gi ur Re r \iylyeantandu lt) we PLETER HT EN aagıı i RUFEN 1 layatap da AEHANOTN Wiualle ei X “ 7 } ENTE TETO THU SITE “ RR ’ Mi ben iehaldı TEL LISDEL GE a KARA! HARD ’ N Y NW REN) k (N N Ylsen Kir h HBARPIN Er) N EIN LAUNE SENDE NLERE A aFut Bra HE PERSPTTE THE Na En ’ ACHERN HERNE = 7 IroR Äi IRRUFRRONEEIELHRN IM HIERHIN, ; KR 1" EURr, INERTN: } UA TRUR ih Ar PH An LUITIIEE RNONNLE EINER BIENEN Hal u ' re 1) EN A 4 72 Euren) a lat tr ara rt 4,118 1m j N H, 1 R ber} hansig nt Mr EN TH 7 n u N (Ber) Kay JENS: Be - en Br SER en nee ” er €. IH BE SE RE Er er re SEE MEIzErE #2: FIT € Se h; head Pal I) If ak en 5 RE EEE es ev ere > an # jaıkk ag ERRL BUN \ x Ile, Nah ir } N HN Ale ın40 4% IN Yu DREHEN Wlan lege ay% N duialst Bee \ All al er \ ve rnia N are Ys ne ey ie, WALHr) vu nr ‘ aeg are Fee erun ee Er Kesnaessr ee Ken Ka grirge I: 4 Aa, ai g i Eu Ik: NENNE Ku dmaa An Pipe) REITER Saal die j Ei ! er I ee re) wi BES NEE ala Lodanlıenı # A = at (43 KIRRH u) IH N N NET HURCERANN] ar aaa ” was n N) N ’ TLLDE RUF E ven x DAPTEL DEN) UMTRIPL TIER. A Ir Ku En Hi, I re FE T { J > KR } X kr RC; en A Hi A % t Rt Br Nr N ) En N ” ), Ni N \ WS ARann SD } NH eues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und, Paläontologie Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1915 II. Band Mit V Tafeln und 27 Textfiguren \ a oNO & Nferio nal Museu STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhändlung, Nägele & Dr. Sproesser Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. |asdae:War I. Abhandlungen. Broili, F.: Beobachtungen an Tanystropheus conspicuus H.v. Meyer. (Mit Taf. 11, II.) Deecke, W.: Paläontologische Betrachtungen. VIII. Ueber Crinoiden Johnston, John: Druck als ein Faktor der Mineral- und Gesteinsbildung. (Mit 2 Textfiguren.) . Kranz, W.: Das Tertiär zwischen Öastelgomberto, Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. (Mit Taf. I und 2 Textfiguren.) . Lehmann, ©.: Die Eisensalmiak-Mischkristalle . . Nacken, R.: Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern in ihrem Schmelzfluß. (Mit Taf. V und 8 Text- HSUren.).... Wenz, Wilhelm: Die fossilen Arten der Gattung Strobi- lops Pırspry und ihre Beziehungen zu den lebenden. (Mit Taf. IV und 12 Textfiguren.) II. Referate. Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. (Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten.) Dessen DiesvorzeitlicheniSsäugetiere ı \. N. 2... nen. Abendanon,E. (.: Die Großfalten der Erdrinde. Mit Vorrede von K. OEstreicHh. Nebst: Tektonischen Schlußfolgerungen (L) . Adams,F.S.: The iron formation of the Cuyuna range. Part II —elnenon sormation of the @uyuna range, IT... .ı. 2.2... Ahlburg, Johannes: Versuch einer geologischen Darstellung der Insel Celebes Re EL 0 ol Ko ee ee our tie Kelten ani ten or, or Gehe Lafer: te, "te Seite 109 133 63 IV Alphabetisches Verzeichnis Albrecht, H.: Stratigraphie und Tektonik des Wealden am Bücke- berg, Deister, Osterwald und Süntel mit besonderer Berü@ksich- tieunender Rloziuhrungs . u. 2. ee ee: Albrecht, Theodor: Die „Steinhuder Meer-Linie“ und ihre Um- gebung. Ein Beitrag zur Kenntnis der Salzlagerstätten des Nord- hannoyexschen Rlachlandesı7 22.0. re ee Allen, E. T. and J. L. Crenshaw: The Stoke’s Method fer the Determination of Pyrite and Marcasite. Efiect of Temperature and Acidity in the Formation of Marcasite (Fe S,) and Wurtzite (Zn 8); a Contribution to the Genesis of Unstable Forms. Micro- scopie Study by. Hr. MERWIN? 2 2 Altfield, E.: Die physikalischen Grundlagen des intermittierenden Kohlensäuresprudels zu Namedy bei Andernach am Rhein . Ampherer, O.: Ueber die Verschiebung der Eisscheide gegenüber ders WasserscheidesinSkandınayıen (I) Andersen, Olaf: The Crystallographie and Optie Properties of Magnesium and Manganese Pyrophosphates ........... Andree,K.: Allgemeine Geologie und allgemein-geologische Samm- lines (LE) : „2.2.0. 20. 20 22 — Die petrographische Methode der Paläogeographie (L) . . .. . — Moderne Sedimentpetrographie, ihre Stellung innerhalb der Geo- logiesisowie, ihre ‚Methoden und Zieler(E) re Er — Nachträgliche Anmerkung zu einem Vortrage: „Moderne Sediment- petrographie, ihre Stellung innerhalb der Geologie, sowie ihre Methoden und Ziele” (L) . . „2 en ee — Ueber die Anordnung allgemein-geologischer Sammlungen zur Erläuterung. der inneren Dynamik (do) ae Se Archangelsky,A,S. Dobrow und A. Krasowsky: Be- richt über die Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten in den Kreisen Kerensk und Tschembar des Gouvernements Pensa im Jahre 1911220... 2.2... 2 eo ee Archangelsky, A, A. Krasowsky und A. Rosch- kowsky: Ueber den geologischen Bau und die Phosphoritlager- stätten im Kreise Spassk und im östlichen Teile des Kreises Morschansk des Gouvernements Tambow 2 2 Ser Archangelsky, A, 0 Lange, GNimuschnnkenmd A. Roschkowsky: Bericht über die Untersuchung der Phosphoritlagerstätten in den Kreisen Krasnoslobodsk, Insar, Saransk, Mokscha und Gorodischtsche im Gouvernement Penso im Jahre 1911... 2... 2 a 2 ea a Archangelsky, A. und J. Nikschitsch: Der geologische Bau und die Phosphoritlagerstätten der Kreise Dmitriewsk und Kylsk2im Gouyvernement. Kursk er re Archangelsky, A. und A. Semichatow: Der geologische Bau und die Phosphoritlager des zentralen Teiles des Kreises KamyschinimyGouv: Saratow... Arthaber, @G. v.: Die Trias von Bithynien (Anastlien) (L) .. . Azema: Note sur la montmorillonite de Bordes, en la Tremouille (Vienne) m ums nv EDIT E a Fr — Note” sur la, prehnite de la Guimee Trangaise 22 2 VE Er — Note sur la presence du manganese, du cobalt et du nickel dans certaines argiles (colorees... .u. ..2..... 2). VE ee Ballo, B.: Contribution & la formation de la dolomie (L) ... - Baltuch, M. und G Weissenberger: Ueber die Verteilung der Radioelemente in Gesteinen. I. Zur Kenntnis des Monazit- sandes.. es Re: lee PL IRRE Se Seite - 355 - - 358 - -29_ Son - - 333 - 29 - 325 - - 334 - SALE - 339 - -45- -153 - - 157 - der referierten Abhandlungen. V Seite Bastin, E. E. and J. M. Hill: The Evergreen copper mine, Co- SE EN ER RE EEE TEN N. -199 - Baumgärtel, B.: Ueber einen vor längerer Zeit beobachteten Bergschlag im Erzlager des Rammelsberges bei Goslar . . ... . - 332 - °— Ueber möglicherweise bergschlagartige Erscheinungen in den Grubenbauen von Lautenthal im Oberharz . ......... - 333 - Beck,R.: Ueber einige problematische Fundstücke aus Erzgängen (L) - 354 - — Zur Systematik der Erzlagerstätten (L) VE DD rer - 73 - Per DEDRUDOLnE Von GöRsEr T(L) . 2... mr.“ -323 - — Intrusivgesteine der Ostalpenen 197 UNE EEE ER, - 349 - — Kalkspatzwilling nach (110) vom Marienberg bei Aussig . . . . -301- — Zur Karte des niederösterreichischen Waldviertels (L) . . . . -350- Becker, G. F.: On the earth considered as a heat engine (L) . . -328- Beger,P. J.: Eine Erscheinung von Bergschlag im Lausitzer Granit - 333 - — Typenvermischung im lamprophyrischen Ganggefolge des Lausitzer SANDER 8 ee En N A er -54- Behr, Fritz: Ueber Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken des Mitteldevons und Carbons am Nordrande des Rheinischen Schiefer- selzees (lb) a ee ee - 340 - - 386 - Behrens,H. und P.D. Kley: Mikrochemische Analyse von Krry. Zugleich 3. Auil. der „Anleitung zur mikrochemischen Analyse“ von H. BEHRENS. 2 Teile. Atlas mit Tabellen zum Bestimmen 222 unmerreliem: (() Do Ve ers Wa PR - 334 - Belot, E.: Theorie orogenique derivant de la theorie physique de la formation des oceans et continents primitifts (L) . . . ... - 329 - Berberich, P.: Scheelit von Gelbe Birke bei Schwarzenberg . . -36- Berg, G.: Die mikroskopische Untersuchung der Erzlagerstätten (L) - 354 - eblienschossischen: Oelschieier ...-.. »...... 2 2... - 356 - Berget, A.: Le röle magnetique des oceans et la constitution de VERZESE ÜCHRERIED - 172 - Berns, A.: Beiträge zur Petrographie der Basalttuffe des Habichts- azzs el Casa) EA -345 - DiesawiesehuR:: Druse” großer: Bisenkristalle ! . ....0.2....%. -23 - — Quarz und Tridymit als Gemengteile der meteorischen Eukrite - 166 - Betim Paes Lome, A.: Les zeolites du rio do Peixe (Bresil) - 150 - Beanwell, >-A.: Vorlesungsversuch zur Veranschaulichung der Samisellesstallisation (Eye. „ee. an ee It -59 - Beutell, A. und K. Blaschke: Das Wasser im Desmin ist ehemnsehgscbhungen (E). 2. m 2. er anne -47 - erebasenaustausch"bem Desmnt (L) 2. ar nn... -47- — Ist die Existenz kristallisierter Hydrosilikate mit gelöstem oder AbsorbienterngWasser. erwiesen (LE) ....... 2 00. ern -47- Beyschlag, F.: Die großen geologischen Uebersichtskarten ... -1I71- — Die preußische Geologische Landesanstalt. Entwicklung vnd Besonneen, Aufgaben und Ziele .. ..... 2:2... ER TERT Ule- u biskassion zum Vortrag GAGEL-(L) .. ....2.. 22.2.2. -401 - Beyschlag, Krusch and Vogt: The deposits of the useful minerals and rocks, their origin, form and content (L) . .. . -384- Bianchi, Angelo: Ilmenite di Val Devero (Ossola) ....... -22 - Bindrich, Johannes: Schwarze Quarzkristalle aus dem Syenit dessBlauenschen Grundes@ber Dresden. . 2... 2...0.2.. - 300 - Blanc, M. Le: Ueber Kristallisation und Auflösung in wässeriger RUE 7 eo ea -12- Blaschke,K.: Wasserbindung und Basenaustausch im Desmin (L) -47- Blatchford, T.: Mineral resources of the Northwest Division BEE Nustrahan (Dear. nr IT. - 3 Blatehley,R.S.: Oil Fields of Crawford and Lawrence Counties (L) - 3 vI Alphabetisches Verzeichnis Boden, K.: Beiträge zur Geologie der Veroneser Alpen (L) . Böhm, Joh.: Inoceramen aus dem subhereynen Emscher und Unter- SENON. LE u 2 N ee ee — Ueber das Turon bei Ludwigshöhe in der Uckermark . .... — Ueber die Emscher- und Untersenonfauna bei Sarstedt (L) . — Ueber die untersenone Fauna bei Burgsteinfurt und Ahaus. . — Ueber die Verbreitung des Inoceramus (Volviceramus) Koeneni G:-MürE!(L) -.2..22.2.020 Bl De — Ueber eine untersenone Fauna am Vonderberge bei Osterfeld i. W. — Ueber Kreideversteinerungen von Sachalin (L) ........ — Zusammenstellung der Inoceramen der Kreideformation (Nach- trag). (L). a SANT ee ar Böhne,E.: Das Randgebiet des Thüringer Waldes bei Schmalkalden und, Steinbach Hallenberza LE) 3 Boeke,H. E.: Die alkalifreien Aluminiumaugite (L). ..... — Grundlagen der physikalisch-chemischen Petrographie (L) Bontschew, G.: Beitrag zur Petrographie des Beckens von Orachanie: 2.0. Rs ee or Borgström, L. H.: Angenäherte Bestimmung der Siedepunkte einiger Alkalihaloide.. (Approximativ bestämning af nägra al- kalihaloiders kokpunkter.) 7 2... 2 2 er — Der heutige Standpunkt der Frage nach der Kaligewinnung aus Silikaten. (Den nuvarande ständpunkten af frägan om kalivinning ur siikät.). 0.0 ee een SR wen ee u — Der Kohlensäuregehalt der Skapolithmineralien. (Skapolit- mineralens kolsyrehalt). . 22 22.22 er — Die chemische Zusammensetzung der Skapolithe ....... — Die Skapolithlagerstätte von Laurinkari . .... ...... — Identität von Kalkeanermit und Mejonitt ........... Bowen, N. L.: Crystallization. — Diifferentiation in Silicate Li- guids (L) . 2. ve. 2.) en ae u — Das ternäre System: Diopsid—Forsterit—Siliciumdioxyd . . Bowen,N.L.and OlafAndersen: The Binary System Mg O—Si & Br anca, W.: Allgemeines über die Tendaguru-Expedition (L) . == Berichtigungen zu OÖ. JAEKEL’s Aufsatz über die Frage einer Teilung. der Geologie-Paläontologie (E) 2 2 SE Eee — Bisherige Ergebnisse der Untersuchung der von Dr. Reck in der Serengeti-Steppe, Deutsch-Ostafrika, ausgegrabenen Reste von Bäugetieren (L)... . . 20. u. ra. ee Brauns, R.: Amethyst-Quarzkristall aus der Provinz Goyaz in Brasilien... 10 208er ee —, Reueropal von Simay: in Klemasien VS — Ungewöhnlich niedriges spezifisches Gewicht bei Quarz... . . — Vorkommen von Eisensulfiden in den Basalten des Niederrheins im Lichte der Untersuchungen von ALLEN, ÜRENSHOW und JOHN- STON. 2a a an ee Da Br ouwer, H. A.: De Raoeng en zijn jongste eruptie (L) — Neue Funde von Gesteinen der Alkalireihe auf Timor (L) . . — sur des amphiboles, se rapprochant de la crossite, dans les schistes eristallins desiiles ‚Gelebes nn aa — Ueber einen Granitkontakthof in Mittel-Sumatra (L). ..... Brown, Barnum: A complete skull of Monoclonius from the Belly River Cretaceous' of: Alberta (L). .. ... 20 op — Anchiceratops, a new genus of horned Dinosaurs from the Edmonton Cretaceous of Alberta, with Discussion of the Origin of the Ceratopsian Crest and the Brain casts of Anchiceratops and Trachodon (L): : 02 nu... 20. Ser der referierten Abhandlungen. Brown, Barnum: Corythosaurus casuarius, a new Crested Dinosaur from the Belly River Cretaceous with Provisional Classification esche, RamilyzRrachodenudae.(E). 2.2. us 2.40 20. — Cretaceous Eocene Correlation in New Mexico, Wyoming, Montana, Alerts Benars Me NR ERRE Er — Leptoceratops, a new genus of Ceratopsia from the Edmonton Brebaceoussor vAlbertan @E)ES 2 vr ee Brown, F. C.: The Crystal Forms of Metallic Selenium and some Oerheuselchiysical, Properties, un. 2 u lau Sa Brown, Th. C.: Notes on the origin of certain palaeozoic sediments, illustrated by the cambrian and ordovician rocks of Center county, Zenmeylvan ss a a N a Be Bean Note, sur hydratation des miecas . . . ........ Bülow, E. v.: Orthoceren und Belemnitiden der Trias von Timor Burgess, J. A.: The halogen salts of Silver and associated mine- alsgaraNonopahNevadaı.. „al. nr. nn nn Butler, B. S.: Relation of ore deposits to different types of in- SERuSnPBbodesh@Ea) a u Eoısauefenibrach, H.2 Note’surla Vivianite .. 3. ....,. = Seozedite de, Boko-Songko (Con80) ... „2... 2.2... 2... Butts, C.: The Coal resources and General Geology of the Pound Bnadzanslesıns Varna (LE) 0.0000 el ee: Callisen, Karen: Ueber spindelförmige Schwerspatkristalle („Pseudo-Gaylussit“ und „Pseudo-Pirssonit“) im Alaunschiefer. (Tenformede tungspatkrystaller [„pseudo-gaylussit“ og „pseudo- Biessonibgesalunskiteren) ., 0 0... 02.0 ae te ee Campbell, M.R.: A plea for revision of the rules of the Ameri- can chemical society governing the proximate analysis of coal — Historical review of theories advanced by American geologists to account for the origin and accumulation ot ol... .... — The Glacier National Park: A Popular Guide to its Geology and Sseinerw ((b)) a SSR. Ne EEE EEE Camsell, Ch.: A new diamond locality in the Tulameen distriet, Bneisugolumbrantaeı ee en ae lee Canaval, R.: Das Magnesitvorkommen von Trens bei Sterzing um leo var ER Eh RR NEUE LEERE Capps, St. R.: An estimate of the age of the last great glaciation im Alaelka (Ob)Rar oa A RE RE SEEN Catalogue, international, of Scientific Litterature, published by the Royal Society of London. Mineralogy, including Petrologyv nun sballorraphy. CE) u. er 075 2.0708,.65 L/Anelesite de Sardalgne . . . . 2... 2m Cesaro, G et A. Abraham: Description des difierents types presentes par les cristaux d’Anglesite de Sardaisne ...... Checchia-Rispoli, G.: A Proposito di una recente Nota del Dott. P. OppenHeım dal Titolo: Alttertiäre Korallen vom Nord- ndedersMadenie in Sizilien. u 2. 0 ae nee ee Chikashige, Masumi and Tadasu Hiki: Ein neuer Meteoreisen- zz im Jean" So REnmen lenee e, a ne a Clapp, €. H.: Alunite and Pyrophyllite in Triassic and Jurassic Voleaniecs at Kyoquot Sound, British Columbia (L) . . . . .. Cloos, H.: Kreuzschiehtung als Leitmittel in überfalteten Gebirgen Coblentz, W. W.: The exudation of ice from sterns of plants (L) Colomba, Luigi: Speziaite, nuovo anfibolo di Traversella . . Cornelius, H. P.: Geologische Beobachtungen in den italienischen Teilen des Albigna-Disgrazia-Massivs (L) . . . . . 2 2.2.2.. Gony.art, J.: Sur une meteorite du-Hedjaz (Arabie).. . ....... VII Alphabetisches Verzeichnis Cox, G. H.: The origin of the lead and zinc ores of the. upper Mississippi valleyadıstniet. Pantera oe — The origin of the lead and zine ores of the upper Mississippi valley ISbrIcE UT ul u tn ee Sa a IB REN N DI EEE N Dacgque, Edgar: Grundlagen und Methoden der Paläogeographie . — Neue Beiträge zur Kenntnis des Jura in Abessynien (L) ; Dahms, Paul: Mineralogische Untersuchungen am Bernstein. XT. Verwitterungsvoreanze am Bernstem I Er Pe Dale,T.N.: The Calcite Marble and Dolomite of Eastern Vermont (L) Das italienische Erdbeben vom 13. Januar 1915 (L). Dautwitz, W.: Ueber eine neue Konstruktion einer Lötrohr- Lampe... 2 2 San D’avies, G. M.. Curioussformsoßseer (ED) er Day, L.: Carnegie Institution of Washinston (L) . ..... 2. Day, AL, RBS osmian und 9... 0. 3:Kosbeititienr2 Diebe. stimmung der Dichte von Mineralien und Gesteinen bei hohen Demperaturen. (L) 2... em N Deprat, J. und H. Mansuy: Etude geologique du Yun-Nan oriental \ D’Erasmo: Appunti sui fossili del Monte Libano illustrati da ORONZIO .GABRIELEH00sTA 2. aan Die deutschen Diamanten und ihre Gewinnung. Erinne- rungsschriit zur Landesausstellung Windhuk 1914 (L) .... . Diener, C.: Ammoniten aus der Untertrias von Madagaskar . — Einiges über die Hawaiischen Inseln und den Kilauea (L) . . . -- Japanische Tuasfaunen 0... Ne Dienert, F.: Dissolution de la silice dans les eaux souterraines . Diller, J. S.: The recent eruptions of Lassen Peak (L) a Dittler, E.: Mineralsynthetisches Praktikum. Eine praktische Anleitung für das Laboratorium. Mit einem Beitrag: „Optische Untersuchungsmethoden” von H. Mic#eL (EL). . . „22275 Dittrieh, G.: Neue geologische Beobachtungen aus der Gegend von ‚Breslau a... Lu DEN RES Dole, R. B.: Rapid ‚examination of water in geology surveys oi water examination... er N Dollo,L.: Sur la Decouverte de Tel&osauriens tertiaires au Congo (L) Donath, Ed. und A. Rzehak: Zur Kenntnis einiger Kohlen der Kreideiormaion a a 0 re en ee Döpinghaus f, W. T.: Fossile Asungslöcher, eine Erklärung der fossilen Resentropten (vorlaut, Mitt.) (EL). . 2 u 2er Drevermann,Fr.: Aus der Schausammlung. Der Triceratops (L) — Aus der Schausammlung. Die Meersaurier im Senckenbergischen Museum (L):.: alas ee a er — Bemerkungen zu den neueren Arbeiten über das Hercyn im Rheinischen Schiefergebirge: (IL) 2 Se re —. Die Steinauer Höhle (EL) . 220... vu — Diplodocus und seine Stellung. Erwiderung an G. TORNIER (L) — Eine geologische Forschungsreise in die Sierra Morena (L) . . — Exkursion in das Diluvium des Taunusvorlandes (L) ..... — Exkursion nach dem Heßler bei Wiesbaden (L). ....... —— ‚BPaläozoische Notizen (E) .... . 2:2... Se — Ueber einen Schädel von Trematosaurus. Vorläufige Notiz (L) — Ueber Placodus. Vorläuiige Mitteilung (L) > Se zeaee Duffour, A.: Sur la forme cristalline des niträtes de caesium et de rubidium We a Dühring,K.: Untersuchung einiger Grundproben aus dalmatinisch- istrischen’ Seen (L). 2... 0. 2.0.0. 0. “neu leie.iie en" Ser neriineriitettiner inte) Ale ent sier Nlonsiuer ve Leere) les mlorLie Een te ee der referierten Abhandlungen. Dunstan, B.: Queensland mineral index and guide (L) AR Duparc, L. et G Pamphil: Sur Vissite, une nouvelle roche filonienne dans 2 OFT Ge ee Rs len ne A Dupare,L.,R.Sabotet M. Wunder: Contribution ä l’etude des minsraux des pesmatwessdegMadaeascamn a en Ebler, E. und W. Bender: Weitere Untersuchungen über die Auischließung der „Rohsulfate“ bei der Darstellung des Ra- ans ((b) rn Re ea ae RR ide Eck: Die Cephalopoden der SCHWEINFURTH’schen Sammlung aus dersünerensimerder Nesvptensin a un ne nz Edel, G.: Petrographische Untersuchung heller und dunkler, zum Ganggefolge von Alkalisyeniten gehörender Auswürilinge des „Ar2scDET DEE ES Ehrenberg, P.: Die Bodenkolloide (Kolloide in Land- und Forst- wirtschaft. I). Eine Ergänzung für die üblichen Lehrbücher der Bodenkunde, Düngerlehre und Ackerbaulehre (L) . ... . Emmons, W.H.: Temperatures that obtain in zones of chalcoeitiza- imo (LM Si ee ee es Deren sdiörfrfer, 0: H.: Weber den Granitporphyrgang am Bahnhof Elbingerode ‘(L) De ee - 345 - nn Geolosierdes Brockenmassivs . 2... .unnnn. Escard, J.: Les pierres precieuses. Proprietes caracteristiques, determination, distributions geographiques, gisements, exploi- sa dam ee, (0) Melk a N Ewald, P. P.: Interferenzaufnahme eines Graphitkristalles und Ermittlung des Achsenverhältnisses von Graphit... ..... Fabry,L.: Sur l’enregistrement de petits seismes artificiels a 17 km ale CHNlamE® Sn ne ee Fajans,K.: Ueber die Endprodukte radioaktiver Zerfallsreihen (L) Fenner, Clarence N.: Additional notes on Babingtonite from Er aeloumsy a New dersey. en en ger um — Babinstonite from Passaie County, New Jersey . ....... Ferguson, H. G.: The gold deposits of the Philippine islands — The Oceurrence of Molybdenum in Rocks with special reference io dose or Evan (De ee Fersmann, A.: Verbindungen variabler Zusammensetzung in der EEGIRANSEB oa ee ee Fincekh, L.: Die Gesteine der Inseln Madeira und Porto Santo. Beiträge zur Kenntnis der Familie der Essexite und deren Erguß- IOREmem 5 er ee ee Re a ee Benschhrenn Eu: Der Mensch als geolosiseher Raktor (EL)... .. — Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien (L) ....... Fischer, H.: Ueber die Löslichkeitsverhältnisse von Boden- Konseruemengye nr ea ee ae Fischer, K. und W. Wenz: Die Zandecimeolenkalit des Mainzer Ereken indähre Faunen 2... wei. Flink, Gust.: Bidrag till Sveriges Nikon los IN db) Be Folg ner ‚R. und E. Kittl: Die Basalte von Luck und Serles bei EuechanemBsohmenstb)j.. u. el. e. Folprecht, H.: Ein Beitrag zur Kenntnis des Südrandes des mährisch-schlesisch-polnischen Kohlenbeckens (L) . ...... Forster-Cooper, C.: New Anthracotheres and allied forms from Bainteelhistam Ber ner we A a N — Paraceratherium bugtiense, a new genus of Rhinocerotidae from Ei ahillssior, Balutschistan a. 2... - — Thaumastotherium Osborni, a new genus of Perissodaetyls from the upper oligocene deposits of the Bugti hills of Balutschistan See - 298 - - 328 - Me -311- -311- Were - 396 - -155 - - 190 - - 323 - - 257 - - 342 - ul - 320 - - 300 - - 357 - x Alphabetisches Verzeichnis Forstner, W.: The occurrence of oil and gas in the South Mid- way field, Kern 0o,, Calttorna We Fourtau, R.: Note sur Hemiaster eubicus Desor et ses variations Franke, F.: Die Fauna des Emschers bei Dortmund ...... .. Friedel, @.: $ur la diffraction des rayons Röntgen N — Sur les structures cristallines mises en &vidence par la difiraction des rayons Rontsen.. 0. 24 2 Ku a re Friederiehsen, Max: Südchina nach FERD. v. RiCHTHOFEN (L) Bro, mmje,.).: Ueber die Entstehung des Nephrites und des Carcaro von Harzburg (L) IE NN ee Be one Gäbert, C., A. Steuer und K. Weiß: Die nutzbaren Gesteins- vorkommen Deutschlands. Verwitterung und Erhaltung der Gesteine (LE): 0 2 nd a a. a a Gagel, C.: Diluviale Ueberschiebungen im Gips von Sperenberg und Segeberes(L). Ya ER a ee -81- — Probleme der Diluwaleeolegen 7 72 7 — Studien über den Aufbau und die Gesteine Madeiras. 11. (Schluß) (L) Gale, H.S. and W. B. Hicks: Octahedral Crystals of Sulpho- halite 0. ek Sea ee Ber ee Sl er Galitzine, B.: Determination de la profondeur du foyer d’un tremblement de terre et de la vitesse de propagation des ondes sismiques dans les couches superficielles de l’&corce terrestre . Gans, R.: Zur Frage der chemischen oder physikalischen Natur der kolloiden wasserhaltigen Tonerdesilikate (L) . ..:...... Gaubert, P.: Sur les modifications de forme des cristaux de quelques corps colores artificiellement pendant leur aceroissement Gautier, A.: Sur.les Minervatesy . ......0..0 Ce Gautier, A.et P.Clausmann: Sur une remarquable condition de Pattaque du quartz par l’acide fluorhydrique gazeux i Geiger, L.: Seismische Registrierungen in Göttingen im Jahre 1910 (L) en ee Geinitz, E.: Die Namen der mecklenburgischen Sölle (L) — Geologie von Mecklenburo-Serelivz (L), 222 2 SE Geijer, P.: Den praktiska geologien i Nordamerika (L) . Geologische Untersuchungen über die Phosphoritlager- stätten., Kedisiert, von 2 SAMOJLORE Kr Gerth, H.: Geologische und morphologische Beobachtungen in den Kordilleren SüdperusttL) 2 2.2 vr ee Gerwien, E.: Der Lauf der Oberweser im Buntsandsteingewölbe (L) Gilbert, G. K.: The Transportation of Debris by Running Water, based on Experiments made with the Assistance of E. C. MURPAY (L). 2% uk un ee a Gin, G.: Les terres noires de la vall&ee de l’oued R’Dom au Maroc Glangeaud, Ph.: La region volcanique du Forez et ses roches Göhring, 0. H.: Ueber das neue Element Brevium und Versuche zur Auffindung seiner! Isotopen In 2 er 2 er Goldscehlag,M.: Bestimmung der Plagioklaszwillinge nach P (001) im. konvergenten Licht (E)R : 2 u. 2. re — Ueber das Auftreten eines Eruptivgesteines in der Polonia Roho- nieska, in den Qzarnohora-Karpathen (L) 2 2 Tre — Zur Petrographie Paraguays und Matto Grossos (L) . .... Goldsehmidt, V.: Beiträge zur Kristallographie und Minera- logie-(L}i.. .. 20. une N Goldsehmidt, V. M.: Zu Herrn Niceır’s Abhandlung: Ueber metamorphe Gesteinsserien (L). 2.2.0.0 2 Goldsmith, W.: Snow disposal experiments Manhattan Borough sewers (L) Re no < Seite - 205 - - 269 - - 20 - - 292 - -132 - - 376 - - 394 - - 341 - 4018 1232 Te - 299 - - 326 - - 150 - Sale - 159 - Dar > dlaliz ad. 0 SAlälıe -153 - - 316 - - 339 - der referierten Abhandlungen. Gortani, M.: Contribuzioni allo studio del Paleozoico carnico. I. La fauna permocarbonifera del Col Mezzodi presso Forni Avoltri — Contribuzioni allo studio del Paleozoico Carnico. II. Faune Ueromlanergd, ri ar N REDEN EEE RSS — Contribuzioni allo studio del paleozoico carnico. III. La fauna a elimenierdel- Monte Brimosio..). 2... ... BANN 2 — Contribuzioni allo studio del Paleozoieo carnieo. IV. La fauna mesodeyonica di Monumenz ...... ; — lItinerari per escursioni geologiche nell’ Alta Carnia . — La serie devoniana nella giogaia del Coglians — 2 Nueleogeengraler earnieo . 2... ....8...2...... — Osservazioni geologiche sui terreni re del’ alta Valle di Gorto in Carnia — Relazioni sommaria delle escursioni fatte in Carnia nei _ eiorni 229 Ar — Rilevamento geologico della tavoletta „Pontebba“ (Alpi Carniche) — Rilevamento geologico della tavoletta „Pontebba“ — Rilevamento geologico della Valcalda (Alpi Carniche) — Rilevamento nelle Alpi Venete...... EEE ET — Rivenimento di filliti neocarbonifere al Piano di Lanza (Alpi WArmiehe). 2... 0%. — Sopra alcuni fossili neocarboniferi delle Alpi Carniche — »opra la fauna mesodevonica di Monumenz in Carnia — Sopra l’esistenza del Devoniano inferiore fossilifere nel ver sante italiano delle Alpi Carniche ..... — Stromatoporoidi devoniani del Monte Coglians (Alpi Carniche) Gortani,M.eP. Vinassa de Regny: Fossili neosilurici del Pizzo di Timau e dei Pal nell’ Alta Carnia . . . Gothan, W.: Die fossile Flora des Tete-Beckens am _Sambesi (L) Gottwald, W.: Ueber die Umsetzungen zwischen Lösungen von Natriumsilikat und Aluminiumsulfat oder -chlorid Grabau, A. W.: Principles of Stratigraphy . . . Gregory, Ee2B32 her Bodadero ns Peru), a Fault Plane o! Unusual Aspect er Grill, E.: Bournonite della miniera di Brosso (Piemonte) Gripp, Karl: Ueber eine untermiocäne Molluskenfauna von Itzehoe Großpietsch, O.: Labradorit . Grossouvre, N de: Le Cretace de la Loire-Inferieure et de la Vandas 5. ST ee Groth, P.: Ringbildung und Kristallstruktur — Ueber die theoretische und experimentelle Erforschung der Kristall- struktur — Zur Kenntnis der Beziehungen zwischen chemischer Konstitution undekwstallstruktun. ... 0... 0... Grout, Frank F.: The relation of texture to the composition 0: ee Gutacker, W.: Der rheinische Traß, insbesondere der des Brohl- tales, Lagerung, Entstehung und Alter des Trasses Cyan. Guyot,K.: Der Dolerit des Hohen Berges bei Homberg a. d. Ohm (L) Haase, K. E.: Die Gauverwandtschaft der Ergußgesteine im Rot- liegenden des nordwestlichen Thüringer Waldes (L) ...... Hackl, O.: Bedeutung und Ziele der Mikrochemie. Haddine, Assar: Titanit von Nordmarken, eine morphologisch- Sprschenlintersuchuneg 4 5 ir... ee een Haga,H. en F. M. Jaeger: Over de ware symmetrie van den cordieriet en den apophylliet. (Ueber die wahre Symmetrie des Cordierits und des Apophylits) ....... Me Ellen; x Alphabetisches Verzeichnis Halb warb aW. VomoWasserhaushaluzderskrden (Dee Halfmann, J.: Auswürflinge aus dem Gebiete der Leueitphonolith- tufie von Rieden vom Typus der Tiefen- und Ganggesteine Hammer, Wilhelm: Das Gebiet der Bündnerschiefer im tirolischen Oberinntal (OL). ar. ln. VOLKES Nr - 256 - — Der Einfluß der Eiszeit auf die Besiedelung der Alpentäler (L). — Ueber einige Erzvorkommen im Umkreis der Bündner Schiefer des. Oberinntales.(L). 3 2.2.0... Me. u Se Harboc, E. @G.: Das isländische Hekla-Beben am 6. Mai 1912 (L) Harbort,E.: Ueber die Gliederung des Diluviums in Braunschweig — Ueber ein graphitiührendes Pegmatitgeschiebe aus dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren (L). . . -346- Hatch,F. H.: Note on a remarkable instance of a complete rock- desintesration by, Weatherine(Ly 2 m rn WS Hauer, F. v.: Modell zur Erläuterung der Röntgenstrahleninterierenz Hawkins, H. L.: The species of Cidaris from the Lower Green- sand..ot Karinedon U... na ea ea Heeger, W.: Petrogenetische Studien über den Unteren und Mitt- leren Buntsandstein im östlichen Thüringen (L). . 2.2.2. Hefmann, R.: Ueber das Verhältnis von Radium und Uran in Üranpecherzen (LE) : ... . 2.02 an. Heim, A.: Ein neuer Geologen-Kompaß mit Deklinationskorrektur Heimstädt, 0©.: Apparate und Arbeitsmethoden der Ultramikro- skopie und Dwunkelieldbeleuchtung mit besonderer Berück- sichtigung der Spiegelkondensatoren (L) . ...... -132- Heinersdorfii,K., i Past. emer.: Wörterbuch für Versteinerungs- sammlerslk nel nal alu nn 2 N Hennig, E.: Die Glazialerscheinungen in Aequatorial- und Süd- atrıka (Ey)... en... Heritsch, F.: Das Alter des Deckenschubes in den Ostalpen . . — Die Anwendung der Deckentheorie auf die Ostalpen. 1. —_; Die” Baurormel/der Ostalpen2 (LE) Se — 11. Die Kalkalpen — ein Deckenlanda a I 1 WE STE — Die zeitliche Trennung der Deckenschübe in den ÖOstalpen (L) —-,, Il. Zentralalpines’ 2.3... 1. 1. By al Hibsch, J. E.: Der Marienberg bei Aussig und seine Minerale . — Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges.. Blatt X (Lewin). Nebst Brlauterungen (DI) EEE - 72 - Hillebrand, W.F., H. E. Merwin and Fred E. Wright: Hewet- tite, Metahewettite, and Pascoite, Hydrous Calcium Vavadates Hirschi, H.: Petrolgeologisches aus der Republik Columbia . Hodge,E. T.: Composition of waters in mines of sulphide ores (L) Höfer, H. v.: Ein Handkompaß mit Spiegelvisur (L) ..... Hofmann, K.: Die Lamellibranchiaten der mittelneocomen Schich- ten des. 'Mecesekgebirges, . 2 2..1.0.. vn N a Holdefleiß, G.: Das Triasvorkommen von Groß-Hartmannsdorf in ‚Niedersehlesien ...... ., ..... „aus nn Pe Holmquist, P- J.: Die Schleithärte ders Reldspate zer na se Holtz, H. C.: Sur quelques anomalies observees dans l’analyse des’ minerais de platine de 1:’Oural . En 22 a Holway,R.S.: Preliminary report on the recent volcanic activity of Lassen Peak (L)! ..n... 2... 0.0 20. Seo Hooley, R. W.: On the Ornithosaurian Genus Ornithocheirus, with a Review of the Specimens from the Cambridge Greensand in’ the Sedawick Museum, Cambridge 7. 2 a — On the Skeleton of Ornithodesmus latidens; an Ornithosaur from the Wealden Shales of Atherfield (Isle of Wieht) ....... - 328 - -12 - -401 - - 341 - - 232 - 268 - ae 1392 12- - 394 - der referierten Abhandlungen. Horn, Erich: Ueber die Geologie des Kiautschougebietes . Horn, M.: Ueber die ladinische Knollenkalkstufe der Südalpen. Höschele, K.: Das Magnesiumchlorid als Mineralisator mit einem Beitrag zur Spektrochemie der seltenen Erden (L). ...... Hotz; W.: Vorläufige Mitteilung über eh Beobachtungen m, OO Bszardenler G22 Ueber einen Augeneneis aus dem Pustertal (L). Hubert, H.: Les roches microlithiques de la Boucle du Niger. lceberg observations. Ice observation, Meteorology and ÖOceanography in the North Atlantic Ocean (L). . . . . lcole, M.: Determination & diverses temperatures de la conductibilite calorifique du graphite et du sulfure euivreux . Iddings, J. P.: Igneous Rocks . Ihering, H. v.: Catalogo de Molluscos cretaceos e tereiarios da Argentina da colleccäo do auctor. Katalog der Mollusken aus den Kreide- und Tertiärablagerungen Argentiniens, enthalten in desssammlunssdes; Verfassers"... .. 2... .02....02. Irving, J. D.: Replacement ore-bodies and the criteria for their Meer. le. ee: in — Replacement ore-bodies and the eriteria for their recognition. IUE Iwanow, A.: Geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten an der Wolga und ihrer linken Nebenflüsse im Bereiche der Gouvernements Twer und Jaroslaw . — Geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten im süd- westlichen Teile des Kreises Shisdra im Gouvernement Kaluga — Geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten in den Kreisen Klin, Moskau, Kolomna, Dmitrow (Gouv. Moskau) und Keereyrsz (Come aan) er — Geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten in ver- schiedenen Gebieten der Blätter 56, 57, 71, 72 und 73 der geologisehen Karte Rußlands . ....... Iwanow, A. und A. Kasakow: Geologische Untersuchung der Phosphoritlager im Kreise Kolomna des Gouvernements Moskau und im östlichen Teile des Kreises Borowsk des Gouvernements Kalveas u... RE SE LE Re NEO ER I Jacob, K. H. und C. Gäbert: Die altsteinzeitliche Fundstelle Markkleeberg DEINLEIpZIe ee Jaeger, F.M.en A. Simek: Studien op het gebied der Silikaat- chemie. (Studien auf dem Gebiete der Silikatchemie.) TEILS Over de Lithium-Aluminium-Silikaten, welke in samenstelling met de mineralen Eukryptiet en Spodumen overeenkomen. (Ueber die Lithium-Aluminiumsilikate, die nach ihrer Zusammensetzung mit den Mineralen Eukryptit und Spodumen übereinstimmen) . Jaggar jr., T. A.: Outbreak of Mauna Loa, Hawai, 1914 (L) . . Jaekel, O©.: Ueber die Wirbeltierfunde in der oberen Trias von ade. . 2.2.22... — Zur Abwehr von Angriffen des Herın J. F. Pompzexs gegen mich und meine Stellung in der Wissenschaft und in der paläonto- \ogischen. Gesalsemia: (( 4 ee var Janensch, W.: Die Gliederung der Tendaguruschichten im Tenda- surugebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten (L) . — Uebersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguruschichten nebst einer kurzen Charakterisierung der neu aufgeführten Arten Bonssauzopoden (L), ». . 2.2... Jaworski, E.: Die Fauna der obertriadischen Nucula-Mergel v von Aldisoll. SS re aiıwey,. BD, 0.: On the composition. and qualities of coal (L).. XIII Seite -1 10 - ar XIV Alphabetisches Verzeichnis Jentzsch, A.: Das Präzisions-Nivellement Lauenburg—Neu- stadt—Rheda. Eine Studie zur Frage nach senkrechten Boden- bewegungene 1... an u. Model VE) nee DER Ce He Re Jezek,B.: Aus dem Reiche der Edelsteine. (Radium und die Edel- steine, künstliche Bdelsteme) (LE). rs ee Johnston, J.: Note on the Temperature in the Deep Boring at Rindlay,' Ohio... 2... Bean me se N Johnston-Lavis,H. J.: On the effects of volcanic action in the production of epidemic diseases and in the production of hurri- canes and abnormal atmospherical vieissitudes (L). . ..... Kaiser, Erich: Ueber ein Demonstrationsmikroskop für den minera- logischen und petrographischen Unterricht .......... Kaiser, E. und H. L. F. Meyer: Bericht über Sitzungen und Exkursionen bei Gelegenheit der siebenten ordentlichen Haupt- versammlung in Gießen nebst Bemerkungen über die Geologie des. Vogelsgebirges (L)' 0.2... 2.0272 Sean. 2 Karte, Geologische, des Khauas-Hottentottenlandes in Deutsch- Südwestafrika (Westliche Kalahari) nebst Erläuterungen . . . . Karte, Geologische, von Preußen und benachbarten Bundes- staaten im Maßstabe 1: 220007 SE — Lieferung 196. Blatt Misdroy, Lebbin, Swinemünde, Caseburg . Kassner, C.: Die Entstehung des Büßerschnees (L) ...... Kato, T.: Mineralization in the Contact Metamorphie Ore Deposits of the Ofuku Mine, Brov. Nagato, Japan I 7 Sasse Kazanskij, P.: Vorläufiger Bericht über geologische Unter- suchungen zwischen der Stadt Kopal und dem Flusse Ili 1911 Keilhack, K.: Die Schlammführung des) Yansıise 7, Er — Grundwasserstudien. VI: Ueber die Wirkungen bedeutender Grundwasser-Absenkungen‘. . 2 ar — Ueber eine eigentümliche Störung im Mioeän der Niederlausitz (L) Keßler, P.: Die Alethopteriden und Mariopteriden der Saarbrücker Schichten des Saarbeckens/(E) 7.7.2 Sr se En Kettner, Radim: Ein Beitrag zur Kenntnis der geologischen Verhältnisse der Umgebung von Königsaal (Böhmen) (L) i Keyes, C. R.: Original streams, and their röle in general desert- leveline. u... u... ren N ee Keyes, C.: The Rate of the continental denudation. Ref. E. W. SHAW (L) Eee lei te) en N ner ner Nena le eihriei one Wet skenii erst elintlent.ne re eu oRE« Seite Kılian et Reboul: Sur quelques Holcodiscus nouveaux de _ /’Hauterivien de la Begiie par la Palud (Basses Alpes)... .. Kirchner, H. S.: Mitteldevonische Gastropoden von Soetenich in der Biel (L)... 2.20.02. 20. Ver ae Kispatic, M.: Kristallinische Gesteine des Kalnik-Gebirges . . . Klebelsberg, Raimund v.: Die Pamir-Expedition des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins vom geologischen Standpunkt — Die, Perisphineten ‚des Krakauer Unteroxtordien . . az — Glazialgeologische Notizen vom bayrischen Alpenrande, III und IV. Ill. Der Ammergau und sein glaziales Einzugsgebiet (L) — Glazialgeologische Notizen vom bayrischen Alpenrande. V. Das Becken von Reit im Winkel, sein glaziales Finzugs- und Abfluß- gebiet (L) Klemm, G.: Bemerkungen über die im Gabbro des Frankensteins sangartig auisetzenden Gesteine und über seine Einschlüsse von Kerundiels (L). .. . 2... ... „0.00 el — Die Granitporphyre und Alsbachite des Odenwaldes (L) ... . . Klotz, O.: Earthquake phases on the moon, sub-lunar and sub- solar points (L) Tee ee er te Henne ent ial en, elle Weulkers ia Leben re We ee HE e VE) wer Kieler, Kieik ke, Mer nel ine en te Tee Hess tier. Ipierul Te fetrre ie te VE Eee der referierten Abhandlungen. Kober, L.: Der Deckenbau der östlichen Nordalpen ...... Bezabesiine ER. Neue Mineralien (EL)... .:..2....... Kroreihinie;, W.: Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Landes- aufnahmen in Deutschland (BD) re ns ee - 323 - Komarow, W.: Ueber die eiszeitliche Vergletscherung Kam- ES Ole lea SR ee een ae Kroner kiedisich + Der Krieg und die Natur (L) . ... 2... — Katastrophaler oder normaler Untergang und Erhaltung der Nnslnsltiars (Lo) so ers Se a Konstantinow, N. und B. Seliwanow: Ueber die künst- liche Darstellung und die Schmelzbarkeit von Eisenkalksilikaten. I. Byeenn IN on Okt = (0 RD a0 Be Re ESS Erich. SCHOLZ I (L) . .. . - ... 22. 22.2. Koözu, S.: Riebeckite-bearing Soretite-trachyandesite and Its Allied Glassy Variety (Monchiquite) from Kozaki, Prov. Bungo, Japan Krahmann, M.: Praktische Formations-Geologie.e. Einleitung (Ueber Formations-Geologie als Grundlage der Lagerstätten- nella) (Ub)) 2 ala ee Kranz, Walter: Aufgaben der Geologie im mitteleuropäischen NAGER. (IL) ok ale a SE a Kraus, H.E. und W. F. Hunt: Manganhaltiger Albit von Kali- Karen (L))al 2rs Weres ae RL En Se Krause, P. G.: Das Vorkommen von Culm in der Karnischen IBainpelkeite +8 Ska ee nene S EE - Krauß fs, H.: Geologische Aufnahme des Gebietes zwischen Reichen- ill wong Mlellgelk bene ee aa Ne Re — Zur Nomenklatur der alpinen Trias. „Guttensteiner Kalk“ . . Kreutz, Steian: Elemente der Theorie der Kristallstruktur (L) Bea locrohrprobierkunde (L): .. ... 2... ....2..2.02... Ktenas, C.: I. Les phönomenes metamorphiques & ’Ile de Seriphos (Archipel). II. Sur les relations petrographiques entre l’Ile de Seriphos et les fremations environnantes (L) . .. .:.... — $ur une eruption acide du centre du massit des Cyelades. . Beute wsander in Kroatien . . m... 2... ne Küchle r, Herbert: Chemische und optische Untersuchungen von Hornblenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des serem \ellin.ı en A Er a ER Kupifer, A.: Zur Beschreibung der Meteoriten von Augustinowka, Bemopaslowsksund Tubil Ya... 0... Laborde,A. et A. Lepape: Etude de la radioactivite des sources de Vichy et de quelques autres stations ........ Lacroix, A.: Le cortege filonien des peridotites de la Nouvelle- ValcaEmiS 6% 2, Aue ae ER — Les roches alcalines de Nosy komba (Madagascar) ..... . . — »ur les mineraux de la pegmatite d’Ampangabe& et de ses environs (Madagascar) et en particulier sur un mineral nouveau (ampanga- SE) N EN ER Bde Laitakari, Aarne: Ueber ein Prehnitvorkommen in Helsingfors un iamlarol © ee Re Lambert, J.: Etude supplömentaire sur quelques &chinides des Eoncheswagakudisteside,Gosau. 0... ne. Landesaufnahme, Preußische Geologische, Lieferung 172, um- fassend die Blätter Steinau, Salmünster, Schlüchtern, Alten- na iperzell -Guntershon >»... nn. un... Laney,F.B.: The relation of Bornite and Chalcocite in the copper ores of the Virgilina distriet of North Carolina and Virginia . Lang, R.: Die klimatischen Bildungsbedingungen des Laterits (L) - 387 - - 117 - - 218 - -273 - - 145 - alle - 188 - .0- -148 - - 268 - - 206 - . 199 au) < xXVl Alphabetisches Verzeichnis Lang, R.: Geologisch-mineralogische Beobachtungen in Indien. 4. Besteht die Möglichkeit gleichzeitiger lateritischer und nicht- lateritischer Verwitterung in den Tropen (L) ......... — Rohhumus- und Bleicherdebildung im Schwarzwald und in den Propen. (L) 2.02 Sen ee er Eat — Versuch einer exakten Klassifikation der Böden in klimatischer und zeologischer Hinsicht (ya. 22.2.2720. 2 ee Lang, V. v.: Ueber einen Satz der stereographischen learn - Lange, O.: Die Phosphoritlager an der Mokscha im Gouvernement Tambow: x. 2" ae sb ee ae se De Lapparent, J. de: Sur les roches eruptives basiques associes au granite de ja Haya (pays basque) .. . © „0... Se — Sur les roches eruptives permiennes du Pie du Midi d’Ossau . . Larsen, Esper S. and J. Fred Hunter: Melilite and other Mi- nerals from Gunnison County, Colorado, . u Larsen, Esper S. and W. T. Schaller: Cebollite, a new Mineral Leblıng,, ©: FriEDeIcH Fenrx TARN T (EL) Vo Lebrun, J.: Recherches sur la dissymetrie dans la vitesse de dis- solution des cristaux suivant leurs differentes faces . ..... Ledoux, A.: Les Roches cristalliness du Kasai (Congo-Belge) (dire? Serie: Koche Granitiques) . . .. . 2 se — Sur quelques &chantillons de calcite et de barytine de Comblain- au-Pont ..... 2... seen ee Lehmann, E.: Beiträge zur Petrographie des Gebietes am oberen Rio Magdalena... =. .2.= 2... 2. 2.0.00. 0000 Leiß, €.: Taschen-Universalinstrument nach BRUNTON . ..... Leiß, C. und H. Schneiderhöhn: Apparate und Arbeits- methoden zur mikroskopischen Untersuchung kristallisierter Körper ".t...u..2.. 2a. men nee A Leitmeier, H.: Vorläufiger Bericht über die Untersuchungen des Olivinfels-Serpentinstockes von Kraubat in Steiermark (L). . Leod, A. Me.: Practical instructions in the search for a. the deter- mination of useful minerals, included the rare ores (L) . . . Leonhard, Richard: Paphlagonia. Reisen und Forschungen im nördlichen Kleinasien . . *. 2.2... 0 ee Leuchs, Kurt: Die Südküste des Angaralandes zwischen 70 und 150° östl. L... . ... 2. 20. nr es Liesegang, R. E.: Pseudostalaktiten und Verwandtes (L). . — silberchromatringe und -spiralen . . . . 2 — Zur Systematik der Konkretionen (L) . 22. 22 Linck, G.: Ueber den Chemismus der tonigen Sedimente (L). Lincoln, F. C.: Certain natural associations of gold ...... Lindgren, W.: Copper (silver), lead, vanadium and uranium-ores inssandstone-andsshale 7 22 2 ee Pr —. The Orein of Kaolin (L) . ...:. ... 2... 0 Vor Lindgren, W. and J. D. Irving: Origin of the Rammelsberg ore 'deposits" . .. 2 2 ara. en Linstow,O.v.: Der Nachweis dreier Eiszeiten in der Dübener Heide — Die Buchheide. bei Stetüin . 2... 27.2.2 — Ueber ein glaziales Erosionsbecken bei Bad Schmiedeberg (Sachsen) — Ueber Geschiebe mit Actinocamax mammillatus Nırss... . . . — Ueber Mucronatensandsteine mit aufgearbeiteten Senonphos- phoriten und die Regression des Obersenons — Zur Altersfrage der subhereynen Braunkohlenformation ER RE Locezy, Ludwig” ve Disektionsberieht, (L) a — Geologische Verhältnisse des Gebirges von Ban (L) — La geomorphologie des environs du lac Balaton (L). . eure ie tete die Dre file lie Seite der referierten Abhandlungen. Loezy, Ludwig v.: Reambulation in den Nordwestkarpathen (L) Lohmann, H.: Plankton-Ablagerungen am Boden der Tieisee. Loscher; Wi: Die westfälischen Galeritenschichten als Seicht- wasserbildung EL ER ODE SEO AIR Loveman,M. H.: Geology of the Philips Pyrite Mine, Anthony’s Nose, N a N N N NEN. Luezizky, W.: Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphoritlager desa&@onyernementsp Kiew. 22 an a. Machatschek, Fritz: Neuere Arbeiten zur Morphologie von enmelasen oT ee Nr RR Mahler, P. et J. Denet: Sur la presence d’une petite quantite d’oxyde de carbon dans l’atmosphere des mines de houille . . . Manfredi, Paola: Össervazioni cristallografiche sulla baritina di ee echo ae le en ER Mansuy, H.: Geologie des environs de Luang-Prabang . .... Martel, E.-A.: Sur le deplacements de sources thermales & la BaneazlsDann 2 mzonkee BE Martin, K.: Die Fauna des Obereocäns von Nanggulan aui Java eu Niioeaue Gastropoden von Ost-Bornea ..... . .....2... — Wann löste sich das Gebiet des Indischen Archipels von der Tethys? Martinelli, G.: Considerazioni ul ipocentri sismiei (L) . Massol,@.: Sur la radioactivit6 des eaux thermominsrales d’Usson (Aritge) NE Mauritz, B.: Foyaitische Gesteine aus dem Mecsekgebirge (Komitat 222208 In Allen) os Se Be Be EEE May, Waldemar: Zur Stellung des Salzkörpers von Einigkeit bei Fallersleben im Schichtenverbande des Deck- und Nebengebirges Mazeran: Sur un genre nouveau de gasteropodes du Cretace Er. eh ee an Mecekenstock, W.: Morphologische Studien im Gebiet des Donau- durcehbruches von Neustadt bis Regensburg (L) EU ENG he Phytosauria of the Trias (L) ... ... 2... Meigen, W. und R. Kummer: Beiträge zur Kenntnis der Gneise de sollichen Schwarzwaldes:(L) il. 2. ta m. 2.0. Meigen, W. und P. Werling: Ueber den Löß der Pampas- Eomsaioneäncentimens (L) 2. 2 2... 22.2.8. Mennel, F. P.: Cordierite in Granite from Dartmoor . ..... Menzel, H.: Die geologische Entwicklungsgeschichte der älteren Postglazialzeit im nördlichen Europa und ihre Beziehung zur EN aa an. — Die paläontologischen Grundlagen für die Chronologie des Diluvial- IMERTIEM 2.2 00 ae N Merrill, G. P.: A newliy Found Meteorite from near Cullison; Berbounbye Nansasın „a ade ae met. — A recent Meteorite Fall near Holbrook Navajo County, Arizona Merwin, H. E.: The Simultaneous Crystallization of Caleite and certain Sulphides of Iron, Copper and Zine. A Cristallographic SINIT 0 ee ee Er DEREN — The thermal dehydration of stilbite, thaumasite, and the hydrates ol magnesium sulphate and of copper sulphate ........ Meunier, Stanislas: Sur deux möt£orites recemment parvenues au Museum et dont la chute avait passe inapereue . ..... ., — Sur une consequence remarquable de la theorie -volcanique (L) ;, Meyer, H. L. F.: Beziehungen zwischen Tektonik und Sedimen- tation im 7echstein (L) teten Hark vet eier. he erlernen elle Wei, ot Here, eh, et Seele ar ter) je elle ssliederume des Zechstemss(B). .u. .22.... 2... 2.020. ı — Paläogeographische Bemerkungen (L) N. Jahrbuce _f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. b OO ONE TO IE FR XVII Alphabetisches Verzeichnis Meyer, Oskar-Erich: Die Brüche von Deutsch-Ostafrika, besonders der- Landschatt U/g080: 12. 21.5 SA ERTL Meyer,S. und K. Przibram: Ueber die Verfärbung von Salzen aurch Beequerelstrahlen und ähnliche Erscheinungen (L) .. Michel, H.: Die künstlichen Edelsteine, ihre Erzeugung, ihre Unterscheidung von den natürlichen und .ihre ne im Hande»(L ya ms. RER 3 — Die Unterschiede zwischen Birma- und Siamrubinen . — Künstliche Edelsteine und ihre OR von den natür- lichen N ee else ER ea EN Mehl ee REES Ne er Bern: Michel- Levy, A. et A. Lacroix: Les materiaux des eruptions explosives rhyolithiques et trachytiques du volcan du Mont-Dore Mi!losevich, Federico: I 5000 elbani del Museo di Firenze. Contribüto alla conoscenza della mineralogia dell’ Isola d’Elba Mineral resources, the, oi the Philippine Islands for the Year 1913. Issued by the division of mines bureau of sciences . . Motfiit,F.H.: Geology of the Hanagita-Bremner Region, Alaska (L) Montessus de Ballor e, F. de: Observations sismologiques raitessa Ine, der Paquese a __ Pöriodes de BRÜCKNER et tremblements de terre destructeurs . — .Sur la constance probable de l’aetivite sismigue mondiale — Sur la non-existence des courbes isoseistes. : — sur les phenome&nes lumineux particuliers qui accompaeneraient les stands tremblements de tente 7 2222 a — Sur l’influence sismogenique des mouvements &pirogeniques . . . — Tremblements de terre d’origine &pirogenique probable dans le Michisanyet Je, Wisconsinsa rn ei ee He: — Ttemblements de terre ev taches solames 2 mn Er Montgomery, A.: The progress ‚and prospects oi mining in Western. Australia N. 2.n als le sen Moore, E. S.: Oolitic and pisolitie Barite from the ae Oil Field, Dexasr ra a Ei E IMEorzerune, un Proteetion from earthquakes. Prineiple s of location and methods oi construction found desirable (L) . Müller, A. H. Richard: Ueber total instabile Formen. Muschketow, D.: Ueber einige geologische Fragen aus Turkestan Maalnus,. He: Berge von scheinbar ortsiremder Herkunft in den bayrischen Alpen (EL). a... 22.2000... NTeitisielhrajeiwe, N: Geologische Unter suchung der Phosphorit- lagerstätten im südwestlichen Teile des Gouvernements Kasan Netschajew, N.: Geologische Untersuchung der Phosphorit- lagerstätten im südwestlichen Teile des Gouvernements Kasan Niggli, P.: Bemerkungen zu meiner Abhandlung über metamorphe Gesteinsserien (EL): RN — Probleme der magmatischen Difterentiation (E)2 rer — Raummodelle zur. Einführung in die physikalisch-chemische Bruptiy-Gesteinskunde, (L)y. 2 22. a et — Ueber Gesteinsserien _ metamorphen Ursprungs (L). Nikitin, W. W.: La methode universelle de FEDOROFF (L) Nishihar a, G.S.: The rate of reduction of acidity of descending waters by 'ertain ore and gangue minerals and its bearing upon secondary sulphide enrichment (LE). . 27.2 2 es Nishio, K. und J. Friedländer: Der verheerende Ausbruch des Vulkans Sakurajima im Süden der japanischen Insel Kiuschin (LE)... 2.2.00 a na. A Noble,A. H.: On a new species of Desmoceras from the chalk rock of Buckinghamshire ae Re Mel CR ein Lern Vericceig) we) I Veun) le.sfleid nie Main) le ruinkl et Hier ‚der referierten Abhandlungen. Oebbeke, K.: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der minera- ehen Bodenschätze (ES N hen Ohnesorge, Th.: Ueber kontaktmetamorphen Amphiboliö von Klausen. Die Gesteine des Patscherkoil-Gebietes ....... Omori, F.: The eruptions and earthquakes oi the Asamayama. III. Remarks on the seismographical observations at Yunolaira m 13 anal‘ Ha (0 EN Dres Br — The eruptions and earthquakes ol the Asamayama. IV. Strong . Asamayama outbursts, Dec. 1912 to May 1914 (L) .... .. — The Sakura-jima eruptions and earthquakes. I. General account (L) Oppenheim ,„P.: Die Eocänfauna von Becca Nuova auf der Insel Yarlın 2 2.80 EN RIEGEL DE Oth me r , P.: Studien über das spontane Kristallisationsvermögen (L) Oyu, M.: On a Staurolite-garnet-mica-schist from Liau-tung : Pack, "R W. and W. A. English: Geology and Oil Prospects in "Waltham, Priest, Bitterwater, and Peachtree Valleys, Cali- Koh Nlotesion. Goal (BE)... N. 2.8 Papavasiliou, S. A.: Die Smirgellagerstätten von Naxos nebst deneneensvon Iraklia, und“sikinos, .. „aan: Sn. Parvu: La defense naturelle des rochers contre l’action destructive Je la nen. N Pawlow, A.: Bericht über die Untersuchung der Phosphorit- lagerstätten im Gebiete des Mittellauies des Choper ...... Beam A Weber Analeim-Basalte (L) 2: .. 12.002 % Penecke, K.A.: Versteinerungen aus dem Schöckelkalk bei ie ll) one a oe U en Percival,F. B.: Beauxite deposits in Dutch-Guiana (L) . . . Peron: Öbservations au sujet des debris de Marsupites trouves par Mille. Augusta HURE dans la craie des environs de Sens . reger Ar: the Ascent: ob Lava ....3 7. „2 en ne — The Cireulatory System in the Halemaumau Lava Lake during Ehe Sttmnnner "or doll ee ER ee — The Diagrammatic Representation of Volcanie Phenomena . — Zhenloasne Islands 07 Halemaumau 2. . nn... 2.2.0. eines ayanBlountains ot Kilauea . . ... 2... nmel. a ones Kılavean Hjeetamenta, .. 0. nn. ne some ilauean Bormations: un... 2.2. Seen nen — subsidence Phenomena at Kilauea in the Summer of 1911... — Voleanie Research at Kilauea in the Summer of 1911. With a Report by Dr. ArLserr Brun on the Material taken directly Irorm. „Olli Reiter Pfannkuch, W.: Die Formen der Kantenkiesel u DB Pfisterer, HL Die Basalte der südwestlichen Ausläufer des Dozelsbersessrechts ‚der Mainlmie (L). na... en nn. Philippson, A.: Der französisch-beleische Kriegsschauplatz. II. Teil. Belgien nebst Französisch-Hennegau und Französisch- Plandem (UL) he RL DPELNEN Pia, Julius v.: Untersuchungen über die Gattung Oxynoticeras und einige damit zusammenhängende allgemeine Fragen (L) . — Untersuchungen über die liassischen Nautiloidea (L) . .... Bareaedal:; Geologia, dell! Antelao..... ! na 2.0800. 2% . Pilgrim, Guy: Correction in generic nomenclature of Bugti fossil a a u a ls — The correlation of the Sivaliks with Mammal horizons of Europe — The sel Giaminktes@nllnie,. 2 Se — The Vertebrate fauna of the Gaj series in the Bugti hills and FR na er al Alena ea XX Alphabetisches Verzeichnis Pirsson, L. V. und T. Wayland Vaughan: A Deep Boring in Bermuda Islands „N. ..ne2..0 0 000020 u Er Pompeckj, J. R.: Das Meerides /Kupferschierersä(L)r Sem — Zum Streit um die Trennung der Paläontologie von der Geologie (L) Posnjiak, E.: Determination of Cuprous and Cuprie Sullide in Mixtures"on One Another eo ME N Re Pratt, Joseph Heyde: The occurrence and utilization of certain Mineral resources of the Southern States (L) . . .. . „nn Preeht, H.: Ueber die Untersuchungsmethoden der Bestimmung des Maenesiumchlorids im Wasser (I) 22 ee Prescott, B.: Some Öbservations on Contact Metamorphie Deposits(L) . ...2 »2.0..2.0.0. 00 zn een ee Preußen, Geodätisches Institut. Seismometrische Beobachtungen in. Potsdam 1913 .(LYJ% 2 28 ER a Prigorowsky, M.: Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphorite im Gouvernement Rjasan im Jahre 1911... . — Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphoritlager- stätten im Gouvernement Rjasan im Jahre 1912. Sa: Pruvost, P.: Note sur les Rudistes turoniens du Nord de la France . 23. re Re Re Quensel, P.: Vesuvian und Hastingsit aus dem Nephelinsyenit aus Almunse (L) .. „ur... ze Be N N Quiring, H.: Zur Entstehung von Vertikalverwerfungen (L). . Ramsauer, C.: Ueber die Analyse radioaktiver Substanzen durch Sublimation (L) .. 2.0. DET BT RE Rankin, G. A.: Das ternäre System: Caleciumoxyd—Aluminium- oxyd—Silieium-2-0xyd (LE). 0 EL Raßmuß, H.: Der Gebirgsbau der lombardischen Alpen — .Zur-Geologie der Vall’ Adrara. 0. ee rer Redlich, K. A. und O0. Großpietsch: Die Genesis der kristal- linen" Magnesite und Sidente TE Er Reid, H. E.: Variations or slaciers. XVII underRV Erg Renner, O.: Salzlager und Gebirgsbau im mittleren Leinetal Reynolds, J. Emerson: The Synthesis of a Silicaleyanide and of.a Feldspar .. . „us 2.002. 00 Der N Rieciardi, L.: Il terremoto de 13 zennaronlalSsn OD Rich, J. L.: Physiography and glacial geology of the northern Catskill Mountams (L) 7 2. 22 az N ee Richards, Th. W. und Cl. L. Speyers: Die Kompressibilität von Bis-(L):.. 2. 22 Re RR Riedl, Gustav: Ueber die Unterscheidung einiger Edelsteine von ihren Surrogaten durch Tumineszenz Sy Rimann, E.: Ueber Kimberlit und Alnöit in Brasilien (L)... Rogers, G. S.: The Occurrence and Genesis of a Persistent Par- ting in a Coal Bed of the Eance Rormatoner 2 Sr Rohland, Paul: Ueber die Adsorptionsfähigkeit der Hydroxyde des Siliciums, Aluminiums und Bisens 2 Sr re Roman: Coup d’osil sur les zones de cephalopodes du Turonien du Vaucluse et du Gard ..:... 2 Kr Bess ee Rosanow, A.: Geologische Untersuchung der Phosphoritlager- stätten im südwestlichen Teile des Kreises Busuluk (Gouverne- ment Samara), im nordöstlichen Teile des Kreises Uralsk (Uralgebiet) und im westlichen Teile des Kreises Orenburg © (Gouvernement Orenburg) In. ....... ser Ve Rosatı, A.: JOHANNES STRÜVER T: (LE). 2 2. We Rosati, A. und H. Steinmetz: Ueber Pseudomorphosen von Polianit nach Manganit und über Polianitzwillinge ....... - 264 - am - 329 - a: - 345 - - 84 - es 0 - 329 - . - 222 - - 304 - - 328 - a Alaye - 345 - - 296 - - 309 - - 356 - -155 - - 264 - der referierten Abhandlungen. Rosenkränzer, Felix: Ueber die Geschwindigkeit der Auflösung von Zinkblende und Bleiglanz in verdünnter Schwefelsäure . Eros agal Asss Weberredle/Stener(tb) a: un ne re Rözsa, M.: Die Entstehung des Hartsalzes und die sekundären Umwandlungen der Zechsteinsalze im Zusammenhang mit den Gleichgewichtsschemata van’t Horr’s (L). .. - .. 2... — Die physikalischen Bedingungen der Akkumulation von Sonnen- Bikpiesingdenesalzseen, (EL). u. un ee ee a — Zusammenfassende Uebersicht der in den Kalisalzlagern statt- gefundenen chemischen Umwandlungsprozesse (L) . - . . . . . Rothpletz, A.: Die künstlichen Aufschlüsse unter der Höttinger Breceie bei Innsbruck und ihre Deutung (L) . . . . ..... Roussel, J.: Sur le mode de formation du phosphate tricaleique Be Naeniegepdeskunssie nr a ee. % Ruff, Otto (gemeinschaftlich mit H. Seiferheld und ©. Bruschke): Arbeiten im Gebiet hoher Temperaturen. II. Ueber die Herstellung feuerfester Gegenstände aus Zirkondioxyd . Sachs, A.: Die chemische und geologische Abgrenzung der Stein- konlegaesentdiesBraunkohler (L)e. Wr ner — Ueber pneumatogene Erzlagerstätten (L).. . . . . EHEN FR: — 702 Systematik der Erzlagerstätten (L). . .......... Saldau, P.: Ueber die Härte und Mikrostruktur der Schmelzen vonelelluznundeSchweielverbindunsen? 2 2 a nee 2. Salomon, W.: Kriegs-Geologie. Vortrag am 17. Februar 1915 in Heidelberg zugunsten des Roten Kreuzes gehalten . .... Salzmann, W.: Das Braunkohlenvorkommen im Geiseltal mit besonderer Berücksichtigung der Genesis (L) . . . . . . -8 - Samojloff, J.: Beiträge zur Mineralogie der. Phosphoritlager- een, U) 0 See Bora N ee — Ergebnisse der geologischen Untersuchungen über die Phos- Pos lasenstätten.imr Jahre KOT Ra — Ergebnisse der geologischen Untersuchungen der Fhosphorit- aenseniengim) Jahren 1912. nn. 2. Sen. — Von der Reise nach Nordamerika im Jahre 113 ....... — Zur Frage über die Phosphorite Ferghanas und des östlichen Reilesgdese syn Damja Gebietes. 2 en: Sander, B.: Bemerkungen über tektonische Gesteinsiazies und ektonikfdess Grundsebingesi(L) Er 2 anne — Studienreisen im Grundgebirge Finnlands (L). .... 2... — Ueber Zusammenhang zwischen Teilbewegung und Gefüge in SEELEN. N ee Schachenmeier, R.: Theoretisches über Gleitilächen und Kri- Stallplastrzatätsimralleememen (L) 22.2. zn... 22.0. Schaller, W. T.: The Identity ot Empressite with Muthmannite Scheit, A.: Die Einschlüsse im Sodalithtephrit des Weschener ee SET. ee in Scheltie, H.: Die Erdbeben Deutschlands in den letzten Jahren und ihr Zusammenhang mit der Tektonik (L). ........ Seheuring, G.: Die mineralogische Zusammensetzung der Deutsch- Südwestafrikanischen Diamantsande (L) ...... 2.2... Schläpfer, Max: Beiträge zur Kenntnis der hydrothermalen SU HREIEE 1 Re EL a. ehe nase Sa ER PRIERT Baar Er Schloesing, Th. pere: Jaugeage de cours d’eau par l’analyse Inge Era en Livar rer N a NE EIERE RISELR Er TEE PER EEE Schmidt, A.: Geologische Spezialkarte des Königreichs Württem- BeramigeBlauterungen (EB) Be een als Schmidt, E. W.: Die Arieten des unteren Lias von Harzburg. . . -139- - 397 - - 354 - une - 340 - XXI Alphabetisches Verzeichnis Schmidt, We E.2 Gastroennus JAEREL (TO) Sa Schneiderhöhn, H.: Ueber die Umbildung von Tonerdesilikaten unter dem Einfluß von Salzlösungen bei Temperaturen bis 2I0NCLY N R E E E Scholtz f, E.: Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch- Ostafrikanischen Mittellandbahn, eine Richtigstellung ..... Schöndorf, Fr.: Der geologische Bau der Gehrdener Berge bei Hannover»... 20.2. 20 N A er N Schott, G., B. Schulz, P. Perlewitz: Die Forschungsreise S... M. 8. „Möxe‘ im? Jahre IRRE) Era Schreiter, R.: Ueber Zonarstruktur des Muscovits . . .... Schröder, Henry: Wirbeltiere der Rüdersdorfer Trias (L) . . . Schulte, L.: Cenomanschichten in Pommern . ........ Schulz, W.: Die Brdölindustrie in’ Rumänien (ED) 2 Schumoff Deleano, Vera: Ueber Schmelzversuche an Kalk- ‚und »Masnesiasilikaten 2 2 2 u... 2er ee a Schurk, L.: Der Flugkogelgneis aus dem Hochalm-Ankogelmassiv (L) Schwarz,M.v.: Abermals zwei neue Dichtebestimmungswagen (L) Schweiz, Abteilung für Landeshydrographie. Tabellarische Zu- sammenstellung der Hauptergebnisse der schweizerischen hydro- metrischen Beobachtungen für das Jahr 1912 (L). ...... Schwietring, Fr.: Ueber die Methoden von F. BEcKE und F. E. WRIGHT für die Bestimmung des Winkels der optischen Achsen, (L) : .... „u. w mn. 1 ee Schwinner, Robert: Dinariden und Alpen (Ey Zr — Zur Tektonik des nördlichen Etschbuchtgebirges (L) ..... Scott, W. B.: A history of Land Mammals in the Western Hemi- sphere 2. 28. N ER Scupin, H.: Das Devon der Ostalpen. IV. Die Fauna des devo- nischen Rifikalkes. II. Lamellibranchiaten und Brachiopoden — Veber eine "Tiefbohrung bei Bunzlau 2 2 Sedeltschikoff, W und G Kulgawoff: Ausbruch des Schlammvulkans „Djautepe“ auf der Halbinsel Kertsch am 18...März 1914 (L) 22 nr. 22.22 BR EN Seemann, F.: Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt XIII (Gartitz—Tellnitz). Nebst Erläuterungen (L) . Seidl, E.: Die permische Salzlagerstätte im Graf-Moltke- Schacht und in der Umgebung von Schönebeck a. d. Elbe... ...... Seidlitz, Wiliried v.: Leitlinien varistischer Tektonik im Schwarz- wald und in.den Vogesen (L) 2 2.2 202 Seki, Toyotaro: Zwei vulkanogene Lehme aus Japan ...... Semichatow, A.: Bericht über die im Jahre 1912 ausgeführten geologischen Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten im nordöstlichen Teile des Gebietes des Donischen Heeres . .... — Geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten an der Wolga unterhalb Saratow und im Norden des Kreises Zarizyn . Sharwood, W. J.:. Notes on Tellurium-bearing ores ...... Siebenrock, F.: Testudo kalksburgensis TouLA aus dem Leitha- gebirge .(L) u." 2.2 2a u. ee ee Diebenthal,C. E.: Spring deposits at Sulphur Springs, Ark. ee Sllasy ku: Petrographisches aus der Gegend von Pilsen . . Smith, “H. @.: Minerals and the microscope (L) 2 re ee Smith, Warren D., F. T. Eddingfield and Paul R. Fan- ning: A preliminary check list of Philippine Minerals . . Smyth jr., ©. H.: The Chemical Composition of the Alkaline Rocks and its. Sienificance ‚as to their Oriein ". nm Pe — The relative solubilities of the chemical constituents of rocks . - 335 - "48 der referierten Abhandlungen. Sokol, R.: Ueber die Projektion von Analysen der kristallinen Schiefer und nedimenuen (ko) Eu N N. Solger, F.: Geologische Beobachtungen an der "Shansibahn (L). Sosm an, Re BR am J. C. Hostetter: A Vacuum Furnace {for the measurement of small dissociation pressures (L). ... .. — The reduction of iron oxides by platinum, with a note on the magnetic susceptibility of iron- -bearing plamums (Ey rar Souza-Brandäo, V.: Orientacao _opticn do Chloritoide das Phyllites de Alcapedrina (L). A SRH RIEN SANENN: — Sur le mieroscope universel, un nouveau modele de microscope nmeraloague (EL)... ... .. Ei: — Ueber die BECKE-WRIGHT’sche Streitfrage N Speeesehmeider, ©..J. H.: Om isterholdene i danske farvande i aeldere og nyere tid aarene 690—1860 (L) ...:..... Spezialkarte, Geologische, von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, umfaßt die Blätter Königslutter, Süpplingen, Helmstedt, Heiligendorf, Groß-Twülpstedt und Weferlingen. ILien®, eo Sn ee SEHE 7, „AL: Die Gastr opoden des karnischen Unterdevon . . . — Geologische Studien in den Zentralkarnischen Alpen . Stahl, R.: Neue Aufschlüsse im Warnow-Alluvium bei Rostock . Stark, M.: Beiträge zum geologisch-petrographischen Aufbau der Euganeen undezun Balkkolichenrager 2 nn, Stefani, De: Fossili della Creta superiore raccolti da Michi SFORZA in oa ar a aaa Stephenson, L. W.: Cretaceous deposits of the Eastern Gulf region and Species of Exogyra from the eastern guli region and ins Carolimas 2 aa tn Ba en Stieglitz, O.: Zur Petrographie Argentiniens. Die Gesteine der Vorkordillere von San Juan und Mendoza . 2 222.22... Stille, H.: Das tektonische Bild des Benther Sattels ...... Stiny, J.: Neue und wenig bekannte Gesteine aus der Umgebung von, Jörmelk as Auer D) man ln a Re: Stremme,H.: Laterit und Terra rossa als alluviale Horizonte humoser Waldböden EIERN EEE: Stremme-Täuber, Antonie: Zur Geologie von Baffinland (L) Strigel, Adolf: Geologische Untersuchung der permischen Ab- tragungsiläche im Odenwald und in den übrigen deutschen Mittel- gelmingem. „once a Stromerv. Reichenbac h, Ernst: Die ersten fossilen Reptil- reste aus Deutsch-Südwestafrika und ihre geologische Bedeu- in (1b) @ an sa a NE FEIN EIN I Er ah BR SL SE 5 — BBEnmAmD. Ilrine) 6) A — Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Srromer’s in den Wüsten Aegyptens. II. Wirbeltierreste der Baharije-Stufe (unterstes Cenoman). 1. Einleitung und 2. Libycosuchus (L) — Funde fossiler Wirbeltiere in den deutschen Schutzgebieten in Allen, (UL) oa. are N — Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Aegypten). 4. Fische: a) Dipnoi: Protopterus (L) © — Wirbeltierreste der Baharije-Stufe (unterstes Cenoman). 1. Bin- leitung und 2. Libycosuchus aus: Ergebnisse der Forschungs- reisen Prof. E. STROMER’S in den Wüsten Aegyptens (L) . . . Stutzer, O.: Die Bedeutung der roten und grauen Gesteine im Schichtprofile der Steinkohlenablagerungen EN Sudry, L.: Sur l’importance et le röle des poussieres öoliennes Suess, E.: Ueber Zerlesung der gebirgsbildenden Kraft (L) . - 297 - XXIV Alphabetisches Verzeichnis Szilard, B.: La radioactivite des sources thermales de Saint- Lucasbad .(Hongrie) : 22020. RR er N Tammann, G.: Ein Verfahren zur Erzwingung spontaner Kristal- hisatjon) an... Mu. IRRE Ma SEN — Ueber die Art des Fließens kristallinischer Körper (L). .... — Zur Atomistik chemischer Reaktionen in anisotropen Stoffen (L) Tannhäuser, F.: Der Gehalt an sodalithartigen Substanzen im Traß- (Ey. RE. ae run are 1.0 N — Ist der Zerfall der als „Sonnenbrenner‘“ bezeichneten Basalte in erster Linie auf physikalische oder auf chemische Einilüsse zurück- zuführen? (L) '... ned Se. re ee oe Teilhard de Chardin, P.: Sur une formation de carbonophos- phater dezchausstdagerpaleolithiquen 2 Sr Termier, P.: Sur l’anciennete des roches vertes de la chaine de Belledonnen.m.. 234 2. RN. ER RENTE DER Theile, M.: Dureh Zersetzung von Silikaten entstandene Kiesel- säuregele CL) . „Han 2. En I Tietze, O.: Neue geologische Beobachtungen aus der Breslauer Gegend. (L): 2.2.22 2.0 7 WERNE I Tille, Wilhelm: Die Braunkohleniormation im Herzogtum Sachsen- Altenburg und im südlichen Teil der Provinz Sachsen (L) - 272 - Tilmann, N.: Ueber den tektonischen Charakter des Palaezoicums der Karnischen Alpen ae RT — Zur Tektonik des Monte Guglielmo und der mittleren Val Trompia Tobler, Aug.: Geologie van het Goemaigebergte (Res. Palembang, Zwd-Sumatra (L). 2 ar Re Trougquwoy, R.:Surla hübnenten er Truka, R.: Eine Studie über einige physikalische Eigenschaiten des Bodens (L) . . 2: 9. SR A Tschermak, G. v.:. Die Bestimmung’ der Kieselsäuren mr — Ueber das Mischungsgesetz der alkaliireien Aluminiumaugite (L) Tsehernik, G.: Chemische Untersuchung einiger Mineralien des Geylonischen Kieses.. VI... .. „u. 2 Sn es Tubandt, €. und Erich Lorenz: Molekularzustand und elek- trisches Leitvermögen kristallisierter Salze. er Tucan, Fr.: Zur Petrographie der Fruska gora. Vorläufige Mit- teilung 2 u. 20 ser SD Tutton, A. E. H.: Ammonium Ferrous Sulphate and its Alkali- metal Isomorphs: .... 2... 2... 202 ne Umpleby, Joseph B.: Crystallized Chrysocolla from Mackay, Idaho Vadasz, M. E.: Die mediterranen Echinodermen Ungarns (L) . Valette, A.: Description de quelques Echinides nouveaux de la Graie. (Second supplement) . . 2... 2.2 Er Vallot, J.: Existence et effets des poussieres &oliennes sur les glacierselöves/ du. Mont Blane Tr se Vernadsky, W.:!»Sur le microeline & zubidıum Pers — Versuch einer beschreibenden Mineralogie. Bd. I. Gediegene Elemente. Liel.. 4 u. 5°... 2.2.0 oe Versluys, J.: Ueber die Phylogenie des Panzers der Schildkröten und über die Verwandtschaft der Lederschildkröte (Dermo- chelys coriacea) (L) „2... U 2 OR Vignon, L.: Distillation fractionnee de la houille ....... Vinassade Regny, P.: Die geologischen Verhältnisse am Wo- layer. see. 2... el an U RS — Fossili ordovieiani del nueleo centrale camico . .. . vum: — Fauna dei calcarie con Rhinchonella Megaera del Passo di Volaia — Fossili ordoviciani di Uggwa (Alpi Carniche). .. . ...... -132 - - 345 - se Nas 234 any oe ae - 400 - - 357 - - 248 - daTr "257 - - 318 - - 342 - DA - SA any. -133 - ee - 160 - - 315 - -289 - - 389 - -181 - - 304 - - 242 - -233 - -253 - der referierten Abhandlungen. Nnassarde Reany;, Pr: Grapteltiieamieheil.n. 0. „u. ae... — Il devoniano medio nella giogaia del Coglians . ........ — Nuove osservazioni geologiche sul nucleo centrale delle Alpi SEITE NS ee Re RA a. a — Piante neocarbonifere del Piano di Lanza (Camia) . ...... — Rilevamento dell’ Avanza e della Val Pesarina ........ — Rilevamento geologico della tavoletta „Paluzza“ .. ...... — Rilevamento nelle tavolette di Paluzzo e Prato carnico ah dene VegNipieVlenete, 1... u. 102. 0. ME RI. — sSull’ estensione del carbonifere superiore nelle Alpi Carniche . . — 02 ilkmkrage in ‚den. .Karnischen Alpen. „wma numın. VinassadeRegny,P.eM.Gortani: Fossili carboniferi del M. Pizzül e del Piano die Lanza nella Alpi Camniche ..... — U motivo tettonico del nucleo centrale carnico . ....... — Le condizioni geologiche della Conca di Volaia e dell’ Alta Valentina — Nuove ricerche geologiche sui terreni compresi nella tavoletta Salz a ee N ES 3 BR Er — Nuove ricerche geologiche sul nucleo centrale delle Alpi Carniche — ÖOsservazioni geologiche sui dintorni di Paularo (Alpi Carniche) Neoaeneersullausistematica dei eristali CL)... 2... 2. Vorländer, D.: Die optische Anisotropie der flüssigen Kristalle Vorländer,D. und Franz Janecke: 1. Vergleich ilüssiger Kri- stalle von racemischen und optisch aktiven Amylestern. 2. Ent- ‚stehung zirkularpolarisierender flüssiger Kristalle aus optisch inaktiven liquokristallinen Substanzen durch Beimischungen Vulkanischeverschijnselen en aardbevingen in den Oost- Indischen Archipel waargenommen gedurende het jaar 1913 verzameled door het Koninklijk Magnetisch en Meteorologisch Bien akoniumN be /Batavia (KL). Nenn. ie Waagen, L.: Die Thermalquellen der Stadt Baden in Nieder- Jesheineich 2. aa oa E a en an Le Rear ER EHER Wahl, Walter: Ueber die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution und der Kristalliorm bei den einfachen Kohlenstoft- vernndiTingan ge ee Wasıdner,e W., H. C. Dickinson and J. J. Cro we: Öbser- vations on Ocean Temperatures in the Vicinity of Icebergs and inmocherspartswoithe ocean (L) . 2... N... DEaNgE722G W.: Modern seismoloesy (Lu... nam Da Gristallosraphy (Lynn due wel san. Wallace, R. C.: Pseudobreceiation in ordovician limestones in Do NE HL. Selen. HARD YIBISRNNN. A Wallerant, F.: Du pourvoir rotatoire dans les cristaux biaxes Walter, E.: Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohm- Gebirges und des Kyfihäusers nebst Bestimmung des radio- aktiven Gehalts der Quellwässer. Mit 1 Anhang: Die Quellen des Urbacher Vulkangebietes der Schwäbischen Alb (L) . . . . Walther, Johannes: Laterit in Westaustralien (L) ...... Dane Geologie von! Westiimen! un... 2... — Zur Geologie der Inseln Obimajora und Halmahera in den Molukken Washburne, C. W.: Reconnaissance of the Geology and Oil Bro WectsHorNorthwestern Oreson (Lynn... nd... 2. Washington, H. S.: Contributions to Sardinian Petrography: Ialegrocks 01 Monte Ber(E)i un) ua. En — The Caleulation of Calcium Orthosilicate in the Norm of Igneous EL) AT ee N lie u Washington, H. S. and H. E. Merwin: Nephelite Crystals ERnNomve Herru, Sardıma (E) a). nn. an: XXV Seite - 226 - -255 - -239.- - 246 - - 250 - -239 - - 248 - - 246 - 229 - - 297 - - 226 - - 245 - 39- - 234 - - 294 - - 292 - Sr Anal. XXVI Alphabetisches Verzeichnis Wasiljewsky, M.: Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten im Westen des Gouvernements Woronesch' im Jahre 1A... .. 22 ee Wasiljewsky, M. und P. Wasiljewsky: Bericht über die geolosischen Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten im nord- westlichen Teile des Gouvernements Woronesch im ‚Jahre 1912 Watson, D..M. S.: Diemedon ln m from South Afriean. „ur. un. a — On the Nomenclature ot the South African Pariasaurians Watson, T. L.: Bienniul report on the Mineral Ben of Vir- ginia during the years 1911 and 1912 (L).. Watts, A. S.: Treatement oi N and Kaolin in the Southern Appalachian Regions@E)...: 2.2 Wedekind, 1%8 Beiträge zur “Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten . . Yan. u en — . Monographie der Clymenien des Rheinischen Gebirges — . Ueber Transgressionen im Oberdevon. Vortrag, gehalten zu Hannover in der Herbst-Hauptversammlung des Niedersächsischen Geologischen Vereins am 1. November 1313 (LE) SEI er Wegner, Th.: Die nördliche Fortsetzung der münsterländischen Endmoräne (L):... u. Re ke un sszchhleundker: Die eesteinsbildenden Mineralien (L) . Weiß, Karl: Kombinatorische Kristallsymbolik le Weithofer, K. A.: Beiträge zur Kenntnis fossiler Kohlen . Wells, IR C.: The role of hy drolysis in geological chemistry . . Wenz, Wilhelm: Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Budenheim bei Mainz. 7 IIIE Nachtrae nr Wepier, E.: Beiträge zur Geologie des Sabinergebirges. T.. Die Entstehung der Pozzolana im Aniotal (L) Ben 2. 5 . Werth, E.: Das Diluvium der Umgebung von Leipzig mit besonderer Berücksichtieune der Paläolithfundstätte von Markkleeberg . — Die Uferterrassen des Bodensees und ihre Beziehungen zu den Magdalenien-Kulturstätten im Gebiete des ehemaligen Rhein- gletschers (EL)... 0.0: sn oe er re — Erwiderung in der Diskussion (1). Ns ii Er \ahlenrayg, Edsar 2 Notes on Woltramite, Beraunite and Asiaten eo ll) = — The microscope in mineralogy (L) . Nichdorti ‚ Heß v.: Beiträge zur Geschichte des Thürineer Bere- baus und zur montangeologischen Kenntnis der Erzlagerstätten und Mineralvorkommen des Thüringer Waldes und Franken- waldes. I. Teil. Die Goldvorkommen des Thüringer Waldes und Frankenwaldes und die Geschichte des Thüringer Goldberg- baus und der Goldwäschereien (L). . en ee — ‚Diskussion zum Vortrags GAGer (EL) Era Wichmann, A.: On some rocks of the island of Taliabu (Sula-Islands) (L) re eers: Diskussion zum. Vortrag, Werzeu(D)e Sr Williston, Ss. W.: Trimerorhachis, a Permian Temnospondyl Amp! ee a — Water Reptiles of the Past and Present . . oc. cn. Wiman, ©.: Ueber die Stegocephalen aus der Trias Spitzbergens Win chell, A. N.: A theory for the origin of Graphite as exem- plilied in "the Graphite deposits near Dillon, Montana ...... — Rock ae ifikalon on vhree co-.ordinates? Der re Windhausen, A.: Geologie der argentinischen Petroleumiager- stätten nebst Bemerkungen zur Geschichte ihrer bisherigen Er- forschung und Aufschließung (L). Seite -153 - - 156 - Sr a -321- Inge - 406 - - 407. - - 113 - - 401 - - 334 - Same - 356 - 43292 -116 - - 548 - -123 - - 972 - - 401 - -165 - -2%2 - ig - 401 - Er - 401 - - 285 - - 281 - - 286 - - 204 - - 335 - - 387 - der referierten Abhandlungen. Winkler, A.: Die tertiären Eruptiva am Ostrande der Alpen, ihre Magmabeschaftenheit und ihre Beziehung zu tektonischen Vor- SEITEN (JE anB en ee a Se Re RR RB Wohlin, R.: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Analyse von Tonen, Bauxiten und einigen verwandten Körpern (L) . .. Wood, H. O.: On the earthquakes of 1868 in Hawaii (L) — inegklawanan woleano obseryatory (L). . ... 2. nv... — The seismie prelude to the 1914 Eruption of Mauna Loa (L) . Worm, E.: Ueber die aplitischen Gänge im Syenit-Granitmassiv enge hennsgsachsen nen es aan Wright, F. E.: The accurate measurement of the refractive indices of minute erystal grains under the petrographie microscope (L) Eher Opereal Broperties of Roscoelite . . 2... ....... Ru Wuite, J. P.: Das System Natriumsuliat— Wasser MEI OST Wulff, G.: Apparatur zur Kristallröntgenogrammetrie .. .... Yabe and Yehara: The cretaceous deposits of Miyako Zäntini, W.: Der Noseanphonolith des Schellkopis bei Brenk und die anstehenden Noseanphonolithe überhaupt mit besonderer Berücksichtigung ihres geologischen Auftretens und ihrer Ein- schllüsse (Lena een BU AE ur Zen lDer ‚Glimmers. (EL). .0... 202... 22% Be Breker \eton- Ihe Minerals of the Blaek Hills. .. . ... Zimmermann, E.: Puzosia Rauffi n. sp., P. Denisoniana SToL. in der Oberen Kreide Norddeutschlands und die Loben der bisher bekammeenaBiuzosia-Artenen. 1. 2. 2. ke Zimmermann I]. E.: Ueber Buntfärbung von Gesteinen, be- Sonderpmsbhünnsen (L) 2... N... ea... - 394 - Begrelerrberichtieungen ....... 2%, - 2% - XxVI Seite - 350 - 250% au - 328 - - 328 - -59- - 270 - - 307 - -410 - XXVI Materien-Verzeichnis Referate. Materien-Verzeichnis. Mineralogie. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Escard, J.: Les pierres precieuses. Propri6tes caracteristiques, dötermination, distributions ee, a tation etc. (L) i 4 N ee. Rosiwal, A.: Ueber edle Steine W. ee 5 Jezek, B.: Aus dem Reiche der Edelsteine. (Radium und die Edel- steine, künstliche Edelsteine) (L) - Goldschmidt, V.: Beiträge zur Kristallographie und Minera- logie (L). h N. o Walker, T. 1: Cristallographıy U. Weiß, Karl: Kombinatorische Kristallsymbolik R Gaubert, P.: Sur les modifications de forme des Eslarz "de quelques a colores artificiellement pendant leur accroisse- ments rer: Kreutz, Stefan: Elemente der Theorie der Kristallstruktur (£) IVVzualetin, @.: Apparatur zur Kristallröntgenogrammetrie . i Groth, P.: Ueber die theoretische und experimentelle Brtorsehung der Kristallstruktur 5 4 ; Blane, M. Le: Ueber Kristallisation und Auflösung in wässeriger Lösung. s a. i Müller, A. H. Richard: Leber. total instabile Formen i 5 Kaiser, "Erich: Ueber ein Demonstrationsmikroskop für den minera- logischen und petrographischen Unterricht . Leiß, C. und H. Schneiderhöhn: Apparate und Arbeitsmethoden zur en Untersuchung kristallisierter Körper Nikitin, W. W.: La methode universelle de FEDOROoFF (L) A däo, V.: Ueber die BEckE-WRrIiGHT’sche Streit- rage N ee SR Vorländer, D.: Die optische Anisotropie der flüssigen Kristalle Vorländer, D. und Franz Janecke: 1. Vergleich flüssiger Kri- stalle von racemischen und optisch aktiven Amylestern. 2. Ent- stehung zirkularpolarisierender flüssiger Kristalle aus optisch inaktiven liquokristallinen Substanzen durch Dem ; Hackl, O.: Bedeutung und Ziele der Mikrochemie 5 Krug: "Lötrohrprobierkunde (L) 5 Seite zahle ie Se ie -12- -12- Seel ee Ms° e! er a ie ie der Referate. Göhring, O.H.: Ueber das neue Element Brevium und Versuche zur Auffindung seiner Isotopen . . - Bowen, N.L. and Olaf Andersen: The Binary System Me0-8io, Bowen, N.L.: Das ternäre System: Diopsid— —_ Forsterit— Silicium- dioxyd . RE RL VENE TEEN SIR Rave Ss er eat Set Catalogue, international, of Scientifie Litterature, published by the Royal Society of London. LE including Petro- logey and Crystallography (L). ; Köchlin, R.: Neue Mineralien (L) Groth, P.: Ringbildung und Kristallstruktur. Friedel, G.: Sur les structures cristallines mises en &vidence par la diffraction des rayons Röntgen . Tammann, G.: Ein Verfahren zur Erzwingung spontaner Kri- stallisation . 2 Schachenmeier, R.: "Theoretisches über Gleitflächen und Kri- stallplastizität im allgemeinen (L) . Heimstädt, ©®.: Apparate und Arbeitsmethoden der Ultramikro- skopie und Dunkelfeldbeleuchtung mit besonderer Berück- sichtigung der Spiegelkondensatoren (L)- le Smith, H. G.: Minerals and the microscope (L) eG Meyer, S. und K. Przibram: Ueber die Verfärbung von Salzen durch Beequerelstrahlen und ähnliche Erscheinungen (L) Wallerant, F.: Du pourvoir rotatoire dans les cristaux biaxes Tubandt, C. und Erich Lorenz: Molekularzustand und elek- trisches Leitvermögen kristallisierter Salze z Lebrun, J.: Recherches sur la dissymötrie dans 1a vitesse de dissolution des cristaux suivant leurs differentes faces Fersmann, A.: Verbindungen variabler Zusammensetzung in der Erdkruste RI BEN De EEE N Rohland, Paul: Ueber die Adsorptionsfähigkeit der Hydroxyde des Silieiums, Aluminiums und Eisens . ; Bw Liesegang, Raphael Ed.: Silberchromatringe und -spiralen & Lang, V. v.: Ueber einen Satz der stereographischen Projektion Vıolar&!: Sulla sistematica dei cristalli (L) - En Wherty, Edgar T.: The mieroscope in mineralogy (L) Friedel, G.: Sur la diffraction des rayons Röntgen. . . Hauer, F. v.: Modell zur a a der Röntgenstrahleninter- ferenz . 3 . Geotch, Pr Zur Kenntnis der Beziehungen "zwischen chemischer Konstitution und Kristallstruktur . Wahl, Walter: Ueber die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution und der Kristallform bei den einfachen Kohlen- stoffverbindungen . A Posnjak, E.: Determination of Cuprous and Cupric Sulfide in Mixtures of One Another . . . BEE 22: Hackl, O.: Bedeutung und Ziele der "Mikrochemie . nr Michel, H.: Künstliche Edelsteine und ihre Unterscheidung von den natürlichen . : Riedl, Gustav: Ueber die Unterscheidung einiger Edelsteine von ihren Surrogaten durch Lumineszenz Ve EUER! Einzelne Mineralien. Vernadsky, W.: Versuch einer beschreibenden Mineralogie. Bd. 1. Gediegene Elemente. Lief. 4u.5. s Ewald, P. P.: Interferenzaufnahme eines Graphitkristalls und Ermittlung des Achsenverhältnisses von Graphit (L) 2198 -20- XXX Materien-Verzeichnis Die deutschen Diamanten und ihre Gewinnung. Erinne- vungsschrift zur Landesausstellung Windhuk 1914 (L) Brown, F. C©.: The Crystal Forms of Metallic Selenium and some of their Physical Properties 3 Rosenkränzer, Felix: Ueber die Geschwindigkeit der Auflösung von Zinkblende und Bleiglanz in verdünnter Schwefelsäure SanlldianııB27 Weberkdte Härte und Mikrostruktur der Schmelzen von. Tellur- und Schwefelverbindungen. i Schaller, W. T.: The Identity of Empressite with Muthmannite Allen, E. T. and J. L. Crenshaw: The Stokxe’s Method for the Determination of Pyrite and Marcasite. Effect of Temperature and Acidity in the Formation of Marcasite (FeS,) and Wurtzite (Zn S); a Contribution to the Genesis of Unstable Forms. Miero- scopic Study by H. E. MErwin . BL Bianchi, Angelo: Ilmenite di Val Devero (Ossola) 5 Rosati, ua und H. Steinmetz: Ueber Pseudomorphosen v von Polianit nach Manganit und über Polianitzwillinge . E Gautier, A. et P.Clausmann: Sur une remarquable condition de l’attaque du quartz par l’acide fluorhydrique gazeux . Theile, M.: Durch Zersetzung von Silikaten entstandene Kiesel- säuregele (L) . Tschermak, GE Die Bestimmung. der 'Kieselsäuren . ; 5 Schläpfer, Max: Beiträge zur Kenntnis der hydrothermalen Silikate ; Schumoff Dee no, Vera: Veber "Schmelzversuche an Kalk- und Magnesiasilikaten Ä ; Colomba, Luigi: Speziaite, nuovo anfibolo di Traversella Zeitler, H.: Der Glimmer (L) si. \ Mennel, F. P.: Cordierite in Granite from Dartmoor : Be Larsen, Esper S. and W. T. Schaller! Gebollite, azney Mineral re NR Te A Hadding, Assar: Titanit von Nordmarken, eine morphologisch- optische Untersuchung . i Nsichhernik, Ge Chemische Untersuchung einiger Mineralien des Ceylonischen Kieses. VI. 08 ; age : Ä Buttgenbach, H.: Note sur la Vivianite ; i Teilhard de Char din, P.: Sur une formation "de carbonoplios- phate de chaux d’äge pal6olithique : ! Andersen, Olaf: The Crystallographie and Optie, Properties” of Magnesium and Manganese Pyrophosphates B Uallisen, Karen: Ueber spindelförmige Schwerspatkristalle („Psendo- Gaylussit“ und „Pseudo-Pirssonit“) im Alaunschiefer. (Tenformede tungspatkrystaller [„pseudo- u 0g „pseudo- pirssonit“] i alunskiferen) . - - Manfredi, Paola: Osservazioni eristallografiche "sulla baritina di Su Lndu Nieddu ; a ln ee RE Vesaro, G.: L’Anglesite de Sardaigne ; Cesaro, G. et A. Abraham: Description des "difförents types prösentes par les cristaux d’Anglesite de Sardaigne . . Wuite, J. P.: Das System Natriumsulfat— Wasser Berberich, P.: Scheelit von Gelbe Birke bei Schwarzenberen Dahms, Paul: Mineralogische Untersuchungen am Bernstein. RT. Verwitterungsvorgänge am Bernstein . Holtz, H. C.: Sur quelques anomalies observ&es dans l’analyse des min6rais de platine de l’Oural Scheuring, G.: Die mineralogische Zusammensetzung der Deutsch- Südwestafrikanischen Diamantsande (L) . rg Seite -0- -20- Be Se 1. -2- -29.- -923- OB -94.- -24.- -25- ao Boris -28- -28 - og -29 - em. nen,“ am- 32 an 34. ae ORS DB „an Bel - 136 - -137 - der Referate. Teole, M.: Determination A diverses temp6ratures de la con- duetibilit€ calorifique du graphite et du sulfure cuivreux Brauns, R.: Vorkommen von Eisensulfiden in den Basalten des - Niederrheins im Lichte der a von AÄLLEN, ÜRENSHOW und ‚JOHNSTON ! SR 0 de Grill, E.: Bournonite della miniera alt Briosso (Piemonte) . Hefmann, R.: Ueber das Verhältnis von Radium und Uran in Uranpecherzen (L). i bBrauns, R.: Feueropal von er in Kleinasien 3 ; = Ungew öhnlich niedriges spezifisches Gewicht bei Quarz _ Amethyst- Quarzkristall aus der Provinz Goyaz in Brasilien Ruff, Otto (gemeinschaftlich mit H. Seiferheld u. OÖ. Bruschke): Arbeiten inı Gebiet hoher Temperaturen. II. Ueber die Her- stellung: feuerfester Gegenstände aus Zirkondioxyd . - Ballo, B. Contribution A la formation de la dolomie (L) ä Borgström, L. H.: Die chemische Zusammensetzung der Skapolithe — Der Kohlensäuregehalt der Skapolithmineralien. (Skapolit- mineralens kolsyrehalt) : | nee — Die Skapolithlagerstätte von Laurinkari . : Konstantinow, N.und B.Seliwanow: Ueber die künstliche Darstellung und die Schmelzbarkeit von Eisenkalksilikaten. N. Sporen Berl EN DU ee Jaeger, E.M. en A. Simek: Studiön op het gebied der Sili- - kaatchemie. (Studien auf dem Gebiete der Silikatchemie ) II. u. III. Over de Lithium-Aluminium-Silikaten, welke in samenstelling met de mineralen Eukryptiet en Spodumen overeenkomen. (Ueber die Lithium-Aluminiumsilikate, die nach ihrer Zusammensetzung mit den Mineralen sn und Spodumen übereinstimmen) : Laitakari, Aarne: Ueber ein Prehnitvorkommen. in . Helsingfors in Finnland Wherry, Edgar T.: Notes on W las, Beraunite and smke Haga, H. en F. M. Jaeger: Over de ware symmetrie van den “eordieriet en den apophylliet. (Ueber die wahre Symmetrie des Cordierits und des Apophyllits) . WE Betim Paes Lome, A.: Les z6olites du rio do "Peixe (Bresil) Gans, Re: Zur Frage der chemischen oder physikalischen Natur der kolloiden wasserhaltigen Tonerdesilikate (L) . Hillebrand, W. F., H. E. Merwin and Fred RE. Wright: Hewettite, Metahewettite, and Pascoite, Hydrous Caleium Vavadates 2 Geologische Untersuchungen über die Phosphoritlagerstätten. Redigiert von J. SAMOJLOFF Samojloff, J.: Ergebnisse der geologischen Untersuchungen über die Phosphoritlagerstätten im Jahre 1911 Wasiljewsky, M.: Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten im Westen des Gouvernements Woronesch im Jahre 1911 . . . archangelsky, A. S.Dobrow und A. Kr aslowelley: Bericht über die Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten in den Kreisen Kerensk und Tschembar des Gouvernements Pensa Breahren gl. "2: 20.06 % ; EN Pawlow, A.: Bericht über die Untersuchung der Phosphorit- lagerstätten im Gebiete des Mittellaufes des Choper. Semichatow, A.: Geologische Untersuchung der Phosphoritlager- stätten an der Wolga unterhalb Saratow und im Norden des Kreises Zarizyn . XXXII Materien-Verzeichnis Iwanow, A.: Geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten an der Wolga und ihrer linken Nebenflüsse im Bereiche der Gouvernements T'wer und Jaroslaw . a 2 — Geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten“ in den Kreisen Klin, Moskau, Kolomna, Dmitrow (Gouv. Moskau) und Egorjewsk (Gouv. Rjasan) . ee Archangelsky, A. und A. Semichatow: Der geologische Bau und die Phosphoritlager des zentralen Teiles des Kreises Kamyschin im Gouv. Saratow Archangelsky,.A., O0. Lange, G. Mirtschiuk und A. Rosch- kowsky: Bericht über die Untersuchung der Phosphoritlager- stätten in den Kreisen Krasnoslobodsk, Insar, Saransk, Mokscha und Gorodischtsche im Gouvernement Penso im Jahre 1911 . Prigorowsky, M.: Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphorite im Gouvernement Rjasan im Jahre 1911 Netschajew, N.: Geologische Untersuchung der Phosphoritlager- stätten im südwestlichen Teile des Gouvernements Kasan . Samojloff, J.: Beiträge zur Mineralogie der ee stätten. II. KaaRae — Ergebnisse der geologischen Untersuchungen ber Phosphorit lagerstätten im Jahre 1912 et Wasiljewsky, M. und P. Wasiljewsky: Bericht über die geo- logischen Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten im nord- westlichen Teile des Gouvernements Woronesch im Jahre 1912 Netschajew, A.: Geologische Untersuchung der Phosphorit- lagerstätten im südwestlichen Teile des Gouvernements Kasan Rosanow, A.: Geologische Untersuchung der Phosphoritlager- stätten im südwestlichen Teile des Kreises Busuluk (Gouverne- ment Samara), im nordöstlichen Teile des Kreises Uralsk (Uralgebiet) und im westlichen Teile des Kreises Orenburg (Gouvernement Orenburg) ee Archangelsky, A. und). Nikschitsch: Der geologische Bau und die Phosphoritlagerstätten der Kreise Dmitriewsk und Rylsk im Gouvernement Kursk . Archangelsky, AA. Krasowsky und A. Roschkowsky: Ueber den seologischen Bau und die Phosphoritlagerstätten im Kreise Spassk und im östlichen Teile des Kreises Morschansk des Gouvernements Tambow . Ä R Semichatow, A.: Bericht über die im ı Jahre 1912 ausgeführten geologischen Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten im nordöstlichen Teile des Gebietes des Donischen Heeres Prigorowsky, M.: Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphoritlagerstätten im Gouvernement Rjasan im Jahre 1912 Iwanow, A.: Geologische Untersuchung der Phosphoritlager- stätten im südwestlichen Teile des Kreises Shisdra im Gou- vernement Kaluga. s — Geologische Untersuchung der Phosphoritlaserstätten in ver- schiedenen Gebieten der Blätter 56, 57, 71, 72 und 73 der geologischen Karte Rublands . Iwanow, A. und A. Kasakow: Geologische. Untersuchung der Phosphoritlager i im Kreise Kolomna des Gouvernements Moskau und im östlichen Teile des Kreises Borowsk des Gouvernements Kaluga el erkenne): Beh. Nase Lucezizky, W.: Bericht über die geologische Untersuchung der Phosphoritlager des Gouvernements Kiew . Lange, 0.:7 Die nenn a an der Mokscha im Gonvernement Tambow RE N: ; Seite -154 - - 154 - -154- - 157 - - 157 - - 157 - - 157 - -158 - -158 - -158- - 158 - -158 - -159 - der Referate. Samojloff, J.: Zur Frage über die Phosphorite Ferghanas und des östlichen Teiles des Syr-Darja-Gebietes . — Von der Reise nach Nordamerika im Jahre 1913 . Gautier, A.: Sur les Minervites . £ ale Wherry, en T.: Notes on Wolframite, Bersunite and Axinite ton, A. H.: Ammonium Ferrous Sulphate and its Alkali- metal en ; ; Wherry, Edgar T.: Notes on Wolframite, Beraunite and Axinite Bwald,.P. P.: Interferenzaufnahme eines Graphitkristalles und -Ermittlune des Achsenverhältnisses von Graphit Berwerth, F.: Druse großer Eisenkristalle - 5 Borgström, L. H.: Angenäherte Bestimmung der Siedepunkte _ einiger Alkalihaloide Gale, H.S. and W.B. Hicks: _Oetahedral Orystals of Sulpho- halite ER IE WEST a Merwin, EH.: The Simultaneous Orystallization of Caleite and certain Sulphides of Iron, Copper and Zinc. A Cristallographiec Study - . Eh eu Michel, H.: Die Unterschiede zwischen "Birma- uud Siamrubinen Bindrich, Johannes: Schwarze Quarzkristalle aus dem Syenit des Plauenschen Grundes bei Dresden . DEN RER Becke, F.: Kalkspatzwilling nach (110) vom Marienberg bei Aussig . ; Duffour, A.: Sur la forme cristalline des nitrates de caesium et de rubidium Borestrom, L. H.: Der heutige Standpunkt der Frage, nach der Kaligewinnung aus Silikaten . . . vi Holmquist, P. J.: Die Schleifhärte der Feldspate : Vernadsky, W.: Sur le microcline & rubidium . S Reynolds, J. Emerson: The Un of a a anide and of a Feldspar . a : Grosspietsch, O.: Labradorit . : Watts, A.S.: Treatement of Feldspar and Kaolin in the Southern Appalachian Region (L) . . Azema: Note sur la montmorillonite de Bordes, en la Tremouille (Vienne) . a — Note sur la prösence du manganöse, du cobalt. et du nickel dans certaines argiles colorees i Borgström, L. H.: Identität von Kulkeinerinit und Mejonit Fenner, Clarence a: Babingtonite from Passaic County, New Jersey . -— Additional notes on Babingtonite from Passaic. County, New Jersey . Küchler, Herbert: "Chemische und optische. Untersuchungen \ von Hornblenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen Veltlin Brouwer, H.A.: Sur des Amphiboles! se erochamı de la croS- site, dans les schistes cristallins des iles Celebes . Brun, A.: Note sur l’hydration des micas Ä Schreiter, R.: Ueber Zonarstruktur des Muscovits . Wright, F. E.: The Optical Properties of Roscoelite . a: Umpleby, Joseph B.: Crystallized Chrysocolla from ey Idaho‘ +. Azema: Note sur 1a prehnite de 1a Guinse francaise, Merwin, H.E.: The thermal dehydration of stilbite, thaumasite, and the hydrates of magnesium sulphate and of a sul- phate RE BL DL RO RE Ne Bag N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. C XXXIII Seite - 159 - -159 - -159 - - 160 - - 160 - -165 - - 298 - - 298 - - 298 - -299 - -299 - -299 - - 300 - -301- 330% - 302 - - 302 - - 304 - - 504 - - 306 - -309 - - 309 - - 10 - -S10- al - -S11- -312 - -514- -314- -314- -915- -315-- -315 - -316 - OD Materien-Verzeichnis Baltuch, M. und G. Weissenberger: Ueber die Verteilung der Radioelemente in Gesteinen. I. Zur Kenntnis des Monazit- sandes . Ä Buttg enbach, H.: Seorodite ‘de Boko- Songko (Congo) : Moore, E. S.: Oolitice an pisolitic Barite from the Saratoga Oil Field, Texas ee rue, 2 Io UoNys RR. Sur la hübnerite Mineralvorkommen. Millosevich, Federico: I 5000 elbani del Museo di Firenze. Uontributo alla conoscenza della mineralogia dell’ Isola d’Elba Ledoux, A.: Sur quelques &chantillons de caleite et de barytine de Comblain-au-Pont. . . re: Larsen, Esper S. and J. Fred Hu nter: “ Melilite and other Minerals from Gunnison County, Colorado . 5 Pratt, Joseph Heyde: The occurrence and utilization of certain Mineral resources of the Southern States (L). 3 Dunstan, B.: Queensland mineral index and euide (DE Lacroix, A.: Sur les mineraux de la pegmatite d’ Ampangab6 et de ses environs (Madagascar) et en PaBONLER sur un mineral nouveau (ampangabeite) . . Hibsch, J. E.: Der Marienberg bei Aussig und seine & Minerale ; Flink, Gust.: Bidrag till Sveriges Mineralogi. III. (L). Daspiamsch lee Sabot et M. Wunder: Oontribution a l’ötude des mineraux des pegmatites de Madagascar . Sie lsaße Ziegler, Victor: The Minerals of the Black Hills s Watson, T. L.: Biennial report on the Mineral produetion. of Vi irginia during the years 1911 and 1912 (L) 3 Butts, : The Coal resources and General ey of the Pound Quadranele in, Mireinia (Bye: Biltasuchhilenyssike 8.: Oil Fields of Crawford, and Lawrence Counties (L) m. ra Blatcehford, T.: Mineral resources of the Northwest Division of Western Australia (EL) .. ... 2... 2 Voss Mineral resources, the, of the Philippine Islands for the Year 1913. Issued by the division of mines bureau of sciences Smith, Warren D., F. T. Eddingfield and Paul R. rs A preliminary check list of Philippine Minerals Meteoriten. Berwerth, F.: Quarz und Tridymit als GeeBelene der meteo- rischen Eukrite . A Mernıll, 2G Barney Found Meteorite from near . Cullison, Pratt County, Kansas . . : — A recent Meteorite Fall near _ Holbrook 2 Navajo County, Avi- zona . b Couyat, J.: Sur. une möt6orite du Hedjaz (Arabie) Meunier, Stanislas: Sur deux m&t&orites recemment parvenues au Musöum et dont la chute avait passe inapercue . Chikashige, Masumi and Tadasu Hiki: Ein neuer Meteoreisen- fall in Japan . : ee Kupfter, A.: Zur Beschreibung der Meteoriten. von n Augustinowka, Petropawlowsk und Tubil : ; ER: Seite -316 - -317 - -318- -318 - 90 402 -40 - no on Aa -318 - - 320 - -320 - - 320 - -321- -321 - -321- -321 - -321- -322 - - 166 - - 166 - - 167 - - 167 - -168 - -169- -169 - der Referate. Geologie. Allgemeines. Lebling, C.: FRIEDRICH FeLıx HaHn N (L). Koert, W.: ERICH ScHoLz f (L).- Geijer, P.: Den praktiska geologien i Nordamerika I; Kaiser, E. und H. L. F. Meyer: Bericht über Sitzungen und - Exkursionen bei Gelegenheit der siebenten ordentlichen Haupt- versammlung in Gießen nebst Bemerkungen über die u des Vogelsgebirges (L). ; Meyer, H. Iı. P.: Paläogeographische Bemerkungen (L) en Dacque, E.: Grundlagen und Methoden der Paläogeographie (L) Beyschlag, F.: Die großen geologischen Uebersichtskarten . — Die preußische Geologische Landesanstalt. u und Leistungen, Aufgaben und Ziele Dole, R. B.: Rapid examination of water in n Seolooy surveys of water examination : > Berget, A.: Le röle magnetique des oceans et la constitution de l’&corce terrestre B Heim, A.: Ein neuer Geologen- Kompaß mit Deklinationskorrektur Leiss., C.: Taschen-Universalinstrument nach BRUNTON. . . . Dautwitz, W.: Ueber eine neue Konstruktion einer Lötrohr- em ee RR, ne B.: EBERHARD FRAAS T (L) - Rosati, A.: JOHANNES STRÜVER | (L) - - . Becke, v. Dr. Ruponpu von GÖRGEY ii (L) Fischer + f, E.: Der Mensch als geologischer Faktor (EL). Andr&e, K.: Allgemeine Geologie und allgemein- ‚geologische Samm- lung‘ (L) - Sn Branca, W.: Berichtigungen zu 0. JARKEL'S Aufsatz "über die Frage einer Teilung der Geologie-Paläontologie (L). Pompeckj, J. F.: Zum Streit um die Trennung der Paläonto- logie von der Geologie (L). Jaekel, O.: Zur Abwehr von Angriffen des Herın ir Fr PomPrors gegen mich und meine Stellung in der Wissenschaft und in der paläontologischen Gesellschaft (L) . Koehne, W.: Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Landes- aufnahmen in Deutschland (L) . N Höfer, H. v.: Ein Handkompaß mit Spiegelvisur (L) Dynamische Geologie. Innere Dynamik. Walker, G. W.: Modern seismology (L) . Klotz, Ö.: Earthquake phases on the moon, sub- lunar and sub- "solar points (L) 5 ; Messer, L.: Seismische Registrierungen in Göttingen im Jahre 1910 (L) - Martinelli, G.: "Considerazioni sugli ipocentri sismici W. Wood, H. Ö.: On the earthquakes of 1868 in Hawaii (L) . - Omori, E87 The a eruptions and earthquakes. I. General account (L). o : — The eruptions and earthquakes of the Asamayama. IV. "Strong Asamayama outbursts, Dec. 1912 to May 1914 (L) . En _A4.- A une -44.- 44: _44.- ie xXXxXVl Materien-Verzeichnis Omori, F.: The eruptions and earthquakes of the Asamayama. Ill. Remarks on the ee observations at Yunofaira in 1911 and 1912 (L) . > Brouwer, H. A.; De Raoeng en zijn jongste eruptie (L) Holway, RS: Preliminary report on the recent volcanie a of Lassen Peak (L) . : aan A: Outbreak of "Mauna Loa, Hawai, 1914 (). Vulkanische ver schijnselen en aardbevingen in den Oost- Indischen Archipel waargenommen sedurende het jaar 1913 verzameled door het Koninklijk Magnetisch en a Observatorium te Batavia (L) Ä Johnston-Lavis, H. J.: On the effects of voleanic action in the production of epidemic diseases and in the production of hurri- canes and abnormal atmospherical vicissitudes (L) Diller, J. S.: The recent eruptions of Lassen Peak (L) Andr&e, K.: Ueber die Anordnung allgemein-geologischer Samm- lungen zur Erläuterung der inneren Dynamik (L) Perret, F.A.: The Lava Fountains of Kilauea . — The Floating Islands of Halemaumau . . . — The Circulatory System in the Halemaumau Lava Lake during the Summer of 1911. — Subsidence Phenomena at Kilauea in the Summer of 1911 — Some Kilauean Ejectamenta Sr ar an, — Some Kilauean Formations .. . . 2a — Voleanie Research at Kilauea in the Summer of 1911. With a Report by Dr. ALBERT BRUN on the Material taken from „Old Faithful“ . — The Ascent of Lava. — The Diagrammatic Representation of Voleanie Phenomena. Johin st:on, J..: Note on the Tee in the Deep Boring at Findlay, Ohio. a Pirsson, L. V. und T. Wayland Vaughan: A Deep Boring in Bermuda Islands Scholtz 7, E.: Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch- Ostafrikanischen Mittellandbahn, eine Richtigstellung . . Montessus de Ballore, F. de: "Sur les ph6nomenes lumineux particuliers N DOCSUESEN les grands tremblements de terre. 5 — sur influence sismogenique des "monvements epirogeniques — Sur la constance probable de l’activit® sismique mondiale . — Sur la non-existence des courbes isoseistes . RN Galitzine, B.: Dötermination de la profondeur du foyer d’un tremblement de terre et de la vitesse de propagation des ondes sismiques dans les couches superficielles de l’&corce terrestre . Montessus de Ballore, F.de: Periodes de BRÜCKNER et trem- blements de terre destructeurs 2 — Tremblements de terre et taches solaires. i —- Observations sismologiques faites a l’ile de Päques . — Tremblements de terre d’origine ln dans le Michigan et le Wisconsin . Fabry, L.: Sur l’enregistrement de perins seismes "artificiels a 17 km de distance Becker. G KM... Onthe earth considered as a "heat engine (L) . Meunier, St.: Sur une consequence remarquable de la theorie volcanique (L) ö eh: Wood, H. 0.: The Hawaiian volcano observatory (L).. — The seismic prelude to the 1914 Eruption of Mauna Loa (L) Seite Ay -45- 58 A: -173 - -173 - -173- -173- -173- -173 - - 175 - - 118- -179- -393 - - 324- - 324 - - 395 - - 325 - -326 - - 326 - - 326 - - 397 - - 327 - - 397 - 3. - 328 - - 328 - - 328 - - 328- - 328 - der Referate. XRXVE Diener, ©.: Einiges über die Hawaiischen Inseln und den Kilauea (L) Nishio, K. ünd J. Friedländer: Der verheerende Ausbruch des Vulkans Sakurajima im Süden der japanischen Insel Kiu- sehin (L). . - en BE Sn Preußen, Geodätisches Institut. _ Seismometrische ae une) in Potsdam 1913 (L) Scheltie, H.: Die Erdbeben Deutschlands in den letzten Jahren und ihr Zusammenhang mit der Tektonik (L) - Harb06,,#.G..: Das isländische Hekla-Beben am 6. Mai 1912 w Das italienische Erdbeben vom 13. Januar 1915 (L)- Rieeiardi, L.: Il terremoto de 13 gennai 1915 (L). - - - - Moreux, Th.: Protection from earthquakes. Principles of location and methods of construction found desirable (L) - Suess, E.: Ueber Zerlegung der gebirgsbildenden Kraft (L) Abendanon, BCE Die Großfalten der Erdrinde. Mit Vorrede von K. ÖESTREICH. Nebst: Tektonischen Schlußfolgerungen (L) Quiring, H.: Zur Entstehung von Vertikalverwerfungen (L). Belot, E.: Theorie orogenique derivant de la theorie physique de la formation des oc&ans et continents primitifs (L). . » . - Äußere Dynamik. Campbell, M. R.: The Glacier National Park: A a Guide to its Geology and Scenery (L). Barnes, H. T.: The crushing strength of ice SR Kassner, C.: Die Entstehung des Büßerschnees (L). Co blentz, W. W.: The exsudation of ice from sterns of plants (L) Iceberg observations. Ice observation, Meteorology and Oceanography in the North Atlantic Ocean (L) Rich, J. L.; Physiography and een of the nothern Catskill Mountains (L). Davies, G. M.: Curious forms” of ice ae Halbfaß, W.: Vom Wasserhaushalt der Erde a). Waidner, Va He Dickinson and I J. Orowe: Obser- vations on Ocean Temperatures in the Vieinity of Icebergs and in other parts of the ocean (L). Sedeltschikoff, W. und G. Kulgawoff: Ausbruch des Schlamm- vulkans „Djautepe‘ auf der Halbinsel Kertsch am 18. März 1914 (L). > U LEN Keyes, C.: The Rate, of the continental denndation. Ref. E.W. Saw ie: Meckenstock, W.: Morphologische Studien i im \ Gebiet des Donau. durchbruches von Neustadt bis Regensburg (L). Sudry, L.: Sur l’importance et le röle des poussiöres Soliennes . Vallot, J.: Existence et effets des poussieres @oliennes sur les olaciers eleves du mont Blanc . 3 Parvu: La defense naturelle des rochers contre Taction destruc- tive de la mer Schloesing, Th. pere: " Jaugeage de cours _ deau par " Panalyse chimique . . Er EN TR AR A Martel, E.-A.: Sur le döplacements de sources thermales & la Roosevelt- Dam (Arizona). Gregory, H. E.: The Rodadero (Ouzeo, Peru), a ‚ Fault Plane of Unusual Aspect. ... ne Reid, H. F.: Variations of glaciers. xvo und XVvor Keilhack, K.: Die Schlammführung des Yangtse. . Seite -328- -328 - -328 - - 328 - 398. - 328 - - 328 - .-329- - 329 - - 329 - - 329 - - 329 - -45 - -45 - _45 - A An Sl MAD -45 - AG AG BGE une -179- -181- -181- -181- XXXVII Materien-Verzeichnis Keyes, ©.R.: Original streams, and their röle in general desert- leveline ; Keilhack, RR. Grundwasserstudien. a, Ueber die Wirkungen bedeutender Grundwasser- -Absenkungen Waagen, L.: Die Thermalquellen der Stadt Baden in Nieder- Oesterreich . . Altfeld, E.: Die physikalischen Grundlagen des Intermittier malen Kohlensäuresprudels zu Namedy bei Andernach am Rhein. Baumgärtel, B.: Ueber einen vor längerer Zeit beobachteten Bergschlag im Erzlager des Rammelsberges bei Goslar — Ueber möglicherweise bergschlagartige na in den Grubenbauen von Lautenthal im Oberharz . ne Beger, P. J.: Eine Erscheinung von a im Lausitzer "Granit . ra Cloos,H.: Kr euzschichtung als Leitmittel i in überfalteten Gebirgen G erwien, E.: Der Lauf der Oberweser im Buntsandsteingewölbe (L) Schott, G., B. Schulz, P. Perlewitz: Die Forschungsreise S. M.ıS.. ‚Move. im Jahre, UIID) Se Schweiz, Abteilung für Landeshydrographie. Tabellarische Zu- sammenstellung der Hauptergebnisse der schweizerischen hydro- metrischen Beobachtungen für das Jahr 1912 (L). : Döpinghaus 7, W.T.: Fossile Äsungslöcher, eine Ds der fossilen aan (L) Ampherer, O.: Ueber die Verschiebung der Eisscheide gegenüber der Wasserscheide in Skandinavien (). Speerschneider, C. J. H.: Om isferholdene i danske farvande i aeldere og nyere tid aarene 690—860 (L) . Hrennis, BR. Die en in Aequatorial- und Süd- afrika (L) \ Capps, St. R.: An estimate of the > age of the last great glaciation in Alaska (L). Radioaktivität. Ramsauer, C.: Ueber die Analyse radioaktiver Substanzen durch Sublimation (L).. Fajans, K.: Ueber die Endprodukte radioaktiver Zerfallsreihen (L) Ebler, 'E. und W. Bender: Weitere Untersuchungen über die Aufschließung der „Rohsulfate“ bei der Darstellung des Ra- diums (L) \ ee Walter, E.: Hydrologische Untersuchung "des Hils, des Ohm- Gebirges und des Kyffhäusers nebst Bestimmung des radio- aktiven Gehalts der Quellwässer. Mit 1 Anhang: Die Quellen des Urbacher Vulkangebietes der Schwäbischen Alb (L). . Szilard, B.: La radivactivit& des sources thermales de Saint- Lucasbad (Blonsre)aa ra: Massol, G.: Sur la radioastivite des. eaux _ thermominsrales a Usson (Ariege) eh ee A een a Ren, Se A Laborde, A. et, N Lepape: Etude, de ia Yadioactivite des sources de Vichy et de quelques autres stations EEE Experimentelle Geologie. Gilbert, G.K.: The Transportation of Debris by Running Water, based on Experiments made with the Assistance of R. C. Murray (L) nal ie ne 10 AL Ar Br ERS BEE Er Seite sl. -332 - -332- aa -332- En. en. . a - aan. -333 - -395 - -333 - - 898 - -338- - 333 - A AGE Abe SAGE -182 - -183 - -183 - -46= der Referate. Petrographie. Allgemeines. Schwarz, M. v.: Abermals zwei neue Dichtebestimmungs- wagen (L) . Ba RENTEN NE Kay Day, ArL., R. B. 'Sosman und T, C. Hostetter: Die Be- stimmung der Dichte von Mineralien und Gesteinen bei hohen Temperaturen (L) . . Wright, ErBrz The accurate measurement of the refractive indices of minute a Be under the m mIcro- scopez(bE) . .. Souza-Brandäo, We "Sur le microscope universel, un nouveau ınodele de microscope mineralogique (L). . Heimstädt, O.: Apparate und Areilsinarhöden der nk, skopie und Dunkelfeldbeleuchtung mit besonderer Berücksich- tigung der Spiegelkondensoren (L) - - - Schwietring, Fr.: Ueber die Methoden von Fr "Broke und F. E. Wrienr für die un des Winkels der ee Achsen (L). Behrens, H. und je D. Kley: Mikrochemische Analyse ı von Kıav. Zugleich 3. Aufl. der „Anleitung zur mikrochemischen Analyse“ von H. BEureEns. 2 Teile (L) - - Andr&e,K.: Die petrographische Methode der Paläogeographie (L) Zimmermann I., E.: Ueber Buntfärbung von Gesteinen, beson- ders in Thüringen (L). SA Lea Gesteinsbildende Mineralien. Bindrich, J.: Schwarze er aus dem Syenit des Plauenschen Grundes (L). N Großpietsch, O.: Labradorit ©). Quensel, P.: Vesuvian und Hastingsit & aus dem Nephelinsyenit aus Almunge )= Tschermak, 6. v. Ueber das Mischungsgesetz der. alkalifreien Aluminiumaneite (L) . Beutell, A. und K. Blaschke: Ist die Existenz kristallisierter Hydrosilikate mit gelöstem oder absorbiertem Wasser er- wiesen? (L) oo — Das Wasser im Desmin ist chemisch gebunden VE — Der Basenaustausch beim Desmin (L) . Blaschke, K.: Wasserbindung und Basenaustausch im _ Desmin @ Liesegang, IB. 108 2202 Systematik der Konkretionen (L) . Weinschenk, E.: Die gesteinsbildenden Mineralien (L) . Kraus, H.E. und W. F. Hunt: Manganhaltiger Albit von Kali. fornien (L). Goldschlag, M.: Bestimmung der Plagioklaszwillinge nach P 00) im konvergenten Licht (L). Boeke, H. E.: Die alkalifreien Aluminiumaugite (L). $ Küchler, H.: Chemische und optische Untersuchungen“ an ı Horn- blenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen Veltlin (L). Fromme, J.: Ueber die Entstehung des Nephrites und des Car- caro von Harzburg (L) 3 Souza-Brandäo, V.: Orientagto optica do Chloritoide das Phyl- lites de Alcapedrina (L) - BEER RL: XXXIX Seite Ne - 46 - a -354 - - 934 - - 334 - - 394 - - 334 - - 304 - Ale A TE AT ER alzle An ul): le - 854 - - 334 - - 334 - - 334 - - 394 - - B34 - - 334 - XL Materien-Verzeichnis Eruptivgesteine. Pelikan, A.: Ueber Analcim-Basalte (L). Tddings, J. P.: Igneous Rocks. ; Smyth jr., C. H.: The Chemical Composition of the Alkaline Rocks an its Significance as to their Origin . Winehell, A. N.: Röck classification” on three c co- -ordinates Washing ton, H. S.: The Caleulation of Calcium Orthosilicate in the, Norm of Igneous Rocks (L) 5 Ferguson, J. B.: The Occurrence of Molybdenum. in Rocks, with special reference to those of Hawai (L).. Sedimentgesteine. Andr&e, K.: Moderne Sedimentpetrographie, ihre Stellung inner- halb der Geologie, sowie ihre Methoden und Ziele (L) . - - Siebenthal, C. E.: Spring deposits at Sulphur Springs, Ark. 1 Priannkuch, W.: Die Formen der Kantenkiesel (L). Liesegane, R. E.: Pseudostalaktiten und Verwandtes w. Lohmann, H.: Plankton-Ablagerungen am Boden der Tiefsee . Brown, Th. C.: Notes on the origin of certain paleozoic sedi- ments, illustrated by the cambrian and ordovician rocks of Center County, Pennsylvania . Wallace, R. C©.: Pseudobrecciation in ordovician -Jimestones in Manitoba. A immer, Gelber den Chemismus der tonigen Sedimente (L). Heeg er, W.: Petrogenetische Studien über den Unteren und Mitt- leren Buntsandstein im östlichen Thüringen (L) . Dühring, K.: Untersuchung einiger Pa aus dalma- tinisch-istrischen Seen (L) - Meigen, W. und P. Werling: Ueber den "Löß der Pampas- Formation Argentiniens (L) i Andrö6e, K.: Nachträgliche Anmerkung. zu einem | Vortrage: "„Mo- derne Sedimentpetrographie, ihre Stellung innerhalb der Geo- logie, sowie ihre Methoden und Ziele“ (L). . Kristalline Schiefer. Metamorphose. Prescott, B.:SomeObservationson Contact Metamorphic Deposits(L) Sander, Br.: Ueber Zusammenhang zwischen ‚Felben se uuen und Gefüge in-Gesteinen. . . OÖhnesorge, Th.: Ueber kontaktmetamorphen Amphibolit von Klausen. Die Gesteine des Patscherkofl-Gebietes. Sander, B.: Studienreisen im Grundgebirge Finnlands (L) . Sokol, R.: Ueber die a von Analysen der kristallinen Schiefer und Sedimente (L). - Sander, B.: Bemerkungen über tektonische Gesteinsfazies und Vektonik des Grundgebirges (L) } Biehr, : Ueber Dolomitisierung und Verquarzune i in Kalken des na und Carbons am Nordrande des Rheinischen Schiefergebirges (L) - ; Verwitterung. Bodenkunde. Smythjr., ©. H.: The relative solubilities of the chemical con- stituents of rocks . Seki, Toyotaro: Zwei vulkanogene Lehme aus "Japan Seite A -183 - - 339 - 3835 - -396 - - 336 - AT Saln- le Alle - 337 - - 337 - - 338 - - 539 - -339 - - 889 - -339 - -8939 - BE -340 - - 340 - - 340 - - 340 - - 340 - - 340 - 48} -49 - der Referate. Schneiderhöhn, H.: Ueber die Umbildung von Tonerdesilikaten unter dem Einfluß von Salzlösungen bei Temper aturen bis 200° (L) Stremme, H.: Laterit und Terra rossa als alluviale Horizonte humoser Waldböden (E)"- Lang, R.: Geologisch- mineralogische” Beobachtungen in Indien. 4. Besteht die Möglichkeit gleichzeitiger lateritischer und nicht-lateritischer Verwitterung in den Tropen (L) - — Die klimatischen Bildungsbedineungen des Laterits (De Wohlin, R.: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Analyse v von Tonen, Bauxiten und einigen verwandten Körpern (L) Sr Clapp, ©. H.: Alunite and Pyrophyllite in Triassie and Jurassic Voleanies at Kyoquot Sound, British Columbia (L) - Lindgren, W.: The Origin of Kaolin (L) . : Gin, @G.: Les terres noires de la vall&e de l’oned R’Dom au ı Maroc Tannhäuser, F.: Ist der Zerfall der als „Sonnenbrenner“ be- zeichneten Basalte in erster Linie auf nn oder auf chemische Einflüsse zurückzuführen? (L). Hatch, F.H.: Note on a remarkable instance of a complete rock- desintegration by Wheathering (L) . Lang, R.: Rohhumus- und Bleicher debildung im n Schw arzwald und in den Tropen (L). Gablert,-C., A. Steuer und K. Weiß: Die nutzbaren Gesteins- vorkommen Deutschlands. Verwitterung und Erhaltung der Gesteine (L) . Bihrenberg,P.: Die Bodenkolloide (Kolloide i in Land- und Forst- wirtschaft. I.) Eine Ergänzung für die üblichen Lehrbücher der Bodenkunde, Düngerlehre und Ackerbaulehre (L) . ur Lang, R.: Versuch einer exakten Klassifikation der Böden in kli- matischer und geologischer Hinsicht (L). Fischer, H.: Ueber die Löslichkeitsverhältnisse von \ Bodenkon- stituenten (L). Truka, R.: Eine Studie über \ einige physikalische Eigenschaften des Bodens (L) - Lang, R.: Die klimatischen Bildungsbedingungen des Laterits ©) Walther, J.: Laterit in Westaustralien (L) . ; Percival, F. B.: Beauxite deposits in Dutch- Guiana (L) Experimentelle Petrographie. Gottwald, W.: Ueber die Umsetzungen zwischen Lösungen von Natriumsilikat und Aluminiumsulfat oder -chlorid. { Dittler, E.: Mineralsynthetisches Praktikum. Eine praktische Anleitung für das Laboratorium. Mit einem Beitrag: „Optische Untersuchungsmethoden“ von H. MichkL (L). Othmer, P.: Studien über das spontane Kristallisationsvermögen (1) Tammann, G.: Zur Atomistik chemischer Reaktionen in aniso- tropen Stoffen (L). . Day, L.: nie Institution of "Washington d). . Bioo’wen, N: L.: ar — Differentiation in "Silicate Li- quids (L). : Naseliı, P.: Probleme der magmatischen Differentiation (L) Beutell, A.: Vorlesungsversuch zur Veranschaulichung der Sammelkristallisation (L). EI Goldsmith, W.: Snow disposal 'experiments Manhattan Borouglı sewers (L) . Höschele, K.: Das Maenesiumchlorid als Miner alisator mit einem Beitrag zur Spektrochemie der seltenen Erden (L) . XEM Materien- Verzeichnis Michel, H.: Die künstlichen Edelsteine, inre Erzeugung, ihre Unterscheidung von den natürlichen und ihre Stellung im Handel (L). Wells, R C.: The role of hy drolysis. in , geological chemistry . Dienert, F.: Dissolution de la silice dans les eaux souterraines Niejolı, P.: Ueber Gesteinsserien metamorphen Ursprungs . . . Goldschmidt, V. M.: Zu Herrn NıseLr’s Abhandlung: Ueber metamorphe Gesteinsserien « Ang I Niggli, P.: Bemerkungen zu meiner "Abhandlung über meta- morphe Gesteinsserien . . e Tammann, G.: Ueber die Art des Fließens kr istallinischer Körper (L) Richar ds, Dh Ve: und Cl et Die one von Eis (L) Rankin, G. A.: Das ternäre System: Calciumoxyd Aluminium- oxyd—Silicium-2-oxyd (L) - - Schlaepfer, M.: ey zur Kenntnis der hydrothermalen Sili- kate (L) - N N 12 Raummodelle zur - Einführung” in die physikalisch- chemische Eruptiv-Gesteinskunde (L) - - Boeke, H. E.: in, der De “chemischen Petro- sraphie (L). Sosman, R. B. and = C. Hostetter: A Vacuum "Fournace for the measurement of small dissociation pressures (L). — The reduction of iron oxides by platinum, with a note on the magnetic susceptibility of iron-bearing platinum (L) Europa. b)aRu Bande Duparc, L. et G Pamphil: Sur l’issite, une nouvelle roche filonienne dans la dunite. . AR c) Deutsches Reich. Beger, P.J.: Typenvermischung im u Ganggefolge des Lausitzer Granits . : Worm, E.: Ueber die aplitischen Gänge. im Syenit- Granitmassiv von Meißen in Sachsen Erdmannsdörffer, ©. H.: Zur Geologie des Brockenmassivs i Edel, G.: Petrographische Untersuchung heller und dunkler, zum Ganggefolge von Alkalisyeniten gehörender Auswürflinge des Laacher Seegebietes . i Halfmann, J.: Auswürflinge aus dem Gebiete der Teueitphonolith- tuffe von Rieden vom Typus der Tiefen- und Ganggesteine Pfisterer, H.: Die Basalte der südwestlichen Ausläufer des Vogelsberges rechts der Mainlinie (L). Guyot,K.: Der Dolerit des Hohen Berges bei Homberg : a. d. Ohm (L) Zäntini, W.: Der Noseanphonolith des Schellkopfs bei Brenk und die anstehenden Noseanphonolithe überhaupt mit besonderer Berücksichtigung ihres Beelgeischen Auftretens und ihrer Ein- schlüsse (L) ; Tannhäuser, E.: Der Gehalt an sodalithartigen Substanzen im Traß (L). Erdmannsdörffer, io Hi. Ueber den Granitporpliprgang am Bahnhof Elbingerode (L). a Seite Re - 342 - -342 - - 342 - -842 - - 842 - - 345 - -345 - -345 - - 345 - - 345 - - 345 - - 345 - - 345 - son -5A- 598 60. Salz Mus -65- 5 She -65- - 345 - der Referate. Haase, K.E.: Die Gauverwandtschaft der Ergußgesteine im Rot- liegenden des nordwestlichen Thüringer Waldes (L). Berns, A.: Beiträge zur Petrographie der Basalttuffe des Habichts- waldes bei Cassel (ED) Ä Gutacker, W.: Der rheinische Traß, "insbesondere der des Brohl- tales, Lagerung, Entstehung und "Alter des Trasses (L)- Klemm, G.: Bemerkungen über die im Gabbro des Frankensteins gangartig aufsetzenden Gesteine und über seine Einschlüsse von Korundfels (L) . . — Die Granitporphyre und Alsbachite des Odenwaldes wi. Meigen, W.und R. Kummer: Beiträge zur Kenntnis der Gneise des südlichen Schwarzwaldes (L) - : Harbort, E.: Ueber ein sraphitführendes Pegmatitgeschiebe a aus dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren (L) Der amkrzeri.chh- Termier, P.: Sur l’anciennet& des roches vertes de la chaine de Belledonne . Michel-Levy, A. et A. Lacroix: Les matöriaux des 6ruptions explosives rhyolithiques et trachytiques du volcan du Mont-Dore Glangeaud, Ph.: La region volcanique du Forez et ses roches Lapparent, J. de: Sur les roches &ruptives permiennes du Pic .du Midi d’Ossau ee Re Een. g) Spanien. Portugal. Lapparent, J. de: Sur les roches &ruptives basiques associes au granite de la Haya (pays basque) . ee RE h) Italien. Sizilien. Sardinien, Stark, M.: Beiträge zum geologisch-petrographischen Aufbau der Euganeen und zur Lakkolithenfrage. : Se Wepfer, E.: Beiträge zur Geologie des Sabinergebirges. Et. Die Entstehung der Pozzolana im Aniotal (L) - . Washington, H. S.: Contributions to Sardinian Petrography: T. The rocks of Monte Ferru (L) - NMWasihinsitom, H.S. and H. E. Merwin: Nephelite Crystals from Monte Ferru, Sardinia (L) el ars PRO ES Herne ch Ungarm! Slavik, F.: Petrographisches aus der Gegend von Pilsen . . . Mugen, Br.: Zur Sana der Fruska gora. a, Mit- teilung. . 2 Mena. ; RR Kucan, F.: Sande in Kroatien. Kispatic, M.: Kristallinische Gesteine "des Kalnik- Gebirges Hibsch, J. E.: Der Marienberg bei Aussig und seine Minerale (L) — Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt X (Lewin). Nebst Erläuterungen (L) . - Seemann, F.: Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt XII (Gartitz—Tellnitz). Nebst Erläuterungen (L) - Schurk, L.: Der Flugskogelgneis aus dem Hochalm- Ankogelmassiv(L) Maur itz, B.: Foyaitische Gesteine aus dem ne Gi tat Baranya in Ungarn) . e ar Becke, F.: Intrusivgesteine der Ostalpen . XI Seite - 345 - - 345 - - 345 - - 345 - - 345 - - 346 - - 346 - 8 ce one az - 346 - - 346 - - 348 - - 348 - -348 - N S68= -69- le 9. no Bo _72- -348- -349 - XLIV Materien-Verzeichnis Folgner, R. und E. Kittl: Die Basalte von Luck und Serles bei Buchau in Böhmen (L). Hibsch, J.E.: Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges Blatt X (Lewin) (L). Becke, F.: Zur Karte des 'niederösterreichischen Waldviertels (L) Hibsch, J. E.: Der Marienberg bei Aussig und seine Minerale (L) Scheit, A.: Die Einsehlüsse im N des Weschener Berges (L) - Goldschlag, M.: Ueber das Auftreten” eines Eruptivgesteines in der Polonia Rohonieska in den Czarnohora-Karpathen (L). Leitmeier, H.: Vorläufiger Bericht über die Untersuchungen des Olivinfels-Serpentinstockes von Kraubat in Steiermark (L). - Stiny, J.: Neue und wenig bekannte Gesteine aus der ee von Bruck a. M. (L) S Hradil, G.: Ueber einen Augengneis aus "dem Pustertal U. Winkler, A.: Die tertiären Eruptiva am Ostrande der Alpen, ihre Magmabeschaffenheit und ihre Beziehung zu tektonischen Vorgängen (L) - a: 5. . l) Balkanhalbinsel. Ktenas, ©. A.: Sur une &ruption acide du centre du massif des Oyelades .. -.. 0. 0 ee un RE Bontschew, G.: Beitrag zur Petrographie des Beckens von Orachanie Ktenas, C©.: I. Les phenomenes metamorphiques ä& l’Ile de Seriphos (Archipel). II. Sur les relations petrographiques entre l’Ile de Seriphos et les fremations environnantes (L) . : Asien. Malaiischer Archipel. Brouwer, H. A.: Neue Funde von Gesteinen der Alkalireihe auf Timor (() on c Er — Ueber einen Granitkontakthof i in Mittel- "Sumatra (). . Wiehmann, A.: On some rocks of the island of Taliabu (Sula- Islands) (L). 5 5 Keatio, se Mineralization in the Contact, Metamorphie Ore De- posits of the Ofuku Mine, Prov. Nagato, Japan an: Oyu, M.: On a Staurolite- Sarmet- -mica-schist from Liau- tung Koözu, S.: Riebeckite-bearing Soretite-trachyandesite and Its Allied Glassy Variety (Monchiquite) from Kozaki, Prov. Bungo, Japan Afrika. Madagaskar. Gagel, C.: Studien über den Aufbau und die Gesteine Madeiras. II (Schluß) (L) - Hubert, H.: Les roches mierolithiques de la Boucle du Niger Lacroix, A.: Les roches alcalines de Nosy komba (Madagascar) Ledoux, A.: Les Roches cristallines du Kasai Ne -Belge) (de Serie: Roche Granitiques). en. 0.0 >: Nord-Amerika. Mexiko. Moffit, F.H.: Geology of the Hanagita-Bremner Region, Alaska (L) Dale, T.N.: The Caleite Marble and Dolomite of Eastern Vermont (L) Seite - 350 - -350 - - 350 - - 390 - - 350 - - 350 - - 350 - - 350 - - 350 - . 850 - -2- Ara -350- male -TW4- ae - 186 - -187 - -188 - ATAE -189 - -189 - -190- A Ama: der Referate. Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln. Lehmann, E.: Beiträge zur Petrographie des Gebietes am oberen Rio Mag dalena . Stieglitz, O.: Zur Petrographie Argentiniens. Die Gesteine der Vorkordillere von San Juan und Mendoza . u: Goldschlag, M.: Zur Petrographie Tas und Matto Grossos (L). r Rimann, E.: Ueber Kimberlit und Alnöit in Brasilien (L) Atlantisches Gebiet. Finckh, L.: Die Gesteine der Inseln Madeira und Porto Santo. Beiträge zur Kenntnis der Familie der Essexite und deren Ergußformen . rer: ä 5 N Pazifisches Gebiet. Bracroix, A.: Le se filonien des peridotites de la Nouvelle- Caledonie. BE ER ES IR SEELE Bee Er Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. Krahmann, M.: Praktische Formations-Geologie. Einleitung (Ueber Formations-Geologie als Grundlage der Beute politik) (L) . ee Be Sachs, A.: Zur Systematik der Erzlagerstätten a Beck, R.: Zur Systematik der Erzlagerstätten (L). L Nishihar a, G.S.: The rate of reduction of acidity of descending waters by certain ore and gangue minerals and its bearing upon secondary sulphide enrichment (L) . 5 Posnjak, E.: Determination of cuprous and cupric sulfide in mixtures of one another (L) . Irving, J. D.: Replacement ore- -bodies and the eriteria for their recognition. II. BER — Replacement ore-bodies and the eriteria for their recognition. Bart’ Ir. 3 Berg, G.: Die eLaehe Untersuchung der Erzlae erstätten (L) Beyschlag, Krusch and Vogt: The” deposits of the useful minerals and rocks, their origin, form and content. Transl. by S. T. Truscorr (3 Vols) (L) Leod, A. Me.: Practical instructions in the search for a the deter- mination of useful minerals, included the rare ores (L) . Sachs, A.: Ueber pneumatogene Erzlagerstätten (L). Butler, B. S: Relation of ore Di to different types of. in- trusive bodies (1 Hodge; E.T.: Composition of waters in mines of sulphide ores s (L) Emmons, Wr... Hie: ln that obtain in zones chalcociti- zation (L) Beck, R.: Ueber einige "problematische. Fundstücke aus Erz- gängen (L). Oebbeke, K.: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der minerali- schen Bodenschätze (L) 3 0a NE RE NRE xXLV Seite -351- -392 - -353 - -355 - - 190 - -195 - XLVI Materien-Verzeichnis Golderze. Wichdorff, Heß v.: Beiträge zur Geschichte des Thüringer Berg- baus und zur montangeologischen Kenntnis der Erzlagerstätten und Mineralvorkommen des Thüringer Waldes und Franken- waldes. I. Teil. Die Goldvorkommen des Thüringer Waldes und Frankenwaldes und die Geschichte des uses Gold- bergbaus und der Goldwäschereien (L). Lincoln, F. C.: Certain natural associations of sold Se . Fer euson, H. G.: The gold deposits of the Philippine islands 5 Montgomery, A.: The progress and N of ımining in Western Australia. RR ER ae E Silbererze. Burgess. J. A.: The halogen salts of Silver and associated mine- rals at Tonopah, Nevada. i : Kupfererze. Laney, F. B.: The relation of Bornite aud Chalcocite in the copper ores of the Virgilina distriet of North Carolina and Virginia. una lee ee Bastin, E. E. and J. M. Hill: The Evergreen copper mine, Colorado : NDR ER ER SR N Lindgren, W.: Copper (silver), lead, vanadıum and uranium- ores in sandstone and shale 5 N Eisenerze. Adams, F.S.: The iron formation of the Cuyuna range. Part II — The iron formation of the Cuyuna range. III .. Blei- und Zinkerze. Cox. G. H.: The origin of the lead and zinc ores of the upper Mississippi valley distriet. Part I. . . . — The origin of the lead and zinc ores of the upper Mississippi valley district. II ERS Tellurerze. Sharwood, W. J.: Notes on Tellurium-bearing ores Kieslager, Lindgren, W. and J. D. ne Origin of the Rammelsberg: ore deposits ! Loveman, M.H.: : Geology of the e Philips Pyrite Mine, >, Anthony” S Nose, N.Y.. Salzlager. Rözsa, M.: Die physikalischen Bedingungen der Akkumulation von Sonnenwärme in den Salzseen (L). — Die Entstehung des Hartsalzes und die sekundären Umwand- lungen der Zechsteinsalze im Zusammenhang mit den Gleich- gewichtsschemata van’T HorrF'’s (L) - 3 Seite ne - 197 - -197 - -198 - -198 - -199 - -199 - - 200 - - 200 - -201- - 202 - -202 - -203 - - 202 - - 203 - -80- -80- der Referate. May, W.: Zur Stellung des Salzkörpers von Einigkeit bei Fallers- leben im Schichtenverbande des Deck- und Nebengebirges (L) Gasel, ©.: Diluviale Ueberschiebungen im Gips von Sperenbere und Segeberg (L) . Nreszer: H.DL.E.: Beziehungen zwischen Tektonik. und Sedimen- tation im Zechstein (L) - — Die Gliederung des Zechsteins (L) Buechhit He: Ueber die Untersuehungsmethoden der Bestimmung des Magnesiumchlorids im Wasser (L). . Smirgel. Papavasiliou, S. A.: Die Smirgellagerstätten von Naxos nebst denjenigen von Iraklia und Sikinos . . Ä : Diamant. Camsell, Ch.: Anew diamond locality in the Tulameen district, British Columbia Re BR I: Magnesit. Canaval, R.: Das Den cl Auen von Trens bei Sterzing in Tirol EREUS.