrippen in natürlicher paarweiser Reihenfolge, der 3. Sacralwirbel mit 5 Schwanzwirbeln und mehreren Hämapophysen, die linke Beckenhälfte vollständig, sowie das rechte Ischium, das halbe linke Femur und Teile der linken Tibia, der rechte Unterschenkel und Fuß im Zusammen- hang jedoch ohne die 4. Zehe und einige Phalangen, der pracht- volle vollständige Abdominalpanzer, isolierte Phalangen, 14 Zähne und ein kleines Stück des Unterkiefers.. Das Skelett trägt die Nummer'1832. | Kieferrest und Zähne: Der kleine Unterkieferrest besteht in einem nur 8 em langen und 4,5 cm hohen Teil des rechten Suprangulare mit dem verdickten und nach innen umgeschlagenen gewölbten Oberrand und einem Teil der Umrandung des Kiefer- durchbruchs. Trotz sorgfältigen Suchens war in der Umgebung dieses isolierten Fundes keine Spur anderer Kiefer- oder Schädel- teile zu entdecken. Die Zähne sind alle isoliert und zwischen den anderen Knochen zerstreut gefunden. Sie haben die typische Gestalt von Terato- saurus swevicus, so daß an der Zusammengehörigkeit von Skelett und Zähnen nicht zu zweifeln ist. Einige derselben sind groß, lang und in der bekannten Weise rückwärts gekrümmt, einige andere aber sind kürzer, dicker und stumpfer, also wohl aus dem hinteren Teil der Zahnreihe; ein Zahn ist zwar schlank und spitz, aber wesentlich kleiner als die übrigen, immerhin kann ich nur annehmen, daß er demselben Tier angehört. Jedoch einer von den 16 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier 14 Zähnen gehört nicht zu Teratosaurus, sondern zu Mystriosuchus. es ist nur ein Teil einer Krone, die schräg abgebrochen ist, und zwar vor der Einbettung in den Sandstein. Dies zeigt deutlich. daß Individuen von Mystriosuchus an dem Kadaver von Terato- saurus Ihren Hunger stillten; beim Beißen auf einen harten Knochen brach dieser Zahn ab und blieb bei den Teratosaurus-Knochen liegen. Wirbel und Rippen (Taf. V): Von den sechs vorhandenen Rückenwirbeln sind vier in gegenseitigem Zusammenhang und im Verbande mit ihren Rippen gefunden. Anfänglich glaubte ich, diese 4 Wirbel für die letzten Präsacralwirbel halten zu sollen, neige aber jetzt zu der Annahme, daß der allerletzte fehlt, so daß wir es hier mit dem 9.—12. Rückenwirbel zu tun haben. Die Centra sind 8 cm lang, sie sind in der Mitte tief eingeschnürt und die drei letzten derselben tragen jederseits tiefe halbmondförmige (nach oben konvex) Eindrücke. Die Gelenkflächen sind schwach amphicöl. Die Querfortsätze sind kräftig und mit starken Streben versehen, dies trifft auch für den Querfortsatz des letzten der vorhandenen Wirbel zu, darum kann er nicht der letzte Präsacral- wirbel sein. Die Artikulationsfacette für das Capitulum costae befindet sich an der Kante, die sich von der Präzygapophyse zum Querfortsatz hinzieht, auch bei dem letzten der vorhandenen Wirbel, was bei dem letzten Präsacralwirbel nicht möglich wäre. Die Zygapophysen sind kräftig entwickelt, ihre Facetten stehen fast ganz horizontal, bei dem vordersten dieser 4 Wirbel kon- vergieren sie schon ein klein wenig nach unten. Die Postzyg- apophysen des hintersten Wirbels ragen etwas mehr über das Zentrum nach hinten als bei den vorhergehenden, bei denen das kaum der Fall ist; die Postzygapophysen sind jedoch nicht nach oben gezogen wie bei dem letzten Präsacralwirbel der mir bekannten Plateosaurus-Skelette. Die Postzygapophysen gehen medialwärts beide in einen abwärts gerichteten Keil, das Hyposphen, über. Die Dornfortsätze der vier zusammenhängenden hinteren Rücken- wirbel sind breiter als hoch: der letzte ist 6 cm breit und 5 em hoch, er steht aufrecht, SL URVORlebzbet 2.8 Ess Dr anne ee a © sdritsletztega sen 5 ,„ ist schwach rückwärts geneigt, = vientletzbes sen An stärkersenick wärs geneigt. der schwäbischen Trias. 17 Zwei andere Rückenwirbel wurden isoliert gefunden. Nach Lage und gegenseitiger Entfernung der Rippenartikulation und sonstiger Form lassen sie sich mit einiger Sicherheit bestimmen. Den einen halte ich für den 7. Rückenwirbel (=. letzten Prä- sacralwirbel), den anderen für den 5. Rückenwirbel (= 9. letzten Präsacralwirbel). Die beiden Centra sind 7 cm lang. Der Dorn- fortsatz des 7. Rückenwirbels ist 6 cm breit und 3 cm hoch, dabei rückwärts geneigt, der des 5. Rückenwirbels ist bei gleicher Breite wenigstens 4 cm hoch (er ist oben beschädigt) und scheint ganz aufrecht zu stehen. Die Rippen mit Ausnahme von fünf lagen paarweise zu beiden Seiten der Wirbel ausgebreitet und direkt über dem Bauch- panzer. Die fünf isoliert gefundenen Rippen lassen sich auch mit einiger Sicherheit bestimmen. Die Rippen des 11. und 12. Rückenwirbels sind nur von links vorhanden, vorwärts vom 10.—5. Rückenwirbel sind beide Paarhälften vollständig; die 9. Rippe links ist isoliert gefunden, die andere in situ. Vorhanden ist von der rechten Seite die 2. und 1., ferner von links die letzte (= 10.) und von rechts die vorletzte (= 9.) Halsrippe. Diese beiden letzten Halsrippen sind auffallend kräftig gebaut und endigen stumpf und ziemlich breit. Sehr breit und gerade ist die 1. Rücken- rippe, das Tuberculum ist fast rechtwinkelig abgebogen. Die 2. Rückenrippe ist schon leicht gekrümmt und weniger breit, das Capitulum ist nicht erhalten. Von der 4. Rippe an rückwärts ist das Tuberculum nur eine angesetzte Facette fast ohne Vor- ragung, erst weiter rückwärts, etwa von der 8.—12. Rippe ragt sie etwas mehr vor. Das Capitulum dagegen ist von der 4. Rippe an sehr lang und setzt die Rippe mit nur schwacher Abbiegung fort. Der Abstand zwischen Capitulum und Tuberculum nimmt nach hinten ab, er beträgt z. B. bei der 4. Rippe 6 cm, bei der 8. Rippe 4 cm und bei der 12. Rippe 2,5 cm. Nur die fünf ersten Rippen scheinen das (knorpelige) Sternum erreicht zu haben, denn nur diese haben ein breites und etwas verdicktes unteres Ende. Die folgenden Rippen endigen mit langer dünner Spitze, _ die sich in dem vorliegenden Fall in verschiedener Richtung ge- krümmt und sogar eingerollt hatte infolge des Austrocknens vor der Einbettung. Die Rippen konnten meist bis zum letzten Ende aus dem Gestein befreit werden. Die Länge der Rippe nimmt von der ersten (45 cm) bis zur letzten Sternalrippe (63 cm) zu, dann N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. I 2 18 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier aber rückwärts wieder ab (7. Rippe 55 cm, 9. Rippe 45 cm, 10. Rippe 37 cm, 11. Rippe 23 cm, 12. Rippe 14 cm). Die letzten vorhandenen Rippen endigen nicht mit langer dünner Spitze, sondern sind überhaupt stärker und endigen stumpf. Die Länge der letzten Halsrippe beträgt 38, die der vorletzten 24 cm. Hinter den eben beschriebenen Rückenwirbeln folgt nun eine Lücke von 3 Wirbeln, es fehlen der letzte Rückenwirbel und die beiden ersten Sacralwirbel. Vorhanden sind wieder im Zusammen- hang der 3. Sacralwirbel mit den vierersten Schwanzwirbeln (Taf.VI,3) und ein auf denselben gefundener Schwanzwirbel von etwas weiter hinten. Beim 2. und 3. Schwanzwirbel sind dazugehörige Hämapo- physen mitgefunden, drei weitere wurden isoliert entdeckt. Den- jenigen Wirbel, den ich jetzt den 3. Sacralwirbel nenne, habe ich 1908 den 2. genannt, und was ich 1908 für den 3. Sacralwirbel hielt, ist hier als erster Schwanzwirbel bezeichnet. Definitiv kann diese Frage erst gelöst werden, wenn ein vollständiges Sacrum von Teratosaurus gefunden sein wird. Der letzte Sacralwirbel- körper und der 1. Schwanzwirbelkörper sind unten breit gerundet ohne Andeutung eines Längskieles. Der Dornfortsatz des 3. Sacral- wirbels, sowie auch des 1. Schwanzwirbels ist sehr breit, niedrige und rückwärts geneigt, letzteres ist aber bei dem 1. Schwanzwirbel in viel geringerem Maße der Fall, er ist auch schon etwas länger: bei dem 2. Schwanzwirbel steht der. Dornfortsatz senkrecht und ist noch länger, zugleich schmäler; vom 3. Schwanzwirbel an er- reicht der Dornfortsatz die volle Länge und neigt sich schräg nach hinten, die Breite nimmt mehr und mehr ab. Die Zygapo- physen des 3. Sacralwirbels sind auffallend kräftig entwickelt, die Facetten stehen steil, und zwar mehr als bei den vorderen Schwanzwirbeln, sie sind fast parallel. Der lange, breite und kräftige Querfortsatz des 1. Schwanzwirbels ragt horizontal und schräg nach hinten vom Wirbel ab, die folgenden allmählich schwächer und schmäler werdenden Querfortsätze wenden sich etwas nach oben. Der 1. Schwanzwirbel trägt noch keine Hämapophyse, wohl aber der 2. Die vordersten Hämapophysen sind unterhalb der Durchbohrung ziemlich dick und spitzen sich distalwärts zu, die erste ist auch gekrümmt (cf. 1908 1. c.), weiter nach hinten gelegene Hämapophysen (Taf. VI, 4) sind jedoch in ihrem unteren Teil komprimiert und nehmen bis zum Unterende an Breite zu und endieen stumpf. der schwäbischen Trias. 19 Abdominalrippen: In unvergleichlich schöner und vollständiger Erhaltung liegt der ganze Abdominalpanzer in seinem natürlichen Zusammenhange da (Taf. VII). Man sieht ihn von der Innenseite, denn die Rippen und Wirbel lagen darauf. Das linke Pubis hatte noch die ursprüngliche Lage direkt hinter den letzten Abdominalrippen, von deren lateralen Spitzen es seitlich noch z. T. umfaßt wurde. Der Abdominalapparat nimmt eine Länge und Breite von je 70 cm ein. Die Abdominalrippen treffen sich in der Mittellinie in spitzem, nach vorn gerichtetem Winkel, und zwar die vordersten unter ca. 60°. Bei den hintersten Abdominalrippen- paaren wird der Winkel ziemlich stumpf und sie krümmen sich in gegen die Mittellinie offenen Bogen. Diese letzteren umfassen die Vorderhälfte des Pubis. Die rechte Symmetriehälfte der Ab- dominalrippen ist in ihrem hinteren Teil von der Seite her etwas zusammengeschoben, so daß mehrere Gastralia aufeinander liegen; im ganzen ist das ursprüngliche Bild aber kaum gestört. Jede Symmetriehälfte eines Gastralstreifens besteht aus 2 Elementen. In der Mittellinie findet keine Verwachsung statt, es sind also auch keine unpaaren Elemente vorhanden. Mit Ausnahme des vordersten Paares besteht jedes Paar aus jederseits 2 Elementen, einem kürzeren medialen und einem längeren lateralen. Abgesehen von der vordersten und der hintersten Abdominalrippe sind die Paarhälften ca. 50 cm lang; die medialen Elemente sind durch- schnittlich 16—18, die lateralen meist etwa 40 cm lang: die langen dünnen Spitzen der zusammengehörigen Elemente überdecken sich ein weites Stück. Das vorderste Gastralpaar besteht jeder- seits aus nur einem Stück, dieses ist stärker als die zunächst fol- genden Gastralia. Die Mehrzahl der medialen Elemente ist medial am dicksten und wird lateral immer dünner, um in einer nadel- dünnen Spitze zu endigen; die lateralen Elemente sind dagegen meist in der Nähe des lateralen Endes verbreitert und endigen häufig mit einer kurzen flachen Spitze. Die etwa sechs letzten Abdominalrippenpaare verhalten sich etwas anders. Sie sind überhaupt breiter als die vorhergehenden und krümmen sich in - der oben erwähnten Weise um die Pubes; die medialen Elemente sind in der Mitte recht breit und flach und spitzen sich nach beiden Enden zu; die lateralen Elemente sind dort, wo sie mit den medialen zusammenstoben und dann wieder in einigem Abstand vom lateralen Ende wesentlich flach verbreitert. An 3 Stellen der hinteren 2x _ 20 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier Fig. 13. Abdominalrippen von Poikilopleuron Bucklandiü E. DesL. Kopie aus EUDES-DESLONCHAMPS: M&moire sur le Porkilopleuron. Caen 1837. Taf. IV Fig. 2, 2 nat..Gr. der schwäbischen Trias, il Gastralia scheinen Brüche vorgekommen zu sein, die unter Callus- bildung wieder verheilt sind. Es sind jederseits 15 Gastralia vor- handen, von denen 14 aus je 2 Elementen bestehen. Nur eines der hintersten medialen Elemente wurde isoliert gefunden. _ Hatte ich früher (1908 |. e.) aus einigen Fragmenten ge- schlossen, es seien bei Plateosaurus erlenbergiensis winkelig ge- knickte Mittelstücke und je ein oder zwei laterale Elemente vor- handen, aus denen jeder Gastralstreifen bestehe, so zeigt sich jetzt bei Sellosaurus und bei Teratosaurus der paarige Bau ohne Mittel- stücke. Zweifellos ist er bei Plateosaurus nicht anders. Zu der Annahme von unpaaren winkeligen Mittelstücken war ich durch Porkilopleuron (Textfig. 13) verleitet worden, bei dem die sieben ersten medialen Gastralpaare in der Mittellinie völlig verwachsen sind, die sieben hinteren medialen Gastralpaare bleiben aber in der Mittellinie getrennt; die lateralen Gastralelemente sind bei Porkilopleuron (nur zum kleinen Teil überhaupt erhalten) relativ dünn und unbedeutend. Ähnlich wie bei Porkilopleuron ist auch bei Tyrannosaurus (Textfig. 14) der Abdominalpanzer, auch hier sind die medialen Elemente beider Seiten z. T. deutlich koossifiziert, z. T. (hinten) selbständig geblieben, aber medial stark verdickt und mit gelenkkopfartigsen Tuberkeln versehen, wo sie sich berühren. Becken (Taf.VI, 1u.2): Das linke Ilium ist flach gedrückt, daher scheint die Gestalt von der früher von mir beschriebenen (1908 l. c. Taf. 66, 1) abzuweichen, man erkennt aber noch gut die starke vordere und hintere Spitze und die kräftigen Muskelansätze. Das linke Pubis ist vollständig und schön erhalten. Seine Länge beträgt 50 cm, das Distalende ist 11,5 cm breit und in der Mitte ist die Platte 13 cm breit. Das Foramen obturatorium ist 7:5 cm groß. Das Artikulationsende des Pubis ragt nicht wenig lateralwärts vor. Der Gelenkrand + Acetabularrand ist 17 em lang, die Artikulation mit dem Ischium ist 6—7 cm lang. Die Pubissymphyse ist 37 em lang. Die beiden Ischia sind mit ihren Stielen zusammen- gewachsen und in kaum verschobener Lage vollständig erhalten. Sie sind sowohl proximal als distal vollständiger als die 1908 von mir beschriebenen Ischia der gleichen Art. Die Länge von der Gelenkfläche zum Distalende beträgt 40 cm, die größte Breite des proximalen Teiles 23 cm. 15 cm unterhalb dem proximalen Rande beginnt der Stiel, dieser ist an seiner engsten Stelle 5 und 99 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier am Distalende 12 cm breit. Der acetabulare Rand ist bogenförmig ausgeschnitten und die Artikulation mit dem Pubis ist sehr kräftig entwickelt, die Facette ist 6—-7 cm lang. Die zusammen- gewachsenen Distalenden sind gepreßt. so daß dort nieht mehr die ursprüngliche Form erhalten ist. Fig. 14. Abdominalrippen von Tyrannosaurus rec OSBORN in -); nat. Gr. Kopie von Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 22. 1906. p. 295. Fig. 12. Hinterextremität (Taf. VL,5u.6): Es istein halbes linkes Femur vorhanden. Der übrige Teil des linken Fußes wurde durch die Steinbruchwand abgeschnitten, er war zweifellos früher vor- handen, einige Teile der linken Tibia wurden im Schutt gefunden. Das Femur ist etwas zusammengedrückt. Das vorhandene Femur- stück ist 48 em lang. Die Entfernung des Unterendes des Tro- chanter IV vom Proximalende des Knochens beträgt 31 em; der Trochanter ist 10 em lang und 4 cm hoch, unten endet er steil mit einer scharfen Ecke. Der Trochanter ist 11 cm vom Proximal- ende entfernt. 5 der schwäbischen Trias, 93 Der rechte Unterschenkel ist vollständig und mit einem Teil des Fußes in Zusammenhang. Tibia und Cuboid sind beide flach gedrückt. Die Tibia ist 53 em lang, die Fibula 52 cm. Die genauen Maße des Proximalendes der Tibia lassen sich leider der Flachdrückung wegen nicht nehmen. Von einer Längskante wie bei der früher (l. e. 1908. p. 165) von mir beschriebenen unvoll- ständigen Tibia von Teratosaurus suevicus ist hier allerdings nichts zu beobachten, nur in der Nähe des Proximalendes ist lateral ein kurzes Stück weit eine solche zu sehen. Das Distalende zeigt allerdings in gleicher Weise wie früher beschrieben eine grobe Differenz in der geringen Breite des Vorder- und der großen Breite des Hinterrandes. Auch die Fibula läßt die eigenartige früher beschriebene laterale Längskante völlig vermissen, obwohl die Erhaltung hier eine vorzügliche ist. Das Proximalende zeigt die gleiche Art der Verbreiterung und den gleichen Umriß wie Teratosaurus trossingensis (l. e. 1908. p. 171), nur ist die Deutung jenes Stückes dahin zu be- richtigen, daß es sich um eine linke und nicht um eine rechte Fibula handelte. Der dicke und medialwärts umgeschlagene Teil des Proximalendes ist hinten und der dünnere vorragende Rand ist vorn. Die distale Gelenkfläche ist etwa ebenso breit wie lang und hat nach innen einen kleinen Fortsatz, der sich auch etwas nach oben als hohe Leiste erstreckt, sich aber bald verliert. Tarsus und Fußreste sind in dem Zusammenhang unter sich und mit dem Unterschenkel gelassen, wie sie im Gestein gefunden wurden. Es fehlen Calcaneus, Cuneiforme II, die ganze 4. Zehe und die Phalangen der 3. und 5. Zehe. Der Metatarsus ist recht- winklig nach der lateralen Seite des Unterschenkels abgebogen und die Phalangen sind fast parallel dem Unterschenkel herauf- gebogen. Alle Teile sind mehr oder weniger flach gedrückt. Der Astragalus ist nur ganz wenig aus seiner natürlichen Lage geschoben. Da er sehr gedrückt ist, läßt er sich in Einzelheiten nicht mit den früher von Teratosaurus suevicus und trossingensis beschriebenen vergleichen; seine transversale Länge beträgt min- destens 12 cm, am medialen Ende fehlt ein Stückchen. Das auf Metatarsale III befindliche Cuneiforme III, das ebenfalls flach ge- drückt ist, läßt sich gut in Einklang mit dem von Teratosaurus trossingensis bringen. Auch hier ist die Lage nicht mehr voll- kommen die natürliche. Das Cuboid ist leider ebenfalls ganz 24 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier flach gedrückt, es liegt noch über dem Platz von Metatarsale IV; auch hier ist eine allgemeine Übereinstimmung mit dem Cuboid von T. trossingensis zu erkennen, es ist ein breites, nach unten gewölbtes Kissen mit hohem, lateral rasch niedriger werdendem Kamm. Metatarsale I ist 14, II 22, III 25,5 und V 13,5 cm lang. Ihre Gestalt stimmt mit der früher beschriebenen und mit T. trossingensis überein, nur von V ist hervorzuheben, daß es sich deutlich von T. trossingensis dadurch unterscheidet, daß es nieht proximal ein dickes Kissen an der Vorderseite besitzt, dort, wo es mit Meta- tarsale IV in Kontakt kommt, sondern es scheint viel dünner zu sein (obwohl es allerdings auch gedrückt ist); sehr deutlich ist die distale schrägstehende Gelenkrolle und 4 cm oberhalb derselben an der Hinterseite ein kleiner Tuberkel wie bei Gresslyosaurus ingens. Die Phalange der 1. Zehe ist 7 cm lang und die Klaue 11 cm. Die beiden Phalangen der 2. Zehe sind 8, 5 und 6 cm lang und die Klaue 9,5 em, jedoch fehlt die Spitze, mit der sie ebenfalls 11 cm messen würde. Die Klaue’ der 1. Zehe ist wesentlich stärker ge- krümmt als die der 2. Zehe, aber doch viel weniger als die Daumen- klaue der Hand von Plateosaurus; diese 1. Fußklaue ist proximal 4 em hoch, ihr Bau ist stark unsymmetrisch, indem die mediale Seite viel höher ist als die laterale, so daß also die Spitze beim Aufliegen auf dem Boden sich medialwärts wendet. Die Klaue der 2. Zehe ist in gleicher Weise unsymmetrisch gebaut, nur ist die Krümmung äußerst schwach und die Klaue fast gerade ge- streckt. Isoliert wurden noch 3 Phalangen und 1 Klaue gefunden. Die Phalangen halte ich für III 1., IV 2. und 3. und die sehr ge- drückte und unvollständige Klaue stammt von der 4. Zehe. Diese 4 Stücke gehören offenbar dem rechten Fuß an, da sie in dessen Nähe gefunden wurden. Nachtrag zu Teratosaurus trossingensis HUENE. Von dem 19081. e. beschriebenen Funde (No. 18064) war damals der ebenfalls gefundene Schwanz noch nicht präpariert. Er ist in- zwischen fertiggestellt (Textfig. 15). Die Wirbel sind im Zusammen- hang noch auf dem Gestein. Sowohl die Schwanzwurzel als das Distalende fehlt. Der erhaltene Teil hat eine Länge von 1,72 m. Es sind 22 Wirbel vorhanden. Nach dem zweiten derselben folgt der schwäbischen Trias. eine kleine Lücke. Die Wirbel sind mit ihren Hämapophysen versehen, vor dem vordersten derselben liegen noch drei große Hämapophysen. Die Wirbelcentra sind länger, niedriger und schmäler als bei Teratosaurus suevicus und die Hämapo- physen sind breiter als die von dort be- kannten, sie sind alle am unteren Ende am breitesten und endigen stumpf und von zwei scharfen Ecken begrenzt. Nur die zehn letzten der vorhandenen Wirbel sind ohne Querfortsätze, die vorderen haben lange und breite Querfortsätze. Bei den letzten erhaltenen Wirbeln werden Präzygapophysen und Dornfortsatz all- mählich gleich groß, d. h. letzterer ver- schwindet mehr und mehr. Die vordersten der erhaltenen Wirbel sind 8 cm lang, die letzten haben noch 5,5 em Länge. Die vordersten Hämapophysen sind 18—19 cm lang und distal 3 cm breit, die Häm- ‚apophyse des (von vorne) 7. erhaltenen Wirbels ist 12cm lang und distal 3cm breit. Ksolverte Zähne: Isolierte Saurischier- und Parasuchier- zähne sind in dem Stubensandsteinbruch der Unteren Mühle bei Trossingen, aber auch bei Neuhaus und Aixheim häufig. Meist sind es zwar Mwystriosuchus-Zähne. Wesentlich seltener als diese findet man auch die komprimierten, gekrümmten und mitunter sehr großen Teratosaurus-Zähne von dem bekannten Typus. Einer dieser ' Zähne (Textfig. 16) von relativ geringer Größe (30 mm lang, 13 mm breit) ist auf- fallend viel stärkergekrümmtalsdieübrigen. Erst ein einziges Mal fand ich einen Zahn vom Plateosaurus- und Sellosaurus-Typus, Schwanz des Originalexemplars von Teratosaurus trossingensis H. in „'; nat. Gr, Fig. 15, 26 F. v. Huene, Beiträge zur Kenntnis einiger Saurischier jedoch besitzt er nicht grobe Spitzkerbung, wie z. B. Sellosaurus Hermannianus, sondern feine Pallisadenkerbung auf einer Kante, die andere scheint ungekerbt und wenigstens in der unteren Hälfte nicht völlig schneidend gewesen zu sein. Seine Form ist gestreckt iR 2 e Fig. 17. Zahn vom Plateosaurus-Typus Fig.16. Zahnvon Teratosaurus?sp. (gen. indet., sp. n.) aus dem Stuben- in 4 nat. Gr. aus dem Stuben- sandsteinbruch der Unteren Mühle bei sandsteinbruch der Unteren Mühle Trossingen in 4 nat. Gr. (Spitze fehlt, bei Trossingen. sehr feine. Kerbung auf einer Seite.) lanzettlich und stark komprimiert. Der Zahn (Textfig. 17) re- präsentiert eine neue Art. | Auch durch einen Teil eines kleinen Saurischierpubis ist eine noch unbekannte Art im-Stubensandstein der Unteren Mühle bei Trossingen angezeigt. Anfang März 1914. Tafel-Erklärungen. Tafel I. Fig. 1. Stubensandsteinbruch der Unteren Mühle bei Trossingen mit der mit Regendach überspannten Fundstelle. „ 2. Ausgrabungsstelle, Ablösung der Blöcke. Tafel II. Schädel von Sellosaurus Hermannianus H. sp. in ca. 2 nat. Gr. Zur Erklärung siehe Textfig. 1. Stubensandstein, Trossingen. Taiel III. Wirbel von Sellosaurus Hermannianus H. sp. in + nat. Gr. Stuben- sandstein, Trossingen. Obere Reihen: Halswirbel 2—10 (+ ist spiegel- bildlich gezeichnet). Untere Reihen: Rückenwirbel 1—8 und wahrschein- lich 11—13, Centra von unten und ein paar obere Bögen. (Die 3 schraffierten Stellen der Centra 1—3 sind Gipsabdrücke der natürlichen Hohlräume.) der schwäbischen Trias, DD I] Tafel IV. Sellosaurus Hermannianus H. sp. Stubensandstein, Trossingen. 4 nat. Gr. Fig. 1. Schwanzwirbel mit Hämapophysen, von links. „ 2. Abdominalrippen im Gestein. „ 3. Rechte Scapula, laterale Ansicht; Gelenkteil und Deltoidfortsatz unvollständig. „ 4. Teil des linken Humerus, von vorn. „ 9. Rechter Unterarm und Hand, unvollständig. Radius nach oben. Ulna nach unten geschoben; Mt.c. I vollständig, deutet nach oben, daneben die Phalange; unten ganzes Mt.c. V; zwischen diesen die Proximalenden der 3 anderen Mt.c., links davon mehrere Carpalia. Tafel V. Teratosaurus suevicus H. v.M. Stubensandstein, Trossingen. 4 nat. Gr. Rückenwirbel (Rw), Rippen (Rr) und 2 Halsrippen (Hr). Tafel VI. Teratosaurus suevicus H.v.M. Stubensandstein, Trossingen, + nat. Gr. Fig. 1. Linke Beckenhältfte. „ 2. Linkes Pubis von oben. „ 3. Sacralwirbel III und die beiden ersten Schwanzwirbel, a von oben, b von rechts. „ 4. Hämapophyse. | Rechte zerdrückte Tibia mit Fuß in Fundlage. Rechte Fibula, a von lateral. b von medial mit beiden End- flächen. + ao Tafel VII. Teratosaurus suevicus H. v. M. Stubensandstein, Trossingen. ca. + nat. Gr. Vollständiger Abdominalpanzer in natürlicher Lage im Gestein. 28 A. Cathrein, Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. Von Alois Cathrein in Innsbruck. (Aus dem mineralogisch-petrographischen Universitätsinstitute.) Mit 4 Textfiguren. Von Herrn Dr. Haus LEcHLEITNER, Professor an der Lehrerbildungsanstalt in Linz, erhielt ich Gips von St. Agatha, Turmalin von Katzbach, Feldspat von Reichenstein und von der Wilheringer Straße zu kristallographischer Unter- suchung. Über diese Vorkommnisse schreibt der Genannte wörtlich folgendes: „Den Gips von St. Agatha brachte mir Zögling Orro Lutz. Derselbe wurde in einer jungtertiären Sandgrube gefunden mit einem Zwilling des gewöhnlichen Gesetzes. Den Turmalin bekam ich von einem Arbeiter im Steinbruch oberhalb Katzbach gegen Gallneukirchen zu, die beiden Feldspate wurden mir vom Zögling Gu1Do GRUBER übergeben. Der Turmalin findet sich in einer Pegmatitader mit großem Feldspat und Muscovit, welche durch einen Gneis durchgeht, der sehr reich an Glimmer ist und oberflächlich als Glimmerschiefer bestimmt werden könnte. Vor kurzem zeigte mir Dr. WirpauEer, Advokat in Prag, ein ähnliches Turmalinstück aus der Naarn im Mühlviertel. Hinsichtlich des Feldspates von der Wilheringer Straße möchte ich noch anführen, daß ich kurz vor Wilhering bei einer kleinen Sprengung einen einfachen Orthoklaskristall von der Kom- bination OP.oP. Po. + 2Px fand. Das Muttergestein der beiden Feldspatkristalle ist höchstwahrscheinlich der Kristall- granit GÜünßEn’s.“ | A. Cathrein, Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. 29 1. Gips von St. Agatha (Fig. 1). Ein schöner, interessanter Zwilling erhebt sich aus einer ellipsoidischen Gruppe von kleinen, linsenförmigen Kristallen, die radialstrahlig von einem Mittelpunkte aus angeordnet er- scheinen. Der 10:15:20 mm große | Zwilling ist nicht nach dem gewöhn- lichen Gesetz, nach ©P& {100}, sondern nach dem selteneren, Zwillingsebene das & negative Grundorthodoma — Px {101}, Ze — S gebildet. Verwachsungsebene ist auch EIN N diese Zwillingsebene, die gerade Ab- EN 4 stumpfungsfläche der Polkante von TEN \) — P{111). Die Zwillingsebene ist Sym- EIN IS metrieebene am Zwilling. Begrenzungs- EN IN flächen der beiden Individuen des Zwil- N, Ä | WW lings sind nach außen die Flächen der & Ar negativen Grundpyramide —P /111}, welche zwar matt, aber eben sind. Ihre Fig.1. Gipskristall- Polkante konnte daher gut mit dem in. I Anlegegoniometer gemessen werden, zu re 145°, was dem berechneten Werte 143° 48' entspricht. Im ein- springenden Winkel des Zwillings von ungefähr 90° erscheinen die unebenen, rauhen und geknickten Flächen eines steilen, nicht näher bestimmbaren — mP» {hl}. Seitlich treten noch die glänzenden Hauptspaltungsebenen des Po {010% auf. Die kleinen Kristalle der Gipsgruppe gleichen in ihrer Formenkombination dem großen Zwilling, sind jedoch einfach und mehr linsenförmig gekrümmt. 2. Turmalin von Katzbach bei Linz (Fig. 2). Ein gut ausgebildeter größerer Kristall, 5 cm lang, 24 cm breit, mit glänzenderen Prismen- und matteren Endflächen von tiefschwarzer Farbe. Auf Kristall- und Bruchflächen befindet sich ein gelb- licher Überzug, welcher mit der Lupe als Desmin in der gewöhnlichen Form erkannt wurde Es ist die pseudo- rhombische Kombination P& {010% . oPx 11004. P {111}, welche aus der monoklinen Formenreihe Po {010}. OP 4001}. &P 4110} als Durchkreuzungszwilling nach OP {001} hervor- geht. Die vorherrschenden 4010,-Flächen sind infolge der 30 A. Cathrein, Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. vollkommenen Spaltbarkeit perlmutterglänzend. U.d.M. zeigen die Pulverteilchen kurzsäulige Gestalten, lebhafte Polarisations- farben und geringe Auslöschungsschiefen nach der Kante (010): (001) in völliger Übereinstimmung mit einer Vergleichs- probe von typischem Schweizer Desmin. Beim Glühen des Pulvers färbt sich die Bunsenbrenner- flamme schwach Na-gelb ohne K-Farbe und beschlägt sich das Glaskölbchen mit H,O. Der Aufschluß der Mikroprobe mit Salzsäure ergab einen reichlichen Pulverrest von Kieselsäure, während die Lösung mit Ammoniak wenig Tonerdehydroxyd und noch weniger Kalkoxalat, aber keine Magnesia aufwies, ganz entsprechend der chemischen Konstitution von Desmin (SiO, 57,4, Al,O, 16,3, CaO 7,7, N,O 1,4, 3,0772). ER Pe Fig. 2. Turmalinkristall in Projektion auf OR {0001}. Mittels Salzsäure konnte die Abwesenheit von Kalkspat bei diesem die Klüfte des Turmalinkristalls ausheilenden und zier- liche Adern bildenden Desminkitt festgestellt werden. Bei einem zweiten Turmalinkristall derselben Art konnte neben dem interessanten Desmin auch Quarz in fettglänzenden, grauen, überstahlharten Körneraggregaten beobachtet werden. Das Pulver ritzt das Objektglas und zeigt muschelige Bruchflächen sowie die bezeichnenden Polarisationsfarben des Quarzes. Die Hauptachsenzone des Turmalins ist stark gestreift durch oszillatorische Kombination verschiedener Prismen, unter welchen das Deuteroprisma ooP2 41120) vorherrscht. Seine 60°-Kanten werden gleichmäßig abgestumpft von den beiden Trigonalprismen erster Ordnung + = (1010) und A. Cathrein, Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. 31 © ———n /0110%, welche sich durch Ausdehnung und Glanz ihrer Flächen unterscheiden. Das positive Protoprisma ist breiter und glänzender als das negative. An das positive Trigonalprisma schließen sich positive Ditrigonalprismen, als Hälften von dihexagonalen Prismen oPn {hik0}Y mit gerieften Wölbungen. Die Bestimmung der Parameter dieser ditrigo- nalen Prismen ist wegen der oszillatorischen Kombinations- streifung auch mit dem Reflexionsgoniometer unzuverlässig. Es handelt sich wahrscheinlich um cooP3 {4150 oder ooP# 471804, ©PZ 5270), oP3 42130). Interessant sind dann die Endflächen des ausgebildeten Kristallkopfes. Sie sind glatt und eben, aber etwas matter, besonders die vorwaltenden Rhomboederflächen, welche sich mit dem Anlegegoniometer sicher messen ließen und einen Polkantenwinkel von 156° ergaben, der dem berechneten von — 4#R {0112} mit 154° 58‘ entspricht. Das zweite kleinere Rhomboeder ist durch seine Polkante, gemessen 134°, berechnet 133°8‘, als +R {1011} (Grundrhomboeder) charakterisiert. Die beiden Rhomboeder befinden sich außerdem im Zonenverband der Polkanten und sind auch dadurch in ihrem Parameterverhältnis bestimmt. An Stelle des sonst häufigen —2R {0221} ist also hier — 4R {0112} getreten. Das Pulver zeigt Härte, Bruch, Dichroismus und Doppel- brechung von Turmalin und färbt die Flamme deutlich gelb, der Schörl oder Eisenturmalin ist also Na-haltig, K fehlt. Vom Schiefergestein, durch welches der Pegmatitgang mit den Turmalinkristallen setzt, erhielt ich von Herrn Prof. Dr. LecHLEITNER einen Dünnschliff samt Gesteinsstück zu näherer Untersuchung. Makroskopisch ist dieses Gestein wegen der Feinheit des Korns sowie wegen der reichlichen Glimmerschuppen einem Glimmerschiefer ähnlich, doch er- kennt man bei näherer Betrachtung auf dem Gesteinsquer- schnitt spaltende, glänzende Feldspate neben fettigen Quarz- körnern. Auf der Schieferungsfläche sieht man Biotit ohne Muscovit. Die mikroskopische Prüfung des Dünnschliffs be- stätigt zweifellos die Gneisnatur des Schiefergesteins, indem zahlreiche, ganz klare, unveränderte und größere Feldspat- körner neben kleineren lappigen Quarzen sichtbar werden. 32 A. Cathrein, Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. Die Feldspate sind teils ungestreifte größere Orthoklase, teils kleinere zwillingslamellierte Plagioklase mit einfachen und gekreuzten Lamellensystemen, jedoch ohne feine Mikroklin- gitterung. Ebenso fehlt Pegmatit- und Perthitstruktur. Der Biotit zeigt sehr unregelmäßige, lappige Durchschnitte, welche kleiner sind als die Feldspate. Muscovit läßt sich auch mikroskopisch nicht auffinden. Als akzessorische, in anderen Kristallen eingewachsene Gemengteile erscheinen gerade aus- löschende Apatitsäulen mit hexagonalen, isotropen Quer- schnitten sowie starker einfacher und schwacher Doppel- brechung, dann Titanit in bräunlichen, ellip@schen Formen mit hohem Relief, lebhaften Polarisationsfarben und diagonaler Auslöschung, auch mit rhombischem Spaltennetz. Außerdem tritt Pyrit auf in hexaedrischen Formen mit messinggelber Reflexfarbe. 3. Pseudo-Orthoklas von der Ruine Reichenstein (Fig. 3). Ein Einsprengling, .wie solche in Porphyren und porphy- rischen Graniten vorkommen. Matt, rötlich, mit Biotittäfelchen Fig. 3. Pseudo-Orthoklaszwilling in Projektion auf oPoo (010). verwachsen, gestreckt nach der a-Achse. a:b = 25:15 mm. Es ist der seltenere quadratisch-säulige Typus durch Vor- herrschen der gleichgroßen Formen OP {001} und &P {010}. Dazu kommt als nächstgroße Form + 2Pox {201}. Kleiner sind dann &P {110), ooP3 {130% und das lange, schmale 2Poo /021), am kleinsten ist + P {I11}, während + Px 1101, fehlt. Diese Kombination konnte mittels Anlegegoniometers A. Cathrein, Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. 33 und Zonenverbandes sicher nachgewiesen werden. Das ist der Habitus der einfachen Orthoklaskristalle, welcher auch den Bavenoer und Manebacher Zwillingen eigen ist. Hier wird aber ein größeres Individuum von einem kleineren in Zwillingsstellung nach dem Karlsbader Gesetz durchdrungen. Es ist dies ein seltener Typus von Karlsbader Zwillingen, die gewöhnlich tafelförmig nach dem Klinopinakoid Po {010} ausgebildet sind und gestreckt nach der c-Achse. Die beiden Individuen kehren sich die linken Seiten zu. Der kleinere Kristall besitzt dieselbe Formenkombination wie der große, nur tritt noch + Po {101} hinzu (s. Fig. 3). Um die b-Achse hat eine kleine Verdrehung der beiden Individuen statt- sefunden, wie sie öfters vorkommt. So sind die c-Achsen und Prismenflächen der Individuen nicht genau parallel, und der einspringende Zwillingswinkel der Basisflächen ist etwas srößer, während die Klinopinakoide vollkommen in einer Ebene liegen (s. Fig. 3). Eine Zwillingsbildung nach einem sehr steilen positiven Orthodoma, welcher diese verdrehte Lage der Individuen entsprechen würde, ist wohl nicht anzunehmen. Der scheinbare Orthoklas entpuppte sich erst u. d. M. durch typische Gitterstruktur der basischen Spaltblättchen als Mikroklin. Die Polarisationsfarben sind lebhafter als bei Orthoklas, die Auslöschungsschiefen auf P_ gegen 0°, auf M gegen 10°. Da außerdem die Glühprobe reichlich Na neben K ergab, so liegt Natron-Mikroklin (Anorthoklas) vor. 4. Plagioklas von der Wilheringer Straße (Fig. 4). Ein beinweißer, glänzender, mit Biotit- und Muscovit- blättchen verwachsener Kristall von 14:14 cm Größe. Der Typus ist tafelföormig nach ©P& {010} und gestreckt nach der c-Achse, mit symmetrischen Giebeln, welche Gestalt bei Karlsbadern des Orthoklases und Albites vorkommt. Die mit Goniometer und Zonen bestimmte Kombination zeigt folgende Formen: ooP& 00% op: 1107, e/P-ATO OP 001) und +-,P, /I01‘ ziemlich breit, schmäler 2,P‘® /021\ und —,P 111\, sehr schmal erscheinen noch die Flächen von ooP'3 130% und ‘P3 {130\, welche das Brachypinakoid verti- kal streifen (in der Figur weggelassen). Der Kristall macht den Eindruck eines einfachen, ist aber ein Zwilling nach N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. I. B) 34 A. Cathrein, Über beachtenswerte Kristalle aus Oberösterreich. dem Karlsbader Gesetz. Die beiden Individuen durchdringen sich jedoch nicht und bilden keine einspringenden Winkel, sondern wachsen mit ihren linken P {010)-Flächen an- einander. An den Endköpfen des Zwillings bilden die Basis, Makro- und Brachydomen sowie Pvramidenflächen zwei zur c-Achse gleichgeneigte Giebelzonen, durch welche die Ver- wachsungsebene Po 010} hindurchgeht (s. Fig. 4). (010) Projektion normal zur b-Achse. Projektion normal zur c-Achse. Fig. 4. Plagioklas, Karlsbader Zwilling mit Lamellen nach Albitgesetz. Bei sorgfältiger Betrachtung erkennt man mit freiem Auge schon, aber besonders mit der Lupe eine feine Zwillings- riefung oder Lamellierung an beiden Individuen des Karls- baders, namentlich auf den Basisflächen und auch auf den anderen Kristallflächen mit Ausnahme des Brachypinakoides. Diese Verzwillingung nach dem Albitgesetz: Zwillingsebene Po 010}, beweist, daß der vorliegende Feldspat ein tri- kliner, ein Plagioklas ist (s. Fig. 4). Die makroskopische Diagnose wird bestätigt durch die mikroskopische Unter- suchung eines Spaltungsblättchens nach der Basis, welches sehr dünne und zahlreiche Zwillingslamellen parallel Po {010% zeigt. Die Polarisationsfarben sind lebhaft, die Auslöschung ungefähr gerade. Das entspricht einem Oligo- klas, einem Na-Ca-Feldspat. Der Na-Gehalt wurde durch die gelbe Flammenfärbung des Pulvers konstatiert. W. Voigt, Zur Deutung der Erscheinungen etc. sb) (ER Zur Deutung der Erscheinungen der sogenannten konischen Refraktion. Von W. Voigt. Mit 8 Textfiguren. 1. Vor einer Reihe von Jahren habe ich dargetan, daß die bis dahin in allen Handbüchern der Kristalloptik gegebene Interpretation der als innere und äußere konische Refraktion bezeichneten Erscheinungen irrig ist und durch eine andere er- setzt werden muß. Da der Nachweis an der einen Stelle !, wo ich auf die Sache zu sprechen gekommen bin, mehr nur angedeutet als ausgeführt ist und an einer zweiten Stelle? mit viel weiter reichenden Entwicklungen verbunden werden mußte, so ist die Angelegenheit der Aufmerksamkeit der Mineralogen anscheinend entgangen. Von letzterer Seite bin ich nun unlängst aufgefordert worden, die bei jenen merk- würdigen und gleich nach der Entdeckung wirklich an- gestaunten Erscheinungen vorliegenden Verhältnisse in mög- lichst einfacher Weise klarzustellen. Ich komme dieser An- regung im folgenden nach. Den Ausgangspunkt bilden die bekannten allgemeinen Beziehungen, welche in optisch zweiachsigen Kristallen die Richtungen von Wellennormalen und Strahlen verknüpfen’. ı W. Voıer, Phys. Zeitschr. 6. p. 672, 818. 1905. ®” W. Vorer, Ann. d. Phys. 18. p. 645, bes. 673 u. f. 1905. > S. dazu z. B. Tu. LiesiscHh, Physikalische Kristallographie, Leipzig 2391. p. 316 u. f. 36 W. Voigt, Zur Deutung der Erscheinungen Stellen in der nebenstehenden, auf der Einheitskugel gezeichnet zu denkenden Figur A,, A,, A, -die Spuren dewz optischen Symmetrieachsen dar, und entspricht der von den Bögen A, As. A,A,. A,A, umschlossene Be- reich dem ersten Oktanten, Sehen Sweiver 202.220, adlie Spuren der optischen Achsen, n diejenige einer Wellen- normalen, nO, und nO, die Ebenen durch n und die beiden Achsen, so liegen be- kanntlich die ordentliche und die außerordentliche Polari- sationsrichtung p, und pe. in den Halbierungsebenen des Winkels (0,n0,) =J und seines Nebenwinkels, wie dies die Figur andentet.. In denselben beiden Ebenen liegen auch die zu n ge- hörigen Strahlen s, und s., und zwar steht p, normal zu ns, p. normal zu ns... Folgen einander die drei Hauptgeschwindigkeiten a,, a,, a,, die den Symmetrieachsen A,, A,, A, zuzuordnen sind, in der Reihenfolge aa dann liegen die s, und s. zun so, wie die Figur dies andeutet. Die Winkel w, resp. ı. zwischen 's, resp s und n, die durch die Längen ns, und ns. gemessen werden, be- stimmen sich dabei durch 2 2 ae 1 3 ER RR ea 1J sin (u, — u,), | ee 1. a, — 3,” a tg), = 5. 608,J sin/(u, iur E e 2 wo. 3 3 hierin sind u, resp. u, die Winkel zwischen n und O, resp. O,. Ferner gilt für den Winkel 20 zwischen den optischen Achsen Ound2O; 1 1 Vase.) sin * ee 1 2 2 3 sın 20 a 2 rar nzes 2 292 aufs 2 1 der sogenannten konischen Refraktion., 31 Diese Beziehungen sind die einzigen, auf die wir uns stützen werden. Wir vereinfachen die Berechnungen, indem wir annehmen, die ganzen uns interessierenden Vorgänge spielten sich in Richtungen ab, die der optischen Achse O, sehr naheliegen, derart, daß das Flächenstück der Kugel, welches die Spuren der bezüglichen Richtungen enthält, als eben betrachtet werden kann. Dies ist eine unbedenkliche Beschränkung, die Wesentliches nicht aufgıbt. Wir können dann die Entwicklungen an die ebene Fig. 2 anknüpfen, in der O, (mit OÖ bezeichnet) den Nullpunkt eines Koordinatenkreuzes darstellt, dessen $-Achse in die Ebene 0,0, fällt. u, (mit u bezeichnet) ist der Radiusvektor. der mit dem Azimut g zusammen die Richtung der Wellen- normalen festlegt. Nie. 2. Ist der Winkel 20 zwischen den beiden optischen Achsen sroß gegen u, was wir annehmen wollen, so ist | dl u, —=20+UC08p; zugleich darf in den Formeln {1) in dem betrachteten Be- reich tg. und tgw. mit w, und we, ferner @. und we Mit a, vertauscht werden. Wir erhalten damit a a 1 oe sindpsin2o —u(l— cos y)), — er) 2 5, A —a,: : a 5 ar costpsin20o +u(l + c08p)). Für die Koordinaten der Spuren von s, und s., die wir mit &,, 770 und &,, ne bezeichnen, ergibt Fig. 2 sofort >o Be in Ley RI En g L — . v,sinip—ucosg, &, = U, 6083 P—UCOSY, No = — %b,C08S5PE — USING, Ne = V, IN ZP—USINY. os 0 W. Voigt, Zur Deutung der Erscheinungen Da wir uns in der Entwicklung auf die nächste Umgebung der Achse O beschränken wollen, so können wir in den Aus- drücken für die kleinen Winkel vw, und w. das Glied mit u vernachlässigen und erhalten so bei Einführung der Abkürzung sın20o = — Dr 2: 2a,” a, nach einfacher Reduktion schließlich aa,’ Var 3%?) (a’—2,°) 2 2, —N)=—(rtu)eosg, (£, —T) „= -t-+Wsing. n (r— u)cos y, (r— u)sing. e Is Diese Formeln sprechen einen fundamentalen, durch Fig. 3 erläuterten Satz über die gegenseitige Lage von Wellen- normalen und Strahlen in dem betrachteten Bereich aus, dessen Einfachheit natürlich auf der eingeführten Annäherung beruht. & Wir tragen von O aus auf der +5&-Achse die Strecke r ab, wir ziehen durch ihren Endpunkt S eine zu u parallele Gerade und tragen aus der selben nach oben hin die Länge r—n, nach unten hin die Länge r+n ab: dann sind die Endpunkte dieser beiden Strecken die Spuren der zu n ge- hörigen Strahlen s. und 8.. Lassen wir die Normale n die Achse O in einem engen Kegel, den Punkt n der Fig. 3 also den Punkt O in einem Kreis vom Radius u umlaufen, so umläuft gleichzeitig s, den Punkt S in einem Kreis vom Radius r+u, s. in einem Kreis vom Radius r—u. Dasselbe gilt, wenn u mit u+d ver- der sogenannten konischen Refraktion. 9 Ss) tauscht wird. Ist also ein Kegelmantel um O zwischen u und u + d gleichförmig mit Wellennormalen erfüllt, so werden auch zwei Kegelmäntel um S zwischen r+u und r-u-+Jd einer-, zwischen r — u und r — u — d andererseits gleichförmig mit o- resp. e-Strahlen erfüllt sein. 2. Diese Resultate wenden wir zunächst auf die Erklä- rung der sogenannten inneren konischen Refraktion an. Die ältere (Hawitwron’sche) Deutung der bez. Erscheinung geht bekanntlich davon aus, daß (in Übereinstimmung mit der vor- stehenden Regel) einer Lage der Wellennormalen in der optischen Achse der Kegelmantel voll Strahlen entspricht, der sich in der Fig. 3 durch den Kreis k, vom Radius r und mit S als Zentrum markiert. Sie sagt weiter, daß eine einfallende ebene Welle von entsprechender Fortpflanzungsrichtung inner- halb des Kristalles jenen Strahlenkegel liefern müsse, und daß letzteres das Wesen der inneren konischen Refraktion bedinge. Diese Auffassung ist unrichtig; sie setzt ganz wesent- lich voraus, daß es praktisch möglich wäre, in eine einzige Wellenebene eine Energie zu konzentrieren; denn nur eine einzige Wellennormale (nämlich die parallel O) liefert jenen Strahlenkegel, und jede andere ihr beliebig nahe verhält sich völlig anders, liefert nämlich die gewöhnlichen zwei (o- und e-) Strahlen. Nun hat aber die moderne Entwicklung der Strah- lungstheorie sehr darauf hingewiesen. daß auf keine Weise einem einzelnen Strahl oder einer einzelnen Wellenebene eine von Null verschiedene Energie mitgeteilt werden kann. Energie kann immer nur in Strahlenkegeln oder Normalen- kegeln konzentriert werden und ist bei den gebräuchlichen Anordnungen (wie sogleich an einem Beispiel zu zeigen) der Öffnung dieser Kegel proportional, derart, daß auch gleiche Teile dieser Kegel gleiche Energie führen. Wir denken nun in den Kristall einen engen vollen Kreis- kegel von Wellennormalen mit O als Achse eintretend. Dies läßt sich so realisieren, daß man eine kleine kreisförmige Öff- nung in den Fokus einer Linse stellt und beleuchtet: es tritt dann aus der Linse ein Kreiskegel voll Wellennormalen aus. der in der gewünschten Weise in den Kristall hineingeleitet wird, wenn man in seinen Weg eine normal zu O geschliffene Kristallplatte bringt. Die faktische Anordnung, die zur De- AO W. Voigt, Zur Deutung der Erscheinungen monstration der inneren konischen Refraktion benutzt wird, ist der vorstehenden äquivalent. Der genannte Kreiskegel von Wellennormalen stellt sich in unserer‘ Projektion als eine kleine Kreisfläche mit O als Zentrum dar: sie ist in Fig. 4 durch die punktierte Kreis- linie um OÖ begrenzt. Wir denken uns nun diese Fläche ‚in eine Schar konzentrischer Kreisringe gleicher Breite zerlegt und wenden auf jeden Ring die oben aufgestellte Regel an. Der in der Figur durch zwei - ausgezogene Kreis- linien begrenzte Normalen- ring um O gibt danach Ver- anlassung zu zwei Strahlenringen um S, die sich gleichfalls in der Figur wiedergegeben finden. Je kleiner die Ringe um OÖ sind, um so näher schließen sich die Strahlenringe an den Kreis k, um S, und um so schwächer wird die Lichtintensität in ihnen werden, denn die letztere ist bedingt durch die Licht- menge, welche der Normalenring liefert. Dem innersten, unend- lich kleinen Ring um OÖ entsprechen zwei Strahlenringe um S, die unendlich schwach sind. Hieraus ergibt sich, daß die Erscheinung, die man bei Benützung eines hinreichend feinen Normalenkegels beobachten wird, ein doppelter Lichtring sein muß, der eben da ver- schwindende Intensität besitzt, wo nach der alten Erklärung die wahrnehmbare Erscheinung liegen sollte. Daß der bei der sogen. inneren konischen Refraktion beobachtbare Licht- ring sich bei hinreichend feinen Strahlenbündeln als ein doppelter darstellt, ist bereits von PoGGENDORFF! bemerkt worden. Da aber weder er noch spätere Kristalloptiker mit dieser Singularität etwas anzufangen vermochten, ist sie seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts, soweit ich sehe, voll- ständig aus der Literatur verschwunden. Die Erklärung des PoGGEnporFF'schen dunklen Kreises ergibt sich im vorstehen- 1 J. C. Po@GENDORFF, PoeG. Ann. 48. p. 461. 1839. der sogenannten konischen Refraktion. 41 den ganz von selbst; seine Beobachtung hat im voraus die Richtiekeit der oben gegebenen Erklärung des ganzen Phäno- mens bewiesen. Daß die beiden Lichtringe verschiedenen Strahlen ent- sprechen (bei unserer Annahme der innere den e-, der äußere den o-Strahlen) ist nach unserer Ableitung zweifellos. Trotz- dem sind die Polarisationsverhältnisse an benachbarten Stellen der beiden Ringe die gleichen, wie sich durch Anwendung der in$ 1 in Erinnerung gebrachten Regel leicht zeigen läßt. Hieraus folgt, daß bei den früheren Beobachtungen, wo durch die Wahl von Durchmesser und Öffnung des benutzten Nor- malenkegels der o- und der e-Lichtring so verbreitert waren, daß sie übereinander griffen und den PoGGEnDoRFF’schen Kreis zum Verschwinden brachten, auch die Anwendung eines Po- larisators die verschiedene Herkunft der beiden Ringe nicht enthüllen konnte. 3. Die ältere (Hauıtron’sche) Erklärung der sogen. äußeren konischen Refraktion besteht bekanntlich in fol- gendem. Nach der Regel von p. 38 entspricht der speziellen Kegelfläche von Wellennormalen um O als Achse, die sich in Fig. 3 als Kreis k,. vom Radius r darstellt, einerseits ein o-Strahlenkegel, der in der Figur als Kreis k,‘ vom Radius 2r um S erscheint, außerdem ein einziger e-Strahl, der mit S zusammenfällt. (Die Richtung S bewährt sich hierdurch als eine sogen. Strahlenachse oder sekundäre optische Achse.) Gelingt es also, in einem Kristall nur diesen letzteren Strahl hervorzubringen, so muß beim Austritt der entsprechende Normalenkegel wirksam werden und im Außenraum eine von Strahlen erfüllte Kegelfläche veranlassen. Auch diese Deutung ist unzulässig; denn so wenig man in eine einzige Wellenebene Energie konzentrieren kann, so wenig gelingt dies mit einem einzelnen Strahl. Auch daß der singuläre, parallel S verlaufende Strahl durch eine ganze Kegelfläche von Normalen gespeist wird, ändert an den Ver- hältnissen nichts; denn auch eine solche Kegelfläche vermag keine Energie zu führen — sie stellt ja doch einen Kegel- raum von der Öffnung Null dar. Wie bei der inneren be- ruht daher auch bei der äußeren konischen Refraktion die 49 W. Voigt, Zur Deutung der Erscheinungen wahrnehmbare Erscheinung durchaus auf dem Vorgang der sewöhnlichen Doppelbrechung. Um dies zu zeigen und damit die ganzen Verhältnisse allseitig aufzuklären, knüpfen wir wieder an die experimen- telle Anordnung an, durch die man die Erscheinung hervorruft. Wir denken im Kristall einen vollen Normalenkegel von beträchtlicher Öffnung um O als Achse hervorgerufen, etwa indem wir mit einer Linse das Bild einer feinen beleuchteten Öffnung auf seine Oberfläche werfen!. Um die Vorstellung zu fixieren, nehmen wir die Kegelöffnung so groß an, daß sie sich in Fig. 5 als ein Kreis K, vom Radius 2r um O dar- stellt. Wir zerlegen diesen Vollkegel oder die entsprechende Kreisfläche in konzentrische Ringelemente und wenden auf sie die Regel von p. 38 an. Dann liefert der mit aus- sezogenen Linien begrenzte Normalenring K, um O die beiden analog begrenzten Strahlenringe um S. der mit punk- tierten Linien begrenzte Ring K, analog die punktierten. Alle Ringe, die innerhalb des Kreises k, vom Radius r um S liegen und zusammen die Fläche do ppelt überdecken, enthalten e-, alle außerhalb o-Strahlen. (Um die Figur nicht zu sehr auszu- dehnen, sind von den größeren Kreisen nur Sektoren gezeichnet.) ! Streng genommen fällt in diesem Falle der Kegel der o-Normalen nicht genau mit demjenigen der e-Normalen zusammen; der Unterschied ist aber, da es sich um Richtungen nahe einer optischen Achse handelt, völlig zu vernachlässigen. der sogenannten konischen Refraktion. 43 Denkt man den Normalenkegel K, von der Öffnung 2r gleichmäßig mit Energie erfüllt, und bedenkt, daß die Energie jedes Ringes um OÖ die Quelle für die Energien der ent- sprechenden beiden Ringe um S bildet, so erkennt man, dab relativ sehr viel Energie in die unmittelbare Umgebung von S konzentriert wird, daß dagegen das Bereich in der Nähe des Kreises k,;, vom Radius r um S sehr wenig Energie enthält, daß die weiteren Ringe aber mit wachsendem Abstand an Intensität wieder zunehmen müssen. -Auf den ersten Blick möchte man vermuten, dab parallel S eine unendliche Energie- dichte fortschreiten müßte; denn ein Ring zwischen den Radien (r — 6) und (r + Ö) um OÖ gibt seine ganze Energie in einen Kreis vom Radius d um S. Aber bei der Abbildung der beleuchteten Öffnung auf die Kristallplatte, von der wir oben ausgingen, kommt auf jedes unendlich kleine Flächen- element df doch nur eine mit df proportionale Energie und hiervon auf den Ring zwischen r—d und r+0 wiederum nur ein unendlich kleiner Bruchteil. Eine endliche Energie- menge wird in der Umgebung von S nur deshalb transportiert, weil alle Elemente des Bildes der beleuch- teten Öffnung ihre Anteile parallel aussenden. Um den ganzen Verlauf der Lichtfortpflanzung anschaulich dar- zustellen, sei vorausgesetzt, daß die Kristallplatte sich zwischen zwei isotropen Platten befinde, denen Fortpflanzungs-Geschwindigkeiten a, entsprechen. Hier kann dann von der Brechung beim Eintritt und Austritt nach und vom Kri- stall abgesehen werden, ohne daß Fig. 6. sich das Schema in einem wesent- lichen Punkte ändert. In Fig. 6 pflanze sich das Licht von oben nach unten fort. Im obersten Teil ist der einfallende Normalenkegel von der Öffnung 2r angedeutet, in ihm (punk- tiert) eingezeichnet der singuläre Kegelmantel von der Öff- nung r. Der mittlere Teil stellt die Kristallplatte dar; die 44 W. Voigt, Zur Deutung der Erscheinungen optische Achse O steht normal zu den Grenzflächen. Der 'Strahlenkegel in der Platte hat nach Fig. 5 die Strahlen- achse S zur Kegelachse und besitzt insgesamt die Öffnung 3r. Außer ihm ist (ausgezogen) noch der singuläre Kegel von der Öffnung r um S angedeutet, parallel dem keine Enersie fließt. daneben (punktiert) auch noch der Kegel von der Öffnung 2r, der (außer dem parallel S verlaufenden Strahle) auf dem sin- gulären Kegel im ersten Medium beruht. * Auf die untere Austrittsfläche trifft in der Umgebung des Endpunktes von S eine beträchtliche Strahlung. der in der unteren isotropen Platte der (punktierte) Normalenkegel von der Öffnung r entspricht. Isoliert man durch einen durch- bohrten dunkeln Schirm diesen Teil der unteren Grenzfläche, so wird im isotropen Medium jener Strahlenkegel wahrnehmbar, den man auf äußere konische Refraktion zurückführt. Im vorstehenden ist gezeigt, daß er auf gewöhnlicher Doppel- brechung beruht. In der ferneren Umgebung des Endpunktes von S treten Wellennormalen mit zunächst abnehmender Dichte in zunehmender Steilheit aus bis zur Spur des singulären Kegels von der Öffnung r. Weiter draußen nimmt die Dichte der Strahlung und ihr Winkel gegen die Normale auf der Platte wieder zu. Es entsteht demgemäß im isotropen Me- dium noch ein zweiter diffuser Lichtkegel, der denjenigen der sogen. äußeren konischen Refraktion koaxial umschließt. Bei der oben geschilderten Anordnung des Experimentes kann man auch diesen Lichtkegel leicht wahrnehmen. 4. Von den beiden Erscheinungen der inneren und der äußeren konischen Refraktion ist die erste für die theoretischen Erwägungen die interessantere, weil bei ihr gerade da, wo die ältere Erklärung den Lichtkegel oder -ring verlangte, in Wahrheit Dunkelheit (nämlich der Pocsennorrr’sche dunkle Kreis) stattfindet: bei der äußeren konischen Refraktion liegt ein derartiger frappanter Gegensatz nicht vor. Ich habe es demgemäß für angezeigt gehalten, die bei der inneren Re- fraktion vorliegenden Verhältnisse auch durch zwei photo- graphische Aufnahmen zu illustrieren, welche Dr. FREEDERICKSZ nach meiner Anweisung hergestellt hat. Das benutzte Kristallpräparat war eine Platte von Rechts- weinsäure von etwa 8 mm Dicke, senkrecht zu der einen op- der sogenannten konischen Refraktion. 45 tischen Achse geschliffen. Die Beleuchtung geschah so, daß im Fokus eines Objektives von ca. 20 cm Brennweite eine kreis- runde Öffnung von etwa 2 mm Durchmesser aufgestellt und mit einer Nernst-Lampe beleuchtet wurde. Das aus dem Objektiv austretende Licht, welches eine Schar von Wellenebenen darstellte, deren Normalen einen sehr feinen Kreiskegel er- füllten, fiel auf die Kristallplatte, die auf der ersten. Seite bedeckt war durch ein mit zahlreichen feinen Nadelstichen versehenes Stanniolblatt. Die Feinheit dieser Öffnungen und die Kegelmäßigkeit ihrer Kreisform ist wesentlich für die Herstellung einer sauberen Erscheinung. Man erhält geeignete Öffnungen. wenn man das Stanniolblatt auf eine ebene Blei- platte legt und so mit der Nadel behandelt. Das Kristall- präparat war mit Stellschrauben orientierbar, so daß die Achse des auffallenden Normalenkegels in die optische Achse gebracht oder beliebie dagegen geneigt werden konnte. Die photographische Aufnahme geschah mit einem gewöhnlichen Zeıss’schen A-Mikroskop-Objektive in 19 cm Abstand von der photographischen Platte. Wegen der Dispersion der Erschei- nung wurde das Nernstlicht durch ein grünes Lichtfilter von Fuess geschickt; ohne diese Vorsicht wurden die photo- graphischen Bilder beträchtlich unscharf, obwohl die okulare Beobachtung ziemliche Schärfe lieferte. Die Originalaufnahmen sind für die Reproduktion etwa fünfmal vergrößert worden und stellen sich somit als Negative dar. Die erste Aufnahme (Fig. 7), welche die von zwei benach- barten Nadelstichen gelieferten Bilder wiedergibt, ist bei mög- lichst normalen Verhältnissen gemacht, d. h., es war die Achse des einfallenden Lichtkegels möglichst genau in die optische Achse des Kristalles gebracht. Sie zeigt in größter Schärfe das p: 40 aus der Theorie abgeleitete Resultat des doppelten Ringes. Der Zwischenraum zwischen beiden Ringen ent- spricht dem Posgennorrr’schen Kreis. Es fällt bei genauer Betrachtung auf, daß die beiden Lichtringe nicht genau äqui- distant sind, während doch die vorstehenden theoretischen Betrachtungen konzentrische Kreise verlangen. Die Photo- gramme sind also so scharf, daß sich in ihnen Details geltend machen, welche die (wie p. 37 bemerkt) absichtlich verein- fachte Theorie nicht gibt. Es kann auf die Deutung dieser BE 46 W. Voigt, Zur Deutung der Erscheinungen etc. Abweichung, wie auch auf diejenige der etwas geringeren Intensität des inneren Ringes hier nicht eingegangen werden. Bei der zweiten Aufnahme (Fig. 8) war absichtlich die Kristallplatte so gegen den Kegel der einfallenden Wellen- normalen geneigt, daß nicht dessen Achse, sondern eine dem Mantel nahe Richtung in die optische Achse des Kristalles fiel. Wendet man die p. 33 auseinandergesetzte und in Fig. 3 veranschaulichte Konstruktion auf diesen Fall an, so erkennt man, dab jetzt die beiden Lichtringe der vorigen Figur in- homogen werden und die Maxima und Minima ihrer Intensität je an diametral gegenüberliegenden Stellen haben müssen. Fig. 7. Fig. 8. Die photographische Aufnahme bestätigt diese theoretische Folgerung. Sie erscheint deshalb besonders lehrreich, weil sie überzeugend klarstellt, wie die wirkliche Erscheinung ganz wesentlich dadurch bedingt ist, daß jederzeit ein Normalen- kegel zur Wirkung gelangt, nicht eine einzelne Wellen- normale oder ein Bündel paralleler Normalen. Eine einzelne Wellennormale oder ein paralleles Bündel müßte nämlich bei gegen die optische Achse geneigter Richtung nur zwei dis- krete Strahlen liefern; Ringsegmente der in dem Photogramm wiedergegebenen Art könnten von ihr nicht bewirkt werden. Zugleich zeigt die zweite Aufnahme deutlich, wie von den beiden Ringen der ersten Aufnahme der eine aus dem ordent- lichen, der andere aus dem außerordentlichen Strahl ent- standen ist und bestätigt hierdurch auch die Deutung des ersten Photogrammes, welche die Theorie gibt. Göttingen, Juli 1914. F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 47 Die Bauformel der Östalpen. Von Franz Heritsceh in Graz. In der Zeit des heftigsten Kampfes für und gegen die Decken- theorie schrieb STEINMANN den Heım’schen Luftlinien der Glarner Doppelfalte einen geradezu suggerierenden Einfluß zu... „Wenn heute jemand, der nieht mehr unter dem faszinierenden Banne der zurückbiegenden Luftlinien der beiden Falten auf dem HEın- schen Profile steht . . .“!. Heute könnte man, wie ich meine, dieselben Worte auf die Deckentheorie anwenden; auch sie hat etwas so Überzeugendes, Bestechendes. Da sie überdies sich für viele Gegenden als höchst brauchbare und günstige Arbeits- hypothese bewährt hat, so wurde alles — auch wenn es nur recht widerstrebend ging — in das Schema dieser Theorie eingepreßt; die Einwände der Zweifler und Gegner verhallten, und es war tatsächlich ein Siegeszug, den die Deckentheorie antrat. Die ruhige Überlegung fehlte vielfach den Arbeiten, die auf dem Boden der Theorie standen, da sie geradezu auf Exkursionen entstanden, und es mußte den, der die Gesamtheit der Erscheinungen nicht kannte, die in so glänzender Form vorgetragene Theorie bestechen und eine Sicherheit der Ergebnisse vortäuschen. Die ersten Be- denken an der Richtigkeit der von der Deckentheorie aufgestellten Luftlinienführung kam dem Schreiber dieser Zeilen, der, in begrenzten Gebieten arbeitend, die Gesamtheit ostalpiner Tek- tonik erst später genauestens kennen lernte, in den Karawanken, als er, anstatt die ostalpine Wurzel zu finden, ein Faltengebirge sah. Daß aber ein Festhalten an der Deckentheorie unmöglich sei, hat der Verfasser bei der Abfassung des Abschnittes „Öster- Zr 48 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. reichische Alpen mit Ausnahme der Südalpen“ für das Handbuch der Regionalen Geologie gesehen. Dort, sowie in einigen Artikeln in der Geologischen Rundschau ? ist eine Reihe von Argumenten niedergelegt, welche gegen das bisherige Schema der Deckentheerie, das seinen schärfsten Ausdruck in L. KopeEr’s synthetischem Versuch fand®, sprechen. Die folgenden Zeilen sind im gewissen Sinne eine Fortsetzung der Ausführungen im Handbuche und in der Rundschau, auf welche hiermit verwiesen sei, und sollen den Versuch, eine neue Bauformel zu finden, enthalten. I. Gründe für eine Ablehnung .der Deckentheorie. 1. Der Versuch, eine zeitliche Trennung der alpinen Decken- bewegung durchzuführen, hat zu einer sehr bedeutenden Differenz in der Auffassung zwischen KoßBErR und mir geführt* Nach KoBER ist das lepontinische System vorgosauisch von dem ostalpinen überschoben worden; seine Schlußkette ist — in sich betrachtet — ganz richtig. Es läßt sich aber nicht übersehen, daß der Auffassung KogErs manche sehr schwerwiegende Be- denken entgegenstehen. Vollständig unverständlich vom Stand- punkte der von KoBERr vertretenen Form der Deckentheorie ist es, wenn er bezüglich der vorgosauischen Überschiebung des lepontinischen Systems durch das ostalpine (p. 24) sagt: „Höchstens die obersten lepontinischen Decken lagen noch zum Teil unbedeckt durch Ostalpin.“ — Das ist unverständlich, denn gerade auf den obersten lepontinischen Decken muß das Ostalpine wuchten, wie KoBER sagt. Diese oben zitierten Worte sollen wohl den Aus- weg darstellen, um die im lepontinischen Systeme vorhandenen obercretacischen Bildungen für die Synthese KosEr's unschäd- lich zu machen. Ein anderer bedenklicher Punkt sei angeführt. KOBER sagt (p. 58), daß „in den tieferen lepontinischen Decken bisher kein jüngeres Glied als höchstens Unterkreide bekannt geworden ist”. Dem ist entgegenzuhalten, daß im Bereiche des Prättigau unter den Quetschzonen an der Basis der Rhätikon-Trias Globigerinen- schiefer, die in die Oberkreide gestellt werden, vorkommen, dab am Aufbau derselben Quetschzone sich couches rouges beteiligen ®. Und bezüglich des Alters der Bündner Schiefer, sowie der Schistes lustres der Tauern kann nur aus Analogien zu anderen Systemen F. Heritsch, Die Bauformel der Östalpen. 49 auf ein mesozoisches Alter geschlossen werden. Wenn man aber den Schistes lustres ein Alter „Trias bis Unterkreide“ zuschreibt, so ist das Stratigraphie auf spekulativer Basis, denn diesem stratigraphischen Schluß liegt eine tektonische Hypothese zugrunde, über deren Wert — oder Richtigkeit — man recht verschiedener Meinung sein kann. Nur gegen die vorgosauische Überschiebung des Lepontinischen, nieht aber gegen die vorgosauisch vollzogene Position der Kalkalpen dem Flysch gegenüber können Einwände erhoben werden. Daß Flysch und Kalkalpen inniest miteinander verknüpft sind, hat besonders G. GEYER gezeigt. — Bei Annahme einer nachgosauischen Überschiebung des ostalpinen über das lepontinische oder eigentlich besser zentralalpine System mub man die Bildungsstätte des Flysches in den Süden der Bildungs- stätte des lepontinischen verlegen; damit sind, trotz der Trennung des Flysches von dem Helvetischen, bedeutende Unzuträglich- keiten verbunden. Zweifellos besteht ein Konflikt der Auffassungen zwischen KosEr und mir. Der Schichtbestand des lepontinischen Decken- komplexes ist besser zu erklären durch die Annahme einer nach- gosauischen Überschiebung; dagegen ist die Position der Kalk- alpen zum Flysch besser zu erklären bei der Annahme einer vor- sosauischen Überschiebung .des Lepontins durch das Ostalpine. Setzen wir die Richtigkeit der Deckentheorie voraus, so müssen wir uns für eine der beiden Möglichkeiten entschließen. Es ist aber wohl festzustellen, daß keine von beiden den Tatbestand restlos ausschöpfit. Es ist mir ganz klar, daß dieses Ergebnis der Anwendung der Deckentheorie auf die Ostalpen einen starken Stoß versetzt, wenig- stens soweit als man die Kalkalpen aus dem Drauzug ableitet. Es muß daher nach einer anderen Führung der Luftlinien gesucht werden. 2. Eine Serie von Schwierigkeiten ergibt sich für die derzeit bestehende Form der Deckentheorie aus den Detailstudien in einer ganzen Anzahl von gut erforschten Gegenden. Wenn ich die Frage aufwerfe, was die Annahme des Deckenbaues der Ostalpen stützt, so betone ich, daß damit und mit den folgenden Erörte- rungen nicht die Überschiebungen angegriffen werden sollen, sondern nur die Hypothese, die Systematik der Überschiebungen, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. 1. 4 50 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. die Luftlinienführung. Zwei Gebiete bilden die lebhafteste Stütze des Deckenbaues, nämlich das Unterengadiner Fenster und das Tauernfenster. Kein anderes Argument läßt sich als Stütze für den Deckenbau heranziehen, alle anderen tektonischen Phänomene der Ostalpen lassen sich restlos ohne Decken erklären; auch bei diesen beiden ist der Zwang zu einer Erklärung im Sinne der Deckentheorie nur scheinbar, wie die folgenden Zeilen (p. 53 ff.) zeigen werden. : In erster Linie ist de Wurzelfrage zu erwähnen. Nach ‘der Auffassung der Deckentheorie wurzelt die Flyschzone unter den Kalkalpen; die Zentralgneisdecken sind noch relativ am meisten autochthon; die Zone von Matrei, die noch Unis als Wurzel des Radstädter Systems angesehen hat, ist nach KoBER keine Wurzel, sondern nur das Untertauchen der laminierten Decken; es sind nach KoBER nur die sekundären Wurzeln, die primären kennt man nicht. Für den entsprechenden Teil des Ostalpinen ist das Kristalline südlich von der Matreier Zone die Wurzel, während die Kalkalpen aus den Gailtaler Alpen und deren streichender Fortsetzung abgeleitet werden. Zu der Wurzelfrage mögen nur einige Worte gesagt werden 6. Das Gebirge, das als Wurzelgebiet des ostalpinen Kristallins betrachtet wird, zeigt meist einen ruhigen Faltenbau. der mit der Vorstellung von einem Wurzelgebiete unvereinbar ist; es seien da nur die ruhigen Falten der kristallinen Gesteine des Nordbachers (nördlich vom Granit), ferner die gegen Süden gerichteten Falten des Gebirges nördlich vom Pustertal erwähnt. Das Lienzer Gebirge, die Gailtaler Alpen, das Gebiet des Dobratsch, die Nordkarawanken bilden an keiner Stelle ein Profil, das als Wurzel gedeutet werden könnte; wenn man die vortreifliche Profilserie betrachtet, die F. FrEecH und in Übereinstimmung mit ihm besonders G. GEYER aus den Lienzer Dolomiten und den Grailtaler Alpen gegeben hat’, dann ist die Unmöglichkeit, aus diesem Gebiet die Kalkalpen abzuleiten, ganz klar; es ist eben ein Faltengebirge im Drauzug vorhanden, keine Wurzel. — Die Fazies der nördlichen Zone des Drauzuges kann meines Erachtens nicht als kräftiges Argument für eine Deutung im Sinne der Deckentheorie herangezogen werden®. Es ist auch der fazielle Kontrast nicht so groß, wie die Gegenüberstellung von Alpen und Dinariden annimmt: es ist der Unterschied in der Fazies, F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 51 wie Kossmar sagt, zwischen dem Drauzug und den Süd- alpen nicht größer als zwischen einzelnen Gebieten der Süd- alpen selbst. Auch andere Gebiete der österreichischen Alpen lassen sich nichtin das Schema der Deckentheorie ein- zwängen. Hier sei unter Verweisung auf die entsprechenden Abschnitte im Handbuche der regionalen Geologie nur angeführt, daß der Fenstercharakter der Hohen Tauern unsicher ist, da am Westende die Fenstertheorie scheitert; ferner sei erwähnt, daß in der oben zitierten Darstellung von einer Trennung in Alpiden und Dinariden abgegangen wurde. 3. Von größter Wichtigkeit sind die Ost— West-Be- wegungen im österreichisch-schweizerischen Grenzgebiete ? und auch in anderen Gebieten. Auf ihr Vorhandensein hat zuerst A. ROTHPLETZ in gewichtigen Ausführungen hingewiesen, indem er auf sie sein System des Ostalpenbaues basierte. Dann haben mit größtem Nachdruck SPITZ-DYHRENFURTH und AMPFERER- HAmMER auf diese Bewegungsrichtung hingewiesen. Man kennt bis jetzt eine Anzahl von Bewegungen im Sinn von Ost nach West; hier seien erwähnt die Schuppen (Schollen) des Rhätikons, die gegen Westen derartig gerichtet sind, daß die Schuppen wie die Dachziegel gegen Osten einfallen, indem sie gegen Westen über- einandergreifen; im Lechtal hat AMPFERER nicht nur Verbiegungen in Ost— West, sondern auch ein Untersinken der tektonischen Einheiten gegen Osten festgestellt; weniger sicher ist eine Be- wegung des Wettersteingebirges gegen Westen, eine Annahme, die AMPFERER zur Erklärung der eigenartigen Verhältnisse am ‚Westende des Wettersteingebirges aufgestellt hat; eine Bewegung, an der sicher eine bedeutende Ost—West-Komponente beteiligt ist, ist die nordwestlich vom Achensee erfolgende Wendung der Mulde (Rhät-Neocom), die das Karwendelgebirge im Norden begleitet und dann nördlich von Unnutz-Guffert gegen Osten weiterzieht; weiterhin ist das Sonnwendgebirge zu nennen, in welchem nach WÄHNER im Gipfelaufsatz die Überschiebunges- richtung im südlichen Teile gegen Südwesten, im nördlichen Teile gegen Westen oder Westnordwest gerichtet ist; auch das Tertiär des Inntales zeigt Verbiesungen in Ost—West; die Tektonik des Tribulaungebietes ist wohl auch nicht ohne eine solche Bewegung zu erklären; HARTMANN hat im Tarntal Nord—Süd streichende 4* 92 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. weitgespannte Gewölbe und andere Änzeichen einer Ost—West- Bewegung gefunden ®. In großartigem Maßstabe zeigen die ostalpinen Berge von Graubünden eine Ost—West-Bewegung an, worüber SPITZ-DYHREN- FURTH berichtet haben. Im Ducan- und Plessurgebirge sind die Falten gegen Nordwesten überschlagen; mit der Annäherung an den Albula findet eine Umbiegung des Streichens über Nord—Süd nach Südost statt. SPITZ-DYHRENFURTH kommen so zur Auf- stellung des Begriffes der „hätischen Bögen“ und heben es als besonders bemerkenswert hervor, daß die Umbiegungs- stellen aus der Nordost- in die Südostrichtung beim Unter- engadiner-, Ducan- und Plessurbogen in eine West— Ost verlaufende Linie fallen. Vielleicht reichen die rhätischen Bögen bis an den Nordrand der Kalkalpen: die Mittagsspitzmulde H ist ein gegen Westen bewegtes Stück, tektonisch wahrscheinlich dem Plessur- gebirge gleichzusetzen; der Rhätikon ist nach SPITZ-DYHRENFURTH einem noch weiter außen liegenden Bogensystem zuzurechnen. Hierher ist wohl auch die von. Myrıus 2 beschriebene Überschiebung der Scheienfluhmasse auf die Sulzfluhmasse, ferner vielleicht auch der auffallende Verlauf des Kalkalpenrandes im Algäu zu rechnen. Die rhätischen Bögen sind nach Spitz-DYHRENFURTH aus Faltung hervorgegangen, hintereinander aufgestaut, nacheinander entstanden; sie überschieben sich in der Richtung gegen Westen treppenförmige. Diese Tektonik wurde mit Moränen verglichen ®. Da nun das Streichen in der Silvretta zu dem der Bergüner Stöcke in einem großen Gegensatz steht, wurde die Frage auigeworfen, welches das ältere ist. Nach Arsenz“ ist die Bildung der Ost— West streichenden Falten jünger als die Deckenbildung, was ganz im Gegensatz steht zu dem Ergebnis AmPrERER-HAMMER’s. Es ist sehr bemerkenswert, daß ArgEnz auch im Helveticum der Ostschweiz eine Divergenz zwischen dem „penninischen“ und „ostalpinen“ Streichen fand. Als Kraftzentrum für die rhätischen Bögen kommt die süd- liche Ötztaler Gruppe in Betracht. Sprrz-DYHRENFURTH sagen aber auch, daß man mit einem räumlich so beschränkten Kraft- zentrum für eine eventuelle größere Ausdehnung der rhätischen Bögen nicht auskommt. Es sei dann noch aufmerksam gemacht auf die Ausführungen AMPFERER-HAMMER’S B über die Art des Grenzverlaufes zwischen F. Heritsch, Die Bauformel der Östalpen. 53 Ost- und Westalpen, über den Paralielismus desselben mit dem Verlaufe der Judicarienlinie. Es muß eine Beziehung zwischen dem Verlaufe der Grenze und dem Bauplan bestehen. 4. Aus dem bisher Gesagten bezw. Angedeuteten geht es klar hervor, daß man zur Erklärung des Aufbaues der Ostalpen nicht nur mit dem starren Nord—Süd-Schiebungsschema der Decken- theorie nicht auskommt, sondern daß auch die Ableitung der Kalkalpen aus dem Drauzuge auf ganz unüberwindliche Hinder- nisse stoßt. Das rechtfertigt einerseits eine Ablehnung der Decken- theorie, andererseits legt es den Wunsch nahe, eine andere Bau- formel zu finden, welche die Vorteile der Deckentheorie nicht zu- schanden macht, die zahlreichen nachgewiesenen Überschiebungen, die Tendenz ganzer Regionen zur Nordbewegung unter einen gemeinsamen Gesichtspunkt bringt, ohne mit Fernschub zu arbeiten. Die Schwierigkeit, die in den allseits für die Decken fehlenden Wurzeln lag, haben AMPFERER-HAMMER durch die Verschluckungs- theorie umgangen ?°; damit ist auch die mechanische Schwierig- keit, die Genese der von der Deckentheorie angenommenen Riesen- falten zu erklären, beseitigt. II. Synthese. Die Theorie der Verschluckungszone ist der Ausgangspunkt für die in den folgenden Zeilen gegebene Synthese der Ostalpen. Es kann gar keinem Zweifel unterliegen, daß durch die gebirgs- bildenden Kräfte einzelne Zonen der Ostalpen in einer wesentlich intensiveren Weise zusammengepreßt worden sind als andere; ich kann da gegenüberstellen das Gebiet der Hohen Tauern mit seinen übereinandergeschobenen Schichtpaketen und das Gebirge im Süden der Tauern oder die steirisch-kärntnerischen kristallinen (Gebiete. Wenn ich die nur wenig — im Vergleich zu den anderen — zusammengeschobenen Gebiete nenne, so sind in erster Linie die kristallinen Streifen im Norden und Süden der Tauern anzuführen. Das sind Gebiete, welchen in ihren jetzt oberflächlichen Teilen eine gewisse Stabilität gegenüber der Deckenbildung zukam; sie sollen der Ausgangspunkt für die folgende Betrachtung sein. 1. DiekristallineZoneimsSüdender Tauern ist im Sinne der Deckentheorie die ostalpine kristalline Wurzel. Von einer solchen müßte man verlangen, daß ihr Schichtbestand \ 54 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. dem des ihr zugesprochenen Deckenlandes, d. i. dem Gebirge zwischen den Kalkalpen und dem Längstalstück des Salzachtales entspricht. Wie der Vergleich dieses nördlich und südlich der Tauern gelegenen Landes zeigt, entsprechen sie sich in keiner Weise. ihre Zusammensetzung ist total verschieden. Man müßte, um die Verhältnisse im Sinne der Deckentheorie deuten zu können, eine sehr ausgiebige Metamorphose zu Hilfe rufen, welche da gleichsam die Rolle eines deus ex machina spielen müßte. Die Zone im Süden der Tauern hat zweifellos eine alte Tektonik. Jedenfalls ist in postvariseischer Zeit nichts anderes als Zusammen- pressung von engen Falten auf ein höheres Maß und nur wenig selbständige Faltung eingetreten, wie die. Trias von Villgratten zeigt; vielleicht tritt dazu vertikale Bewegung. Die Zone südlich der Tauern erscheint gegenüber den angrenzenden Regionen, welche lebhaft gefaltet sind, als eine relativ starre Scholle. Als (ranzes aber ist diese Zone gegen ihre Fortsetzung in den Ulten- taler Alpen verschoben; diese Verschiebung erfolgt im Sinne der Judicarienlinie. Wenn man das Streichen der Ultentaler Alpen mit in Betracht zieht, dann ergibt sich eine Beugung, dem’ Außen- saume der Ostalpen-gegen die Westalpen und der Judicarienlinie entsprechend. — In der östlichen Fortsetzung liegt das große Areal kristalliner Gesteine, welches Steiermark und Kärnten zusammen- setzt. Da ist eine sicher alte Tektonik, die wohl mit der variseischen Störungsphase zusammenhängt, vorhanden; das zeigt die Trans- gression des Stangalpencarbons, die Murauer- und Neumarkter paläozoischen Gesteine, dann die Unterlage der Trias im Krapp- feld und bei St. Paul, ferner die Stellung der Trias auf dem Bacher: dieses östliche kristalline Gebiet hat aber auch zum großen Teile keine lebhafte postvariscische Störung mitgemacht; das Mesozoicum des Krappfeldes, des Lavanttales und besonders das des Bachers zeigt dies deutlich. Es hat eben, wie auch E. Suess betont, dieses (Gebiet in sehr bedeutendem Maße den Charakter einer alten Masse. Vielleicht wird man lernen, in absehbarer Zeit hier mit Sicherheit einen variscischen Anteil aus den Alpen herauszuschälen. 2. Die kristalline Zone im Norden der Tauern zeigt ein anderes tektonisches Verhalten. Während für das kristal- line Gebiet im Süden der Tauern kein Anhaltspunkt besteht, eine Verschluckungszone anzunehmen, ist das bei der nördlichen Zone ganz anders. Zweierlei Überlegungen sind es, unter dieses nörd- F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 55 liche kristalline Gebiet eine Verschluckungszone zu legen; die An- haltspunkte dafür sind die Tektonik des Kristallinen selbst und die Tatsache, daß von hier die Kalkalpen abzuleiten sind. Die Tektonik dieser Zone nördlich der Tauern und ihrer Fort- setzung ist recht kompliziert. Ich brauche da als Beispiel nur auf die Störungen der Grauwackenzone hinzuweisen, welche einen gegen Norden fallenden Schuppenbau hat; diese Bauart ist sehr verständlich bei der Annahme einer Verschluckungszone. Legt man die Schuppen und Falten der Grauwackenzone auseinander, so bekommt man einigen Platz für die Kalkalpen. Die Kalkalpen müssen, wie aus ihrem Bau hervorgeht, ein ungleich breiteres Ablagerungsgebiet gehabt haben, als jetzt ihre Breite beträgt. Allerdings fehlt die Möglichkeit, den Betrag der ursprünglichen Breite der Kalkalpen halbwegs genau zu be- stimmen; doch muß der Ablagerungsraum ein Vielfaches der jetzigen Breite gewesen sein. — Wenn man die Schuppen der Grauwackenzone auflöst, dann bekommt man zwar einigen Raum für die Kalkalpen, wobei allerdings zu bedenken ist, daß die Kalk- alpen ein Stück auf dem Flysch schwimmen, um welches mindestens der Nordrand ihrer Bildungsstätte gegen Süden zurückzulegen ist. Aber wenn wir auch versuchen, die Kalkalpen auf dem Raume der ausgeglätteten Grauwackenzone unterzubringen, so müssen wir doch feststellen, daß dieser Raum zu klein ist; diese Vorstellung führt zur Annahme einer Verschluckungszone unter dem nörd- lichen Teile der kristallinen Zone der Ostalpen. Wir erhalten so im Norden und Süden der Tauern zwei Gebiete, in welchen postvariseisch keine Deckenbildung im gewöhnlichen Sinne vor sich gegangen ist. Es ist die südliche Zone überhaupt eine Zone großer relativer Stabilität ihrer Nachbarschaft gegenüber. Die nördliche Zone kann zwar Überschiebungsbau haben (Kitz- büchler Alpen, Grauwackenzone); dieser aber ist aus dem Vor- handensein einer Verschluckungszone zu erklären. Ich bin der Überzeugung, daß man der Tektonik der Grau- wackenzone, z. B. im Paltentale, in jeder Beziehung durch die Theorie der Verschluckungszone gerecht wird, indem man der tektonischen Deutung das Profil AMPFERER-HAMMER’s (p. 700) unterlegt. Die Verschluckungszone muß man im jetzigen Grenz- gebiete von Kalkalpen und Grauwackenzone annehmen; dann sind die gegen Norden blickenden Bauelemente die Kalkalpen 96 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. und der tafelartige Bau (Hochschwab) ist da sehr leicht zu er- klären (Überschiebung und Aufpressung gegen Norden und Süden): und die gegen Süden gerichteten tektonischen Komponenten sind die Schuppen der Grauwackenzone und z. T. auch Bewegungen der Kalkalpen. Und südlich davon liegt als Massiv das kärntnerisch- steirische Kristallin, das auch die kühnste Deckentheorie nicht zu entwurzeln imstande war. \ /wischen den kristallinen Gebieten im Norden und Süden liegen die Hohen Tauern, die auch hier ganz im Sinne der Decken- theorie als ein Gebiet mit vorzüglicher Tendenz zur Bewegung gegen Norden aufgefaßt werden. Die Tauern werden im allergrößten Sinne als Synklinale aufgefaßt; der Zentralgneis ist relativ am meisten autochthon; ihn umfließt die Schieferhülle und das sogen. Tauerndeckensystem, so, wie es SANDER kurz skizziert hat". Dabei kann zwischen den Zentralgneisen und dem sogen. ost- alpinen Kristallin im Norden der Tauern ein synklinaler Verband bestehen, so ähnlich wie ein solcher auch im Süden der Tauern anzunehmen ist (SANDER’S Gleichstellung der Tuxer- mit der Rensenzone). Daß der Deckentheorie in ihrer jetzigen Form das Westende der Tauern die größten Schwierigkeiten macht, ist eine bekannte Tatsache 18. Diese Schwierigkeiten der Lagerung werden erhöht durch die Tatsache, dab in den Kalkkögeln ete. echt ostalpines Kristallin vorhanden ist; dieses auch aus dem Süden zu beziehen, ist wohl nicht notwendig, wenn man die Verschluckungstheorie anwendet; denn dann braucht dieses echt ostalpine Mesozoicum nicht aus dem Zusammenhang mit den Kalkalpen gerissen werden; man braucht die Verschluckungszone nur unter den Rand von Kalkalpen und Kristallin zu legen. Das Tribulaunmesozoicum und seine Äquivalente brauchen nicht aus fernem Süden, aus der „Matreier Wurzel“ bezogen werden, denn mit SANDER!? kommt — neben anderem — wohl auch die Regel im Achsenfallen in Betracht, um für das Tribulaunmesozoicum den Bildungsraum zu finden. Es ist überdies die Frage, ob die Tektonik des Tribulaun, die durch das gegen Westen sich vollziehende Anschwellen des dünnen mesozoischen Bandes zu gewaltigen Massen charakterisiert ist, ohne Ost—West-Bewegung erklärbar ist. Eine solche Ost— West- Bewegung kann wohl auch zur Erklärung der Stellung der Schlad- F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 57 minger Masse zu den Radstädter Tauern herangezogen werden. Soweit es die Profile Unris’s ® erkennen lassen, ist auch eine Verkehrung der Schubrichtung derselben im Sinne Nord—Süd möglich. Bei der Unsicherheit, welche auch in stratigraphischer Beziehung herrscht (fragliche Deutung der Rauchwacken als Mylonit), ist vorläufig ein fixes Urteil unmöglich. — Es ist mög- lich, daß diese Bewegung des „Schladminger Deckenmassivs“ mit der gegen Nordnordwest erfolgenden Abgleitung der juvavischen Masse in einen Zusammenhang zu bringen ist *. 3. Im Osten der Tauern ist die große kristalline Masse des kärntnerisch-steirischen Gebirges, deren alte Tektonik und horst- artiger Charakter schon oft betont worden ist; denn hier hat die Deckentheorie tatsächlich Schiffbruch gelitten. Nur im Sem- meringgebiete herrscht Deckenbau, aber als Grundlage des zentral- alpinen (= Tauerndecken-) Systems erscheint im Wechsel „ost- alpines Kristallin“.. Der Deckenbau des Semmering und des Mürztales widerspricht in keiner Weise der Deutung, daß die Falten aus ganz kurzer Entfernung stammen, daß die höheren „Decken“ Abfaltung der nach Norden wandernden Falten sind, daß diese Decken von Norden her, von der Grauwackenzone und ihrer kristallinen Zone, von Süden oder Südwesten her durch die kristalline Basis des Paläozoicums von Graz ein ganz kurzes Stück überfahren wurde. Dieses und seine kristalline Unterlage wären dann das relative Autochthon, an dem die Semmeringdecken vorbeifahren. Dabei mag es vorläufig dahingestellt bleiben, ob im Gebiete des „Semmeringfensters“ nicht auch eine Schiebungs- richtung in Süd sich in kleinem Maßstabe geltend macht. Bei jeder tektonischen Beurteilung der großen kristallinen Massen in Kärnten und Steiermark ist immer zu betonen, dab die Auflagerungen, wie der Trias des Krappfeldes und von St. Paul, die Gosau der Kainach bei Graz sich durchaus nieht mit der An- nahme vertragen, daß über sie einmal eine Überschiebungsmasse hinweggegangen ist. Vielmehr macht die Trias von Eberstein und im Lavanttal den Eindruck, daß sie in Buchten des kristallinen Gebirges entstanden sei, so daß die Konfiguration des Bodens in den allgemeinsten Zügen schon sehr alt ist und erst nach Ab- lagerung des Mesozoicums durch Brüche bedeutend verschärft wurde. Im Gebiete der Niederen Tauern deutet vielleicht das Einfallen der überdies vielleicht vorpaläozoischen Kalke und Marmore von 58 F. Heritsch, Die Baufornel der Ostalpen. Brettstein unter die Sekkauer Gneise eine Störung, Überschiebung an; diese kann durch Bewegung in Nordost—Südwest-Richtung einfacher erklärt werden als im umgekehrten Sinne. 4. Ich lege in das Grenzgebiet von Kalkalpen und Zentral- alpen, und besonders unter den nördlichen Teil der letzteren, eine Verschluekungszon?. Rollen wir die Tektonik der Kalkalpen auf, so kommen wir, wenn wir den Nordsaum ihrer Bildungsstätte (d. h. die Schuppen der Randzone) in die mittlere Breite der jetzigen Kalkalpen legen, tief in die Zentrolalpen hinein, wohl tiefer als in die Breite Jaggl—Brenner. Durch eine Verschluckungszone wurden die Sedimente der Kalkalpen nach Norden getrieben; die Tektonik ist dabei z. T. beherrscht durch einen Strukturtypus wie in AMPFERER-HAMMER s Querschnitt, z. T. sind auch Massen- übergleitungen vorgekommen (juvavische Schubmasse, Inntal- decke). | Die Erklärung mit Hilfe der Verschluckungszonen hat für die Kalkalpen den Vorteil, daß nicht mit Decken gearbeitet werden muß, deren hautartig geringe Mächtigkeit der Vorstellung eines Ferntransportes die größten. Schwierigkeiten macht. Mit Hilfe der Erklärung auf Basis der. Verschluckungszone und sestützt auf die Vorstellung der aufgehängten Überschiebungs- bögen ” ist es nicht notwendig, das Durchgehen der Kalkalpen- decken auf lange Strecken anzunehmen: es bekommt dadurch die Tektonik der Kalkalpen einen einfacheren Charakter. Dadurch, daß man nicht so, wie es die Deckentheorie tut, die Kalkalpen aus dem Drauzug bezieht, werden auch verschiedene fazielle Verhältnisse leichter verständlich, so z. B. die Lunzer Fazies der Trias”, dann die Beziehungen der subalpinen Zone zu den Kalkalpen * etc. 5. Es ist noch kurz des Westendes der Ostalpen zu gedenken. Von den rhätischen Bögen war schon die Rede. Die Falten der als Mulde in die Silvretta eingesenkten Ducan= gruppe sind gegen Nordwesten überschlagen, biegen aber über Nord—Süd in West—Ost (Val Tisch) um ®. Biegungen im Streichen treten auch in der Silvrettagruppe auf. Ähnlich wie in der Dueangruppe ist der Bau im Plessurgebirge. Ducan- und Plessurgebirge grenzen mit Überschiebungen (Albulalinie) an die Bergüner Mulde (Lias); die Fortsetzung der Albulalinie ?” ist vielleicht die Braulioüberschiebune. F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 59 Die Bögen der Engadiner Dolomiten haben SPITzZ-DYHREN- FURTH kurz dargestellt?®; es zeigt sich ein Umschwenken aus Nord- ost über Nord— Süd nach Nord— West. Nicht nur in diesen Bögen, sondern auch in der von Osten kommenden Schliniger Über- schiebung tut sich die Richtung der gebirgsbildenden Kraft kund. Die Ableitung der Brauliodecke aus dem Süden stößt auf be- deutende Schwierigkeiten, da keine Wurzel vorhanden ist. Da- gegen sind alle Schwierigkeiten beseitigt, wenn sie aus dem Nord- osten, aus dem Kraftzentrum der südlichen Ötztaler Alpen be- zogen wird. Dasselbe gilt für die Chazforadecke Es ist eben die ganze Tektonik des Gebietes zwischen Bormio und dem Unter- engadin unter den Gesichtspunkt der Ost—West-Bewegung zu bringen, wie SPITZ-DYHRENFURTH gezeigt haben. Im Gebiete von Bergün ist eine große Differenz zwischen der gegen Norden blickenden Aelastirn und dem gegen Süden blickenden Südflügel der rhätischen Bögen vorhanden. Die Deutung dieses tektonischen Phänomens ®° hängt ab von der genetischen Erklärung der Tektonik des Berninagebietes, bezw. von der Art und Weise, wie diese in Zusammenhang gebracht wird mit den rhätischen Bögen. Erschwerend wirkt der Umstand, daß die Herkunft der auf dem Bergüner Lias schwimmenden Aelastirne fraglich ist. Die Fortsetzung des Bergüner Lias liest im Val Trupchun; dort finden sich dieselben Profile®: wie in der Lias-Rhät-Mulde von Fraele und des obersten Addatales #?. Die Fortsetzung in der Ortlergruppe ist eine Synklinaie®. Darüber liegt die Braulio- überschiebung am Stilfserjoch—Braulio—Schumbraida etc., die aus einem nördlichen Gebiete abzuleiten ist; die Fortsetzung der Störungslinie liegt wohl im Vintschgau, vielleicht bis Meran #. In derselben Weise liest die Trias der Quatervalsgruppe über dem Lias von Trupchun. Es ist die Frage anzuschneiden, ob die Rhätmulde der Ortler- gruppe, deren Fortsetzung über Fraele bis zum Spöl und zum Juno (Val Trupchun) streicht, autochthon ist. Die Mulde ist bei Scaufs einheitlich und teilt sich dann gegen Westen in die Albula- und Bergüner Liaszone, die unter der Aelatrias durchziehen. Der Dolomit der Aeladecke liest am Westrande direkt auf der rhätischen Decke; diese „rhätische Decke“ dringt in die Basis der „Bergüner Decken“ gegen Osten vor®; es muß daher auch für diese Fort- 60 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. setzung der Mulde von Fraele eine Verlagerung gegen Westen an- genommen werden, nämlich über die untersinkenden Tessiner Deckfaiten und die Schamser Decken, sowie auch über die „rhätische Decke“, die wohl anzusprechen ist als eine Zertrümmerungszone an der Schubbahn des Ostalpinen. Hier sei auch erwähnt, daß auch im Schams Antiklinalseharniere des Rofnaporphyres gegerı Westnordwest vorkommen, wie auch Bewegungen gegen Süden (Piz Grisch) ®. Die Unmöglichkeit eimer Parallele der Schamser Decken mit der Aufbruchszone des Rhätikon hat ZynDen dar- getan ?”. Über dem Albulalias liegt die Errdecke, zu welcher die Se- dimentzone Piz Padella—Piz Bardella gehört; darüber liest dann die Julier—Bernina-Decke®®. Wahrscheinlich besteht zwischen der Julier- und Errdecke unter der Padellazone ein synklinaler Zu- sammenhang ?®°, | Auch auf der West- und Südseite der Bernina ist die Err- decke vorhanden ® und unter dieser erscheint noch eine tiefere, die Selladecke. Jedenfalls fällt auch auf der Südseite, wie auf der Westseite, die rhätische Decke unter die Bernina ein. Über dem Serpentin von Malenco liegt nach STAugB die rhätische Decke, die Selladecke, die Errdecke, die Berninadecke Alle stechen gegen Süden in die Luft. Nach Trünmpy ® sinkt die Berninadecke gegen Osten unter die höhere Languarddecke, welche durch den Piz Alv-Zug von der Berninadecke getrennt wird. Durch den Sedimentzug des Piz Lagalb wird diese Decke von einer höheren getrennt, der der Corno di Campo zugehört; alle diese Decken fallen gegen Osten ein. SPITZ-DYHRENFURTH ®? haben gezeist, daß unter dem Piz Alv-Zug, der eine gegen Westen geöffnete, einen Rhät-Lias- Kern aufweisende Mulde ist, die Bernina- und Languarddecke zusammenschließen. Die auf dem Kristallinen der Languard- decke liegende Trias der Zone Sassalbo—-Gessi—P. Stretta ist auch im großen eine allerdings kompliziert gebaute Mulde, unter welcher die Languard- und Campodecke zusammenhängen. Auch Err- und Julier—Berninadecke hängen zusammen und es entfällt die Notwendigkeit einer Umdeutung der Lagerungsverhältnisse nach der Einwicklungshypothese im Sinne von Trümpy“. Es hängen also, wie SpiTz-DYHRENFURTH sagen, alle Oberengadiner Elemente miteinander zusammen. F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 61 Piz Alv und Piz Sassalbo steigen hinteremander, wie SPITZ- DYHRENFURTH auseinandersetzen, so auf, wie Plessurgebirge, Ducangruppe und die Unterengadiner Dolomiten. „So schließen sich diese... Puschlav-Livigno-Bogen als südliche Teilregion an die rhätischen Bögen des nördlicheren Graubündens an... An der Grenze von Ost- und Westalpen machen sich deckenbildende Längsschübe fast durch die ganze Breite der Alpiden bemerk- barıı9, So zeigt sich allerdings RorkpLerz Idee der Ost—West- Bewegung in wesentlich anderer, im Prinzipe total verschiedener Form als Lösung der Tektonik des Grenzgebietes von Ost- und Westalpen. — Zweifellos ist das Grenzgebiet nicht unter das starre Schema der Süd—Nord-Bewegungen der Deckentheorie zu bringen. Ja, es läßt sich hier sogar, abgesehen von dem Angeführten, ein recht wesentlicher Grund anführen, der gegen die Deckentheorie spricht. Wie früher erwähnt wurde, stechen die Decken auf der Südseite der Bernina in die Luft; man muß also im Sinne der Deckentheorie an eine südlicher gelegene Wurzel denken. Südlich davon ist aber die Fortsetzung der „südlichen Gneise“ #2, über welche ruhig die Südalpen transgredieren. Wo ist da die Wurzel der ostalpinen Decke? Sie ist da ebensowenig nalen wie zwischen Ortler und Adamello. Ich erkläre die Tektonik des Westendes der Ostalpen derartig, daß die sonst Ost—West streichende Verschluckungszone, welche die nördlichen Kalkalpen entstehen ließ, gegen Südwesten hinab- biegt; es entstammen dieser Kraftzone die rhätischen Bögen; diese gehen in die Kalkalpen über. Aus der sich biegenden Ver- . schluckungszone gehen hervor die nördlich bezw. nordwestlich, dann sich gegen Westen und schließlich über Südwest gegen Süden sich kehrenden Schübe, denen die entsprechenden Streichriehtungen in den Kalkalpen, die Schuppen des Rhätikon, die rhätischen Bögen, die gegen Süden sich kehrende Tektonik der Ortlergruppe etc. entsprechen. Der feste Pol, um den sich die Verschluckungszone herumdreht, ist die Gruppe der Ötztaler Alpen. Dagegen schwimmt die Silvretta, die, wie AMPFERER-HAMMER sagen, durch eine Be- wegungsfläche oder durch ein Netz von solchen von ihrer Unter- lage abgetrennt ist. Auffallend ist der Parallelismus der Verschluckungszone, damit auch des Ostalpenrandes mit der Judiearienlinie #; es ist 62 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. eine „KAnickung des Alpenstranges im groben Stile“. Diesbezüg- lich läßt sich die folgende Vorstellung entwickeln. Der Verschluckungszone steht als feste Masse der größte Teil des Ötztales gegenüber und südlich der gegen Süden gerichteten Tektonik der Ortlergruppe ist das kristalline Gebirge em Gebiet relativer Stabilität. Dem festen kristallinen Gebirge gegenüber dringen die Südalpen als Ganzes lebhaft gegen Norden vor; die Neigung des Kristallinen über die Südalpen an der Judicarien- linie mag als Stauwirkung ausgelegt werden. Durch das Vor- dringen der Südalpen wird die kristalline Zone südlich von den Tauern und ihr Äquivalent stark gegen Norden bewegt, wo eine Zusammenpressung möglich ist (z. B. südlich der Tauern), und preßt die Tauern zusammen. An dem relativ autochthonen Ötz- taler Alpen- und am Ostrande des „Tauernfensters“ bewegen sich die Tauern vorüber; der Betrag, um den (durch die Tektonik der. Tauern) das kristalline Gebirge im Norden und Süden der Tauern einander genähert wurde, ist im Gebirge westlich der Tauern nicht durch Zusammenpressung des kristallinen Gebirges aus- geglichen worden; daher bewegen sich die Südalpen an einer Rupturlinie, der Judicarienlinie, an den abbrechenden kristallinen (Gresteinen der Ultentaler Alpen vorbei, in welchen das teilweise abnorme Streichen des Kristallinen #* auf eine solche Torsions- bewegung zurückzuführen ist. Im Gebirge östlich der Tauern muß der oben angeführte Betrag eine Kompensation gefunden haben; wo dies der Fall ist, ist bei der geringen Kenntnis des Gebirges nicht zu sagen; vielleicht kommen die Schladminger Tauern in Betracht, welche vielleicht als eine ausgesprungene Überschiebung, analog den Verhältnissen der Julischen Alpen ®, zu deuten sind. Durch die Gesamtbewegung des kristallinen Terrains im Süden der Tauern gegen Norden wurden die Tauern zusammengepreßt. Die westlich von Sterzing liegende Fortsetzung der Tauern wurde zu einer einfachen (?) Synklinale; diese Fortsetzung der Tauern zeigt, was jetzt sehr verständlich ist, Parallelismus mit der Judicarienlinie. Durch die Bewegung des kristallinen Terrains wird der Umrib der „Dinariden“ hervorgerufen; es wird auch klar, warum eine Fortsetzung der „alyinodinarischen Grenze“ im Hochpustertal, Gailtal, Karawankengebiet nicht vorhanden ist, eben weil das Gebiete mit Pressung gegen Nord sind (Vellachprofil ete.). F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 63 Durch die Umbiegung der Verschluckungszone und das Vor- dringen der Südalpen wird tatsächlich eine Knickung des gesamten Alpenkörpers bedingt. 6. Es ist jetzt noch notwendig, die einzelnen Faziesgebiete auseimanderzulegen und die gebirgsbildenden Vorgänge zeitlich zu fixieren. Es wird bei dieser Betrachtung zwischen den West- und Ostalpen unterschieden in der Weise, daß zwei Schnitte, die im Meridian der Zillertaler Alpen und der Glarner Alpen liegen, einander gegenübergestellt werden. Es können folgende Gebiete einander gegenübergestellt werden: a) Westalpen. Helvetische Zone — ununterbrochene Sedimentation durch die Kreide bis ins Alttertiär. Vindelizische Zone — deren Ablagerungsgebiet (Klippen- und Brecciendecke der Freiburger Alpen, des Chablais, Vierwald- stätter Gebiet) südlich vom helvetischen, von diesem durch einen breiten Streifen getrennt (Flyschbildungsstätte), und nörd- lich vom lepontinischen (= penninischen) Sedimentationsgebiet liegt. In dieser Zone fehlt 4 das Cenoman vollständig und auch der größte Teil höherer Kreidestufen. Das läßt sich mit einer Gebirgsbildung, wohl Deckenbildung, zur Zeit der mittleren oder oberen Kreide in Zusammenhang bringen. Dieses Gebirge * lieferte das Material zum Flysch, der zwischen ihm und dem helvetischen Sedimentationsgebiet entstand. Im Alttertiär wurde der Flysch von den vindelizischen Decken überschoben und alles über das Helvetische geschoben und mit diesem dann gestört, wohl so, daß die Freiburger Alpen etc. durch Abgleitung in ihre heutige Position kamen. Lepontinische Zone — ungestörte Sedimentation ım Mesozoicum, deren obere Grenze unsicher ist. Im Unterengadin sind vielleicht auch tertiäre Gesteine vorhanden. Das lepontinische Gebiet hat jedenfalls erst posteretacisch seine Tektonik (Simplon etc.) erhalten; es überschiebt die helvetischen Wurzeln im Rheintale. b) Ostalpen. Für die helvetische Zone gilt das früher Gesagte. Die ostalpine Zone zeigt regelmäßige Sedimentation bis einschließlich der Unterkreide; dann folgt die vorgosauische Gebirgsbildung, die in bedeutendem Ausmaße nur die Kalkalpen betroffen hat. Vorgosauisch sind ferner die Faltungen in den Karawanken und wohl auch in deren Fortsetzung; daß die prägosauische Störungs- phase ziemlich weit im Süden sich noch geltend macht, zeigt das Vorhandensein der Gosaudiskordanz nördlich von Laibach und Anzeichen eretaeischer Störungen in den westlichen Süd- alpen. Vorgosauisch ist ferner eine in ihrem Ausmaße allerdings 64 F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. geringe Störungsphase in den Zentralalpen, welche mehr oder weniger sich in der Gosaudiskordanz geltend macht (Krappield, Bacher, Kainach); einzelne Gebiete (Bacher) haben post- cretacisch keine faltenden Bewegungen, höchstens mern: Ver- stellungen durchgemacht. In dem Raum zwischen dem Helvetischen und dem ober- cretacischen Gebirge der Kalkalpen wird der Flysch sedimentiert. Im Tertiär erfolgt der Auischub der Kalkalpen auf den Flysch und diejenige des Flysches auf das Helvetische. In dem zentralalpinen Gebiete der Tauern fehlen gewiß tertiäre Schichten. Wieviel von der Schieferhülle mesozoisch ist und wie sich dieser Anteil auf die einzelnen Teile des Mesozoicums verteilt, zeigen nur Analogien. Die Störungsphase, die wohl mit der Anlage der Südalpen in einen kausalen Zusammenhang zu bringen ist, ist jedenfalls posteretaeisch. Es ist jetzt der Lage der einzelnen Faziesgebiete zueinander zu gedenken. In den Westalpen folgen m der Unter- kreide von Nord nach Süd folgende Gebiete aufeinander: Hel- vetische Zone; durch einen breiten Raum getrennt folgt im Süden das vindelizische Ablagerungsgebiet, dann das lepontinische Ab- lagerungsgebiet, dann die Zone der südlichen Gneise und dann das südalpine Ablagerungsgebiet. In den Ostalpen liegen hintereinander: die helvetische Zone, durch einen breiten Raum vom ostalpinen Ablagerungsgebiete getrennt; das ostalpine Ablagerungsgebiet, das sich im Westen um Kristallin herumschlingt und tief in die Zentralzone oder eigentlich in den Westrand der Zentralzone eindringt; dann folet südlich der Hauptverbreitung des Ostalpinen Kristallin, dann das zentralalpine Ablagerungsgebiet, dann wieder Kristallin und dann der Drauzug und die Südalpen. Das zentralalpine Ablagerungs- gebiet steht mit dem lepontinischen in keiner Kommunikation. Nach der vorgosauischen Störung treten Iol- sende Änderungen ein: Zwischen dem Helvetischen und dem nun bestehenden Vindelizischen Gebirge und den bestehenden gosauischen Kalkalpen liest die Flyschbildungsstätte, welche den sanzen Südrand des Helvetischen begleitet. Das Lepontinische des Tessiner Massivs ist von dem Ostalpinen noch durch einen breiten Streifen getrennt, denn das Unterengadiner Fenster ist noch unbedeckt vom Ostalpinen; dort findet Sedimentation statt, wie auch in dem freien Raum die mit dem Flysch verwachsenden Prättigauschieier entstehen. F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. | 65 Nach der tertiären Störungsphase ergibt sich das heutige Bild: Das Helvetische ist überschoben von Flysch und vindelizischen Resten; die lepontinische Tauchdecekentektonik ist entstanden, das Lepontin überschiebt die helvetischen Wurzeln im Rheintal; die Südalpen sind gefaltet. Der Flysch der Ostalpen, die Prättigau- schiefer, das Lepontinische ist durch das Ostalpine von Süden bezw. von Osten her überschoben. Die Bewegung, welche aus der sich umbiegenden Verschluckungszene hervorging, hat die Über- schiebungen in Nord, West und Süd entstehen lassen. Dieser Kniekung des Alpenstranges entspricht in der helvetischen Zone die bekannte Sigmeide am Rhein. Es wurde durch die umbiegende Verschluekungszone eine Verkürzung der Alpen in West—Ost erreicht: die tieferen Teile der Erdhaut wurden verschluckt, so daß die äußersten Teile hinausfluteten, vielleicht auf listrischen Flächen aufsteigend, mit welchen ja auch die Deckentheorie arbeitet, in der Richtung gegen Westen bezw. dort, wo die Ver- schluekungszone umbog, gegen Nord. — Im Einklang mit diesen Vorgängen stand auch das Vorrücken der Südalpen. Ich glaube, daß die obigen Ausführungen eher als die Decken- theorie mit den doch sehr weit abliegenden Bezugsquellen der Decken den Erscheinungen gerecht wird, da nur kurze, be- obachtbare Horizontalverlagerungen zu dieser Erklärung not- wendig sind. Der Mangel der Wurzeln und die sehr weitläufigen Luftlinien der Deckentheorie waren immer deren wundester Punkt, welcher eine gewisse Berechtigung gab, von. einer „mecha- nischen Freibeuterlust“ der Deckentheoretiker zu sprechen. Zum Schlusse meiner Ausführungen ist es mir ein Vergnügen, ‚meinen beiden verehrten Kollegen Dr. ROBERT SCHWINNER und Dr. EricH SPENGLER für viele Hinweise und zahlreiche Belehrung zu danken. Anmerkungen. 1 STEINMANN, Berichte d. naturiorschenden Gesellschaft zu Freiburg i. B. 16. 1905. p. 20. ? HeritscHh, Geolog. Rundschau. 5. p. 9, 253. ® KoBEr, Mitteil. d. geol. Ges. in Wien. 5. 1912. 4 HERITSCH, Sitzungsberichte d. k. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.- naturw. Kl. 121. Abt. I. 1912. p. 615 if. -— Koser, Mitteil. d. Wiener geol. Ges. 5. 1912. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. 1. (9) » 66 —_F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. > Diese Quetschzone gehört nach KoBer z. T. der obersten lepontinischen Decke, der Radstädter Decke des Prättigau (= Klippendecke STEINMANN) an. In dieser nach KoBEr prägosauisch überfahrenen Decke treten Couches rouges, also Bildungen aus tieierem Wasser auf, welche gleichsam in einer Lücke der ostalpinen Decke abgelagert wurden. — Wenn man dieser Annahme zustimmt, dann muß man einen postgosauischen, gegen Süden gerichteten Schub des südlichen Rhätikon annehmen. 6 Diesbezüglich sei auf den Abschnitt Österreighische Alpen .. . im Handbuche der regionalen Geologie hingewiesen. ” Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1897. Verhandlungen. 1903. ® Siehe zum Folgenden Kossmar, Mitteil. d. geol. Ges. in Wien. 5. 1913. ° Zum Folgenden bes. SPITZ-DYHRENFURTH, Eclogae geol. Helvet. 1913. p- 476. 10 Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1913. p. 367. Il v, SEIDLITZ, Berichte d. naturiorsch. Ges: zu Freiburg i. B. 1906. 12 Geologische Forschungen an der Grenze von Ost- und Westalpen. München 1913. 13 AMPFERER-HANMMER, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1911. p. 6%. 142 Vierteljahrsschriit d. naturiorsch. Ges. in Zürich. 1913. 15 Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1911. p. 703. 16 Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1911. p. 700 #. 17 SAnDErR, Verh. d. geol. Reichsanst. 1913. p. 336. 18 Siehe dazu F. Herrrscn, Handb. d. regional. Geol., Österr. Alpen. 19 SANDER in Geologische Exkursionen durch die Tuxer Alpen und den Brenner. Leipzig 1913. p. 2. 2° Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wiss. Wien. 117. Abt. I. 1908. ?1 Hann, Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1912. p. 342. >? HERITSCH, Geolog. Rundschau. 5. 1914. p. 287. 23 DIENER, Centralbl. f. Min. ete. 1904. p. 179. ?4 G. GEYER, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1909. 25 SPITZ-DYHRENFURTH, Eclog. geol. Helvet. 1913. p. 481. 26 |. Suess, Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wiss. 114. Abt. 1. 1905. DU, : 27 SPITZ-DYHRENFURTH, |. c. 28 Anzeiger d. k. k. Akad. d. Wiss. in Wien. 1907, 1909. ®® HerITscH, Geoleg. Rundschau. 3. 1912. p. 563. 30 SPITZ-DYHRENFURTH, Eclog. geol. Helv. 1913. p. 497. 31 ZöPPrITz, Berichte d. naturforsch. Ges. zu Freiburg i. Br. 16. 1906. 3? SCHLAGINTWEIT, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1900. 33 HAMMER, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1908. 32 Hammer, Geologische Spezialkarte Blatt Glums—Ortler und Er- läuterungen; SPırz, Verh. d. geol. Reichsanst. 1913. p. 211. 35 ZynDEL, Beiträge zur geol. Karte d. Schweiz. N. F. 41. 36 Spitz, Mitteil. d. Wiener geol. Ges. 3. p. 497. 3” Siehe SPprrz, Reterate über WELTER und MEYER, Mitteil. d. Wien. geol. Ges. 3. 492 H. F. Heritsch, Die Bauformel der Ostalpen. 67 SEI SNDET. I. cc. 35° SPITZ-DYHRENFURTH, Verh. d. geol. Reichsanst. 1913. p. 414. 3 R. Staus, Vierteljahrsschrift d. Züricher naturforsch. Ges. 58. 1913. 20 Vierteljahrsschriit d. Züricher naturforsch. Ges. 58. 1912. ; 20° Verh. d. geol. Reichsanst. 1913. p. 404 fi. Siehe diese Abhandlung auch zum Folgenden. “1 Spitz, Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1913. p. 205. SPiTz-DYHREN- FURTH, ebenda 1913. p. 414. 41% SPITZ-DYHRENFURTH, Verh. d. geol. Reichsanst. 1913. p. 415. 42 SCHARDT, Verhandl. d. Schweiz. naturiorsch. Ges. in St. Gallen. 1906. 43 AMPFERER-HAMMER, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1911. p. 705. # HAMMER, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1902, 1904. 2 KossMAT, Mitteil. d. Wien. geol. Ges. 1913. 46 SCHARDT, Geologie de la Suisse (in ‚La Suisse“), siehe die stratigraphische Formationstabelle. #7 BEcK, Eclog. geol. Helvet. 1912. 68 K. Hummel, Ueber einige Fossilien Über einige Fossilien aus der unteren Dyas von Tasmanien. Von Karl Hummel in Freiburg i. Br. Mit Taf. VIII. Aus den fossilreichen Schichten, die mit den paläozoischen Glazialablagerungen Tasmaniens in Verbindung stehen, ist bis jetzt nicht besonders viel paläontologisches Material nach Deutschland gekommen. Durch die Vermittlung meines ver- ehrten, inzwischen leider verstorbenen Lehrers, Herrn Prof. (&. BorHnm, ist es mir gelungen, eine größere Anzahl von Fos- silien aus der Dyas Tasmaniens zur Bearbeitung zu erhalten. Einen Teil des Materials hatte Herr Prof. Bornn selbst im Jahre 1900 bei Darlington auf Maria Island an der tasma- nischen Küste gesammelt. Diese Sammlung befindet sich jetzt im Besitze von Frau Prof. Borum in Freiburg i. Br. Noch reicheres Material ungefähr gleichen Alters hatte Herr Prof. Bonn zum Vergleich mit seinen eigenen Aufsammlungen von Herrn Prof. Koken aus Tübingen kommen lassen. Diese Suite war von Herrn Norrtuınse in Bridgewater bei Hobart auf Tasmanien gesammelt worden. Das Material ist jetzt Eigen- tum des Geologischen Instituts der Universität Tübingen. Beide Aufsammlungen stammen aus den unteren marinen Schichten der australischen Dyas. Diese Schichten enthalten glaziale Driftbildungen, liegen diskordant auf älterem Paläo- zoicum und werden von kohleführenden Sedimenten mit der Grlossopteris-Flora überlagert. Jounston unterscheidet mehrere aus der unteren Dyas von 'Tasmanien, 69 stratigraphische Zonen. Aus welchen Zonen das mir zur Verfügung stehende Material stammt, ließ sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen. Die Fossilien von Maria Island zeigen zum größten Teile dunkles, stark bituminöses Kalk- material, gehören also vermutlich zur Pachydomus-Zone JoHN- ston’s. Die Fossilien von Bridgewater sind in braunem oder srauem Kalkmaterial eingebettet und zumeist ausgezeichnet erhaltene Schalenexemplare. Die paläontologische Untersuchung ergab nichts wesent- lich Neues, da alle vorhandenen Formen bereits aus der Dyas von Tasmanien oder Australien bekannt und beschrieben sind '. Immerhin dürfte die große Individuenzahl, die von einzelnen stark variierenden Arten zur Verfügung steht, einige kurze Bemerkungen rechtfertigen. Allerdings werden auch diese Betrachtungen dadurch in ihrem Werte wesentlich beeinträch- tigt, daß das gegenseitige Alter der Variationen nicht fest- gestellt werden konnte. Zunächst sei eine Zusammenstellung aller vorhandenen Formen gegeben *: 1. Lamellibranchiaten‘. D.B. Avieulopecten (Pecten?) limaeformis MoRRIS D.B. 5 R squamuliferus MORRIS D. ZEurydesma cordata Morris. 2. Gastropoden. D. Pleurotomaria Morrisiana M’Cov. 3. Brachiopoden. B. Dielasma inversum DE Kon. D.B. Strophalosia horrescens VERN. var. antarctica FRECH D.B. Productus brachythaerus Sow. | B. Spirifer vespertilio Sow. 5 var. musakheylensis Dav. 1 Wichtige Literatur über die Dyas von Tasmanien: G. Bönm, Eury- desma und Leiomyalina. Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 296. — Fr. FrecnH. Über marine Dyas-Brachiopoden aus Australien. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 50. 1898. Abh. p. 176. — Fr. Frech in Lethaea palaeozoica. 2. 3. u. 4. Lief.: Die Dyas. — R. Jomssron, Systematic account of the geology of Tasmania. Hobart 1888. ° D = Darlington, Maria Island, B = Bridgewater bei Hobart. ° Die angeblich so häufigen Pachydomus-Formen fehlen auffallender- weise in beiden Aufsammlungen vollständig. ri0) K. Hummel, Ueber einige Fossilien D.B. Sperifer tasmaniensis MORRIS 5 (Martinia) subradiatus Sow. 3. = Darwinit Morris. 4, Bryozven. D.B. Protoretepora ampla LonspD. D.B. Fenestella plebeja M’Coy. DB: & internata LonsD. 5. Echinodermen. D. Stielglieder und Kelchplatten von Crinoiden, vermutlich von Phialocrinus sp. B. Ein schlecht erhaltener Crdaris-artiger Seeigelstachel (Archaeocidaris?). 6. Monticuliporiden. B. Stenopora ovata LonsD. D. . tasmaniensis LONSD. »» 4 Johnston! ETHERIDGE. 1. Spirifer vespertilio .Sow. 11 Stücke von Bridgewater, zum Teil junge Tiere. 1 Stück aus den Porter Hill beds bei Hobart. Die guten Schalenexemplare von Bridgewater zeichnen sich aus durch steife, ungegabelte Rippen, sowie durch starke, lamellüse Anwachsstreifen !. Es sind zwei Varietäten vorhanden, die eine mit stark gewölbten Klappen und weit übergebogenem Schnabel, die andere flacher gewölbt, mit ziem- lich stark vertieftem Sinus und beträchtlicher Querverlängerung. Der Sinus dieser letzten Varietät besitzt zwei unsymmetrisch angeordnete Radialrippen. In der Sammlung von Prot. BöEHnım befindet sich ein Hand- stück aus den Porter Hill beds bei Hobart, das eine Dorsalklappe eines Spirifer enthält, der genau dem von ETHERIDGE? beschriebenen Stück entspricht. Diese querverlängerten Formen scheinen in naher Beziehung zu stehen zu Sp. avicula Sow., wenn diese Form überhaupt wirklich eine selbständige Art ist und nicht einfach als querverlängerte Variation des Sp. vespertilio betrachtet werden muß. Der von SOWERBY°? und MoRrRIS angegebene Unterschied in der Punktierung der inneren Schalenfläche scheint recht zweifelhaft zu sein, da ja das von Morrıs* abgebildete Exem- plar von Sp. «vicula die angeblich nur für Sp. vespertilio typische Punk- tierung der Innenseite beider Klappen deutlich erkennen läßt. ! Vergl. Taf. XVII Fig. 3 in P. E. DE STRZELECKI, Physical descrip- tion of New South Wales and Van Diemens Land. London 1845. (Fossile Fauna von J. LoxspaLe und J. MORRIS.) ? Description of palaeozoie and mesozoic fossils of Queensland. Quart. Journ. of the geol! soc. of London, 28. 1872. 329 u. Taf. XVI Fig. 3. ° In On. Darwin, Geological Observations on volcanic islands. Lon- don 1851. * STRZELECKI’sS Werk, Taf. XVII Fie. 6. aus der unteren Dyas von Tasmanien. ri)! 2. Gruppe des Spirifer musakheylensis Dav. Taf. VIII Fig.1. Sp. musalkheylensis scheint in der Dyas Tasmaniens nicht besonders häufig zu sein. In der Literatur finden sich nur Angaben über sein Vor- kommen auf dem australischen Festlande!, von Tasmanien ist er bisher noch nicht bekannt. Unter meinem Material fanden sich zwei Ventral- klappen, die zu dieser Gruppe gehören, die eine von Bridgewater, die andere von Darlington (Taf. VIII Fig. 1). Ihre Zugehörigkeit zur Gruppe des Sp. musakheylensis ergibt sich aus dem Vorhandensein von zahlreichen, dünnen Bündelrippen und den allerdings nur schlecht erhaltenen schup- pigen Anwachsstreifen. Ausgezeichnet sind sie dadurch, daß die ziemlich dicke Schale jederseits des Sinus in zwei starke Falten gelegt ist, wo- durch der Stirnrand ziekzackförmig gebogen wird. Die Area nimmt die ganze Breite des Schloßrandes ein, ist ziemlich hoch und in der Mitte von einer sehr weiten Deltidialspalte unterbrochen. Die Zahnstützen werden durch die Verdickung der seitlich des Stielmuskels gelegenen Schalenteile ersetzt. Offenbar stimmen diese beiden Ventralklapven aus Tasmanien mit keiner der bisher beschriebenen Formen von Sp. musakheylensis vollkommen überein. Da jedoch diese Gruppe eine recht bedeutende Variationsbreite zu besitzen scheint, so verzichte ich darauf, einen neuen Namen einzu- führen und bezeichne die beiden Stücke als Sp. musakheylensis var. Dadurch werden die verwandtschaftlichen Beziehungen deutlich gekenn- zeichnet, während auch andererseits darauf hingewiesen ist, daß es sich nicht um genau übereinstimmende Formen handelt. 3. Gruppe des Spirifer tasmaniensis MORRIS. Bat va Biem2auN 3: 21 Stücke von Darlington, 64 Stücke von Bridgewater. Am häufigsten ist der Typus von Sp. tasmaniensis, wie er von MORRIS in STRZELECKTs Werk auf Taf. XVI, No. 4. abgebildet wurde. Es sind Formen von mittelstarker Wölbung, mit schwach vertieftem Sinus und ziemlich hoher und breiter Area. Ausgezeichnet sind sie durch die deut- lich dreigespaltenen Rippen. Die Zahnstützen sind durch Verdickungen der seitlich des Muskelzapfens gelegenen Schalenteile ersetzt. Dieses Merk- mal findet sich nicht nur beim typischen Sp. tasmaniensis, sondern auch bei allen Nebenformen und auch bei den vermutlich mit Sp. tasmaniensis verwandten Arten Sp. musakheyleusis und Sp. vespertilio. Neben diesem typischen Sp. tasmaniensis, der bei weitem in der Überzahl ist (etwa 15 Stücke von Darlington und 40 Stücke von Bridge- water), gibt es zahlreiche Variationen und zwar bemerkenswerterweise in recht verschiedener Richtung. Besonders auf Maria Island finden sich häufig Stücke, die stärker gewölbt sind als der normale Sp. tasmaniensis. Mit der zunehmenden Wölbung verschwinden zumeist auch die schwach ı A. H. Foorp, Geol. Mag. Dec. III, 7. 1890. 97 u. 145. ID 72 K. Hummel, Ueber einige Fossilien flügelartig ausladenden Ecken des Schloßrandes. Diese Formen bekommen dadurch eine gewisse Ähnlichkeit mit Sp. Stokesiüi Morrıs!. Da auch bei Sp. Stokesii Andeutungen von dreifach gespaltenen Rippen vorkommen, so erscheint es mir wahrscheinlich, daß diese Form nur eine besonders ausgebildete Variation des Sp. tasmaniensis ist. Bei einer anderen Variation, die besonders in Bridgewater häufig zu sein scheint und durch zahlreiche Übergänge mit dem normalen Sp. tasmaniensis verbunden wird, sind im Extrent die dreifach gespaltenen Rippen fast vollkommen durch einfache Rippen ersetzt, die Ventralklappe trägt dann 20—25 derartige Rippen. Im Gegensatze zu Sp. Stokesii, bei dem auch Neigung vorhanden ist, die Bündelrippen durch einfache Rippen zu ersetzen, sind diese Formen nur schwach gewölbt. Das Längen-Breiten- verhältnis kann etwa in derselben Weise schwanken wie beim normalen Sp. tasmaniensis. Manche Exemplare kommen entschieden dem Sp. ves- pertilio Sow. recht nahe; daher möchte ich diese Abart des Sp. tasma- niensis als var. vespertiliordes bezeichnen (Taf. VIII Fig. 2). Sie unterscheidet sich vom echten Sp. vespertelio dadurch, daß dieser viel steifere, meist auch breitere und weniger zahlreiche Rippen besitzt, die vor allem niemals auch nur andeutungsweise gegabelt sind, während eine derartige Gabelung bei der Variation von Sp. tasmaniensis stets noch an der einen oder anderen Rippe zu erkennen ist. Immerhin halte ich es nicht für ausgeschlossen, daß die schwachflügelige Varietät von Sp. ves- pertilio, wie sie von DE Koninck” und von Frech (Lethaea, Taf. 57e, Mitte des Beilageblatts) abgebildet wird, nahe Beziehungen zu Sp. tas- maniensis var. vespertilioides aufweist. Ganz abweichend von allen anderen Formen der Gruppe ist ein Exem- plar von Bridgewater (Taf. VIII Fig. 3). Ausgezeichnet ist das Stück durch die starke Wölbung beider Schalen und vor allem durch den tiefen Sinus der Ventralschale. Die Rippen sind etwas feiner und gleichmäßiger als beim normalen Sp. tasmaniensis, doch tritt die Zusammenfassung in Gruppen von drei Rippen noch deutlich hervor. Es sind starke Anwachs- streifen vorhanden. Im ganzen zeigt dieses Stück, sowohl in seinen äußeren Umrissen als auch in der Skulptur, große Ähnlichkeit mit dem von RoTH- PLETZ ? beschriebenen Sp. musakheylensis (= Sp. timorensis MARTIN), sowie mit Sp. musulkheylensis var. australis Foorp. Ich war sogar anfangs geneigt, es zur Gruppe des Sp. musakheylensis zu stellen; nur die An- wesenheit von dreispaltigen Rippen hat mich schließlich veranlaßt,. die Form wit Sp. tasmaniensis in Zusammenhang zu bringen. Nahe Be- ziehungen zwischen den beiden Gruppen sind jedenfalls vorhanden, und das vorliegende Stück stellt eine Art Mittelform dar. Der von FrEc# (Lethaea, Taf. 57 c, Beilageblatt) angeführte Unterschied in der Area kann nicht ISSTRZELECKT, Taf. AV-RIe. ? Recherches sur les fossiles pal&ozoiques de la Nouvelle-Galles du Sud 1807. Pat X IV Fig. 3 > Die Perm-, Trias- und Jura-Formation auf Timor und Rott. Palaeontographica. 39. 1892. aus der unteren Dyas von Tasmanien. 13 durchgehend zur Trennung beider Gruppen verwandt werden; wohl haben die aus Indien stammenden Formen von Sp. musakheylensis häufig nur eine kleine Area im Gegensatze zu der stets die ganze Länge des Schloß- randes einnehmenden Area von Sp. tasmaniensis. Jedoch finden sich auch in Indien Formen von Sp. musakheyleusis mit großer Area!. So weist also die Gruppe des Sp tasmaniensis Beziehungen auf so- wohl zu Sp. vespertilıo als auch zu Sp. musakheylensis. Es kann dies vielleicht bloß eine äußere Ähnlichkeit, eine Konvergenzerscheinung sein; vielleicht handelt es sich aber auch um eine genetische Verwandtschaft. In Indien wird die Gruppe des Sp. tasmaniensis durch Sp. Rajah SALTER vertreten. Übergangsformen zwischen Sp. musakheylensıs und Sp. Rajah scheinen jedoch zu fehlen. 4. Gruppe des Spirifer glaber Marrın (Untergattung Mar- tinia M’Coy). Sp. subradiatus Sow. 21 Stücke von Bridgewater, 2 Stücke von Darlington. Sp. Darwinii Morrıs 12 Stücke von Bridgewater. Die zu dieser Gruppe gehörigen Spiriferen sind ausgezeichnet durch die fehlende oder durch wenige, breite Falten ersetzte Berippung sowie durch eine chagrinartige Skulptur der äußersten Schalenschicht. Es kommen zwei Formen vor: Sp. subradiatus Sow., ohne jede Berippung, und Sp. Dar- winii MorRRIS. mit 3—5 Faltenrippen auf jeder Schalenhälfte. Beide Formen, besonders aber Sp. Darwinei, variieren stark im Verhältnis von Länge zu Breite. Variabel ist auch die Entwicklung der Zahnstützen. Meist sind solche vorhanden; von beiden Formen kommen jedoch Stücke vor, bei denen die Zahnstützen fehlen, bezw. durch starke Verdickung der seitlichen Schalenteile ersetzt sind: Der europäische Sp. glaber scheint in ähnlicher Weise zu variieren’. Sp. subradiatus und Darwin sind in in ihrer typischen Entwicklung deutlich voneinander verschieden. Jedoch zeigt auch Sp. subradiatus manchmal eine gewisse Tendenz zur Falten- bildung, wodurch Stücke entstehen können, die zwischen beiden Formen die Mitte halten. Dies scheint mir darauf hinzuweisen, daß Sp. Darwinii aus Sp. subradiatus hervorgegangen ist. Die beiden Formen nur als Variationen einer einzigen Art zu betrachten, dürfte nicht angängig sein, weil die Mittelformen bei weitem in der Minderzahl sind. Wenn es sich ! Vergl. z. B. WaaGen, Salt Range Fossils. Taf. 45 Fig. 6a. (Palae- ontologia Indica, Ser, XIII.) ®? Vergl. H. Scupın, Die Spiriferen Deutschlands. Paläont. Abhandl. Neue Folge. 4. Heft 3. Jena 1900. — P. GrRÖBER, Carbon und Carbon- fossilien des nördlichen und zentralen Tian-schan. Abhandl. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. II. Kl. 24. II. Abt. 1909. 341 ff. GRÖBER führt das Fehlen oder Vorhandensein von Zahnstützen auf die größere oder geringere Wül- bung der Ventralklappe zurück. Dies erscheint mir zweifelhaft, da ich schwach gewölbte Formen ohne Zahnstützen und stark gewölbte mit deut- lichen Zahnstützen gefunden habe. 14 K. Hummel, Ueber einige Fossilien um eine einzige Art mit sehr großer Variationsbreite handelte, so müßten umgekehrt die Extreme in der Minderzahl sein, wie dies z. B. bei der Gruppe des Sp. tasmaniensis der Fall ist. Sp. subradiatus halte ich für die ältere Stammform, da er mit Sp. glaber MART, nahe verwandt ist, vielleicht von dieser bereits im Untercarbon auftretenden Form abstammt oder überhaupt mit ihr identisch ist!, während Formen mit Faltenrippen, wie Sp. Darwinii, im Untercarbon noch nicht vorkommen. 5. Stenopora Johnmstoni ETHERIDGE?. Taf. VIII Fig. 4. JoHnsTton (Geology of Tasmania, p. 124) erwähnt aus der Pachy- domus-Zone von Maria Island einen Favosites sp. indet.: „often forming broad, flat patches from 1 to 2 inches thick and several feet in superficial extent.“ Unter dem Material von Darlington fanden sich flache Bruch- stücke (bis zu 5x5 cm) einer tabulaten Koralle, welche wohl der von Jounston erwähnten Form entsprechen dürfte, Es handelt sich aber offenbar nicht um einen Favosites, sondern um eine Stenopora (LONSDALE, non M’Coy). Stücke derselben Art hatte schon ETHERIDGE durch die Ver- mittlung von JoHNsTon ebenfalls von Maria Island und auch von Porters Bay bei Hobart erhalten. Diese Stücke waren aber zu schlecht, um eine Entscheidung darüber zuzulassen, ob es sich nur um verdrückte Exemplare von St. ovata, bezw. tasmaniensis oder um eine besondere Art handelt. ETHERIDGE schlägt für den Fall, daß spätere Untersuchungen eine neue Art sicherstellen sollten, den Namen Stenopora Johnstoni vor. Die vor- liegenden Stücke unterscheiden sich nur dadurch von St. ovata, dab die Kelche nicht konzentrisch um eine vertikale Achse, sondern auf beiden Seiten einer vertikalen Fläche angeordnet sind. Im Bau der Kelche ent- spricht St. Johnstoni genau der St. ovata. Zunächst der Mittelebene bilden die Kelche einfache, vertikale Röhren, die aber rasch umbiegen und sich nahezu senkrecht zur vertikalen Mittelebene nach außen hin fortsetzen. In diesem äußeren Teile zeigen die Kelche die für die Gattung charak- teristischen perlschnurartigen Wandverdickungen, die nach außen hin immer dichter stehen und miteinander verschmelzen können. Undeutliche dunkle Streifen, welche sich quer durch die mit Kalkspatneubildungen er- füllten Kelehröhren ziehen, sind wohl auf Böden zurückzuführen. Der Querschnitt der Kelche ist undeutlich polygonal oder rundlich. Nahe der Oberfläche sind zahlreiche Acanthoporen vorhanden. Vermehrung der Kelche ! Bvckman (Quart. Journ. 1908. 64. p. 27 ff.) bestreitet die Zu- sammengehörigkeit von Sp. subradiatus mit dem europäischen Sp. glaber, hauptsächlich auf Grund der Entwicklung der Zahnstützen. Dieses Merk- mal ist jedoch, wie oben gezeigt wurde, nicht entscheidend. Es ist mir ganz unerklärlich, wie Buckman den australischen Sp. glaber mit dem vermutlich zur Gruppe des Sp. tasmaniensis gehörigen Sp. (Trigonotreta) Stokesit Koenig in Zusammenhang bringen kann. ®> A Monograph of the carboniferous and permocarboniferous inverte- brata of New South Wales. Teil I. p. 32. Mem. of the geol. survey of New South Wales. Palaeontology. No. 5. Sidney 1891/92. aus der unteren Dyas von Tasmanien. 7‘ durch intermurale Knospung kommt vor, ist aber selten. Der Durchmesser eines Kelches beträgt 0,4—0,5 mm, die Dicke des ganzen Stockes etwa l em. Über die äußeren Umrisse des Stockes und die Art seiner Anhef- tung am Untergrunde läßt sich nach den vorliegenden Bruchstücken nichts aussagen. Die Fläche, auf deren beiden Seiten sich die Kelche anordnen, ist nicht immer ganz eben, sondern öfters mehr oder weniger gekrümmt. Auf alle Fälle hat man nicht den Eindruck, als ob der flächenhafte Stock durch Zusammenwachsen mehrerer Lappen einer ästigen Form entstanden ist, so daß man wohl berechtigt ist, diese Art von St. ovata zu trennen, wenn auch letztere manchmal ziemlich breite, lappige Äste bilden soll. 3 Tafel-Erklärung. Tafel VII. Spirifer musakheylensis Dav. var. Darlington. ® nat. Gr. Ori- ginal im Besitze von Frau Prof. BosHm-Freiburg. u. b. Sperifer tasmaniensis Morris var. vespertiloides. Bridge- water. % nat. Gr. Original in Tübingen. Spirifer tasmaniensts MORRIS, var. ähnlich Sp. musakheylensis. Bridgewater. % nat. Gr. Original in Tübingen. Stenopora Johnstoni ETHERIDGE. Darlington. Original im Be- sitze von Frau Prof. Bosan-Freiburg. a) Dünnschliff senkrecht zur Oberfläche des Stockes. Vergr. 15 fach. b) Dünnschliff parallel der Oberfläche des Stockes, nahe den Kelchmündungen, daher die Acanthoporen zeigend. Vergr, 30fach. 76 Fr. Schwietring, Eine einfache Form für die Potier’sche Relation Eine einfache Form für die Porıer’sche Relation bei durchsichtigen inaktiven Kristallen und das Gesetz von der Reziprozität der Zustrahlung für ein Kristallprisma. Von Fr. Schwietring in Celle (Hannover). Mit 6 Textfiguren. A. Porıer ' hat eine sehr allgemeine Relation für durch- sichtige inaktive Kristalle dadurch gewonnen, daß er zwei Punkte des Fresner’schen Ellipsoids mit den beiden ent- sprechenden Punkten des Indexellipsoids verglich. Für zwei beliebige in einem Kristall fortschreitende Wellen stellt die Relation eine Beziehung. zwischen den Orientierungswinkeln der Normalen und den Fortpflanzungsgeschwindigkeiten dar. Für die vier Wellen im Kristall, die nach der Konstruktion von J. Mac CurtacH einer in einem einfachbrechenden Außen- medium einfallenden Welle entsprechen, liefert die Relation sechs Gleichungen zwischen je zwei Orientierungswinkeln der Normalen. Aus diesen Gleichungen, die sich für spezielle Fälle schon bei F. E. Neumann und J. Mac CurzAcH finden, fließt in der Lehre von der Reflexion und Brechung des Lichtes eine große Reihe allgemeiner Gesetze. So hat Porıer mit ihrer Hilfe das Gesetz von der Reziprozität der Zustrahlung ı A. Porier, Journ. d. Phys. (2.) 10. 349—357. 1891. Vgl. P. Kaen- MERER, Inaug.-Diss. Göttingen 1904. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XX. 191 —208. 1905. bei durchsichtigen inaktiven Kristallen ete. de bei der Kristallreflexion und beim Durchgang durch ein Kri- stallprisma als gültig erwiesen; außerdem ist er auf diese Weise zu einem schönen Resultat für das Polarisationsazimut ! der aus einem Kristall austretenden Welle geführt. Brunuss? hat mit demselben Hilfsmittel für die Amplitudenverhältnisse der vier im Innern einer Kristallplatte reflektierten Wellen Ergebnisse erzielt, welche die zu dem gleichen Zwecke von F. E. Neumann abgeleiteten Formeln an Übersichtlichkeit er- heblich übertreffen. Auf der nämlichen Grundlage ist von mir? ein allgemeines Gesetz für die uniradialen Polarisations- richtungen in der einfallenden und in der reflektierten Wellen- ebene bewiesen worden. Ferner habe ich gezeigt‘, daß Porıer’s Resultat für die austretende Welle bei einem starkbrechenden Außenmedium auch auf das Zwischengebiet der beiden Grenz- kegel zu übertragen ist, weil die fragliche Relation auch auf erlöschende Wellen angewendet werden kann. In der vorliegenden Abhandlung soll gezeigt werden, daß die Porıer’sche Relation mit Benutzung des Vektorbegriffes auf eine sehr einfache Form gebracht werden kann. Diese läßt sich unabhängig von jedem Koordinatensystem in einen kurzen Satz über das Fresner’sche Ellipsoid und das Index- ellipsoid kleiden, der das eigentliche Wesen der Re- lation anschaulich zum Ausdruck bringt und damit dem besonderen Interesse der Kristallographen dient. Schon J. Mac CurtrAcH hat bemerkt, daß die Relation eine Eigen- schaft der Strahlenfiäche darstellen müsse; deshalb soll unter- sucht werden, auf welche Tatsachen sich die Herleitung der Relation wesentlich stützt. Ferner soll ein Versehen in der Arbeit von P. KAENmMERER aufgedeckt werden, das sich auf das Vorzeichen des Winkels zwischen Strahl und Normale bezieht. Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß der Porıer’sche Beweis für das Reziprozitätsgesetz bei der ! Vgl. F. Schwierrine, Inaug.-Diss. Göttingen 1908. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXVI. 328. 1908. ®2 B. BRunHEs, Ann. d. chim. et d. phys. VI. 30. 119. 1893. Vgl. E. GENZKEN, Inaug.-Diss. Berlin 1910. Dies. Jahrb. Beil.-Bd, XXX. 390, 403, 404. 1910. 2", SCHWIETRING, a. a. ©. 331. * F. SCHWIETRING, a. a. O0. 350—352. 78 Fr. Schwietring, Eine einfache Form für die Potier'sche Relation Brechung durch ein Kristallprisma an unrichtigen Formeln durchgeführt ist, deshalb wird der Porier’sche Gedankengang noch einmal ausführlich mit den richtigen Gleichungen dar- gelegt. I. Die Herleitung der neuen Form für die PoTIER’sche Relation. 1. Das Fresner'sche Ellipsoid F sei bezogen auf ein rechtwinkliges englisches Koordinatensystem %, 9), 3, dessen Ursprung im Mittelpunkt O des Ellipsoides liegt. Die Rich- tungskosinus der Koordinatenachsen X, 9), 3 gegen die op- tischen Symmetrieachsen X, Y, Z des Kristalls seien gegeben durch das Schema: x N Z x u, u, U, \ y y u Dr W \ Ww Bezeichnen a. b, c die Hauptlichtgeschwindigkeiten des Kri- stalls, so haben die sechs Polarisationskonstanten für ein- farbiges Licht die Werte: a, aru,: . ibm: eu a, = 22V, , Lbwi Ioewe A, =a’w. —ı bw 1 cower a, = av w+b’v,w + c’v,w, a, = a’wu, + b’w,u, + wu, a, =aru,v, 4 biwy,;, + cam: Die Gleichung des Fresxer’schen Ellipsoides F lautet dann: 21&%,y,2)= a, 2% +49’ 72,2 23,724 22, xz 1. Vorssayı ala wo x, y, zZ die Koordinaten eines Punktes P auf F angeben. Wird um O das Indexellipsoid J beschrieben, so entspricht jedem Punkte P auf F ein Punkt @ auf J. Denn F und J ‚sind reziprokale Flächen, die durch die Pol- und Polaren- verwandtschaft für die Kugel vom Radius 1 ein- ander zugeordnet sind. Einem Punkte P auf F entspricht also die Polarebene ®, die J in Q berührt; umgekehrt ent- spricht @ die Polarebene Q, die F in P berührt (Fig. 1). OP und OQ@ sind nun aber zwei Vektoren, deren absolute bei durchsichtigen inaktiven Kristallen ete. 79 Werte für eine Welle die Strahlengeschwindigkeit und den zugehörigen Brechungsindex vorstellen. Bezeichnet man diese Vektoren mit p, q, den von ihnen bei O gebildeten Winkel mit g, ihre absoluten Beträge OP, | 0Q mit |p,, |gq|, ihre Schnittpunkte mit den Ebenen ® und Q mit A und B, so ist nach der Konstruktion: Bor oB 1 0P.04 1 Weiter ist nach Fig. 1: KO cos — OA: 0 Amp Jetzt soll der Begriff des ska- Eig. 1. Die erw pl clatuzwe : Ä schen dem FrEsner'schen Ellip- laren Produktes p.q zweier soid F und dem Indexellipsoid J. Vektoren p und q benutzt werden, d.h. das Produkt aus dem absoluten Betrage des einen Vektors und der Projektion des andern Vektors auf den ersten: Dee — Im la. cos —- OP |. ,09|.cosp — )OP|.OA =1. 2, Damit ergibt sich: Zwei einander entsprechende Punkte P,@ des Fresnev'schen Ellipsoides F und des Indexellip- sondes J sind solche Punkte, deren zugehörige Neilstonen p, a das skalare Produkt n».q = 1 be- St zen, 2. Der Punkt Q auf J habe die Koordinaten &, „, ©. Um sie zu bestimmen, wird die Gleichung der Tangentialebene U in Pan F aufgestellt; P ist dabei ein beliebiger, aber fest gewählter Punkt auf F mit den Koordinaten x, y, z. Hat ein in Q beweglicher Punkt die Koordinaten u, v, w, so lautet die Gleichung von Q: Die Hksse’sche Normalform für eine beliebige Ebene heißt: UC0oSV + vcosaz +wcoso—d—(, wo cosy, Cosa, CcoSsw die Richtungskosinus der Normalen und d die Länge des Lotes vom Ursprung auf die Ebene bedeuten. Das Lot OB hat demnach die Richtungskosinus: SO Fr. Schwietring, Eine einfache Form für die Potier’sche Relation % 1: x Y; BOSAUE —r—— m COS 7z — = — 7 2 2 - N V f 2 V Dee - u, % Z r cosw — - —- V L& r7 + f 4 IE 1: 2 ferner ist das Lot selbst: sue, Eu ON — —— V 13 2 ur 2 L t.: Da: 1 00! = — — Q OB und e=;00Qicosv, = !O0Q| c0osr2 FON Re: so ist er k I ige sa ; ER RS „ = SE eg 5 ü RE VAR. xt. ya R 3 Z xt + ya Nach 1 ist fa,yz2, eine homogene Funktion 2. Grades, folglich ist: ei — 2 sordab nach 1: ty ze ee Mithin ist: e=f, n=f, I=f,. A. 3. Es seien jetzt P,, P, zwei Punkte auf F mit den Koordinaten x,;.y,, Z, und x,.: y,, Z,; die entsprechender Punkte auf J. seien Q,, Q, mit den Koordinaten &, 7, &, und &,, 7,, Sa; die vier zugehörigen Vektoren seien Pi 15.05 05: Nach 2 ist dann: 9,I1=9%% 1. 9. Hat p, die Richtungskosinus cos = coS ı,, cos», und q, die Richtungskosinus cos ı,, COS 77,, COS w, und ist d der Winkel der beiden Vektoren, so ist das skalare Produkt: 9,205 —:1974109xC03.0: oder da: c0Sd = COSW,.COSA, + COST, COSUu, + COSw, CoSr, und: x = I, 16034, 7, — |, | cos), "Zuswe p, = Ua >—— x, Sa 3 Yı Na =- Z, So: 6. Ebenso ist: 1 2 t Pad TyYNMı T 236,- : ‘ 15 © Be] „ w vv = bei durchsichtigen inaktiven Kristallen etc. 81 Aus 4 folgt: rn. ps tft zz) ale ED SL 0 Va RL Fe FAT | Die Indizes 1 und 2 bedeuten hierbei, daß nach der Diffe- rentiation x, y, z durch die Koordinaten von P, oder P, zu ersetzen sind. Weil nun fx, 5, nach 1 eine homogene Funk- tion ist, sind die rechten Seiten von 7 und 8 gleich; also ist: 8. 9», .-2 =2.4-- 9. Damit folgt in geometrischer Fassung: Das skalare Produkt aus einem beliebigen Vektor p, des Fresxer’schen Ellipsoides und einem Balebinesen Vektor .q, des ‚Indexellipsoides ist eleich dem skalaren Produkt der beiden ent- Spzeewenden Vektoren g.-und p,. Den Vektoren p und q entsprechen zwei andere Vektoren p’, q‘ der Strahlenfläche und der Indexfläche, die durch eine Drehung von 90° aus jenen hervorgegangen sind. p‘, q‘ stellen den Strahlengeschwindigkeitsvektor und den Indexvektor einer Welle dar, ferner ist: p.q = »‘.q‘. Folglich lautet das obige Resultat, physikalisch ausgedrückt: Für zwei beliebige in einem Kristall fort- Sehmwertende Wellen W, und W, ist das skalare Produkt aus dem Strahlengeschwindigkeitsvektor von W, und dem Indexvektor von W, gleich dem skalaren Produkt der entsprechenden Vektoren, d.h. dem skalaren Produkt des Strahlengeschwindig- keitsvektors von W,und desIndexvektorsvonW.. Damit ist die Porırr'sche Relation in einen einfachen Satz und in die einfache Gleichung 9 gebracht, die beide unabhängig von jedem Koordinatensystem sind. Bislang war die kürzeste Fassung für die Relation: Ryan Ze — Re Yarı 22a: 10. Diese Gleichung folgt aus 6, 7, 9; sie ist nur bei Einführung eines Koordinatensystems verständlich und läßt im Gegensatz zu 9 einen geometrischen oder einen physikalischen Inhalt nicht anschaulich hervortreten. 4. Die angegebene Herleitung von 9 lehrt, daß die Porirr- sche Relation auf zwei wesentlichen Dingen beruht: einmal Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. 1. 5 82 Fr. Schwietring, Eire einfache Form für die Potier’sche Relation darauf, daß das Fresser'sche Ellipsoid F und das Index- ellipsoid J reziprokale Flächen sind und zweitens darauf, daß fx, y, z) eine homogene Funktion ist. Eine homogene Funktion zweiten Grades ist eine solche, die in bezug auf x, y, z kein lineares Glied enthält, oder die sich beim Umtauschen der Vorzeichen von x, y, Z nicht verändert. Sie stellt demnach immer eine zentrisch symmetrische Fläche dar und umgekehrt. Wenn J. Mac CurracH meinte, daß die Porırr’sche Relation in den von ihm benutzten speziellen Fällen eine allgemeine Eigenschaft der Strahlenfläche zum Ausdruck brächte, so ist also die zentrische Symmetrie jene Eigenschaft. Aber hier- mit hat Mac CurzacH doch nur auf die eine Stütze der Re- lation hingewiesen. Die Pormr’sche Relation beramiz au zwei wesentlichen Tatsachen: darauf, daß das FRESNEL- sche Ellipsoid einSymmetriezentrum besitzt und darauf, daß das Fresxer’sche Ellipsoid und das Indexellipsoid reziprokale Flächen sind. 5. P. KAENWMERER (a. a. O. p. 195) bestimmt die Rich- tungskosinus für zwei entsprechende Vektoren p und q von F und J, um die Koordinaten x, y, z vonP und 8, „,{ von Q zu erhalten. Er bezieht die Rechnung auf den Normalen- winkel y und das Polarisationsazimut y der zugehörigen Welle W. Dabei weist er darauf hin, daß der Strahl OS innerhalb und außerhalb des rechten Winkels liegen kann, den die Wellennormale ON und der Vektor q bilden; beide Fälle unterscheidet er durch das Vorzeichen von tgs, wo s der Winkel zwischen Strahl und Normale ist. Es sei hier bemerkt, daß dieser Unterschied nicht richtig ist. Denn zu einer Welle W im Kristall gehören zunächst nicht nur die beiden Punkte P und Q, sondern auch die beiden Punkte P‘ und Q‘, die durch die inversen Richtungen p*, q* von p, q gegeben werden (Fig. 2). Liegt nun etwa für P“, Q‘ der Strahl außerhalb des bezeichneten rechten Winkels, so befindet er sich für P, @ offenbar innerhalb derselben. weil eben g* durch die inverse Richtung q ersetzt ist. Folg- lich kann für eine jede Welle bei der Wahl der entsprechen- den Punkte P, @ der letztere Fall angenommen werden, für den das negative Vorzeichen von tgs zutreffend it. Dann bei durchsichtigen inaktiven Kristallen etc. 83 Pen 1972 ın den Gleichungen 6, 7 für 2 jedesmal das negative Vorzeichen zu wählen, ebenso p. 200 eseunmdyp. 206 in 15; p. 20% bleiben 16, 17 unver- ändert. Ordnet man jedoch einer Welle nicht die Punkte P, Q, sondern die inversen Punkte P‘, @’ zu, so werden bei diesem Übergang die Koordinaten x, y, z und &, », Z durch ihre negativen Werte ersetzt. Hierbei ändert sich dann aller- dings auch das Vorzeichen von tgs in den Formeln für die Koordinaten, weil alle Glieder ihr Vorzeichen umkehren. Die weitere Rechnung für die Porirr’sche Relation wird aber in Fig. 2. Der Strahl OS liegt innerhalb des rechten Winkels QON, aber außerhalb des rechten Winkels WON. Die Ebene der Zeichnung ist die Schwingungsebene. diesem Falle genau so wie bei der Wahl von P, Q. Für Karumerer’s Formeln 5a, p. 196 und alle folgenden ist damit nur das negative Vorzeichen von tgs richtig und zwar allgemein für eine beliebige Welle. Entspricht also einer Welle mit bestimmter Fortschrei- tungsrichtung ein auf die angegebene Weise gewähltes Punkte- paar P, Q, so entspricht der Welle W‘ mit der inversen Fort- schreitungsrichtung das inverse Punktepaar P’, Q‘. Die Fest- setzung, daß der Strahl innerhalb des rechten Winkels zwischen der Wellennormalen und dem Vektor.gq liegen soll, bezieht sich demnach nicht auf spezielle Fälle von Wellen; sie ist vielmehr 84 Fr. Schwietring. Eine einfache Form für die Potier’sche Relation nötig, um einer Welle mit bestimmter Fortschrei- tungsrichtung eindeutig ein Punktepaar P, Q zu- ordnen zu können. Weiter sei hervorgehoben, daß p. 206 die dreikon- stantige Formel 15 für tgs sich sehr einfach aus den Werten für IZ, in 5a und 12°ergibt, wenn für 7 75, zı, nach 11 die Ausdrücke eingesetzt werden. Die dreikonstantiige Formel fü rrteis nımmt dann entsprechend der obigen Vorzeichenbetrach- tung für eine beliebige Welle die Form an: 1? a (a, — 9?) siny cosp — A, C08y — a,,8inysinp gi G,sinp: . wo q die Normalengeschwindigkeit ist. Auch bei F. Pockers, Lehrbuch der Kristalloptik, p. 184 ist die Formel für tgs mit der Vorzeichenregel, also unrichtig, angegeben. Ebenso sind die Formeln für die uniradialen Polarisationsazimute &,, &, in der einfallenden und g,, @, in der reflektierten Wellenebene auf p. 185 damit unrichtig. Sie müssen lauten: sin’, tgs, to’E = C0os(1 — (BP. )\t2EY, — Sarr- 2 | p)tgy, sin (i + @,) 6057, sin?y,tgs, sin (i— @,) c0sy, too, cos oo | wo i der Einfallswinkel! ist. Für ,, o, gelten die analogen Ausdrücke. II. Der Beweis des Gesetzes von der Reziprozität der Zustrahlung bei der Brechung des Lichtes durch ein Kristallprisma. Auf die Grenzebene ©, eines Prismas aus einem durch- sichtigen inaktiven Kristall falle parallel der Prismenkante die ebene, lineär polarisierte Welle W. unter dem Einfalls- winkel i; die Amplitude sei E und das Polarisationsazimut sei e Für die reflektierte Welle W, seien die entsprechen- den Größen mit R und e bezeichnet; die gebrochenen Wellen ! Über die hier benutzten Definitionen von i, g, y vgl. F. SchwiEr- RING, a. a. O. p. 300 — 304. bei durchsichtigen inaktiven Kristallen ete. S5 W,, W, sollen die Amplituden G,, G, besitzen. Für die Rechnung werde ein rechtwinkliges englisches Koordinaten- system &, 9), 3 benutzt, das durch die Einfallsebene und durch die Grenzebene ©, auf die in der Fig. 3 angegebene Weise festgelegt ist (Fig. 3). i sei der Winkel zwischen der + 3- Achse und der positiven Richtung der Normalen von W., in Aw N 4 W Fio. 3. Die Brechung des Lichtes durch ein Kristallprisma. Die Ebene der Zeichnung ist die Einfallsebene. positivem Sinne von der + 3-Achse nach der + X-Achse hin- gerechnet; W, hat dann entsprechend den Normalenwinkel — 1. y und y bedeute den Normalenwinkel und das Polarisations- azimut einer gebrochenen Welle, ferner sei: le 7C037,cosp, m —ssiny, N cosysing, sinp.. ET pr ve [siny (a,, cosp — a,, Sin) — A,9C08y] 11. — sing cosp siny — tgSsin?’g, wo die Koeffizienten an x die Polarisationskonstanten, q die Normalengeschwindigkeit und s den Winkel zwischen Strahl und Normale angeben. Für die verschiedenen Wellen im Kristall werden l, m, n, p durch die zugehörigen Indizes unterschieden. Dann lauten die Grenzbedingungen' für ©: ! Vgl. F. ScHWiETRIng, a. a. OÖ. p. 318. Bei A. PoriEr (a. a. 0. p. 353, 354) sind die Grenzbedingungen unrichtig. Dieses rührt daher, daß bei der Definition der Größen 4, o, «, » irrtümlich der Faktor 86 Fr. Scehwietring, Eine einfache Form für die Potier’sche Relation (Ecose + Rcoso) cosi — Gl a. a | . ya 1 \ Esine+ Rsino —=G,m, +G,m, 12 (E cose — R cos o) sini — 6.2.1.0» @. (Esine— Rsino)sinicesi=G,p, +GB, d. Die Grenzbedingungen an der Grenzfläche ©, seien ähnlich wie für ©, auf ein durch die Einfallsebene und durch ©, festgelegtes Koordinatensystem X, 9‘, 3° bezogen. W, habe jetzt den neuen Normalenwinkel @,‘ und das neue Polari- sationsazimut y,‘; der Winkel s, zwischen Strahl und Nor- male ist dagegen unverändert geblieben. Normalenwinkel, Amplitude und Polarisationsazimut der gebrochenen Welle Wa seien r, D und «. Durch Reflexion von.W, mögen W,., W, mit den Amplituden G,, G, entstehen. Die Größen 1, m, n, p von W, sind nun andere geworden als für ©, und seien deshalb mit einem Strich bezeichnet; dasselbe gelte für die entsprechenden Größen bei W,, W,. Dadurch soll angedeutet werden, daß die ungestrichenen Buchstaben 1, 1, usw. zu Wellen gehören, die dem ‘Winkel i im Außenmedium ent- sprechen; während 1,‘, 1,‘, 1,‘ usw. zu Wellen gehören, die dem Winkel r im Außenmedium entsprechen. Die Grenz- bedingungen lauten für die Reflexion und Brechung von W.;: Ge Gel 10 DDiC0SrC os a. Gm, 7 -’G m, Gm, Disine b. 13 G,2,‘ + G,n,’ + G,n,' = Deosesinr 5 GD' 72:08 = 62, — Dsmasınneosz d. Es handelt sich nun darum, aus I22G als Funktion vonE und aus 13 D als Funktion vonG, zu bestimmen. Dann folgt nämlich D als Funktion von E. und die Amplitudenverhältnisse bei direktem und bei inversem Strahlengang können miteinander verglichen werden. sini fortgelassen ist. Der angegebene Fehler durchzieht die Rechnung p. 355, 356; allerdings genügt das falsche Schlußresultat doch dem Gesetze von der Reziprozität der Zustrahlung. Ferner sei bemerkt, dab p. 355 der Winkel zwischen Strahl und Einfallslot y, fälsch- lich als Winkel zwischen Strahl und Grenzfläche definiert ist. p. 354 muß in Gleichung (15) das —-Zeichen ein —-Zeichen sein; bei der zweiten Klammer derselben Gleichung ist der Faktor cos«, vergessen; in Gleichung (17) fehlt im Nenner des zweiten Bruches bei sini der Faktor v. bei durchsichtigen inaktiven Kristallen etc. 87 1. Zur Lösung der ersten Aufgabe werde die Amplitude E von W, in die Komponenten E,, E, nach den uniradialen Polarisationsrichtungen &,, €, zerlegt. Sind &,,:, die uni- radialen Polarisationsazi- mute, so ist nach dem Sinus- satz (Fig. 4): E, — E- ine = ’ sin.(e, &,) sin (&, — e) 14. E, = E — ——— sin (&, — 5) Die einfallende Amplitude E, 5 ruft nur die gebrochene Welle Fig.4. Die Zerlegung der Amplitude E W hervor; fürdiesenVorgang in die Komponenten E,, E,. Die H x dual Brech Ebene der Zeichnung ist die Wellen- = Aura IE en eins ebene von W,; & Einfallsebene. lauten die Gleichungen 12: (E,cos&, + R, coso,) cosi = (lH a. E, sine, + R, sing, —-Gm, 15° (E, cose, —R, coso,) sini cn ax (E, sine — R, sino,)sinicosi—= G,p, d. wo R,, ge, Amplitude und uniradiales Polarisationsazimut der reflektierten Welle angeben. Aus 15 folgt: E,cose, .2sinicosi=G,(l, sini-+n,cosi) INT E, sine, .2sinicosi = G, (m, sinicosi-+ p,), is oder: —_ SE 7 Se Re 10.2: ERBE er 17 m, sinicosi+p, I, sini-+n, cosi E, .2sini cosi per. 81 Br 1 2sinicsi H' wo £, der Schwächungskoeffizient für die zu &, gehörige uni- radiale Brechung ist und H, somit für einen festen Winkel i eine Konstante bedeutet. Durch Quadrieren von 16 und Ad- dition ergibt sich mit Hilfe von 17: Aal sınaı cos2 6 GH und nach 14: sine es): s r er) sinteost GHr 18. 2. Um D als Funktion von G, auszudrücken, wird die Porıer sche Relation benutzt. Zu einem bestimmten Ein- fallswinkel gehören nach der Konstruktion von J. Mac Cur- 88 Fr. Schwietring, Eine einfache Form für die Potier’sche Relation LAGH vier Wellen im Kristall; für irgend zwei dieser vier Wellen lautet die Relation!: N „hm pm .apm, 20 19. wo l, m, n, p die durch 11 definierten Größen und h, k die Indizes für die beiden Wellen sind. Durch Multiplikation von 13a mit. n,‘, 13b mit p,‘, 13c mit 1‘, 13d mit m,’ und Addition ergibt sich bei zweimaliger Anwendung von 19: D Isine (p,’+ m; Sara r) £ cose ()sınr In, ‚cose)] 00. — 2:6 (hen, pm): Nach 11 ist: ln, + p, m, = sing,’ cos,’ — ters Sin, ssinyar Bildet der Strahl OS,‘ von W, mit dem Einfallslot für ®, den Winkel x,‘,,so ist nach Fig. 5: | cosz, = 'C0s$, C0OSY,’ — Sins Sn BR 4 SIN@L 7 Sina so daß: cosz,‘.sing@,' I — ! F 21. COS S, Es werde nun an der Grenzfläche ©, der umge- kehrte Strahlengang betrach- tet: die unter dem Winkel r einfallende Welle W‘, besitze das uniradiale Polarisations- azimute, und rufeim Kristall nur die Welle W,‘ hervor, die in der entgegengesetzten Richtung fortschreitet wie W,. W, und W, ‘sollen in- verse Wellen genannt wer- Fig. 5. Stereographische Projektion den, ebenso Wı und W“. der Welle W, auf die Grenzebene ©,. ® 5 Nr OS,‘ Strahl, ON,‘ Normale, y,‘ Polari- Ganz ähnlich wie für &, die sationsazimut. Gleichung 17 besteht, gilt dann für e;: sine, cose, Gr Be je een ann Fo DE er TEEN [5 = 5 Se nn) In sin r cos. p, 1. siny nr 22eosı D.2sinr cost EI: so daß: = a Sn EN 4 Pe A m,‘sinrcosr+ p,' = H,“. sine, 1929) l,’/sinr+ n, cose — H,..cose,. ı Vgl. P. KıEMmMERER, a. a. ©. p. 207. bei durchsichtigen inaktiven Kristallen etc. 89 Unter Benutzung von 21, 22 lautet 20: De 26,082 22, H,‘coss, (sine sine, + cos« cose,) Nach einem Satz von Porier! ist das Azimut « der aus- tretenden Welle Wa mit dem uniradialen Azimut e, der in- versen Welle W‘, verbunden durch: a = 8, 90°. 24. Folglich ist: mL Ale ER H,'coss, sin(e, — &,) 3. Aus 18 und 25 folgt jetzt D als Funktion von E: ee sin BRLDE sini cosi.cosz,‘sin p,‘ Bei sin(e ——.e,) coss, sin(e, — &) 23. 26. Die Lichtmengen L. und La des einfallenden und des austretenden Licht- bündelssind proportional dem Amplitudenquadrat und dem Querschnitt des Strahlenbündels. Für ©, bildet der einfallende Strahl mit dem Einfalls- lot den Winkel i, der ent- sprechende Winkel für den gebrochenen Strahl sei x, (Fig. 6). Die (Quer- Fig. 6. Das einfallende und das gebrochene schnitte im einfallenden Strahlenbündel für die Grenzebene G,. und im gebrochenen Strahlenbündel seien e und d; die Schnittfläche zwischen den Strahlenbündeln und ©, sei f. Aus Fig. 6 folgt: Ist g der Querschnitt des an &, austretenden Strahlenbündels, so ist ähnlich: d c08 2° g cosr Setzt man d—=], so ist: cosi cost oe 1 Vgl. F. SCHWIETRING, a. a. O. p. 328. 6* 090 Fr. Schwietring, Eine einfache Form für die Potier’sche Relation ete. Also ist: L, DE coSr.cosz, un BT eospar.co SE Geht das austretende Licht noch durch einen Nicol, der nach dem Azimut e polarisiert, so ist nach 24: L, =D: eosr./cosz, ie es Be RT Zoos cos 2“ und nach 26: l. Ei 16 sin? (£E— &) . sin’ (e— e@,) L,,, H2>H? sine -S).snse ©) Dr sin?i cosi.cosz,’.cosz, .cosr.sin?g,' cos), Das Brechungsgesetz besagt: i int 07mm sing sing,‘ so daß: sinising,‘ = sinrsing, und: sin?isin’g,‘ = sinisinrsing, sing, ‘. Mithin lautet 27: L, 16 sin? (£e — &,) sin’ (e— &) Fa TEN TeE en r Ei L, HerH ‚sin (er enjsına (e, &) 08 081 C0ST 008%, 005%! 2. 0. A E En —- . sinisinrsing, sing, '. co Bei der Umkehrung des ee werdenetgen ie %, 9, 4, einerseits und.r, e, e,,e,, x,,.@,, Hoanderenzeits miteinander vertauscht; die rechte Seite von 28 bleibt hierbei aber unverändert und damit auch L./La. Also wird das Verhältnis der einfallenden und der gebrochenen Lichtmenge L./La für den Durch- gang des Lichtes. durch ein Kristallprisma bei der Umkehrung des Strahlenganges nicht ge- ändert, oder die Schwächung der Lichtmenge beim Durchgang durch ein Kristallprisma ist unab- hängig von der Strahlenrichtung. Damit ist das Prinzip von der Reziprozität der Zustrahlung bewiesen; und zwar offenbar auch für einfallendes natürliches Licht. Celle, Juli 1914. J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine etc. 91 Neue und wenig bekannte Gesteine aus der Umgebung von Bruck a. M. Von Josef Stiny, Bruck a. M. Bei der geologischen Detailaufnahme der näheren und weiteren Umgebung von Bruck a. M., welche ich, teils allein, teils unter- stützt von meinem Freunde, Herrn Prof. Dr. K. GAULHOFER, im Herbste 1911 begann, fand ich einige für die Gegend unbekannte oder bisher weniger beachtete Felsarten, von denen etliche kurz beschrieben werden sollen. Am rechten Ufer des bei Oberaich ins Murtal tretenden Utsch- baches stieß ich wenige Schritte nördlich der verlassenen Hube „Blochsepp“ auf ein schmutziggraugrünes, sehr zähes Gestein (No. 69 meiner Dünnschliffsammlung). In einer dem unbewafl- neten Auge dicht erscheinenden, etwas helleren „Grundmasse“ sind richtungslos verstreut 2—10 mm lange, dunkelgrüne Ein- sprenglinge eingebettet, die in gewisser Stellung braunviolett- metallisch aufleuchten und sich nach der Form ihrer Quer- und Längsschnitte als Augite verraten. Stellenweise sind reichlich Erze ausgeschieden (Magnetit, Pyrit, Ilmenit). U. d. M. zeigt sich der Fels stärker zersetzt, als die äußere Betrachtung vermuten ließ. Der früher wohl reichlicher vor- handen gewesene Olivin ist nur mehr durch Reste vertreten. Auf den zahlreichen Sprüngen und Rissen hat sich viel Erz an- gesiedelt. Wo der Olivin an Diallag angrenzt, wurde nicht selten ein Kranz von Magnetitkörnern ausgeschieden oder ein Saum 6*F* 99 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine von Hornblende (Pilit!) gebildet.” Raint er dagegen an andere Mineralien, so insbesondere an Feldspat an, so beobachtet man stets zwei konzentrische Ringe, die meist durch einen Kranz von Magnetitkörnern voneinander geschieden werden. Der innere Kranz besteht aller Wahrscheinlichkeit nach größtenteils aus Serpentinsubstanz, der äußere enthält neben wenig Serpentin vorwiegend Pilit und Anthophyllit in spießigen, radial gestellten Nädelchen und Stengelchen, nicht selten auch in Form von blätte- rigen Gebilden. In manchen Segmentstücken ist Epidot und Zoisit eingelagert. In einem vorgeschritteneren Stadium der Umwandlung wird die ganze Olivinsubstanz pseudomorphosen- artig aufgezehrt. Der Diallag erreicht, wie bereits geschildert, beträchtliche Größe und weist infolge Bestäubung (mit Ilmenit?) meist eine bräunliche bis blaugraue Farbe und einen schwachen Pleochroismus auf. Zwillinge, seltener Zwillingsstreifung, nach der Endfläche werden beobachtet. Viele Diallackristalle werden eingesäumt von mehr minder radial gestellten Hornblendekörper- chen ohne regelmäßige Begrenzung; sie polarisieren lebhaft und löschen unter etwa 15° im spitzen Winkel $# aus. Vom Rande her schreitet häufig eine Umwandlung in pilit- bis uralitartige Substanz gegen das Innere vor, die zur Bildung förmlicher Pseudo- morphosen führt. Plagioklas ist wenig vorhanden; er zeigt Bestäubung, wie sie sonst bei Gabbros häufig ist, Zwillingsstreifung und Sprünge als Anzeichen wirksam gewesener Druckkräfte An den Rändern und Rissen hat eine weitgehende Zersetzung zu einer saussuritähnlichen Masse eingesetzt. Die Auslöschungsschiefen, die an einigen günstigen Schnitten gemessen werden konnten, weisen auf basische Mischungen zwischen Andesin und Bytownit hin. In der Grundmasse ist in reichem Maße auch Hornblende vertreten. Sie gehört teils zum Anthophyllit, teils zum Pilit und zum Tremolit, ganz selten nur tritt eine blaugrüne, glaukophan- artige Abart auf. Die kleinen Hornblendekörnchen und -säulchen sind oft ganz erfüllt von grünlichen, winzigen Gebilden, welche bei schwacher Vergrößerung schlauchartig gewunden erscheinen, bei Anwendung stärkerer Linsensysteme aber sich in einzelne, kurze Fadenstücke (Spinell?) auflösen. Von geringerer Bedeutung 1 F. Becke, Eruptivgesteine aus der Gmeisformation des nieder- österreichischen Waldviertels, Min.-petr. Mitt. 5. 1883. p. 163 ff. aus der Umgebung von Bruck a. M. 093 sindSerpentin (Neubildung nach Olivin und Diallag), seltener Granat, etwas Chlorit (Folgebildung, teils Pennin, teils Klinochlor) und reichlich Erz. Die Hauptmenge des letzteren besteht aus Magnetit, wie die ausgeführte nähere Untersuchung ergab. Das eisengraue Erzpulver wurde mit einem Magnete aus- gezogen und mit Salzsäure gekocht; der weitaus größte Teil löste sich, ergab mit Ferrozyankali die Berlinerblaufärbung, in der Boraxperle die Eisenreaktion und keine Anzeichen des Vorhanden- seins von Schwefel. Mit dem mikroskopischen Befunde stimmt recht gut das Ergebnis der Bauschanalyse überein, welche im Laboratorium des Herrn Prof. M. DrrrricH im Frühjahre 1913 ausgeführt wurde. Es ergaben sich an Gewichtsprozenten: Sn, 39,98 Mo 28,99 mo. 0,29 KIORLEn.. 0,13 een ne. 1,68 NO: 0,15 rn... 10,42 STR N 0,21 Bu. 5,47 330. Dis 1100.00... 7030 RuRORe ee enl......:. 0,19 H,O von 110° bis 1250° 6,28 SUB eıır...... 5,79 Hieraus berechnen sich die Osann’schen Werte ... a = 0,07, ce = 0,33, T= 19,60, und die BEcke’schen Werte: Sag u = 0,15 De 5032 co = 0,25 we 638 f, = 9,60 Der geringe Titangehalt weist im Verein mit dem. Fehlen wägbarer Mengen von Schwefel gleich dem mikroskopischen Be- funde darauf hin, daß die in Körnerform ausgeschiedenen Erze vorwiegend Magneteisen sind. Die Tonerdeziffer beweist nicht nur die Richtigkeit der Augitbestimmung als Diallag, sondern auch das Zurücktreten von Amesitsubstanz bezw. Chlorit und spricht für die Bestimmung der Hornblende als Anthophyllit, Pilit (Strahlsten) und Tremolit. Der verhältnismäßig hohe Wassergehalt fällt wohl zu Lasten der Zersetzung (Serpentin- und Chloritbildung). Trägt man die Analysenwerte nach der Osann’schen oder der BEckE’schen Methode in ein Dreieck ein, so erhält man einen Punkt in der Nähe der Analysenorte des Wehrlites; dieser Felsart im weiteren Sinne ist wohl auch das vorliegende Gestein seiner GF+* 94 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine Mineralzusammensetzung nach zuzurechnen. Wegen der Bei- mengung von Plagioklas und dem Zurücktreten des Olivins könnten jene, welche für die Aufstellung neuer Gesteinsnamen Vorliebe tragen, die Felsart auch „Utschit“ nennen. Etwas südlich von diesem Gestein steht ein anderes inter- essantes an (No. 380), das mit ihm genetisch zweifellos verknüpft ist. Es zeigt mittleres Korn, hellgraugrüne Gesamtfarbe und mit einer asbestartigen Masse ausgefüllte Adern; aus einer Art Grundmasse schimmern Augitspaltflächen mit glimmerartigem bis seidigem Glanze auf. Solche Einsprenglinge werden bis etwa 6 mm lang. | U. d. M. beobachtet man reichlichen- Diallag mit zer- faserten Enden. Die ‘bekannte Bestäubung fehlt fleckenweise in einem und demselben Kristalle. Als Einschlüsse treten am häufigsten Plagioklas, seltener Erz und Epidot auf. Die Um- wandlung in Hornblendemineralien ist in vollem Gange; strahl- steinartiger Pilit und Anthophyllit siedeln sich auf den Klüften und an den Rändern reichlich an. Manche Diallagkristalle sind durch diese Neubildungen bereits restlos aufgezehrt und nur mehr in schwachen Umrissen als Muttermineral der Hornblenden kennt- lich. Der Plagioklas ist z. T. eine ursprüngliche, z. T. eine Folgebildung aus Augit. Da er fast stets Zwillingsstreifung zeigt, selingt seine Bestimmung an Schnittflächen mit symmetrischer Auslöschung leicht; es handelt sich um basischere Mischungen zwischen Andesin und Bytownit. Druckwirkungen verraten sich durch Biegungen der Zwillingslamellen und durch kleine „Ver- werfungen“ an zerbrochenen Kristallen. Der Masse nach spielt die Hornblende eine große Rolle An der monoklinen Form, welche häufiger auftritt als die rhombische, wurden Auslöschungs- schiefen zwischen 17° und 19° in geeigneten Schnitten gemessen. Beide Abarten zeigen sehr blasse, grüne Töne oder sind vollständig farblos. In geringen Mengen kommt etwasSerpentin substanz, Quarz, Epidot,Granat und Erz (Magnetit zum größten Teil) vor. Es fällt schwer, für das Gestein einen Namen zu finden, der seiner Individualität ganz gerecht wird. Die Zusammenstellung Plagioklas-Diallag würde auf Gabbro hinweisen, wenn nicht die Armut an Feldspat und der Hornblendereichtum es andererseits den feldspatfreien Spaltungsgesteinen der Alkalikalk-Tiefengesteins- aus der Umgebung von Bruck a.M. 95 reihe näher brächte. Vielleicht trifft die Bezeichnung „plagioklas- armer Gabbro, hornblendereich“ am ehesten noch das Richtige. Gleich innig verknüpft mit No. 69 wie die eben besprochene Gesteinsart ist No. 370 etwas nördlich der Runse vor dem Bloch- sepp. Der zähe Fels ist grobkörnig, lichtgrünlichgrau mit dunkleren Flecken; das Gewebe ist mithin scheinbar porphyrisch ; Hornblende- kristalle von 2—10 mm Länge liegen in einer grünlichweißen „Grundmasse“ eingebettet. Eine Art „Schieferung‘“ kommt da- durch zustande, daß ein Teil der Hornblendeporphyroblasten annähernd in zueinander parallelen Ebenen eingestellt ist; sie bleibt aber undeutlich und äußert sich nur in einer leichteren Spaltbarkeit des Gesteins nach einer Richtung (dem Hauptbruche). U. d. M. erkennt man, daß der porphyrische Bau kaum ein ursprünglicher war, sondern erst bei der Umwandlung des Gesteins erworben wurde. Dies geht aus dem Charakter der Bestandteile der „Grundmasse“ hervor, welche zum überwiegenden Teile Folge- bildungen sind. Hierher ist vor allem der Chlorit zu rechnen, der reichlich als Pennin neben Zoisit auftritt. Der Zoisit gehört teils der Abart « teils der Abart & an. Seine Erscheinungsform ist vielgestaltig. Zumeist zeigen sich büschelförmige bis radial- faserige Nadelhaufen, welche als „Zoisitbesen“ und „Zoisitsonnen“ in das Schrifttum eingeführt wurden; seltener beobachtet man Häufchen krümeliger Körner; häufig sind auch parallelfaserige Nadelgruppen, deren Umrisse im Vereine mit dem Vorkommen von noch nicht vollendeten Umwandlungen auf die Entstehung aus Hornblende hinweisen. Die Plagioklase, welche als Mischungen der Reihe Andesin—Bytownit bestimmt wurden, dürften zum größten Teile ältere Gemengteile sein; sie zeigen Verzwillingung nach dem Albit- und dem Periklingesetz und sind bereits in lebhaiter Zersetzung zu einer saussuritähnlichen Masse begriffen, in der die meisten übrigen Bestandteile des Grund- gewebes eingebettet liegen. Als Neubildung wurde seltener Albit erkannt. Der Grundmasse gehören ferner noch kleinere Horn- blenden von strahlsteinartiger Ausbildung an. Von geringer Bedeutung sind neugebildeter Quarz, Rutilnädelchen und etwas Erz (vermutlich Magnetit). Die Hornblende- Einsprenglinge sind blaßgrün bis farb- los, endenlos, oft auch ohne seitliche regelmäßige Begrenzung, und bilden 23—35 % der Gesamtmasse des Gesteins. Die Po- 96 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine larisationsfarben sind lebhaft; die Auslöschungsschiefe schwankt um 20° (Mittel aus 12 Messungen). Zwillinge nach der Quer- fläche sind nicht selten. Ich möchte das Gestein nach seiner jetzigen Zusammensetzung trotz der verhältnismäßigen Armut an Hornblende als Saussurit- amphibolit bezeichnen. An eine Abstammung von einem Diorit oder noch wahrscheinlicher von einem basischeren Magma mit gabbroähnlicher Zusammensetzung zu denken, liest nahe. Noch etwas weiter nördlich steht in der Talenge hinter der Loisbauernhütte ein graugrünes Gestein (No. 611) an, aus dessen bläulichweißer „Grundmasse“ graugrüne Hornblenden mit seiden- glänzenden Spaltflächen hervorschimmern. .Das Gefüge ist nahezu richtungslos-körnig, eine schwache Schieferung kündet sich nur dadurch an, daß sich der Fels nach einer Richtung leichter brechen bezw. schlagen läßt, als nach den übrigen. Eine blaßgefärbte Hornblende (c = blaßgrün, a = blaß- gelbgrün, b —= lichtgrün) beherrscht das Schliffbild, von dessen Fläche sie etwa 60—70 %, einnimmt. Regelmäßige Begrenzung fehlt; die Auslöschungsschiefe weicht von 19° wenig ab. Trotz dieses verhältnismäßig hohen Wertes ist die Hornblende wohl gleich jener in Schliff No. 370 zur strahlsteinartigen zu rechnen. Einschlüsse selten: Quarz, Erze (größtenteils Ilmenit). Nach der Hornblende ist Plagioklas im Fels am stärksten vertreten. Verzwillingung erfolgt nach dem Albit- und dem Periklingesetz. Es liegen Mischungen zwischen Andesin und Bytownit vor, daneben findet sich aber auch Albit (wohl Neubildung). Wellig auslöschender Quarz ist nicht viel vorhanden. Granat mit Einschlüssen von Hornblenden, Titanitkörnchen usw. belebt das Schlii- bild. Seine Umrisse lassen zumeist Kristallform vermissen, sein Inneres ist von zahlreichen Sprüngen durchzogen, auf denen sich Chlorit angesiedelt hat. Die Farbe erhebt sich nur selten zu einem blassen Rosatone. Der Ilmenit zeigt häufig Leukoxenrinde. Das Gewebe ist echt gabbroid. Dem Gestein kommt nach der heutigen Namenordnung wohl die Bezeichnung Quarz-Feldspat- Amphibolit mit Granat zu; sollte hier nicht auch ein Gabbro- abkömmling vorliegen? In diesem Zusammenhange ist ein anderes Gestein von Inter- esse, das bei gleichfalls gabbroidem Gewebe (nur durch größere Hornblendekristalle etwas porphyrisch erscheinend) sich den aus der Umgebung von Bruck a. M. 97 echten Hornblendefelsen (Hornblenditen) bis zur Ununterscheid- barkeit nähert (No. 363). Es steht am Auistiege zum Rennfelde (östlich von Bruck a. M.) dort an, wo der markierte Weg zwischen dem Winklerbauerngute und dem Hutterer durch Hochwald führt. Es ist Amphiboliten von gewöhnlicher Ausbildung eingelagert. Das Gefüge erscheint richtungslos-körnig mit Anklängen an eine porphyrische Ausbildung, die durch Vergröberung einzelner Horn- blendekristalle hervorgerufen wird. Auch u. d. M. betrachtet, beherrscht die Hornblende fast ausschließlich das Gesteinsbild. Sie erscheint ziemlich frisch, lebhaft pleochroitisch (c = blaugrün, D = grasgrün, a = gelb- grün) und zeigt Auslöschungsschiefen, die um 17° schwanken, vereinzelt aber auch 20° erreichen; vollständige Eigenformen fehlen; meist sind jedoch einige Kristallllächen entwickelt. Neben vielen mittelgroßen Kristallen bemerkt man auch einzelne „Ein- sprenglinge“, welche bis zu 60 mm Länge erreichen und meist mit winzigen Rutilnädelchen gespickt sind; diese Rutilnädelchen liegen bemerkenswerterweise nicht selten in Zügen angeordnet, welche senkrecht auf die Spaltrisse verlaufen. Andere häufige Einschlüsse in den Hornblenden sind Chlorit, Titanit und Ilmenit. Zwillinge nach der Querfläche sind nicht selten. Wirkungen des (ebirgsdruckes äußern sich in welliger Auslöschung, Biegung der Kristalle und in der Bildung kleinerer und größerer Sprünge, welche mit Zoisit-, Plagioklas- und Chloritmasse ausgeheilt sind. Der Plagioklas, der außerhalb der Klüfte nur selten aul- tritt, entzieht sich einer näheren Bestimmung. Chlorit bildet sich nicht nur in den Druckrissen des Gesteins, sondern auch am Rande größerer Hornblenden aus den zu „Mörtel“ zerriebenen Partikeln und außerdem in den „toten“, dreieckigen Winkeln dort, wo die „Grundmasse“ größere Hornblenden umfließt. Von noch nicht genannten Mineralien finden sich in der Grundmasse noch spärlich Quarz (Folgebildung) und Pyrit; letzterer häuft sich oft in größeren, schon mit freiem Auge sichtbaren Nestern an. Es liest mithin en Hornblendit vor. Sein Vorkommen verspricht gleich den Funden im Utschgraben wertvolle Finger- zeige für die Klärung der Frage nach der Entstehung der meisten Amphibolite im Rennfeldzuge zu geben. Es mag an dieser Stelle nochmals hervorgehoben werden, daß es höchstens von einem allgemeinen, vergröberten, geologischen Standpunkte aus zu- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. 7 98 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine lässig ist, von den „Rennfeldgesteinen“ als von „Hornblende- gneisen“ zu sprechen, wie dies viele Beobachter tun; petrographisch liegen die verschiedensten Gneise (Biotitgneise, Muscovitgneise, Epidotgneise, Chloritgneise, Zweiglimmereneise) und Glimmer- schiefer, ja sogar auch Marmore vor, in welchen neben vorläufig ungedeutet gelassenen Amphiboliten noch "unzweifelhaft eruptive Gesteine (z. B. Wehrlit, feldspatarmer Gabbro, Hornblendit, bei Traföß Serpentin, am Mittagkogel bei Bruck a. M. auch etwas Granit, ferner überall im Gebiete noch vergneiste Aplite und prachtvoll entwickelte Pegmatite) stecken; es handelt sich mithin im großen und ganzen um Paragneise (und Carbonatgesteine) mit konkordant und diskordant eingelagerten Dur chbruchsgesteinen und -,Amphiboliten“. Von weiteren selteneren Gesteinen im kristallinen Gebirge des Rennfeld- und des Floningzuges, deren geologische und petro- graphische Zusammengehörigkeit bereits früher schon behauptet wurde!, habe ich im Steinbruche südlich von Thörl, am rechten Bachufer, wenige Schritte vor der Kleinbahn-Haltestelle Mar- garethenhütte gelegen, Handstücke eines Epidotielses ge- schlagen, der dort steil aufgerichteten Gneisen, anorthositähnlichen Gresteinen und Amphiboliten in Form eines Lagerganges von etwa 1 m Mächtigkeit eingelagert ist. Mit freiem Auge ähnelt das fein- kömige Gestein sehr einem Sandsteine; es ist blaßschmutzig- apfelgrün gefärbt und läßt sich leicht zu einem mehligen Sande von größerer Härte zerreiben?. Das Gefüge ist in der Gangmitte mehr minder richtungslos-körnig, gegen die Ränder zu aber zeigt sich eine deutliche Spaltbarkeit parallel dem allgemeinen Gesteins- fallen. Manche Felsstellen tragen 4—4 mm große, längliche, dunkelgrüne, z. T. in Reihen angeordnete Tupfen. U. d. M. zeigt sich ein ausgesprochenes Pflastergewebe aus stark lichtbrechenden, fast stets unregelmäßig begrenzten Körnern, die sich dort, wo ausnahmsweise eine bessere Kristalltracht sichtbar ist, durch ihre Auslöschung, und sonst durch ihre hohen Polari- sationsfarben und überdies durch ihr Verhalten v.d.L. und gegen ! K. GAULHOFER und J. Srıyy, Die Parschluger Senke. Mitt. d. geol. Ges. in Wien. 5. 1912. Heft 4. | ® Vergl. das ähnliche Gestein aus dem Tunnel von Pedro-Alves, das GoRcEIXx im Bull. soc. g&ol. 4. 1876. p. 434 beschrieben hat (zitiert nach ZIRKEL, Lehrbuch der Petrographie. II. Aufi.). aus der Umgebung von Bruck a.M. 99 Säuren als Epidot zu erkennen geben. Die Farbe ist bald rein- weiß, bald blaßzeisiggrün, auch fleckenhaft zeisiggelb, meist aber sind die Körnchen ungefärbt. Einschlüsse sind nicht überreichlich vorhanden; neben Zirkon wird häufig auch ein Mineral von hoher Lichtbrechung in unförmlichen Körnchen beobachtet, das weiter nicht näher bestimmt werden konnte. Die Polarisationsfarben eines Epidotkornes sind nicht immer einheitlich, sondern oft fleckenhaft wechselnd, stellenweise auf Klinozoisit hinweisend. Die schon mit freiem Auge sichtbaren dunklen Tupfen lösen sich u. d. M. in Nester eines lichtsaftgrünen, in der Längsrichtung leicht spalt- baren, blaugrau polarisierenden Minerals von niederer Licht- brechung auf. Neben diesen Blättehen und Leisten von Chlorit (Folgebildung nach Hornblende ?) bemerkt man auch noch reich- lich Erz. Es dürfte sich um titanhaltiges Magneteisen handeln, das auf dem Umwege über Hämatit, welche Zwischenstufe hier und da tatsächlich auftritt, in Brauneisen sich umwandelt, mit seinen Zersetzungsprodukten die Nachbarschaft färbt und weithin auf den Klüften des Gesteins schon mit freiem Auge sichtbare rostbraune Überzüge hervorruft. Als spärlich beigemengte, weitere zufällige Gemengteile ent- hält der Epidotfels noch etwas Q u ar z körner und tropfenförmige Körnchen von Titanit. Ein gewisses Interesse beanspruchen auch die dem kristallinen Grundgebirge eingelagerten Serpentine. Das bekannteste Vorkommen dieses Gesteins in der Umgebung von Bruck a. M.! ist jenes von Traföß bei Pernegg a. M., welches bereits STUR?, ANDRAE, HUSSAK und HoFrmann beschrieben haben. Der Serpentin von Traföß zeigt ein massiges bis schwach schieferiges Gefüge und bläulich- bis bräunlichgrüne Farbe. Auf Rutschflächen und Klüften finden sich Klinochlor, der oft die Rolle eines geologischen Schmiermittels spielt, Aragonit, Antho- phyllit, Kupferverbindungen (als Überzüge) usw. ! Der von F. Herıtsca (Verh. d.k. k. geol. Reichsanst. 1908. No. 13. p. 297) beschriebene Serpentin von der Elisenruhe bei Bruck a.M. liegt inmitten von Schiefern, welche als carbonisch gelten. ? D. Stur, Geologie der Steiermark. p. 57. — ANDRAE, Jahrb. d. Reichsanst. 5. 1854. p. 542. — E. Hussax, Min.-petr. Mitt. 5. 1883. p. 77. — A. Hormann, Min.-petr. Mitt. 4. 1882. p. 538 (Notiz über Vorkommen von Klinochlor). 7: 100 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine U. d. M. tritt vor allem ein meist glasklarer, lebhaft polari- sierender Diopsid hervor. Er bildet Haufwerke von kleineren und größeren Körnern, welche in ihren Umrissen und durch ein- heitliche Auslöschung oft Prismenschnitte erkennen lassen. Manche Körnergruppen zeigen durch einen annähernd gesetzmäßigen Ver- lauf schmälerer und breiterer Zwischenräume mehr minder deutlich noch die Spaltbarkeit nach dem Prisma und eine grobe Absonderung ungefähr nach der Endfläche an. Die einzelnen Körner der Diopsid- individuen werden durch Serpentinsubstanz (sichtlich Faser- serpentin) maschenartig voneinander getrennt: oft sind auch schon die Felder zwischen den Serpentinmaschen der Serpentini- sierung anheimgefallen (Antigoritbildung); im Endstadium der Umwandlung ist schließlich die ganze Diopsidmasse in Serpentin übergegangen!. Die Auslöschungsschiefe hält sich um 40°. Neben Augit findet sich gar nicht selten eine mehr minder stengelige, farblose Hornblende mit einer Auslöschungsschiefe von 17—18°, selten darüber (22°, ... 23°). Es liegt wahrscheinlich Tremolit vor. Auch die Hornblende befindet sich in Zersetzung zu Serpentin in Blätterform. Diopsid und Tremolit schwimmen gewissermaßen in einer Art „Grundmasse“, welche von Serpentin, und zwar weit überwiegend Antigorit, gebildet wird. Der Serpentin zeigt die bekannten, bereits von Hussax geschilderten Eigenschaften. An Nebengemensteilen wären häufige Talk schüppchen, etwas Chlorit (Klinochlor), wenig Titanit und Erz zu erwähnen. Letzteres ist mehr minder zügig angeordnet und gehört srößtenteils dem Magnetit, seltener dem Ilmenit an. Die Körner- züge folgen entweder Kluftflächen im Geste, oder Kanten bereits aufgezehrter Diopsidkristalle, teils auch verraten sie keinerlei Abhängiskeit von gewissen, vorbestimmten Linien. Eine silbergraue bis grünliche, teils sandig, teils weich sich anfühlende Kluftausfüllung wurde mikroskopisch und chemisch näher untersucht. Die Hauptmasse erwies sich als Talk und ! Unmittelbare Umwandlung von farblosem Diopsid in Serpentin erwähnt u. a. auch L. Fınck# (Beiträge zur Kenntnis der Gabbro- und Serpentingesteine von Nord-Syrien. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1898, p.126). Derselbe Beobachter erwähnt auch (p. 130 u. 131) die Möglichkeit einer gleichzeitigen Bildung von Serpentin und Hornblende in demselben Gestein, indem der Olivin sich in Serpentin, der Pyroxen aber in faserige Hornblende umwandelt. aus der Umgebung von Bruck a. M. 101 Klinochlor (schuppig, weich) bezw. als Epidotkörner (sandstein- artiges Aussehen). Die beigemengten dunklen Erzkörner waren zum größten Teil in Salzsäure löslich und zeigten auch sonst die Eigenschaften des Magnetits. Örtlich eingelagerte Carbonate verrieten sich durch Aufschäumen mit Säuren. Ein eigenartiges, ölgrünes bis ölgelbes, kristallinisch-körniges Mineral, das nester- artig in den Klinochlorschüppchen eingebettet lag, löste sich ziemlich restlos in starker, heißer Salzsäure, zeigte kaum Spuren von Ca 0, dagegen reichlich Magnesium und Tonerde; diese Eigen- schaften in Verbindung mit den optischen weisen auf Phlogopit hin. Die vorgeschilderten Schliffe (No. 15) entstammen dem be- kannten Steinbruche bei Traföß unterhalb Kirchdorf. Weiters wurden noch Dünnschliffe (No. 182) untersucht von einem Ser- pentin, welcher zusammenhängend mit ersterem höher am Gehänge sesen den Kirchkogel zu ansteht. Die Farbe dieses Felses ist mehr schwarzgrün, mit einzelnen bläulichgrünen Stellen. Die Umwandlung des Diopsids ist hier schon weiter vorgeschritten als bei No. 15. Dementsprechend findet sich auch reichlicher Erz. Von diesem wurde eine kleine Menge mit Hilfe des Magnets abgesondert. Sie lenkte die Magnetnadel nur wenig ab; die rasch erhaltene Lösung in Salzsäure ergab mit Schwefelammon den bekannten Eisenniederschlag, mit Ferrozyankali Blaufärbung; das ursprüngliche Pulver gab der Boraxperle die Eisenfärbung. Es handelt sich mithin vorwiegend um Magneteisen. Gleich dem Augit ist auch der Tremolit schon weitaus stärker zersetzt. Der Antigorit, welcher die Hauptmasse des Gesteins aus- macht, ist vielfach zu welligen Zügen geordnet, welche Linsen (Flasern) von noch unzersetzten Mineralien (Erze, Augitreste usw.) lidartig umhüllen. Die Flaserzüge löschen weithin annähernd gleich, aber unruhig aus. Die Polarisationsfarben sind sehr niedrig und erheben sich selten über ein lichtes Eisengrau oder Schiefer- blau zu einem blassen Gelb. Die Flaserung äußert sich schon mit freiem Auge in einer auffälligen Schieferung des Gesteines. Im Gegensatze zu diesem, offenbar einer Quetschzone ent- - stammenden Fels zeigt ein anderes, in der Nähe von 182 ge- schlagenes Handstück (No. 183) massigeres Gefüge und dement- sprechend u. d. M. keine zügige Anordnung der Antigorit- blättehen. Diese liegen vielmehr wirr durcheinander und durch- kreuzen sich unter verschiedenen, oft annähernd rechten Winkeln. 102 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine Die Reste der Muttermineralien des Serpentins (Diopsid und Tremolit) sind bereits nur mehr spärlich vorhanden, dagegen zeigt sich reichlich Erz. Auch etwas Anthophyllit wurde im Schliffe beobachtet. Von diesem Handstücke wurde auch die ockergelbe Verwitterungsrinde untersucht; abgesehen von der etwas vorgeschritteneren Serpentinisierung des Stückes fiel gegen- über dem Kerne hauptsächlich die honiggelbe Färbung des Ser- pentins auf, welche dieser wohl dem aus Magnetit gebildeten Brauneisen verdankt. Es dürfte im Schrifttume noch nicht bekannt sein, daß das Serpentinvorkommen von Kirchdorf—Traföß, welches am Nord- osthange des sogen. Kirchkogels eine ziemlich große Ausdehnung "besitzt, sein Seitenstück am linken Murüfer an der Mündung des (rabraungrabens findet. Ein Zusammenhang mit dem Vorkommen am rechten Murufer kann infolge der Trennung durch die breite Talaufschüttung nicht bewiesen, sondern nur vermutet werden. Der Serpentin an der Gabraungrabenmündung (No. 127) verrät dadurch, daß er sich nach einer Richtung leichter zerschlagen läßt als nach den anderen, eine Art Schieferung; seine Farbe ist unruhig dunkelgrüngrau; auf den Bruchflächen schimmern in sroßer Zahl kleine Blättchen auf (Diallagspaltblättchen). Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Gestein No. 182 ist bis auf die weniger ausgeprägte Schieferung nicht zu verkennen. U. d. M. erscheint neben den Diopsidresten, wie sie sich in den schon besprochenen Schliffen zeigen, von monoklinen Augiten noch Diallag, kenntlich an seiner Spaltbarkeit und seiner Bestäubung mit Titaneisenglimmer (?). Vom Rande her und von den Spalten aus schreitet eine Umwandlung in Antigorit, Chlorit und Erz vor, häufig auch eine solche in monokline Horn- blende. Diese erinnert in ihren Eigenschaften ganz an Tre- molit, nur fällt die hohe Auslöschungsschiefe auf (17°, 21—23°). Der Tremolit seinerseits wandelt sich wieder ab und zu in strahl- steinartige Hornblende um (durch Eisenaufnahme?). Neben monokliner ist auch rhombische Hornblende vorhanden. Die quergegliederten, gerade auslöschenden Säulchen ohne Endilächen gehören wohl dem Anthophyllit an; die Polarisations- farben sind lebhaft. Gleichfalls eme Neubildung sind zahlreiche, oft wellig gebogene und daher unruhig auslöschende Chlorit- blättchen. Seltener sind Talkschüppchen, die sich bei + Nicols aus der Umgebung von Bruck a. M. 103 durch ihre hohen weißlichen Farbentöne deutlich hervorheben. Daneben findet sich, namentlich auf den Klüften und Adern, reichlich Carbonat; Zwillingstreifung nach =. ist häufig. Der größte Teil des reichlich in Schnüren und Nestern vorhandenen Erzes gehört wohl dem Magnetit an, ein kleiner Rest dem "Ilmenit bezw. Titaneisenglimmer. Der das Schliffbild beherrschende Serpentin ist mit Ausnahme einer geringen Menge von Chrysotil, der in den Adern und Maschen auftritt, Antigorit. Seine Erscheinungsweise ist die gewohnte und enthebt weit- schweifiger Schilderungen. Sämtliche Serpentine der Umgebung von Pernegg scheinen somit aus einem Augitgestein hervorgegangen zu sein. Wenn auch in keinem der Schliffe Olivinreste mit Sicherheit nachgewiesen werden konnten, so ist bei der vorgeschritteneren Umbildung der Gemengteile andererseits der Beweis für Olivinmangel auch nicht erbracht. Nimmt man aber an, in dem ursprünglichen Gestein sei etwas Olivin vertreten gewesen, dann ergeben sich gewisse Beziehungen zu dem Gesteine aus dem Utschgraben (No. 69), dessen Zersetzung teils noch nicht soweit fortgeschritten ist, teils auch einen etwas andern Verlauf genommen hat, indem, vielleicht einer anderen Tiefenstufe entsprechend, die Hornblende- bildung jene von Serpentin überwiegt. Betrachtet man diese Annahme einer Ähnlichkeit mit dem Utschit für zu wenig be- gründet, so kann man immerhin die Serpentine von Pernegg als Abkömmlinge von Gabbros oder von basischen Spaltungsmagmen der Gabbroreihe ansehen. Dabei unterscheidet sich No. 127 von allen anderen Pernegger Serpentinen durch seinen Gehalt an Diallag, während No. 15 durch besonderen Reichtum an Trembolit und No. 182 bezw. 183 durch weiten Fortschritt der Antigoriti- sierung auffallen. Von diesen Serpentinen der Umgebung von Pernegg unter- scheidet sich auf den ersten Blick das Vorkommen am Gams- kogel-Südhange im Brucker Stadtforste, welches Prof. GAULHOFER zuerst entdeckt hat. Bei dem Vergleiche mit Dünnschliffen des von F. HERITSCH (a. a. OÖ.) trefilich beschriebenen Serpentins von der E'isenruhe und mit der Schilderung. die E. SPENGLER! ! E. SPENGLER, Ein neues Vorkommen von Serpentin auf der Glein- alpe. Mitt. des nat. Ver, für Steiermark. 50. Jahrg. 1913. p. 80 ff. 104 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine jüngstens von einem neuen Serpentinfunde auf der Gleinalpe gegeben hat, drängt sich anfangs eine große Ähnlichkeit mit den beiden Gesteinen auf. Die Dünnschliffe des Handstückes No. 573, das sich als schwach, aber deutlich magnetisch erwies, ein dunkellauchgrünes Gesamt- aussehen mit stellenweise dunkleren metallerauschwarzen Flecken (ausgewalzte Erzmengen) zeigt und ziemlich schwer ist (Erz- reichtum!), zeigen das typische Bild eines Antigoritserpentins. Im gewöhnlichen Lichte fällt die fast völlige Relieflosigkeit auf; aus einer nahezu farblosen Hauptmasse heben sich bloß die ocker- braunen bis schwarzen Erzpartien hervor. Unter + Nicols zeigen sich erst deutlicher die Umrisse der kleinen, höchstens etwa 0,2 mm langen, gelblich bis lichtschieferblau polarisierenden Antigorit- blättchen; sie sind alle ungefähr nach einer Ebene eingestellt, die sich schon mit freiem Auge als eine Art Schieferungsebene kundgibt. An einigen Stellen eines Schliffes aber bemerkt man, daß die Serpentinsubstanz örtlich von ihrer Umgebung abweichend gelagert ist und deutlich die Umrisse eines Mutterminerals zeigt; einzelne Reste desselben, stark getrübt und in Zersetzung be- griffen, liegen in der Serpentinmasse eingebettet, die hier eine Art Balkengefüge aufweist. Das Muttermineral ist mit Sicherheit nicht anzusprechen; die rechteckige Form der Umrisse, Doppel- brechung, Relief usw. der Ursprungsmineralreste deuten jedoch auf einen monoklinen Pyroxen hin. Hierdurch offenbart sich eine, bei der ersten flüchtigen Untersuchung leicht entgehende Annäherung an die Serpentine von Perneggs—Traföß. An Erzen kommen Brauneisen in ockerfarbigen, mehr minder flockigen Formen und Magnetit vor. Letzterer erfüllt teils als feiner Staub, teils in unregelmäßigen, zuweilen zerhackten Formen zu Häufchen, Nestern oder Zügen angeordnet in großer Menge das Gestein; er mag wohl z. T. das Brauneisen geliefert haben; die Seltenheit verfolebarer Umwandlungserscheinungen könnte aber auch zur Annahme verleiten, daß ein Teil des beobachteten Brauneisens anderen Eisenerzen seine Entstehung verdankt. Daß es sich bei der Hauptmenge des opaken, samtblauschwarz erscheinenden Erzes wirklich um Magnetit handelt, bewies neben den magnetischen Eigenschaften abgesonderter Körner auch deren chemische Unter- suchung; die Körner lösten sich leicht in Salzsäure; aus der salz- sauren Lösung wurde Schwefeleisen gefällt, und der Eisengehalt aus der Umgebung von Bruck a.M. 105 auch durch die bekannten Reaktionen als Berlinerblau und in der Boraxperle nachgewiesen; die Färbung der Phosphorsalzperle verriet einen gewissen Gehalt an Titan, so daß also titanhaltiges Magneteisen vorliegt. Das Handstück No. 571 ist gleichfalls geschiefert, jedoch lichter gefärbt und leichter als No. 573. Reste eines Mutter- minerals des Antigorits fehlen; das Schliffbild ähnelt in mancher Hinsicht sehr jenem des Serpentins von der Elisenruhe bei Bruck a. M. | Handstück No. 569 zeigt einen schwächeren Grad der Schiefe- rung und dementsprechend auch keinen so ebenen, sondern einen mehr muschelig-schaligen Bruch. Auf den Bruchflächen macht sich manchmal örtlich Metallelanz bemerkbar. U. d. M. erhält man ein ähnliches Bild wie von den vorhergeschilderten Gesteins- stücken. Die scharfe Einstellung des Schliffes wird erst bei Ein- schaltung des zweiten Nicols möglich; Reste des Ursprungsminerals des Serpentins sind nicht mehr deutlich erkennbar, Umrisse früherer Kristalle jedoch sichtbar; solche Partien sind meist blaßockerig gefärbt und zeigen eine ganz wenig höhere Lichtbrechung und etwas höhere Polarisationsfarben. Gewisse Anzeichen in den Schliffen sämtlicher Handstücke des Serpentins vom Gamskogel führen zur Vermutung, es habe sich neben Antigorit zuerst auch etwas Chrysotil gebildet, der aber später allmählich ebenfalls die Blättchenform angenommen habe. Der Antigoritserpentin vom Gamskogel ist in Form einer auf etwa 200 m im Anstehenden aufgeschlossenen, etwa 12—15 m mächtigen Linse anscheinend gleichsinnig Hornblendegesteinen eingelagert, welche unter etwa 50° gegen Nordnordwest einschießen. Der Kontakt mit dem Nachbargestein ist an vielen Stellen sehr schön zu beobachten; die Grenze zwischen den beiden Felsarten ist verhältnismäßig scharf, so daß man Handstücke schlagen kann, welche sowohl Serpentin als auch Hornblendegestein ent- halten; an den Berührungsstellen ist der Fels oft etwas schlackie. Das unmittelbare Liegende bildet ein nur einige Millimeter bis wenige Zentimeter mächtiges Band von Strahlstein- schiefer, der durch Zunahme von strahlsteinartiger (schilfiger) Hornblende und von Feldspat allmählich in einen Amphibolit übergeht. 106 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine In nächster Nachbarschaft des Serpentins beherrscht Strahl- stein in Form dünner, häufig quergegliederter Säulchen und Stengel das Schlifibilld. Aus der Antigorithauptmasse ragen kleine Zungen in die Strahlsteinmasse hinein und umgekehrt schwimmen oft Strahlsteinsäulchen in der Serpentinsubstanz. In kurzer Ent- fernung vom Antigorit mischen sich den schlankeren Strahlstein- körperchen breitere Kristalle bei, welche vermutlich einem Über- gangsgliede zur gemeinen Hornblende angehören. Noch etwas weiter entiernt vom Serpentin ist das Liegende als ein „Saussurit- amphibolit“ anzusprechen, der an anderer Stelle samt seinen Ver- wandten näher geschildert werden soll. Vielleicht kann man sich die Wechselwirkung zwischen Serpentinvorläufer und Amphibolit bezw. Amphibolitvorläufer so vorstellen, daß in unmittelbarer Nähe des Antigoritmuttergesteins die Hornblende eine Einbuße an Eisen und an Tonerde erfuhr; während sich so auf der einen Seite Strahlstein bildete, schieden sich andererseits auf Sprüngen und Spalten Brauneisenerz und Chlorit ab (Ausheilungsmasse). Außer Strahlstein und strahlsteinartiger Hornblende enthält das Gestein am Kontakt nur noch Erze (Ilmenit mit Leukoxenrinde) und Titanit, auf verheilten Rissen weiters noch Chlorit und Brauneisen. Auch das Hangende bildet ein Saussuritamphibolit. Das Handstück No. 574 führt mit freiem Auge sichtbaren Pyrit, ist graugrün gefärbt und deutlich geschiefert. Die Zusammen- lagerung der basischen und der sauren Bestandteile führt stellen- weise zu einer bänderig-scheckigen Zeichnung. Auch zeigen sich da und dort kleinere bis große „Augen“ von Feldspat mitten in dem dadurch zu einer Art Grundmasse herabgedrückten Horn- blendegemenge. Solche Stellen erinnern dann an eine in der Um- gebung Brucks häufige, bisher unbekannte Art von porphyrisch struierten Gesteinen, welche ich vorbehaltlich einer späteren aus- führlicheren Beschreibung vorläufig als „porphyrische Amphi- bolite“ oder a!s „Dioritporphyrite“ bezeichnen möchte. Ähnlich wie in der Nachbarschaft des Serpentins von Kraubath Kalkgestein auftritt!, findet sich auch in der unmittelbaren Nähe des Serpentins vom Gabraungraben, und zwar auf der der Süd- ! A. v. MoRLoT, Erläuterungen zur geologisch bearbeiteten VIII. Sektion der Generalquartiermeisterstabs-Spezialkarte von Steiermark und Illyrien. Wien 1848. p. 52 und 7. aus der Umgebung von Bruck a.M. 107 bahngesellschaft gehörigen Waldparzelle No. 930 St. G. Gabraun, nördlich der Gabraungrabenmündung ein körniger Kalk, der in einem kleinen, aufgelassenen Steinbruche ansteht. Das Vorkommen liest in der Streichungsrichtung der Kalke südöstlich des Gehöftes „Birchecker“, die wohl bereits HerıtscH! bekannt waren, und jener abseits vom markierten Rennfeldauistiege, bisher im Schrift- tume wohl noch unbekannten nördlich des Gehöftes ‚Pfeifer“ nahe der Grabensohle. Das Gestein (No. 493 der Sammlung) ist grünlichweiß, schwach geschiefert, infolge der Durchschwärmung mit annähernd parallel gerichteten, blaßgrünlichgelben Einlagerungen. U. d. M. zeigt sich, daß zwar die Hauptmasse des Gesteins (fast SO %, des Sehliffbildes?) aus Kalkspat besteht, der sehr häufig schöne Zwillingsstreifung nach u aufweist. Es be- teiligt sich jedoch am Gesteinsaufbaue in nennenswerter Weise eine farblose Hornblende von deutlicher prismatischer Spaltbarkeit und mit Anzeichen einer Querabsonderung. Die Tracht ist vor- herrschend langsäulig ohne Endflächen; Zwillinge nach der Quer- fläche sind nicht selten. Als Einschlüsse vermerkt man Kalkspat, Zirkon und winzige Erzkörnchen. Es dürfte Tremolit vor- liegen. Daneben beobachtet man auch häufigen Chlorit (nach seinen optischen Eigenschaften Klinochlor), blaßgelbgrünen Mus - covit (vielfach wellig gebogene Blättchen), seltenen Quarz, etwas Epidot (Körner), Zoisit (« und ß), Erz und Ti- tanit. Das Gewebe ist ein echtes Pflastergewebe; die Körner greifen buchtig und verzahnt inemander und sind unter sich von annähernd gleicher Größe. Die von mir ausgeführte Analyse des in Salzsäure löslichen Gesteinsanteiles ergab: ı F. Herıtsch, Beiträge zur geologischen Kenntnis der Steiermark. I. Mitt. des nat. Ver. für Steiermark. Jahrg. 1912. 49. p. 70 (Fußnote 1). Ich schließe dies aus den Worten Herıtsc#'s, daß im Gabraungraben „Carbon“ vorkomme; der Beweis für das carbonische Alter dieses Kalkes wird noch zu erbringen sein; immerhin spricht viel für diese Annahme. ? Der Masse nach etwas weniger. Die vorgenommene Analyse ergab 30,59% (Auflösung einer Probe in starker Salzsäure in der Siede- hitze und Abdampfen) bezw. 32,07 % (Auflösung einer weiteren Probe unter gelindem Erwärmen, ohne Abdampfen) Gangart. 108 J. Stiny, Neue und wenig bekannte Gesteine SO, 2,20 Fe,0, ne: 1,52 AO, 1,04 a0 51,98 Ä MO. ar me: 3,40 DOER E 41,10 Say 2.210124 Die „Gangart“ zeigte nachstehende Zusammensetzung: SOSE Re ar re 54,42 EesO:. 0.0 el ee 10,56 105220 a er 0,22 MO, et 0,11 a x RUN... >. en RO 52 CENT 12,00 N320, 0 or ee Spur Korn. va Eee 0,20 H,O EST 2 Sa 99,06 Ein meines Wissens noch wenig oder gar nicht im Schrifttume bekanntes Serpentinvorkommen ist jenes vom Dremmelberge bei Knittelfeld. Von einem Gesteine, das aus einem Versuchsstollen im sogen. Limbachergraben zutage gefördert wurde, kamen Dünn- schliffe zur Untersuchung (No. 34). Der Antigorit nimmt stellenweise an 70% des Schliffbildes ein, örtlich sinkt jedoch sein Anteil auf 30 % herab. Er hebt sich mit seiner blaßgrünen Färbung im gewöhnlichen Lichte nur ganz wenig von seiner weißen bis farblosen Umgebung ab. Unter + Nicols erscheint er licht schieferblau und löscht gerade aus. Neben ihm beteiligt sich Talk in gut entwickelten Schüppchen und größeren Blättern reichlich am Aufbau des Felses. Seine Bildung aus Hornblende kann ab und zu deutlich verfolgt werden. Doch dürften nicht alle Talkschüppchen, namentlich aber nicht die größeren Blättchen derselben Entstehung sein. Die zahllosen Klüfte und Äderchen des Gesteins erfüllt zumeist rhomboedrisches Car- bonat. Am Rande und auf den Spalten der größeren Kristalle scheidet sich Brauneisen ab, woraus auf einen gewissen Eisen- reichtum des Carbonates geschlossen werden kann. Vielleicht handelt es sich um eisenhaltigen Kalkspat und um Mischungen gegen den Ankerit hin, z. T. wohl auch um Breunnerit. Auch Talk nimmt an der Ausheilung der Klüfte teil. Gar nicht so selten tritt auch eine farblose, unter 15—17° auslöschende Horn- aus der Umgebung von Bruck a. M. 109 blende in langstengeligen, endenlosen Kristallen mit mehr weniger leuchtenden Polarisationsfarben auf. Die Auslöschungs- schiefe steigt in einigen Fällen bis über 20° an. Die Hornblende wäre ihren Eigenschaften nach teils zum Tremolit zu stellen, teils aber nähert sie sich dem Strahlstein, wie aus dem Eisengehalte hervorgeht, den ihre Umwandlung zutage fördert. Vom Rande und den Sprüngen aus schreitet nämlich unter Abscheidung von Brauneisen die Bildung von Talkschüppchen vor, daneben ent- steht Serpentin und auch Carbonat. Alle Stufen der Umwandlung können beobachtet werden; dem Ende der Umbildung nahe sind Hornblendeindividuen, welche schon völlig aufgezehrt sind und ihre Natur nur mehr durch Reste der ausgeprägten scheinbaren Parallelstreifung (Spaltbarkeit) nach dem Prisma verraten; schlieb- lich gehen auch diese letzten Spuren des ursprünglichen Minerals verloren. Als Übergemensteil wäre noch Erz zu erwähnen, das rege Umsetzung in Brauneisen auf dem Wege über Roteisen bekundet. Das Gestein wäre nach der gegenwärtigen Zusammensetzung als sehr talkreicher Serpentin zu bezeichnen. Das Ursprungs- gestein läßt sich nicht mehr mit Bestimmtheit feststellen; man könnte ebensogut an einen Amphibolit als an Glieder der Gabbro- reihe (mit wenig oder gar keinem Olivin) denken; doch sind das nur Vermutungen, denen nach Analogie der Gesteine von Pernegg und aus dem Utschgraben eine mehr oder minder geringe Wahr- scheinlichkeit des Zutreffens zukommt. Aus demselben Versuchstollen wurde ein anderes, genetisch gleich interessantes Gestein gefördert, das einem Pseudophit nicht unähnlich sieht (No. 36). Es zeigt graugrüne Farbe, ist von zahl- losen silberweißen, sehr weichen und fettig sich anfühlenden Schüppchen durchschwärmt (Talk) und mit ockerfarbenen, beim Betupien mit kalter Salzsäure nicht aufbrausenden Rhomboedern gespickt. Das Gestein ist stark gestreckt und scheiterartig aus- gewalzt. Das Schliffbild beherrscht ein Mineral von sehr geringer Liehtbrechung und sehr schwachem Farbenwechsel, der meist eben in einem Übergange von blaßsaftgrün in farblos wahr- genommen werden kann. Das Gewebe wird erst unter + Nicols deutlicher erkennbar; kleine Schüppchen und auch etwas größere Blättchen liegen wirr durcheinander und nur im großen ist eine Neigung zur Einstellung in die Schieferungsebene feststellbar; 110 J. Stiny, Neue und wenig; bekannte Gesteine die Polarisationsfarben sind niedrig und gehen über eisengrau und gelb nicht hinaus. Die Blättchen geben infolge ihrer mecha- nischen Inanspruchnahme nur in Ausnahmsfällen scharfe Achsen- bilder; in einem Falle wurde senkrecht zur Basis ein Bisektricen- austritt beobachtet und der negative Charakter der Doppelbrechung sowohl mittels Gips- als auch mittels Viertelundulationsglimmer- blättchen festgestellt; die Arme des Kreuzes öffnen sich beim Drehen des Tisches nur wenig, der Achsenwinkel ist daher sehr klein; ein anderes Blättchen zeigte wiederum positiven Charakter der Doppelbrechung. Diese optischen Eigenschaften in Verbindung mit der geringen Härte (etwas über 2) legten nahe, an Pennin zu denken. Der sichere Nachweis, daß es sich um ein Mineral der Chloritgruppe handelt, wurde jedoch erst auf chemischem Wege erbracht. Eine Probe des Gesteinspulvers wurde in heißer Schwefelsäure gekocht und nahezu restlos (bis auf Talk) zur Lösung gebracht. Nach dem Eindampfen und Aufnehmen mit Salzsäure ergab die qualitative Trennung einen mittleren Gehalt an Kiesel- säure und Tonerde, reichlich Magnesia und nicht wenig Eisen. Neben dem Chlorit drängt sich der Talk dem Auge des Beobachters im Schliffe auf. Seine Blättchen sind fast ganz genau in die Schieferungsebene eingestellt und folgen auch deren Krüm- mungen und Verbiesungen. Im Längsschnitte sind die Leistchen zu mehr minder lang ausgezogenen Linsen zusammengestellt. Ihre Unversehrtheit (von welligen Verbiegungen abgesehen) und deutliche Eigenform gegenüber dem Pennin kennzeichnen sie als jüngere Bildungen. In Körnern und kleinen Rhomboedern ist auch etwas Kalkspat vorhanden. Der größte Teil des rest- liehen rhomboedrischen Carbonates, vor allem aber die schon mit freiem Auge sichtbaren scharfkantigen Kristalle (Neubildung!) zeigen Eigenschaften, die eine Deutung als reines Calciumcarbonat nicht zulassen. Vor allem muß man ungewöhnlich große Unter- schiede in der Lichtbrechung nach verschiedenen Richtungen feststellen; nach & ist das Relief sehr schwach, in der Richtung nach w aber weitaus höher als bei Kalkspat. Die Wirkung einer nach der Bildung der Kristalle einsetzenden Auswalzung verrät sich durch stellenweises, geringes Breitgedrückt- und Aus- seschwänztsein der Rhomboeder. V. d. L. erwiesen sich die Kristalle als unschmelzbar; sie dekrepitierten nicht zu feinem Pulver, wie dies Ankerit tut, und lösten sich in heißer, starker aus der Umgebung von Bruck a. M. ImlaR Salzsäure. Die salzsaure Lösung enthält nur ganz wenig Calcium (Flammenfärbung), reichlich Eisen (durch die Färbung der Borax- perle und durch die bekannte Reaktion mit Ferrozyankali nach- gewiesen) und außerdem noch Magnesia. Es liegt mithin eine Art Breunnerit oder ein eisenreicher Magnesit vor. Zu erwähnen wäre noch das Vorkommen von Erz in regellos begrenzten Körnern und in zerhackten Formen, oft zügig an- geordnet, teils frei schwebend, teils in Carbonatkristallen ein- gewachsen. Überhaupt ist eine nähere örtliche Beziehung zwischen Carbonat, Erz und Talk nicht zu verkennen, welche auf genetische Verknüpfungen hinweist. Neben diesem talkhaltigen Penninschiefer steht im Versuchs- stollen auch ein ziemlich reiner Talkschiefer von weißer bis grün- licher Farbe an. An der metamorphen Bildung dieser Talkschiefer bestehen wohl seit den klärenden Arbeiten von WEINSCHENK!, REDLICH und CoRNU ?® kaum mehr Zweilel. Im vorliegenden Falle könnte an die Durchtränkung von Amphiboliten mit magnesia- reichen Lösungen gedacht werden; solche Hornblendegesteine stehen in unmittelbarer Nähe der Lagerstätte in großer Mächtig- keit an. Die Verknüpfung des Talkgesteins mit einem talkreichen, stark zertrümmerten Serpentin wirft ihrerseits wieder ein Streif- licht auf die Entstehung des Serpentins, wenn auch für die Klärung der Wechselbeziehungen zwischen Amphibolit, Talk und Serpentin nach Art und Zeit der Wirkung noch die Grundlage in weiteren Untersuchungen gesucht werden muß. Es ist vielleicht nicht Zufall, sondern der Ausdruck engerer genetischer Beziehungen, daß im Zösentale bei Lappach (Puster- tal, Tirol) ganz ähnliche Chloritschiefer mit eingewachsenen Magnesit-Breunnerit-Rhomboedern in Verbindung mit Serpentin und Talk auftreten; es ist dies dieselbe Lagerstätte, von welcher durch GASSER in Bozen in den letzten Jahren prachtvolle Schwefel- kiesscheinwürfel in den Handel gebracht wurden. Brucka. M., im Oktober 1914. ! E. WEINSCHENK, Das Talkvorkommen bei Mautern in Steiermark. Zeitschr. f, prakt. Geol. 1900. p. 41 ff; — Alpine Graphitlagerstätten. Abh. d. I. Kl. d. k. bayr. Akad. in München. 21. Abt. II. 1900. p. 231 ff. ° K. Reprıch und F. Cornv, Zur Genesis der alpinen Talklager- stätten. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1908. p. 145 ff. 2 W. Deecke, Ueber Crustaceen. Paläontologische Betrachtungen. VII. Über Crustaceen. Von : W. Deecke. Die biologisch-paläontologischen Betrachtungen möchte ich nun auf die Ordnung der Crustaceen ausdehnen, indem ich zu- sammenfassend deren Vorkommen in den Sedimenten der Vor- zeit darstelle. Heute treffen wir Krebse in allen Zonen und in allen Regionen des Meeres, im salzigen wie im süßen Wasser; sogar auf das Land gehen einzelne Formen. So sollte man erwarten, Krebsreste überall in Gesteinen anzutreffen, und zwar reichlich, weil diese Tiere früher schwerlich eine wesentlich andere Lebensweise gehabt haben als jetzt; denn sie waren wohl immer Aasfresser in der Hauptsache, nährten sich vom Abfall in mannigfachster Form. Dem ist nun nicht so; Krebse sind ebenfalls auf bestimmte Fazies beschränkt, wenigstens wenn es sich um reichlicheres Vorkommen handelt. Dabei ist zu berücksichtigen, daß ihre harte Hautbedeckung sich im Leben mehrfach erneuert, also ein einziges Individuum eine ganze Menge erhaltbarer Reste liefert, daß ferner das Chitin des Panzers eine Substanz darstellt, die gar nicht so leicht zerstörbar ist, sondern wie die phosphatischen Schalen von Obolus und Lingula den diagenetischen Vorgängen in den Gesteinen lange Widerstand leistet, vor allem von einfach C O,-haltigem Wasser nicht so an- gegriffen wird, wie die Schalen der Muscheln und Schnecken. Überblicken wir das beobachtete reichlichere Vorkommen von Crustaceen, so ist keine petrographische Art von Sediment ganz frei W, Deecke, Ueber Crustaceen. als davon, Tone, Kalke, Sande und Sandsteine, sogar Konglomerate bergen ihre Reste, nur dolomitische Gesteine sind auffällig arm daran. Es mag dies mit der Kristallinität zusammenhängen, welche, indem sie die Porosität erzeugte, gleichzeitig damit diese organischen Massen nebst anderen vernichtete. Es ist also nicht das Gestein als solches, welches in Betracht kommt, sondern wohl die biologische Fazies, welche die Verteilung bedingt, wie dies bei diesen beweglichen und oft frei schwimmenden Tieren natürlich erscheint. Daß einzelne Gesteinstypen für die Erhaltung besser geeignet sind als andere ist ebenso selbstverständlich und darf nicht vernachlässigt werden. Nehmen wir einige Spezialfälle gleich vorweg! Die aufge- wachsenen Cirripedien bieten einen solchen und besonders die in der Strandzone bis zur Flutgrenze festsitzenden Balaniden. Deren Schalen und Bruchstücke gehen in den gröbsten Strandgrus hinein und mischen sich sogar Konglomeraten bei. Sie müssen sehr alt sein, kommen aber, abgesehen vom Tertiär, doch recht spärlich vor, was ich darauf zurückführe, daß erstens diese Litoralsedimente meistens wenig mächtig sind und daher später bei weiterer Trans- sression oder nach der Hebung durch die Erosion leicht vernichtet werden, zweitens darauf, daß gerade diese Crustäceen-Schalen durch ihren ungewöhnlich hohen Kalkgehalt leichter als andere aufgelöst werden, besonders in lockeren, sandigen Gesteinen. Wegen ‚Ihrer Festheftung meiden ferner die Balaniden tonige und sandige, also bewegliche Gründe, und das sind gerade die Stellen stärkerer Sedimentation; sie sitzen vorzugsweise an Abrasionsstellen, weil nur dort die Wasserbewegung ihnen die erforderliche Nahrung - zuführt. Solche Regionen haben wir gut erhalten eigentlich nur aus dem Tertiär, vereinzelt aus der oberen Kreide. So erklärt sich vielleicht die Seltenheit dieser Tiere in den älteren Komplexen. Weniger streng gebunden ist die zweite Gruppe der Lepadiden, die zwar auch aufwachsen, aber oft die erforderliche Erneuerung der Umgebung dadurch bewirken, daß sie sich auf flottierende Körper festheften (Schiffe, Treibholz, Bimsstein, leere Muschel- schalen ete.). Ausdrücklich wird dies bezeugt von den vier Lorzeula- Arten aus der Kreide, sicher ist es ebenso für die Gruppe von Archaeolepas Redtenbacherı Orr. mit 30 Exemplaren aus dem Lithogr. Schiefer von Solnhofen. Was wir von Pollieipes und Scalpellum in Kreide und Tertiär finden, widerspricht diesem Ver- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. 8 1 W. Deecke, Ueber Crustaceen. halten keineswegs, nur sind wegen der relativ kleinen Täfelchen weiche Gesteine zur Einbettung und Erhaltung resp. Erkennung notwendig. Daß auch dieser Zweig der Crustaceen weit zurück- reicht, ist bekannt; daß seine Reste in aller Art Sediment beob- achtet werden, liegt an der flottierenden Lebensweise, und damit stimmt wieder sehr gut, daß sie in Graptolithen-(Rastrites- und Retiolites-)Schiefer häufiger sich einstellen, wie ganz neuerdings Mogere dartat. Ebenso alt wie diese spezialisierten Typen sind die Östracoden, denen wir im Silur bereits gesteinsbildend begegnen und welche damals schon die größten Formen hatten. Sie leben in allen Re- gionen des Meeres, sollten sich daher überall nachweisen lassen, was ja in Wirklichkeit möglich ist. Gesteinsbildend und herr- schend sind sie trotzdem nur in bestimmten Schichten. Es müssen Stellen des Meeres mit ruhigerem Wasser sein, um Östracoden- Sedimente zu erzeugen, vielleicht mit dichtem Pflanzenwuchs, Algenreichtum etc. Ich habe schon darauf hingewiesen, daß die Beyrichienkalke mit den zahllosen Beyrichien und Primitien dünn- schichtige Mergelkalke sind mit sehr vielen kleinen Formen, mit Ohonetes striatella, Pholidops antiqua, Orthis elegantula, kleinen Spirifer-Arten, Tentaculiten, winzigen Loxonemen und Bellero- phonten; nur die Byssus besitzende Pterinea retroflexa wird etwas größer. Ein dichter Aleenwald in Strand- oder Flachwassern hat in und über sich diese Ostracoden gesehen, deren massenhafte Schalen in dem weichen Sedimente sich ablagerten. So ist es bei und auf Gotland, so in Schonen und wohl auch anderswo. Im Baltikum haben wir die obersilurische Hebung, die Lagunen zwischen Korallen- riffen und Crinoidenrasen, im Oberdevon sind homolog die Cypri- dinenschiefer, welche ebenso eine Fazies innerhalb eines recht wechselnden Sedimentkomplexes vor der culmischen Hebung be- zeichnen und in deren Zone von Oberschlesien bis Spanien reichen, wie entsprechend die Beyrichienkalke von Oesel über Christiania bis England. Wir treffen ferner solche Ostracodenmergel zwischen den alpinen Triasriffen bei Raibl und in der Lombardei. Dahin gehören weiter die Bairdienschichten der germanischen Trias im _ oberen Muschelkalke und in der Lettenkohle, Lagunensedimente von typischer Form zwischen Mergelkalken, Sandsteinschieiern, Pflanzenmulm gelagert und durchaus den Strandtümpeln, Haffen und Uferseen z. B. Pommerns entsprechend. In diesen bildet W. Deecke, Ueber Crustaceen. 115 sich heute noch ein Östracoden-reicher Schlamm aus einer dunklen Mudde hervorgehend, bald mit Flug-Dünensand gemengt, bald mit allerlei Landpflanzen und Moor durchsetzt. So sind ferner die Oypris- Schiefer und -Tone des Wealden zu erklären und manche tertiären Cypris-Tone, von denen im Oligocän-Miocän des nördlichen Mainzer Beckens charakteristische Belege existieren. Die letzten Sedi- mente stehen an der Grenze von marin und limnisch, sind wohl schon brackischer Natur. Die Übergangszone vom Meer zum Süß- wasser, also breite Flußmündungen, Lagunen mit Salzwasser- einströmung sind mit ihren vielen lebenden und toten Organismen das eigentliche Bildungselement der Östracodenschiefer von der Trias an, viele Schalen werden dort durch Flut und Strömungen angehäuft und Tieresterben ab, wodurch sich der Ostracodenschlamm vermehrt. In diesen littoralen Absätzen erzeugen die kleinen hohlen Schalen, wie die Foraminiferen und kleinen Schnecken, teils Glaukonit, teils Pyrit und sind oft nur als Steinkerne dieser Mineralien er- halten. Glaukonit- und Bairdienkalk sind z. B. im oberen Muschel- kalk Nordbadens und Frankens eng verknüpft. Bei ihrer plank- tonischen Lebensweise fehlen Ostracoden eigentlich wenigen Sedi- menten, stellen die universalste Gruppe der Krebse dar, sind jedoch nur in den Mergeln oder Tonen leichter erkenn- und isolierbar. Im Zechsteinmergel Thüringens sind sie häufiger wie in den Tonen der oberen alpinen Trias; in den Lias- und Doggertonen Mittel- europas findet man beim Abschlämmen fast immer Schalen, des- oleichen in der unteren Kreide und im Tertiär dieser Gesteins- fazies. Wohl haben die Klappen gewisse Merkmale in der Schloß- ‚verbindung beider Schalen, in der äußeren Skulptur; aber es ist höchst zweifelhaft, ob die an den toten Gehäusen beobachtbaren Eigentümlichkeiten immer zu einer sicheren generischen oder gar spezifischen Bestimmung ausreichen. Jedenfalls kann bei dem Schalenwechsel die Größe keine Rolle spielen, ebenso mag sich die Form der Schale mit der Entwicklung des Individuums ändern, z. B. wie bei den größeren Beyrichien Ausstülpungen für die Ge- schlechtsorgane sich einstellen. Es ist, wie ich aus Erfahrung - weiß, eine der undankbarsten Aufgaben, Ostracodenschalen zu bestimmen, und alles, was darin geleistet ist, oft unter Aufopferung des Augenlichts einzelner Forscher, bleibt höchst unsicher, da ja die entscheidenden Merkmale der Gattungen und Arten in den Extremitäten und inneren Organen (Samenfäden) liegen, von denen g* 116 W. Deecke, Ueber Crustaceen. nie etwas fossil vorkommt. Somit sind diese Schalen nicht zu brauchen, um das Alter einer Schicht oder das Medium zu be- stimmen. In der schwäbischen Molasse trifft man hie und da beim Abschlämmen- nur einzelne Ostracoden: dann bleibt unsicher, so wichtig es im einzelnen Falle zu wissen wäre, ob es sich um marine oder limnische Ablagerungen handelt. — Als Leitfossilien sind bis zu gewissem Grade nur die Beyrichien, Leperditien und Cypridinen, also alles altpaläozoische und abweichend aussehende Formen, verwendbar, die jüngeren nicht mehr, auch nicht die Bairdia. — Es ist auffallend, daß dieser Zweig seine größten Formen so früh entwickelt. Freilich kommen jetzt noch stattliche Dinge vor; mein Freund G. W. MÜLLER-Greifswald zeigte mir rezente Östracoden von der Gröbe einer Leperditia, aber sehr dünn- schalig und in der ofienen See lebend, von der Valdivia- Expedition im Indischen Ozean gefischt. Im Schalenhabitus war eine Ähnlichkeit mit Aristozoe oder Callizoe aus dem böhmi- schen Obersilur nicht zu verkennen, vor allem war die Zartheit und Glasigkeit die gleiche. Trotzdem mag ich die böhmischen Formen nicht für Hochseeformen halten. Am wenigsten glaube ich dies von den weit verbreiteten silurischen Leperditien. Die- selben haben sehr kompakte Schale und sind vor allem ungleich- klappig, eine Eigenschaft, die bei kleinen Ostracoden kaum für das Schwimmen ins Gewicht fällt, bei diesen bohnengroßen Körpern aber sicher eine Rolle spielte. Auf dem Boden gelegen haben sıe nicht, weil die sogen. Augenpunkte beiderseits gut entwickelt sind. Ich neige daher zur Ansicht, daß die Leperditien irgendwie freischwebend einseitig festsaßen, vielleicht durch ein Sekret an- geklebt an Tange oder Korallen. An den guten Gotländer Exem- plaren kann man durch den Augenpunkt Schliffe legen. Dort ist die sonst dunkle Schale hell, zieht aber verdünnt über den Höcker weg, so daß, wenn Augen darunter saßen, die Tiere durch die Schale gesehen haben, was ja bei den Crustaceen Ölters vor- kommt. Die nächste Ordnung der Phyllopoda teilt mit der eben be- handelten die weitgehende Anpassung an verschiedene Medien; sie tritt rezent im Meer, im Süßwasser und in ganz salzigen Tümpeln auf. Genau so ist es fossil bei den allein erhaltenen Branchio- poden. Nach dem Habitus der begleitenden Fauna muß Leaia eine Süßwasserform sein in den Steinkohlen- und Dyasschichten W. Deecke, Ueber Crustaceen, 17. Saarbrückens, Schottlands und Pennsylvaniens. Zstheria ist da- segen marin mit der Gabe, in recht salzigen Gewässern als letztes Tier auszuharren, wie die rezente Artemia salına. Sedimente typisch lagunären Charakters enthalten in ihren feinschichtigen Tonen die Estherien, mögen es englische oder westfälisch-belgische carbonische, dyadische oder triadische Schiefer Mitteleuropas, mögen es die brackischen englischen Dogger oder norddeutschen Wealden- tone sein. In der germanischen Trias, welche diese Fazies immer wieder zeigt, kommt die Estheria vom Mittelbuntsandstein bis zum mittleren Keuper vor, stets lokal und dann massenhaft, oft auf eine sehr dünne Lage beschränkt. Den marinen Charakter der Bänke beweisen Lingula, Myophoria, Gervillia, von denen, wenn alle Muscheln nicht mehr fortkamen, Lingula mitunter das einzige andere Fossil ist. In dichten Schwärmen, wie jetzt in Tümpeln und Teichen Limnetis, muß damals jene Form gelebt haben, und zwar in ruhigen, flachen Wasseransammlungen mit modrigem Boden. So finden wir sie im Roeth, im oberen Muschel- kalk, in der Lettenkohle und in einzelnen Bänken des mittleren Keupers. Die Phyllopoden haben die Eigentümlichkeit, lang- lebige Dauereier zu erzeugen, die bei wieder auftretenden günsti- geren Lebensbedingungen rasch unendliche Generationen entstehen lassen, so daß jahrelang ausgetrocknete Tümpel nach Regen in geeigneter Jahreszeit sich dicht bevölkern. Das mag in der Trias so manche Estherienbänke erzeugt haben, die isoliert eingeschoben sind. Sobald wir freilich Linguliden und Peleeypoden mit auftreten sehen, ist Zufuhr deren Keime von außen nötig. In den trocken gelegten, vom Wind bestrichenen Gebieten des oberen Buntsand- steins und des mittleren Keupers, resp. der Anhydritgruppe, können Dauereier auch durch die Luft verfrachtet sein. So gelangten sie in vorübergehend bestehende Tümpel, um sich dort zu ent- wickeln, selbst wenn, wie die Salz- und Gipseinschaltungen des mittleren Muschelkalkes beweisen, dies recht kräftige Wasser waren. Während man sonst von Estherien nur die Schalen findet, ist neuer- dings im Roeth von Wasselnheim eine Lage entdeckt, in der deut- liche Reste des Körpers erhalten waren. Von den Amphipoden und Isopoden ist relativ wenig zu sagen. Entsprechend der Zartheit dieser kleinen Tiere kennen wir sie eigentlich nur aus feinschichtigen Bildungen und das sind wieder entweder Süßwassermergel und -kalkschiefer oder Brack- 118 W. Deecke, Ueber Crustaceen. wassertone. An Landseen waren die Gampsonyz von Saar- brücken, Baden-Baden etc. gebunden, wahrscheinlich auch die böhmische Palaeorchestia und die carbonische Acanthotelson aus Illinois. Sicher ist es von dem Öninger Gammarus und von dem Palaeogammarus aus dem Bernstein. Die Gammariden, welche ja bis in das Süßwasser gehen, hausen in den Strandtümpeln der Ostsee in sehr großen Mengen und bleiben nach Sturm in den flachen Wassern der Dünenufer zurück. Sinkt das Wasser, so graben sie sich diesem folgend in den feuchten Sand und erzeugen dadurch eigentümliche, oft krumme Röhren, die langsam ver- fallen, aber sehr wohl fossil als Wülste oder anders gefärbte und struierte gebogene und krumme Sandzylinder erhalten bleiben können. Wir haben solche Gebilde in Menge im oberen Bunt- sandstein und ähnlichen Sedimenten von typisch flachlagunärer Entstehung, wobei die dürftigen Krebsreste sehr bald zerstört sein werden. Brackische Tiere waren die Isopoden (Eosphaeroma) aus dem Cyrenenmergel von Paris, dem Melanienkalk von Brunn- stadt im Ober-Elsaß, von Rufach ete., alle in feinem Schlamm eingebettet und wohl in solchem lebend. Dazu gehören schließ- lich die Solnhofener Formen. Die Hauptmasse der fossilen Crustaceen ist zusammen zu behandeln, nämlich die Trilobiten und Podophthalmen oder Thora- costraca, wenn es sich um biologische Fragen handelt. Korallen- riffe, seichte, an organischem Abfall reiche Strandbildungen, bi- tuminöse Tone und Mergel bieten uns die meisten fossilen Formen, wobei die einzelnen großen Gruppen sich im Laufe der Zeiten ein- fach ablösen. Bevorzugt sind unzweifelhaft wieder die pelitischen Sedimente, erstens, weil die Körper darin einsinken und gut er- halten bleiben, zweitens, weil manche Krebse sich direkt tief darin eingraben und beim Absterben- in toto stecken bleiben. Wenn man die Marschen und Halligen bei Ebbezeit durchwandert, sind alle Gräben wie tot. Läuft mit der Flut das Wasser ein, so tauchen aus dem zähen Schlamm Tausende von Brachyuren auf und spa- zieren auf dem modrigen Boden umher. Bleibt in Überschwem- mungsgebieten das Wasser einmal länger aus, so dab die oberste Lage erhärtet, oder entwickelt sich Verwesungsgas in der Masse, dann sterben die Krebse im Sediment ab und liegen nebenein- ander fossil mit allen Beinen im Gestein, mitunter an eine bestimmte Lage geknüpft. Solche Bildungen, vielleicht nicht immer so aus- W, Deecke, Ueber COrustaceen. 119 gesprochene Ufersedimente, sind die cambrischen Alaunschiefer mit ihrer reichen Trilobitenfauna (Paradozides, Olenus, Peltura, Agnostus, Acerocare), die Kuckers’schen Brandschiefer aus dem Untersilur von Ehstland, die Ceratopyge-Zone Schwedens und Süd- norwegens, die Schichten von Bundenbach im rheinischen Unter- devon, die Schiefer von Raibl, die Lias- (g) und Doggertone (£) Schwabens, die Unterkreide Südenglands, der paläocäne London- clay und seine gleichaltrigen Schichten bei Hemmoor und in Nord- deutschland, die Septarientone Holsteins u. a. m. In der Jura- formation (Unterer Lias Südenglands, Posidonienschiefer Süd- deutschlands, Malm Solnhofen) beobachten wir ein Wiederkehren gleicher Gattungen, wofür Eryon ein guter Beleg ist. Manche dieser Sedimente sind Littoralabsätze, wie eingeschwemmte Pflanzen (Lunz, Raibl) beweisen, oder sind (Ölschiefer) in flachem Meere entstanden. Von der Trias an finden wir die Thoracostraca darin, von der Unterkreide an sich mehrend die Brachyuren. Gemäb der Fazies sind diese Krebse begleitet von kleinen Schnecken und schlammliebenden Muscheln, vor allem von Leda, Nucula, unter den Brachiopoden Lingula, Obolus, Discina, und die Erhaltung ist oft eine dem Bitumengehalt entsprechende Verkiesung oder eine Konkretionsbildung, wozu die hohl gewordenen Schalen die beste Veranlassung boten. Vielfach ist das Chitin sehr gut und in dunkler Färbung erhalten. Eine durch etwas höheren Kalkgehalt und ge- ringere Bitumenbeimischung charakteristische verwandte Schicht sind die Krebsscherenplatten des schwäbischen Malm, die ja eng mit den Zementmergeln verbunden sind. In ihnen findet man außer Foraminiferen und kleinen Brachiopoden oft nur zerfallene, (man möchte oft sagen) zerbissene Krebsreste oder Häutungsreste, die in ihrer Gesamtheit ein Gewimmel dieser Tiere auf und in dem Schlamm andeuten, ein Seitenstück zu den Öleniden und Agnostiden des Cambriums. Hierher stelle ich ferner die Tri- nucleus-Schiefer Schwedens, in denen außer dem namengebenden Trilobiten nur kleine andere Arten (Ampyz, Agnostus) und Ostracoden häufiger sind. Eine ausgesprochene Flachwasserschicht ist das elsässisch Roeth, in welchem bei Wasselnheim neuerdings viele Krebse be- obachtet wurden (Halieyne, Schimperella, Olytiopsis, Penaeus) und in der Limulus seit langem bekannt ist. Voltzienreste durchsetzen die Lagen massenhaft. Ähnlich wäre Solnhofen aufzufassen, nur 120 W, Deecke, Ueber Crustaceen. daß dort, entsprechend der Sedimentation am Rande eines offenen Meeres, die Krebsfauna wesentlich reicher ist. Wie die Solnhofener Plattenkalke den feinsten, hinter oder innerhalb jurassischer Korallenrifie abgelagerten Schlamm aus ruhigem Wasser dar- stellen, so auch die Tone von Oesel und Gotland mit Eurypterus und Pterygotus. Die reichen mittelcambrischen - nordamerikani- schen Vorkommen könnten ebenso hierhergehören; da ich aber sie nicht aus persönlicher Anschauung kenne, möchte ich nichts darüber äußern. Dagegen passen sehr gut die englisch-schottischen Oldredschichten mit ihren Gigantostraken. Eine zweite Gruppe von Sedimenten sind die organismen- reichen Sande des flachen Wassers. Ich denke als Beispiele an die Paradoxides-Sandsteine Oelands, die untersilurischen Grauwacken- schiefer des Fichtelgebirges, an die Spiriferensandsteine des mittel- deutschen Unterdevons (Rhein, Harz) mit Phacopiden, Homalonotus, Öryphaeus, an die eocänen Sande des Kressenbergs und Nummuliten- schichten Ägyptens, die Tuffe des Vicentins, die oligocänen Bern- stein- und die Stettiner Sande und die mannigfachen jungtertiären Sande Italiens. Glaukonit ist ein häufiges Begleitmineral, teils sehr reichlich (Kressenberg), teils halb zersetzt und braune Farbe be- dingend (Stettiner Sand), teils ganz oder meist verschwunden, dafür aber Braunfleckung erzeugend (Oelandteus- und Olenellus- Sandstein). Eine Strandwanderung an der belgischen Nordsee oder am Cap Miseno zeigt, wie massenhaft Krebsreste angeschwemmt und in den Sand eingewellt werden, allerdings meist zerbrochen. Das ist wohl die Entstehung der Oelander Tessinı-Schichten. — In den Sanden der etwas tieferen Strandzone graben sich die Krebse oft ein und bleiben dann ganz erhalten (Kressenberg, Vicentin, Stettiner Sand). Auch in diesen Bildungen sind sie dann Anlaß zu Konkretionen (Stettiner Kugel), jedoch dann vielfach auigelöst und nur als Steinkerne erhalten. Das ist ebenso der Fall in den gleichartigen cambrischen und untersilurischen Grauwacken Böh- mens und Englands, in denen Dalmania, Ellipsocephalus, Cono- coryphe, Paradoxides, Conocephalites, Sao etc. gehäuit vorkommen. In diese Reihe füge ich schließlich die Maastrichter und die west- fälischen Oberkreidesande mit Callianassa ein, da Paguriden vor allem auf härterem Boden, wie feuehtem Sande, zu kriechen pflegen und Thalassiniden in diesen sich einwühlen. — In manchen ähn- lichen Sandsteinen sind Crustaceen auffallend spärlich (Murchisonae- W, Deecke, Ueber Crustaceen. 12 Schichten). Dafür ist aber in Menge die Erscheinung der Zopi- platten vertreten, an deren Ursprung durch die auf sandıgem Schlamme kriechenden Krebse wir nach den Experimenten von NATHORST nicht mehr zweifeln dürfen. Ich neige dazu, die homo- logen Gebilde cambrisch-silurischer Sandsteine, die Bilobiten, mit anderen Autoren für Trilobitenspuren zu halten, bei denen ent- sprechend den vielen und zarteren Beinen die feinere Furchung zustande kam statt der gröberen Zopigestalt. Findet man keine Trilobiten darin, so ist das wie im Murchisonae-Sandstein und in der Dalle nacree. Übrigens ist auch der Tessini-Sandstein Oelands von zahllosen Wülsten durchzogen, von denen manche auf Trilo- biten zurückgehen können. | Nun bleiben uns noch die Kalkgesteine übrig. Von diesen ist eines ja heute ebenfalls ein beliebter Aufenthalt der Crustaceen, das Korallenriff. Aus früheren Zeiten sind typische Beispiele das obersenone Faxe-Rilf mit den zahllosen Dromien und mancher Malmklotz Schwabens mit eingestreuten Prosopon-Individuen oder mit Glyphaea-Scheren. Dagegen ist auffällig, wie wenig Trilobiten- reste im den devonischen und silurischen echten Korallenrilien stecken. Es macht fast den Eindruck, als wenn die Trilobiten sich dort nicht recht behaglich gefühlt hätten, vielleicht, weil ihr Fußapparat nicht das Gehen und Klettern so erlaubte, wie später bei den Thoracostraken. Dafür stecken sie in um so größerer Menge in den tonig-kalkigen Basis- oder Hangend-Partien der Riffe mit ihren vielen kleinen Korallen, Bryozoen, Schnecken und Brachiopoden. Das Liegende der Korallenkalke auf Gotland, die Lyckholmer Schichten in Ehstland, die Calceola-Bänke unter dem Stringocephalus-Ritfkalk der Eifel sind treffliche Beispiele dafür. Dort lebten die kleineren Formen der Calymene, Chasmops, Phacops, Enerinurus, Proetus, Lichas, Cheirurus auf einem Boden, der mit Montieupiloriden, Fenestellen, Ptilodietyen, zahllosen Brachiopoden überzogen und von vielen Schnecken belebt war. Es ist das eine ganz charakteristische Gesellschaft. Von diesen sind in die Tangwälder der Beyrichienkalke nur ganz kleine Formen (Enerinurus punc- tatus) und kleine Calymenen und Proetus-Arten übergegangen. (Grelegentiich kommt in den Korallenmergeln ein Asaphus und Jllaenus hinzu, wenigstens im Untersilur. Diesen paläozoischen Vorkommen sind bis zu gewissem Grade einzelne Juraschichten vergleichbar, die unter oder über den Dogger- und Malmrifien 122 W. Deecke, Ueber Ürustaceen. liegenden schon oder noch korallenreichen, aber noch tonigeren und daher Zweischaler, Schnecken und Krebse führenden Bänke. Als Beispiele diene der Ferrugineus-Oolith, der Cornbrash, das Terrain & chailles, die Marnes de Gravelotte und der Malm Gamma Schwabens. Fast immer trifft man in Aufschlüssen dieser Zonen auf Krebsscheren (Penaeus, Glyphaea, Eryma), die zwar nicht zahlreich sind, aber immerhin den integrierenden Charakter der Crustaceen an der Tiergesellschaft beweisen. Zu den riffartigen Bildungen rechne ich weiter die Stramberger Tithonkalke mit diekschaligen Gastropoden und Muscheln, den Leithakalk mit seinen Florideenrasen und dicken Seeigeln und die Bryozoenkalke des südeuropäischen Tertiärs. In Ägypten sind ebenso wie in Südeuropa an vielen Stellen die Nummulitenkalke und die Orbitoiden- und Alveolinenschichten Fundstellen für Lobocareinus, Ranina und andere große Krebse, die augenscheinlich an diesen Foraminiferen ebenso wie die Seeigel reiche Nahrung hatten. Haben wir für diese bisher behandelten Vorkommen fossiler Kruster in der Jetztzeit Analogien, so fehlt uns vollständig eine solche für die Kalke mit dicht aufemander gepackten Trilobiten- resten und für die Fazies der Orthocerenkalke mit den zahllosen Asaphus-, Megalaspis-, Illaenus-Schildern. Man hat von Häute- plätzen der Trilobiten gesprochen, um die gewaltige Anhäufung zu verstehen; es kann ja so sein. Aber es ist ebensogut möglich, daß die Lebensbedingungen der Trilobiten andere waren, die von irgendwelchen größeren Krebsen heute nicht mehr durchgehalten werden können. Ich bin daher nicht in der Lage, über diese Vor- kommen viel zu sagen. Eine Flachwasserbildung war der Ortho- cerenkalk und auf den schlammigen Gründen sind die Trilobiten umhergeschwommen, vielleicht in Vertretung der rezenten Brachyuren. Im Vergleich damit ist die ähnliche mesozoische Bildung des Ammonitico rosso zu stellen, in welchem indessen Crustaceen ganz erheblich seltener sind, ohne zu fehlen. In diese Reihe ließe sich auch am besten der Pemphix-Kalk der germani- schen Trias einreihen, freilich mit dem wohl im Binnenmeer- charakter bedingten Unterschiede, daß die Ceratiten und die Krebse auf mehrere Bänke getrennt verteilt sind. Die zusammengehäuften, aufeinander gepackten großen Kopf- und Schwanzschilder von Asaphus, Illaenus, Bronteus, Ogygia, wie sie im böhmischen Silur, W, Deecke, Ueber Crustaceen. 123 im Untersilur am Siljan-See in Schweden und auch noch im Devon (Homalonotus) vorkommen, findet nur bei den Östracoden oder Balaniden, was Menge und Ansammlung von Krebsen betrifft, ein Analogon. Ich meine, die natürliche Erklärung bleibt eine Zu- sammenschwemmung dieser Trümmer. Bis hierher ist behandelt, wo und worin die Crustaceen häufig sind. Lehrreich ist es, den Gegensatz zu erörtern, in welchen Sedimenten sie fast ganz fehlen oder recht untergeordnet bleiben. Dahin gehören eine Anzahl typischer Fazies. Von den Dolomiten ist bereits gesprochen; weder im Silur und Devon, noch in der Trias und im Malm kommen in diesen magnesiareichen oder kristallinen Carbonatgesteinen solche Tiere vor. Es kann dies auf der Umkristallisation beruhen; denkbar wäre aber, daß ge- rade der Mg-Gehalt des Wassers den Tieren unangenehm, z. B. bei der Schalenbildung hinderlich war. Ferner fehlen sie ganz oder beinahe ganz den echten Cephalopodenkalken und Tonen. Die Goniatitenschiefer sind arm daran, ebenso die Hallstätter Kalke und deren Analoga; die ammonitenreichen Schichten des Molukken-Archipels, der südiranzösischen und norddeutschen Unterkreide, die Spiti shales des Himalaya haben bisher gar nichts geliefert. Dasselbe gilt von den reinen Globigerinenkalken aller Formationen (Dachsteinkalk, Seewenschichten der Alpen, Eocän Nordafrikas). Auch die Rügener weiße Kreide hat kaum Reste enthalten, soviel ich danach suchte, mit Ausnahme von Ostracoden und den flottierenden Pollwcipes und Scalpellum, obwohl die Feuer- steine ja leicht Krebsreste bewahren könnten. Überhaupt sind Schwammriffe, besonders solche von Kieselspongien, arm an Krebsen, und dies gilt nicht nur von Jura und Kreide, sondern auch von den untersilurischen Backsteinkalken des Baltieums. Es prägt sich darin ein gewisser Gegensatz von Schwämmen und Korallen aus. Außer Ostracoden begegnet man ferner kaum Crustaceen in typischen Crinoidenkalken. So sind der Trochiten- kalk, die Dalle nacree davon direkt leer, ebenso der Brachiopoden- Crinoiden-Marmor von Arzo, die Crinoidenmarmore des Unter- carbons in Belgien und viele devonische oder silurische Echino- dermenkalke, bei denen die spärlich eingestreuten Trilobiten durchaus den Charakter von eingeschwemmten Fremdkörpern tragen, weil sie meist Fragmente sind. Die dichten Crinoiden- rasen sind eben für größere Crustaceen schwer zu durchdringen 124 W. Deecke, Ueber Urustaceen. und bieten bei all den Hartteilen scherenlosen Formen wenig Grelegenheit zur Beute. Weiterhin sind anscheinend ein ungeeigneter Boden die Oolithe gewesen. Hier und da beobachtet man eine Schere im Hauptoolith, aber meistens in mergeligen Zwischenlagen oder im nicht mehr typischen Ferrugineus-Oolith. Dies ist um so auffallender, als der Oolithgrus ja massenhaft organische Reste birgt. Vielleicht ist er zu rasch verfestigt worden, um den Krebsen zur Durchkauung zugänglich zu bleiben. Wenn man diese Verhältnisse noch einigermaßen versteht, so ist das Fehlen von diesen Tieren in den Graptolithenschiefern mir eigent- lieh unerklärlich. Weder im Dietyonema-Schiefer, noch in dem untersilurischen Diplograptus-, noch im obersilurischen Mono- graptus-Schiefer spielen trotz der günstigen Sedimente Trilobiten irgend eine Rolle; man ist sogar erstaunt, einen solchen Rest zu finden. Dies gilt von den Schiefertonen ebensogut wie von den Kalken, die unter dem Namen des „grünlichgrauen Graptolithen- gesteins“ in der nordischen Geschiebeliteratur eine Bedeutung haben. Tausende solcher Blöcke und Gerölle habe ich zerschlagen, hie und da eine Leperditie gefunden, sehr selten Trilobiten und dann ganz kleine Formen, größere bleiben unbedingt Selten- heiten. Zum Schluß einige spezielle biologische Bemerkungen ver- schiedener Art! Die Anpassung der Trilobiten an schreitende, springende, schwimmende und schwebende Lebensweise wurde vor kurzem von REcK und v. STAFF besprochen und hat mir recht eingeleuchtet. Gattungen wie Agnostus, Acidaspsis und die mit langen Schwanz- oder mittleren Körperstacheln versehenen cam- brischen Gruppen finden in ihren Körpergestaltungen damit ganz plausible Erklärung. Ebenso dienten die breiten Säume von Harpes und Trinucleus als Schutzmittel gegen Einsinken im Schlamm. Suess hat gemeint, blinde Formen (Agnostus) oder ganz großäugige oder gestieltäugige wiesen auf Tiefsee hin. Das paßt gar nicht zum Charakter der Sedimente, z. B. Alaunschiefer unmittelbar auf Windkanter führenden Sandsteinen, und ist daher wohl irrig. Nachdem die erste mannigfaltige Ordnung jegliche Existenzbedingung und anscheinend vergebens versucht hat, stirbt sie aus. So klafft im Oberearbon und Perm, wie bekannt, auch im Crustaceenstamme eime gewaltige Lücke, welche durch die wenigen Süßwasserformen Europas und Nordamerikas keines- W. Deecke, Ueber Crustaceen. 125 wegs ausgefüllt wird. In dem oberen Buntsandstein und im Wellenkalke begegnen uns bereits die Thoracostraken, die von da an die herrschende Gruppe unter den erhaltungsfähigen Formen werden. Die biologische Hauptumwandlung liegt in den leistungs- fähigeren Beinen und in den Scheren, welche sich immer mehr zu Raub- und Verteidigungsinstrumenten ausbilden. Das Muschel- knacken nimmt zu und erweitert den Lebenskreis der Tiere erheb- lich. J. WALTHER hat vor einiger Zeit geschildert, wie die Hımmern aus Austern einen Muschelgrus machen. An Feinden hat es um- gekehrt den Krebsen nie gefehlt. Heute stellen die Tintenfische ihnen nach und im flachen Wasser die Seevögel. Die Nautiloiden des Paläozoicums mögen arg unter den Trilobiten aufgeräumt haben; beide überschreiten gleichzeitig ihren Höhepunkt. Heute trifft man in den Mövennestern auf den Dünen von Sylt unglaub- lich viele Krabbenreste, welche die Jungen ausgeleert haben. Dadurch und durch den Wind, der die leeren leichten Schalen verbläst, geraten marine Krabben in rein terrestrische Sedimente, was man bei Gelegenheit sich vor Augen halten sollte. Diese Verfolgung durch Möven hat mich auf den Gedanken gebracht, ob nicht zwischen der reichen Krebsfauna von Solnhofen und den dort ebenfalls beobachteten Archaeopterye und den Ptero- sauriern ein gewisser Zusammenhang besteht, indem diese Tiere von den im flachen schlammigen Wasser hausenden Crustaceen und Fischen sich nährten. Das Zahngebiß würde dazu geeignet sein; ferner würde die oft vollständige Erhaltung dieser Tiere mit ausgebreiteten Schwingen und zurückgelestem Kopfe ver- ständlich werden, wenn wir ein Tauchen in seichtes Wasser und ein Klebenbleiben im Schlamme annehmen. Federn und Flug- haut überziehen sich bei zu tiefem Stoßen mit Modde und das Tier kann nicht wieder heraus; je mehr es arbeitet, um so tiefer sinkt es ein und findet schließlich Erstickungstod, worauf die breit ausgespannten Flügel wohl schließen lassen. Es sind sicher keine eingeschwemmten Kadaver, sondern vorzugsweise ver- unglückte Individuen. Herr Dr. KEMMERLING, welcher längere Zeit in Zentral-Borneo weilte, schilderte mir, wie dort von einem der Hauptflüsse der Insel, vom Barito aus weit in das Land hinein die Brachyuren sich verbreiten, aus dem von der Flut beeinflußten Mündungs- gebiet bis in das Innere der Insel besonders in der Regenzeit. Dies 126 W. Deecke, Ueber Crustaceen. erklärt das isolierte Vorkommen von solchen Krabben in den sonst nur Süßwasserformen bergenden Öninger Kalken. Diese Tiere hatten entweder mit den noch irgendwo in der bayrisch-schweize- rischen Senke bestehenden Resten des miocänen Meeres Ver- bindung oder hatten sich durch die krackischen Übergangsseen dem süßen Wasser angepaßt, waren also marine Relikte in jenem bevölkerten See. Auch aus dem nicht allzufernen Süßwasserkalk von Engelwies werden Telphusa-Panzer beschrieben. In seinem Handbuch sagt Zırter, daß im Eocän Europas und speziell Südeuropas die Brachyuren so ungemein mannig- faltig sind, vom Oligocän an erheblich wenigstens in Europa zurückgehen. Sie schließen sich darin anderen Tiergruppen an, wie den. riffbildenden Korallen, den großen Foraminiferen, den Clypeastriden und Echinolampiden. Teils mag daran die langsam abnehmende Wärme der nördlichen Gewässer schuld sein, teils mögen manche Formen gerade in dem Nummuliten-, Alveolinen- und Orbitoidengrus eine reiche Nahrung gefunden haben, mit deren Verringerung auch sie erloschen. R. Folgner u. E. Kittl, Die Basalte von Luck und Serles etc. 127 Die Basalte von Luck und Serles ‘bei Buchau ın Böhmen. Von R. Folgner und E. Kittl in Leoben. Mit Taf. IX. Literatur: 1. J. E. HısscHh, Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Min.-petr. Mitt. 27. 50. 1908; 29. 402. 1910. 2. G. Ircang, desgl. 28. 40. 1909. 3. J. M. CLEmEnTs, Die Gesteine des Duppauer Gebirges in Nord- Böhmen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1890. p. 317. Einleitung. Die in den folgenden Zeilen beschriebenen Gesteine stammen aus der etwa 8 km östlich von Buchau befindlichen Gegend von Luck und Serles. Sie gehören den südlichen Ausläufern des Dup- pauer Gebirges an, das hier mit seinen tertiären Basalt- und Phono- lithströmen und Tuffen dem Karlsbader Granit aufruht. Vor- wiegend sind es Basalte, die diese Höhen aufbauen, in geringerem Maße Phonolithe.e. Auch eine Tiefengesteinsfazies, nach BECKE Theralith, wurde bei Duppau aufgefunden. Nach KATzEr (Geo- logie von Böhmen. p. 1403) gehören die Gesteine des Duppauer Gebirges der mittleren von den drei von ihm unterschiedenen Altersgruppen, den tertiären Ergußgesteinen in Böhmen an. Die Basalte bilden petrographisch keine scharf getrennten Typen. Sie sind durch Übergänge miteinander verbunden, doch lassen sich im wesentlichen Olivinbasalte und olivinfreie oder olivinarme, stets feldspatführende Basalte unterscheiden. 128 R.Folgner und E. Kittl, Die Basalte von Luck und Serles J. M. CLEMENTS (3) führt ähnliche Gesteine von Okenau und Herrgottstuhl an der Eger als Feldspatbasalte und Limburgite an. Den Typenunterscheidungen von J. E. HızscH (1) und G. Ir- GANG (2) nach entsprechen die Basalte von Luck ungefähr Feld- spatbasalten und Magmabasalten. Indessen geben weder HızscH - noch IRGANG genauere Grenzen für ihre Bezeichnungen. Wie schon oben angegeben, lassen sich die Basalte von Luck und Serles in zwei durch Übergänge miteinander verbundene Gruppen teilen: der olivmarme bis olivinfreie Basalt mit ver- hältnismäbig viel Glasbasis, kleineren Pyroxeneinsprenelingen und Feldspateinsprenglingen, dann der häufiger auftretende Olivin- basalt ohne oder mit wenig Feldspateinsprenglingen, mit wenig Glasbasis. Das spezifische Gewicht gibt deutlich den Übergang der Typen an. Mit Hilfe einer hydrostatischen Wage wurde an kleineren Handstücken bestimmt: | Basalt, glasreich, mit wenig Einsprenglingen, Straße Luck-Werschetitz = 0. 2.2 er 2,875 „. von Luck, Sträße: nach Teschetitz. 272.200... 2,976 „ von Serles mit Kalkspateinschlüssen . . . . 2,992 von Serles mit Olivin und Pyroxen, ohne Kalkspat, normaler Typus. . . la: 3,046 von Serles nach Untersuchungen des Basalt- werkes Luck 7 2a ae e 2804 33:06 Die glasreichen, spezifisch leichteren Basalte, die als Feld- spatbasalte bezeichnet werden sollen, sind in ihrem Äußeren gleich- mäßige, in frischem Zustande tiefschwarze Gesteine mit dichter harter Grundmasse und splitterigem Bruch. Die Einsprenglinge treten stark zurück. Sie bestehen aus sehr wenig schon ganz umgewandeltem Olivin, Titanaugit von mäßiger Größe und Feld- spat in zwei Generationen, sowie reichlichen Erzkörnern (Maenetit). Die Grundmasse enthält in bräunlichem Glas ungefähr die Hälfte der Feldspateinsprenglinge gegenüber solchen von Pyroxen. Die Struktur der Grundmasse nähert sich der kryptoporphyrischen mit gelegentlich fluidaler Anordnung. Diese Formen sind ein- schlußarm und enthalten weder Mandelbildungen, noch Adern und Drusen. ! Die Untersuchungen dürften sich auf die am häufigsten vor- kommenden Stücke beziehen. bei Buchau in Böhmen, 129 Die spezifisch schwereren Typen (etwa von 2,99 an) sind gekennzeichnet durch Einsprenelinge mehrerer Generationen, durch Biotit und teilweise noch erhaltenen Olivin, durch Kalkspatadern und Drusenhohlräume. Die Basalte von Teschetitz zeigen nach einer freundlichen Mitteilung Herrn O. v. MÜLLER’s säulenförmige Absonderung. Alle vorliegenden Basalte sind Typen, die die Eifusivperiode mitgemacht haben. Die glasreichen Partien dürften der Rand- fazies entsprechen. A. Der Olivinbasalt. Die Gemengteile zerfallen ihrem relativen Alter nach in: 1. Einsprenglinge: Olivin und seine Zersetzungsprodukte, Erz, Pyroxen, Plagioklas, Biotit; 2. die Minerale der Grundmasse: Pyroxen, Biotit, Melilith und Nephelin? in einer Glasbasis; 3. als Einschlüsse Caleit und eine Reihe von Umwandlungsprodukten der Einsprenglinge. Olivin. Er tritt besonders in den Basalten von Serles als wichtiger, häufiger Einsprengling in Körnern bis zu 4 mm Durchmesser aut, die, mit freiem Auge betrachtet, dunkelgrün durchsichtig, u.d.M. farblos erscheinen. Als einer der ältesten Ausscheidlinge ist er stets korrodiert und mehr oder weniger zersetzt. Von Flächen ursprünglicher Begrenzung wurden noch beobachtet die häufig auftretenden Flächen: 010, 110, 021. U. d. M. zeigen die Olivin- körner stets die gerade Auslöschung, die Spaltrisse nach 010. Schnitte, die den senkrechten Austritt einer Achse erkennen lassen, zeigen im konvergenten Lichte keine Krümmung der Hyperbel, woraus sich eine Größe des Achsenwinkels von nahezu 90° er- gibt, somit nach der Tabelle von M. Stark! 90% Mg, SiO, mit 10, He, 810, Die Umwandlung des Olivins ist zweierlei Art: a) In Serpentin, die eine Art Maschenstruktur bedingt, u. d. M. kenntlich an niederer Interferenzfarbe und grünlicher Eigenfärbung (Taf. IX Fig. 4). b) Ferner wurde eine Umwandlung beobachtet, die mit der von " M. STARK, Min.-petr. Mitt. 23. 451. 1904. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete 1915. Bd. I. N) 130 R.Folgner und E.Kittl, Die Basalte von Luck und Serles A.C. LaAwson!, Ippınss?, H. H. ARNOLD-BEMROSE? beobachteten übereinzustimmen scheint. Das Mineral (Iddingsit) wird dort be- schrieben: Pleochroismus ce gelblichgrün, a heilgelblichgrün, glimmer- ähnliche Spaltbarkeit nach a (100), a= «a, b = 6, c = y, Brechungs- vermögen schwach, Doppelbrechung stark; auf der Spaltfläche senkrecht zur negativen Mittellinie tritt ein kleiner scheinbarer Achsenwinkel aus. Achsenebene in (010). Diese Beschreibung stimmt zu unseren Verhältnissen. Pyroxen. Er bildet den weitaus wichtigsten Bestandteil der Einspreng- linge und setzt zugleich den größten Teil der Grundmasse zusammen. Mit freiem Auge sind die bis 1 cm großen Einsprenglinge tief- schwarz und in frischem Zustande glasglänzend. Er ist in zwei verschiedenen Typen anzutreifen: dieksäulenförmig und langpris- matisch. Als häufigste Kristallllächen wurden beobachtet: 100, 010, 111, 110, Zwillinge nach 100 sind häufig, seltener polysyn- thetische. Oft sieht man auch zerbrochene Individuen, die zu- weilen an einer Seite mit sanduhrstruierter Pyroxensubstanz um- wachsen sind. Neben Sanduhrbau tritt auch zonale Struktur auf. Der Bau der Pyroxene läßt sich am besten folgendermaßen zeichnen (Fig. 2): Ein Kern, farblos bis schwach grünlich, ist von farblosen Fortwachsungen umgeben, zuweilen ist der Kern einheitlich hell. Die Ränder sind bräunlichgelb. Der Kern besitzt stets die größte Auslöschungsschiefe (größter, beobachteter Wert: 62,5°), die Fort- wachsungen und die bräunlichen Ränder haben eine geringere Auslöschungsschiefe, und zwar erstere die kleinste. Die Differenz zwischen Kern und Rand beträgt bis 7°. Bei Individuen mit stark korrodiertem Kerne hat erst die Rinde Sanduhrbau, wobei der Auslöschungswinkel im Anwachskegel der Pyramiden wieder um einige Grade kleiner ist als der Winkel im Anwachskegel der vertikalen Flächen. Es liegt nahe, diese Reste als Individuen erster Generation aufzufassen, die am Beginn der Effusivperiode korrodiert und dann von Augit mit Sanduhrstruktur umwachsen wurde. Außerdem zeigen sich kleine, wohlbegrenzte Individuen, ! Bull. Dep. of Geol. Univ. of California. 1893. p. 31. : U. St. Geol. Surv. Monographs. 20. p. 388. 1892. > Quart. Journ. Geol. Soc. 50. 1894. p. 603. bei Buchau in Böhmen. 131 meist schlanksäulenförmig, die stets ausgeprägte Sanduhrstruktur zeigen (Achsenwinkel C—y 56°). Die Dispersion der optischen (B) Achsen (g > v) ist bei den Individuen der I. Generation weniger deutlich als bei den Sanduhraugiten. Diese zeigen auch die für Ti-Augite sehr bezeiehnende Erscheinung der außerordentlich starken Dispersion der Mittellinie y!, indem Schnitte nach 010 aus der Stellung größter Dunkelheit im Uhrzeigersinne gedreht eine bräunliche, im entgegengesetzten Sinne eine bläuliche Interferenz- farbe besitzen. Die Augite sind demnach Ti-Augite, deren Ton- erdereichtum sich aus der Analyse des Gesteins ergibt. Pleo- chroismus zeigt sich an einzelnen einheitlichen Individuen, die anscheinend Kernpartien angehören, und zwar > ß >= & grünlich gelb ins Grün spielend hellgelb. Die Kernpartien sind gewöhnlich einschlußärmer als die Rand- partien, dagegen oft reich an Apatitnädelchen. Die Pyroxene der Grundmasse sind, wie vorbemerkt werden soll, z. T. größere mit Sanduhrstruktur, häufiger aber kleinere, nach der c-Achse gestreckte Individuen, bräunlichgelb ohne deut- lichen Pleochroismus. Zusammengefaßt ergibt sich also folgende Entstehung der Pyroxene: 1. Als intratellurische Einsprenglinge, farblos, gewöhnlich ohne zonaren Bau und Sanduhrstruktur, stark korrodiert. 2. Als Bildungen der Effusivphase: a) als Fortwachsungen korrodierter älterer Einsprenglinge mit Sanduhrstruktur und schaligem Bau; b) als neue Individuen mit denselben Eigenschaften. Mit Zwillingsbildungen. 3. Bildungen der letzten Phase der Gesteinserstarrung: a) als Fortwachsungen der beiden früheren ohne Sanduhrbau (äußerste ‘ bräunliche Rinde). b) Grundmassepyroxene bis zu Mikrolithen- ' größe mit und ohne Sanduhrbau. a) kann hierbei auch fehlen. Man beobachtet Umwandlung des Pyroxens in strahlige, chloritische Aggregate, die dann immer mit Kalkspatäderchen in Zusammenhang stehen. Diese Umwandlungen gehören offenbar der postvulkanischen Phase an. Die Bildung der chloritischen ' RosEnBUSCH-WÜLFINng, Mikrosk. Physiographie. 4. Aufl. II. p. 211. 1905.- — Sıemunp, Min.-petr. Mitt. 15. 372, 1896; 16. 341. 1897. — H. V. GRABER, Min.-petr. Mitt. 15. 1896. p. 295. 132 R.Folgner und E. Kittl, Die Basalte von Luck und Serles Substanz erheischt keine größere Temperatur. Das Vorkommen scharfbegrenzter Kalkspatäderchen beweist, daß das Gestein sich bereits im festen Zustande befunden haben muß, da sich sonst keine so scharf begrenzten, deutlichen Gangspalten gebildet hätten. Biotit. Er beschränkt sich auf den. olivinführenden Basalt, in dem er z. T. primär in kleinen, unregelmäßigen Fetzen, welche idio- morphe Begrenzung in der Regel nicht besitzen, auftritt. Sein Alter dürfte ziemlich gleich sein mit dem der Grundmassepyroxene, teilweise etwas älter. In diesem Falle sind schärfer umrissene Blättehen zu finden, sonst dürfte die Ursache seiner unregel- mäßigen Begrenzung in der den Pyroxenen gegenüber. weitaus geringeren Kristallisationsgeschwindigkeit zu suchen sein. Ferner tritt er In einer Art von ausgefülltem Mandelhohlraum auf oder im Inneren eines durch Korrosion zerfiressenen Einspreng- lings, der aber kaum ursprünglich Biotit gewesen ist, wie später gezeigt werden soll. Im Inneren eines von Caleit oder chloritischen Blätteraggregaten ausgefüllten Hohlraumes befindet sich in einer matt dunkelgrün aussehenden Hülle ein oft dicktafeliges Indi- viduum von Biotit mit schwarzer, frischer Farbe und starkem Pleochroismus (y sienabraun, « hellbräunlich), gegen außen oft mit Chloritlamellen verwachsen. Gegen den Rand zu verwandelt es sich in ein wirres Aggregat von Chloritfasern und kleinen Biotit- fetzen ohn& Orientierung. In den im Magma selbst vorhandenen Gebilden dieser Art treten in der chloritischen Randzone noch hie und da Reste von Pyroxen und Erzkörner auf. Die letzteren bilden dann in Form von Körneraggregaten um das Ganze einen förmlichen Kranz, um den sich eine Zone von Chlorit in bänderiger Anordnung zusammen mit viel Kalkspat, worin das Ganze zu schweben scheint, lest (Fig. 3). Folgendes zur Erklärung: Was die im Magma auftretenden Gebilde betrifft, so wurde offenbar ein in der Effusivperiode nicht bestandfähiger Kristall aufgezehrt, wobei sich im Inneren Pyroxen und besonders Biotit bildete. Der Kranz von Erzkörnern kann einer noch viel späteren Umwandlung beider Minerale in Chlorit seine Entstehung verdanken, webei der Aus- tausch der zu- und abgeführten Substanzen am Rande am größten sein mußte. Der Biotit, seines Eisengehaltes beraubt, ging ın bei Buchau in Böhmen. 133 Chlorit über, ebenso der Pyroxen. Auch kann gedacht werden, daß das noch vorhandene Kristallgerüst das Eindringen der Erz- körner hinderte, wodurch eine verstärkte Anhäufung Platz greifen mußte. Für die Bildungen in Mandelhohlräumen ist das Vor- handensein von Calecit bezeichnend, ferner das Fehlen von Pyroxen, dagegen ist der Biotit ziemlich gut erhalten, ja man könnte ihn sogar für eine postmagmatische Neubildung halten, welche aber wieder durch Chloritbildung unter Anwesenheit von Kohlensäure undeutlich gemacht wurde. Diese Einwirkung von chloritbildenden, kohlensäurehaltigen Lösungen geht gewöhnlich mit einer Ver- minderung der Stärke der Doppelbrechung einher, sowie einer Farbenänderung gegen Grün. Für y— « wurde mit BABInET'schem Kompensator gemessen 0,035, also ein ziemlich geringer Wert. Der Biotit ist emachsig mit kaum merklicher Öffnung der Hyper- beln. Die Biotite der Grundmasse zeigen viel lebhaftere Färbung — rotbraun bis bräunlichweiß —, wurden also nicht von einer Umwandlung betroffen. Erz. Als sehr häufiger Bestandteil aller vorliegender Typen findet es sich in einer ersten, häufig korrodierten oder zersprungenen, zackig umrissenen ersten Generation vor. Die Bestandteile zeigen eine Größe von etwa 0,017 mm. Die zweite Generation sind wohl- ausgebildete Körnchen oft oktaedrischen Umrisses mit durch- schnittlich 0,001 mm Durchmesser in der Grundmasse. Mit Fluß- säure und Schwefelsäure isolierte Körnchen ergaben, in Königs- wasser vollständig gelöst, keine Ti-Reaktion. Titaneisenerz ist in Säuren sehr schwer löslich. Demnach dürfte das Erz vorwiegend Magnetit sein. Sehr selten wurden auch größere, vereinzelte Pyritkörner beobachtet. Plagioklas wurde in einzelnen Schliffen relativ selten angetroffen. Er nimmt zu, wo der Olivin abnimmt. Seiner Zu- sammensetzung nach ist er ein Labrador. In den olivinführenden Typen tritt er als spitze Leistchen mit Albitlamellen auf. Ferner treten als jüngere Ausscheidungen des Magmas, z. T. schen in der Füllmasse, ungefähr gleichalterig mit den kleinen Sanduhrpyroxenen der Grundmasse, schwach doppeltbrechende 134 R.Folgner und E. Kittl, Die Basalte von Luck und Serles Partien von bald leistenförmigen, bald ganz allotriomorphen Um- rissen auf. Selten zeigen sie quer zu den Leisten Spaltrisse: das Brechungsvermögen ist stärker als in Kanadabalsam; in der Längs- richtung schwingt y. Das Mineral ist gerade auslöschend und optisch einachsig. Es ist vermutlich Melilith. Ferner in olivinarmen Schliffen Partien eines schwächer lichtbrechenden Minerals (etwa wie Kanadabalsam), wahrscheinlich Nephelin. DieGrundmasse wird z. T. von den schon beschriebenen kleinen Individuen von Pyroxen, selten Plagioklas, Melilith?, Biotit und Erz gebildet, zum kleinsten Teil besteht sie aus Glas von heller bis schwachbräunlicher Färbung. Apatitkriställchen bilden überall in den größeren Einsprenglingen auftretende Ein- schlüsse, treten indes im Glas nicht auf. Caleit dürfte keinen primären Bestandteil des Basaltmagmas darstellen, da derselbe spalten- und gangförmiges Auftreten erkennen läßt. Ebenso die nur in Hohlräumen gefundenen Zeolithe. Hervorzuheben wäre noch die große Ähnlichkeit des Gesteins mit Limburgiten von Lim- burg im Kaiserstuhl, von .denen Vergleichsmaterial zur Verfü- gung stand. B. Feldspatbasalt. Der Feldspatbasalt zeigt als wichtigste Unterschiede gegen- über dem Olivinbasalt das fast gänzliche Fehlen von Olivin, reich- licheres Auftreten von Feldspateinsprenglingen, geringere Größe der Pyroxene, reichliches Auftreten von Plagioklasen der Grund- masse, die dem ersteren fehlen, sowie gesteigerte Teilnahme der Glasbasis an der Zusammensetzung des Gesteins. Die Struktur entspricht gewöhnlich der hyalopilitischen, hie und da mit fluidaler Anordnung der Grundmassekriställchen. Wesehtlich ist für die Grundmasse der große Anteil an Plagioklasen, die der Masse nach den Pyroxenen gleichkommen oder sie übertreffen. Plagioklas. Die als Einsprenglinge auftretenden Plagioklase sind breite, oft unregelmäßig, selten dieksäulenförmige Individuen, mit freiem Auge etwas grünlich, meist durchscheinend. Sie sind den großen Pyroxeneinsprenelingen gegenüber nicht idiomorph. Kristallflächen bei Buchau in Böhmen. 135 . konnten nicht beobachtet werden. Albitzwillinge wurden häufig beobachtet, selten nach dem Karlsbader Gesetz. An Schnitten senk- recht zur Mittellinie « wurde ein Auslöschungswinkel von 29° gemessen, entsprechend einem Plagioklas von 59% An, also einem Labraderit. Die Plagioklase der Grundmasse sind langgestreckte, kleine Leistehen, die an Zahl den Grundmassepyroxenen gegenüber in den glasreichen Typen überwiegen. Die Auslöschungsschiefe konnte infolge der allzugroßen Kleinheit der Individuen an orien- tierten Schliffen nicht gemessen werden. Eine Anzahl von Winkel- messungen ergab Werte zwischen 21° und 28°, am häufigsten 24°. Danach ergibt sich nach der Tabelle von M. Levy (RoSENBUSCH- Würrıng, 4. Aufl. 1,2. 360. 1905) ungefähr 55 % An-Gehalt. Viel häufiger wurde das Auftreten von Apatit in diesem Typus beobachtet, der kurzsäulenförmig, öfter korrodiert, ohne eigene Um- risse ist. Er enthält zahlreiche dunkle Einschlüsse, die schnurförmig parallel der Hauptachse angeordnet sind. Die Farbe des Apatits ist im durchfallenden Licht schwach bräunlich. Ferner kommen noch selten wohlumgrenzte Apatitnädelchen vor. Titanit tritt in Körn- chen an Rändern von Pyroxenen mit den bekannten hohen Inter- ferenzfarben auf. Die Grundmasse besteht aus kleinen Plagioklasleistehen und Pyroxenen, die mikroskopisch Fluidalstruktur und auch sphäro- lithische Aggregate bilden. Auch hier wurde schon jenes, schon in den Übergangsgliedern des Olivinbasaltes aufgefundene, durch seine Pflockstruktur auf Melilith hinweisende Mineral gefunden. C. Die Drusenminerale des Basaltes. Der Olivinbasalt zeigt häufig Drusenminerale in Form von Spaltenfüllungen, Hohlraumausfüllungen und Mandeln. Die Man- delausfüllungen zeigen sich häufig in der Nähe ursprünglicher, nunmehr völlig umgewandelter Olivinkristalle. Neben der grünen, maschenförmigen Serpentinsubstanz bilden sich Chloritaggregate, die sich sehr dünnschalig als äußerste Ausfüllung der Mandeln bildeten. Die Anordnung der Chlorite ist rosettenförmig, deutlich faserig und blätterig, mit scheinbaren Sphärokristallen. Die schwache Doppelbrechung (blaugraue Interferenzfarbe), niedere Liehtbrechung und grüne Färbung läßt den Chlorit leicht erkennen. Als nächstjüngere Bildung entstand Calcit von hellgelblicher 136 R.Folgner und E. Kittl, Die Basalte von Luck und Serles Farbe, der häufig einen Pyroxen oder Olivinüberrest umwächst und sich von den Mandeln aus aderförmig verzweigt. Die Pyroxen- reste sind in den Mandelräumen stets mehr oder weniger durch Biotit ersetzt und bilden dann die bereits erwähnten orientierten Verwachsungen. Häufig ist als jüngste Bildung noch ein zweiter sehr grobspätiger Calcit von rein weißer Farbe, der indessen nur in größeren Spalten auftritt. Größere Hohlraumausfüllungen zeigen oft als äußerste Auskleidung die erwähnten grünlichen Chloritsäume, dazu konzentrisch kugelige Aggregate von Caleit (kenntlich an starker Licht- und Doppelbrechung, Zweiachsigkeit und Aufbrausen mit HCl); er alterniert mit grünlichen Schichten in der Weise, dab auf eine 2 mm dicke Caleitschicht eine 4 mm dieke Chloritschicht folgt, auf diese folet eine 3 mm dicke Caleit- schicht usw. Der weitere Hohlraum ist von feinkörnigem, gelblichem Caleit und weißem Aragonit, oft vermengt mit Biotitfetzen, erfüllt, von dem noch grobspätige weiße Caleitindividuen mit Skalenoeder- flächen mit ihren freien Enden in den Hohlraum hineinragen. Als Sukzession ergibt sich: Chlorit—Caleit I—Chlorit—Caleit I— Aragonit—Caleit 11. Ferner wurden noch auf offenen Spalten des Gesteins Zeolithe beobachtet: 1. Radial, divergentstrahlige Aggregate von 3—6 mm Länge, auf dem Tuff auf einer limonitischen Unterlage aufgewachsen, rein weiß bis milchweiß, undurchsichtig, zuweilen schwach gelblich, schwacher Glanz im frischen Zustande, u. d. M. trüb, oft limo- nitisch verunreinigt. Die von H. MicHEL an Okenit von Eulau gemachten Beobachtungen stimmen mit vorliegenden überein. In frischem Material schwingt in der Längsrichtung zuweilen «‘, zu- weilen y‘. Doch wurde in den meisten Fällen «’ in der Längs- richtung, y‘ in der Querrichtung beobachtet. Die Achsenebene ist parallel der Längsrichtung, optischer Charakter negativ, Achsen- winkel groß, y’= 1,5074, «' = 1,5053, daher sehr geringe Doppel- brechung. Eine qualitative chemische Untersuchung des Zeo- lithes ergab: in HCl unter Abscheidung gelatinöser SiO löslich, mit Ammoniak reichlich weißer Niederschlag von Aluminium- hydroxyd, mit Ammonoxalat Niederschlag von Ca. Das übrig- gebliebene Filtrat bestand nurmehr aus NaCl. Im Kölbcehen gab das Pulver reichlich H,O; danach dürfte der Zeolith mit Okenit identisch sein. bei Buchau in Böhmen. 137 2. Auf dem Okenit überall aufsitzend wurden kleine weiße, stark glänzende Kriställchen beobachtet; sie zeigen ein vierseitiges Prisma, Endfläche, die Kanten des Prismas zuweilen abgestumpfit. Deutliche Spaltbarkeit nach der Endfläche, Auslöschung parallel den Prismenflächen. In Nelkenöl (n = 1,532) eingebettet zeigt sich, daß y’ des Zeolithes wenig schwächer als dieses ist. Mit Hilfe der Immersionsmethode wurde bestimmt: Da RSS E52 1,5045 Somit gerechnet m. Babinetkompensator gem. y— «a = 0,0267 0,0264 ®— ce = 0,0067 0,0064 v— 3 = 0,0200 0,0200 2\ : 59055‘, 2E: 70032. Die optische Normale tritt m. Spaltblättehen parallel zur Endfläche senkrecht aus. Dispersion. der Achsen e über 1 10 Yy FF 0,90 Sa 22020899195 Belege: I. 0,7520 g aufgeschlossen mit Na,C 0, ergaben: ‘0,3477 g SiO,, 0,0055 Mg, P, O,, 0,0801 g CaO; Fe, O, (als Fe O titriert verbrauchten 10,40 cem Perm. (1 ccm 0,00591 g Fe), 0,01833 g TiO, (2,44% —0,02% Korr. der Eisensulfatlösung), Al, O; —+Fe,0,;,+Ti0, +P,0, +Mn,0,: 0,2520 g. II. 0,4833 g ergaben 0,0522 & KCl + Na Cl, 0,0420 K, Pt, C],. Ill. 0,9803 g aufgeschlossen mit H, S O, und F H verbrauchten 7,40 cem Perm. (1 ccm 0,005606 g Fe). IV. 1,4748 g ergaben 0,0093 + 0,0133 g H,O. V. 0,7401 g ergaben 0,00169 & Mn ©. VI. 0,7560 g ergaben 0,0098 g Meg,P; O.. Die Analyse des Olivinbasaltes entspricht der normalen Aus- ‚bildungsweise, die des Plagioklasbasaltes wahrscheinlich einer vitrophyrischen Randfazies; Plagioklaseinsprenglinge sind wenig enthalten. Die Berechnung der Osanx’schen Zahlen wurden in der von F. BEcCKE! angegebenen Weise durchgeführt. Aus den mit 1000 multiplizierten Molekularquotienten wurden A, C, F be- ı F, BEcke, Min.-petr. Mitt, 22. 212, 1903. 'bei Buchau in Böhmen. 139 rechnet, daraus ergeben sich die Osann’schen Werte a, c, 1. Ein Vergleich mit den Osann’schen Typen! ergibt folgendes. Für den Olivinbasalt ergibt sich die Formel: a = 1,9, e = 2,5, 156 5 384, un = 7,8, für den Plagioklasbasalt: &=6; ee 0921-780 12,53 475. Dadurch zeist sich für den ersteren eine deutliche Verwandtschaft mit dem Osann’schen Typus Roßberg (Nephelinbasalt) mit der Typeniormel s = 44, a=2, c=2, f=16, ebenso mit dem Typus Reichenweiher (Limburgit) mit der Typenformel s=&, a=23, c=23, f=16. Allerdings sind in beiden die s-Zahlen zu hoch. Für den Plagioklas- basalt ist keine sehr nahe Type zu finden. Der Typus Penoso (s=49, a=4 c=5, f=11l) würde in den Kieselsäurewerten nahekommen, f ist jedoch im vorliegenden Falle zu niedrig. Von den echten Plagioklasbasalten käme der Typus Puy de Parion in IBerracht, doch ist auch mer’s zu hoch = 692,5, a=5,c=5, 190): HızscH ? bezeichnet die glasreichen Typen als Magmabasalt. Der Plagioklasbasalt von Luck würde diesem am nächsten kommen. RosEnguscH® unterscheidet zwei Typen: die eigentlichen Basalte als effusive Äquivalente der Gabhrogesteine und die Trachy- dolerite als Äquivalente der Essexite. Kennzeichnend für die 'Trachydolerite sind ein wenn auch noch so kleiner Gehalt an Nephelin, Leueit etc., ein über 5 % steigender Gehalt an Alkalien, ferner geologische Momente. Die zuerst angeführten Merkmale weisen auf die trachydoleritische Natur der Basalte von Serles und Luck hin. D. Tuffe und:Verwitterungsprodukte. Ferner liegt ein tuffartiges Gestein von Serles vor, das aus schwarzem Pyroxen in Säulchen bis 3 mm im Durchmesser und 12 mm Länge, sowie größere Biotite von diektafeligem Aussehen in einer nur mehr aus Limonit, amorph-toniger und zeolithartiger, weiberdiger Grundmasse besteht. Es läßt sich nicht mehr ent- scheiden, ob eine Zeolithfazies des Basaltes oder ein echter, pri- ! A.Osann, Min.-petr. Mitt. 20. p. 399. 1901. ° J. E. Hızsc#, Min.-petr. Mitt. 29. 413. 1910, ® RosENBUSCH, Elemente der Gesteinslehre. 3, Aufl. 1910. 391, 428. 140 R.Folgner und E. Kittl, Die: Bäasalte von Luck und’ Serles: märer Tuff vorliegt. Der Pyroxen ist äußerlich am frischesten,, der Biotit ganz zersetzt, mit freiem Auge bronzefarben, u. d. M. ist nur wenig Biotit zu sehen, sondern viel Limonit, sowie helle Partien, die, ebenso wie in der Grundmasse, in isotrope, trübweiß- liche Substanz und doppelbrechende Körnchen und Blättchen zer- fallen. Dieses Mineral ist schwach grünlich (u. d. M.), von schwacher Lichtbrechung (stärker als Benzol — 1,5025), mit unregelmäßigen Spaltrissen, schiefer Auslöschung, beträchtlicher Doppelbrechung. An Spaltblättchen wurde ein kleiner Achsenwinkel beobachtet, der optische Charakter ist positiv. Der Zeolith dürfte mit Lau- montit identisch sein. Als Spaltenbildungen wurden gelartige, limonitische und weiße: tonartige Substanzen gefunden. Diese zerfallen u. d. M. gleich- falls in trübe, isotrope Partien und doppelbrechende Substanz. Diese ist meist in Form von Körnchen enthalten, die gerade aus- löschen, ihre Lichtbrechung ist schwächer als Benzol. Eine quali- tative Analyse des Tones ergab: in Salzsäure teilweise löslich unter Abscheidung von Kieselsäure, aus dieser Lösung wurde durch Ammoniak ausgefällt: Eisen, viel Tonerde, wenig Titan, mit Oxalat wenig Calcium, ferner wurden nachgewiesen wenig, Magnesium, Natrium und Kalium; der in HCl unlösliche Rück- stand wurde mit Flußsäure und Schwefelsäure aufgeschlossen; in der Lösung wurde nachgewiesen Fe und Al (wenig), Ca (reich- licher als früher), Ti, Mg. Rote Tone treten gleichfalls als Verwitterungsprodukte ® auf. U. d. M. zeigt sich, daß neben rotem Eisenoxyd schwach doppelbrechende und trübe Substanz, ferner helle, ziemlich stark doppelbrechende Blättchen vorhanden sind. Das Mineral ist optisch einachsig, oder fast eimachsig, positiv, «’ wenig stärker lichtbrechend als Nelkenöl, y’ bedeutend stärker. Das Mineral kann Hydrarsillit sein. (Genetische Bemerkungen. Soweit es sich feststellen ließ, begann die magmatische Periode in der Tiefe mit der Ausscheidung von Olivin, einheitlich gebautem: Pyroxen, sowie Erz; Hornblende scheint niemals auskristallisiert ! Über beauxitisch verwitterte Basalte vergleiche A. LıeBrRıch, Bei- trag zur Kenntnis des Beauxits vom Vogelsberg. Inaug.-Diss. Gießen 1891. bei Buchau in Böhmen. 141: zu sein. Beim Beginn der Effusivperiode, die mit einer Druck- verminderung einherging, ergriff eine allgemeine Korrosion die bisher auskristallisierten Bestandteile des Basaltes, erst bei fort- schreitender Abkühlung setzte die weitere Ausscheidung von. Pyroxen ein. Dies ist die Zeit der Bildung von sanduhrstruiertem Augit, die sowohl in Fortwachsungen als auch in Neubildungen vor sich ging. Auch die in einzelnen Typen vorkommenden Plagio- klaseinsprenglinge dürften zu dieser Zeit entstanden sein. Am Schlusse der effusiven Phase wurde ein großer Teil der Einspreng- linge zerbrochen, und zwar zur Zeit als die kleinen Grundmasse- einsprenglinge von Pyroxen gebildet wurden und die großen Ein- sprenglinge den bräunlichen Saum erhielten. Dies erklärt sich aus der Volumsveränderung bei der Erstarrung von Magmen, die aber bei glasiger Erstarrung fehlt, also beim Festwerden der Glasbasis nicht zu beobachten sein kann. Die nächste postvulkanische Phase dürfte mit der Bildung von Iddinesit, Serpentin, Caleit und Zeolithen eingesetzt haben, wobei die beiden letzteren 1. an Spalten gebunden sind, 2. nicht mehr der Periode des überhitzten Wasserdampfes angehört haben müssen, somit den allmählichen Übergang zur Periode der wässe- rigen Lösungen darstellen, die außer den bereits angeführten Mineralen noch Chlorit, Aragonit, und wie die aus Waltsch vom Filirschkamm zeigenden Opale auch Kieselsäure absetzen können. Die Bildung von Tonen in Spalten des Basaltes und dergl.. sind stets atmosphärische Verwitterungsprodukte, die zuweilen Reste des ursprünglichen Gesteins in verschiedenem Maße ver- ändert enthalten können. Tafel-Erklärung siehe umstehend. 142 R.Folgner u. E. Kittl, Die Basalte von Luck und Serles ete. Hg wo N] 4 Tafel-Erklärung. ' Taiel IX. Umriß eines resorbierten Kristalls, bestehend aus Grundmasse- pyroxenen, Erzkörnern und Chlorit. Feldspatbasalt von Serles. Nicols —. Pyroxeneinsprengling aus dem Olivinbasalt, r — Rest der I. Gene- ration, einseitig abgebrochen. Nicols —. Umwandlungsprodukt eines Kristalls, aus Chlorit und orientierten Erzsäumen bestehend. Nicols //. Olivin, von Spalten aus in Iddingsit umgewandelt. Nicols //. Pyroxeneinsprengling mit breiten, glaserfüllten Rissen, mit aus- gezeichneter Zwillingslamellierung. Nicols —. Fig. 2—5. Aus dem Olivinbasalt von Serles. Optik 1—5: Fuzss, Ok. 2. Obj. 3. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Ale Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. E. A. Wülfing: Die 32 kristallographischen Sym- metrieklassen und ihre einfachen Formen. Zweite, gänzlich umgestaltete und erweiterte Auflage der Tabellarischen Übersicht der ein- fachen Formen der 32 kristallographischen Symmetriegruppen. 48 p. 8 Taf. u. 260 Textfig. Berlin 1914. In der vorliegenden Einführung in die Kristallographie ist zum ersten- mal der Versuch gemacht, die wichtige Erkenntnis der Existenzmöglich- keit von 32 Symmetrieklassen auch für weitere Kreise in denkbar elemen- tarer und doch exakter Weise abzuleiten. Diese Ableitung ist im wesent- lichen auf zwei Definitionen aufgebaut: 1. Kristallformen sind ebenflächig begrenzte Körper von bestimmter Symmetrie. 2. Ein Kristall ist ein Körper von beliebig denkbarer Ausdehnung, dessen kleinste Bausteine so zueinander liegen, daß jeder Baustein von allen andern in gleicher Weise regelmäßig umlagert wird. Die erste Definition entspringt der Erfahrung, es werden vier Sym- metrieelemente: Ebene, Achse, Zentrum und Drehspiegelungsachse ver- wendet. Die zweite Definition geht aus allen typischen Eigenschaften der Kristalle unzweideutig hervor und führt den Verf. zu der Beschränkung der Zähligkeit der Achsen. Ausgehend von dieser Grundlage ist die Ab- leitung lückenlos durchgeführt. Für die später folgende, teils im Text, teils in den Tafeln enthaltene systematische Beschreibung der 32 Symmetrieklassen, die naturgemäß in den der Ableitung gewidmeten Kapiteln schon einsetzt, ist durch diese Form ein neuer Wert gewonnen, der des gedanklichen Inhalts, der es ermöglicht; die Fülle der Symmetrieverhältnisse in der Entwicklung eines Gedankenganges und nicht in einer ermüdenden und unübersehbaren Nebeneinanderstellung vorzuführen; das ist ein Vorteil von großer Be- deutung! Dadurch erübrigen sich gleichzeitig die früher zu Gesetzen er- hobenen Aushilfsmittel der Hemiedrie usw.; auch die Bezeichnung der Klassen ist in diesem Sinne nach FEporow und GRoTH gewählt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. a 9. Mineralogie. Inhalt: Einer kurzen Einführung in die „Sprache der Kristallo- graphen“, die den vollständigen Anfänger mit den elementarsten Begriffen wie einfacher (regelmäßiger und verzerrter) Formen, Kombinationen, Sym- bolik, Rationalitäten- und Zonengesetz bekannt macht, folgt in Kapitel I zu- nächst eine Disposition über den Gang der Entwicklung. Dieses erste Kapitel behandelt darauf in Abschnitt 1 die stereographische Projektion als die hier zweckmäßigste Darstellungsform; in Abschnitt 2 die Symmetrieelemente; in Abschnitt 3 die mögliche Zähligkeit der Symmetrieachsen, bewiesen durch eine einfache Demonstration im Anschluß an die Kristallbaudefinition und durch den GroTH’schen Beweis, der vom Rationalitätengesetz ausgeht; in Abschnitt 4 die Kombinationsmöglichkeiten gleichartiger Achsen (nach SOHNCKE); in Abschnitt 5 die Kombinationsmöglichkeiten ungleichartiger Achsen; in Abschnitt 6 die Abhängigkeit vieler Symmetrieelemente von dem Vorhandensein anderer. Nunmehr geht Verf. in Abschnitt 7 zur Ab- leitung der 32 Klassen in 7 Schritten über, die durch Tafel I illustriert wird. 1. 1 Klasse ohne Symmetrieelemente, II. 4 Klassen mit nur einzeln auftretenden Symmetrieachsen, II. 6 Klassen, die aus den vorigen vier durch Hinzufügung weiterer Symmetrieachsen entstehen, IV. 11 Klassen, die aus den bisherigen elf durch Hinzufügung eines Symmetriezentrums entstehen, V. 1 Klasse, in welcher Symmetrieebenen allein auftreten, VI. 6 Klassen mit Achsen und Ebenen der Symmetrie, soweit solche Kombinationen nicht schon in den bisherigen Klassen vorkommen, VII. 3 Klassen mit Drehspiegelungsachsen, soweit solche Achsen nicht schon durch die vorstehenden Kombinationen von Symmetrie- elementen bedingt sind. Kapitel II enthält eine weitere Gliederung der eingeführten Sym- metrieelemente, die unter dem Gesichtspunkt der Beachtung ihres Zu- sammenauftretens mit anderen Symmetrieeleinenten vorgenommen ist. Es werden dabei unterschieden: 1. polare Achsen, 2. polare Spiegelungsachsen, 3. polare Drehspiegelungsachsen, 4. bipolare Achsen, 5. bipolare Spiegelungs- achsen, 6. bipolare Drehspiegelungsachsen, 7. Zentrum der Symmetrie, 8. Nebensymmetrieebenen, 9. Hauptsymmetrieebenen. Kapitel III und Tafel II (dazu auch die Tabelle zu Tafel III!) bringt die vollständige Symmetrie der 32 Klassen auf Grund der obigen 9 Sym- metrieelemente. Kapitel IV und Tafel III behandelt nach einer Beschreibung der zweckmäßig zu wählenden Achsenkreuze die Einordnung der 32 Klassen in 7 Kristallsysteme. Dabei wird das trigonale System selbständig geführt. Diese Trennung ergibt sich zwingend bei einer Betrachtung der 32 Klassen als Symmetriegruppen, ebenso die Wahl der Bezeichnung trigonales System, Als Achsenkreuz für das trigonale System ist das des hexagonalen ge- wählt, das in diesem Rahmen seinen Zweck erfüllt. Für die Orientierung der Symmetriegebäude bei ihrer Zusammenstellung zu Systemen ist die kristallographische Tradition als maßgebend angesehen worden. Zur Er- Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Lo leichterung: des Ueberblicks und zur Unterstützung des Gedächtnisses sind die Analogien der Klassen einzelner Systeme in der Anordnung in weitestem Maße berücksichtigt. Kapitel V und VI, sowie Tafel IV bis VIII dienen hauptsächlich der Darstellung der möglichen Kristallformen ; die korrelaten Formen sind auf besonderen Blättern geführt, um die Tafeln nicht zu überlasten. In den Tafeln ist alles, was zum selbständigen Aufsuchen der möglichen Formen aus den gegebenen Symmetrieelementen erforderlich ist, enthalten: eine stereographische Projektion mit den Symmetrieelementen, dem Fundamental- bereich und der eingetragenen Polfigur der allgemeinen Kristallform; die perspektivischen Bilder unterstützen die räumliche Vorstellung. Bei richtigem Gebrauch der Tafeln findet man durch sie die Möglichkeit zur Belebung und Vereinfachung dieses Kapitels der Kristallographie. Die Darstellung des ganzen Buches ist durchaus elementar, jede nicht ganz primitive mathematische Formulierung ist vermieden. Auf diese Weise ist für Mineralogen, Physiker und Chemiker, und zwar für Anfänger wie auch für solche älteren Naturforscher, die mit dem Ent- wicklungsgang der geometrischen Kristallographie in den letzten Jahr- zehnten sich noch vertraut machen wollen, ein leichtes und durch die Be- deutung des Inhaltes zugleich tieferes Eindringen in die Kristallographie möglich. Für den Fachmann ist die Durchführung der Ableitung von dem Gesichtspunkt der vier Symmetrieelemente von Interesse. Auch er wird die übersichtlichen Tafeln zum Nachschlagen benutzen. Karl Schlossmacher. Goizueta, J. y Diaz: Estudio de las superficies de los cristales. (Mem. R. Acad. d. Ciencias y Artes de Barcelona. (3.) 10. No. 24—30, 1913/14.) A.deSchulten: Examen cristallographique de quelques siliciures, carbures et borures obtenues par M. H. Moıssan et ses &l&ves. (Compt. rend. 122. p. 1107. 1911.) | Es werden Beobachtungen über die Symmetrie und kristallographische und optische Konstanten folgender Verbindungen mitgeteilt: sıke, sıMn, SiCr,, Sı,Ke, SiMn,, SiCr,; C,Al, CBe,; CaBo,, BaBo,, Sr Bo,. O. Mügge. A. de Gramont: Sur le spectre de bandes de l’alumi- nium et sur sa pr&sence dans les spectres de flamme de certains min&raux. (Compt. rend. 157. p. 1364. 1913.) Die Substanzen wurden entweder als feines, eventuell mit reinem Wasser angefeuchtetes Pulver in verkohltem, möglichst aschenfreiem Fil- trierpapier oder in festen Stücken in den blauen Kegel eines Acetylen- a*r Sale Mineralogie. Sauerstoff-Gebläses eingeführt und ihr Spektrum mit einem Spektrographen mit Uriol-, wenn nötig Quarzglas aufgenommen. Das Aluminium ergab so verschiedene Spektren, je nachdem ob es als Metall oder auch als CI-, Br-, J-, F-Verbindung oder ob es als Sauerstoffverbindung eingeführt wurde. Fluorreiche Minerale verhalten sich wie erstere, indem sie ein vollstän- digeres Spektrum liefern, von den andern gaben mehr als 20% keine Spur davon. Da aber auch fluorfreie Minerale das vollständigere Spektrum erkennen ließen, vermutet Verf., daß in ihnen das Aluminium vielleicht nicht direkt an Sauerstoff gebunden sei. O. Mügge. M. de Broglie: Enregistrement photographique con- tinu des spectres des rayons de Röntgen; spectre du tung- stene. Influence de l’agitation thermique. (Compt. rend. 197. p.. 1413... 1913.) Verf. hat die von ihm angegebene Methode unter Benutzung der Würfelflächen von Flußspat, Sylvin, Pyrit und namentlich Steinsalz und von Spaltflächen von Kalkspat geprüft und gefunden, daß so in der Tat die für das Material der Antikathode (Pt. Wo) charakteristische Strahlung erhalten wird, und zwar in günstigen Fällen schon in 15‘. Läßt man dabei den Zylinder zunächst von 0° bis «°, dann von 180° —« bis 180° rotieren, so entstehen 2 zur Achse des Strahlenbündels symmetrische Spek- tren, aus deren Lage der Inzidenzwinkel bequemer ermittelt werden Kann. Die Dispersion zeigte sich bei Steinsalz, Flußspat und Sylvin fast gleich, bei Pyrit etwas höher, was namentlich gut zu vergleichen ist, wenn ein ganzer Satz von Kristallen mit parallelen Reflexionsflächen hergestellt wird. Für die verschiedenen bei der Drehung zur Reflexion kommenden Kristallflächen kann ihre Dispersion ebenfalls leicht verglichen und daraus auf ihre Netzdichte geschlossen werden. — Verf. erörtert dann noch den Einfluß der Temperatur des Kristalls auf die Intensität des abgebeugten Strahlenbündels. O. Mügge. Edgar T. Wherry: Variations in the Composition of Minerals. (Journ. of the Washington Acad. of Se. 1914. 4. p. 111—114.) Verf. zeigt, daß man wegen der Fortschritte der chemischen Minera- logie unsere Ideen über die chemische Zusammensetzung der Mineralien etwas ändern muß. Folgendes wird als eine Definition von einem Mineral vorgeschlagen: eine natürliche, anorganische Substanz, deren chemische und physikalische Eigenschaften nur zwischen bestimmten Grenzen konstant sind. Die Variationen in der chemischen Zusammensetzung können durch Adsorption, isomorphe Ver- tretung oder durch feste Lösung hervorgebracht werden. Mineralien, welche oberflächlich kolloidähnlich, aber im Innern jedoch kristallin sind, werden dann besprochen. Für .solche Mineralien wird der Name Meta- kolloide vorgeschlagen. E. H. Kraus. - Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Se F.M. Jaeger en A. Simek: Over temperatuurmeting van anisotrope lichamen met behulp van stralingspyrometers, (Über Temperaturmessung anisotroper Körper mittels Strahlungspyrometer.) (Versl. Kon. Akad. v. Wetensch. Amsterdam, 1914, 22. p. 762— 769.) Die Verf. untersuchen, inwieweit die bekannten Lichtemissionsunter- schiede anisotroper Körper für verschiedene Schwingungsrichtungen die Temperaturmessung solcher Körper mit dem Strahlungspyrometer von HOoLBORN-KURLBAUM beeinflußt. Als Objekt dienten kreisrunde, ca. 1 mm starke Platten von 2—3 mm Durchmesser, | und // der optischen Achse aus einem Turmalinkristall geschnitten. Es ergab sich, daß die scheinbare Temperatur der Platte im Intervall von ca. 740—970° für die ordentliche Schwingung, also für die Richtung maximaler Absorption, 14—15° höher ist als für die außerordentliche Schwingung. Die Messungen wurden so- wohl an den beiden Platten gesondert, wie auch mit Hilfe der Haidinger- Lupe an der Platte // der optischen Achse allein durchgeführt. Die Tat- sache, daß die Schwingung maximaler Absorption auch die stärkste Strahlung aufweist, entspricht dem KırcHHorrF’schen Gesetz. H.E. Boeke. “ ©. Ruff, H. Seiferheld und J. Suda: Arbeiten im Gebiet hoher Temperaturen. 1. Über das Schmelzen und Ver- dampfen unserer feuerbeständigen Oxyde im elektrischen Vakuumofen. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 82. p. 373—400. 1913.) Es wurde das Verhalten der als einigermaßen feuerbeständig be- kannten Oxyde beim Erhitzen bis zum Schmelzen untersucht, um fest- zustellen, ob sich der Schmelzpunkt des einen oder andern als Temperatur- normale verwerten ließe; durch die Versuche sollten gleichzeitig Anhalts- punkte dafür gewonnen werden, inwieweit sich diese Oxyde zur Herstellung von feuerfesten Gefäßen eigneten, welche in evakuierten Kohlerohrwider- standsöfen Verwendung finden könnten. Zu diesem Zweck wurde die Mehrzahl der Versuche sowohl unter vermindertem Druck (10—30 mm), als auch in Stickstoff von Atmosphärendruck ausgeführt. Untersucht wurden: das Berylliumoxyd, Magnesiumoxyd, Caleciumoxyd, Aluminiumoxyd, Zirkondioxyd, Yttriumoxyd, Zinndioxyd, Titandioxyd, Cerdioxyd, Thordioxyd, Niobpentoxyd, Tantalpentoxyd, Chromoxyd und Lanthanoxyd. Es hat sich gezeigt, daß allein das Aluminiumoxyd hinreichend glatt und unabhängig von der reduzierenden Wirkung der Ofenatmosphäre schmilzt, so daß dessen Schmelzpunkt mit 2010° + 10° als Temperatur- normale benutzt werden kann, vorausgesetzt, dab die Erwärmung von oben her erfolgt. Möglicherweise eignen sich dazu auch die Schmelz- temperaturen des Berylliumoxyds (2525°) und des Zirkonoxyds (ca. 2585°). Die für die übrigen Oxyde in der Abhandlung mitgeteilten Schmelzpunkte dürfen meist nicht als diejenigen der reinen Substanzen angesehen werden, -6- Mineralogie. sondern sind diejenigen von Gemischen mehrerer Oxyde desselben Elementes oder von Gemischen der Oxyde mit Karbid oder Oxykarbid. Zur Herstellung feuerfester Gefäße dürften sich das Berylliumoxyd . und Zirkonoxyd eignen, während der Schmelzpunkt des Aluminiumoxyds schon zu niedrig liegt. Das Verhalten des Titandioxyds ist eingehender laendı, worden. Die amorphe Substanz verfärbt sich etwas schon bei 1000° und liefert bei 1450° im Laufe einiger Stunden ein blaues Oxyd mit Bronzereflexen, welches die Zusammensetzung Ti,O,, hat, und als Tetratitanotrititanat aufgefaßt werden kann = 2Ti,0,.3Ti0,. R. Braune. W. G@. Mixter: The Heat of Formation of the Oxides and Sulphides of Iron, Zinc andCadmium, and Ninth Paper on the Heat of Combination of Acidie Oxides with Jodium Oxide. (Amer. Journ. of Sc. 1913. 36. p. 55—69.) Verf. bestimmt kalorimetrisch die Bildungswärme von mineralogisch wichtigen anhydrischen Oxyden und Sulfiden durch Oxydation mit Natrium- peroxyd. Als Bildungswärme der Eisenoxyde wurde gefunden: 5 Fe +0 —= Bel :......02 20.2.2 2.2042>00BKel 2Fe +30 — Be On . 4 192200 3Fe +40 — Be 0, Maren + 265 700 5 — Fe, 0, (künstlich) . + 265 200 2Fe0 +0 = Fe, 0, EVER IC3RAUON 2Fe,0,+0. = 3E80, ...r une 20 FeO+Fe,0, = Fe,0, (Magnetit). . . + 9200 Die Reaktionswärme für jedes sukzessiv aufgenommene Sauerstoff- atom ist ungefähr gleich (wie schon von LE CHATELIER beobachtet): Fe--0 N. ..0.202 21.22.28:064300Reall 2REeO FF Oer 22.02 0 MED DBe 1-30... 2.000 22,.3064100 3Berl aD meer . 4x 66400 Die Eisensulfide ergaben: Fe+ S (rhomb.) = FeS (amorph) . . . + 18800 Ral. Fe -+ 25 (rhomb.) = FeS, (krist.) . . . . -+ 35500 Die Bildungswärme von Pyrit und Markasit ist innerhalb der Be- obachtungsfehler gleich, wie es auch schon von Carazzı für die Ver- brennungswärme der beiden Modifikationen festgestellt wurde. Zinksulfid, Cadmiumoxyd und Cadmiumsulfid: . Zn -+-S (rhomb.) = ZnS (kristall. künstl.) + 41300 Kal. ZnS als Zinkblende liefert denselben Wert. CdA-+0 = CdO (amorph) . 00) Cd+0O = CdO (Größtentetle krisallin) 463000 Cd -+S (rhomb.) = CdS (krist.) . 2... + 34000 H. E. Boeke. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Ari Hans Kuessner: Über Löslichkeitsunterschiede an Kristalloberflächen. (Zeitschr. f. phys. Chemie. 84. p. 313—320. 1913.) Theoretische Betrachtungen des Verf.’s ergeben, daß das zuerst von OSTWALD angegebene Prinzip, die Größe von Kristallen zur Löslichkeits- verminderung in Beziehung zu setzen, nur mit Vorsicht angewendet werden darf. Theoretisch jedoch ergibt sich, und zwar für alle Fälle, ein Lös- lichkeitsunterschied zwischen reinem Hexaeder und reinem Oktaeder. Über die Größe dieses Unterschieds und damit über die Möglichkeit seines ex- perimentellen Nachweises läßt sich vom Standpunkt der Theorie nichts aussagen; das Beobachtungsmaterial RırzEr’s (dies. Jahrb. 1913. I. - 11-) habe wohl keine unbedingt überzeugende Kraft, da, wie schon LE BLAnc und ScHmAnDT bemerkt haben, der Schluß von Geschwindigkeitsphänomenen auf Gleichgewichtszustände prinzipiell etwas Mißliches habe, R. Brauns,. A.Smits: DasGesetz der Umwandlungsstufen OstwauLp’s im Lichte der Theorie der Allotropie. (Zeitschr. f. phys. Chemie. 84. p. 385—409. 1913.) Das Gesetz OstwaALp’s, auf das hier Bezug genommen wird, lautet: „Beim Verlassen eines unbeständigen Zustandes sucht ein gegebenes che- misches Gebilde nicht den beständigsten Zustand auf, sondern den nächst- liegenden, d. h. den (vorübergehend oder dauernd) beständigen, welcher von dem augenblicklichen aus mit dem geringsten Verlust an freier Energie erreicht werden kann.“ In Bezug hierauf führt die von Smıts aufgestellte Theorie der Allotropie zu folgenden Schlüssen: 1. Bei plötzlicher Abkühlung des Dampfes einer stabilen Modi- fikation scheidet sich eine Flüssigkeit oder diejenige der möglichen festen Phasen ab, welche, was ihre Zusammensetzung anbelangt, dem Dampf am nächsten liegt. 2. Bei einer plötzlichen Fällung eines allotropen Stoffs aus einer Lösung erhält man einen festen Stoff von der Zusammensetzung, welche mit dem innerlichen Gleichgewicht in der Lösung übereinstimmt. — Liegt dieses Gleichgewicht stark an der Seite derjenigen Pseudokomponente, welche in der metastabilen Modifikation vorherrscht, so wird der gefällte feste Stoff sich in die metastabile Form transformieren. Diese Folgerungen lassen sich aus der Theorie der Allotropie sofort ableiten. Die Erscheinungen, welche bei langsamem Öperieren auftreten, sind weniger einfach und bedürfen zur Erklärung einer neuen Hypothese, welche aussagt, daß jede Phase sich auf die Bildung neuer Phasen vorbereitet. Mit Hilfe dieser Hypothese führt die Theorie der Allotropie dann zu fol- genden Schlüssen : 3. Liegen die verschiedenen Modifikationen eines Stoffes, was ihre Zusammensetzung anbelangt, weit auseinander, dann wird sich aus der 8, Mineralogie. unterkühlten Flüssigkeit diejenige Modifikation zuerst spontan abscheiden, deren Zusammensetzung derjenigen der Flüssigkeit am nächsten liegt. 4. Für die Abscheidung neuer Phasen aus dem Dampf gilt dasselbe. 5. Bei kleineren Unterschieden werden aber Abweichungen auftreten können. 6. Bei spontaner Kristallisation einer übexsättigten Lösung eines allo- tropen Stoffes wird das Auftreten der metastabilen oder stabilen Modi- fikation ausschließlich von dem innerlichen Gleichgewicht in der Lösung bestimmt, Verf. schließt, indem er sagt: Das Gesetz der Umwandlungsstufen hat hier, soweit es gültig ist, in der Theorie der Allotropie zum ersten Male eine rationelle Erklärung gefunden. R. Brauns, Einzelne Mineralien. L. Iwanow: Abriß der Geologie und Mineralogie der Kupferhalbinsel auf Nowaja Semlja. (Festschr. zu Ehren d. 25jähr. wiss. Tätigkeit WLADIMIR VERNADSKY’S [Beilage z. d. Mater. z. Kenntnis d. geol. Baues d. Russ. Reichs]. Moskau 1914, p. 56-79. Mit 1 Taf. Photogr. Russisch.) | Durch die Expedition des Ingenieurs Swızyn wurde 1911 auf einer der Halbinseln der Propaschtschajabucht das Vorkommen von Kupfer nach- gewiesen und sie hiernach Kupferhalbinsel benannt. Verf. nahm 1912 an einer zweiten Expedition zur Untersuchung der Lagerstätte teil. Im vor- liegenden Abriß wird zunächst auf die Topographie (mit Hebungs-, Ver- witterungserscheinungen, Muren, Windpolierung) und den geologischen Bau eingegangen. Entwickelt sind Diabase und oberdevonische Sand- und Kalksteine nebst z. T. caleinierten Diabastuffen mit Pseudomorphosen von Pennin nach Dolomit. Im stark epidotisierten Diabas und dessen Mandeln kommt Kupfer (mit einem Ag-Gehalt bis zu 0,01%) von mikroskopischer Feinheit bis zu 1 kg schweren Klumpen vor, begleitet von Cuprit, Kupferkies, Bornit (die beiden letzten auch in Quarz- und Caleit- eängen, die den Diabas durchsetzen), Kupferglanz, Kupferpech- erz (in Quarzgängen). Kupfercarbonate fehlen fast völlig; Pyrit ist selten. Außerdem kurze Bemerkungen über Epidot, Pennin, Serpentin, Chrysotil, Fluorit (in Kalksandsteinen), Quarz, Caleit. Does. A.Lacroix: Sur l’existence de min&eraux bismuthiferes dans les- pegmatites de Madagascar. (Bull. soc. franc. de min, 35. p. 92—95. 1912.) Diese Minerale sind dadurch von Interesse, daß sie nicht etwa durch gleichzeitige oder spätere pneumatolytische Prozesse entstanden, sondern, wie nach BRÖGGER in den Pegmatiten Südnorwegens, den Ge- Einzelne Mineralien. 2G: steinen selbst angehören und, soweit sekundär, von ged. Wismut oder von Wismutglanz abstammen. Ged. Wismut bildet in einem Vorkommen am Berge Bity bis 3cm große spätige Massen, ist aber oberflächlich oder auch ganz in Carbonat (Bismutit) verwandelt. Wismutglanz erscheint in den Berylipegmatiten von Ampangabe in Kristallen bis zu 10:4 cm mit den Formen (100). (010) und zuweilen (110), ebenfalls mehr oder weniger pseudomorphosiert durch Carbonat (Aggregat kolloider und stark doppel- brechender, optisch zweiachsiger Teilchen), zuweilen mit Pucherit und großen Kristallen von Pyrit. O. Mügge. Richard Lorenz, A. Jabs und W. Eitel: Beiträge zur Theorie der Aluminiumdarstellung. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 83. p. 39—50. 1913.) Zunächst wurde das binäre System Kryolith—Aluminiumoxyd unter- sucht und hierzu reiner natürlicher Kryolith und reines Aluminiumoxyd benutzt. Vom Schmelzpunkt des reinen Kryoliths, der im Mittel aus 10 Be- stimmungen zu 999° festgestellt wurde, fortschreitend, bemerkt man mit steigendem Gehalt an Aluminiumoxyd ein Sinken der Schmelzpunkte bis zu einem bei 32—33 % Tonerde liegenden Minimum, alsdann ein erst langsames, dann- sehr rasches Ansteigen der Schmelztemperaturen bis zu der des reinen Aluminiumoxyds (über 2000°). Das für die Aluminium- gewinnung so wichtige Gebiet der Mischkristalle von Kryolith und Alu- miniumoxyd konnte bis zu einem Gehalt von 20 % Al,O, verfolgt werden. Das eutektische Gemisch schmilzt bei 937—938°. Die Resultate der Unter- suchung sind in zwei Tabellen zusammengestellt und graphisch wieder- gegeben. Besondere Schwierigkeiten bestehen in der Neigung der Schmelzen zu Unterkühlung und ihrer geringen Wärmeleitungsfähigkeit. Die optiscne Untersuchung bestätigt zunächst die von NACKEN (Centralbl. f. Min. etc. 1908. p. 38) gemachte Beobachtung, daß Kıyolith oberhalb 565° regulär ist. Aus Schmelzfluß kristallisierender Kıyolith bildet reguläre, jedoch schwach doppelbrechende Wachstumsformen mit den sonstigen Eigenschaften des natürlichen Kryoliths. Mischkristalle mit 8,3% Tonerde erscheinen noch homogen, bilden ebenfalls reguläre Misch- kristalle mit einer nur sehr schwachen Doppelbrechung. Bei einem Gehalt von 20 Mol.-Proz. Al,O, sind die Schmelzen nicht mehr völlig homogen und die ausgeschiedenen Kristalle zeigen keine Doppelbrechung mehr. Ein Schliff mit 20,3 Mol.-Proz. Aluminiumoxyd zeigt ebenfalls primär aus- seschiedene isotrope Mischkristalle, daneben aber schon weit deutlicher _ den eutektischartigen Bestandteil. Nähert sich die Zusammensetzung der des Eutektikums, so treten neben den Mischkristallen Nadeln von Korund auf. Der dem Eutektikum mit 33,3 % Aluminiumoxyd gerade entsprechende Schliff zeigt eine sehr wenig ausgeprägte isotrope Grundmasse und darin bis 1 mm lange Nadeln von Korund. 10- Mineralogie. Die Untersuchung des Systems Kryolith—Natriumfluorit ergab mit früheren Untersuchungen von FEDOTIEFF und ILJInsky im wesentlichen übereinstimmende Resultate. R. Brauns. C. Rühle: Neue Methode zum Bestimmen von Salz- mineralien durch Einbetten der gepulverten Salzproben in Kreosot und Cymol. (Kali. VIII. [1914.] 2. p. 39—42.) Der Bestimmung geht gewöhnlich eine Trennung der Mineralien eines Salzgesteins nach der Schwere voraus. Die Körner werden dann nach weiterem Zerkleinern mit der Einbettungsflüssigkeit bedeckt. Bei Cymol verwendet man hierbei an Stelle des Objektträgers zweckmäßig ein Uhr- glas. Man setzt dann die Kondensorlinse auf, senkt sie, bis sich das Ge- sichtsfeld etwas verdunkelt, und beobachtet am besten mit mittlerer Ver- größerung. In Kreosot (n, = ca. 1,533—1,536) zeigen sich dann an den Rändern bezw. Spaltrissen der Mineralkörner folgende Farben: 1. Isotrope Mineralien: Steinsalz . . . . . gelbgrün und blaugrün Sylvin. . . .. ..... ) schwarz (nachrbraum) Langbeinit. . . . . gelb bis orange 2. Anisotrope Mineralien. Glaserit. . . . . . schwarz (nach braun) Loeweit . { F 2 Carnallit 3 v 5 5 Anhydrit‘...... 22.7. dunkelbraun m Bar ait schwarz (nach blau) Glauberit . . . . .. gelb Vanthoffit . Astrakanit. . .. . .) schwarz (nach braun) Leonit. . IE, Polyhalıtne.. 2 eesgzblau [7 ’ Kieserit, Sl wı „ — 1,529 gelb \ y = 1,586 schwarz (nach blau). Praktisch unterscheiden lassen sich hierdurch: Steinsalz, Sylvin, Lang- beinit; Anhydrit, Glauberit, Polyhalit; Kieserit. Für die Unterscheidung der Mineralien, deren Brechungsexponent viel geringer als der des Kreosots ist, verwendet man am besten Cymol (n,„ = 1,4926) als Einbettungsflüssigkeit und beobachtet dann folgende Farben: blau und gelb nebeneinander (das Blau Glaserit 2... eaeır wandert beim Heben des Tubus nach außen) Loeweit . . . . . . schwach gelblich Einzelne Mineralien. 11 - Kamit. . . . . . . schwarz mit blauem Schimmer Thenardit . -. . . . gelbbraun Leonit. - - -. - - .. . dunkelgelb f grellblau und grellgelb (wie bei Glaserit, aa | ve ne ekaer er Astrakanit. - - . . gelborange Carallit . . . . . schwarzbraun. . Die Erklärung ist in der hohen Dispersion von Kreosot und Cymol zu suchen, wodurch Totalreflexion nur für einzelne Farben auftritt. M. Naumann. Fr. Wallerant: Sur les macles de la eryolite. (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 177—180. 1912.) Verf. polemisiert gegen BössıLn's Charakterisierung einiger Zwillinge des Kryolith durch Umdrehungsachsen von annähernd 90°, 120° oder auch genau 180°; ebenso gegen die Auffassung B.'s, dab nur 10 Zwillings- gesetze am Kıyolith möglich seien. Ferner scheint ihm der von B. am Boraeit ausgeführte Versuch, wonach eine arpolierte Fläche nach der Um- wandlung durch Erhitzen nicht mehr einheitlich spiegelt, nicht dafür be- weisend zu sein, daß das Gitter merklich vom regulären abweicht, da bei der Umwandlung infolge der Ausdehnung Sprünge entstehen (vergl. BössıLn, dies. Jahrb. 1912. I. -21-, -316-). O. Mügsge., Leonardo Cuccia: Sull’ ematite del Vesuvio. (Rendic, R. Accad. d. Lincei. Cl. sc. fis., mat. e nat. (5.) 22. 1913. p. 587—593. Mit 3 Textäg.) Fundort: Fossa Cancherone, Somma. Von 20 tafelförmigen Kristallen, 1—4! mm breit, waren 18 Zwillinge nach der Basis mit Verwachsung senkrecht dazu, so daß die Basisflächen beider Individuen sich ineinander fortsetzen, Die 2 einfachen Kristalle waren nach einer Nebenachse stark verlängert; das Hauptrhomboeder r (100) ist stets ausgebildet. Die beob- achteten Formen sind: e (111), a (101), r (100), n (122) (Gegenrhomboeder), e(0), z (021), n (131), I (24.29.19), S(7.18.0), U(5.19.0). Die drei letzten Formen: J, S, U sind nicht sicher, sie sind neu für den Eisen- glanz. Die beobachteten Kombinationen sind: care, cr, carerzn), carezÜ, carez, carezS, carnerz, carzn; am häufigsten ist die einfache Kombination care, die 12mal vorkommt. Zur Berechnung des Achsenverhältnisses wurden die Winkel r:r an jedem der 20 Kristalle gemessen. Für die mittleren Werte derselben wurden unter Berücksichti- gung der mittleren Fehler Zahlen gefunden, die zwischen 93° 55° 55“ 2121.38 und 94°01’30° + 1,52‘ schwanken; nur an einem Kristall (care) wurde eine größere Abweichung, nämlich r:r = 93° 45°59' + 1,2', beobachtet. Als definitives Mittel wurde erhalten: r.;r 100: 010 = 9805841‘ 5 15%, Al Mineralogie. woraus folgt: e:a = 1:1,36472 + 0,00022. Dieser Wert liegt zwischen dem von VAarzER an künstlichem Eisenglanz erhaltenen: 1,3642 + 0,0015 ca. (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. -172-) und dem, den MErczer dem reinen Hämatit zuschreibt (dies. Jahrb. 1904. II. -351-). Auch die von anderen Beobachtern ermittelten Achsensysteme werden zum Vergleich beigefügt. Max Bauer. x # F. EB. Wright: The Change in the Crystal Angles of Quartz with Rise in Temperature. (Journ. of the Wash. Acad. of Se. 1913. 3. p. 485— 494.) Verf. mißt mit seiner goniometrischen Heizvorrichtung die Flächen- positionen von Quarzkristallen von Herkimer Co, N. Y., bei einer großen Anzahl Temperaturen bis ca. 1250°. (Die entsprechende Untersuchung von Rınne und Korg, Centralbl. f. Min. ete. 1911, p. 65 scheint dem Verf. ent- sangen zu sein.) Bei hoher Temperatur wird das Licht des Ofens wirksam abgeblendet durch ein blaues Filter („Wratten Dreifarbenblau“) und man bekommt bei der Verwendung einer Bogenlampe als Lichtquelle gute- Signale. ; Die Polardistanz o des Grundrhomboeders (1011) ändert sich beim «-Quarz von O bis 575° um ca. 10‘, die Änderung läßt sich durch eine Exponentialfunktion gut wiedergeben. Bei der Umwandlung (575°) wird das Signal auf einige Sekunden unscharf, darauf beim #-Quarz wieder ganz scharf. Der Winkel og ,, ändert sich bei der Umwandlung nur um ca. 2° und ist beim 3-Quarz bis 1250° von der Temperatur nahezu unabhängig. Eine Berechnung der Winkeländerung des «-Quarzes aus der linearen und räumlichen Ausdehnung stimmt mit den gemessenen Werten sehr ge- nau überein. Auch sonstige physikalische Eigenschaften des «-Quarzes (Doppel- brechung, spezifisches Volum, Ausdehnung, spezifische Wärme) ändern sich mit der Temperatur nach Exponentialgleichungen, was nach. dem Verf. auf eine innere Reaktion oder Gleichgewichtsverschiebung hindeutet, die schließlich zum Modifikationsumschlage führt. H. E. Boeke. A. Lacroix: Sur la silification-des veg6etaux parles sources thermales. (Mont-Dore, Madagascar.) (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 208—211. 1912.) Proben verkieselter Pflanzen von 3 Fundorten hinterließen nach Ent- fernung des Opals durch HF vegetabilische Reste, ähnlich denen aus Torf, indem sie nach dem Trocknen unter Entwicklung saurer Dämpfe wie frisches Holz verbrannten unter Hinterlassung von nur äußerst wenig Asche. Eine Probe ergab: 89 SiO,, 1 Al,O,, 4,4 H,O, 5,6 organische Substanz. Es handelt sich also bei dieser Verkieselung nicht sowohl um Einzelne Mineralien. 28 eine Verdrängung der organischen Substanz durch Opal, als um eine Art Einbalsamierung, durch welche die langsame Oxydation der organischen Substanz fast völlig verhindert wird. O. Mügge. Pauls, O.: Die Aluminiumerze des Bihargebirges und ihre Entstehung. Diss, techn. Hochsch. Berlin-Charlottenburg. 1913. 58 p. £. H. Haga en F. M. Jaeger: Over Röntgenogrammen van den Boraciet, boven en beneden zyne omsettingstempera- tuur. (Über Röntgenogramme des Borazits oberhalb und unterhalb seiner Umwandlungstemperatur.) (Versl. Kon. Akad. v. Wetensch. Amsterdam. 1914. 22. p. 725— 132.) Borazitplatten (Sehnde, Hannover) 1 (001), von ca. 1 mm Dicke, wurden in einer elektrisch heizbaren Metallkammer aufgestellt und mit Röntgenstrahlen durchleuchtet. Die Vorrichtung wird abgebildet und genau beschrieben. Das Röntgenogramm für die Borazitplatte bei 300°, also oberhalb der Umwandlungstemperatur, zeigt eine vierzählig sym- metrische Fleckenverteilung, Das Röntgenogramm für gewöhnliche Tem- peratur, sowohl vor wie nach der Erhitzung des Präparates, ist fast identisch mit demjenigen des «-Borazits bei 300°, Die Verf. entdecken aber Anzeichen, daß die Röntgenogramme des Borazits von Normaltem- peratur nur zweizählig symmetrisch sind. Die geringe Änderung des Röntgenogramms durch die Umwandlung, während der Borazit bei der Umwandlung von deutlich doppeltbrechend plötzlich optisch isotrop wird, führt zur Vermutung, daß die Umwandlung nicht nur auf Umgruppierung der Moleküle, sondern z. T.,, wenn nicht zum größten Teile, auch auf einer Veränderung der Symmetrie der Moleküle selbst beruht. Entsprechende Versuche mit Leueit werden angekündigt. H. BE. Boeke. @, Leon: Sur quelques concretions artificielles de carbonate de chaux. (Bull. soc. france. de min. 35. p. 172—177. 1912.) Der durch Vermischen hinreichend verdünnter äquivalenter Lösungen von Na,CO, und CaCl, entstehende Niederschlag bildet auf einer Glas- platte einen ziemlich fest haftenden Überzug, wenn diese in der milchigen Trübung liegend mit einem Wattebausch etwas gerieben wird. Die entstehende Kalkhaut hat bei geeigneter Konzentration der Lösungen zunächst nur eine Dicke von etwa 0,5 u, läßt sich aber durch mehr- maliges Wiederholen der Operation auf einige « verstärken, löst sich dann allerdings leicht von der Glasplatte ab. Die so erhaltenen feinen Häute sind zunächst durchscheinend und gelartig, werden aber beim Altern weiß, opalisierend und bestehen dann vermutlich aus Aragonit- kriställchen, deren stumpfe Bisektrix parallel der Reibungsrichtung ist, 1A Mineralogie. während ihre spitze Bisektrix (negativ) senkrecht zur Plattenoberfläche steht. 2E schwankt zwischen 20—70°, je nachdem schwächer oder stärker gerieben ist. Das Carbonat zeigt die MeıGEn’sche Reaktion. Los- gesprungene Stückchen der Garbonathaut haben denselben schönen Schmelz und Glanz wie echte Perlen, deren Entstehung insofern vielleicht eine ähnliche ist, als die Muscheln wahrscheinlich ebenfalls den die Perlen- bildung veranlassenden Fremdkörper fortwährend bewegen. O. Mügge. A. Lacroix: Sur l’existence de la bastna&site dans les pegmatites de Madagascar. Les proprietes de ce mineral. (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 108—113. 1912.) Von diesem nur spärlich westlich Ambositra in der roten Erde vor- kommenden Mineral wurde ein 4cm großes, nach Spaltung und optischem Verhalten einheitliches Stück ohne Kristallflächen untersucht. Durch die Spaltfläche (0001) hellgelb, ähnlich Zinkblende von Santander, in anderen Richtungen rötlichgelb mit lebhaftem Fettglanz. Optisch einachsig, mit starker positiver Doppelbrechung, & —= 1,1145. In Platten 1 (0001) schwacher Pleochroismus ® < e, im Spektroskop mit den Absorptionslinien von Di. Härte 41, Dichte 4,948. Die Analyse ergab Pısanı ähnliche Zahlen wie für das Vorkommen von Cheyenne Mountain am Pikes Peak. Nach diesem Befund wurde es wahrscheinlich, daß in letzterem Vor- kommen der Bastnäsit mit dem dortigen Tysonit regelmäßig verwachsen war, was die Untersuchung eines Stückes von dort bestätigte. Der Bast- näsit von dort zeigte eine zwar weniger vollkommene, aber der des Ty- sonit durchaus parallele Spaltfläche. Der Tysonit ist negativ und viel schwächer doppelbrechend als der Bastnäsit; er ist reich an Flüssigkeits- einschlüssen und vom Bastnäsit stark korrodiert. Letzterer trägt 3 Pyra- miden, deren sehr schlechte Reflexe ca. 14° von den von Dana für Ty- sonit angegebenen abweichen (wenn nicht etwa Dana auch dem Bastnäsit angehörende Flächen gemessen hat). In chemischer Hinsicht ist bemerkenswert die Analogie des Bast- näsit = [(Ce, La, Di)F],(C O,), mit dem Parisit = [(Ce, La, Di) F], Ca (C O,),, mit dem er auch in der Symmetrie, Spaltbarkeit und Stärke der positiven Duppelbrechung übereinstimmt. Der kalkfreie Kischtimit vom Ural, der gewöhnlich als zersetzter Parisit betrachtet wird, ist nach einer vom Verf. untersuchten Probe auch nur Bastnäsit. Bezogen auf das Achsenverhältnis des Parisit erhalten die am Bastnäsit von Colorado gemessenen Pyramiden die unten stehenden Indizes. Die danach berechneten und gemessenen Winkel zur Basis sind folgende: ber. L. gem. Dana gem. DENE ge a 26° 20° mg 102 3713 36 58 38° 25° 2202285 56 39 56 48 57 46 ©. Mügse. Einzelne Mineralien. = Hr F. M. Jaeger en H. S. van Klooster: Studien op het gebied der Silikaatchemie. I. Over de verbindingen van lithiumoxyde en kieselsuur. (Studien auf dem Gebiete der Silikatchemie. I. Über die Verbindungen von Lithium- oxyd und Kieselsäure.) (Versi. Kon. Akad. v. Wetensch. Amsterdam 1914, 22. p. 900—923.) Das System Li, O—SiO, ist schon öfter bearbeitet worden (FRIEDEL, WALLACE, VAN KLOOSTER, ENDELL und RIEKE u. a.), es bestanden aber immer noch Unstimmigkeiten, die eine erneute genaue Untersuchung er- wünscht machten. Das Verhalten der Komponente SiO, ist durch die Arbeiten von FENNER u. a. genau bekannt. Die Komponente Li,O ver- dunstet stark bei hoher Temperatur und verbindet sich mit Sauerstoff zu Li,0,, das Platin energisch angreift. Beim Erhitzen im geschlossenen Gefäß schmilzt Li,O bei 1625° noch nicht. Im System Li,0—SiO, treten drei Verbindungen auf: das wahr- scheinlich inkongruent bei 1256° schmelzende Orthosilikat Li,SiO,, das wahrscheinlich monokline, bei 1201 + 1° kongruent schmelzende Meta- silikat Li,SiO, (sehr geeignet als Eichsubstanz für Thermoelemente) und das inkongruent bei 1032° schmelzende Bisilikat Li,Si,0,. Schmelzen mit mehr Li,O, als dem Örthosilikat entspricht, konnten wegen der Flüchtigkeit des Li,O nicht untersucht werden. Im übrigen empfehlen die Vert. für die thermische Behandlung von Systemen mit flüchtigen Komponenten die folgende Vorrichtung: ein Fläschchen aus reinem Platin wird mit der Versuchssubstanz gefüllt, zugeschmolzen und oben mit dem Platindraht des Thermoelements verlötet; unten wird dann der Platin- rhodiumdraht angelötet, so daß das Gefäß selbst einen Teil des Thermo- elementes darstellt. Die früher von FRIEDEL angegebene zweite (trigonale) Modifikation des Li, SiO, erwies sich als eine nur durch polysynthetische Verwachsung pseudotrigonale Ausbildung des monoklinen Silikats Li, SiO,, kommt somit nur in einer Phase vor. Die kristallographisch-optische Untersuchung der Erstarrungsprodukte entsprach den thermischen Ergebnissen. Für die kristallographischen Daten dieser als Minerale unbekannten Körper seien Interessenten auf das Original verwiesen. H. E. Boeke. Franz Tursky: Ein Beitrag zur Kenntnis des binären Systems: CaSiO, + CaF,. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 82. p. 315 — 322. 1913.) Nachdem KArRANDEEFF ein Temperatur-Konzentrationsdiagramm für dieses System gegeben hat (dies. Jahrb. 1911. II. -3-), soll die vorliegende Untersuchung einen Einblick in die Rolle des Calciumfluorids im Schmelz- Auß eröffnen. Zu diesem Zweck wurde künstlich hergestelltes Calcium- silikat mit natürlichem Flußspat zusammengeschmolzen. Es wurde fest- gestellt, daß das Fluor in Ca F,-armen Mischungen sich gänzlich verflüchtigt, I6- Mineralogie. dab sich hierdurch aber nicht Ca,SiO, bildet, so daß anzunehmen ist, daß das überschüssige Ca entweder in der geringen Menge von Glas oder im CaSiO, als feste Lösung enthalten ist. Bei größerer Menge von CaF, scheidet sich-dieses als Fluorit neben dem Caleiumsilikat aus. Kurze Be- trachtungen über die Verhältnisse, die bei der Bildung von Wollastonit geherrscht haben könnten, bilden den Schluß. R. Brauns. Martin Theile: Beitrag zur Kenntnis der durch Zer- setzung von Silikaten entstehenden Kieselsäuregele. In- aug.-Diss. Leipzig 1913. 39 p. Mit 2 Textfig. Verf. hat die Richtigkeit der Annahmen und Untersuchungen von G. TscHERMAK auf diesem Gebiet von neuem experimentell untersucht unter Berücksichtigung der dagegen geltend gemachten Einwände Es wurden zuerst Untersuchungen über die Lage des Knickpunkts auf den TSCHERMAK- schen Kurven angestellt, und zwar dienten dazu Kieselsäuren, die aus natürlichen Kristallen des Heulandit und Skolezit vom Berufjord (Island), des Desmin von den Färöern und des Natrolith vom Puy de Marmant (Auvergne) hergestellt waren. Die Untersuchung geschah bei gewöhnlicher Temperatur nach den Anweisungen von TSCHERMAK, sowie bei höheren Temperaturen, die TSCHERMAR für nicht zulässig erklärt hatte, und bei veränderten Dampfspannungen. Die Ergebnisse waren die folgenden: Bei schleimigen Kieselsäuregelen, wie bei Skolezit und Natrolith, kann man einen deutlichen Knickpunkt auf der Entwässerungskurve oft nicht nach- weisen. Wie die Zusammenstellung der Wassergehalte am Knickpunkte bei Anwendung höherer Temperaturen und wechselnder Dampfspannung erkennen läßt, wird die Wasserführung unter diesen Einflüssen immer ge- ringer. Es wird dem Gel um so mehr Wasser entzogen, je höher die Temperatur genommen wird und je kräftiger Wasser entziehende Substanzen man anwendet. Das Ausführen der Versuche bei höheren Temperaturen sowie bei Anwendung verschieden Wasser entziehender Mittel bringt eine Verschiebung des nach der TscHERMAK' schen Angabe konstruierten Knick- punkts mit sich. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, daß man es bei den Kieselsäuregelen nicht mit Hydraten zu tun hat, sondern sie sprechen viel- mehr dafür, daß Absorptionsverbindungen von SiO, und H,O vorliegen. Es folgen Untersuchungen bei Verwendung von Alkoholgelen, Chloroform- gelen und Tetrachlorkohlenstoffgelen, und es wird zunächst die Herstellung und die Trocknung dieser Gele besprochen. Die erlangten Ergebnisse wer- den in folgender Tabelle zusammengestellt. Man sieht hieraus, daß mit steigendem spezifischem Gewicht die Prozentgehalte der entsprechenden Flüssigkeiten am Knickpunkte steigen, ein Hinweis, daß in den Hydrogelen Absorptionsverbindungen von SiO, und H,O vorliegen. Auch spricht schon die leichte, sehr weitgehende Substituierbarkeit des Wassers durch andere Lösungsmittel, ohne Änderung der Beschaffenheit des Gels, wie van BEMMELEN hervorhob, dafür, daß das Einzelne Mineralien. a | : Alkohol Wasser | Chloroform | ae spez. Gew. | spez. Gew, spez. Gew, | spez. Gew. = Ne ae ee TE a ya TS Gnome 0 93770 Kieselsäure | 19,82%, | 20,55%. | 21,68%, | 21,75%, von Heulandit 20,07 20,13 | 21,36 21,95 I. | | : Kieselsäure | 32,20 36,90 42,31 | 45,82 von Skolezit | 32,13 36,64 u 45,05 n| Wasser des Hydrogels nicht als Hydratwasser chemisch gebunden, sondern daß es Absorptionswasser ist. Nimmt man für den Bau des Gels eine waben- artige Struktur an, so liegt es nahe, diese wabenartigen ultramikroskopi- schen Zwischenräume mit verschiedenen Flüssigkeiten sättigen zu können, wie schon GRAHAM zeigte, ohne daß das ursprüngliche Volumen des Gels eine nennenswerte Änderung erfährt. Man wird den durch Zersetzung aus den verschiedenen Mineralien erhaltenen Kieselsäuregelen jeweils eine spezifische Struktur zuerkennen können, die gestattet, eine gewisse Menge Flüssigkeit aufzunehmen. So enthalten die Skolezitsäuren ungefähr 37% Wasser im Knickpunkt und die Heulanditkieselsäuren.20 %. Machen wir nun die Annahme, daß diese Kieselsäuregele das gleiche Volumen jeder anderen Flüssigkeit aufnehmen können, so sind die Wassergehalte am Kniekpunkte mit dem jedesmaligen spezifischen Gewicht zu multiplizieren, um die theoretische Prozentzahl der Gewichtsprozente am Kniekpunkt zu erhalten. Für Alkohol hätten wir beispielsweise bei dem Skolezitgel 37,08 X 0,8 = 29,6%. Daß die gefundenen Zahlen mit diesen theoreti- schen Werten nicht zusammenfallen, vielmehr z. T. wesentlich abweichen, wird seine Erklärung darin finden, daß die Struktur der Kieselgele in den verschiedenen Flüssigkeiten Veränderungen ausgesetzt ist. Es können Schrumpfungserscheinungen und teilweise Auflösungen stattfinden. Auch kann das spezifische Gewicht der Flüssigkeit im Innern dieser Gele ein 'ganz anderes sein, als es die umgebende Flüssigkeit zeigt. Auch bei diesen Versuchen finden wir bei den Kieselsäuregelen, die noch zusammenhaltende Pseudomorphosen des Ausgangsmaterials vorstellen, einen deutlich aus- ‚geprägten Knickpunkt, während bei dem schleimigen Skolezitsäuregel kein deutlich wahrnehmbarer Knickpunkt vorhanden ist. Auch Kieselgele künstlich hergestellter Silikate wurden untersucht. Bei Bleisilikaten zeigte sich, daß sowohl bei dem Metasilikat wie bei dem Orthosilikat Werte von 26 % im Mittel als Wassergehalt am Knickpunkt erhalten werden. Nach der Tschermaxr’schen Theorie müßten die Ergebnisse bei diesen beiden Bleisilikaten ganz verschieden sein und 23% resp. 37% betragen. Orthosilikat und Metasilikat vom Blei ergeben aber gleiches Kieselsäuregel, und zwar eines, das unter Zugrundelegung des TScHERMAR’schen Verfahrens weder auf Ortho-, noch auf Metakiesel- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Ba. 1. b lg Mineralogie. säure hinweist. Die TscHeruaAr’sche Theorie ist also in diesem Falle nicht anwendbar. Eine Prüfung dieses Gesetzes wurde mit Lithiumsilikaten wiederholt. Es wurden dabei den vorigen ganz entsprechende Ergebnisse, ebenfalls stets 26 % Wasser am Knickpunkt im Gel, erzielt, so daß also auch in diesem Falle die TscHermar’sche Methode nicht als zureichend anzuerkennen ist. Endlich wurden die Kieselsäuregele von Fayalit und Forsterit der Untersuchung unterzogen. Beim Olivin hatte sich, in Überein- stimmung mit TSCHERMAK, gefunden, daß bei der Herstellung der Kieselsäure, die TSCHERMAK im Widerspruch mit der gewöhnlichen Ansicht als Metakiesel- säure bestimmt hatte, ein beträchtlicher Teil in Lösung geht, was wohl das Resultat beeinflussen dürfte. Für den Fayalit führt die TscCHERMaR’sche Methode auf ein Orthosilikat, für den Forsterit auf ein Metasilikat, wäh- rend doch anzunehmen wäre, daß diese isomorphen Silikate derselben Kieselsäure angehören. Max Bauer. St. J. Thugutt: Sur les formules de la constitution de la nepheline. (Compt. rend. Soc. Sciences Varsovie. 1913. p. 856—862.) Verf. bezieht sich auf die beiden früheren Arbeiten von MoROZEWICZ (dies. Jahrb. 1909. I. -9-) und KARANDEJEwW (1914, II. -195-), die beide nach seiner Ansicht den tatsächlichen Verhältnissen nicht ganz gerecht werden. Wenn auf Nephelin überhitztes Wasser einwirkt, zersetzt er sich in Natriumsilikat, in ein unlösliches saures Silikat, das dem Natrolith nahesteht, und in ein kolloidales basisches Silikat, das im Wasser löslich ist, aber mit Na, Al,O, koaguliert. Die Endprodukte der Umwandlung sind Glimmer und Natrolith, Am Anfang der Reaktion entsteht einer- seits kieselsäureärmerer, aber kalireicherer Nephelin, der basische Typus von MorozEwicz, und andererseits ein kieselsäure- und natronreicherer Nephelin. Diese beiden Typen finden sich in der Natur in den vesuvischen Bomben genau in derselben Form. Die selteneren — basischen Nepheline sind bekannt von Alnö, Turjinsk, Kangerdluarsuk. Nach des Verf.’s An- sicht ist es nicht richtig, für solche zersetzten Nepheline besondere Formeln aufzustellen. Bezüglich der normalen Nepheline von MoRroZEWIcZ vermutet er auf Grund angestellter Beobachtungen und Versuche, daß das analy- sierte Material nicht ganz homogen war. Z.T. enthielt es primäre Ein- schlüsse, z. T. waren es Gemenge des Nephelins mit Zersetzungsprodukten (Nephelin von Walitarama ete). Die Annahme mehrerer verschieden zu- sammengesetzter Nepheline ist daher aufzugeben. Nach den angestellten Versuchen und Beobachtungen ist dagegen dem normalen Nephelin, wie er in Eruptivgesteinen vorkommt, die Formel: 8Na, Al,Si,0,,.4Na,Al,0O,.3K,Al,Si,O,. beizulegen. Zur Aufstellung einer Formel für den hydrothermal gebildeten sekundären Nephelin, den basischen, von Morozewicz ist die Zeit noch nicht gekommen, Max Bauer. Einzelne Mineralien. ,9= A. Lacroiz: Les gisements de cordierite et d’amphi- boles rhombiques de Madagascar. (Bull. soc. france. de min. 35. p- 97—100. 1912.) Die Glimmerschiefer zwischen Anjanaboana und Betafo bestehen wesentlich aus Biotit und Quarz, gelegentlich mit Almandin, sind aber in gewissen Lagen äußerst reich an 2—3 mm groben violettblauen Uor- dieriten. Dicht daneben findet sich ein nur aus braunem Gedrit be- stehender Amphibolit. Cordierit findet sich auch sonst in der Gegend in Glimmerschiefern, welche ihre hohe Kristallinität durchsetzenden Gängen oder Stöcken von Granit verdanken. Die cordieritführenden Gesteine werden begleitet z. T. von Klinochlor- und Chloritschiefern, z. T. auch von parallel-faserigen Anthophyllitschiefern. Lebhafte pleochroitische Höfe um Zirkon zeigen nur die Cordierite gewisser Gneise. O. Mügsge. Silvia Hillebrand: Über Ägirin und Babingtonit. (Min. u. petr. Mitteil. 32. 