- DE a a Ti Kreidilich, KR. A, und 0. Großpietsch: Die Genesis der kristal- linen Maenesite und Siderite . ED u RE TR Graphit. Winchell, A.N.: A theory for the origin of Graphite as exem- plified in the Graphite deposits near Dillon, Montana . Phosphorit. Roussel, J.: Sur le mode de formation du a ne d’Aloerie et de Tunisie ER i Kohlen. Erdöl. Mahler, P. et J. Denet: Sur la presence d’une petite quantite d’oxyde de carbon dans l’atmosphere des mines de houille . Jeffrey, E. ©.: On the composition and qualities of coal (L) Salzmann, W.: Das Braunkohlenvorkommen im Geiseltal mit besonderer Berücksichtigung der Genesis (L). Pack, R. W. and W. A. English: Geology and Oil Prospects in "Waltham, Priest, Bitterwater, and Peachtree Valleys, Cali- fornia, with Notes on Coal (L).. Washburne, VW >: Reconnaissance of the, Geology and oil Prospects ‘of Northwestern Oregon (L). Grout, Frank F.: The relation of texture to the composition of coal Campb ell, M. R.: A plea for revision of the rules of the Ameri- can chemical society governing the proximate analysis of coal — Historical review of theories advanced by American geologists to account for the origin and accumulation of oil Forstner, W.: The occurrence of oil and gas in the South Mid- way field, Kern Co., California . RE XLVII Seite Sun 2er ale sr el Be - 204 - -80- -80- - 204 - le el -205- -205 - -205 - -205 - XLVII Materien-Verzeichnis Vienon, L.: Distillation fractionnee de la houille . Stutzer, O.: Die Bedeutung der roten und grauen Gesteine im Schichtprofile der Steinkohlenablagerungen . Albrecht, H.: Stratigraphie und Tektonik des. Wealden am Bückebers, Deister, Osterwald und Süntel mit besonderer Be- rücksichtigung der "Flözführung . Donath, Ed. und A. Rzehak: Zur 1 Kenntnis einiger Kohlen der Kreideformation . i Eiesichhir,, Eike Petrolgeologisches. aus der Republik‘ Columbia 3 Berg, G.: Die schottischen Oelschiefer 2 Weithofer, K. A.: Beiträge zur Kenntnis fossiler Kohlen i Bogers, G. S:: The Occurrence and Genesis of a Persistent Par- ting in a Coal Bed of the Lance Formation . Sachs, "A.: Die chemische und geologische Abgrenzung der Stein- kohle gegen die Braunkobkle (L) DR Tille, W.: Die Braunkohlenformation im Herzogtum Sachsen- Altenburg und im südlichen Teil der Provinz Sachsen (L). Salzmann, W.: Das Braunkohlenvorkommen im Geiseltal mit besonderer Berücksichtigung der Genesis (L). ; Folprecht, H.: Ein Beitrag zur Kenntnis des Südrandes des mährisch-schlesisch-polnischen Kohlenbeckens (L) . Schulz, W.: Die Erdölindustrie in Rumänien (L) . Windhausen, A.: Geologie der argentinischen Petroleumlager- stätten nebst Bemerkungen zur Geschichte ihrer bisherigen Erforschung und Aufschließung (L) - Geologische Karten. Karte, Geologische, von Preußen und benachbarten Bundesstaaten 1:25000. Lieferung 196. Blatt Misdroy, Lebbin, Swinemünde, Caseburg . Landesaufnahme, Preußische Geologische, Lieferung. 172, um- fassend die Blätter Steinau, Salmünster, Schlüchtern, Alten- gronau, Oberzell_Güntershof. . . . Karten, Geologische, von Preußen und enaahluarsen Biradles- staaten im Maßstabe 1:25000 . ee Be Spezialkarte, Geologische, von Preußen und benachbarten Bundesstaaten, umfaßt die Blätter Königslutter, Süpplingen, Helmstedt, Heiligendorf, Groß-Twülpstedt und Weferlingen. Liefg. 185 Schmi dt, IN: Geologische Spezialkarte des Königreichs Wür ttem- berg mit Erläuterungen (L) - N © Topographische Geologie. Allgemeines. Salomon, W.: Kriegs-Geologie. Vortrag am 17. Februar 1915 in Heidelberg zugunsten des Roten Kreuzes gehalten . Kranz, Walter: Aufgaben der Geologie im a Kriege (L) - $ use König, Friedrich: Der Krieg und die Natur No . Zimmermann]., E.: Ueber Buntfärbung von Gesteinen, besonders in Thüringen (L) - 5 Koehne, W.: "Die Kntwicklungsgeschichte der geologischen | Landes- aufnakme in Deutschland (L). ar ‘ oa ne -218- - 397 - - 30T - der Referate. Deutschland, Stille: H.: Das tektonische Bild des Benther Sattels . - . . . Seidl, E.: Die permische Salzlagerstätte im Graf-Moltke-Schacht und in der Umgebung von Schönebeck a.d. Elbe . Renner, 0.: Salzlager und Gebirgsbau im mittleren Leinetal , May, Waldemar: Zur Stellung des Salzkörpers von Einigkeit bei Fallersleben im Schiehtenyerbande des Deck- und Nebengebirges Seidlitz, Wilfried v.: Leitlinien varistischer Tektonik im Schwarz- wald und in den Vogesen (L) Er Geinitz, : Geologie von Mecklenbure- Strelitz (L) ; : Albrecht, En Die „Steinhuder Meer-Linie‘ und ihre Um- gebung. Ein Beitrag zur Kenntnis der al des Nordhannoverschen Flachlandes . 2 B Strigel, Adolf: Geologische Untersuchung der” permischen Ab- tragungsfläche im Odenwald und in den u deutschen Mittelgebirgen A Direwermann, Er.: Die Steinauer Höhle (L) En — Exkursion nach dem Heßler bei Wiesbaden (L) i — Bemerkungen zu den neueren Arbeiten über das Hereyn. im Rheinischen Schiefergebirge (L) . Böhne, E.: Das Randgebiet des Thüringer Waldes bei Schmal- kalden und Steinbach- Hallenberg (L) - Erdmannsdörffer, OÖ. H.: Ueber den n Granitporphyrgang am Bahnhof Elbingerode (L). : Deutsche Kolonien. Meyer, Oskar-Erich: Die Brüche von Deutsch-Ostafrika, besonders der Landschaft Ugogo . ; - Ba ; Böhmen. Kettner, Radim: Ein Beitrag zur Kenntnis der geologischen Verhältnisse der Umgebung von Königsaal (Böhmen) (L) Ostalpen. Raßmuß, H.: Der Gebirgsbau der lombardischen Alpen . — Zur Geologie der Val’ Adrara . . . Tilmann, Norbert: Zur Tektonik des Monte e Guglielme \ und der mittleren Val Mrompiarır. - Piaz, G. dal: Geologia dell’ Antelag . : > Gortani, Michele: Rilevamento Me della tavoletta „Pont- ebba“ (Alpi Uarniche) . RR Sammelreferat über die Karnischen Alpen. Vinassa de Regny, P. e M. Gortani: Össervazioni geo- logiche sui dintorni di Paularo (Alpi Oarniche) - 5 4 — Nuove ricerche Beroeche sui terreni compresi nella tavoletta Paluzza : Gortani, M.: Itinerari per eseursioni geologiche nell’ Alta Carnia — Relazioni sommaria delle escursioni fatte in Carnia nei giorni 21—26 agosto Vinassa de Reguy,P. e e M. Gortani: Fossili carboniferi del M. Pizzul e del Piano die Lanza nella Alpi Carniche.. . - N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. d XLIX Seite -215- -220- -222- -223- - 224 - - 224 - - 398 - - 360 - -362 - -362 - or -362 - -362- -362 - L Materien-Verzeichnis Vinassa de Regeny, P.: Graptoliti carniche A Krause, P. G.: Das Vorkommen von Culm in der Karnischen Hauptkette . 5 Ä Vinassa de Regny, >; Zur Culmfrage in den Karnischen Alpen . Seumpıne Ele: Das Devon der Ostalpen. IV. Die Fauna "des devo- nischen Riffkalkes. II. Lamellibranchiaten und Brachiopoden Gortani, M.: Contribuzioni allo studio del Paleozoico carnico. I. La fauna Bau del Col Mezzodi Be Forni Avoltri. ; Vinassa de Regny, P. Sull estensione del carbonifere superiore nelle Alpi Carniche ER : Gortani, M.: a alcuni fossili. neocarboniferi delle Alpi Carniche . : — Contribuzioni allo- studio del Paleozoico Carnico. sr Faune devoniane a Spitz, A.: Die Gastropoden des karnischen Unterdevon Gortani, M.: Contribuzioni allo studlo del paleozoico carnico. III. La fauna a climenie del Monte Primosio ö Vinassa de Regny, P.: Nuove osservazioni Seologiche sul nucleo centrale delle Alpi carniche \ I — Fauna dei calcarıe con Rhynchonella Megaera del Passo di Volaia Vinassa deRegny,P.eM. Gortani: Muonc, IR es logiche sul nucleo centrale delle Alpi Carniche . : Vinassa de Regny, P.: Il devoniano medio nella giogaia del Coglians . Gortani, M.eP. Vinassa de Reeny- Fossili neosilurici del Pizzo di Timau e dei Pal nell’ Alta Carnia . . Spitz, A., Geologische Studien in den Zentralkarnischen Alpen Vinassa de Regny, P.: Rilevamento geologico della tavoletta „Paluzza“ Ä Gor tani, M.: Rilevamento geologico della Valcalda (Alpi Carniche) Vinassa de Regny, P.: Fossili ordoviciani del nucleo centrale carnico. ; Gortani, M.: Osservazioni geologiche 5 sui terreni i yaleozoiei dell’ alta Valle di Gorto in Carnia dns — Sopra la fauna mesodevonica di Monumenz in Carnia . — Contribuzioni allo studio del Paleozoico carnico. IV. La fauna mesodevonica di Monumenz . Vinassa de Regny, P. or Tl mokixo tertonzeo.del nucleo centrale carnico. BR an alle Gortani, M.: Rilevamento nelle Alpi Venete 5 Vinassa de Regny, P.: Studi nelle Alpi Venete — Piante neocarbonifere del Piano di Lanza (Carnia) . Gortani, M.: Rivenimento di filliti neocarbonifere al Piano di Lanza (Alpi Carniche) . . . ; — Stromatoporoidi devoniani del Monte Coglians (Alpi "Carniche) Vinassa de Regny, P.: Rilevamento nelle tavolette di Paluzzu e Prato carnico . 5 Tilmann, N.: Ueber den tektonischen Char akter des Palaezoieums der Karnischen Alpen . i Gortani, M.: Sopra l’esistenza del Devoniano inferiore Tossilifere nel versante italiano delle Alpi Carniche BR ER — Nucleo centrale carnico ö — Rilevamento geologico della tavoletta _Pontebba® Ä Vinassa de Bey P.: Rilevamento dell’ Avanza e della Val Pesarina . } ER liefen Veke Bi Seite - 226 - - 227 - - 227 - -228- - 228 - - 229 - - 230 - -230 - - 230 - - 232 - -232 - -233 - - 234 - - 255 - -235- - 236 - -239 - -241 - -242- - 243 - - 244 - - 244 - - 245 - - 246 - - 246 - - 246 - - 247 - - 247 - - 248 - -248- -249- - 249 - - 250 - - 250 - der Referate. Vinassa de Regny, P.e M. Gortani: Le condizioni geo- logiche della Conca di Volaia e dell’ Alta Valentina . ; Vinassa de Regeny, P.: Die geologischen Verhältnisse am Wo- layer See. . 2 ERBE RER green of na BE Gortani, M.: La serie devoniana nella giogaia del Coglians . Vinassa de en P.: Fossili ordoviciani di ame ul Carniche) . 5 IMeyzlauis, E.: Berge von \ scheinbar" ortsfremder Herkunft. in den bayrischen Alpen (L) Ä Hammer, Wilhelm: Das Gebiet der Bündnerschiefer i im tir olischen Oberinntal (L) Blenecke, K. A.: Versteinerungen aus dem Schöckelkalk bei Graz (L). Schwinner, Robert: "Dinariden und Alpen @). — Zur Tektonik des nördlichen Etschbuchtgebirges (L) R Heritsch, F.: Die aNenmne der Deckentheorie auf die Ost- alpen. I. (L) . s Ä — HI. Die Kalkalpen — ein "Deckenland? ©. — III. Zentralalpines (L). 3 — Die Bauformel der Östalpen (L) ; — Das Alter des Deckenschubes in den Ostalpen ; — Die Anwendung der Deckentheorie auf die Ostalpen. 1. — HN. Die Kalkalpen — ein Deckenland? III. Zentralalpines. En IR ohen L.: Der Deckenbau der östlichen None ie ä Heritsch, F.: Die zeitliche Trennung der Deckenschübe in ı den Ostalpen (L) Ban: Kraub, El: Geologische Aufnahme des Gebietes en Reichen- hall und Melleck h — Zur Nomenklatur der alpinen ee "Guttensteiner Kalk“ Hammer, Wilhelm: Der Einfluß der Eiszeit auf die Besiedelung der Alpentäler (L) 3 i — Ueber einige Erzvorkommen im nalen der Bündner Schiefer des Oberinntales (L). — Das Gebiet der Bündner Schiefer im tirolischen Oberinntal (L) Westalpen. Cornelius, H. P.: Geologische Beobachtungen in den italienischen Teilen des Albigna-Disgrazia-Massivs (L) . Frankreich. Philippson, A.: Der französisch-belgische Kriegsschauplatz. II. Teil. Belgien nebst Französisch- nen und Französisch- Flandern (L) . A, Des ee Italien. Boden, K.: Beiträge zur Geologie der Veroneser Alpen (L) Spanien. Drevermann, Fr.: Eine Beoler che Forschungsreise in die Sierra Morena (L). ES NE al Pe N EEE d* LI Seite -251- -251- - 252 - - 253 - - 256 - - 256 - - 256 - - 256 - - 256 - - 256 - - 256 - - 256 - - 256 - - 364 - - 366 - - 367 - - 367 - - 867 - Aanor 313: AB -375- -375 - -375- -375 - - 257 - LII Materien-Verzeichnis Ungarn. Loczy, Ludwig v.: Direktionsbericht (L) . — Geologische Verhältnisse des Gebirges von Ban m) — Reambulation in den Nordwestkarpathen (L). — La ge&omorphologie des environs du lac Balaton (L) Mittelmeergebiet. Leonhard, Richard: en Reisen und Forschungen im nördlichen Kleinasien Sa ER AS Asien. Kazanskij, P.: Vorläufiger Bericht über geologische Unter- suchungen zwischen der Stadt Kopal und dem Flusse Ili 1911 Machatschek, Fritz: Neuere Arbeiten zur Mon von Zentralasien S Muschketow, D.: Ueber einige geologische Fr agen aus Turkestan Klebelsberg, Raimund v.: Die Pamir-Expedition des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins vom geologischen Stand- Pünkti mE een Leuchs, Kurt: Die Südküste des aa zwischen 70 und 150° östl. L. Deprat, J. und H. Mansuyı Bude ein Na oriental Mansuy, H.: Geologie des environs de "Luang- Prabang . Elot'z, W..: Vorläufige u über geologische Beobachtungen in Ost-Celebes a Ahlburg, Johannes: Versuch einer " geologischen Darstellung der Insel Celebes . . . ; Wanner, J.: Zur Geologie der Inseln Obimajora und Halmahera in den Molukken RN : 5 LINE — Geologie von Westtimor . 3 N. : Tobler, Aug.: Geologie van het Goemaigebergte (Res. Palem- bang, Zuid-Sumatra (EL) 212.0... 00 Ss Solger, F.: Geologische Beobachtungen an den Shansibahn (L) Klebelsberg, v.:: Die Pamir- Expedition des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins vom geologischen Standpunkt (L) Fischer f, Ernst: Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien (L) Friederichsen, Max: Südchina nach FERD. v. RiCHTHOFEN (L). Amerika. Gerth, H.: Geologische und D Bear in den Kordilleren Südperus (L). ee ee Afrika. Stromer v. Reichenbach, Ernst: Funde fossiler Wirbeltiere in den deutschen Schutzgebieten in Afrika (L). — Die ersten fossilen Reptilreste aus Deutsch- Südwestafrika und ihre geologische Bedeutung (L). — Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. R. "STRomer’s. in den Wüsten Aegyptens. II. Wirbeltierreste der Baharlje-Stufe (unterstes Cenoman). 1. Einleitung und 2. Libycosuchus (L) Seite 29 92 Joe Sol. oe 297: age -98- 299, Lo - 100 - -105-- -106-- -106-- -108- -109- - 257 - - 257 - - 257 - - 257 - -376- -376 - 257- - 257 - - 257 - der Referate. Branca, W.: Bisherige Ergebnisse der Untersuchung der von Dr. Reck in der Serengeti-Steppe, Er, aus- gegrabenen Reste von Säugetieren (L) RE N TORE — Allgemeines über die Tendaguru- -Expedition (L) Australien. Walther, Johannes: Laterit in Westaustralien (L) Arkticum. Stremme-Täuber, Antonie: Zur Geologie von Baffinland (L) Deutsche Kolonien. Horn, Erich: Ueber die Geologie des Kiautschougebietes.. . . Karte, Geologische, des Khauas-Hottentottenlandes in Deutsch- Südwestafrika (Westliche Kalahari) nebst Erläuterungen. - Stratigraphie. Allgemeines. Grabau, A. W.: Principles of Stratigraphy - - - 2 Dacqus, Edgar: Grundlagen und Methoden der Paläogeographie Devonische Formation. Wedekind, R.: Ueber Transgressionen im Oberdevon. Vortrag, gehalten zu Hannover in der Herbst-Hauptversammlung des Niedersächsischen Geologischen Vereins am i. November 1913 (L) Drevenmarn, Er.: Paläozoische ‘Notizen (L). . ... Behr, Fritz: Ueber Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken des Mitteldevons und Carbons am Nordrande des Rheinischen Schiefergebirges (L) . - ET Dyasformation. Pompeckj, J. F.: Das Meer des Kupferschiefers (L) . Rosza, M.: Zusammenfassende Uebersicht der in den Kalisalz- lagern stattgefundenen chemischen Umwandlungsprozesse (L) Albrecht, Theodor: Die Steinhuder Meerlinie und ihre Umgebung, ein Beitrag zur Kenntnis der Salzlagerstätten des Nord- hannoverschen Flachlandes (L) . Wehr Triasformation. Holdefleiß, G.: Das Triasvorkommen von Groß-Hartmannsdorf in Niederschlesien RN? Schröder, Henry: Wirbeltiere der Rüdersdorfer Trias ©. Diener: Carl: Japanische Triasfaunen (L) - . - - i — Ammoniten aus der Untertrias von Madagaskar (L). 76- -110- -111- -376- - 318 - -113- -386 - -386 - -113- -115- -115- -115- LIV Materien-Verzeichnis Diener, ©.: Ammoniten aus der Untertrias von Madagaskar. . Horn, M.: Ueber die ladinische Knollenkalkstufe der Süd- alpen : Ka EEE Diener, C.: Japanische Triasfaunen REN Arthaber, G. v.: Die Trias von Bithynien (Anastlien) ) Juraformation. Dacque, E.: Neue zur Kenntnis des Jura in Abes- synien (L) . AR Biar Je. Untersuchungen über die liassischen Nautiloidea (L) Klebelsberg, R. v.: Die Perisphineten des Krakauer Unter- oxfordien . A doc Kreideformation. Kilian et Reboul: Sur queiques Holcodiscus nouveaux de l’Hauterivien de la Begiie par la Palud (Basses Alpes) . Hofmann, K.: Die Lamellibranchiaten der mittelneocomen Schichten des Meesekgebirges : Böhm, J.: Ueber das Turon- bei. Ludwigshöhe in der Ucker- mark ES Löscher, we Dig we Techen (olestensentehien als Seicht- wasserbildung....... 2. 20.00 neues cn see on 2 Grossouvre, A. de: Le Cretace de la Loire-Inferieure et de la Vendee ee N Pruvost, P.: Note sur les Rudistes turoniens du Nord de la France . Noble, A, H.: On a new “ species of Desmoceras from the chalk rock of Buckinghamshire.. . - . Roman: Coup d’oeil sur les zones de c&phalopodes du’ Turonien du Vaucluse et du Gard. : Yabe and Yehara: The cretaceous deposits of Miyako Scupin: Ueber eine Tiefbohrung bei Bunzlau. 5 Böhm, Joh.: Ueber eine untersenone Fauna am Vonderberge bei Osterfeld i. W. : 5 — Ueber die untersenone Fauna bei Burgsteinfurt. und. Ahaus Eck: Die Cephalopoden der SCHWEINFURTH’sScher Sanoiune aus der Oberen Kreide Aegyptens ö ; Mazeran: Sur un genre nouveau de gasteropodes. du Cretace superieur . h Stephenson, L. W.: Cretaceous "deposits "of the Eastern Gulf region and Species of a from the eastern sul reston and the Carolinas . . se Schulte, L.: Cenomansehichten in _ Pommern . 3 Linstow, OÖ. v.: Ueber Geschiebe mit Actinocamax mammillatus Nınssa.re { Hawkins, H. 1%: The species "of Cidaris from the "Lower Green- sand of Faringdon i Lambert, J.: Etude supplömentaire sur qelques öchinides des couches & „Rudistes“ de Gosau . B Fourtau, R.: Note sur Hemiaster cubicus DrsoR et ses variations Linstow, OÖ. v.: Ueber Mucronatensandsteine mit aufgearbeiteten Senonphosphoriten und die Regression des Obersenons. - Seite - 258 - - 258 - - 260 - - 262 - - 262 - - 262 - - 386 - -262 - -262 - - 263 - -263 - - 264 - - 264 - 264 - - 264 - - 265 - - 269 - - 266 - - 266 - - 266 - - 267 - - 267 - -268- - 268 - - 268 - -268- - 269- - 269 - der Referate, Franke, F.: Die Fauna des Emschers bei Dortmund . Zimmermann, E.: Puzosia Rauffi n. sp, P. Denisoniana SToL. in der Oberen Kreide Norddeutschlands und die Loben der bisher bekannten Puzosia-Arten.. . Schöndorf, Fr.: Der geologische Bau "der Gehrdener Berge bei Hannover Ä Ä Stefani, de: Fossili“ della Creta superiore "raccolti da MICHELE SroRZA in Tripolitania. . . 5 D’Erasmo: Appunti sui fossili "del Monte "Libano illustrati da ORONZIO GABRIELE ÜOSTA . Peron: ÖObservations au sujet des debris de Marsupites trouves par Mille. Aucusta Hure dans la craie des environs de Sens . TR SR GE Valette, A.: Description de quelques Echinides nouveaux de la Craie, (Second suppl&ment) . A Böhm, Joh.: Ueber Kreideversteinerungen® von 'Sachalin Mon: — Zusammenstellung der Inoceramen der Kreideformation (Nach. trag) (L). ; — Üeber die Emscher- und Untersenonfauna bei Sarstedt (Dy — Ueber die untersenone Fauna bei Burgsteinfurt und Ahaus (L) — Ueber eine untersenone Fauna am Vonderberge bei Oster- selgereW. (EL) ... . — Ueber die Dura des Inoceramus (Volvieeramus) Koeneni G. Mürı. (L) - — JInoceramen aus dem subhereynen Emscher und Untersenon (L) Tertiärformation. Fischer. K. undW. Wenz: Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Faunen Wenz, Wilhelm: Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Dudenneim bei Mainz. III. Nachtrag 4 5 Linstow, O. v.: Zur Altersfrage der subhereynen Braunkohlen- formation } Stromer v. Reichenbach, Ernst: “Mitteilungen über Wirbel- tierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Aegypten). 4. Fische: a) Dipnoi: Protopterus (L) - } Tille, Wilhelm: Die Braunkohlenformation im 1 Herzog tum Sachsen- Altenburg und im südlichen Teil der Provinz Sachsen (L). Ihering, H. v.: Catalogo de Molluscos cretaceos e terciarios da Argentina colleccäo do auctor. Katalog der Mollusken aus den Kreide- und Tertiärablagerungen er enthalten in der Sammlung des Verfassers 5 Martin, K.: Die Fauna des Obereocäns von Nanggulan auf Java — Wan löste sich das Gebiet des Indischen en von der Tethys? RO MEER; BER — Miocäne den von "Ost. Borneo 3 Gripp, Karl: Ueber eine untermiocäne Molluskenfauna von Itzehoe. » Oppenheim, P.: Die "Eoeänfauna von ı Becca Nuova anf der Insel Veglia . ! Checchia- Rispoli, & A Proposito die ı una recente Nota del Dott. P. OppexHeEim dal Titolo: Alttertiäre Korallen vom Nord- rand der Madonie in Sizilien . Keilhack, K.: Ueber eine ‚eigeutümliche Störung i im " Miocän der Niederlausitz (L) - RO ARE EEE LV Seite -270- - 270- -271- - 388 - - 388 - - 389 - -389 - - 889 - - 389 - - 389 - -389 - - 389 - -389 - - 389 - -115- -116- -116- -272- - 272 - - 30 - -391- - 396 - - 397 - - 398 - -399-- - 399 - - 400-- LVI Materien-Verzeichnis Quartärformation. Komarow, W.: Ueber die eiszeitliche a Kam- tschatkas.. . : Dittrich), G7: Neue geologische Beobachtungen aus der Gegend von Breslau . . IR 3 "US ERE Linstow, ©. v.: Die Buchheide bei Stettin Bat. — Der Nachweis dreier Eiszeiten in der Dübener Heide a Stahl, R.: Neue Aufschlüsse im Warnow-Alluvium bei Rostock. Menzel, H.: Die geologische Entwicklungsgeschichte der älteren Postglazialzeit im nördlichen Europa und ihre Re zur Prähistorie o 5 Hiarıbiomt, an Ueber die. Gliederung des Diluviums in "Braun- schweig Jacob, K. H. und ©. Gäbert: Die altsteinzeitliche Fundstelle Markkleeberg bei Leipzig - Werth: Das Diluvium der Umgebung. von Leipzig” mit, beson- derer Berücksichtigung der Paläolithfundstätte vun Markklee- bergzgr RR. N Re rn Garen Pr obleme der Diluvialgeologie Br ? Linstow, v.: Ueber ein a Erosionsbecken bei Bad Sehmieden berg (Sachsen) Jlennuszusichhe, Ao-2 Das len tele ann en stadt—Rheda. Eine Studie zur Frage nach senkrechten Boden- bewegeungen-. 0... 2. 2.0. 0. ee Geinitz, B.: Die Namen der mecklenburgischen Sölle (L) - Gagel, C©.: Probleme der Diluvialgeologie (L) - Werth, E.: Die Uferterrassen des Bodensees und ns Bee zu den Magdalenien-Kulturstätten im Gebiete des ehemaligen Rheingletschers (L) - Ivo th pletuz a2 Die künstlichen Aufschlüsse unter der Höttinger Breccie bei Innsbruck und ihre Deutung (L) - Klebelsberg, v.: Glazialgeologische Notizen vom SE emehhem Alpenrande, III und IV. III. Der Ammergau und sein Blumen Einzugsgebiet (L) - .FPR — Gilazialgeologische None vom \ bayrischen Alpenrande. 7 Das Becken von Reit im Winkel, sein glaziales Einzugs- und Abflußgebiet (L) ie RB de ei tee nee ee Drevermann, Fr.: Exkursion in das Diluvium des Taunusvor- landes (L) - Tietze, ©.: Neue geologische "Beobachtungen. aus der Breslauer Gegend (L). Wegner, Th.: Die nördliche Bortsetzung der münsterländischen Endmoräne (L) : Gagel,. 6: Diluviale. Ueberschiebungen im Gips von Sperenberg "und Segeberg (L) . ; BR Beyschlag: Diskussion zum Vortrag Gasen De Wichdorff von Heß: Diskussion zum Vortrag Gasen (Ei Werth, E.: Das Diluvium der Timgebung von Leipzig mit Ya sonderer Dal der Paläolithfundstätte von Mark- kleeberg (L) Re Se Wiegers: Diskussion zum Vortrag Wartu @). Werth, E.: Erwiderung in der Diskussion (L) - ; Harbort, E.: Ueber ein graphitführendes Pegmatiie De aus dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren (L) N rodlbric:. 5 Seite -117- -118- ig- -118- -j19- -119- -122-- j23- -123- -123- -124- -124- -124- 272 -272- an - 272- -272- -400-- - 400 - -401 - -491 - -401-. -401- -401- -401 - -401- -401 - der Referate. LVII Seite Paläontologie. Allgemeines. König, Friedrich: Katastrophaler oder normaler Untergang und Erhaltung der Wirbeltiere (L) . ..... . -2173- Heiner sdorff, K., f Past. emer.: Wörterbuch für Versteine- rungssammler . 5 a ek 2409: Drevermann, Fr.: Aus der Schausammlung. Die "Meersaurier im Senckenbergischen Museum (L) . . . . 2. 2.2.2.2... -403- Faunen. Jaworski, E.: Die Fauna der obertriadischen Nucula-Mergel son Milo nur eher N Er ne Prähistorische Anthropologie. Menzel, H.: Die paläontologischen Grundlagen für die Chrono- fossesdessDiluvialmenschen . .. 2 . 22. 000. 0.0.2 2.0 a 126- Säugetiere. Pilgrim, Guy: The fossil Giraffidae of India. . . -273 - — The Vertebrate fauna of the Gaj series in the Bugti hills and the -Bunjab -- .. .- . -273- — dorrection in generic nomenclature 'of Bugti fossil 'Mammals -273- — The correlation of the Sivaliks with Mammal horizons of Europe. -. . . -275- Forster-Cooper, "©: Paraceratherium bugtiense, a new Senus of Rhinocer otidae from the Busti hills of Balutschistan . . . -273- — Thaumastotherium Osborni, a new genus of Perissodactyls from the upper oligocene deposits of the Bugti hills of Balutschistan -273- — New Anthracotheres and allied forms from Balutschistan . . -273- Scott, W.B.: A history of Land Mammals in the Western Hemi- sphere Br. 2 Mbrel,.022 Die vorzeitlichen Säugetiere . ee 1270, Reptilien. Williston, S. W.: Water Reptiles of the Past and Present. . -281- Watson, D.M.S.: Dieynodon Halli n. sp., an Anomodont ne from South Africa. . . . -282- — On the Nomenclature of the South African "Pariasaurians 282 Mehl, M. G.: The Phytosauria of the Trias (L). . -283- Brown, Barnum: 1. Anchiceratops, a new genus of horned Dino- saurs- from the Edmonton Cretaceous of Alberta, with Dis- cussion of the Origin of the Ceratopsian Orest and the Brain casts of Anchiceratops and Trachodon (L) . . -285- — 2. A complete skull of Monoclonius from the Belly River Creta- ceous of Alberta (L). u . -283- — 3. Corythosaurus casuarius, a new "Crested Dinosaur from the - Belly River Cretaceous with Provisional Classification of the Barıhyzibrachodontidae (Ey aan hs an. 2. 0er an = 283-- LVIII Materien-Verzeichnis Brown, Barnum: 4. Leptoceratops, a new genus of Ceratopsia from the Edmonton Cretaceous of Alberta (L) - — 5. Cretaceous Eocene Correlation in New Mexico, Wyoming, Montana, Alberta (L) - Versluys, J.: Ueber die Phylogenie des Panzers der Schildkröten und über die Verwandtschaft der Lederschildkröte (Dermo- chelys coriacea) (LE) . - A Stromer, E.: Wirbeltierreste der Baharije- Stufe (unterstes Oeno- man). 1. Einleitung und 2. Lybicosuchus aus: Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromer’s in den Wüsten Aegyp- tens (L). 2... Sue er en Por Siebenrock, F.: Testudo kalksburgensis TouLa aus dem Leitha- sebirge ML). Ka en a ae I U Dollo, L.: Sur la Decouverte de Tel&osauriens tertiaires au Congo (L) : Janensch, W.: Uebersicht über die Wirbeltierfauna® der "Tenda- guruschichten nebst einer kurzen > der neu aufgeführten Arten von Sauropoden (L) . . — Die Gliederung der Tendaguruschichten im Tendagurugebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten (L) > Re Hooley, R. W.: On the Skeleton of Ornithodesmus Intiden an Ornithosaur from the Wealden Shales of Atherfield (Isle of Wight). — On the Ornithosaurian Genus Ornithocheirus, with : a Review of the Specimens from the Cambridge Greensand in the a Museum, Cambridge . : Drevermann, Fr.: Ueber einen Schädel von ma oe an läufige Notiz D — Diplodocus und seine Stellung. Erwiderung an 1. TORNIER ) — Ueber Placodus. Vorläufige Mitteilung (L) a — Aus der Schausammlung. Der Triceratops (L) - Amphibien. Jaekel, O.: Ueber die Wirbeltierfunde in der oberen Trias von Halberstadt . N ES: W2sm an 102. sallleber "die Stegocephalen aus der Trias Spitz- bergens . Williston, S. WW. Trimerorhachis, a Permian Tenmospondy] Amphiblan et We ee Ak Cephalopoden. Bülow, E. v.: Orthoceren und Belemnitiden der Trias von Timor . . ; Schmidt, E. W.: Die Arieten "des unteren Lias‘ von a Wedekind, R.: Beiträge zur Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten () ; Pia, Julius v. Untersuchungen über die, Gattung Öxynoticeras und einige damit zusammenhängende allgemeine Fragen (L). Wedekind, R.: Beiträge zur Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten ; ı : — Monographie der Clymenien des Rheinischen Gebirges. Seite -283 - -284- - 284 - - 284 - - 284 - - 284 - -284- - 284 - - 403 - - 405 - -406 - - 406 - - 406 - -406 - - 284 - - 286 - - 288 - -126 - -129- -130- -289 - - 406 - - 407 - der Referate. LIX Seite Gastropoden. Kirchner, H.S.: Mitteldevonische RL oDdEn von Soetenich in der Eifel (L) - BETEN TERARNENG, N Re 2.80 Echinodermen. Sehmides W. R.: Gastroerinus JAEREL (L). - . .. 2. : . . -289- Vadasz, M. E.: Die mediterranen Echinodermen Ungarns (L) . -289- Pflanzen. Gothan, W.: Die fossile Flora des Tete-Beckens am Sambesi (L) -289- Keßler, P.: Die Alethopteriden und en der Saarbrücker Schichten des Saarbeckens (L) . 74102 Druckfehlerberichtigungen. a 290-250 LX Sachverzeichnis. Sachverzeichnis. Die Abhandlungen sind cursiv gedruckt. A bessynien, Jura 262. Abtragungsfläche, Perm,Odenwald 360. Abtragungsvorgänge arider Gebiete 331. Acanthopupa Joossi, Tertiär, Mainzer Becken 116. Acheuleen 127. Actinacis Rollei, Tertiär, Vicentin 33. Actinocamax mamillatus, Geschiebe, Östseegebiet 268. Adapis, Schädel 281. Adelphoceras-Stufe, flözleeres Carbon 407. Adsorption, Wachstum der Kristalle HAN, Adsorptionsfähigkeit der Hydroxyde von Silicium, Aluminium u. Eisen 1135, Aegypten Cephalopoden der ob. Kreide 266. Natrontal, Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän 272. Aeolischer Staub Glacier du Geant, Mont Blanc 181. Sedimentierung 179. Afrika Belgisch-Kongo, kristalline Gesteine von Kasai 190. Boucle du Niger, Dahomey, mikro- lithische Gesteine 189. Deutsch-Südwest-, Wirbeltiere und Reptilreste 257. Kap-Kolonie, Pariasaurier 282. Khauas-Hottentottenland, geolog. Kartesur Brl’ 119. Aganides, Carbon, für Brancoceras 403. Ahaus, untersenone Fauna 266. Akelamofluß in Obimajora, Molukken 108. Aktinium, Genesis 15. Alaunschiefer, Sandbybäck, Schonen, Schweden 33. Albin, Marienberg bei Aussig 320. Albit (manganhaltiger) von Kalifor- nien 3834. Algier, Phosphorit 79. Alkaligesteine 335. Alkalihaloide, Siedepunktsbestimmung 299. Alkalimetall-Isomorphen und MoHr- sches Salz 160. Alkalisyenit-Auswürflinge des Laacher Seegebiets 61. Alluvium bei Rostock 119. Almandinformel 67. Alpen ladinische Knollenkalkstufe der Süd- alpen 258. lombardische, Gebirgsbau 84. Trias, Nomenklatur 375. Altait, Härte 21. Altengronau, geol. Karte 206. Aluminiumsulfat, Umsetzung 51. Alunit, Britisch-Columbia 51. Alveopora rudıs, Tertiär, Veicentin 28. Ambararata, Madagaskar, Triasammo- niten 258. Amerika (Nord-) Colorado, Cebollit 28. — , Melilith, Anatas, Perowskit, Andradit 40. —, Vivianit 32. Amethyst, Goyaz in Brasilien 139. Ammergau und sein glaziales Einzugs- gebiet 272. Ammoniten, Jura, Krakau 386. Ampangabeit, Ampangabe, Madagas- kar, Beschr. u. Analyse 42. Sachverzeichnis. Ampangabeit, Madagaskar, Vork. 320. Amphibien 284. Amphibol Celebes 314. Madeira, Pleochroismus 191. (Speziait), Traversella 27. Var. Issit, Ural 54. Amphibolit, Sulferbruck bei Klausen 340. Ampullina Ickei u. Boettgeri, gulan, Java 392. Amylalkohol, Lösungstension 125. Amylester, flüssige Kristalle 14. Analeim-Basalte 47. Anatas, Gunnison County, Colorado 42. Ancilla, versch. Arten, ob. Eocän, Nanggulan, Java 392. Andesinlabradorit, Forez, Vork. 67. Andesit, Pie du Midi d’Ossau, Pyre- näen, Frankreich 67. Andradit,GunnisonCounty,Colorado 41. Anglesit, Sardinien, Kristalle 35, 36. Angaraland, Südküste 99. Anisotropie der flüssigen Kristalle 14. Anorthit hydrotbermale Darstellung 26. künstlich 305. Mijakijiama, Japan, Abnutzung 303. Antelao, Stratigraphie u. Tektonik 89. Anthodon serrarius, Perm, Kap-Kolonie 283. Anthracotheres, Balutschistan 273. Aphaneramma rostratum, Trias, Spitz- bergen 286. Aphanite 185. Apiotoma Arntzenii, Deningeri und pirulata, ob. Eocän, Nanggulan, Java 391. Aplitgänge im Syenit-Granitmassiv von Meißen i. S. 59. Apparate und Arbeitsmethoden zur mikroskop.Untersuchung kristalli- sierter Körper 13. Apparatur zur Kristallröntgenogramm- metrie 11. Apophyllit Marienberg, Aussig 319. Rio do Peixe, Brasilien, Vork. 150. Symmetrie 149. Arabien, Hedjas, Meteorit 167. Arabische Wüste, Hemiaster cubicus, Untercenoman 269. Aragonit-Oaleit, Umwandlung 97. Aragonit, Marienberg bei Aussig 319. Arca nanggulanensis, Nanggulan, Java 393. panensis, Patagonien 390. Archaicum, Celebes 107. Nang- LXI Argentinien Gesteine der Vorkordillere von San Juan u. Mendoza 352. Mollusken der Kreide- u. Tertiär- ablagerungen 3. Ariegite, Ariege, Frankreich 196. Arieten des unteren Lias von Harz- burg 129. Arkosen, Arizona 182. Asien Angaraland, Südküste 9. Indischer Archipel u. Thetys, Tren- nung 396. Kamtschatka, eiszeitl. Vergletsche- rung 117. Kopalu. Fluß Ili, geologische Unter- suchungen 97. Luang-Prabang im nördlichen Laos, Hinterindien, Stratigraphie 105. Mittel-Sumatra, Granitkontakthof 74. Molukken, Geologie von Obimajora u. Halmahera 108. Pamir-Expedition 99. Säugetiere Südasiens 273. Südchina 376. Taliabu (Sula-Islands), Gesteine 74. Timor, Gesteine der Alkalireihe 74. Turkestan, geol. Fragen 98. Westtimor, Stratigraphie u. Tek- tonik 109. Yun-Nan oriental, geol. Studie 100. Zentral-, Morphologie 98. Asphalt, Rio do Peixe, Brasilien, Vork. 150. Aspidites madagascariensis, Untertrias, Madagaskar 258. Asthenotoma Elberti u. Tobleri, Eocän, Java 392. Astraeopora compressa var. vicentina, Tertiär, Vicentin 30. decaphylla u. minima, Gomberto- schichten von 8. Trinitö, Vicen- tin 28. Asungslöcher 333. Atherfield (Isle of Wight), Wealden, Örnithodesmus latidens 403. Atome, chem. Konstitution und Kri- stallstruktur 295. Atomgruppierungstheorie 115. Atractites-Arten, Trias, Timor 129. Aturia, ob. Kreide, Patagonien 390. Aucellina gryphaeoides, Cenoman, Pom- mern 268. Auflösung in wässeriger Lösung 12. Auflösungsgeschwindigkeit von Zink- blende u. Bleiglanz in Schwefel- säure 21. ob. LXI1I Aufsteigen von Lava 178. Auganit — Augitandesit 336. Augit hydrothermale Darstellung 26. ob. Veltlin, chem. u. opt. Unter- suchungen 312. Aulacoceras timorense, Trias, Timor 128. Aurignacien 127. Aussig Marienberg, Kalkspatzwilling 301. — , Mineralvorkommen 318. Mineralien vom Marienberg: 72. Australien Laterit 376. West-, Goldlagerstätten 198. Mineralvorkommen im westl. Gebiet 321. Axinit, Delaware County, Pennsyl- vanien, Analysen 148. Azilien 127. Babingtonit, Passaic Co., New Jersey al. Bactryllienmergel, Rhät, Vall’ Adrara 86. Baden, Nieder-Oesterreich, Thermal- quellen 332. Baffiniand, Geologie 256. Balanus balanoides (Gehäuse) 181. Balatonseegebiet, Geomorphologie 91. Balkan Kykladen, saure Gesteine \2. Petrographie des Beckens von Ora- chanie 73. Balutschistan, Säugetiere 273. Balvites = Clymenia Buchi, Devon, Rhein. Gebirge 410. Barkevikit, Lausitz 57. Baryt, oolithischer, Saratoga Oil Field, Texas, Analyse 318. (siehe auch Schwerspat.) Basalt Forez, Vork. 67. Oberkassel, Markasitkonkretionen 137. Rhön 207. Vogelsberg 65, 207. Basaltoide, Deutsch-Ostafrika, Ana- lysen 194. Basanit, Forez, Montbrison, Vork. 67. Bauxit chem. Analyse 50. Deutsch-Guinea 342. Tennessee, Nordamerika, Vork. 159. Bayreuth, Tanystropheus conspicuus 54 nord- Bayrische Alpen 256. Becca Nuova, Veglia, Eocänfauna 399. Sachverzeichnis. BEcKE-WRrI6HT’sche Streitfrage 14. Beierode, Kalisalze 211. Belgien, Comblain-au-Pont, Kalkspat- u. Schwerspatkristalle 40. Belledonne-Kette, Frankreich, grüne Gesteine 66. Belutchitherium Osborni, Bugti hills, Belutschistan 279. Benther Sattel, tektonisches Bild 218. Denzophenon , Kristallisationsge- schwindigkeit 143. Beraunit, Hellerstown in Northampton County, Pennsylvanien, Analysen 160. Berchtesgadener Gegend, geol. Auf- nahme 373. Bergschlag im Erzlager des Rammelsberges 332. im Lausitzer Granit 333. Bergschlagartige Erscheinungen, Lau- tenthal im Oberharz 333. Bermuda-Insel, Tiefbohrung 324. Bernstein, min. Untersuchungen, Ver- witterung 37. Bernsteinsäureanhydrid 293. Binäres System Mg 0—Si0, 15. Biostratigraphie des Carbons 406. Birma- u. Siamrubine, Unterschied 299. Bithynien (Anatolien), Trias 262. Black Hills,Süd-Dakota,Mineralien 320. Blei- u. Zinkerze des oberen Mississippi- tales, Entstehung 202. Bleierze in Sandstein- und Schiefer- schichten 200. BleicherdebildungimSchwarzwald 341. Bleiglanz, Auflösungsgeschwindigkeit 21. Bodenbewegungen, Lauenburg—Neu- stadtt— Rheda 124. Bodenkolloide 341. Bodenkunde 48. Bodensee-Uferterrassen, Magdalenien 272. Böhmisches Mittelgebirge, geol. Karte 12 Bohrung, Findlay, Ohio, Temperatur 323. Boko-Songko (Kongo), Skorodit, Krist. 317. Bordes, Montmorillonit, Vork. u. Ana- iyse 309. Borneo (Ost-), miocäne Gastropoden 397. Bornit Evergreen mine, Colorado 199. Virginia, Vork. u. Entstehung 199. Borsonia Cossmanniu. Volzi, ob. Eocän, Nanggulan, Java 392. Sachverzeichnis. Bostonit, Laacher See 61. Bourg d’Oisans, grüne Gesteine, Alter 66. Bournonit von Brosso, Piemont, Krist. 138. Brasilien Amethyst aus der Provinz Goyaz 139. Zeolithe vom Rio do Peixe 150. Braunkohle Bitterfeld 208. Geiseltal, Vork. u. Genesis 81. Braunkohlenformation (subhereynisch), Altersfrage 116. Sachsen-Altenburg, Prov. Sachsen 272, 356. Braunschweiger Diluvium, Gliederung 122. Brenk, Noseanphonolith 65. Breslauer Gegend, geol. Beob. 118, 400. Brevium, kurzlebiges Element 15. Britisch-Columbia, Tulameen-Distrikt, Diamantvorkommen 204. Brockenmassiv, Geologie 60. Bronzit, Darstellung 26. Brosso, Piemont, Bournonit 138. Brüche von Deutsch-Ostafrika, Ugogo 362. Buchheide bei Stettin, Diluvium 118. Bückeberg, Wealden, Stratigraphie u. Tektonik 355. Buckinghamshire, Desmoceras lowense, Kreide 264. Budenheim bei Mainz, Tertiär, Hydro- bienschichten 116. Bündner Schiefer Oberinntal 256. im tirolischen Oberinntal 375. Buntfärbung von Gesteinen 334. Buntsandstein im östl. Thüringen, Ent- stehung 339. Bunzlau, Tiefbohrung 265. Burgsteinfurt, untersenone Fauna 266. Buruformation auf Ost-Celebes 106. Caecella dalli, Patagonien 390. Caleit, Bildung 299. Californien, Erdöl u. Gas, Kern Co. 205. Callianassa, ob. Senon, Tripolis 388. Cambridge-Greensand, Ornithocheirus, Lonchodectes, Amblydectes, Crio- rhynchus u. Ornithostoma 405. Cambrium, Yun-Nan oriental, Indo- china 101. Campignien, Fauna 127. Camptonit Laacher See 69. Lausitz 56. Cancellaria, versch. Arten, ob. Eocän, Java 392. mar- LXIII Canerinit und (kalkhaltiger) Mejonit, Identität 310. Canerinitsyenit, Laacher See 61. Capitosaurus polaris, Trias, Spitz- bergen 287. Carbon ob., Goniatiten 130. — —, Biostratigraphie 406. Karnische Alpen 225, 229. Yun-Nan oriental 100, Carbonisches Faltengebirge, Reste auf Üelebes 108. Cardiaster Thomasi, Kreide, Yonne 389. Cardium santacruzense, Tertiär, Pata- gonien 390. Cäsiumnitrat, Kristalle, Bildung 301. Cassidaria Arntzenii, Nanggulan, Java 392. Cassis jogjacartensis, Nanggulan, Java 392. Cebollit, Gunnison County, Colorado 28. Celebes Amphibol 314. geologische Darstellung 106. (Ost-), Stratigraphie und Tektonik 106 Center Co., Pennsylvanien, paläoz. Sedimentbildung 337. Cephalopoden 289. des Turon von Vaucluse und Gard 264. Cerargyrit, Tonopah, Nevada 198. Verithium Ickei u. songoönse, Nang-. gulan, Java 392. Ceylon, Zirkelit, Analyse 30. Chaleoeit, Virginia, Vork. 199. Ohalcopyrit Nagato, Japan, Vork. 187. Evergreen mine, Colorado 199. Chell&en 127. Chenopus Sultani, Nanggulan, Java392. Chiasso, silur.-devonischeAblagerungen 225. China, Yangtse, Schlammführung 330. Chlamys Rutteni, Nanggulan, Java393. Chloreisen- u. Salmiak-Kristallisation 110. Chrysocoll, Mackay, Idaho, Krist. u. Analyse 315. Cidaris typica u. testiplana, Kreide, Faringdon 268. Cinerit, Mont-Dore 66. Clavilithes songoönsis, ob. Eocän, Java 392. Cliona perforata, ob. Senon, Tripolis 388. Clymenien des Rheinischen Gebirges, Monographie 407. LXIV Clymenienkalk, Monte Primosio, Kar- nische Alpen 232. Coelophysis, Trias, Neu-Mexiko 51. Colorado Cebollit, Beschreibung u. Analyse 28. Anatas, Melilith, Perowskit, Andra- dit 40. Evergreen-Kupfergrube, Bornit u. Chalcopyrit 139. Leadville, Vivianit 32. Columbella jogjacartensis u. puruensis, Eocän, Nanggulan, Java 392. Columbia, Petroleum 355. Columbiagletscher 329. Columbit, Madagaskar 42, 320. Conchodon rectius, Rhät, Vall’ Adrara Corbula Ickei u. watumurensis, Nang- gulan, Java 393. Cordierit Dartmoor 28. Symmetrie 149. Cornwall, England, Wolframit, Ana- lyse 165. Urinoiden , treten 1, Cristobalit 16. Crowford u. Lawrence Oo., Illinois, Oelvork. 321. Culm, Karnische Hauptkette 227. Cupro- und Cuprisulfid, Bestimmung 295. Cuyuna range, Eisenerze 200. Cyclaster Felixi, Kreide, Gosau- 269. Oyclolites, ob. Senon, Tripolis 388. Cypraedia conigera, Nanggulan, Java 392. Cytherea incrassata, Tertiär, Mainzer Becken 115. Dacit Fruska gora, Vork. u. Analyse 69. Pie du Midi d’Ossau, Pyrenäen 67. Dahomey, Afrika, Gneise, Granite usw. 189. Dakota, Black Hills, Mineralvork. 320. Daonella lilintana, ob. Trias, Misol, Timor 126. Moussoni, Trias, Karnische Alpen 90. Dartmoor, Cordierit: 28. Deckenbau, Nordalpen 367. Deckenschub, Ostalpen, Alter 364. Deckentheorie Anwendung auf die Ostalpen 366. Östalpen 256. Deister, Wealden, Tektonik 355. Delphinula permodesta, Nanggulan, Java 393. stratigraphisches Auf- Sachverzeichnis. Demonstrationsmikroskop für den Unterricht 13. Dendracis Gervillei und Variationen, Tertiär, Vicentin 37. Dentalium Molengraaffi u. nanggula- nense, Nanggulan, Java 393. Desmoceras marlowense, Kreide, Buckinghamshire 264. Deutschland Aplitgänge, Meißen 59. Auswürflinge des Laacher See- gebiets 61. — von Rieden 64. Basalte, Vogelsberg 65. Brockenmassiv 60. Dolerit des Hohen Berges bei Hom- berg a. d. Ohm 65. Goldbergbau im Thüringer Wald 75. Lamprophyre des Lausitzer Granits 54 Noseanphonolithe bei Brenk 65. Sodalithartige Substanzen im Traß bon Deutschlands 341. Deutsch-Ostafrika Gesteinsvorkommnisse Essexit, Gesteinsanalysen (Syenit, Basaltoide) 194. Ugogo, Tektonik 362. Deutsch - Östafrikanische Mittelland- bahn, vulkan. Beobachtungen 324. Deutsch-Südwestafrika Diamantsande, Zusammensetzung 137. (Westliche Kalahari), geol. Karte nebst Erl. 111. Wirbeltiere und Reptilreste 257. Devon Dolomitisierung u. Verquarzung in Kalken des Rhein.Schiefergebirges 386. Karnische Alpen 225—255. Östalpen 228. Rheinisches Gebirge, Monographie 407. Transgressionen 113, Yun-Nan oriental, Indochina 101. Diabas (Gegend von Pilsen 68. Kalnik-Gebirge 70. Diagramm der Gesteinsarten mit 3 Ko- ordinaten 339. Diagrammdarstellung der tätigkeit 179. Diamant Strahlung im Kathodenlicht 297. Tulameen-Distrikt, Britisch-Colum- bia 204. Clymenien, Vulkan- Sachverzeichnis. Diamanten, die deutschen und ihre Gewinnung 20. Diamantsand, Deutsch-Südwestafrika, min. Zus. 137. Dictyaraea clinactinia 49. Dietyoconites, Trias, Timor 128. Dieyonodon Halli, ob. Perm, Knils Poort, Kapkolonie 282. Dientomochilus Ickei, Nanggulan, Java 392. Diffusionsströmung im Hofe der Kri- stalle 113. Diffusionsvorgang 12. Dillon, Montana, Graphitlagerstätten 204. Diluvialgeologie, Probleme 123. Dilnvialmensch, paläont. Grundlagen für die Chronologie 126. Diluvium bayr. Alpenrand 272. Bledau, geol. Karte der preuß. Lan- desaufnahme 209. Bodenseegebiet 272. Braunschweig, Gliederung 122. Buchheide bei Stettin 118. eiszeitliche Vergletscherung Kam- tschatkas 117. Gehrdener Berge 271. Leipziger Gegend, Paläolithfund- stätte von Markkleeberg 123. Markkleeberg bei Leipzig, Paläo- lithicum 122. Nachweis dreier Eiszeiten in der Dübener Mulde 118. Probleme der Diluvialgeologie 272. Dimethylbernsteinsäure-Imid 294. Dimorphoptychia-Formen 87. Dinariden und Alpen 256. Dinosaurier, ob. Muschelkalk, Bay- reuth u. a. Orte 51. Diopsid— Forsterit— Silicium - Dioxyd, ternäres System 17. Diorit Orachanie, Balkan, Vork. u. Anal. 73. Pie du Midi d’Ossau, Pyrenäen 67. Dioritbuckel Rodadero, Peru, Rinnen- erscheinung 329. Diorit-Gabbro-Massiv, Veltlin 312. ‚Dioritische Gesteine, Gegend von Pil- sen 68. Dispersion der Achsen 133. Dolerit, Hoher Berg bei Homberg a. d. Ohm 65. Dolomitisierung Untersilur, Manitoba 338. und Verguarzung des Devon- und Carbonkalkes, Rhein. Schiefer- gebirge 340. LXV Doppelsalzkristall 117. Dorocidaris longispinosa u. granulo- striata, Kreide, Yonne 389. Dortmunder Gegend, Fauna des Em- schers 270. Drillia Boettgeri, continuecostata, Eastoni u. Sultani, ob. Eocän, Nanggulan, Java 392. Druck als ein Faktor der Mineral- und Gesteinsbildung 89. Dübener Heide, Nachweis dreier Eis- zeiten 118. Dunit, Ural 53. Dyas Luang-Prabang im nördlichen Laos, Hinterindien 105. Westtimor, Versteinerungen 109. Yun-Nan oriental, Indochina 100, (siehe auch Perm,) Dynamik 44, äußere 179, 329. innere 173, 323. Echiniden Gusau, Beschreibung 269. Kreide, Yonne 389. Echinodermen 289. Edelsteine künstliche 53. — und Unterscheidung 296. Eifel, Soetenich, mitteldevonische Gastropoden 130. Einigkeit bei Fallersleben, Salzvor- kommen 222. Eis, Kompressibilität 345. Eisenerze der Cuyana range, Nordamerika 200. Schandelah, Elmgebirge 210. Eisenkalksilikate, künstliche Darstel- lung und Schmelzbarkeit 145. Eisenkristalle, Poldihütte bei Kladno 298. Eisensalmiak-Mischkristalle 109. Eisensulfide im Basalt des Nieder- rheins 137. Eisscheide u. Wasserscheide in Skandi- navien, Verschiebung 333. Eiszeiten Ursachen 384. Dübener Heide 118. Eiszeitliche Vergletscherung Kam- tschatkas 117. Ekzematisches Aufquellen 223. Elba, Mineralien 39. Elektrisches Leitungsvermögen und Molekularzustand kristallisierter Salze 133. Embolit, Tonopah, Nevada 198. Embrithosaurus, Kapkolonie 283. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. e LXVI Empressit, siehe Muthmannit 21. Emschermergel-Fauna bei Dortmund 270. Enecrinus hliformis 2. England Cornwall, Wolframit, Analyse 169. Dartmoor, Cordierit 28. Schottische Oelschiefer 356. Enstatit, Darstellung 26. Entwässerung von Glimmer 314. Stilbit, Thaumasit, Kupfer- und Magnesiumsulfat 316. Entwicklungsgeschichte der älteren Präglazialzeit im nördl. Europa Ne), Eocän Becca Nuova auf der Insel Veglia, Fauna 399. ob., Nanggulan, Java 391. Westtimor 109. Erdbeben Chile 325. Deutschlands in den letzten Jahren und Zusammenhang mit der Tek- tonik 328. und Gebirgsbildung 325. Italien 1915. 328. Lichterscheinungen 325. November 1911 in Süddeutschland, Herdtiefe u. Geschwindigkeit der longitudinalen Erdwellen 326. und Sonnenflecken, Beziehungen 327. Erdbebenhäufigkeit 327. Erdkruste, Verbindungen variabler Zusammensetzung darin 155. Erdmagnetismus 172. Erdöl u. Gas, Kern Co., Californien 205. Erdölvorkommen in Amerika, Zusam- menstellung 205. Erdtiefe 96. Ergußformen der Essexite von Madeira und Porto Santo 190. Ergußgesteine, Auswürflinge, Laacher See 64. Erosionsbecken, glazial, Schmiedeberg, Sachsen 124. Eruption, Kykladen-Gruppe 72. Eruptivgesteine 47, 183, 335. Kiautschougebiet 110. Erzlager metasomatische, Kennzeichen 196. Rammelsberg bei Goslar, Bergschlag 332. Erzlagerstätten Blei- und Zinkerze des oberen Mississippitales, Entstehung 202. Eisenerze der Cuyana range 200. Sachverzeichnis. Erzlagerstätten Eisenerze von Schandelah 210. Kieslager von Rammelsberg, Ent- stehung 202. kontaktmetamorphe Entstehung u. Beschreibung der Erze der Ofuku- Mine, Prov. Nagato, Japan 187. Philipsgrube, Anthony’s Nose, N. Y. 203. Tellurerze 204. Verdrängungslager 353. Erzvorkommen, Bündner Oberinntal 375. Essexite von Madeira u. Porto Santo 190. Etschbuchtgebirge 256. Euganeen, geol.-petr. Aufbau 346. Eukryptit, Entstehung 146. Eulima jogjacartensis, Nanggulan, Java 392. Europa, nördl., Postglacialzeit u. ihre Beziehung zur Prähistorie 119. Euthria jogjacartensis, Eocän, Nang- gulan, Java 392. Eutritonium Böhmi, Wanneri, jogja- cartense u. Hillegondae, Nang- gulan, Java 39. Evergreen-Kupfergrube,Colorado (Bor- nit und Chalcopyrit) 199. Exogyra cancellata und erraticostata, Kreide, Nordamerika, östl. Golf- staaten 267. Experimentelle Geologie 46. Experimentelle Petrographie 31. Wagesia bomba, ob. Kreide, Aegypten 267. Fallersleben, Salzkörper von Einig- keit, Tektonik 223. Faltungsprozeß 340. Farbstoffaufnahme bei 111. Farbstoff, Aufnahme aus der Lösung 11. Faunus Boettgeri u. Cossmanni, Nang- gulan, Java 392. Feldspat Schleifhärte 302. Synthese 304. Feueropal,Simav, Kleinasien, Vork. 139. Findlay, Ohio, Temperaturverh. in einem Bohrloch 323. Finnland Prehnit von Helsingfors 148. Skapolithlagerstätte von Laurinkari 144. Flächensymbole 8. Flüsse und Abtragungsvorgänge 331. Flüssige Kristalle, optische Anisotropie 14. Schiefer, Eisensalmiak Sachverzeichnis. Flugkogelgneis, massiv 72. Flysch, Westtimor 109. Forez, Montbrison, vulk. Gesteine 67. Formationsgeologie 75. Formen, total instabile 12. Forno Avoltro—Paularo, Exkursions- führer 226. Forsterit Bildung 16. Darstellung 26. Forsterit— Diopsid—Siliciumdioxyd, ternäres System 17. Foyaitische Gesteine aus dem Mecsek- gebirge, Kom. Baranya, Ungarn 348. Frankreich Forez, Montbrison, vulkanische Ge- steine 67. Grenoble und Bourg d’Oisau, grüne Gesteine 60. Kriegsschauplatz von Frankreich u. Belgien 257. Limerzel, Morbihan (Bretagne), Me- -teorit 168. Mont-Dore, Auswurfsprodukte 66. Pie du Midi d’Ossau, permische Ge- steine 67. Radioaktivität der Quellen von Vichy und Usson (Ariege) 182. (Nord-), Rudisten des Juras 264. Vaucluse und Gard, Cephalopoden der Kreide 264. Vendee u. Loire, Kreidefossilien 264. Vitre, Ille-et-Vilaine (Bretagne), Meteorit 168. Fruska gora, Daecit u. Sillimanitgneis 68 Hochalm - Ankogel- Fusus Gürichi, unteres Miocän, Itzehoe 398. nanggulanensis, ob. Eocän, Nang- gulan, Java 392. Gabbro Bourg d’Oisans 66. Haya, Spanien 346. Galeritenschichten als Seichtwasser- bildung, Westfalen 263. Ganggesteine, Auswürflinge, Laacher See 64. Gas und Erdöl, Midway-Oelfeld, Kern Co., Californien 205. Gaskohle, Gasabgabe 354. Gastrana songoönsis, Nanggulan, Java 393. Gastrioceras Langenbrahmi u. Kahrsi, Flöz Sarnsbank u. Finefru, Essen, Carbon 407. ; Gastrioceras-Stufe, prod. Carbon 407. LXVII Gastrochaena fragilissima, Nanggulan, Java 393. Gastrocrinus 289. Gastropoden karnisches Unterdevon 230. Miocän, Ostborneo 397. mittl. Devon, Soetenich, Eifel 130. der oberen Kreide, neue Gattung 267. Gebirgsbau d. lombardischen Alpen 84. Gebirgsbildende Kraft, Zerlegung 329. Gebirgsbildung und Erdbeben 325. Gehrdener Berge bei Hannover, geol. Bau 271. Gelasmodon gracilis, Unterkieferrest, Beludschistan 279. Genotia jogjacartensis, ob. Eocän, Nanggulan, Java 391. Geologen-Kompaß 172. Geologische Karten: böhmisches Mittelgebirge 72. Europa 171. Int. Karte der Erde 171. Preußen 206. —, Misdroy, Lebbin, Swinemünde, Caseburg 82. Geschiebe mit Actinocamax mammil- latus, Ostseegebiet 268. Gesteine, Radioelemente 316. Gesteinsbildung, Druck als Faktor 89. Gesteinsschema, dreidimensional 335. Gesteinsserien metamorphen Ursprungs 342. Gibbula osborni u. schucherti, Pata- gonien 390. (Giraffen, Indien 273. Glazialerscheinungen in Aequatorial- und Südafrika 333. Glaziales Erosionsbecken bei Schmiedeberg, Sachsen 124. Gleichgewichtsdiagramm von Wasser und 5 fesien Phasen 98. Gleitflächen u. Kristallplastizität 132. Gletscher, äolischer Staub: auf dem Glacier du Geant, Mont Blanc Kell, Gletscherveränderungen 329. Glimmer Entwässerung 314. Monographie 28. Glimmerschiefer, Liautung 18%. Glyphiceratidae, Carbon 406. Gneise und Granite von Dahomey, Afrika 189. Goldbergbau, Thüringer Wald, Vork. und Geschichte 75. Golddistrikte der Philippinen 197. Bad Golderze, Verbreitung u. analyt. Be- stimmung 197. e* LXVIII Goldlagerstätten, Westaustralien, Be- schreibung 198. Gombertoschichten, VWicentin 29. .Goniatiten des Obercarbon 130, 406. Gonioclymenia Torleyi, Hoevelensis, Kiliani, crassa u. Tornquisti, ob. Devon, Rhein. Gebirge 410. Goniopygus marticensis, Kreide, Gosau 269. Goniotheuthis granulata, unt. Senon, Vonderberge bei Osterfeld i. W. 266. Gosau, Echiniden. Beschreibung 269. Goyaz, Brasilien, Amethystvorkommen 139. Granat, Liautung, Vork. u. Analyse 187. Granit Kasai, Belg. Kongo, Vork. u. Ana- Iysen 190. Lausitz 54. Granitaplite, Meißen 59. Granitgneise, Ostalpen 349. Graphit Achsenverhältnis 20. Dillon, Montana, Entstehung 204. Interferenzaufnahme u. Achsenver- hältnis 298. und Kupfersulid, Wärmeleitfähig- keit 187. Graphitgehalt der Semmeringkalke, Ostalpen 368. Graptolithen, Karnische Alpen 226. Greensand-Pterosaurier, Gliederung 405. Großfalten der Erdrinde 329. Groß-Hartmannsdorf in Niederschle- sien, Triasvorkommen 113. Groß-Twülpstedt, geol. Karte 209. Grundwasser-Absenkungen, Senften- berg, N.-Lausitz 332. Guinea (franz.), Prehnit, Vork. 315. Guttensteiner Kalk, Nomenklatur 375. MHabichtswald, Basalt vom Bühl, mit Eisensulfid 138. Halberstadt, Trias, Wirbeltierfunde 284. Halemaumau, Krater, Lava usw. 173. Hallstätter Gebiet 374. Halmahera, Molukken, Geologie 108. Halobia cf. styriaca, ob. Trias, Misol, Timor 125. Hannover, Steinhuder Meerlinie; Salz- lager 358. Hannoverer Gegend, Gehrdener Berge 271. Härte und Mikrostruktur der Tellur- und Schwefelverbindungen 21. Hartsalz, Entstehung 80. Sachverzeichnis. Harzburg, Nephrit, Entstehung 334. Heiligendorf, geol. Karte 209. Heliopora Bellardü, Tertiär, Vicentin 50. Helmstedt, geol. Karte 209. Helsingfors, Prehnit, Vorkommen u. Analyse 148. Hemiaster cubicus und Variationen, Arabische Wüste 269. Hemiedrie 4. Hercynosaurus carinidens, Halberstadt 285. Hewettit, Minasragra, Peru, Vork. u. Analyse 151. Hieratit 26. Hillebrandit, hydrothermale stellung 26. Hindsia Ickei, nanggulanensis und maxima, Nanggulan, Java 392. Hochalm-Ankogelmassiv, Flugkogel- gneis 72. Hochheimer Landschneckenfauna 116. Holbrook, Navajo County, Arizona, Meteoritenfall 167. Homberg a. d. Ohm, Dolerit 65. Homoceras-Stufe 407. Hornblende Celebes 314. ob. Veltlin, chem. und opt. Unter- suchung 312. Var. Barkevikit, Lausitz 57. Ural 54. Höttinger Breccie 272. Hübnerit, Santiago de Chuco (Peru), Vork. und Krist. 318. Hydrobia Dollfusi, Tertiär, Mainzer Becken 115. inflata, Tertiär, Steinau 207. Hydrobienschichten, foss. Mollusken, Budenheim bei Mainz 116. Hydrolyse in geologischer Chemie 342. Hydrophyllia, Oligocän, Vicentin 20. Hydrothermale Silikate 25. Identitätstheorie 115. Trias, Dar- llital, Asien, geologische Unter- suchungen 97. Ilmenit aus Monazitsand, Analyse 316. Val Devero (Ossola), Kristalle 22. Iminogruppe 293. Impfen von unterkühlten Schmelzen 138 Indien Mekonggebiet, Stratigraphie 105. Säugetiere 213. Indischer Archipel und Tethys 396. Infuiaster tuberculatus, Kreide, Yonne, Beschreibung 389. Sachverzeichnis. Inoceramen der Kreide, Zusammenstellung 389. des Emschers bei Dortmund 270. Instabile Formen 12. Interferenzaufnahme von Graphit 298. Intrusivgesteine, Ostalpen 349. Iseosee, Ostalpen, Stratigraphie und Tektonik 86. Island, Hekla-Beben, 6. Mai 1912. 328. Isle of Wight, Atherfield, Wealden, Flugsaurierreste 403. Isoseisten, Nichtexistenz 326. Issit, Ural, Analysen 54. Italien Bournonit von Brosso in Piemont, Krist. 138. Elba, Mineralien 39. Erdbeben 1915. 328. Traversella, Speziait, Vork. und Analyse 27. Veltlin, Hornblende u. Augite aus dem Diorit-Gabbro-Massiv 312. Veroneser Alpen 3%5. Itieria globoides, ob. Kreide 267. Itzehoe, unt. Miocän, Molluskenfauna 398. Japan Kozaki, Prov. Bungo, Trachyande- site u. Monchiquite 188. Meteoreisen, Sasayama, Prov. Tamba 169. Miyako, Prov. Rikuchu, tossilien 269. Triasfaunen 260. vulkanogene Lehme, Analysen 49. Japanische Triasfaunen 115. Java, Nanggulan, Obereocän, Fauna Sal; ‚Joannites rectangularis, Trias, Süd- alpen 259. Jodsilber, Leitfähigkeit 134. Jodyrit, Tonopah, Nevada 198. Jura Abessynien 262. Harzburg, Arieten 129. Krakau, Perisphineten 386. Lias, Luang-Prabang im nördlichen Laos, Hinterindien 106. Nautiloiden des Lias, Untersuchung 262. Persien, Fossilien 257. Westtimor 109. Kalahari, Deutsch-Südwestafrika 111. Kreide- Kalifornien, manganhaltiger Albit 334. Kaligewinnung aus Silikaten 302. Kalinephelin, hydrothermale Dar- stellung 26. LXIX Kalisalze im mittleren Leinetal 222. Kaliumchlorid, -bromid, -jodid, Siede- punkt 299, Kalivorkommen bei Fallersleben, Tek- tonik 223. Kalkeancrinit u. Mejonit, Identität 310. Kalk- u. Magnesiasilikate, Schmelz- versuche 26. Kalkolivin, Darstellung 26. Kalkspat Laurinkari, Finnland, Zwillings- lamellen 145. (spindelförmig), Schweden 34. Kalkspatkristalle von Comblain-au- Pont, Belgien 40. Kalkspatzwilling, Marienberg bei Aussig 301. Kalloclymenia biimpressa var. das- bergiensis, ob. Devon, Rhein. Ge- birge 410, Kalnik - Gebirge, steine 70. Kamenoi Brod, Labradorit 306. Kamtschatka, Quartär 117. Kanarische Inseln, Essexite 190. Kaolin, Bildung 51. Kap-Kolonie Dieynodon, ob. Perm 282. Pariasaurier 282. Karnische Alpen Pontebbana, Stratigraphie u. Tek- tonik 89. Stratigraphie u. Tektonik 225— 255. Karooformation 112. Karten, geologische Europa, K. der Erde 171. Preußen, Altengronau, Oberzell— Güntershof, Steinau, Salmünster, » Schlüchtern 206. kristallinische Ge- — , Bledau, Cranz, Neukuhren, Rauschen, Groß-Dirschkeim, Palm- nicken, Lochstädt, Powunden, Rudau, Pobethen, Germau 208. — , Königslutter, Süpplingen. Helm- stedt, Heiligendorf, Groß-Twülp- stedt und Weferlingen 209. Katalog der Mollusken aus den Kreide- und Tertiärablagerungen Argentiniens 370. Mineralogische Literatur 131. Kersantit, Lausitz 56. Khausas-Hottentottenland. Deutsch- Südwestafrika, geol. Karte nebst Bes hl: Kiautschougebiet, Gesteine 110. Kies der Philipsgrube, Anthony’s Nose, N 203: LXX Kieselsäure, Löslichkeit 342. Kieselsäuregele 24. Kieselsäuren, Bestimmung 24. Kieslager von Rammelsberg 202. Kilauea, Laven, Gasblasen usw. 173. Kladeo, Eisenkristalle 298. Klausen, Amphibolit, kontaktmeta- morpher 340. Kleinasien Feueropal von Simav 139. Reisen und Forschungen im nördl. PReil-It Klimaschwankungen 384. Klinoenstatit 18. Knollenkalk, Südalpen 258. Kobalt- und Nickelsilikat, Färbung von Tonen 310. Kohle-Analysen, Vorschriften 205. Kohle, Lanceformation, Tullok Creek, Montana 356. Kohlenbergwerke, 31. Kohlendestillation 354. Kohlen fossile, Beiträge zur Kenntnis 356. ob. Untercarbon, Kopal und llifluß, Asien 97. verschiedener Textur, Analysen 205. Kohlenoxydgas in Kohlengruben 81. Kohlensäuregebalt der Skapolithmine- ralien 145. Kohlensäuresprudel zu Namedy 332. Kohlenstoffverbindungen, chem. Kon- stitution u. Kristallform 294. Kohlevorkommen, Kreide, allg’em. 355. Kolloidton 135. Kolonien, Geologie, Kiautschougebiet 110. Kombinatorische Kristallsymbolik 1. Kompab für Geologen mit Deklinations- korrektur 172. Kongo (Belg.), Kasai, Granite, Vork. und Analysen 190. (Boko-Songko), Skorodit 317. Teleosaurier des Tertiär 284. Königsaal (Böhmen), geol. Verhältnisse der Umgebung 224. Königslutter, geol. Karte 209. Konstanten, optische, Bestimmung 19. Konstitution u. Kristallstruktur 293. Kontakterscheinungen am Stenovicer Granitmassiv «68. Kontaktmetamorphe Erzlagerstätten der Ofuku-Mine, Prov. Nagato, Japan 186. Korallen, Tertiär (Alt-), Madonie, Sizi- lien 399. Luftuntersuchung Sachverzeichnis. Korallenriffe, Entwicklung 377. Korrosionsfiguren u. ihre Beziehungen zur Lösungsgeschwindigkeit 135. Korund hydrothermale Darstellung 26. optische Achse 296. Kreide Aegypten, Cephalopoden 266. Ahaus und Burgsteinfurt, unter- senone Fauna 266. Argentinien, Mollusken 390. “Benther Sattel, Tektonik 219. Buckinghamshire, Desmoceras mar- lowense 264. Emscher Fauna bei Dortmund 270. Galeritenschichten Westfalens als Seichtwasserbildung 263. Gehrdener Berge 271. Hemiaster cubicus, arabische Wüste 269. Inoceramen, Zusammenstellung 389. Japan, Miyako, Prov. Rikuchu, Fos- silien 265. Kohlenvorkommen 355. Ludwigshöhe in der Uckermark, Fossilien 263. Mecsekgebirge, Lamellibranchiaten 262. Mucronatensandstein u. Senonphos- phorite 269. Norddeutschland, Puzosia - Arten, Beschreibung 270. Persien, Fossilien 256. Pommern, Cenomanschichten 268. Pyramidella canaliculata 267. Sachalin, Fossilien 389. Sahel Alma, Fossilien 388. Sarstedt, Fauna 389. Südfrankreich, Holcodiscus 262. Tripolis, Fossilien 388. Vaucluse und Gard, Cephalopoden 264, Vendee u. Loire, Fossilien 264. Vonderberge bei Osterfeld i. W., untersenone Fauna 266. Yonne, Echiniden 389. Kreideablagerungen der östl. Golf- staaten Nordamerikas 267. Kreuzschichtung in überfalteten Ge- birgen 333. Krieg und die Natur 218. Kriegsgeologie 83. Kristalle flüssige von racemischen u. optisch aktiven Amylestern 14. —, optische Anisotropie 14. Veränderung der Form durch Auf- nahme von Farbstoffen 11. Sachverzeichnis. Kristallform u. Konstitution einfacher Kohlenstoffverbindungen 294. Kristallformen von metallischem Selen 20. Kristalline Schiefer 47, 340. Kristallinische Gesteine des gebirges 70. Kristallisation Differentiation 53. u. Auflösung in wässriger Lösung 12. der Magmen 184. spontane 132. Kristallisationsfähigkeit 26. Kristallisationsvermögen u. -geschwin- digkeit 12. Kristallographie, stereographische Pro- jektion 291. Kristallplastizität 132. Kristallpolyeder, Wachsen im Schmelz- fluss 133. Kristallröntgenogrammetrie, Appara- sort. Kristallstruktur 11. und chem. Konstitution 293. und Ringbildung 131. durch Röntgenstrahlen sichtbar 132. Kristallsymbolik, Kombinatorische 1. Kıistallsymmetrie 29. Kroatien, Sande, Entstehung u. Ana- lysen 69. Kunzit verschiedener Fundorte, Dichte, Brechung, Schmelzpunkt 147. Kupfer-, Blei-, Vanadin- u. Uranerze in Sandstein- u. Schieferschichten 200. Kupfererze Evergreengrube, Colorado 199. des Virgilinadistrikts, Nordkarolina und Virginia 199. Kupfersulfat, Entwässerung 316. Kupfersulfid, Wärmeleitfähigkeit 137. Kykladen, saure Gesteine "2. H,aacher Seegebiet, Alkali-Syenit-Aus- würflinge 61. Labradorit Forez, Vorkommen 67. Kamenoi Brod, Krist. u. Analyse 307. Labradoritreihe, Allgemeines 308. Ladinische Knollenkalkstufe der Süd- alpen 258. Laevigites Hoevelensis, Devon, Rhei- nisches Gebirge 410. Lagerstätten Kupferbestimmung "5. Phosphorit 153. Systematik 75. Lahillia, ob. Kreide, Patagonien 390. Lakkolithenfrage 346. | Kalnik- LXXI Laminifera mattiaca — (Clausilia Fi- scheri), Tertiär, Mainzer Becken 116. Lamprophyrische Ganggefolge Lausitzer Granits 54. Landesanstalt, preußische geologische, Entwicklung, Leistungen, Auf- gaben und Ziele 171. Landschnecken, Strobtlops - Gattung, Tertiär 63. Landschneckenkalke u. ihre Faunen, Tertiär, Mainzer Becken 115. Laterit 50. in Westaustralien 342, 376. Lathyris jogjacartensis u. puruensis, ob. Eocän, Java 392. Latit, Cerro Crude, Coyaima, Colum- bien, Analyse 351. Lauenburg—Neustadt—Rheda, Boden- bewegungen 124. Laurinkari, Finnland, Skapolithlager- stätte 144. Lausitz,Grundwasserabsenkungen 332. Lausitzer Granit Bergschlag 333. Ganggesteine 94. Lamprophyre 54. Lava, Aufsteigen 178. Laven des Kilauea 173. Leadville, Colorado, Vivianit 32. Leda Deshayesiana, Mitteloligocän, Steinau 207. Lehm, vulkanogen, Tokio, Japan 49. Leinetal, Salzlager und Gebirgsbau 222. Leiocorys Valetti, Kreide, Yonne 389. Leipziger Gegend, Diluvium u. Palaeo- litbicum 123. Leithagebirge, Testudo kalksburgen- sis 284. Leitvermögen, elektrisches, von kri- stallisierten Salzen 1393. Leueitphonolithtuffe von Rieden 64. Leverrierit, Tullok Creek, Montana 356. Liasschichten, metamorphosiert, Nusy- komba, Madagaskar 189. Liautung, Asien, Staurolith u. Granat im Glimmerschiefer 187. Lichterscheinungen bei Erdbeben 325. Limburgit, Forez, Vork. 67. Liparitbimssteine, Sailles u. Ludieres, Mont Dore 66. Liquokristalline Substanzen, Zirkular- polarisation 14. Listriodon affinis, Tertiär 277. Litharaea, versch. Spezies, Tertiär, Vicentin 43—48. des LXXII Lithium-Aluminiumsilikate, die mit Eukryptit u. Spodumen überein- stimmen 146. Lithiumchlorid, Siedepunkt 299. Loben der Puzosia-Arten 270. Loire u. Vendee, Kreide, Fossilien 264. Lombardische Alpen, Gebirgsbau 84. Lonchorhynchus Oebergi, Trias, Spitz- bergen 286. Löß Breslauer Gegend 118. Pampasformation, Argentinien 339. Löslichkeit von gesteinsbildenden Mi- neralien 48. Lösungsvorgänge an Kristallen 134. Lötrohrlampe, neue, Beschr. 173. Luang-Prabang, nördl. Laos, Hinter- indien, Stratigraphie 109. Ludwigshöhe i. d. Uckermark, Turon- fossilien 263. Luftuntersuchung in Kohlenberg- werken 81. Luminiscenz, Edelsteinunterscheidung | 296. Lyrocephalus Euri, Trias, Spitzbergen 286. Mackay, Idaho, Chrysocoll, Krist. u. Analyse 315. Madagaskar Ampangabeit, Columbit, Strüverit, Zirkon 42. Insel Nosy komba, Massengesteine 189. Pegmatitmineralien 320. Triasammoniten 258. Turmalin, Zonarstrucktur 315. Madeira Aufbau und Gesteine "4. und Porto Santo, Essexite u. andere Gesteine 191. Madonie, Sizilien, tertiäre Korallen 399. Maenait, La Palma 193. Magdalenien 127. Magmatische Differentiation 53. Magmengase 178. Magnesia- und Kalksilikate, Schmelz- versuche 26. Magnesit Genesis des kristallinen 80. von Trenz bei Sterzing in Tirol, Vork. u. Entstehung 80. Magnesiumchlorid.als Mineralisator 53. Magnesiumpyrophosphat, Kristalle 32. Magnesiumsulfat > Entwässerung 316. Lösungsgeschwindigkeit 134. Magnetarium 172. Magnetit 26. Monazit, Sachverzeichnis. Magnetkies, Bernkastel, Vork. 137. Mainz, Budenheimer Hydrobienschich- ten 116. Mainzer Becken, Tertiär, Land- schneckenkalkeu.ihre Faunen 113. Malaiischer Archipel, Gesteine von Timor, Sumatra 74. Maleinsäure-Anhydrid 29. Mammites-Arten, neue, Kreide Süd- frankreichs 264. Manganit und Polianit, phosen 23. Manganpyrophosphat, Kristalle 32. Mangilia thersites u. varicifera, ob. Eocän, Java 392. Manitoba, Pseudobreccien in untersil. Kalk 338. Marcia rada, Patagonien 390. Marialith, chem. Zus. 141. Marienberg bei Aussig Mineralien 72. Mineralvorkommen 318. Markasit N Oberkassel 137. und Pyrit, Bestimmungsmethode 22. Verwachsung mit Pyrit 299. Markkleeberg bei Leipzig, altsteinzeit- liche Fundstelle 123. Marseille, Kohlendistrikt, 828. Marsupites testudinarius, Kreide, Sens, Frankreich 389. — —, Unt -Senon, Osterfeld i. W. 266. Mecklenburg, die Namen der Sölle 124. Mecklenburg-Strelitz, Geologie 224, Mecsekgebirge, Lamellibranchiaten der mittelneocomen Schichten des Mecsekgebirges 262. Meeresküste, Schutz 181. Meersaurier im Senckenbergmuseum 403. Meißen (Sa.), Aplitgänge im Syenit- Granitmassiv 59. Mejonit Identität mit Kalkcancrinit 310. Vesuv, Analyse 142. Mekong, Indochina, Tektonik 104. Melania Escheri, Tertiär, Schlüchtern 206. Melaphyre, Gegend von Pilsen 68. Melilith Colorado, Vork. u. Analyse 29. Gunnison County, Colorado, Analyse und opt. Konst. 40. Melilithführende Auswürtlinge, Laacher See 69. Mellecker Gegend, geol. Aufnahme 373, Mendoza, Argentinien 352. Pseudomor- Erdbeben Sachverzeichnis. Meretrix Boettgeri, Nanggulan, Java 393. Metahewettit, Utah, Vork. u. Analyse 151. Metamorphe Gesteinsserien 343. Metamorphose 47. Metasomatische zeichen 196. Meteoreisenfall bei Sasayama, Prov. Tamba, Japan, Analyse 169. Meteorit von Augustinowka, Petropawlowsk und Tubil, Rußland 169. Cullison, Pratt County, Kansas 166. Eukrit mit Quarz und Tridymit 166. Hedjas, Arabien, Analyse 167. Holbrook, Navajo County, Arizon 67. Limerzel, Canton BRochefort-en- Terre, Morbihan, Bretagne 168. Vitre, Ille-et-Vilaine, Bretagne 168. Michigan und Wisconsin, Erdbeben 327. Micraster gosaviensis, Kreide, Gosau 269. Mikrochemie 15. Bedeutung und Ziele 295. Mikrochemische Analyse 334. Mikroklin vom Ilmengebirge, Cäsium- und Rubidiumspektrum 304. Mikroskop zur Demonstration 13. neues Modell 334. Mikroskopische Untersuchung, Appa- rate und Arbeitsmethoden 13. Mikrostruktur der Schmelzen von Tel- lur- und Schwefelverbindungen 21. Mineralgewinnung im Nordwesten von Westaustralien, auf den Philip- pinen 321. Mineral- und Gesteinsbildung, Rolle des Drucks 89. Mineralien Black Hills, Süd-Dakota 320. gesteinsbildende 47. Marienberg bei Aussig 72. neue 131. der Philippinen 322. Mineralisator, Magnesiumchlorid 53. Minerallagerstätten, Kennzeichen der metasomatischen 196. Mineralogie, beschreibende 19. Mineralsynthetisches Praktikum 53. Mineralvorkommen, westl. Kalahari 113. Minervit, Formel 159. _ Miocäne Gastropoden, Ost-Borneo 397. Erzkörper, Kenn- LXXIII Miocän Itzehoe, Molluskenfauna 398. Niederlausitz, Störung 400. Vulkane von Forez, Montbrison 67. Miosauria, Trias, Halberstadt 285. Mischkristalle Bisensalmiak 109. Me- und Mn-Pyrophosphate 33. Mischung von Lösungen 181. Misol, Fauna der obertriadischen Nu- cula-Mergel von Misol 125. Mississippitaldistrikt, Blei- und Zink- erze, Entstehung 202. Mohrsches Salz und seine Alkalimetall- Isomorphen, Krist. 160. Molekül, Ringbildung 29. Molekularzustand u. elektrisches Leit- vermögen kristallisiert. Salze 133. Molukken, Geologie der Inseln Obi- majora und Halmahera 108. Molukkia, ob. Trias von Misol (Timor) 125: Mollusken der Hydrobienschichten von Buden- heim bei Mainz 116. der Kreide- u. Tertiärablagerungen Argentiniens 390. Molluskenfauna des Untermiocän von Itzehoe 398. Moltkeschacht, Salzlagerstätte 220. Molybdän in Gesteinen von Hawai 336. Monazit Ampangabe, Madagaskar 42. Madagaskar 320. Monazitsand, Radioaktivität 316. Monchiquit Laacher See 63, 65. Kozaki, Prov. Bungo, Japan 188. Monographie der Clymenien des Rhei- nischen Gebirges 407. Montana, Tullok Creek, Kohle, Ent- stehung: 356. Mont Blanc, äolischer Staub auf dem Glacier du G&ant 181. Monte Guglielmo, Ostalpen, Tektonik 87 Montmorillonit, Bordes, Anal. 309. Montresit, Vitre, Ille-et-Vilaine (Bre- tagne) 169. Monzonit 185. Mineralzus. 336. Mousterien 127. Mucronatensandsteine 269. Murex Buxtorfi, Deningeri u. puru- ensis, Nanggulan, Java 392. Muscovit Madagaskar 320. Zonarstruktur 314. LXXIV Sachverzeichnis. Mutabile Verbindungen 135. Nordamerika Muthmannit 21. Evergreen-Kupfergrube, Colorado Myochlamis foyela, Patagonien 390. Myophoria vestita, ob. Trias, Misol, Timor: 125. Nagato, Japan, kontaktmetamorphe Erzlager der Ofuku-Mine 186. Namaformation 111. Namedysprudel bei Andernach, phys. Grundlagen 332. Nanggulan, Java, Obereocän 391. Nanggulania n. g. puruensis, Nang- gulan, Java 392. Nassa (Hinia) Ickei u. nanggulanensis 332. Natica Sultani, trisulcata, Arntzenii u. Wanneri, Nanggulan, Java 392. Natriumchlorid, -Bromid und -Jodid, Siedepunkte 299. Natriumnitrat, Lösungsgeschwindig- keit 134. Natriumsilikat, Umsetzung von Lö- sungen dl. Natriumsulfat-Wasser 36. Natrolithphonolith, Marienberg bei Aussig 318. Nautiloiden des Lias, Untersuchung 262. Naxos, Smirgellagerstätten 79. Neoinoceramus, ob. Kreide, Patagonien 390. Neolobites Fourtaui, Schweinfurthi u. Brancai, obere Kreide, Aegypten 266. Nephrit u. Carearo von Harzburg, Ent- stehung 334. Neu-Caledonien, Peridotite 195. Nevada, Tonopah, Silberhalogene und Begleitmineralien 198. Niederlausitz, Miocän, Störung 400. Niso denticulata 392. Nordalpen, Deckenbau 367. Nordamerika Alaska, Geologie der Hanagita- Bremner Region 74. Arizona, heiße Quellen 182, —, Meteoritenfund 167. Beauxit, Vorkommen in Tennessee 159. Blei u. Zinkerze des oberen Missis- sippitales 202. Cuyuna range, Eisenerzformation 200. Dillon, Montana, Graphitlagerstätte, Entstehung 204. Eastern Vermont, Dolomit u. Kalk- stein 74. Erdölvorkommen 205. 1ER). Idaho, Mackay, Chrysocoll 315. Kansas, Meteorit 166. Kiese der Philipsgrube, Anthony’s Nose, N. Y. 203. Kreideablagerungen der östl. Golf- staaten, Exogyra-Arten 267. Nevada, Silberhalogene von Tono- pah 198. Ohio, Findlay, Temperatur eines Bohrlochs 324. Pennsylvanien, Beraunit, Analysen 160. —, Axinit, Analysen 149. Phosphoritlagerstätten von Florida und Tennessee 159. Phönix, Arizona, Wolframit, Ana- lyse 169. Süd-Dakota, Black Hills, Mineral- vorkommen 320. Texas, Trimerorhachis, Perm, Be- schreibung 288. Utah, Metahewettit, Vork. u. Ana- lyse 151. Virgilina, Nordcarolina u. Virginia, Kupfererze (Bornit u. Chalcocit) OR). Virginia, Mineralvork. u. Kohle 321. Nordmarken. Titanit, Kristalle 29. Norwegen, Nordmarken, Titanit 29. Noseanmonchiquit, Laacher See 69. Noseanphonolith des Schellkopfs bei Brenk 69. Nosy komba, Madagaskar, Massen- gesteine 189. Nothosaurus 58. Nucula-Mergel von Misol, ob. Trias, Fauna 125. Nummulites Djokodjakartae, Eocän, Nanggulan, Java 3%. Oberinntal, Bündner Schiefer 256. Oberzell-Güntershof, geol. Karte 206. Obimajora u. Halmahera in den Mo- lukken, Geologisches 108. Odenwald, permische Abtragungsfläche 360. Oelschiefer, Schottland 356. Oelvorkommen von Crawford u. Law- rence Co., Illinois 321. Oesterreich (Nieder-), Baden, Thermal- quellen 332. Oesterreich-Ungarn Böhmisches Mittelgebirge, geolog. Karte 72. Fruska-gora, Dacit und Sillimanit- gneis 68. Sachverzeichnis. Oesterreich-Ungarn Kalnik- Gebiree, kristallinische Ge- steine 70. Kroatien, Sande 69. Petrographisches aus der Gegend von Pilsen 68 Tirol, Magnesitvorkommen Trens bei Sterzing 80. Osdoedrie 6. Ohio, Findlay, Temperatur in einem Bohrloch 324. Okenit, hydrothermale Darstellung 26. Olivin, eisenkalkhaltiger, hydrother- male Darstellung 26. Oniseia antiquissima, Nanggulan, Java 332, Oolithe 5. als Ausscheidung von Kalkalgen 338. Oolithischer Baryt, Saratoga Oil field, Texas 318. Optische Achsen, 133. OptischeAchsen winkelbestimmung 334. Optische Anisotropie der flüssigen Kristalle 14. ÖOrachanie, Balkan, Gesteine 73. Ornithocheirus, Cambridge-Greensand 405. Ornithodesmus latidens, Wealden Shales, Atherfield, Isle of Wight 403. Orogenetik und Gebirgsbildung 325. Orthis, versch. Arten, Palon Caradoc, Karnische Alpen 224. Orthit, Laurinkari, Finnland 145. Orthoceras pulchristriatum und indo- australicum, Trias, Timor 128. Orthoceren u. Belemnitiden der Trias von Timor 126. Orthoklas, hydrothermale Darstellung 26. von Polarisationsebene Orthosilikate, Kieselsäurebildung 25. Ostalpen Antelao, Stratigr. u. Tektonik 89. Deckenschub, Alter 364. Intrusivgesteine 349. Karnische Alpen, Stratigraphie und Tektonik 224. Lombardische Alpen, Gebirgsbau 84. Monte Guglielmo u. Val Trompia, Tektonik 87. Vall’ Adrara, Tektonik 86. Öst-Celebes, Mesozoicum, Tertiär, ba- sische Eruptiva, Tektonik 106. Osterinsel, seismologische Station 327. Osterwald, Wealden, Stratigraphie u. Tektonik 355. Stratigraphie und Ostrea Sultani, LXXV puruensis und jogja- cartensis, Nanggulan, Java 393. Ostseegebiet geolog. Karten von Neukuhren, Rauschen, Groß-Dirschkeim, Palm- nicken, Lochstädt, Powunden, Rudau, Pobethen, Germau 208. Geschiebe mit Actinocamax mam- millatus 268. Postglazialzeit 120. Oxyclymenia galeata, Wocklumeri, birge 410. Oxynoticeras, Untersuchung 289. lamellosa und Devon, Rhein, Ge- Pachymilax Sandbergeri, Tertiär, Mainzer Becken 116. Palaeoglandina, Tertiär, Mainzer Becken 116. Paläogeographie, thoden 378. Paläoklimatologie 383. Paläontologie von Timor 125. Paläontologische Betrachtungen, Ori- noiden 1. Paläozoicum Becken von Orachanie 73. Celebes 107. Karnische Alpen, tektonischer Cha- rakter 248. Pamir-Expedition 9. Pampasformation Argentinien, Löß 339. pleistocän, Argentinien 390. Paphlagonien, Gebirgsbau, Formatio- nen, Sedimentbildung 92. Paraceratherium bugtiense, Beludschistan 273. Pariasaurus serridens, Perm, Bluik- water, Kapkolonie 283. Pascoit, Minasragra, Peru, Krist. u. Analyse 152. Passaic Co., Babingtonit 311. Patscherkoflgebiet, Gesteine 340. Pedata-Kalke, Berchtesgaden 373. Pegmatit, Entstehung 108. Pegmatitmineralien von Madagaskar 320. Pelagatosgrube, Santiago de Chuco (Peru), Hübnerit, Vork. 318. Peltoceras transversarium, Jura, Kra- kau 386. Peneplain-Theorie 376. Pennsylvanien, Sedimentbildung Paläozoicum 337. Pentacrinus, stratigraphisches Auf- treten 2. Peridotite, Neu-Caledonien 19. Periklas 16. Grundlagen u. Me- Tertiär, im LXXVI Perisphineten des Krakauer Unter- oxfordien 386. Perm Abtragungsfläche, Odenwald und deutsche Mittelgebirge 360. Gesteine vom Pie du Midi d’Ossau 67. Kalisalzlager, chem. Umwandlungs- prozesse 258. Kapkolonie, Pariasaurier 283. Karnische Alpen 225. Knils Poort, Kapkolonie, Dieynodon Halli 282. Kupferschiefer 258. Salzlager in Nordhannover 258. Salzlagerstätte im Graf - Moltke- Schacht u. Umgebung von Schöne- beck a. d. Elbe 220. Texas u. Oklahoma, Timerorhachis, Beschr. 288. (siehe auch Dyas.) Permanenzproblem 380. Permische Abtragungsfläche im Oden- wald und deutschen Mittelgebirge 360. Perowskit, Gunnison County, Colorado 41. Peru Rodaderobuckel 329. Süd-, geol. Beobachtungen 376. Santiago de Chuco, Hübnerit, Vork. u. Krist. 318. Petrographie 47. des Beckens von Orachanie 73. Pilsener Gegend 6%. Petroleum, siehe Erdöl. Petrolgeologie, Columbia 355. Petropawlowsk, Rußland, Meteoreisen 167. Pflanzen 289. Phanerite 185. Philippinen Goldvorkommen 197. Mineralgewinnung von 1913. 153. Philipsgrube, Anthony’s Nose, N. Y., Erzvork. u. Entstehung 203. Phosphat, Santander, Spanien 32. Phosphorit Algier und Tunesien 79. Kerensk und Tschembar im Gouv. Pensa, Rußland 153. Senon 269. Woronesch, Rußland 153. Phosphoritlagerstätten 153. Florida u. Tennessee, Nordamerika NSS... versch. Provinzen in Rußland 154 — 199: Phyllitformation, Liautung 187. Sachverzeichnis. Phyllitisierung 340. Physmosoma pseudomaresi, Dep. Yonne 389. Phytosaurier der Trias 283. Pic du Midi d’Ossau, permische Ge- steine 67. Piemont, Brosso, Bournonit, Kristalle 138. Pilsen, Eruptivgesteine 68. Placoduswirbel 59. Plagioklaszwillinge, Bestimmung im konv. Licht 334. Planktonablagerungen am Boden der Tiefsee 337. Platinerze, Analysen 136. Platingehalt im Opal von Simayv in Kleinasien 139. Platyclymenia rotunda, Richteri, bi- costata, valida, Barrandei, mira- bilis, Quenstedti u. Rudemanni, ob. Devon, Rhein. Gebirge 409. Platystega depressa, Trias, Spitzbergen 287. Kreide, Plauenscher Grund, schwarze Quarz- kristalle 300. Pleochroismus von Rubinen 300. Pleurotoma puruensis, ob. Bocän, Nang- gulan, Java 392. Pliocän, Yun-Nan oriental, Indochina 100. Podejuch, Buchheide bei Stettin,Grund- moräne 118. Polarisationsebene, optische Achsen 133% Polarisationsrichtung 14. Poldihütte bei Kladno, Eisenkristalle 298. Polianit und Manganit, Pseudomor- phosen 23. Polianitzwillinge 23. Pommern, Cenomanschichten 268. Pontebbana, Karnische Alpen, Strati- graphie u. Tektonik 89. Porites und Litharaea, Tertiär, Vi- centin 19. Porphyrische Gesteine des Beckens von Orachanie, Vork. u. Analysen 73. Porto Santo, Essexite 190. Potamides jogjacartensis, Nanggulan, Java 392. Postglazialzeit im nördl. Europa, geol. Entwicklungsgeschichte 119. Prähistorie nördliches Europa 119. paläontol. Grundlagen für die Chro- nologie des Diluvialmenschen 126. Präzisions - Nivellement Lauenburg— Neustadt— Rheden 124. Sachverzeichnis. Prehnit Franz.-Guinea, Vork. 315. Helsingfors in Finnland, Vork. u. Analyse 148. Prinzipien der Stratigraphie 376. Prismatin, Formel 68. Projektion, stereographische 291. Proterobas Lausitz, Gemengteile 53. Pilsen 68. Pseudobreccien des untersil. in Manitoba 338. Pseudo-Gaylussit, Schonen 33. Pseudoleucina,Tertiär, Mainzer Becken 116. Pseudomorphosen von Polianit und Manganit 23. Pseudo-Pirssonit, Schonen 33. Pseudotoma pseudomelongena 391. Psilomelan, Pennsylvanien, Analyse 160. Pterosaurier des Cambridge Green- sand 406, Puzosia-Arten, Kreide, Norddeutsch- - Jand 270. Pycenosterinx auratus u. Russeggeri, Senon, Sahel Alma 388. Pyramidella canaliculata, ob. Kreide 267. Pyramidula bohemica P. multi- costata, Tertiär, Mainzer Becken 116. Pyramitoma, Java 392. Pyrenäen, Pic du Midi d’Ossau, per- mische Gesteine 67. Pyrit im Basalt des Niederrheins u. Ha- bichtswaldes 138. und Markasit, Bestimmungsmethode Kalkes ob. Eocän, Nanggulan, Schonen 33. Verwachsung mit Markasit 299. Pyrophyllit, Brit. Columbia 51. Pyrotherienfauna, Stellung zum un- tersten Eocän 3%. Quartär, Kamtschatka 117. Quarz Angriff von Fluorwasserstoffgas u. Flußsäure 23. Gemengteil im Eukrit 166. hydrothermale Herstellung 26. Warstein mit niedrigem spez. Ge- wicht 139. Quarzbostonit, Laacher See 61, Quarzkristalle, Plauenscher Grund bei Dresden, Vorkommen 300. Quellen, Arizona 182. LXXVII Quenit, Neu-Caledonien, Vork. u. Ana- lyse 195. Radioaktivität 46. der Quellen von Vichy 183. der Thermalquellen von St. Lucas- bad in Ungarn 182. der Thermen von Usson (Ariege) 183. Radioelemente, Verteilung in den Ge- steinen 316. Radiumgehalt der Carnot-Quelle von Santenay 183. Rammelsberg bei Goslar Bergschlag im Erzlager 332. Entstehung der Kieslager 202. Raumgitter 12. Raummodelle zur Einführung in die phys. - chem. Eruptiv - Gesteins- kunde 345. Reambulation pathen 91. Reichenhaller Gebiet, geol. Aufnahme 373. Reit im Winkel, bayr. Alpen, Dilu- vium 272. Reptilien 281. Rhät, Vall’ Adrara, Ostalpen, Fos- silien 86. Rheinisches Gebirge, Clymenien, Mono- graphie 407, Rheinisches Schiefergebirge, Dolomiti- sierung und Verquarzung von Devon-Oarbon-Kalken 340, 386. Rhinoclavis puruensis, Nanggulan, Java 392. Rhön, Eruptivgesteine 206. Rhynchonella Megaera del Passo di Volaia 233. Ricinula puruensis u. songoönsis 392, Riebeckit, Kozaki, Prov. Bungo, Japan 188. Riffkalksteine, Pliocän, Quartär, West- timor 109. Rimella tylodaera, Nanggulan, Java 392. Ringbildung u. Kristallstruktur 131. Rio Magdalena, Columbien, Gesteine 351. in den Nordwestkar- Rodadero, Cuzco, Peru, Rinnen- bildung 329. Rogensteinbäinke im Buntsandstein, Devon 211. Röntgenogramme, stereographische Projektion 292. Röntgenstrahleninterferenz , 2922. Roscoelit, opt. Eigenschaften 315. Rostocker Gegend, Warnowtal, Auf- schlüsse 119. Modell LXXVIII Groß-Hartmanusdorf in Nieder- schlesien 114. Roxania jogjacartensis, Nanggulan, Java 391. Rubidiumnitratkristalle, Bildung 301. Rubidiumorthoklas 304. Rubin, Unterschied von Birma- und Siamrubinen 299. Rüdersdorfer Trias, Wirbeltiere 115. Rudisten des Turons, Nordfrankreich 264. Rußland Issit vom Iss-Fluß, Ural 54. Metorite von Augustinowka, Petro- pawlowsk und Tubil 169. Phosphoritlagerstätten von Woro- nesch, Kerensk u. Tschembar 153. Sachalin, Kreideversteinerungen 389. Sachsen (Königr.) Scheelit von Schwarzenberg, Kri- stalle 36. Schmiedeberg, glaziales Erosions- becken 124. Sachsen-Altenburg und Prov. Sachsen, Braunkohlen 272. Sahel Alma, Senon, Fossilien 388. Salmiak, Kristallisation 109. Salmünster, geol. Karte 206. Salol, Kristallzüchtung 141. Salze kristallisierte, Molekularzustand u. elektr. Leitungsvermögen 133. Verfärbung durch Becquerelstrahlen 133. Salzgebirge, Benther Sattel 220. Salzkörper von Einigkeit bei Fallers- leben im Schichtenverbande des Deck- und Nebengebirges 223. Salzlager Beierode 211. und Gebirgsbau im mittleren Leine- tal 222. Graf-Moltke-Schacht u. Umgebung von Schönebeck a. d. Elbe 220. Steinhuder Meerlinie, Hannover 358. Salzsee, Akkumulation von Sonnen- wärme 80. Samland, geol. Karten 208. Sammelkristallisation 598. Sande, Kroatien, Untersuchung 69. Sandstein- und Schieferschichten, erz- haltig 200. Sanduhrstruktur 164. Santander, Spanien, Phosphat 32. Röt, ob. Eocän, Santiago de Chuco (Peru), Hübnerit, | Vork. u. Krist. 318. Santorin, Eruption 72. Sapphir, Phosphoreszenz 297. Sachverzeichnis. Saratoga Oil Field, Texas, oolith. u. pisolithischer Baryt 318. Sardinien Anglesitkristalle 35, 36. Petrographie 348. Su Ludu Nieddu, Laconi, Schwer- spatkristalle 34. Sarstedt, Emscher- und Untersenon- fauna 889. Säugetiere Südasiens 273. vorzeitliche 279. Scaphander Ickei, ob. Eocän, Nang- gulan, Java 391. Scaphognathoidea, Einteilung 404. Scheelit, Gelbe Birke bei Schwarzen- berg in Sachsen, Kristalle 36. Schlammführung des Yangtse 330. Schleifhärte der Feldspate 302. Schlesien, Groß-Hartmannsdorf, Trias- vorkommen 113. Schlüchtern, geol. Karte 206. Schmelzen von Tellur- und Schwefel- verbindungen, Härte und Mikro- struktur 21. Schmelzfluss, Wachsen von Kristall- polyedern darın 133. Schmelzkurven verschiedener stanzen 94. Schmelzversuche an Kalk- u. Magnesia- silikaten 26. Schmiedeberg (Sachsen), ein glaziales Erosionsbecken 124. Schönebeck a. d. Elbe, Salzlagerstätte 220. Schonen, Schwerspat (Pseudo-Gaylussit und -Pirssonit) 38. Schottland, Oelschiefer 356. Schreibersit, Kansas 166. Schwarzenberg i. S., Scheelitkristalle 36. Schwarzerde, Marokko, Bildung und Analyse 341. Schwarzwald, varistische Tektonik 224. Schweden Postglazial der Westküste 119. Sandbybäck in Schonen, Schwer- spat- u. Schwefelkiesspindeln 33. Schwefel- u. Tellurverbindungen, Härte u. Mikrostruktur der Schmelzen 21. Schwerspat oolithischer, Saratoga Oil Field, Texas, Analyse 318. Sandbybäck, Schonen 33. Su Ludu Nieddu, Laconi, Sardinien, Kristalle 34. Schwerspatkristalle von Comblain-au- Pont, Belgien 40. Sub- Sachverzeichnis. Sedimententstehung, Paläozoicum von Center Co., Pennsylvanien 337. Sedimentgesteine 47, 337. Sedimentpetrographie, Methoden und Ziele 339. Seismizität, Verteilung 326. Seismologische Station, Osterinsel 327, Selbstreinigungsvermögen 125. Selenkristalle 20. Senftenberg, N.-Lausitz, Grundwasser- absenkungen 332. Sens, Frankreich, Marsupites testudi- narius, Kreide 389. Serengeti-Steppe, Deutsch-Östafrika, Säugetierreste 257. Serpentin, Kalnikgebirge 70. Sg. Gelingseh, Ost-Borneo, Flachsee- bildung 398. Siamrubin 299. Siderolithes caleitrapoides, ob. Senon, Tripolis 388. Siena Morena, Spanien, Forschungs- reise 375. Sigaretus nanggulanensis, Nanggulan, java 392} Silberchromatringe und -spiralen 136. Silberhologene und Begleitmineralien, Tonopah, Nevada 198. Siliealeyanid 304. Silikatchemie, Studien 146. Silikate hydrothermale 29. Kaligewinnung 302. Kalk- und Magnesia-S., Schmelz- versuche 26. Sillimanitgneis, Fruska gora, Vork. u. Mineralbestandteile 69. Silur Karnische Alpen, Gesteine u. Fos- silien 224, 226. Manitoba, Dolomitisierung 339. Yun-Nan, östl. 101. Simav, Kleinasien, Feueropalvorkom- men 139. Siptonalia Ickei, oberes Eocän, Java 392. matthewi, Patagonien 390. Sizilien, Madonie, tertiäre Korallen 399. Skandinavien, Verschiebung von Eis- scheide gegenüber Wasserscheide 333 Skapolithe, chem. Zus. 140. Skapolith, hydrothermale Darstellung: 26. Skapolithlagerstätte von Laurinkari, Finnland 144. Skapolithmineralien,, gehalt 143. Kohlensäure- LXXIX Skorodit, Boko-Songkio (Kongo), Krist. 317: Smaragd, Lumineszenz 297. Smirgellagerstätten von Naxos, Iraklia und Sikinos 75. Sodalithhaltige Substanzen im Traß 65. Sodalithsyenit, Madeira 191. Soetenich, Eifel, mitteldevonische Gastropoden 130. Solarium songoense, microdiscus und puruense, Nanggulan, Java 392. Sölle, Mecklenburg 124. Solutr&en 127. Sonnenbrenner, Entstehung 341. Sonnenflecken und Erdbeben, Bezie- hungen 327. Soretit, Kozaki, Prov. Bungo, Japan 188. Spanien Santander, Phosphat 32. Sierra Morena, geolog. Forschungs- reise 375. Spektrochemie der seltenen Erden 53. Speziait, Traversella 27. Spinell, künstliche Darstellung 296. Spitzbergen, Trias, Stegocephalen 286. Spodumen verschiedener Fundorte, Dichte, Brechung 147. Spontane Kristallisation 132. Stabile und instabile Formen 22. Staub, äolischer, Sedimentierung 179. Staurolith, Liautung 187. Stegocephalen ob. Trias, Halberstadt 284. Trias, Spitzbergen 286. Steinau, geol. Karte, Besprechung 206. Steinhuder Meerlinie, Hannover, Salz- lager 358. Steinkohlenschichtprofile , graue Gesteine 359. Stenovic bei Pilsen, Gesteine 68. Stereocidaris, Kreide, Yonne 389. Stereographische Projektion 291. Sterzing in Tirol, Magnesitvorkommen 80. Stettin, Buchheide, Diluvium 118. Stilbit, Wasserverlust 316. Stratigraphie, allgem. 376. Strepsidura nanggulanensis u. songo- Ensis, ob. Eocän, Nanggulan, Java 392. rote und Stress 91. Strobilops boettgeri, ob. Miocän, Op- peln 80. — cossmanni, ob. Eocän, Duey, Valmondois. 74. — costata, Obermiocäan, Undorf, Oppeln 80. LXXX Sachverzeichnis. . Strobilops depressa, Tertiär, Hohen- | System memmingen bei Giengen 77. — diptyx, Oligocän, Mainzer Becken 75. duvali 82. elasmodonta, U.-Miocän, Tucho- TUCHATE Fischeri, Tertiär, Mainzer Becken 116. fischeri 78. fossile Arten u. ihre Beziehungen zu den lebenden, Tertiär 63. — ,j0oosi, ob. Miocän, Steinheim a..d. Alb 81. — labyrinthieula, Pliocän, Haute- rıve 82. monilia, ob. Eocän, Saint (Quen, Anvers 73. pseudolabyrinthica, ob. Bocän 73. romani 83. sesquiplicata,Obermiocän, Frank- TORE Re | subconoidea, ob. Miocän, Stein- heim a. d. Alb 81. sublabyrinthica, Oligocän, Hea- don Hall 75. tiarula, U.-Pliocän, Leobersdorf und Kottingbrunn 81. uniplicata, Oligocän, versch. Orte 76. Strüverit, Ampangabe, Madagaskar, Krist., Analyse 42. Stylophora contorta, Hocän bis Mittel- oligocän, Vicentin 27. annulata, Oligocän, Vicentin 25. Tertiär, Vicentin 21. Südamerika Britisch-Columbia, Diamantvorkom- men 204. Columbien, Rio Magdalena, Petro- graphie des Gebietes 351. Pascoit, Krist. u. Analyse 152. Peru, Hewettit, Vork. u. Anal. 151. Süntel, Wealden, Stratigraphie und Tektonik 355. Süpplingen, geol. Karte 209. Sula-Islands, Taliabu, Gesteine 74. Sulphohalit, Krist. u. Analyse 299. Sumalastufe, Oelebes 107. Sumatra, Granitkontakthof 74. Surcula Buxtorfi, Böhmi, Mertoni, Hillegondae, mordax, lepidota, Wanneri u. permodesta, ob. Eocän, Nanggulan, Java 391. ‚Syenitaplit, Wahnitz 60. Syenit-Granit-Massiv, Meißen i. Sa. 59. Symbolschema 1. Syntagmatit, Formel 68. Miocän, Diopsid—Forsterit— Siliciumdioxyd 7 FeSiO,—CasiO, 145. H,0O—KNO, 103. H,0-Cr O0, 103. K;,0—Al, 0,—Si0, 26. K, 0—Ca O—Al, 0,—Si0, 26. Ms0—SiO, 15. LiNO,—-KNO,, diagramm 103. Natriumsulfat— Wasser 36. Taliabu (Sula-Islands) Gesteine 74. Tanganyika - Graben, Deutsch - Ost- afrika 324. Tanystropheus posthumus, sandstein, Stuttgart 52. antiquus 53. conspicuus, ob. Muschelkalk, Bay- reuth, Crailsheim, Oberbronn, Larischhof 51. Taschen-Universalinstrument 172. Taunusvorland, Diluvium, (Exkursion) 400. Teilbewegung u. Gefüge in Gesteinen 340. Tektonik der Ostalpen 84. Salzlager u. Gebirgsbau im mittleren Leinetal 222. varistische, Schwarzwald und Vo- gesen 224. Tektonisches Bild des Benther Sattels 218. Teleosaurier, Tertiär, Kongo 284. Tellina nanggulanensis, songoänsis u. Molengraaffi, Nanggulan, Java 393. Tellurerze, Allgemeines und Vork. mit Gold 204. Tellur- und Schwefelverbindungen, Härte und Mikrostruktur der Schmelzen 21. Temperaturen, Arbeiten im Gebiet von hohen T. 139. Tendaguruschichten, Wirbeltierfauna Gleichgewichts- Stuben- Terebellum squamosum, Nanggulan, Java 392. Terebra nanggulanensis u. puruensis, oberes Eocän, Nanggulan, Java 391. Terebralia Rathi, Tertiär, Mainzer Becken 115. Terebratula gregaria, Rhät, Vall’ Adrara 86. Terebratulina Davidsoni, Cenoman, Pommern 268. Sachverzeichnis, Ternäres System Diopsid—Forsterit— Silieiumdioxyd 17. Tertiär Argentinien, Mollusken 3%. Bernstein- u. Glaukonit-Formation, Ostseeküste 209. Braunkohle, Sachsen-Altenburg u. Prev. Sachsen 272. Celebes 107. Fossilien, Castelgomberto, Mon- tecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin 19. Java, Entwicklung 396. (Alt-), Korallen, Madonie, Sizilien 399. Mainzer Becken, Landschnecken- kalke und ihre Faunen 115. Petroleum, Columbia 355. Spessart und Vogelsberg 207. Strobilops- Formen 63. Westtimor 109, Wirbeltierreste aus dem Mittelplio- | cän d. Natrontales (Aegypten) 272. Tertrema acuta, Trias, Spitzbergen 287. Testasella Sandbergeri, Tertiär, Main- zer Becken 116. - Testudo kalksburgensis, Leithagebirge 284. Tetartoedrie 5. Tete - Becken Flora 289. Tethysfaunen 126. Tethys und Indischer Archipel, Los- lösung 396. am Sambesi, fossile Texas, Saratoga Oil Field, oolith. u. | pisolithischer Baryt 318. Thaumasit, Wasserverlust 316. Thaumastotherium Osborni, Oligocän, Busti hills, Balutschistan 273. Thecondontosaurus primus 58. Theralithdiabas, Lausitz 56. 58. Thermalquellen, Baden und Nieder- Oesterreich 332. Thinostoma jogjacartense, Nanggulan, | Java 393. Thoriumgehalt von Monazit, Zirkon, Magnetit, Ilmenit, Feldspat, Quarz 317 Thüringer Wald, Goldbergbau 35. Tietbohrung Bermuda-Inseln 324, bei Bunzlau, Kreide 265. Tiefengesteine, Auswürflinge, Laacher See 64. Timor Fauna der obertriadischen Nueula- Mergel von Misol 125. Gesteine der Alkalireihe 74. | | | LXXXI Timor Örthoceren und Belemnitiden der Mriası 126: (West-), Stratigraphie u. Tektonik 109. ı Tinguait, Laacher See 64. Tirol Bündner Schiefer 375. Magnesit von Trens bei Sterzing 80. Tissotia Schweinfurthi u. securiformis, ob. Kreide, Aegypten 267. Titanit, Nordmarken, Kristalle 29. un Ostcelebes, Tektonik 106. Tonalitgesteine, Ostalpen 349. Tonalit-Quarzdiorit 336. ' Tone chem. Analysen 50. durch Co-, Ni- und Mn-Silikate ge- färbt 310. ' Tonerdesilikate Umbildung 50. wasserhaltige, chem. u. phys. Natur 150. Tonopah, Nevada, Silberhalogene und Begleitmineralien 198. ToriniaDeningeri,Nanggulan,Java392, ı Trachyandesit, Kozaki, Prov. Bungo, Japan, Analyse 188. Trachydolerite, Kanarische Inseln 193. Trachyt und Erzgänge, Tonopah, Ne- vada 198. Trachytbimsstein, Mont Dore 66. ı Transgressionen im Oberdevon 113. Traß, sodalithhaltige Substanzen 65. Traversella, Speziait 27. Trens bei Sterzing in Tirol, Magmesit- vorkommen 80. Trias alpine, Nomenklatur 375. Benther Sattel, Tektonik 219. Bithynien (Anatolien) 262. Groß - Hartmannsdorf in Nieder- schlesien 113. Halberstadt, Wirbeltierfunde 284. Japan, Fauna 260. Karnische Alpen 225. Königlutter, Elmgebirge 210. Madagaskar, Ammoniten 258. Nucula-Mergel von Misol 125. Orthoceren und Belemnitiden Timor 126. Phytosaurier 283. Spessart 206. Vall’ Adrara, Ostalpen, Fossilien 86. Westtimor 109. Wirbeltiere, Rüdersdorf 115. Yun-Nan oriental, Indochina 100. von N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. f LXNXATI Tridymit 18. Entstehung 26. im Eukrit, Vork. 166. Trimerorhachis, Perm, Texas u. Okla- homa 288. Tripolis, Kreide, Fossilien 388. Tritonidea Ickei, Eocän, Nanggulan, Java 392 VUd)u, Trnje bei Zagreb, Kroatien, Sand 70. | Trochus granconensis u. Remesi, Eocän, Becca Nuova 399. Troilit im Meteorit von Kansas 167. Tubil, Gouv. Jennisseisk, Rußland, | Meteoreisen 170. Tulameen-Distrikt, Britisch-Columbia, neues Diamantvork. 204, Tuilok Creek, Montana, Kohle der Lanceformation 396. Tunis, Phosphorit 79. Turkestan, geologische Fragen 98. Türkis, synthetisch 296. Turmalin, Madagaskar, Zonarstruktur 315. Tylocidaris elavigera, Kreide, Dep. Yonne 389. Typenvermischung im schen Ganggefolge des Lausitzer Granits 54. Typoeidaris, Kreide, Dep. Yonne 389. Uoogo, Deutsch-Ostafrika, Tektonik 362. Ultramikroskop 132, 334. Umsetzungen zwischen Lösungen von Natriumsilikat und Aluminium- sulfat oder -chlorid 51. Ungarn Echinodermen 289. Gebirge von Ban, Geologie 91. Geomorphologie des Balatonsees 91. Mecsekgebirge, foyaitische Ge- steine, Vork. u. Analyse 348. Radioaktivität der Quellen von St. Lucasbad 182. Reambulation in den Nordwestkar- pathen 91. Universalinstrument 172, Untercarbon, Ilital, Asien 97. Unterkühlung von Schmelzen, Kri- stallisatıon 145. Untersuchung von Wasser 171. Ural, Issitgänge im Dunit 53. Uranerze in Sandstein- und Schiefer- schichten 200. Uranpecherze, Verhältnis von Radium und Uran 139. Usson, Ariege, Radioaktivität Thermen 183. Uvalen, Kamtschatka 117. lamprophyri-. der Sachverzeichnis. ' Uwarowit im Magnesiochromit von | Neu-Caledonien 19. ı Valcalda, Karnische Alpen, Strati- graphie 241. ı Val Devero (Ossola), Ilmenitkristalle 22 Vall’ Adrara, Ostalpen, Stratigraphie und Tektonik 86. Vallonia moguntiaca, Tertiär, Buden- heim bei Mainz 116. Val Trompia, Ostalpen, Tektonik 87, Vanadinerze in Sandstein- u. Schiefer- schichten 200. Vanikowia javana, Nanggulan, Java 342. : ' Variable Zusammensetzung von: Ver- bindungen in der Erdkruste 135. ı Varistische Tektonik im Schwarzwald | und in den Vogesen 224. ı Veglia, Becca Nuova, Eocänfauna 399. ‚ Veitsch, Magnesit, Genesis 80. Velates rotundatus, Nanggulan, Java 392. ' Veltlin, Hornblenden und Augite aus dem Diorit-Gabbro-Massiv 812. Ventriculus (= Megalostoma), Ter- tiär, Mainzer Becken 116. Verdrängungslagerstätten 353. Veroneser Alpen, Italien 375. Versteinerungssammler, Wörterbuch 402. Vertigo Trolli, Tertiär, Mainzer Becken Alto: Vertikalverwerfungen,, 329. Verwitterung 48. Lateritbildung 341. Verwitterungsvorgänge am Bernstein au Entstehung Vicarya callosa, Tertiär, Ost-Borneo 398. Vicentin, Tertiärfossiien 19. Vichy, Radioaktivität der Quellen 183. Virginia, Mineral- u. Kohlenvorkom- men 321. Vivianit, versch. Fundorte, Kristall- optik 32. Vogelsberg Basalte 69. Gesteine 207. Vogesen, varistische Tektonik 224. Volutilithes Ickei, ob. Eoecän, Nang- gulan, Java 392. Vonderberge bei Osterfeld i. W. Senonfauna 389. Untersenone Fauna 266. ı Vulkane von Forez und steine 67. ihre Ge- SE Sachverzeichnis. Vulkanismus Deutsch-Ostafrika 324. des Mont Dore, Auswurfsmaterial 66. Vulkantätigkeit, Diagrammdarstel- lung 179. Vulkanogene Lehme, Japan 49. Wachsen von Kristallpolyedern ihrem Schmelzfluss: 133. Wärmeleitfähigkeit von Graphit und Kupfersulfid 337. Warnow-Alluvium bei Rostock, neue Aufschlüsse 119. Wasseruntersuchung 171. ın Wealden, Bückeberg, Deister, Öster- | wald u. Süntel, Stratigraphie u. Tektonik 355. Wealden Shales, Atherfield (Isle of Wight), Flugsaurierreste 403. Weferlingen, geol. Karte 209. Wehrlit, Val Devero (Ossola) 22. Westfalen, Galeritenschichten Seichtwasserbildung 263. als \Westtimor, Stratigraphie u. Tektonik | ı Zinksulfid, Bildung als Wurtzit 299. ı Zirkelit (Varietät), Ceylonische Kiese 109, Wirbeltiere Trias, Rüdersdorf 115. Untergang und Erhaltung 273. Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän | des Natrontales (Aegypten) 272, Wolayer See, Karnische Alpen, Strati- | graphie 237. \Wolframit von Cornwall, England, Analyse 165. von Phönix, Arizona, Analyse 165. («-)Wollastonit, Darstellung 26. Wollastonit, Nagato, Japan, Bildung 187. LXXXIII ı Wörterbuch für Versteinerungssamm- ler 402. Wurtzit, Bildung 22, 299. Xenodiscus, U.-Trias, Madagaskar 258. Yangtse, Schlammführung 330. Yun-Nan oriental, Indochina, geo- logischer Bau u. Stratigraphie 100. Zechstein, Kalisalzlager, Steinhuder Meerlinie, Hannover 358. Zechsteinsalze Bildung 377. . sekundäre Umwandlung 80. Zeitmessung, geologische 381. Zeolithe, Rio de Peixe, Brasilien, Vork. 150. Zerstörung der Welle, Meeresküste 181. Schutz der ' Zinkblende Auflösungsgeschwindigkeit in Säure 21. Bildung 22. Zinkerze des oberen Mississippitals, Entstehung 202. 31. ı Zirkon Ampangabe, Madagaskar, Vork. 43. aus Monazitsand, Analyse 316. Zirkondioxyd, Herstellung feuerfester Gegenstände 139. Zirkularpolarisation flüssiger Kristalle 14, Zonarstruktur des Muscovits 314. ı Zunyit, hydrothermale Darstellung 26. Zusammensetzung in der Erdkruste 135. W. Deecke, Ueber Crinoiden. 1 Paläontologische Betrachtungen. Vill. Über Crinoiden. Von W. Deecke. In dem dritten Artikel meiner paläontologischen Betrach- tungen habe ich kurz die Crinoiden gestreift, indem ich erwähnte, wie nur gelegentlich in besonders günstiger Fazies die Echimoiden mit jenen zusammen auftreten, sonst im allgemeinen beide Ord- nungen sich ausschließen. Was damals nicht in den Rahmen des Artikels hineinpaßte, möchte ich nachholen, nämlich das stratigeraphische Auftreten der Crinoiden etwas ge- nauer zu behandeln. In der Gegenwart ist die Verteilung der Crinoiden eine ganz andere als früher. Die sessilen rasenbildenden Formen sind auf die tieferen Meeresgründe beschränkt, in den flacheren Küsten- - gewässern leben frei bewegliche Typen (Comatuliden), bei welchen nur das Larvenstadium einen Stiel aufweist. Bekanntlich ist seit dem oberen Jura diese Familie im Aufblühen begriffen, während die zahlreichen anderen einem langsamen Aussterben oder einem Abgedrängtwerden in die Tiefsee unterworfen waren. Die rezenten Gattungen können daher nur in recht beschränktem Maße benutzt werden, wenn man die Lebensbedingungen der fossilen Gruppen erforschen will. Es geht also keineswegs an, ohne weiteres auf kaltes oder warmes Wasser zu schließen. Alle heute in der Tiefe lebenden Formen sind natürlich Kaltwasserformen. Die Lösung einer solchen Aufgabe kann nur auf dem Wege geschehen, dab man die petrographische Fazies und die jeweilige Lebensvergesell- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 1 2) W. Deecke, Ueber Crinoiden. schaftung ins Auge faßt. Dann ergibt sich, daß die fossilen Crinoiden unter wesentlich anderen Bedingungen existierten, als die heutigen. Da man noch vor einigen Jahrzehnten die sessilen Crinoiden für ausgestorben hielt, war die Überraschung groß, als ein Dregde- zug gleich 200 Exemplare von Pentacrinus heraufbrachte In dieser Hinsicht besteht also Übereinstimmung, daß die festge- hefteten Typen Rasen auf dem Meeresgrunde bilden, was ja kaum anders sein kann, weil sonst die Fortpflanzung sehr in Frage ge- stellt wäre. Da nun im Paläozoicum und Mesozoicum die fest- gehefteten vorwalten, so ist geselliges Vorkommen die Regel und damit die Bildung von Crinoidengesteinen (Echinodermenbreccien) ungemein häufig. Weil ferner die Hartteile der Tiere spätiger Kalk sind, entwickeln sich in erster Linie aus deren Anhäufung kalkige Sedimente, die vom Kalkmergel bis zum Crinoidenmarmor reichen. Den reinsten Typus eines Crinoidenkalkes stellt z. B. der Trochitenkalk des deutschen oberen Muschelkalkes dar. Zu Mil- lionen sind die Kalkteile der zerfallenen Tiere zusammengehäuft und bilden ziemlich dieke, feste Bänke. Freilich handelt es sich hierbei insofern um einen speziellen Typus, als das Meer ein Binnenmeer war und die Enerinus hluformis einen seit kurzer Zeit, nämlich nach der Anhydritgruppe, wieder für marine Tiere bewohnbar gewordenen Boden mit Beschlag belegten. Die lang- same Senkung einer weiten, fast ebenen Fläche mit gleichem Boden und gleicher Tiefe erzeugte auf große Strecken hin gleiche Lebensbedingungen und gestattete daher die Entfaltung von Crinoidenrasen mit einer Ausdehnung von Hunderten von Qua- dratmeilen. An dem Trochitenkalk erkennt man sofort einige wesentliche Merkmale dieser Tiere. Zuerst ist die Ausschließung anderer Formen zu erwähnen. Im Mesozoicum kommt fast immer nur eine einzige, höchstens zwei bis drei Spezies neben- einander vor. Pentacrinus verhält sich darin ebenso wie Mul- lerierinus und Apiocrinus, so daß immer geschlossene Kolonien entstehen, die wohl z. T. außerordentlich dicht waren und daher zweitens auch andere Tiergruppen kaum aufkommen ließen. Man findet nur Brachiopoden und Muscheln, welche sich mit einem Byssus anzuheften vermochten (@ervillia, Pecten, Lima); gelegent- lich kommen Nautilus-Kiefer und Pflasterzähne von harte Nah- rung knackenden Fischen und Sauriern vor (Placodus). Drittens sieht man, daß die Rasen auf einmal rasch abstarben und zwar W. Deecke, Ueber Crinoiden. B) sobald mergeligtonige Bänke sich einstellen, also die Sediment- zufuhr und damit wohl die Nahrung sich änderte. Diese tonigen Lagen auf härterem, festerem Kalk liefern dann bekanntlich die schönsten Enerinus-Platten des gesamten deutschen Muschel- kalkes. Sobald der erste Zustand wieder hergestellt, siedeln sich die Crinoiden wieder an, und es entsteht eine neue Bank. Die bessere Verbindung der germanischen Triassee mit dem Welt- meere, die sich in der Fauna des Nodosus-Kalkes ausspricht, ver- drängte die Enerinus aus weiten Gebieten, ohne sie jedoch zu vernichten, wie ihr Auftreten in den oolithischen Bänken der Nodosus-Zone und in den Trigonodus-Dolomiten dartut. Die ge- schilderten Verhältnisse des oberen Muschelkalkes hatten bereits im unteren und mittleren anderer Gegenden bestanden. Die Dadocrinus-Kalke Oberschlesiens und die Lagen mit Encrinus Carnallı in Thüringen zeigen dies klar und zugleich, wie sich die _ Verbreitung der Crinoiden im Muschelkalke langsam von Osten nach Westen hin vollzog. Im süddeutschen Wellenkalke beob- achten wir einzelne oft weithin verfolgbare Trochitenbänke, oft nur wenige Zentimeter mächtig. Es sind Ansätze zu einer Crinoiden- fazies, die stets rasch durch Ton erstickt wurde, ohne wie in Schlesien zur Entfaltung zu gelangen. Diesen triadischen Bildungen möchte ich anreihen einzelne andere Vorkommen des offenen Meeres anderer Formationen, zu- nächst die Cystideen- und Crinoidenkalke, die dem baltischen Örthocerenkalk eingeschaltet sind. Die massenhafte Anhäufung von Echinosphaerites und von. Sphaeronites erinnert sehr an die Trochitenkalke. Es entstehen dadurch ebenfalls Kalksteine, die fast nichts anderes führen und wahrscheinlich ebenso unter be- sonderen Bedingungen entstanden, . vielleicht in stillen, halb ab- geschlossenen Buchten der an Fazieswechsel reichen baltischen Untersilur-See. Ferner rechne ich dazu die Crinoidenmarmore der Wassalem’schen Schicht in Ehstland und die erinoidenreichen Gesteine des baltischen Beyrichienkalkes. In diesen findet man auch nur kleine Brachiopoden (Chonetes, Pholidops, Orthis),-kleine Schnecken und die an Gervillien erinnernde. Pterinea retroflexa. Diese Schichten gerade im Obersilur sind dort gut verständlich, weil sich. ja damals die beginnende Hebung des Balticums be- merkbar machte. Ähnliche, freilich untergeordnete Lagen kommen im rheinisch-beleischen Mittel- und Oberdevon vor (vom Carbon 1* m W. Deecke, Ueber Crinoiden. rede ich etwas später); rein entwickelt haben wir diese Fazies in den wenig mächtigen Crinoidenkalken des Thüringer Zech- steins, die fast nur aus Crinoidengliedern, einigen Bryozoen und kleinen Brachiopoden bestehen. Nach der Trias werden diese Sedimente selten. Ich kenne noch einige kalkige Bänke mit zahllosen Pentacrinus im Malm der Alb und des Klettgau, z. B. an der oberen Grenze vom Weißen Jura #. Mit dem Absterben der Crinoiden geht es auch mit dieser Fazies überhaupt zur Neige. Dagegen erhält sich noch etwas länger der zweite Typus, welcher Korallen, Spongien oder riffbildende Algen mit Crinoiden versesellschaftet zeict. Br reicht vom Obersiuzsor ins Alttertiär, aber derart, daß die Seelilien dabei langsam weniger werden und den Korallen das Feld räumen. Natürlich gibt es Übergänge von der ersten Fazies zur zweiten. Als solche be- trachte ich die Untercarbonschichten des belgischen Maastales, in denen massenhafte Crinoidenreste mit einzelnen Korallen, ferner mit Brachiopoden, und in diesem Falle großen Schnecken zusammenlebten. Die diekzahnigen Fische (Petalodonten) fehlen nicht. Man hat gerade in diesen Bergkalken Gelegenheit, sehr schön alle Übergänge zu beobachten, da ja große geschliffene Platten überall zu sehen sind. Es gibt Lagen, in denen diese dunklen Marmore ganz dem Trochitenkalke entsprechen, andere, in denen man einzelne Zaphrentis oder Michelinia eingestreut findet, bis zu solchen, in denen die Korallen und Brachiopoden vorherrschen. Genau so verhalten sich die englischen und spanischen Unter- carbonkalke. Den Crinoiden-Korallenkalk haben wir in größerer Masse in Europa zuerst im Öbersilur Böhmens, Gotlands und Englands. Sehr klar liegen diese Verhältnisse in Gotland bei Klintehamm und am Högsklint S. von Wisby. Korallenriffe, bestehend aus Favosites, Halysites, Propora ete., verbunden mit zahlreichen Stromatoporen, sind besetzt mit Crinoiden, deren Reste überall dazwischen verstreut und lokal bankweise rein auftreten oder randliche Schalen bilden. Die Untiefen der Korallenbänke dienten als erwünschte Ansatzstellen und ließen z. T. stattliche Formen, wie Örotalocrinus, sich entwickeln. Dazu kommen die groben Brachiopoden (Pentamerus) und Schnecken (Euomphalus). Die sonst üblichen gefräßigen Fische waren vielleicht durch die Naut:- W. Deecke, Ueber Crinoiden. 5 loiden (Orthoceras, Oyrtoceras, Lituites) vertreten, deren Schalen in den gebankten Partien nicht selten sind. In dieser Gestalt und Vergesellschaftung nehmen die Crinoiden auch an dem Auf- bau der devonischen und carbonischen Riffe im mittleren und westlichen Europa teil; Einzelbeispiele sind nicht vonnöten. Um so mehr überrascht die geringe Bedeutung, welche diese Tiere in den Riifen der Trias haben. Sie sind darin eigentlich untergeordnet. Gelegentlich begegnet man einem Crinoidenkalk in der Masse der alpinen Dolomite. Aber dieser gehört, wie die meist immer damit vorkommenden Oolithe zeigen, einem dritten Typus an. In der Juraformation haben wir noch einmal wieder die gleiche Gesell- schaft, obgleich mit ganz anderen Geschlechtern als im Paläo- zoicum. Rille im alpinen Jura zeigen sowohl am Rande des Aar- massivs, als auch in Südtirol Korallen, Brachiopoden und Crinoiden zusammen, nur daß mitunter die beiden letzten Klassen auch fast allein auftreten. Ich denke an die Kalke und Marmore von Arzo, den Hierlatz- und Vilserkalk. Aber schon im Tithonrifikalk ist es mit den Crineiden recht im Ahflauen begriffen und eigentlich seit der unteren Kreide zu Ende. Zwar kommen in den tertiären Korallenlagen der Pyrenäen und Öberitaliens Pentacriniten vor; das sind aber Nachzügler, die zusammen mit den rifibildenden Korallen aus Europa verschwinden. Im Mesozoicum entwickelt sich dafür ein dritter Typus, den ieh denoolithischen nennen möchte. Derselbe hat natürlich Übergänge in die beiden anderen, stellt sich aber oft genug in reiner Gestalt dar und ist durch das starke Zurücktreten der Korallen bezeichnet. Es macht ganz den Eindruck, als wenn diese und die Seelilien sich sonderten, als ob die letzten auf solche Stellen sich zurückziehen und dort dann üppig gedeihen, wo jene nicht recht fortkamen. Es ist ein letzter großer Versuch, in der Strand- region neue Wohnplätze zu erobern, der aber aus anderen Gründen mißglückte.e Damit war das Schicksal der sessilen Gattungen dieser Ordnung besiegelt. Crinoiden und Korallen haben die Scheu vor tonigen Sedimenten gemeinsam, sie sind daher lebhafte Konkurrenten im Daseinskampfe gewesen, wobei die fester ge- bauten Korallen siegten. Schon im Korallenkalk Gotlands kommen crinoidenreiche Partien mit Oolithstruktur vor. Fast regelmäßig sind. daneben Girvanellen vorhanden, kleine Brachiopoden, Schnecken und 6 W. Deecke, Ueber Crinoiden, Trilobiten. Es sind Sedimente des flachen Wassers nahe der Ebbegrenze, mit sehr viel Kalk und mit starker Durchlichtung des Wassers, daher eben mit vielen Kalkalgen. Den Girvanellen entsprechen die Mumien des süddeutschen Hauptrogensteins, des Basler Rauracien und des Solothurner Sequans. Deshalb kommen Crinoidenbreccien dieser Art gar nicht selten als Linsen in den triadischen Dolomiten des Bergamasker Esinodolomites (Esino, Mte. Salvatore .bei Lugano) vor, stets kenntlich an der Oolith- struktur, die bisweilen sogar in Evinospongien übergeht, und an der etwas reicheren Fauna mit Terebrateln, Peeten, Gervillia und kleinen Schnecken. Am besten bietet diesen Typus die Jura- formation, und zwar vom Dogger an. Oolithische Echinodermen- breceien finden wir in den süddeutschen Murchisonae-, Sowerbyr-, Humphriesi-, Blagdeni- und Parkinsoni-Zonen, bald hier, bald dort auftretend undlokal zu erheblichen Mächtigkeiten anschwellend. Nehmen wir den Rand des Plateau Central, den französisch-schwei- zerischen Jura, den Saum der Ardennen und die Küsten des Jura- meeres in England hinzu, so ist für diese Fazies ein völliger Zu- sammenhang durch den ganzen Dogger, ja auch durch den ganzen Malm nachweisbar. Immer sind es Untiefen oder die Ränder von Inseln und Halbinseln, die diese Sedimente entstehen lassen, indem sie den Crinoiden geschützte Ansatzpunkte und durch Strömungen günstige Nahrungsverhältnisse gewährten; immer werden es klare, schlammarme Gewässer und Uierstrecken ge- wesen sein, da wir deutlich erkennen, daß Tontrübe und mergeliges Sediment die Crinoiden sofort unterdrückt. Gute Beispiele dieser Verdrängung sind die den Hauptoolithkomplex unterteufenden Blagdeni-Mergel, die ihm eingeschalteten Homomyenmergel, ferner die Humeralis-Mergel im Sequan, die Orbitolinenmergel im Urgon, sowie viele andere ähnliche dünnere Bänke. In diesen Echinodermenbreccien finden wir eine etwas andere Vergesellschaftung. Neben den Crinoiden treten reichlicher Echi- noiden und Stelleroiden auf, die Brachiopoden bleiben zwar, des- gleichen die Byssus tragenden Pelecypoden (Lima, Pecten, Modvola, Pinna), dazu kommen aber Arciden, Ostreiden, Bryozoen, Serpu- liden, aufgewachsene Foraminiferen als Wohngenossen und als eingeschwemmte Formen vereinzelte Belemniten und Ammoniten. Diesen Typus von Sediment in reinster Form bieten die „Dalle nacree“ genannten, vom Bajocien bis ins Callovien verfolgbaren W. Deecke, Ueber Crinoiden. 7 Gesteine der oberen Doubs- und Saöne-Region; daran schließen sich die Echinodermenbreccien der Humphriesi- und Parkinsoni- Zone aus den Oolithmassen, denen in langen, linsenförmigen bis stockartigen Streifen diese spätigen Kalke eingelagert sind. Gegen das Paläozoieum ist aber eine Änderung eingetreten; das Korn ist in der Regel viel kleiner geworden, d.h. kleinere, zartere Formen bilden die ausgedehnten Rasen (Pentacrinus Necoleti, Cainoer. Andreaev ete.). Die nicht selten auftretenden Verkieselungen be- weisen, daß es an Silicospongien nicht gefehlt hat (Humphriesr- Zone bei Metz, Garantianus-Region bei Lyon, Unterer Haupt- oolith in Baden). Sobald aber sich auf diesen Untiefen Korallen reichlicher einstellen, verschwinden die Echinodermengesteine. Ganz ebenso ist es am Rande des Aarmassivs, wo im Dogger und Callovien Spatkalke und Korallenschichten mehrfach abwech- seln. Diese spätigen Lagen kommen lokal im Rauracien, häufiger im Sequan (Geisbergschichten) vor und sehen dann dem Haupt- oolith im Habitus zum Verwechseln ähnlich; sie erscheinen wieder vor allem in der Unterkreide der helvetischen Alpen (Altmann- schichten), im Urgon und im Neocom des Neufchäteler Juras. Das letzte ist überhaupt das den Juraoolithen am nächsten ver wandte Gestein und die unmittelbare cretacische Fortsetzung dieser Fazies, wieder dort vorkommend, wo die beginnende Senkung gleiche Verhältnisse schuf. Mit der Cenomangrenze ist auch dieser Verbreitung der Crinoiden das nahe Ende vorgezeichnet. Zwar kenne ich aus dem Hippuritenkalke des unteritalischen Apennins noch einzelne Bänke, in denen Oolithstruktur mit Echino- dermenresten, darunter auch diese Gruppe stecken, indessen nur als lokale Erscheinungen. Wie die Korallen, so drängen die Rudisten in der Oberkreide die Crinoiden in den Hintergrund, vertreiben sie aus der Flachwasserregion, welche jene dann in der mediterranen Fazies ganz beherrschen. In diesem Sinne wird das vorübergehende Auftreten von Pentaerinus im baltischen Danien verständlich, d. h. in einem Gebiet, das sich die Hippuriten nicht erobern konnten. — Was ich schließlich im Alveolinenkalk Unteritaliens an Echinodermentrümmern sah, gehörte fast durchweg den See- iseln und Seesternen an. Manche Echinodermengesteine der Bündner Alpen sollen cretacisch sein, aber es sind nicht alle wirk- liehe Crinoidengesteine und das obercretacische Alter wäre meistens noch zu beweisen. Ich sehe nach Analogie der Korallen, g W;. Deecke, Ueber Crinoiden. Spongien, Foraminiferen, Seeigel und Schnecken kein Hindernis, daß diese Crinoidenfazies sogar bis in das Alttertiär reicht und noch im Flysch vorkommt. Deshalb ist es vielleicht verkehrt, einfach aus dem Vorkommen von solchen Echimodermenbreccien auf Mesozoicum zu schließen. Aber mit dem Oligocän ist für Nord-, Mittel- und den größten Teil von Südeuropa diese Sedi- mentationsform jedenfalls erledigt. Diesen drei rein kalkigen Crinoidenfazies reihen sich nun, da es jain der Natur nirgends Sprünge gibt, eine Anzahl kalkmergeliger Bildungen an, in denen diese Tiere zwar nicht die maßgebende Rolle spielen, aber doch einen wesentlichen Bestandteil der Fauna darstellen. Die so schlammfeindlichen Korallen haben sich trotzdem bis zu gewissem Grade, wie in Artikel III betont wurde, dem tonigen und mergeligen Boden angepaßt. Hier begegnen wir Ähnlichem. Es sind in sehr vielen Fällen die Schichten unter jüngeren Riffen, so im Obersilur Englands und Gotlands, im Mitteldevon der Eifel und bei Paffrath im Rheinlande, im Terrain ä& chailles des Breis- sauer, Basler und Pfirter Jura. In allen diesen Fällen ergreifen Bryozoen, Korallen und Crinoiden von den entstandenen oder entstehenden, noch etwas schlammigen Untiefen Besitz und ringen um den Platz. Meistens siegen die Korallen und die anderen siedeln sich dann, wie oben geschildert, an den Seiten oder in Löchern der Riffe an. Diese etwas mergeligen Schichten liefern bekanntlich im Paläozoicum die mannigfaltiesten und schönsten Kelehe. Ebenso ist es im Terrain ä chailles, aber dort handelt es sich nur um zwei bis drei Gattungen (Apioerinus, Millerierimus, Pentacrinus). Von den Apiocriniden ist überhaupt erwähnens- wert, dab sie mergeligen Boden nicht verschmähen, daß sie aber, um in solchem festzusitzen, die Fähigkeit erhalten haben, ihre Wurzel ganz ungewöhnlich kompakt, schwer und ankerartig zu verdicken. So kommt es, daß Millerierinus in einzelnen mergeligen Sequanschichten häufiger wird, vor allem in den etwas oolithischen Natica- und den Humeralis-Mergeln. Eine ganz andere Gruppe von Seelilien charakterisiert die Mergel des Weißen Jura « und y. Kleine Pentacriniden und die Gruppe der Eugeniaerimus, Tetracerinus, Plicatocrinus sind aus- schließlich vorhanden, alles kleine oder zarte Formen, von denen’ manche stark verkürzten Stiel besitzen. Es ist diese ganze Gruppe eine jüngere jurassische Anpassung, welche mit dem beginnenden W. Deecke, Ueber Crinoiden. 9 Freiwerden anderer Formen zusammenfällt (Solanoerinus), und ein Analogon zu den kleinen Emzelkorallen der Tone. Diese Gesellschaft kleiner Crinoiden treffen wir wieder in der oberen Kreide. Die Schlämmrückstände des Rügener Ober- senons enthalten viele Bourguetocrinus, Conoerinus und zarte Pentacrinus, die, wie schon früher betont, mit vielen Seeigeln und Seesternen auf diesem nährstoffreichen Meeresgrunde aus- nahmsweise zusammen reichlich gediehen. Ja, als die Hebung am Ende der Kreide im Balticum erfolgte, traten im Danien sogar ein letztes Mal Lagen auf, in denen Pentacrinus Bronni beinahe Crinoidenbreccien erzeugt; indessen, es bleikt bei zahlreich ein- sestreuten Resten, ohne zum geschlossenen Echinodermengestein zu führen. Es ist interessant, daß diese cretacischen Gattungen noch heute in der Tiefe existieren oder dort nahe Verwandte haben ( Pentaerınus, Rhizoerinus, Hyoerinus). Desgleichen sind alle im Obersilurmergel Englands vorkommenden Geschlechter sehr zier- liche, schlanke, und ich möchte sagen algenartige Typen. Man könnte einwenden, daß wir im Lias Mitteleuropas gerade in schlammigen und mächtigen Tonsedimenten so reichlich große lange Crinoiden finden. Den Beginn stellt die Tubereulatus-Region im obersten Lias « dar. Vor dem Einsetzen der eigentlichen mäch- tigen liasischen Ton- und Mergelbildung entwickelt sich auf den härteren Arietenkalken weitverbreitet eine Crinoidenzone. Wir kennen ihre Spuren in den französischen und Freiburger Alpen, im Schweizer Jura, in Süddeutschland, Westfrankreich, am Ar- dennenrande bis nach Südengland. Im englischen Lias nimmt dieser Horizont ja ganz und gar den Habitus des süddeutschen Posidonienschiefers mit einer Fauna von Fischen und Sauriern an. Da nun in dem Oberliasschiefer die häufig und bankweise aul- tretenden Pentacrinus mit ihren Stielenden um Treibholz ge- wickelt sind, so liegt es nahe, in diesen Formen pseudoplank- tonische Tiere zu sehen, welche mit dem Sediment als solchem sar nichts zu tun haben. Dies wird auch für die Tubereulatus- Zone und für die übrigen im Lias Mitteleuropas vorkommenden P. scalaris ete. aus der Davoei-, Amaltheus- und Jurensis-Zone selten. Treibhölzer fehlen im unteren Lias Süddeutschlands fast nirgends und kommen auch gar nicht selten im mittleren Lias vor. Beweisend ist aber für mich, daß die Stiele der Lias-Pentacriniten vielfach so ungemein locker gebaut sind. Der zentrale Kanal 10 W. Deecke, Ueber Crinoiden. ist bei P. basaltiformis weit, der gesamte Stiel bei P. subangularis nur ein Maschenwerk, was geschliffene Platten von Holzmaden schön zeigen und schon QUENSTEDT abbildetee Dann müßte man in dieser Zeit große Mengen flottierender, mit ihren langen Stielen verschlungener Pentaerinus annehmen, was übrigens in ähnlich freien paläozoischen Formen carbonischer Schiefer ein volles Analogon hätte (Woodocrinus von Yorkshire). Von solehen Vorkommen liegt der Übergang nahe zu den Formen, welche in den Renggeri- und Ornatentonen, auf den Platten der oberen Opalinus-Zone, in den Schichten mit Rhynchonella Thurmannı und in den I/mpressa-Mergeln, sowie in ähnlichen Schichten auftreten (Pentaerinus pentagonalis in allen Varietäten und Mutationen). Alles dies sind zierliche, dünne Formen, oft mit langen, zwar fünfeckigen, aber wenig skulpturierten Stiel- gliedern. Wurzeln und Kelche sind sehr selten oder gar nicht bekannt; es mögen auch dies schwimmende Arten gewesen sein, deren außerordentlich große Verbreitung eben auf dem Verlaufe der Meeresströmungen beruhte. Bei Valence kommen im Oxford ganz genau dieselben Dinge in der gleichen Erhaltung vor wie im Juragebirge, in der Gegend von Vesoul, bei Calvados und Oxford, um nur ein Beispiel zu nennen. — In Süddeutschland ist weit verbreitet die Pentacrinus-Platte des oberen Opalinus-Tones, die durch zahlreiche zerfallene dünne Stiele gekennzeichnet wird. Es werden Anschwemmungen in der Flutzone sein zu einer Zeit, als durch Auffüllen oder Hebung des Meeresbodens sich die Flach- wasserbildung der Murchisonae-Zone und im besonderen des Sand- steines vorbereitete (Fließspuren, Zopiplatten). Damit kommen wir zu der letzten Gruppe der Crinoiden- Sedimente. Diese Flachwasserbildungen besitzen teils sandigen, teils oolithischen oder eisenoolithischen Charakter, ohne daß es zu eigentlichen Crinoidenbreceien käme, da die Reste meist einzeln zwischen andere Fossilien und das Gesteinsmaterial eingebettet sind. Dieser Typus ist mir am besten entgegengetreten in den obersilurischen Sandsteinen des südlichen Gotlands bei Burgsvik, wo in kalkigem feinen glimmerreichen Sande abgerollte Crinoiden- stielglieder liegen, die sogen. Phaciten (Phaciten-Sandstein). Genau den gleichen Habitus tragen im Odenwald und an vielen anderen Stellen Südwestdeutschlands die Schaumkalkbänke der Wellenkalkstufe. In diesen liegen zahllose einzelne Glieder W. Deecke, Ueber Crinoiden. 11 von Enerinus, vermischt mit wenigen, nur lokal etwas häufigeren Pentacrinus-Resten. Fließspuren, Wellenfurchen und ein oft breecienartiger Charakter des Gesteins durch Trümmer aufge- arbeiteter älterer Bänke beweisen auf das klarste, daß auch die Crinoiden zusammengeschwemmt sind. — Von solchen Vorkommen ist nicht weit zum Spiriferensandstein des Harzes und der Eifel, sowie zu den Crinoiden führenden Schichten des oberelsässischen Culms. In den kalkig-sandigen bis sandig-schieferigen Schichten sind meistens die Stielglieder ebenfalls isoliert und dann nach- träglich aufgelöst. Eine Einbettung ganzer Exemplare ist ge- legentlich vorgekommen, in der Hauptsache wird man an treibende, abgerissene, vielleicht schon abgestorbene Tiere denken müssen. — In der gleichen Weise kommen isoliert Pentaerinus-Glieder im sandigen, brackischen Lias von Bornholm und in den küstennahen Schichten des pommerschen Doggers vor, ferner im schwäbischen Rhät und im Angulaten-Sandstein des Harzes — alles Bildungen der gleichen Entstehung. Dahin gehört außerdem die stark sandige Ausbildung des Braunen Jura $# in Schwaben, in dem freilich gute Pentacerinus-Platten bisweilen gefunden wurden. — Ich rechne weiter hierhin manche Echinodermenbreccie des alpinen Lias, wo man allerdings neben den verschwemmten Resten auf Trias- dolomit als Uferriff primär gewachsene Crinoiden beobachtet. — Ein eigentümliches Auftreten ist das von zahlreichen P. Bronnı- Trümmern in der baltischen paleocänen Echinodermenbreccie. Dort aber handelt es sich um regeniertes, abgeschwemmtes und ausgewaschenes Kreidematerial, das in den alttertiären Ufersand hineingelangte und mit diesem wieder verfestigt wurde. Genau den gleichen Eindruck machen mir Stücke von der Malmklippe des Berglitensteins in Appenzell aus unserer Sammlung. Zwischen den Trochiten zieht sich überall der schwarze Flysch hindurch, so daß man an ausgewaschene jurassische Fossilien denken muß. Da im Süß- und Brackwasser Crinoiden fehlen, so sind hiermit fast alle Arten von Vorkommen erschöpft. Man kann nun aber im Gegensatz dazu einmal kurz zusammen- stellen, in welcher Gruppe von marinen Sedimenten Crinoiden fehlen oder recht spärlich sind. Natürlich sind Konglomerate an diesen zerreiblichen porösen Resten arm, Ufer- breccien aber bisweilen doch reich, wenn es sich um eingeschwemmtes, bereits fossiles Material handelt. Es fehlen aber fast ganz die 2 W..Deecke, Ueber Crinoiden. Crinoiden in den ausgesprochenen Ammonitenkalken und in der typischen Zweischalerfazies. In vielen Orthocerenkalken Skandi- naviens sind Cystideen und Crinoiden sehr spärlich, ebenso in manchen Goniatitenkalken, in den Büdesheimer Schichten, in den Hallstädter Kalken, bei Cap Vigilio, im Ammonitieo rosso, in den gesamten untereretacischen ausgesprochenen Cephalopoden- lagen Norddeutschlands wie Südfrankreichs, in den Schichten des Jura und Unterkreide der Molukken und in der russischen Volga- Stufe, in den alpinen Aptychen- und Belemnitenschiefern. Dazu nehme man die Pelecypodenschichten, also Daonellenschiefer, Raibler Schichten der Lombardei, Azzarola-Schichten, Orbieularis- Region und der eigentliche mittlere muschelreiche Wellenkalk Süddeutschlands, die Pteroceras- und Vevrgula-Mergel im oberen Malm, den größten Teil der mediterranen dichten Requienien- kalke und die ganze Hippuritenfazies.. Wenn wir von den beiden cretacischen, letztgenannten Bildungen absehen, so sind es ent- weder schlammige Sedimente oder Absätze tieferer Meeresteile. Es ist gar keine Frage, daß die Hauptmasse der fossilen Cri- noiden mitsamt den Cystideen und Blastoideen aus flachem Wasser herstammt und daß die Wanderung in die Tiefsee eine jüngere, von der Kreide an beginnende Erscheinung ist. Die Blütezeit dieser Ordnung liegt bekanntlich im Paläozoicum, und die Permocarbongrenze bezeichnet den Wendepunkt, etwa wie bei den Echinoiden umgekehrt die Rhättransgression. Im Paläo- zoicum gedeihen Crinoiden und Cystideen, dann Crinoiden und Blastoideen üppig nebeneinander, teils für sich allein, teils mit Korallen und Spongien und Kalkalgen zusammen. Im Mesozoicum herrschen die Crinoiden allein in Sedimenten der germanischen Triassee und erscheinen hie und da im alpinen Keuper zwischen den Algenriffen oder in den Lagunen oder stillen Buchten (St. Cas- sian). Was von ihnen im Jura noch übrig ist, zeigt deutlich das Bestreben, im Kampfe ums Dasein sich besonderen Wohnplätzen anzupassen. Korallen und Crinoiden trennen sich meistens, die letzten siedeln sich mit Bryozoen und Serpuliden auf anderen flachen Gründen und Untiefen an als jene. Zugleich tritt in er- höhtem Maße flottierende Lebensweise ein; es bildet sich in den Comatuliden der vollkommen freie Typus ohne Stiel heraus, anderer- seits verdickt sich die Wurzel his zur Funktion eines schweren Ankers, der in weicherem Boden und an steillem Ufer festhält. W. Deecke, Ueber Crinoiden. 13 Weiterhin entstehen in den Eugeniacrinen Formen von kleinen Dimensionen, die schlammige Böden bewohnen, und endlich haben wir in Ootylederma eine sitzende, stiellose Gruppe, die auftreiben- den, leeren oder auch auf noch bewohnten Gehäusen (ZLytoceras des mittleren und oberen Lias) sich aufsetzten und so nach Art der Lepadiden freischwimmend wurden. In der oberen Kreide kommen Marsupites und Urntacrinus hinzu. Man sieht das Suchen des Stammes nach neuen besseren Lebensbedingungen; aber nur die Comatuliden haben alle die alten Gebiete behauptet. Die anderen sind aus dem flachen Wasser verdrängt. Da die Crinoiden so oft mit Korallen auftreten, hat man wohl auf warmes Wasser als wichtige Lebensbedingung geschlossen. Ich lasse diese Frage offen, weil wir über die Existenz der paläozoischen Korallen gar nichts Sicheres wissen. Die Oolithbildung könnte wärmerem Wasser angehören. Jedenfalls haben die Crinoiden in eis- freiem Wasser gelebt und da es oft Ufersedimente sind, wohl auch in nicht ganz kaltem, durchlichteten Wasser. In der Kreide sind diese‘ Formen indessen s:hon dem tieferen Meere angepaßt, daher auf Dämmerung und wohl auch auf geringere Temperatur zugeschnitten. Oben wurde betont, wie Brachiopoden und Crinoiden so oft zusammen lebten. Auch die Gesamtentwicklung ist Konform. Im Paläozoicum herrscht bei beiden die mannigfaltigste Blüte. Nach dem Permocarbon ist von beiden Stämmen nur noch ein Rest vorhanden, der aber die geringere Zahl von Gattungen durch Massenhaftiekeit der Individuen und Arten ersetzt. Mit der oberen Kreide oder dem Alttertiär verschwinden beide zusehends, um teils in der Tiefsee, teils als freie Formen bis heute in ver- ringerter Gattungenzahl auszudauern. Eine dritte Analogie liefert die Familie der Nautiloiden. | Ferner wieder einige Worte über die Erhaltungsart! In den allermeisten Fällen finden wir bekanntlich die Crinoiden- reste in spätigem Zustande. Das erzeugt die Marmore oder die feineren Spatkalke, sei es, daß das Kalkzement selbst in den Kristal- lisationsvorgang einbezogen wurde, sei es, daß nur die vielen in ihm eingebetteten organischen Reste derart umgewandelt wurden. Erleichtert ist dieser Kristallisationsvorgang bei den Echinodermen durch die schon primär vorhandene orientierte Ablagerung der Kalkearbonate und die durch das Gitterwerk überaus poröse Struktur. Alle Echinodermenreste verhalten sich ja darin gleich, 14 W.. Deecke, Ueber Crinoiden. daß sie mit Leichtigkeit CaCO, und Si(O H)x einsaugen und dadurch entweder innerlich ganz kompakt werden oder außen verkieseln. Die ganz kristallinischen Echinodermentrümmer ver- tragen selbst alpinen Faltungsdruck und sind als solche häufig noch zu erkennen, wenn alles andere schon lang undeutlich ge- worden ist. Zwischen Echinoiden und Crinoiden nebst Stelleriden besteht insofern doch ein Unterschied, als die beiden letzten gar nicht selten in mehr oder minder stark verkiestem Zustande ge- funden werden (Wissenbacher, Bundenbacher Schiefer, Posidonien- schiefer, Lias $ bis d, Ornatenton ete.). Alle diese angeführten Schichten sind stark bituminös, dunkel bis schwarz und vorwiegend tonig. Man beobachtet in den Schiefern von Holzmaden sehr hübsch, wie der Eisenkies nur als dünne Haut auf dem Caleit aufsitzt, sich also ebenso verhält wie die Kieselhaut im Malm von Nattheim oder im Terrain ä chailles der Pfirt. In den ge- nannten devonischen Schiefern scheinen kleinere Kronen und dünne Stiele ganz und gar verkiest zu sein. Die massenhafte Anhäufung von organischer Substanz wird SH, entwickelt und - damit die Pyritisierung erzeugt haben, wobei eben die lockere Struktur die Eisensalze einsog und den Niederschlag erleichterte. Starke Bitumenbildung kommt auch sonst in Crinoidenkalken vor und steigert sich bis zur Stinkkalkgrenze. Man beobachtet den charakteristischen intensiven Geruch an den dunklen belgischen Marmoren so stark, daß belgische Geologen von marinem Sapropel- Sediment gesprochen haben. In etwas geringerem Maße kommt dergleichen im Mitteldevon bei Gerolstein und im Zechstein vor. Erklärlich ist die Menge von organischer Substanz wohl, da im Innern all der Stielglieder das Bindgewebe, Fett und die Nähr- säfte stecken, welche sich zersetzen und durch Carbonat verdrängt worden sind. Dergleichen kommt bei Seeigeln kaum vor, was verständlich ist, da diese Tiere mehr isoliert leben und eingebettet werden, außerdem ihre Hartteile nicht so voluminös sind. Bleiben große Mengen von Crinoidenresten fast immer gut erhalten und liefern Marmore oder dichte marmorartige Kalke, so gehen einzeln eingelagerte Reste häufig zugrunde und hinterlassen nur Hohl- räume. Das ist in den Sanden der Fall, wo ihr Kalk zur Verkittung der lockeren Körner diente (Spiriferensandstein); ferner beobachtet man dies in Tonen mit Sphärosideritknollen, z. B. des westfälischen Lias d und auf Bormholm, in welchem die Pentaerinus nur als W. Deecke, Ueber Crinoiden. 15 Hohlformen in den Konkretionen stecken. Endlich tritt dies in Dolomiten auf, wo ja der Kalk leicht aufgelöst wird, und in ober- eretacischen Kieselknollen. QUENSTEDT bildet sogar Kelchstein- kerne ab aus dem oberen Malmdolomit und bei Tournay im bel- gischen Carbon sind bekanntlich ähnliche Dinge gefunden. Einem Organ der Crinoiden möchte ich schließlich ein paar Worte widmen, nämlich dem Stiel. Bei der rein systematischen Behandlung der Formen wird er, weil die Hauptmerkmale im Kelch liegen, meist sehr kurz abgetan. Die älteren Formen, wie die Cystideen und auch der jüngere Zweig der Blastoideen, haben nur sehr dünne Stiele, unverhältnismäßig zart für die oft große Kelchkapsel. Außerdem sind die unteren Enden oft eigenartig verdünnt, so daß man nicht wohl an eine kompaktere Wurzel denken kann. Feine Cirrhen könnten freilich noch unten an- gesessen und damit eine Art Verankerung erfolgt sein, indessen ist das bei vielen Cystideen direkt ausgeschlossen, weil die Endigung des Stiels zu rasch und zu spitz ist, auch Gelenkflächen für Cirrhen fehlen. In vielen Fällen erinnert diese Befestigung an die Art und Weise, wie Lingula in Sand und weicheren Gesteinen mit dem langen, muskulösen Stiele sich festmacht. Aber der Stiel ist bei den Cystideen wohl erst eine jüngere Errungenschaft. Viele von ihnen sind direkt mit dem Dorsalpol aufgewachsen gewesen, und man kann recht gut verfolgen, wie sich entweder der Körper selbst birn- bis flaschenförmig verlängert oder sich unten ein kurzer Stiel, gegliedert oder ungegliedert, entwickelt. Die Blastoideen und Cystideen mit längerem, sowie manche Crinoiden mit spitz endigendem Stiel haben augenscheinlich irgend welche Fremd- körper umschlungen. Ich denke an derbe Tange, auf und an welchen diese Tiere saßen, nach Art der Obstfrüchte herabhingen oder bei den Crinoiden sich zwischen den Pflanzen blumenartig entfalteten. Es können auch hornige Anthozoen und Spongien in Frage kommen. Wie sehr sich dann der Stiel zu einem Klammer- organe umgestaltet, eine deutliche Außen- und Innenseite ent- faltet, zeigt der obersilurische, von BATHER so genau beschriebene Herpetocrinus aus Gotland. Bei den echten paläozoischen Crinoiden unterscheidet man zwischen zwei Gruppen, denen mit dünnem und jenen mit diekem Stiel. In dem ersten Fall sind sehr häufig die einzelnen Glieder vertikal verlängert oder ganz niedergedrückt, im zweiten von 16 W, Deecke, Ueber Crinoiden. mittlerer Höhe, oft recht breit und sehr stark kalkıg. Man findet diese derbere Gruppe vor allem in den Riffen, die zartere in den Mergeln zwischen und unter den Korallenrasen. Bei Beschreibung der Haarsterne aus den Hundsrückschiefern macht JAEKEL schon auf diese Unterschiede aufmerksam und betont die Zierlichkeit der Formen (Triaerinus ete.).. Auf den Rilien entwickeln sich auch die Wurzeln zu kompakten Klammerorganen, welche andere Körper fest umfassen, während in den weicheren Gesteinen das Festhalten nur unvollkommen ausgeübt wird und werden kann. Jedenfalls ist bei den Crinoiden das Bestreben vorhanden, sich selbst auf dem Boden so zu verankern, daß die Tiere höher stehen, wenn auch bei Agelaerinus wie bei Cotylederma immer einmal wieder fremde Tiergehäuse direkt benutzt werden. Die Wurzel- bildung nimmt daher zu, wenigstens bei gewissen Gruppen, und seit dem Untercarbon wird viel Kalk darin aufgespeichert. Oft sind auch nicht unbedeutende Hohlräume in deren Innern vor- handen, die vielleicht, um Kalk zu sparen, von Spangen und La- mellen umschlossen wurden. Man beobachtet bei Apioerinus fast immer, daß die derbere, unförmliche Wurzel aus verdiekten und verschmolzenen Cirrhen hervorging, die aber dort am Ende ebenso zu Flächen verschmolzen, wie es im Kelche mit den Armen bei Crotaloerinus geschah. Die Stielformen des mesozoischen Apio- crinus und Mhillerierinus sind bereits im Carbon zeitweilig vor- handen bei Baryerinus und bei Poterioerinmus, dessen Bedornung an Mill. echinatus erinnert. FEigenartig ist bei den jungpaläo- zoischen Formen die Drehung mehr bandförmiger Stiele. Ver- gleicht man damit die z. B. bei Bäumen vorkommende langspiralige Drehung des Stammes, so erhält man ein ähnliches Bild und könnte, weil bei den Bäumen der Wind diese Krümmung erzeugt, bei diesen Crinoiden an bewegteres Wasser, z. B. an Strömungen denken. Das würde aber kaum passen für die in der Tiefe heimi- schen bourguetierinus der Kreide, bei denen auch eine Art Drehung durch Verlagerung der Gelenkflächen erzeugt wird. Die Glieder aller gedrehten Stiele sind natürlich einseitig komprimiert. Auch bei Arten wie Mariaerinus Warreni, Glyptoerinus Dyerı und bei Aeroerinus sind die Stiele durchaus rankenartige Klammerorgane. Während wir bei einer großen Gruppe eine solche Verdickung und ein Massiverwerden des Stiels beobachten, lockert sich bei anderen das Gefüge erheblich. Es ist interessant, die Pentaeriniden W. Deecke, Ueber Crinoiden. 17 des Jura und der Kreide daraufhin zu vergleichen. Der wohl mittels Treibholz halbplanktonische Pentaerinus subangularıs aus dem Lias & hat, was schon QUENSTEDT klar erkannte und ab- bildete, sehr locker gebaute Stiele, da sich zwischen den Gliedern und innerhalb derselben viele Lücken finden. An angeschliffenen Stücken von Holzmaden sieht man, daß die Stiele eigentlich nur eine Art Sparrenwerk sind, und jedenfalls sehr leicht waren, wenn in den Lücken Gewebe und vor allem Fett saßen. Auch P. basalti- formis hat einen weiten Zentralkanal, und ist im Lias y und 6 wahrscheinlich auch nur halbfreischwimmend gewesen. Dagegen sind kompakt die Stiele von P. subteres aus dem Malm «& und y, sowie von P. Bronnv aus. der Kreide, also von Formen, deren sessile Lebensweise ich oben vermutete. Auch der langlebige, vom Dogger « bis in das Callovien verbreitete P. pentagonalis ist dichter, aber wesentlich zarter und kleiner. | Der Stiel hat den Kelch zu tragen; deshalb besitzen groß- kelchige Arten auch kräftige, zierliche, wesentlich dünnere Stiele. Oft scheint mir Länge und Dicke der Proboseis in einem gewissen Größenverhältnis zum Stiele zu stehen. Sehr merkwürdig sind blasenförmige Auftreibungen des Kelches, wie sie der von JAEKEL beschriebene Oyathocrınus Grebei FoLım. aufweist. Bei diesem Organ hatte ich an die Funktion als Schwimmblase gedacht, welche vielleicht das Tier stets in der Vertikalen erhielt und eventuell mechanisch wieder aufrichtete.e Daß andere Deutungen, wie 2. B. Brutsack, zulässig sind, gebe ich ohne weiteres zu. Höchst sonderbare Gebilde sind die kugeligen, hohlen, nur durch weite Zellwandungen innerlich abgeteilten Camaroerinus aus dem Silur Europas und Nordamerikas. Ich glaube, man muß mit SCHUCHERT statt an Wurzeln, an Schwimmblasen denken, nach Art der bei Siphonophoren und Graptolithen vorkommenden Organe, wenn es nicht überhaupt etwas ganz anderes ist, nämlich Pharetronen. — Der rezente Antedon schwimmt mit seinen Armen bisweilen ‚eine kurze Strecke und setzt sich mit seinen Cirrhen wieder Test. An freien Crinoiden haben wir Agassizoerinus im Carbon, Marsupites und Uintaerinus in der oberen Kreide. Bei dem ersten sind An- deutungen eines wohl im Larvenzustand vorhandenen Stieles nachweisbar. Ob diese Formen aber wirklich geschwommen sind und eine Lebensweise führten wie Antedon, erscheint mir zweifel- haft. Wir finden nämlich keine dorsalen Ranken, und ich meine N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 2 18 W. Deecke, Ueber Crinoiden. daher, daß sie eher nach Art der Seesterne mit den Armen ge- krochen sind. Dann sind Cirrhen ebenso überflüssig an der Rücken- seite, wie bei den Ophiuriden, die eine nicht unerhebliche Beweg- lichkeit besitzen. Ein Marsupites ist kaum wirklich freischwimmend zu denken, es sei denn mit glockenförmig ausgebreiteten Armen, das Kelchende nach oben, also fallschirmartig, d. h. nach Quallen- weise. Es käme auf dieselbe Stellung wie beim Kriechen zurück, also zum mindesten umgekehrt wie bei Antedon. Am Kelehe möchte ich bei den jüngeren, d. h. devonischen und carbonischen Crinoiden die höchst auffallende Entwicklung von Dornen zu erklären versuchen. Nicht selten ist an der Stielseite des Kelches ein eigenartiger Stachelkranz vorhanden (Acanthoerinus), derselbe kommt aber auch weiter oben vor, j& sogar der Ventraltubus ist am Ende mit langen Dornen ver- sehen. Bei einer Form existieren sogar alle drei Kränze. Ich bringe diese starke Entfaltung der Kelchanhänge in Verbindung mit der krältigen Kelchtäfelung und betrachte beide als Schutz gegen Feinde. Auf den Kelchen sind im Devon und Carbon Platy- ceras und sonstige Capuliden beobachtet, um den Ventraltubus ist gelegentlich ein Seestern geschlungen; von den Fischen mit kräftigen Pflasterzähnen (Cochliodonten und Petalodonten) ist in dem IV. Artikel über Fische die Rede gewesen. Es ist auffallend, wie sich der Stiel mitunter bedornt, ferner, wie rauh und höckerig die Kelchdecke ist (Teleioerinus rudis, Cactoerinus clarus). Auf diesen Kelchen kann keine Schnecke kriechen und kann sich vor allem nicht fest ansaugen, was die Platyceraten und Naticiden ja tun, wenn sie raspeln und bohren. Selbst die Arme bekommen seitliche Dornen (Amphoraerinus ete.), und sehr interessant ist, daß gerade die Mitte der langen Ventralröhre, da, wo sie den Be- reich der Arme überragt, so auffallend rauh und stachelig ist. Allerdings, so merkwürdige Formen wie den mit fünf ganz langen Stacheln und Dornen versehene Doryerinus vermag ich nicht funktionell zu erklären. Mit dem raschen Rückgange der Capu- lidenfamilie im Permocarbon verschwinden ebenso unter den -- Crinoiden die gepanzerten Kelchdecken. W, Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto etc, 19 Das Tertiär zwischen Oasteleomberto, Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. Von Hauptmann W, Kranz, Straßburg i. Els. Mit Taf. I und 2 Textfiguren. Fortsetzung. Seit Veröffentlichung meiner bisherigen Abhandlungen über das Arbeitsgebiet im Vicentin haben sich R. Fagıanı *und P. OppEn- HEIM? damit befaßt. Ich werde nach Abschluß der paläonto- logischen Bearbeitung dazu Stellung nehmen. Inzwischen wies OPPENHEIM * darauf hin, daß die zeitliche Übereinstimmung der Schichten von Oberburg mit denjenigen von Castelgomberto durch Reuss in seinen Paläontologischen Studien über die älteren Tertiärschichten der Alpen 5 wohl zuerst ausgesprochen und seitdem allgemein angenommen wurde, was 1 Vergl. dies. Jahrb. 1910. Beil.-Bd. XXIX. p. 180—268. Taf. 4-6; 1911. Beil.-Bd. XXXII. p. 701—729; 1912. Beil.-Bd. XXXIII. p. 580—582. Taf. 15; 1914. Beil.-Bd. XXXVII. p. 273—324. Taf. 6. 2 R. FagBıanı, Nuove osservazioni sul Terziario fra il Brenta e l’Astico. Atti Accad. Scient. Veneto-Trentino-Istriana. V. 1912. I. p. 283—80. 3 P. OPPENHEIM, Bemerkungen zu W. Kranz, Das Tertiär ete., und. Diskussion verschiedener dort berührter Fragen, zumal der Stellung der Schio- schichten und der Grenze zwischen Oligocän und Miocän. Dies. Jahrb. 1913. Beil.-Bd. XXXV. p. 549—627. Taf. 22. 4 P. OPPENHEIM, Über Porites polystyla Reuss und die Gattung Actinaevs D’ORBIGNY. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1913. p. 171. 5 Denkschr. Math.-nat. Kl. Akad. Wiss. Wien 1868. p. 9. 9% 20 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, mir entgangen war. Ich muß daher meine Ausführungen über das Genus HAydnophyllva ergänzen: Von der oligocänen Form Hydnophylha profunda MicHELIN ! werden durch Reuss bei Oberburg folgende Variationen auf- geführt: var. oxylopha Reuss (l. c. p. 16. Taf. 3 Fig. 2, 3; Taf. 4 Rıe, 3, Dimorphophyllia). lobata Reuss (p. 17. Taf. 9 Fig. 6, Dimorphophylla). interrupla Reuss (p. 18. Taf. 3 Fig. 4, Mycetophyllia). eocaenica REuss (p. 19. Taf. 9 Fig. 9, Leptoria). cerebriformis Reuss (p. 19. Taf. 9 Fig. 7, 8, Coeloria?). longieollis Reuss (p. 19. Taf. 4 Fig. 2, 4, Hydnophora). Zunächst schienen mir nur die 4 Formen: oxylopha, eocaenica, cerebriformis und longieollis sicher zu der oligsocänen Hydnophyllia profunda zu gehören, zumal oxylopha in Gomberto- und Sangonini- schichten des Vicentin vorkommt, eocaenica bei Sassello und Reit i. W. (Petschbühl), cerebriformis bei Sassello 2 und in Form- verbindung mit var. longecollis bei Montecchio Maggiore, longvcollis in Gomberto- und Sangoninischichten des Vicentin, bei Sassello und (als curvicollis Reıs) bei Reit i. W. Aber auch bei den vor- genannten weiteren Formen von Oberburg zwingen mich die großen Ähnlichkeiten zwischen den Zeichnungen von Revss und anderen Formen zur Angliederung an die oligocäne Aydnophyllie; jedenfalls steht lobata der cerebriformis, discrepans und venusta sehr nahe, interrupta der longieollis, grandis und acutijuga. Die oligocäne Form Mwycetoseris patula MicHELoTTI? führt Reuss gleichfalls bei Oberburg auf (l. c. p. 25. Taf. 6 Fig. 4, 5, non 3; Taf. x Rıe. I, 2). Über den Fundort „San Valentino“ der älteren Samm- lungs-Etiketten vergl. dies. Jahrb. 1914. Beil.-Bd. XXX VII. p. 285, Anmerkung 1. Übrigens liegt ein Bergrücken und Gehöft S. Valen- tino auch unmittelbar ostsüdöstlich vom Gombertovulkan des 1 Castello (östlich Castelgomberto, vergl. meine geol. Karte Taf. 15 zu Beil.-Bd. XXXIII); dieser Bergrücken besteht aus oligocänem 1 W.- Kranz, a. a. ©. 1914. p. 304 ff. ®2 FE. SısmonDA, Materiaux pour servir & la Paleont. du terrain tertiaire du Piemont. Memorie R. Accad. Scienze. Torino 1868 (1871). p. 324. Taf. 6 Fig. 1, als Diploria intermedia angeführt. = W. Kranz, 1. ec. 194 p. 3 Tr Montecechio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 21 Nummulitenkalk unsicherer Stufe. Für eine etwaige Lage des Fundorts „San Valentino“ bei Montecchio Maggiore gibt es meines Erachtens keinerlei Anhaltspunkt. OPPENHEIM zitiert (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1900. p. 251) als Beleg für eine solche Lage E. Suess, mit den Worten: ‚Aus diesen selben unteren Schichten von Monteechio Maggiore erwähnt Suzss von S. Valentino Sango- nini-Conchylien, die in einer Verwerfungsspalte lagern sollen.“ Das beruht auf Irrtum, SueEss nennt an der betreffenden Stelle (Antlitz der Erde. I. p. 334) nirgends den Namen S. Valentino; die Gegend der Spalten bei Montecchio Maggiore, welche Suzss meint, heißt vielmehr „Monte Sovrana“, vergl. dies. Jahrb. 1911. Beil.-Bd. XXXII. p. 711. — Der strittige Fundort $. Valentino hat nach meinen bisherigen Feststellungen unter vorläufiger Be- rücksichtigung der paläontologischen Bemerkungen von OPPEN- HEIM geliefert: Spondylus cisalpınus BRONGN. - Phasianella montevialensis v. SCHAU- ROTH Trochus multieingulatus SANDB. Turbo clausus FucHs Turritella incisa BRONGN. Hippony& cornucopiae LAMARCK Jugendformen von Diastoma Grate- loupi D’ORB. oder von Cerithium Cerithrum Meneguzzoı FUCHS Cypraea splendens GRATELOUP Eburna Caronis BRONGN. Calamophyllia pseudoflabellum Ca- TULLO Stylocoenia laurinensis MıcH. Dendracis Gervilliü DEFR. var. Hai- dingerv REuss Stylophora annulata REuss. Ighinav Mıcn. Alle diese Arten sind aus Gombertoschichten bekannt, manche allerdings auch aus älteren Horizonten. Jedenfalls spricht bis jetzt nichts gegen ein Gombertoalter des Fundorts San Valentino. Genus Stylophora SCHWEIGGER. Reuss leitet seine Ausführungen über Stylophora (Pal. Stud. 1. p- 25) mit den Worten ein: „Die Zahl der bisher unterschiedenen Formen ist schon beträchtlich. Jedech ist es bei ihrer großen Ähnlichkeit und ihrem fragmentären Vorkommen noch unent- schieden, ob alle auf den Namen einer Spezies gegründeten An- spruch machen können. Denn es ist nachgewiesen, dab Zweige des Korallenstockes von verschiedenem Alter eine sehr abweichende Physiognomie besitzen. Besonders der Abstand der Sternzellen voneinander und das Hervortreten derselben über die Umgebung sind großem Wechsel unterworfen. Mit zunehmendem Alter 33 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, rücken die Sterne weiter auseinander und verflachen sich zugleich. Durch diese Änderungen wird die Gefahr herbeigeführt, Teile desselben Polypenstockes für verschiedene Spezies zu halten.“ Im gleichen Sinne äußert sich p’AcHıarpı (Corallari fossili. I. 1866. p. 26), indem er bei kleinen Unterschieden zur Vorsicht rät, da sie verschiedenen Teilen des gleichen Stockes angehören können und daher nicht zu hoch bewertet werden dürften. Man kann nach den neuen Ergebnissen von F. W. Jones noch hinzufügen, daß auch die Formen der Stöcke oder Bruchstücke und der Körne- lung in den Sternzwischenräumen als Artunterschiede kaum Gel- tung haben können. Die vielen „Arten“, welche Reuss und p’AcHıroı trotzdem ausscheiden zu müssen glaubten, lassen sich in 4 Gruppen zu- sammenfassen: "I. a) St. annulata Reuss (Oberburg. p. 12. Taf. 2 Fig. 13; D’ACHIARDT, |. c. p. 29. Taf. 1 Fig. 10): 1 Zyklus zu 6 Septen; Sterne 1—1,5 mm groß, mit teilweise erhabenem Rand. Eocän, Unter- und Mitteloligocän. b) disians Leym.? (Reuss, Pal. Stud. I. p. 252 TarI7Her non D’AcHIArDI): 1 Zyklus zu 6; Sterne bis 1,5 mm mit sehr wenig erhabenem Rand. Mitteloligocän. II. a) contorta LEYMERIE, non M. EpwaArDs (D’ACHIARDT, |. c. p- 26; Stud. comparat. p. 681.; Reuss, Pal. Stud. I. p. 26; III. p. 12): 1 Zyklus zu 6, gedrängte kleine Sterne, 3—1 mm groß mit teilweise schwach erhabenem Rand. Eocän, Unter- und Mitteloligoeän. conferta Reuss = tuberosa REuss, non CATULLO (REuss, Pal. Stud. T. p. 25. Taf. 9:Rie. 3 6: p.- Aare III. p. 12, 35; D’AcHIARDI, Stud. comparat. p. 461., 681.): 1 Zyklus zu 6, gedrängte kleine Sterne, Rand gerippt, nicht oder schwach erhaben. Eocän, Mitteloligocän. — >) m III. vtalica D’ACHIARDI = microstyla MENEGHINI-D’ ÄCHIARDI (Co- rallari fossili. I. p. 27. Taf. 1 Fig. 14; p. 28. Taf. 1 Fig. 13): 2 Zyklen zu 6 Septen, sehr kleine, meist gedrängte Sterne, nicht oder schwach erhabener Rand. Eoeän. IN, &ı tuberosa CATULLO (D’AcHıarpı, ]. ce. p. 31. Taf. 1 Fig. 15): 1—2 Zyklen zu 6; Sterne 1 mm, selten größer. Mittel- oligocän. | Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 93 b) dıstans LEyYM.? (D’AcHIARDI, |. ec. p. 30, non Reuvuss): 1—2 Zyklen zu 6; kleine Sterne mit schwach erhabenem Rand. Eocän, Unter- und Mitteloligocän. c) ihyrsiformis MICHELOTTI (D’ACHIARDI, p. 29. Taf. 1 Fig. 11, 12): 2 Zyklen zu 6; Sterne 1 mm oder wenig größer mit erhabenem Rand. Unteroligocän, nach Osasco (l. ce. p. 100) auch Mitteloligocän !. Es scheint zunächst, daß die Zahl der Zyklen konstant und Artmerkmal ist. Jedenfalls ist St. italıca = microstyla D’ACHIARDI mit ihren 2 Zyklen bis jetzt mit Sicherheit nur aus Eocän bekannt, die Richtigkeit der Fundort-Angaben bei DE AnGELis (l. ce. 189. p. 2411.: Montecchio und Monte Carlotto) muß einstweilen be- zweifelt werden, vergl. auch OPpEnHEIM’s Bemerkungen zu dieser Art? Anders verhält es sich mit der IV. Gruppe: Unter St. dıstans LEYMERIE haben Reuss und D’ÄACHIARDI oifenbar verschiedenes verstanden; während Reuss an den Formen des Vicentin keine Spur eines zweiten Zyklus findet, erklärt D’ACHIARDI: „Gewöhnlich nur 6 Septen; zufällig erreichen in manchem außergewöhnlichen Kelch einige Sekundärsepten eine beträchtliche Entwicklung.“ Ähnlich gibt er bei tuberosa CATULLO an: „Ziemlich entwickelte Sekundärlamellen, von denen manche in einigen Kelehen his zum Zentrum reicht“; und bei thyrsiformis berichtet derselbe Autor: „Sechs Primärsepten, die das Zentrum erreichen .... Rudimentale Sekundärsepten.“ In der Münchener Staatssammlung fand ich unter vielen Formen der ersten Gruppe einige wenige, die sich z. T. auf diese Angaben beziehen lassen: Ein Stämmcehen von 14 cm Durchmesser mit 1 mm großen, ziem- lich gedrängt stehenden Sternen, deren Septen in 2 vollständigen Zyklen entwickelt sind (es könnte aber auch eine schlecht erhaltene Astrocoenia vorliegen), von Monte Rivon. Ein zweifelireies Stylo- coenia-Stämmcehen „aus Hemicardien-Zone von Monte Rivon di Monteviale“ von im Mittel 1 em Durchmesser mit durchschnittlich 1 mm großen Sternen in 2—4 mm Abständen voneinander, deren Septen im allgemeinen 1 Zyklus zu 6 bilden; ein ganz junger Stern hat aber nur 4 Septa, und ein größerer von 1,2 mm Durchmesser 1 St. oligastra MENEGHINI muß ausscheiden, weil sie nach der Beschreibung bei MICHELOTTI, 1. c. p. 33, ein» Madrepora und kein? Stylophora ist. 2 OPPENHEIM, Alttert. Faun. österr.-ung. Monarch. 1901. p. 225 Ef. 24 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, zeigt 9 Septen in zwei Sternhälften, geschieden durch eine schmale grabenförmige Zone, wobei es sich anscheinend um beginnende Zellteilung handelt. Ein Stämmchen von Riva mala mit 0,7 cm Durchmesser hat dieselbe Größe und Anordnung der Sterne wie das letztgenannte; nur daß ein einzelner Stern statt 6 Septa 8 hat, welche bis zum Säulchen reichen. Ein viertes Stämmchen ven Sangonini (ohne genauere Angabe der Schichtstufe) gabelt sich bei etwa 1 em Durchmesser in zwei etwas dünnere Äste, seine Sterne mit 0,7”—1 mm Größe sind 1—4 mm voneinander entiernt und haben gewöhnlich 6 Septa; in einem Kelch zählt man jedoch 9, in einem zweiten 10 Lamellen, welche sämtlich bis zum Säulchen reichen. Im übrigen unterscheiden sich aber die drei letztgenannten Stämmchen in keiner Weise von den zahlreichen Exemplaren der Gruppe I, und ich kann mich nicht entschließen, sie wegen dieser geringfügigen Abweichungen, die noch dazu auf Zellteilung be- ruhen können, als Arten davon abzutrennen; ich möchte glauben, daß es sich hierbei um die Formen handelt, welche D’ACHIARDI (nicht Reuss) mit distans und tuberosa bezeichnete. Unent- schieden mag bleiben, ob seine thyrsiformıs eine gute Art ist; die rudimentären Septen des zweiten Zyklus könnten darauf hin- weisen, mir liegt aber nichts dergleichen vor, außer etwa das erstgenannte Stämmchen von Monte Rivon. Die Formen der Gruppe I (annulata und distans Reuss) sind ziemlich sicher identisch; was Reuss (Pal. Stud. I. p. 25) als Unter- scheidungsmerkmale seiner distans angibt — den Abstand und Umriß der Sterne, den Grad der Randerhabenheit und die Art der Körnelung —, hat er z. T. selbst bei Beschreibung der annulata (Ober- burg. p. 13) erwähnt, z. T. sind es wohl Unterschiede im Wachstum und Erhaltungszustand. Ebenso halte ich die Formen der Gruppe IL (contorta LEYMERIE non M. EpwaArD’s, conferta REUSS und tuberosa Reuss) unter sich für identisch. Es sei noch darauf hingewiesen, daß Gruppe I und II den einen Zyklus der Septen gemeinsam haben und sich fast nur durch die Größe sowie den Abstand der Sterne unterscheiden. Das Münchener Material zeigt indessen auch hierbei Formen, bei denen man sich nur schwer für die eine ı Vergl. OrpENHEIM, 1. c. 1901. p. 177, und: Fauna und Alter des Kon- glomerats von Zdaunek bei Kremsier. Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1913. 63. Wien 1914. p. 700; Alttertiäre Korallen vom Nordrand der Madonie in Sizilien. Centralbl. f. Min. ete. 1914. p. 6%. Monteechio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 25 oder andere Gruppe entschließen kann. Ferner fand ich in Riff- kalk im Gombertotuff westlich unterhalb Trinita zwei sehr schön herausgewitterte Bruchstücke der Gruppe I, deren ganzer Habitus und feiner Septalapparat einem rezenten, als Stylophora digitata Par. von Singapore bezeichneten Bruchstück in der Münchener Staatssammlung überaus ähnlich ist. Einstweilen scheint mir aber die Trennung der oligocänen Formen in 3 (oder 4?) Gruppen geraten. Bei ihrer Benennung muß wohl vorerst distans LEYMERIE ausscheiden, weil bis jetzt nicht bekannt ist, ob das französische Original 1 oder 2 Zyklen hat. Die erste Gruppe heißt daher zweck- mäßig annulata Reuss. Die zweite läßt sich mit genügender Sicherheit auf contorta LEYMERIE non M. Epwarp’s beziehen, die dritte muß nach der ersten Beschreibung zifalica D’ACHIARDI benannt werden. Fraglich bleibt eine vierte Art ?ihyrsiformis D’AcHIARDI. Mir liegen nur die beiden ersten Gruppen vor: Stylophora annulata Reuss. 1864. Russ, Oberbureg. 1. c. 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 25, 38, 40, 46, 50. 1869. Reuss, Pal. Stud. II. p. 30. 1873. Reuss, Pal. Stud. III. p. 12. 1866. D’ACHIARDI, Corallari fossili. I. p. 29. Taf. 1 Fig. 10 (annulata); p. 30 (distans); p. 31. Taf. 1 Fig. 15 (tuberosa). 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 8; p. 32, 38, 40 (distans); p. 46 f., 68L. (annulata, distans, tuberosa); p. 54. 1889. Reıs, Korall. Reiter Schicht. p. 155. Taf. 4 Fig. 11 (granulosa und annu lata). 1896. OPPENHEIM, Alttertiär der Colli Beriei. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. p. 40. 1896. OPPENHEIM, Polschitza. p. 264. 1902. Osasco, 1. ec. p. 100, 103. Taf. 8 Fig. 1 (distans?, annulata, parva). 1903. OPPENHEIM, Centralbl. f. Min. etc. p. 488 (distans). Was Reıs als Stylophora granulosa v. GÜMBEL beschrieb, halte ich nach seinen Originalen für identisch mit den Formen der Gruppe I Oberitaliens (annulata). Bei diesen Originalien liegt eine alte Etikette „Enallastraea grossecolumnaris“; deswegen, sowie nach den wenig eingehenden Beschreibungen der GÜMBEL- schen Arten grassicolumnaris und granulosa !, erscheint es trotz 1 v. GÜMBEL, Geognost. Beschreibung des Bayerischen Alpengebirges. 1861. p. 666. 26 W:; Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, deren Priorität nicht sicher genug, die oligocänen Formen nach ihnen zu benennen. 1 Zyklus zu 6 Septen, vereinzelte Sterne mit weniger und mehr bis zum Säulchen reichenden Septen; Sterne 0,7”—1,5 mm groß, etwa 2—4 mm voneinander entfernt, aber auch eng stehend; Sternränder teilweise erhaben. Eocän bis Mitteloligocän; bekannt u. a. aus Eocän von 8. Giovanni larione, Ronca und Zovencedo, aus Unteroligocän von Crosara und Gnata, aus Gombertoschichten von Sangonini, Monte Grumi, M. Carlotto, M. Rivon, M. Castellaro, M. delle Carrioli, Monteviale, Trinita, Montecchio Maggiore, San Lorenzo. Ich fand sie im Gombertotuff des Bergkamms 150—200 m nörd- lich Mondeo (südlich Trinitä); Negativabdrucke in der Gomberto- lumachelle! im oberen Drittel des Südhangs vom Mondeo, in oligocänem Riffkalk ca. 150 m nördlich Trinitä; in oligocänem Nummulitenkalk (mit Gastropoden) am mittleren Westhang der Nordhälfte des Monte Crocetta und im Gombertokalk des Stein- bruchs beim Kalkofen südöstlich Monteviale (an der Straße nach Vicenza); ferner die zwei oben erwähnten, gut erhaltenen Bruch- stücke aus Riffkalk im Gombertotuff westlich unterhalb Trinita. In der Münchener Sammlung liegt sie außerdem aus Gomberto- schichten vom Monte Grumi, M. Rivon („Hemicardien-Zone“) und Trinitä, aus Oligocän von S. Valentino (vergl. p. 20 f.), San- gonini, Sassello, „Cassinelle Dego“ und Reit i. W. (granulosa 1 Oppenueım bemängelt meinen Ausdruck „Lumachelle“ (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXV.p. 554). Bei der Kartierung meines Arbeitsgebiets im Vicentin fand ich mehrfach echte Lumachellen, „teils lockere, teils durch verkittendes Bindemittel verfestigte Zusammenhäufungen von Organismen, namentlich Molluskenschalen“, genau wie das nach OPPENHEIM Bedingung für die Be- rechtigung des Ausdrucks ist. Im oberen Drittel des Südhangs vom Mondeo nahm ich z. B. nahe beieinander zwei horizontale Bänke mit zahlreichen Bi- valven, Gastropoden usw. auf; nach meinen bisherigen Feststellungen haben: dieselben geliefert: Cardium sp. Cerithvum plicatum BRUGUIERE Solarium Sp. Trochus elevatus PHILIPPI Voluta elevata SOWERBY Echinolampas sp. (im Geröll) Natica sp. Nummulites sp. Turritella sp. Stylophora annulata REUSS. Man wird eben zu berücksichtigen haben, daß die geol. Kartierung eines Ge- biets bisher gültige Anschauungen umzustoßen vermag. Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. Om v. GÜMBEL, vergl. oben), sowie (aus Eocän?) von Dabrita bei Mostar (Herzegowina). Die erwähnten 3 Stämmehen mit dem stellenweise abweichenden Septalapparat von Monte Rivon, Riva mala und Sangonini stelle ich gleichfalls zu annulata. Stylophora contorta LEYMERIE (non M. Enwarp)s). 1846. LEYMERIE, Terrain nummulitique de Corbieres ete. M&m. Soc. geol. France. II. 1. p. 358. Taf. 13 Fig. 5 (Astrea), non M. EpwArDs. 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 25, 46 | 1873. Reuss, Pal. Stud. III. p. 12, 35 f 1866. D’ÄCHIARDI, Corallari fossili. I. p. 26. 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 29, 46, 681. 1875. D’ACHIARDI, Corall. Eoc. Friul. p. 55. 1889. Reıs, ]. ce. p. 155. Taf. 4 Fig.-12 (grossecolumnaris). 1902. Osasco, 1. ec. p. 100 (conferta). 1908. FABIANT, 1. c. p. 58. Taf. 1 Fig. 1 (conferia). 1914. OPPENHEIM, |. c. Vergl. auch St. annulata. (conferta, tuberosa). 1 Zyklus zu 6 Septen; kleine Sterne (3—1 mm) im allgemeinen gedrängt stehend; Sternränder nicht oder schwach erhaben, bis- weilen gerippt. Eocän bis Mitteloligocän. Bekannt u. a. aus Eocän von S. Giovanni llarione, aus Unteroligocän von Gmata (Saleedo), aus Gombertoschichten von Monte Grumi, Montecchio Maggiore, Monte Bastia, S. Lorenzo, Monteviale. In der Münchener Staatssammlung liest sie außerdem aus Gombertoschichten des Mondeo sowie aus Oligocän von Sangonini, Reit i. W. (grassi- columnaris v. GÜMBEL), Sassello, Dego und Cassinelle. Alveopora rudis. Reuss. 1864. Reuss, Oberburg. p. 28. Taf. 9 Fig. 1. 1868. Russ, Pal. Stud. I. p. 7, 35, 39, 47,-50. 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 24. 1889. Reıs, Korall. Reit. Schicht. p. 9. 1896. OPPENHEIM, Die oligocäne Fauna von Polschitza in Krain. Ber. Senckenb. | Nat. Ges. 1896. p. 262. Kommt nach Reuss in Gombertoschichten von Oberburg, Monte Castellaro 1, Monte Grumi, Monte Spiado (nördlich Bernuffi) und Monte Pulgo vor, nach D’AcHıarpı in den oberen (Gomberto-) ı Monte Castellaro“ ist sehr wahrscheinlich der vulkanische Durch- bruch des Il Castello, unmittelbar östlich Castelgomberto. Vergl. die geol. Karte, Taf. XV, zu Beil.-Bd. XXXIII dies. Jahrbuchs. 28 W.Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, Tuffen von Sangonini und bei Sassello, nach Reıs in Reiter Schichten von Haering! und angeblich auch bei Crosara, nach OPPENHEIM bei Polschitza (und Crosara?). In der Münchener Sammlung liegt die Art in zahlreichen Stücken vom Monte Grumi und in einigen aus Gombertotuffen von Monteviale. Ich fand ein Exemplar im oligocänen Nummulitenkalk am mittleren Westhang der Nordhälfte des Monte Crocetta. Vorläufig scheint mir ihr Vorkommen nur in Gomberto- schichten gesichert. Astraeopora decaphylla Russ. Dat. Bio 1856. CATULLO, 1. c. p. 61. Taf. 13 Fig. 4, a und b, non c (Asirea cylindrica). 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 33. Taf. 15 Fig. 1. 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 23 (cylindrica); p. 38 (subplana); p. 41? (pulchra); p. 49 (eylindrica); p. 73 (eylindrica; pulchra?). 1889. Reis, Korall. Reit. Schicht. p. 92, 98—100. 1894. DE ANnGELIS, Corallari terz. Ital. settentr. p. 185 (cylindrica; subplana; pulchra ?; comwvexa?). 1901. OPPENHEIM, Priabonaschichten. p. 52. 1901. OPPENHEIM, Alttert. Faun. österr.-ungar. Monarchie. p. 201? (ef. deca- phylla). 1908. Fasgıanı, Colli Berici. p. 57. 1909. FELIX, Untertert. Korall. Barcelona. p. 120. 1914. OPPENHEIM, Alttertiäre Korallen Madonie. Centralbl. f. Min. ete. p. 69. Die Beschreibung bei CATULLO ist hinsichtlich der häufigsten Septenzahl (8 statt 10) und des Vergleichs mit der cylindrica DEFRANCE offenbar irrtümlich (vergl. OPPENHEIM); daß CATULLO aber diese Art vorlag, geht wohl aus Abbildung und Fundort hervor (Gombertokalk des Monte Grumi). Die Art muß daher vielleicht A. cylindrica Carurro heißen. Nach Reıs sind die lager- artigen subplanen Formen (subplana D’AcHIARDI) hierherzuziehen; ob auch pulchra und convexa, läßt sich bei dem Mangel an Ab- bildungen nicht feststellen, ist aber nach dem Fundort (Crosara) zu vermuten. Die Kelchgröße schwankt nach Reuss zwischen 1,5 und 5 mm und erreicht nach FELıx 6 mm; das Münchener Material hat genau die von Reuss genannten Abmessungen. 1 Vergl. dies. Jahrb. 1914. Beil.-Bd. XXXVIIl. p. 307, Anmerkung. Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 29 Reıs erwähnt: „Der Stock wächst mit unregelmäßigen Ein- schnürungen; bei jeder derselben zeigt sich ein mehr oder weniger breiter Streifen glatter Außenwand, die ziemlich tief eindringt und der Festigung des Stocks dient; sodann drängen sich die Kelche, weiter in die Höche wachsend, eng aneinander, bis wieder eine neue Einschnürung mit Außenwandbildung erscheint. Es blicken so — eine seltene Bildung — die Kelche zwischen den glatten Schnüren der Außenwand durch.“ Ein sehr schönes Exemplar von SS. Trinitä in der Münchener Staatssammlung, bei welchem sich die langgestreckten Zellen (vergl. A. minima) freilegen ließen, zeigt nun in Schliffen zwischen Zellen ein ver- hältnismäßig spärliches Cönenchym aus dünnen Böden usw. (vergl. Reıs), zwischen welchem die jüngeren Zellen sprossen. In der freigelegten Ansicht (Taf. I Fig. 1) erscheinen auf den Außenwänden der Zellen selbst senkrecht zu den Zellachsen in ‘ziemlich regelmäßigen Abständen von durchschnittlich 1 mm die ' Ansätze des Cönenchyms, dessen hohle Zwischenräume von vul- kanischem Tuff und Mergel ausgefüllt waren (in Schliffen ist die Ausfüllung deutlich zu erkennen). Ganz entsprechende Bildungen sieht man an dem von Reıs beschriebenen, mir vorliegenden Exemplar von Reit i. W.: Die Cönenchym-Zwischenräume sind hier von verhärtetem Kalkschlamm erfüllt, und die „Einschnürungen mit Außenwandbildung“ auf dem Längsschliff, schräg durch die Längsseiten der büschelförmig nach oben hin auseinander wachsen- den Zellen, sind z. T. Schlammausfüllungen der Zellen “selbst, z. T. solche der Cönenchym-Zwischenräume. Genau das- selbe zeigen Schliffe an je einem Exemplar von Laverda (Kalk- “ schlamm-), vom Monte Grumi (Gombertotufi-) und aus weichem gselbem Gombertomergel südwestlich Höhe 184 nordwestlich Monteviale (Mergel- und Tuff-Ausfüllung). | Kommt außer an den bereits genannten Fundorten vor: Nach - D’Acmıardı (subplana) bei Crosara, in oberen Tuffen von Sangonini (? pulchra), bei Monteviale, nach FELıx bei Grantola (Verona) und Barcelona, nach OPrENHEIM (und Fapıanı) vielleicht auch in Bryozoenschichten des Monte Crearo bei Grancona; hierbei - wäre noch nachzuprüfen, ob es sich nicht etwa um eine variatio von compressa Reuss handelt (vergl. diese); das von OPPENHEIM _ erwähnte „stark entwickelte“ Cönenchym ist vielleicht eher dort als bei decaphylla Reuss vorhanden. 30 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, Astraeopora compressa REUSS var. vicentina Kranz. Dar Bie@2undes> Iyapäuls: 1864. Reuss, Oberburg. p. 27. Taf. 7 Fie. 10. 1889. Reıs, 1. ec. p. 96—100. Taf. 1 Fig. 5—7. variatio: 1866. p’AcHtarDı, Corallari fossili. I. p. 49. Taf. 5 Fig. 1? (Cyathophora? Me- neghiniana). 1868. D’AcHIARDI, Stud. comparat. p. 46?, 68?, 73? (Cyath.? Menegh.). 1881. QUENSTEDT, Korallen. p. 1061. Taf. 184 Fig. 70 (Porites polystyla). 1889. Reıs, 1. ec. p. 99 (‚„nahverwandte Art von Crosara“). . 1902. Osasco, 1. ec. p. 112? (Cyathophora Meneghiniana?, minor?). 1903. OPPENHEIM, Centralbl. f. Min. ete. p. 489? (Astr. decaphylla?).- In der Münchener Staatssammlung liegt ein lagerförmiges Bruchstück einer Astraeopora von Laverda di Marostica mit folgender Etikette aus dem Jahr 1888: „Astreopora compressa Revuss var. tenuitexta! Reıs, von Korallen-Fauna der Reutter- schichten“, als Zusatz mit anderer Handschrift: „vergl. QUENSTEDT: Kor.-Taf. 184 Fig. 70“. Ein kleiner Knollen aus dem Jahre 1888 stammt von Sangonini, einen dritten größeren Knollen fand ich 1907 im Gombertokalk der (tektonisch) unteren Stufe westlich Sattel Gramenini (südwestlich Monteviale). Alle drei gehören augenscheinlich einer Form an; das erstgenannte Bruchstück — Taf. I Fig. 2 — ist wohl unter anderem mit Reıs Bemerkung ‚gemeint: „Wirkliche und deutlich ringförmige Multiplen der Zellenwand bis 5 zeigt eine nah verwandte Art von Crosara, die auch QUENSTEDT ]. ce. Taf. 184 Fig. 70 als Porites polystyla ab- bildet; eine Art, bei der die Kelche aus dem Cönenchym sehr vorragen.“ Die beiden anderen Exemplare zeigen dieses außer- gewöhnliche Vorragen der Kelche nicht; sehr wahrscheinlich ist das auch lediglich dadurch bedingt, daß die Kelche infolge von Sedimentablagerung aus der allgemeinen Obertläche herauswuchsen (vergl. Kranz, Vicentin 1914, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVIL. p- 2781., nach JONES). ; QUENSTEDT (l. c.) beschreibt offenbar einen gleichfalls hierher gehörigen Korallenstock aus „Oligocän, Oberitalien“ mit der irrtümlichen Bestimmung „Porites polystyla Russ“ (vergl. Litharaea ramosa): „aus wirrer Masse, woraus sich die runden 1 Veröffentlicht ist diese Bezeichnung bisher nicht; sie kann daher nicht als maßgebend gelten. Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 31 Zellen wie Röhren erheben; .. .. die Wände so zahlreich, wenn auch regelloser, wie bei reiepora durchbrochen“. Ob auch die von QUENSTEDT, ]. ce. p. 910, Taf. 178 Fig. 46, geschilderte ‚„Astrea bilimeata“ hierher gehört (vergl. Reıs, 1. c.), erscheint zweifelhaft, schon wegen ihres Herkommens „angeblich von Neapel“; sie soll bei kleineren Sternen 6, bei größeren weitere Septen bis 24 haben, „aber bei vielen andern wird die Sache unregelmäßig und un- zählbar‘. Ganz Ähnliches erwähnt p’AcHIARDI von seiner Oyatophora Meneghiniana aus den „Alpi Venete“, die mir nach der Beschreibung und wohl recht schematischen Zeichnung am ehesten hierher zu gehören scheint: 3—4 mm große Sterne, sehr selten größer; bei größeren bis zu 24 Septen (p. 73); keine Co- lumellat; endothekale Traversen (vergl. Reıs, p. 97); im Cönenchym ringförmige Parallelen zu den Zellenwänden, aber auch wirre Anordnung. Mit Recht weigert sich D’ACHIARDI, diese Form mit der cylindrıca Car. (= decaphylla Reuss) gleichzustellen, wie Reuss (I, p. 34) möchte. Zweifelhaft ist ferner die Stellung der von Osasco als Oyatho- phora Meneghinrana und minor bezeichneten Formen. Die letztere kann nach der höchst undeutlichen Abbildung und nach dem schlechten Erhaltungszustand (namentlich der inneren Struktur) ebensogut zu Alveopora rudis wie zu Astraeopora gehören. Und daß die angebliche Oyath. Meneghiniana tatsächlich von so viel Fundorten vorliegen soll, wie Frl. Osasco mitteilt (Monte Grumi, Trinitä, San Lorenzo, Riva mala und Crosara), ist mir bei dem verhältnismäßig seltenen Vorkommen dieser Form ziemlich un- wahrscheinlich. Die drei genannten Exemplare der Münchener Staatssamm- lung haben rundliche Sterne von 2—4mm Durchmesser (Typus: 1—2,5 mm); man zählt 7, 9, 10, 11, 12, 14, 16, 18, 19 und 22 Septa, in 2—4 unvollständigen Zyklen zu 6; der jüngste Zyklus besteht aus ganz kurzen rudimentären Septen, oft nur Verdiekungen der Wand (wie bei den mir vorliegenden Originalen des Typus von Reit i. W.). An die Wände der Sterne stößt das Cönenchym. In einem Längsschnitt (Exemplar vom Gramenini-Sattel) zeigt es ziemlich wirre Gitterstruktur, ähnlich den Abbildungen beı ! In der Zeichnung p’AcHıarDIs, Taf. V Fig. 1b, sind entgegen dem Text merkwürdigerweise Säulchen angedeutet. 32 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, D’AcHıarDı, Taf. 5 Fig. 1c und QuUENnSTEDT, Taf. 184 Fig. 70x, aber auch Neigung zur Bildung von „Böden“, wie sie REıs (p. 99) von Astr. (decaphylla=) cylindrica erwähnt. Auf der angewitterten Stockoberfläche und in Querschliffen erscheint das Cönenchym vielfach gekröseförmig wirr, es bildet aber oft ringförmige Parallelen zu den Zellenwänden bis zu etwa 5 (vergl. den oberen, leicht sche- matisierten Teil der Zeichnung bei p’AchHıArnı, Taf. 5 Fig. 1b; die wirren Partien des Cönenchyms gibt die Abbildung des Typus bei Reuss, 1. ec. Taf. 7 Fig. 10 b gut wieder). Fast die gleiche Struktur zeigt der Typus von Reit i. W. (vergl. Reıs, 1. ce. p. 97 und 99) an den Originalen: 1, scheinbar auch 2 und stellenweise 3 Wände, von denen natürlich nur die innerste der betreffenden Zelle selbst angehört. Man kann sich vorstellen, daß mit einer Erweiterung der Zellenabstände auch die Zahl der Wand-Parallelen zu wachsen vermag. In diesen etwas größeren Abmessungen liegt meines Erachtens der einzige Unterschied zwischen dem Typus von Oberburg—Reit und der oberitalienischen Form; des- halb kann ich diese letztere nicht als ‚Art“ abtrennen, sondern nur als varıiatio bezeichnen. Bei der Unsicherheit der Synonimik dieser Form ist ihr Vor- kommen bis jetzt nur in oligocänen Gomberto- bezw. Crosara- schichten vom Gramenini-Sattel, Sangonini und Laverda gesichert. Fraglich ist es (nach p’AcHıArDı) bei Castelgomberto; beim Monte Grumi etc. (vergl. oben, nach OsAsco). Astraeopora mınima D ÄCHIARDI. 1867. D’ACHIARDI, Corallari foss. Catalogo. p. 10. 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 49, 73. 1889. Reıs, 1. c. p. 98? (paniceordes?). 1894. DE AncGEuıs, 1. c. p. 185. 1901. OPPENHEIM, Priabonaschichten. p. 51. Taf. 1 Fig. 9, 10. 1908 RABIANT 12062p257 1912. OPPENHEIM, Eoc. Bosniens. p. 102. Taf. 10 Fig. 6? (ef. minima). Die von Reıs mit Vorbehalt neu aufgestellte A. paniceordes ist nach dem Vergleich mit panicea MicHELIN (Icon. zooph. Tai. 44 Fig. 11) vielleicht zu minima p’AcHIARDI zu stellen; da sie mir nicht vorliegt, kann ich keine näheren Angaben machen. A. minima kommt nach p’AcHıarpı in Gombertoschichten von Castelgomberto, Trinita und Monte Bastia vor; nach DE ANGELIS bei „Monteechio“; nach OPPENHEIM außerdem im Priabonakalk Montecechio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin, 3 von Possagno, im Val Orcagna, in Gombertoschichten von S. Luca bei Marostica, vielleicht auch im Eocän von Rosidi (Bosnien); nach FABIant vielleicht im Eocän von Grancona. Bei zwei Exem- plaren der Münchener Sammlung vom Monte Bastia zählt man 6, 7, 8, 9, 10 und 12 Septa, in 3 unvollständigen Zyklen zu 6, einer der Stöcke zeigt büschel- oder fächerförmig auseinander strebendes Wachstum, ähnlich wie OPpEnHEIM dies (1912) von der eocänen ef. minima beschreibt; entsprechende Wachstumsform zeigt A. deca- phylla, vergl. diese und Taf. I Fig. 1. Die Art reicht wohl ziem- lich sicher aus dem Eocän bis hoch ins mittlere Oligocän. Actinacıs Roller Revss. Textfig. 1. 1864. Reuss, Oberburg. p. 27. Taf. 8 Fig. 6. 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 32, 44, 47. 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 33. Taf. 12 Fig. 5 (conferta). 1868. D’ACHIARDI, Studio comparativo (Pisa). p. 23, 74 (Roller und conferla). 1869. Reuss, Pal. Stud. II. p. 37. Haba russ, Bal. Stud. IT. p. 37. -Tai. 25 Eie. 5. 1873. Reuss, Pal. Stud. III. p. 43, 45 (Act. Rollei, conferta, delicata). 1875. D’ACHIARDI, Corall. Eoc. Friuli (Pisa). p. 82 (Rollei? und delicata). 1889. Reıs, Korall. Reit. Schicht. p. %. 1895. G. DE AnGELIiSs, Corallari terren. terz. Ital. settentr. Atti R. Accad. Lincei Roma. p. 184. Taf. 1 Fig. 5 (Michelottn). 1913. P. OPPENHEIM, Über Porites polystyla Reuss und die Gattung Ackt- nacıs D’ORB. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 65. p. 159—180. Taf. 3 (Act. delicata und Roller); weitere Literatur dort. Nach den Ausführungen von OPPENHEIM steht fest: Tertiäre Actinacıs und Porites sind bisher öfter miteinander verwechselt worden. Ich fand dies auch in der Münchener Sammlung be- stätigt: Beide Gattungen lagen durcheinander in gleichen Schachteln mit den widersprechendsten Etiketten, offenbar weil die Wachs- tumsformen beider überaus ähnlich und der innere Bau oft nur in Schliffen kenntlich ist; bisweilen läßt sich infolge Verkalkung der Septen- und Cönenchym-Zwischenräume überhaupt nicht iTest- stellen, welche Gattung vorliegt. Übrigens scheint mir, daß Reuss mit seinem Porites polystyla (Pal. Stud. III. 1873. p. 40. Taf. 56 Fig. 1—3) doch eine wirkliche Poritina bestimmt hat (vergl. Genus Porıtes und Litharaea). | Reuss neigte bekanntlich zur Aufstellung neuer Spezies. Seine drei Actinacis-Arten behielt p’Achıarvı bei; auf Rollei N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 3 34 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, bezog er „viele Exemplare von Crosara und Castelgomberto..., bei welchen alle generischen Einzelheiten aufs augenscheinlichste deutlich sind“. „Aber häufig, wenigstens für die von Crosara, wird die Unterscheidung zwischen den beiden von Reuss auf- sestellten Arten Act. Roller und delicata ziemlich schwierig.“ Was Reıs als Act. Rollei aus Reiter Schichten (Petschbühl) aufführt, ist tatsächlich mit zahlreichen Exemplaren aus dem Vicentin identisch. Ich habe die Originale von Reıs nachgeprüft; man zählt 16—18 Septa, die Kelehmitten sind 1,7—2,5 mm voneinander entfernt, die Sterne haben 1—1,5 mm Durchmesser, ihre Größe und Anordnung sowie das Cönenchym vermag ich von den eleichen Vicentiner Dingen nicht zu unterscheiden. Der Zweifel von OPPpEn- HEIM (l. e. p. 167.1.) wird damit wohl behoben. OPPENHEIM hält es für möglich, überall da, wo die oberfläch- liche Struktur einigermaßen erhalten ist, zwei Arten in den oligo- cänen Bildungen gesondert zu halten, ‚wenn man nicht von vorn- herein verzichtet, zwischen diesen einander sehr nahestehenden und schon durch die Feinheit und Kleinheit ihrer Elemente schwer zu trennenden Formen zu trennen“. Er betrachtet als Act. Rollei eine Form mit gröberer Struktur, größeren Kelchen, zahlreicheren Septen und nicht ausgesprochen geschichtetem Aufbau (OPPpEn- HEIM’S gut getroffene Textfig. 1 von Gaas auf p. 166; ihre Unter- schrift „delicata“ ist ofifenbar Druckfehler, vergl. auch p. 169), als Act. delicata einen Typ mit zarterer Struktur, kleineren Kelchen, weniger Septen und einem Polypar, welches sich nach außen hin in einzelne säulenförmige Spitzen aullöst und eine stark hervor- tretende Schichtung aus dünnen, konzentrisch sich umhüllenden Lamellen erkennen läßt (ÖPpEnHEIM’s Textfig. 2 auf p. 166). Das oligocäne Material der Münchener Sammlung gestattet nicht, diese Trennung aufrecht zu erhalten: Größe und Abstände der Kelche sind recht wechselnd, teilweise wohl infolge des Hervorsprossens junger Kelche zwischen älteren, was OPPENHEIM gleichfalls be- obachtete. Ich machte zahlreiche Schliffe und fand: Häufig zeigt der Schliff! deutlich die Struktur der Kelche und des Cönenchyms, wie sie von REuUss und OPPENHEIM für Actinacis abgebildet wurde, mit Übergängen zwischen den einzelnen 1 Befeuchtung der Schliffflächen mit .Glyzerin bringt die Struktur oft auch dann zum Vorschein, wenn das Material auf den ersten Blick verkalkt erscheint. Montecechio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 35 Formen. Bald erkennt man eine zusammenhängende Wand (vergl. OPPENHEIM, Textfig. 1), bald erscheinen die Septen ge- trennt (Reuss, Oberburg. Taf. 8 Fig. 6b; Pal. Stud. II. Taf. 25 Fig. 5b; OPPENHEIM, Textfig. 2; die Vergrößerungen von REUSSs sind alle schematisiert) und Bildungen zwischen beiden Erschei- nungen, die meines Erachtens teilweise auf verschiedenen Grad der Verkalkung und unterschiedliche Tiefe der Schliffe zurück- zuführen sind. Das Cönenchym ist meist unregelmäßig, vielfach ganz wirr angeordnet (vergl. die vorgenannten vergrößerten Ab- bildungen). Solche Exemplare liegen mir vor: Aus Oligocän von Petschbühl (Reit i. W.; Original von Reıs); aus Nummulitenkalk vom Westhang des Monte Crocetta; aus Gombertoschichten ein Bruchstück von Montecchio Maggiore und ein großer Stock vom Monte Carlotto di San Lorenzo; aus Gombertotuff vom Nordhang der Vetta di Castellare (an dem von Schiavi horizontal herum- führenden Weg), aus Tuff im Hügel ca. 200 m südlich Trinita, sowie vom Monte Grumi-Gipfiel. Ferner je ein zweifelhaftes Exem- plar aus Nummulitenkalk vom Monte Crocetta-Nordgipfel, von der unteren Ostflanke des Hügels ca. 250 m südöstlich Trinita, und von Castellaro am Trettorand !. Einige Stücke zeigen aber die etwas regelmäßigere Anordnung des Cönenchyms, wie sie OPPENHEIM (l. c. Textfig. 2. p. 166) als delicata abbildet, und von hier finden sich Übergänge zu der Reuss- schen eonferta, vergl. meine Textfig. 1 (ReEuss, Pal. Stud. 1. p. 33. Taf. 12 Fig. 5b), ohne und mit zusammenhängender Wand. Das von REuss zuerst geschilderte Exemplar war offenbar in äußerst seltener Weise trefflich erhalten, sogar Körnchen auf den freien Rändern der Septa und Sternzwischenräume konnte er erkennen; die Körnerreihen der Zwischenräume fließen bisweilen zu- sammen, auf der Zeichnung von Reuss (Fig. 5b) ist das aber sehr schematisch-regelmäßig dargestellt. Die von mir unter- suchten Exemplare (vergl. Textfig. 1) zeigen weniger Regel- mäßigkeit; man zählt je nach der Sterngröße 12—20 Septa, am häufigsten 16 und 18, zwischen den.Sternen bildet das Cönenchym 1 Die Nummulitenkalke von Falgare am Trettorand hatte ich (1. e. 1910. p. 187) als unter oligocän angesprochen. Nach den Ausführungen von OPPEN- HEIM in dies. Jahrb. 1913. Beil.-Bd. XXXV. p. 554 kann ich das nicht mehr aufrecht ‚erhalten; sie könnten auch den ES IEneAUen. | Gombertokalken meines Arbeitsgebiets äquivalent sein. 3% 36 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, bald durchgehende Wände in Verlängerung einzelner Septa, bald unregelmäßige Gitterung. Solche Formen liegen vor aus oligo- cänem Kalk südöstlich Faedo am Maultierpfad nach Priabona, aus Gombertoschichten von Trinita und Montecchio Maggiore, darunter ein sehr großer lappiger Stock, sowie aus Gombertotuff des Hügels ca. 200 m südöstlich Trinitä; ich möchte sie als var. ! conferta Reuss bezeichnen. Ein Exemplar vom Monte Grumi zeigt flächenweise regelmäßiges und ganz wirres Cönenchym und verbindet dadurch den Typus Rolle, mit der var. conferta. 3% ER Bi ED Ph = : ag “Pr: vo - - au 4 0) < S = u — N 2». Pan“ age Vergrößert, ca. 8:1. Fig. 1. Actinacis Rollei Revuss var. conferta Reuss von S.S. Trinita bei Montecchio Maggiore. Schliff durch 7 Sterne, Zahl der Septa eingetragen. Die Struktur läßt also eine Trennune der olıgocänen Formen in Arten kaum zur mnoen weniger dürfte das die Form des Polypars gestatten, welche nach dem Material der Münchener Sammlung überaus veränderlich ist. Den konzentrisch schaligen Aufbau zeigen fast alle Stücke schon äußerlich, viele Schliffe enthüllen das schalige und schon von Reıs (l. ec. p. 96) beschriebene gegitterte Cönenchym. Die Form- veränderungen sind nach den Beobachtungen von F. W. JonEs? offenbar nur Wachstumsäußerungen, keine Artunterschiede. Nach alledem fasse ich die oligocänen Formen unter der ältesten Be- 1 Ob „variatio“ oder besser „forma“, sei auch hier dahingestellt. 2 Vergl. W. Kranz, 1. ce. 1914. p. 274—281. Montecechio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 37 zeichnung als Actinacis Rollee Reuss zusammen. In welchen verwandtschaftlichen Beziehungen sie zu den eocänen Formen stehen, vermag ich wegen Mangels an Vergleichsmaterial nicht zu beurteilen. Außer den vorgenannten oligocänen Fundorten führt OPPEn- HEIM (mit synonym.) noch Monte Bastia, „Riva mala“ und S. Luca aus dem Vicentin auf. Dendracıs Gervellirv DEFRANCE sp. und Variationen. 1816—30. DEFRANCE, Dietionnaire des Sciences naturelles. t. XXVIII. p. 8 (Madrepora). 1840—47. MICHELIN, Icon. zooph. p. 165. Tai. 45 Fig. 8 (Madrepora). 1856. CATULLO, 1. ce. p. 77. Taf. 17 Fig. 4? (Madrepora tubulosa); p. 80. Taf. 17 Fig. 8? (Seriatopora cribraria). 1860. MıLne Epwarps, Hist. nat. Corall. p. 169. Taf. E.3 Fig. 1. 1861. MIcHELOTTI, Et. Mioe. inf. p.155. Taf. 15 Fig. 21,22? (Astrohelia Michelottir) 1864. Reuss, Oberburg. p. 27. Taf. 8 Fig. 2—5: var. Hardingeri. 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 34. Taf. 15 Fig. 3: var. mammillosa. p- 34. Taf. 15 Fig. 4: var. seriata. ala 2229 (nodosa-— ar. mammillosa). 1866. D’AcHIaRDI, Corallari fossili. I. Taf. 1 Fig. 16—21 (Gervillii und granulo- costata), ohne Text. 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 23 (Madrepora exarata und lavandu- lina pp.); p- 49 (D. Gervillü, granulocostata und Hardingeri); p. 73T. (dieselben, und D. seriata). 1875. D’AcHIARDI, Corall. eoc. Friul. p. 82. 1884. FELIx, Korall. ägypt. Tert. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. p. 424. Tai. 3 Fig. 12 (Haidinger:). 1889. Reıs, Korall. Reit. Schicht. p. 103. Taf. 1 Fig. 8? (Madrep. Solander:). 1894. DE AnGELIs, 1. c. p. 185 (Gervilliv und Hardinger:). 1896. OPPENHEIM, Olig. Fauna Polschitza. p. 261 (Haidingern). 1902. Osasco, 1. ec. p. 102, 120 (Gervillir, seriata, distincta). 1903. OPPENHEIM, Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 491. 1909. FELIX, Untertert. Korall. Barcelona. p. 120 (Hardinger:). 1910. OPPENHEIM, Monatsber. deutsch. geol. Ges. p. 136. 1914. OPPENHEIM, Alttert. Korall. Madonie. Centralbl. f. Min. etc. p. 69. 1910 wies OPPENHEIM auf einen Widerspruch in dem grund- legenden Werk von MıLne Epwarns hinsichtlich Dendracıs und Madrepora Gervillii hin und teilte mit, daß er Material in Händen habe zu einer neuen Bearbeitung der Korallen des Pariser Beckens ete., bei der wohl auch diese Frage eingehend beleuchtet werden würde. Bis dahin muß ich mich auf nachstehende Be- merkungen beschränken: 38 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, Neben der typischen Dendraeis Gervilliü scheinen tatsächlich äußerlich recht ähnliche Madreporen vorzukommen, deren sichere Bestimmung aber im allgemeinen wohl nur mit Schliffen möglich ist. p’AcHIArDI (1868. p. 23) versichert, daß bei soleken Formen des Piemont die Madrepora-Natur augenscheinlich ist, u. a. in den zwei größeren Septen; D. Hardingeri sei diesen sehr ähnlich, und er zieht Formen des Vicentin (von Monteviale, Castelgomberto und Montecechio) bald zu Madrepora (p. 23), bald zu Dendracıs (p. 49); zwischen beiden unterscheidet er aber nochmals (p. 74) wegen der charakteristischen Zweiteilung der Kelche durch zwei große Primärsepten der Madrepora (ZitTer, Handbuch 1876—80. T. p- 240). Bei Reuss steht Dendracis weitaus im Vordergrund; ganz vereinzelt erwähnt er (Pal. Stud. I. p. 39, 41) eine „Madre- pora sp.“, Fragmente vom Monte Castellaro und M. delle Carrioli, welche der M. Solanderı DEFRANCE ähneln sollen, aber so mangel- haft erhalten seien, daß eine nähere Bestimmung nicht möglich ist; er hat aber doch beobachtet, daß von den bisweilen erkenn- baren sechs dünnen Septallamellen zwei stärker entwickelt sind. Unter Reuss’ Nachträgen zur Fauna des Monte Carlotta (III. p. 34) heißt es dagegen bei D. Haidingeri: „Selten. Wenn zwei gegenüber- stehende unter den Primärseptis vorwiegend entwickelt wären, was ich jedoch niemals beobachtete, würde die Spezies mit Madre- pora lavandulina MicH. zusammenfallen.“ In Reuss’ Schluß- Zusammenstellung fehlt Madrepora. SısmonDA! (1868) nennt 5 Arten von Madrepora von Turin, Sassello und Dego, nur eine Dendracis von Turin. Reıs (1889) erwähnt aus Reiter Schichten keine Dendracis, aber 3 Madreporenarten, darunter M. Solanderi DEFRANCE; seine Originalien dieser Form sind äußerlich teils der Haxdingerr, teils der Gervilliı sehr ähnlich; in einem (neuen) un- deutlichen Schliff scheinen sich zwei große Primärsepten zu be- rühren, in einem anderen (neuen), sehr deutlichen Schliff sind 5 Primärsepten ziemlich genau gleich lang, das sechste Septum reicht viel weiter in den Kelch hinein, aber sie berühren sich nicht. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesen Reiter Formen um Varia- tionen der Dendracis Gervillü, nicht um Madrepora. Auch die schon von Reıs erwähnte Übereinstimmung mit Vergleichsstücken von Monteechio Maggiore legt dies nahe, denn dort ist M. So- ! Materiaux pour servir & la pal&ontologie du terrain tertiaire du Piemont. Mem. R. Accad. Torino. 1871. p. 283. Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 39 landeri bis jetzt nicht sicher bekannt. DE Ancerıs (1894) erklärt ausdrücklich, daß bei einer Madrepora lavandulina MICHELIN von Sassello und Collı di Torino die Kelche durch die Vereinigung von zwei gegenüberstehenden Septen in zwei „logge principali“ geteilt sind, was ein Charakteristikum des Genus Madrepora bilde und nicht des Genus Dendracis. Er erwähnt ferner eine M. exarata MiıcHELOTTI von Torino, Sassello und Monte Grumi, welche sehr viel Ähnlichkeit mit Dendr. Haidingeri Rezuss habe. Andererseits führt er aber auch D. Gervillii von Sassello, Montecchio und Monte- viale auf, D. Haidingeri von Sassello und Santa Giustina. Hierzu führe ich an, daß mir aus der Münchener Staatssammlung fünf schlanke Stämmchen von Santa Giustina und Sassello vorliegen, welehe mit Gervillii einige äußere Ähnlichkeit haben, aber auf Schliffen durch die Zweiteilung der Kelche deutlich als Madre- poren zu erkennen sind; fünf andere, erheblich stärkere Stämmchen (ebendaher) sind äußerlich solchen von Haidingerı aus dem Vicentin gleich, ihre Struktur ist aber derart verkalkt, daß Schliffe keine Entscheidung zwischen Madrepora und Dendracis gestatten. Soweit also bis jetzt bekannt, ist die Gattung Dendracis in der Auffassung von M. Epwarps und 1. HAIME sicher festgestellt im Oligocän des Vicentin sowie bei Oberburg, die Gattung Madre- pora im Oligocän des westlichen Oberitalien; nicht ganz sicher ist, ob Dendracis im Oligocän von Reit i. W. und vom westlichen Öberitalien vorkommt, Madrepora im Oligocän des Vicentin. An dem reichhaltigen Vicentin-Material der Münchener Sammlung habe ich zwar keine deutliche Zweiteilung der Kelche beob- achtet, was für ein Fehlen von Madrepora sprechen würde; ent- scheiden könnte man diese Frage aber wohl nur mit mehr Be- legen und Schlifien. Leichter scheint mir die Frage zu en. ob bei den Formen aus dem Oligocän des Vicentin selbständige Arten oder nur Variationen vorliegen. Der Typus Gervillıı hat nach MicHELIN Sterne mit erhabenen Rändern, gekörnte Zwischenräume, nach der Zeichnung bei MıLnE EpwArps sind die Außenseiten der Kelche fein gerippt, die Kelche streben etwas nach aufwärts. Ungefähr ebenso ist das Aufwärtsstreben bei vielen Kelchen von Haidingeri, während alle Übergänge zu deren Extrem (Reuss, . Oberburg. Taf. 8 Fig. 4) überleiten. Andererseits richten sich die Sterne allmählich auf, bis sie „gerade auswärts“. gerichtet sind 40 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, (mammillosa und nodosa). Die Körnelung der Sternzwischenräume ist bald regellos (nodosa, Hardingeri, Typus Gervilliw), bald zeigt sie Spuren von Reihen (mammillosa), bald deutliche Längsreihen (seriata). Bei dem großen Material der Münchener Sammlung ist denn auch eine bis ins einzelne gehende Ausscheidung der ver- schiedenen Formen wegen der Übergänge nahezu unmöglich. D’ACHIARDI wies desgleichen bereits 1868 (l. ec. p. 73f.) auf der- artige Übergänge hin und vereinigte mammillosa und nodosa REuss sowle cribraria CATULLO mit Gervilliv M. EDWARDS; ob das freilich für eribraria (oder auch tubulosa) CATULLO zutreffend ist, läßt sich nach den ungenügenden Beschreibungen und Abbildungen (I. e.) nicht beurteilen. Ferner zog D’ACHIARDI seine granulocostata mit Reuss seriata zusammen. ‚Als später Frl. Osasco (l. c.) eine D. distineta von Castelgomberto ausscheiden wollte, bemerkte OPPENHEIM (1903) mit Recht: „Es hat wenig Zweck, die Arten von Reuss einzuziehen, wie es die Autorin im Einklange mit den wohl nieht unberechtigten Anschauungen D’ACHIARDTS tut, aber gleichzeitig eine neue Spezies aufzustellen, die so schlecht erhalten ist, daß nicht einmal die Zahl der Septen wahrzunehmen war.“ Nach der Abbildung ist die distineta meines Erachtens eine ab- gerollte Gervell. Man kann sich nach Jones’ Beobachtungen auf Madreporen- riffen ! leicht vorstellen, daß alle bis jetzt beschriebenen Form- änderungen von Dendracıs des mediterranen Oligocänmeeres ledig- lich Wachstumsänderungen sind: Wo die Sterne der hauptsächlich Nahrung bringenden Strömung unmittelbar entgegengerichtet sind, werden sie gerade hinaus wachsen (mammillosa, nodosa), und zahlreiche Sterne finden auf verhältnismäßig kleinem Raum ge- nügend Nahrung. Abgelegenere Partien werden die Sterne dem Nährstrom entgegenrecken (Haxdingeri), und Sedimentierung kann veranlassen, daß die Kelche stärker aus der allgemeinen Oberfläche hervortreten und die Körnelung zwischen den Sternen gröber wird oder Reihenform annimmt (mammillosa, seriata). Übergänge sind denkbar und vorhanden. Ich kann daher die bis jetzt be- kannten Formen des Vicentin nicht als getrennte Arten, sondern nur als eine einzige Art auffassen, deren Stammform bereits im oberitalienischen Eocän bekannt ist: D’ACHIARDI nennt sie (1875) ı W. Kranz, Vicentin. 1914. p. 276 ff. Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 41 aus dem Eocän von Friaul, nach Reuss (Pal. Stud. III. p. 17) ist ihr Vorkommen bei San Giovanni Ilarione wahrscheinlich (Haidingeri). D. Gervilliv mit Variationen kommt nach MicHELINn und MiLNE Epwarps bei Hauteville (Manche) vor, nach REuss in Gomberto- schichten von Oberburg, Monte Grumi, M. Castellaro, M. delle Carrioli, Trinitä, Montecchio Maggiore, Monteviale, M. Rivoni, Canal di Peruzzo, M. di Carlotta, nach CArturıo vielleicht auch in oligoeänem Nummulitenkalk bei S. Urbano ete., nach FELIx in (Obereoeän? von) Ägypten und (Oligocän?) bei Barcelona, nach DE ANGELIS im Oligocän von Sassello und Sta. Giustina, nach OPPENHEIM in Gombertoschichten bei Polschitza (Krain), nach Osasco außerdem bei San Lorenzo (Gombertostufe).. In der Münchener Sammlung liegt der Typus Gervilliü und die Var. bis Haidıngerve aus Gombertoschichten vom Monte Grumi, Trinita, vom Hügel ca. 150 m südlich Trinita (Gombertotuff), Montecchio Maggiore, M. Rivoni, aus weichen gelben Gombertomergeln süd- westlich Höhe 184 nordwestlich Monteviale, und (aus Crosara- schichten?) von Sangonini; var. Haidingerr ferner aus Gomberto- schichten von San Valentino und (Tuff) Monteviale, aus Korallen- kalk ca. 75 m unter der oberen Grenze des Gombertokalks am Fuß der Nordflanke des Tälchens nordöstlich Zanotti, aus Oligocän von Sassello (?) und Sta. Giustina (? vergl. oben); andere Variationen aus Crosaraschichten von Laverda und aus Reiter-Schichten von Petschbühl (? vergl. oben). Genus Porites Lamarck und Liiharaea MıLneE Epwaros et ]. HAIME. Auf die Unordnung bei tertiären Arten dieses Formenkreises hat OrpENnHEIM kürzlich in seiner Abhandlung „Über Porites polystyla Reuss und die Gattung Actinaeis D'’ORBIGNY“ hingewiesen (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1913. p. 159 ff). Im venetianischen Oligocän unterscheidet Reuss (Pal. Stud. I—Il]): 1. Porites micrantha Reuss (11. p. 39. Taf. 26 Fig. 4: Sterne 2,5—3 mm groß, seicht, 22—26 Septa; vielleicht = microsiderea D’ÄACHIARDI). 2. P. minuta Reuss (1. p. 36. Taf. 15 Fig. 8: Sterne 1,5—2 mm groß, seicht, 14—18 Septa). 3. P. nummulitica Reuss (Oberburg. p. 28. Taf. 8 Fig. 7, 8: Sterne bis 2 mm sroß, seicht, 12—18 Septa; Pal. Stud. I. p. 36, 49 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, 39, 42, 47; Il. p. 38: Sterne 2—3 mm groß; vielleicht = ramosa CATuLLo, Reuss, Pal. Stud. I. p. 36). 4. P. ramosa CAaTuLLo (Reuss, Pal. Stud. IL"p. 38. Taf. 26 ‚Fig. 1—3, Taf. 27 Fig. 1: Sterne 2—2,7 mm groß, seicht, z. T. deut- lich, z. T. ineinander verschwimmend; in diesem Fall unregel- mäßiges Gewebe auf der Oberfläche; 10—14 Septa [soweit die Sterne sich unterscheiden lassen]; angeblich nicht = nummulıtica REUSsSs). 5. P. polystyla Reuss (Pal. Stud. III. p. 40. Taf. 56 Fig. 13: Sterne 1,5—2 mm groß, abgerieben, 12—16 Septa). 6. Litharaea rudis Reuss (Pal. Stud. II. p. 39. Taf. 27 Fig. 2: Sterne 4,5—6 mm groß, tief, rudimentäres Cönenchym, 24—30 Septa). Von Oberburg führt Reuss außerdem eine Litharaea lobata Rss. auf (Oberburg. p. 28. Taf. 8 Fig. 9: Sterne 2,5—3 mm groß, seicht, unvollkommen begrenzt, 13—20 Septa; unregelmäßig netzförmiges poröses Sclerenchym). D’ACHIARDI nennt aus dem oberitalienischen Oligocän (Stud. comparat. und Catalogo): a) Porites incrustans M. EDWARDS et HAIME, u. a. von Dego und Sassello. b) P. (Litharaea) microsiderea p’ACHIARDI? von Dego, Cro- sara, Lonigo. c\) P. ramosa CATULLO (= nummulitica REusS) von nssarn. Monte Grumi, Montecchio Maggiore. d) P. rotundata CarunLo von Castelgomberto, Monte Carlotto. e) P. minuta Reuss (vielleicht = rotundata) von Monte Car- lotto; Monteviale? J. Ferıx (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1884. p. 117) zweifelt nicht an der Identität von Porites ramosa und nummulitica. Reıs (Korall. Reit. Schicht. p. 92, 95) kennt aus Reiter Schichten und von Crosara: | a) Porites mierantha Reuss (Sterne 1—2 mm groß, Septen- zahl unbestimmt, etwa 15—21). p) Litharaea rudıs. G. DE AnGELIS (Corallari terz. Ital. settentr., Atti R. Hansa Lincei Roma. 1895. p. 179, 183) nennt u. a. von Montecchio die Litharaea_bellula MicHELın (?), von Dego Lith. pulvinata MENE- GHINı(?), von Sassello Lith. oblita n. sp.?, von Crosara Lith. eximi Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 43 MENEGHINI(?), von Crosara, Sassello und Castelgomberto Porites amosa CATULLO. OPPENHEIM (Ber. Senckenberg. Nat. Ges. 1896. p. 261 f.; Beitr. z. Geol. u. Pal. Österr.-Ung. ete. 13. 1901. p. 199; Priabona- schichten. Palaeontographica. 47. p. 50 f.; Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1913. p. 160 ff.) ist der Ansicht, daß Porites mieracantha REuss „wohl nur eine Varietät des vielgestaltigen P. nummulitieus REuss aus Oberburg bilden dürfte“; er scheint geneigt, P. nummulitica mit ramosa CATULLO zu vereinigen, aber außerdem als un e Arten zu belassen: Porites minuta Reuss, Litharaea lobata Reuss, — rudıs REuss. Den ‚Porites polystyla Reuss“ zieht OPPENHEIM zu Actinacis und weist auf Widersprüche bei REeuss’ Beschreibung dieser Form hin. Ich kann mir aber nicht denken, daß ein so hervorragender Kenner fossiler Korallen wie Reuss die Unterschiede einer Poritina und einer Turbinarina nicht beachtet haben soll; die freilich sehr schematische Zeichnung von Reuss (Pal. Stud. III. Taf. 56 Fig. 3) zeiet das charakteristische Fehlen von Cönenchym so deutlich, daß man doch wohl tatsächliche Beobachtung (vielleicht Schlifte) und die Feststellung einer Poritina annehmen darf. R. Fagıant (Pal. Colli Berici, p. 57) führt Porites ramosus Car. aus der (eocänen) Lumachelle von Grancona auf, in Übereinstim- mung mit OPPENHEIM (Priabonaschichten). E. Osasco (Contribuz. Corall. cenoz. Venet. p. 102) führt aus dem Vicentin auf: | Porites ramosa CAT., Porites inerustans DEFRANCE (?), — polystyla Reuss, — rotundata CATULLO. Das reichhaltige Material der Münchener Staatssammlung brachte vor allem die Überraschung, daß kein einziger meiner zahlreichen Schliffe mit Sicherheit die charakteristischen Merk- male von Porites zeigte, sondern die von Litharaea. Reuss (Pal. Stud. I. p. 36; III. p. 41) bemerkte: „In Betreff der Kronenblättchen von Porites teile ich vollständig die Ansicht p’Achıarnr's (Cata- logo, p. 10), daß dieselben nur als die etwas vergrößerten innersten Körner des oberen Randes der Septallamellen zu betrachten sind.” Diese Pali und die kleine warzenförmige Columella sind aber offen- bar ein Hauptmerkmal für Porites im Gegensatz zu Litharaea, 44 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, welche statt dessen ein schwammiges Säulchen hat, ohne Palit, und es ist merkwürdig, daß keiner der Schliffe deutliche Pali er- kennen läßt, sehr viele dagegen schwammige Säulchen, und zwar bei allen mir vorliegenden Formen. Ein gänzliches Fehlen der bisher als Porites bezeichneten Arten in der großen Münchener Sammlung ist kaum denkbar, zumal die äußeren Formen der einzelnen Stöcke gut mit den älteren Abbildungen und Beschreibungen übereinstimmen. Ich kann mir nur denken, daß der Hang zum Schematisieren die Zeichner — und suggestiv wohl auch die älteren Autoren — zur sauber-hübschen Ausscheidung der Pali verleitet hat, soweit es sich nicht etwa um oberflächliche Skulpturen handelt; im inneren Bau sind sie jedenfalls bei keinem der vorliegenden Exemplare mit Sicherheit festzustellen. Solange demnach die Gattung Litharaea gültig bleibt, müßten die betreffenden oligocänen Arten hierunter ein- gereiht werden. Bei der systematischen Einteilung möchte ich auf die äußere Form des Polypars nur geringen Wert legen, weil es sich hierbei nach den Untersuchungen von JonESs (vergl. dies. Jahrb. 1914. Beil.-Bd. XXXVIII. p. 273 ff.) um Wachstumsformen, keine Art- unterschiede, handeln dürfte. Nach dem Münchener Material lassen sich aber auf Grund der Sterngrößen und des inneren Baues (mit Schliffen) Unterschiede feststellen, bei welchen vorläufig Übergänge fehlen, die also nach altem Gebrauch gegenwärtig als Art getrennt werden müssen. Dabei gehe ich möglichst auf die zuerst deutlich beschriebenen Arten zurück und muß das iran- zösische Material von MicHELIN (Icon, zoophyt. 184047) vor- läufig außer acht lassen, weil dessen Beschreibung und Abbildungen zur sicheren Identifizierung mit der Fauna des Vicentin hierbei nicht genügen. ! Vergl. MıLne EpwaArps, Histoire Naturelle des Coralliaires. III. 1860. p. 173, 185 f.; Zırte, Handbuch der Paläontologie. I. 1876—80. p. 238; ZITTEL (Broıuı), Grundzüge der Paläontologie. I. 1910. p. 103£. 2 Ferıx (Untertertiäre Korall. Barcelona. Palaeontographica. 56. 1909. p. 135) stellt in einer Nachschrift Litharaea rudıs Reuss (von Crosara und Barcelona) zu Goniopora, weil BERNARD im Catalogue of the Madreporaria corals in the British Museum (4. p. 14. London 1903) beide Gattungen ver- einigte und ‚man den Ausführungen des genannten Verfassers des ‚Catalogue‘ beipflichten kann“. Die allgemeine Annahme dieser Ansicht bleibt abzuwarten. Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 45 Litharaea rudıs REuss. 1869. Reuss, Pal. Stud. II. p. 39. Taf. 27 Fig. 2. 1889. Reıs, Korall. Reit. Schicht. p. 9. 1895. DE ANGELIS, 1. c. p. 179. Textfig. 6 (Lith. oblita, Sassello). Das Münchener Material von Reit i. Winkel (Petschengut) und Laverda di Marostica zeigt massige Knollen mit 3—6 mm großen, tiefen Kelchen, getrennt durch schwammiges Wandeönen- chym. Den inneren Bau lassen die Exemplare von Laverda nicht erkennen. Der große, durch Reıs (l. ec.) bekannte Stock von Reit enthüllt im Schliff eine wirre, gekröseartige Anordnung der Septa und Columella; Zählen der Septen erscheint aussichtslos. Die Textfigur bei DE AnGeriıs gibt den inneren Bau der Beschreibung nach recht schematisch wieder; Columella und Traversen z. B. fehlen in der Zeichnung. Litharaea minuta REuss sp. Dextig. 2. 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 36. Taf. 15 Fig. 8 (Porites). 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 24 (Porites). 18%. DE ANGELIS, ]. c. p. 179 (L. bellula); p. 180. Textfig. 8 (Zith. Michelottii }). Hierher möchte ich die Formen stellen, deren kleine Sterne deutliche Wände auch im Schliff zeigen. Ob freilich die Synonymik in allen Punkten richtig ist, kann nach den älteren Abbildungen nicht festgestellt werden. CArurro führt eine kleinzellige Astrea rotundata auf (1. ec. p. 62. Taf. 14 Fig. 1), die möglicherweise hierher gehört, über deren inneren Bau aber die Abbildung keinen Aui- schluß gibt. Die Art muß daher vorläufig nach Reuss minuta benannt werden; nur wären Reuss’ Pali durch ein schwammiges Säulchen zu ersetzen, vergl. oben sowie meine Textfig. 2 und die Beschreibung und Abbildung bei DE AnGELis (,„Lith. Michelottw“) von Sassello. Das Münchener Material, aus Gombertoschichten von Mon- tecehio Maggiore (1 Exemplar), von Laverda di Marostica (2 sicher und 1 nicht sicher bestimmbar), Dego (1 Exemplar) und Sassello (2 sicher und 3 nicht sicher bestimmbar) zeigt massige und ästige Knollen, kleine Kelche (I—2 mm), die von deutlichen dünnen, 1 Welche der von Osasco aufgeführten Formen (l. c. p. 102) hierher zu stellen sind, kann infolge Fehlens näherer Angaben dort nicht gesagt werden. 46 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, oft durchbrochenen Wänden gegeneinander abgegrenzt werden. Septa meist 14, anscheinend auch 16. Beschreibung und Ab- bildung bei REeuss (minuta) stimmt, ausgenommen die angehb- lichen Kronenblättehen und die kleine Achse, mit einigen Münchener Vergrößert, ca. 10:1. Fig. 2. Litharaea minuta Reuss von Montecchio Maggiore. Schliff. Ein Stern und die angrenzenden Septa möglichst naturgetreu; Lage der Wände der nächsten Sterne schematisch angedeutet. Schliffen gut überein, andere zeigen die Anordnung meiner Text- fig. 2. Auf dem von mir abgebildeten Exemplar finden sich beide Formen, anscheinend infolge verschiedener Tiefe des Schlifis. Kommt nach Reuss in Gombertoschichten des Mte. Grumi vor. Litharasea ramosa CATULLO. 1856. CATULLO, ]. e. p. 77. Taf. 17 Fig. 6 (Porxies). 1861. MicHELOTTI, Et. Mioec. inf. p. 158. Taf. 15 Fig. 3, 4 (Lith. pulvinala). 1864. Reuss, Oberburg. p. 28. Taf. 8 Fig. 9 (Lith. lobata). - Reuss, Oberburg. p. 28. Taf. 8 Fig. 7, 8 (Porites nummulitica). 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 36, 39, 42, 47 | 1869. Reuss, Pal. Stud. II. p. 38 Reuss, Pal. Stud. II. p. 38. Taf. 26 Fig. 1—3; Taf. 27 Fig. 1 (Porites 'ramosa). 1873. Reuss, Pal. Stud. III. p. 40. Taf. 56 Fig. 1—3 (Porites polystyla). 1868. D’ÄCHIARDI, Stud. comparat. p. 39 (Porites ramosa, Crosara bis Laverda); p. 49 (P. ramosa; P. rotundata? Monte Grumi, Monteechio Maggiore; Monte Carlotto?); p. 74 (Monteviale). 18%. DE ÄNGELIS, 1. c. p. 179 (Lith. pulvinata; Lith. eximia, Textiig. 7); p. 180 (Lith. Michelottii, Sassello. Textfig. 8). 1902. Osasco, |. e. p. 102 (Porites ramosa und polystyla; incerustans?). (P. nummultica). Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 47 Die Abbildung von CAarurto gibt die häufigste Form des Wachstums dieser recht veränderlichen Art erkennbar wieder, aus „calcaria grossolana di S. Urbano“, offenbar Nummulitenkalk der Gombertostufe, vergl. meine geol. Karte (Beil.-Bd. XXXIII. Taf. 15). Carturro fand, daß sich die Septen nur mit starker Lupe unterscheiden lassen. Reuss bemerkt (II. p. 38f.): „An den jüngsten Zweigen sind die 2—2,7 mm großen, unregelmäßig poly- sonalen Sterne, welche dicht aneinander liegen, deutlich, obwohl seicht vertieit.... An den älteren Zweigen des Polypenstockes werden die Sternzellen immer flacher und ihre Scheidewände schwinden immer mehr, bis sie endlich an den ältesten Stamm- stücken völlig in einer Ebene liegen und die Septa der nachbar- lichen Sterne in unregelmäßiger Biegung beinahe unmittelbar ineinander übergehen. Die Oberfläche des Polypariums stellt dann ein feines unregelmäßiges, mit scharfen Körnern besetztes Gewebe dar.“ | _ Unter diese Beschreibung lassen sich die meisten von REuss als Arten getrennten Formen einreihen, wenn man von seinen schematischen Zeichnungen, den offenbar nur Wachstumsformen bedeutenden Gestaltunterschieden des Polypars, den geringen Unterschieden in der Septenzahl (ramosa 10—14, lobata 18—20, nummulitica 12—18, polystyla 12—16) und in der Sterngröße (ramosa 2—2,7 mm, lobata 2,5—3 mm, nummulitica 2 mm, poly- styla 1,5—2 mm) sowie von der sicher nur irrtümlichen Ausscheidung der Pali absieht. Eine Ausnahme machen Lith. micrantha (= miero- siderea Cart.) und minuta REuss, vergl. diese. Die von MicHELoTTI genannte Lith. pulvinata MENEGHINI von Dego ist wahrscheinlich hierher zu ziehen, soweit sich das nach der undeutlichen Abbildung und Beschreibung beurteilen läßt. DE AnGELIS lagen von Dego (‚„pulvinata“) und Crosara (,„exi- mia“) offenbar gleichfalls nur Variationen der ramosa vor. Be- zeichnend ist bei „eximia“ (l. e. p. 180) die „grande columella densa si, ma con soluzione di continuitä“; die Textfigur dort gibt das nur unvollkommen wieder. In der Münchener Staatssammlung liegen viele Exemplare der Lith. ramosa, mit verschiedensten Wachstumsformen: Dicke Knollen, aus übereinander geschichteten Lagern aufgebaut, z. T. nur oben, z. T. auf mehreren oder allen Seiten mit Sternen besetzt; eine Inkrustation (inerustans?),; lappen- und säulenförmige Ge- 48 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto, stalten („lobata“, vergl. auch die Abbildung von polystyla bei Reuss); Äste (‚„ramosa“) und astförmige Bruchstücke. Manche Exemplare zeigen flächenweise deutliche Sterne und die von Reuss geschilderte unregelmäßige Gewebestruktur, diese ist also keinesfalls ein trennendes Artenmerkmal. Die Sterngrößen schwanken zwischen 1 und 3,5 mm, am häufigsten beträgt der Durchmesser 2 mm. Auch die Tiefe der Kelche ist sehr verschieden, neben ganz’ seichten kommen beckenförmig tiefe vor, öfters auf dem gleichen Knollen; dies sind also lediglich Wachstumsunter- schiede. Die Zahl der Septa schwankt je nach der Größe der Sterne zwischen 10 und 16, am häufigsten sind 12—14; vielfach lassen sie sich deutlich unterscheiden, sehr oft verschnörkeln sie sich aber zu gekröselörmigen Figuren. Die Art liegt mir vor: Aus Gombertoschichten vom Monte Grumi-Gipfel, Monteechio Maggiore, Monte Bastia, Trinita (Tuff), oberste Gomberto-Korallenkalk-Oberfläche ca. 150 m südöstlich Vigo di sopra; aus weichen gelben Gombertomergeln südwestlich Höhe 184, nordwestlich Monteviale, drei fragliche Bruchstücke; aus oligocänem Korallenkalk ca. 75 m unter der oberen Grenze des Gombertokalks am Fuße der Nordflanke des Tälchens von Zanotti; aus Crosaraschichten von Laverda di Marostica (darunter eine Inkrustation). Litharaea micerostiderea ÜATULLO. 1856. CATULLO, 1. c. p. 62. Taf. 13 Fig. 5 (Astrea). 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 24, 39. 1869. Reuss, Pal. Stud. II. p. 39. Taf. 26 Fig. 4 (Porvtes micrantha). 1889. Reıs, 1. ec. p. 92, 95 (Porites micerantha). 1894. DE AnGELIs, 1. c. p. 183 (Porites microsyderea). Schon D’AcHIARDI hatte augenscheinlich — wenn auch nur bei dieser einzigen Art des ganzen Formenkreises — Bedenken hinsichtlich der Gattung Porites, denn er nennt sie „P. (Litharaea,) microsiderea, m ?“. Kommt nach CATULLO in „calcaria grossolana di Leonedo, sulla sinistra dell’ Astico nel Vicentino“ vor (oligocäner Nummu- litenkalk?), nach p’AcHIArDI bei Dego, Crosara, ‚Lonigo, nach Reis bei Reit i. W. und Haering. In der Münchener Sammlung liegen nur drei sicher hierher gehörige Exemplare: 1 großer all- seitig besternter Knollen von Crosara und zwei kleinere Lappen- Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin. 49 formen von Laverda (Marostica); Sterne 1,5—2,5 mm im Durch- messer, Zahl der Septa je nach Größe der Sterne 14—24. Be- zeichnend sind die dicht gestellten und verhältnismäßig dünnen Septa sowie die Porosität der Wandzonen. Dietyaraea elinactinmva MENEGHINI Sp. 1861. MicHELoTTI, Etudes Mioc. inf. Ital. sept. p. 34, 155. Taf. 15 Fig. 5, 6 (Stylocoenia). 1868. Reuss, Pal. Stud. I. p. 35, 42, 44, 49, 51. Taf. 15 Fig. 6, 7 (elegans).. 1868. p’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 41, 74 (elegans; chinactinva?). 1871. SısMonDA, Mat. serv. Paleont. tert. Piemont. p. 311 (Stephanocoenva). 189. DE ANGELIS, Corallari terr. terz. Ital. settentr., Coll. MicnerorTrı. Atti R. Accad. Lincei, Memorie Class. fis., mat., nat. I. p. 183 (elegans). 1901. OPPpEnnHEım, Alttert. Faun. Österr.-Ung. Beitr. Pal. und Geol. Österr.- Ungarn und Orient. 13. p. 202 (Goniaraea). 1901. OPPENHEIM, Priabonaschichten. Palaeontographica. 47. p. 54 (Goniaraea). 1902. Osasco, Corall. cenoz. Venet. Palaeontograph. Italica. 8. p. 102, 120. Taf. 9 Fig. 2 (Dietyaraea elegans und superfievalis). 1903. OPPENHEIM, Bemerk. zu Korallenarbeit Osasco. Centralbl. f. Min. etc. p. 491 (Goniaraea). 1908. FaBIanı, Palaeont. Colli Beriei. p. 57 (Gonvaraea). 1909. FELıx, Untertert. Korallenfauna Barcelona. Palaeontographica. 56. p. 119 (Goniaraea). 1912. OPPENHEIM, Neue Beitr. Focänfauna Bosniens. Beitr. Pal. Geol. Österr.- Ungarn u. Orient. 25. p. 9 —98, 134. Zu der Frage, ob diese oligocäne Art des Vicentin zu Goniaraea oder Dietyaraea zu stellen ist, vermag ich nichts Neues beizutragen. In seiner letzten Veröffentlichung reiht sie OPPENHEIM wieder der Reuss’schen Dictyaraea an. Kommt nach MicHELOTTI und SISMONDA bei Dego und Castel- somberto vor, nach Russ in Gombertoschichten von Monte Grumi, M. delle Carrioli, Monteviale, Sangonini (obere Tufie), Canal di Peruzzo ! und bei Oberburg (Reuss, Pal. Stud. I. p. 35), nach D’AcHıArDı ferner bei Trinitä, Monte Rivon und Carlotto, nach OPPENHEIM und FaABIAnı in Bryozoenschichten des Monte Crearo bei Grancona, nach Osasco in Gombertoschichten von San Lorenzo und Montecchio Maggiore. FELIX führt sie außerdem gelegentlich von Laverda, Crosara und Monte Castellaro an, gibt aber hierfür keine Belege. Sicher ist sie im Vicentin bis jetzt nur aus obereocänen Bryozoenmergeln und mitteloligocänen 1 Vergl. W. Kranz, 1914. p. 289, Anmerkung. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 4 50 W. Kranz, Das Tertiär zwischen Castelgomberto ete., Gombertoschichten bekannt. In der Münchener Staatssammlung liegt sie aus Gombertotuffen vom Monte Grumi, Monteviale, Mondeo, Trinita und Monte Rivon. Helvopora Bellardii ]. HAme. 1852.. I. HaımE, Mem. Soe. ge&ol. France. 2. IV. 2. p. 289. Taf. 22 Fig. 7 (Pohy- tremacis). 1856. CArTuLLo, ]. ce. p. 78. Taf. 17 Fig. 9 (Millepora globularis). 1867. p’Acnsaror, Catalogo. p. 11 } 1868. D’ACHIARDI, Stud. comparat. p. 30, 49, 74 $ (Polytremacıs). 1875. D’AcHIARDI, Eoc. Friul. p. 85 ) 1873. Reuss, Pal. Stud. KEnp.18,720,402 Taiz SieRiegp, si 1894.. DE ANGELIS, 1. c. p. 175f. Textäig. 2. 1900. OPPENHEIM, Priabonaschichten. p. 49. 1901. OPPENHEIM, Alttert. Faun. Österr.-Ung. p. 198. Ist bis jetzt aus Eocän bis Mitteloligocän bekannt, in Ober- italien von San Giovanni llarione, Ronca, Cormons, Grancona („calcarla grossolana“), Croce grande (Mitteleocän), San Bovo bei Grancona (Priabonaschichten), aus Gombertoschichten von Castel- gomberto und Trinita. In der Münchener Staatssammlung liegt ein kleiner, flach ausgebreiteter Stock mit buckelig-welliger Ober- . fläche aus Gombertoschiehten vom Monte Bastia bei Montecchio Maggiore. F. Broili, Beobachtungen etc. 51 Beobachtungen an Tanystropheus conspicuus H. v. Meyer. Von F. Broili. Mit Taf. IL, III. Bei der Durchsicht des Materials von Tanystropheus conspticwus H. v. MEYER aus dem oberen Muschelkalk von Bayreuth, welches sich in der Münchener paläontologischen Staats- sammlung und in der Bayreuther Kreissammlung befindet, ließen sich einige neue Beobachtungen machen. Von der Gattung Tanystropheus sind bis jetzt ausschließ- lich jene auflallend langgestreckten Wirbel bekannt geworden, die als solche erst durch H. v. MEvER! gedeutet wurden, nachdem sie MÜNSTER für Knochen eines hochbeinigen Sauriers hielt, für den er den Namen Macroscelosaurusim Vorschlag brachte und dem infolgedessen eigentlich gegenüber dem späteren Tany- stropheus die Priorität gebührt. Unter dem gleichen Gattungsnamen beschrieb Core ? einige Dinosaurierreste aus der Trias von Neu-Mexiko (Tanystrophaeus longicollis, Bauri und Willistoni), gab ihnen aber bald darauf? die generische Bezeich- nung Coelophysis; Abbildungen waren keinem der beiden Auisätze beigegeben. Erst Fr. v. HvEnE* konnte dank dem 1 H. v. Meyer, Fauna der Vorwelt. III. p. 42. Taf. 30, 46 Fig. 1—4. ?2 E. D. Cope, A Contribution to the History of the Vertebrata of the Trias of North America. Proc. Americ. Philos. Soc. 24. 1887. p. 221. ® E. D. CopE, On a new genus of Triassie Dinosauria. Americ. Naturalist. 23. 1889. p. 626. 4 F. v. Huene, Über die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. Geo- log. und paläontolog. Abhandlungen. N. F. 8 (12). 1906. p. 22. Taf. X (17) Rig. 2; Taf. XII (19) Fig. 1. ARE 2 F. Broili, Beobachtungen Entgegenkommen Prof. OsBorn's in New York einige der Originale Cope’s nach Gipsabgüssen reproduzieren lassen. Dem gleichen Autor! verdanken wir auch die letzte Beschreibung unserer Gattung Tanystropheus. (Tanystrophaeus antıquus v. HUENE p. 223. Taf. 93 und Taf. 94 Fig. 2—5. Unterer Muschelkalk von Gogolin und Krappitz in Oberschlesien. Tanystrophaeus conspieuus H. v. MEvER aus dem oberen Muschelkalk von Bayreuth, Crails- heim, Oberbronn im Unterelsaß und Larischhof bei Tarnowitz in Oberschlesien p. 226. Taf. 94 Fig. 6-9, Taf. 95, Taf. 96. Tany- strophaeus posthumus v. HUENE aus dem Stubensandstein von Heslach bei Stuttgart p. 230. Taf. 98 Fig. 7.) Meine Beohachtungen erstrecken sich, wie bereits erwähnt, nur auf die Art Tanystropheus? conspicuus H. v. MEYER aus dem oberen Muschelkalk dieses ziemlich langlebigen, aus dem unteren Muschel- kalk bis fast in den oberen Keuper hinaufreichenden Geschlechtes. Das Material, das zum größten Teil schon H. v. MEYER und Fr. v. HuEnE® zur Beobachtung stand, besteht aus mehr oder weniger vollständigen Wirbeln, ist indessen mit Vorsicht zu ge- brauchen, da nach dem Gebrauche der damaligen Zeit, der leider auch heute noch verschiedentlich geübt wird, die Stücke vielfach ergänzt, gekittet und bemalt sind, um ihr Aussehen möglichst echt und täuschend zu gestalten. Auf diese hier im ausgiebigsten Maße angewendete Mode ist es auch zurückzuführen, daß H. v. Meyer ein Irrtum unterlaufen ist, auf den er indessen selbst aufmerksam macht; es handelt sich um Fig. 1 auf Taf. 30. H. v. MEvER sagt darüber (p. 43): „Der andere Knochen Taf. 30 Fig. 1 ist länger und stärker. Die beiden Enden sehen einander so ähnlich, daß man glauben sollte, der Knochen wäre aus Teilen zweier Wirbel zusammengesetzt, worüber jedoch kein sicherer Aufschluß zu erlangen war etc.“ | Was H. v. Meyer vermutet, ist nun tatsäch- lich der Fall, das Origeinalzu Rice ara ı F. v. HvEne, Die Dinosaurier der europäischen Triasformation mit Berücksichtigung der außereuropäischen Vorkommnisse. Geolog. und palä- ontolog. Abhandlungen. Suppl. 1. 1907—1908. p. 223 etc. ?® Es ist hier die ursprüngliche von H. v. MEYER gebrauchte Schreibweise Tanystropheus angewendet gegenüber Tanystrophaeus bei v. HUENE. 3 Nur das Original zu HuEnE, Taf. 95 Fig. 2, das sich nach ihm in der Kreissammlung von Bayreuth befinden soll, lag mir nicht zur Untersuchung vor. an Tanystropheus conspicuus H. v. Meyer. 53: aus Teilen zweier Wirbeln zusammengesetzt undzwarauseiner größeren und einer kleineren hinteren Wirbelhälfite, so daß diese Monstrosität in den Besitz von 4 hinteren Gelenkfortsätzen gelangt ist. Die beiden Teile waren aber so täuschend miteinander verkittet und bemalt, dab der Betrug gelang; wie man sich jetzt überzeugen kann, passen die nunmehr gereinisten Endflächen in keiner Weise aneinander. | An der Hand dieses Materiales lassen sich nun foleende Eigen- schaften an Tanystropheus feststellen: Wie v. Hvene bei der Beschreibung von seinem Tany- stropheus antıqwus betont, besteht das eigentümlichste an diesen Wirbeln sowohl in der langen Streckung des Zentrums als in der merkwürdigen Verkümmerung des oberen Bogens, dazu kommt noch, was ich hervorheben möchte, dieinnige Verschmel- zung desoberen Bogens mit dem Wirbelkörper selbst. An keinem der Stücke konnte die Spur einer Ver- wachsungsnaht dieser beiden Wirbelelemente beobachtet werden, die so auffallende Zerrung des Wirbels betrifft demnach nicht nur das Zentrum, sondern auch den oberen Bogen, und das, was Beim ernsten Blick ledielich als Wirbelkörper deren um erscheint, 1st in Wirklichkeit deemams.d em obleren Bosien eng verwachsene Wirbelkörper. Diese Tatsache zeigt sich am klarsten bei durchbrochenen oder durchsägten Exemplaren, die den Verlauf des Rückenmarks deutlich erkennen lassen, wonach dem oberen Bogen in der mittleren Wirbelzone durchschnittlich ein Drittel an dem Aufbau der Wirbel zukommt. Man kann deshalb streng genommen nicht von einer Verkümme- rung desoberen Bogens selbst sprechen, denn diese Proportionen an und für sich wie die unseren zwischen oberem Bogen und Körper sind eigentlich nicht anormal, sondern wie wir später sehen werden, richtiger lediglich wongeiner Verkümmerune des Dorniertsatzes. In noch erhöhtem Maße beteiligt sich der obere Bogen am Zustandekommen der vorderen, besonders aber der hinteren Wirbelgesend; an der hinteren Gelenkfläche trifft auf 2 Die Dinosaurier etc. 1. ce. p. 233. 4 ** 54 F. Broili, Beobachtungen denselben ungefähr die Hälfte der ganzen Wirbelhöhe, hier an der hinteren Gelenkfläche kann man (wie auch an der vorderen) den eigentlichen Wirbelkörper noch wohl unterscheiden, über der leicht konkaven Gelenkfläche beobachtet man die ziemlich große Eintrittsstelle des Rückenmarkskanals, über den die beiden kräftigen mit ihren Artikulationsfacetten nach unten und mäßig nach außen gerichteten Postzygapophysen ziemlich weit nach rückwärts hervortreten, dabei umschließen sie eine ziemlich tiefe dreiseitige, Zygantrum-ähnliche Höhlung, ohne daß jedoch an den beiden Innenwandungen irgendwelche Gelenkungen für ein verknöchertes Zygosphen erkennbar wären. Vor den hinteren Gelenkfortsätzen zieht sich der obere Bogen, der als solcher sich mit seinen etwas seitlich hervortretenden Ausladungen auch oberflächlich bemerk- bar macht, ziemlich rasch nach abwärts, um mit dem Wirbel- körper jene schon besprochene Verschmelzung einzugehen. Bei einer Wirbellänge von 30 em kommen auf den eben besprochenen hinteren Abschnitt ungefähr 5cm, d. h. ca. $ der ganzen Wirbellänge. Der vordere Abschnitt zeigt ebenso wie der hintere einen leieht konkaven Wirbelkörper, darüber den ein weites Lumen aufweisenden Rückenmarkskanal, der jederseits von einer an- sehnlichen vorspringenden Präzygapophyse begrenzt wird, deren (Grelenkfläche nach oben und leicht nach innen gestellt ist; dieser vorderen Wirbelpartie fehlt jener steile Abfall, mit dem sich der hintere Teil zur mittleren Region herunterzieht, der Übergang ‚ist hier vorn ein ganz unmerklicher, bei unserem zum Vergleiche angezogenen Wirbel von 30 em Länge treffen auf sie nur ca. 3 cm. Ein eigentlicher Dornfortsatz ist nicht ausgebildet, der obere Bogen ist vielmehr zu einem nach oben zugeschärften niedrigen Kamm ausgezogen, der wahrscheinlich entwicklungs- geschichtlich einem rudimentären Dornfortsatz entspricht. Dieser Kamm senkt sich von hinten zuerst mit anfänglich steilem, später allmählichem Abfall bis in die vordere Wirbelhälfte hinem, um hier wiederum bis gegen die Höhe des Beginns der Präzygapophysen sehr rasch anzusteigen, so daß die Höhe der vorderen Wirbelpartie die der hinteren nahezu erreicht. Wie v. HvEnE an einem Exemplar der BLEZINGER’schen Samm- lung in Crailsheim feststellen konnte (l. ce. p. 228. Taf. 96 Fig. 7), seht von diesem Kamm zwischen den beiden Postzygapophysen ein kurzer spitzer Dorn nach hinten. an Tanystropheus conspicuus H, v. Meyer. 55 Der zwischen dem vorderen und hinteren Abschnitt gelegene Teil der Wirbel nimmt von oben nach unten allmählich an Breite zu und besitzt infolgedessen durchschnittlich einen dreiseitigen Umriß, wobei die Spitze des Dreiecks von dem eben geschilderten Kamm eingenommen wird. Die seitlichen Flanken sind ungemein flach, nach unten sind sie jederseits durch eine ziemlich scharfe Längs- kante abgegrenzt. Die Unterseite ist nicht gerundet, sondern flach und gerade abgestutzt und wird von einem vorn und hinten kräftige entwickelten, gegen die Mitte hin sich leicht abschwächenden Mediankiel durchzogen. Ungefähr in der Mitte der Unterseite neben der seitlichen Kante findet sich auf jeder Seite ein kräftiges Foramen, von denen indessen eines zurücktreten oder vollkommen verkümmern kann. Wohl ausgebildete Querfortsätze konnten an keinem der Wirbel beobachtet werden. v. HUENE macht auf eine Erhöhung aufmerksam, die sich am Vorderende des Zentrums dicht über den beiden unteren Seitenkanten bei einigen Exemplaren ent- wickelt zeigt und die nach ihm an die rudimentäre Parapophyse der vordersten Plateosaurus-Halswirbel erinnert. Eines seiner Originale (l. c. p. 228. Taf. 94 Fig. 6 und Taf. 96 Fig. 9) aus der Kreissammlung von Bayreuth liest mir auch vor und zeigt genau nach seinen Angaben dicht über der unteren Seitenkante besonders auf der linken Seite eine leistenartige Anschwellung. Außerdem glaube ich aber am gleichen Wirbelstück am unteren Vorderrand des Zentrums zwei deutliche Hämapophysenfacetten wahrnehmen zu können, welche Eigenschaft für einen Schwanzwirbel beweisend sein dürfte (WER. 2 a, 2 c). Über die Maßverhältnisse bei Tanystropheus geben H. v. MEYER und v. HvEnE eine Reihe von Maßzahlen an; der bereits ge- nannte Wirbel von 30 cm Länge aus der Bayreuther Sammlung ist hinten zwischen den Postzygaphysen gemessen ca. 53 cm hoch (seitlich ca. 6 cm), wobei auf den Wirbelkörper 3 cm entfallen, vorne zwischen den Präzygapophysen erreicht er ca. 4 em Höhe. Ein anderes fast vollständiges Stück von 28 cm Länge hat hinten eine größte Höhe von 6 em, vorn eine solche von 5 cm — seitlich über dem höchsten Punkt des Kamms gemessen — aufzuweisen. Sowohl H. v. MEyeEr wie F. v. Huene betonen als Charakte- ristikum unseres Tanystropheus seinen großen inneren Hohl- 56 F. Broili, Beobachtungen raum. In der Tat, wenn man den Querschnitt eines durch- gebrochenen Wirbels betrachtet, ist dieser anscheinende Hohl- raum gegenüber den dünnen Knochenwandungen ganz auffallend. Dieses Mißverhältnis war mir unverständlich, ich ließ deshalb gerade das obengenannte Original HvEne’s, bei dem es sich um einen vorderen Wirbelabschnitt handelt (Taf. 94 Fig. 6 und 7 und Taf. 96 Fig. 7), dessen Erhaltung mir am günstigsten schien, durchschneiden und die Schnittflächen mit Mastixfirnis überziehen (Taf. III Fig. 5). Dabei ergab sich das, was ich erwartet hatte, daß der anscheinende Hohlraum von einem sehr grobmaschigen spongiösen Knochengewebe erfüllt ist, lediglich das obere Drittel ist in der Mitte gewebe- frei, in ihm verlief das Rückenmark. Auch die anscheinend sehr diehten äußeren Knochenwandungen sind, wie man sich an diesem Schnitte mit der Lupe bereits überzeugen kann, relativ grobluckie sebaut, nur gegen die Mitte hin werden sie, wie an anderen Schnitten festgestellt werden konnte, etwas dichter, die dichteste Struktur zeigt aber der „Kamm“ der Wirbel, dessen Architektur man im Querschnitt ganz ausgezeichnet sieht (Taf. III Fig. 4e u. d). Weitere Schnitte ließ ich durch den hinteren Wirbel- akschnitt des v. Huene’schen Originales Taf. 94 Fig. 7 legen, die das gleiche interessante Bild lieferten: oberhalb des Rücken- markskanals kann man aber hier durch spongiöse Knochenmasse getrennt einen zweiten Kanal wahrnehmen, der durch ein Septum geteilt wird (Taf. III Fig. 4b). Dieser Kanal oder besser Doppel- kanal entspricht dem „Röhrenpaar“ H. v. Meyer’s, das nach ihm bei Tanystropheus den Rückenmarkskanal vertreten soll (Tai. 30 Fig. 1, Fig. 6; Taf. 46 Fig. 4), derselbe nimmt von der Zygantrum- ähnlichen Vertiefung zwischen den beiden hinteren Gelenkfort- sätzen seinen Ausgang, um sich nach vorne bald innerhalb des schwammigen Gewebes zu verlieren (bei dem 30 em langen Wirbel . zwischen cm 6 und 7 vom Hinterrand gemessen). Er ist wahr- s:hemlich ein Nährkanal, der überdies beim Fossilisationsprozeb erweitert wurde, und entspricht vermutlich zwei ähnlichen Ge- fäßen, wie man sie z. B. aus dem Zygantrum der Schlangen- wirbel nach vorne abgehen sieht. Dieser „Doppelkanal“ findet sich nur im hinteren Wirbelabschnitt, die AngabeH. v. Meyer’s, wonach er auch im vorderen Wırbelabschnitt entwickelt sein sole szene an Tanystropheus conspieuus H. v. Meyer, 57 irrige; diese unrichtige Beobachtung dürfte auf den schen genannten, aus zwei Wirbeln fälschlich zusammengesetzten Wirbel (Taf. 30 Fig. 1 bei H. v. MEyER) zurückzuführen sein. Die hier beobachteten Verhältnisse sind natürlich auf einen äußerst günstigsten Erhaltungszustand zurück- zuführen; glücklicherweise war es gerade dasersteVersuchs- objekt, dasihn auizeigte; andere Versuche in dieser Hinsicht, die ich mit einigen weiteren Wirbeln anstellte, verliefen resultatlos, d. h. sie wiesen den anscheinenden Hohlraum im Innern des Wirbels auf. Der Grund der Zerstörung der spongiösen Knochenmasse im Innern der Wirbel ist meiner Ansicht nach in den beiden großen Foramina auf der Wirbelunterseite zu suchen; durch dieselben konnten Schlamm, kleinere Fremdkörper etc. eindringen, wodurch das lockere Gewebe leicht vernichtet werden konnte. Auch bei unseren eben besprochenen Wirbelteilen kann man gegen die Mitte, d. h. gegen die beiden Foramina eine fort- schreitende Zerstörung dieses spongiösen Innengewebes wahr- nehmen. IEnigenessante \\ersleichsobjekte in bezug aufden Wirbelbau mit unserem Objekte bieten einige andere Saurierwirbel; ich hatte zu diesem Zweck Wirbel aus den gleichen Ablagerungen, dem oberen Muschelkalk von Bayreuth ausgewählt, dasiedoch annähernd gleichen Fossilisations- bedingungen unterworfen waren. Der eine dieser Wirbel war das Original zu v. HvEneE: Theco- Momosammus pıramaus v. HuENE: (l. c. p. 217. Taf. 92 Eig. 2), der Schwanzwirbel eines Dinosauriers, bezüglich dessen Beschrei- bung ich auf den Text bei v. HvEnE verweise (Taf. III Fig. 3). Die Schnittfläche geht nicht genau durch die Mitte, sondern mehr durch die vordere Wirbelhälfte, sie zeigt nun bei Dorn- und Querfortsatz ein lockeres, grobmaschiges Gewebe, welchen Punkt v. Huene an Bruchflächen bereits konstatieren konnte; verhältnis- mäßig dicht ist die Wandung des Wirbelkörpers selbst, dafür ist sie aber recht dünn und der von dieser äußeren dichten Wandung umschlossene Innenraum zeigt sich Deiner sehr Srobmaschisen spongiösen Knochenmasse erfüllt, wie wir sie ganz ähnlich bei Tany- stropheus wahrnehmen konnten. Diese ist besonders in der. 4 Fr* 88 F. Broili, Beobachtungen unteren Hälfte des Wirbelinnenraums erhalten, in der oberen Partie ist sie größtenteils durch das durch den Rückenmarkskanal eingedrungene Muttergestein zerstört. Dieser Befund an dem Schwanzwirbel von Thecodontosaurus primus steht in bezug auf die histologischen Verhältnisse in emem merkwürdigen Gegensatz zu dem von HuEnE abgebildeten Sacralwirbel! von Thecodonto- saurus antiquus MORRIS, der nach der Skizze im Vergleiche mit unserer Form ziemlich dichtes Gewebe besitzt. Einen weiteren Schnitt führte ich durch einen Halswirbel von Nothosaurus, die dadurch ausgezeichnet sind, dab sie ventral zwei ähnliche Foramina wie sie bei Tanystropheus aufzeigen (cir. H. v. Meyer, Fauna der Vorwelt. III. Taf. 25 Fig. 3). Unser Schnitt ist durch diese Foramina gezogen und trifft gleichzeitig ein drittes Foramen, welches dorsal vom Rückenmarks- kanal seinen Ausgang nimmt (Taf. III Fig. 1). Diese drei Öffnungen führen in drei Nährkanäle über, durch welche das Schnittbild eine zonare Gliederung erhält. Außerdem ist ein Wechsel zwischen diehtem und mehr lockerem Knochengewebe erkennbar, letzteres findet sich um die Mitte des Wirbelkörpers, wo sich die drei Kanäle vereinigen, ferner seitlich in dem Bezirk, von dem die beiden Querfortsätze ausgehen. Der Raum zwischen diesen beiden, ferner die Unterseite, sowie die an den dorsalen Nährkanal an- erenzende Partie wird von sehr diehtem Knochengewebe ein- genommen, das schon makroskopisch eine deutlich parallele An- ordnung der Knochenbälkchen erkennen läßt. Alles in allem ıst diese solide feste Verknöcherung der Halswirbel der Notho- sauriden sehr beachtenswert und findet wahr- scheinlich ihre Erklärungin dem langen, un- geschützten Hals dieser Familie, welcher eine besonders feste Bauart der Wirbel erforderte. Ungleich lockerer erweist sich, wie aus einem Schnitt durch einen solchen ersichtlich ist, die Struktur der Rücken- wirbel von Nothosaurwus, die zwar dünne Wandung des Wirbels ist dicht, das Innere desselben zeigt in seiner unteren Hälfte mehr grobmaschiges, in seiner oberen Partie hingegen jederseits gegen den Querfortsatz hin allmählich feinmaschigeres Gewebe (Taf. III Fie. 2). !]. ce. p. 200. Fig. 213. an Tanystropheus conspicuus H. v. Meyer. 599 Zum Schlusse noch einige Worte über die Frage, welcher Tierform diese merkwürdigen, als Tanystropheus beschriebenen Wirbel angehört haben! Zımeı führt dieselben in seinem Handbuch der Paläontologie (III. p. 567. Fig. 314) bei der Besprechung der Placodontieran, erwähnt jedoch gleichzeitig die Ansicht CorE’s, wonach die betreffenden Wirbel auf Theropoden zurückzuführen seien. Die Meinung ZıtTEr's hatte zu jener Zeit, als man die Wirbel von der Placodus so nahestehenden Gattung Placochelys noch nicht kannte, sehr viel Wahrscheinlichkeit für sich, auch ich war lange Zeit der gleichen Ansicht. Nach den Befunden O. JAEKEL's! bei Placochelys dürfte indessen diese Anschauung nicht mehr in Frage kommen. Da ich mich keiner Täuschung hinsichtlich der Konstatierung von Gelenkfacetten für Hämapophysen hinzugeben glaube, bin ich der Überzeugung, daß es sich im betreffenden Falle bei Tany- stropheus um Schwanzwirbel handelt und für diese Eigenschaft spricht auch der allenthalben beobachtete, relativ enge Rückenmarkskanal, auf welchen Umstand v. HUENE mit Recht hinweist (bei T. antıquus 1. e. p. 223). Aus diesem Grunde halte ich ebenso wie v. HuEnE es nicht für wahrscheinlich, daß an eine Verwandtschaft von Tanystropheus mit dem Flug- saurier Doratorhynchus? zu denken sei, namentlich da SEELEY ? selbst, welches Moment noch nicht erwähnt wurde, später den betreffenden Wirbel aus dem Purbeck von Svanage als Halswirbelerklärt und außerdem beisetzt: „but at present I am unable to distinguish it satisfactorly from Oycnorhamphus“ (Cyenorhamphus = Pterodactylus). Außerdem weicht die an erster Stelle bei SEELEY gegebene Zeichnung von der späteren in bezug auf die vordere Wirbelgegend ziemlich ab und es differiert namentlich die letztere Abbildung beträchtlich von der eines Tanystropheus. Ferner dürfen wir bei dieser Frage nicht ver- sessen, daß die Pterodactyliden kurzschwänzige Flugsaurier sind 1 O0. JAEKEL, Placochelys placodonta aus der Obertrias des Bakony. Re- sultate der wissenschaftl. Erforsch. des Balatonsees. 1. 1. Teil. Pal. Anhang. 1907. ei. Taf. V! 2 H. G. SEELEY, On a Ornithosaurian (Doratorhynchus validus) from the Purbeck Limestone of Langton near Svanage. Quart. Journ. geol. Soc. London. 31. 1875. p. 465. Fig.!. 3 H. G. Seerey, Dragons of the air. London 1901. p. 173. Fig. 65. 60 F. Broili, Beobachtungen und langschwänzige Rhamphorhynchoidea bis jetzt noch nicht aus der Kreide bekannt sind und daß weder bei der ersteren noch bei der letzteren meines Wissens mit Sicherheit Hämapophysen an Schwanzwirbel nachgewiesen wurden, denn die zarten Fortsätze, welche das Schwanzsteuersegel bei Rhamphorhynchus spannen und die nach MarsH’ Chevrons sein sollen, können nach v. STROMER! ebensogut Querlortsätze sein. Unter diesen Umständen halte ich die scharfsinnige Deutung Core's, der als erster die Wirbreliszom Tanystropheus als solche von Theropoden deutete, und dem sich später v. Hven& anschloß, für die wahr- scheinlichste. Der Hund von Landsaurıern ın Smramımen Schichten ist durchaus nichts Absonderliches undgerade der Fundort Bayreuth und die große Nähe der böhmischen Masse spricht sehr zu- gunsten der CopE’schen Deutung. Im Gegensatz zu den großen und relativ schweren Extremitätenknochen, von denen wir, bei der großen Differenzierung der Theropoden und nach dem, was wir eben über die Wirbel von Tanystropheus selbst, gehört haben, durchaus nicht behaupten können, daß sie hohl waren, boten die leichten Wirbel, die möglicherweise schon am Land maceriert und ausgetrocknet waren, eine erößere Möglich- keit des Abtransportes und der Verfrachtung. Auch an verlorene Beutestücke könnte man denken, aber die in Frage kommende Gattung Nothosaurus war bereits doch so dem Wasserleben an- gepaßt, daß sie als Räuber in dieser Beziehung kaum mehr ın Frage kommen dürfte, außerdem müßte man in diesem Falle auch Extremitätenreste finden, auch Bißmarken wären zu erwarten. Noch weniger verwunderlich darf es erscheinen, daß wir keine Schädelfragmente aus der dortigen Gegend kennen; gehören bei ihrer fast durchweg leichten und fragilen Bauart Dinosaurier- schädel selbst in solchen Ablagerungen, wo sonst viele Dino- saurierreste gefunden werden, fast immer zu den größten Raritäten (ef. Tendaguru!). Auch die anderen Fundorte, die v. HurEnE für die übrigen Tanystropheus-Reste zitiert — ganz abgesehen von ! E. STROMER, Bemerkungen zur Rekonstruktion eines Flugsaurier- Skeletts. Monatsbericht d. deutsch. geol. Gesellsch. 62. 1910. 1. p. 87. an Tanystropheus conspicuus H. v. Meyer. 61 Tanystropheus posthumus aus dem Stuben- sandstein von Stuttgart! —, liegen alle in mehr oder weniger großer Küstennähe, so die oberschlesischen in der Nähe der böhmischen Masse (T. antıquus und T. conspieuus), Crailsheim (T. conspiewus) in der Nähe des vindelieischen Rückens und Oberbronn (T. conspieuus,) in der Nachbarschaft der oberrheinischen Masse. Fig. 1a. ae N SIE 1% . Gelenktacetten für Hämapophysen. . Rückenmarkskanal (bezw. Lage desselben Fig. 1 und 3, Taf. IIl). . Der allmählich auslaufende, durch ein Septum geteilte Doppelkanal Tafel-Erklärungen. Tafel II. Tanystropheus conspieuus H. v. MEYER. Wirbel aus dem oberen Muschelkalk von Bayreuth. Ventralansicht. Desgleichen von der Seite. (Original zu H. v. Meyer: Fauna der Vorwelt. III. Taf. 30 Fig.2 u.3 und v. HvEne: Dinosaurier der europ. Trias. Taf. 9 Fig.1.) Desgleichen. Vorderer Teil eines Wirbels. Der rudimentäre kamm- artige Dornfortsatz ist hier (cf. 2a) gut erhalten. Seitenansicht. Dasselbe Stück. Dorsalansicht und Ventralansicht (ei. Taf. III Fig. 5). Desgleichen. Hinterer Teil eines Wirbels. Seitenansicht, Rückansicht und Dorsalansicht (cf. Taf. III Fig. 4). (2 und 3 Originale zu v. HuENE: Dinosaurier der europ. Trias. ar 94 Ric. 6 und 7, Tai. 96 Kie. '9.) Alle Figuren 4 nat. Größe. Die Originale in der Kreisnaturalien-Sammlung zu Bayreuth. Buchstabenerklärung für Taf. II und II. Foramina auf der Ventralseite des Wirbels. Präzygapophyse. Pt. Postzygapophyse. dorsal vom Rückenmark (Taf. III Fig. 4b). A. BIRKMATER gez. Tafel III, Fig. 1. Medianer Querschnitt durch den Wirbelkörper eines Halswirbels von Nothosaurus aus dem Muschelkalk Bayreuth ; die Schnittiläche geht durch die beiden ventral eintretenden Kanäle und den vom Rücken- mark ausgehenden Kanal sowie jederseits durch den unteren und oberen Querförtsatz. Ventral, dorsal und jederseits zwischen den Querfortsätzen dichteres Knochengewebe, die Queriortsätze lockeres 62 F. Broili, Beobachtungen etc. Gewebe. Die Kanäle und die Zwischenräume zwischen den einzelnen Knochenbalken sowie sekundär zerstörtes Gewebe durch eingedrungenes Muttergestein dunkel gefärbt. Original München. Staatssammlung. Medianer Querschnitt durch einen Wirbelkörper eines Rückenwirbels von Nothosaurus a. d. Muschelkalk Bayreuth. Die dünnen Wandungen werden von diehtem Knochengewebe gebildet. das Innere ventral von sehr grobem (teilweise zerstörtem) Knochengewebe, dorsal gegen die Diapophysen hin von allmählich dichter werdendem Gewebe erfüllt. Ein- gedrungenes Muttergestein dunkel. Original München. Staatssammlung. Medianer Querschnitt durch einen Schwanzwirbel von Thecodonto- saurus primus v. HUENE aus dem Muschelkalk Bayreuth. Die äußere Knochenwandung des Wirbelkörpers dicht, im Innern sehr grob- maschiges Gewebe, Diapophysen mit grobem, Dornfortsatz mit feinerem Gewebe erfüllt. Eingedrungenes Muttergestein dunkel gefärbt. Original München. Staatssammlung. Querschnitt durch den hintersten Teil eines Wirbels von Tany- stropheus conspicuus H. v. MEYER, ca. 3,1 cm vor der hinteren Ge- lenkfläche. Der Kamm und die äußere Wandung dichtes Gewebe, das Innere allmählich gröber werdendes Gewebe. Die obere Höhlung — die zygantrumähnliche Vertiefung zwischen den beiden Post- zygapophysen; die untere Höhlung — Rückenmarkskanal R. 4b. Querschnitt durch denselben Wirbel (Kamm weggeschnitten), Ad. il cm vor dem Schnitt 4a, die obere Höhlung = der (dorsal an- geschnittene) von der zygantrumähnlichen Vertiefung ausgehende. durch ein knöchernes dünnes Septum geteilte Doppelkanal. Die untere Höhlung — Rückenmarkskanal R. Querschnitt durch denselben Wirbel (Kamm weggeschnitten), 6 mm vor dem Schnitt 4b. Der Doppelkanal ist jetzt verschwun- den, lediglich der Rückenmarkskanal vorhanden. Querschnitt durch denselben Wirbel mit Kamm, ca. 4 cm vor dem Schnitt 4c. Das lockere Innengewebe namentlich unter dem Rückenmarkskanal teilweise zerstört. Man beobachte die Architektonik des „Kamms‘“ (? rudimentärer Dornfortsatz). der nach unten zu durch gröberes Gewebe gabelähnlich geteilt wird. der mittlere Teil wird durch die Dorsalwand des Rückenmarkskanals getragen. Eingedrungenes Muttergestein dunkel gefärbt. Querschnitt durch den vorderen Teil eines Wirbels von Tanystropheus conspieuus H. v. MEYER, ca. 33 cm hinter der vorderen Gelenkfläche. Das lockere Innengewebe unterhalb des Rücken- markskanals teilweise zerstört. Eingedrungenes Muttergestein dunkel gefärbt. Original von 4 und 5 in der Kreissammlung von Bayreuth, gleichzeitig Original von Taf. II Fig. 2 und 3. Alle Figuren ca. 4 vergrößert. Phot. L. ZEITIER. W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry etc. 63 Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pırserv und ihre Beziehungen zu den lebenden. Ven Wilhelm Wenz in Frankfurt a. M. Mit Taf. IV und 12 Textfiguren. Unter den fossilen Landschnecken des europäischen Tertiärs findet sich eine scharf umgrenzte Gruppe kleiner Formen, die in etwas über einem Dutzend Arten vom Eocän bis ins Pliocän ver- breitet sind und die man nach dem Vorgehen SANDBERGER’S ZU der lebenden Gattung Strobilops Pıns. (= Strobila MoRsE) stellte, deren Typus Str. labyrinthica (Say) von Nordamerika ist. Was die Synonymie betrifft, so kommt der Name Strobila MorseE 1864 nicht in Betracht, da er schon 1835 von Sars für die Acalephen und außerdem 1837 von Sop für die Lepidopteren vergeben ist. SANDBERGER nahm dafür 1873 Strobilus an. Aber auch dieser Name ist bereits 1839 von Anton für die Gruppe ver- geben, die bisher unter dem Namen Tornatellina BEck 1837! sing. Nun ist aber Tornatellina BEcK 1837 nomen nudum, da BECK keine Diagnose gab, und da vor allem auch keine der unter diesem Namen angeführten Arten beschrieben war, weder früher noch von Beck selbst. (Eine Diagnose der Gattung gab erst 1842 PFEIFFER in den Symbolae ad Hist. Helicorum, II. p. 5). Infolge- dessen hat Strobilus Anton 1839 vor Tornatellina PrFEIFFER 1842 die Priorität, da Anton den Namen zugleich mit der Beschreibung 1 H. Beck, Index Molluscorum praesentis aevi, Musaei prineipis augustissimi Christiani Frederici. Hafniae 1837. 64 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry der Arten einführt. Für Strobila MoRSE non SARS nec SoD hat dann Pınsgry 1892 den Namen Strobtops eingeführt. Die Frage, ob die tertiären europäischen Strobilops-Formen mit den lebenden amerikanischen überhaupt verwandt sind, oder ob wir es vielleicht mit einer Konvergenzerscheinung zu tun haben, wie man sie auch bei Landschnecken nicht selten findet, ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung für unsere Anschauung über die Verwändtschaftsbeziehungen der amerikanischen und europäischen Fauna überhaupt. Als SANDBERGER seine umfassenden Studien über die tertiären Land- und Süßwasserconchylien begann, fiel ihm eine gewisse Ähnlichkeit dieser Formen mit manchen lebenden tropischen und besonders auch mit amerikanischen auf, und er glaubte diese Ähnliehkeiten nur erklären zu können durch die Annahme einer inneren Verwandtschaft. Theoretisch ließ sich eine solche ver- stehen aus der Annahme einer tertiären Landbrücke zwischen Europa und Amerika, auf der die Formen wandern konnten. Diese Idee wurde von O. BOETTGER mit Eifer aufgegriffen, weiter aus- gebaut und verfochten?. Er ging darin schließlich so weit, dab er die Verwandtschaftsbeziehungen der tertiären europäischen Pulmonaten zu den rezenten amerikanischen für sehr viel enger hielt, als die zu den rezenten europäischen. Bei dem großen Ein- fluß, den beide Forscher auf diesem Spezialgebiete auf ihre Zeit- genossen hatten, ist es nicht zu verwundern, daß diese Ansichten weite Verbreitung fanden. Aber auch der Widerspruch konnte nicht ausbleiben, wenn er auch zunächst nur vereinzelt auftrat. Die weitausgreifenden zoogeographischen Studien W. KosEır's, denen gerade die Land- und Süßwassermollusken zu Grunde lagen ®, hatten zu einem ganz anderen Resultate geführt, und von den Amerikanern war H. A. Pırsery für die Unabhängigkeit der amerikanischen Fauna von der tertiären Europas eingetreten *; ı H. A. Pınspry, Preliminary Outline of a new Classification of the Helices, Proc. Acad. Nat. Sci. Philadelphia 1892. p. 403. ?2 OÖ. BoETTGER, H. A. Pınspgry und die Verwandtschaftsbeziehungen der Helices im Tertiär Europas. Nachr.-Bl. d. d. malakozool. Ges. 1894. p. 107; — Noch einmal „Die Verwandtschaftsbeziehungen der Helöx-Arten aus dem Tertiär Europas“. Ibid. 1909. p. 97. > Vergl. bes. W. KoBELTt, Studien zur Zoogeographie. Bd. I. Wies- baden 1897; Bd. II. 1898. Ikonographie d. Land- u. Süßw.-Moll. 11. * Vergl. bes. H. A. Pınspry, Manual of Conchology. 9. 1892. und ihre Beziehungen zu den lebenden. 65 aber ihre Arbeiten fanden in der Paläontologie leider zu wenig Beachtung. In neuerer Zeit setzte der Widerspruch in verstärktem Maße ein, als Ü. R. BOETTGER, ausgehend von der Untersuchung der europäischen Helieiden und besonders der Cepaeen, sich gegen diese Theorie wandte !, was eine heftige Kontroverse mit O. BoETT- GER veranlaßte. Ich werde an anderer Stelle, gelegentlich der Neubearbeitung der Fauna der Hochheimer Landschneckenkalke, auf diese Frage zurückkommen und ihr im einzelnen nachgehen. Soviel steht allerdings heute schon fest, daß diese Frage gegen SANDBERGER und OÖ. BOETTGER entschieden ist. Die überwiegende Zahl der tertiären europäischen Pulmonaten hat mit den rezenten amerikanischen Formen nichts zu tun. Nur einige kleinere, sehr alte Formen, die überdies weltweite Verbreitung haben, sind ge- meinsam. Ganz besonders gilt dies für einen großen Teil der Vertiginidengattungen (Leucochlla, Pupilla, Vertigo ete.). Diese Gruppen, die ihr Entwicklungszentrum wohl meist in M.-Asien hatten, sandten nach Osten und Westen (und z. T. auch nach Süden) hin Zweige aus. So drang Leueochila im Tertiär nach Europa vor, wo sie im Pliocän wieder erlosch, andererseits aber auch nach Osten über die Landbrücke nach Amerika. Diese Art der Verbreitung ist auch aus ihrer heutigen geographischen Verteilung noch deutlich zu erkennen. Möglich ist eine solche weltweite natürliche Verbreitung nur bei sehr aiten Formen, die bei genügender Kleinheit eine leichte Möglichkeit passiver Aus- breitung haben (Vertiginidae, Valloniidae, Carychüdae usw.). Es fragt sich nun, ob wir Strobilops auch zu ihnen rechnen dürfen. Da ist zunächst die Frage zu entscheiden, die schen oben auigeworifen wurde, ob überhaupt die tertiären Arten generisch zu den lebenden Strobilops gehören, oder ob wir es vielleicht. mit einer Konvergenz zu tun haben. Diese letztere Vermutung ist durchaus nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen. Ich brauche nur daran zu erinnern, daß die im europäischen Tertiär weit- verbreitete Clausiliengattung Laminifera Brre., von der wir glück- licherweise in L. pauli Mae. und L. arenata Bor. noch lebende Ver- ! ©. R. BoETTGER, Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. Nachr.-Bl. d. d. malakozool. Ges. 1901. p. 1, 49; — Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandtschaftsbeziehungen der Melix-Arten aus dem Tertiär Europas“ von Prof. Dr. O. BoETTeER in Frankfurt (Main), Ends 1911. p. 99, 113. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. e) 66 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry treter besitzen, in ihren Schalencharakteren große Übereinstim- mung mit den amerikanischen Nenia-Arten zeigt, die OÖ. BOETTGER mit als wichtiges Beweisstück für seine Idee betrachtete. Neuer- dings hat nun die anatomische Untersuchung gezeigt, daß beide Formen nichts miteinander zu tun haben, sondern zu ganz ver- schiedenen Gruppen gehören. Die Schalenähnlichkeit beruht auf Konvergenz. Bei den lebenden Formen ist diese Frage verhältnis- mäßig leicht durch die Anatomie zu entscheiden, bei den fossilen sind wir ganz auf die vergleichende Untersuchung der Schalen- charaktere angewiesen; aber ich glaube auch hier durch einige neue Beobachtungen zum Ziele zu kommen. Man hat sich bisher auf die von außen leicht sichtbaren Cha- raktere der fossilen Formen beschränkt, während die wichtigen inneren Schalencharaktere völlig übersehen wurden. Um diese würdigen zu können, müssen wir uns zunächst diese Verhältnisse bei den rezenten Arten etwas genauer ansehen. Besonders in die Augen fallend sind zunächst die Lamellen der Mündungswand (Parietallamellen) (Fig. 1), von denen die lebenden zwei besitzen, zu denen noch eine schwächere akzes- sorische treten kann, die dann zwischen beiden eingeschaltet ist. Sie stehen meist noch etwas aus der Mündung vor, so daß sie leicht za sehen sind. Am höchsten und daher am auffallendsten ist Fig. 1. Anordnung der Lamellen Fig. 2. Obere Parietallamelle von bei Strobilops labyrinthica (Say). Strobtlops boeitgert. stets die obere, während die untere etwas schwächer entwickelt ist. Nicht selten ist die obere vor oder in der Mündung noch etwas erhöht, da sie hier mit einem Zipfel endet, der meist noch etwas gebogen ist (Fig. 2). Im Inneren sind diese Lamellen sägeartig mit kleinen Knötchen besetzt, auf denen man im Mikroskop bei stärkerer Vergrößerung feine, nach der Mündung gerichtete Spitzen erkennt. Ich habe indes nur die Knötchen beobachten können. und ihre Beziehungen zu den lebenden. 67 Außer diesen Parietallamellen treten im Innern auf der gegen- überliegenden Wand zahnförmige Leisten auf, die ins Innere des (Grehäuses hineinragen. Sie sind von verschiedener Höhe und Breite. Ihre Länge überschreitet —} des Umganges nicht; meist ist sie viel geringer, gelegentlich sind es wirkliche Zähne. Ge- wöhnlich sitzt eine auf der Spindel (Columellare) und zwei oder mehr auf der unteren Wand (Basale oder Palatale). Die Bezeich- nung habe ich der bei den Vertigmiden entsprechend gewählt. Diese Zahnfalten sind von außen gewöhnlich nicht sichtbar; man beobachtet sie erst, wenn man die Mündung aufbricht; in - manchen Fällen leuchten sie nach außen durch. So haben wir bei Str. labyrinthica (Say) eine Columellare und zwei Basalen (Fig. 1). | Von diesen inneren Schalencharakteren waren bis jetzt nur die Parietallamellen bekannt. Während nun alle lebenden Arten zwei Parietallamellen besitzen, zu denen, wie erwähnt, noch eine akzessorische treten kann, teilte man die fossilen Arten in solche mit zwei und solche mit einer Lamelle ein. Als Typus der letzteren galt die weitverbreitete Str. uniplicata (SpBG.). Sie habe ich daher zunächst einmal genauer untersucht. Da ergab sich nun die überraschende Tatsache, daß diese Art stets zwei Lamellen hat, ebenso wie die anderen, daß aber die untere meist schon so weit vor der Mündung erlischt, daß sie von außen nicht sichtbar ist. Ja, es kann sich bei einzelnen Stücken sogar noch eine ganz schwache dritte zwischen beide einschalten. Bei einigen Formen dieser Art, besonders bei denen aus dem ÖObermiocän (Land- schneckenmergel von Frankfurt a. M.) tritt die untere Lamelle noch etwas weiter vor und ist noch eben von außen sichtbar, und zwar bei allen Stücken. ©. BoETTGER hat diese Form als var. ses- quiplvcata beschrieben. Bei den untermiocänen Stücken aus den Hydrobienschichten vom Heßler bei Wiesbaden und von Buden- heim bei Mainz läßt nur ein kleinerer Teil der Stücke diese Lamelle von außen erkennen, bei den Stücken aus den Landschnecken- kalken von Hochheim ist dieser Fall noch seltener, und bei denen von Tuchoric habe ich ihn nicht beobachtet. Hier wird die untere Lamelle erst beim Aufbrechen der Schale sichtbar. Auch bei den beiden anderen Formen mit angeblich einer Lamelle durften wir wohl ein ähnliches Verhalten erwarten. Für Str. labyrinthreula konnte ich dies bestätigen: es zeigte sich, daß sie nicht nur die 5* 68 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbıy beiden Hauptlamellen, sondern sogar die dritte akzessorische be- sitzt. Durch diese Tatsache ist die Einheitlichkeit des Schalen- baues der Gattung eine noch größere. Schwierig zu beobachten sind die Knötchen auf den Lamellen; aber auch sie konnte ich bei den fossilen Formen feststellen, ganz besonders gut bei Sir. boetigeri (ANDREAE) aus dem Obermiocän von Oppeln. Sie sind am deutlichsten gegenüber den Basalen und verschwinden nach der Mündung hm. Was die Zahnleisten im Inneren des letzten Umganges be- triift, so konnte ich etwa zwei Drittel der fossilen Formen, von denen mir genügend Material vorlag, daraufhin untersuchen. Ich habe sie bei allen diesen Arten gefunden, und zwar wie bei den lebenden in 4—4 des Umganges hinter der Mündung. Die An- zahl, Stellung, Höhe, Breite und Länge der Falten ist bei den einzelnen Arten verschieden. Auf die Einzelheiten komme ich bei der Aufzählung der fossilen Formen zurück. Konnte bisher immer noch ein Zweifel bestehen, ob die lebenden und fossilen Formen zusammengehören, so ist dieser jetzt, bei der im übrigen sehr weitgehenden Übereinstimmung in Bau und Größe der Schale, völlig beseitigt. Lebende und fossile Formen gehören zweifellos in eine Gattung. Über die Stellung dieser Gattung im System gehen die An- sichten noch etwas auseinander. Der Bau der Schale, die Aus- bildung, Anordnung und Variation der Lamellen und Zahnfalten machen es mir sehr wahrscheinlich, daß wir die Gattung Strobilops zur Familie der Vertiginiden zu stellen haben. Ob sie ganz dazu gehört oder eine nahestehende Familie (Strobilopsidae) bildet, muß vorläufig dahingestellt bleiben, darüber kann erst endgültig die Anatomie entscheiden. Jetzt können wir auch ihre frühere und heutige Verbreitung verstehen, sie verhalten sich in dieser Beziehung wie schon an- gedeutet, genau so wie ein großer Teil der Vertiginiden (Leueochlla, Pupilla, Vertigo, Ptychochylus usw.) und der verwandten Familien (Valloniiden), die sich von Asien aus ost- und westwärts verbreiteten. Während nun ein Teil der Formen in Europa wieder erloschen ist, haben sich andere erhalten. Zur ersten Gruppe gehört neben Leueochila, Ptychochilus usw. auch ötrobilops, zu der zweiten Pupilla, Vertigo, Vallonia usw. Unterstützt wird diese Ansicht dann weiterhin dadurch, daß neuerdings auch zwei asiatische und ihre Beziehungen zu den lebenden. 69 Arten bekannt geworden sind, und ich zweille nicht daran, dab sich hier einst noch weitere finden werden !. Die lebenden Strobrlops-Arten sind feuchtigkeitsliebende For- men, die eine ähnliche Lebensweise führen wie Kuconulus, Pune- tum usw. bei uns. Str. labyrınthieus (Say) lebt in Spalten faulenden Holzes und in Haufen modernden Laubes (E. v. Martans) 2. Von Str. hubbardi (A. D. Brown) berichtet WEBSTER®, daß er unter der Borke umgeflallener alter Stümpfe von Chamaerops palmetto und im Mulme lebt, und RmoAps * fand ihn unter der Borke toter Stämme in den Mangrovesümpfen bei Miami, Florida. Eine ähnliche Lebensweise müssen wir auch für die fossilen Formen annehmen. Sie finden sich stets mit anderen hyerophilen Formen zusammen. So konnte ich beobachten, dab Str. uniplicata (SD BC.) in den Hydrobienschichten stets mit Vallonia zusammen auf- tritt, und um so häufiger ist, je häufiger Vallonia sich findet. Ganz besonders interessant dürfte die Beobachtung sein, daß diese Form besonders häufig innerhalb der Hydrobienschichten in den braunen bituminösen Lagen auftritt, die ich als Ulerbildungen auffasse®, und deren Fauna an Ort und Stelle lebte und eingebettet wurde. Übrigens scheint es, daß sich auch die fossilen Arten darin biologisch etwas verschieden verhalten, und ähnlich wie die einzelnen Vallonien und Vertigo-Arten mehr oder weniger feuchte Standorte bevorzugen. So fand ich Str. dipty« (Brre.) in Hochheim noch nicht mit Str. uniplicata, die die häufigere Form ist, zusammen. Schwieriger zu beantworten ist die Frage, warum die Strobrlops- Arten am Ende des Tertiärs in Europa ausstarben. Sicher ist es nicht in erster Linie die Folge des Temperaturrückgangs wäh- rend der Eiszeit; denn die lebenden Arten finden sich in sehr ver- schiedenen klimatischen Verhältnissen, sogar unter solchen, die denen der Eiszeit in Mittel- und Südeuropa ungefähr entsprechen. Wir können das Aussterben von Strobilops in Europa im Parallele ! Vergl. auch Pırssry, Note on the Genus Strobilops. The Nautilus. 