1913. p. 247—264. Mit 1 Textfig.) Die Verfasserin ist bestrebt, einige Fragen zu beantworten, die auf die in diesen Mineralien enthaltenen Verbindungen Bezug haben. Sie be- spricht zu diesem Zweck nicht nur die schon vorhandenen Analysen, sondern hat auch neue mit reinem frischem Material angestellt. Die kristallographischen Verhältnisse werden ebenfalls erörtert und beim Babingtonit ganz anders als bisher gedeutet. Ägirin. Analysiert wurde ein schöner, glänzender, homogener Kristall von Brevik. G. = 3,558. Das lufttrockene Material ergab außer Spuren von M&O und P,O, (D: I. II. II. SI a. 5 51,45 51,34 sr... 0,66 0,66 0,71 OR. 2.200,80 0.81 0,88 Te ee 29,51 29,33 BO TE 909 2,31 2,12 ee 1,12 1,15 Boa. DB 2,56 2,55 Ro 111,50 11,58 11,92 Bao. .000.1,04 er a 100,32 100,00 100,00 Das Wasser gehört wohl nicht dem frischen Mineral an; TiO, ist dem SiO, zuzurechnen. Die Berechnung führte auf eine Mischung von: 3,5 Si, AINa0, 1,2 Ti, FeNa.0, 84,0 Si, FeNa 0, 7,3 Si, FeCa 0, 4,0 Si, Mn Ca 0, b* a) Mineralogie. Die hieraus berechnete Zusammensetzung steht unter III. Vergleicht man sie mit der wasserfrei auf 100 berechneten Analyse I, wie sie unter II steht, so ergibt sich eine sehr nahe Übereinstimmung. Der von C. DoELTER analysierte Ägirin von Brevik enthält kein TiO, und weniger Eisen, aber mehr CaO und stammt daher wohl von einem anderen Fund- ort bei Brevik. Er entspricht aber gleichfalls den Annahmen von TscHER- MAK, indem er eine Mischung von Si,FeNa0, und Si,FeCa0, darstellt. Dasselbe gilt für den von CLARKE und STEIGER analysierten Ägirin von Magnet Cove, Arkansas, bei dem neben den letzteren beiden Silikaten noch SiAl,FeO, angenommen werden muß, und zwar überwiegt die Säure von Si„FeNaO, und SiAl,FeO, an Menge die Verbindung Si,FeCaO,. Ein von WARREN untersuchter unreiner Ägirin von Quincy, Mass., hatte bei gleichem Eisengehalt wie in dem Ägirin von Brevik etwas zu viel Fe, O,. um die Verhältnisse des Silikats Si, FeNa0, klar hervortreten zu lassen. Der Versuch der Bestimmung der von dem Ägirin enthaltenen Kieselsäure führte nicht zu einem sicheren Resultat. Es blieb unentschieden, ob bei der Zersetzung des Ägirins eine Kieselsäure mit dem Verhältnis: SiQ,: H,O mit 23% H,O oder: 2Si0,:H,0O mit 13% H,O entsteht. Bei der Ver- gleichung der kristallographischen Verhältnisse hat sich ergeben, daß die Winkel des Ägirin stets außerhalb der für den Diopsid angegebenen Werte liegen, daß also die Verbindung Si,FeNa0, eine von der des Diopsid wenig, aber doch merklich verschiedene Form besitzt. Dies zeigt die folgende Tabelle: Agirin Diopsid Diopsid (BRöGGER) G. vom RATH FLINK 11023110100 2232. 22092029, 92° 50‘ 92° 50°— 54° 111-0072 55507 53 58 54 02 —20 111-0107 9,023 22.265840 65 40 65 48 —58 OEL E E 60 59 10 58 44 —58 100-710 re a 74 30 74 22 —32 Aus allen Ergebnissen der Untersuchung zieht Verf. den Schluß, „daß im Ägirin die Silikate Si,FeNaO0, und Si,AlNa0, in einer Kristallform, die in den Winkeln von der des Augit nur wenig abweicht, jedoch eine andere Ausbildung bietet, isomorph gemischt sind, außerdem treten noch die im Augit nachgewiesenen aluminiumfreien und aluminium- haltigen Verbindungen als Begleiter hinzu‘. Der Akmit enthält gleichfalls die genannten Na-haltigen Ver- bindungen in vorwiegender Menge, die untergeordneten Verbindungen sind aber nach DoELTER’s Analyse Ca-frei, daher eine Beimischung des im Bronzit bekannten Silikats in monokliner Form (Klinoenstatit) anzunehmen sei. Auf dieser chemischen Verschiedenheit zwischen Ägirin und Akmit beruht wohl ihre kristallographische Abweichung voneinander. Bei nur sehr wenig verschiedenen Kristallwinkeln treten ja am Akmit Flächen auf, die am Ägirin niemals vorkommen und umgekehrt. Einzelne Mineralien. oT > Babingtonit. Er gilt jetzt nebst dem Rhodonit für einen triklinen Annex der Pyroxengruppe Die kristallographische Übereinstimmung mit Augit (Diopsid) ist aber nur eine teilweise und daher scheinbare, wie die folgende Tabelle zeigt, in der bei der Aufstellung der Kristalle der beiden triklinen Kristalle die vollkommene Spaltungsfläche als (110), die weniger vollkommene als (110), sowie die zu (100) unter ca. 721° geneigte Fläche als Basis (001) genommen ist. Diopsid Rhodonit Babingtonit EOS er. 92850 920 29' 92036‘ WRSUOE 7... 2. 74 10 12231 12 29 DAESSDE 0.208411 86 05 — 22221, 2... >... 68:42 E— 69 21 BIOFOENE EN 2 9000 94 26 92 04 MOROORE 8. 90:00 78 42 16 58 BONO... 20079509 86 23 87 28 1.10) 20 Be ee 03 68 45 67 48 Wenn also von einer Ähnlichkeit der Winkel des Diopsid mit den beiden anderen Mineralien nicht gesprochen werden kann, so stehen sich doch diese beiden letzteren sehr nahe. Chemisch hat man, entsprechend dem Diopsid Si, CaMgO,, dem Rhodonit, abgesehen von etwas CaO, die Formel Si, Mn, 0, gegeben, während der Babingtonit von Herbornseelbach !, für den die Analysen von JEHN das Verhältnis Si,„ FeCa, ergaben, als eine isomorphe Mischung von Si,Fe,O, und 7SiCaO, oder von Si,Fe,CaO,, und 3Si, Ca, O,, das erste Glied dem Ägirinsilikat entsprechend, angesehen wurde. Inzwischen ist Babingtonit auch in Hochofenschlacken beobachtet worden. Ein solcher hat nach der Analyse von H. Kremm auf die Formel Si, Mn, Fe, O,, geführt. Zur weiteren Verfolgung dieser Frage wurden ganz frische, reine, glänzende Kristalle des Babingtonit von Arendal nach den besten neuen Methoden analysiert. G. = 3,3551. Es wurden erhalten (D: ie Ia. ae Sal. 0 W505 52,11 952,66 53,06 mo ee I 0,18 a 51, OD EURE EN ET Ba a5 34 5,44 BO rn 1503 14,50 7,55 7,84 To: een 6535 11.14 11,34 Mord. 2.2. 5.6,62 6,59 1.96 1,84 Neo a en er 0,46 0,40 CO Org 30,97: 20,52 20,08 NEON = 0,22 = 100,68 100,00 100.00. 100,00. ! Im Original heißt es unrichtig Hornseelbach. ” Es muß wohl heißen: 20,27, sonst wäre die Summe = 110. M.B, OL Mineralogie. Unter il stehen die Ergebnisse der Analyse eines Babingtonits von Sommerville, Mass., von F. R. Fraprıe, nach Abzug von 0,29 H,O auf 100 berechnet. Aus diesen beiden Analysen läßt sich ableiten, daß der Babingtonit betrachtet werden kann als eine isomorphe Mischung von zweierlei Silikaten: Si, Al, CaO, Si, Ga, 0, Si, Pe, Ca.0, Sı, Re, O, nebst dem dem zweiten Typus entsprechenden Mangan- und Magnesium- silikat, der erste Typus entsprechend dem Anorthit. Speziell wäre der Babingtonit von Sommerville: 3Si, Fe, Ca 0, :78i,Ca,0, (33% Si, Fe, Ca 0, und 67% Si,Ca,0,), Arendal: 58i, Fe,Ca 0, :12Si,Ca,0, (32% Si, Fe,Ca0, und 68% Si, Ca, 0,). Die aus diesen Verhältnissen berechneten Zahlen siehe in obiger Tabelle unter Ia und Illa. Da ein Teil der Mischung dem Anorthit Si, Al, 020, entspricht, so ist anzunehmen. daß auch das zweite Silikat eine dem Anorthit ähnliche Form annimmt und daß die Kristallform des Babingtonit ähnlich der des Anorthit ist. Dies tritt in der Tat hervor, wenn man die DAUBER’sche Aufstellung des Babingtonit in der Weise ändert, daß seine Blätterbrüche denen des Anorthit parallel gestellt werden, und zwar die vollkommene Spaltungsfläche ce des Babingtonit parallel M und die weniger vollkommene Spaltbarkeit b des Babingtonit parallel P des Anorthit. Dann kann man folgende Nebeneinanderstellung erhalten: Babingtonit Anorthit DAUBER HILLEBRAND MARIGNAC 6 001 010 010. ee De we OO 001 001 ren NL) 100 1003 er SON: a (010) 202 302: ee hc iO 102 VB SE 021 21 Eee Lt 031 021 WR an Die Flächen « und #*sind beim Anorthit bisher noch nicht beobachtet worden. « würde zwischen x und y, # zwischen x und P liegen. Ebenso sind | und T des Anorthits bisher beim Babingtonit unbekannt. Die Winkel sind nach Dauer (Babingtonit) resp. Marısnac (Anorthit) die folgenden: Babingtonit Anorthit Babingtonit Anorthit 8/0 369.27, ch M 18.02.06; cs — 420.44/ Me, daD} be = 87 24 PM = 55 50 sb = 4 % eP 142758 &b — 64 39 h’P" — 103294 bo; — 47 23 Pn.. 746.46 bin. —2443 PA; 25.43 o,cH — Aula n Me sand b’ar— 6748 P« = 64 48 ach — 02.092 «M = 89 40 also große Ähnlichkeit, aber bei auffalligem Wechsel zwischen ge und be, sowie es und sb. Dieselbe Ähnlichkeit zeigt sich in den Achsen: Einzelne Mineralien. 0, Babingtonit: he ce 0,6845:1:0,5746; & — 90943!; 8 = 115014; 7 —93%48°; - Anorthit: ae = 06842..1..0,550L, ao — 93213:; 8 — 115%55; y — 1012”. Ob auch zwischen Babingtonit und Rhodonit chemische Analogie be- steht, ist noch festzustellen. Ist die herrschende Verbindung des Babiugtonit Si,Ca,0,, so hat man folgende Analogie: Babinstonitil 4.2... >. :81,.0a, 0; Qechoklase 2,2 1.22.,..82 2 020..S, ALKO, Pan ner, ALNA,O, BreBmieee = 80% 00.922 048, A], Ca, H,O, Brilon 2.258,40, H0O. Alle diese Mineralien sind Trisilikate, die sich von den Säuren Si, H,O, nndSi,H,O,ableiten lassen. Damit hängt vielleicht dasZusammenvorkommen aller dieser Mineralien zusammen. Ein Versuch, die bei der Zersetzung des Babingtonit durch Salzsäure gebildete Kieselsäure zu bestimmen, führte insofern nicht ganz zum Ziel, als es wohl gelang, festzustellen, daß der größte Teil des Minerals der Säure Si,H,O, entspricht, es bleibt aber unentschieden, von welcher Art die Kieselsäure ist, die das übrige Silikat liefert. Verf. faßt die Ergebnisse ihrer Arbeit schließlich zusammen, indem sie sagt, es sei wahrscheinlich, daß der Babingtonit als ein Doppelsalz: 2Si,Ca, 0, + Si, Fe, FeO, aufzufassen sei, das der isomorphen Mischungs- reihe der beiden Silikate angehört und gewöhnlich von einer geringen Menge des ersteren Silikats begleitet wird. Max Bauer. R. Trouquoy: Formation de zones d’aceroissement & extinetions non simultandes dans la mucovite. (Bull. soc. france. de min. 35. p. 101—105. 1912; dies. Jahrb. 1913. I. - 382 -.) Die Beobachtungen wurden angestellt an 3 nur 1 mm großen Kri- stallen aus Höhlungen eines miarolitischen, wesentlich aus Albit und Muscovit bestehenden Gesteins von Villeder. Die Muscovite lassen durch (001) im parallelen Licht 6, den Anwachspyramiden von Flächen (010) und (hhl) entsprechende Felder erkennen. von denen die (010) anliegenden nur hinsichtlich der Stärke der Doppelbrechung ihrer Anwachszonen, die (hhl) anliegenden anch hinsichtlich der Auslöschungsrichtung derselben voneinander abweichen, wobei aber je zwei symmetrisch zu (010) liegende Hälften auch symmetrisch auslöschen, zwei einander gegenüberliegende gleichzeitig, und zwar unter + 4° bis — 4° gegenüber den (010) anliegenden. Verf, möchte die Erscheinung darauf zurückführen, daß der Winkel (110): (110) in den Anwachsschichten ein wenig schwankt und daher die Flächen (110) sich nicht ganz ohne kleine Abweichungen aneinander fügen. Die Erscheinungen erinnern Ref. aber an Spannungszustände infolge iso- morpher Beimengungen ähnlich denen z. B. bei gewissen Topasen und Granat, in welch letzteren ja geometrische Unterschiede der Anwachs- schichten nicht in Frage kommen können. O. Mügge. Ds -I4A-- Mineralogie. Dominico Lovisato: La montmorillonite nelle granu- liti di Cala Francese (Isola della Maddalena. (Rendie. R. Accad. d. Lincei. Cl. sc. fis., mat. e nat. (d.) 22. 1913. p. 670—675.) Das Mineräl erfüllt kleine Hohlräume in grobkörnigem Granit. Es ist schön rosa bis fast weiß, zuweilen etwas schmutzig, dicht bis körnig, und umschließt zuweilen etwas Epidot. Es fühlt sich fettig an, hängt an der Zunge, hat Wachsglanz, stellenweise ins Perlmutterartige, zeigt zu- weilen eine Streifung ähnlich der mancher Feldspate, woraus es wohl entstanden ist, ist amorph, weicht im Wasser auf, verliert in der Glas- röhre viel Wasser und wird dabei weißlich und härter als Glas. Von keiner Säure wird es angegriffen. G. bei 14°C — 2,027 (andere Bestim- mung: 2,10 bei 15°). Die Analyse von Luccnı ergab die Zahlen unter I: T. al: SO, a A ERDD < 59,5% Ns 22,83 Fe 058 A a ri 1,07 Co0O+MnO+NiO.. — Spur MgO.. EN 1,88 3,82 GONE er 0 2,21 N2: 0 2,77 = KO 0,42 =— HOF Wa 10,46 98,28 99,96 Die Bestimmungen wurden z. T. wiederholt, Co, Ni und Mn, Cl, P etc. fehlen; bei 100° entwichen 20,12% H,O; bei 130° im ganzen 22,57%. Verf. erinnert an die anderen bekannten Vorkommen des Mont- morillonit und vergleicht das von ihm beschriebene Vorkommen mit dem viel wasserärmeren und SiO,-reicheren von Bordes (Vienne) (Bull. soc. franc. de Min. 1913. 3. Heft), dessen Zusammensetzung oben unter II an- gegeben ist. Max Bauer. ©. Palache and W. T. Schaller: Hodgkinsonit, a new Mineral from Franklin Furnace, N. J. (Journ. of the Washington Acad. of Sc. 1913. 3. p. 474—478. Hieraus: Zeitschr. f. Krist. ete. 53. 1914. p. 529—532.) C. Palache: Supplementary Note on the Crystal Form of Hodgkinsonit. (Ebenda. 1914. 4. p. 155—154. Hieraus: Zeitschr. f. Krist. etc. 53. 1914. p. 6%5—676.) In Begleitung von körnigem Willemit und Franklinit kommt dieses neue Zinkmangansilikat in Franklin Furnace vor. Die Farbe hell rötlich bis blaß rötlichbraun. Glasglänzend. Strich weiß. Mittlerer Brechungs- index 1,73. Härte ca. 5. Spez. Gew. 3,91. Die chemische Analyse ergab: SiO, 19,86, MnO 20,68, ZuO 52,93, CaO 0,93, MgO 0.04, H,O (+ 110°) 5.77; Sa. 100,21. Die abzuleitende Formel wird als Mn (ZnOH), SiO, angegeben. Einzelne Mineralien. In Die zweite Mitteilung enthält die Resultate neuerer Untersuchungen über die Kristallform dieses Minerals. Nach Pırach#e ist Hodgkinsonit mono- Blsisrach se -1,538:121,1075, 2 — 84935"; p, — 0,7201, a, — 1,1025, «a — 84035’. Die Kristalle sind meistens spitz pyramidal ausgebildet. Die folgenden Formen wurden festgestellt: c (001), m (110), 1(210), s (O1l), o (021), v (403), w (201), t (401), p (111), r (221) und n (311). E. H. Kraus. J. B. Scrivenor: A Calcium-iron Garnet from China. (Mineral. Mag. 17. p. 51—52. London 1913.) Verschiedene Konzentrate von Sanden aus dem Yong Choon Distrikt in der Provinz Kwang Tung in China erwiesen sich als fast vollständig aus Granatkörnern von blaßolivengrüner, bräunlicher und blaßgelber Farbe bestehend. Die grünen und braunen lösten sich pulverisert leicht in heißer Salzsäure unter Abscheidung von SiO,, die blaßgelben werden nur teil- weise zersetzt. Die olivengrünen Körner haben folgende Zusammensetzung: Si O, 40,26, Fe,0, 28,62 (alles Eisen als Fe,O, bestimmt), Al,0,2,61, CaO 28,29, MgO Spur, Glühverlust 0,94; Summa 100,72, Auffallend ist die leichte Löslichkeit in HCl. K. Busz. A. Worobieff: Vier neue Euklase. (Bull. Soc. ouralienne d. amis d. sc. nat. 32. 1913. p. 135—139. Mit 3 Textfig. Russ. u. franz.) Es werden von den vier neu gefundenen Euklasen drei näher be- schrieben. Sie stammen aus den Goldseifen beim Flusse Sanarka (Südural). Dimensionen des größten Kristalles 3,5 x 1,5 x 0,6 cm. Farbe bläulich- grün, ooP-Flächen gestreift, auf &Poo-Flächen Perlmutterglanz. Die intensiver gefärbten Exemplare zeigen deutlichen Pleochroismus: parallel der c-Achse intensiv blaugrün (bei Tages- und Lampenlicht), senkrecht zur Prismenfläche blaugrün (bei Lampenlicht grünlichblau), parallel der b-Achse grasgrün (bei Lampenlicht rötlichviolett). - .Doss. A. Lacroix: La tourmaline noire des environs de Betroka (Madagascar). (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 123—129. 1912.) Außer einigen flächenreichen, mit beiden Polen entwickelten Kristallen mit den gewöhnlichen Flächen werden auch solche mit seltenen und z. T. neuen Flächen beschrieben. O. Mügsge. W.C. Rontgen: Pyro- und Piezoelektrische Unter- suchungen. (Annalen der Physik. (4.) 45. p. 737—800.) Besonders für die Kenntnis der elektrischen Eigenschaften des Turmalins wichtig, Max Bauer, 96 Mineralogie. H. V. Ellsworth: 1. The crystal-habit of Topaz from New Brunswick, Canada. 2. A method of silvering ery- stalfaces for giving improved reflections on the gonio- meter. (Mineral. Mag. 17. p. 39—45. Mit 4 Textfig. London 1913.) Kristallisierter Topas wurde in Canada zum erstenmal im Jahre 1910 in der Gegend des Zusammenflusses des Burut Hill Brook mit dem Mira- michifluß in York County in Neu-Braunschweig gefunden. Die Kristalle sind bis 2 cm dick, meist aber nur klein, und gewöhnlich nicht über 4 cm groß. Sie kommen auf Klüften und in Drusen von Granit vor, zusammen mit Wolframit, Molybdänglanz und etwas Flußspat, auch Zinnstein wurde in geringer Menge nachgewiesen, Die meisten Kristalle von Topas sind wolkig oder milchig, doch finden sich auch solche von vollkommen farbloser und wasserklarer Be- schaffenheit. Folgende Formen wurden beobachtet (geordnet nach der Häufigkeit des Auftretens): M= oP (110), 1= »©P2(120), f=P& (011), u=4P (112), i—=4P (113), e=0P (001), m = oP3 (230), o=P(111), x= 3P2 (123), y— 25910292 95 7Roos AU en ooP5 (150), ° br eoEo0, 010): a = ooP3 (250), g= ©P3 (130), n = ooP4 (140), ooP3 (450). Die Ausbildungsweise der Kristalle ist prismatisch durch Vorherrschen von M und |, mit den Flächen von f (sehr groß) und (untergeordnet) u als Endigung. Weniger häufig sind Kristalle mit flächenreicher Endigung, wobei die Formen des Domas zurücktreten und verschiedene Pyramiden und die Basis die Begrenzung bilden. Da die Flächen mehrerer Formen matt ausgebildet waren und im Goniometer nur unvollkommene Reflexe lieferten, so wurde der Versuch gemacht, sie mit einer feinen Silberschicht zu überziehen, und zwar unter Anwendung des „Brashear“-Prozesses, wobei eine ammoniakalische Lösung von Silbernitrat durch eine Zuckerlösung reduziert wird. Die Kristalle müssen zunächst durch Behandiung mit Säuren, Alkohol und Soda auf das sorgfältigste gereinigt werden — der geringste Hauch von Fett z. B. hindert den Niederschlag von Silber als fest anhaftende Haut —. Dann. werden sie an einem Stücke Karton (oder ähnlichem) be- festigt und in die Silberlösung hineingehängt. Nach ungefähr 3-10 Mi- nuten, je nach der Temperatur und der Menge der reduzierenden Lösung, hat sich eine genügend dicke Silberschicht abgesetzt. Die Kristalle werden dann abgewaschen, getrocknet und sind für Messungen fertig. Läßt man sie zu lange in der Lösung, so verliert der Überzug seinen Glanz und wird grau oder schwarz. | Die mit so behandelten Kristallen erhaltenen Resultate waren sehr befriedigend, K. Busz. Einzelne Mineralien. = orda H. Kasperowitsch (f): Analyse eines Keffekilits aus der Umgegend von Baktschissarai. (Festschr. zu Ehren d. 25jähr. wiss. Tätigkeit WLADIMIR VERNAnSKY'S [Beilage z. d. Mater. z. Kenntnis d. geol. Baues d. Russ. Reichs]. Moskau 1914. p. 121—122. Russisch.) Die Analyse eines fast homogenen Keffekilits von Baktschissarai indes Kıimrrersab: 10, 51,00, AI,O, 16,28, Fe,0, 0,9%, FeO 1.13, CaO 4,09, MgO 5,41, H,O 19,79, CO, 1,09 (Summe 99,71). Nach Abzug von 2,48% beigemengten CaCO, entsprechen die Daten der Zusammen- setzung »,09/S310,.1ER,0,.1,19R 0. 6,65H, 0: Doss. A. Lacroix: Sur les ze&olites des basaltes de la Reunion. (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 119—123. 1912.) In den Basalten von R£&union finden sich außerordentlich reichlich prächtige Zeolithe, und zwar sind es folgende (in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit): Chabasit, gewöhnliche Formen und Zwillinge, auch Pha- kolith; besonders häufig in den zu 50% aus Olivin-Einsprenglingen in Augit-Plagioklas-Grundmasse bestehenden Basaltvarietäten, namentlich wenn ihre Feldspate ganz zersetzt sind (während die Olivine noch ganz frisch sind). Die Blasenräume sind entweder auf ihren Wandungen ganz von zahllosen kleinen Kristallen überkleidet oder beherbergen nur einzelne, dann aber bis 1 cm große Kristalle. Analcim. Bis 1 cm große Kri- stalle (211), selten (001) fast allein. Thomsonit, Mesole, Mesolith, Phillip- sit und Apophyllit bieten nichts Bemerkenswertes. Gyrolith er- scheint in garbenförmig gruppierten Blättchen, zuweilen ganz klar und von hexagonalem Umriß mit rhomboedrischen Flächen, sehr schwach ne- gativ einachsig. — Es folgen Mitteilungen über die Kristallisationsfolge dieser Minerale. O. Mügge. A.Lacroix: Sur un groupe de niobotantalates cubiques, radioactifs. des pegmatites du Vakinankaratra. (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 84—92. 1912; dies. Jahrb. 1910. II. -206- u. - 374 -.) Es hat sich gezeigt, daß diese früher vom Verf. in die Nähe des Hatchettolith gestellten Minerale in den Pegmatiten Madagaskars außer- ordentlich häufig sind. Ihre Form ist stets oktaedrisch, sie sind braun oder infolge starker Wasseraufnahme und Zersetzung bis hellgelb, durch- scheinend,, optisch isotrop mit sehr lebhaftem Fettglanz auf ihren musch- ligen Bruchflächen. Alle sind reich an Niob, manche auch an Tantal, einige auch an Titansäure; vom Pyrochlor unterscheiden sie sich durch die Armut an Kalk und seltenen Erden, Fehlen von Alkalien und Fluor (vielleicht nur infolge Zersetzung), Reichtum an Uran; auch vom eigent- lichen Hatchettolith sind sie danach zu trennen. Am ähnlichsten sind sie vielleicht dem Blomstrandit, zwei auch davon merklich abweichende Varietäten werden Betafit und Samiresit genannt. I Mineralogie. 1. Blomstrandit. Zusammen mit Rosenquarz. Turmalin, Alman- din, Magnetit und Biotit bei Tongafeno in -dem oberflächlichen roterdigen Zersetzungsprodukt eines mächtigen Pegmatitganges. Bis 4 cm große Kri- stalle der Form {111). (110). (211). Analyse von Pısanı unter I. Dichte 8,74. 2. Betafit vergl. dies. Jahrb. 1911. II. -186--. 3. Samiresit. Bis 1 cm große ÖOktaeder, Vorkommen ähnlich wie (1) zusammen mit Euxenit, Bismutit, Pyromorphit. Analyse II. (Der Bleigehalt ist wesentlich). Der begleitende Euxenit bildet bis 3cm große Kristalle und ist äußerlich stets, zuweilen aber durch und durch in eine erdige gelbe Masse verändert. Taflig nach (010), außerdem (110) und (201). Zusammensetzung nach 2 Analysen von Pısanı unter III (von Samiresy) und IV (von Ambolotora). ie II. IH. IV, Nb.O- A ee en 0023,50 45,80 29,30 33,70 TarOsre 2 MAL 259850 3,70 2,803 1,543 PO ee ers Ua 6,70 23,10 19,10 Sn 05... » ne 22000030 0,10 _ — Bi.02 Zaren 040 m m = (Ce; Day D).ON ur one 0,20 2,20 2,44 (NERTIROS E00 — 17,80 18,38 M2:O. 7 a er 2 = 0,25 u. Ca: EN 7,35% 1,90 2,27 HWerOn ee lb 1,06 2,25 1.10 MUnOr.n ver 00 0,30 ? = = DO. u ee Er‘ 21,20 14,70 16,40 NO 0,74 1.65 1,30 Glühverlust . . . . . 9,60 12,45 3,9 4.00 Summe: .r.1.99/85 99,60 99,305 100,23 Dichte’... a. 2. ns en 4,895 O. Müssge. W. Tschirwinsky: Mikroskopische und chemische Un- tersuchung des Phosphorits vom Gute der Reschewsker Hütte im Ural. (Bull. Soc. ouralienne d. amis d,. sc. nat. 32. 1913. p. 105—120. Mit 1 Taf. Phot. Russ. u. franz.) Beim Derfe Patschkun, 15 Werst von der Reschewsker Hütte, ist zwischen Chloritschiefer und Granit direkt unter der Vegetationsschicht ein Gangstock von Phosphorit aufgedeckt worden, die erste bisher be- kannt gewordene Kontaktlagerstätte dieses Gesteins in Rußland. Nahe der Oberfläche ist der Phosphorit erdig, mergelartig, tiefer steht festeres Gestein an; selten tritt eine breccienartige Varietät auf. Der mergelartige Phosphorit erweist sich u. d. M. als fast dicht, mit krypto- kristallinischem Zement, und Limonit sowie organischer Substanz als Pig- mit wenig ThO, ? ist K,O. ° ist: ThO5 TZSEERO 7 Die richtige Summe ist 99,90. Einzelne Mineralien. 19092 menten; Quarzeinschlüsse sind selten. Die breccienartige Varietät besteht aus weißen und schwarzen Partien (ungleichförmige Verteilung der Erze) und ist reich an klastischen Elementen: Quarz, Muscovit, Eisenoxyde, Apatit, selten Biotit; das Zement ist deutlicher kristallinisch als bei der ersten Varietät. Zusammensetzung wie folgt: CaO 50,59, Fe,O, 1,84, Al,O, 1,86, P,O, 37,79, CO, 2,13, F 2,32, Cl Spuren, hygroskop. Wasser 0,87, Kri- stallisationswasser 1,40, Unlösliches 2,05; Sa. 100,85; O = äquiv. von F — 0,97 — 99,88. Glühverlust 4,84. Hiernach besteht der Phosphorit aus: Ca,(PO,), 82,50, CaF, 4,76, CaCO, 4,84. Er ist wahrscheinlich hydrothermalen Ursprungs. In seiner Nähe kommen Lagerstätten von P, O,-reichen Eisenerzen vor. Doss. A. Kirillow: Über Monazit und Zirkon aus Glazial- geschieben des Moskauer Gouvernements. (Festschr. zu Ehren d. 25jähr. wiss. Tätigkeit WLADIMIR VERNAaDSsKY's [Beilage z. d. Mater. z. Kenntnis d. geol. Baues d. Russ. Reichs]. Moskau 1914. p. 123—128. Mit 3 Textfig. Russisch.) Im Feldspat, seltener im Biotit eines Granitgeschiebes fanden sich kleine Monazitkriställchen eingeschlossen, an denen {100}, {010}, {001} (sehr selten), {101}, {101}, {110}, {O11}, {111} und {212} festgestellt wurden. Vor- herrschend entweder {100} oder {111}. Spaltbarkeit nach {001} vollkommen, nach {100} weniger vollkommen. Die ebenda beobachteten Zirkon- kristalle besitzen die Kombination {110}. {010} . {100}. {111}. {221}. {131}, Doss. F. L. Hess and W. F. Hunt: Triplite from Eastern Ne- vada. (Amer. Journ. of Sc. 1913. 36. p. 51—54.) Vorkommen im Wolframerz des Reagan Bergwerksdistrikts, Kern Range, White Pine County, Nevada. Paragenese: Quarz, Wolframit (viel- leicht Hübnerit), Scheelit (sehr wenig), Pyrit, Kupferkies (sehr wenig), silberhaltiges Wismut- und Bleisulfid (wahrscheinlich Üosalit), gediegen Wismut und etwas Seriecit. Das Vorkommen ist wahrscheinlich peg- matitischer Herkunft. Chemische Analyse: Mol.-Verh. Dura 92% 5063 MOL re ee wo 1.8 | Bene dern CO ee: > MO Mo | een Boat 100 Be, er Mo, an 0 102,99 99,72 OR... 99,72 30 - Mineralogie. Formel annähernd 3MnO.P,O,.MnF,. Die Verf. stellen dann 8 Analysen aus der Literatur zusammen, die beweisen, daß im Triplit Mn in allen Verhältnissen durch Fe isomorph ersetzt sein kann. Das Nevada-Vorkommen stellt nahezu das Mangan- endglied der Eisen-Manganreihe dar. Eigenschaften: Löslich in Säuren. V.d.L. leicht zu schwach magne- tischer Kugel schmelzbar. Glasglanz. Farbe lichtrosa, im Gegensatz zu der gewöhnlichen Angabe einer braunen oder schwarzen Farbe, die wohl von einem hohen Eisengehalt oder von Einschlüssen oxydierten Materials herrührt. Strich weiß. H. 4—41. Spaltbarkeit in zwei Richtungen, in der einen von beiden sehr deutlich. Spez. Gew. 3,79. Brechungsindizes (E. S. Larsen): « = 1,650, # = 1,660, y = 1,672, alle + 0,005. Doppel- brechung ca. 0,020. Eine optische Achse senkrecht zu einer der Spalt- ebenen. Achsenwinkel groß, optisch positiv, e > v. H. E. Boeke. A. Lacroix: Les gisements de lazulite du Vakinan- karatra. (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 95 —97. 1912; dies. Jahrb. 1903. II. -27- u. 1910. II. - 205 -.) Der Lazulith findet sich in dem durch Granit metamorphosierten Quarzit und begleitenden Glimmerschiefern (und ist dort älter als der Disthen dieser Gesteine) und in Quarzadern. Zu den früher angegebenen Fundorten werden einige Korrekturen gegeben. O. Mügge. A. Lacroix: Sur les mineraux du guano de la Reunion. (Bull, soc. frane. de min. 35. p. 114—119. 1912.) Verf. hat das Phosphatlager von Reunion, in dem das von ihm be- ‚schriebene (dies. Jahrb. 1911. II. -348-) Minervit-ähnliche Mineral vorkommt, aufgesucht; es befindet sich in einem schwer zugänglichen Lavatunnel und besteht aus einem schwarzbraunen, staubigen Fledermaus- Guano, der jetzt aber vollständig abgebaut ist. Das Mineral bildet dort dünne Überzüge auf dem Basalt und füllt schmale Spalten in ihm, auch scheinen Lavablöcke ganz in es umgewandelt zu sein. Es ist gelb bis weiß, frisch weich und klebrig, in trockenem Zustand porös. Die löslichen Salze sind aus dem Guano durch die Feuchtigkeit des Tunnels vollständig entfernt, haben dabei auf den Basalt eingewirkt und namentlich längs Klüften in ihm Neubildung von Minervit veranlaßt. Blasenräume an der Decke desselben Tunnels werden von New- beryit erfüllt. Seine Kristalle sind zunächst durchsichtig, werden aber durch Wasserverlust bald trüb-milchig. Spaltbarkeit und optische Eigen- schaften stimmen mit denen der anderen Vorkommen. Da der Olivin in dem begleitenden Basalt vollständig zersetzt ist, scheint es möglich, daß er hier einen Teil der Magnesia zur Bildung des Newberyit geliefert hat. Einzelne Mineralien. a Ein wahrscheinlichneues Mineral aus dem Guano desselben Tunnels “enthält ca. 45.7% K,SO,, 28,1% (NH,,SO, und 25% H,O. Es ist optisch positiv mit kleinem Achsenwinkel, hat keine deutliche Spaltbar- keit. Es ist vielleicht verwandt mit dem aus mittelamerikanischen Guano- lager bekannten Lecontit — (NH,, Na, K),S,0,.2H,0, der aber optisch negativ ist. O, Mügge. S. Popoff: Barytkristalle vom Berge Buköwka. (Bull. Acad. Sc. St.-P&tersb. 1913. p. 1103—1104, Russisch.) i Im untersilurischen Sandstein des Berges Buköwka bei Kielce (Polen) tritt Baryt in dünnen Adern und kleinen Einschlüssen auf. An seltenen, nach 001) dünntafeligen Kristallen wurden beobachtet: /010%, 001), {110%, {210%, X1303, 011), 111), (113). Charakteristisch ist die vorherr- schende Entwicklung von {uOlY, {210% und {011} beim Fehlen von 4102, und schwacher Entwicklung von {110). Siehe GLinkA in dies. Jahrb. 1901. II, -199- (hier die Schreibweise des Berges: „Bokuwka“). Doss. Ugo Panichi: Millosevichite, nuovo minerale delFara- slione di Levante nell’ Isola di Vulcano. - (Rendie. R. Accad. d. Lincei. Cl. se. fis., mat. e nat. (5.) 22. p. 303. 1913.) Das neue Mineral stammt aus der Grotta dell’ Alume, in der zahl- reiche Mineralien, in der Mehrzahl Sulfate vorkommen als Inkrustationen der Wände. Auch der Millosevichit ist ein Sulfat. Er ist violblau, glas- glänzend und wenn frisch, sehr dicht, aber mit durch Umwandlung kör- niger Oberfläche, bedeckt von den Flächen zahlloser kleiner, fast wasser- heller Kriställchen. Die Körner sind häufig fast sphärisch und konzentrisch schalig. Die Substanz ist hygroskopisch und blüht nach einiger Zeit aus, indem sie ihre violette Farbe verliert und schmutziggrau wird. Chemisch ist es ein normales Eisenaluminiumsilikat von einer bestimmten Formel, mit weniger Wasser als in irgend einem der anderen mit vorkommenden Sulfate. Genauere Mitteilungen hierüber werden in Aussicht gestellt. Max Bauer. Chr. Gaudefroy: Figures d’efflorescence et de trans- formation obtenues par la däshydratation de quelques sulfates. (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 129—15+#. 1912; dies. Jahrb. 1914. 11. -175 -.) Das durch Entwässerung von Kupfervitriol über Schwefelsäure entstehende Trihydrat grenzt sich auf Flächen (hkO) meist in Parallelo- srammen ab. deren eine Diagonale parallel der Achse dieser Zone verläuft, analog auf Flächen (Okl). Auch sonst, sind im allgemeinen die Umrisse der Verwitterungsfiguren kristallographischen Umrissen der Flächen, auf denen sie entstehen, parallel, selbst wenn dies muschlige Bruchflächen sind. -52 - Mineralogie. Auch durch Entwässern in Alkohol wurden gute Figuren, von z. T. andern, aber ebenfalls kristallographischen Umrissen erhalten, wenn das Proberöhrchen mit absolutem Alkohol gut verschlossen in Wasserdampf gebracht und gleich nach Erscheinen der Figuren gekühlt wurde. Die auf Mangan vitriol in trockener Luft entstehenden Figuren verraten sich namentlich dadurch, daß der Kristall in ihnen nicht mehr auslöscht. Das ihnen entsprechende neue Hydrat ist sehr wenig tief in das alte eingedrungen und zeigt u. d. M. zahlreiche feine, wohl durch Kontraktion entstandene Sprunglinien, Die Mischkristalle von Ni, Co, Mg und Zn von der Form des Kupfervitriols gaben ähnliche Entwässerungsfiguren wie letzterer, reduzieren sich aber öfter auf bloße Linien parallel gewissen Kanten. Auch bei den monoklinen Mischkristallen derselben Reihe mit 7H,O wurden durch Entwässern über Schwefelsäure oder in Alkohol Figuren erhalten, welche bei allen ähnlich und ähnlich orientiert waren. ; Wurden Kristalle der rhombischen Heptahydrate in einer kleinen Entwässerungskammer u.d. M. gebracht, so erschienen zunächst, wenn der Kristall in Auslöschungslage war, auf seinen Flächen lebhaft polari- sierende Flecken, die sich längs geraden Linien vergrößerten; beim Heraus- nehmen aus der Trockenkammer erniedrigten sich die Interferenzfarben der Flecken und diese verschwanden schließlich wieder. Wurde derselbe Versuch mit feinem Pulver unter denselben Bedingungen angestellt, so ließ sich ermitteln, daß dabei das Hexahydrat entstanden war, und zwar entsprachen die Flecke Kristallen sowohl der monoklinen wie der tetra- gonalen Modifikation, welche aber nur zuweilen regelmäßig zu den Kri- stallen des Heptahydrates orientiert zu sein schienen. O. Mügge. A. Schubnikow: Der Einfluß des Übersättigungs- grades der Lösung auf die Form der sich ausscheidenden Alaunkristalle. (Bull. Acad. Se. St.-Petersb. 1913. p. 817—828. Mit 17 Textfig. Russisch.) Behufs Prüfung des von Jonnsen (Wachstum und Auflösung der Kristalle. Leipzig 1910) ausgesprochenen Gedankens, daß jedem Über- sättigungsgrad einer Lösung eine bestimmte Form der sich ausscheidenden Kristalle entspricht, wurden vom Verf. Versuchsreihen der Alaunkristalli- sation aus reiner wässeriger Lösung bei 23° C und aus einer 9,3% HÜl enthaltenden Lösung bei 20° Ü angestellt. Es zeigte sich bei diesen mittels des rotierenden Kristallisationsapparates ausgeführten Versuchen, daß mit der Verringerung der Übersättigung eine Vergrößerung der inneren Symmetrie der Kristalle (der Konstanz der Kantenwinkel) und eine Ver- minderung der äußeren Symmetrie (der Gleichheit der Flächen einer und derselben Form) einhergeht. Aus stark übersättigten Lösungen entstehen sehr regelmäßig gestaltete, jedoch unhomogene Kristalle mit Mutterlaugen- einschlüssen, aus schwach übersättigten Lösungen homogene, jedoch äußer- Einzelne Mineralien. en lich unsymmetrische Kristalle. . Jedem Übersättigungsgrad entspricht eine eigene Kristalltracht, die durch die Zahl, Größe und Gestalt der Flächen charakterisiert wird. Mit der Abnahme der Übersättigung wächst die Flächenzahl (in salzsaurer Lösung nur anfangs, die Flächengröße ändert sich aber beständig). Doss. A. Schubnikow (Moskau): Einfluß der Übersättigung der Lösung auf die Tracht der Alaunkristalle. (Zeitschr. f. Krist. 1914. 53. p. 433—444, Mit 17 Textfig.) Verf. sucht experimentell nachzuweisen, daß die Tracht eines Kri- stalls, die durch die Wachstumsgeschwindigkeit verschiedener Flächen be- stimmt wird, von der Beschaffenheit der Lösung abhängt. Diese wird bestimmt durch Beimischungen, sogen. Lösungsgenossen und durch ihre Konzentration. Es wurden so zwei Reihen von Versuchen ausgeführt: 1. die Kristalle wachsen aus der rein wässerigen Lösung bei 23°; 2. aus einer Lösung, die 9,3% HÜl enthielt bei 20°. Gezüchtete Alaunkriställchen mit ein und derselben Wachstumsfläche wurden in eine übersättigte Lösung gebracht, wo man sie weiterwachsen ließ, bis sie eine Größe annahmen, welche die Konzentration in der Lösung nicht änderte und dabei die linearen Dimensionen der Kristalle mit ge- nügender Genauigkeit zu messen gestattete. Bei der Untersuchung der Tracht eines Kristalles unterscheidet Verf. zwei Arten der Symmetrie: 1. die äußere, die sich in der Gleichheit der Flächen ein und derselben Kristallform und 2, die innere Symmetrie (Homo- genität), die sich in der Konstanz der Flächenwinkel äußert. Bei den Versuchen zeigte sich, daß bei Abnahme der Übersättigung die innere Symmetrie wächst und die äußere abnimmt, d.h. es bilden sich aus einer stark übersättigten Lösung inhomogene, mit vielen Einschlüssen der Mutter- lauge erfüllte Kristalle, die aber eine sehr regelmäßige Form haben, während sich aus schwach übersättigter Lösung sehr homogene, durch- sichtige, aber sehr unsymmetrisch aussehende Kristalle bilden. Bei Kristallen, die sich am horizontalen Boden eines Kristallisier- gefäßes bilden, muß die Symmetrie des Kristalls mit der des Schwerkraft- feldes addiert werden, so daß die Flächen ein und derselben Kristallform in mehrere Gruppen zerfallen und die äußere Symmetrie in der Gleichheit nur zu einer und derselben Gruppe zugehörigen Kristalllächen bestehen wird. Bei der Kombination (111), (110), (100) eines Kristalls, der auf (111) gewachsen ist, sind also folgende Flächentypen zu unterscheiden: 1. die obere Oktaederfläche (111),, 2. die untere (111),, 3. 3 O-Flächen, welche einen stumpfen Winkel mit dem Gefäßboden bilden (111),, 4. die übrigen O-Flächen (111),, die einen scharfen Winkel bilden, 5. 3 Würfel- flächen (100),, die einen stumpfen und 6. 3 solche (100),, die einen spitzen Winkel mit dem Boden bilden, 7. 6 Dodekaederflächen (110),, die | zum Boden stehen, 8. 3 (110),, die einen stumpfen und 9. 3 (110),, die einen spitzen Winkel mit dem Gefäßboden bilden. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. C 34: Mineralogie. Alaunkristalle, in wässeriger Lösung auf (111) ge- wachsen. No. d. Über- : Gesamt- Kristall San“ Zahl der Flächen in den zahl’ der serie gung Flächensruppen Flächen (111), (111), (111), (111), (100), (10Q), (110), (110), (110), 1 sl. 2 "1..808 0.08 wa ee 2 Al ie.dıa BB ae a Se 3 ee N 4 920.1 ...1..3..3::8..82 60.03) a 5 12. 121. an 8 a sa 26 Mit Abnahme der Sättigung nimmt also die Zahl der Flächen zu; aus einer unvollständigen Kombination von (111) und (100) entsteht eine vollständige von (111) (100) (110).. Es zeigt sich ferner, daß mit ab- nehmender Sättigung der Kristall sich immer mehr rundet. Es herrscht die Tendenz zur Verminderung der Oberfläche mit der Verminderung der Übersättigung. Alaunkristalle, in rein wässeriger Lösung auf (100) gewachsen. Die auf (100) gewachsenen Kristalle sind viel unbeständiger in ihrer Form für ein und dieselbe Übersättigung. Auch sind die Kristalle ge- neigt, kompliziertere Gebilde zu erzeugen. Alaunkristalle, in chlorwasserstoffhaltiger Lösung gewachsen. Es wurde Salzsäure mit einem Maximalgehalt von 9,3% HCl, bei dem die Pentagondodekaederflächen noch nicht entstehen, benutzt. No. der Über- Kristall- sätti- N j Gesamt- Zahl der Flächen in den zahl d. Flächengruppen Flächen serie gun (111), (11), (111), (111), (100), (100), (110), 1 5,2 1 1 3 3 3 3 — 14 2 4,0 1 1 3 3 3 3 3 AT, 3 2,7 1 1 3 3 3 3 3 17 4 1,9 1 1 3 3 3 3 3 a7 5 1,3 1 1 3 3 3 3 3 17 Nur zwischen 1 und 2 nimmt die Zahl der Flächen zu. Die weitere Konstanz der Flächenzahl ist aber nicht mit einer Konstanz der Kristall- tracht verbunden, denn diese ändert sich mit der Übersättigung merklich. Denn die Form der Flächen ändert sich stetig. Nach Verf. läßt sich aus den Versuchen voraussagen, daß diejenige Form einen Kristall am meisten charakterisiert, die sich mit der Lösung im Gleichgewicht befindet. Die Anzahl der Versuche von Verf. sind zur Lösung dieser Aufgabe nicht geeignet; man kann nur daraus schließen, daß die Grenzform der Alaunkristalle für die wässerige Lösung die Kombination (111) (100) (110) ist, daß die Grenzform für HCl-haltige Lösung aus derselben Kombination besteht, nur die relative Größe der Flächen eine andere ist. Mineralvorkommen. - 35 Für die Untersuchung des Einflusses von Beimischungen auf die Kristalltracht ist nach obigem die Übersättigung der Lösung und die Lage des Kristalls beim Wachsen zu berücksichtigen. Durch Vergleich der gezeichneten Kombinationen (Fig. 3—17) ist die verschiedene Kristalltracht sofort zu erkennen, M. Henglein. R. Canaval: Anthrazit im den Karnischen ‚Alpen. (Carinthia. Il. 1910. No. 5 n. 6. p. 250-256.) Verf. hat ein.neu aufgefundenes Anthrazitflöz in der Lanzen, sowie einen alten Schurfbau am Domritsch untersucht. Das geologische Vor- kommen wird beschrieben. Es ist fraglich, aber immerhin möglich, daß beide Vorkommen demselben Horizont (im Obercarbon) angehören. Der Anthrazit von der Lanzen, in einem gutziehenden Ofen verbrennbar, ent- hält 9,89% Asche und 7,08% Wasser, der leicht verbrennliche Anthrazit vom Domritsch 11,70% Asche und 1,10% Wasser. Trotz des großen Aschengehaltes (der amerikanische Anthrazit enthält nur 4—6% Asche) könnte dieses Vorkomen in dem kohlenarmen Land eventuell von Be- deutung werden. Max Bauer. Mineralvorkommen. Arthur Russell: An account of the minerals found in the Virtuous Lady Mine, near Tavistock. (Mineral. Mag. 17. p. 1—14. London 1913. Mit 3 Taf. u. 7 Textfig.) In der Virtuous Lady Mine, die an dem rechten Ufer des Tavy- Flusses, ungefähr 3 engl. Meilen südlich von Tavistock in Devonshire ge- legen ist, sind folgende Mineralien gefunden worden: Kupferkies, Pyrit, Markasit, Mispickel, Flußspat, Quarz, Zinnstein, Anatas, Brookit, Eisen- spat, Chlorit, Sphen, Skorodit. Hievon kommen Kupferkies, Pyrit, Mispickel, Anatas und Eisenspat in schönen Kristallisationen vor. Von Kupferkies wird ein ausgezeichneter, aus sechs Individuen in Zwillingsstellung nach Poo (101) zusammengesetzter Kristall von der Form eines Tetraeders beschrieben. Die Kristalle von Anatas sind meist tafelförmig, selten pyramidal ausgebildet und bis 3 mm groß; sie sind schwarz, im durchfallenden Lichte zuweilen indigoblau. Von besonderem Interesse sind die Kristallisationen des Eisen- spates, der flach-scheibenförmige oder linsenförmige Kristalle bildet, die von c= OR (0001), r=R (1011) und e= — iR (0112) begrenzt werden. Hier kommen die bekannten schönen Pseudomorphosen von Eisenspat nach Fluß- spat und nach Baryt vor — Umhüllungspseudomorphosen. Zwei der der Arbeit beigegebenen Tafeln sind lediglich Abbildungen solcher Pseudo- morphosen gewidmet, die eingehender beschrieben werden. K. Busse. e* 368 Mineralogie. A. Lacroix: Sur quelgues min&raux des pegmatites du Vakinankaratra (Madagaskar). (Bull. soc. franc. de min. 35. p. 76—84. 1912.) Rhodizit- (dies. Jahrb. 1911. I. -348- und 1911. II. -335-) fand sich in zahlreichen Kristallen in einem aus Quarz, Mikroklin, Albit und viel Rubellit und violettem Triphan bestehenden*Pegmatit von Manjaka bei Ihosy, und zwar im Kontakt mit Cipolin. Der Pegmatit wird hier fein- körniger, sein Albit reichert sich’an, blauer Apatit tritt hinzu. Es sind z. T. über 2 cm große gelbe Kristalle der Form (110). (111), mikroskopisch kleine sind um korrodierten Triphan gelagert. Danburit (l. e.). Aus einer Gangmasse von zerreiblichem Albit mit großen korrodierten Mikroklinen bei Antandrokomby 1 2 cm große rötlichgelbe Kristalle. Hambergit findet sich nicht an dem früher (l. e.) angegebenen Fundort, sondern bei Imalo unweit Mania, und zwar in einer roten Erde mit Danburit; außerdem in Kristallen bis zu 93x 5,5xX 3 cm an der von GOLDSCHMIDT und MÜLLER (dies. Jahrb. 1911. II. -336-) angegebenen Stelle. Manganapatit und Spodumen. Ersterer in großen Mengen am Salband des Pegmatitganges von Maujaka, tiefblau, »® azurfarben, e grün- lichblau; er ist von Duparc, WUNDER und SaBoT (dies. Jahrb. 1911. II. -360-) anscheinend für Turmalin genommen. Auch Triphan ist dort stellenweise sehr häufig (bis faustgroße spätige Massen), indessen sind große Schwankungen in Zusammensetzung wie Struktur für manche Peg- matite geradezu charakteristisch. Palygorskit füllt Geoden im Pegmatit, überkleidet dabei Tur- malin und Quarz, ebenso gelegentlich in Spalten, so besonders auch in den metamorphen Kalken von Bity. Von anderen Mineralen werden noch Flußspat, Monazit, Chalcedon und Turmalin, letzterer namentlich von überaus reichen Fundstellen er- wähnt. O. Mügge. G. Tschernik: Chemische Untersuchung einiger Mineralien aus Ceylonischem Kies. 1.—V. (Bull. Acad. Se. St.-Petersb. 1913. p. 163 —174, 365—376, 721—732, 1029—1041; 1914, p. 41—51. Russisch.) Im zirkonreichen Kies ceylonischer Edelstein- und Thorianitwäschereien fand Verf. eine Menge interessanter Mineralien, von denen bis jetzt die folgenden näher untersucht worden sind: I. Im Kies aus der Provinz Sabaragamuwa fand sich ein Gerölle, ober- flächlich von grauer Farbe mit geringem grünlichen Stich, auf frischem Bruch fast schwarz. Glas- bis diamantglänzend, Bruch undeutlich muschelig, schwach kantendurchscheinend mit flaschengrüner Farbe, Strich grünlichgrau, Härte wenig unter 6, spez. Gew. 3,76. Im Dünnschliff innerhalb der flaschengrünen Hauptmasse lokal unregelmäßige Partien von tieferer Färbung, z. T. nur durch- scheinend. Im Kolben wenig Wasser gebend. V.d. L. etwas aufblähend und grünlichgelbe Farbe annehmend; bei stärkerem Erhitzen zu grünlichschwarzer Mineralvorkommen. Na glasiger Kugel schmelzend (deren spezifisches Gewicht fast 2% höher als das des Minerales). Wird von heißer konzentrierter HCl und HNO, langsam zer- setzt, schneller durch H,SO, und HF. Auf das geglühte Material wirken HCl und HNO, fast gar nicht ein, H,SO, nur langsam, HF dagegen schnell. Leicht aufschließbar durch Schmelzen mit Na,00, oder KHSO,. In Schmelzen von Borax und Phosphorsalz leicht löslich. Chemische Zusammensetzung unter I. Unter Berücksichtigung lediglich II £ 71 der Hauptgemengteile ergibt sich die Formel (RO), .. (SiO,); + (Rs O,)s . (SiO3), + H,0, die etwas an die Orthitiormel 6S10,. 3(R, OBJE 4(RO) . H,O erinnert. Obwohl dem ÖOrthit nahestehend, unterscheidet sich das untersuchte Mineral von diesem doch durch seine geringere Basizität; auch ist der bisher in Orthiten noch nicht nachgewiesene Gehalt an Uranoxyden charakteristisch. Unter Il ist zum Vergleich die Analyse eines Orthits (Allanits) aus dem Granit von Denagama bei Belihul Oya im Balangoda-Distrikt angeführt (Administration Reports. Ceylon. Mineral. Survey. 1904—1905. p. 17). Die Metalle der Ceritgruppe sind ungefähr in folgendem Verhältnis vor- handen: Ce,0, : L3,0, : Nd,0, : PRO, =3:4:1:2. Unter den Metallen der Yttriumgruppe herrschen die Erden von geringerer Basizität mit Absorptions- spektrum stark vor, wobei unter den Gadoliniterden das ungewöhnliche Ver- hältnis (Y,0,) : (Er,O,) = 1: 3 festgestellt wurde. Im Verhältnis der einzelnen Oxyde der seltenen Erdmetalle unterscheidet sich daher das Mineral ziemlich wesentlich von den Orthiten. FeO : Ca0 : MgO ist ungefähr 2:7:7. Ob-. gleich aus den Analysendaten sich das einfache Verhältnis SiO, : R, Os: RO i H,0 =5:2:4:1 ergibt, so ist es doch nicht ausgeschlossen, daß das Wasser sekundär ist. Bezüglich des Urans können zwei Annahmen gemacht werden: entweder stammt es von einem beigemengten Uranmineral oder das untersuchte Mineral ist — was W. VERNADSKY für wahrscheinlich hält — wegen seiner im Vergleich - zum Orthit größeren Azitität ein neues Glied der Reihe Lawsonit, Prehnit, Vesuvian, Cordierit, Chlorophyllit. Il. Im Kies derselben Provenienz wie unter I fand sich des weiteren ein kleines, oberflächlich grauschwarzes und mattes, auf dem Bruch sammet- schwarzes Gerölle. Bruch flachmuschelig, starker Glasglanz, an Kanten gelb- braun durchscheinend, Strich dunkelbraun, H. 53, spez. Gew. 4,68. Im Dünn- schlifi gelblichbraune Farbe lokal verschieden intensiv; schließt wenige mikro- skopische Orthoklaskriställchen ein. In heißer HCl und HNO, unter Gallert- bildung schwer zersetzbar, leichtin H,SO, und HF. Leicht aufschließbar durch Schmelzen mit saurem Alkalifluorid. V. d. L. erglühend, aufblähend, gelben Stich annehmend, aber nicht schmelzbar; spezifisches Gewicht des im Knallgas- gebläse zu schwarzer Kugel geschmolzenen Minerals 4,91. Das Schmelzprodukt von Säuren (außer HF) kaum angreifbar. Leicht in den Schmelzen von Borax und Soda, schwerer in Phosphorsalz löslich. Chemische Zusammensetzung unter III, woraus sich ergibt: 6(0%,0,, Y,O,, Al,O,) + Fe,0,; + 6(FeO, MnO) +3(Ca0, MgO, BeO) -38 - Mineralogie. I II II. IV. V! VL SO, : 30,91 26,37 2303 — 31,97 Spuren IRKE) = 1,20 19,55 — 2,48 39,90 Zr O, _ E= 3,42 — 30,63 — Sn 0, = — — Spuren — — ThOR 220.038 2101 26h — = WON — — 6,06 — = UNO eg — ._ — _ — WORD ee _ — Spuren — — Tas, 0 ne — — 49,58 | 4.03 — Nh,. On = — 14:96. 12 22,32 BEROS 2210,82 19,4827783535 3,12 _ 8,80 DEE AN 0,06? 1,56 17,85 — — AO re 1, 10,48 14,04 0,58 — — — BenOrn neR. 28,18 12,47 3,07 —_— .- _ 4,76 Te 0:92.27.702, 919282 14,46 6,07 3,41 4,50 1,81 mo ee 0:0 1203 2,00 0,21 4,43 0,17 G31079 7.7.2, °0.2110:06 9,03 2,91 1,89 9.57 21,69 MEON 78 220 1,68 0,12 u 0,04 Spuren Bey re — 0,04 — — _ KON 74270209 0,19 acht ans -- 0,32 u Na, 0: 20 .32°2..7220:06 0,17 | wenig) Spuren 7,50 Spuren HEOere nen 21589 1.45 Spuren 0,12 2,24 E— ae a ee — — — 2,36 _ Quarz 27 2 2 RO — — — — — 99,24 99,80 99,01 99,41 100,07 99,05 0:2 an 99,08 + 2(ZrO,, ThO,) + 21810, + 13Ti0, + (K,0, Na,0) + ag, oder, wenn nur die vorwaltenden Gemengteile berücksichtigt werden, 6Ce,0, + Fe&,0, + 6FeO + 3Ca0 + 2Zr0, + 21810, + 13TiO,, entsprechend der Formel: 608,0; . (SiO,)3} + Fe,0,. (SiQ,); + 64FeO. (TiO,)} + 34Ca0 (TiO,)} +2 4Zr 0, . (TiO,)2}. Den physikalischen und chemischen Eigenschaften nach ist das Mineral ein Tschefkinit. Die Tonerde entstammt wahrscheinlich dem eingeschlossenen Orthoklas. Unter den Ceriterden kommen ca. 75% auf Ceroxydul, ca. 15% aui Lanthanoxyde, ca. 10% zu ungefähr gleichen Teilen auf die Komponenten des Didyms. Unter den Yttermetallen finden sich ca. 80%, Y, die übrigen 20% müssen auf die Erden mit Absorptionsspektrum bezogen werden. ‘ In anderer Stuie gefunden 1 2 2? 29 b) 2) 26 2’ E>) 2 ” 0 Mineralvorkommen, 29309- III. Ein Gerölle aus dem Kies des Ratnapura-Distrikts besitzt an der Oberfläche dunkelgraue, an einer Stelle, wo sich Kristallllächen spurenhaft erhalten haben, schwarze Farbe. Bruch muschelähnlich, Glanz halbmetallisch, Strich grau, Härte 6, spez. Gew. 6,08, ziemlich spröde, mit schwach rötlich- brauner Farbe kantendurchscheinend. Im Dünnschliff rotbraun durchsichtig, amorph. Von Säuren kaum oder nur sehr langsam angegriffen. V.d. L. gelb- braun werdend, bei ca. 500° schwach leuehtend. Im Knallgasgebläse ziemlich schwer zu schwarzer Kugel (spez. Gew. 6,77) schmelzbar. In. Borax- und Phosphorsalzschmelze schwer löslich. Die Boraxperle färbt sich in der Oxy- dationsflamme schmutziggrün mit gelbem Stich, in der Reduktionsflamme ebenso, aber ohne Stich; beim Flattern entsteht undurchsichtige braune Perle. Die Phosphorsalzperle ist in beiden Flammen grün: gefärbt. Aufschließbar durch KHSO, und saures Alkalifluorid. Schwach radioaktiv. Chemische Zusammensetzung unter IV (in den Einzelpositionen oder der Summe ein Druckfehler), entsprechend 12(Y5;0,) + 2(Ce,0,) + 4U0O, + Th0, + I9FeO + 6Ca0 + 20Ta,0, + 10Nb,0, + aq + Spuren: SnO,, WO, und Na,0, woraus sich folgende Formel ableitet: 12 4(Y,0,).. (Ta,O De . (Ta, 0,)) + 3{(FeO), . (Ta0,)} + 44(U0,) . (Nb,0, 1) LTRO,) (Nb, 0,),° + 34(Ca0), . (Ta,Q;)N. Das vorliegende Mineral gehört zu den Varietäten des Yttrotantalits. In einigen physikalischen Eigenschaften ähnelt es mehr dem Fergusonit (der im Kies des Ratnapura-Distrikts nicht selten ist), im Verhalten zu den Schmelzen auch einigen Varietäten des Samarskits. Mit dem Yttrotantalit hat es dagegen gemein die Farbe, den Bruch, Strich ete. In der chemischen Zusammensetzung unterscheidet es sich wesentlich von den skandinavischen Yttrotantaliten, denn während in dem ceylonischen Yttrotantalit die Ortho- tantalate der seltenen Erden und des Eisens vorherrschen, worauf die Meta- niobate der vierwertigen Elemente folgen, figurieren in der BRÖGGER’schen Formel der norwegischen Yttrotantalite ausschließlich Salze von Parasäuren. Unter den Oxyden der Gadolinitmetalle finden sich im untersuchten Mineral ca. 75% Ytteroxyde, ca. 25% Erden mit Absorptionsspektren, unter den Oxyden der Ceritmetalle ca. 60% Ceroxydul, ca. 25%, Lanthanoxyde und ca. 15% Didymkomponenten, wobei die Oxyde des Neodyms ungefähr um das Doppelte die Oxyde des Praseodyms überwiegen. Das abgeschiedene U O, ist ziemlich stark radioaktiv, weniger das ThO,. IV. Ein aus dem Kies der „South. Prov.‘“ stammendes Gerölle besitzt auf der matten Oberiläche eine hellbräunlichgelbe, auf den leicht zu erhaltenden Spaltblättchen eine hellhoniggelbe Farbe, die nach der Peripherie hin einen bräunlichen Stich angimmt. Die periphere, 2—3 mm dicke Schicht mehr oder minder trübe infolge von mikroskopischen Einschlüssen erdiger, undurchsichtiger, rotbrauner Teilchen; die inneren Partien vollkommen durchsichtig und frisch. An Einschlüssen erscheinen selten mikroskopische Kriställchen von Fluorit, noch seltener solche von Titanit. Bruch unvollkommen muschelig mit starkem Glasglanz, Spaltbarkeit vollkommen, Strich weiß, wenig spröde, Härte ca. 6; spez. Gew. 3,49. Wird 240- Mineralogie. bei stärkerem Erhitzen undurchsichtig und nimmt braunen Stich an; v. d. L. “ zu brauner Schlacke schmelzend.. HNO, wirkt nur schwach ein, HCl anfangs stark, dann aber schwächer. Wird von konzentrierter H,SO, leicht und vollständig zersetzt. Leicht aufschließbar durch KHSO,,. HF oder saure Fluoralkalien. In Borax und Phosphorsalz schwer löslich. Chemische Zusammensetzung unter V, entsprechend: 34Si0, + 2TiO, + Nb,0, + 16 270, + 4FeO + 4MnO + 11Ca0 + 8Na,0 + SH,O + SF, woraus sich folgende Formel (im Original ein Druckfehler) ableitet: 4/Na,0 .. (ZrO,).} + 44Na,0 . (Si0,),) + 24Ca0 . (ZrO,),} + (CaO);. (Nb,0;) + Ca0.(TiO,, + Ca0.(8i0,) +4 CaF, + 4{FeO. (SiO,),} + 4{MnO. ($i0,),} + 4{ZrO,.. (SiQ,)} + 8H,O. Wie bei anderen, dem Wöhlerit nahestehenden Zirkonmineralien, läßt sich auch hier ungezwungen eine einigermaßen einfache Formel nicht aufstellen. Entsprechend den Dimetasilikaten wird vom Verf. die Existenz von Salzen einer Dimetazirkonsäure angenommen (in höherer Temperatur besitzt ZrO, sauren Charakter). Die physikalischen Eigenschaften des untersuchten Minerals weisen auf ein dem Wöhlerit ähnliches Mineral, die chemischen Eigenschaften auf Lävenit hin. V. In einem aus der Provinz Uva stammenden Gerölle von kristallinischem Kalkstein kommen Würfel von schwarzer bis stahlgrauer Farbe vor. Strich schwarz, Metall- bis Diamantglanz, an'den Kanten mit braunroter Farbe schwach durchscheinend, Spaltbarkeit ziemlich deutlich, Härte wenig unter 6, spez. Gew. 4,13. Im Dünnschliff braunrot, mit einigen Einschlüssen sehr kleiner Magnetitoktaeder und Rutilsäulen. V. d. L. etwas rot werdend, sonst nicht veränderlich. Im Knallgasgebläse ziemlich leicht zu schwarzer, pechähnlicher Kugel (spez. Gew. 4,8) schmelzbar. Wird durch heiße H,SO, sehr langsam, aber vollständig zersetzt; HCl und HNO, wirken nicht ein. Mit Soda, Borax und Phosphorsalz sehr schwer schmelzbar. Leicht auischließbar durch KHSO,, saure Alkalifluoride und heiße HF. Chemische Zusammensetzung unter VI (in den Einzelpositionen oder der Summe ein Druckfehler), entsprechend: (Ce, Y)zO, + 14Ca0 + F&,0, + (Fe, Mn) OÖ + 3Nb, 0, + 18TiO, + Spuren von SiO,, MgeO und N230, woraus sich folgende Formel ableitet: 14 {Ca0.TiO, + Fe,0,; (TiO,); + (Fe, Mn) O. TiO, + (Ce, Y), O, . (Nb,0;),. Das untersuchte Mineral ist eine Varietät des Dysanalyts, und zwar eine Varietät, weil die Analysendaten nicht völlig übereinstimmen mit den bisher publizierten Dysanalytanalysen. Ta,O, ist nur in Bruchteilen eines Prozentes enthalten. Verhältnis TiO, : Nb,0, = 6:1. Unter den seltenen Erden überwiegen die Oxyde der Ceritmetalle mit ca. 95% sehr stark, wobei ca. 60% auf Ceroxydul, ca. 25% auf die Lanthanoxyde und ca. 10% auf die Didym- komponenten (mit stark vorwaltendem Praseodym) kommen. Von anderen Dysanalyten unterscheidet sich das untersuchte Mineral u. a. durch seinen nur spurenweisen Gehalt an Na,0. Bei den vorstehenden, z. T. sehr schwierigen Analysen wird vom Vert. der genaue Analysengang angegeben. Doss. Allgemeines. — Dynamische Geologie. Er ]R- Geologie. Allgemeines. Berwerth, Fr.: Kırı Lupwıs Freiherr v. REICHENBACH. (Min.-petr. Mitt. 32. 16 p. 1913.) Etzold, F.: Zu Hermann ÜREDNER’s Gedächtnis. (Centralbl. f. Min. ete. 1914. 577—592.) Adresse an Herrn JOHANNES STRÜVER zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 19. August 1914. (Sitzungsber. preuß. -Akad: d. Wiss. 1914. 961— 963.) Jaekel, O.: Über die Abgrenzung der Geologie und Paläontologie. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 60. 316—324, 1914.) Zehnder, L.: Der ewige Kreislauf des Weltalls. Nach Vorlesungen über physikalische Weltanschauungen. Braunschweig. 401 p. 214 Ab- bild. 1 Taf. 1914. Rothe, H.: Darstellende Geometrie des Geländes. (Mathem. Bibl. 14. 1914. 67 p. 82 Fig. Leipzig.) White, D.: Shorter Contributions to General Geology 1913. (U. S. Geol, Surv. Prof. Pap. 85. 1914. 99 p. 14 Taf. 7 Fig.) Nickles, J.M.: Bibliography of North American Geology for 1913 with Subject Index. (U. S. Geol. Surv. 1914. Bull. 584. 183 p.) Dynamische Geologie. Innere Dynamik. W. vw. Seidlitz: Erdbeben und Gebirgsbauin Südwest- . deutschland. (Geoi. Rundschau. 4. 262—273. 1913.) Die Arbeit ist ein Sammelreferat und stelit die vorläufigen makro- seismischen Ergebnisse des Erdbebens vom 16. November 1911 zusammen. Das Beben ist dadurch wichtig, daß es in einem genau bekannten Gebiete auftrat. Es ergaben sich außerordentlich interessante Beziehungen zu den tektonischen Störungen im Hintergrunde, Besonders im südlichen ud Geologie. Schwarzwald war eine innige Verbindung zwischen dem Auftreten von Verwerfungen und verstärkter Bebenwirkung nachweisbar. Wenn auch, wie schon öfter, das vom Kaiserstuhl bis Bregenz in hereynischer Richtung streichende Linienbündel besonders hervortrat, so war das Beben doch nicht mit dem Bodensee verknüpft, sondern das Epizentrum lag in der Rauhen Alb. Bei der bedeutenden Tiefenlage des Herdes darf das Beben nicht ohne weiteres auf Bewegungen an oberflächlich erkennbaren Stö- rungen zurückgeführt werden. Das Beben hat sich in ostwestlicher Rich- tung ungefähr 1000 km weit und auf einer Fläche von 800 000 qkm aus- gebreitet. Im Nordwesten haben die alten paläozoischen Rumpfgebiete eine Grenze gebildet. Im Schwarzwald und am Bodensee sind die Beziehungen des Bebens zum Aufbau der erschütterten Gegend durch drei Einflüsse bestimmt: „Die Erregung abgegrenzter, dem Urgebirgsstock des Schwarzwaldes vor- gelagerter Sedimentärschollen zu selbständigem Beben, die starke Ab- schwächung der Wirkung an den Stellen, wo diese Schollen unter einer mächtigen Decke diluvialer Schotter liesen, und eine Verstärkung auf schwankendem, wasserdurchtränktem Boden.“ H. L. F. Meyer. Schardt,H.: Die geothermischen Verhältnisse des Simplongebirges in der Zone des großen Tunnels. (Univ. Zürich, Einweihungsfeier 1914. Fest- gabe d. philosoph. Fakultät II. 139—158. 1 Taf.) Loisel,).: Eruptions volcaniques et temperatures terrestres. (La Nature, 42. 188—190. 1914.) Kichler, L.: Analyse einer Brotkrustenbombe von Santorin. (Min.-petr. Mitt. 32. 265. 1913.) Frech, F.: Der Vulkanismus Kleinasiens und sein. Verhältnis zu dem Gebirgsbau. (PETERM. Mitt. 60. 165—173, 212—216, 270—278. 3 Taf. 1914.) Sapper, K.: Die Hölle von Masaya. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festsehr. Max Baver. 415—445. 1 Taf. 1914.) Scholz, E. (7): Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch-OÖst- afrikanischen Mittellandbahn. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Monats- ber. 66. 330—335. 1914.) Reck, H.: Der Oldonyo l’Engai, ein tätiger Vulkan im Gebiete der Deutsch-Ostafrikanischen Bruchstufe. (Branxca-Festschr. 373—409. 4 Taf. 10 Fig. 1914.) Äußere Dynamik. L.Ch. Glenn: Denudation and Erosionin the Southern Appalachian Region. (Prof. Pap. U. S. Geol. Surv. 72. 137 p. Washington 1911.) Die umfangreiche Arbeit behandelt die westlichen Teile von West- Virginia (Tal des Monongahela) und namentlich den Tennessee River und Dynamische Geologie. +43 die Quellgebiete der in den Appalachen entspringenden Küstenflüsse Süd- Carolinas, Georgias und Alabamas,. Der Titel läßt auf eine morphologische Untersuchung schließen, während in Wirklichkeit Probleme dieser Art nur gestreift werden und sich das Hauptaugenmerk auf den Einfluß der Erosion und der Entwaldung, auf die Wasserführung der Flüsse und die wirtschaft- lichen Verhältnisse konzentriert: die einzelnen Flußgebiete werden nach diesen Gesichtspunkten der Reihe nach vorgeführt. Einzelne Bilder, die verschiedene Erosionserscheinungen vorzüglich darstellen, verdienten be- achtet zu werden. A. Rühl. K. Keilhack: Grundwasserstudien, V. Der Einfluß des trockenen Sommers 1911 auf die Grundwasserbewegung in den Jahren 1911 und 1912. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 29—41.) Es werden besprochen: 1. Das Gebiet der unteren Havel. 2. Das Gebiet der unteren Spree. 3. Das Gebiet der oberen Spree. 4. Das Neiße- gebiet. 5. Das Elstergebiet bei Senftenberg. 6. Das Saalegebiet bei Halle. A. Sachs. L. van Werveke: Die Richtung der Nauheimer Ther- malquellenspalte. (Zeitschr, f. prakt. Geol. 21. 1913. 49-—54.) Die natürlichen Solquellen von Nauheim traten früher entlang der NNW--SSO fließenden Usa zutage. Die Sprudel sind an einer in der gleichen Richtung verlaufenden jüngeren Verwerfung zwischen mittel- devonischem Kalk und älterem Schiefer erbohrt, teils unmittelbar an der- selben (Bohrloch 12) oder über ihr im Kalk. Wegen des östlichen Ein- fallens der Störung haben die östlichen Bohrlöcher bis zu größerer Tiefe niedergebracht werden müssen, und das Bohrloch 14 hat trotz größter Tiefe die Spalte nicht erreicht, auch weniger salzreiches und weniger warmes Wasser aufgeschlossen als die unmittelbar aus der Spalte ent- springende Quelle 12. Wahrscheinlich bildet die Spalte die Westwand eines NNW--SSO streichenden Grabens, dessen Ostwand durch eine Stö- rung im Tal der Wetter von Dorheim über Wisselsheim gegeben ist. ; A, Sachs. C. Gagel: Über Grundwasserverhältnisse und Wasser- versorgung in Schleswig-Holstein. (Zeitschr. f. prakt. Geol. . 21. 1913. 81—84.) Sehr erhebliche Wassermengen finden sich in den Alluvialsanden, aber dieser Alluvialhorizont scheidet wegen seiner Versalzung für hygienische Zwecke aus, Ein weiterer Wasserhorizont liegt in den Oberen Geschiebe- sanden, dem jüngsten Diluvialhorizont. Besser und wichtiger aber als dieser Horizont sind die „Unteren“ Sande. Aus ihnen stammt der größte Teil des Wassers für Schleswig und Flensburg. Ein weiterer Wasser- -44 - Geologie. horizont liegt unter dem unteren Geschiebemergel (Moräne der Haupteis- zeit). Diese Sande sind der tiefste wasserführende Diluvialhorizont. Die Quarz- und Glimmersande des Mittel- und Untermiocäns führen sehr gutes, oft artesisches Wasser. Dage&en sind die Tone des Alttertiärs wegen ihres Salzwassergehaltes völlig unbrauchbar. Auch die Bohrungen bis in die Kreide hinein treffen auf Salzwasser. Der miocäne Grundwasserhorizont der Quarzsande ist den alien qualitativ und quantitativ überlegen. A. Sachs. Machatschek, Fr.: Die Depression der eiszeitlichen Schneegrenze. (Zeitschr. f. Gletscherk. 8. 104—128. 1913.) Ahlmann, H. W.: The morphology of the Arpojaure, a postglacial lake in Torne Lappmark. (Geol. För. Förh. Stockholm. 86. 496—521. Bl? 919149 Gregory, J. W.: Is the earth drying up? ae Journ. 48. 303—313. 1914.) Hoffmann, R.: Untersuchungen über die Veränderung der Bodenober- fläche. Dissert. Königsberg i. Pr. 30 p. 1913. Jessen, O.: Morphologische Beobachtungen an den Dünen von Amrum, Sylt und Röm. (Mitt. d. geogr. Ges. München. 9. 2.) . Pfaff, F. W.: Entstehung von Quellenkohlensäure durch chemische Um- setzung. (Geogn. Jahresh. 26. 233—295. 1913.) Frech, F.: Zur Frage der Kar-Entstehung. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 66. 335—338. 1914.) Keilhack, K.: Die Schlammführung des Yangtse. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 66. 325—8328. 1914.) | Radioaktivität. Günther, H.: Radioaktive Erscheinungen im Fichtelgebirge. Über die Radioaktivität der Stebener Mineralquellen. Diss. 149 p. 1 Karte. 1914. Kulmbach.) Experimentelle Geologie. P. Sheldon: Some observations and experiments on joint planes. (Journ. of Geol. 20. 1912. 53—79 u. 164—183. 8 Text- abbild.) Verf. diskutiert die Beziehungen der Gesteinsklüfte zu Falten und Verwerfungen auf Grund von geologischen Beobach- tungen im Ithaka-Gebiet und von Experimenten. Das untersuchte Gebiet durchziehen schwache Falten des appalachi- schen Systems. Ferner sind + horizontale Dislokationen von geringen Experimentelle Geologie. le Versehiebungsbeträgen vorhanden und wahrscheinlich gleichalterig mit den Falten. Von ca. 3000 Klüften desselben Gebietes wurde Streichen und Fallen bestimmt, wobei die Fehlergrenze der Messungen nur in ungünstigen Fällen mehr als 2° betrug. Das Fallen der Klüfte weicht wenig von der Vertikalen ab. Weitaus die meisten Klüfte streichen // oder mehr oder weniger | zur Faltenachse. Manchmal bedingt der Gesteins- wechsel Ablenkungen. Am besten ausgebildet ist das Sprungsystem in homogenem Tonschiefer. Unter den querschlägigen Klüften lassen sich hauptsächlich wieder zwei Systeme unterscheiden, eines genau senkrecht ‘zum Schichtstreichen und eines mit einer geringen Neigung zu letzterer Richtung orientiert. Die streichenden Klüfte fallen meist gleichsinnig mit den Sattelflanken; das Fallen der querschlägigen Klüfte ist unregelmäßiger. Ganz unregelmäßige Klüfte erscheinen an besonders stark gestörte Re- gionen gebunden. Eine Abhängigkeit der Kluftsysteme von den faltenden Kräften und der jeweils lokal resultierenden Druckrichtung liegt auf der Hand. Die querschlägigen Klüfte enthalten im Gegensatz zu den streichenden oft Eruptivgänge, ihre Wände wurden während des Faltungsprozesses wohl nicht so fest gegeneinander gepreßt und ihr Alter ist vielleicht etwas höher. Die streichenden Klüfte scheinen zwischen dem Zeitpunkt des Beginnens und des Höhepunktes der Faltung, der durch das Entstehen der Verwerfungen gekennzeichnet ist, entstanden zu sein. Die querschlägigen Klüfte müssen ebenfalls älter als die Verwerfungen und annähernd gleichalterig mit der Faltung sein, da ihre Ausbildung mit der Intensität der Faltung variiert. Die hohe Ausbildung der Kluftsysteme steht in nen Verhältnis zu der geringen Tension, die bei dem dortigen Ausmaß der Faltung wirk- sam gewesen sein könnte. Die Hypothese der Entstehung von Klüften durch Tension ist nicht anwendbar. Torsion, die DAUBREE und BECKER für die Entstehung von Klüften verantwortlich machen, ist ein Spezialfall unter den Fällen, bei denen Scherung auftritt. Beanspruchung auf Scherung ganz allgemein ist die wahrscheinlichste Ursache der Kluft- bildung. Die Experimente stützten diese Ansichten bis zum gewissen Grade. Verf. modifizierte DAUBREE’s Pressungsversuche mit Wachsblöcken. Er preßte eine Mischung von Paraffin und Harz zwischen den Backen eines einfachen Schraubstockes. Die schönsten Kluftsysteme bildeten sich in den Blöcken bei Wintertemperatur, Die bei schneller Abkühlung in dem Gemisch auftretenden Inhomogenitäten wurden nicht als störend emp- funden, vielmehr boten die so entstehenden verschieden struierten Partien eines und desselben Blockes verschiedene Druckwirkungen dar. Am deut- lichsten trat ein Sprungsystem hervor, das mit der Pressungsrichtung Winkel von 45° bildete und // den Vertikalkanten der Blöcke in das Innere setzte. Außerdem bildeten sich horizontale Absonderungsflächen mit einem Relief, das ähnliche federartige Zeichnungen aufwies, wie natür- liche Kluftflächen, die von WoopworTH beobachtet wurden. Auch ein Netzwerk feinerer Sprünge, wie sie DaAUBREE von seinen Versuchen be- - 46 Geologie. schreibt, trat auf. Diese im Zentrum der horizontalen Blockflächen deut- lichen Sprünge haben dieselbe Lage wie ein Oktaeder zum Würfel und setzen sich zusammen aus diskontinuierlich aneinander gereihten sigmoiden Rissen. Die einzige Erscheinung aber, die der Richtung nach mit den natürlichen Klüften des Ithaka-Gebietes vergleichbar ist, fand sich in Schnitten, die etwas unterhalb der Oberfläche durch die Blöcke gelegt wurden: kleine Risse // und _| zur Druckrichtung, die sich zu Linien- zügen zusammensetzen. Weiter im Innern hören sie bald auf, vielleicht wegen der dort zu grobkörnigen Beschaffenheit des Materials, Wetzel. Gilbert, @.K.: The Transportation of Debris by Running Water, based on Experiments made with the assistance of E. C, Murpay. (U. S. Geol, Surv. Prof. Pap. 86. 1914. 263 p. 3 Taf. 89 Fig.) Petrographie. Allgemeines. Chemie der Erde. Beiträge zur chemischen Mineralogie, Petrographie und Geologie. Herausg. von G. Lixck. 1. Heft 1. 100 p. 11 Abb. Jena 1914. Tertsch, H.: Einführung in die Lehre von den Mineralien und Gesteinen. Für die VII. Klasse der Realschulen. 130 p. 4 Taf. 194 Fig. Wien 1914. Liesegang, R. E.: Pseudoklase. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max BAvER. 268— 276. 5 Fig. 1914.) Sousa-Brandäo, V.: Sur le microscope universel, un nouveau modele de mikroskope mineralogique. (Comunicacoes do Servico Geologico de Portugal. 10. 22—77. 1914. 1 Taf. 5 Fig.) Goldschmidt, V.: Ein Schleifapparat für orientierte Schliffe. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max Bauer. 186—192. 5 Fig. 1914.) Gesteinsbildende Mineralien. Winchell, N. H. and A. N. Winchell: Elements of Optical Minera- logy, an introduction to Microscopie Petrography. With description of all minerals whose optical elements are known and tables ar- ranged for their determination microscopically. 510 p. 4 Pl. 350 fig. New York.) Winchell, A.N.: Directions for laboratory Work in Optical Mineralogy. Prepared for use with WiıncHeur’s „Elements of Optical Mineralogy“. 86 p. 1 Pl. Madison, Wis. Clarke, F. W.: The Constitution of the Natural Silicates. (U. S. Geol. Surv. Bull. 588. 128 p. 1914.) Petrographie. ATS Rimann, E.: Über ein neues Vorkommen von Dumortierit. (Centralbl. f. Min. ete. 1914. 615—620.) Uhlig, J.: Über einen manganhaltigen Diopsid aus dem Radautal bei Harzburg. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festband Max BaAvER. 446—449. 1914.) — Der Nephrit von Harzburg. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX, Festband Max Baver. 450—481. 1 Fig. 1914.) Hillebrand, S.: Über Ägirin und Babingtonit. (Min.-petr. Mitt. 32. 247—264. 1 Fig. 1913.) Schierl, A.: Ergebnisse von Analysen des Riebeckits im Forellenstein bei Gloggnitz in Niederösterreich. (Centralbl. f, Min. etc. 1914. 604—607.) Küchler, H.: Chemische und optische Untersuchungen an Hornblenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen Veltlin. (Chemie der Erde. 1. 58—100. 2 Fig. 1914.) Brouwer, H. A.: Über normalsymmetrische Amphibole aus Nieder- ländisch-Ostindien. (Centralbl. f. Min etc. 1914. 615—679.) Souza-Brandäo, V.: Orientacäo optica do Chloritoide das Phyllites de Alcapedrinha (Arada, Districto de Aveiro). (Comunicacoes do Servico Geologico de Portugal. 10. 144—158. 1914.) Linck, G.: Über das Eozoon und die Ophicaleite. (Chemie der Erde. 1. 1—8. 3 Fig. 1914.) Eruptivgesteine. Berwerth, F.: Mikrophotographien von Strukturen der Massengesteine. (Min.-petr. Mitt. 32. 538. 1913.) Ziegler, V.: The Differentiation of a Granitic Magma as shown by the Paragenesis of the Minerals of the Harney Peak Region, S. D. (Econ. Geol. 9. 264 —277, 1914.) Sedimentgesteine. S. Paige: Gravel asaresistant rock. (Journ. of Geol. 20. 1912. 49—52. 1 Textabb.) Der von J. L. Rıc# versuchte Nachweis (in der gleichen Zeitschrift, 19.), daß Geröllablagerungen unter Umständen der Erosion großen Wider- stand entgegensetzen, ist insofern unzureichend, als die herangezogene Gegend von Silver City Kiesablagerungen aufweist, die nur als in ge- “ schützter Lage erhalten gebliebene Erosionsreste zu deuten sind, während sich ringsum an Stelle ehemals fortstreichender Kiesbänke Niede- rungen entwickelt haben. Trotzdem mag die Widerstandsfähigkeit von Geröllschichten relativ groß sein, Wetzel. -48 - Geologie. A. D. Condit: The petrographic character of Ohio sands with relation to their origin. (Jourm. of Geol. 20. 1912. 152—163.) In Ohio gibt es drei Gruppen von Sandablagerungen: 1. paläozoische Sandsteine, 2. Residualsande, 3. glaziale Sande. In den zur ersten Gruppe gehörigen Gesteinen finden sich, ge- ordnet nach der Häufigkeit in einem untersuchten Beispiel, folgende Mine- ralien: außer dem Hauptgemengteil Quarz: Muscovit, Kaolin, Mikroklin, Zirkon, Limonit,. Orthoklas, Plagioklas, Serieit, Hämatit, Apatit, Chlorit, Rutil. In anderen Proben treten noch hinzu: Turmalin, Caleit, Dolemit, Siderit, Pyrit, Markasit, Leukoxen. Das Bindemittel kann aus verschie- denen dieser Mineralien bestehen, auch aus Quarz. Die Akzessorien machen selten mehr als 15% aus. Ein reiner silurischer Sandstein von Lucas County hat 95,11% SiO, und wird noch von einer Probe mit 98% SiO, übertroffen. Die einzelnen Körner sind gerundet; die relativ instabilen Ferromagnesium-Mineralien fehlen den Sandsteinen, dagegen finden sich unter der aufgezählten Reihe von Mineralien 7, die als Zersetzungsprodukte gelten (auch der Quarz ist zu einem Teil ein solches), und 8, die sekundäre Ausscheidungen im Sandstein sind. Die Ablagerungen der zweiten Gruppe entbehren meist des Binde- mittels. Die Quarzkörner haben z. T. eckige Form, nämlich dann, wenn sie Residuen eines kieseligen Sandsteines der ersten Gruppe sind. Sehr häufig haben sie einen Limonitüberzug. Die akzessorischen Gemengteile der frischen Sandsteine sind zum großen Teil in gelöstem oder zerfallenem Zustande fortgeführt. In der dritten Gruppe können die Körnerform und die Mineral- vergesellschaftung sehr verschieden sein. Es kommen Zertrümmerungs- gruse mit unabgerollten Körnern vor, z. B. die Formsande in Erie County, und Schmelzwassersande mit stark gerundeten Körnern. Von akzessori- schen Mineralien verraten einige, die der ersten Gruppe der Sanästeine fehlen, ihre Herkunft aus den kristallinen Gebieten der Großen Seen: Zinnstein, Diopsid, Augit, Enstatit, Hypersthen, Cyanit, Titanit. Die hier häufig vertretenen Gemengteile Hornblende, Aktinolith, Magnetit sind in Gruppe 1 sehr selten. Der Quarzgehalt beträgt in Gruppe 3 nur 50 —70 %. Selten, auch hier, ist Biotit. , Ganz vereinzelt treten in den Gesteinen der verschiedenen Gruppen Korund, Monazit und Xenotim auf. Aus der Literatur und aus Schliffsammlungen entnimmt Verf., dab der unter 3 erwähnte Zinnstein in keinen nordamerikanischen Sand- gesteinen von höherem als triassischem Alter vorkommt. Er vermutet, daß vor der Trias keine kontaktmetamorphen kristallinen Gesteine zur Bildung von Sanden beitrugen. Kontaktmetamorphose fand erst statt, als im Zusammenhang mit der spätpaläozoischen Gebirgsbildung Intrusionen erfolgten. Vielleicht sind auch die als präcambrisch geltenden zinnstein- führenden kristallinen Schiefer Nordamerikas in Wahrheit nicht so alt. Wetzel. Petrographie. -49 - E.S. Moore: Siliceous oolites and other concretionary structuresin the vicinity of State College, Pennsylvania. (Journ. of Geol. 20. 1912. 259—269. 7 Textabb.) Die Übergangsschichten zwischen Cambrium und untersilurischen Kalken bei State College stellen eine häufige Wechsellagerung von dunklem kristallinen dolomitischen Kalkstein mit oolithischen Kalken und mit weißen sandigen Kalken oder kalkigem Sandstein dar. Zahlreiche Lagen bestehen auch aus Kieseloolithen, andere aus Limonit. In den hangenden Kalken kommen Feuersteinkonkretionen vor, die sich wahrschein- lich um Spongienreste ausgeschieden haben. - Die größeren Flintmassen sind vielleicht Ausfüllungen von Hohlräumen im Kalk. Die Limonit- konkretionen der Übergangsschichten haben vielfach zentrale, wasser- erfüllte Hohlräume und lassen beim Zerschlagen einen Knall hören. Das Eisen stammt wahrscheinlich von dem Pyrit der Tonschiefer und Kalke des Untersilurs oder aus noch jüngeren Schichten. Die Kalkoolithe der Übergangsschichten haben im Innern häufig ein Sandkörnchen, seltener Kalktrümmer. Das Gestein hat den Charakter küstennaher Bildungen, Die Kieseloolithe bilden dünne Lagen im Kalk und sind ent- weder weiß in schwarzer Grundmasse oder fast schwarz in hellerer Grund- masse. Das Oolithgestein geht in homogenen Feuerstein über, wobei die Oolithkörner gleichsam Konkretionen in Konkretionen sind. Auch die Kieseloolithe haben Sandkörner oder Trümmerquarz als Kerne. Sie zeigen keinerlei Spuren von Deformationen durch Gebirgsdruck, wahrscheinlich dank ihrem Regenerationsvermögen. Die Verbreitung der Kieseloolithe ist viel zu groß, um das Gestein, wie WıELAnD will, als Absatz heißer Quellen erscheinen zu lassen. Verf. sieht mit BarBouR und Torrey in den Kiesel- oolithen Pseudomorphosen nach Kalkoolithen. Verschiedene Grade der Vollkommenheit der Pseudomorphose ließen sich mikroskopisch und chemisch feststellen. Das Verkieselungsmaterial entstammt wie der Feuerstein des Untersilurs wohl Spongienskeletten. Die ganze Gesteins- serie weist die Spuren lebhafter Zirkulation von chemisch aktiven Lösungen auf. Als Lösungsmittel für das eingewanderte SiO, kommen nach des Verf.’s Meinung hauptsächlich organische Säuren in Betracht. Wetzel. Wallace, R.C.: Gypsum and Anhydrite in Genetic Relationship. (Geol. Mag. (6.) 1. 271—276. 1914.) Callisen, K.: Tenformede tungspatkrystaller („Pseudo-Gaylussit* og „Pseudo - Pirssonit“) i alunskiferen. (Meddelelser fra Dansk geol. Forening. 4. 1914. 245—258. 3 Fig. Deutsch. Res. Köbenhavn.) Sommermeier, L.: Neue Ovoide. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Abh. 66. 318—329. 1914. 4 Taf.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. d -50- Geologie. Kristalline Schiefer. Metamorphose. J. D. Truemann: The value of certain criteria for the determination ofthe origin of foliated erystalline rocks. (Journ. of Geol. 20. 1912. 223—258 u. 300—315. 12 Textabb.) Zu den kristallinen Schiefern gehören außer solchen Gesteinen, die sekundär geschiefert wurden, auch solche, die während der Erstarrung aus Schmelzfluß unter Druck schiefrige Struktur erhielten. Die letzteren „primären“ Gneise werden von den ersteren am sichersten durch Feldbeobachtungen unterschieden. Zu solchen Beobachtungen gehört etwa, daß die Apophysen des primären Gneises eine Lagenstruktur parallel ihren Umrissen zeigen, die nicht zu der Schieferung der Hauptmasse parallel ist, oder daß inmitten der geschieferten Masse fremde Einschlüsse mit geringen Deformationsspuren vorkommen. Die Textur primärer Gneise steht zwischen derjenigen sekundärer Orthogneise ‘(Kristalloblast-Textur nach GRUBENMANN) und derjenigen normaler Massengesteine, nähert sich aber mehr der ersteren Textur, zumal nachträglich in den primären Gneisen kristalloblastische und sogar kataklastische Textur entstehen kann; z. B., wenn die tektonischen Bewegungen, die während der Injektion in den injizierten Massen Schieferung erzeugten, weiterhin andauern. Auch die mikroskopischen Unterscheidungsmethoden zwi- schen Orthogneisen und Paragneisen bedürfen der Revision. Der diagnostische Wert des Vorhandenseins oder Fehlens von Zirkon ist nur bedingt. Da Zirkon aus Massengestein in Sande übergeht, kann er auch in daraus entstehenden Paragneisen auftreten. Auch sekundäre Zirkonbildung scheint dem Verf. nicht ausgeschlossen, da er in einem kristallinen Kalk von Grenville, Ontario, und in einem Quarzit von Wausau, Wisconsin, Zirkone mit Anzeichen sekundären Wachstums beobachtete. Es kommt auf die nähere Art und Weise des Auftretens von Zirkon an: Zahlreiche kleine Zirkone lassen auf ein ürsprünglich magmogenes Gestein oder auf ein ursprünglich sandiges Sediment schließen, in welch letzterem Falle die Kristalle meist gerundet und glanzlos erscheinen. Durch Habitus- ähnlichkeit der Zirkone läßt sich unter Umständen die genetische Zusammen- gehörigkeit zweier Gesteine erweisen, deren eines Metamorphose erfahren hat. Monazit und Xenotim haben geringeren diagnostischen Wert als Zirkon. Der diagnostische Wert der Gesteinsanalyse ist gering, solange nicht die chemischen Veränderungen genauer studiert sind, die nach LEITH mit der Schieferungsmetamorphose Hand in Hand gehen. Beispielsweise offenbaren sich Sericitschiefer, die in Waterloo, Wisconsin, mit Quarzit wechsellagern, bei der geologischen Untersuchung als meta- morpher Quarzit, obwohl sie relativ ärmer an SiO, und reicher an TiO, und ZrO, sind. Manche Gesteine erfahren bei der Metamorphose eine relative Anreicherung an SiO,. Bei Tonschiefern und Massengesteinen scheint sich die chemische Zusammensetzung verhältnismäßig wenig zu ändern. Es bilden sich bei der Schieferungsmetamorphose und bei Er- Petrographie. -51- starrung von Intrusivmassen unter hohem Differentialdruck und grober Viskosität gern Mineralien von den Struktureigenschaften der Glimmer, während die an solchen Bildungen nicht teilnehmenden chemischen Bestand- teile des Gesteins abwandern. Daß die Glimmer taflig werden und sich mit ihrer Tafelebene parallel der Schieferungsebene stellen, beruht wohl auf verschieden starker Molekularattraktion in den verschiedenen Richtungen. Wetzel. C. K&. Leith und W. J. Mead: Metamorphic studies. (Journ. of Geol. 20. 1912. 353—361.) Der „metamorphe Zyklus“, Katamorphismus (van Hıse) — Anamorphismus, ist ein großer Rhythmus der Umbildung der Erdkruste, unterhalten durch das Abwandern von Energie. Katamorphismus ist die Neubildung von Gesteinen aus präexistierenden Gesteinen an der Erdoberfläche, gekennzeichnet durch gesteinsbildende Substanzen von ge- ringerem Molekulargewicht und geringerem spezifischen Gewicht als das der in den peripheren geologischen Prozessen zerstörten Substanzen. Der Kata- morphismus der Gesteine geht unter Volumzunahme und Wärmeabgabe vor sich; aus 1 g Massengestein werden durchschnittlich 120 Kalorien frei. Der Anamorphismus besteht darin, daß Druck und Wärme aus den in größere Tiefe versenkten Sedimentgesteinen H,O, CO, und schließ- lich auch einen großen Teil des Gehaltes an O austreiben, daß komplexe Mineralmoleküle entstehen und die Gesteinsdichte zunimmt. Dabei wird Energie absorbiert. Ein Teil der im Zyklus arbeitenden Energie ist unwiederbringlich verloren, nämlich die oben erwähnte Zersetzungswärme. In einer gewissen Erdtiefe herrscht Gleichgewicht zwischen katamorphen und anamorphen Tendenzen. : Diese Tiefe verschiebt sich mit der Zeit wohl zentripetal. Infolgedessen schließt sich der Zyklus nicht völlig; manche Krustenbestandteile treten nicht immer von neuem in den Zyklus ein, z. B. die ozeanischen Salze; auch ein großer Teil des Ca-Gehaltes der Erdkruste scheint sich dem Anamorphismus mehr und mehr zu entziehen. Das zeigt z. B. eine vergleichende petrographische Betrachtung der amerikanischen Formationen seit dem Keewatin. Gewisse Sedimente und kristalline Schiefer bleiben in wachsender Menge aus dem Zyklus zurück. Anderseits bilden Al,O,- und SiO,-Gehalte der Gesteine nicht nur immer wieder Angriffspunkte für zu verändernde Substanzverteilung, son- dern auch die Träger und Verteiler der im Zyklus arbeitenden Energie. Der Uniformitarismus Hurrox’s herrscht in der Petrogenesis bezüglich der treibenden Kräfte, aber nicht bezüglich der Stoffverteilung. Wetzel. Goldschmidt, V. M.: Über einen Fall von Natronzufuhr bei Kontakt- metamorphose. (Dies, Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max BavEr. 193—224. 1 Taf. 1914.) d* -52 - | Geologie. Niggli, P.: Bemerkungen zu meiner Abhandlung über metamorphe Ge- steinsserien. (Min.-petr. Mitt. 32. 266-267. 1913.) Sokol, R.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Pfahlbildungen. (Centralbl. f. Min. ete. 1914. 457—463. 1 Fig.) Verwitterung. Bodenkunde. E. Blanck: Die Bedeutung des Kalis in den Feldspaten für die Pflanzen. (Journal für Landwirtschaft. 1913. 61. 1—10.) Eine Anzahl von Düngungsversuchen in Gefäßen, welche mit Oder- sand gefüllt waren, ergab, daß die Glimmer eine geeignetere Kaliquelle für die Pflanzen darstellen als die Feldspate. Uneingeschränkt gilt dieses für den Biotit, während das Kali des Muscovites schlechter ausgenützt wird als das der Plagioklase, besser als das der Alkalifeldspäte. Doch stehen auch diese dem Muscovit in der Produktion von Pflanzensubstanzmasse nach. Die Plagioklase sind eine weit bessere Kaliquelle als die Ortho- klase, die nur eine recht verschwindende Kaliaufnahme und fast gar keine Vermehrung der Pflanzenmasse ergaben. Die Verwitterungs- und Zer- setzungsfähigkeit der Feldspate entspricht durchaus dieser Düngewirkung. Stremme. E. Blanck: Beiträge zur regionalen Verwitterung in der Vorzeit. (Mitt. d. Landwirtsch. Institute d. Univ. Breslau. 6, 5. Berlin 1913.) Die Bodenbildung ist eine Funktion des Klimas. Innerhalb der durch Gesteinszerstörung, d. h. vornehmlich durch chemische Verwitterung, ent- standenen Böden können wir drei große Gruppen von Böden der Farbe nach, die sich an den Zustand des Eisens knüpft, unterscheiden. Es sind dies die Lateritböden, die Roterden und die Braunerden. Der Laterit stellt die typische Bodenart der Tropen dar, in ihm ist die Gesteinsaufbereitung am weitesten vorgeschritten, indem seine vor- wiegenden Bestandmassen nurnoch Tonerdehydrat und Eisenoxydhydrat sind. Die Roterden sind die typischen Bodenformen der Subtropen, also Böden, die sich in Gebieten bilden mit heißem Sommer und kühlem, nicht kaltem Winter. Die Roterden sind dem Laterit verwandt, doch ist in ihnen weder die Auslaugung so weit vorgeschritten, noch ist es zu einer wesentlichen Anhäufung von Tonerde- und Eisenoxydhydraten gekommen. Die meisten rotgefärbten Böden der Tropen sind gar kein Laterit, sondern Roterden. Die Braunerden sind die verbreitetsten Böden Mitteleuropas und das Produkt eines gemäßigten Klimas. Die Auswaschung hat zu einer Ent- fernung geringer Mengen von Eisen, Tonerde und Phosphorsäure geführt, dagegen sind die leichtlöslichen Salze vollkommen entfernt, und auch die Carbonate fehlen den oberen Bodenschichten. Ihr Hauptcharakteristikum Petrographie. } -53- gegenüber den beiden vorgenannten Bodengruppen ist ihr Gehalt an Ton, _ dem mehr oder weniger eisenhaltigen, überwiegend kolloidalen Verwitte- rungsprodukt der Silikate. Alle drei Bodentypen gehören der sogenannten humiden Region an, d.h. einer Klimazone, in der die zugeführten Regenmassen die Verdunstungs- srößen übertreffen. Ganz anders ist dies in der ariden Region, wo mehr verdunsten konnte, als durch die Niederschläge zugeführt wird. Hier tritt die rote Färbung der Böden nur dort auf, wo eisenschüssige Gesteine an- stehen und direkt zur Bodenbildung beigetragen haben, Rotgefärbte Böden sind also dem humiden Gebiete zuzuweisen, soweit sie nicht durch Abkunft von eisenreichen Gesteinen ihre Färbung erhalten haben. Die Frage nach der Entstehung von Old Red und Buntsandstein hat mit der eigentlichen Bodenbildung nichts zu tun, wohl aber die Rötung der Carbonschichten Westfalens unter dem Zechstein. Durch Rotfärbung ausgezeichneter Geschiebelehm ist in den diluvialen Schichten Norddeutschlands im allgemeinen häufig. Da er aber kohlen- sauren Kalk enthält, so kann er als Repräsentant direkt durch chemische Verwitterung aufbereiteter Gesteinsmassen nicht angesehen werden. Da- gegen stellt der rote Geschiebelehm Hollands ausweislich seiner tiefgrei- fenden Verwitterung ein Erzeugnis der Roterdebildung dar. Die Herausbildung der roten Verwitterungsformen dürfte vermutlich in die Interglazialzeit (Riß-Würm) fallen. Die rotgefärbten Verwitterungsbildungen der Diluvialzeit gehören allgemein den Interglazialzeiten und nur untergeordnet der Postwürmeiszeit an, sie scheinen aber unter den Bedingungen des damals herrschenden Klimas nur dann zur Ausbildung gelangt zu sein, wenn die Ablagerungen, aus denen sie hervorgingen, besonders kalkreich waren, d.h. mit anderen Worten, die Bedingungen für die Entstehung der interglazialen Roterden dürften ähnliche gewesen sein wie diejenigen der rezenten mediterranen Roterden. R. Lachmann. Hezner, L.: Eine Pseudomorphose nach Orthoklas aus dem Tirschen- reuther Granitmassiv. (Centralbl. f. Min. etc. 1914. 607—608.) Schrader, Fr. C.: Alunite in Patagonia, Arizona and Bovard, Nevada. (Econ. Geol. 8. 752—767. 1913.) Doelter, ©.: Über die Entstehung der Talk(Speckstein-)lager. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max Bauer. 521—530. 1914.) Walther, K.: Über Vorkommen und Entstehung eines Talkschiefers in Uruguay und über seine partielle Verkieselung. (Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. Abh. 66. 408—427. 1914. 1 Taf. 2 Fig.) Gans, R.: Die Charakterisierung des Bodens nach der molekularen Zu- sammensetzung des durch Salzsäure zersetzlichen silikatischen Anteils (der zeolithischen Silikate). (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. 1. Heft 2.) -54- Geologie. Mann, O.: Die Bodenarten der Tropen und ihr Nutzwert. 60 p. 6 Taf. Hamburg 1914. a8: Stremme, H.: Bemerkung zu A. HınmeLgaver’s Referat „Die Bedeutung der Kolloidehemie für die Mineralogie“. (Min.-petr. Mitt. 32. 453 —454. 1913.) — Die Verbreitung der klimatischen Bodentypen in Deutschland. (BRancaA- Festschrift. 16—75. 1914.) Müller, H.: Zur chemischen Kenntnis einiger tertiärer und vortertiärer Tone. Diss. Berlin 1914. 70 p. Edwards, M. G.: The Occurrence of Aluminium Hydrates in Clays. (Econ. Geol. 9. 112—121. 1914. 2 Fig.) Lang, R.: Geologisch-mineralogische Beobachtungen in Indien. 2. Re- zente Braunerde- und Humusbildung auf Java und der Malayischen Halbinsel, nebst Bemerkungen über klimatische Verwitterung. (Cen- tralbl. f. Min. ete, 1914. 513—518 u. 545551). : — Geologisch-mineralogische Beobachtungen in Indien. 3. Rezente Bohn- erzbildung auf Laterit. Entstehung fossiler Bohnerze. (Centralbl. f. ° Min. etc. 1914. 641—653.) | Tamm, 0©.: Die Auslaugung von Calciumcarbonat in einigen Böden der Ragundagegend. (Geol. För. i Stockholm Förh. 36. 219—266. 1914.) Experimentelle Petrographie. Hanemann, E.: Über die Deutung der Abkühlungskurven. (Zeitschr f. anorg. Chem. 90. 67—80. 13 Fig. 1914.) White, W. P.: Thermoelement Installations, especially for Calorimetry. (Journ. of the Amer. Chem. Soc, 36. 1856—1868. 4 Fig. 1914.) — Potentiometers for thermoelectrie Measurements, especially in Calori- metry. (Journ. of the Amer. Chem. Soc. 36. 1868—1886. 12 Fig. 1914.) — Leakage Prevention by Shielding, especially in Potentiometer Systems. (Journ. of the Amer. Uhem. Soc. 36. 2011—2020. 4 Fig. 1914.) — Thermoelements of Precision, especially for Calorimetry. (Journ. of the Amer. Chem. Soc. 36. 2292—2313. 5 Fig. 1914.) — Easy calometrie methods of high Precision. (Journ. of the Amer Chem. Soc. 36. 2313—2333. 5 Fig. 1914.) Boeke, H. E.: Die Methoden zur Untersuchung des Molekularzustandes von Silikatschmelzen. (Dies, Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max BAuER. 64— 78. 1914.) Jaeger, F.M.and A. Simek: Studies in the Field of Silicate-Chemistry. IT, III. On the Lithiumaluminiumsilicates, whose composition corre- sponds to that of the Minerals Eueryptite and Spodumene. (Kon. Akad. van Wetensch. Amsterdam. Proc. 1914. 17. 239—251, 251— 270.) Jänecke, E.: Über die Verbindung 8CaO .. Al,O,.28SiO,, der Haupt- bestandteil (Alit) des Portlandzementklinkers, (Zeitschr. f. anorg. Chem. 89. 355—369. 1914. 1 Taf. 7 Fig.) Petrographie. „HH- Bowen, N.L.: Das ternäre System: Diopsid—Forsterit—Silicium-2-oxyd. (Mitt. Labor. f. Geophys. Carnegie-Institut. Washington No. 22; Amer. Journ. of Sc. 38. 207—264. 23 Fig. 1914; Zeitschr, f. anorg. Chem. 90. 1—67. 23 Fig. 1914.) Allen, E. T. und I. L. Crenshaw: Stoke’s Methode zur Bestimmung von Pyrit und Markasit. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 90. 81—106. 8 Fig. 1914.) — Einfluß von Temperatur und Säuregrad auf die Bildung von Markasit (FeS,) und Wurtzit (ZnS). Ein Beitrag zur Entstehung instabiler Formen. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 90. 107—149, 5 Fig. 1914.) Bautechnische Untersuchungen. Herrmann, O.: Gesteine für Architektur und Skulptur. 2. umgearb. u. verm. Aufl. des Anhanges aus: O. HERRMANN, Steinbruchindustrie und Steinbruchgeologie. Berlin 1914. 119 p. Europa. a) Skandinavien. Dänemark. Mäkinen, E.: Ytterligare om Kontakten vid Naarajärvi i Lavia. (Geol. För. Förh. Stockholm. 36. 185—203. Taf. 2. 1914.) Sjögren, Hj., H. E. Johansson and N. Sahlbom: Chemical and petrographical studies on the orebearing rocks of Central-Sweden. (Geol. För. Förh. Stockholm. 36. 441—484. Pls. 7, 8. 1914.) Kalb, G.: Petrographische Untersuchungen am Granit von Bornholm, (Centralbl. f. Min. etc. 1914. 679-687, 718—725. 2 Fig.) b) Rußland. L. Duparc, M. A. Grosset und M. Gysin: Sur la ge&ologie et la p&etrographie de la chaine du Kalpak—-Tokacky— Kazansky (Pawdinskaya-Datcha). (Bull. Acad. Imp. Sci. St.- Petersbourg. 1913. 351—364. Mit 1 geol. Karte im Text.) Das im nördlichen Ural gelegene Gebiet baut sich auf im W aus einer Zone von Amphiboliten (mit untergeordneten Glimmerschiefern), die mit Gabbros in Verbindung stehen; eine mittlere Zone besteht aus Gabbros, in denen Pyroxenite und zahlreiche Ganggesteine aufsetzen. Eine Zone im O besteht aus Porphyriten und Tuffen. Kleine Vorkommen von Magnetit sind ohne technische Bedeutung. Von Gesteinen werden kurz beschrieben: Tiefengesteine: Olivingabbros, Troktolite, Gabbro- diorite (olivinfrei, mit Hornblende), Pyroxenite, s56=> Geologie. Ganggesteine: Sideronitische Dunite, Kazanskyte (Dunite mit etwas Plagioklas), Beerbachite, Hornblendebeerbachite, Malchite, Hornblendepegmatite, Plagiaplite. Ergußgesteine: Porphyrite. Kristalline Schiefer: Amphibolite, Biotitgneis. » O.H. Erdmannsdorffer. Duparc, L., A. Grosset et M. Gysin: Sur la geologie et la petro- graphie de la chaine du Kalpak-Tokaiky-Kazansky (Pawdinskaya- Datcha). (Bull. Acad. imp. des sc. de St.-Petersbourg. 1913. 351 — 364.) c) Deutsches Reich. M. Schuster und A. Schwager: Neue Beiträge zur Kennt- nis der permischen Eruptivgesteine aus der bayrischen Rheinpfalz. I. Die Kuselite. (Geogn. Jahresh. 1910. 23. 43—59.) Eingangs stellt Verf. dar, daß die Stellung der Kuselite im System der Eruptivgesteine noch nicht sicher bestimmt ist. LossEn bezeichnet sie als glimmerarmen Biotitkersantit, RosEnguscH als minette- und kersantit- ähnliche Gesteine, Düut als Augitporphyrit, WEINSCHENK als porphyritische Gesteine mit Übergängen in die eigentlichen Lamprophyre. Lossen gründet seine Auffassung auf die Anwesenheit von primären Quarz- und Orthoklasaggregaten in der Grundmasse, sowie auf den Gehalt an primärem Biotit, der allerdings auch unter dem Mikroskop nicht immer deutlich sichtbar ist. Dagegen wendet sich Verf. Nach seinen Beobachtungen ist der Biotit sekundär, hervorgegangen aus Chlorit, der seinerseits von Augit herstammt. Vorhandensein von Eisenerzen in den Chloritaggregaten begünstigt die Biotitbildung. — Somit ist die eine Stütze der Anschauung Lossenx’s hinfällig. Was nun den zweiten Punkt betrifft, die Anwesenheit von Quarz- Örthoklasaggregaten in der Grundmasse, so sei diese zurückzuführen auf eine gesteinsverändernde Wirkung durch Aplite, die in die Ganggesteine injiziert worden seien. Es sind aplitische Intrusionen in dem tholeyitischen Gabbrodiabas von Niederkirchen zu beobachten, die ein Mischgestein er- zeugt haben, derart, daß sich in den Zwickeln der gabbroartig struierten Tholeyitmasse aplitische Substanz ausgeschieden hat, bestehend aus myr- mekitischen Verwachsungen von Quarz und Feldspat mit Orthoklas- und Oligoklaseinsprenglingen. Entsprechende Beobachtungen sind an den Kuseliten des Potschberges und ganz besonders des Kiefernkopfes anzustellen. Während im Kuselit vom Potschberge auch mächtigere Aplitgänge aufsetzen, wird der vom Kiefernkopf fast nur von feinsten Äderchen durchschwärmt, die so zahl- reich sind, daß fast jedes Handstück davon enthält. Sie lösen sich auch Petrographie. ee auf zu kleinen rötlichen Flecken, so daß das Gestein gesprenkelt erscheint. Wo der Kuselit noch nicht ganz verfestigt gewesen ist, bilden sie In- jektionsschlieren. Durch diese Durchschwärmung soll der gänzlich einheitliche Gesteins- typus entstanden sein, der sich u. d. M. dadurch kennzeichnet, daß der Quarz des Aplites in die Grundmasse des Kuselits gegangen sei, ebenso die myrmekitischen Verwachsungen, während die Feldspate den Eindruck machen, als wären sie von Anfang an im Gesteine gewesen. Wo keine Aplite darin aufsetzen, ist die Grundmasse in der für den Kuselit bezeichnenden Weise ausgebildet: hypidiomorphe Feldspate mit chloritischem Material und Quarz als letztem Ausscheidungsprodukt. Die Injektion soll unmittelbar nach dem Aufdringen des Kuselits stattgefunden haben. Da Lossen in den Gesteinen des Spiemonts keine Aplite beobachtet hat, wird sogar angenommen, daß „die Verschmelzung des Kuselits vom Spiemont (wahrscheinlich auch des Bosenberges) mit dem aplitischen Magma im fast flüssigen Zustand beider erfolgt“ sei. Dafür spreche auch die Tiefengesteinsstruktur. Demnach ist auch das zweite Kersantitmerkmal, das Lossen anführt, nicht primärer, sondern sekundärer Natur. Durch diese Erkenntnis wird die Frage nach der Stellung des Kuselits im Systeme aufs neue erhoben. Auf Grund des Mineralbestandes und der Struktur könnte man das Gestein als porphyrischen Abkömmling eines Augitdiorits auffassen, oder eines Quarzaugitdiorites, wenn man auf die Beteiligung von Quarz Wert legt. Als Typus wird das Vorkommnis vom Remigiusberge angeführt. Daran wird gezeigt, daß die Kuselite porphyrische Plagioklas-Augitgesteine von feinem bis fast dichtem Korn und gewöhnlich heller, grünlicher, röt- licher oder grauer Färbung sind. Die Grundmasse besteht aus divergent- strahligen, stets gedrungenen Feldspaten nebst einer Füllmasse von Chlorit und Quarz. Titanmagnetit ist unauffällig. Als Einsprenglinge treten saurer Plagioklas und fast stets vollständig chloritisierter Diopsid auf, gelegentlich auch in Bastit umgewandelter rhombischer Pyroxen. Über die Beteiligung von Orthoklas läßt sich wegen der meist starken Zer- ‚setzung der Feldspate nichts Sicheres sagen. Aus der chemischen Analyse darf sie vielleicht erschlossen werden. Jedenfalls ist sie aber nicht hoch. Auf Grund der chemischen Verhältnisse aber sind die Kuselite der Gruppe der Keratophyre anzuschließen und als Augit-Keratophyr zu be- ‚zeichnen. Zum Beleg sind 13 Analysen angeführt, von denen 9 durch A. ScHWAGER ausgeführt worden sind. Eine Zusammenstellung der Grenzwerte sowie des Mittels aus diesen 13 Analysen sei hier wiedergegeben: Grenzwerte Mittel S0,+Ti0, ..... 54,04—64,32 59,85 MO, Sea... 19,35 19:45 ‚16,52 ke,0,+ Re07. 7. 3,92— 8,29 6,36 Mn en: 0,09— 1,17 0,22 Car. 0 url 1,89 -58 - Geologie. Grenzwerte Mittel MO ee 1,94— 6,76 4,34 A I: 1,92— 3,65 3,10 Nas One rc 2,86— 7,30 4,37 HEN) ee 1,90 — 4,08 3,41 COS 0,02 —:1,63 0,29 Es zeigt sich, daß der Kuselit etwa 5% weniger Kalk und mehr Alkalien hat als Quarzaugitdiorit und Augitporphyrit. Dem Kersantit gegenüber sind CaO und meist auch MgO weit niedriger. Bei einer Anzahl von Gesteinen hat ScHWwAGER überdies den in Salz- säure löslichen und unlöslichen Anteil gesondert analysiert. Das führte zu dem wichtigen Ergebnis, daß ungefähr !/s des Gesteins in Lösung geht, und zwar ist das der Chlorit, sowie wechselnde Mengen von Eisenerz und basischem Feldspat. Der ungelöste Rest kann, wenn man den zwickel- füllenden Quarz in Rechnung setzt, als ein Alkalifeldspat mit vorwiegendem Natron und geringen Mengen Kalk angesehen werden. Daraus ergibt sich der Anschluß an die Keratophyre. Auffällig ist, daß keine Alkaligesteine vorhanden sind, von denen sie abstammen könnten, sondern daß sie Abkömmlinge von Augitdioriten sind. Doch ist es ganz allgemein und auch von RosEnBuscH zugegeben, daß die Keratophyre von Kalkalkaligesteinen abgespalten sind. Das Endergebnis läßt sich folgendermaßen zusammenfassen: „Die Kuselite sind intermediäre Alkaligesteine mit vorherrschendem Natron, wenig Kalk und einer den Kalkgehalt übersteigenden Menge an Magnesia, wonach sie als Augitkeratophyre zu bezeichnen sind.“ Sie bilden mit ihrem höheren Magnesiagehalt den einen Pol der Keratophyre, während der andere von den magnesiaarmen und z. T. alkalireichen Gesteinen ein- genommen wird, derart, daß sie sich zueinander verhalten wie Diorit zu Granit. Es bestehen Beziehungen von ihnen zu den Weiselbergiten des Nahetales, indem sie als die intrusiven Muttergesteine derselben aufzufassen sind. Ferner sind sie verwandt mit den Augit- und Bronzitporphyriten einerseits — auch mit dem Quarzbiotit(augit)porphyrit des Lemberges bei Münster am Stein — und den Orthophyren anderseits; und zwar stehen Kuselit und Augitorthophyr in einem ähnlichen Verhältnis wie die Kerato- phyre und Augitorthophyre des Harzes. P. J. Beger. B. Sandkühler: Über Malchite und verwandte Gang- gesteine im Odenwald. (Abh. d. großh. hess. geol. Landesanst. 5. 193—258. 4 Taf. 1913.) Die Berechtigung der Auffassung der Malchite als aplitische Spaltgesteine der Gabbro-Dioritreihe (RosexguscH) ist schon von MırcH (Centralbl. f. Min. etc. 1902. 676) bestritten worden. Verf. gelangt zu einem im Prinzip ähnlichen Ergebnis wie MıLcH und stellt die Malchite in die Reihe der granitischen Lamprophyre. Petrographie. 2no® Dafür gibt es zunächst einen geologischen Beweis. Die Gabbros und Diorite des Odenwaldes sind älter als der Granit. Dieser wird von einem Gefolge von Gängen begleitet, dem sich die Malchite als normales Glied völlig einfügen. Ihre gegenseitigen Altersbeziehungen sind, vom ältesten anfangend, folgende: 1. Aplit, Alsbachit, Pegmatit. 2. Malchite. 3. Kersantit, Minette, Vogesit. 4. Granitporphyr {malchitähnlich). Auch die Übergangsstufen, die alle diese Gesteine miteinander ver- knüpfen, deuten auf ihre nahe Verwandtschaft. Die Malchite stehen z. B. den Apliten und Pegmatiten zeitlich so nahe, daß an ihren Berührungsstellen eine Art hybrider Typenvermischung vorkommen kann. Textfiguren erläutern diese Verhältnisse wie auch die geologische Erscheinungsform der Gänge. Auch schlierenartige Verknüpfung der verschiedenen Malchit- typen wie auch der Alsbachite mit Malchiten ist häufig zu beobachten; beide Gesteine nehmen auch oft eine ausgeprägte Fluidaltextur an. Die Mineralzusammensetzung der Malchite ist bekannt. Struk- turell sind sie recht variabel. Ihr chemischer Charakter weist durchaus auf Lamprophyrnatur hin: Abnahme von SiO, und R,O, Zunahme von RO, ‚Darin steht Verf. in einem gewissen Gegensatz zu MıtcH, der die Malchite nicht zu den Lamprophyren im strengen Sinne rechnen will. Das Vorhandensein von Zwischengliedern macht diese Differenz unwesentlich. Als Gegenpol zu den Malchiten innerhalb der granitischen Lamprophyrserie gilt der Dur- bachit, Zwischenglieder sind die Kersantite und Minetten. Nach dem leuko- kraten Pol zu bilden die Alsbachite eine Art Zwischenstufe (von den inter- mediären Typen liegen allerdings keine Analysen vor, so daß hier eine größere Lücke klafft) zu den ganz sauren Apliten, Auch die Berechnung von Durchschnittstypenanalysen und Formeln nach Osann zeigt die nahe Verwandtschaft der Malchite mit den Lamprophyren. Ein Schlußkapitel bespricht die Vorkommen außerhalb des Oden- waldes, die sehr zahlreich sind. Die Gesteinsnamen Gladkait (Duparc) (vergl. dies. Jahrb. 1907. II. -410-) und Plagiaplite wären zu streichen, da sie den Malchiten bezw. Alsbachiten völlig entsprechen. O.H. Erdmannsdörffer. S. v. Bubnoff: Über das Alter der Granite im südlichen Schwarzwald. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 69. -458—468-. 2 Fig. 1913/14.) Der Vortrag gibt eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse einer größeren Abhandlung; es können daher hier nur die Hauptsachen hervor- gehoben werden. In dem Kranz carbonischer Granite, die die zentrale Gneismasse des Schwarzwaldes im Norden, Osten und Süden umgeben, lassen sich 5 größere 69 Geologie. Massive unterscheiden, das Nordschwarzwälder Granitmassiv zwischen Offenburg und Herrenalb, der Granitit von Triberg, der Eisenbacher Zweiglimmergranit, der Schluchsee- oder Albtalgranit und das Blauen-Granitmassiv. Untersuchungen in dem Gebiet zwischen Lenzkirch und Altglashütten, das Verf. als einen bereynisch streichenden Grabenbruch, eindekeilt zwischen die beiden Teile des Eisenbacher Granitmassivs, erkannte, lehrten zunächst, daß der Ur- seegranit, ein feinkörniger Zweiglimmergranit dieses Gebietes, gewisser- maßen den Stiel zu den carbonischen Porphyrergüssen bildet — auch die chemische Zusammensetzung stimmt vollständig überein — und dem jüngeren Culm angehört, während der Schluchseegranitit (Hauptgranitit) sich ebenso wie stark gepreßter Granitit als älter und somit dem älteren Culm zugehörig erweist. Der Urseegranit erweist sich nun als eine tektonisch tiefer gesunkene und daher erhalten gebliebene randliche feinkörnige Fazies: des Eisenbacher Granitstocks; somit ist auch dieser jünger als der Schluchseegranit. Schluchseegranit und Triberger Granit stimmen durch ihre Neigung zu porphyrischer Struktur und zur Ausbildung basischer Differentiationen auffallend überein und bilden petrographisch einen Gegensatz zu dem Eisenbacher und Urseegranit, der auch chemisch zutage tritt: die älteren Granite sind ärmer an SiO? und in ihnen ist das Verhältnis R’?O:RO annähernd wie 1:1, während die jüngeren Granite sauer sind und das Verhältnis R?O:RO 3:1 bis 4:1 beträgt. Für das Nord- schwarzwälder Granitmassiv hat Sauer mehrfach die engen Be- ziehungen zum Triberger Granit betont; mit dem Schluchseegranit stimmt nach ERDMANNSDÖRFFER und PHILıpp der porphyrartige Granit des Wiesentals überein, während ein jüngerer saurerer Granit des Gebietes, Paıuipp’s Mambacher Granit, die westliche Fortsetzung des Blauen- massivs ist und somit zum Blauengranit gehört, dem Verf. eine Mittel- stellung zwischen Hauptgranitit und Eisenbacher Granit zuweist. Verf. unterscheidet somit in den culmischen Graniten des Schwarzwaldes als ältestes ein mittelsaures Stammagma, das chemisch den Graniten von Triberg und Schluchsee entspricht, das besonders am Rande zu basischen Differentiationen neigt (Quarzglimmer- syenite), und dem saure ap litische Schlieren und Gänge bald nachfolgen. Zeitlich getrennt von diesen Intrusionen sind die jüngsten sauer- sten Stöcke (Eisenbach), die wohl einem sauren Restmagma ent- sprechen; dieses Restmagma drang teilweise an die Oberfläche und bildete Deckenergüsse von Quarzporphyr, die durch Übergangs- glieder (Urseegranit) mit dem Eisenbachgranit verbunden sind. Diese jüngsten Granite sind durch pneumatolytische Erscheinungen (miaro- lithische Hohlräume, Topas, Turmalin) ausgezeichnet. Granitporphyr- gänge bilden das Schlußglied der culmischen Intrusionsreihe. Milch. Petrographie. -61- W.Gräfenkämper: Die Diabasgesteine des oberen Ruhr- tals von Olsberg bis Wennemen. (Verhandl. d. nat. Ver. Rheinl. u. Westf. 70. 109—174, 1 Taf. 2 Textfig. 1913.) Die untersuchten Gesteine entstammen einem Gebiete, das im Süden von einer Linie gebildet wird, welche die Ortschaften Oberberge, Remb- linghausen, Ramsbeck, Helmeringhausen und Olsberg verbindet und im Norden im allgemeinen von der Ruhr begrenzt wird; im Westen bildet das Tal der Wenne die Grenze und im Osten eine größere Gebirgsstörung, welche den Briloner Eisenberg nach Westen zu abschneidet und von hier in südlicher Richtung auf die Bruchhäuser Steine zu streicht. Die in diesem Gebiete auftretenden Schichten gehören zum Teil dem Mitteldevon — Lenneschiefer und Eifeikalk —, zum Teil dem Oberdevon — Flinz und Kramenzel — an. Die hier auftretenden Diabase sind gleichaltrig mit den begleitenden Sedimenten, worauf u. a. auch ihre enge Verbindung mit den zugehörigen Tuffen hindeutet, welche konkordant zwischen den Schichten liegen und mit ihnen die sehr erheblichen Gebirgsstörungen mit- gemacht haben. Verf. weist eine vollständige, von Süden her erfolgte Überkippung nach, durch welche eine Überlagerung der jüngeren ober- devonischen Schichten durch Lenneschiefer und Eifelkalk bewirkt wurde und die dazwischenliegenden Diabasergüsse mit ihrer Oberfläche nach unten liegen, daher nur im jetzigen Hangenden Kontaktwirkungen zeigen, während die liegenden Schiefer keine Spuren einer solchen Wirkung erkennen lassen. Ihrem petrographischen CUharakter nach werden die Diabasgesteine getrennt in: 1. Diabas in engerem Sinne, und zwar solche mit frischem Augit oder dessen Zersetzungsprodukten, und augitfreie Diabase oder Leukophyre; 2. Diabasporphyrit, 3. Diabasmandelstein, 4. Schalstein, 5. Epidosit, An die eingehende petrographische Beschreibung dieser Gruppen, hin- sichtlich der auf die Originalarbeit verwiesen wird, schließen sich noch einige Bemerkungen an über die Kontakterscheinungen an Kalken, kalkhaltigen Schiefern und Tonschiefern, die jedoch nichts wesentlich Neues bringen. Auf eine Besonderheit eines Mandelsteinvorkommens südlich von Meschede am Lötmaringhauser Weg möge jedoch auch hier hingewiesen werden. Verf. schreibt darüber: „In dem erwähnten Aufschlusse ..... fällt auf den ersten Blick die mehr oder weniger ausgeprägte kugelförmige Gestalt der Diabasmandelsteine auf. Die Größe der einzelnen Kugeln schwankt von Faust- bis zu Wagenradgröße. An einigen Stellen des Steinbruches sind die Kugeln an einer Ablösung glatt durchschnitten, wobei viele von ihnen eine ellipsoidähnliche Gestalt erkennen lassen. Diese Form möchte ich jedoch als Ausnahme auffassen, da sie aus der ursprüng- lichen Kugelform durch Druck infolge Aufeinanderlagerung des noch nicht vollständig verfestigten Magmas entstanden ist. Im Querschnitt einiger Gesteinskugeln ist besonders in angewittertem Zustande eine ausgesprochen konzentrische Anordnung der Blasenräume zu erkennen.“ Diese Erschei- nung ist auf der der Arbeit beigegebenen Tafel photographisch dargestellt. K. Busz. -62 - Geologie. Doss. B.: Der Aufschluß und Befund eines Kristallkellers im Granit von Wildenau im Sächsischen Vogtlande. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max Bauer. 126—185. 5 Taf. 4 Fig. 1914.) Beger, P..J.: Zinnerzpneumatolyse und verwandte Erscheinungen im Kontakthofe des Lausitzer Granits. (Dies. Jahrb. 1914. II. 145—182. 2 Taf 4 Textfig.) x — dGeologischer Führer durch die Lausitz. (Samml. geol. Führer. 20. 319 p. 21 Textfig. 14 Taf. Berlin 1914.) Erdmannsdörffer, O.H.: Zur Oberflächengestaltung des Mittelharzes. (7. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover. 48—52. 1 Taf. 1914.) — Über Blockströme am Ostrand des Brockengranitgebietes. (7. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover. 53—58. 1 Taf. 1914.) — Zur Geologie des Brockenmassivs. (7. Jahresber. d. Niedersächs,. geol. Ver. Hannover. 71—90. 1 Taf. 4 Fig. 1914.) — Zur Tektonik des Büchenberges im Mittelharz.. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 35, I. 444447. 1 Fig. 1914) -— Geologischer Führer für die Exkursion im Harz. (Führer zu den Exk. d. deutsch. geol. Ges. Aug. 1914. Den Teilnehmern an der 59 Haupt- vers. in Hannover überr. vom Niedersächs. geol. Ver. 15—32. 2 Taf. 11 Fig. 1914.) Meyer, L.F.H.: Der Lahnporphyr bei Diez und eine begleitende Fauna. (Centralbl. f. Min. ete. 1914, 469—473, 503—511.) Schwantke, A.: Die Basalte der Gegend von Marburg. Mit Gesteins- analysen von Kırı Guyor. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max Bauer. 531—567,. 8 Taf. 5 Fig. 1914.) Apel, K.: Die Basalte des Reinhardswaldes und seiner Umgebung. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVIII 525—586. 1 Karte. 1 Textfig. 1914.) Stier, W.: Petrographische Beschreibung der Basalte der Gegend von Wetzlar und Weilburg. Diss. Marburg. 33 p. 1 Karte. 1914. Haardt, W.: Die vulkanischen Auswürflinge und Basalte am Killer Kopf bei Rockeskill in der Eitel (zweiter Teil). Diss. Berlin 1914. 2 Fig. 54 p. — Die vulkanischen Auswürflinge und Basalte am Killer Kopf bei Rockes- kill in der Eifel. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 35, II. 177—253. 8 Taf. 2 Fig. 1914.) Brauns. R.: 22 skapolithführende Auswürflinge aus dem Laacher See- gebiet. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festband Max Bauer. 79—125. 2 Taf. 1914.) e) Britische Inseln. Trechmann, C.T.: On the Lithologie and Composition of Durham Ma- gnesian Limestones. (Quart. Journ. Geol. Soc. 70. 232—265. 2 Pl. 1914.) Watt, W.R.: Onthe Geology of the Country around Huntley, Aberdeen- shire. (Quart. Journ. Geol. Soc. 70. 266—293. 3 Pl. 1914.) Washington, H.S.: On the Composition of Rockallite. (Quart. Journ. Geol. Soc. 70. 294—302. 1914.) Petrographie. -63 - Mennel, F.P.: Cordierite in Granite from Dartmoor. (Geol. Mag. (6.) 1. 67—69. 1914.) Smythe, J. A.: On some Inelusions in the Great Whin Sill of Northumber- land. (Geol. Mag. (6.) 1. 244-255. 1 Taf. 1 Fig. 1914.) Bailey, E.B.: The Sgürr of Eigg. (Geol. Mag. (6.) 1. 296—305. 1 Taf. 3 Fig. 1914.) Harker, A.: The Sgürr of Eigg. Comments on Mr. BaıLey’s paper. (Geol. Mag. (6.) 1. 306—308. 1914.) : g) Spanien, Portugal. Erdmannsdörffer, O.H.: Petrographische Untersuchungen an einigen Granit-Schieferkontakten der Pyrenäen. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVI. 139—765. 3 Tat. 4 Fig. 1914 ) Kaiser, E.: Der Eläolithsyenitlakkolith der Serra de Monchique im süd- lichen Portugal. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max BAUER. 225—267. 2 Taf. 2 Profile. 1 Karte. 6 Fig. 1914.) h) italien. Sizilien, Sardinien. H. S. Washington: The volcanic cycles in Sardinia. (Congres international geologique, Canada. 1913. 11 p.) Verf. gliedert den känozoischen Vulkanismus Sardiniensin3 „Zyklen“, womit GEIKIE die sich wiederholenden Rhythmen petrographischen Laven- wechsels bezeichnete. Der 1. Zyklus besteht aus gewaltigen Strömen, die einen großen Teil des nordwestlichen Sardiniens bedecken. Die zeitliche Folge war: 1. Liparite, 2. Trachyte und Andesite, 3. Basalte; ?oligocän. Den 2. Zyklus repräsentieren die beiden großen Vulkane Mte. Ferru und Mte. Arci; 1. Liparite, die ähnlich Comenditen, 2, Trachyte, Andesite und wahrscheinlich Phonolithe, 3. Basalte; spät- oder postmiocän bis pliocän oder gar quaternär. Der 3. Zyklus ist derjenige der jungen Schlackenkegel und ihrer Ströme in den Landschaften von Logudoro und Ozieri, der sogen. „sar- dischen Auvergne* (La Marmora). Es sind Feldspatbasalte mit oder ohne Olivin, mit kleinen Massen von Leucitbasanit.. Sie sind sehr jung, finden sich jedoch als Baumaterial in den Nuraghen [Art Dolmen; Ref.]. Diese Zyklen zeigen eine Reihe chemischer Gesetzmäßig- keiten. Die beiden ersten Zyklen beginnen mit persalischen Typen und enden mit salfemischen. Die Mannigfaltigkeit oder die Zahl der chemischen Typen ist in jedem Zyklus geringer als im vorhergehenden ; besonders der SiO,-Gehalt variiert immer weniger. Der Quotient K:Na verkleinert sich mit fortschreitendem Zyklus. Jeder Zyklus sowohl wie die Gesamtheit -64 - Geologie. der 3 Zyklen enden mit Feldspatbasalt (andose oder camptonose). Alkali- gesteine und Alkalikalkgesteine treten, segar an einem und demselben Vulkan, zusammen auf. Eine Rekurrenz vulkanischer Zyklen scheint überhaupt sehr häufig zu sein, ebenso der Abschluß einer Folge durch basaltische Gesteine; auch varliert meist die Reihenfolge etwas mit “dem allgemeinen oder durch- schnittlichen Charakter des regionalen Magmas. Auf Sardinien fällt der Abschluß eines magmatischen Zyklus mit dem Ende einer vulkanischen Phase zusammen. Für Pantelleria will Verf. das gleiche demnächst beweisen. Auch der Yellowstone Park, die Highwood Mountains, der Vesuv und der Ätna bieten Beispiele dar. So änderte sich das Durchschnittsmagma des Ätna im Zusammenhang mit der Bildung des Val del Bove. Dagegen scheinen die Laven Santorins vor und nach der großen Calderabildung von gleichem andesitischen Charakter zu sein. Hierher gehört anscheinend auch das Verhalten des Mt. Peie und anderer Vulkane der Antillen. Die. atlantische oder die pazifische Sippe, also die Alkalireihe und die Alkalikalkreihe, treten auf Sardinien nebeneinander, sogar an einem und demselben Vulkan, wie am Mte. Ferru und am Mte. Arci, auf. In Erythräa stellte Manasse Keratophyre, Paisanite, Bostonite und Tinguaite neben Malchiten, Kersantiten, Dioriten und Olivinbasalten fest. Der cana- dische Schild zeigt außer Anorthositen, also Alkalikalkgesteinen, auch Nephelinsyenite und Essexite. Je weiter die petrographische Kenntnis eines Gebietes fortschreitet, desto komplizierter erscheint die Vergesellschaftung seiner Eruptivgesteine; vorläufig haben wir selbst von so leicht zugänglichen und bekannten Gegenden wie Vesuv, Ätna, Äolische Inseln, Ponza-Inseln, Euganeen, Eifel, Siebengebirge, Kaiserstuhl, Schemnitz, Auvergne und Velay völlig unzu- reichendes Analysenmaterial. Es scheint, wenigstens in dem oberen Teil der Erdkruste, ein Haupt- magma vorhanden zu sein oder gewesen zu sein, welches — von der Art Tonalose bis Andose — in allen möglichen Richtungen sich differenzieren kann; so entstehen Gesteine, die reich an Na, K, Ua, Mg oder Fe sind. Bei relativ geringfügiger Spaltung des Hauptmagmas scheinen die Alkalikalkgesteine sich zu bilden. Man hat in der petrographischen Systematik einigen chemischen oder mineralogischen Gesteinskomponenten in einseitiger Weise eine übertrie- bene Bedeutung beigelegt. Das Auftreten von nur 1% Nephelin hat veranlaßt, das betreffende Gestein als Natrongestein zu bezeichnen; tritt dagegen das Nephelin- molekül als Carnegieit in einen Feldspat ein, so wird es übersehen und vernachlässigt. Auch ist es sicher unphilosophisch, ein „Hilfsmagma“ (subsidiary magma) wie das Alkalimagma zu wählen und dem weit über- wiegenden Alkalikalkmagma gegenüberzustellen, andern Magmen aber ihre Eigenart durch willkürliche Einreihung in die Alkalikalkreihe zu rauben. Petrographie. ‘uw 12'66 9415 AO ı “uw 0966 9415 OA c — Ur 6166 9415 OA — ur 0EO0T INS OA 1 '9IordFe] 02204 'q S90g "O9 'Osorewer] 'Ieseg 'q ouwegay "q uppnamaong "I "nsonbyuoy 'Ieseg 'O 'OUSeoLg 'q 09YeM ueg oJ '9so1ayYy "Meseet 'N "NLIOT SIE TIOILSUg 'Psouogdueg "Meseq "4 "Tay a4 ‘sei '9sopuy 'eseg 'H "Ay "Jg nrggqnaem "osoredrT "yyoAyy °H -STJ O9 'osopuegg 'yIısopuy 'Q "TOWmooey 'q npeanm 'oIpy osousung 'IAyowaL A ÄydeıL ‘I ‚98010944 "NÄydeaL "A 98°66 „82'606 | <000T, F9‘66 eqfeıto] 'q epIgsny ‘oJ "9souogdue) 'eseg "N "NL T '9IN asozur] JUN "9soadaryg "yyrouoyg 'f 9ay 'OyU ‘eaoıpaag Hfeure) '9sofeuo]L 'sopuy '9 SAUSEAUN Sol] 9souoyduvry) "19WOILTN '9sou89so]L "ygıyoAyy "VW yeseg 'q "nIIaJ IN 0URIS 'asouedg "NUuesegqgrond] "7 UL SI N TaaL]Suy) 9soysemdg "IDIV SI SeuuR) BUN 'esogg 'q Pfeuryd 19°66 | FTOOL, 2266 | 26°66 | #866 91'66 | SL/OOT E8'O0T| OFOOT| ITOOT 1 1F'OOT 28001] ' ' "8 a er 220,0 4.90.05 7 Zaren = een Ze ae 80 oe Se ei 00.0000 org —u 2 2,2090. 80:0 970° 160,0, 190 02°. 19000 7 2 7 2 870229002 700 N Ze 16620-190010 en reiten Eee ren ee NO ee ee, 000 180 05 no T or02 2 2 6702 620 | 702 3 :008 1290 250 8500 ‚org = 60 a0, a0 Se CO El 1-00 ou vor [ges | 20 |ere |98o |TTL |792 |ces |TeL |sEo |see 1660 | 280 070 om 10 \ıro | 60 [900 |reo 89T |1zo |ego |9eo |a.o |sTo 80 | vgo. |780 0 18 220 \620 | 108 |680 |z9io |760 or | vor |eso 090 sro [08T | 6,8 60 0 8. ot | 80.660 |898 Be Ter | 9.0 era Hua 10a |scL | 210 car oı or ser ur Tee sta |s2T Te |ore |2de LE ebe jenas | aus 678 ON 164 08, |eE8 ee), 171 joe |109 | 089 |901 |690 78 |652 | 06T. [08T |, 0-0 or’ \a8ic | 2807 \evı |2To |ero |gcce | T79 |090 |LEO 98. |08E | E10 199,0 ON ara 088 | es jee's |160 |zeı 779 8209 |asio |890 |oos |zIe | gro |680 „oO es ee ro HT 008 IT | 76T 945 |scI |e0r [eg | 0SL 1860 OH ge'cı |sc’er | Cc'Sı |98CT |SE‘8T |8C/8T | Cr9T | 68T |TIOT |OBET |E9ET 10897 | ORT 2087 1° Q IV 1929 |sveg | auTr omas Evog |er'se |an'zc | Te'ge |v6'C9 |0'82 |00%67 |09'96 | 86/66 |coz |" “OTS N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. 1. - 66 - Geologie. So verdient das von Dvrarc aus dem nördlichen Ural beschriebene Magnesium-Magma und Ualciummagnesium-Magma ebensosehr eine be- sondere Behandlung wie das Natron-Magma des südlichen Norwegens. Zur Förderung petrographischer Erkenntnis muß die physikalische Chemie das Prinzip von SoRET [Strömung ‚des Gelösten längs dem Ten- peraturgefälle; Ref.| und dasjenige von Govy und ÜHAPERoN [Erniedrigung der Dampfspannung einer Flüssigkeit durch nichtflüchtiges Gelöstes; Ref.) zu verifizieren suchen. Im Hinblick auf die Saigerungstheorie ist die Mischbarkeit verschiedener Magmen zu untersuchen. Auch müssen Poly- systeme, sogar mit z. T. flüchtigen Komponenten, weitgehend bearbeitet werden. Im folgenden seien WASHINGTON’S Analysen wiedergegeben, zunächst drei Andesite von Santorin: A. Lassenose. Unterster Strom. Therasia. B. Lassenose. Palaio Kaimeni. Ü. Lassenose. Giorgio Kaimeni. A. B. & SO ee 06580 65,14 64,87 AOL EN 006 17,97 16,65 BON a se 1,59 1,46 I N EN 3,33 4,21 Me Re 0,95 1,42 RR Aal 2,96 2,88 Nor ae co 5,41 5.09 KO eos 2,18 1,87 RO 0,11 0,10 oe a or 0,02 0,04 TO EN eos 1,12 1,08 Do 0,19 0.23 Sa. . . 100,772 100,97? 90,90 3 [Zum Schluß möchte Ref. auf die große Ähnlichkeit zwischen dem Liparit A und den Lipariten von Rocca della Guardia sowie von Grotta dei colombi, zwischen dem Andesit C und dem Hpypersthenandesit von Seddas de sa Murta und schließlich zwischen dem Basalt H und dem Hypersthenbasalt vom Capo Sperone hinweisen; die genannten Orte liegen auf der sardischen Insel Sant’ Antioco. Dagegen sind typische Trachyte. Phonolithe und Leueitbasanite weder auf 8. Antioco noch auf S. Pietro angetroffen worden. Die Vergesellschaftung von Alkali-Laven und von Alkalikalk-Laven, speziell im sardischen Archipel, hat auch Ref. bereits diskutiert; vergl. Anhang z. d. Abhandl. k. Akad. Wiss. Berlin. 1912. p. 69 f.] Johnsen. ! Verf. gibt 100,73 an. ® Verf. gibt 100,67 an. 3 Verf. gibt 99,32 an. Petrographie. te Washington, H.S.: I Basalti analeitici della Sardegna con un som- mario della classificazione quantitativa. (Boll. Soc. Geol. Ital. 33, 147—167. 1914.) Gastaldi, E.: Cenni sopra alcuni minerali e roccie della Cina. (Atti R. Ace. d. Sc. di Torino. Cl. di Se. fis., mat. e nat. 49. 347—356. 1914.) i) Schweiz. Grubenmann, U.: Der Granat aus dem Maigelstal im Bündner Ober- land und seine Begleitmineralien. (Festschr. d. Dozenten d. Univ. Zürich. 1914. 18 p.) — Über drei Alkaligesteine aus dem Berninagebiet. (Schweiz. Chemiker- Zeitung. 1. 6 p. 1914.) Lotze, K.: Beiträge zur Geologie des Aarmassivs (Untersuchungen über Erstfelder Gneise und Innertkirchener Granit). (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Abh. 66. 217—301. 2 Taf. 1 Fig. 1914.) k) Österreich-Ungarn. B. Mauritz: Zwei neue Gemengteile im Syenite von Ditro. (Földtani Közlöny. 43. 124—127, 1913.) Die beiden neuen Gemengteile sind Korund und Skapolith. Verf. fand den Korund in einem Geröll am Bergrücken Karolyvesze, das aus der Nähe der Stelle stammt, wo sich der Syenit mit dem Tonschiefer im Kon- takt befindet. Die Korundkörnchen sind ca. 2 mm groß und schmutzig- rosafarbig, stellenweise bläulich und dann stark pleochroitisch. Das Ge- stein, in dem sich der Korund befindet, ist kein normaler Syenit, da alle Gemengteile xenomorph sind und die typischen Gemengteile Mikroklin, Nephelin und Titanit fehlen. Man kann dieses Gestein aber auch nicht als Kontaktschiefer bezeichnen, denn Quarz und Kontaktmineralien, außer Korund, fehlen, Feldspat ist reichlich vorhanden. Verf. sieht dieses Gestein als besondere Fazies des Syenits an. Aus der nahen Nachbarschaft des Tonschiefers könnte man auch an vollständig eingeschmolzene und durch das Magma injizierte Schieferbruchstücke denken. Der Skapolith ist im schiefrigen Syenit von normaler Zusammensetzung an der Landstraße, die von Ditrö nach Tölgyes führt, gefunden worden. Er ist da selten isoliert, meist bilden die abgerundeten Körnchen kleine Häufchen. Verf. hält auch dieses Gestein für einen normalen Syenit und den Skapolith für eine primäre Bildung. G. Rack. B. Mauritz: Die trachytischen Gesteine des Fruska- Gora-Gebirges in Slavonien. (Földtani Közlöny. 43. 367—370, 1913.) Die trachytischen Gesteine des Fruska-Gora-Gebirges sind bereits von mehreren Petrographen. besonders von A. Koch und M. Kısparıc, unter- e* 682 Geologie, sucht worden. Ersterer nannte sie „doleritische Trachyte“, letzterer kurz- weg „Trachyte“. Dem Verf. kommt es darauf an, die petrographische Untersuchung noch durch chemische Analysen zu ergänzen und dadurch die systematische Stellung dieser Gesteine festzulegen. Er untersucht die „Lrachyte“ von Verdnik und Ledinceze (Komitat Szerem) und kommt zu dem Ergebnis, daß die Bezeichnung „doleritische Trachyte“ von A. Koch sehr treffend ist, weil sie die Zugehörigkeit dieser Gesteine zu den Tra- chyten betont, andererseits aber darauf hinweist, daß diese Gesteine be- deutend basischer sind als die eigentlichen Trachyte. Analysen: IE 11° SEO, r Dur ee ERHO 59,05 ER A LER 0,83 0,96 AO ren ee > 16,32 IK OR 4,31 4.02 1 LO ONE 2,31 x 2,46 MnO%7 er Sp. Sp. Me.ON ee Er 2,61 a2 CaoO 6,27 6,48 Na, O 4,07 3,88 KO 4,61 4,55 20; 0,19 0,38 H,O 1,78 2,60 CO, 0,35 Sp 99,84 99,42 I. Doleritischer Trachyt von Verdnik. II. Doleritischer Trachyt von Ledincze. : G. Rack. B. Mauritz: Die Eruptivgesteine des Mecsek-Gebirges (Komitat Baranya). (Mitt. a. d. Jahrb. d, k. ungar. geol. Reichsanst. 21. 171—213. 1913. Mit 1 Textfig. u. 1 Karte. Übertragung a. d. ungar. Original.) Die Eruptivgesteine des Mecsek-Gebirges gehören sowohl zur atlan- tischen als auch zur pazifischen Sippe. Von den Vertretern der letzteren kommen nur Andesite vor, die gegenüber den Vertretern der atlan- tischen Sippe stark in den Hintergrund treten. Die atlantische Sippe um- faßt Phonolithgesteine und Trachydolerite. Die Trachydolerite. welche die weitaus größere Verbreitung haben, teilt Verf. ein in typische Trachydolerite mit einem Kieselsäuregehalt von ca. 50% und in „liimburgitoide Trachydolerite“* mit 42—44% SiO,. Mit der Bezeichnung „limburgitoider Trachydolerit“ will Verf. nicht einen struk- turellen Unterschied von den typischen Trachydoleriten, sondern nur die höhere Basizität ausdrücken. Zur besseren Systematik der Eruptivgesteine des Mecsek-Gebirges. die schon mehrfach untersucht worden sind, werden die petrographischen Untersuchungen durch eine stattliche Anzahl chemischer Gesteinsanalvsen ergänzt. .G. Rack. Petrographie. -69 - Becke, F., A. Himmelbauer, F. Reinhold, R. Görgey: Das nieder- österreichische Waldviertel. (Min.-petr. Mitt. 32. 185—246. 1 Karte. 1 Taf, 6 Fig. 1913.) Michel, H.: Geologisch-petrographische Untersuchungen im Gebiet der Erzgebirgsbruchzone westlich Bodenbach. (Min.-petr. Mitt. 32. 281 —-401. 1913. 1 Karte. 1 Fig.) Tanton, H.L.: Die mandelsteinartigen Kersantitgänge bei Thal in Tirol (Lienzer Klause). (Min.-petr. Mitt. 32. 469—484. 1913, 1 Taf. 2 Fig.) Schadler, J.: Zur Kenntnis der Einschlüsse in den südsteirischen Basalt- tuffen und ihrer Mineralien. (Min.-petr, Mitt. 32. 485—511, 1915, 1 Fig.) Morozewiez, J.: Über die Tatragranite (Übersicht der bisher erworbenen Untersuchungsresultate). (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr., Max Bavrr. 290—345. 6 Taf. 1914.) Asien. Malaiischer Archipel. S. Rözu: Preliminary notes on some igneous rocks of Japan. (Journ. of Geol. 20. 1912. 45—48 u. 656—665.) V. Kalirhyolith findet sich am Hügel Manzöyama unweit der Bucht von Shimoda im Süden der Halbinsel Izu in Form eines Lavastromes von geringer horizontaler, aber erheblicher vertikaler Ausdehnung. Die dort zu beobachtende Eruptionsfolge ist: Plagioliparit, Kalirhyolith, An- . desit. Den begleitenden fossilführenden Tuffen zutolge sind die Laven miocänen Alters, Der Rhyolith hat braunrote bis violette Farbe. Die porphyrische Textur tritt makroskopisch wenig hervor. Während die pris- matischen oder tafeligen Feldspateinsprenglinge frisch sind, sind die Horn- blenden zu einer dunkelbraunen lockeren Masse zersetzt. Fluidalstruktur ist verbreitet und fällt infolge von Farbunterschieden auf. U. d. M. er- kennt man in hyalokristalliner Grundmasse außer Sanidineinsprenglingen und spärlichen Magnetiten als akzessorische Gemengteile noch Apatit und Zirkon. Der Sanidin zeigt sehr kleinen Achsenwinkel; in einer breeciösen Lava ist er durch Opal pseudomorphosiert. Die Kalifeldspäte der Grund- masse sind deutlich prismatisch, daneben kommt in ganz geringer Menge dunkelrotbrauner Glimmer vor; dunkelrote opake Flecken des Glases der Grundmasse bedingen die Färbung des ganzen Gesteines. In chemischer Hinsicht steht das Gestein dem Quarzporphyr von Himmelberg, Blatt Lebach, und dem Quarz-Orthoklasit von Mutterbach, Thüringer Wald, besonders nahe (also Lebachose). Der Orthoklasgehalt berechnet sich zu 67,3. %- VI. Von den Massengesteinen der vorwiegend vulkanischen Oki-Inseln sind Quaärzsyenit und Comendit postmiocän und älter als die zahlreich auftretenden Trachytgänge. Das räumlich beschränkte Vorkommen von Quarzsyenit findet sich am Nordostfuß des trachytischen Takuhiyama auf der Insel Dözen. Das die Intrusivmasse umgebende Tertiär zeigt Kontakt- -70-- Geologie. metamorphose. Die endomorphe Kontaktmetamorphose beschränkt sich auf ein Feinkörnig- und Porphyritischwerden des Gesteins und auf eine An- reicherung an dem im normalen Gestein sehr spärlichen Biotit auf Kosten der Hornblende.- Im übrigen ist der Syenit von mittlerer Korngröße, z. T. miarolitisch. Seine Farbe ist hellgrau, da der Hauptgemengteil, Feld- spat, durch winzige Einschlüsse grau gefärbt ist (bisweilen etwas bräun- lich schillernd). Die Hornblendekristalle haben prismoide Gestalt bei einer mittleren : Länge von 3 mm. Quarz ist makroskopisch kaum sichtbar. U. d. M. erkennt man auch Diopsid, Olivin, Apatit, Zirkon, Ilmenit. Magnetit und in miarolitischen Hohlräumen Zeolithe. In einem Dünn- schliff fand sich ein ziemlich sicher als Allanit bestimmbares Mineral. Als Feldspatarten kommen Orthoklas, Mikroperthit, Kryptoperthit, Oligoklas und :Albit in Betracht. Die an Menge vorwiegenden Alkalifeldspäte sind taflig nach 010 und zonar struiert. Randliche Partien von Schnitten // 010 haben die Auslöschungsschiefe —+ 10° (also wohl eine Anorthoklas- varietät!, während im Innern die Auslöschungsschiefe + 7° beträgt. Der Oligoklas ist gewöhnlich von prismatischer Gestalt und klarer, weil ein- schlußärmer, als der Alkalifeldspat. Die beiden durch ihre Absorption unterscheidbaren Hornblendevarietäten stehen zwischen Barkevikit und Kataphorit bezw. Hastingsit. Der Meroxen hat 2E = 56°23‘°; während der Olivin ganz frisch ist, zeigt der Ilmenit bereits Leukoxenbildung. In mineralogisch-chemischer Hinsicht nimmt das Gestein eine Mittelstellung zwischen Nordmarkit, Umptekit und Äkerit ein, letzterem (dem Äkerit- porphyr BRoEGGER’s) chemisch besonders nahestehend ; die dementsprechende systematische Stellung bezeichnet der Name Pulaskose nahe Laurvikose. - Analyse: SiO, 61,83, A1,O, 17,08,.Fe,O, 2,14, FeO.2,71, MgO 0,89, CaO 2,24, Na,0 4,93, K,O 5,37, H,O + 1,60, TiO, 0,30, P,O, 0,35, MnO 0,12; Sa. 99,56. Wetzel. Serivenor, J. B.: Junction of Malayan Clays and Mesozoic Granite, (Geol. Mag. (6.) 1. 309--311. 2 Taf. 1914.) nr Afrika. Madagaskar. H. Cloos: Über Druckschmelzungen an südafrikanischen Graniten.'. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 65. -455—456 -. 1913/14.) Kurzer Bericht über einen Vortrag, in dem die Intrusivformen des in ungefalteten Schichten aufsetzenden Erongogranits im Hereroland theoretisch gedeutet werden. „Die diskordante Durchschneidung der Struk- turlinien des älteren, noch in toto erhaltenen Daches durch den Granit- kontakt, sowie das Fehlen von Deformationen und Verdrängungen des Mantels 'zwingen zu der Annahme, daß der Granit sich dadurch Raum geschaffen hat, daß er die Gesteine des Intrusivweges in seine Masse auf- nahm.“ Das Aufrücken der Intrusionsfront wird nach dem Vorgange Petrographie. ih > Dary’s auf mechanischem Wege, durch Niederbrechen des Daches, erklärt, Einschmelzungen der Bruchstücke sind, „wenn überbaupt, so erst in den wärmeren Tiefen des Magmas“ zu erwarten. Eine ausführliche Abhandlung wird in Aussicht gestellt. Ä Milch. ©. Stutzer: Über ein feldspatreiches, knollenartiges Mineralaggregat der Luanza-Pipe im Kundelungu (Katanga, Belgisch-Kongo). (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 65. -226—228-. 1913/14.) Eine der seit kurzer Zeit bekannt gewordenen blue ground-führenden Pipes in Belgisch-Kongo, die Diamanten enthaltende Luanza-Pipe, enthält typischen Yellow Ground mit Ilmenit, Granat, Diopsid, Olivin; im Sete- grund fand sich auch Zirkon. Eine „eklogitähnliche Knolle* (ein „Griquait“) enthält als Hauptbestandteil Bytownit (tafelförmig), ferner (im Dünnschliff schwach rötlichen) Granat, gerundet, bisweilen ausge- buchtet, grünlichen Diopsid und, wohl aus Pyroxen entstanden, braune Hornblende, diese drei annähernd in gleichem Verhältnis, ferner op- tisch positiven Apatit in dicken Stengeln und unregelmäßigen Formen, untergeordnet braunen Glimmer, Ilmenit und faserigen grünen Amphibol sekundärer Entstehung. Milch. Nordamerika. Mexiko. Lee, W.: The Geology of the Rolla Quadrangle. (Missouri Bureau of Geology and Mines, 12. (2.) 1913. 10 Pls. 17 Fig. 111 p.) Fenner, C.N.: The Mode of Formation of certain Gneisses in the Highlands of New Jersey. (Journ. of Geol. 22, 594—612, 694— 702. 14 Fig. 1914.) Cross, W.: Dike Rocks of the Apishapa Quadrangle, Colorado. (U. S. Geol. Surv. Prof. Pap..90C. 1914. 15 p. 4 Taf.) | Tyrrel, G. W.: Note on the Rocks of South Georgia. (Geol. Mag. (6.) 1 59--61. 1914. ni Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln. M. Goldschlag: Beitrag zur Kenntnis der Petrographie Paraguays und des angrenzenden Gebietes von Matto- Grosso, Inaug.-Diss. Jena 1913. Das von K. CARNIER gesammelte Material enthält folgende ine Eruptivgesteine. A. Aplitische Ganggesteine und Pegmatite. Vorherrschend Granit- aplite (Analyse I und Il). Granitpegmatit, zexch ‚an Eisenglanz, Syenitpegmatit. B. Ergußgesteine: Quarzpor phy Y Ana III); Porphyroide (anscheinend gepreßte Quarzporphyre); „Phonolithisches Gestein“ (Analyse IV), bestehend aus Orthoklas, Plagioklas (!), Ägirinaugit [? Ref.], Pd Geologie. Olivin, Biotit, Nosean und Nebengemengteilen. |Nephelin wird nicht ge- ‘nannt, auch die Analyse läßt die Bezeichnung des Gesteins nicht gerecht- fertigt erscheinen; kaum mit den phonolithoiden Trachydoleriten besteht Ähnlichkeit. Ref] Diabase, und zwar Proterobas mit sekundärer Hornblende [Uralitdiabas. Ref.| (Analyse V). Grobkörniger Diabas. Olivindiabas (Analyse VI, VID). Diabasmandelstein,. Diabas- porphyrit (Analyse VIII. Die Orte der Analysen im Osann’schen. Dreieck liegen zum großen Teil sehr nahe an der A F-Linie. Sedimentgesteine (Alter meist unbekannt). Sandsteine. Roteisensteine (devonisch?), Ton-Mergelschiefer, Kalksteine. z. T. dolomitisch (Analysen), Oolithischer Kalk; Kömige Grau- wacke, Quarzkonglomerate, Mergel, Kaolin. Kristalline Schiefer. Biotitgneis (Analyse IX), Hornblendegneis, Glimmer- schiefer, Quarzite |die „Quarzite“, „die... wohl an Stelle der Peg- matite und Aplite treten“ (p. 5), sind wohl Quarzgänge. Ref.]. ie 17, III. IV. V. vi. VE Dan ar SiO, . 75,87 7772 6835 48,55 44,07 4863 4838 49,65 63,82 PrO512.;Sp: Sp. Sp. 3,04 200 220 2,58 17120091725 Al,0;.13,09. 11,53 17,61 11,97: 12,157 13491022 926 14,51 Fe.0,. — —- 834. 573 9990 11,2 nee, FeO . 180 218 065 441 1234 908 499 412 336 MnO . — Sp. — — Sp. — Sp. _ Sp. MO . 035° 240 108 a7 15 aa 33007010,00% Ca0 . 087 053 122 1006 606: 875 798 882 4,80 Na,0. 421 437 312 486 A542 246 4A A439 33 K,0.. 283 257 220° 490 18 06 an PO... 019 017 5 038 Om or 08 BO 01 .j03 09 os one Mor o0af „> La 262 \387 080 one 99.62 101,97 98,93 100,31 99,45 100,70 99,30‘ 101,06 99,27 zZ I. Granitaplit. Zanja Moroti, 100 km NNE Concepcion. mM. a Flüßchen Pitonoaga bei Estancia Machueacu£. III. Quarzporphyr. NE Estancia La Paz, Sierra d. l. quinze puntas. IV. „Phonolithisches Gestein“. 2—8 km WSW Centurion. V. Uralitdiabas („Proterobas“). Tagaruanu Matto Grosso. VI. Olivindiabas. Cerro Domingo, Sierra Villa Rica. v1. e Cerro Alberto, 4 5 = VIII. Diabasporphyrit. Cerro howyi, Südparaguay. IX. Biotitgneis (Ca Na-Feldspatgneis). Estancia Machucacue. O.H. Erdmannsdörffer. Washington, H.S.: An oceurrence of Pyroxenite and Hornblendite 113 Bahia, Brazil. (Amer. Journ. of Se. 38. 79—%0. 1914.) ! Im Original steht 100,20. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. us Australien. Farquharson, R. A.: The Petrology of a portion of North Kalgoorlie Field, W. Australia. (Geol. Mag. (6.) 1. 1097—110, 148—15%7. 3 Taf. 1914.) Arktisches, Atlantisches, Pazifisches und Antarktisches Gebiet. Trautz, M.: Die Kverkfjöll und die Kverkhnükaranar im Hochland von Island. (Zeitschr. Ges. f. Erdk. 1914. 31 p.- 2 Taf. 2 Fig. Berlin 1914.) Herrmann, P.: Island. Das Land und das Volk. (Aus Natur und Geistes- welt. 461. 114 p. 9 Fig. Leipzig-Berlin 1914.) Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. Mann, ©.: Das Aufsuchen und die Untersuchung von Lagerstätten nutz- barer Mineralien. 92 p. 8 Fig. Hamburg 1914. Wells, R.C.: Electric Activity in Ore Deposits. (U. S. Geol. Surv. 1914. Bull. 548. 78 p. 7 Fig.) Sachs, A.: Aszensionstheorie und Epigenese der Erzlagerstätten. (Cen- tralbl. f. Min. ete. 1914. 653 — 664.) Demaret, L.: Atlas de G&ologie &conomique. I. Gisements des Min£rais, 508 Fig. auf 100 Taf. Mons 1914. Benike, A.: Untersuchungen über die relative Häufigkeit der Metalle in der Erdkruste. (Die Naturwiss. 2. 732—734. 1914.) Köhler, G.: Gangtonschiefer. (Zeitschr, f. prakt. Geol. 22. 321—323. 1914.) Dammer, B. und OÖ. Tietze: Die nutzbaren Mineralien mit Ausnahme der Erze, Kalisalze, Kohlen und des Petroleums. II. 559 p. 93 Abb, Stuttgart 1914. Beysenbas, Rn, PB Krusch, J. H. T, Vogt: Die Lagerstätten der nutzbaren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Entstehung. I. Erzlagerstätten. 1. Allgemeines. Magmatische Erzausscheidungen. Kontaktlagerstätten. Zinnsteinganggrnppe und Quecksilberganggruppe. 2. Aufl. 578 p. 281 Abb. Stuttgart 1914. Förster, K.: Probenehmen und Erzreservenbeurteilung in den Gold- feldern Transvaals.. 62 p. Halle 1914. Bangert, H.: Die Montanindustrie des Lahn- und Dillgebiets, ihre ge- schichtliche Entwicklung, wirtschaftliche Lage und Bedeutung. 119 p. Wetzlar 1914. Krahmann, M.: Fortschritte der praktischen Geologie und Bergwirt- schaft. 2. Band. 1903—1909. Generalregister der Zeitschr. f. prakt. Geol, Jahrg. 11—17. 1903—1909. 520 p. 184 Fig. TA | (Geologie. Krahmann, M.: Weitere Ausführung meines Systems der Bergwirtschafts- lehre. (Zeitschr. f. prakt. Geol. Bergwirtschaftl. Mitt. 5. 1—11. 1914.) — Darlegung eines Systems der Bergwirtschaftslehre. (Bergwirtschaftl. Mitt. 2. 201—208. 1911.) Bergwirtschaftliche Mitteilungen. Herausgeber: M. Kraunans, Schriftleiter: W. Pırper. 4. Jahrg. Berlin 1913. Golderze. J. Ahlburg: Die neueren Fortschritte in der Erfor- schung der Goldlagerstätten Sibiriens. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 105—188.) Die Arbeit zerfällt in 4 Teile: A. Einleitung: Übersicht über die wichtigste Literatur, B. Grundzüge des geologischen Aufbaues von Rus- sisch-Asien, ©. Geologische Beschreibung der Goldbergbaugebiete Sibiriens. D. Zusammenfassung. In den alten Gebirgen Sibiriens überwiegen Gesteine der präcam- brischen Schichtengruppe gegenüber dem echten Archaicum. Die prä- cambrische Schichtenfolge zeigt über große Gebiete Ost- und Mittelsibiriens einen einheitlichen SO—NW gerichteten Faltenaufbau. Granitische Tiefen- sesteine sind die Quelle und in vielen Fällen auch die Träger des Goldes. Die primären Goldlagerstätten Sibiriens besitzen demnach vermutlich ein einheitliches präcambrisches Alter. Besonders wichtig für die heutige wirtschaftliche Blüte des sibirischen Bergbaues ist ein postpliocäner Ero- sionszyklus, der die alten, vorwiegend eluvialen Seifen vor Beginn der diluvialen Eiszeit schuf. A. Sachs. H. Thiel und H. Müller: Die Goldkupferlagerstätte des Guanaco in Chile, (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 300—320.) Es werden besprochen: I. die geographische Orientierung, II. die Besitzverhältnisse, III. die geologische Position, IV. Schilderung der Gang- verhältnisse auf Grund örtlicher Beobachtungen, V. Verhalten der Gänge, abgeleitet aus Teil IV sowie dem petrographisch-mineralogischen Befund, VI. bergtechnische Angaben. | Es handelt sich hier um eine Lagerstätte der jungen Gold—Silber- gruppe. Der Vorschlag liegt nahe, den Guanaco der Gruppe IV MÖRIKE’S zuzuweisen, die er silber- und goldhaltig bezeichnet, von Andesiten ab- hängen läßt, und von denen er Fahlerz und namentlich Enargit als Kupfer- erze nennt. A. Sachs. Lehner, V.: On the Deposition of Gold in Nature. (Econ. Geol. 9. 523 ..—928.: 1914.) Slavık, F.: Die Goldquarzgänge Mittelböhmens. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 343—352, 353— 323. 7 Fig. 1914.) Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ae Saint-Mith, E. C. and R. A. Farquharson: Geology and Mineral Resources of the Yilgarn Goldfield. I. Southern Cross, Western Australia. (Geol. Surv. Bull. 49. 193 p. 10 Taf. 52 Fig. 1913.) Silbererze. Palmer, ©.: Studies in Silver Enrichment: Tetranickel Triarsenide, its Capacity as a Silver Precipitant. (Econ. Geol. 9. 664—674. 1914.) Kupfererze. M. Lazarevic: Die Enargit—Covellin-Lagerstätte von Cuka-Dulkan bei Bor in Ostserbien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 337—370.) Es werden besprochen: 1. die allgemeinen geologisch-petrographischen Verhältnisse der Kupfererzlagerstätten im Andesitmassiv Ostserbiens, 2. die allgemeinen geologischen Verhältnisse von Üuka-Dulkan, 3. die petro- graphische Beschaffenheit des Nebengesteins, 4. die allgemeine Lage und die mineralogische Zusammensetzung, 5. die Genesis, 6. nachträgliche Ver- änderungen. — Die Bildung ist durch metasomatische Wirkungen auf- steigender Lösungen zu erklären. A. Sachs. K. Walther: Zur Geologie der Gegend von Seibal und ihrer Kupfererzlagerstätten im Staate Rio Grande do Sul, (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912, 404—414.) Es handelt sich um ein kristallinisches Grundgebirge und eine permo- mesozoische, diskordant aufliegende Decke. Auf Klüften emporsteigende cärbonatische Wässer waren die Träger von Kupferlösungen, die sich in der Zementationszone zu Kupferglanz anreicherten. Es ist zu vermuten, daß die Porenfüllung der (mesozoischen) Mandelsteine und die Imprä- gnation des Grundgebirges durch einen postvulkanischen hydrothermalen Prozeß mesozoischen Alters erfolgte. A. Sachs. - F.W. Voit: Über einen neuen Typus einer Lagerstätte von gediegen Kupfer auf Nowaja Semlja. . (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 42—49.) | Es handelt sich um ein Vorkommen in Propawschtschaja Guba (ver- lassene Bucht) in Augitporphyrit. Man hat es mit dem einfachsten und 76 - Geologie. reinsten Typus einer Lagerstätte von gediegen Kupfer zu tun, einer epi- genetischen Lagerstätte, bei der Metasomatose und Hohlraumausfüllung aufsteigender Metallsolutionen und Dämpfe die befruchtende Rolle spielten. A. Sachs. K. Boden: Die kupfererzführenden Buntsandstein- schichten im Fürstentum Waldeck. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 85—89.) Die kupfererzführenden Sandsteinflöze sind über das ganze Fürstentum, soweit es vom bunten Sandstein eingenommen wird, verbreitet. Aber nur gewisse in dem bunten Sandstein eingelagerte Schichten sind Träger der Kuptererze. Das Erz findet sich lediglich in sehr tonigen Schichten und ist um organische Substanzen konzentriert. Ob die Erzbildung syngene- tisch oder epigenetisch ist, läßt Verf. unentschieden. A. Sachs. F. Stutzer: Turmalinführende Kupfererzgänge in Japan. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 203—204.) Verf. gibt einige Angaben wieder, die Karo über die Yakuoji-Mine (Prov. Nagato) im Journal of the Geological Society of Tokyo, 19, No. 231, 1912 macht. Die Erzeänge treten besonders in einem Monzonit auf. Sie sind Ausfüllungen von Kontraktionsspalten. Das Haupterz ist Kupferkies, das bemerkenswerteste Gangmineral Turmalin, welcher stellen- weise in Chlorit umgewandelt ist. Der Absatz der Erze wird pneumato- hydatogenen Lösungen zugeschrieben. A. Sachs. B. A. Wendeborn: Die kupferhaltigen Schwefelkies- linsen von Majdan-Pek in Serbien. (Zeitschr. f. prakt. Geol, 21. 1913. 217—233.) Man hat zu unterscheiden: 1. Mehr oder weniger gold- oder silberhaltige, kupferführende Schwefel- kieslinsen mit verhältnismäßig geringem Magnetit- und Quarzgehalt, die inmitten von Andesiten eingelagert und nicht unmittelbar an Kalkstein gebunden sind. 2. Mehr oder minder gold- und silberhaltige, kupferführende Schwefel- kieslinsen mit stellenweise reichem Magnetitgehalt, gelegentlich reichen Verwachsungen mit Quarz, die unmittelbar zwischen Kalksteinen und tonigen Andesiten in der Nähe archäischer Schiefer auftreten. Die Unter- suchungsarbeiten müssen energischer als bisher betrieben werden. Majdan- Pek ist in erster Linie eine aus zahlreichen, zerstreut liegenden Linsen bestehende Schwefelkies- und Brauneisensteinlagerstätte und alsdann auch in untergeordneter Linie eine Kupferlagerstätte. A. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. iririz E. Chaustoff: Das Kupfererzbergwerk zu Kedabeg. Gouvernement Elisabetpol, Kaukasus. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 338—383.) Die Hauptrolle für die Entstehung der Lagerstätte spielt der Keda- begit (Kedabekit), ein Eruptivgestein, bestehend aus Granat, Pyroxen und Plagioklas. FEDorow unterscheidet drei Arten von Kedabekit: intrusive. sangartige und effusive Kedabekite. A. Sachs. Tolman, C. F. jun. and J. D. Clark: The Oxidation, Solution and Pre- eipitation of Copper in electrolytic solutions and the Dispersion and precipitation of Copper Sulphides from colloidal suspensions, with a geological Discussion. (Econ. Geol. 9. 559—592, 1914. 1 Taf. 3 Fig.) Fretz, L.: Die Kupfer- und Eisenbergwerke bei Imsbach. (Pfälzische Heimatkunde. 10. 87—91 u. 102—106. 1914. Fig.) Mennel, F. P.: On the occurrence of Bornite nodules in shale from Mashonaland. (Min. Mag. London. 17. 111—113. 1914.) Guillemain, C.: Zur Frage der Entstehung der Hauptkupfererzvor- kommen in Katanga. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 30—32. 1914.) Stutzer. O.: Kupfererze Katangas. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 194. 1914.) Rimann. E.: Zur Kenntnis südwestafrikanischer Kupfererzvorkommen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22, 223—225. 1914.) Westphal, H.: Die Kupfererzpegmatite von Otjozonjati (Deutsch-Süd- westafrika). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 385—416. 16 Fig. 1914.) Quecksilbererze. Lotti. B. und K. Ermisch: Das Zinnobervorkommen von Pereta in Toskana. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 18—21. 1914. 1 Fig.) Eisen- und Manganerze. Bencke, A.: Neue Anschauungen über die Entstehung des oolithischen Eisenerzes. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1914. 297—299.) Rußwurm, P.: Der Suhler Eisenerzbergbau, Gründe für seinen Niedergang und Möglichkeit einer Wiederbelebung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 273—277..1 Fig. 1914.) Aßmann, P.: Über das Alter der oberschlesischen Brauneisenerze und Eisenerzbegleiter. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. I. Heft 2.) Simmersbach, B.: Die südrussischen Eisenerzfelder von Kriwoi Rog und Kertsch. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1914. 253—257, 272—275, 288—291. 303—305.) AS Geologie. Dörpinghaus, W.T.: Eisenerzlagerstätten vom Chamonittypus bei San Miguel de las Duenas in der nordspanischen Provinz Leon. (Arch. f. Lagerstättenforsch. 16. 36 p. 3 Taf. 3 Fig. 1914.) (reijer, P.:- Amerikanska representanter för Lapplandsmalmernas typ. (Geol. För. i Stockholm Förh. 36. 157—173. 1914.) n Salomon, W.: Die Entstehung der Odenwälder Manganmulme. (Jahres- ber. u. Mitt. Oberrheinischen Geol. Ver. N. F. 4 38—40. 1914.) Nickelerze. Howe, E.: Petrographical Notes on the Sudbury Nickel Deposits. (Econ. Geol. 9. 505—522. 1 Taf. 3 Fig. 1914.) Blei- und Zinkerze. Witte, F.: Die Aufschlüsse der Grube Callerstollen und die Frage der Entstehung der Knottenlagerstätten in dem Buntsandstein am Nord- rande der Eifel. (Metall und Erz. 1914. 369—376 u. 408—411. 5 Fig.) Canaval, R.: Über den Silbergehalt der Bleierze in den triassischen Kalken der Ostalpen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 157—163. 1914.) Laughlin, @. F.: The oxidized Zince Ores of the Tintie Distriet, Utah. (Econ. Geol. 9. 1—19. 1914, 2 Tat. 8 Fig.) Zinnerze. Wolframerze. Rose, L.: Die Zinnerzgänge und der alte Zinnerzbergbau im sächsischen Bereich des Eibenstöcker Granitmassivs unter Berücksichtigung der Möglichkeit der Wiederaufnahme des Bergbaues. (Glückauf. 1914. 1065— 1074, 1109—1119, 1156—1166. 17 Fig.) Dörpinghaus, W. T.: Die Zinn-, Wolfram- und Uranlagerstätten des atlantischen Randgebirges der Iberischen Halbinsel sowie die allee- meine bergwirtschaftliche Bedeutung dieses Gebietes. (Metall und Erz. 1914. 297—504, 339—346. 1 Karte. 2 Fig.) — Amblygonit-Zinn-Vorkommen von Caceres in Spanien. Ein neuer Typus pneumatolytischer Lagerstätten. (Archiv f. Lagerstättenforsch. 16. 49 2.:9 Taf. 3 Fig. 1914.) Noetling, F.: Beiträge zur Kenntnis der Zinnerzlagerstätten in Tas- manien. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max BavEr. 346 —387. 3 Taf. 1914.) Wichmann, A.: On the tin of the Island of Flores. (Koninkl. Akad. van Wetenschapen Amsterdam. 17. 474—490. 1914. 1 Fig.) Griffiths, H. D.: The Wolframite Industry of Lower Burma. (Mining Mag. 10. 440—451. 4 Fig. 1914.) Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 798= Kieslagerstätten. Bergeat, A.: Untersuchungen über die Struktur des Schwefelkies-Schwer- spatlagers zu Meggen a. d. Lenne, als Unterlage für dessen geologische Deutung. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. Festschr. Max BavEr. 1—63. 5 Fig. 1914.) Pilz, R.: Einige Bemerkungen zur Genesis der Huelvaner Kies- und Manganerzlagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 373—377. 1914.) Magnesit. Leitmeyer, H.: Über amorphen Maenesit. (Montanist. Rundsch. 6. 319 — 8324. 1 Fig. 1914.) Redlich, K. A.: Die Bildung des Magnesits und sein natürliches Vor+ kommen. (Fortschr. d. Min. 4. 9—42. 1 Fig. 1914.) Schwerspat. Bentz, @.: Über Schwerspatlagerstätten im Süd- und Westharz. (Zeit- schr. f. prakt.. Geol, 22. 231—317. 1 Karte. 1914.) Phosphate. Heberle, W.: Vorkommen und Entstehen von Phosphoriten der sub- hercynen Kreidemulde. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 2%. 323—340. 1914.) Rogers, G. S.: The Phosphate Deposits of South Carolina. (U. S. Geol. Surv. Bull. 580-J. 38 p. 2 Taf. 2 Fig. 1914.) Salzlager. R. Görgey: Zur Kenntnis der Kalisalzlager von Wittelsheim im Oberelsaß. (Min.-petr. Mitt. 31. 1912. 339—468.) —: Über die Salzgesteine der Kalilager von Wittels- heim im Oberelsaß. (Kali. 7. 1913. 13.) Nach den von B. FÖRSTER mitgeteilten Profilen finden sich die Stein- salz- und Kalisalzlager, welche zum elsässischen Salzbergbau Veranlassung gegeben haben, in der oberen Stufe der „streifigen Mergel“ vor, welche den oberen Horizont des unteren Mitteloligocän bilden. Es lassen sich 2 Kalisalzlager unterscheiden; das untere liegt im Wittelsheimer Schacht zwischen 663,7 und 658,1 m Teufe und ist demnach 5,6 m mächtig. Das obere folgt in einem Abstand von 21,6 m und hat eine nur geringe Mächtigkeit von 1,5 m. ae -80 - Geologie. Die Kalisalzflöze selbst bestehen aus wechsellagernden Schichten von Ton, Anhydrit-Dolomit, Steinsalz und Sylvin. Im oberen Horizont des unteren Lagers ist an vielen Stellen auch ein ca. 1 m mächtiges Carnallit- lager vorhanden. Das Liegende sowie das Zwischenmittel wird aus Stein- salzbänken gebildet, zwischen welche Ton- sowie Anhydrit-Dolomitbänder eingeschaltet sind. R Die Lagerungsverhältnisse sind einfache; das untere Lager zeigt ein Streichen von N 50—60° W und ein Fallen von 0—10° nach NO. Verf. gibt eine eingehende Detailbeschreibung der einzelnen Schichten, woraus in bezug auf die regelmäßig alternierenden Schichten von Steinsalz und Sylvin hervorgehoben sei, daß je ein älteres Steinsalzband und ein jüngeres Sylvinlager genetisch zusammengehören. Ebenso eingehend be- schreibt er die einzelnen vorkommenden Mineralien. Beim Steinsalz unterscheidet er außer dem üblichen Vorkommen in Halitgesteinen als Tonwürfelsalz in Ton- und Anhydrit(Dolomit)gesteinen vorkommende verzerrte Einzelindividuen und als Spaltensalz Ausfüllungen von Spalten und Klüften. Die Entstehung der vom Würfel mehr oder weniger stark abweichenden Kristalle von Tonwürfelsalz will er nicht durch plastische Deformation von Steinsalzwürfeln erklärt wissen, wie es F. Rinne für ein Vorkommen von Gräfentonna geschildert hat, sondern er sieht darin eine Wachstumserscheinung, hervorgerufen durch verschiedene Materialzufuhr und verschieden günstige Wachstumsbedingungen parallel und senkrecht zu den Schichtflächen. Die Individuen des Tonwürtelsalzes sind vielfach mit einer —2 mm dicken Kristallkruste umgeben, die an der inneren Grenze aus ungefähr parallel verwachsenen Dolomitkriställchen besteht und sich im übrigen aus einem bräunlichen Carbonat und Anhydrit zusammensetzt. Die vorkommenden sylvinreichen Lagen hat Verf. mehrfach analysiert und berechnet aus seinen Ergebnissen für die beiden unteren Horizonten des unteren Lagers, auf welche sich der Bergbau in der Hauptsache beschränkt, einen Durchschnittsgehalt an KCl von 36%, für das obere Lager einen solchen von 47,5 %. Besondere Untersuchungen des Verf.'s erstrecken sich auf die Salztone und Anhydrit(Dolomit)gesteine, da jene in diesem Fall für die salzführen- den Horizonte von besonderer Bedeutung sind. Aus den tabellarisch wiedergegebenen Resultaten quantitativer Vollanalysen ist vor allem hervor- zuheben, daß Caleiumchlorid in relativ großer Menge (bis 5%) vorkommt. Verf. erblickt darin einen Beweis für die Entstehung des Dolomits durch Einwirkung von MgCl,-Lösung auf CaCO, nach der Gleichung: 20aC0,+MeCl,+nH,0 = MgCaC,0,—+ CaCl, +nH,0. Im übrigen ergibt sich kein wesentlicher Unterschied zwischen den Salztonen und den Anhydrit-Dolomitgesteinen. In einer graphischen Darstellung (Dreiecks- projektion) werden die Wittelsheimer Salztone mit Zechsteinsalztonen verglichen. Zur Erklärung der Genesis der Witteisheimer Salzlager nimmt Verf. gemeinsam mit B. FÖRSTER und E. HargBorT ein abflußloses Laugenbecken Geologische Karten. ae ee mit periodisch wiederkehrenden Überflutungen an, läßt aber die Frage offen, ob das Becken durch eine Barre vom Oligocänmeer abgeschnürt und durch Meerwasser aus dem offenen Ozean gespeist wurde oder ob es sich um ein abfinßloses Gebiet handelte, welchem Flüsse die Auslaugungs- produkte von Zechsteinsalzen aus der Ferne zuführten. Die Salztone sind durch Sedimentation klastischer Materialien ent- standen: die Carnallitbänke hält er für ursprüngliche Kristallisations- produkte, während er die Sylvingesteine nur teilweise, und zwar die grobspätigen hellen, als primäre Ausscheidungen anspricht. Die übrigen (feinkörnigen, dunklen) sind nach seiner Meinung entweder durch Zer- störung primärer Carnallitlager infolge von Laugeneinbrüchen unmittelbar nach ihrer Ausscheidung oder durch direkten Absatz unter der Bedingung gebildet worden, daß sich neue Zuflüsse von „Sylvinlaugen“ mit an MgCl, sesättigten Mutterlaugen vermischten. [Die Möglichkeit, jene Sylvingesteine aus primären Carnallitgesteinen durch metasomatische Veränderung nach Abschluß des Bildungsprozesses und nach Überlagerung durch andere Sehiehten herzuleiten, scheint Verf. für undiskutierbar zu halten. Ref.] Den Ausführungen sind Profile und eine Reihe guter Abbildungen beigegeben. M. Naumann. Rosza, M.: Über den organischen Aufbau der Staßfurter Salzablage- rungen. 35 p. 1 Taf. 35 Fig. Berlin 1914. Stier, K.: Strukturbild des Benther Salzgebirges. (8. Jahresber. Nieders. | geol. Ver. Hannover. 1—14. 1914. 2 Taf. 13 Fig.) Gillitzer, G.: Geologie der alpinen Salzlager im Berchtesgadener Ge- biet mit besonderer Berücksichtigung der Reichenhaller Solquellen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 265—272. 1 Fig. 1914.) Rinne, F.: Metamorphosen von Salzen und Silikatgesteinen. (Nieder- sächs. geol. Ver. 7. 252—269. Hannover 1914.) Krische, P.: Der Absatz an deutschen Kalisalzen im Jahre 1913. (Kali. 8. 1—13. 1914. 