22. 1908. p. 78. 2 E. v. Martens, Land and Freshwater Molluses in Biologia Centrali Americana. p. 174. ® G. W. WeBSTER, The Nautilus. 7. 1893. p. 94. * RHuoaps, The Nautilus. 13. 1899. p. 46. 5 W. Wexz, Die fossilen Mollusken der Hydrobienschichten von Buden- heim b. Mainz. II. Nachtrag. Nachr.-Bl. d. d. malakozool. Ges. 1912. p. 186. 70 W.Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry stellen zu dem gleichzeitigen Erlöschen einer ganzen Reihe anderer Formen gegen Ende des Pliocäns (Leuecochila, Negulus usw.), das zeitlich ungefähr zusammenfällt mit dein Eindringen einer größeren Zahl neuer Faunenelemente in Europa. Wodurch dieses veran- laßt wurde und inwiefern die Eiszeit indirekt darauf einwirkte, vermögen wir heute noch nicht zu sagen. Lebende Arten. Was die lebenden amerikanischen Formen betrifft, so war PILSBRY, dem wir die genauesten Angaben über diese Gattung verdanken, früher der Ansicht, daß es in Amerika und auf den westindischen Inseln drei Arten mit einigen Varietäten gibt!: Str. labyrinthica (Say), salvini (TRISTR.) und hubbardi (A. D. Brown). Später faßt er die bisher als Var, zu laby- rinthica (Say) gestellten Formen vergo Pıns. und affınis Pırs. als Arten auf? da sie sich durch Farbe, Form und besonders durch Zahl und An- ordnung der inneren (basalen) Lamellen unterscheiden. Dazu kommt später noch Str. floredana Pıus., wodurch die Zahl der amerikanisch-westindischen Formen auf sechs stieg, wozu noch eine Reihe von Varietäten kommen. Dazu treten dann noch zwei ostasiatische Formen, Str. hirasei Pıns. und die lange Zeit übersehene Str. diodontina (HEUDE). Zweifellos wird siclı bei genauerer Durchforschung der kleineren Arten der ostasiatischen Mol- luskenfauna auch die Zahl der Strobilops-Arten noch bedeutend erhöhen °. Die folgende Tabelle (p. 71) soll eine vergleichende Übersicht über den Bau dieser Formen ermöglichen. Diese Formen mögen das Subgenus Strobilops bilden. Auf eine weitere eigenartige Gruppe von den Philippinen hat Pınspry vor kurzem aufmerksam gemacht‘. Es handelt sich um die von v. MÖLLENDORF als Plectopylis beschriebenen Formen guadrasi und var. brunnescens von Luzon. polyptychia und trochospira von Vebu, für die GupeE das Subgenus Entero- plax aufgestellt hat. Freilich weichen sie in vielen Punkten von den übrigen Strobslops-Formen, auch von den asiatischen, ab, vor allem durch ihre Größe, die weite Nabelung und den winklig losgeiösten Mundrand. Dagegen stimmen sie in der Ausbildung: der Falten und Lamellen durchaus mit Strobilops überein. Für ihre Zugehörigkeit zu dieser Gattung spricht der Umstand, daß echte Plectopylis-Arten auf den Philippinen nicht vor- kommen; und auch die Abweichung in Form und Größe von den übrigen ı H. A. Pınspry, Preliminary outline of a new Classification of Helices. Proc. Acad. Nat. Sei. Philadelphia 1892. p. 303—304. ? H. A. Pınsery, Preliminary Note on the species of Strobilops. The Nautilus. 7. 1893. p. 56. ® Eine eingehendere Zusammenstellung der lebenden Arten und der Literatur über diesen Gegenstand werde ich an anderer Stelle (Nachr.-Bl. d. d. malakozool. Ges.) geben. * PınsBRy, Notes on the genus Strobilops. The Nautilus. 22. 1908. p. 78. [> und ihre Beziehungen zu den lebenden. -u32) Bdletuef "OOLIXOM "ISSoqns yOnYy „ — 'SUIg mosuaaa7s "IA NZISIA „ — B[ONZEU9A "O[age,) O9loT UOA TIYCT 298.1ow "ıeA pun "uag agaıs "aaa le A Se NZAIH | IREHENN N09, 7 -UOUOL | -19 UONZIOJE “Sun | —_ ee | ® I 6 22 e " (AanaH) Puruopıp JA9ITIM | | vwa3ıoy sup yredljoud nlayy) -10 yorzjojd ‘ua 39e]o IseJ Pd I a ® 2 sd ?a5D.0Y (Dunısoh.up | | 199 MAI YOLIzyoJd | | 6, ER are en = ; ; : z k SZ, EPLIOJT "EBLSA09N) 'SEXAL, gll® yovu ‘Sua "u gddrııos uroF 2 Bez 3: 2-82) 31 ||. „ (NAoag 'a 'V) tp.wggany | J19JI9M | efewsjeng) ‘zuay waaıA -19 yorizyojd ‘Due yddrıoS BE ı e |8—1]| ° (ALSIU]L) 2urapos ob.ua 199 SIE | yddrıas | | 438 0140 'N1OX MON | 19EM sem ‘Su Sup pn ug [e+-ci zZ TE | TEL STIETRSQUND BPLIOLA 6 yddrıas BR Ira Te cz 8 || © str snumpzioyf yddııad | | | N 7 A mn: G Q | 6 | S'n 'pso 'epeueg STWAIOFYOTIS sus pun u 5 -+F & 2 TG Te || "sta ob.ua O9IXOM "sn 190 “wy-N "ag |J189IoMAao Jyoru “Sun yddııas #8 I ı+29-74| sl | 21 (Arg) vonypuıhgnı | | | | | Ssı uu | ww | | sg 5|< | Ze B aa PÄNGICHGECHN [9qeN angdjuyg — IE 8 a | Jay | © D > = = 08 | © gay uojjoure] 12 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry Strobrlops-Arten findet Analogien bei den übrigen Mollusken der Philippinen, die alle mehr oder weniger stark von den festländischen abweichen, so daß sıe oft kaum wiederzuerkennen sind. Das letzte Wort muß hier natürlich die Anatomie sprechen. Znteroplax würde dann als Subgenus zu Strobrlops zu stellen sein. Alle Formen besitzen 2 Parietalen, keine Columellaren, polyptychia hat 10—12, trochospira 4 kurze und quadrasi 3 kurze Basalen. Diese kurze Zusammenstellung ist auch für uns in paläontologischer Hinsicht insofern von Interesse, als sie uns zeigt, wie die einzelnen Schalen- charaktere artlich zu werten sind. Wir erkennen, daß die lebenden Strobs- lops-Arten (im engeren Sinne) einen sehr eng geschlossenen Formenkreis bilden. Skulptur, Weite des Nabels und Verhältnis von Höhe und Breite sind bei den einzelnen Arten größeren oder geringeren Schwankungen unterworfen. Wichtiger erscheint die innere Bezahnung, wenn auch bei einzelnen Formen hier kleine Schwankungen zu beobachten sind. Eine etwas abseits stehende Gruppe bilden die Zinteroplax-Formen, die sich vermutlich infolge ihrer Isoliertheit und unter eigenartigen Lebens- bedingungen aus normalen Strobelops-Formen heraus entwickelt haben. Damit entfällt die Möglichkeit, sie mit den tertiären Formen zu vergleichen. Sehr nahe verwandt sind dagegen die lebenden echten Strobzlops- Formen mit den fossilen tertiären. Indessen möchte ich die Frage, ob es möglich ist, die einzelnen lebenden Formen den einzelnen Gruppen der fossilen unmittelbar unterzuordnen bezw. anzuschließen, vorläufig noch offenlassen. Eine Entscheidung darüber könnte eine eingehende anatomische Untersuchung der lebenden liefern. die uns zeigt, ob eine Spaltung der lebenden Arten in einzelne Gruppen möglich ist. Fossile Arten. Auch die fossilen europäischen Formen bilden einen eng geschlossenen Formenkreis, in den auch die lebenden amerikanisch-asiatischen Arten noch durchaus hineingehören. Sind doch die lebenden Arten in den Schalen- charakteren unter sich noch mehr verschieden als manche fossile von den lebenden. Die Beobachtung der inneren Lamellen bei den fossilen Arten ist meist etwas schwieriger als bei den lebenden. Während bei den lebenden die inneren Zahnfalten nach außen durchscheinen, gelingt es bei den fossilen nur selten, sie in dieser Weise durch Tränken mit Terpentin sicht- bar zu machen. In den meisten Fällen bleibt nichts übrig, als die Schale aufzubrechen. Ich lasse zunächst eine Übersicht über diese Formen folgen, wobei vor allem auf die Ausbildung der inneren Schalencharaktere eingegangen wird. Die Arten, die mir zur Untersuchung vorlagen, sind mit * bezeichnet. Für die freundliche Unterstützung durch Überlassung von Material bin ich den Herren Dr. F. Roman-Lyon, Oberförster F. GoTTscHick-Steinheim a. Alb. und Herrn Ing. K. FıscHzr-Frankfurt a. M. zu Dank verpflichtet. Bei der Herstellung der Photographien zu der beigegebenen Tafel hat mich Herr K. Fischer in liebenswürdiger Weise unterstützt. und ihre Beziehungen zu den lebenden. 73 1. Strobilops (Str.) monilia (DESH.). Taf. IV Fig, 17 a—.c. 1862. Helix monilia DESHAYES, Anim, sans vertebres du Bassiu de Paris. 2. p. 816. Taf. LIV Fig. 4—7. 1873. Strobilus monile SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.-Conch. d. Vor- welt. p. 258. Taf. XIV Fig. 4—-7 (Cop.). 1889. Helix (Strobila) monilıs VCossMmanN, Catalogue ill. d. Coq. de l’Eocene d. env. de Paris. 4. p. 360. Grobe: HI], 2 mm, DI 2 mm. Umgänge: 5. Lamellen: Parietale: 2, deutlich aus der Mündung hervortretend, obere stärker. Columellare: ?. Basale: ?., Skulptur: scharf gerippt. Nabel: tief und mäßig weit. Verbreitung: Oberes Eocän: Calcaire de Saint-Ouen, Anvers; Sables moyens, Beauchamp. 2. Strobilops (Str) pseudolabyrinthica (SDEG.). Taf. IV Fig. 19a—c, 20c. 1847. Helix labyrinthicus S. Woonp, London Geol. Journ. 1. p. 118. 1852. Helix labyrinthica F. E. Enpwarps, A Monogr. of the Eocene Mol- lusca. Palaeontogr. Soc. 1852. p. 67. Taf. X Fig. 7a--e. 1873. Strobilus pseudolabyrinthicus SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.- Conch. d. Vorwelt. p. 277. Taf. XIV Fig. 25 (Cop.). GroBeraHı -2'mm, D=2 mm. Umgänge: 6. Lamellen: Parietale: 1?. Columellare: ?. Basale: ?. Skulptur: gerippt. Nabel: tief, mäßig weit, nicht plötzlich erweitert. Verbreitung: Oberes Eocän; Untere Headon Hill-Schichten: Hordwell Cliff. Ich vermute, dab bei vollkommenerem Material auch die zweite Lamelle, wenn auch tiefer im Innern, wird nachgewiesen werden können. Zu Strobilops gehört vielleicht auch Helix headonensis F. EDwArDS, l. c. p. 70. Taf. XI Fig.5 = Gastrodonta headonensis SANDBERGER, |. €. p. 276. Taf. XIV Fig. 24. Der Steinkern läßt auf dem letzten Umgang, etwa 2 Umgang von der Mündung entfernt, drei Eindrücke von Falten erkennen, die den inneren Lamellen bei Strobilops entsprechen. In der Form steht der Steinkern Str. monilia (DesH.) näher, die ja auch hier vorkommen könnte. 74 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry 8. Strobilops (Str.) cossmannin. sp. Tıf. IV Fig. 18 a—c. 1889. Helix (Strobila) pseudolabyrinthica VossMmAaNnN, Catalogue ill. d. Cog. de l’Eocene d. env. de Paris. 4. p. 360. Taf. XII Fig. 24—26. Gehäuse kegelförmig, mit stumpfem Apex, mäßig weitem, nach außen plötzlich erweitertem Nabel. Von den sechs etwas gewölbten, durch wenig tiefe Nähte getrennten Umgängen ist der letzte mit einem stumpfen Kiel verseben; er ist kaum erweitert und nicht herabsteigend. Die Umgänge sind mit gleichweit voneinander entfernten Rippen versehen. Die Mündung ist schief, eiförmig. Der Mundsaum ist umgeschlagen und verdickt. Die Mundränder sind durch eine Schwiele verbunden, auf der eine hohe, kräftige Lamelle deutlich aus der Mündung hervortritt, D=2 mm, H = 1,66 mm. Von einer zweiten Lamelle, die wohl tiefer im Innern liegt, ist noch nichts bekannt; ebenso wissen wir nichts über die sicher vorhandenen inneren Falten. Größe »D5— 25mm, Hr 1>Fmm? Umgänge: 6. Lamellen: Parietale: 1?. Columellare: ?. Basale: ?. Skulptur: gerippt. Nabel: mäßig weit, nach auben plötzlich erweitert. Verbreitung: Oberes Eocän: Calcaire de Saint Ouen: Duey, Valmondois. Trotzdem mir keine der beiden nahe verwandten Arten zum Ver- gleich vorlag, zweifle ich an ihrer Identität und glaube die vorliegende Form abtrennen zu müssen. Sie unterscheiden sich zunächst in dem Ausmaß des Gehäuses. Wäh- rend Str. pseudolabyrinthicus (Spge.) gleiche Höhe und Breite hat, was sowohl aus der Beschreibung als auch aus der Zeichnung hervorgeht, ist Str. cossmann? ın. wesentlich niedriger. Die gute, von ihm selbst ge- zeichnete, Abbildung Cossmann’s läßt ein mehr abgeflachtes Gewinde er- kennen, während es bei der englischen Art stärker gewölbt ist. Auch ist die Rippung der englischen Form kräftiger. Mag auch ein Teil der Formenunterschiede auf einer geringen Verzeichnung der englischen Form beruhen, so trifft dies jedenfalls für das letzte und wie mir scheint wich- tigste Merkmal wohl nicht zu: bei Str. pseudolabyrinthica (SpBe.) ist der Spindeirand bis zum Nabel hingezogen, so daß er ihn fast ein wenig be- deckt, während bei Str. cossmanni m. der Spindelranud um die Breite des Nabels von diesem entfernt ist, so daß der Nabel plötzlich erweitert er- scheint. Ob die Mündung bei der englischen Art etwas schieter ist wie bei der französischen, wie es die Abbildung zeigt, oder ob dies auf Ver- zeichnung bei der englischen Form beruht, lasse ich dahingestellt. Auf jeden Fall scheint es mir unter diesen Umständen angezeigt, die beiden Formen so lange getrennt zu halten, als nicht durch Vergleich eines größeren Materials beider Formen ihre Identität nachgewiesen werden kann. und ihre Beziehungen zu den lebenden. 75 4. Strobilops (Str) sublabyrinthica (F. Evw.). Taf. IV Fig. 20a—b. 1852. Helix sublabyrinthica F. E. Enwarps, A Monogr, of the Eocene Mollusca. Palaeontogr. Soc. 1852. p. 69. Taf. XI Fig. 4. ?1868. Helix lautricensis NoULET, Mem. s. 1. coq. d’eau douce. II ed. p. 63. 1873. Strobilus sublabyrinthicus SANDBERGER, Die Land- und Süßw.-Conch, d. Vorwelt. p. 294. Große: D-— 2’mm, 'H — 2 mm. Umgänge: 6. ' Lamellen: Parietale: ?. Columellare: ?. Basale: ?. (2 Falten als Eindrücke im Steinkern.) Skulptur: ?. Nabel: eng. Verbreitung: Unteres Oligocän: Bembridge Series, Headon Hiil. SANDBERGER Stellt auch Helix lautricensis NouL. hierher; ob mit Recht, läßt sich nicht entscheiden, solange diese Form nicht besser bekannt ist. *5, Strobilops (Str.) diptyx (BTre). - Taf. IV Fig. 6a—.c. 1869. Helix diptyx O. BoOETTGER, Beitr, z. palaeont. u. geol. Kenntn. d. Tertiärform. in Hessen. p. 24. Taf. I Fig. 5. 1870. Helix dipty& OÖ. BoETTGER, Palaeontogr. 19, p. 44. Taf. VIII Fig. 5. 1874. Strobilus dipty& SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.-Conch. d. Vor- welt. p. 406. Taf. XXIII Fig. 25. 1880. Strobilus dipty&e C. Koch, Erl. z. Bl. Hochheim d. geol. Spezialk. v. Preußen. p. 23. 1901. Strobilus diptyx ZiNNDoRF, Jahresb. d. Offenb. Ver. f. Nat. 42. p. 110. 1912. Strobilus diptyx FISCHER u. WENnZ, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIV. p. 444, 459. Größe: H —= 1,4mm, D — 2,1 ınm. Umgänge: 5. Lamellen: Parietale: 2 deutlich aus der Mündung hervortretend, die obere stärker, beide mit Knötchen besetzt. Columellare: 1. Basale: 2, die erste sehr kurz, die zweite viel länger, ungefähr gleich hoch und breit, schon von außen durch die Mündung sichtbar. Skulptur: fein gestreift, Fig. 3. Nabel: eng, nicht plötzlich erweitert. Verbreitung: Mainzer Becken: Mittleres Oligocän: Süßwasserschichten der Schleichsande Offenbach a. M. Oberes Oligoeän: Landsehneckenkalk Hochheim, Cerithienschichten von Kl.-Karben. 76 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry +6. Strobilops (Str.) uniplicata (SpBa.). Taf. IV Fig. 8a—c. 1860. Helix uniplicata SANDBERGER, Conch. d. Mainzer Tert.-Beckens. p. 35. Taf. III Fig. 7. 1861. Helix uniplicata Reuss, Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 42. p. 68. 1870. Hyalinia uniplicata O. BoOETTGER, Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 20. p. 287. 1874. Strobilus uniplicatus SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.-Conch, d. Vorwelt. p. 406. Taf. XXIII Fig. 24. 1880. Strobilus uniplicatus C. KocH, Erl. z. Bl. Hochheim d. geol. Spezialk. v. Preußen. p. 23. 1880. Strobelus uniplicatus C. Koch, Erl. z. Bl. Wiesbaden d. geol. Spe- zialk. v. Preußen. p. 30, .1891. Strobilus uniplicatus KLıkA, Arch. d. nat. Landesdurchf. v. Böhmen. 7. No. 4. p. 32. Fig. 24b, ce, Fig. 25a. 1908. Strobilus uniplicatus OÖ. BoOETTGER, Nachr.-Bl. d. d. malakozool. Ges. p. 150: 1911. Strobilus uniplicatus Jooss, Jahrb. d. Nass. Ver. f. Naturkunde. Jahrg. 64. p. 61. 1912. Strobilus uniplicatus FISCHER u. WeENnZ, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIV. p. 459, 485, 508. Größe: H = 1-12 mm, D = 2—2,3 mm. Umgänge: 43. Lamellen: Parietale: 2, etwa 4 Umgang lang, nur die obere deutlich aus der Mündung hervor- tretend, die untere schwächere erlischt vor der Mündung, gelegentlich noch eine dritte, mittlere, akzessorische. Columellare: 1 schwache, tiefsitzende Falte. Basale: 3; die erste kurz und kräftig, die zweite schwach, etwa halb so lang, die dritte wieder kräftiger und länger. Skulptur: gerippt. Nabel: weit. Verbreitung: Oberes Oligocän: Landschnecken- kalk von Hochheim. Unteres Miocän: Tuchofic, Wärzen (böhm. Süßwasserschichten), im Mainzer Mia 2. Becken in den Hydrobienschichten von Wiesbaden, Appenheim, Mainz, Budenheim, Hechtsheim (Coll. Wenz) und in den schwäbischen Oberen Rugulosa-Schichten (Crepidostoma- Sehichten) von Thalfıngen b. Ulm. Mit zwei schwachen Varietäten geht die Form noch ins Obermiocän: und ihre Beziehungen zu den lebenden. ini *var. sesquiplicata Brre. Taf. IV Fig. 9a—c. 1884. Strobilus uniplicatus var. sesgquiplicata O. BOETTGER, Ber. d. Senckenb. naturf. Ges. p. 259. 1903. Strobilus uniplicatus var. sesquiplicata OÖ. BoETTGER, Nachr.-Bl. d. d. malakozool. Ges. p. 75. 1904. Strobilus uniplicatus var. semiplicata Fischer, Ber. d. Senckenb. naturf, Ges. p. 51. 1911. Strobelus uniplicatus var. sesguinlicata Jooss, Jahrb. d. Nass. Ver. f. Nat. Jahrg. 64. p. 61. 1912. Strobilus uniplicatus var, sesguiplicata FIscHER u. WEnz, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIV. p. 508. 1912. Strobilus uniplicatus var. sesquiplicata Wenz, Nachr.-Bl. d. d. malakozool. Ges. p. 190. Vom Typus dadurch unterschieden, daß die untere Parietallamelle bis zur Mündung vortritt und dadurch von außen sichtbar wird. Verbreitung: Stücke mit sichtbarer unterer Parietallamelle finden sich selten schon vermischt mit den typischen im Landschneckenkalk von Hoch- heim und in den Hydrobienschichten. In den obermiocänen Landschnecken- mergeln von Frankfurt ist diese Var. konstant geworden. *vyar. depressan. var. Taf. IV Fig. 10 a—c. Aus den Sylvana-Kalken von Hohenmemmingen bei Giengen a.d.B. liegen mir zwei Stücke einer Form vor, die hierher gehört. Sie sind von Herrn Oberförster F. GoOTTSCHICK gesammelt und mir in liebenswürdiger Weise zur Verfügung gestellt worden. Diese Form unterscheidet sich vom Typus durch stark niedergedrücktes, oberseits fast flaches Gehäuse. Das zweite Stück mit abgebrochener Mündung läßt deutlich die beiden Parietal- lamellen erkennen; auch die übrige Bezahnung stimmt mit der des Typus vollkommen überein. (Originale in Coll. F. GorTTschick.) *=7. Strobilops (Str) elasmodonta (Reuss). Taf. IV Fig. 7a—c. 1861. Helix elasmodonta Reuss, Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 42. p. 66. Taf. I Fig. 2. 1870. Hyalinia elasmodonta O. BoETTGER, Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 20. p. 287. 1874. Strobilus elasmodonta SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.-Conch. d. Vorwelt. p. 442. Taf. XXIV Fig. 24. 1891. Strobilus elasmodonta Kuıka, Arch. d. naturw. Landesdurchf. v. Böhmen. 7. No. 4. p. 33. Fig. 24a, 25b, c. Größe: H= 16mm, D = 2 mm. Umgänge: 5. 78 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry Lamellen: Parietale: 2, beide deutlich aus der Mündung hervortretend, etwa 4 Umgang lang, mit Knötchen besetzt bezw. gezahnt; eine dritte mittlere akzessorische, von außen nicht sicht- bare eben angedeutet. Columellare: 1 senr kräftige Zahnfalte. Basale: 4, sehr kurz und stark, zahnförmig, zu zwei Paaren geordnet in nicht ganz 4 Um- gang, so daß sie von außen durch die Mün- dung sichtbar werden. Der Stärke nach geordnet ist die zweite am kräftigsten, die Fig. 5. dritte ein wenig schwächer, dann folgt die erste, die vierte niedrig punktförmig. Skulptur: fein gestreift. Nabel: eng, fast ganz bedeckt. Verbreitung: Untermiocäne Süßwasserschichten von Tuchorie, Lipen, Kolosuruk und Wärzen. | *8, Strobilops (Str) fischerin. sp. Taf. IV Fig. 5a—c. 1891. Strobtilus dipty& KLıka, Arch. d. naturw. Landesdurchf. v. Böhmen. 7. No. 4, p. 34. Fig. 26a Gelegentlich der Neubearbeitung der Fauna der Landschneckenkalke von Hochheim zeigte es sich, daß die böhmische Form nicht mit Str. diptyx identifiziert werden kann, sondern spezifisch verschieden ist. Ich lasse daher zunächst hier die Beschreibung folgen. (Gehäuse flach kegelförmig, mit engem, nach außen plötzlich erweitertem Nabel und stumpfem Embryonalende, unten wenig gewölbt. Die 44 durch tiefe Nähte getrennten Umgänge sind oben wenig gewölbt; sie nehmen sehr langsam an Breite zu. Der letzte Umgang ist nicht erweitert und nicht herabsteigend, mit stumpfem Kiel auf der Mitte. Der erste Umgang ist glatt, die übrigen sind mit feinen und regelmäßigen Anwachsstreifen versehen. Die Mündung ist eng halbmondförmig, etwas schiefgestellt. Der Mundsaum ist oben weniger, in der Mitte und unten stark umgeschlagen und etwas verdickt, der Spindelrand am Nabel kurz umgebogen. Die Mundränder sind durch eine kräftige Schwiele verbunden, auf der zwei dünne, etwas schiefgestellte Lamellen sitzen, von denen die obere höher und kräftiger ist. Außer diesen beiden Parietallamellen, die im Innern durch schwache Knötchen sägeförmig gestaltet sind, beobachtet man noch in + Umgang. eine columellare Zahnfalte und zwei basale, von denen die äubere am kräftigsten ist. H = 12mm, D = 2,3 nm. Von Str. diptys unterscheidet sich unsere Form durch das viel niedrigere Gehäuse und den plötzlich erweiterten Nabel. Beide Merkmale, besonders das letztere, trennen die Formen scharf voneinander. Während bei Str. diptyx (Brre.) der Nabel rund und vom Spindelrand noch z. T. C. dr und ihre Beziehungen zu den lebenden. 79 bedeckt ist, erweitert er sich bei unserer Art ganz beträchtlich, was ich bei den Stücken meiner Sammlung und bei denen aus Coll. ©. BoETTGER in Mus. Senckenberg. feststellen konnte und was auch Krıra’s Abbildung deutlich zeigt. Außerdem sind die Umgänge bei diptyx stärker gewölbt. Der Spindelrand bei diptyx ist fast gerade, während er bei fischeri deutlich kurz vor der Ansatzstelle umbiegt. Die Unterschiede, die Kııka anführt, kann ich nicht bestätigen; im Gegenteil ist fischer‘ wesentlich breiter im Verhältnis zur Höhe. Große. H — 12mm, D — 2,3 mm. Umgänge: 41. Lamellen: Parietale: 2 deutlich aus der Mündung hervortretend. Im Innern durch kleine Knötchen sägeförmig gestaltet. Columellare: 1 kräftig. Basale: 2 kurze Zahnfalten, von denen die zweite fast halbkreisförmig erhobene am kräftigsten ist. Beide schon von außen durch die Mündung sichtbar. Fig. 6. *9, Strobilops (Str.) costata (SpBe. emend. ÜCLEssiın). Taf. IV Fig. 15a —c, 16a—.c. 1877. Strobelus costatus CLEssin, Regensb. Corresp.-Bl.-p. 37. 1885. Strobilus costatus Cuessiın, Malakolog. Bl. N. F. 7. p. 79. Taf. III Fig. 10. 1893. Strobilus costatus Cuessin, Ber. d. Nat. Ver. Regensburg. p. 7. 1902. Strobilus costatus ANDREAE, Mitt. a. d. Roemer-Mus. Hildesheim. Nostssp: 11 Rio; 6. 1904. Strobilus costatus ANDREAE, Mitt. a. d. Roemer-Mus. Hildesheim. N0220:.-p. 2. 1912. Strobilus costatus Cuessin, Ber. d. Nat. Ver. Regensburg. p. 11. Geobe: 13: m, D— 2,0 m. Umgänge: 51. Lamellen: Parietale: 3, die obere der beiden Hanpt- lamellen kräftiger, beide aus der Mündung hervortretend, dazu eine schwache mittlere, von außen nicht sichtbare akzessorische. Columellare: 1 eben angedeutet. Basale: 3, nach außen an Länge zu- nehmend, die mittlere am breitesten und höchsten, z. T. schon von außen durch die Mündung zu erkennen. Skulptur: gerippt. . Nabel: ziemlich eng, plötzlich erweitert. P109 0. 80 WW. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry Verbreitung: Obermiocäne Braunkohlentone von Undorf. Obermiocäne Tone von Oppeln. | Cvessin beschreibt von Undorf noch vier weitere Arten: Str. bilamel- latus, planus, undorfensis, diezi, die indes alle nach freundlicher Mitteilung von Herrn ©. H. Jooss, an den die Originale Cressın’s von Undorf durch Vermittlung des Stuttgarter Naturalienkabinetts übergegangen sind, un- haltbar sind, da sie auf unvollständigen und beschädigten Stücken beruhen und die ich daher hier unberücksichtigt lassen kann. *10. Strobilops (Str.) boettgeri (ANDREAE). Taf. IV Fig. 4a—c. 1902. Strobtlus boetigeri ANDREAE, Mitt. a. d. Roemer-Mus. Hildesheim. Nor 18. 9. 102.Bi0o2 1904. Strobelus boettgeri ANDREAE, Mitt. a. d. Roemer-Mus. Hildesheim. No.#20, pP. 3. Gröbe:H — 1,0’ mm, DZ, 92mm: Umgänge: 5. Lamellen: Parietale: 2, die obere kräftiger, beide aus der Mündung hervortretend. Beide mit Knötchen versehen. Columellare: 1 kräftige. Basale: 3, nach außen an Länge zu- nehmend, die zweite am höchsten und breitesten, die dritte lang und fein. Skulptur: gestreift. Nabel: fein stichförmig, nicht plötzlich erweitert. Big. 8. Verbreitung: Oberes Miocän von Oppeln. *11. Strobilops (Str.) Joossi (GOTTSCHICK). Taf. IV Fig. 14a—c. 1900. Strobilus costatus MILLER, Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württ. 56. p. 396. Taf. VII Fig. 8. 1911. Strobilus Joossii GOTTSCHICK, Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württ. 67. p. 502, Taf. VII Fig. 16. Größe: H— 1,5:mm, D —2lamm! Umgänge: 5. Lamellen: Parietale: 3, die obere der beiden Haupt- lamellen kräftiger, beide aus der Mündung hervortretend, dazu eine schwache mitt- lere, von außen nicht sichtbare akzes- sorische. Columellare: 1 nur eben angedeutet. Basale: 3, nach außen an Länge zunehmend, die mittlere am breitesten und höchsten. und ihre Beziehungen zu den lebenden, 81 Skulptur: gerippt. Nabel: eng, plötzlich erweitert. Verbreitung: Oberes Miocän, Steinheim a. Alb. Die Originale aus der laevis-Zone (Coll. F. GoTTscHIcK) stimmen mit denen aus den Sanden (Coll. F. GoTTscHIcKk, K. FiscHER, W. Wexz) völlig überein. 12. Strobilops (Str.) subconoidea (Jooss). Taf. IV Fig. 3a—c. 1912. Strobilus subconordeus Jooss, Nachr.-Bl. d. D. malakozool. Ges. p. 34. Taf. II Fig. 4. Grobe Hr Emm, D’— 1,95: mm: Umgänge: 44. Lamellen: Parietale: 2, die obere kräftiger, beide aus der Mündung hervor- tretend. Columellare: ?. Basale: ?. Skulptur: sehr fein gestreift. Nabel: eng stichförmig, plötzlich erweitert. Verbreitung: Ober-Miocän von Steinheim a. Alb. Leider war mir diese Form zur Untersuchung nicht zugänglich. *13. Strobilops (Str.) tiarula (SDEE.). lag 10V en ler 1886. Strobilus tiarula SANDBERGER, Verh. d. K. k. geol. Reichsanst. p. 331. 1887. Strobilus tiarula HANXNDMANN, D. foss, Conchylienfauna v. Leobers- dorf im Tert.-Becken von Wien. Münster 1887. p. 45. Taf. VIII Fig. 24. 1907. Strobilus tiarula v. FroLL, Jahrb. d. k. K. geol. Reichsanst. p. 72. Taf. II Fig. 9. Großer Hr— 2 mm, D — 2,5 mm. Umgänge: 5. Lamellen: Parietale: 2, die obere kräftiger, beide aus der Mündung hervor- tretend. Columellare: ?. Basale: ?. Skulptur: oben und unten mit breiten Rippen versehen. Nabel: eng, stichförmig, nicht plötzlich erweitert. Verbreitung: Unteres Pliocän. Süßwasserkalk der pontischen Schichten von Leobersdorf und in den gleichalterigen Sanden von Kottingbrunn. Das einzige mir vorliegende Stück (Coll. K. FıscHkr, leg. O. v. TROLL) läßt leider keine Untersuchung der inneren Falten zu. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 6 82 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry *14. Strobilops (Str.) labyrinthicula (Mıcn.). Taf. IV Fig. 11 a—ec. 1855. Helix labyrinthicula MiıcHaup, Cogq. foss. de Hauterive. Actes Soc. Linn. Lyon. p. 11. Taf. V Fig. d—). 1873. Helix labyrinthicula PALADILHE, Rev. sc. nat. Montpellier. I ser. 2. 1875. Strobilus labyrinthiculus SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.-Conch. d. Vorwelt. p. 725. Taf. XXVII Fig. 26. 1889. Helix labyrinthicula VIGNIER, Bull. soc. g6ol. France. III ser. 17. p. 401. Größe: H = 1, mm, D = 2,0—2,3. Umgänge: 54. Lamellen: ra Parietale: 3, die beiden Hauptlamellen, von denen die obere am stärksten ist, deutlich aus der Mündung hervortretend; dazu noclı eine innere mittlere, von außen nicht sicht- bare akzessorische. Columellare: 1 zahnförmig. Basale: 5-+ 1, die erste sehr kurz, zahnförmig;, die zweite länger und am kräftigsten aus- gebildet, die vierte und fünfte etwa gleich- stark und lang, eine weitere, dritte, ganz schwach eben angedeutet. Dazu kommt noch Fig. 10. eine Palatale. Skulptur: gerippt. Nabel: eng, stichförmig, nicht plötzlich erweitert. Verbreitung: Unteres, bezw. Mittleres Pliocän (Plaissancien) von Hauterive (Dröme) und Celleneuve. Die 11 Exemplare der geologischen Sammlung der Universität Lyon (Coll. BoisteL), deren freundliche Überlassung ich ebenso wie die der übrigen französischen Arten Herrn Dr. F. Roman verdanke, weichen ein wenig: in Größe, Weite des Nabels und Abflachung der Unterseite ab; das Verhältnis von Höhe und Durchmesser ist recht schwankend. *15. Strobslops (Str.) duvali (Mich.). Taf. IV Fig. 2a—e. 1862. Helic Duvalii MicHaup, Journ. de Conch. p. 65. Taf. II Fig. 14—16. 1875. Strobilus Duvalii SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.-Conch. d. Vor- welt. p. 726. 1889. Helie Duvali VIeNIerR, Bull. soc. g&ol. France. III ser. 17. p. 401. Größe: H. = 1,0 mm, D = 2 mm. Umgänge: 44. und ihre Beziehungen zu den lebenden. 83 Lamellen: Parietale: 2, die obere kräftiger, beide im Grunde durch feine Zähnchen ge- sägt erscheinend. Columellare: 1. Basale: 2, die äußere etwas größer und kräftiger, von außen durch die Mün- dung sichtbar. Skulptur: fein gestreift, Nabel: mäßig eng, plötzlich erweitert. Verbreitung: Plaissancien von Hauterive (Dröme) und Celleneuve. Von den beiden vollständig erhaltenen Exemplaren (Univ. Lyon, Coll. Boister) ließ eines die innere Bezahnung deutlich erkennen, so daß darnach Fig. 11 angefertigt werden konnte. Fig. 11. *16. Strobilops (Str) romanin. sp. Taf. IV Fig, 12 a—.c. Unter dem Material von Str. dwvali (Mıca.) befand sich noch eine weitere Art, die sowohl von duvalö als auch von labyrinthicula deutlich verschieden ist, sowohl durch die äußere Form als auch durch die inneren Lamellen. Leider war kein vollständig erhaltenes Stück vorhanden. Zwei Stücke, denen die ersten (oberen) Windungen fehlen, lassen dafür die inneren Lamellen deutlich erkennen, außerdem ein Stück, dem der letzte Umgang und die Mündung fehlt und das die beiden anderen ergänzt. Ich lasse hier zunächst die Beschreibung der Art folgen, die ich Herrn Dr. F. Roman widme. Gehäuse stumpf kegelförmig, mit engem, nach außen etwas erweitertem Nabel und deutlichem, abgestumpftem Kiel, der nach der Mündung hin allmählich verläuft. Die Unterseite ist etwas abgeflacht. Die (ca. 5) durch mäßig tiefe Nähte getrennten Umgänge sind gewölbt und nehmen langsam an Breite zu. Der letzte Umgang ist kaum erweitert und nicht herab- steigend. Die ersten 1—11 Umgänge sind glatt, die übrigen mit kräftigen Rippen verziert, die durch etwa doppelt so breite Zwischenräume getrennt sind und am Kiel plötzlich erlöschen. (Auf den letzten Umgang kommen 43 Rippen.) Zwischen den gröberen Rippen ist hin und wieder noch eine feinere zwischengeschaltet. Die Mündung ist halbmondförmig, etwas schief gestellt. Der Mundsaum ist oben weniger, unten sehr stark und breit zurückgeschlagen und verdickt, der Spindelrand am Nabel kurz umgebogen. Die Mundränder sind durch eine kräftige Schwiele verbunden, auf der zwei Lamellen sichtbar sind. Die obere ist sehr kräftig, die untere schwach. Außerdem bemerkt man im Inneren, etwa 4 Umgang von der Mündung entfernt, eine schwache columellare Zahnfalte und drei basale. Von diesen ist die erste sehr kurz zahnförmig, die zweite viel länger, kräftig und hoch, die dritte etwa ebensolange etwas niedriger. D = 2,5 mm. Vorkommen: Süßwassermergel des Plaissancien von Hauterive (Dröme). 6* 84 W.Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry Originale im Museum des geologischen Instituts der Universität Lyon (Coll. BoIsTEL). Von den beiden zugleich mit ihr vorkommenden Arten ist die Form gut unterschieden; von Sir. duvali (MicH.) durch die stark gerippte Ober- fläche, von Sir. labyrinthicula (MiıcaH.), der sie viel näher steht, durch den nach außen plötzlich etwas erweiterten Nabel, während der von labyrin- thieula z. T. bedeckt ist; von beiden durch die innere Bezahnung, durch die sie sich enger an costatus, jJoossi usw. anschließt. Größe: D = 2,3 mm. Umgänge: ca. 5. EN Lamellen: ER, Parietale: 2, die obere sehr viel kräftiger, MD beide aus der Mündung hervortretend. Vermutlich noch eine kleinere innere akzessorische. Uolumellare: 1 schwach. Basale: 3, die erste sehr kurz, punktförmig, die zweite lang, kräftig und hoch, die dritte etwas schwächer. Fig. 12. Skulptur: gerippt. Nabel: eng, etwas erweitert. Verbreitung: Plaissancien von Hauterive (Dröme). Mit dieser Zahl von 15 fossilen Arten scheint die Zahl der fossilen Strobilops-Arten noch nicht erschöpft zu sein. Nach seiner freundlichen Mitteilung wird Herr ©. H. Jooss noch einige russische und französische Arten gelegentlich der Neubearbeitung der Undorfer Fauna beschreiben. Verwandtschaftsbeziehungen der fossilen Formen. Die vergleichende Untersuchung der fossilen Strobilops-Arten führt zu dem unabweisbaren Ergebnis einer sehr nahen Verwandtschaft dieser Formen; sie bilden, wie ich schon oben sagte, einen enggeschlossenen Formenkreis,. Dennoch lassen sich deutlich mehrere Gruppen beobachten, denen wir die einzelnen Arten zuteilen können, wenn auch für die eine oder andere Art die Frage der Zugehörigkeit noch offen bleiben muß, vor allem für die drei ältesten Arten, die ich nicht vergleichen konfite. Bei dieser Gruppierung ging ich zunächst von dem inneren Bau, der Anord- nung der Lamellen aus, und es zeigte sich dann, daß die so zusammen- gestellten Formen auch in den übrigen Merkmalen eine sehr große Über- einstimmung zeigten. Wir kommen dabei zu drei getrennten Gruppen: l. Gruppe der Strobilops diptys (BTT6.) (diptyx, fischeri, boettgeri, subconoidea, duvalı). Was die Bezahnung betrifft, so ist diese sehr gleichartig. Die beiden Parietallamellen treten deutlich aus der Mündung hervor; beide sind kräftig, die obere vorne ungefähr doppelt so hoch wie die untere. Von einer mittleren akzessorischen habe ich nichts bemerkt. Im Innern er- und ihre Beziehungen zu den lebenden. 85 scheinen die Lamellen durch kleine Knötchen deutlich gezähnt. Ferner finden wir eine typische kräftige Columellare und zwei nahe der Spindel stehende Basalen, von denen die erste kurz, die zweite länger und kräftiger ist. Bei doetiger: haben wir noch eine äußerst feine dritte, die vielleicht auch ausnahmsweise bei den übrigen Formen auftritt. Die Formen sind ziemlich flach; am höchsten noch diptyx, wo = = — 1,5 ist, während es bei den übrigen um 1,9 schwankt. Die niedrigste, jüngste Form besitzt sogar einen stumpfen Kiel, der übrigens auch bei den anderen, diptyx ausgenommen, schon schwach angedeutet ist. Der Nabel ist eng bis stichförmig und plötzlich erweitert. Eine Ausnahme macht darin nur dıpiyx, bei der diese Erweiterung nicht vor- handen ist. Alle sind sehr fein gestreift, nicht gerippt wie die übrigen Arten. Ich vermute, daß wir auch Str. elasmodonta an diese Gruppe an- schließen müssen, die eine Form mit stark ausgebildeter Bezahnung dar- stell. In der Höhe des Gehäuses und dem sehr engen, fast bedeckten Nabel erinnert sie an diptyx, in den kurzen kräftigen Zähnen an fischer:, die Skulptur, das Fehlen der Rippen hat sie mit allen Formen der Gruppe gemein. Was sie unterscheidet, ist das (vielleicht neu hinzugekommene) Zahnpaar gegenüber der oberen Parietale und die feine akzessorische Parietale. ll. Gruppe der Strobilops costata (SDBe&.) (costata, joossi, tiarula, romanı, labyrinthicula). Auch bei dieser Gruppe ist die Bezahnung sehr gleichartig. Beide Parietallamellen treten deutlich aus der Mündung hervor; die obere ist hier bedeutend höher als die untere, während der Unterschied im Innern kaum mehr hervortritt. Eine mittlere schwächere akzessorische Parietale beginnt tiefer im Innern und ist von außen nicht sichtbar. Von einer Zähnelung der Lamellen habe ich nichts bemerkt. Außerdem finden wir eine schwache Columellare und drei Basalen, von denen die erste sehr kurz und schwach, die zweite länger und sehr kräftig, die dritte wieder schwächer und meist etwas länger ist; die zweite und dritte gegenüber den Hauptparietalen. Auch die Bezahnung von labyrinthicula läßt sich auf dieses Schema zurück- führen, wenn wir annehmen, daß sich die dritte Basale gespalten hat und noch eine Palatale hinzugetreten ist. Die Schale ist höher als bei der ersten Gruppe. Der Nabel ist eng, stichförmig und nicht plötzlich erweitert, mit Aus- nahme von roman?, bei der eine schwache Erweiterung zu beobachten ist. Alle sind oben stark gerippt, während die Rippen auf der Unterseite erlöschen und nur bei tarula noch sehr kräftig sind. Von den älteren Formen könnte noch monzlia hierher gehören. Welche Stellung die zweifellos sehr nahe verwandten pseudolabyrinthica und sub- labyrinthica einnehmen, die angeblich nur eine Parietalfalte haben, kann ich nicht entscheiden. 86 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry III. Gruppe der Strobilops uniplicata (S>B6.). Eine dritte Gruppe bildet Str. uniplicata mit ihrer var. sesguiplicata BTre. und var. depressa m., die eine sehr große vertikale Verbreitung hat. Am nächsten kommt diese Gruppe wohl noch der Gruppe II, auf die sich auch die Bezahnung zurückführen läßt, wenn man annimmt, daß Columellare und erste Basale verschmolzen sind und noch eine schwächere Basale zwischen den beiden größeren hinzugekommen ist. Gemeinsam mit ihr hat sie die Costulierung der Oberfläche und das gelegentliche Auftreten der akzessorischen Parietale. Eine Zähnelung der Parietalen konnte ich auch bei ihr nicht beobachten. M.-Pliocän en an ıvallı romani labyrinthieula U.-Plioeän | tiarula . N . | . subconoidea J0osst N N unıpli O.-Miocän Ss RT | Sa var. sesquiplicata boettgeri costata u. var. drpressa an | | - .. £ | . . BE U.-Mioeän fischeri elasmodont«a uniplicata O.-Oligoeän | En / uniplicata 1} / / diptyx % M.-Oligocän | ES II U.-Oligocän | / | H n runs | N h | | O.-Eocän | 1% (? monilia) | | Die Frage, ob außer den typischen tertiären Strobelops-Arten noch andere Formen vorhanden sind, die in die Nähe gehören, liegt nahe, ist aber nicht ganz leicht zu entscheiden. Die Tatsache, daß neben den typischen lebenden Formen noch die Untergattung Znteroplax unter be- sonderen Verhältnissen mit sehr großen Formen auftritt, läßt ähnliche Erscheinungen auch bei den fossilen Formen erwarten. In der Tat kennen wir Formen aus der oberen Kreide und dem Alttertiär, die in den Mün- dungscharakteren eine entfernte Ähnlichkeit mit Strobilops besitzen, Ob diese Formen der Gattung Dimorphoptychia SANDBERGER (1875) (= Pseudo- strobilus OPPENHEIM [1892]) ihre systematische Stellung neben Strobelops erhalten, muß ich vorläufig dahingestellt sein lassen. Um dies zu ent- scheiden, bedürfte es vor allem einer genauer vergleichenden Untersuchung der Mündungscharaktere. Immerhin möchte ich bier auf diese Gruppe aufmerksam machen. Ich kenne folgende vier Formen: und ihre Beziehungen zu den lebenden. 87 1. Dimorphoptychia anthracophila (STacHk emend. SANDBERGER),. 1875. Helix anthracophila SANDBERGER, Die Land- u. Süßw.-Conch. d. Vorwelt. p. 129. Taf. XIX Fig. 7. 1889. Helix anthracophila STACHE, Abh. d. k. k. geol. Reichsanst. 13, p. 119. Taf. I Fig. 26. Verbreitung: Stomatopsis-Horizont der Cosina-Schichten:: Cosina. 2. Dimorphoptychia riethmülleri (Tausch). 1886. Helix riethmülleri v. Tausch, Abh. d. k. k. geol. Reichsanst. 12, p. 14. Taf. II Fig. 10—11. 1892. Helix (Pseudostrobilus) riethmülleri OPPENHEIM, Zeitschr. d.d. Eee Ges. p. 778. Verbreitung: Obere Kreide von Ajka im Bakony. 3. Dimorphoptychia aigenensis (Tausch). 1886. Helix aigenensis v. Tausch, Abh. d.k. k. geol. Reichsanst. 12. p. 26. karl Rio. 12, Verbreitung: Obere Kreide, Gosaumergel von Aigen b. Salzburg. 4. Dimorphoptychia arnoldı (MicHAuD). 1837. Helix arnoldi MıcHaunD, Mag, de Zool. Taf. LXXV Fig. 7—9. Alle diese Formen besitzen bei 4—8 mm Durchmesser eine flache bis flach kegelförmige Oberseite, eine stärker gewölbte Unterseite mit stich- förmigem (bedecktem) Nabel. Die Oberseite ist fein gestreift, der Mund- saum schwach verdickt. Sie haben (2—)3 Parietallamellen. Tafel-Erklärung. Tafel IV. Vergrößerung 6 X. Fig. 1. Strobilops labyrinthica (Say). Rezent. Ohio. =p e duvali (MıcaH.). M.-Pliocän. Hauterive. 3. A subceonoidea (Jooss). O.-Miocän. Steinheim a. Alb. (nach Jooss). a 4, e boettgeri (ANDREAE). O.-Miocän. Oppeln. 2.8, fischeri n. sp. U-Miocän. Tuchofic. en :6. diptyx (Brre.). O.-Oligocän. Hochheim-Flörsheim. LT. 4 elasmodonta (Reuss). U.-Miocän. Tuchofice. 88 W. Wenz, Die fossilen Arten der Gattung Strobilops Pilsbry ete. Fig. 8. Strobilops uniplicata (Spgs.). O.-Oligocän. Hochheim. n 8), 10. ul 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20a, b. ” ”» uniplicata (Spge.) var. sesgquiplicata Brre. O.-Miocän. Frankfurt a. M. \ uniplicata (SpBe.) var. depressa n. var. ÖO.-Miocän. Hohenmemmingen b. Giengen a.d. Br. labyrinthicula (Mıcn.). M.-Pliocän. Hauterive., romani n. sp. M.-Pliocän. Hauterive. tiarula (SpBa.). U.-Pliocän. Leobersdorf. jJoossi (GoTTSCHIcK). O.-Miocän. Steinheim a. Alb. costata (Cuessin). O.-Miocän. Undorf. costata (Ctessin). O,.-Miocän. Oppeln. monilia (Desn.). O.-Eocän (nach DEsHAYES). cossmanni n. sp. O.-Eocän (nach CossMmAnn). pseudolabyrinthica (Spge& .). O.-Evcän (nach 8. V. Woon). sublabyrinthica (F. Epw.). U.-Oligocän (nach S.V.Woon). 20c. Skulptur, stärker vergrößert. J. Johnston, Druck als ein Faktor ete. 89 Druck als ein Faktor der Mineral- und Gesteinsbildung. Von John Johnston. Mit 2 Textfiguren. Es ist nicht überraschend, daß die in der älteren Chemie zusammengefaßten Kenntnisse verhältnismäßig wenig unmittel- bare Auskunft über die Art und Weise ergeben, in der sich Gesteine und Mineralien tatsächlich bilden; und zwar aus folgendem Grunde. Die ältere Chemie befaßte sich in der Hauptsache mit den Entstehungsbedingungen und dem Ver- halten von Substanzen innerhalb eines relativ kleinen Tem- peraturbereiches und bei einem einzigen Druck, dem von einer Atmosphäre. Mit anderen Worten, sie verwirklichte nur Be- dingungen des äußersten Teiles der Erdoberfläche. Leider vergaß man-oft, daß die Ergebnisse derartiger Untersuchungen der Anlage nach von beschränkter Anwendung sind; die Über- tragung auf andere Bedingungen konnte aber nur in einzelnen Fällen von Erfolg begleitet sein. Der Grund dafür wird klar, wenn wir bedenken, wie die gewöhnliche Chemie von 20° © sich für den 200° C-Horizont ändern würde. Schon dann würde eine große Menge von Verbindungen unbeständig werden, die Zahl der bei 1000° C, oder gar 2000°C, beständigen Ver- bindungen würde aber nur einen kleinen Bruchteil derjenigen enthalten, die bei gewöhnlicher Temperatur auftreten. Magmatische Gesteine und Mineralien entstehen unter Be- dingungen, die von denen bei 20°C und 1 Atmosphäre sehr 90 J. Johnston, Druck als ein Faktor verschieden sind, so daß wir vorerst wenig über ihre Bildung aussagen können, es sei denn nach extensiven und sorgfältigen Untersuchungen über einen großen Temperatur- und Druck- bereich, nach Untersuchungen, die zugleich Licht auf eine Reihe wichtiger Probleme der theoretischen Chemie werfen. Eingangs möge erwähnt werden, daß die Variationen von Temperatur und Druck einander analog sind, daß es beispiels- weise neben der gewöhnlichen Erstarrungstemperatur einer reinen Flüssigkeit (unter dem Druck von 1 Atmosphäre) für Jede Temperatur einen Erstarrungs- oder Schmelzdruck gibt. So gefriert Quecksilber unter 1 Atmosphäre bei — 38,85°; es gefriert aber bei 0°C unter dem Schmelzdruck von un- gefähr 7600 Atmosphären. Der Zweck dieser Arbeit ist eine kurze Diskussion der- jJenigen Experimentaluntersuchungen, die auf die angeführten Prinzipien Licht werfen. Es soll gezeigt werden, zu was für Schlußfolgerungen die etwas spärlichen Beobachtungen zu führen scheinen und welchen Beschränkungen sie unterworfen sind. Im allgemeinen scheint es, daß in der Geologie der Einfluß des Druckes auf physikalische Änderungen, beispiels- weise auf die Schmelztemperatur einer reinen Substanz, gegenüber dem Einfluß in Systemen, die mehr als eine Kom- ponente enthalten, (also auf chemische Vorgänge), überschätzt wurde. Der Einfluß des Druckes auf das chemische Gleich- gewicht ist besonders markant, wenn eine oder mehrere der Komponenten des Systemes flüchtig sind; er muß deshalb stets berücksichtigt werden, wenn es sich um die Frage nach dem Verhalten des Magmas handelt. In der Tat hangen die Art der Auskristallisationen und die Ausscheidungsfolge einer komplexen Lösung, die flüchtige Stoffe enthält, ebensosehr davon ab, wie sich der Druck ändert, als von der Art der Abkühlung. Direkte Experimente über den Einfluß des Druckes auf die Bildung von Gesteinen und Mineralien sind aus Gründen technischer Schwierigkeiten wenige vorhanden, so daß wir gezwungen sind, größtenteils aus der Analogie mit dem Ver- halten von Substanzen, deren Untersuchung möglich war, Schlüsse zu ziehen. Dabei müssen wir uns natürlich der Beschränkung solcher Folgerungen bewußt sein. Anderseits müssen wir bei Rückschlüssen von Felduntersuchungen sehr der Mineral- und Gesteinsbildung. 91 vorsichtig sein, denn vorausgesetzt auch, daß man alle Fak- toren, die zum sichtbaren Ergebnisse führten, kennt, so ist es immer noch sehr schwer, die Einflüsse der verschiedenen Faktoren zu sondern, besonders weil ihre Intensität im all- gemeinen unbekannt ist. Wir können beispielsweise Tem- peratur und Druck während eines bestimmten erdgeschichtlich stattgefundenen Prozesses nur roh schätzen, infolgedessen können wir auch über die relative Wichtigkeit der Faktoren nichts ganz Sicheres aussagen. Noch mehr, die Zusammen- setzung einer Gesteinsmasse liefert kein Kriterium dafür, welche Zusammensetzung die magmatische Lösung, aus der sie entstanden ist, besaß, da wir die Art und Menge der flüchtigen, ursprünglich im flüssigen Magma vorhandenen, Komponenten nicht kennen. Bei der Diskussion metamorphischer Prozesse — eigent- lich bei jeder Diskussion des Druckeinflusses — muß man sorgfältig unterscheiden zwischen gleichförmigem (oder reinem hydrostatischem) und ungleichförmigem Druck, welch letzterer einem Streß äquivalent ist. Der erstere ist nicht imstande, eine Reihe von Erscheinungen hervorzurufen, welche der letz- tere zur Folge haben kann. Diese Unterscheidung ist wichtig; ihre Unterlassung hat zu verschiedenen scheinbar wider- sprechenden Angaben und deshalb zu einiger Verwirrung An- laß gegeben. Der hauptsächlichste Unterschied ist der, daß, während ein homogener, fester Körper seine ursprünglichen Dimensionen und Eigenschaften wieder erhält, wenn ein gleich- förmiger Druck aufhört zu wirken, Streß, verausgesetzt, daß die Elastizitätsgrenzen überschritten werden, eine bleibende Änderung verursacht. Dieser zurückbleibende Effekt ist in einer Anderung: der Form — einer Deformation — erkenntlich, die zugleich von einer Reihe von Änderungen anderer Eigenschaften (beispiels- weise bei den Metallen der Dichte, des elektrischen Wider- standes, der thermoelektrischen Kraft) begleitet ist. Daß der Effekt des Stresses auf ein kristallines Aggregat den des gleichförmigen Druckes übertrifft, folgt aus thermo- dynamischen Prinzipien, wenn wir eine Deformation unter Streß mit einer lokalen, zeitweisen Umschmelzung identi- fizieren, die dadurch zustande kommt, daß der Streß nur auf 09 J. Johnston, Druck als ein Faktor die feste und nicht auf die flüssige Phase wirkt!. Diese Hypothese, welche mit keinen direkten Experimentalbefunden im Widerspruch steht, kann dazu dienen, eine Reihe von Be- obachtungen über das Fließen von Gesteinen und Metallen zueinander in Beziehung zu setzen. Sie ist in den letzten Jahren von mehreren englischen Metallographen zur Erklärung der wichtigen Vorgänge beim Härten der Metalle benutzt worden. Bei dieser Gelegenheit möge darauf hingewiesen werden, daß der Umstand, daß eine feste Masse deformiert wurde, nicht notwendigerweise anzeigt, daß ihre Festigkeit gering war, sondern daß er bloß zeigt, daß die scherenden Kräfte, denen sie unterworfen war, den Deformationswider- stand überwinden konnten. Die Tatsache des „Fließens“ eines Gesteines ist somit kein Kriterium seiner Festigkeit und sie bedeutet auch nicht notwendigerweise, daß das Gestein wäh- rend der Zeit des Fließens als Ganzes flüssig war. Wir wollen nun kurz den Einfluß des gleichförmigen Druckes auf einige Eigenschaften reiner kristalliner Substanzen betrachten, in erster Linie auf die Schmelzung. Für eine reine kristallisierte Substanz gibt es für jeden bestimmten Druck eine bestimmte Temperatur — den Schmelzpunkt — bei der feste und flüssige Phase im Gleichgewicht nebeneinander be- stehen können. Das ist die Temperatur, bei der die Dampf- drucke von Flüssigkeit und von Fest einander gleich sind. Der Schmelzpunkt ändert sich durch Änderung des gleich- törmigen Druckes, wie er z. B. durch Gas oder eine beweg- liche Flüssigkeit (Öl usw.), die in der Substanz unlöslich sind, hergestellt werden kann. Durch Aufzeichnen der Schmelz- punkte bei verschiedenen Drucken erhalten wir die Schmelz- kurve, deren Neigung AT) in jedem Punkt, wie leicht ge- dp J zeigt werden kann, durch die Formel da 2 may dP AH gegeben ist. T, 47V und /H sind in bezug auf den Schmelz- punkt die Temperatur, die Volumänderung und die Wärme- ! Diese Hypothese und einige ihrer Folgerungen sind in früheren Arbeiten diskutiert worden: JOoHNSTON und ADAMS, Zeitschr. f. anorg, Chemie. 80. 281. 1913. — NieeLI und JoHNsTon, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVII. 495. 1914. der Mineral- und Gesteinsbildung. 93 änderung (latente Schmelzwärme) bei dem speziellen Punkt der Schmelzkurve. Aus dieser Gleichung ist ersichtlich, daß die allgemeine Form der Kurve durch die Art und Weise, wie sich /V und 7/H mit dem Drucke ändern, bestimmt ist. Die Bedingungen für einen maximalen Schmelzpunkt verlangen, daß 4V\ verschwindet, dieweil 7/H einen endlichen Wert beibehält. Die Bedingungen für einen kritischen Endpunkt Fest : Flüssig verlangen gleichzeitiges Verschwinden von 4\V und 4/H. Wir können aber theoretisch nicht voraussagen, wie /H und 4\V sich verändern, die Form der Kurve kann nur experimentell gefunden werden. Beiläufig sei erwähnt, daß zwischen /H und /V keine allgemeine Beziehung zu herrschen scheint, da große Schmelzwärmen mit Kleinen Volumänderungen verbunden sein können und umgekehrt. In zwei speziellen Fällen (Eis I und Wismut) ist eine negative Volumänderung mit einem positiven Wärmeeffekt verknüpft; es sind das bis jetzt die einzig sicher bekannten Fälle, wo der Schmelzpunkt einer reinen Substanz durch Druck erniedrigt wird. Es ist geringer Zweifel, daß die Silikate in dieser Beziehung sich normal verhalten, also eine Erhöhung der Schmelztemperatur durch Druck aufweisen, da alle Anzeichen dafür sprechen, daß sie sich beim Schmelzen ausdehnen. Die besten und ausgedehntesten Untersuchungen sind die von Bripeman!, der eine Reihe von Schmelzkurven bis zu 12000 Atmosphären bestimmte. Der Druck von 12000 Atmo- sphären entspricht ungefähr einer Erdtiefe von 45 km. Einige seiner Daten findet man in der Tabelle I zusammengestellt, die im besonderen die graduelle Verringerung des Effektes mit jedem aufeinanderfolgenden Druckinkrement zeigt. BRIDGMAN führte auch direkte Messungen von Volumänderungen beim Schmelzen (4/V) innerhalb seines Druckbereiches aus. Er fand, daß 47V langsam und in beständig abnehmendem Be- trage bei Druckerhöhung abnimmt. Die Form der Kurve erweckt den Anschein, als ob die Volumänderung bei keinem endlichen Drucke Null wird. Er berechnete auch aus seinen Daten /H, das bei höheren Drucken nicht nach Null zu konvergiert, sondern ungefähr konstant bleibt; eher zeigt es ı P. W. Bripeman, Proc. Am. Acad. 47. 347. 1911; ibid. 47. 439. 1912. — Physic. Rev. 3. 126, 153. 1914 us od 57 gg0I = 'wıV Tı | 9’e6 3 GLıl C6LT ort 000 @1 &6 | h 6“ e 69 E00 | ; i 78 ; 0861 : 061 ? gl : 96 9I 000 TI 96 e Gr i rg r 20) r04 ; : LIE : GE ? 97991 : L99T i 66 II 000 01 66 ai sr : LG ; 04 i c0g : : 879 : 21891 i 6 091 h 2 661 5 189 0006 a s0l | : TEI : 6% : GL ; 90% ; > : g97€E i 951 : 08T : 6 ca i ESEL ur 0008 = HOT | © ec 19 18 909 | : = i ı 097 i 1 8E1 a 6871 : IrHI es 7 0002 = SER 4 eg ; 59 : 18 ; 2087 | : = ; 668 ? 0esl ; Yyarl : rcel i I 2068 = 0009 aa 5 691 N 99 i 76 304 ? a : 616 : TEOoI i 0 9ET : 0951 : 0 20 Se 000€ = Lel c AL : 69 G GOl 804 ; nA CRTZT ; 728 : T661 ? ee ’ 78T = 0007 = 8El : 881 ? Gh : nl: 60% L & : oe G 989 e 6 Iel : LVOI i LG ES 000€ A sc Bora 9% El 60 a : 08 — \ 187 . E#ll { 7 c6 : Eee = 0008 = 891 : 616 / 18 ö LEI 60 € = 7) ; ELE TI I GG c 6 901 482 CUSszE 0007 = 6 bIle ; 98 5 a : 07€ 5 © 2.9.99 = eG 916 Gc9 888 I ar) | | > ( v7 I IV | u! yr vv I | ıv J d ß n wo oad 00 JOZU9AqOAMIN wunLIyeN wnmey A9qJISTIInd Sy ur yonid a "(NYNHAIAT YIEU) U9ZUEISANS AAUHPAIYISIAA U9AANnyZzIWUIS 'T AfleqeL der Mineral- und Gesteinsbildung. 95 eine Tendenz mit dem Drucke zu wachsen. Die allgemeinen Folgerungen dieser Arbeiten sind daher diese: Bis zu einem Drucke von 12000 Atmosphären sind keine Anzeichen für einen maximalen Schmelzpunkt oder gar einen kritischen Punkt vorhanden; im Gegenteil, alles weist darauf hin, daß solche Punkte, wenn sie wirklich existieren, weit außerhalb des zurzeit experimentell zu verwirklichenden Druckbereiches liegen müssen. Tabelle I zeigt noch einen anderen interessanten Punkt, nämlich den, daß bei einem Druck von ungefähr 5800 Atmo- sphären der Schmelzpunkt von CO, 31° © erreicht, das ist die kritische Temperatur von flüssigem CO,. Bei höheren Drucken sublimiert festes CO,, d. h. geht es direkt in die Gasform über. Konsequenterweise ist es in diesem Falle möglich, von einem Gas (nicht einem Dampf, weil über der kritischen Temperatur befindlich) direkt zum Kristall durch bloße Druckänderung zu gelangen. Das würde anzeigen, daß genügend hoher Druck selbst ein Gas in den festen Zustand umwandeln kann, und daß das Vorkommen großer Gasmassen im tiefsten Erdinnern so wenig wahrscheinlich ist wie das von Flüssigkeiten. Alle diese Tatsachen weisen also darauf hin, daß die zentrale Partie des Erdinnern substantiell fest ist. Das heißt natürlich nicht, daß diese feste Masse nicht fließt, wenn Gelegenheit dafür vorhanden ist, denn die Stresse, denen sie unterworfen ist, müssen schon bei geringer Tiefe weit über die Blastizitätsgrenzen des Materiales anwachsen. In bezug auf die Größe des Einflusses allseitig gleich- förmigen Druckes auf die Erhöhung der Schmelztemperatur reiner Silikate sind keine experimentellen Daten vorhanden; die Anfangsneigung der Kurve könnte berechnet werden, wenn latente Schmelzwärme und Volumänderung beim Schmelzen bekannt wären. Diesbezügliche Notizen sind sehr spärlich und unbefriedigend; aber soweit sie vorhanden sind, zeigen sie an, daß die latente Schmelzwärme von der Größenordnung von 100 Kalorien! pro Gramm ist, und daß die Volum- ı Über diese Schätzungen siehe: J. H.L. Voer, Die Silikatschmelz- lösungen. II. 65. 1904.-— W. P. Wuırte, Zeitschr. f. anorg. Chemie. 69. 348. 1911. Fußnote. — G. MuLert, Zeitschr. f. anorg. Chemie. 75. 238. 1912. 96 J. Johnston, Druck als ein Faktor änderung! bis zu ca. 10%, oder ungefähr 0,04 cm? pro Gramm anwachsen kann. Davon ausgehend?, würde die Erhöhung der Schmelz- temperatur eines reinen Silikates durch 1000 Atmosphären Druck ca. 15° betragen, mit der Möglichkeit eines etwas größeren Effektes in besonderen Fällen (z. B. wenn die Schmelz- wärme bei gleichzeitig normaler Volumänderung klein ist). Demgemäß würde die Änderung der Schmelztemperatur für das erste Kilometer Erdtiefe von der Größenordnung von 4° sein, eine Zahl, die aller Voraussicht nach mit jedem folgenden Kilometer in beständig abnehmendem Betrag abnehmen würde, ohne Null zu werden. Nun entsteht die Frage, ob der Temperaturgradient nach der Tiefe hin den Druckgradient überholen kann. Es scheint, daß diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, denn gemäß der besten, wenn auch spärlichen Beobachtungen ist der Tem- peraturgradient für 1 km Erdtiefe ca. 25°C. Daraus folgt unter der rohen Annahme der Konstanz dieses Gradienten und desjenigen der Schmelzkurve, daß bei einer Erdtiefe von ca. 60 km die Temperatur 1400° © betragen würde, eine Temperatur, bei der viele der reinen Silikate unter dem be- treffenden Belastungsdrucke schmelzen würden. Diese Überlegungen gelten nur für reine Silikate, die zu einer Flüssigkeit ihrer eigenen Zusammensetzung schmelzen, Folgerungen aus dem Verhalten einer reinen Substanz über ihr Verhalten in komplexen Lösungen sind aber von zweifel- haftem Nutzen. Denn im letzteren Fall ist die relative Lös- lichkeit der Substanz in der Lösung unter den besonderen Bedingungen der entscheidende Faktor, der das Ausscheiden (das natürlich nicht stattfindet, bevor die Substanz bei den betreffenden Temperaturen und Drucken normalerweise fest wäre) bedingt. Soweit aber Experimente vorliegen, hat der Druck auf die Löslichkeit in kondensierten Systemen (das sind Systeme ohne Dampfphase) einen geringen Einfluß. Das ! Siehe Day, Sosman und HoSTETTER, Amer. Journ. Sc. 37. 1. 1914, — ef. die Resultate zitiert von R. A. Dary, Amer. Journ. Sc. 15. 276. 1903. T4V.1000 1500 . 0,04 2 BD eh Re N — ca. 15° für i At 413. AH 413.100 ° 1000 ea. 15° für 1000 Atmo sphären. der Mineral- und Gesteinsbildung. 97 mag immerhin dazu dienen, die Tatsache hervorzuheben, daß alle Schlüsse auf das Verhalten der Gesteine bei hohen Temperaturen und Drucken ernstlicher Beschränkung unter- worten sind. Reversible Umwandlungspunkte fest <> fest (enantio- trope Umwandlungen) sind alle den Schmelzpunkten analog, deshalb ist auch die Diskussion über die Form der Schmelz- kurve mutatis mutandis hier anwendbar, immerhin mit dem Unterschied, daß ein Maximum der Umwandlungskurven möglich ist, da es nicht notwendig scheint, daß die bei höherer Temperatur stabile Form immer größeres spezifisches Volumen besitzen müsse. Anderseits kann gar nichts über den Einfluß des Druckes auf monotrope (ersichtlich irreversible) Umwand- lungen, wie z. B. Markasit — Pyrit, oder Aragonit — Caleit, vorausgesagt werden, denn derartige Umwandlungen finden immer dann statt, wenn die Geschwindigkeit bemerkbare Werte erlangt. Konsequenterweise ändert sich der Tem- peraturbereich, in dem eine monotrope Umwandlung statt- findet, mit den Bedingungen, besonders solchen wie Vor- handensein von Lösungsmitteln. Dafür, daß gleichförmiger Druck derartige Umwandlungen stets beschleunige, liegen keine Anhaltspunkte vor!. Es ist Tatsache, daß hoher Druck auf die Umwandlung von Markasit oder Aragonit von keinem Einfluß ist und die stabile Form nicht begünstigt. In diesem Zusammenhang muß aber bemerkt werden, daß es wohl mög- lich ist, wenn auch infolge der spärlichen Untersuchungen noch kein Beispiel vorliegt, daß eine monotrope Umwandlung bei dem einen Druck zu einer enantiotropen bei einem anderen Druck werden kann. Sehr häufig bedingt Temperaturerhöhung die Umwand- lung einer Kristallform in eine andere (z. B. Quarz—Tri- dymit—Cristobalit); Druckerhöhung bei konstanter Tempera- tur vermag in manchen Fällen dasselbe hervorzubringen, da gewisse Modifikationen nur bei hohem Druck beständig sind. Daraus folgt, daß Untersuchungen reiner Substanzen über ein : Der Einfluß des Druckes auf Reaktionsgeschwindigkeit in Konden- sierten Systemen ist in wenigen Fällen untersucht worden. Offenbar ist er gering und kann zu einer Beschleunigung oder Verlangsamung führen. ‘Siehe E. Cosen und R. B. pr Bor, Zeitschr. f. phys. Chemie. 84. 41. 1913. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. ( "TI STa c pun 19sse A SISISSHY Any WWELSEIPSINITMISNTITL) uaseyg 99897. '(NYNSaIag yaeu) 98 J. Johnston, Druck als ein Faktor Temperatur C-Grade [-r) [== [-—} [—) = =) De &) — Le = S Rr a EU a ae LE a7 9 D [==] Ss 9 S SR n Nr = Q Ks] = [) SI a =: a dem) 2 = >) (>) = N 2 00991 00021 1008 IA 4 großes Druckintervall häufig zu Entdeckungen von bisher unbekannten Modifikationen führen können. Ein schönes Bei- spiel dafür ist die Substanz H,O, von der nicht weniger als fünf feste Modifikationen jetzt bekannt sind!. Ihre gegen- seitigen Beziehungen gehen aus der Tabelle IT und der Fig. 1 hervor, welch letztere die verschiedenen Existenzfelder und ! P.W. Brıpeman, Zeitschr. f. anorg. Chemie. 77. 377—455. 1912; andere Beispiele siehe Brınaman, Phys. Rev. 3. 155—203. 1914. der Mineral- und Gesteinsbildung. 99 Tabelle II. Daten zum Gleichgewichtsdiagramm Wasser — 5 feste Eisarten ! (nach BrıDeMman). Bibn \ En 5 a Phasen im Gleichgewicht 1 0,0 | Gefrierpunkt: Eis I— Wasser 1000 — 88 | s : Eis I— Wasser 2000 — 20,15 ; : Eis I— Wasser 2115 — 22,0 | Trippelpunkt (A): Eis I — Eis III — Wasser 2170 —34,17 s (B): Eis I— Eis II — Eis IH 3510 — 248 | R (C): Eis III — Eis V— Eis II 3930 — 170 | n (D): Eis IIT — Eis V — Wasser 4500 — 10,2 Gefrierpunkt: Eis V — Wasser 5500 — A 5 : Eis V — Wasser 6380 + 0,16 | Teippelpunkt (E): Eis V — Eis VI— Wasser 8000 + 12,8 Gefrierpunkt: Eis VI — Wasser 12 000 + 37,9 | 3 : Eis VI— Wasser 16 000 + 57,2 Y : Eis VI — Wasser 20 000 lo | R : Eis VI — Wasser Umwandlungskurven zeigt. Aus dem Diagramm ist ersicht- lich, daß bei der konstanten Temperatur von — 20° durch fortschreitende Druckerhöhung die nachfolgenden Ereignisse auftreten werden: Bei 2000 Atmosphären schmilzt Eis I, die Flüssigkeit gefriert aber bei 2500 Atmosphären wieder zu Eis III. Dieses geht bei 3500 Atmosphären seinerseits in Eis V über, welches sich bei 6300 Atmosphären in Eis VI umwandelt. Bei irgend einer Temperatur über 0° erscheint kein fester Körper, bis der Druck 6400 Atmosphären über- schreitet. Eis VI erscheint beispielsweise bei + 73° bei ca. 20000 Atmosphären Druck. Man darf nicht denken, daß dieses Beispiel exzeptionell sei; es ist wohl jetzt gewiß, daß Polymorphismus, d. h. die Möglichkeit des Auftretens von verschiedenen Modifikationen einer Substanz, sogar ohne Mitwirkung des Druckes häufig ist. Schwefel existiert beispielsweise in wenigstens 4, SiO, in wenigstens 6 Formen. Nun kann eine unter hohem Druck ! Die Bezeichnung Eis IV wurde nicht gebraucht, da sie von TAMMANN bereits für eine andere Form benutzt worden war, die wenig von Eis I differiert, und deren Existenz (von Briveman nicht aufgefunden) zweifel- haft ist. 100 J. Johnston, Druck als ein Faktor stabile Form unter gewissen Umständen bei gewöhnlichem Druck erhalten bleiben, wie ja auch Formen hoher Temperatur bei gewöhnlicher Temperatur haltbar sind. Es ist daher die Möglichkeit gegeben, durch ausgedehnte Untersuchungen bei verschiedenen Drucken bis jetzt unbekannte Formen zu finden, von denen gewisse sogar von technischem Nutzen sein mögen. Ein Beispiel dafür ist die kürzlich entdeckte (von Brıneman) Form von Phosphor '!. Sie ist grauschwarz wie Graphit, hat eine hohe Dichte (2,69 gegen 2,34 für die rote Varietät und 1,9 für die gelbe), entzündet sich durch ein Streichholz nur schwer und explodiert nicht wie roter Phosphor durch Hammerschlag. Immerhin ist es wahrscheinlich, daß gleich- förmiger Druck für die Bildung nur weniger Mineralien verantwortlich ist, es sei denn auf dem Wege über die Kon- zentration leichtflüchtiger Stoffe im Magma. Bis jetzt behandelten wir nur den Einfluß des Druckes auf eine reine Substanz; bei Anwesenheit eines Systemes von mehreren Komponenten treten die gegenseitigen Löslich- keiten? als Faktoren des Endresultates auf. Diese werden vom Drucke beeinflußt, da er die relativen Konzentrationen oder Aktivitäten ändert. Doch ist der Einfluß in Systemen bloß flüssiger und fester Phasen, der geringen Kompressi- bilität wegen, klein; der Einfluß ist aber in den Systemen groß, die eine Gasphase enthalten, da die Konzentration des Gases dem Druck proportional ist und eine Änderung des Druckes daher die relativen Konzentrationen aller Stoffe nach- haltig beeinflußt. Es ist deshalb, allgemein gesprochen, der Einfluß gleich- förmigen Druckes auf kondensierte Systeme (ohne Dampf) gering und für praktische Zwecke den Einflüssen von Tem- peratur- und Konzentrationsänderungen gegenüber zu vernach- ISB. w. Brıpeman, Phys. Rev. 3. 187. 1914. ? Es sei erinnert, daß die gegenseitige Löslichkeit durch Zufügen einer 3. Komponente vollkommen geändert werden kann, auch dann, wenn diese Komponente an den ausscheidenden festen Phasen nicht teilnimmt, Dies geht z. B. aus Rankın’s Arbeit (Z. anorg. Chemie. 1915. 92. 213—296) Fig. 6 hervor. Eine Mischung von 60% SiO, 40 % Al,O, scheidet beim Abkühlen Sillimanit (Al,SiO,) aus, in Gegenwart von CaO (3—30 %) ist die feste Phase reines Al,O,. Eine geringe Änderung in der Zusammen- setzung kann so die Kriscallisationsölge ändern. der Mineral- und Gesteinsbildung. 101 lässigen. Ändert doch nach den wenigen, vertrauenswürdigen Experimenten ein Druck von 1000 Atmosphären die Löslich- keit eines Salzes in Wasser nur um ungefähr 1%, eine Änderung, die oft schon durch wenige Grade Temperatur- unterschied oder kleine Änderungen in der Zusammensetzung hervorgerufen werden kann!. Bei gewöhnlicher Temperatur sind flüssiges Wasser und Methylethylketon nur teilweise mischbar bei 1 Atmosphäre, sie sind vollständig mischbar bei ungefähr 1100 Atmosphären?. Beim Druck von 1 Atmo- sphäre findet die vollständige Mischbarkeit erst bei 152° statt. Auch der entgegengesetzte Effekt, Entmischung mit steigen- dem Druck, ist denkbar. Es scheint aber nicht, daß derartige Phänomene bei flüssigen Silikatsystemen große Wichtigkeit erlangen, da chemisch sehr ähnliche Stoffe gewöhnlich unter allen Bedingungen vollständig mischbar sind. Der Druckeinfluß ist, wie gesagt, von ganz anderem Charakter und anderer Größenordnung, wenn eine Gasphase in die Lösung oder Reaktion eintritt. Da das Magma zweifellos flüchtige Stoffe enthält, muß dieser Umstand in Betracht ge- zogen werden. Als einfaches Beispiel betrachten wir die Mengen von CaCO,, welche sich in Wasser in einem geschlossenen Gefäß bei verschiedenen Partialdrucken von CO, auflösen. Im reinen Wasser sind es 14 Teile pro Million; eine Menge von CO,, die einen Partialdruck von 0,00037 Atmosphären bedingt (ungefähr entsprechend der Menge CO, in der gewöhnlichen Luft), verdreifacht diese Menge, ja der Partialdruck von 1 Atmosphäre CO, hat 7O mal stärkere Löslichkeit von CaCO, zur Folge (siehe Tab. III, pag. 102). Dieses große Anwachsen der Löslichkeit von CaCO, durch steigenden Partialdruck von CO,, beruht natürlich auf der Bildung von Bicarbonat in der Lösung. Das beeinträchtigt aber die allgemeine Argumen- tierung nicht, in der Tat ist ja gerade dieses Beispiel, wie ! E. CoueEn, L. R. Sınnıge, Zeitschr. f. phys. Chemie. 67. 432. 1909; 69. 102. 1909. — E. Conen, K. InovyEe, C. Euwen, ibid. 75. 257. 1911. Diese Autoren geben eine kritische Zusammenstellung früherer Arbeiten auf diesem Gebiet, 2 P. Konnstamm und J. TIMMERMANNS, Proc. K. Akad. Wetenschappen. 15. 1021—37. 1913. 102 J. Johnston, Druck als ein Faktor Tabelle III. Löslichkeit! von CaCO, in ihrer Abhängigkeit vom Partialdruck von CO, über der Lösung. Partialdruck von CO, Löslichkeit: Teile CaCO, in Atmosphären in 1000000 Teilen Wasser 0,0 he A dee 0.0008 a ee AHel| 0:00,03 an NG 0:0033 7 KL. 1, Damm RE 2 OLE ler ea ODE ee a 296,0 0,0501. U lee 2m 360 VE REN ER REN EIG ES) 0294 N ee eo MARTENS, 0,953. la Le E83 0,730 2 RE aa a or VISL HE , Slesrar e al085 Stizsuitz? zeigte, eine ausgezeichnete Illustration des allge- meinen Massenwirkungsgesetzes. Enge verknüpft mit diesen Erwägungen ist die Tatsache, daß eine durch Reaktion mit einer flüchtigen Komponente gebildete Verbindung nicht entstehen kann, bis die Konzen- tration, also auch der Partialdruck, dieser Komponente einen bestimmten, besonders von der Temperatur abhängigen, Grenz- wert erreicht hat. Ein Beispiel mag diese ersichtlicher machen. Wollen wir bei 200° flüssiges Wasser haben, so muß H,O sich in einem geschlossenen Kessel befinden, der den Dampt- druck des Wassers bei dieser Temperatur (ca. 15 Atmosphären) aushält. Bei 300° muß der Kessel schon einen inneren Druck von ca. 100 Atmosphären ertragen können; irgend ein Leck hätte zur Folge, daß der Dampf entweicht und die flüssige Phase verschwindet. Gleicherweise können wir Ca(OH), als Hydroxyd bei 550° bei Dampf von 1 Atmosphäre behalten, ! Daten nach ScHrossıng (Compt. rend. 74. 1552; 75, 70. 1872), ausgenommen die ersten zwei, die von KEnDALL (Phil. Mag. 23. 958—76. 1912) stammen. ® J. STIEGLITZ, „The Relation of Equilibrium between the Carbon Dioxide of the Atmosphere and the Calciumsulfate, Calcium Carbonate, and Calcium Bicarbonate of Water Solutions in Contact with it“. Carnegie Institution of Washington Publication No. 107. 1909 („The Tidal and other Problems by T. C. CHAMBERLIN et al.). p. 235—64. der Mineral- und Gesteinsbildung. 103 bei 750° würde dazu schon ein Wasserdampfdruck von ca. 15 Atmosphären erforderlich sein (bei 950° ungefähr 100 Atmosphären), soll die Bildung von Oxyd ausgeschlossen werden. Mit anderen Worten, wollen wir Ca(OH), aus CaO und Wasser darstellen, braucht es bei 750° mindestens einen Druck von 15 Atmosphären. Deshalb kann es sein, daß ein Ausscheidungsprodukt in manchen Fällen durch die Größe des Wasserdampfdruckes während der Bildungsperiode bedingt ist. Dies mag dazu dienen, die Tatsache verständlich zu machen, warum der Biotit mancher Tiefengesteine in den effusiven Gesteinsformen durch Olivin und Leucit ersetzt ist (weiche nach Entweichen von Wasser seine chemischen Äquivalente sind), eine Beziehung, die von Ippines, BÄcksTrön und andern gefunden wurde. Ebenso findet man Muscovit nur in granitischen Tiefengesteinen, während in den entsprechenden Ergußgesteinen das Wasser entwichen.ist und das Kalium in Feldspat und Biotit ein- getreten ist. Bemerkenswert ist in dieser Beziehung, daß Wasser oder irgend eine flüchtige Substanz genau in der gleichen Weise wie die anderen zu behandeln sind, mit dem einzigen Unter- schied, daß im allgemeinen ein gewisser Druck notwendig ist, um diese Stoffe sozusagen festzuhalten. Betrachten wir zu dem Zwecke die Gleichgewichtsdiagramme der Fig. 2, I für das System LINO,—KNO,, II für das System H,O—KNOQ,, III für das System H,O—OrO,. In I ist Z der Schmelzpunkt von reinem LiNO,, welcher durch Beimischung von KNO, der Linie L£ entlang erniedrigt wird. Diese Linie stellt also das Gleichgewicht zwischen festem LiNO, und flüssigen Gemischen von LiNO, und KNO, dar; sie ist die Löslich- keitskurve von LiNO, in den verschiedenen Mischungen. Gleicherweise stellt X E das Gleichgewicht zwischen festem KNO, und Flüssigkeit dar. Die zwei Kurven schneiden sich in E, dem sogenannten eutektischen Punkt, bei welchem (132°) eine Schmelze von 45% LiNO, und 55% KNO, zu einem Gemisch der gleichen Zusammensetzung erstarrt. In II ist W der Gefrierpunkt von Wasser und WC die Gefrierpunkts- kurve für Lösungen von KNO,, also die Gleichgewichtskurve Eis—Lösung von KNO, in Wasser. Die Linie XC stellt 104 J. Johnston, Druck als ein Faktor K K 300 300 200 | R L 200 200 t00 100 t 100 & W 6 ö 6 -100 D LıNO, ı KNO, H,O 1 KNO, H,O If CRO, Fig. 2. Soll die Ähnlichkeit zwischen den Gleichgewichtsdiagrammen der Systeme LINO,—KNO,, H,O—RKNO, H,0—CrO, zeigen. Gleichgewicht zwischen festem KNO, und Mischungen von KNO, und Wasser dar; das gegen © hin gelegene Teilstück ist die gewöhnliche Löslichkeitskurve von KNO, in Wasser, während gegen K hin man logischerweise eher von einer Löslichkeitskurve von H,O in KNO, sprechen sollte. Die beiden Kurven WC und KO treffen sich in ©, einem Punkt, der bei wässerigen Lösungen gewöhnlich kryohydratischer Punkt genannt wird. Beide Systeme (I und II) sind offenbar einander analog, mit dem einzigen Unterschied, daß der Dampf- druck von H,O von einigen Millimetern bis zu vielen Atmo- sphären ansteigt, derjenige von LiNO, aber sehr klein ist. der Mineral- und Gesteinsbildung. 105 Die Gleichgewichtskurve (III, Fig. 2) des Systems H, O-Cr O, ist mit abgebildet, weil sie sehr ähnlich derjenigen von LiNO,—KNO, ist; die Kurve auf der Wasserseite ist, ent- sprechend einer größeren Löslichkeit von UrO, in Wasser bei 0° und tieferen Temperaturen, viel länger, als dies im System H,O—KNO, der Fall ist. An jedem Punkte der Kurve ÜX hat die mit festem KNO, im Gleichgewicht befindliche Flüssigkeit eine bestimmte Zusammensetzung und deshalb einen bestimmten Wasserdampf- druck, der innegehalten werden muß. Dieser Dampfdruck erreicht bei 120° (dem gewöhnlichen Siedepunkt einer ge- sättigten wässerigen KNO,-Lösung) etwa 1 Atmosphäre, steigt dann zu einem Maximum an, das in diesem Falle nur 2—3 Atmosphären beträgt, und wird schließlich im Punkte X zu Null. In derartigen Systemen (bei denen die flüssige Phase unter gewissen Bedingungen irgend eine zwischen den beiden Komponenten liegende Zusammensetzung haben kann) hängt die Größe des maximalen Gleichgewichtsdruckes hauptsäch- lich vom Schmelzpunkte des Salzes ab; ist dieser niedrig, wie für KOH, so ist der Maximaldruck weniger als 1 Atmosphäre; ist er hoch, wie für Kaliumsilikat, mag er einige 100 Atmo- sphären betragen. Nichtsdestoweniger kann die Erniedrigung der Schmelztemperatur eines Silikats durch eine kleine Menge H,O schon bedeutend sein; es scheint, daß eine Erniedrigung um 100° schon bei einem Dampfdruck von weniger als 20 Atmo- sphären möglich ist. Es mag auch erwähnt werden, daß der Umstand, daß reines Wasser einen kritischen Punkt von 370° und 200 Atmosphären hat, bei der Diskussion derartiger Systeme von nebensächlicher Bedeutung ist!. Die große Analogie zwischen den Systemen I und II zeigt, daß zwischen Schmelz- und Löslichkeitskurven kein Unterschied besteht; ein einfaches und wohlbekanntes Beispiel dafür ist ja auch der Umstand, daß der Schmelzpunkt von CaCl,6H,O zu einer Flüssigkeit ihrer eigenen Zusammen- setzung in der graphischen Darstellung nur ein besonderer Punkt der Löslichkeitskurve von CaCl, in Wasser ist. Im allgemeinen ist es viel einfacher, solche Phasendiagramme ! Siehe darüber: NıesLı und Morky, Zeitschr. f. anorg. Chemie. 84. 375 ff. 1913. 7: 106 J. Johnston, Druck als ein Faktor als Löslichkeitsdiagramme aufzufassen, indem man dann der eigentlichen Bedeutung gerechter wird und besser voraussagen kann, was unter besonderen Bedingungen vorgehen wird. Das ist auf klare Weise von GuTHRIE! (dem ersten Forscher über Eutektika) vor 30 Jahren festgelegt worden, der wie folgt schreibt (englisches Original): |Meine Experimente zeigen], „daß Wasser bei einer hohen Temperatur nicht nur die Rolle eines Lösungsmittels in ge- wöhnlichem engeren Sinne zeigen mag, sondern daß in vielen Fällen keine Beschränkung seiner lösenden Eigenschaft vor- handen ist; mit anderen Worten, daß Lösung und Mischung kontinuierlich ineinander übergehen. Diese Kontinuität ist, wie meine Experimente beweisen, in einigen Fällen vor- handen — und dies in der Tat mit Körpern die keine Affinität zu Wasser haben —, bei Temperaturen nicht über der Schmelz- temperatur der Körper für sich.“ Mehr noch, GuTHRIE zeigte die geologische Bedeutung dieser Resultate, indem er schrieb: „Gerade wie wir in der selektiven Bildung von Salz- gemischen die künstlichen Typen der Entstehung mancher primärer Gesteine und metamorpher Modifikationen haben mögen, so kann in der wundervollen Löslichkeit oder Misch- barkeit dieser Gemische mit Wasser ein nicht weniger klarer Typus für die Bildung gewisser vulkanischer Gesteine und die Erklärung einiger ihrer Eigentümlichkeiten vorliegen.“ „Obsidian geschmolzen und unter Druck, nehme ich an, mischt sich freiwillig mit Wasser. Wenn dieser Druck nach und nach abnimmt, entflieht Wasserdampf, und wenn er auch eine große Wärmemenge mit sich nimmt, so mag die Temperatur des Obsidians immer noch über dem Erstarrungspunkt der anhydren Schmelze bleiben, oder er mag durch andere Wärme- quellen geschmolzen erhalten bleiben. Schließlich abgekühlt ist er das bekannte amorphe Mineral. Eine schnelle Druck- entlastung bedingt eine rasche Verdampfung des Wassers und einen schnellen Wärmeverlust. Die Obsidianmasse, während und infolge des Wasser- und Wärmeverlustes, wird teigig und ‚steigt‘ wie Teig während der Verfestigung empor. Es ! Phil. Mag. 18. 117. 1884. der Mineral- und Gesteinsbildung. 107 entsteht so Bimsstein, der oft in Überlagerung des Obsidians gefunden wird. Eine schnellere Druckentlastung von oben hat zur Folge, daß die zellige und zerstiebende (vesicular and vesiculating) Masse ausgeworfen wird, und wenn die Zerteilung (vesiculation) fort und fort schreitet, wird vulka- nischer Staub produziert.“ Die Phänomene, welche in diesem Paragraph diskutiert wurden, sind nun experimentell von Morky mit Kaliumsilikat reproduziert worden. Dieser Forscher war imstande, nach Gutdünken eine harte oder bimssteinartige Glasmasse in der Hauptsache durch Änderung der Abkühlungsweise zu erhalten !. Was über Systeme mit flüchtigen Stoffen gesagt wurde, mag zur Erläuterung einiger Ansichten über das Verhalten des abkühlenden Magmas dienen. Wenn Kristalle, die keinen flüchtigen Komponenten enthalten, aus einem Magma ausgeschie- den werden, das in einem begrenzten Raume liegt, so wird die Konzentratien der flüchtigen Komponenten im Rückstand be- ständig größer, infolgedessen steigt der Dampfdruck an. Diese Dampfdruckzunahme kann unter Umständen so groß sein, daß eine beträchtliche Tendenz, den Raum zu vergrößern, vor- handen ist. Deshalb mag Eruption des Magmas mit einem relativ frühen Stadium seiner Kristallisation verbunden sein *. Anderseits mag der Beginn der Kristallisation dem Um- stand zuzuschreiben sein, daß der Druck aufhörte (durch Faltung der Nebengesteine oder anderswie), wobei das Magma seine flüchtigen Bestandteile verlor und deshalb kristallisierte: dieser Prozeß ist der Kristallisation eines Salzes aus einer Lösung infolge Absiedens des Lösungsmittels analog. Ist kein Entweichen möglich, so wird der Rückstand der Kristallisation der Hauptmasse der nichtflüchtigen Bestandteile eine fluide Lösung sein (im Gegensatz zu flüssig), die Silikate und vielleicht Sulfide usw. enthält und die so beweglich ist, daß sie leicht umgebende Gesteine durchdringen kann und auf diese Weise die Phänomene der Kontaktmetamorphose und Injektion hervorzubringen vermag. Auf diese Weise lassen sich die sehr dünnen Adern und Gänge, die man am Eruptivkontakt oft beobachtet, erklären. Sie zeigen an, daß ! Morey, Zeitschr. f. anorg. Chemie. 86. 320. 1914. ” Siehe auch Nies, Zeitschr. f. Elektrochemie. 20. 158. 1914. 108 J. Johnston, Druck als ein Faktor etc. in einem bestimmten Momente die Gesteine von leichtbeweg- lichen Lösungen durchdrungen waren, aus denen die Kristalle ausschieden, währenddem die flüchtigen Bestandteile ent- schwanden. Es war vermutlich auf diese Weise, daß Pegmatite entstanden, da andere Gründe dafür sprechen, daß sie um 600° gebildet wurden, bei einer Temperatur also, bei der alle ihre Mineralien ohne Anwesenheit flüchtiger Bestandteile längst fest sein sollten. Zusammenfassung. Auf den vorangehenden Seiten findet sich eine kurze Diskussion über einige Erscheinungen des Druckeinflusses auf die Bildung von Mineralien und Gesteinen. Es scheint, daß im allgemeinen die Wichtigkeit des Faktors Druck auf so- genannte physikalische Änderungen (z. B. Schmelzpunkt einer reinen Substanz) überschätzt wurde gegenüber dem Einfluß auf chemische Änderungen (in mehrkomponentigen Systemen). Druckänderung hat im allgemeinen Änderung der Stabilitäts- felder in einem System zur Folge, wirkt also wie Temperatur- änderung oder Änderung der Gesamtzusammensetzung; nur wird im Falle der Druckänderung der Einfluß nicht sehr groß sein, es sei denn, daß leichtflüchtige Stoffe vorhanden sind, wobei sich die Konzentration einer oder mehrerer Kom- ponenten merklich mit dem Druck ändert. Dies ist nichts anderes als ein Beispiel für die allgemeine Regel, daß die Größe des Druckeinflusses auf ein System in der Hauptsache durch den Unterschied in der Kompressibilität der verschie- denen Phasen bedingt ist und um so größer wird, je größer dieser Unterschied ist. Demgemäß müssen wir bei der Diskussion der Kristalli- sationsverhältnisse eines komplexen magmatischen Systems den Druck so gut berücksichtigen wie die Abkühlungsart. Druck- als auch Temperaturänderungen können die Kristalli- sationsfolge, ja sogar den Charakter der Kristallisationen ändern, vorausgesetzt, daß nicht alle Löslichkeitskurven der verschiedenen festen Phasen in gleicher Weise durch die Be- dingungsänderungen beeinflußt werden. Geophysikalisches Laboratorium, Carnegie Institut, Washington D. C., 29. Januar 1915. O. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 109 Die Eisensalmiak-Mischkristalle. Von O. Lehmann. Der Eisensalmiak, ein schon im Mittelalter gebrauchtes chemisches Präparat, wurde früher für eine chemische Verbindung gehalten, obschon seine Zusammensetzung keine gleichmäßige ist!. GeieEr?, welcher letztere bestimmte, sagt: „Diese Versuche bestätigen die von BucHHonz gemachte Be- obachtung, daß sich der Salmiak durch Kristallisation in sehr verschiedenen Mengenverhältnissen mit Chloreisen verbinden könne. Es scheinen diese Verbindungen nicht nach be- _ stimmten Proportionen der Mischungsgewichte zusammenzu- treffen, sondern ein allmählicher Übergang des Eisengehalts stattzuhaben, abhängig von den Mengenverhältnissen des Sal- miaks und salzsauren Eisenoxyds, wie dieses die Zerlegungen der erhaltenen Salze dartun. Es zeigt dieses eine geringe Verwandtschaft des Salmiaks zu dem Chloreisen im Maximum an; diese geringe Verwandtschaft beider Mischungen zueinander gibt sich noch dadurch zu erkennen, daß schon eine schwache ! Eine Abbildung der u. d. M. zu beobachtenden Kristalle findet man in M. Fr. LEDERMÜLLER, Mikroskopische Gemüths- und Augenergötzung. Nürnberg 1763. p. 24. Taf. XI, unter der Bezeichnung „Ens Veneris“, mit der Bemerkung: „So wird semeiniglich dieses Sublimat von dem Salze des Stahls oder Eisens wiewohl unrecht benennet, weil es nicht ex Venere oder Kupfer, sondern ex Marte aus Eisen oder Stahl mit Salmiak bereitet wird; daher es füglicher Ens Martis heißen könnte. ... Die Kristalle stellen fast allemal ... einige zweischneidige Dolche und kurze Schwerdter vor.“ ?2 GEIGER, Rep. f. Pharm. 13. 422. 1822. Te 110 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. Hitze hinreicht, sie zum Teil zu trennen. Denn erhitzt man die luftbeständigen Kristalle so lange, bis sie ganz undurch- sichtig geworden, so ziehen sie jetzt Feuchtigkeit aus der Luft an!. Das Maximum, welches der Salmiak von anderthalb Chloreisen aufnehmen kann, um ein luftbeständiges Salz zu bilden, ist 5,125 im Hundert. Also auf 28 Mischungsgewichte Salmiak 1 Mischungsgewicht Chloreisen.“ F. L. WınckLer?, welcher die Versuche wiederholte, schreibt: „Löst man 1 Teil kristallisiertes Eisenchlorid und 10 Teile Salmiak in 20 Teilen destillierten Wassers, erhitzt die Mischung bis zum Kochen und filtriert kochend heiß in ein mehr hohes als weites, zuvor erwärmtes Gefäß, so erhält man durch einmalige Kristallisation eine sehr beträchtliche Quantität Eisensalmiak in großen, äußerst regelmäßigen Kri- stallen und von stets gleichem Eisenchloridgehalt; letzterer beträgt nach meiner Erfahrung genau 0,862 %*°. Veränderliche chemische Konstitution hatte man übrigens auch häufig bei wohlkristallisierten Mineralien gefunden, was keinen Anlaß gab, dieselben nicht als chemische Verbindungen zu betrachten. So schreibt J. N. v. Fuchs? bezüglich der wechselnden Mengen von Kalk und Eisenoxyd im Gehlenit, er halte das Eisenoxyd für einen „vikariierenden Be- standteil“, einen Stellvertreter von fast ebensoviel Kalk, welcher bei der Abwesenheit des Eisenoxyds zur Ergänzung noch vorhanden sein mußte, um mit den übrigen Bestandteilen in das gehörige Verhältnis zu treten. Um die manniglaltigen, tatsächlich zu beobachtenden Mengen vikariierender Bestand- teile zu erklären, müßte angenommen werden, das Kristall- molekül sei ein Aggregat sehr vieler chemischer Moleküle. Nach E. MitscHekruicH * ist derartige Vertretung gebunden an chemische Analogie und gleiche Kristallform. Lange Zeit blieb diese Theorie der Isomorphie die herrschende. In ! Nach meiner Ansicht ist die Trübung Folge der Zersetzung des mit 'Salmiak zu Mischkristallen vereinigten Doppelsalzes, dessen Zusammen- setzung nach Fritsche (Journ. f. prakt. Chem. 18. 485. 1839) ist: ZN H,6r.Re6l,.2H,O. ® F. L. WinckLeEr, Rep. f. Pharm. 17. 150. 1839. ® J. N. v. Fucas, Schweigger’s Journ. 15. 382. 1815. * E. MıtscHerutich, Ann. Chim. Phys. 19 350. 1822. O. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. an! Fällen, in welchen sie nicht zutreffend war, nahm man an, es handle sich überhaupt nicht um homogene Kristalle, sondern solche, die kleine fremde Partikelchen als Einschlüsse enthalten. Beispielsweise hatte H. pe Stnarmont! aus einer mit Farbholzextrakt gefärbten Lösung von Strontiumnitrat dichroitisch-gefärbte wasserhaltige Kristalle erhalten, obschon sicherlich das Farbholzextrakt nicht isomorph mit dem Stron- tiumnitrat sein konnte. Er sieht die Ursache dieses Dichrois- mus in zwei gleichzeitig wirkenden Ursachen: „d’une fonction birefringente exercee par la matiere cristalline proprement dite, et d’une fonction absorbante exercee par quelque sub- stance colorce etrangere & la cristallisation, accidentellement repartie dans ses interstices, ä la maniere des souillures que les cristaux empruntent a des eaux meres impures“. Er fügt noch bei, daß sich Natronsalpeter regelmäßig orientiert an Kalkspatkristalle anlagert, bezeichnet dies aber als eine Tat- sache „appartenant & un tout autre ordre d’experiences, mais qui n’est pas sans interet par lui-m&me*. Beobachtungen über regelmäßige Verwachsungen der letzteren Art, speziell bei Salmiak und Kupferchlorid— Chlor- ammonium? hatten mich nun zur Untersuchung des Eisen- salmiaks geführt, mit dem Ergebnis’, daß 1. die sich aus- scheidenden Kristalle bedeutend dunkler gefärbt sind als die Lösung, daß sich 2. ein heller Hof um sie bildet, so daß die Färbung der Kristalle unmöglich durch Aufnahme von Einschlüssen von Mutterlauge oder Umwachsen feiner Partikelchen gedeutet werden kann, daß 3. auch schon geringe Farbstoffaufnahme das Wachstum der Kri- stalle bedeutend beeinflußt’, während einfache Ein- schlüsse gar nicht stören. Die betreffende Stelle lautet: ! H. DE SENARMONT, Compt. rend. 38. 101. 1854. ? OÖ. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 1. 494. 1877. ® OÖ. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 8. 528. 1883. 4 Über solche Höfe bei künstlicher Färbung von Kristallen siehe meine Schrift: Die scheinbar lebenden Kristalle. Eßlingen, J. F. Schreiber. 1907. Fig. 78 u. 93; ferner: Molekularphysik. 1. Taf. V. 1888. > Eine Abbildung nach photographischer Aufnahme, aus welcher durch Verminderung der Skelettbildung die Verminderung der Wachstums- seschwindigkeit erkannt werden kann, ist gegeben in meinem Buch Molekularphysik. 1. Taf. III. 1888. 112 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. „Wird der kristallisierenden Salmiaklösung auch nur eine Spur von Eisenchlorid zugesetzt, so verschwindet die Neigung zur Bildung oktaedrischer Formen gänzlich und es treten scharfkantige, regelmäßig gebildete Würfel auf (Fig. 43). Wird nun der Zusatz von Eisenchlorid so sehr vergrößert, daß die Flüssigkeit merklich gelb gefärbt erscheint, so macht sich alsbald ein weiterer Einfluß des Zusatzes geltend, indem nun auch die Kristalle sich mit einer gelben Schicht über- ziehen, und zwar von weit dunklerem Ton als die Lösung selbst, gerade als ob die Kristalle den Farbstoff der Lösung mit großer Kraft an sich heranzögen und auf ihrer Ober- fläche fixierten (Fig. 44). Die nun neu entstehenden Kristalle erscheinen durch ihre ganze Masse hindurch gelb gefärbt, und Beobachtung im polarisierten Licht zeigt beginnende Doppel- brechung. Je mehr der Zusatz zum Eisenchlorid vergrößert wird, um so mehr wächst auch die Intensität der Färbung der Kristalle, welche bis zu einem sehr dunklen Rotgelb an- steigen kann!. Die Beobachtung im polarisierten Licht zeigt dann einen höchst auffälligen Dichroismus .... Bei sehr stark vergrößertem Zusatz an KEisenchlorid treten neben diesen gefärbten Salmiakkristallen Kristalle eines Doppelsalzes von Salmiak und Eisenchlorid auf.... Die Übereinstimmung des Dichroismus legt die Vermutung sehr nahe, daß es ge- rade diese Doppelverbindung von Salmiak und Eisenchlorid ist, die in feinster Verteilung mit der Substanz der Salmiak- kristalle gemengt die eigentümliche Färbung dieser letzteren hervorruft. Die Färbung würde also einer Art Mischung (Legierung) der beiden kristallisierbaren Substanzen ent- sprechen, welche mit dem Vorgang der Mischung zweier Flüssigkeiten sogar in der Hinsicht eine Ähnlichkeit zeigt, als ein bestimmter Sättigungspunkt eintritt, von welchem an die Salmiakkristalle kein weiteres Eisenchlorid mehr auf- zunehmen imstande sind.“ Diese Mitteilungen setzen übrigens die Kenntnis meiner früheren Beobachtungen über Kristallisation im allgemeinen und über Einmischung von Kupferchlorid—Chlorammonium ! Um die Kristalle sehr schön zu erhalten, muß die Lösung stark mit Salzsäure angesäuert werden. OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 113 in Salmiakkristalle im besonderen voraus'!, welche in erster Linie ergeben hatten: Kristallinische Ausscheidung einer Substanz aus einer Flüssigkeit findet nur dann statt, wenn dieselbe in der Flüssigkeit ge- löst ist und die Konzentration auf irgend eine Weise über den Sättigungspunkt erhöht wird. Zu dieser Auffassung war ich gelangt durch die Be- obachtung, daß das Kristallwachstum bei ruhender Lösung wesentlich beeinflußt wird durch die Art der Diffusions- strömung im Hofe der Kristalle, d. h. in dem Ge- biet, in welchem die Konzentration von Übersättigung bis zu der an der Kristalloberfläche herrschenden Sättigung abfällt. Wären z. B. bei der Kristallisation von Salmiak tat- sächlich nicht Salmiakmoleküle in Lösung, sondern nur Am- moniak- und Salzsäuremoleküle oder Ionen, und würde erst unmittelbar an der Kristalloberfläche deren Vereinigung zu Salmiakmolekülen stattfinden, so wäre nicht verständlich, wes- halb z. B. Erhöhung der Zähigkeit der Lösung etwa durch Zusatz von Zucker die Struktur der Kristalle, d.h. die Voll- kommenheit der Parallelrichtung der Moleküle beeinflußt, derart, daß Krümmung und Verzweigung der Kristalle und schließlich Bildung von Sphärokristallen? erfolgt. Sowohl mit den älteren Auffassungen von BERTHOLLET u. a., wie mit den neueren von ÄRRHENIUS uU. a. stand freilich mein Ergebnis in Widerspruch. | Nach BERTHOLLET? sind Lösung und Kristallisation che- mische Vorgänge. „Die Kohäsion der kleinsten Teile eines Körpers ist eine Folge von der gegenseitigen Verwandt- schaft dieser Teilchen“ .... „Nichts anderes als die gegen- seitige Anziehung der Teilchen einer Salzmasse ist es auch, was die Kristallisation bewirkt“... „Wenn die Auflösung so weit gekommen ist, daß das Wasser nichts mehr auflöst, so erfolgt der Stillstand nicht deswegen, weil nun die Ver- wandtschaft des Salzes zum Wasser erschöpft wäre, sondern 1 O. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 1. 453. 1877. ?2 Siehe auch mein Buch: Flüssige Kristalle. Leipzig 1904. p. 121. 3 C. L. BERTHOLLET. Unters. über d. Gesetze d. Verwandtschaft, 1801. Ostwaup’s Klassiker. Leipzig 1896. p. 21 u. ff., 106 u. ff. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 8 114 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. deswegen, weil das Wasser nicht mehr imstande ist, den Widerstand der Kristallisationskraft zu überwältigen.“ BERTHOLLET’S Vorstellung war übrigens, daß nicht die Größe der Kräfte allein maßgebend sei, sondern ebensosehr auch die Masse, wie bei andern chemischen Vorgängen. Vergrößerung der Masse des Wassers bedingt tatsächlich Fortschreiten des Auflösungsvorgangs. Präzise Formulierung des Massenwirkungsgesetzes erfolgte später durch GULDBERG und WaAAGE. R. Kremann! bemerkt: „In neuerer Zeit. bricht sich die von GULDBERG und WAaGE (Ostwarv’s Klassiker 104. 17) schon ausgesprochene Ansicht, daß die Lösungen zum aller- größten Teil als lose Verbindungen von gelöstem Stoff und Lösungsmittel aufzufassen seien, immer mehr Bahn.“ Gleiches gilt nach Apzec ? von isomorphen Mischungen, und nach F. Hager? ist fraglich, ob wir „als die Grund- erscheinung der Adsorption bei den festen kristallisierten Stoffen nicht die Absättigung der Affinitäten betrachten sollen, welche von den in der Oberfläche gelegenen Atomen in den Nachbarraum hinausgehen. Nach der neuesten auf Grund der Versuche von M.v. Laur u. a. gebildeten Ansicht von P. Gror# * geht aus den Untersuchungen von W.H. Brace und W.L. Brace „unwiderleglich hervor, daß in Kristallen von „Molekülen“ nicht mehr die Rede sein kann und daß es sich bei Kristall- struktur nur um das Gleichgewicht von Atomkräften handelt“. Die Atome sind hiernach direkt durch ihre chemischen Valenzen zu Raumgittern verbunden, Kohäsion ist nur die Gesamtwirkung der chemischen Valenzen®. Daß fertig gebildete Kristallmoleküle zwischen dem Mole- külen des Lösungsmittels herumwandern, so etwa wie nach der kinetischen Gastheorie Sauerstoffmoleküle zwischen den Stickstoffmolekülen der Luft, ist nach dieser Theorie der I! R. KrEMANN, Liebenfestschrift 1906. 386. ? R. ABkE6G, Zeitschr. f. anorg. Chem. 39. 353. 1904. > F. HABeEr, Zeitschr. f. Elektrochemie. 20. 521. 1914. Diskussion. * P. GRoTH, Zeitschr. f. Krist. 54. 65. 1914. 5 W. H. Brase und W. L. Brage, Proc. Roy. Soc. London. A 89. 200468, 1913. ° Vergl. ferner P. DEByE, Ann. d. Ein, 34. 170. 1911; 39. 789. 1912; — Phys. Zeitschr. 13. 97. 1912. — E. GrÜNEISEn, Ann. d. Phys. 39. 257. 1912. — W. C. Me. C. Lewis, Zeitschr. phys. Chem. 78. 24. 1912 u. a. O. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 115 Kristallisation ausgeschlossen. An der Kristalloberfläche findet beim Wachstum eine chemische Reaktion statt, wobei Zer- setzungs- und Verbindungswärme sich gegenseitig nahezu auf- heben müssen, da die. Kristallisationswärme nur klein ist. Mit der Entdeckung der flüssigen Kristalle steht nun aber diese Theorie meines Krachtens in unlösbarem Wider- spruch. Da es stetige Übergänge zwischen festen und flüssigen Kristallen gibt, ist sie genötigt, auch die letzteren nicht als Aggregate von Molekülen, sondern von Atomen zu betrachten — ich nenne sie deshalb „Atomgruppierungstheorie“ —, also, da bei flüssigen Kristallen, wie deren optisches Verhalten beweist, die Gruppierung z. B. eine radiale sein kann, obschon an den betreffenden Stellen die Eigenschaften (Schmelzpunkt, Löslichkeit, Oberflächenspannung usw.) ganz dieselben sind wie an andern Stellen, zuzugeben, daß 1. eine radiale Gruppierung der Atome möglichiist, 2. daß, wenn sie eintritt, keine merkliche Änderung der Eigen- schaften 'hervorgerufen wird, obschon beides nach der tausendfältig bewährten Theorie der chemischen Struktur unmöglich ist. Demgemäß dürfte die Atomgruppierungstheorie schon allein aus diesem Grunde unhaltbar sein, ganz ab- gesehen davon, daß sie viele andere Erscheinungen, z. B. die Verschiedenheit von chemischer und physikalischer (mole- kularer) Isomerie, nicht zu erklären vermag. Die zweite Theorie, welche sich mit der Existenz flüssiger Kristalle und meiner Auffassung, daß die Kristalle aus Mole- külen bestehen, die bereits in der Lösung vorhanden sind (oder sich während des Kristallisationsprozesses unter Auf- rechterhaltung eines chemischen Gleichgewichtszustandes in derselben neu bilden), ebenfalls nicht vereinigen läßt, ist die Theorie der Identität der Moleküle in den drei Aggregat- zuständen und polymorphen Modifikationen eines Stoffs, welche ich kurz „Identitätstheorie“ zu nennen pflege. Sie ist anfänglich hervorgegangen aus der der BerrHorzer’schen Lehre von der chemischen Massenwirkung scheinbar ent- gegengesetzten Liehre von der Konstanz der chemischen Ver- bindungsgewichte, welche durch Darron’s Atomtheorie! sehr J. Dauron und W. H. Worraston, 1803—1808, Ostwann’s Klassiker No. 3. Leipzig 1889. 8*+ 116 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. anschaulich gemacht und durch Entdeckung von AvoGADRo’s Regel! und deren Begründung durch die kinetische Gastheorie ? zur Grundlage der heutigen Chemie gemacht wurde. Aus dieser Regel, speziell aus ihrer Übertragung auf die Molekular- gewichtsbestimmung flüssiger und fester Körper? glaubte man schließen zu Können, die Moleküle in den oben genannten verschiedenen Zuständen sowie in den Lösungen eines Körpers seien dieselben, indem man außer acht ließ, daß, gerade der theoretischen Ableitung gemäß, die Avocanro'sche Regel für sehr lockere chemische Verbindungen, deren Moleküle beim Zusammenstoß zerfallen, nicht gelten kann‘ Die Erstarrung des Wassers zu Eis beruht nach dieser Lehre lediglich auf einer anderen Anordnung der Mole- küle — da Eis weniger dicht ist als Wasser, kann man nicht sagen auf Annäherung-—, und (meiner Vorstellungsweise ge- mäß) von einer Lösung der Eismoleküle im Wasser vor Aus- scheidung der Eiskristalle zu sprechen, hat keinen Sinn. Die Theorie schreibt also der Art der Aggregation der Moleküle einen Einfluß auf die Eigenschaften zu, den diese, wie das Verhalten der flüssigen Kristalle beweist, nicht be- sitzt. Schon vor Entdeckung der flüssigen Kristalle war ich übrigens zu dem Ergebnis gekommen, die Theorie sei unhalt- bar, durch Entdeckung der Umwandlungstemperatur enantio- troper Modifikationen, die nach der Identitätstheorie nicht existieren konnte’, während ich dieselbe — zuerst bei Ammo- niumnitrat — mit aller Schärfe nachzuweisen in der Lage war®. Auch die Identitätstheorie ist also unrichtig. In dem besonderen Fall der Lösung von Elektrolyten kommt auch die Theorie der elektrolytischen Dissoziation in ! A. AvoGApDRO und AmPp&re (1811 und 1814), OstwaLn’s Klas- siker No. 8. ®? R. Crausıus, Poeg. Ann. 100. 353. 1857. > J. H. van’T Horr, Zeitschr. phys. Chem. 1. 481. 1887. * OÖ. LEHMANN, Zeitschr. phys. Chem. 71. 355. 1910; dagegen W. NERNST, Theoret. Chemie. 7. Aufl. 1913. p. 666. > Siehe W. Gıees, Thermodynamische Studien. 1876. Deutsch von ÖstwaALp. Leipzig 1892. p. 43 Anm. 6 O. LEHMANN, Dissert. Straßburg 1876; — Zeitschr. f. Krist. 1. 97. 1877; — Molekularphysik. 1. 153. 1888; — Kristallisationsmikroskop. 1910. 18; -— Internation. Zeitschr. f. Metallographie. 6. 217. 1914. OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 14117 Betracht!, welcher zufolge die Kristallisation mit der Neu- bildung von Molekülen verbunden sein müßte. Die Frage, wie die Moleküle beschaffen sind, die sich an den Kristall anlagern, wird aber hiervon nicht berührt; die Moleküle der auskristallisierenden Substanz können, wenn auch nur in ge- ringer Menge, bereits in Lösung vorhanden sein, indem sie sich bereits vor der Ausscheidung in der Lösung aus entladenen Ionen bilden. Meine Annahme, daß wenn aus einer Mischung von Eisenchlorid und Salmiak Eisenchlorid—Chlorammonium- Doppelsalz auskristallisiert, so müßten bereits Eisenchlorid— Chlorammonium-Moleküle in der Lösung enthalten sein, er- scheint also bisher nicht widerlegt. Zunächst hatte ich sie angewandt auf die von mir ent- deckte Erscheinung der regelmäßigen Anlagerung des Doppel- salzes Kupferchlorid—Chlorammonium an Salmiakkristalle ?, die augenscheinlich der Bildung des Eisensalmiaks verwandt ist. Ich kam dadurch zu der ganz neuen, bis dahin nicht aufgetretenen Auffassung, man dürfe nicht einfach vom Sättigungspunkt einer Lösung sprechen, es sei vielmehr zu- gleich anzugeben, in bezug auf welche Substanz die Lösung gesättigt sei. Man kann ja z. B. eine Eisensalmiak- Lösung, insofern sie Salmiakmoleküle enthält, als Salmiak- lösung bezeichnen, aber auch, insofern sie Doppelsalzmoleküle enthält, als Doppelsalzlösung, und ihre Sättigungskonzen- tration wird eine verschiedene sein, jenachdem ein Salmiak- oder ein Doppelsalzkristall als Kristallisations- kern dient. Darüber hinaus habe ich bereits 1881? folgendes ausgesprochen: „Befindet sich daher neben der kristallisieren- den Substanz noch eine zweite in Lösung, und zwar in solcher Menge, daß die Lösung derselben‘ in bezug auf die Kristalle der ersten Substanz gesättigt ist, dann setzen sich diese fremden Moleküle zuweilen in regelmäßiger Stellung zwischen die der ersten und ziehen nun entweder 1 R. CLavsıus, Pose. Ann. 101. 347. 1857 und S. ARRHENIUS, Zeitschr. phys. Chem. 1. 631. 1887. ? O0. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 1. 489. 1877; — Molekularphysik. eat IV. 1888. ° O. LEHMANN, Wien. Ann. 13. 510. 1881. * D. h. die Lösung als Lösung der zweiten Substanz betrachtet. 118 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. solche ihrer Art an sich, oder sölche der ersten, je nach dem Gehalte der Lösung.“ | Ferner an anderer Stelle !: „Ist eine Lösung eines Gemenges gegeben z. B. von KÜl und KNO,, so wird ein Mischkristall entstehen, wenn die Lösung von KCl in KNO,-Lösung und die von KNO, in KÜOl-Lösung gleichzeitig gesättigt sind, etwa in bezug auf einen KÜl-Kristall. Es entstehen dann KOl-Würfel, welche auch KNO, enthalten. Sind die Lösungen nicht auch zugleich beide gesättigt in bezug auf einen KNO,-Kristall, so wird dieser in dem Gemenge rein und nicht als Misch- kristall weiter wachsen, obschon die KÜl-Würfel auch KNO, enthalten.“ Zahlreiche Versuche über Zusammenkristallisieren ver- schiedener Stoffe, auch isomorpher, die häufig keine Misch- kristalle lieferten?, wie z. B. AmCl und NaCl oder Kal], KC10, und KMnO,; KNO, und AmNO, inhomogene innige Verwachsungen ergaben wie KCl und AgOl oder AgCl und AgJ, hatten zu diesem Ergebnis geführt, ferner aber auch zahlreiche Beobachtungen über Aufzehrungserscheinungen bei polymorphen Modifikationen, die bis dahin nicht erklärt waren, deren Erklärung aber mit Rücksicht auf die Verschiedenheit der Sättigungskonzentration der Lösung in bezug auf beide Modifikationen sich leicht ergab. Ich schrieb darüber’: „Wenn die Lösung in bezug auf die eine Verbindung konzentriert (übersättigt), in bezug auf die andere ver- dünnt ist, werden die Kristalle der ersteren wachsen, die der letzteren sich wieder auflösen usw.“, und p. 475: „Es kann der Fall eintreten, daß die Lösung für beide Modifikationen übersättigt ist, indes für die eine in stärkerem Grade, so daß in dem Hofe eines wachsenden Kristalles der einen dieselbe nur für diesen noch übersättigt ist, nicht mehr für die andere. Ist also letztere in der Nähe, so muß sich dieselbe auflösen *. * 1 O0. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 8. 527. 1883. ? Derselbe, Zeitschr. f. Krist. 1. 492. 1877. ® Derselbe, Zeitschr. f. Krist. 1. 101, 475. 1877. * Die Angabe von H. W. B. RoozEBoom in Zeitschr. f. phys. Chem. 8. 507. 1891, gemäß welcher erst 1885 von anderer Seite gefunden sein O. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 119 Hingeleitet zu dieser Auffassung wurde ich durch die bekannte Betrachtung von G. Kırcanorr ! über die Verschieden- heit der Dampftensionen von Wasser und Eis, da nach meiner Theorie (der molekularen [physikalischen] Isomerie?), nicht nach der üblichen Identitätstheorie, sowohl Wasser wie Eis in Dampf löslich sind und die Bildung von Höfen um Eis- kristalle, die sich aus feuchter Luft niederschlagen, ganz der Bildung von Höfen um Kristalle, die sich aus Flüssigkeiten ausscheiden, entspricht®. Die Beobachtung der Bildung solcher Höfe um wachsende Eisensalmiakkristalle war bis dahin von niemanden gemacht worden, so wenig wie die Beobachtung, daß sich die Eisensalmiakkristalle bedeutend dunkler färben als die Lösung und daß ihr Wachstum durch die Farbstoff- aufnahme stark gestört wird. Es ist mir vollkommen un- verständlich, weshalb diese für die Beurteilung des Vorgangs sehr wesentlichen neuen Erscheinungen von A. Jounsen* als so wenig wichtig betrachtet werden, daß er meint, ich hätte lediglich die oben erwähnten Versuche von GEIGER und WINKLER wiederholt, ja daß er sogar, als ich darauf aufmerksam machte, dies sei nicht der Fall’, in einem einer Entgegnung unzu- gänglichen Referat® mich willkürlicher Behandlung der hi- storischen Darstellung beschuldigt, welcher Beschuldigung durch W. Nernst’s Lehrbuch’ allgemeine Verbreitung im soll, daß man angeben muß, in bezug auf welchen Körper eine Lösung gesättigt ist, und die ähnliche in W. Ostwaun, Lehrb. d. allg. Chemie. II. (2.) 781. 1896 sind, wie man sieht, nicht zutreffend. 1 G. KırcHHorr, Poee. Ann. 103. 206. 1858. — R Crausıus, Rrechun) Wärmetheorie. 2. Aufl. 1876. Bd. I. p. 1%9. ®? O. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 1. 123. 1877; — Molekularphysik. 2. 140. 1889. — W. Ostwaro, Zeitschr. phys. Chem. 3. 368. 1889, äußert sich dazu, daß über des Verfassers Ansichten von einer „Löslichkeit von Flüssigkeiten im Dampf“ eine Auseinandersetzung wünschenswert wäre. In seinem Lehrbuch der allgemeinen Chemie. II. (3.) p. 1, Anm. 2, wird gesagt, die Ausdehnung des Lösungsbegriffes auf Gase sei zuerst a. a. 0. 1901 durchgeführt. Meine Arbeit ist aber als Dissertation schon 1876 erschienen. ® 0. LEHMANN, Zeitschr. phys. Chem. 9. 671. 1892. * A. Joansen, dies. Jahrb. 1903. II. 94. ° O. LEHMANN, Das Kristallisationsmikroskop. 1910. 32. ° A. Jounsen, Physik. Zeitschr. 12. 461. 1911. -”7 W. Nernst, Theoret. Chem. 7. Aufl. p. 666. 1913. 120 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. Kreise von Studierenden gegeben wird, ohne mir die Möglich- keit zur Verteidigung zu bieten. Nicht minder unverständlich ist mir, daß A. RıtzeL! mich beschuldigt, ich hätte aus meinen Beobachtungen den Schluß gezogen, das Eisenchlorid sei in den Eisensalmiakkristallen in Form von „Einschlüssen“ vorhanden, nachdem ich mich doch sehr vielfach bemüht hatte, begreiflich zu machen, daß diese Annahme, welche vor meinen Untersuchungen die allgemein übliche war”, ebenso wie man Mineralien durch Einschlüsse von Mutterlauge, umwachsene feine farbige Partikelchen usw. als gefärbt betrachtete, unvereinbar sei mit meinen Beobach- tungen, daß die Kristalle sich bedeutend dunkler färben als die umgebende Lösung, einen helleren Hof um sich bilden und Störungen der Struktur und der Wachstumsgeschwindig- keit erleiden. Rırzen sagt: „Schon LEermann und nach ihm die meisten anderen Forscher haben angenommen, daß das Eisenchlorid im Salmiak als Einschluß vorhanden ist. Solche Fälle, wo eine Substanz die andere einschließt, sind in der Mineralogie ja sehr bekannt ... Ich habe daher auch verschiedene Kristalle ultramikroskopisch untersucht in der Hoffnung, das Eisenchlorid auf diese Weise direkt als Ein- schluß nachweisen zu können. Dies glückte mir aber nicht, denn unter dem Ultramikroskop war nichts Besonderes an den Kristallen zu beobachten. Das ist natürlich noch kein Beweis gegen LeHumann’s Anschauung; denn die Einschlüsse können ja so fein sein, daß sie sich auch noch der Wahr- nehmung durch das Ultramikroskop entziehen. Zweierlei scheint mir aber nicht recht zur Einschlußhypothese zu passen: 1. Man kann sich zwar erklären, warum mit steigender Übersättigung zunächst mehr fremde Substanz aufgenommen wird; warum aber nimmt nachher die Menge der Einschlüsse wieder ab? 2. Von dem Salmiak wird nur das Eisenchlorid, nicht aber die Salzsäure aus der Lösung aufgenommen, und ebensowenig etwa zugefügtes NaNO, oder K,SO, usw. Wenn man sich das Zustandekommen des Einschlusses ein- fach so denkt, daß das wachsende Ammoniumchlorid Teile . LA. Rırzer, Chemie (p. 111) der Erde. 1. 9.7 1914. ? Vergl. die oben (p. 111) zitierte Ansicht von SENARMONT. - ©. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 121 der Lösung umwächst, dann ist nicht einzusehen, warum sich ausschließlich Eisenchlorid in den Kristallen befindet.“ Was den ersten Einwand anbelangt, so ist die Tatsache selbst von verschiedenen Seiten genau untersucht worden!. Sie ist aber allgemein nicht verstanden worden, weil man den Fundamentalsatz, von welchem ich ausgegangen bin, nicht beachtet hat, daß nämlich eine Substanz nur dann auskristalli- sieren, also auch mit einer flüssigen Phase im Gleichgewicht sein kann, wenn ihre Moleküle sich in letzterer in Lösung vorfinden. Das Gleichgewicht ist als bewegliches zu denken, derart, daß in derselben Zeit sich ebensoviel Moleküle an den Kristall anlagern, wie von diesem in die Lösung über- gehen. Stellt man sich ein mikroskopisches Präparat (mit Uhr- glas-Deckglas) her, am besten mit Glycerin als Lösungsmittel, in welchem sich bei bestimmter Konzentration und Temperatur Doppelsalzkristalle und reine Salmiakkristalle indifferent neben- einander befinden können, und erwärmt, so lösen sich die Salmiakkristalle unter Bildung neuer Doppelsalzkristalle und Dunkelfärbung der Lösung auf. Kühlt man ab, so lösen sich umgekehrt die Doppelsalzkristalle auf und die Salmiakkristalle wachsen, während die Lösung verblaßt. Daraus folgt nach meinem Satze, daß die Lösung bei höherer Tem- peratur mehr Doppelsalzmoleküle enthält, bei niederer Temperatur mehr Salmiakmoleküle, was auch ganz natürlich ist, da das Eisenchlorid das Bestreben hat, mit sinkender Temperatur immer mehr Wassermoleküle zu binden, so daß das in der Lösung bestehende Gleichgewicht sich derart verschieben muß, daß beim Abkühlen immer mehr Doppelsalzmoleküle in Salmiak und Eisen- chloridhydratmoleküle zerfallen. Beim Erwärmen spalten umgekehrt die Hydratmoleküle Wasser ab und vereinigen sich mit Salmiakmolekülen zu Doppelsalz. Für Wachstum und Lösung der Kristalle 1 J.W. RETGErs, Zeitschr. phys. Chem. 9. 385. 1892; 10. 529. 1892; 12. 583. 1893. — H. W. BakHuis RooZEBooM, ebenda. 10. 145. 1892. — J. L. C. ScHROEDER VAN DER Kork, ebenda. 11. 167. 1895. — W. STORTEN- BECKER, ebenda. 17. 643. 1895; 22. 60. 1897. — E. C. J. MonHr, ebenda. 27. 193. 1898. 192 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. sind die Konzentrationen dieser tatsächlich vorhandenen Moleküle maßgebend. Das von RoozeBoon u. a. gegebene phasentheoretische Schema nimmt aber darauf gar keine Rück- sicht, da es nur das Verhältnis der Salmiak- und der Eisen- chloridmoleküle, welch letztere in der Lösung gar nicht vor- handen sind, in Betracht zieht und den Einfluß der Temperatur als nicht nennenswert betrachtet. Darin liegt der Grund, wes- halb meine Angaben bis in die neueste Zeit unverstanden geblieben sind. Wie die reinen Doppelsalzkristalle müssen natürlich auch die Mischkristalle derselben mit Salmiak, die Eisensalmiak- kristalle sich mit sinkender Temperatur auflösen, wobei sie sich in Salmiakpseudomorphosen verwandeln, indem der neu- gebildete Salmiak im gleichen Raume, den die Kristalle bis- her eingenommen hatten, auskristallisiert. Dies ist der Grund des scheinbar rätselhaften Entweichens des Eisens aus den Mischkristallen, welches mit meiner Auffassung in vollkom- menem Einklang steht. Durch genauere Bestimmung der Löslichkeit und der Eigenschaften der Lösung (Färbung usw.) könnte man die Änderung des homogenen Gleichgewichts in der Lösung quantitativ weiter aufklären. Mir fehlt leider die Zeit dazu. Was den zweiten Einwand von Rırzkn anbelangt, so kommen, aus den schon besprochenen Gründen, Mutterlaugen- einschlüsse nicht in Betracht. Das Doppelsalz wird von den Salmiakkristallen nur deshalb aufgenommen, weil die Lösung, sowohl als Salmiak- wie als Doppelsalzlösung betrachtet, gleichzeitig den Sättigungspunkt in bezug auf Salmiak- mischkristalle erreicht. Die Doppelsalzmoleküle lagern sich in regelmäßiger Stellung zwischen die Salmiakmoleküle, ganz wie es die Moleküle einer beimischbaren isomorphen Sub- stanz tun würden und wie es auch bei künstlicher dichroiti- scher Färbung geschieht. Nach A. Jonunsen! soll zur künstlichen Färbung von Kristallen nötig sein, daß die Lösung sowohl hinsichtlich des Farbstoffs, sowie auch der zu färbenden Substanz allein gesättigt sei. Das ist, wie man sieht, nach meiner Auffassung ! A. JoHNSEn, dies. Jahrb. 1903. II. 94. OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 123 nicht zutreffend. Beispielsweise muß bei Färbung der Salmiak- kristalle die Lösung als Lösung des Doppelsalzes betrachtet in bezug auf Salmiakmischkristalle nicht in bezug auf Doppelsalzkristalle gesättigt sein. Wäre die Annahme von JOHNSEN richtig, so könnten sich die Eisensalmiakwürfel nicht aus Lösungen bilden, die nur sehr wenig Eisenchlorid enthalten, so wie man allgemein beobachtet, daß künstliche Färbung von Kristallen schon bei sehr geringen Farbstoffkonzen- trationen eintritt!. Nach W. Nersst * soll die Sättigung auf Gleichheit der „Lösungstension“ und des „osmotischen Druckes“ beruhen, wobei erstere ganz der Dampftension eines ver- dampfenden Körpers, letztere dem Dampfdruck entspricht, wenigstens beim Wachstum reiner Kristalle. Bromdampf und Luft von gleichem Druck miteinander in Berührung gebracht, sind wohl mechanisch im Gleich- gewicht, dennoch findet Expansion eines jeden der beiden Gase in das andere statt, wie in einen leeren Raum, doch der Reibung wegen weit langsamer. Ein Wassertropfen in Alkohol gebracht diffundiert in letzteren infolge seiner Lösungstension, d. h. infolge der eine Expansivkraft darstellenden Bewegung seiner Moleküle, welche, solange er außer Berührung mit dem Alkohol war, im Gleichgewicht gehalten wurde durch die Attraktionskraft ‘ der Moleküle, deren Zusammenwirken den Binnendruck® erzeugt. Im Alkohol ist, wie dessen geringere Oberflächen- spannung beweist, der Binnendruck geringer. Nach Eintritt der Berührung von Wasser und Alkohol muß also in der Mischzone der größere Binnendruck des Wassers allmählich in den kleineren des Alkohols übergehen, ebenso die stärkere Expansivkraft des Wassers in die schwächere des Alkohols, derart, daß an jeder Stelle Gleichgewicht vorhanden ist. Die ı Ähnlich werden radioaktive Stoffe schon bei äußerst geringen Ver- dünnungen von Niederschlägen adsorbiert. Siehe K. Fasans und P. BEER, Ber. d. chem. Ges. 46. 3486. 1913 und Fr. PanetH, Phys. Zeitschr. 15. 924. 1914. 2 W. Nernst, Theoret. Chemie. 7. Aufl. 1913. 143. > Siehe W. OÖstwaLn, Allg. Chemie. 2. Aufl. 1. 673. 1891. — G. Tammann, Zeitschr. phys. Chem. 11. 676. 1893. 194: OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. im ersten Moment scharfe Grenzfläche zwischen Wasser und Alkohol zerteilt sich gewissermaßen in unendlich viele par- allele Grenzflächen, an deren jeder nur unendlich kleine Ober- flächenspannung herrscht, so daß keine mechanische Strömung auftritt, sondern nur Diffusion, wie bei der Mischung von Bromdampf und Luft!. Nach der auf Grund der van’r Horr’schen Theorie des osmotischen Druckes von W. Nerxst? eingeführten Vorstel- Jungsweise ist, obschon an jeder Stelle Gleichgewicht zwischen Expansivkraft und Binnendruck besteht, dennoch die größere Expansivkraft des Wassers im Wasser die treibende Kraft für den Bewegungsvorgang (den man als Wasser-Diffusionsstrom bezeichnet), der so verläuft, als ob das Wasser vermöge seiner Expansivkraft sich nach der Seite des Alkohols (und dieser umgekehrt nach der Seite des Wassers) auszudehnen suchte mit einer Geschwindigkeit, die trotz der Größe der treibenden Kräfte durch die große innere Reibung auf einen kaum merk- lichen Wert vermindert wird. Wird der Alkohol durch Amylalkohol ersetzt, so findet keine unbeschränkte Mischung statt. Im Falle der Sätti- gung kommt dem Wassertropfen eine Expansivkraft zu, die sich additiv zusammensetzt aus der des Wassers und der des darin aufgelösten Amylalkohols, falls die gegenseitige An- ziehung der ungleichartigen Moleküle keine Störung verur- sacht. Dieser Expansivkraft wirkt entgegen: einerseits die ebenfalls aus den beiden Expansivkräften sich zusammen- setzende Expansivkraft des Amylalkohols, welche durch dessen Binnendruck im Gleichgewicht gehalten wird, und der an der Oberfläche des Wassertropfens auftretende Binnerdruck. Den Binnendruck im Wassertropfen kann man sich nämlich als die Summe des letzteren und des Binnendrucks des Amylalkohols vorstellen, wie wenn sich dieser in den Tropfen hinein fort- pflanzte. Die Drucke halten sich das Gleichgewicht, eine mechanische Strömung tritt also nicht ein. Welches nun hier die treibende Kraft der Diffusion ist, Nerxst® nennt sie „Lösungstension“, ist keineswegs klar. ! Vergl. OÖ. LeHumann, Halbbegrenzte Tropfen. Wien. Ann. 43. 516. 1891. ®? W. NERNST, Zeitschr. phys. Chem. 2. 613. 1888. > W. Nernst, Theoret. Chem. 7. Aufl. 142, 515. 1913. OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 125 Nach dem vorigen wäre die Lösungstension des Wassers ein- fach die Expansivkraft des im Tropfen vorhandenen Wassers. An der Grenze des Tropfens sind die Moleküle wegen Ver- schiedenheit der Anziehungen nach beiden Seiten aber nicht ebenso frei beweglich wie im Innern; wahrscheinlicher wäre sie deshalb die Differenz der Expansivkraft und des Binnen- drucks an der Tropfenoberfläche (d. h. der Differenz der Binnendrucke im Tropfen und im Amylalkohol). Würde die Temperatur bis zur „kritischen Lösungstemperatur*! gesteigert, so würde der Binnendruck an der Tropfenober- fläche ebenso wie die Oberflächenspannung Null, die Lösungs- tension also wie im vorigen Falle gleich der Expansivkraft. Die Beeinträchtigung durch die Molekularanziehung ver- schwindet. Würde man umgekehrt die Temperatur erniedrigen, bis der Tropfen zu einem Eiskristall erstarrt, so würden die Wassermoleküle — von einer Veränderung derselben sei ab- gesehen — die Moleküle des Amylalkohols, welche bisher zwischen ihnen waren, hinausdrängen mit einem Druck, den ich als „Selbstreinigungsvermögen“ bezeichnet habe. Derartiges Selbstreinigungsvermögen kommt auch flüssigen Kristallen zu?; man kann somit wohl annehmen, in geringerem Maße sei es auch bei amorphen Flüssigkeiten vorhanden. Tatsächlich sammeln sich nach W. Gisgs die Amylalkohol- moleküle, da sie die Oberflächenspannung des Wassers er- niedrigen, in der Oberflächenhaut in größerer Konzentration, wie wenn sie durch die gegenseitige Anziehung der Wasser- atome aus dem Tropfen hinausgedrängt würden®. Die Lösungs- tension des Amylalkohols wäre also nicht einfach die Differenz der Expansivkraft des Amylalkohols und des Überschusses des Binnendrucks im Wassertropfen, sondern es wäre noch das Selbstreinigungsvermögen des Wassers hinzuzufügen. Weiter käme wohl dem Eiskristall Adsorptionsver- mögen in bezug auf den Amylalkohol zu. Bis zu gewissem Grade wird sich auch dieses bei dem Wassertropfen vorfinden, ! Siehe J. Frıck und O. LeHmann, Phys. Technik. 6. Aufl. 1. 408. 1890. *2 O. LEHMann, Phys. Zeitschr. 11. 44. 1910; — Umschau. 14. 950. 1910. ° Siehe auch J.,TRrAuBE, Verh. d. D. phys. Ges. 10. 880. 1908. — P. Lenagp, Heidelb. Akad. 1914. No. 27. 16. 126 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. man kann annehmen, daß die an ihn unmittelbar angrenzende Schicht des Amylalkohols durch die Attraktionskraft der Wassermoleküle verdichtet ist, daß dort auch die Konzentration der Wassermoleküle eine größere ist als an anderen Stellen des Amylalkohols. Die Adsorptionskraft muß die Diffusion der Amylalkoholmoleküle aus dem Wassertropfen heraus be- einträchtigen, d. h. sie muß bei Berechnung der Lösungs- tension in Abzug gebracht werden. Man könnte demnach sagen, die Lösungstension des im Wassertropfen enthaltenen Amylalkohols ist die Summe seiner Expansivkraft und des Selbstreinigungsvermögens des Wassertropfens, gemindert um den an der Tropfengrenze auftretenden Binnendruck und die Adsorptionskraft. Diese Lösungstension müßte gleich dem osmotischen Druck des Amylalkohols sein, d. h. gleich dessen Expansivkraft, falls Sättigung vorliegt. Wären nach van'r Horr’s Ansicht, die ich nicht teile!, die Eisensalmiakkristalle feste Lösungen von Eisenchlorid in Salmiak, so könnte man in gleicher Weise sagen, die Lösungs- tension des Eisenchlorids in den Kristallen ist die Summe seiner Expansivkraft und des Selbstreinigungsvermögens der Salmiakkristalle, vermindert um den Binnendruck in den Kri- stallen, und die von ihnen auf das Eisenchlorid in der Lösung ausgeübte Adsorptionskraft. Die Summe dieser Kräfte muß gleich der Expansivkraft des Eisenchlorids in der Lösung, d. h. gleich seinem osmotischen Druck sein, falls Sättigung herrscht. Da nun die Aufnahme des Eisenchlorids schon bei äußerst geringer Konzentration in der Lösung erfolgt und auch der von den Kristallen aufgenommene Prozentsatz gering ist, kann man die beiden Expansivkräfte Null setzen, so daß also die Gleichgewichtsbedingung die wäre, daß Selbstreinigungs- vermögen und Adsorptionskraft einander gleich sind. Denkt man sich den Vorgang als bewegliches Gleich- gewicht, so wäre das Ergebnis so auszusprechen: Sättigung ist vorhanden, wenn der Kristall pro Sekunde ebensoviel Eisenchlorid(Doppelsalz-)Moleküle durch Adsorption aufnimmt, als er infolge des Selbstreinigungsvermögens verliert. Die ı O0. LEHnmann, Flüssige Kristalle. Leipzig 1904. p. 170. OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. Ir nach der Nernst’schen Theorie wichtigsten Größen scheiden also ganz aus, und das Ergebnis mag somit auch zutreffend sein, wenn man eine Diffusion von Eisenchloridmolekülen in den Salmiak hinein, wie sie van’r Horr’s Theorie der festen Lösungen annimmt, für - ausgeschlossen hält. Das Selbst- reinigungsvermögen setzt solche Diffusion nicht notwendig voraus, da es sich auf die Moleküle in der äußersten Ober- flächenschicht des Kristalls beschränken kann. Vielleicht kommt aber als Ursache desselben noch mehr als die Attrak- tion der Salmiakmoleküle deren Stoßwirkung auf die Doppel- salzmoleküle in Betracht. Im Grunde gilt gleiches für die Lösungstension des Salmiaks. Auch diese kann bei der festen Raumgitteranordnung der Moleküle nur gedacht werden als eine Wirkung der molekularen Bewegung in der äußersten Oberflächenschicht. Daß ihr entgegen der osmotische Druck die Anlagerung neuer Moleküle bewirken soll !, erscheint mir wenig glaubhaft, weil es sich nicht um Bildung einer festen Lösung, d. h. um Eindiffundieren von Salmiak in den Kristall handelt, analog dem Eindiffundieren des im Amylalkohol ge- lösten Wassers in den Wassertropfen; ich bin vielmehr der Meinung, auch das Wachstum reiner Kristalle sei durch deren Adsorptionskraft bedingt”, zumal da das regelmäßige An- wachsen, z. B. von Kupferchloriddoppelsalzkristallen an Sal- miakkristalle, erkennen läßt, daß auch im Fall der Adsorption eines fremden Stoffs eine richtende Wirkung ausgeübt wird. Früher ® habe ich dies in folgenden Worten ausgesprochen: „Das Wachstum der Kristalle ist eine Adsorptions- erscheinung und setzt demnach voraus, daß sich Moleküle der Kristallsubstanz in der Mutterlauge gelöst* vorfinden... Die Adsorption des kristallisierbaren Stoffes erfolgt auf ver- ! Siehe R. Marc, Zeitschr. f. Elektrochemie. 1910. 201. ” O0. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 8. 526. 1883. ® Derselbe, Versuchsergebnisse und Erklärungsversuche. Karlsruhe Jahraus 1899. 3. II. $ 12. * Nach der üblichen Theorie, welche annimmt, die Moleküle eines Stoffes seien in dem flüssigen und festen Zustand identisch, könnte natür- lich z. B. beim Auskristallisieren von Eis aus Wasser eine solehe Lösung nicht angenommen werden. Nach meiner Theorie der molekularen (physi- kalischen) Isomerie ist dagegen der Gefrierpunkt der Sättigungspunkt der Eislösung (siehe Zeitschr. f. Krist. 1. 116. 1877). 128 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. schiedenen Flächen eines Kristalls mit verschiedener Geschwindigkeit. Insbesondere ist das Wachstum hemi- morpher Kristalle nach den beiden verschieden ausgebildeten entgegengesetzten Richtungen sehr verschieden.“ Bei der künstlichen Färbung von Kristallen kommt die verschiedene Adsorptionsgeschwindigkeit durch Entstehung verschieden ge- färbter Sektoren zum Ausdruck !. Die Gestaltungskraft flüssiger Kristalle beweist, daß neben den zentralen Attraktionskräften noch molekulare Richtkräfte auftreten, welche eine besondere Richtkraftoberflächenspan- nung erzeugen? Bei dem Wachstum fester Kristalle, der regelmäßigen Anlagerung einer fremden Substanz an Kristalle und dichroitischer künstlicher Färbung, also auch bei der Bildung der Eisensalmiakkristalle müssen gleichfalls mole- kulare Richtkräfte mitwirken?, da in allen diesen Fällen stetige Übergänge zu den gleichen Erscheinungen bei flüssigen Kristallen zu beobachten sind‘. Auch diese Kräfte sind bei dem Selbstreinigungsvermögen und bei der Adsorptionskraft von Kristallen mit in Betracht zu ziehen. Ist nun ein Eisensalmiakwürfel im Gleichgewichte mit der Lösung, so muß die Lösung sowohl als Salmiaklösung in bezug auf ihn gesättigt sein, wie auch gleichzeitig als Doppelsalzlösung, d. h. es muß sowohl die Adsorptionskraft auf Salmiak gleich der Expansivkraft des Salmiaks sein, wie die Adsorptionskraft auf Doppelsalz gleich dem Selbstreini- gungsvermögen des Salmiaks, so daß man von einer bestimmten Lösungstension oder Löslichkeit des Mischkristalls sprechen kann. Auch im Fall des oben besprochenen amylalkoholhaltigen Wassertropfens, welcher mit der Lösung von Wasser in Amyl- alkohol im Gleichgewicht ist, gilt analoges. Die Lösungs- tension des Wassers ist gleich dem osmotischen Druck des 1 O. LEHMANN, Wien. Ann. 51. 73. 1894. 2 Derselbe, Verh. d. D. phys. Ges. 16. 443. 1914. Aus neueren Ver- suchen glaube ich aber schließen zu können, daß die Gestaltungskraft nicht einfach gleich der Richtkraftoberflächenspannung ist. 3 Siehe auch O. LEHMann, Die neue Welt der flüssigen Kristalle. 19117202: * Derselbe, Zeitschr. phys. Chem. 56. 753. 1906. O. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 129 Wassers außerhalb, sowie das Selbstreinigungsvermögen des Tropfens in bezug auf Amylalkohol gleich der Expansivkraft des letzteren in der Umgebung. Wäre nicht gleichzeitige Sättigung der Lösung in bezug auf den Tropfen vorhanden, sowohl insofern sie als Wasserlösung in Amylalkohol, wie auch insofern sie als Amylalkohollösung in Wasser betrachtet werden kann, so müßte sich die Zusammensetzung des Tropfens und damit auch die der umgebenden Flüssigkeit eben so lange ändern, bis solche gleichzeitige Sättigung erreicht wäre. Im Fall des Mischkristalls ist die Erscheinung kompli- zierter, weil 3 Stoffe, Salmiak, Eisenchlorid und Wasser in Betracht kommen. Nach der Phasenlehre muß die Zahl der Phasen — Zahl der Freiheitsgrade — Zahl der Komponenten — 2 sein. Letztere Summe ist 5. Hat man Mischkristalle, Lösung, welche in bezug auf diese gesättigt ist, und Dampf, so ist die Zahl der Phasen = 3, somit die Zahl der Freiheits- grade = 2, d. h. das System ist divariant. Bei gegebenem Druck und gegebener Temperatur muß das Gleichgewicht bestimmt sein; ist also z. B. der Druck konstant, so muß sich die Sättigungskonzentration stetig mit der Temperatur ändern, wie man es tatsächlich beobachtet. Nach A. Jonnsen! soll ersteres unrichtig sein, es soll vielmehr aus der Phasen- regel folgen, daß bei gegebenem Druck und gegebener Tem- peratur verschiedene Lösungen mit den Eisensalmiakkristallen im Gleichgewicht sind, was der Beobachtung widerspricht. Die Schlußfolgerung beruht aber darauf, daß JoHnsEn die Phasenregel unrichtig anwendet, indem er die Dampfphase außer Betracht läßt. Wäre neben den Mischkristallen auch noch Doppelsalz in der Lösung, so wäre die Zahl der Phasen 4, die Zahl der Freiheitsgrade würde sich somit auf einen beschränken. Bei gegebenem Druck ist dann auch die Temperatur bestimmt, bei welchem das Gleichgewicht möglich ist. Jonnsen hält aus gleichem Grunde irrtümlicherweise dieses System für divariant und zieht daraus die natürlich ebenfalls irrige Schluß- folgerung, die Eisensalmiakkristalle könnten keine Misch- kristalle sein, sondern nur regelmäßige Verwachsungen beider ! A. JoHnsen, dies. Jahrb. 