2 Fig.) Gale, H.S.: Salines in the Owens, Scarles, and Panamint Basins, South- eastern California. (U. S. Geol. Surv. Bull. 580-L. 73 p. 3 Taf. 31 Fig. 1914.) Geologische Karten. M. Schmidt: Die geologischen Verhältnisse des Ober- amts Tettnang. Beschreibung des. Oberamts Tettnang. Stuttgart 1914. Mit 20 geologisch interessanten Landschaftsbildern nach Photographien des Verf.’s und einer Karte (1:100000) !. ! Den Teilnehmern an der 47. Versammlung des Oberrhein. geol. Vereins wurde der Sonderabdruck in Friedrichshafen überreicht. Dazu das in den Jahresheften des Vereins veröffentlichte Programm für die Ausflüge N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. I. f RE Geologie. Die Tonmergel und Kalksandsteinbänke der oberen Süßwassermolasse sind gegenüber dem glazialen Diluvium an der Ausprägung: des landschaftlichen Bildes nur in geringem Maße beteiligt, nur da und dort in den Flußtälern entblößt. In der alten Karte (1:50000) erscheinen die Erzeugnisse der vorletzten Vereisung als Altmoräne in außerordentlich großer Verbreitung. während sie jetzt mit Sicherheit nur noch an ganz wenigen Stellen nach- gewiesen werden können. Die Karte (1:25000), Blätter Tettnang, Neu- kirch, Langenargen, Friedrichshafen, Ravensburg, bringt die neuen An- schauungen zur Darstellung. Auf der der Abhandlung beigegebenen Karte (1:100000) kommt die „Jungmoräne“, die Würmvergletscherung PEnck’s. nicht mehr in Betracht. Ebensowenig der auf die Laufenschwankung tolgende Achenvorstoßh. Erst die als Rückzugsphasen der Achenschwankung sedeuteten, mit IIla und b bezeichneten Ketten von Moränenbildungen durchziehen das Gebiet. An genau untersuchten Stellen sind Eisrandtäler und Stauseen verzeichnet. Als die folgenden, sich dem Bodensee immer mehr nähernden Rückzugsphasen werden IVa, b. e, V und als letzte die von Lindau unterschieden. Die Drumlin sind in brauner Horizontal- schraffur zur Darstellung gebracht. Die Erzeugnisse der vorausgegangenen Laufenschwankung leuchten wenigstens in groben Zügen durch die heu- tigen Verhältnisse als Moränen und Kiesterrassen. Der Gletscher fand in einer Grundmoränenlandschaft keine besondere Schwierigkeit, deren pla- stisches Geschiebemergelmaterial mit dem, was er selbst noch hinzubrachte, rhythmisch gegliedert in Drumlin zu formen. Er fand aber Widerstand, wo er größere Kiesmassen antraf. Dies war der Fall im Gebiet der Argen bei ostwestlich gerichteten Rückzugsmoränen der vorhergehenden Laufen- schwankung. Der Gletscher rundete die Wälle oberflächlich zu und über- kleidete sie mit einem Mantel von neuer Grundmoräne. Während nun PEnck die Entstehung der Drumlin aus solchen Rückzugsmoränen als die Regel hinstellte, wird sie vom Verf. als Ausnahmebildung betrachtet. Nach ihm entstanden die Drumlin auf einer Unterlage, deren Gefäll dem Strom des Gletschereises entgegengerichtet war. Manchmal treten ältere Kieslager unter der normal in Drumlin ge- „liederten Grundmoräne zutage, Besonders bemerkenswert ist der in Abbildung 18 zur Darstellung gebrachte Aufschluß. Hier wird der Kies von zwei horizontalen Tonmergelschichten durchsetzt. In der oberen läßt sich durch den ganzen Aufschluß ein blanker, in der Bewegungsrichtung des Gletschers fein gestreifter horizontaler Spiegel verfolgen, ein ungemein wertvolles Dokument der mächtigen Schiebekraft. die der Gletscher ent- faltete. Über dem Spiegel ist der Tonmergel mehrfach gekröseartig ge- faltet und zusammengeschoben. In einem der Entstehung des Bodensees gewidmeten Abschnitt kommt Verf. zu dem Resultat, daß eine rein glaziale Entstehung nicht ausreicht. mit einer Uebersichtskarte (1:200000). Hier sind in vorbildlicher Weise die Fahr- und Marschstrecken unterschieden, die Haltepunkte (42) dem Führer entsprechend numeriert. Topographische Geologie. 332 Es ist vielmehr wahrscheinlich, daß der Gletscher das tiefe Bett nicht - seiner eigenen Kraft verdankt, sondern daß er einen in die Tertiärschichten eingebrochenen Graben füllte. Die tektonischen Vorgänge haben vermut- lich sogar nach dem Aufhören der glazialen Wirkungen noch weiter an der Ausgestaltung des Beckens gearbeitet. Nach dem Rückzug: des Gletschers entstand ein Entwässerungssystem, das auf Schritt und Tritt seine frühere Abhängigkeit vom Gletscher zeigt: Umwege der Flüsse über nicht überwundene Schwellen, Knicke und Winkel- züge, abflußlose mit Wasser gefüllte Senken. Die meisten der ehemaligen Seen sind jetzt im Pflanzenwuchs halb erstickte Weiher, Reste der alten Herrlichkeit. Die Ablagerungen der Seebecken beginnen mit einem feinen kalkreichen Tonschlamm, dem Niederschlag der Gletschertrübe. Darüber folgt die alles überkleidende, schwer durchlässige Grundmoräne des letzten Eisverstoßes. Die Torfmoore des beschriebenen Gebietes sind fast sämtlich zu den Flachmooren zu zählen. Sie wachsen als Wiese oder auch als Sumpfwald nur wenig über den Grundwasserspiegel. Von den Land- und Forstwirten wird dankbar begrüßt, daß die württembergische geologische Landesanstalt die wirtschaftliche Seite ihrer Aufgabe mit großem Eifer pflegt. Die Erläuterungen zu den genannten oberschwäbischen Blättern bringen ganze Reihen von Bodenanalysen. Und so beschließen auch hier die Abschnitte über Bodenkunde und über tech- nisch nutzbare Ablagerungen die inhaltreiche Abhandlung. F. Haag. Topographische Geologie. Deutschland. P. Zenetti: Die Entstehung der schwäbisch-bayrischen Hochebene. Rede beim Antritt des Rektorates des K. Bayr. Lyzeums Dillingen. 1914. Der schwäbische, fränkische und bayrische Jura waren in der älteren Tertiärzeit nicht vom Meere bedeckt. Eocäne und oligocäne Meeresablage- rungen sind nur am Nordfuß der Alpen nachgewiesen worden, das Oligocän- meer brandete vermutlich am vindelizischen Gebirge. Dieses Gebirge war das Widerlager, vor dem die oligocänen Schichten in Falten gelegt wurden, als die erste große Phase der alpinen Gebirgsbildung begann. Dann brach. das ganze Alpenvorland bis zur jetzigen Donaulinie nieder und verschwand unter dem Molassemeer. Die Ablagerungen dieses Meeres findet man jetzt auf der Hochebene, Das ganze Gebiet muß sich also wieder gehoben haben. Die Erzeugnisse der Eiszeit werden nach PEnck und BRÜcKNER be- schrieben. Mit KokEn und WAHNSCHAFFE wird eine Bildung von Löß als Absatz der ungeheuren Wassermengen, die sich beim Abschmelzen der Binneneisdecke bildeten, für möglich gehalten. Für Höhenlagen dagegen. fx ER UL Geologie. die von den diluvialen Flüssen nicht erreicht werden konnten, wird die äolische Bildung des Löß nicht angezweifelt. Zum Schluß werden noch die Schwierigkeiten bei der Erklärung der Entstehung von Seebecken erörtert. F. Haag. EB. Fraas: Das Bohrloch von Erlenbach bei Heilbronn. (Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemb. 1914.) Die Bohrung wurde 1912/13 zum Zweck der Erforschung des Zech- steins ausgeführt. Das Vorhandensein des Salzlagers im mittleren Muschel- kalk schien darauf hinzuweisen, daß hier keine späteren Auslaugungen eines etwa im Zechstein abgesetzten Salzlagers tätig waren. Das 856 m tiefe Bohrloch endigte im Rotliegenden, nachdem 23,6 m Zechstein durch- bohrt waren. Auffallend ist die große Mächtigkeit der Buntsandstein- formation mit 517 m, die einer tiefen Senke zwischen dem nördlichen Ur- gebirgsrücken und dem südlichen vindelizischen Gebirge entspricht. Im Zechstein wurden gefunden: Gervelleia ceratophaga und antiqua, Lebea Hausmanni, Arca striata, Nucula Beyrichi, Schizodus truncatus. Das Zechsteinmeer ist hier am weitesten nach Süden vorgedrungen. Der Rück- zug ging so rasch vor sich, daß sich keine Absätze von Salzen bilden konnten, F, Haag. F. Frech: Schlesiens. Heilquellen in ihrer Beziehung zum BauderGebirge. Allgemeine Medizinische Verlagsanstalt. Berlin 1912. Mit 2 Karten. 101 p. Die Studie ist als kleines Buch nach den einzelnen in der Balneo- logischen Zeitschrift erschienenen Fortsetzungen herausgekommen und schildert die Mineralquellen in ihrem engen Zusammenhang mit dem Gebirgsbau, insbesondere mit den Brüchen; Verf. geht von folgenden all- gemeinen Erwägungen aus: 1. Auf einer ganzen Reihe von Brüchen fehlt jede warme oder kohlen- saure Quelle. 2. Es sind auch auf den einheitlichen, d. h. in einer Richtung ver- laufenden Brüchen die Quellen scheinbar ganz unregelmäßig verteilt. 3. Noch weitere Rätsel gibt die Zusammensetzung und die Temperatur der Quellen auf. Die Beantwortung dieser Fragen ist nicht nur von theoretischem, sondern auch von hohem praktischem Interesse. Wenn eine Quelle auf einem deutlich erkennbaren Bruche, d. h. auf der durch eine Spalte ge- bildeten Grenze verschiedener Gesteinsschollen entspringt, so hängt die Begrenzung des Schutzbezirkes — entsprechend dem neuen preußischen Quellenschutzgesetz — von dem Verlauf der Quellenspalte ab. In der Richtung der Spalte ist der Schutzbezirk weit zu strecken, erfordert aber quer dazu keine gröbere Ausdehnung. Topographische Geologie. -85 - Ferner ist es Aufgabe des Geologen, die „trockenen Verwerfungen“ von den oft unmittelbar benachbarten Quellspalten zu unterscheiden oder zu untersuchen, ob etwa eine Quellenspalte in weiterem Fortstreichen ihre wasserspendende Fähigkeit verliert. Zusammenfassung über die Heilquellen Schlesiens: 1. „Die besonders in der Mitte der Grafschaft Glatz auftretenden Kohlensäuerlinge sind an zwei Spaltensysteme gebunden und dort besonders zahlreich, wo sich die von Nord nach Süd und die von SW nach SO ver- laufenden Quellenspalten durchkreuzen. 2 2. Die schlesischen Mineralquellen entspringen durchweg auf den das Innere der Sudeten durchsetzenden Spalten, während z. B. am Taunus die wichtigsten Thermen (Wiesbaden, Soden und Homburg) der Randspalte entstammen, die in Schlesien und im sächsischen Erzgebirge „trocken“ ist. 3. Weniger häufig als auf Bruchspalten entspringen alkalische Kohlen- säuerlinge in der Streichrichtung gefalteter Gesteinszonen — so die Quellen von Obersalzbrunn im Streichen der Grauwacken und Schiefer des Unter- carbon. 4. Ein rein chemischer (d. h. ein nichtjuveniler) Ursprung stärkerer Kohlensäuerlinge, wie er neuerdings in dem Zusammenhang mit Kalkstein- massen vermutet wird, erscheint durch die geologische Umgebung der Landecker Quellen widerlegt. Die unmittelbare Umgebung dieses in ge- ringer Entfernung von den westlichen Glatzer Kohlensäuerlingen liegenden Bades ist besonders reich an mächtigen Marmorlagern, aber trotzdem sind die Landecker Thermen vollkommen koblensäurefrei. Das Ursprungsgestein der Glatzer Kohlensäuerlinge — die allerdings vielfach im Quadersandstein entspringen — ist das Grundgebirge (Glimmerschiefer und Gneis). 5. Da das von der juvenilen Kohlensäure aufwärts getriebene Wasser meist aus geringer Tiefe stammt, sind die Kohlensäuerlinge überwiegend kühl (8—12° C) und nur ausnahmsweise lauwarm (Reinerz, Laue Quelle mit 21,4° C); sie sind ferner fast immer nur schwach radioaktiv. 6. Dagegen sind die sehr stark radioaktiven Landecker Quellen in Schlesien und anderwärts (Gastein, Baden-Baden, Kreuznach) durch hohe Temperaturgrade ausgezeichnet und verweisen somit auf bedeutende Ur- sprungstiefen. Eine entsprechende Namensänderung radioaktiver Thermen ist nach dem Nachweis starker Emanation notwendig. Landeck ist somit als „radioaktive warme Quelle“ oder „stark radioaktive warme Quelle“ zu bezeichnen. 7. Mineralquellen von starker Konzentration — wie die Arsenquellen von Reichenstein — entspringen in der Streichrichtung der übereinstimmend zusammengesetzten Erzvorkommen.“ Es ist erfreulich, daß jetzt seitens der Geologischen Landesanstalt in Berlin eine zusammenfassende Darstellung sämtlicher preußischer Mineral- quellen vorbereitet wird. Frech. NE Geologie. Schneid, Theodor: Die Geologie der fränkischen Alb zwischen Eichstätt und Neuburg a. D. I. Stratigraphischer Teil. (Geognost. Jahresh. 1914/15. 27.728. 59—229. 9 Taf.) Krumbeck, Lothar: Einige geologische Beobachtungen im Bodenwöhrer Becken. (Sitzungsber. d. phys.-med. Soz. inErlangen. 1914.46. 121— 143.) -— Ein neues Eruptivvorkommen im nördlichen Frankenjura? (Sitzungsber. d. phys.-med. Soz. in Erlangen. 1914. 46. 144—-150.) Niederlande. W.C. Klein: Tektonische und stratigraphische Beob- achtungen am Südwestrande des Limburgischen Kohlen- reviers. (Mededeelingen van de Rijksopsporing van Delfstoffen. No. 5.) Es werden in dieser Arbeit die Stratigraphie des Senons und Tertiärs, sowie besonders die Tektonik Süd-Limburgs, d. h. des hügeligen Landes südlich von Sittard, eingehend beschrieben. Die mehr als 100 m betragende Senkung der ganzen nördlich von Sittard gelegenen flachen Niederlande während der Bildung der Hauptterrasse verursachte ein tiefes Einschneiden der Flüsse in dem südlichen Gebiet, so daß hier Kreide und Tertiär gut aufgeschlossen sind. Als tiefstes Tertiär werden bis 30 m mächtige Sande angegeben, die auf der Kreide transgredieren und dem Unteroligocän zu- gerechnet werden. Hierauf folgt als unteres Mitteloligocän ein muschel- reicher Ton mit Cerithien und Cyrenen, der als Quellenhorizont eine ge- wisse Rolle spielt: Die Verhältnisse des darüber liegenden, rein marinen Septarientons sind weniger untersucht. Die Kreide läßt wie auch sonst eine Einteilung zu in 1. Grünsand von Herve oder Vaals, 2. Guipener Kreide (Craie de Nouvelles et de Spiennes), 3. Mastrichter Schichten. — Von großer Bedeutung für die Oberflächengestaltung sowie für den Bergbau sind die Verwerfungen, deren Untersuchung den größten und wichtigsten Teil der Arbeit ausmacht. Die Tektonik äußert sich hier morphologisch, da einmal das Nachsinken der Schollen in diluvialer Zeit Niveauunter- schiede hervorrief, die noch heute in der Landschaft sich deutlich aus- prägen, andererseits die Erosion die verschieden widerstandsfähigen Ge- steine beiderseits von Verwerfungen in verschiedenem Mahe angegriffen hat. Es lassen sich zwei Systeme von Verwerfungen feststellen; einmal die schon seit langem bekannten NW—-SO streichenden Sprünge, die sich durch ihre große Erstreckung auszeichnen. Vom Plateau von Süd-Limburg und den belgischen Kempen vermitteln diese Spalten, wie besonders der Feldbiß, die Sandgewand, die Verwerfungen von Heerlerkeide und Benzen- vade, den Übergang zum tief gelegenen Sittard—Roermonder Graben. Dabei zeigte sich, daß die Verwerfung von Benzenrade bis nach Aachen zieht und somit in ihrer Bedeutung (15 km Länge) fast an den bekannten Feldbiß und die Sandgewand reicht. Das NW—SO-Verwerfungssystem ist gleichzeitig das älteste; in der Peel wurde schon das Zechsteinkonglomerat “ Topographische Geologie. FO: abgelagert auf Schollen, die von diesen Sprüngen zerbrochen und später wieder vollständig abradiert waren. Nachgewiesen wurde ferner, daß entlang dieser Spalten intrasenone Bewegungen (Hebungen) stattgefunden haben, wie sie bereits von E. HoLZAPFEL im Aachener Gebiet festgestellt wurden. Die tertiäre (besonders im Oberoligocän) und quartäre Nach- senkung an den NW—SO-Spalten stellt das letzte Stadium der Bewegung dar, welches allein an der Oberfläche studierbar ist. Bei den Oszillationen der einzelnen Schollen waren die Roerschollen meistens in sinkender Be- wegung, die aber in der Senonzeit von einer Hebung unterbrochen wurde. Der jetzige große Roergraben scheint eine halbinselförmige Zunge des Kreidekontinentes gebildet zu haben, wie das Verhalten der Ostgrenze von Untersenon und Obersenon zeigt. Das zweite System von Verwerfungen sind die erst in den letzten Jahren nachgewiesenen O—W gerichteten Spaltenzüge, die besonders im angrenzenden Deutschland gut ausgebildet sind. Im untersuchten Gebiet gehören hierher die Verwerfung von Kun- rade, von Schin-op-Geul sowie einige weniger wichtige Sprünge. Das W-—-O-System ist jünger als das NW—SO, da das erstere die Sprünge des NW-—SO-Systems seitlich verschiebt, und zwar haben die Bewegungen erst nach Ablagerung des unteren Mitteloligocäns (Cerithienton) ange- fangen, werden aber wohl hauptsächlich nach Analogie mit den O—W- Verwerfungen in der Niederrheinischen Bucht und den nördlichen Nieder- landen ein oberoligocänes oder miocänes Alter haben. Eine diluyiale Nach- senkung, deren genauer Zeitpunkt noch schwierig festzulegen ist, wird aus der Stauchung und Faltung der Hauptterrasse bei Schin-op-Geul ge- schlossen; eine derartige Nachsenkung wird auch angenommen zur Ent- stehung des Sumpfgebietes von Voerendaal, das in genetischen Zusammenhang mit der Verwerfung von Kunrade gebracht wird. — Die Untersuchungen zeigten ferner, daß die Kreidenordgrenze des Limburger Gebietes nicht eine einfache geologische Grenze ist, bedingt durch ein Untertauchen der Senonschichten unter die Tertiärdecke, sondern daß die Limburgische Kreide ein Horst ist, der im Norden und Osten von Bruchlirien begrenzt wird. Zahlreiche Profile, Photographien, Übersichtskarten, sowie eine geo- tektonische Karte des südlimburgischen Kreide- und Tertiärgebiets im Maß- stab 1:50000 tragen zum besseren Verständnis der sorgfältigen Unter- suchungen wesentlich bei. Cl. Leidhold. Ostalpen. Spengler, E.: Untersuchungen über die tektonische Stellung der Gosau- schichten. II. Teil: Das Becken von Gosau. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien, Math.-nat. Kl. 1914. 123, 1. 1—62.) Westalpen. Sacco, Federico: Les Alpes Oceidentales. Turin 1913. 1—196. =Bs> Geologie. Schweiz. Braun, @.: Zur Morphologie der Umgebung von Basel. (Verhandl. d. Naturf. Ges. in Basel. 1914. 25. 128—142.) d - Mittelmeergebiet. Carl Renz: Geologische Untersuchungen in Epirus. Vorläufige Mitteilung über die Geologie von Epirus auf Grund einer im Juni 1913 erfolgten Bereisung. (Centralbl. f, Min. etc. Stuttgart 1913.) Des Verf.’s Untersuchungen ergaben, daß das ganze Gebiet, sowohl in seinem Gebirgsbau wie in seiner faziellen Ausstattung der Ionischen Zone angehört. Verf. teilte die hellenischen Gebirge jetzt in fünf verschiedene Ge- birgszonen. Die westlichste der fünf Gebirgszonen ist die Tonische Zone. Neogene Bildungen sind in dem hier beschriebenen Gebiete nur sehr wenig verbreitet und auf die Ränder des Golfs von Arta und den Küsten- streifen am lonischen Meer (z.. B. bei Parga) beschränkt. Eruptivgesteine fehlen; nutzbare Mineralien dürften in abbauwürdiger Menge nicht vorhanden sein. Am Aufbau des südlichen Epirus beteiligen sich die Gesteine sämt- licher Formationen von der Obertrias bis hinauf zum eocän-oligocänen Flysch. Die Schichtenfolge geht lückenlos von der Obertrias an bis ins Eocän. Der Flysch durchzieht das Gebiet in drei Längszonen, deren Streichrichtung mit dem orographischen Streichen und der westlichen Küstenlinie im großen und ganzen zusammenfällt. Von Westen nach Osten sind die folgenden drei Flyschzonen zu beobachten: l. die Zone von Margariti, 2. die Zone von Paramythia, 3. die Zone von Derwitzana. Zwischen den Flyschzonen streichen vier, im allgemeinen parallel verlaufende Kalkketten hindurch. Ihrem Aufbau gehören die unter dem Flysch lagernden älteren Gesteine der konkordanten Schichtenfolge bis hinunter zur ÖObertrias an. Es handelt sich in der Hauptsache um Kalke, nur im Jura erlangen auch Kiesel- und Schiefergesteine, wie ober- liassische Posidonienschiefer und Posidonienhornsteine des oberen Doggers eine größere Verbreitung. Die Kalkketten bilden nach Westen übergelegte Falten, d. h. die Flyschzonen werden an ihren Osträndern in der Regel von den älteren Gesteinen überfaltet, vielfach aber auch von den im Kern der Falten liegenden Gesteinen überschoben. Die Gebirge des südlichen Epirus setzen in den akarnanischen Ge- birgen gleichartig fort und bilden das Zwischenglied zwischen diesen und Topographische Geologie. 89° den Gebirgszügen des nördlichen Epirus und südwestlichen Albaniens, die bis hinauf zur Bucht von Valona den gleichen Bau und die gleiche Zu- sammensetzung aufweisen. Frech. Saceo, F.: Rinvenimento di fenestelle all’ Elba. (Estratto dal Bolletino della Societa Geologica Italiana. 1913. 32, 439— 444.) Asien. S. H. Burrard: On the origin of the Himalaya mountains. (Surv. of India. Prof. Paper. No. 12. 26 p. u. 2 K. Kalkutta 1912.) Nach BuRRARD widerspricht E. Surss’ Anschauung von der Genesis des Himalaja den geodätischen Ergebnissen. Das Wandern der gefalteten Decke nach S müßte eine unkompensierte Gebirgsaufragung zur Folge haben, während in Wirklichkeit die aufragende Masse des Himalaja zum großen Teil kompensiert ist. Ferner müßte die indogangetische „Vortiefe“ im Sinne von Susess die Massenwirkung des Gebirges noch vermehren. Dagegen ergeben sich auf Grund der Pendelbeobachtungen starke Massen- defekte, die nicht auf Rechnung der „Vortiefe“ und ihrer Ausfüllung mit spezifisch leichten, Sedimenten gesetzt werden können, denn diese Vortiefe müßte, um die gegebenen Erscheinungen hervorzurufen, ganz gewaltige Dimensionen haben. Wohl aber wird alles erklärt durch einen Massen- defekt unter dem Gebirge, der aber nicht durch ein Aufbranden der Faltendecke über dem Untergrund gedeutet werden kann. BURRARD nimmt als Aushilfsmittel eine subkrustale Spalte an, die von S nach N auf- gerissen sei; hierdurch sei die Sedimentdecke gezwungen, sich in die nach S überliegenden Falten zu versenken. Er trennt also einen den tek- tonischen Eigenbewegungen unterworfenen Kern von einer mehr passiven Sedimentdecke. [Ein gewisses Anklingen an die Ideen AMPFERER’S ist unverkennbar. Ref.| Frech. Arkticum. H. Philipp: Geologische Beobachtungen in Spitz- bergen. Ergebnisse der W. Fırchner’schen Vorexpedition nach Spitzbergen 1910. (Ergänzungsheft No. 179 zu „PETERMAnN’s Mit- teilungen“. 1914.) Die Beobachtungen auf der Fırcuner’schen Vor- oder Übungsexpedition sind vor allem für Gletscherkunde und die Kenntnis „arktischer Wüsten“ von Bedeutung, während die stratigraphisch-geologischen Studien natur- gemäß zurücktraten. Arktische Wüste. Daß die Windwirkung im kleinen derjenigen der Wüste nicht nach- steht, zeigen die Beobachtungen, nach denen windskulpierte Steine mit 90 Geologie. der typischen Rieselung der Oberflächen vorkommen, wie sie von ägyp- tischen und algerischen Wüstensteinen bekannt sind. Die eigenartigen morphologischen Erscheinungen im Innern Spitz- bergens ergeben völlige Analogien zu den Wüstenbildungen der ge- mäßigten Zonen; wir finden hier wie dort die gleichen klimatischen Faktoren: einerseits Trockenheit des Klimäs, dadurch hervorgerufen, daß die Feuchtigkeit der Winde durch randliche Ketten abgehalten wird. andererseits eine intensive mechanische Aufarbeitung durch Insolation mit folgendem Spaltenfrost, verbunden mit geringer Beweglichkeit des groben Schottermaterials und schließlich eine starke Luftbewegung, die einerseits durch Ausblasen den feinen Detritus fortführt, andererseits sowohl im kleinen abschleifend und glättend als im großen durch Herausmodellierung der fein skulpierten Bergprofile das Bild der Wüste vollendet. Verf. glaubt, daß diese Tatsachen den Begriff der „arktischen* Wüste recht- fertigen, der von dem der „polaren“ Wüste verschieden ist. Die drei Gebiete Bünsowland, Conwayland und Sabineland verhalten sich verschieden bezüglich ihrer Eisbedeckung. Diese verschiedenen Formen der Eisbedeckung haben regionalen Charakter, sie bilden gröbere Ein- heiten und sind dadurch bedingt, daß einerseits infolge der wechselnden Morphologie des Untergrundes, andererseits infolge der klimatischen Ver- hältnisse die Einzelfälle der Vereisung, Talvereisung, Plateau- oder Kappen- vereisung und Flankenvereisung, für sich überwiegen oder aber wechsel- seitig zusammentreten. Bei einer Inlandvereisung vom „Spitzbergentypus“ differenziert sich die Vergletscherung der Talsysteme in Taleis und Flankeneis. Ersteres arbeitet in horizontaler, letzteres in hierzu senkrechter Richtung. Hier- durch entstehen Trogformen, die scheinbar ineinander geschachtelt sind. Durch selektive Erosion zerteilt sich der Trog der Flankenvereisung in einzelne rechtwinklig zum Talgletscher stehende Flankenwannen. Aus ihnen entwickeln sich weiterhin zunächst Kare vom Möselestadium und bei abklingender Vereisung echte Rückwitterungskare. Blaublätter und Gletscherbewegung. Die Gletscher bewegen sich wesentlich längs Abscherungsflächen, die den Flächen der größten Reibung entsprechen und dem Gletscherbett parallel ge- lagertsind, also im allgemeinen eine trogförmige Form annehmen. Die Gesamt- bewegung vollzieht sich an einer größeren Anzahl solcher Abscherungs- flächen, die vor allem in den basalen und randlichen Teilen des Gletschers auftreten und einen Abstand von etwa 1—2 m besitzen. Hieraus ergibt sich, daß der Betrag der Verschiebung an einer einzelnen Abscherungs- fläche im Vergleich zur Gesamtbewegung des Gletschers nur gering Ist. Durch das Gefrieren des von oben eindringenden oder durch Reibung auf den Abscherungsflächen erzeugten Schmelzwassers entstehen nach Aus- lösung der Bewegung die Blaublätter. Ihre große Anzahl erklärt sich dadurch, daß für die durch Gefrieren verkitteten Abscherungsflächen je- weils neue aufreißen, da das Blaublatt der Zerrung einen größeren Wider- stand entgegensetzt als das luftreiche weiße Eis. Topographische Geologie. ER Es ist also bei niederen Lufttemperaturen nicht die Strahlung an sich der ausgiebigste Faktor der Ablation, sondern nur dann, wenn ein Medium an der Gletscheroberfläche vorhanden ist, das die Strahlung ab- sorbiert und als Schmelzwärme wieder abgibt. Es besteht also ein grund- sätzlicher Unterschied in der Ablation arktischer Gletscher und solcher der gemäßigten Zone. Letztere schmelzen vorwiegend durch direkte, erstere durch indirekte Ablation. In gemäßigten Zonen erfolgt die Schmelzung der Gletscher vor allem unmittelbar durch die Luftwärme; sie nimmt zu, je tiefer der Gletscher hinabsteigt. In arktischen Regionen erfolgt die Schmelzung der Gletscher dagegen wesentlich auf indirektem Wege durch Mitwirkung des über- wehten Staubes in den Schmelzwasser(Kryokonit)löchern und die Ablation nimmt mit steigender Höhe zu. Hiermit im Zusammenhang stehen die Unterschiede im Längsprofil der Gletscher arktischer und gemäßigter Zonen, der klifförmige Steilabfall der arktischen Gletscherzungen [und endlich die Tatsache, daß die antarktischen Gletscher im Winter abnehmen, im Sommer aber wachsen. Ref.|. | Man erkennt über 20 Etappen der Strandverschiebung über- einander, von denen die unterste etwa postglaziale Terrasse 10 m hoch ist. Zur Eiszeit ist die Hauptinsel keine einzelne Insel, sondern eine Inselgruppe gewesen. Der Tätigkeit des Meeres und ‘der fließenden Ge- wässer in der Zeit der Senkung und zu Beginn der Hebung sind auf Spitzbergen die ehemaligen glazialen Terrainformen und Ablagerungen zum Opfer gefallen. Erst bei Beginn der neuen Vereisung stellten sich wiederum glaziale Geländeformen ein, die dort zutage treten, wo neuerdings die Eisbedeckung zurückgeht. Die Gliederung der Spitzberger Trias und des Jura nach NATHOoRST wird bestätigt: Diabas, | 1. Sandsteinreihe: Überwiegend helle Sandsteine mit Einlagerungen von Kohlen. sandigen Schiefern, Toneisensteinen und weichen schwarzen Schiefern. (Ichthyosaurus ?) | 2. Aucellenschichten: | Jura Überwiegend schwarze dunkle Schiefer mit Knollen und dünnen Lagen von Kalk und Toneisenstein. Diabas. 3. Obere Abteilung: Sandsteinfazies: Sandsteine und Sandsteinschiefer von grauer oder gelblicher = Farbe vorherrschend. = 4 Untere Abteilung: 5 Schieferfazies: Überwiegend schwarze, milde kalkhaltige Schiefer mit Ueratiten. ; 2992 Geologie. Die Brüche laufen annähernd parallel und bilden die jungen tek- tonischen Leitlinien im Aufbau der Insel. Zwischen ihnen ist der zentrale Teil der Hauptinsel horstartig emporgepreßt. Während sich aber der Abbruch im Östen an einer ziemlich einfach gebauten Bruchlinie vollzieht, kompliziert sich an der Westküste der tektonische Vorgang durch größere Zerstückelung und hinzutretende Flexuren („Faltung“, Verf.), entsprechend dem mächtigeren Abbruch am Rande des Kontinentalsockels. Frech. Nordamerika. Andr&e, K.: Verschiedene Beiträge zur Geologie von Canada. (Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Marburg. 1914. 13, 7. 1—57. 409—465.) Stratigraphie. Allgemeines. A. Tornquist: Grundzüge der geologischen Formations- und Gebirgskunde. Berlin 1913. 296 p. 127 Fig. Während sich fast alle unsere Lehrbücher der Formationskunde nur auf eine Darstellung der Stratigraphie beschränken und die erdgeschicht- lichen Vorgänge außer acht lassen, will das vorliegende Buch in anderer Weise vorgehen. Vor allem soll der Geotektonik die ihr heute gebührende Stellung zuteil werden. Die Stratigraphie wird weniger in trockener Schilderung der einzelnen Schichten mit ihren Leitformen als in einer Darstellung der Sedimententstehung in Beziehung zu den jeweiligen paläo- geographischen und biologischen Verhältnissen gegeben. Dadurch erhält das Buch große Vorzüge und läßt sich für eine lebendigere Darstellung auf exakter Grundlage gut verwenden. In einem allgemeinen Teile werden die für die Erdgeschichte wich- tigsten Tatsachen der allgemeinen Geologie zusammengestellt. In kurzen Zügen werden die Entstehung der Gesteine, die Bedeutung der Fossilien und die Lagerungsverhältnisse behandelt. Im Hauptteile werden bei jeder Formation nach einigen kurzen historischen Bemerkungen zuerst die allgemeinen Kennzeichen und die Fauna in knapper listenartiger Zusammenstellung mit den wichtigsten Namen gegeben. Ganz wenige Leitformen kommen zur bildlichen Dar- stellung. Die Stratigraphie wird danach regional unter ständiger Her- vorhebung der geotektonischen Verhältnisse geschildert. Zum Schlusse folgt eine ausführliche Übersicht über die in Frage kommenden Gebirgs- bildungen. Gerade diese letzte wird den Studierenden im Gegensatz zu anderen Werken von Bedeutung sein. Bei den meisten Formationen sind tektonische Kartenskizzen beigegeben. Stratigraphie. — Allgemeines. ar Leider wird der Gebrauch des Buches für den Studierenden dadurch beeinträchtigt, daß an sehr zahlreichen Stellen Unklarheiten stehengeblieben sind, die bei einer Neuauflage zu tilgen wären. So wird z. B. für den Begriff des Sedimentes ausdrücklich der der Verfestigung als notwendig erklärt, so daß danach Sande keine Gesteine sind (p. 9). — Löß wird nur aus Asien als Windsediment angeführt (p. 15). — Auf p. 16 sind die Begriffe Diagenese und Metamorphose in einer für den Studierenden nicht erkenntlichen Weise behandelt. — Ähnlich müßte der Begriff der Geo- synklinale auf p. 39 für sich betrachtet werden. — Im Oberdevon wird von Stringocephalenkalk gesprochen (p. 81). — Vom Culm werden zwar Alaun- und Kieselschiefer und Grauwacken, aber nicht die wichtigsten Träger der Fauna, die Tonschiefer, angegeben (p. 100). — Die Tabelle auf p. 144 führt als Vertreter des Zechsteins in der Pfalz Sandsteine, aber nicht die Dolomitbänke auf. — Die kurze Charakterisierung der paläo- lithischen Kulturstufen (p. 285) wird im Rahmen des Buches nicht genügen. Als Kennzeichen des Aurignacien können „Knochenspitzen mit zur Schäf- tung geeigneter Basis“ kein Bild für die Bedeutung gerade dieser wich- tigen Stufe geben. — Es braucht kaum besonders hervorgehoben zu werden, daß trotz dieser Anstände das Buch Bedeutung behält. Es nimmt unter den geologischen Lehrbüchern eine durchaus charakteristische Stellung durch seine Art der Darstellung ein. Ein zweiter Band, die all- gemeine Geologie enthaltend, soll bald erscheinen. H.L.F. Meyer. O. Wilckens: Grundzüge der tektonischen Geologie, Jena 1912. 113 p. 118 Fig. Durch die große Zahl neuerer Arbeiten, die die Tektonik der Alpen behandeln, sind außerordentlich zahlreiche Ausdrücke geschaffen worden, die zu überblicken nicht mehr leicht ist. Diese Tatsache führte zur Ab- fassung des vorliegenden Leitfadens, dessen Erscheinen dankenswert ist. Verf. legt dabei besonderen Wert auf präzise Verwendung aller Begriffe. Wegen des systematischen Charakters des Werkes kann hier der Inhalt nur knapp skizziert werden. In einem kurzen einleitenden Teile werden Begriff und Aufgabe der tektonischen Geologie, epirogenetische und orogenetische Bewegungen und die Dislokationen allgemein behandelt. Auch die Geosynklinalen werden erwähnt, allerdings in einem Zusammenhange, daß der Nichteingeweihte bei ihnen nur an epirogenetische Vorgänge denken kann, Der Hauptteil ist als „morphologische Tektonik“ bezeichnet und zer- fällt in zwei Unterabteilungen: tangentiale und radiale Dislokationen. Als tangentiale Störungen werden Faltung, Überschiebung, Transversal- verschiebungen behandelt. Die gesamte Terminologie, die sich auf Arten, Ausbildung, Ausdehnung, gegenseitiges Auftreten, Erosion u. a. der be- treffenden Erscheinungen bezieht, wird eingehend erörtert. Bei den radialen Störungen wird zwischen Flexuren und Verwerfungen unterschieden und bei den letzteren eingehende Betrachtungen angeschlossen, -94- Geologie. die sich auf Streichen und Fallen, Sprunghöhen, Zusammentritt mehrerer Verwerfungen usw. beziehen. Diskussionen über Ursachen tektonischer Störungen sind vermieden. Ebenso geht Verf. auf bergmännische Ausdrücke nicht ein. Alle Aus- führungen sind durch zahlreiche gut gewählte Figuren erläutert. Sie stellen fast ohne Ausnahme Kopien von ÖOriginalabhandlungen anderer Autoren dar und vermeiden dadurch die schematischen Bilder, die zu leicht nur einseitig werden. Entsprechend der Veranlassung sind bei den Fal- tungen und Überschiebungen die Figuren fast nur der alpinen Literatur entnommen worden. Bei einer Neuaufnahme wäre wünschenswert, auch die Literatur Deutschlands, insbesondere des Rheinischen Schiefergebirges. zur Erläuterung heranzuziehen. Die Figuren sind zumeist Profile, seltener Blockdiagramme und Grundrisse. Durch eine reichlichere Verwendung der letzteren bei einer Neuauflage würde sich Verf. ein großes Verdienst erwerben können; es würde dadurch vielen Geologen das Verständnis bergbaulicher Risse näher- gebracht, die uns im Mittelgebirge mit seiner starken Waldbedeckung ein unschätzbares tektonisches Material liefern. Allein die neue Flözkarte des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes würde schon viele Beispiele geben. H. L. F. Meyer. M. Lohest: Les grandes lignes du probleme de la pre&- sence du houiller sous la faille eifelienne et les diffi- cultes que pre&esente sa solution. (Annales de la soc. g&ol. de Belg. 40. Bull. 143—156.) Während auf dem Nordrand der Mulde von Namur das Öbercarbon normal über dem Kohlenkalk liegt, liegt es auf dem Südrand unter Unter- devon, und man beobachtet hier zahlreiche Dislokationen. Es sind dies namentlich die inmitten des Obercarbons auftretenden Schollen von Boussu und von Fontaine l’Ev@eque westlich Charleroi, die von Silur und Devon gebildet werden; ferner die Überschiebungen, die auf dem Südrand Ober- carbon und Devon in Kontakt bringen, sowie das Massiv von Theux. Für alle diese Dislokationen möchte Verf. eine einzige Ursache annehmen, in- dem er von der Annahme einer großen Falte in S-Form ausgeht, wie es bereits BRIART und CORNET, MARCEL BERTRAND u. a. zur Erklärung einiger Erscheinungen getan hatten. Durch weiteren von Süden wirkenden Druck kam es schließlich zur Abquetschung des Gewölbekerns und zur Bildung der Überschiebung. Indem Verf. durch eine auf diese Weise dargestellte schematische Figur eine Anzahl Linien zieht und alles über diesen Linien liegende durch Erosion weggewaschen denkt, erhält er eine Anzahl Profile, wie man sie heute in der Gegend von Boussu, Landelies, in der Lütticher Gegend, im Massiv von Theux etc. antrifft. Die Schwierigkeiten, die dem Auffinden von Kohlenflözen im südlichen Namur-Becken entgegentreten, bestehen: 1. in der Unkenntnis der südlichen Erstreckung des eigentlichen Beckens, dessen Nordflügel überall die reichen Kohlenflöze führt und dessen Devonische Formation. 952 Südfügel von der großen Überschiebung bedeckt ist; 2. in dem eigen- tümlichen Verhalten der großen Überschiebungsfläche, die nicht gleich- mäßig einfällt, sondern eine gewellte Fläche darstellt; die Verhältnisse werden noch verwickelter durch das Auftreten sekundärer Überschiebungen, die der „faille eifelienne* parallel laufen; 3. in dem Auftreten mehrerer hundert Meter mächtiger Pakete sterilen Obercarbons, die, von der Über- schiebung auf ihrem Weg nach Norden mitgeschleppt, auf dem Südflügel des eigentlichen Beckens zwischen diesem und der Decke auftreten. Cl. Leidhold. Silurische Formation. Nowak, Ernst: Geologische Untersuchungen im Südflügel des mittel- böhmischen Silur. (Jahrb. d.k.k. geol. Reichsanst. 1914. 64, i u. 2. 215— 268.) Devonische Formation. Roman Kozlowski: Fossiles dövoniens de l’Etat de Parana (Br&sil). (Ann. de Pal&ontologie. 8. 105—123. Pl. XI—XIIL) Es werden eine Anzahl Devonfossilien beschrieben aus dem Staat Parana, die z. T. von der Lokalität Yaguarahyvä, nahe der Grenze gegen den Staat Sao Paulo, z. T. von unbekannten Punkten des erstgenannten Staates stammen. Es handelt sich dabei im wesentlichen um folgende näher beschriebene und auch abgebildete Arten: Lingula cf. Manni, L. densa, Orbiculoidea Braini, *Orbiculoidea grandissima (die gesternten Formen sind neue Arten), Stropheodonta cf. Arcei, Chonetes falklandicus, Spirifer arrectus, Vitulina pustulosa, Leptocoelia flabellites, Bucaniella laticarinata, Tentaculites crotalium, *Orthonota paranensis, * Acaste Lom- bardı und einige andere nicht näher bestimmbare Trilobiten. Die Fauna zeigt große Übereinstimmung mit den aus dem übrigen Brazilien und aus Bolivien beschriebenen Faunen und gehört stratigraphisch zur unteren Hälfte des Unterdevons. Die Ähnlichkeit der südamerikanischen Unter- devonfauna mit der von Nordamerika und von Südafrika zeigt sich aueh bei den beschriebenen Formen aus dem Staat Parana. Cl. Leidhold. M. Lucius: Die Tektonik des Devons im Großherzogtum Luxemburg. (Beilageband d. „Mitteil. d. Gesellsch. Luxemburger Natur- freunde“. 1913. 1—104. 7 Taf. u. 1 geol. Übersichtskarte.) Verf. gibt zunächst in ausführlicher Breite einen historischen Über- blick über die Geologie des Devons im Großherzogtum Luxemburg und beschäftigt sich dann kurz mit der Stratigraphie des Unterdevons dieses -96- Geologie. Gebietes. Dabei schließt er sich den Parallelisierungen GossELEr’s an und nimmt speziell ebenso wie GoSSELET für das Untercoblenz eine strati- graphische Lücke an, eine Annahme, die, wie E. AssELBERG und Ref. ge- zeigt haben, nicht haltbar ist. Nachdem eine Übersicht über die Leitlinien der Tektonik der Ardennen auf Grund der Arbeiten von GosSSELET, LoREST und FOURMARIER gegeben ist, geht Verf. schließlich auf die Tektonik des Devons im Großherzogtum Luxemburg, in der sogen. Mulde von Wiltz. ein und erklärt ihren Aufbau an einer großen Anzahl sorgfältige auf- genommener Profile. Die von Westen nach Osten sich Öffnende Wiltzer Mulde streicht im allgemeinen N 60° ©. Die Schichten sind besonders im Zentrum der Mulde steil gestellt, auch wurden Überkippungen beobachtet. Im Norden der Mulde berührt der Sattel von Bastogne das Gebiet; die Schichten biegen hier etwas nach NNE un. Im Süden wird die Eifel- mulde begrenzt von der Fortsetzung des Sattels von Givonne, der sich bis an die Sauer nachweisen läßt, wird dann durch eine Transversalsynklinale etwas verwischt, um sich im Tal der Our wieder deütlicher herauszuheben. Südlich des Sattels von Givonne liegt eine andere Mulde, die unter der Trias verschwindet, aber noch in den Bohrlöchern von Longwy und Mon- dorf nachgewiesen ist. Die wichtigste Transversalsynklinale umfaßt das Gebiet des Clerf-Sauertales, in der dieses Flußsystem verläuft. Östlich und westlich dieses Tales treten die Transversalantiklinalen von Hosirgen im Osten, sowie im Westen die. von Nörtringen, Berl& und Harlingen auf. getrennt durch entsprechende Mulden. Mit den verschiedenen Mulden sucht Verf. das Talsystem in Einklang zu bringen. Verwerfungen wurden nicht allzu häufig beobachtet [sind aber in Wirklichkeit zahlreich vorhanden. Ref.]. Von Längsverschiebungen werden zwei Überschiebungen im Norden und Süden der Wiltzer Schiefer (Obercoblenzschichten) westlich der Clerf angegeben, die hier neben Schichten vom Alter des Hunsrückiens (in der Parallelisierung GossELEer's; vergl. oben) lagern. Der Nachweis dieser beiden Störungen scheint dem Ref. nicht genügend begründet zu sein. Cl. Leidhold. E. Schulz: Über einige Leitfossilien der Stringocephalen- Schichten der Eifel. (Verhandl. d. naturbist. Ver. der preuß. Rhein- lande und Westfalens. 70. Jahrg. 1913. 336—385. Taf. VII—IX.) Ausgehend von einigen z. T. altbekannten Arten des Stringocephalen- kalkes bespricht Verf. die Gliederung des Mitteldevons der Eifel. Einige Fossilien werden einer genaueren Bestimmung unterzogen, die zur Auf- stellung mehrerer neuer Gattungs- und Artnamen geführt hat. Es werden dann auf Grund der so gewonnenen paläontologischen Ergebnisse folgende Schichtglieder besprochen: 1. Schichten mit Spirifer Steinmanni-.n. sp. Die Art ist glatt, mit kaum erkennbarem Sattel bezw. Sinus versehen und besitzt einen hochgewölbten Schnabel; der Autor stellt sie in die Nähe von Sp. sub- limis Lotz und Sp. hians v. Buch. Die Schichten mit Sp. Steinmanni Devonische Formation. OT werden in der Soetenicher Mulde den Wachendorfer und Hembücheler Athyris-Bänken Quiring’s gleichgestellt. Die Wachendorfer Stufe wird nicht als selbständig anerkannt, sondern mit der Hembüchelstufe vereinigt. In der Hillesheimer Mulde entspricht ihnen der „Mittlere Korallenkalk“ (E. Schurz 1883). Als Liegendes ergibt sich die Basis der unteren Stringo- eephalenschichten, in der Soetenicher Mulde die Rothenbergkalke und Pachy- porenkalke Quirine’s, denen in der Hillesheimer Mulde der Loogher Dolomit und die Crinvidenschicht entspricht. Das Hangende bilden die „Dahlemer“ Schiefer, die an Stelle der „Zeticularis-Mergel* Quskine’s eingeführt werden. Ihnen entspricht der untere Teil des Korallenmergels der Hilles- heimer Mulde. ; 2. Die Caigua-Schicht mit Newberria caigua A.N\. wird vom Verf. erneut in ihrer Lage präzisiert. Sie folgt unmittelbar auf die Dahlemer Schiefer und wird von den Schichten mit Bornhardtina uncıtoides überlagert. Erneut wird die Horizontbeständigkeit von New- berria caiqua nachzuweisen versucht und ihre Identität mit der N. amyg- dala des Sauerlandes und des Bergischen Gebietes angenommen. 3. Die Schichten mit Bornhardtina uncitoides n.g.n.sp. Unter diesem Namen werden Formen zusammengefaßt, die bisher als Varie- täten von Stringocephalus Burtini DEFR, bezw. als Uncites laevis M’Cor bestimmt wurden. Die für die neue Gattung charakteristischen Merkmale sind angeblich Abweichungen im Schloßbau (Fehlen von Zahnstützen) und der Mangel eines Medianseptums; eine genaue Gattungsdiagnose wird je- doch nicht gegeben. Die Schichten mit Bornhardtina uncitoides bilden die oberste Abteilung der Unteren Stringocephalenschichten und werden von den Quadrigeminum-Schichten überlagert. 4. Die Schichten mit Rauffia pseudocaigua n.g.n. sp. Diese Bezeichnung hat eine Form erhalten, die mit Newberria „Ähnlich- keit hinsichtlich der Gefäß- und Muskeleindrücke und der Zweiteiligkeit der Schloßplatte“ besitzt, sich von ihr jedoch „durch die falsche Area und den Mangel an Zahnstützen“ unterscheidet. Ferner werden Beziehungen zu Bornhardtina uncitoides angenommen, „da auch dieser die Zahnstützen fehlen und die Schloßplatten ähnlich gebaut sind“ ; doch unterscheidet sich die Gattung von ihr dadurch, „daß die unter dem vornübergebeugten Wirbel versteckte falsche Area niedriger und durch eine Verdickung der Schale entstanden ist, und daß in der brachialen Klappe hauptsächlich . die Schloßplatte verdickt ist, während bei B. uncitoides beide Schalen besonders seitlich in der Nähe des Wirbels verdickt sind“. Aus diesen Worten folgt die gänzliche Unsicherheit der Stellung der neuen Gattung, die ebenfalls keine präzise Charakterisierung erfährt. Die Schichten mit Rauffia pseudocaiqua überlagern die Quadr:- geminum-Schichten und entsprechen dem „Unteren Dolomit“ von Hillesheim. Zum Schluß macht Verf. eine Reihe von Bemerkungen über die Stringocephalenschichten zwischen Gerolstein und Pelm und legt in fol- gender Tabelle seine Ansicht über die Gliederung der Stringocephalen- schichten in der Eifel nieder. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. 1. g -98- Geologie. Untere Stringocephalen-Schichten | Obere Stringocephalen- f Schichten I f | f lau" | | —— _— | | en Fol = Bil: Sie & | IS ls min 2 She \ oa| n2E Ss un> | SI SSH S Se SS — Dee] SI g& | se ss Ss | Ss SOSSE HrSse | SS —Qo Senats DIES SID SUISSE SEREITBER SU SB NS Ss. a = ZIEH Ser Sn 5 || Sen ISUNTEREEN: SE ae S > IE ) - m a | > > Ob: SION RSS A SSOIOHI SIE Sonzanin SI rc > oo = = © 5 an N m Br le} = SS =. >.» S— O i ı = oe I Be IE SESISIE STEH ISWeRSE Bean: _ Ex > iD Sa Hr ct —- wu = 0° = = ine IISHONE m neisreT it = z|lS SQ = Do S Sl STE = © Sa Ne ee N OS | Saw =. = SE Ss 2) 2225| 2S SswmeSe | Sersrl] = & =. m. IE Selle sr ZI DISO ESS S sıS @ —+ Bio Sa Se | yo SB Seesen SE © | 8.0 | == I ee Se SenS < 5 | 2 N oO, = SHE S | SS Se ss = se 25 8. | S . HZ ES EL RKICH ae SZ as S SS 5.8 ar oe S | S. oo Ss-s, se N > RS i I | | > Ss Ben EZ SZ .S. er SS. S.SHEXS | OS S | Fa 35 | an Ss ISoA=s | = S u RSS) Se SS SS RS S sl | => vi Ad oe | = l i | L W. Kegel. W. Henke: Über die Gliederung des Devons des öst- lichen Sauerlandes. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1313. M.-B. 602 — 606.) “ An Hand einer Tabelle über die Gliederung des oberen Unter-, Mittel- und Oberdevons auf den Meßtischblättern Attendorn, Endorf, Arnsberg- Süd, Meschede, Eversberg teilt Verf. kurz seine Ansicht über die Gliede- rung in diesen Gegenden mit. ' Auch auf die Umgebung von Brilon wird diese übertragen. Mitgeteilt sei das Schema, das Verf. dem Mitteldevon zugrunde legt: Oberdevon Oberes Mitteldevon : Horizont des Pinacites discoides, Horizont des Massenkalks von Fretter, Actinocystis-Schichten, Carqua-Schichten, Horizont der Finnentroper Bruchsteine, Horizont der Odershäuser Kalke. Unteres Mitteldevon : Obere Wissenbacher Schichten, Brachiopodenschiefer, Untere Wissenbacher Schichten — Mühlenberg- sandstein. Oberes Unterdevon: COultröjugatus-Schichten. Nähere Angaben macht Verf. über Alaunschiefer im oberen Mittel- devon der Gegend von Brilon und Berleburg, die von v. DEcHEN als Culm aufgefaßt worden sind. Die Ramsbecker Schichten der Gegend von Rams- beck werden ins Hangende der Cultrijugatus-Zone gestellt. In tektonischer Beziehung werden im östlichen Sauerlande zwei Hauptsättel unterschieden. Eine eingehende Bearbeitung des gesammelten Materiales stellt Verf. in Aussicht. W. Kegel. Devonische Formation. 2092 Paul Dienst: Die Fauna der Unterkoblenzschichten (Michelbacher Schichten) des oberen Bernbachtales bei Densberg im Kellerwald. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1913. 34. Teil 1. 539—615. Taf. 16—18.) Die vorliegende Arbeit behandelt das am weitesten östlich liegende Unterkoblenzvorkommen rheinischer Fazies, das besonderes Interesse ver- dient wegen seiner geringen Entfernung von dem Hercyn des Keller- waldes. 4 Während im allgemeinen die Versteinerungsführung der von DENcK- MANN als Michelbacher Schichten bezeichneten Gesteine sehr ärmlich ist. hat sich im oberen Bernbachtal, gebunden an typische Knollen mit „wulstigen, phyllitisch glänzenden Oberflächen“ und „sandigem oder auch quarzitisch-grauwackenartigem“* Inhalt eine reiche und schöne Fauna von über 100 Arten gefunden. Bemerkenswert ist, daß einzelne Arten wie Rhynchonella daleidensis, Uncinulus pila, Homalonoten, Bellerophonten, Trigerien in manchen Knollen allein in mehreren Exemplaren auftreten. Im einzelnen ergibt die Fossilliste ein starkes Überwiegen der Zwei- schaler und Brachiopoden, wie das für das rheinische Unterdevon die Regel ist. Alle übrigen Gruppen mit Ausnahme etwa der Gastropoden sınd nur spärlich vertreten. Zugleich ergibt sich eine nahe Überein- stimmung mit der Fauna von Oberstadtfeld, mit der nahezu 3 aller Arten gemeinsam sind; desgleichen ist die Übereinstimmung mit den zum Ver- gleich angeführten Unterkoblenzfaunen von Weigoltshausen bei Marburg und Daaden sehr weitgehend. Ist so das Unterkoblenzalter außer Frage gestellt, so bleibt als besondere Eigenheit das Vorkommen Siegener Formen bestehen, die sich als Nachzügler finden, wie Uypricardella bicostula KRANTZ, Ledopsis taunica BEusH. und Spirifer Bischofi A. Rom. Inter- essant ist ferner, daß die Fauna mehr als andere rheinische Unter- koblenzfaunen Beziehungen zum Herceyn aufweist. So finden sich u. a.: Spirifer Decheni Kays., Sp. Trigeri DE VERN. und eine Reihe anderer, beiden Faziesgebieten gemeinsamer Arten wird aufgeführt. Doch fehlen die charakteristischen glatten Spiriferen, Pentamerus, Phacops, Dalma- nıtes etc. Aus dem paläontologischen Teil der Arbeit sei besonders das Fol- gende hervorgehoben: Die Trilobiten finden sich in den bekannten Gattungen Acaste und Homalonotus; jene lieferte eine neue, doch unbe- nannte Art, die Acaste Schmidti Ruv. Rıcar. nahesteht, diese besitzt in Homalonotus rhenanus ©. Koch und H. armatus Burım. Vertreter. Unter den Gastropoden dominieren die Bellerophonten (BD. rhenanus DReEV., macrostoma F. RoEM., tumidus SanDB., bipartitus SANDB., sphaericus K. WaLTH.) und Capuliden diese mit 5 Spezies, von denen Platyceras Drevermannin. sp. mit der von DREVERMANN als Platyceras sp. von Stadtfeld beschriebenen und abgebildeten Form zusammengestellt wird; ferner wird zum erstenmal die von Fuchs als Pl. Loranum aufgestellte Art beschrieben und abgebildet. Von Lamellibranchiaten werden aufgeführt: ? Aviculopecten sp., Leiopteria crenato-lamellosa SANDB., o* ke} - 100 - Geologie. Limoptera orbicularis OEHL., Pterinea expansa Maur., Pt. costata GF., Pt. Denckmanmnin.sp. (eine in Habitus und Skulptur an Actinodesma Annae FREcH erinnernde, dem Schloßbau nach jedoch zu Pterinea zu stellende Art), Gosseletia carinata GF., Gosseletia sp., Myalina (My- tilarca) dentata n. sp., Mytilarca sp., Myalıina (Plethomytilus) pro- cerus n. sp. (in der Form der Mytilarces dentata n. sp. nahestehend, doch ohne Zähne), Plethomytilus sp., Modiola antiqua GF., Modiomorpha elevata KranTz, M. Kayserin. sp., M. intermedia MAURER, Nucula Krachtae A. RoEem., N. confluentina BEUSH., Nucula sp., Nuculana securi- formis GF., Ütenodonta Oehlerti BEusH. (= Üt. Beushauseni KEsEL). Ct. candıda KEGEL, Ct. Maureri BEusH., Cucullella truncata STEIn., ©. elliptica MaurR., C. solenoides var. cultrata BeusH., Ledopsis taunica BEUSH.. Myophoria circularis BEUSH., M. ovalis KEFERSTEIN, Myophoria sp. all. inflatae A. Roeum., M. Roemeri BzusHa., Cypricardella bicostula KRANTZ, (. elongata BEUSH., ©. subovata BEUSH., Carydıum gregarium BEUSH.. (’. sociale BEUSH., C. sociale BEUSH. var. carinata Maur., CO. inflatum n. sp, Goniophora rhenana BEUSH., @. Schwerdi BEusH., Goniophora n. sp., Conocardium sp. Von größerer Bedeutung in stratigraphischer Hinsicht sind auch hier die Brachiopoden. Während die bekannten Formen: Sperifer Decheni Kays., Sp. Hercyniae GIEB., Sp. arduennensis SCHNUR, Sp. carınatus SCHNUR, Sp. subcuspidatus SCHNUR nur kurz be- schrieben werden, erfahren die Spiriferen mit Rippen im Sattel eine ein- gehendere Würdigung; insbesondere werden Spirifer Bischofi A. RoEM. und Sp. daleidensis STEIN. genauer gegeneinander abgegrenzt und ihre Synonymik festgestellt. Ähnlich wird Spirifer Trigert VERN. untersucht: Sp. daleidensis hat unregelmäßig gegabelte Rippen im Sattel, Sinus und auf den Seitenteilen, Sp. Bischofi hat Bündelrippen auf dem Sattel und im Sinus, sowie selten regelmäßig gegabelte Seitenrippen, Sp. Tri- geri besitzt zahlreiche gleichförmige, auf den Seiten stets ungegabelte Rippen. Außerdem werden von Brachiopoden beschrieben: Spirifer cf. bornicensis Fuchs, Cyrtina heteroclita DEFR., Athyris undata DEFR., A. globula Fucus, Dielasma rhenanum Drev., Tropidoleptus rhenanus FRECcH (= carinatus Conr.), Megalanteris media Maur., Trigeria Gaudryi VEHL., Tr. robustella Fuchs, Rhynchonella (Camarotoechia?) dalerdensis F.Rorm, Uncinulus pila ScHnur, U. (Eutonia) eifeliensis DREV., Rhyncho- nella Dannenbergi Kays. mut. minor DREV., Rh. dunensis DREV., Rh. Losseni Kays., Rh. (? Wilsonia) sp., Dalmanella circularis var. nov. minor (von dem Typus der Art nur durch geringere Größe unterschieden). Orthis (Schizophoria) provulvaria Maur., Stropheodonta Murchisoni A. V., Stropheodonta n. sp. aft. Str. Murchisoni A. V., Str. elegans Drev., Str. (Leptostrophia) explanata Sow., Chonetes dil&ätatus F. RoEm., Ch. sarcinu- latus ScHLOTH., Ch. oblongus A. Fuchs, Ch. plebejus SCHNUR, Craniella cassis ZEIL., Lingula densbergensis n. sp. Im weiteren wird zum erstenmal im deutschen Devon eine amerikanische Bryozoen- Gattung nachgewiesen, Rhopalonaria tenuis ULRICH-BassLER. Von Crinoiden finden sich u. a. Ütenocrinus acicularis FoLım., von Coelenteraten Devonische Formation. rn Favosites cf. polymorphus Gr. und Pleurodictyum problematicum Gr. Ein fraglicher Pflanzenrest wird zu Hostimella gestellt. Die schwer erklärbaren Lagerungsverhältnisse bleiben nach wie vor ein Rätsel. Die Michelbacher Schichten transgredieren scheinbar sowohl über Herceyn wie über Silur, obgleich sie dem Hercyn z. T. gleichaltrig; sind. Da jedoch von HERRMANN eine lückenlose Folge des Hercyns vom ältesten Unterkoblenz bis zum Mitteldevon nachgewiesen ist, wird eine normale Aufeinanderfolge der hercynischen und rheinischen Fazies ge- leugnet. Das gleiche geschieht mit der Annahme einer Invasion der rheinischen Fauna in die des Hereynmeeres. Als wahrscheinlichste Er- klärung werden tektonische Vorgänge in Anspruch genommen, durch die beide ursprünglich durch eine Landbarre beträchtlich getrennte Ablagerungs- gebiete in räumliche Nähe gebracht wurden. W. Kegel. Alexander Fuchs: Einige neue oder weniger bekannte Molluskoiden und Mollusken aus deutschem Devon. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 33. II. 1913. 49— 76. Taf, 4-8.) Verf. behandelt folgende Arten: Brachiopoden: Lingula gediennianan.sp. aus den Gedinne- Schichten von Gdoumont bei Malmedy, verwandt mit L. montana Fuchs aus den Remscheider Schichten. Lingula breviuscula n.nom. wird an Stelle des einzuziehenden L. brevis Fuchs gesetzt. Discina (Orbiculoidea) montanan.sp. aus den Hobräcker Schichten des Haspertales bei Haspe i. Westf. Orthis biconvexa n.sp. aus der Gruppe der Orthis striatula ; Vorkommen: Oberkoblenzschichten von Mandeln bei Dillenburg. Stropho- donta bispinosan.sp. aus der „Oultrijugatus-Zone“ der Papiermühle von Haiger (mit Spirifer trisectus) und vom Hof Ackerbach bei Berndroth in Nassau (Oberkoblenzschichten); diese Art stimmt nicht mit der ursprüng- lich vom Verf. unter dem Namen St. bispinosa eingeführten Art überein! Spirifer aequecosta n. sp., verwandt mit Sp. speciosus, aus dem Han- genden der Culirijugatus-Zone bei Mandeln im Dillenburgischen. Oyrtina heteroclyta DEFR. typus. Rhynchonella posterior n. sp. aus dem oberen Grenzsandstein der Brandenbergschichten des Haspertales bei Vockenhagen. Rh. siegenensis n. sp. vom Häusling bei Siegen gehört der Gruppe der Rh. daleidensis an. Rh. ( Wilsonia) dillensis n.sp. aus der Cultri- ‚jJugatus-Zone von Mandeln. Ah. (Uncinulus) princeps BARR. var. n. mediorhenana aus dem Koblenzquarzit des Grenbachtales bei Oberlahn- stein. Dielasma imitatrix BARROIS aus der Cultrijugatus-Zone des Laubach- tales bei Koblenz. ? Centronella imparstria n.sp., eine in ihrer gene- rischen Zugehörigkeit unsichere Art aus den Hobräcker Schichten des Eifgentales; Verf. stellt sie in die Gruppe der von ihm früher beschriebenen Rensselaeria carinatella. Centronella taunica n. sp. aus Taunusquarzit- geröllen des Buntsandsteins bei Ludweiler. [Wohl zu Trigeria zu stellen. Ref. | Lamellibranchiata: Posidonomya minima n. sp. aus dem Rotschieferhorizont der unteren Honseler Schichten bei Altenvörde. [Das - 102 - | Geologie. Vorhandensein hinterer Leistenzähne macht die generische Bestimmung unsicher. Ref.| Myalina eircularıs Frech aus dem Koblenzquarzit des Grenbachtales bei Oberlahnstein. M. lenneana n. sp. aus dem Lenne- schiefer. Modiomorpha extensa n. sp. aus der Cultrijugatus-Zone des Laubachtales bei Koblenz. Cucullella perovalis n. sp. aus Siegener und Unterkoblenzschichten. ©. Beushausen n. sp. wird von Ü. elliptica Maur. abgetrennt [der neue Name ist allerdings für das Original MAURER’s angewendet! Ref.]. ©. depressa n. sp. aus Siegener Schichten. Cypri- cardella rhombordalıs n. sp. aus der Uulirijugatus-Zone von Mandeln bei Dillenburg. Carydium carinatum Maur. aus dem Taunusquarzit der Stromberger Neuhütte. Prolucina bilineata n. sp. aus den Brandenberg- schichten bei Vockenhagen im Haspertal. ? Panenka (Puella) aequistria n. sp. aus dem Oberkoblenz des Rammelsbergs bei Goslar. Solenopsis sp. cl. vetusta GoLDF. aus Hobräcker Schichten. Grammysia bifurcata n. sp. aus dem Koblenzquarzit des Siechhaustales "bei Uapellen am Rhein. Allerisma extensum n.sp. aus den oberen Honselerschichten bei Miispe. Leptodomus pelecyides n. sp. aus dem K.oblenzquarzit des Bienhorn- tales, verwandt mit L. posterus BEUSH. Gastropoden: Salpingostoma tripleura A. Fucas aus Hobräcker Schichten des Haspertales und Volmetales. Pleurotomaria Kleini BEUSH. aus den Remscheider Schichten und dem Oberkoblenz des Harzes. W. Kegel. John Kaye Charlesworth: Die Crinoiden- und Korallen- fauna des unterdevonischen Riffkalkes der Karnischen Alpen. (Dissertation.) (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1914. Mit 6 Taf.) Die von mir vor Jahren in dem unterdevonischen Riffkalk der Kar- nischen Alpen gesammelten Crinoiden, Korallen und Hydrozoen werden in der vorliegenden Arbeit eingehend und sorgfältig untersucht. Die Unter- suchung setzte überall eine subtile Präparation des Materials voraus. Vor allem konnten die Korallen nur im Dünnschliff, meist nur mikroskopisch untersucht werden. Verf. hat die in der Beschaffenheit des Materiales und der wenig ausführlichen Literatur liegenden Schwierigkeiten zu überwinden gewußt und ist zu sicheren und befriedigenden Ergebnissen gelangt. Der enge Zusammenhang zwischen der Fauna des alpinen Unterdevon und der wohlbekannten Tierwelt des kalkigen Mitteldevon in Westeuropa tritt gerade bei Crinoiden und Korallen besonders deutlich hervor, Bei den Korallen sind nur zwei, bei den Crinoiden ist nur ein aus dem Silur hinaufreichender Typ nachweisbar gewesen, während unter den Korallen etwa 2 (25 unter 35 Arten) in den Formenkreis der bekannten mittel- devonischen Fauna gehören. Bemerkenswert ist bei den Korallen das Vorkommen mehrerer win- ziger (millimeterdicker) rasenförmiger Arten, die meist mit Stromato- poroiden in Symbiose leben. Abgesehen von den unterdevonischen Korallen Devonische Formation. - 103 - werden noch eine Anzahl obersilurischer beschrieben, die ebenfalls in den Karnischen Alpen gefunden worden sind. Obwohl die meisten Korallen dem karnischen Meer eigentümlich sind, überwiegen doch die Spezies, die auf Beziehungen zu dem deutschen Mitteldevon hindeuten. Wie bei den anderen Tierklassen, am ausgepräg- testen wohl bei den Brachiopoden und Crinoiden, sind die Vorfahren der mitteldevonischen Korallenfauna von Westdeutschland und den sich un- mittelbar daran schließenden Gebieten von Belgien und Nordfrankreich nicht in den oberen Helderberg- und Hamiltonschichten von Nordamerika, sondern in den unterdevonischen karnischen Riffkalken zu suchen. So sind unter den 35 bestimmbaren und beschriebenen unterdevonischen Arten nicht weniger als 25 oder ungefähr 2, die entweder mit den mitteldevo- nischen Formen direkt übereinstimmen oder diesen am nächsten stehen. Mit mitteldevonischen Formen verwandt sind: Amplexus Frechen. sp. ex aft. A. hercynicus A. RoEMER, Oyathophylloides symbioticum n. sp. (verwandt mit ©. rhenanum FRECH), Öyathophyllum vermiculare GoLDF. mut. n. carnica, 5 volaicum n. sp. (ex aff. ©. vermiculare GOLDF.), .n alpinum .n. sp. (ex aff. ©. dianthus GOLDF.), e n. sp. (ex aff. ©. dianthus GOLDF.), syringoporoides n.sp. (exaff. ©, minum A. RoEMER), Endophyllum carnicum (ex aff, E. acanthicum Frech), & sp. ex afl. E. acanthicum Frech, Favosites reticulatus BLaınv. mut. n. praecursor, x proasteriscusn. sp. (ex affl. F. asteriscus FRECH), Alveolites suborbicularis Lam. mut. n. volacca, 2 (Caliapora) Frechin, sp. (ex aff, ©. Battersbyi M. Epw. et HAIME), Stromatopora celloniensis n. sp. (ex aff. Str. Beuthi Bars.), Stromatoporella volaica n. sp. (ex aft. Str. stellifera A. ROEMER), Sieht man von den dem karnischen Meer eigentümlichen Formen ab, so finden sich etwa 10 von den 11 der bisher bekannten Arten in dem Mitteldevon anderer Gebiete. Auch diese Tatsache läßt die oben hervor- gehobene Beziehung der unterdevonischen Fauna zu dem Mitteldevon sehr ‚deutlich erkennen. Die Arten, die sich von den mitteldevonischen Formen kaum oder gar nicht unterscheiden lassen, sind: Oyathophyllum helianthoides GoLDE. Oystiphyllum vesiculosum GOLDF. — cf. heterophyllum — cristatum ? FRECH. M. Epw. et H. Favosites Goldfussi M. Evw. et H. — cf. hallioides FREcH. — polymorphus GOLDE. — dianthus GOLDF. Striatopora subaequalis M. Epw. — macrocystis FRECH. et HAame. -104= Geologie. Demgegenüber besitzen nur die drei folgenden Arten nähere Be- ziehungen zu dem Silur: Heliolites confinensis n. sp. (ex aff. A. interstinctus Linx£), Thecia Swinderenana GoLDF. mut. n. devonica, Clathrodictyon carnicum n. sp. (ex aff. Cl. regulare Rosen). die als einzige Ausläufer der obersilurischen Fauna in dem Unterdevon der Karnischen Alpen aufgefaßt werden könnten. Die einzige Art, die auch in den unterdevonischen Schichten anderer Gebiete vorkommt, ist Aspasmophyllum ligeriense Barrois. Auch diese Art deutet auf die nähere Verwandtschaft der unterdevonischen und mittel- devonischen Fauna hin, zumal die einzige andere bekannte Art der Gat- tung, A. philocrinum F. RoEMER, in dem Eifler Kalk bei Gerolstein vorkommt. Ein Vergleich mit anderweitigem Unterdevon ist erschwert, haupt- sächlich wegen der verschiedenen Fazies, von der augenscheinlich die Korallen und Crinoiden recht abhängig sind. So enthalten die Sandsteine überall, wie z. B. in Westdeutschland, nur wenige oder fast gar keine Korallen, die sich in reinem Kalk oder tonigen Kalken reichlich einzu- stellen pflegen. Folglich kommen Korallen in dem schiefrigen oder san- digen Unterdevon der Eifel fast gar nicht vor, während sie in dem aller- dings etwas unreinen Kalk des Mitteldevon massenhaft vertreten sind. Dagegen wurden Korallen aus dem kalkigen Unterdevon des Ural von TSCHERNYSCHEw und aus Böhmen von BAaRRANDE (Pocta) beschrieben. Da jedoch aus dem Ural im ganzen nur 13 Spezies beschrieben worden sind, ist ein Vergleich mit diesem Gebiet ziemlich schwierig. Doch sind in der kleinen, 13 Arten umfassenden Faunula, die bis jetzt bekannt ist, nicht weniger als 5 Formen enthalten, die nahe Verwandtschaft mit den karnischen zeigen. Diese sind: Oystiphyllum eristatum? Frech (Ural, Ostabhang). 3 intermedium TsScHERNY. (Ostabhang). Die karnische vika- riierende Form ist ©. intermedium mut. n, densum. Favosites Goldfussi M. Enw. et Haıme (Ost- und Westabhang des Ural). 2 polymorphus (Ostabhang). Heliolites interstinctus Linn& (Ostabhang). Die karnische Form ist H. confinensis n. Sp. Bemerkenswert ist jedenfalls die größere Ähnlichkeit der Fauna des karnischen Unterdevons und der des Urals; dagegen tritt gleichzeitig in den karnischen und den gleichaltrigen Schichten (F,) von Böhmen nur das auch in dem karnischen Meer vorkommende Aspasmophyllum ligeriense BaRRoIS auf. Hervorzuheben ist, daß die genannte Aspasmophyllum-Art, welche in Böhmen und den Karnischen Alpen massenhaft auftritt und im Erbray in einzelnen Exemplaren vorkommt, im Ural fehlt. Nur insofern, als die unterdevonischen Faunen anderer Gebiete nahe Beziehungen zu dem Mitteldevon zeigen, sind gemeinsame Arten vorhanden. Abgesehen von dem dem Unterdevon eigentümlichen A. ligeriense BARROIS Devonische Formation. -105 - finden sich daher bei Erbray nur die mitteldevonischen Formen Favosites polymorphus GoLDF. und Striatopora subaequalis Lam., die ebenfalls in den Karnischen Alpen gesammelt wurden. Verwandte Formen sind Am- plexzus hercynicus A. RorMER (karnische Form: A. Frechi n. sp.), Helio- lites interstinctus Linn& (karnische Form: H. confinensis n. Sp.). Ebenso kommen im Unterdevon von Asturien nur die Arten Üysti- phyllum vesiculosum GOLDF., Favosites Goldfussi M. Epw, et Haınz, F\ poly- morphus GOLDF. und Striatopora subaequalis MıcH. vor, die neben Ihren mitteldevonischen Vorkommen im Unterdevon der Karnischen Alpen auf- treten. Verwandte Formen sind Fuvosetes reticulatus BLaınv. (karnische Form: F\. reticulatus BLAINv. var. n. praecursor) und Alveolites suborbr- cularis Lam. (karnische Form: A. suborbicularis Lam. mut. n. volaicas). Während in dem Unterdevon der Karnischen Alpen Vertreter von fast sämtlichen Gattungen vorkommen, die im Mitteldevon eine bedeutendere Entwicklung erfahren, wie Amplexus, Aspasmophyllum, Zaphrentis, Cyato- phyllum, Endophyllum, Cystiphyllum, Heliolites, Favosites, Alveolites, Caliapora, Striatopora, Syringopora und die Stromatoporoidea, ist das Fehlen der mitteldevonischen Gattungen Calceola, Diplochone und Meso- phyllum (Actinocystis) bemerkenswert. Dagegen sind die typischen, silurischen Gattungen Streptelasma, Omphyma, Goniophyllum, Ptychophyllum,, Stauria, Polyorophe, Lind- strömia und Pliasmopora gänzlich verschwunden. Bemerkenswert ist ferner das ziemlich häufige Auftreten der Stro- matoporoiden im Unterdevon dieses Gebietes. Nicht weniger als drei Gattungen, die im Mitteldevon eine außerordentliche Verbreitung haben und an Arten reich sind, sind im Unterdevon der Karnischen Alpen ver- treten. Das Fehlen dieser Gattungen in gleichaltrigen sowie in den lie- genden und hangenden Schichten von Böhmen ist wohl auf schlechte Er- haltung zurückzuführen. Die Urinoiden stammen aus den Karnischen Alpen und Kara- wanken. Sie sind sämtlich neu und vorwiegend die Vorfahren der rhei- nischen Formen der mitteldevonischen Crinoidenschicht: Hexacrinus Rosthorni FRECH Rhipidocrinus praecursor FRECH — Frechin. sp. — alpıinusn. sp. Melocrinus prostellaris FRECH Eucalyptocrinusexaff.rosaceıi GOLDF. Außerdem ist ein obersilurisches Superstit (Oyathocrinus carnicus n. sp.) und ein Megistocrinus (M. devonicus n. sp.) gefunden, dessen nächste Verwandtschaft im Unterdevon Nordfrankreichs vorkommt. Die Arbeit ist die letzte einer Reihe von Monographien, welche die devonische Fauna der Karnischen Alpen behandeln. Die ersten Teile wurden vom Ref., der vorletzte (Brachiopoden und Zweischaler des Unter- devon) von Scupın verfaßt. Ein Verzeichnis all dieser in der Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. seit 1895 beschriebenen Arten bildet den Schluß. Frech. -106 - Geologie. & Carbonische Formation. K.Lissitzin: „Spirifer tornacensis, Syringothyris cuspi- data.“ Kaluga 1908. Die Arbeit ist russisch geschrieben, was um so bedauerlicher ist, als Verf. sowohl das Deutsche wie das Französische beherrscht und in diesen Sprachen meist Resum6s seiner Arbeiten zu geben pflegt. Die kurze Ta- belle am Schluß zeigt, daß Verf. die internationale Literatur kennt, und mag: daher soweit rekapituliert werden, als die lateinischen Speziesnamen eine Deutung zulassen. Einige Angaben entstammen der Tabelle der im folgenden referierten Arbeit über den Kalk von Tehernychin. Frech. K. Lissitzin: La faune du „calcaire de Tschernychin‘ des distriets de Likhvin et de Koselsk du gouvern. de Kaluga. (Extr. de !’Ann. geol. et min. de la Russie. 11. Livr. 4—5.) Die Fossilien des Kalkes von Tschernychin beweisen, daß das abge- schlossene und flache Becken des (devonisch-carbonischen) Horizontes von Malevka-Murajevnia durch ein offenes und tiefes Meer ersetzt wurde, dessen Fauna viele Anklänge an Nordamerika zeigt. Die Mächtigkeit des Kalkes von Tschernychin beruht wahrscheinlich auf den Erosionsvorgängen, die das Untercarbon während des Absatzes der oberen Abteilung der Periode betrafen. Folgende Brachiopoden und Ammoneen werden aus dem Kalk von Tscherny- chin beschrieben und — in beinah unkenntlicher Form! — abgebildet: Brachiopoda: Productella concentrica HALL Productus (?) tscherepeti n. sp. — laevicosta WHITE? — znamenskiensis.n. sp. — semireticulatus var. nov. anlı- quıssimus — aff. Martini — cf. mesolobus Davips. — lichwinin. sp. — scabriculiformisn. sp. — sp. Chonetes hardrensis PHILL. — cf. ornata SHUM. Leptaena rhomboidelıs var. ana- loga PHILL. Orthothetes (?) crenistria var. var. Schizophoria resupinata MART. Spirifer centronatus WINcH. (wenig verschieden von Sp. tornacensıs) — aff. peculiaris SHUM. Spiriferina (octoplicata var.) par- tita PORTL. Syringothyrishannibalensis SNELL. Martinia glabra Acambona cf. osagensis SNELL. Athyris (Cheiothyris) cf. hirsuta HALL Camarotoechia acutirugatapERon. Pugnax pugnus MART. Dielasma insigne DE Kon. Ammonoidea: Aganides (?) sp. Pericyclus pulcher n. Sp. ! Die Undeutlichkeit der photographischen Abbildungen ist um so mehr zu bedauern, als die interessante Fauna viele eigenartige Züge aufweist. ? Der völlig unorthographisch gebildete Name laevicostus ist wohl am einfachsten in laevicosta zu verändern. [Ref.] ——. Carbonische Formation. 0 Devon Garasare ae Unterstufe (Tournai-Stufe) Oberstufe Grenz-Zone ES a [1.433 Ag.rotatorius ı (Vise-Stufe) Kinderhook-gr. ' Burlington- Keokuk-gr: 'Syr. hanni- Syring. al. SL & balensıs | extenuatus cuspidatus . = : | (8. texta) = (Syr. carterı) | = Sp. marionensis (aff. tornacensis) = | S . 1 Sp. imbrex | 2: aff. tornacensis & ? Se \ Sp. Forbesi | ” Prod. laevicosta Sp. centronatus Prod. cora (aff. tornacensis) | IE | Cleisto- Zaphrentis- Syringo- IE 72 pora- Zone thyris- |< Zone Zone | = = er = IS Ch. papilio- = IS Sp. (S.) aff. cuspidatus naceus it) RE £ = | Sp. bisulcatus — i Chon. illionensis Sp. cuspidatus Prod. corrugatus Sp. aff. clathratus VAucH. (aff. tornacensis) I Europäisches Rußland Spiriferina Ath. octoplicata Puschiana Ath. pectinata — (? hirsuta) Prod. Panderi Prod. fallax (af. cuspidata) Syring. hannibalensis Aganides, Pericyelus Prod, giganleus Stigm. ficoides nn a Belgien Tournai-Stufe Kr) rn E ers Spirifer tornacensıs SIR: 8 SS SeSeS ' Syring. (aff.) cuspidatus 7 Is Etroeungt-Stufe Aganides E SS Sp. Verneuik rotatorius ms A. reticularis ne | - 108: Gevlogie. Verf. vergleicht den Kalk von Tschernychin mit dem unteren Teil der Tournai-Stufe sowie in Amerika mit der Kinderhook-Gruppe, der Wawerley-Gruppe, dem Madison limestone (des Yellowstone National Park) und dem Quray limestone der San Juan region (Colorado). Die Kalke mit Sperifer tornacensis und mit Syringothyris cuspidatus aus dem Altai enthalten ebenfalls eine dicke Form der letzteren Gattung. Frech. K. Lissitzin: Sur la succession des couches dans les d&epöts carboniferes de la region deMoscou et la paralleli- sation du Carbone inferieur anglais et russe. (Annuaire ge&o- logique et mineralogique de la Russie. 13. Livr. 1—2. Eine Zeitangabe fehlt, die Arbeit scheint aus dem Jahre 1910 zu stammen; wenigstens sind die Untersuchungen 1909 ausgeführt.) Die Ergebnisse, deren unklare Fassung das Verständnis nicht er- leichtert, sind gekürzt etwa die folgenden: 1. Stigmarien und Pflanzenreste überhaupt finden sich in verschie- denen Horizonten in der Unterstufe des Productus striatus und weiter hinauf bis zu dem Kaik von Serpukhow. 2. (3. des Verf.’s.) Die Gruppe des Pr. giganteus ist von besonderer stratigraphischer Wichtigkeit; Verf. glaubt in den verschiedenen Hori- zonten und Unterstufen nicht weniger als 6 verschiedene „Arten* — besser wohl Mutationen — unterscheiden zu können (die jedoch noch nicht näher beschrieben werden). 9. (4) Zwischen den löcherigen, korallenführenden Kalken des Ober- teiles der Stufe des Pr. striatus und dem Kalk von Serpukhow liegen Schichten mit Stigmarien. 4. (5.) Der zentralrussische Kohlenkalk mit Pr. giganteus entspricht nicht der Gesamtheit der Vise-Stufe von Westeuropa (besonders Englands), sondern nur der obersten oder Dibunophyllum-Zone. Die in Zentralruß- land vorkommenden Arten sind: Pr. gıganteus, striatus, scabriculus, Di- bunophyllum turbinatum, Strephodes Murchisoni, Lonsdaleia floriformis, Lithostrotion Martini, erregulare, junceum und viele andere. Ferner ist die Ähnlichkeit der Brachiopodenfaunen der Zone von Serpukhow und der englischen Cyathoxonia-beds (= D, von Bush) hervor- zuheben. In beiden finden sich: Orthothetes radialis, Productus concinnus, corrugatus, Dalmanella resupinata, Syringothyris subconica. 5. Die Zone des Productus striatus mit Pr. striatus, Lonsdalera, Lithostrotion junceum, Martini und mit zahlreichen typischen Produetus giganteus wird überlagert von der Zone von Serpukhow mit zahl- reichen Exemplaren von Pr. scabriculus, longispinus, costatus und zahl- reichen Caninien; Lithostrotion und Lonsdaleia sind seltener; der typische Productus giganteus fehlt fast vollkommen. Ebenso wird in der Grafschaft Ulan in England die Zone D, (= Zone des Pr. striatus) von der Zone D, mit den paläontologischen Merkmalen der Serpukhow-Schichten überlagert. Carbonische Formation. -109 - 6. Zwischen letzteren und den folgenden Mosquensis-Schichten liegt {nach BosorLugow) eine Lücke. [Die vom Verf. hervorgehobenen Be- ziehungen zwischen England und Rußland verdienen zweifellos Beachtung; noch interessanter ist jedoch sicherlich die Tatsache, dab dieselbe Tierwelt bis Ostasien, d. h. bis Schantung und Sze-tschwan reicht. Ref.]| Frech. P. Fourmärier: Les r&sultats des recherches par son- dages au sud du bassin houiller de Liege. (Annales de la soc. geol. de Belg. 39. Mem. 587—682. Pl. XX, XXL.) Für die Kohlenindustrie im südlichen Teil des Beckens von Lüttich und von Herve war es eine wichtige Frage, inwieweit sich das flözführende Obercarbon unter die „faille eifelienne‘ erstreckt, jener schwach südlich fallenden Überschiebung, durch die am Südrand des Beckens das Carbon unter Gedinnien zu liegen kommt. Schon früher hatte Verf. auf Grund eingehender Untersuchungen über die östliche Verlängerung der „taille eifelienne“ die Ansicht von einer großen Überschiebung des Vesdre-Massivs (der Verlängerung der Dinant-Mulde) über das Becken von Namur ver- treten. — Bei den vorgenommenen Bohrungen auf Kohle handelt es sich im wesentlichen um Bohrungen bei Pepinster, Jusleuville und einige weniger wichtige weiter nördlich. Zur Erklärung der tektonischen Ver- hältnisse dieses Gebietes war die Untersuchung des Massivs von Theux von besonderer Wichtigkeit. Dieses kleine Massiv, nördlich von Bad Spa gelegen, ist ringsum von Unterdevon- und cambrischen Schichten umgeben und stellt seinerseits eine Schichtenfolge dar von Cambrium im Süden bis zum flözführenden Carbon im Norden, wo letzteres an der „faille de Theux“ gegen Unterdevon abstößt. Faziell gleich ausgebildete Schichten waren nur aus dem nördlich davor gelegenen Gebiet bekannt. Waren nun auch die Bohrungen nördiich dieses Massivs für die Industrie ohne Resultat, da nur einige schwache Flözchen angetruffen wurden, so haben sie für die Erklärung der tektonischen Verhältnisse außerordentlich beigetragen und die frühere Theorie des Verf.’s stark gestützt. Mit fast mathematischer Genauigkeit wurde in den Bohrungen von Pöpin«tre die Überschiebungs- fläche in der berechneten Tiefe angetroffen. Daß die eigentlichen Kohlen- Nöze nicht erreicht wurden, lag an der eigentümlichen Ausbildung des Houiller inferieur, die völlig verschieden ist von der des Lütticher Beckens; die sterile Kohlenformation erreicht in den beiden Bohrungen eine Mächtig- keit von 700 m, eine Mächtigkeit, wie sie in den übrigen belgischen Kohlengebieten auch nicht annähernd bekannt geworden ist. Erörterungen der verschiedenen größeren Störungen zeigen, daß die früher vermutete, jetzt nachgewiesene Überschiebung der Dinant-Mulde auf die Mulde von Namur stattgefunden hat auf einer Fläche, die von der südlich fallenden „faille de Magne* im Norden und der schwach nördlich fallenden „faille de Theux* abfällt. Die Konvergenz beider ergibt die gekrümmte Überschiebungsfläche, von der noch eine Anzahl geringerer Überschie- 110 Geologie. bungen abzweigen. In dem Massiv von Theux hat die Erosion die Über- schiebungsfläche erreicht, so daß wir hier ein „Fenster“ haben. Der Betrag der Überschiebung wird auf ungefähr 15 km berechnet. Einige schema- tische Figuren von der mutmaßlichen Entstehung dieser Überschiebung hat Verf. bereits früher gegeben (Ann. de la soc. geol. de Belg. 34. 50, 51). — In der ganzen östlichen Provinz Lüttich lassen sich von Nord nach Süd folgende tektonische Einheiten nachweisen: 1. Das Kohlenbecken von Lüttich, begrenzt im Süden einerseits von der „faille eifelienne“, anderer- seits von der „faille des Aguesses“. 2, Das Kohlenbecken von Herve, und zwar dessen nördlichster Teil zwischen der „faille des Aiguesses“ im Norden und der „faille de l’Ourthe—Vesdre—Magnee“* (verlängerte Eifel- Überschiebung); es ist über das Lütticher Becken überschoben. 3. Das Vesdre-Massiv, die nordöstliche Verlängerung der Dinant-Mulde, im Norden von der „faille eifelienne* und deren östlicher Verlängerung begrenzt; es umfaßt den südlichen Teil des Kohlenbeckens von Herve und ist über dessen völlig verschiedenen nördlichen Teil überschoben. 4. Das Massiv von Theux, erscheint als Fenster in dem Vesdre-Massiv. — Der definitive Nachweis der großen Überschiebung der Dinant-Mulde auf die Mulde von Namur dürfte eines der wichtigsten Resultate sein, das die belgische Geo- logie in den letzten Jahren aufzuweisen hat. Cl. Leidhold. Triasformation. G. Stettner: Einige Keuperprofile aus der Gegend von Heilbronn. (Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. 1914.) Wenn Klarheit in die Stratigraphie des schwäbischen Keupers kommen soll. so muß die marine Mergelfazies des Westens (Lothringen) zugrunde gelegt werden, deren Entwicklung nach oben immer mehr durch die vom östlichen Festland vordringende Sandzufuhr gestört worden ist. Die Be- obachtungen STETTNER's aus dem (rebiet des Strom- ‚und Heuchelbergs stimmen mit denen von WEIGELIN (Der untere Keuper. Diss. 1913) gut überein, wenn dieser auch den Grenzdolomit der Lettenkohle zum Keuper rechnet. Die Zanclodon-Mergel werden von Lax&G wohl mit Recht als Ablagerungen in großen Flachseen gedeutet. In einem rein äolischen Ge- bilde hätte sich der von E. Fraas bei Trossingen ausgegrabene Dinosaurier nicht so vollständig erhalten können. F. Haag. E. Gaiser: Über die dolomitische Region des Haupt- muschelkalks im südlichen Württemberg und Baden. (Jahresh., d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. 1914.) Das Leitfossil, der Trigonodus Sandbergeri, ist nur auf die oberen Partien des über dem Hauptmuschelkalkstein befindlichen Dolomits be- Triasformation. la Le schränkt. Der Zusammenhang dieses Dolomits mit den darunter liegenden Schichten des Ceratites nodosus ist ein so enger, daß beide unter dem Namen Ceratitenschichten zusammenzufassen sind. Von STETTNER, M. ScHMiDT und G. WasnErR wurde bewiesen, daß der sogenannte „Trigonodus-Dolomit“ nur eine dolomitische Fazies der sonst kalkigen oder auch tonigen Ab- teilungen des Muschelkalks ist. Der dolomitische Keil schwillt von Norden nach Süden auf Kosten tieferer Schichten stark an. Im Gegensatz zu dem früheren Brauch, die untere Grenze der Letten- kohle an den überall leicht aufzufindenden Beginn der dunklen Schiefertone zu legen, haben SCHALCH, ZELLER und M. ScHamivr im Hangenden des Dolomits anstehende Bänke von dunkler Farbe und dichterer Beschaffenheit (mit einem Bonebed in der untersten Bank) zur Lettenkohle gezogen. Bei Dettlingen haben sich aber in den genannten Bänken Terebrateln gefunden, die beweisen, daß die Bänke noch zum Muschelkalk gehören. Deshalb möchte GAIsER die Muschelkalkgrenze über die Schiefertone in den Alberti- schen Horizont legen. Auch die untere Grenze des Dolomits ist schwierig zu ziehen, da sich zwischen schon kalkige Bänke dolomitische hineinschieben. Die genaue Entscheidung der Frage: Dolomit oder Kalk? könnte eigentlich nur die Analyse bringen. Doch die hellere Farbe und feinporöse Beschaffenheit stellt ein leicht erkennbares Merkmal der dolomitischen Gesteine dar. Der Wechsel von kalkigen und dolomitischen Schichten könnte einen an der Annahme der sekundären Erhöhung des prozentualen Dolomitgehalts dieser Schichten durch calciumcarbonatlösende Sickerwasser zweifeln lassen, wenn die kalkhaltigen Lager nicht regelmäßig Muschelbänke wären, deren grob- kristallines Material ein rasches Auslaugen verhindert. Dolomitische Ge- steine lassen ihre Entstehung aus schwach dolomitischen Kalken an dem häufig noch vorhandenen Kern im Innern der Bänke erkennen. Wo der Hauptmuschelkalk von mächtigen Schichten der Lettenkohle und des Keupers bedeckt ist, sind die Dolomite nicht so mächtig wie da, wo eine solche Bedeckung fehlt. Die Anwesenheit von Muschelschalen in manchen Dolomiten beweist, daß wir es hier mit einem Dolomitgestein zu tun haben, wie es ursprünglich im Meeresbecken niedergeschlagen wurde. F. Haag. G. Wagner: Vom oberen Hauptmuschelkalk. (Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. 1914.) Der durch die Aufnahme von genauen Profilen bekannte G. STETTNER faßt die Schichtenglieder anders zusammen als G. WAGNER, der seine Haupt- grenzen bis zur Mosel und zur Saale als durchgehend nachgewiesen hat. Im Gegensatz zu seiner früheren Anschauung nimmt STETTNER jetzt in den Grenzschichten starke Schwankungen an, bestreitet sie aber in allen übrigen Schichtengliedern. Nun müssen aber in einem kaum 300 km breiten Meer Schwankungen der Schichtendicke vorkommen, vor allem bei Schichten, die durch Muscheln erzeugt wurden. Der Hauptabsatz der Schichten erfolgte am Rand des Kontinentalsockels; größte Mächtigkeit -112- Geologie. darf nicht = Beckentiefe gesetzt werden, sonst müßten wir ja in der Tiefsee die stärkste Sedimentation haben. Die Schwierigkeiten bei der Schichtenvergleichung im Muschelkalk können nur-durch Aufnahme von möglichst vielen Profilen überwunden werden. Durch Aneinanderreihen der Einzelprofile zu Längsprofilen er- geben sich Mächtigkeitskurven und Küstenlinien. Besonders bemerkens- wert sind die der Abhandlung beigegebenen Figuren, von denen die erste eine Übersichtskarte des süddeutschen Muschelkalks darstelit. Eine Küsten- linie (nach der Zeit der oberen Terebratelbank) führt entlang der Murr über Crailsheim und Rothenburg a. d. T. Die zweite und die dritte Figur geben in Längsprofilen Mächtigkeitskurven der verschiedenen Schichten; die Profile zeigen das Auskeilen, Anschwellen und die Abnahme der - Schichten, die fazielle Vertretung von Kalk durch Dolomit, das Auftreten von Sphärocodien (Kalkalgen) im flachen Meer, das Einschneiden des Letten- kohlensandsteins in die darunter liegenden Schichten. Während der Letten- kohle eroberte das Meer viele verlassene Gebiete zurück. Der ziemlich verbreitete Grünsand weist mehr auf die Entstehung im Flachmeer als auf Landbildung hin. Sehr zu beachten ist noch die Methode, nach welcher ein jährliches Zurückweichen des Muschelkalkmeeres um 1-—2 m berechnet wird. F. Haag. Georg Wagner: Beiträge zur Kenntnis des oberen Haupt- muschelkalkes in Elsaß-Lothringen. (Centralbl. f. Min. etc. 1913. 551—558, 584--589. 1 Kartenskizze.) Der obere Muschelkalk Elsaß-Lothringens zeigt eine außerordentlich große faunistische und petrographische Übereinstimmung mit dem schwä- bisch-fränkischen, und zwar derart, daß der Muschelkalk des Elsasses dem Schwabens, der von Lothringen dem fränkischen gleicht. Die normale Ausbildung, die sogen. Kochendorfer Tonfazies, ist im Saargebiet ausge- bildet. Der Kalk- und Dolomitfazies gehört das Kalk- und Dolomitgebiet des Elsasses südlich von Niederbronn an. Ein westliches Dolomitgebiet in dem Tal der Nied scheint im Zusammenhang zu stehen mit dem Ar- dennenfestland, wie u. a. das Auftreten von „Küstenkalken“, d. h. hell- blaue, mit kleinen schwarzen Körnern und Fetzen erfüllte Kalke, zeigt. Die Übereinstimmung des rechts- und linksrheinischen oberen Muschelkalks veranschaulicht ein Normalprofil durch beide Gebiete. Die Semipartitus- Schichten beginnen mit der Hauptterebratelbank; zu ihnen gehören auch die fränkischen Grenzschichten, die von der reichsländischen Landesanstalt bereits zur Lettenkohle gezogen wurden. In dieser Abgrenzung sind die Semipartitus-Schichten 7—9 m mächtig. Die fränkischen Grenzschichten sind im Saargebiet als Bairdienton, im Elsaß als Kalke entwickelt. Die Terebratelschichten reichen von der Hauptterebratelbank, die überall einen ausgezeichneten Leithorizont abgibt, bis zur oberen Terebratelbank; ihre Mächtigkeit beträgt 5—5,7 m. Unter der Hauptterebratelbank liegen der Tertiärformation. -113 - obere und untere Gervillienkalk (S—10 m), getrennt durch die Bank der kleinen Terebrateln. — Die Dolomitbildung beginnt im allgemeinen unter der oberen Terebratelbank, geht aber im Süden bis in die Gervillienkalke hinunter. Diese Dolomite Elsaß-Lothringens entsprechen genau dem schwäbisch- fränkischen Trigonodus-Dolomit, haben aber nichts mit der „unteren dolo- mitischen Region“ zu tun. Mit dem Auftreten des Dolomits tritt eine Verarmung der Fauna, besonders der Ceratiten, ein, hingegen wird Myo- phoria Goldfussi häufiger. Am Rande des Dolomitgebiets sind die Tere- brateln in der Hauptterebratelbank und der „Bank der kleinen Terebrateln“ noch sehr häufig. . Die ganze Dolomitfauna zeigt mehr den Charakter der Lettenkohle als den des Muschelkalkes. Für das flächenhafte Auf- treten des Trigonodus-Dolomits wird primäre Entstehung angenommen. doch kommt auch sekundäre Dolomitisierung vor; der Dolomit selbst wird als Sediment der Flachsee angesehen. Dann kann auch im oberen Haupt- muschelkalk durchs südliche Württemberg, Baden, Elsaß keine tiefe Ver- bindung nach Süden bestanden haben und ebenfalls nicht über die mittlere Mosel nach Westen. Die Mulde verlief über Saargemünd—Falkenberg, Luneville, Epinal zur Saöne und Rhöne gegen Toulon. In diesem Gebiet treten auch die hochmündigen Ceratiten auf, die nur dem tieferen Muschel- kalkmeer eigen sind. — Zu erwähnen ist noch das Auftreten von Austern- riffen, die im Gervillienkalk und den Terebratelschichten auftreten und bis 2,5 m hoch werden. Cl. Leidhold. Krumbeck, Lothar: Obere Trias von Sumatra. (Die Padang-Schichten von West-Sumatra nebst Anhang.) (Palaeontographica. IV. „Beiträge zur Geologie von Niederl.-Indien.“ 1914. II, 3. 197—269. 2 Textbei- lagen, 1 Karte u. 2 Profile.) Tertiärformation. Wenz, Wilhelm: Zur Paläogeographie des Mainzer Beckens. (Geologische Rundschau. 1914. 5. 5/6. 321—346. 8 Fig. 1 Taf.) — Grundzüge einer Tektonik des östlichen Teiles des Mainzer Beckens, (Abhandl. d. Senckenbergischen Naturf. Gesellschaft. 1914. 36, 1. 73—107. 7 Taf., 1 Karte u. 2 Textfig.) Engelhardt, H. und W. Schottler: Die tertiäre Kieselgur von Alten- schlirf im Vogelsberg. (Abhandl. d. Großherzogl. hessischen geol. Landesanst. zu Darmstadt. 1914. 5, 4. 321—337. 18 Taf.) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Ba. I. h -114- Geologie. Quartärformation. D. Aigner: Das Tölzer Diluvium. Geographisch-geo- logische Untersuchungen auf dem Gebiete der ober- bayrischen Glazialablagerungen zwischen Loisach und Schlierach. (Mitt. d. Geogr. Ges. in Mimchen. 5. Heft 1. 1910. 1—159. Mit geol. Karte; Landeskundl. Forschungen , herausg. v. d. Geogr. Ges. in München. Heft 7.) Die Arbeit behandelt, soweit ihr geologische Aufnahmen zugrunde liegen, die quartären Ablagerungen im oberbayrischen Alpenvorlande vom Westrande des Inngletschers bis hinüber ins Isartal bei Wolfratshausen. vom Alpenfuße nordwärts bis in die Breite von Starnberg. AIGNER unter- scheidet eine „Äußere“ und eine „Innere Moränenzone“ (PenxerR’s Alt- bezw. Jungmoränen). In der Inneren Moränenzone werden aus- geschieden „Obere“ und „Untere Moränen“, durch eine Schotterbildung („Untere Schotter zur Oberen Moräne“, mit Seekreide) voneinander ge- trennt; diese Trennung, die wenigstens regional der PEnck’schen Laufen- schwankung entsprechen soll, verfolgt Aısner für weite Gebiete im Be- reiche des Isargletschers. Im Liegenden der Unteren Moräne wird ganz vereinzelt abermals Schotter erschlossen („Unterer Schotter zur Unteren Moräne“). Auf der Oberen Moräne liegen zerstreut die „Oberen Schotter“, die im übrigen ihre Hauptverbreitung als „Talschotter* im Isartale, in den Tälern der Mangfall und Schlierach und dem Münchner Felde haben (Penck’s Niederterrassenschotter). Die mehrfach gestuften „Nieder- terrassen“ selbst bestehen von Holzkirchen aufwärts nicht durchweg aus diesen oberen („Niederterrassen“-) Schottern, sondern an ihrem Aufbau beteiligen sich sehr häufig auch noch die älteren quartären Ablagerungen und selbst noch das Tertiär. Die Ablagerungen der Äußeren Moränen- zone gliedern sich in Moräne selbst und Schotter in ihrem Liegenden („Außenschotter“ = Hochterrassenschotter nach PENcK). _ Dieser Schotter der Außenmoränen soll nun nach innen zu übergehen in die Unteren Schotter der Innenmoränen. Der Untere Schotter der „Jung“moränen würde also auch die „Alt“moränen untergreifen, Außen- und Innenmoränen könnten daher nicht getrennten Vereisungen angehören, erstere seien vielmehr lediglich das Relikt eines bald aufgegebenen Maximalstandes, dem dann die Ablagerung der Innenmoränen gefolgt wäre. Ref. möchte dazu be- merken, daß schon nach Aısner’s Darstellung einigermaßen Verschieden- heiten zwischen den beiden angeblich ineinander übergehenden Schottern bestehen und die Lückenhaftigkeit der Aufschlüsse zu großer Vorsicht bei Konstruierung eines solchen Zusammerhanges mahnt. Den Deckenschotter betrachtet AıGner als nicht fluvioglazial, wohl aber sei es wahrscheinlich, daß zur Zeit seiner Ablagerung im Innern des Gebirges bereits Gletscher bestanden hätten. |Diese Gegenüberstellung schließt nach der Meinung des Ref. eine Halbheit in sich.] Neu erscheint die Angabe von Deckenschottervorkommnissen an vielen zerstreuten Punk- ten innerhalb des großen peripheren Moränenkranzes. Die Tektonik des Quartärformation. = lp= Deckenschotters — AIGNER nimmt eine allgemeine Absenkung gegen NO und mehrere OW-streichende leichte Sättel und Mulden an — findet eine zusammenfassende Darstellung mit „provisorischer Höhenkarte*. — Befremdend wirkt, daß Aıcner auf dem Taubenberg (zwischen Mangfall und Schlierach) Moränen kartiert, eine Annahme, die schon GÜNBEL als irrig aufgegeben hat (es handelt sich um Molasse-Konglomerat). Der Wert der Arbeit, der in der Mitteilung eines reichen und zu- verlässigen Beobachtungsmaterials bestehen sollte, wird durch zu starke Hervorkehrung theoretischer Gesichtspunkte beeinträchtigt. Alles läuft auf den Monoglazialismus hinaus. Mit Aısner’s Argumenten kann man aus dem Studium eines relativ beschränkten Gebietes heraus aber doch wohl nicht gegen Annahmen aufkommen, die weniger in diesem Gebiete als in vielen und größeren anderen begründet worden sind. Und wer an die Spitze einer glazialgeologischen Aufnahmsarbeit als Leitmotiv den Glauben an die Einheit der Eiszeit stellt, erweckt den Anschein, daß er zum mindesten den gleichen Fehler begehe wie der, für den die Vierzahl der Vereisungen ein fixes Schema und die Basis der Beobach- tungen Ist, Klebelsbereg. D. Aigner: Forschungen über die Einmheitlichkeit der alpinen Eiszeit. (Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklen- burg. 64. 1910. 72—100.) Allgemeiner gehaltene Rekapitulation der vorstehend referierten Arbeit. Klebelsberg,. A. Penck: Die Glazialbildungen zwischen Tölz und Holzkirchen. (Zeitschr. f. Gletscherkunde. 7. Heft2. Mai 1913. 74—118.) Die Arbeit, eine Entgegnung auf Aıcner’s Tölzer Diluvium, besitzt dadurch besonderen Wert, daß ihr zur Überprüfung der Aısyer’schen An- gaben großenteils eigene, neue Beobachtungen zugrunde liegen. PENncK geht auf die Aısner’schen Prinzipien der Schotterstratigraphie ein, die 1882 (Vergletscherung der deutschen Alpen) im wesentlichen seine eigenen waren. Er zeigt an der Hand detailliert belegter Beispiele die Unzuläng- lichkeit dieser Prinzipien. Was AıenErR als Unteren Schotter nimmt, habe lediglich das gemeinsame Charakteristikon, daß es unter Moräne liegt, umfasse im übrigen aber nach Alter und Genese völlig verschiedene Bil- dungen, wie sich aus der Zwischenschaltung mächtiger Verwitterungs- schichten, aus dem Vorhandensein oder Fehlen von Einschlüssen älterer Schotterpartikel, aus der Verknüpfung mit verschiedenen Moränen sowie aus der örtlichen Lage in vielen Fällen zweifellos ergebe. Beispiele, wo ATIGNER die „Unteren Schotter“ ununterbrochen unter Jung- und Alt- moränen hindurchziehen läßt, stellen sich nach Penck’s Beobachtungen als irrtümlich heraus, indem eben die betreffenden Schotter ganz verschiedenen h* -116- Geologie. Bildungsakten angehörten und nicht unmittelbar zusammenhingen. Anä- loge Angaben stellt Penck der von AI6nER versuchten Vereinigung von Innen- und Außen- oder Jung- und Altmoränen zu Ablagerungen eines und desselben Gletschers entgegen; vor allem aber grenzen beide, wie PEnck darlegt, für weite Strecken scharf aneinander und der morpho- logische Gegensatz ist so durchgreifend, daß zwischen der Ablagerung beider ein sehr bedeutender Zeitraum liegen müsse; von einem „Übergang“ der Innen- in die Außenmoränen könne nicht die Rede sein, die Schotter der Altmoränen setzten wohl ab und zu, dann aber mit einer couche d’alte- ration, unter die Jungmoränen fort, nirgends aber lägen den Altmoränen Schotter der Jungmoränen zugrunde. Gelegentlich der einschlägigen Aus- führungen wendet sich PEnck auch gegen AMPFERER (dies. Jahrb. 1913. II. -276-), darlegend, daß nach Ablagerung eines äußersten Endmoränen- walles und nach Rückzug des Gletschers von demselben die Bildung fluvio- glazialer Schotterfelder wohl räumlich beschränkt,-aber doch nicht unter- bunden sei; die von AMPFERER betonte Integrität der äußeren Moränen- wälle sei keine vollständige, sondern durch Einschnitte in denselben fänden die jüngeren, nachfolgenden Schotterbildungen ihren Ausgang ins Vorland; das Vorhandensein grober interglazialer Schotterablagerungen in den Alpen- tälern gibt PENcK zu, erklärt es aber nicht aus einem Nachsinken der Alpen, sondern als Folge der angenommenen glazialen Talvertiefung. Die fluvioglaziale Natur des Deckenschotters, die AIGNER in Abrede stellt, wird für PEnck nicht nur durch den Gehalt an zentral- alpinen Geschieben, sondern noch zwingender durch Einschlüsse von Moränenmaterial erwiesen; gegen AIGner’s Annahme, an solchen Stellen wäre Moränenmaterial zugleich mit dem Deckenschotter weit aus den Bergen herausgebracht worden, spreche mit Bestimmtheit das Vorkommen unverwaschener geschrammter Geschiebe in diesen Moränenresten. Die zerstreuten Deckenschottervorkommnisse, welche AısnER im Innern der Jungmoränen kartierte, seien höchst fragwürdiger Natur und die Isohypsen- konstruktion der Deckenschotteroberfläche daher unzuverlässig. Im ganzen haben die neuen und mehr als früher detaillierten Beob- achtungen PENcK in seiner Anschauung bekräftigt, daß im dargestellten Gebiete mindestens drei fluvioglaziale Schottersysteme und drei ver- schieden alte Moränenbildungen vorhanden seien; ob in diesem Gebiete auch die Reste vierter Schotter und Moränen erhalten sind, vermöchten die Beobachtungen nieht eindeutig zu erweisen. Klebelsberg. D. Aigner: „Das Tölzer Diluvium“* und „Die Glazial- bildungen zwischen Tölz und Holzkirchen“. (Mitt. d. Geogr. Ges. in München. 8. 4. Heft. 1913. 491—511.) AıGnER’s Replik beschränkt sich im wesentlichen auf die allgemeine Behandlung einiger Kardinalfragen der Pliocän-Quartär-Stratigraphie des Alpenvorlandes: 1. Was ist Deckenschotter? 2. Was ist Moräne und was ist Schotter? 3. Welche Bedeutung kommt in glazial-chronologischer Be- Quartärformation. le ziehung der Verwitterung und der Konglomeratbildung zu? |Den dabei geäußerten Prinzipien der Kartierung von Schotter und Moräne kann Ref. vom stratigraphischen wie glazialgeologischen Standpunkt nicht beistimmen ; wenn eine Schicht, die genetisch etwas Besonderes bedeutet, wie Moräne über Schottern, noch so geringmächtig entwickelt ist, muß sie auf einer Karte, welche die technische Möglichkeit dazu bietet, eigens ausgeschieden werden; das geringere Übel ist, sie zu übertreiben als sie fortzulassen. Ebenso hält es Ref. für nicht richtig, Schottermoräne als Schotter zu kar- tieren; wenn sie nicht besonders angegeben werden kann, dann kommt ihrer Natur und Bedeutung die Kartierung als Moräne näher. ] Klebelsberg,. D. Aigner: Das Murnauer Diluvium. Geographisch- geologische Untersuchungen auf dem Gebiete der ober- bayrischen Glazialablagerungen in der Umgebung von Murnau—Weilheim— Starnberg. (Mitt. d. Geogr. Ges. in München. 8. 1913. 77—177. Mit geol. Karte; Landeskundl. Forschungen, herausg. v. d. Geogr. Ges. in München. Heft 7.) Die Arbeit behandelt das Alpenvorland zwischen Isar- und Ammertal, nach Norden bis zum Nordende des Starnberger Sees. Verf. folgt in Dar- stellung und Kartierung im großen ganzen den gleichen Grundsätzen wie beim „Tölzer Diluvium“; nur fehlen hier, bei der großenteils weiten Ent- fernung vom distalen Gletscherrande, die Außen- oder Ältmoränen, und auch eine tiefere Liegendmoräne fand AIGNErR nur vereinzelt aufgeschlossen. Die beschriebenen und in ihrer Verbreitung untersuchten Ablagerungen verteilen sich also auf (Obere) Innen- oder Jungmoräne, Schotter im Hangen- den („Obere Schotter“) und Schotter im Liegenden („Untere Schotter“) derselben. Dazu kommt noch der Deckenschotter. Ein eigenes Kapitel widmet Verf, der in diesem Gebiete besonders verbreiteten und schön aus- geprägten Drumlinbildung; er betont, daß die Drumlins gruppenweise bogenförmige Anordnung erkennen lassen und schließt daraus, daß sie umgelagerte Moränenbögen vorstellen; letztere wären ursprünglich auf Gletschereis gelegen und hätten sich dann durch „Anhäufelung“ des Moränenschuttes in entstehenden Längsspalten in Drumlins aufgelöst; daher die charakteristische Struktur („Übergußschichtung“) und Form (Längs- streckung) der einzelnen Drumlins einerseits, ihre Gruppierung nach Art von Moränenbögen anderseits. Diese Vorstellung, welche mit dem GEINITZ- schen Erklärungsversuche einigermaßen die Ansicht PEnck’s kombiniert, setzt Längsspalten in radialen Zonen des Vorlandeisfächers voraus [wo solche in großer Zahl und Regelmäßigkeit, nach Meinung des Ref. nicht wahr- scheinlich sind; die Auseinandersetzungen Aıgner’s lassen die Rücksicht- nahme auf Erfahrungen an rezenten Gletschern vermissen. Ref.] Ein Beispiel für das Verhältnis der Arner’schen Klassifikation gegen- über dem Penck’schen Systeme gibt die Darstellung der Glazialablage- rungen zwischen Murnau und dem Ammersee. Hier liegen, weit südlich vom äußersten Rande des Ammersee-Gletschers, formfrische Moränenwälle, unge Geologie. welche PEnck seinem Bühlvorstoße zuweist; die Moräne liegt auf Schottern, nach Penck Bühlschotter; für AIGNER sind das, weil sie unter Moräne liegen, ebenso „Untere“ Schotter wie z. B. die Schotter unter den peri- pheren Moränen des Eisfächers, Nach beiden Autoren sind es Schotter, die vor der Ankunft des Gletschers an der betreffenden Stelle abgelagert wurden; im Sinne Pexcr’s jedoch liegt es, daß diese Schotter längst wieder fortgeräumt worden wären, wenn es sich eben nicht nur um ein letztes Vordringen des Gletschers bis zu dieser Stelle gehandelt hätte, während AIGNER sich vorstellt, daß der Gletscher über die Schotter hinweg bis zu seinem maximalen Außenrande vorgedrungen sei und dann erst bei seinem Schwinden den Schottern die Moränenwälle aufgesetzt habe. Für AIGNER existiert in dieser Gegend ein Bühlstadium im Sinne Prxck’s nicht. Zum Schlusse behandelt Aıcner die hydrographischen Verhältnisse des Gebietes und dabei besonders die Seen. Bezüglich des Ammer- und Würmsees bekennt sich AıGner aus im wesentlichen bekannten Gründen zur Annahme der Entstehung durch Glazialerosion, während er dieselbe für den Kochelsee ablehnt. für den Staffelsee in Frage stellt. Klebelsbereg. D. Aigner: Über die Entstehung der Drumlins. (Archiv d. Vereins d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg. 67. 1913. 201—204.) Auszug aus der vorhin referierten Abhandlung. Klebelsberg. A. Rothpletz: Die Strudellöcher im Münchner Decken- schotter. (Prrerm. Mitt. 59. Jahrg. 1913. Maiheft. 237—242.) Die „geologischen Orgeln“ im Isartale bei München sind dadurch zu wissenschaftlicher Bedeutung gekommen, dab ihre Füllmasse von PENcK u. a. für ein interglaziales Verwitterungsgebilde erklärt wurde, welches in der Folge zur Trennung verschieden alter fluvioglazialer Schottersysteme Anwendung fand. Demgegenüber hat RoTHPLETZ schon vor Jahren auf Eigentümlichkeiten aufmerksam gemacht, welche für den Charakter von Strudellöchern sprachen. In der vorliegenden Arbeit unterzieht ROTHPLETZ auf Grund wiederholter eigener Beobachtungen den Gegenstand einer neuen, detaillierten und zusammenfassenden Prüfung und kommt zum Schlusse, daß es sich um Strudellöcher handle, die in dem bereits verfestigten Decken- schotter ausgekolkt und dann mit Moränenmaterial angefüllt wurden. Die gravierenden Argumente, die von MuNTHE anerkannt wurden, sind folgende: die Wände der Hohlräume sind stellenweise glatt und schneiden dann die harten Kalkgerölle der Nagelfluh bisweilen quer ab; die Füllmasse ist in ihrer petrographischen Zusammensetzung verschieden von der der Nagel- fluh, sie enthält geschrammte Geschiebe, bisweilen sogar Blöcke; die Füll- masse repräsentiert also nicht ein interglaziales, sondern ein glaziales Gebilde [der Verfestigung des Deckenschotters und der Auskolkung der Löcher muß man also interglaziales Alter zuschreiben, wenn man den Deckenschotter als glazial betrachtet. Ref.]. Quartärformation. ne In einem abschließenden Kapitel betont Rot#rLerz das Fehlen des „Hochterrassenschotters“ im Gebiete der geologischen Orgeln und bespricht die Untergliederung, welche neuere künstlich geschaffene Aufschlüsse im Hochterrassen- und Deckenschotter anderer Punkte der Umgebung von München erkennen ließen. Besonders interessant ist die Auffindung von Konchylienfaunen in Lehmeinlagerungen beider Schottersysteme, Faunen, welche nichts Glaziales an sich haben. Dieser Umstand wird dahin ge- deutet, „daß die Schwankungen des Klimas und der Gletscher während der Diluvialzeit nicht so genau mit der Ablagerung von Schottern einer- seits, Erosion und Verwitterung des Schotters anderseits zusammenfielen, als dies in der Penck’schen Gliederung zum Ausdruck gekommen ist“. Klebelsberg. F. Levy: Das Tegernseevorland. Oberflächenformen, Aufbau und Versuch einer Entwicklungsgeschichte. (Mitt. d. Geogr. Ges. in München. 8. 1913. 337—880. Mit Karte; Landeskundl. Forschungen, herausg. v. d. Geogr. Ges. in München. Heft 19.) Ein eng umgrenztes und in seiner Quartärstratigraphie längst nicht mehr unbekanntes Gebiet, das Tal der Mangfall von ihrem Austritt aus dem Tegernsee bis hinaus auf die Hochebene, findet hier eine einheitliche, detaillierte Bearbeitung. Es sind im wesentlichen zwei Schotterniveaus vorhanden, ein unteres, das sich in drei Absätzen (Teilfeldern) 40—60 m über den Fluß erhebt, und ein oberes, talabwärts 20-40 m höher ge- legenes. Die unteren Terrassen bestehen aus vorherrschend losen, nur an Stellen, die den Atmosphärilien stärker ausgesetzt sind,. lokalverfestigten Schottern mit vereinzelten Urgebirgsgeröllen und haben stellenweise die Nagelfluh zum Liegenden, welche die obere Terrasse bildet; in dieser sind Urgebirgsgerölle wesentlich seltener. Die Nagelfluh der oberen Terrasse unterteuft Moränen, welche als Altmoränen betrachtet werden können, die Schotter der unteren Terrassen beginnen am Außenrande des Bogens der Jungmoränen am Nordende des Tegernsees; eine richtige „Verknüpfung“ (Verzahnung) der Schotter mit Moränen, wie sie Pexck aus dem Gebiete angab, habe sich indes nicht beobachten lassen. Bemerkenswert erscheinen dem Autor hochgelegene, tektonisch gestörte Schotterreste mit kristallinem Material auf den Molassebergen NO. des Tegernsees [es dürfte sich doch wohl nur um Molassekonglomerate handeln; die nähere Beschreibung, ins- besondere das auffallende Vorwalten kieseliger Gerölle, bestärkt diese Ver- mutung. Ref.]. — Neben der Hydrographie findet auch die Besiedlung des Gebietes Berücksichtigung. Verf. kommt zu dem Schluß, daß sich in dem Tegernseevorland zwei Glazialepochen trennen lassen, ohne daß man über die nähere Bewandtnis derselben hier etwas Genaueres aussagen könne: 1. Ablagerung der älteren Schotter und Altmoränen, dann neuerliche Erosion; 2. Ablagerung der jüngeren Schotter und der Jungmoränen. Wenn schon die Arbeit nicht sehr viel Neues bringt, gibt sie doch durch ihre Sachlichkeit und Exaktheit ein nachahmenswertes Beispiel; sie —190- Geologie. bedeutet einen erfreulichen Fortschritt dadurch, daß hier einmal ein ein- zelnes, wenn auch beschränktes Gebiet gründlich untersucht und in bezug auf die Quartärbildungen detailliert kartiert worden ist. - Klebelsbers. Edwin Fels: Der Plansee Eine geographische Seen- studie. (Mitt. d. Geogr. Ges. in München. 8. 4. Heft. 1913. 381-462.) Der Hauptwert der Arbeit liegt in der genauen morphographischen Untersuchung des Plansees und des Heiterwangersees (Tiefenkarte 1:12500). Geologisch im engeren Sinne interessiert das Kapitel über die glazialen Ablagerungen im Planseegebiete, die für die Entstehungsgeschichte des Sees Bedeutung haben. Im wesentlichen handelt es sich dabei um die sogen. Planseeschwelle, eine dem Ostende des Sees vorgelagerte Barre, die nach PEncK und AMPFERER wenigstens größtenteils aus (fluvioglazialen) Schottern bestehen sollte, während FeLs nunmehr auseinandersetzt, daß sie, soweit sie überhaupt akkumulativ ist, in ihrer ganzen Mächtigkeit von Moränenmaterial gebildet wird und eine einheitliche Rückzugsablage- rung des Gletschers vorstellt. Der basale Teil der Schwelle liest im an- stehenden Grundgebirge, so daß immerhin noch ein der Gletschererosion zuzuschreibender Anteil an der Bildung des Planseebeckens erübrige. Klebelsberg. Hans Hess: Die präglaziale Alpenoberfläche. (PFTERM. Mitt. 59. Jahrg. 1913. Juniheft. 281—288.) Verf. ist bekannt als einer der Führer der modernen, mathematisch- physikalischen Gletscherforschung. Darum begegnet die vorliegende Ar- beit, die von der Erosionswirkung der alten Gletscher handelt, besonderem Interesse. Im Prinzip bringt sie nichts Neues, der Grundgedanke wurde von Hess schon vor Jahren in seinem Lehrbuch der Gletscherkunde aus- geführt und am Beispiel des Oglio-Tales dargestellt. Ausgehend von der fixen Annahme der Vierzahl der alpinen. Vereisungsperioden vertritt HrEss die Meinung, daß sich der Gletscher jeder Vereisungsperiode ein neues. tieferes Bett gegraben habe und daß er dann der Hauptsache nach jeweils. nur dieses eigene, neue Bett ausgefüllt hätte. Jedes dieser Gletscherbetten bedeutet dabei einen mehrere hundert Meter tiefen „Taltrog*. Die obere Grenze erratischer Geschiebe an den Talhängen und die absolute obere Schliffgrenze entsprächen lediglich dem Oberrande eines ältesten (Günz-) Gletschers, die maximale Mächtigkeit des einzelnen (Günz-, Mindel-, Riß- oder Würm-) Gletscherstromes zähle nur nach einigen Hunderten von Metern. Die ineinander geschachtelten „Tröge“ der vier Vereisungsperioden würden durch die entsprechenden Knicke in den Querprofilen der Täler angezeigt: zu oberst der breite flache „Günztrog“ [die Bezeichnung Trog paßt hier sehr wenig], dann nach unten zu der „Mindel-*, „Riß-“ und „Würmtrog“, jeder folgende enger und tiefer als der nächst höhere. Der Günztrog wäre in die präglaziale Alpenoberfläche eingeschnitten . die also in der Höhe (Juartärformation. =» der Schliffgrenze gelegen hätte, den Grund des Würmtroges erfüllten die jüngeren Schuttakkumulationen der rezenten Taltiefe. Früher hatte Hess diese seine Annahmen vornehmlich nur auf karto- graphische Profilkonstruktionen (Oglio- und Rhone-Tal) gestützt; auch so- weit dabei die Karten verläßlich genug waren, blieb immer noch der Ein- wand angebracht, daß Knickungen des absoluten Gehängeprofils noch nicht solche im Profil der Felsböschung zu sein brauchen. Nun weist Hrss die Gefällsstufen der Talgehänge durch Naturbeobachtungen nach; die. Knicke sind nicht nur tatsächlich vorhanden, sie gehören auch durchaus der Fels- oberfläche an und lassen sich in der nötigen. systematisch verwertbaren Konstanz auf große Strecken hin, z. T. auch in die Seitentäler hinein, ver- folgen; für ihre Feststellung eigneten sich besonders die trennenden Tal- sporne, In genauer Verfolgung des Gesichtspunktes liefert die Arbeit ein reiches und exaktes morphologisches Material über das Rhone-Tal, einzelne Beiträge auch aus dem Reuß- und Oglio-Tal und der Brentagruppe (Süd- tirol); vorzügliche Photographien illustrieren die Textangaben. Die an- genommenen Stufen der Gehänge sind zweifellos vorhanden, sie besitzen auch, wenigstens zum Teil, gewiß systematische Bedeutung für die Ent- wicklungsgeschichte der Täler. Die große Frage aber bleibt, ob die da- durch angezeigten Stadien der Talvertiefung denn wirklich glazialer Natur sind. Bei dem Mangel jeglichen positiven Beweismaterials dafür — es wäre denn die Korrespondenz der Stufenanzahl mit der angenommenen Vierzahl der Vereisungen — muß man vom geologischen Standpünkt die schwersten Bedenken dagegen erheben, auch, wer die Vierzahl der Ver- eisungen für erwiesen hält; und zwar ebensosehr gegen den sich er- gebenden ganz ungeheuren Gesamtbetrag (bis zu 1000 m und darüber) der glazialen Talvertiefung als gegen die Auffassung von der relativ ge- ringen Mächtigkeit des Gletscherstromes der einzelnen Vereisungsperioden (der letzteren Anschauung liegt wohl die Annahme von der physikalischen Unmöglichkeit größerer Gletschermächtigkeiten zugrunde). Man fragt sich staunend, einerseits: was hat die Erosion von der mittleren Miocänzeit bis zum Beginn der Eiszeit geleistet; welches sind die entsprechenden Veränderungen im Verhältnis zum Alpenvorland, während die Talsohlen im Innern der Alpen um 1000 m und mehr glazial tiefergelegt wurden; wie konnten in inneralpinen Becken noch unter der heutigen Talsohle präglaziale posttektonische Sedimente abgelagert werden, wenn das all- gemeine Sohlenniveau damals noch um viele Hunderte von Metern höher gelegen haben soll; anderseits: wie hat man sich den Vorgang vorzu- stellen, nach welchem ein Gletscher einen Trog erodiert, dessen Tiefe der maxiınalen Mächtigkeit des Gletschers fast gleichkommt; welcher der im einzelnen so geringmächtigen Gletscher vermochte die Vorlandeisfächer und ihre gewaltigen Endmoränenlandschaften zu liefern; wie erklärt sich das Auftreten verschieden alter Moränenablagerungen in gleicher, tiefster Lage etc. etc. ?? Kiebelsbere. - 1992 . Paläontologie. Paläontologie. Allgemeines. H. Brockmann-Jerosch: Zwei Grundfragen der Paläo- phytogeographie. (Botan. Jahrbuch für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, herausgegeben von A. EnGLER. Festband für A. ENGLER. Leipzig 1914.) Die historische Entwicklung der Wissenschaften trägt die Schuld daran, daß oft die Gebiete zwischen zwei Disziplinen weniger eingehend studiert werden, als es im Interesse des Ausbaues gewünscht werden muß. Unter diese Zwischengebiete gehört auch dasjenige, das streng genommen weder zur Paläontologie noch zur Pflanzengeographie gehört und am besten als Paläophytogeographie ausgeschieden wird. Während in den beiden Grunddisziplinen strenge Anforderungen an die Wissenschaftlichkeit gestellt werden, fehlt es trotz einiger großzügiger Arbeiten auf diesem Gebiete an fester Grundlage. Fast will es scheinen, als ob hier der Dilettantismus erlaubt wäre. An zwei naheliesenden Fragen möchte Ref. zeigen, wie nötig vor jeder näheren Diskussion der Ausbau der Grundlagen ist. 1. Fossile Flora und Vegetation. Die Frage nach der Vege- tation vergangener Perioden ist eine der allerwichtigsten. Ihre Beant- wortung bietet in biologischer wie auch in klimatologischer Beziehung den wertvollsten Einblick in die Vergangenheit. Trotzdem wurde oft auf ganz ungenügender Basis mit vorgefaßten Ansichten auf ganz bestimmte Vege- tationen in vergangenen Zeiten geschlossen. Gerade die Geschichte der Erforschung des Diluviums zeigt dies in hohem Maße. Als die Spuren der diluvialen Vergletscherung gefunden wurden, nabm man meist von vorne- herein eine Kälteperiode in jener Zeit an, während ebensogut die Ver- gletscherung durch ein ozeanisches Klima hervorgerufen sein konnte, in dem milde, schneereiche Winter mit nebligen, ‘kühlen Sommern sich ab- lösten bei einer der heutigen ähnlichen Durchschnittstemperatur. Auch über die Vegetation hatte man damals, obschon noch gar keine entsprechenden pflanzlichen Fossilien vorlagen, ganz be- stimmte Ansichten. HEER schloß z. B. auf arktische und alpine Arten Allgemeines. -123- zwischen der Alpenvereisung und dem skandinavischen Inlandeis einzig auf Grund der Florenverwandtschaft. NaTHoRrst stellte sich ebenfalls vor dem Auffinden der Dryasfiora die Vegetation des europäischen Tief- landes während der Eiszeit als von arktischen Pflanzen gebildet vor. Wie diese vorgefaßten Ansichten auf die Vorstellung der Vegetation des Diluviums eingewirkt haben, ist bekannt. Noch heute sind die meisten - Forscher der Meinung, die Dryasflora stelle die allgemeine Vegetation während der Vereisung dar. Solehe Ansichten über eine bestimmte Vegetation, die nicht auf ge- nügenden Fossilfunden aufgebaut sind, dürfen nur Arbeitshypothesen sein. Legen wir ihnen einen größeren Wert zu, so laufen wir Gefahr, später mit vorgefaßter Meinung die wirklichen Fossilfunde falsch zu deuten. Die Rekonstruktion der Fossilien zu einem Vegetationsbilde erfordert ein Ein- ‚gehen auf die Ökologie; genau wie diese bei der heutigen Vegetation seprüft werden muß, um Auskunft über die Vegetationsverhältnisse zu erhalten, so muß dies bei der fossilen geschehen. Dies kann aber nur bei wenigen fossilen Floren getan werden, aalich nur bei den einigermaßen vollständig erhaltenen. 2. Fossile Vegetation und Klima. Die Ökologie der Vege- tation gibt das beste Bild der vergangenen Verhältnisse Es ist genauer und sicherer als dasjenige, das sich auf Lithogenese, .Fauna und Syste- matik der Gewächse stützt. In Betracht zu ziehen sind die Form der vegetativen Organe, ihr anatomischer Bau, der Laubfall,. der Knospen- schutz, das Mischungsverhältnis verschiedenartiger Typen usw: Im Bestreben nach wissenschaftlicher Genauigkeit versuchte man meist, das vergangene Klima mit dem heutigen zu vergleichen, indem man einen Vergleich der mittleren Jahrestemperaturen anstelltee Nun ist es aber gar nicht gelungen, für die heutigen Verhältnisse einen ursächlichen Zusammenhang von mittlerer Temperatur und Vegetation zu finden. Hin- gegen läbt sich zeigen, daß die Verteilung der Vegetation in hohem Mabe durch den Klimacharakter bestimmt ist. Ozeanisches Klima hat uuter den verschiedensten Breitegraden, von den Tropen bis zur polaren Baumgrenze, immergrüne Laubwaldvegetation zur Folge (diese war im Tertiär in aus- seprägtem Maße vorhanden), dem kontinentalen Klima entsprechen, in den Tropen wie in der gemäßigten Region, laubwechselnde Laubbäume oder Nadelbäume. Wir müssen also die Angaben der Forscher in bezug auf die mittleren Jahrestemperaturen vergangener Erdperioden zurückweisen. Was wir aus den Fossilien zurzeit herausfinden können, das kaın einzig der Charakter des Klimas sein. Genau wie heute, so spielte er früher bei der Verteilung der Vegetation eine große Rolle. Das Tertiär besonders zeigt deutlich, dab damals in Europa ein ozeanisches Klima ge- herrscht hat. Ob die mittlere Jahrestemperatur damals tiefer oder höher war als die heutige wissen wir dagegen nicht. Zur Rekonstruktion des Klimas geologischer Perioden kann, was anderseits gegenüber gewissen Zweiflern betont werden muß, die men wohl dienen. Allein der einzuschlagende Weg ist viel mühsamer, als man 92 - Paläontologie. zumeist annimmt. Er verlangt zudem viel Arbeit und auch spezielle pflanzengeographische Kenntnisse und Erfahrung. Zu betonen bleibt dabei, dab die Grundlagen der Paläophytogeogıaphie heute noch viel zu wenig eingehend dargestellt und besprochen sind. Sicher liegt darin die Ursache der Unfruchtbarkeit der Diskussion über Vegetation und Klima der Ver- gangenheit. H. Brockmann-Jerosch. Pompeckj, J. F.: Paläontologie. Allgemeines. (Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Jena 1912. 7. 470—478.) Säugetiere. Neuere Literatur über Landsäugetiere des Jung- tertiärs von Südwestrußland und von Samos. 1. Casimir Przemyski: Recherches pal&ontologiques du gisement des ossements fossiles des terrains m&otiques pres 1’Odessa. (Sapisti = Schriften der neuruss, naturforsch. Ges. 39. 52 +13 p. Russ. u. franz. 1 Taf. 1 Fig. Odessa 1912.) 2. J. Khomenko: Le Mastodon arvernensis ÜRoız. et JOBERT n. var. progressor des sables du Plioc&ne superieur dans le Sud-Bessarabie. (Annuaire geol. et miner. Russie. 14. 159—165 + 165—166. Russ, u. franz. 1 Taf. Dorpat 1912.) 3. —: Cervus ramosus (Crolz. aus Süd-Bessarabien. (Schriften neuruss. naturforsch. Ges. 39. 8-8 p. Deutsch u. russ. 1 Taf. Odessa 1912.) 4. —: Camelus bessarabiensis und andere fossile Formen Süd-Bessarabiens. (Traveaux Soc. Natur. etc. de Bess- arabie. 3. 17 +19 p. Russ. u. deutsch. 1 Taf. Kischinew 1912.) 5. —: La faune me&otique du village Taraklia du di- strict de Bendery. I. Les anc&tres des Cervines contem- porains et fossiles. II. Giraffinae et Cavicornia. (Ann. geol. et miner. Russie. 15. 107—182 + 132—143. Russ. u. franz. 4 Taf. Dorpat 1913.) 6. —: La faune möotique du village Taraklia du di- striet de Bendery. Fissipedia, Rodentia, Rhinocerinae, Equinae, Suidae, Proboscidea. (Traveaux Soc. Natur. etc. de Bessarabie. 5. 53-2 p. Russ. u. franz. 4 Taf. Kischinew 1914. ) 7. A. Alexejew: Nouvelle espece de cerfs fossiles des environs du village Petrovierovka. (Schriften neuruss. natur- forsch. Ges. 40. ”7+6 p. Russ. u. franz. 2 Taf. 1 Fig. Odessa 1913.) 7. BE. v. Lubiez Niezabitowski: Über das Schädelfragment eines Rhinocerotiden (Teleoceras ponticus Nırz.) von Odessa. (Bull. Acad. Sci. Cracovie. Cl. sci. math. et natur. Ser. B. 1913. 223—235. 2 Taf. Krakau 1913.) Säugetiere. -125-- 8. BE. Kiernik: Über einen Aceratherium-Schädel aus der Umgebung von Odessa. (Ebenda. Ser. B. 1913. 808—864. 1 Taf. Krakau 1914.) 9. A. Borissiak: Mammiferes fossiles de Sevastopol. I. {Me&m. Comite g6ol. N. S. Livr. 87. 1—104 + 105—154. Russ. u. franz. 10 Taf. St. Petersburg 1914.) NBENEIEroOCcos: Aceratrherium simplex n.sp. aus mäotischen Schichten in der Nähe desDorfesTudorowa im Bessarabischen Gouvernement, Ackermanischen Bezirks. (Sehriften neuruss. naturforsch. Ges. 41. 1—12 + 12—13, Russ. u. deutsch. Odessa 1914.) 11. Th. Studer: Eine neue Equidenform aus dem Öber- miocän von Samos. (Verhandl. deutsch. zool. Ges. 1910/11. 192—200. 3 Fig. Leipzig 1911.) 12, E. Schwarz: Uber einen Schädel von Palhyaena hipparionum GeEervAaıs nebst Bemerkungen über die syste- matische Stellung von Ictitherium und Palhyaena. (Archiv f. Naturgesch. Jahrg. 78. 1912. 69—75. 3 Taf. Berlin 1913.) 1. Es werden Gebißteile und z. T. auch Metapodien von Hipparion gracetle, Palaeoryxz ef. Pallasi, Tragocerus amaltheus, Helladotherium aff. Duvernoyi und Aceratherium Schlosseri sowie Reste von Struthio und Aguela beschrieben und teilweise abgebildet. Darnach würde die Säugetierfauna der mäotischen Stufe, die im Alter zwischen der ober- miocänen sarmatischen und der unterpliocänen pontischen Stufe vermitteln soll, sich vollständig der pontischen Pikermi-Fauna anschließen. 2. Bei dem Dorfe Gavanosy (Kreis Ismail) fand sich ein schöner Unterkiefer, der nach seinen vierjochigen M zu M. arvernensis gehört. Er zeigt aber keine Spur von Alveolen der I, weshalb eine n. var. pro- gressor dafür aufgestellt wird. 3. Ein ebenda gefundener, sehr gut erhaltener Unterkieferast gleicht fast vollkommen demjenigen von Ü©. ramosus von Perrier (Dep. Puy de Döme). Die betreffende Schicht scheint darnach an die Grenze von Mittel- and Oberpliocän zu gehören. 4. Ein Distalende einer Tibia und ein Zehenglied unbekannten Alters geben Veranlassung zu ausführlichen Betrachtungen über die Herkunft der altweltlichen Kamele. Eine neue Art will der Autor mit seiner Benennung ©. bessarabiensis nicht aufstellen. [Es ist dabei übersehen, daß STROMER 1902 einen Cameliden-Rest im Mittelpliocän Ägyptens nachwies. Ref.) 8. Es werden vor allem Gebißreste, Geweihe und einige Hornzapfen beschrieben und abgebildet. Die 4 Gattungen und 5 Spezies der Giraffinae - and 7 Gattungen und 18 Spezies der Aegodontia und Boodontia, darunter eine neue Gattung Procobus werden in dem Resume nur aufgezählt, bloß die neue Unterfamilie der Pliocervinae wird ausführlicher behandelt. Außer drei neuen Gattungen mit je einer neuen Art Cervavıtus, Cervocerus und Damacerus von Taraklia. die auf Kiefer und Geweihreste begründet werden, gehört 196 - Paläontologie. Dremotheri:m GAUDRY, Cervus Matheroni GERVAIS und Cervavus SCHLOSSER dazu. Sie vermitteln von Cervulinae zu Cervinae, indem ihr Gebiß, z. B. in der fast stets gut ausgeprägten Palaeomeryx-Falte der unteren M, primitiv und_ibr Rosenstock hoch, das Geweih aber so kompliziert wie bei echten Hirschen ist. Cervavus ist die höchststehende Form, da ihm die Palaeomeryx-Falte fehlt, sein Geweih und sein genaues geologisches Alter ist aber unbekannt. Europa und speziell Südrußland ist darnach die Heimat der Cervinae. Die Taraklia-Fauna vereinigt zwar Formen von Pikermi und Samos, unterscheidet sich aber von vorderasiatischen unterpliocänen und jetzigen afrikanischen Faunen eben durch den Besitz der Pliocervinae, die nicht sehr weit nach Süden vordrangen, weshalb in Afrika Hirsche fehlen. [Die Zusammengehörigkeit der Gebißteile und Geweihe erscheint mehrfach nicht einwandfrei nachweisbar. deshalb sind die Schlüsse des Autors wohl noch etwas gewagt. Jedenfalls bedeutet die Beschreibung der Reste einen sehr wichtigen Wissenszuwachs. -Das Zusammenvorkommen solcher Hirsche mit Antilopen und Giraffen der Pikermi- und Samos-Fauna ist am einfachsten vielleicht damit zu erklären, daß in Südrußland die Steppen, für welche jene Fauna charakteristisch ist, durch eine Parkland- schaft in nördlichere bewaldete Gegenden übergingen. Bei den Giraffinae wären die Ausführungen Pırerım’s von 1911 zu berücksichtigen. Ref.]| 6. Das Resum& besteht fast nur aus einer Aufzählung von Namen, doch sind Gebißreste von Mustela, Ietitherium, Lycyaena, Hwyaena, Machaerodus, Felis, Castor, Proochotonan. g. n. sp.. Aceratherium, Rhinoceros, Sus, Dinotherium, Mastodon und vor allem von Hrpparion ‘gut abgebildet. 7. Aus einer mäotischen Fauna mit herrschenden Cervidae, Giraffidae und Tragulidae werden Hirschreste genau beschrieben und abgebildet, dar- unter ein Schädel mit Geweih, als zu Procervus variabilis n. Q. n. sp. gehörig. Das Gebiß ist primitiv, vor allem in den noch ziemlich drei- eckigen oberen P und in der scharfen Palaeomeryx-Falte am unteren Dm 3 und den M1-—3. Das Geweih besitzt im Spießerstadium noch einen hohen Rosenstock; in älteren Stadien ist er niederer, es entwickelt sich ein Stirnzacken [Augensproß. Ref.], das Ende der Stange gabelt sich, wird abgeplattet und kann zuletzt an den zwei Oberenden mehrere finger- förmige Endsprossen erhalten. Der Fuß ist plesiometacarpal. [Die Eck- zähne scheinen sich in Reduktion zu befinden, was leider nicht klar dar- gestellt ist. Wie schon KHomEnko in No.5 muß auch Ref. den Einwand erheben, daß die Zusammengehörigkeit der Reste z. T. recht fraglich erscheint. Insbesondere ist merkwürdig, daß der Rosenstock bei höherem Alter sich verkürzen soll. Ref.] 7. Eine Schädelvorderhälfte ohne Vorderende, aber mit sehr gut er- haltenen Backenzähnen, wird beschrieben und trefilich abgebildet. Trotz- dem die große Ähnlichkeit mit Aceratherium Schlosseri erkannt wird, soll das Stück dem Brachypodinen Teleoceras als neue Art angehören. Da die in No. 1 als A. Schlosseri beschriebenen Zähne dazu gehören, ist pliocänes Alter des Fossils angenommen. Säugetiere. le 8, Das gleiche Fossil wird genauer beschrieben und nach vielfachen Vergleichen unter Polemik gegen No. 7 zu Aceratherium Schlosseri gestellt. [Die Unterschiede gegenüber den hier befindlichen Originalen dieser Art sind so gering, daß man bei Annahme einiger Variabilität diese Be- stimmung annehmen muß. Ref.) 9. In Sebastopol selbst fand sich in mittelsarmatischem brackischem Kalkstein eine linsenförmige Einlagerung einer Knochenbreccie. Es sind vor allem Unterkiefer, Schädel und Beinknochen, die z. T. schon. vorher zerbrochen und besonders an den Gelenken verwittert sind. Unter Beigabe guter Abbildungen werden folgende Formen- beschrieben: Gebiß und Bein- reste als Achtiaria expectans n. g.n. sp. Dieser Giraffide ist im Dm3, P3, in der Palaeomerys-Leiste am M 2 und in der Kürze seiner Beine noch sehr primitiv und Cerviden ähnlich. Schädel, Gebiß- und Bein- reste einer neuen Tragocerus-Art. Schädel, Unterkiefer, Reste des bleiben- den und Milchgebisses einer neuen Aceratherium-Art, die primitiver als A. incisivum ist, sich aber auch von A. tetradactylum und bavaricum unterscheidet. Schädel, Unterkiefer, Gebisse, Milchzähne und Beinknochen einer neuen Varietät von Heipparion gracıle. [Es erscheint nicht sicher, ob die zusammengestellten Reste alle je einer Art angehören. Die Abhandlung Pır- GRIM’S über die Giraffidae der Siwaliks von 1911 wäre zu vergleichen. Die Fauna ist stratigraphisch sehr wichtig, da marine und Süßwasser- konchylien zusammen mit gut bestimmbaren Resten von Landsäugetieren vorkommen und wäre besonders wertvoll, wenn ihr sarmatisches, d. h. ober- miocänes Alter einwandfrei feststände, da hier dann die ältesten Vorläufer der unterpliocänen Pikermi-Fauna vorliegen würden. Das Aceratherium steht übrigens dem einen Aceratherium von Georgensgmünd im Gebiß sehr nahe, und im Schädel dem A. bavarıcum, also obermiocänen Formen. Ref.) 10. Es liegen Süßwasserablagerungen mit verschiedenen Säugetier- resten vor. Ein stark beschädigter Schädel mit gut erhaltener Backen- zahnreihe wird abgebildet und kurz beschrieben. Die neue Art soll sich von der in No. 9 beschriebenen ableiten. [Die Zähne sind aber einfacher gebaut und scheinen’ einen sehr schwachen Parastyl zu besitzen. Ref.| 11. Aus den [pontischen — unterpliocänen. Ref.] Säugetierschichten von Samos lassen sich außer anderen in Bern befindlichen Säugetierresten Schädel und Metatarsen von drei Hipparion-Formen unterscheiden: Hipp. mediterraneum, minus und proboscideum n.sp. Der Schädel und das Gebiß der ersten und letzten Art wird verglichen. Diese ist vor allem durch die Verlängerung der Schnauze sowie durch zwei präorbitale Gruben ausgezeichnet, worin sie Onohippidium der Pampas-Formation gleicht. Die Gruben dienen den Musculi levator und depressor der Oberlippe zum An- satz und die besondere Ausbildung weist auf Rüsselbildung bei manchen Equidae hin. 12. Ein sehr schöner Schädel mit Unterkiefer von dem gleichen Fundort im Senckenberg-Museum wird gut abgebildet und mit dem von TIetitherium robustum verglichen. Beide Gattungen gehören zu Viverrinae s.s.; wie Prionodon zu den Felidae, so tendieren sie zu Hyaenidae, wohl in >= Paläontologie. Parallelentwicklung. Die Fundorte und die Literatur von Palhyaena werden angegeben. [Da paläontologische Abhandlungen in immer mehr verschiedenen Sprachen erscheinen und es Sitte wird, wie z. B. in No. 5, 6 und 10 nur ganz kurze, z.. T. fast nichtssagende Resumes in einer der älteren Kultursprachen beizugeben, erlaubt sich Ref., einige diesbezüg- liche Bemerkungen zu machen. Es wird auf diese Weise allmählich unmöglich, ohne jahrelange Sprachstudien Paläontologie zu treiben, da man schon der Priorität halber und zum Zwecke tiergeograpkischer und stammesgeschichtlicher Studien auch solche Abhandlungen nicht einfach ignorieren darf. Selbstverständlich hat jeder Autor das gute Recht, in seiner Muttersprache zu publizieren, bei praktisch wichtigen und weite Kreise interessierenden Arbeiten ist dies sogar unbedingt nötig. Paläonto- logische Detailarbeiten gehören aber nicht zu diesen und sind nur Leuten verständlich, die geologische und vor allem zoologische Vorkenntnisse haben sowie wenigstens einige der vier Älteren Kultursprachen kennen. Im Inter- esse der Wissenschaft sollten deshalb zum mindesten ausführliche Resum&s in einer dieser Sprachen, vor allem genaue Diagnosen neuer Arten und Genera, jeder paläontologischen Veröffentlichung angefügt werden.) Ernst Stromer. Neuere Arbeiten über jungtertiäre Landsäugetiere Österreich-Ungarns, Ostdeutschlands und Italiens. 1. Th. Kormos: Sciurus gibberosus Horm. im Miocän Ungarns. (Földtani Közlöny. 43. 151—153. 1 Fig. Budapest 1913.) 2. EB. Kiernik: Über ein Dicrocerus-Geweih aus Polen. (Bull. Acad. Sci, Cl. Sei. math. et natur. Ser. B. 1913. 449-464. 4 Tat. Cracovie 1913.) 3. G. Schlesinger: Ein neuerlicher Fund von Elephas planifrons in Niederösterreich. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1913. 63. 711-—742. 2 Taf. 6 Fig. Wien 1914.) 4. R.N. Wegner: Tertiär und umgelagerte Kreide bei Oppeln (Oberschlesien). (Palaeontogr. 60. 175—273. 7 Taf. 35 Fig. Stuttgart 1913.) 5. G. Stefanini: Mammiferi terrestri del Miocene veneto. (Mem. Istit. geol. R. Univ. Padova. 1. 26”—318. 1 Taf. ? Fig. Padova 1912.) 1. In obermediterranem Ton bei Jablonica (Komitat Krassöszereny) fand sich ein Unterkieferstück mit gut erhaltenen P,. M,_, der grüßten Seiurus-Art. 2. Ein auf dem Pisany-Kamien-Berg (Bezirk Kosow in Östgalizien) gefundenes fossiles Geweih wird genau beschrieben und abgebildet. Es besitzt eine wohl entwickelte Rose und zwei sehr wenig: divergierende Sprossen. Nach Literaturvergleichen gehört es zu dem obermiocänen Dierocerus furcatus, der anscheinend nur bei höherem Alter, D. elegans aber regelmäßig, sein Geweih abwarf. Säugetiere. =199> 3. Im Schotter des Laaerberges in Wien fanden sich unvollständige #lephantiden-Molaren. Zwei gehören zu Mastoden tapiroides BORSONI, deshalb und weil einerseits unter dem Schotter Kongeriensande lagern, andererseits jünger als er die Arsenalschotter mit einem M, des oberplio-: cänen FHrppopotamus Pentlandi HB. v. M. sind, muß jener dem Mittel- pliocän angehören. Ein unterer linker M3 aus ihm wird ausführlich mit solchen von Elephas meridionalis und planifrons Fauc. verglichen und zu letzterer Art gerechnet, die auch sonst in einzelnen Resten im Pliocän Europas vor- kommt. Zum Schlusse wird gegen SörRsEL's Ableitung der &. trogontherii and antiguus von E. meridionalis polemisiert und neuerdings für die Ab- stammung des E. antiquus von E. planifrons eingetreten. Die Abstam- mung des E. africanus wird mit DIETRICH als noch offene Frage be- trachtet und gegen R. WEGNER betont, daß tapiroide M von Mastodonten ın Europa bis in das Untermivcän zurückgingen, während M. Pentelici “ausgesprochen suide M habe. [So eingehend der Autor seine Ansichten begründet, so nötig schiene es dem Ref., bevor man auf unvoilständige, isolierte Backenzähne von Proboseidiern Arten feststellt und weitgehende Schlüsse daraus zieht, an gesichertem großem, also rezentem Material die Variabilität und Bestimmbarkeit solcher Zähne genau festzustellen. Hippo- ‚potamus Pentlandi H. v.M. ist übrigens ein nomen nudum und sein plio- cänes Alter erscheint nicht erwiesen. Ref.] 4. In Oppeln lagern auf oberer Kreide Tone, die teils Fossilien des marinen Turons und Senons, teils miocäne Braunkohlen,, Landschnecken und Wirbeltierreste enthalten. Die Stratigraphie und die Kreidefossilien werden beschrieben. Die Landschnecken hat schon AnDREÄ behandelt und als mittelmiocän bestimmt. Sehr dürftige Fisch-, Frosch- und Lepido- saurierreste sowie Panzer zweier neuer Olemmys-Arten werden beschrieben. Die Säugetierreste bestehen aus einzelnen Zähnen, Kieferstücken und ver- einzelten Extremitätenknochen. Es sind von Insectivora: Talpa minuta, Metacordylodon Schlosseri und Erinaceus sansaniensis. Für Cordylodon und Metacordylodon wird eine neue Subf. Cordylodontinae der Dimylidae aufgestellt und das merkwürdige Gebiß des Metacordylodon mit seinen groben, ungefähr konischen P, und P, als einem Schneckenfresser zugehörig gedeutet, worauf seine Ähnlichkeit mit dem des Protopterus aethiopicus beruht. Von Carnivora ist Cephalogale Farllardi n. sp. als jüngster Vertreter der Gattung, Ursavus brevirhinus als relativ gut vertreten er- wähnenswert, außerdem ist ein Mustelide, Lutra oppeliensis n. sp., Trochotherium cyamoides und ? Herpestes vertreten. Von Rodentia sind Sciuropterus gibberosus, ein Sciuride, Steneofiber subpyrenaticus, Oricetodon minus und Titanomys Fontannesi vorhanden; von Ungulata: Aceratherium tetradactylum, Ceratorhinus simorrensis, Anchitherium aurelianense und Palaeomeryx eminens sehr dürftig, Brachypotherium brachypus, Macro- therium grande und Hyotherium simorrense etwas besser und Dierocerus furcatus am reichlichsten, auch mit abgeworfenen Geweihen [s. Ref. No. 21], Pliopithecus antiquus ist durch wenige Backenzähne, endlich Mastodon angustidens durch gute M, I und ein Capitatum vertreten. Bei ihm soll N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Ba. 1. i 130 Paläontologie. eine n. var. germanica mit relativ schmalen M sowie eine Zwischen- form von angustidens typ. und longerostris sich erkennen lassen. Entgegen den Ansichten Scauesinger’s ist der M3 äußerst variabel und es sind oft an denselben Fundorten suide und tapiroide Varietäten der Mastodon- Backenzähne durch Übergänge verbunden. Die Säugetiere Oppeins sprechen im Gegensatz zu den Schnecken für Obermiocän. Gegenüber DEPERET's Vorschlag einer Dreiteilung des Ober- miocäns, bei dem Variabilität, Fazieswechsel und der Fundzufall zu wenig berücksichtigt erscheint und z. T. sehr lokalisierte, fossilarme Fundorte als Typen gewählt sind, wird eine Zweiteilung vorläufig in Vorschlag ge- bracht, in eine Flinz- und Sansau-Fauna, wobei zu ersterer Grive St. Alban, Leoben, Steinheim und Oppeln zu rechnen sind. [Die Säugetierfauna Oberschlesiens bietet als nordöstlichste des euro- päischen Tertiärs besonderes Interesse, ihre sorgfältige Bearbeitung, die reichlich mit meist guten Abbildungen versehen ist, muß deshalb sehr be- grüßt werden. Leider sind viele Formen so dürftig vertreten, daß man an ihrer sicheren Bestimmbarkeit zweifeln kann. Zieht man das in Be- tracht, so erscheint der Widerspruch zwischen der Altersbestimmung nach der Landschneckenfauna und der Säugetierfauna beachtenswert. Jedenfalls kann man die Vorsicht des Autors in der Frage der Gliederung des Ober- miocäns nur billigen. Ref.] 5. Dem Referenten nicht zugänglich. Ernst Stromer. Neuere Literatur über jungtertiäre Säugetiere Afrikas. 1. Ch. W. Andrews: On a new species of Dinotherium (D. Hobleyi) from british East Africa. (Proceed. zool. Soc. 1911. 945--945. 1 Taf. London 1911.) 2. E. Stromer: Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Ägypten). 1. Affen, 2. Raubtiere und 3. Artiodactyla bunodontia: Flußpferd. (Zeitschr. deutsch. geol, Ges. 65. 350—372. 3 Taf. u. 66. 1-33. 3 Tat. Berlin 1913 u. 1914.) 1. Aus einem Mergel bei Karungu an der Ostseite des Viktoriasees werden als erste jungtertiäre, wohl unter- oder mittelmiocäne Säugetiere des tropischen Afrika außer einer Patella und einem Calcaneus das Unter- kieferstück mit erhaltenen P4, M2 und M3 eines kleinen Dinotherium, das dem D. Cuvieri Kaup nahesteht, beschrieben und abgebildet sowie Rhino- ceriden- und Reptilieureste erwähnt. [Ziemlich gleichzeitig wird von Haus an einer ungeeigneten Stelle, in seinem Traite de Geologie. Il. 1727. Taf. 130. Paris 1908—11, aus der Gegend des Rudolph-Sees in Ostafrika ein Dinotherium-Backenzahn abgebildet und das Vorkomnen von Elephas ef. meridionalis, Rhinoceros, Hipparion, Phacochoerus, Hrippopotamus, Buffelus, Camelopardalis sowie von Reptilien und Fischen erwähnt als eine wohl pliocäne Fauna. Damit ist die schon öfters ausgesprochene Säugetiere. = 1r* Vermutung, daß auch die äthiopische Region zur Tertiärzeit Säugetiere beherbergt habe und daß die Proboscidea auch dort sich entfalteten, end- gültig erwiesen. Ref.] 2. Neue Ausgrabungen in dem an Wirbeltierresten reichen Fundorte förderten leider fast nur Bruchstücke von Fisch-, Reptil-, Vogel- und vor allem Säugetierresten. Ein ziemlich vollständiger Schädel eines männ- lichen Semnopitheeinen wird als Lidbypeithecus Markgrafin.g.n.sp. senau beschrieben und abgebildet. Er gleicht vor allem dem gleichaltrigen Dolichopithecus Frankreichs und zeichnet sich durch seinen relativ kleinen Hirnschädel, die vorspringende Schnauze, die sehr schmale, steil abfallende und eingesattelte Nase sowie durch die kaum nach außen sehenden Ränder der Augenhöhlen aus. Ein Oberkieferstück mit abgekauten Backenzähnen gehört einer anderen, wohl neuen Gattung der Semnopithecinae an; der Autor verschmäht aber, auf derartige Reste neue Namen aufzustellen. [Zu seiner Liste der neueren Literatur über fossile Oynopithecidae ist nachzutragen: A. MaucHE: Les Singes fossiles de Montpellier. Bull. Soc. langued. Geogr. Montpellier 1906, und Koruos: Der pliocäne Knochenfund von Polgärdi. Földtani Közlöny. 41. 10. Budapest 1911. Ref.| Von Raub- tieren werden beschrieben und abgebildet ein Unterkiefer von Pristiphoca alf. occitana P. GERvAIs, Lutra libyca n. sp. und Machaerodus af. aphanistus Kaup, die ersten fossilen Reste dieser Gattungen aus Afrika, endlich ein Ulna-Stück eines Hyäniden. Es werden Einwände gegen einige Theorien über das Aussterben der Machaerodontinae gemacht. Unter aus- giebigen Vergleichen mit rezentem Material werden zuletzt isolierte Zähne, Milchzähne und Knochen von Heippopotamus hipponensis GAUDRY be- schrieben und abgebildet und es wird festgestellt, daß diese Art bisher nur im Pliocän Nordafrikas nachgewiesen ist. Bei den Vergleichen mit anderen fossilen Hippopotamus-Resten werden dürftige Knochen aus der Serengeti-Steppe als erste fossile und wohl diluviale Säugetierreste Deutsch- Östafrikas beschrieben. Ernst Stromer. Literatur über fossile Cetacea seit 1910, 1. Amedee Bonnet: Description d’un moulage naturel de la cavit& eranienne d’un Cetac6& du Miocene de St. Paul- Trois-Chateaux. (M&m. Soc. zool. France. 1910. 286—291. Taf. 21. 1 Fig. Paris 1910.) 2. Fred. Chapman: On the occurrence of Scaldicetusin Vietoria. (Rec. geol. Soc. Victoria. 8. Pt. 2. 236—238. Taf. 11. Mel- bourne 1912.) 3. Fr. W. True: Description of a skulland some verte- brae ofthe fossil Getacean Diochotichus from Santa Cruz beds, Patagonia. (Bull. Amer. Mus. natur. hist. 28. 19—32. 5 Taf. New York 1910.) 4. —: Discovery of a fossil delphinoid Cetacean with tuberculate teeth. (Proc. biol. Soc. 27. 37. Washington 1911.) 1* - 132 - Paläontologie. 5. Fr. W. True: A fossil toothed Cetacean from Cali- fornia, representing a new genus and species. (Smiths, miscell. coll. 60. 1—7. 2 Taf. Washington 1912.) 6. —: Description of a new fossil porpoise ofthe genus Delphinodon from the Miocene formation of Maryland. (Journ. Acad. natur. Sci. Ser. 2.15. 165—194. "Taf. 17—26. Philadelphia 1912.) 7. —: The genera of fossil Whalebone Whales allied to Balaenoptera. (Smiths. miscell. coll. 59. No. 6. 6 p. Washington 1912.) 8. T.S. Hall: On the systematic position of Squalodon and Zeuglodon discribed from Australia and New Zealand. (Proc. R. Soc. Victoria, N..S. 28. Pt.2. 257—265. Taf. 36. Melbourne 1911.) 9, A. König: Ein neuer Fund von Sqwalodon Erlichii in den Linzer Sanden. (Jahresber. Ver. Mus. Franc. Carol. 13 p. Tat Iunzr1911)) 10. A. Fedorowsky: Zeuglodon-Reste aus dem Kreise Zmijew, Gouvernement Charkow. (Arbeit. naturf. Ges. Univ. 45. 253— 287. 3 Taf. 8 Fig. Charkow 1912.) 11. J. W. Gidley: A recently mounted Zeuglodon ske- leton in the United States national Museum. (Proc. Un. St. nation. Mus. 44. 649—654. 2 Taf. 3 Fig. Washington 1913.) 12. ©. Abel: Cetaceenstudien Il. Rekonstruktion des Schädels von Prosqualodon australe Lyv. aus dem Miocän Patagoniens. (Sitz.-Ber. k. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl. 121. 57—75. 3sRar. 1 Rig. "Wien 1912.) | 13. —: Die Vorfahren der Bartenwale. (Denkschr. k. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl. 90. 155—224. 12 Taf. 20 Fig. Wien 1913.) 14. G. Steinmann: Über die Ursache der Asymmetrie der Wale. (Anat. Anz. 41. 45—54. 5 Fig. Jena 1912.) 15. F. Bassani et A. Misuri: Sopra un Delfinorinco del calcare mioceni.co di Lecce (Ziphiodelphis Abeli Dau Pıaz). (Mem. R. Accad. Lincei. Cl. sei. fis., mat. e natur. 9. 25—38. 1 Taf. 6 Fig. Roma 1912.) 16. R. S. Lull: Fossil Delphin from California, (Amer. Journ. Science. 37. 209—220. 1 Taf. 7 Textfig. New Haven 1914.) 1. Ein isolierter Steinkern aus einer Kalkbank des Burdigalien [oberes Untermiocän. Ref.) wird genau beschrieben, abgebildet und mit rezenten Hirnhöhlenausgüssen von Zahnwalen in interessante Vergleiche gebracht. Er soll zu Oyrtodelphis (Schizodelphis) sulcatus GERV. gehören. [Der Autor kennt anscheinend die Literatur sehr wenig, er hätte vor allem die genaue Abhandlung von Dar Pıaz (I. 19053 u. II. 1905; dies. Jahrb. 1906. I. - 147 -) über jene Art berücksichtigen müssen, wo zu Skeletten gehörige Ausgüsse eine Länge und Verschmälerung der Großhirnhöhle zeigen, die von seiner und der normalen Zahnwalform abweicht. Ref.| 2. Als Scaldicetus Macgeeei n. sp. wird ein isolierter Zahn be- schrieben und abgebildet, der sich im Tone der wohl unterpliocänen Beau- Säugetiere. - 155 - maris-Zone fand. [Die so wichtigen Arbeiten Ager’s über solche Zähne sind nicht berücksichtigt. Ref.| 3. Ein prächtiger Schädel nebst Wirbeln aus marinen Santa-Uruz- Schichten vom gleichnamigen Flusse wird von dem ausgezeichneten Kenner rezenter und fossiler Wale beschrieben und abgebildet. Obwohl die 19—21 kreisförmigen oberen Zahnalveolen, wovon 3 im Zwischenkiefer sich be- finden, und die einfachen Zahnkronen dagegen sprechen, wird Diochotichus AMEGH. (= Notocetus Mor.) van BENEDENI MORENO zu den Squalodontidae gerechnet. Das strittige Alter der betreffenden Ablagerungen wird er- wähnt [wohl Unter-Mittelmiocän. Ref.]| und das Zusammenvorkommen von Squalodontidae (Prosqualodon und Diochotichus) mit Iniidae (Proinia) als Wahrscheinlichkeitsbeweis gegen Ager’s Theorien der Zahnwal-Phylogenie betrachtet [auch in Europa stimmt die geologische Altersfolge z. T. nicht mit diesen Theorien überein, vor allem, weil dort ebenfalls Formen, die "voneinander abstammen sollen. nur in gleichaltrigen Schichten gefunden sind. Ref.] 4. Vorläufige Mitteilung zu 6. 5. Ein Kieferstück mit 4 isolierten Zähnen aus den oberen San-Pablo- Schichten bei Rodeo nordöstlich von San Franeisco wird als Hespero- cetus californicus n. g. n. sp. vorläufig zu den Iniidae gerechnet. 6. Aus der unteren Chesapeake-Stufe (= Helvetien) wird als erster einer Anzahl von- Walfunden ein ziemlich vollständiges Skelett genau be- schrieben und vorzüglich abgebildet. [Leider wird keine Restauration ver- sucht. Ref.] Der schmalschnauzige, etwa 36 em lange Zahnwalschädel zeichnet sich vor allem durch eine Spalte zwischen den Praemaxillae und durch die jederseits in einer Zahl von 26—27 vorhandenen Zähne aus. Sie sind nämlich relativ groß, und zwar kegelförmig, aber ihr Schmelz ist rauh, vorn und hinten mit einer Kante und an den letzten innen vorn und hinten mit einem Nebenspitzchen versehen. Die Halswirbel sind un- verschmolzen und am 35. bis 6. Halswirbel ist das Vorhandensein eines Foramen costotransversarium bemerkenswert. Die Vorderextremität ist im einzelnen von der von Delphinidae verschieden. Die Benennung der interessanten Form macht Schwierigkeiten, weil früher auf zu ungenügende Reste neue Namen aufgestellt wurden. Es wird Delphinodon Leidy- dividum n. sp. gewählt und die Gattung als Delphinide angesehen, der in seinen Halswirbeln, im wahrscheinlichen Mangel verknöcherter Sterno- costalia und besonders in seinen Zähnen primitive Merkmale aufweist. Zum Schluß wird das Skelett mit dem rezenter und fossiler Formen ver- glichen und unter letzteren der noch ungenügend bekannte Heterodelphis Europas auch als Delphinidae und als am nächsten stehend bezeichnet. Endlich wird: die Schwierigkeit hervorgehoben, Delphinodon-artige Zähne von den typischen Squalodon-Zähnen abzuleiten. 7. Im wesentlichen werden WiıngeE’s in dänischer Sprache 1909 er- schienene Ansichten über die fossilen Bartenwal-Genera ergänzt und z. T. übersetzt. Von Balaenoptera, Aulocetus, Plesiocetus, Cetotherium, Cephalo- tropis und Metopocetus werden Diagnosen nach dem Schädelbau gebracht. 94 - Paläontologie. Der Schluß läuft auf eine vernichtende [sehr berechtigte. Ref.) Kritik der Art hinaus, wie CopE vielfach neue Genera- aufstellte. 8. Die sämtlichen isoliert in Südaustralien und in Neuseeland ge- tundenen Cetaceen-Zähne werden beschrieben und bis auf die von Keke- nodon abgebildet. Auf Grund einer [sehr unvollständigen. Ref.] Übersicht über die Literatur wird festgestellt, daß die Zähne von Zeuglodontidae und Squalodontidae nach der Skulptur nicht zu trennen seien und daß alle fossilen mehrzackigen des australischen Gebietes verschmolzene Wurzeln besitzen. Nach den Zähnen wird charakterisiert Kekenodon onamata HEcToR, Parasqualodon n.g. Wilkinsoni M’Coy sp., Metasgualo- don n. g. Harwoodi SANGER sp. Das Alter von Kekenodon wird als fraglich eocän, das der anderen als zum Janjukian oder Balcombian gehörig angegeben. |Es ist sehr fraglich, ob und wie die isolierten Zähne zu- sammengehören, und man kann nur bedauern, wenn auf solche Reste neue (Genera aufgestellt werden. Die dem Ref. nicht zugängliche Arbeit von A, HamILton über fossile Walzähne aus Phosphaten von Milburn (Trans. et Proc. New Zealand Inst. 35. 1903) ist. nicht erwähnt. Alle Reste dürften jJungtertiären Alters sein und wohl Squalodontidae im weitesten Sinne an- gehören. Zeuglodon Harwoodı SANGER zZ. B. ist ähnlich Phococetus Vas- conum DELFROTRIE aus dem Miocän von Bordeaux. Ref.] 9, Eine kurze, mit undeutlichen Abbildungen versehene Beschreibung eines ziemlich vollständigen Schädels, der in No. 13 genau beschrieben und abgebildet ist. 10, Nach dem sehr kurzen deutschen Resume der russischen Abhand- lung werden gut abgebildete Lenden-, Kreuzbein- und Schwanzwirbel nebst Chevrons und Rippenstücken beschrieben, die sich mit Galeocerdo ? minor Ac. 40 km südlich von Charkow fanden. Sie werden zu Zeuglodon rossicus PAULSON —= Puulsonii BRANDT gerechnet. [Es handelt sich um typische Zeuglodon-Wirbel, es dürfte aber schwer fallen, zu erweisen, dab sie zu jener Art gehören, die auf fast aller Fortsätze beraubte und auf sekundärer Lagerstätte gefundene Wirbel aufgestellt wurde. Ref.] ll. Das montierte Skelett des riesigen Zeuglodon cetoides wird ab- gebildet und kurz beschrieben. Der Schädel wird auf 5 Fuß, das ganze Skelett auf 55 Fuß Länge angenommen. Es sollen 7 Hals-, 14 Brust-, 13 Lenden-, 3 Becken- und 21 Schwanzwirbel vorhanden sein. Vom 8. Brustwirbel an sind die Wirbelkörper durch starke Vergrößerung sowie durch Rückbildung der Dornfortsätze und Gelenkungen hoch spezialisiert. Die Hand ist unbekannt, das Becken und Femur rudimentär, aber sicher zu dem Skelett gehörig, nicht, wie ABEL 1906 wollte, zu einem Riesen- vogel, Alabamornis. Die Stellung der Zeuglodontidae ist unsicher, die ‘ jüngsten sind zu spezialisiert, um Walahnen zu sein. [Der Autor zieht _ die sehr ähnlichen ägyptischen Zeuglodon nicht in Vergleich, wonach wohl mehr thoracolumbale Wirbel statt Lendenwirbel anzunehmen sind. Daß Alabamornis ABEL endgültig zu streichen ist, erscheint sehr begrüßenswert, denn auf solche Reste sollte man keine Gattungen aufstellen. Ein Studium der neueren Literatur über die Archaeoceti hätte dem Autor zeigen Können, Säugetiere. - 135 - daß man sich über die Stellung der Zeuglodonten klarer ist, als er an- gibt. Ref.] 12. Nur Schädel, Unterkieferstücke und Zähne aus dem mittleren Patagoneen-Miocän werden dazu gerechnet, die von True 1909 beschrie- benen Wirbel eher zu Acrodelphidae. Der Schädel wird beschrieben und abgebildet. Es sollen im Oberkiefer nur etwa 9, im Unterkiefer 11 Scaldr- cetus-ähnliche Zähne vorhanden sein, die, soweit sie zweiwurzelig sind, Wurzelverwachsung zeigen. Bei Vergleichen erweist sich der ähnlich kurz- schnauzige Agorophius als weit primitiver, das langschnauzige Squalodon bariense aber im Hirnschädel als höher spezialisiert, dagegen im Besitz von Zähnen im Zwischenkiefer, in getrennten Wurzeln der hinteren Zähne und in der Zahnzahl als primitiver. Prosqua'odon ist ein erloschener Ausläufer der Archaeoceti. [|Wenn auch Agorophius in manchem vermittelt, ist Prosqualodon in der Reduktion der Nasalia, Parietalia und des Ge- bisses, sowie in der Knochenüberschiebung schon sehr weit von Archaeo- «eti entfernt und steht Zahnwalen viel näher. Ref.] 13. Im weißen Quarzsand auf Granit, in einer Grenzschicht von Oberoligocän und Miocän, wurden bezahnte Walreste gefunden, von welchen der vorzügliche Kenner fossiler Zahnwale den Schädel von 1841, d.h. das Original von Squalodon Erlichi v. BEenep. 1865, Zähne, ein Kieferstück und den (in No. 9) von König beschriebenen Schädel zu einer neuen Gat- tung Patriocetus Erlichi v. BENED. sp. rechnet und alie unter Beigabe instruktiver Abbildungen genau beschreibt. Der Schädel, der von oben ein nach vorn sehr spitzes Dreieck bildet, ist nieder, das Nasenloch liegt wohl weiter hinten als bei Zeuglodon, das glatte Hirmhöhlendach bilden Frontalia und Parietalia, das Occiput ist vorgeneigt, die mäßig weite Schläfengrube durch Leisten begrenzt, die Maxilla sendet ein Eck unter das Frontale, das allein die Decke der Augenhöhle kildet, also nicht von der Maxilla überschoben ist. Der Unterkiefer hat einen niederen Kron- fortsatz und eine am P2 beginnende kurze Symphyse. Das unvollständig bekannte Gebiß soll die primitive Formel 277° haben, eine Degeneration «durch die Korrodierung der Wurzeln angezeigt sein, die an den oberen P und M, welche 7 Zacken besitzen, in der Zwei- und Dreizahl vorhanden sınd. Die Backenzähne sind unter der Krone eingeschnürt und im Unter- kiefer etwas rückgeneigt. Oben ist der P2 am längsten, der M3, welcher vor der Augenhöhle sich befindet, nur wenig kleiner als die vorhergehen- ‚len, die alle in kleinen Abständen sich folgen. Ein 1847 ebenda gefundenes Schädelstück wird als Typ von Ägriocetus GaUSTTIACUS:n.S.n.sp., einer Patriocetus sehr nahestehenden Form, beschrieben, die Archaeoceti- artigen Wirbel von Linz aber wegen der Unsicherheit ihrer Zugehörigkeit unter Patriocetus Denggi n. sp. Hochinteressant sind die eingefügten mannigfaltigen Vergleiche des Autors, die ihn dazu führen, in den Patrio- eetidae n. fam. eine Übergangsgruppe von noch unbekannten Archaeoceti zu Mysticeti zu sehen. Erwähnt sei nur, daß die Maxilla der Mysticeti unter das Frontale sich erstreckt wie bei Patriocetidae, während sie in der Stammreihe der Denticeti von Archaeoceti darüber sich schiebt, daß 136 Paläontologie. die Größe des oberen M 5 und seine Stellung vor der Augenhöhle sowie die nicht gedrängte Stellung der Zähne -Patriocetus nicht von Zeuglo- dontidae ableiten lassen, die in der Reduktion des oberen M3, der ge- drängten Backenzahnstellung und der Rückschiebung der M unter die ÖOrbita einseitige höhere Spezialisierung zeigen, daß ferner durch Zahn- zerfall aus den 53 Spitzen der 11 Patriocetus-Zähne die nie in höherer Zahl beobachteten Zahnkeime von Finnwal- Embryonen hervorgegangen sind, und endlich, daß das Fehlen höherer Dornfortsätze auf hinteren Wirbeln der Archaeoceti ein primitives Merkmal ist. In einer Übersicht über die Archaeoceti, der „Stammgruppe* der Oetacea. werden Microzeuglodon, Phococetus, Patriocetus, Agriocetus, Agorophius. Prosqualodon, Protocetus, Bocetus, Prozeuglodon, Zygorhiza, Zeuglodon und Kekenodon dazu gerechnet, ihre geographische und geologische Ver- breitung wird erörtert und zum Schlusse noch die Abstammung der Barten- wale über Patriocetus-artige Formen von Archaeoceti im Zusammenhang besprochen, sowie ganz zuletzt die phylogenetische Stellung der Archaeoceti. wobei den Microzeuglodontidae eine zentrale Stellung eingeräumt wird. [So bestrickend und in vielem ausgezeichnet die Ausführungen des Autors sind, so sehr muß Ref. zu vorsichtiger Zurückhaltung gegenüber seinen Schlüssen mahnen. Hier kann er nur einige Einwände vorbringen: Die Linzer Sande wurden bisher kaum als älter wie Burdigalien, alsc oberes Untermiocän, angesehen. Da die Schnauze wie auch die Nasenbeine und der Unterkieter von Patriocetus unvollständig erhalten sind, ist ABEr's- Darstellung dieser Teile unsicher. Wie bei Zeuglodon kann die Schnauze und damit die Unterkiefersymphyse lang gewesen sein und nach Könıe's Darstellung (No. 9) war ein weiter, dünnwandiger Uanalis alveolaris vor- handen. Eine lange Symphyse und ein weiter Kanal des Unterkiefers, wie sie auch Zenglodontidae und Zahnwale haben, spricht aber gegen eine Ableitung der Bartenwale von solchen Formen, ebenso auch die Reduktion der Dorntortsätze sowie die Größe und Divergenz der Processus obliquo- mammillares der Lenden- bis Schwanzwirbel der Zeuglodontinae und des Patriocetus, die sich bei Protocetus (und Creodonta) noch nicht findet, also sicher nicht primitiv ist. Die Maxilla sendet auch bei Denticeti einen Fortsatz unter das Lacrymale und Frontale, nur ist hier ihr oberer hinterer Teil im Gegensatz zu Zeuglodontidae, Patriocetus und fast allen Mysticeti über das Frontale geschoben. Da die hinteren M schon bei Creodonta unter der Orbita sich befinden, bei Zeuglodon Isis die Backenzähne auch nicht stets sehr gedrängt stehen, braucht man in solchen Befunden keine besondere Spezialisierung gewisser Archaeoceti zu sehen. Wenn zu Micro- zeuglodon der bisher dazu gerechnete Humerus gehört, schließt sich diese wahrscheinlich miocäne Form eher Squalodontidae als Archaeoceti an, jeden- falls sollte man auf diese und ähnlich dürftig bekannte Formen nicht zu weitgehende Schlüsse aufbauen. Bezüglich Prosqualodon siehe das Ref. über No. 12 und über die australischen Formen das über No. 8! Pro- zeuglodon ist nach 1908 publizierter Ansicht des Ref. wohl nur die Jugend- form von Zeuglodon Isis, Manche zu Archaeoceti gerechnete Genera sind Säugetiere. ea - viel zu wenig bekannt, als daß eine Debatte über sie zu klaren Resultaten führen könnte. Patriocetus und wohl auch Argyrocetus schließen sich gewiß eng an die Archaeoceti an, während Agorophius den Denticeti zu- zurechnen sein dürfte. Ref.) 14. Es wird von KÜRENTHAL’s Ansicht ausgegangen, dab die Asym- metrie der Walschädel durch eine besonders bei Embryonen deutliche schiefe Stellung der zweilappigen Schwanzflosse bedingt sei, und hervor- gehoben, daß die Herausbildung einer solchen Flosse bei der gebräuch- lichen Annahme der Abstammung der Wale von landbewohnenden Raub- tieren kaum erklärbar sei. Bei der Annahme des Autors aber, daß die Wale polyphyletisch aus verschiedenen Gruppen meerbewohnender Reptilien hervorgegangen seien, gibt die eigenartige Bildung der Ichthyosaurus- Schwanzflosse, deren einer Lappen durch die Wirbelsäule gestützt ist, eine Erklärung, wenn man annimmt, daß die Flosse infolge ihrer ungleichen Stärke sich allmählich so schräg stellte, daß sie fast horizontal wurde. [Es muß zugegeben werden, daß die bisherige Erklärung der Wal- asymmetrie noch keineswegs befriedigend ist. Die Annahme der Ab- stammung der Wale von Reptilien ist in ihrer völligen Unhaltbarkeit schon genugsam erwiesen worden. Der Autor konnte sie nur aufrecht erhalten, indem er die konvergenten Anpassungen an das Wasserleben gänzlich verkannte, den typischen und von Walen grundverschiedenen Reptil- bau auch der jüngsten meerbewohnenden Reptilien des Mesozoicums nicht be- rücksichtigte und vor allem ignorierte, daß schon die älteren miocänen Wale viel mehr Ähnlichkeiten mit landbewohnenden Säugetieren zeigen als die modernen, die alttertiären in noch höherem Grade und der älteste, Proto- cetus, am meisten. Der Paläontologe begibt sich seiner besten Argumente, wenn er die nachweisbare Gesetzmäßigkeit in dem zeitlichen Auftreten bestimmter Formen nicht hervorhebt, darin liegt auch die hohe Bedeutung möglichst genauer stratigraphischer Studien für ihn. Eine Schädelasymmetrie bei Zahnwalen ist übrigens vor dem Untermiocän (Burdigalien Ägyptens) kaum nachgewiesen. Sie scheint sich also erst innerhalb des Walstammes im Mitteltertiär in verschiedenen Reihen entwickelt zu haben. Ref.) | 15. Unter Beigabe einer Liste der bisher aus dem Kalk von Lecce beschriebenen Zahnwalreste wird ein schöner, hinten und unten allerdings unvollständiger Schädel genau beschrieben und ziemlich gut abgebildet. Er ist 62 cm lang, 21 cm breit und ähnlich wie Hurhinodelphis mit einer sehr langen und schlanken Schnauze versehen. Er unterscheidet sich aber deutlich davon durch die Länge seiner Maxillae, von Cyrtodelphis durch die seiner Schnauze, auch von den sehr wenig bekannten Rhabdosteus und Agabelus CopE. Dagegen stimmt er bis auf leichteren Bau völlig mit dem Ziphiodelphis Abeli Dau Pıraz aus dem Miocän von Belluno. Da dessen Autor 1908 nur eine vorläufige Beschreibung gab, wird hier eine genaue Diagnose des Schädels, Unterkiefers und der vorn in Rückbildung be- griffenen Zähne gegeben. 16. In einem wahrscheinlich miocänen Sandstein von Sulphur ereek bei San Francisco ist die Vorderhälfte des Skelettes eines kleinen Delphiniden - 138 - Paläontologie. erhalten, aber bis auf den Schädel und Unterkiefer nur im Abdruck. Die Teile werden beschrieben und abgebildet und mit Delphinus delphis und Phocaena verglichen. In allem wesentlichen gleicht das etwa 5 Fuß lange Tier ersterem, ist aber in vielem primitiver, vor allem im steilen Occiput, stärkeren Jugale, freien und längeren Halswirbeln, längeren Brustwirbeln, im Sternum, im längeren Humerus und #n einer Lücke zwischen Radius und Ulna. Deshalb wird die Form Delphinurus Newhallin.g.n. sp. genannt und als Vorläufer von Delphinus betrachtet. Es lassen sich aber weniger zweiköpfige Rippen nachweisen als bei den rezenten Gattungen. [Ein Vergleich mit jungtertiären Delphinidae, vor allem eine Berücksich- tigung der Abhandlungen AgBkr’s über sie, wäre sehr angebracht. Ref.] Ernst Stromer. Neuere Literatur über alttertiäre Perissodactyla Westeuropas. | 1. K. Deninger: Über einen Unterkiefer von Rhinoceros minutus aus der Molasse bei Stockach. (Mitteil. großh. bad. geol. Landesanst. 6. 1911. 517—519. 2 Taf. Heidelberg 1911.) 2. F. Roman: Les Rhinocerides de l’Oligoce&ne de l’Europe,. (Arch. Mus, d’hist. natur. 11: 92 p. % Taf. 2L Texthig. Eyonz19125 3. ©. Haupt: Propalaeotherium cf: Rollinati STEHLIN aus der Braunkohle von Messel bei Darmstadt. (Notizblatt d. Ver. f. Erdkunde etc. Folge 4. Heft 32. 1911. 59—70. 1 Taf. Darm- stadt 1911 [19122].) 1. Aus der unteren Sühwassermolasse bei Stockach am Bodensee wird ein fast vollständiger Unterkiefer beschrieben und gut abgebildet. Er wird zu dem bisher nur aus Stampien und Aquitanien bekannten Rhino- ceros minutus CUVIER gerechnet. |Es ist übersehen, daß ABEL 1910 (dies. Jahrb. 1911. II. -461- ff.) diese Art zum Typ eines neuen Genus Prot- aceratherium erhob, nachdem RoGER und SCHLOSSER gezeigt hatten, daß heterogene Elemente unter diesem Artnamen vereinigt waren. Ref.] 2. In einer ausführlichen, sehr wichtigen Abhandlung werden die oligocänen Rhinoceriden-Reste Europas beschrieben und gut abgebildet. Da Ronzotherium velaunum AYMARD, der Typ dieser Gattung, nach An- sicht des Autors zu Aceratherium gehört, stellt er ein neues Genus Eggysoden für die meisten bisher damit vereinigten Arten auf mit Egg. Osborni SCHLOSSER sp., Zähnen aus süddeutschem Bohnerz und den Quercy-Phosphoriten, als Typ. Konzotherium Reichenaui DENINGER aus dem Meeressand von Alzey bei Mainz gehört vielleicht dazu. Synonym ist Aceratherium minus CuviErR in FILHOL 1884, Rrhinoceros Croizeti FILHOL in LYDEKKER 1884 sowie Aceratherium occidentale LEıvy und Amynodon Croizeti PomEL in PawLow :1892.. Eggysodon Gaudryi Ranmes sp., Unter- kiefer aus dem Ton von Cantal und der Molasse von Agenais bei Laton (Fremons), sowie Egg. Pomeli n.sp., sehr kleine obere Backenzähne aus dem Kalk von Gannat (Allier), werden als weitere Arten beschrieben und Säugetiere. -139- auch Aceratherium cadibonense RoGER (= Bhinoceros minutus GASTALDI non ÜUvIer), obere und untere Backenzähne von Cadibona bei Genua, zu Eggysodon gerechnet. Die Gattung ist also nur in Gebißresten bekannt; charakteristisch ist für sie, daß der ©, die 4P und 3 M eine geschlossene Reihe bilden und daß die Backenzähne stark heterodont und sehr einfach gebaut sind. Da das Original von Aceratherium Croizeti PomEL niemals genügend charakterisiert oder abgebildet und unauffindbar ist, wird [mit Recht] dieser nur Verwirrung stiftende Artname als nomen nudum angesehen. Zu Aceraiherium Kıup werden zwei kleine Arten gerechnet, A. albi- gense n.sp., eine Schädelvorderhälfte und Unterkiefer von Sauziere (Tarn) und bei Marseille, und A. minutum ÜUVIER:sp., Gebißreste von Moissac, Auzon bei Alais und Pyrimont-Challonges. Ferner auch drei grobe Arten: A. velaunum AYMARD, ein Unterkieferrest von Ronzon, den FiLHoL un- richtig abgebildet hat, A. Filholi OsBorn, Gebißreste aus den Quercy- Phosphoriten, dem unteren Stampien der Schweiz und von Pernes (Vau- eluse) etc., endlich A. lemanense PoMEL (= Khinoceros incisivus BLAINV. 1845 non Kıvup, Aceratherium gannatense DUVERNOoY 1854, Ahinoceros vondannensis GAUDRY 1878 etc.), Schädel und Gebißreste von Gannat (Allier) und anderen Fundorten, auch im unteren Aquitanien. Diceratherium Marsa ist durch das Skelett von D. asphaltense DEPERET et Douxamı von Pyrimont (Ain) sowie durch D. pleuroceros Duv- VERNOY sp. vertreten, Schädel und Unterkiefer aus Gannat ünd St. Gerand le Puy (Allier). Ceratorhinus GRAY endlich tritt zum erstenmal auf mit Ü. tagicus Roman, Zähnen nicht nur im Burdigalien von Lissabon und Ulm sowie . von Selles sur Cher (Loiret), sondern auch in der älteren grauen Molasse ‘von Lausanne. Bei der Besprechung der geologischen Verbreitung dieser Formen wird die Ansicht Dep£rer’s angenommen, daß die Rhinoceridae erst im Oligocän aus Nordamerika einwanderten, die Stellung des Aquitanien ist als unsicher einstweilen oligocän betrachtet. Zum Schlusse werden 5 Stamm- reihen im europäischen Oligocän angenommen: 1. Zggysodon, im Miocän aussterbend, 2. die großen Aceratherien als Vorfahren der miocänen, 3. die kleinen, auf das Oligocän beschränkt, 4. Diceratherien, vielleicht in D. Dou- vtllei noch im Untermiocän vorhanden, 5. Ceratorhinus, noch heute lebend. [Es ist sehr zu bedauern, daß der Autor die schon vor Mitte 1910 erschienene und 1911 mehrfach referierte, unter 1. genannte Abhandlung ABEL’S ignoriert. Er hätte darin finden können, daß nach ScHLosser und ABEL die Rhinoceridae durch Prohyracodon orientale Koch schon im Mitteleocän Europas vertreten sind, daß Egygysodon durch Praeaceratherium ABEL präokkupiert ist, dab Aceratherium minutum CUVIER der Typ von Protaceratherium ABEL ist und daß noch weitere oligocäne Reste von Rhinoceridae aus Europa bekannt sind, Ref] 3. Ein wichtiger Nachweis gelingt dem Autor, indem er in den bitu- minösen Schiefern von Messel, deren Ganoid-Fisch-, Reptilien-, Vogel- und Halbaffenreste bisher als untermiocän galten, gut erhaltene obere und =A0- Paläontologie. untere Backenzähne und untere Eckzähne von Propalaeotherium nachweist. Sie unterscheiden sich nach seiner Besehreibung nur in den unteren P etwas von denen des mitteleocänen Prop. Rollinati STERLIN und vermitteln ein wenig zu dem untereocänen HAyracotherhyus LEMOINE. Ein isolierter M bezeugt auch das Vorkommen des eocänen Nagers Plesiarctomys. Die MHesseler Wirbeltierreste sind demnach nfitteleveän. Ernst Stromer. Alttertiäre Säugetiere Nordamerikas. 1. W. D. Matthew: A Zalambdodont Insectivore from the basal Eocene. (Bull. Amer. Mus. natur. hist. 32. 307—314. 2 Taf. 2 Textfig. New York 1913.) 2. H.F.Osborn: Eomoropus, an american eocene Chali- cothere. (Ebenda. 261—274. 9 Textfig.) 3. —: Lower eocene Titanotheres Genera Lambdo- therium, Eotitanops. (Ebenda. 407—415. 8 Textfig.) 4. —: The skull of Bathyopsis, Wind river-Uintathere. (Ebenda. 417—420. 3 Taf. 4 Textfig.) 1. Die jetzigen Zalambdodonta kommen in Äthiopien, Madagaskar und Westindien vor, fossile kennt man aus dem Miocän Patagoniens und vor allem aus den Mitteltertiär Nordamerikas. Die Unterseite eines sehr kleinen Schädels mit Unterkiefer, beide mit gut erhaltenen Zähnen, aus den Torrejon beds [oberes Paleocän] gibt Veranlassung zur Aufstellung von Palaeorycies puwercensis n.g. n. sp. Das Gebiß mit der Formel 2 ,, das genau beschrieben wird, beweist das hohe Alter der zalambdodonten Form der Molaren. Die Schnauze ist kurz, der lückenlose harte Gaumen lang, die Ohrregion läßt manche Einzelheiten erkennen. Der Haupthöcker der Molaren soll dem verschmolzenen Para- und Metacon entsprechen und der zalambdodonte Molar sich doch von dem trituber- kulären ableiten. Palaeoryctes ist nach allem eine sehr primitive Form der Gruppe und keiner bestimmten Familie einzureihen. 2. Triplopius amarorum CopE 1884, ein Schädel mit Unterkiefer und Fuß, aus den obereocänen Washakie beds, ist verschieden von dem Typus von Triploplus (cubitalis CopE) und ein Chalicotheriide. Es wird dafür die neue Gattung Eomoropus aufgestellt, weil im Schädel, in den Molaren und Füßen Ähnlichkeit mit dem miocänen Moropus besteht. Die ältere Form ist aber nur so groß wie ein Hausschaf, und hat ein schlankeres Skelett, die Reduktion ihrer Fibula erlaubt nicht, Moropus direkt von ihr abzuleiten. Es werden Diagnosen gegeben und Vergleiche mit den alt- tertiären Chalicotherioidea Westeuropas durchgeführt, endlich die Skelett- teile von Eomoropus beschrieben und abgebildet. Die Chalicotherioidea haben sich im Eocän von Perissodactyla abgezweigt und Beziehungen zu Titanotherioidea wie zu Hippoidea. 3. In der Lambdotherium-Stufe von Wyoming und Colorado [unteres Mitteleocän. Ref.] fanden sich 111 Reste von Lambdotherium und 14 von Reptilien. — Amphibien. nilae Eotitanops. Letzteres zerfällt wehl in zwei Gruppen: kleinere, primitivere und schlankbeinigere Formen und größere, fortgeschrittene. Es werden Kiefer, Schädel und andere Reste z. T. neuer Arten von Zotitanops und Lambdotherium beschrieben und abgebildet. 4. Der Typus von Bathyopsis fissidens Cor war ein Unterkiefer aus der Lambdotherium-Zone Wyomings. Jetzt wird ein Schädel be- _ schrieben und abgebildet. In den Spuren von den 3 Paar Hörnern ist es eine Ahnenform der Uintatherien der Bridger Stufe. Er ist dolichocephal, vor den Orbitae eingeschnürt und für die großen Eckzähne wieder ver- breitert, die Cristae supratemporales sind weit getrennt, das Occiput ist nieder und hängt nach hinten über. Elachoceras parvum Scott ist im Schädel sehr ähnlich, aber höher spezialisiert. Ernst Stromer. E. Fraas: Elefantenzähne von Steinheim a. d. Murr. (Jahresh. d. Ver. f. Naturk. in Württemberg. 1914.) Die Sandgruben, aus denen der sich dem jungdiluvialen Mammut nähernde Zlephas primigenius Fraasii stammt, werden von FRAAS zur Hochterrasse gerechnet. Dort fanden sich noch: Rhinoceros tichorhinus _ und hemitocchus, dem Equus germanicus nahestehende Wildpferde, Bison priscus, Bos primigenius, Cervus elaphus, Euryceros germaniae, Rangifer Zarandus, Ursus spelaeus, Felis spelaea. Von den zwei abgebildeten Stoß- zähnen ist der eine von Hlephas primigenius 3,70 m, der andere von EBlephas antiquus 3,75 m lang. F. Haag. Teppner, Wilfried: Beiträge zur fossilen Fauna der steirischen Höhlen. 1. (Mitteilungen f. Höhlenkunde. 1914. 1, 7. 1-18. 6 Taf. 5 Fig.) — Ein Beitrag zur näheren Kenntnis von Meninatherium Telleri ABEL. ‘ („Carniola“. 1914. 4. 1—12, 2 Taf.) Reptilien. Wegner, Th.: Brancasaurus Brancai WEGNER, ein Elasmosauride aus . dem Wealden Westfalens. (Sonderabdruck aus der BrancA-Festschrift 1914. Berlin. 235—305.) Amphibien. Wiman, Carl: Über die Stegocephalen aus der Trias Spitzbergens. (Re- printed from Bull. of the Geol. Instit. of Upsala. 1914. 13. 1—34,) ae Paläontologie. Fische. Pompeckj, J. F.: Fische (Paläontologie). (Handwörterbuch der Natur- wissenschaften. Jena 1913. 3. 1107—1147.) Cephalopoden. O. A. Welter: Die obertriadischen Ammoniten und Nauti- liden von Timor. Erste Lieferung der „Beiträge zur Paläontologie von Timor“. Herausgegeben von J. WANNER, Stuttgart, Kommissionsverlag der Schweizerbart’schen Verlagsbuchhandlung, 1914. 258 p. Atlas mit 36 Tat. J. WANNER, der Leiter mehrerer Expeditionen nach den Molnkken und nach Niederländisch-Timor in den Jahren 1902—04, 1909 und 1911. hat es unternommen, in einer groß angelegten Monographie die Ergebnisse der Bearbeitung des ganzen reichen Fossilmaterials zu vereinigen, das innerhalb des letzten Jahrzehnts auf Timor und einigen kleinen Inseln der Molukken, insbesondere auf Misol und Obi, gesammelt worden ist. -An dieser Bearbeitung hat sich eine größere Zahl von Fachgenossen beteiligt. Die herrliche Ausstattung dieser Publikation ist durch die finanzielle Unter- stützung der Frau ELLEN WALDTHAUSEN ermöglicht worden, der die wissen- schaftliche Welt dafür zu wärmstem Danke verpflichtet ist. Die erste Lieferung des groß angelegten Werkes enthält die Be- schreibung der obertriadischen Ammoniten und Nautiliden von OÖ. WELTER, einem der Teilnehmer an der zweiten Expedition WAanxer’s nach Timor im Jahre 1911. Sie behandelt ein Fossilmaterial, das auf dieser und auf einer zur gleichen Zeit unter Führung Prof. G. MoLENGRAAF’s veran- stalteten niederländischen Expedition gesammelt wurde, wohl das reichste und schönste, das jemals aus außereuropäischer Obertrias zu stande ge- bracht worden ist. Die Erhaltung der Stücke ist eine geradezu herrliche. Die Ammoniten, unter denen sich viele Wohnkammerexemplare befinden. sind in der Regel mit ihrer Schale erhalten, die von schwarzem Mangan- beschlag überzogen ist. Auch die Suturen sind fast immer durch Mangan- oxyde schwarz gefärbt und heben sich dadurch von der kalkigen Kammer- ausfüllung scharf ab, so daß keine besondere Präparation der Lobenlinie notwendig wird. Die obere Trias ist auf der Insel Timor nördlich von einer Linie. die dem Hauptstreichen folgend von der Bai von Koepang bis zum Benain- becken zieht, in einer koralligenen Fazies, südlich von. dieser Linie hin- gegen in der Cephalopodenfazies der Hallstätter Kalke entwickelt. Haupt- fundorte von Versteinerungen sind Bihati und Nifoekoko in Mitteltimor. Aus einem Schleier jungtertiärer und quartärer Korallenkalke und weicher Mergel ragen hier einzelne Blöcke heraus, die bald eine obertriadische, bald eine ladinische oder anisische oder skythische Fauna beherbergen. Der stratigraphische Verband der Blöcke mit ihrem Untergrund ist nicht sichtbar. Nur durch sorgfältiges Sammeln und Etikettieren des Materials Cephalopoden. -143- aus jedem einzelnen Block konnte eine Trennung der lithologisch überein- stimmenden Blöcke verschiedenen Alters im Gelände selbst durchgeführt werden. Wahrscheinlich wird einer späteren Detailarbeit auch die Tren- nung in norische und karnische Blöcke innerhalb der obertriadischen Serie gelingen. Die Mächtigkeit der Obertrias ist sehr gering. Sie kann, nach den Blöcken beurteilt, auf höchstens 2 m geschätzt werden. Das Gesteinsmaterial besteht aus weißen und blaßroten Kalken vom Typus der alpinen Hallstätter Kalke, gelegentlich mit Beimengung von Crinoidengrus oder von tuffigen Einlagerungen basischer Eruptiva. Die Fauna enthält gegen 270 Spezies, darunter 20 Arten von Gastropoden und dünnschaligen Bivalven, 35 Arten von dibranchiaten Cephalopoden (darunter besonders häufig Asteroconites), 181 Arten von Ammoniten und 24 Arten von Nautiloideen. Manche große Blöcke sind ganz von Heterastridien er- füllt. Die Zahl der Individuen ist bei einigen Ammonitenspezies auber- ordentlich groß. Den Hauptanteil an der Ammonitenfauna nehmen in bezug auf die Anzahl der Individuen Cladiscitess — von Cl. Beyrichi standen 409 Exemplare zur Verfügung —, Arcestes und Discophyllites. Aber auch unter den trachyostraken Ammoniten sind einzelne Arten sehr häufig, so Halorites cf. macer Moss., von dem 200 Exemplare zur Unter- suchung vorlagen. Wie die Tropitenkalke von Byans im Himalaya enthalten auch die obertriadischen Hallstätter Blöcke von Timor Elemente der norischen und karnischen Stufe gemischt. Unter den von anderen Fundorten bekannten und stratigraphisch fixierten 124 Arten befinden sich 59 karnische und 65 norische. Zu denselben kommen noch einige Arten aus dem nicht sicher zu horizontierenden Tropitenkalk von Byans und dem Cephalopodenkalk Siziliens. 60 Spezies sind rein alpin, nur 33 himalayisch, Dazu kommt eine einzige rein amerikanische Nautiloideenart, Als rein malayische Formen, die als ein eigenes faunistisches Ele- ment des Sunda-Archipels bewertet werden müssen, erkennt Verf, nur 12 Arten an, die sich auf die fünf Gattungen Neotibetites, Amarassites, Malayites, Indonesites und Molengraafites verteilen. Freilich kommt noch eine nicht geringe Zahl neuer Formen hinzu, die keine ausgesprochene Verwandtschaft mit alpinen oder himalayischen erkennen lassen [Ref. möchte ihre Zahl auf ca. 70 veranschlagen|. Die stärkere Beziehung zur alpinen als zur himalayischen Trias wird mit Recht aus den Faziesverhält- nissen erklärt, da norische Hallstätter Kalke im Himalaya bis heute nicht bekannt sind. KRUMBECK hat auf Grund seiner Bearbeitung der Triasfaunen von Misol und Buru die Existenz einer besonderen austral-asiatischen Trias- provinz im Sinne NoETLING’s bestätigen zu können geglaubt. Diese An- schauung läßt sich, WELTER’S Meinung zufolge, nicht mehr aufrecht er- halten. „Wir können heute sagen, daß zur Obertrias keine wesentlichen Unterschiede in der Hallstätter Kalkfazies zwischen Alpen, Himalaya und dem indo-australischen Gebiet bestanden haben und daß wir die gleiche Vielheit der Fazies, welche wir aus den Alpen seit lange kennen, durch lee? Paläontologie. den Himalaya bis nach Timor in wesentlich ähnlicher Weise verfolgen können.“ Verf. hält nach seiner Untersuchung der timoresischen Obertrias eine Aufrichtung und Trennung faunistischer Reiche zwischen Mediterra- neum, Himalaya und Sunda-Archipel auf Grund der Cephalopodenfaunen nicht mehr für gesichert. Der Unterschied im Faunenschatz ist sehr gering, wenngleich viele Typen von ausgesprochen lokaler Färbung vor- handen sind. Das Salzkammergut liegt unter dem 48. Grad n. Br., Timor unter 10 Grad s. Br. Die Entfernung Wien—Oalcutta beträgt 7000, die Ent- fernung Caleutta— Timor 6500 km. In Anbetracht der Gleichförmigkeit der Hallstätter Ablagerungen an beiden Orten in lithologischer und fau- nistischer Beziehung konnten die eventuell zu jener Zeit vorhanden ge- wesenen klimatischen Verschiedenheiten weder in den Cephalopodensuiten noch in den dieselben umgebenden Sedimenten zum Ausdruck kommen. In der Kontroversen Frage, ob die Hallstätter Kalke als Seicht- wasserbildungen (KoKEn) oder als bathyale Absätze (HEINRICH, Haus) an- zusehen seien, schließt sich Verf. wenigstens in bezug auf die timoresischen Obertriaskalke der letzteren Ansicht an. Gegen eine neritische Bildung sprechen die sehr geringe Mächtigkeit (2 m), die Abwesenheit sandigen Materials, die bunte Färbung der Kalke durch Eisenoxyde und der schwarze Überzug von Manganoxyden über den Versteinerungen. Die Wartner’sche Verfrachtungshypothese wird für die timoresischen Triasammoniten abgelehnt, da selbst unter den kosmopolitischen Arten viele ein besonderes Lokalkolorit verraten. Die Ammoniten in. den Blöcken machen durchaus den Eindruck einer autochthonen Ablagerung. Doch sind Anzeichen dafür vorhanden, dab einzelne Gehäuse sich längere Zeit flot- tierend erhalten konnten, ehe sie in die Sedimente eingebettet wurden. Als Beispiel wird eine Pleuronautilus-Schale angeführt, die von beiden Seiten her mit Placunopsis-Schalen überwuchert war, ferner die zweiseitige Bewachsung mancher Ammonitenschalen mit Crinoidenwurzeln. Auffallend ist die große Häufigkeit starker Wurzelschöpfe von Crinoiden, die Selten- heit der Stielglieder und die völlige Abwesenheit der Kelche. Nördlich von der Linie Koepang-Bai—Benainbecken findet sich Ober- trias bei Lelogama in der Fazies mergeliger Plattenkalke mit Myophorien und Choristoceras cf. ammonitiforme Gümg. Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine Vertretung der rhätischen Stufe. In seiner Beschreibung der Arten bedient sich der Autor mit Vor- liebe der trinären Nomenklatur QuENnsTEnDT’s. Formen, die alpinen oder himalayischen sehr nahe stehen, werden von diesen, durch Hinzufügung eines dritten Namens unterschieden, z. B. Halorites superbus timorensıs, ein Verfahren, das vom praktischen Gesichtspunkt aus manches für sich hat, da die enge Verwandtschaft der so benannten Formen schon aus der Nomenklatur ersichtlich wird. Um bei dem eben angeführten Beispiel zu bleiben, liegt hier ein catenater Halorit vor, der zwar bei etwas weiter Speziesfassung der Hallstätter Art zugerechnet werden kann, aber doch so viele eigene Züge besitzt, daß ein bestimmter örtlicher Charakter un- Cephalopoden. -145 - werkennbar bleibt. Ich werde in diesem Referat derartige Formen weiter- Ain kurz als vikariierende bezeichnen. Beschrieben werden im paläontologischen Teil des Werkes 52 Genera and Subgenera triadischer Ammoniten mit zusammen 182 Arten. In der nachfolgenden Zusammenstellung habe ich die Zahl der mit alpinen oder himalayischen Arten identischen, fast identischen (cf.) und vikariierenden Spezies für jedes einzelne Genus bezw. Subgenus ersichtlich gemacht. Halorites Moss.: 10 Spezies, darunter 1 ident. (H. ferox Mo»s.), Arch, 2 vik. Jovites MoJs.: 2 Sp., 1 cf., 1 vik. Amarassites n.g. Eine Halorites nahestehende Gattung mit dach scheibenförmiger Gestalt, offenem Nabel, egredierender Schlubwindung und dachfirstartiger Zuschärfung der äußeren Umgänge Typus A. egre- ‚diens: 3 Sp. Iseulites Moss.: 3 Sp., 1 ident., 1 cf. Juvavites Moss.: 14 Sp., 2 ident. (J. Sandbergeri Moss., J. angu- Jatus Dien.), 4 vik. Dimorphites MosJs.: 3 (nicht ganz sichere) Sp., darunter 2 vik. Anatomites Moss.: 16 Sp., 3 ident., 3 cf., 3 vik. Malayitesn.g. Juvaviten, die durch ihre Längsstreifung zu Sagenıtes hinüberleiten. Wahrscheinlich gehört der von E. v. Mossısovics aus der norischen Stufe des Himalaja beschriebene Sagenites sp. ind. des aaa Profils zu dieser Gattung. Typus M. informis: 7 Sp. Gonionotites GEmMM.: 3 Sp., 1 cf, 1 vik. Griesbachites Moss.: 6 Sp., 1 cf., 3 vik. Indonesites n.g. Globose Formen, in der äußeren Gestalt überein- stimmend mit Didymites, aber mit gekielter Externseite und dem Loben- typus des Anatomites Bacchus Moss. Eine einzige Art, die vielleicht auch in der karnischen Stufe des Himalaya vertreten ist. Molengraafites n. subg. Umfaßt Griesbachiten mit Paulostom- Furchen. Typus M. Hanni Moss. (Himalaya): 3 Sp. Sugenites MoJs.: 1 Sp. Trachysagenites Moss.: 1 Sp. (T. cf. Herbichi Moss.). Didymites Moss.: 3 Sp., 2 cf. Tropites Moss.: 12 Sp., 1 ident. (T. subbullatus Hav.), 5 cf., 1 vik. Anatropites Moss.: 3 Sp., 2 vik. Paratropites Moss.: 1 Sp. (.P, Sellai Moss.). Discotropites Hyarr et Smit#: 1 Sp. (D. ef. Plinii Moss.). Styrites Moss.: 2 Sp., 1 ident. (St. eristatus Moss.). Margarites Mo3Js.: 1 Sp. Metasibirites Moss.: 2 Sp. Miltites MoJs.: 3 Sp., 2 ef. Helictites Moss.: 1 Sp. Thisbites Moss.: 2 Sp, 1 ef. Trachypleuraspidites Dien.: 3 Sp. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. L k -146- Paläontologie. Ciioniltes Moss.: 10 Sp., 1 ident. (Cl. Torguati Moss.), 1 cf., 1 vik- Steinmannites Moss.: 2 Sp., 1 vik. . - Dionites Moss.: 1 Sp. (D. cf. Caesar Mo»s.). -Cyrtopleurites Mo3Js.: 1 Sp. Choristoceras Hav.: 2 Sp., 1 cf. Paratibetites Moss.: 7 Sp., 1 cf., 2 rik. Anatibetites Moss.: 1 Sp. (A. cf. Kelvin‘ Moss.). Neotibetites Krume.: 1 Sp. Metacarnites Diex.: 1 Sp. (vielleicht ident. mit Hauerites (?) noY. f. ind. v. Mossısovics aus der norischen Stufe des Himalaya). Distichites MoJs.: 5 Sp., 1 vik. Ectoleites Moss.: 1 Sp. (vik.). Sirenites Moss.: 3 Sp., 2 ef. Waldthausenites n. g. Sireniten ohne Externkiel, bei welchen die Lateralknoten durch eine Längsstreifung ersetzt werden. Nur eine Spezies, W. malayicus. | Sandlingites Moss.: 2 Sp., 1 ident. (S. Archibaldı Moy»s.). Oladiseites Moss.: 8 Sp., 3 ident., darunter Cl. tornatus BRoNN, 2 cf. Hypocladiscites Moss.: 4 Sp., 1 ident. (HZ. subaratus Moss.), 3 vik. Paracladiscites MoJs.: 2 Sp. ident. e indicus MoJs., P. multilobatus BrRoNN). Proarcestes Moss.: 2 Sp., Ich Arcestes SuEss: 6 Sp., 1 ident. (A. bicorn:s Hav.), 1 cf., 1 vik. Pararcestes Moss.: 2 Sp. (vik.). Stenarcestes Moss.: 1 Sp. Joannites Moss.: 2 Sp. (J. Klipsteini Moss., J. cymbiformis WULF.). Pinacoceras Moss.: 2 Sp. (P. parma Moss., F. rex Moys.). Piacites MoJs.: 2 Sp., 1 ident. (P. perauctus Mo»s.). Sturia Moss.: 2 Sp. Discophyllites Hyarr: 3 Sp., 1 ident. (D. neojurensis QuENST.), 1 cf., 1 vik. Die obertriadischen Nautiloidea von Timor umfassen 10 Gattungen mit 24 Arten. Paranautilus Moss.: 2 Sp. Froclydonautilus MoJs.: 7 Sp., 3 ident., 1 vik. Interessant ist die Entdeckung eines Annularlobus bei P. gasteroptychus timorensis. Der systematische Wert dieses Lobus dürfte wohl von Hyarr und E. v. Mossı- sovıcs überschätzt worden sein. Clydonautiılus HyATT: 2 Sp., 1 vik. Cosmonautilus HYATT et SmitH: 3 Sp., 1 vik., 1 ident. (C. biangu- larıs Moss., der zu dieser Gattung, nicht zu Clydonautelus gehört). Gonionautilus Moss.: 1 Sp. (vik.). Syringoceras HyAaTT: 2 Sp., 1 vik. Grypoceras HyATrT: 1 Sp. (vik.). Pleuronautilus (Enoploceras Hyarr): 4 Sp., 1 cf. Phloioceras HyATr: 1 Sp. Lamellibranchiaten. — Echinodermen. — Protozoen. alayi2 Die sorgfältige, durch vorzügliche Illustrationen unterstützte Be- arbeitung eines prachtvoll erhaltenen, außerordentlich reichen Fossil- materials macht die hier referierte Monographie zu dem wertvollsten und interessantesten Beitrag zu unserer Kenntnis außereuropäischer Cephalo- podenfaunen der Trias innerhalb des abgelaufenen Jahrzehnts. Diener. Wedekind, R.: Monographie der Clymenien des Rheinischen Gebirges. (Abhandl. d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Math.-nat. Kl. 1914. N. F, 10, 1. 5—73.) | — Beiträge zur Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten. (Mitteilungen aus dem Museum der Stadt Essen. 1914. 1. 1—22.) Lamellibranchiaten. Haas, F. und W. Wenz: Umio pachyodon Lupwise = Margaritana auricularia (SPENGLER). (Jahresber. u. Mitteilungen d. oberrh. geol. Vereins. 1914. N. F. 4,2. 88.) Echinodermen. Pompeckj, J. F.: Stachelhäuter (Paläontologie). (Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Jena 1913. 9. 457—492.) Protozoen. A. Kemna: Les caracteres flexostyle et orthostyle chez ies Foraminiföres. (Ann. Soc. r. Zool. Mal. Belgique. 48. 1914. 1—19.) Bereits 1902 veröffentlichte Verf. eine ausführlichere Mitteilung über die Unterscheidung der perforaten und imperforaten Foraminiferen, indem er auf den orthostylen Charakter der Anfangskammer bei den ersteren und flexostylen bei den letzteren hinwies, daß nämlich der Plasmastrang, welcher die Anfangskammer der perforaten Foraminiferen verläßt, gerade und derjenige der imperforaten Foraminiferen gekrümmt ist. In der vorliegenden Studie nun diskutiert er zunächst die Ansichten der verschiedenen Autoren, die sich seither mit diesem Thema beschäftigten, - and erwähnt auch Harroc’s begründeten Vorschlag in der Encyclopaedia Britannica, statt der vox hybrida flexostyl — campylostyl (richtiger eigent- lich kampylostyl) zu gebrauchen, ohne sich ihm indessen anzuschließen. Verf. begnügt sich jedoch nicht, die, Ortho- und Kampylostylie als znorphologische Merkmale zu werten, sondern glaubt in der Orthostylie, 148 Paläontologie. „Flexostylie* und nachherigen Verkalkung 3 verschiedene Stadien der phylogenetischen Entwicklung sehen zu können; in diesem Sinne deutet er übrigens auch das in dieser Beziehung verschiedene Verhalten der beiden Generationen bei den Milioliden. Weiterhin wendet er sich unter anderem auch gegen die Aufstellung einer eigenen Ordnung Flexostylidia>- wie dies LünHe tat, der hierher auch Orbitoides zog. Die perforierten Orbitoiden seien orthostyl, wie sich angeblich Schalenperforierung und „Flexostylie* nicht vereinbaren lasse, so dab dann eigentlich die „Flexostylidia* mit der alten Gruppe der Imperforata identisch seien. Es scheint aber kaum zulässig. auf diese keineswegs so durch- greifenden Merkmale größere systematische Teilungen vorzunehmen Sind doch auch zweifellos perforierte Formen wie die Spirillinen und die damit durch Übergangsformen verbundenen Patellinen, um nur ein auffälliges Beispiel anzuführen, gleich den Cornuspiren kampylostyl. Auch sind die Verwandtschaftsverhältnisse der Foraminiferen weit komplizierter als sie in dem vom Verf. aufgestellten Schema: Orthostylie — „Flexostylie* — Schalenverkalkung zum Ausdruck kommen. R. J. Schubert. Franz Poche: Das System der Protozoen. (Arch. für Protistenkunde. 30. 1913. 125— 321.) In dieser umfangreichen Arbeit sind die fossil erhaltungsfähigen Foraminiferen,, unter Hinweis auf die angeblich „so sehr im argen liegende Synonymie der Gruppe‘, auf knapp 2 Seiten abgetan, indem mit kleinen Modifikationen das System von RHUMBLER akzeptiert wurde. Verf. unterscheidet hier: Protomyxidae nom.n. (= Nuda RHUMBLER), Rhabdamminidae RHUNBLER, Ammodiseinidae RHUNBLER, Spirillinidae RHUMBLER, Nodosinellidae RHUMBLER, Miliolinidae RHUMBLER, Orbitolitidae RHUMBLER, Textulariidaenom.n, (Textularidae BüTscHLI1, RHUMBLER etc. . Nodosariidae LisTEr, Endothyridae RHUMBLER, Rotaliidae nom. n- (Rotalidae ScHWAGER etc, etc.). In Wirklichkeit scheint Verf. die ganze, so umfangreiche Literatur über die fossilen Foraminiferen unbekannt zu sein, da im Literaturnachweis nur D’ORBIGNY’s Paleontologie fraucaise erwähnt wird. R. J. Schubert. L. Rhumbler: Die Foraminiferen (Thalamophoren) der Plankton-Expedition. Zugleich Entwurf eines natürlichen Systems der Foraminiferen auf Grund selektionistischer und mechanisch-physiologischer Faktoren. I. Teil. Syste- matik: Archabdammidia, Arammodisclidia und Arnodo- sammidia. Kiel und Leipzig 1913. 333—476. 65 Textfig. Dieses erste Heft des II., systematischen Teiles umfaßt die Familien der Rhabdamminiden, Ammodiseiden und Nodosamminiden; bei jeder dieser Protozoen. 140 Familien sind der eigentlichen Besprechung der bei der Plankton-Ex- pedition gefundenen Arten und Gattungen tabellarische und analytische Übersichten der überhaupt bekannt gewordenen Gattungen vorausgeschickt. wobei bei den fossilen Formen sich freilich mancherlei Lücken finden, Zu der I. Familie: Rhabdamminidae RaumpL. werden gestellt: 1, Subfam. Myxothecinae mit den Gattungen: Schultzella RuumgL., Mysxotheca ScHaunD., Boderia Wr., Plagiophrys Cuap. u. LacH., Dactylo- saccus RHUMBL, 2. Subfam. Allogromiinae: Allogromia RuumegL., Lieberkühnia CLap. u. LacH., Shepheardella Sın., Rhynchosaccus RHUMBL., Rhynchogromia ReumsL., Diplogromia ReumsL., Echinogromia ScHRöD. 3. Subfam. Astrorhizinae: Astrorhiza Saxn., Vanhoeffenella RaumsL., Dendrophrya Wr., Sagenina Cuvap., Masonella Br., Syring- ammina Br. 4. Subfam. Webbinellinae: Rhaphidoscene JENN., Squamulina SCHULTZE, Webbinella RuumeL., Zholosina RHumBL., Ammolagena Em. Fick., Crithionina Go&s, Verrucina GoEs. 5. Subfam. Saccammininae: Sorosphaera BR., Psammosphaer«a F. E. Sch., Orbulinaria RHumBL., Storthosphaera F. E. Sca., Thyrammina Br., Ammosphaeroides CusHum., Pelosina Br., Lagenammina nov., Sacc- ammina Carp., Proteonina WıLL., Lagunculina RHunBL., Urnulina GRUB., Pseudarcella Spaxp., Marsupulina RHUMBL., Piulina Carp., Millettella RAUMEL, | 6. Subfam. Rhizammininae: Rhizammina Br., Dendrotuba RHUMBL., Ophiotuba RHUMEBL, 7. Subfam. Rhabdammininae: Technitella Norm., Brachysiphon UHAPM., Hyperammina Br., Botellina Carp., Rhabdammina ÜUarP., Marsı- pella Norm., Haliphysema Bow., Bathysiphon Sars., Kalamopsis FoLıx. 8. Subfam. Hippocrepininae: Jaculella Br., Hippocrepina PARK. 9. Subfam. Tubinellinae: Tubinella RHUMBL. Unter den von der Plankton-Expedition gefundenen Vertretern dieser Familie wären besonders hervorzuheben: Orbulinaria fallax n. g. n. sp., deren Beziehungen zu Pithonella Lorenz (welchem Namen vielleicht die Priorität gebühren dürfte) nicht erwähnt werden. Es sind kleine kal- kige, kugelige Formen mit mäandrisch-schuppiger Schale, die viele, meist aber nur schwer sichtbare Mündungen besitzt. Lagenammina lagun- eula n. g. n. sp., eine Proteonina-artige Form, aber mit einer häutigen Unterlage. Saccammina minuta n.sp., von S. sphaerica durch die win- zigen Ausmaße (0,18—0,4 mm) verschieden. Proteonina amblystoma n.sp., Prot. helenae u. sp. mit stetig zugespitztem Hinterende. Tubinella suspecta, von T, inornata durch die hinten eingedellte Form der Embryonal- kammer und ganz glatte Wand verschieden. Die II. Familie der Ammodisculinidae (nom. nov. für seine früheren Ammodiscidae) teilt er in: 1. Subfam. Ammodiscinae: @irvanella NıcH. ErH., Psammonyx Döp., Lituotuba RuumgL., Psammophis SCHELLW,, Hemidiscus SCHELLW., le Paläontologie. Ammodiscus Rss., Ammodiscoides Cusa., Turritellella RuumBL., @lomo- spira Rz. 2. Subfam. Cornuspirinae: Cornuspira M. ScaH., Vidalina ScaL. 3. Subfam. Spirillininae: Spirellina EHR., Archaediscus Br. 4. Subfam. Problematininae: Silicina Born., Involutina BoRrn.. Problematina Born. “ 5. Subfam. Patellininae: Tetrataxis EHRENB., Patellina WiLL., Chapmannia SILY. Als neu werden beschrieben: Cornuspira polarisans, durch lebhafte Interferenzfarben im polarisierten Licht gekennzeichnet, Corn. tentaculata, durch randliche Lamellenteile und tentakelartige Anhänge von der sonst nächstverwandten Corn. 2? lateseptata TERQ. verschieden, Sperillina henseni mit zahnartigen Kammervorsprüngen am zentralen Ansatzrand, der. sich dem voraufgehenden Umgange anlegt. Zu der III. Familie der Nodosamminidae (nom. nov. für Nodosinel- lidae Raumgı.) stellt Verf. 1. die Subfam. Aschemonellinae: Psammosiphon RHUMBL., Asche- monella Br., Hospitella nov. 2. Subfam. Reophacinae: Hormosina Br., Reophax MonTtE., Nodosinella Br., Nodellum nom. nov.. Nodosaroum nom. nov. 8. Subfam. Placopsilininae: Webbum nom. nov., Placop- sum nom. nov. 4. Subfam. Polyphragminae: Stacheia Br., Haplostiche, Poly- phragma, Haddonia Cuarm., Belelloidina CART. Neu sind unter den von der Plankton-Expedition gefundenen Ver- tretern dieser Familie: Aschemonella calcaria, eine grobkalkige, ziemlich grob perforierte Form;. Hospitellum (nom. nov. für Hospitella RHUMBL, 1909 [1911]), rein pseudochitinige Schalen ohne Fremdkörper, sessil und zwar meist in den Wohnräumen anderer leerer Foraminiferenschalen an- gesiedelt; sie bestehen aus 10—14 unregelmäßig gestalteten und unregel- mäßig angeordneten Kammern. Einzige Art 7. fulvum RuungL. BReophax nana besonders durch geringe Größe von den übrigen Arten unterschieden. Nodellum nom. nov. wird für die Reophax-Arten mit häutig-glasiger, imperforater Schalenwand eingeführt, die vorwiegend aus Pseudochitin gebildet sind, dem die Fremdkörper ein- oder flach aufgelagert sind. Als Typ für dies neue Genus wird Reophax membranacea Br. aufgestellt. außerdem gehören hierher Nodellum (Placoysilina EGGER) bibullatum EGGER und N. infirmum n.sp. mit unregelmäßig sanft hin- und hergebogener Schalenachse. Eine Fülle allgemeiner Bemerkungen zu den einzelnen Familien er- höht den Wert dieser so umfangreichen Arbeit. Leider hat aber Verf. seine (dies. Jahrb. 1912. II. -119/120- bereits kurz besprochenen) Ideen über die Modernisierung der Gattungs- und Artnamen, wie schun im Titel dieser Lieferung ersichtlich ist, hier konsequent durchgeführt. Alle Gattungen der Foraminiferen beginnen darnach mit Ar (4 = für die Gattungen der Rhizopoden, r — Reticulosa) und enden auf um (Endung für die Protozoen, \ Protozoen. ine während alle Gattungen der übrigen Wirbellosen auf @, der Wirbeltiere auf us oder s enden). - Man kann nun wohl dem Verf. darin beipflichten, dab durch solch eine einheitlich modernisierte Nomenklatur der Gattungsnamen auch Nicht- eingeweihte (d. h. wenn sie all die vielen Präsignabuchstaben kennen) in systematisch gemischten Werken ohne sonstiges Detailwissen die syste- matische Stellung der Gattungen zu erkennen vermögen. Doch scheint dem Ref. dieser übrigens noch keineswegs sichere Gewinn zu teuer mit der dadurch bedingten Unsicherheit der bisherigen Gattungsnamen erkauft. Darum wurden auch lediglich die bisherigen Gattungsnamen in diesem Referate gebraucht; als Beispiele seien jedoch folgende modernisierten Namen angeführt: Arpatellum statt Patellina, Armillettum statt Millet- tella, Archapmanoum statt Chapmania, Arturritellum statt Turritellella, Arteiraxonum statt Tetrataxıs. Noch erschwerender erachtet Ref. die Modernisierung der Spezies- namen durch die Patriasignale, aus denen zu erkennen sein soll, ob die Spezies marin oder terrestrisch ist, und in welchen Teilen der Ozeane sie vorkommt. Bezüglich der fossilen Formen, deren geographische Verbrei- tung noch zu wenig sicher sei, ist die Patriavorsilbe vorläufig weggelassen ; sie wäre auch besser durch eine Signalisierung der Schichten, in welchen die betreffende Spezies vorkomme, zu ersetzen. Und was für eine Vorsilbe bekämen dann die zahlreichen Foraminiferen z. B., die fossil und rezent vorkommen ? Patria- oder Paläopatriasignale oder beide? Wie willkürlich überdies manche solcher Speziesmodernisierungen vorgenommen wurden, erhellt aus folgenden Beispielen: Chapmania gassinensis wurde zu Ar- chapmanoum gassinicoum, Cornuspira involvens REuss zu Arcornuspirum vü-involutum Reuss! m.!!, Giörvanella vagans zu Argirvanellum dü-vaga- bundum (Brapr!) m.!! Derartige Umänderungen können nicht als statt- haft bezeichnet werden. R. J. Schubert. L. Rutten: Studien über Foraminiferen aus Ost-Äsien No. 4—7. (Samml. geol. R.-Mus. Leiden. (I.) 9. 1914. 281—325. Taf. XX1 —XXVI.) Eine Fortsetzung der bereits in dies. Jahrb. 1914. I. -351- be- sprochenen Studien und zwar: 4. Neue Fundstellen von tertiären Foraminiferen in Ost-Borneo. Zunächst wird darauf hingewiesen, daß Alveolinella bontangensis, die Verf. auch bei Poeloe Balang fand, in gewissen Regionen trotz ihrer Seltenheit ein gutes Leitfossil sei. Auf Grund verschiedener weiterer Funde. von Lepidocyclinen und Miogypsinen kommt dann Verf. bezüglich des stratigraphischen Wertes dieser Gattungen zu einem ähn- lichen Resultat wie H. DouviLzz, daß sich für große Gebiete mittelst derselben lediglich eine Zweiteilung erzielen lasse in Miocän s. str. mit kleinen Lepidocyclinen und Miogypsinen, und ältestes Miocän und Oligsocän mit großen und kleinen Lepidocycelinen. Doch scheine 1,92 Paläontologie. sowohl nach oben wie nach unten die Verbreitung der Lepidocyclinen größer zu sein, als H. DouviLL£ annimmt. Für kleinere Gebiete dürfte sich dagegen auch mit Hilfe der Fora- miniferen eine feinere Gliederung erzielen lassen, 5. Einige Foraminiferen aus dem Ostarm von Celebes. Hier werden verschiedene mikrofaunisfisch untersuchte Gesteinsproben besprochen und sowohl ausgesprochene Küstenbildungen mit Amphisteginen, auch Lepidocyclinen etc. wie Globigerinenkalke, die mit diesen wechsel- lagern und somit kaum als pelagische Bildungen in Betracht kommen. Sie gehören zum großen Teile der Celebesmolasse an, deren untere Grenze Verf. im Gegensatz zu WANNER ins Obermiocän verlegt. 6. Lepidocyclinenkalke von Batoe Poetih bei Poeroek Tjahoe, Süd-Borneo (mit Lepidocyelina formosa SCHL.). (. Zwei Fundstellen von Lepidocyclina aus Java. Auf Grund zahlreicher großer Lepidocyclinen (formosa) wird. der Kalkzug Lioeng-goenoeng— Tagog Apoe in die unterste des Lepidocyclinen führenden Tertiärs gestellt: schließlich werden Gerölle aus dem Kali Genteng mit L. angnlosa, Oycloclypeus ete. als jüngeres Miocän angesprochen. Unter den durch zahlreiche Mikrophotographien erläuterten Fora- miniferen, die in dieser Arbeit besprochen werden, sind als neu beschrieben: Lepidocyclina sumatrensis BR. var. inornata n. (eine warzenlose Abart), L. sumatrensis BR. var. umbilicata n. (beiderseits genabelt). Öycloclypeus communis var. borneensis n, ist auf den abweichenden Bau der Embryonalkammern makro- und mikrosphärischer Individuen gegründet, welch letztere noch einen Heterostegina-artigen Anfangsteil besitzen. Lepidocyclina Stotzi n. sp., eine kleine Form mit fast kugel- förmigem Zentralkörper und einer unbekannten Anzahl von Strahlen, die nur aus Mediankammern bestehen; außerdem sind auch die Mediankammern des Zentralkörpers selbst unregelmäßig ausgebildet. R. J. Schubert. R. Schubert: Pavonitina stiyriaca, eine neue Fora- minifere aus dem mittelsteirischen Schlier. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1914. 143—148. Taf. IV.) In einer weniger an Arten als an Individuen reichen Mergelprobe von Laubegg (südöstlich Graz) wurden mehrere Exemplare einer Fora- minifera gefunden, deren Anfangskammern zweireihig und deren End- kammern breit einreihig wie bei Pavonina angeordnet sind. Von dieser Gattung unterscheidet sich aber die neue, Pavonitina genannte Form dadurch, daß die beiden Endkammern auffällig flach und durch zahlreiche sekundäre, vom Kammerdach herabreichende Leisten untergeteilt sind, so daß bisweilen fast ein labyrinthischer Bau entsteht. Es handelt sich bei Pavonitina um einen neogenen Seitenzweig alttertiärer Pavoninen, und wird die Vermutung ausgesprochen, daß vielleicht auch die ganz einreihige Pflanzen. -153- rezente Neusina zu dieser Zweigreihe der von Textularien abstammenden Pavonininae gehören Könnte. Außer der genannten Form wurde im miocänen Mergel von Laubegg auch Bathysiphon, Chilostomella, Allomorphina, Trochammina, Oyel- ammina etc. gefunden, eine Foraminiferenfauna, die an diejenige des tieferen Welser Schlier auffällig erinnert. R. J. Schubert. Beutler, K.: Die Foraminiferen im Sternberger Gestein. (Archiv d, Ver, d. Fr. d. Naturgesch. in Mecklenburg. 1914. 68. 176—199.) Pflanzen. EB. A. N. Arber: On the Fossil Flora of the Forest of Dean Coalfield (Gloustershire), and the Relationships of the Coalfields of the West of England and South Wales. (Phil. Transact. Royal Society of London. Ser. B. 202. 233—281. Taf. 11 — 13. London 1912.) The Forest of Dean liegt etwa in der äußersten Ecke von Glouster- shire, westlich von Severn. Das nächstgelegene Kohlenrevier befindet sich im Norden, wo bei Newent etwas Obercarbon erscheint. Das Bristol- und Radstock-Kohlenrevier finden sich in geringer Entfernung im Süden und etwas weiter westlich das große Revier von South Wales. Das Forest of Dean Kohlenbecken ist wenig gestört und nur schwach gefaltet, Die Untersuchungen des Verf.’s haben ergeben, daß das gesamte produktive Carbon dieses Beckens einem Horizont, den Upper Coal Mea- sures angehört. Von den 44 beschriebenen Pflanzen ist keine neu. Die Flora setzt sich zusammen aus: Calamites varians STERNB., Ü. ramosus ART., C. Suckowi BRoNGT., O, undulatus STERNB., Calamocladus equıseti- formis SCHLOTH., Annularia radiata BRonGT., A. stellata SCHLOTH,, A. sphenophylloides ZENK,, A. galioides L. et H., Calamostachys tuber- culata STERNB., Macrostachya infundıbuliformis BRoNGT., Sphenophyllum emarginatum BRoNGT., Sph. majus BRoNN, Sphenopteris neuropteroides BouL., Sph. chaerophylloides BRoneT., Mariopteris muricata SCHL., M. late- folia BRonGT., Neuropteris Scheuchzeri Horr., N. macrophylla BROoNGT., N. ovata Horrm., N. rarinervis Bung., N. fimbriata Lesq., Aleihopter:s aquilina SCHLOTH,, A. grandini BRoNGT., A. Davreuxti BRoNGT., Pecopteris Milton‘ Artr., P., polymorpha BronGT., P. arborescens SCHLOTH., P. plu- mosa Arr., Trigonocarpus Noeggerathi STERNB., Lepidodendron lanceo- latum Lesa., L. aculeatum STERNB., L. Wor en Lesq., L. dichotomum STERNB,, Lepidophyllum majus BRoncne L. brevifolium Lesa., Lepido- phlovos laricinus STERNB., Sigillaria laevigata BRoNgT., S. elongata BRoNGT., k* -194 - Paläontologie. S. rugosa BRoNGT., S. trigona STERNB., ©. tessellata STEINH., 8. Brardi var. denudata GoEpPp., Cordaites angulosostriatus GR. EURY. - Die produktiven Schichten liegen auf den sogen. „Milstone Grits“. Nach dem Verf. sprechen aber viele Gründe dafür, daß hier die echten Milstone Grits und die Lower, Middle und Transition Coal Measures fehlen, welche in den benachbarten Kohlenrevieren ganz oder teilweise vorhanden sind. Die sogen. „Milstone Grits“ sind tatsächlich die höheren, sandigen Schichten des „Uarboniferous Limestone“, welche diskordant von den produktiven Upper Coal Measures überlagert werden. Der Absatz produktiver Schichten begann in South Wales, Devon ‚und Corwall in den Middle Coal Measures, in dem Bristol-Radstock-Gebiet in den Transition Coal Measures. H. Salfeld. EB. A.N. Arber: On the Earlier Mesozoic Floras of New Zealand. (Proceed. of the Cambridge Phil. Soc. 17. 1913.) Verf. gibt eine vorläufige Mitteilung über das Auftreten von Gloss- opteris auf Neuseeland. In den Mount Potts Beds war von Hector 1878 Glossopteris gefunden. Damit war aber die Frage nicht entschieden, ob Neuseeland zu permo-carbonischer Zeit einen Teil des großen Südkonti- nentes, des Gondwana-Landes bildete. Die von Mr. LiLLıE dort vorgenom- ınenen neuen Aufsammlungen haben nun ergeben, daß in den Mount Potts Beds Glossopteris dort nicht auftritt. Es handelt sich hier um eine neue Farngattung, die irrtümlich für Glossopteris gehalten wurde. Die übrigen Florenbestandteile, wie Z’hinnfeldia, Cladophlebis und Baiera weisen auf Rhät oder unteren Jura. Bis heute sind auf Neuseeland nur mesozoische oder tertiäre Pflan- zen, aber keine paläozoischen gefunden. H. Salfeld. E.A.N. Arber: A Preliminary Note on the Fossil Plants ofthe Mount Potts Beds, New Zealand. (Proceed. of the Royal Soc. B. 86. 1913.) In den vorliegenden Zeilen beschreibt Verf. die vorerwähnte ver- meintliche Glossopter.s unter der neuen Gattungsbezeichnung Linguli- foleum Leillieanum n.sp. Im allgemeinen Habitus einer Glossopteris ähnlich, doch anastomosieren die Lateraladern nicht miteinander. Eine andere Art dieser Gattung wurde aus dem Rhät Chiles als Lesiya Stein - manmni beschrieben. Verf. bildet ferner aus den gleichen Schichten ab: Ohiropteris lacerata n.sp., Bavera cf. paucipartita NATH,, Dictyo- phyllum cf. acutifokium, Thinnfeldia lancifolia, Cladophlebis australis, Taeniopteris Daintreei und Palissya conferta; alles rhätische oder unter- jurassische Formen. H. Salfeld. Pflanzen. 155 - W.Gothan: Einige bemerkenswerte neuere Funde von Steinkohlenpflanzen in der Dortmunder Gegend. (Fest- schrift des naturw. Ver. zu Dortmund. 1912. 39—53. Taf. I—III.) Beschrieben werden: Sphenopteris Schumanni Stur sp., Rhodea subpetiolata Por. sp., Sphenopteris (Uranopteris) tenella BRONGT. sp., Sphen. (Sphyropteris) Frankiana n. sp., Sphen. (Renaultia) gracilis Broner., Pecopteris pennaeformis BRoNGT., Lonchopteris eschweileriana Anpr., alle aus der unteren Fettkohlenpartie. Nach den Untersuchungen des Verf.’s ist ferner das Vorkommen von Neuropteris rarinervis Buns, im Ruhrkohlenbecken nicht festzustellen, obgleich CREMER dies für die Gas- und Gasflammkohlenpartie und PoToxiE für die Magerkohlenpartie angeben. Die Art tritt sonst am Piesberg und bei Ibbenbühren und selten in der Flammkohlenpartie des Saarbeckens auf, H. Salfeld. E. J. Garwood: On the important part played by Cal- careous Algae at certain geological horizons, with special reference to the Palaeozoic rocks. (Geol. Mag. 1913. 440—46, 490—98, 545—53. 1 Tabelle.) | Bei Untersuchungen über das Untercarbon in Nordengland beobachtete Verf. in manchen Horizonten massenhaft vorkommende kleine konkretionäre Gebilde, die er ursprünglich als zu den Stromatoporoiden gehörig auf- faßte,. von G. J. Hınve, NıcHorLson und Brown als Kalkalgen erkannt und von letzteren zur Gattung Solenopora gestellt wurden. Die weite Verbreitung dieser Konkretionen in gewissen Kohlenkalkhorizonten Eng- lands als auch Belgiens führten Verf. zu der Überzeugung, daß Reste von Kalkalgen im Paläozoicum eine wichtigere Rolle spielen, als bisher meist angenommen wurde. Aus paläozoischen und mesozoischen Ablagerungen Englands waren die beiden Gattungen Solenopora und Girvanella bekannt, denen WETHERED’s Genus Mitcheldeania zusammen mit einigen neuen Formen aus dem nordenglischen Carbon angeschlossen werden. Es wird zunächst eine Charakteristik dieser drei Genera gegeben und dabei gezeigt, daß die Gattung Mitcheldeania, die meist zu den Hydrozoen gestellt wurde, ebenfalls eine Kalkalge ist. — Aus dem Archaicum sind einwand- freie Reste von Kalkalgen nicht festgestellt; auch in cambrischen Ab- lagerungen scheinen sie keine große Rolle gespielt zu haben. Indessen ist neuerdings im antarktischen Kontinent die Gattung Solenopora und ebenso in China die Gattung Girvanella und die neuen Gattungen Asco- soma LoRENZ und Mitscherlichia Lor. in cambrischen Schichten gefunden worden. Im ÖOrdovicium (Untersilur) treten in England die Gattungen Girvanella und Soienopora besonders im Girvan-Gebiet gesteinsbildend auf, wo sie in den Llandeilo- und Caradoc-Ablagerungen weit verbreitet sind. Im baltischen Gebiet spielen mancherorts Solenopora. und die Sipho- neen im Untersilur eine fast ebenso wichtige Rolle wie Diplopora und Gyroporella in der alpinen Trias. In Nordamerika ist Solenopora aus de Paläontologie. dem Trenton und Blackriver limestone bekannt geworden, also in ungefähr ‚denselben Stufen wie in England. @Giürvanella ist aus dem Chazy lime- stone Nordamerikas und von den Küsten der Behringstraße verschiedent- lich angegeben. Im englischen Obersilur tritt Girvanella hauptsächlich im Wenlock ‘des May Hill-Gebietes auf. Im baltischen Gebiet erreichen die Kalkalgen im Obersilur eine große Entwicklung; in Gotland tritt be- sonders die Gattung Sphaerocodium gesteinsbildend auf. Gürvanella ist aus dem Silur von Queensland. und Victoria beschrieben. Im Devon scheinen Kalkalgen selten zu sein. Im Carbon erreichen die Gattungen Girvanella, Solenopora und Mitcheldeania das Maximum ihrer Entwicklung in England. Auch die von GürIcH beschriebenen Spongiostromaceen aus dem belgischen Viseen werden in Verbindung gebracht mit Kalkalgen. Die Gattung Girvanella nimmt im englischen Kohlenkalk einen bestimmten Horizont an der Basis der oberen Dibunophyllum-Zone ein, der in ganz Nord- und Nordwestengland vorhanden ist. Solenopora ist besonders im tiefsten Carbon von Westmoreland entwickelt; Mitcheldeania ist in ganz Nordengland verbreitet. Die mit Mitcheldeania nahe verwandte Gattung Ortonella nimmt in der „Athyris glabristria-Zone“ (oberes Visean) einen bestimmten Horizont ein, der durch ganz Westmoreland und North Lanca- shire zu verfolgen ist. Kurz besprochen wird das Vorkommen von Kalk- algen in den jüngeren Formationen. Nach allem treten Kalkalgen ge- steinsbildend in den verschiedenen Formationen auf. Manche Formen sind direkt als Leitformen zu verwenden, da sie auch eine weite geographische Verbreitung (z. B. Solenopora compacta im Llandeilo—ÜCaradoc des bal- tischen Gebietes, Schottlands, Englands, Wales, Canadas; vergl. auch die oben angeführten Beispiele aus dem englischen Carbon). Interessant ist ferner die konstante Vergesellschaftung der Kalkalgen mit Oolithen und doiomitischen Gesteinen, wie sie besonders im englischen Jura entwickelt ist. In einer Tabelle sind die wichtigsten Algenhorizonte der einzelnen Formationen unter Angabe ihres Verbreitungsgebietes zusammengestellt. Cl. Leidhold. Elkins, G M. and G. R. Wieland: Cordaite an Wood from the In- diana Black Shale. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 37. 65—78.) Druckfehlerberichtigung. 1914. I. -12-, -13-. Überschrift der Analysen lies: 45 %ige Ameisensäure, die Kohlensäure verkäufliche (90 %ige) von Dichte 1,2 verdünnt 1:1 1914. II. -13-. Zeile 3 von unten statt Glühverlust 2,20 lies Glüh- verlust 0,20. Das in den Analysen angegebene hygroskopische Wasser soll in Klammern stehen, da es schon im Glühverluste eingerechnet wurde. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. alavte Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. G. F. Herbert Smith: A new stereographiec protactor, (Mineral. Mag. 17. p. 46—50. Mit 1 Taf. u. 3 Textfig. London 1913.) Verf. geht von der folgenden Betrachtung aus. In der stereographi- schen Projektion (siehe Figur) sei ABA’‘B‘ der Grundkreis, mit einem Radius a, gleich dem Radius der entsprechenden Kugel; ATA’T‘ ist der Kreis, der einem größten Kreise auf der Kugel entspricht und der um einen Winkel % gegen die Projektionsebene geneigt ist; O und Ü sind die Mittelpunkte des Grundkreises und des Kreises ATA’T‘. Verbindet man C mit O und verlängert man diese Linie nach beiden Seiten, bis sie die Kreise schneidet, so ergeben sich die folgenden einfachen Beziehungen: CO = ac0t9; OT = atang} (0 —9)!; OT = acot} (90 —3)!; CA = acosec9. ! In den Text hat sich ein Irrtum eingeschlichen, der laut brieflicher Mitteilung des Verf.’s bei der Korrektur übersehen wurde; es heißt dort v2 v N ; e Ba — atang und Or — a. c0t —; hierfür sind die oben angegebenen Werte einzusetzen. |Ref.] k** -158 - Mineralogie. Mit Hilfe eines Maßstabes, der vom Nullpunkt aus nach der einen Seite entsprechend den Tangenten der Winkel, nach der anderen ent- sprechend den Tangenten der halben komplementären Winkel eingeteilt ist, kann man daher leicht die Punkte T und © ablesen und den ent- sprechenden Kreis zeichnen, falls der Radius nicht zu groß ist. Ist 9 = 45°, so ist OC = a und (liegt auf dem Grundkreis und fällt mit B‘ zusammen. Mit wachsendem 9 nimmt der Radius des ent- sprechenden Kreises sehr schnell an Länge zu und zum Zeichnen der Kreis- bögen reicht ein gewöhnlicher Zirkel nicht mehr aus. Diesem Mangel begegnen bekanntlich die von FEDoRow und WULFF konstruierten und be- schriebenen Kreislineale, die aber, wie Verf. nachweist, keine vollkommen regelmäßigen Kreisbögen liefern. Verf. hat nun als Ersatz für dieses stereographische Lineal ein neues Instrument konstruiert, bei welchem der die gewünschte Kurve liefernde elastisch Metallstreifen durch eine Kombination mehrerer Streifen, die in geeigneter Weise an einer Seite eines Metallrahmens beweglich gegen- einander befestigt sind, ersetzt wird. Der Rahmen trägt an der ent- gegengesetzten abgeschrägten Seite zwei Teilungen, eine der Tangenten der halben komplementären Winkel von 9, von 0°—90° für die Bestimmung der Lage von T, und zweitens die der Tangenten von 3, von 0°—50° für die Bestimmung der Lage in C, für einen Durchmesser des Grundkreises von 10 cm. Bei der Benutzung dieses Apparates braucht das für die Projektion benutzte Blatt Papier nicht viel größer zu sein als das Stereo- oramım selbst. |Für die Zeichnung stereographischer Projektionen dürfte dieser Apparat jedenfalls ein bequemes und handliches Hilfsmittel sein. Ref.] K. Busz. H. Tertsch: Zentrale Kugelprojektionen und ihre Ver- wendung in der Kristallographie. (Zeitschr. f. Krist. 1914. 53. p. 551—565.) Neben der viel gebrauchten stereographischen und gnomonischen Pro- jektion ist die orthogonale Projektion für gewisse kristallographische Aufgaben sehr nützlich, und zwar besonders für die Darstellung der Aus- löschungskurven (Skiodromen F. BEckE). Bekanntlich liegt bei der ortho- gonalen Projektion der Augenpunkt im Unendlichen auf der Normale zur Projektionsebene. Beliebige Groß- oder Kleinkreise der Kugel projizieren sich daher orthogonal als Ellipsen, nur die zur Bildebene senkrecht stehen- den als Geraden. Verf. beschreibt für die verschiedenen, in der kristallo- graphischen Praxis vorkommenden Aufgaben wie: Zonenkreis durch zwei Pole, Winkelentfernung zweier Pole, Pol zu einem Zonenkreis, Winkel zwischen zwei Zonen usw., die Konstruktionen in der orthogonalen Pro- jektion. [Sehr viel einfacher werden die Konstruktionen unter Verwendung des von F. E. WriıscHt, The Methods of petrographic-microscopie Research, Washington 1911, angegebenen Netzes, das ganz dem stereographischen Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. use Netz entspricht. Ref.| Weiterhin wird die Zeichnung der Skiodromen optisch zweiachsiger Kristallplatten | I. Mittellinie angegeben, wofür auf das Original mit seiner Figur verwiesen werden muß. Das „Rollen“ der Projektion um eine bestimmte Achse kann konstruktiv ausgeführt werden, viel einfacher und wahrscheinlich ebenso genau ist aber die Be- nützung des Wrıcnr’schen Netzes [Ref.]. Eine grundsätzlich von den drei genannten abweichende und bisher kristallographisch wohl noch nicht benutzte Projektionsart ist die Lam- BERT’sche Kugelprojektion. Sie bezweckt die flächentreue Wiedergabe von Kugelteilen in einer Ebene, und zwar durch Projektion von einem einzigen Punkte aus („Zentrale“ Projektion). Die ganze Kugeloberfläche erscheint somit als eine endliche Projektion im Gegensatz zur stereogra- phischen und gnomonischen Projektion, was für die Darstellung der Sym- metrieverhältnisse der einzelnen Kristallklassen von Interesse sein kann. Außerdem ist die LAmBERT'sche Projektion eindeutig, während bei der orthogonalen je ein Punkt der oberen und unteren Hemisphäre denselben Bildpunkt besitzen. Die Projektionsebene der LAmBErT’schen Methode ist eine Tangentialebene der Kugel; der Berührungspunkt N ist das Zentrum der Projektion. Die Länge @ eines projizierten Punktes A’ ist gleich der Länge des entsprechenden Poles A auf der Kugel, d. h. die Projektion ist „azimutal“, ebenso wie die drei erstgenannten Projektionsarten. Die Zentraldistanz von A‘ ist gleich der Länge der Sehne NA. Es läßt sich leicht beweisen, daß durch diese Konstruktion eine Kugelmütze mit N als Scheitelpunkt durch einen flächengleichen Kreis abgebildet wird. Kugelkreise parallel der Projektionsebene erscheinen in der LAMBERT’schen Projektion wiederum als Kreise, Großkreise durch N als Geraden, wozu noch die zum Kreis verzerrte Projektion des Gegenpoles von N gehört. Alle andere Kugelkreise projizieren sich als einfach symmetrische, nur punktweise konstruierbare Kurven, was die kristallographische Verwen- dung dieser Projektionsart sehr beeinträchtigt. Im allgemeinen sind die Konstruktionen nur über den Umweg der stereographischen oder ortho- gonalen Projektion durchführbar. Verf. konstruiert ein LanuBErT'sches Netz von Meridian- und Breitekreisen von 10 zu 10° und die Projektion ' der Flächenverteilung einiger Symmetrieklassen. Bei Trachtstudien könnte man die Zentraldistanz der Flächen als Ordinate senkrecht zur Projektions- ebene auftragen. Wünscht man eine ebene Darstellung dieses Tracht- modells, so wären bestimmte Zonen mit ihren Ordinaten in die Zeichen- ebene umzuklappen. H. E. Boeke. E.A. Wülfing: Über Kristallwinkel bei verschiedenen Temperaturen. (Sitzungsber. Heidelberg. Akad. d. Wiss. ee Kl. 1913. 21. Abhandl. 5p. Mit 2 Textäig.) Verf. knüpft an die Abhandlung von Eıssner (dies. Jahrb. 1914. 1. -207-) an, der an Pyromorphit, Mimetesit und Vanadinit mit angeschliffener Pyramidenfläche die Winkeländerungen innerhalb des Temperaturbereichs 60 - Mineralogie. von — 160° bis — 650° bestimmte. Er geht aus von den Mitteilungen vor W. Voısr in seinem Werk über die fundamentalen physikalischen Eigen- schaften der Kristalle. Bedeuten Z den Winkel einer Pyramidenfläche mit der Basis, e die Länge der Achse c, d, und d, die Ausdehnungen der beiden Achsen a und ce und 4 die Änderung des Winkels 4, so ist: 9A, — Do 2% Es fragt sich nun, für welchen Wert des Winkels 3 erreicht der Winkel 7 ein Maximum? Dies ist der Fall für 2=45°. Es ist also zweckmäßig, die künstlichen Pyramidenflächen unter 45° zur Basis anzu- schleifen. Noch vorteilhafter ist es, zwei solche Flächen in dieser Lage einander gegenüber, also unter 90° gegeneinander anzuschleifen, wodurch die Winkeländerung und die Genauigkeit der Messung verdoppelt wird; und abermals verdoppelt wird letztere, wenn man solche Pyramidenflächen an zwei Kristallen anschleift, diese nach je einer der beiden Flächen zwillingsartig aneinanderlegt und den Winkel der beiden andern an diesem künstlichen Zwilling mißt. Durch passende Verbindung mehrerer solcher ließe sich die Genauigkeit noch weiter vermehren und so die Verwendung eines kostbaren Präzisionsgoniometers durch die eines einfacheren Instru- ments ersetzen. Max Bauer. G. Friedel: Loi generale de la diffraction des rayons Röntgen par les eristaux. (Compt. rend. 156. p. 1676. 1913.) Die Voraussetzung, daß das einfallende Strahlenbündel ein kontinuier- liches Spektrum von Wellenlängen von der Größenordnung der Parameter des Kristallgitters umfaßt, und daß jeder Punkt des Gitters ein System kugeliger Wellen aussendet, deren Phase mit der des einfallenden Strahls übereinstimmt und daß das emittierende Gitter nicht notwendig das durch die drei Fundamentaltranslationen definierte ist, sondern auch ein Multi- plum davon sein kann, führt nach Verf. in Strenge zu der von G. WULFF mitgeteilten Deutung der Photogramme von FRIEDRICH und KxtpPpınG. Jeder gebeugte Strahl folgt dann für eine Netzebene des Kristalls dem Reflexionsgesetz und zieht eine fundamentale Wellenlänge und alle mit ihr harmonischen (soweit er solche enthält) nach sich. Die fundamentale Wellenlänge ist das doppelte der Projektion des Abstandes der Gitter- ebene auf den einfallenden Strahl. (Dabei ist die äußere Form des Kristall- stückes für die Orientierung der gebeugten Strahlen gleichgültig.) Nach der obigen Regel lassen sich die Photogramme sehr einfach in eine stereo- graphische Projektion der reflektierenden Flächen, d. h. der durch die Beugung sichtbar gemachten Netzebenen verwandeln, zumal wenn, wie ge- wöhnlich, der einfallende Strahl senkrecht zur photographischen Platte liegt. Mißt man den Abstand der Beugungsbilder vom zentralen Bilde, so gibt sein Verhältnis zur Entfernung des Kristalls von der photographischen Platte die Tangente des Winkels zwischen dem gebeugten und einfallenden Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. =161.- Strahl; die Hälfte dieses Winkels ist gleich dem Winkel zwischen der reflektierenden Ebene und dem einfallenden Strahl, d. i. der Winkel der Fläche mit der Projektionsebene. O. Mügge. M. de Broglie: Sur les images que pre6esentent les rayons de Röntgen apres avoir travers& des cristaux. (Compt. rend. 156. p. 1011. 1913.) Die Wiederholung der Versuche von FRIEDRICH, KnippinG und LAvE mit Zinkblende, Flußspat, Steinsalz und Magnetit ergab, daß die sekundären Bilder nicht in ihrer Lage, sondern nur in ihrer Intensität bei diesen regulären Kristallen verschieden waren, und zwar ist der Flußspat darin der Zinkblende ähnlicher als das Steinsalz. Wird das Steinsalz in flüssigen Stickstoff getaucht, so bleiben die Bilder unverändert, sie werden nicht etwa klarer oder zahlreicher, es scheint also auch das Raumgitter trotz Verringerung der Wärmebewegung nicht merklich modifiziert zu werden. Wird das Steinsalz während der Bestrahlung in ein transversales (einer Würfelkante paralleles) magnetisches Feld von 10000 Einheiten gebracht, so bleibt sein Bild ebenfalls ungeändert, ebenso das einer senkrecht (111) durchstrahlten Magnetitplatte (Kraftlinien // einer Oktaederkante). . ©. Müsge. M. de Broglie: Sur un nouveau proced& permettant d’obtenir la photographie des spectres de raies des rayons Röntgen. (Compt. rend. 157. p. 924. 1913.) Bei dem Inzidenzwinkel © und dem Abstand d der reflektierenden _ Gitterebenen eines Kristalls werden diejenigen Wellenlängen reflektiert, für die in der Formel n.2 = dsin © das n eine ganze Zahl ist. Befestigt man die Kristallplatte auf der Mantelfläche eines Zylinders, der mit der Ge- schwindigkeit von ca. 2° pro Stunde rotiert, und läßt das Röntgenstrahlen- bündel zunächst parallel der Platte einfallen, so variiert der Einfalls- winkel regelmäßig mit der Zeit und das seine Richtung mit doppelter Geschwindigkeit ändernde reflektierte Bündel kann sich auf einer photo- graphischen Platte aufzeichnen und wird, wenn es Wellenlängen von be- sonders großer Intensität enthält, jedesmal, wenn © der obigen Formel ent- spricht, einen besonders starken Strich auf der Platte hervorrufen. Man erhält daher ein Spektrum ganz ähnlich dem gewöhnlichen Lichtes mit feinen Linien, Banden etc. Den während einer längeren Bestrahlung ein- tretenden Intensitätsschwankungen des einfallenden Strahlenbündels kann man dadurch Rechnung tragen, daß man dasselbe gleichzeitig direkt auf einer zweiten Platte von erheblich geringerer Empfindlichkeit sich auf- zeichnen läßt. Die mit harten Strahlen so erhaltenen Bilder zeigen die größte Intensität für andere Wellenlängen als die von Brace u. a. mit weichen gefundenen; es soll darüber noch näher berichtet werden. O. Mügge. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. l 169 Mineralogie. M. de Broglie: Sur la r&flexion des rayons de Röntgen. (Compt. rend. 156. p. 1153. 1913. Mit 1 Taf.) M. de Broglie et F. A. Lindemann: Sur les phenomenes optiques pr6ösent&s par les rayons de Röntgen remontrant des milieux cristallins. (Das. p. 1461.) Wenn ein wenig divergentes Bündel von Röntgenstrahlen unter 80° Neigung zur Normalen einer Spaltfläche so auf Steinsalz fällt, daß die Reflexionsebene einer andern Spaltfläche parallel ist, so beobachtet man auf einer photographischen Platte, die senkrecht zum gewöhnlichen reflek- tierten Strahl steht, mehr als 50 Reflexionsbilder. Die hellsten davon, die bereits nach einer Exposition von 30° erscheinen, liegen auf einer nahezu kreisförmigen Ellipse, deren große Achse die Spur des einfallenden und des gewöhnlichen reflektierten Strahles enthält; alle Bilder zeigen Fransen senkrecht zur Ebene dieser beiden Strahlen. Es scheint Verf. am natür- lichsten, anzunehmen, daß diese Bilder von solchen Gitterebenen besonders einfacher Lage herrühren, für welche der Einfall ebenfalls nahezu streifend ist (als solche ergeben sich z. B. gewisse Rhombendodekaderflächen). Ändert man den Inzidenzwinkel unter Beibehaltung der Reflexionsebene, so werden die Ellipsen breiter oder schmäler. Abweichungen der Einfallsebene von (001) ergeben (bei nahezu streifender Inzidenz) andere Lagen der Bilder, von denen aber eines stets dem gewöhnlichen reflektierten zu entsprechen scheint, die Bilder haben dann aber breitere Fransen. Magnetit // (111) gibt unter denselben Bedingungen ebenfalls auf einer nahezu kreisförmigen Ellipse liegende Bilder, jedes aber mit zwei zueinander geneigten Fransen. Nach der Methode von Laus für durchfallende Strahlen erhaltene Diagramıe zeigen ebenfalls vielfach Fransen, deren Streifen alle parallel sind und durch ein magnetisches Feld von 10000 Einheiten senkrecht zum einfallenden Strahl nicht verändert werden, Spieselnde Flächen von Metallkristallen, z. B. Wismut, zeigen im reflektierten Licht ähnliches wie Steinsalz, Glas dagegen auch nach längerer Bestrahlung (2 Stunden) nicht. Im übrigen sind die oben beschriebenen Bilder sehr ähnlich denen, welche gewöhnliches Licht liefert, das nahezu streifend auf ein Gitter mit quadratischen Maschen von 5 « Breite fällt. Ein Teil der Fransen ist möglicherweise verursacht durch Interferenz der Strahlen, welche an verschiedenen, der reflektierenden Oberfläche par- allelen Gitterebenen reflektiert werden. Die breiten und wenig zahlreichen Streifen der Fransen sollen von der Reflexion an Spaltflächen oder An- wachsoberflächen herrühren. O. Mügge. G. Friedel: Sur les symötries cristallines que peuvent reveler la diffraction des rayons Röntgen. (Compt. rend. 157. p. 1533. 1913.) Sind A und A‘ bei der Beugung der Röntgenstrahlen durch einen holoedrischen Kristall zwei symmetrisch zur Symmetrieebene liegende Strahlen, so sind sie auch symmetrisch zueinander in bezug auf die zu Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. - 163 - jener Symmetrieebene senkrechte gradzählige Symmetrieachse, jeder auber- dem zu sich selbst symmetrisch in bezug auf das Zentrum. Wäre der Kristall teilflächig, und zwar öhne Symmetriezentrum, so wird daran nichts geändert, daher die Radiogramme Abwesenheit zentrischer Symmetrie nicht nachweisen können. Zinkblende-Radiograımme erscheinen aus diesem Grunde holoedrisch, und auch bei Quarz (von dem Verf. zwei von LAuE in der Richtung einer zweizähligen Achse durchstrahlte vorlagen) sind die Radio- sramme nicht, wie LAUE meinte, unsymmetrisch, so daß rechte und linke sich unterscheiden lassen, sondern sie sind symmetrisch zum Zentrum der Figur. Es lassen sich also durch Röntgenstrahlen nur jene 11 Abteilungen unterscheiden, welche noch verschieden bleiben, wenn überall zentrische Symmetrie angenommen wird. O. Mügge. M.deBroglie: Sur laspectroscopie des rayons de Röntgen. (Compt. rend. 158. p. 177. 1 Taf.) In dieser Arbeit werden schöne Abbildungen von Spektren mitgeteilt, die nach dem früher beschriebenen Verfahren (Compt. rend. 157. p. 324 u. 1413. 1913) unter Benutzung einer Antikathode von Platin oder Wolfram mit Steinsalz als Gitter erhalten wurden, O. Müsse. W. Karandejew: Über die Messung des Drehungsver- mögens zweiachsiger Kristalle. (Festschr. zu Ehren d. 25jähr. wiss. Tätigkeit Wrapımır VERNaDsKY’s [Beilage z. d. Mater. z. Kenntnis d. geol. Baues d. Russ. Reichs]. Moskau 1914. p. 80—101. Mit 3 Textfig. Russ. mit deutsch. Auszug.) | In dem vom Verf. beschriebenen und von der Firma R. Fusss an- gefertigten Apparat ist der von Vorsr und HonpA (Phys. Zeitschr. 9. 1908. p. 588) beschriebene Halbschattenpolarisator durch denjenigen von LippicH (mit einem Halbprisma) ersetzt worden. Zur genauen Justierung der optischen Achse auf die Mitte des Gesichtsfeldes wurde der Frporow’sche Tisch sehr geeignet befunden. Dadurch, daß bei exzentrischer Einstellung der optischen Achse die beiden Hälften der Isogyre gegeneinander eine Verschiebung erfahren, läßt sich die Trennungslinie des Halbschatten- polarisators genau auf den Austritt der optischen Achse. einstellen. Es sind mit diesem Apparat die Drehungswinkel des Rohrzuckers und der Rhamnose nachgeprüft und das Drehungsvermögen des Magnesium- bimalates und Asparagins bestimmt worden. In den beigefügten Tabellen bedeutet n — Anzahl der Messungen, M‘ — mittlerer Fehler des Mittel- wertes einer Reihe der Messungen, M — mittlerer Fehler des Resultates. Doss. I\® - 164 - Mineralogie. H.S. van Klooster: Die Bestimmung der Umwandlungs- punkte bei den Sulfaten, Molybdaten und Wolframaten des Natriums und Kaliums. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 85. p. 49—63. 1914.) Zur Bestimmung von Umwandlungspunkten eignet sich die Abküh- lungsmethode wenig, da der Umwandlungspunkt leicht überschritten wird; dagegen ist dieser bei genauer Regulierung der Erhitzungsgeschwindigkeit leicht zu fixieren. Erfordernis ist für genaue Bestimmung der Umwand- lungs- und Schmelzpunkte, daß die Salze vollkommen rein sind. Die Mes- sungen in elektrischen Widerstandsöfen haben die folgenden Werte ergeben: ae Umwand- Umwand- Umwand- Schmelz- lung I lung II lung III punkt Nass.0, zn nee 2a -- _ 884° Na,M00, 2 en. eat 5929 640° 687 Na, WOL ara eo rn = 694 KESO N Sina 582 — 1067 KB, Mo Bene 2 454 479 919 K:WOLEer ee 7388 == = 921 R. Brauns. C.W.Kanolt: Die Schmelzpunkte einiger refraktärer Oxyde. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 85. p. 1—19. 1914.) Die Schmelzpunkte sind in einem Graphitwiderstandsyakuumofen be- stimmt worden. Die Temperaturen wurden mit einem optischen Pyrometer gemessen; der Rauch, den die verdampfenden Oxyde entwickeln, wird hierbei zu einer störenden Fehlerquelle. Es wurde dahin gearbeitet, dies zu verhindern. Zur Kontrolle der Schmelzpunkte diente der von Platin (1775°). Es wurde bestimmt der Schmelzpunkt: NgO 2800° Ca 0 2572 AO RN 2050 Crr02 1990 R. Brauns, D. Vorländer: Über kolloide Lösungen von Farbstoffen und von Kolophonium in flüssigen Kristallen. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 85. p. 701—705. 1913.) Durch Untersuchung mit dem Uitramikroskop wird der Nachweis erbracht, dab flüssige Kristalle mit Farbstoff sowohl wie mit Kolophonium kolloide Lösungen bilden, daß also flüssige Kristalle ähnlich wie feste bei kolloiden Lösungen als Dispersionsmittel fungieren können. R. Brauns. Einzelne Mineralien. -165 - J. ©. Hostetter: A Method of the Determination of Magnesium in Calcium Salts. (Journ. of Ind. and Eng. Chemistry. 1914. 6. p. 392 — 402.) Verf. weist nach, daß die „reinen“ Calciumpräparate des Handels oft sehr viel mehr Magnesium enthalten, als von den Händlern angegeben wird. Beim häufigen Gebrauch von solchen Calciumpräparaten für syn- thetische Zwecke hat dieser Befund auch mineralogisches Interesse. H. E. Boeke. Einzelne Mineralien. A.H.W. Aten: Über eine dritte Schwefelmolekülart. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 86. p. 1—35. 1913.) Die hier untersuchte dritte Molekülart des Schwefels wird 8, ge- nannt, und es bleibt vorläufig dahingestellt, ob sie in irgendwelcher Be- ziehung zu den bekannten kristallinischen Modifikationen des Schwefels steht. Die Schwefelart ist dadurch gekennzeichnet, daß sie sich im er- hitzten und schnell gekühlten Schwefel vorfindet und sich beim Aufbewahren in S,, umwandelt. Das Verhältnis dieser Schwefelart zu S,, und S, wird nach den verschiedensten Richtungen untersucht. R. Brauns. A.Gutbier und J. Huber: Studien über Gold. (Zeitschr. f, anorgan. Chemie. 85. p. 353—400. 1914.) Eine ausgedehnte Experimentaluntersuchung über Bromosalze des Goldes, besonders organischer Verbindungen. R. Brauns. Meinhard Hasselblatt: Über den Polymorphismus des Jodquecksilbers. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 86. p. 61—64. 1913.) Jodquecksilber bildet bekanntlich zwei Modifikationen, die rote, bei gewöhnlicher Temperatur stabile, die dem quadratischen System angehört und die bei 127° in die gelbe, dem rhombischen System angehörende über- geht. Nach der Theorie von Smits sollte jede dieser beiden Arten aus einem Gemisch zweier Molekülarten bestehen und bei höherer Temperatur müßte die Mischungslücke zwischen gelbem und rotem Jodquecksilber ver- schwinden. Verf. wendet sich gegen diese Annahme, indem er nachweist, daß die Voraussetzungen und Beobachtungen, auf denen jene Annahme beruht, nieht zutreffen. R. Brauns. UNS Mineralogie. E. H. Kraus and J. P. Goldsberry: 'The Chemical Conm- position of Bornite and its Relation to Other Sulpho- Minerals. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 37. p. 539—553.) An Buntkupferkies-Kristallen von Bristol, Connecticut, wurden die schon von Dana angeführten Flächen außer (111) und überdies (221), (322), (433), (411), (822), (5383) und (835) beobachtet. Fünf derselben sind neu (nicht in Gorvschumr’s Atlas der Kristallformen angeführt). Weil die chemische Natur des Buntkupferkieses noch immer fraglich ist (vergl. Hıntze’s Handbuch), wurde ein Teil der Kristalle für genaue chemische Analyse verwendet. Die metallographische Untersuchung (Ätzen einer polierten Fläche) erwies das Material als homogen. Cu Fe S Summe Spez. Gew. n [ Gew.-% - . . 65,665 9705 24,650 100,020 5,086 “1 Mol.-Verh.. 12,000 2,019 8,927- salıGew. or oa 11,20 25,54 99,98 5,072 "\ Mol.-Verh.. 10,000 2,016 8,005 3 (.Gew.-% .: -.- 63,18 11,38 25,43 99,99 “ \ Mol.-Verh. . 10,000 2,051 7,978 l. Analyse Kraus und GOLDSBERRY. 2. Analyse HAarrRınaTon (Amer. Journ. of Sc. 1903. 16. 151) von Material desselben Fundorts. 3. Analyse K. und G. von Harrıngrton’schem Material. Analyse 1 führt zur Formel Cu,Fe,S,; 2 und 3 zu Cu,0E&S.. Nach diesen und weiteren Analysen aus der Literatur (zusammen etwa 40) scheint eine kontinuierliche Mischungsreihe von 3CwS.Fe,S, bis Cu,S (wohl in der regulären Form) zu bestehen. Die Annahme stöchio- metrischer Verbindungen Cu,Fe, Sıx + 3 mit sehr großen Werten von x bei den Verf. ist wenig wahrscheinlich und mit den neueren Anschauungen über Mischkristallbildung nicht im Einklang [Ref.]). Kupferkies Cu,S.Fe,S, und Barnhardtit 20u,S.Fe,S, sind wohl bestimmte Verbindungen der Komponenten Fe,S, (für sich unbekannt) und Cu,S. Soweit bekannt, ändern sich die Dichten und topischen Parameter in der Buntkupferkies- reihe kontinuierlich. Die Verf. geben dann eine ausführliche chemische Zusammenstellung der z. T. noch recht ungenügend bekannten Sulfide und Sulfosalze und suchen zu stöchiometrischen Formeltypen zu kommen (siehe die ausführliche Arbeit der Verf. dies. Jahrb. 1914. II. -127-). H. E. Boeke. K. Zimanyi: Über den Hämatit vom Kukukberge. (Földtani Közleny. 43. 1913. p. 511—523. Mit 6 Taf. u. 4 Textfg.; vergl). A. ScHMipT, dies. Jahrb. 1884. I. -12- u. G. MELCZER, ibid. 1904. II. -351-.) Der schon mehrfach beschriebene vulkanische Eisenglanz stammt von dem Südabhang des Berges auf der Grenze der Komitate C'sik und Udvar- Einzelne Mineralien. SANT hely. Die schönsten und größten Kristalle, meist dünne Tafeln nach der Basis, bis 85 mm im Durchmesser und bis 6 mm dick, auch Bruchstücke noch größerer Tafeln, finden sich in einem bräunlichroten Ton in großer Menge. Auf gleichfalls in diesem Ton liegenden Andesitbrocken sind nicht selten viele kleinere und schlechter ausgebildete Kristalle drusen- förmig aufgewachsen. An 450 untersuchten und 50 ausführlich gemessenen Kristallen wurden folgende 13 Formen bestimmt: c (0001) (111) y (0118) (332) s (0221) (111) a (1120) (101) V (0116) (774) „ (1123) (210) + (1071) (100) « (0115) (221) n (2243) (311) d (1012) (411) e (0112) (110) x (1232) (211) *j (4371) (403) von denen y, V und « für den vulkanischen, j für den Eisenglanz über- haupt neu sind. Niemals fehlen ce und r, fast immer finden sich e unda, weniger häufig ist n, z und «, die andern Formen n, m, u, Ss, x, d, V,y wurden in abnehmender Verbreitung an 39 bis zu 2 Kristallen, j nur an einem Kristall beobachtet, und zwar in 34 Kombinationen, deren eine flächenärmste von den Flächen e und r, die flächenreichste von curanyse) gebildet wird. Sehr häufig ist die Kombination c«ra mit oder ohne n, das stets nur sehr schmal ist. Auf der stets glatten c-Fläche ist eine Dreiecks- streifung in der Richtung der Gegenrhomboederflächen e. Auf manchen Kristallen ist die Basis von dreieckigen Erhabenheiten bedeckt, entstanden durch das treppenförmige Abwechseln von c und e, ebenso niedere drei- seitige Pyramiden mit denselben Flächen, daneben auch d und z; noch häufiger und nicht immer abgestumpft sind aber die von den fein hori- zontalgestreiften Flächen « (und c) begrenzten Erhabenheiten. Die Er- habenheiten sind zuweilen hohl und unter ihrer Basis kommt die glatte Basisfläche des Kristalls zum Vorschein. Diese Verhältnisse und die Be- schaffenheit der verschiedenen Flächen werden eingehend beschrieben. Nach der Ausbildung werden 5 Typen unterschieden. Schöne und meßbare Zwillinge zeigen fast nur die losen Kristalle; die aufgewachsenen sind sehr selten und lassen sich nur an der Dreiecks- streifung auf e und an einspringenden Winkeln zweier c-Flächen erkennen. Die gut ausgebildeten Zwillinge, die an den frei im Ton liegenden Kristallen beobachtet wurden, zeigen zwei Gesetze: 1. am häufigsten: Zwillingsfläche die Basis c, Verwachsungsfläche und eine Fläche des Prismas m (1010); 2. seltener: Zwillingsfläche r (1011). Die Zwillinge der ersteren Art (nach c) sind häufig nach der mit der Verwachsungs- fläche parallelen Kante ce: r gestreckt. Die Zwillingsgrenze ist auf der Basis öfters nicht deutlich zu sehen, öfters aber auch durch eine feine Rinne oder durch die Dreiecksstreifung oder die dreieckigen Erhabenheiten zu erkennen. Die Zwillinge nach r sind meist so ausgebildet, daß ein kleines Individuum aus der Basis eines zuweilen nach ce verzwillingten größeren in der gesetzmäßigen Stellung hervorragt. Diese kleinen In- dividuen sind rhomboedrisch, diektafelig bis kurzprismatisch. Selten sind 68 Mineralogie. beide Individuen von gleicher Größe. An dickeren Kristallen ‚sieht man zuweilen zahlreiche kleinere Individuen dicht gedrängt nach den drei Rhomboederflächen r zwillingsartig angewachsen. Nur einmal wurde ein Penetrationszwilling beobachtet, der speziell und eingehend beschrieben wird. Eine Winkeltabelle für die einfachen Kristalle und Zwillinge ver- vollständigt diese Betrachtungen und eine Zusammenstellung der wich- tigsten Literatur über den vulkanischen Eisenglanz bildet den Schluß. Max Bauer. P. Grischtschinsky: Opal und die ihn begleitenden Mineralien aus dem Jelisawetgradschen Kreis des Gou- vernements. Cherson. (M&m. Soc. Natur. Kiew. 23. 1914. p. 113 —125. Mit 1 Taf. Mikrophotogr. Russ. mit deutsch. Auszug.) Im Pelikanitgranit der Schlucht Werbowaja beim Dorfe Nowo- Michailowka bildet Opal 2—3 cm dicke Gänge. Farbe milchweiß, gelb, honiggelb, seltener rosa, rot und rauchfarben. Die gelben und roten Fär- bungen werden durch Einschlüsse winziger Partikel von Eisenhydroxyd hervorgerufen. Analyse von milchweißem Opal unter I, von gelbem unter II, von rotem unter III. IE I. IR IV. SO a ll) 91,56 90,21 95,30 HNO U ee 9 6,68 7.05 3,55 AEO, ee 0,31 0 BeRO ee no 0,67 2,32 je (200 ee 0 0,10 0,11 ur ON ee N Spur = — 99,30 99,32 99,94 99,86 U. d. M. zeigen sich Opalpartien von Chalcedon umkleidet, der seinerseits stellenweise Quarzkörnchen einschließt. Beide sind durch Dehydratisation entstanden, womit gleichzeitig ein Verschwinden der fär- benden Eisenhydroxydpartikelchen einhergegangen ist. Manche Partien des Opals haben sich zu einer kryptokristallinischen, die gleiche Doppel- brechung wie der Chalcedon aufweisenden Kieselsäuremodifikation von der Zusammensetzung unter IV pseudomorphosiert, aus der nachweislich Chalcedon hervorgegangen ist. Doss. A. Abraham: Quartz fibreux. (Bull. soc. g&ol. de Belgique. 40. 1913. p. 275—295. Mit 13 Textfig.) Verf. untersuchte faserigen Quarz aus einem quarzitischen Rollkiesel der Gegend von Lüttich sowie Faserquarz von Brioude (Haute Loire) in bezug auf die Lage der Faserrichtung gegen die optische Achse. Es er- gab sich, daß zwischen beiden Richtungen alle möglichen Winkel zwischen Einzelne Mineralien. - 169 - ca. 50 und 90° vorkamen. Zur Ermittlung dieser Winkel diente die fol- gende von G. CEsäro abgeleitete Formel: wo g der Winkel zwischen der Längsrichtung der Fasern und der optischen Achse, x der Auslöschungswinkel, B die Doppelbrechung des Kristalls, e die Dicke der Faser und R ihre Verzögerung ist. Die Fasern wurden optisch (einachsig-positiv) und chemisch als Quarz festgestellt. J. Uhlig. H. Buttgenbach: Description d’un cristal d’anatase. (Bull. soc. g&0l. de Belgique. 40. 1913. p. 378—380. Mit 1 Textfig.) Ein 2 mm großer, dunkelblauer Anataskristall von unbekannter Her- kunft, auf Quarz aufsitzend, zeigte folgende Formen: (114). (100) . (110) . (102)* . (216)*. Die beiden letzten Formen sind neu für Anatas. I Uhlio” Kurt Schmidt: Über Mischsalze von Caleium-Magnesium- Carbonat. Inaug.-Diss. Jena 1913. 49 p. Verf. zieht aus seinen im Anschluß an die Arbeiten von G. Linck ausgeführten Untersuchungen folgende Schlüsse: 1. Beim Zusammengießen bestimmter Mengen von Ammoniumsesquicarbonat-, Magnesiumchlorid- (oder Magnesiumsulfat-) und Kaliumchloridlösung entstehen Sphärolithe von Caleium-Magnesium-Carbonat mit mäßig starker negativer Doppelbrechung. Wahrscheinlich enthalten sie das kohlensaure Calcium als Vaterit. Die Bildungsbedingungen für diese Caleium-Magnesium-Carbonat-Sphärolithe sind im Meer gegeben. 2. Die Reihenfolge, in der die Lösungen gemischt - werden, ist ohne Bedeutung für den ausfallenden Bodenkörper. 3. Wasser- zusatz bis zu 400 cem zu den Salzlösungen ist ohne merklichen Einfluß auf die chemische, wohl aber von Bedeutung für die mineralogische Zu- sammensetzung des Bodenkörpers.. 4. Wenn der Niederschlag mehrere Tage lang unter der Mutterlauge bei höherer Temperatur steht, wird er chemisch und mineralogisch verändert. Der Magnesium-Carbonatgehalt der Sphärolithe nimmt dann bedeutend zu. Verbleibt der Niederschlag aber zu lange Zeit unter der Mutterlauge, dann verändert er sich auch mineralogisch; die Sphärolithe werden trübe und es scheiden sich aus der Mutterlauge Nadeln von MgCO,.3H,0 ab. Diese Nadeln treten auch auf, wenn viel Magnesiumsalzlösung verwandt wird, und besonders bei hoher Temperatur. 5. Die Temperatur ist von größter Wichtigkeit für die chemische Zusammensetzung des Bodenkörpers. - Bei höherer Tempe- ratur scheidet sich mehr Magnesiumcarbonat ab als bei niederer. 6. Zu grober Zusatz von Magnesiumchlorid verhindert einen einheitlichen Nieder- schlag von Calcium-Magnesium-Carbonat-Sphärolithen ebenso wie ein solcher 170 Mineralogie. von zu viel Magnesiumsalz. Ein einheitlicher Niederschlag von mehr als 97,04% CaCO, und weniger als 61,16 CaCO, konnte bei gewöhnlichem Druck nicht dargestellt werden. Bei Verwendung von größeren Mengen Magnesiumsalz erhöht sich im allgemeinen der Magnesiumgehalt der Sphäro- lithe, bei vermehrtem Zusatz von Caleiumchlorid wird der Niederschlag calcinmreicher. Auffällig ist, daß bei Verwendung sowohl von normaler (123,3g& MgSO,.7H,O im Liter) als auch von doppeltnormaler Magnesium- chloridlösung der Maximalgehalt der Sphärolithe an Magnesiumcarbonat bei derselben Temperatur derselbe ist. 7. Auch durch Vermehrung der Ammoniumsesquicarbonatlösung wird der Niederschlag magnesiumreicher. Der Magnesiumgehalt kann also um so höher getrieben werden, je mehr Ammoniumsesquicarbonatlösung verwandt wird, je konzentrierter die ver- wandte Magnesiumlösung und je höher die Temperatur ist. Durch Ver- mehrung der Ammoniumsesquicarbonatlösung kann der Magnesiumeehalt der Sphärolithe nicht so gesteigert werden wie bei Verwendung größerer Mengen Magnesiumsalzlösungen. - Bei Verwendung von viel Ammonium- sesquicarbonat entsteht immer ein einheitlicher Niederschlag. Es ist ein deutliches Optimum des Gehalts des Niederschlags an Magnesiumcarbonat bei vermehrtem Zusatz von Ammoniumsesquicarbonat zu bemerken. Zu wenig Ammoniumsesquicarbonat läßt keinen einheitlichen Niederschlag ent- stehen. 8. Die Versuche sind bis auf geringe Abweichungen reproduzierbar, und zwar um so besser, je niedriger die Temperatur bei der Fällung ist. Für die Einzelheiten muß auf das Original verwiesen werden. Max Bauer. Mario Delgrosso: Sopra alcuni carbonati misti di Traversella. (AttiR. Accad. d. Sc. Torino. 49. 1013/14. p. 1106—1117.) Verf. hat schon ähnliche Carbonate aus dem Simplontunnel unter- sucht (dies. Jahrb. 1915. II. -14-). Er gibt jetzt die Resultate seiner namentlich auch analytischen Studien an den teils vollkommen aus- kristallisierte, teils sattelförmige Rhomboederaggregate zeigenden Car- bonaten von Traversella, dieman im allgemeinen als Dolomit zu bezeichnen pflegt, obwohl sie teilweise erhebliche Mengen von Eisen enthalten, so daß man sie richtiger eisenhaltige Dolomite oder Ankerite nennen müßte. Trotz des Eisengehalts sind die Kristalle ganz farblos. Die Analysen haben die folgenden Werte geliefert, wobei Spuren von Unlöslichem nicht berücksichtigt wurden: 1.2.3 17200. So en ! 1 | | CaC0,. .| 52,86 52,11) 55,67 | 52,72| 53,42 54,48| 53,14| 60,68 MgC0, .|| 86,99| 35,85| 34,87 | 34,40 | 34,40 33,66| 25,69| 88,35 Fe00,..| 1015| 123,04) 9,46| 1388| 12,18| 11,86] alla) 0,9 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 j Einzelne Mineralien. al Als- i. Große, sehr reine, wasserhelle Rhomboeder mit Quarz auf sattel- förmigem Carbonat. 2. Große, durchsichtige, äußerlich gelbliche, krumm- Nächige Rhomboeder auf dichtem Carbonat, das deckenartig den Talk- chloritschiefer überzieht. 3. Durchsichtige Rhomboeder mit Kalkspat, (0112). (1010), in orientierter Verwachsung bedeckt. 4. Farkblose, glänzende Rhomboeder mit Quarz auf dichtem Carbonat. 5. Trübweiße, sattel- förmige Rhomboeder, das obere Ende des dichten Carbonats, mit Quarz. 6. Dichtes, spätiges Aggregat mit Faserquarz, bedeckt mit einzelnen größeren sattelförmigen Rhomboedern. 7. Weiße, außen gelbliche Inkrustation mit Quarz. 8. Milchweißes Carbonat, häufige Zwischenlagerung zwischen anderem Carbonat und Magneteisen, Die Analysen zeigen, daß sich der Eisengehalt aus dem Aussehen nicht mit Sicherheit entnehmen läßt. No. 1 ist wasser- hell, ist aber so eisenreich, daß hier der Namen „eisenreicher Dolomit‘ oder Ankerit angezeigt erscheint. Eigentlicher Dolomit scheint nach der Farbe in Traversella häufig, Ankerit und ähnliches selten, es ist aber nach den Analysen umgekehrt. Es findet sich dort eine Reihe von Üar- bonaten mit einem vom reinen Dolomit an immer mehr zunehmenden Ge- halt an FeO. Verf. erläutert das noch weiter durch eine Zusammenstellung der älteren Analysen der Carbonate (Dolomite) von Traversella. Verf. be- spricht sodann die Konstitution der eisenhaltigen Dolomite und Ankerite, indem er an eine frühere Arbeit von G. Lınc1o (dies. Jahrb. 1912. I. - 226 -) erinnert. Er findet die beste Übereinstimmung mit den Analysen, wenn man eine isomorphe Mischung des Moleküls des normalen Ankerits nach Bofickv Ca,MgFeC,0,, (50CaC0,, 21MeCO,, 29FeCO,) mit dem doppelten Dolomitmolekül CaMgC,O, annimmt. Das würde auch die geringe Schwankung des Rhomboederwinkels mit dem Eisengehalt erklären, denn nach Dana ist R/R = 73° 45° beim Dolomit und 73° 48° beim Ankerit, also bei beiden fast gleich. Max Bauer. Takeo Kato: Aurichalcite from the Tsuzuragahayama mine, Prov. Nagato, Japan. (Journ. Geol.:Soc. Tokyo. 20. 1913. No. 233. p. 9—11. Mit 2 Textfig.) Die Grube ist schon vor Jahrhunderten wegen ihres Silberreichtums ausgebeutet, später aufgelassen, neuerdings aber wieder in Angriff ge- nommen worden. Die Erze liegen im Kontakt eines „Diorit“ganges mit paläozoischem Kalk. Der von den alten Bergleuten in den Gruben zurück- gelassene Abraum besteht aus rotem eisenschüssigem Ton, Limonit, Zink- spat und anderen oxydischen Mineralien nebst einigen Kontaktmineralien (Hedenbergit, Lievrit etc.) und sulfidischen Erzen, Zinkblende, Arsenkies, Kupferkies, Schwefelkies, Bleiglanz und anderen. Bis zu der Hauptmasse der sulfidischen Erze in der Tiefe, die von einem eisernen Hut bedeckt waren, sind die gegenwärtigen Arbeiten noch nicht vorgedrungen. Der Aurichaleit fand sich in einer Masse von schmutzigbraunem Zinkspat mit Hohiräumen, deren Wände von dem blaß grünlichblauen weichen Auri- - chaleit überzogen waren, zuweilen auf einer älteren Lage von Malachit. 79 Mineralogie. Es sind kleine, bis 2 mm lange Kristallnädelchen, die drusige Inkrusta- tionen bilden. Öfters ist er auch erdig und schuppig und dann viel heller gefärbt. G. = 3,274 bei 18°C. Die Kristallnadeln sind u. d.M. fast farblos und etwas pleochroitisch, //e gefärbt, _|_ c farblos. Die Formen lassen das monokline System erkennen. Wenig schiefe Auslöschung, ca, 4° zur c-Achse, auf dem Klinopinakoid. Ein vollkommener Blätterbruch // der c-Achse. Die Analyse von K. SunaDa hat ergeben: 12,55 CO,, 9,44 H,O, 58,12 ZnO, 17,94 CuO, 1,46 Fe,O,, Unlösl. 0,22, Feuchtigkeit 0,28, Spuren von MgO und SO,, kein Al,O, und CaO, nahe entsprechend der Zusammensetzung des Aurichaleits von anderen Fundorten. Max Bauer. H. E. Merwin: The optical properties of azurite and alamosite. (Journ. of the Wash. Acad. of Sc.°1914. 4. No. 10.) Kupferlasur von Broken Hills und Butte, Montana. Für Na-Licht a& — 1,730 + 0,002, 8 = 1,758 0,003, 7.== 1,838 55 .0:003%77 Starke Dis- persion: für 671 uu «= 1,119; für 589 uu «= 1,130; für 486 uu a« —= 1,156. 2V = 68°, sowohl für gelbes wie für blaues Licht, in Über- einstimmung mit DEscLoIZEAUxX Wert 2E = 151°, also 2V = 67° (be- rechnet mit £& = 1,758). Alamosit, PbSi0,. « = 1,947, £ = 1,961, y = 1,968, gemessen nach der Einbettungsmethode in Mischungen von Piperin mit Antimon- und Arsenjodid, resp. von As,S, und Methylenjodid. „7 — « = 0,023 (Na). Optisch negativ. Dispersion der optischen Achsen stark: 2V,, = 58°; 2 Vy. = 65°; 2V j05 uu = 78°, alles auf + 5° genau. PbSiO,-Glas hat ns 21.906: H. E. Boeke. J, Stonsfield: On a new Mode ofOccurrence ofScapolite. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 38. p. 37—40.) Vorkommen von Skapolith mit Quarz in einem Pegmatitgang in prä- cambrischem Gneis und Kalkstein, Walker-Mine, Buckingham, Quebec. Der Skapolith ist teils vor dem Quarz, teils damit eutektisch auskristalli- siert. Verf. führt das lokale Vorkommen des 16,24% CaO enthaltenden Skapoliths (spez. Gew. 2,690) an Stelle von Orthoklas im Pegmatit auf Assimilation von Kalkstein zurück. H. E. Boeke. G. Tschermak: Über die chemische Zusammensetzung onerdehaltiger Augite. (Tscuerm, Min.-petr. Mitt. 1913. 832. 520—534.) Verf. betont von neuem die alte Auffassung des tonerdehaltigen Augits als Mischkristall eines Diopsidsilikats CaSiO,.(Mg, Fe)SiO,, eines Enstatitsilikats (Me, Fe)SiO, und der hypothetischen Silikate Einzelne Mineralien. - 173 - (Mg, Fe)(Al, Fe),SiO, und Ca(Al, Fe),SiO,. Insbesondere wird gegen eine neulich vom Ref. über diesen Gegenstand ausgeführte Arbeit in pole- mischer Weise Stellung genommen. Es soll hier auf die Erwiderung des Ref im Centralbl. f. Min. ete. 1915 verwiesen werden, H. E. Boeke. G. Cesäro: Sur la formule des pyrox&nes alumineux. (Bull. soc. g&ol. de Belgique. 40. 1913. p. 413—421.) Verf, macht darauf aufmerksam, dab in manchen tonerdehaltigen RO SiO, daß neben dem Metasilikat RSiO, noch das TscHErMmar’sche Pyroxen- molekül R,0,.RO.SiO, anwesend sei, zur Interpretation der Analyse nicht aus. Verf. nimmt an, daß dann das Aluminat-Molekül Al,O,.RO, also Spinellsubstanz, sich an der Zusammensetzung der Pyroxene beteiligt, wobei das vierwertige Radikal Al,O als Vertreter des Siliciums aufzufassen sei. Ein derartiger Pyroxen würde folgende Formel erhalten: n {Si0,.aR,0,(1—3a)RO} + AL,O,.RO. Bezeichnet man das erstere Silikatmolekül mit M, das Spinellmolekül mit S, so ergeben sich für drei von DoELTER analysierte Augite von dem Monte Somma folgende Formeln: Pyroxenen >1 ist. In diesem Falle reicht die übliche Annahrne, Gelber Aucite 0.02 0....2.0..2.2M.,S, DunkeloranerzAugsitr 222.2. M.S SChwarzersAugie net ME, Bei diesen Pyroxenen nimmt mit steigendem Gehalt an Aluminat S die Tiefe der Färbung zu. Weitere Beispiele für Pyroxene mit Aluminat- gehalt sind: Fassait vom Fassatal. . ... M,S RBassait von Arendal . :. .. M,S.. J. Uhlig. A.Osann: Über Holmguistit, einenLithiumglaukophan von der Insel Utö. (Sitzungsber. Heidelberg. Akad. d. Wiss. Math.- nat. Kl. 1912. 23. Abhandl. 16 p. Mit 2 Taf.) Verf. fand auf den Halden der Nyköping-Grube ein sehr feinkörniges, leptitisches, dunkelgraues Gestein mit vielen bis 2 cm langen und 0,2—0,3 mm breiten Nadeln eines blauen Minerals, die die größte Ähn- lichkeit mit Glaukophan hatten nach optischer Orientierung, Pleochroismus und Spaltbarkeit. Es ist wohl der erste Fund eines Glieds der Glaukophan- gruppe im Grundgebirge Schwedens, Finnlands und des geologisch so ähnlichen britischen Nordamerika. Die kristallinen Schiefer von Utö und die ihnen konkordant eingelagerten Eisenerze, Eisenglanz und z. T. Magneteisen, werden von zwei mehrere Meter mächtigen Pegmatitgängen - 174- Mineralogie. durchsetzt, die durch ihren Reichtum an Lithionmineralien, vor allem Petalit nebst Quarz und grünem Feldspat, spärlicher Spodumen, Lepidolith, Lithionturmalin (Rubellit und Indicolith) ete. bemerkenswert sind. Der Gedanke lag nahe, auch in dem Glaukophanmineral Lithium zu vermuten und dies wurde durch die Untersuchung bestätigt. Die Analyse von M. Dittrich, ergänzt durch LAURA HEZNER, ergab (I): Ik IE ET: IV. SoSe 200 57,81 57,67 56,71 MON sp — — — AO a ad 12,03 11,07 15,14 Be, Od en, 29.65 De 3.20 9,78 Roos es 5,78 9.68 4,31 Nnoerer ge —- — 0,06 — Me ee jo 13,07 9,85 4,33 GO 2820 7 ..0% 4,80 Na 0 ee ala 7.33 6,80 4,83 RO 0,42 0.23 IR ae, one: _ _ = H,O on 2710.09 = 0,12 — MON an ne _ 0,36 - a ee - — _ Sa 22 303100192 100,39 100,18 100,13 —0O.. 0,18 100,74 Bisher war in keinem Amphibolmineral als in dem Richterit von Längban Li nachgewiesen (0,66% Li, von Ensström). Nimmt man an, daß H als Vertreter der Alkalien anzusehen und daß F in den Radikalen 1 (RP), (R F,) oder (R F) enthalten sei, so berechnet sich das Mineral als ein Metasilikat und man kann speziell erhalten: 13,59 (H, Li, Na, (Mg F),K), (Al, Fe), Si,O,, = Glaukophan-Riebeckitmolekül, 9,66 (H, Li, Na, (Mg F), K,), (Fe, Mg), Si, O,, = Arfvedsonitmolekül, 1,22 Mg,Si,0,, = Anthophyllitmolekül, wobei ein Analysenrest von 1,35 SiO, verbleibt. Zum Vergleich ist in der Tabelle die Zusammensetzung der Glaukophane von Zermatt (II), Syra (III) und Shikoku (IV) mitgeteilt. Optisch steht der Holmquistit sehr nahe dem Glaukophan. Achsenebene (010); auf (010) ist die Auslöschungs- schiefe c:c = 2—3°. Negative Doppelbrechung. 2E = 6856‘. Pleo- chroismus: c himmelblau, b violett, a sehr hell grüngelb; ce>b>a. Durch Glühen werden die Nadeln rotbraun. Die Blätterbrüche 110 : 110 schneiden sich unter 55°48°, also Wert zwischen Glaukophan und Arfvedsonit. Endbegrenzung unregelmäßig. Bezüglich der petrographischen Verhältnisse sei auf das Original verwiesen. Max Bauer. Einzelne Mineralien. - 1N9- E. A. Wülfing und L. Oppenheimer: Neue Untersuchungen am Cordierit. (Sitzungsber. Heidelb. Akad. Wiss. Math.-nat. Kl. Abt. A. 1914. 10. Abhandl. 13 p. Mit 1 Textfig.) Leopold Oppsnheimer: Untersuchungen am Cordierit. (Verhandl. d. Heidelb. naturh.-med. Vereins. N, F. 13. 1914. p. 257—302; auch: Inaug.-Diss. Heidelberg. 1914. Mit 4 Textfig. und vielen Tabellen.) Der Cordierit gehört zu den nur ungenügend bekannten gesteins- bildenden Mineralien, weshalb eine Anzahl von Vorkommen nach allen Richtungen genauer untersucht wurde und zwar solcher von Haddam, Guilford County, Bodenmais, Ceylon, Berg Ibity in Madagaskar, Twede- strand, Orijärvi, Cabo de Gata und vom Ural. Bei der optischen Untersuchung wurde eine neue, z. T. auf dem Dichroismus beruhende Methode angewendet und eingehend beschrieben, um an völlig unorien- tiertem Üordierit die optischen Konstanten zu bestimmen. Die Wellen- längen der hierbei benützten Linien sind, ausgedrückt in uw: A (759,4), B (687,0), C (656,3), D (589,3), E (527,0), F (486,1), G‘ (432,6), h (410,2), H (396,9), K (393,4). Die optische Achsenebene ist immer die Querfläche (100) und a ist immer spitze Bisektrix. Für jedes einzelne Vorkommen werden die Resultate der Unter- suchung ausführlich mitgeteilt und hierauf das Gesamtergebnis des Verf.’s und seiner Vorgänger für Natriumlicht in der folgenden Tabelle (p. -176-) übersichtlich zusammengestellt, angeordnet nach der Größe des optischen Achsenwinkels. Die nicht aus der Literatur, von der ein vollständiges Verzeichnis eingangs angegeben ist, entnommenen, sondern vom Verf. berechneten Werte für die Achsenwinkel sind in () gestellt (2E Achsenwinkel in Luft, 2W in Wasser). Aus der Tabelle geht hervor, daß der spitze Achsen- winkel wächst, wenn die Lichtbrechung abnimmt, und zwar steigt 2V von +47 B) 40° bis 86°, während die Lichtbrechung im mittleren Werte von 1,5588 bis 1,5390, also um 0,0198 fällt. Auch bei der Doppelbrechung läßt sich trotz mancher Unregelmäßigkeiten sagen, dab y — « bei steigen- dem Achsenwinkel ungefähr konstant ist, während y— £ zunimmt und 3 — « abnimmt. Besonders besprochen wird der Pleochroismus, über den ver- schiedene Beobachter stark voneinander abweichende Angaben machen, aus denen man vielleicht schließen könnte, daß an den einzelnen Fundorten nicht dieselben Verhältnisse obwalten. Die Untersuchung von sechs der oben angeführten acht Vorkommen in dicken Platten (2—6 mm grobe Würfelchen oder Parallelepipede mit Flächen in der Richtung der Pina- koide, nicht Dünnschliffe) hat aber gezeigt, dab überall die Absorption: B>c>a zu beobachten ist, im übrigen herrscht aber einige Mannig- faltigkeit in der Farbentönung und sehr große Mannigfaltigkeit in der Stärke der Absorption in den charakteristischen Achsenfarben (vergl. die YNNIHHNAAAO NNYSO u YHWIAHNAAAIO XNAVAZIOT) SA YANIHHNAAA() xIOouoVvT pun AAMT-TaH9IN YANIAHNHAAO YHANAM ‘soavg DUVanll YHNIAHNAIIO xAVAzIoT) SAq YANIAHNAIA() IANVNIZ YANIAHNAAA() ‘app \LAINHOS XAVAZIOT) SAA « Mineralogie. YANIAHNAIAO NNYNUSAOH YAWISHNAAA() XNAVAZIOI) Sad any 4'd'» su® N Z 98 98 04 68 ve «8 ve 6 (min TE Zu" 98 69 LE 6L 94 99 LG 88 87 72. 98 69 ee) v& 89 19 79 98 € (75068) (Ma) u sur eu AG 08 ‚(9 sI e$ s(FF 0E FOI Fon) eol 6 26) 6 06 68 (68 98) 08 64 ı(9T TOT) 768 0E 22 (Ta #8) IT 6) ge ST IE (‚0E09P) ve 191 86 061 ch SPI 07 Gel (73 221) SE 9II 96 8sl SIascTl v7 vel Le 80L 95 ll 08 02 ‚DE 089 eu 46 09 84 62 26000 | 2— g Ir v6 Ge 08 08 66 5€ Is 04 cE 07 96 07 028 Ie 86 66 rI 21000 | F0T0'0 | le ey 98 gL 9 64 0L 1072 c8 611 O1 L6 16 98 08 09 127 08 6L 06 9016 :(ez,HT = W [OJOpue m ur uossoueN , — 18088 :10 UI uossowed) „ — ',89.079 :umeygydeumoig UI U9SSIWON „ — ',CZ 068 :]O UT u9ssoun, | : UOSUNYAOWUY zeig HI0FEI 00FE TI TIIHET 6£G 1 sere'l 6ırCT 6LFGT 974 Gert l orte serCT Tre ePCT gehe'I este I gSrCT OIYE'T 129€ 7 BereT T6EC'T gLEeqCT GLEGgT 188ET gegt 90HET gFFCI Scte‘T IFCI I6EGT 0OFET O9FCT org'I erd 0ErET O9FET vroargT 668@°T GI9E'T ‘ 0ESET LEEST Ges T = secl scec‘T FEgET 00rE 1 GEgT ggg I 6rECl 00rET 9871 LEST LIEGT EOPET 20r4'1 08841 escq I 2 (zyueayy) “ 5 « "Is ‘06 " eyen) op oqeı) '6I (s2oFöus[oH) © ST on. Zn], (‘SapH) Taawfııg '9I Ar & “GI - " pueisopaMm]L 'PI . « "EI ° Aa] 'gI « St ‘OL [44 :G (aouonem) —. 8 stewuspog '), R “ 9 uo]ÄaN 'C “PAIN "7 ne Tea e ee « 'Z "weppeH 'T . . (SAIPH) ° . . . UIWULOYAOA - 176 - ZAEMUIS SUMIO yrun I999JOTANTTA -[oyunp AISUoyUI LLv ZABMUIS SEMIO yrur 999J0TAnE A -[9yunp Arsuoyun LLV 479701 A [9TA Jrun 999J0TA -NB[q AISUOJUT 9,7 uopury -10A ZIBEMUOS 9STUIM SEMIO sr >I’>ıW I9[01A [TA Tut 99JOTA -NeEq ATSUOFUT 9.7 Einzelne Mineralien. y9970TANETqL[PU 117 —_ ZA MUYOg [OTA rw I99J0TANEIgJENp 8Lr ZAUMUYOS [OTA IT YJ9JoTANETgTETUNP 8ıV ZIBMUOS SEMIO run 99JOTANLLA -[oyunp Arsuoyun LLV ZIEMUOS [OTA JIW 399[0TAnTIg[PNunD SL7 ZI MUS [TA Jun 999J0TA -NELSNELgTENUNP | sLhr >gI>ıLd Jg9JOTANETIJENUMP 947 J U9gLBJUIASUOY INW.LK) SUT OTIS WEL gr Aouw.to][foy J86l [9.5 A9.0LU9M U9OP 'Spz IM Hq[pssep 6V6 08U9IH A8el 10][9y SEm99 sel OUB.LOT[IU Y9P1 INL.LK) sur yPTIg WOUTO II HSUBLOLLOU Vscl vd neae) [9IA u y99J0TAHLTATIP 8367 SUN.) SUL PTIS wEUTD JIU ne.15q[93[9unp 816 ojyunp SEMI9 A18Cl IneArn) Sur YOTIS ru HOUBLo]JoU (18cl NELSUOTTATOS 666 UBAONBTATIOU GV IK) +379701A OLTOL9.L TUI Y9JOIANB.LS[[JOU 666 HUNAK) sur II WOUTD gr DRALSUOTTA[9S 666 INnULH) Sur yOTIS WOUID Jr 9SURTOTJO1 BCl 47907 A yorpyoro.t Jrun YIOTOTANBLSTIOU 664 J49]01A -NEALSNL[ATIOU L6h NDS -NEJg TOTTEJIOM v$G7 en eg 001 | me woqaezuoyde] A] 1I9]01 A [PIA gr 9I9J0TAHEIA -[oyfunp AISUoJUT 927 ZIEMUYIS [OTA II 499J0TAnEJAqJEyunp 8.7 > 100 > 22V ZAEMUIS SEMIO yrur Y99JOTANEIA -[oyunp AISU9JUI LLy ZAIBMUOS SEMI9 run II9JOTANETA -[oyunp ATSUOJUN LLV 49901 A [9A Irur II9]01A -NP]Q ATSUOJUT 9LV ONLIK SUI OTIS WOUTO Jıun 1970TAnBLq]IPU 9 100 -BABAT SOp ON>IC] “og UL A = AAMeLIO \osypy-r | | « -9 h SE Dureıs um p a ) De -9POMLL, IsoYy-v | u) wu g = Ara] losyoy-v EN K (4 . 6 = « $ \ u N (ei -q SIEWUOPOogH un p = 98Y9Y-% | « -9 muy “ -q| paoyag | OSaYy-L | | de wug'g el wPPPeH OsuoY-% | 19p Sumgypıy BIS UPULWOM 19p ur soywd -ION | mn N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. ]. Mineralogie. Figur). Die speziellen Ergebnisse dieser Untersuchungen sind in der vor- stehenden Tabelle (p. -177-) zusammengefaßt, in der sich die Zahlen auf GE gelblich a:£ dunkelblau 4 t 4 bir beilblau den „Üode des couleurs“ von KLINK- SIECK und VALETTE beziehen. „ Bei der chemischen Unter- suchung wurde u. a, auf den schon früher bemerkten kleinen Wassergehalt geachtet. Die alten Analysen zeigten ziemliche Über- einstimmung im SiQ,- und Al,O,- Gehalt, etwas größere Schwan- kungen im Fe- und Mg O- und auch im H,O-Gehalt. Manche sind mit unreinem Material angestellt und die Oxydationsstufen des Eisens sind vielfach nicht bestimmt, eben- sowenig die Alkalien, die wohl keinem Cordierit ganz fehlen. Neue Analysen von frischem und sorgfältig ausgesuchtem reinem Material der Cordierite von Haddam, Bodenmais, Twede- strand und Orijärvi wurden von 7 M. Dittrich in Heidelberg angestellt und dabei alle die erwähnten Punkte berücksichtigt. Die Ergebnisse dieser Analysen. die alle etwas H,O ergaben, zusammen mit einigen älteren, von denen aber namentlich alle, die kein H,O ergaben, ausgeschaltet wurden, sind aus der folgenden Tabelle zu ersehen. ei Ssıieel cl ES rs ee SA = SA We = S) 2 Ela er en S10, 48,17 : 49,14 | 49,50 | 49,05 | 48,58 | 49,18 | 49,47 14:0; = a — — — — AO: 82,53 , 32,84 | 33,01 | 33,08 31,47 | 32,28 | 33,18 Fe,O, 1,21 , 0,63 | . 0,38 ]:0,83 7 218322 003723515 Fe) 6,65 | 5,04 | 5,122) +4,38) 290272 ea MnO© — 0,197 0,29 _ - — - Cao0 Spur —ı —- = Spur — == Ms0O. I 8,86 | 10,40: | 10,42 | .11,04 | 10,652 1125 10,80 K,0 I 0,50 — — _- 0,44 |. 0.04 Na,0. ı 1,39 — = _ 0,35 170,281: 3037 12150 Spur — == — — Spur — H,O bis 1100 MEN ee — 0,142=027 |) 004 H,O über 11022 1,122 sd 1,62: |. 1,64 | 82 a0 Summe 100,51 100,08 100,34 100,02 | 99,79 | 99,80 100,54 Einzelne Mineralien. -179 - Die Tabelle zeigt bei allen untersuchten Cordieriten beide Oxydations- stufen des Eisens, und zwar mehr FeO und weniger Fe,0,, K,O und Na,0 ist vielfach, Li, O wenigstens spurenweise vorhanden. Aus den Zahlen lassen sich folgende drei Formeln berechnen: I. 108Si0,.4Al,0,.4MgO. H,O (FArkınaron), IN 85102. 341,02, 3M20.. H,O, ble 19,512.0,. 6A1,0,.. 6.90. 2H, ©, die, wie die folgende Tabelle erkennen läßt, den Analysen ziemlich gleich gut entsprechen. | a der vorhergehen- 10510, .441,0,.8810,.341,0,.|158i0,.6A1,0,. den Tabelle | 4MgO. Jul, © 3MeO. Ei 0% | 6MEO. HE 6) Si0, 50,40 50,63 51,98 50,37 41,0 34,14 34,32 33,04 34,15 Mg 0 13,69 13,54 | 13,04 13,47 H,O 1,77 1,51 1,94 2,01 100,00 100,00 100,00 100,00 Verf. bevorzugt die Formel I wegen der Einfachheit des Molekular- verhältnisses, doch bemerkt er, daß eine einzige Formel die chemischen Verhältnisse des Cordierits nicht ganz genau wiedergeben könne wegen des auch beim reinsten Material stark schwankenden H,O-Gehalts, jeden- falls müsse hier bei künftigen Untersuchungen auch der Alkaligehalt ein- gehend berücksichtigt werden. Beziehungen zwischen dem stofflichen Bestand, dem spezifischen (re- wicht, das sorgfältig bestimmt wurde, und dem optischen Verhalten auf- zufinden, ist bei den geringen Schwankungen in der Zusammensetzung schwierig, doch nimmt mit mannigfachen Unregelmäbigkeiten die Dichte mit dem Eisengehalt zu und auch das optische Verhalten, besonders die Größe des Achsenwinkels und der Brechungskoeffizienten, ist eine zwar deutlich erkennbare, aber bei unseren jetzigen Kenntnissen nicht ganz stetig: verlaufende Funktion des Eisengehalts. Die folgende Tabelle (p. -150-) gibt diese Beziehungen wieder. Man kann sich somit auch des spezifischen (Gewichts bedienen, um die Beziehungen zwischen dem Eisengehalt und dem Achsenwinkel darzustellen, Man sieht hieraus deutlich, daß mit abnebmendem spezifischem Ge- wicht der Achsenwinkel über a größer und die Lichtbrechung kleiner wird, "während y — « ziemlich konstant bleibt, y — # deutlich zu-, ?—- « deutlich abnimmt. Man wird diese Beziehungen unbedenklich vom spezifischen (sewicht auf den Eisengehalt übertragen dürfen. Die Dispersion der Doppelbrechung ist auffällig gering für den ganzen sichtbaren Teil des Spektrums A bis K. Der Cordierit kann als ein typisches Beispiel für m* Mineralogie. pemyos | cp IF 98 OBEET re c8 I1g2 yiejs | GP rg 9, 6I8ET pe 64 184° yıegs | Zc ed a8 OrrCT IE &L 8698 ww | 8% 83 0 L6ECT 95 69 184'3 ugs | 8G 1a 6, gpFrG] 9€ 99 009% yes | 09 98 98 | 6 I | 9E 9 09° | IKe eG 08 6rrH€ 1 Le #9 093 11UIS | \ = Be = er 2093 [joygru | eG [g 2 O8hET ig &9 egC7 ae | == = == SE = 0198 HoRmuos aus | 62000 | TTO00 06000 H2ecT | ‚IR | 0998 se BE | sum ae a a ee es =SIOAUI09 1 lo re ; 5 g 'z918 JUOTTWNLIIEN «UNJ ger ec7 G11 66€ BET E80 128 07 s00 OTG 06° F ag gr are gE‘0 gE'F po°C E90 | 00°9 £9'9 Kost vyer) op oqe) 0 Barlno HuVvanl]) Kyrqf . . . “ . Pue1IsopoML ine sl afeie Ayıqy " stemuopoct, le) (NOLONIUUV J) PoINN) u10]A9a/) * (NO.LONIYMYV A) WeppeH “ . . . . . " weppeH UIWILOYLOA Einzelne Mineralien, sr normale Dispersion angesehen werden. Der Pleochroismus wird offenbar schon durch sehr geringe chemische Veränderungen wesentlich beeinflubr, ‚eine Beziehung zur Zusammensetzung hat sich nicht aufdecken lassen, doch ist bei allen Schwankungen in der Stärke und Art der Erscheinung stelis H>c >a. Max Bauer. Arthur Russel: Notes on the oceurrence ofBertrandite at some new localities in Cornwall. (Mineral. Mag. 17. p. 15—21. Mit 5 Textfig. London 1913.) In einer früheren Mitteilung von Prof. Bowman über das Vorkommen von Bertrandit in dem Cheesewring Quarry in Cornwall (Min. Mag. 16. 47 sqq. London 1911; dies. Jahrb. 1912. II. -34-) wurde bereits das Vorkommen dieses Minerales an zwei weiteren Fundorten, dem Gold-Diggins Quarry und der Kit Hill Mine, erwähnt. In der vorliegenden Abhandlung werden diese, sowie zwei weitere neu entdeckte Vorkommen genauer beschrieben. 1. Bertrandit vom Gold-Diggings Quarry bei St. Üleer. Der Fundort ist nur ca. 800 m von dem Cheesewring Quarry entfernt und der Bertrandit kommt hier in demselben granitischen Gestein wie dort vor. Er bildet Gruppen farbloser tafelförmiger Kristalle, die bis 5 mm osroß, meist aber viel kleiner sind. Die Ausbildungsweise ist der der Kristalle von Oheesewring Quarry gleich, bedingt durch vorherrschendes Auftreten von e = OP (001) und m = ooP (110); dazu klein a = oP% (100), Bor (130) und b = oP%& (010). Indessen wurde an einem Hand- stück eine andere Ausbildung gefunden. Die tafeligen Kristalle haben eine rechteckige Form, gebildet von c = OP (001), a = oP& (100) und b = oP%& (010), zuweilen mit schmalen Flächen von m = »P (110) und {= oP3 (130). Sie sind verzwillingt nach e = P& (011), wobei die beiden Individuen sich ungefähr unter 60° schneiden. Auch eine Drillings- verwacisung nach diesem Gesetz wurde beobachtet. 2. Bertrandit vonKi HillGreatÜConsols Mine, Stokeclimsland, Nur drei Handstücke mit kleinen, höchstens 1 mm großen Kristallen wurden auf dieser Grube gefunden, und zwar auf Granit, der beim Treiben eines Zugangsstollen gefördert wurde. Die Kriställchen sind ebenfalls tafelförmig und gleichen in ihrer Ausbildungsweise den vorher beschriebenen. 3. Bertrandit von Wheal Metal, Breage. In verschiedenen Sammlungen fand Verf. eine Anzahl von Hand- stücken mit voneinander abweichenden Fundortsangaben, die aber ziemlich sicher als von der Grube Wheal Metal stammend betrachtet werden können. Hier findet sich der Bertrandit zusammen mit schönen schwarzen Tetraedern von Blende, die auf einem Gemenge von gelblichweißem, teil- weise kaolinisierten Orthoklas, grünem Chlorit und Quarz aufgewachsen sind. Die Kristalle zeigen dieselbe Form und Ausbildungsweise wie die von den anderen Fundorten in Cornwall, sind bis 5 mm lang und 0,7 mm dick, weiß bis farblos und durchsichtig, kleinere Kristalle vollkommen = IR9r Mineralogie. wasserklar. Auch hier kommen Zwillings- und Drillingskristalle vor, bei denen die Individuen so miteinander verwachsen sind, daß die einspringenden Winkel fast verschwinden. Je ein Zwilling und ein Drilling sind in den Textfiguren abgebildet. 4. Bertrandit von Mean Quarry, Üonstantine. Auch hier findet sich Bertrandit im Granit. Die bis 21 mm großen Kristalle sind tafelföürmig nach der Basis und haben fast rechteckige Form. Sie sind auf Kristallen von blaßviolettem Apatit aufgewachsen, der zu- sammen mit Albit, Quarz, Turmalin, Orthoklas, Muscovit u. a. in Hohl- räumen des grobkörnigen, pegmatitischen Granites vorkommt. RK. Busz. H. Michel: Über Meerschaum von Grant Co. in Neu- Mexiko. (Kolloid-Zeitschrift. 14. 1914. p. 146—149.) Verf. hat einen Meerschaum aus der genannten Gegend untersucht und zwar wahrscheinlich von Dorsey Mine. U.d.M. ergab sich, daß hier ein fast reines kristallinisches Produkt vorliegt (vergl. die Untersuchungen des Verf. s am Meerschaum von Kleinasien etc., dies. Jahrb. 1914. II, -18-) mit sehr geringer Beimengung von kolloidaler Substanz. Diese bildet vor allem die dünne Auskleidung von Hohlräumen in der sonst kompakten Masse und enthält feine, gerade auslöschende Fäserchen mit dem niedrigen Brechungskoeffizienten = ca. 1,5016, während für die amorphe Masse n = 1,5159 gefunden worden ist. Dieselbe faserige Substanz setzt auch fast allein die kompakte Masse des Meerschaums zusammen, die Fasern sind aber hier besser ausgebildet. Anihnen wurde gefunden: n = 1.500—1,512, in der Längsrichtung schwingt der langsamere Strahl und der optische Achsenwinkel ist > 50°, vielleicht veränderlich mit dem Wassergehalt, der sich z. T. wie Zeolithwasser verhält. Das Pulver reagiert basisch. Mit Färbemitteln färbt sich das Kolloid rasch und zeigt basophylen Charakter: in derselben Zeit färbt sich das faserige Mineral überhaupt nicht, dies geschieht nur sehr langsam. Nach dem Glühen wird nur wenig Farb- stoff aufgenommen; die Brechungskoeffizienten wachsen: y = 1,539—1,538, « — 1,530 und die Doppelbrechung sinkt. Physikalisch findet also Überein- stimmung mit dem Parasepiolith FERsManN’s statt. Die Analyse der ganzen Masse (Fasern + der geringen Menge Kolloid) ergab früher nach G. STEIGER die Zahlen unter I, Verf. fand die unter II (III theoretische Zusammen- setzung des Parasepioliths): IK Sr IDEE So ra 54,76 54,23 AO ee 0 0.33 är Fe, 0, Se er: Spur Spur — MeO one 25,15 24,17 Goa Spur ee con. so Me 0 u e | - L110010,46 10,80 MO... 16T 110 gm ir 100,11 100,41. 17° 2110000 Einzelne Mineralien. -183 - II und III stimmen also sehr gut überein und man kann für diese faserige Substanz die Zusammensetzung des Parasepioliths annehmen: 3S10 20.0.0724. 02 >, M 93 S1,0,,.21, 0: Es ist also höchst wahrscheinlich, daß der faserige Bestandteil dieses Meerschaums mit Parasepiolith («-Sepiolith VERNaDsKY’s) identisch ist, dem Verf. zufolge die Strukturformel zukommt: | oH Er | ‚H0 OHNSi-0 Mg 0—8i—0—Mg-0-8i/ HO om | | Ho oH Mit HCl gibt dieser Meerschaum wie der kleinasiatische eine Gallerte, aber leichter als bei dem letzteren. Alle Meerschaumvorkommen sind dem- nach als Gemenge von Parasepiolith mit einer kolloidalen Substanz an- zusehen. Max Bauer. A. Ledoux: Sur la pholörite de Quenast et la nacrite de Nil-Saint-Vincent. (Bull. -soc. Belge de geologie. 27. 1913. p. 96—98. Mit 1 Textfig.) Pholerit von Quenast (Belgien) bildet sechsseitige Täfelchen, die nach ihrem optischen Verhalten triklin sind. Schnitte senkrecht zur Tafelfläche löschen gegen die Spur der letzteren schief mit 4—14° aus. Auf den Täfelchen tritt wenig schief die spitze negative Bisektrix aus, die Spur der Achsenebene bildet mit einer Sechseckseite einen Winkel von 39°, Breehungsexponent geringer als Kanadabalsam, Doppelbrechung schwach. Fast die gleichen Eigenschaften zeigt der Nakrit von Nil-Saint-Vin- eent. Die Spur der Achsenebene bildet hier mit einer Seite der sechs- seitigen Tafelfläche einen Winkel von 36°. 2 E — 68°, Der Pholerit hat die gleiche chemische Zusammensetzung wie der monokline Kaolinit, muß aber von diesem wegen seiner Zugehörigkeit zum triklinen System abgetrennt werden, J. Uhlig. F. Nikolajewsky: Ferri-Allophan aus der Umgegend von Moskau. (Bull. Acad. Sc. St.-P&tersbourg. 1914. p. 147—150. Russisch.) In Dolomitspalten des Zementbruches von Podolsk tritt ein Mineral mit kolloidem Habitus auf. Es besitzt Glasglanz, unregelmäßig musche- tigen Bruch, orangegelben Strich, Härte 3,5, spez. Gew. 2,14, ist mit dunkelbrauner Farbe kantendurchscheinend, v. d. L, leicht schmelzbar, haftet fest an der Zunge und wird im Wasser nicht teigig. Die Substanz ist mit Kalkcarbonat vermengt, wird durch HCl zersetzt, bräunt sich beim Liegen in Zimmertemperatur intensiver unter Absorption von Wasser, ist amorph, zeigt aber in den Partien, die den Spaltwänden angrenzen, eine schwache Doppelbrechung. A 184 Mineralogie. Zusammensetzung der typischen unveränderten Substanz unter I, eines graubraunen etwas veränderten Produkts unter II und des nach langem Liegen im Zimmer braun gewordenen Produkts unter III (in allen Fällen nach Abzug des beigemengten CaCO, und Berechnung auf die Summe 100; in III ein Druckfehler). | 1, 22 III. SO a re: 25,32 23,99 MO Da 20,14 18,91 oa 21,15 21,20 TO a 0 33,39 36,80 100,00 100,00 100,00 Obgleich das Verhältnis von SIO,:R,0,:H,O ziemlich stark schwankt, kann es im Mittel doch zu 1:1:5. entsprechend dem Verhältnis beim Allophan, angenommen werden. Wegen des hohen Eisengehaltes wird der Name Ferriallophan vorgeschlagen. Ein Teil der Bole wird diesem Mineral zugerechnet und vielleicht bilden auch Sinopit, Melinit, Ochran und Plinthit zusammen mit dem Ferriallophan eine Reihe von Ferri- allophanoiden, deren Zusammensetzung zwischen R,0,.SiO0,.5H,O und R,0,.28Si0,.5H,0 schwankt. Doss. N. Surgonow: Sekundärer Leonhardit und Desmin vom Berge Sololakskaja in Tiflis. (Festschrift zu Ehren d. 25jähr. wiss. Tätigkeit WLADImıR VERNADSKY's [Beilage z. d. Mater. z. Kenntnis d. geol. Baues d. Russ. Reichs). Moskau 1914. p. 247—263. Mit 1 Textfig. u. 1 Taf. Russ. mit deutsch. Auszug.) In Caleitadern finden sich am genannten Berge zusammen mit Quarz sekundärer oder %#-Leonhardit und Desmin. Ersterer bildet milch- farbene, undurchsichtige, nach {110} säulenförmige Kristalle mit sehr voll- kommener Spaltbarkeit nach {110} und deutlicher Absonderung nach {20H}. Chemische Zusammensetzung des lufttrockenen Materials unter I, ent- sprechend der Formel Ca,Al,Sis0,,. H,O. Bei 110° entbinden sich 1,93% H,O, das übrige beim Glühen. Spez. Gew. 2,272. H. 2,5—3. I. Dr SO; Kir Kine E82 57,80 ASO, u ee 2305 16,10 GO er > 8,11 Na, 0° 0 0,73 K207E 29 r Spuren — H,O 13,69 17,70 100,10 100,44 Der Desmin tritt in kleinen farblosen Kristallen auf. Chemische Zusammensetzung unter II, entsprechend der Formel Ca Al,Si,O,, : 6H,O. Bei 110° entbinden sich 38,0% H,O, das übrige. beim Glühen. Die nach Einzelne Mineralien. -185- {010} tafeligen Kristalle begrenzt von {001}, {010}, {110}, {101). Aus- löschung 3,5—5° Tritt in Durchwachsungszwillingen nach {001} auf, deren mikroskopische Untersuchung genauer dargelegt wird. Doss. A. Ledoux: Cristaux d’apatite du Fiescher-Gletscher (Suisse). (Bull. soc. geol. de Belgique. 40. 1913. p. 384—387. Mit 3 Textfig.) Apatit findet sich an dem neuen Fundort am Fiescher-Gletscher (Schweiz) in farblosen bis licht blauvioletten Kristallen in Begleitung von Quarz und Chlorit. Die flächenreichen, 1 mm bis 15 mm großen Kristalle führen konstant hemiedrische Flächen. Gewöhnlich sind sie abgeplattet nach (0001), seltener gestreckt nach der Kante (1011) (1121). Beobachtete Formen: (0001), (1010), (1121), (1011), (1012), (2021), (2131), (3141), (1120), (1122). [Im Original sind die L£vr’schen Symbole angegeben. Ref.] J. Uhlig. A. Schkljarewsky (f): Messung von Cölestinen vom nördlichen Kaukasus. (Festschrift zu Ehren d. 25jähr. wiss. Tätig- keit WLADIMIR VERNADSKY’S |Beilage z. d. Mater. z. Kenntnis d. geol. Baues d. Russ. Reichs]. Moskau 1914. p. 289—291. Russisch.) In der Gegend von Aksintykom im Tergebiet kommen im Jurakalk Drusen mit Caleit- und Cölestinkristallen vor. An letzteren sind die Formen /100), {010}, {001}, {110}, {102}, {O11},. (111), {144} ent- wickelt. Doss. R. Görgey: Über die Kristallform des Polyhalit. (An- zeiger Wien. Akad. Math.-Naturw. Kl. 1914. No. III. 3 p.) Verf. hat die bis 1 mm großen wasserhellen Kristäilchen, die in un- mittelbarer Nähe von fein- bis mittelkörnigem Polyhalit im Steinsalz von Staßfurt eingewachsen sind, untersucht. Die Kristallform ist triklin und alle Kristalle sind Doppelzwillinge. Meist tafelig nach der einen der beiden Zwillingsflächen, die als M (010) aufgefaßt wurde. Die zweite Zwillingsfläche macht mit dieser einen Winkel von 88° 74°; sie ist P (001). Eine dritte Fläche, die der einzigen ziemlich vollkommenen Spaltbarkeit, wurde als a (100) gewählt. Beobachtet wurden 20 sichere und 8 noch unsichere Formen (letztere mit * bezeichnet). 22007 .M2(010), 2:00), z*(250), »*230), (210), 2 *(410), ı (610), 1(610), m (210), n (230), t (250). u: 0:1), (ON), 9 (021), v *031), w *(02, x 02). n.0221),. 2: (11), 3211), (232), &@12), e@212), d @32), 1 2A), g (234), i (216). : Sehr haufio7 Ca, 2. K> Na, 3. Vorhandensein von „Corundum* [in der Norm des Quantitativen Systems], d. h. beträchtlichem Al-Überschuß nach Absättigung der Alkalien und des Kalkes im Verhältnis 1:1 in entsprechenden Silikaten. Die Brauchbarkeit dieser Kriterien er- gibt sich aus der Zusammenstellung von 1481 + 411 Massengesteins- und ‘9 + 30 Sedimentärgesteinsanalysen. Kriterium 1 für sich allein ist aller- dings nicht entscheidend für Sedimentgesteinsnatur, da es sich bei 35 % derjenigen Massengesteine wiederfindet, die den Sedimentgesteinen chemisch relativ ähnlich sind (Gruppe III—V des Quantitativen Systems). Kri- terium 2 paßt außer auf Sedimentgesteine auch auf 14 % derselben Massen- gesteine. Vorteilhafter verhält sich Kriterium 3 bei alleiniger Anwendung. Die Kriterien 1 und 2 versagen, wie aus mitgeteilten Analysen ersichtlich, bei solchen Gesteinen, die laut mikroskopischem Befund vor oder nach ihrer Schieferung tiefgreifende Injektionsprozesse oder hydrothermale Meta- morphose durchgemacht haben. Als Beispiel für ein ehemaliges, durch Kristallisationsschieferung verändertes, aber am geologischen Auftreten sicher erkennbares Sedimentgestein gibt Verf. folgende noch nicht publi- zierte Analyse eines Quarzsericitschiefers aus dem Ray-Distrikt, Arizona: SiO, 61,62, TiO, 0,56, Al,O, 19,98, Fe,0, 3,46, FeO 2,57, MoO 1,24, GaO0 0,62, Na,0 1,78, K,O 5,35, H,O — 0,21, H,O +4 2,23; Sa. 99,62. (Mineralien: Quarz, Serieit, Chlorit, Biotit, Andalusit, Magnetit, Zirkon.) Der angeblich geringe Wert der chemischen Kriterien wird von TRUEMAN u. a. darauf zurückgeführt, daß mit den metamorphen Prozessen erhebliche Stoffwanderungen vor sich gehen sollen. Das trifft aber nach übereinstimmender Erfahrung des Verf.'s und anderer Forscher im allgemeinen nicht zu; vielmehr scheinen die von TRUEMAN angeführten Fälle Ausnahmen zu sein. So soll nach TrurmAan der Waterloo-Quarzit während der Metamorphose zu Sericitschiefer erheblichen Verlust an SiO, erlitten haben, in welchem Falle nach des Verf.’s Vermutung auf Quer- klüften eine lebhafte Zirkulation von Lösungen erfolgt sein mag, womög- lich unter Einwirkung vulkanischer Prozesse. Wenn ferner behauptet wird, daß zur Bildung tafliger und gut spaltender oder translatierender Mineralien in den der Metamorphose unterliegenden Sedimenten eine Zu- wanderung passender chemischer Bestandteile und eine Abwanderung nicht verwendbarer erfolgen müsse, so ist dem entgegen zu halten, daß gerade die fraglichen Mineralien gegenüber dem Chemismus des Muttergesteins anpassungsfähig“, weil in chemischer Hinsicht sehr variabel, sind. Wetzel. Petrographie., - 207 - Experimentelle Petrographie. A, Gautier et P. Clausmann: Actions des me6elanges d’oxyde de carbone et d’hydrogene, ou d’acide carbonique et d’hydrogene, sur les oxydes de fer. (Compt. rend. 150. 355 — 359, 1910.) In einer früheren Note zeigten die Verf.,, daß reines CO bei Rotglut mit Fe oder seinen Oxyden CO, gibt und eine Kohle absetzt, die sich z. T. mit dem Fe zu Carbiden verbindet, welch letztere mit Säuren oder H,O bei 500° bis 700° CH, und H liefern, Es fragt sich, ob hierbei die Zugabe von H die Bildung der Fe- Carbide begünstigen und direkt [also ohne Säuren oder H,O; Ref.] Kohlenwasserstoffe entstehen lassen wird. Eisenspat liefert bei 400° langsam, bei 500° sehr rasch folgende Reaktion: 3Fe00, = Fe,0, +2C00, + C0. Ähnlich vollzieht sich die Reaktion zwischen CO,, H und Fe bei Rotglut, wo sich Fe-Oxyde, CO, H,O und H bilden, was sich übrigens in den heißesten Fumarolen verwirklicht finden muß. Es wurde Bimsstein mit FeCl, und (NH,), (COO), imprägniert, dann im O-Strom und schließ- lich im H-Strom stark erhitzt; bringt man diesen Bimsstein auf 1250° und leitet langsam 2 Vol. H und 1 Vol. CO, darüber, so bildet sich ein Gasgemisch von 23,26% CO, 75,98% H und 0,15% CH. Schließlich ließen die Verf. CO, H, H,O und Fe, 0, miteinander re- agieren, indem einige Stunden hindurch bei 250° bis 600° ein Gemisch gleicher Volumina H und CO, das 7 1 betrug und mit H,O gesättigt war, auf 5 g Fe,0, einwirkte; hierbei bildete sich neben H,O u.a. ein paraffin- ähnliches Produkt, das künftig noch genauer analysiert werden soll. Johnsen., G. Charpy et S. Bonnerot: Sur la reduction de l’oxyde de fer par le carbone solide. (Compt. rend. 151. 644—645. 1910.) Die Verf. pulverisieren Graphit und Eisenoxyd aufs feinste, nachdem sie dieselben einzeln im Vakuum auf 1000° erhitzt hatten, ver- mengen sie innig im Achatmörser und pressen sie unter einem Druck von einigen 1000 Atmosphären zusammen. Dieses Gemenge wird dann in einem Mg O-Gefäß innerhalb eines glasierten Porzellanrohres im elektrischen Ofen erhitzt, während die Wirksamkeit der Quecksilberluftpumpe mittels eines Mac Leop’schen Manometers fortwährend gemessen und sehr nahezu kon- stant gehalten wird. Für 950° ergab sich: Druck Gasentwicklung in mm Hg pro Stunde in cm’? Ole N 02010 Ver lal: re = : 0,31 De ea 0.0 en aa Ten, 1200, 0010,80 Se ee 1,07 -9N8- Geologie. Bei Drucken von der Größenordnung 0,001 mm wird die Reaktions- geschwindigkeit praktisch Null. Fe,O, wird also durch festen Kohlenstoft bis zu 950° hinauf nicht merklich reduziert, während man bisher bereits bei 450° eine merkliche Reduktion annahm. Johnsen. L. Vignon: Influence de l’affinite chimique dans certains ph&nomenes dits d’adsorption. (Compt. rend. 151. 673—675. 1910.) Verf. hat kürzlich die Adsorption gelöster Farbstoffe durch Flußsand und durch Amiant untersucht, die chemisch fast inaktiv sind. Nunmehr verwendet er chemisch aktive feste Stoffe wie SiO, oder SiO,, H,O oder Al,O,, H,O im amorphen Zustand, als Farbstoffe Pikrinsäure oder Fuchsin in 0,1%iger oder 1%iger Lösung. Diese Lösungen werden entweder durch eine Pulversäule von 1 cm Durchmesser und 20 cm Höhe filtriert (I) oder aber 2—4 Tage in Berührung mit dem Pulver gelassen (IT). Adsorbierende Materie Pikrinsäure Fuchsin SE eeaer LD0N) 0,00 n SHO5,2E, O ee 0100 0:21 BER durrar AL, 0.2 3,038 5 LO 1,18 | %1%ige Lösung Amiant 2) Haar. Se ee ZWOHE SE) BEE. BEE eranrds 11. S:0, 11,0 :G179)) une 00 Damen age) A153 0:05 Or (oje ns Be Erz 1 %ige Lösung STORE See are all Die obigen Zahlen bedeuten die von 100 g adsorbierender Materie adsorbierte Gewichtsmenge und ergaben sich aus der Differenz der Farb- stoffkonzentrationen der Lösung vor und nach dem Versuch. Die Adsorption aus echter Lösung ist eine chemische Wirkung, die- jenige aus Suspension eine mechanische. So adsorbiert Quarz nach den Brıs@’schen Versuchen Alkalihydroxyde und Alkalicarbonate, nicht aber die neutralen NH,Cl, NaCl, MgCl, aus der wässerigen Lösung. Johnsen. F. W. Rüsberg: Mineralogisch-chemische Unter- suchungen an Olivin- und Melilithkristallen in Hoch- ofenschlacken. Inaug.-Diss. Münster 1912; vergl. hierzu die Abhandlung unter gleichem Titel von K. Bvsz und F. W. RüsBere im Centralbl, f. Min. etc. 1913. 625 —634. K. Busz. Liebisch, Th.: Kristallisationsvorgänge in ternären Systemen aus Chlo- riden von einwertigen und zweiwertigen Metallen. I. (Sitzungsber. Berlin. Akad. 1915. 160 --176.) Petrographie. 2909- Korreng, E.: Das binäre System Lithiumchlorid—Cäsiumchlorid. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 91. 194—208. 2 Taf. 1915.) Niegli, P.: Über die Koexistenz von Phasen, welche verschiedenen Drucken unterworfen sind. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 91. 107—133. 1915.) Endell, K.: Zur Demonstration der Bimssteinbildung. (Centralbl. £. Min. ete. 1915. 69—72. 2 Fig.) Europa. a) Skandinavien, Sjögren, H.J, H. E. Johansson and Naima Sahlbom: Chemical and petrographical studies of the Ore-bearing rocks of Central Sweden. (Geol. För. i Stockholm Förh. 36. 441-484. 2 Taf. 3 Fig. 1914.) c) Deutsches Reich, G. Klemm: Bericht über die geologische Aufnahme des Blattes Neunkirchen. (Notizbl.d. Ver. f. Erdkunde u. d. Großh. Geol. Landesanst. Darmstadt. IV. Folge. 34. 1913, 4.) Das ganze Kartengebiet ist — abgesehen von der diluvialen und alluvialen Hülle — aus Gesteinen des kristallinen Grundgebirges zusammen- gesetzt, zu denen sich an wenigen Stellen Basalte und Schwerspatgänge jüngeren, aber nicht sicher feststellbaren Alters gesellen. Das Grundgebirge baut sich auf aus metamorphen Sedimenten und Tiefengesteinen nebst Ganggefolge. Die Sedimente bilden im allgemeinen von SW nach NÖ streichende Züge, doch kommen bisweilen nicht unbeträchtliche Abweichungen von dieser Richtung vor, wie z. B. in dem Amphibolitbruche am Südende von Groß-Bieberau, wo N 80° O gemessen worden sind. Das im ganzen über- einstimmende Streichen verweist auf Faltung, deren genauere Ermittelung jedoch durch die Saigerstellung verhindert ist. Die Verbandsverhältnisse sind schwer festzustellen infolge der Un- gunst der Aufschlüsse. Man beobachtet wohl eine Aufeinanderfolge von - Graphitschiefer, Glimmerschiefer, Granat- und Cordieritfels sowie Kalk- silikathornfels und Amphibolit, doch kann nicht entschieden werden, welches dieser Glieder im Liegenden und welches im Hangenden befindlich ist Ebensowenig läßt sich wegen Mangels an Fossilien die Altersfrage be- stimmen. Nicht immer sind die Profile vollständig. So besteht der nördlichste Zug nur aus Amphiboliten, die sich um das Gabbromassiv des Franken- steins legen und teils reichlich von dessen dioritischer Randfazies injiziert sind. In CHeLıus’ Aufnahme sind sie fälschlicherweise dargestellt als lang fortstreichende, an Gänge erinnernde Diabasschollen in Wechsellagerung N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915 Bd. I. 0 -210 - Geologie. mit noch schmäleren und längeren Schollen kontaktmetamorpher Schiefer. Ebenso läßt sich die vom gleichen Autor eingezeichnete Verwerfung zwischen Gabbro und Granit nicht begründen. Auch der bis 1000 m mächtige Amphibolitzug, der sich aus der Gegend von Klein-Bieberau in der Richtung der NO-Diagonale des Karten- blattes erstreckt, enthält nur stellenweise Einlagerungen von gelimmer- reichen Schiefern und Kalksilikathornfelsen. Am Südende von Groß-Bieberau sind Schiefer aufgeschlossen, die nach E. Weıse-Plauen den oberdevonischen und unterculmischen des säch- sischen Vogtlandes sehr ähneln. In Zusammenhang mit ihnen dürften die westlich von Lichtenberg und Altscheuer im Granit eingeschlossenen Schollen von Kalksilikathornfels und epidotreichem Hornfels stehen. Die geschlosseneren Sedimentzüge nun befinden sich im Süden der Neunkircher Höhe an mehreren Stellen. Es lassen sich hauptsächlich 3 Zonen unterscheiden: 1. Die Schieferzone von Gadernheim. Sie besteht wesentlich aus Graphitschiefern, die mit granatreichen Schiefern und Hornfelsen wechsel- lagern. Glimmerschiefer, die in den anderen Profilen reichlicher sind, treten stark zurück. Korundgesteine fehlen ganz. Kreum hält den Granatfels, in dem CHELIUS einen metamorphen Olivingabbro zu erblicken versucht hat, für ein Mischgestein aus sedimen- tären Massen mit Gabbrodiorit. 2. Die zweite Zone, die sich vom Steilabhang der Neunkircher Höhe über Kolmbach bis Laudenau erstreckt, ist recht vollständig. Sie beginnt mit schieferigen, nicht selten stengelig abgesonderten Amphiboliten, die bei Glattbach von Kalksilikathornfels und Glimmerschiefern abgelöst werden. Bei Laudenau kommen Graphitquarzite und Graphitschiefer mit Granatfels- einlagerungen hinzu. Unter den Graphitschiefern befinden sich ähnliche Gebilde wie die durch Osann von „Hohen Zins“ bei Schriesheim beschrie- benen Apatitschiefer. Das interessanteste Glied der Ablagerung stellen Schmirgel und korundführende Schieferhornfelse dar, die sich hauptsächlich aus Korund und Magnetit zusammensetzen, zu denen bisweilen noch grüner Spinell als häufigerer Gemengteil tritt. Sie stehen in Zusammenhang mit den Cordierithornfelsen. 3. Das dritte Schieferband liegt zwischen Lindenfels und Reichels- heim. Es enthält dieselben Korundgesteine, wenig Graphitschiefer und -quarzite sowie viel Amphibolit, der von Diorit sehr stark injiziert ist. Unter den Eruptivgesteinen sind Diabase auf Blatt Neunkirchen im Gegensatz zu benachbarten Sektionen selten. Es scheinen nur die Variolitdiabase von Asbach bei Ernsthofen hierherzugehören. Sie dürften als Schollen im Granit eingeschlossen sein. Unter den Tiefengesteinen ist Gabbro mit dioritischer Rand- zone das älteste. Aus Gabbro besteht das Frankensteinmassiv sowie eine srößere zusammenhängende Masse südlich von Groß-Bieberau, die sich durch Hypersthenführung auszeichnet und von CHELIus Hypersthendiorit benannt worden ist. Petrographie. Sale Der Gabbro ist ebenso wechselhaft wie der in den Erläuterungen zu Blatt Roßdorf beschriebene. Meist olivinfrei, enthält er bei Burg Frankenstein Einlagerungen von serpentinisiertem Peridotit. An mehreren Stellen sind Einschlüsse korundreicher Gesteine aufgefunden worden, die den metamorphen Sedimenten von Laudenau zu parallelisieren sind. Am „Alten Schloß“ befinden sich anstehende Schollen von Schmirgel. Der Gabbro verwittert zu lehmigem Grus, der zur Backsteinfabrikation ver- wendet wird. Wo er umgelagert ist und Blöcke des frischen Gesteins enthält, erinnert er sehr an Grundmoränen. An Spalten hat häufig Saussuritisierung stattgefunden, die Veranlassung zu rippenförmiger Ver- witterung gibt. ö An Ganggesteinen setzen auber Granit auf Odinit, Beerbachit und andere, die der Untersuchung noch bedürfen. Auch der Hypersthengabbro ist sehr wechselhaft in Farbe und Korn- größe. Der Diorit tritt als Randfazies des Gabbro auf. Seine Abhängig- keit von der Grenze der Sedimente ist gut zu erkennen. Deshalb wird er aufgefaßt als endogenes Kontaktprodukt, entstanden durch Aufschmel- zung von Sedimentmaterial. Die von Cazrıus übertrieben groß gezeichneten „Dioritpegmatite“ sind nur wenige Zentimeter mächtige Schlieren mit unscharfer Abgrenzung vom Hauptgestein. | | Da Gabbroschollen auch im Granit eingeschlossen sind, seine Ver- breitung also wahrscheinlich früher größer gewesen ist, und da er überdies das älteste Tiefengestein darstellt, dürfte die Metamorphose der alten Sedimente hauptsächlich ihm zuzuschreiben sein. Wieviel auf Rechnung des Granites kommt, ist nicht zu ermitteln. Unter den Graniten ist der älteste der Hornblendegranit. Er tritt in zwei nordöstlich gerichteten Streifen vom Felsberg bis nach Niedernhausen und von Klein-Gumpen im Gersprenztale bis Reichelsheim auf, Am Felsberge ist er durch starkes Vorwalten der Hornblende und Plagioklase syenitisch oder tonalitisch ausgebildet. Meist ist er massig, seltener parallel struiert. Im letzteren Falle ist eine Abhängigkeit von Form und Anordnung der Klippen von der Gesteinsstruktur unverkennbar, z. B. auf der Altscheuer. An der Grenze gegen den Amphibolit sind ver- schiedenartige Einschlüsse sedimentärer Natur häufig. Der zweitälteste ist mittelkörniger Biotitgranit. Dieser ist selten massig, aber dann sehr rein. Wo er viel Sedimentmaterial auf- genommen hat, ist er flaserig. Beide Modifikationen sind durch Übergänge innig verbunden. Abarten werden erzeugt durch porphyrische Ausbildung oder durch rote Farbe. Die flaserigen Vorkommnisse zeigen vielfache Übereinstimmung mit dem „älteren Böllsteiner Granit“, den Cueuıvs für ein ganz besönderes Gestein angesehen hat. | Am jüngsten ist der vorwiegend kleinkörnige Biotitgranit. Er gleicht dem mittelkörnigen darin, daß er durch Aufnahme von Ein- schlüssen flaserig wird. Dann ist seine Absonderung plattig im Gegensatz o* -212- Geologie zu der sonst üblichen wollsackförmigen. Bei der Verwitterung gibt er nicht nur einen feineren, sondern auch bindigeren und besser wasserhal tenden Boden. Das granitische Ganggefolge umfaßt als sanre Glieder: Aplit, Granophyr und Pegmatit; als basische, lamprophyrische: Malchit und Vogesit. Ob die Granitporphyre, die unter den Ganggesteinen des kristallinen Odenwaldes am jüngsten sind, noch zum Gefolge des Granites gehören, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Sie stehen dem Grund- gebirge „so fremd gegenüber, daß man daran denken könnte, sie ebenso wie im sächsischen Erzgebirge oder in Thüringen für permisch zu halten. Dagegen ist zu bedenken, daß Gerölle der Schwarzwälder Granitporphyre, die sehr nahe mit den Odenwäldern übereinstimmen, schon in den dortigen obercarbonischen Schichten vorhanden sind.“ Im Kartengebiete kommen Granitporphyre namentlich östlich der Modau und nördlich der Neunkircher Höhe vor. Ihre Darstellung ist auf der Karte von CHeLıvs falsch; denn sie bilden nicht lange parallele Gänge, sondern ändern ihre Richtung und lieben es besonders, sich zu gabeln. In manchen Steinbrüchen, in denen sie nach UHELIUS aufsetzen sollen, sind sie überhaupt uicht vorhanden. In bezug auf ihre Beschaffenheit ist höchstens Verfeinerung des Kornes nach dem Salbande zu bemerkenswert, womit mehrfach Fluidalerscheinungen in Verbindung stehen. Die Aplite sind überaus häufig. Unter den Lesesteinen auf den Feldern sind sie so reichlich vertreten, daß sie den Untergrund zu bilden scheinen, In ihrer Verbreitung sind sie nicht auf den Granit beschränkt, sondern oft setzen sie auch in Sedimenten oder anderen Eruptivgesteinen auf. Stark parallelstruierie Aplite werden als Alsbachite abgeschieden, Diese kommen besonders im Bereiche des kleinkörnigen Granits vor. Bei Rohrbach, Asbach und Erusthofen treten hellgraue bis schwarze Granophyrgänge auf, die bisweilen poıphyrische Einsprenglinge führen. Pegmatite sind ebenfalls weit verbreitet. Manche zeichnen sich durch Vorkommen von Granat, Beryll und Turmalin aus. Südlich von Gruß-Bieberau ist ihnen Parallelstruktur eigen. CHELIUS hat auf der Süd- ostecke des Blattes sechs fast parallele Gäuge eingezeichnet, die bis 2 km lang und 50 m mächtig sein sollen. Das ist völlig aus der Luft gegriffen, wie überhaupt derartige schematische Darstellungsweise das widernatür- liche Aussehen des ganzen Kartenblattes veranlaßt hat. Unter den Lamprophyren sind besonders die Malchite weit ver- breitet, zumal im Gebiete des kleinkörnigen Granits. CHELIUS führt nur einen Luciitporphyrit auf. (Einen anderen Malchit hat er als Diabas be- zeichnet.) Gleichwohl ist ihre Häufigkeit überraschend: in einem 190 Schritte laugen Wegeinschnitt sind 28 Malchitgänge aufgeschlossen von 0,2 bis Im Mächtigkeit! Von der auf Unterschied in der Korngröße beruhenden Treunung von Malchit, Luciit, Luciitporphyrit usw. sieht KLENM ab. Einige Gänge bei Reichenbach, die CHrLıus als Miuette kartiert hat, gehören wahrscheinlich zu deu Vogesiten. Petrographie. -215- Im Deckgebirge fehlen die anderwärts vorhandenen permischen und triassischen Ablagerungen. Einen Hinweis darauf, daß sie aber früher vorhanden gewesen und „ur durch völlige Abtragung entfernt worden sind, bietet das Vorkommen von Buntsandsteinschollen in einem Basalttuff- schlot am Spitalteld bei Niederuhausen. CHELIUS hat dort eine Buntsand- steinscholle eingezeichnet; doch handelt es sich um einen lapifenführenden Basalttuff mit zahlreichen Fragmenten von Granit und Buntsandstein. Er wird durchsetzt von Basaltgängen mit limburgitischem Charakter. Auch an anderen Stellen kommen Basalte in Form von Schloten vor, die ÜHELIUS als Gänge oder gar nicht eingezeichnet hat. Ein verkieselter Schwerspatgang läßt sich vom Teufelsstein über den Borstein nach dem Hochstein bei Reichenbach und dem Katzenstein bei Raidelbach verfolgen. Er enthält in geringer Menge Rotkupfererz, aus dem Malachit und Kupferlasur sowie gediegen Kupfer hervorgehen. Auch das stark kaolinisierte Nebengestein ist davon imprägniert, Der gegen- wärtig auflässige Bergbau hat dargetan, daß sich der Verlauf des Ganges durch Richtungsänderungen, nicht aber durch Verwerfungen erklärt. Diluviale geschichtete Bachschotter haben nur geringe Verbreitung, was sich wohl daraus erklärt, daß sie durch Löß oder dessen Umlagerungsprodukte verhüllt sind. CHeLıus’ „Endmoränen* am Roden- stein sind sicher durch Bergstürze entstanden. Auf der Karte von CHkEuius fallen zahlreiche, ganz geradlinig ver- laufende Verwerfungen auf, die meist dem Streichen der Struktur der Sedimente und Granite parallel gerichtet sind. Sie existieren nach KLEMM’s Meinung nicht, wie an verschiedenen Beispielen gezeigt wird. Im Gegenteil sollen im Gebiete der Neuukircher Höhe nach der Intrusion der Massen- gesteine kaum noch Störungen erfolgt sein. Erst nach dem Gersprenztale treten solche häufiger auf. Dieses selbst wird als Grabenbruch aufgefaßt, der sich in die Weschnitzsenke fortsetzt. Auch auf der östlichen Hälfte des Nordrandes des Kartenblattes haben starke Lagerungsstörungen stattgefunden, wie zahllose Rutschflächen im Granit erkennen lassen. Ferner treten bei Ober-Beerbach Zermalmungs- erscheinungen im Granit auf, die wahrscheinlich auf die Bildung von Parallelspalten des Rheintalgrabens zurückzuführen sind, worauf auch die Nord—Südrichtung der Täler hinweist. Im übrigen herrscht in orographischer Hinsicht die Nordostrichtung. So ist die Neunkircher Höhe die Fortsetzung eines bei Heppenheim be- ginnenden Rückens. Die Einsenkung zwischen ihr und dem Krehberge ist auf Auswaschung der Sedimentscholle Gadernheim—Kolmbach zurück- zuführen, wodurch auch der Steilabsturz der Neunkircher Höhe nach Süden zu bewirkt worden ist Im ganzen gewinnt man durch Kueumm’s Revisionsarbeit den Ein- druck, daß CHeuivs bei der Aufnahme des Blattes Neunkirchen mehr die Phantasie als die Beobachtung hat walten lassen, so daß seine Karte ziemlich unbrauchbar geworden ist. P. J. Beger. -214 - Geologie. G. Berg: Neue Basaltfunde im Riesengebirge. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 65. - 204—206 -. 1913/14.) Auf Blatt Krummhübel fanden sich verstreute Bruchstücke von Basalt südlich vom Pferdestein und östlich vom Hübelstein, ferner unterhalb der Marthahöhe ein 30 cm breiter Basaltgang mit ost-westlichem Streichen. Die drei Fundpunkte liegen auf einer O—W-Linie, die in ihrer Verlänge- rung auf den O—W streichenden Basaltgang der Kleinen Schneegrube und auf das Basaltvoerkommen vom Forsthaus Iser trifft. Es liegt also offenbar eine einheitliche Bildung, wenn auch kein zusammenhängender Basaltgang vor, zu der auch das Vorkommen am NW-Abhang des Dürren Berges bei Hain gehört. Der Basalt besteht aus Olivin, Augit und Magnetit in reichlicher Glasbasis; Feldspat ist jedoch nur wegen der schnellen Erstarrung nicht zur Ausscheidung gelangt, wie der beträchtliche Gehalt an Al?O? zeigt. Die- Analyse ergab: .Si0?-36,37, .TiO? 3,16, :A1?0° 10,54 77Re20°77,38, FeO 7,24, MgO 11,90; CaO 13,78, 82?011,07. Kr 0072732056,02 SO? Sp., S 0,13, CO? 0,44, P?O? 0,96; Sa. 100,22 (Anal.: Eyme). Unscharf begrenzte rundliche Partien, die in überwiegenden Glas nur winzige tiefbraune Hornblendesäulchen enthalten, werden wegen einer mit Kalkspat erfüllten Geode, die sich in. einer solchen Glaspartie findet, als letzte restliche Ausscheidungen des Magmas angesprochen. Milch. L. Finckh: Über Alkaligesteine in dem niederschlesi- schen Schiefergebirge. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 65. -206—208-. 1913/14.) G. Berg: Diskussionsbemerkung über blaue Horn- blende. (Ibid. -208-.) I. Verf. fand in geologischer Verbindung mit Diabasen und Diabasschiefern aus der Umgegend von Bolkenhain in Schlesien, deren sekundäre blaue glaukophanartige Hornblende schon . früher von KaLkowskyY und GÜrIcH beobachtet war, Keratophyre mit ausgesprochen trachytoider Grundmasse, die eine primäre blaue arfvedsonitische Hornblende enthalten und somit den Lahn- porphyren zugerechnet werden müssen. (Quarzführender Keratophyr aus Merz’ Steinbruch bei Klein-Waltersdorf und vom Eichenbusch bei Hohendorf ) Die Umwachsung der Titanaugite durch Glaukophan in den Diabasen und Diabasschiefern deutet auf eine früher vorhandene natron- reiche Hülle des Augits, wie sie gerade für essexitische Gesteine charakteristisch ist; alle diese Umstände führen Verf. zu der Annahme einer paläovulkanischen Alkaligesteinsprovinz im nieder- schlesischen Schiefergebirge, „in der Essexite mit trachydoleritischen Diabasen und Keratophyren, die z. T. typischen- Alkalitrachyten ent- sprechen, in engem geologischen Verband auftreten“ Petrographie. Ze II. In der Erörterung warnt BERG vor einer Überschätzung sekundärer blauer Hornblenden in metamorphen Gesteinen; wie ihr Auf- treten in Hohlräumen mit Kalkspat beweist, brauchen sie nicht immer Umwandlungsgebilde natronhaltiger Pyroxene zu sein, sondern können als echte Neubildungen entstehen, beispielsweise durch Einwirkung des Natron- gehaltes der Plagioklase auf Pyroxene. Milch, Naumann, E.: Über zwei neue Vorkommen von Basalt in Gangform bei Bermbach und Dankmarshausen an der Werra. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 66. 425—435. 1 Taf. 4 Fig. 1914.) Beser, J.: Über einen Porphyrit nahe bei Dürrhennersdorf in der säch- sischen Lausitz. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 65—69. 1 Fig.) Ochotzky, H.: Untersuchungen über den Pfahl des Bayrischen Waldes und seine Nebengesteine, (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 50—51.) k) Österreich-Ungarn. St. Kreutz: Der Limburgit im Tatragebirge. (Bull. Akad. d. Wiss. Krakau 1913. 471—493. 2 Taf. 1 Karte.) Im westlichen Teile der Hohen Tatra, zwischen den Bergen Osobita und Bobrowiec, tritt in der Zone der hochtatrischen Jurakalke an vier Stellen ein breceienartiges Gestein auf, welches sich bei der Untersuchung als Limburgittuff erwies. Das Gestein besteht aus winzigen bis kopfgroßen scharfkantigen Stücken eines im frischeren Zustande dunklen Eruptiv- gesteins bezw. seiner Verwitterungsprodukte, welche dürch kristallisierten, mit grauen und grünlichen Substanzen verunreinigten Kalkspat ver- kittet sind, Das relativ frische Eruptivgestein ist dunkelgrau bis grauschwarz und bildet makroskopisch eine einheitliche Masse; Mandelsteinbildung ist verbreitet. U, d. M. unterscheidet man eine dunkle Grundmasse, welche aus Augit, Magnetit und meist optisch isotroper, die Ausscheidungen ver- kittender Basis besteht, weiche mit Augitmikrolithen, Magnetit- trichiten und Magnetitstaub überfüllt ist; aus dieser dichten Grundmasse heben sich als Einsprenglinge Augite und vollständig pseudomorphosierte Olivinkristalle hervor. Magnetit von verschiedener Größe ist dicht zerstreut, akzesscrisch und unregelmäßig: verteilt ist Apatit. Als sekun- däre Bildungen treten Caleit und Delessit auf. Der Feldspat fehlt. Die Struktur des Gesteins ist deutlich hypokristallin-porphyrisch. Die Bauschanalyse des möglichst frischen Gesteins aus dem Sucha- Tale führte zu den unter 1 bezw. 2 zusammengestellten Werten. - 96 Geologie. ih 2. 5% 4. 5. 6. 7. 8. Gew.-% Mol.- Gew.- Mol.- _ Gew.- Mol.- Gew.-% (Mittel) % % % % % (Mittel) SiO, .... Al,d3. 47,44. 47,11. 49.2 6037 596mm 1094 ee _ 1,33 2,00 PO 222 .7,:053 0,19 -- — = 0,30 0,45 He era, Bun ee S Rene nn AO, 2 ld 7,94 9,23 552° 168 9) 883 Be,0, 2.211538 4,92 2,89 1,10 4,6 1,7 5,74 8,66 HeiO re 2 95:86 5,64 3,85 3,27 = — 5,88 8,87 MnO%. 2 2043 0,41 0,25 0,21 En = OA 5:0,17 62.07 2.211457 2714.09722207152723>96 2,3 307 21967 20768 MoeıOre 2, 2020437 1272 980 14,84 u — 379% 14,76 K,072 22,0 20:48 0,35 0,30 0207232 0,7 0,50 0,76 N2,0 ...: 329 866. 138 136 Coast — HB; 0% . 720.28 N £ < 11,0 on Se 0,29 E= 2.92 GE 5,34 8,05 OS EN ee = nn, 100, 11 100,00 100,27 100,00 100,0 100,0 100,76 99,99 0 ZB, 220,05 100, 06 Spez. Gew.. 3,032) — 320 — _ — 2,7143 — Das Gestein ist also sehr kieselsäurearm, enthält dagegen viel Eisen und Cad; der Gehalt an Titan ist beträchtlich, der Alkaliengehalt nicht hoch, aber schon beachtenswert. Die Verwandtschaft mit dem theraliti- schen Typus der Magmen ist ersichtlich. Die Osann’schen Zahlen sind: Ss — 47,603 17500, — eat. 16,080 Unter Berücksichtigung der Struktur und der mineralogischen Zu- sammensetzung ist das untersuchte Gestein als ein den Augititen nahe- stehender Limburgit zu bezeichnen. Der in zwei Generationen auf- tretende Augit ist Titanaugit (Anal. 3). Die intratellurischen Augit- einsprenglinge zeigen die Formen: 100%, 116}, 010%, 2: Co: (y Bel IR FRE 0,0252, (Y TE P)ya > —0: 020, (y == @)y > (y = «)o- Petrographie. > Die Doppelbrechung ( — «) ist im Bereiche der Anwachspyramiden der Form {ill) stärker als im Bereich der Anwachspyramiden von {100%; da die letzteren in Schnitten nach (010) deutlicher die für die Titanaugite charakteristische Färbung zeigen, so ist hier mit stärkerer Intensität der Färbung die Auslöschungsschiefe 2:c größer, die Doppelbrechung (y — «) schwächer. Der Brechungsindex «,, = 1,705 (nach der Einbettungsmethode be- stimmt); folglich annähernd # = 1,710, y = 1,150. 2, 2087 — 52° (nach der BEcke’schen Methode). Dispersion der Achse B kräftig o>v um die I. Mittellinie c, der Achse A nicht merklich. Pleochroismus: b schwach violett. a und c violettgelblichh, b>a und c (wenig ausgeprägt). Deutlichere Abhängigkeit der Intensität und der Färbung von der Schwingungsrichtung ist an Platten ersichtlich, welche annähernd senk- recht zu der Spaltbarkeit getroffen sind. Zum Vergleich wurde der Titan- augit aus dem Nephelinit von Löbau in Sachsen untersucht, dessen optische Eigenschaften genauer bestimmt werden konnten und es wurde ein analoges Verhalten beobachtet. In Schnitten // 010% erscheinen die Anwachspyramiden der Form {111} viel schwächer gefärbt als die der Form {100% bezw. der Prismenzone zugehörenden. Die Auslöschung ist z:y = 48° in den ersteren, in den letzteren 54°; „ — « = 0,022(5) im Anwachskegel der Pyramide, 0,020(4) in dem der Prismenzone. An senk- recht zur Spaltbarkeit geführten Schnitten erscheinen die Anwachs- pyramiden von {100% stärker gefärbt, und die hier beobachtete Doppel- brechung (y’— £) ist stärker als in den beinahe farblosen Anwachs- pyramiden von $010). Die optische Achse B liegt in den gefärbten Teilen der Mittellinie ce näher. Absorption: B>a>c, b violett, c schmutzig grauviolett mit gelblichem Ton (Plattendicke 0,03 mm). Die Farben und Intensitätsunterschiede treten am deutlichsten bei Beobachtung der zu der Spaltbarkeit annähernd senkrechten Schnitte: 5 violett, c’ gelb hervor. Aus diesem Verhalten kann man schließen, daß die beiden in der Symmetrieebene liegenden Absorptionshauptachsen mit den optischen Elastizitätsachsen nicht einmal annähernd zusammenfallen und ca. 45° miteinander einschließen. Verf. beabsichtigt, die Dispersion der Lage dieser Achsen eingehender zu untersuchen. Diese Pyroxene zeigen am Rande einen grünen Saum, In der chemischen Zusammensetzung des Augits vom Sucha-Tale (Anal. 3 und 4) findet man die für das Magma charakteristischen Merk- “male, so den hohen Titangehalt, das Überwiegen von CaO über MgO usw. Im Einklange mit den Experimenten von Morozewıcz hat sich hier aus einem Magma, welches weniger als 50 % SiO, enthält, ein tonerdehaltiger Augit gebildet; er ist kieselsäurereicher als das Magma. Es lassen sich aus der Analyse 3 folgende Molekularverhältnisse berechnen: IE Geologie. 1,56 Mol. (Na, K)AISi,O, = 8,7 Mol.-% 3,36... MeR,so 11 1,70 » Ca R, Si; IF = 1 » 35.1.0, Mesio, ze Nach Abzug des Jadeitsilikats bleiben nämlich x Molekeln Ca R, S1,.0, ınd y Molekeln der. Verbindung MgAl,SiO, übrig. Als Rest soll sich nach der TscHERMarR’schen Theorie ein einfaches Metasilikat ergeben. Es sei A die Summe der sich nach Abzug des Jadeitsilikats ergebenden Basen, B die mit jenen Basen verbundene Kieselsäure. Die angeführten Be- dingungen erfordern das Bestehen folgender Gleichungen: | A—2x—2y=B-—4x—y xty=6, wo durch c die nach Abzug des Jadeitsilikats übrigbleibende Menge von R, O, bezeichnet wurde. Ein Teil des Titangehaltes könnte aber als Ti, O, auftreten, wofür die violette Färbung der Titanaugite sprechen würde; durch Berücksichtigung dieses Umstandes würde wahrscheinlich die Not- wendigkeit der Annahme des Silikats Ca Al, Si,O,, ganz wegfallen, dafür würde die Zahl für das TscHErMmaAR’sche Silikat steigen. Zur Trennung des Augits von der Glasbasis usw. wurde die J. LEm- BERG’sche Methode benutzt; die Kristalle wurden nachher durch kurze Zeit mit verdünnter HF-Säure behandelt und durch diese Operationen an der Oberfläche aufgelöst, das Material, welches noch mit Hilfe des Jod- metbylens isoliert wurde, blieb aber rein. Als Einschlüsse sieht man im Pyroxen Magnetit und insbesondere in der Randzone wahrscheinlich durch Zersetzung von Glaspartien ent- standene sekundäre Produkte. Außer diesen Augiten wurden noch zwei größere (0,5—1 cm) korro- dierte Einsprenglinge beobachtet, deren Eigenschaften (Teilbarkeit nach (100) und Achsenaustritt auf {100%, grünliche Farbe) auf den Diallag hindeuten. Von Olivineinsprenglingen sind nur Umrisse der Kristallformen, nämlich: $010), Sum u Topographische Geologie. Bone Peloponnes die Kreide-Eocänkalkgebiete von Pylos. Nach Norden reichen die Gesteine der Ionischen Zone bis zu den Gebirgen von Valona, um hier nach Nordwesten gegen das Adriatische Meer auszustreichen ; als weitere Fortsetzung taucht auf der anderen Seite der Adria in Italien vermutlich der Monte Gargano wieder hervor. (Leider sind die geologischen Verhält- nisse des Monte Gargano noch nicht genügend geklärt.) Die ältesten Gebirgsglieder der Adriatisch-Ionischen Zone gehören der oberen Trias an, die hier in der Fazies mächtiger Kalkmassen eut- wickelt ist. In der Karnischen Stufe wurden schwarze Cardita-Kalke als Klippen im Neogenland von Korfu und Zante nachgewiesen. Viel ver- breiteter sind obertriadische, dem alpinen Hauptdolomit vergleichbare lichte bis graue Dolomite. Im Zusammenhang damit stehen die in der Obertrias und im Rät herrschenden Kalkmassen mit Gyroporellen und lokal auch mit Korallen, u. a. mit den Zlambacharten Stylophyllopsis caespitosa Frech und Phyllocoenia decussata Reuss. Die Kalkfazies reicht in gleicher lithologischer Beschaffenheit bis zum Mittellias und führt in ihren obersten Partien vielerorts Brachiopoden der mittelliassischen sogenannten Aspasia-Kalke, seltener auch Cephalopoden. Der meist in der Fazies bunter Mergel, Mergelkalke und Knollen- kalke entwickelte Oberlias und Unterdogger der Ionischen Zone zeichnet sich durch reiche faunistische, mit den, Alpen überein- stimmende Entfaltung aus. Der höhere Dogger enthält lokal Stephano- cerenkalke (Zone des Stephanoceras Humphriesianum) und durchgehend verbreitet Posidonien-Hornsteinplatten. Die Fazies der miteinander wech- selnden Hornsteine, Schiefer und Plattenkalke vertritt auch den Malm und die Unterkreide, doch gestattete ihre Fossilarmut — es finden sich nur Aptychenschiefer — bisher keine genauere Horizontierung. Die Oberkreide erscheint in der Fazies der ungeschichteten oder sgrobgebankten Rudistenkalke. Darüber folgen besser geschichtete nummuliten- und teilweise auch alveolinenhaltige Kalke mit ihrem konkordanten Hangenden, dem Flysch, der seinerseits wohl noch ins Oligocän hinaufreicht und durch eine scharf ausgeprägte Diskordanz vom Neogen geschieden wird. Vom Neogen sind sowohl miocane wie plio- ‘cäne Ablagerungen vertreten. Westwärts gerichtete Überfaltungen und Überschiebungen sind deutlich aufgeschlossen — erstere amı Panto- krator auf Korfu, letztere in Süd-Epirus —, zeigen aber niemals den ‚Charakter eigentlicher Decken mit weiter Förderung. 