1903. II. 94. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. ; 9 130 O. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. Stoffe. Die Phasenregel lehrt scheinbar gerade umgekehrt, daß sie solche Verwachsungen nicht sein können, da tatsächlich bei gegebenem Druck die Sättigungstemperatur nicht bestimmt ist, oder falls auch die Temperatur gegeben ist, die Zusammen- setzung der Lösung im Falle des Gleichgewichts veränder- lich bleibt, während sie, falls nur ein mechanisches Gemenge von Salmiak und Doppelsalz vorläge, konstant sein müßte. B. Gossxer ! zieht hieraus die ebenfalls irrige Folgerung,, meine Auffassung, Mischkristalle kämen durch abwechselnde Anlagerung von Molekülen der einen und andern Substanz zustande, sie seien von gewöhnlichen Schichtkristallen durch feinste (molekulare) Zerteilung der parallel gewachsenen Sub- stanzen verschieden, sei unhaltbar. Diese Folgerung GossnEr’s wäre wohl berechtigt, wenn ein Schichtkristall als lose An- einanderlagerung indifferenter Stoffe betrachtet werden könnte; das ist er aber nicht, wie eben die regelmäßige gegenseitige Orientierung seiner Komponenten beweist. An der Berührungs- fläche macht sich deshalb eine Änderung der Löslichkeit geltend, die auffällig allerdings erst bei sehr großer Zahl der Berührungs- flächen, d. h. bei feinkörnigen Mischungen ° und Schichtkristallen hervortritt. Die Mischkristalle sind schwerer löslich als ihre Komponenten; letztere würden, gleichzeitig mit den Misch- kristallen in Lösung gebracht, welche in bezug auf sie selbst gesättigt ist, sich auflösen, indem sie Übersättigung hervor- rufen, die die Mischkristalle zum Weiterwachsen veranlaßt. Die nach der Phasenregel konstante Zusammensetzung der Lösung würde sich entsprechend der Zusammensetzung der Mischkristalle allmählich ändern, während die Komponenten nach und nach ganz aufgezehrt werden. Da, wo die Bestandteile eines Mischkristalls in inniger Berührung sind (verschieden- artige Moleküle aneinandergrenzen), ist also die Löslichkeit geringer, als wenn sie sich getrennt in der Lösung befinden. ame: GOSSNER, Beitr. z. Kenntnis d. Isomorphie. Habilitationsschrift. München 1908. p. 9. ® OÖ. LEHMANN, Zeitschr. f. Krist. 1. 489 u. ff. 1877. Auf p. 494 wird mit Bezug auf meine Beobachtung der innigen regelmäßigen Verwachsung von Salmiakkupferchloriddoppelsalz usw. gesagt: „In letzterem Fall wird häufig die Substanz in Form kleiner Partikelchen oder in feinster Ver- teilung zwischen den Molekülen des wachsenden Kristalls aufgenommen.“ Feinste Verteilung ist natürlich molekulare Verteilung. O. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. 131 Nach meiner Theorie der molekularen (physikalischen) Isomerie ist auch der Schmelzvorgang ein Lösungsvorgang. Man wird also ähnliches hier erwarten können. Tatsächlich konnte ich feststellen ', daß der Schmelzpunkt geeigneter Stoffe sich schon ändert, wenn sie einfach in Berührung gebracht werden. An der Berührungsstelle tritt das Schmelzen früher ein, und da sich hierdurch wieder neue Kontaktpunkte ergeben, werden allmählich die beiden Komponenten durch die Schmelze vollständig aufgezehrt bei einer Temperatur, bei welcher sie für sich nicht schmelzen würden. Ebenso kann man sich vorstellen, daß bei Berührung von Salmiak und Doppelsalz in einer Lösung, welche in bezug auf beide gesättigt ist, an der Berührungsstelle Mischsubstanz entsteht, deren Löslichkeit geringer ist und die infolgedessen die Komponenten allmählich aufzehrt. Das gilt selbstverständ- lich für alle-Mischkristalle von den unbeschränkt mischbaren isomorphen Stoffen bis zur Aufnahme geringer Farbstoffmengen bei der künstlichen Färbung von Kristallen. Ein Unterschied von isomorphen und anomalen Mischkristallen existiert nicht. Die entgegenstehende Ansicht von J. W. RETGErs® u. a. halte ich nicht für zutreffend. Die Kontakterscheinung zeigt zu- gleich, daß für das Wachstum der Kristalle in erster Linie die molekulare Anziehungskraft maßgebend ist, die man auch als Adsorptionskraft bezeichnen kann. Bei künstlicher Färbung Hüssiger Kristalle oder Bildung flüssiger Mischkristalle mag auch ein Eindiffundieren des einen Bestandteils in den andern stattfinden, welches nach Nerxst dem osmotischen Druck zu- zuschreiben wäre. Bei festen Kristallen habe ich aber nie auch nur eine Andeutung beobachtet, wenigstens nicht bei klar durchsichtigen Kristallen, bei welchen nicht wie bei undurch- sichtigen durch Pseudomorphosenbildungen, Eindringen durch Poren zwischen aneinandergrenzenden Kristallen usw. Ein- diffundieren vorgetäuscht werden kann. Wenn Rechnungen, welche auf die Annahme gegründet sind, Mischkristalle seien feste Lösungen, wie dies J. H. van'r ' Derselbe, Wien. Ann. 24. 1. 1885. ” J. W. RETeErs, Zeitschr. phys. Chem. 14. 34. 1894. 9%* 132 OÖ. Lehmann, Die Eisensalmiak-Mischkristalle. Horr! auch bezüglich der Eisensalmiakkristalle aussprach, mit der Erfahrung übereinstimmen, so beweist dies nur, daß sich Mischkristalle so verhalten können, es rechtfertigt aber nicht, kurzerhand die Mischkristalle als feste Lösungen zu bezeichnen’, um so weniger, als nach dem oben Gesagten (p. 125) die van’r Horr-Nernsr’sche Vorstellungsweise, die Diffusion sei einfach eine Wirkung des osmotischen Druckes, schon in dem einfachen Fall der Mischung zweier Flüssigkeiten auf Schwierigkeiten stößt und die Theorie des osmotischen Druckes selbst vielfache Einwendungen erfahren hat, die nicht widerlegt wurden’. Karlsruhe, 20. Mai 1915. 1! J. H. van't Horr, Zeitschr. phys. Chem. 58. 322. 1896. ? Siehe z. B. Handwörterbuch der Naturwissenschaften, wo Misch- ‚kristalle und Isomorphie fehlen und nur „feste Lösungen“ selbständig er- scheinen. ® Siehe J. TRAUBE, a. a. O. — L. KAHLENBERG, Trans. Wisconsin Ac. 15. 209. 1906. — P. Lenxarp, a. a. O0. R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern ete. 133 Über das Wachsen von Kristallpolyedern in ihrem Schmelzfluss. ERyon R. Nacken in Tübingen. Mit Taf. V und 8 Textfiguren. I. Werden in nicht zu engen, dünnwandigen Röhrchen unter- kühlte Schmelzen reiner Stoffe durch Impfen zur Kristalli- sation gebracht, so schreitet von der Impfstelle aus die Kristallisation mit einer Geschwindigkeit vorwärts, deren Größe in weiten Grenzen mit der Unterkühlungstemperatur veränderlich ist. Übereinstimmend sind in mehreren Arbeiten! die hierbei auftretenden Erscheinungen etwa folgendermaßen beschrieben worden: ! Genannt seien die folgenden Arbeiten: D. GERNEZ, Compt. rend. 95. 1278. 1882, 97. 1298, 1366, 1433. 1884. — B. MoorE, Zeitschr. f. phys. Chem. 12. 525. 1893. — O0. Tunuirz, Sitzungsber. Akad. Wien. Math.-nat. Kl. 105. Abt. Ila. 266. 1894; 100. Abt. ITa. 1197. 1891. — G. Tammann, Zeitschr. f. phys. Chem. 23. 326. 1897; 25. 441. 1898, 25. 480. 1898; 26. 307. 1898; 27. 222. 1898; 28. 96. 1899; 29. 51. 1899. — G. Tammann und JAKOB FRIEDLÄNDER, Zeitschr. f. phys. Chem. 24. 152. 1897. — A. Boco- JAWLENSKY, Zeitschr. f. phys. Chem. 27. 585. 1898. -— W. BoRoDoWwsKY, Zeitschr. f. phys. Chem. 43. 75. 1903. — G. Tammann, Kristallisieren und Schmelzen. Leipzig 1903. 131—148. — E. v. PıckArpr, Zeitschr. f. phys. Chem. 42. 17. 1903. — H. A. Wırson, Proceed. Cambr. Phil. Soc. 10. 1. 25; — Phil. Mag. 5. Ser. 50. 238. 1900. — CH. LEENHARDT, Theses de Paris. Paris A. Herrmann 1908, bei G. Tammann, Zeitschr. f. phys. Chem. 81. 171. 1913. — K. GRINARowsKkI, Journ. russ. Phys. Chem. Ges. 45. 1210. 1913, nach Chem. Zentralbl. 1913. II. 2076. 134 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern Befinden sich die Röhrchen in Bädern auf Schmelztem- peratur, so erfolgt eine Verschiebung der Grenze zwischen amorpher und kristallisierter Phase nicht. Auch bei sehr starken Unterkühlungen läßt sich häufig ein Zustand erreichen, bei dem die Verschiebungsgeschwindigkeit praktisch gleich Null geworden ist. Zwischen diesen Temperaturgrenzen liegen mehrere Gebiete, die sich äußerlich durch die Art der Ab- srenzung der wachsenden Kristallaggregate kennzeichnen. Unmittelbar unterhalb der Schmelztemperatur T,, in einem Gebiet A, treten in den Röhren, besonders in solchen von größerer lichter Weite, einzelne Kristallfäden auf, die sich den Wandungen anschmiegen und häufig spiralig an ihnen entlang laufen. Eine schärfere Grenze bildet sich erst im Gebiet B dadurch aus, daß sich hier die Kristallfäden mehr parallel zur Wand anordnen. Eine innere Zone bleibt aber auch hier noch flüssig, so daß die Kristallisation peri- pherisch schneller erfolgt, als im Innern des Rohrs. Erst bei weiteren Unterkühlungen in den Gebieten C und D füllt sich auch diese Zone gleichmäßig mit Kristallen und die Grenzfläche zwischen amorpher und kristallisierter Phase, durch spitze Endigungen von Kristallfäden oder von mehr- fach geknickten Flächen gebildet, kann deutlich erkannt werden. Diese nicht scharf voneinander getrennten Temperatur- gebiete sind weiter dadurch unterschieden, daß in ihnen die Kristallisationsgeschwindigkeit (K.-G.) verschiedene Werte besitzt. Von Null durch A und B ansteigend erreicht die K.-G. einen größten Wert im Gebiet C. Im Gebiet D nimmt sie wieder ab und nähert sich bei starken Unterkühlungen praktisch dem Nullwert. | Die Folge der Erscheinungen kann somit dargestellt werden durch eine Kurve T,ABCD, die zu Ordinaten die Werte der K.-G., zu Abszissen die Temperaturwerte der Unter- kühlungen hat (Fig. 1). Der steigende Teil AB der Kurve ist nur ungenau bestimmbar, der fallende D entzieht sich fast ganz der näheren Untersuchung, weil die hier einsetzende spontane Kernbildung störend einwirkt. Gut ausgeprägt ist aber das Gebiet C, in dem eine von der Temperatur praktisch unabhängige K.-G. herrscht. in ihrem Schmelzfluß. 135 G. Tammann!, dem wir die Mehrzahl der Versuche dieser Art verdanken, nimmt zur Deutung des Kurvenverlaufs an, daß sich in der Grenzfläche "zwischen kristallisierter und amorpher Phase während ihrer Verschiebung die Schmelz- temperatur T, einstelle, solange bis der Punkt c überschritten werde. Dann erkläre sich der Anstieg der K.-G. in den Ge- bieten A und B dadurch, daß hier das Temperaturgefälle nicht ausreiche, um die entwickelte Wärmemenge durch Dif- fusion völlig abzuführen. Die zwischen den Kristallfäden später kristallisierenden Schmelzreste hemmen in unregel- mäßiger Weise die Ausbildung einer konstanten K.-G. Erst wenn bei stärkeren Unterkühlungen jene Diffusionsgeschwindig- K-G. E T. Unterkühlung Fig. 1. Abhängigkeit der Kristallisationsgeschwindigkeit (K.-G.) unter- kühlter Schmelzen von der Temperatur des Bades (nach G. TaummAnn). keit so groß werde, daß die produzierte überschüssige Wärme- menge in jedem Augenblick völlig abgeführt werde, könne sich die K.-G. mit ihrem für den Stoff eigentümlichen maxi- malen Werte entwickeln, und da nunmehr längere Zeit in der Grenzschicht die konstante Temperatur T, herrsche, so sei die K.-G. hier unabhängig vom Grad der Unterkühlung. Würde schließlich das Temperaturgefälle so stark, daß T, in der Grenzschicht nicht erreicht werde, so würde von diesem Punkt an (c in Fig. 1) die K.-G. abnehmen, wie jede Re- aktionsgeschwindigkeit mit sinkender Temperatur abnimmt. Somit stelle Fig. 1 nur die Abhängigkeit der K.-G. von der Temperatur des die Röhrchen umgebenden Bades dar, in 1 G. Tammann, a. a. OÖ. Ausführlich zusammengestellt in: Kristalli- sieren und Schmelzen. Leipzig 1903. 131—148. 136 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern dem die Versuche ausgeführt wurden. Berücksichtige man die Temperatur der Grenzschicht, so komme man zur wahren Temperaturabhängigkeit, die einer Kurve entspreche, wie sie in Fig. 2 durch cD dargestellt ist. Der Kurventeil A bis c der Fig. 1 schrumpfe hierbei zusammen zu einem Punkt c, welcher der maximalen K.-G. bei T, entspricht. Abnahme der Temperatur der Grenzfläche bedinge Abnahme der K.-G. entsprechend cD. Bei geeigneten Vorrichtungen zur schnellen Wärmeentziehung müßte es demnach möglich sein, bei der Schmelztemperatur eines Stoffes diese maximale Kristallisationsgeschwindigkeit zu erzielen !. K-G. C T, Unterkühlung Fig. 2. Abhängigkeit der Kristallisationsgeschwindigkeit (K.-G.) unter- kühlter Schmelzen von der Temperatur der Grenzfläche (nach G. TamMmann). Diese Interpretation der Versuche ist nicht unwider- sprochen geblieben. So erhob F. W. Küster * Einwände und auch H. W. BaxHurs Ro0zeBoom ® scheint nicht mit ihr ein- verstanden gewesen zu sein. Jedoch ist sie zurzeit wohl die allgemeine, da sie in mehrere Lehrbücher übergegangen ist. ! Vgl.z. B. die Bemerkung von G. Tammann, Zeitschr. f. phys. Chem. 28. 97. 1899. In einer Anmerkung wird diese Behauptung aufgestellt. ® F. W. Küster, Zeitschr. f. phys. Chem. 25. 480. 1898; 27. 222. 1898, » H. W. Bakuuıs Ro0ZEBOoM, Heterogene Gleichgewichte. I. Braun- schweig 1901. p. 79: „Mir scheint folgende Meinung am meisten einleuch- tend. Je mehr die Temperatur unter den Schmelzpunkt sinkt, desto größer wird die Tendenz, ins stabile Gleichgewicht überzugehen. Als Gegen- wirkung treten nun aber passive Widerstände auf, worunter hier in erster Linie die Viskosität der Flüssigkeit zu nennen ist, die bei starker Unterkühlung nach Tammann’s Versuchen außerordentlich schnell wächst.“ in ihrem Schmelzfluß. SH Vom kristallographischen Standpunkt aus sind jene Ver- suche in Röhrchen wenig klärend für die Vorgänge, die sich bei einem einzelnen wachsenden Kristallpolyeder in seinem reinen Schmelzfluß abspielen. Es schien mir daher erwünscht, das Wachsen eines solchen Polyeders näher zu verfolgen. Insbesondere handelt es sich um Prüfung der Vor- aussetzung jener Erklärungsversuche für den Verlauf der Kurve ABCD in Fig. 1: Nimmt die Oberfläche eines in unterkühlter Schmelze wachsenden Kristalls unter allen Um- ständen Schmelztemperatur an, wenn die K.-G. über 3 mm in einer Minute! beträgt und der Wert der konstanten maxi- malen K.-G. noch nicht überschritten ist? Die Beantwortung dieser Frage ist auf direktem und in- direktem Wege möglich: 1. durch Messung der Temperatur eines in unter- kühltem Schmelzfluß wachsenden konvexen Kristallpolyeders; 2. durch Beobachtung der Erscheinungen, die ein Kristallpolyeder in seinem Schmelzflusse bei der Schmelztemperatur darbietet, wenn sein Wachsen hervorgerufen wird durch Wärmeentziehung vom Zentrum aus. Wie im folgenden gezeigt wird, ergeben die Versuche, daß jene Voraussetzung nicht in allen Fällen haltbar scheint und daß somit die wahre Abhängigkeit der Kristallisations- geschwindigkeit von der Unterkühlungstemperatur der Grenz- schicht allgemein nicht durch Fig. 2 wiedergegeben wird. 1. Durch die in I beschriebenen Versuche wurde ohne Rücksicht auf die kristallographische Orientierung der wachsen- den Kristalle die Übergangsgeschwindigkeit aus dem amorphen in den kristallinen Zustand gemessen. Wie dort ausgeführt ! Bei kleineren Werten der K.-G. wird nach G. Taumans (a. a. O.) ein konstanter maximaler Wert nicht erreicht, sondern nur ein Maximal- wert, der nicht unabhängig ist von äußeren Bedingungen der Wärme- abfuhr. Vgl. auch W. Boropowsky a.a. O0. — Vgl. aber hierzu auch die Erörterungen von G. Taummann, Zeitschr. f. phys. Chem. 81. 184, 1913 und Gedenkbuch f. J. M. van BEMMELEn. Helder 1910. 297. 138 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern wurde, sind gerade in der Nähe der Schmelztemperatur die Verhältnisse in den Röhrchen unklar, da nicht eine einheit- liche Grenze auftritt. Auch kann bei jenen Versuchen nicht entschieden werden, welche Wärmemengen durch die amorpbe und durch die kristallisierte Phase abgeführt werden. Augen- scheinlich ist auch das Temperaturgefälle im Innern der Röhrchen nicht homogen. Um die Überlegungen besser meinen Versuchen anzupassen, will ich daher zunächst ausführen, wie sich die K.-G. verhalten muß, falls nur durch die Schmelze hindurch die Wärmeentziehung erfolgt. Hierzu denken wir uns in einem einseitig verschlossenen Rohr R, das, ohne Wärmekapazität zu besitzen, für Wärme undurchlässig ist, einen Kristall Kr im Gleichgewicht befind- lich mit seiner reinen Schmelze S, so daß die Berührungs- fläche beider Phasen eine Kristallfläche, etwa die Hexaöder- fläche W ist. Auf der Gegenseite sei S abgegrenzt durch eine Kupferplatte Cu, der eine gleichmäßige, konstante Tem- peratur erteilt werden kann. Das Rohr besitze einen Quer- schnitt von 1 cm?. Fig. 3 veranschaulicht einen solchen Apparat. R ws % Fig. 3. Herrscht im ganzen System Schmelztemperatur T,, so wird ein Verschieben der Grenzen nicht stattfinden. Erst wenn man Cu eine konstante, niedrigere Temperatur T, < T, erteilt, wird infolge des Temperaturgefälles ein Fortbewegen von W stattfinden. Da man nun annehmen muß, daß die Orientierung der Moleküle der amorphen Schmelze zu Kristall- schichten mit einer bestimmten Geschwindigkeit vor sich gehen kann, so wird an der Grenzfläche W durch Produktion von Kristallisationswärme der fortgeführte Betrag gedeckt. Die Fortbewegung von W erfolgt mithin zunächst bei einer gleichbleibenden Temperatur, T,, und ist nur vom Temperatur- in ihrem Schmelzfluß. 139 gefälle abhängig. Die K.-G. ist somit proportional der Tem- peraturdifferenz T,—T,, wenn man für einen Augenblick die Dicke d konstant hält, und der Kristallisationsprozeß ist ab- hängig von zwei Geschwindigkeiten, von denen die Geschwindig- keit der Wärmeentziehung willkürlich vergrößert werden kann, wenn T,—T, wächst oder d kleiner wird. Die Geschwindig- keit der Wärmeproduktion, bedingt durch die Schnelligkeit der Anlagerung neuer Kristallschichten und durch die hierbei frei werdenden Mengen von Kristallisationswärme, wird da- gegen einen für eine bestimmte Fläche charakteristischen Wert haben müssen, der für T, nicht überschritten werden kann. Es wird demnach möglich sein, daß jene Geschwindig- keiten gleich werden und daß sich ihr Größenverhältnis um- kehrt. Wächst nun die Geschwindigkeit der Wärmeentziehung über jenen Wert hinaus, so wird die in der Zeiteinheit ent- wickelte Schmelzwärme nicht mehr ausreichen, um das Defizit zu decken. Es wird daher die Abkühlung durch die wachsende Kristallschieht W hindurch bis in den Kristall Kr hinein stattfinden, da ein Ausgleich von außen her nicht erfolgt. Bis zu diesem Punkt ist die K.-G. allein proportional der Wärmediffusion, wenn wir uns etwa die amorphe Phase so viskos denken, daß Konvektionsströme nicht auftreten können, also der Wärmetransport nur durch Diffusion erfolgt. In Wirklichkeit werden Konvektionsströmungen die Wärme- leitung in nicht näher bestimmbarer Weise verändern. Es erhebt sich nun die Frage, ob dieser Zustand, bei dem Abkühlung durch die wachsende Fläche hindurch erfolgt, jenem Temperaturgefälle entspricht, das bei den Versuchen in Röhrchen /herrscht, wenn der Punkt c, d. h. die maximale K.-G., überschritten wird. Den eben angestellten Überlegungen entsprechen die Vor- gänge, die sich abspielen, wenn ein konvexes Kristallpolyeder in seiner Schmelze wächst und wenn diese Schmelze in einem kugeligen Gefäß im Bad eines Thermostaten steht, so daß eine konstante Außentemperatur gewährleistet ist. Es läßt sich alsdann leicht ein Thermoelement in das Innere des Kristalls hineinbringen, durch das seine Temperatur und, da der Kristall allseitig von Flächen umschlossen ist, die Tem- peratur seiner Oberfläche gemessen werden kann. War die 140 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern Schmelze auf T, unterkühlt und wird in sie ein Kristall hineingebracht, so wird dieser allseitig wachsen und infolge des Wachsens eine erhöhte Temperatur annehmen. Ist der Kristall nicht zu groß, so müßte sich schnell die Schmelz- temperatur T, einstellen und von da an die Vergrößerung des Kristalls mit einer Geschwindigkeit vor sich gehen, die dem Temperaturgefälle entspricht. Betrachtet man nur kleine Zeiträume, so bleibt d praktisch konstant. Diese Art der Kristallisation unterscheidet sich wesent- lich von jener, bei der für theoretisch völligen Wärmeschutz des Systems gesorgt wird. In diesem Fall läßt sich allein aus der spezifischen Schmelzwärme und aus der Wärme- kapazität des flüssigen und kristallisierten Systems berechnen, von welcher Unterkühlungstemperatur an das System durch seine eigene Kristallisationswärme noch auf die Schmelz- temperatur erwärmt werden kann. Die Geschwindigkeit, mit der sich diese Erwärmung vollzieht, ist ohne Belang für jene Temperatur. Die Formeln!, die sich hierfür ergeben, sagen daher nichts mehr aus, wenn die Geschwindigkeit der Wärmeproduktion, wie bei den genannten Versuchen, eine Rolle spielt. —- Mit Salol (Salicylsäure-Phenylester C,H, OH C00,C,H,) und Benzophenon (C,H,.CO.C,H,) wurden Versuche: in der Weise ausgeführt, daß an die eine Lötstelle eines Kupfer— Konstantan— Thermoelementes größere Kristallbruchstücke an- geschmolzen wurden. Die Drähte besaßen einen Durchmesser von 0,2 mm, so daß Fehler infolge Wärmeleitung durch die Drähte hindurch kaum zu befürchten waren, zumal die Kri- stalle schließlich Durchmesser von 1,5—2 cm bekamen. Die andere Lötstelle befand sich geschützt im Thermostatenbade, dessen Schwankungen unter 0,01° lagen. Die unterkühlten Schmelzen befanden sich in rundlichen Gefäßen G, von 1,5 - und 2,5 cm Durchmesser. Sie standen in ähnlicher Weise wie das Gefäß G, der Fig. 4 p. 146 mit einem zweiten G, in AR i r 1 G. Tammann a. a. O0. p. 135 gibt die Formel t=t, : — an m für die Temperatur t, von der aus das System sich noch auf die Schmelz- temperatur t,° erwärmen kann. r, ist die Schmelzwärme beim Schmelz- punkt, ce,“ die mittlere spezifische Wärme des Kristalls. in ihrem Schmelzfluß, 141 Verbindung. Bei Beginn wurde durch Saugen G, gefüllt, dann in die Mitte des ersten Gefäßes der Kristall gehängt. Das Ganze wird längere Zeit völlig eingetaucht im Thermostaten belassen. Ist die Temperatur allseitig ausgeglichen, so treibt man durch gelindes Blasen die Schmelze von G, nach G,, so daß also jetzt der Kristall in der Mitte der Schmelze hängt. Nun kann man mittelst eines Galvanometers! den Anstieg der Temperatur des Kristalls verfolgen. 1. Versuche mit Salol. Nach Beobachtungen von J. FRIEDLÄNDER und G. Taumann ? schreitet bei einer Unterkühlung von 26,3° die Grenze der kristallisierten Phase mit einer Geschwindigkeit von 4,0 mm in einer Minute fort und zwischen 20° und 10° bildet sich eine konstante maximale K.-G. von etwa 3,47 mm aus’. Bis zu diesen Unterkühlungen könnte sich daher die Schmelz- temperatur in der Grenzschicht erhalten. Bei den Versuchen betrug die lichte Weite des Rohrs 1 mm, seine Wandstärke 0,4 mm. Mithin mißt die Entfernung von Rohrmitte bis zur Außenwand etwa 1 mm. Bei einer Beobachtungstemperatur von 22° und einer Schmelztemperatur von 42° würde ein Temperaturgefälle von 20° für 1 mm herrschen. So groß durfte es bei meinen Versuchen mindestens auch gewählt werden, ohne daß eine Erniedrigung der Temperatur des Kristalls unter 42° zu befürchten wäre. Salol von E. Merck wurde durch mehrmaliges Umkri- stallisieren in Alkohol gereinigt. Um dessen letzte Spuren zu entfernen, wurde die feinpulverige Substanz im Exsikkator längere Zeit getrocknet. Schließlich wurde eine größere Menge geschmolzen und mit dem auf p. 145 beschriebenen Apparat Taf. V Fig. 2 große, klare Kristalle gezüchtet, aus denen die Schmelzen gewonnen wurden. Als Schmelztemperatur ergab sich 41,7°C. Es ist schwer, bei diesem träge schmelzen- den und langsam kristallisierenden Stoff die Übergangstempera- ! Für die Überlassung eines geeigneten Spiegelgalvanometers bin ich Hrn. Professor Dr. F. PAscHEn zu großem Dank verpflichtet. 2 J. FrieDLÄnDEeR und G. Tammann, Zeitschr. f. phys. Chem. 24. 157. 1897. ® Bei G. Tammann, Kristallisieren und Schmelzen. p. 147. 142 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern tur genau festzulegen. Es gelingt am besten mit einem Heiz- mikroskop, in dem man im polarisierten Licht bei mäßig starker Vergrößerung die Temperatur bestimmt, bei der eine Verschiebung der Grenze kristallisiert-amorph einer zwischen Deckgläsern befindlichen Probe nicht mehr erfolgt. Aus einer Reihe von Versuchen seien zwei mitgeteilt. Tabelle 1. Badtemperatur Det Temperatur- Temperatur differenz der Kristallmitte 39,50 ja 0,68 40,180 | 10 0,68 40,18 | 11 0,68 40,18 38 b 30 | 0,72 40,22 | 45 0,75 40,25 60 0,75 40,25 | {5} 0,80 40,3 39,5 90 0,87 40,37 Tabelle 2. tomperasne | Zeit | "Aiferenz | Kristallmitte | >emerkuneen 35,2 Da 1,6 | 36,8 il | 1,6 36,8 no 1,7 36,9 * * Beginn der Bil- 2 | an 37,3 dung größerer 3 | 2,6 37,8 Mengen vonKristall- 35,2 DO 3,0 38,2 kernen an den Wän- 8 | 3,7 38,9 den des Gefäßes, die 10 3,8 39,0 lebhaft weiter- 35,2 12 | 4,0 39,2 wachsen Bei dem in Tab. 1 beschriebenen Versuch bildete sich das an die Lötstelle angeschmolzene Bruchstück zu einem einzelnen Kristallpolyeder aus. Es war ein rhombisch-bi- pyramidaler Kristall (vgl. Fig. 5f), dessen Durchmesser in Richtung der Achse c 11 mm, der Achse b 7 mm, der Achse a 14,5 mm betrug. An Formen traten auf (010% und die Bi- pyramiden 4111,, {212}, während der Kristallisation ver- schwanden die anfänglich vorhandene Form {100} und fast in ihrem Schmelzfluß. 43 vollständig die Bipyramide 4212). Das Gefäß, in dem die Kristallisation vor sich ging, besaß in beiden Fällen einen Durchmesser von 2,5 cm. Das Temperaturgefälle betrug demnach rund 0,5° für 1 cm, war also weit geringer als bei den Versuchen in Röhren. Im zweiten Fall war die Unterkühlung beträchtlicher. Nach dem Einbringen des Kristalls in solche Schmelzen tritt stets Kernbildung auf, die nicht verhindert werden konnte. Ihr ist es zuzuschreiben, daß in diesem Versuch die Tem- peratur schneller ansteigt, als es geschähe, falls nur ein Polyeder entstände. Auch bildeten sich auf dem Kristall Sub- individuen aus. Hierdurch entstehen einspringende Winkel, in denen Schmelzreste langsam kristallisieren und eine Stauung der Wärmeabfuhr hervorrufen. Auch diese Erscheinung begünstigt eine Erhöhung der Temperatur des wachsenden Kristalls. Trotzdem erreicht die Innentemperatur des wachsenden Kristalls nicht den Wert der Schmelztemperatur, 41,7”, sondern bleibt erheblich hinter ihr zurück. Mithin kann sich auch die Grenzfläche nicht auf 41,7° befinden, ihre Temperatur liegt unter diesem Wert, braucht aber nicht für alle Flächen gleich zu sein, da die schneller wachsenden Flächen höher temperiert sein werden. Die in der 4. Spalte angegebenen Zahlen stelien somit nur Mittelwerte dar. 2. Versuche mit Benzophenon. Bei reinem Benzophenon ist nach G. Taumann ! die K.-G. bedeutend größer als bei Salol. Sie besitzt von 25° abwärts bis unter 0° einen maximalen Wert von etwa 55 mm in einer Minute. Es ist schwierig, hinreichend reine, größere Mengen dieses Stoffes zu erhalten. Wie schon E. v. Pıckarpr ? betont, lassen sich die letzten Spuren der Reinigungsmittel, z. B. Alkohol: nur schwer entfernen und auch Wasser wird sehr fest gehalten. Es wurden durch ein gleiches Verfahren, wie bei Salol, große klare Kristalle hergestellt und sorgfältig von der Mutterlauge befreit. Sie ergaben schließlich ein rein weißes Präparat mit einer Schmelztemperatur von 47,7°. ' @. Tammann, Kristallisieren und Schmelzen a. a. O0. ® E. v. PickARDT, Zeitschr. f. phys. Chem. 42. 25. 1903. 144 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern Die in größeren Mengen schon bei geringen Unterkühlungen einsetzende spontane Kernbildung erschwert die Versuche be- trächtlich, auch wachsen die Kristalle nur unmittelbar unter der Schmelztemperatur weiter zu klaren einheitlichen Indivi- duen. Bei tieferen Temperaturen entstehen gern auf der Oberfläche dünne Nadeln, die radialstrahlig in die Schmelze hineinragen und zwischen sich Schmelzreste einschließen. Ob- gleich beide Faktoren die Temperatur des Kristalls zu er- höhen bestreben, wird die Schmelztemperatur nicht erreicht, wie folgender Versuch zeigt, der als Beispiel herausgegriffen wurde. Tabelle 3. temperatur | ZEi6 |" Aiferene | Kratailmiee | Bemerkungen soon 3,05 42,65 Gleich zu Beginn Bl 4,06 43,66 des Versuchs Kern- 1,5 4,5 4a: bildung, besonders I | 4,8 44,4 an der Wand des 3 | 5,2 44,8 Gefäßes. 4 | 5,4 45,0 Kristallnadeln ID 5,6 45,2 wachsen aus dem | 7,5 5,67 | 45,27 Ausgangskörper NS 5,6 45,2 hinaus. ı 10 | 5,6 45,2 36 12 5,2 44,8 Der Versuch erfolgte in einem Gefäß von 1,5 cm Durch- . messer. Der an der Lötstelle angeschmolzene Kristall ver- größerte sich bis zu einem Durchmesser von 0,8 cm.. Seine Kristallform entsprach Fig. 6, p. 156, doch traten eine Reihe weiterer Prismen und Pinakoide auf, indessen wurde durch zahlreiche Subindividuen die nähere Prüfung verhindert. Die größte Ausdehnung besaßen die rhombisch-bisphenoidischen Kristalle in Richtung der Achse c. | Trotz der sehr unterschiedlichen Werte der maximalen K.-G. zeigen Salol und Benzophenon ein gleiches Verhalten: beim Eintauchen steigt die Temperatur schnell um einige Grade, dann verändert sie sich nur langsam, trotzdem der Kristall weiterwächst. Die Schmelztemperatur wird nicht in ihrem Schmelzfluß. 145 erreicht; wie Tab. 3 lehrt, beginnt sogar nach 10 Minuten Versuchsdauer schon wieder Abkühlung. Hieraus ist zu schließen, daß die Geschwindigkeit der Wärmeproduktion infolge Bildung von Kristallschichten nicht groß genug ist, um die abgeführten Wärmemengen zu er- eänzen und die Temperatur des Kristalls auf Schmelztemperatur zu bringen. Obgleich die Beobachtungstemperatur nur wenige Grade unter T, liegt, besitzen die Grenz- flächen zwischen kristallisierter und amorpher Bnaserdiese Temperatur T, nicht, sondern eine erheblich niedrigere. Da nun das Temperatur- gefälle hier ganz bedeutend kleiner ist als bei deslersuehwen ın Röhrchen, so ergibt sich, daß auch bei diesen in der Grenzfläche die Schmelz- temperatur nicht mehr erreicht wird, wenn die Unterkühlungen nur ganz geringe Werte an- nehmen, jedenfalls keineswegs, wenn die zur Überschreitung der maximalen K.-G. notwendigen Temperaturgefälle herrschen. IH. Das Arbeiten mit unterkühlten Schmelzen ist schwierig, da durch spontan einsetzende plötzliche Kristallisation die Versuche gestört werden. Weitaus einfacher können Kristalle gezüchtet und ihr Wachsen untersucht werden, wenn die Schmelze Schmelztemperatur besitzt und durch den wach- senden Kristall hindurch die freiwerdende Kristalli- sationswärme abgeführt wird. Gleichzeitig treten Konvektions- ströme nicht auf, sondern die Wärme wird nur durch Diffusion fortgeführt, deren Größe abhängig ist vom Temperaturgefälle und von den Wärmeleitungskoeffizienten, die nach Maßgabe der Richtung des Wärmestroms abhängig sind von den Symmetrieeigenschaften des Kristalls. Die Konstruktion eines hierfür geeigneten Apparates lehnt sich unmittelbar an die in II erwähnten Gedankengänge an. Man hat sich dazu nur die Schmelze am geschlossenen Ende der Röhre R in Fig. 3 zu denken, dann folgt der Kristall Kr und dann die Kupferplatte Cu. Nimmt man statt der Platte eine kleine Halbkugel Cu von Kupfer, um die N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 10 146 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern herum ein Kristall angeschmolzen wird, und leitet man mittelst eines starken Kupferdrahts D aus Cu die Wärme fort, während sich der Kristall Kr in seiner Schmelze befindet, so wird das Prinzip des Kristallisationsapparats klar, der nach einer Reihe von Versuchen schließlich die in Fig. 4 schematisch wieder- Fig. 4. Kristallisationsapparat. gegebene Gestalt erhielt. Der etwa 3 mm starke und 7 cm lange Kupferstab D steht mit einem Kühler K in Verbindung, durch den aus einem Thermostaten ein kontinuierlicher starker Wasserstrom von konstanter Temperatur in Richtung der Pfeile mittelst einer Flüssigkeitspumpe geschickt wird. Hier- durch wird der Halbkugel Cu. eine bestimmte Temperatur erteilt, die durch ein an ihr angelötetes Thermoelement (nicht gezeichnet) kontrolliert werden kann. in ihrem Schmelzfluß. al Nach dem Eintauchen eines angeschmolzenen Kristall- bruchstückes in seine Schmelze tritt demnach Wachsen sofort ein, sobald durch D hindurch Wärme entzogen wird. Das Bruchstück wächst hierbei zu einem einheitlichen und meist völlig klaren Kristall aus. Nur bei zu schnellem Wachstum wird er von Sprüngen durchsetzt. Bei der Benutzung des Apparats in dieser einfachen Form ergibt sich ein Übelstand, daß von dem kälteren Kupfer- stab D aus eine oberflächliche Abkühlung der Schmelze er- folgt und Kristallbildung in ihr hervorgerufen wird. Um dies zu verhindern, wurde ein Schutzzylinder © aus Kupfer angefertigt, durch den hindurch D teilweise läuft. Der ca. 4 mm dickwandige Zylinder ist nach unten konisch zugespitzt und besitzt eine Durchbohrung von 6 mm Durchmesser. Er erweitert sich nach oben hin zu einem starkwandigen Ring R, in dem das eine Ende des Kühlers K mit Kork befestigt ist. Kork und Papierhülsen isolieren D im Innern und an den Enden des Zylinders. Wird jetzt die Halbkugel so tief ein- getaucht, daß auch ein Teil des Zylinders mit der konischen Spitze von der Schmelze bedeckt ist, so kann, wenn der Ring R von dem Thermostatenwasser umspült ist, eine Ab- kühlung nur durch die Halbkugel hindurch stattfinden. Neben dem Schmelzgefäß G, befindet sich ein größeres, durch ein Rohr’ mit G, verbundenes Gefäß G,. An beiden sind Rohre angebracht R, und R,; R, ist durch einen Hahn verschließbar. Unter G, dient ein kurzer Rohrstutzen zur Ein- führung eines Thermoelements Th. Die Temperaturdifferenz wurde hergestellt durch zwei Thermostaten. Es dienten hierzu große Akkumulatorengefäße, in deren Innern sich Messingrohre mit Gasbrennern befanden, denen durch Löcher in den Gefäßwänden Gas und Luft zu- geführt wurden. Die Toluolregulatoren tauchten fast völlig in die Badflüssigkeit ein, so daß Schwankungen infolge wechselnder Außentemperatur vermieden wurden. Die Tem- peratur blieb auf 0,01° konstant und konnte leicht auf ver- schiedene Temperaturen eingestellt werden, da die Regulatoren einen Dreiweghahn besaßen und ein Quecksilberreservoir, das mit einem kleinen Gummidruckball in Verbindung stand. Taf. V Fig. 1 zeigt im Bild den im Gang befindlichen 10* 148 R. Nacken, Ueber das Wachsen von Kristallpolyedern Apparat. Es hat sich ein kleiner Kristall von Salol gebildet. In Taf. V Fig. 2 ist ein 2 cm dicker Kristall zu erkennen von. fast völliger Klarheit mit ausgezeichnet glatten Flächen. Da sich die Temperatur des Bades etwas unter Schmelztemperatur befand — es handelte sich um schnelle Anfertigung großer Kristalle —, so ist der Kristall auch um das Schutzrohr © gewachsen. Die Zeitdauer der Herstellung betrug kaum 3 Stunden. Der Apparat gestattet also, einem wachsenden Kristall von der Mitte aus Wärme zu entziehen. Es entstehen dabei Hälften von Polyedern und durch verschiedene Orientierung des Ausgangskristalls kann nach und nach das Verhalten des vollständigen konvexen Polyeders studiert werden. IV. Zur Deutung der Erscheinungen, die sich beim Wachsen eines Kristalls mit jenem Apparat zeigen, kann ich anknüpfen an die in II gemachten Überlegungen. Hierzu denken wir uns die Kristallisation fortschreitend infolge Wärmeentziehung durch den Kristall hindurch; die Kupferplatte Cu der Fig. 3 begrenze die kristalline Phase, die Würfelfläche W die Schmelze, die sich im geschlossenen Teil der Röhre befinde. Wie verhalten sich nun die Geschwindigkeiten zweier verschiedener Kristallflächen zueinander ? Durch die eingehenden Untersuchungen von J. J. P. VALE- Tox ! ist nachgewiesen worden, daß in gesättigter Lösung bei Sättigungstemperatur jede Flächenkombination eines Kristall- polyeders stabil sein kann. Es wurde dort auch theoretisch begründet, daß ein Einfluß von Öberflächenkräften auf die Löslichkeit schon relativ kleiner Kristalle nicht mehr aus- geübt wird. So konnten bei einem Alaunkristall in gesättigter wässeriger Lösung Unterschiede in den Löslichkeiten von Hexaeder- und Oktaöderfläche nicht konstatiert werden; aber äußerst geringe Veränderungen der Gleichgewichtstemperaturen riefen Auflösung oder Wachstum beider Flächenarten hervor. Es lassen sich jene Überlegungen übertragen auf das Verhalten von Kristallpolyedern im Schmelzfluß. Auch hier 1 J.J. P. VALETON, Sitzungsber. k. sächs. Akad. d. Wiss. Math.- nat. Kl. 67. 1. 1935. in ihrem Schmelzfluß. 149 wird bei Kristallen ein Einfluß von Oberflächenkräften nicht ausgeübt werden, sobald die Individuen nicht äußerst klein sind. Jedenfalls ist er völlig zu vernachlässigen bei Kristallen von Centimeterdicke.. Man kann Lösungen und Schmelzen miteinander in Verbindung bringen, indem man die Lösungen konzentrierter werden läßt, bis schließlich die Lösung konti- nuierlich übergeht in eine reine Schmelze. Wir können daher annehmen, daß bei der Temperatur T, auch für eine Okta@derfläche O als Grenzfläche im Apparat Fig. 3 Gleichgewicht herrscht wie für die Grenzfläche W. Denken wir uns daher zwei ganz gleiche Vorrichtungen, in denen Kr gleich dick ist und deren Cu gleiche Temperaturen besitzen, deren Unterschied nur in der verschiedenartigen Phasenbegrenzung durch W und OÖ liegt, so wird bei T,° in beiden Fällen Gleichgewicht herrschen. Gibt man den Platten Cu gleiche, aber von T, verschiedene Temperaturen T,>0, oder einer, bezw. zwei Indizes sind gleich Null geworden. Auf solche Weise lassen sich daher ganz treffend die drei Form- typen: Pyramide B,. v. Prisma Bo N, und Pinakoid I symbolisieren. Systemsymbole. Verfährt man in ähnlicher Art mit dem Gliede P”, wobeip =, 2 oder 1 wird, so wird hiedurch angegeben, daß entweder alle drei Achsen gleichwertig sind, oder, dßa=b=c, endicha _b=e geworden ist. P?', P%' und PT symbolisieren sonach, wenn nur das Glied P' als Systemcharakteristik in Betracht kommt, ganz gut die Zugehörigkeit einer Kristallgestalt zum tesseralen, tetragonalen oder rhombischen Kristallsystem. Da durch die im monoklinen und triklinen System gesetzmäßig wirkende Oktantenauswahl eine Sonderung: der Variationen bedingt wird, muß für die Symbolisierung dieser Systeme das Glied ie berücksichtigt werden. So gelangt man zu den zwei Zeichen P” Vi a De m als monokline, bezw. trikline Systemcharakteristik. Ei und Sr en an Stelle der selbstverständlichen „2“ nach V” gesetzt und verlangen zu ihrem Verständnis ein Bildungsgesetz, das nur in der höchstsymmetrischen Klasse dieser zwei Kristallsysteme voll zur Geltung kommt. Soxgibt „2 in EB} Var an, daß im günstigsten Falle bloß jene Gestalten im oralen System als „Hemi“formen auftreten, die alle drei Achsen schneiden oder nur zur Orthoachse gleichlaufend sind. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. TE „i“ in Ber m knüpft an das in der triklinen „Holo&drie“ vorhandene Symmetrieelement, "das Zentrum, an; zu einer (hk]), (hk]), (hkl) und (hkl) kann im höchsten Falle noch die entgegengesetzt bezeichnete (hk )), (hkl), (hkl) bezw. (hkl) kommen. Für die Kennzeichnung des hexagonalen Systems könnten wohl die beiden Symbole {pqı\ und Z{hikl) als Grundlage gewählt werden. Wenn- gleich das dreigliedrige Zeichen {pqr), wie Versuche lehrten, ganz brauch- bare Ergebnisse ermöglicht, wurde doch die Bravaıs’sche Schreibweise bevorzugt; denn diese Zeichen reichen für sämtliche hexagonale Gestalten mit Einbezug der trigonalen Formen aus, während das MiırLLer’sche Symbol gut nur für die trigonale Abteilung angewendet werden kann. An und für sich wäre allerdings das rechnerische Resultat aus der vom Zeichen {hik1\ abzuleitenden kombinatorischen Formel, P,V,! —=(1x2xX3x4,x (2) =24xX16= 384, vollständig unbrauchbar. Je- doch birgt das Symbol /hikl) derartige Beschränkungen, daß, wie es eben der Tatsache entspricht, nicht einmal die Flächenzahl des tesseralen {hkl) erreicht wird. Fürs erste ist „l* nicht vertauschbar ((—a, =a,=a,); statt P, hat man daher P, zu schreiben. Sodann wird durch die Gleichung (h-+i)= —.k die Variationsordnung scheinbar um zwei Grade erniedrigt; es kommt bei oberflächlicher Betrachtung nur mehr auf „r1l* und „rk“ an; das jetzt bloß mögliche „V,’* macht sonach die Symbolisierung der Typen in der früher angeführten Art unmöglich. Überlest man dagegen, daß wegen (h+i)—= —.k die Indizes „h‘ und „i“ stets entgegengesetzt zu „k“ bezeichnet sind, wie es auch die Symbolschemata zeigen, so dürfte daraus folgen, daß für die Richtungs- zeichen wohl noch die drei Indizes „h* (bezw. „i“), „K“ und „l“ in Betracht kommen. Die Variationen sind demnach noch, wenn der Typus keine Beschränkung bringt, dritter Ordnung: er jedoch findet darunter eine Auswahl, die zugleich als Bildungsgesetz für hexagonale Formen an- gesprochen werden muß, insoferne statt, als „h“ (bezw. „i“) immer zu „k* invers bezeichnet ist. Angegeben wird diese Sonderung der - Variationen wie im monoklinen System durch „4“ nach V" in V}. Hexa- gonale Systemcharakteristik ist daher BD V} worin nunmehr we 22 oder 3 gesetzt werden darf. Wirdn=1, so stört dies nicht, da sich a ın Ni bloß auf „h“ (bezw. „i*) und „k“ beziehen darf. Die Reihe der Systemcharakteristiken wäre: P?' V": tesseral, Pz Vz: hexagonal, BANG: tetragonal, Era: rhombisch, Br v2: monoklin und Br Vz: triklin. Klassensymbole. Aus den Systemsymbolen, die zugleich als Symbole der „holo“sym- metrischen Klassen der einzelnen Kristallsysteme gelten, lassen sich auf a* ul Mineralogie. dem Wege der Permutations- und Variationsauswahl, wofür die Zeichen 4 B, und 1% (v = 2,4) gesetzt werden, die Zeichen für die „hemi“- und „tetarto“-symmetrischen Klassen und die „Ogdoedrie“ entwickeln. Die hieher gehörigen 26 Kristallklassen werden nicht streng: der ge- bräuchlichen Reihenfolge nach, sondern in passender Gruppierung vorgeführt. I. „Hemiedrie“ tritt dann auf, wenn bloß eines der Gesetze „1 P“, bezw. „AV“ voll zur Geltung gelangt, oder beide Bildungsvorschriften in inniger Verquickung erscheinen; sodann werden aber beide Zeichen r m ın in Klammer gesetzt. E en al: A. Bloße Permutationsauswahl „+ P* allein (s. Tab.) wirkt in der pyritoedrischen und hexagonal-trito-pyramidalen Klasse; Symbol dafür eo) V., bezw. Yı. B. Variationsauswahl „4V“* dagegen findet sich in einer größeren Anzahl von Klassen; diese Sonderung kann in dreifacher Art auftreten: a) Auswahl nach „+“ und „—“* in ungerader Anzahl: Symbol — 7 en) b) Eine, zwei oder alle drei Achsen sind polar (s. Tab. für +1). c) Zwei von den Indizes treten so zu einander in Beziehung, daß sie zugleich entweder nur gleich oder nur invers bezeichnet sein dürfen (s. Tab.). In die erste Gruppe (a) gehören die tetraedrische, tetragonal und rhombisch sphenoidale Klasse; ihre Symbole sind Br in, Pr Ivy und Bn a In die Abteilung „b“ sind zu stellen die „Hemimorphien“ des tetragonalen, ıhombischen und hexagonalen Systems mit der Scheidung 15 gewählt wird. Die Klassen- der Formen nach „+ 1l*, wofür als Symbol charakteristiken sind dann: P" a pa und P" I W. 901202295 I A SIRn2 3 In der monoklin „axiosymmetrischen“ (CATHREIN) Klasse ist die b-Achse polar, somit Scheidung nach „+ k“ vorhanden; Klassensymbol ist daher Snake Alle drei Achsen endlich sind in der asymmetrischen Klasse polar; hier braucht aber keine Achse notiert, zu werden, das Symbol ist einfach En 4 er das zwar rechnerisch dem Monoeder-Symbol 8 1 va gleich ist, aber neben dem System noch die Klasse enthält. Werden nun, wie dies in der „planosymmetrischen“ (CATHREINn) Klasse der Fall ist, zwei Achsen polar, so wird das Abhängigkeitsverhältnis der beiden Indizes „h“ und „I“, die in der monoklinen „Holoedrie* entweder nur gleich oder nur entgegengesetzt bezeichnet erscheinen (Z oder): dadurch etwas mehr verwickelt, daß nun die Scheidung nach „th“ oder, was das gleiche besagt, nach „+1“ eintritt; so daß, Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc, Zn DE Vi als monoklines Systemsymbol vorausgesetzt, für die „Plano- 2 > 1 hızn 2 symmetrie“ Rn > Vi, bezw. P, a geschrieben werden kann. 2 2 Einfacher wiederum verhalten sich die Indizes „h“ und „k“, bezw. „k“ und „l“ im tetragonalen, bezw. hexagonalen System; nur kann in er bezw. —_ nicht allein auftreten. Denn für derartige Formen geht entweder das tetragonale Aussehen verloren (K1)“ „2 gegen die sie aber um 30° gedreht sind. beiden Fällen das Gesetz rhomboedrischen „Hemiedern“, oder sie gleichen für die Annahme Im hexagonalen System wäre übrigens noch die Scheidung der „V"“ 2 nach „+ k“ denkbar; aber dieses Gesetz allein durchgeführt, ermöglicht bloß Formen, die gegen jene der trigonotypen Klasse um 80° gedreht sind, C. Im tesseralen, tetragonalen und hexagonalen System gibt es sodann eine Reihe von „Hemiedrien“*, die dadurch zustande kommen, dab stets das Gesetz 4P in innigste Verschmelzung mit den Auswahlvorschriften ee (hiko)« al > B 5 Ä I — und nn tritt. Um diese enge Verquickung anzuzeigen und zu symbolisieren, daß jedes der beiden Gesetze gleichsam „bloß zur Hälfte“ wirkt, dient die Klammer, in die das PV-Symbol gesetzt wird, z. B. 3 Pr vi] usf. So wird durch Verbindung der Gesetze „IP“ und L 3 “ m die gyroedrische und tetragonal-trapezoedrische Klasse gekennzeichnet ; Symbole sind [4 P”" vX] und [4P" —- v]. 3002 2 DE? 2 Gelesen wird dieses Zeichen: An der einen Form treten die geraden „4P* mit „plus“in ungerader Anzahl und die ungeraden „+P* mit „minus“ in ungerader Anzahl auf. Für die Gegenform ver- tauscht man entweder die Ausdrücke „plus“ und „minus“ oder „gerade vor 4P® mit „ungerade vor 4P“. r 1“ k“ "st mit Du bezw. bezw. trigonotypen „Hemiedrie* ; passende Symbole wären: E je = Tal: L 2 findet man in der hexagonalen Trapezoedrie, m k yn 5 A : bezw. E P or ll Statt, wie vorher, „plus“, bezw. „minus“ in ungerader ' 2 Anzahl liest man hier „+ 1“, bezw. „+ k“ oder „— 1%, bezw. „—.k“. an bezw. - liefert die Klassensymbole E Be) m V — tetragonal-trito-pyramidale Klasse, bezw. [4P" Ovw] — rhombo- 2 1 P# 1 „4 P* mit edrische „Hemiedrie“. Hier liest man „gerade 1P“ mit „h“ und ,„k“, bezw. „k“ und „l* gleich und „ungerade 4P“ mit ‚h“ und „k*, bezw. „K“ und „Il“ invers bezeichnet. Für die Gegenform vertauscht man „gerade“ vor „AP“ mit „un- gerade* und umgekehrt. II. „Tetartoedrie“. Wirken nun zwei „Hemieder“gesetze voll oder tritt zu einem solchen eine zweite Vorschrift, die für sich bloß == Mineralogie. „Hemiedrie“ bewirkt, hinzu, dann gelangt man zu den Symbolen für die „tetartoedrischen* Klassen. Die Verknüpfung der Gesetze — und „AP* bewirkt die einzige tesserale „Tetartoedrie“ mit dem PV-Symbol: ey d. h. die einzelnen „Viertel“flächner werden der Reihe nach begrenzt von den „geraden 4P“ mit „+ ungerade“, ein anderer „Viertelflächner“ von den „geraden 4P“ mit „— ungerade“; die beiden anderen „Tetartoeder“ zeigen die „ungeraden 4P“ mit „+“ oder „— in ungerader“ Anzahl. Kommt im tetragonalen System zum Gesetz für die pyramidalen „Hemi- eder“ die Vorschrift für die „Hemimorphie“: 5, bezw. die sphenoidale „Hemiedrie*“: — ‚ dann erhält man die „polar-trito-pyramidale“, » bezw. die „trito-sphenoidale“ (CATHREIN) Klasse mit den Symbolen Br smakhikyeen + | m (hk) rn 1« +« 1 a 2 1 Ge N, a 5 3?" > el: bezw. 5 an 5 2: cr bezw. >. vol der Klammer wirkt vollständig, die tetragonal-pyramidalen „Hemieder“ zer- fallen nach „+ 1* und „— 1“, sowie nach „+ ungerade“ und „— ungerade“ in „Tetartoeder“. Ebenso leicht erhält man die hexagonalen „Tetartoedrien“. Wirkt nebst dem Gesetze der pyramidalen „Hemiedrie* „} P* noch die 1 72 edrie“ mit dem Symbol Apr — u, d. h. Scheidung nach den Permuta- 2 tionen und nach |. „Hemimorphie“ —-, dann gelangt man zur hexagonal-pyramidalen „Tetarto- Tritt ferner jedes der in der rhomboedrischen „Hemiedrie“ an- (kl)“ „ emerkten Gesetze „EP“ und voll auf, dann erhält man die rhombo- g 2 ) : ar 1 « ; edrische „Tetartoedrie“, die mit A Yn gekennzeichnet ist. 2 Die Verbindung der trapezoedrischen „Hemiedrie“ mit dem Gesetze = (Scheidung nach „+ k“) liefert die trigonal-trapezoedrische „Tetarto- 2 k 1 & i edrie“: — He 5 zul: anderseits leitet die Verknüpfung der „Hemi- 2 39% pyramidalen „Tetartoedrie“: = [3P7 Val über. Endlich können noch 2 die in der ditrigonalen „Hemiedrie“ zur „Hälfte“ durchgesetzten Vorschriften morphie“ —- mit der ditrigonalen (trigonotypen) „Hemiedrie“ zur ditrigonal- „4P* und - in „volle“ Wirksamkeit treten; dadurch wird sodann die trigonale „Tetartoedrie* hervorgerufen: 4P" — V7: Scheidung der (hik]) 2 nach „geraden“ und „ungeraden*“ Permutationen sowie nach „+ k“ und —k. III. „Ogdoedrie“. Schließlich ermöglicht das Auftreten der drei hexa- gonalen Bildungsgesetze das Erscheinen sogenannter „Ogdoeder“, die in der einzigen „Ogdoedrie“ der Kristallographie, der „tritotrigonal-polaren“ (CATHREIN) Klasse des hexagonalen Systems vereinigt werden. Zeichen 5 5 i 1 dieser Symmetrieklasse ist das Symbol br nn: Scheidung nach den 2 „geraden“ und „ungeraden“ Permutationen, nach „tk und „m“. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. ap, E Formsymbole. Um das Klassensymbol zum Formsymbol auszugestalten, muß es noch Angaben enthalten, die fürs erste über den Typus orientieren. So- dann kann jeder Typus wiederum in verschiedenen Gestalten erscheinen; ebenfalls diesbezüglich ist eine klare Bezeichnungsweise erforderlich. Schließlich muß deutlich ersichtlich gemacht werden, welche Form, bezw. Gegenform in den einzelnen nicht höchst-„holo“symmetrischen Klassen gemeint ist. In letzterer Hinsicht gewinnen nun die Zeichen 1P, 2 P 8 er an DD Wert, wenn an ihnen kleine Veränderungen vorgenommen werden. Da „h“ an erster Stelle in der ersten geraden, „k“ (im hexagonalen Symbol „i“) an erster Stelle in der ersten ungeraden Permutation erscheint, können durch Einfügung dieser Buchstaben in 4P die Permutationen ganz be- ich stimmt angegeben werden. Demzufolge weist — P“ auf die „geraden“, = n® E E ‚ bezw. 2 auf die „ungeraden +P*, k“ i 1« — bedeutet „k“ oder „l positiv“, während — als „k“ oder MORE RES, pP -, DRETE 22 1 negativ“ aufgefaßt werden könnte. „(hk)“, „(hl)“ oder „(Kl) gleich (hk) an (kD*“ a! IS: or oder -, zu notieren; a m ‚oder = - hätte An underk ah l“ oder „k und l“ invers be- Z neh net zu bedeuten. bezeichnet“ wäre mit m i . (0) So können Beigaben wie +, „, | Ein paar Beispiele bloß mögen die Sache erläutern. Will man etwa das negative Hexakistetraeder symbolisieren, so wäre dies zur Genüge mit " usf. ganz ausgeschaltet werden. P, zo3 Ve, geschehen, denn . sagt, daß das Zeichen „minus“ bloß in ungerader Zahl auftreten darf. Einer unteren rhombischen Pyramide {h k 1% entspricht P, + VvooDas positive linke trigonale Trapezoeder ist bestimmt durch: 5 (5 B; > Vı). d. h. die Begrenzungsflächen zeigen die „ungeraden*, d. i. - BZ mit ” „tl: = und die „geraden ZP“ mit „— 1”, wobei „K“ stets positiv genommen werden muß. Das Symbol >- Pa Ve] genügt für die negative tetragonale Tritopyramide: „gerade“, d. i. P“, Permutation ” mit „h und k invers“ (5) und - , „ungerade“ Permutation, mit „h und k gleich bezeichnet“. Da die Symbolisierung der Typen bereits früher festgestellt worden ist, erübrigt es bloß, die Formen, in die gelegentlich ein Typus zerfallen kann, zu bezeichnen. Als Beispiel sei nur der Typus Pyramide, {h k]}, im tesseralen System erörtert, A Mineralogie. Außer {hk]) existieren hier noch die Formen {hhly, (hkk) und (111%. Das Gleichwerden der permutablen Elemente kann etwa dargestellt werden, wenn man in Di „m“ die Werte „2“ und „3“ durchlaufen läßt. So wäre dann: /hkl, — P,V,, Xhnl — B5 NV. Abk eng 41113 = P,?V,°. Rechnerisch ergibt das die richtige Flächenzahl: für uk) = (1.2.3)x 2°=48, für {hhl) und {hkk) = 77 x 2° 53,8 — DA, Nu Re, Da im Anl, N > I, in M kky h>k ist, ge- lingt die eindeutige Symbolisierung durch Einfügen des Zeichens „*: {hh = P,?>V,3 und {hkk) = P>,?V,°, d. h., im einen Fall sind zwei Indizes orößer, im anderen Falle Alanan ar = dritte davon. Kurz erwähnt sei hier, daß es sich rechnerisch leicht ermitteln \ welche Form geometrisch nicht in „Hemieder“ zerfallen kann. In diesem Sinne ausgewertet, kann bezüglich der PV-Symbole der Satz aufgestellt werden, daß nur dann dieser Zerfall eintritt, wenn trotz der durch die „Hemieder“- ete. Vorschrift bedingten Beschränkung in der Flächenzahl das kombinatorische Symbol für jedes der beiden Glieder Er und No für sich betrachtet, eine ganze Zahl als rechnerisches Ergebnis liefert. So folgt z. B. für {hh]} in der pyritoedrischen Klasse, 1 P,’> V,;8, daß wegen 1P,?= 1x 12°? = 11 ein Zerfall geometrisch unmöglich ist. In der tetraedrischen Ei dagegen sind P, Sy, > undei ce 5 — 1 = 2x141x2°?=3%xX 4 möglich. Es sind für den Fall, daß ee - bildune unmöglich ist, die Klassensymbole chemisch-physikalisch auf- zufassen. Flächensymbole. Soll aus einem {hk1)-Komplex eine ganz bestimmte (hkD) hervor- gehoben werden, so reicht offenbar das kombinatorische Symbol in der bisher entwickelten Gestalt nicht aus. Um eine einzelne (hk]) zu sym- bolisieren, dürfte es angezeigt sein, die Permutationen und Variationen der Reihe nach mit den Ziffern 1 bis 6, bezw. 8 zu kennzeichnen (s. Tab.). Nun braucht man bloß die entsprechende Ziffer über P, bezw. V zu setzen, um zum Ziele zu gelangen. Das kombinatorische Fläcnensymbol erhält T Ss dadurch die Form P,. V., worinr 1, 2..,6, bezw. 4.1.3 Su sein kann. Danach könnte z. B. für eine (khl) am Hexakisoktaeder das Zeichen P N? für eine (hkl) an der rhombischen Pyramide /hk1Y das Symbol PV, ausreichen; „1l* über P, ist eigentlich überflüssig. —,— —- 4 (hkil) einer hexagonalen {hik]} wäre etwa p,V® usf, 2 Diese Ziffern könnten sogar statt der Buchstaben zur Kennzeichnung von Klasse und Form herbeigezogen werden; es braucht bloß notiert zu werden, die wievielte Permutation und Variation die „Ausgangsfläche* eines „Hemieders“ z. B. aufweist. Nur müßten diese Zahlen etwas durch den Druck hervorgehoben werden. So bekäme die tetraedrische Klasse das Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. 2(Q,- Zeichen P” 3V,; P"3V- wäre das negative Tetraeder. Die pyritoedrische Klasse erhält dann das Symbol „BaN.; das negative Dyakisdodekaeder wird nun mit 3P"'V, bezeichnet. Einer (Ikh) dieser Form endlich ent- 5 spricht pm V,3% Allgemeines kombinatorisches Symbol wäre sonach: a pm p ya, won p= il, 2.80% 0 =, 2 20 sn — (00).2, 85 Near Be aa 56 1, 2,3, 45,6, 7, 85; hexagonal: 7.23 4% a=1,4,3; b=1, 4, 3, (auch =*) sein kann. Indexgröße und Indexverhältnis. In Kürze sei darauf hingewiesen, daß bereits für 18 von den 6 X 7 Hauptformen die Indexgröße durch das PV-Symbol allein bestimmt ist. Weitere 18 Formen sind dadurch nach ihrem Indexverhältnis ganz genau gegeben. Bloß für die 6 {hk 1), bezw. {hiklY gibt das kombinatorische Zeichen, falls von gewissen Beigaben, die z. B. Makro- und Brachyformen oder steilere und stumpfere Gestalten unterscheiden, abgesehen wird, nichts dergleichen an. Ganz oberflächlich sei darauf aufmerksam gemacht, daß auch hier durch Beiziehung der Mitter’schen Symbole manches zu erreichen sein könnte. Es sei z. B. {123} eine stumpfe rhombische Pyramide. Ein Index ‚ist bereits „eins“; es werden bloß die beiden anderen in folgender Weise notiert: „P V}. Werden nun noch die Zeichen „<“ und „u“ angebracht, so erscheint {123} ganz eindeutig mit RS V, gegeben. „u“ deutet auf die Brachypyramide, „<“ auf eine stumpfe Form. Auf „h* fällt darum derskleinste, Index „1, „27 muß sich auf „k< und „3° auf „l© beziehen. Eine Verwechslung mit der steilen Brachypyramide , pP; v2 — {132) scheint ausgeschlossen zu sein. Ist nun kein Index gleich „1“, so müßte ein passender unter ihnen auf diesen Wert gebracht werden. Schließlich dürfte ein Überblick der diesen „kombinatorischen“ Zeichen anhaftenden Eigenschaften Aufschluß über deren Bewertung geben. Das PV-Symbol gibt einmal an: System, Symmetrieklasse, Form und Typus. In seiner allgemeinen Gestalt wird es zum Flächen- symbol; es klärt auf über die Möglichkeit des Zerfalls einer Form in „Hemieder“ und notiert die Flächenzahl der zu einem {hkk I\- Komplex gehörenden (hk]). Für viele Fälle ist durch das „kombinatorische* Zeichen sogar die Indexgröße oder wenigstens das Indexverhältnis gegeben. Sodann läßt sich aus ihm allein, ohne jedes weitere Hilfsmittel, leicht und sicher das Schema der Mizter’schen (hKl]) irgend einer Kristallgestalt ableiten. Endlich sei darauf hingewiesen, daß ein Vorzug dieser „Kombinato- rischen Kristallsymbolik“ darin liegen dürfte, daß keines der gebräuchlichen Kristallzeichen (Weiss, MiLLER, Naumann) so eindeutig bestimmt ist als gerade diese P V- oder kombinatorischen Symbole. IE Mineralogie. Übersicht und Einteilung der Permutationen und Variationen, übrige 5 Systeme: hexagonal: Nr Permutationen gerade: hkl, Kih, hlky hik, Lrnsseinr Gesetz pe | ungerade: Khl, his Rkh, 7 ki h hegseseke le Variationen „plus* EI ee u mn = ungerade Gesetz Z VW. ‚minus- | S | ni u u —- or ” Gesetz Je f zl positiv“: nt Ph =; et ) Er ae „2 Aylnegativ — — —, — 4, +, ++. Aut „ke und 17 pezogen.(mexasomal)e 15 k positiv“: Re Gesetz — } „RP Y A „2 \ „Knegativ': — 4, — —. Rz [ „il positiv: +4, — -H; „2 1 ,lnegative: + —, — —. kb „Rund gleiche 0 \ Gesetz \ 2 „K und | invers: — —, — +. Gesetz ” Reihenfolge der Bermutationen: 1 hkl,z.hik 22 Ihl 72 000% kl... ılch, 4. ner aheken 9 — ichrke. or kobiı,. 6% lkane ee Ela Variatinen: 1= +++, 2 = +4-—, = 2 hd — a (seo, de für „k, 1 hxagnmall= ++, 2=+—, 3B=—-+, 4=—— Symbolschema des tesseralen {h Kl), der flächenreichsten kristallographischen KormsB. (hkl) (kh)) (klh) (hik) (Ihk) (Ikh) Ss | as ar) «Ih Ih) (daR) (kl) = | Ak) (khl) (klh) (hik) (Ihk) (Ikh) E (hkl) (khl) klh) hik) (Ihk) (Ikh) » |" hkl, (kn) (ed) Aa) IE, dem S (ik). (Kehl) dein, (Mupe ah) -,_ | (kl, (khl) (klh) Gik) (ine dp) (hkl) (khl) (klh) (hik) (Ihk) (Ikh) x P,: sechs Permutationen = 48. Karl Weiss. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. = "le P. Gaubert: Sur les modifications de forme des cri- staux de quelques corps color&s artificiellement pendant leur acceroissement. (Compt. rend. 157. p. 1531. 1913.) Die sonst nach (001) tafligen Kristalle von KC1O, werden, wenn sie aus der Nährlösung Farbstoff aufnehmen, lang gestreckt nach (011). (001), und Kristalle der gewöhnlichen Form bedecken sich mit solchen gestreckten, wenn sie in der gefärbten Lösung weiterwachsen. Zugleich bilden sie jetzt häufig Zwillinge nach (110) (die sonst nur durch einfache Schiebungen zu erhalten sind). — KC10, und NH,C10, färben sich beim Wachsen in methylblauhaltiger Lösung, dabei werden die sonst meist nach (110) pris- matischen Kristalle taflig nach einer Fläche (102) und bilden auch Zwil- linge nach dieser Fläche. — AgCl und AgBr, die sich nach REINDERS U. a. mit Methylblau färben, entwickeln dabei neben den (sonst allein vorhan- denen) Oktaederflächen auch Würfelflächen oder letztere allein, wobei nur die den Würfelflächen zugehörigen Anwachspyramiden Farbstoff aufnehmen. Beim Pressen werden sie pleochroitisch. O. Mügge. Kreutz, Stefan: Elemente der Theorie der Kristallstruktur. Leipzig 1914. Mit 85 Stereogrammen u. 105 Fig. G. Wulff: Apparatur zur Kristallröntgenogrammetrie. (Zeitschr. f. Krist. 54. p. 59—64. 1914. Mit 2 Textäg.) Verf. betont, daß in der ersten einschlägigen Arbeit von LAuE, FRIEDRICH und Kniıppine der primäre Strahl bis um 3° gegen die Kristall- plattennormale sowie auch gegen die Normale der photographischen Platte geneigt war, was eine Verzerrung des Photogramms zur Folge hat; daß ferner der Abstand des (im Kristall liegenden) Divergenzpunktes der sekundären Strahlen von der photographischen Platte nicht bestimmt werden konnte. WULFF beseitigt unter Verwendung eines etwas modi- fizierten Czapskr’schen Theodolithgoniometers beide Mängel der Original- apparatur. Johnsen. P. Groth: Über die theoretische und experimentelle Erforschung der Kristallstruktur. (Zeitschr. f. Krist. 54. 69—73. 1914. Mit 1 Stereophotogramm.) GROTH behandelt kurz die Entwicklung unserer Vorstellungen über die Anordnung der Massenteilchen in Kristallen und betont, daß er schon 1904 in seiner „Einleitung in die chemische Kristallographie“ mit Atomen statt wie üblich mit Molekeln operierte und sagte: „Ein Kristall besteht aus ineinandergestellten regelmäßigen Punktsystemen, deren jedes von gleichartigen Atomen gebildet wird; jedes dieser Punktsysteme besteht aus DE } Mineralogie. einer Anzahl ineinandergestellter Raumgitter, deren :jedes von parallel gestellten gleichartigen Atomen gebildet wird; sämtliche Raumgitter einer solchen Struktur sind kongruent, d. h. ihr Elementarparallelepiped ist das gleiche.“ Mit Hilfe der topischen Parameter konnte dann GRoTH die morpho- logische Wirkung der Substitution als homogene Deformation behandeln, wie z. B. beim Übergang von Ammoniumjodid in Tetraäthylammonium- jodid, wo zwei Parameter gleich stark dilatiert werden und die Symmetrie daher tetragonal wird. Die jetzigen röntgenspektrometrischen Ergebnisse haben diese An- schauungen des Verf.’s bestätigt. Die topischen Parameter müssen beim Vergleich chemisch verwandter Körper künftig durch die experimentell gefundenen absoluten Atomdistanzen ersetzt werden. Johnsen. M. Le Blanc: Über Kristallisation und Auflösung in wässeriger Lösung. (Zeitschr. f. physikal. Chem. 86. p. 334—336. 1914.) Verf. hat schon früher in Gemeinschaft mit W. ScHMANDT Versuche angestellt, die zeigten, daß in vielen Fällen das Wachstum sich nicht als einfacher Diffusionsvorgang charakterisieren läßt. Damals haben sie mit ganzen Kristallen gearbeitet, diesmal sollte an einem Salz (Kaliumbichromat) erprobt werden, ob beim Arbeiten mit einer einzigen Fläche entsprechende Resultate erhalten würden. Die Kristalle wurden zur Untersuchung in Paraffin eingebettet, so daß nur eine Fläche frei blieb. Das Ergebnis der Versuche ist, daß die Auflösung als ein Diffusionsvorgang anzusprechen ist, nicht aber das Wachstum. R. Brauns. A. H.Richard Müller: Über total instabile Formen. (Zeitschr. f. physikal. Chem. 86. p. 177—242. 1914.) Total instabile Formen sind nach der Theorie von TAmmAnN dadurch charakterisiert, daß ihr thermodynamisches Potential bei allen Drucken und Temperaturen oberhalb der Fläche der verwandten stabilen Formen liegt. Verf. hat es unternommen, Erfahrungen über die thermodynamischen Kennzeichen solcher Formen zu sammeln, und hat zu diesem Zweck an einer großen Zahl vorzugsweise organischer Körper die erforderlichen Mes- sungen angestellt, die Volumänderungen beim Schmelzen und die Schmelz- wärmen der instabilen Formen bestimmt, das spontane Kristallisations- und Umwandlungsvermögen, die Kristallisations- und Umwandlungs- geschwindigkeit gemessen. Die Ergebnisse werden am Schluß in Tabellen zusammengestellt. R. Brauns. Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. 19 Erich Kaiser: Über ein Demonstrationsmikroskop für den mineralogischen und petrographischen Unterricht. (Zeitschr. f. Krist, 53. 1914. p. 397—403. Mit 1 Textfig.) Ein ähnliches Mikroskop hat schon früher SCHwWARZMANN (Centralbl. f. Min. etc. 1907. p. 615) und neuerdings Leıss (ibid. 1913. p. 558) be- schrieben. Das des Verf.'s hat vor dem ersteren den Vorteil, daß sich der Objekttisch um einen ganzen Kreisumfang drehen läßt. Konstruiert ist es von E. Leıtz-Wetzlar. Der Objekttisch kann 10 Objekte aufnehmen, die der Reihe nach durch das Sehfeld wandern. Sie sind durch eine Glasplatte gegen unbefugte Verschiebung geschützt. Eine besondere optische Aus- rüstung für großes Sehfeld ermöglicht es bei schwachen Vergrößerungen, den größten Teil der Präparate gewöhnlicher Größe am Lichtschirm vor- überzuführen, sowie subjektiv zu betrachten. Die gesamte Polarisations- einrichtung ist drehbar, was eingehend beschrieben wird. Hierfür und für weitere Einzelheiten muß auf das Original verwiesen werden. Max Bauer. ug ©. Leiss und H. Schneiderhohn: Apparate und Arbeits- methoden zur ‘mikroskopischen Untersuchung kristalli- sierter Körper. (Handbuch der mikroskopischen Technik. 10. 94 p. Mit 115 Textfig.) Die Verf. haben ihr Buch nicht für eigentliche Fachleute bestimmt, sondern für Liebhaber, Mikroskopiker und Sammler, sowie für Anfänger. Demgemäß ist die Darstellung des Stoffes auf möglichste Verständlichkeit gerichtet unter Verzicht auf einen gelehrten Apparat, u. a. auch auf die Anwendung der stereographischen Projektionen. Von den vier Teilen, in die der Stoff zerlegt ist, sind die drei ersten (p. 9—45) von C. Leıss be- arbeitet. Sie umfassen: Bau und Behandlung der mineralogischen Mikro- skope und deren Nebenapparate; die Herstellung von Gesteinspräparaten und Dünnschliffen; Apparate zur Bestimmung: optischer Konstanten kristal- lisierter Körper. Berücksichtigt sind dabei vorzugsweise die Produkte der Firma R. Fuess in Berlin-Steglitz. In der zweiten Hälfte des Buches be- handelt H. SCHNEIDERHÖHN die Methoden zur Bestimmung physikalischer Konstanten kristallisierter Körper mit Hilfe des Polarisationsmikroskops, dessen Wichtigkeit auch für die Chemie hervorgehoben wird. Sie sind in systematischer Folge aufgeführt und es werden zuerst ausführlich die durch- sichtigen, sodann kurz die undurchsichtigen Körper behandelt. Ein ganz kurzes Literaturverzeichnis ist beigegeben. Die Ausstattung mit Figuren ist, wie es für ein derartiges Werk notwendig ist, reichlich. Max Bauer. Nikitin, W. W.: La methode universelle de FEDoROFF. Description systematique de la marche des operations A effectuer pour la determi- nation des constantes optiques des mineraux. Französische Über- setzung von DUPARC u. DERVIES. Mit einem Atlas. Genf 1913. las Mineralogie. V. Souza-Brandäo: Über die BEcke-Wricht’sche Streit- frage. (Zeitschr. f. Krist. 54. p. 113—119. 1914. Mit 4 Textfig.) Verf. diskutiert die BEcKE-Wri6HT’sche Kontroverse: liegt in zwei- achsigen Kristallen die Polarisationsrichtung einer zur Haupt-Isogyre ge- hörenden Welle parallel der Schnittlinie ihrer Wellenebene mit der Polari- sationsebene des Polarisators (WRIGHT) oder liegt sie parallel der Pro- jektion der Polarisationsrichtung des Polarisators auf die Wellenebene (Bioke) ? | Verf. kommt zu dem Ergebnis, daß beide Annahmen theoretisch wohl unrichtig, praktisch aber ausreichend sind; welche von beiden sich der Wirklichkeit mehr nähert und welche dritte Definition die theoretisch richtige ist, gibt Verf. nicht an. Johnsen. D. Vorländer: Die optische Anisotropie der flüssigen Kristalle. (Physik. Zeitschr. 15. Jahrg. 1914. p. 141—145.) Verf. berichtet hier kurz über die Ergebnisse seiner Untersuchungen und setzt sich mit Angaben über Beobachtungen anderer, die mit den seinigen in Widerspruch stehen, auseinander. R. Brauns. D. Vorläander und Franz Janecke: 1. Vergleich flüssiger Kristalle vonracemischenundoptischaktiven Amylestern. 2, Entstehung zirkularpolarisierender flüssiger Kristalle aus optisch inaktiven liquokristallinen Substanzen durch Beimischungen. (Zeitschr. f. physik. Chemie. 85. p. 691— 700. 1913.) 1. Es ist bereits von VORLÄNDER nachgewiesen worden, daß die auf- fallende kristalline optische Aktivität, Farbenschiller, Oberflächenfarben und starke Zirkularpolarisation einiger flüssig-kristallinischer Substanzen durch deren molekulare optische Aktivität hervorgerufen wird. Zum Ver- gleich werden jetzt racemische Amylester (p-Anisolamino-«-methylzimt- säure-r-amylester u. a.) untersucht mit dem Ergebnis, daß keiner der racemischen kristallinisch-flüssigen Amylester kristal- line optische Aktivität zeigt. 2. Den Beobachtungen VorLÄNDER’s, daß zirkularpolarisierende flüs- sige Kristalle nur aus optisch aktiven Substanzen hervorgehen, widerspricht scheinbar die Beobachtung von O. LEHMANN, daß Azoxyanisol, Azoxyphenetol u. a. in Mischungen mit Olivenöl, Kolophonium, Zucker zirkularpolari- sierende Kristalltropfen liefern. Die Verf. weisen nun darauf hin, dab mit diesen Stoffen zirkularpolarisierende Substanzen in die Mischung hin- eingebracht werden. Gereinigte, kristallisierte Abietinsäure, der Haupt- bestandteil des Kolophoniums, hat in alkoholischer Lösung ein sehr kräf- tiges spezifisches Drehungsvermögen, und hat in hohem Grade die Fähig- keit, optisch inaktive flüssige Kristalle in zirkularpolarisierende umzu- wandeln; schon minimale Mengen der Säure verursachen eine optisch Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik ete. Hl zirkulare Infektion, so daß die Stärke der Drehung in den infizierten flüssigen Kristallen um mehr ais 50mal so groß ist als in der Säure selbst. Dabei nehmen die inaktiven Acylidenaminozimtsäureester mit ihrem aus- geprägten optisch positiven Charakter die Form der aktiven Amylester an mit negativem Charakter der Doppelbrechung. So beziehen sich die Angaben von OÖ. LEHMANN nicht auf reine flüssige Kristalle, sondern auf solche, die mit Kolophonium ete. zirkular infiziert sind. R. Brauns. Hackl, O.: Bedeutung und Ziele der Mikrochemie. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. 24. Febr. 1914. p. 79—82.) Krug: Lötrohrprobierkunde. Berlin, J. Springer, 1914. ©. H. Göhring: Über das neue Element Brevium und Versuche zur Auffindung seiner Isotopen. Diss. Techn. Hoch- schule Karlsruhe. 1914. Das UX besteht aus zwei Elementen: aus UX,, dem die Halbwerts- zeit des UX (24,6 Tage) zukommt, und dem neuen kurzlebigen Element UX,, dessen Halbwertszeit 1,15 Minuten beträgt. Seine radioaktive Zer- tallskonstante ist 0,0100 Sek. 1; es ist elektrochemisch edler als UX.. Das neue Element gehört in die fünfte Gruppe der letzten Horizontalreihe des periodischen Systems und hat das Tantal zum nächsten Analogon. Es erhielt den nichtgenetischen Namen Brevium = By. Es ergibt sich nach den Gesetzen, dab bei jeder «-Strahlenumwand- lung eine Verschiebung in die zweitnächste niedrigere, bei jeder #-Strahlen- umwandlung in die nächsthöhere Gruppe des periodischen Systems statt- findet, die Richtigkeit des folgenden Umwandlungsschemas des Anfanges der Uranreihe: a ß 2 ß [04 a UN IR DU, 22.0 2 Ra 6 4 D 6 4 2 Versuche zur Auffindung der Muttersubstanz des Aktiniums mit Pech- blende zeigten, daß es wenig wahrscheinlich ist, daß daß Aktinium durch eine «-Strahlenumwandlung entsteht, wodurch die Frage der Genesis des Aktiniums sehr unbestimmt wird. M. Henglein. N. L. Bowen and Olaf Andersen: The Binary System Ms0—Si0,. (Amer. Journ. of Sc, 1914. 37. p. 487—500. Zeitschr. £. anorg. Chem. 1914. 87. p. 283 —299.) Die Verf. untersuchten das System M&O0—Si0, nach dem Abschreck- verfahren. Die Daten für die Zusammensetzung der bei 1 Atm. Druck invarianten Punkte folgen und sind auch im nebenstehenden Diagramm verzeichnet. —16- Mineralogie. nn h n Feste Phase Flüssige Phase Temperatur A Periklas Mg O0 ' _ Me&O 100%, | 2800° (Kanonr) f Periklas Mg O ı<14% MgO | n n 2 \ Forsterit Mg, SiO, >86 % Mg,SiO, a Ü Forsterit Mg, SiO, Mg,SiO, 100% | 1890% 7 20° Forsterit Mg,SiO, MgSi0, 97,5% \ 5 A 2 a MgSi0, SIOR 25 Ba | Klinoenstatit MgSiO, Mg8i0, 75% \ ne 2 | ea 1, een = F Cristobalit SiO, 810, 100% | 1625° (Fexner) 2800° A | 7900 Periklas #5 C A Schmelze = S 7800 1700 | Periklas + Forsterit 600 | \ Alinoenstatt _— 7600 \ = \W 7 Christobalit + S Forsterit # —> I Klinoenstatit Alıngenstatit + Christobalit MgO 20 40 60 80 SIO, Gew. -% Mg,SiO, MgSiO; Forsterit schmilzt somit kongruent bei 1890%, Klinoenstatit dagegen inkongruent bei 1557°, indem er bei dieser Temperatur in 5,5 % Forsterit und 94,5% Schmelze zerfällt. Erst bei 1577° tritt vollständige Ver- flüssigung ein. Eine Schmelze von der Zusammensetzung Mg SiO, läßt bei der Abkühlung zuerst Forsterit auskristallisieren, der sich bei 1557° mit dem Rest der Schmelze zu MgSiO, umwandeln müßte. Diese Um- setzung findet im allgemeinen nur unvollständig statt. Der instabil vor- handene Forsterit ist früher (ALLen, WHITE, WRIGHT und LARSEN, dies, Jahrb. 1911. I. -28-) irrtümlicherweise für eine neue MgSi0,-Form ge- Allgemeines. Kristallographie. Mineralphysik etc. ST — halten worden, der bis ca. 1365° stabil sein sollte. In Wirklichkeit ist Klinoenstatit bis 1557° die stabile Mg SiO,-Modifikation. Das bei Normaltemperatur unbegrenzt haltbare, aber trotzdem in- stabile Zusammenvorkommen von Forsterit und Kieseldioxyd hat unmittel- bares petrographisches Interesse. Weiterhin die Tatsache, daß im ganzen Gebiet zwischen C und D der primär ausgeschiedene Forsterit sich bei 1557° teilweise oder ganz in Klinoenstatit umwandeln muß. So könnte auch die häufige randliche Verwandlung von Olivin zu Enstatit in Ge- steinen eine ganz normale Abkühlungserscheinung des Magmas sein, wobei man allerdings Folgerungen aus dem binären MgO0—Si0,-Diagramm auf das Magma nur unter Vorbehalt machen darf. Künstlicher Forsterit aus Chlormagnesiumschmelze in Chlorwasser- stoffatmosphäre ergab (Minimalablenkungsmethode): «e=1,655l, #=1,6510, y= 1,6704, 2V,. = 85°16'+ 4 =, y-=a, Spaltbarkeit deutlich nach (010) und (001). Spez. Gew. = 3,216 + 0,002. Die Frage nach der Beziehung von Enstatit und Klinoenstatit (sehr ähnliche physikalische Eigenschaften, aber monokline Symmetrie des Klino- enstatits) wird nicht weiter geklärt. H. E. Boeke, N. L. Bowen: Das ternäre System: Diopsid-Forsterit— Siliciumdioxyd. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 1914. 90. p. 1—66.) Der Befund von BowEn und ANDERSEN (vorhergehendes Referat), daß MgSiO, inkongruent schmilzt und daß die von ALLEN, WHITE, WRIGHT und LARSEN vermutete, nur oberhalb 1365° stabile Mg SiO,-Modifikation in Wirk- lichkeit Mg, SiO, ist, macht auch die Mg Si O,-Seite des 0aSi0,—MgSiO,- Diagramms („Diopsiddiagramms“) von ALLEN c. s. (dies. Jahrb. 1911. I. p. -25-) hinfällig: Diopsid und MgSiO, (als Klinoenstatit) bilden kein Eutektikum, sondern eine lückenlose Reihe von Mischkristallen. [Ref. be- tonte schon im Jahre 1911, daß auch die CaSiO,-Seite des Diopsiddia- gramms korrigiert werden muß.] Verf. untersucht nun die Kristallisations- gleichgewichte desjenigen Teiles des Systems Ca0—Mg0—Si0,, das die Verbindungen CaMg(SiO,),, Mg,SiO, und SiO, als Eckpunkte der gra- phischen Darstellung besitzt. Als Arbeitsweise wurde die statische Methode durch Abschrecken gewählt, welche die Bildungsfelder der verschiedenen Bodenkörper und die Temperatur der ersten Kristallausscheidung für be- liebige Mischungen der Komponenten am sichersten festzustellen gestattet, weil Mangel an Gleichgewicht erkannt und ausgeschlossen werden kann. Von den drei binären Systemen ist das System Mg, SiO,—Si0, im vorigen Ref. erörtert; CaMg (SiO,),—SiO, bildet ein einfaches Eutek- tikum zwischen Tridymit und Diopsid (1362%; 84 Gew.-%, Diopsid, 16 % Si0,); CaMg(SiO,),—Mg, SiO, ebenfalls nur ein Eutektikum ohne Misch- kristallbildung (1387°; 88 Gew.-%, Diopsid, 12% Forsterit). N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. b SR Mineralogie. Das ternäre Diagramm geht aus der nebenstehenden Figur hervor. Die eingezeichneten Isothermen beweisen, daß das Forsteritfeld steil an- steigt, ebenfalls das SiO,-Feld in der Nähe des Mischkristallfeldes, während das Mischkristallfeld von der Klinoenstatitseite (1557°) flach abfällt bis zum Minimum nahe beim reinen Diopsid. Das SiO,-Feld ist durch die Umwandlungslinie bei 1470° in Felder für Tridymit und Cristobalit ein- geteilt. Verf. vermutet, daß der Cristobalitschmelzpunkt noch oberhalb 1685° liegt, also höher als die von FEnner (1625°) oder EnDELL und RıEkE C2Mg(SiO,), 13.91? er 162° 70 Iridymıt 40£ Forsterif Christobalit 20/ JE ne, 20 657 89 60 20 Su z 7 AT MgSi0, S Gew. -Prozente £ (1685°%) angegebene Temperatur. Die niedrigeren Schmelztemperaturen sind vielleicht auf einen Mangel an molekularem Gleichgewicht beim Cristobalit zurückzuführen, wozu dieses Mineral auch im Hinblick auf seine Umwandlung bei ca. 230° Neigung: zeigt. Zwischen Diopsid und Klinoenstatit konnte eine lückenlose Reihe von jedesmal’ homogenen Mischkristallen dargestellt werden, für welche die Punkte im Diagramm mithin sämtlich auf. der Verbindungslinie Diopid—MgSiO, liegen. Die mit einer Schmelze im Gleichgewicht stehenden Mischkristalle, ausgenommen die Nähe des Diopsids, sind viel magnesiareicher als die koexistierende Schmelze. Einzelne Mineralien. KON Verf. erörtert dann theoretisch an der Hand von Figuren die Iso- thermen und Kristallisationsbahnen in ternären Systemen der hier vor- liegenden Art, wie es allgemein von SCHREINEMAKERS durchgeführt worden ist. Besonders ist der Unterschied der Kristallisationsbahnen beachtenswert für 1. fortwährendes Gleichgewicht zwischen den schon ausgeschiedenen Mischkristallen und der Schmelze; 2. mangelnde Gleichgewichtseinstellung zwischen schon ausgeschiedenen Mischkristallen und Sehmelze (Zonarbau). Bei der letzteren Art der Kristallisation erstarrt der Rest der Schmelze bei tieferer Temperatur als im Falle der fortwährenden Gleichgewichts- bildung. Auch beim Absinken der Kristalle im Magma treten in den beiden Fällen ganz verschiedene Kristallisationsbahnen und Mineralkombi- nationen auf. Dieses Absinken der festen Phasen kann namhafte mag- matische Differenzierungen (Kristallisationsdifferentiationen) hervorrufen, die im einzelnen für den vorliegenden Fall erörtert werden. Auf den Kristallisationsbahnen tritt häufig Wiederauflösung schon ausgeschiedenen Forsterits auf, womit die bekannte Resorption des Olivins in Ergußgesteinen Analogie bietet. Auch der Zonenbau der tonerdefreien Augite (Kern magnesiareicher als Hülle) erklärt sich durch den syn- thetischen Befund. In optischer Hinsicht verhält sich die Pyroxenreihe Diopsid— Klinoenstatit wie folgt: bei zunehmendem Gehalt an MgSiO, nimmt der Auslösehungswinkel auf (010) kontinuierlich von 38,5° bis 22° ab, der mittlere Brechungsindex fällt von 1,676 bis 1,654, die Doppelbrechung vermindert sich von 0,030 bis 0,009 und der Winkel der optischen Achsen in der Ebene parallel zu (010) wird kleiner, geht bei ca. 30 Gew.-% Diopsid durch O und öffnet sich dann wieder in der Ebene senkrecht zu (010). Die magnesiareichen Mischkristalle stimmen mit den „Enstatit- Augiten“ Wann’s überein. | Die mineralogische Erfahrung lehrt, daß Diopsid und Enstatit nur beschränkt mischbar sind. Hier wäre somit ein weiterer Unterschied zwischen Enstatit und Klinoenstatit (neben der Auslöschungsschiefe auf 010) gegeben. Im übrigen beschäftigt sich Verf. mit dieser neuerdings viel- umstrittenen Frage nicht eingehender. H.E. Boeke, Einzelne Mineralien. W. Vernadsky: Versuch einer beschreibenden Minera- logie. Bd. I. Gediegene Elemente. Lief. 4 u. 5 (p. 497—839. Mit 14 Textfig.). St. Petersb. 1912 u. 1914. Russisch. Fortsetzung der Schwefelgruppe (siehe dies. Jahrb. 1912. II. - 20 -)- XVI. Gediegener Kohlenstoff (Diamant, Bort, Carbonat, Graphit, Graphitit, Schungit). 2. Gasförmige Elemente (p. 589-705). Da die Mineralogie nicht nur die Produkte der chemischen Reaktionen erforschen soll, sondern b* =>) Mineralogie. auch die in und auf der Erde vor sich gehenden Reaktionsprozesse selbst, bei denen die Gase als Komponenten derselben eine Rolle spielen, so werden vom Verf. die gasförmigen Elemente mit in den Bereich der Minera- logie gezogen, wie dies schon von den Mineralogen der ersten Dezennien des vorigen Jahrhunderts geschehen ist. Über diesen Gegenstand hat sich übrigens Verf. auch schon in einer besonderen Arbeit: „Über den Gas- austausch der Erdkruste* (Bull. Acad. Sc. St.-Petersb. 1912. p. 141 —162, russisch) ausgesprochen, woselbst morphologisch zwei große Gruppen unter- schieden werden, nämlich Gase im freien Zustande und flüssige und feste Lösungen von Gasen. In seiner „Mineralogie“ behandelt Verf. die Gase in folgenden Kapiteln: XVI. Elementargase der Luft (Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Neon, Krypton, Xenon). XVII. Wasserstoff. XIX. Helium. XX. Ozon. XXI. Chlor. XXI. Radioaktive Emanationen (Niton, Thoremanationen, Aktiniumemanationen). In allen diesen Kapiteln wird auf das Vorkommen und z. T. die Bildung der betreffenden Gase in der Atmosphäre, Hydrosphäre oder Lithosphäre eingegangen, ferner auf ihre Veränderungen, Übergänge in Verbindungen, sowie speziell auf die russi- schen Vorkommnisse. Mit Verbesserungen und Ergänzungen, Autoren-, Sach- und Orts- verzeichnissen schließt hiermit der I. Band der sehr ausführlich angelegten „Beschreibenden Mineralogie“ des Verf.’s (man beachte, daß auf die Klasse der gediegenen Elemente allein gegen 600 Seiten entfallen). Auf ihre Besonderheiten und Vorzüge ist in dies. Jahrb. (1909. II. -3-) bereits hin- gewiesen worden. Doss. Ewald, P.P.: Interferenzaufnahme eines Graphitkristalls und Ermittlung des Achsenverhältnisses von Graphit. (Sitzungsber. math.-phys. Kl. k. bayr. Akad. Wissensch. München 1914. Heft II. p. 325—327.) Die deutschen Diamanten und ihre Gewinnung. Erinnerungsschrift zur Landesausstellung Windhuk 1914. Herausgegeben von den För- derern. Berlin 1914. F. C. Brown: The Crystal Forms of Metallic Selenium and some of their Physical Properties. (Physical Review. 1914. Second Series. 4. p. 85—98.) Mittels Sublimation im Vacuum oder bei gewöhnlichem Drucke wurden bis 11 mm große Kristalle von metallischem Selen erhalten. Dieselben waren meistens stengelig oder tafelförmig ausgebildet. Obwohl diese Kristalle im allgemeinen gute Umrisse zeigten und doppelbrechend waren, war Verf. nicht imstande, das Kristallsystem sicher festzustellen. E. H. Kraus. Einzelne Mineralien. Re Felix Rosenkränzer: Über die Geschwindigkeit der Auflösung von Zinkblende und Bleiglanz in verdünnter Schwefelsäure. (Zeitschr. f, anorgan. Chem. 87. p. 319—334. 1914.) In Zusammenhang mit Versuchen über die Theorie der Flotations- prozesse wurde auch die Frage nach der Angreifbarkeit sulfidischer Erze durch verdünnte Mineralsäuren, insbesondere durch verdünnte Schwefel- säure, aufgerollt und an Zinkblende- und Bleiglanzproben einer experi- mentellen Untersuchung unterworfen. Versuche mit Ülausthaler Blende ergaben die folgenden Gesetzmäßigkeiten: Die entwickelte Schwefelwasserstoffmenge ist direkt proportional der Zeitdauer der Reaktion, d. h. die Reaktionsgeschwindigkeit bleibt bis zum Ende des Versuchs konstant. Die Zersetzung ist der Schwefelsäurekonzentration direkt proportional. Die entwickelten Schwefelwasserstoffmengen sind der Oberfläche der Zinkblendekörner direkt proportional. Nach den vorliegenden Versuchsdaten wird die Geschwindigkeit der Einwirkung verdünnter Schwefelsäure auf Zinkblende und Bleiglanz nicht von der Diffusionstheorie der Geschwindigkeit heterogener Reaktionen um- faßt. Es dürfte sich daher hierbei um eine, der eigentlichen Umsetzungs- reaktion zu Sulfat und Schwefelwasserstoff vorausgehende, langsam ver- laufende Lösung des Erzes handeln, deren Ursache vielleicht in allmählicher Hydrolyse zu suchen wäre, eine Annahme, die in Versuchen von ©. WEIGEL (dies. Jahrb. 1908. I. -168-; II. -10-) eine Stütze findet. R. Brauns. P. Saldau: Über die Härte und Mikrostruktur der Schmelzen von Tellur- und Schwefelverbindungen. (Ann. d. l’Inst. d. Mines & St.-Petersb. 4. p. 228—237. 1913. Mit 9 Fig. Russisch.) Aus der Härtekurve des Systems Pb 4 Te ergibt sich, daß die 31,85 kg/mm? betragende Härte der Verbindung Pb Te (Altait) die Härte der Komponenten (Pb 3,92 und Te 18,43 kg/mm?) beträchtlich übersteigt. Das Härtemaximum (33,58 kg/mm?) ist bei einem Gehalt von 49,8 At.-%, Te. In beschränkten Grenzen (nicht mehr als 5 At.-% Pb) bilden sich feste Lösungen von Pb Te im System Pb Te-+ Pb; sie fehlen im System Pb Te--Te. Bis zur Grenze von unter 2 Gew.-% bildet PbS feste Lösungen in den Systemen PbS + FeS, PbS-+ Ag,S, PbS-+CwS. PbS und Pb Te bilden keine ununterbrochene isomorphe Mischungsreihe. Doss. W.T. Schaller: The Identity of Empressite with Muth- mannite. (Journ. of the Washington Acad. of Sc. 1914. 4, p. 497—499.) Verf. stellt die verschiedenen Eigenschaften des sogenannten neuen, vor kurzem von BRADLEY beschriebenen und mit dem Namen „Empressit*“ bezeichneten Minerals und denen des Muthmannits zusammen und ist der Meinung, daß Empressit als ein silberfreier Muthmannit aufzufassen ist. EB. H. Kraus. -99- Mineralogie. E. T. Allen and J. L. Crenshaw: The Stoke’s Method for the Determination of Pyrite and Marcasite Effect of Temperature and Acidity in the Formation of Marcasite (FeS,) and Wurtzite (mS); a Contribution to the Genesis of Unstable Forms. Microscopic Study by H.E. Merwın. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 38. p. 371—431.) Die Srtoke’sche Methode zur Bestimmung von Pyrit und Markasit in ihren Mischungen beruht auf der Tatsache, daß Pyrit durch kochende Eisenalaunlösung viel stärker oxydiert wird als Markasit. Die Verf. haben diese Methode von allen Seiten genau untersucht. Wird ein Überschuß der Sulfide angewandt, so sind die Bestimmungen bei derselben Pyrit- und Markasitprobe auf 1—2% genau reproduzierbar, bei verschiedenen Proben ist die Unsicherheit größer, wahrscheinlich infolge von Verun- reinigungen. Weiterhin haben die Verf. ihre früheren Ergebnisse (dies. Jahrb. 1913. II. -366-) über die Bildung von Pyrit und Zinkblende als stabilen Phasen einerseits, Markasit und Wurtzit als instabilen andererseits er- weitert und zahlenmäßig bestätigt. Die stabilen Phasen entstehen vor- wiegend aus alkalischen Lösungen, die instabilen nur aus sauren; Tem- peraturerhöhung begünstigt die Bildung der stabilen Formen, auch aus sauren Lösungen. In der Natur sind Fälle der gleichzeitigen Kristallisation von Mar- kasit und Kalkspat bezw. Wurtzit und Kalkspat bekannt. Die sehr geringe Säurekonzentration, welche die Bedingung der Kalkspatbildung ist, liegt außerhalb der hier synthetisch angewandten Konzentrationen. Die Ver- suche reichen mithin zur Erklärung solcher Naturvorkommen noch nicht aus. H.E. Boeke. Angelo Bianchi: Ilmenite di ValDevero (Össola). (Rendic. R. Accad. d. Lincei. Cl. sc. fis., mat. e nat. (5.) 23. 1914. p. 722—727. Mit 2 Textfig.) 7 Das Tal liegt dem Binnental am Südabhang der Alpen gegenüber, ist aber noch wenig bekannt. Der Ilmenit fand sich in zwei Blöcken in der Moräne des Rossa-Gletschers, der eine Chloritschiefer, der andere diallagreicher Wehrlit, ähnlich dem, der mit dem Dunit des benachbarten Geißpfads in Verbindung steht. Beide stammen aus der Region der grünen Schiefer. In beiden Blöcken finden sich einige gut begrenzte Kristalle. Hauptformen die Basis (0001) und das Rhomboeder n = (2245), nebst der Gegenform: n’ — (4223), z. T. gleich groß, z. T. n überwiegend, ähnlich wie in den Kristallen des Binnentals (Alpe Lercheltini, z. T. auch Ofen- horn). Die anderen beobachteten Formen sind: = (2025), a= (1120), z = (1123), r—= (1011), s=— (0221), = 44833), x — (8443), 0 — (2467), u= (4041), ee — .(0112), 2 (82.872167); Y2 —u10838873),27 — 0322) Einzelne Mineralien. an. Von diesen sind, außer den allgemein verbreiteten Formen, n, d und y‘ schon vom Binnental beschrieben. Charakteristisch für den vor- liegenden Fundort sind: Y, Y‘ und Z. Bei allen Kristallen fand sich IMeIO: a U 16 4,35 108 787 COLE BB 34,63 618 — Neo. 394 3,40 55 = ISORT Er Er eSpur Spur — — BROS 2 02.2.0,82 — —— — VOR 3 32.804.090 0,419 — = ERO .047 ar — _ 100,40 100,00 = = I. Melilith von Beaver Creek, Gunnison, Colorado. Ila. Berechnete Analyse frei von Apatit, Calcit, Magnetit und Pe- rowskit, Häufig geht der Melilith in ein sehr feines Aggregat von Granat, Diopsid und Vesuvian mit etwas Caleit, Zeolithen und einigen anderen Mineralien über. In anderen Fällen resultiert ein faseriges Aggregat eines neuen als „Cebollit“ bezeichnetes Mineral (vergl. das Ref. p. -28-), Perowskit. Der Perowskit ist häufig im Melilithgestein, Pyroxenit und Jjolit, er ist ferner ein Hauptgemengteil der im Pyroxenit häufig vorkommenden magmatischen Segregationen von „Eisenerz“. Diese Segre- gationen bestehen aus ca. gleichen Teilen von Magnetit und Perowskit mit Apatit und Biotit. Im Melilithgestein kommt der Perowskit in Körnern und oktaedrischen Kristallen vor, welche einige Millimeter groß sind. Eisenschwarze Farbe. Metallartiger Glanz. Schwach doppelbrechend mit einem Komplex von polysynthetischen Zwillingslamellen. Pleochroitisch. Brechungsindex — 2,34. Doppelbrechung = 0,002. Titanhaltiger Andradit. Schwarzer Andraditgranat kommt in fast allen den kristallinen Gesteinen der Ironhillsecetion vor, er ist aber besonders häufig in dem dem Jjolit nahestehenden Gestein. Der Andradit ist auch in dieser Gegend ‚ein wichtiger Bestandteil des Sodasyenits. Dieser Granat kommt gewöhnlich in 1 mm großen Körnern mit schwarzer Farbe und metallartigem Glanze vor. Nach W. T. ScHALLER hat dieser Andradit folgende Zusammensetzung: SiO, 34,80, Al,O, 4,46, TiO, 5,08 (= Ti,0, 4,57), Fe,O, 24,09, CaO 31,06, MgO 0,52; Sa. 99,51. ! BaO und SrO unbestimmt. Das Melilithgestein enthält 0,28% BaO und 0,35% SrO, welche als Komponente des Meliliths angenommen werden. le Mineralogie. Anatas. Dieses Mineral kommt in pyramidalen, tafeligen oder prismatischen Kristallen, welche öfters eine Größe von 1 cm erreichen, auf kleinen Gängen und in deren Nebengesteinen in der Nähe der Lotmine vor. Die Farbe ist dunkelblau bis fast schwarz. Optisch einachsig; negativ; starke Doppelbrechung; ® = ca. 2,56. E. H. Kraus. Pratt, Joseph Heyde: The occurrence and utilization of certain Mineral resources of the Southern States. (Journal of the Klisha Mitchell scientifical society. 30. 1914. p. 1—25 u. 90—115.) Dunstan, B.: Queensland mineral index and guide. Brisbane 1913. 1014 p. Mit 60 Karten u. 30 statist. Tabellen u. Diagrammen. A. Lacroix: Sur les min&raux de la pegmatite d’Am- pangab& et de ses environs (Madagascar) et en particulier sur un mineral nouveau (ampangabe&ite). (Bull. soc. france. de min. 85. p. 180—199. 1912.) (Dies. Jahrb. 1913. I. -210-.) Der im allgemeinen stark zersetzte Pegmatit besteht aus einem viel- fach schriftgranitischen Gemenge von Rosenquarz und Mikroklin (nur lokal gesellt sich dazu reichlich Muscovit, der dann meist poikilitisch von Rauch- quarz durchwachsen ist. Auch Almandin und schwarzer Turmalin sind selten, Beryll dagegen reichlich vorhanden, und zwar in Kristallen bis zu 90 kg Gewicht. Die im folgenden beschriebenen Minerale sind nicht gleich- mäßig im Pegmatit verteilt, sondern bilden darin einzeln oder vergesell- schaftet Nester. Monazit ist selten; große, nur mit dem Anlegegoniometer meßbare Kristalle, ähnlich denen von Arendal, Kristalle von Miandvarivo sind durch große Frische ausgezeichnet. Analyse von Pısanı unter IV. Columbit bis 10 cm große Kristalle, meist taflig nach (100) (Auf- stellung nach Des ULo1zeaux); mit (010). (130). (021) und vielfach großem (133), selten (163); zuweilen in Parallelverwachsung mit dem Ampangabeit, auch Zwillinge nach (021). Anal. I von Pisanı. Strüverit. Eisenschwarze Kristalle bis zu 6 kg; Formen (110). (100). (111); selten (101). Durch Vorherrschen von 4 Flächen (111) und 2 Flächen (010) entstehen scheinbar hexagonale Säulen (010: 111 = 60° 50‘); auch nach der Hauptachse hemimorphe Ausbildung kommt vor. Außer Parallelverwachsungen vielfach in derselben Weise wie oben verzerrte Zwillinge nach (101), auch Drillinge, taflig nach der zu den Zwillings- flächen senkrechten Fläche (010). Im durchfallenden Licht gelb bis tief- braun durchadert, aber einheitlich auslöschend, optisch einachsig, positiv; darin und im Pleochroismus nicht verschieden vom Strüverit von Craveggia und vom Ilmenorutil vom Ural und Norwegen. Dichte 4,91, also erheblich höher als Rutil, der sich bei Ampangabe nur selten findet. Analyse von Pısanı unter II. Mineralvorkommen. -43- Ampangabeit. Hypoparallel gruppierte rechtwinklige, etwas krummflächige Prismen bis zu mehreren Zentimetern Länge. Nach der Parallelverwachsung mit Columbit vermutlich rhombisch, indessen fehlen Endflächen. Bruch muschlig und uneben, starker Fettglanz, nur sehr schwer durchsichtig, isotrop. Härte 4, Dichte 3,97—4,29, je nach dem Wassergehalt. Leicht löslich in HCl. Anal. III von Pısanı. Danach ist das Mineral mit keinem bekannten zu vereinigen, am ehesten noch ähnlich dem Annerödit, der aber nach BRÖGGER eine Verwachsung von Samarskit und Columbit ist, während der A. homogen erscheint. Die Parallelver- wachsungen mit Columbit sind an dem Auftreten scharfer Kristallflächen zu erkennen. Zirkon, meist bis zur Undurchsichtigkeit imprägniert mit Monazit und Ampangabeit; gewöhnliche Formen, etwas U-haltig. Magnetit, Pyrit, Kupferkies u. a. bieten nichts Besonderes, Te I: URL IV. Columbit Strüverit Ampangabeit Monazit 15, (De ee _ —_ 27,45 NO. .,664,60 — 34,80 _ Baer... .:.:12,60 10,14 8,90 _ NO. nic: 0,401 Tau 4,90 = VO Se 0,05 * 19,40 27,90 DIN re — 2,50 9,15 Beil — 4,00 2,93 (ee EasD1) 0,1... 7 >= — 0,60 31.892 EBer0e 2. 2.....,15,002 15,84? 8,60 0,42 NOTEN: .350.05114,308 1,80 2,10 0,21 Bw... — 1,50 — Glühverlio....3.021.1— — 12,40 0,74 Sam 3990 98,98 100,50 ? 100,65 O. Mügge. Ist SnO,. — °Ist FeO. — ° Ist MnO. — * Ist SnO,. — > Ist Ce,0,. — ° Ist (La, Di),0,. — ” Die Summe stimmt nicht; sie ist — 99,70. Ad : Geologie. _ Geologie. Allgemeines. Lebling, C.: Frieprich FELıx Haan 7. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 195 — 195.) Koert, W.: Erica ScHoLz f. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 67. 4—9. 1915.) Geijer, P.: Den praktiska geologien i Nordamerika. (Geol. För.. Förh. 37. 193—214. 1915.) Kaiser, E. und H.L, F. Meyer: Bericht über Sitzungen und Exkursionen bei Gelegenheit der siebenten ordentlichen Hauptversammlung in Gieben nebst Bemerkungen über die Geologie des Vogelsgebirges. (Ber. über d. Vers. Niederrh. geol. Ver. 1913. 81—89.) Meyer, H. L. F.: Paläogeographische Bemerkungen. (Berichte über d. Versamml. d. Niederrh. geol. Ver. 1913. 92 —96.) Dacqu&, E.: Grundlagen und Methoden der Paläogeographie. Jena 1915. 499 p. 79 Abb. 1 Karte. Dynamische Geologie. Innere Dynamik. Walker, G. W.: Modern seismology. London 1913. Klotz, O.: Earthquake phases on the moon, sub-lunar and sub-solar points. (R. Astr. Soc. of Canada Journ. 40. 273—281. 1914.) Geiger, L.: Seismische Registrierungen in Göttingen im Jahre 1910. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. Math.-phys. Kl. 1914. 245—271.) Martinelli, G.: Considerazioni sugli ipocentri sismici. (Mem. Ponti- ficia accad. romana dei Nuovi Lincei Roma. 31. 211—224. 1913.) Wood, H.O.: On the earthquakes of 1868 in Hawaii. (The Bull. of the Seismol. Soc. of Amer. 4. 169—203. 2 Fig. 1914.) Omori, F.: The Sakura-jima eruptions and earthquakes. I. General account. (Imp. earthquake invest. committ. Bull. Tokyo. 8. 1—34. 1914.) Dynamische Geologie. -45- Omori,F.: The eruptions and earthquakes of the Asamayama. IV. Strong Asamayama outbursts, Dec. 1912 to May 1914. (Imp. earthquake invest. committ. Bull. Tokyo. 7. 1—215. 1914.) — The eruptions and earthquakes of the Asamayama. III. Remarks on the seismographical observations at Yunofaira in 1911 and 1912. (Imp. earthquake invest. committ. Bull. Tokyo. 5. 227—257, 1914.) Brouwer, H.A.: De Raoeng en zijn jongste eruptie. (Natuurk. Tijdschr. voor Nederlandsch-Indie, 73. 84—98. 1913.) Holway, R.S.: Preliminary report on the recent volcanie activity of Lassen Peak. (Univers. of California Publicat. in Geogr. 1. 307—330. Pl. 32—36. 1914.) Jaggar jr.,, T. A.: Outbreak of Mauna Loa, Hawai, 1914. (Sill. Journ. 39. 167—173. 1915.) Vulkanische verschijnselen en aardbevingen in den Oost-Indischen Archipel waargenommen gedurende het jaar 1913 verzameled door het Koninklijk Magnetisch en Meteorologisch Observatorium te Batavia. (Overgedrukt uit het Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch- Indie. Deel 74. Tweede Aflevering. Weltevreden 1914.) Johnston-Lavis, H. J.: On the effects of volcanie action in the pro- duction of epidemic diseases and in the production of hurricanes and abnormal atmospherical vieissitudes, London 1914. 67 p. 12°. Diller, J. S.: The recent eruptions of Lassen Peak. (Bull. Seismolog. Soc. 1914. Sept. Ref. Amer. Journ. of Sc. 38. 567—568. 1914.) Andr&e,K.: Über die Anordnung allgemein-geologischer Sammlungen zur Erläuterung der inneren Dynamik. (Geol. Rundsch. 5. 537—551. 1915.) Äußere Dynamik. Campbell, M.R : The Glacier National Park: A Popular Guide to its Geo- logy and Scenery. (U. S. Geol. Surv. 1914. Bull. 600. 54 p. 15 Taf. 13 Fig.) Barnes, H.T.: The crushing strength of ice. (From the Transactions of the Royal soc. of Canada. 3d. ser. 1914. 8. Ottawa 1914. 19—22 p. 2 pl.) Kassner, C.: Die Entstehung des Büßerschnees. (PErerum. Mitt. 61. 57—59. 1915.) Coblentz, W. W.: The exudation of ice from sterns of plants. (Journ. of the Franklin Inst. Philadelphia. 178. 589—621. 1914.) Iceberg observations. Ice observation, Meteorology and Oceano- graphy in the North Atlantic Ocean. Report of the work carried out by the s.s. Scotia 1913. Text p. 142, Map and Charts. (Nature. 94. 535—536. 1915.) Rich, J. L.: Physiography and glacial geology of the nothern Catskill Mountains. (Sill. Journ. 89. 137—167. 1915.) Davies, G. M.: Curious forms of ice. (Nature. 94. 563. 1915.) Halbfaß, W.: Vom Wasserhaushalt der Erde. (Naturw. Wochenschr. N. F. 13. 593—598.) =A6- Geologie. -Waidner, C. W., H. C. Dickinson and J. J. Crowe: Observations on Ocean Teıinperatures in the Vicinity of Icebergs and in other parts of the ocean. (Bull. Bureau of Standards. Washington. 10. 267— 278. 1914.) Sedeltschikoff, W. und G. Kulgawoff: Ausbruch des Schlamm- vulkans „Djautepe* auf der Halbinsel Kertsch am 18. März 1914. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 106—113. 3 Fig.) Keyes, Ü.: The Rate of the continental denudation. Ref. E. W. SHAaw. (Science. 41. 244—245. 1915.) Meckenstock, W.: Morphologische Studien im Gebiet des Donaudurch- bruches von Neustadt bis Regensburg. Diss. Berlin 1915. 65 p. 2 Taf. 11 Fig. Radioaktivität. Ramsauer, C.: Über die Analyse radioaktiver Substanzen durch Subli- mation. (Sitzungsber. Heidelberg. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. AB). LNAF2IEH) Fajans,K.: Über die Endprodukte radioaktiver Zerfallsreihen. (Sitzungs- ber. Heidelberg. Akad. d. Wiss, Math.-naturw. Kl. A (11). 1914. 22 p.) Ebler, E. und W. Bender: Weitere Untersuchungen über die Auf- schließung der „Rohsulfate* bei der Darstellung des Radiums. (Sitzungsber. Heidelberg. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. A (12). 1914. 11 p.) Walter, E.: Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohm-Gebirges und des Kyffhäusers nebst Bestimmung des radioaktiven Gehalts der Quellwässer. Mit 1 Anhang: Die Quellen des Urbacher Vulkangebietes der Schwäbischen Alb. Diss. Berlin 1915. 4°. 81 p. Experimentelle Geologie. Gilbert, @.K.: The Transportation of Debris by Running Water, based on Experiments made with the Assistance of E. ©. Murpay. (U. S, Geol. Surv. Prof. Paper. 86. 263 p. 3 Taf. 89 Fig. 1914.) Petrographie. Allgemeines. ‘Schwarz, M. v.: Abermals zwei neue Dichtebestimmungswagen. (Cen- tralbl. f. Min. ete. 1915. 97—106. 6 Fig.) Day, A.L., R. B. Sosman und J. C. Hostetter: Die Bestimmung der Dichte von Mineralien und Gesteinen bei hohen Temperaturen. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL. 119—162. 12 Fig. 1915.) Petrographie. ZT Wright, F. E.: The accurate measurement of the refractive indices of minute erystal grains under the petrographic microscope. (Journ. of the Wash. Acad. of Science. 5. 101-—-107. 1915.) Gesteinsbildende Mineralien. Bindrich, J.: Schwarze Quarzkristalle aus dem Syenit des Plauenschen ‘ Grundes. (Abh. naturw. Ges. Isis. Dresden. 1914. 43—48. 1 Taf.) Großpietsch, O.: Labradorit. (Min.-petr. Mitt. 33. 27—47,. 2 Fig. 1914.) Quensel, P.: Vesuvian und Hastingsit aus dem Nephelinsyenit aus Al- munge. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 201--208.) Tschermak, @. v.: Über das Mischungsgesetz der alkalifreien Aluminium- augite. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 225—232.) Beutell, A, und K.Blaschke: Ist die Existenz kristallisierter Hydro- silikate mit gelöstem oder absorbiertem Wasser erwiesen? (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 195 — 200.) — Das Wasser im Desmin ist chemisch gebunden. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 4—11. 4 Fig.) — Der Basenaustausch beim Desmin. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 142— 144.) Blaschke, K.: Wasserbindung und Basenaustausch im Desmin. Diss. Breslau. 5 Fig. 37 p. 1915. Liesegang, R.E.: Zur Systematik der Konkretionen. (Centralbl, f. Min. etc. 1915. 257—263.) Eruptivgesteine. Pelikan, A.: Über Analeim-Basalte. (Min.-petr. Mitt. 33. 187—193. 1914.) Sedimentgesteine. Andr&e, K.: Moderne Sedimentpetrographie, ihre Stellung innerhalb der Geologie, sowie ihre Methoden und Ziele. (Geol. Rundsch. 5. 463 — 477. 1915.) Siebenthal, ©. E.: Spring deposits at Sulphur Springs, Ark. (Econ. Geol. 9. 756— 767. 1914.) Pfannkuch, W.: Die Formen der Kantenkiesel. (Geol. Rundsch, 9. 247—252. 9 Fig. 1915.) Liesegang,R.E,: Pseudostalaktiten und Verwandtes. (Geol. Rundsch. 5. 241—246. 3 Taf. 1915.) Kristalline Schiefer. Metamorphose. Prescott, B.: Some Observations on Contact Metamorphic Deposits. (Eeon. Geol, 10. 55—69, 7 Fig. 1915.) De Geologie, Verwitterung. Bodenkunde. C. H. Smyth jr.: The relative solubilities of the chemical constituents of rocks. (Journ. of Geol. 21. 1913. 105—120,) Zwar lösen sich die gesteinsbildenden Mineralien nicht nur zu größeren oder geringeren Mengen im Wasser, sondern erleiden darin auch Zer- setzungen, indessen kann im Rahmen geologischer Betrachtung die An- greifbarkeit gegenüber Wasser als Löslichkeit bezeichnet und von der „durchschnittlichen Löslichkeit“ der gesteinsbildenden Oxyde gesprochen werden, wobei man die Verschiedenheiten der Löslichkeit nach Maßgabe der Zusammensetzung gewisser Oxydgruppen zu verschiedenen Mineralien auszugleichen sucht. Die relative Löslichkeit eines Oxydes ist dann das Verhältnis seines Prozentgehaltes in der Erdkruste zum Prozentgehalt im fließenden Wasser. Diese Gehalte berechnet Verf. hauptsächlich auf Grund der CrArke’schen Daten, die er nach Maßgabe des Umstandes modifiziert, daß nur die äußerste Haut der Erdkruste der Einwirkung des fließenden Wassers unterliegt und daß gewisse Substanzen der Erdkruste schon von jeher vorzugsweise an die Ozeane abgegeben wurden, wie der Vergleich von Flußwasser und Meerwasser zeigt. Es ergibt sich folgende Reihenfolge der relativen Löslichkeiten: CaO, Na, O0 (R. L. ‚erster Größe); M&0,-K,O _(R.L. zweiter Größe), >1.0,,5503 (R. L. dritter Größe). Die zugehörigen Zahlenwerte sind, auf R.L. von Ca0O = 100 berechnet: 100; 96,1; 36,3; 11,9; 3,7; 2,6. Unter Zugrunde- legung der nicht modifizierten CLARKE’schen Werte für die Zusammen- setzung der Lithosphäre erhält man übrigens dieselbe Reihenfolge; freilich ist der Betrag für Na,O sehr viel kleiner. Mögen nun die relativen Löslichkeiten der Gemengteile eines ver- witternden Gesteins fallweise verschieden sein — je nach petrographischen, topographischen und klimatischen Verhältnissen des Falles —, so tritt doch wohl überall wenigstens die gleiche Reihenfolge der drei Gruppen relativer Löslichkeiten hervor. Auch bei der Berücksichtigung von nur kleinen Teilen der Erdoberfläche erhielt Verf. nahezu die gleiche Reihen- folge, so bei Aufstellung der Werte für das Stromgebiet des Mississippi. Entgegengesetzte Abweichungen vom Durchschnitt zeigen die Werte für das Stromgebiet des Ottawa-Flusses.. Diese Verschiedenheit der relativen Löslichkeiten in sedimentären und kristallinen Gebieten berechtigt wohl den Satz: die relative Löslichkeit eines Ge- mengteiles wächst umgekehrt proportional seiner absoluten Menge. Die Richtigkeit dessen vorausgesetzt, trägt es z. B. zur Erklärung der Bildung von Erzlagern bei. Bei Laboratoriumsversuchen über die Löslichkeiten (z. B. der Bestandteile von Feldspatpulver) erhält man stark abweichende Zahlen. | Wetzel. Petrographie. -49- Toyotaro Seki: Zwei vulkanogene Lehme aus Japan. (Die landwirtsch. Versuchsstationen. 1913. 871—890.) 1. Lehmprobe aus dem Untergrund des Weststadtteils von Tokio. Wahrscheinlich diluvial. — Die mikroskopische Untersuchung ergab die Anwesenheit von frischen Bruchstücken von Plagioklasen, Hyper- sthen, Augit, Olivin, Magneteisen sowie von wasserhellem Glas, das gegen Säuren ziemlich widerstandsfähig war, in einer reichlichen Masse von bräun- lichen, in Säuren leicht löslichen Zersetzungsprodukten. Der Lehm ist also aus der Asche eines olivinführenden Augithypersthenandesits entstanden. Die Analyse ergab: Hygroskopisches Wasser (bei 1000) . . . . 14,39% Glühverlust (wenig Humusstoffe) . . -» . . 12,98 „ Mineralsubstanzen. . 2... 2... 0... 723,37, 99,74% Die Mineralsubstanzen wurden nacheinander folgenden Behandlungen unterworfen: . I. mit kalter 10% HCl Die freiwerdende SiO, wurde jedesmal II. mit heißer konz. HCl mit heißer 5% Na,CO, + 1% NaOH- III. mit heißer konz. H,SO, ) Lösung ausgezogen. IV. mit NH,Fl und H,S 0a. Die Mineralsubstanzen enthalten: 1 II. II. IV. Summe L-IV. I... 18,56 4,91 1,58 11,14 31,19 MO ...-..16,92 1,55 0,30 1,45 20,22 BOs2. 1.9575 1,9 0,58 0,88 13,16 Mn,0, :.: 2 0,25 0,06 0,22 DE. 0,53 Ba a 0,47 0,18 0,76 2,82 BO 21.2 0559 0,24 0,34 0,51 1.68 NERON ML ..40,19 0,23 0,23 0,54 1,19 I. 260,86 0,25 0,16 0,37 0,94 PRO. 22018 0,11 0,05 = 0,34 So 30 .%..0,96 0,04 ei Br 0,30 Sa... 43,97 gel Nerziea 15,65 72,37 Die Berechnung der Analysen auf Grund der beobachteten Mineralien führt Verf. zu der Annahme der Gegenwart von Allophan oder Halloysit als Zersetzungsprodukte der Plagioklase und eines anauxitähnlichen Zersetzungsproduktes von Augit. Auf diese Anwesenheit von Allophanoiden wird auch die mangelnde Plastizität des Lehmes zurückgeführt, ebenso seine erhebliche Absorptionsfähigkeit für Salzlösungen, 2. Lehmprobe aus dem Untergrund des Nordweststadt- teils von Morioka (Nordostjapan). Er ist aus der Asche eines olivinfreien Augithypersthenandesits gebildet. Mikroskopisch wurden frische Bruchstücke von Plagioklas, Hypersthen, Augit, Magnetit, bräunlichem Glas in reichlichen Zersetzungsprodukten festgestellt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. i d -50 - Geologie. Die Analyse ergab: Wiasseraber 10D-E SP oA Glühverlust (wenig Humus). . . . . 11,36 „ Mineralsubstanzen > rs ur Beer IINSN: Der Mineralrückstand wurde ebenso behandelt wie unter 1. IE 1015 IP. IV. Summe I.—IV. SO), lese. 3.02 9,90 9:99 12,30 92,11 ININOF E06 10,31 3,39 3,70 24,36 Ne, O7 2.2 25:96 3,28 0,54 3,89 13,67 MO 0,05 0,22 1,28 1,66 Me1000.072.02.026 0,07 0,09 0,99 1,41 RO er 048 0,43 Sp. 0,43 1,34 Na, On. 220,019 0,24 0,24 0,93 1,60 KO ee 0,12 0,08 0,23 0,58 PHOSE 22222002 0,02 — — 0,04 SO 0,14 — -- 0,30 18,21 24,56 10,55 23,79 17,07 Der durch HCl nicht zersetzte Teil (IIT + IV) ist ähnlich der Zu- sammensetzung eines Pyroxenandesits, insbesondere der Lava des in der Nähe befindlichen Vulkans Bandai. Auch hier nimmt Verf. an, daß der Teil der Verwitterungsprodukte, der durch HCl zersetzt wird, identisch ist mit den stark basophilen und deutlich oxyphilen Tonaggregaten, und größtenteils aus Allophan oder allophanähnlichem amorphem Tonerdesilikat besteht. Dagegen ergibt bier die Berechnung des durch H,SO, zersetzten Teiles neben einem anauxitartigen lau m des Kos auch die Anwesenheit von kaolinhaltigem Ton. Die Anwesenheit von „Zeolithen“* in den Lehmen verneint Verf., be- gründet aber diese Ansicht nur für kristallisierte Zeolithe. H. Schneiderhohn. Schneiderhöhn, H.: Über die Umbildung von Tonerdesilikaten unter dem Einfluß von Salzlösungen bei Temperaturen bis 200%. (Dies. 'Jahrb. Beil.-Bd. XL. 168—228. 1915.) Stremme, H.: Laterit und Terra rossa als alluviale Horizonte humoser Waldböden. (Geol. Rundsch. 5. 480—499. 1915.) Lang, R.: Geologisch-mineralogische Beobachtungen in Indien. 4. Be- steht die Möglichkeit gleichzeitiger lateritischer und nicht-lateritischer Verwitterung in den Tropen. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 148-160.) — Die klimatischen Bildungsbedingungen des Laterits. (Öhemie der Erde. 1. 134—154. 1915.) Wohlin, R.: Beiträge zur Kenntnis der chemischen Analyse von Tonen, Bauxiten und einigen verwandten Körpern. Diss. Breslau 1913. 39.p. 2 Tar Pettographie. ae Clapp, C. H.: Alunite and Pyrophyllite in Triassie and Jurassic Vol- canics at Kyoquot Sound, British Columbia. (Econ. Geol, 10. 70—88. R Rie7ji919.) Lindgren, W.: The Origin of Kaolin. (Econ. Geol. 10. 89—93. 1915.) Experimentelle Petrographie. W.Gottwald: Über die Umsetzungen zwischen Lösungen von Natriumsilikat und Aluminiumsulfat oder -chlorid. Diss, Erlangen. 1913. 45 p. In einer kurzen Literaturübersicht weist Verf. darauf hin, daß H. STREMME! bei seinen Untersuchungen über die Fällungen der gemengten Gele von Tonerde und Kieselsäure einige Punkte nicht genügend beachtet habe, die seine Ergebnisse etwas in Frage stellen. Im Gegensatz zu früheren Forschern, die darauf ausgingen, definierte Alaminiumsilikate zu erhalten, will Verf. lediglich grundlegend untersuchen: 1. wie überhaupt Natriummetasilikat mit Aluminiumsulfat bezw. -chlorid reagiert, welche Stoffe dabei ausfallen und welche in Lösung bleiben; 2. wie die Reaktionen zwischen Lösung und Bodenkörper zeitlich fort- schreiten; 3. ob die Reaktionen bei Anwesenheit zweiwertiger Anionen (SO,“) anders verlaufen als bei einwertigen (Ul’). Die sorgfältig hergestellten und analysierten Aluminiumsalz- und Natriumsilikatlösungen wurden in äquivalenter Menge und genau neutraler Flüssigkeit miteinander in Reaktion gebracht. Nach einigen Minuten setzte sich ein feinflockiger gallertiger Niederschlag zu Boden unter einer klaren, oft leicht opalisierenden Flüssigkeit. Die Trennung des Bodenkörpers von der Flüssigkeit geschah durch Filtration bei schwachem Unterdruck auf der Porzellannutsche. Die Dauer der Reaktionsprodukte wurde so bemessen, daß einmal sofort filtriert wurde, wobei die Reaktionsprodukte höchstens 4—1 Stunde aufeinander einwirkten. In Parallelversuchen ließ man das Gemisch einige Stunden, einen Tag, eine, zwei Wochen usf. stehen oder rührte es am Rührwerk durch und nahm erst dann die Filtration vor. Die abfiltrierten Gele wurden in butterartiger Konsistenz erhalten, verloren an der Luft ziemlich rasch Wasser und trockneten allmählich zu weißen, pulverigen, amorphen Massen ein. Die Filtrate blieben dauernd klar. Die Gewichte der erhaltenen Gele und Filtrate wurden festgestellt und Proben von beiden analysiert. Die aus dem Analysenbefund errechneten mittleren Molekular- verhältnisse in den Gelen sind in nachfolgenden 2 Tabellen zusammen- gestellt und die Versuche nach ihrer Gesamtdauer einschließlich Filtration progressiv geordnet. ı H. STREmME, Diss. Berlin 1903 und Centralbl. f, Min. 1908. 622 —632, 661—669. d* nz Geologie. 1. Natriumsilikat und Aluminiumsulfat. Zusammensetzung der Gele in Molen Dauer der Einwirkung R | | S10, Al | SO, Na 1n 10 | 0,8220 | 0,0469 _ 1n7 25, Eon 0,7633 . | 0,0358 21 7...041833 4h 1,0 0,2205 22,..200194 0,3695 8 Tage 1,0 0,6786 | 0,0665 0,2770 14 Tage 1,0 0,6421 0,0940 0,4120 2. Natriumsilikat und Aluminiıumchlorid. Zusammensetzung der Gele in Molen Dauer der Einwirkung = un Be BUT: | SO, | A Cl | Na 45’ 1:0 2#1.:.70,93110.2 2.0.1078 0,1352 48" 107 20.0838 0,0927 0,2015 3h 45’ 2210 5112.0,9841924 7,.2.0/0064 0,1359 1 Tag 10 |. .0,9072. |. 0,0650 0,1376 8 Tage 10 0,7526 0.0627, 7 701210 10: 1102.10 Don Oz 0,1753 An 2,1025, 124.0,2280 3 2.200133 0,1195 4 Monate 1,0 0,6813 | 0,0656 0,1954 Die gestellten Fragen beantworten sich danach wie folgt: Natriumsilikatlösungen reagieren mit Aluminiumsulfat- bezw. -chlorid- lösungen ganz allgemein unter Bildung eines gallertigen, feinflockigen Stoffes, der sich bei Anwesenheit von Chlorionen rascher absetzt als bei Sulfat und auch leichter filtrierbar ist. Der Niederschlag enthält außer dem zu erwartenden Aluminiumsilikat vorerst unbekannter Zusammen- setzung sämtliche andern im Reaktionsgemisch enthaltenen Komponenten, besonders die Alkalien. Dasselbe ist bei der überstehenden Flüssigkeit der Fall, wo umgekehrt neben dem zu erwartenden Alkalisulfat oder -chlorid auch Kieselsäure und Aluminium gefunden werden. Die Reaktion der Niederschläge ist anfänglich oft sehr schwach sauer, wird aber bald neutral. Temperaturerhöhung des Reaktionsgemisches ist nie zu beob- achten. Die anfangs bedeutende Reaktionsgeschwindigkeit verlangsamt sich bald derart, daß selbst nach monatelanger Einwirkung noch keine vollkommene quantitative Umsetzung stattgefunden hat, vielmehr sich die Reaktion anscheinend einem Gleichgewichtszustande näherte. Die Filtrate enthielten nur wenig Aluminium. Ihr Alkali- und Säure- gehalt war in beiden Reihen nahezu äquivalent und im Verhältnis zur Petrographie. - H3=- Kieselsäure von vornherein bei der Chloridreihe größer und stieg auch rascher, Im allgemeinen ist der Einfluß des im Reaktionsgemisch anwesenden Säureanions nur ein geringer auf den ganzen Verlauf der Reaktion zwischen Lösungen von Natriummetasilikat und Aluminiumsalzen. Im einzelnen zeigt sich dagegen die bemerkenswerte Tatsache, daß bei den Gelen der Sulfatreihe das Verhältnis des Alkaligehalts zur Kieselsäure nahezu das Doppelte der in der Chloridreihe erreicht. Endell. Dittler, E.: Mineralsynthetisches Praktikum. Eine praktische Anleitung für das Laboratorium. Mit einem Beitrag: „Optische Untersuchungs- methoden“ von H, MıcHeL. Dresden u. Leipzig. 1915. 150 p. 56 Textfig. Othmer, P.: Studien über das spontane Kristallisationsvermögen. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 91. 209—247. 5 Fig. 1915.) Tammann, G.: Zur Atomistik chemischer Reaktionen in anisotropen Stoffen. (Zeitschr. f, anorg. Chem. 91. 263— 276. 1 Fig. 1915.) Day, L.: Carnegie Institution of Washington. (Annual Report of the Director of the Geophysical Laboratory. Year Book 13, for 1914. 134—157.) Bowen, N. L.: Crystallization. — Differentiation in Silicate Liquids. (Amer. Journ. of Science. 39. 175—191. 4 Fig. 1915.) Niggli, P.: Probleme der magmatischen Differentiation. (Chemie der Erde. 1. 101-126. 14 Abbild. 1915.) Beutell, A.: Vorlesungsversuch zur Veranschaulichung der Sammel- kristallisation. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 144—148,.) Goldsmith, W.: Snow disposal experiments Manhattan Borough sewers, eneerins News. 72. 864—868. 1914.) Höschele, K.: Das Magnesiumchlorid als Mineralisator mit einem Bei- trag zur Spektrochemie der seltenen Erden. Diss, Berlin 1915. 33 p. Michel, H.: Die künstlichen Edelsteine, ihre Erzeugung, ihre Unter- scheidung von den natürlichen und ihre Stellung im Handel. Leipzig 1914. 109 p. 33 Fig. | Europa. b) Rußland. L. Duparc et G. Pamphil: Sur l’issite, une nouvelle roche filonienne dans la dunite. (Compt. rend. 151. 1136—38. 1910. Die primäre Platinlagerstätte des Iss-Flusses und seiner Nebenflüsse wird von zwei großen Dunit-Massiven gebildet, dem Tswetli-bor und Weressowy-ouwal. In dem Dunit fand der eine der Verf. zahlreiche Gänge eines melanokraten Gesteins, dem sie den Namen Issit gaben; man 54% Geologie. findet dasselbe auch bei Kam&nouchky oder bei der Omoutnaia im Südural]l. Die Issite sind holokristalline Amphibolgesteine, schwärzlich und von sehr wechselndem Korn. U. d. M. beobachtet man Magnetit, Apatit, grünen Pyroxen und Hornblende, zuweilen auch La- brador. Die Hornblende zeigt 2V = 85°, y — « = 0,020, „— 2 = 0,010, 8 — « = 0,0114, c tiefbläulichgrün, b tiefgrün, a hellgelb und auf (010) eine Auslöschungsschiefe von 20°; der Augit ist bläulichgrün, hat auf (010) eine Schiefe von 38°, positive Doppelbrechung und y — « = 0,023, y—£ = 0,016, %#—« = 0,0063. Der Labrador entspricht etwa der Formel Ab,An,. Die 4 Issit-Analysen ergaben: SEOS N: re ee 5 08300 37,80 41,97 47,48 1103. Sn 2229 127 1,06 0,79 A105... 02.214,50 12,90 16,60 12,00 Kesosp 02 20002900 7,09 3,28 4,86 IN OB oe 202 518) 14,02 11,22 8,73 MO 2 19180 7,12 7,02 9,89 Ca 022 22 2020208 75 15,02 12,65 11,02 Na, O0 2 22 00) ud 1,83 2,95 2,32 RO 2: 20020.22.0906 0,95 1,18 0,48 H,O RR Al 2,46 2,60 2,16 San 22.9985 100,48 100,13 ! 99,73 Johnsen. c) Deutsches Reich. P. J. Beger: Typenvermischung im lamprophyrischen Ganggefolge des Lausitzer Granits. (Berichte d. math.-phys. Klasse Kgl. Sächs. Ges. d. Wiss. zu Leipzig. 1913. 65. 352—386. 6 Taf. [Zusätze sind durch. eckige Klammer gekennzeichnet.]) Die Auffassung, daß die Gesteine der Kalkalkali- und der Alkalisippe in scharf begrenzten petrographischen Provinzen getrennt vorkämen, derart, daß innerhalb eines Raumes während einer Eruptionsepoche nur Vertreter der einen oder der anderen Reihe gefördert würden, ist durch zahlreiche Gegenbeispiele widerlegt worden. [Zu den aus der Literatur angeführten Belegen ist hinzuzufügen: Henry S. WasHingTon, The Volcanie cycles in Sardinia. Congres geologique international. Douzieme Session. Canada 1913. W%AsHINGToN nennt in dem Abschnitt über atlantische und pazifische Typen einige andere Gebiete, in denen beide vermischt sind. Er kommt zu dem Schluß, daß es nicht verständlich sei, warum ein Alkalimagma in- direktem Gegensatz stehen und unvereinbar sein soll mit einem caleischen oder subalkalischen, sondern daß das häufige Zusammenvorkommen im. Gegenteil genetischen Zusammenhang beweist. ] ! Verf. geben 101,13 an. Ref. Petrographie. -55D- Ein neues Beispiel für Typenvermischung bietet das lamprophyrische Ganggefolge des Lausitzer Granites. Die in großer Zahl im Granit aufsetzenden dunklen Spaltungsgesteine, die bei der geologischen Kartierung als Diabas und Diorit eingezeichnet worden sind, verteilen sich der Hauptsache nach auf zwei Reihen: eine Kalkalkalireihe, die Kersantit, Ouselit, Spessartit und Odinit, Malchit und Luceiit nebst Luciitporphyrit umfaßt, sowie eine Alkalireihe, der die mannig- fachen Theralithdiabase und Camptonite angehören. Beide Reihen treffen sich im Proterobas. Der Proterobas zeichnet sich durch verhältnismäßige Häufigkeit aus. Er tritt in mächtigen Gängen und besonders in Gangstöcken oder Stöcken auf. Sein Charakter ist sehr einheitlich. Bei meist mittel- körnigem Gefüge ist seine Farbe stumpf grünlich und durch die Plagio- klase weiß gesprenkelt. Als Hauptgemengteile sind zu nennen Pyroxen, primäre Hornblende und Biotit in wechselnder Menge, sowie Plagioklas. Übergemengteile sind Olivin und Quarz, Nebengemengteile Apatit und Titaneisen. Der Pyroxen ist farbloser oder licht rötlichbrauner Magnesium- diopsid. Sein Achsenwinkel ist ziemlich groß. Er liegt meist zwischen 65° und 75°. c:c= ca. 44”. Die Umsetzung gibt nicht so häufig ura- litische Hornblende, wie dies in den Erläuterungen zur geologischen Spezial- karte dargestellt ist, sondern vorwiegend Serpentin nebst etwas pilitischer Hornblende. Der Eindruck beginnender Uralitisierung wird vor allem dadurch hervorgerufen, daß die in frischem Zustande nach a gelbgrüne, nach b und c olivbraune primäre Hornblende den Magnesiumdiopsid umwächst, wobei die Grenzen beider Mineralien sehr unregelmäßig ver- laufen, so daß zierliche Verzahnung und in Zusammenhang damit je nach der Lage des Schnittes innerhalb mehr oder minder breiter Zonen poiki- litische Durchwachsungen häufig sind. Da nun die primäre Hornblende selten noch frisch, sondern meist unter Eisenausscheidung zu einer nach a nahezu farblosen, nach b und c blaugrünen Modifikation umgesetzt ist, erinnern die Verhältnisse allerdings sehr an Uralitisierung. — Der Biotit ist fast immer recht frisch. Während die kleineren, durchaus unregelmäßig gestalteten Individuen gewöhnlich an Eisenerze gebunden sind, treten die größeren Leisten gern selbständig in knäuelartigen Verwachsungen auf. — Der Plagioklas bildet größere Felder, die im polarisierten Lichte zu einzelnen Leisten zerfallen. Sein Kern wurde bei mehreren Vorkomm- nissen als basischer Labrador, der Rand als Oligoklas-Andesin bestimmt. — Der Quarz kennzeichnet sich dadurch als Übergemengteil, daß er manchmal fast ganz fehlt, manchmal aber auch in beträchtlicherer Menge vorhanden ist. Er füllt in Körnern oder myrmekitischen Verwachsungen mit Plagioklas die Zwickel zwischen den älteren Gemengteilen. — Olivin ist nicht auf alle Vorkommnisse verteilt und selten frisch, sondern meist serpentinisiert. Pilitpseudomorphosen sind selten. — Die Struktur ist bedingt durch die Ausscheidungsfolge und die Länge der Bildungsperioden. Die Kristallisation der reichlichst vertretenen Komponenten Plagioklas und H6- Geologie. Magnesiumdiopsid hat annähernd gleichzeitig eingesetzt, so, daß der Plagio- klas nur wenig früher auszufallen begonnen hat. Dadurch erklärt sich, daß beide durch knäuelartiges Anwachsen an die Kristallisationskerne größere einheitliche Felder zu bilden pflegen, wodurch die einzelnen Kri- stalle leicht ihre Idiomorphie einbüßen. Vom Proterobas zweigt sich einerseits die kersantitische Kalk- alkalireihe ab, über die demnächst Ausführliches veröffentlicht werden wird, Durch Zurücktreten des Magnesiumdiopsides und gleichzeitige Zu- nahme von Hornblende und Biotit, besonders auch von Quarz, entsteht ein cuselitartiger Kersantitgrus, der in der Gegend von Steinigt- Wolmsdorf weite Verbreitung hat. Durch Hinzutreten von Plagioklas- einsprenglingen bilden sich normale Cuselite aus. Weitere Vermehrung von Biotit und Hornblende sowie Verlust der idiomorphen Ausbildung des Plagioklases erzeugt normale Kersantite, zu denen aber auch direkte Linien vom Proterobas aus führen. Die übrigen Gesteine der Kalk-Alkali- reihe schließen sich an den Kersantit an. Die camptonitische Alkaligesteinsreihe ist ebenso eng mit dem Proterobas verbunden, indem sich aus diesem Theralithdiabase und weiter- hin Camptonite entwickeln. Da nun der Proterobas im Gebiete der Lausitz nach den bisherigen Erfahrungen das älteste Glied des granitischen Gang- gefolges ist, müssen auch die Gesteine der Theralith-Dia- bas-Camptonitreihe als granitische Spaltungsprodukte aufgefabt werden. Das widerspricht Rosengusch’s Meinung, daß „alle Gesteine dieser Reihe zur Gefolgschaft foyaitischer und theralithischer Tiefengesteine gehören“. Wollte man diesen Satz als wesentlich in der Definition behalten, so brauchte man für die Lausitzer Camptonite einen neuen Namen. Als Definition würde die gleiche gelten wie die RosEn- BUSCH’s für Camptonit, nur daß eben in dem angeführten Satz an Stelle von „foyaitischer und theralithischer“ zu setzen wäre: granitodiori- tischer Tiefengesteine. Die vollkommene Identität der Lausitzer Camp- tonite mit den tertiären, die normalerweise Gefolge von Alkaligesteinen sind, läßt es zweckmäßig erscheinen, von der Zugehörigkeit zu einem Stammmagma abzusehen (die überdies im Felde kaum immer einwandfrei festgelegt werden kann!) und nur den makroskopischen, mikroskopischen und chemischen Befund der Gesteinsunter- suchung als ausschlaggebend für die Klassifikation anzu- nehmen, zumal auch anderwärts die Beziehung auf Tiefengesteine Kom- plikationen verursacht. So beschreibt BRösGER Camptonite als Begleiter eines laurdalitischen, kersantit- und minetteähnliche Gesteine als Abkömm- linge eines foyaitischen Magmas. [K. H. Scheumann benennt in seiner Ab- handlung über die Gesteine des Polzengebietes (Abhdl. Kgl. Sächs. Ges. d. Wiss. 1913. 32. p. 728) alnöitische Gesteine Polzenit, weil er sie nicht auf ein foyaitisches Tiefengestein beziehen kann. Verf. beschreibt in der dem- nächst erscheinenden Arbeit über die Kalkalkalireihe im Gebiete des Lau- sitzer Granitlakkolithen Odinite, die zu granitischem Ganggefolge gehören.) Petrographie. DAT Die Beschreibung der Lausitzer Camptonite ergibt die völlige Über- einstimmung mit denjenigen anderer Gebiete, Sie unterscheiden sich von . sämtlichen anderen Gliedern des Ganggefolges durch ihre tiefschwarze Farbe. Feinkörnige Varietäten, in denen man weiße Feldspatsprenkel ge- wahren kann, sind selten. An der Zusammensetzung beteiligen sich als Hauptgemengteile: Titanaugit, Barkevikit und Plagioklas; als Neben- gemengteile Apatit und Eisenerze, als Übergemengteile Olivin und Biotit. In den porphyrischen Varietäten bilden Titanaugit, Barkevikit und Olivin die Einsprenglinge. Die ersten beiden sind nicht selten durch Übergänge mit der Grundmasse verknüpft und — wie gewöhnlich — gedrungener ausgebildet als die häufig fast nadeligen Grundmassenbestandteile. Der Titanaugit wechselt einigermaßen in bezug auf die Intensität der Färbung und des Pleochroismus. Gewöhnlich ist er am Kern mehr diopsidartig — auch gemäß der geringeren Auslöschungsschiefe. Neben dieser konzentrisch-schaligen Zonarstruktur ist Stundenglasbau überaus verbreitet. Ebenso sind Umwachsungen seitens Barkevikits oder auch Biotits nicht selten. — Die Hornblende erweist sich durch starkeu Pleo- chroismus (a = gelblich bis golden braun, b = rotbraun, c = tiefdunkel- braun) und die Auslöschungsschiefe e:c = 11° bis 13° als Barkevikit. Vor allem randlich wandelt sie sich ähnlich wie im Proterobas in eine grüne Modifikation von geringerer Doppelbrechung um. Als seltene Er- scheinung sind Spuren magmatischer Resorption zu gewahren, die sich durch Eisenausscheidungen kundgeben. — Der zumeist feinlamellierte Plagioklas läßt zonaren Aufbau kaum je vermissen. Gewöhnlich zwischen Andesin und Labrador stehend, ist er manchmal auffallend sauer, indem er basischem Oligoklas entspricht. Basischer als Labrador ist er selten. Dadurch, daß er in manchen Gesteinen die dunklen Gemengteile einschließt, entstehen mondhaldeätische Strukturen. — Der Biotit ist in- sofern bemerkenswert, als er mitunter verhältnismäßig groß ausgebildet ist und dann knäuelförmige Verwachsungen bildet, wie sie sonst beim Pyroxen zu beobachten sind. Ganz besonders aber ist neben der gewöhn- lichen Umsetzung zu Pennin eine solche zu Klinochlor nicht selten. — Olivin tritt nur als Einsprengling auf und ist häufig weitgehend resor- biert. Eigentümlich und für Camptonite ungewöhnlich ist, daß neben der Serpentinisierung auch Pilitbildung vorkommt. Der dabei entstandene Amphibol ist etwas pleochroitisch in gelb- und blaugrünen Tönen. — Nach dem Salbande zu neigen die Lausitzer Camptonite zu monomineralischer Ausbildung, insofern als sich die Hornblende auf Kosten des Augits und Plagioklases derartig anreichert, daß das Gestein aus einem Filz feinster Hornblendenadeln besteht, unter dem der Rest von Plagioklas kaum wahr- zunehmen ist. Darin schwimmen skelettförmige Augitkristalle und winzige Olivine, die im Gegensatz zum Augit Resorptionsspuren zeigen. Die camptonitische Ausbildung ist das Ende einer Reihe von Struktur- bildern, die mit diabasischer Ausbildung beginnt. Bei größerer Plagioklas- menge nämlich hat dessen Ausscheidung früher begonnen und läuft längere Zeit neben der Bildungsperiode der dunklen Gemengteile her, so daß alle SOSE Geologie. Übergänge von lamprophyrischer bis zu ophitischer Struktur zustande kommen, je nach dem Mengenverhältnis der salischen und femischen Kom- ponenten. Die Diabasähnlichkeit steigt dadurch, daß gleichzeitig der Barkevikit zurückzutreten pflegt und der Pyroxen mitunter recht. hell wird, gleichwohl aber Zonarstruktur und Bisektrizendispersion behält. Ein- sprenglinge fehlen entweder ganz oder beschränken sich auf Olivin. Der- artige Gesteine sind als Theralithdiabase (ERDMANNSDÖRFFER) ZU bezeichnen. Die Theralithdiabase stellen die Verbindung der Campto- nitreihe mit den Proterobasen her. Die den Proterobasen am nächsten stehenden Gesteine führen einen Pyroxen, der vom Magnesium- diopsid kaum unterschieden werden kann, dazu wenig braune Hornblende und Biotit. Je weiter sie sich vom Proterobas entfernen, um so deutlicher werden beim Pyroxen die Merkmale des Titanaugits. Bei der Hornblende verringert sich die Auslöschungsschiefe, so daß sie immer barkevikitähn- licher wird. Überdies nimmt ihre Menge zu. Gleichzeitig wächst die Idiomorphie der dunklen Gemengteile, so daß dadurch. der unmittelbare Anschluß an die Camptonite gegeben ist. . Besonders interessant ist es, die Änderungen des Pyroxens in den Gesteinen zwischen Proterobas und Theralithdiabas zu verfolgen. Eine auf 11 Vorkommnisse bezügliche Tabelle zeigt die kontinuierliche Zunahme der Intensität der Farbe und des Pleochroismus, sowie der Stärke der Bisektrizendispersion. Ebenso wird der Zonenbau immer häufiger und deutlicher. Hingegen läßt der Achsenwinkel zwar unverkennbar die Ten- denz zum Wachsen wahrnehmen, jedoch erfolgt dies nicht in dem Maße und in der Regelmäßigkeit wie bei den übrigen Merkmalen. Das hat seinen Grund offenbar darin, daß er weniger vom Gehalt an TiO, als von dem an MgO abhängig ist. Dieser scheint aber nach den Bauschanalysen auch hier, wie in allen Pyroxenen der Lausitzer Ganggesteine, auffällig hoch zu sein. Die Plagioklase derselben Gesteine lassen eine so deutliche Ge- setzmäßigkeit nicht erkennen, doch pflegt ihnen, je näher die Gesteine dem Proterobas stehen, ein um so stärkerer zonarer Bau eigen zu sein. In den mehr zum Camptonit neigenden Gliedern entfernen sie sich nur wenig vom Labrador. — Dies wird ebenfalls durch eine Tabelle veranschaulicht. Ähnliche Verhältnisse wie in der Lausitz kommen auch anderwärts vor. Hierher dürfte die Lake Champlainregion gehören; vor allem aber ist das Kristianiagebiet zu nennen, in dem ganz analoge Gesteinsreihen _ auftreten. [Übrigens gibt es auch in der Lausitz, genau wie im Kristiania- gebiet, „Übergänge zwischen kersantitischen und camptonitischen Ge- steinen“. Sie führen vom Hornblendespessartit zum Hornblendecamptonit und vom Augitspessartit zum Augitcamptonit bezw. Theralithdiabas. Sie werden beschrieben in der Arbeit über die Alkalikalkreihe der Lampro- phyre im Gebiete des Lausitzer Granitlakkolithen.] Zur Erörterung der chemischen Verhältnisse dienen 13 Analysen, von denen sich 5 auf: die Kersantitreihe, die übrigen auf die Camptonitreihe beziehen. Sie sind.. Petrographie. RER ONE in Gewichtsprozenten angegeben und auf die älteren Osann’schen Werte (a, e, f usw.) sowie nach den neueren Vorschlägen auf die Verhältnisse (SAIF usw.) umgerechnet. Es ergibt sich, daß sich in chemischer Beziehung die Unterschiede zwischen beiden Reihen vollständig verwischen. Das ist bei so basischen Gesteinen ebensowenig verwunderlich wie bei den sauren Apliten. Deshalb erweist sich das Mikroskop als einzig sicheres Mittel, die Zuteilung zur atlantischen oder pazifischen Sippe durchzuführen. Im allgemeinen liegen die Projektionspunkte der Analysen im AlCAIk- Verhältnisse zwischen dem von Osann angegebenen Alkalikalk- und Alkali- gesteinsbogen in der Gegend gabbroider Magmen. Im SAIF-Felde drückt sich ein Unterschied zwischen beiden Reihen wenigstens andeutungsweise aus, indem die Gesteine der Theralithdiabas-Camptonitreihe etwas höher liegen als die der Kersantitreihe. Sie folgen demnach der von Osann fest- gestellten Tatsache, daß die Alkaligesteine im Eruptivfelde einen schwachen Bogen ober- oder unterhalb der Kalkalkaligesteine bilden. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf die Aplite des Lausitzer Gebiets, wo vielleicht ähnliche Verhältnisse obwalten. Es wird eine Ana- lyse von einem plagioklasreichen Aplit mitgeteilt, der fast dioritischen Charakter trägt, sowie eine zweite von einem plagioklasarmen, in der ein Alkaliüberschuß von 0,43 Mol.-% über die Tonerde vorhanden ist. Kon- trollbestimmungen haben zu demselben Ergebnis geführt. Das ist ein durchaus paisanitischer Zug, der aber u. d. M. keine Bestätigung erfahren hat, insofern als Alkaliamphibole oder -pyroxene nicht nachgewiesen werden konnten. 12 Mikrophotogramme von Gesteinen der Theralithdiabas-Camptonit- reihe auf 6 Tafeln unterstützen die Darstellung. P. J. Beger. E. Worm: Über die aplitischen Gänge im Syenit-Granit- massivvon Meißen in Sachsen. (Mitt. a. d. Inst. f. Min. u. Petr. Univ. Leipzig. N. F. 47. Diss. 1913.) Granitaplite und Ganggranite treten im Meißener Granit in großer Zahl und wechselnder Mächtigkeit auf. Die quantitative Unter- suchung der Mineralzusammensetzung mit Hilfe der Indikatrix ergibt, dab die Aplite keine vom Granit diskontinuierlich gesonderte Gruppe bilden, sondern durch lückenlosen Übergang mit ihm verbunden sind. Dabei nimmt mit steigendem Quarz der Kalifeldspat zu, der Plagioklas ab. Die Grenze zwischen Aplit und Ganggranit ist ebenfalls keine scharfe, sie liegt bei etwa 24 Vol.-% Quarz. Gesteine mit mehr Quarz und Or>Ab-+ An haben panidiomorphkörnige Struktur und sind Aplite, bei den Ganggraniten liegen die Verhältnisse umgekehrt. Aus dem Quarzgehalt läßt sich also der Gehalt an Or und Ab 4 An berechnen. Der An-Gehalt der Plagioklase steht ebenfalls zu der Menge des - Quarzes in Beziehung: das An-Molekül nimmt mit sinkendem Quarz zu. -60 - Geologie, Aplite Ganggranite Granit es 3 1 2 3 ER 6 7 SION 16 58, DOT 7202 13,58 71,42 67,51 65,64 AO 13,520 122290 14,50 14,17 13,65 13,14 Besouns na:0a 1,87 1,00 1,34 2,13 4,42 5.25 OA EN UNS) 0,29 0,27 0,27 0,26 1,29 eBal MO. 22.00 0,17 0,24 0.44 0,34 0,80 2,02 CHOEHNNER0NS 0,75 0,77 0,88 0,73 2,29 2,86 Nas Orr Ma 1405 4,90 4,53 4,06 4,35 4,61 4,32 KONIINETN4,58 4,25 4,41 5,22 5,95 4,20 4,87 ABO N — = —- — 0,28 0,29 1 ae —- _ = — 0,16 0,15 HEOF SER 00138 0,46 0,73 0,64 1,17 0,99 0,77 100,74 100,48 99,87 100,73 100,52 100,20 100,62 Autor anal. 1. Aplit. Gang von 6 cm. Zadel, rechts der Elbe. 2, e „2, 10%em. Weder Knombei@Meiben 3. ’ » „160 cm. Steinbr. 4, links der Elbe, unterh. Meißen. 47 Game gran. Ganeivonsl0an Ren ea s 5 5 A 2rmE 18, Rottewitz, rechts der Elbe. . ” n 6. Biotitgranit. Zadel. 7. Syenitaplit. Gang von 10 cm. Wahnitz. Syenitaplite und Gangsyenite sind seltener und geringer mächtig; (Analyse 7). O. H. Erdmannsdörffer. ©. H. Erdmannsdörffer: Zur Geologie des Brocken- massivs. (7. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1914. 71—90, 1 geol. Karte.) Die Arbeit ist als Ergänzung eines gleichzeitig erscheinenden Führers für die infolge des Krieges verschobenen Exkursionen der Deutschen geologischen und der Deutschen mineralogischen Gesellschaft gedacht und bringt außer den schon in diesem Jahrbuch besprochenen all- gemeinen geologischen Verhältnissen des Gebietes (vergl. 1907. I. -382—387 -) einige neuere Beobachtungen, z. T. in Gestalt von Karten und Skizzen, u. a. eine Exkursionskarte der Steinernen Renne und ihrer Umgebung in 1: 25 000. Als Beweis für die tiefmagmatische Differentiation der Magmen des Brockenmassivs war früher vom Verf. angeführt worden die räumliche Unabhängigkeit der verschiedenen Gesteinszüge, Gabbro, Harzburgit etec., im Harzburger Gabbromassiv. Ein weiterer Hinweis auf diese Erscheinung ist in dem Verhalten eines Zuges von Augitgraniten am Östrande des Massivs zu erkennen: diese treten in einem von SSW—NNO langgestreckten Zuge auf, dessen Nordende sich allmählich immer mehr dem östlichen Petrographie. ale Massivrande nähert und ihn in der Gegend der Steinernen Renne erreicht. Dagegen zeigen die verschiedenen Abarten des Biotitgranites (Kerngranit, Mikropegmatitgranit u. a.) in ihrer Verteilung eine deutliche Abhängig- keit von dem Außenrande des Massivs, ihre gegenseitigen Grenzen ziehen daher in spitzen Winkeln quer über den Zug der Augitgranite hinweg. Auch das Verhalten der dioritischen Zone am Ostrande des Massivs ist am besten zu deuten durch die Annahme einer gleichzeitigen Intrusion einer gemischten Zone von Granit und Diorit. Vor allem spricht für den tiefmagmatischen Ursprung der Diorite die eigentümliche Dioritzone, die inmitten granitischer Gesteine in der Gegend des mittleren Ilsetals auftritt. Über die Natur des Differentiationsvorganges in der Tiefe läßt sich nichts Bestimmtes aussagen. Was den Intrusionsmechanismus des Massives betrifft, so läßt sich erweisen, daß dieser Vorgang ein von S nach N hin vorschreitender ge- wesen sein muß, und zwar ergibt sich dies in erster Linie aus dem Ver- halten der niederländisch streichenden südlichen, und der herzynisch ver- laufenden nördlichen Teile des Granitmassivs, ebenso auch aus dem Ver- balten der Granitapophysen am Nordrande des Ilsensteingranits. Diese Apophysen werden genauer beschrieben und in einer Kartenskizze zur Darstellung gebracht. Ihre Bedeutung für den Intrusionsmechanismus ist nicht unerheblich und deutet für diesen Vorgang in die Richtung der Darv’schen Vorstellungen vom stoping des Massivdaches. Die jüngsten Teile des kontinuierlich nach N hin fortschreitenden Intrusionsvorganges liegen naturgemäß am Nordrande; der diese Zone einnehmende Ilsensteingranit ist daher auch besonders reich an pneumato- lytischem Material, das sich in Turmalinisierung und lokaler Imprägnation des Nebengesteins mit Eisenglanz zu erkennen gibt. O.H. Erdmannsdörffer. Gz2del? Petrosraphisehe Untersuchung ’heller und dunkler, zum Ganggefolge von Alkalisyeniten gehören- der Auswürflinge des Laacher Seegebietes. (Verh. Naturhist. Ver.d. preuß. Rheinlande u. Westfalens. 71. 71—135. 1914. Diss. Bonn 1914.) Nachdem unter den Auswürflingen des Laacher Sees Cancrinitsyenit, Nephelinsyenit und andere zur Gruppe der Alkalisyenite gehörende Tiefen- gesteine nachgewiesen waren (dies. Jahrb. Beil.-Ba. XXXV. p. 119—220. 1912), war auch das Vorkommen von zugehörenden Ganggesteinen zu er- warten (ebenda p. 216). In der Tat sind solche unter den Lesesteinen vertreten, und zwar sowohl aplitische Ganggesteine vom Bostonittypus, als auch lamprophyrische Ganggesteine vom Monchiquit-Camptonittypus. Die vorliegende Untersuchung beschränkt sich auf solche, die in den weißen und grauen Trachyttuffen der näheren Umgebung des Laacher Sees sich finden. Quarzbostonit. Auswürflinge dieser Art sind schon länger be- kannt; Tu. WoLr nennt sie granitähnliche Gesteine und gibt eine zu- 692 Geologie. treffende Beschreibung; DRESSEL rechnet sie zu den Quarztrachyten, BRUHNS hat sie nicht beachtet. Es sind weißlichgraue bis rötlichgraue Gesteine mit schwach miarolitischem Gefüge und seidenartigem Schimmer auf frischer Bruchfläche, die in der Hauptsache aus einem feinkörnigen Ge- menge aus Alkalifeldspat mit wenig Quarz bestehen und Feldspatkristalle als Einsprenglinge enthalten. Der Feldspat ist z. T. monoklin und bildet einfache Kristalle und Karlsbader Zwillinge, z. T. ist er als Mikro- perthit und Kryptoperthit ausgebildet. Analysen verschiedener Proben haben ergeben: 6,88. Na, 0, 5,35 K,O,; 6,75 Na,0, 5,40 K; 075,97 32,0, 6,19 K,0. Die Durchschnittszusammensetzung ist 2 Orth. 3 Alb. Der Feldspat ist stark getrübt, die Einsprenglinge sind idiomorph, die der Grundmasse schmal leistenförmig, bisweilen in fluidaler Anordnung. Durch die trübe Beschaffenheit unterscheiden sich diese Feldspate von denen aller andern „Sanidinite“ des Laacher Seegebietes, auch kommen sie niemals, wie diese so oft, in Drusenräumen vor. Der Quarz ist allotriomorph und füllt die Zwischenräume zwischen den Feldspaten aus; häufig ist er von diesem durch einen sehr schmalen Hof farblosen Glases getrennt, das einzige Anzeichen von Pyrometamorphose in diesen Auswürflingen. Im übrigen ist das Gestein holokristallin. Magnetit bildet kleine Körnchen, braune Flecken von Eisenhydroxyd dürften von verwitterten eisenreichen Silikaten herrühren. Biotit ist äußerst spärlich vorhanden und immer von Eisenerzen umgeben. Nebengemengteile sind Zirkon in winzigen Körnchen und, sehr selten, Apatit. Die Analysen zweier Auswürflinge haben die folgenden Werte unter a ergeben (unter b die berechneten Molekular- prozente): a. b. a. b. SEOSe ee: an. aoonlia 73,46 64,45 72,41 AO. 00.017,39 1194 18,92 12,50 Mer u een el — 2,72 _ He re t 2.36 = | 311 MnOn. nee 08 0,88 MON 0 0,20 0,09 0,15 CaO ar ae 0,95 0,78 0,94 Na, Oz an eu r 08 7,40 5,96 6,48 een. Wo 4,09 6,15 4,41 E50 0,82 u 0,41 — 99,38 100,00 100,36 100,00 Spez. Gew. . ... 0— — = 2,52 Die Osann’sche Formel ist 873,5 25,5 Co fast, Und 89,5%4 & Ta Dy9 Die an 5 verschiedenen Proben vorgenommene Bestimmung des spezi- fischen Gewichtes hat als Wert 2,51—2,57 ergeben. Nach ihrem Mineral- bestand, der chemischen Zusammensetzung und ihrem Habitus sind diese Auswürflinge als Quarzbostonit und Quarzbostonitporphyr zu be- stimmen. Petrographie. 03 Mannigfaltiger als die hellen sauren sind die dunklen basischen Auswürflinge, die zu den Ganggesteinen zu rechnen sind. Es werden da unterschieden: Amphibol-Monchiquit, sehr ähnlich einem Amphibol- Monchiquit aus dem Foyaitgebiet der Sierra de Monchique, Amphib.ol- Biotit-Monchiquit, Amphibol-Biotit-Hauyn-Monchigquit; dies letztere Gestein steht dem von Busz als Heptorit beschriebenen Gang- gestein aus dem Siebengebirge nahe, das auch nichts weiter als ein Hauyn- Monchiquit ist. Hierzu kommen Gesteine von camptonitischem Habitus: Biotit-Leuceit-Camptonit, Biotit-Sodalith-Camptonit und Biotit-Amphibol-Nosean-Camptonit. Zur Analyse wurde ein Biotit-Leucit-Camptonit gewählt, den Ref. bereits kurz beschrieben hat (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXV. p. 217), der wie die meisten dieser Gesteine weitgehende (hydrochemische) Umwand- lung der primären Gemengteile erfahren hat. Leucit ist bei erhaltenen Umrißformen in ein Gemenge von Feldspat und Analcim umgewandelt, sechsseitige Umrisse deuten ein jetzt umgewandeltes Sodalithmineral an, Augit ist z. T. uralitisiert, Biotit, am Rande besonders dunkel, ist am frischesten. Dazu tritt Apatit, Magnetit und Titanit. Die Analyse dieses Gesteins hat die unter a angeführten Werte ergeben, während unter b wieder die berechneten Molekularprozente angegeben sind: a8 b. BI es na 10 3349 41,59 ROSE a en ee. rl 2,50 Ale (OS e 7,78 Bear ee. een en 01,60 — NEO re 1109 Nies (OR 19 Bar er a. 3. 2210,23 15,31 NayOBer ne Sl 1,84 Keen Nascar 200% 22:99 1,52 @lühyeriust? 2 0... 1.06 — 99,94 100,00 SPEZEGEWe RT. 2. 2er 3 t Eee Die hieraus berechnete Formel ist: 34 %ı,5 &% N 65 n = 5,48. Da die Gesteine nur in losen Auswürflingen bekannt sind, kann über ihr geologisches Auftreten nichts ausgesagt werden, sie können daher nur aus Analogie mit andern als Ganggesteine angesprochen werden; ihr Mineralbestand, ihre chemische Zusammensetzung, ihr Habitus und ihr Zusammenvorkommen mit Auswürflingen von Tiefengesteinen, die anders- wo von derartigen Ganggesteinen begleitet werden, spricht für diese An- nahme. Dabei ist es nicht ausgeschlossen, daß manche, besonders der dunklen basischen Auswürflinge, die hier nicht weiter behandelt werden, magmatische Differentiationsprodukte der Tiefengesteine sind. R. Brauns. u Geologie. dJ. Halfmann: Auswürflinge aus dem Gebiete der Leucit- phonolithtuffe von Rieden vom Typus der Tiefen- und Gang- gesteine. (Verh. Naturhist. Ver. d. preuß. Rheinlande u. Westfalens. 71. 1—69. 1914. Diss. Bonn 1914.) Auswürflinge aus diesem Gebiet hat zuletzt Busz im Jahre 1891 bearbeitet. Nachdem unter den Auswürflingen des engeren Laacher See- gebietes, im Gebiete der Trachyttuffe, Cancrinitsyenit und andere alkali- syenitische Tiefengesteine nachgewiesen waren, galt es, die Auswürflinge aus dem Gebiete der Leucitphonolithtuffe unter dem neuen Gesichtspunkt zu untersuchen. An einem sehr reichen, zu diesem Zweck gesammelten Material wurde zunächst als negativ das festgestellt, daß kristalline Schiefer und durch Pyrometamorphose daraus entstandene Sanidinite, die in den Trachyttuffen nicht gar so selten sind und noch am Wehrer Kessel (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIV. p. 85) und im Leueittuff an der Kappiger Ley (Centralbl. f, Min. ete. 1913. 722) vorkommen, in dem Riedener Gebiet nicht gefunden worden sind. Dagegen kommen Auswürflinge vom Charakter der Tiefengesteine vor: Cancrinitsyenit, Nephelinsyenit und andere, z. T. recht grobkörnige Gesteine, die als basische Differentiationsprodukte dieser angesehen werden können und die dem Shonkinit, Tawit und Jacupirangit nahestehen, dazu ein melanitreiches Gestein. Gewisse, an Calcit reiche Auswürflinge sind hier nicht weiter untersucht worden, da dies in Zusammenhang: mit anderen geschehen soll. Unter den Auswürflingen, die als Ganggesteine angesprochen werden, sind vor allem solche von tinguaitischem Habitus zu nennen, die von typischem Tinguait gar nicht zu unterscheiden sind, und solche von camptonitischem und monchiquitischem Habitus; zu diesen letzteren werden gerechnet: trachytoide Noseanmonchiquite und basaltoide Noseanmonchi- quite; diesen steht ein melilithführender Auswürfling nahe, der als Leueit- Bergalith bezeichnet werden kann. Vielleicht gehört in diese Gruppe auch der bekannte „Leucitophyr“ vom Selberg bei Rieden. Andere Auswürflinge haben die Beschaffenheit von Ergußgesteinen, ohne daß sie aber als anstehend in diesem Gebiet nachzuweisen wären; besonders gilt dies von trachytoiden Gesteinen mit Alkalifeldspat, Nosean, Leucit, Titanaugit, Ägirinaugit, Biotit, Magnetit, Titanit und Glas. Dazu kommen Noseanphonolithe als Auswürflinge, die dem Anstehenden von der Olbrück und dem Schellkopf bei Brenk ähnlich sind. Der genaueren chemischen Untersuchung wurde ein Tinguait und ein Monchiquit unterworfen. Der Tinguait bildet grüne und graugrüne, gleichmäßige dichte Gesteine, deren Mineralbestand erst unter dem Mikroskop erkannt werden kann. Leucit und Nephelin in idiomorpher Ausbildung bilden die Haupt- bestandteile, dazu tritt Ägirin in winzigen Nädelchen; seltener tritt dazu Nosean und Alkalifeldspat. Als spärliche Nebengemengteile treten dazu Melanit, Titanit und Magretit. Die Analyse eines solchen feinkörnigen Petrographie. -69= Leueitnephelintinguaits (wie die folgende, von der Großh. Hess. Prüfungs- station in Darmstadt ausgeführt) hat folgende Werte ergeben: SiO, 50,26, TiO, 0,73, Al,O, 21,53, Fe,O, 3,45, FeO 1,29, CaO 2,77, MgO 0,68, Na, ) 5,85, K,078,75, B,0; 013, SO, 00T, 00, 0,05, H, o chem. geb. Dill, eh ki 1,56; Sa. 100,59. Die hieraus henesinahs Osann’sche Formel ist! Sg9 Ajy9 Cy,5 en nr 90. Von den Monchiquiten wurde ein basaltoider Noseanmonchi- quit von der Kappiger Ley analysiert. Das Gestein ist dicht, schwarz, basaltähnlich; mit der Lupe erkennt man kleine Kristalle von Augit, schwarze, etwas größere Durchschnitte gehören Nosean an. Die Unter- suchung des Dünnschliffs ergibt als größere Ausscheidungen hellbraunen Augit, Nosean und vereinzelt Olivin; die holokristalline Grundmasse be- ‚steht aus idiomorphem Leueit, Nephelin, Augit und Magnetit; dazu tritt Apatit in breiten, grau durchstäubten Kristallen. Die Analyse hat er- geben: SiO, 41,19, TiO, 1,85, Al,O, 16,24, Fe,O, 6,22, FeO 4,42, CaO 11,33, M&0 5,52 Na,0 4,38, K,O 6,16, P,O, 0,81, SO, 0,81, CO, 0,46, H,O chem. geb. 0,66, Feuchtigkeit 0,40; Sa. 100,45. Hieraus berechnet sich die Formel: s,9 a, 5 € fs Der melilithführende Auswürfling, der nur in einem Exemplar ge- funden wurde, hat ebenfalls basaltischen Habitus. Er besteht aus größeren Ausscheidungen von Nosean und einer wesentlich aus idiomorphem Leueit, Nephelin und Melilith bestehenden Grundmasse; hierzu gesellt sich spär- lich Ägirinaugit, Titanit, Magnetit, Perowskit (oder Melanit?) und Caleit. Dieser tritt in einigen Körnchen auf und es bleibt unentschieden, ob er als Fremdling dem Magma primär angehört oder eine sekundäre Bildung ist. Es sei erwähnt, daß auch das anstehende Gestein der Hannebacher Ley Melilith führt, sich aber sonst von diesem Auswürfling wesentlich unter- scheidet. Von Polzenit unterscheidet es das Fehlen von Olivin, von Berga- lith der reichliche Gehalt an Leueit, man könnte es Leucit-Bergalith nennen. R. Brauns. Pfisterer, H.: Die Basalte der südwestlichen Ausläufer des Vogels- berges rechts der Mainlinie. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL. 1—50, 1 Taf. SR10>7191 5.) Guyot, K.: Der Dolerit des Hohen Berges bei Homberg a. % Ohm. Diss. Marburg 1915. 42 p. 5 Taf. Zäntini, W.: Der Noseanphonolith des Schellkopfs bei Brenk und die anstehenden Noseanphonolithe überhaupt mit besonderer Berücksich- tigung ihres geologischen Auftretens und ihrer Einschlüsse. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVIII. 587—642. 2 Taf. 1915.) Tannhäuser, F.: Der Gehalt an sodalithartigen Substanzen im Traß. (Der Steinbruch. 1915. No. 9, 10.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. e - 66 - Geologie. f) Frankreich. P. Termier: Sur l’anciennet& des roches vertes de la chaine de Belledonne. (Compt. rend. 152. 665—667. 1911.) TERMIER untersucht das Alter der „grünen Gesteine“, nämlich Diallaggabbros, Hornblendegabbros und Serpentine der Belledonne-Kette und des Tabor zwischen Grenoble und Bourg d’Oisans. Sie haben weder Lias noch Trias metamorphosiert und bilden mit den basischen Gneisen jenes Gebirges ein unteilbares Ganze. Johnsen. A. Michel-Levy et A. Lacroix: Les matöriaux des erup- tions explosives rhyolithiques et trachytiques du volcan du Mont-Dore. (Compt. rend. 152. 1201—1204. 1911.) Trotz der Menge von Strömen, die vom Vulkanmassiv des Mont- Dore beschrieben sind, besteht dessen Hauptmasse doch aus lockerem Auswurfsmaterial, den sogen. „Oineriten“, so benannt wegen der vielen Lagen feiner Asche, die ihnen zwischengeschaltet sind. Sie gliedern sich in einen oberen und einen unteren Cinerit, welch letzterer auf dem Granit der Umgegend der Bourboule lagert. Im folgenden wird der „obere Cinerit“ beschrieben. Er läßt mindestens zwei Eruptionsphasen erkennen, eine liparitische und eine trachytische. Die Trachyte sind teils leukokrate Biotittrachyte, teils Augit führende phonolithoide Trachyte. 1. 2, 3. 10 6. 0... .. 2390 7390 62,35 60,20 6250, og Ro ga 0,87 0,72 0,70 0,82 ALO, 2. 11,93... 10,95 1043. 1035 oo en Beo 02805 0,08 1,56 1,76 0,86 1,41 a0 ul, 1187 1,06 os 082 1100 08 Neo 1,08 0,95 0,79 0,53 = ao on 1,58 ef 0,98 1,29 1,45 250... 140 4.08 3,22 350 3,20 2,49 oe 169 4.60 5,06 4.84 5,03 5,21 Glühverlust. . 4,00 3,35 6,50 8,70 750 sau Sa. 2.2. ..101,04% .100,682 10052 9906 39a ale No. 1 und 2 repräsentieren Liparitbimssteine von Sailles bezw. Ludieres, No. 3—6 Trachytbimssteine von Rigolet, Fougeres, Queureuilh und Route de Guery. Johnsen. ! Verf. gibt 100,04 an. Ref. ? Verf. gibt 100,65 an. Ref. Petrographie. 57= Ph. Glangeaud: La region volcanique du Forez et ses roches. (Compt. rend. 152. 160—163. 1911.) Die Berge und die Ebene des Forez in der Gegend von Mont- brison stellen ein bedeutendes Vulkangebiet dar, Während GRUNER und LE VERRIER das vulkanische Material als erst durch Erosion freigelegt betrachteten, wies Verf. 80 Vulkane mit z. T. deutlichen Kegeln und Strömen nach, die in der Miocänzeit oder in der älteren Pliocänzeit ent- standen. Die Ergußgesteine treten aus Graniten, aus Archaicum und aus Oligocän hervor und zeigen Beziehungen zu denen der Limagne, des Mont-Dore und des Velay. Es sind Andesinlabradorite, La- bradorite, Feldspatbasalte, normale Basalte, limbur- gitische Basalte, Limburgite und Basanite. Johnsen. J. de Lapparent: Sur les roches &ruptives permiennes du Pie du Midid’Ossau. (Compt. rend. 152. 1779—82,. 1911.) Am Pie du Midi d’Ossau (Pyrenäen) und den unmittelbar an- grenzenden Tälern kann man 3 Gesteinsgruppen unterscheiden: I. Andesite und Dacite mit Biotit, zersetztem Hypersthen, Augit, Hornblende und z. T. Quarzeinsprenglingen. Ströme, Lagergänge, Dome. II, Dacite, schiefrig, mit Biotit, Quarz und Almandin, aber ohne Hornblende und Augit. Ströme und Reste von Kuppen sowie Lagergänge. III. Mikrogranit, intrusiv in der obersten produktiven Kohlen- formation, z. T. auch im Kontakt mit dem Hypersthen und Granat füh- renden Dacit und mit diesem aufs innigste zu einer Reibungsbreccie ver- quickt. Auf Grund von Enklaven kann man folgende chronologische Eruptiv- Serie aufstellen, die mit den ältesten Gesteinen beginnt: 1. Andesite und Dacite mit Hypersthen und Granat. 2. Dacite mit Biotit und Granat. 3. Hypersthenandesite mit Augit oder Hornblende; Hypersthenandesit mit veränderter Hornblende. . Dacite mit Hypersthen, Biotit und Hornblende. . Mikrodiorite mit Hypersthen, Biotit und Hornblende; Mikrodiorite mit Hornblende und Biotit. 6. Mikrodiorite mit Quarz und Biotit; Quarz-Kersantite. In den Gesteinen 1 und 2 sowie 3—6 läßt sich die Ersetzung von Hypersthen durch Biotit erkennen; zu Beginn der Eruption war kein Biotit vorhanden, am Schluß kein Hypersthen mehr. Die Analogie zwischen Augit und Almandin läßt sich leicht formulieren: OH Si0,0 (Mg, Fe)\Ca0SiO, —= Diopsid | an Si0,0 (Mg, Fe)AlOAIO, — „Tscuerar’s Moleküle | "08 Sı0,0 (Mg, Fe) (Mg, Fe)OSiO, — Hypersthen } S10,0(Mz, Fe)AlOALO, — „Tscuersar's Moleküle | — andın. e* - 68 - Geologie. [Anm. des Ref. TscHERMAK’s „Syntagmatit“ der sesquioxydhaltigen Amphibole bat ebenfalls Granat-Zusammensetzung und läßt sich daher analog obiger Almandinformel schreiben. Übrigens scheint bisher wenig: beachtet worden zu sein, daß „TScHERMAKR’s Molekül“ nahezu der Pris- matinformel entspricht; wenn man hinzunimmt, daß Prismatin ein Spaltungsprisma von 81°31' hat und der Spaltungswinkel der Pyroxene immerhin bis unter 87° hinabgeht, so erscheint eine Beziehung zwischen Prismatin und Pyroxen nicht völlig ausgeschlossen. ] Johnsen. k) Österreich-Ungarn. F, Slavik: Petrographisches aus der Gegend von Pilsen, (In: OyrıLL RITTER von PuURKYNE: Geologie des Pilsener Bezirkes. Pilsen 1913. 33—43. Böhmisch.) Das Algonkium der Pilsener Gegend wird ven mannigfachen Eruptiv- gsesteinsgängen durchsetzt. Aus dem Granitmassiv von Stönovie stammen Gänge von Granitporphyr, welche den Granit elbst und seine nächste algonkische Nachbarschaft durchschwärmen. Einige von den- selben sind holokristallin-mikrofelsitisch mit Quarz- und Feldspateinspreng- lingen und gleichen vollkommen typischen effusiven Quarzporphyren, andere enthalten keinen oder nur wenig: intratellurischen Quarz, dafür auch Biotit oder grüne Hornblende in der ersten Generation. Dioritische Ganggesteine mit brauner idiomorpher Horn- blende, andesinischem bis labradoritischem Plagioklas, etwas Orthoklas und Magnetit stehen den Spessartiten am nächsten, zeigen jedoch auch Anklänge an die Camptonite; mangels einwandfrei frischen Analysen- materials muß ihre nähere Bestimmung nur eine provisorische sein. Sie durchsetzen das Pilsener und benachbarte Algonkium in zahlreichen, von den nächsten Granitmassiven weit entfernten Gängen, besonders im Tale der Mies und ihrer Zuflüsse. Diabasische Intrusivgesteine treten gemeinsam mit den vorigen auf und sind noch häufiger. Es sind Proterobase, die durch die Gegenwart von brauner primärer Hornblende einen Übergang zu den Dioriten vermitteln, olivinfreie und olivinhaltige Diabase sowie navitische Melaphyre mit zahlreichen Zwischengliedern. Kontakterscheinungen beobachtet man am Stönovicer Granit- massiv (Biotithornfels mit teilweise deutlich klastischen Quarzkörnern) und an seinen Porphyrapophysen (Knotentonschiefer unter der Burg Radyne). Fr. Slavik. Fr. Tucan: Zur Petrographie der Fruska gora. Vor- läufige Mitteilung. (Societas scientiarum naturalium croatica. 25. 207. Zagreb [Agram] 1913.) 1. Dacit. Jüngere Eruptivgesteine sind an mehreren Stellen in der Fruska gora zum Vorschein gekommen. An der Nordseite des Ge- Petrographie. -69-- birges kommen die Trachyte vor, wogegen an der Südseite die Dacite auf- treten. Diese Dacite beobachtete Verf. in unmittelbarer Nähe des Klosters Ravanica (Vrdnik). Vom ungarischen Geologen A. KocH wurden diese Dacite als Quarztrachyte beschrieben, nach des Verf.’s Untersuchungen sind dies dagegen typische Biotitdacite. Das Gestein besitzt eine aus- geprägte porphyrische Struktur. Die porphyrisch ausgeschiedenen Mineral- komponenten sind: Andesin (mit 41% An), Quarz und Biotit. Diese drei Minerale der ersten Generation kommen nicht in großer Menge vor. Die Hauptmasse des Gesteins bildet die Grundmasse, welche aus An- desin, Biotit und Quarz besteht. Quarz erkennt mau in der Grund- masse nicht deutlich; löst man aber Dacitpulver in nicht konzentrierter Flußwasserstoffsäure, aber derart, dab man das Auflösen nicht bis zu Ende durchführt, so bleibt ein Rückstand, welcher nur aus Quarz besteht. Als Einschlüsse findet man im Gestein Zirkon und Apatit. Die chemische Analyse dieses Dacits gab folgendes Resultat: SiO, 70,90, Al,O, 14,46, 2e20,22,870..1e.070 27, MnO7 Spur, C20° 1,55, M2 071,05, K,O 1,56, N20053:085757,0 Spur, H,O unter’ 105% 0,67, H,0 “über 105° 3,51, P,O, 0,18; Sa. 100,4. 2. Sillimanitgneis. Verf. fand im Ledinacki, Kamenarski und Ugljarski potok einige Gerölle, welche nach ihrem äußeren Aussehen mehr einem Glimmerschiefer als einem Gneis ähnlich sind. Diese Gerölle be- stehen aus Sillimanit, Disthen, Mikroklin, Plagioklas, Muscovit, Biotit, Quarz, Granat, Zirkon und Apatit. Sillimanit, der im Gestein am reichlichsten vorhanden ist, erscheint in büschelförmigen, faserigen Aggre- gaten, aber auch in säulenförmigen Individuen. Einige Sillimanitsäulchen und -fasern verlieren langsam ihre Farblosigkeit und werden mehr und mehr gelb gefärbt, bis sie endlich in Biotitfasern übergehen. Dies würde für Metamorphose des Sillimanits in Biotit sprechen. Von Disthen fand Verf. im Dünnschliffe nur zwei Individuen, an welchen man jene Eigen- schaften, welche für Disthen charakteristisch sind, beobachten kann; im Präparat dagegen, weiches man vom Gesteinspulver, das imHF-+H,SO, unlöslich geblieben ist, tritt Disthen sehr reichlich auf. In solchen Prä- paraten sieht man neben den schmalen Sillimanitsäulchen eine große Menge von Disthen, so dab man, nach einem solchen Präparate urteilend, zum Schlusse gelangen könnte, als wäre Disthen im Gesteine reichlicher vorhanden als Sillimanit. Das Gestein besitzt eine kristalloblastische Struktur, welche mehr oder weniger granoblastisch ist, stellenweise mit Übergängen in eine nematoblastische. Fr. Tucan. F. Kucan: Sande in Kroatien. (Berichte der Societas scien- tiarum naturalium ceroatica. 25. 63—70, 107—113, 172—177, 2350-239; 26. 1—7. Zagreb [Agram] 1913—1914. Kroatisch mit deutschem Auszuge.) Folgende Sande wurden untersucht: aus Trnje bei Zagreb (chem. Analyse unter I), aus Dubovac bei Karlovac, Palez# bei Daruvar, Jagma, Bilogora, Gjurgjevac (chem. Analyse unter II), Selnice, Molve, Ferdinan- mo: Geologie. dovci und ÖOsijek. Durch die mikroskopische Untersuchung wurden in erwähnten Sanden folgende Minerale bestimmt: Quarz, Feldspat (am häufigsten Plagioklas, seltener Orthoklas und Mikroklin), Muscovit, Biotit, Phlogopit, Caleit, Dolomit, Hornblende, Chlorit, Chloritoid, Pyroxen, Granat, Epidot, Zoisit, Clinozoisit, Disthen, Andalusit, Cordierit, Sillimanit, Turmalin, Apatit, Siderit (im Sande von Jagma), Hämatit, Titanit, Rutil, Sagenit, Zirkon, Anatas, körnige Substanz. Was den Ursprung der genannten Sande anbelangt, so kann man nach den Arten der vorkommenden Minerale schließen, daß die meisten Sande aus dem Gebiete der kristallinen Schiefer stammen. So entstand der Sand aus Karlovac, Bilogora, Gjurgjevac, Selnice, Molve, Ferdinan- dovei und Ösijek aus den kristallinen Schiefern der Alpen. Der Sand von Jagma rührt aus den kristallinischen Schiefern des Psunj-Gebirges her. Ebenso entstand auch der Sand von Palez aus kristallinen Schiefern. Nur der Sand aus Trnje bei Zagreb entstand aus Kalkstein und Dolomit. IE DE STORE Rear. 82,42 AO ee2d 6,80 Re, 0,27 Mean ee 358 6,68 MMO. Spur Spur CROSS al 157 Neal nt (9,05 0,72 Glühyverlustr 2 u 02222 20837 zer 99,72 99,961 E. Tucan. M. KiSspatie: Kristallinische Gesteine des Kalnik-Ge- birges. (Südslawische Akademie „Rad“. 200. 161—174. Zagreb [Agram] 1914. Mit deutschem Auszuge im „Bulletin des Travaux de la classe des sciences math&matiques et naturelles.) Kristallinische Gesteine des Kalnik-Gebirges waren bisher nicht mikroskopisch untersucht und bestimmt. Bei der Beschreibung der geo- logischen Untersuchungen des Kalnik-Gebirges werden zwar einige kristal- linische Gesteine dem Namen nach erwähnt, aber es sind dort weder Fund- orte noch die mineralogische Natur der Gesteine angegeben. Außer Diabas, Gabbro, Serpentin und Gneis sind noch Granitporphyr, Olivindiabas und Amphibolit gefunden. Nur Diabas (Kamenica, Znos, Starec, Straße Rieka-Novimarof) und Serpentin (Ruine Malnik) sind anstehend angetroffen, während alles übrige nur an sekundärer Stelle vorhanden ist, darunter Granitporphyr (Ruine Drenovac) mit einer Grundmasse aus Quarz und Feldspat, sowie porphyrisch ausgebildetem Quarz, Albit und wahrscheinlich einem Kalifeldspat;, Diabas ist von gewöhnlicher Struktur und Zusammensetzung. Olivindiabas ist das interessanteste ! Mit Spuren von Na,0, K,0. Petrographie. 2 Tal Gestein in Kalnik; im Kamenicabach als Geschiebe, frisch, zähe, bestehend aus Bytownit, rötlichbraunem Pyroxen (c:y = 45%, 2V = 61°40%), Olivin und Chromit. Seine ausgesprochene Diabasstruktur sieht man in Fig. 1 und seine Analyse unter I. Gabbro (Znos) ist als Olivin- gabbro und als Übergangsform zu Troktolit ausgebildet und voll- kommen ähnlich dem Gestein aus der bosnischen Serpentinzone. Er besteht aus Olivin (+), Pyroxen (oft deutlich als Diallag; ce:y = 44°, 2V = 58°) und Bytownit. In der Bildungsweise findet keine Reihen- folge statt, alle Bestandteile sind gleichen Alters. Pyroxene, Plagioklase und Olivine ziehen sich in kürzere oder längere Fortsätze aus. Diese un- regelmäßig gewundenen Fortsätze drängen sich verschiedenartig in und zwischen andere Bestandteile, dieselben manchmal auf kürzere oder längere Strecken umhüllend, wie wir dies aus der Fig. 2 ersehen, eine Erscheinung, die für die Auffassung über die Entstehung und Bildung von Gabbro- gesteinen sehr wichtig ist. Die chemische Analyse ist unter II angeführt. Ir iR SO ns 242,8 43,48 ENOR EI en an aSpur Eh OO Nee won r 2,04 Spur NO ee er 9,90 15,62 Denon a... 0310,46 8,48 DOSE N 0,57 1,21 IDOL: at DU Spur BOB he 8,38 9,64 ISO u nn AO 11,92 Na ent 3,63 3,06 KNO aen ck 1,09 3,57 Glühverluse son... 2. 4,02 3,96 100,40 100,96 Spez. Gew. — 2,86. Der Serpentin (Ruine) ist ein metamorphosierter Lherzolit mit Olivin, rhombischem (+) und monoklinem Pyroxen und Picotit. Von den Amphiboliten erwies sich ein Stück (Ruine) als Hornfels, be- stehend aus Hornblende (« = gelblich, $ = grünlichbraun, y = blaugrün; c:y = 19—20°%), Titanit und sehr seltenem, verwittertem Feldspat, während das zweite Stück einen Pyroxen-Amphibolit darstellt, und zwar mit Hornblende (« = gelblich, 3 = lederbraun, y = blaugrün; e:y = 22°), Pyroxen (apfelgrün), Feldspat (trübe), Apatit, Titanit und einem Eisenerz. Gabbro, Serpentin und Amphibolit sind in jeder Hinsicht den Gesteinen aus der bosnischen Serpentinzone vollkommen ähnlich. Die gefundenen Geröllstücke von Gneis sind ziemlich feinkörnig und gut schiefrig. Als Hauptbestandteile findet man Quarz (oft mit Flüssig- keitseinschlüssen mit beweglicher Libelle) und Feldspat (einfache und verzwillingte Individuen sind optisch als Oligoklase erkennbar). Sie sind Ar Geologie. als Biotitgneise oder als zweiglimmerige Gneise entwickelt und führen nur selten Zirkone und Apatite, während Rutile nur im Biotit vorkommen. In verschiedenen Muscoviten wurden für 2V folgende Werte gefunden: 35°, 370, 37040‘, 43% und 45°. F. Tneam Hibsch, J. E.: Der Marienberg bei Aussig und seine Minerale (Min.- petr. Mitt. 33. 1—9. 1914.) — Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt X (Lewin). Nebst Erläuterungen. (Min.-petr. Mitt. 33. 281—332. 1 Karte, 4 Fig. 1914.) Seemann, F.: Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt XIII (Gartitz—Tellnitz). Nebst Erläuterungen. (Min.-petr. Mitt. 33. 103 —184. 1 Karte. 4 Fig. 1914.) Schurk, L.: Der Flugkogelgneis aus dem Hochalm-Ankogelmassiv. (Min.- petr. Mitt. 33. 1—26. 2 Taf. 3 Fig. 1914.) I) Balkan-Halbinsel. C. A. Ktenas: Sur une &ruption acide du centre du massit des Cyclades. (Compt. rend. 152. 721—23. 1911.) Die Eruptionen der Kykladen-Gruppe (Santorin und Milo) und des Golfes von Ägina (Poros, Methana, Aigina, Ko- lantziki und Kalamaki) sind durch Laven von tertiärem bis rezentem Alter und von mittlerer Acidität ausgezeichnet, während Extreme wie Basalte und Liparite fehlen. So treten auf Ägina Augitandesite mit und ohne Hypersthen sowie jüngere Hornblendedacite mit einer maximalen Acidität von 64,06 % SiO, auf. Unter den Andesiten und Daeiten von Methana entspricht die zu Beginn unserer Zeitrechnung erumpierte Lava von Kameni einem Olivin-Alboranit (Anorthit-Labradorit) mit 59,94 % Si0, nach Fovqus. Als sauerstes Gestein des Golfes von Aigina fand WASsHING- ron bei Kolantziki einen Biotitdacit mit 67,34% SiO,. Im Massiv der Kykladen liegen die Verhältnisse ähnlich. Der San- torin-Archipel besteht aus Labradorandesiten (Santoriniten) und Anortbit- labradoriten (Alboraniten), und nur im südlichen Teil von Thera finden sich saurere und zugleich ältere Typen, wie Andesite und Hornblendedacite des oberen Pliocän mit 68,71 %, SiO,. Ähnlich dominieren auf Milo Daeite, Andesite und Labradorite, So fand WASsHInGToN in diesen Gebieten die Innınss’sche Regel bestätigt, daß in einer petrographischen Provinz zuerst intermediäre, später extrem differenzierte Laven auftreten. Diese Regel zeigt sich hier jedoch insofern ungültig, als auf Antiparos ältere und zugleich saurere Ge- steine auftreten; so findet sich auf dem Inselchen Spiridonia unmittel- bar nördlich von Antiparos ein spätpliocäner Liparit mit 73,82% SiO,. Johnsen. Petrographie., RE G. Bontschew: Beitrag zur Petrogaphie des Beckens von Orachanie. (Bulgar. Akad. d. Wiss. 5. 53—156. Sophia 1913. Mit 1 petr. Skizze. Bulgar. m. deutsch. Ausz.) Das Becken von ÖOrachanie ist geologisch zuerst von TouLA und später von ZLATARSKY erforscht und beschrieben. Dem geologischen Alter seines Materials nach ist dasselbe paläozoisch; in seinen niedrigen Teilen aber findet man quaternäre alluviale Sedimente. In petrographischer Be- ziehung besteht das Becken aus massigen, sedimentären und metamorpli- schen Gesteinen. Von den ersteren spielen die Diorite die wichtigste Rolle; es finden sich aber im Becken auch Granite, Diabase und Gabbro in verschiedenen Richtungen zerstreut, die Fundorte sind jedoch Teile eines einzigen unterirdischen Massivs. Die Mannigfaltigkeit des Materials ist das Resultat der magmatischen Differentiation zur Zeit der Abkühlung dieser Gesteinsmasse. Die Eruption dieses Massivs fällt in das paläozoische Zeitalter, weil seine Materialien zwischen den paläozoischen Schichten vorkommen, welche sie zerrissen und verändert haben. Das eruptive Material ist eine Fortsetzung des ähnlichen vom Iskerdefilöe. Die porphy- rischen Gesteine gehören zu Quarzporphyren und Porphyriten. Die ersteren haben durch dynamometamorphe Vorgänge große Veränderung erlitten und sind größtenteils in Schiefer verwandelt; die letzteren sind typische Eruptiv- gesteine. Sie sind auch eine Fortsetzung jener Porphyrite, die zwischen Elisseina und Zwenino im Iskerdefil& vorkommen, Außer diesen Porphy- riten gibt es noch eine andere Art, die zu Dioritgesteinen gehört und die man für Adern und Apophysen der Materialien des intrusiven Massivs ansehen muß. Von den massigen Gesteinen sind die körnigen die ältesten; von den porphyrischen ist der Quarzporphyr älter als die typischen Porphyrite. Von den Sedimenten findet man im Becken paläozoische Tonschiefer und Konglomerate als die ältesten Gesteine. Außerdem kommen noch tria- dische Sandsteine, Konglomerate und Kalksteine vor (diese letzteren sind auch jurassisch,,. Von den metamorphen Gesteinen sind die halbkristalli- nischen Schiefer mehr verbreitet, an denen man die Merkmale jener Ge- steine, von denen sie abstammen, und jener Kräfte, die zu ihrer Bildung mitgewirkt haben, erkennen kann. Einige von ihnen sind kontaktmeta- morph, einige wieder dynamometamorph. Charakteristisch für das Becken sind die kontaktmetamorphen Er- scheinungen, eine Folge der Wirkung der Intrusivgesteine auf die paläo- zoischen Tonschiefer. Die im Becken konstatierten Gesteine sind makro- und mikroskopisch erforscht. Dies sind: 1. Körnige Gesteine: Biotitgranit, Quarzdiorit (chem. Analyse unter I), Pyroxendiorit, Granitdiorit (chem. Analyse unter II), Quarzbiotitdiorit, Diabas (chem. Analyse unter III). 2. Porphyrische Ge- steine: Quarzporphyr (chem. Analyse unter IV), Porphyrit (chem. Analyse unter V), 3. Sedimentgesteine: Tonschiefer, Sandstein, Konglomerat (ver- schiedene Agglomerate), Kalkstein, Baryt. 4. Metamorphe Gesteine: Quarzit und Quarzitschiefer, Aplitgneis, Glimmerschiefer, Andalusitglimmerschiefer (Hornfels), Grünschiefer, Talkglimmerschiefer, körniger Kalkstein, Epidosit. 74 - Geologie. IR IM 11% IV. V. SION Er‘! 58,60 47,10 7102 54,32 ° Os er 0,90 1,82 0,273 1.142 Al OB ot 17,09 19,3 17,01 18,10 BesOa ee 2162 2,60 3,69 0,50 3,38 INe,0 Er 3,69 5,20 0,41 4,82 MORE 0.230 4,41 4,10 0,42 4,26 Vase ko 5,01 14590 590 6,62 NasOr. ei 01:90 HAL0) 8,18 6.08 4,80 KUOT ee dl 0,36 0,07 0,61 0,53 Pigss tk eraser 1.0,0% 0,13 Spur Spur Spur Glühverlust . . 0,20 1,50 2,68 1,25 2,94 100,31! III 100,15 100,55 100,51 * Tucan Asien. Malaiischer Archipel. Brouwer, H.A.: Neue Funde von Gesteinen der Alkalireihe auf Timor. (Centralbl. f, Min. ete. 1914. 741—745.) — Über einen Granitkontakthof in Mittel-Sumatra. (Gecol. Rundsch. 5. 551—554. 1 Fig. 1915.) Wichmann, A.: On some rocks of the island of Taliabu (Sula-Islands). (Koninkl. Akad. van Wetenschapen Amsterdam. 17. 226—239. 1914.) Afrika. Madagaskar. Gagel, C.: Studien über den Aufbau und die Gesteine Madeiras. II (Schluß). (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Abhandl. 66. 449—481. 1 Taf aRie lg) Nordamerika. Mexiko. Moffit, F.H.: Geology of the Hanagita-Bremner Region, Alaska. (U. S. Geol. Surv. 1914. Bull. 576. 56 p. 6 Taf. 6 Fig.) Dale, T. N.: The Calcite Marble and Dolomite of Eastern Vermont. (U. S. Geol. Surv. 1914. Bull. 589. 67 p. 2 Taf. 11 Fig.) ; ! Analysiert von H. Stosanow. — ? In der Abhandlung steht 100,39. — “ In der Abhandlung sind die Zahlen für SiO, und für TiO, verwechselt. — “ In der Abhandlung steht 100,58. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ie Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. Krahmann, M.: Praktische Formations-Geologie. Einleitung (Über Formations-Geologie als Grundlage der Lagerstättenpolitik). (Zeitschr, f. prakt. Geol. 23. 29—44. 3 Fig. 1915.) Sachs, A.: Zur Systematik der Erzlagerstätten. (Centralbl. f. Min, etc, 1915. 77—82.) Beck, R.: Zur Systematik der Erzlagerstätten. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 272—277.) Nishihara, G.S.: The rate of reduction of acidity of descending: waters by certain ore and gangue minerals and its bearing upon secondary sulphide enrichment. (Econ. Geol. 9. 743—755. 1914.) Posnjak, E.: Determination of cuprous and cuprie sulfide in mixtures of one another. (Journ. Amer. Chem. Soc. 36. 2475—2479, 1914.) Golderze. Wichdorff, Heß v.: Beiträge zur Geschichte des Thüringer Bergbaus _ und zur montangeologischen Kenntnis der Erzlagerstätten und Mineral- vorkommen des Thüringer Waldes und Frankenwaldes. I. Teil. Die Goldvorkommen des Thüringer Waldes und Frankenwaldes und die Geschichte des Thüringer Goldbergbaus und der Goldwäschereien. (Arch. f. Lagerstätten-Forschung und Lagerstätten-Karten. Heft 4. 1915.) Smirgel. S. A. Papavasiliou: Die Smirgellagerstätten von Naxos nebst denjenigen von Iraklia und Sikinos. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 65. 1—123. 1 Kartenskizze u. 30 Fig. 1913/14.) In einer früheren Abhandlung (dies. Jahrb. 1911. II. - 386—388 -) hatte Verf. den Smirgel von Naxos als pneumatolytische Bildung angesprochen und seine Entstehung mit der Eruption von Schiefergranit in Zusammenhang gebracht; die vorliegende Arbeit beschreibt die einzelnen Vorkommen ausführlich und führt die genetische Annahme durch. Alle Smirgelvorkommen von Naxos treten in Marmoren auf, die zu der in der erwähnten Arbeit näher beschriebenen Serie von kristallinen Schiefern gehören, mit den Schieferzonen wechsellagern und sehr verschie- dene Dimensionen besitzen, oft auch zu sehr kurzen und dicken Linsen anschwellen; nach ihrem geologischen Auftreten in dieser Serie wird unterer, mittlerer und oberer Smirgel unterschieden, die auch petrographisch verschieden sind, andererseits aber ineinander übergehen. ee Geologie. Der untere Smirgel, dessen Hauptverbreitung im Amömaxi-Marmor des gleichnamigen Gebietes, und zwar in dem mittleren von drei über- einanderliegenden Horizonten sich befindet (p. 43) und technisch fast ausschließlich in Betracht kommt, ist fast immer körnig, führt niemals Chloritoid in merklicher Menge oder makroskopisch und enthält in seinen Spaltenausfüllungen niemals Korund; der obere Smirgel aus dem Zas- Marmor, der den oberen Teil des Bergrückens von Zas (Südteil des Haupt- kamms von Naxos) bildet, ist stets feinkörniger, gewöhnlich ganz dicht, enthält oft Chloritoid als wesentlichen Gemengteil und geht über in den Chloritoidsmirgel mit charakteristischer Spaltenfüllung von Chloritoid und bläulichem Korund. Der mittlere Smirgel aus dem Phanäri-Marmor zeigt die Merkmale der beiden anderen Gruppen gemischt. Für die einzelnen Fundpunkte muß auf die Abhandlung verwiesen werden (p. 7—42); nur ein Vorkommen von grünlichem Smirgel aus dem oberen Smirgel unbekannten Fundorts, auf der Ebene südlich von Sagri in losen Stücken gefunden, dessen Farbe durch grünen Korund her- vorgerufen ist und dessen feinkörnige glimmerführende Hauptmasse durch blauen Korund geädert und gefleckt ist, soll kurz erwähnt werden (p. 37). Die weitaus größte Zahl der Smirgellagerstätten sind dem Marmor konkordant eingelagert; da aber auch echte Smirgelgänge auftreten, so sind die Lager als Lagergänge aufzufassen. Die Größe der ein Areal von 6 qkm einnehmenden Smirgellagerstätten von Amömaxi ist sehr verschieden; neben Putzen bis zu wenigen Metern herab finden sich Ausbisse, die über 1 km lang sind. Gewöhnlich werden sie bei den nicht auf planmäßigen Aufschluß, sondern nur auf Deckung des augen- blicklichen Bedarfs hinzielenden Gewinnungsarbeiten nicht sehr weit in den Berg hinein verfolgt, höchstens etwas über 100 m, so daß man sich von dem eigentlichen Vorrat kein Bild machen kann; die gefundene Maximal- mächtigkeit übersteigt etwas 10 m und schwankt gewöhnlich um 5—6 m. Alle Smirgellager von Amömaxi zerfallen infolge einer eigentümlichen Fältelung in eine Anzahl von größeren und kleineren Smirgelgewölben, die Marmorbänke am unmittelbaren Kontakt folgen der Fältelung, mit der Entfernung nehmen sie allmählich wieder ihre ursprüngliche Lagerung an; die einzelnen Gewölbe sind weiter durch Dislokationen gestreckt, einge- schnürt, oder keilen ganz aus. Zahlreiche Profile erläutern die Art des. Auftretens (p. 42—51). Nach der petrographischen Beschaffenheit des Smirgel- gesteins wird unterschieden (p. 62—85): 1. Körniger Smirgel, zu dem die wichtigsten Vorkommen des unteren Smirgels, speziell der naxische Handelssmirgel, gehören, dessen petrographische Beschreibung 1895 durch TscHERMAK erfolgte; es genügt hier, auf diese Untersuchungen hinzuweisen (dies. Jahrb. 1896. II. -295-). Auf die wesentlich in der von unten nach oben abnehmenden Korngröße beruhenden Unterschiede zwischen unterem, mittlerem und oberem körnigen Smirgel wurde schon oben aufmerksam gemacht. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. le 2. Gebänderter Smirgel entsteht dadurch, daß sich im körnigen Smirgel Bänder und Linsen von Korund und Erz einstellen; in den Erz- streifen herrscht Eisenglanz, der am Ausgehenden zu rotem erdigen Hämatit wird, doch findet sich auch der im körnigen Smirgel herrschende Magnetit. Mit vorschreitender Zersetzung nimmt der Glimmergehalt zu; diese Art des Korundglimmerschiefers ist mithin durch Zersetzung aus gebändertem Smirgel entstanden. Der gebänderte Smirgel findet sich besonders häufig am unteren Salband der Smirgellager. 3. Schieferiger Smirgel mit deutlicher Parallel- oder Schiefer- anordnung wird durch ausgesprochen plattige Gestalt der Körner, oft von viel Glimmerschuppen begleitet, hervorgebracht; durch Steigen dieser Glimmermenge bis zum oder über das Gleichgewicht hinaus entsteht 4, der Glimmerschiefer-Smirgel oder Smirgel-Glimmer- schiefer, die Verf. als durch Smirgel imprägnierten und dadurch ver- änderten Glimmerschiefer auffaßt. Mit diesem Gestein zusammen findet sich bisweilen | 5. Smirgel-Sillimanitschiefer, ein inniges Gemenge von Quarz mit zahllosen Sillimanitnadeln, viel Magneteisen und rundlichem Korund, vereinzelten Turmalinsäuichen und spärlichem Chlorit. 6. Smirgel-Marmor oder Marmor-Smirgel nennt Verf. stark mit Smirgel imprägnierten Marmor, grau, oft streifig oder fleckig durch hellere, weniger imprägnierte Zonen, oft reich an Glimmer. Er kommt besonders im oberen Salbandmarmor des unteren Smirgels vor. 7. Dichter Smirgel ist eigentlich nur der besonders kleinkörnige körnige Smirgel, der in den oberen Lagerstätten herrscht, äußerlich „eisen- steinähnlich“. 8. Chloritoidsmirgel, nur im oberen dichten Smirgel, grünlich- grau, bisweilen mit größeren Chloritoidschuppen, manchmal von Opal durchsetzt, wesentlich aus Chloritoid und Korund aufgebaut. 9. Pyritsmirgel enthält neben Korund Pyrit als Hauptgemengteil. 10. Grüner Smirgel enthält viel gründurchsichtigen Korund. Die Smirgellagerstätten werden von zahllosen Spalten und Rissen durchzogen (p. 52—69), die am Marmor oder Schiefer absetzen; die Spalten werden bis einige Dezimeter weit, klaffen nur selten und sind gewöhnlich von Mineralien erfüllt, die auch am Aufbau des Gesteins teilnehmen. Beim unteren Smirgel besteht die Füllung gewöhnlich aus Mar- garit, den in geringerer Menge zahlreiche andere Mineralien begleiten: Muscovit, Turmalin, Pyrit, Magnetit, Eisenglanz, Chlorit, Talk; seltener sind Diaspor, Disthen, Limonit, Kalkspat, sehr selten Biotit, Rutil und Quarz. Häufig sind ferner erdige, kaolin- oder steinmarkartige Zersetzungsprodukte. Der obere Smirgel enthält gewöhnlich nur sehr feine Spalten, die fast ausschließlich von feinschuppigem Margarit erfüllt sind und nur selten etwas Turmalin oder Diaspor enthalten. Der Chloritoidsmirgel hat Spaltenfüllungen von Chloritoid und Sapphir, die den Spalten des unteren Smirgels gänzlich fehlen, ILS Geologie. Über die chemische Zusammensetzung der Smirgel- gesteine von Naxos (p. 85—88) geben neben 2 von TSCHERMAK ver- öffentlichten Analysen 7 Analysen von Oser (1892 auf Veranlassung der griechischen Regierung ausgeführt, aber zuerst in der vorliegenden Arbeit veröffentlicht) und 3 vom Verf, veranlaßte, von Gans ausgeführte Ana- lysen Auskunft. Die Oser’schen Analysen (I—VII) beziehen sich auf den naxischen Handelssmirgel (unteren Smirgel), die GAns’schen (VIHLI—X) auf den mittleren Koxaki-Smirgel. 1l, II. Il. IV. V. VI. Ne SO 1,97 1,56 2,54 5,09 6,23 4,90 Al:0° , ... 166,16 ı 65,907 61,24 °61,957 60.057 760 a2 Fe?0°. . -. 24,27 24,98 2805 28927 24,03 26,02772361 BROT Ra uon! — SP. Sp. — — —_ Ken an ennade 2,68 3,02 1,44 4,02 0,81 1,80 MORE. 27.005 0,37 0,27 0,21 0,85 0,80 0,03 M2e/O0ı . 0 20.38 0,55 0,53 0,23 1,05 0,18 0,06 Bao el %02 An 0,85 1,90 1,51 Ol 0,45 HEOr 2 Se 07 1605 4,36 3.06 3.67 4,77 1,04 Sa. . . 99,76 100,21 393,88 100,25 100272 10007220053 Spez. Gew... 4,064 4,098 3,935 3,919 3,8417 3,867 272.008 VI. IX. X. SEO EN ER 0,38 2,23 1,28 TO ee 2,56 4,17 3,23 ADS RN re 64,98 67,59 INe2 020 ee 0022602 25,35 24,18 MON SEA BR: 0.27 0,19 0,30 Cala. 0,35 1,35 0,49 a at Sp. Sp. ger. Menge BEION OS ER cr 0,15 0,11 0,12 Glühyer ran 2: 4.69 3,09 4,67 Sa 2 2 1031 101,47 101,86 Für Härte und Schleifwert muß auf das Original verwiesen werden (p. 89—93). In dem Schlußabschnitt „Zur Genesis des Smirgels“* (p. 93—123) wendet sich Verf. zunächst gegen die verbreitete, bisher nur von WEIN- SCHENK nicht angenommene Ansicht, der naxische Smirgel sei durch Meta- morphose aus Bauxit entstanden. Gegen diese Auffassung spricht die Lagerungsform innerhalb der Marmore, da Bauxit hier nur als ein Auslaugungsrückstand des Kalkes denkbar wäre und als solcher nicht die Gestalt regelmäßiger Lager besitzen könnte, ferner wären bei dieser An- nahme die Übergänge von Marmor in Smirgel (durch Marmorsmirgel etc.) unerklärlich, ebenso das Beschränktsein des gebänderten Smirgels auf den unteren Smirgel und das Fehlen dieser Textur bei den dichten Vorkommen. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 79. Er erklärt, übereinstimmend mit seiner früheren Arbeit über Naxos (dies. Jahrb. 1911. II. -386—388-) die Entstehung des Smirgels durch Pneu- matolyse im Anschluß an die Schiefergraniteruption, an dessen Nähe und an dessen Ganggefolge, besonders an die Turmalin- pegmatite und Quarzgänge, die Smirgellagerstätten eng gebunden sind: die nördliche Hälfte der Schiefergranitellipse und die benachbarten kri- stallinen Schiefer „strotzen“* von derartigen Gebilden, die am Amömaxi- Marmor abstoßen, am Kontakt Lagerform annehmen, oder sich zwischen die untersten Bänke einschalten — einen direkten Kontakt mit einer Smirgellagerstätte hat Verf. allerdings nicht beobachtet. Gewicht legt Verf. ferner auf die Lagergangnatur der Smirgelvorkommen, auf die häufige Anwesenheit von Turmalin in guten Kristallen sowohl im Smirgelgestein selbst wie auf den Gängen und auf dessen durchaus primäres Verhalten, auf das gröbere Korn des unteren Marmors dort, wo er sich mit den Smirgel- lagerstätten berührt, und auf die Struktur der Smirgellagerstätten selbst; sodann betont er das Auftreten von Nebensmirgellagen im Salband- marmor, die Durchtränkung des Salbandmarmors und der Salbandschiefer mit Smirgelkörnern und die Anwesenheit von Marmorresten im Smirgel- lager. Nach seiner Auffassung haben im Zusammenhang mit der Schiefer- graniteruption und gleichzeitig mit der Bildung des Ganggefolges „Dämpfe und überhitzte Wasser, die Alund Fe im Überschuß, vielleicht als Fluorüre führten, umsetzend auf die Kalke.... eingewirkt“. Diese Prozesse gingen sehr langsam, mit Vorliebe in der Richtung der Marmorschichtung vor sich; es „entstanden Carbonate von Al und Fe, die bald in Oxyde übergingen, um schließlich bei den herrschenden metamorphen Bedingungen in der ganzen Schichtfolge die jetzige Smirgelform anzunehmen“. Die Änderung des Charakters der Smirgellagerstätten von unten nach oben führt er auf die von unten nach oben abnehmende Wirkung der „pneumato- lytischen Lösungen“ zurück, die schließlich in gewöhnliche Thermen über- singen; die stärkere Einwirkung der Fumarolen auf die unteren Lager erklärt die häufigeren Mineralumwandlungen und Hydratisierungen der Spaltenfüllung, besonders das Fehlen des Korunds und seine Vertretung durch Diaspor und andere Umwandlungsprodukte. Auch für den kleinasiatischen Smirgel nimmt Verf. auf Grund der Untersuchungen von KrÄMER, der selbst für eine Entstehung aus Bauxit eintrat (dies. Jahrb. 1908. II, -297—300-), die gleiche pneumatolytische Entstehung an. Milch. Phosphorit. J. Roussel: Sur le mode de formation du phosphate tri- caleique d’Algerie et de Tunisie. (Compt. rend. 151. 600—602. 1910.) Verf. untersucht die sich auf Hunderte von Kilometern erstreckenden Schichten und Linsen von Tricalciumphosphat in Tunis und Algier. Das Mengenverhältnis von Phosphat und Carbonat ist merklich -RO- Geologie. konstant, wenn der Si-Gehalt konstant ist. Wo das Phosphat am stärksten angereichert ist, dort ist auch die Mächtigkeit der Schichten am größten. Die Phosphatschichten sind, ebenso wie die zwischengelagerten Mergel- und Kalkschichten, arm an Austern und anderen Tieren; auch sind keine Koprolithen vorhanden. Die Ablagerung erfolgte innerhalb weithin offener Meere in Tiefen, wo Korallen und Ostraceen leben, durch phosphat- und carbonatabscheidende Organismen, die vielleicht mit den Myriaden kleiner Lebewesen verwandt oder identisch sind, die sich in heutigen Meeren nur durch ihre Phosphoreszenz verraten. Wurde irgendwo die Tiefe zu groß oder der Absatz zu tonig, da zogen sie sich anderswohin zurück, um sich bei, Rückkehr geeigneter Bedingungen wieder zu verbreiten. Man kann die Phosphate Algiers und Tunesiens auf Billionen von Tonnen schätzen. Johnsen. Magnesit. R. Canaval: Das Magnesitvorkommen von Trens bei Sterzingin Tirol. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 20. 1912. 320—325.) Es wird eine detaillierte Beschreibung des Vorkommens gegeben und vor allem auch die Frage nach der Entstehung der Magnesitlagerstätten im allgemeinen behandelt. A. Sachs. K.A.Redlich und O. Grosspietsch: Die Genesis der kri- stallinen Magnesite und Siderite. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 90—101.) Es werden besonders die Vorkommen der Veitsch und des steirischen Erzberges berücksichtigt. Auf die interessanten Ausführungen der Verf. im einzelnen einzugehen, ist leider unmöglich. Sie gelangen zu folgendem Ergebnisse: „Durch unsere Darlegungen hat die Hypothese der meta- somatischen Verdrängung des Kalkes durch magnesia- und eisenreiche Lösungen Stützen erlangt, welche sie zur Erkenntnis erheben. Daß in den Kalken neben der leichten Umsetzbarkeit des Materials präexistierende Spalten als Zufahrtswege eine gewisse Rolle spielen, wurde bereits gesagt.“ Der Ursprung der magnesia- und eisenhaltigen Wässer bleibt vorläufig unentschieden. A. Sachs. Salzlager. Rözsa, M.: Die physikalischen Bedingungen der Akkumulation von Sonnenwärme in den Salzseen. (Phys. Zeitschr. 16. 108—111. 1915.) — Die Entstehung des Hartsalzes und die sekundären Umwandlungen der Zechsteinsalze im Zusammenhang mit den Gleichgewichtsschemata van't Horr’s. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 91. 299—319. 10 Fig. 1915.) Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Be [yes May, W.: Zur Stellung des Salzkörpers von Einigkeit bei Fallersleben im Schichtenverbande des Deck- und Nebengebirges, (Dies. Jahrb, Beil.-Bd. XL. 51—76. 1 Taf. 8 Fig. 1915.) Gagel, C.: Diluviale Überschiebungen im Gips von Sperenberg und Sege- berg. (Zeitschr. deutsch. Geol. Ges. Monatsber. 67. 11—25. 1 Taf. 4 Fig. 1915.) Meyer, H. L. F.: Beziehungen zwischen Tektonik und Sedimentation im Zechstein. (Kali. 9. 17—25. 7 Fig. 1915.) — Die Gliederung des Zechsteins. (Ber. d. Oberhess. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. Gießen. N. F. Naturw. Abt. 6. 109—138. 9 Fig. 1914.) Precht, H.: Über die Untersuchungsmethoden der Bestimmung des Magnesiumchlorids im Wasser. (Kali. 9. 1—2. 1915.) Kohlen. Erdöl. P, Mahler et J. Denet: Sur la pr&sence d’une petite quantite d’oxyde de carbon dans l’atmosphere des mines de houille. (Compt. rend. 151. 645—647, 1910.) Der eine der beiden Verf. hat früher festgestellt, daß ein langsamer reiner Luftstrom bereits bei ziemlich niedrigen Temperaturen H,O, C0,, CV aus Kohlen entweichen läßt. Daher war in der Luft von Kohlen- bergwerken etwas CO zu erwarten. Luftproben der Bergwerke von Lievin, Lens und Drocourt (Pas-de-Calais) wurden mittels J,O, auf CO untersucht; sie enthielten 0,004 bis 0.000 Vol.-% CO, während A, Gautier in der Luft über Paris 0,00021 Vol.-% CO fand. Der Höchst- gehalt findet sich in Gruben, die frei von schlagenden Wettern oder arm an ihnen sind und umgekehrt. In nichtventilierten Gruben wird man demnach wohl einen noch höheren Gehalt an CO auffinden; auch wird man daher der Ventilation der CH,-freien Gruben erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen haben. Johnsen. Jeffrey, E. C.: On the composition and qualities of coal. (Econ. Geol. 9. 730 —742. 1914.) | Salzmann, W.: Das Braunkolhlenvorkommen im Geiseltal mit besonderer Berücksichtigung der Genesis. (Arch. f. Lagerstätten-Forschung und Lagerstätten-Karten. Heft 17. 1915.) Pack, R. W. and W. A. English: Geology and Oil Prospects in Waltham, Priest, Bitterwater, and Peachtree Valleys, California, with Notes on Coal. (U. S. Geol. Surv. 1914. Bull. 581-D. 119—160. 1 Taf. 4 Fig.) Washburne, C. W.: Reconnaissance of the Geology and Oil Prospects of Northwestern Oregon. (U. S. Geol. Surv. 1914. Bull. 590. 111 p. 1 Taf.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. f OO Geologie. Geologische Karten. Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten 1:25000. Lieferung 196. 4 Blätter. Preis 8%. Blatt Misdroy, Lebbin, Swinemünde, Caseburg, geologisch aufge- nommen von K. KEILHAcK. Die Lieferung umfaßt das Gebiet der sogenannten Swine-Pforte, einer ausgedehnten, mit mächtigen Dünenhaken besetzten alluvialen Niederung zwischen den gewaltigen Endmoränenbögen der Inseln Usedom und Wollin. Die sehr ausführlichen, mit Kartenbeigabe und Profilen reich ausge- statteten Erläuterungen geben ein anschauliches Bild von der quartären Entwicklungsgeschichte dieses interessanten Gebietes. Auf einem durch Verwerfungen wenig zerstückelten Untergrunde jungmesozoischer Schichten, die vom Oberen Jura bis zum Oberen Turon reichen, lagert älterer Geschiebemergel, z. T. bis 80 m mächtige. Über ihm folgen in den Hochflächen ebenso mächtige jungdiluviale Moränen- aufschüttungen von sandigem, kiesigem Charakter, in der Niederung da- gegen 20—80 m mächtige Alluvialbildungen. Am Ende der Eiszeit lag im Gebiete der Lieferung bis weit in die Ostsee hinein eine ausgedehnte Landfläche, die durch die Litorina-Senkung in mehrere große und zahllose kleine Inseln umgewandelt wurde. Durch spätere Vorgänge wurden alle diese Inseln bis auf drei Pforten, die heute von Peene, Swine und Dievenow benutzt werden, untereinander zu den heutigen Inseln Usedom und Wollin verschmolzen. Die breiteste Lage zwischen diesen Inseln ist die Swine-Pforte. Ihre Verlandung erfolgte durch Bildung zweier gewölbter, bis 15 km langer Haken, die mit je 100 bezw. 180 parallelen Dünenketten besetzt sind. Nach dem Unterschiede der Verwitterung (Ortsteindüne — braune Düne, Flugsanddüne — gelbe Düne und unverwitterte Düne — weiße Düne) und nach auffälligen Dis- kordanzen in der Richtung der Kämme der einzelnen Dünensysteme lassen sich ungezwungen drei Stadien der Verlandung trennen, für die Verf. das absolute Alter festzustellen versucht hat. Er kommt zu dem Schlusse, daß die Litorina-Senkung ungefähr 6— 7000 Jahre zurückliegt; die Bildung der jüngsten Dünenstaffel entspricht dem 16.—17. Jahrhundert. Die weitere Verlandung und die Entwicklung der umgewandelten Form der Inseln er- folgte durch Torf und Faulschlamm und durch Flußsande, die ein durch Gefällumkehr der Swine bei Ostseehochwasser erzeugtes Delta im Haft bilden, welches noch heute weiter wächst. Im Diluvium sind riesige Schollen von turoner Kreide auf der Insel Wollin bemerkenswert, die bis zu 1 km Länge und bis 50 m Mächtigkeit besitzen und von älterem Geschiebemergel unterlagert werden, sowie kleinere Schollen von braunem Jura, deren Lagerungsverhältnisse durch ein großes Profil des Haffsteilufers erläutert werden. Beide Vorkommen wurden früher für anstehend gehalten. Topographische Geologie. AROE Zwischen den Dünen der beiden Haken liegen zahlreiche kilometer- lange schmale Moore, die vom Sumpf-Flachmocr bis zum Hochmoor alle Typen der Torfmoorbildung zeigen. Mit Hilfe schwedischer Karten, die vor fast einem Vierteljahrtausend mit erstaunlicher Genauigkeit aufge- nommen sind, konnten die seit jener Zeit eingetretenen Landverluste und -gewinne mit großer Sicherheit festgestellt werden. Das Gebiet der Lieferung eignet sich ausgezeichnet für das Studium zahlreicher Fragen der allgemeinen Geologie. Geol. Landesanstalt. Topographische Geologie. Allgemeines. W.Salomon: Kriegs-Geologie. Vortrag am 17. Februar 1915 in Heidelberg zugunsten des Roten Kreuzes! gehalten. Heidelberg 1915. 5 Fig. u. Bilder im Text. 16 p. Aus Anlaß oder ausgehend von den den Lesern dieser Zeitschrift bekannten Mitteilungen des Hauptmanns Kranz über Kriegsgeologie hat Verf. einen Vortrag über dieses Thema als besondere kleine Schrift er- scheinen lassen, der weite Verbreitung zu wünschen ist. Die im wesent- lichen mit den Angaben von Kranz übereinstimmenden und durch hübsche Landschaftsbilder erläuternden Darlegungen betreffen folgende Punkte: 1. Standfestigkeit von Böschungen in Schützengräben, Unterständen, Verschanzungen, Festungen. 2. Geschwindigkeit der Aushebung von Hohlformen (Schützengräben, Sprenggängen). 3. Beschaffung von einwandfreien und vor feindlicher Zerstörung ge- sicherten Trinkwasseranlagen, für kurze Zeit in Feldstellungen, für lange Zeit in Festungen. 4. Beseitigung von Regenwasser und Abwässern in Gräben, Unter- ständen, Festungen. 5. Beschaffung von Baumaterialien für Festungs-, Weg- und Bahn- anlagen. 6. Versorgung des Landes mit Mineral-Rohmaterialien. Die Darlegungen des Verf.’s enden mit dem auch von Kranz und vom Ref. gemachten Vorschlag für eine kriegsgeologische militärische Organisation, die schon in Friedenszeiten Platz zu greifen hätte. Leider sind dem Verf. die kurzen Darlegungen, die ich im Januarheft der Zeitschrift „Naturwissenschaften* (Berlin, Springer) gemacht habe, ! Preis 80 .%. Der nach Abzug der Druck-Selbstkosten verbleibende Reinertrag wird dem Oberrheinischen Geologischen Verein für Witwen und Waisen im Kriege gefallener Geologen übergeben werden. f* 84 - Geologie. nicht zugänglich gewesen. Hier war besonders hervorgehoben, daß u. a. schon vom Oberkommando der VIII. Armee ein beratender Geologe für Zwecke der Wasserversorgung zugezogen sei. Besonders war auch auf die Wichtig- keit der Geologie bei dem Bau von Feldeisenbahnen hingewiesen. [Auch hierin hat die oberste Heeresleitung neuerdings weitere Schritte getan, in- dem sie ein Mitglied des Breslauer Geologischen Instituts als geologischen Sachverständigen in das Große Hauptquartier berufen hat. Ref.] Die vorstehenden Punkte wurden vor allem erwähnt, damit sie in einer neuen Auflage der Broschüre, der weite Verbreitung zu wünschen ist, Berücksichtigung finden können. Frech. OÖstalpen. H. Rassmuss: Der Gebirgsbau der lombardischen Alpen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Berlin 1913. Monatsber. No. 2. 86—100. Mit 4 Textfig.) Im Vergleich mit den Nordalpen steht unsere Kenntnis des Gesamt- baues der lombardisch-venetianischen Kalkzone noch in mancher Hinsicht zurück, obwohl auf dieser Seite noch wichtige Resultate für die Erkenntnis der Faltengebirge zu erwarten sind. Rassmuss hat sich in der vorliegenden Arbeit der Aufgabe unter- zogen, auf Grund der Literatur und seiner eigenen Beobachtungen be- sonders die Randzone der lombardischen Kalkalpen übersichtlich darzu- stellen, und kommt zum Schlusse, daß der gegen SO konvexe Bogen, dessen Scheitel bei Brescia liegt, durch tangentialen, gegen S gerichteten Ge- birgsdruck entstand, wobei das Zurückweichen im Osten und Westen mit Hemmungen, einerseits durch die starre Porphyrplatte von Bozen, ander- seits durch jene von Lugano, zusammenhängen mag. Der große Bogen setzt sich aus einer Anzahl von girlandenartig angeordneten Stücken zusammen, wobei die Falten der letzteren einander z. T. in jener Weise ablösen, die als Kulissenform bekannt ist. Als west- lichster dieser Teilbögen umschlingt der von Val Margorabbia— Varese—Mendrisio das Luganer Porphyr- und Triasgebiet, dann folgt jener von Mendrisio—Como-Canzo (Überfaltungen der Alta Brianza), den im Südosten der Monte Barro—Ervezug begleitet. Hieran schließt sich mit einer Knickung die Girlande Albenza—0a- prino—Almenno, dann die mehr geradlinige Strecke des Canto Alto und der Misma. Ein neuer Bogen springt am Iseo-See S der kristallinen Mufetto-Aufwölbung vor und überschiebt den westlichen Teil der großen Girlande, die zum W-Ufer des Gardasees und damit in das Streichen der Judikarienfalten einlenkt (Gardabogen). Gegen Süd überschlagene Falten und aus solchen hervorgehende Überschiebungen sind für diese Randzüge, an deren Zusammensetzung vorwiegend Obertrias, Jura und Kreide beteiligt sind, kennzeichnend. Topographische Geologie. = Die Erscheinung, daß Überschiebungen in verschiedenen Gebirgszonen einander ablösen können, wird hervorgehoben. Im Gebiet am Comer See, wo nicht nur die Randfalten, sondern auch die aus starren Kalkmassen der Trias gebauten inneren Teile näher untersucht sind, zeigen erstere in der Alta Brianza Faltenüberschiebungen, letztere am Resegone und an der Grigna dachziegelförmige Schollenüberschiebungen, — eine Tatsache, die übrigens auch noch weit im Osten für den Unterschied zwischen Randzone und Hochgebirge im Isonzo- und Savegebiete sehr bezeichnend ist. In der Deutung des Trompiagebietes (O des Iseo-Sees) schließt sich Rassmuss den Anschauungen von BITTNER und CAccIAMALLI an. Eine Er- klärung des Baues der Südalpen durch treppenförmiges Absitzen und sekun- däres Zurückgleiten gegen die einsinkende Poebene wird abgelehnt, wobei auch darauf hingewiesen wird, daß die aus marinen Kreide- und Tertiär- schichten bestehenden Hügel des lombardischen Vorlandes nicht abge- sunken, sondern nur weniger gehoben sind als die Kalkalpen. Die Faltung schritt von innen nach außen, hier also von N nach S, vor, Das Senon der äußeren Faiten enthält bereits Triasgerölle (vergl. die Gosaudiskordanz!), ein wichtiger Beweis dafür, daß die inneren Zonen bereits früher auftauchten als die Randketten, die auch durch ihren regel- mäßigen Bau von ihnen abweichen. Ref. möchte nur zur Frage der allgemeinen Anlage erwähnen, daß ihm die Anordnung der lombardisch-venetianischen Zone nicht den Eindruck eines zwischen zwei Aufhängepunkten frei vortretenden Bogens — nach dem Juratypus — macht, Es scheint ihm vielmehr, daß die Alpenkette durch das Vorspringen eines im Schwarzwald— Vogesenrumpfe teilweise sichtbaren Teiles der pressenden Rahmenmassive gewaltsam zu dieser Wendung gezwungen wurde. Nach Ansicht des Ref. erklärt sich dadurch die Erscheinung, dab die alttertiären Basalte der Veroneser Berge und die Jüngeren Eruptionen des Monte Venda fast genauin die südöstliche Verlängerung einer Linie fallen, die vom Schwarzwaldvorsprung zur äußersten SO-Ecke der kristallinen Zentralzone SO vom Adamellostock zu ziehen ist. Man kann sich vorstellen, daß die Außenseite der Knickung — im Gegensatze zu den gewaltigen Transversalschüben der Gebirgszonen im Winkel von Graubünden ete. und auch noch im Gegen- satze zu der schon geringeren Verkürzung in den lombardischen Bogen- faltungen — eine tiefliegende Radialzerrung erfuhr, wodurch die vulkanischen Erscheinungen hier veranlaßt wurden. Das Fortschreiten der Tätigkeit von den älteren Zentren bei Verona zu den jüngeren bei Padua würde damit in Einklang stehen. Jedenfalls haben diese Vulkane, auf die einzugehen Rassmuss keinen Anlaß hatte, eine andere tektonische Stellung als die bekannten Vulkankränze im abbrechenden Rückland der Karpaten und des Apennin, denn sie stehen vor und in den nach Süd blickenden Außenzonen, P. Kossmat. -86 - Geologie. H. Rassmuss: Zur Geologie der Vall’ Adrara, (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Berlin 1912. Monatsber. No. 6. 322—341.) Wie die geologischen Übersichtskarten zeigen, bildet das vom Garda- See zum Lago d’Iseo ziehende Triasgebirge einen nach S konvexen Bogen, der sich um die kristalline, im S durch die Trompialinie begrenzte Mufetto- Aufwölbung schlingt. Der südlichste Punkt des Bogens liegt NO von Brescia, während W vom Iseo-See die Jurakreidebildungen der Randfalten nach N bis zum Mismazug reichen. Die Schichtfolge dieses äußeren Mittel- gebirges beginnt mit dem in mehreren Gewölben emportauchenden Rhät: l. Bactryllienmergel. Darüber: 2. Kalk der Terebratula gregaria-Zone (Azzarola-Schichten), oben in Korallenbänke übergehend. Darüber: 3. Conchodon-Dolomit und Kalk, wandbildend, ca. 100 m mächtig (Conchodon rectius = Lycodus). Der Übergang in den Lias vollzieht sich allmählich. Zunächst stellen sich hellgraue, oft etwas oolithische Kalke mit Pecten valoniensis DEFR. (vermutlich Planorbis-Zone) ein; es folgen hornsteinreiche Kalke mit Rhynchonella plicatissima QUENST., Rh. Carteri Opp., Waldheimia mutabilis OpP, u. a. Daran schließen sich dunkle Plattenkalke der Arietenzone, gleichfalls mit zahlreichen Linsen und Bänken von Hornstein, ferner gelbe oder graue Mergelkalke und oberliassische rote Harpoceras-Kalke. Die Radiolarite und Aptychenschiefer des höheren Jura vermitteln die Verbindung mit den weißen Hornsteinkalken der Majolica (Biancone). Die in Flysch über- gehende Scaglia des Gebirgsrandes beschließt das stratigraphische Profil. In tektonischer Beziehung ist die kulissenartige Faltenanordnung bemerkbar. Das gegen W umgebogene untere Ende des Iseo-Sees entspricht einer Kreidemulde, welche das Gewölbefragment des Monte Alto (südlich des Sees) von der nach S überkippten, z. T. abgrebrochenen Predore- antiklinale trennt. Im Kern der letzteren tritt Rhät zutage, das nach West bald unter die jüngeren Schichten der Randzone taucht. Die tief eingreifende Majolicasynklinale von Viadanica trennt den durch eine schwach eingreifende Sekundärmulde im Val Maggiore schwach ausgebuchteten Predorekern von dem größeren, etwas weiter nach W vorspringenden, aber gegen O noch vor dem Iseo-See untertauchenden Bronzonegewölbe ab. Auch hier tritt Rhät im Kern der nach S überkippten Falte zutage. Jen- seits der breiten flachen Liasregion im Norden dieser Erhebung taucht eine Antikline der Misma auf, die nun als langer geschlossener Zug in WNW-Richtung gegen den Canto Alto verläuft. Die Gruppe der Misma besteht nach DE ALESSANDRT aus mehreren, nach Süd überschlagenen Falten, aus denen Faltenüberschiebungen hervorgehen (Rassmuss, 1. c. 1913, Monats- berichte p. 98). Im Winkel, der so zwischen dem Mismazug und den nach SO zu- rücktretenden Kulissen: Bronzone, Predore und Monte Alto entsteht, er- hebt sich aus dem Kreidevorland die emporgestauchte bBrachyantiklinale der Liasschichten von Zandobbio am Cherio-Fluß. Topographische Geologie. AA Was die Anlage des Iseo-Quertales anbelangt, so zeigen nach Ansicht des Autors gewisse Verschiedenheiten der beiden Seeufer, daß eine Quer- störung auftritt, die vielleicht der Glazialerosion den Weg vorzeichnete. F. Kossmat. Norbert Tilmann: Zur Tektonik des Monte Guglielmo und der mittleren Val Trompia. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges, Berlin 1914. 302—818. 1 Taf. 6 Fig.) Das zwischen dem Iseo-See und der Mella (Val Trompia) liegende Gebirge, das durch seine reichgegliederte, der südtirolischen Fazies ent- sprechende Trias schon lange bekannt ist, wurde in neuerer Zeit wiederholt Gegenstand tektonischer Arbeiten. BITTNER war bei seinen Untersuchungen in Judicarien und Val Trompia (Jahrb. d. geol. Reichsanst. Wien 1881, 1883) zu dem Ergebnis gelangt, daß der Bau dieser Gebiete durch typische, gegen S bezw. SO überschobene Falten bestimmt ist, und schloß daraus, daß der strukturelle Unterschied zwischen Nord- und Südalpen weit ge- ringer ist, als damals allgemein angenommen wurde. N. Tırmann kehrte bei seinen Studien zur älteren Auffassung von SuEss zurück, daß es sich um Bruchgebirge handle, die für Einseitigkeit der Alpenfaltung sprechen. Allerdings wird zugegeben, daß sich doch ein von N wirkender Druck be- merkbar macht, der die jeweils nördliche Scholle auf die gesenkte südliche Scholle überschiebt. Die neue Veröffentlichung ist eine Kritik der Arbeiten von CaAccıA- MALLI, der früher gleichfalls Bruchstruktur annahm, sich aber in neuerer Zeit dem Gedankengange BirtTner’s anschloß und sogar annahm, daß beiderseits des Trompiatales sehr bedeutende Faltenüberschiebungen (die größte mit etwas über 12 km Schubweite) auftreten. Die von Tırmann abgedruckten zwei Kärtchen, von denen eines die Auffassung CAccIaMmaLLI’s darstellt, gestatten leicht einen Überblick über die Frage. Von der mittleren Val Trompia nach W ansteigend, gelangt man aus einer Aufwölbung des Muschelkalks durch die Schichtstufen der oberen Trias und z. T. des Lias zu einer im Val d’Inzino weit zurückspringenden Störung (1), an welcher das wieder mit Muschelkalk beginnende, gegen W absinkende Gewölbe des D. Fontanazzi abbricht. Die nächstnördliche tek- tonische Grenze (2) begleitet den Südabfall des Monte Guglielmo. An ihr stoßen mitteltriadische Schichten der Platte des letzteren gegen ober- triadische Porphyrite und Raibler Schichten des Fontanazzi-Nordschenkels ab. Gegen W wird der tektonische Abstand der beiden Flügel kleiner. Ober dem Ostufer des Iseo-Sees ist die Störung nicht mehr bemerkbar ; alle Schichten sinken hier mit zunehmender Steilheit nach SW ein, so dab sich von der N-Seite des Guglielmokammes bis zum Hauptdolomit des P. Cunicole und zum Rhät von Marone ein Normalprofil einstellt. Nach Tırmann vereinigen sich die Störungen 1 und 2 S dem Monte Stalletti, dem Ostvorsprunge der Guglielmo-Platte; nach CAccIaMALLI -88 - Geologie. bleiben sie aber getrennt, und zwar soll 2 nach Tavernole im Trompiatale ziehen. Ref. scheinen die auch durch eine photographische Aufnahme unterstützten tektonischen und stratigraphischen Gründe des erstgenannten in dieser Beziehung ausschlaggebend zu sein. Anders steht es wohl mit der Frage nach der Natur der Störungen. Nach CaccıamarLı handelt es sich um das Erosionsbild von Überschiebungs- flächen, während Tıumann den unregelmäßigen Verlauf durch ein Ineinander- greifen von Längs- und Querverwerfungen zu erklären bestrebt ist. Wenn man aber das Guglielmo-Kärtchen 1:150000 mit der von TıLmann in seiner Arbeit: „Tektonische Studien im Triasgebirge der Val Trompia“, Dissertation Bonn 1907, veröffentlichten Skizze der Ostseite von Val Trompia zusammenschließt, was der gleiche Maßstab gestattet, dann erhält man ein interessantes Bild, das zusammen mit verschiedenen, im Texte beschriebenen Einzelheiten für die Schuppennatur des Gebietes spricht. Die tektonische Begrenzung des östlichen Monte Guglielmo springt in Kessel von Pezzoro weit nach Nord zurück; dann zieht eine Linie, die auch TıLmann als Fortsetzung von Störung 2 anspricht, über die Dossi nach ONO gegen die schöne Überschiebung des Monte Ario. Noch wichtiger ist jedoch, daß die mehrere Kilometer S des letzteren durchziehende Über- schiebung Forno d’Ono—Ombriano, die im Profil als solche gezeichnet ist, durch die NNW laufende Querlinie Ombriano— Valle d’Irma W des Monte Ario an die genannte nördliche Störung angeschlossen wird. Auf diese Weise kommt die Erscheinung zustande, daß die Muschelkalkplatte des Monte Stalleti im Westen und jene des Passo de Termini ober Ombriano im Osten des Trompiatales als Eckpfeiler über den jüngeren Triasschichten ihrer Vorlage aufragen und sie randlich oft mit ihrem Schutt überrollen, während zwischen beiden, im tiefen Trompiatale, die tektonische Grenze um 3—4 km nach Norden zurückspringt. Hier nehmen die in den Haupt- dolomit reichenden und durch die Erosion bis in den Muschelkalk ent- blößten schwachen Faltenkuppeln und Mulden der Vorlage noch den Kessel von Pezzoro und das untere Irmatal ein. Es ist dem Ref. nicht wahrscheinlich, daß sich dieses Verhalten durch Senkungsprozesse erklären läßt. Auch die kleinen Felsklippen von Muschel- kalk, die N von Ombriano und O von Livemmo inmitten von Raibler Schichten und außerhalb des Randes der oberen Scholle verzeichnet und im Texte beschrieben wurden (vergl. die Arbeit über das Trompiatal, p. 39), scheinen wohl geeignet, das Aufschlußbild einer Überschiebungs- fläche zu vervollständigen. Es würde sich also aus den flexurartigen Abbiegungen am Iseo-See und der von BALTZER (Geol.-pal. Abhandl. Jena 1901) auf seiner Karte dar- gestellten Faltenüberkippung östlich vom Orte Iseo im weiteren Verlaufe des Gebirges nach Osten die Schuppenstruktur des Guglielmo sowie des Gebirges zwischen Ombriano—Forno d’Ono und dem oberen Trompiatale entwickeln. Das Vorschieben dieser durch sekundäre Schuppen- und Bruch- bildungen geteilten Platten scheint in Zusammenhang mit der Aufpressung des kristallinen Muffeto-Kernes zu stehen. Der Überschiebungstypus ist Topographische Geologie. -89 - mehr als Scherung denn als Überfaltung mit Ausquetschung der Mittel- schenkel anzusprechen. Auf gewisse Ähnlichkeiten zwischen dem Monte Guglielmo und dem größeren Beispiele des Ternovanerwaldes bei Görz sei noch besonders hin- gewiesen. In beiden Fällen ist der seitliche Übergang von flexurähnlichen Abbiegungen (Schweizer Geologen würden sie vielleicht als Faltenstirnen auffassen) in Überschiebungsbrüche zu verfolgen. Ähnlicher Bauplan setzt auch noch in die Faltenzonen zwischen der Judicarienlinie und der Bozener Porphyrplatte fort, also schon in eine Gegend, wo Absenkung gegen die Ebene nicht mehr als Ursache dieser Erscheinungen gelten kann, F. Kossmat. G. dal Piaz: Geologia dell’ Antelao. (Bolletino del R. Comi- tato geologico d’Italia. 42. Fasc. 3. Roma 1911. 3—13.) Die Schichtmasse des gewaltigen Dolomitenberges Antelao (3264 m) schließt auf der Nordseite mit wohlgebankten Kalken, in denen DAL Pıaz außer einer Terebratula aff. gregaria (übereinstimmend mit T. dubiosa Haas aus dem mittleren und unteren Lias des Monte Lavarella bei St. Cassian) noch eine Reihe von anderen Fossilien fand, wie Spiriferina gryphoides UHL., Scurriopsis Blakei GEmM., Mytilus lamellosus TERQU., Avicula Buvignieri TERQU., so daß zweifellos ein Teil der früher als Dach- steinkalk bezeichneten Gesteine dieses Bergmassivs in den unteren Lias hineinragt. In tektonischer Beziehung sind die Beobachtungen an der sogenannten Antelao-Linie wichtig. Die erwähnten Gipfelbänke senken sich nämlich gegen Norden fast konform dem Hange zum Valle di Otten ab, auf dessen anderer Seite. die ebenfalls nordfallenden Hauptdolomitschichten des Mte. Sotter und der Marmarole mit schroffen Wänden abbrechen. Bisher wurde die Erscheinung als Absenkungsvorgang aufgefaßt; die Beobach- tungen am Mte. Bala zeigen aber, daß die rhätisch-liassischen Kalke an dieser Linie energisch aufgebogen und gegen Süden überkippt sind, was auch in der beigegebenen Photographie ausgezeichnet zu sehen ist. Also auch hier die Erscheinungen von Überfaltung in den Südalpen! F. Kossmat. Michele Gortani: Rilevamento geologico della tavo- letta „Pontebba“ (Alpi Carniche). (Bolletino del R. Comitato geo- logico d’Italia. 43. Fasc, 1. Roma 1912. 3—24.) Das auf einer Skizzenkarte 1:50000 dargestellte Gebiet umfaßt den W. von Pontafel liegenden Teil der südlichen Kalkalpen, der im Norden durch das Pontebbana-Tal von der karnischen Kette getrennt wird. Für die Kenntnis der räumlichen Verteilung und Lagerung einzelner Schicht- gruppen in diesem vorher von TARAMELLI, FRECH und GEYER untersuchten Gebiete brachte die Neuaufnahme interessante Ergänzungen; das allgemeine stratigraphische Bild blieb aber ziemlich unverändert. - 90 - Geologie. Am Rio Saline, einem Zuflusse der oberen Pontebbana, folgen über den karnischen Obercarbon die roten Dyassandsteine (Val Gardena-Sand- stein — Grödener Schichten) und hierauf die bituminösen Kalke und Dolo- mite der oberdyadischen Bellerophon-Stufe. Die mit gelegentlich fossil- führenden Werfener Schichten beginnende Trias hat im ganzen nahe Be- ziehung zum Raibler Profil, doch zeigt sich über den zerreiblichen Kalken und Dolomiten (vergl. den „Grenzdolomit* N von Raibl) des unteren Muschelkalkes — die wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem OÖberperm früher zu Verwechslungen Anlaß gaben — nicht die in den Julischen Alpen sehr verbreitete Konglomeratstufe, sondern es dauerte die Bildung von Dolo- miten und Kalken weiter an. In letzteren fanden sich Diploporen und an einer Stelle, in den oberen Bänken am Ostgipfel des Mte. Slenza, Spir.- ferina fragilis, Sp. Mentzeli u. a. An der Hangendgrenze des Muschel- kalks kommen geringe Mengen von Bleiglanz und Zinkblende auf dem Glazätkamme, am Ouel de Jerbis und Ladusset vor; dieser Umstand ist interessant, weil im allgemeinen der Schlerndolomit und Kalk von Raibl, Bleiberg etc. der erzführende Horizont ist. Die Buchenstein-Wengener Schichten des Aupatales und Cuel dal Sal sind z. T. schieferig-mergelig, z. T. kieselig-kalkig entwickelt, enthalten die als Pietra verde bekannten Porphyrittuffe und einzelne unregelmäßig eingeschaltete Eruptivlager. Zu der seinerzeit von GEYER ober dem Cereschiatis (Aupasattel) entdeckten Daonella Lommeli kamen durch neue Funde D. Moussoni und an anderen Stellen Pflanzen, die sich auf Zgue- setum arenaceum und Voltzia heterophylla beziehen lassen. Mit dem Schlerndolomit des Mte, Valerie und des Mte. Slenda, West- gipfel, schließt die Triasfolge des dargestellten Kartenausschnittes; höhere Schichten dieser Formation sind erst etwas weiter südlich erhalten. Der tektonische Bau des nördlichen Schichtkopfes der Kalkhoch- alpen ist im Pontebbana-Gebiet vor allem dadurch ausgezeichnet, dab sich zwischen dem karnischen Paläozoicum und dem von Oberdyas unterlagerten Werfener Hauptzug, der im allgemeinen den S-Hang des Pontebbana begleitet, die Muschelkalksynklinale des Ouel Mal einschaltet, deren östliche Fortsetzung nach Auskeilen einer schmalen Zwischenzone von Dyas-Untertrias sich unmittelbar auf den nördlich angrenzenden Devonkalk der karnischen Kette schiebt. Es handelt sich um den Dolomitzug der Brizzia (Pontafel N), dessen stratigraphische Stellung Frech und GEYER durch Diploporen- funde klärten. Der Südflügel der Cuel Mal-Mulde wird in der Verlängerung gegen Pontafel durch Aufschiebung der Oberperm-Werfener Zone (M. Glazät) unterdrückt; letztere ist nach GoRTANI auf einen zusammengeschnürten, am Südschenkel merkwürdigerweise auf die Mitteltrias der Kalkalpen über- stülpten Sattel hervorgegangen. Dann hebt sich noch aus den Buchenstein- Wengener Schichten der Muschelkalk des Mte. Creta di Cereschiatis-Clapeit, steil südfallend, empor; ob als Antiklinale — wie GoRTANI es deutet — oder als Schuppe, möge dahingestellt bleiben, Erst damit tritt man in die regelmäßige Folge der großen, süd- fallenden Kalkplatte ein. Topographische Geologie. =Gf- Das Studium der diluvialen Moränenablagerungen verdient gleichfalls Interesse. Da sich bei Pontebba die Ostsüdost gerichtete Pontebbana mit der von der entgegengesetzten Seite kommenden oberen Fella vereinigt, um dann in einer Quertalstrecke die Kalkalpen zu durchbrechen, wurde der Gletscher des zuerstgenannten Tales durch die mächtigen Eismassen der oberen Fella gestaut und entsandte Äste über den Glazätrücken gegen das Aupatal. So erklärt es sich, daß sowohl obercarbonische Gesteine als auch unterdyadische Fusulinen- und Schwagerinenkalke vom Typus der Troekofelschichten in den dortigen Moränen verbreitet sind. F. Kossmat. Ungarn. Loczy, Ludwig v.: Direktionsbericht. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Reichsanst. f. 1913. Budapest 1914. 9—29.) — Geologische Verhältnisse des Gebirges von Ban (Kom. Baranya). (Jahresber. d. k. ungar. geol. Reichsanst. 1914. 401—409.) — Reambulation in den Nordwestkarpathen. (Jahresber. d. k. ungar. geol. Reichsanst. 1914. 104—108.) — La geomorphologie des environs du lac Balaton. (X. Congresso Inter- nazionale di Geografia. 1914. 1—11. 1 Karte.) Mittelmeergebiet. Richard Leonhard: Paphlagonia. Reisen und For- schungen im nördlichen Kleinasien. Mit einer topographischen und einer geologischen Karte in 1:400000, 37 Taf. u. 119 Bildern im Text. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen). Berlin 1915. 401 p. Kleinasien galt wohl vornehmlich wegen der guten Ausstattung des "TCHIHATCHEFF’Schen Reisewerkes als ein geologisch verhältnismäßig gut bekanntes Gebiet. Das Vorhandensein einer vollkommen bunt angemalten geologischen Karte, noch mehr wohl die sorgfältige Bearbeitung der palä- ontologischen Funde des unermüdlichen russischen Reisenden bildeten die Grundlage dieser Ansicht. Allerdings fehlt in bezug auf die Auffassung des Gebirgsbaus den Ausführungen des russischen Reisenden so gut wie alles und infolgedessen sind auch die versteinerungsarmen Gebiete der Halbinsel in ihrer Deutung mehr als zweifelhaft geblieben. Durch die neueren Studien deutscher Forscher gewinnen wir jedoch allmählich ein Bild von dem Bau und der Zusammensetzung des Landes. Die Arbeiten PHiLıppson’s!, welche ungefähr dem Bereiche der alten römischen Provinz Asia minor entsprechen, sind bereits vollständig erschienen und hier ein- gehend gewürdigt worden. ' Referate dies. Jahrb. 1913. I. -467—475-; 1914. I. -472—479-; 1314. II. - 276— 280 -. AD Geologie. Gleichwertig: schließt sich das vorliegende, ebenfalls die Gesamtheit der geographischen Erscheinungen berücksichtigende Reisewerk den aus- gezeichneten Aufnahmen PhrLıppson’s an. Es handelt sich um Paphla- gonien, Galatien und einen Teil von Bithynien, d. h. um die heutigen Vilajets Kastamuni und Angora, die Verf. auf dreimaligen Reisen eingehend und sorgfältig erforscht und aufgenommen hat. Eine schöne Karte 1:400000 liest 1. in topographischer und 2. in geologischer Ausführung dem Werke bei und RıcHArD KIEPERT, der Verf. der großen Karte von Kleinasien, hebt in einer Beilage ausdrücklich hervor, daß die Darstellung der in Frage stehenden Gebiete so gut wie ausschließlich auf den sorgfältigen Aufnahmen LEoNHARD’s beruhe. Über den reichen Inhalt des Werkes, der Archäologie, Geschichte, Vegetation und Bevölkerung gleichmäßig und in anregender, sorgsam ab- gewogener Darstellung berücksichtigt, kann hier nur so weit gesprochen werden, als geologische Fragen in Betracht kommen. Für den Geologen ist die Aufstellung der folgenden stratigraphischen Übersicht, die von einer Tafel illustrierte sorgfältige Bearbeitung der Oxford—Kelloway-Ammoniten (Perisphinctes mazuricus Buk., P. bithyni- cus n.sp., P. Rhodanicus Dun. var. anatolica, Peltoceras annulare QUENST., Aptychus sp.), sowie ganz besonders die klaren Darlegungen über Ge- birgsbau und Morphologie von Bedeutung. Über Gebirgsbau und Morphologie Paphlagoniens und Galatiens seien nach dem Verf. die folgenden zusammenfassenden Beobachtungen wiedergegeben: Der paphlagonische Bogen wird zwischen Sinope und dem unteren Halys durch die Küstenbrüche abgeschnitten. Östlich und nördlich von ihm existiert nur Schollenland. Gegen Norden wird der Schieferzug von tiefen Grabenbrüchen begrenzt, unter welchen seine Fort- setzung vielleicht verdeckt ist. Weiter westlich fand Verf. die Grenze des gefalteten und nicht gefalteten Landes 3 km nördlich von Samil, wo die gefalteten Schiefer und Kalke, die LEONHARD, wie TCHIHATCHEFF die- jenigen des Bayndyr-Dagh, vorläufig dem Eocän zurechnet, im Tale des Viranschehr-su von horizontalem Nummulitenkalk überlagert werden. Der ostbithynische Bogen kann sich nicht weit gegen S fortsetzen. Seine Züge treffen schon am Karasu bei Biledjik, dem Gebirge von Sögud und dem westlichen Bozdagh auf Züge, welche nach Angaben von TCHIHATCHEFF NW--SO streichen. Die Scharungszone müßte also schon nahe dem Laufe des Sakaria liegen. Die Dislokationen stehen im Zusammenhange mit der Heraus- bildung des Festlandes; eine ungleichmäßige Hebung trat ein, welche den Meeresboden des mittleren Eocän allmählich weit über das immer weiter eingeschränkte Meer erhoben, dessen Reste der östliche Pontus und der Kaspisee sind. Der Verlauf der Erosionstäler zeigt eine auffallende Par- allelität untereinander und steht senkrecht auf dem Verlauf der Küstenlinie des Pontus, welche durchweg auf jungen Randbrüchen beruht. Der Abfall zum Meeresbecken von der Küste erfolgt recht steil und unvermittelt zu Topographische Geologie. 0 Übersicht der geologischen Entwicklung seit der meso- zoischen Zeit Paphlagoniens. Ä 3 Tektonische Sedimentbildung & Formation g Vorgänge | Pleistocän Terrassenschotter des Ova-tshai Erdbeben bis zur U. a. M. Gegenwart Pliocän | Lakustre, meist weibe poröse Kalke, Lokale Störungen Sandstein Neogen Bunte gipsführende Mergel mit kiese- | Starke Dislokationen ligen Ausscheidungen Galatischer Andesit- Miocän | Kieseliger Schiefer, schwarzer Kalk, ausbruch Mergel, Konglomerat, bezw. Sand- stein Paläogen Pelagische Fazies: Flyschfazies: Letzte größere Fal- Schiefriger Kalk Tonschiefer, tung im paphla- und weiße Kalke Kalkschiefer, gonischen Bogen und Nummuliten Kieselschiefer, Quarzit, splittriger Kalk, Konglomerat Obere Kreide | HellerKalk, Mer- Tonschiefer, : gel, Grauwacken- Schieferton, | sandstein u. Kon- Mergelschiefer glomerat wechsel- lagernd | Untere Kreide | Requienienkalk ? | Oberer Jura | Fester weißer oder bräunlicher Kalk, (Oxford) und Kalkmergel | (Lias bei An- gora) (Trias beilsmid, Balia etc.) Carbon bei | Heraklea großen Tiefen. Doch liegt immerhin die Tiefenlinie von 200 m auf der gesamten Küstenstrecke 1,5—2 km vom Lande entfernt. Die gefaltete Carbonscholle ist längs der Küste zwischen Eregli und Bartin in einer Art Grabenversenkung zwischen Längsbrüchen erhalten. Auch im Inneren verlaufen die Verwerfungen annähernd parallel der Hauptverwerfungslinie der Küste. Die Schollen sind z. T. stark gestört, Ole Geologie. ihr Einfallen sehr verschieden, aber überwiegend gegen das Innere gerichtet, und zwar immer stärker geneigt, je weiter man sich der Küste nähert. Auf diese im wesentlichen der Küstenlinie parallelen Dislokationen ist die streifenartige Verbreitung der Kreide und des Eocäns zurückzuführen; das Eocän erhielt sich in den tieferen Senken, während es in der Küstenzone und auf den höheren Schieferkämmen wieder abgetragen wurde. Die Küstenscholle fällt bei einem fast genau O--W gerichteten Streichen gegen Norden ein. Nach dem Inneren zu nähern sich die Streich- richtungen mehr und mehr der allgemeinen Südwest— Nordost-Richtung. Dem Umbiegen der Küste bei Kap Kerembe entsprechend, wiegt westlich die nordnordöstliche Richtung, weiter gegen Osten die Ost — West-Richtung vor. Das Ausmaß der Hebung und die Aufrichtung der einzelnen Schollen ist sehr ungleichmäßig, vielfach lagern sie ganz horizontal. Sowohl nörd- lich wie südlich von Zafaranboli erreicht der Nummulitenkalk etwa 1000 m Höhe, während er in dem einem Senkungsfelde entsprechenden Becken dieser Stadt wenig über 300 m hoch liegt. Ebenso ist die ganze Zone bei Aratsh und vielleicht weiter abwärts am Aratshflusse grabenförmig eingesenkt, so daß sich hier der Nummulitenkalk in der tieferen Lage er- halten hat, und zwar in gänzlich horizontaler Lagerung. Auch der Verlauf der heutigen höheren Gebirge ist vorwiegend an das Netz der Dislokationen geknüpft, längs deren die alten Schollen am höchsten gehoben wurden, so daß die Decke jüngerer Gesteine meist gänz- lich von den Atmosphärilien abgetragen werden konnte. Nur selten sind Reste jüngerer Bildungen auf den hohen Rücken erhalten, wie ein Teil des bis zu 1000 m reichenden miocänen Gipsmergels auf dem Gülekdagh. Die starke Durchsetzung des ganzen Landes durch Verwerfungen aller Art macht sich in den zahlreichen, scharf umrandeten Senkungsfeldern geltend, die z. T. älter sein müssen als die andesitischen Ergüsse, die in ihnen auftreten und die ihrerseits wahrscheinlich älter sind als die spätere Miocänzeit. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Zerstückelung und die damit verbundene Hebung des Landes in der Zeit der letzten oligocänen Gebirgsbildung begann und sich hauptsächlich in der miocänen Festlands- periode vollzog. Die starke Eruptivtätigkeit der Miocänzeit hat bereits die Bildung tiefer Bruchlinien zur Voraussetzung. Ferner sind die wohl ursprünglich sehr ausgedehnten Lagunenbildungen des Miocäns größtenteils wieder abgetragen worden, während die pliocänen Süßwasserbildungen in niedrigen Niveaus eine sehr ausgedehnte und fest zusammenhängende Aus- dehnung besitzen und zeigen, daß das Relief des Landes in der Pliocänzeit bereits im wesentlichen dem heutigen entsprach, mit Ausnahme der all- gemeinen Hebung des Landes seit dieser Zeit. Daß die Bewegung der einzelnen Schollen gegeneinander auch in der Gegenwart noch nicht zur Ruhe gelangt ist, zeigen die häufigen und oft sehr starken, zerstörend wirkenden Erdbeben, die in den meisten Teilen des Landes auftreten und ihre Epizentra in gewissen Linien haben. Diese entsprechen Talzügen, welche einer meist nord-südlich streichenden Bruch- linie folgen. Topographische Geologie. -9)- Derartige besonders häufig von Erdbeben heimgesuchte Täler sind das Tal von Tshangry, dessen Boden Gipsmergel ist und die Wirkungen der Erschütterungen wesentlich gefährlicher macht, sowie das andesitische Gebiet des östlichen Aladagh. Im Tale des Pertshin- und Sei-tshai sollen die Erdstöße sehr häufig und stark sein. In diesen Talzügen entspringen auch warme, schwefelhaltige Quellen (Kyzyldja-Hamam, Sei-Hamam), die zu Kurzwecken verwendet werden. Auch anderwärts sind warme Quellen häufie, so bei Karalar nahe dem Assarkaja Hamanly, ferner bei Ilidja, bei Boli und bei Jongalyk. Kleinasien ist ungewöhnlich reich an Thermen. Gerade dieser Umstand zeigt, wie tiefgründig die Schollen von Spalten durchsetzt sind. Die Dislokationen und die an ihnen vollzogenen Schollenbewegungen sind entscheidend für die Erscheinung des heutigen Aufbanes geworden. Sodann aber hat die Abtragung während der langen Fest- landsperiode ausgleichend auf die sehr verschiedenen hohen Schollen eingewirkt und sie stark eingeebnet, wie wir es in einzelnen Gegenden noch sehen, wo die spätere Erosion ihre Wirkung nicht ausüben konnte. In diesen Gebieten, welche als Wasserscheiden der späteren Abflußsysteme sich darstellen, ist die alte Rumpffläche in der früheren Gestalt erhalten geblieben. Die „Peneplains“ sind in dem von LEONHARD bereisten Teile sowohl südlich wie nördlich von der höher aufragenden Schieferzone ausgebildet. Am vollkommensten ist ihre Ausbildung südlich von dieser Zone, in den klimatisch der Wüstenzone sich nähernden zentralen Teilen. Hier sind es vor allem die Flyschlandschaften, welche die Inselberg- landschaft am vollkommensten entwickelt haben. Die Plateaus im Norden von Angora, vom Nordrande der Tshibuk-ova angefangen, zwischen dem Oberlauf des Ova-tshai im Westen und dem Arab-Deresi im Osten, und im Norden bis zur Wasserscheide gegen den Devrez-tshai, stellen ein Gebiet dar, in welchem die gefalteten Schichten der Flyschgruppe gänzlich hori- zontal abgeschnitten sind. Ersteigt man die Plateaus, so sieht man, daß sie völlig eben sind und sich in einer annähernd gleichbleibenden Höhen- lage von ca. 1200 m befinden. Aus dieser Fläche ragen die Inselberge, welche aus widerstandsfähigem Kalk bestehen, in scharfer Umgrenzung steil heraus. Z. T. überragen sie die Plateaus nur um 200 m, wie der Göl-dagh; höher ist der dreigipfelige Uetshbash, der wohl 300 m besitzt. Die Entstehung der Rumpffläche der Flyschschieferlandschaft kann erst nach der Beendigung der Faltung, also kaum vor dem Miocän, statt- gefunden haben. Die Amerikaner, vor allem Davıs, und nach ihm viele andere, sehen in den „Peneplains“ das Werk der Denudation, vor allem der seitlichen Erosion durch. die Flüsse. Es ist aber nach dem Verf. höchst zweifelhaft, ob diese Erosion jemals eine so gleichmäßige Fläche schaffen könnte. Die Inselberge ließen sich vollends nicht mit dieser Erklärung in Einklang bringen. Einen dritten Faktor führte S. PassarscE ein, die Wirkung. des Windes, und forderte für die Entstehung der Rumpfflächen ein Wüsten- -96 - Geologie, klima. Als abtragende Kraft erkannte er vor allem die Corrosion durch Sand, der von den Winden bewegt wird. Diese Erklärung ist für unser Gebiet, dessen „Inselberge“ aus härterem Gestein bestehen als die um- gebende Fläche, wahrscheinlich richtig. Während nun die Inselbergbildung in Afrika bereits älter ist als die obere Kreide, haben wir in den morphologisch ganz ähnlichen Landschaften des nördlichen Kleinasiens jungtertiäre Bildungen vor uns, deren Alter sich annähernd sicher bestimmen läßt. Sie ist jünger als die letzte vor- miocäne Faltung, aber älter als die Anlage des heutigen Abflußsystems, dessen Ausbildung in der Pliocänzeit beginnt. Die Ausbildung der Insel- berglandschaft bezw. der Rumpfflächen dürfte demnach in die Miocänzeit fallen. Sie setzt ein sehr trockenes Klima voraus, in welchem die Tätig- keit der Erosion minimal war. Denn es fehlen jegliche Anzeichen einer Flußerosion; alte Steilufer oder Mäanderbildungen sind nirgends zu be- merken. Die zweite Inselberglandschaft ist die Hochebene um den Jaraly-Göz zwischen der Küste und dem Becken des Amnias. Auch in diesem Falle handelt es sich um ein ungewöhnlich trockenes Gebiet. Die Küstenschwelle nimmt einen Teil der Feuchtigkeit an sich, der übrige Teil gelangt erst an dem höheren Wall des der Schieferzone angehörenden Elek-dagh zum Niederschlag. Wenn wir zu den gegenwärtig noch wirkenden Kräften übergehen, welche das Relief des Festlandes gestalten, so ist für die trockenen Ge- biete des Innern die starke Insolation bei ungenügender Vegetationsdecke und als Agens der Wind zu nennen, welcher an der Abtragung der Hügel- länder und der Ausgleichung der Ebenen beteiligt ist. Wie die Verwitte- rung in den trockenen Gebieten des Innern wirkt, zeigt die Taf. XTII, welche die Zerstörung neogener Mergelbänke zeigt, deren Zerfallprodukte vom Winde in die tieferen Ebenen geweht werden. Ein bedeutender Teil der Abtragung wird durch die groben Nieder- schläge in der Regenzeit, in den nördlichen Gegenden auch durch die der Schneeschmelze entstammenden Fluten geleistet. Viele Umstände wirken nun zusammen. um diese Hochwässer zu Katastrophen für die Täler zu gestalten. Infolge der starken Insolation und der das ganze Land durchsetzenden Erdbebenrisse ist der gesamte Untergrund stark gelockert und dem Eindringen der Atmosphärilien ge- öffnet. Die tertiären Ablagerungen, die eine weite Verbreitung besitzen, sowie die ausgedehnten, vielfach tuffartigen Andesitgebirge lösen sich großenteils im Schlamm auf. Ref., der sich ja berufsgemäß seit Jahren mit Geologie und Geo- graphie Kleinasiens beschäftigt, möchte zum Schluß hervorheben, daß das vorliegende Buch durch die Sorgsamkeit der Aufnahmen sowie durch die Gründlichkeit und kritische Verwertung der zerstreuten und widerspruchs- vollen Literatur, endlich durch die durchweg anregende und ansprechende Darstellung einen ganz hervorragenden Platz in der stark an- schwellenden Literatur über Asien einnimmt. Frech. Topographische Geologie. - 97- Asien. P. Kazanskjj: Vorläufiger Bericht über geologische Untersuchungen zwischen der Stadt Kopal und demFlusse Ili 1911. (Bull. Com. G£6ol. St. Petersburg 1912. 471—488. Mit geol. Wegkarte 1:420000. Russ. mit kurzer französ. Inhaltsangabe.) Das wichtigste Ergebnis ist der Nachweis von Steinkohlen im obersten Untercarbon. Verf. gliedert die sicher carbonischen Ablagerungen in: „westfälische“, richtiger wohl sudetische Stufe: Schiefer und Sandsteine mit Lycopodites carbonaceus und Asterophyllites charaeformıs ; ob. Stufe des Untercarbons: b) Schiefer und Porphyrtuffe mit Lepidodendron, Bothrodendron und anderen Pflanzen und Steinkohlen, zuweilen auch mit marinen Formen (Discina nitida, Martinia glabra, Bhynchonella cf. pleu- rodon, Spirifer ähnlich bisulcatus u. &.); a) Schiefer und Kalksteine mit Sperzfer striatus und anderen marinen Formen. Im Hinblick auf die nach der Zeit der Productus giganteus-Stufe im weitaus größten Teil des Tianschan erfolgte Regression und das dem- entsprechende Fehlen von jüngeren carbonischen marinen Ablagerungen ist es bemerkenswert, daß in dem nordwestlichen Teil des Tianschan solche jüngere Ablagerungen vorhanden sind, welche, durch die Mischung von Meeres- und Landformen, überleiten zu den obercarbonischen kontinentalen Bildungen. Ungeklärt bleibt die Altersfrage bei jüngeren Mergeln und Tonen im Ilital, welche z. T. Gips, z. T. auch Zwischenlagen von torfartiger Braun- kohle enthalten. Die in ihnen vorkommenden Süßwasserschnecken Palu- dina, Planorbis, sowie Reste von Corbicula? sind zu schlecht erhalten für sichere Bestimmung. [Jedoch ist der Hinweis. des Verf.’s auf die ge- störte Lagerung der Schichten (Fallwinkel von 15—36°) meiner Ansicht nach noch kein Grund, um sie deswegen für älter als tertiär zu halten, wie Verf. annehmen möchte, während nach ihm das Aussehen der Schichten eher für tertiäres Alter spricht. Denn auch KEipen hat in steilgestellten Mergeln und Tonen des Karkarabeckens Sübwasserschnecken gefunden, die nach SCHLOSSER pliocänes Alter haben. Es liegt nahe, anzunehmen, daß die Schichten im Ilital mit denen von Karkara ziemlich gleichalterig und auf gleiche Weise, als Seeablagerungen, entstanden sind. Eine sorgfältige . Untersuchung der aus dem Ilital stammenden Versteinerungen, Studium der diesbezüglichen Arbeiten von KEIDEL und ScHLOSSsER und Vergleich der Versteinerungen mit den bei Karkara gefundenen Formen, ist aus diesem Grunde ebenso notwendig wie wünschenswert! Ref.] In tektonischer Hinsicht bringt die Arbeit nichts, da nach Ansicht des Verf.’s seine Beobachtungen nicht genügen. Als wahrscheinlich wird nur angenommen, daß das Ilital und das ihm parallele Kugolinskische Tal tektonisch entstanden sind. Kurt Leuchs. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. g 08 - Geologie. Fritz Machatschek: Neuere Arbeiten zur Morphologie von Zentralasien. (Geogr. Zeitschr. 20. 257—274. 1914.) Der Aufsatz ist besonders lehrreich deshalb, weil er zeigt, daß nur durch sorgfältiges Studium der geologischen Grundlagen eine einigermaßen sichere Erklärung der Morphologie gegeben werden kann. Schlagend wird dies nachgewiesen an dem bekannten Beispiel der Amerikaner Davıs, Huntington und PuMPELLY, die, in Verkennung der für die Ausbildung der heutigen Gebirge Zentralasiens besonders wichtigen Zeitabschnitte, ein auf Grund der geologischen Forschung durchaus unhaltbares Schema auf- gestellt hatten. Neben dieser allgemein wichtigen Frage erfahren in dem Aufsatz eine eingehende Erörterung die Vorgänge, welche zur Herausbildung der heutigen morphologischen Verhältnisse, besonders des Tianschan, und weiter auch größerer Teile von Zentralasien geführt haben. Als wichtigster Umstand ergibt sich auch hier wieder, wie schon von den meisten geo- logisch geschulten Forschern der letzten Jahrzehnte hervorgehoben wurde, der große Gegensatz zwischen den paläozoischen und tertiären Gebirgs- bildungen, nämlich die vorwiegend radialen Bewegungen im Tertiär, wo- durch sich in dem während des Mesozoicums stark eingeebneten Falten- lande aufs neue große Höhenunterschiede herausbildeten. Von dieser sicheren Grundlage aus kann jetzt die geographische Forschung weiter- bauen und versuchen, zu befriedigender Erklärung der Vorgänge zu kommen, welche nach den letzten großen tektonischen Umgestaltungen Zentralasien betroffen haben. Kurt Leuchs. D. Muschketow: Über einige geologische Fragen aus Turkestan. (Centralbl. f. Min. ete. 1914. 726—732.) Der Aufsatz bringt einige Nachträge zu dem von Leucas: „Ergeb- nisse neuer geologischer Forschung im Tianschan“ (Geol. Rundschau. 1913). In sachlicher Weise werden verschiedene Punkte besprochen, welche dort, nach Ansicht des Verf.’s, irrtümlich gedeutet sind bezw. fehlen. Es soll hier nicht näher darauf eingegangen werden, jedoch möchte ich bemerken, daß ein Teil der Nachträge hinfällig ist, weil ich in jenem Aufsatz nur den Tianschan besprochen habe und nicht das Tianschansystem, zu welchem auch das Alaigebirge gehört. Weitere Mißverständnisse ergeben sich daraus, daß einige Arbeiten russischer Geologen ungefähr gleichzeitig mit meinem Aufsatz erschienen sind, daher und auch aus dem Grunde, weil sie mir erst später oder über- haupt nicht bekannt wurden, nicht berücksichtigt werden konnten. Das gleiche gilt auch bezüglich der Kritik des Verf.’s an meiner Mitteilung: „Über die Entstehung der. kontinentalen Ablagerungen des Tianschan“ (Öentralbl. £. Min. ete. 1914). Endlich folgen einige Boehringer zu der Arbeit von MacHA- TSCHEK: „Der westliche Tianschan‘. Topographische Geologie. - 99. Von diesen Dingen abgesehen, gibt der Aufsatz eine Reihe wertvoller Mitteilungen über den Bau des Tianschansystems, die auf des Verf.’s aus- gedehnter persönlicher Kenntnis von großen Teilen des Gebietes begründet sind und deshalb für die Geologie Zentralasiens Wert haben. Kurt Leuchs. Raimund v. Klebelsberg: Die Pamir-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins vom geologischen Standpunkt. (Zeitschr. d. D.u. ©. A.-V. 1914, 52—60.) Über die geologischen Ergebnisse der Expedition waren bisher nur kurze Reiseberichte (Mitt. d. D. u. Ö. A.-V, 1913) erschienen. Es bietet daher der vorliegende, allerdings auch nur kurze Aufsatz die erste zu- sammenfassende Darstellung von dem Bau des Gebietes. Es war zu erwarten, daß das Expeditionsgebiet geologisch besonders wertvolle Funde machen lasse. Denn wie aus der geologischen Entwick- lung Zentralasiens schon bekannt war, ist das ostbucharische Gebiet während langer Zeiträume zwischen Carbon und Tertiär vom Meere be- deckt gewesen. Der Aufsatz bringt nun nähere Angaben über die Art der Meeresbedeckung, aus welchen hervorgeht, daß diese keine einheitliche war, sondern daß wiederholt Vorstöbe und Rückzüge des Meeres statt- fanden. Daraus ergeben sich in den Gesteinen des Gebietes lithologisch und faunistisch Besonderheiten gegenüber den alten Festlandbezirken im N, mit ihrer, trotz Mannigfaltigkeit im einzelnen, im ganzen doch einförmigen Gesteinsreihe des Mesozoicums und Tertiärs. Auch in tektonischer Hin- sicht bestehen starke Unterschiede, welche besonders in der heftigen Fal- tung der Kreide- und Tertiärschichten in ÖOstbuchara liegen, dann aber auch in den Überschiebungen der. paläozoischen Gesteine über die jüngeren im Seltau, südlich der Kette Peters des Großen. Durch den Nachweis eines großen Bruches (Wachschbruch) vom Gebirgsrande im W bis in das Alaital ist es gelungen, die noch unzu- reichende Gliederung der verschiedenen Gebirgssysteme Zentralasiens ein gutes Stück zu fördern. Alai- und Hissarkette als Teile des Tianschan- systems werden durch den Wachschbruch und seine westliche und öst- liche Fortsetzung scharf geschieden von dem Pamirsystem. Wenn sich, wie Verf. vermutet, der Bruch nach O bis in das Tarimbecken verlängert, wäre durch ihn eine genaue tektonische Grenze der beiden Systeme längs der ganzen Linie ihres Zusammentreffens gegeben. Kurt Leuchs. Kurt Leuchs: Die Südküste des Angaralandes zwischen 70 und 150° östl. L. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 170—178. 1 Kartenskizze.) Ausgeherd von der großen Transgression des oberen Untercarbons wird die Geschichte des Angaralandes bis zur Vereinigung mit Gondwana kurz besprochen. Allgemein ergibt sich dabei, daß Veränderungen in der Verteilung von Meer und Land dort ein ruckweises Wachsen des + 5 = 00) Geologie. Landes nach S bewirken. Gegenüber dem Süd- erscheint das Nordland als der aktive Teil. Die Kartenskizze soll ein annäherndes Bild der Meeresausdehnung zu verschiedenen Zeiten geben. Kurt Leuchs. J. Deprat und H. Mansuy: Etude g6&ologique du Yun- Nan oriental. (Memoires du Service geologique de l’Indochine. 1. 1912. Fasc. 1, 1. Partie. Geologie generale von DrprAT. 370 p. 20 Taf. Land- schaftsbilder. 15 Textabb.; Atlas. 178 Abb. 8 Karten.) Der geologische Teil dieses umfangreichen und glänzend ausgestatteten Werkes! der indochinesischen geologischen Landesanstalt gliedert sich in 4 Abschnitte: Geographischer Abriß. Stratigraphie. Geologischer Bau. Physiographie. Sie enthalten eine Fülle von Einzelschilderungen, deren Verständnis durch die zahlreichen Abbildungen und Profile sehr unterstützt wird. Das untersuchte Gebiet liegt zwischen 102° und 104° östl. Gr., 23° und 27° nördl. Br. und hat einen Flächenraum von 40000 qkm. Den Anstoß zur Untersuchung gab der Bahnbau von Lao-kay nach Yünnan, durch welchen die gleichnamige chinesische Provinz als Hinterland von Tonkin mit diesem noch enger verbunden wird. Im 1. Abschnitt wird ein Überblick über die Formen gegeben, welche die verschiedenen Gesteinsarten an der Oberfläche bilden. Daran schließt sich die eingehende Schilderung der einzelnen Gebietsteile, eine Aufgabe, welche durch den Mangel deutlicher Verschiedenheiten zwar er- schwert wird, aber unter Zuhilfenahme der Formationsverbreitung eine Einteilung in 4 Gebiete ermöglicht. Die Ausführungen dieses Abschnittes lassen erkennen, dab trotz Unterschieden im einzelnen doch das ganze Gebiet eine weite Fastebene darstellt. Sie ist von Brüchen zerschnitten und die starke Erosion hat tiefe Täler und steile Hänge geschaffen. So ergibt sich ein auffallender Gegensatz zwischen greisenhaften Formen und den Jugendformen der Täler. Sehr ausführlich ist im 2. Abschnitt die Stratigraphie be- handelt. Es sind folgende Formationen vorhanden: Pliocän (Sande, Mergel, Travertine, Lignite). | obere: sandige Folge. Trias mittlere: Kalkige Folge. lan sandige und mergelige Folge. mergelig-sandig mit Gips und Salz. obere: 2 Dyas Konglomerate. untere: Kalksteine. ! Ref. über Paläontologie und spezielle Stratigraphie, vergl. dies. Jahrb. 1914. I. p. 279. Topographische Geologie. -101- N f Uralische Stufe. Carbon “ 1 Moskauer Stufe. | unteres: Dinant-Stufe. Devon Sein f Gotland-Abteilung. \ Ordovieische Abteilung. Cambrium Kristalline Schiefer mit Graniten, deren Intrusionen bis in die Moskauer Stufe sich geltend machen. Aus der näheren Beschreibung der Formationen sei nur einiges herausgegriffen. Jede Formation wird mit anderen asiatischen, z. T. auch europäischen Vorkommen verglichen, was durch Übersichtstafeln erleichtert wird. Auch die häufig wechselnde Ausbildung der Formationen in Yün-nan ist in Tafeln zusammengestellt. Die alten kristallinen Schiefer treten nur an der Südgrenze des Gebietes aut. Cambrium, Ordovicium und Gotlandicum bezeichnet Verf. als Silursystem, entsprechend der noch heute in Frankreich üblichen Ein- teilung. Das Cambrium hat große horizontale und vertikale Ausdehnung. Die Mächtigkeit übersteigt 2000 m. Vorherrschend sind verschiedenartige Sandsteine und Tone; brecciöse und kristalline Kalksteine treten nur selten auf. Genaue Gliederung des Cambriums läßt sich nicht durchführen ; allgemein kann eine untere Gruppe aus Arkosensandsteinen und Quarziten von einer oberen, hauptsächlich aus Sandsteinen und Tonen bestehenden unterschieden werden. Beide Gruppen enthalten Einschaltungen von Kalk- steinen. Das Ordovicium bildet stark gestörte Schichtstreifen aus ver- schiedenen Gesteinen, welche keine allgemeine Gliederung erlauben. Schwierigkeit macht die Abgrenzung des Gotlandicums. Es be- steht aus einer Folge verschiedener Sandsteine, mit Kalksteinen und Mergeln. Mächtig entwickelt ist wieder das Devonsystem. Auch hier herrscht häufiger Fazieswechsel der Gesteine, bei gleichbleibender Fauna. Allgemein überwiegt sandige, mergelige und mergelig-kalkige Sedimen- tation, doch besteht ein starker Gegensatz gegenüber dem Silur darin, daß die Bildung von Korallenkalken an Bedeutung sehr zunimmt. Das Devon gliedert sich in eine Reihe von Stufen, welche durch massenhafte Ver- steinerungen bezeichnet sind. Konkordant darüber liegt Untercarbon (Stufe von Dinant). Es läßt sich in 5 Horizonte teilen. Dann kommt 1200 m mächtig die Moskauer Stufe, in welcher gleichfalls eine Gliederung in 6 Horizonte durchgeführt wird. Noch reicher ist die Gliederung der Uralstufe, welche in 10 Horizonte geteilt wird, bei einer Mächtigkeit von 800 m. Erwähnt sei die vorhergegangene teilweise Faltung und folgende Trans- gression des Meeres der Uralstufe. - 102 - Geologie. Zwischen Obercarbon und Dyas ist Konkordanz. Letztere ist sehr mächtig, sie besteht aus 3 Gruppen, welche allmähliches Schwinden des Meeres anzeigen: Kalksteine — Konglomerate — Sandsteine, überlagert von Andesiten und Basalten. Die oberste Dyas ist gekennzeichnet durch vertikale Bewegungen, welche selbst zu einer vorübergehenden Trocken- legung und folgender Abtragung führen. Die sehr mächtigen Triasschichten sind auf den SO beschränkt. Sie bezeichnen eine neue Transgression, beginnen mit lagunären Bildungen, in welchen Landpflanzen und Meeresformen enthalten sind, und vertreten, horizontal sehr gleichbleibend, die skythische bis norische Stufe, Die Über- einstimmung der Faunen mit alpinen ist sehr groß. Die schon während dieser Zeit stattfindenden Schwankungen des Bodens führen zu vollstän- digem Rückzug des Meeres in der norischen Zeit. Alle diese Sedimente sind durch Reichtum an Versteinerungen ausgezeichnet. Pliocän ist nur als See- und Flußablagerungen vorhanden und von gleichen quartären Bildungen nicht zu trennen. Es folgen Untersuchungen von Eruptivgesteinen und Schilde- rungen der Lagerstätten (Kohlen der Moskauer Stufe und Trias, Lignite des Pliocäns; Zinn, Blei, Antimon, Arsen, Eisen, Gold, Kupfer; Salz, Gips). Im 3. Abschnitt: Geologischer Bau, werden zunächst die einzelnen tektonischen Bewegungen besprochen. Ich muß mich darauf beschränken, diese ganz kurz anzuführen. Von schwächeren Bewegungen abgesehen, ergibt sich die erste starke Faltenbildung in Ost-Yünnan in der Zeit der Moskauer Stufe. Die Falten haben NNO-Streichen, also das gleiche, welches schon durch eine schwache nachecambrische Bewegung gebildet wurde. Die zweite starke Gebirgsbildung im Osten ist oberdyadisch. Das Triasmeer transgrediert über das Land und verschwindet am Ende der Triaszeit durch epirogenetische Bewegungen. Jura, Kreide, Eocän sind Ruhezeiten, es erfolgt vollständige Einebnung. Im Miocän (Oligocän?) findet starke Gebirgsbildung statt, mit Überschie- bungen und Bildung des nach S konvexen Yünnanbogens, neuen Faltungen mit NNO- und NO-Richtung im Gebiete der früheren Falten. Das Pliocän ist zunächst wieder eine Zeit der Abtragung, im oberen Pliocän reißen Brüche in NNO-, N- und NW-Richtung auf, es bilden sich an ihnen große Hohlformen, die später z. T. wieder aufgefüllt werden. Es folgt eine Analyse der Falten von Ost-Yünnan. Dabei werden 4 Faltenzonen unterschieden: 1. die Uferzone der alten Massive von Ober-Tonking als Verlängerung der südostchinesischen Masse, . die Falten des südöstlichen Triasgebietes, 3. die westliche paläozoische Zone, 4. die überschobene Masse des oberen Blauen Flusses. Die erste wird ausschließlich aus paläozoischen Gesteinen gebildet, welche im Becken von Nanti in mächtige Isoklinalfalten gelegt sind. Sie zeigen Ausquetschung und Bewegung gegen das kristalline Massiv von Tonking, mit starker Schuppung. Jenseits von Nanti bilden die Schichten N Topographische Geologie. I03- sroße senkrechte Falten, ebenfalls stark zertrümmert. Die Gesamtheit der Falten hat NNO-Richtung, wendet aber im N stark nach O, während sie im S in N-Richtung umschwenkt. So bilden sie eine das Westende der südostckinesischen Masse umschlingende Zone. Große Brüche trennen sie von der zweiten, der Triaszone. Sie besitzt starke Faltung und die Faltenbündel sind von Verwerfungen und Überschiebungen in großer Zahl durchschnitten. Neben wenigen Über- schiebungen in NW-Richtung treten hauptsächlich solche in SO-Richtung auf, welche, am deutlichsten in der Gegend von Yakou-tchai, das Gebiet in eine Reihe von gegen SO übereinandergeschobenen Schuppen zerlegen. Bei Y-che liegt eine große Überfaltung von unterer und mittlerer Trias über mittlere Trias, deren profilmäßige Darstellung mit entsprechenden Überfaltungsprofilen der Alpen übereinstimmt. Auch die Grenze gegen die dritte, die westliche paläozoische Zone. ist keine normale. Sie wird bald durch Brüche bezeichnet, bald durch Überschiebungen des Paläozoicums über die Trias. Die Zone kann in zwei Teile getrennt werden: der erste an die Trias grenzende zeigt im allgemeinen starke Dislokationen, am stärksten dort (bei Y-che), wo das Carbon auf die überfaltete Trias überschoben ist. Andere Gegenden dieses Zonenteiles besitzen verhältnismäßig ruhige Lagerung; es sind große Karsthochfiächen, die im W der große Bruch von Lou-nan begrenzt. Der zweite Teil dagegen umfaßt das stark gefaltete westliche Gebiet, welches von zahlreichen Brüchen und von Überschiebungen durchsetzt ist und in- tolge wechselnder Durchdringung verschiedener Faltenzonen die Aufklärung der Zusammenhänge sehr erschwert. Im N liegt über der dritten die vierte Zone. Es ist eine mächtige Folge von älterem Paläozoicum und Carbon, welche in sich stark gefaltet und zerquetscht ist. Die ganze Masse ist nach S über das Paläozoicum überschoben; Auswalzungen und Lagerungsstörungen der Schichten haben dadurch einen sehr hohen Grad erreicht; so treten z. B. die cambrischen Kalkbänke nur in Form von Linsen auf und der Kalkstein dieser Linsen ist durchweg zu Breccien zertrümmert. Ähnliche Erscheinungen zeigt auch das basale Gebirge. Im ganzen ergibt sich folgendes Bild: Das Gebiet hat starke Bewegung gegen S erfahren. Man kann es in eine Reihe tektonischer Zonen zerlegen, deren jede verhältnismäßig ruhiges Aussehen hat dank der Nachbarschaft der südlich anstoßenden Zone, in welcher beträchtlichere Bewegungen erfolgt sind. Der Schub war ausnahmsweise stark in dem Gebiete des Blauen Flusses (Kiao-ting-chann). Das führt zu der Annahme, daß er hervor- gebracht wurde durch eine Verlagerung des Yung-ling-chann (einer süd- lichen Fortsetzung des Kwenlun), welcher angeblich die gleiche Stellung hätte wie die Dinariden gegenüber den Alpen. So würde Kiao-ting-chann scheinbar alpinen Decken entsprechen und der größte Teil von Ost-Yünnan dem alpinen Vorland, welches selbst auch starke Schubbewegung erfahren hätte. 0A Geologie. Der Versuch, den Bau von Yünnan in seiner Abhängigkeit von den Leitlinien Südchinas zu zeigen, führt zu folgendem Ergebnis: Das sinoannamitische Faltenbündel umrahmt die südost- chinesische Masse, Der Yünnanbogen ist die Verlängerung eines Astes des Kwenlun, welcher sich durch seine enge, nach S konvexe Krümmung an die sinoannamitischen Falten anlegt. Das Faltenbündel des Me- kong bildet die Fortsetzung von südtibetanischen Falten, aus welchen es, gleich wie der Yünnanbogen aus dem Kwenlun, durch eine nach NO konvexe Krümmung hervorgeht. Analog den Überschiebungen im Himalaya von Tibet her erfolste die große Überschiebung im Yünnanbogen; die Schubmasse dringt als Keil in den Bogen ein. In beiden Fällen ist das nördliche Land über das Meeresgebiet des Südens überschoben ; der Vorgang wird in die Tertiär- zeit verlegt. ö Bei den Ausführungen über die Einwirkung der alten Massen auf die jüngeren Gebirgsbildungen stützt sich Verf. auf die Hypothese von Wirıs über die alten Kontinente Asiens. Dazu bemerke ich, daß die Annahme einer „tibetischen Masse“ nicht zu Recht besteht. Tibet ist auch kein Plateau, und die Ketten des Mekongbündels, welche Verf. bis in den Ostteil der „tibetischen Masse“ hinein sich erstrecken läßt, setzen sich noch weiter nach W fort durch ganz Tibet. Ich bemerke dies auch deshalb, weil so die Übereinstimmung zwischen den tibetischen Ketten und dem Yünnanbogen noch größer wird: es sind durchweg: paläozoische Faltenketten, welche bei einer späteren Gebirgsbildung N—S-Bewegung erfuhren. Die Verdrängung des Meeres nach S muß aber, wenn die Be- wegung tertiär ist, doch schon früher erfolgt sein, da ja die jüngsten Meeressedimente in Ost-Yünnan obere Trias sind. Nach den jungen orogenetischen Bewegungen wurde das Land stark eingeebnet und im oberen Pliocän erfoigte eine Zerstückelung durch radiale Bewegungen. Deren Ergebnis ist die Bildung eines z. T. sehr verwickelten Bruchnetzes. Im allgemeinen treten zwei Richtungen hervor: die N- und NO-Richtung stimmt mit derjenigen der Falten ziemlich überein, die NW- Richtung ist besonders im südlichen Gebiete häufig, das dadurch in eine Masse von Schollen zerschnitten wird. An den großen N—S-Brüchen sind lange Gräben eingesunken und haben zur Entstehung der Seen Veran- lassung gegeben. Die Geschichte des Zeitraumes von der letzten orogenetischen Be- wegung ab wird im Abschnitt Physiographie besprochen. Es er- gibt sich daraus, daß zunächst eine große Einebnung erfolgte. Eine fol- gende Erosionszeit arbeitete in der Fastebene Täler aus, deren Reste heute noch z. T. erhalten sind. Diese Zeit wurde unterbrochen durch die Entstehung des großen Bruchnetzes mit der dadurch veranlaßten Graben- und Seenbildung. Es folgte eine Zeit der Abtragung und Auf- füllung (Beginn des Quartärs) und dieser eine solche epirogenetischer Hebung, in welcher sich allmählich die heutigen Oberflächenverhältnisse herausbildeten. Topographische Geologie. -105 - So zeigt sich, daß die großen Höhenunterschiede Yünnans ebenso wie die Flußläufe junger Entstehung sind. Indessen mahnen die Beispiele von Flußläufen, welche nicht von jungen Brüchen, sondern von der Richtung der alten Falten abhängig sind, zur Vorsicht gegenüber solcher Verall- gemeinerung. Auch der Vergleich mit den Ergebnissen von Davis in Turkestan erscheint in Anbetracht der mit den geologischen Beobachtungen in Widerspruch stehenden Ausführungen jenes Verf.’s bezüglich Ausdehnung und Entstehungszeit von Fastebenen als ungenügender Beweis für die nahe Verwandtschaft von Yünnan mit Zentralasien bezüglich der neueren Geschichte. Jedoch zeigt die Geschichte der älteren Zeiten Übereinstimmung mit Zentralasien bezüglich der Art der tektonischen Bewegungen. Denn in beiden Gebieten folgt auf einen langen, durch wiederholte starke Faltung ausgezeichneten Zeitabschnitt eine Zeit vorwiegend radialer Störungen, durch welche die vorher stark abgetragenen Faltenländer zerstückelt werden. Da, wie erwähnt, ein großer Teil der Ketten von Yünnan die Fortsetzung von zentralasiatischen ist, hat diese Erscheinung nichts Auf- fallendes an sich. Kurt Leuchs. H. Mansuy: G&ologie desenvirons de Luang-Prabang (Mission du Laos). (Mem. Serv. g&ol. de U’Indochine. 1. Fasc. 4. 1—7. 