2. Die Olonos-Pindoszone erstreckt sich in langgezogenem Bande vom Cap Gallo, der Südspitze Messeniens über. die Ithome, die Gebirge von Andritsaena, das Olonosgebirge bis zum Korintliischen Graben und setzt sich jenseits dieses Querbruches über die ätolischen Kalkalpen und den Pindos bis zum Tsumerka- und Prosgoligebirge, den nördlichsten Teilen des Pindos, fort. In den Küstenketten Süddalmatiens kehren zwar z. T. analoge (Gesteinstypen wieder, wie die für die Olonos-Pindoszone bezeichnenden Halobien- und Daonellen-Hornsteinplatten vornehmlich karnischen Alters, - 252 - Geologie. aber nach den Untersuchungen des Ref. streichen die süddalmatischen Ketten südöstlich von der Landesgrenze bei Alessio aus. Der Typus dalmati- nischer Gebirge lebt also — wenn auch in regional mehr oder minder ver- änderter Fazies — in der Ölonos-Pindoszone möglicherweise wieder auf. Die Olonos-Pindoszone entspricht der Tiefsee-Entwicklung der OÖbertrias, d. h. dem Hervortreten kieseliger Gesteine neben unter- geordneten Schiefern und Plattenkalken mit Daonella styriaca Moss. und zahlreichen anderen bezeichnenden Arten, die Verf. vom Süden Messeniens bis über die alte türkische Grenze hinaus verfoigt hat. Die Vertretung des Juras! ist in der Olonos-Pindoszone noch nicht einwandfrei erwiesen, wenn auch wahrscheinlich, da die Olonos-Pindos- fazies durch mehrere Formationen hindurchgehen dürfte. Die der Kreide angehörigen Partien der Schiefer-Hornsteingruppe werden durch koralligene und Rudisten-Kalkeinlagerungen unterbrochen; doch sind hier auch Rudistenkalke vom gewöhnlichen Habitus entwickelt (Olonos- und Tsumerka-Gipfel). Während daher in der Ionischen Zone eine zunehmende Vertiefung der Fazies des Meeres mutmaßlich beim Oberlias eintrat, gehen in der Olonos-Pindoszone die entsprechenden Gesteinstypen bis auf die karnische Zeit zurück. Zwischen die Ionische und die Olonos-Pindoszone schiebt sich als Grenzzone das breite ätolische Flyschband, das sich auch durch den Peloponnes fortsetzt. Die in Falten gelegten Gesteine der Ionischen Zone treten als autochthones Gebirge auf der Westseite unter dem westpeloponnesisch-ätolischen Flyschbande hervor, während die meso- zoischen Ablagerungen der Olonos-Pindoszone von Osten her auf den Flysch überschoben und später mit ihrer Unterlage zusammen gefaltet wurden. 3. Die Osthellenische Gebirgszone unterscheidet sich in fazieller Hinsicht und im Streichen der Gebirgsfalten wesentlich von den beiden westlicheren Zonen. 3 Es erlangen in den den Zentralmassiven genäherten, nur in Frag- menten erhaltenen Randgebieten der Osthellenischen Zone auch alt- mesozoische und paläozoische Bildungen große Bedeutung, und zwar in unverändertem normalem Zustande. Zu der Innenzone gehören die nördlichen Sporaden, der östliche Othrys (d. h. die Gebirge um Gavrini), die Gebirge Mittel-Euboeas und Fragmente im Norden dieser Insel, der Zug Beletsi-Parnes-Kithaeron ın Attika, Salamis, die Argolis mit Hydra und dem benachbarten Insel- schwarm, endlich die zerstückelte Sedimentzone der südlichen Kykladen mit Amorgos und andern Inseln. Nach Westen gliedern sich weitere Gebirgszüge an, in denen älteres Mesozoicum nicht mehr entblößt ist, nämlich der Hohe Othrys, die lokrischen Gebirge mit dem Oeta in der Verlängerung der mitteleuboeischen Gebirge, der Helikon, sewie die Horste des Karydi- und Geraneiagebirges. ! Jetzt von Verf. in den Gebirgen von Agrapha festgestellt, Topographische Geologie. -255 - Unter den paläozoischen Bildungen auf der Ostseite der Osthellenischen Gebirgszone ist die älteste paläontologisch sichergestellte Formation das Carbon. Vermutlich sind aber Keratophyre und ihre Tuffe, die ihrer Lagerung nach einer den osthellenischen Carbonsedimenten vorangegangenen Eruptionsperiode angehören, bereits devonischen Alters, Unterearbon ist möglicherweise am Innenrand der Osthellenischen Zone, so auf Hydra, vorhanden, konute aber paläontologisch noch nicht auf der griechischen Seite festgestellt werden. Auf der kleinasiatischen Insel Kos ist dagegen auch fossilhaltiges Untercarbon bekannt [nach dem Ref.]. Das Carbon dürfte mit Konglomeraten beginnen, die auf eine dem vorhandenen hellenischen Carbon vorangegangene Diskordanz hinweisen, Fossilführendes Obercarbon in der marinen Entwicklung des Fusulinen- kalkes kennt man im östlichen Othrys, im nördlichen Euboea, in Attika, auf Salamis, auf der argolischen Insel Hydra und den benachbarten Eilanden. Obercarbonische Brachiopoden-, Cephalopoden-, Crinoiden- und Korallenkalke sind auf wenige Vorkommen beschränkt. Unter den Am- moniten ist ein in Attika entdecktes Paralegoceras (Pericleites) atticum Renz bemerkenswert. Die Dyas ist rein marin entwickelt und bisher nur auf Hydra urd den berachbarten Inselchen nachgewiesen. Dunkle Kalke und Schiefer- gesteine enthalten Zyttonia Richthofen? Kayser und ihre Größenvarietät Lyttonia nobilis WaasEn, Productus, Orthothetes, Enteless Waageni GEMMELLARO, Liebea sinensis FRECH und Neoschwagerina craticulifera SCHWAGER. Dieselben Arten treten in der Dyas von Japan, China, des Himalaya, der indischen Salt Range, sowie in den paläodyadischen Sosto-Kalken Siziliens auf. Die von früheren Autoren als Kreide gedeuteten normal entwickelten Sedimente Attikas und des östlichen Othrys, aus deren Umwandlung z.. die metamorph veränderten kristallinen Gesteine dieser Landschaften her- vorgegangen sind, gehören dem Paläozoicum an. Untertriadische Werfener Schichten sind in Attika alpin entwickelt. Erst in der Mittel- und Obertrias treten auch in Östhellas reiche Cepha- lopodenfaunen auf, die sich den gleichalten alpinen Vorkommen vollkommen anschließen. In der Argolis, im Asklepieiontal umfassen rote, manganhaltige Cephalopodenkalke vom Typus der Hallstätter Kalklinsen sämtliche Zonen von den Trinodosus-Schichten an bis zu den Aonoides- Schichten einschließlich in lückenloser Folge. Rötlichgraue Kieselkalke mit Lobites ellipticus Hauer und einer reichen unterkarnischen Cephalo- podenfauna bei H. Andreas zeigen gleichfalls rein alpinen Charakter. Ferner ist in Attika die Mitteltrias in der Fazies Diploporen führender, an der Basis dolomitischer lichter Kalkmassen weit verbreitet. Die Grenze zwischen Mittel- und Untertrias ist ebensowenig wie in der Argolis auf- geschlossen. Die mächtige starre.Triaskalkmasse scheint vielmehr bei der tertiären Gebirgsbewegung infolge stärkerer Neigung der Schichtenfolge teilweise über die tieferen, weichen Gesteine abgeglitten zu sein. - I54- Geologie. Die obere Trias ist in Ostgriechenland als einheitliche Kalkfazies entwickelt. In der Argolis reichen helle Megalodonten- und Korallenkalke aus der oberen Trias bis zum Mittellias hinauf. Auch der argolische Oberlias schließt sich der ionischen Entwicklung an (Ammoniten führende rote Knollenkalke mit Hildoceras bifrons). In der Argolis sind ferner wichtig Kimmeridge mit Diceraten, Tithonkalke mit Ellipsactinien, Cephalopoden führende Hauterive-Stufe, Urgonkalke mit Toucasien und Harpagodes aff. Pelagi Bronen.; letztere kehren ebenso wie die höheren Radioliten- und Hippuritenkalke. auch in Attika (Insel H. Georgios) wieder. In Attika, im Helikon, im Oeta, den lokrischen Gebirgen und im Hohen Othrys schieben sich zwischen die Kalkmassen der ÖObertrias und die Rudistenkalke mit ihren Schiefern und Sandsteinen die Gesteine der Schiefer-Hornsteinformation!, und stehen auch hier überall im Zusammen- hang mit mächtigen Serpentinmassen. Letztere dürften hauptsächlich mitt- leren und oberen Jura !, sowie Teile der Unterkreide vertreten, wenn auch fossilführende Zwischenglieder in der Argolis und in Mittelgriechenland fehlen. Die Serpentine nehmen wohl dieselbe stratigraphische Position ein, wie die übereinstimmenden Gesteine Nordalbaniens, wie überhaupt die osthellenischen Gebirge die Fortsetzung des nordalbanischen Gebirgstypus bilden dürften. [Jedenfalls sind diese Serpentine älter als die taurischen, welche nur Oberkreide und Nummulitenkalkzüge umschließen. Eine Ver- wechslung beider ist nur möglich, wenn man alle im Taurus gemachten paläontologischen Funde ignoriert, wie es KoBER? tut. Ref.] ! Die neueren Untersuchungen des Verf.’s haben ergeben, daß in diesen Gebieten die Kalkfazies bis zum oberen Jura hinaufsteigt. ? KoBER sagt (PETERM. Mitt. 1914. p. 253): „Nach PHıILippson zieht aus der Gegend von Smyrna in Ost- und in Nordrichtung tief in das Innere des Landes eine Serie von Sandsteinen und flyschartigen Gesteinen von bunter Farbe, reich an Hornsteinen und grünen Gesteinen. PHILIPPSON spricht geradezu von einer Serpentinzone. Ellipsactinienkalke des Tithon und Rudistenkalke der Oberkreide sind aus dieser Serie bekannt. SCHAFFER beschreibt aus der Zone des Kisiltepe im Taaurusgebirge bunte Schichten mit Schalsteinen und Diabasen. Diese durch Kleinasien an den Tauros auf der Innenseite zu verfolgende Zone von Flyschgesteinen mit tadiolarien und grünen Gesteinen spreche ich (KoBER) im Gegensatz zu PHiırLıppson als die Fortsetzung der griechischen Flyschsandsteinzone oder, mit andern Worten, als die direkte Fortsetzung der bosnischen Flysch- zone an.“ Tatsächlich ist nun folgendes beobachtet: Die Zone des Kisiltepe gehört zusammen mit dem Kohlenkalk des Giaur-yaila-dagh und Bulgar dagh zum älteren Paläozoicum (vergl. F. Frech, dies. Jahrb. 1913. I. -127-). Diese paläozoischen Gesteine des Tauros vermengt KoBER mit Tithon und Oberkreide Westkleinasiens und deutet sie — im Gegensatz zu den Beobachtungen PnHıLippson’s — „als Fortsetzung der griechischen Flyschsandsteinzone*, während gerade das Fehlen der bezeichnenden Flyschgesteine ein Kennzeichen des eigentlichen Tauros ist. Daß zwischen Kleinasien und Griechenland das kristalline Central- massiv der Kykladen und des südlichen Attika (Zone 5) liegt, hat KoBER nicht beachtet: ferner verwechselt er den eocänen Flysch und seine Topographische Geologie. 259 - Nummulitenkalk! und Eocänflysch, die in den westlichen Außenzonen und im Zentralpeloponnes eine große Rolle spielen, fehlen in der Ost- hellenischen Zone. In fazieller Hinsicht gliedern sich der Osthellenischen Zone noch die Hochgebirgsstöcke des zentralen Mittelgriechenlands an, d. h. die bis 2500 m aufstrebenden Hochgebirge des Parnaß, der Kiona und der Var- dussia. Ein Unterschied zwischen den drei Hochgebirgen Vardussia— Kiona—Parnaß einerseits und den Gebirgen der Östhellenischen Zone an- dererseits liegt in der verschiedenen Streichrichtung ihrer Aufwölbung. Die drei Hochgebirge werden vorläufig als Unterzone „Parnaß—Kiona“ unterschieden. Faltung beherrscht in der Osthellenischen Hauptzone wie in der Unterzone Parnaß-Kiona den Gebirgsbau (was besonders die steil auf- gerichtete, nach Westen übergeneigte Falte der Vardussia veranschaulicht), wird aber nach Osten schwächer; hier tritt der durch eine spätere Phase der Gebirgsbildung bedingte Schollen- und Flexurcharakter der Gebirgs- massive mehr und mehr hervor, 4. Im zentralen Peloponnes schiebt sich die Zentralpeloponne- sische Zone keilförmig zwischen die Olonos-Pindos-Zone und die Ost- hellenische Zone ein; eine mittelgriechische Fortsetzung ist nicht bekannt. Die kristallinen Gesteine des Peloponnes sind in der Haupt- sache Sedimente, die durch Dynamometamorpbose in kristallines Stadium überführt und den Gesteinen der metamorphen Sedimenthüllen der ägäi- schen Zentralmassive vergleichbar sind. Der innere archäische Kern ist hier wohl nur in geringem Umfange entblößt. Das jedenfalls größtenteils in der Tiefe verhüllte Massiv ist das lakonische Zentralmassiv. Metamorphe kristalline Gesteine sind auf Kythera, namentlich aber in der Mani und im Taygetos bekannt; ihre Fortsetzung findet‘sich im Parnon, der mit dem Taygetos einen durch die Eurotasfurche getrennten Zwillingshorst darstellt. Weiter im Norden treten die kristallinen Bildungen nochmals in der Ziria hervor. Unveränderte, normale paläozoische Gesteine sind in der Zentralpeloponnesischen Zone bis jetzt noch nicht festgestellt. Unter einer mächtigen Kalkmasse lagern am Taygetos auch unveränderte Schiefer- gesteine, die den Carbon-Gesteinen Ostgriechenlands ähneln, Serpentine mit dem Untersilur, welches keine Tiefengesteine, wohl aber Eruptivdecken und Schalsteine umschließt. Weiter wird im Tauros „nach außen zu“ (l..c. p. 254) eine „zweite Serie“ unterschieden, in der sich alle Formationen vom „Silur und Devon“ „bis Oberkreide und Eocän* finden sollen. Nur „Grüne Gesteine“ fehlen (KoBER, p. 254). In Wahrheit ist aber gerade diese „äußere“ Zone (mein Kilikischer Tauros) durch Kreide (und wenig Eocän), sowie durch massen- hafte Serpentine und Hypersthen-Plagioklas-Gesteine gekennzeichnet, d.h. -durch dieselben Bildungen, die KoBEr in seiner dritten Zone als „Leit- gesteine* bezeichnet. Es werden also zugunsten einer reinen Hypothese alle wirklich gemachten Beobachtungen umgedeutet oder ignoriert und die ni elung der verworrenen KoßeEr’schen Darstellung ist aussichtslos. U Neuerdings wurde vom Verf. in den lokrischen Gebirgen Nummu- liten-Sandstein angetroffen. -H9H0- Geologie. Die mächtige Masse der die älteren Gesteine bedeckenden Kalke wurde von PaILıppson mit den Nummuliten-Rudisten-führenden schwarzen Kreide-Eocän-Kalken des Zentralpeloponnes unter dem zusammenfassenden Namen „Tripolitzakalke“ als Kreide-Eocän betrachtet. Die unteren hellen und z. T. dolomitischen Partien dieser Tripolitzakalke PHitıppson’s enthalten indessen mancherorts Gyroporellen. Über den schwarzen Rudisten-Nummuliten-haltigen Kalken des zentralen Peloponnes, den Tripolitzakalken, folgt Eocänflysch, der seinerseits von Decken mesozoischer Gesteine, den „Olonoskalken* der Pnırıpprson’schen Karte, überlagert wird. 5. In den ägäischen Zentralmassiven und ihren meta- morphen Sedimenten dringen die kristallinen Gesteine des rume- lischen Schollenlandes oder der Rhodopemasse bis nach Nordeuboea vor; allerdings ist nach J. DeprAT das eigentliche Olympmassiv von einem nordeuboeischen Massiv zu trennen. Zwischen den beiden Massiven zieht eine Zone metamorpher paläozoischer Gesteine hindurch, die vom Pelion und östlichen Othrys aus das Olympmassiv bis zum nördlichsten Zipfel der Chalkidike als ein ehemals vollständiger Sedimentgürtel umrandete. Ein weiterer, kleinerer kristalliner Kern ist nach HiLBER im westlichen Othrys bloßgelegt. In südlicher und südöstlicher Richtung treten die alten rumelischen Gesteine wieder in dem kykladischen Zentralmassiv hervor. Das größtenteils untergetauchte kristalline Grundgebirge der Kykladen greift nach Norden auf das mittelgriechische Festland und auf Euboea über und umfaßt das südöstliche Drittel dieser Insel sowie die kristallinen Gesteine Attikas. PHıLıppson und DerprrAT haben mit Recht den beiden äußeren Gebirgsrümpfen, d. h. dem nord- und südägäischen Massiv, einen dominierenden Einfluß auf die tektonischen Leitlinien vun Hellas zuge- schrieben, während die kleineren Zwischenmassive als parallele elliptische Kerne nur untergeordnete Ablenkungen der Faltenrichtung zur Folge hatten. [Wie trotzdem die bosnische und griechische Serpentinzone durch diese Zentralmasse hindurch oder über sie weg nach dem Tauros vor- dringen kann, wird wohl das Geheimnis Koper’s bleiben, der die Beob- achtungen PHıLıppson’s durch eine Hypothese zu ersetzen sucht (PETER. Mitt. 1914. p. 234). Ref.]. Das kristalline Kykladenmassiv hat nach PHıLıppson eine mehrfach wiederholte Faltung aus verschiedenen Richtungen erlitten und ist schließ- lich noch von der tertiären Hauptfaltung miterfaßt und umgestaltet worden. Die normal entwickelten Sedimente im Inneren des Kykladenmassivs, die PaıLıppson als Kreide und Eocän deutet, sind z. B. auf Naxos und Asty- palaea dieser Formation zuzurechnen. Amorgos ist paläozoisch und z. T. vielleicht triadisch. PAaPpavasıLıou betrachtet den auf Naxos von PHILIPPSON beobachteten Urgneis als schiefrigen Granit und führt den Metamorphis- mus des kykladischen Grundgebirges auf die Eruptionen bezw. Intrusionen schiefriger Granite zurück. Als obere Altersgrenze des Metamorphismus käme die Diskordanz des Devon oder Carbon in Betracht. Jedenfalls haben die metamorphen Sedimenthüllen der Zentralmassive Topographische Geologie. Se schon eine dem Absatze des vorhandenen hellenischen Carbons voran- gegangene Faltung erfahren, die die Gebirgsmassen in kristallinem Sinne beeinflußt hatte. Es kann sich hierbei nach unserer bisherigen Kenntnis um eine prä- und auch intracarbone Gebirgsbewegung handeln. J. DEPRAT nimmt auf Euboea außerdem eine weitere, zwischen Carbon und Trias zu legende Faltungsperiode an, die Verf. in Attika und auf Hydra nicht bestätigen konnte. Ist im Deprar’schen Sinne eine Faltung vortriadisch oder vielmehr zwischen Paläodyas und Untertrias erfolgt, so sind auch die normal entwickelten paläozoischen, d. h. carbonischen und dyadischen Sedimente des Othrys, Euboeas, Attikas, der argolischen Randinseln, sowie der südlichen Kykladen noch den eigentlichen, in der Hauptsache aus metamorphen Schichten gebildeten Hüllen der Zentral- massive anzugliedern. In der Osthellenischen Zone ist die tertiäre Faltung durch die altkristallinen Massive beeinflußt worden, wie die Anlage der ostgriechischen Bogenstücke zeigt. Die tertiäre, im wesentlichen einheitliche Hauptfaltung umfaßt die gesamten griechischen Gebirge. Zwischen Oligocän-Flysch und älterem Miocän besteht überall in Griechenland eine durch- greifende Diskordanz; der Hauptfaltung gingen Vorwehen voran, ebenso wie Nachwehen folgten. So lassen sich z. B. auf den vermutlich aus Pliocän bestehende Tertiärinseln Kuphonisia zwischen Amorgos und Naxos Anzeichen einer leichten Faltung wahrnehmen [Ref.]; meist dürften aber die sonst beobachteten Schichtenbiegungen im Neogen auf Flexuren, d. h. auf Begleiterscheinungen der jungtertiären bis quartären Bruchperiode beruhen. Für die ostgriechischen Gebirge, in denen noch kein Nummulitenkalk und jüngerer Flysch bekannt ist, läßt sich die Zeit der Hauptfaltung nicht so genau präzisieren wie weiter im Westen. Das Hauptstreichen der Adriatisch-Ionischen und der Olonos-Pindos-Zone ist im allgemeinen NNW-—SSO bis NW—SO. Ferner soll dieses gefaltete ostgriechische Ge- birgssystem nach NEumaYR von Verwerfungen geschnitten werden, die tektonisch dem Pindossystem angehören. DeprAr legt die tertiäre Hauptfaltung ins Oligbein, da er die über ältere Formationen transgredierenden Ablagerungen von Kumi für aqui- tanisch hält. [Doch ist das Alter der Kumi-Schichten ganz wesentlich jünger, wie der den lebenden Riesenschlangen nah verwandte Python (Heteropython) euboicus beweist. Ref.] L. CayEux äußerte auf Grund seiner Untersuchungen auf Kreta zuerst die Ansicht, dab die in der nördlichen Fortsetzung des kretischen Inselbogens gelegenen mesozoischen Gesteine der Olonos-Pindos-Zone über- schoben seien. Nachdem A. PHıLıppson — konform seiner Auffassung über das Alter der mesozoischen Ablagerungen der nordgriechischen Olonos- Pindos-Zone — die „Olonoskalke* unter den jüngeren eocänen Flysch und die Eocän-Kreidekalke stellte, zeigen auch seine Profile die über den eocänen Flysch von Osten her überschobenen mesozoischen Decken. Die Frage nach der Lage der Wurzelregion der Olonos-Pindos-Decken ist noch N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. r 258 - Geologie. ungelöst; es läßt sich nur sagen, daß der Schub aus Osten kam. Die Überschiebung war also gegen die Außenseite zu gerichtet. In Mittelgriechenland ist vorläufig kein Anhaltspunkt dafür gegeben, daß die nach-W bewegten Pindosdecken von weither gefördert sind; ihre Wurzeln dürften in dem vom Verf. noch. nicht bereisten Zwischenraume zwischen Vardussia und den ätolischen Kalkalpen zu suchen sein; doch gehören die massigen Rudistenkalke des Olonos- und Tsumerka-Gipfels möglicherweise schon einer weiteren Schuppe an. Somit ist das Ausmaß der Förderung nicht beträchtlich und bildet eine Überleitung zu dem Tauros, wo Überschiebungen fehlen. Die hochgradige Zerstückelung des hellenischen Ge- birges ist das Werk der jungtertiären bis quartären Bruchbildung; auf ihr beruhen die Verschiedenheiten des Antlitzes der hellenischen Gebirge. Neben der Hebung von Horsten wurden bald Längs-, bald Quergräben, Meeresengen und Meeresgolfe, Inseln und Halbinseln, Binnenseen und Binnenebenen geschaffen. Die letzteren Hohlformen sind vielfach Poljen oder neugriechisch „Liwadis“. Die jüngere Bruchbildung hat alle ur- sprünglichen Höhenunterschiede umgestaltet. Die höchsten über 2000: m emporragenden Gipfel sind niemals kristallin, wie in den Alpen, sondern meist mesozoisch (Tithon), häufig sogar zu der oberen Kreide zu rechnen. Die Bruchperiode begann vermutlich schon im Miocän, hielt während der Quartärzeit an und dauert, wie die Erdbeben lehren, bis zum heutigen . Tage. [Abgesehen von den letzten Nachwehen ist also Zeit und Form der Ausbildung der jüngsten Pruchperiode in Kilikien und Griechenland ganz verschieden. Ref.! Parallele Anordnung läßt sich bei den jugendlichen Bruchlinien wahrnehmen. Der tief in das Land eindringende Korinthische Golf fällt schon beim ersten Blick ins Auge; er schnürt mit seinem östlichen Gegen- stück, dem Saronischen Meerbusen, den Peloponnes vom Hauptkörper der Halbinsel ab. Durch die Korinthisch-Saronischen Golfe und den parallelen euboeischen Graben, der das langgestreckte Euboea vom Festlande loslöst, und den westlich anschließenden Spercheiosgraben wird die Umgrenzung “des östlichen Mittelgriechenlands geschaffen. Eine westliche Verlängerung des Spercheiosgrabens würde auf den ambrakischen Einbruch stoßen. Die Gräben von Korinth und Euboea besitzen in ihren südöstlichen Teilen eine mit den westgriechischen Falten annähernd übereinstimmende Richtung; in ihrer westlichen Verlängerung verlaufen sie quer zu diesen Falten. Das Gebirgsland des östlichen Mittelgriechenlands wird durch einen weiteren sekundären und gleichfalls parallelen Kopaisgraben in zwei Ab- schnitte gegliedert. Der Parallelismus zwischen dem Atalantischen Sund, dem Kopais- graben und den isthmischen Brüchen ist ebenso ausgeprägt, wie die reine West-Ostrichtung, welche die Thermopylen mit dem Spercheiosgraben, den ambrakischen Graben und den Westen des Korinthischen Grabens beherrscht. Das Ineinandergreifen der W—O- und der WNW-—OSO-Richtung bedingt Topographische Geologie. - 259 - sowohl am Isthmus wie am Golf von Lamia das abwechslungsreiche land- schaftliche Bild. Der Einbruch des Saronischen Golfs wird von teilweise erloschenen, teilweise noch tätigen Vulkanen begleitet, wie Krommyonia, Aegina, Methana (im Altertum tätig) und Poros, die mit der Vulkanlinie Melos — Thera (Santorin)—Nisyros zusammenhängen und auf eine weitere Fort- setzung des Korinthischen Grabenbruchs nach Südosten schließen lassen. Diese Vulkanlinie bezeichnet den Steilabsturz des unterseeischen Kykladen- massivs. Die Brüche sind meist noch so frisch und unausgeglichen, daß z.B. an der Südwestecke des Peloponnes im Zuge des adriatisch-ionischen Randbruches die 3000 m-Tiefenlinie unmittelbar an die Küste herantritt; es ist dies einer der größten Steilabstürze, den wir kennen. Die griechischen Falten setzen sich nicht nach Osten fort, sondern umschlingen das ägäische Zentralmassiv; die im Westen und Süden des Kykladenmassivs nachgewiesenen Sedimente der Randgebirge dürften auch auf der entgegengesetzten Seite wiederkehren, wie dies bereits von Kos und Chios bekannt ist. Dagegen läßt sich der Gebirgstypus des Tauros nach Osten, zum Iranischen Hochland und weiter verfolgen. Alles in allem ist daher die Unabhängigkeit der Tauriden von den Dinariden und den ost- hellenischen Gebirgsgliedern erwiesen; es liegen vollkommen verschiedene Gebirgssysteme vor. Frech, Asien. W. A. Obrutschew: Geologische Untersuchungen im Kalbinskischen Gebirge (westl. Altai) im Jahre 1911. (Jahrb. f. Geol. u. Min. Rußlands. 14. 255—269. Mit Karte. Dorpat 1913. Russ. u. Deutsch.) —: Das Kalbinskigebirge im westlichen Altai in oro- graphischer und geologischer Beziehung. (Prrerm. Mitt. 1913. H. 9. 128—-132. Mit Karte.) Das Gebirgsland besteht aus einer großen Zahl einzelner Berggruppen, -züge und Plateaus von verschiedener Höhe, die entweder dicht neben- einanderliegen oder durch verschieden breite und tiefe Täler getrennt sind. Allgemein ist der Gebirgscharakter im Osten besser ausgeprägt als im Westen, wo nur ein einer Fastebene genähertes Hügelland vorhanden ist, das sich ohne sichtbare Grenze in die Kirgisensteppe fortsetzt. Hand in Hand mit diesem Verflachen des Gebirges nach W geht eine ständige Verbreiterung in N—S-Richtung, so daß die Breite im Meridian von Semi- palatinsk 270 km beträgt gegenüber einer Breite von 30 km im Knie des Irtysch. Die Zusammensetzung des Gebirges aus vielen mehr oder weniger vereinzelt stehenden Gruppen läßt erkennen, daß Verwerfungen großen r*F - 960 - Geologie, Anteil am Bau des Gebietes haben, und dementsprechend zeigt auch der Ostteil ganz deutlich Seinen Aufbau aus einem Wechsel von Horsten und Gräben, die scharf gegeneinander abgegrenzt sind. Weniger gut ist dies im W sichtbar, vielmehr ist dort deren sicherer Nachweis nur durch ge- naue geologische Aufnahmen möglich, wie sie MEISTER längs der Post- straße Semipalatinsk—Sergiopol 1906 machte. Die geologische Zusammensetzung ist folgende: Den An- fang bilden devonische Ablagerungen als eine sehr mächtige Folge verschiedenartiger Sandsteine, Ton-, Kiesel- und Sandsteinschiefer, z. T. auch Riffkalksteine mit Resten von Crinoiden und Korallen. Ähnlich ist das Carbon ausgebildet, meist Sandsteine und Schiefer, dazu Riffkalk- steine, stellenweise auch bituminöse Tone und Schiefertone mit Pflanzen und einem schlechten Kohlenflöz. Im allgemeinen sind die devonischen und carbonischen Sedimente sehr ähnlich, und da Versteinerungen fast ganz fehlen, ist die sichere Unterscheidung sehr erschwert. Die große Überein- stimmung beider Gesteinsgruppen spricht dafür, daß das devonische Meer ohne Unterbrechung in das carbonische überging, die Ablagerungen dürften somit dem ÖOberdevon und Untercarbon entsprechen. Von jüngeren Sedimenten sind nur solche tertiären Alters vor- handen als braunrote Tone und sandige Mergel und beschränkt auf die tieferen Täler im W. i Granit spielt eine große Rolle, einerseits wegen seiner weiten Ver- breitung, besonders im OÖ, andererseits wegen der durch ihn bedingten Goldführung. Zu den verschiedenen Arten von Granit (Biotit-, Hornblendebiotit-, Zweiglimmer-) treten noch untergeordnete Vorkommen von Granodiorit und Quarzdiorit. Die granitischen Gesteine sind jünger als die devonischen und carbonischen und haben diese im Kontakt umgewandelt. Im Ganggefolge des Granites finden sich außer Quarzporphyr-, Aplit- und Pegmatitgängen auch zahlreich Goldquarzgänge der Pyrit-, z. T. auch der Kupfer- oder Arsenformation, welche jetzt zu einer leb- haften Ausbeutetätigkeit Veranlassung gegeben haben, nachdem die Gold- seifen nahezu erschöpft sind. Effusivgesteine sind vertreten durch Quarzporphyre, Kerato- phyre, Hornblende- und Augitporphyrite und Melaphyre, größtenteils mit Tuffen und Breccien verbunden und mit devonischen Sedimenten wechsel- lagernd, so daß die Hauptergüsse devonisch sind. Jedoch sind auch An- zeichen für frühere und ebenso für spätere Ergüsse vorhanden. Die geologische Geschichte des Gebietes läßt deutlich zwei Hauptstörungszeiten erkennen: die erste erzeugte starke Faltung der paläozoischen Sedimente, ihre hauptsächliche Streichrichtung ist NW—SO mit Übergängen zu WNW und NNW, z. T. findet sich auch NO-Richtung. Jünger als diese große Faltung ist das Aufdringen wenig- stens eines Teiles der Granitmassen, da sie die Falten durchschneiden. Die Faltung selbst dürfte wohl am Ende des Carbons erfolgt sein, eine genauere Festlegung ist zurzeit noch nicht möglich. Topographische Geologie. -961 - Durch die Faltung wurde das Meer endgültig aus dem Gebiete ver- drängt. Die dann folgende Festlandzeit ist ausgezeichnet zunächst durch Fehlen stärkerer tektonischer Umgestaltungen. Dafür konnten die subaerischen Vorgänge um so besser ihre Tätigkeit entfalten mit dem Ergebnis, daß am Ende des Mesozoicums das ganze Gebiet zu einer Fast- ebene abgetragen war. Spätmesozoisch oder alttertiär ist die zweite große Störungszeit. Hier zeigt sich nun ein bemerkenswerter Gegensatz zu der ersten. : Denn während bei dieser faltende Bewegungen, also tangentiale, weitaus vorherrschen, tritt nun der umgekehrte Fall ein, daß. ausschließlich radiale Bewegungen erfolgen. Durch sie wird die Fastebene zer- stückelt, und es werden einzelne lange Streifen gehoben. Diese hebenden Bewegungen waren stärker im O, daraus erklärt sich die fast gänzliche Zerstörung der Fastebene dort, während im W schwächere Bewegungen erfolgten, so dab zusammen mit der größeren Entfernung von der Erosions- basis die alte Fastebene hier weniger gelitten hat und schon fast wieder eine neue entstanden ist. Die Richtung der radialen Dislokationen fällt nicht mit der der tan- gentialen zusammen. Vielmehr ist sie im OÖ fast O—W und schwenkt gegen W um in WNW, im W dagegen nähert sie sich der Streichrichtung der Sedimentgesteine, nämlich NW, Zugleich sind dort die Horste einseitig schief mit steilem nördlichem und flachem südlichem Abfall gestellt. Eine abweichende Richtung besitzt die den Tschingishorst bei Sergio- pol begrenzende Verwerfung, nämlich NO. Sie setzt sich. bis Kokpekty fort, wo sie mit der dort herrschenden WNW-Richtung der Brüche zu- sammentrifft. Nach diesen radialen Bewegungen, welche dem Gebirge seine heutige Gestalt gegeben haben, fanden keine größeren tektonischen Umgestaltungen mehr statt; das beweist die horizontale Lage der in einigen tieferen Tälern im Westteil abgeseizten tertiären Schichten. Versteinerungen sind in ihnen nicht gefunden worden. Auch die petrographische Beschaffenheit bietet keinen Anhalt für eine sichere Altersbestimmung, ebensowenig aber auch für die Annahme, dab diese Sedimente Meeresablagerungen seien. Verf. nimmt nämlich an, daß das Tertiär meer die Ränder des Gebirges transgredierend überflutete und diese Absätze bildete. Demgegenüber möchte ich betonen, daß diese Gesteine nach ihrer Lagerung sowohl wie auch nach ihrer Beschaffenheit und ihrem Fossilmangel höchstwahrschein- lich Hanhaischichten sind, also tertiäre kontinentale Ablagerungen, wie sie in ganz Innerasien weit verbreitet und auch im benachbarten Tarbagatai durch den Verf. nachgewiesen sind. Es wurde schon erwähnt, daß Verf. keine Senkung der Gräben, son- dern vielmehr eine Hebung der Horste annimmt. Er stützt sich dabei auf die auffallende Tatsache, daß eine große Zahl von Flüssen die Gräben und Horste durchschneiden, ohne daß tektonische Linien dem Wasser den Lauf vorgezeichnet haben. Er nimmt an, daß bereits vorhandene Flußläufe bei langsamer Hebung der Horstkeile das neue Hindernis überwinden konnten 22 Geologie. und ihre frühere Richtung beibehielten, während dies bei Senkung der Grabenkeile nicht hätte der Fall sein können. Im ganzen bilden die Untersuchungen des Verf.'s einen wertvollen Beitrag zur Kenntnis Innerasiens im weiteren Sinne. Zugleich bezeugen auch sie die verhältnismäßig große Einförmigkeit der geologischen Ge- staltungsvorgänge in diesem riesigen Gebiete. Das Kalbinskigebirge hat die gleiche Entwicklung erfahren wie die südlich anstoßenden Gebirge. denn es lassen sich auch in ihm ganz deutlich die Hauptvorgänge fest- stellen, welche für diese Gebirge bezeichnend sind: die jungpaläozoische Gebirgsbildung mit dem Vorherrschen tangentialer Bewegungen und dem Aufdringen großer Granitmassen, die darauf folgende lange Festlandzeit mit geringen tektonischen Veränderungen, die spätmesozoische oder alt- tertiäre Gebirgsbildung, bei welcher durch ‚radiale Bewegungen die Fast- ebene zerstückelt wird und ihre einzelnen Teile in verschiedene Höhenlage kommen, die Bildung jüngerer kontinentaler Ablagerungen. Kurt Leuohs. W. A. Obrutschew: Das Grenzgebiet der Dsungarei. Bericht über die 1905, 1906 und 1909 ausgeführten Reisen. Bd. 1: Reisebeobachtungen. Liefg. 1: Tagebücher, betreffend die Gebirgssysteme Barlyk und Maili-Dschair und die um- sebenden Tälerund Ebenen. (Beilage zu den Berichten des Tomsker Technolog. Institutes. Tomsk 1912, 425 p. 45 Textabb. 52 Taf. 2 Karten. Russ.) Das Grenzgebiet der Dsungarei umfaßt die vom dsungarischen Alatau nach NÖ sich erstreckenden Gebirge Barlyk, Maili u. a. und die nördlich davon liegenden Ketten Tarbagatai, Manrak und Ssaur, westlich des dsungarischen Beckens. Über die Ergebnisse seiner dort ausgeführten Reisen hat Verf. schon wiederholt zusammenfassende Berichte veröffentlicht (PETERM. Mitt. und Jahrb. f. Geol. u. Min. Rußlands. 1906—1910). Die vorliegende Arbeit bringt die Einzelergebnisse über den südwestlichen Teil des Gebietes. Die Darstellung wird unterstützt durch die guten Abbildungen und Karten, von welchen die der Marschrouten zeigt, wie dicht das Beobachtungsnetz ist. Auf Einzelheiten einzugehen, ist hier nicht der Ort. Kurt Leuchs. Kurt Leuchs: Geologische Untersuchungen imChalyk- tau, Temurlyktau, Dsungarischen Alatau (Tian-Schan). Aus den wissenschaftlichen Ergebnissen der Merzbacher’schen Tian- Schan - Expeditionen. (Abh. k. Bayr. Ak. d. Wiss., math.-phys. Kl. 25. Abh. 8. 95 p. 8 Taf. 18 Textfig. München 1912.) Der Wunsch, Tatsachen und Theorien bei der Ausarbeitung der Reiseergebnisse möglichst voneinander zu trennen, veranlaßte zu einer verhältnismäßig ausführlichen Routenbeschreibung, die den ersten Topographische Geologie. -9363- Teil der Arbeit bildet. Im dsungarischen Alatau wurde die Route Kuldscha—Talkytal—Sairamnor begangen, im Temurlyktau werden zwei Überschreitungen, die eine über den Aulietaschpaß, die andere über den Satl-Kasanpaß geschildert. Ausführlicher werden die im Chalyktau be- reisten Flußgebiete, Koksu, Agias und nördlich Gr. Musart, beschrieben, in welchen die Expedition ihre Haupttätigkeit entfaltete. Der zweite Teil enthält die Beschreibung der Gesteine. Bei dem spärlichen Vorkommen von Versteinerungen in dem untersuchten Gebiete, in dem nur das obere Untercarbon stellenweise Versteinerungen enthält, ferner durch die Lückenhaftigkeit der Sedimente wird ihre zeitliche Fest- legung sehr erschwert, einigermaßen erleichtert aber durch Granite, welche große Teile des Gebietes aufbauen und durch die von ihnen bewirkte Metamorphose Anhaltspunkte für die Altersbestimmung geben. So entstand folgende Gliederung: Bee! Diluvium, Alluvium Hanhaischichten | Mesozoicum| | S . \ Angaraschichten Porphyrit, Basalt Perm I "Kalk des oberen Untercar- | Quarzporphyr der zentralen bons in der zentralen Zone, innerer Granit mit Carbon . | Zone und den äußeren | Quarzporphyr Ketten | Porphyrit im südlichen Temur- r lyktau, äußerer Granit (mit Alteres N ' \ e Be uarzporphyr im west- Paläozoicum el lichen Temurlyktau) Gesteine der Phyllitzone Gabbro Die im Musarttal gesammelten Gesteine wurden mikroskopisch untersucht. Es ergab sich, daß in dem ganzen Profil nur solche Gesteine vorkommen, welche für Piezokontaktmetamorphose typisch sind, während die früher für Kontaktmetamorphose als allein beweisend an- gesehenen Hornfelse etc. vollständig fehlen. Aus dem Inhalt der beiden ersten Teile der Arbeit ergeben sich nun eine ganze Reihe von Tatsachen, welche gestatten, im 3. Teil einen Überblick über die geologische Geschichte des Gebietes zu ent- “ werfen. Der Zusammenfassung am Schlusse dieses Abschnittes sei folgendes entnommen: älteres Paläozoicum (die heutigen Phyllite etc.) wird durch Granit umgewandelt, Zusammenhang mit Gebirgsbildung ist möglich, sicher ist vorcarbonische Land- und Gebirgsbildung (älteste sichtbare An- lage des Tian-Schan). Es folgt eine Zeit der Abtragung, bis im oberen - 264 - Geologie. Untercarbon das Meer rasch über weite Gebiete transgrediert, um sich noch vor dem Obercarbon ebenso rasch wieder zurückzuziehen, und zwar nach S. Die Regression steht in Zusammenhang mit Gebirgsbildung und diese wieder mit magmatischer Intrusion. Zugleich beginnt die bis heute fortdauernde Festlandzeit. [Es möge hier bemerkt werden, daß die an einigen Stellen im Text gebrauchte Be- zeichnung „Ängarameer* nur versehentlich stehengeblieben ist. Meine mit der aller anderen Kenner der Angaraschichten übereinstimmende An- sicht, wonach diese Schichten kontinentale Gebilde sind, stand vielmehr schon damals fest und wurde von mir kurz darauf näher ausgeführt (Geol. Rundschau 1913.)]. Tektonische Veränderungen sind zunächst anscheinend nur in geringem Maß erfolgt, Porphyritergüsse dürften hierher zu stellen sein. Diese tektonisch ruhige Zeit begünstigt die Entstehung von Fast- ebenen. : Im Tertiär erfolgt eine dritte bedeutende Gebirgsbildung. Im Gegen- satz zu den früheren Gebirgsbildungen, bei welchen tangentiale Be- wegungen weitaus vorherrschten, geschehen aber bei jener hauptsächlich radiale Bewegungen, welche zu einer Zertrümmerung des stark abgetragenen Gebirges in einzelne Schollen mit ganz verschiedener Höhenlage und zur Entstehung bezw. Vertiefung einzelner Becken führen. Spätere Störungeu sind im Tekesbecken sichtbar. Die Untersuchungen im Chalyktau ergeben große Übereinstimmung mit dem zentralen Tian-Schan und beide zusammen stehen anderen Teilen des Gebirges verhältnismäßig fremd gegenüber, wenn sie auch im ganzen in dem Überwiegen tangentialer Bewegungen bei den älteren und radialer Bewegungen bei den jüngeren Gebirgsbildungen übereinstimmen. Es ist dies eine Eigenschaft, die, wie die Forschungen der letzten Zeit deutlich ergeben haben, nicht auf den Tian-Schan beschränkt, sondern in ganz Inner- asien nachzuweisen ist. Das behandelte Gebiet schließt sich an den von KEIDEL bei der 1. Merzbacher’schen Expedition bearbeiteten zentralen Tian-Schan östlich an und bildet so die Fortsetzung jener Veröffentlichungen. Die Tafeln enthalten eine farbige Übersichtsskizze, Profile und Land- schaftsbilder. Kurt Leuchs. Fritz Machatschek: Der westlichste Tianschan, Er- gebnisse einer geographischen Studienreise. (PETERM. Mitt. Ergänzungsheft 176. 1912). Von dieser hauptsächlich morphologischen und glazialgeologischen Zwecken gewidmeten Arbeit möge hier nur das 1. Kapitel: Die geo- logischen Verhältnisse des westlichsten Tianschan, be- sprochen werden (p. 1—52, 1 tekt. Kartenskizze, 16 Textabbild., 14 Taf. Landschaftsbilder). Trotzdem das Schwergewicht der Untersuchungen des Verf.'s auf anderem Gebiete lag, gelang es doch, durch sorgfältige Beobachtungen Topographische Geologie. -265 - mit ausführlicher Heranziehurg der Literatur, ein Bild über den geo- logischen Bau des Gebietes zu geben, das unsere Kenntnisse davon in wertvoller Weise bereichert. Paläozoische Sedimente bis zum Untercarbon wurden mittel- oder obercarbonisch stark gefaltet. Gleichzeitig oder in zwei Phasen erfolgte die Faltung in zwei fast zueinander senkrechten Richtungen, die Faltung war begleitet von mächtigen Intrusionen. Es folgte eine lange Zeit tektonischer Ruhe und ungestörter Ab- tragung. Im Jura wurden an den Rändern vereinzelt paralische Ab- lagerungen gebildet, eine schwache tektonische Bewegung zwischen Jura- und Kreidezeit beweisen die Diskordanzen in den Sedimenten. Mächtige kontinentale Ablagerungen bilden sich in der oberen Kreidezeit, am W- und S-Rand des Gebietes transgrediert das Meer, das sich bis ins Eocän, am W-Rand bis ins Miocän erhält. Ungefähr mitteltertiär setzt eine weitere Gebirgsbildung ein, die sich von der früheren hauptsächlich da- durch unterscheidet, daß bei ihr radiale Bewegungen weitaus vorherrschen, während Faltung nur in den Randgebieten erfolgt. Das ganze Gebiet wird durch Senkungen am N- und S-Rande herausgehoben und selbst wieder in eine Masse von Blöcken zerteilt, welche häufig schräggestellt werden. Das wichtigste Ergebnis der Forschungen des Verf.’s scheint mir der sichere Nachweis zu sein, daß schon im Carbon die beiden Haupt- faltungsrichtungen NO und NW entstanden sind und daß die tertiären Sedimente stets NO-Streichen besitzen, also von der Richtung der alten Falten unabhängig sind. Damit dürfte ein langer Streit um die Bestim- mung des Alters der Ketten aus ihrer Richtung entschieden sein, zumal auch D. MuscHhkEerow in der Ferghanakette zu dem gleichen Ergebnis kan. Die tertiäre Gebirgsbildung hat somit nicht vermocht, die alten Baulinien umzuändern, das carbonische Gebirge hat sich vielmehr den neuen Bewegungen gegenüber als starre Masse verhalten, die Auslösung der Bewegungen erfolgte in radialer Richtung. Es sei bemerkt, daß Verf. an einigen Stellen Überschiebungen fest- stellte, die nach ihm aus Brüchen hervorgegangen sind. Diese Auffassung deckt sich vollkommen mit der von mir unabhängig davon ausgesprochenen (Geol. Rundschau. 1913), ebenso wie ich auch den Ausführungen über die Wirkung der verschiedenen Gebirgsbildungen vollständig beipflichte. Kurt Leuchs, D. Muschketow: Alajku, Bericht über geologische Untersuchungen im östlichen Ferghana 1912. (Bull. Comite Geolog. 32. 659—673. 1 Karte. 3 Taf. St. Petersburg 1913. Russ. mit kurzer deutscher Zusammenfassung.) Alajku heißt das oberste Gebiet des Flusses Tar an der russisch- chinesischen Grenze. Die in dem Bericht enthaltenen Beobachtungen ergänzen und bestätigen die in der Arbeit des Verf.’s in diesem Jahrbuch - 9266 - Geologie. 1914, Bd. I, gebrachten, so daß sich eine Besprechung erübrigt. Erwähnt sei nur die Beschreibung der bei Kugart gefundenen Zweischaler- fauna rhätischen Alters aus den Angaraschichten. Kurt Leuchs. Kurt Leuchs: Beiträge zur Geologie des westlichen Kwenlun und Westtibets, nach ZuemavEer’s Beobachtungen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1913. 65. Monatsber. 173—185. 1 Textfig.) Das bereiste Gebiet gliedert sich in drei Teile: westlicher Kwenlun, tibetanisches Bergland, Karakorumgebirge. Die vorliegenden Beobach- tungen geben für jedes dieser Gebiete wertvolle Erweiterung unserer Kenntnisse. So zeigen sie für den westlichen Kwenlun südlich Kerija die gleichen Hauptzüge des Baues, wie sie weiter im W bekannt sind. In ähnlichem Maß besteht Übereinstinmung im Bau des durchquerten tibetanischen Berglandes mit dem westlich anstoßenden. Diese Gebiete erhalten dadurch besondere Wichtigkeit, daß sie noch nachcarbo- nisch vom Meer bedeckt waren. Es wäre deshalb sehr erfreulich, aus den betreffenden Ablagerungen Versteinerungen zu erhalten, um über ihr Alter sichere Vorstellungen zu gewinnen. Dann könnte auch die Frage der Lösung näher gebracht werden, ob im Perm und Mesozoicum dort dauernd Meer war oder ob Trans- und Regressionen stattfanden. Daß diese weiten Gebiete während dieser Zeiten ziemlich einförmige und gleichartige Ver- hältnisse hatten, ergibt sich auch aus der großen Übereinstimmung mit dem, was Hepın 400 km weiter östlich bei einer Querung des Gebietes südlich des westlichen Kwenlun fand. Vom Karakorumgebirge liegen wenig Beobachtungen vor, die mit dem, was STOLICzkA darüber veröffentlichte, gut übereinstimmen. Den Schluß der Arbeit bilden Ausführungen über die Punkte, welche für die weitere Erforschung dieser Gebiete besonders von Wert sind und in erster Linie berücksichtigt werden sollten. Es sind das, auber der schon erwähnten Altersfrage der Sedimente in Tibet, am Nordrand des westlichen Kwenlun die tektonischen Verhältnisse zwischen dem paläo- zoischen Gebirge und den jungen Bildungen des Tarimbeckens, der Verlauf der Meeresküste am Südrand des westlichen Kwenlun, die Fortsetzung des Karakorumgebirges nach O und sein wahrscheinlicher Zusammenhang mit dem Hedingebirge. Kurt Leuchs. Kurt Leuchs: Die Bedeutung der Überschiebungen in Zentralasien. (Geol. Rundschau. 1914. 81--87.) Die Arbeit bringt in knapper Form Ausführungen über die Bedeu- tung, welche den bis heute nachgewiesenen Überschiebungen in Zentral- asien zukommt. Zu diesem Zweck wird ein kurzer Überblick über die Sugss’sche Analyse des asiatischen Baues gegeben. Daran schließt sich die Besprechung einzelner Gebiete Zentralasiens mit Überschiebungen. Topographische Geologie. -967 - Alle diese Gebiete — Nord- und Südrand des Tianschan, Tian- schangraben, Alaikette, westlicher Kwenlun — lassen un- sefähr gleiche Entwicklung erkennen, indem die älteren Gebirgsbildungen vorwiegend tangentiale, die jüngeren vorwiegend radiale Bewegungen hervorriefen. Dabei kamen auch tangentiale Bewegungen als Überschie- bungen zustande, aber sie wurden erst durch die radialen hervorgerufen und haben demgemäß keine regionale Bedeutung. Daher besitzen sie auch keine allgemein gleiche Richtung, sondern diese wechselt je nach den ört- lichen Verhältnissen derart, daß stets die Überschiebung vom höheren gegen das tiefere Gebiet, vom Horst gegen den Graben hin erfolgt. - Kurt Leuchs. Paul Gröber: Der südliche. Tian-Schan. (Geograph. Abh. 10. Heft 1. 104 p. 7 Textabbild. 12 Taf. 3 Karten. 1914.) Nur der geologische Teil, p. 1—68, soll hier besprochen werden. Von Kuldscha im Ilibecken reiste Verf. über den östlichen Temur- lyktau in das Tekesbecken und überschritt den Hauptkamm am Musartpaß. Auf diesem Weg wurden im Temurlyktau Beobachtungen gemacht, welche mit den von mir weiter westlich ausgeführten gut übereinstimmen. Nordseite und Kamm des Gebirges bestehen aus Angaraschichten, unter- carbonischer Kalk liegt südlich des Kammes, dann kommen wieder Angara- schichten, in deren Streichen westiich Granit ansteht. Verwerfungen trennen die verschiedenen Gesteine, die Angaraschichten sind an Brüchen abgesunken, die zu den Randbrüchen des Ili- und Tekesbeckens gehören. Auffallend ist, daß das Untercarbon nicht mehr die Kammhöhe und nur noch eine 6—7 km breite Zone bildet, während es im W am Aulietaschpah 25 km breit ist. Am Ausgang des südlichen Musarttales wurde festgestellt, daß Obercarbon und Angaraschichten nicht gleichförmig aufeinander lagern, wie KEIDEL angenommen hatte, sondern daß das überkippte Obercarbon mit steil N-fallendem Bruch an obere Angaraschichten grenzt. Das Hauptgebiet der Unternehmungen lag im südlichen Tian- schan zwischen Aksu und Kaschgar, südlich des Kokschaalflusses. Die vollständige Vegetationslosigkeit dieses Gebietes erleichterte die Tätigkeit, und so entstand eine eingehende, auf genaue Aufnahmen gestützte Ab- handlung, deren etwas schwieriges Studium durch die beigegebenen, aus- gezeichneten Karten und Profile erleichtert wird. Stratigraphisch wertvoll ist besonders die Gliederung des Carbons, aus welchem das ganze Gebiet aufgebaut ist. Das tiefste vorhandene Glied ist oberes Untercarbon, das aus einer 400—500 m mächtigen Folge von liegenden bunten Tonschiefern und Sandsteinen und hangenden Kalksteinen (Safär-bai-Schichten) be- steht. [Das in dem vorläufigen Bericht (Centralbl. f. Min. etc. 1910) als allenthalben diskordant darunter liegend angegebene ältere Untercarbon ist sang- und klanglos verschwunden!] Es transgrediert also auch im südlichen -268 - Geologie, Tianschan ebenso wie im größten Teil des ganzen Gebirges das obere Unter- carbon über devonisthe Gesteine, daher wird vorgeschlagen, diese Trans- gression die Tianschansche zu nennen. Darüber liegen obercarbonische Schichten (vom Verf. in Mittel- und Obercarbon getrennt) als eine reich gegliederte Folge von Tonschiefern, Mergeln, Sandsteinen, Kalksteinen und Konglomeraten (Kepeningschichten, Musdukkalke, Kekelikbelschichten). Ausbildung und Mächtigkeit ist verschieden im nördlichen und südlichen Teil des Gebietes, im allgemeinen überschreitet die Mächtigkeit 2000 m. In dem nördlich sich anschließenden Kokschaaltau ist Obercarbon nur am südlichen Gehänge vorhanden. Weiter nach N fehlt es im ganzen Tianschan, und daraus, sowie aus der petrographischen Beschaffenheit des Obercarbons (Einschaltung von Sandsteinen, Tonen mit Gips, Konglome- raten) ergibt sich, daß im südlichen Tianschan nach der Regression des untercarbonischen Meeres aus dem nördlichen Gebiete Schwankungen der Meeresbedeckung erfolgten. Nachcarbonisch verschwand das Meer ganz, die nur in wenigen Teilen des Gebietes vorhandenen Hanhai- (=Gobi-) Schichten sind kontinentaler Entstehung. In tektonischer Hinsicht wurde nachgewiesen, daß eine vor- carbonische Faltung stattgefunden hat. Über das alte Gebirgsland trans- sredierte das Meer der oberen Untercarbonzeit, nachuntercarbon erfolgte eine zweite Faltung im nördlichen Hauptteil des Tianschan. Daran schließen sich Faltungen geringeren Ausmaßes im unteren Obercarbon und größere im oberen, bezw. nach dem Obercarbon. Angaraschichten fehlen in diesem Teil des Gebirges; da aber an anderen Orten Hanhaischichten ungleichförmig auf gefalteten Angara- schichten liegen, so muß vor der Ablagerung jener eine Faltung erfolgt sein (im oberen Jura?). Darnach wurde das Gebirge stark abgetragen und mit Hanhaischichten überdeckt. Daraus, daß diese heute in den ver- schiedensten Höhen vorhanden sind, schließt Verf. auf ein gewaltiges Aus- maß tertiärer Dislokationen, ferner, dab der Tianschan tertiärer Entstehung ist und am Ende der Kreidezeit kein Gebirge, sondern eine wenig über Meereshöhe aufragende Landschaft war. Erst durch tertiäre Faltungen, von denen Verf. zwei nachwies, eine ältere mit Streichrichtung ONO, eine jüngere mit NNW, wurde das heutige Hochgebirge gebildet. Die Wirkungen dieser beiden Faltungen zeigen sich in dem behan- delten Gebiete in ausgezeichneter Weise in dem umlaufenden Streichen der Schichten und der daraus hervorgehenden Bogenbildung und in den Überschiebungen von oberem über unteres Obercarbon. Denn, wie Verf. an einem theoretischen Beispiel nachweist, müssen durch das Auftreten zweier senkrecht zueinander erfolgender Faltungen die durch die erste Faltung entstandenen Streichrichtungen in den meisten Fällen verändert werden. Es entstehen Interferenzen, welche zu einer stärkeren Heraushebung der Schichten dort führen, wo Interferenzstellen von Sätteln beider Faltungen liegen, und entsprechend werden die tiefsten Topographische Geologie. -269- Stellen dort sein, wo Mulden-Interferenzstellen sind. Daraus ergibt sich weiter, daß Schichten, die durch die erste Faltung senkrecht gestellt sind, durch die zweite Faltung im Streichen nicht abgelenkt werden; fallen sie aber unter irgend welchem Winkel ein, so werden sie durch die zweite Faltung um so stärker abgelenkt, je flacher sie einfallen, und von der ersten Faltung nicht berührte, also horizontale Schichten nehmen die Streichrichtung der zweiten Faltung an. Wenn nun diese Erklärung auch geeignet scheint zur Deutung der tektonischen Verhältnisse des vom Verf. untersuchten Teiles des südlichen Tianschan, so ergeben sich doch bei einer Übertragung dieser Ansichten auf das ganze Gebirge, wie dies Verf. in der vorliegenden Arbeit, ja auf ganz Innerasien, wie er dies in seinem vorläufigen Bericht getan hat, er- hebliche Schwierigkeiten. Die Ö— W-Ketten des Tianschan und Kwenlun sollen nämlich durch die erste tertiäre Faltung, die NW- und NNW-Ketten dagegen durch die zweite Faltung entstanden sein. So sei die Gobi- (= Tarim-)Mulde durch die zweite Faltung im O und W geschlossen worden. Demgegenüber muß jedoch betont werden, daß durch die For- schungen der letzten Zeit, besonders im Karatau, Tschatkaltau und Ferghana- gebiete, gerade für diese NW-Ketten z. T. höheres Alter nachgewiesen wurde als für die O—W-Ketten, ferner, daß alle diese Ketten nicht ter- tiärer, sondern schon carbonischer Entstehung sind, und daß sie im Tertiär hauptsächlich radiale Dislokationen erfuhren, während. tangentiale Be- wegungen auf die Randgebiete beschränkt blieben, wo sie als Folgeerschei- nungen der radialen auftreten. | Auch für den südlichen Tianschan liegt die Annahme nahe, daß die Überschiebungen in gleicher Weise entstanden sind, hervorgerufen durch die Senkung der Tarimscholle, und daher stets vom höheren gegen das tiefere Gebiet hin erfolgt sind. Es sind, meiner Ansicht nach, Einzel- erscheinungen bei der im Tertiär stattfindenden Zertrümmerung des car- bonischen Faltengebirges, wobei sich die inneren Teile gegen tangentiale Bewegungen widerstandsfähig verhalten, so daß solche nur in den Rand- gebieten vor sich gehen. Kurt Leuchs. Meister, A. K.: Vorläufiger Bericht über die geologischen Untersuchungen im Gebiete der Flüsse Mamakan, der Großen und Kleinen Kunkudera und der oberen Angara im Jahre 1911. (Geol. Untersuch. in den sibirischen Goldgebieten, Lenascher Goldbezirk. Liefg. 9. 22 p. 1 Karte. 1913. Russ, mit kurzer deutscher Zusammenfassung.) Leuchs, Kurt: Über die Entstehung der kontinentalen Ablagerungen des Tianschan. (Centralbl. f, Min. etc. 1914. 22—26.) Muschketow, D.: Vorläufiger Bericht über die tektonischen Ergebnisse der letzten Forschungen in Ost-Ferghana. (Dies. Jahrb. 1914. I. 25—42. 2 Tar.) - 270 - Geologie. Deutsche Kolonien. E. Scholz T: Beiträge zur Geologie des südlichen Teiles Deutsch-Ostafrikas. (Mitt. a. d. Deutschen Schutzgeb. 27. 49/67. 1914. Mit 1 Skizze u. 1 Profil im Text.) Die inhaltreiche Arbeit bringt in gedrängter Form die Ergebnisse einer im Jahre 1912 im Auftrage des Kais. Gouvernements unternommenen Dienstreise. Zur Orientierung sei auf die Blätter des Großen Deutschen Kolonialatlasses 1:1000000 oder die Blätter der Karte von Deutsch-Ost- afrika 1:300000 verwiesen. I. Morogoro—Kissaki (Uluguru-Gebirge). Aus dem Mantel von jungen Eluvialgebilden treten die kristallinen Schiefer im westlichen Uluguru-Gebirge in den Tälern (z. B. dem Mgeta-Tal) und in schroffen Graten und Rücken heraus. Streichen und Fallen der Biotitgneise und Amphibolite wechselt außerordentlich. Zahl- reiche Pegmatit- bezw. Quarzpegmatitgänge, diese oft mit viel Turmalin, durchsetzen vorwiegend in N—S-Richtung den Gneis. Der Muscovit, um dessenwillen die Gänge aufgesucht und abgebaut werden, ist in dicken buchähnlichen Paketen unregelmäßig verteilt. Als Nebengemengteile kommen in den Pegmatitgängen vor: Uranpecherz, Plumboniobit, Schwefel- kies, Arsenkies, Zinkblende, .Bleiglanz, Wismutglanz und (in Ostuluguru) auch Kupferkies. Nach S fehlt dem Uluguru-Gebirge der sonst vorhandene Steilabfall ; es löst sich hier in ein aus Gneisen bestehendes Vorland auf, das gegen die Mgeta-Ebene an den Wigu-Hügeln und in der Mitte zwischen Ki- rengwe und Kitombani durch deutliche Reibungsbreccien tektonisch ab- gegrenzt ist. Diese Störungslinie bringt Verf. in Verbindung mit der von BORNHARDT angenommenen Mwuha-Bruchliniee Damit ist für die mit mächtigen Alluvionen erfüllte Ebene von Kissaki die Grabennatur er- wiesen, denn das Vorhandensein von Spalten an ihrem Südrande stand be- reits seit BORNHARDT’s Forschungen an den Quellen von Madji ya Weta fest. II. Kissaki— Mahenge. Die bereits von Danrtz aufgefundenen Karooschichten der südlichen Mkattasteppe wurden vom Verf. näher untersucht. In den Msangalo- Bergen hat man (durch eine Verwerfung getrennt?) dicht am Gneis grob- körnige Arkosen, Sandsteine (z. T. wohl eingekieselt), weiterhin z. T. kalkige Tonschiefer mit Equisetaceenresten und @lossopteris- Blättchen, rote Sandsteine und Letten, Schichten, die sämtlich westlich einfallen. Abweichend von der Daxrtz’schen Darstellung reichen die Karooschichten noch auf die Westseite des Ruhembe-Flusses hinüber und fallen hier östlich ein. Demnach ist die ganze auf 800-900 m Mächtigkeit zu schätzende Schichtenfolge muldenförmig zwischen dem Hochlande von Ussagara und dem Uluguru-Gebirge eingesunken. Mit den nur SO km entfernten Karoo- schichten am Rufiyi zeigen sich nur geringe Übereinstimmungen. Der 150 km lange hohe Steilabfall des Uhehe-Ussagara-Gebirges ist wahrscheinlich tektonisch bedingt; er zeigt Hornblendebiotitgneis mit Topographische Geologie. Se Amphiboliteinlagerungen bei wechselndem Einfallen. Die Bodenarten und ihre Bewirtschaftung werden kurz geschildert. Über das bisher geologisch recht wenig bekannte Gebiet von Mahenge südlich des Ulanga-Flusses weiß Verf. folgendes Neue zu berichten. Den Untergrund bilden Gneise von wechselnder Beschaffenheit und Lagerung, doch herrscht ein Hornblende- gneis mit steilem W-Einfallen vor. Vom Kapula-Berge ab wurde Sediment- gneis festgestellt in Gestalt ven südwestlich einfallendem Graphitgneis mit (wohl 900 m) mächtigem kristallinen Kalk, der für sich allein den Muhulu-Rücken von Upala zusammensetzt, III. Mahenge— UÜbenaposten. L Beim Abstieg von Mahenge nach SO ins Tiefland von Upogoro traf Verf. wiederum kristalline Schiefer sedimentären Ursprungs an, nämlich kristalline Kalke, die in einer Zone mit Biotitgneisen wechsellagerten, ferner Quarzite und feinkömige Biotitgneise und Biotitgranatgneis, alle flach nach SW bis SSW einfallend. Südlich des Kissaka-Baches erscheint grob- kristalliner Orthogneis, dessen Verband mit den Sedimentgneisen nicht ersichtlich ist. Bald hinter Mg&oha’s Dorf verschwinden die Gneise unter horizontalen, hellrötlichen Konglomeraten und Breccien der Makonde- schichten. In mürben Sandsteinen dieser Schichten kommen zwischen den Mahogo-Bergen und dem Luwegu viele gut erhaltene, 8-10 m lange, allerdings meist in Stücke zersprungene, verkieselte Baumstämme von 0,7 —0,8 m Durchmesser vor, so daß man von versteinerten Wäldern reden kann. U. a. soll Dadoxylon Dantzeii Por. vertreten sein. Die Mbemba- Berge sowie die Berge der Landschaften Mgende und Luhanjandu bestehen ebenfalls aus Makonde-Schichten ; die eingekieselten sogen. Nevala-Sand- steine, welche angeblich für die oberen Makonde-Schichten bezeichnend sind, finden sich in Geröllen als Denudationsreste. Insgesamt erreichen die Makonde-Schichten wohl 400 m Mächtigkeit und 800 m Seehöhe; sie sind reine Wüsten- oder Steppenbildungen, in der Hauptsache hervor- gegangen aus der Zerstörung des benachbarten kristallinen Untergrundes (bemerkenswerte Lokalfazies!) und seiner Wiederverfestigung nach- teil- weise äolischer, teilweise fluviatiler Umlagerung. Den Makonde-Sandstein- gebieten eigen und noch unerklärt sind die schmalen, 2—3 m tief ein- gesenkten, aber langgestreckten Matanda, Teiche mit meist durchhalten- dem Wasser, 'Es war dem Verf. auch vergönnt, das geologisch bis dahin gänzlich unerforschte Mbarika-Gebirge kennen zu lernen, leider aber ist von ihm die topographische Aufnahme des Reiseweges von Kwalibuka durch das genannte Gebirge bis zur Matissi-Mündung unterlassen worden. Die sonst fast horizontalen Makonde-Schichten zeigen südöstlich vom Mbarika- Gebirge am Luwegu plötzlich Steilstellung und wechselndes Schichten- einfallen, was Verf. als Beeinflussung durch eine 15—20 km lange, fast ÖOst-West verlaufende und auch im Gelände hervortretende Bruchlinie deutet. An diesem Bruche ist gegenwärtig der Gneis gegen die Makonde- Schichten verworfen, doch sollen Gerölle des sogen. Nevala-Sandsteins im Gebiete des Gneisrotlehms auf eine ehemals weitere Ausdehnung der - 272 - Geologie. Makonde-Schichten hindeuten. Den Kern des Gebirges bilden SW—NO streichende Granitgneise, die tief zu Roterde und Quarzgrus verwittert sind, im Norden sind feinkörnige Biotitgneise, Glimmerschiefer und auch Diabase vertreten. : Das nordwestlich vom Mbarika-Gebirge passierte Ruhudje-Tal ist ein mit jungen und älteren Alluvionen erfülltes Erosionstal; an den Mnjera- Schnellen kurz oberhalb [die Angabe „unterhalb“ auf p. 60 dürfte ein Versehen sein] der Njama-Mündung steht SW—-NO streichender Biotitgneis an. Auch in der urwaldreichen Landschaft Masagati wird dies Gestein gelegentlich sichtbar. Das 1500 m hohe, baumlose Plateau von Lupembe- Ubena erweist sich unter den mächtigen Verwitterungsböden bestehend aus Biotitgranit mit Übergängen zum Diorit (sogen. Ubenagranit). Vom Ruaha (Mnjera) ab treten darin grüne. Ganggesteine (u. a. Labrador- porphyrit) häufig auf, in der Nähe des Ubenapostens außerdem noch An- zeichen für Quarzporphyr und Quarzgänge mit geringen Mengen von kupfer- haltigem Pyrit. IV. Ubenaposten— Neulangenburg. Der Ubenagranit reicht bis in die Landschaft Ligodiwacha; grüne, N—S streichende Ganggesteine sind hier, in Werera und Utsindiri häufig. Einen Beweis für die Intrusivnatur des Granits liefert in der letzteren Landschaft eine turmalinimprägnierte Scholle von Schiefern und Sand- steinen, wie solche in der Landschaft Kipengere westlich des Mbarali und in Buanyi sehr verbreitet sind und durch ihre geringe Kristallinität auf- fallen. Anscheinend im Hangenden dieser Schichten folgen weiter westlich. hoehgradig kristalline Schiefer mit Diabasen und Gabbros, aber dazwischen auch normale Sedimente von jüngerem Aussehen, wie sandige Mergel- schiefer (westlich des Wanete) oder Sandsteine (östlich Bulongwa). Mit BORNHARDT nimmt Verf. für die kristallinen Schiefer ein höheres Alter an (= Swaziland bezw. Malmesbury beds in Südafrika) und erklärt den Verband mit den jüngeren Sedimenten und die anormale Lagerung für eine Folge beträchtlicher Störungen. Die BornHaror’sche Feststellung, daß in Buanyi die alten Schiefer diskordant von einer Folge von Konglomeraten und Sandsteinen überlagert werden, wird vom Verf. an der Hand eines Profiles {p. 54) dahin erweitert, daß auch die unter dem Sandstein folgenden roten Tonschiefer und Quarzite an der transgredierenden Lagerung teilnehmen, mithin nicht, wie Born- HARDT angenommen hatte, zu den metamorphen Schiefern gehören. Am Mulewesi-Berge (2900 m) fallen diese transgredierenden Sedimente steil zum Njassa ein, während sie in Buanyi flach eingemuldet sind, wie man deutlich an dem Ausstreichen einer kupferhaltigen Mergelschieferbank am Berge Tja Tukwa (1800 m) wahrnehmen kann. Diabase durchsetzen auch diese übergreifenden Schichten noch. Hatte BoRNHARDT die transgredieren- den Konglomerate und quarzitischen Sandsteine mit den südafrikanischen Kapschichten im Sinne Schexck’s parallelisiert, so ist Verf. nunmehr in der Lage, diese Schichten mit der Mafingi-Gruppe zu vergleichen, welche ANDREW und Baıtey aus dem Nyassaland beschrieben haben (Quart. Journ. Topographische Geologie. 9732 Geol. Soc. 66. p. 189 ff.) und weiterhin mit der Formation des Witwaters- randes. Von besonderem Interesse sind die mit allem Vorbehalt geäuberten Ansichten des Verf.’s über die Parallelisierung der kristallinen Schiefer und Granite Ostafrikas mit denjenigen von Südafrika. Zu der Funda- mentalgneisformation sollen die Gneise von Ugogo, Uhehe, Ussagara usw. zusammen mit den eingelagerten Amphiboliten und Granuliten gehören, ferner auch der Granit von Uniamwesi. Zu den jüngeren kristallinen Sehiefern rechnet ScHhozLz die Schiefer sedimentären Ursprungs, wie die Quarzite, kristallinen Kalke, Graphitgneise, Glimmerschiefer, Phyllite, Eisenquarzitschiefer. Jünger noch als die Faltung dieser Schiefer sind die meisten Diabasgänge und Granitpegmatite. Der ersten Intrusivperiode Voır’s könnte ein Granit in Ukonongo entsprechen, wo Schollen von Hornblendegneis vom Granit umschlossen sind und dieser seinerseits in ebener Fläche von Quarziten usw. überlagert wird. Jedenfalls einer jüngeren Intrusivperiode müßte der UÜbenagranit angehören, doch ist es fraglich, ob diese Periode zusammenfällt mit der zweiten Intrusivperiode Voır’'s., Zu dieser letzteren rechnete KunTtz be- reits die Irambagranite, und Verf, reiht ihnen die Pegmatite des Uluguru- Gebirges usw. an. Eine sehr wichtige Beobachtung über die untere Alters- grenze eines Intrusivgranits hat Verf. am Kavoloberge (Bez. Langenburg) gemacht, wo angeblich untere Karoo-Schichten von einem Granitpegmatit durchsetzt werden. Auch Diabas scheint dort sowie auf dem Iwogo-Rücken in Gängen innerhalb der Karoo-Schichten aufzutreten. ‘ Schließlich glaubt Verf. aus einem Profile im Aufstieg von Muakaleli zum Eltonplateau in großen Zügen folgende Entstehungsgeschichte des Njassagrabens ableiten zu können: 1. Verwerfung der Witwatersrand-Schichten gegen den Gneis. 2. Vermutlich in Verbindung mit dieser Spalte: Deckenergüsse von Basalt und Trachyt. . Einbruch des jetzigen Grabens. . Aufschüttung der Vulkane innerhalb des Grabens. . Jüngste Eruption der Bimssteinaschen nach einer längeren Ruhe- pause, während der die Laven tief verwitterten. H> 0 St Koert. E. Scholz f: Beiträge zur Geologie der südwestlichen Grabengebiete Deutsch-Ostafrikas. (Der Pflanzer. 10. 1914. No: 2.&p.) Bringt u. a. die Ergebnisse von Beobachtungen, welche Verf. auf ‚seinen Dienstreisen in der Gegend zwischen dem Njassa und Tanganjika während des Jahres 1913 angestellt hat. Seit alten Zeiten erscheint längs des heutigen zentralafrikanischen Grabens eine Zone geringeren Widerstands in der Erdrinde angedeutet durch die Intrusivgranite von Kirando und östlich von Bismarckburg, auch N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Ba. I. Ss - 2174- | Geologie. durch die verschiedenen Quarzporphyre, Diabasporphyrite und Diabasmandel- steine. Letztere stellen wohl die jüngsten Eruptivprodukte am Tanganjika dar. Wenn aber Verf. die roten Sandsteine (z. B. vom NO-Ufer des Tangan- jika), denen die Mandelsteine eingeschaltet sind, mit den Beaufortschichten Südafrikas, also mit mittlerer Karooformation, gleichstellt, so ist er wohl im Irrtum, und es mag im Rahmen dieses Referats nur auf die Fest- stellungen Tornau’s (Beiträge z. geol. Erforschung d. Deutschen Schutz- geb. H. 6. p. 33/34) verwiesen sein, wonach die Tanganjikasandsteine als erheblich älter und als Äquivalente des südafrikanischen Potchefstroom- Systems zu gelten haben. Wir erfahren nebenbei, daß Verf. an der Basis der Karooschichten am Njassa glaziales Dwykakonglomerat nachgewiesen haben will, was wohl noch näher zu prüfen wäre. Auffallend im Gegensatz zum Njassa-Graben und zur Ostafrikanischen Bruchstufe ist am Tanganjika das Fehlen der jungvulkanischen Decken- ergüsse, trotzdem hier der Grabeneinbruch nach neueren Lotungen be- sonders tief in die Erdrinde (bis 1000 m unter Spiegel des Indischen Ozeans!) eingegriffen hat. Die bereits von KOHLSCHÜTTER ausgesprochene Annahme, daß der Njassa-Rukwa-Graben bis zum Tanganjika fortsetze, wird bestätigt und gestützt durch den Hinweis. auf eingesunkene Sandsteinschollen, die SchoLz zur Karooformation rechnet. Die westliche Randspalte des Rukwa-Grabens ist zwar topographisch von Mpimbu& ab weniger kenntlich, geologisch aber trotz der Kniekungen bei Mpimbu& und Malambo an den Manjoro- Pungulu-Hügeln entlang bis Karema zu verfolgen. Eine Gabelung dieses Grabens wird in 6°45‘ südl. Br. vermutet. Die Fortsetzung des Rukwa- Grabens auf der belgischen Seite des Tanganjika ist der Lukuga-Graben zwischen den Bergen Kiangia und Mugila, und die Richtungsänderung des Tanganjika in der Linie Kap Kungue-Lukugaausfluß dürfte wohl durch diesen Rukwa-Lukuga-Graben bedingt sein. Nach alledem ist der Tanganjika-Graben jünger als der Njassa-Rukwa-Graben und vielleicht auch jünger als die Ostafrikanische Bruchstufe. Seine Entstehung wäre, wenn man das Miocänals die Bildungsepoche der älteren Gräben ansieht, ungefähr ins Pliocän zu versetzen, und damit wäre auch der Schlüssel für die verschiedenen jugendlichen Vulkan- erscheinungen nördlich des Tanganjika und für die im Njassa-Rukwa- Tanganjika-Gebiet häufigen Erdbeben gegeben. Koert. H. Reck: Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch-Ostafrikanischen Mittellandbahn. (Zeitschr. f. Vul- kanologie. I. 78—86. 1914. Mit 2 Textfig.) Dan E. Scholzy: Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch-Ostafrikanischen Mittellandbahn. Eine Richtig- stellung. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 66. Monatsber. 330— 335.) Topographische Geologie. -275- Die erste Arbeit beabsichtigt in Form von Tagebuchnotizen Kunde zu geben von völlig unbekannten Anzeichen für jugendlichen Vulkanismus im Zuge der Tanganjikabahn. Im Störungsgebiet der Ostafrikanischen Bruchstufe will Reck 1. zwischen km 479,8—479,9 der Bahnlinie in einem jungen See- absatz glasige, basaltische Lapilli entdeckt haben. ScHoLZ weist aber nach, daß der junge Seeabsatz bereits mehrfach beschrieben und als elu- vialer verkitteter Granitschutt erkannt ist, und daß die sog, Lapilli Ge- steinsgläsern ähnliche Opalausscheidungen sind. 2. Ein Gesteinsvorkommen zwischen km 556,7—557,0 wird von REck als Basalt zwischen Sandsteinen gedeutet, während bereits 1913 durch ToRNAU (Beitr. z. geol. Erf. der Deutsch. Schutzgeb. H. 6) von derselben Stelle der Rest eines Ganges von Olivindiabas in verwittertem und wieder verfestigtem Granit beschrieben wurde, wie ScHoLz darlegt. Die von Reck in der Nähe des Tanganjika angeblich beobachteten beiden Basaltvorkommen sind nach ScHoLz entweder längst bekannte Diabase bezw. Diabasmandelsteine (sog. 4. Vorkommen in den Njamuri- bergen) oder es sind höchstwahrscheinlich alte Eisenschlacken der Ein- geborenen für Naturprodukte gehalten (sog, 3. Vorkommen.) Koert. F. Tornau (7): Zur Geologie des mittleren und westlichen Teiles von Deutsch-Ostafrika. (Beiträge zur geologischen Er- forschung der Deutschen Schutzgebiete, herausgegeben von der Geologischen Zentralstelle für die Deutschen Schutzgebiete. Heft 6. 1913. Mit 9 Fig. im Text, 6 Taf. u. 1 geol. Routenkarte. 61 p.) Frırtz TornaU ist inzwischen den Heldentod für sein Vaterland ge- storben, und so ist die vorliegende Arbeit zur letzten geworden, welche er der Geologie des ihm vertrauten Deutsch-Ostafrika widmen konnte. Er beabsichtigte, in dieser Arbeit als vorläufige Mitteilungen einige Ergebnisse der von ihm 1910/11 geführten Expedition zu bringen, welche die bergbaulich-geologische Erforschung des Gebietes längs der Tanganjika- bahn zwischen Tabora und Udjidji bezweckte, 1. Der Granit im zentralen Teil des nördlichen Deutsch- Ostafrika. Der „zentrale Granit“ bei Tabora ist in der Hauptsache typischer richtungslos körniger Granitit, höchstens gelegentlich porphyrisch. Nach Westen geht er aber zwischen Tumbi und Kagando in flasrigen Granit- gneis, z. T. in Augengneis über, die beide jedenfalls als Orthogneise zu gelten haben. Im Osten stellt sich Gneistextur nur vereinzelt ein und hier grenzt er bei Ipala und Tschunjo westlich von Mpapua an alte kri- - stalline Schiefer, wie Paragneise, Quarzite und Quarzitschiefer. Weite Strecken des Granitgebietes sind mit sandigen Deckschichten, Ret- und Gelberde, Krusteneisenstein, Steppenkalk und Alluviallehm verhüllt. 2. Verfestigter Granitgrus in der Gegend von Kili- matinde. gr STIER - Geologie. In den'Aufschlüssen der Zentralbahn an der Ostafrikanischen Bruch- stufe unweit Kilimatinde kommen eigenartige, bereits von VAGELER und O0. E. MEvER richtig gedeutete Eluvialbildungen vor, nämlich Trümmer von Quarz und auffallend frischem Feldspat, zu einem porös-löcherigen Gestein verkittet. Die Kittsubstanz ist entweder Opal oder ein Gemenge von wasserhaltigem Tonerdesilikat mit Opal. Das Gestein lagert auf stark verwittertem Granit, gelegentlich in mehr als 7 m Mächtigkeit, und geht nach oben in den tropischen, eisenschüssigen, lockeren Verwitterungs- boden über, der hier und da Brauneisenstein in Bohnerzform führt. Es handelt sich nach alledem um einen verkitteten Granitgrus, für dessen Bildung ein trockenes vorpleistocänes Klima angenommen wird. Solches Gestein ist in Ugogo und noch 80 km westlich der Bruchstufe verbreitet. 3. Die Sandstein- und Kalkkieselschichten am Tangan- jika-See. Kurz vor dem Übergang der Zentralbahn über den Mlagarassi-Fluß legt sich vom Ugagaberge ab auf den Gneisgranit die bereits durch DAanTz näher beschriebene „Zone der flach gelagerten roten Sandsteine“, jedoch ist im Mlagarassi-Tale der Gneisgranit noch bis zur Saline Gottorp unter- halb der Sandsteindecke sichtbar. Durch eine Profilskizze (Fig. 5) sucht Verf. es wahrscheinlich zu machen, daß die Gneisoberfläche im Zuge des Mlagarassi zu einer Fastebene abgetragen ist, welche noch unter den heutigen Tanganjikaspiegel reicht und deren Entstehung in die Zeit vor dem Absatz der roten Sandsteine zu setzen ist. An mehreren Profilen konnte die Gesteinsentwicklung des Sandstein- horizontes eingehend studiert werden ; dabei ergab sich, daß an der Basis bisweilen ein dünnes Konglomerat mit Windkautern liegt („Berg der Perlen am Sindifluß), über welchem in der Hauptsache Sandsteine und Arkosen mit tonig-kaolinischem oder quarzigem Bindemittel folgen, während Letten und bunte Schiefertone nur wenig beständige Einlagerungen bilden. Bei Udjidji sind schöne Wellenfurchen in den Sandsteinen nicht selten. Die rote Färbung der Sandsteine macht in der Tiefe der hellen Farbe Platz, scheint also sekundär zu sein. Nach oben hin stellen sich kalkige Schichten und dolomitische Kalke mit Hornstein ein. Fossilien konnten nicht gefunden werden, auch sind Eruptiva innerhalb der Sandsteine nicht beobachtet worden; die im Gmneis nicht seltenen basischen Ganggesteine schneiden mit dem Sandstein ab. Die Lagerung ist im allgemeinen hori- zontal bis schwach geneigt, nur am Linkonteberg (linkes Ufer des unteren Sindi) auch gefaltet. Sehr unregelmäbige Lagerung herrscht aber an der Steilküste des Tanganjika. Als Kalkkieselschichten bezeichnet TornAau die wahrscheinlich über den Sandsteinen folgenden Kalke und Dolomite mit Hornstein, der, wie das bereits KALkowsky an Dantz’schem Material festgestellt hat, aus der Verkieselung des Kalkes und Dolomites sekundär hervorgegangen ist. Erwähnenswert sind noch Kieseloolithe. Mit Vorliebe treten die Kalkkieselschichten z. T. in Resten an Diabas- bezw. Diabasmandelstein- bergen auf, was nach Ansicht des Ref. vielleicht einen Schluß auf die Topographische Geologie. re Herkunft der Kieselsäure-Lösungen zuließe. Trotz des Auftretens von Phlosopit im Kalke am Fuß des Katschatscha-Berges möchte der Verf. mit Dantz den Diabas für älter als den Kalk halten jp. 31 Zeile 9 von unten steht zwar „jünger“, aber aus den folgenden Sätzen geht hervor, daß hier ein Lapsus vorliegt], indem er sich auf die Effusivnatur der Diabase und die ungestörte Lagerung der Kalkkieselschichten beruft. Die Frage scheint nach Ansicht des Ref. jedenfalls einer Nachprüfung dringend zu bedürfen, Wenn auch Sandsteine und Kalkkieselschichten nie in einem Profile zusammen beobachtet wurden, so steht doch für den Verf. ihre Zusammen- gehörigkeit fest und er vereinigt sie als „Tanganjikaformation‘, die dem Potchefstroomsystem des Transvaal entsprechen soll, während Daxtz sie zur Karooformation stellen wollte. 4. Die Solquellen am Mlagarassiund Rutschugi. Am Zusammenfluß von Mlagarassi und Rutschugi entspringen aus klüftigem Diabas, der das kristalline Grundgebirge gangförmig durclh- setzt, eine Reihe von Solquellen, deren eine seit Jahren auf der Saline Gottorp ausgebeutet wird. Diese Quelle führt zwischen 15 und 19% Naul und soll bei einer Entnahme von 50 cbm täglich nicht voll ausgenutzt werden. Im Gegensatz zu DanTz, der das Salz von der Auslaugung der Sandsteine herleiten wollte, sucht TornAu die Quelle für den Salzgehalt in Wässern, die aus den Salzsteppen am Rutschugi und Mlagarassi herrühren und dem Grundwasser zufließen. a 5. Kupfererzvorkommen in den Sandstein- und Kalk- kieselschichten der Tanganjikaformation. Das oft genannte Knpfervorkommen am Berg der Perlen besteht aus Anflügen von Malachit und Kupfervitriol am Sandstein-Steilrand des Berges und verteilt sich auf etwa 1 km. In Bänken durchgehende Im- prägnation fand sich nicht, sondern nur solche an Klüften und Schicht- flächen (Durchschnittsgehalt des Sandsteins: 0,07—0,18 % Cu). Für einen Abbau soll sich das Vorkommen nicht eignen. Verf. nimmt an, daß die Kupfermineralien von oben her aus bereits denudierten Schichten infiltriert seien, doch erscheint dieser Schluß nicht sehr überzeugend, um so weniger, als erwähnt wird, daß ein unterhalb des Berges im Gneis aufsetzender Quarzgang ebenfalls Malachit führt. Es könnte also nach Ansicht des Ref. mit demselben Rechte eine Kupferzuführung vom Quarzgang her sefolgert werden. | Hinsichtlich des zweiten, bereits durch Danrtz untersuchten Kupfer- vorkommens in den Njamuribergen östlich von Udjidji ergab sich nichts Neues. 6. Geologische Beschaffenheit der Tanganjika-Küste. Eine mehrwöchige Fahrt mit dem für die Expeditionszwecke ge- charterten Dampfer gab dem Verf. zu mancherlei Beobachtungen auf und an dem Tanganjika Gelegenheit. Aus zwei durch A. Böhm angefertigten Analysen des Seewassers geht hervor, daß der See an der Oberfläche heute nur Sübwasser führt. Damit ist selbstverständlich nicht aus- geschlossen, dab das Tiefenwasser eine andere Zusammensetzung hat, lee Geologie, welche für die Beurteilung der Frage nach dem Ursprung der halo- limnischen Fauna des Sees mabgebend sein könnte. Auf den Ufergesteinen finden sich ganz gewöhnliche Kalkkrusten als Absatz aus dem (besonders auch magnesiahaltigen) Seewasser. [Ref. möchte daran erinnern, daß vom Kivusee dasselbe Verhalten berichtet wird.] Verhältnismässig jugendliche, aber bereits z. T. gestörte Strand- terrassen konnten bis zu 17 m über dem Seespiegel beobachtet werden, sollen aber nach Ansicht des Verf.’s nicht notwendig auf einen höheren Wasserstand deuten, sondern ‚durch Ansteigen der Ufer in diese Höhe gelangt sein. Über die Ausdehnung und die Lagerungsverhältnisse des Tanganjika- sandsteins am Seeufer erfahren wir folgendes. Die Nordgrenze der Sand- steine verläuft zwischen dem Nsassafluß und der Landschaft Njansa, die Südgrenze etwa am Twaleberge südlich Udjidji. Die Lagerung ist am Seeufer im Gegensatz zu den Angaben von DanxTz sehr unregelmähig. Auch im Grundgebirge (Gneise, Glimmerschiefer, Qnarzite, Granite) am Nordostufer des Sees ist eim gesetzmäßiges Streichen nicht zu erkennen. Das ältere Gebirge südlich von Udjidji weist neben Gneisen und Graniten 14 km N Karema ein Lager von kristallinem Kalk und in dem Abschnitt zwischen der Insel Kilängi und Bismarckburg u. a. Quarz- porphyr auf. Bei Bismarckburg wird die Horebai von Sandsteinen um- rahmt, die Verf. ebenfalls der Tanganjikaformation zurechnet. Von der rlıodesischen bezw. kongolesischen Seite des Sees stammen folgende Beobachtungen. Entsprechend den Verhältnissen des deutschen Ufers stehen am Fuß der Randberge zwischen Kap Ada und Kapampa Granit und Quarzporphyr an. Muscovitsandstein vom Kap Kipimbwe wird zur Tanganjikaformation gerechnet. Von Kapamba bis Baudouinville herrschen Granite vor, weiter nördlich treten noch kristalline Schiefer hinzu. Das Tal des Lunangwaflusses ist wohl tektonisch angelegt und wird durch die Sedimente des Flusses allmählich zugefüllt. Die Sandsteine 14—2 km unterhalb des Lukuga-Ausflusses aus dem See, ferner die vom Kap Popelin sollen wieder zur Tanganjikaformation gehören. Die Gleichaltrigkeit der Sandsteine von Toa (Albertville) mit denen des deutschen Ufers hatte bereits DAnTz angenommen. 7. Das „Erdwachs“-Vorkommen am Tanganjika-See. Vom Verf. gesammelte Proben des schon lange bekannten, aber noch nicht näher erforschten Tanganjikabitumens ergaben nach A. Bönm’s Analyse bei der fraktionierten Destillation bis 1500 . . . 2,9 Gewichtsprozente Destillat von 150—300° . . . 323,5 5 R und 64,6 Rückstand [die Angabe 64,4 ist nach freund- licher Angabe des Herrn A. Bönnm auf ein Versehen zurückzuführen! Ref.] Das Destillat ist bei gewöhnlicher Temperatur salbenartig fest und enthält mindestens 12,7 %, Paraffin. Die Elementaranalyse lieferte: C 86,45, H 12,04, S 0,44, N 0,69, Asche 0,40; Sa. 100,00. Topographische Geologie. - 279 - BönHm definiert das Tanganjika-Bitumen als eine Art erdwachshaltigen Petroleumpechs, vergleichbar dem galizischen Kindebal oder dem Kir von der Insel Tschelekän (Ostküste des Kaspi). Das Bitumen ist. bisher nur am Tanganjika selbst, zwischen Karema und dem Nordende des Sees gefunden. Nach Verf. ist das Muttergestein innerhalb der Tanganjikaformation zu suchen, vielleicht in einem unter dem Seespiegel belegenen Stinkdolomit nach Art des von Mgomire am Rutschugi. ; Das Vorkommen wird sowohl für sich selbst als auch für die Aus- sichten auf Erschließung eines Erdölvorkommens vom Verf. nicht sehr günstig beurteilt, doch sollen weitere Untersuchungen, die Verf. nicht vornehmen konnte, zur abschließenden Beurteilung noch nötig sein. Den der Arbeit beigegebenen Abbildungen (Landschaften und Klein- formen) liegen meist eigene, gut gelungene photographische Aufnahmen des Verf.’s zugrunde. Die Fig. 1 und 2 anf Taf. 5 gestatten, sich mit einem Blick von der sekundären Verkieselung der Tanganjika-Kalke zu überzeugen. Die im Maßstab 1: 1000000 gehaltene geologische Routenkarte des Gebietes östlich von Udjidji beschränkt sich auf die Darstellung des Reisewegs. Koert. H. Lotz: Vergleichende Studien über die südwestafri- kanische Küste und ihre Diamantlagerstätten. (Beiträge zur geologischen Erforschung: der Deutschen Schutzgebiete. Heft 5. 1913. 57 y. Mit 7 Taf. u. 4 Textfig.) Die vorliegende Arbeit des im Dienste der Deutschen Diamanten- gesellschaft stehenden Verf.’s ist als eine Einleitung zu den paläontologischen Arbeiten gedacht, die J. Bönm und W. WEISSERMEL über das im südwest- afrikanischen Diamantengebiet aufgefundene Fossilmaterial in demselben Heft der „Beiträge etc.“ bieten (dies. Jahrb. 1914. II. - 453 -). In dem Eingangskapitel wird eine historische Übersicht über die wissenschaftliche Literatur gegeben, welche sich über die südwestafrika- nischen Diamanten entwickelt hat. Das 2. Kapitel behandelt die Erforschung des sogen. Sperrgebiets und die Entdeckungsgeschichte der nördlich vom 26. Grad s. Br. sich erstrecken- den „Nordfelder“, insbesondere die von der Deutschen Diamantengesell- schaft durch die Herren Dr. REuNInG, KLINGHARDT usw. geleistete Forscher- arbeit im Gebiete südlich des 26. Breitengrades. Recht bald wurde erkannt, daß sich die Diamanten in Küstenterrassen finden, welche S von Lüderitzbucht bis Gameis zu verfolgen sind; eine Verbindung mit den Terrassen des Oranjeflusses, in dem man eine Zeitlang _ den Zubringer der Diamanten vermutet hatte, war aber nicht festzustellen. In dem bei diesen Expeditionen 30—40 km östlich vom Bogenfels entdeckten Klinghardtgebirge fanden sich nach E. Kaıser’s Be- stimmungen u. a. Nephelinsyenitporphyre, die wahrscheinlich nicht bloß in Gängen, sondern auch als Decken auftreten und wohl mit dem Eläolith- | - 280 - Geologie. x syenit des Pomonagebiets in Verbindung stehen. Gerölle der Gesteine des Klinghardtgebirges finden sich nach N noch bis 10 km N Prinzenbucht in den diamantführenden Küstenterrassen. Bei Bogenfels, wo sich auch reiche Diamantfelder einstellen, liegt bis zu Höhen von mehr als 100 m hinaufreichend ein ganzes System von Küstenterrassen vor, und an einer Stelle, 7” km NNO vom Bogenfels, ist noch die ursprüngliche Meeresablagerung erhalten in Gestalt von fossil- führenden, mergelig-tonigen Schichten mit Diamanten und Achatgeröllen (Seehöhe etwa 40 m). Wenn an anderen Stellen Fossilien noch nicht ge- funden sind, so dürfte sich das daraus erklären, daß dort eben nicht mehr die ursprünglichen Absätze, sondern deren kiesige Verwitterungsrückstände mit den Diamanten und Achatgeröllen. vorliegen. Die Fossilien deuten nach Böhm’s Untersuchungen auf Tertiär' hin, aber nicht, wie MERENSKY meinte, auf die Umtavunaschichten der Kreide. SO von Bogenfels treten ähnliche, 80 m mächtige mergelige Sande mit Diamantführung bei der Weasserstelle Buntfeldschuh auf, lieferten aber an Fossilien bisher nur Haifischzähne; das Verhältnis dieser Terrassen zu denen vom Bogenfels ist noch nicht klargestellt. Nach des Verf.’s An- sicht dürften die gesamten Terrassen vom Tertiär bis zur Jetztzeit ent- standen sein. Die höheren Terrassen scheinen reicher an Diamanten zu sein, während die heutigen Strandbildungen offenbar diamantfrei sind. Das der freien Schürftätigkeit überlassene Gebiet nördlich vom 26. Grad s. Br, ist leider nur sehr unvollkommen bekannt, weil der einzelne Schürfer gar kein Interesse an weitergehenden Forschungen, geschweige denn an Preisgabe seiner Beobachtungen hat. Was man von diesem Gebiet weiß, verdankt man nur Offizieren und Beamten, die in z. T. gefahrvollen Märschen längs der Küste vorgingen oder auch vom Innern her, den Rivieren folgend, die Namib durchquerten. Im Kapitel „Vergleichende Küstenstudien“ schildert Verf. an der Hand mehrerer Kartenskizzen und dem Material seiner Gesellschaft den Küstenstrich nördlich Lüderitzbucht. Den Hauptzug in dieser Landschaft bestimmt der südlich Lüderitzbucht bei Elisabethbucht beginnende Dünengürtel, der in 350—400 km Länge und 40—150 km Breite die Küste bis zum Unterlauf des Swakop begleitet. Am Strande entstehen zunächst unter der Herrschaft des Südwindes Barchane, diese gehen im Norden und Osten schließlich in lange Strich- dünen über. Wie sich zu diesen Wanderdünen die weiter im Innern auf- tretenden, riesigen, z. T. bewachsenen und daher festliegenden Dünen ver- halten, ist noch ein Rätsel. Im einzelnen treten N von Lüderitzbucht die Dünen zum ersten Male nördlich Bootsbucht an den Strand, und bis hierher sind auch die Diamantablagerungen auf dem Küstenstreifen von Gneis- eranit fast ununterbrochen vorhanden. Von Kl. Anichab bis zur Hotten- tottenbucht weicht dann der Dünengürtel landeinwärts zurück, und es breitet sich vor ihm als sprechender Beweis für eine negative Strandver- schiebung eine verlandete Lagune aus, welche bereits eine gegenüber der Itschabo-Insel hart an der Küste belegene Berggruppe mit dem Festlande Topographische Geologie. -281 - verbindet. In diesem Verlandungsgebiet liegen die ergiebigeu Wasser- stellen von Anichab, welche Verf. auf den unter den Dünen hindurch aus- tretenden Grundwasserstrom des Koichabriviers zurückführt. Unbedeutende Diamantvorkommen sind in diesem Küstenbezirk nachgewiesen. Zwischen Hottentotten- und Spencerbucht erreichen die Dünen auf eine Strecke von 50 km das Meer, nur zweimal von festen Gesteinsvor- kommen unterbrochen (Höhlenberg und Sattelberg). Dagegen stellt sich nördlich von Spencerbucht wieder längs des Dünenfußes eine. schmale Küstenterrasse mit Diamantablagerungen ein. Auch hier Verlandungs- erscheinungen. i Bei den Österklippen wird Gneis von Quarziten, Sandsteinen und Kalk bedeckt; der nördlich von hier zwischen Dünen und Meer belegene Sylviahügel besteht oben aus Dolomit, tiefer aus Quarziten, Schichten, die Lorz als Vertreter der hier gefalteten Namaformation auffaßt, ebenso wie den ähnlich zusammengesetzten Zug von Bogenfels bis zum Zwei- kuppenberg [Range zieht allerdings diese Schichten zu seinen Schiefern der Primärformation]. An der S, Franziskusbucht liegt die Wasserstelle Naribis in Dolomit, und von hier ab treten wieder die Dünen in steilem Abfall bis Meob ans Meer heran. Der 15 km lange Streifen von Wasserstellen bei Meob gilt allgemein als Mündung des Grundwassers vom Tsauchabrivier und be- zeichnet den Anfang eines ausgedehnten, bis zur Empfängnisbucht reichen- den Verlandungsgebietes, das sich an einem niedrigen Streifen alten Ge- birges (Granit mit zahlreichen Diabas- und Basaltgängen) westwärts an- schließt. Die Ganggesteine sind noch genauer zu untersuchen, sie werden dadurch wichtig, daß sich in ihrem Schutz diamantführender Kies ange- sammelt bezw. erhalten hat. Die letzten Diamanten sind nach Norden zu bis zu dem Dünengebiet südlich von Empfängnisbucht bekannt geworden, doch ist ein vereinzelter Fund noch 200 km nördlicher zu verzeichnen, ohne daß es gelungen ist, in dem Zwischenraum Diamanten aufzufinden. Die Empfängnisbucht ist stark verlandet; weiter nördlich wechseln Lagunenstriche und Dünengürtel. Bei Sandfischhafen, dessen Nehrung zeitweilig durchbrochen wird, bedingt das austretend& Grundwasser des Kuiseb wieder Wasserstellen (v. STAFF). Abgesehen von einer Quaxzitklippe bei Sandfischhafen besteht der Strand bis nördlich Walfischbucht nur aus sandigen und kiesigen Küstenterrassen. Der Dünengürtel weist an seinem Rande südlich Walfischbucht eine ganze Reihe von Wasserstellen auf Walfischbucht selbst ist bekanntlich noch eine offene Bucht. Ersichtlich nimmt die Verlandung von Nord nach Süd zu. In dem Schlußkapitel wird noch näher auf das Vorkommen der Dia- manten und auf die bezüglich ihrer Verteilung vorgebrachten Theorien eingegangen, Feststeht, daß die Verteilung und Ablagerung der Diamanten durch das Meer erfolgt ist; für Vorr’s Ansicht, daß die Diamanten durch Wasser- läufe aus dem Innern herbeigeführt seien, ferner für Reunıne’s Vermutung, daß sie insbesondere aus dem Klinghardtgebirge stammten, hat sich keine IE Geologie. Bestätigung "ergeben. Verf. behauptet nach wie vor, daß die Achate un- zertrennliche Begleiter der Diamanten sind. Beziehungen der Diamanten zu irgendwelchen Eruptivgesteinsgängen sind nicht festzustellen. ® Da die Größe der Diamanten von Empfängnisbucht bis Bogenfels zunimmt, etwa von durchschnittlich 9—10 bis zu 41 pro Karat, und da im Süden die Diamanten überhaupt reichlicher vorhanden sind, so kann auf eine bisher noch unbekannte Quelle der Diamanten im Süden ge- schlossen werden. Eine Reihe von meist gut gelungenen Abbildungen nach photo- graphischen Aufnahmen von REUNING, HuBrıcH und dem Verf. veranschau- lichen teils Landschaftsformen, teils Diamantablagerungen, teils die Eı- scheinungen der Abrasion oder der negativen Strandverschiebung. i Koert. Stratigraphie. Triasformation. G. v. Arthaber: Die Trias von Bithynien (Anatolien). (Beiträge z. Geol. u. Paläontologie Österreich-Ungarns ete. 27. Wien 1914. 85—206. 8 Taf. 19 Textäg.) Die ersten Nachrichten über ein Vorkommen von mariner Trias am “olf von Ismid stammen von Tovra, der im Jahre 1896 eine reiche Muschel- kalkfauna bei Diliskelessi entdeckte und im X. Bande der oben zitierten Zeitschrift beschrieb. Später erfolgte die Feststellung des Werfener Niveaus bei’ Gebseh und der ladinischen Stufe mit Protrachyceras anatolicum durch denselben Forscher. Im Jahre 1909 hat Prof, K. Exprıss sehr umfang- reiche Aufsammlungen an verschiedenen Stellen in Bithynien gemacht, an denen jedoch die marine Trias nicht in geschlossener Verbreitung, sondern in einzelnen beschränkten Aufschlüssen. unter der jüngeren Decke der Kreide und der diluvialen Schotter hervortritt. Dieses Material, das sich zum größten Teile im Besitz der Königl. Naturaliensammlung in Stuttgart befindet und aus über tausend Exemplaren — weitaus überwiegend Am- moniten — besteht, wurde dem Verf. zur Bearbeitung überlassen. In der vorliegenden Monographie der bitynischen Trias gibt G. v. ART- HABER zunächst eine klare Übersicht über die Stratigraphie und die durch die Bearbeitung des Fossilmaterials ermittelten Faunen. Faunistisch ver- treten sind folgende Triasstufen: 1. Werfener Schichten bei Gebseh (nach TouLa diskordant auf Verru- cano), in ihrer oberen kalkigen Abteilung mit einer bezeichnenden Bi- valvenfauna. 2. Anisische Stufe. Bei Diliskelessi Crinoidenkalke, darüber horn- steinreiche Mergelkalke mit der Trinodosus-Fauna. Neben 16 mediterranen Triasformation. -9383 - Ammonitenspezies finden sich 14, die auf den anatolischen Muschelkalk beschränkt sind. Dazu kommt noch ein verhältnismäßig starker Einschlag indischer Faunenelemente, der sich insbesondere in dem Auftreten mehrerer Arten der Untergattung Hollandites Dien. und des Acrochordiceras Bala- rama Dien. [auch des Genus Smithoceras Dien. Ref.) zu erkennen gibt. 3. Ladinische Stufe, deren obere Grenze Verf. jetzt, abweichend von seiner in der Lethaea mesozoica vertretenen Anschauung, unter den Cassianer Schiehten zieht. Graugrüne, harte Mergelkalke mit Hornsteinschnüren außer bei Diliskelessi auch bei Tepeköi und Tscherkessli. Auf Buchen- steiner Schichten weisen nur Daonella indica,- D. tripartita und D. Tara- melli in den tieferen Schichten des ladinischen Komplexes hin. Besser charakterisiert ist das Wengener Niveau durch D. Lommeli und 6 alpine Ammonitenspezies (darunter Protrachyceras Archelaus LBE.), neben denen nur zwei spezifisch anatolische Arten sich finden. 4. Karnische Stufe. Die Fazies der Mergelkalke und Hornsteinkalke reicht bis in die karnische Stufe hinauf, Das Aonordes-Niveau ist wesentlich besser charakterisiert als jenes von St. Cassian, für das, strenge genommen, nur ein Ammonit (Protrachyceras acuto-costatum KuipsT.) geltend gemacht werden kann. In der Aonordes-Fauna treten zu 9 bereits bekannten Arten noch 5 neue hinzu, darunter möglicherweise auch das einzige neue Cephalo- podengenus der anatolischen Trias Ismedites. Weder die Subbullatus-Fauna des Oberkarnicums noch die norische Stufe sind bisher in Bithynien nachgewiesen worden. Im Anschluß an diese Mitteilungen wird eine Gliederung der tria- dischen Uephalopodenfaunen der Dobrudscha versucht, über die zwischen KırrTL und SImioxescu in einigen Punkten Meinungsverschiedenheiten bestehen. | Die Triasfauna Bithyniens umfaßt 101 Spezies, darunter 60 Ammo- noidea, 6 Nautiloidea, 3 Belemnoidea, 7 Gasteropoda, 10 Lamellibranchiata, 12 Brachiopoda, 2 Urinoidea und eine Koralle, die in dem paläonto- logischen Teil der vorliegenden Arbeit beschrieben werden. Die in des Verf.’s Publikation über die Trias von Albanien (1911) und im „Central- blatt“ für 1912 (p. 245) zuerst in Vorschlag gebrachte Systematik der triadischen Ammoniten wird aufrecht erhalten und weiter ausgebaut. Ich enthalte mich einer Kritik dieses Klassifikationsversuches, der mir ebenso wenig als die bisherigen den Anforderungen an eine natürliche Systematik zu entsprechen scheint. Es sollen daher im folgenden die einzelnen Am- monitengattungen In der von G. v. ARTHABER gewählten Anordnung be- sprochen werden, ohne auf ihre Zuweisung zu bestimmten Familien und deren Abgrenzung gegeneinander einzugehen. Es kann dies umso eher geschehen, als derartige systematische Fragen für die Beurteilung der anatolischen Triasfauna belanglos sind und ihre Diskussion ein Eingehen auf die in diesem Jahrbuch noch nicht referierte Publikation über die albanische Trias erfordern würde. Hungarites Moss. Eine Spezies A. proponticus TouLa, die mit FH. Solimanı TouLa vereinigt wird. -DI84 - Geologie. N Beyrichites WaArc. 2 bezw. 3 Sp. Die Vereinigung der von Tovra teils zu einer besonderen Gattung Nicomedites erhobenen, teils zu Koninckites Waag. gestellten Formen ist wohl begründet. Dann ist aber nicht einzusehen, warum Aspvedites Toulain.sp. zu dieser Gattung und nicht ebenfalls zu BDeyrichites gestellt wird. Der Querschnitt dieser Art ist genau derselbe wie bei BD. Osmani, die Suturen stehen auf derselben Entwicklungshöhe und sind entschieden stärker brachyphyll zerschlitzt als bei irgend einem der untertriadischen Aspiditen Indiens. Von dem Typus der Gattung Aspidites, A. superbus Waac., unterscheidet sich A. Toulai jedenfalls erheblicher als von den anisischen Vertretern des Genus Beyrichites. Aspidites dürfte also ebensogut wie Koninckites aus der Faunenliste des anatolischen Muschelkalkes zu streichen sein. Mit den von Tovra zu Beyrichites, Nicomedites und Koninckites gestellten anatolischen Muschel- kalkspezies hat G. v. ARTHABER übrigens gründlich aufgeräumt, indem er ihre Zahl von 12-auf 2 reduziert hat, ein Verfahren, das man nur billigen kann. Ceratites pe Haan. 2, event. 3 Sp. Neben C. trinodosus Moss. kommt der echte C. binodosus Hau. bei Diliskelessi gewiß nicht vor. (&. v. ARTHABER selbst äußert Bedenken gegen eine Identifizierung seiner beiden Stücke mit der alpinen Form. Das Verhältnis der Lateralknoten zu den Marginalknoten (5:14) und das sehr häufige Auftreten von Schalt- rippen bei dem vollständiger erhaltenen der beiden Exemplare scheinen mir eine solche direkt zu verbieten. Wenn man diese Form als Ü. bino- dosus var. bezeichnet, dann müßte man diese Bezeichnung konsequenter- weise für eine ganze Reihe der von E. v. MoJsısovics von (. binodosus abgetrennten Arten in Anwendung bringen. Semiornites ArtH, Eine neue Spezies (S. marmarensis). Hollandites Dien. Neben zwei kaum näher bestimmbaren Arten eine neue (A. ısmidicus). | Uuccoceras DıEn. Eine Spezies. Balatonites Moss. Eine Spezies. In den einleitenden Bemerkungen zu diesem Genus wird die vom Verf. in seiner „Cephalopodenfauna der Reiflinger Kalke“ durchgeführte Artfassung als eine zu enge berichtigt und die Zusammenziehung der damals unterschiedenen 22 Arten in 7 Spezies vorgeschlagen. Protrachuceras Moss. 5 Sp. Verf. läßt mit Recht Proirachyceras nur als ein Subgenus von Trachyceras Lgr. gelten, befindet sich aber in dieser Auffassung nicht im Widerspruch mit E. v. Mossısovics, der (Cephalo- poden d. Hallst. Kalke. VI/2. p. 617) ausdrücklich angibt, daß die alte Gattung Trachyceras sich in die Untergattungen Protrachyceras, Trachy- ceras s. s. und Anolcites auflöse. Als ein der Gattung Trachyceras s. 1. gleichwertiges Genus wird Paratrachyceras für alle Formen mit reduzierter oder fehlender Beknotung aufgestellt, doch gibt Verf. keine bestimmte Art als Typus der von ihm neu aufgestellten Gattung an, die in Bithynien durch P. regoledanum Moss. vertreten ist. Die Gattung Olionites Mo»s. zieht Verf, ein, da sie seiner Meinung nach nur weitgenabelte Protrachy- Triasformation. -2385 - ceraten umfaßt. Dazu könnte allerdings bemerkt werden, daß typische Clioniten (Ol. angulosus, Cl. Laubei) sich vom Typus des Subgenus Pro- trachyceras (P. Archelaus) doch ganz erheblich entfernen. Als ein Binde- glied zwischen Trachyceras und Arpadites wird Asklepioceras Renz betrachtet. Paratrachyceras ArTH. Eine Spezies. Asklepioceras Renz. A. Helenae Renz und eine neue Spezies (A. sguamatunm). Ptychites Moss. 5 Sp. In der Einleitung stellt Verf. die indische Gruppe des Pt. Malletianus SToL. zu Japonites Moss. Doch besitzt nur Pt. Malletianus selbst den an Japonites erinnernden helmförmigen Quer- schnitt, während Pt. Durandi Dix. in der Gestalt des Querschnittes von Japonites sehr erheblich abweicht. Überdies haben beide Formen die Suturen der echten Ptychiten. Als neue Art wird Pi. cylindroides be- schrieben, eine Art mit brachyphyllen oder dolichophyllen Loben, die ohne Zweifel zu der indischen Gattung Smithoceras DIENn. gehört und wohl dem S. Herminae sehr nahe steht. Sturia Moss. Eine Spezies. Die Angabe, daß nach Hyarr und SmITH Sturia schon in der Untertrias von Californien auftritt, ist nicht zutreffend, da die beiden Autoren an der vom Verf. zitierten Stelle nur von einer neuen Form sprechen, die Sturia und Ussuria zu verbinden scheint. Sturia reicht also nach unseren heutigen Erfahrungen nicht unter die anisische Stufe hinab, geht dagegen auch in Timor in mehreren Arten bis in die karnische Stufe hinauf. Gymnites Moss. Eine neue Spezies (G. Toulai). Verf, stellt Placites Oldhami Moss. und P, Sakuntala Moss. mit Hyarr in die Nähe von Gymnites (Subgen. Paragymnites), indem er die Anwesenheit eines Adventivlobus bestreitet. Aber andererseits hängt doch Pl. Oldhami mit P. polydactylus Moss. so innig zusammen, daß selbst eine spezifische Trennung beider Schwierigkeiten bietet. Wenn man bei P. polydactylus die Anwesenheit von Adventivelementen anerkennt, so wird man dies uch für die indische Varietät kaum vermeiden können. Jedenfalls steht Pl. Oldhamı dem P. polydactylus unvergleichlich näher als irgend einem Vertreter der Gattung Gymnites. Mit dieser Bemerkung soll aber keines- wegs die Möglichkeit bestritten werden, daß Placites überhaupt phylo- genetisch an Gymnites anzuschließen sei. Im Gegenteil scheint mir hier G. v. ARTHABER einen wertvollen Fingerzeig für die Klärung der Frage der Abstammung dieser bisher isolierten Gattung der Pinacoceratidae ge- geben zu haben. Sageceras Moss. Eine neue Art (S. anatolicum) neben dem bekannten 5. Haidingeri. Pinacoceras Moss. Eine nicht näher bestimmbare Spezies. Norites MoJs. 1 Sp. Monophyllites Moss. 3 Sp. Lobites Moss. 2 Sp. (eine neue, L. Fraasi). Sphingites Moss. Eine neue Art (S, turciceus). - 286 - Geologie. Joanmvies Moss. 3 Sp. (eine neue, (J. deranicus). komanvites Kırıı. Die einzige Art, R. Simionescui Kırıı, ist auch in der Dobrudscha und Argolis verbreitet. G. v. ARTHABER vermutet mit guten Gründen, daß sie karnischen Alters sei. Damit stimmt aber schlecht die Ansicht (p. 168), daß Romanites ein ausgezeichnetes Binde- glied zwischen dem dyadischen Cyclolobus WaAs. und dem schon in der anisischen Stufe auftretenden Joannites sein soll. Arcestes, Susss. 1 Sp. Proarcestes Moss. 7 Sp. Verf. glaubt, P,. Escheri und P. Bal- four‘ trennen zu können. Der. von G. v. ARTHABER mit der indischen Art vereinigte Ammonit von Diliskelessi läßt sich aber mit der letzteren nicht identifizieren. Sein auffallendstes Merkmal ist die eigentümlich verlaufende Steinkernfurche im vorderen Drittel der Wohnkammer. Da bei allen bisher bekannten Exemplaren des ?. Balfouri Orr. aus dem Muschelkalk des Himalaya der größere Teil der Wohnkammer fehlt, gerade dieses entscheidende Merkmal somit an der Form, für die der Name P. Bal- four von OPPEL seinerzeit aufgestellt worden ist und nach den Prioritäts- regeln haftet, nicht beobachtet wurde, kann auch eine Vereinigung mit der anatolischen Art nicht vorgenommen werden. Für eine Trennung des indischen P, Balfouri und des alpinen P. Escheri fehlen uns auch heute noch geeignete Anhaltspunkte. Procladiscites Moss.‘ 3 Sp., darunter eine neue (P. Yakalensis). Acrochordiceras Hyarr. 6 Sp., darunter 2 neue (A. bithynicum, A. Endrissi),. dazu eine zweifelhafte Art. Ismiditesn. g. 1 Sp. I. marmarensis. Eine sehr interessante Gattung von ganz unsicherer systematischer Stellung. Äußerlich an Proptychites exinnernd, mit schwach falkoiden Rippen und glattem Extern- teil. Wohnkammerlänge mindestens gleich einem Umgang. Suturen dolichophyli zerschlitzt, einigermaßen ähnlich jenen von Sürenites Moss. Auf den hohen und schlanken Externsattel folgt ein tiefer und breiter Laterallobus, dann ein hoher und schmaler Seitensattel, an den einige sehr kleine Auxiliarelemente anschließen. Das stratigraphische Lager dieser Gattung im Profil von Diliskelessi konnte leider nicht mit Sicherheit ermittelt werden. Unter den dibranchiaten Cephalopoden findet sich nur eine neue Art, Atractides bithynicus, nahe verwandt A. Mallyi TouLa. Unter den Brachiopoden werden zwei Rhynchonellen (Rh. tschar- kensis, Kh. Kavakensis) als neu beschrieben. Die übrigen Tierklassen bieten nichts Neues. Anhangsweise behandelt Verf. ein Vorkommen von Brachiopoden bei Tscherkessli, das möglicherweise auf eine Vertretung des Lias an dieser Lokalität hinweist. Hier haben sich in einem grauschwarzen Kalk einige Brachiopoden von bedeutender Größe gefunden, die an Spiriferina Moesche Hass und an Terebratula punctata Sow. angeschlossen werden können. Die hier referierte Arbeit bedeutet eine dankenswerte Bereicherung unserer Kenntnis der triadischen Faunen des Mediterranen Reiches. Die Triasformation. ST bisher in Kleinasien nur sehr dürftig: bekannte ladinische und die gar nicht bekannte karnische Stufe erscheinen nunmehr durch G. v. ARTHABER’S Untersuchungen sichergestellt. Gerade in diesen Faunen tritt die enge Zugehörigkeit der anatolischen Trias zum Mediterranen Reich schärfer hervor als in der durch zahlreiche Lokalformen und einen verhältnismäßig starken Einschlag indischer Typen charakterisierten anisischen Stufe. Besonders anzuerkennen ist die sehr sorgfältige Ausführung der der Arbeit beiliegenden Tafeln. Verf. hat in gleicher Weise wie für seine Publikation über die albanische Untertrias alle Suturlinien und Quer- schnittsfiguren selbst gezeichnet und die photographische Reproduktion und Retuschierung seiner Originalstücke auf das genaueste überwacht, so daß seine Illustrationen als unbedingt verläßlich angesehen werden dürfen, ein Lob, das man in so uneingeschränktem Maße einem Autor wohl nur selten spenden kann. Diener. L, Krumbeck: Obere Trias von Sumatra. (Die Padang- Schichten von West-Sumatra nebst Anhang.) (Beiträge zur Geologie von Niederl.-Indien von G. BöHm. II/3. Palaeontographica. Suppl. IV. Stuttgart 1914, 197—266. Taf, XV— XVII) Im Padang-Hochland von West-Sumatra findet sich ein über 200 m mächtiger Komplex von fossilarmen Sandsteinen, Schiefern und Mergeln, dem in zwei Horizonten je vier Bänke von graublauen, versteinerungs- führenden Plattenkalken eingelagert erscheinen. Versteinerungen aus diesen Plattenkalken sind zuerst von OÖ, BoETTGER zusammen mit Tertiärfossilien im: Jahre 1880 bearbeitet, aber nur mit Reserve mit der eocänen Fauna Sumatras vereinigt worden. Später hat sie Miss HraLey auf Grund einiger mit den Napeng beds von Burma gemeinsamen Arten für rhätisch erklärt. Im Jahre 1909 sammelte der Bergingenieur Ü. MoERMAN eine reichere Fauna in den Padang-Schichten, die zunächst von J. WANNER untersucht und als norisch bestimmt wurde. Dieses Material Morrman’s hat Verf. zusammen mit dem alten BoETTGER’schen monographisch bearbeitet. In der Einleitung werden die Lagerungsverhältnisse der Padang- Schichten von R. VERBEEK auf Grund der Beobachtungen von MOoERMAN geschildert. Die Trias tritt unter einer Decke von Eocän an zwei Stellen zutage, im Tale des Tambang, wo sie diskordant auf obercarbonischen Fusulinenkalken liegt, und in jenem des Katialo, wo sie an das granitische Grundgebirge anstößt. Die Mächtigkeit der fossilführenden Plattenkalke, die außer Meeresmuscheln auch undeutliche Pflanzenreste und dünne Anthrazitschnürchen einschließen, beträgt ca. 8 m. Die Plattenkalke sind eine Lamellibranchiatenfazies. In den Tambang-Kalken herrschen große, diekschalige Muscheln vor, in den Katialo-Kalken liegen dünn- und dick- schalige Bivalven durcheinander. In beiden Fällen handelt es sich um rein marine Absätze in ziemlich seichtem Wasser. Die Analyse der Fauna führt den Verf. zu der Überzeugung, daß die nächsten Beziehungen zu der karnischen Cardita-Lunz-Raibler Fauna IS Geologie. der Alpen bestehen. Doch verleiht die große Zahl spezifischer Arten der Padang-Fauna ein besonderes Lokalgepräge. Die Tambang-Schichten werden vom Verf. als etwas älter angesehen als die Katialo-Schichten und (p. 212) in die Oberregion der unteren kar- nischen Stufe gestellt — eine Parallelisierung, die an Schärfe nichts zu wünschen übrig läßt. Dagegen gehören die Katialo-Schichten in die Mittel- region der karnischen Stufe. Beiden gemeinsam sind nur zwei Arten (Myophoria myophoria BoETTe. und Cardita globiformis BoETTe.). Unter den spezifisch bestimmbaren 40 Pelecypoden-Arten beider Lokalitäten sind 15 neu. Eine Art der Tambang-Schichten, Odontoperna Bouei Hav., ist mit einer karnischen Spezies direkt identisch. In den Katialo-Schichten zeigen 6 Arten nahe Beziehungen zu solchen der karnischen bezw. der unter- norischen Stufe der ostalpinen Trias. Für eine Zuweisung zur karnischen Stufe sprechen dem Verf. außer Odontoperna Bouei die kleinen Cassianella- Arten mit breiten Ohren, eine Angustella aus der Gruppe der A. angulata Münsrt., Myophoria myophoria BoETTeE. mit Rücksicht auf die nahe Ver- wandtschaft mit M. enaequicostata Kuırst., endlich das Vorkommen von Myophoriopis, Myophoricardium und eines Gonodon aus der nächsten Verwandtschaft des @. Mellingi (G. sphaeroides). Enge Zusammenhänge bestehen jedoch auch zweifellos zwischen der Fauna der Padang-Schichten und jener der von Miss HrALzy in die rhätische Stufe gestellten Napeng beds von Burma. Mindestens 13 Spezies sind nahe verwandt, einzelne darunter vielleicht direkt identisch. „Alles in allem können wir uns hiernach der Einsicht nicht verschließen, daß die Napeng- Fauna neben echten Rhättypen einen auffallend kräftigen Einschlag au Faunenelementen aufweist, die zu karnisch-oberladinischen der alpinen Provinz und zu karnischen der Austral-asiatischen Provinz in engen Be- ziehungen stehen.“ Doch wagt Verf. keine Entscheidung darüber, ob die Napeng beds vielleicht überhaupt tiefer zu horizontieren oder ob in ihnen zwei Faunen verschiedenen Alters gemischt seien. Dagegen erklärt er die Nucula-Mergel von Lios im Misol-Archipel (Molukken), die WANNER auf (Grund des Vorkommens von Rhabdoceras Suesst und Choristoceras miso- lense (aus der Verwandtschaft des Ch. continue-costatum Moss.) in die norische Stufe gestellt hatte, auf Grund des gemeinsamen Vorkommens von vier Lamellibranchiaten-Spezies der Padang-Schichten ebenfalls für karnisch. [Man könnte auf Grund einer anderen Bewertung der von WANNER und KRUNBECK mitgeteilten Tatsachen auch zu einem anderen strati- graphischen Ergebnis als Verf, gelangen, indem man von den beiden Ammoniten der Nucula-Mergel ausgeht und diesen einen höheren strati- graphischen Wert beimißt als den Bivalven, was alle Ammonitenforscher unbedenklich tun werden. Die beiden Ammoniten — die einzigen, die man aus dieser eigentümlichen Pelecypodenfazies kennt — weisen mit voller Bestimmtheit auf die norische Stufe hin. Aber auch in der Fauna der Padang-Schichten fehlt es durchaus nicht an Beziehungen zur norischen Stufe. Halobia sumatrana gehört in die Gruppe der alpinen H. norica Triasformation. 39898 IV Moss. Angustellen finden sich auch in den Zlambach-Schichten. Peeten microglyptus BoETTE. ist von KRUNBECK selbst mit dem norischen P. mar- garitieostatus Dien. verglichen worden. Anatina cf. praecursor erinnert stark an die bekannte rhätische Form OPrrper’s. Das Vorkommen von karnischen Superstiten in einer norischen Pelecypodenfauna kann nicht befremden. wenn man sich vor Augen hält, daß in den Napeng beds selbst so altertümliche Typen wie Conocardium noch als Superstiten fortleben. Auch darf man nicht vergessen, dab wir aus den Alpen wohl reiche karnische, aber keine norischen Bivalvenfaunen (mit Ausnahme von Avi- euliden) kennen, daher über die Vertikalverbreitung von Gattungen wie Odontoperna, Myophoriopis oder Myophoricardium vorläufig nur eine auf negative Befunde basierte Erfahrung besitzen. In solchen Fällen dürfte der Rat Frec#’s, den neu auftretenden Typen einen größeren strati- graphischen Wert beizumessen als den Superstiten, zu beherzigen sein. Die engen faunistischen Beziehungen der Padang- und Napeng-Schichten erscheinen jedenfalls leichter verständlich, wenn man für beide keinen so großen Altersunterschied voraussetzt, wie er aus der von dem Verf, be- fürworteten Verlegung der einen Schichtgruppe in die karnische, der an- deren in die rhätische Stufe sich ergibt. Ref. Unter den der Napeng-Fauna eigentümlichen Elementen ist Prolaria aus der Familie der Burmesiidae durch zwei Arten vertreten. Über das Vorkommen der himalayischen Gattung Pomarangina habe ich mich an anderer Stelle geäußert. | Anhangsweise wird Halobia kwaluana VoLz neu beschrieben und den Kwalu-Schichten Sumatras ein unterkarnisches Alter zuerkannt. Diener. A. Wurm: Beiträge zur Kenntnis der iberisch-balea- rischen Triasprovinz. (Verhandl. d. naturh.-med. Vereins zu Heidel- berg. N. F. 12. 4. Heft. 1913.) Bekanntlich wiederholt sich in Mitteleuropa die Aufeinanderfolge der epeirogenetischen Phasen mit überraschender Konstanz über ein großes Gebiet hin. Das ist wohl eines der wesentlichsten Kennzeichen der deutschen Trias. Anders in Spanien! Zwar muß sich auch hier die Haupteinteilung der Triassedimente auf ihre geologische Geschichte gründen, aber eben diese zeigt einen viel unruhigeren, weniger einheitlichen Charakter als bei der deutschen Trias. Das eigentliche alpine Mittelmeer hatte an der Meerenge zwischen Sardinien und dem afrikanischen Festland seinen westlichen Abschluß. Die -iberisch-balearische Triasprovinz trägt während der Muschelkalkzeit ganz den Charakter eines Binnenmeeres, das im Süden durch eine Meerenge mit dem süditalienischen alpinen Meer, im Norden bei Toulon mit dem mitteleuropäischen Muschelkalkmeer in Kommunikation stand. Die Ver- bindung im Süden bewirkte während der Muschelkalkzeit bis zu einem gewissen Grade einen Ausgleich der beiden Faziesgebiete. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Ba. 1. t -9090- Geologie. Die für Spanien charakteristischen ophitischen Eruptionen sind stets mit der Trias, insbesondere mit Keupermergeln, verknüpft und gleichen Alters. Diese Vergesellschaftung geht so weit, daß man aus dem Vor- kommen von Ophiten mit ziemlicher Sicherheit auf das Vorkommen von Trias schließen kann und umgekehrt. Das Auftreten der in Salz und Gips eingebetteten Ophite erinnert aber in mehr als einer Hinsicht an die Verhältnisse der norddeutschen Salzhorste. Da in Spanien im allgeineinen einfache Faltungswellern auftreten, so sind die Ophithorste vielfach in Zügen längs der „Aufpressungslinien“ angeordnet. Es kommt aber auch in Spanien zu mehr isolierten „Auf- pressungen“, } Die Ophite spielen jedenfalls bei dem tektonischen Vorgang selbst nur eine untergeordnete, passive Rolle. Wesentlich hierfür ist die Plasti- zität der gips- und salzführendeu Mergel der Trias. Im Sinne des Referenten sind also die triadischen Salz-Ophitstöcke Spaniens als Ekzeme zu bezeichnen mit z. T. nachweislich tektonisch be- dingter Position. R. Lachmann. | Tertiarformation. Hennig Daus: Beiträge zur Kenntnis desmarinen Miocäns ilikien und Nordsyrien. (Dies. Jahrb. 1914. Beil.-Bd. XXXVIH. I in Die von der Bagdadbahn durchzogenen Teile Kilikiens und Nord- syriens sind — soweit die marinen Miocänablagerungen in Frage kommen — von den früher dort tätigen Forschern (TCHIHATCHEFF, F. X. SCHAFFER und BLANCKENHORN) gar nicht oder kaum berührt worden. Die ziemlich umfangreichen, von mir dort im Jahre 1911 gemachten Sammlungen ver- sprachen daher besonders für die schmale, z. T. in den Amanos einschnei- dende Bucht von Bagtsche manches Neue. Verf. hat die paläontologischen Untersuchungen mit großer Sorgfalt durchgeführt und alles irgendwie zugängliche Vergleichsmaterial, insbesondere die reichen Sammlungen des Wiener Hofmuseums (letztere an Ort und Stelle !), ferner die von BROoILI bearbeiteten Stücke aus dem Antitauros, endlich die LuscHan’schen — von BLANCKENHORN nur teilweise bestimmten — Funde aus Nordsyrien sorg- fältig berücksichtigt. Infolgedessen stellt die vorliegende Bearbeitung eine wertvolle Bereicherung unserer Kenntnisse auf dem Gebiet der miocänen Mollusken, Echiniden und Korallen Vorderasiens dar. Die mitgebrachten quartären Blattabdrücke vom Sabun su erwiesen sich leider als nicht bestimmbar. Dagegen konnten einige Vorkommen mitteleocäner Foraminiferen aus dem Amanos zpezifisch und stratigraphisch ! Und zwar unter der freundlichen Leitung F. X. SCHAFFER’S. Tertiärformation. -291- sicher festgestellt werden, von denen das eine anstehend vorkommt, das andere aus quartären Schottern stammt, Die beiden in östlicher Richtung in das heutige Vorderasien ein- schneidenden Buchten, die kilikische und die nordsyrische, gehören dem miocänen Meere der II. Mediterranstufe an. Die Annahme früherer Beob- achter, dab die kilikische Bucht einer etwas älteren Zone entspräche, während die Schichten der Gegend von Aleppo noch in höhere Horizonte hineinreichen, wird vom Verf. bestätigt. Doch kommen abgesehen hiervon auch tiefgreifende fazielle Unterschiede zwischen beiden in Betracht. Die kilikische Bucht schneidet am Amanos mit einer steilwandigen Brandungs- küste in das Gefüge des Gebirges ein, das aus silurischen Schiefern und Quarziten, paläozoischen und eocänen Kalken sowie aus Serpentinen ober- eocän-oligocänen Alters besteht. Infolgedessen wechselt hier der Ge- steinscharakter des Miocäns zwischen groben Konglomeraten, unreinen Sandsteinen, Austermergeln und organogenen Kalken, die aus Riffkorallen und Milleporen bestehen. Auf der nordsyrischen Seite grenzt dagegen das mitteltertiäre Meer nur an die Kreide- (und Eocän-) Kalke des Kurdengebirges. Infolgedessen setzen hier bis zum Euphrat und darüber hinaus ausschließlich kalkige Schichten, meist von kreidiger Beschaffenheit, z. T. aber auch vom Aus- sehen des Wiener Leytha-Kalkes, das Miocän zusammen. Basalte treten hier wie dort gang- und deckenförmig auf. Frech. Dareste de la Chavanne et Panthier: Sur läge des ter- rains lacustres du Nivernais me&ridional. (Uompt. rend. som- maire de la Soc. g&ol. de France. 22 juin 1914. 150.) In der Gegend von Nevers und zwischen der Loire und dem Allier liegen Schollen vom Tertiärgebirge auf Oxfordien, Callovien oder Lias und bestehen aus ca. 20 m weißen Mergeln, darüber Blöcke von weißem Kiesel- kalk (5 m) und Nieren von Mühlstein-Kieseln. In diesen letzteren fanden sich Limnaea longiscata BRoNG., L. pyramidalıs BrarD., Pianorbis planu- latus DEsH., Pl. lens SpBs. etc., bezeichnende Arten des Calc. de Saint- Ouen, so daß die Fauna wohl dem Bartonien angehört und nicht mit den weiter südlich liegenden Oligocän-Schichten mit Helix arvernensis zu- sammenhängt, sondern mit den Süßwasser-Kalken von Osne, welche JopoT und Leuoimse beschrieben haben. von Koenen. Wilhelm Wenz: Grundzüge einer Tektonik des öst- lichen Teiles des Mainzer Beckens. (Abhandl. .d. Naturf. Ges. zu Frankfurt a. M. 36. Heft 1.) Im Jahre 1908 wurden bei Praunheim unter den oberpliocänen Sanden dunkle Mergel mit Prososthenia Schwarzi NEum., Hydrobia, Pyrgula und t* -292 - | Geologie. Bythinia erbohrt, deren Fauna K. FıscHER demnächst veröffentlichen wird. Die Schichtenfolge ist nun folgende: Mittel-Oligocän: 1. Rupelton und Meeressand, Schleichsand und Cyrenenmergel. 2, Ober-Oligocän: Süß- wassermergel und Landschneckenkalk, ÜOerithienschichten. 3. Unter-Miocän, Corbicula-Schichten, Hydrobienschichten. 4. Ober-Miocän: Landschnecken- mergel und Algenkalk, Melanienmergel. 5. Unter-Plioceän: Braunkohlen- ton mit Hydrobia slavonica und Prososthenienschichten. 6. Tone und Sande mit Braunkohlen. Die älteren Angaben von BÖTTGER und KInkELIN sind nicht zutreffend. Der Rupelton ist in Sachsenhausen bis 137 m mächtig, sonst stets weniger und enthält unten Meeressand oder Gerölle bis zu 40 m, dann die Fischschiefer 60 m und oben 25 m oberer Rupelton; der Üyrenen- mergel, 90—100 m mächtig, hat unten die Schleichsande und oben Süß- wasserbildungen. Die Cerithienschichten, 10—20 m mächtig, fehlen im westlichen Rheinhessen und sind im Osten wenig mächtig. Die Corbieula- Schichten, ca. 50 m mächtig, sind sehr gleichmäßig entwickelt bis da, wo Hydrobia inflata und Potamides plicatus verschwinden und Melanopsis Fritzei Taom. beginnt. Die Hydrobienschichten, ca. 50 m, sind oft wieder abgetragen und es folgen etwa 20 m Landschneckenmergel und Algenkalke incl. der Melanopsis-Schichten und Cypris-Kalk. Im Pliocän haben die Schiefer mit Hydrobia slavonica und Braunkohlentone größere Verbreitung, die Prososthenienschichten sind nur bei Praunheim nachgewiesen. Im Westen fehlen diese Schichten und Dinotheriensande liegen diskordant auf Cor- bicula- oder Hydrobien-Schichten. Der Basalt bildet bei Frankfurt-Luisa wohl nicht Gänge, sondern eine Decke. 4 km westlich Station Luisa fanden sich 10,9 m diluviale Schotter und Sande, bis 89,65 nachbasaltische oberpliocäne Sande und Tone, bis 101,09 Basalt (Anamesit) und bis 117,63 m vorbasaltische, ober- pliocäne Sande und Tone. Die Basalte sind in neuerer Zeit besonders bei Eschersheim-Berkersheim vielfach aufgeschlossen. Der von BÖTTGER an- geführte ältere Basalt von Affenstein ist kein Basalt. Die Dinotheriensande und Kieseloolithschotter sind etwas älter. gehen aber schon in der Kölner Bucht ohne scharfe Grenze in das Ober- pliocän über, das durch das Vorkommen von Tetrabelodon arvernense .bei Laubenheim, Fulda, Ostheim ete. festgestellt wurde. Schließlich wird noch der Verlauf und das Alter einer Reihe von Störungen besprochen, die vorhandenen Gräben und Horste geschildert und bemerkt, daß die Haupt- störungen altdiluvialen Alters sind und tektonisch das Mainzer Becken gliedern in 1. Rheinhessisches Schollenland; 2. Rheintalsenke und ihre Verlängerung; 3. Horst von Frankfurt-Offenbach; 4. Hanau-Seligenstädter Senke. von Koenen. Tertiärformation. -903- H. Engelhardt und W. Schottler: Die tertiäre Kieselgure von Altenschlirf im Vogelsberg. (Abhandl. Großh. Hess. Geol. Landesanst. 5, 4. 320. 18 Taf.) Bei Münzenberg finden sich in den höheren Sandsteinbänken Cor- bicula Faujasi, Hydrobia ventrosa etc. Die reiche Flora liegt darunter. Höher liegen am Höllberge und am Peterwatzhorn dünne Kalke mit Hydrobia ventrosa, Dreissena Brardi ete., die den Hydrobien-Schichten angehören. Im Vogelsberg finden sich 4 Basalthorizonte, von denen der zweite und vierte Decken geliefert haben, der letzte-aber wohl nicht dem Pliocän angehört. Fossilien sind schlecht erhalten unter dem Streitkopf bei Treis a. d. Lumda in einem verkieselten Kalk, und etwas besser bei Ilschhausen in einem nur teilweise verkieselten Gestein. Folgende Arten werden von dort angeführt: Pyramidula (Patula) costata GOTTSCHICK, Klikia (Helix) coarctata v. KLEIN., Tropidomphalus (Helix) incrassatum v. KLeEın., Azeca cf. Frechi ANDREAE, Limnaeus sp., Tropodiscus (Planorbis) Hilgen- dorfi OÖ. Fraas. Bei Climbach bei Treis fanden sich früher Planorbis declivis und in dem ältesten Basalttuffe Mastodon, Hyotherium medium v. MEyER, Palaeomeryx Scheuchzeri v. MEYER etc., letztere auch aus dem Braunkohlenton von Schlechtenwegen im östlichen Vogelsberg. Es sind dies miocäne Formen. Die Flora von Münzenberg liegt unter der Schicht mit Corbicula Faujasi. Die Kohlen von Salzhausen würden zwischen 2 Lagern älteren Basaltes liegen, die vom Hessenbrücker Hammer liegen unter Trapp, wahr- scheinlich der zweiten Phase. Die sogenannte Garbenteicher Kreide ist ein mürber Süßwasserdolomit mit dünnen Kohlenlagen, bedeckt von ver- wittertem Trapp. Schließlich wird der Kieselgur nördlich der Straße von Altenschlirt nach Steinfurt etc. besprochen, der iiber Basalt liegt, und von solchem bedeckt wird, 6—7 m mächtig ist. von Koenen. W. Wenz: Zur Paläogeographie des Mainzer Beckens. (Geol. Rundsch. 5, 5 u. 6. 321.) Die zahlreichen Geologen, welche sich mit der Gliederung der Schichten des Mainzer Beckens beschäftigt haben, schließen sich mehr oder minder an die älteren Arbeiten von SANDBERGER, BOETTGER etc. an. Es wird nun auf Grund geologischer Untersuchungen und der Faunen eine z. T. neue, abweichende Gliederung gegeben, und zwar: 1. Rupelton und Meeressand. 2. Schleichsand (oberer Meeressand) und Cyrenenmergel, Melettaschiefer. Die Schleichsande endigen mit der Perna-Schicht und der Papillatenschicht. Im Norden geht der Rupelton in Melanienton über. 3. Landschneckenkalk und Süßwassermergel werden getrennt von den darüber folgenden 4. Ceri- thienschichten. 5. Corbicula-Schichten. 6. Hydrobienschichten, welche nach Nordosten durch kleine Süßwasserseen ersetzt werden. 7. Land- schneckenmergel und Schichten mit Melania Escheri (Oberes Miocän), 042 Geologie. Beginn der vulkanischen Tätigkeit im Vogelsberg und in der Rhön. 8. Unterpliocäne Braunkohlentone und Prososthenienschichten (Praunheim bei Frankfurt). 9. Oberpliocäne Sande und Tone mit Mastodon arvernensis. 10. Diluvium. Durch verschiedene Karten und Profile wird das Ganze sehr verständlich gemacht und ohne Zweifel viel.zur Klärung der Ansichten über das Mainzer Becken beitragen. von Koenen. Quartärformation. O.v. Linstow: Über Verwerfungen interglazialen Alters bei Frankfurt a.O. (Helios. 27. 1913. 88—93.) Neben Faltung und Überkippung, glazialer Druckwirkung, finden sich Verwerfungen von 4—80 m Sprunghöhe jüngeren Alters, entstanden vor der letzten Vereisung, deren Ablagerungen das Miocän auf weite Er- streckung deckenartig überkleiden — daher interglazialen Alters. Ähn- liche Störungen sind bei Finkenheerd bekannt. E. Geinitz. O.v.Linstow: Drei Beispiele auffallender Abhängig- keit der Ortsanlagen von der geologischen Beschaffenheit der Umgegend. (Mitt. sächs.-thür. Ver. Erdk. Halle. 1913. 111—118. Mit 3 Kartenskizzen.) Als lehrreiche Beispiele werden angeführt Berlin im Urstromtal, die Siedelungen auf dem Lößgebiet des Fläming und an den Uferrändern des Muldetales. E. Geinitz. K. Wanderer: Ein weiterer Fund des Moschusochsen in Sachsen. (Abh. Isis. Dresden 1913. 41—46.) Im alten Weißeritzbett bei Dresden wurden Schädelreste von Ovebos mackenzianus gefunden; der Fund ist dem von Prohlis gleichzustellen. jungdiluvial, postglazial. E. Geinitz. R. Lais: Eine präglaziale Schneckenfauna von Wasen- weiler a.K. (Mitt. bad. geol. Landesanst. 7. 1913. 469—481.) Schneckenführender Lehm, bedeckt von Schotter, braunem Lehm und Löß, enthält eine durch Ayalina nitidula und Pomatias septemspiralıs, bei Fehlen resp. Seltenheit von Helix hispida, Pupa muscorum und Suc- cinea oblonga ausgezeichnete Fauna, die auf ein dem heutigen durchaus ähnliches Klima im Kaiserstuhl schließen läßt. Die nordwestdeutschen Formen und eine mediterrane Art wurden wohl durch die Eiszeiten aus dem Kaiserstuhl verdrängt und sind heute auf dem Vormarsch nach dem Innern Europas noch nicht wieder dahin gelangt. E. Geinitz. Quartärformation. - 295 - J. Stoller: Der jungdiluviale Lüneburger Eisvorstob. (Jahresber. niedersächs. Ver, Hannover. 7. 1914. 214—230. 1 Karte.) Lagerungsverhältnisse und Verbreitung der oberen Grundmoräne in der Lüneburger Heide, Das Öberflächenglazial in der Umgebung Lüne- burgs ist gleichalterig mit dem Jungglazial nördlich der Elbe. Es reicht bis in die Nähe des Allertales. Leitend sind Ton- und Mergelsandschichten von 1—2 m Mächtigkeit im Liegenden. Die Mächtigkeit ist großen Schwan- kungen unterworfen, von 0,5 bis 4 und 8 m. Die Obere Grundmoräne ist als Geschiebemergel und als Geschiebesand entwickelt. Ihre Oberflächen- formen zeigen im nördlichen und südlichen Teil der Heide erhebliche Unterschiede. 5 Das prä-jungglaziale Bodenrelief der Lüneburger Heide wird rekon- struiert, ältere und jüngere Endmoränen unterschieden. Der Gang der Ereignisse wird dahin angegeben: 1. Allgemeines Vor- dringen des Landeises, endigend mit einem Vorstoß bis in die Nähe des Allertales, Abfluß sämtlicher Schmelzwässer zum Allertal. 2. Lostren- nung der in die südliche Lüneburger Heide vorgeschobenen Eismasse von dem nördlich des heutigen Elbetales lagernden Haupteismassiv durch Aus- kehrung des Elbetales zwischen Lüneburg und Lauenburg: das Landeis der Lüneburger Heide wird zur toten Eismasse. 8, Zerfall der toten Eis- masse in einzelne Schollen; Entstehung der nordwärts, zur Elbe, ent- wässernden Täler. 4. Anbahnung der heutigen Hydrographie des Gebietes; erste Diünenbildung. Die fossilführenden Schichten zwischen der oberen und unteren Grund- moräne (Süßwassermergel, Kieselgur, Torfe als Ausfüllungen ehemaliger Seebecken und Teiche). Der Vergleich mit anderen Gegenden ergibt ähn- liche Verhältnisse in der Niederlausitz, im Fläming und in Westholstein. E. Geinitz. J. Leivisk&: Fossiles Eis in einem fluvioglazialen Hügel unweit Äbo (Finnland). (Zeitschr. f. Gletscherk. 8. 1914. 209—225.) Der zu einem Oszug gehörige Hügel Myllymäki enthält zuunterst eine Geröllschicht, deren Gerölle durch Eis verbunden sind; Eis und Ge- rölle sind vielfach von Eisenrost überzogen; darüber folgen wechselnde Stein-, Kies- und Sandschichten, zu oberst mariner Ton. Reinheit und Struktur des Eises deuten darauf hin, daß auf dem Boden des Eistunnels diese grobe Geröllschicht abgesetzt wurde und danach das zwischen den Steinen befindliche Wasser gefroren ist; die fortdauernde Ablagerung be- grub dann das Geröll nebst Eis unter den anderen Stein- und Kiesschichten: die physikalischen Bedingungen (und auch die spätere Meeresbedeckung) _ verschonten das Eis vor dem Schmelzen. E. Geinitz. - 296 - Geologie. O. v. Linstow: Die Tektonik der Kreide im Unter- grunde von Stettin und die Stettiner Stahlquelle. (Jahrb. prenß. geol. Landesanst. 34, I. 130— 167.) Feuersteinfreie untere Mucronatenkreide ist anstehend erbohrt, von einer Anzahl gleichsinnig NW streichender Verwerfungsspalten betroffen (Sprunghöhe zwischen 17 und 125 m). Auf den Spalten zirkuliert Sole. Das Alter der Störungen wird als interglazial angenommen. Neben An- stehendem finden sich auch größere Kreideschollen wurzellos im Diluvium; gelegentlich werden andere große Schollenvorkommnisse als Beispiele er- wähnt. [Nach Ansicht des Ref. dürfen diese sogenannten Schollen nicht mit den erratischen Findlingen parallelisiert werden, sondern sind auf „glazialtektonische“ Bewegungen zurückzuführen.) Eine tektonische Ent- stehung des dortigen Odertales ist ausgeschlossen, ähnlich wie auch die anderen gröberen Urstromtäler Erosionserscheinungen darstellen. Die Stahlquelle (mit 12,62 FeCO, in 100000 Teilen) entstammt den eisen- reichen sandigen Bildungen des Mitteloligocäns. E. Geinitz. A. Steeger: Beziehungen zwischen Terrassenbildung und Glazialdiluvium im nördlichen niederrheinischen Tieflande. (Abh. Ver. naturw. Erf. d. Niederrh. Crefeld 1913. 137 —163.) Unter Besprechung der einschlägigen Literatur wird die Ansicht der nur einmaligen Vereisung des Gebietes ausgesprochen und Beobachtungen über den Aufbau der „Staumoräne“ angeführt (Hülser- und Egelsberg. Höhenzug Tönisberg—Oermten, Dachsberg, Bönninghardt, Hochwald und Hees, Plateau von Uedem—Cleve—Nyınwegen, Eltener Berg). Die „Stau- moräne* stellt die ungefähre Grenze dar, bis zu welcher das Inlandeis am Niederrhein vorgedrungen ist. Nicht sämtliche zwischen Crefeld und N\ymwegen gelegenen Hauptterrassenreste dürfen als Staumoräne schlecht- hin bezeichnet werden, einige Stücke verdienen überhaupt nicht diese Be- zeichnung. Man solle allgemein nur von Randbildungen bezw. Terrassen- resten innerhalb des Verbreitungsgebietes des Eises sprechen. Den Haupt- vorstoß des Eises legt Verf. in die Hauptterrassenzeit (die Zeit zwischen der Erosion der älteren und der Aufschüttung der jüngeren Stufe der Hauptterrasse. „Die Hauptvereisung ist der Hauptterrasse Äquivalent.“ Die Lage der beiden Grundmoränen von Xanten und Bocholt zwingt nicht notwendig zu der Auffassung, daß das Eis erst nach der Erosion, die Haupt- und Mittelterrassenzeit trennt, ins Rheinland eingedrungen ist. Die Annahme einer einfachen Oszillation erklärt Verschiedenheiten, für die FLIEGEL zwei Vereisungen annehmen muß. Auch die Lößfrage scheint zugunsten dieser Auffassung zu sprechen. E. Geinitz. Allgemeines. — Säugetiere, -297 - Paläontologie. Allgemeines. Kormos, T.: Die phylogenetische und zoogeographische Bedeutung prä- glazialer Faunen. Vortrag, gehalten i. d. Sektion f. Paläontologie u. Abstammungslehre d. k. k. zool.-bot. Ges. am 21. Mai 1913. (Ver- handl. d., k. k. zool.-bot. Ges. in Wien 1914. 218—238.) Saugetiere. W. Teppner: Ein Beitrag zur näheren Kenntnis von Meninatherium Telleri ABEL. (Untersuchungen über einen neuen Öberkieferrest und die beiden Unterkiefer dieser Art aus den aquitanischen Schichten von Möttnig in Krain.) (Carniola. 5. Laibach 1914. 246—257. Mit 2 Taf.) ABEL hat aus den aquitanischen Schichten von Möttnig ın Krain ein neues Genus — Meninatherium — und eine neue Art — M. Telleri — aus der Familie der Rhinocerotiden bekannt gemacht und vom Gebiß des M. Teller: P,, M,, M,, M, beschrieben. Verf. konnte auf Grund der ihm aus der geologischen Abteilung am steiermärkischen Landesmuseum „Joanneum“ vorliegenden Reste weitergehen und auch P,, P, und P, des Oberkiefers und J, C, P,, P, P, P, M, M, und M, des Unterkiefers besprechen und die Zahnformel für Agen's Genus Meninatherium der- malen folgend festlegen: 3. Die dem Verf. vorgelegten Knochen- reste waren allerdings zu stark verquetscht, als daß Verf. daraus hätte einen Schluß ziehen können. Die Oberkieferreste stellen erst die zweiten Originale vom M, Teller? dar; die Unterkiefer sind aber die ersten aufgefundenen dieser Art. W. Teppner., -298- Paläontologie. Vögel. L. H. Miller: Bird remains from the Pleistocene of San Pedro, California. (Univ. of California publ; Geol. 8. 1914. 32—-38.) Es wird eine Vogelfauna aus den altpleistocänen oberen San-Pedro- Schichten beschrieben. Die Knochen finden sich vereinzelt in den Kies- bänken einer alten Strandterrasse, die außerordentlich reich an Mollusken- schalen ist. Es werden 16 Vogelarten aufgezählt. Die Gattungen Gavia und Diomedea repräsentieren 2 Familien, die man bisher in Amerika nicht fossil kannte, Anas, Erismatura, Nettion, Querquedula, Anser und Branta sind von Fossil Lake in Oregon bekannt. Nettion kommt ferner in der Hawver Höhle vor, Branta in der Potter Creek-Höhle und in Rancho La Brea. Lophortyx ist auch in der Hawver Höhle und in Rancho La Brea gefunden. Cathartes kennt man nun schon von 5 Arten der pazifischen Küste. Sturnella ist ebenfalls bei Rancho La Brea gefunden. Da die Mehrzahl der Vögel Zugvögel sind und solche, die eine sehr weite Ver- breitung haben, erlaubt diese Fauna keinen Schluß auf das damalige Klima. F. v. Huene. Reptilien. E. Sauvage: Les Ichthyosauriens des formations juras- siques du Boulonnais. (Bull. Soc. acad&m. de Boulogne-sur-mer. 9. (? 1913). 1—22. 6 Fig.) Der obere Jura der Gegend von Boulogne ist reich an Ichthyosaurier- Resten; sie verteilen sich folgendermaßen: im oberen Callovien Ichthyo- saurus sp., in der Zone der Hemecidaris intermedia Ichthyosaurus Sp., der Zone des Aspidoceras caletanum Ophthalmosaurus Cuvieri VAL. und O. normanniae VAL., in der Zone des Aspidoceras longispinus Ichthyo- saurus trigonus Ow. und I. entheciodon HuLKE, im mittleren Portlandien I. thyreospondylus PHitL. und im oberen Portlandien 7. trigonus Ow. Verf. hatte früher Ophthalmosaurus Cuveieri und Ichthyosaurus trigonus ver- einigen wollen, findet nun aber in Wirbeln und Humerus doch deutliche Unterschiede. Die Wirbel des ersteren sind z. B. wesentlich kürzer; auch die Zähne sind sehr verschieden. Alle Arten werden kurz charakterisiert und z. T. abgebildet. F. v. Huene. H. BE. Sauvage: Catalogue des reptiles jurassiques du Boulonnais. (Bull. Soc. acad. de Boulogne-sur-mer. 10. (? 1914.) 1—12.) Der Katalog der reichen jurassischen Reptilsammlung des Museums von Boulogne umfaßt 58 Arten, und zwar 2 Pterosaurier, 3 Sauropoden, 2 Theropoden, 3 Ornithopoden, 1 Goniopholiden, 11 Teleosauriden, 5 Tha- lattosuchier, 3 Cryptodiren, 7 Pleurodiren, 7 Ichthyosaurier, 15 Plesio- saurier. Stratigraphisch verteilen sie sich zahlenmäßig folgendermaßen: im unteren Bathonien 6 Arten, im oberen Bathonien 3 Arten, im oberen Fische. — Arthropoden. — Echinodermen. -999_ Callovien 9 Arten, im Oxfordien 2 Arten, im Corallien 1 Art, im Astartien 1 Art, im mittleren Kimmeridgien 13 Arten, im oberen Kimmeridgien 23 Arten, im unteren Bolonien 8 Arten, im mittleren Portlandien 7 Arten, im oberen Portlandien 6 Arten und im Purbeckien 7 Arten. F. v. Huene. Fische. Harold ©. Bryant: Teeth of a cestraciont shark from the upper Triassic of Northern California. (Univ. of California Publications. Geology. 8. No. 3. 27—30. März 1914.) Verf. beschreibt fünf ganze, einen bruchstückweise erhaltenen Zahn unter dem neuen Speziesnamen Strophodus shastensis Bryant. Die Stel- lung im Gebiß war nicht zu ermitteln. Die Zahnplatten haben ungekielten Rücken, unterscheiden sich darin besonders von Asteracanthus ornatissimus und sind in dieser Beziehung die ersten ihrer Art, die von amerikanischen Vestracionten bekannt werden. Die Trias Amerikas hat bisher nur die 3 Gattungen Acrodus, Hybodus, Strophedus aus dem näheren Verwandt- schaftskreise geliefert. E. Hennig. Arthropoden. Otto Jaekel: Ein großer Pterygotus aus dem rheinischen Unterdevon. (Paläont. Zeitschr. 1. 1914. 379—382.) Pterygotus Rhenaniae n. sp. stammt aus den Siegener Schichten des rheinischen Unterdevons von Unkel und liegt im letzten Abdominalglied, welches Verf. als Prätelson bezeichnen möchte, vor. Das einzige vorhan- dene Exemplar ist nur wenig verdrückt und läßt die Form der Gelenk- ränder klarer erkennen, als das meistens der Fall ist. Die neue rheinische Art, die von Pt. buffaloensis des nordamerikanischen Obersilurs, soweit das beschriebene Fragment festzustellen erlaubt, nur unerheblich abweicht. dürfte eine Gesamtlänge von ca. 1 m, einschließlich der Scheren fast 14 m, erreicht haben und damit zu den größten Tieren unseres rheinischen Unter- devons zu zählen sein. K. Andree. Echinodermen. Ch. Walcott: Middle cambrian Holothurians and Medusae. (Smithson. Miscell. Collections. 57. No. 3. 41—68. Mit 6 Taf. [8—13]. 1911.) Aus der „Stephen Formation* von Britisch-Kolumbien werden die ersten vollständigeren Reste von Holothurien und eine Meduse beschrieben. Für diese Schichten wird der Name „Burgess shale“ vorgeschlagen. Diese Funde bilden den äußerst wichtigen Nachweis des hohen Alters der Holothurien, und ihre gute Erhaltung gestattet die Erkennung vieler -300 - Paläontologie. anatomischer Merkmale der schon nach zwei Richtungen entwickelten Formen. So zeigten die Exemplare der geselligen und freischwimmenden Eldonia Ludwig: deutlich die in Abschnitte gegliederte Magenhöhle mit After und Mundöffnung mit Tentakeln und das Wassergefäßsystem. Als Urform der Echinodermen werden noch einfachere, weiche, frei- schwimmende Formen angesehen. Die beschriebenen Arten sind folgende: Holothurioidea: Eldoniidae: Eldonia Ludwigi; Holothuriidae: Laggania cambria, Louisella pedunculata; Synaptidae: Mackenzia costalis; Sychomedusae: Rhizostomae: Peytoia Nathorsti. Schondorf. F., A. Bather: Notes on Hydreionocrinus. (Trans. Edin- burgh. Geol. Soc. 10. 61—76. 1 Taf. (VII). 1912.) Hydreionocrinus woodianus DE Kon. bildet den Typus dieses Genus. Von ihm und anderen hierhergezogenen Arten werden die systematisch wichtige Kelchdecke mit Ventralsack und der Analinterradius beschrieben und abgebildet. Die Stacheln des Ventralsacks tragen verzweigte Kanäle auf der Außenseite, die respiratorischen Zwecken dienten. Folgende englische Formen lassen sich zurzeit zu Hydreionocrinus stellen: H. woodianus DE Kon., H. (Eupachycerinus? scoticeus) scoticus DE Kon., H.? (Ulocrinus) globularis DE Kon. Zu Poteriocrinus gehört: P. (Hydreionocrinus) philippsianus DE Kox., P. excavatus M’Coy (syn. P. maccoyanus DE Kon.), P. (Euryocrinus) granulosus PhirL., zu Zeacrinus Z. Konincki (syn. Poteriocrinus maccoyanus DE Koxn.), zu Uupressocrinus ©. calix M’Coy. hs. ee Schöndofrf. F. A. Bather: Two Blastoids (Orophocrinus and Acentro- tremites) from Somerset. (Proc. Bristol. Natur. Soc. Ser. 4. 3. 47 —50. 1912.) In der Tournai-Stufe von Shepton Mallet fand sich der bisher nur in zwei belgischen Exemplaren bekannte Orophocrinus orbignyanus DE Kon. In der Vise-Stufe von Wrington fand sich Acentrotremites ellipticus. Schondorf. F. A. Bather: British fossil erinoids. X. Sycocrinus Austın, Lower Carboniferous. (Ann. and Mag. Nat. Hist. Ser. 8. 13. 245—255. 1 Taf. (X.) 1914.) Das Genus Sycocrinus Austın aus der Vise-Stufe von Yorkshire wird nach veröffentlichten und unveröffentlichten Feststellungen seines Autors und ÖOriginalexemplaren beschrieben und neu fixiert. S. anapeptamenus gilt als Typus. Hierher gehört auch Hypocrinus pyriformis RoTHPL. S. clausus ist unsicher, S. Jacksoni ist möglicherweise Jugendform von Symbathocrinus. Sycocrinus, Cydonocrinus und Hypocrinus sind aus England und Timor bekannt. Schöondorf. Echinodermen. 301 F. A. Bather: Tapering ends of crinoid stems from Roscobie. (Trans. Edinburgh. Geol. Soc. 10. 77—79. 1912.) Aus dem Hurlet limestone von Fife werden drei zugespitzte Stiel- enden beschrieben und Bemerkungen über das Abbrechen der Stiele zu Lebzeiten und ihr Überwiegen in fossilem Zustand daran geknüpft. Schondorf. F. A. Bather: The fossil crinoids referred to Hypo- crinus BEyrıcHh. (Proc. Zool. Soc. London. 894—913. 1 Taf. (XC). 1913.) Hypocrinus Schneideri BEyR. aus dem Perm von Timor wird neu beschrieben und abgebildet. Hypocrinus pyriformis RoTHpL., dessen Original ebenfalls neu beschrieben wird, gehört in die Verwandtschaft von Oydonocrinus. Schöndorf. J. M. Clarke: Early adaptionin the feeding habits of starfishes. (Ac. Nat. Sc. Philadelphia. Journ. 15. 113—118. 3 Taf. 1912.) Im Devon von Saugerties, New York, finden sich Seesterne (Palae- aster eucharis HALL.) zusammen mit zahlreichen Muscheln (Grammysia, Pterinea etc.), was auf Anpassung an ihre Futterplätze (Austernbänke der lebenden Seesterne) gedeutet wird. Schondorf. Fr. Springer: Some new American fossilerinoids. (Harv. Coll. Mus. Comp. Zool. Mem. 25. 117—161. 6 Taf. 1911.) Im Tombigbee-Sandstein der Oberkreide fand sich Marsupites Am e- ricanus, das erste Exemplar dieses in Europa verbreiteten Genus, das auch möglicherweise mit einer europäischen Art identisch ist. Dimerocrinus, bisher nur im Silur, fand sich im Mitteldevon, Dory- crinus aus dem Kohlenkalk geht auch ins Devon [wie in der Eifel. Ref.] hinab, Zu den Eifeler Gasterocomidae mit dizyklischer Basis werden Arachno- crinus jbisher zu den Cyathocrinidae gehörig. Ref.], Myrtillocrinus und Schultzecrinus gestellt. Zum Schluß vergleicht Verf. die einander sehr nahe stehenden großen Familien Cyathocrinidae mit den Poteriocrinidae, zu welch letzteren die meisten mesozoischen und lebenden Crinoiden gehören. Schöndorf. M. Remes and F. A. Bather: Psalidocrinus, anew genus of Crinoidea from the Thitonian of Stramberg. (Geol. Mag. Dec. V. 10. 346—352. 1913.) REMES beschreibt ein neues Exemplar von Psalidocrinus stram- bergensis (früher, 1912, zu Eugeniacrinites gestellt). Das neue Genus soll von Eugeniacrinites abstammen, za Paläontologie. B4THER beschreibt die Unterschiede zwischen diesem letzten und dem früheren Fund und trennt das zuletzt gefundene Stück als Ps. Remesi ab und macht es zum Typus des neuen Genus. Nach BATHER ist die Abzweigung des Psalidocrinus von Eugenia- crinus weniger wahrscheinlich als von primitiveren Holopodidae. Schondorf. F. A. Bather: The Trenton Crinoid, Ottawacrinus W.R. Bırıınes. (Bull. Vietoria Mus. Ottawa. 1. 1—10,. 1 Taf. (I.) 1913.) Das Original von BizLines zu Ottawacrinus wird neu beschrieben und abgebildet, und frühere Irrtümer werden berichtigt. Möglicherweise gehören einige von SPRINGER hierhergezogene Formen neuen Genera an, was ohne Untersuchung der Stücke selbst nicht zu entscheiden ist. Schondorf. F. A. Bather: Note on Merocrinus Warcortt. (Bull. Vietoria Mus. Ottawa. 1. 11—14. 1913.) Es wird eine kurze Analyse der Kelchplatten gegeben, ähnlich wie von Ottawaerinus, und die Deutung der Radialia richtiggestellt. Schöondorf. Axel Olsscon: New and interesting fossils from the De- vonian of New York. (Bull. Am. Paleont. 5. Mit 2 Taf. Cornell Univ. Ithaca 1912.) -Es werden folgende neue Arten beschrieben: Melocrinus (Trichoto- erinus) harrisi, M. williamsi, M. reticulatus. Sie bilden das neue Subgenus Zrichotocrinus. Schöndorf. Fr. Schöndorf: Über einige Ophiuren aus der Trias von Oberschlesieu und Thüringen. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1912. 33, II. Heft 2. 215—231. Mit 4 Textfig. Berlin 1913.) Im Unteren Muschelkalk von Roitza bei Beuthen fand sich ein mehrere hundert gute Exemplare lieferndes Lager von Ophioderma squamosum E. Pıc. sp., das bisher nur aus dem Oberen Muschelkalk (Ceratitenschichten) bekannt war. Es werden die älteren Pıcarp'schen Beschreibungen ein- gehend diskutiert. Aspidura coronaeformis E. Pıc. sp. und Acroura armata K. Pıc, sind als selbständige Arten zu streichen und mit Ophioderma squa- mosum zu vereinigen. Acroura Ac. ist als Genus unhaltbar. Ophioderma squamosum besitzt im Skelettbau schon alle typischen Eigenschaften der lebenden Schlangensterne. An der Basis der Arme liegen paarige Radialschilder, die Ambulacralporen sind von Ambulacralschuppen umgeben, die Seitenschilder tragen vorwärts gerichtete Stacheln, die sehr stark entwickelten unpaaren Mundschilder werden von Seitenmundschildern Pflanzen. Nr flankiert, die Mundecken werden von paarigen Mundeckstücken und einem mit Mundpapillen besetzten Torus angularis gebildet: im distalen Teile der Arme fehlen Dorsal- und Ventralschilder, was auf ihre Entstehung nach Bildung der Seitenschilder schließen läßt. Schondorf. Fr. Schoöndorf: Palaeaster eucharis HıLn aus dem nord- amerikanischen Devon. (Jahrb. d. Nassauischen Ver. f. Naturk. Wies- baden 1913. 66. Jahrg. Mit 1 Taf. [III]. 3 Textfig. 87—96.) Im Hamilton-Sandstein des unteren Mitteldevon von. Mont Marion bei Saugerties, Nordamerika, fanden sich Hunderte von Exemplaren von Palaeaster eucharis HaınL. Nach Exemplaren im Frankfurter Sencken- bergischen Museum wird eine ausführliche Beschreibung der Ober- und Unterseite unter Richtigstellung mancher bisheriger Irrtümer gegeben. Wichtig ist der Nachweis gegenständiger Ambulacren. Systematisch ge- hört Pelaeaster eucharis Haut zu den deutschen unterdevonischen Xenaste- ridae, einer Familie der Phanerozonia, und muß künftig als Xenaster eucharis HaLL sp. bezeichnet werden. Das Vorkommen derartiger nahe verwandter Seesterne in Nordamerika und Westeuropa weist mit auf die engen Beziehungen des rheinischen zum nordamerikanischen Devon hin. Schondorf. Pflanzen. E. J. Garwood: On the Importent Part played bei Cal- careous Algae at certain Geological Horizons, with Spe- cial Reference to the Palaeozoic Rocks. (Geol. Mag. Dec. V. 10. 440—46, 490—98, 545—53. Tab. II. 1913.) Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildeten die Algen des Kohlen- kalkes von England und auch von Belgien. Es werden zunächst die Gat- tungen besprochen, die bisher aus dem englischen Paläozoicum und Meso- zoicum bekannt sind. Solenopora Dysowsky 1877. S. compacia BILL. sp. (= Stromatopora compacta BıLL. = Soleno- pora spongoides Dyp. = Tetradium Peachü NıcH. et ErH.). Ordovicien von Esthland, Girvan in England. S, lithothamnioides BROWN. S, fusiformis BRowNn. S. niger Browx. Ordovicien von Esthland. S. dendriformis BRown. Ordovicien von Esthland. S. jJurassica Nıch. Dogger von England. S. gotlandica RorturL. Silur der Faröe-Inseln. Solenopora sp. Untercambrium des antarktischen Kontinents. Girvanella NicHoLson et ETHERIDGE 1878. @. problematica NıcH. et ErH. Ordovicien von Girvan in England. SEN er Paläontologie. Eine größere Zahl von Arten treten im Paläozoicum (Cambrium von Sardinien, Carbon von England etc.), aber auch im Jura auf. Die Zurechnung dieser Gattung zu den Kalkalgen und ihre genauere systematische Stellung wird von vielen Autoren immer noch als zweifel- haft angesehen, Mitcheldeania WETHERED 1886. M. Nicholsoni WETH. Untercarbon der Forest of Dean. M. gregaria Nica. Das Genus wurde bisher zu den Hydrozoen gestellt, gehört aber nach Ansicht des Verf.’s ebenfalls zu den Algen. Außer den genannten kommen im Kohlenkalk des nordwestlichen England noch einige andere Formen vor, die wahrscheinlich zu den Kalk- algen gehören. Sonst gibt es in England nur noch die Gattung Chara im obersten Jura (Wight, Swanage), im Wealden (Sussex) und im Oligocän (Wieht). In Fortsetzung seiner Arbeit wendet sich Verf. nun zu einer Über- sicht der Kalkalgenhorizonte, die auch in einer Tabelle (Taf. II) zusammen- gestellt sind. | Archaicum. Die Anwesenheit von Kalkalgen in einzelnen Gesteinen wird vom Verf. vermutet, ist aber mehr ’als zweifelhaft (Finnland, Spitzbergen). Cambrium. Solenopora im Untercambrium nahe dem Beardmore-Gletscher in der Antarktis. Girvanella und Confervites im Archaeocyathus-Kalk von Sardinien. Ascosoma und Mitscherlichia in Tschang-duang (Nordchina). Ger- vanella im untersten Cambrium von China. Untersilur (Ordovician). Girvanella und Solenopora im Girvandistrikt (Schottland). Soleno- pora in Shropshire (England). Solenopora ist sehr verbreitet im Caradoc der baltischen Provinzen, ebenso nördlich von Christiania in Norwegen. Palaeoporella, Dasyporella, Rhabdoporella, Vermiporella, Cyelo- crinus, Apidium [und noch andere Genera. Ref.] sind im oberen Ordovician von Oeland und Esthland bis zum Bottnischen Meerbusen und bis in die Gegend von Christiania nachgewiesen. Rhabdoporella tritt auch in der Gegend von Bergen auf. Solenopora und G@Girvanella kommen im ÖOrdovician von Nord- amerika vor. Obersilur. Girvanella an mehreren Stellen im Wenlock-Kalk von England. Solenopora, Sphaerocodium und Spongiostroma in Gotland. Girvanella in Queensland und Victoria (Australien). Devon. Zweifelhafte Girvanellen in Devonshire. Spongiostroma in Belgien, Sphaerocodium Zimmermanni RoTHPL, im Oberdevon von Schlesien. Pflanzen. - 305 Carbon. Mehrere Gattungen spielen in England eine große Rolle als Gesteins- bildner. Es sind besonders folgende: Spongiostroma. Bildet fein geblätterte Kalkmassen mit gewellter Oberfläche, ähnlich etwa großen Ripplemarks, und scheint dem Nieder- schlag von Caleiumcarbonat in der Umgebung von Algen ihre Entstehung zu verdanken. Sie kommt in den Bezirken von Shape und Deane, aber auch in Südwales und im belgischen Untercarbon vor. ; Girvanella scheint besonders einen Horizont an der Basis der sogen. oberen Drbunophyllum-Zone zu charakterisieren und ist in England weit verbreitet. , Solenopora trägt wesentlich zur Bildung des Kohlenkalkes von West- moreland und Lancashire bei, besonders an der Basis desselben. Die Form läßt sich von den älteren und jüngeren Angehörigen der Gattung spezifisch unterscheiden. Mitcheldeania tritt in der Forest of Dean in zwei verschiedenen Horizonten gesteinsbildend auf. Noch größer ist ihre Entwicklung in Nordeumberland und Northumberland. Auch hier ist sie in zwei Niveaus besonders angehäuft, kommt aber auch sonst mehr vereinzelt vor. Wenig- stens der obere der beiden Horizonte scheint in den genannten Gebieten überall derselbe zu sein. | Ortonella erreicht die Größe einer kleinen Orange. Sie ist äußerlich Mitcheldeania sehr ähnlich, unterscheidet sich aber durch mehrere Merkmale der Struktur. Wichtiger Gesteinsbildner in Westmoreland und Lancashire. Zusammen mit diesen Algen kommen noch andere, ähnliche Orga- nismen vor, von denen einer zu Sphaerocodium gestellt wird. Im belgischen Untercarbon scheinen mindestens drei Algenhorizonte vorhanden zu Sein. Im Oberearbon von Dalmatien und Kroatien treten die vertizillierten Siphoneen Mezzia und Stolleyella auf. Dieselben Gattungen wurden aus Japan beschrieben [KArrınskY’s sogen. Stolleyella gehört zweifellos nicht zu diesem Genus. Ref.] Im Carbon von China findet sich an mehreren Stellen Girvanella sinensis YABE. Dyas und Trias. An der Basis der Dyas von Maxstoke in England scheint Spongio- stroma aufzutreten. In der europäischen Trias sind Diplopora und Gyroporella weit verbreitet: Schlesien, Nord- und Südalpen, Griechenland etc. [Daß unter „Wetten Limestone“ des Verf.'s der Wettersteinkalk zu verstehen ist, dürfte wohl richtig geraten sein. Ref.) In den Raibler Schichten, Kössener Schichten und im Plattenkalk tritt Sphaerocodium gesteinsbildend auf. Jura. Im englischen Jura erscheinen Girvanella und Solenopora wieder. S. jurassica aus dem Great Oolite erreicht bis zu 1 Fuß Durchmesser. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. u -306- » Paläontologie. Auf eine jüngere Form aus dem Coral Rag von Yorkshire möchte Verf. den Gattungsnamen Solenoporella RoTHpL. anwenden. Metasolenopora Rothpletzi YaıpE aus dem Torinosukalk von Japan erstreckt die Verbreitung der Solenoporen bis an die Grenze der Kreide, in der Lithothamnion erscheint. Kreide. Lithothamnion fehlt bisher in England, ist aber auf dem Kontinent weit verbreitet: Cenoman von Frankreich, Danien des westlichen Rußland. Vertizillierte Siphoneen treten im Schrattenkalk der Schweiz auf. Tertiär. Lithothamnion und Lithophyllum spielen als Gesteinsbildner eine grobe Rolle, so z. B. im Leithakalk. Abschließend weist Verf. darauf hin, daß die Kalkalgen nicht nur wichtige Gesteinsbildner sind, sondern wegen der großen horizontalen Verbreitung mancher Formen auch als Leitfossilien einen beträchtlichen Wert haben. Solche Leithorizonte sind z. B. die Ortonella-Bank, die Girvanella-Bank und die Schichten mit Metcheldeania gregaria in Eng- land. Auch faziell sind die Kalkalgen wichtig. Sie leben nur in geringer Meerestiefe und scheinen mit der Bildung von Oolithen in enger Beziehung zu stehen. Verf. betont selbst die Unvollständigkeit seiner Zusammenstellung. Wenn aber nicht wenigstens die wichtigsten einschlägigen Arbeiten be- rücksichtigt werden konnten, wäre es vielleicht besser gewesen, das Thema (etwa durch Weglassung der Siphoneae verticillatae) mehr zu beschränken. Dab Herr Prof. GARwooD die umfangreichste Arbeit über triadische Kalk- algen nicht kennt, erscheint begreiflich, da dieselbe erst vor etwas mehr als 14 ‚Jahren erschienen ist (Beitr. z. Paläont. Öst.-Ung. 25. p. 25). Wir wundern uns aber, wenn im Jura weder Petrascula bursiformis (GÜMBEL, Sitzungsber. d, math.-phys. Klasse d, kgl. bayr. Akad. d. Wiss. 3. 1873. p. 282) noch die Diploporen ven Nizmiow (Auth, Beitr. z. Paläont. Österr.- Ung. 1. 1882. p. 185), noch auch Tetraploporella Remesi (STEINMANN. Ibid. 15. 1903. p. 45) vorkommt. Auch die Verbreitung der Siphoneae verticillatae anderer Niveaus ist nur fragmentarisch dargestellt. Bei der Besprechung des Tertiärs werden sie im Text mit keinem Wort genannt. so daß man meinen könnte, sie fehlten hier fast ganz, während sie in Wirklichkeit ungemein formenreich entwickelt und auch als Gesteinsbildner wichtig sind. Viele Literaturangaben sind nur in der Tabelle verwertet, aber nir- gsends zitiert, was für einen Neuling auf dem behandelten Gebiet wahr- scheinlich unangenehm sein dürfte. Im übrigen kann Ref. den Ausführungen des Verf.'s über die große geologische Bedeutung der Kalkalgen nur vollständig beistimmen. Jı Va Bla. Kristallographie. Mineralphysik. >00 Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Albert und Alexandre Mary: Recherches sur les cristaux imparfaits form&s en milieu colloidal. (Bull. de la soc. Belge de Geologie ete. Proces-verb. 26. 1912. p. 69— 73.) Als unvollkommene Kristalle bezeichnet Verf. die ovalen oder sphä- rischen Gebilde, wie sie sich, gewöhnlich mikroskopisch klein, beim Ein- dampfen von Solen bilden, die Kristalloide gelöst enthalten. Die Fähigkeit in solehen Globoiden, aus kolloiden Lösungen auszufallen, kommt besonders dem Calciumcarbonat, dem Calciumphosphat, den Sulfaten und Fluoriden der Erdmetalle, dem Kupfercarbonat, den Alkalicarbonaten, -formiaten und -chloriden, dem Ammoniumsulfat, den Bariumsalzen usw. zu. Als kolloide Substanzen kommen in Betracht Kieselsäure, Ovalbumin, Gummi, Ölsäure und Gelatine. Gewöhnlich besitzen die unvollkommenen Kristalle konzentrische Strukturen, was auf periodische Kristallisation hindeutet. [Die Arbeiten Liesegang’s über rhythmische Fällungen und Verwandtes scheint Verf. nicht zu kennen. Ref.] Die Entstehung der unvollkommenen Kristalle erklärt Verf. folgender- maßen: Bekanntlich nimmt eine deformierbare isotrope Substanz unter dem alleinigen Einfluß der Oberflächenspannung Kugelgestalt an. Dagegen nimmt nach P. Cvrıe ein Kristall in seiner gesättigten Lösung diejenige Gestalt an, für welche die zur Herstellung der Oberfläche nötige Energie Be ı AS, 1 AS, --.... ein Minimum wird. S, S,, S, .. sind die Tren- nungsflächen, A, A,, A,... die zugehörigen Kapillaritätskonstanten. Bei den unvollkommenen Kristallen ist die Kristallsubstanz reichlich wit kol- loiden Verunreinigungen durchsetzt. Die Kapillaritätskonstante wird da- durch eine andere, und ihr neuer Wert A‘ liegt zwischen dem normalen A und einem theoretischen Wert , der sich ergibt unter der Annahme, daß die Kristallsubstanz ganz durch das kolloide Medium ersetzt ist. Dieser Wert 2 ist größer als A. Der Einfachheit halber wird angenommen, daß A+P A a X= — Ar = en usw. sei. Diese arithmetischen Mittel sind u? -308- Mineralogie. sämtlich aus dem gleichbleibenden Wert 3 und den ungleichen Werten A, A,... gebildet und werden zueinander in einem Verhältnis stehen, das sich mehr dem Werte 3 nähert als A, A, usw. Schließlich können A‘, A,‘. einander nahe gleich werden, die Verhältnisse ähneln denen bei einem isotropen Medium. Die sich unter dem Einfluß der Kapillarkräfte bildende Oberfläche wird sich damit mehr und mehr einer Kugel nähern. J. Uhlig. M. Berek: Über einen Zweiblendenkondensor für Polari- sationsmikroskope. (Verh. Ges. deutsch, Naturf. u. Ärzte. 1913. 1. Hälfte, p. 600, 601.) Es ist bei mikroskopisch-petrographischen Untersuchungen von Vor- teil, zwei Arten von Irisblenden zu besitzen, so daß sowohl bei ortho- skopischer als bei konoskopischer Beobachtung eine Gesichtsfeld- und eine Aperturblende gleichzeitig zur Verfügung steht. Das Ziel läßt sich er- reichen, wenn man den üblichen Kondensor so berechnet, daß die dem ‘Kristall konjugierte Ebene in geringen Abstand unterhalb des Polarisators fällt, Hier sitzt dann die dem Kristallbild zugeordnete, über der Polari- satorlinse die dem Achsenbild zugeordnete Irisblende. Die erste wirkt im Orthoskop als Gesichtsfeldblende, die letztere als Aperturblende, im Konoskop ist es umgekehrt.. Die verschiedenen Vorteile dieser neuen Kon- struktion werden hervorgehoben. Max Bauer. Einzelne Mineralien. F. Halet: La presence du soufre dansle calcaire car- bonifere & Lienne lez-Ciney. (Bull. de la soc. Belge de geologie. Proces-verbaux. 