1 Karte, 1912.) Das untersuchte Gebiet liegt im nördlichen Laos, beiderseits des Me-kong, jedoch hauptsächlich nördlich des Flusses. Es wird gebildet aus Sedimenten von oberer Dyas bis Lias,. Im N liegt das Perm auf jüngeren Diabasen, welche die Schichten am Kontakt umgewandelt haben. Die Dyas besteht aus Kalksteinen und Grauwacken und gliedert sich von unten nach oben in: dichter, schwärzlicher, sehr mächtiger Kalkstein, Grauwacken, Kalksteine und Grauwacken mit untergeordneten kohligen Schichten. Alle Abteilungen enthalten reichlich Versteinerungen. Sie zeigen, daß allmählich die bathyale Fauna der liegenden Kalksteine (hauptsächlich Fusulinen und Brachiopoden) ersetzt wird durch eine neritische, in welcher Brachiopoden zurücktreten und durch teilweise litorale Lamellibranchiaten (= Lagunenfauna des Zechsteins) ersetzt werden. Zugleich treten, in den kohligen Schichten, Landpflanzen auf. Die Gesamtheit dieser Erscheinungen beweist ein Schwinden des Meeres, welches sich in der Trias fortsetzt. Deren Ablagerungen bestehen aus bunten Tonen, mit Konglomeraten und vorherrschenden kalkigen Elementen. Den meist violetten Tonen sind Sand- steine zwischengelagert, in ihnen wurde ein Cranium eines Diceynodon gefunden, während die Tone häufig verkieselte Baumstämme enthalten. -106 - Geologie. Die Konglomerate setzen sich aus quarzitischen und besonders aus kalkigen Geröllen des Fusulinenkalksteins zusammen, | Es folgt eine Transgression, welche marine Verhältnisse im Lias herbeiführt. Rote Tone (Infralias), untergeordnet auch Sandsteine, mit Reptilknochen, welche wahrscheinlich aufgearbeitete der Trias sind, werden von liassischen Gesteinen überlagert. Die ganze Folge gliedert sich, von unten nach oben: Arkosen, rote Tone, Arkosensandsteine, tonige Schiefer, schwärzliche dichte Kalksteine mit Brachiopoden und Pentacrinus. Darüber liegen Sandsteine. Hervorzuheben ist der Reichtum der Lias-Kalksteine an Versteine- rungen, besonders Terebratula brevirostris. Die unter sich konkordanten Schichten bilden im ganzen eine große NO-streichende Mulde, welche im einzelnen Teilfaltungen aufweist. Diese sind am stärksten in den Triasschichten. Der Me-kong fließt, nach dem Austritt aus dem Dyaskalkgebiete im SW, im Kern der Mulde, welcher von den Liaskalken gebildet wird. Die Karte und die ihr beigegebenen beiden Profile veranschaulichen diese einfachen Verhältnisse. Kurt Leuchs. W. Hotz: Vorläufige Mitteilung über geologische Be- obachtungen in Ost-Celebes. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1913. Monatsber. 329— 3834. 1 Abb.) Wichtig ist der Fund von Belemnites in graublauen Tonen bei Lontio im Ostarm, als erster paläontologischer Nachweis von Mesozoicum in Öelebes. Im südwestlichen Teile des Ostarmes wurden in engstem Verband mit Gesteinen der Burustufe Marrın’s (= Sumalatastufe AHL- BURG'sS) Nummulitenkalksteine gefunden, woraus hervorgeht, daß diese Stufe auch noch z. T. tertiäre Glieder umfaßt. Weitere Beobachtungen betreffen die Lagerungsverhältnisse des Toekalagebirges, ein Vorkommen enger Falten in der Buru- formation mit SSO—NNW-Streichen und die basischen Eruptivain der Buruformation und jüngeren Schichten. Kurt Leuchs. Johannes Ahlburg: Versuch einer geologischen Dar- stellung der Insel Celebes. (Geol. u. pal. Abh. Neue Folge. 12. 1—172. 11 Taf. 7 Textabb. 1913.) Die Hauptfrage bezüglich der Entstehung von Celebes ist, ob sein Bau schon in alter Zeit entstanden und heute nur noch in Resten erhalten ist, oder ob er erst durch junge Faltung gebildet wurde, welche aus einem Teil einer großen Geosynklinale ein Gebirgsland entstehen ließ. Zur Klärung dieser Frage gibt Verf. zunächst ausführlich die Be- obachtungen wieder, welche er in den Ländern der inneren Tomini- Topographische Geologie. ler: bucht gemacht hat. Daran schließen sich ähnlich ins einzelne gehende Abschnitte.über die anderen Teile der Insel:Nordhalbinsel, Zentral- celebes, Ost-, Südost- und Südarm, deren Geologie auf Grund der vorliegenden Ferschungen geschildert wird. Die geologische Karte zeigt das Ergebnis dieser Untersuchungen, welches im „Rückblick* eine zusammenfassende Schilderung erfährt. Über- wiegend wird die Insel aufgebaut von alten Gesteinen (Archaicum und Paläozoicum). Es sind Phyllite, kristalline Schiefer, Gneise, Granite und basische Gesteine, die z. T. auch als Einlagerungen in den anderen auftreten, ebenso wie kristalline Kalksteine. Eine jüngere Gruppe bilden die Gesteine der Tinombostufe (Tonschiefer, Grauwacken, Quarzzite, mit Einlagerungen von Kalksteinen, Diabasen und Schalsteinen), welche ebenfalls von Graniten durchbrochen sind. Diese ganze Gesteinsmasse ist gefaltet und besitzt allgemein NW--SO-Streichen. Faltung sowie Aufdringen des Granites dürften car- bonisch sein. Das nächste Schichtglied ist die Sumalatastufe. Sie besteht aus sehr verschiedenen Gesteinen, unter welchen aber als Leitgesteine stets wieder Globigerinenmergel, Schiefertone und Radiolarienhornsteine hervor- treten. Mit ihnen sind verbunden Konglomerate, Grauwacken, flysch- ähnliche Sandsteine und Schiefertone mit Pflanzen- und Kohlenspuren, so- wie basische Ergußgesteine mit Breccien und Tuffen. Die Sumalatastufe liest diskordant auf dem carbonischen Gebirge, die Schichten besitzen meist flache Lagerung und die Stellen, wo sie stärker gestört sind, scheinen sich durch nachträgliche Bewegungen des alten Untergrundes, als eine Art „Randfaltung“, zu erklären. Vergleich mit ähnlichen Schichten von Südborneo macht für die Stufe obercretacisches Alter wahrscheinlich. Es ergibt sich dann, daß das arbonische Gebirge erst in dieser Zeit, als stark abgetragener Rumpt, wieder vom Meere überflutet wurde. Das Tertiär beginnt im S mit kohlenführenden Sandsteinen, sonst mit Foraminiferenkalksteinen, eine Unterbrechung der Sedimentation zwischen Kreide und Tertiär ist nicht vorhanden. Auch Korallenkalk- steine bildeten sich im Alttertiär. Das Meer zieht sich im Jungtertiär zurück; die Bildungen dieser Zeit sind vorwiegend klastische Sedimente, aus der Aufbereitung der älteren Gesteine entstanden, z. T. kohlenführend. Zugleich erfolgen, im Miocän beginnend, gewaltige Ausbrüche von Erguß- gesteinen (Andesite, Leucit- und Nephelingesteine, Dacite, Basalte), welche sich im Quartär fortsetzen. An den Küsten entstehen Korallenkalk- steine, die heute in Terrassen, von 470 m Höhe bis zum Meere, zu ver- folgen sind. Es wird nun der Versuch unternommen, die eingangs erwähnte Frage zu entscheiden. Während andere Forscher geneigt sind, die Form der Insel durch junge Faltung zu erklären und demgemäß eine Reihe par- alleler, stark gekrümmter Falten die Insel durchziehen ließen, so daß zu- sammen mit anderen Annahmen Celebes als „Prototyp eines alpinen Ge- RE (Geologie. birgssystems“ angesehen wurde, — kam Verf. zu dem Ergebnis, daß die noch vorhandenen Faltengebiete mit vorwiegendem NW-—-SO-Streichen aus den alten Gesteinen bestehen, daß sie nur die letzten Reste eines carbonischen Gebirges sind, welches in späterer Zeit durch radiale Be- wegungen zerstückelt wurde. Es lassen sich zwei Bruchrichtungen unter- scheiden: eine nordsüdliche und eine ostwestliche; beide sind unabhängig von der Streichrichtung der alten Falten und durch die Brüche ist die eigenartige Form der Insel entstanden. So zeigt Celebes die Reste eines carbonischen Faltengebirges, welches im Laufe der Zeiten stark abgetragen, später von seichtem Meer über- flutet und nach dem Schwinden des Meeres von einer neuen starken Ge- birgsbildung erfaßt wurde. Deren Wirkungen äußern sich hauptsächlich in radialen Bewegungen, während tangentiale dagegen sehr zurücktreten. Dieser große Gegensatz zwischen paläozoischer und tertiärer Gebirgs- bildung, welchen Verf. auf Grund seiner Untersuchungen als ausschlag- gebend für die Insel erkannte, stimmt überein mit der Entwicklung, welche auch in benachbarten Gebieten festgestellt wurde und sich in ganz Asien immer deutlicher zeigt. Wie weit bei Celebes etwa eine große regional wirkende Zerrung beteiligt ist, läßt sich natürlich nicht entscheiden; Verf. hält die kesselartigen Senkungsgebiete des malayischen Archipels für selb- ständige Einbruchsgebiete, welche sich noch ständig erweitern, so daß die trennenden Horste immer schmäler werden. Daß tatsächlich, wie Verf. meint, die schmalen Horste unter dem Auftrieb der versinkenden Schollen emporgeprebt werden, scheint mir nicht erwiesen [vergl. Besprechung von: WAnNER, Zur Geologie der Inseln Obimajora und Hal- mahera|. Kurt Leuchs. J. Wanner: Zur Geologie der Inseln Obimajora und Halmahera in den Molukken. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVI. 560—585. 1 Taf. 2 Abb. 1915.) Aus den zahlreichen Einzelbeobachtungen ergibt sich die weite Ver- breitung von basischen Eruptivgesteinen (Gabbro, Peridotit, Serpentin, Diabas, Andesit u. a.). Sedimente sind hauptsächlich nur solche des Jung- tertiärs und Quartärs,. Daher haben die noch spärlichen Funde älterer Schichten um so größere Bedeutung. Im Flußgebiete der Akelamo in Obimajora wurden Versteinerungen der Coronatenschichten gefunden und als Gerölle Radiolarit. Auch in Halmahera sind Radiolarite nachgewiesen, in beiden Gebieten stehen sie in Verbindung mit den basi- schen Eruptivgesteinen, ebenso wie das z. B. in Celebes der Fall ist. Der eroßen Ähnlichkeit der äußeren Form zwischen Celebes und Halmahera entspricht auch das Vorkommen ähnlicher Gesteine. Aus der Überein- stimmung bezüglich der Faltungen schließt Verf., daß beide Inseln zum mindesten seit der mesozoischen Zeit einem Geosynklinalgebiete angehören, daß die Faltung die primäre Ursache für die Entstehung der Inselformen Topographische Geologie. -109 - ist, daß aber als sekundäre Erscheinung das großartige hauptsächlich quartär entstandene Bruchsystem bei der Erklärung der heutigen Umriß- formen zu berücksichtigen ist [vergl. Besprechung von: AHLBURG, Ver- such einer geologischen Darstellung von Celebes)]. Kurt Leuchs. J. Wanner: Geologie von Westtimor. (Geol. Rundschau. 4. 136—150. 1 Karte. 1913.) Untersuchungen der Riftkalksteine, welche in Westtimor bis zu 650 m, in Mitteltimor bis über 1200 m hoch liegen, ergaben die Wahr- scheinlichkeit nur geringer Altersunterschiede (Pliocän, Quartär). Die verschiedene Höhenlage läßt sich auf wechselndes Maß nachträglicher Hebung zurückführen. Gleichzeitige Bildungen sind schwarzgraue Mergel mit Molluskenfauna, als mergelige und tonige Fazies des Riffkalkmeeres. Die älteren Gesteine werden zonenweise besprochen. Im SO des Ge- bietes erreicht die Ofuserie eine Mächtigkeit von einigen 100 m. Sie besteht aus Kalksteinen und Mergeln, mit Radiolarienhornsteinen, enthält Einlagerungen von Gips und Brauneisenstein, von Versteinerungen Am- moniten, Belemniten und Inoceramen, woraus sich mittel- bis ober- jurassisches Alter ergibt. Auch Vertretung von Kreidehorizonten ist möglich. Nördlich davon liegt dieZone von Niki-Niki-Baung. Sie ent- hält: Dyadische Kalksteine und Mergel mit Diabasen, Trias (Cephalo- podenfazies, Halobien- und Daonellenkalke, graue Sandsteine mit Monotis salinaria-Kalkbänken), Jura (verschiedene Arten), Eocän (Alveolinen- und Nummulitenkalke). Hervorzuheben ist der ungeheure Reichtum an Versteinerungen in Dyas und Trias, mit vielen, z. T, neuen Gattungen, besonders Echinodermen der Dyas, großer Übereinstimmung der permischen Cephalopoden mit denjenigen von Val Sosio und Artinsk, sowie auffallender Gleichheit der triadischen Cephalopoden mit denjenigen der Hallstätter Kalke, Im NW liegt die Klippenzone. Die Klippen selbst bestehen aus obertriadischen Kalksteinen und bilden drei getrennte Gebiete. Die übrigen Gesteine dieser Zone sind: kristalline Schiefer, Fusulinenkalksteine, Dyas, Trias, Jura, Eocän, Miocän und basische Eruptiva in Perm und Trias. Eine 4. Zone ist die des Flysches, d.h. einer triadischen Flyschfazies und als letzte erscheint das ?miocäne Andesitmassiv von Honu-Puamnassi-Mosu. Was nun die Tektonik betrifft, so ist zunächst zu erwähnen, daß die älteren Gebirge sehr verwickelten Faltenbau zeigen. Der Versuch, die Einzelerscheinungen zu einem Gesamtbilde zu vereinigen, führte schließ- lich zu der Erkenntnis, daß die Klippen Erosionsreste einer früher viel ausgedehnteren Decke sind. Das findet auch eine Stütze darin, daß die basischen Eruptiva nur in der Trias der Klippenzone vorkommen, während NO: Geologie, sie in der Flyschfazies ganz fehlen. Daraus ergibt sich weiter, daß die Flyschzone ein Fenster in der Klippendecke und selbst wieder Teil einer tieferen Decke ist. Auch Beobachtungen über die Auswürflinge der Schlammvulkane können mit dieser Anschauung in Übereinstimmung ge- bracht werden. Es besteht demnach, soweit das die bei der Abfassung dieses Be- richtes erst begonnene Ausarbeitung der Forschungsergebnisse zu ent- scheiden gestattet, große Wahrscheinlichkeit, daß ebenso wie z,. T. in faunistischer Hinsicht, so auch in tektonischer Timor ein Gebiet von alpiner Art ist. Kurt Leuchs. Deutsche Kolonien. Erich Horn: Über die Geologie des Kiautschougebietes. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1914. 66. Monatsber. 202—213.) Verf. gibt einen Überblick über die Gesteine des Gebietes und ihre zeitliche Folge. Das älteste Gebilde sind Gneise, die starke Faltung nach verschiedenen Richtungen zeigen. Darüber liegt eine 1000—1500 m mäch- tige Hornfelsserie, aus Konglomeraten, Sandsteinen, Tonschiefern durch den Kontakt mit Granit hervorgegangen, deren unterste Schichten gegen 500 m mächtige grobe Konglomerate mit Gneisgeröllen sind. Jünger ist der Marmor von Wo lau tse, eine von Diorit umgebene Scholle. Dann folgen carbonische Schiefer und Sandsteine, am vollständig- sten auf der Insel Schui ling schan entwickelt, wo sie auch ein dürftiges Kohlenflöz enthalten. Der Hauptteil des Gebietes besteht aus Eruptivgesteinen, deren Bil- dung nach dem Carbon beginnt. Zunächst dringen Porphyrite und Diorite auf, dann Granite, welche heute die zwei Massive: Lauschan und kl. Perl- sebirge bilden. Jünger sind Porphyre und Quarzporphyre, die als Gänge und Decken auftreten, letztere wechsellagernd mit Tuffen und Agglomeraten und zugleich auch mit roten Konglomeraten, Sanden und Tonen, die Porphyr- serölle und Tuffmaterial enthalten und vielleicht mesozoisch sind. Auber- dem sind vorhanden Aplite und Lamprophyre, sowie Basalt. Verf. kommt zu dem Ergebnis, daß die Granitmassive nie von einem Sedimentmantel umgeben waren. Denn die Granite gliedern sich in grob- körnigen Kern-, feinkörnigen Randgranit, darüber basischen Granit und als äußerster Mantel sind die Porphyrdecken mit ihren Tuffen zu betrachten. Die Ergänzung der heute abgetragenen Mäntel ergibt für den Lauschan das Bild eines Riesenvulkans von 60—80 km Basisdurchmesser und 4—5000 m Höhe, für das kl. Perlgebirge entsprechend geringere Ausmaße. Es geht aus den Ausführungen des Verf.’s nicht klar hervor, warum ein Sedimentmantel über dem Granit nicht vorhanden war. Denn die Porphyrdecken sind ja jünger als der Granit, da sie mit Porphyrgängen in Verbindung stehen, welche nach dem Verf. durch neue Magmanach- schübe aus der Tiefe in den noch nicht erstarrten Kern bei dem Durch- Topographische Geologie. = 1- schlagen der erstarrten Hülle entstanden sind. Die Porphyrdecken könnten also doch nach Abtragung der Sedimenthülle abgelagert worden sein, für deren Vorhandensein auch die bis 1500 m mächtige Hornfelsserie spricht, welche am Kap Yatau mit Granit in Kontakt tritt. Während und nach der Eruptionsperiode, die von der Dyas bis in das Mesozoicum dauerte, sind tektonische Bewegungen erfolgt, die zwei Haupt- verwerfungsrichtungen erzeugten, die ältere NO, die jüngere NW, beide heute orographisch besonders an der Küste deutlich hervortretend. Kurt Leuchs. Geologische Karte des Khauas-Hottentottenlandes in Deutsch-Südwestafrika (Westliche Kalahari) nebst Er- läuterungen. Herausgegeben im Auftrage der Hanseatischen Minen- gesellschaft (D. K.G.) von EBERHARD Rımann. 45 p. Mit Schichten- u. Profiltafel. Kommissionsverlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 1913. Die Kartendarstellung, welcher die vom Generalstab herausgegebene 400000-teilige, topographische Unterlage zugrunde liegt, erstreckt sich nur auf einen Streifen längs des Schwarzen Nossob von Gobabis bis etwa nach Awadaob am vereinigten Nossob, sodann von Gobabis bis zur Landes- erenze längs des Chapmanriviers, auf die Umgebung von Aminuis und von hier bis zur Vereinigung der beiden Nossob-Arme. Insofern ist die etwas anspruchsvolle Bezeichnung „Geologische Karte usw.“ nicht ganz berechtigt. Das betrachtete Gebiet gehört zu den Konzessionsgebieten der Han- seatischen Minengesellschaft und bildet einen Teil der Omaheke genannten Kalahari, welche hier eine Seehöhe von 1100—1450 m aufweist. An dem Aufbau dieser Hochfläche sind Namaformation, Karooformation, Eruptiva, diluviale, alluviale Bildungen und Kalaharideckschichten beteiligt. Die Namaformation beschränkt sich auf eine Zone parallel zum Chapmanrivier bis zur Vereinigung der beiden Nossob-Arme und ist in folgenden Gliedern von unten an vertreten: a) Oberer Teil der Basisschichten (Konglomerate, Arkosen, tonige, glimmerige rote Sandsteine) in etwa 600 m Mächtigkeit. b) Kuibisschichten + Schwarzkalk, die angeblich mehrfach wechsel- lagern, während man sie sonst aus dem Namalande als deutlich geschiedene Horizonte kennt, südlich Gobabis 400 m mächtig. Unterer Waterbergsandstein, südlich Gobabis mit einem einge- kieselten breceiösen Konglomerat beginnend, ferner Arkosen und Quarzite. | Fischflußschichten, grüne (chloritische) quarzitische Sandsteine mit muscovitreichen, tonigen Lagen. Mächtigkeit bis zu 1500 m. Oberer Waterbergsandstein, z. T. quarzitische, z. T. tonige, glimmer- führende rote Sandsteine, lokal mit bunten Lagen. Mächtigkeit angeblich bis 2000 m. [Hier wäre der Hinweis am Platze gewesen, daß die Gesteine zwischen Sandfontein und Oas bereits von PASSARGE 6 d & — DD Geologie. (Kalahari, p. 353 ff.) untersucht sind und zu den Chansegrauwacken gestellt wurden, während Verf. von hier nur oberen Waterbergsand- stein verzeichnet. Ob daraus aber ganz allgemein zu folgern ist, daß Passarse’s Chansegrauwacken jüngeren Gliedern der Nama- formation entsprechen, bleibt noch näher zu untersuchen. Ref.] Südlich Gobabis ist die Namaformation angeblich gefaltet, sonst als Schollenlandschaft entwickelt. Die Karooformation ist überall gegen die Namaformation ver- worfen, daher nur in ihrem obersten Gliede als 10—20 m mächtiger Sand- stein bekannt. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von der Vereinigung beider Nossob-Arme bis zu einer Linie Oas (am Nossob)—Achab; die Lagerung ist fast durchweg horizontal. Ein z. T. eingekieselter, olivinfreier Diabas, der auf etwa 35 qkm um Aminuis herum verbreitet ist, dürfte einer Decke angehören, die wohl dem Mandelsteindiabas der SO-Ecke des Bastardlandes entspricht. Diluvium: Mindestens 30 m mächtige Hochterrassenschotter des Nossob, die angeblich südlich Aais gegen jüngeren Waterbergsandstein verworfen sind, werden auf eine Pluvialepoche zurückgeführt. Die mit den Schottern abwechselnden Sande sind z. T. durch kalkiges und kieseliges Bindemittel verfestigt. Unter den Geröllen sind die des Schwarzkalkes wichtig als Quelle für das Bindemittel des Kalaharikalks. Es unterliegt wohl kaum einem Zweifel, daß Rımann’s z. T. verfestigte Hochterrassen- schotter ident sind mit dem Kalaharikalk bezw. -kalksandstein von Pas- SARGE und RANGE, Nach des Verf.’s Ansicht trockneten in der Postpluvialzeit die Fluß- läufe der Pluvialzeit aus und bedeckten sich oberflächlich mit einer Kalk- kruste. Die Kalkpfannen zwischen Uichanas und Ugnabab sieht Verf. als die Reste eines solchen zugekalkten ehemaligen Flußlaufes an. Die Kalaharideckschichten umfassen: 1. den roten Decksand, ein Zerfallsprodukt der Nama- und Karoosand- steine. Er setzt die südlich der Linie Lehmwater-—-Uichanas be- ginnenden, 10—15 m hohen Dünenzüge zusammen, die teils NNW, teils NNO verlaufen und heutzutage durch Vegetation festgelegt sind; 2. den Oberflächenkalk, eine Krustenbildung des halbariden Klimas. Auf ihm können sich infolge seiner Undurchlässigkeit Vleys und Pfannen bilden. Im Norden ist Oberflächenkalk nur unbedeutend entwickelt, erst südlich Achab—Nuis durchgehend vorhanden und umschließt hier Brocken von Schwarzkalk. Tektonik: In der Hauptsache liegt ein Schollenland vor, dessen Hauptbrüche auf einer tektonischen Skizze veranschaulicht werden (Brüche in der Chanserichtung: SW—NOÖ und in der Lebomborichtung: N—S). In der Tschorilorichtung (NNW-—-SSO) soll der Grabenbruch des 2—3 km breiten Nossobtales zwischen Aais und Arahoab verlaufen, doch muß Ref. gestehen, daß er aus dem Mitgeteilten die Notwendigkeit für die Annahme eines Grabenbruches nicht einzusehen vermag. Stratigraphie. Devonische Formation. — Triasformation. -113- Von sekundären Umbildungsvorgängen sind zu beob- achten: Einkalkung, worunter die Verfestigung durch Kalkabscheidung verstanden wird, Verkieselung und Einkieselung, Bei einer Regenmenge von etwa 470 mm und dem durchlässigen Boden sind die Wasserverhältnisse und damit die Besiedlungsmög- lichkeit des Gebiets nicht ungünstig; neben Schicht- und Spaltquellen sind Oberflächenwasser bezw. Grundwasser unter den Pfannen und am Nossob vorhanden. Nutzbare Mineralien und Gesteine. Die im Bereiche der Namaformation auftretenden Erzspuren will Verf. nur als tertiärer Natur gelten lassen, indem er sich vorstellt, daß die von der Zerstörung des alten Grundgebirges herrührenden und in den Namasedimenten fein verteilten Metallspuren durch Lösung und Wiederausfällung gelegentlich konzentriert werden; so sollen Magnetit, Eisenglanz und Kupfererze (bei Kaitsaub als Kupferglanz) innerhalb der Namaformation auftreten können. Gold ist nicht vorhanden. Diamanten, welche angeblich im Besitz von Khauas- hottentotten gefunden sein sollen, könnten nach Verf. im Diabas von Ami- nuis auftreten, wenn auch die bisherigen Untersuchungen nach dieser Richtung ergebnislos waren. Anzeichen für Kohle sind nicht vorhanden. Steinsalz wird nach der Regenzeit in der Pfanne von Aminuis von den Umwohnern eingesammelt. Koert. Stratigraphie. Devonische Formation. Wedekind, R.: Über Transgressionen im Oberdevon. Vortrag, gehalten zu Hannover in der Herbst-Hauptversammlung des Niedersächsischen Geologischen Vereins am 1. November 1913. (7, Jahresber. d. Nieders, geol. Vereins zu Hannover [Geol. Abt. d. Naturh. Ges. zu Hannover.] 1914, 34—47. 5 Fig. im Text.) Triasformation. G. Holdeflleiss: Das Triasvorkommen von Groß-Hart- mannsdorfin Niederschlesien. (Jahresber. d. Schles. Ges. f. vater]. Cultur. Sektion f. Geologie, Geographie, Berg- und Hüttenwesen. Breslau 1914. 23 p.) Sorgfältige Aufnahmen in dem vor mehreren Jahrzehnten untersuchten niederschlesischen Triasgebiet führten zu den folgenden Ergebnissen, unter denen besonders die nahe Übereinstimmung mit Thüringen und die große Verschiedenheit von beiden Entwicklungsformen des oberschlesischen Muschelkalks wichtig ist. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. i h -114 - Geologie. Die stratigraphische Vergleichung zeigt folgendes Bild: Niederschlesien Thüringen Ebenplattige Kalke, | Oberer Schaumkalk = oberer Schaumkalk 2,57 m = = Obere Zwischenmittel 2,00 m Obere Zwischenmittel as Oolithbank 0,80 m | Mittlerer Schaumkalk oe) | =. 2 Untere Zwischenmittel 3 m | Untere Zwischenmittel Unterer Schaumkalk etwa 25 m Unterer Schaumkalk Oberer Wellenkalk mit Balato- | Oberer Wellenkalk mit Tere- niten 50—60 m | bratelbank zZ | 5 ARE NG | Pe & Spiriferina-Bank 20—40 cm Spiriferina-Bank 2 5 3 21 Unterer Wellenkalk 55—65 m Oolithbänke 5 5 | Unterer Wellenkalk = x x = Zellenkalk 0,40 m Ebenflächiger Kalkschiefer mit Ubergangsschicht Myophoria vulgaris 21 m Gelbe Kalke und Mergel, teil- | Oberes Röt RS weise oolithisch, Myophoria costata 25 m ' Mittleres und unteres Röt Weiße und rote Sandsteine mit Weiße und rote Sandsteine Karneolknollen Wie schon aus der NorrLıne’schen Arbeit hervorgeht, bildet das niederschlesische Vorkommen ein Mittelglied zwischen dem ÖOberschlesiens, dem Thüringens und dem von Rüdersdorf. Ausgezeichnet ist es besonders durch das sehr zahlreiche Vorkommen von Balatoniten im Wellenkalk, während der Schaumkalk frei davon ist. Im Gegensatz zu Oberschlesien treten Brachiopoden verhältnismäßig selten auf. Von dem Vorkommen Thüringens unterscheidet sich das niederschlesische durch größere Mächtig- keit, besonders der Schaumkalkschichten. In petrographischer Hin- sicht stimmt es am meisten mit Thüringen überein (vergl. die tabellarische Übersicht). | Das Röt zeichnet sich in diesem Gebiete durch den geringen Gehalt von MgCO, aus, ist immer deutlich oolithisch und führt zahlreiche Versteine- rungen, die allerdings nur wenigen Arten angehören und schlecht erhalten sind. Tertiärformation. 9 Die teils mergeligen, teils festen Schichten mit Lingula Zenkeri gehören ihrer petrographischen Beschaffenheit nach schon zum Muschel- kalk und bilden mit den darüber liegenden Schichten die etwa 21 m mächtigen ebenflächigen Kalkschiefer. In dieser Gruppe sowie an ihrer oberen Grenze liegen zwei Zellenkalkschichten, die obere, sehr gut aus- gebildete, ist 40 cm mächtig. Eine Teilung des Wellenkalkes in Untere und Obere Groß-Hartmannsdorfer Schichten hält Verf. nicht für berechtigt. Das Vorkommen von Balatoniten in augenscheinlich nur einer Bank fällt in die obere Hälfte des eigentlichen Wellenkalkes, nicht in die untere. Spiriferina fragilis findet dagegen sich nur in einer Bank unter der Balatonitenschicht. Diese Bank teilt den Wellenkalk in zwei etwa gleiche Hälften und ist augenscheinlich niveaubeständig. Der Schaumkalk besteht aus mehreren deutlich voneinander getrennten Schichtengruppen. Die Wehrauer Schichten hat Verf. an der angegebenen Stelle nicht gefunden, möglicherweise entsprechen sie aber der Schicht 106 und dem oberen Schaumkalk (Schicht 111 u. ff.). Bei Alt-Warthau hat Verf. ebenfalls keinen Schaumkalk gefunden. Die Gesamtmächtigkeit der technisch verwertbaren Schichten des Muschelkalkes beträgt etwa 165 m. Frech. Schröder, Henry: Wirbeltiere der Rüdersdorfer Trias. (Abhandl. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1914. Neue Folge. Heft 65. 1—98. 30 Fig. usa) Diener, Carl: Japanische Triasfaunen. (Denkschriften d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-Naturw. Kl. 1915. 92. 1—30. 7 Taf. 2 Textfig.) — Ammoniten aus der Untertrias von Madagaskar. (Sitzungsber. d. kK. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-Naturw. Kl. 1914. 123. 1—12. 1 Taf.) Tertiarformation. K. Fischer und W. Wenz: Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Faunen. (Jahrb. d. nassauischen Ver. f. Naturk. in Wiesbaden. 17. 1914. 22.) Im stratigraphischen Teil gibt K. Fischer Kunde von älteren und den neueren Ansichten über die Gliederung der Schichten bei Hochheim ete. Es liegen dort unter dem Lehm und einer Kiesdecke: 1. Die Cerithien- schichten: a) harte Kalke und Mergel mit Cerithien, Oytherea incrassata etec., Landschnecken erst unten; b) Perna-Kalke; c) gelbe Mergel mit Cerithien, Perna etc., Landschnecken nicht selten; d) grüne Mergel mit Perna. 2. Landschneckenkalke: a) zellige Algenkalke mit Hydrobia Dollfusi und Landschnecken; b) lockerer Algenkalk mit kleinen Landschnecken; c) feste Kalkbänke mit Terebralia Rathi etc. 3. Cyrenenmergel: a) feste Kalk- h* el Geologie. bänke mit Cyrena convexa und Potamides Lamarcki, unten mürbe, mit Balanus, geht über in b) Milchquarzgerölle mit kalkigem Bindemittel; c) graue Mergel mit zerdrückten Planorbis ete.; d) graue, bröcklige Letten ohne Fossilien; e) grünliche Letten mit Murex conspicuus, Cominella cassidaria, Cyrena convexa etc.; f) Braunkohle Das Vorkommen der Landschneckenkalke von einer Reihe anderer Punkte wird dann beschrieben. Die Landschneckenkalke sind aber westlich von Frankfurt meist durch lehmige Sande ersetzt. Ihre Faunen werden dann von WEnz beschrieben und z. T. abgebildet, da sich eine Reihe neuer Arten im Landschnecken- kalk gefunden hat, und die Ansicht SANDBERGER’s und BÖTTGER’s, daß ein großer Teil der Arten die nächsten Verwandten in Ostasien und Amerika hätte, wird erörtert. Näher beschrieben: 1. Die Fauna des Brackwassers. 2. Die ein- geschwemmte Land- und Süßwasserfauna.. Neu benannt wird Testasella Sandbergeri (Testasella sp. SANDBERGER, Land- und Süßwasserkonchylien der Vorwelt. p. 408), Palaeoglandina n. subg., Pseudoleucina n. subg., Pachymilax Sandbergeri n. sp., Pyramidula bohemica (= P. multicostata Reuss ete.), Laminifera mattiaca (= Clausilia Fischeri BÖTTGER), Vertigo Troli (= V. Kochti AnDr.), Acanthopupa Joossi n. g. et sp., Strobilops Fischeri n. sp., Ventriculus n. &. (= Megalostoma SaXDB.), 102 Arten, 3. Die Süßbwassermergel Rheinhessens. 4. Vergleich der Landschnecken- kalke mit annähernd gleichalterigen Ablagerungen. 5. Verwandtschafts- beziehungen der Hochheimer Landschneckenfauna zu den lebenden Formen. Über 90 % der Arten hat ihre heutige Verbreitung in der paläarktischen Region. 6. Die biologischen Verhältnisse. Fast die Hälfte der meistens kleinen Arten wird vergrößert abgebildet. von Koenen . Wilhelm Wenz: Die fossilen Mollusken der Hydrobien- schichten von Budenheim bei Mainz. III. Nachtrag. (Nach- richtsbl. d. deutsch. Malakozool. Ges. I. 1915.) Neu wird beschrieben Vallonia moguntiaca und vier ältere Arten von größerer Verbreitung. Vom Heßler bei Wiesbaden sind jetzt noch acht Arten bekannt, die bei Budenheim noch nicht bekannt sind. von Koenenj. O.v.Linstow: Zur Altersfrage der subhereynenBraun- kohlenformation. (Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. 1914. 35. II, 2. 582.) Verf. wendet sich, wohl mit Recht, gegen die von SCUPIN Vor- genommene Gliederung der Braunkohlen, da das Fehlen von marinem Unteroligocän kein Grund für die Annahme jüngeren Alters der Kohlen ist und die Floren der Knollensteine zum Teil vorwiegend eocäne Formen enthielten. von Koenen Y. Quartärformation. -117- Quartärformation. W. Komarow: Über die eiszeitliche Vergletscherung Kamtschatkas. (Expedition & Kamtchatka, organisee par Tun. P. Rya- BOUCHINSKY avee le concours de la Societe Imperiale Russe de Geographie. Section de Botanique. Livraison 1. V. L. Komarow. Voyage en Kam- tehatka en 1908—1909. [Russisch.] V u.456p. Mit vielen Tafeln u. Abbild. Moskau 1912. Nach der Besprechung A. v. REINHARD’s. Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. 1915. No. 3. 180—183,) Auf Grund von W. Komarow’s Beobachtungen können wir den Schluß ziehen, daß es zur Eiszeit im mittleren und südlichen Teile Kamtschatkas ein stark entwickeltes Eisstromnetz gegeben hat: in Anbetracht dessen, daß Kare und alpine Bergformen in den innersten Teilen des vergletschert gewesenen Gebietes vorkommen, kann von einer geschlossenen In- landeisdecke schwerlich die Rede sein. Im Osten reichten die Gletscher dicht ans Meer herab, im Westen blieb ein 60 bis. 100 km breiter Streifen des bis 300 m hohen pliocänen Hügellandes eisfrei. Zum Teil waren das auch Sandebenen, ähnlich denen des süd- lichen Islands. Die eiszeitliche Vergletscherung der Westabdachung von Kamtschatka. scheint überhaupt weniger intensiv gewesen zu sein als die der Ost- abdachung. Auch damals scheint ungefähr derselbe Unterschied zwischen dem niederschlagsreichen Meeresklima der Ostseite und einem etwas trockeneren Klima der Westseite existiert zu haben, den wir gegenwärtig beobachten. Für Moräneablagerungen hält Komarow jene mächtigen Ablagerungen, die sich entweder am Fuße der die Täler umgebenden Bergrücken entlang ziehen oder an den Mündungen der Seitenschluchten liegen. Diese „Uvalen“ besitzen eine unebene, hügelige Oberfläche, sind reich an Kolken verschie- dener Größe und Form und bestehen aus typischem gelbem Sande mit wenig gerundeten Blöcken. [„Uvalen“ sind Karstmulden; man wird die zweite Verwendung dieses slavischen Wortes für glaziale Oberflächengebilde also für unzulässig erklären müssen. Ref.] In den Aufschlüssen in den Wasserrissen und an den Flußufern weist diese Ablagerung keine Schich- tung auf, und das Material, aus dem sie gebildet ist, ist unsortiert, nur enthält der oberste Teil fast keine Blöcke, Nicht selten sind in diesen Moränenablagerungen Fluß- oder Seeterrassen ausgewaschen, dech unter- scheiden sie sich scharf von alluvialen Fluß- und Seeablagerungen. Für die typischsten Moränengebiete des von ihm durchwanderten Gebietes hält Komarow die Gegend der Natschika-Moränen, vom Flusse Topolowaja im Korjakatale und bis zum Natschikasee und Cholsanpasse und weiter fluß- auswärts. Als ein zweites solches Gebiet betrachtet Komarow die Quell- gebiete der Flüsse Bolschaja Bystraja und Kamtschatka, wo zudem die Moränen frischer aussehen und wo der Gletscher wahrscheinlich verhältnis- mäßig spät verschwunden ist. Ein sehr großes Moränengebiet ist des lee | Geologie. weiteren die Gegend zwischen den Flüssen Kirganik und Kimitina, welches mutmaßlich in Beziehung zu der Vergletscherung des Stanowojrückens, nördlich vom Changarvulkan steht (p. 407—408). Frech. G. Dittrich: Neue geologische Beobachtungen aus der Gegend von Breslau. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 35. II. 104—110.) 2. Neue Lößfunde nördlich der Oder bei Breslau (von WERTH als Sandr gezeichnet) lassen von der Entstehung des Oderlaufes bei Breslau folgendes Bild gewinnen: Die schon im Tertiär vorhandene Talmulde wurde von Geschiebemergel ausgefüllt; die folgenden Niederschläge benutzten die flache Rinne zum Abfluß. Nach dem Befund von Friedewalde ist es wahr- scheinlich, daß im Bereiche dieses Tales während des jüngsten, bis ins südliche Posen reichenden Eisvorstoßes der Löß zur Ablagerung gelangte, wenn auch in so geringer Mächtigkeit, daß er noch vor dem Geschiebe- mergel von der alluvialen Oder wieder fortgewaschen wurde. 3. Ein Glazialschliff bei Trebnitz, auf einem im Tertiärton anstehen- den Brauneisenstein. E. Geinitz. O. v. Linstow: Die Buchheide bei Stettin. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 35. I. 256—268. Mit Karte.) Die beiden auf dem Diluvialplateau bei Stettin beiderseits der Oder aufgesetzten Erhebungen der Buchheide und des Warsower Plateaus, zu 147 resp. 132 m aufsteigend, werden als eine Kames-Moräne aufgefaßt. Die Buchheide setzt sich aus einem Wechsel von Diluvium, Tertiär und Kreide zusammen; Tertiär wie Kreide sind nicht niveaubeständig, die Finkenwalder Senonkreide ist eine stark gepreßte Scholle; das Diluvium ist in recht mannigfaltiger Weise entwickelt, viele große Einzelfindlinge sind bemerkenswert. Bei Podejuch findet sich noch ein Rest von Grund- moräne. Aus dem ehemaligen Zusammenhang beider Höhen erklärt sich die Natur des Dammschen Sees als glaziales Staubecken, das Oderstück Stettin-Freienwalde als breites Abflußtal nach SSW zum Thorn-Ebers- walder Urstromtal. E. Geinitz. O. v. Linstow: Der Nachweis dreier Eiszeiten in der Dübener Heide. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 35. I. 274—281.) Eine bis 64,5 m reichende Bohrung bei Schköna traf Diluvium, mit drei Miocänschollen (? Lokalmoräne); von 5—8,8 m kalkhaltig, alles übrige kalkfrei; bei 23,95—24,53 m Faulschlamm und bei 28,5—83 m grauen diatomeenhaltigen Ton mit Vivianit. Das Profil wird wie folgt gedeutet: 0—8,8 m letzte Vereisung, 8,8—23,5 „ mittlere Vereisung, 23,5—33,0 „ älteres Interglazial, 33—64,5 „ erste Vereisung. E. Geinitz. Quartärformation. -119- R. Stahl: Neue Aufschlüsse im Warnow-Alluvium bei Rostock. (Archiv Nat. Meckl. 69. 1915.) Bohrungen im Warnowtal ergaben in der Tiefe von 7,5 m einen Bruchwaldtorf; über diesem liegt Cardium-reiche Mudde und diese wird wieder überlagert von brackischer Kalkmudde und Seggen-Schilftorf. Oben noch Torfmudde und Auftrag. Der liegende Sand hat bis zu 12 m unter NN Erscheinungen von Verwitterung (Ortsteinbildung, Entkalkung, Gelb- färbung). Mit dem Versiegen der Schmelzwässer wurde das Warnowtal an- nähernd trocken gelegt. An vielen Stellen bildeten sich Bruchwaldtorf oder entsprechende limnische Bildungen. Der Wasserspiegel muß zu jener Zeit mindestens 7—8 m niedriger gewesen sein als gegenwärtig. — Das Grundwasser stand in den zur Warnow einfallenden Schichten dem- entsprechend tiefer. Es trat die oben besprochene Entkalkung und Oxy- dation der Sande ein. In der Litorina-Zeit erfolgte dann mit der Absenkung des Landes eine Bedeckung des Bruchwaldtorfes mit marinen Sedimenten (schwarze Cardium-Mudde). Durch eine allmähliche Aussüßung wurde über der marinen Mudde eine limnisch-brackische Kalkmudde abgelagert, die marine Einschwem- mungen enthält. Vielleicht ist dieser allmähliche Übergang ein Beweis für eine neue Hebung (Mya-Zeit). Durch weiteres Zuwachsen bildete sich über der Kalkmudde Torf. Aufstau durch Menschenhand verursachte den Übergang von Torf zur torfigen Mudde und Versumpfung der am Rande liegenden Warnow- wiesen. Durch mächtige Aufschüttung von Boden, der meistens den von Alluvionen freien, höheren Uferpartien entnommen wurde, suchte man das verlorene Land an einigen Stellen wiederzugewinnen. E. Geinitz. H. Menzel: Die geologische Entwicklungsgeschichte der älteren Postglazialzeit im nördlichen Europa und ihre Beziehung zur Prähistorie. (Zeitschr. f, Ethnol. 1914. 205—240.) Die Gliederung der spät- und postglazialen Zeit ist folgende: Schweden, Westküste: Mya-Zeit \ anne: Postglazial je ans | Litorina- (Tapes-) Zeit } Senkung (Litorina-Senkung) (Finiglacial) Skandiglacial \ Hebung Spätglazial Senkung Gothiglacial ( Yoldia-Zeit) \ Hebung Glazial z20- Geologie. Ostseegebiet: Mya-Zeit Limnaea-Zeit Litorina-Zeit Ancylus-Zeit Yoldia-Zeit mu —— Eissee II Zanichellia-Stadium Eissee I Glazial Nach den Mooren: | | | | N m | Hebung Senkung Hebung subatlantisches Klima " subboreales Klima Postglazial | Buchen- und Erlenzeit llanticches Ken Eichenzeit boreales Klima a De . subarktisches Klima Spätglazial | m Dryaszeit | arktisches Klima Glazial Norddeutschland, Moore: Buchen- und Erlenzeit warm, feucht | feucht, anfänglich kühl, später milder Jung- R alluvium ' Eichenzeit warm, trocken Ak: | Kiefer- und Birkezeit alluvium a | Dryaszeit ' kalt und trocken Quartärformation. zo. Nach den Binnenmollusken: 5. Zone mit Dreissensia polymorpha 5 „ Helix pomatia (heutiges Klima) 4. Zone des Planorbis corneus und der Paludina vivipara (atlantisches Klima) 3. Zone des Planorbis umbelicatus und der Bythinia tentaculata (kontinental-gemäßigt) 2. Zone des Planorbis strömt (subglazial) 1. Zone der arktischen Konchylien (glaziale Zone) Vereisung Dänemark: Buchenperiode | Mya-Schichten Eichenperiode | Buche wandert ein Jüngere Tapes-Schichten Planorbis corneus ' Bythinia leachi Ältere Tapes-Schichten Kiefernperiode Bythinia tentaculata Eiche beginnt ein- | Planorbis strömi (Ancylus-Schichten) zuwandern Aspenperiode Planorbis strömt Jüngere Dryas- Valvata piscinalis periode Sphaerium corneum ı Zirphaea-Schichten Limnaea peregra Valvata piscinalis Allerödschwankung g =“ { phaerium corneum Anodonta, Planorbis strömt, Ancyluslacustris Ältere Dryasperiode | Valvata piscinalis Sphaerium corneum Limnaea peregra [a üngere Yoldia-Schichten -122 - Geologie. Verf. gibt nun eine geologische Altersbestimmung einer Anzahl von prähistorischen Funden, aus denen er folgt, dab ein Hiatus zwischen paläolithischer und neolithischer Kultur in Deutschland nicht vorhanden ist. Bei einem Versuch für absolute Zeitbestimmung kommt er zu folgenden Zahlen, die er in Tabelle erläutert: Magdalenien 21 000—13 500, Azilien 13 500 — 7500, Campignien (ältere Kjökkenmödd) 7500—4500, Neolithikum 4500— 1700, Bronzezeit bis 500 v. Chr., ältere Eisenzeit bis 500 n. Chr, Wendenzeit bis 1200 n. Chr. E. Geinitz. E. Harbort: Über die Gliederung des Diluviums in Braun- schweig. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 35. II. 276—297.) Alluvialzeit | Torf, Kalktufflager, Dünenbildungen, Neolithicum Talsand unter Tallehm 3. Glazialzeit | Löb Lokalmoränen der Elmvergletscherung Einschneiden des Okertals in die Obere Terrasse, Ver- witterung und Verlehmung der Terrassenschotter und .,.. Sande im Okertal. Verwaschung und Umlagerung der 2. Interglazial N # - : Haupteiszeitmoräne. Rostige Kiese, Sande, Tone mit interglazialer Säugetier- und Konchylienfauna (Thiede, Wolfenbüttel, Mascherode). Steinsohle und Dreikanter Grundmoräne auf den Höhen und als Decke der Oberen Terrasse. Kiese und Sande der Oberen Terrasse, ab- 2. Glazialzeit gelagert vor dem heranrückenden Inlandeis. Becken- ' tone, Kiese und Eisensteine im Liegenden der Grund- moräne (z. B. Schandelah) I terelasial.| Einschneiden des Okertals in die Ablagerungen der 2 ' 1.Glazialzeit (Interglazial von Oschersleben, Ummendorf) Grundmoräne im Tiefsten des Okertales, im Liegenden 1. Glazialzeit des 1. Interglazials bei Ummendorf | Ausfurchung der Täler, besonders des Okertales. Becken- Präglazial | ablagerungen mit Fauna und Flora. Tone von Riese- berg b. Königslutter Die Fundorte diluvialer Wirbeltiere des Gipsbruches von Thiede und ähnlicher Vorkommen sind für die Gliederung des Diluviums unbrauch- bar; sie werden zum „Gemenge-Diluvium“, Einsturz- und Verwaschungs- produkte diluvialer Schichten in Erdfällen und Gipsschlotten über den Salz- stöcken, gestellt. E. Geinitz. Quartärformation. -193: K.H. Jacob und ©. Gäbert: Die altsteinzeitliche Fund- stelle Markkleeberg bei Leipzig. (Veröffentl. städt. Mus. f. Völkerk. Leipzig. 5. 1914.) In altdiluvialem Pleiße-Schotter kommen zusammen mit diluvialen Säugetieren zahllose paläolithische Steinwerkzeuge vor, sämtlich aus bal- tischem Feuerstein hergestellt, meist mit Patina. Es sind echte Moust£erien- formen, die in drei verschiedenen Stufen zu finden sind. Sie. werden aus- führlich, mit Abbildungen, beschrieben. GÄBERT behandelt das Diluvium aer Leipziger Bucht und meint, daß die Markkleeberger paläolithischen Kulturreste in Elster-Pleißeschottern der ersten Zwischeneiszeit vorkommen, nach folgendem Schema: III, Eisvorstoß ‚ erreicht die Leipziger Bucht nicht 2. Zwischeneiszeit Endmoränen, Decksande II. Eisvorstoß oberer Geschiebemergel 2. Abschnitt: Elster-Pleißeschotter mit Paläolithen 1. Zwischeneiszei i a ennie Indldeschoiter unterer Geschiebemergel I. Eisvorstoß ? Bänderton Präglazial Demgegenüber gelangt Jacog nach dem archäologischen Schema zu der Annahme, daß die Funde dem Ende des letzten Interglazials ent- sprächen. E. Geinitz. Werth: Das Diluvium der Umgebung von Leipzig mit besonderer Berücksichtigung der Paläolithfundstätte von Markkleeberg. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. 26.) WERTH macht auf die Unregelmäßigkeiten der Lagerungsform und auf eingelagerte Geschiebelehmpartien aufmerksam und hält die Schotter für glazial, zugehörig der vorletzten skandinavischen Vereisung, den Markkleeberger Paläolithiker für einen wirklichen Eiszeitmenschen. Dem- gegenüber sagt WIEGERS (Diskussion p. 41), die Schotter seien interglazial (in der weiteren Fassung), gestauchte Geschiebelehmschollen können auch von den ehemaligen Talrändern stammen. Die Werkzeuge gehören nach ihm dem Acheuleen an. | E. Geinitz. C. Gagel: Probleme der Diluvialgeologie. (Aus BRAncA- Festschrift. 1914. 124—163.) Wesentliche Faktoren des Diluvialproblems sind noch unbekannt, andere falsch eingeschätzt und unzulänglich verarbeitet; die einzig ein- - 124 - Geologie. wandfreie Grundlage liefern die Ergebnisse der Stratigraphie und Kartie- rung. In dem Kapitel Interglazialzeiten, Verwitterungszonen und diluviale Faunen wird unter klarer Beleuchtung einzelner Punkte der Wert der pflanzlichen Reste gegenüber dem Unwert der tierischen betont, auch die Ergebnisse der Prähistorie kritisch betrachtet und die Frage der Ver- witterungszonen (unter Beifügung interessanter neuer Beobachtungen) wiederholt eingehend erörtert. In dem Kapitel Löß wird konstatiert, daß der ältere wie der jüngere Löß glaziales Alter haben, zwischen beiden liegt zuweilen eine Verwitterungszone. In dem Kapitel Geschiebeführung und Geschiebeverteilung wird auf die auffällige Verbreitung norwegischer Gesteine hingewiesen. Endlich wird noch der bisher noch sehr wenig be- friedigenden Versuche einer Parallelisierung des norddeutschen mit dem alpinen Diluvium und den Terrassen gedacht. [Der diluvialen Dislokationen, die gewiß eine sehr große Bedeutung haben, wird in dem Aufsatz nicht gedacht. | E. Geinitz. v. Linstow: Über ein glaziales Erosionsbecken bei Bad Schmiedeberg (Sachsen). (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 35. I. 1914. 269—2%73. Mit Karte.) Schmiedeberg liegt in einer weiten beckenartigen Niederung auf der Innenseite der dortigen Endmoräne. Seine zerfetzten Uferränder, die wechselnde Höhenlage des Inneren, das Fehlen von Bändertonen und Beckensanden, die verschieden tiefe Lage seiner beiden Ausflußöffnungen (Erosionstal bei Splau—Pretzsch) lassen dasselbe nicht als gewöhnliches Staubecken ansehen, sondern als rein glaziales Erosionsbecken, das rings von totem Eis umgeben war. E. Geinitz. A. Jentzsch: Das Präzisions-Nivellement Lauenburg — Neustadt—Rheda. Eine Studie zur Frage nach senkrechten Bodenbewegungen. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 33. Il. 367—384.) Das Ansteigen der Talsohle des alten Urstromtales Rheda—Lauen- burg—Lebasee in ihrem Verlauf bis zu 50 m wird so angenommen, daß hier seit einer späten Phase der letzten Vereisung eine relative Hebung um 50 m das Tal gebrochen habe. Ein Vergleich der Nivellements von 1886 und 1905 zeigt allerdings mehrfach Veränderungen (meist lokaler Natur), doch lassen sich keine noch jetzt fortdauernden Höhenänderungen nachweisen. Die fraglichen Verschiebungen müssen also entweder ruck- weise erfolgt sein oder seit dem Verschwinden des Landeises sich ver- langsamt haben. E. Geinitz. Geinitz, E.: Die Namen der mecklenburgischen Sölle. (Zeitschr. „Meck- lenburg“. 10. 1915. Mit 6 Abbildungen von Söllen.) Faunen. -125- Paläontologie. Faunen. E. Jaworski: Die Fauna der obertriadischen Nucula- Mergel von Misol. (Paläontologie von Timor. Herausgeg. v.J. WANNER. 2. Liefg. Abt. V. Schweizerbart’scher Verlag, Stuttgart 1915. 174 p. Mit 3 Taf.) Die obertriadischen Nucula-Mergel sind von J. WANNER im Jahre 1909 auf der Insel Lios des Misol-Archipels (unter 2% s, Br., westlich von Neuguinea) entdeckt worden. Sie bilden wahrscheinlich das Liegende des durch das Vorkommen der eigentümlichen Spirigerengruppe Misolia SEIDL. ausgezeichneten Athyridenkalkes. Außerdem kommt auf dem Misol-Archipel in großer Verbreitung und Mächtigkeit (angeblich 3000 m) ein zweiter obertriadischer Schichtkomplex vor, die flyschartigen Keskain-Schichten. Einer Tonschieferbank in den obersten Lagen der letzteren entstammen einige Daonellen und Anneliden. Schon WANNER hat auf Grund einer ersten Durchsicht des von ihm gesammelten Fossilmaterials sich für ein norisches Alter der Nucula-Mergel und ein karnisches Alter der Keskain-Schichten ausgesprochen. Seine Auf- fassung wird durch die Ergebnisse der vorliegenden monographischen Be- arbeitung der Fauna durchaus bestätigt. Unter den Fossilien der Nucula-Mergel verdienen insbesondere die folgenden Erwähnung: Die neue Korallengattung Molukkia, die Mont- livaltia nahesteht und als deren Typus ZThecocyathus triadicus WANN. an- zusehen ist; Leptophyllia praecursor, ein typischer Vertreter dieses im Jura und in der Kreide weitverbreiteten Anthozoengenus; mehrere mit Pecten Cligneti Rorm. nahe verwandte Arten von Pecten; Nucula misolensis, das Leitfossil der Schichtgruppe, die mit N. strigillata GoLDF. große Ähn- lichkeit aufweist und vielleicht mit N. Fritsch BoETTe. aus den Padang- Schichten Sumatras identisch ist; ferner von europäischen Arten: Myo- phoria vestita Au»., Gonodon Mellingi Hau., Protocardia rhaetica MER., Coelostylina similis MÜNST., Rhabdoceras Suessi Hav., Cochloceras continue- costatum Moss. und Paracochloceras canaliculatum Hıv. In den Keskain- —196- Paläontologie. Schichten hat sich außer Daonella lilintana BoEHM, die schon WANNER bekannt war, auch Halobia cf. styriaca zusammen mit Annelidenröhren gefunden, die mit jenen von Terebellina Mackayi BarH. aus Schichten wahrscheinlich liasischen Alters aus Neuseeland übereinstimmen. Die sehr eingehende Untersuchung der faunistischen Beziehungen der Nucula-Mergel von Lios ergibt deren norisches Alter. Gewisse Anklänge an die Zlambachmergel des Salzkammergutes werden mit Recht hervor- gehoben. Sehr enge Beziehungen bestehen zu den Fogi-Schichten, schwach ausgeprägt sind hingegen jene zu den Napeng beds von Burma und zur Himalayatrias. Das Überwiegen der Beziehungen zur mediterranen Trias veranlaßt den Verf., sich der Meinung WELTER’s anzuschließen und die Aufstellung einer besonderen Indoaustralischen Triasprovinz NORTLINg’s abzulehnen. „Zur oberen Triaszeit bildete das Tethysgebiet vom Medi- terraneum bis zum Pazifischen Becken nur eine einheitliche tiergeogra- phische Provinz. Die Verteilung der innerhalb der Tethys unterschiedenen sogenannten mediterranen, himalayischen und indoaustralischen Typen ist durch Faziesverhältnisse bedingt.“ [Ref. hofft in einer demnächst in den Denkschriften der kais. Aka- demie der Wissenschaften in Wien erscheinenden Abhandlung zeigen zu können, daß eine Sonderung der Faunen der Tethys in zwei gesonderte marineReiche, ein mediterranes und ein himalayisches, allerdings möglich ist. Die Meinung, daß der mediterrane Einschlag im indoaustra- lischen Gebiet den himalayischen überwiegt, vermag er nicht zu teilen.] Diener. Prähistorische Anthropologie. H. Menzel: Die paläontologischen Grundlagen für die Chronologie des Diluvialmenschen. (Zeitschr. f. Ethnologie. 1914.) Verf, betont den Wert der Binnenmollusken als Leitfossilien für die Gliederung des Diluviums und kommt damit zu folgender Übersicht (siehe Tabelle p. - 127-). E. Geinitz. Cephalopoden. EB. v. Bülow: Orthoceren und Belemnitiden der Trias von Timor. (Paläontologie von Timor. Herausgeg. von J. WANNER. VII. Liefg. Schweizerbart’scher Verlag, Stuttgart 1915. 72 p. 6 Taf.) Während bisher keine Orthoceren und nur zwei Arten von Belem- nitiden aus der timoresischen Trias beschrieben worden waren, hat die Bearbeitung des von WANNER und MOLENGRAAF auf ihren Expeditionen in Niederländisch-Timor gesammelten Materials durch den Verf. eine sehr reiche Vertretung dieser beiden Cephalopodengruppen ergeben. Die Fülle ausgezeichnet erhaltener Aulacoceraten gestattete eine eingehende Unter- Prähistorische Anthropologie. 29T Übersichtstabelle. Post- Campignien, | Gemäßigt, Zone mit Paludina vivipara und glazial Planorbis corneus. Zone mit Bythinia tentaculata | und Planorbis marginatus. Spät- Azilien, subglazial, - Zone mit Planorbis strömi. glazial | Magdalenien glazial Zone der glazialen Fauna. IT Solutreen, Kalt und Löß, Kiese der Be (Würm-) trocken jüngsten (Würm-) Eiszeit (kontinental), ' (Nieder-) Ver- Ob. kalt und Schwemm- | Terrasse „e1sung Aurignacien feucht 156 | U 2. Mittl. Gemäßigt | Schwemm- Interglazialbildungen (Riß- Aurignacien, | (wohl kon- 1öß mit mit Riesenhirsch, Würm-) tinental) gemäbigter Paludina Duboisi usw. Inter- ı Fauna. (Stufe von Phoeben) glazialzeit Unt, \ Göttweiger Aurignacien | Ver- ' lehmungs- | zone | i — II. Ob. Mousterien, Kalt und | Löß, Kiese der l (Riß-) Unt. x | trocken, | mittleren (RiB-) Eiszeit Ob. Acheuleen | kalt und | Schwemm- (Hoch-) Ver- feucht | 168 Terrasse aus | ne il, | Unt. Warm, Schwemm- Interglazialbildungen (Mindel- | Acheule&en, gemäßigt 166 mit Hippopotamaus, Riß-) | Chelleen (ze: mit ge- Elephas antiquus etc. Inter- ozeanisch) mäßigter und Corbicula glazialzeit ' Fauna fluminalıs, Paludina diluviana etc. T. Kalt und Löß Kiese der Be — (Mindel- | trocken, ältesten I. und | Diluvial- Ver- Günz-) kühl und terrassen eisung Eiszeit feucht (Decken- schotter) us I -1982 Paläontologie. suchung ihrer inneren Struktur und AN gelerumeyenieilin Beh die einige beachtenswerte neue Resultate gezeitigt hat. Unter den 11 spezifisch bestimmbaren Arten von Orthoceras mußten nur zwei (O. pulchristriatum und O. indo-australicum) mit neuen Namen belegt werden. Die übrigen erwiesen sich als mit alpinen Formen voll- ständig oder nahezu identisch. Über die Organisation von Aulacoceras gibt das reiche Material an vorzüglich erhaltenen Stücken von A. timorense Wann., das Verf. mit Asteroconites savuticus vereinigen möchte und nur als eine Varietät des alpinen Awuiacoceras sulcatum Hau. betrachtet wissen will, besseren Auf- schluß als alle bisher bekannten Reste von Aulacoceras aus der alpinen und sizilianischen Trias. Verf. gibt folgende, von der bisherigen wesent- lich abweichende Diagnose von Aulacoceras: „Rostrum lang, gerade, keulenförmig, unten in einen Endstachel ausgezogen; mit sehr starken, geraden Längsrippen, die etwas oberhalb des Endstachels beginnen und sich bis zum oberen Ende heraufziehen. Von der Spitze an verläuft auf jeder Seite eine starke Längsfurche zum oberen Ende des Rostrums. Diese ist am oberen Ende zumeist weniger scharf abgegrenzt als am unteren. Der Phragmokon ist lang und besitzt einen sehr kleinen Öffnungswinkel (5—12°%), Scheidewände sehr weit abstehend. Sipho hart randlich, ventral, in den oberen Partien auf seine ganze Länge verkalkt.“ Der Nachweis der ventralen Lage des Sipho (im Gegensatz zu der ' Ansicht von E. v. Mossısovics, der eine dorsale Lage des Sipho annahm), des Auftretens von Längsrippen auf der obersten Schicht der Konothek des Phragmokons, wodurch die Unterscheidung von Aulacoceras und Astero- conites hinfällig wird, die interessanten Beobachtungen über die Beziehungen der dorsalen Asymptotenfurchen, die echte Gefäßfurchen darstellen, zu den Längsrippen und zu den ventralen Senkungsfeldern der Asymptotenregion, über die Fiederstruktur in der Asymptotenebene, über die schon von WANNER konstatierte bogenförmige Zuwachsstreifung, über napfförmige Vertiefungen an der Innenseite der Rostra, denen auf den Längsrippen der Konothek Zähnchen entsprechen, über die Veränderungen in der Gestalt der Rostra bei zunehmendem Wachstum werfen ein ganz neues Licht auf die Organi- sation dieser in Europa so überaus seltenen Belemnitidengattung. Auch aus der Obertrias von Timor liegen nur drei Varietäten des alpinen A. sul- catum, aber in enormer Individuenzahl, vor, von der var. timorensis WANN. — den Prioritätsregeln gemäß sollte eigentlich der Name savutica für diese Varietät aufrecht erhalten bleiben — schätzungsweise 2500 Exemplare. Mit Rücksicht auf die Berippung des Phragmokons wird Aulacoceras vom Verf. in einen direkten phylogenetischen Zusammenhang mit dem untercarbonischen Orthoceras Gessneri MART. gebracht. Die Gattung Dictyoconites Moss. ist durch 6 Arten vertreten, dar- unter 4 neue, die sämtlich der Gruppe der siriati angehören. Ladinische Formen sind unter ihnen nicht vorhanden. Sie zeigen deutliche Trennung des dorsalen und ventralen Teiles durch eine breite Asymptotenregion, die Cephalopoden. -199 = in die ungleich tief eingeschnittenen und durch eine Asymptotenleiste ge- trennten dorsalen und ventralen Asymptotenfurchen zerfällt. Der dorsale Teil der Rostra ist in der Regel kleiner als der ventrale. Auch das reiche Material von Atractites Güms. hat überwiegend neue Arten (10 gegenüber 3 bereits beschriebenen) geliefert. Die Körnelung der Rostra mancher Formen hängt mit der Faserstruktur der Rostra auf das innigste zusammen. Bei einigen Spezies finden sich sehr deutlich ausgeprägte Asymptotenfurchen. Die vorliegende Arbeit darf als einer der wichtigsten Beiträge zu unserer bisher so dürftigen Kenntnis der triadischen Belemnitiden be- trachtet werden. Diener. E. W.Schmidt: Die Arieten des unteren Lias vonHarz- burg. (J. F. PompeckJ: Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. III. Palaeontographica. 61. 1914. 1. 11 Taf., 5 Textfig.) Das Mesozoicum am NO-Rand des Harzes befindet sich, wie bekannt, in überkippter Lagerung. Der wichtigste Aufschluß im unteren Lias bei Harzburg ist die Grube Friederike. Das Gestein ist zum größten Teil ein oolithischer Eisenstein, der sehr reich an großen Ammoniten ist. Arieten herrschen in der ganzen Fauna weitaus vor. Sonst treten noch Gryphaea arceuata und manche Rhynchonelien lokal in großen Mengen auf. Das Profil der Grube ist — in die normale Schichtstellung zurückversetzt — folgendes: BEI erneuern 17 m Eisenstein des mittleren Lias. . . . dry Bone ers larnk erekaels sul 28 |; Kalkige Schicht one re ee 19, 2, Unterliasisches Eisensteinlager I BEN DIOTERRRORE NE Re 2 2,0, Unterliasisches Eisensteinlager II . Fo ROSEN oe en a Dy 2, Unterliasisches Eisensteinlager III. . 6-8 „ In ee DR en Unterliasisches Eisensteinlager IV. . 087 (Angulaten ?-) Sandstein Die Trennung einer Zone des Arvetites geometricus von der des A. Bucklandi erwies sich als unmöglich. Die neben den genauer dargestellten Arietiten und Schlotheimien noch vorkommenden Fossilien werden bloß in einer Liste aufgezählt. Sie gehören teils dem unteren, teils dem mittleren Lias an. Zwei Arten weisen sogar auf Oberlias. Ob die jüngeren Fossilien aus dem petrographisch leieht unterscheidbaren mittelliasischen Eisenstein stammen, wird nicht angegeben. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 1 ie0- Paläontologie. Der beschreibende Teil behandelt in ausführlicher Weise 14 Arietiten und eine Schlotheimia. Er enthält sehr viele Messungen und wird von guten photographischen Tafeln begleitet. Die Suturen sind auf besonderen Tafeln zusammengestellt. Der Versinnlichung des Querschnittes und seiner Veränderungen dienen die Textabbildungen. Eine Gliederung der Gattung Arietetes wird nicht vorgenommen (was gegenwärtig wohl auch das beste ist). Dagegen werden öfter mehrere Arten zu einer ganz engen Speziesgruppe zusammengefaßt. Die Beurtei- lung der phylogenetischen Verhältnisse wird dadurch erschwert, daß bei den meisten Exemplaren das genaue Lager innerhalb der Grube nicht be- kannt ist. Neue Arten werden nicht aufgestellt. Das Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit dürfte die wichtigsten - auf Arietiten des Lias « bezüglichen Publikationen enthalten. Auf Voll- ständigkeit macht es wohl keinen Anspruch. So vermißt man bei flüchtiger Durchsicht die viel neuere, wesentlich veränderte und daher allein maß- gebende italienische Ausgabe von CAnAvarr’s Arbeit über den Lias von Spezia (Mem. R. Comit. Geol. d’Ital. 3, pars 2), Dirner’s „Faunae of the Exotic Blocks of Malla Johar“ (Pal. Ind. ser. 15. 1, pars 1), ferner Vanisz: „Die unterliasische Fauna von Alsöräkos“ (Mitt. a. d. Jahrb. d. K. u. geol. Reichsanst. 16, fasc. 5), Hrrsich: „Das Szeklerland“ (ibid. 5, fasc. 2) etc. Die Nichtberücksichtigung dieser Arbeiten wäre, da geographische Fragen nicht berührt werden, von keiner wesentlichen Bedeutung. Wenn aber bei Arten wie Arietites ceratitoides oder A. geometricus selbst die große Cetona-Monographie von Fucını nicht erwähnt wird, muß das wohl als ein Mangel bezeichnet werden. Es war dem Verf. offenbar entgangen, daß diese Formen im alpinen Gebiet auch mit typischen #-Formen vergesell- schaftet vorkommen. Im übrigen ist es ja natürlich zu begrüßen, wenn moderne Darstellungen der altbekannten Ammoniten des deutschen Jura veröffentlicht werden. dlayabiar Wedekind, R.: Beiträge zur Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten. Essen-Ruhr 1914. 5—22. 1. Taf. 6 Textfig. Gastropoden. Kirchner, H. S.: Mitteldevonische Gastropoden von Soetenich in der Eifel. (Verhandl. d. Naturh. Vereins d. preuß. Rheinlande u. West- falens. 1915. 71. 189— 261. 1 Taf. 2 Textfig.) Allgemeines. Kristallisation. Mineralphysik etc. 13% - Mineralogie. Allgemeines. Kristallisation. Mineralphysik. Mineralchemie. Catalogue, international, of Scientific Litterature, published by the Royal Society of London. Mineralogy, including Petrology and Urystallo- graphy. 10. annual issue (1911—12). London 1914, 206 p. Köchlin, R.: Neue Mineralien. {Min. u. petr. Mitt.-33. 1915. p. 193—199.) P. Groth: Ringbildung und Kristallstruktur. (Ber. d. Deutschen chem. Ges. 47. p. 2063— 2067. 1914.) Die Betrachtungen gehen von den Ergebnissen aus, welche die neuen Studien über die Interferenz der Röntgenstrahlen gezeitigt haben. Durch die Untersuchungen von W. H. Brass und W.L. Brace ist bewiesen, daß die Kristalle aus Atomen aufgebaut sind, daß Moleküle in den Kristallen nicht existieren. Es wird dargelegt, wie man sich den Vorgang der Kri- stallisation vorstellen kann, und darauf hingewiesen, daß die bisher er- kannten Beziehungen zwischen der Struktur des chemischen Moleküls und der Kristallform die Annahme berechtigt erscheinen lassen, daß ein Teil der im chemischen Molekül vorhandenen inneren Bindungen auch in den Kristallbau übergeht. Hiefür spricht die Isomorphie, die Beziehungen zwischen den Symmetrieverhältnissen der Kristallform und der Natur der chemischen Verbindung, das PAsteur’sche Gesetz, die morphotropischen Beziehungen und anderes mehr. Daß bei den aromatischen Verbindungen weit häufiger als bei den aliphatischen solche Beziehungen zwischen che- mischer und kristallographischer Struktur zu erkennen sind, spricht dafür, daß die Ringbildung hierbei eine besondere Rolle spielt, d.h. daß bei der Kristallisation in den meisten Fällen diese auch aus dem chemischen Molekül in den Kristallbau übergeht. Unter Anführung einiger Beispiele führt nun -GROTH weiter aus, daß das weitere Studium zyklischer aliphatischer Verbindungen für die Frage der Beziehungen zwischen 1* -132- | Mineralogie. der Struktur des chemischen Moleküls einer Substanz und des atomistischen Baues ihrer Kristalle ebenso wichtig werden kann wie das der bisher vor- wiegend untersuchten aromatischen Verbindungen. Noch aussichtsreicher seien in dieser Beziehung die aromatisch-heterozyklischen Körper, über die zwar viele einzelne Kristallbestimmungen vorliegen, aber keine einzige planmäßige Untersuchung einer zusammenhängenden Gruppe. R. Brauns. G. Friedel: Sur les structures cristallines mises en &vidence par la diffraction des rayons Röntgen. (Compt. rend. 158. p. 130. 1914.) Diese zeigen nach Verf., daß die „assemblages cristallins“ (Anordnungen, welche in der Gesamtheit gleichwertiger Teilchen zum Ausdruck kommen, früher r&seau materiel) entweder dadurch erhalten werden können, daß man in das Gitter, das durch seine Parameter abc die Periodizität des kristallinen Mittels bestimmt (r&seau), neue Teilchen mit den Parametern aa, Ab, yc einsetzt, deren numerische Koordinaten « #y einfache (ratio- nale) Brüche sind, oder aber dadurch, daß man das Elementarparallelopiped in eine (kleine) Anzahl ähnlicher Parallelopipede teilt, dann aber eine An- zahl der neu entstandenen Eckpunkte nicht mit neuen Teilchen besetzt. Verf. schlägt vor, dafür kurz zu sagen: reseau und assemblage seien ein- fache Vielfache voneinander. O. Mügsge. G. Tammann: Ein Verfahren zur Erzwingung spon- taner Kristallisation. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 87. p. 248 — 252. 1914.) Erzeugt man in einer Flüssigkeitssäule oder einem Stabe aus dem zu untersuchenden glasartigen Stoff ein Temperaturgefälle, innerhalb dessen die Temperatur der maximalen Zahl von Kristallisationszentren liegt, so wird die Kristallisation nach einiger Zeit durch eine Trübung der klaren Masse in der Nähe der Temperatur maximaler Zahl von Kristallisations- zentren merkbar. Durch Impfen und Rühren bei einer Temperatur, die etwas höher ist als die, welche an der Stelle der Trübung während Wir- kung des Temperaturgefälles herrschte und die durch ein Thermoelement bestimmt werden kann, kann die ganze Masse zur Kristallisation gebracht werden. Die Anwendbarkeit der Methode wird durch Beispiele erläutert. R. Brauns. Schachenmeier, R.: Theoretisches über Gleitflächen und Kristall- plastizität im allgemeinen. (Ann. d. Physik. (4.) 46. 1915. p. 393—412.) Heimstädt, O.: Apparate und Arbeitsmethoden der Ultramikroskopie und Dunkelfeldbeleuchtung mit besonderer Berücksichtigung der Spiegel- kondensatoren. (Handbuch der mikroskopischen Technik. V. Teil. 1915. Stuttgart, Franckh’sche Verlagsbuchhandlung. 70 p. Mit 71 Textiig.) Allgemeines. Kristallisation. Mineralphysik etc. ep Smith, H. G.: Minerals and the microscope. London 1914. 128 p. Meyer, S. und K. Przibram: Über die Verfärbung von Salzen durch Becquerelstrahlen und ähnliche Erscheinungen. (Mitt. aus dem Institut für Radiumforschung der Akademie Wien. Sitzungsber. 1914, 11 p.) F, Wallerant: Du pouvoir rotatoire dans les eristaux biaxes. (Compt. rend. 158. p. 91. 1914.) Die von Durer benutzte Methode zur Messung der Drehung: der Polarisationsebene in der Richtung einer der optischen Achsen (Drehung des Analysators bis zum Wiedererscheinen der Hauptisogyre im innersten Interferenzringe) erlaubt keine sehr genauen Messungen. Um solche zu erzielen, beobachtet Verf. in einem horizontalen, auf einer um eine hori- zontale und eine vertikale Achse drehbaren Platte befindlichen, für kon- vergentes Licht eingerichteten Mikroskop einmal das Interferenzbild in einer zur optischen Achse senkrechten Platte, die mit Hilre eines plan- parallelen Gläschens von einem seitwärts stehenden Auerbrenner beleuchtet wird, und visiert gleichzeitig das von einem 8 m entfernten Spiegel reflek- tierte Bild eines schmalen Spaltes, welcher von einer Bogenlampe beleuchtet wird und dessen Strahlen höchstens 30” zueinander geneigt sind. Durch Drehung des Tisches, der das Mikroskop trägt, kann man das Bild des Spaltes mit dem Austrittspunkt der Achse koinzidieren, so den Kristall von genau parallelen Strahlen und genau in der Richtung dieser optischen Achse durchsetzen lassen und nun die Methode von BrocH zur Bestimmung der Drehung für die verschiedenen Wellenlängen anwenden, vorausgesetzt, daß die Dispersion der optischen Achse nicht zu stark ist. In diesem letzteren Falle erscheint im Spektrum ein schwarzer Streifen nur für jene Farbe, für welche das einfallende Licht der optischen Achse parallel ist. Die so für Zucker erhaltenen Werte weichen von denen früherer Beob- achter recht beträchtlich ab; bei. r. Ammonium-Antimonyl-Tartrat war die Dispersion der Achsen und auch die Dispersion der Drehung eine sehr starke. O. Mügge. C. Tubandt und Erich Lorenz: Molekularzustand und elektrisches Leitvermögen kristallisierter Salze. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 87. p. 513—542. 1914.) Zuerst wird die Untersuchungsmethode geschildert und hierbei be- sonders betont, daß Grundbedingung für die Erzielung theoretisch ver- wertbarer Resultate bei Leitfähigkeitsmessungen an festen Körpern eine vollkommen analytische Reinheit des Materials sei. : Weil dies nicht recht beachtet wurde, war O. LEHMANN durch seine Beobachtungen zu der An- sicht geführt worden, das reguläre Jodsilber sei kristallinisch-flüssig ; die Verf. stellen demgegenüber aufs neue fest (wie früher schon durch VORLÄNDER nachgewiesen), daß das- reguläre Jodsilber auch in unmittelbarer Nähe seines Schmelzpunktes ein fester Körper ist. Hiermit verschwinden die ı** u layl le Mineralogie. anorganischen Verbindungen vollständig aus der Reihe der kristallinen Flüssigkeiten. Die Prüfung der Leitfähigkeit des Jodsilbers im Schmelzfluß und festen Zustand. ergibt die bemerkenswerte Tatsache, daß das feste reguläre Jodsilber stärker dissoziiert ist als das ge- schmolzene Salz. Hieraus geht hervor, daß das geschmolzene Salz. keinesfalls vollständig dissoziiert sein kann, daß die Assoziation in ihm größer ist als in dem kristallisierten,; nach der Theorie von Tammann ent- hielte das geschmolzene Salz mehrere verschiedene Molekülarten; mit dem Schmelzen ist eine starke Abnahme des Dissoziationsgrades, eine weit- gehende Polymerisierung der Moleküle verbunden, mit dem Kristallisieren eine Dissoziation, so daß anzunehmen ist, daß diese Salze im kristallisierten Zustand stärker ionisiert sind als im geschmolzenen Zustand, eine An- nahme, die durch die Untersuchungen über die Interferenz der Röntgen- strahlen in Kristallen bestätigt wird. R. Brauns. J. Lebrun: Recherches sur la dissymötrie dans la vitesse de dissolution des cristaux suivant leurs differentes faces. (Bull. Acad. Royale de Belgique. 1913. p. 995—979. Mit 2 Taf, u. 3 Textfig.) Nach eingehender Besprechung der die Lösungsvorgänge an Kristallen betreffenden Theorien und Experimentaluntersuchungen teilt Verf. seine eigenen Untersuchungen mit. Die Arbeitsmethode war die folgende: Aus einem und demselben Kristall wurden Platten parallel den verschiedenen zu untersuchenden Kristallflächen geschnitten. Sie wurden bis auf die zu prüfende Fläche mit Paraffin bedeckt. Lösungsmittel war eine wässerige Lösung des betreffenden Salzes. Die Einwirkung dauerte 4—5 Minuten, die Temperatur war konstant 25%. Nach dem Lösungsvorgang wurde der Gewichtsverlust der Platten festgestellt. Wegen weiterer Details der Ar- beitsweise sei auf das Original verwiesen. Natriumnitrat, behandelt mit einer Lösung, die 48,55 g NaNO, in 100 cem enthielt, zeigte auf den verschiedenen Flächen die folgenden Lösungsgeschwindigkeiten: auf Fläche: (1011) (0001) (1210) mgr. cm?. min. 11,8 10,8 10,7 Bemerkenswert ist, daß die Rhomboederfläche mit der größten Flächen- dichte die größte Lösungsgeschwindigkeit besitzt, Magnesiumsulfat, MgSO,.7H,O, behandelt mit der Lösung 38,18 MgSO, in 100 ccm, ergab: auf Fläche: (001) (010) (110) (afals) mer. cm?. min. 3m 3,5 3,5 3,7 ‘ Die Unterschiede sind also für verschiedene Flächen gering und gehen kaum über die Größenordnung der Beobachtungsfehler hinaus. Größere Unterschiede wurden beobachtet bei der chemischen Korrosion von Quarz durch wässerige Flußsäure Mit Allgemeines. Kristallisation. Mineralphysik ete. En 10 %iger Säure ergaben sich bei viertägiger Einwirkung folgende Lösungs- geschwindigkeiten: auf Fläche: (0001) (1120) (1010) (1011) mer. cm?, pro Tag 1,2 1,15 lm 0,97 Mit 20 Viger Säure: auf Fläche: (0001) (1120) (1010) (1011) Quarzglas mgr. cm? pro Tag 18,76 4,37 4,41 3,7 70,0 Verf. bespricht weiter an der Hand vorzüglicher photographischer Abbildungen die auf den verschiedenen Flächen entstandenen Korrosions- figuren und ihre Beziehung zur Lösungsgeschwindigkeit nach den be- treffenden Flächen, J. Uhlig. A, Fersmann: Verbindungen variabler Zusammen- setzung in der Erdkruste. (Festschr, z. Ehren d. 25jähr. wissensch. Tätigk. W. VERNADSKY’s. Beil. z. d, Mater, z, Kenntn. d. geol. Baues d, Russ. Reichs. Moskau 1914. p, 271—288. Russisch.) Außer Additionsprodukten, Kolloiden, festen Lösungen etc, weist Verf. besonders auf die mutabilen Verbindungen (siehe dies. Jahrb. 1914, II. -348-) hin. Bei Bewahrung ihrer Homogenität verändern sie sprunglos ihre Zusammensetzung, besitzen demnach keine bestimmte stöchio- metrische Formel, sind verhältnismäßig wenig stabil und gehen sukzessiv in bestimmte Mineralspezies über oder zerfallen in ein unhomogenes Aggregat. Sie entstehen besonders im Vegetationsboden, bei der Oxydation des Eisens (z, B. im Aktinolith, Biotit), der Gesteinsbleichung, Hydrati- sierung und Auslaugung: etc, Im einfachsten Falle haben wir es bei ihnen mit festen Lösungen zu tun, in anderen Fällen mit einem isomorphen Ersatz der Metalloxyde durch Hydroxyl, Des weiteren wird auf die künstliche Darstellung der mutabilen Verbindungen eingegangen. Doss, Paul Rohland: Über die Adsorptionsfähigkeit der Hydroxyde des Siliciums, Aluminiums und Eisens. (Zeitschr, f. anorgan. Chemie. 89. p. 164—166. 1914.) Aus dieser Abhandlung, die sich hauptsächlich auf die Adsorptions- fähigkeit der genannten Stoffe gegenüber kompliziert zusammengesetzten Farbstoffen bezieht, sei folgendes hervorgehoben: Je kolloider ein Farbstoff konstituiert ist, um so leichter wird er von dem Kolloidton und Kaolin adsorbiert. Umgekehrt kann diese Ad- sorptionsfähigkeit des Kolloidtons dazu benutzt werden, festzustellen, ob ein Farbstoff kristalloider oder kolloider Natur ist, Da manche Farbstoffe in sehr verdünnter Lösung kristalloid, in konzentrierter kolloid konstituiert sind, so kann auch mit Hilfe des Kolloidtons dieser Übergangspunkt in den kolloiden Zustand ermittelt werden. Ferner adsorbieren Kolloidtone und Kaoline kolloid gelöste Stoffe, organische, wie Stärke, Dextrin, an- organische, wie kolloides Eisenhydroxyd. R. Brauns. 2120. Mineralogie. Raphael Ed. Liesegang: Silberchromatringe und -spiralen. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 88. p. 1—62. 1914.) Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung werden wie folgt zu- sammengefaßt: Soll in einer Alkalibichromat enthaltenden Gelatinegallerte durch eindiffundierendes Silbernitrat das Silberchromat rhythmisch gefällt werden, so ist neben einem gewissen Gelatosegehalt auch eine geringe Menge Säure in der Gallerte notwendig. Schlechtere Sorten von Handelsgelatine ent- halten beides in annähernd richtigem Verhältnis. Nach einer Reinigung der Gelatine durch Auswaschen mub man Säure (und bei „härteren* Gelatinesorten auch Gelatose) zusetzen. Durch Vermehrung des H-Ionengehaltes kann man auch in echromat- reichen Gallerten grobe Abstände der Ringe veranlassen. Ursache dafür ist die erhöhte Löslichkeit des Silberchromats, | Zufällige kleine Störungen bewirken zuweilen die Ausbildung von Spiralen statt der konzentrischen Ringe. Beobachtungen während der Entstehung derselben zeigen, dab oft im voraus Teilstücke des Linien- systems angelegt werden, die sich erst, später mit dem Ende der zusammen- hängenden Spirale verbinden. Dies beseitigt das Bedenken, daß man hier nicht mit rhythmischen Fällungen rechnen dürfe. Die Ostwauo’sche Über- sättigungstheorie kann also auch auf die Spiralen angewandt werden. R. Brauns. Einzelne Mineralien. H. ©. Holtz: Sur quelques anomalies observöes dans l’analyse des min6rais de platine de 1’Oural. (Ann. de ehimie et de physique. (8.) 27. p. 559—-566.) Verf. analysierte die uralischen Platinerze, indem er sie in Königs- wasser löste und die Lösung mit Salmiak versetzte. Aus der Mutterlauge nach Absatz des Platinsalmiaks wurden mit Zink alle Metalle außer Eisen in Form eines schwarzen Niederschlags („noir“ des Verf.’s) ausgefällt. Be- handelt man diesen „noir“ mit Salpetersäure von mittlerer Stärke, so wird Cu und Pd aufgelöst. Aus der Lösung eines künstlichen Gemenges der Metalle Platin, Iridium, Palladium, Rhodium und Kupfer erhält man Pd und Cu stets genau in der richtigen Menge, also gleich der Menge des von der Salpetersäure ausgezogenen. In den aus den Erzen erhaltenen Lösungen erhielt Verf. in etwa 30 Fällen erheblich weniger Pd + Cu, als die Gesamt- menge des durch die Salpetersäure ausgezogenen.. Verf. vermutet, daß dies der Anwesenheit eines in diesen Erzen neuen Metalls zuzuschreiben sein könnte, und denkt dabei u. a. auch an das Canadium, das 1911 FrREncH in kanadischem Platin nachgewiesen haben wollte, und an das damit vermutlich identische, von Courrtıs 1903 angegebene Amaryllium. Max Bauer. Einzelne Mineralien. 137: Scheuring, G.: Die mineralogische Zusammensetzung der Deutsch-Süd- westafrikanischen Diamantsande. (Herausgegeben von der Geologischen Zentralstelle für die deutschen Schutzgebiete, Berlin 1914. 49 p. Mit 1 kolor. Karte.) M. Icole: Dötermination A diverses temperatures de la econductibilit& calorifique du graphite ef du sulfure euivreux. (Ann. chimie et de physique. (8.) 25. 1912. p. 137—144. Mit 1 Textfig.) | Nach der ausführlichen Darlegung der Methode (von ©. H. Les) und der Apparate teilt Verf. folgende Resultate für die Wärmeleitungsfähig- keit K mit: Graphit. Temp. K (beob.) K (berech.) Diff. ee. 2055 5..0,08 0,0371 0 MDR 2... 00426 0,0440 — 0,0014 Boll 2. 3.0 .5%0,0783 0,0780 -+- 0,0003 DIRT. 831.0.00917 0,0915 +- 0,0002 Hasen 2.0... 0.1655 0,1670 —- 0,0015 BED 2.2.35 0,2583 0,2569 + 0,0014 DEN AN) 0,275 + 0,004 Die Formel, nach der die Berechnung ausgeführt wurde, ist: K = 0,0384 — 9.10” °t + 93.10 8:2, Der mittlere Fehler beträgt ca. 0,001. Kupfersulfid. Die vom Verf. aufgestellte Formel ist: K = 0,00106 + 43.10 ""t. Der mittlere Fehler ist etwas größer als beim Graphit. Die Diffe- renz zwischen den berechneten und den beobachteten Werten beträgt ungefähr 0,00004, Max Bauer. R.Brauns: Vorkommen von Eisensulfiden in den Basalten des Niederrheins im Lichte der Untersuchungen von ALLEN, ÜRENSHOW und JoHNSTon. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. in Bonn. 1914. p. 13—14.) Außerhalb des Basaltes kommen im Gebiete des Rheinischen Schiefer- gebirges vor: Schwefelkies in Würfeln in unterdevonischen oder älteren Schiefern, so von Montjoie im Hohen Venn, und in Gängen; Markasit in Konkretionen des Jungtertiärs vom Venusberg bei Bonn und auf Klüften im Basalt von Oberkassel; Magnetkies auf einem Gang bei Bernkastel an der Mosel, begleitet von Kupferkies und Quarz. Im Basalt ist Magnetkies bei weitem am häufigsten. Der Magnet- kies, der als Einschluß im Basalt von Kupferkies, Molybdänglanz und 1 dokk 128 Mineralogie. Quarz begleitet ist, wird als primär, aus dem Grundgebirge stammend, aufgefaßt. Anderer Magnetkies ist aus Schwefelkies durch die Hitze- wirkung des Basaltes hervorgegangen, wie namentlich durch Pseudo- morphosen von Magnetkies nach Schwefelkies bewiesen wird. Die bei 5740 liegende Umwandlungstemperatur von Schwefelkies in Maenetkies mußte also überschritten sein, dagegen dürfte die Schmelztemperatur des Magnetkieses nur selten erreicht worden sein. Schwefelkies ist sehr selten als Einschluß im Basalt, Markasit nicht bekannt. Außerdem finden sich Schwefelkieskristalle als Neubildungen in und um Einschlüsse des Basalts vom Finkenberg. Im Basalt vom Bühl im Habichtswald finden sich körniger Schwefelkies, ebensolcher Magnetkies, Magnetkiestropfen mit ge- diegen Eisen und gediegen Eisen mit wenig Magnetkies. Hier ist jeden- falls der Magnetkies aus dem Schwefelkies, und aus dem Magnetkies durch Reduktion vermittels des basaltischen Magmas das gediegene Eisen ent- standen. J. Uhlig. EB. Grill: Bournonite della miniera di Brosso (Piemonte). (Rendic. R. Accad. dei Lincei. Cl. sc. fis., mat. e nat. (d.) 22. 1914. p. 98 —103. Mit 2 Textfig.) Verf. zählt die wenigen bisher bekannt gewordenen Vorkommen von Bournonit in Italien auf. Auch in den Gruben von Brosso ist er früher schon gefunden worden. Der hier beschriebene Bournonit von dort ist auf Quarz aufgewachsen und wird begleitet von Schwefelkies, Kupferkies, Bleiglanz, Mesitinspat und Dolomit. Die Hauptmasse ist dicht. Gute Kristalle sind selten und klein (bis 2 mm), kurz- und dickprismatisch, etwas unregelmäßig, meist Zwillinge, z. T. mit krummen Flächen. Be- obachtet wurden die folgenden 18 einfachen Formen: a(10) m(110) o (101) n (011) y(ill) b (010) e (210) x (102) u (112) ce (001) 1 (320) e: (221) f (120) v (211) 3 (430) & (212) K (540) o (121) An einfachen Kristallen wurden folgende Kombinationen beobachtet: I arem ylouUx 9%; 2, ycoameluv; 3. onbuaelmK%#fy. Die Formen sind nach abnehmender Größe geordnet, die Basis ce ist also nie vorherrschend und fehlt, was sonst sehr selten ist, in der dritten Kombination ganz. Eine Tabelle vereinigt die Ergebnisse der Messung von 63 Kanten. Parallelverwachsung mehrerer Individuen und Zwillings- bildung nach (110), auch beides zusammen, sind sehr verbreitet, doch wurden keine Formen wie die des Rädelerzes beobachtet. Eine Ver- wachsung von drei Individuen wird speziell beschrieben ; es wurden daran folgende Formen durch Messung festgestellt: (001), (100), (010), (101), Einzelne Mineralien. = 1394 (110), (120), (112), (111), (121), (320), (210), (221), (111), (213), (211), (102). Gewöhnlich sind die Flächen eben und glänzend und geben gute Reflexe, nur die Basis pflegt wellig und matt zu sein, und das Prisına (110) ist vertikal gestreift. Max Bauer. Hefmann, R.: Über das Verhältnis von Radium und Uran in Uran- pecherzen. Berlin 1913. 40 p. R. Brauns: Feueropal von Simav in Kleinasien. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. in Bonn. 1913. p. 3.) Der Feueropal findet sich mit Tridymit in Hohlräumen eines Quarz- porphyrs, der in einer granophyrisch-radialstrahligen Grundmasse frische Orthoklaseinsprenglinge führt. Der neuerdings in den Handel gebrachte Opal besitzt angeblich einen geringen Gehalt an Platin (0,00012), Gold (0,00007) und Silber (0,003) (vergl. Centralbl. £. Min. etc. 1912. p. 511). J. Uhlig. R. Brauns: Ungewöhnlich niedriges spezifisches Ge- wicht bei Quarz. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. in Bonn. 1913, p. 2—3.) Ein weißer Quarzkristall von Warstein besaß das niedrige spezifische Gewicht von 2,39, was sich durch den großen Reichtum an mikroskopisch nachweisbaren Luftporen erklärt. J. Uhlig. R. Brauns: Amethyst-Quarzkristall aus der Pro- vinz Goyazin Brasilien. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. in Bonn. 1913. p. 3—4.) Ein Amethystkristall erwies sich nach Art der Dauphin&er Zwillinge gebildet, jedoch so, daß die in eine Ebene fallenden Teile der + R-Flächen sich nicht durch ihren verschiedenen Glanz, sondern durch ihre Farbe ab- heben, indem der eine Teil der Flächen weiß oder durch Eisenoxyd sowie mikroskopische Goethitnadeln rötlichweiß, der andere tiefviolett ist. „Ein aus einem Kristall hergestellter Schnitt senkrecht c ergab, daß er einheit- lich rechts drehend war, nur in sehr kleinen Bezirken am Rand traten Störungen und undeutliche Aıky’sche Spiralen auf, ein Anzeichen dafür daß hier mit dem rechts drehenden ganz untergeordnet links drehender Quarz verwachsen war.“ J. Uhlig. 1. Otto Ruff (gemeinschaftlich mit H. Seiferheld u. O. Bruschke) : Arbeiten im Gebiet hoher Temperaturen. II. Über die Her- stellung feuerfester Gegenstände aus Zirkondioxyd. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie, 86. p. 389—400. 1914.) 2. ©. Ruff und @. Lauschke: Ebenda. 87. p. 198--208. 1914. - 140 - Mineralogie. Mit Zirkondioxyd als Grundmasse lassen sich ziemlich dichte Tiegel herstellen, welche in evakuierten Kohlerohr-Widerstandsöfen bis über 2200° brauchbar sind. Geeignete Zusätze sind trockene Stärke, welche das Pressen erleichtert, und Magnesiumoxyd, welches das Schwinden bei nie- drigerer Temperatur erleichtert. Über 2000° verschwindet das Magnesium allmählich aus den Tiegelscheiben; völlig dicht konnten sie noch nicht erhalten werden. R. Brauns. Ballo, B.: Contribution & la formation de la dolomie. (Földtani Közlöny. 44. 1914.) L. M. Borgström: Die chemische Zusammensetzung der Skapolithe. (Zeitschr. f. Kristallogr. 54. p. 238—260. 1914.) (Vergl. auch das folg. Ref.) Bei einer Durchmusterung der Analysen finnländischer Skapolithe fand Verf., daß die Mehrzahl derselben für Ai,O, und CaO Prozentzahlen ergibt, die im Verhältnis zum SiO,-Gehalt niedriger sind als die Zahlen, die sich aus den jetzt allgemein angenommenen Formeln dieser Mineralien berechnen lassen. Hierdurch wurde er auf den Gedanken geführt, dab die Skapolithe als konstitutiven Bestandteil Kohlensäure enthalten; damit stimmt überein, daß eine große Zahl von Skapolithanalysen eine Summe unter 100% ergibt. Nachdem TscHERMAK, HiNTzE und HiImMEL- BAUER schon die Vermutung geäußert haben, daß in der Skapolithgruppe auch kohlensäurehaltige Glieder enthalten seien, stellt Verf. durch Vor- versuche an Skapolith vom Vesuv und andern Fundorten zunächst fest, daß darin in der Tat Kohlensäure von 1,20—4,7% enthalten ist. Zum Aufschließen eignet sich besonders eine Mischung von Salzsäure und Fluor- wasserstoffsäure. Ferner bestimmt Verf. an Prismen die Brechungsexpo- nenten und zeigt, daß sich diese annähernd proportional mit dem Kohlen- säuregehalt ändern; die Bestimmungen ergaben für Na-Licht die folgenden Resultate: Fundort G0,% 1) € w—E Ersby, Pargas . . . 4,74 1,5954 1,5569 0,0385 Vesun ZIEL sr 1,6066 1,5711 0,0355 Stallboölese are A. als 1,5865 1,5585 0,0280 Stanswikı rs er 1,5841 1,5543 0,0298 Laurinkanbar an „un. (and 1,5804 1,5529 0,0275 Halıburtone. >. 33.02.0201959 1,5694 1,5500 0,0194 Eintenpnseg 2.......7533 1,5502 1,5424 0,0178 Da durch die Untersuchungen von HIMMELBAUER u. a. nachgewiesen ist, daß der Brechungsindex mit dem Kalkgehalt steigt und dies für den Kohlensäuregehalt ebenfalls zutrifft, so wird geschlossen, daß die Kohlen- säure hauptsächlich mit dem kalkführenden Anteil verbunden sei, daß in der Skapolithmischung statt des Oxydmejonits Ca0.3CaAl,Si,O, nach TscHERMaR ein Carbonatmejonit CaCO,.3CaAl,Si,O, anzunehmen sei. Einzelne Mineralien. -141- Verf. eibt nun eine Übersicht über die schon von TscHERMAK be- nutzten Skapolithanalysen und berechnet deren Zusammensetzung und Mischung nach der neuen Hypothese; dazu fügt er die Analysen, die be- reits einen größeren Gehalt an Kohlensäure ergeben haben, und wird durch diese Zusammenstellungen in der Ansicht bestärkt, daß die Verbin- dung CaC0,.3CaAl,Si,0, ein Hauptbestandteil der Skapolithe sei; er geht sogar so weit, dab er meint, dab die Skapolithe die Oxydmejonit- verbindung überhaupt nicht enthalten. |Verf. diskutiert nicht die Mög- lichkeit, daß gewisse Skapolithe, so auch die von ihm analysierten, die, obwohl frisch, die Bestandteile von Wasser enthalten, Oxydhydratmejonit- marialith enthalten können. Ref.] Im ganzen nimmt Verf. die Existenz folgender fünf Verbindungen an: 1. NaCl .3NaAlSi,0, Marialith oder Chloridmarialith, 2. Na,S0,.3NaAlSi,0, Sulfatmarialith, 3. Na,00,.3NaAlSi, 0, Carbonatmarialith, 4. CaCO, .3CaAl,Si,O, Carbonatmejonit, 5. CaS0O, .3CaA]l,Si,0, . Sulfatmejonit. [Zur Annahme eines Sulfatmejonits ist auch Ref. Skapolithe geführt worden, er hat diese Verbindung als Silvialithsilikat für die Laacher bezeichnet (dies. Jahrb., Festband BAuvErR, p. 120)]. Die folgende Tabelle enthält die berechnete Zusammensetzung dieser Verbindungen und die des Oxydmejonites (6). 1. 2. 3. 4. 5. 6. Sie, 64,05 584 60,82 3868 37,18 40,45 NL BE 1807 65 ala 3270: 31.50 34,38 Ca0. a a = 2390 23,07 23,17 Na, 0 Aa 16 100% = e a er... 4,18 ae = Rn a = or de 8,64 a = 8.23 = co, ar gu 4,93 4,70 eb = 100,93 100,00 100,00 100,00 100,00 100.00 Im folgenden sind weiter die Resultate der von dem Verf, neu aus- geführten Analysen mitgeteilt, setzung des weiter unten angegebenen Mischungsverhältnisses angegeben ist. I. Skapolith von Laurinkari; Innern aus Quarz und Caleit bestehenden Ganges, Gneis durchquert. Er enthält Einschlüsse von Calcit, das Analysen- material wird jedoch als praktisch rein bezeichnet. neten“ Werte sind ermittelt, für Cl und SO, ausgegangen wurde und hieraus 16,67 % wobei unter „berechnet“ die Zusammen- bildet das Salband eines im der Granit und Die „berech- indem von den gefundenen Werten Ohlorid- marjalith und ol Sulfatmarialith berechnet und enotamın wurde, daß der Rest aus Carbonatmejonit besteht. II. unter sroß, daß derselbe der Skapolith von Haliburton zeigt wenig Einschlüsse, meistens Caleit auf Spalten, 0,1 Volumprozent. Der Cl-Gehalt ist so ganzen Menge der Alkalien entspricht, De Mineralogie. II. IV. I. Laurinkari II. Haliburton III. Pargas Analyse Berechnet Anal. Ber. Anal. Ber 41625 4619 5163 51,94 A445 44,92 2650 2758 2421 2481 2806 28,82 a RE I 13 2 0,20 = 0,44 ui 16,03. 16,00 W113 a Er AR Paso 2 0,08 Ar 0,31 ER! ah re enBa os Da 7,02 7,75 2,71 4,27 0,57 Bis 0,90 2 0,29 4 0,72 0,72 2,32 2,22 0,03 2 1,41 1,41 0,98 0,99 0,00 er. 3,12 3,06 1,59 1,64 4,74 4,75 ENG 1,16 — 0,60 — 0,85 8a... ... 100,02 100,137 100,66 100,47 27799.60722100:00 IV. Vesuv V. Enterprise Anal. Ber. Anal. Ber. SO al) 41,45 54,04 54,26 ALOE eu el 30,95 21,12 23,44 He,0Oa 2 2202. 0,06 — 0,25 — CO an 220 21,05 8,48 8,84 Mo02.. 2 Oalls — 2,37 — Na20, ee 1,95 1,84 z.d 9,26 KO. Sn. 0,34 = 0,72 —_ OL Re Me ne 0,22 0,33 2,29 2,50 SO Re ee 0 0,34 0,23 0,25 COS 4,07 4,09 1,33 1,73 HOs a Ze 0,63 — 1,48 — Sa 0.,.210053 100,05 100,02 100,28 während die Kohlensäuremenge nicht genügt, um alles Calcium der Analyse als in Carbonatmejonit vorhanden anzunehmen; für diesen Skapolith wird daher angenommen, daß der Überschuß von CaO an SO, gebunden sei, so daß an der Zusammensetzung dieses Skapo- liths 12% Sulfatmejonit (Silvialithsilikat) beteiligt seien. Skapolith von Ersby in Pargas. Reines, klar durchsichtiges Material. Der hohe Gehalt an Kohlensäure (4,74%), das Fehlen von SO,, die sehr geringe Menge von Cl (0,03 %) zwingen zur An- nahme einer carbonathaltigen Natriumverbindung. Unter den beiden wahrscheinlichen Na,00,.3NaAlSi;,0, und Ca0C0,.3NaAlSi, 0, entscheidet sich Verf. für die erstere. Mejonit vom Vesuv stammt von einem Somma-Block. Altere, von GMELIN und DAMmouUR ausgeführte, von TSCHERMAK in seine Zusammenstellung nicht aufgenommene Analysen (GmELın 1819: ! Die Summe ist 100,49. Einzelne Mineralien. 1432 40,80 SiQO,, 30,60 A1l,O,, 1,00 Fe,O,, 22,10 CaO, 2,40 Na,0. 3,10 CO,) ähneln mehr als die andern den neuen Analysen des Verf.'s. V, Skapolith von Enterprise, Ontario, bildet lange schlanke Kristalle; er enthält beträchtliche Mengen einer Magnesiaverbin- dung, deren Natur unbekannt ist. Die berechnete Mischung dieser fünf Skapolithe wäre die folgende, geordnet nach dem Gehalt an Carbonatmejonit: a Sulfat- Carbonat- Carbonat- Sulfat- Marialith marialith marialith mejonit mejonit Messias. on, 8 4 —— 83 2 Barsasıy ar... 2 — — 25 75 _ Baueinkarı . . .- 17 17 _ 66 — Enterprise . . - 60 3 -— 37 — Hahburton . . .. 58 — = 35 12 Zum Schluß weist Verf. auf die Ähnlichkeit der Skapolithsilikate mit den Feldspatsilikaten hin, in beiden sind die sich isomorph vertretenden Atomgruppen NaAlSi,0, und CaAl,Si,0, enthalten. Aus dem graphisch ermittelten spezifischen Gewicht für reinen Marialith (2,560) und reinen Carbonatmejonit (2,772) berechnet sich das Molekularvolumen des Maria- lithes zu 331,2, das des Carbonatmejonits zu 338,2. Der großen Ähnlich- keit der Molekularvolumina bei schon mehrmals konstatierter Überein- stimmung in Kristallwinkeln entspricht die vollständige Mischbarkeit der beiden Verbindungen. R. Brauns. L. H. Borgstrom: Der Kohlensäuregehalt der Skapolith- mineralien. (Skapolitmineralens kolsyrehalt.) (Teknikern. Helsingfors 1914.) (Vergl. das vorherg. und das folg. Ref.) Nach der bisher üblichen Auffassung sind die Skapolithmineralien isomorphe Mischungen der Endglieder NaCl.3NaAlSi,0, und CaO,. 3CaAl,Si,0,. Eine Untersuchung des vorliegenden Materials an Analysen ergab jedoch, daß eine weit bessere Übereinstimmung zwischen den be- rechneten und gefundenen Prozentzahlen erhalten wird, wenn man statt des letzteren Silikats die Verbindung CaCO, .3CaAl,Si,0, annimmt. Eine Reihe neuer Bestimmungen ergab tatsächlich, daß die Mejonit- komponente der Skapolithmineralien eine Doppelverbindung von kohlen- saurem Kalk und dem Anorthitsilikat darstellt. Außer den beiden oben erwähnten Endgliedern, dem Marialit und dem Carbonatmejonit, findet sich in den Skapolithen auch eine Sulfatverbindung der Formel Na,S0O,. 3NaAlSi,0,. Daß der Kohlensäuregehalt ein primärer Bestandteil der Skapolithe ist, und nicht ein Verwitterungsprodukt, ergibt sich aus dem nahen Parallelismus zwischen dem Kohlensäuregehalt und den optischen Konstanten, welche vom Verf. mittels der Prismenmethode für Natrium- licht bestimmt wurden. Die Resultate sind in folgender Tabelle zusammen- gestellt, in der auch zwei Analysen von E. S. SPERRY aufgenommen sind (Skapolithe von Grasse Lake und Pierrepont): - 144 - Mineralogie. = ” z ME EEE en. \ E02 70, | „ündon a oeiunden | bereehnet| i Ersby, Pargas . . . .|| 0,03 , 0,00 | 4,74 | 4,66 | 1,5954 | 1,5569 Grasse Lake. . ..212068120252 20235502381 eu — Vesuv USE . Ze az Silihöler u NE en: 5 Stansvik. In „20044 | 13540321 |. 348 15821 Laurinkari. - . - ..| 072 141 312 | 313 | 1,5504. 2005508 Pierrepont. . . . ..| 214 | 1,31 | 215 | 1,60 2 Er Haliburton . ....| 232 | 0,98 | 1,59 | 1,55 | 1,5694 | 1,5500: Enterprise. . . . . :| 23,29 | 023 | 1,383 | 1,93 | 1,5502 | 1,5424 Die Resultate des Verf.’s werden auch durch mehrere vollständige Analysen bestätigt, ebenso durch eine Diskussion aller neueren Skapolith- analysen, wie an einer graphischen Darstellung gezeigt wird. V. M. Goldschmidt. L. H. Borgström: Die Skapolithlagerstätte von Laurin- kari. (Bull. de la Commission g&ologique de Finlande. No. 41. Helsing- fors 1914.) Die von alters her bekannte Skapolithlagerstätte auf der kleinen Insel Laurinkari, etwa 5 km südwestlich von Äbo, ist vom Verf. zum Gegenstand einer eingehenden Untersuchung gemacht worden. Zunächst wird der geologische Aufbau des Gebiets beschrieben. Größere (bis kilo- meterlange) und kleinere Bruchstücke von Feldspatgneisen, Gneisgraniten, Hornblendeschiefern und Leptiten liegen breccienartig in einer granitischen Grundmasse. Der Granit sowie einige der eingeschlossenen älteren Ge- steine wurden eingehend petrographisch studiert. Die Skapolithlagerstätte bildet einen langen, schmalen Gang, der, unabhängig von der Struktur der Granit-Gneisbreceie, sowohl den Granit wie die älteren Gesteine durchsetzt. Wie eine Kartenskizze zeigt, läßt sich der Gang auf eine Strecke von etwa 120 m verfolgen, allerdings nicht zusammenhängend, sondern mehrfach auskeilend; seine Mächtigkeit beträgt bis zul m. An einigen Stellen besteht der Gang hauptsächlich aus Skapolith, an anderen besteht nur die Randzone aus Skapolith, die Gangmitte aus Quarz. Fol- gende Mineralien wurden in dem Gange gefunden (geordnet nach dem Altersverhältnis, die ältesten Bestandteile zuerst): Orthit; Skapolith, Ti- tanit; Pyrit, Magnetit, Hornblende, Epidot, Phlogopit; Quarz, Apatit, Magnetkies; Fluorit; Caleit. Sehr selten sind Pyroxen und Molybdänglanz. Nach den Beobachtungen des Verf.’s ist das Skapolithvorkommen eine echte Spaltenfüllung, vergleichbar den hydato-pneumatogenen Peg- matitgängen, dagegen nicht ein durch Granit umgewandelter Kalkstein- einschluß, wofür P. P. Sustschinsky dasselbe hielt. Der Skapolithgang Einzelne Mineralien. 21452 von Laurinkari zeigt Ähnlichkeit mit manchen Varietäten der Apatitgänge in Südnorwegen und Canada. In einem zweiten Abschnitt werden die einzelnen Mineralien des Vorkommens ausführlich beschrieben. Der Skapolith, dessen Kristalle bis 20 em Länge erreichen, zeigt folgende Formen, geordnet nach ab- nehmender Häufigkeit: (110), (100), (111), 001%, (210%, 311), (331), (101). Die Verteilung der Flächen entspricht der tetragonal-bipyramidalen Sym- metrieklasse. Das Achsenverhältnis a:c wurde zu 1:0,440 bestimmt. Die Härte beträgt 5—54. Eine neue Bestimmung des spezifischen Ge- wichts mittels THouLer’s Lösung ergab 2,698 —2,719. Die Brechungs- quotienten wurden an zwei Prismen bestimmt, I dunkler, II hellgefärbter Skapolith. | I. IN. (0) € = = a € ” Li 1,5782 1,5507 1,5793 1,5523 Na . 1,5804 1,5529 1,5832 1,5555 T 1,5847 1,5567 1,5869 1,5587 Eine quantitative Analyse ergab die folgenden Zahlen: SiO, 46,25, 41.0, 26,50, Fe,0, 0,15, CaO 16,038, Ms&O 0,17, Na,0 3,96, K,O 0,57, Cl 0,72, SO, 1,41, CO, 3,12, H,O 1,16; Summe abzüglich 0,15 % O für Cl — 99,87. Diese Zusammensetzung entspricht sehr nahe einer Mischung von 1NaCl.3NaAlSi,0,, 4Na,S0,.3NaAlSi,0, und #CaC0,.3CaAl,Si,0,. Daß dem kalkhaltigen Endglied der Skapolithreihe tatsächlich letztere Formel zukommt, wurde vom Verf. an anderer Stelle gezeigt (vergl. die beiden vorherg. Ref... Daß der Kohlensäuregehalt des Skapoliths von Laurinkari nicht von eingeschlossenem Caleit herrührt, zeigt sich auch darin, daß verdünnte Salzsäure mit dem Skapolithpulver nur wenige Gas- blasen gibt, während ein wirkliches Brausen erst von einem Gemisch Salz- säure-Fluorwasserstoffsäure bewirkt wird. Die anderen Mineralien des Vorkommens werden nur ganz kurz beschrieben. Für Orthit, der mitunter tafelförmige Kristalle bis zu 6x 4x 1,5 cm Größe bildet, werden einige neue kristallographische Be- obachtungen angeführt. Quarz mit zahlreichen Flüssigkeitseinschlüssen (wohl einer wässerigen Lösung) wurde durch Ätzversuche als #-Quarz er- kannt. Kalkspat zeigt ausgezeichnete Zwillingslamellierung nach {0112}. In manchen Stücken folgen diese Lamellen vorwiegend der einen Fläche des negativen stumpfen Rhomboeders, hieraus ergeben sich eigentümlich geformte Spaltungsstücke, welche an ein rhombisches Prisma mit Basis erinnern. V,M. Goldschmidt. N. Konstantinow und B. Seliwanow: Über die künst- liche Darstellung und die Schmelzbarkeit von Eisenkalk- silikaten. I. System FeSiO, + CaSiO,. (Ann. d. !’Inst. Polyt. & St.-Petersb. S&ct. math., phys., se. nat. 17. 1912. p. 427—445. Mit 1 Taf. Mikrophot. Russisch.) . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. k AG: Mineralogie. Thermische und optische Untersuchung des Systems FeSiO, + CaSiQO.. Die Abkühlungskurve von FeSiO, zeigt einen deutlichen Haltepunkt bei 1145—1160°, Bei Zusatz von 25 Mol.-% CaSiO, Minimum der Schmelz- temperatur (bei 1030°), Struktur eutektisch. Bei Zusatz von 25—65 Mol.-% CaSiO, radial-büschelförmige Struktur mit Ausscheidung von 2 Kom- ponenten, deren eine Körnchen mit 2V = 1° bildet. Bei 65 Mol.-% CasSiO, Schmelztemperatur 1200°. und Knick in der Kurve. Es beginnt die Aus- scheidung nener Kristalle — feste Lösung von CaSiO,. Schmelztemperatur von Pseudowollastonit 1510°. Doss. F. M. Jaeger en A. Simek: Studiän op het gebied der Silikaatchemie. (Studien auf dem Gebiete der Silikatchemie.) II und Ill. Over de Lithium-Aluminium-Silikaten, welke insamenstelling met de mineralen Eukryptiet enSpodumen overeenkomen. (Über die Lithium-Aluminiumsilikate, die nach ihrerZusammensetzung mit denMineralen Eukryptit und Spodumen übereinstimmen.) (Verslagen koninkl, Akad. v. Wetensch. Amsterdam. Wis. en Natuurk. Afd. 1914. 23. p. 119—150.) Mit Rücksicht auf das Studium des Dreistoffsystems Li, O—-Al, 0, — SiO, sind zunächst die künstlichen und natürlichen Verbindungen von der Zusammensetzung des Eukryptits LiAlSiO, und des Spodumens LiAl(SiO,), genau untersucht. Bei der künstlichen Darstellung durch Zusammenschmelzen der Komponenten muß besonders die Flüchtigkeit des Lithiumoxyds berücksichtigt werden. Reines LiAlSiO, schmilzt bei 1388° und zwar unter Kontraktion (Typus Eis — Wasser). Volumunterschied der Kristalle und des entsprechen- den Glases bei Zimmertemperatur ca. 3%. Das äußerst feinkörnige Kristallisationsprodukt ist vom Mineral Eukryptit verschieden und wird daher als pseudo- oder $3-Eukryptit bezeichnet. Sehr schwach doppelbrechend, n,, — 1,531 + 0,002. dı 2,565, d, 2.602 LiAlSiO,-Glas hat n, = 1,541, du — 2429. Eukrypbitawon Brancheville (Conn.) hat nn = 1,545 + 0,002 und d = 2,667. Ein Schmelzpunkt konnte nicht bestimmt werden. Das durch Umschmelzen er- haltene Glas weicht auffallenderweise erheblich vom künstlichen Li AlSiO,- Glase ab: n) = 1,506 + 0,001; der Grund des Unterschiedes konnte nicht ermittelt werden. Er scheint nicht auf einer Abweichung in der chemi- schen Zusammensetzung zu beruhen. Erhitzen von LiAlSiO,-Glas mit Flußmitteln ergibt immer #-LiAlSiO,. Die Verf. betrachten das Verhältnis von Eukryptit und #-Eukryptit als monotrop. Reines LiAl(SiO,),, auf verschiedene Weise dargestellt, schmilzt bei ca. 1410°. Aus der Schmelze entsteht $-Spodumen: n = ca. 1,521, Doppelbrechung < 0,007, di — 2,411. Manchmal ist die Masse gröber kristallin und dann violett gefärbt, meist aber feinkörnig und farblos. Beide sind im übrigen derselbe #-Spodumen. Kristallform monoklin-pseudo- tetragonal mit sehr kleinem Achsenwinkel. Der Schmelzpunkt wird er- Einzelne Mineralien, abalg niedrigt durch Zufügung von Li, O, Jadeit Na Al(SiO,),, Leueit und Pseudo- wollastonit; erhöht durch Al,O, und Sillimanit. Die Konzentration der Zufügungen betrug 1 bezw. 2 Mol.-%. LiAl(SiO,),-Glas hat n = 1,519 und eine Dichte fast wie 8-Spodumen. Weiterhin wurden eine Anzahl natürliche Spodumenarten untersucht und zwar: 1. Kunzit von Rincon, Kalif., fast farblos, etwa lilafarbig, dichroitisch. 2. Kunzit aus dem Sahatanytal, Madagaskar, völlig durchsichtig, licht srüngelb. 3. Spodumen von Minas Gera@s, Brasil, durchsichtig, licht grüngelb. 4. Hiddenit von Alexander Co., N.-Carol., durchsichtig, smaragdgrün. 5. Dito, lichtgrün. 6. Spodumen von Somerö, Finl., undurchsichtiges kryptokristallines Aggregat. . Spodumen von Maine, U.S.A., undurchsichtiges Aggregat langer Prismen. |] Die chemischen Analysen der Vorkommen werden aus der Literatur zusammengestellt. Für die Dichte und den Schmelzpunkt dieser Vorkommen siehe die folgende Tabelle: Vorkommen || Dichte bei 25,1°C _ Schmelzpunkt 1 3.204 + 0,008 14280 2 38,201 + 0,005 1428 3 3,262 + 0,002 1425 4 u.5 3,295 + 0,002 1418 6 2,997 + 0,050 1426 +1 Q 3,154 + 0,002 AD Mittlerer Brechungsindex ca. 1.665, Doppelbrechung 0,01 —0,02. Die Eigenschaften des Minerals «-Spodumen weichen somit von denen des synthetischen #-Spodumens erheblich ab. Beim Erhitzen auf 900—1000° geht «-Spodumen unter einer Volum- vermehrung von ca. 80% in £#-Spodumen über. Unterhalb dieser Tem- peratur bleibt «-Spodumen auch bei stundenlanger Erhitzung unverändert; mit Schmelzen (20% MoO, + 80% Natriummolybdat) gelang die Um- wandlung «& —> # in 88 Stunden jedoch schon teilweise bei 600°. Die Verf. ziehen aus ihren Versuchen den allerdings nur auf negativen Gründen beruhenden Schluß, daß «-Spodumen, d. h. allein der Natur vor- kommenden Kunzite, Hiddenite und Spodumen-Minerale bei allen Temperaturen unterhalb 1400° metastabil in bezug auf die 8#-Form sind. Es läge somit ein Fall von Monotropie vor. Die künstliche Darstellung von «-Spodumen ist niemals gelungen, wird sich aber vielleicht auf hydrothermalem Wege ermöglichen lassen. (Entsprechende Versuche werden in Aussicht gestellt.) ke a U Mineralogie. Andere Formen von LiAl(SiO,), wie «- und #-Spodumen scheinen nicht zu bestehen. Der auffallend höhere Schmelzpunkt des natürlichen Spodumens im Vergleich zum reinen LiAl(SiO,), ist noch unerklärt. Reines Lithiumaluminat LiAlO, schmilzt noch nicht bei 1625°; im offenen Gefäß erhitzt verliert es bei Temperaturen von ca. 1600° all- mählich Lithiumoxyd durch Verflüchtigung. Kristallisiert: n, = 1,604 + 0,001, n;z = 1,615 + 0,001 für Na-Licht. Kristallsystem unbekannt, kein Achsenbild beobachtet. dan — 22954: H. E. Boeke. Aarne Laitakari: Über ein Prehnitvorkommen in Helsingfors in Finnland. (Geol. Fören. i Stockh. Förh. 36. 1914. p. 432—440.) Verf. beschreibt ein Vorkommen von Prehnit innerhalb der Stadt Heisingfors. Der Prehnit findet sich in Form von Prehnitgängen oder Prehnitquarzgängen, die ein breccienartig zerbrochenes Amphibolitgestein durchsetzen. Das Salband der bis meterbreiten Gänge wird in der Regel von grobem radialstrahligem Prehnit gebildet. Die Gangmitte besteht aus Quarz oder einem Gemenge von Quarz und Prehnit. Kleinere Gänge können ganz aus Prehnit bestehen. Mitunter sind idiomorphe Prehnit- kristalle ganz in Quarz eingewachsen. Auch gegen Caleit sind Kristall- flächen des Prehnits entwickelt. Von den auftretenden Kristallflächen wurden {302} und {221} goniometrisch nachgewiesen. Die Analyse ergab: SiO, 43,91, Al,O, 23,80, Fe,O, 0,95, MgO 0,09, CaO 26,83, Na,O Spur, H,O 4,31; Summe 99,89. [In der Originalabhandlung steht für Tonerde 26,80 statt 23,80; wie sich aus der Summe und den Molekularquotienten ergibt, muß die letztere Zahl die richtige sein. Ref.| Die Dichte be- trägt 2,918. Die optische Orientierung ist a —a,.b rc 2rsae Brechungsquotienten sind (für Na-Licht) « = 1,6157, #= 1,6243, y = 1,6454, 2V = 65° 52', Achsendispersion o0>v. Unter dem Mikroskop zeigen sowohl die größeren wie die kleinen Prehnitkristalle dieses Vorkommens Aufbau aus subparallelen Individuen. Der Quarz der Gänge wurde durch Ätz- figuren als primärer «a-Quarz bestimmt. Andere Mineralien, die auf den Prehnitgängen vorkommen, sind Albit, Kalkspat, Steatit und Epidot. V.M. Goldschmidt. Edgar T. Wherry: Notes on Wolframite, Beraunite and Axinite. (Proceed. of the U. St. Nat. Müs. 47. 1914. p. 501511.) 3. Axinit von Delaware County, Pennsylvania. Das untersuchte Material stammt aus einem Pegmatitgang im Granit- gneis in dem Leipersteinbruch bei Avondale in Delaware County, Penn- sylvanien. Exemplar No. 1 (Kat. No. 87232) ist stengelig, mit Fettglanz, blaßgelb bis blaßrötlich in Farbe und von rötlichem Mikroklin, körnigem Quarz und Muscovit begleitet. Zwei Analysen liegen vor, 1a von Herrn E. T. WHerRy und 1b von Herrn J. E. WHITFIELD ausgeführt. Einzelne Mineralien. = [A0e Exemplar No. 2 (Kat. No. 87233) ist ein Aggregat von gelblichen Tafeln. Spez. Gew. 3,25. Der mittlere Brechungsindex ist 1,680; Doppel- brechung 0,008; optisch negativ. Diese Beobachtungen stimmen gut mit denen des Axinits überein. Die optische Untersuchung der Fragmente zeigte das Vorhandensein von Zoisit. Zwei Analysen, 2a (WHITFIELD) und 2b (WHERRY) wurden mit diesem Material gemacht, 1a. 1b. 2a. 2b. 3. 4. Bet 0000 1988 = 19,66 20,48 no 78 gro >19 1049 en 9,94 5,17 Bao". 350 3.16 3,80 al 2,49 5,19 a ee: 1,55 1,01 a = a RO: an u =. er = EL,O 0 ee N 0,57 er 1,58 1,65 Bome 090) >a6ı 18,78 en 7 2051 ER 5a x 3.14 6,04 6,14 5,12 Bon, aa 292. 9,24 an 4228 41,85 100,00 (95,46) 99,64 100,00 100.00 Kolumne 3 gibt die theoretische Zusammensetzung eines Axinit mit Mn:Fe=4:1. Aus den Analysen und den optischen Untersuchungen ergibt sich, daß das Material aus ca. 80% Axinit und 20 % Zoisit besteht. Die theoretische Zusammensetzung einer solchen Mischung ist in Kolumne 4 gegeben. E. H. Kraus. H. Haga enF.M. Jaeger: Over de ware symmetrie van den cordieriet en den apophylliet. (Über die wahre Sym- metrie des Cordierits und des Apophyllits.) (Versl. Kon. Akad. v. Wetensch. Amsterdam 1914. 23. p. 430—1445.) 1. Cordierit. Aus klaren Kristallen von Madagaskar, Bodenmais und Itiby auf Madagaskar wurden Platten nach (100), (010) und (001) hergestellt. Die Röntgenogramme der Platten nach (100) und (010) zeigen in der Fleckenverteilung nur je eine Symmetrieebene // c-Achse und keine zweizählige Symmetrieachse senkrecht zur Platte. Die Platten nach (001) dagegen besitzen zwei senkrecht zueinander stehende Symmetrieebenen. Hiernach würde der Cordierit rhombisch-hemimorph sein. Ätz- versuche blieben erfolglos, Piezo- oder Pyroelektrizität ließ sich nicht nachweisen. Die Röntgenogramme der Cordierite verschiedener Fundstelle sind zwar gleich symmetrisch, aber sonst in der Fleckenverteilung ungleich, wahrscheinlich infolge verschiedener chemischer Zusammensetzung (die Kristalle wurden nicht analysiert) oder aus einem anderen, noch unbe- kannten Grunde. Die Röntgenogramme zeigen deutlich die schon bekannte Tatsache, daß kleine, optisch nicht mehr nachweisbare Orientierungsfehler die Verteilung und Intensität der Knoten erheblich beeinflussen. 2. Apophyllit. Der pseudotetragonale Charakter des Apophyllits (Felderteilung, optische Zweiachsigkeit) geht nach MALLARD aus der Ver- 502 Mineralogie. wachsung monokliner Lamellen, nach KLein aus Spannungen infolge der Mischung optisch positiver und negativer Materie hervor. Die Röntgeno- gramme basischer Platten des Apophyllits von Paterson (U. 8. A.); Bergen Hill, Erie Railroad N. J.; Guanajuato, Mexiko und Berufjord, Island, be- weisen die Richtigkeit der Martarnp’schen Auffassung: der Molekular- bau des Apophyllits ıst monoklin. AE | (010). Das Röntgeno- gramm des Isländer Minerals näherte sich der tetragonalen Symmetrie viel mehr als die der amerikanischen Vorkommen, wahrscheinlich wegen der größeren Feinheit und Regelmäßigkeit der Lamellen im ersteren. Bei der Durchstrahlung auf 270—300° © verschwinden alle Flecken des Rönt- genogramms, nur 5 kreisbogenförmig zusammenliegende Flecken des Durch- strahlungsbildes von unerhitztem Apophyllit verlängern sich zu Schatten- zügen wie die gespreizten Finger einer Hand. Diese Erscheinung geht mit der Austreibung des Wassers parallel. Ob die Flecken des Apophyllit- Röntgenogramms vom Wasser oder vom Silikat herrühren, ist noch eine offene Frage. In einer Nachschrift berichtigen die Verf. Irrtümer in der Abhand- lung über die Röntgenogramme des Boracits bei Zimmertemperatur und bei 300° und ersetzen die beiden früheren Reproduktionen der Aufnahmen durch schematische Zeichnungen. H. E. Boeke. A. Betim Paes Lome: Les ze&olites du rio do Peixe (Br&sil). (Compt. rend. 158. p. 416. 1914.) Die Zeolithe kommen sehr reichlich in feinkörnigen, stark zersetzten Basalten permocarbonischen und triadischen Alters vor. Es sind folgende: 'Stilbit, Heuiandit, Mesolith, Apophyllit, Laumontit, Chabasit. Eine scharf bestimmte Reihenfolge der Entstehung scheint nicht vorhanden, nur scheint Apophyllit im allgemeinen zu den jüngsten zu gehören. Die meisten Zeolithe sind spektroskopisch auch auf seltene Bestandteile geprüft. In einer Probe werden sie von Asphalt begleitet. O. Mügsge. Gans, R.: Zur Frage der chemischen oder physikalischen Natur der kolloiden wasserhaltigen Tonerdesilikate. (Jahrb. geol. Landesanst. Berlin 1914. 41 p.) W. F. Hillebrand, H. E. Merwin and Fred E. Wright: Hewettite, Metahewettite, and Pascoite, Hydrous Calcium Vanadates. (Proceed. of the Amer. Phil. Soc. 53. 1914. p. 31--54; hieraus: Zeitschr. f. Krist. 54. 1914. p. 209—231.) Zwei scheinbar verschiedene Kalkvanadate, welche manche ähnliche Eigenschaften besitzen, werden beschrieben. Die Zusammensetzung mit maximalem Wassergehalt bei Zimmertemperatur. ist in beiden Fällen C2,073V210..291,0. Einzelne Mineralien. le Hewettit. Dieses Mineral ist ein Oxydationsprodukt des Vanadin- sulphids Patronit und stammte aus Minasragra, Peru. Es wurde auch auf Material von Paradox Valley, Montrose County, Colorado, beobachtet. Farbe rot. Glanz seidenartig. Parallele Auslöschung. «a,,= 1,77; A; = 2,18; yr, > ea. 2,85—2,4. Gerade Auslöschung. Pleochroismus stark; y dunkel- rot; « und £ blaß orangegelb. Weahrscheinlieh rhombisch. Dichte 2,618 (z. T. entwässert), sonst 2,554. Die folgende Analyse von Hewettit wird 2usehunn:3\50, 97,3, V,0, 4,8, Mo0, 3,3, Fe, 0, 19,6, Ti0,0,1, SiO,.0.6, Ca0 0,7, H,O 13,9; Summa 100,3. Metahewettit. Dieses Mineral kommt als eine Imprägnation im Sandstein in Paradox Valley, Colorado, und bei Thompson’s in Öst-Utah vor, und ist öfters von Gips begleitet. Der Farbe nach ist das Mineral gewöhnlich rot. Die Gegenwart von Unreinigkeiten machte die genaue Bestimmung der chemischen Zusammensetzung, besonders des Wassergehalts, sehr schwierig. Kommt als Pulver oder in Schuppen vor. Pleochroismus, « blaß orangegelb; # rot; y tief rot. 2E ca. 135°. Ebene der optischen Achsen ist der Elongation parallel. «,,; = 1,70; #,,; = 3,10; 2V = 52°. «a — Bx,. Achsenverhältnis a:b = 0,54:1. Dichte, mit 9H,O, = 2,511; nach Verlust von 6H,O, aber ohne wahrnehmbaren Zerfail der Kristall- struktur, 2,942. Leicht schmelzbar. Nicht leicht löslich in Wasser. Hewettit und Metahewettit sind sehr empfindlich gegen Änderung in’ der atmosphärischen Feuchtigkeit, und es war daher nötig, die beiden Mineralien zu einer definitiven Sättigung in bezug auf Wassergehalt zu bringen, ehe die chemische Untersuchung stattfand. Hewettit von Peru, in Gleichgewicht mit Wasserdampf-Spannung von 21,8 mm bei 25° Metahewettit, Utah, in Gleichgewicht mit Wasserdampf-Spannung von 38,8 mm bei 35° I. I VO: 68,19 70,01 v0, il — 20% == 0,35 MoO, 1,56 0.13 (a0 FRE 7,38 1.25 MgO AN Nicht 0,03 K,0 . . S vorhanden 0,09 Na,O 0,15 0,08 EROr..% 21,33 21,30 He,0, etc... 0,11 0,19 Si0, _- Unlöslich 0,17 } 0,80 Li Spur Nicht vorhanden Ol 5 Spur P,0; — 5 Ser. wor — E Ba . Nicht vorh. Nicht vorhanden Sr » » Summa » » 100,10 100,23 -152- Mineralogie. Verschiedenheiten der zwei Mineralien. Metahewettit hat eine dunkler rote Farbe als Hewettit, und besitzt zwei Richtungen starker Absorption des Lichtes, während Hewettit nur eine solche Richtung hat. Metahewettit kommt tafelig oder breit stengelig, Hewettit schmal stengelig vor. Bei Zimmertemperatur mit Erniedrigung der Dampfspannung verliert Metahewettit Wasser schneller als Hewettit. Metahewettit ver- liert ca. 13,8% H,O unterhalb 100° und sprungweise ca. 2,3% bei 185°, 275° und 340°, Dies ist nicht der Fall beim Hewettit. Bei 250° werden 2H,O abgespalten, und nahe bei 300° und 350° verliert dieses Mineral ungefähr je 4H,0, wenn die Erhitzung rasch innerhalb 30 Minuten statt- findet. Bei der Entwässerung wird Metahewettit zuerst dunkelrot und fortwährend dunkler, bis das letzte Molekül Wasser abgetrieben ist; dann wird er allmählich heller und endlich gelblichbraun, wobei auch das Material in kristalline Aggregate übergeht, ohne jedoch die ursprüngliche Kristallform zu verlieren. Hewettit wird beim Wasserverlust dunkler; zuerst mit 9H,O ist er mahagonirot; das Hydrat mit 3H,O ist braun und das mit 1H,O ist heller braun. Das Anhydrid zeigt Bronzefarbe. Die Veränderungen dieser zwei Mineralien sind daher abweichend. Ca0.3V,0,.9H,0 wird als die wahrscheinliche Zusammensetzung der beiden Mineralien bei 35° angenommen. Pascoit. Winzige, dunkel orangerote bis gelblichorange Körner von Minasragra, Peru. Durchscheinend. Cadmiumgelber Strich. Härte 2,5. Dichte 2,457. Unvollkommene Spaltbarkeit nach (010). Glas- bis Diamant- elanz. Pleochroismus: « hell cadmiumgelb; # cadmiumgelb; y orange. Ab- sorption y„>8>e. «= 1,775 + 0,005; # = 1,815 + 0,005; y = 1,825 + 0,005; y— «0.050. Optisch negativ. 2V,, = 50,5° + 1°; 2E\, = ca. 100°; 2V,;= 56° + 3° 2E,, = ca. 115°. Starke gekreuzte Dispersion. Die Auslöschungsrichtung für Natriumlicht macht einen Winkel von ca. 8° mit der für Lithiumlicht. Wahrscheinlich monoklin. Leicht schmelzbar. Leicht löslich in Wasser. Zusammensetzung: Theoretische Zu- Prozent Verhältnisse sammensetzung für Ca3V,0,,.11H,0 wo we. 318 63,76 MOD ar... ee, 0 — an 2.00 13,10 Bol 6,87) 08.14 Howe 00.8 388 | Unbestimmt und Verlust . 0,9 —_ — Summa . . . 100,0 Kein Wasserverlust bei Zimmertemperatur bis die Feuchtigkeit beinahe Null wird. Über P,O, getrocknet wird die Farbe schmutziggelb. Eine Temperatur von 300° ist nötig, um das Mineral ganz zu entwässern. E. H. Kraus. Einzelne Mineralien. 153: Geologische Untersuchungen über die Phosphorit- lagerstätten. Redigiert von J. SamoJLorr. (Arb. d. Komm. d. Mos- kauer Landw. Inst. zur Erforschung der Phosphorite. 1. Ser. Bd. IV. 31 + 688 p. Mit 56 Textfig., 9 Taf. u. 13 Karten. Moskau 1912. Bd. V. 24 + 757 p. Mit 75 Textfig., 7 Taf. u. 20 Karten. Moskau 1913. Russisch.) Der vorliegende Band IV (über Bd. III siehe dies. Jahrb. 1912. II. -335-) enthält folgende Abhandlungen : 1. J. Samojloff: Ergebnisse der geologischen Unter- suchungen über die Phosphoritlagerstätten im Jahre 1911 (p. 1—51. Mit 2 Textfig. u. 1 topogr. Karte, aus der sich die alljährlich von 1908—1911 untersuchten Phosphoritlagerstätten Rußlands ersehen lassen, sowie 1 Karte in größerem Maßstabe, auf der die Phosphoritlager- stätten nach ihrem prozentarischen Gehalt an P,O, sowie nach ihrer Er- giebigkeit dargestellt sind). Die Arbeit selbst gibt einen zusammenfassenden Überblick über die in den folgenden Berichten No. 2—12 niedergelegten Resultate der geo- logischen Erforschung russischer Phosphoritlagerstätten. 2. M. Wasiljewsky: Bericht über die geologische Unter- suchung der Phosphoritlagerstätten im Westen des Gou- vernements Woronesch im Jahre 1911, (p. 1-122. Mit 27 Profilen im Text, I Taf. Photogr. u. 1 Karte). Die in lockeren Sanden und weichen mergeligen Sandsteinen der obersten Horizonte des Cenomans vorkommenden Phosphorite weisen eine große Unbeständigkeit bezüglich der Schichtenzahl und Ergiebigkeit auf. Sie sind arm an P,O,. Auch sekundäre Lagerstätten. 3. A. Archangelsky, S. Dobrow und A. Krasowsky: Be- richt über die Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten in den Kreisen Kerensk und Tschembar des Gouverne- ments Pensa im Jahre 1911 (p. 123—228. Mit 2 Profilen im Text u. 1 Karte). Vorkommen ziemlich armer Phosphoritknollen in Tonen und Sanden des oberen Gault sowie in untercenomanen Sanden. Reichere Vorkomm- nisse im Untersenon in verschiedenartiger Ausbildungsweise. Verteilung der Knollen sehr unbeständig. 4. A.Pawlow: Bericht über die Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten im Gebiete des Mittellaufes des Choper (p. 229—258. Mit 4 Profilen im Text, 1 Taf. Photogr. u. 1 Karte). Das Untersuchungsgebiet umfaßt Bezirke der Gouv. Woronesch und Tambow sowie der Provinz des Donschen Heeres. Im Senon Vorkommen von P,O,-reichen Phosphoriten, aber nur in sehr geringer Menge. Im Turon und Cenoman P,O,-arme Phosphorite. ne Mineralogie. 5. A.Semichatow: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten an der Wolga unterhalb Saratow und im Norden des Kreises Zarizyn (p. 259-330, Mit 4 Profilen im Text, 1 "Bat Bhotosr. ur Karte): Vorkommen von Phosphoritknollenschichten im Untersenon (ohne Bedeutung), Turon (in sandigen Gesteinen) und Gault (Haupthorizont, zwischen tonigen Gesteinen gelagert). 6. A. Iwanow: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten an der Wolga und ihrer linken Neben- flüsse im Bereiche der Gouvernements Twer und Jaros- law (p. 331—388. Mit 8 Profilen im Text u. 1 Karte). Im Gouv. Jaroslaw ziemlich mächtiger Phosphorithorizont im Glau- konitsand des Kimmeridge (relativ hochproduktiv) und im kalkigen Port- landsandstein, sowie Knollen in Aquilonsanden. Im Gouv. Twer nur ein bedeutungsloser Aufschluß im Kimmeridge. 7. A. Iwanow: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten in den Kreisen Klin, Moskau, Kolomna, Dmitrow (Gouv. Moskau) und Egorjewsk (Gouv. Rjasan) (p. 389—463. Mit 6 Profilen im Text u. 2 Karten). Lagerstätten im Gault praktisch von geringem Werte. Über die Lagerstätten im Portland, deren Verbreitung hier weiter verfolgt worden, siehe dies. Jahrb. 1912. II. -337-. Außerdem Vorkommnisse im Aquilon. 8. A. Archangelsky und A. Semichatow: Der geologische Bau und die Phosphoritlager des zentralen Teiles’ des Kreises Kamyschin im Gouv. Saratow (p. 465—532. Mit 1 Profil im Bext au. 2ERarSPhoteer): Angaben über die Jura- und Kreideablagerungen und ihre Tektonik. Phosphorite treten auf im oberen Kelloway (unproduktiv), Oberneocom (Bedingungen der Exploitation ungünstig), Gault (ohne praktische Be- deutung), Cenoman (von hoher Qualität), Turon und Senon (sehr wenig). Vergl. dies. Jahrb. 1912. 1I. - 335-. 9. A. Archangelsky, O. Lange, G. Mirtschiuk und A. Rosch- kowsky: Bericht über die Untersuchung der Phosphorit- lagerstätten in den Kreisen Krasnoslobodsk, Insar, Saransk, Mokscha und Gorodischtsche im Gouvernement Pensa im Jahre 1911 (p. 535—609, Mit 2 Profilen im Text u. 2 Karten). Vorkommnisse im Sequan (zerstreut) und Kimmeridge (beide ohne praktische Bedeutung). Haupthorizont im Unterneocom innerhalb gips- reicher Tone, z. T, toniger Sande; das Material ist hochwertig, die Schichten aber nicht sehr ergiebig. Der zentrale Teil des Gouvernements sehr arm an Phosphorit (im Unterneocom, Gault und Senon). RRURNE Einzelne Mineralien. -155 - 10. M. Prigorowsky: Bericht über die geologische Unter- suchung der Phosphorite im Gouvernement Rjasan im Jahre 1911 (p. 611—633. Mit 1 Karte). Vorkommnisse im Rjasan-Horizont, einer Serie von Glaukonitsand- steinen zwischen Jura und Kreide. Phosphorite z. T. hochwertig und stellenweise von hoher Produktivität. 11. N. Netschajew: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten im südwestlichen Teile des Gouverne- ments Kasan (p. 6385—649. Mit 1 Karte). Da die vom Verf. gewonnenen Resultate mit den Untersuchungen P. Krortow’s im Jahre 1907/08 nicht übereinstimmen, so sollen die Phos- phoritlager des Gouv. Kasan einer nochmaligen Spezialuntersuchung unter- worfen werden. 12. J. Samojloff: Beiträge zur Mineralogie der Phos- phoritlagerstätten. II. (p. 681—671. Mit 4 Taf, Mikrophotogr.). Es wurde festgestellt, daß gewisse Gault-Phosphorite aus dem Wolga- gebiet beim Kochen mit Wasser an dieses P,O, abgeben (bei einstündigem Kochen 0,03—0,06 %, bei längerem Kochen mehr), während bei anderen Gault-Phosphoriten sowie Phosphoriten von anderem Alter dies nicht der Fall ist. Ausgeführte mikroskopische Untersuchungen der betreffenden Phosphorite gaben keine Anhaltspunkte für dieses verschiedene Verhalten. Die Ursache des letzteren kann nicht in sekundären Prozessen beruhen, sondern muß in der Phosphatsubstanz selbst liegen. Ein Gault-Phosphorit von Sengilej (Gouv. Simbirsk) besitzt die Zu- sammensetzung unter I, ein ebensolcher von Krutezkij Buerak (Gouv. Saratow) die Zusammensetzung unter II (Analytiker TscHERWJAKOW). 16 JUE NO rer 36,15 PIRO ee. 4,80 1,60 Kemer Vena. 2,29 1,29 Kulm. (OS X} 0,56 DOREEN. 9894, 32,52 NSS Er een le) 1,350 1U WA 5 0,56 Nase ee 0,38 BRO as 18, 19,88 BIO nn 2540 2,89 2 1 2 ea ee 1,49 SORT. 1,27 Dio.Sh ee re ee Bay 0,71 Or2Subsial 40. :.0053=.0 2.0569 0,68 GEbBH Oel 7 ar BIT 0,75 101,36 102,03 VQaiguiys VER we 2071 0,63 100,65 101,40 156- Mineralogie. Umgerechnet ergibt sich: I. I Car (PO) nn ea 43,2 BE a a 100) 3,1 Ca6O, a ee 6,6 C250.22H, 00 er Zu Mes, we. ee Welke 0,7 Org: Subst: kn ef a nern 2 ON 0,7 Das Fehlende besteht aus Quarz und Alumosilikaten (hauptsächlich Glaukonit). Auf 100 umgerechnet, unter Ausscheidung der Beimengungen, er- hält man: I: 1er Bea ee 81,7 Ge 5,8 CaCO.Dı ce ae les 12,5 Band V enthält folgende Abhandlungen: 1. J. Samojloff: Ergebnisse der geologischen Unter- suchungen der Phosphoritlagerstätten im Jahre 1912 (p. 1—24. Mit 2 Karten). Inhalt der Arbeit und Zweck der beiden Karten entsprechend dem Plane in IV, 1. In den Tabellen auf p. 19—23 des Berichtes finden sich für die einzelnen Rayons — soweit die Untersuchungen bis inklusive 1912 fortgeschritten waren — Angaben über 1. die Qualität der Phosphorite — P,O,-Gehalt; 2. die Produktivität, d.h. die auf einen Quadratfaden Fläche entfallende Anzahl von Pud von Phosphorit; 3. die Ausdehnung der Phos- phoritlagerfelder in Quadratwerst (insgesamt 6188); 4. die Menge der Phosphorite in Millionen Pud (insgesamt 102,196); 5. die P, O,-Menge in Millionen Pud (18,119). Diese Angaben beziehen sich auf ein Minimum der praktisch ausbeutbaren Phosphoritmengen. 2. M. Wasiljewsky und P. Wasiljewsky: Bericht über die seologischen Untersuchungen der Phosphoritlagerstätten im nordwestlichen Teile des Gouvernements Woronesch im Jahre 1912 (p. 1—82. Mit 21 Profilen im Text, 2 Karten u. 1 Tat. Photogr.). Vorkommen in cenomanen Mergeln und Sanden, außerdem auf sekun- därer Lagerstätte. 3. A. Netschajew: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten im südwestlichen Teile des Gouverne- ments Kasan (p. 83-162. Mit 5 Profilen im Text u. 1 Karte). Gegenüber den großen Hoffnungen, die man auf das Gouv. Kasan bezüglich eines Phosphoritreichtums gehegt hatte, ergaben die Unter- ER ea Einzelne Mineralien. -157- suchungen die Abwesenheit abbauwürdiger Lager. Vorkommen in Oxford— Sequan-Tonen ohne jedes Interesse. In Glaukonitsanden des Portland Schichten von geringer Produktivität. Außerdem sekundäre Lagerstätten. 4. A, Rosanow: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten im südwestlichen Teile des Kreises Busuluk (Gouvernement Samara), im nordöstlichen Teile des Kreises Uralsk (Uralgebiet) und im westlichen Teile des Kreises Orenburg (Gouvernement Orenburg) (p. 163—247. Mit 5 Profilen im Text, 1 Taf. Photogr. u. 1 Karte). Ganz unbedeutende Vorkommnisse im Senon. Aquilon-Phosphorite finden sich seifenartig in der Bodenschicht und an der Basis des Quartärs (unproduktiv). Dagegen haben die Phosphorite des Kelloway--Oxford- Horizontes eine große Verbreitung und sind an vielen Stellen ausbeutbar. 5. A. Archangelsky und J. Nikschitsch: Der geologische Bau und die Phosphoritlagerstätten der Kreise Dmitriewsk und Rylsk im Gouvernement Kursk (p. 249—303. Mit 3 Profilen im Text u. 2 Karten). Der bekannte und seit langer Zeit zur Straßenpflasterung benutzte, weit verbreitete „Samorod“ ist eine Schicht cenomanen Phosphoritsand- steins von 20—35 cm Mächtigkeit, an der Oberfläche mit lackähnlicher Kruste. Das obere Drittel der Schicht ist kompakt, die unteren zwei Drittel grobporig; nach unten erstrecken sich wurzelförmige Abzweigungen in die liegenden Sande. P,O, 12,5—15,7%. Alle übrigen Phosphorit- horizonte (in cenomanen Sanden, an der Basis des Paläogens, der senonen und turonen Kreide) ohne Bedeutung. 6. A. Archangelsky, A. Krasowsky und A. Roschkowsky: Über den geologischen Bau und die Phosphoritlagerstätten im Kreise Spassk und im östlichen Teile des Kreises Mor- schansk des Gouvernements Tambow (p. 305—354. Mit 1 Profil im Text u. 2 Karten). Phosphorithorizonte in untersenonen Glaukonitsanden und oberceno- manen Sanden (Produktivität beider gering), sowie in Tonen und Sanden des Gault. In den Tonen Auftreten eines Konglomerats, dessen Phosphorit- knollen durch Glaukonitsandstein verbunden sind; dieser Horizont am ver- breitetsten und allein von praktischem Werte; P,O, bis 30,8 %. 7. A.Semichatow: Bericht über die im Jahre 1912 aus- geführten geologischen Untersuchungen der Phosphorit- lagerstätten im nordöstlichen Teile des Gebietes des Donischen Heeres (p. 355—396. Mit 2 Profilen im Text u. 1 Karte). Phosphorithorizonte im Kelloway, Oberneocom (häufig breccienartig), Obereenoman, Untersenon (Konglomerate) und an der Basis des Tertiärs. Meist ohne Bedeutung. -158 - Mineralogie. 8. M. Prigorowsky: Bericht über die geologische Unter- suchung der Phosphoritlagerstätten im Gouvernement Rjasan im Jahre 1912 (p. 397—416. Mit 1 Karte). Vorkommnisse im Rjasan-Horizont sowie im Aquilon und Portland (Glaukonitphosphoritsandstein). 9. A.Iwanow: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten im südwestlichen Teile des Kreises Shisdra im Gouvernement Kaluga (p. 417—452. Mit 2 Profilen im Text u. 1 Karte). In cenomanen Sanden mehrere Horizonte von :Phosphoritknollen; Produktivität örtlich sehr verschieden. Sehr hoch (185 Pud auf 1 Quadrat- faden) ist sie in einem beschränkten Gebiet bei Kujawa. 10. A. Iwanow: Geologische Untersuchung der Phos- phoritlagerstätten in verschiedenen Gebieten der Blätter 56, 5%, 71, 72 und 73 der geologischen Karte Rußlands (p. 453—524. Mit 12 Profilen im Text u. 3 Karten). Untersuchungen im östlichen Teile des Gouv. Moskau und im Gouv. Wladimir (Neocom- und Gault-Phosphorite ohne praktische Bedeutung), von der Mündung der Mologa in die Wolga bis Rybinsk und im Kreise Mologa (Portland— Aquilon-Phosphorite, ohne Bedeutung;). 1l. A. Iwanow und A. Kasakow: Geologische Unter- suchung der Phosphoritlager im Kreise Kolomna des Gouvernements Moskau und im östlichen Teile des Kreises Borowsk des Gouvernements Kaluga (p. 525 —596. Mit 2 Karten). Vorkommen von zwei Phosphoritschichten im Portland. Die obere glaukonitsandhaltig (mit 18—22 % P,O,), die untere dicht (mit 24—27 % P,O,). Sehr hohe Produktivität (bis 200 Pud auf 1 Quadratfaden). Ver- breitungsgebiet 25 Quadratwerst. 12. W. Luezizky: Bericht über die geologische Unter- suchung der Phosphoritlager des Gouvernements Kiew (p. 596— 712. Mit 11 Profilen im Text, 4 Taf. Photogr. u. 1 Karte). Im Gebiete südlich Kiew treten Phosphorite in folgenden 7 Horizonten auf: in Sanden, Mergelsanden und glaukonitischer Kreide des Cenomans, in Sanden der Kanewschen Etage, in tonigen Sanden unter dem Spon- dylus-Ton, an der Basis des Spondylus-Tons und in den oberen Partien des Spondylus-Tons (die letzten 4 Horizonte unterstes Tertiär, die letzten 3 Horizonte zur Kiewer Etage gehörig). Außerdem sekundäre Lager- stätten. Einigermaßen reichlich sind nur die Schichten des 2., 4. und 5. Horizontes, deren Ablagerung mit Transgressionen zusammenfällt. An- gaben über die mikroskopische Beschaffenheit. der Phosphorite werden ge- macht (vergl. TscHIRwInsKy, dies. Jahrb. 1911. II. 54). | Einzelne Mineralien. -159- 13. ©. Lange: Die Phosphoritlager an der Mokscha im Gouvernement Tambow (p. 713—731. Mit 1 Karte). Am Unterlaufe der Mokscha kommen Phosphorite in tonigen Sanden des Unterneocoms vor. 14. J. Samojloff: Zur Frage über die Phosphorite Fershanas und des östlichen Teiles des Syr-Darja- Gebietes (p. 733—740, Mit 1 Textzeichn. u. 1 Taf. Photogr.). Geringfügiges Vorkommen von Phosphoritknollen in wahrscheinlich oligocänen Mergeln der Ferghana-Etage, die außerordentlich reich an Haifischzähnen und anderen organischen Resten sind. Stufen von 4 Orten wurden genauer untersucht. Doss. J. Samojloff: Von der Reise nach Nordamerika im Jahre 1913. (Arb. d. Komm. d. Moskauer Landw. Inst. zur Erforschung der Phosphorite. 