26. 1912. p. 132—133.) Schwefel fand sich in zitronengeiben kristallinen Massen auf einer mit Kalkspat besetzten Spalte in einem Steinbruch im Kohlenkalk von Lienne in Belgien. Verf. gibt außerdem eine Zusammenstellung früherer Funde von Schwefel in Belgien. Im Anschluß hieran berichtet M. V. BRIEN (p. 169) über ein weiteres Vorkommen von Emptinne lez-Ciney, wo sich Schwefel in einem mit Kalk- spat ausgekleideten Hohlraum im Kalkstein findet. J. Uhlig. G. Cesäro: Formes nouvelles dans la phosgenite de San Giovanni (Sardaigne). (Bull. Acad. Royale de Belgique. 1912. p. 381—385. Mit 1 Textfig.) Auf Bleiglanz von San Giovanni (Sardinien) finden sich neben großen Phosgenitkristallen von gewöhnlichem Habitus Nadeln von Phosgenit (9 mm lang, 2—3 mm dick) mit folgenden Formen: (100), (210), (201), (111), (221), (211), (001) und (13.7.3). Neu sind für Phosgenit (221) und Mares) J. Uhlig. Einzelne Mineralien. >09: JohannesPeine: Beiträge zur Kenntnis derAbscheidungen des kohlensauren Kalkes aus meerwasserähnlichen Lö- sungen. Inaug.-Diss. Jena 1913. 41 p. Für die Wirkungen von Lösungsgenossen, Konzentration der Lösungen und Temperatur auf die Entstehung der einzelnen Phasen des Calcium- carbonates einerseits und für die Entstehungsbedingungen derselben andererseits gilt nach der Zusammenfassung des Verf.'s das Folgende: Wie schon aus den Versuchen von VATER (dies. Jahrb. 1894. II. -5-) und VETTER (dies. Jahrb. 1911. II. -14-) hervorgeht, üben die Lösungs- genossen einen großen Einfluß auf die Entstehung der einzelnen Phasen aus. Während sich bei gewöhnlicher Temperatur bei langsamer Ent- spannung aus reinen Öalciumsalzlösungen der kohlensaure Kalk stets als Caleit abscheidet, verschiebt die Gegenwart von Lösungsgenossen die Ver- hältnisse sehr zugunsten der instabilen Modifikationen. Aus einer meerwasserähnlichen Salzlösung scheidet sich bei gewöhn- licher Temperatur, d. h. 17—24° Ü, vorwiegend Vaterit in Sphärolithen und Nadeln, daneben etwas Aragonit ab. Dies ist, wie bereits gesagt, in der Hauptsache den im Seewasser in reichlicher Menge vorhandenen Magnesiumsalzen zuzuschreiben, welche ja die Löslichkeit des Caleium- carbonates erheblich erhöhen und deshalb die Abscheidung seiner instabilen Phasen bewirken. Daß es vornehmlich die Magnesiumsalze sind, welche den größten Einfluß hierauf haben, und nicht die anderen Salze, geht aus den Versuchen von VETTER hervor, welcher aus einer chlornatriumhaltigen Bicarbonatlösung nur Caleit als Abscheidung sprodukt erhielt. Andererseits führt die Gegenwart eines Ammoniumsalzes im See- wasser zur Bildung von Aragonit. Es überwiegt also die die Löslichkeit vermindernde Kraft der Ammoniumsalze die die Löslichkeit fördernde Wirkung der Magnesiumsalze, wie sich aus den Versuchen ergibt, da die- selbe meerwasserähnliche Lösung ohne Zusatz von Ammoniumsulfat Vaterit, bei Zusatz von Ammoniumsulfat Aragonit entstehen läßt; auch bei Fällung: mit einer Ammoniumcarbonatlösung entstand Aragonit. Was endlich die Wirkung der Calciumsalze anbetrifft, so führt die Gegenwart von viel Calciumsulfat im Seewasser vorwiegend zur Ab- scheidung von Caleit. Interessant ist es, daß bei denselben Versuchen bei Fällung einer reinen Calciumsulfatlösung mit Natriumcarbonat Lixck (G. Lixck, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XVI. 1903. p. 503 u. 504) Caleit erhalten hat, während ich Vaterit resp. Aragonit erhielt. Worin die Ursache für diese verschiedene Bildung liegt, ist nicht ersichtlich, da die Versuche bei gleichen Temperaturen und unter gleichen Bedingungen angesetzt wurden. Außer den Lösungsgenossen übt auch die Konzentration der auf- einanderwirkenden Lösungen einen Einfluß auf die Entstehung der einzelnen | Phasen aus. Stark konzentrierte Lösungen führen zu schneller Entspannung und begünstigen demnach die Abscheidung instabiler Phasen; jedoch ist auch hierbei die Hauptwirkung den vermehrten Magnesiumsalzen zuzu- ur* 310 - Mineralogie. schreiben ; denn VETTER hat aus einer gesättigten bicarbonathaltigen Chlornatriumlösung auch nur Calcit erhalten. Bei Aufeinanderwirken von verdünnteren Lösungen erfolgt dagegen die Entspannung nur langsam und es können deshalb stabilere Phasen sich abscheiden. Von größerem Einfluß aber als die Konzentration der Lösungen ist deren Temperatur und die dadurch bedingte schnellere oder langsamere Entspannung. Aus meerwasserähnlichen Lösungen scheidet sich bei gewöhnlicher Temperatur, d. h. bei 18—24° C, vorwiegend Vaterit in Gestalt von Sphärolithen und desminbündelartigen Aggregaten ab, daneben entsteht gewöhnlich noch etwas Aragonit; die größere oder geringere Konzentration des Fällungsmittels hat dabei keinen Einfluß auf die entstehende Modi- fikation, sondern nur auf die Menge des Niederschlages. Aus reinen Caleiumsulfatlösurgen scheidet sich bei gleichen Temperaturen sowohl Oalcit als auch Vaterit ab. Bei tieferen Temperaturen, d. lı. bei ca. 8—11° C scheidet sich aus meerwasserähnlichen Lösungen bei stärkerer Konzentration des Fällungs- mittels Vaterit, bei geringer Konzentration dagegen Calcit ab. Caleit entsteht bei dieser Temperatur auch bei Fällung von reinen Calciumsulfat- lösungen mit Natriumcarbonat. Bei 0° © entsteht wasserhaltiger kohlensaurer Kalk, wie ihn auch VETTER bei Ähnlichen Versuchen bei 0°C erhalten hat. Höhere Temperatur, d. h. über 30° C, verschiebt die Verhältnisse zugunsten des Aragonit; es scheidet sich bei diesen Temperaturen aus meerwasserähnlichen Lösungen stets nur Aragonit ab. Jedoch sind die Entstehungsbedingungen für die verschiedenen Phasen nicht so streng und ihre Existenzgebiete nicht so eng umgrenzt. Meist wird neben der vorwiegend ausgeschiedenen Modifikation auch noch die nächst stabilere Phase sich ausscheiden, wie ja aus meinen Versuchen hervorgeht, bei denen neben vorherrschendem Vaterit stets mehr oder weniger Aragonit erhalten wurde; diese Verschiedenheit der Niederschläge erkennt man nur aus den in der Einleitung erwähnten verschiedenen optischen Eigenschaften von Aragonit und Vaterit und aus dem Um- wandlungsversuche, da die Trennungsmethode nach dem spezifischen Ge- wichte bei so feinpulvrigen Substanzen versagt. Für die Entstehung der verschiedenen Modifikationen des Calcium- carbonates in der Natur ergibt sich dann noch folgendes: Die rezenten Oolithe, wie wir sie heute an der Reede von Suez und an der Küste von Florida finden, haben sich wohl sofort als Aragonit ab- geschieden; denn einerseits ist ja die Temperatur des Meerwassers an den erwähnten Stellen relativ hoch, andererseits findet sich in solchen abge- schlossenen Meeresteilen stets ein reiches organisches Leben, durch welches viel kohlensaures Ammoniak erzeugt wird und dieses führt ja, wie sich aus den Versuchen ergeben hat, stets zur Bildung von Aragonit. Die Möglichkeit, Vaterit einmal in der Natur anzutreffen, ist sehr eering. Nur dort, wo natriumearbonathaltiges Flußwasser an solchen Stellen Einzelne Mineralien. el ins Meer mündet, an welchen wenig organisches Leben herrscht, so dab sich hier nur relativ wenig kohlensaures Ammoniak bilden kann, und wo das einmündende Flußwasser so viel Natriumcarbonat enthält, daß die Fällung des Calciumsulfates des Seewassers durch dasselbe relativ schnell erfolgt, wird sich vorübergehend Vaterit bilden können. Im allgemeinen wird auch hier infolge langsamerer Entspannung Aragonit entstehen. Diese letzte Art der Abscheidung im Laboratorium nachzuahmen würde lange Zeit erfordern; man müßte dann die Natriumcarbonatlösung nur ganz allmählich zusetzen, so daß die Entspannung tage- oder wochen- lang dauern kann. Bei Versuchen dagegen, wie ich sie ausführte, bei denen die Höchstdauer des Natriumcarbonatzusatzes 40 Minuten betrug, erfolgte die Entspannung viel zu rasch und mußte deshalb zunächst zur Bildung von Vaterit führen. Alle Bildungen von Vaterit oder Aragonit in der Natur sind aber nicht beständig; sie wandeln sich im Laufe der Zeit in Caleit um. So geht ja aus den Versuchen K. SPANGENBERG’S hervor, daß der Vaterit sich in Caleit umwandelt, wenn man ihn tagelang unter destilliertem Wasser bei gewöhnlicher Temperatur aufbewahrt (dies. Jahrb. 1914. I. -195-). Dies ist aber ein Vorgang, welcher sich in der Natur immer wiederholt, oder es geschieht mit den Oolithen das, wie es G. Lixck (dies. Jahrb, Beil.- Bd. XVI. 1903. p. 510) in seiner Arbeit schreibt: „dann werden die Oolithe aus dem Meerwasser herausgehoben, mit süßem Wasser immer und immer wieder durchtränkt und es geschieht mit ihnen, was nach dem Löslich- keitsverhältnis von Aragonit und Caleit in süßem Wasser und in er- wärmtem Zustand geschehen muß: sie werden in Kalkspat umgewandelt“. Man könnte nun vielleicht gegen alles dieses einwerfen, daß die Sphärolithe noch nicht Oolithe sind, wie z. B. die rezenten Oolithe. Hier- bei ist jedoch zu berücksichtigen, daß mit der Bildung der Sphärolithe die Fällung des Caleinmcarbonates aus dem Calciumsulfat des Seewassers er- schöpft. ist, solange keine neue Zufuhr von Fällungsmittel eintritt. Würde man dagegen immer neue Mengen Seewasser und entsprechende Mengen Natriumcarbonatlösung zufließen lassen und den gebildeten Niederschlag in Bewegung erhalten, so würden die den Niederschlag bildenden Sphäro- lithe und Kristallnädelchen als Keime wirken, neue winzige Kristall- nädelchen würden sich ansetzen und der Sphärolith würde wachsen. Es müßten eben auch nach dieser Richtung hin Versuche unternommen werden, wie es bereits von K. Krech (K. KrechH, dies. Jahrb. 1911. I. -293-) an- seregt worden ist, Jedenfalls ist das eine sicher, daß die Bildung der Oolithe in dieser Weise vor sich gegangen ist und dab sie sich je nach der Temperatur und Zusammensetzung des Seewassers und je nach dem mehr oder minder regen organischen Leben in den Meeresteilen, in welchen die Abscheidung ‚stattfand, als Aragonit oder als Vaterit abgeschieden haben. Wahrschein- licher ist nach dem bereits Erläuterten die Abscheidung als Aragonit, so wie es G. Linck in seiner Arbeit angegeben hat. Die Möglichkeit, daß die Abscheidung auch als Vaterit erfolgte, ist nicht ganz ausgeschlossen, -312- Mineralogie. nur widerspricht dieser eben die geringe Geschwindigkeit, mit welcher solche Prozesse in der Natur sich abspielen. Für die Einzelheiten muß auf das Original verwiesen werden. Max Bauer, G. Cesäro: Sur un feldspat de Porto-Scuso (Sardaigne). (Bull. Acad. Royale de Belgique. 1912. p. 553—569. Mit 3 Textfig.) Der behandelte Feldspat von Porto-Scuso (Sardinien) findet sich zu- sammen mit Quarzkristallen in einem zersetzten quarzführenden Trachyt. Die Feldspatkristalle sind ähnlich, wenn nicht identisch mit den früher von Fovguk von Porto-Scuso beschriebenen. Sie sind einige Millimeter groß, durchscheinend, farblos bis gelblich und enthalten Glaseinschlüsse. Kristallsystem monoklin. Ar a:b:c — 0,64254: 1. 093176 BB ba 34 22 | Die Elemente weichen von denen des Orthoklases ab, was durch Natrongehalt erklärt wird. Eine Analyse wurde nicht ausgeführt, doch hatte der früher von Fovau& untersuchte Feldspat von Porto-Scuso 7,06 Na, O und 5,67 K,O. Formen: (001), (010), (201),. (110), (021), (111), (130). Manebacher und Bavenoer Zwillinge wurden beobachtet. Auslöschung auf (001) 0°, auf (010) —- 10%. 2V = 42°18,5°, nach anderer Methode 2E = 6514, y— ca = 0,0064, #— « = 0,0056, y -— ß = 0,0008. Anhangsweise wird eine Methode mitgeteilt, um unter dem Mikroskop den optischen Achsenwinkel in einer Platte zu bestimmen, wenn die stumpie Bisektrix in die Platte fällt, die spitze Bisektrix dazu geneigt ist. J. Uhlig. A.Fersmann: Untersuchungen im Gebiete der Magnesia- silikate. Die Gruppen des Zillerits, Zermattits und Paly- &orskits. (Möm. Acad. sc. St.-Petersb. VIII. Ser. Cl. phys.-math. 32. No. 2. 430 p. Mit 3 Taf. Photogr. 1913. Russisch.) Den vorliegenden, sehr eingehenden Untersuchungen über die genannten drei Gruppen von Magnesiasilikaten liegt ein reiches Material zugrunde, das Verf. auf Exkursionen zusammenbrachte, sowie von zahlreichen Samm- lungen und Mineralienkontoren Europas und Amerikas erhielt. Zeitraubende Schwierigkeiten verursachte die Gewinnung reiner Substanz für die chemi- schen Analysen, da die gewöhnlichen Trennungsmethoden bei den Berg- ledern und Bergkorken versagen und nur die mechanische Auslese unter der Lupe und dem Mikroskop in Anwendung gebracht werden konnte. Die Monographie — über vorläufige Mitteilungen siehe dies. Jahrb. 1909. II. -347- — gliedert sich nach vorausgegangener Einleitung wie folgt. I. Allgemeiner und historischer Teil. 1. Kapitel. Die Aufgaben und das Gebiet der Unter- suchung (p. 5—28). Als Aufgabe stellte sich Verf., die Gruppen des Einzelne Mineralien. zer. Palygorskits, Zillerits und Zermattits physikochemisch genau zu charakterisieren, ihre genetische Verknüpfung mit anderen Spezies auf- zuhellen, den großen unnötigen Ballast der bisherigen verwirrenden Nomen- klatur zu beseitigen und ihre Genesis, Eigenschaften und chemische Konstitution in Verbindung zu bringen mit nahestehenden Silikat- und Alumosilikatgruppen. Eine ausführliche Darlegung finden die natür- lichen Umwandlungsprodukte, die auf folgende 6 Typen zurück- geführt werden: 1. Homogene stabile Mineralspezies. 2. Inhomogenes Aogregat zweier oder mehrerer selbständiger Komponenten (mechanisches Gemenge des Umwandlungsproduktes mit dem Ausgangsmineral). 3. Homo- gene, selbständige, aber wenig stabile Mineralspezies als temporäres Übergangsglied im Umwandlungsprozeß. 4. Inhomogenes Aggregat aus mehreren, zeitlich aufeinanderfolgenden, wenig stabilen Gliedern. 5. Un- unterbrochener Übergang von einer stabilen zu einer anderen stabilen Spezies (feste Lösungen). 6. Kolloide Körper und ihre Gemenge. . Das Untersuchungsgebiet umfaßt die Mineralkörper, die bisher be- zeichnet wurden als Asbest z. T., Palygorskit, Pilolith, Lassalit, Xylotil, Chrysotil z. T., Dermatin, faseriger Sepiolith, Morensit mit Einschluß (um nur noch einige deutsche Benennungen anzuführen) von Bergholz, Berg- kork, Bergleder, Bergpapier, Schieferamiant, Bergschleier, schwimmender Asbest, gefilzter Asbest, Bergfleisch, Berghaut, verworren-faseriger Asbest, faseriger Meerschaum. Als pilolithische Struktur bezeichnet Verf. regellos verfilzte Aggregate von fadenförmigen oder häutigen Individuen im Gegensatz zur parallelfaserigen oder neurotitischen Struktur. Ein kurzes Klassi- tikationsschema der Gruppe der pilolithischen Asbeste gibt folgende Tabelle (p. -S14-), 2. Kapitel. Historischer Abriß (p. 23—65). Gibt ein bis auf THEOPHRASTUS ERESIUS (ca. 225 v. Chr.) zurückreichendes, 220 Nummern umfassendes Literaturverzeichnis über pilolithische Asbeste. Das Studium der Quellen führte zu dem Ergebnis, daß die Literatur des 19. Jahrhunderts fast nichts Wesentliches dem hinzugefügt hat, was die beschreibende Mineralogie am Ende des 18. Jahrhunderts erreicht hatte, ja daß viele ausgezeichnete und richtige Beobachtungen schwedischer und deutscher Mineralogen der damaligen Zeit später völlig der Vergessenheit anheimgefallen sind. Als Folge ergibt sich für die Gegenwart, daß unsere Kenntnisse von den pilotitischen Asbesten sehr dürftig, z. T. sich wider- sprechend und falsch sind. II. Beschreibender und experimenteller Teil. Enthält eine Beschreibung sämtlicher, dem Verf. bekannt gewordener Lagerstätten pilolithischer Asbeste, im ganzen 421. Bei jeder derselben wird die Literatur angegeben und, soweit es sich möglich erwies, auf die Eigenschaften, Genesis, Paragenesis und chemische Zusammen- setzung der vorkommenden Mineralien eingegangen, all dies z, T. auf den von anderen Forschern gegebenen Daten, z. T. auf eigenen Untersuchungen des Verf.’s fubend. ur Mineralogie. -314- gegs Stuo A Irs1oskeg-F wnmz 98uBdaagy) UOUOISJU9 JeNIpsoumfy uoA SUunysstumog] usydıowost uaydı] -UTOMAS AOUIO 9OJOJUT "uTop -HIJH UOSTITEI-IN UOA UAWWOY.IOA .UOS0JLUYV-U) um 329g yo Op Pod 94s[TgeIs pun 9Isyaruyomeas sed "WIo 7 TOPIoJoy ur yaııyomaHg "TOISTUITTEISTANOJÄAL N "o's?aa "Sm H pun "gs ag Sm "'H [108 UHUOSIMZ yaıpyoesgdaeg FosamH Fe) eg av ’>W Ze "ortrsiv’sm”H 3 og y°am°H ”o'ıs’v ®am®°H os av "os oa ‘Sm)'H "0 'ıs°Sm'H o°Hu o'ıgey’@A'3m) o°’Hu' *"orısey’sm SUNZYASUIWLWESNZ "rd wo9oryfey -wnmutumpe a9p BwOofeuy se A9paL]d) 9S14]eyuasıq yIrpordosearedg 'OI gold 6 MOL»? "8 yıystosfjeg-d ', Jystoskeg-» = esse 'g JTuo]JTtomyuoweaedg 'C JTIIZIIMUYOS 'F EWIIZ 'E AOTLTZUNOUIgNY 'Z JLAOTJIZITTOWOLL, 'T Sunjtoggqeaagun nn 9]1Y0JAX — 9YNSIosAjeduası? Syolld SIYSIOS -Aled op oddnıdg 9yıys1osfjed -wnturwun]Yy ı9p addnın 9NIOY.SAIT -ur3uedıag OITIO]]1Z addn.ın Einzelne Mineralien. ln 3. Kapitel. Die Untersuchungsmethoden (p. 66—76). 4. Kapitel. Die Lagerstätten des Europäischen und Asiatischen Rußlands (p. 77—143). Es werden der Reihe nach die Lagerstätten in Finnland, Gouv. Olonez, Zentralrußland, Südrubßland, Sibirien behandelt. Besonders in Zentralrußland ist «- und Z-Palygorskit von weitester Verbreitung im Rayon von Moskau bis zu den Vorbergen des Urals und vom Quellgebiet der Dwina bis Simbirsk. Er ist an folgende bestimmte stratigraphische Horizonte gebunden: 1. an carbonische und permocarbonische Kalksteine mit eingeschalteten dünnen Dolomitschichten. Genesis: Atmosphärilien beluden sich aus glazialen und jurassischen Tonen mit Hydrogelen der SiO, und Al, O,, vermittels deren in tieferen Lagen CaCO, durch SiO, in verschiedenen Modifikationen ersetzt wurde; in Wechsel- wirkung mit Dolomit führten jene Hydrogele zur Bildung von Palygorskit; 2. an permische, kupfererzhaltige Sandsteine; hier nur «-Palygorskit; 3. an permische, von Glaziallehm überdeckte dolomitische Mergel; überall -Paly- gorskit von ausnehmend konstanter Zusammensetzung; die Bildung kann sich nach folgender Formel vollzogen haben: H,Al,S1,0,.H,0 +5Si0, (kol- loidal) + 2CaC0,.MgCO,+7H,0 = H,Ms; Al, Si, O,, + 202C0,.C0,; 4. an vererzte Schichten derselben Mergel, wobei-der Palygorskit an die Grenze zwischen tonigen und Carbonatgesteinen gebunden ist. Im allgemeinen ergibt sich, daß in Rußland Zillerite und ihre Über- gänge zum Zermattit nur in der Umgebung von Orsk (Gouv. Orenburg) vor- kommen. Zu typischen Zermattiten gehören Bashenowo (Kreis Jekaterin- burg), Miass (?), Newjansk (Gouv. Perm), z. T. Finnland, wo hauptsächlich Übergänge zum Parasepiolith bei Orijärvi, Helsinge, Degerö und Stansvik auftreten. Eine beträchtliche Reihe von Lagerstätten bedarf noch weiterer Untersuchung. Alle übrigen gehören zur Palygorskitgruppe, und zwar zum «@-Palygorskit die Lagerstätten im permischen Sandstein (darunter auch die von der Palygorskschen Distanz im Gouv. Perm), zum Para- sepiolith Tammela in Finnland, während #-Palygorskit eine ungeheure Verbreitung besitzt. Pilolithe und Xylotile sind bisher in Rußland nicht bekannt geworden. 5. Kapitel. Lagerstätten im westlichen Europa (p. 144— 211). Es werden der Reihe nach behandelt die Lagerstätten in Portugal, Spanien, Frankreich (Parasepiolith im Pariser Bassin, bei Quincy, Salinelle, Zillerite sehr verbreitet in den französischen Alpen und Pyrenäen), Schweiz (#-Palygorskit im Gebiete des St. Gotthard, St. Annagletscher, Formazzatal, Rupleten Alp; typische Zillerite im Berner Oberland, St. Gotthard; Zermattite und Schweizerite bei Zermatt, Binnen- tal ete.), Italien, Deutschland (meist Palygorskitgruppe; dazu ge- hörig: Gleisingerfels, Leutendorf, Untersatzbach, Clausthal, Auerbach in Hessen, Annaberg, Johanngeorgenstadt (#-Palygorskit), Schneeberg, Wilden- fels (Pilolitb), Rothenzechau (Parasepiolith); zu Zilleriten gehören: Schwar- zenberg, Geppersdorf, Reichenstein, Rothenzechau, Radautal), Großbri- tannien, Dänemark, Skandinavien (Reichtum von Palygorskit- und Zilleritlagerstätten im zentralen Teile). su Mineralogie. 6. Kapitel. Lagerstätten von Österreich-Ungarn (Ru- mänien und Griechenland) (p. 211--276). Der Reihe nach werden be- handelt die Lagerstätten in Böhmen (dies. Jahrb. 1913. I. -382-), Bosnien, Bukowina, Ungarn und Siebenbürgen (Genesis: Zillerit als hydrothermales Produkt im Kontaktbereich der Banatite und Kalksteine, Glieder der Paly- gorskitgruppe in der Verwitterungszone), Galizien, Kärnten, Krain, Mähren (dies. Jahrb. 1913. I. -382-), Schlesien, Salzburg und Tirol (Palygorskite nur an 3 Stellen: Ratzes, Zillertal, Sterzing [hier eisenhaltige Glieder der Reihe 3-Palygorskit und «-Pilolith]; alle übrigen Lagerstätten gehören zu den Zilleriten, Schweizeriten und Zermattiten), Steiermark, Rumänien, Griechenland, 7. Kapitel. Außereuropäische Lagerstätten (p. 276-303). U.a. gehören die Lagerstätten der Vereinigten Staaten fast ausschließlich zur Palygorskitgruppe; besonders verbreitet ist Parasepiolith. III. Allgemeiner Teil. 8. Kapitel. Die Gruppe des Zillerits (p. 304—314). Spielt eine verhältnismäßig geringe Rolle. Keine selbständigen Spezies, sondern Strukturvarietäten von Aktinolith und Tremolit. Zusammensetzung des ideal reinen Tremolitzillerits von Pregratten siehe unten p. -327-; sie entspricht 4,00 Si0,.1Ca0.0,01 Al, O,.2,45 MgO .0,21 FeO.0,01 MnO.0,59H,O. Nur ein Teil des Wassers findet sich im Metasilikat als isomorpher Ersatz von MgO und dessen Analoga, der andere Teil ist anders gebunden (feste Lösung); Verf. schreibt daher die Formel: 1CaO.3(Mg, Fe, H,,Mn)O. 4Si0, + 0,26 H,O. Eigenschaften siehe in der unten folgenden Tabelle. Genetische Typen: 1. in Quarzgängen im Gabbro (Radautal); 2. in Gängen von alpinem Typus; 3. in Kalksteineu (Schwarzenberg); 4. bei Uraliti- sierungsprozessen (Vaskö, Rothenzechau). Auf p. 314 gibt Verf. eine Tabelle von 54 Zilleritlagerstätten, von denen die Hälfte auf die Alpen entfällt. 9. Kapitel. Die Gruppe des Zermattits und Schwei- zerits (p. 315— 323). Darunter werden pilolithische Faseraggregate von Serpentinzusammensetzung mit den optischen Eigenschaften des Chrysotils, seltener des Antigorits verstanden. Schweizerit ist dicht, Zermattit (typi- sches Vorkommen bei Zermatt) zerfasert, weich. Zusammensetzung beider: Mg,SiO,.MgSiO,.2H,O, mit beständiger isomorpher Beimischung von FeO, besonders in den Schweizeriten; gewöhnlich auch Spuren von MnQO, zuweilen NiO oder Cr,0,. Eigenschaften siehe in der unten folgenden Tabelle. Genetisch gebunden an die unteren Horizonte des Katamorphis- mus und nicht selten sekundär nach Zilleriten. Auf p. 322 des Originals Tabelle von 30 Zermattit- und 12 Schweizeritlagerstätten ; 20 davon liegen im Alpengebiete. 10.. Kapitel.. Die Palygorskitgruppe (p. 323 366), Ihr gebührt die größte Bedeutung, da sie eine hervorragende Rolle in den chemischen Reaktionen der Verwitterungskruste spielt und unter natür- lichen Bedingungen sehr stabil ist. Die Klassifikation und chemische Zusammensetzung dieser Gruppe wie auch der Xylotile (behandelt im i > ” = 2 8 .v Vegtiis.) 6201 | 62/07 | 21V 5 — |eare| “os sm H yaordosureg I | | ß ‘ ‘ — 8 |. 2 afseVe 2601 806 +SE2T PrILı\ssTe| oa an H ysrropduastz-s n syry ap poly | : I ie Be en 961 6a ta a Pay 2a Ei en. < art va2Fol|2r8 | rt | ever | Tri) "orsea’smH yrondussg-» | =, | ! le) =: 0:7 gs aItvı ee Tr | 2077 2618 | 12er) Modıgtoram"Hm ANsiodkfedussıg-d | S yosgemaggetgt | 9 |» aatvı eT6 ‚809 18/9 seigg ootel "ots’ar’öämm sursıodfjedussiy-» ® = = 7 saertusecle Paar. . |eror| Sich “ots og'H UOTUON & = | | | | 5 sugmordag-In ueransextt @ s |vvenms| 6207 6201 2778, — |ezre| “o'ıs°Sm’H yqspordeserzg | = | ‘ | ‘ | ( ß | ; g | = _ ne h 8 JAaTtVE|6gIT Foo | 98’gr | arz | 8g’re | "orstv’sm’H YNToTTd-e Be 2 (Jaapany ode f Ba | | S Se 9 |arTVa|ariT 886 | a9 286 | 1er "ost ’Sm”H YITOTIL-» E = | | | | Er A (oaopong esney | er et 2 = a 2 end enge a) ee eine one gsioäkegd |8 Be vw 22 dot nd 000.006 189 101 | ga'ge | Yo sv ann II7s10o3kfeg-» E | | ar 8 a amenmsiogan|ges | — | g9ew | eciec| "o's®v'H NUOpTLIOUNMuowereg d.0TL|O.0LL DOTT DeOLT u Aoqn | doyum | un | 19m oSsn ‘ou °os NOSUNNLOWAN ö re (ur WERL | a ee LOoyy) UTSWAOT Owen | up9y9JoW ut | 9duowmaasse MN | | UISUATUSILITMON) -318- , Mineralogie. 11. Kapitel) ist in vorstehender Tabelle (p: -317-) wiedergegeben!. Al,O, kann in geringer Menge durch Fe,O, und Mn,O, ersetzt werden. Jeden- falls besteht aber zwischen den Palygorskiten und Xylotilen ein beträcht- liches Intervall ohne Zwischenglieder. MgO wird z. T. isomorph vertreten durch FeO, CaO, MnO, K,O, Na,0, CuO, NiO. Ein völliger Ersatz von MgO durch CaO ist nur bei 3#-Kalkpalygorskit und «-Kalk- pilolith bekannt. Größere Mengen von CuO und NiO kommen nur im Nickel- und Kupferparasepiolith vor. Aus 41 alten und 22 neuen, vom Verf. ausgeführten Analysen (diese folgen weiter unten) ergibt sich im Mittel folgende Zusammensetzung: unter über im 110° 110° ganzen Si0, R,O;. RO 73507 7307 30 Anzahl d. Analysen: 1 f beob. 4 091 027 065 425 490 Paramontmorillonit \ theor. 4 1 — 2 3 b) Analysen: 4 ( beob. 55 1,05 - 1167730778383, 7692 a-Palygorskit \ theor. 5.5.01 a 3 4 7 Analysen: 24 (beob 7 1,00: 1,98 737772005728 ,229305 $-Palygorskit \ theor. 7 ıl 2 4 5 =) Analysen: 8 ( beob. 10,0 0,987 3,82 5453773247 713:63 «-Pilolith \iher:10 1 A Se Analysen: 3 ( beob: 13,0 0,997 3,20 22656 2394197231955 3-Pilolith ihr. 3 1 6 aan Analysen: 23 ( beob.. 3,0. 0,05 E97 TE EEE 386 Parasepiolith ) theor. 8 = 2 2 2 4 Die empirischen Daten stimmen mit den theoretischen Zahlen gut überein, mit Ausnahme der einzelnen Wassermengen beim Paramontmoril- lonit und «- und 3-Pilolith. Eine ziemlich gute Übereinstimmung ergibt sich hier nur, wenn die Gesamtwassermenge in Rechnung gezogen wird. Aus obigen Daten werden vom Verf. folgende Formeln abgeleitet. bei denen das über 110° sich entbindende Wasser bedingungsweise in das Silikat einbezogen, das unter 110° sich entbindende Wasser getrennt ge- schrieben worden. Paramontmorillonit . . . H,zAl,Si,0,,.4H,0? a-Palygorskit... . . . H,MgAl,Si,,0,,.3H,0 g-Palygorskit - - .. .. H.M5A1,8,0, 720 ! Den Gliedern der Palygorskitgruppe (mit Ausnahme des Parasepio- liths) wie auch dem Nontronit werden hier andere Formeln beigelegt, als dies durch den Verf. früher geschehen (dies. Jahrb. 1909. II. - 348- ff.) : Dem Ref. ist weder klar geworden, warum in der theoretischen Zu- sammensetzung des Paramontmorillonits vom Verf. so starke Abweichungen der Wassermengen unter und über 110° von den Analysendaten ange- nommen worden, noch auch, warum er die Formel des Paramontmorillonits nicht den theoretischen Annahmen entsprechend sehreibt. Druckfehler können nicht vorliegen, da sich die entsprechenden Daten und Formeln an mehreren Stellen der Originalarbeit in der gleichen Art finden. Das- selbe wiederholt sich beim «- und /-Pilolith, Einzelne Mineralien. =2319= ebloliche 7. 2... 5 H,.Me,A%,Sı,,03.0H,07 Babrloliche 02.2.2. 2.2 HH, Mo, Al,Si,,0,..6,02 Bzrasepiolith -. „0... H,M9,91,0,,..2,0° Übergänge zwischen diesen 6 Gliedern gibt es nicht. Der scharf ausgesprochene Unterschied in der chemischen Zusammensetzung bedingt keinen scharfen Unterschied in den äußeren Kennzeichen, so daß die ein- zelnen Glieder dem Äußeren nach kaum unterschieden werden können. Die Konstitution dieser komplizierten Gruppe läßt sich nur unter Annahme der Existenz von Alumokieselsäuren erklären, wobei als Kern ein saures Orthosilikat A = H,Mg,Si,O,, (Parasepiolith), als Additions- produkt ein Alumo- (Ferri-) Silikat B= H,4Al, Si,O,, (Paramontmorillonit) fungiert. Das Verhältnis zwischen Kern und Seitenketten wird durch einfache niedrige Zahlen ausgedrückt. wobei die erdrückende Mehrheit der Lagerstätten zu dem Gliede mit dem Verhältnis 1:1 gehört. Alle anderen Glieder spielen eine verhältnismäßig untergeordnete Rolle und sind nicht selten durch sekundäre Prozesse hervorgegangen. Durch die Analysen wird die Bildung von isomorphen Mischungen in beschränktem Maße zwischen A und B angezeigt. Dabei entstehen selbständige Zwischenglieder z. B. zwischen $-Palygorskit und «-Pilolith. Sehr schwierig gestaltet sich die Frage nach der Natur des Wassers. Ein Teil ist Konstitutionswasser (im sauren Orthosilikat), der größere Teil ist Zeolithwasser (gerader Kurvenverlauf bei der Wasserausscheidung zwischen 60 und 375°), ein dritter Teil ist Absorptionswasser (z. T. hygro- skopisches). Vielleicht aber verhält sich die Sache auch noch viel ver- wickelter. Die Zersetzbarkeit der Palygorskite durch Basen und Säuren sinkt mit dem Steigen des Al,O,-Gehaltes, Bei «- und $-Palygorskit sowie e- und #-Pilolith (z. T.) verbleibt faseriges SiO,-Skelett, bei anderen e- und 3-Pilolithen scheidet sich die SiO, gallertförmig aus. H,SO, wirkt schneller als HÜl. Der Brechungsexponent des 3-Paiygorskits (ca. 1,55) erhöht sich mit zunehmendem MgO-Gehalt. Doppelbrechung gering (beim 3-Palygorskit von New Brunswik 0,015—0,020), gleichfalls steigend mit zunehmendem Mg O-Gehalt. Optische Achsenebene parallel der Faserachse oder senkrecht zur Oberfläche der Häute; senkrecht zum Plättchen gewöhnlich Austritt der stumpfen Bisektrix sichtbar; nur beim Palygorskit von Alexandrowo (Gouv. Wladimir) Austritt der spitzen Bisektrix mit 2V = 40—-50°. Größe des optischen Achsenwinkels in jedem Schliff veränderlich. Beim Para- sepiolith 2V = 74°. Andere Eigenschaften siehe in der unten folgenden Tabelle. " Stimmt nicht mit den theoretischen Angaben und der empirischen Formel auf p. -317- überein. Es muß heißen: H,,Mg, Al, Si,, O:,.6H,0. ® Desgleichen. Es muß heißen: H,,Mg,Al,Si,,0,,.8H,O. 2 > Muß heißen: H,Mg,8i,0,,.2H,0. -0- Mineralogie. q Die einzelnen Glieder der Palygorskitgruppe.charak- terisieren sich kurz wie folgt: Paramontmorillonit durch HCl nicht völlig zersetzbar, SiO, verbleibt in Faserform, beim Erhitzen Härte von 2,5 auf 4,5 steigend, relativ schwer schmelzbar, äußerlich wie typischer Palygorskit. «-Palygorskit besitzt höheres spezifisches Gewicht (2,32) als andere Glieder, leichter schmelzbar; genetisch an tonreiche Gesteine gebunden. #-Palygorskit das verbreitetste Glied; optische Eigen- schaften siehe oben; spez. Gew. 2,108 — 2,33, im Mittel 2,26— 2,27. Genesis verschieden. «-Pilolith optisch zwischen #-Palygorskit und Parasepio- lith stehend, Übergänge zum #-Palygorskit vorkommend, gewöhnlich an Erzgänge gebunden. %-Pilolith sehr wenig stabil, optische und physi- kalische Eigenschaften kaum untersucht, durch Übergänge mit Parasepiolith verbunden. Parasepiolith primär (in Kalksteinen und anderen Sedi- mentgesteinen sehr meerschaumähnlich, aber mehr oder weniger deutlich kristallinisch, in Gängen oder Kontaktzonen nicht von #-Palygorskit unter- scheidbar) und sekundär (aus Meerschaum, Aktinolith und Chrysotilasbest hervorgegangen und je nach Struktur und Eigenschaften des primären Minerals von sehr verschiedenartigem Typus). Sepiolith ist kolloidal oder mikrokristallinisch; spez. Gew. nicht über 2,10. Die Teilung der Meerschaume in Sepiolithe und Parasepiolithe ist noch ungenügend be- gründet und müssen hier weitere Untersuchungen, besonders über die Wasserbindung, Aufklärung ‚schaffen. Kalkpalygorskit ist bisher nur von Strontian mit 100404, 0 bekannt. Alle übrigen in der Literatur sich findenden Angaben über einen höheren CaO-Gehalt sind auf Beimengungen von Caleit, Dolomit oder Gips zurückzuführen. Nickelpalygorskit kommt bei Bel-Air-Mine (Neukaledonien) in Serpentinspalten und bei Webster (Nord-Carolina) als Besteg im Sandstein vor. Von den 421 beschriebenen Lagerstätten pilolithischer Asbeste gehören 280 zur Palygorskitgruppe; diese verteilen sich auf Paramontmorullonit‘ „2 rer 1 o-Balygorskitinn 0. re 9 5 8-Palygorskit 1. 2) 2 20 2 lin 2 3e-Pilolithi....... rs ne ee 82 Pilolithrt 24, 2 ak 3 „.„Parasepiolith; 7.2. „0 25 216 Bei den übrigen Lagerstätten ist es mit Ausnahme derjenigen des Kalk- und Nickelpalygorskits nicht bekannt, zu welchem Glied der Gruppe sie gehören, Über die Genesis der Palygorskite siehe dies. Jahrb. 1909. II. -349-. Beim Parasepiolith lassen sich 4 genetische Typen unterscheiden: 1. in Kalksteinen als Produkt der Diagenese und Katagenese (Pariser Becken u. a.); 2. in Kalksteinen als Umwandlungsprodukt von Silikaten Einzelne Mineralien. an (Rothenzechau, Sclipio) und Serpentin (Helsinge); 3. in Erzgängen und Kontaktlagerstätten als thermales Produkt (Pribram, Dognaszka, Vaskö, Utah); 4. in zersetzten Serpentinen als Umkristallisationsprodukt von Meerschaum (Hrubschitz u. a.). Auf p. 856—859 gibt Verf. eine tabellarische Zusammenstellung sämt- licher Lagerstätten der Palygorskitgruppe. 11. Kapitel. Die Gruppe der Eisenpalygorskite (Xylo- tile) (p. 366—377). Als Additionsprodukt erscheint hier H,Fe,Si,O,o. 2H,0O=B, (Nontronit). Über die 4 Glieder der Gruppe und ihre theo- retische Zusammensetzung siehe oben Tabelle p. -317-. Die Formeln werden- vom Verf. wie folgt geschrieben: Nonbronitee 2 2. .2.:.:.3810,. Fe&0,.2H,0 H,O e-Eisenpalygorskit.. . 9810,.2Fe,0,.2Mg0.6H,0 + 4H,0 8-Eisenpalygorskit. -. -. 6810,.. Fe,0,.2Mg0.4H,0 +3H,0 e-Eisenpilolith.. .. . 98i0,. F&,0,.4Mg0O.6H,0 +5H,0 BBisenpilolith. - ... . 12S10,. Fe&0,.6Mg0.8H,0 7 7H,O Bavasepiohith . .... 3810,.2Mg0.2H,0 +2H,0. Von den einzelnen Lagerstätten gehört Clifton-Morenci zu Gliedern zwischen Nontronit und «-Eisenpalygorskit, Sterzing zu £-Eisenpalygorskit und «-Eisenpilolith, Dannemora 5 «-Eisenpilolith, Kuttenberg h Pribram ö 8-Eisenpilolith. New York-Island ” Die Übereinstimmung der theoretischen Zahlenwerte mit den Ana- Iysendaten ist nicht ganz befriedigend. Das Verhältnis zwischen A und B, läßt sich nämlich hier nicht durch ganze Zahlen, sondern nur durch angenähert ganze Zahlen ausdrücken. Vom Standpunkt der Seiten- kettentheorie aus sind derartige Schwankungen aber nicht zulässig. Behufs Erklärung dieser wenig befriedigenden Übereinstimmung könnte man, da isomorphe Mischungen zwischen A und B, ausgeschlossen sind, an einen gleichzeitigen Absatz mehrerer Glieder der Gruppe aus Lösungen denken. Dann wäre der Morensit ein Paramontmorillonit mit Beimengung von «-Eisenpalygorskit, das Bergholz von Sterzing ein Gemenge von #-Eisen- palygorskit und «-Eisenpilolith und das Mineral von New York-Island reiner #-Eisenpilolith. Verf. macht jedoch noch auf folgende Beziehung aufmerksam. Geht man von der dem Parasepiolith entsprechenden iso- ınorphen Eisenverbindung aus, so gelangt man durch Oxydation derselben zur Konstitution des Silikates B, HaR.S0, 0°0 MH210, Wenn nun nur ein Teil des in die Zusammensetzung des Minerals ein- sehenden FeO sich oxydiert, so wird das normale Verhältnis der Silikate A und B, gestört. Von diesem Gesichtspunkte aus kann das Bergholz von N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I v 39928, Mineralogie. Sterzing als ein Produkt verschiedener Oxydationsstadien von «-Eisen- pilolith betrachtet werden. Bei der gegenwärtigen Kenntnis ergibt sich somit für die Xylotil- gruppe folgende Charakteristik. Sie umfaßt Mineralien, bestehend aus saurem Magnesia- und Ferrisilikat; das Verhältnis zwischen beiden Bestandteilen schwankt in bestimmten Grenzen und nähert sich kleinen ganzen Zahlen, d.h. den für die Additionsprodukte der Orthosalze charakte- ristischen Verhältnissen. Die Schwankungen lassen sich durch sekundäre Oxydation des dem MgO-Silikat isomorph beigemischten FeO erklären. Immerhin ist dies zunächst nur eine Theorie und ermangeln die Unter- suchungsresultate der Xylotilgruppe noch der sicheren Beurteilung. Am typischsten und verbreitetsten sind diejenigen Glieder der Gruppe, die dem «-Pilolith der Aluminiumreihe entsprechen. Die Xylotile bilden teils dichte Massen, zuweilen mit grünlichem Stich und stengliger oder holzähnlicher Struktur (Sterzing, Dannemora, Montecatini, Gyalär u. a.), teils häutige, berglederartige, aus dicht ver- filzten Fasern bestehende Massen (Kuttenberg, Pfibram [„Bergschleier“], Sterzing). Spez. Gew. 2,30—2,36. Härte ca. 3. Lange Faserachse positiv. Austritt der spitzen Bisektrix nicht senkrecht zur Längsrichtung der Fasern wie beim Al-Palygorskit, sondern parallel derselben. Brechungskoeffizient etwas höher als bei den Al-Gliedern. Doppelbrechung ca. 0,026. Pleo- chroismus dunkel- und hellgelb. Reine Xylotile sind v. d. L. unschmelzbar, werden schwarz; bei Bei- mengung von Carbonaten schmelzen sie zu blasiger gelber Emaille. Die Genesis der Xylotile ist bisher wenig untersucht. Sie sind Ver- witterungsprodukte, bilden sich aber auch als letzte Stadien hydrothermaler Prozesse in Gängen. Sie sind weniger stabil als die Al-Glieder. Primär ist Kuttenberg und Pribram, sekundär Sterzing (aus Chrysotil) und wahr- scheinlich Dannemora (aus Aktinolith). 12. Kapitel. Allgemeine Charakteristik der pilolithischen Asbeste (p. 377—892). Ein Klassifikationsschema der neurotitischen und pilolithischen Asbeste gibt folgende Tabelle (p. -323-). Zur Diagnostik der Zillerite, Zermattite und Paly- sorskite dient die Tabelle auf p.-324- ff. Liegt reines Material vor, dann gewinnt das mit THouLET’scher Lösung zu bestimmende Gewicht Bedeu- tung; das Material muß aber vorher in Wasser gekocht, dann 2—3 Stunden in der THoutErT’schen Lösung stehen gelassen und zusammengepreßt werden. Die Zermattite besitzen gleichen Brechungsexponent mit der verdünnten Lösung, sind daher in ihr kaum sichtbar, während die Beimengungen sich deutlich abheben; die Zillerite zeigen scharfe Konturen; «- und 3-Paly- gorskit offenbaren in der Lösung ausnahmslos eine sehr typische milch- ähnliche bis bläulichgrünliche Färbung. Färbungsversuche wurden mit 5%igen Lösungen von Säure- fuchsin, Methylengrün, Methylenblau (24%ig) und Methylorange aus- geführt. Die Resultate sind z. T. in der Tabelle p. -325- wiedergegeben. Säurefuchsin lagert sich um Kalk- und Dolomitkörnchen in einzelnen Einzelne Mineralien. -323 - | .. 1 ls4nı ı Mikro- ı Neurotitische Makropilolithische | .ı 1:1 scho. I Struktur Struktur Bloleeale | | Struktur Aktinolith Tremolit Ca (Mg, Fe), Si,O,, Aktinolithasbest Aktinolith\ KEN Zillerit Ä Tremolitasbest Tremolit erit | Nephrit Serpentin Sry | | | v 5 Metaxit Zermattit Schweizerit H,Ms, Si, 0, | Pikrolith | | steatite asbesti- A : | Talk ne (Paeudo \„steatite asbestiforme“ : “) (Psendomorphosen H,Mg,Si,0,, |jmorphosen nach | p | obigen Spezies) | nach obigen Spezies) UOITELOUIT] OTOAJOP-AOUO L, Parallelfaseriger | ; iolith | Parasepiolith en on Para- H,Mg,Si,O Ge end. sepiolith 8.182 913 is morph nach | Chrysotil) | | Gruppe des Sa Xylotile ı #-Pilolith Palygorskits |(Fe-Palygorskite) H,,Mg,Al,Si,,O,, | ' e-Pilolith | H,,Mg, Al, Siyo 040 ı 3-Palygorskit H,MgA]LSi,O, | 'a-Palygorskit | uoreTourmy Sdtypeyopaeuo]L Para- Hs, MSATSI,, 0% montmorillonit ' Paramontmorillonit B, Al, 81,0, : 4H,0 Ho Al, Si Os Flocken ab (ein bequemes Mittel zur Konstatierung des Gehaltes an Car- bonaten in den Stufen). Mit der Zunahme des MgO-Gehaltes (und der Azidität) vergrößert sich die Fähigkeit der Absorption von Farbstoffen bei den pilolithischen Asbesten. Sach-, Lagerstätten- und Autorenverzeichnisse sowie Analysentabellen beschließen die Monographie. Von den Analysen seien im folgenden die vom Verf. neu ausgeführten wiedergegeben (die Zillerit-, Zermattit-, Schweizerit- und Parasepiolith-Analysen finden sich auch bereits in DoEL- TerR’s Handb. der Mineralchemie. II. p. 378, 434, 609), Doss. v* Mineralogie. - 324 - "SLIOHBJLO]TE - ed [IIOJAX epegogdäug wpipordoswawg -wesodrg BZ "yorom OJUYH "ION -S1480JyoMAs] 901 Aaup uosyowsAlon gwBoıdoy 9zuBd se] 'DqOMIH OOTNEH "UL9SUMLOA UST NZ pred “ULIOJLOM.IO peq yaıs oıp uopeg AOomEı ES9.LOOV -puosurpg SeIyOS uırod uprordoswnng puogjeu 9dunz aap ur uojynynzue UHNDO.AL, esor funerq ‘qI JeoMm WM OIN "OSTUT[[EISTI YOII9UoP 81998 -UOSSEy HFLayyujgq pun oyagg 99suunp 87998 "UOISSBI UOAWALTIOALOZ 10MyoS “uoq1op Ur NAON- AOPO AOp9]oAag 9I14ST0S Skıed sen ul Suvsasgn) TE IOL ‘oypoIqy AOU9P -HIOSA9A AU9S USE] UOPUOAOIS guulzElglt: ‘ OJ}OTUN9S “U9UVSs -So14 (uHPU9]L9IL9Z LOIS UOA UOBSL N ‘puoyjeu o8unZ A9p U 071192 -[IM US "puotojultjoS © Io M pun uopuyp ue uopunpnzue 51999) AU9S | "WOLIS AOUDI] -nBq STq Aonwad “umaö]jotl 83998 "OSTUTJRISTISE YOTpNacı "LOSSEIN 9SLAyyR]q USToMsIg "(41197 -19M19S) UOSSU]N regspiyordäun 9yara] Opo ("WIOZ) STWAQFAOSEH zıy.oA Juoru doqe Puls “os UOZWOANUDANp "Sunzue.uo -utf) 1opeuoskjod pun 9NOTCL dO1D -19[9 U0A ‘wvssorg Joru UNS -BT OIIEISLUM A9U9K0QHS STU9M osrupeaod 'Syppeu JeSolDoy "OSS9ZOAI auu 019991 191BpUnYy9S aS[oFu "NOJUNFNZUB SLUDBIS | “OTIS AONOTLUNAO -94) UNLOSEIO SIA TUyQAM TIOMIHULIS "UOSTUTTFRISTINAOLO AU9S "UOYBSALSSV odrmgeig ur 19po STULIOJINEU OIN | 'SPIOYOAIIE SEP MIANNIS "UOSSEW 9S1AR9JyE mM ONDIO M UST] Op 9 194YEIeU) :U9OU9T9ZUUONM oyosıpeytısäudg I; Oqr ‘eg e | yuıson) a :u949192 -uuoy 1aguYy -325 - Einzelne Mineralien. "UISUONT UOA SUNYALMUIN -ZUnspITM 9Uyo gse7 OduwiofiyyaN | yaru snwsIorpoolg "q9TESOA ‘Ayoru JoIs uOqARF 9TOJAX LAEIS MIT | -TIOq yosıdky o9wwaogkyugem AM ‘(198894 9YLAO]IIZ UOTINEIL -ordog) Sungay J oyosıdky wage Oypemypg "Sungarpnejg pun -I30%7. oYaeIS | -yIoumgyYy) Iyo9LyaS qaIs uoqin "ST -SSUNGIET "182998192 IUOLOT AU9S U -ordoseteg ‘I9TOT TTIOJKÄX "I999AS-°O IS -9JONgS-"OTg UoA Sunp UOIMES U9I9S UoA Sunpioyosq y AaoJun 1842398192 AOMU9S | -TOdsqy AOyun ARAZI9819Z F10197] "DUNMyAaLy 9uyo uoanes | "TI uoljeydo A "BA -z[9wyosun [1I0JKX pun yyrfordag "Pu9z Oeumf a9zaBMuyos 19po "IPA -[otayps JESnM a9usgqruzyaprm toötsefg NZ 'PUOPAOM ZIBMUoS tegzpougosuf) | FOneıS nz (p) aeqzppups Tomas | 'OL U9NELIO A "TOSTAWOUM | "OStqwoutm "uUNouom | 'G WOISÄS[[EISLI] SITZ NMOLTLIOWNUOUNE.ALT | Ta 2 wipoldosereg | ee | (em) 9a ° ° ° stoakeg-d | 7a$ 7 NLIOZIOMUS ‘06 NAOTIZNOWOAL zeig ° ° * ps10oakleg-® | ‘cz I HIyEWIIZ °co'e Naoppızygjpounyy|'g 'M9H 'zodg -ugrfordasere T OA | UILIALIRA Hwyeusuy gu Uossep UEIUOTp PUToM "I9ZIOMUOS ‘rıydon umz osuwsaogen ||‘, OIUOTCI :U9AUOTOZUUAM ayosıpexyısÄkyg oyıysaookıed eg313g9ewmaeaz 9I1TA9]TIZ sSOEUEH-"JIg sop Sun -IJOLSAO A TEILT 'Zaend pun uop9afeyn ‘apedo ur :guroyos SE HM U9)JES Alog ıqe3s ay9S ale, Ur yonvy NO] -Ax ‘ygrpordosereg ‘oyyırojıg UT Irge)s yorTwuelz "u9JTto]yn “uaurzguodaag Yıyl "U9UL9ISOH -Opusjquiop 'n uauryuadios UoA SUNZIOSTOZUAJOLL OP U9J9TI9H uf 79 JLawg 'sdig ‘NWwoJoq 'NOTEI II "HUL9ISIK) AOISSIIABUIPITUISAIA gfeyaouul H9ISNAySSUNIHIJIMAIA AOPp UL oe Sea ‘puapurgqyguo yars % Z SIe you Iuoru „OT A9gun !%, EL sıq %E-z an you O9 "pu9purqJüd yoIs % 31-6 "% OTT dam :%cz sıq ‚SIU9M mu 03—0 woA Q°y uw eyoH o’s®am°H pın ”'o’ıg®y°'y uayasınz pusyuemuyog UO]LJOJÄX Uf 089 % or) pın F9°y woy Mineralogie. - Koas®sn'H SOJeNOH-OIS SOp SUNMIOSTLLIOA TOQeCL TIIOTAX ur U99J9S "ILA9ZIOMYIS ‘uryguad -199 NEL UT yoruyomad Ayog HUDrFAOAgOQ A9p uw Trqegs Sıuay ‘sndA]L wey9os -1[0A14-urdJe UOA UOTEAOUI JIW "98897 -O1J A9EWAOUJOAPAL U9I9TAIK) UT -U9UIITOZUU EZ A9SUBSaagef] ss Ferııqeıs "Ig Sısouoseaeg |'08 SISIUIH) ay 9y9sıJ39u9Y %83 sıy OA '%g ste ao %0re 089 {Eo°y ury sel So’ (ed 3m) eo 'mZumav | TO IS SM) INZWOLL ) :U9JJBEUDSUA '6T eyaduosıq ‘SI Ieyosaosse A TeWyNIIWSSUNp IL -Towsasyun ‚ol [9waoy SIq oyasıwayn yosryroagppoofd q793 pun unerq NA8IS [IOJÄX UOUQL | "u9UQ], uayor] uoq[95 ur yypordoseaeg WIOq UOTOMNZ | -4[9.3 UI U99J8S pun yoemyos alog “ATNSOJ "ARISOI ope.ıaH) OPEı9H SI ıySsLoaAIed 97134 WA97Z - 326 - "U9UOL, uOagjosysıunad ur yoemyas "ATJISOA ‘CL "WxeIL | Jorog :uo9jey OITLOL]IZ "GT SUWwSIOAI09]L FI AoseT aop agyeaegg dO ‘CI SUny9sojsny 9suasıy ayasıydg x 90 zıen | 4 ‘ ‘ | ‘ | ; i ‘ ER AINSTOFK v | (wI94 "AuoH)) a sI0 Zend) 188 66 SO TI | 678 TEL 780 760 860 089119898) ITOOAIYI | | zueisuer eyosniosffeg IIASEODSATE T:9.:C Be 4 (TOALL,) wondg uoNeNTv |E0'001 Pas 12:0 \ag'ge| ds.|vu'r | — |er’eeogr| umuedıag ı (TOALL) U9JYEAS9.L "ZUUOTM ‘ ‘ ‘ ‘ | Ä c S9ASsB n woandg OU 62'007 6681 68°1 een 060 = 9a ner unuslug | PAPS) gedpurdgron ee | | Fin '4119Z1I9MU9S F = } = 2 12666 |ts’st |ver tan | — ser | — |sriojcgior| umuadıag (Sıngzes) nesoH = “99 pun Qum woA uoands |g6'66 |6oT1 |se’T JeTizr | "ds | OF = | ds eL’or| zjgeueag | (ggeuraZ) uroyyasyduly 2 ee Ben en ER RER re Me B 31737ew197 8 = it g ee It N f | ( [k art « x ( N | (u9ru@Aks © GET = "Sad 8I T = OUM 85001 | 29T | TO 1202 ‚1081 18% [980 9908| MOOIMON || -uuag) yesıg youeıy ® ızalı) = oO°’eN | ‘ ( ( ( ‘ sk ( k ( z x = 100 = 0°y wndg ou | ul ax 1900 mizı est rel ig 2372 yruodeg (AaLö]y) SIEURIQ-PNg = 0 = 00 a) Fri nn 10266 |288 460 |C7 91 188 IT |eT'El 79T 180 28 3s9q8V (zıeH) [enepeg e) UOA UAAME ’ RS | =; 2 Amenend) meandg oup [8266 |es'e |ero jener joz'tı |ez'ız| ds ar‘ Beier Monde | Cuorenguung) sruonreng Tao] ezyytjoulyNVY © pe \ root zes c1o eren teen oe — rose) mv | .„ eıa) nompey[y (woands 1 ITo = OUum f 67001 | 288 | 10 Er 8% TE EL | IE r10 155 2°% \uoyyvasaıg ‘PuwMao]soH) aNgU[JUOWON uodunzuesan 9mmmg On Or o3n|o%9 |o3a 0 aa "oıv °oıs a | oyyegsaaser] ON TUT ZENSUR I. S | 0929 UoA | uyossuy pen 'epo = OUN 00 00T 6 - OARO UoA gujyassny yaeN |... O°’en ‘o°y 'OUMm usmdg | oo 001 ‘ "OHRH U0A gujyassny WEN 00 001 'sF001 ‘O9 woA w.andg IG1'66 ZAENG UOA GNYOSSUY PEN 00'001 uoreyy pun °99 9897 U 98'66 Sad u FoHeNn uoa unfyossuy VIREN 00001 t uw RE O0OOT MR 00 00T & youmdaaswj) "er O=OUN | 2 | “099 FuoM 28'001 = ZEN) OA NLIOSSnY UOeN ’ Kr) uamds O°eN 'zI0 = 0°4 H000L = Sunsuouog Re = -Z1end) UOA TUjyassuy WeN |] ‚v0 001 970 = °00 IET'0OL Sumsugurag -ZIENL) UOA OINOSSUY UOeN 030 = zıend ‘usandg FOS 29'66 | \ 00'007 uoandg Hupt 00°00T | q UISUNZUBSAH JWUWNS vE 21 IE 2901 00°01 «OFT aoan O°H - 328 - 316 SEOT ?9'6 169°6 702 846 ve) 049 9) 86 176 976 836 90'017 761 colT aoyum - 18°9 1811 OH | ‘ ‚200 | 86'0 | 83'3 wo NIITOIIG-® we 296.000. 708 7 chen 6201 0%0 v0, =: ER ET 626 810 ds In8‘2l De se 77:ol = |cO. EL ec6 271 BU. LEI Ge6 | 1F0 220 9G'EI tee] = Keelraı Force eo FUSS ze en 086 |9Tı | 1eo |r2'z |sorer 126 | LEO 690 | :ds |eg'zI au 8 880 »2:0:.|.10. 08 |SSSET 6 \sıo|ero — eoer Ion LO ag 66. | 820 180 — |sr'el EEOI | 690 | 630 EET \ez’el OF .O%D 094 Foraa 'o°lv | EITSES LO OL TEURTES LO 19P9]5.197 45945 y1oyJunom Y10NA9T ISIASTAYLOM IS9qSY 19p9L.SA9g I594SY « MIOYSIOT yıysaookjed N1OY.SAIT ANJE[NUOWON av | (ILyI) oTIDAeUeYN | (dqoad 919pUuR) (ONIXOT) oyoueıy (ONIXO) oyoueyy (Ju0WIOA) UOJUEMS (A989 F MON) YOIMSUNIT MON (TOLL) TEIAOTILZ (use) uunag (U9FUIBN) SAOqToIg (ue3uf)) eyzseudog (u9urFggL) SOIM (ZOMNOS) AOUOSI9] FeuUY IS (ZIIMNOS) Paeyggon 'ıg f (POIOSMOoN | -Frugstn ‘AnoH9) [odoaazgung (pueigug) porosmon-Lruysin | (POIOSMON | (zauofO "ANOH) HANAN-ÄNZIIOM(T 949R9s19Ie’T wandg QUM yeag-9g ag Aoyoy nz yeıpÄyuasız uoA Sunsuam | -194 S3[0JU7, "uoands QUuM yopduasig "ONDEI ua |] oaN \ nl - 329 - B-Eisen- palygorskit gujyassny Wen 80T = ON *99I%8N U0A gufyas ae] -SnYy yUdeN "usandg OUMW ’9I8N UA guys 4 N UDeN 190 —=0UuMN #-Eisen- a Einzelne Mineralien. 99 uoA umeındg ’Q’IT OA gupossny Wen "uoandg Q UM UISUNZUBSIH 79% 808 61 Fol 09'9 'Er'8 ‚1866 8621 |PE'ET 10°C 1981 © 661 06/91 | 68'0 ; Pe ae 0317| ds ori SgT2 — zjoysrog | er. ger — (or jeo'e | 28T 1otottosBrag (uouyog) wergt Br — 2902 |eR'ı ; | nn zent = BIO SHOT ds Toine| zionsiog | (ua) Bann Erorer | a — |1g0|87°9 |18'22 NIONSIOA | (uesyes) Sraqaauyog 88'6 6 6 as 18001 80'0L 186 026 | | | | art 889 vor OTL zen aoyun ° 0: H O’H 3qrogq Sunae[Nımy 9uyo arp ‘9 0838| — molıyo — Reken) Fe ge ‘6 « | aypÄiydoyg | | (pueffaep) uogasqıy (oyep]) progperg -UV-'ıp£H ‘ a ‘ en ( > « (JEIOaLIE A 9SLL 68.08 760 97€ |a20 9gae ana) (as) ayseA ( « el ( ve ea n IEIOUBA Sea 620 Eye 86 98 ordedsrag | | rayyıp) (uesun) oysen 88a3| ds [eor| — log ın2Fe) aapaydıogq (puepuurg) e[owwe, OS | OR) 097 !oraa "orıy Pre opener] | yyrpordosewaeg 'g 390 Mineralogie. Mehrere Mineralien. Minerallagerstätten. H. Ungemach: Notes min&ralogiques. (Mem soc. geol. de Belgique. 39. 1912, p. 419—428. Mit 7 Textfig.) 1. Schwefel: a) In grünlichen Kristallen in Geoden im Bleiglanz von Sarrabus (Sardinien), zusammen mit Anglesit. Ein Kristall von ellipsoid- ähnlicher Gestalt und 1 mm Längserstreckung zeigte folgende 20 schon bekannte Formen: (100), (010), (001), (110), (011), (013), (101), (331), (221), (111), (335), (112), (837), (113), (115), (311), (313), (131), (133), (135). b) In Geoden von Carrara, zusammen mit Oaleit und Zinkblende. . Ein 1 cm langer Kristall war begrenzt von: (100), (010), (001), (110), (LIDL AONIFEID AB LAS3R. Sämtliche Formen sind bereits bekannt von Carrara. Flächen eben, aber mit kleinen Korrosionsfiguren. c) Am inneren Kraterrand des Ätna fanden sich in schwammiger Tonmasse zahlreiche, bis 3 mm große Schwefelkristalle. Sie sind durch Sublimation gebildet, mehr oder weniger skelettförmig, gestatten aber doch gute Messungen. Festgestellte Formen: (111), (112), (113), (115), (117), (110), (001), (101), (103), (100), (010), (011), (013), (131), (133), (135). 2. Stephanit von Pribram, zusammen mit Caleit. Beobachtete Formen: (310), (110), (190), £010), (021), (043), (087), (011), (001), (112), (111), (832), (221), (311), (133), (131), (241), 25D)* News 2515.190); nat: selten, ist groß entwickelt, 3. Eisenglanz von Cavradi (Graubünden). An diesem schon lange bekannten und mehrfach kristallographisch untersuchten Vorkommen konnten außer den bekannten Formen zwei neue festgestellt werden: (9.1.10.2) und (7180). 4. Vivianit von Leadville, Colorado (U. S. A.), findet sich daselbst in großer Menge. Kristalle von außerordentlicher Größe sind im Handel’ sehr verbreitet. Sie sind dunkelblau und undurchsichtig, von linsenförmiger Gestalt. Spaltblättchen werden mit hellblaugrauer Farbe durchsichtig. Formen: Grundprisma, Spaltfläche (110) und ein positives sowie ein nega- tives Orthodoma. Zwischen den großen Individuen finden sich sehr kleine, meßbare Kristalle mit den Formen: (502)*, (110), (14.0.1)*, (320)*, (111), (101), (012), (111), (112), (010), außerdem ein zweifelhaftes Prisma. Die mit * versehenen Flächen sind neu. Die Kristalle sind tafelig nach (502), außerdem tritt (110) groß auf, die übrigen Flächen treten zurück. (502) ist bedeckt mit kleinen, dreiseitigen, erhabenen Figuren. Sie bilden durch (502) abgestumpfte Pyramiden, von denen zwei Seitenflächen (320)*, die dritte (302)* angehören; selten tritt (100) dazu. 5. Danburit von Obira (Japan), gleichzeitig von V. GOLDSCHMIDT und H. PrıLipp beschrieben (dies. Jahrb. 1914. I. -18-). Folgende Formen (in Gorpscnımipr’s Aufstellung) wurden festgestellt: (001), (100), (310), (210), (110), (120), (130), (010), (101), (201), (401), (11.0.2), (601), (011), (031), (111), (112), (212), (121), außerdem neu: (0.10.3), (535) (ziemlich Mehrere Mineralien. Minerallagerstätten. Ale gesichert), sowie zweifelhafte Vizinalflächen, darunter (19.0.9) und (23.0.9) Elemente (nahe übereinstimmend mit denen GOoLDSCHMIDT’S) ab 2e:= 0,9190: 1°::0,8821. 6. Turmalin, schwarzer, von Pierrepont, N. Y., U.S. A. Formen: (1010), (0110), (1120), (4150); am analogen Pol: (1011), (0221), (0001), (3251), (4041), (1232), (2131) und, bisher nur einmal beobachtet, (5161); am antilogen Pol (0111) und (1012). 1. Beryll, rosafarben, von Mesa grande (Kalifornien). Formen: (0001), (1010), (1121), und als Vizinalflächen: (1.1.2.20) oder (11.2.19) und.(1. 0.7.25). J. Uhlig. R. Kraemer (Straßburg i.Els.): Die Mineralien der St. Kreuzer Erzgänge. (Mitt. d. geol. Landesanstalt von Elsaß-Lothringen. 1914. Ss. p. 449—509. Mit Taf. XIX.) Zur Paragenesis, fast ausschließlich auf das Altersverhältnis der Kri- stalle gegründet, gibt Verf. folgende Übersicht der Mineralien aus den beiden Gangzügen: I. Musloch-Stimbach-Gangzus. | Arsen I—Arsenkies I Schwerspat I (wieder vollst. aufgelöst) Eu S | ua I (zerhackt) { Kalkspat I t Nuarz I—Blende alle Bimil Angneii Tıporki I—Bleiglann— Arsen I Byrit I re = | Se = \ Schwerspat m el: II—Arsenkies II—Arseneisen 3 ee III ( a knenat | Lillit, 2 re | Pyrit II Blende li Kupferkies II | | Xanthokon—Proustit | Kalkspat III Markasit | | Pyrit III ee EN us Saaessa 333 Mineralogie. Viel später entstanden durch Umwandlung der primären Gangmine- ralien oder durch Absatz aus den Grubenwässern Pharmakolith, Pittizit, Cerussit, Realgar, Aragonit, faseriger Kalkspat und Gips. HI. Rumbach-Gane. Perlspat Zinkblende—Bleiglanz Ankerit | Pyrit I 2, Periode. | Lillit va Ne [ Pyrit II Ka ee spat I | \ Periode. | Markasit Pyrit, III 5} Ö, | | } | | | ( | | ) | | | Es folgt dann eine morphologische Beschreibung der einzelnen Mine- ralien; auch einige Analysenresultate sind mitgeteilt, welche nachfolgend erwähnt seien: 1. Analyse des Eisenspat vom Wilhelmstollen: CaCO, 7,48, MgCO, 734, FeCO, 79,83, MnCO, 4,67, Unlöslich 1,11; Sa. 100,43. Spez. Gew. 3,63. Dieser Zusammensetzung entspricht annähernd die Formel: 17F&C0, .2M2C0,.202C0, 71100 2. Analyse des Ankerit, der in 4 mm dicken Krusten die Bleiglanz- kristalle von Rumbach überzieht: Ca0 0, 40,39, Mg CO, 4,32, FeCO, 48,44, MnCO, 2,45, Unlöslich 2,39; Sa. 97,99. Spez. Gew. 3,19. Dies führt annähernd zur Formel: 39FeC0,.3802C0,.5MgCO,.2MnCO,. 3. Analysen von Perlspat: a) Musloch-Stimbach-Gang b) Rumbach-Gang CO OT 2 202210008 61,70 MOON 2 727 1682 16,34 To@o, 2 ano 20,30 Mn Orr anne 0,19 — Unlöslich" 2.2 22, 0,108 UNE 100,00 98,43 Spez. Gew... x. PL, 2,99 a) führt auf die Formel: 15CaC0,.6FeC0,.5MgCO, DI SE: a 7CaC0, -2ELCOTT2M ZUR 4. Der Silbergehalt des Bleiglanzes, welch letzterer wegen seiner Verbreitung und seines beträchtlichen Silbergehalts unter den in St. Kreuz gebauten Erzen eines der wichtigsten war, beträgt: Mehrere Mineralien. Minerallagerstätten. 333 1. Vom Musloch-Stimbach-Gang: a) von Stimbach (östliche Talseite). . -. 0,14% im Mittel, Dieveusklerrschattyr 2.0022 .2022..272..:0,08 Noms Rumbach Gangı 2 2.2 27222222004 5. Analyse des Pittizit (Arseneisensinter) aus der Muslochgrube: FeAsO, 41,23, Fe,(SO,), 6,15, Fe(OH), 25,54, H,O 27,08; Sa. 100,00. Den geringen Schwefelsäuregehalt des Muslocher Pittizits führt Verf. auf die auslaugende Tätigkeit des darüberfließenden Wassers zurück, aus dem sich die Gipskristalle, die mit dem Pittizit vorkommen, ausschieden. Zum Schluß stellt Verf. einen Vergleich mit den Markircher Erz- gängen an und kommt zu dem Schluß, daß der Musloch-Stimbach-Gang den Markircher Kupfererzgängen, der Rumbach-Gang den Bleierzgängen anzugliedern ist. Die letzteren führen eine Auswahl der Mineralien, die in den beiden letzten Perioden der Kupfererzgänge sich gebildet haben. Weiter glaubt Verf., die Mineralienfolge des Schwerspatganges bei Grandegoutte nördlich von Leberau derjenigen von St. Kreuz und Markirch zuordnen zu dürfen, so daß im Grandegoutter Gang die beiden ersten Perioden vertreten wären. Dieser Gang setzt aber nicht im Gneis, sondern im jüngeren Granit auf. Es muß also auch dann den im Gneis aufsetzenden Erzgängen von St. Kreuzund Markirch ein jüngeresAlter als dem Granit zugewiesen werden, der vor der obercarbonischen (posteulmischen) Zeit empor- gsedrungen ist. M. Henglein. williiam H. Fry: Minerals of the Chapel Hill Region. (Journ. Elisha Mitchell Scient. Soc. 28. 1913. p. 133—135.) Folgende Mineralien werden erwähnt und kurz beschrieben: Gold in Quarzgängen. Magnetkies selten in der alten Chapel Hill-Eisen- grube. Schwefelkies ziemlich verbreitet. Quarz häufig als Gesteins- gemengteil und in Gängen; schöne Kristalle in Drusen. Eisenglanz massenhaft in der alten Chapel Hill-Eisengrube — wohl alsGang. Magnet- eisen in derselben Grube. Analyse von Joun L. BorDEN: 96,03 Magnet- eisen, 3,02 SiO,, 0,52 H,O, 0,19 S, Spur Phosphor: Sa. = 99,76. Man- ganmineralien, Oxyde und Hydroxyde mit Limonit spärlich. Limonit verbreitet. Feldspate (ÖOrthoklas, Mikroklin, Oligoklas, Andesin und Labradorit), Augit, Hornblende, Zirkon, Epidot, Glimmer (Muscovit und Biotit), Chlorit, Titanit und Apatit werden aus dem Granit erwähnt, ebenso Turmalin, dieser auch aus Triassandsteinen. Endlich noch Prochlorit, ? Serpentin, Talk, ziemlich verbreitet in basischen Gesteinen, und Kaolin in ziemlicher Menge. Max Bauer. BL Geologie. Geologie. Dynamische Geologie. Innere Dynamik. Montessus de Ballore: Sur l’application de la suspension a la Cardan aux sismographes. (Compt. rend. 153. 743—744. 1911.) Verf. schlägt vor, die Schneiden der seismographischen Pendel inCardanische Aufhängung zu bringen, um die Eigenschwingung der stationären Pendelmasse in beliebiger und einfacher Weise regulieren und vielleicht sogar völlig aperiodisch machen zu können. In Santiago de Chile konnten auf diese Weise mit einer Pendelmasse von nur 65 kg Stöße aus 1000 bis 2000 km Entfernung registriert werden, während das WIcHERT-Pendel von 200 kg auf solche Entfernungen nicht mehr reagiert. Durch noch weitere Verkleinerung der stationären Masse wird man die Empfindlichkeit wohl noch weiter steigern und so einen sehr brauchbaren Teleseismographen erhalten können. Johnsen. Äußere Dynamik. A. Berget: Dötermination precise de la salinite& des eaux de mer par la mesure de l’indice de r&efraction. (Compt. rend. 152. 984—986. 1911.) Verf. bestimmt den Salzgehalt des Meerwassers an Bord des Schiffes nicht durch Dichtemessung mittels Aräometers, sondern durch Messung des Brechungsindex im Na-Licht. Er benutzt ein Hohl- prisma von kleinem Winkel p und berechnet aus der Ablenkung d den Index n —- en 1. Die Ablenkung wird durch eine Art von Auto- p kollimation bestimmt; durch eine Mikrometerschraube wird der Faden eines Mikroskopokulars bewegt; die Trommelteilung dieser Schraube hat Dynamische Geologie. -335 - Intervalle, die 0,000005479 als Differenzen der Brechungsindizes ent- sprechen. Bei 16° ergaben NaÜl-Lösungen folgendes: Salzgehalt n O00SRS ru 2.7 21098880 0010222 ner 722193458 Q,0LDE. Sean 2 1,383536 0020520 05. 2.2.,2..1.99022 QWDDE ee 2.101,89 Ho3alaz 2 2 2 ...1,.83489 USD Eee. 1,33800 004077 .000. 222... 7538968 0045. 22 2 2er 34050 Man erhält also die 5. Dezimale. (Verf. gibt nichts über die Größe p an. Soll die 4. Dezimale noch genau sein, so muß p < 3° sein; g = 4° bringt bereits Fehler in der 2. Dezimale, wenn man den Sinus durch den Bogen ersetzt. Ref.] Johnsen. A. Müntz et E. Laine: La proportion d’acide carbonique dans l’air des regions antarctiques. (ÖCompt. rend. 153. 1116 — 1449, 1911.) Seit mehr als einem Jahrhundert hat man den C O,-Gehalt der Luft untersucht; SAUSSURE, THENARD, Gay-Lussac, Dumas, BOUSSINGAULT, ReisET und viele andere haben sich damit beschäftigt. Vor 30 Jahren haben Dumas, Müntz und Ausım gelegentlich einer Reise nach Kap Horn an vielen Stellen Luftproben entnommen und analysiert und als Mittel 0,0274 Vol.-% CO, gefunden, am Kap Horn (55°31' s. Br.) aber nur Ge- halte von 0,0221 bis 0,0277 Vol.-%. Das stimmt mit TH. ScHLOESING’s Theorie überein, wonach die Bicarbonate des Meerwassers den © O,-Gehalt der Luft durch die mit der Temperatur steigende Dissoziationstension be- einflussen. Die CHARcCoT-Expedition brachte aus der Antarktis sorg- fältig gesammelte und verschlossene Luftproben mit. Dieses Gebiet schließt den störenden Einfluß der Vegetation aus. Es ergab sich für 64°49° bis 70°5° s. Br. im Mittel 0,020524 Vol.-% CO,, und zwar für die höchsten Breiten von 69° 30° bezw. 7005‘ nur 0,01447 bezw. 0.01702 Vol.-%. Die Meerwasser-Temperatur betrug dort nur — 1° bis — 2°, meist aber weniger als 0°. Diese neuesten Resultate stützen also wiederum SCHLOESING’S Hypothese. Johnsen. A. Müntz et E. Laine: L’ammoniaque dans les pluies . et les meiges des stations d’observation de la Mission CHarcor. (Compt. rend. 153. 749—750. 1911.) Ammoniak ist in der Atmosphäre nach den Bestimmungen von TH. SCHLOESING, Müntz und Augin ziemlich gleichmäßig verteilt, in den Niederschlägen aber verschieden. Die CHarcor’sche Südpol- en Geologie. Expedition brachte 4 Regen- und 14 Schneeproben mit, die sorgfältig gesammelt und konserviert waren. Der Regen enthielt pro 1 1 0,25—9,82 mg NH,, der Schnee 0,15 —1,52. Die Proben stammen vom 52, bis 69. Grad südlicher Breite und vom 62. bis 107. Grad westlicher Länge. Obige Werte weichen nicht merklich von denjenigen ab, die Bous- SINGAULT für Frankreich, LaweEs und GILBERT für England sowie Müntz und Ausin für den Gipfel des Mont du Midi fanden. Johnsen. A. Gautier et Ch. Moureu: Examen d’une eau thermale nouvelle, pr&ösent& comme prototype d’une &6tude physico- chimique moderne d’eau minörale. — M&thodes de dosage de faibles quantites de lithium, manganese, antimoine, brome, fluor, gaz rares, etc. (Compt. rend. 152. 546—51. 1911.) Das Werk von Jacquvor und WILLm über „die Mineralwässer Frank- reichs“ umfaßt Analysen des Zeitraums 1854—91. Verf. wünschten daher eine den heutigen Kenntnissen und Bedürfnissen entsprechende Unter- suchung eines Mineralwassers zu liefern. Gelegentlich einer Bohrung vom März 1909 entstand im Parc Sainte- Marie zu Nancy eine Therme von 1870 Minutenlitern, die, einer Tiefe von S00 m entstammend, im Vogesensandstein entspringt. Letzterer ist überlagert von Muschelkalk, dem die kalten Quellen von Martigny u.a.0. in den Vogesen entquillen, und unterlagert von jenem älteren Gesteins- komplex, der die Thermen von Plombieres, Luxeuil etc. liefert. Der Dissoziationsgrad betrug 0,9, die Radioaktivität des Wassers am Austrittsort 0,082 und der freiwillig entweichenden Gase 0,46 Minutenmilligramme pro 101 Wasser bezw. Gas. Nach einer Beschreibung besonderer oder neuer quantitativer Methoden für Li, Sb, Sn, Br, F, Mn und Edelgase geben die Verf. fol- gende Daten für 11 des Wassers (die Einwagen betrugen etwa 301): Sg 5 Klee Mare 2001 Si0, 31. 1.150.40.02026 Nat zes 20420/81888 CO, „u... 9200,09272 Lie, 2 20a: 2. 0,00048 HAsO, . . . 0,0000028 NH,@ 202: 7211. ,0,00054 N O,. =..2222:0:00036 Merse 2222.220,01960 NOS See Ga 1.220380 09114 BO, .. Wr 27aspuren Alle 2 207.00102,20:00087 Cl. . 2 MO 07838 Men .2..0025.020.00300 Br: 220 0052 Mn 2020: .2.0:000008 I. 750 20:000007 She meh: \ a NIE: Sn. Spuren SO... 12..232044448 Ra 5.2.0005 HPO, Petrographie. Dale Der zur Verbrennung der organischen Stoffe verbrauchte O, betrug 0,00105 g. Trocknungsrückstand pro 1 | bei 180°. . 1,3498 g gefunden, 1,3405 g als Summe obiger Ionen berechnet!. ” N » ” n Die freiwillig entweichenden Gase bestanden aus 1,75 Vol-% CO,, 95,36 Vol.-% N,, 1,29 Vol.-% Ar mit Spuren von Kr und Xe sowie 1,60 Vol.-% He mit Spuren von Ne. Beim Kochen gab jeder Liter Mineral- wasser 0,45 cm? Ar mit Spuren von Kr und Xe sowie 0,19 cm? He mit Spuren von Ne. Johnsen. H. Hubert: Sur la forme parabolique des accidents du relief constitues par les roches cristallines acides en Afrique occidentale. (Compt. rend. 153. 805—808. 1911.) Die parabolische Form des Reliefs ist die Gleichgewichtsform, der die Profile granitischer anstehender Massen in denjenigen Gegenden zustreben, in denen die Abnutzung unter dem Einfluß der Be- rieselung vorherrscht. Die letztere ist eine Funktion von Böschungswinkel und von Klima. Jene Formen sind demnach für tropische Gegenden ‚typisch. Johnsen. Petrographie. Eruptivgesteine. Reginald E.Hore: Differentiation products in Quartz- Diabase masses of the silver fields of Nipissing, Ontario. (Ee. Geol. 6. 1911. No. 1. 51—59.) Die Arbeit ist im wesentlichen eine Erörterung, inwieweit die wei- tere.. Aufschlüsse und spätere Arbeiten anderer Autoren die vom Verf. früher (Eec. Geol. 3. 1908. No. 7. p. 599—610) ausgesprochene Ansicht, daß die Kobalt-Silbererze von Nipissing als äußerstes Glied der magmatischen Differentiation eines Quarz-Diabases anzusprechen seien, bestätigen oder erschüttern. Im allgemeinen ergibt sich eine Stützung dieser Hypothese. Besonders eingehend wird die Ansicht von BowEn (Journ. of Geol. 18. 1910. No. 7. p. 658— 764), dab vom Verf. als reines Differentiationsprodukt des Diabases angesprochene albitische Gesteine durch Einwirkung von Differentiationsprodukten des Diabases auf Schiefertone entstanden seien, untersucht und abgelehnt. Analysen von aplitischem Natrongranit, Ton- schiefer 100 Fuß vom Diabas, Diabas 25 Fuß vom aplitischen Natrongranit und Diabas wenige Fuß über dem darunter liegenden Tonschiefer erweisen ! Ref, fand als Summe 1,3266. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. 1. w -338- ' Geologie. den unmerklichen Einfluß der Nachbarschaft des Tonschiefers auf die Bil- dung des aplitischen Natrongranits. Eine der Arbeit beigefügte Tabelle bringt 15 Analysen der verschiedenen Eruptivgesteine des Gebietes. Weigel. A. Osann: Über topische Gesteinsparameter. (Sitzungsber. Heidelberger Akad. d. Wiss. 26. Abh. 1914. 3 Taf. 1 Textfig.) Wenn man die als A, © und F bezeichneten Größen (siehe A. Osann: Versuch einer chemischen Klassifikation der Eruptivgesteine. Min.-petr. Mitt. 19. 351. Ref. dies, Jahrb. 1902. I. -212-) auf die Achsen eines drei- achsigen, rechtwinkeligen Koordinatensystems im positiven Oktanten v.o.r aufträgt und durch die resultierenden Achsenabschnitte eine Ebene legt, erhält man eine Gesteinsfläche, die in Verbindung mit s, n und m die chemische Zusammensetzung eines Eruptivgesteins repräsentiert. Die ge- bräuchliche graphische Darstellung der auf konstante Summe gebrachten Werte a, c und fin der Dreiecksprojektion ist eine gnomonische Projektion dieser Gesteinsflächen auf die polar gestellte Oktaederfläche (111), und a, c, f entsprechen den auf die gleiche Summe gebrachten Indizes dieser Flächen. Bei dieser Darstellung wird an das reguläre Kristallsystem an- geknüpft, d. h. auf den drei Achsen des Koordinatensystems mit gleichen Einheiten gemessen. Da die in A, C und F zusammengefaßten Metall- oxyde aber chemisch ganz verschiedener Natur sind und bei Spaltungs- und Differentiationsvorgängen auch eine ganz verschiedenartige Rolle spielen, ist es zweifellos natürlicher, mit dem rhombischen Kristallsystem zu parallelisieren und wie hier auf den Achsen mit verschiedenen Ein- heiten zu messen. Diese Einheiten erhält man durch die Schnittlängen einer Einheitsfläche; als solche empfiehlt sich die Zusammensetzung eines Magımas, das für alle darzustellenden Gesteine von derselben hervorragen- den Bedeutung ist, des Muttermagmas, aus dem sie alle durch Spaltung sich entwickelt haben oder ableitbar sind. Beabsichtigt man beispielsweise die chemischen Beziehungen von Gesteinen einer petrographischen Provinz räumlich wiederzugeben und man hat sich ein zahlenmäßiges Bild von der Zusammensetzung ihres Stammagmas gebildet, so kann man alle Ab- kömmlinge auf dieses als Einbeitsfläche beziehen. In gleicher Weise kanı man verfahren, wenn ein Tiefengestein mit seinen zugehörigen Gang- gesteinen, seinen basischen Ausscheidungen, sauren Schlieren und rand- lichen Faziesbildungen, oder wenn bei schalig-kugliger Textur eine Kugel als Ganzes mit den einzelnen Schalen vergleichend dargestellt werden soll. Handelt es sich dagegen darum, ein allgemeines Bild von den chemischen Verhältnissen der Eruptivgesteine zu geben, so kann als Einheitsfläche ebenfalls nur ein Magma in Betracht kommen, aus dem alle bekannten Eruptivgesteine durch Spaltung ableitbar sein sollten, d. h. die mittlere Zusammensetzung der uns zugänglichen festen Erdkruste. Auf diesen Fall wird näher eingegangen. Petrographie. -339- Die mittlere Zusammensetzung unserer Erdkruste ist auf statistischem Wege von CLARKE und WASHINGTON mit sehr nahezu gleichem Resultat berechnet worden; ihre Werte sind unter I und II, das Mittel beider ist unter Vernachlässigung der hier nicht in Betracht kommenden Stoffe unter III, die zugehörigen Molekularprozente (alles Eisen als FeO berechnet) unter IlIa angeführt: T. IE. J00E Illa. ONE... 6087 57,78 60,50 65,06 Bo 2... 0,74 1,03 0,90 0,72 NEO. .... 1518 15,67 15,77 9,98 BEN... 261 3,31 3,03 = Bao... 73,88 3,84 3,69 5,76 Neo 2... 0.010 0,22 0,16 0,15 MON... . .398 3,81 3,96 6,39 BO... 2.486 5,18 5,13 5,91 NO ....003,45 3,88 3,74 3,89 02,98 3,13 3,12 2,14 3,0 Pe 0,36 = — EROR 2.» :1,47 1,42 = 20: 0,26 0,37 —_ = 100,00 100,00 100,00. 100.00 Aus 1lIa resultieren die Parameter (a, c und f auf die Summe 30 berechnet): SI 405818 47 6.037 C 3,35. F = 14,26 2 00 009 1 4.9.0.0? 2164,.,2m 8,6. 0 — 115 Wird M als Einheitsmagma genommen, so sind die Maßeinheiten auf den 3 Achsen: 6,03, 3,95 und 14,26, und für ein Eruptivgestein A, C, F werden die neuen Parameter: und sie seien „topische“ A C EM 603° 3% 14,26’ genannt und mit A,, C,, F, bezeichnet. Auch diese topischen Parameter sind wie die Indizes eines rhombischen Kristalles Verhältniszahlen und können durch Multiplikation mit einem gemeinschaftlichen Faktor auf die konstante Summe 30 gebracht und in einer Dreiecksprojektion dargestellt werden. Das Einheitsmagma selbst erhält die topischen Parameter A=-QUG=-E=1 re. , =«,=f, = 10. und sein Projektionspunkt fällt mit dem Mittelpunkt des Dreiecks zusammen. Die bei dem Übergang von den gebräuchlichen zu topischen Parametern eintretende Veränderung des Projektionsbildes ergibt sich aus dem Vergleich von Fig. 1 und 2; auf ersterer sind die gewöhnlichen Parameter der in dem Klassifikations- . versuch I. Tl. berechneten Tiefengesteinstypen dargestellt (nur an Stelle der Gabbrotyper sind solche aus dem III. Tl. derselben Arbeit genommen und die Typen der feldspatfreien Tiefengesteine sind um 2 vermehrt); Fig. 2 zeigt das zugehörige Projektionsbild in topischen Parametern. In beide Projektionen ist M eingezeichnet. Die Verschiebung, die ein w* -SA40- Geologie. Sextant III Y. Sextant II A N Be / + + ® Sextant V Sextant I Sextant VI Fig. 1. Projektion von Tiefengesteinstypen in gewöhnlichen (allgemeinen) Parametern. Projektionspunkt bei dem Übergang von gewöhnlichen zu topischen Para- metern erleidet, setzt sich zusammen aus einer Annäherung an die AC- Seite und an den C-Pol; der Betrag der Verschiebung ist natürlich für verschiedene Punkte ein verschieden großer und wird näher erörtert. Die Verteilung der Projektionspunkte in Fig. 2 ist eine gleichmäßigere als in Fig. 1, das Projektionsbild ist ein einheitlicheres; auch die Trennung der Alkali- und Alkalikalkreihe ist eine recht gute. In gleicher Weise kann man den Kieselsäuregehalt s eines Eruptiv- gesteins durch den des Einheitsmagmas M messen und den Quotienten —— als „topischen“ Kieselsäurekoeffizient bezeichnen. Soll dieser Koeffizient S M in Verbindung mit a,, c, und f, in einem Raummodell zum Ausdruck ge- bracht werden, so wird er normal über die Dreiecksfläche als Ordinate aufgetragen. Eine in beliebiger Einheit über diese Fläche gelegte ihr parallele Ebene gibt die Einheitsniveaufläche der Kieselsäure; Flächen durch die Ordinatenendpunkte gelegt geben die Niveauflächen für die ein- zelnen Gesteinsfamilien. Bei sauren Gesteinen wie Graniten liegt die Petrographie. = 340 - F D N & Sextant II o Sextant IV EN x Ü) A Ö x A + x x A& R ES N x A \ xD öi N SU = x Sextant II Sextant V Aa a a a = oe A v v ne A Z [E Sextant | Sextant VI SEGNATUR: Granittypen. » Anorthosittypen. O Peridotit, Pyroxenit u. Horn- Syenittypen. X Gabbrotypen. blendittypen. Nephelinsyenittypen. A Essexit u. Theralithtypen. M — Mittlere Zusammensetzung Diorittypen. DB Urtit, Ijolith u. Missourit. der festen Erdkruste. Dpb+Ooe Fig.2. Projektion von Tiefengesteinstypen in topischen Parametern, bezogen auf die mittlere Zusammensetzung der festen Erdkruste als Einheitsmagma. Niveaufläche über der Einheitsfläche, bei basischen wie Gabbros unter ihr. Aus einer graphischen Darstellung ist ersichtlich, daß diese Niveauflächen einseitig nach der UF-Seite geneigt sind, daß demnach die topischen Kieselsäurekoeffizienten wesentlich nur von a,, nicht aber von dem Ver- hältnis e,:f, abhängig sind. Wird ein Muttermagma und die von ihm abgespaltenen Teilmagmen in der angegebenen Weise graphisch dargestellt, so übersieht man mit einem Blick aus der Gruppierung der Projektionspunkte um den Dreiecks- mittelpunkt ihre gegenseitigen chemischen Beziehungen. Verbindet man den Mittelpunkt mit dem Projektionspunkt eines Teilmagmas, so gibt diese Spaltungslinie nach Richtung und Länge den Weg und ein Maß für den Spaltungsprozeß resp. für die Resultierende der Spaltungsprozesse, durch die sich das Teilmagma aus dem Muttermagma entwickelt hat. Zwei in au9r Geologie. bezug auf AU und F komplementäre Teilmagmen liegen mit ihrem Stamm- magma auf einer Geraden, die natürlich durch den Mittelpunkt verläuft, und aus der Entfernung ihres Projektionspunkts von diesem und s kann man leicht das Mischungsverhältnis erhalten, in dem sie sich zu dem Stammagmas ergänzen. Ähnliche Beziehungen lassen sich leicht zwischen drei und mehr Spaltungsprodukten und ihrem Ausgangsmagma übersehen. Immerhin muß man berücksichtigen, daß solche Berechnungen nur für AC und F und in abgerundeten Werten, nicht auch für s gültig sind, und daß in A und F noch verschiedene Metalloxyde zusammengefaßt sind. A. Osann. A.Osann und O. Umhauer: Über einen Osannithornblen- dit, ein feldspatfreies Endglied der Alkalireihe von Alter Pedroso. (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. d. Wiss. 16. Abh. 1914. 2 Taf.) In dem von Souza BraxvAo als Alkaligranulit beschriebenen Alkali- syenit von Alter Pedroso, Prov. Alemtejo, Portugal, treten schmale Gänge eines schwarzen Gesteins auf, das nur aus Amphibol und wenig Magnetit besteht. Der Amphibol hat normalsymmetrische Achsenlage, die spitze Bisektrix a ist 3—5° gegen die Vertikalachse geneigt, der Achsenwinkel ist groß. a dunkelstahlblau bis blaugrün, 5b hellgrünlichgelb, c dunkel- graugrün; Absorption c>a>b. Demnach ist der Hauptgemengteil eine Alkalihornblende und stimmt in optischer Orientierung mit dem von HrLawarscH beschriebenen Osannit von Cevadaes überein. Auch die Analyse des Gesteins (I) zeigt große Übereinstimmung mit der des Osannits von Cevadaes (Il) und eines Osannits von Quincy, Mass. (III), nur Kalk und Magnesia sind etwas höher, Tonerde niedriger. I IT. IM. Ia. SION. 27115007 49,55 51,79 57,75 BO 0A 0,34 1,28 0,37 AO, 3 Re 0,97 0,68 — HNO, are 16,52 14,51 5,96 BO or 20,38 21,43 18,94 IM DES ee ee Bela 1,30 1,15 1,08 Moor 03,00 0,16 0,10 6,26 CO 0,90 1,28 2,62 NasO0 ne 6,53 6,16 5,95 Korea 0,85 1,10 1,07 HOSE er 1 0 — #022 010 Ho ee 720270, 0 2,855 90 PO. We 72010 = F= 0,20 99,85 99,35 101,08 100,00 Unter Vernachlässigung des geringen Magnetitgehaltes berechnet sich aus den Molekularprozenten (Ia) die annähernde Zusammensetzung des Amphibols zu: Petrographie. - 343 - 41% R,Fe,Si,0,, Riebeckitmolekül, 3490 R, Fe,Si,0,, Arfvedsonitmolekül, 22%, R,Si,O,, Aktinolithmolekül. Es liegt demnach ein chemisch zwischen Riebeckit und Arfvedsonit stehender Amphibol vor. Die Zugehörigkeit des Gesteins zur Alkalireihe tritt scharf hervor durch seine Parameter s= 5812, A = 17.02, C=0, F=325,12, 2=4,5, e Wed 195, n 85, kK=0,86, mn. 7,0.. Der. Projektionspuukt fällt auf die AF-Dreieckseite ganz nahe an den des leucitreichen Wyomingit von Boars Nusk mit s— 5924, A=866, C—=0, F= 255, 2=5,5, c=0, f=145. Noch besser ersichtlich ist die Stellung des Gesteins durch sein AICAIk-Verhältnis (0.8.22). Im AICAIk-Dreieck liegt der Projektionspunkt im Sextanten V auf der CAlk-Dreieckseite, sein nächster Nachbar ist hier der Pantellerit von Sidori, Pantelleria (Taf. II in Petro- chemische Untersuchungen ]). Die Struktur des Gesteins ist die bei Hornblenditen gewöhnliche eines körnigen Tiefengesteins. Schon über dem Bunsenbrenner schmilzt der Hornblendit leicht zu einem homogenen Glase. A. Osann. Sedimentgesteine. K. Andr&e: Die paläogeographische Bedeutung sedi- mentpetrographischer Studien. (PETERMANN’s Geogr. Mitt. 1913. 2. 117—123, 186—190, 245—249.) —: Sedimentpetrographie im Dienste der Paläogeo- graphie. (Die Naturwissenschaften. 1. 1913. 187—191.) —: Die petrographische Methode der Paläogeographie. (Naturwissenschaftl. Wochenschr. N. F. 13. 1914. 145—148.) Das Ziel der Paläogeographie, ein geographisches Bild der Erdober- fläche für jeden kleinsten, durch stratigraphische Forschungen unterscheid- baren Zeitabschnitt zu entwerfen, kann auf Grund der paläontologischen Methode allein nicht erreicht werden. Eine sehr wesentliche, ja unerläß- liche Unterstützung erfährt diese letztere durch die sedimentpetrographische Methode. Für das Studium der Petrographie der Sedimente gilt in hohem Maße die Bedeutung des LyvErr’schen Aktualitätsprinzips; der Sediment- petrograph, der der Paläogeographie mit Erfolg dienen will, hat sich die Erfahrungen der physischen Geographie zu eigen zu machen, da es zum Verständnis der fossilen Sedimentationen auf den ganzen Komplex mög- licher geographischer Bedingungen ankommt. Bei der Untersuchung eines jeden Gesteins sollte sich der Sedimentpetrograph darüber klar werden, ob und in welchem Maße eine Beteiligung der einzelnen möglichen minero- genen oder biogenen, autochthonen oder allochthonen usw. Komponenten vorliegt. Denn es liegt hierin zugleich die Beantwortung einer großen - 344 - Geologie. Zahl von Fragen, welche die erwähnten geographischen Bedingungen der Sedimentbildung betreffen. Der Sedimentpetrograph muß aber den Verlauf der durch die Diagenese der frisch ‘gebildeten Sedimente entstehenden Umformungen physikalischer, chemischer und chemisch-physikalischer Art kennen, um trotz derselben den Urzustand des frischen Sedimentes und dessen geographische Entstehungsbedingungen rekonstruieren zu können. Wichtige Resulate ergibt eine genauere Betrachtung der Schichtflächen der Sedimentgesteine, da dieselben nichts anderes als Teile ehemaliger Lithosphärenoberflächen sind und als solche das Walten mannigfaltiger Vorgänge anorganischer und paläobiologischer Art erkennen lassen. Verf. führt seine Methode an einigen Beispielen näher aus. Der Buntsandstein Deutschlands dient ihm als Beispiel kontinentaler Sedimentbildung. Der Streit über seine Bildung mußte solange fruchtlos bleiben, als man sich nicht von vorneherein auf die kleinsten stratigraphisch unterscheidbaren Einheiten beschränkte. Verf.’s Ansicht ist kurz gesagt die, daß, wenn auch keineswegs für den ganzen Buntsandstein, so doch für gewisse Teile desselben und für gewisse Gegenden die Bezeichnung „Wüstenbildung“ mit Recht angewendet werden darf. Von großem Interesse ist die Bildung der verschiedenen Lösse, indem der chinesische Löß, der das ausgeblasene Material der innerasiatischen Trockengebiete darstellt, doch große Über- einstimmung mit anderen mitteleuropäischen und südamerikanischen Löß- gesteinen zeigt, die über den Umweg der kalkhaltigen Grundmoräne ent- standen sind, deren Komponenten bereits andersartigen, allerdings in gleicher Weise wesentlich mechanischen Zerstörungs- und Transportvor- gängen unterworfen waren. Weiteres bezieht sich auf die chemische Zu- sammensetzung des Meerwassers vergangener Zeiten, auf Verlauf und Temperatur alter Meeresströmungen, sowie die Tiefen der vorweltlichen Meere. Als Anhaltspunkte für letztere erfahren Korngröße und Farbe der marinen Sedimente eine kurze Besprechung. Die Frage des Kalkgehaltes der marinen Sedimente und der Genese der kalkarmen Radiolarite und Kieselschiefer verwickelt sich dadurch, daß nicht nur die Zirkulations- verhältnisse der jeweiligen Ozeane, sondern auch Vulkanismus, Lage der Erdachse und anderes hineinspielen. f Jedenfalls vermag eine der Neuzeit entsprechende Sedimentpetro- graphie vor allem der Paläogeographie unschätzbare Dienste zu leisten. Andree. K. Andree: Über Kegeltextur in Sanden und Sand- steinen mit besonderer Berücksichtigung der Sandstein- kegseldes oberen Unterdevon der Umgegend von Marburg. / (Sitzungsber. d. Ges. z. Beförd. d. ges. Naturwissensch. zu Marburg. 1912. 49 —55.) —: Über Sand- und Sandsteinkegel und ihre Bedeu- tung als Littoralgebilde. (Geol. Rundschau. 3. 1912. 537—543. Taf. VII) Petrographie. -345 - —: Sandsteinkegel aus dem oberen Unterdevon der Gegend von Marburg. (Geol. Rundschau. 4. 1913. 597.) Eine eigenartige, einen Aufbau aus lauter konzentrisch-schaligen Kegeln zeigende Sandsteinplatte aus den Coblenz-Schichten zwischen Lohra und Altenvers im Kreise Marburg verlangte nach einer Erklärung. Vert.: erinnerte sich hierbei an Beobachtungen von DEECKE, welcher am Sand- strande nach heftigen Regengüssen eine kegelförmige Absonderung und Verkittung des Sandes in statu nascendi hatte feststellen können. Diese Sandkegel standen mit der Spitze nach unten und lagen mit ihrer nach oben gerichteten Basis, welche den konzentrischen Aufbau deutlich zeigte, in den Tälern von Wellenfurchen. Die Entstehung dieser Gebilde verlangt demnach das Vorhandensein trockenen Sandes mit welliger Oberfläche, welcher durchfeuchtet wird, ein Zusammentreffen, welches am häufigsten im Littoral verwirklicht ist. Die ältesten Funde solcher Kegel stammen aus dem cambrischen Nexö-Sandstein von Bornholm. Ähnliches findet sich nach MoBERG im mittelcambrischen Tessini-Sandstein auf Öland. (Dem Alter nach nahe stehen diesen ältesten Funden die Sandsteinkegel des Potsdam-Sandsteines von Ontario in Canada, welche Verf. 1913 auffand, worüber eine Mitteilung in den Schriften der Marburger Ges. z. Beförd. d. ges. Naturwissensch. im Druck ist.) Letzte Beobachtungen über die unterdevonischen Kegel von Marburg zeigten, daß auch die von der Theorie verlangten Wellenfurchen dort nicht fehlen. Die beschriebenen Kegeltexturen sind einmal wichtig zur Feststellung von ÖOber- und Unterseite der Schichtflächen — die Spitzen der Kegel weisen bei ungestörter Lagerung nach unten —, zum anderen gestatten sie, paläogeographisch nicht unwichtige Schlüsse zu ziehen. Andree. K. Andree: Über Sedimentbildung am Meeresboden. I. (Geol. Rundschau. 8. 1912. 324—360.) Die hauptsächlich referierende Darstellung beginnt mit einem aus 269 Nummern bestehenden Literaturverzeichnis, welches bis 1907 Er- sänzungen zum Verzeichnis im „Valdivia“-Werk Bd. X bringt und im Anschluß daran die Literatur von 1907—1911 angibt. Einleitende Ab- schnitte behandeln folgende Fragen: Was ist ein Sediment? — Die Er- forschung der rezenten Sedimentbildung ein wichtiges Kapitel der allge- meinen Geologie, ein unentbehrliches Hilfsmittel der Paläogeographie. — Die Komponenten der Sedimente, — Die Sedimentationsräume. Für die Sedimentbildung im Meere ist die niederschlagende Wirkung des Meerwassers auf feine Suspensionen von großer Bedeutung. Was die - Stetigkeit der marinen Sedimentation anbetrifft, so gilt der Satz, daß der Meeresboden ein Reich der Aufschüttung, nicht der Zerstörung sei, doch nur mit gewissen Einschränkungen. Tatsächlich gibt es auch im Meere eine Reihe von Vorgängen, welche eine Unterbrechung der Sedimentation, ja eine Abtragung des Meeresbodens bedingen, Vorgänge, deren Möglich- / - 546 - Geologie. keit immer dort ins Auge gefaßt werden sollte, wo lokale Lücken sich in fossilen Schichtserien bemerkbar machen, Lücken, welche bisher meist als Transgressionslücken supramariner Entstehung aufgefaßt wurden. Von den Vorgängen, welche submarine Sedimentlücken hervorrufen können, werden eingehender die „Rutschungslücken“ behandelt. Die weiteren Abschnitte enthalten „Allgemeines über Meeresgrund- proben“, so über die Gewinnung derselben, über ihre Aufbewahrung zwecks weiterer Untersuchung, über die Methoden und Ziele der Untersuchung auf den physikalischen Zustand, weiter über die Chemie der Grundproben und über chemische Umsetzungen am Meeresboden. Die Einteilung der Meeressedimente nimmt Verf. in Anlehnung an KRrÜNMEL vor, nur gliedert er die III. Gruppe Krümmer’s, die eupelagischen oder landfernen Tiefseeablagerungen, abweichend von diesem, und zwar folgendermaßen: 1 Kalkteich Globigerinenschlamm (nebst der Fazies des Pteropoden- ( schlamms). al a) Roter Tiefseeton (nebst der Fazies des Radiolarien- ne a schlamms). bis -frei { b) Diatomeenschlamm. Die „glazialmarinen Sedimente“ Pnıuıppr’s gelten dem Verf. nur als eine besondere Fazies des hemipelagischen Blauschlammes. Zum Schluß diskutiert Verf. die neuere, besonders von Haus und den Franzosen angewendete geologische Nomenklatur, welche für die Sedimente der verschiedenen Tiefen die Bezeichnungen neritisch, bathyal und abyssal verwendet. Andree. KR. Andree: Die Diagenese der Sedımenter sinne Ber ziehungen zur Sedimentbildung und Sedimentpetrographie., (Geol. Rundschau. 2. 1911. 61— 74, 117— 130.) Sedimentpetrographie, welche der Paläogeographie von Nutzen sein will, kann dieses mit Aussicht auf Erfolg nur erreichen, wenn sie als Ausgangspunkt die Sedimentbildung der Jetztzeit wählt und im Hinblick auf die komplexe Zusammensetzung der Sedimente aus den verschieden- artigsten Komponenten zu ergründen sucht, in welchem Verhältnis in den jeweilig vorliegenden Gesteinen die einzelnen auf ganz bestimmte paläo- geographische Bedingungen hinweisenden Komponenten vorhanden sind. Die Wiedererkennung: der einzelnen möglichen Komponenten, welche Verf. in einer Übersicht ordnet, wird nur dadurch z. T. sehr erschwert, daß die Sedimente nach ihrer Ablagerung vielfache Umwandlungen er- leiden. Der Sedimentpetrograph muß sich daher mit diesen Umwandlungen, insbesondere jenen, die man nach dem Vorgange von JoH. WALTHER als „Diagenese* zusammenfaßt, befassen. Diesen ursprünglich von GÜMBEL entlehnten Begriff möchte Verf. enger definieren als JoH. WALTHER und „auf diejenigen molekularen und chemischen Umlagerungen beschränken, welche das sedimentierte Material unter dem Einfluß des Mediums, in Petrographie. - 347 - welchem es abgelagert wurde, erleidet und welchen es, eventuell auch noch nach Heraushebung aus diesem Medium, durch die gewöhnliche Berg- feuchtigkeit oder durch zirkulierende vadose Wässer unterlegen ist, soweit dieselben keine fremden (von außerhalb des Sedimentes stammenden) Stoffe gelöst enthalten“. Unter diesen Gesichtspunkten werden von diagenetischen Verände- rungen besprochen: molekulare Umlagerungen, Umwandlungen polymorpher Substanzen in eine stabilere Modifikation (Vaterit und Aragonit —> Caleit), die Entglasung amorpher Substanzen, der Kornvergrößerungsvorgang in carbonatischen und Salzsedimenten, sowie chemische Entmischungen in Salzlagerstätten. Es folgt eine Diskussion der Konkretionsbildung, unter besonderem Hinweis auf die Betätigung einer Kristallisationskraft, und eine Besprechung der Konzentrationen, die manche, ursprünglich in den Sedimenten nur in minimalen Beträgen vorhandenen Stoffe unter gewissen Bedingungen um gewisse Zentren erfahren, wofür die Annahme einer Art Lateralsekretion erforderlich ist. Die Erhärtung und Entsalzung der Sedi- mente bilden zusammen mit der Einwirkung der Bergfeuchtigkeit den Beschluß. Andree. K. Andree: Probleme der Ozeanographie in ihrer Be- deutung für die Geologie. (Naturwiss. Wochenschr. N. F. 11. (27.) 1912. No. 16. 241—251.) Von den zahlreichen Beziehungen, welche die Ozeanographie. zur Geologie hat, hat Verf. einzelne besonders aktuelle Probleme zusgewählt. Als erstes bespricht er die tektonische Bedingtheit der Küsten unserer heutigen Ozeane, sowohl der vom pazifischen wie der vom atlantischen Küstentypus. erklärt daraus seine Auffassung der Meerestransgressionen und der Entstehung der Schelfe. Es folgen Betrachtungen über die Tem- peraturverhältnisse der heutigen und früheren Meere, wobei die Speicherung von Sonnenenergie durch eine über Salzwasser geschichtete Sübwasser- schicht in gewissen Meeresbuchten besonders beleuchtet wird. Bezüglich der Zusammensetzung des Meerwassers vergangener Zeiten kommt Verf. zu dem Resultat, daß kein Grund vorliegt, an wesentliche Änderungen im Laufe der geologischen Zeit zu denken, daß wir aber noch viel zu wenig zahlenmäßig über den Zu- und Abgang bei den einzelnen Stoffkreis- läufen unterrichtet sind, um Sicheres in dieser Hinsicht aussagen zu können. Große Bedeutung für die Geologie besitzt die Kenntnis der rezenten Sedi- mentbildung. Verf. behandelt die verschiedensten Probleme, die hierbei auftauchen. Doch kann in diesem Referat um so eher darauf verzichtet werden, Einzelheiten anzuführen, als diese Dinge in anderen Arbeiten des- selben, die ebenfalls hier besprochen wurden, ausführlicher zur Sprache gekommen sind. Für die Bestimmung der Ablagerungstiefe fossiler Sedi- mente kann es sich immer nur um Aufsuchung angenäherter Werte han- deln, wobei, je größer die Tiefe war, um desto größere Fehler bis zu vielen Hunderten von Metern mit in Kauf genommen werden müssen. Den Schluß N 348 - Geologie. bildet eine Besprechung der geologischen Wirkungen von Brandung und Meeresströmungen. Im Laufe der Zeit stellt sich immer mehr heraus, daß anscheinend ganz vollständige Schichtenfolgen eine große Zahl von Sedi- mentlücken aufweisen, wie an Anätzungen von Fossilien und Schichtflächen, angebohrten Oberflächen und manchem anderen zu erkennen ist, eine Tat- sache, auf die Verf. schon 1908 mit Nachdruck hingewiesen hat. Solche Schichtlücken sind vielfach submarin entstanden und bilden für den Geo- logen äußerst wichtige Ausnahmen von der Regel, daß das Meer im all- gemeinen das Reich der Aufschüttung, nicht der Zerstörung ist. Jedenfalls gibt es für den Geologen, soweit er sich mit Paläogeographie beschäftigt, keine bessere Vorbereitung, als wenn er neben den anderen längst üblich gewordenen Hilfswissenschaften auch ozeanographischen Studien sich hingibt. Andree. J. H.H. Pirie: Scottish National Antarctic Expedition, 1902—1904: Deep-Sea Deposits. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. 49, III. [No. 10.] 645—686. 1 Map. Edinburgh 1913.) Die Tiefseeproben der „Scotia“, welche Verf. untersuchte, umfassen 55 an der Zahl, von denen 44 „wahre“ Tiefseeablagerungen aus dem Südatlantischen Ozean und der Weddell-See sind. Ein Teil der Lotungen, welche keine Probe ergaben, also „harten Grund“ anzeigten, ist wohl auf vereinzelte Glazialgeschiebe gestoßen. Nur in wenigen Fällen zeigen die Proben Andeutungen von Schichtung, was wohl daran liegt, dab die längste benutzte Lotröhre nur 45 cm lang war. Die Untersuchung der ohne be- sondere Behandlung aufbewahrten Grundproben geschah im großen und ganzen nach der Methode des Challenger-Berichts. Die gesammelten Proben gehören in der Hauptsache dem Globi- gerinenschlamm, Diatomeenschlamm und den „glazialmarinen Sedimenten* im Sinne von PnHıLıppr an. Vom ersteren liegen nur zwei Proben von südlich der Falklands-Inseln vor, sowie wenige von-der mittelatlantischen Schwelle und aus dem Meer südlich des Kaps der Guten Hoffnung. Je nach der geographischen Lage zeigen sich Übergänge zum Roten Ton, zu kieseligen oder vulkanischen Sedimenten. Das zirkumpolare Band von Diatomeenschlamm wurde von der „Scotia* zweimal, und zwar nördlich der Süd-Orkneys und unter 10° westl. Länge gekreuzt. Ein Teil der hier- bei geloteten Proben zeigt vulkanischen Einfluß der Süd-Shetlands, bezw. der benachbarten Teile des antarktischen Kontinentes. Der Kalkgehalt der Diatomeenschlamme steigt von S nach N von O über 9 auf 55%, während gleichzeitig der Gehalt an Kieselorganismen 55, 80 und 30 % aus- macht. Neben Diatomeen spielen Radiolarien eine untergeordnete Rolle, sind aber deutlich vorhanden. Sehr charakteristisch ist Abwesenheit „tonigen“ Materials und von Steinen. Während der Übergang zu den glazialmarinen Sedimenten scharf ist, ist die Grenze gegen den Globi- gerinenschlamm unscharf. Wie schon Phiuıppr feststellen konnte, besteht ein merkwürdiger Kontrast zwischen der Diatomeenflora dieser Gebiete Petrographie. - 349 - und dem Diatomeengehalt der Bodensedimente. Im ganzen Gebiet der Weddell-See, wo das Bodensediment glazialmariner Herkunft ist, gedeihen die Diatomeen ausgezeichnet im Oberflächenwasser, während sie im Sedi- ment entweder ganz fehlen oder nicht einmal 2 % erreichen. Umgekehrt sind die Diatomeen, wo sie reichlich im Sediment vorkommen, im Ober- flächenwasser relativ selten. Oberflächenströmungen können für diese Ver- schiebung des Diatomeengehaltes von Süden nach Norden nicht in Frage kommen, da die Windtrift im südlichen Teile der Weddell-See nach Westen setzt. PHıLıppı hatte daher eine Verfrachtung durch das in einer Unter- strömung nordwärts setzende Eisschmelzwasser innerhalb der Packeiszone angenommen. Die „Scotia“ konnte bestätigen, daß der Rand der Pack- eiszone im großen ganzen mit dem Außenrand der Verbreitung der Glazial- sedimente zusammenfällt; immerhin bleibt die scharfe Grenze der glazial- marinen Sedimente gegen den Diatomeenschlamm auffällig. Die Diatomeen- flora des Diatomeenschlammes enthält nach H. H. GRAN eine interessante Mischung von antarktischen und subtropischen Spezies. PırıE folgt dem Vorgange von PHıLıppi in der Abtrennung der Sedimente der Packeiszone von den eigentlichen Blauschlammen und bezeichnet die verschiedenen glazialmarinen Ablagerungen als „glacial clays, muds or sands“, je nach ihren physikalischen Eigenschaften. Die untersuchten 30 Proben stammen aus Tiefen zwischen 1151 und 2764 Faden. Die Untersuchungsergebnisse harmonieren aufs beste mit denen Phıuıpprs. Die mehr oder weniger eckigen und geschrammten Glazialgeschiebe, die bis zu zwei Zentnern und mehr Gewicht erreichen, zeigen, soweit sie im Schlamm gesteckt haben, die braune Farbe von Mn- oder Fe-Oxyden; aber eigentliche Mangan- knollen sind nicht vorhanden. Die Geschiebe sind recht mannigfache kristalline Schiefer, verschiedene Tiefengesteine, insbesondere Granite, manche Ergußgesteine und cambrische Kalke mit Archaeocyathina, wie sie in ähnlicher Weise SHACKLETON im Victoria-Land gefunden hat. Die beigegebene Karte der Bodensedimente hat schon die vorläufigen Ergebnisse von Fr. Heım während der Deutschen antarktischen Expedition zwischen 8. Georgien und Buenos-Aires mitberücksichtigt und bietet daher eine Übersicht über alles, was in diesem Meeresteil bisher erarbeitet worden ist. Die Arbeit, welcher vor 8 Jahren eine vorläufige Mitteilung vorauf- ging, ist eine wertvolle Bereicherung der diesbezüglichen Literatur. Andre, G. H. Drew: Report of Preliminary Investigations on the Marine Denitrifying Bacteria, made at Port Royal, Jamaica, and at Tortugas duringMay and June 1911. (De- partm. of Marine Biology. Carnegie Inst. of Washington. Year Book. 10. 1911. 136—141.) —: The Action ot some Denitrifying Bacteriain Tro- pical and Temperate Seas, and the Bacterial Precipitation 50 Geologie. of Caleium Carbonate in the Sea. (Journal of the Marine Bio- logical Association of the United Kingdom, Plymouth. 9. 1911. 142—155.) —: Report of Investigations on Marine Bacteria car- ried on at Andros Island, Bahamas, British West Indies, in May 1912. (Departm. of Marine Biology. Carnegie Inst. of Washington. Year Book. 11. 1912. 136—144.) —: Onthe Preeipitation of Calcium Carbonate iin the Sea by Marine Bacteria, and on the Action ofDenitrifying Bacteria in Tropical and Temperate Seas. (Papers from tlıe Marine Biological Laboratory at Tortugas. Carnegie Inst. of Washington. 1914. 182. 7—45. 2 maps. 4 fig.) Vor einigen Jahren hatten SAnForRp, auch VAucHAn den Schluß ge- zogen, dab ein beträchtlicher Teil des Kalkschlammes in den Buchten und Sunden von Süd-Florida in unbekannter Weise aus dem Meerwasser aus- gefällt würde. Und seitdem JoH. WALTHER auf die wahrscheinliche Tätigkeit mariner Bakterien im marinen „Grundwasser“ hingewiesen hatte, mußte es naheliegen, dort einmal nach solchen zu suchen. Es blieb einem jungen englischen Forscher, dessen hoffnungsvolle Laufbahn durch einen jähen Tod im 32. Lebensjahre unterbrochen wurde, G. H. DREw, vor- behalten, zu entdecken, daß in dem warmen Öberflächenwasser der west- indischen und Florida-Region, besonders aber in dem Kalkschlamm selbst, ein Bakterium, Bacterium caleis, lebt, welches das Seewasser seines Stick- stoffs beraubt, wodurch Calcium veranlaßt wird, sich mit der gelösten Kohlensäure zu verbinden und den feinen Kalkschlamm zu bilden, der für Korallenriff-Regionen so charakteristisch ist. DREW isolierte und züchtete diesen Bazillus, der nur in warmen oder tropischen Meeren, in Tiefen von weniger als 100 Faden gut gedeiht. Er ist die häufigste Bakterienform der Oberflächengewässer der Bahamas und von Florida. Verf. schließt daraus, daß eine ähnliche Tätigkeit dieser oder verwandter Formen eine große Bedeutung für die Bildung der Kalksteine in warmen Meeren ge- spielt haben muß, insbesondere auch für die Bildung der Florida-Volithe, welche nach VAUGHAN auf diagenetische Zusammenballungen im Kalk- schlamm zurückgehen sollen [? Ref.]. Diese Feststellungen bringen zweifellos, mag man über ihre An- wendungen auf die Oolithe, deren Bildung sie allein nicht erklären, denken, wie man will, ein ganz neues Moment in das Problem der Bildung der Kalksteine hinein, und der Geologe wird gut tun, solchen Untersuchungen, die hoffentlich von anderen fortgesetzt werden, seine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Andree. Th. W. Vaughan: Preliminary Remarks on the Geo- logy ofthe Bahamas, with Special Reference to the Origin ofthe Bahaman and Floridian Oolites. (Papers from the Marine Biological Laboratory at Tortugas. Carnegie Instit. of Washington. 1914. 182. 47 —54.) Petrographie. In Fußend auf den vorstehend referierten Untersuchungen von DREW berichtet Verf. über seine Untersuchungen bezüglich der Entstehung der Oolithe, wofür ihm als ausgezeichnetes Untersuchungsfeld die Küste von Florida und die Bahamas zur Verfügung standen. Das Hauptgestein der Bahamas ist Oolith, welcher wie an der Südküste von Florida auch den Meeresboden zusammensetzt. Ovlithsand ist auf manchen Punkten zu 20 —30 Fuß hohen Dünen zusammengeweht. Früher der Meinung, daß es sich in den Ooiden der Oolithe um an- organische Niederschläge handele, haben die Untersuchungen von DREW den Verf. zur Überzeugung gebracht, daß das Fällungsmittel durch die Tätigkeit denitrifizierender Bakterien erzeugt wird, von denen DREw an der Westseite von Andros Island in den Bahamas 160000000 in einem Kubikzentimeter des Oberflächenschlammes feststellte. Die Ausfällung ge- schieht in amorpher, gelatinöser Form, und erst sekundär wird ein feiner Kalkschlamm von Aragonit hieraus erzeugt. Die Ooide selbst entstehen nach VaucHan in und aus diesem Schlamm durch diagenetische Um- kristallisierung, also eine Art Konkretionsbildung, und er berichtet, dab Kalkschlamm, welcher im frischen Zustande keine Ooide enthalten habe, diese bei nochmaliger Untersuchung nach einigen Monaten enthalten hätten. Die Ooide der fossilen Oolithe der Bahamas und von Florida haben 0,1 —0,8 mm Durchmesser und nur selten überschreitet ein Korn 1 mm. Die in den rezenten Schlammen sich bildenden Sphärolithe zeigen 0,004 oder 0,006 mm Größe bis zur normalen Korngröße. VaucHan hat auch die größeren Ooide der Schlamme abgesiebt und festgestellt, dab die Schlamme, nachdem sie zirka ein Vierteljahr unter Seewasser aufbewahrt waren, ein Wachstum der kleineren Sphärolithe und die Entstehung neuer zeigten. Durch diese Untersuchungen, deren weitere Fortführung im Interesse einer endgültigen Klärung der Oolithfrage sehr zu begrüßen wären, be- kommt die Oolithforschung eine ganz andere Richtung. Es scheint, dab weder die Annahme organischer Entstehung, wie sie ROTHPLETZ und Kar- KOWSKY verfechten, noch die rein anorganischer Entstehung, die die Mehr- zahl der Forscher, vor allem Lixck verficht, das Richtige trifft, sondern daß die Wahrheit in der Mitte liegt oder in einer dritten Möglichkeit besteht: In ähnlicher Weise, wie durch die Lebenstätigkeit der Chara- Rasen unser Süßwasser eine Ausfällung von Kalk außerhalb des Organismus der Pflanze, aber doch durch einen physiologischen Lebensprozeß der- selben hervorgerufen, stattfindet, erzeugt eine reichliche Vegetation von Bakterien auf physiologischem Wege ein Fällungsmittel, welches den ge- lösten Kalk des Meerwassers außerhalb der betreffenden Organismen nieder- schlägt. Immerhin muß man sagen, daß die Lixck’sche Vorstellung, der sich auch Ref. anschließen zu müssen geglaubt hat, jenem Prozeß am nächsten kommt. Sache der Zukunft wird es sein, zu entscheiden, ob die Entstehung der einzelnen Ooide lediglich auf diagenetische Konkretions- bildung im Schlamm, wie VauGHan meint, zurückgeht, oder ob auch ein Weiterwachsen der einzelnen durch die Wasserbewegung in Schwebe ge- - 353 - Geologie. haltenen Körner erfolgt, für welchen Vorgang das mikroskopische Bild vieler fossilen Oolithe sprechen würde. Mehr lokales Interesse haben die Bemerkungen des Verf.’s über die geologische Geschichte der Bahamas, an deren Aufbau entgegen früherer Meinung echte Korallenriffe nur einen verschwindend geringen Anteil haben. Andree. Th. W. Vaughan: The Building of the Marquesas and Tortugas Atolls and a Sketch of the Geologie History of the Florida Reef Tract. (Papers from the Marine Biological Labo- ratory at Tortugas. Publication No. 182 of the Carnegie Institution of Washington. 1914. 57—67.) Die Lagunen der Marquesas und der Tortugas sind nicht auf sub- marine Lösungsvorgänge zurückzuführen, sondern befinden sich im Stadium der Sedimentation. Die Atollform entstand durch die vereinigte Wirkung der Windströmungen, des Florida-Gegenstromes und von Gezeitenströmen. Die Marquesas bestehen z. T. aus Oolith; Korallenwachstum spielt keine wesentliche Rolle. Die Tortugas wurden durch eine große Mannigfaltig- keit kalkabscheidender Organismen, Mollusken, Korallen, Echiniden, Kalk- algen, gebildet, unter denen die Korallen wichtig sind. Was über die besondere Geschichte der Florida-Riffe gesagt wird, muß im Original nach- gelesen werden, das im übrigen nur eine vorläufige Mitteilung darstellt. Andree. Cl. Reid: Submerged Forests. Cambridge, University Press. 1913. Unter diesem Titel ist eine geologische Geschichte der letztvergangenen Zeiten von England und der Nordsee versteckt, die sehr lesenswert ist und viele Einzelheiten zusammenfaßt, die in der englischen Literatur zer- streut sind. Dies Büchlein wird zu Rate ziehen müssen, wer sich speziell mit den Senkungen an unserer deutschen Nordseeküste beschäftigt. Be- kanntlich ist kürzlich von deutscher Seite aus der Vorschlag nach einer geologischen Aufnahme des Meeresbodens der Nordsee gemacht worden. Einem solchen Vorschlag kann nur rückhaltlos zugestimmt werden, be- sonders wenn man liest, was sich schon jetzt z. B. über die Doggerbank (Kap. IV) sagen läßt. Andree, Ph. Forchheimer: Hydraulik. Leipzig u. Berlin. 1914. Lex.-8°, X u. 566 p. Eine eingehende Darstellung der gesamten, auf Erfahrung oder Ver- suche gegründeten Wissenschaft der Druckäußerung ruhender und des Ver- haltens bewegter Flüssigkeiten, besonders für die Zwecke des Bauingenieurs. Aber auch der Geologe, der überall mit den Wirkungen der Hydrosphäre Petrographie. ee zu tun hat, wird in diesem Buche manche ihm nützliche Bemerkungen finden. Allerdings sind dieselben mehr oder weniger zerstreut. Besonders hin- gewiesen sei auf die Darstellung des Strömens in geschlossenen und offenen Röhren, in Flußläufen, unter Eis, auf die Bemerkungen über den Schwall, über Ebbe und Flut in Strommündungen, über die Sprungwelle (Bore oder Mascaret) und Wanderwellen. Manches für die Leser dieser Zeitschrift Interessante findet sich im XIII. Kapitel über die „Wellenbewegung“ , über ihre Größe, wie über die Brandung und deren enorme Stoßkraft. Ähnliches gilt von dem letzten (XVI.) Kapitel mit der Überschrift: Einwirkung des Wassers auf das Flußbett oder den Meeresgrund. Was hier über Ge- schiebeabnutzung, Geschiebetrieb, Wandern der Sandbänke, Schlammförde- rung der Flüsse, Flußquerschnitte und Kolkbildung gesagt wird, hat ebenso allgemeines Interesse, wie die Bemerkungen über den Strand. Und so wird auch der Geologe gerne in diesem Buche nachschlagen, wenn er sich über derartiges zu orientieren wünscht. Andree. Asien. Malaiischer Archipel. S. Közu: Preliminary notes on some igneous rocks of Japan. (Journ. of Geol. 21. 1913. 62—67. 1 Karte im Text.) Verf. setzt seine Untersuchungen (No. 6) über Quarzsyenit und Comendit von den Oki-Inseln fort: Comendit wurde in Form von Fluß- geröllen in einem Gewässer gefunden, das sich in die Bai von Jibi ergießbt. Das Gestein ist wahrscheinlich den in der Umgebung bekannten granitischen Gesteinskomplexen stammverwandt. Es erscheint dem bloßen Auge grau bis bläulich gefärbt und von Bändern hellerer Gemengteile durchzogen, die eine Fluidalstruktur an- deuten. Unter dem Hammer zerfällt es plattig. An Einsprenglingen fallen Quarze mit Durchmessern bis zu 3 mm und meist etwas kleinere, aber häufigere Alkalifeldspäte auf, welch letztere prismatisch oder tafelig umgrenzt sind. U. d. M. beobachtet man außerdem Arfvedsonit, Barkevikit, Ägirin, Ägirinaugit, Ilmenit, Magnetit und Apatit als Einsprenglinge. Das Quarz-Feldspatgemenge der Grundmasse zeigt Mikrofelsittextur und ist außerdem durchsetzt von kleinen Ägirin- und Ägirinaugitfetzen. Sehr spärlich kommt ferner Änigmatit vor. Stellenweis zeigen sich Komplexe von gröberem Korn, deren randliche Kristallindividuen normal zur Peripherie des Komplexes gestreckt sind, während innen mikrogranitische oder mikro- pegmatitische Anordnung herrscht. Unter den Feldspäten wiegen Na- haltige, optisch negative Kalifeldspäte gegenüber Sanidin vor und sind teils tafelig, teils säulenförmig umgrenzt. Die Analyse stimmt mit anderen Comenditanalysen gut überein, höchstens fällt ein etwas geringerer SiO,-Gehalt auf: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. X - 354 - Geologie. SiO, 72,21, Al,O, 11,20, Fe, O, 2,25, FeO 2,66, MnO 0,10, M&O 0,08, Ca0 0,27, Na,0 4,29, K,O 4,851, H,O + 1,45 (Glühverlust), TiO, 0,44, P,O, 0,10; Sa. 99,89. [Beim Nachrechnen ergibt die Addition 99,86. Ref.| Daraus berechnet sich: Quarz : Orthoklas : Albit = 28,3 : 28,4: 30,9. Wetzel. S. Közu: Petrological Notes on the Igneous Rocks of the Oki Islands. (Sc. Rep. ofthe Töhoku Imp. Univers., Sendai, Japan. 1. 25—56. 1913. 4 Taf. 5 Textfig.) Die Oki-Inselgruppe liegt zwischen 132°56‘ und 133° 22° östl. L. und zwischen 35° 56° und 36° 20° nördl. Br. Sie besteht, abgesehen von den vielen Inselchen, aus vier Hauptinseln, der Insel Dogo und den drei zu- sammengehörigen Inseln Chiburishima, Nishinoshima und Nakanoshima, die mit dem gemeinsamen Namen Dozen bezeichnet werden. Verf. gibt zu- nächst einen Überblick über die morphologischen und geologischen Ver- hältnisse der Oki-Inseln und beschreibt dann eingehend die einzelnen Ge- steine, 1. Quarzsyenit, Das lichtgraue, etwas fettglänzende Gestein vom Fuße des Takuhiyama durchbricht das Tertiär und ist von glasigem Trachyt bedeckt. Einsprenglinge sind: dicktafeliger Feldspat (Orthoklas, Mikroperthit, Kryptoperthit, Albit und Oligoklas) in reichlicher Menge, Hornblende, wenig Biotit und Quarz, daneben in geringer Quantität Diopsid, Olivin, Apatit, Zirkon, Ilmenit und Magnetit. In den miarolithischen Hohl- räumen treten Zeolithe auf. Die Randzone des Orthoklases unterscheidet sich von dem Kern durch höhere Licht- und Doppelbrechung, es wird daher auf hohen Natron- gehalt in der Randzone geschlossen. Von der kurzprismatischen Hornblende sind zwei Arten vertreten, die braungrüne und die blaugrüne. Die optischen Daten weisen auf Misch- kristalle aus Barkevikit und Kataphorit und auf Hastingsit hin. Der Quarz ist mit dem Alkalifeldspat verwachsen und kommt auch in den Hohlräumen vor. Das als Allanit angesehene, spärlich auftretende Mineral konnte wegen seines opaken Charakters nicht sicher bestimmt werden. Es hat ainigmatitähnliches Aussehen. Analyse: SiO, 61,83, Al,O, 1708, Be, 0,72 14072 OT M=0 0,81, :Ca0 2,24, Na,0 4,93, K,0 5,37, ’H, 0747607721170; 2030, P,0, 0,35, MnO 0,12; Sa. 99,56. Aus der Analyse wird folgender Anteil der Komponenten an der Zu- sammensetzung des Gesteins berechnet: Quarz 6,1 Mol.-%, Orthoklas 31,7, Albit 41,9, Anorthit 8,6, Hypersthen 5,8, Magnetit 3,0, Ilmenit 0,6, Apatit 1,0. In der Originalarbeit findet man noch die Parameter nach dem C. J. P. W.-Quant.-System. Petrographie. -35 - Verf. führt bei allen Gesteinstypen zum Vergleich noch Analysen chemisch und mineralogisch ähnlich zusammengesetzter Gesteine von ver- schiedenen Fundpunkten an. 2. Schieferiges, granitisches Gestein. Es kommt vor im nordöstlichen Teile von Dogo und ist überlagert von Ergußgesteinen. Über das Alter, Vorkommen und den Ursprung des schieferigen Gesteins kann Verf. noch keine genügende Auskunft geben. Das Gestein besteht hauptsächlich aus Quarz, Feldspat (Mikroklin, frischem Orthoklas und z. T. zersetztem Plagioklas) und Biotit. Lagen von Biotit und Quarz-Feldspat wechseln miteinander ab und enthalten dunkelroten Granat in regelloser Anordnung. Das Gestein ist im allgemeinen körnig, zeigt manchmal aber auch Kataklasstruktur. Verf. bezeichnet das Gestein als Adamellit, Analyse: SiO, 66,35, Al,O, 14,54, Fe,O, 0,39, FeO 5,61, MgO 1,60, BEOEW3E NA20 2,36, K,O 327, H,0 2,60, TiO, 0%, P,O, 0,17, MnO 0,03; Sa. 99,91. Quarz 29,9, Orthoklas 19,5, Albit 19,9, Anorthit 9,2, Korund 3,8, Hypersthen 12,3, Magnetit 0,7, Ilmenit 1,8, Apatit 0,3. 3. Rhyolithe. a) Quarzreicher Comendit. Das lichtgraue Gestein tritt in Blöcken in einem Flüßchen auf, das in den Busen von Ibi, im nordöstlichen Teile von Dogo, mündet. Es zeigt deutliche Fluidal- struktur, die durch die Anordnung der Feldspäte bedingt ist. Die Haupt- einsprenglinge sind tafelförmiger und prismatischer Feldspat (Na-haltiger Kalifeldspat und Sanidin) und meist allotriomorpher Quarz, daneben treten in geringer Menge Arfvedsonit, Barkevikit, Ägirin, Ägirinaugit, Titaneisen, Magnetit und Apatit auf. Die fluidale Grundmasse besteht aus viel Quarz und Feldspat, ferner aus Ägirin. Ägirinaugit und Magnetitkörnchen. Gelegentlich treten auch Ainigmatitkriställchen auf. Verf. hält diesen Comendit für die Effusivform des Magmas, aus dessen Herd auch der Quarzsyenit und das schieferige granitische Gestein entstanden sind. Analyse: SiO, 72,21, Al,O, 11,20, Fe,O, 2,25, FeO 2,66, MgO 0,08, 020202777 N33074,29, K,0 4,81, H,0 1,45, 'TiO, 044, P,O, 0,10, MnO 0,10; Sa. 99,86. Quarz 28,3, Orthoklas 28,4, Albit 30,9, Akmit 4,6, Diopsid 0,5, Hypersthen 3,6, Magnetit 0,9, Ilmenit 0,9, Apatit 0,3. b) Quarzärmere Gomendite. Vorkommen: an der nordöstlichen Küste von Nakamura auf Dogo, wo sie über dem Tertiär liegen und von einem mächtigen Basaltstrom überlagert werden. Die blaugrauen kom- pakten Gesteine zeigen große durchsichtige Feldspateinsprenglinge (Ortho- klas). Ägirinaugit ist als Einsprengling selten. Die teils orthophyrische, teils trachytische Grundmasse besteht aus Alkalifeldspatleistehen, Quarz, Ägirin und Ägirinaugit. Analyse: SiO, 67,51, Al,O, 13,69, Fe,0, 1,68, FeO 2,83, MgO 0,18, 2030 0,61, N2,0 4,65, K,0 545, H,O 2,7, TiO, 0,53, P,0,:0,05, MnO 0,01; Sa. 99,96. Quarz 17,4, Orthoklas 32,3, Albit 39,3, Anorthit 0,3, Diopsid 2,7, Hypersthen 1,9, Magnetit 2,6, Ilmenit 1,1. c) Alkalirhyolith. Er kommt vor in den oberen Teilen des Ge- birges östlich vom Paß von Harada nach Nakamura auf Dogo, die unteren x* - 556 - Geologie. Partien dieses Gebirges bestehen aus dem oben genannten schieferigen Gestein. Verf. hält es daher für wahrscheinlich, daß dieser Rhyolith die Effusivform des Adamellits ist. Die Farbe des glasigen Gesteins ist grau, die verwitterten Partien sind etwas heller. Einsprenglinge: klarer, idio- morpher Feldspat (Sanidin und Mikroperthit, seltener Oligoklas), weniger Quarz, Magnetit und Apatit. Die Grundmasse besteht aus entglastem, durch feine Staubteilchen getrübtem Glase. Analyse: SiO, 62,72, Al,O, 12,96, Fe, 0, 4,67, FeO 3.22, Mg:O 0,30, Ca 0::1,87,: Na,0 3,26, K,0: 5,41, H,O 4,43, -T1090,6554 B402. 023, Mn O0 0,03; Sa. 99,75. Quarz 19.2, Orthoklas 32,3, Albit 27,8, Anorthit 4,5, Diopsid 2,5, Hypersthen 0,6, Magmetit 6,7, Ilmenit 1,2, Apatit 0,6. d) Gestreifter Alkalirhyolith. "Dieser Gesteineiepns ist auf Dogo unter den vulkanischen Gesteinen vorherrschend. Er wird von Trachyt durchbrochen und ist von Trachydoleriten und Basalten überlagert. Das rötliche, undeutlich porphyrische Gestein zeigt streifige Struktur. Einsprenglinge: Natronkalifeldspat (Anorthoklas?) und wenig Magnetit. Grundmasse: feinkörnig, besteht aus Alkalifeldspat, Quarz und mit winzigen Magnetitkörnchen getränktem Glase. Apatit und Zirkon sind in sehr kleiner Menge vorhanden. Analyse: SiO, 70,57, Al,O, 15,15, Fe,O, 1,87, FeO 0,16, M&O 0,16, CaO 0,50, Na,0 4,48, K,O 6,04, H,O 0,97, TiO, 0,40, P,O, 0,09, Mn O Sp.; Sa. 100,38. Quarz 20,8, Orthoklas 35,6, Albit 37,7, Anorthit 0,8, Korund 1,0, Ilmenit 0,3, Titanit 0,6, Hämatit 1,9, Apatit 0,3. 4, Trachyte. Sie durchsetzen die Trachydolerite und Basalte in radial angeordneten Gängen, deren Ausgangspunkt der aus olivinführendem Glastrachyt bestehende Takuhiyama ist. Auch auf Nakanoshima und Dogo kommen Trachyte vor. a) Ägirinaugit-Trachyt. Vorkommen: Paßhöhe Harada-Utagi auf Dogo. Ein dunkelgraues, schwach fettglänzendes Gestein mit Ein- sprenglingen von dicktafeligem und nach a sestrecktem Anorthoklas, Ägirin- augit und Magnetit. Die fluidal bis orthophyrisch ausgebildete Grundmasse besteht hauptsächlich aus Sanidinkriställchen, weniger aus Ägirin, Ägirin- augit, Magnetit, Apatit und Quarz. Analyse: SiO, 64,51, Al,O, 14,18, Fe,0, 3,42, FeO 2,81, MgO 0,21, Ca:0 1,49,::Na,0 4,37,:K,0 5,755, H,0.2,48,7:1210,20530272072003; MnO 0,03; Sa. 99,89. Quarz 14,2, Orthoklas 33,9, Albit 37,2, Anorthit 2,0, Diopsid 3,8, Magnetit 4,9, Ilmenit 1,1, Caleit 0,4. Aus lichtgraugrünem Äeirinaugittrachyt ist auch die kleine Insel Hakachi aufgebaut. b) Olivinführender Glastrachyt. Er bautden Takuhiyama (552 m) auf und ist wahrscheinlich das jüngste eruptive Gestein auf Dozen. Das dunkelgraue kompakte Gestein enthält zahlreiche Feldspateinsprenglinge (Anorthoklas und Oligoklas). Der Diopsid ist z. T. in Caleit und Chlorit um- gewandelt und meist mit Magnetit verwachsen. Olivin ist spärlich vorhanden. Analyse: SiO, 62,88, Al,O, 17,47, Fe,O, 1.17, FeO 2,94, MgO 0,73, Ca0:2,17,; Na,0 4555; K;0 5,80, -H,01,55, "102 O3 EEE 07 0,35 Petrographie. 33H - MnO Sp.; Sa. 100,48. Quarz 7,9, Orthoklas 34,5, Albit 38,3, Anorthit 9,2, Korund 0,4, Hypersthen 4,8, Magnetit 1,6, Ilmenit 1,7, Apatit 0,6. c) Hornblendetrachyt von der Insel Shimatsushima, Dozen. Das mittelgraue, schwach fettglänzende Gestein ist charakterisiert durch den Reichtum an rotbrauner Hornblende (Barkevikit?). Plagioklas (Oligo- klas und Andesin) tritt an Menge zurück. d) Biotittrachyt von Hisuka auf Nakanoshima. Biotit tritt an Stelle der Hornblende. e)Hornblendeführender Plagioklastrachyt von Mimiura, Dozen. Das kompakte dunkelgraue Gestein enthält hauptsächlich Andesin, Hornblende und Diopsid sind in geringerer Menge vorhanden. Die Grund- masse besteht aus fluidal angeordneten Alkalifeldspatleistchen und körnigem Pyroxen und Magmetit. Die meisten Trachyte sind Zwischenglieder von hornblendeführendem Plagioklastrachyt und Ägirintrachyt und ähneln dem Drachenfelstypus. 3. Andesite, Sie sind die ältesten Eruptivgesteine auf den Oki- Inseln. Verf. beschreibt zwei Typen: a) Der Andesit von Yui, Dogo, ist ein undeutlich porphyrisches Ge- stein ohne Fettglanz. Einsprenglinge: Ca-reicher Labradorit, lichtgelblicher, nicht pleochroitischer. Augit und in eine grünliche Substanz zersetzter Olivin. Die Grundmasse besteht aus Plagioklasleistchen, Augit- und Magnetitkörnchen und aus einem teils braunen, teils farblosen Glase als Zwischenklemmungsmasse. Analyse: SiO, 52,13, Al, O, 16,73, Fe,0, 3,16, FeO 5,43, Mg O 5,05, BANEFIOSENA,02,81, .K,O 140, H,0 2,47, ’TiO, 1,60, P,O, 0,51, MnO Sp.; Sa. 100,39. Quarz 5,6, Orthoklas 8,3, Albit 23,6, Anorthit 28,9, Diopsid 10,5, Hypersthen 12,2, Magnetit 4,6, Ilmenit 3,0, Apatit 1,0. b) Der Andesit von Ujiki unterscheidet sich vom vorigen Typus durch den geringeren Gehalt an Pyroxen und zersetztem Olivin. Alle Komponenten sind etwas zersetzt und das Gestein hat daher einen dunkel- roten Anstrich. Analyse: SiO, 53,17, Al,O, 18,94, Fe,O, 4,65, FeO 3,36, Mg O0 2,98, P20 78%, Na,0 3,25, K,0 0,69, .H,0 3,71,. TiO, 125, P,O,. Sp, MnO 0,18; Sa. 100,08. Quarz 11,0, Orthoklas 3,0, Albit 27,3, Anorthit 35,3, Diopsid 3,0, Magnetit 6,4, Ilmenit 6,7, Apatit 2,4. 6. Trachydolerite und Basalte. Sie sind z. T. jünger, z. T. älter als die Trachyte. Aus den älteren besteht fast die ganze Insel- sruppe Dozen, zu den jüngeren gehört das Massiv des Daimanji und ÖOmineyama auf Dogo. a) Der Trachydolerit vom Daimanji ist ein schwarzgraues, schwach fettglänzendes, kompaktes Gestein mit undeutlich porphyrischen. Ein- sprenglingen von Bytownit, lichtviolettem Augit und Olivin. Der Alkali- feldspat bildet die äußerste Randzone der Grundmassefeldspate und tritt auch als Füllmasse auf. Wenig Glas ist vorhanden. Fundpunkte für alkalifeldspatreichere Trachydolerite sind: Jida auf Dogo und Saki, Saki- toge, Furumi-Nifuri und Urago auf Dozen. -558 - Geologie. b) Der Basalt von der Bai von Nakamura, Dogo, unterscheidet sich von dem Trachydolerit nur durch die Abwesenheit von Alkalifeldspat. Farbloses Glas kommt in geringer Menge vor. Analyse: Basalt vom Daimanji (Diff.-Prod. des Trachydolerits): SiO, 47,45. Al,O, 14,13, Fe,0, 1,89, FeO 10,00, MgO 8,37, Ca0O 843, Na,0: 2,95, K;0.1,38, H,O 1,92, Ti 0,'2,77, P,0, 0,66, Mn® 0,13:582.10049.Ortho- klas 8,3, Albit 25,2, Anorthit 21,1, Diopsid 13,4, Hypersthen 5,0, Olivin 15,6. Magnetit 2,8, Ilmenit 5,3, Apatit 1,6. Basalt von Nakamura, Dogo: SiO, 49,03, Al,O, 14,43, Fe,0, 1,29, FeO '9,40, Ms0 11;93,: .Ca0 7,28, "Na, 0 3,14, IK, 0512472717,.070,73, TiO, 1,71, P,O, 0,44, MnO Sp.; Sa. 100,62. Orthoklas 7,2, Albit 26,7, Anorthit 21,7, Diopsid 10,5, Hypersthen 1,8, Olivin 26,3, Magnetit 1,9, Ilmenit 3,2, Apatit 0,9. Auf Grund der bisherigen Untersuchungen ergibt sich die Altersfolge: Holocän, Trachydolerit und Basalt, Pleistocän, Trachyt, Trachydolerit, ge- streifter Alkalirhyolith, Alkalirhyolith, Quarzsyenit und Adamellit, Andesit, Tertiär (älteres). Am Schluß der Arbeit bringt Verf. Diagramme, in denen der SiO,-Gehalt als Abszisse, der Gehalt an A,O,, CaO, Na,0, K,0, FeO(Fe,0O + FeO) und MgO als Ordinaten abgetragen sind. Sämtliche Analysen sind von K. YokovYaMA, kais. geol. Landesanstalt, Tokio, ausgeführt. G. Rack. Afrika. Madagaskar. J. Couyat: Les roches sodiques du d&sert arabique. (Compt. rend. 151. 1135—1141. 1910.) Der französische Reisende LEFEvYRE sammelte 1831 östlich vom Nil einige Phonolithe, die sich im Pariser Naturhistorischen Museum be- finden. Sie stammen wahrscheinlich teils vom Kamme des Gebel Nahass. z.T. vom Gebel Hadarba bei Lag&ta. Verf. fand ebendort in einer alten vulkanischen Gegend zahlreiche Reste von Nephelingesteinen; diese bergige Gegend zieht sich von Rod-el-Lougäh bis zum Ouadi Antar hin, also zwischen 24° 25° und 24° 50’ n. Br. Die Gesteine gruppieren sich in Gängen um das Nephelinsyenitmassiv des Gebel Abou-Khroug (34°18’° östl. L. von Greenwich und 24° 40‘ nördl. Br.). Der Nephelinsyenit führt Apatit, Biotit (Pleochroismus c=b>a), Ägirin, Ägirinaugit, Orthoklas, Perthit, Soda- lith, Analeim und etwas Katoforit. In einzelnen Lagen ist das Korn sehr fein; das gilt auch für einen hindurchsetzenden Gang von „Mikrosyenit“, der statt Biotit Arfvedsonit führt.- Die vier Analysen betreffen I. Nephelinsyenit des Gebel Abou- Khroug; II. Mikrosyenitgang von ebendort; HI. Mikrosyenit vom Gebel Hadarba; IV. Phonolith von ebenda (Salband des Ganges). Petrographie. 3592 I. II RE IV SO Se 57,7 56,5 Hua MO), ee 0,5 0,2 0,0 0,0 NO ee, 1,4 20,1 18,5 17,8 0), 2 we 1,5 1,0 4,4 4,7 Bee N nn 2. 2,5 22 0,7 1,4 Nion(Ü)r 0,3 0,2 0,2 0,2 2 Dre 1,4 162 0,9 153 Ni, Öl: Sl 10,6 10,2 90 Ka Über 5,2 5,4 4,6 4,5 Ulers I 0,1 0,4 0,4 0,4 lahverla:..3 212.2 % 1,2 168) 3,5 3,0 Sa 2... .=100;6 100,3 939 99,8 Johnsen. EB. H. L. Schwarz: The Quizzyhota laccolite. (Journ. of Geol. 21. 1913. 68—95. 7 Textabb.) Eingeschaltet in die Karrooformation [und zwar in die High-Veld- Serie MOLENGRAAFF’s — Idutynsa-Schichten oder Burghersdorf-Schichten, welche sich in „per-saltem-Konformität“ mit dem Liegenden befindet] zeigen zahlreiche natürliche und künstliche Aufschlüsse längs des Kei-Flusses in Kaffraria, Südafrika, einen großen „Doleritlakkolithen“. Die Längs- ausdehnung: beträgt mindestens drei Meilen und der aus dem Gestein auf- gebaute Plateauberg Quizzyhota ist 2000 Fuß hoch. Die sedimentäre Decke des Lakkolithen beträgt stellenweise noch 100 Fuß Mächtigkeit. Bei diesem besonders gut aufgeschlossenen und auch bei anderen Lakkolithen derselben Gegend fällt auf, daß nur wenige enge Zufuhrkanäle von unten und keine Apophysen nach oben gefunden werden, daß die Sedi- menthülle verhältnismäßig wenig gestört ist und wenig Kontaktmeta- morphose zeigt. An diesen Sachverhalt knüpft Verf. zahlreiche hypothetische Erörterungen. Die Doleritmassen sollen ganz wesentlich durch Auf- schmelzung von Sedimenten vermehrt sein, daher jener Mangel an Lagerungsstörungen, Kontaktmetamorphose und breiten Zufuhrkanälen. Da die Vorkommnisse eines großen Gebietes — Grenzpunkte: East London, St. Johns, Pietermaritzburg, Ladysmith, Hope Town, Prieska, Karroo Poort — einander weitgehend ähneln, soll ein Zusammenhang zwischen ihnen bestehen nach dem Typus des „Zederbaum-Lakkolithen“ (HoLmzs). Ebenso wie sich Andalusitkristalle in verschiedenartigen Mutter- gesteinen in gleicher Weise herausbilden, soll auch das Doleritmagma in verschiedenartigen Sedimenthüllen und bei den verschiedenen Einschmelz- prozessen gleichartig geworden sein, indem das injizierte Magma von Nebengesteinen wesentlich solche chemischen Bestandteile aufnehme, die zu seinem Gesteinstyp passen, während andere aufgeschmolzene Bestand- teile durch die Zufuhrkanäle abwärts wandern. Auch bei der angezogenen Bildung von Andalusitkristallen, speziell bei südafrikanischen Vorkommen, - 360 - Geologie. nimmt Verf. ganz bestimmte Stoffwanderungen an, da die Bestandteile des Andalusits in der Hauptsache nicht aus den beliebigen kontaktmeta- morphen Sedimenten, sondern aus gewissen Graniten stammen, welche in allen Nebengesteinen Andalusit zu erzeugen vermögen; diese Andalusit- bildung sei zugleich eine Art von Reinigungsprozeß für den Granit. Ähn- lich sollen die sich bildenden Doleritmassen von Kieselsäureüberschüssen befreit worden sein, welche durch die Zufuhrkanäle abwärts gewandert seien, wo sich in größerer Tiefe granitische Komplexe gebildet hätten (Cape Town-Granit). Verf. findet noch mehrere Analogien zwischen kontaktmetamorphen Mineralindividuen und injizierten Magmenindividuen auf. Unter der Annahme eines Zusammen- hanges der Doleritlakkolithen mit tiefer lagernden Granit- stöcken kommt er zu der Vorstellung einer hantelartigen Form der ge- samten Magmamasse. Der. obere Hantelkopf ist mit basischem Magma erfüllt, da sich das Magma hier in basische Sedimentgesteine hineinfraß; die Höhlen in den liegenden saureren Sedimentgesteinen sind nach des Verf.’s Vermutungen von dem oben erwähnten Granit erfüllt, und die schmalen Verbindungsgänge, die Hantelstiele, mögen ein Magma von vermittelndem chemischen Charakter enthalten, wie denn auch ein entsprechendes Diorit- vorkommen vermerkt wird. Der Diorit ist vielleicht das ursprüngliche Durchschnittsmagma, das sich oben und unten weitgehend differenziert haben soll. .Auch könnte die ‚Verteilung der sauren und basischen Be- standteile mit einer kontinuierlich in der Erdkruste vor sich gehenden Ionenwanderung zusammenhängen. Wetzel. Nord-Amerika. Mexiko. A. E. Wilson: The Cobalt series; its character and origin. (Journ. of Geol. 21. 1913. 121—141. 3 Textabb.) Die huronische Stufe in der Umgebung des Sees Timiskaming im nördlichen Ontario und Quebec heißt nach ihrem Erzreichtum Cobalt- Serie. Diese lagert stellenweise 1800 Fuß mächtig einer Denudationsfläche („paleoplain“) auf und ist im Gegensatz zu den stark gefalteten Liegend- schichten nur in schwache Falten gelegt. Es folgen aufeinander: 1. Ein unteres Konglomerat. 2. Grauwacke, Argillit (dieser Pırsson’sche Name bezeichnet ein feinkörniges, stark ver- festigtes, aber nicht geschiefertes Gestein) und Arkose. 3. Oberes Kon- glomerat. Diese sich horizontal über weit mehr als 50000 qkm ausdehnende Schichtenfolge ist terrestrischen Ursprungs und zeugt für ein prä- cambrisches Inlandeis (s. CoLEman, Bull. of Geol. Soc. Amer. 19. 1908—09). | 1. Das Basaltkonglomerat ist ungeschichtet und ganz heterogen bezüglich Größe, Form und Herkunft seiner Gerölle; seine Grenze gegen das Liegende ist teils mehr, teils weniger scharf. Das Zement der Grund- Petrographie. -361 - masse wird weniger von Kalk als von Chlorit gebildet. Pyroklastischer Ursprung des Gesteins ist ohne weiteres ausgeschlossen; aber auch die Auffassung als Verwitterungsschnitt ist ausgeschlossen, da keine Anzeichen stattgehabter chemischer Verwitterung vorliegen und das präexistierende Relief für umfangreiche mechanische Verwitterung nicht der Ort sein konnte. Mit fluviatiler Entstehung verträgt sich nicht die Größe und der weite Transport vieler Gerölle (Anstehendes meilenweit entfernt), zumal angesichts des erwähnten gereiften Reliefs, auch nicht die Horizontal- verbreitung: der Schichten und der Mineralgehalt der Grundmasse, deren grüngraue Farbe schon charakteristisch ist. Positive Kennzeichen der Moränennatur, Gletscherschliffe und -schrammen sind nicht allzu häufig; im günstigsten Fall wurden sie nur an 30 % der Gerölle beobachtet, was sich hauptsächlich aus der starken Verfestigung des Gesteins, dem Anhaften der Grundmasse an den Geröllen, erklärt. Die Liegendgrenze des Kon- glomerates ist selten aufgeschlossen und schwer freizulegen; Gletscher- schliffe konnten dort bisher nicht beobachtet werden. 2. Die geschichteten Grauwacken, der Argillit, der Quarzit und die Arkosen sind lakustrische, und zwar wohl interglaziale Bildungen. Die Grauwacke besteht aus Trümmern von Quarz, Feldspat, Basalt, An- desit und aus viel Chlorit. Der Argillit besteht wesentlich aus Trümmer- chen von Quarz und Feldspat in Chloritzement. Grauwacke und Argillit werden durch Arkose oder Quarzit stellenweise vertreten. Die Gemengteile letzterer haben nur z. T. kantige Formen. Die Schichten zeigen hier und dort Kreuzschichtung oder auch Wellenfurchen. Da sie gelegentlich größere Gerölle enthalten, muß an die verfrachtende Wirkung von Eisschollen auf dem See, in dem sich die Sedimentation vollzog, gedacht werden. 3. Das dem liegenden Konglomerat petrographisch völlig gleichende hangende Konglomerat ist ebenfalls glazialer Entstehung. Fast jede der vorliegenden Gesteinsvarietäten läßt sich in Parallele bringen mit glazialen, interglazialen oder postglazialen Ablagerungen des Quartärs. Auffällig ist beispielsweise die Übereinstimmung der Analysen des huronischen Argillits mit subrezenten Seeablagerungen der gleichen Gegend. Ton vom Nordende des Argillit Timiskaming-Sees ROLE 52,00 AO 2. 10,94 16,11 ehe a no \ 4,69 Moe nn 33.08 4,10 OO 1539 8,26 o 6,07 m 2,0 0,36 9.64 H,0 + a. 30 ni 100,41 99,39 Wetzel. -362 - Geologie. W. J. Miller: Variations of certain Adirondack basic intrusives,. (Journ. of Geol. 21. 1913. 160—180. 1 Karte u. 2 Mikro- photos im Text.) Im North Creek-Bezirk von New York enthalten die Adirondacks 61 Gabbrostöcke und 11 Diabasgänge präcambrischen Alters. 1. Gabbro. Wo ein Gabbrovorkommen die Form eines Ganges hat, handelt es sich um Zungen eines größeren Stockes. Die Längserstreckung der Stöcke zeigt sich meist abhängig vom Faltenbau der Nebengesteine. Die Stöcke sind deutlich beschränkt auf einige Gebietsstreifen. Von den vier unterschiedenen Varietäten ist die erste der normale homogene Gabbro von feinem Korn in der peripheren Zone des Stockes und mittlerem Korn (1—5 mm Korndurchmesser) im Innern. Die Textur ist granitoid bis ophitisch, die Farbe vorwiegend dunkelgrau, da auch die Feldspäte reich an dunklen Einschlüssen sind. Schieferung des Gesteins ist selten. Neben den Hauptgemengteilen Feldspäten, Hornblende und Hypersthen sind Diallag und Augit spärlicher. Ilmenit ist regelmäßig, und zwar in Gehalten bis zu 5% vorhanden. Pyrit fehlt selten. Biotit und Zinnstein sind meist in mäßiger Menge vorhanden; letzterer wohl auch angereichert in der Stockperipherie. Zoisit kann bis zu 1% des Gesteins ausmachen. Zirkon und Apatit fehlen im Typus des Gesteins. Als Mittel der vor- kommenden Feldspatvarietäten kann basischer Andesin angegeben werden. Folgende mannigfache Arten von Reaktionsrändern wurden be- obachtet: 1. Ilmenit, umgeben von Hornblende. 2, Diallag, S S x 3. Augit, B A 4. Hypersthen, „ „ Zinnstein. 5. „ hacheinander umgeben von Biotit und Hornblende, 6. Olivin, £ &, „ Hypersthen und Zinnstein. ae R ni „ Biotit und Zinnstein. 5. Hypersthen, „ „ Biotit, Feldspat und Zinnstein. 9. Ilmenit, 2 Hornblende und Biotit. ” ”» Meist kann man zu diesen konzentrischen Systemen noch einen äußeren Kranz von Feldspäten hinzurechnen. 2. Diabas. Die Gänge haben eine Länge bis zu 600 Fuß und eine Breite bis zu 40 Fuß. Sie streichen meist NO.—SW. Das Gestein ist sehr dunkel (blaugrau) gefärbt. Die Diabastextur ist wenigstens in dem grobkörnigen Innern der Gänge eben mit bloßem Auge sichtbar. Die Feldspatvarietät des typischen Diabas steht zwischen Andesin und Labradorit. Die rötlichbraunen Augite zeigen manchmal gute Kristall- formen. Der Biotit ist häufig chloritisiert. Der hohe FeO-Gehalt, den die Analyse aufweist, ist zu beträchtlichen Teilen auf Rechnung des Biotits zu Setzen. Wegen der weitgehenden chemischen Übereinstimmung zwischen Gabbro und Diabas ist anzunehmen, daß beide, wenn auch zu verschiedenen Zeiten, aus demselben Magmareservoir emporgedrungen sind, Petrographie. =303- 3. Gabbrovarietäten. Verf. wendet auf Gabbrovorkommen eine Hypothese Dary’s an, wonach Tiefengesteinsstöcke ihre Form und ihre oberflächennahe Lage einem fortgesetzten Aufschmelzungs- und Assimi- lationsprozeß verdanken. Auch das vorliegende Gabbromagma ist nach dem Verf, ein „syntektisches*, sekundäres Magma, das losgelöste und ein- gseschmolzene Blöcke Nebengesteins enthält, und zwar hauptsächlich am Boden des Magmabassins, bis zu welchem sie in der Gesteinsflüssigkeit herabsanken und welchen sie abdichteten. Darum gibt es im Gabbrostock eine homogene, einschlußfreie Varietät (s. unter 1), die aber stellenweise infolge der Aufnahme saurer Nebengesteine in saurere Gesteine übergeht. Erst während eines Stadiums erhöhter Viskosität blieben die Neben- gesteinsblöcke mitten im Magma stecken, ohne ganz eingeschmolzen zu werden. Dem entspricht eine Gabbrovarietät mit vielen bis über fußgroßen „Xenolithen“, welche bei ihrer Bewegung nach unten im umgebenden Magma eine Art Fluidalstruktur hervorgerufen zu haben scheinen. Eine andere Gabbrovarietät ist durch Fetzen saurerer Gesteine ausgezeichnet, welche nicht plötzlich, aber doch schnell in den umgebenden normalen Gabbro übergehen, in welchem Fall Verf. unvollkommen assimilierte Neben- gesteinsblöcke annimmt. Wo nur normaler Gabbro einen Stock zusammensetzt, fehlen die saureren syntektischen Massen wohl nur infolge von Abtragung. Daß der Diabas nicht dieselben Erscheinungen zeigt, liegt wohl daran, daß er durch enge Spalten in die Nähe der Erdoberfläche gedrängt wurde. 4, Analysen: Typischer Gabbro (Horn- Biotitdiabas, bezw. blendenorit bezw. Hornblende- Biotit - Camptonose, Uamptonose), Eisenbahnein- Diabasgang westlich schnitt südlich The Glen Heath Mountain SEO ae 2 vA6,A0 50,57 er... 3,05 2,68 DE ni .nt.s 0,08 — IND 1417 13,58 BeROr 2.0.2.0... 2,03 3,26 eos en le 10,09 On. 0144 0,36 Meiope nn... mw. 2.494 4,98 OO 2, 39,68 7,67 Bar ur. 2... 2. %.0,88 0,09 SEO ee. 0 TO 0,10 Nano W314 2,92 KAOR 2 0 aa,l.l2 1,89 Bao. 22: 2.,20,02 0,16 AO en. sn, 0,25 0,94 BO ne r0,8‘0 0,28 BR a 2 105 0,09 20:04 0,09 Sue ee DON 0,03 II. 99,78 Wetzel. - 964 - Geologie. Pazifisches Gebiet. A.Lacroix: Consequences gen&ralesä tirer de l’etude de la constitution p&etrographique de Tahiti. (Compt. rend. 151. 121—126. 1910.) Lacroıix beschreibt von der Insel Tahiti einen Komplex von Tiefen- gsesteinen, der von Ganggesteinen durchsetzt und von Erguß- sesteinen überlagert ist. Es sind Nephelinsyenite, Nephelin- monzonite, Nephelingabbros, essexitische Gabbros, Tin- guaite, Camptonite, „Mikrogabbros“, Phonolithe, Hauyno- phyre, Feldspatbasalte, Olivinbasalte und neovulkanische Pikrite. Tiefengesteine sind bisher nur in Entfernungen von über 2500 km, z.B. westlich von Tahiti auf.der'Insel VitiLevu im Fidschi- Archipel (Nephelinsyenite, jüngst durch WIcHMANN beschrieben) gefunden worden. Von besonderem Interesse ist es, daß es sich wesentlich um Ge- steine der Alkalireihe handelt, so daß man künftig wohl nicht mehr von einer pazifischen Sippe (Alkalikalkgesteine), sondern höchstens von einer zirkumpazifischen Sippe sprechen darf. Auch sind Biotit- Trachyte von Nukahiva (Marquesas-Inseln), von der Oster- insel und vom Clipperton-Eiland dem Verf. bekannt geworden; vor langem hat Wichmann Melilith und Hauyn führende Nephelinite von Oahu (Hawaii-Inseln) bekannt gemacht, und WHITMANN ÜROSS beschrieb Alkalitrachyte von Hawaii, während WEBER kürzlich Phonolithe, Nephelinite etc. auf Samoa feststellte. Endlich hat Lacroıx Phonolithe von Raiatea (Gesellschaftsinseln) er- mittelt. Die Tiefengesteine scheinen die Hypothese eines im Stillen Ozean eingebrochenen Festlandes zu stützen, die vulkanischen Gesteine schließen sich anscheinend an diejenigen von Neu-Seeland sowie vom Viktoria-Land (Antarktis) an. Die obigen Alkaligesteine usw. von Tahiti zeigten fast durchweg Natronvormacht; Si, Al, Na, K einerseits und Fe, Mg, Ca, Ti andererseits bilden in ihnen zwei einander entgegengesetzt variierende Gruppen, nur im basischen Ende fallen Ti und Ca mit steigendem Mg. Die Analysen von Pısanı ergaben folgendes: Tinguait Camptonit Mikrogabbro STOSS ern 9040 46,10 44.26 TO pro 0,25 3,02 5,02 AO, ur Ze 19:91 13,32 Henora 1,04 2,75 4,60 BeO0y 2 re 1,50 5,02 8,19 MoOESrrr 0,51 3,30 9,42 CO 0,96 6,95 10,95 NaS0P 9,61 6310 2,40 KOST FE 5,36 3,62 0,99 NO er 2,50 2,99 0,37 DO — 0,25 0.45 SE 99,97 Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -365 - Nephelinsyenite Bit Nephelin- Nephelin- Essexit- Biotit nen monzonit gabbro gabbro Sue 2 a... 052,25 51,31 47,50 45,10 41,50 Bior ea m... 2,29 1,92 2,96 3,49 4,78 ME... 18,00 20,70 19,97 19,30 12,31 Beer... 2,55 3,10 8,39 1,55 5,20 Base seen... 3,69 2,50 4,74 8,70 8,46 Mean. '. "1,78 1,02 3.60 5,30 11,29 een r...2...03,95 3,57 6,92 9,81 14,05 Nor... 5,10 6,50 5,25 4,32 2,06 Bu... 6,62 5,38 3,47 1,58 0,48 Ber... 2,75 3,85 2,25 0,75 0,50 BO RR... 0,20 == 0,44 0,57 0,06 Sa. . . 99,88 99,85 100,49 100,47 100,69 = ’Y S - 1n- ale im Ba en 3 ann Sayacalı eier S20, 560,50 49,52 48,70 46,25 44,25 44.75 43,85 71022 ..70,92 3,30 2,31 2,78 3,65 3,45 1,88 1,0: 1518,20 19,40 19,12 19,00 16,27 13,22 9,07 Be30... 2 E:1,34 2,08 2,40 4,65 1,50, 1,20 — Ha0r 27... 1.89 5,15 4,77 3,60 10,30 10,50 10,75 M208=.. 1,18 2,12 1,54 2,20 6,51 10,85 23,40 202%, 31.175 6,51 6,25 6,61 10,14 11,50 7.90 N22,07:2..,0:7,25 2715 7,83 6,10 3,24 1695 1,30 KEG. 5.4,45 3,85 3,45 3.62 1,98 1,27 0,54 3,02 ..,2,30 0,50 2,80 4,38 2,40 1,62 1,62 BO 1 — — — — 0,63 0,38 0,38 SE — 0,41 0,83 0,55 —_ —. = (2 0,15 0,13 0,25 — —_ — Sa 9973 10014 100,19 99,99 100,87 100,69 100,69 Johnsen. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Eisenerze. W. Dieckmann: Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Melilla unter besonderer Berücksichtigung der Eisenerzlagerstätten des Gebietes von Beni-Bu-Ifrur im marokkanischen Rif. (Zeitschr. f. prakt. Geol, 20. 1912. 385 — 403.) Es handelt sich bei den Eisenerzlagerstätten des Gebietes von Beni- Bu-Ifrur im marokkanischen Rif um magmatische Ergüsse eines sehr -366 - | Geologie. magnetitreichen andesitischen Gesteines, dem man die Bezeichnung Magnetitandesit geben kann. Die Lagerstätten sind epigenetischer Entstehung sowohl in bezug auf den normalen Andesit wie auf den Ton- schiefer als Nebengestein. Sie stellen insofern einen besonderen Typus dar, als magmatische Ausscheidungen von oxydischen Eisenerzen wohl in sehr vielen basischen, dagegen noch nicht in andesitischen Eruptivgesteins- formen beobachtet worden sind. In wirtschaftlicher Hinsicht ist zwischen den reichen hämatitischen Erzen des Eisernen Hutes und den ärmeren magnetitischen Erzen in größerer Teufe zu unterscheiden. Erstere re- präsentieren einen Wert von 84 Millionen Mark, letztere besitzen zunächst keinen technischen Wert. [Vergl. E. BRuMDER, Zeitschr, f. prakt. Geol. 20. 1912. 490—491.] ka A. Sachs. E. Harbort und A. Mestwerdt: Lagerungsverhältnisse und wirtschaftliche Bedeutung der Eisenerzlagerstätte von Rottorfam Klei bei Helmstedt. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 199— 202.) Das Liasgebiet bei Rottorf stellt keine Mulde, sondern eine Graben- versenkung dar. Der Vorrat an Eisenerzen ist auf höchstens 1 Mill. Tonnen zu veranschlagen. Ein Bergbau dürfte unter günstigen Abbau- und Transportverhältnissen immerhin noch lohnend erscheinen. A. Sachs. F. Klockmann: Über die Eisenerzlagerstätten im marokkanischen Rif bei Melilla. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 202— 203.) Eine Richtigstellung der Arbeit von DIECKMANN (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 3855 —403.) A. Sachs. Th. Gathmann: Beitrag zur Kenntnis der „Itabirit“- Eisenerze in Minas Geraes, Brasilien, (Zeitsch. f. prakt. Geol. 21. 1913. 234— 240.) Wie aus einem Idealprofil ersichtlich ist, bilden das Liegende der Itabirite reine Quarzite, das Hangende sericitische Tonschiefer. Man unterscheidet von unten nach oben: primäre Itabirite mit 30 (?)% Fe, geschichtete Itabirite mit unter 50% Fe, geschichtete Itabirite mit etwa 50% Fe, sandförmige oder mulmige Erze mit 60-65% Fe und die eluviale Canga-Decke mit 65—70% Fe. Die Zeit wird kommen, wo die Eisenerze von Minas Geraes ebenso genannt sein werden wie die von Nordspanien oder Schweden. A. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 30% A. Rothpletz: Über die Amberger Erzformation. (Zeit- schr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 249—260,) Die Amberger Eisenformation besteht vorwiegend aus Brauneisen- erzen, die durchweg: in den Kreideschichten terrestrischer Fazies, den sog. Amberger Schichten, liegen. Die reichen Erzlager sind auf die älteren Amberger Schichten beschränkt; in den marinen Kreideschichten fehlen sie, und in den jüngeren Amberger Schichten kommen sie zwar vor, aber, wie es scheint, nur in geringen Mengen. Für die Herkunft des Eisens müssen starke eisenhaltige Quellen in Anspruch genommen werden. Bei Auerbach und am Erzberg bei Amberg sind vermutlich solche Quellen in die Höhe gestiegen. Von hier aus trat das Quellwasser wahrscheinlich in die Grundwasser ein, welche die sandigen Lagen der älteren Amberger Schichten erfüllten, und hat in der näheren, oft auch in der weiteren Umgebung das Brauneisenerz niedergeschlagen. Sobald sich jedoch das Quellwasser mit Meereswasser mischte, trat dieser Niederschlag nicht mehr ein, daber das Fehlen der Erzlager in den marinen Kreideschichten, In den jüngeren (wiederum terrestrischen) Amberger Schichten blieben reichere Erzablagerungen aus, weil die Quellen inzwischen weniger ergiebig ge- worden waren. Während der nacheretacischen Erosionsperiode wurde ein großer Teil der Eisenerze mit den sie einschließenden Kreideschichten hinweggeführt. A. Sachs, J. T. Singewaldjr.: Ein Titaneisenvorkommen kontakt- metamorpher Entstehung. (Zeitschr. f, prakt. Geol. 21. 1913. 279— 280.) Es handelt sich um den Cebolladistrikt, Colorado. Es werden die allgemeinen geologischen Verhältnisse, die Eisenerzlagerstätten und die titanhaltigen Kontakteisenerze besprochen. A. Sachs, Kieslagerstätten. B. Doss: Melnikowit, ein neues Eisenbisulfid und seine Bedeutung für die Genesis der Kieslagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 453—483.) | In der Einleitung werden Vorkommen und Eigenschaften des Melni- kowits besprochen. Der Melnikowit ist ein kristalloid gewordenes Eisen- bisulfidgel. Er findet sich in miocänen Tonen auf dem Gute der Gebrüder Melnikow im Kreise Nowo-Usensk des Gouvernements Samara. Er stellt eine labile Modifikation des Schwefeleisens dar und geht in die stabile Phase des Pyrites über. Teil i behandelt die Umwandlung des Melnikowites in Pyrit. Teil II bespricht die Genesis der schichtigen Kieslager. Teil III behandelt die pyritischen Sandsteine und Konglomerate des Witwatersrandes; Genesis - des Pyrites und Goldes in denselben. Teil IV lautet: Kupfererzlager; -368 - Geologie. der Mansfelder Kupferschiefer und die Kupferlagerstätte von Na-Ukat in Turkestan. Der besonders wichtige und aktuelle Teil II über die Genesis der schichtigen Kieslager zerfällt in folgende 12. Unterabteilungen: 1. Historisches; 2. der Ablagerungsprozeß und die Entstehung des Pyrits der Kieslager unter Mitwirkung von Mikroorganismen; 3. Beweise für die sedimentäre Natur der Kieslager; 4. Entstehung des in feinster Verteilung innerhalb von Üarbonatgesteinen vorkommenden Pyrits ohne bakterielle Beihilfe; 5. die oolithischen Limonitlager der Kertscher und Tamaner Halbinsel; 6. fossile Eisenbakterien im Melnikowit der miocänen Tone des Gouvernements Samara; sonstige fossile Bakterien; 7. die Schwefel- bakterien in den Limanen und Öselschen Buchten; 8. das reichlichere Auftreten von Kieslagern in den älteren Formationen; die Konzentration von Schwefel im Miocän; 9. das tertiäre Kieslager von Jasztrabje; 10. die Begleitmineralien des Pyrits der Kieslager und des Melnikowits in den miocänen Tonen; 11. pyrithaltige Eisenoolithlager; 12. die Kieslager — ursprüngliche Gelbildungen. Es ist leider hier nicht möglich, auf die Einzelheiten dieser sehr be- deutsamen Abhandlung einzugehen. Sie schließt mit folgenden beherzigens- werten Worten: „Ich gebe dem Wunsche Ausdruck, daß man in Zukunft bei der Beurteilung dessen, ob ein Erzlager syngenetisch oder epigenetisch ist, in stärkerem Maße als dies teilweise in jüngster Zeit geschehen, die- jenigen Prozesse zu Rate ziehe, die in der Gegenwart zweifellos syngene- tische Erzprodukte liefern, und daß man der in Mode stehenden Epigenese bei vielen schichtigen Lagerstätten mit einer tüchtigen Portion Skepsis begegnen möge.“ A. Sachs. B. Wetzig: Beiträge zur Kenntnis der Huelvaner Kies- lagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 241 —246.) Verf. wendet sich gegen die Auffassungen von GoNZALO TARIN, VOGT, ScHNIDT und PREISWERK und R. Beck, daß die Lagerstätten epigenetisch seien. Er pflichtet dem Satze von Don MANtEL CoRTEs, des unbedingt besten Kenners der spanischen Kies- und Kupfererzlagerstätten, bei: „In der Huelvaner Erzzone findet man Kupfer und Kies nur auf den syn- genetisch entstandenen, konkordant den Schiefern eingebetteten Lagern.“ Bekanntlich vertritt von deutschen Forschern KLockwmanN die gleiche Auf- fassung. A. Sachs. H. Scotti: Vorläufiger Beitrag zur Frage der Ent- stehung der Pyritlagerstätten in der Provinz Huelva, Südspanien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 268—270.) Die große Mehrzahl der Pyritlinsen der Provinz Huelva liegt Kkon- kordant oder scheinbar konkordant zwischen den Schichten des Neben- gesteins; stellenweise jedoch sind Diskordanzen nachweisbar, die für Epi- genese sprechen. Verf. führt einige Beispiele hierfür an. A. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 369 - Zinnerz. H. Preiswerk: Über einige Zinnerzlagerstätten in Spanien und Portugal. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 74—381.) Die bedeutendsten Zinnerzlager der Iberischen Halbinsel finden sich nördlich vom Duero in der nordöstlichen Ecke von Portugal und den an- grenzenden Gegenden von Spanien. Sie sind alle mehr oder weniger eng an die ausgedehnten granitischen Eruptivmassen geknüpft, die dort die vorwiegend paläozoischen Schiefergesteine durchbrechen. Es werden die Duerominen bei Almaraz, die Mine von Lumbrales auf der Strecke Sala- manca—Porto, sowie die Mine von Pozo d’oro bei Mirandella in Nord- Portugal eingehend beschrieben. A. Sachs. Kohlen. Erdöl. Fr. G. Clapp: Notes on the occurrence ofoil and gas accumulations in formations having monoclinal dips. (Econ. Geol. 6. 1911. 1—12.) Es werden an der Hand von Beispielen aus den nordamerikanischen Gebieten die Bedingungen für die Ansammlung von Erdöl und Gas in Schiehten monoklinalen Einfallens, also in den Gruppen I(c) und I(d) der vom Verf, bereits früher (Econ. Geol. 5. 1910. 503—521) vorgeschlagenen und hier nochmals wiedergegebenen Einteilung der Erdöl- und Gasvor- kommen, erörtert. Verf. kommt zu dem Schlusse, daß im allgemeinen Gas, Öl, Wasser und trockene Gebiete in ihrer örtlichen Verteilung von dem Charakter oder der Dicke der Sandschicht unabhängig sind. Ebenso werden die hydrostatischen und hydrologischen Verhältnisse als nicht aus- schlaggebend für die Anreicherung von Öl und Gas angesehen. Dagegen scheint in bezug auf die geologische Struktur eine Gesetzmäßigkeit in- soweit zu bestehen, daß Ölansammlungen vorwiegend an Punkten auf- treten, wo das gleichmäßige Einfallen der Schicht gestört ist. Diese Störungen können longitudinale — parallel dem Streichen der Schicht — oder lateral — parallel der Einfallsrichtung — sein. Die ersteren ver- anlassen nur eine Änderung im Grade des Einfallens, die letzteren führen zur- Bildung einer „Schlucht“ in der abfallenden Sandschicht und scheinen ganz besonders günstig für reiche Ölansammlung zu sein. Für beide Fälle werden Beispiele an der Hand von Kartenskizzen beigebracht. Die so durch Störungen des gleichmäßigen Einfallens bedingten Öl- und Gas- ansammlungen werden zu einer Untergruppe I(c)1 zusammengefaßt. Ihr wird in I(c)2 eine zweite gegenübergestellt, welche die Ausnahmen von der Regel umfaßt, wo also die örtliche Verteilung von Öl, Gas und Wasser ‘von dem Dünnerwerden oder dem Wechsel in der Textur des Sandes aus- schlaggebend beeinflußt wird. Auch diese Untergruppe wird durch Bei- spiele belegt. Weigel. N, Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1915. Bd. 1. Yy -370 - Geologie. J. A. Bownocker: The Clinton sand asa source of oil in Ohio. (Econ. Geol. 6. 1911. 37—50.) Nach einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Erdöl- gewinnung in Ohio werden die einzelnen wichtigeren Ölvorkommen des Gebietes beschrieben. Eingehender wird die Bedeutung des Clintonsandes für die Ölansammlungen, seine Struktur und stratigraphische Stellung behandelt. Weigel. Fr. ©. Müller: Die diluvialen Kohlen in der Schweiz. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 289-—300.) Die meisten und bedeutenderen Lager diluvialer Kohle finden sıch in der Nähe des oberen Zürichsees. An der Südecke des Bodensees liegt ebenfalls ein nennenswertes Lager. Bei allen anderen Vorkommen handelt es sich um kleine, gelegentlich etwas abgebaute Lager (Zell) oder aber nur um vereinzelte Fundorte von Diluvialkohle (Bougy, Grandson, Strätt- ligen). Es werden die Vorkommen, die Kohle und das Alter der Kohlen beschrieben. A. Sachs. J. H. Schaay: Bemerkungen über Bitumen führende Molasse in der Westschweiz. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 488—490.) Bei Orbe, bei Chavornay und bei Mathod, südwestlich von Yverdon, und ferner bei Dardagny, westlich von Genf, sind Fundorte von Asphalt und Bitumen (Naphtha), die in der Molasse auftreten, angegeben. Be- merkenswert ist, daß diese Vorkommen in der Molasse in demjenigen Teil des südwestlichen Jura vorkommen, wo in der Kreide und im Jura die be- kannten Asphaltlager sich finden. Bei Chavornay wird gegenwärtig die erste Bohrung auf Erdöl in der Schweiz ausgeführt. Wir müssen das Bitumen in der Molasse als Produkt sekundärer Imprägnation betrachten, und naturgemäß dürfte auch das Asphalt im Jura und in der Kreide nicht auf primärer Lagerstätte sein. A. Sachs. V.Novarese: Über das Asphaltkalkgebiet des Pescara- tals am Nordabhange der Majella. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 326.) Berichtigung einer Tabelle aus Zeitschr. f. prakt. Geol. 1912. 182. A. Sachs. F, Glöckner: Das Volumenverhältnis zwischen Moortorf und daraus resultierender autochthoner Humusbraun- kohle. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 371—375.) Um die Menge des moorigen Ausgangsmaterials einer autochthonen Braunkohlenlagerstätte zu finden, wäre die Mächtigkeit des Flözes mit Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 371 = rund 2,5 zu multiplizieren. Niemals aber kann der Setzungskoeffizient Werte von 10 und darüber erreichen, wie dies bisher in der Literatur angegeben worden ist. A. Sachs. F, Raefler: Das Bitumen in der Zeitzer Braunkohle. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 433—487.) Es wird die Verbreitung und die Entstehung des Bitumens be- sprochen. A, Sachs. J. E. Hyde: An occurrence of coal, witch bears evi- dence of unusual conditions accompanying its deposition. (Journ. of Geol. 20. 1912. 316—330. 5 Textabb.) In einem Eisenbahneinschnitt bei Somerset, Perry Co., Ohio, lagert auf fossilführenden marinen Kalken der Potsville-Formation Tonschiefer von 12—15 Fuß Mächtigkeit, in dessen oberer Partie die Fossilien ver- schwinden. Der hangende dickbankige, grobkörnige Sandstein lagert dis- kordant auf der sehr unregelmäßig gewellten Oberfläche des Tonschiefers auf. Überall, wo der letztere konvex gegen den Sandstein hervorragt, trägt er eine Kappe von Kohle. Über dem Sandstein folgt wieder Tonschiefer und dann ein kontinuierliches Kohlenlager mit parallelen Schichtgrenzen. Die Dicke der intermittierenden unteren Flöze ist sehr veränderlich, überschreitet aber selten einen Fuß. Die Breite eines einzelnen Kohlen- nestes auf einem Tonschiefersattel kann bis zu 50 Fuß betragen. Quer zum Profil scheinen die Nester eine größere Ausdehnung zu haben. Die Weite der sandsteinerfüllten Tröge entspricht ungefähr der Breite der Flöze. Letztere erscheinen nicht durch den Sandstein abgeschnitten, son- dern greifen beiderseits fingerförmig und verästelt in den Sandstein ein. Verf. nimmt zur Erklärung dieser Lagerungsverhältnisse Deforma- tionen infolge Kompression der Flöze bei gleichzeitiger Aufsatte- lung der liegenden Tonschiefer an. Der Sandstein. dürfte zu der Zeit noch nicht verfestigt gewesen sein. Da seine Bänke mit 5—10° gegen den Tonschiefer einfallen, sind die eingeschalteten, heute anscheinend horizontal nebeneinander liegenden Kohlenflöze ungleichaltrig, außer zwei benach- barten Flözen, deren Ausläufer ineinander übergehen. Die Flöze mögen die jeweiligen Außenzonen eines über tonige Seichtwasserbildungen eines regredierenden Meeres sich ausdehnenden Deltas bezeichnen und am Rande kleiner Süßwasserbecken abgelagert sein. Nach den zerschlitzten seitlichen Konturen der Flözprofile zu schließen, schwankte der Spiegel der Wasserbecken, je nachdem große oder geringe Sandmassen herangeführt wurden, bis einmal der Sand ganz über ein flözbildendes Becken hinweg- ‘schritt. Der Hauptbetrag der Kompression der Kohle muß bald nach ihrer Ablagerung erreicht worden sein, da die hangende Schichtenfolge an den durch die Kompression bedingten Unregelmäßigkeiten der Lagerung nicht mehr teilnimmt. Wetzel. y* - 372 - Geologie. W..E. Prouty: Water-worn coal’pebblessinsearboni- ferous sandstone. (Journ. of Geol. 20. 1912. 769— 771. 1 Textabb.) Am Ufer des Warrior River in Tuscaloosa, Alabama, nahe der Uni- versität, finden sich in grobem Sandstein gerundete Stücke einer bitumi- nösen Kohle. Die Ablagerungen erweisen sich nach ihrer Struktur (Kreuz- schichtung) als Deltabildung und nach ihren Pflanzeneinschlüssen als zum Carbon gehörig. Die Kohlegerölle haben bis 45 cm Länge und 30 cm Dicke. Wahrscheinlich sind sie als Lignitstücke und nicht schon als Kohle transportiert worden. In einem hinter Lignit noch zurück- bleibenden Verkohlungsstadium eingelagert, würden sie kaum die sphäroi- dale Form bewahrt haben. Wetzel. G. D.: Harris: Oil and” Gas in Louisianaiwıchsarhriet Summary of their Occurrence in adjacent States. (U.S.Geol. Surv. Bull. 429. 1910. 192 p. XXII Taf.) Zwei völlig verschiedenen Typen gehören die Erdöl-Lagerstätten von Louisiana, Texas und Arkansas an. Es werden „Salzdome“ und „Schicht- lager“ unterschieden. Während letztere seit 1859 ausgebeutet werden, ist der erstgenannte Typ erst seit 1901 wichtig geworden. Diese Salzdome sind allem Anscheine nach vortreffliche Musterbeispiele für LACHMANnN’S Ekzemtheorie. Harrıs’ Karte (Taf. I) zeigt klar, daß eine Aufreihung der einzelnen Salzstöcke auf tektonische Linien nicht möglich ist. Neben der kurzen Beschreibung von ca. 50 saline domes sind von allge- meinerem Interesse die Abbildungen No. 3B, 4, 9. — Von den stratum- Ölfeldern wird das Caddo field sehr eingehend beschrieben. — Neben den Kohlenwasserstoffen wird auch das Vorkommen erheblicher abbaufähiger Mengen von Schwefel in den Salzdomen berücksichtigt. Eine gute geo- logische Karte ist der sonst im wesentlichen die Produktionsverhältnisse behandelnden Arbeit beigegeben (Taf. XIT). v. Staff. V.R. Garfias: The effect ofigneousintrusions on the accumulation of oilin northwestern Mexico. (Journ. of Geol. 20. 1912. 666—672. 3 Textabb.) Im nördlichen Teil des Staates Veracruz nehmen im wesentlichen cretacische und tertiäre Sedimente an der Zusammensetzung des Bodens teil, Kalke, Tonschiefer und Mergel der Kreide und des Eocäns, sowie posteocäne Sande, Tone, Kalke und Konglomerate. Die Ölvorkommen stehen nach den Bohrergebnissen mit tertiären oder frühquartären Intru- sionen und Eruptionen in Zusammenhang. Für die Ölansammlungen sind die Schichten-Deformationen, die infolge des vertikalen und hori- zontalen Vordringens der Basaltstöcke und -lagergänge stattfinden mußten, und die Verf. sich durch Eintreiben eines Nagels in ein Buch zu ver- anschaulichen sucht, von Bedeutung. Es ist namentlich auch nach Ana- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -373 - logie mit den Deformationen im Innern des durchschlagenen Buches zu verstehen, daß die horizontale Ausdehnung und die Mächtigkeit der In- trusionen nach der Erdoberfläche zu erheblich zunehmen, gleichzeitig mit stärkerer Aufblätterung der umgebenden Sedimentschichten, daß aber die Menge der in den Sedimenten erzeugten Frakturen in der Tiefe größer sein dürfte. Das Öl muß aus größerer Tiefe im Zusammenhang mit den Basaltintrusionen aufgestiegen sein. Die in tieferen Schichten stecken gebliebenen Magmastöcke veranlaßten, da sie von einer mächtigeren Zertrümmerungszone umgebender Sediment2 begleitet und weiter im Hangenden von undurchdringlichen Tonschiefern überdeckt sind, größere Ölansammlungen in Form kuppelartiger Reservoire, während ober- flächennahe Intrusionen weniger reiche Ölvorkommen im Gefolge hatten. Wetzel. R.A.F.Penrosejjr.: Kauri gummning in NewZealand. (Journ. of Geol. 20. 1912. 33—44. 3 Textabb.) Kauri-Gummi, das Harz von Dammara australis, kommt in Neuseeland rezent vor als Ausscheidung lebender Bäume, subfossil im Waldboden und fossil in Tonen und anderen Sedimenten des Unter- grundes, z. T. in Gebieten, denen heute die Kauri-Fichte fehlt. Das Harz findet sich in unregelmäßigen Klumpen verschiedener Größe; solche von 11 Pfund sind nicht ungewöhnlich. Bisweilen folgen drei bis vier Harz- Horizonte mit erdigen Zwischenschichten übereinander, entsprechend der Lebenszeit ebensovieler Wälder, die teils durch Feuer, teils durch Lava- ergüsse und Bodenbewegungen vernichtet sein mögen. Wetzel. Europa. c) Deutsches Reich. A. Krümmer: Die Tektonik des Emser Gangzuges. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 301—319.) Nach einem allgemeinen Teil werden das äußere Verhalten der Gänge, die Tektonik des Gangzuges, sowie das innere Verhalten der Gänge be- sprochen. A. Sachs. R. Beck und H. Madel: Die Erzlagerstätten der Um- segend von Marienberg. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. - 270-278.) | Die Einleitung gibt geschichtliche Notizen des dortigen Bergbaues. Abschnitt I behandelt den geologischen Charakter der Gegend, es handelt sich um Gneise, Glimmerschiefer, Granite, sowie um Gänge von Lampro- phyr und Syenitporphyr. Abschnitt II bespricht die Erzgänge, die in fol- - 374 - Geologie. gende 5 Gruppen zerfallen: 1. Zinnerzformation, 2. kiesige Blei- und Kupfererzformation, 3. braunspätige Silbererzformation, 4. barytische Kobalt- Silbererzformation, 5. Eisenerzformation. Abschnitt III behandelt die Ur- sachen des Erzreichtums und der Erzarmut. Sie sind nach H. MüLLEr durch folgende Verhältnisse bedingt: 1. die Natur des Nebengesteins, 2. die absolute Erzführung, 3. das Anscharen von Trümern und Gängen, 4, das Kreuzen und Schleppen verschiedener Gänge. A. Sachs. O. H. Erdmannsdörffer: Über Eisenerze in der Umgebung von Elbingerode. (6. Jahresber. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1913. 60—69.) Es werden 2 Typen von verschiedener Entstehung unterschieden: 1. Typus Großer Graben. Lockere, kavernöse, z. T. mulmige Braun- eisenerze liegen mantelförmig um einen Kern von Quarzkeratophyr und werden ebenso von Stringocephalenkalk überdeckt. Zwischen Keratophyr und Erz schiebt sich in der Tiefe noch Roteisenstein. Es zeigt sich, daß Rot- und Brauneisenstein genetisch nichts miteinander zu tun haben, dab vielmehr letzterer der Eiserne Hut eines in früheren Jahren hier abgebauten Eisenkieslagers ist. Die mikroskopische Untersuchung der Erze zeigt, dab sowohl der Roteisenstein wie das Eisenkieslager metasomatisch aus Kerato- phyr hervorgegangen ist. 2. Typus Susenburg. Brauneisenerze von lockerer Beschaffenheit treten in z. T. recht mächtigen Nestern und Taschen an hercynisch streichen- den Linien auf, an denen Verkieselung des anstoßenden Kalkes häufig zu beobachten ist. und die auch nachweislich Verwerfungscharakter haben Zusammen mit ihnen kommen Schichten von tertiärem Habitus vor (Sande und Tone). Ob Verkieselung und Erzführung genetisch zusammenhängen, läßt sich zurzeit bei dem Fehlen geeigneter Aufschlüsse nicht entscheiden. O. H. Erdmannsdorffer. O. H. Erdmannsdörffer: Zur Tektonik desBüchenberges im Mittelharz. (Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. f. 1914. Teil 1. 444—447.) Nördlich von den bekannten Büchenberger Eisenerzlagern zieht sich in geringem Abstande eine schmale Zone von Grauwacken und Kiesel- schiefern hin, die, trotz starker tektonischer Zerstückelung, in Zusammen- hang mit den culmischen Grauwacken und Kieselschiefern vom Ahrends- felde W von Elbingerode steht und demgemäß als Culm aufzufassen ist, nicht wie früher als „Einlagerungen in den Wissenbacher Schiefern“. Eine Kartenskizze erläutert diese Verhältnisse, ©.H. Erdmannsdörfer. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 375 - k) Österreich-Ungarn. R. Canaval: Das Erzvorkommen von Öbernberg bei Gries am Brennerin Tirol, (Zeitschr, f. prakt. Geol. 21. 1913. 293— 299.) Es handelt sich um Blei- und Zinkerze in einem Triasdolomit. Das Vorkommen kann mit gewissen Erzdepots in den Gailtaler Alpen verglichen werden. Es werden Erze und Nebengestein genau beschrieben. Sodann folgen genetische Betrachtungen. A. Sachs. Afrika. Madagaskar. H. Lotz: Die geologische Forschung und Kartenauf- nahme in Südafrika. (Zeitschr. f, prakt. Geol. 21. 1913. 57—64.) Es werden besprochen: die Kapkolonie, Natal und Zululand, der Oranjefreistaat, Transvaal, Rhodesia, Katanga, Britisch-Nyassaland, Mo- zambique, Britisch-Betschuanaland und Deutsch-Südwestafrika. A. Sachs. C. Krause: Über die Geologie des Kaokofeldes in Deutsch- Südwestafrika. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 64—70.) Die Geologie des Kaokefeldes ist verhältnismäßig einfach. Die Schichtenfolge lautet von unten nach oben: 1. die Primär-Formation (Gneise und kristalline Schiefer, Granit), 2. die Otavi-Formation (Quarzite, Dolomite und Schiefer), 3. die Kaoko-Formation (Sandsteine, Schiefer und Melaphyrdecken), 4. rezente Ablagerungen (hauptsächlich Sand und jüngere Kalke). In der Primärformation kann man viele Erze erwarten. Bis jetzt wurden Gold-, Eisen-, Kupfer- und Bleierze gefunden. In den Graniten kann außer Zinnerz noch Wolfram- und Molybdänerz auftreten, sowie alle Metalle, die in sauren Magmen entstehen. Die Ötavischichten sind schon bekannt für das Tsumeb-Kupfererzvorkommen und die großen Eisenerz- lager des Kaokofeldes. Weiter ist noch die Möglichkeit der Auffindung von Blei, Zink und auch Gold nicht ausgeschlossen. Die rezenten Ab- lagerungen sind durch das Diamantvorkommen bei Lüderitzbucht bereits weltbekannt. Die Küstensande mögen noch manche andere Mineralien bergen, die in dem Verwitterungsschutt der Granite oder Gneise liegen können (Tantalit, Monazit usw.) [vergl. Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 292]. A. Sachs. -376 - Geologie. C. Guillemain: Zur Kenntnis der Lagerstätten in der Provinz Katanga der Belgischen Kongo-Kolonie. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 320—337.) Es werden die durch eigene Beobachtungen gewonnenen Anschauungen auf rein geologisch-wissenschaftlichem Gebiete, besonders dem der Lager- stättenkunde, erörtert. Folgende Typen Katangas werden der Betrach- tung unterzogen: Kupfererzlagerstätten, Eisenerzlagerstätten, Manganerz- vorkommen, Golderzlagerstätten, Zinnerzvorkommen, (Kohlen), Diamanten, sonstige Lagerstätten. A. Sachs, Geologische Karten. ©. Mordziol: Geologische Lehrkarte von Mitteleuropa. 1:900000. Braunschweig. Westermann. Eine geologische Lehrkarte von Mitteleuropa, d. h. eine Karte zum Gebrauch in Vorlesungen, fehlte bisher gänzlich, und die zusammengeklebten Sektionen der Internationalen Karte sowie der Lersıvs’schen Karte von Deutschland ! gaben nur bis zu einem gewissen Grade Ersatz. Die Haupt- aufgabe, die sich Verf. und Verlag gestellt haben, ist, trotz mancher Aus- stellungen im einzelnen, als gelöst zu bezeichnen. Die Klarheit der Farbengebung, die Scheidung glazialgeologischer und tektonischer Signaturen (Verbreitung der Steinkohle über und unter Tage sowie Größenmaßstab) ist typographisch so durchgeführt, daß die Karte ihrer Aufgabe entspricht, als Demonstrationsmittel zu dienen. Was die Einzelheiten betrifft, so ist der Westen Europas, die Mitte Deutschlands und die glazialgeologische Signatur am gelungensten. Da- gegen gibt die Darstellung der Alpen, der Sudeten ® und der ungarischen Mittelgebirge zu nicht unerheblichen Bedenken Anlaß. In den Sudeten und den ungarischen Mittelgebirgeu sind dem Verf. neuere wichtige Publi- kationen unbekannt geblieben. Die Darstellung der Bruchlinien ist in beiden Gebieten so irrtümlich, daß eine Berichtigung (vergl. eine vom Ref. demnächst zu veröffentlichende Karte) für die Benutzung in Vor- lesungen unerläßlich ist. Auch die unglückseligen Grundmoränenzüge un- mittelbar nördlich von Breslau, die auf die ganz oberflächlichen Eisenbahn- reisen eines Amerikaners zurückgehen, scheinen unsterblich zu sein. ! Nach der Signatur werden nur diese beiden Karten als Vorlagen erwähnt. ® Während u.a. der Sudetische Randbruch nur bruchstückweise ver- zeichnet ist, verläuft eine allerdings nur „vermutete Verwerfung“ [die überhaupt nicht existiert. Ref.] aus der Gegend von Liegnitz bis Neisse. Auch verlaufen die Bruchlinien der Mornzıor’schen Karte im Schlesisch- böhmischen Gebirge so, daß sie vielfach keine Gesteinsgrenzen bilden, sondern beiderseits vom gleichen Gestein begrenzt werden. Geologische Karten. Te Bei der Darstellung der Alpen steht Verf. so stark unter der Herr- schaft der Deckenhypothese, daß die Eintragung der zweifellos vorhandenen Bruchlinien in den Ostalpen und am Rande des lombardisch-adriatischen Senkungsfeldes vollkommen unterblieben ist. Es erscheint dies um so auf- fälliger, als das Faltenland „nach E. Surss“ dargestellt ist, d.h. nach den Angaben des Meisters, der die Randbrüche des lombardisch-adriatischen Senkungsfeldes stets anerkannt, die Wiener Thermen-, Mürz-! und Judi- carienlinie (welche ebenfalls fehlen) sogar entdeckt hat. Daß bei dieser einseitigen Annahme einer „Hypothese von vorgestern“ das Schollenland der ungarischen Mittelgebirge, die Hochgebirgsblöcke von Südtirol, die stehenden Falten der Gailtaler Alpen und endlich die wirklichen Über- schiebungsdecken der Schweiz mit ganz ähnlichen Signaturen dargestellt sind, mag gegenüber der eben erwähnten Auslassung noch hingehen. Nur die Karnische Hauptkette erscheint zutreffend als etwas Besonderes. Auch für die Ostalpen und das angrenzende ungarische Mittelgebirge ist somit die Beigabe einer ergänzenden Bruchkarte notwendig? Gegenüber der Alpendarstellung® erfordert die Übersicht des „Schollenlandes“ nur eine ganz geringfügige Ergänzung; zu dem Schollenland werden 1. das Pariser Becken und Ostengland (beide auf älterem, gefaltetem Untergrund), 2. die mitteleuropäischen Gebirgsrümpfe (in jungpaläozoischer Zeit ge- faltet, später nur gebrochen; die Srtırre’schen Hypothesen sind verständigerweise nicht berücksichtigt worden), 3. die Russische Tafel an die Karpathen und Ostdeutschland grenzend - (seit dem Cambrium ungefaltet) gerechnet. Somit könnte dieser Mannigfaltigkeit des Schollenlandes leicht in der Unterschrift Rechnung getragen werden. Ref. glaubte auf die ver- ! Geologisch-tektonische Uebersichtskarte des Wiener Beckens und seiner Randgebirge, entworfen von Dr. HERMANN VETTERS. 1:100000. ® Durch photographische Vergrößerung kann diese Bruchkarte leicht auf den Maßstab der Hauptkarte gebracht und auf durchsichtigem Papier auf diese aufgeklebt werden. ® Meine Karte (PETERManN’s Mitteilungen. 1908. Taf. 17) mit ihrer dem Ueberschiebungscharakter des Westens durchaus Rechnung tragenden Darstellung scheint dem Verf. unbekannt geblieben zu sein. In der Dar- stellung der nördlichen Ostalpen, welche im Sinne von TERMIER und Have als „ostalpine Decke* erscheinen, hat Verf. übersehen, daß es sich in aus- gedehnten Teilen des Gebietes um vorsenone oder mittelcretacische Faltung handelt, d. h. um Vorgänge, welche von den dem Tertiär angehörenden Decken zeitlich weit geschieden sind. Diese voralpine oder cretacische Gebirgsbildung ist, abgesehen von älteren Forschern, in neuerer Zeit viel- fach durch sorgfältige Aufnahmen festgestellt worden, durfte also nicht bei kartographischen Darstellungen zugunsten einer ungenügend begrün- deten Hypothese in den Hintergrund treten. Vorsenone Faltung ist u. a. nachgewiesen im Höllensteinzuge bei Wien (Spitz), an der Strobl—-Abtenauer Störung, im Lattengebirge (LeBLine), im Bosruck (GEYER, BITTNER), im Rofangebirge (AMPFERER), am Schafberg (SPENGLER); ferner ist in den Ostkarpathen und in Siebenbürgen (n. Uuuıe) Faltung und Deckenbildung zur Öenomanzeit anzunehmen. Namen Geologie. schiedenen Bedenken vor allem deshalb ausführlich eingehen zu müssen, da die Morpzıor’sche Karte einerseits durch die angeführten Verbesse- rungen an Benutzbarkeit gewinnt, andererseits aber einem unbedingten Bedürfnis abhilft. Frech. Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg. Blatt Tettnang, No. 180. Erläuterungen von M. Münst und M. Schumiprt, mit Beiträgen von A. SCHMIDT, Blatt Neukirch, No. 181. Von M. Schmivr und M. BrRÄUHÄUSER, Blatt Langenargen, No. 184. Erläuterungen von M. ScHmipr. Die 3 Blätter bilden einen natürlichen Abschnitt des Rheintalgletscher- gebiets, für welches von M. Schmivr die Haupterscheinungen untersucht worden sind. Der tiefere Untergrund ist obermiocäne Süßwassermolasse, die meist nur in tieferen Taleinschnitten zutage tritt. Bei den darüber- liegenden Aufschüttungen handelt es sich fast durchweg um Rückzugs- stadien der letzten Vereisung, von denen für unser Gebiet 6 unterschieden werden. Sie sind in den Flußtälern als übereinanderliegende Kies- und Sandterrassen ausgeprägt. Ihre Grenzen sind in einem den Erläuterungen beigegebenen Kärtchen auch über die zwischen den Tälern liegende Drumlin- landschaft gezogen. Die alten Eisränder der Rückzugsstadien sind dort weniger durch End- und Seitenmoränen als durch die Systeme der Rand- entwässerung bezeichnet, deren Kiesterrassen sich meist gut verfolgen lassen. Die Verbreitung der Drumlinhügel deckt sich im Bodenseegebiet nicht mit der Ausbreitung der Würmvereisung. Sie sind auf die innere Region des Gletschergebiets beschränkt und entstammen dem Wieder- vorstoß des Eises, dessen Rückwärtsbewegung von PEncKk als Achen- schwankung bezeichnet worden ist. Der Druck des strömenden Eises mußte sich besonders da geltend machen, wo der Untergrund steigt. Dies zeigt sich in der unmittelbaren Nachbarschaft des Sees, wo das Gelände ziemlich stark ansteigt und wo die sich mit dem Widerstande steigernde Druckwirkung Drumlinhügel von 40 und mehr Meter Höhe schuf. Die verschiedenen Drumlinformen entstanden nicht, wie PENcK früher an- genommen hat, aus Rückzugsmoränenzügen einer vorhergegangenen Ver- eisung, sie sind das Resultat der veränderlichen Druckverhältnisse. Die Drumlin stehen abwechselnd, so daß die äußeren gern auf die Lücken der weiter drinnen stehenden fallen. Mehr zugartig angeordnet sind die eben- falls in der Stromrichtung liegenden Seitenmoränen. Mitten in der Drumlinlandschaft werden ziemlich bedeutende Hügel- wälle angetroffen, die eine periphere, den Endmoränen eignende Richtung aufweisen. Die breiten runden Rücken, die mehr als einmal durch flache Querdurchbrechungen in eine Reihe runder Köpfe aufgelöst sind, werden als Rückzugsbildungen einer früheren Eisbedeckung gedeutet. Das Eis fand sie vor, als es bei seinem letzten Vorstoß sein altes Gebiet noch einmal eroberte. Geologische Karten. ap Aus der Höhenlage eines Taleinschnitts der letzten Interglazialzeit (zwischen Riß- und Würmzeit), nur 12 m über dem heutigen Spiegel des Flusses, wird geschlossen, daß der Bodenseespiegel am Schluß der Riß- eiszeit schon nahezu so tief gelegen habe wie heutzutage. Gegen Schluß der Würmeiszeit gab das Eis allmählich ein Stück des jetzigen Ufer- gseländes nach dem andern frei. Die Wasserfläche drang mit einer etwa 20 m über der jetzigen liegenden Stauhöhe zwischen Eis und freiem Fest- land von Westen herein, Später sank der Seespiegel plötzlich um 5 m und die Stauhöhe 410 m hat sich lange behauptet, als der See schon ganz eisfrei war. In den Erläuterungen zu Blatt Neukirch ist eine Übersicht aller wichtigeren Vorkommen alpiner Gesteine im Bodenseeglazial gegeben; dabei sind deren wichtigste Heimatgebiete besprochen. Mehr als eins der selteneren Geschiebe konnte noch nicht mit den Gesteinen des Einzugs- gebietes in sichere Verbindung gebracht werden. Zum Zweck einer möglichst genauen Untersuchung des Bodens sind außerordentlich zahlreiche, im Diluvium bis 1,2 m reichende Handbohrungen ausgeführt worden. Ihre vollständige Wiedergabe würde die Lesbarkeit der Karten stören, doch ist eine große Zahl der rot aufgedruckten Boden- profile auf den Karten verteilt. Manchmal sind es rechnungsmäßig ge- wonnene Mittelwerte, welche aber die Beschaffenheit der Oberflächenschicht eingehender darstellen als das geologische Farbenbild. Die mächtigen Torflager sind in technischem Interesse mit besonderen Bohrern bis auf 3 m und noch tiefer untersucht worden. F. Haag. Die 161. Lieferung der geologischen Karte von Preußen und den benachbarten Bundesstaaten umfaßt die 4 Meßtisch- blätter Grabowen, Gr. Duneyken, Czychen und Orlowen in den ostpreußi- schen Kreisen Darkehmen, Goldap, Lötzen, Angerburg, Oletzko und Lyck. Auf den Blättern Grabowen und Gr. Duneyken liegen die höchsten Erhebungen des masurischen Höhenzuges (des baltischen Endmoränen- rückens), der Goldaper Berg (272 m) und die Leester Berge (310 m); die Blätter Orlowen und Üzychen gehören noch dem Nordrande der masu- rischen Seenplatte an. Dieser durch zahlreiche Seen und herrliche Wälder landschaftlich ausgezeichnete Teil Masurens stellt sich orographisch als eine stark kupierte, wellig-hügelige diluviale Grundmoränenlandschaft dar, die von mehreren Endmoränenstaffeln durchzogen wird. Im Norden be- grenzt das Gebiet das Tal der Goldap mit seinen diluvialen Terrassen, in das bei Bodschwingken eine alte, heute trocken liegende diluviale Schmelzwasserrinne einmündet, die sick über das Haaszner Seengebiet “nach Süden hin verfolgen läßt. Einen besonderen Charakterzug bringen in die Landschaft die zahllosen kleinen Rinnsale sowie die zahlreichen großen und kleinen Vertiefungen zwischen den einzelnen Kuppen und Höhenzügen, die meist durch Torf ausgefüllt, z. T. aber noch im Stadium der Verlandung begriffen sind. -380 - Geologie. Auf den Blättern treten ausschließlich diluviale und alluviale Ab- lagerungen zutage. Die diluvialen Ablagerungen an der Oberfläche sind sämtlich solche der letzten Eiszeit. Ältere diluviale Bildungen sind viel- leicht mit einigen Brunnenbohrungen angetroffen. Interglaziale Ablage- rungen wurden in der Gegend nirgends beobachtet. Dagegen sind in den jungdiluvialen Ablagerungen, sowohl im Geschiebemergel als auch in Kiesen und Sanden, sowie in den Talsand- und Terrassenabsätzen fossil- führende, geringmächtige Ablagerungen (Torfe, Kalke, Tone, Kiese etc.) weit verbreitet, die zahlreiche Reste einer kälteliebenden Fauna und Flora enthalten. Es handelt sich um sogen. interstadiale Bildungen. Wir müssen uns die Vorgänge am Ende der Eiszeit hier so vorstellen, daß der Eis- rand unregelmäßig und periodisch vor- und rückwärts verlegt wurde, daß am Südrande des Inlandeises aber bereits Tiere und Pflanzen lebten. Die Lebewelt rückte mit dem jeweiligen Zurückweichen des Eises immer weiter nach Norden vor und wurde vielfach beim nächsten Vorstoß von Moränen- bildungen wieder überdeckt, wobei die fossilführenden Ablagerungen (Seekalke, Tone, Flußsande etc.) oft aufgepreßt, gefaltet und ausgewalzt wurden. Von den Ablagerungen des Diluviums nimmt der Geschiebelehm auf den Blättern die bei weitem größte Verbreitung ein, Tone, Sande, Kiese und Blockpackungen sind nur lokal verbreitet; größere flächenhafte Ausdehnung besitzen die Terrassensande und -kiese. Von alluvialen Ablagerungen besitzen die Humusablagerungen, Flach- moortorfe (auch in der Form von Quellmooren) und Moorerde (untergeordnet Zwischenmoor und Hochmoor) die weiteste Verbreitung und erfüllen die zahlreichen Vertiefungen zwischen den Geschiebelehm- und Sandkuppen der Landschaft, sowie viele alte Schmelzwasserrinnen. Kaunhowen. Die Lieferung 189 der geologischen Karte von Preußen umfaßt die drei Blätter Jordansmühl, Wäldchen und Wansen, südlich Breslau gelegen. Das westlichste dieser Blätter, Jordansmühl, bringt am Westrand im Anschluß an die Steiner Berge (auf Blatt Koberwitz) einen Abschnitt älteren Gebirges, das die jüngeren Schichten des Tertiärs und Diluviums durchragt. Es sind obersilurische Schiefer und die aus ihnen z. T. durch die Einwirkung von Peridotit, Gabbro, Granit sowie ihrer Gang- gesteine hervorgegangenen metamorphen Schiefer. Das Tertiär wird durch Tone und Sande vertreten, denen kleine, heute nicht mehr abbauwürdige Braunkohlenflöze eingelagert sind. Das Diluvium ist, da zur vorletzten Vereisung gehörig, nur noch in Fetzen erhalten; eine Tafel erläutert in mehreren Profilen die zur letzten Interglazial- zeit erfolgte Zerstörung der älteren glazialen Ablagerungen. Löß als Produkt der während der letzten Eiszeit in Schlesien herrschenden Wüsten- und Steppenphase bedeckt z. T. in mächtigen Schichten die Oberfläche der drei Blätter der Lieferung. Die Bedingungen, unter denen die Ab- Topographische Geologie. aa lagerung des Lösses erfolgte, und seine mit der Ablagerungsstätte wech- selnde Zusammensetzung werden im bodenkundlichen Teil durch Analysen und Diagramme eingehend erläutert. O. Tietze. Zimmermann, E.: Vereinfachte geologische Übersichtskarte von Blatt Hirschberg a. S. und Umgebung. Maßstab ungefähr 1:75000. Er- läuterung zu Blatt Hirschberg a. S. — Schematisch vereinfachte tektonische Übersichtsskizze zu Blatt Hirsch- berg und Umgebung. Erläuterung zu Blatt Hirschberg a. S. Topographische Geologie. Deutschland. Fr. Schöndorf: Geologisches Wanderbuch. 1. Nähere Umgebung von Hannover. Herausgegeben v. d. Naturhist. Gesellsch. zu Hannover. 1914. Mit 2 geolog. Karten im Maßstabe 1:25000, 8 Taf. u. 53 Textfig. Ein Führer zum Gebrauche auf geologischen Exkursionen in die Um- gebung von Hannover. Der Inhalt ist in einzelne Wanderungen aufgelöst. Neben der Schilde- rung der stratigraphischen und tektonischen Verhältnisse ist besonderer Wert auf die Beziehungen zwischen Landschaftsform und geologischem Bau des Untergrundes gelegt, zahlreiche Hinweise sind ferner für die prak- tischen Fragen (Wasserverhältnisse, Steinbruchindustrie, Bergwerke) ge- geben. Ein besonderes Kapitel behandelt die Kalisalzlagerstätten der Umgegend von Hannover. Zum Verständnis für Nichtgeologen ist in der Einleitung eine kurze Übersicht der wichtigsten geologischen Grundbegriffe und der Formations- gliederung vorausgeschickt. Die Exkursionen führen, außer zu schon bekannten, zu folgenden vorher noch nicht beschriebenen Lokalitäten: Ronnenberg (Trias), Kirchrode—Mis- burg: (Untere und Obere Kreide), Kronsberg (Obere Kreide), Tönnjesberg— Wettbergen—Ihme (Brauner und Weißer Jura und Untere Kreide), Benther Berg (Buntsandstein, Zechstein, Tertiär). Schöndorf. Fr. Schöndorf: Der geologische Bau der Gehrdener Berge bei Hannover. (VI. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1913. 70—91. Mit 1 geol. Karte (Taf. IV) u. 4 Textäfg.) Die Gehrdener Berge bei Hannover bilden das Muldentiefste der „Gehrdener Kreidemulde“, auf deren SW-Flügel der Wealden des Deisters -382 - Geologie. aufragt, während der O- und NO-Flügel durch eine Störung gegen den Buntsandstein des Benther Berges und den Zechstein des Benther Salz- pfeilers verworfen ist. Die Höhenrücken selbst werden von Kalken des Oberen Emschers und Untersenons bedeckt. Der Untere ca. 10 m mächtige Emscher liegt mit einem an Braun- eisenstein reichen Basalkonglomerat transgredierend über Tonen des Barr@mien und Aptien. Sein Nachweis gründet sich auf das Vorkommen von Actinocamax verus MıLL. und westfalicus SCHLÜTER u. a. Das Hangende bilden teilweise glaukonitische Kalke mit Mecraster cor anguinum KLEIN sp., darüber liegen die Marsupitenmergel mit Marsupites ornatus MILLER, Actinocamax granulatus BLaınv. em. STOLLEY 1Ü—12 m mächtig, und darüber gleichfalls zur Granulaten-Kreide gehörige 8 m mächtige Kalke. Die bei Hannover verbreiteten Quadraten-Schichten fehlen infolge Denu- dation. In einer Liste werden sämtliche hier bisher beobachteten Fossilien des Oberen Emschers und der Granulaten-Kreide zusammengestellt. Die Verfolgung der diluvialen Ablagerungen innerhalb der den Höhenzug durchschneidenden Quertäler hat gezeigt, daß die Erosion zu mindestens drei verschiedenen Zeiten, nämlich vor Ablagerung des Ge- schiebemergels, vor Ablagerung des Lösses und nach Ablagerung des Lösses an den gleichen Stellen rückwärts einschneidend gewirkt hat. Das heutige Oberflächenrelief ist lediglich auf Erosionswirkung zurückzuführen, gebirgsbildende Vorgänge waren daran so gut wie gar nicht beteiligt. Schöndorf. Fr. Schöndorf: Zur Geologie des Lindener Berges bei Hannover. (Branca-Festschrift. Berlin 1914. 1—10. Mit 3 Textfig.) Der Lindener Berg bildet eine flach geneigte Kuppe von Weiß-Jura- Kalken, die über den ÖOrnatentonen des oberen Braunen Jura aufsetzen. Ältere Schichten, Macrocephalen-Schichten und Cornbrash, liegen bereits am Fuße des Berges. Der Weiße Jura zeigt die bekannte fossilreiche Entwicklung. Seine Gliederung ist in einem Spezialprofile dargestellt. Neu ist der Nachweis von geröllführendem Unterportland (bisher für Oberen Kimmeridge gehalten), das über Mittlerem Kimmeridge transgrediert. Über dem Jura liegt geringmächtiger Wealden und von der Unteren Kreide konnten Hauterivien, Barr&mien und Aptien durch Fossilien nachgewiesen werden, während von der Oberen Kreide Untersenon (Quadraten-Schichten) schon länger bekannt ist. Neu ist die Darstellung der Tektonik. Von W nach O bietet, ab- gesehen von der Lücke im Liegenden des Portland, der Lindener Berg das Bild einer konkordanten, schwach nach O geneigten Schichtserie, vom Oberen Braun-Jura bis zur Unteren Kreide. Nach N bricht der Weiße Jura staffelförmig in die Tiefe, indem zunächst Untere marine Kreide gegen verschiedenste Jurahorizonte und schließlich Obere Kreide gegen die Untere Kreide verworfen wird. Innerhalb der Staffel der Unteren Kreide treten gelegentlich kleine Serpulit-Horste auf. Schondorf. Topographische Geologie. -383 - Fr. Schöndorf: Die stratigraphischen Verhältnisse der „Vorwohler Asphaltgruben“ in Braunschweig. (VI. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1913. 164—189. Mit 1 Textäfg.) Es werden ausführlich die am Abhange des Hils und Ith im Weißen Jura stehenden Asphaltgruben, sog. „Vorwohler Asphaltgruben“, beschrieben und frühere Angaben berichtigt. Die Hauptmasse des Asphaltgesteins gehört dem Unterportland, sog. Gigas-Schichten, an. Außerdem finden sich bauwürdige Lager im Mittleren Kimmeridge (Pteroceren-Schichten) und im Oberen Portland (Eimbeck- häuser Plattenkalke). Auch andere Horizonte sind bitumenhaltig, haben sich aber bisher nicht als abbauwürdig erwiesen.- Der wechselnde Bitumengehalt zeigt einen direkten Zusammenhang mit den zahlreichen Verwerfungen, so daß zweifellos eine sekundäre Lager- stätte vorliegt. Das Bitumen stammt offenbar aus tieferen Schichten, da sich im Hangenden abdichtend fette Tone der Unteren Kreide über die Lager legen. Das reichste Lager liegt im Mittleren Kimmeridge nach S zu, während nach N der Bitumengehalt abnimmt. Die tektonischen Ver- hältnisse der einzelnen Gruben werden bei deren Spezialbeschreibung, nicht im Zusammenhang, besprochen. Schöndorf. U. Sohle: Die Asphalt-Industrie bei Eschershausen im Kreise Holzminden. Monogr. zur Steinbruchindustrie. Berlin 1914. Mit 18 Textfiguren. 45 S, Text. Die Asphalt-Gruben am Ith und Hils im Braunschweigischen werden in geologisch-technischer Beziehung behandelt. Betreffs der geologischen Einzelheiten stützt sich Verf. auf die älteren über diesen Gegenstand er- schienenen Arbeiten. Neu ist die ‚Darstellung der bergmännischen Ge- winnung der verschiedenen Gruben und der Verarbeitung der Asphalt- Kalke. Hinsichtlich der Entstehung der Asphaltlager vertritt Verf, in Anlehnung an frühere Autoren die sekundäre Entstehung durch Infiltration von Spalten und Verwerfungen aus. Schondorf. H. Albrecht: Stratigraphie und Tektonik des Wealden am Bückeberg, Deister, Osterwald und Süntel mit beson- derer Berücksichtigung der Flözführung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. XXI. Jahrg. Berlin 1913. 497—505. Mit 3 Textfig.) Der Wealden des in Rede stehenden Gebietes läßt sich paläonto- logisch infolge der Fossilarmut nicht gliedern. Die bisherige petrographische Gliederung hatte nur lokalen Wert und zeigte keine Übereinstimmung in _ den verschiedenen Gebieten. Durch Vergleich der Grubenbilder und Ver- folgen leicht erkennbarer Gesteinsbänke im Gelände gelang der Nachweis, daß über das ganze Gebiet als durchgehender Horizont das Deister-Bücke- burger Hauptflöz zu verfolgen ist, auch wenn die Gruben gelegentlich auf - 384 - Geologie. anderen der zahlreichen Flöze bauen. Darnach wird der Wealden in eine untere Abteilung unter dem Hauptflöz und eine obere Abteilung über dem Hauptflöz geteilt. Diese Einteilung ist unabhängig von dem durch fazielle Verhältnisse bedingten Wechsel in der Gesteinsbeschaffenheit (Wealden- schiefer, Wealdensandstein). Mehrere Profile der Mächtigkeit und petro- graphischen Beschaffenheit des Wealden lassen die einander entsprechenden Flöze der verschiedenen Reviere erkennen. Der Serpulit wird wegen seiner engen faziellen Verknüpfung mit dem Wealden als Basis des letzteren betrachtet. Die Tektonik des Gebietes zeigt vielfach durch Verwerfungen gestörte ganz flache Sattel- und Muldenbildungen. Steilere Schichtstellungen werden vom Verf. nicht auf die sicherlich nur ganz geringfügigen Faltungsvor- gänge, sondern hauptsächlich auf das, Absinken von Schollen an Ver- werfungen zurückgeführt. Schondorf. Fr. Schöndorf: Die Schichtfolge des Oberen Jura am Samkeweg bei Springe. (VII. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1914. 107—115.) Am südlichen Deister bei Springe ist die gesamte Schichtfolge des Weißen Jura von den Heersumer Schichten bis Serpulit einschließlich zur Ablagerung gelangt, doch zeigt sie faziell abweichende Ausbildungen gegenüber dem Hannoverschen Jura im Fehlen einer geschlossenen Korallen- bank und Auftreten von Hornsteinlinsen im unteren Korallenoolith und im Fehlen der „Humeralis-Schichten*. Der obere Kimmeridge fehlt, da seröllführendes Unterportland, sog. Gigas-Schichten, sich übergreifend über Mittleren Kimmeridge legt. Die Fazies der Eimbeckhäuser Plattenkalke ist nicht typisch entwickelt. Der hangende Weiß-Jura ist durch eine sehr geringe Mächtigkeit ausgezeichnet, was zum Teil auf streichende Verwerfungen, zum anderen Teil auf strandnahe Ablagerung zurückzu- führen ist. Schöndorf. Fr. Schöndorf: Die Weiß-Jura-Aufschlüsse von Völksen am Deister. (VII. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1914. 125—144. Mit 2 Taf. [VI u. VII] u. 1 Textfig.) Sämtliche Aufschlüsse der Umgegend von Völksen am Deister zeigen innerhalb des Weiß-Juraprofiles eine deutliche Lücke, Das Unterportland, sog. Gigas-Schichten, legt sich mit einem mehrere Meter mächtigen Basal- konglomerat transgredierend über ältere Weiß-Jura-Horizonte, ‚von welchen im OÖ nur Korallenoolith und Heersumer Schichten nachgewiesen werden konnten, während nach W sich auch geringmächtiger Kimmeridge ein- stellt. Die transgredierenden @igas-Schichten wurden bisher für Serpulit gehalten. Die Festlegung ihres stratigraphischen Alters gelang durch Kartierung des Geländes und den Vergleich mit einem vollständigen Weiß- Juraprofil bei Springe. Der Serpulit liegt hier nirgends transgredierend, Topographische Geologie. a8 sondern normal über Münder Mergel. Eine Gliederung des Portland in Gigas-Schichten und Plattenkalke ist unmöglich, letztere Fazies fehlt in der dortigen Gegend. Schondorf. Fr. Schöndorf: Das Vorkommen und die stratigraphische Stellung der „humeralis-Schichten“ im nordwestdeutschen Weißen Jura. (V. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1912. 23—63.) Es wird zunächst eine Übersicht über die Charakterisierung und den faunistischen Inhalt der zwischen dem Korallenoolith und Unteren Kimme- ridge gelegenen „humeralis-Schichten* nach den Arbeiten von HEınk. ÜREDNER und Ü. STRUCKMANN gegeben. Auf Grund eines neu aufge- schlossenen vollständigen Weiß-Jura-Profiles in der Umgegend von Han- nover werden die „humeralis-Schichten® entgegen der bisher allgemein üblichen Horizontierung nicht mehr zum Kimmeridge, sondern zum Korallen- oolith gerechnet, mit dessen Fauna eine weitgehende Übereinstimmung herrscht, wie aus einem Vergleich der ausführlich mitgeteilten Fossillisten hervorgeht. Die wirbeltierreichen Vorkommen des Lindener Berges werden als „Lindener Schichten“ bezeichnet. Mit der hannoverschen Entwicklung wird dann diejenige bei Goslar a.H., am Ith und Selter, am Deister, Süntel und Wesergebirge. verglichen, und überall ergibt sich, soweit besondere „humeralis-Schichten* überhaupt ab- zugliedern sind, in der Fauna eine vollkommene Übereinstimmung mit ihrer stratigraphischen Stellung in der Umgegend von Hannover, d. h. ihrer Zugehörigkeit zum Liegenden. Diese stratigraphischen Ergebnisse sind in einer Tabelle der verschiedenen Lokalprofile am Schlusse zusammen- gestellt. Schondorf. E. Stolley: Über Altdiluvium in der Asse. (VII. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover. 1914. 201— 213.) Im Trias-Sattel der Asse finden sich zwischen Störungen eigenartige diluviale Kalksandsteine, Mergelkalke und sandig-kalkige Konglomerate und Breccienkalke. Letztere bestehen aus verkitteten Wellenkalktrümmern und werden als Einsturz-Breccie über erodierten Rötletten, nicht etwa als Verwerfungs-Breccie, aufgefaßt. Die grobklastischen Kalksandsteine und Konglomerate, welch letztere ‘ nordische und hercyne Gesteine neben solchen des Anstehenden enthalten, werden wegen ihrer Überlagerung durch eine typische nordische Moräne für altdiluviale oder präglaziale, durch die Schmelzwasser der ersten Ver- eisung erzeugte Bildungen aufgefaßt. Teilweise ähneln sie, namentlich die Sandsteine, tertiären Ablagerungen, wofür sie auch bisher zum Teil gehalten wurden. Nach Vorstehendem dürfte daher eine Revision der fossilfreien „tertiären“ Sande und Kiese der Umgebung wohl noch mehr derartige altdiluviale Bildungen zutage fördern. Schondorf. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Ba. I. Z -586 - Geologie. J. Stoller: Der jungdiluviale Lüneburger Eisvorstoß. (Eine Übersicht über die Ergebnisse neuerer geologisch- morphologischer Studien in der Lüneburger Heide) (VII. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1914. 214—230. Mit einer geol. Übersichtskarte der Lüneburger Heide.) Das Oberflächenglazial der Lüneburger Heide entspricht dem Jung- glazial nördlich der Elbe, deren tiefer Einschnitt durch spätere Erosion entstand, und reicht bis in die Nähe des Allertales. Als Leithorizont hat sich bei der Kartierung eine feinsandig-tonige Ablagerung von Mergelsand und Tonmergel im Liegenden der jungdiluvialen Grundmoräne erwiesen, mit deren Hilfe eine Trennung auf größere Strecken sehr gut durchführbar ist. Die Mächtigkeit der jungdiluvialen (oberen) Grundmoräne ist südlich der Elbe sehr viel geringer als weiter nördlich und nimmt von N nach $ immer mehr ab, und außerdem unterliegen die Beträge großen lokalen Schwankungen, die fast ausschließlich auf Unebenheiten ihrer Unterlage zurückzuführen sind. Verschiedenheiten sind ferner darin zu konstatieren, daß die obere Grundmoräne im Norden der Lüneburger Heide als Ge- schiebemergel, im Süden dagegen vorwiegend als Geschiebesand entwickelt ist. Hiermit in Zusammenhang steht die verschiedene Oberflächenentwick- lung, im nördlichen Gebiete wechselvolle Kuppen und Mulden mit Stau- endmoränen und Aufschüttungsmoränen, im Süden einförmige flache Land- schaften, deren Buchten und Täler nicht glazialer Entstehung, sondern auf spätere Erosion zurückzuführen sind. Eine auf Grund zahlreicher tiefeingeschnittener Profile und Bohrungen vorgenommene Rekonstruktion des prä-jungglazialen Bodenreliefs der Lüne- burger Heide ergibt, daß die Oberfläche der unteren Grundmoräne einer weitgehenden Denudation ausgesetzt war, daß in den herausmodellierten Senken sich Torflager und andere interglaziale Ablagerungen bilden konnten, so daß der jungdiluviale Eisvorstoß nach Überwindung dieser ihn auf- stauenden bedeutenden Niveauunterschiede im Norden im südlichen Gebiete sich fast ungehindert ausbreiten konnte. Als Begleiterscheinung und Folge des Lüneburger Eisvorstoßes ist die Verlegung der Wasserabflüsse nach S, teils in vorher schon vorhandenen, teils in neu entstehenden Tälern, und die dadurch bedingte starke Aus- arbeitung des Allertales zu deuten. Nach Freilegung des unteren Elbetales wurde das junge Lüneburger Eis vom Haupteise abgeschnitten und dadurch dem langsamen Abschmelzen und gänzlichen Verschwinden ausgesetzt, worauf außer den vielfachverzweigten Abflußrinnen sich wieder nordwärts entwässernde Täler unter gelegentlicher Entwicklung von kleinen Stauseen herausbilden konnten, bis schließlich die heutige Hydrographie des Gebietes erreicht wurde. — Die zwischen den beiden Grundmoränen liegenden Süßwassermergel, Kieselgur und Torflager sind als interglaziale und nicht als interstadiale Bildungen anzusprechen. Zum Schluß gibt Verf. einen Vergleich der jungdiluvialen Bildungen der Lüneburger Heide mit analogen Erscheinungen anderer Gegenden (Nieder-Lausitz, Fläming, Schleswig-Holstein). Schondorf. Topographische Geologie. za = Harbort, E. und A. Mestwerdt: Vorläufige Mitteilungen über das geologische Profil des Mittelland-Kanals. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1914. 66. 3. 161—191. 6 Fig.) Zimmermann, E.: Der thüringische Plattendolomit und sein Vertreter im Staßfurter Zechsteinprofil, sowie eine Bemerkung zur Frage der „Jahresringe“. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1913. 69. 7. 357 — 372.) — Der Granitporphyr von Thal oder Heiligenstein im Thüringer Wald („Porphyr mit geschwänzten Quarzen“). (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1913. 34. 1/3. 634—647.) — Tiefbohrungen bei Gera. (55./56. Jahresber. d. Ges. v. Fr. d. Naturw. in Gera. 1914. 1—.) — dGerölltonschiefer im Untersilur Thüringens. (Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. 1914. 66. 5. 269— 271.) — Das Altpaläozoicum und sein Gebirgsbau, sowie das Diluvium in der Umgebung von Bolkenhain und Ruhbank in Schlesien. Bericht über die Aufnahmen auf den Blättern Ruhbank und Bolkenhain im Jahre 1912. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. 33. II/3. 525—552.) — Das Rotliegende, Altpaläozoicum und Diluvium im Nordteile von Blatt Bolkenhain und ein vermutlicher Kontakthof bei Altenberg i. Schl. Bericht über die Aufnahmen auf den Blättern Bolkenhain und Kauffung im Jahre 1913. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. 34. 11/3. 648—656.) | Dencekmann, A.: Geologische Grundriß- und Profilbilder als Erläute- rungen zur älteren Tektonik des Siegerlandes. (K. preuß. geol. Landes- anst. Archiv für Lagerstätten-Forschung. Heft 19. 1914. 1—45. 2 Taf. 5 Textfig.\ — Neuere Fortschritte im Verständnis der Geologie des Siegerlandes. Bericht über die Aufnahmen auf -den Blättern Freudenberg, Betzdorf, Kirchhundem, Olpe und Wenden im Jahre 1913. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. 34. II/3. 570—577.) — 1. Der geologische Aufbau des Kreises Siegen. I. Allgemeine geo- graphische und geologische Lage des Kreises Siegen. Siegerländer Heimatbuch. o. J. 1—12.) Örtel, Walter: Die geologischen Verhältnisse des Deister- und Süntel- gebietes der Gegend von Lauenau. (ö. Jahresber. d. niedersächs. geol. Ver. zu Hannover. [Geol. Abt. d. naturh. Ges. zu Hannover.) 1912. 84—104. 1 Taf.) Schweiz. Örtel, Walter: Stratigraphie und Tektonik der Gegend von St. Brais und Sauley im Schweizer Jura. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVI. 1913. 42—81. 2 Taf. 2 Textfig.) -388- Geologie. Böhmen. Radim Kettner: Über die Beziehungen der Glimmer- schiefer zu den Phylliten und den Gneisen in der Um- gsebung von Luditz in Westböhmen. (Bull. internat. de l’Aca- demie des Sciences de Boheme. 18. 1913. Mit 1 Kartenskizze im Texte.) Die Frage nach dem Alter der kristallinischen Schiefer der her- cynischen Masse ist brennend. Besonders wichtig ist es, zu wissen, welche Teile der hercynischen Masse noch als archäisch anzusehen sind. Da das mittelböhmische Paläozoicum von sicher präcambrischen Ablage- rungen unterlagert wird, so müßten im Liegenden des letzteren Systems, namentlich im Gebiete des Böhmerwaldes und seines Vorlandes sowie im Tepler Hochlande, kristallinische Schiefer archäischen Alters zu er- warten sein. Verf. untersuchte das Verhältnis der präcambrischen Ablagerungen zu den kristallinischen Schiefern in der Umgebung von Luditz am Süd- ostabhange des Tepler Hochlandes im Gebiete des Schnellaflusses. Aus- gehend von den sicher präcambrischen Ablagerungen konnte Verf. fest- stellen, daß die algonkischen Tonschiefer beim Fortschreiten von Südost nach Nordwest allmählich in Phyllite und später in echte Glimmerschiefer übergehen. Alle diese Gesteine fallen stets nach Süden unter die Ton- schiefer ein. Weil auch die höchst kristallinischen Glimmerschiefer mit den Phylliten und diese mit den Tonschiefern untrennbar verbunden sind, sieht Verf. die Glimmerschiefer „als das im höchsten Grade metamorpho- sierte und als das älteste Glied des westböhmischen algonkischen Schichten- systems“ an. Nördlich von Luditz werden die Glimmerschiefer von zahlreichen, bis 500 m mächtigen, NO.-streichenden Lagergängen von Orthogneis durch- setzt, bis dann noch weiter nördlich das zusammenhängende Gneisgebiet der Umgebung von Buchau die Glimmerschiefer ablöst. Die Gneise von Buchau sind Orthogneise und werden allgemein ihrem Wesen und Alter nach den erzgebirgischen Orthogneisen gleichgestellt. Verf. faßt die Ergebnisse seiner Untersuchung in folgende Sätze zu- sammen: Das normale Algonkium im Gebiete des Schnellaflusses geht all- mählich, ohne nachweisbare Diskordanz, in Phyllite, Glimmerschieferphyllite und Glimmerschiefer über. Die Ursache der Umwandlung der Sedimente in diese kristallinen Schiefer war eine Kontaktmetamorphose, die durch die Intrusion des granitischen Lakkoliths von Buchau hervorgerufen wurde. Mit dem Lakkolithe hängen zahlreiche Apophysen in Form von Lagergängen in den benachbarten Schiefern zusammen. Die Intrusion des Buchauer Lakkoliths ist älter als die varistische Faltung. Bei der Faltung wurden die ursprünglichen Granite zu Orthogneisen umgewandelt. Die algonkischen Schichten des Schnellafluß-Gebietes (Phyllite und Glimmer- schiefer) gehören zur untersten Abteilung des böhmischen Algonkiums. Die Glimmerschiefer der Umgebung von Luditz sind die ältesten bisher bekannten Gesteine des böhmischen Algonkiums und zugleich unter den Topographische Geologie. -389 - Gesteinen, deren Alter wir heute kennen, auch die ältesten Gesteine Böhmens überhaupt. Archäisch sind sie jedoch nicht. Nach diesen Ergebnissen scheint es zweifelhaft, ob in den kristal- linischen Schiefern der hereynischen Masse Gesteine, die dem Archäicum angehören, noch zu erwarten sind. J. E. Hibsch. Ungarn. Vadasz, E. M.: Die geologischen Verhältnisse des Zengözuges und der angrenzenden Hügelländer. (Jahresber. d. k. ung. geol. Reichsanst. 1914. 381— 400.) Östalpen. L. Kober: Alpen und Dinariden. (Geol. Rundschau. 5. Heft 3. Leipzig u. Berlin 1914. 175—204.) Der Autor geht davon aus, daß die Faltengebirge der Mediterranregion von einem Deckenbau beherrscht seien, der sich auf zwei entgegengesetzte Hauptbewegungsrichtungen zurückführen lasse. Nach Norden drängten: Betische Kordillere, Balearen, Alpen, Karpathen, Balkan; nach Süden: Atlas, Apennin und Dinariden. Beide Äste werden entweder getrennt durch ein Zwischengebirge, wie das Sardinisch-Corsische Massiv im Westen und die pannonische Region im Osten oder durch eine „Narbe“. Eine solche bezeichne die Grenze zwischen Alpen und Dinariden. Nach Ansicht Koger’s besteht in den Dinariden ein Deckenbau in folgen- der Anordnung: I. Die adriatische Außenzone. 1. Sie umfaßt das Adriatische Meer, die Kreide-Eocänfalten der dal- matinisch-istrischen Küstenketten, die Venetianer Alpen S der Val Sugana- Linie, das Etschbuchtgebirge zum Teil, vielleicht auch die lombardischen Kalkalpen und wahrscheinlich den Monte Gargano in Italien. 2. Darüber aufgeschoben erscheint in Nordalbanien eine vorwiegend vom Mesozoicum bis ins Carbon reichende zweite Serie, die Cukali- decke, welche das gleichnamige Gebirge bei Skutari und die an Hall- stätter Fossilien reiche Zone von Budua umfaßt und nordwestwärts von Ragusa zu verschwinden scheint. Die paläozoischen Aufwölbungen von Bosnien werden als fensterartige Bloßlegungen dieser Decke innerhalb der nächst höheren Serie II aufgefaßt. Gegen Nordwesten taucht 1. unter die Poebene und breitet sich dann im südlichen. Voralpengebiet wieder aus. In ihr erscheint der Aufbruch . des kristallinen Untergrundes bei Recoaro; dann schwenkt sie um die Cima d’Asta hinein in das Etschbuchtgebirge. „Die weitere Abgrenzung gegen die untere dinarische Decke ist nicht zu erkennen. Indes ist zu vermuten, daß wenigstens Teile der lombardischen Kalkalpen der adria- tischen Außenzone angehören.“ - 390 - Geologie. II. Die unteren dinarischen Decken umfassen die nord- albanische Tafel, die Kalkgebirge in Bosnien, die Hochkarstzone von Inner- dalmatien, Kroatien und deren Fortsetzung bis ins Isonzogebiet. Birn- baumer-, Ternovanerwald mit dem Pöllander Überschiebungsgebiet sind hierhergehörige Teildecken. Bei Idria wird Flysch der adriatischen Außenzone als Fenster sichtbar [nach Ref. handelt es sich hingegen um einen eingeklemmten Rest von dem in der Verlängerung transgredierenden Eocän des Birnbaumerwaldes]. III. Die oberen dinarischen Decken. Ill. 1. Die Karnische oder Seebergdecke: (Seeberg N der Steiner Alpen) besteht aus der Schichtreihe der Karnischen Alpen sowie des Seeberges N der Steiner Alpen und kommt südlich der letzteren sowie der Julischen Alpen wieder in der vom Ref. bearbeiteten Region von Eisnern zutage. Sie bildet weiterhin eine gegen W schließlich verloren gehende Einfassung des sogen. Hauptstammes der südlichen Kalkzone, also der Decke III. 2 Koger’s. Von der bekannten karnischen Diskordanz zwischen oberem Carbon und der Silur-Devon-Serie wird unter Hinweis auf Beobachtungen am Seeberge, wo zwei Teildecken sein sollen, gesagt. „daß sie nicht leicht zu Recht bestehen dürfe“ (p. 200). Man dürfte hier doch erwarten, dab eine Frage von dieser Tragweite, für die das Haupt- material von zahlreichen Beobachtern, wie FRECH, GEYER, VINAssa DE Ressy u. a. aus den Karnischen Alpen beigebracht wurde, nicht leichthin auf Grund von Überschiebungen in einem kleinen Gebiete be- handelt werde. Die Einheit III. 1 wird mit der Hallstätterdecke der Nordalpen ver- glichen und soll deren Trias Übergang in die „Abyssitfazies“ zeigen, was allerdings bei dem ganz ausgesprochenen Litoralcharakter der ladinisch- karnischen Bildungen besonders im Süden der Julischen Alpen unverständ- lich ist. III. 2. Darüber folgt die Serie der Steiner Alpen, der Julischen Alpen und der Südtiroler Dolomiten als oberste, der hochalpinen Decke im Norden verglichene Einheit. Ihre Südgrenze gegen III. 1 ist die Krn- Überschiebung, im Norden taucht III. 2 mit dem zu ihr gehörigen Koschuta- zuge zur dinarischen Narbe hinab, d.h. endet am Tonalitzug. Weiter im Südosten liegen die Verhältnisse anders. KoBER vermutet, daß hier die „abyssische“ Trias der Seebergdecke ihre Fortsetzung in der nord- bosnischen Flyschzone finden könnte. Diese durch ihren Reichtum an ophitischen Gesteinen ausgezeichnete, tektonisch selbständige Einheit bildet nach ihm die oberste Decke in der südlicheren dinarischen Region und würde unter die kristallinen Gesteine der Rhodopezone tauchen. Damit wäre hier das innerpannonische Zwischengebiet erreicht, in dessen Rücken sich möglicherweise der Übergang der dinarischen und der alpin-karpathischen Faltungen vollzieht, während weiter im Westen beide an der Narbe schroff zusammenstoßen sollen. Für den Fall, daß auch das innerpannonische Gebiet noch in Decken aufgelöst werden sollte, wäre an eine Verlängerung der Narbe längs der Save zu denken (p. 193). Topographische Geologie. -391 - Der Apennin ist an die Dinariden anzuschließen, mit denen ihn schon faziell die Analogie der an ophitischen Gesteinen reichen Flyschzone verbindet. Der gegen Nordosten gerichtete Deckenwurf (nach der Synthese von STEINMANN) weicht nur sekundär infolge der Bogenkrümmung von jenem der Dinariden ab, gehört aber im allgemeinen wie dieser zum süd- lichen, asiatischen Ast der Faltenzone. „In einem nach innen eingeschla- genen Bogen verbinden sich Apennin und Dinariden. Aber das Bogen- stück ist eingebrochen, und die Alpen stürzen sich südfallend im Fächer des Piemont über den periadriatischen Bogen der Dinariden. An dieser Stelle heben die Dinariden, an die Alpen heranrückend, dieselben gleichsam aus, sie drücken diese in die Höhe und veranlassen sie, sich nach Osten in den Fächer umzulegen.“ Daß weiter östlich, im Bogen der Ostalpen, analoge große Über- schiebungen und Überstülpungen gegen die Konkavität auftreten und auch in der Tektonik der Zentralzone eine wichtige Rolle spielen können (Koss- MAT, Die adriatische Umrandung in der alpinen Faltenregion. Mitt. geol. Ges. Wien 1913. p. 164), wird freilich nicht erörtert. Die oberen dinarischen Decken III. 1 und 2 werden den oberen ost- alpinen verglichen und sollen wie sie das ursprünglich im zentralen Teile der Geosynklinale gelegene Gebiet der bathyalen und „abyssischen“ Ent- wicklung darstellen. Das Faziesbild der alpinen Geosynklinale gestaltet sich nunmehr symmetrisch und von den bei der Faltung fächerartig heraus- gedrückten Decken liegen die oberen einerseits in den Alpen, anderseits in den Dinariden (p. 198); das Deckenland reicht beiderseits bis zur viel- genannten Zone der Tonalitintrusionen, der „Narbe“, wo die inneren Wurzeln entweder verschluckt oder gänzlich ausgequetscht sind. In den Mitt. d. geol. Ges. Wien 1913. p. 105 u. a. OÖ. wurde vom Ref. dieses unvermeidliche Resultat einer extremen Deckensynthese bereits vorgreifend zur Sprache gebracht: „... Damit sind wir auf der Suche nach den Ausgangsorten der Deckenbewegung von Süden und von Norden in der gleichen schmalen Karawankenzone angelangt, ohne dabei für die obersten Schollen der Julischen Alpen eine Heimat gefunden zu haben. Eine schmale Leiste entlang der Tonalitnarbe bildet dann bestenfalls die Scheidewand zwischen nördlichem und südlichem Deckenregime.“ KoBEr scheint, wohl um die Vorstellung vom einseitigen Alpenschub trotz des angenommenen Deckenbaues der Dinariden wenigstens für ein Stadium der Faltung noch halten zu können, großen Wert darauf zu legen, dab in den Östalpen und Karpathen ein beträchtlicher Teil des Baues vorgosauisch ist. Auch wenn wir die obercretacischen Diskordanzen in südalpinen Gebieten (Lombardische Alpen, Teile der Julischen Alpen) beiseite lassen, wird damit prinzipiell nichts gewonnen, denn gerade die berühmten westalpinen Überfaltungen, die Verhältnisse am Engadiner Fenster, die Überschiebung der Flyschzone durch die nördlichen Kalkalpen, das Vordringen der Karpathen über das Sudetencarbon u. v. a. könnten Ja doch auf nichts anderes als auf tertiäre Bewegungen zurückgeführt - 392 - Geologie. werden, fallen also in dieselbe Periode wie die Anreihung der Dinariden- decken im Sinne des Autors. Damit kommen wir zum mindesten für die Tertiärzeit doch wieder zum zweiseitigen Bau der Ostalpen (einschließlich der südlichen Zonen), der von den meisten Beobachtern in den ent- scheidenden Gebieten von Anfang an, aber anscheinend erfolglos, ver- teidigt wurde. Hoffentlich schwindet nun doch die unglückliche Idee TErmıEr’s, daß die Dinariden als „traineau 6craseur“ Alpendecken unter sich nach Norden rollten, bald endgültig aus der Literatur. Da übrigens die Faltung der alpinen Region ein Vorgang ist, der nachweislich in die Kreidezeit zurückreicht und sich in der Art abspielte, daß schon damals die große Geosynklinale durch ein aus ihrer Mitte auf- steigendes Gebirge in einen helvetischen und einen mediterranen Gürtel geteilt wurde, erhebt sich doch wohl wieder die mit Unrecht beiseite geschobene alte Grundfrage, ob nicht eben in der Vorbereitung dieses Vorganges bereits in getrennten Räumen, beiderseits einer anders gearteten zentralalpinen Entwicklung, jene Homologien in der Ausbildung gewisser triadischer und jurassischer Schichten veranlaßt wurden, die man noch immer möglichst rein durch entsprechende Anordnung des Deckenschemias zu deuten bestrebt ist. Des Autors Deckentrennungen sind immer radikal durchgeführt, auch dort, wo sichere Beobachtungen tektonischen Verband verlangen. Die adriatische Randzone, typisch vertreten im Küstenkarst, also die unterste Deckenserie (I. 1), enthält auf der tektonischen Karten- skizze (wie im Text) auch das Etschbuchtgebirge und grenzt in letzterem Gebiet unmittelbar an das Südtiroler Hochland, also an den West- rand der obersten Decke (III. 2). Koser bemerkt, daß er nicht angeben könne, wie die Abgrenzung hier verlaufe. Dies ist auch einfach unmöglich; denn statt unter das Südtiroler Hochland zu tauchen, ist hier die „tiefste* Decke, wie man aus allen veröffentlichten Beobachtungen und Karten entnehmen kann, das stratigraphische Hangende derselben Kuppel von Bozen, die auch den Sockel der Südtiroler Perm-Triasserie, also der „obersten“ Einheit, bildet. Auch die im ganzen doch recht untergeordneten Schollenzerlegungen der Dolomiten ändern nichts an der Tatsache, daß in Südtirol beiderseits der Etsch die Phyllit- und Porphyrbasis stratigraphisch mit der auflagern- den Schichtenfolge verbunden ist. Die Sache liegt ja einfach genug; die westliche Fortsetzung jener Außenzonen, die noch im Venetianer Gebiet von einem Teile der Kalk- Hochalpen überschoben werden, treten weiter westlich selbst in den Bestand der letzteren ein, genau so wie eine einzelne Falte im Streichen zur Über- faltung oder Überschiebung übergehen kann und umgekehrt. Daß in den südlichen Zonen der Alpen weithin sehr bedeutende Südüberschiebungen auftreten, hat Ref. gerade auf Grund seiner. Arbeitsgebiete in den Julischen Alpen und dem nördlichen Karst bewiesen, ebenso aber den Umstand, daß diese Trennungen nicht endlos durchgehen. Topographische Geologie. -393- Die Abtrennung der unteren dinarischen Decken Bosniens und Kroatiens von der adriatischen Außenzone dürfte in den Kreide- Eocänfalten der Herzegowina und des mittleren Dalmatiens auf unüber- steigbare Hindernisse stoßen; es ist Sache der dortigen Aufnahmegeologen, hier ihre Beobachtungen zum Worte kommen zu lassen. Die als Fenster der Cukalidecke gedeuteten paläozoischen Aufragungen in Bosnien sind von Permkongiomeraten, roten Sandsteinen und z. T. auch von Permkalken begleitete Carbonentblößungen inmitten der Trias und können, wie man schon bei relativ kurzem Besuch sehen kann, nichts anderes sein als die Fortsetzung jener prächtigen Antiklinalen mit paläo- zoischem Kerne, die — schon in der Leibacher Gegend typisch entfaltet — ihre über das Kulpagebiet streichende Fortsetzung bilden. Kogßer’s überraschende Anschauung dürfte einfach auf einer Ver- allgemeinerung lokaler Aufschiebungen beruhen. Ähnlich scheint der Fall mit der Teilung der „Karnischen Decke“ und damit der Bestreitung einer Obercarbon-Transgression über dem Altpaläozoicum zu liegen. Daß anderseits die in helle Fusulinen- und Schwagerinenkalke aus- klingenden Carbonbildungen der Karnischen Zone (KoBEr, p. 184) in den Sockel der Einheit III. 2 fortsetzen (N-Rand der Julischen Alpen bei Kronau, Veldes, Neumarktl) und hier stratigraphisch mit der jüngeren Schichtfolge verschweißt sind, kann für jemand, der in diesen Gegenden gearbeitet hat, keinem Zweifel unterliegen — man muß entweder das gesamte Jungpaläozoicum zur Decke III. 2 ziehen oder auf die durch- laufende Trennung von III. 1 und III. 2 verzichten, was das Natürliche ist und auch den Verhältnissen in der Aubßenregion entspricht, Hinsichtlich der Abtrennung des südlichen Randes der Karnischen oder Seebergdecke (III. 1) von der obersten Einheit (III.2) sei nämlich dar- auf hingewiesen, daß die von KoBEr zu ersterer gerechnete Kreide des Bada- gebietes N von Karfreit tektonisch ununterbrochen und durch rote Scaglia- einschaltung gut gekennzeichnet in den Flitscher Kessel streicht, wo sie das Hangende des Oberjura der Kaningruppe, also eines integrierenden Teiles der Einheit III. 2, bildet und Gerölle von Jura-Hornstein etc. einschließt. Mit der nordbosnischen Flyschzone sollte man besser warten, bis man deren Stratigraphie kennt. Daß die tektonischen Verhältnisse nicht so einfach sind, zeigt KAarzer’s Karte von Vares, wo Entblößungen von Mergeln und Eruptiven dieser Zone in einem Erosionstal unterhalb der mittelbosnischen Trias zutage tretend dargestellt werden. Auf Einzelheiten, wie z. B. die Angabe von kalkigem und sandigem Eocän in den Julischen- und Steiner Alpen, wo die Transgression erst mit dem Mitteloligocän beginnt, einzugehen, hätte wenig Zweck. Ref. möchte die Hoffnung aussprechen, daß mit dem Fortschreiten zu einer minder schematischen Betrachtung der alpinen Tektonik, der u. a. die neueren Beiträge von HAHun, HARTMANN, LEBLING, HerıtscH (Geol, Rundschau 1915) zustreben, eine nüchterne Behandlung der dinarischen Probleme sich von selbst durchsetzen und die wissenschaftliche Verständigung wieder ermöglichen wird. F. Kossmat. - 394 - Geologie. Robert Schwinner: Der Südostrand der Brentagruppe (SW-Tirol). (Mitteil. d. geol. Ges. in Wien. 6. 1913. Heft 3. 197—223. Mit Karte u. Profilen.) Die Synklinale Molveno—Gardasee scheidet den Ostrand der Brentagruppe von dem westlich einfallenden, zur Etsch bei Lavis steil abbrechenden Triasflügel des Monte Gazza-Zuges. Das dargestellte Gebiet fällt in das von M. VAcEK aufgenommene Blatt Trient der geologischen Spezialkarte 1:75000. Die jüngere, über dem norischen Hauptdolomit folgende Schichten- gruppe reicht von den mächtigen Rhätmergeln und Kalken durch unteren Juraoolith, Ammonitico rosso, Biancone (untere Kreide) und Scagliafazies der oberen Kreide bis in das kalkig-tonige Eocän. 1. Der Ostrand der Brentagruppe dringt mit einer vom Ambiesbache, einem Zuflusse der Sarka, nach Nordosten über den Clamerpaß und Croz del R& verfolgten, meist 80° WNW fallenden Überschiebung gegen die Synklinale, wobei im südlichen Abschnitte das Eocän der letzteren unter das Rhät der aufgeschobenen Zone einfällt, während im Norden die tek- tonische Trennungslinie zwischen Rhätkalk und Hauptdolomit liegt. Groß scheint der Betrag der Verlagerung wohl nicht zu sein, da in einem Teile der Zwischenstrecke, im Val delle Seghe nordwestlich vom Molveno-See, der von Rhät überlagerte Hauptdolomit auf beiden Flügeln ansteht. 2, Östlich der Überschiebung bildet in der Synklinalregion das Rhät einen flachen Sekundärsattel, an dessen Ostabhang entlang der Talfurche Spormaggiore—Andalo—Molveno eine mehrfach unterbrochene Zone kleiner Schichtenstauchungen und Störungen („Vorfalten“ des Autors) die Einheit- lichkeit der Scaglia-Eocänmulde unterbricht. 3. Der Östflügel der Synklinale zeigt ebenfalls an verschiedenen Stellen Sekundärfalten („Gegenfalten“ des Autors), die bei Spormaggiore und am Ostufer des Molvenosees gegen die Muldenmitte, also gegen Westen, überkippt sind und lokal sogar mit Überschiebungen in Verbindung stehen (z. B. Kontakt zwischen Scaglia-Eocän und dem Rhätkalk des Fausior). Im Anschlusse an die Detailbesprechung enthält die Arbeit einige Erörterungen über die Tektonik von Südtirol. Es wird die Anschauung ausgesprochen, daß die gegeneinander blickenden Überschiebungen des westlichen Südtirols einerseits, der Dolomitenplatte andererseits zusammen- hängen mit einer seitlichen Verkürzung der südlichen Kalkzone in der Konkavität des Alpenbogens, daß es sich also um dachziegelartig ange- ordnete Teildecken oder besser gesagt Schuppen handelt, deren Bewegungs- flächen beiderseits gegen eine Art Symmetrieachse (Sattellinie des Porphyr- schildes SO von Meran) ansteigen. Verf. gelangte hier, vom westlichen Teile der Südalpen ausgehend, zu ähnlichen Ergebnissen wie Ref. auf Grund der Verhältnisse im Östen, an der südalpin-dinarischen Schwenkung (gleicher Band der Mitteilungen. Heft 1; ferner Erläut. Blatt Bischofslack—Ober-Idria. 1910. p. 97). Es wird von beiden auch betont, daß die faziellen Beziehungen des sogen. Drauzuges zu den Nordalpen im Grunde nicht größer sind als zu der im Topographische Geologie. 395 - Streichen geradezu fortsetzenden Trias der westlichen Südalpen, so dab die Trennung beider durch Zwischenschaltung der oberen ostalpinen Decken einen natürlichen Zusammenhang zerreißen würde. Zum Schlusse folgen einige Bemerkungen über den Tonalitbogen, dessen Anordnung von SCHWIXNER gleichfalls damit erklärt wird, daß die Faltung der Alpen die Intrusivkörper zusammen mit dem von ihnen durch- drungenen Gebirge in die Bogenform zwang. F. Kossmat. P. Vinassa de Regny: Rilevamento dell Avanzaedella Val Pesarina (Relazione preliminare della campagna geo- logica del 1912.) (Boll. R. Comitato geologico d’Italia. 43. Roma 1913.) Nach den Resultaten der Neuaufnahme bildet die Gruppe des M. Avanza in den Karnischen Alpen eine steil aufgerichtete, auf der Nordseite etwas gestörte Antiklinale von Devonkalk, in deren Kern eine schwer zugängliche Entblößung von silurischen schwarzen Schiefern und Netzkalken beobachtet wurde. Die Devonkalke werden von Schiefern umgeben, die früher als silurisch galten, sich aber jetzt als carbonisch erweisen. Auf der Südseite der Avanza ist durch bergmännische Arbeiten am Kontakt mit dem Devon ein als prächtig bezeichnetes, auch an anderen Stellen vorhandenes Trans- gressionskonglomerat aufgeschlossen. Diese Beobachtung verdient jetzt bei der Beurteilung der tektonischen Verhältnisse im Süden (vergl. Re- ferat über KogEr: Alpen und Dinariden) besonderes Interesse, wenn sie auch nichts anderes ist als die weitere Bestätigung einer schon lange anerkannten Sache. Dem von Eruptivgesteinen begleiteten Carbon schließen sich im Süden regelmäßig die altdyadischen Sandsteine von Val Gardena an, dann folgt die obere Dyas und schließlich die mit Werfener Schichten beginnende Triasfolge — es herrscht tektonischer Verband vom variskisch gefalteten Altpaläozoicum bis in die triadischen Schichten- massen der südlichen Kalkzone. F. Kossmat, Mittelmeer. D. Richard Schubert: Geologischer Führer durch die nördliche Adria. (Samml. geol. Führer. XVII. Berlin, Verlag Born- traeger, 1912.) Anschließend an seinen 1909 im gleichen Verlage erschienenen Führer durch Dalmatien beschreibt hier Verf. 8 Exkursionsgebiete, die den Karst bei Divala und Triest, die Umgebungen von St. Peter in Krain, Pola, Fiume, die kroatische Küste zwischen Fiume und Zengg, ferner die Inseln Lussin und den Archipel von Zara umfassen. - 396 - Geologie. Mit Ausnahme des kroatischen Karstgebietes, wo besonders die Profile durch die eigenartigen Jura- und Triasschichten des nördlichen Velebit interessieren, handelt es sich überall um Teile der cretacisch-eocänen Küstenfalten. Den Exkursionsbeschreibungen ist eine kurze stratigraphische Über- sicht vorausgeschickt. Bei der großen Bedeutung, -welche den Eocän- toraminiferen bei der geologischen Orientierung in diesen Gebieten zu- kommt, ist ihnen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In tektonischer Beziehung wird besonders die als Fortsetzung der Rekamulde über Fiume nach Novi durchstreichende Synklinale von Buccari (Grenze zwischen Küstenkarst und Hochkarst) Interesse beanspruchen. Aus der Beschreibung von SCHUBERT, sowohl als auch von WALTHER KLürFEL: Eine Exkursion ins kroatische Küstenland (Földtani Közlöny. Budapest 1914. p. 123—132. Fig. 13—16) scheint hervorzugehen, daß auch diese wichtige Grenze nicht durchaus mit einer Überschiebung oder Über- faltung zusammenfällt, sondern daß streckenweise der Hochkarst sogar ohne Überkippung einfach den Nordostrand der innersten Eocänmulde des Küstenkarstes bilden kann, ein Verhältnis, das auch bei Adelsberg an- gezeigt ist. Von Wichtigkeit ist dabei die bereits seit den Übersichts- aufnahmen bekannte Tatsache, daß in der Gegend von Fiume und St. Peter die Eocänkalke auf beiden Flügeln der genannten Mulde auftreten, während bekanntlich weiter im Nordwesten ein großer Unterschied zwischen Küsten- und Hochkarst darin liegst, daß im Bereiche des letzteren diese Bänke immer fehlen und der ihnen zeitlich folgende Eocänflysch auf die Kreide transgrediert. F. Kossmat. G. v. Bukowski: Zur Geologie der Umgebung der Bocche di Cattaro. (Verhandl. d. k. k. geol: Reichsanst. Wien 1913. No. 5. 137—142.) Zwischen der Bocche di Cattaro und der Punta Platamone, W von Budua, liegt in der adriatischen Küstenzone vor dem gestuften Absturze des montenegrinischen Plateaus das Hügelland der Zup a. Letzteres ge- hört einer einzigen, regelmäßig gebauten Antiklinale an und hat die Zu- sammensetzung der istrischen Küstenfalten: graue Rudisten- und Capri- nidenkalke bilden zusammen mit Dolomiten den Kern, daran schiießen sich brackische Gastropodenkalke der liburnischen Stufe, bituminöse Imper- foratenkalke (entsprechend den istrischen Milioliden- und Alveolinenkalken), Nummulitenkalke mit N. perforata, complanata und darüber konkordant, mit Knollenmergeln beginnend, der Flysch. Diese bei Budua vom Meere durchbrochene Zone setzt sich, von Anti- vari angefangen, in die nordalbanischen Küstenfalten fort. Die Nordostgrenze wird gebildet durch die größte Überschiebungs- linie Süddalmatiens und seiner Nachbargebiete, deren Verlauf in dem von Bukowski untersuchten Gebiet vom Westhange der Dubovica nach NNW über Bratesic, Sutvara, Westhang des Vermac bis Lastua donja an der Topographische Geologie. 2397. Bucht von Teodo (Teil der Bocche) geht und sich jenseits der letzteren über Castelnuovo weiterziehen dürfte. Ein quer durch den südlichen Teil der Zupa gegen das Innere ge- zogenes Profil zeigt über dem zerknitterten Flysch der ersteren eine NO fallende Schichtfolge, beginnend mit Konglomeraten, Sandsteinen, Mergeln und Kalken des Muschelkalks, unter dem hier und da jungpaläozoische z. T. fusulinenreiche Gesteine zutage treten. Auf den Muschelkalk folgen tuffreiche Wengener und Cassianer Schichten, hornsteinreiche Halobien- kalke der karnischen Stufe, transgredierende Kalkbreceien, Oolithkalke und Kieseloolithe des Obertithon (Ellipsactinienschichten), begleitet von roten diehten Kalken mit Hornsteinen und Tuffen und schließlich wieder trans- gredierend der obereocäne Flysch. Daran reihen sich noch weitere Schuppen, deren höchste den scharf gezeichneten, im Lovden auf 1759 m emporragen- den Rand der montenegrinischen Schichtenplatte bildet. Die Oberkreide tritt hier in Form transgredierender Caprinen- und Rudisten- kalke des Schiosihorizontes unmittelbar über den Korallen- und Ellips- actinienkalken des Obertithon auf. Eine klare Übersicht des Schuppenbaues dieser Randteile der auf- geschobenen Region geben des Autors Profile in den Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1911. p. 313 u. 314, ferner die von ihm veröffentlichten Spezial- blätter 1: 25000 von Budua und Spizza im Kartenwerke der geologischen Reichsanstalt. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß in den äußeren Schuppen bei Budua und an der Bocche die Fortsetzung der von F. Baron Noposa untersuchten Cukalizone Nordalbaniens vorliegt, die auch dort der monte- negrinischen Tafel vorliegt und von ihr überschoben wird. Anderseits nimmt dieses Gebiet gegenüber dem Küstenkarst eine analoge Stellung ein, wie weiter im Nordwesten der Velebit und dessen Fortsetzung im Krainisch-küstenländischen Hochkarste, Um so interessanter erscheint Ref. die Tatsache, daß die durch BukowskI festgestellten faziellen Verhältnisse in einigen wesentlichen Merkmalen weniger dem letzteren als den Julischen Alpen entsprechen. Auch dort haben wir fusulinenreiches Obercarbon und Perm, lokales Auf- treten der Hallstätter Fazies in der Obertrias, transgredierenden Oberjura im Flitscher- und Triglavgebiet, transgredierende Öberkreide. In einem Deckenschema müßte aber die Cukalizone den unteren dinarischen Decken, das Gebiet der Julischen Alpen den obersten angehören (vergl. Ref. über KoBER); wieder überspringen eine Anzahl der wichtigsten faziellen Ver- bindungen die theoretischen Schranken, Es kann ja schon jetzt keinem Zweifel unterliegen, daß jede der großen Überschiebungszonen der peri- adriatischen Faltenregion nach mehr oder minder langem Verlaufe erlischt und daß dann andere, vor oder hinter ihr auflebende eine entsprechende Rolle im Zusammenschub übernehmen können. Die großen süddalmatinisch- nordalbanischen Überschiebungen laufen jenseits von Ragusa in den creta- eisch-eocänen Küstengürtel aus. Erst in den dinarischen Alpen von Mittel- an Bla nn al nn Lg va -398 - Geologie. dalmatien setzen, aber aus anderen Zonen entspringend, wieder ähnliche Erscheinungen ein, und aus wieder anderen Regionen kommend treten noch weiter nördlich und mit alpinem Streichen die Überschiebungen der öst- lichen Südalpen in den Bauplan. In stratigraphischer Beziehung wichtig ist die Transgression des Muschelkalks in Süddalmatien. In den betreffenden Ablagerungen der Dubovica, S der Bocche, enthalten die Konglomerate Gerölle von Werfener Schiefern, von Fusulinenkalken mit Kalkalgen (Mizzia und Diploporen), Schwagerinenkalke und typisch permische Kalke mit Lyttonien, die ident mit L. Richthofeni: var. nobilis WAAGEN der Saltrange zu sein scheinen. Sie reihen sich dadurch den Sosiokalken von Sizilien und den von Rexz aufgefundenen Lyttonienkalken der griechischen Insel Hydra an. In ähn- lichen Muschelkalkkonglomeraten weiter südlich, in der Landschaft Spizza, sind permische Gerölle mit JNeoschwagerina craticulifera ScHwas. und Sumatrina Annae VoLz vorhanden. Anstehend bekannt sind unter dem Muschelkalk jungpaläozoische Kaikbreccien mit einzelnen Lyditbrocken und fusulinenreichem Bindemittel, ferner Lyditbreccien, Konglomerate, Fusulinen- und Schwagerinenkalke. Auch Grödener Sandstein tritt oberhalb des Spassattels im Buduaner Gebiete zutage. F. Kossmat. Alfred Philippson: Reisen und Forschungen im west- lichen Kleinasien: V. Heft (Schlußheft): Karien südlich des Mäander und das westliche Lykien. (PETERM. Mitteil. Erg.- Heft No. 183. 158 p. Mit 8 Bildertafeln, 2 geol. Karten in 1:300000 u. 6 Fig. im Text.) Mit der vorliegenden V. Lieferung, welche zwei Sektionen der Karte (Lykien, die südwestlichen Halbinseln von Halikarnaß, Knidos und die südlichen Sporaden) umfaßt, ist die große Aufnahme PHILIıPPson’s zum glücklichen Ende gediehen. Ref. freut sich, dem Verf. zu der Ausdauer und dem Erfolg, mit dem er die zahllosen Schwierigkeiten einer eingehen- den geographisch-geologischen Untersuchung Westanatoliens überwunden hat, seinen herzlichsten Glückwunsch aussprechen zu können. Aus dem reichen Inhalt seien die folgenden, für Geologen besonders wichtigen Beobachtungen und Zusammenfassungen hervorgehoben: Die ganze untere Mäanderebene' ist quer durch die alte kri- stalline Gebirgsmasse von Lydien und Karien hindurchgelegt und in deren Gebirgsbau in keiner Weise begründet; sie unterbricht nicht nur den geologischen, sondern auch den morphologischen Zusammenhang der beiden Teile des ehemals einheitlichen Rumpfgebirges. Dabei erkennen wir, ähnlich wie beim Hermos—Kogamos-Graben, nur noch viel stärker ausgeprägt, einen Gegensatz der beiden Ränder. Am Nordrand zieht 1 Die Karte war schon früher veröffentlicht. Topographische Geologie. -399 - sich von Kujudjak bis Magnesia ein ununterbrochener Saum von Tertiär, meist in der Ausbildung des „Tmolosschuttes“, entlang, der zwischen dem kristallinen Gebirge und der Ebene eine Vorstufe bildet. Infolgedessen schwankt die Breite des Tertiärs zwischen 1 und 11 km. Verwerfungen bilden zumeist die Grenze zwischen dem Grundgebirge und dem Tertiär und durchsetzen das letztere, so daß dieses treppenförmig zur Ebene ab- sinkt. Westlich von Aidin sind durch diese Verwerfungen sogar zwei Rücken des Grundgebirges mitten im Tertiär zutage gebracht. Das Tertiär kann nur in einer sich andauernd vertiefenden Senke ab- gelagert worden sein (s. Heft IV. p. 51), ist dann aber durch das allmählich aufsteigende Gebirge mit nach N hinaufgezerrt worden und dabei in Schollen zerbrochen. Die Mäanderebene ist ein junger Graben- bruch. Auf der Südseite der Ebene aber fehlt der Tertiärsaum. Nach dieser südlichen Seite hin hat sich der Grabenbruch auf Kosten des höheren Ge- birges verbreitert, indem er Teile des letzteren zum Absinken brachte, während umgekehrt auf der Nordseite das Gebirge aufstieg und Teile der Grabentiefe hinaufzerrte. Der Graben hat sich also seit dem Tertiär nach S verschoben, ähnlich wie der Hermos—Kogamos-Graben nach N. Mit dieser verschiedenen Bewegung der beiden Seiten des Mäander- grabens, Hebung im Norden, Abbruch im Süden, stimmen die rezenten Hebungserscheinungen und Terrassen bei Aidin (Heft II. p. 79) und die großen Schutthalden der Nordseite, die Unbedeutendheit der letzteren und die breiten Talmündungen auf der Südseite überein. Ebenso die größere Höhe des nördlichen Gebirges (bis 1600 m) gegenüber dem Südrand, wo die Rumpffläche nur 500—800 m hoch liest. Die Mäanderebene ist eine Erdbebenzone ersten Ranges. Die Halbinseln Tracheia und von Knidos bilden Faltengebirge meso- zoischer Schichten. Nur die Tonschiefer und Sandsteine mit Diabas und Schalstein, welche im Westen der Tracheiahalbinsel zwischen Söut und Saranta sowie an der Badalenia-Bai in geringer Ausdehnung unter den mesozoischen Massenkalken auftreten, dürften, wie die Karovaschiefer, dem Paläozoicum angehören. In der mächtigen mesozoischen Schichtreihe treten die beiden Fazies der grauen, dichten bis halbkristallinen Massenkalke und der weiß- gelblichen geschichteten bis dünnplattigen, Hornsteinknolien enthaltenden Kalke vom Typus der Olonoskalke des westlichen Griechenland ent- gegen. Letztere wechsellagern hier wie dort mit Sandsteinen, Tonschiefern und rotem Hornstein in zuweilen mächtigen, zuweilen dünnen Schicht- komplexen und entsprechen der „Schieferhornsteingruppe“ Griechenlands. Überall, wo die beiden Kalke zusammenkommen, lagert der geschich- tete Olonoskalk über dem Massenkalk. Doch ist diese Über- lagerung keineswegs normal; der Olonoskalk ist in seiner Gesamtheit nicht jünger als der Massenkalk. Denn im Massenkalk ist durch Diplopora herculea Stor. mittlere Trias, an anderer Stelle durch Rudisten Kreide nachgewiesen, so daß Verf. annimmt, daß der Massenkalk das gesamte - 400 - Geologie. Mesozoicum umfaßt. Der Olonoskalk begreift aber in Griechenland eben- falls verschiedene Glieder des Mesozoicums und scheint in unserem Gebiet Radiolarien zu führen, welche auf Jura hinweisen. Es scheinen also Massen- kalk und Olonoskalk zwei verschiedene, im wesentlichen gleichaltrige Fazies der mesozoischen Schichtreihe, und der Olonoskalk soll daher nach dem Verf. durch eine große Deckenüberschiebung über den Massenkalk hinaufgehoben worden sein. [Doch scheinen dem Ref. die geologisch-palä- ontologischen Beweise keineswegs zwingend zu sein.] Die Realität dieser Überschiebung wird nach dem Verf. bestätigt durch das Vorkommen von Flysch bei Bair im Innern der Tracheia- halbinsel. Es sind Sandsteine und Konglomerate, welch letztere Gerölle von Olonoskalk und Hornstein führen, also jünger als der Olonoskalk und von ihm durch eine Erosionsperiode geschieden sind. Hierdurch und durch das Auftreten von Nummuliten in demselben Flysch wird sein alt- tertiäres Alter bewiesen. In den Kalkgebirgen der Knidischen Halbinsel erscheinen bereits einige größere Partien von Serpentin. Dieser nimmt dann aber zu- sammenhängend den ganzen Stiel der beiden Halbinseln ein. Das ist aber nur ein Teil einer riesigen Serpentinmasse, die den ganzen Süden des Karischen Hochlandes mit dem Sandras-Dag zusammensetzt und einen andern Ausläufer nach SO, nach Lykien hinein, sendet. Auf der Insel Kos, die etwas nördlich unserer Zone liegt und näher mit der Halbinsel von Halikarnaß zusammenhängt, ist von PLIENINGER (und dem Ref. p. 56) Carbon und grauer Kalk mit obertriadischen Fossilien festgestellt; letzterer entspricht augenscheinlich unserem Massenkalk. Ein wesentlicher Unterschied des Baues von Rhodos von dem Fest- land besteht darin, daß in Rhodos die mesozoischen Kalke nur in isolierten Gebirgsstöcken mitten in ausgedehntem Terrain alttertiären Flysches und Jungtertiärs auftreten. Die vorherrschende Streichrichtung NO weist von Rhodos mehr nach dem westlichen Lykien als nach unserem Gebiet hin. Serpentin tritt auf der Insel nur in kleineren Durchbrüchen auf, die von v. Bukowskı meist für alttertiär gehalten werden. In dem ausgedehnten Gebirgsland des westlichen Lykien, das sich zu alpinen Höhen erhebt, lassen sich einige Gebirgszonen voneinander sondern: 1. Zunächst an der Küste eine Kalkzone unbestimmten Alters. Streichrichtung der Schichten und der beiden Hochkämme ist NW—SO, stimmt also mit der allgemeinen Richtung der Zone. 2. Die zweite Zone, die sich nordöstlich anschließt, besteht aus Serpentin und Flysch. Der Flysch: Tonschiefer, Sandsteine und Kalkkonglomerate, zeigt Einlagerungen von Nummulitenkalk, die sein alt- tertiäres Alter außer Zweifel setzen. Er wird deutlich vom Serpentin überlagert. Der Flysch liegt tief zwischen höheren Serpentinbergen, so daß nach dem Verf. der Eindruck eines „Fensters“ entsteht. [Da jedoch hier, wie in Amanos, der Nummwlitenkalk älter ist als Serpentin, erscheint diese Annahme nicht notwendig zu sein. Ref.] Topographische Geologie. AQ- 3. Die dritte Zone ist das ausgedehnte Kalkhochgebirge des Innern, das als Gesamtheit ebenfalls OSO gerichtet ist. Auch hier erscheint der Serpentin in verhältnismäßig tieferer Lage zwischen höheren Kalkbergen. Die große Serpentinzone des südlichen Karien teilt sich im westlichen Lykien und läßt zwischen sich ein nach O immer breiter und höher wer- dendes Kalkgebirge auftauchen, das im allgemeinen als Fortsetzung des Gebirges der Knidischen Halbinsel angesehen werden kann. Es ergibt sich. daß die früher in Lykien vermutete Anscharung des von Südgriechen- land über Kreta herankommenden Faltensystems, das durch Rhodos mit NO-Richtung das Festland betreten müßte, mit den von SO heranstreichen- den taurischen Falten keinesfalls im westlichen Lykien oder südlichen Karien stattfindet. Innerhalb des Reisegebiets deutet im Gegenteil alles ‚darauf hin, daß die griechischen Falten — das Ende des dinarischen [besser hellenischen. Ref.]| Systems — über das Ägäische Meer von W herüber- kommen und durch dieses an der Oberfläche unterbrochen, in Lykien nach SO umbiegen und sich so als Vorzone dem taurischen Bogen vorlagern. Damit stimmt es gut überein, dab wir die mesozoischen Kalke und Serpentine dieser Falten in Cypern und im Amanos, also süd- lich vom kilikischen Taurus. wiederfinden. Das Land südlich des Mäander ist aus Gesteinszonen zusammen- gesetzt, die von W nach O ziehen. Zunächst im Norden Gneise, Granite and kristalline Schiefer der lydisch-karischen Masse, dann Marmore, im Bogen von NW durch OÖ nach NO die Schiefer umgehend; dann ein Gürtel paläozeischer Gesteine, der sich dieser Biegung noch anschmiegt, aber in seiner Südgreiıze schon nahezu Östlich gerichtet ist; endlich ein Streifen mesozoischer Kalke verschiedener Fazies, auch alttertiären Flysches, ferner ausgedehnte, intensiv gefaltete Serpentinmassen, W—O streichend mit Ab- weichung im Westen nach SW, im Osten nach SO, Während in Lydien und z. T. auch in Mysien die Oberflächengestalt in ‘erster Linie durch west-östlich streichende Brüche bedingt wird, so daß lange, schmale Hoch- und Tiefschollen mit west-östlicher Längsriehtung miteinander wechseln, greift südlich des großen west-öst- lichen Mäandergrabens eine ganz andere Anordnung Platz. 1. Ein zusammenhängendes Hochland reicht westlich bis zum Madaran-Dag (1835 m), der Gök-Tepe-Kette (2000 m), dem Sandras-Dag (2500 m), dem Tschal-Dag (2200 m) und dem Ak-Dag (3030 m). In das Innere dieses Hochlandes springt vom Mäandergraben der Einbruch von Bosdogan südostwärts ein, endet aber bald stumpf gegen die Hochebene von Davas. 2. Das Hochland fällt nach SW zu einer tieferen Zone ab, welche vom Mäandergraben aus nach SO zieht. Außerhalb der ersten Tiefenzone erhebt sich wieder höheres Land, aber nicht so hoch wie die innere Staffel. Seine Berge bleiben an Höhe gegen diese weit zurück. Im nördlichen Teil dieses Streifens ragen Besch- parmak (Latmos, 1575 m), Tekkeler-Dag, Gök-Bel, Aksivri. nur in kleinen Partien etwas über 1000 m auf. Im Süden wird diese zweite Staffel unterbrochen von dem Golf von Kos. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. 1. aa -402 - Geologie. Es folgt eine zweite Tiefenzone, wieder mit annähernd süd- östlicher Richtung: sie beginnt mit dem Latmischen Golf, enthält die Tief- ebenen von Mendelia, Milas und Karova und dann die Senke Milas—Gereme, die 300 m Höhe nicht erreicht. 3. Außerhalb dieser zweiten Tiefenzone haben wir die dritte Staffel,. noch niedriger als die vorige: sie enthält die Gebirge Tschatalalan und. Kaschykly, dann das Gebirge von Suangela und die äußere Halbinsel von Halikarnaß, die äußere (höhere) Halbinsel von Knidos, die Inseln Symi: und Rhodos. Die dritte Tiefenzone wird dargestellt durch das Meer, welches: die Sporaden vom Festland trennt. 4. Die vierte Staffel bildet die Inselreihe der Sporaden, eine- versenkte Gebirgskette, von denen die nördlichen Inseln nicht über 300 m. hoch sind; Kalymnos erreicht 686 m, das größere Kos 875 m;. der Vulkan Nisyros 692 m, Tilos 612 m, Charki 596 m. Die Anordnung in meerwärts absteigende Landstaffeln, die vom. Faltenbau unabhängig sind, erinnert, allerdings in sehr verkleinertem Maß- stab, an die entsprechenden Erscheinungen in Ostasien, die F. v. RıcHT- HOFEN dargestellt hat. Hier wie dort verlaufen die Staffeln annähernd: parallel zur Küste des Meeres, welches seinerseits in die Senken der äuberen. Staffeln eintritt. Mit dieser der Küste parallelen Staffelung kombiniert sich die Aus- dehnung größerer, noch erhaltener Rumpfflächen. Sowohl die Staffelung mit ihren Beckeneinbrüchen und die Ein- rumpfung sind in ihrer Vollendung jünger als das Jungtertiär, das von beiden Erscheinungen betroffen wird; sie haben also erst im Ober- plioeän oder Quartär ihren Abschluß erreicht. Zwischen Staffelung: (nebst Einbruch) und Einrumpfung bestehen aber augenscheinlich sehr ver- wickelte genetische Verhältnisse, deren Entwirrung von der noch unge- lösten Frage abhängt, ob die verschiedenen Flächenstücke ursprünglich. eine Fläche bildeten und durch Dislokation zerlegt sind, oder ob sie- mehreren aufeinanderfolgenden Einrumpfungsprozessen entstammen. Zum Schluß gibt Verf. nach Neubestimmungen DYHRENFURTH’S be- richtigte Angaben über das Alter der marinen, jungpaläozoischen Kalke: des westlichen Kleinasien: Balia-maden: Fusulina complicata. 2 vulgaris var, fusiformis SCHELLW. Neoschwagerina craticulifera (Alter: Paläodyas). globosa Yare (Alter: Unter- bis Mitteldyas).. » Hadjivelioglu: Fusulina complcata. Verbeekina Verbeekii STArF (Alter: Dyas). Schwagerina princeps (?). Neoschwagerina globosa YABE (Alter: Unter- bis Mitteldyas).. Topographische Geologie. -403 - Das stratigraphische Ergebnis DYHRENFURTH’s über die Fusuliniden ist: „Auf Grund der Foraminiferen ist für die Kalke von Balia-maden und Hadjivelioglu, die bisher allgemein dem Carbon zugerechnet wurden, ‚dya- disches Alter‘ sichergestellt; ob ein Teil der Kalke noch dem Obercarbon angehört, läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden.“ Auch das Alter der übrigen Fundpunkte dürfte mehr der Dyas (Perm) als dem Carbon entsprechen. SCHELLWIEN hatte dagegen noch alle Fusulinen Kleinasiens ins Obercarbon oder „Permocarbon“ gestellt. Dementsprechend wäre also auf der geologischen Karte nunmehr die Zeichenerklärung für ck in „Dyas und ?Carbon“ umzuwandeln. Frech. Afrika. Hennig, Edwin: Die Invertebratenfauna der Saurierschichten am Tenda- guru. (Archiv für Biontologie. 1914. III/4. 157—185. 1 Taf. 1 Fig.) Janensch, W.: Bericht über den Verlauf der Tendaguru-Expedition. (Ebendaselbst. 1914. III/1. 17—58.) — Die Gliederung der Tendaguru-Schichten im Tendaguru-Gebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten. (Ebendaselbst. 1914. III/3. 227—261. 2 Textfig.) — Über Torfmoore im Küstengebiete des südlichen Deutsch-Ostafrika. (Ebendaselbst. 1914. III/3. 269—276. 2 Taf. 2 Texstig) _ — Übersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru-Schichten, nebst einer kurzen Charakterisierung der neu aufgeführten Arten von Sauro- poden. (Ebendaselbst. 1914. III/1. 81 —110.) Amerika. J. D. Haseman: Some Factors of Geographical Distri- bution in South America. (Ann. New York Acad. Sc. 22. 9—112. Tab. 2—16.) ' Südamerika ist wegen seiner bedeutenden Größe und der Schwierig- keit seiner Bereisung noch relativ sehr schlecht bekannt. Verf. hat im Auftrag des Carnegie-Museums ausgedehnte Streifzüge dort unter- nommen. Vielfach wird angenommen, daß Südamerika früher durch eine Land- brücke mit irgendwelchen Festländern der östlichen Halbkugel verbunden war. Verf. dagegen ist zur Überzeugung gelangt, daß dies nicht richtig ist, daß die Bevölkerung Südamerikas nicht von Gondwanaland stammt, sondern aus mehrfach wiederholten Einwanderungen von N hervor- gegangen Ist. aa* -AHAE Geologie. Der Plan der besprochenen Arbeit ist folgender: In einem ersten Teil sollen die Lebensbedingungen Südamerikas in Vergangenheit und Gegenwart behandelt werden. Ein Hauptpunkt dabei wird die Darstellung des Plano Alto, des Kontinentalkernes von Südamerika, bilden. In einem zweiten Teil wird gezeigt werden, wie die Fauna Südamerikas aus nord- amerikanischen Formen hervorgegangen ist. Verf, hat sich besonders mit den Fischen beschäftigt, aber auch andere Gruppen nicht außer acht gelassen. Dabei ist die große Rolle der parallelen Entwicklung der Fisch- faunen zu betonen. Es lassen sich in der Paläogeographie zwei Haupttheorien unter- scheiden. Die eine nimmt ein paläozoisches Gondwanaland an, das Indien, Australien, Südafrika und Südamerika umfaßte. Spätere Reste davon wären die Archhelenis zwischen Südamerika und Westafrika und die Antarktika, die Südamerika und Australien, vielleicht auch Südafrika in Zusammenhang brachte. Dem steht die Hypothese der Konstanz der Kontinente und Ozeane gegenüber. I. Geologie und Topographie von Südamerika. Die Verbreitung der einzelnen Formationen (in mariner Ausbildung) ist auf besonderen Kartenskizzen dargestellt. Es würde zu weit führen, diese mit Worten zu beschreiben. Das Streichen der Gesteine ist in Südamerika meist den Küsten parallel, nur im äußersten O, in Pernambuco, ist es fächerartig gestaltet. Die Falten streichen hier gegen das Meer aus, enden dort aber nicht plötzlich. Die Verhältnisse sprechen nach dem Verf. insgesamt nicht dafür, daß hier eine Verbindung mit Afrika bestand. Die Sierra de la Ventana und Sierra de Tandil scheinen nicht zu den Anden, sondern zum brasi- lischen System zu gehören und sich den Sierras de San Luis und de Cordova anzuschließen. Sie sind von den Anden topographisch deutlich getrennt. Es fehlt ihnen das marine Mesozoicum und Tertiär der Anden. Das Archaicum erinnert an das der Serra do Mar. Die Höhen stimmen mit denen von Brasilien und Guiana auffallend überein. Vielleicht ge- hören auch Teile der Cordilleras Oriental in den nördlichen Anden zum 'brasilischen System. In der Gegend des Titicaca-Sees weisen die Falten eine Knickung auf, die der Einbiegung der Küste bei La Paz entspricht und in gewisser Hinsicht ein Gegenstück zum Fächer von Pernambuco ist. TAyLor stellt sich vor, daß die brasilische Masse sich gegen die Anden bewegt hat. Diese Bewegung wird auf eine Kraft zurückgeführt, die den Küsten von Brasilien ungefähr parallel wirkte, aber in der Gegend der Mündung des Amazonas und La Plata eine größere Intensität hatte. Auf demselben Weg wäre auch der östliche Faltenfächer entstanden. Die Linien geringen Widerstandes erstrecken sich ganz vorwiegend nordsüdlich. Die Transgressionen sind meist von S gegen N erfolgt. Ost- westliche Meereseinbrüche, wie sie für die vielfach angenommene Trennung Guianas und Patagoniens von Brasilien notwendig wären, scheinen nicht erfolgt zu sein. | Topographische Geologie. - 405 - Die Lotungen an der Küste von Brasilien haben große Tiefen und keine Reste einer versunkenen Landmasse ergeben, die man an der Un- ebenheit des Bodens erkennen müßte. Etwas weiter nach OÖ als heute scheint das Land allerdings früher gereicht zu haben, wahrscheinlich bis u den Abrolhos- und Barbados-Inseln. Die Steilheit der Ostküste Brasiliens sucht Verf. aus einer leichten Neigung der Schichten gegen W zu erklären. Die Küste wurde in der jüngsten geologischen Vergangenheit um etwa 40 Fuß gehoben. Jeden- falls brauchen wir nach dem Verf. keine großen Brüche und keine post- paläozoische Faltung anzunehmen. Es scheint dem Verf. also aus geo- logischen Gründen nicht wahrscheinlich zu sein, daß Südamerika mit den Ländern der östlichen Halbkugel verbunden war. Der sogen. Plano Alto, dessen Umriß auf einer Karte zur Anschauung gebracht wird, ist ein ausgedehntes, von Sandstein bedecktes Tafelland im Inneren von Südamerika. Der Sandstein erweist sich als eine haupt- sächlich dyadische Festlands- und Süßwasserbildung mit ganz unbedeuten- den marinen Einschaltungen. Er wurde in einem rings von höheren Bergen umgebenen großen Inlandbecken abgesetzt. Die Unterlage be- steht aus archäischen Gesteinen und marinem Paläozoicum. Postpaläo- zoische Meeresabsätze fehlen. Die archäische Grundlage erhebt sich am meisten im N und O. Hier lagen in der Dyas hohe Gebirge. Auch glaubt Verf. ein paläozoisches Relief zu erkennen. Auf jeden Fall konnten diese höheren Teile viel Sediment liefern, ohne daß wir an eine größere Ausdehnung des Landes gegen OÖ denken müßten. Manche Teile des Plano Alto sind schon vollständig erodiert. Die Schichten senken sich — jedoch unmerklich für das Auge — gegen SW. Im Mesozoicum war der Plano Alto wegen der sandigen Gesteinsbeschaffenheit wahrscheinlich ziemlich unfruchtbar und nicht reich bevölkert. Ein Teil seiner Bewohner mas auch durch die triadischen Trappergüsse vernichtet worden sein. Im Oberlauf des Amazonas (Gegend von Pebas etc.) sind eine größere Menge teils mariner, teils brackischer oder sogar terrestrischer Fossilien. von nicht näher bestimmbarem, wahrscheinlich tertiärem Alter bekannt. Man kennt Tertiär auch auf beiden Seiten der Anden in großer Aus- dehnung, es fehlt aber im ganzen unteren Teil des Amazonas-Tales. Es: scheint also, daß die ostandine See von Pebas mit dem Pazifischen und nicht mit dem Atlantischen Ozean in Verbindung stand. Die Verbindungs- stelle lag wahrscheinlich ziemlich weit im S. Der Zusammenhang war wohl nie sehr vollkommen und wurde durch die Erhebung der Anden ganz. unterbrochen. In dem abgeschnittenen, teilweise ausgesüßten und all- mählich von den Flüssen mit Sediment ausgefüllten Rest dieses Meeres lebte die erwähnte Tertiärfauna. Nach der Ansicht mehrerer Autoren, der auch Verf. zustimmt, hat der Amazonas in relativ junger Vergangenheit die Richtung seines Laufes verkehrt und den früher zusammenhängenden Plano Alto durchschnitten. Der Beginn des Einschnitts ist etwa in die Gegend von Manaos zu setzen. Die frühere Wasserscheide dürfte bei Obidos liegen. Daß westlich der -406 - Geologie. alten Wasserscheide eine Zeitlang ein großer See vorhanden war, glaubt Verf. nicht. Die Süßwasserablagerungen von Erere, die man von diesem See hergeleitet hat, möchte Verf. lieber durch die jährlichen Überschwenm- mungen erklären, die im Oberlauf mehrerer Flüsse, so beispielsweise des Rio Guapore, beobachtet werden. Die eigentümliche Fauna des Titicaca-Sees läßt sich nach dem Verf. von dem ostandinen Meer ableiten, in das er ursprünglich abfloß. Später wurde er gehoben und die Niederschlagsmenge nahm sehr ab. Der Zeitpunkt der Umkehrung des Amazonas läßt sich noch nicht erkennen, vielleicht fiel er in das Miocän. Die Oberläufe vieler südamerikanischer Flüsse — besonders auf dem Plano Alto — kommen einander sehr nahe, so dab öfter Abzapfung durch einen anderen Fluß eintritt. Es kann aber wegen der bedeutenden Höhen- lage der Quellflüsse nur die Hochlandfauna bei solchen Gelegenheiten ausgetauscht werden, während die typische Fauna der großen Ströme erst weiter unten sich einstellt und oft durch große Wasserfälle vom Qnuell- gebiet getrennt ist. Besonders der Rio Orinoco dringt ständig vor, weil der Abfall des Plano Alto gegen NO viel steiler ist als gegen das Ama- zonas-Gebiet. Merkwürdig ist der Brejo de Varedäo, ein sumpfiger See, der nach zwei Seiten, in den Rio Säo Francisco und in den Rio Tocantins, abfließt. Eine wichtige Grenzscheide in der Verbreitung der Flußfaunen sind die Wasserfälle, die meist Gebiete verschiedener geologischer Zusammen- setzung und daher auch verschiedener Lebensbedingungen trennen; doch hängt ihre Bedeutung sehr von dem Fehlen oder Vorhandensein sanfter geneigter Nebenarme ab. Keiner von den Wasserfällen im Gebiet des Rio Parana, mit Ausnahme des Iguassui-Falls, ist für die Fischfauna un- übersteigbar. Dagegen sind es viele im Oberlauf der Flüsse des Ama- zonas- und La Plata-Systems. Unter den Sümpfen Südamerikas, die übrigens nicht so ausgedehnt sind, als man oft annimmt, kann man zwei Gruppen unterscheiden: Küsten- sümpfe, die einer jugendlichen geringen Erhebung der Küste und nach- folgender ungleichmäßiger Sedimentation ihre Entstehung verdanken, und Hochlandsümpfe, die nur durch ungleichmäßige Erosion, unterstützt durch den reichen Pflauzenwuchs und durch Sedimentabsatz, gebildet wurden. Die Quellgebiete der südamerikanischen Flüsse liegen meist etwa 900 m, die Oberläufe selten weniger als 300 m hoch, die Unterläufe 100 m oder auch weniger. Südamerika zerfällt in eine Anzahl von klimatischen und faunistischen Regionen. Solche sind z. B. die Pampas, die Campos, der Plano Alto, die Secca von Brasilien etc. Die wichtigsten derselben werden kurz charakterisiert. In ähnlicher Weise lassen sich nun auch die Flüsse nach ihren Lebensverhältnissen gruppieren. Verf. unterscheidet sechs Süßwasser- gebiete in Südamerika, innerhalb derer die Summe der natürlichen Ver- hältnisse ungefähr gleichmäßig ist. Topographische Geologie. SANT II. Die Verbreitung der südamerikanischen Fische und ihre Beziehung zu der behaupteten Verbindung zwischen Südamerika und der östlichen Halbkugel, Besondere Schwierigkeiten der Untersuchung liegen in der Unsicher- heit der physiologischen Grenzen der Spezies, über die Experimente noch vollkommen fehlen und in der Unkenntnis über ihre Vorfahren. Die Bestimmung der ursprünglichen Heimat ist — besonders bei größeren ‘Gruppen — sehr schwierig. Jedenfalls braucht sie durchaus nicht mit der Stelle heutiger größter Entwicklung zusammenzufallen. Die Fisch- fauna Südamerikas ist noch zu wenig bekannt, um sie für die Tier- ‚geographie auf statistischem Weg verwenden zu können. Für systematische und geographische Zwecke scheint gegenwärtig eine weitere Fassung der Arten und höheren Gruppen jedenfalls noch ‚zweckmäßig. Ungemein wichtig ist die Trennung der primitiven „paläo- -telischen“ Charaktere einer Gruppe von den späteren, „känotelischen“ Erwerbungen. Bei den Cichlidae z. B. gelingt dies mit Hilfe von ‚Fossilfunden. Verf. skizziert nun die Verbreitung der wichtigsten südamerikanischen Fischfamilien. Die Cichlidae und Characinidae der westindischen Inseln nehmen mit der Entfernung vom Festland an Zahl der Gattungen ab. Da einige Formen derselben erfahrungsgemäß zeitweise im Seewasser zu leben vermögen, ist es sehr wahrscheinlich, daß sie direkt durch das ‚Meer gewandert sind. Die Verbreitung eines Teiles der südamerikanischen Süßwasserfische aus einem Flußgebiet in das andere beruht einfach darauf, daß diese Arten im ganzen Plano Alto verbreitet sind. Dabei ist die Bemerkung ‘interessant, daß junge Fische der Gattung Hoplias während eines starken Regens in einem Wagengeleise zwei Meilen von dem nächsten Wasserlauf ‚entfernt beobachtet wurden. Doch vermag dieses Verhalten allein nicht ‚alle Beziehungen zwischen den Fischfaunen der einzelnen Flußsysteme zu erklären. Dagegen lassen diese sich verstehen, wenn wir annehmen, daß die primitiven, ursprünglich den Plano Alto bewohnenden Gattungen in die großen Flüsse, wie diese sich in das Hochland einschnitten, hinab- :‚gewandert sind :und daß sie dort unter gleichen äußeren Verhältnissen ‚gleiche, unter verschiedenen Verhältnissen aber verschiedene abgeleitete Arten und Gattungen geliefert haben. Daß eine solche parallele Weiter- ‚entwicklung ‘in mehreren ‚getrennten Gebieten wirklich vorkommen kann, ‚ergeben auch andere Beobachtungen. So hat BAaTEsoN gezeigt, daß das -Cardium edule des Aral-Sees iin :mehreren abgetrennten, sehr salzreichen ‘Becken selbständig ganz dieselben Veränderungen erfahren hat. Oenothera ‚lJamarckiana liefert in New York dieselben Mutationen wie in Holland etc. Man muß sich dabei vor.Augen halten, daß viele Art- und sogar Gattungs- ‚merkmale der Fische recht unbedeutend sind (ein Flossenstrahl mehr oder ‚weniger, eine .geringe ‚Änderung ‚der Zahl der Schuppen etc.) und er- wwiesenermaßen :manchmal innerhalb ‚der Variationsweite einer Spezies liegen. - A408: Geologie. Eine weitere Ursache für die Übereinstimmung mancher Gattungen und Arten in weit entfernten Flüssen liegt in ihrer unabhängigen Einwanderung aus dem Meer oder in der Wanderung entlang der Küste von einem Fluß zum anderen. Pristis wird noch bei Santerem, 476 Meilen oberhalb der Mündung des Amazonas, beobachtet. Diese Erklärung paßt aber natürlich nicht: auf Formen, die dem mündungs- nahen Gebiet der Ströme fehlen. Daß die kleinen, meist rasch fließenden Gewässer der Küste von Brasilien weniger marine Einwanderer aufnahmen als die großen Ströme, liest an den Lebensbedingungen und hat mit einer früheren östlicheren Ausdehnung des Landes nichts zu tun. Patagonien hat mit Australien nur solche Gruppen gemeinsam, die durch das Meer gewandert sein könnten. Das Stammland der südamerikanischen Fische ist, wie Verf. mit vielen, wenn auch vielleicht nicht immer ganz überzeugenden Gründen dar- zutun sucht, auf der nördlichen Halbkugel zu suchen, nicht in Afrika oder in einem südatlantischen Kontinent. Die Einwanderung vieler Familien erfolgte wohl erst am Ende des Miocän, wobei kleinere Meeresarme über- schritten werden konnten. Verf. wendet sich nun zu einer kritischen Übersicht der hauptsäch- lichen Beweise, die für eine frühere Verbindung Südamerikas mit den Ländern der östlichen Halbkugel angeführt worden sind. Wir können nur einzelne Punkte hervorheben: Die Übereinstimmung der Mollusken an der Küste: von Brasilien: und Afrika mag teils auf Verschleppung durch Schiffe beruhen, denn bisher wurden Muscheln meist nur in den Häfen gesammelt, teils auf Transport der Larven mit den Strömungen, zum großen Teil wohl auch auf einer früheren Wanderung entlang der Nordküste des Atlantischen Ozeans, als hier noch ein tropisches Klima herrschte. Schließlich kommt. auch parallele Entwicklung unter gleichen Lebensbedingungen wieder in Betracht. Eingehend wird die Gondwana-Flora besprochen. An der Basis der Sandsteinformation des Plano Alto tritt in den brasilischen Kohlenfeldern das Orleans-Konglomerat auf, das den glazialen, dyadischen Konglome- raten von Südafrika, Australien und Indien (Dwyka, Talchir ete.) ent- spricht. 55 m über dem Grundgebirge zeigt sich die typische Gondwana- Flora. In 135 m Höhe erscheint zuerst ein nordischer Floreneinschlag, der bei 157 m weit deutlicher wird. Hier überwiegen schon die Bärlapp- gewächse als Kohlenbildner. Die Pflanzen der Gangamopteris-Flora ge- hören meist zu denselben Familien, die schon im Carbon weltweit ver- breitet waren. Die Gattungen und Arten sind dagegen oft eigentümlich. Ihr Aussehen spricht im ganzen für nicht günstige Lebensverhältnisse. Mit dem Ende der Dyas verschwindet die Gangamopteris-Flora größten- teils. Das Fehlen der kosmopolitischen Typen und der eigentümliche Charakter der Flora im Perm von Brasilien scheinen mit den ungünstigen Bedingungen zusammenzuhängen, die: durch die Entstehung des Plano- Alto gegeben waren. Große Kohlenflöze:fehlen in. der. Gondwana-Formation Topographische Geologie. - 409 - von Brasilien und treten erst in deren Hangendem auf. Wahrscheinlich. wurde der kümmerliche Charakter der unterdyadischen Flora durch. Trockenheit und Sandwehen, richt durch ein kaltes Klima hervorgerufen.. Verf. glaubt nicht, daß die dyadische Vereisung für Südamerika nach- gewiesen ist. Er meint, daß durch Flußablagerungen bei Überschwem- mungen Gletscherbildungen vorgetäuscht werden können. Facettengeschiebe, die er für beweisend halten würde, sind in Brasilien noch nicht sicher bekannt. Die Gondwana-Flora war also nach dem Verf. eine Flora trockener Hochländer. Verkümmerte Pflanzen treten heute im Inneren von Brasilien schon in mäßiger Höhe auf. Ähnliche klimatische Verhältnisse wie in: Südamerika herrschten [wie Verf. annimmt] nun auch in Indien, Afrika. und Australien, während eine ganz identische Fazies von der nördlichen Halbkugel nicht bekannt ist. [Für die genannten drei Länder steht das- Vorhandensein einer paläozoischen Vereisung fest. Red. ] Von welchen Formen und aus welcher Gegend die Gangamopteris- Flora stammt, ist noch unbekannt. Die Urheimat braucht nicht auf der südlichen Halbkugel gelegen zu haben. Es können einige primitive Formen aus der nördlichen Hemisphäre eingewandert sein, die dann an verschiedenen Stellen unter gleichen Bedingungen dieselben Pflanzentypen hervorbrachten. Die Arten der Gondwana-Flora sind sehr konstant, denn sie haben sich während des ganzen Perm kaum verändert. Es war also keine direkte Landverbindung notwendig, um die Gleichheit der Flora an entlegenen Stellen aufrecht zu erhalten. Wenn die Pflanzen der Gangamopteris-Flora sich durch Sporen vermehrten, muß auch der Wind eine große Rolle bei ihrer Verbreitung gespielt haben. Ein Beweis für ein einheitliches Gondwanaland wird also auch durch die permische Flora nicht geliefert. Auch die Reptilien der südamerikanischen Dyas (Mesosaurus, Stereo-- sternum) machen eine Landverbindung mit Afrika nicht notwendig. Die erstere Gattung, die einzige, die mit dem Perm von Südafrika gemeinsam ist, war aquatisch und nach dem Verf. wahrscheinlich wenigstens zeit-- weise marin. [Beweise für diese Annahme fehlen jedoch. Red.] Die besten Beweise für die Verbindung zwischen Südamerika und: der östlichen Halbkugel wurden bisher bei den Säugetieren gesucht. Leider: kennen wir bisher keine präoligocänen Vertreter dieser Klasse aus Asien oder dem nördlichen Südamerika. Der südamerikanische Diprotodonte- Oaenolestes scheint selbständig aus Polyprotodonten hervorgegangen zu sein. Die gemeinsamen Vorfahren der Polyprotodonten aber dürften von. - N nach Australien und Südamerika eingewandert sein. Die südamerika- nischen Säugetiere sind in drei Perioden von Nordamerika herüber ge- kommen: im Eocän, im Miocän und im Quartär, Die Weiterentwicklung- in Südamerika war infolge der Konstanz der Lebensverhältnisse eine relativ langsame, so daß sich hier noch heute viele primitive Formen finden. Denn die Entwicklung geht dort rascher vor sich, wo die Be-- dingungen sich rascher ändern. -410- Geologie. Verf. neigt aus allen angeführten Gründen und im Gegensatz zu seiner ursprünglichen Meinung der Hypothese der Konstanz der Meere und Kontinente zu. Es sollen nach ihr drei große, südlich vorgestreckte Landzungen — Südamerika, Afrika und Australien — vorhanden gewesen sein, zwischen denen zeitweise ein Austausch der Bewohner über die nördlichen Kontinente erfolgte. Eine sehr gute kurze Zusammenfassung und eine Literaturliste bilden den Schluß der Arbeit. Die Ansichten des Verf.'s sind vielfach interessant und beachtenswert, ‘wenn die Bedeutung mancher an sich gewiß richtiger Vorstellungen (z. B. parallele Entwicklung) dem Ref. auch überschätzt zu sein scheint. J. v. Pia. Stratigraphie. Carbonische Formation. A. Renier: Les ressources houill&res de la Belgique. (Aus: The coal resources of the world, zusammengestellt aus Anlaß des 12. internat. Geologenkongresses. Toronto 1913. 801—819. Mit Karte.) Das Interesse, welches sich an die neueste Erwerbung Deutschlands knüpft, rechtfertigt eine gesonderte Besprechung der belgischen Kohlen- vorräte. Die gegenwärtige Steinkohlenförderung Belgiens ist ungemein reich: sie übertrifft diejenige Österreich-Ungarns bedeutend und steht hinter dem ‚gewaltigen russischen Reich nur unerheblich zurück. Auch die Förderung Frankreichs ist nur um ein Drittel größer als die belgische. Dieser ganze Kohlenreichtum entstammt dem mittleren Maasgebiet, d.h. den Provinzen Hennegau, Namur und Lüttich, die die unmittelbare Fortsetzung der Aachener Kohlen bilden. Über die Vorräte berichtet das lediglich auf offiziellen Angaben be- 'rubende internationale Kohlenwerk (p. 816): „Den wichtigsten Kohlenvorrat der Zukunft umschließt in Belgien ohne Zweifel die noch gänzlich unabgebaute Campine (in der Provinz Belgisch - Limburg). Die Verleihungen umfassen dort bereits -315 qkm und die erschlossenen, aber noch nicht verliehenen Kohlenfelder (reserves) 195 qkm; zusammen also mehr als 500 qkm. Außerdem gibt es in der unmittelbar anstoßenden Provinz Antwerpen einige noch nicht verliehene Kohlenvorkommen, die ebenfalls erheblichen Wert besitzen. Nach den gründlichen, schon 1903 von DEnoEL ausgeführten Berech- nungen gelangt man zu folgenden Vorratsmengen: Die Provinz Belgisch-Limburg, die unmittelbar an die Provinz Ant- verpen grenzt, enthält 7 Milliarden Tons Steinkohle. Von ihnen sind Uarbonische Formation. Ahle a) 3,6 Milliarden Fettkohlen mit einem Gasgehalt von mehr als 30 %, Hüchtiger Bestandteile, b) 2,9 Milliarden enthalten 18—50 % Gas und c) 2 Milliarde ist als halbfett (demi-gras) zu bezeichnen. Die Provinz Antwerpen enthält 1 Milliarde Tonnen Kohle der zweiten und dritten Gruppe (b, c). Hier wie dort sind nur die Kohlen- Nöze bis zu 40 cm Mächtigkeit in Rechnung gestellt, die geringeren auber Betracht gelassen. Insgesamt enthalten somit die Provinzen Belgisch- Limburg und Antwerpen bis zu einer Tiefe von 1500 m 8 Milliarden Tonnen Steinkohle, von denen mehr als die Hälfte in einer Tiefe bis zu 1000 m abwärts lagert. Da sich jedoch die größte Tiefe, bis zu welcher der belgische Kohlenbergbau hinabgestiegen ist, jetzt schon auf 1160 m beläuft, kommt für die wirkliche Zukunftsberechnung die Summe von 8 Milliarden in Betracht. Im Vergleich zu den erwähnten 8 Milliarden ist der Gesamtvorrat des jetzigen Industriebezirks im Hennegau-Maas-Sambre nicht allzu be- deutend, Die Kohlenstatistik des belgischen Staates schätzt die in dem gegenwärtigen Industriebezirk zur Verfügung stehenden Kohlenmengen auf 3 Milliarden Tonnen. Die wichtigsten noch unverritzten Zukunfts- reserven befinden sich hier im westlichen Hennegau; es handelt sich um die südliche Region nahe der französischen Grenze, ferner um das Mittel- stück der nördlichen Zone sowie endlich um den Südwesten des Centrums.“ Die belgische Kohlenförderung hat nun seit 1900 durchschnittlich 23 Millionen Tonnen im Jahre betragen; bei Annahme einer geringen Steigerung würde also das alte Revier Hennegau-Maas noch für etwa 120 Jahre, der Norden des Landes zwischen Antwerpen und Maastricht aber für mehr als 3 weitere Jahrhunderte Steinkohle enthalten. Dieser Vorrat ist an sich sehr bedeutend und wird durch die günstige Lage nächst dem größten Seehafen des europäischen Festlandes noch viel wertvoller. Und dieser gewaltige Kohlenvorrat ist durch die Eroberung Antwerpens in deutschen Besitz gekommen. Wenn auch — wie gesagt — eine Förderung noch nicht stattfindet, so sind doch die Eigentumsverhältnisse dadurch einfacher und übersicht- licher, daß sich der belgische Staat von vornherein eine sehr erheb- liche Gewinnbeteiligung an den von seinen Staatsgeologen ermittelten unterirdischen Schätzen vorbehalten hat. Der glückliche Erbe ist der Eroberer und an baren Aufwendungen sind bisher von verschiedenen Seiten nur die Kosten der Bohrungen und des Beginns der im Abteufen be- griffenen Schächte gemacht worden. Wenn also einerseits eine Berück- sichtigung dieser zivilrechtlichen Ansprüche ohne Schwierigkeit möglich ist, so erscheint andererseits das Vorhandensein eines so gewaltigen Wertobjektes im Bereich von Antwerpen für die Erlegung der Kriegs- kontribution wichtig. Die beiden folgenden Tabellen zeigen zuerst die mit der westfälischen übereinstimmende Entwicklung (A) und dann die Verbreitung der einzelnen Zonen in den verschiedenen Kohlengebieten Belgiens (B): -412- la A. Gliederung. Flenu-Schichten. Zone des Asolanus camptotaenia (RENIER, 1912), sehr flözreich, aber lokal beschränkt. Schichten von Charleroi. Zone der Lonchopteris Bricei (STAINIER, 1900), sehr flözreich. Schichten von Chatelet. Zone der Neuropteris Schle- Mittleres | J ) | | hani oder des Glyphioceras carbonarium, flözarın. | J } | OÖberearbon — Saarbrücker St. (Westphalien) Schichten von Andenne (STAINIER, 1900). Zone der Pecopteris aspera oder des Glyphio- ceras bilingua, sehr flözarm. Schichten von Chokier (pD’Omarıus, 1853). Zone der Adiantites oblongifolius oder des Giyphiocer as diadema, flözleer. Unteres Obercarbon — Sudetische St. — Namurien (STAINIER, 1900) Meist konkordante Lagerung; in diesem Falle: Untercarbon Vise-Stufe mit Productus giganteus. Zuweilen Diskordanz und Lücke. B. Verteilung der stratigraphischen Zonen. == = —— ee: 2 Er > a 2a io Dale on tlöz- | sehr tlöz- sehr | Höz- leer | arm arm ech | reich | Campinert, re a ? | + | + + | + Couchant de Monsı 2... | 1a 1, un ze Gentretn. ea Er +. ae <= Zi Charleroi m. Da uch. + | + | + a Basse' Sambre. 2.0.2.2 „al ed. ee + AdennerHluyaa au a DE au + Küttich (Serame)ie 2 2 creme mare ee A Blateau deHerve! @ı 0 22 es ee e | Balenie. est a er Theus tk 4 Jean re or | Bender. 1,.Wa Wann: u ar Olavier 1. SE na en AL Se Modave Tinchet BIT Re ahete . -- Vyle-Dharoul& 22.7 zu 2. —L Ocquier-Vervox . IE Sal | | Assesse BBRET RL NE LAN | AnheessSt- Gerard Au Rlorennesun.t kun een! - | + bedeutet ziemlich unvollständig entwickelt. Frech. Dyasformation. SAaljlare Dyasformation. D. Victor Vogl: Die Paläodyas von Mrzla-Vodica in Kroatien (Karstgebiet). (Jahrb. d. k. ungar. geol. Reichsanst. 21. 5. Heft. Budapest 1913. 155—168. 5 Textfig.) Im Hinterlande von Fiume kommen bei Fuzine und bei Mrzla- Vodica als tiefste Entblößung in den dortigen Faltenzügen der Hoch- karstzone graubraun verwitternde glimmerige Sandsteine, Tonschiefer mit Sphärosideritkonkretionen und Einschaltungen von Quarzkonglomeraten zutage, die auf der geologischen Übersichtskarte von Österreich-Ungarn als Carbon („Gailtaler Schichten“) ausgeschieden sind. Tatsächlich konnte schon FOETTERLE von der zweitgenannten Lokalität Spirefer, Productus, Orthis und Crinoidenstielglieder anführen. Im allgemeinen sind aber die Schichten bis auf spreuartig eingestreute Pflanzenreste, u. a. Calamiten (vergl. WALTHER KLüPrFEL, Eine Exkursion ins Kroatische Küstenland. Földtani Közlöny. Budapest 1914. p. 129), meist versteinerungsleer. Die von VosL beschriebene Fundstelle liegt einige hundert Schritte nördlich der Kirche von Mrzla-Vodica und lieferte zahlreiche, aber in den sandig- glimmerigen Schiefern meist nicht sonderlich gut erhaltene! Fossilien. Nach den von ihm im Geologischen Institute der Universität Breslau! aus- geführten Bestimmungen würden folgende Formen zu nennen sein: Neuropteris flexuosa STERNBERG Agathiceras Haueri GEMM. Productus longispinus Sow. Popanoceras (Stacheoceras) sp. Gastrioceras Römeri GEMM.? Medlicottia (?) croatica n. sp. Agathiceras elegans GEMM. Prosageceras Galilaei GEMM. Sp. — isomorphum GEMM. Paraceltites Hoeferi GENMM. Nach dieser Liste handelt es sich um ein Äquivalent der Sosiokalke von Sizilien, die dem unteren Perm zugerechnet werden. Sehr bemerkens- wert ist der Umstand, daß hier eine sandig-schieferige Fazies, die ganz dem Typus der obercarbonischen Auerniggschichten ent- spricht, bis in einen stratigraphischen Horizont zu reichen scheint, der in den Karnischen und Julischen Alpen durch die bekannten hellen, über den Schwagerinenschichten liegenden Trogkofelkalke ausgezeichnet ist. Groß ist hingegen die fazielle Übereinstimmung mit dem ammonitenführenden Schiefer von St. Girons in den Pyrenäen, aus dem von E. Havc Darvraelites, Gastrioceras und Parcceltites bestimmt wurden. F. Kossmat. ! Immerhin sind die von mir bestimmten, im Breslauer Museum auf- bewahrten Abdrücke von Prosageceras Galilaei, Agathiceras (Adrianites) 1somorphum und Haueri sowie von Medlicottia croatica VocLu vollkommen scharf und erlauben jederzeit eine Nachprüfung des wichtigen Fundes. FREcH. u Geologie. Meyer, Hermann L. F.: Beziehungen zwischen Tektonik und Sedimen- tation im Zechstein. (Kali. 1915. 9/2. 17—25. 7 Fig.) | — Die Gliederung des Zechsteins. (Bericht d. oberhess. Ges. f. Natur- und Heilkunde zu Gieben. Neue Folge. Naturwiss. Abteilung. 1915, 6. 109-138. 9 Fig.) Triasformation. Krauß, Hans: Zur Nomenklatur der alpinen Trias. „Guttensteiner Kalk.“ (Geogn. Jahresh. 1913. 293— 294.) Tertiärformation. K. Beutler: Die Foraminiferen im Sternberger Gestein. (Mecklenb. Archiv. 68. VI. 176.) Während KARSTEN nur 34 Arten Foraminiferen aus dem Sternberger Gestein anführte, werden jetzt 86 Arten mit kurzen Bemerkungen auf- gezählt, welche 0,4—4 mm groß sind und sich auch sonst im Oberoligocän, z. T. aber schon im Rupelton oder im Wiener Becken finden. von Koenen 7. A. Scupin: Das Alter der Hallischen Braunkohlen. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1914. 35. I. 2. 281.) Nachdem bei Mücheln westlich Merseburg Zähne von Lophiodon in der Braunkohle gefunden sind und diese Kohle somit dem Eocän angehört, fragt es sich, welches Alter die sonst um Halle auftretenden Kohlen haben, die teils unter dem Unteroligocän, teils unter dem Mitteloligocän, teils unter anderen Schichten liegen. Verf. kommt nach längerer Besprechung besonders der Arbeiten von v. Lınstow zu dem Ergebnis: Die Braunkohlen- bildungen der Gegend nördlich und östlich von Halle und im östlichen Anhalt sind der alten Auffassung entsprechend wieder dem Unteroligocän zuzurechnen, während die von Aschersleben, Helmstedt und Egeln sowie in der Gegend von Kalbe als eocän anzusprechen sind. Die Braunkohlen von Mücheln sowie wohl auch die von Lützkendorf und Möckerling im Geiseltale sollen in ihrem unteren Teil eocän, im oberen unteroligocänen Alters sein. Es ist hierbei nicht genügend berücksichtigt, daß Meeres- ablagerungen fehlen können, teils weil sie nicht stattgefunden haben, teils weil sie später fortgewaschen worden sind. von Koenen Tr. K. Fischer und W. Wenz: Das Tertiär der Rhön und seine Beziehungen zu anderen Tertiärablagerungen. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 1914.) Rupelton ist am Rande des V.ogelsberges mehrfach bekannt, so bei Lich, Eckardtroth, Alsfeld, Kirchhain etc., während bei Lieblos nur einige Quartärformation. -415-- Süßwasserarten als Ältestes auftreten, welche den Schichten über dem Rupelton in Kirchhain entsprechen. Dem Öberoligocän gehören vielleicht noch an Tone mit Strophostoma tricarınatum aus dem Lettengraben bei Wüstensachsen, dem Untermiocän Tone und Kalkmergel von Theobalds-- hof und Kaltennordheim, welche durch Wasserrisse infolge von Wolken- brüchen 3 m tief aufgeschlossen wurden und auf dem Muschelkalk lagen.. Es wurden dort 29 Arten Land- und Süßwasserschnecken gesammelt, größtenteils von SANDBERGER, BOETTGER, REUss etc, beschriebene Arten und einige neue, welche in Textfiguren abgebildet werden, wie Monrlearia Koeneni, Triptychia gracilitesta, T. conoidea, T, ampla, Bithynella striata.. Von den vergleichbaren Arten finden sich 17 auch in Böhmen, 15 im Mainzer Becken, 8 in Schwaben. Die Tone von Theobaldshof sind aber älter als die Basalte. IV. Die obermiocänen Tone und Basalttuffe enthalten bei Roth, am Bauersberg, bei Tann und Kaltennordheim Melania Eschert,. var. aquitanica, Vivipara crassilesta, bithynia pachystoma LupWw,, Gyraulus laevis und eine Acme, Staliola mediocris Lupw. Dahin gehören wohl auch im Vogelsberg, bei Climbach, Homberg a. Ohm, DBeuron, Salzschlirf liegende Tone etc. Dazu gehören dann die Schichten von Clermont-Ferrand, Castilla und Pia ete. V. Unterpliocäne Schichten mit Stratiotes kaltennordheimensis haben am Bauersberge eine Flora und dahin gehören die Prosostbenieuschichten von Frankfurt-Ginheim, Bommers- heim, Salzkausen. VI. Öberpliocäne Sande und Tone sind z. T. recht mächtig, enthielten aber nur bei Laubenheim Zetrabelodon arvernensis, der auch bei Ostheim und bei Fulda vorkam. Es ist sicher, daß Melania Escheri nur im östlichsten Teile auftritt, aber ebenso von Basel über- Konstanz längs der Donau und dann bei Wien, so daß der Beginn der vulkanischen Bildungen überall ungefähr in die gleiche Zeit fällt. von Koenenj. Fischer, K. und W. Wenz: Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. (Jahrb. d. Nass. Vereins f. Naturk. in Wiesbaden. 1914. 67. 22—154. 8 Taf.) Salzmann, Willy: Das Braunkohlenvorkommen im Geiseltal mit be- sonderer Berücksichtigung der Genesis. Dissertation. Berlin 1914. 1—105. 14 Taf. 9 Fig. Gripp, Karl: Über eine untermiocäne Molluskenfauna von Itzehoe. (Jahrk.. -d. Hamburgischen wissenschaftl. Anstalten. 31. 1914. 1—40. 3 Taf.) Quartärformation. Baschin, O.: Stürzendes Eis als gestaltender Faktor. (Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. 1914. 10. 1—5.) Harbort, E.: Über die Gliederung des Diluviums in Braunschweig‘, (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. 35. 11/2. 276—297. 4 Taf.) = a6- Paläontologie. Paläontologie. Faunen. Haack, Wilhelm: Über eine marine Permfauna aus Nordmexiko, nebst Bemerkungen über Devon daselbst. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1914. 66. 4. 482—504. 2 Taf. 2 Textfig.) | Prähistorische Anthropologie. C. Dawson and A.S.Woodward: On the discovery ofa nalaeolithice human skull and mandible in a flintbearing graveloverlying the Wealden (Hastings beds) at Piltdown Fletching (Sussex). (Quat. Journ. of the Geol. Soc. 69. 1913. 117—151. Pl. XVIII—XXI.) A.S. Woodward: Note on the Piltdown man (Eoanthro- pus Dawsoni). (Geol. Mag. N. S. Dee. V. 10. Pl. XV. 433—434.) C. Dawson and A.S. Woodward: Supplementary note on the discovery of a palaeolithic human skull and man- dible at Piltdown (Sussex). With an appendix by Prcf. -GRAFTON ELLIOT SmitH. (Quat. Journ. of the Geol. Soc. 70. No. 277. Part 1. 82—92. Fig. 1. Pl. XIV—XV.) Die Paläontologie des Menschen hat im Jahre 1913 einen Fund zu ‘verzeichnen, der sich den reichen Entdeckungen von 1908 würdig an- schließt. Aus kleinen Anfängen fügt sich durch die Forschungen Dawson’s bei Piltdown das Bild eines Menschenschädels zusammen, der verspricht, mitsamt dem wichtigen Unterkieferfragment der Typus einer neuen Menschenart zu werden, so selbständig als Homo sapiens, H, primigenius (neandertalensis), H. heidelbergensis und Pithecanthropus erectus. In den drei obengenannten Publikationen wird der Leser mit den systematischen Ausgrabungen bei Piltdown bekannt, die schon jetzt von reichstem Erfolge gekrönt sind. Prähistorische Anthropologie. ZA Zunächst der Schädel; dieser ist aus verschiedenen Stücken und zuerst nicht ganz korrekt zusammengesetzt gewesen, was den Widerspruch des englischen Anatomen A. KeıtH gefunden hat. Ursache war eine Un- regelmäßigkeit im Verlauf der Sagittalnaht. Eoanthropus Dawsoni. Schädel mit Unterkiefer von der Seite. 4 nat. Gr. Kopie nach Dawson und WOOoDWARD. Sie geht vom Bregma aus nach links hinten und’ fällt so in die Verlängerung der Parasagittalcrista. Diese wurde von S. WOODWARD zUu- erst als Mediane angesehen, während die Sagittal- (Lambda-) Naht l4 cm weiter nach rechts gelegen ist, an dem wesentlich der linken Seite an- gehörigen Schädelfragment. So kam es, daß der Schädelinhalt von S. WoopwArn mit ca. 1070 ccm als etwas zu niedrig angesetzt wurde, aber 1500 cm’, wie KEITH annimmt, wird er deswegen noch nicht betragen haben. Erzior SuitH erklärt darum in seiner zweiten Mitteilung, daß ohne Zweifel die Schädelrekonstruktion, welche H. S. Woopwarn der Geo- logischen Gesellschaft im Dezember 1912 vorführte, der Wahrheit sehr viel näher kam, als irgendeines der mannigfaltigen Modelle, die bisher von seinen Kritikern veröffentlicht wurden. Die übrigen Einwände, namentlich die von KEITH vorgenommene Kinnrekonstruktion, sind gleichfalls hinfällig geworden durch neue er- gänzende Funde. An dem geologischen Alter des Schädels und des Unter- kiefers sind übrigens niemals Zweifel laut geworden. Einstimmig wird der Fund als altdiluvial bezeichnet, womit Ref. auf Grund der Fauna nur mit Vorbehalt sich einverstanden erklärt, da manche Arten älter sind. Das Überraschendste an der Entdeckung von Dawsox ist die Ver- einigung eines an Homo sapiens sich eng anschließenden Gehirnschädels mit einem Unterkiefer, der als anthropoidenhaft gelten darf. Den Mangel eines Kinns hat nicht einmal A. heidelbergensis in diesem Grade aufzu- weisen. Hievon überzeugt man sich leicht an Hand von Fig. 7 in Woop- wARD’s erster Mitteilung, wo die Profilansichten der Mauer- und Piltdown- Mandibeln übereinander gezeichnet sind. Beide Formen gehören sicher N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. bb -418- Paläontologie. verschiedenen Spezies an. Sekundäre Geschlechtsdifferenzen, die übrigens an dem Piltdown-Schädel nach ELLioT SumitH nicht deutlich hervortreten, genügen nicht zur Erklärung der Unterschiede. Sehr bedauerlich ist das Fehlen des Condylus an der Piltdown-Mandibel, über dessen Lagebeziehung zur Verbindungslamelle zwischen Condylus und Kronfortsatz jüngst SCHWALBE wichtige Unterschiede bei der Mandibel von Heidelberg im Vergleich zu anderen Hominiden gefunden hat. An der Tatsache eines Eoanthropus Dawsoni. Linke Unterkieferhälfte von der Seite (A) und von oben (B) spiegelbildlich ergänzt. 2 nat. Gr. Kopie nach Dawson und WOooDWARD. schaufelförmig nach vorn vorspringenden Unterkiefers kann kein Zweifel bestehen, wenn die vorhandenen Partien richtig ergänzt werden. Prof. KeıtH, der den Unterkiefer nach menschlichen Verhältnissen ergänzt hat, sucht sich in der Diskussion zum zweiten Vortrag vor der Geo- logischen Gesellschaft damit zu retten, daß er die Zusammengehörig- keit der drei Reste, Schädel, Mandibelhälfte und rechter Eckzahn in Zweifel zieht. Aber hierin folgt ihm kein sachlich denkender Mensch, vor allem kein Paläontologe, der mit Fundverhältnissen vertraut ist. Der nach- träglich gefundene Eckzahn ist durchaus ein Beweis für die im wesentlichen Prähistorische Anthropologie. -419- richtige Auslegung der Reste von seiten Dawson’s und A. S. WOODWARD'S. Kein lebender Hominide besitzt einen derartig spitzen und über die Molar- reihe hervorragenden Eckzahn. In der speziellen Form gleicht er nicht wenig einem Milcheckzahn von Homo oder mehr noch von Simia satyrus. Hierin erblickt WoopwArn eine Bestätigung der so häufigen Regel, daß das Milchgebiß konservativer sich verhält und genetische Verwandtschaften zur Schau trägt, welche durch die besonderen Zwecken angepabten Ersatzzähne (c) nicht mehr deutlich sichtbar werden. Wichtig ist ferner an dem Eckzahn ein Heraustreten aus der Zahnreihe (in welcher übrigens die M und P in gerader Linie angeordnet waren) durch besondere Wölbung der Außenfläche und ein Diastemma hinter demselben. Die Ein- pflanzung kann nach der ganzen Form des Zahnes nur schräg gewesen sein, und ist somit im Einklang mit der löffelförmigen Symphysenbildung. Ferner ist der untere Eckzahn durch einen oberen Ö hinten stark ab- genutzt worden, was für den Öberkiefer einen stark vorragenden Eck- zahn bedeutet. Über die Zahnfolge glaubt Woopwarn aussagen zu können, daß diese typisch menschlich war und nicht wie bei den Affen, wo der Eckzahn erst nach dem Erscheinen eines oder zweier Molaren hervortritt und entsprechend weniger abgenutzt ist als der untere Eckzahn von Eoanthropus mit seiner tiefen Abwetzung durch einen großen oberen C. Hiermit stimmt auch ErLior SmitH’s Beobachtung überein, welcher aus der eben erst verschmolzenen Sagittalnaht auf ein Alter von 30—40 Jahren geschlossen hat (zweite Mitteilung). Hiermit stimmt auch überein, daß die M, beiderseits vollentwickelt waren und große Wurzeln besaßen. Die beiden erhaltenen Molaren sind rein menschlich, doch ist der fünfte hinterste Höcker relativ wohl ent- wickelt. Gleichzeitig mit dem Eckzahn kamen isoliert im anstehenden Schotter die beiden Nasenbeine zum Vorschein, welche in ihrer Gestalt eher an Melanesier oder Neger erinnern als an eurasische Menschen. Am meisten Schwierigkeiten bereitete von jeher der Schädel selbst, von dem eingangs kurz die Rede war. Er fällt nicht aus der Variations- breite von Homo sapiens heraus. Er ist nur sehr klein und als einzigen Unterschied zeigt er eine vorspringende Gelenkgrube für den Unterkiefer. Etwas auffallend ist auch die Dicke der Schädelknochen, welche 2 cm erreicht. Sehr bemerkenswert ist die ganz menschliche Lage des Inion. Homo primigenius und Pithecanthropus erectus haben einen viel tiefer in den Nackenmuskeln sitzenden Gehirnschädel und nähern sich hierin den anthropoiden Affen. Im Gegensatz hierzu ist der Piltdown-Hominide rein menschlich. Der Schädelindex mag gegen 78—79 betragen. Das Schädelvolum gibt S. Woopwarn anfänglich zu 1070°, muß aber ca. 1200 betragen haben. Die Stirn ist nicht erhalten mit Ausnahme des linken . äußeren Ecks seitlich über der Orbita; sie besaß wohl keine Supraorbital- wülste. Der ganze Gesichtsschädel bleibt somit problematisch mit einziger Ausnahme der beiden Nasenbeine, Der Processus mastoideus hat eine gute Entwicklung aufzuweisen, ist also menschlich, nicht anthropoidenhaft., Über das Gehirn, dessen Ausguß nach den vorhandenen Schädelfragmenten Z4aN- Paläontologie. genommen wurde, äußert sich ErLior SmitH in der Weise, daß er die srößere Länge der linken Gehirnhemisphäre hervorhebt, was auf einen rechtshändigen Menschen schließen läßt. „Beim ersten Anblick zeigt das Gehirn eine beträchtliche Ähnlichkeit mit bekannten paläolithischen Gehirn- ausgüssen und besonders mit denen von Gibraltar und La Quina, welche für weiblich gelten. So wie jene Ausgüsse ist auch dieser verhältnismäßig lang, schmal und besonders flach; aber er ist schmäler und zeigt primitivere Züge als irgendwelcher bekannte menschliche Gehirnausguß.“ „Faßt man alle seine Züge zusammen, so müssen wir dieses als das primitivste und affenähnlichste Gehirn ansehen, das bisher bekannt wurde, ferner ein solches, das erwartet werden mußte in Vereinigung mit der Mandibel, welche so bestimmt die zoologische Stellung seines ursprüng- lichen Besitzers anzeigt.“ Eine sehr wichtige Frage ist die Deutung des Alters der Fund- schicht. Die Liegende ist Wealden (Hastings beds).. Dann kommen 8 Zoll Ton und Sand mit großen Feuersteinknollen. Darüber der in Taschen eingeschwemmte 18 Zoll mächtige, rostige, dunkelbraune Schotter mit Toneisensteingeröllen und Feuersteinen. An der Basis fanden sich Schädel und Unterkiefer von Eoanthropus Dawson: in unzusammen- hängenden Fragmenten. Im selben Lager zwei Zahnfragmente eines etwas gerollten Molaren von Elephas cf. planifrons (wohl nicht Stegoden!), wie solche schon früher aus Red Crag von LeEıtH Anam’s in A monograph on the British fossil Elephants, Pl. 26 Fig. 3 und 4, und kürzlich aus dem Belvedereschotter von Wien durch ScHLESINGER abgebildet wurden. Ferner fanden sich mehrere Zähne von Castor fiber, der nach Newron (The Vertebrata of the Pliocene deposits of Britain. Pl. V Fig. 16) gleichfalls im Red Crag vorkommt. Ferner ein Fragment von Mastodon arvernensis?, von Hippopotamus major und von Rhinoceros etruscus?® Kein sicher oder ausschließlich diluviales Tier hat sich gefunden, alles weist auf Pliocän. Der von Dawson und Dawkıns abgebildete Edelhirsch stammt nach ihrer zweiten Mitteilung gar nicht aus dem rostigen Schotter, sondern aus dem zwei Fuß mächtigen Decklehm mit Pr£chell&en-Artefakten. Ein Fuß Ackererde schließt das Profil nach oben ab. Weitere Fossilfunde werden an dem bisherigen Ergebnis nicht viel ändern können. Bis jetzt dürfen wir annehmen, daß in Eoanthropus der erste pliocäne Menschenfund vor- liegt; die größte paläontologische Entdeckung, die seit langem gemacht wurde. W. Freudenberg. - Säugreliere. Kormos, Th.: Über die Resultate meiner Ausgrabungen im Jahre 1913. (Jahresber. d. k. ung. geol. Reichsanst. 1914. 559— 604.) — Drei neue Raubtiere aus den Präglazial-Schichten des Somlyohegy bei Püspökfürdö. (Mitt. a. d. Jahrb. d. k. ung. geol. Reichsanst. 1914. 32, 3. 226— 247.) | Reptilien. — Fische. -421- Reptilien. Örtel, Walter: Toxochelys gigantea n. sp., eine neue Schildkröte aus dem Aptien von Hannover. (7, Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. zu Hannover. [Geol. Abteil. d. Naturhist. Ges. zu Hannover.] 1914. 91—106. 1 Fig.) Fische. Pompeckj: Fische (Paläontologie). (In: Handwörterbuch der Naturwissenschaften. 3. 1913. 1107—1147,) Die höchst dankenswerte Darstellung des umfangreichen Themas auf verhältnismäßig beschränktem Raume tügt sich in Sinn, Ausführung und Ausstattung voll und ganz dem prachtvollen Sammelwerke ein. Dabei ist nicht nur ein systematisch geordneter Überblick über das vorliegende Material geboten, sondern auch auf Vorkommen, Erhaltung und biologische Deutung reichlich Bezug genommen. Die gewählte Reihenfolge innerhalb des Systems scheint mir vor der im Zıtreu’schen Lehrbuche von KokEN gegebenen den Vorzug zu verdienen, Edw. Hennig. Ernst Stromer: Mitteilungen über Wirbeltier-Reste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Ägypten). 4. Fische: a) Dipnoi: Protopterus. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 66. 1914. 420—425.) Je ein rechter und linker Splenialzahn, ein linker Palatinzahn und ein rechtes Palatinum von der angegebenen Fundstelle im Mündungsgebiet des Urnils werden als Protopterus bestimmt, und zwar wäre Protopterus annectens die nächststehende Form, nicht der heute im oberen Nil vor- kommende Protopterus aethiopieus. Das nördlichste heutige Auftreten der Gattung ist um 14 Breitengrade südlicher gelegen als der pliocäne Fundort. Aufrechterhalten und neu bestätigt wird die Bestimmung der in einer früheren Arbeit des Verf.'s angeführten Dipnoer-Reste aus dem ägyptischen Oligoeän, bei denen sich neben mehreren Gebißformen (deren spezifische Benennung übrigens nicht die Zahl echter Arten enthalten soll) der gleichen Gattung interessanterweise auch Lepidosiren feststellen ließ. Edw. Hennig. E. Hennig: Die Fischreste unter den Funden der Tendaguru-Expedition. Wissenschaftliche Ergebnisse der Tendaguru-Expedition 1909—1912. (Archiv f. Biontologie. 3. Heft 4. 1914. 291—312. Taf. 23.) A098 Paläontologie. Fischreste sind durch die Aufsammlungen der Tendaguru-Expedition aus Deutsch-Ostafrika zum ersten Male bekannt geworden, und zwar von recht verschiedenen Fundstellen, die sich auf fünf Horizonte (Kimmeridge, Wealden, Neocom, Oberkreide und Aquitanien, den jüngeren der bei Lindi anstehenden Tertiärhorizonte) verteilen. Umfang und Wert ist gleichfalls in den einzelnen Fällen recht verschieden. Selachier-Zähne bilden die Ausbeute in Tertiär und Oberkreide, fanden sich auch in der obersten Saurierschicht (Wealden); Corax heterodon, Scapanorhynchus rhaphiodon, Lamna sp. sind die gleichen Formen, die in dem schmalen Oberkreide-Gürtel vieler Stellen der ostafrikanischen Ost- küste und Madagaskars bereits mehrfach festgestellt werden konnten, inso- fern also zum Nachweis des Horizontes, bei Lindi neben den Schnecken das ihrige beitragen können. Als Carcharodon cf. megalodon mußte der Einzel- fund aus dem Tertiär bezeichnet werden, weil die beiden Flanken des Zahns eine nicht gewöhnliche Einknickung aufweisen. Als Orthacodus sp. ließen sich wenige kleine Zähnchen bestimmen, die neben Krokodilier- und Theropoden-Zähnen bei den Skeletteilen von Sauropoden am Tendaguru gefunden wurden. Am reichhaltigsten und wohl auch interessantesten sind die Reste des Ganoiden Lepidotus in der obersten Saurierschicht des Tendaguru. Konsequenterweise mußte auf sie beim Mangel unterscheidender Merkmale der Name des gleichzeitig in Europa auftretenden L. minor übertragen werden, obwohl das Vorkommen gleicher echter Arten in solcher Entfer- nung nichts weniger als wahrscheinlich ist. Die sehr nahe Verwandtschaft ist auf alle Fälle ein Hinweis darauf, daß das betreffende Gewässer gegen die Außenwelt nicht sehr stark und sicherlich höchste vorübergehend ab- geschlossen war. Die Form tritt an einer Stelle in einem großen Schwarme auf, an einer zweiten fanden sich zwei einigermaßen vollständige In- dividuen. Edw. Hennig. E. Hennig: Otolithen bei Palaeoniscus. (Sitz.-Ber. Ges. Naturforsch. Freunde Berlin. 1915. 52—53.) An einer Reihe von Exemplaren des häufigen Palaeoniscus Freies- lebeni aus dem Kupferschiefer gelang es, Otolithen festzustellen. Die weibe unverfärbte Kalkmasse, die regelmäßige symmetrische Lage (bei auf der Seite liegenden Formen ist nur ein Otolith sichtbar) lassen an der Natur des Gegenstandes keinen Zweifel. Die Otolithen sind verhältnismäßig groß. Genaue Formen oder Skulpturen konnten des üblichen mäßigen Erhaltungs- zustandes wegen noch nicht. festgestellt werden. Bisher waren Otolithen in situ nur bei Knochenfischen, und zwar mit Ausnahme eines jurassischen Befundes nur bei tertiären, bekannt geworden (KokEn). Auch für die Ab- lagerungsbedingungen des Kupferschiefers ergeben sich nach Analogie jener Vorkommnisse (ruhige, meist abgeschlossene Wasserbecken, vorwiegend Süßwasser) interessante Rückschlüsse. Edw. Hennig. Arthropoden. =123= E. Hennig: Eine neue Platte mit Semionotus capensis Su. Woopw. (Sitz.-Ber. Ges. Naturforsch. Freunde Berlin. 1915. 49—51.) Mitteilung über eine vom Berliner geolog.-paläontol. Universitäts- Institut und -Museum erworkene Platte mit 8 Exemplaren der genannten südafrikanischen Form. Im Anschluß daran wird die Altersfrage erörtert und ein mutmaßlich wenig jüngeres Alter gegenüber den europäisch-ameri- kanischen Keuperformen (Rhät oder unterster Lias) für Semionotus capensis in Anspruch genommen. Die weltweite Verbreitung der Süßwasserform auch nördlich der Tethys gibt hinsichtlich des aus Landbewohnern. und Pflanzen abgeleiteten Gondwana-Kontinentes zu denken, Edw. Hennig. Arthropoden. R. Richter: Neue Beobachtungen über den Bau der Trilobitengattung Harpes. (Zool. Anzeiger. 45. 146—152. 1914.) Im Hinblick auf eine zusammenfassende Darstellung der Gattung Harpes werden die vom Verf. vorgetragenen Ergebnisse nur kurz begründet und durch einige Skizzen und Mikrophotographien von. Harpes macro- cephalus GoLDF. erläutert. Diese z. T. neuen, z. T. berichtigten Ergebnisse sind im wesentlichen folgende: Die Löcher auf dem ebenen Saum sind keine blinden Gruben, sondern offene Durchbrüche der Schale. Die Schale des Saumes besteht aus zwei Lagen, die durch hohle Pfeiler auseinandergehalten werden. Die Mündungen dieser Hohlpfeiler nach außen bilden jene Löcher. Der gleiche Bau kommt aber auch noch einem erheblichen Teile des gewölbten Kopfschildes zu, welches sich somit aus zwei verschieden ge- bauten Feldern zusammensetzt: Das äußere Feld besitzt doppelte Schalen- lage, Hohlpfeiler und Durchlöcherung, — das innere Feld ist einfach und dicht beschalt. Die Grenze beider Felder ist eine scharf ausgesprochene Linie von einfachem Verlauf. Diese Grenzlinie bezeichnet die Ausdehnung des eigentlichen fleischigen Kopfes. Der außerhalb der Linie befindliche Bezirk des Kopfschildes, d.h. alle durchlöcherten Teile, also der Saum und das äußere Feld der Wölbung, wurde nur von einer dünnen Duplikatur der Hypodermis ausgeschieden, die zwischen den beiden Schalenlagen eingeschlossen war und von den Pfeilern durchbrochen wurde. Auf der Unterseite des Schildes ist an der Grenzlinie des einfach-dichten und des doppelschalig-durchlöcherten Schalen- feldes der Ansatz der Ventralmembran zu beobachten. Die große Kopf- glocke war also zum größten Teil leer und der eigentliche Kopf ziem- lich klein. Die Anomalnaht, welche zwischen dem Saum und der Wölbung des Kopfes angenommen wurde, ist nicht vorhanden. Sie wurde vielmehr durch ulm Paläontologie. eine Leiste vorgetäuscht, die an dieser Knicklinie auf der Unterseite ver- läuft und gern einen glatten Bruch erzeugt. Diese Leiste, die Kämpfer- leiste, mündet, das Wangenhorn kreuzend, in die Randleiste ein, welche den gesamten Umriß des Schildes bis an den Nackenwinkel einfaßt. An der Randnaht mußten bei der Häutung die beiden Lagen der Doppelschale aufspalten, da es keine andere Möglichkeit gibt, das Hypo- dermisblatt aus der es umschließenden und durchbohrenden Pfeilerhalle zu befreien. In der Tat ist an vielen als vollständig erscheinenden Panzern die eine Schalenlage bereits bei der Einbettung abgefallen. Schwache Anläufe in ähnlicher Richtung unter den lebenden Arthropoden erlauben die Bildung des Siebpanzers von Harpes morphologisch und phylogenetisch zu verstehen. Aber unter allen lebenden und ausgestorbenen Arthropoden trägt keine Tierform zum Verständnis des Häutungsvorganges von Harpes bei. Harpes steht mit seiner Siebhaube völlig allein. Die Randnaht ist für den Verf. mit der Gesichtsnaht der andern Trilobiten nicht homolog, sondern eine Besonderheit von Harpes, die als eine notwendige Begleiterscheinung an den Siebpfeilerbau der Schale gebunden ist. Die Gesichtsnaht ihrerseits sei vielmehr am gewöhn- lichen Ort verlötet und verschwunden. Die freien Wangen sind danach in der Oberseite des Kopfschildes mitenthalten. Harpes ist also nicht „hypopar*. Seine Augen werden dagegen als homolog denen der andern Trilo- biten aufgefaßt, und zwar nicht als primitive Ansätze zu diesen, sondern als isolierte Restlinsen aus einem linsenreicheren Auge. Dem entspricht der Bau der Einzellinse, welche tatsächlich bikonvex ist. Die Einrollung von Harpes weicht von dem Verhalten aller andern Trilobiten ab. Schwanz und Rumpfende legen sich nicht gegen den Rand des Kopfschildes an, sondern tauchen in die leere, glockenförmige Höhlung des Schildes hinein. Der Bau seines Kopfes gibt keine Berechtigung, Harpes als den Typus eines Tieres hinzustellen, das sich im Boden vorwärts wühlte oder die Wangenhörner als „Schlammschuhe“* benützte, um mit ihnen über den Boden zu gleiten. Die große Erhebung des Nackens und damit des vor- deren Rumpfabschnitts über dem Boden erlaubte dem Rumpf bei Lebzeiten keine für das Kriechen günstige gestreckte Lage. Harpes ruhte im Schlamm, bewegte sich aber am leichtesten schwimmend. Rud. Richter. Richter, R.: Neue Beobachtungen über den Bau der Trilobitengattung Harpes. (Zoolog. Anzeiger. 1914. 45, 4. 146—152. 4 Fig.) Cephalopoden. — Gastropoden. -A95 = Cephalopoden. R. Kraus: Cefalopodi LjusSturnoga Vapnenca kraj Gacka u Hercegovini. (Glasnik Zemaliskoj Muzeja u Bosni i Hercegovini. Sarajevo 1914. 369—550. Mit 3 Taf.) In der Umgebung von Gacko in der Hercegovina haben sich Han Bulog-Kalke mit einer sehr reichen anisischen Cephalopodenfauna gefunden. Verf. hat aus denselben 21 Nautiloidea, 81 Ammonoidea und 6 Dibranchiata beschrieben. Fast sämtliche Arten weisen auf die T’rinodosus-Zone hin. Bemerkenswert ist das Vorkommen eines Ceratites, der mit dem indischen Hollandites Roxburghii Diıen. verglichen wird, von dem aber leider nur die Suturen abgebildet werden, so daß man über die Berechtigung dieses Vergleiches im Zweifel bleibt. Sonst ist von interessanten Typen in der Fauna nichts zu erwähnen. Keine Form fällt aus dem Rahmen des ge- wohnten Faunenbildes der Bulog-Kalke heraus. Nur fehlen die auffallenden an Trachyceras erinnernden Ceratiten (Kellnervites ARTH.). Als neu werden die folgenden sechs Arten beschrieben: Piychites rectangulatus, eine zweite Spezies dieser Gattung, die mit Pf. intermedius Hau. nahe verwandt ist, Proteites multiradiatus, Proavites Benigari, Beyrichtites Arnoldi (auf ein sehr ungenügend erhaltenes Exemplar be- gründet), Atractites Aemiliae. | Der Mangel eines deutschen Auszuges aus dem nur in kroatischer Sprache veröffentlichten Text erschwert die Benützbarkeit der vorliegenden Arbeit für ausländische Fachgenossen., Diener. Model, Robert: Ein Beitrag zur Kenntnis der Ammonitenfauna der Macro- cephalenschichten des nordwestlichen Frankenjura und vorläufige Mit- teilung über das Genus Macrocephalites. Erlangen 1914. 1—30. Wedekind, R.: Monographie der Clymenien des Rheinischen Gebirges. (Abhandl. d. k. Ges. d. Wissenschaften zu Göttingen. Math. -phys. Klasse. Neue Folge. 1914. 10, 1. 1—73. 7 Taf.) Gastropoden. Dietrich, OÖ. W.: Die Gastropoden der Tendaguru-Schichten der Apt- stufe und der Oberkreide im südlichen Deutsch-Ostafrika. (Archiv für Biontologie. 1914. III/4. 101—152. 3 Taf. 5 Textfig.) Wenz, Wilhelm: Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Budenheim bei Mainz. (Nachrichtenbl. d. deutsch. malakozoolog. Ges. 1915. 1. 41—44.) bb * AIG Paläontologie. Brachiopoden. Quiring, H.: Beiträge zur Kenntnis der Spiriferenfauna des Mittel- devons der Eifel. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. 35. 1/2. 327—335. 1 Taf.) Pflanzen. Wehrli, Leo: Der versteinerte Wald zu Chemnitz. (Neujahrsblatt, her- ausgeg. v. d. naturf. Ges. in Zürich. 1915. 117. 1—21. 22 Original- aufnahmen u. 5 Taf.) Berichtigung. Auf p. 78 sind a, b, c nicht die Hauptlichtgeschwindigkeiten, son- dern die Hauptbrechungsindizes. Erst von p. 84 an sind die Polarisations- Konstanten aus den Hauptlichtgeschwindigkeiten a, b, ce gebildet. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. Taf. 1. Autor phot. 2 F. v. Huene: Saurischier der schwäbischen Trias. ” . n nid ü ) n A “= y Selhs n 3 =. 1 A u ; S ee = Re R 1e- v e ö ‘ LEI SEr, + er EN i 5 are SudE, = 5 E A = „ A f Erb ar) are Es F = N s iR 7 n ’ B E = = TE “ Wa ner en en ag en a ae en u BR - « ix ee r = ‘ 2 ec Sen - 5 - . 2) B z 5 Sm \ w % . u E . Re “ir 4 Fi a EN 5 s . N ni 5 R © A er 2 r zer a x * j B 2 F . - r . . ee = > ” & . x —— zz... N, Jahrbuch f. Mineralogie etc.. ıgı15, en Te art, > Co., Stutt druck v.M. Rommel & icht Li nn ..7 hier der schwäbischen Tria aUTISC S F. v. Huene N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1915. Bd. |. Kar II F. v. Huene: Saurischier der schwäbischen Trias, Bar IV Ar u 8 .- - e& S {eb} ‚S (>) 2 do} Ha} 23 Be) (>) un - © To) 2 En [eb) =>) .- iR Be © 07} = j=} u Ne) F.v Huene: N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. im \\ Kid M) I UNE ) FT en se P % £ ” hi u E { » 2] u bi > h) ri . . [4 * “ ö E IN . : ’ a Y © | r 5 l £ x & iR E , x f ,; \ u e) H L " . IN B $ 2 Br E Mi ß j x . 5 . . P a In 2 P R t 3 £ L . e ' j4 0 5 ui I 5 x u > w 5; 3 3 B b f 3 v n ! i { ; b e \ Fr yı . A 5 er - A # > 5 BE 1 : in 7 N E \ T R a D mar \. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Ba. |. Saurischier der schwäbischen Trias. F.v Huene: ” N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. eo MaL N KÜHN N I ER NN SIIS F,v. Huene: Saurischier der schwäbischen Trias, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. Taf. VII. Lichtäruck v.M. Rommel & Co., Stuttgart- F. v. Huene: Saurischier der schwäbischen Trias. RE TER BE ie EN ” N IN x . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgı5 Bd. Il. Taf. VII. 4h. Lichtdruck v. M. Rommel & Co., Stuttgart. K. Hummel: Fossilien aus der unteren Dyas von Tasmanien. ra er Rn Io Taf. IX. N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915 Bd. 1. a. WET ee werten. ze: Br Lichtdruck v.M. Rommel & Co., Siuttzert, | Folgner u. Kittl: Basalte von Luck und Serles. Ba Te ee en nie 27 mn sn ini he eher nn einen des nie ame Tann anne np » east enge e Ay | 20. Februar 1915 OHIO HH PO HHHHOHHHHHHHHOHHOH HIGH HOCH HH HH POLH OH OHHPHOOHO HH HOP HH HH HH HH HH HH? Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1915 I. Band. Erstes Heft Mit Taf. I-VH und 29 Textfiguren NE $ 2 Bay, a an Inch PAR oe 2 En fx \ „& & > N N / < £ = n ei 1 E Fi j I 3 & z r ? a7 a S >\- a STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser 2090000000000000000009000090030903000409060 0500 50004000000300000000000000000960000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 0000000000 * 4 , . . . . s E2 , 6 E ‘ ® “ b , 5 6 + 6 6 54 “ ® 7 6 4 nd 6 € n2 5.4 54 n4 6 , ® ® s + + 5 ° * 6 52 nd [2 2 5 » * ® “ 6 + ® 6 b 54 52 . ® , 52 + E2 52 ® 54 54 ® b * ® + 6 54 54 6 * 54 62 + 62 6 67 54 + 6 54 62 5 64 E27 4 52 54 u 62 , 2 5 b2 E4 62 , . ® s Bd , 4 62 54 [2 n2 6 + 52 nd E 4 52 54 4 52 s nd , s 6 nd ® + > , 4 52 . 54 62 _ s b2 + 52 52 ® ® 62 + + 5 , 6 90200990000020009004000000000000200000000000000000000000000000000000000 001001 oo... EEE) Er EEE RE EZB RB ES m EEE ET En Eee; Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50. An die Herren Mitarbeiter. | ierdurch bitten wir, die für das Neue Jahrbuch bezw. Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläonto- logie bestimmten Abhandlungen, Referate und Original- mitteilungen etc. aus den Gebieten: 1. Kristaliographie, Mineralphysik, Mineralchtenee Ein- zelne Mineralien, Vorkommen von Mineralien, Meteoriten an Herrn Geheimrat Prof. Dr. Max Bauer, Marburg a.L. (Hessen-Nassau); 2. Allgemeine Geologie, Dynamische Geologie, Experi- mentelle Geologie, Radioaktivität, Gesteinsbildende Mineralien, Petrographie, Lagerstätten nutzbarer Mineralien an Herrn Geheimrat Prof. Dr. Th. Liebisch, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43; 3. Geologische Karten, Topographische Geologie, Stratigraphie, Paläontologie an Herrn Geheimrat Prof. Dr. Fr. Frech in Breslau I, Schuhbrücke 38 gelangen lassen zu wollen. Um den Herren Redakteuren das Durchgehen der Manu- skripte zu erleichtern und um Korrekturkosten tunlichst zu vermeiden, bitten wir die Beiträge in gut leserlicher Beschaffen- heit — Maschinenschrift würde besonders dankbar begrüßt — einzusenden. WES” Korrekturkosten, die das übliche Maß über- schreiten, sind wir leider genötigt, den Herrn Veriassern in Anrechnung zu bringen. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung Nägele & Dr. Sproesser :: Stuttgart. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart. Die Bedeutung des Schwäbischen Jura für die Erdgeschichte. Akademische Antrittsvorlesung gehalten am 18. Dezember 1913 von Prof. Dr. J. F. Pompeckj, Tübingen. er. 80, 64 Seiten. =———_ Preis Mk. 1.80. .® + + ® s “ “ s 6 « s 62 ° 52 “ s + 52 « « 52 % ® ® ® ® “ “ ® * © % © SOHLE HOOHHHOHOOOG LH HIGH LHHHLH COOH HOPE OH HOPE 90260009090 24. April 1915 ©20668900000040000009009900000990926000R040000E5000909040000000000 4909709499060 HH90H9 Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch -in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1915 il. Band. Zweites Heft Mit Taf. VII und 8 Textiguren STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser 439099296949. 0401FH40E42H0H30 ECHO HH PH HH O6 OHG OOIH HOT E99 Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50. EZ ® 090000009000000000000000000000090000000400000900000000000000000000000000000000900000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000 +. i E. Schweizerbart'’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart. Soeben erschien: Paläontologie von Timor | nebst kleineren Beiträgen zur Paläontologie | einiger anderer Inseln des ostindisch. Archipels. |"Paläontoloeische Ergebnisse der Expeditionen G. A. F. Molen- RE ae ot 2 En 3 ni IN “ 4 graaff (1910— 1911), J. Wanner (1909 u. 1911) und F. Weber ‚ köfti -4e(1910—-1911) unter Mitwirkung von Fachgenossen und mit fi 1. Unterstützung von E. Waldthausen | herausgegeben von Professor Dr. J. Wanner. Liefg. 1. Dr. O.A. Welter: Die obertriadischen Ammoniten und | Nautiliden von Timor. 258 Seiten mit 36 Tafeln und 108 Textfiguren. | Subskriptionspreis Mk. 45.—, Einzelpreis Mk. 60.—. rt i Liefg. 2. Prof. Dr. Joh. Felix: Jungtertiäre und quartäre Antho- Ni {1 zoen von Timor und Obi. I. Teil. — Dr. R. Schubert: Die Foramini- |, feren des jüngeren Paläozoikums von Timor. — Dr. H. Gerth: Die Te Heterastridien von Timor. — Dr. E.Jaworski: Die Fauna der ober- N triadischen Nuculamergel von Misol. — 174 Seiten mit 9 Tafeln. Sub- nf ia l) skriptionspreis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—. BAN ‚m Liefg. 3 erscheint später. Weg Liefe. 4. Dr. E. von Bülow: Orthoceren und Belemnitiden der ya in! Trias von Timor. — _P. Vinassa de Regnv: Triadische Algen. Ba m‘ 16 Tafeln und 27 Textfiguren. SubsKORNDE PL, Mk. 24.—, Einzel- Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. — 118 Seiten er | Kali preis Mk. 30.—. [Die Bodenschätze Württembergs. Eine Uebersicht über die in Württemberg vorhandenen Erze, Salzlager, Bausteine, Mergel, Tone, Ziegelerden, Torflager, Quellen u. s. f., ihre Verbreitung, Gewinnung und Verwertung "ll Ä Dr. Manfred Bräuhäuser. j 1 ' 8°. 325 Seiten mit 37 Abbildungen. Pa Preis brosch. Mk. 4.80, geb. Mk. 5.60. a nl pi | Die bedeutung des Schwäbischen Jura | für die Erdgeschichte, Ya | ! 3 . a || Akademische Antrittsvorlesung | bi: I | gehalten am 18. Dezember 1913 von SR) | Prof. Dr. J. F. Pompeckj, Tübingen. | | er. 82%..64 Seiten. ——— . Preis Mk. 1.80. 12. Juni 1915 OHIO HOCH HOCH HOP HH HHHHPHP HOP HOOHOO HH HOCH IYHIHO HOP HH HH H9H Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie ”, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch in Marburg in Breslau in Berlin m aaa ET ET TE IE N EIN TI EI II ET LIT III III YTYS Jahrgang 1915 I. Band. Drittes Heft Mit Taf. IX und 4 Textfiguren STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser \ 0909009000909000000009000000000000000000000900009000000000900000000000000000000000000000000000000000000000009000000000000000000000000000000000000 000000004 VOL OOLHLDOPHOOOHHHOHOH HOP OHHHOOPHHHHOHHOHOPHHHHHHHHS LI 7 94009090000909000003000000090009009 9000000000000 940000000000000994 00900 vu jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50 E, Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele Dr. Sproesser, | | in Stuttgart. Soeben erschien: Paläontologie von n Timor nebst kleineren Beiträgen zur Paläontologie einiger anderer Inseln des ostindisch. Archipels. Paläontologische Ergebnisse der Expeditionen G. A. F. Molen- graaff (1910—1911), J. Wanner (1909 u. 1911) und F. Weber (1910—-1911) unter Mitwirkung von Fachgenossen und mit Unterstützung von E. Waldthausen herausgegeben von Prof. Dr. J. Wanner, Bonn a. Rh. Liefg. 1. Dr. OÖ. A. Welter: Die obertriadischen Ammoniten und Nautiliden von Timor. 258 Seiten mit 36 Tafeln und 108 Textfiguren. 1 Subskriptionspreis Mk. 45.—, Einzelpreis Mk. 60.—. Liefg. 2. Prof. Dr. Joh. Felix: Jungtertiäre und quartäre Antho- zoen von Timor und Obi. I. Teil. — Dr. R. Schubert: Die Foramini- feren des jüngeren Paläozoikums von Timor. — Dr. H. Gerth: Die Heterastridien von Timor. — Dr. E. Jaworski: Die Fauna der ober- triadischen Nuculamergel von Misol. 174 Seiten mit 9 Tafeln. Sub- skriptionspreis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—. Liefg. 3 erscheint später. Liefg. 4. Dr. E. von Bülow: Orthoceren und Belemnitiden der Trias von Timor. — P. Vinassa de Regny: Triadische Algen, Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. — 118 Seiten mit 1 16 Tafeln und 27 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 24.—, Einzel- I preis Mk. 30.—. [Die Bodenschätze Württemheres. Eine Uebersicht über die in Württemberg vorhandenen Erze, Salzlager, Bausteine, Mergel, Tone, Ziegelerden, Torflager, Quellen u. s. f., ihre Verbreitung, Gewinnung und Verwertung von Dr. Manfred Bräuhäuser. 8°. 325 Seiten mit 37 Abbildungen. Preis brosch. Mk. 4.80, geb. Mk. 5.60. Die Bedeutung des Schwäbischen Jura für die Erdgeschichte. Akademische Antrittsvorlesung gehalten am 18. Dezember 1913 von Prof. Dr. J. F. Pompeckj, Tübingen. er. 8.0. 64 Seiten, = —— Preis Mk. 1.50 / E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart. PALAEONTOGRAPHICA. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. N Herausgegeben von Prof. Dr. J. F. Pompeckj in Tübingen. Bisher erschienen 60 Bände 4° im Umfange von. je ca. 40 Bogen Text und 28 Tafeln. : Preis von Band 56 ab a Mk. 66.—. Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: ‘Neumayer, L.: Zur vergleichenden Anatomie des Schädels eocänerundrezenter Siluriden. 5 Bogen mit 4 Tafeln Preis Mk. 12.—. Sceupin, Hans: Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. tier. 1. TI Bogen mit 2 Tafeln: .. ... Rn Dies 2. Gl Bosen mit, 3 Tafeln r „x an, in A Lief. 3. 9 Bogen mit 7 Tafeln . SEE ER „.209.— diner 4x 8 Bogen/mit 3 Tafeln: u t2 > „ 18 Soergel, W.: Elephas trogontherii PoaL. und E. antiquus - Farc., ihre Stammesgeschichte und ihre Bedeutung; für die Gliederung des deutschen Diluviums. 14: Bogen mit 3 Tafeln, 8 Tabellen und 14 Textfig. „, de Wolfer, O.: Die Bryozoen des schwäbischen Jura. 8 Bazar at Dbaleln ic. e „187 = Wegner, R. N.: Tertiär und ee Kräide bei Oppeln (Oberschlesien). 121 Bogen mit 7 Tafeln „.28.— Krumbeck, L.: Obere Trıas von Buru und Misöl. (Die Fogischichten und Asphaltschiefer West-Burus und der Athyridenkalk des Misöl-Archipels.) 201 Bogen mit 11 Tafeln und 11 Textfiguren . . a „.29.—. Andröe, K.: Weiteres über das carbonische Akthfnr raken. Genus Arthropleura Jorpan. 2 Bogen Bi Tateleo 5 8 nu en 5 „..— Felix, J.: Die fossilen Anthozoen aus der mache von Trinil. 7 Bogen mit 4 Tafeln und 3 Text- mauiren 0: 2‘ & „. 16—. Fraas, E.: Neue Labeinthddanken. aus der schwächt: Shen Trias. 24 Bogen mit 7 Tafeln und 5 Text- BEE. ER nn Ad — Schmidt, Ernst Wilh.: Die Arieten des unteren Lias von Harzburg. 5 Bogen mit 7 Tafeln, 4 Loben- tafeln und 5 Textfiguren ... .... 2 „..20.—. Brandes, Theod.: Plesiosauriden aus dem unteren Lias von Halberstadt. 2 Bogen mit 2 Tafeln und EN hexttiouven S.. ar Nee : Ei Loesch, Karl C. v.: Die Nautileu des weißen Sur I. Teil. 114 Bogen mit 6 Tafeln und 8 Textfiguren Boehnke, Kunibert: Die Stromatoporen der nordischen Slungeschiebe in Norddeutschland und in Holland. 53 Bogen mit 3 Tafeln und 35 Textfiguren. . . , „. 14. EB g Fo I, i -E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart. nn Neues J ahrbuch Mineralogie, Gesice® und Paläontologie. Beilage-Band XXXVIII Heft 2. Mit Taf. VO—XXI und 34 Textüguren. — Preis 15.— Mk. Windhausen, A.: Einige Ergebnisse zweier Reisen in den Territorien Rio Negro und Neuguen. (Mit Taf. VII—XV und5 Textfiguren.) 38 S. Poppe, Walter: Ueber die Auflösung von Natriumchiorid- und von Natriumchlorat-Kristallen. (Mit 8 Textfiguren.) 66 S. Frech, F.: Beiträge zur geologischen Kenntnis von Anatolien. III. H. Daus: Beiträge zur Kenntnis des marinen Miocäns in Kilikien und Nordsyrien. (Mit Taf. XVI—XIX und 8 Textfiguren.) 728. Jänecke, Ernst: Ueber Dreistoffsysteme mit drei Bodenkörpern be- sonderer Art. Die Systeme (Ba—K—Na)Cl, Mg—Cd—Zn und ähn- liche. (Mit 7 Textfiguren.) 12 8. Vortisch, E.: Ueber das System: Bariumchlorid — Kaliumchlorid — Natriumchlorid. (Mit Taf. XX und 5 Textfiguren.) 12 8. Apel, K.: Die Basalte des Reinhardswaldes und seiner Umgebung. (Mit 1 Karte [Taf. XXI] und 1 Textfgur.) 62 S. = Arsgegeben am 20. Oktober 1914, — Beilage-Band XXxXVIII Heft 3. Mit Taf. XXII—XLIV und 53 Textfiguren. — Preis 17.— Mk. Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Bonn. 25. Willy Zäntini: Der Noseanphonolith des Schellkopfs bei Brenk und die anstehende ° Noseanphonolithe überhaupt mit besonderer Berücksichtigung ’ıres geologischen Auftretens und ihrer Ein- schlüsse. (Mit Taf. XXII, XXIIL) 56 S. Penck, Walther: Hauptzüge im Bau des Südrandes der Puna de Atacama (Cordilleren Nordwestargentiniens). (Mit Taf. XXIV—XXYI und 2 Textfiguren.) 42 8. Gall. Otto: Ueber Interferenzerscheinungen an übereinanderliegenden aktiven Kristallplatten im polarisierten Licht, (Mit Taf. XXYINI—XXXII und 21 Textfiguren.) 74 S. Siedel, Paul: Beiträge zur Kenntnis einiger Mineralien aus Villa do Bom Jesus dos Meiras, Brasilien. (Mit Taf. XXXIII und 28 Textfiguren.) 46 8. Meyer, Oskar-Erich: Die Brüche von Deutsch-Ostafrika, besonders der Landschaft Ugogo. (Mit Taf. XXXIV—XLIV und 2 Textfiruren. ) 788, == — Ausgegeben am 16. Februar 1915. — Beilage-Band XL Heft 1. Mit Taf. IL II und 23 Textfiguren. — Preis 13.— Mk. Pfisterer, Hans: Die Basalte der südwestlichen Ausläufer des Vogeis- berges rechts der Mainlinie. (Mit:1 Karte [Taf. I] und 1 Textfigur.) 508, May, Waldemar: Zur Stellung des Salzkörpers von Einigkeit. bei Fallers- leben im Schichtenverbande des Deck- und Nebengebirg ges. (Mit 1 Profilskizze [Taf. II] und 8 Textäguren.) 26 S. Geinitz, E.: Die Einheitlichkeit der quartären Eiszeit. II. Stück. (Mit 1 Textfigur.) 42 5, Day. A. L, R. B. Sosman und J. €. Hostetter: Die Bestimmung der Dichte von Mineralien und Gesteinen bei hohen Temperaturen. (Mit 12 Textfiguren.) 44 S. Schneiderhöhn, Hans: Ueber die Umbildung von Tonerdesilikaten unter dem Einfluß von Salzlösungen bei ee bis 200°. 668 Renz, C. und F. Frech: Beiträge zur Geologie von Hellas und der angrenzenden Gebiete. Beitrag 23. C, Rexz: Die >89 von Aa (Pindos). (Mit 1 1 Textfigur.) 24 S SER — Ausgegeben am 4. Mai u) E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. } 1AT Kr ER LIT]