1, Ser. Besonderes Heft. 31 p. Mit 16 Textfig. u. 1 Taf. Mikrophot. Russisch.) Im Anschluß an der Teilnahme am XII. intern. Geologenkongreß in Kanada besuchte Verf. die Phosphoritlagerstätten in Florida und Tennessee und beschreibt ausführlicher die von Mount Pleasant bei Columbia in letz- terem Staate, dabei auf die Zusammensetzung und Genesis des betreffenden Phosphorits eingehend. Ferner Beschreibung der Bauxitlagerstätte der Grube Perry Mine bei Chattanooga in Tennessee, Doss. A. Gautier: Sur les Minervites. (Compt. rend. 158. p. 912 — 920. 1914.) Die frühere Analyse (dies. Jahrb. 1894. II. -27-) hat infolge eines Fehlers 4% zu viel Al,O, ergeben, eine neue führt nach Abzug der Ver- unreinigungen und Berechnung sämtlicher Alkalien als K, aller Sesquioxyde als Al,O,, auf die Formel (P;0,),.(Al,O,), :(K,0), (H,O),,. Danach ist. das Mineral merklich verschieden von jenen von Reunion und auch vom Palmierit; alle sind aber von ähnlicher Entstehung, alle nicht gesättigte Phosphate, wie ja auch zweibasischer phosphorsaurer Kalk (Brushit) mit ihnen zusammen vorkommt. Verf. ist der Ansicht, daß das ursprüngliche basische Ammonphosphat des Guano sich unter der zersetzenden Einwirkung von H,O und CO, in zwei- und einbasisches Salz verwandelt hat und daß dann unter dem Einfluß von Ton die obigen Doppelsalze entstanden. Eine Titration mit Alkali ergab, daß 3,5% der gesamten Phosphorsäure im Minervit als ein- oder zweibasisches Salz vorhanden ist (während die obige Formel 4,5% verlangt). Trotz seines Gehaltes von 10,6 % Alkaliphosphat lösen sich von Minervit in kochendem Wasser nur 0,46 %, dagegen ist er in zitronensaurem Ammon leicht löslich. ©. Mügge. - 160 - Mineralogie. Edgar T. Wherry: Notes on Wolframite, Beraunite and Axinite. (Proceedings of the United States National Museum, 47. 1914. p. 501—511.) 2. Neues Vorkommen von Beraunit. Das untersuchte Material stammte von einer alten Eisenerzgrube in der Nähe von Hellerstown in Northampton County, Pennsylvanien, wo es in tiefbraunen, knolligen, bis 5 mm dicken Krusten, sowie auch in flachen, bis 1 cm großen, radialen Aggregaten an der Oberfläche eines durch Verwitterung von Eisenverbin- dungen gefärbten Quarzites vorkommt. Psilomelan, gelbe Nadeln von Kakoxen und etwas Ton waren auf einigen Exemplaren zu beobachten. Die Struktur des untersuchten Materials ist faserig. Verf. glaubt, daß man es hier mit einem „Metakolloid“ zu tun hat. Folgende Analysen wurden ausgeführt: No. 1 von Herrn J.S. Lang, No. 2 von Herrn Lovıs H. Koch und No. 3 und 4 von Herrn E. T. WHERRY. No. 5 ist das Mittel dieser Analysen. In No. 6 wurde SiO, eliminiert und die daraus berechneten Verhältnisse sind: R,O,: P,0,:H,0 = 1,82:1:3,47. ;% 2, 3, 4. 5. 6. Ke.0, 0.22. A200 5065 So Mn,0,.02. 0.115,25 3,88 1,80 Co a PRO... % 12... 28,10. 2ga7ı o8,53, aaa Vo H,0:. 22... :1001...18,59 13,54, 12,60, or en So ap 0,71 034 05 1,41 = 100,29 100,10. 99,82 100,04 100,06 100,00 Keine einfache Formel konnte aus diesen analytischen Resultaten berechnet werden. Die optischen Eigenschaften und das spezifische Ge- wicht stimmen jedoch gut mit denen des Beraunits überein. Spezifisches Gewicht 2,850—2,920, für Beraunit nach Dana 2,9. « und #4 = 1,18, y = 1,81; gerade Auslöschung; Elongation parallel der b-Achse; Charakter der Elongation ist negativ. Nach E.S. Larsen hat die Varietät „Eleonorit* von Gießen folgende Brechungsexponenten: « = 1,175, 8 = 1,786, y = 1,815. Verf. glaubt, daß das untersuchte Material als eine Mischung von Beraunit und Dufrenit zu betrachten ist. Nach Herrn J.S. Lane hat der begleitende Psilomelan folgende Zu- sammensetzung: Fe,0, 4,5, Mn,O, 50,5, P,O, 3,2, H,O 22,1, SiO, 12,0. Diese Analyse ist unvollständig. E. H. Kraus. A.E. H. Tutton: Ammonium Ferrous Sulphate and its Alkali-metal Isomorphs. (Proc. Roy. Soc. London. Ser. A. 88. 1913. p. 361—387. Mit 11 Fig. im Text.) Hieraus übersetzt: —: Das Monr’sche Salz und seine Alkalimetall-Iso- morphen. (Zeitschr. f. Krist. etc. 52. 1913. p. 433 —460.) Das sog. Monr’sche Salz (NH,)Fe(SO,).6H,O aus der isomorphen Reihe: R,M[(S, Se, Cr)O,).6H,0, der von Mineralien u. a. der Pikro- Einzelne Mineralien. le merit (Schönit) angehört, ist, trotzdem es sehr leicht schöne, schwach grünlichblaue, klare Kristalle bildet, noch nie erschöpfend kristallo- graphisch und optisch untersucht worden. Verf. hat diese Lücke ausgefüllt und die Beziehungen des Salzes zu den Isomorphen dargestellt. Kristallsystem: Monoklin (holoedrisch-prismatisch). are UN da 04 90 0-3 1062507 —.0,0466.:717.049507>° 8 — 106248: nach MURMANN und ROTTER. Beobachtete Formen: b (010), ce (001), p (110), p‘“ (130), q (011), r‘(201), o(l11), o‘(111). Meist tafelig nach r‘ (201), auch zuweilen nach c. An 12 guten Kristallen wurden die folgenden Winkel gemessen (Mittel): gem. ger, gem. ger. ea 00 201: —641%35° 64236‘ pio2 —KIOESTE 2582512 582934 era 35012007 115 26 11524 oe —- 111:008 444.4 244248 <= ll ON a bo’ =010:111= 6515 65 16 Pr 010. 110 70 26. 77026 0No = Til:Tıl = 49 30-4928 ze = U Oh ee dp =011:T110= 8801 88 04 gb=011:010 = 64 36 6436 pqg=110:0I1 = 91 59 91 56 Bao 0655 2649 4p-011:110 = 6234 6233 De aa 3855 ng 110: 01717 96 1107 eco—=001:111= 3345 3348 vo=201:1l1l= 35 18 35 16 op 1112110: — 42131 : 42 31 :- op = Tl1:110:=.91.55: 91 57 0000 27619. pr’—=110:201 = 52 47 :52.47 Spaltbarkeit ziemlich vollkommen nach r’(201), wie bei den anderen Gliedern der Reihe. Bei der Kristallisation im Magnetfelde entstehen Tafeln, wahrscheinlich // r’ (211), deren kurze Diagonale, die der Symmetrieebene parallel ist, mit den Kraftlinien zusammenfällt. Die Wachstumsgeschwindigkeit der verschiedenen Flächen ist nach WuLFF wie folgt in zunehmender Reihenfolge: r’ (201), p (110), e(001), o (111), o’ (111), q (011), wie das auch die Art und Weise des Fortwachsens eines Kristalls des isomorphen Ammoniumzinksalzes in einer Lösung des Monr’schen Salzes und die dabei beobachteten Formverhält- nisse der Kristalle beider Salze zeigt. Die Aufstellung der Kristalle nach FEporow bietet der hier angenommenen gewöhnlichen gegenüber keine Vorteile. Die Ätzfiguren weisen mit Bestimmtheit auf holoedrische mono- kline Symmetrie hin. Die Vergleichung der kristallographischen Konstanten der vier Eisenoxydulsalze ergibt folgende Werte für a:b:c und £: BeESRE (50,6 0. 073071 50,5020; 1049 32° uhsake(S50,2.6H,0 7. °. 0,7377: 1::0,5004;.. 105 44 ZnsBe(80,):.65,0.. ... 077377:150,4960; 106. 50 PN 20,5.08,0 0,7261 :1:0,4953 5. 106 52 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. J Io2e Mineralogie. Eine vergleichende Winkeltabelle ist im Original nachzusehen. Spezifisches Gewicht. G. = 1,864 für 20°/4°, Mittel aus sieben Bestimmungen in Methylenjodid. Für die anderen Eisensaize wurde nach derselben Methode gefunden für 20°/40: Kar Bells 0). 0 H, Orr 2nlye Rip, Rel(Si0, 7 zo. OBEE ere Bor9E Os=Ee(s0), 20H, Oo Free 2rger Br NE Molekularvolumen: Keen 208,86. Topische Achsenverhältnisse: y:w:® = 6,2094 : 8,4172: 4,1749, Die Volumkonstanten der Eisenoxydulgruppe sind: Mol.-Gew. Spez.Gew. Mol.-Vol. Tan. Achsenyerhältn: nr At K Fe-Salz . . . :431,16 2,177 198,05 6,0533 : 8,2056 : 4,1192 RbFe-Salz. . . 523,26 2,518 207,81 6,1692: 8,3628 : 4,1848 NH,Fe-Salz . . 389,32 1.864 208,86 6,2094 : 8,4172: 4,1749 Cstlessalz 22.22.6126 -2,796 270,77 6,2621 : 8,6242 : 4,2716 Optische Eigenschaften. Optische Achsenebene ist // der Symmetrieebene b (010). Doppelbrechung +. Die Symmetrieachse ent- spricht dem #-Brechungsexponenten. Die Auslöschungsschiefen sind: 8°42‘ (Neigung der 2. Mittellinie « gegen die Vertikalachse ce nach vorn) (beim K Fe-Salz: 11957’; Rb Fe-Salz: 17°09°; CsFe-Salz: 28°17%). Die Dispersion der Mittellinien ist bei allen diesen Salzen sehr gering. Ebenso ist die geneigte Dispersion der Mittellinien sehr schwach. Brechungskoeffizienten und optisch Achsenwinkel’in Luft, erstere mittels Prismen, letztere an Platten | zur 1. und 2. Mittellinie. et ß % « 60° 860° 9, 60° 2E 2E60° 2V Li 1,4839 1,4885 1,4957 1,4825 1,4865 1,4939 13308 -—- 176°16’ ’ 1,4844 1,4890 1,4962 1,4830 1,4870 1,4944 133 16 130°%02‘ 76 18 Na 1,4870 1,4915 1,4989 1,4857 1,4898 1,4971 13417 13042 76 25 TI 1,4896 1,4942 1,5017 1,4882 1,4925 1,4998 135 12 131 46 7628 Cd 1,4914. 1,495% °1,5032.1,4898 1,4941 1,5014 13535 20 F 1,4926 1,4972 1,5047 1,4915 1,4958 1,5031 1355@ — 71633 C 1,4971 1,5019 1,5094 — - u — = u Für Na-Licht beträgt die Mittelrefraktion: (ee +8&-+y). - . . 1,4925 Doppelbrechung: y : 0,6019 Verschiedene Tabellen zum Vergleich der optischen Eigenschaften der Eisensalze der isomorphen Reihe sind im Original nachzusehen. Zum Sehluß gibt Verf. die folgende Zusammenfassung seiner Ergeb- nisse: Das Ammonium-Eisenoxydul-Sulfat ist ein sehr typisches Glied der isomorphen Reihe: R,M[(S, Se, Cr)O,,.6H,0. Die Kristalle sind ge- wöhnlich besonders klar durchsichtig und sehr gut ausgebildet und durch ihre schwach blaugrüne Farbe sowie durch das ausnahmsweise Vorherrschen [64 Einzelne Mineralien. -i63> des Orthodomas r (201) von anderen Gliedern der Reihe leicht zu unter- scheiden. Wie bei den schwefel- und selensauren Ammonium-Magnesium- und Ammonium-Zinksalzen (dies. Jahrb. 1907. I. -13-) zeigt sich auch hier, daß das Ammoniumsalz irgend einer Gruppe zwar isomorph, aber nicht eutropisch mit dem Kalium-, Rubidium- und Cäsiumsalz der Gruppe ist, während die drei letztgenannten Alkalimetallsalze unter sich eutropisch sind und streng der Regel der Progression nach dem Atomgewicht des Alkalimetalls folgen. Bei den Kristallwinkeln werden Änderungen derselben Ordnung und meistens in derselben Richtung hervorgerufen, wenn Kalium durch Ammonium, wie wenn Kalium durch Rubidium oder Cäsium ersetzt wird. Sowohl die Durchschnittsveränderung als die maximale Winkelveränderung bei der Ammoniumersetzung sind beinahe genau dieselben wie bei der Er- setzung von Kalium durch Cäsium, und zweimal so groß, als wenn Kalium durch Rubidium ersetzt wird. Auch ist der Winkel 3 (Achsenwinkel a/c) für das Ammonium-Eisenoxydulsalz beinahe identisch mit demjenigen von schwefelsaurein Cäsium-Eisenoxydul. Die morphologischen Achsenverhält- nisse des Ammoniumsalzes sind so sehr ähnlich denen der analogen Kalium-, Rubidium- und Cäsiumsalze, um wahren Isomorphismus, aber nicht Eu- tropismus anzudeuten. > Die Raumdimensionen-Konstanten. Das Molekularvolumen und die topischen Achsenverhältnisse des Ammonium-Eisenoxydulsulfates sind sehr nahe denjenigen des Rubidiumsalzes der Gruppe. Das Molekular- volumen des Ammoniumsalzes ist nur um eine Einheit verschieden, und zwar höher als der Wert für Rubidium-Eisenoxydulsulfat, während eine Differenz von 9,8 Einheiten zwischen dem Kalium- und dem Rubidiumsalz besteht und eine noch größere Differenz, 13 Einheiten, zwischen dem Rubidium- und Cäsiumsalz der Gruppe. Die Richtungskonstanten, die topischen Achsenverhältnisse für das Ammoniumsalz liegen sehr nahe an denjenigen des Rubidiumsalzes, und zwar, was y und w betrifft, etwas höher und für »© sehr viel niedriger. Es ist also klar, dab die Er- setzung von Kalium durch Ammonium von einer kaum größeren Volum- zunahme oder Volumveränderung begleitet wird, als wenn Rubidium für Kalium eintritt. In anderen Worten wird die Ersetzung von Rubidium durch Ammonium, also zweier metallischer Atome durch zehn nichtmetal- lische (N und H) Atome kaum von irgend einer Volum- oder Dimensions- änderung begleitet. Dies ist sehr wichtig für die Strukturtheorie. Die Einführung von Cäsium oder Kalium anstatt Rubidium ruft im Gegenteil sehr beträchtliche Volum- und Richtungsdimensionenveränderungen hervor. In diesen wichtigen Punkten bestätigen die jetzt mitgeteilten Resultate vollkommen diejenigen, welche früher (1905, 1. c.) für die Magnesium- und Zinkgruppe dieser Doppelsalzreihe mitgeteilt worden sind. Eine Umdrehung des optischen Ellipsoids um die Sym- metrieachse findet in folgender Ordnung statt: Ammoniumsalz, Kaliumsalz, Rubidiumsalz, Cäsiumsalz, und zwar nach vorn von der Vertikalachse der Kristalle aus, wenn man von einem Salz zu einem anderen übergeht. - 164 - Mineralogie. Die sämtlichen Brechungsexponenten und auch der Mittel- brechungsexponent des Ammonium-Eisenoxydulsulfats liegen ziemlich nahe an denen des Rubidiumsalzes, und zwar etwas höher, jedoch bei weitem nicht so hoch wie die des Cäsiumsalzes. Auch liegt der Wert für die Doppelbrechung bei dem Ammoniumsalze zwischen den Werten dieser Kon- stanten für die Rubidium- und Cäsiumsalze, aber in diesem Falle näher an den Werten für das Cäsiumsalz. Also liegen auch die Dimensionen der Achsen des optischen Ellipsoids und der Ellipsoide selbst zwischen denen für die Rubidium- und Cäsiumsalze, und zwar viel näher an den- jenigen des Rubidiumsalzes. Die spezifische Refraktion und die Dispersion des Am- moniumsalzes sind viel höher als bei den metallischen Salzen, welche drei letzteren sich nach dem Fortschreiten der Atomgewichte anordnen. Die molekulare Dispersion des Ammoniumsalzes liegt zwischen den Werten für das Rubidium- und Cäsiumsalz, und zwar näher an denjenigen für das letztere Salz. Die molekulare Refraktion (nach LoRENZ oder GLADSTONE) und auch die mittlere molekulare Refraktion 4 [« + 8-+y]) für das Am- moniumsalz kommt dem entsprechenden Wert tür das Rubidiumsalz sehr nahe, und zwar liegt sie ein klein wenig höher als dieses. Alle diese Resultate’ sind von der Temperatur unabhängig, weil Messungen der Re- fraktion bei höheren Temperaturen ausgeführt worden sind und dabei Ver- minderung derselben gefunden wurde, also Veränderung nach derselben Richtung wie das spezifische Gewicht, wenn man die Temperatur des Kri- stalls erhöht. Die Werte des optischen Achsenwinkels für das Ammonium- salz sind etwas größer als für das Cäsiumsalz und die Dispersion für die verschiedenen Wellenlängen des Lichts ist sehr gering und bei den sämt- lichen vier Salzen der Gruppe sehr ähnlich. Die Werte dieser Konstanten sind in komplizierter Weise mit den Gesamtveränderungen, den Achsen- dimensionen des optischen Ellipsoids und der Umdrehung desselben ver- bunden, sowie auch mit der Veränderung der Doppelbrechung, und diese Eigenschaft (optischer Achsenwinkel) ist folglich nicht so bequem für eine Vergleichung als jene anderen erwähnten einfachen Eigenschaften selbst, bei welchen genaue Regeln festgestellt wurden, in Übereinstimmung mit den Regeln, welche aus den früheren Untersuchungen des Verf.’s abgeleitet worden sind. Hauptschlußfolgerung: Also sind die jetzt mitgeteilten Re- sultate genau im Einklang mit denjenigen, welche aus den Untersuchungen über schwefelsaures und selensaures Ammonium-Magnesium und Aımmonium- Zink (l. c.) erhalten worden sind, und auch mit denjenigen, welche für die Stellung des chromsauren Ammonium-Magnesiums in der chromsauren Magnesiungruppe dieser großen isomorphen Reihe gefunden worden sind (vergl. dies. Jahrb. 1913.,11. -889-). Es ist der isomorphe, aber nicht eutropische Charakter der Ammo- niumsalze als Glieder dieser wichtigen und großen isomorphen Reihe; R,M{(S, Se,Cr)O,),.6H, mit Nachdruck als Hauptresultat auszusprechen Einzelne Mineralien. -165 - und die seltsame und überraschende Tatsache, daß kaum irgend eine Strukturdimensionenveränderung eintritt, wenn Rubidium in irgend einem Salz der Reihe durch Ammonium ersetzt wird oder vice versa, daß also die zwei metallischen Atome von Rubidium durch zwei Stickstoffatome und acht Wasserstoffatome ersetzt werden können ohne bemerkbare Störung der Struktur oder der Strukturdimensionen. Max Bauer. Edgar T. Wherry: Notes on Wolframite, Beraunite and Axinite. (Proceedings of the United States National Museum, 1914. 47. p. 501—511.) 1. Wolframit. Zwei Wolframite wurden analysiert. No. 1 (Kat. No. 80179) stammte von Cornwall, England, und No. 2 (Kat. No. 87283) vom Cave Creek, nördlich von Phönix, Arizona. ‘ Die Mineralzusammen- setzungen wurden auch berechnet. Analysen Berechnete Zusammensetzungen Ber 2. > Fe0. | 10,81| 18,18 || Ferrowolframit .| FeWo, | 39,1 |.:75,9 MnO. 12,55 3,37 || Manganowoliramit | Mn WO, 58,9 4.2 Ca0. 0,80 0,24 | Caleioscheelit . CaWo, A| MgO. 0,12 — || Magnesioscheelit. Mg&WO, VS CWO > — 1,54 | Cuproscheelit . VuWO0, 5,3 Wo,. 74,84 73,74 | Ferrotantalit Bela002 0,1, 1,5 Baor,. \ 096 1,50 | Manganotantalit. |Mn(TaO,), 01 0,3 IN Ode ee 0,70 | Ferrocolumbit . Fe (NbO,), ‚0,1 Or | Manganocolumbit Mn(NbO,\, 0,1 0,2 10, 0,30 0,72 || Quarz SiO, 0,3 Om Fe,0, 0,70 — ||Eisenoxyde . 2,0, ee. | lol — 100,38) 99,79 ‚100,00 100,00 Spezifisches Gewicht: No. 1 = 7,272; No. 2 = 7,162. Da die Zusammensetzung des Wolframits sehr variabel ist, schlägt Verf. vor, daß man den Namen „Permanganowolframit“* brauchen soll, wenn Mn:Fe größer als 7:1 ist; ferner „Domanganowolframit“, wenn Mn:Fe zwischen 7:1 und 5:3 liegt; „Ferromanganowolframit“ für Mn:Fe zwischen 5:3 und 3:5; „Doferrowolframit“ für Mn: Fe zwischen 3:5 und 1:7; und endlich „Perferrowolframit“, wo Mn: Fe weniger als 1:7 ist. Demgemäß wären No. 1 als „Ferromanganowolframit“ und No. 2 als „Doferrowolframit“ zu bezeichnen. Solche Namen sollen jedoch nicht neue Mineralien andeuten, sondern nur die quantitative chemische Zu- sammensetzung angeben. Er Kraus, -166 - Mineralogie. Meteoriten. F. Berwerth: Quarz und Tridymit als Gemengteile der meteorischen Eukrite. (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 121. Abt. I. Oktober 1912. p. 763—783. Mit 1 Textfig. u, Nas) In den Eukriten von Juvinas, Stannern, Jonzac und Peramiho läßt sich freie Kieselsäure in der Form des Tridymits und Quarzes nach- weisen. Beide Minerale sind an den braunen Augit gebunden und als Resultat einer Pyromorphose desselben aufzufassen. Das TscHERMAR’sche Molekül Fe Fe, SiO, wandelt sich unter Neubildung von Quarz oder Tridymit und Magneteisen etwa nach der Formel FeFe,SiO, = SiO, + Fe,O, um. Bei Juvinas ist die Erhitzung stärker gewesen, wie die weitgehende Frittung beweist; dieser Eukrit hat demnach Tridymit ausgeschieden, die übrigen, schwächer erhitzten Steine konnten auch Quarz bilden, wie zu erwarten war. Der Gehalt an freier Kieselsäure nähert die Eukrite den irdischen Quarz- oder den Kongadiabasen. Der Unterschied bleibt aber bestehen, daß in letzteren Quarz und Magnetit primäre (autochthone) Bestandteile, in ersteren sekundäre Produkte einer pyrogenen Umwandlung sind. v. Wolff. G. P. Merrill: A newly Found Meteorite from near Cullison, Pratt County, Kansas, (Proceed. Nat. Mus. Washington. 44. 1913. p. 325—830, Pl. 54—55.) Der Meteorit fiel am 22. Dezember 1902 im Nordostwinkel von Section 25, township 28, range 15 in der Pratt County. Er war mit einer Verwitterungskruste bedeckt und mußte bis zur Auffindung längere Zeit im Boden gelegen haben. Gesamtgewicht: 10,1 kg. Dimensionen: 21:25:12 cm. Kleine Chondren liegen in einer tuffartigen Grundmasse. Die Mineralzusammensetzung ist Olivin, rhombischer und monokliner Pyroxen, etwas Plagioklas, Eisen, Schwefeleisen und vielleicht ehemals Oldhamit. Neben Chondren verschiedener Art fallen besonders hypidio- morph-körnige Einschlüsse von vielfach verzwillingtem Pyroxen und eine Schlierenstruktur auf. Die Analyse wurde von J. E. WHITFIELD aus- geführt und ergab: Troilit? 6%, metallisches Eisen 19,4 %, Silikate 74,5 %, Schreibersit 0,1%. Der metallische Anteil enthielt: SiO, 0,129, S Spur, P 0,071, Ni 9,207, Co 0,507, Cu 0,040, Cr 0,160, C 0,088, Mn 0,080, Fe 89,700, V, Mo und W 0,00; Sa. 99,982. Der silikatische Anteil: SiO, 47,36, Al,O, 5,67, Fe,O, 0,10, FeO 11,25, CaO 0,84, MgO 31,72, MnO 0,386, Na,0 242, K,O 0,23, 150,2000,7532.99:92. Meteoriten. - 167 - Es berechnet sich die Analyse unter der Annahme Troilit = FeS und Schreibersit Fe,NiP zu: SiO, 35,30, Al,O, 4,24, Fe,O, 0,75, FeO 8,38, CaO 0,62, M&O 23,631, MnO 0,268, Na,0 1,804, K,O 0,171, Sa 201383, N 1807.60 0,028, Cu 0,003,.C10,029, TC 07, Mn 0,015, Fe 21,270; Sa. 100,5988. Spez. Gew. 3,65. v. Wolff. G. P. Merrill: A recent Meteorite Fall near Holbrook Navajo County, Arizona. (Smithonian Miscellaneous Collections. 60. 1913. No. 9, p. 1—4.) In der Nähe der kleinen Station Aztec der Santa Fe-Eisenbahn, 6 Meilen östlich von Holbrook, Arizona, fiel Freitag den 19, Juli 1913 gegen 7° 15 p.m. unter Explosionserscheinungen ein Meteorit, von dem vier Stücke in den Besitz des U. S. Nationalmuseums gelangten. Gegen 250 % kamen nach Philadelphia. Der größte Stein wog 145 %. Im ganzen fielen etwa 3000 Steine im Gewicht von etwa 122580 &. Der aschgraue Chondrit ähnelt dem von Allegan, Michigan. Die Chondren erreichen 2—3 mm im Durchmesser. Metallisches Eisen und reichlich Troilit ist erkennbar. Unter den Bestandteilen läßt sich in der Grund- masse Olivin, Augit sicher erkennen, ferner Glas, das als Maskelynit an- gesprochen wird. Der Meteorit bestimmt sich als kristalliner, sphäro- lithischer Chondrit CcK. Die Analyse von J. E. WHITEFIELD ergab Schreibersit 0,11, Troilit 7,56, Metall 4,85, Silikate 87,48; Sa. 100,00. Im metallischen Anteil fanden sich: Ni 8,68, Co 0,64, Cu 0,29, Fe %,50; Sa. 100,11; im silikatischen: SiO, 41,93, Al,O, 4,30, FeO 21,85, CaO 2,40, MgO 29,11, Na,0 Spur, MnO 0,25, NiO 0,08; Sa. 99,92. Spez. Gew. 3,48 bei 22,6°. Das Schwefeleisen hatte die Zusammensetzung Fe 63,62, S 36,50; Sa. 100,12. Kein Ni, Co, Cu. Spez. Gew. 4,61 bei 22,6%, es is also Troilit. v. Wolf. J. Couyat: Sur une me&t£orite du Hedjaz (Arabie). (Compt. rend. 155. 1912. p. 916—918.) | Größtes Stück 4 Kilo ca, Zur Hälfte mit der von tiefen in parallelen Zügen angeordneten Furchen durchzogenen schwarzen Rinde bedeckt. Grau, feinkörnig, mit zahlreichen bis 2 cm großen Chondren, viel Metall- flitterchen und wenig Troilit. U. d. M. vorzugsweise Olivin, Enstatit und Klinoenstatit mit polysynthetischen Zwillingen, mit wenig Feldspat. Die Chondren sind meist polysomatisch und verschieden in der minera- logischen Zusammensetzung (Enstatit- und Klinoenstatitstäbchen und Olivin- kügelehen) und Struktur. (radial- oder parallelstrahlig), dazwischen oder am Umfang nicht selten Nickeleisen. Einige eckige dunklere Partien enthalten nur sehr wenig Chondren. Die Analyse von Pısanı ergab: -168 = Mineralogie. DIOR 31050 ir EEE AN ne ke Peldspat’* Albitn 2.027 22 12223 10 a 10,0. 22.00.0,30,08 | Anorthib 2.0 2ur23 Cr,0, 0,08 HeO 181650 | SO, Car 200 298.13 N. . N some om una GO 2,95 ‘ | SEO, Bes ze 22880104 MO orso N KO 0.0 27.020,50 Ortho-(FSR0, Mon 2 12:00n) 56 " N20r 0.2040 silikater | SO, Me, > 22 2a Ee..2.20.0.0:.42.98 Nr II Pe,.Nin . 0.2200. »2a9n See Bes rer Ro a Ve — Chromit, Ilmenit . Spur 99,59 99,48 Gr = :353. Der Stein soll im Frühjahr 1910 mit einem heftigen, in der Nacht weithin hörbaren Lärm gefallen sein. Vier Stücke lagen bis 15 km ent- fernt. Fundort: Et-Tlahi, 6 Tagereisen von der Küste, im Landstrich Madian (Arabien. In der ägyptischen und arabischen Wüste scheinen sich zahlreiche Meteoritenfälle ereignet zu haben, worüber Verf. einige nähere Mitteilungen macht. Max Bauer. Stanislas Meunisr: Sur deux m6t&orites recemment par- venues au Mus&um et dont la chute avait pass6& inapercue. (Compt. rend. 154. 1912. p. 1739— 1741.) 1. Gefallen 30. Juni 1903 bei der Ferme Kermichel, Gemeinde Li- merzel, Canton Rochefort-en-Terre, Morbihan (Bretagne). 1 Stück, 2920 og, wurde am 10. April 1911 gefunden in der Ackererde, oberflächlich schon stark zerstört durch die Verwitterung und infolgedessen stark zerklüftet und von Eisenhydroxyd infiltriert. Auf polierten Flächen sieht man auf schwarzem Grund zahlreiche Eisenflitter. U. d. M. erweist sich die Struktur als sehr fein klastisch. Zahlreiche Kleine, aus Olivin und Pyroxen, letzterer z. T. lange Nadeln bildend, bestehende Körnchen sind durch eine glasige Masse miteinander verbunden. Chondren sind sehr selten. G. = 3,500 (16°). 36,60 SiO,, 24,14 MeO,- Spur Ca20, 1,64 K,0, 77073230; 8,00 A1,0,, 2,90 Re,0,, 21,60 FE&0, 1,20.N7,832.9778 Der Stein ist wohl zum Typus Luceit zu rechnen. 2. Gefallen 4. Juli 1890 bei Saint Germain-du-Puel, nahe Vitre, Ille- et-Vilaine (Bretagne). Der 2742 g schwere Stein hat fast ringsum die schwarze Kruste. Ein 3 km entfernt gefundenes zweites Stück von 1174 g paßt mit seiner Bruchfläche genau an die des ersteren. Beide zusammen bilden eine 30 cm lange, 15 cm breite und 5 cm dicke Platte, die, nach der Anordnung der Schmelzfurchen zu urteilen, sich mit der breiten Fläche Meteoriten. - 169 - voran durch die Luft bewegt hat. Nach einem Dünnschliff ist es ein Montresit, sehr reich an Enstatitchondren in einer aus Olivin-, Pyroxen- und Nickeleisenkörnern bestehenden Masse. Max Bauer. Masumi Chikashige und Tadasu Hiki: Ein neuer Meteor- eisenfall in Japan. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 77. 1912. p. 197—199. Mit 1 Textfig. u. 3 Taf.) Fall: 7. April 1904 um 64 Uhr morgens im Dorf Okano bei der Stadt Sasayama, Prov. Tamba, Japan. Ein Eisenblock war 80 cm in den Boden eingedrungen. 30 km nördlich von der Fallstelle sah man am NW-Himmel fast 70° hoch ein weißglühendes Meteor mit einem Schwanz, von dem Schmelztropfen niederfielen. Es war nach 1—2 Sekunden am SO-Himmel verschwunden, doch sah man noch ca. 8 Minuten lang den Weg durch einen weißen Rauch bezeichnet. Gewicht des Okano-Eisens: 4742 &. Zu- sammensetzung: 94,85 Fe; 4,44 Ni; 0,48 Co; Spur Cu; 0,23 P, oder 98,52 Nickeleisen und 1,48 Phosphornickeleisen. Es ist sehr ähnlich dem Eisen von De Sotoville.e. @. = 7,98. Stark magnetisch. Schwache Wıp- MANNSTÄTTEN’sche Figuren, deutliche Neumann’sche Linien, was auf der Tafel dargestellt ist. Die Struktur wird durch aus Rhabdit entstandenes hexaedrisches Nickeleisen bedingt. Diese ist bei höheren Temperaturen instabil und verändert sich völlig durch halbstündiges Erhitzen auf 1300°. Das Eisen ist durch seine Nickelarmut und besonders dadurch interessant, daß es eines der wenigen ist, dessen Fall beobachtet wurde. Max Bauer. A. Kupffer: Zur Beschreibung der Meteoriten von Augustinowka, Petropawlowsk und Tubil. (Ann. d. l’Inst. d. Mines & St.-Petersb. 3. p. 315—318. 1911. Mit 2 Abb. Russisch.) Die in der Literatur sich findenden Beschreibungen dieser drei, in der Sammlung des Petersburger Berginstitutes aufbewahrten Meteoriten sind unvollkommen. Archivalischer, im Museum des Berginstitutes ver- wahrter Notizen zufolge wurde der Meteorit von Augustinowka 1890 in der Schlucht „Peteri“ beim Dorfe Augustinowka (Gouv. Jekate- rinoslaw) unter einer 4 m mächtigen Lößdecke im Ton gefunden. Die mit der Tongewinnung beschäftigten Arbeiter hatten ebenda schon 1878 (nach anderen Angaben 1869) Stücke von Eisenrost gefunden, die nach Werchne- Dnjeprowsk gelangten. Diese Roststücke sind identisch mit der Rostrinde, die den Augustinowkaer Meteorit umgibt. Die in der Meteoritenliteratur als zwei getrennte Vorkommnisse behandelten Meteoriten von Augustinowka und Werchne-Dnjeprowsk sind also identisch. In der russischen Literatur selbst finden sich keine Daten über einen Meteoriten von Werchne- Dnjeprowsk. Das Hauptstück des genannten Meteoriten besitzt ein Gewicht von 3273 kg; von der Rosthülle finden sich im Petersburger Museum 50 kg. INVE Mineralogie. Es enthält dieses oktaedrische Eisen viel Schreibersitkristalle (bis 7 cm Länge), umgeben von Kamazitbalken (0,5—1,0 mm Dicke), die ihrerseits von Taenit umschlossen werden. Sehr wenig Plessit, dagegen viele knollen- artige Einschlüsse von Troilit (1—3 cm im Durchmesser), umkleidet von Schreibersithülle (bis 4 mın Dicke) und einer dicken Kamazitschicht. Im Zentrum der Knollen meist Körnchen von Eisen und Graphit. Auf den Roststücken Belag von Nickelsmaragd. Das Meteoreisen von Petropawlowsk wurde 1840 „zwischen Petropawlowsk und dem Oberlauf des Flusses Tom im Kreise Mrass des Gouvernements Tobolsk* [muß Tomsk heißen. Ref.] gefunden. Es lag direkt auf einer Kalkbank und war von 9,6 m mächtigen goldführenden Schichten überdeckt. Ursprüngliches Gewicht 7160 g. Rostrinde nur 24—3 mm dick. Die 1—2 mm dicken Kamazitbalken dieses oktaedrischen Eisens sind von dünner Taenithülle umgeben. Plessit wenig und stellenweise von Schreibersit durchsetzt. Das oktaedrische Meteoreisen von Tubil! wurde 1891 in der Goldseife am Flusse Tubil (Kreis Atschinsk, Gouv. Jenisseisk) gefunden. Ursprüngliches Gewicht 22 kg. Nach dem Ätzen treten bis 16 cm lange und 9 cm breite Flecken hervor, die ihre Politur behalten und heller als der übrige Teil des Meteoriten sind. Punktförmige Einschlüsse von Eisen, die in der übrigen Meteoritenmasse eingestreut liegen, sind innerhalb der Flecken kaum sichtbar. Troilitknollen mit Graphiteinschlüssen sind von Schreibersit und Kamazit umhüllt, welch letzterer auch Taenit umschließt. Doss. ! Vergl. A. CHLopoxin: Quelques mots sur la meteorite trouvee pres de la Toubil etc. (Verh. Min. Ges. St.-Petersb. 35. 1898. p. 233.) Allgemeines, -171- Geologie. Allgemeines. F. Beyschlag: Die großen geologischen Übersichts- karten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 378—383,.) I. Internationale Geologische Karte von Europa: Der XI. Inter- nationale Geologenkongreß in Stockholm faßte auf Antrag des Verf.’s den Beschluß, die Aufgabe der Herausgabe der Geolog. Karte von Europa nicht mit ihrem erstmaligen Erscheinen als erledigt anzusehen, sondern eine dauernde Fortsetzung der Arbeit durch Veranstaltung von dem Be- dürfnis entsprechenden Neuauflagen zu erstreben. II. Internationale Karte der Erde: Vielfach vom Verf. ausgeführte Untersuchungen haben gelehrt, daß eine globulare Darstellung beider Erd- hälften im Maßstab 1:5000000 nach dem gegenwärtigen Stande der topographischen und geologischen Landesaufnahme zurzeit das äußerste praktisch erreichbare Ziel sein kann. A. Sachs. F. Beyschlag: Die preußische Geologische Landesanstalt. Entwicklung und Leistungen, Aufgaben und Ziele. (Zeitschr. f. prakt. 'Geol. 22. 1914. 22—30.) Es werden besprochen: Arbeitsergebnis im Gebirgsland, die Flach- landsaufnahmen, Sammlungen, Praktische Arbeiten, Belehrende Tätigkeit, Organisation. A. Sachs. R. B. Dole: Rapid examination of water in geologie surveys of water examination. (Econ. Geol. 1911. 6. 340—362.) Die Arbeit gibt dem praktisch tätigen Geologen oder Ingenieur Aufschluß über die im Felde anzuwendenden Methoden für die chemische Untersuchung von Wasser und über die Verwendungsmöglichkeit des Wassers für Dampfkessel oder Bewässerung. Weigel. 1792 - Geologie. A. Berget: Le röle magnötique des oc6ans et la con- stitution de l’&corce terrestre. (Compt. rend. 155. 1198 —1200. 1912.) H. WıLoe hat 1890 einen „Magnetarium“ genannten Apparat konstruiert, der die Verteilung des Erdmagnetismus, den so kompli- zierten Verlauf der Isogonen, die Iuflexionen der Null-Isogonen, das Oval der Null-Deklination in Ostsibirien, die geschlossene Kurve der Dekli- nationsminima im Osten des Pazifik und sogar die säkularen Deklinations- änderungen von London, St. Helena und Capetown getreu wiedergibt. Es sind zwei konzentrische Systeme, die mit verschiedenen Geschwindig- keiten um zwei unter 234° zueinander geneigte Achsen gedreht werden. Auf der Oberfläche jeder der beiden Kugeln sind stromdurchflossene Draht- spulen als permanente Magneten befestigt. Die den Ozeanen ent- sprechenden Oberflächenpartien sind mit Blechplatten bedeckt. Mit einer Deklinationsbussole kann man die Deklination jeder Stelle bestimmen. Die Ozeane der Erde müssen hiernach eine besondere „magnetische Rolle“ spielen. Es fragt sich also, warum die Ozeane sich wie ebenso große Metallplatten verhalten. Eine schon von Aıry aufgestellte, von PRATT wieder aufgenommene und von G. LIPPMANN präzis formulierte (1905) Hypothese gibt eine Erklärung. Bei der Ver- festigung der Erde haben sich riesige schwimmende Schlacken gebildet, welche die heutige Erdkruste gegenüber dem bekanntlich stark magne- tischen Erdkern lieferten. Je größer sie waren, um so tiefer tauchten sie ein und um so höher ragten sie auch heraus [wie Eisberge, Ref.|; es sind unsere Kontinente gegrenüber den Ozeanen, welch letztere die dünneren Partien der Kruste bedecken. Wo aber die Kruste sich weniger tief in das Geoid einsenkt (unter den Özeanen), dort muß sich der magnetische Erdkern der Geoidfläche mehr nähern. Letzterer zeigt seine metallischen Eigenschaften an der Erdoberfläche daher besonders im Gebiet der Ozeane. Auf die Dünne der Erdkruste unter den Ozeanen ist auch die dortige Anreicherung der Vulkane zurückzuführen. Johnsen. A. Heim: Ein neuer Geologen-Kompaß mit Deklinations- korrektur. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 473—474.) Beschreibung eines Instruments, das nach den Angaben des Verf.'s von der Firma F. W. Breithaupt und Sohn in Cassel konstruiert ist. A. Sachs. C©. Leiss: Taschen-Universalinstrument nach BRrUNTOoNn. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 16—18.) Das Instrument kann in der Hauptsache für folgende Zwecke Ver- wendung finden: 1. als Horizontalglas, 2. zur Messung horizontaler Winkel, 3. zum Messen vertikaler Winkel, 4. als geologischer Kompaß. A. Sachs. Dynamische Geologie. -173- W. Dautwitz: Über eine neue Konstruktion einer Löt- rohr-Lampe. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 277—279.) Durch die Mängel des Lötrohrs veranlaßt, wurde der Versuch ge- macht, einen Apparat zu konstruieren, der alle Nachteile des Lötrohrs vermeidet, und der sowohl im Laboratorium als auch auf Reisen ein zu- verlässiges und nicht ermüdendes Arbeiten gewährleistet. A. Sachs. Dynamische Geologie. Innere Dynamik. F. A. Perret: 1. The Lava Fountains of Kilauea. (Amer. Journ. of Se. 185. 139—148. 7 Fig. 1913.) —: 2. The Floating Islands of Halemauman (l. ce. 273—282, 6 Fig.). —: 8. The Cireulatory System in the Halemaumau Lava Lake during the Summer of 1911 (l. c. 337—349. 6 Fig.). —: 4. Subsidence Phenomena at Kilauea in the Summer of 1911 (l. c. 469—4X6,. 6 Fig.). —: 5. Some Kilauean Ejectamenta (l. ec. 611—618. 7 Fig.). —:6. Some Kilauean Formations (l. c. 186. 151—159. 7 Fig. 1913). —: 7. Voleanie Research at Kilauea inthe Summer of 1911. With a Report by Dr. ALBERT Brun on the Material taken directly from „Old Faithful* (l. ce. 475—488. 5 Fig.). Die oben angeführten sieben Abhandlungen beruhen auf Beobachtungen am Kilauea während der Sommermonate des Jahres 1911; da die Ab- hanalungen mit ihren Angaben vielfach ineinander übergreifen, kann über sie nicht der Reihe nach berichtet werden. Es wird hier eine systematische Anordnung der Beobachtungen versucht und durch beigefügte Zahlen auf die Abhandlung verwiesen, der die betreffende Angabe ent- nommen ist; nachdrücklich soll schon hier auf die sehr interessanten Ab- bildungen nach Photographien des Verf.’s hingewiesen werden, die die einzelnen Abhandlungen begleiten. Gestalt des Kraters Halemaumau (1, 3, 4, 7). Im normalen Zu- stande, der gegenwärtig durch Monate und Jahre anhält, besitzt der dem Riesenkrater des Kilauea eingesenkte Krater Halemaumau in seinem von senkrechten Abstürzen begrenzten Inneren einen ebenen Kraterboden (black ledge) und in diesen eingesenkt den eigentlichen, von einem halbfiüssigen Lavasee erfüllten Krater; die Temperatur der Lava schwankt an der Oberfläche um den Erstarrungspunkt mit einer Neigung nach unten. Im Zustand größerer Erregung erfüllt der Lavasee den ganzen Krater bis zu den senkrechten Abstürzen und fließt gelegentlich über die Ränder ale Geologie. in den großen Kilaueakrater; in einem unternormalen Stadium sinkt die Lavasäule in dem zentralen Krater tief hinab, bedeckt sich mit einer schwarzen Kruste — durch Flankeneruptionen wird gelegentlich der Krater von Lava überhaupt entblößt (3). Bei einem derartigen Ereignis im Jahre 1902 stellte E. D. BaLpwın fest, daß der eigentliche Krater mehr als 300 m tief ist und sich unten in einen über 120 m Durchmesser besitzenden Schacht öffnet (1); gleichzeitig ergab sich, daß die Öffnung nicht in der Mitte des Kratersees liegt, sondern daß dieser sich exzentrisch naclı Westen erstreckt (3). Beim Tiefstand der Lava sind somit 4 Hohl- formen ineinander geschachtelt: in den großen Kilaueakrater ist der Hale- maumaukrater eingesenkt.. der in sich den Absturz des Black Ledge und dann den eigentlichen Kraterschlund trägt (4). Der Lavasee wird im normalen Stadium von einem Küstenwall umsäumt, der beim Steigen der Lava sich durch überfließendes und überspritzendes Material mit erhöht (1); sinkt die Lava, so stürzt der innere Kraterboden (black ledge) nach, indem er sich teils in Lawinenstürze auflöst, die einen sanfteren Böschungswinkel hervorrufen, teils in Steilabstürzen in die Tiefe bricht, teilweise aber auch langsam hinabgleitet oder auch ganz allmählich einsinkt (4). Demgemäß wechselt die Ausdehnung des black ledge sehr schnell: bei den Unter- suchungen JAasGar’s im Jahre 1909 war er gut entwickelt, 1911 fand ihn Verf, so verkleinert und zusammengestürzt, daß auf ihm kein Raum für Anbringung von Beobachtungsstationen vorhanden war. Über den Höhenstand der Lava (4) in den 3 Monaten Juli bis September 1911 macht Verf. sehr interessante Angaben. Vom höchsten Stand im Juli (70 m unter der Beobachtungsstation auf dem Kraterrand, 1114 m über dem Meer) sank die Lava bis September um mehr als 50 m. Eine Abhängigkeit im Verlauf der Kurve vom Luftdruck war im Gegen- satz zu den italienischen Vulkanen nicht festzustellen, hingegen eine starke und sehr regelmäßige Beeinflussung durch die Anziehung von der Stellung von Mond und Sonne. Die gleiche Erscheinung hat Verf. für die italienischen Vulkane festgestellt: sie ruft zwar die vulkanische Tätigkeit nicht mit hervor, doch ist sie, nachdem die Tätigkeit eingesetzt hat, für den Eintritt der Maxima und der Krisen von großer Bedeutung. Den Zeitpunkt für seine Reise hatte Verf. mit Rücksicht auf den von ihm auf dieser Grundlage vorausberechneten Höchststand der Lava im Juli 1911 festgesetzt. Der regelmäßige Verlauf der Kurve wurde dreimal durch starke Einbrüche von Gas in die Lava unterbrochen, die durch plötzliches Steigen und schnelles Fallen der Lava charakteristische Spitzen in der Kurve hervor- bringen (4). Die Temperatur der Lava (7) wurde am 31. Juli in der sinken- den Lava nach Überwindung großer Schwierigkeiten von Dr. SHEPHERD mit einem Platin-Platiniridiumelement zu 1050° C bestimmt — selbstverständ- lich kann der Schmelzpunkt der auskristallisierten Lava (nach SHEPHERD 1150° C) nicht die untere Grenze der flüssigen Lava sein (6); im übernormalen Zustand (der Lavasee erfüllte als glutflüssige Masse ohne jede Kruste den ganzen Krater) fand bei einem späteren Besuch Dynamische Geologie. -175- derselbe Beobachter eine Temperatur von nahezu 1200° C. Beobachtungen, die für eine höhere Temperatur zu sprechen schienen, erwiesen sich als Täuschungen: Metalle mit höherem Schmelzpunkt (Stahl 1300°, Nickel 1450°) lösten sich infolge der chemischen Einwirkung der Lava auf, so .daß ihr Schmelzpunkt nicht als Maßstab gelten kann, und vom Verf. zeitweilig beobachtetes Weißglühen erwies sich als optische Täuschung, hervor- gebracht durch Absorption der gelben und orangefarbenen Strahlen der Lava von seiten der Dämpfe, die sich durch Verbrennung der aus der Lava aufsteigenden Gase an der Luft bilden. Im normalen Stadium zeigt der Halemaumanu das Entweichen großer Gasblasen, die Lavaspringbrunnen zur Folge haben, und eine von diesem Vorgange abhängige eigentümliche regelmäßige Bewegung der Lava in dem Lavasee (1 und 3). Im normalen Stadium läßt der See eine majestätische Bewegung erkennen, die sich an der Oberfläche von West nach Ost geltend macht: am Westende des Sees quillt unter einer überhängenden Lavabank glühende flüssige Lava hervor, die sich an der Luft schnell mit einer Haut und weiterhin mit einer Kruste bedeckt, durch die aus unzähligen Röhren und Rissen Gas entweicht, das an der Luft verbrennt. Die durch die Bewegung entstehenden Risse lassen auch Lava heraustreten und sind zeitweilig die einzigen Stellen, an denen schmelzflüssiges Material sich dem Auge darbietet. Im östlichen Teil des Halemaumau treten nun an drei bis vier nahezu unveränderlich gelegenen Stellen regelmäßig Lava- springbrunnen auf; zunächst zeigt sich auf einem weiteren Gebiet eine Unruhe in der Oberfläche, dann erheben sich bis 12 m im Durchmesser erreichende Lavamassen, von denen im ersten Stadium, dem Spratzstadium, Lavastrahlen ausgehen, die sich zu Tröpfchen auflösen und „Pele’s Haar“ erzeugen; es folgt gewöhnlich für kurze Zeit ein „Domstadium‘, und im dritten Stadium sinkt die abgekühlte, ihres Gasgehaltes beraubte und hierdurch schwerere Lava ein. Durch seine Regelmäßigkeit zeichnet sich besonders der als „Old Faithfull“ bezeichnete Springbrunnen aus; die Brunnen liegen sämtlich über dem Zuführungskanal. Verf. führt diese Lavaspringbrunnen auf große aufsteigende Gasblasen zurück; es ist ihm auch gelungen, brennende Gase, die von den Springbrunnen ausgehen, zu sehen, und ihre Verbrennungsprodukte als Wölkchen photographisch fest- zuhalten — R, Daty hatte die Erscheinung durch Aufschnellen spezifisch leichterer Lava erklärt. Auf freiwerdende Gase sind auch die infolge der Strömung an ganz verschiedenen Stellen aufsteigenden kleineren Lava- springbrunnen zurückzuführen. Wenn die großen Lavaspringbrunnen ihr drittes Stadium vollendet haben, senkt sich an der Stelle, an der sie sich befunden haben, der Spiegel der Lavaoberfläche; die schwerere Oberflächenlava und Teile der Kruste sinken hinab und bewirken das Nachströmen der entfernteren Lava und somit die Oberflächenbewegung von West nach Ost, obwohl der Zuführungskanal unter dem östlichen Teil des Lavasees liegt — Verf. bezeichnet den ganzen Vorgang als einen „powerful syphon effect“. Die absinkende schwere Lava re Geologie. wendet sich nach Ansicht des Verf.’s am Grunde des Lavasees nach Westen, fließt über die Mündung des Kanals hinweg, ohne das Aufsteigen der groben Gasblasen zu verhindern oder erheblich zu beeinflussen, wird aber durch die nur langsam aufsteigenden kleinen Gasbläschen wieder erhitzt, von neuem mit Gasen beladen und steigt verjüngt wieder am Westende des Lavasees in die Höhe. Ein direkter Beweis für eine westwärts gerichtete, der Oberflächenströmung entgegengesetzte tiefere Strömung ergab sich durch die Beobachtung, daß eine charakteristische Lavainsel, die auf der Oberfläche von West nach Ost schwamm und dort untersank, in einer mit der Lava am Westrande aufsteigenden Aauleı Masse unzwentelinit wieder erkannt werden konnte. Diese Annahme erklärt die Ausdehnung des Lavasees in westlicher Richtung über den Durchmesser des Kanals hinaus: an die Ostküste kommt die Lava abgekühlt und schmilzt daher die erstarrte Lavaküste nicht ein, an der Westseite steigt die wieder erhitzte Lava in die Höhe und resorbiert die Ufer, so daß langandauernder Normalzustand eine längliche Gestalt des Sees mit einer Strömung in der Längsrichtung im Gegensatz zu der rundlichen Gestalt des Sees nach übernormaler Tätigkeit zur Folge haben muß. Die Strömung verhindert auch die Bildung einer dicken Lavakruste oder eines Lavapfropfs, die sonst im Normalzustand des Halemaumau nach: den Temperatur- und Abkühlungsverhältnissen in viel stärkerem Maße eintreten müßte. Erstarrte Lavamassen in srößerem Maßstabe finden sich im Lavasee als schwimmende Inseln (2); sie sind nur in seltenen Fällen Bildungen der Lava des Sees selbst, größtenteils sind es von den Ufern, besonders dem „black ledge“ hineingestürzte Massen, die somit in ihrem Ver- hältnis zur flüssigen Lava des Sees mit Eisbergen zu vergleichen sind. Daß diese großen Massen nicht sogleich, sondern oft erst nach Monaten untersinken und eingeschmolzen werden, während kleine herabbrechende Stücke sofort verschwinden, erklärt Verf., unter Bezugnahme auf ähnliche Beobachtungen am Ätna, durch die niedrige Temperatur dieser Massen und ihre Fähigkeit, infolge ihrer Größe sich nur langsam zu erwärmen, sowie durch die starke Gasentwicklung, eine Folge der Durchfeuchtung und Oxydation der Gesteinsmasse während der langen Zeit, in der sie den atmosphärischen Einwirkungen ausgesetzt war. Für die Entstehung von Lavaspringbrunnen im Zusammenhang mit solchen Inseln und deren hier- durch sich geltend machende Mitwirkung für die Zirkulation im Lavasee, ebenso für die Bildung eigentümlicher von Gas erfüllter Glassäcke, die derartige Inseln schwimmend erhalten und sie durch bewegliche Lava- springbrunnen sich scheinbar selbständig bewegen lassen, mub auf das Original verwiesen werden, Der starke Gasgehalt der Lava läßt sich auch durch andere charakteristische Erscheinungen nachweisen (5 und 6). Besonders wichtig sind Bänke von Tuff und Asche (5), die den Lavadecken konkordant eingeschaltet sind, unter Verhältnissen, die auf ein jüngeres Alter, als sie der großen Explosionsphase von 1790 zukommt, schließen lassen. Zahllose Dynamische Geologie. - 177 - bis Erbsengröße erreichende Kügelchen in dieser Asche, die in der Luft sich zusammengeballt haben, weisen auf eine mit vulkanischem Staub beladene Atmosphäre. Neben Bomben von verschiedener Gestalt und Öberflächenbeschaffenheit, ferner dem bekannten Pele’s Haar werden kleine tröpfchen- und hantelförmige Massen von grünem Glas als „Pele’s Tränen“ beschrieben; besonders wird betont, daß das Vorhandensein von losen Auswurfsmassen die Gestalt des Vulkans nicht verändert hat, um- gekehrt somit eine flache schildförmige Gestalt eines Vulkans nicht be- weisend für das Fehlen loser Auswurfsmassen ist (5). Auch die Lavaströme hinterlassen Anzeichen eines starken Gasgehaltes (6); hierhin gehören Lavahöhlen, bisweilen mit einem zylindrischen Schornstein, durch den die Gase entwichen sind, Spratzkegel und Schollendome (nach BENEDIKT FRIEDLÄNDER), flache gesprungene Auf- treibungen der Lava durch Gase, A. Brun hat die dem „Old Faithful* entnommene Lava untersucht (7, p. 484—486); es ergab sich, daß die Rinde des Probestücks gelbgrünes Glas, der Kern sphärulitisch entglast war; die sehr zarten Fasern sind optisch positiv, ihrer Natur nach nicht zu bestimmen. Ein Kilogramm der schnell erstarrten Lava ergab bei langandauernder Erhitzung bis zum Schmelzpunkt im Vakuum: NaRel 0.2 N Tele: 7. 0220... 8: 22215 me Ditumene er ee isehr reichlich Gasen Btlree Die Analyse der Gase ergab: Ola srs 228%: >Spuren BE OL" SCO2 er ad OO. Ser ar 007,0 VOR el. 2 IS a ec een. Napa er el 100,0 Der analytische Befund besagt selbstverständlich nicht, daß die flüssige Lava CO? in beträchtlicher Menge enthält: brennbare Gase verbrennen an der Luft zu CO? und Wasser, ein Vorgang, der auch die Flammen über dem Halemaumau erklärt. Bei der Erhitzung wandelt sich das Glas in eine schwarze Masse um, die reich an © ist; bei Erhitzung an der Luft oder mit Wasser- dampf wird der gesamte Kohlenstoff zu CO? oxydiert, wobei sich H? entwickelt: aus der Tatsache, daß unoxydiertes C in der Lava in be- deutender Menge vorhanden ist, wird gefolgert, daß die Lava nicht genügende Mengen von Wasser für diesen Vorgang enthielt. Der schwarze N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. m -178 - Geologie. Rückstand wurde in einem geschlossenen Apparat in Gegenwart von Wasser- dampf erhitzt; bei 1000° ergab sich ein Druck von 500 mm Quecksilber, während ohne Wasser nur ein Druck von 8—10 mm erreicht wurde. Die Menge des entwickelten Gases ist abhängig von der angewandten Wasser- menge; Brun erhielt aus 1 kg Lava 4000—6000 cc; die Analyse ergab (zwei Bestimmungen): See 0,25 oe, 19,4 oa en 6,4 ER ee 74,0 Be on Sp. . 99,6 100,05 Milch. F. A. Perret: The Ascent of Lava. (Amer. Journ. of Sc. 186. 605—608. 2 Fig. 1913.) Zur Erklärung der Tatsache, daß die Magmen der Ergußgesteine nicht nur entgegen dem Gesetz der Schwere aufsteigen, sondern sich ihren Weg so bahnen, daß das Vorschreiten an dem vom Hitzereservoir ent- ferntesten und gleichzeitig unter dem geringsten Druck stehenden Punkte erfolgt, nimmt Verf. als wichtigste Ursache des Aufsteigens die Wirkung der Gase des Magmas an. Die Gase sammeln sich am obersten Teil der aufsteigenden Lavasäule und befinden sich dort natur- gemäß in zusammengepreßtem Zustand. Erfolgt der Aufstieg durch festes Gestein, so wirkt die auf kleinen Raum zusammengedrängte, einen Pfropf darstellende Gasmasse schmelzend auf das überliegende Gestein; das geschmolzene Material absorbiert Gas und die Temperatur steigt weiter infolge der Lösungen und der Reaktionswärme (Beispiel im kleinen manche parasitären Krater des Kilauea, zylindrische Kanäle, die die Lavabänke senkrecht durchbohren). Findet hingegen der Aufstieg durch mehr oder weniger unzusammenhängende Massen statt, wie dies bei wieder auflebender Tätigkeit eines Vulkans nach einer Ruhepause der Fall ist, in der der Kanal durch erstarrte Lava verschlossen ist (Beispiel Vesuv), so werden die Gase nicht auf so kleinem Raum zusammengepreßt und wirken aus- höhlend, zersetzend und zerfressend. Vorhandene Kanäle werden hierdurch erweitert, größere Massen aus ihrer Lage gebracht und versenkt; die aufstemmende (stoping) Wirkung der Gase vereinigt sich mit der zer- setzenden, und die Temperatur wird durch die aus der Lava emporsteigenden heißen Gase auf der Höhe gehalten. In diesem Zustand befand sich der Vesuv im Jahre 1913; nach siebenjähriger äußerlicher Ruhe machte sich auf dem Kraterboden erhöhte Fumarolentätigkeit mit erhöhter Temperatur der Exhalationen geltend, Einstürze gaben Zeugnis von dem unterirdischen Aufstemmen, bis die flüssige Lava tatsächlich den Krater erreichte, Milch. Dynamische Geologie. - 179 - F. A. Perret: The Diagrammatic Representation of Voleanic Phenomena. (Amer. Journ. of Sc. 187. 48—56. 4 Taf. 1914.) Um die Tätigkeit eines Vulkans zu einem bestimmten Zeit- punkt oder während einer bestimmten Periode mit Hilfe eines Diagramms darstellen zu können, schlägt Verf. folgendes Schema vor. Ein Kreis wird durch vier Durchmesser geteilt, so dab die 8 Radien miteinander Winkel von je 45° einschließen; die Radien werden nicht als eine ausgezogene Linie, sondern durch je 10 aneinandergereilite kleine, unausgefüllte Kreise dargestellt, deren jeder vom Mittelpunkt zur Peripherie zunehmend den Grad der durch den betreifenden Radius ausgedrückten Eigenschaft be- zeichnet. Für die Darstellung wird unterschieden: Explosionswirkung, Förderung einer bestimmten Gruppe von losen Auswurfsmassen , effusive Tätigkeit, seismische Erscheinungen, Abbau und Zerstörung der Krater- ränder und des Kegels, Solfatarentätigkeit, elektrische Erscheinungen und Förderung einer anderen Gruppe von losen Auswurfsmassen; die Eigen- schaften folgen im Diagramm in der angegebenen Reihenfolge im Sinne des Uhrzeigers aufeinander und der die erste Eigenschaft ausdrückende Radius hat die Lage des nach Norden weisenden Teils der Magnetnadel. Die auf dem gleichen Radius einzuzeichnenden verschiedenen Erscheinungen einer Gruppe werden nach einem auf jeder Diagrammkarte sehr geschickt und übersichtlich angebrachten Schlüssel durch einfache Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet, die neben den den Grad der betreffenden Erschei- nung bezeichnenden kleinen Kreis gesetzt werden; auf diese Weise wird auf dem gleichen Radius Art und Grad verschiedener Phänomene ausge- drückt. Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit werden die kleinen Kreise bis zu dem den höchsten Grad der betreffenden Gruppe bezeichnenden ausgefüllt, und diese äußersten Punkte werden durch gerade Linien mit den entsprechenden Punkten der benachbarten Radien verbunden ; auf diese Weise entstehen sehr charakteristische Figuren, die an die bekannten MicHEL-L£vy’schen Diagramme der chemischen Zusammensetzung von Ge- steinen erinnern. Die beigefügten vier Tafeln enthalten je drei derartige Vulkandiagramme; sowohl die Verschiedenheit der Art der Tätigkeit ver- schiedener Vulkane sowie besonders der Verlauf einer Eruptionsperiode eines und desselben Vulkans (durch 6 Vesuvdiagramme erläutert) kommen sehr deutlich und mit einem Blick übersehbar zum Ausdruck. Milch. Äußere Dynamik. L. Sudry: Sur l’importance et le röle des poussi6res eoliennes. (Compt. rend. 154. 397—399. 1912.) Mehrere Versuchsreihen haben gezeigt, daß der Durchmesser d eines Kornes von der Dichte o, welches in einem Medium von der Dichte o und der Viskosität n suspendiert ist und mit einer Geschwindigkeit v in einer me - 180 - Geologie. unter 180 — y gegen das Lot geneigten Richtung fortbewegt wird, sich sehr annähernd durch folgende Gleichung ergibt: ae ac v?cos®?y + Ybng(e—0)vcosy 8(0— 0) wo g die Erdbeschleunigung und a wie b Koeffizienten sind, die von der Form des Kornes abhängen; für vollkommen glatte Kugeln ist a = 0,3, b = 18, für gerundete Körner a = 0,7, b = 16, für unregelmäßige Körner a —= 0,7 bis 1,0 und b = 16 bis 6 (g, cm, sec.). Hieraus ergibt sich für äolischen Staub folgendes: Die kleinsten in der Luft suspendierten Teilchen von 1 u Durchmesser und 2,5 bis 3 Dichte fallen in ruhiger Luft und bei gewöhnlicher Temperatur [die Tem- peratur kommt in obiger Formel nicht vor. Ref.] mit einer Geschwindig- keit von nur 2 km pro Jahr. Das Auftreten von mehreren tausend solcher Partikel in 1 cm? Luft ist daher nicht überraschend. Solche Teilchen ver- breiten sich offenbar über die ganze Meeresfläche, ohne jedoch erheblichen Anteil an der Sedimentierung zu haben, denn ihr Fall verlangsamt sich im Wasser, so dab selbst wenig lösliche oder wenig angreifbare Substanzen während des Falles mehr und mehr verschwinden. Der rote Tiefseeton scheint außer aus pelagischen Organismen wesentlich aus vulkanischen, auf obigem Wege zersetzten Partikeln zu bestehen. Die einzigen volumi- nösen Körner, die man darin antrifft, sind kosmische Kügelchen und Minerale von einigen Hundertstelsmillimetern Durchmesser, welch letztere durch vulkanische Eruption in derartig große Höhen geschleudert werden, daß sie trotz ihrer ziemlich großen Fallgeschwindigkeit weit transportiert werden können. Die gewöhnlichen, über fast horizontale Flächen gleitenden Winde sind unfähig, die feinsten Sande in die Höhe zu führen; dagegen steigen die zentralen Teile der Tromben infolge barometrischer Depression mit Geschwindigkeiten von mehreren Metern pro Sekunde in die Höhe. Ihre Teilchen gelangen in diejenigen Meeresgebiete, die unter den Zugstraßen der regelmäßigen Winde liegen, wotfern letztere von trockenen und san- digen oder vulkanischen Gegenden kommen. Nur in diesem Falle ist die äolische Sedimentierung der Ozeane vom Ufer aus bis zu großen Tiefen hin bedeutend, wenn auch nur lokalisiert. Das Sandkorn führt eine Luft- hülle um sich, womit jedoch der Luftgehalt großer Meerestiefen nicht er- klärt werden kann, denn die Luft löst sich unter den mit der Tiefe wach- senden Drucken so sehr, daß sie bereits in Tiefen von einigen Dekametern dem Korne völlig genommen ist; durch Diffusion verbreitet sich die Luft in alle Tiefen, für jede Gasart proportional dem am Meeresspiegel herr- schenden Partialdruck. Die Verdunstung hochgewirbelter Meereströpfchen führt den Kontinenten winzige Salzkristalle zu, weshalb jede Hypothese über ein Anwachsen des Salzgehaltes der Meere in geologischer Zeit be- denklich erscheint. Johnsen. $) Dynamische Geologie. -181 J. Vallot: Existence et effets des poussieres &@oliennes sur les glaciers &lev&s du mont Blanc. (Compt. rend. 154. 905— 907, 1912.) Äolischer Staub wird nur durch gewaltige Stürme ins Hochgebirge hinaufgetragen werden. Verf. beobachtete im Sommer 1911 am Observa- torium des Mont Blanc (4350 m), auf dem Glacier du Geant (3300 m) und im Blanche-Tale (3600 m) schwärzlichen oder gelblichen Staub. Der Schnee war weitgehend geschmolzen und seine Oberfläche von vielen Rillen und Wülsten durchzogen, welch erstere vom Staub bedeckt sind. Dieser hat offenbar, von der Sonne erwärmt, dort, wo er sich infolge der Schnee- schmelze in größeren Haufen angesammelt hatte, zur weiteren Schmelzung des Schnees beigetragen. Die von ihm nunmehr erfüllten Rillen wurden durch Schmelzwässer und Regenwasser vertieft und durch neue Furchen verbunden, in die dann ebenfalls Staub hineingeschwemmt wurde. Johnsen. Parvu: La d&fense naturelle des rochers contre l’action destructive de la mer. (Compt. rend. 154. 401—403. 1912.) Derjenige Streifen der Meeresküste, der zwischen der Flut- und der Ebbe-Linie liegt, ist bedeckt mit einer 5—15 mm dicken kalkigen Schicht, die aus den Gehäusen von Balanus balanoides (Linn& 1746), einer sehr kleinen Cirripedienart aus der Familie der Hexameriden, besteht. Er sitzt mit dem einen Ende seiner tubenförmigen Schale am Felsen, nie an Ufergeröllen, fest und besitzt die Eigentümlichkeit, Drucke bis zu 33000 kg ertragen zu können, Er schützt durch seinen unregelmäßigen, kanalreichen Bau und seine runzelige Oberfläche den Felsen derart, daß die zerstörende Wirkung der Welle gleich Null ist, [Verf. sagt nichts darüber, wie obige Druckgröße festgestellt ist, die sich offenbar auf hydrostatischen Druck bezieht. Ref.| Johnsen. Th. Schloesing pere: Jaugeage de cours d’eau par l’ana- Iyse chimique. (Compt. rend. 155. 750—753. 1912.) Verf. bestimmt die VSekundenliter einer strömenden Flüssigkeit, indem er ihr pro Sekunde v Liter einer mischbaren Flüssigkeit zusetzt, die pro Liter T Gramm einer quantitativ genau bestimmbaren Substanz enthält. Sind dann in der Mischung t Gramm dieser Substanz pro Liter enthalten, so ist vT= (V+v)t, also V=v (-- — 1). Die Größenord- nung von v hat man derjenigen von V anzupassen, um genaue Resultate zu erzielen. Verf. verwendet wässerige Lösungen von (NH,,S0, und schildert im einzelnen das Verfahren, um die in eine Saline einströmenden Meerwassermengen zu bestimmen. Johnsen. 88 Geologie. E.-A. Martel: Sur le deplacement de sources thermales a la Roosevelt-Dam (Arizona). (Compt. rend. 159. 1568— 1570. 1912.) Anfang 1911 wurde an der Einmündung des Tonto-Creek in den Salt-River ein großer Damm vollendet, durch welchen ein künstlicher See von 1,6 x 10° m? aufgestaut wurde; dieser dient zur Berieselung; der einstigen Wüsten Arizonas östlich von Phönixville, der Hauptstadt dieses Staates, Der Damm hat 310 m Länge, 87 m Höhe und 11 m Fun- dierungstiefe in den Schottern des Salt-River. Stromabwärts von dem Damme treten an den Ufern reichliche heiße Quellen auf, die nächsten mit 37°C, die entfernteren (0,5 km vom Damme) mit bis zu 51°C. Vor dem Dammbau befanden sie sich mindestens 1 km weiter stromaufwärts. Durch den hydrostatischen Druck des ge- stauten Wassers (2—5 Atmosphären) ist die Austrittsstellein den zerklüfteten Arkosen so weit verschoben worden. Die niedrigere Temperatur der dem Damm näheren Quellen rührt wohl von einer Beimischung des Stausee-Wassers her. Man verschlimmert also durch solche Überbelastungen die Unterminierung, die unterirdisch zirkulierende Wasser in zerklüfteten Gebieten bewirken. Die projektierte Eindämmung der Rhone wird daher durch zwei weniger hohe Dämme statt durch einen einzigen zu hohen zu bewerkstelligen sein, da man an den Wänden des Rhone-Canons oberhalb G&nissiat 14 Quellen und im Bette des Stromes mehrere andere festgestellt hat. Johnsen. Radioaktivität. B. Szilard: La radioactivite des sources thermales de Saint-Lucasbad (Hongrie). (Compt. rend. 154. 982 —984. 1912.) Zu St. Lukasbad in Ungarn treten auf einem Gebiet von etwa 1 ha ca. 20 Thermen aus, die 40 x 10°] Wasser pro Tag fördern, d.i. fast 2 so viel als alle französischen Quellen zusammen, deren Wasser- menge DE LaunaY auf 68 X 10° ] schätzte. Die Temperaturen der Quellen betragen 24—68°C; ihr Mittel = 40° C gesetzt, ergibt eine tägliche Wärmeproduktion von 160 x 10° Kalorien. Der Gehalt an fester Materie ist 0,7 g pro 1 |, deren tägliche Menge also etwa 28t. Das Wasser enthält 33,5 x 101° Curie-Einheiten Radium-Emanation, also 45,9 solche Einheiten pro 1 g gelösten Salzes. In 11 Gas sind 90,8 Einheiten. Die der Radioaktivität des Wassers entsprechende Radiummenge, A. BROCHET’s „puissance radioactive“, würde 0,3 g sein. Es wurden 200 g der im Wasser suspendierten Teilchen auf ihre Radioaktivität untersucht; die in 1 g enthaltene Ra-Menge ent- spricht 9,5 x 101° & RaBr,, ist also etwa 200mal so groß als die durch- schnittliche der Granite. Johnsen. Petrographie. -183- G. Massol: Sur la radioactivit& des eaux thermo- min&rales d’Usson (Ariege). (Compt. rend. 1595. 373—375. 1912.) Die Thermen von Usson liegen nahe der Grenze der Departe- ments Ariege und Aude. Sie treten wenig voneinander entfernt aus, haben sehr nahezu die gleiche chemische Zusammensetzung, speziell Sulfat- gehalt sowie Radioaktivität. Die gelösten und die freiwillig entweichenden Gase sind Stickstoff und Edelgase; die gelösten haben die stärkere Radio- aktivität. Letztere rührt von Radiumemanation her. Johnsen. A, Laborde et A. Lepape: Etude de la radioactivit6 des sources de Vichy et de quelques autres stations. (Compt. rend. 155. 1202—1204. 1912.) P. Curie und A. Lagorne haben 1904 und 1906 die Radio- aktivität der hauptsächlichsten Quellen von Vichy ermittelt. Die vorliegenden Bestimmungen von 1910 bestätigen und erweitern die da- maligen Ergebnisse. Die Radioaktivität ist pro Liter Wasser von der Größenordnung 10° Curie, pro Liter Gas 101° bis 10° Curie. Nur La Bourboule (S. Cuoussy) hat 10° bezw. 10° Curie. Die Radium- emanation wurde auf Grund der Zerfallszeit und des Gesetzes der Ab- nahme der induzierten Radioaktivität charakterisiert. Von einigen Quellen wurden je 50 g Verdampfungsrückstand in Lösung gebracht und nach der Emanationsmethode auf ihren Radiumgehalt geprüft; der- selbe betrug pro Gramm der Größenordnung nach 10 !%g Ra. Nur die Carnot-Quelle von Santenay hatte 10°” & Ra. Die Radiumgehalte sind also 100 bis 1000mal so hoch wie die mittleren der Eruptiv- und Sedimentgesteine. Die Verf. untersuchten die Quellabsätze auch auf Thorium-Ema- nation nach der Methode der Mitführung durch einen Luftstrom, welche 7% 107* o pro 1 g Substanz nachzuweisen gestattet. In den Quellabsätzen von Vichy konnte kein Th gefunden werden, wohl aber in einigen andern, z.B. Luxeuil 5x 10° g pro 1 & Absatz, d. i. etwa 100mal so viel als in den gewöhnlichen Gesteinen. Johnsen. Petrographie. Eruptivgesteine. J. P. Iddings: Igneous Rocks. Bd. I 464 p. und II 685 p. New York 1909 u. 1913. Dem ersten Band, der Zusammensetzung, Textur und Prinzipien der Klassifikation der eruptiven Gesteine brachte (vgl. dies. Jahrb. 1910. II. -61-), folgt der zweite mit einem beschreibenden Teil I und einem Teil II, der die geographische Verbreitung zur Dar- stellung bringt. -184= / Geologie. Die chemische und mineralogische Seite des Themas steht überall im Vordergrund, der geologische Teil wird daher mit voller Absicht nur sehr kurz behandelt, Das Bestreben geht dabei allgemein in der Richtung nach Einführung quantitativer Beobachtungsweise, nicht nur in chemischer Hinsicht, sondern auch bei den strukturellen Verhältnissen, für die zahlreiche, auf zahlenmäßigen Verhältnissen basierte Ausdrücke eingeführt werden, die z. T., wenn auch in veränderter Bedeutung, in allgemeinen Gebrauch übergegangen sind (salisch und femisch z. B.). Die Erörterung der Kristallisation der Magmen ist sehr gründlich und stellt ein kleines Kompendium der hierfür wichtigen chemischen, physikalischen und physikalisch-chemischen Tatsachen dar. Der Klassifikation des systematischen Teiles liegt ein Kompromiß zwischen dem qualitativen alten System und dem quantitativen System (Qu. S.) der Amerikaner zugrunde. Dieses bildet die Grundlage, die einzelnen Gesteinsgruppen werden nach ihrem Mineralbestand gegliedert. (Gruppen I—V der Horizontalreihe auf der Tabelle zu p. -184-; A,B, C der Vertikalreihe, mit den Unterabteilungen 1, 2 und 3; diese zerfallen wieder in a) Phanerokristalline Gesteine, b) Aphanitische Gesteine, diese letzten schließlich noch in «) Känotype, £) Paläotype.) Diese mineralogische Tabelle läßt zugleich die Beziehungen zum quantitativen System, wenn auch nur in allgemeiner Form gültig, erkennen: Die drei auf den Gehalt an Fe-Mg-Mineralien gegründeten Rubriken entsprechen Klassen des Qu. S., und zwar 1 entspricht Klasse I (Per- salane und Dosalane Sal: Fem > 7—3}); 2 entspricht Klasse III (Sal- femane Sal: Fem < 3 > 2); 3 entspricht Klasse IV und V (Dofemane und Perfemane Sal: Fem 2—14). Die Rubriken I—V, den Gehalt an Quarz, Feldspat, Feldspatoiden angebend, entsprechen den Orders der Klassen I—III, und zwar I den Orders 1und 2 (Q:F > 12-3); II den Orders 3 und 4 (Q:F 3—#); III der Order 5 (= = <4); W den Orders 6 und 7 (L:F<2 >tund<3 >32), F V den Orders 8 und 9 (L:F<2>3 und >42). Die Gruppen A, B und C, die Art des Feldspats angebend, entsprechen ungefähr den Rangs des Qu. S., und zwar A = Rang1 und 2 (Peralcalic und Domalcalic), B= 3 (Alkalicaleic), C = 4 und 5 (Docalecie und Percaleie). Der Beschreibung liegt folgende Gruppierung zugrunde: 1. Gesteine, charakterisiert durch Quarz, Du. „ro 21,2 1 Belle 8. S R „. Feldspat, 4. a 5 5 n + Feldspatoide, 5. 2 2 „.. Feldspatoide, 6. h e „. . Fe-Mg-Mineralien. In den einzelnen Kapiteln beginnt die Beschreibung mit den Phanero- kristallinen Gesteinen, die in den Gruppen 1—5 je nach der Natur \ f N. J ahrbuch a) rn = 8 a | uoreaoung-S-9d ItuaM I uarfedlounmg-Sg-o4H 929 Bad sp To Jenaer jawe y er y r N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1915. Bd. IT. J. P. Iddings. [Tabelle zu p. -184-,] I. IL. UI, IV. \% Quarz Quarz + Feldspat Feldspat, Feldspat + Feldspatoide ‚Feldspatoide a) || Quarzadern, | Granite, Aplit, Pegmatite, |Syenite, Syenitaplite und | Nephelinsyenit,Litchfieldit, | Urtit, Sussexit, Sodalith- | Quarz- Alsbachit,Alaskit,Quarz- | -pegmatite, Lestiwarit,| Mariupolit, Ditroit,Mia: fels, Tawit 5 pegmatit | Iindit, Ekerit, Rockallit, | Lindöit, Hedrumit, Nord-| kit, Sodalitlsyenit, Can- | = 2. T. Charnockit, Rapakiwi,| markit, Pulaskit,Umpte-| crinitsyenit,Foyait,Laur- E Granitporphyr kit, Lauryikit, Albitit,) dalit, Lujaurit, Psewdo- = £ Tönsbergit, Akeritz. T.| leucitsyenit, Borolanit » Q m - - = «)Rhyolith, Liparit, Pan-|«) Prachyte, Domit «) Phonolith, Apachit, Leu- = E | tellerit, Commendit, Da- citphonolith, Leucitophyr = ) eit z, T., Neyadit u. a | = 5 ‚#) Quarzporphyr, Grorudit, |#) Orthophyr, Keratophyr| #) Tingunit,Leneittinguait, | = = Quarztinguait, Paisanit, | z. T., Sölvsbergit, Bo-| Nephelinrhombenporphyr = Im] Quarzkeratophyr, Quarz-| stonit, Mänait,Rlioniben- 3 porphyrit z, T,, Felsit-, porphyr z. T., Felsit- « porphyre z. T. u. a. porphyr z. T. = 3) Shonkinit u, Malignit z. T. | Nephelinmalignit, Shon- | Tjolith, Nephelinit z. T., « 3 | kinit z, T, Missourit, Jacupirangit < eb) «) Glimmertrachyt «) Nephelinitz. T,, Hauyno- A phyr, Noseanit, Nephe- = linbasalt, Leueitit, Leu- E& eitbasalt, Madupit, Me- < lilithbasalt, Euktolith S #) SyenitischeLamprophyre, #) Monchiquit, Fonrchit, ei Minette, Vogesit Onachitit, Alnöit N) Quarzmonzonit, Granodio- | Monzonit, Augitsyenitz.T., | Theralith, Essexit z. T. & it, Quarzdiorit z. T.,| Akerit z. T., Dioritz. T., o Fi Tonalit,Adamellit,Bana-| Gabbroz.T., Essexitz.T., = 5 tit z. 'D. Malchit z. T. Zee) | «) Dellenit, Dacitz. T., Vol- |«) Latit, Vulsinit, Ciminit,| «) Tephrit, Lencittephrit, | = 7 | eanit Trachyandesit, Trachy-| Kulait & ei dolerit, Banakit, Sho- = = shonit, Andesit, Verit, 2 z Basalt z. T. u. a. = N ‚#) Dellenitporphyr, Dacit- | #) Gauteit, Andesit z. T., B u. Quarzporpbyrit z. D.| Porphyrit, Weiselbergit = ) Kentallenit,Olivinmonzonit, | Theralitl z. T. | “m |=s Durbachit, Vaugnerit a |e3,| : =3 b) «) Absarokit, «) | E53 #) Kersantit, Spessartit, | #) Ferrisit i Camptonit z. T. a) Quarzdiorit z. T | Anorthosit, Kyschtymit,| Teschenit ® | | Gabbro, Hyperit, Norit, | = Proktolith, Essexit z. T,, | 2 Beerbachit, Dolerit, Dia- = bas z. T. | © = een te 1 em 2 «) Daeit 2. T. «) Basalt z. T. «) Basanit, Leueitbasanit = #) Melaphyr, Diabas z. T., = Proterobas, Ophit, Va- = riolit 54 = DE) Gabbro z. T., Allivalit, ä 8? Harrisit FE) «) Basalt z. T. a) Basanit z. T. Er ) Diabas z. T., Odinit 53%) | Peridotite, Dunit, Pyro- BE) xenite, Pikrit, Aridgit, N FE Hornblendit, Magnetit- s- olivinit etc. So. | = I men = —- zn Er) «) Limburgit, Augitit & ) Pikritporphyrit z. D, > ER RE \ een = 5 ae Per Ü e IE FOLSONNS EL..." 210 SNEESER BEE DZEEEEE BEE TE ut 1 BEE TE DE ER ee re ee a er " £ u: NEE. x j EEE NETTER PURE. } = a N RR UNS OREIEN Petrograplie. -185 - des vorherrschenden Feldspats oder Feldspatoids in weitere Untergruppen geteilt werden, die sich in entsprechender Weise auch bei den Aphaniten, der 2. Hauptgruppe, wiederfinden. Als Beispiel sei Gruppe 3 angeführt: Gesteine mit Feldspat (mit wenig oder keinem Quarz oder Feldspatoiden). Phanerite, Gruppe A. Syenite, Alkalifeldspat.: Ca Na-Feldspat > 5:3. 1. Alkalisyenite. CaNaf. <+ des Alkalif. 2. Kalkalkalisyenite CaNaf. : Alkf. zwischen 4 und 2. Weitere Unterabteilungen nach dem vorherrschenden Alkali: K-, K Na- und Na-Syenite. Gruppe B. Monzonite. CaNaf. : Alkf. zwischen 3 und 2. Gruppe C. Diorite und Gabbros. CaNaf. : Alkf. >32. 1. D. u. G. mit wenig Fe Mg-Mineralien. 2. 2 » 5.» Feldspat und FeMg-Mineralien in ungefähr gleicher Menge. Weitere Unterabteilungen nach der Natur des Ca Na-Feldspats, In analoger Weise schließen sich die Aphanite an. In der Einzelbeschreibung wird besonders die mineralogische und chemische Seite betont, speziell letztere ist, dem Charakter des Buches entsprechend, außerordentlich vollständig behandelt; die Analysen füllen nicht weniger als 71 Tafeln, für jede ist die Norm berechnet. Die Gesteine sind nach der alten Namengebung bezeichnet, ihre Stellung im quantitativen System ist daneben angegeben. So kommen in den einzelnen Subrangs oft sehr verschiedenartige Dinge zusammen, z. B. unter den Absarokosen: Augitsyenit, Monzonit, Minette, Absarokit, Augitandesit, Diabasporphyrit, Glimmerdioritporphyrit; ein Diorit von Lindenfels und der Hornblendegabbro von Pavone stehen bei den durch Feldspat + Feldspatoid charakterisierten Gesteinen u. a. Der zweite Hauptteil von Band II ist dem Vorkommen der Eruptivgesteine gewidmet, wobei dem Problem der petrographischen Provinzen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bei dem Miß- brauch, der mit diesem Wort nicht selten getrieben wird, berührt die scharf kritische Betrachtungsweise des Verf.’s sehr sympathisch ; sie macht zugleich die erheblichen Schwierigkeiten dieser Gruppe von Problemen recht deutlich. So gelangt Verf. denn auch selbst zu keinen zusammen- fassenden positiven Ergebnissen, und auch am Schlusse des besonders ausführlichen Abschnittes über die „petrographischen Provinzen in Nord- amerika“ wagt er nur zu sagen, daß die vorhandenen Daten auf die Existenz schlecht begrenzter Zonen quer durch den Kontinent, entlang seinen wichtigsten physiographischen Linien, hindeuten, dab sie aber auch die Kompliziertheit dieser Zonen zeigen und die Wahrscheinlichkeit, daß sie in viele „petrographische Provinzen“ und unzählige „Distrikte® zu trennen sein werden. Im einzelnen enthalten die Kapitel dieses Teiles kurze Angaben über die wichtigsten Eruptivgesteinsvorkommen, die durch schematische Über- Bu Te Geologie. sichtskarten und zahlreiche Analysentabellen erläutert werden. Es werden besprochen: Nordamerika (130 p., Südamerika (18 p.), Europa (68 p.), Afrika (18 p.), Südindischer Ozean und Antarktis (8 p.), Asien (l2p.), Japan, Philippinen, Niederländisch-Indien (22 p.), Australien, Neuseeland (16p.), Pazifischer Ozean (l11p.). Ein Literaturverzeichnis von 977 Nummern schließt sich an. [Prinzipiell unterscheidet sich die Behandlung der Gesteine in diesem Werk von der sonst meist gegebenen darin, daß an Stelle des Studiums der mannigfachen Zusammenhänge geologischer, magmatischer u. a. Natur eine zahlenmäßige Rubrizierung möglichst aller Eigenschaften des gegebenen Stoffes nach Art eines Koordinatensystems tritt. Es gelangt dadurch eine Darstellungsweise zum Wort, die im Vergleich mit andern petrographischen Werken reichlich trocken und nüchtern anmutet. Ref. kann sich z. B. nicht vorstellen, daß die zwei Bände auf Anfänger einen besonderen Reiz zum Studium der Petrographie ausüben werden. Ob dem quantitativen System ein dauernder Einfluß auf die z. Z. ja ziemlich hoffnungslose Lage der petrographischen Systematik beschieden sein wird, bleibt abzuwarten. Es ist schon viel dagegen, aber — außer von den Autoren selbst — wenig dafür gesagt worden. Jedoch wird sicherlich in dem überall mit Erfolg hervortretenden Bestreben nach exakten Ausdrucksformen in allen Zweigen der Eruptiv- gesteinskunde, möglichst unter Herbeiziehung zahlenmäßiger Verhältnisse, ein kräftiger Ansporn liegen, die vielfach etwas verstaubte petrographische Nomenklatur wie auch manche petrographische Begriffe schärfer und logischer zu fassen, und in diesem Moment sehe ich nicht das geringste der Verdienste des bedeutsamen Werkes .| O.H. Erdmannsdorffer. Asien. Malaiischer Archipel. T. Kato: Mineralization in the Contact Metamorphiec Ore Deposits of the Ofuku Mine, Proy. Nagato, Japan (Journ. of the Geol. Soc. Tokyo. 20. 13—32, 1913. 3 Textfig. Pl. X, XT.) Die neue Ofuku Mine, von der hier die Rede ist, liegt in un- mittelbarer Nähe der alten Ofuku Mine (Sanjo Mine), die einst wegen des Vorkommens von Scheelit und Cuproscheelit von Bedeutung war. Die Erzlager sind kontaktmetamorphben Ursprungs und befinden sich etwa 500 m vom Kontakt des Quarzits mit Quarzglimmerdiorit entfernt. Der Quarzit, der von dünnen Kalksteinschichten bezw. -linsen durchsetzt ist, ist kompakt und von grauer Farbe. Der mittelkörnige grauschwarze Quarzglimmer- diorit ist ein Tonalit. Der im Quarzit eingelagerte Kalkstein ist kontakt- metamorph in körnigen Kalk umgewandelt, z. T. in Wollastonitfels, und durchsetzt von grünlichen und rötlichen Granaten, Schwefel- mineralien und Metalloxyden. Von den Kontaktmineralien ist der schneeweiße, radialstrahlige Wollastonit vorherrschend. Der Granat ist ein Andradit. Außer diesen beiden kommt noch Vesuviän vor. Petrographie. -187- Die Haupterzlager befinden sich im körnigen Kalk, aber auch der Quarzit enthält Schwefelmineralien, besonders Chalcopyritadern. Von den Erzen ist der in derben Massen in Adern auftretende Chalcopyrit am häufigsten und das eigentliche Objekt der Ausbeute. Daneben kommen noch in mehr oder weniger großen Mengen teils kristallinisch teils in derben Massen vor: Eisenkies, Arsenkies, Magnetkies, Bornit, Molybdänit und die Metalloxyde Malachit, Cuprit, Limonit, und das Kupfersilikat Chrysokoll. Verf. unterscheidet drei Abschnitte der Metamorphose. Der erste umfaßt die Bildung des Wollastonits (die Lösung war reich an Silicium und absorbiertem Kalk). In der zweiten Periode enthielt die Lösung viel Eisen, Silieium, Kalk und etwas Aluminium und führte zur Granatbildung. In dieser Periode ist auch ein Teil der Schwefelmineralien entstanden. In die dritte Bildungsperiode fällt dann hauptsächlich die Entstehung der Kupfer- und Eisensulfide. G. Rack. M. Oyu: On a Staurolite-garnet-mica-schist from Liau-tung. (Sc. Rep. of the Töhoku Imp. Univers. Sendai, Jap. 2" Ser. 1. 65—70. 1913. Pl. XI and 2 textfig.) Das Gestein ist von O. YosHıpa auf der Halbinsel Mu-orh-shan in Liautung gefunden worden. Über die geologischen Verhältnisse zu andern Gesteinen ist nichts bekannt. Wahrscheinlich gehört es der Phyllit- formation an, die vielfach Einlagerungen von Glimmerschiefer enthält. Von den bisher aufgefundenen Glimmerschiefern weicht es indes erheblich ab. Das dunkelgraue Gestein ist dünnschichtig und enthält ca. 1,6 mm lange Staurolithprismen und ca. 1 mm große Granatkriställchen, die in einer aus Quarz, Biotit und Muscovit gebildeten Grundmasse liegen. Als Übergemengteile treten Cyanit und Turmalinkriställchen auf. Der Staurolith tritt häufig in der charakteristischen Zwillings- form auf. Die fleischroten Granaten sind vorwiegend kristallographisch gut begrenzt, und zwar bilden sie Ikositetraeder und Rhombendodekaeder. Verf. weist auf eine Beziehung zwischen der Kristallform des Granats und der Schieferungsebene hin. Die Ikositetraeder sind so gelagert, dab eine Hexaederfläche, die Rhombendodekaeder so, daß eine Rhombenfläche parallel zur Schieferungsebene steht. Um die Granatkristalle herum sind Aggregate von Quarz, Muscovit und Biotit radialstrahlig, senkrecht zu den Begrenzungen, angeordnet. An den Spalten geht der Granat in Chlorit über. Analyse (von K. Yokoyama): Gew.-% SiO, 58,59, TiO, 0,92, Al,O, 19,48, Fe,O, 1,07, FeO 5,31, CaO 1,72, Mg 0 3,31, K,0 4,59, Na,O 1,65, H,O 3,24, P,O, 0,15, MnO 0,13; Se. 100,16. ! Im Original steht irrtümlicherweise Se. = 100,00. -183- Geologie. In chemischer Hinsicht hat das Gestein große Ähnlichkeit mit dem Serieitphyllit vom Clemgiastollen, Unterengadin, und mit nordamerikani- schem Tonschiefer. Verf. hält das Gestein für einen metamorph veränderten Tonschiefer oder Phyllit. G. Rack. S. Közu: Riebeckite-bearing Soretite-trachyandesite and Its Allied Glassy Variety (Monchiquite) from Kozaki, Prov. Bungo, Japan. (Sc. Rep. of the Töhoku Imp. Univ., Sendai, Japan, 22° Ser 1. 75 81%. 1914. Ps) Die Handstücke stammen von Blöcken im Flusse Otsurumidzu in der Nähe von Kozaki, einem Dorfe in der Provinz Bungo. Der Trachyandesit ist ein dichtes, lichtgraues, z. T. zersetztes Gestein mit einigen Hohlräumen. Die wesentlichsten Gemengteile sind Hornblende und Feldspat. Daneben treten Apatit und Magnetit und in geringer Menge farbloser Augit und Olivin auf. Die Hornblende kommt in drei Varietäten, einer braunen, blauen und grünen, vor. Die braune Hornblende ist am häufigsten. Sie besitzt große Ähnlichkeit mit dem Soretit aus dem Beerbachit von Koswinsky Kamen, Ural. 7 — « = 0,020, 2V = 73°, 75%, 78% c:e= 16%. Opt. Charakter —. Die plaue Horn. blende, Riebeckit, und die grüne Varietät treten in weit geringerer Menge auf. Der Feldspat, Oligoklas mit basischem Andesinkern und Orthoklas, sind fast ausnahmslos Grundmassegemengteile. Der Orthoklas bildet die Begrenzung der Plagioklasleistehen. Die Zwischenräume zwischen den intersertal angeordneten Feldspaten sind durch Glas, zuweilen durch ein sekundäres sodalithähnliches Mineral ausgefüllt. Analyse (von K. YokoyamA): SiO, 53,91, Al,O, 15,65, Fe,0, 3,75, FeO 2,82, MgO 4,81, CaO 7,09, Na, 0 4,12, K,O 2,47, H,O (Rotgl.) 2,05, 71.0,22:00, ’P20,21,28 2Mnı07Sp:8e7299,93. Der schwarze kompakte Monchiquit ist eine Randfazies des Trachy- andesites. Neben zahlreichen großen Einsprenglingen von Olivin und dunklem Glimmer beobachtet man u. d.M. noch braune Hornblende (Soretit), farblosen Augit, Augit, Apatit, Magnetit und bräunliche Glasbasis. Feld- spat ist fast abwesend. Der Glimmer kommt in zwei Arten vor. Die eine Art ist ein gewöhnlicher dunkler Glimmer mit sehr kleinem Winkel der optischen Achsen; die andere ist ein Anomit: 2V = 24°, Pleochroismus: a lichtbraun, 5b dunkelgelblichbraun, c gelblichbraun mit einem Stich ins Grüne, Absorption a<“c<allo 3,10 1,65 ORT an = _ -— -— = 0,26 SO. 2230,31 0,30 0,25 0,06 Sp. 0,27 Sp. Sen — 0,06 0,10 _ 0,14 PO oral WAT 0,65 0,55 0,57 0,80 0,64 0,52 Sa. . . 99,87 100,24 100,16 993,91 100,07 100,187939,53 Spez. Gew. . . 2,680 — 2,864 2,667 2,684 2,189 2,886 Anal.: Kröss Kröss EymE Kröss Kıöüss Kıöss Eyms Petrographie. -195 - I. Natronsyenit (Pulaskit). Ost-Mawensi, Gerölle in der Songalaschlucht, Kilimandscharo (p. 460). II. Essexit (loser Block, Auswürfling?), Rombozone, Mawensi, Kilimandscharo (p. 469). II. Trachytoider Trachydolerit, Westkibo 4300 m, Kili- mandscharo (p. 49). IV. Basaltoider Trachydolerit (Typus Essexitporphyrit), Vulkan Loo Malassin, Deutsch-Ostafrika (p. 500). V. Basaltoider Trachydolerit (Typus Essexitporphyrit), Ga- .ranga-Kesselam Kibo, Kilimandscharo (p. 500). VI. Basaltoider Trachydolerit (Typus Essexitporphyrit), Ma- wensi, Kilimandscharo (p. 501). VII. Basaltoider Trachydolerit (Typus Essexitporphyrit), Ol- donyo Sambu, Deutsch-Ostafrika (p. 501). Milch. Pazifisches Gebiet. A. Lacroix: Le cort&ge filonien des p&ridotites de la Nouvelle-Cal&donie. (Compt. red. 152. 816—22. 1911.) Ein Drittel des Areals von Neu-Kaledonien wird von Peri- dotiten eingenommen; unter diesen enthalten die Harzburgite Olivin + Bronzit, die Dunite fast nur Olivin; beide führen überdies Spuren von Magnesiochromit, der sich hier und da in Lagen an- reichert oder deutliche Gänge bildet, die auf Cr aufgebaut werden. Alle diese Peridotite sind mehr oder weniger serpentinisiert, wobei sich auch Noumeait, Asbolit, Eisenoxyde, Opal, Quarz und Magnesit bilden; die beiden erstgenannten Minerale werden auf Ni bezw. Co ausgebeutet. Die Peridotit-Massive sind von Gängen durchsetzt, die Mächtigkeiten von einigen Zentimetern bis zu mehreren Metern haben; sie wurden bisher nicht studiert, was daher nun geschehen soll. Drei Serien werden unter- schieden: Eine gabbroide (I) mit Bronzitit, Norit, Anorthosit, Gabbro und Ouenit (nach der Insel Ouen benannt, wo dieses Gestein besonders reichlich ansteht; eine dioritische (II) mit Diallagit, Hornblendit und Dioriten (quarzführenden, mesokraten und leukokraten); dazu kommen noch Magnesiochromitit-Gänge (II). Der Ouenit hat sehr feinkörnige und beerbachitartige Struktur und führt Cr-Diopsid, Plagioklas, etwas Olivin und Bronzit; letzterer bildet gewöhnlich einen feinen Saum von Mg-reichem Diopsid, der 2V — 48—50° und Zwillingslamellen nach {001% und nach {LOO) hat. Der Magnesiochromitit besteht oft ausschließlich aus Magnesio- chromit und ist dann von feinen Uwarowit-Adern durchzogen; zuweilen treten aber grobe Aggregate von Cr-Diopsid und Bronzit auf, die dann von Magnesiochromit-Oktaedern poikilitisch durchspickt sind. Alle diese Gänge I—III zeigen Torsionen der Gemengteile, Kataklase und Schieferung in verschiedenen Abstufungen. Die Schieferung und die N - 196 - Geologie. Deformation ist am stärksten im Ouenit, ohne seinen chemischen Bestand verändert zu haben. Die im folgenden zitierten 2 der 10 von Lacroıx ge- gebenen Analysen betreffen einen weniger (A) und einen stark geschieferten (B) Ouenit. A. B. SEO a Apren: 48,30 Pi Osen on An we ae! AO, u N N all982h 1941 BROT 0,21 0,08 Be, One re = Ar. Pe u. 1,85 0,88 IMS. a aus u MO: Naeh ee 12 14935 Or OD LO) 16,20 NarOr nn nee 0,57 1,10 ROM ne 0,13 0,27 PORN ee = Glühvermster ss we 2: 1,00 2,10 Sarı. 27.810085 99,691 In chemischer Hinsicht stehen dem Ouenit die Ariegite am nächsten, die LAcroıx als Gänge im Lherzolith des Ariege beschrieb; sie weichen aber mineralogisch durch ihren Gehalt an Hornblende, Spinell und Granat (neben Diopsid und Bronzit) sowie durch ihre Feldspat-Armut vom ÖOuenit ab. Johnsen. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. J. D. Irving: Replacement ore-bodies and the criteria for their recognition. Ill. (Econ. Geol. 1911. 6. 619—669.) Der vorliegende zweite Teil der Abhandlung gibt eine erschöpfende Zusammenstellung der für metasomatische Erzkörper verwendbaren Kenn- zeichen. Und zwar sind für die Bejahung der Frage, ob ein Gestein metasomatisch in Erz überführt ist, folgende Feststellungen, teils bereits einzeln für sich, teils zu mehreren zusammengenommen, ausschlag- gebend: 1. In dem Gesteine treten ihm fremde, rings oder teilweise von Kri- stalllächen begrenzte Erze auf. 2. Die typische Struktur oder Textur des unveränderten Gesteines ist in dem umgewandelten erhalten geblieben. ' Verf. gibt 99,89 an. Ref. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 197 - 3. Die Grenze zwischen dem unveränderten und dem in Erz über- führten Gesteine durchschneidet, wenn sie scharf ist, die die Struktur oder Textur des Gesteines bedingenden Gesteinsteile. 4, Es fehlen konkave Begrenzungsflächen des ursprünglichen Gesteines gegen das Erz. Unter konkaven Oberflächen werden solche verstanden, welche von nebeneinanderliegenden konkaven Vertiefungen bedeckt sind, wie sie besonders ausgeprägt bei der kräftigen Verwitterung von Kalk- oberflächen hervortreten. Das Auftreten konkaver Grenzflächen deutet an, daß keine Metasomatose stattfand, aber das Fehlen derselben ist kein Beweis für Metasomatose. 5. Es fehlt Überkrustung beim Erze. Überkrustung ist ebenso wie die konkave Fläche ein Kennzeichen für Mineralabsatz in offenen Räumen, schließt also Metasomatose aus. 6. Es treten nicht unterstützte Strukturen auf. Mit diesem — wie dem Ref. scheint -— unglücklich gewählten Wort werden Fälle bezeichnet, wo sich in dem sekundären Erze rings von ihm umgeben noch unveränderte Teile des ursprünglichen Gesteines finden. 7. Die Form der Lagerstätte ist eine äußerst unregelmäßige, nicht aus der Wirkung von Spaltenbildung, Verwerfung oder Faltung herzuleitende. 8. Es treten infolge einer bei der Metasomatose erfolgenden Volumen- verminderung Hohlräume im Erze auf. .9. Die mit einer bei der Metasomatose auftretenden Volumenver- mehrung verknüpften Eigenschaften lassen sich zurzeit noch nicht als Merkmal verwenden. Am Schlusse der Abhandlung werden kurz die physikalischen Be- dingungen erörtert, unter denen Metasomatose erfolgen kann, und, darauf fußend, wird eine Einteilung der metasomatischen Lagerstätten nach ihrer Genesis gegeben. Weigel. Golderze. F. C. Lincoln: Certain natural associations of gold. (Eeon. Geol. 1911. 6. 247— 302.) Die wohl vorwiegend für den Praktiker bestimmte Arbeit behandelt im ersten Teile die Verbreitung des Goldes in den Gesteinen, dem Süß- und Seewasser, den Pflanzen und den organischen Substanzen. Im zweiten Teile werden die Goldminerale und ihre Begleiter beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit ist den anzuwendenden analytischen Bestimmungsmethoden gewidmet. | Weigel. H. &. Ferguson: The gold deposits of the Philippine islands. (Econ. Geol. 1911. 6. 109—137.) Nach einer kurzen Darlegung der allgemeinen geologischen Ver- hältnisse auf den Philippinen werden unter Beifügung von Karten die bislang bekannt gewordenen Golddistrikte beschrieben. Besonders ein- ‘gehend sind die Mitteilungen über die wirtschaftliche Entwicklung des -198 - Geologie. Bergbaus, die Abbau- und Arbeiterverhältnisse. Die Schilderung der Lager- stätten selbst, welche als Seifen und Gänge auftreten, und ihrer Stellung zu den auftretenden Eruptivgesteinen läßt den noch recht lückenhaften Stand unserer Kenntnisse in diesem Gebiet hervortreten. Weigel, A. Montgomery: The progress and prospects of mining in Western Australia. (Econ. Geol. 1911. 6. 493—502.) Es werden — in nicht gerade sehr übersichtlicher Weise — die für den westaustralischen Bergbau wichtigen Arten des Auftretens von Gold- lagerstätten beschrieben, deren Verständnis durch eine vorangestellte kurze Skizze der geologischen Verhältnisse des Gebietes unterstützt werden soll. Weigel. Silbererze. J. A. Burgess: The halogen salts of Silver and asso- ciated minerals at Tonopah, Nevada. (Econ. Geol. 1911. 6. 13—21.) Bei Tonopah wird Trachyt von Gängen durchsetzt, welche als pri- märe Erze Gold, Silberglanz, Polybasit und als Gangarten Quarz und Adular führen; daneben treten untergeordnet Pyrit, Kupferkies, Rhodonit und zahlreiche Carbonate auf. Der Trachyt wie auch die Gänge sind von vielen Verwerfungsklüften zerrissen und z. T. von jüngerem Andesit überlagert. Wo die Gänge unbedeckt zutage treten, haben sie bis zu bedeutender Tiefe sekundäre Umwandlungen erfahren. Als sekundäre Silbererze erscheinen Cerargyrit, Embolit, Jodyrit, welche bemerkenswerter- weise so angeordnet sind, daß in den obersten Teilen der Gänge Cerargyrit, in der Mitte Embolit, zu unterst Jodyrit auftreten. Da sich die sekundären Erze nur dort finden, wo die Gänge unbedeckt ausstreichen, so muß ihre Bildung durch niedersinkende Tagewässer erfolgt sein. Verf. stellt sich den Vorgang so vor, daß oxydierende Wasser mit einem Gehalt an Chloriden neben weniger Bromiden und Jodiden langsam in die Tiefe sickernd mit aus den primären Erzen hervorgegangenen Silbersulfatlösungen in Wechselwirkung: traten. Die hierbei sich ergebende Schwierigkeit, daß das leichtlöslichste Chlorsilber oben zuerst und das schwerlöslichste Jod- silber unten zuletzt sich abschieden, sucht er durch wenig überzeugende Annahmen zu beheben. Infolge des überwiegenden Chloridgehaltes des eindringenden Wassers soll zuerst eine Ausfällung des Chlorsilbers so lange erfolgt sein, bis bei stark vermindertem Chloridgehalte auch das Bromid gefällt wurde. Als dann Bromide und Chloride nur noch in sehr geringer Menge im Wasser gelöst vorhanden waren, wurde das Jodid ab- geschieden. Als einen zweiten möglichen Ausweg aus der Schwierigkeit führt Verf. an, daß in den Erzgängen die Halogene in kristalliner Form und nicht als amorphe Fällungen vorliegen. Er scheint also anzunehmen, Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 199 - daß bei den kristallinen Halogenen die Löslichkeitsverhältnisse umgekehrt liegen könnten als bei den gefällten. Zum Schlusse wird eine Beschreibung der Silberhalogene und der als Begleiter auftretenden Minerale Jarosit, Hübnerit, Scheelit, Wulfenit, Türkis, Apatit, Wavellit, Zinnober gegeben. Weigel. Kupfererze. F. B. Laney: The relation of Bornite and Chalcoecite inthe copper ores of the Virgilina district of North Caro- lina and Virginia. (Econ. Geol. 1911. 6. 399—411.) Auf Quarzgängen des Virgilina-Distrikts, welche echte Spaltenaus- füllungen sind, treten die Kupfererze Chalcoeit und Bornit in zwei ver- schiedenen Arten der Verwachsung auf. Einmal — in den höheren Teilen des Ganges — durchsetzt der Chalcocit als jüngeres Netzwerk den Bornit. Sodann treten beide Minerale eng miteinander verwachsen — z. T. mit eutektischer Struktur — auf. In keinem Falle ist irgend ein Anzeichen vorhanden, daß der Chalcocit sekundär aus dem Bornit hervorgegangen ist. Da der Bornit offenbar primär ist, so muß auch der Chalcoeit als primäres Mineral angesehen werden. Sehr gute Mikrophotographien ver- anschaulichen die verschiedenen Verwachsungstypen beider Minerale. Weigel. E. E. Bastin and J. M. Hill: The Evergreen copper mine, Colorado. (Econ. Geol. 1911. 6. 465—472.) Bornit und Chalcopyrit treten in Eruptivgängen auf, welche vor- wiegend aus einem körnigen Gemenge von Orthoklas, Mikroklin, Augit und Wollastonit bestehen und als Ausläufer eines unweit der Grube zu- tage tretenden Monzonit-Massives aufzufassen sind. Als akzessorische Mineralien erscheinen Titanit, Granat, Zirkon, Quarz und Kalkspat, welcher z. T. vielleicht primär ist. Die Erze finden sich, stets begleitet von viel Granat, als unregelmäßige Anhäufungen dort, wo die Eruptivgänge durch Einschluß zahlreicher Nebengesteinsbruchstücke, welche keine erheblichen kontaktmetamorphen Veränderungen aufweisen, zu einer pyrogenen Breccie werden. Bornit und Chalcopyrit sind zweifellos gleichzeitig miteinander und den übrigen Gangmineralien gebildet. Auf Grund dieser Feststellungen kommen die Verf. zu der Anschauung, daß durch Auflösen von kalkhal- tigem Nebengestein hochgradig: verändertes Monzonitmagma in Spalten des Nebengesteins eingedrungen sei, wobei die Bildung der pyrogenen Breccie ohne bedeutende kontaktmetamorphe Bildungen erfolgte, weil die Tem- peratur des Magmas bereits zu tief gesunken war. Die Frage, ob die Kupfererze aus dem Nebengesteine stammen oder infolge magmatischer Differentiation sich in den Gängen konzentrierten, wird von den Verf. offen gelassen. Weigel. -200.- Geologie. W. Lindgren: Copper (silver), lead, vanadium and uranium-ores in sandstone and shale. (Econ. Geol. 1911. 6. 568—581.) | Verf, lenkt die Aufmerksamkeit auf eine Lagerstättengruppe, welche über die ganze Welt verbreitet besonders in gewissen Schichtengliedern des Perms, des Jura und der Trias auftritt. Das Typische dieser Gruppe ist, daß die Erze sich in ausgedehnten Sandstein- oder Schieferschichten finden, ohne durchweg ein und demselben Horizonte treu zu bleiben. Irgend welche Zusammenhänge mit Eruptivgesteinen fehlen. Der Metallgehalt ist in der Regel gering. Die primären Erze sind Chalcoeit, begleitet von wenig Bornit, Chalcopyrit und Pyrit; Bleiglanz; Roscoelit, ein Vanadin- glimmer; Carnotit, ein Uranvanadat. Daneben sind häufig geringe Mengen von Nickel, Kobalt, Molybdän, Barium und Selen vorhanden. Gangminerale fehlen nahezu ganz. Besonders charakteristisch ist das Auftreten der Erze dort, wo die Schichten von Sprüngen durchsetzt oder in Breceien überführt oder besonders reich an fossilen Pflanzen sind. Die Erze sind in ihrer jetzigen Lagerungsforn zweifellos epigenetisch, indem offenbar der ur- sprünglich im Gestein fein verteilte Metallgehalt durch atmosphärische Wasser lokal konzentriert wurde. Nicht mit gleicher Sicherheit ist die Frage zu entscheiden, wie das Erz in das Sediment hineingekommen ist. Verf. nimmt an, dab die Erze älterer auf dem Kontinente gelegener Lager- stätten bei der Abtragung der Landmassen teils als Detritus, teils in ge- löster Form in die Flußsysteme und Meeresbecken fortgeführt wurden und dann zugleich mit dem Detritus, aus welchem die Schiefer- und Sandstein- schichten hervorgingen, zum Absatze gelangten. Die spätere lokale Kon- zentration des Metallgehaltes in dem Gesteine soll durch Chlornatrium- und Calciumsulfat-Lösungen erfolgt sein, welche das Metall als Sulfat oder bisweilen auch als Chlorid in Lösung brachten und an Stellen, wo redu- zierende Substanz vorhanden war, wieder absetzten. Mineralgesellschaft und die geologischen Verhältnisse deuten auf niedrige Temperatur bei diesem Absatze, der in geringer Tiefe, aber unterhalb der Oxydationszone, erfolgte. Zahlreiche Beispiele erläutern das Auftreten dieser Lagerstätten- gruppe, welche der Verf. in drei Abteilungen zerlegt behandelt: die Kupfer- und Bleivorkommen in Sandsteinen, die Vanadinerze in Sandsteinen und der Mansfelder Kupferschiefer. Weigel. Eisenerze. F.S. Adams: The iron formation of the Cuyuna range. Part 1I. (Econ. Geol. 1911. 6. 60—70.) Der vorliegende Teil der Abhandlung bringt die Bearbeitung der Derwood-Formation, womit nach LeEıtH der Eisen führende Teil der Cuyuna range bezeichnet wird. Diese Formation tritt in Linsen auf, welche ver- streut in Schiefer eingelagert sind und primär aus kieseligem Eisencarbonat bestehen. Wo Grundwasser in ihnen zirkulierte, hat sich der Eisengehalt Lagerstätten nutzbarer Mineralien. OL = zu einem bauwürdigen sekundären Erze konzentriert, welches durch allerlei Zwischenstufen der Umwandlung mit dem primären Carbonat- gesteine verbunden ist. Daneben tritt allgemein in nächster Nachbarschaft des Erzes ein Amphibol-Magnetitgestein auf, von dem Verf. ohne eine Beweisführung erklärt, daß es durch Hitze und Druck, welche im Kon- takte des Carbonatgesteins mit intrusiven Massen entwickelt wurden, und durch intensive Faltung entstanden sei. Der starke Magnetismus dieses Amphibol-Magnetitgesteins — das abbauwürdige Erz selbst ist wenig oder gar nicht magnetisch — leistet bei der Aufsuchung der Lagerstätten grobe Hilfe. Die zahlreich als Gänge und Massive auftretenden Intrusivgesteine sind von großer Wichtigkeit für die Bildung des Erzes, indem sie den Lauf des Grundwassers beeinflußten. Insbesondere kann dadurch, daß ein annähernd vertikaler Eruptivgang eine allmählich zur Tiefe sich neigende Linse mit ihren steil einfallenden Schichten durchschneidet, eine Rinne gebildet werden, deren eine Wandfläche vom Eruptivgesteine, deren andere von einer undurchlässigen Schicht der Eisenformation oder dem Schiefer gebildet wird. Das in. dieser Rinne sich sammelnde und laufende Grund- wasser bewirkt am Boden und an den Seiten der Rinne die Bildung reichen Erzes. Für derartige Bildungen hält Verf. die meisten der Erzvorkommen der Derwood-Formation und bespricht aın Schlusse seiner Abhandlung die Bedeutung dieser Anschauung für den Bergbaubetrieb und die wirt- schaftlichen Aussichten des Gebietes. Weigel. PF.S. Adams: The iron formation of theCuyuna range. Il. (Econ. Geol. 1911. 6. 156—180.) Die interessante Arbeit behandelt die Frage nach der Entstehung der Cuyuna-Eisenerze, welche vorwiegend aus Hämatit und Limonit be- stehen. Von den verschiedenen Sorten von Erz und seinen Übergangs- stufen zum Nebengestein werden die chemische Zusammensetzung, aus den Analysen auf Grund mikroskopischer Untersuchung die mineralogische Zu- sammensetzung, ferner die Dichte und Porosität ermittelt. Aus diesen Daten wird in überzeugender Weise die Bildung des Erzes aus primärem kieseligen Eisencarbonat durch zirkulierende Lösungen, welche das Eisen- carbonat in Limonit und Hämatit umwandelten und Kieselsäure fortführten, erwiesen. Dieser Vorgang führt zur Bildung eines Gesteines von hoher Porosität, welche naturgemäß um so größer ausfällt, je kleiner der Eisen- gehalt des primären Gesteins war. Bei eisenarmem Kieselgestein ver- anlaßt daher der Umwandlungsprozeß ein Zusammensinken des Gesteins, wodurch eine Erz-Breceie mit angereichertem Eisengehalt entsteht, wie solche im Cuyuna-Gebiete auch auftreten. Alle diese Vorgänge werden durch Diagramme anschaulich dargestellt. Betreffs des Einflusses der Strukturverhältnisse des Schichtenaufbaus auf die Entwicklung der Erze gibt Verf. eine nochmalige Darlegung seiner bereits (Econ. Geol. 1911. 6. No. 1. p. 60—70) früher entwickelten Anschauung. Als auffallend ist her- => Geologie. vorzuheben, daß sowohl mineralogische Zusammensetzung wie Porosität der Gesteine bis auf hundertstel Prozente angegeben werden, während die angewendeten Bestimmungsmethoden diese Genauigkeit nicht entfernt erreichen. Weigel. Blei- und Zinkerze. G. H. Cox: The origin ofthe lead and zinc ores of tthe upper Mississippi valley district. Part I. (Econ. Geol. 1911. 6. 427 —448.) Verf. gibt eine Beschreibung der für die Erze und ihre Bildungs- bedingungen in Frage kommenden Schichten und eine Zusammenstellung der zahlreichen über die Genesis dieser Erze aufgestellten Hypothesen, von denen die meisten eine Fällung von Metallsalzen aus Seewasser durch organische Substanz und eine spätere Umlagerung der Erze durch zirku- lierende Lösungen annehmen. Eine kritische Betrachtung aller dieser Hypothesen gibt dem Verf. zu gewichtigen Einwänden Anlaß, so daß die Frage nach den Bildungsbedingungen dieser Erze noch nicht endgültig gelöst erscheint. Weigel. G. H. Cox: The origin of the lead and zinc ores’ofthe upper Mississippi valley district. II. (Econ. Geol- 1971226 582—603.) In diesem zweiten Teile seiner Abhandlung erläutert Verf. seine eigene Ansicht über die Bildung der Erze, welche sich mit der älterer Autoren insoweit deckt, daß der Metallgehalt der Erze aus den prä- cambrischen Eruptivgesteinen des Festlandes zur Ordovician-Zeit ausgelaugt, in das Meer geführt und dort durch organische Substanz gefällt und zu- sammen mit dem Material der mechanischen Sedimente zu Boden gesunken sein soll. Als eigene Hypothese fügt der Verf. hinzu, daß diese Sedi- mente der Maquoketa-Schiefer seien. Das zur Stützung dieser an und für sich einleuchtenden Annahme beigebrachte umfangreiche Material an Ana- Iysen und Massenberechnungen ist durchweg so wenig beweisend, daß es besser ganz aus der Arbeit fortgelassen wäre. Weigel. Kieslager. W. Lindgren and J. D. Irving: Origin of the Rammels- berg ore deposits. (Econ. Geol. 1911. 6. 303—313.) Die Verf. stellten gelegentlich einer kurzen Besichtigung der Rammels- berg-Grube fest, daß die gebänderten Erze keineswegs immer den um- schließenden Schieferschichten konkordant liegen, sondern stellenweise Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -203 - dieselben durchschneiden, und nehmen daher an, daß das sogen. Rammels- berger Lager ein Gang sei, welcher seine gneisartige Struktur dynamo- metamorphen Einflüssen verdanke. Die wichtigste Gangart Baryt läßt auf Gangbildung in geringer Tiefe — vielleicht einige tausend Fuß — schließen. Als Erzbringer wird der etwa 8 km entfernte Granit vermutet. Weigel. M. H. Loveman: Geology of the Philips Pyrite Mine, Anthony’s Nose, N.Y. (Econ. Geol. 1911. 6. 231—246.) Das Philips-Bergwerk baut auf einem anscheinend linsenartigen Erz- körper, welcher vorwiegend aus schwach nickelhaltigem Pyrrhotit, Pyrit, daneben Chalcopyrit und titanhaltigem Magnetit, begleitet von Hornblende, Feldspat, Apatit, besteht, und rings von einem stellenweise sulfidreichen Pyroxen-Diorit umgeben ist. Aus dieser Lage des Erzkörpers schließt Verf., daß eine sedimentäre Entstehung des Erzes ausgeschlossen sei. Da die Sulfide die begleitenden Silikate auf Sprüngen durchsetzen oder sie umschließen, so müssen sie jünger als die Silikate sein. Ferner ist Pyrit jünger als Pyrrhotit, welcher im Gegensatze zu ersterem Zertrümmerung zeigt. Aus diesen Tatsachen wie daraus, daß der Erzkörper mitten im Eruptivgesteine und nicht am Rande desselben liegt, wird gefolgert, dab das Erz nicht eine magmatische Ausscheidung darstellen könne, und es wird die Ansicht ausgesprochen, daß zirkulierende wässerige Lösungen die Sulfide auf Klüften des Diorits absetzten. Die sehr naheliegende Frage, ob das Erz nicht als Nachschub einer magmatischen Sulfidschmelze in bereits erstarrte Teile des Diorits aufgefaßt werden kann, wird vom Verf. nicht in Betracht gezogen. Von weitgehenden Zersetzungserscheinungen des Diorits in der Nachbarschaft des Erzes, welche doch beim Absatz be- deutender Sulfidmengen aus wässeriger Lösung zu erwarten wären, wird nichts berichtet. Nach der wiedergegebenen Mikrophotographie scheint das Erz neben frischem Silikat zu liegen. Weigel. Tellurerze. W.J. Sharwood: Notes on Tellurium-bearing ores. (Eeon. Geol. 1911. 6. 22—36.) Es wird auf Grund der Literatur entnommener Angaben und eigener Beobachtungen des Verf.’s auf die schon von Krup betonte Häufigkeit des Zusammenvorkommens von Gold mit Tellur und beider mit Wismut hin- gewiesen und eine Einteilung der Tellur-Gold-Vorkommen gegeben. Als allgemeinere Gesetzmäßigkeiten in dem Nebeneinandervorkommen der beiden Elemente ergeben sich, daß in besonders hohem Maße beide sich dort zusammenfinden, wo eine sekundäre Anreicherung des Goldes statt- gefunden hat, und daß hervorragend reines gediegen Gold in fast allen INA Geologie. bekannten Vorkommen zusammen mit Tellur auftritt oder aus einem Tellur- erze hervorgegangen ist. Dagegen ist das Auftreten von Tellur kein An- zeichen dafür, daß eine Goldlagerstätte sich in größere Teufen erstreckt, da sowohl in bis zu großer Teufe anhaltend reichen Gängen wie auch in den absätzigsten Formen der Erztaschen sich Tellur als Begleiter des Goldes gefunden hat. Weigel. Diamant. Ch. Camsell: A new diamond locality in the Tulameen district, British Columbia. (Econ. Geol. 1911. 6. 604—611.) Der Diamant findet sich in einem mehr oder weniger serpentinisierten Dunitstocke, welcher randlich allmählich in Pyroxenit übergeht und neben Chromit spärlichen Magnetit führt. Der Diamant tritt hauptsächlich im Chromit auf, der auch Platin und etwas Gold enthält. Die meist bräun- lichen oder gelblichen, bisweilen ganz undurchsichtigen Diamanten er- reichen höchstens Stecknadelkopfgröße. Vereinzelt finden sich im Chromit klare, optisch isotrope Diamant-Oktaeder, welche idiomorph zum Chromit sind. Nach dem allgemeinen Befunde scheint es, daß der Diamant den beim Erstarren des Magmas auskristallisierenden Kohlenstoffgehalt dar- stellt. Da die vom Magma durchbrochenen Schichten keinen bemerkens- werten Kohlenstoffgehalt aufweisen, so ist anzunehmen, daß dieser eine primäre Komponente des Magmas ist. Weigel. Graphit. A.N. Winchell: A theory for the origin of Graphite as exemplified in the Graphite deposits near Dillon, Mon- tana. (Econ. Geol. 1911. 6. 218—230.) Der Verf. legt die Haltlosigkeit der Annahme dar, daß der in Eruptiv- gesteinen auftretende Graphit aus dem Zerfalle von Carbiden oder Kohlen- wasserstolfen hervorgegangen sei, und weist darauf hin, daß viel wahr- scheinlicher die Reduktion der Oxyde des Kohlenstoffs die Bildungsquelle des Graphits sei. Diese Annahme wird durch unsere Kenntnisse über die Gleichgewichte zwischen C, CO, CO,, H, gestützt, welche lehren, daß oberhalb 700° CO, C0O,, H,, oberhalb 900° CO und H,, unterhalb 500° H,O und © die vorwiegenden Endprodukte der Reaktionen sein werden. Wo also in Magmen C0,, CO, H, in genügender Menge vorhanden sind, wird bei der Abkühlung unter 500° wenn ein Entweichen der Gase un- möglich ist, Kohlenstoff zur Ausscheidung kommen. Wasser, welches bei hoher Temperatur auf kohlehaltige Schichten einwirkt, kann unter Bildung von H, Kohlenstoff in seine Oxyde überführen; kühlt die so entstandene Lagerstätten nutzbarer Mineralien. INDE Lösung sich auf tiefere Temperaturen (unter ca. 600°) ab, so wird die Reaktion rückläufig, und Kohlenstoff kommt zur Ausscheidung. Auf diese Weise ist ein Transport und eine Anhäufung von Kohlenstoff möglich. Weigel. Kohlen. Erdöl. Krank. Grout: The relation of texture to the com- position of coal. (Econ. Geol. 1911. 6. 449 —+464.) Es werden die Analysen von sieben Kohleproben verschiedener Textur, welche sämtlich derselben Kohleschicht entstammen, mitgeteilt und daran anschließend Vermutungen über den Ursprung der Textur ausgesprochen. Weigel. M. R. Campbell: A plea for revision of the rules ofthe American chemical society governing the proximate ana- lysis of coal. (Econ. Geol. 1911. 6. 562—567.) Verf. weist darauf hin, daß die in verschiedenen Laboratorien nach den Vorschriften der Amerikanischen Chemischen Gesellschaft ausgeführten Kohle-Analysen erheblich voneinander abweichen, was entweder auf einer verschiedenen Ausstattung der Laboratorien oder einer verschiedenen Aus- legung der Analysen-Vorschriften zurückgeführt werden muß. Es wird darum eine Veränderung der Vorschriften gefordert, welche derartige Ungleichmäßigkeiten ausschließt, Weigel, M. R. Campbell: Historical review of theories advanced by American geologists to account for the origin and acceu- mulation of oil. (Econ. Geol. 1911. 6. 364—395.) Es wird eine Zusammenstellung von Auszügen zahlreicher, über amerikanische Ölvorkommen veröffentlichter Arbeiten gegeben. Weigel. W. Forstner: The occeurrence of oil and gas in the South Midway field, Kern Co, California. (Econ. Geol. 1911. 6. 138—155.) Es werden die allgemeinen physikalisch-chemischen Bedingungen für die Bildung und Ansammlung von Erdöl und Gas erörtert, und die dar- gelesten Hypothesen zur Deutung der Vorkommen im Midway-Ölfeld, welches an der Westseite des San Joaquin-Tales in Californien liegt, verwandt. Weigel. -906-- Geologie. Geologische Karten. Preußische Geologische Landesaufnahme, Lieferung 172, umfassend die Blätter Steinau, Salmünster, Schlüchtern, Altengronau, Oberzell— Güntershof. Die soeben erschienene Lieferung 172 der geologischen Spezialkarte von Preußen und Thüringen im Maßstabe 1:25000 umfaßt das Gebiet zwischen dem SO-Abfall des Vogelsberges, den südwestlichen Ausläufern der Rhön und dem Nordabhang des Spessarts (Quellgebiet der Kinzig und oberes Sinntal). Dementsprechend sind die südlichen Blätter (Salmünster und Altengronau) fast ganz von den die Nordabdachung des Spessarts bildenden Gliedern des Bundsandsteins eingenommen; nördlich des Kinzig- tales und in der Senke von Schlüchtern legen sich, entsprechend dem all- mählichen Einsenken der Buntsandsteintafel in dieser Richtung, die einzelnen Stufen des Muschelkalkes an; doch ist der Obere Muschelkalk und Keuper nur in einzelnen schmalen, grabenartigen Versenkungen erhalten geblieben (Graben von Neuengronau—Mottgers und Schwarzenfels—Oberzell). Der nördliche Teil des Gebietes der Kartenlieferung wird in der Hauptsache von den vulkanischen Bildungen des südöstlichen Vogelsberges (Bl. Steinau) und der südlichen Rhön eingenommen. Deutlich tritt hier der Unterschied zwischen den monotonen und weitausgedehnten Basaltdecken des Vogels- berges und den petrographisch wie in ihrem äußeren Bau sehr mannigfach ausgebildeten Eruptionszentren der Rhön hervor. Im einzelnen verdient aus den Aufnahmeresultaten folgendes hervor- gehoben zu werden: Der Untere Buntsandstein gliedert sich in Bröckelschiefer (su,), die unmittelbar dem Oberen Zechsteinletten auflagern, und die Horizonte der roten feinkörnigen Sandsteine (Bausandstein su,). Der Zechstein, der auf den westlich anschließenden Blättern mitsamt dem kristallinen Grund- gebirge zutage tritt, erscheint auf den vorliegenden Blättern nicht mehr, liegt aber im Orbtale bei Bad Orb, wo die Bröckelschiefer das Tal flan- kieren, nur noch wenige Meter unter der Talsohle. Ihm entsteigen auf einer dem Orbtale folgenden Spalte die Solquellen von Bad Orb und ebenso die auf einer ähnlichen Spalte des Salzbachtales aufsteigenden Solquellen von Bad Soden. Der Mittlere Buntsandstein, meist durch lichtere bis weiße Färbung vom Unteren und Oberen Buntsandstein geschieden, zerfällt in eine untere Zone der grobkörnigen Sandsteine, sm, (z. T. Kristallsandsteine), und eine obere Zone der konglomeratischen Sandsteine, sm,. Interesse bietet in dieser oberen Zone der Übergang der groben Konglomerate in kiesige und endlich feine Sandsteine in der Richtung von Süden nach Norden, wie sie namentlich auf Blatt Salmünster festgestellt ist (vergl. Erl. Bl. Salmünster, Skizze 8. 14). Der Muschelkalk und der nur in geringen Resten erhaltene Keuper bieten gegenüber der Entwicklung in den Nachbargebieten keine Besonder- Geologische Karten. omrle heit. Von Interesse aber sind die tektonischen Störungen, die die Trias- tafel zwischen dem Ende der Triaszeit und dem Mitteltertiär erfahren hat. Es bildeten sich schmale NNO bis NO verlaufende Gräben, in die die jüngeren Triasschichten oft um mehrere hundert Meter in den Bunt- sandstein eingesunken sind, so daß sie in diesen Gräben bis heute der Erosion haben entgehen können. Während des Oberoligocäns waren die durch diese Störungen geschaffenen Niveauunterschiede bereits völlig wieder ausgeglichen, das Oberoligocän lagert auf einer durch diese Störungen nicht mehr beeinflußten, ebenen Landoberfläche. Die Störungsperiode verlegt der Autor in den Unteren Jura, in der Annahme, daß zu dieser Zeit eine Aufwölbung der Triasschichten im Spessart einsetzte, die zur Trennung des Jurameeres in Nord- und Süddeutschland führte. Das vorbasaltische Tertiär, bestehend aus den bekannten weißen Quarzkiesen und Sanden, sowie Tonen mit Braunkohlenschmitzen, stellt der Autor im Einklang mit den neueren Beobachtungen in anderen Ge- bieten Mitteldeutschlands ins Oberoligocän; ein paläontologischer Hinweis für diese Altersbestimmung bietet sich in dem Vorkommen von Mergel- kalken mit Melania Escheri im Schlüchterner Tunnel (Erl. Bl. Schlüchtern S.6 ff.) und von Hydrobia inflata im oberen Salztale (Erl. Bl. Steinau S. 13), die auf die Cerithienstufe bezw. Corbicula-Schichten des Mainzer Beckens hinweisen. Ähnliche Melanienkalke sind seit langem auch auf der Nordwestseite des Vogelsbergmassivs bekannt. Nicht weniger interessant ist das Vorkommen echter mariner Mittel- oligocänformen (Leda Deshayesiana etc.; Erl. Bl. Steinau S. 11) unter den vorgenannten limnischen bezw. brackischen Bildungen. Sie deuten auf die unter dem Vogelsberg vermutete mitteloligocäne Meeresverbindung zwischen Casseler Bucht und. Mainzer Becken, für die im Norden westlich Marburg und im SW bei Lich bereits sichere Anhaltspunkte vorhanden sind. Von den eruptiven Produkten des Vogelsberges und der Rhön ver- dienen vor allem die mannigfach ausgebildeten Rhöngesteine Erwähnung; es sind hier unterschieden (auf Bl. Oberzell) Feldspatbasalt, Dolerit, Basanit, Nephelinbasalt, Limburgit, Basaltglas. Außerdem treten geschichtete und ungeschichtete Basalttuffe auf, erstere z. T. in wohlerhaltenen Vulkan- schloten, wie sie aus der Rhön bereits mehrfach beschrieben sind. Neben den präoligocänen, nach Ansicht des Autors altjurassischen Störungen treten postbasaltische, z. T. wohl ganz junge bis rezente Störungen geringeren Ausmaßes auf, die sich großenteils als größere Ge- hängerutsche erklären lassen, wie sie beispielsweise dort leicht verständlich sind, wo an den Flanken eines tief eingeschnittenen Erosionstales (Steine- bachtal, Bl. Steinau) eine mächtige, dem Tale zugeneigte Basaltdecke stark wasserhaltenden plastischen Tonen auflagert. In ähnlicher Weise entstehen die z. T. recht beträchtlichen Muschelkalkabstürze über den Nlachen, ebenfalls wasserhaltenden Rötgehängen (Bl. Schlüchtern). Geol. Landesanstalt. - 208 - Geologie. Die Lieferung 175 umfaßt ein an der Elbe bei Wittenberg ge- legenes Gebiet, das sich von dem Südabhang des Flämings südwärts bis in die Nähe von Düben an der Mulde erstreckt. Im Südwesten sind noch die zahlreichen Braunkohlengruben von Bitterfeld zur Darstellung gebracht. Festes Gebirge ist vereinzelt beobachtet worden, teils in Bohrungen (Obercarbon), teils anstehend (Quarzporphyr des Muldensteins und Orthoklas- porphyr bei Burgkemnitz). Weit verbreitet im ganzen Gebiet sind Ablagerungen der Tertiär- formation. So wurden nachgewiesen: terrestrisches Eocän, im Südwesten des Gebietes durch Bohrungen erschlossen , weit verbreitet ist überall der mitteloligocäne Septarienton, der in größeren Flächen von Süßwasser- bildungen des Miocäns überlagert wird. Das Diluvium ist nördlich der Elbe als Bildung der letzten, südlich der Elbe als solches der letzten und vorletzten Vereisung wiedergegeben. Bemerkenswert ist das Auftreten interglazialer und interstadialer Ablage- rungen, nämlich von Torf, Kalkfaulschlamm und von Kiesen, die in dieser Gegend weit verbreitet sind. Eigentümlich sind die Lagerungsverhältnisse gewisser tertiärer und altdiluvialer Komplexe, sie sind durch Eisdruck in zahlreiche Falten gelegt oder einseitig emporgepreßt worden. Zur Alluvialzeit wurden die großen Stromtäler der alten Ur-Elbe und Ur-Mulde, die bis dahin die Schmelzwässer des Eises abgeführt hatten, vor allem mit Schlick, teilweise auch mit Sand ausgefüllt. Geol. Landesanstalt. Geologische Karten von Preußen und benachbarten Bundesstaaten im Maßstabe 1:25000. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt. Liefg. 178. Berlin 1914. Die vorliegende Lieferung bringt auf den Blättern Bledau, Cranz (Gradabteilung 18, No. 2 u. 1), Neukuhren, Rauschen, Groß-Dirschkeim, Palmnicken, Lochstädt (Gradabteilung 17, No. 6, 5, 4, 10, 16 u. 22) die ganze samländische Küste und auf den Blättern Powunden, Rudau (Grad- abteilung 18, No. 8 u. 7), Pobethen und Germau (Gradabteilung 17, No. 12 u. 11) den dahinterliegenden Festlandsstrich zur Darstellung. Außerdem enthält sie von der Steilküste zwischen Garbseiden (Westrand des Blattes Cranz) und dem Lochstädter Wäldchen (Südrand des Blattes Lochstädt) auf einer Länge von rund 55 km ein zusammenhängendes Profil im Maß- stabe 1:5000 der Länge und 1:1000 der Höhe. Unter Samland versteht man die durch ihren Bernstein seit alters her bekannte Landschaft, welche in Gestalt eines ostwestlich ge- streckten Rechteckes, im Westen begrenzt von der Ostsee, im Norden von Ostsee und Kurischem Haff, vom übrigen Ostpreußen durch die Deime im Osten, den Pregel und das Frische Haff im Süden abgetrennt wird. Es ist ein fruchtbares, seit vielen Jahrhunderten dicht besiedeltes Gebiet, an dessen landschaftlich z. T. reizvoller Küste heute eine Anzahl weit bekannter Bäder liegt. Geologisch ist es von besonderer Wichtigkeit, weil Geologische Karten. - 209 - in seinem nordwestlichen Teile — im Bereiche der Blätter Neukuhren, Rauschen, Groß-Dirschkeim, Palmnicken, Germau und Pobethen — die unteroligocäne Bernstein- oder Glaukonitformation mit der Blauen Erde ansteht und an der Steilküste der vier erstgenannten Blätter in z. T. viele Meter mächtigen Aufschlüssen zutage tritt. Die älteste, durch Tiefbohrungen im ganzen Gebiet lückenlos an- stehend nachgewiesene Formation ist das Obersenon. Die liegendsten Tertiärschichten sind die ihrer Stellung nach — ob miocän oder unter- oligocän — noch unsicheren Grauen Letten; darüber folgt dann das eigent- liche Unteroligocän, das z. T. bereits (von der Wilden Erde aufwärts) an der Steilküste zutage tritt, aber nicht mehr lückenlos im ganzen Gebiete vorhanden ist (auf größeren Flächen wird die Kreide unmittelbar vom Diluvium überlagert). Noch mehr zerstückelt ist die nächst höhere Ab- teilung des Tertiärs, die Braunkohlenformation, die gleichfalls in großen Aufschlüssen, z. T. horstartig, längs der Steilküste zutage ansteht. Alles überlagert endlich in stellenweise recht beträchtlicher Mächtigkeit das Diluvium, welches bei Steinitten (Blatt Bledau) eine etwa 4 km lange Scholle Unteroligocän im Geschiebemergel schwimmend enthält. Von Endmoränen haben sich zwei große Züge mit Zwischenstaffeln feststellen lassen, deren einer, die sogenannte samländische Hauptend- moräne, aus der Gegend von Palmnicken nach SO verläuft, während der zweite, nördlichere, die Endmoräne des Nadrauer Berges, mehr ostwest- lichen Verlauf besitzt. Auch verschiedene Oszüge sind vorhanden; ihr be- deutendster ist das sogenannte Alkgebirge. 'Teerrassenmarken sind in ver- schiedener Höhe nachgewiesen. Besonders ausgedehnt und wichtig sind Marken in etwa 15 m Meereshöhe. Für die Gliederung des Diluviums haben die ausgedehnten und mäch- tigen Aufschlüsse längs der Steilküste keinen Anhalt ergeben. Wenn auch die Mehrzahl der im Tertiär benachbarten Störungen auf Wirkungen der diluvialen Gletscher zurückzuführen sind, so haben die Aufnahmen doch auch wieder ergeben, daß das Tertiär auch von tektonischen Störungen betroffen ist. Für den Fachmann dürfte gerade die vorliegende Lieferung beson- _ deres Interesse haben, da sie das östlichste Vorkommen zutage anstehenden vordiluvialen Gebirges inmitten der weiten Diluvialdecke unseres Vater- landes behandelt. Geol. Landesanstalt. Die 185. Lieferung der geologischen Spezialkarte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten umfaßt die Blätter Königslutter, Süpplingen, Helmstedt, Heiligendorf, Groß-Twülpstedt und Weferlingen und gibt einen Ausschnitt des sogen. Magdeburg—Halberstädter Beckens wieder. Im NO wird er be- srenzt vom paläozoischen Flechtinger Höhenzuge, im SW vom Elm. Zwischen beiden erstrecken sich von größeren Erhebungen der Dorm und der Lappwald. Hinsichtlich der Darstellung ist bemerkenswert, daß zum N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. 0 San) Geologie. erstenmal der Versuch gemacht wurde, durch eine besondere Signatur das im Untergrunde stockförmig aufgepreßte Salzgebirge durch einen über die zutage liegenden geologischen Formationen überdruckten Schleier zur Dar- stellung zu bringen. Ferner wurden die verschiedenen Feldesgrenzen der bergbautreibenden Gesellschaften, sowie die Flöze, Abbaustrecken und ab- gebauten Feldesteile der Braunkohlengruben zur Anschauung gebracht. Es wurde durch diese Darstellungsweise zwar das geologische Bild in mancher Beziehung leider etwas gestört, aber die Brauchbarkeit der Karte für die Praxis wohl zweifellos nicht unwesentlich verbessert. Das Blatt Königslutter umfaßt den nordwestlichen Teil des hereynisch streichenden Elmgebirges, sowie den ihm nördlich vorgelagerten südwest-nordöstlich streichenden Rieseberg. Das zwischen beiden Höhen- zügen gelegene Becken ist von tertiären Braunkohlenablagerungen erfüllt und bildet den nordwestlichen Ausläufer des Helmstedt—Oschersleben— Staßfurter Braunkohlenbeckens. Der Elm selbst wird gebildet von einer kuppelförmigen Aufwölbung von Röt-, Muschelkalk- und Keuperschichten, die im allgemeinen nur schwach einfallen und das typische Bild eines flachen Gebirgssattels mit umlaufendem Schichtenbau zeigen. Im nord- westlichen und westlichen Teile des Blattes folgen auf die Keuperschichten in ununterbrochener Reihenfolge die verschiedenen Stufen des Lias und Braunen Jura. Untere Kreide (Hilskonglomerat und Oberes Neocom), so- wie Obere Kreide legen sich in einzelnen Erosionsschollen transgredierend auf die verschiedensten Stufen der Jura- und Triasformation auf. Das Tertiär gehört dem Eocän und z. T. dem Oligocän, vielleicht auch jüngeren Stufen des Miocäns an. Von den Ablagerungen der nordischen Vereisung sind nur Reste in Form von Geschiebelehmfetzen und ausgewaschenem Kies oder einzelnen Blöcken auf dem Blatt vorhanden. Das Erzlager von Schandelah ist als eine alluviale Eisenerzseife aufzufassen. Am Fuße des Elm sind Muschelkalkschotter weit verbreitet, die als Ablagerungen einer selbständigen Vergletscherung des Elm aufgefaßt werden. Die Form mancher Täler des Elm läßt sich am leichtesten als diluviale Kare deuten. Im südlichen Teil des Blattes überzieht der Löß fast alle älteren Gesteine mit einer 4—21 m mächtigen dicken Decke. Von alluvialen Ablagerungen besitzen das größte Interesse und die weiteste Verbreitung die bekannten Kalktufflager von Königslutter, deren Absatz bis in die jüngere diluviale Zeit zu verfolgen ist. Die Aufwölbung der Schichten des Elm ist an- scheinend ganz allmählich während verschiedener Formationsperioden er- folgt. Sie hat bereits am Schluß der Juraformation begonnen und während der Unteren und Oberen Kreidezeit bis in das jüngste Tertiär hinein fortgedauert. Die am Elm entspringenden Quellen sind zum größten Teile Überfallsquellen, z. T. aber als Spaltenquellen anzusehen. Der Rieseberg zeigt einen komplizierten Aufbau. Er bildet einen senkrecht zur Achse des Elm streichenden Triassattel, dessen Achse sich nach Nordosten sehr steil heraushebt. In der nordöstlichen Fortsetzung des Riesebergs kommt das Zech- steinsalz, das mit der Salzlagerstätte von Beienrode Verbindung hat, näher Geologische Karten. SOlake an die Oberfläche, Rieseberg und Dorm gehören somit demselben Sattel an. Der höchste Punkt liegt im Schuntertale bei Ochsendorf. Von hier aus fällt die Achse einerseits nach NO zum Dorm, andererseits nach SW zum Elm hin ab. Die veränderte Streichrichtung des Dorm und der sich ihm nordwestlich anschließenden Juraschichten von Schandelah ist mit einem allmählichen Absinken des nördlichen Vorlandes in Zusammenhang zu bringen, das etwa von der Oberen Jurazeit ab bis in die Jüngere Kreidezeit hinein fortdauerte, während gleichzeitig das südliche Gebiet dauernd Festland bezw. Küstengebiet war. Von Tiefbohrungen er- reichte das Bohrloch Reitling I die Zechsteinformation und durchbohrte von 811,4—-865 m bei geringem Einfallen ein 46 m mächtiges Carnallit- Lager. Das Blatt Süpplingen gehört dem nördlichen Teile des Helm- stedt— Öschersleben—Staßfurter Braunkohlenbeckens an, welches das Blatt in einer Breite von 4—5 km diagonal in hercynischer Richtung durch- zieht. In die Südwestecke des Blattes fällt noch ein Teil vom Nordost- flügel des Elmsattels. Im Nordosten des Blattes liegen die nordwestlichen Ausläufer des Lappwaldes. Aus dem zwischen Elm und Lappwald sich ausdehnenden Tertiärbecken ragt im Nordwesten der hercynisch streichende Triassattel des Dorm heraus. Die ältesten Schichten sind auf dem Blatt durch die Aufschlüsse des Kaliwerkes Beienrode bekannt geworden, die ein ausgezeichnetes Profil durch die Salzlagerstätte der oberen Zechstein- formation lieferten. Der Dorm wird aus Schichten der Trias aufgebaut. In stratigraphischer Beziehung ist bemerkenswert, daß sich im unteren Buntsandstein mehrere Rogensteinbänke kartographisch ausscheiden lassen, daß im mittleren Bunt- sandstein mächtigere, massige Buntsandsteinbänke fehlen, der Wellenkalk hinsichtlich seiner Ausbildung Anklänge an den Rüdersdorfer Unteren Muschelkalk zeigt und der Trochitenkalk nicht mehr in sonst gewohnter Fazies massiger Trochitenkalkbänke auftritt, sondern vielmehr in der Aus- bildung der Tonplatten, indem in einzelnen Bänken derselben noch Crinoiden- stielglieder enthalten sind. Der Keuper nimmt auf dem Blatt eine weite Verbreitung ein. Er- wähnenswert ist die abnorme Ausbildung des Rät, in dem sich vereinzelte unbauwürdige Steinkohlenflöze finden. Unterer und Mittlerer Lias sind im nordöstlichen Teile des Blattes weit verbreitet und stellenweise ausgezeichnet aufgeschlossen. Besonders schöne Profile lieferten die Tongruben der großen Ziegelwerke bei Helm- stedt im Psiloloten- und Angulatenlias, Im Mittleren Lias findet sich das bekannte Roteisensteinflöz von Rottorf am Klei. Die geologischen Aut- nahmen ergaben, daß der bei Rottorf anstehende Vorrat an Eisenerz noch auf insgesamt 2 Mill. Tonnen zu veranschlagen ist. Von Kreideschichten findet sich auf dem Blatt nur eine kleine Senon- scholle am Friedhofe von Rottorf an der Lutter. Die größte Verbreitung von den vordiluvialen Ablagerungen nimmt auf dem Blatte das Tertiär ein. Es wurde gegliedert: o*F DE Geologie. a) Hangende terrestere Sande und Kiese, jünger als Unteroligocän, vielleicht oberoligocänen oder miocänen Alters. b) Mitteloligocän ? glaukonitische, feinsandige Mergel mit Phosphoriten. c) Marines Unteroligocän, glaukonitische Tone und Grünsande. d) Die Braunkohlenformation (Eocän), fluviatil-limnische Schichten, Tone, Kiese und Sande mit Braunkohlenflözen. Von diluvialen Ablagerungen finden sich Grundmoränenreste in größerer Ausdehnung zwischen Frellstedt und Helmstedt. Kleinere Ero- sionsreste aber sind über das ganze Blatt weit verbreitet. Etwa in der südlichen Hälfte des Blattes werden alle älteren Ablagerungen vom Löß überzogen, der etwa mit dem Schuntertale abschneidet und nördlich von demselben nicht mehr vorkommt. Im Gegensatze zu den einfachen Lagerungsverhältnissen des Elm zeigt der Dorm auf Blatt Königslutter einen komplizierten Aufbau. Er tritt mit modellähnlicher Schärfe als ein rings von Tertiärverwerfungen umgebener Triassattel aus dem Tertiärbecken heraus und ist als ein auf- gepreßter Sattelhorst aufzufassen. Das Tertiär des Helmstedter Braun- kohlenbeckens selbst legt sich in übergreifender Lagerung an den Rändern des Beckens über die verschiedenen Stufen der Trias- und Juraformation nacheinander auf. Zwischen Lauingen und Königslutter liegt aber das Tertiär diskordant auf den bereits gestörten Schichten des Senon, anderer- seits liegt es bei Ochsendorf direkt dem älteren Zechsteinsalz auf. Die Hebung der das Braunkohlenbecken begrenzenden Höhenzüge muß daher bereits vor Ablagerung der Braunkohle stattgefunden haben, und die Muldenränder des Braunkohlenbeckens müssen, worauf schon v. STROMBECK seinerzeit hingewiesen hat, vor Ablagerung der Braunkohle aufgebogen und das heutige Gebirgsrelief im großen und ganzen schon herausmodelliert worden sein. Aber auch jüngere Störungen, die bis in das Diluvium hinein sich bemerkbar machten, sind auf dem Blatte vielfach zu verfolgen. Ziemlich unabhängig vom Deckgebirge verhält sich der Aufbau des Zechstein-Salzgebirges im Innern des Dorm, da der Kern der Salz- massen bei der Aufrichtung der Schichten den übrigen Gesteinskomplexen als beweglicheres und spezifisch leichteres Material vorangeeilt ist. Das gilt insbesondere von dem Salzgebirge in der nordwestlichen Fortsetzung des Dorms, das hier die Tertiärformation direkt unterteuft. Von tieferen Bohrungen auf dem Blatte ist von besonderem Interesse Albrechtshall IV, die im Unteren Lias angesetzt wurde und bei 940 m im Mittleren Buntsandstein eingestellt wurde. Das Blatt Helmstedt liegt schon nahe am nordöstlichen Rande des Magdeburg—Halberstädter-Beckens. Im NO des Blattes dehnt sich die Werferlinger Triasplatte aus. Das Blatt wird durchzogen vom Allertal, an das sich westlich allmählich ansteigend der Lappwald anschließt. Als älteste Schichten treten auf dem Blatte das Rotliegende und die Schichten Geologische Karten. -213- des Unteren und Mittleren Zechsteins auf, die jedoch nur in Tiefbohrungen erschlossen wurden. Die Salzlagerstätte des Oberen Zechsteins ist durch verschiedene Kaliwerke eutlang des Allertales aufgeschlossen. Die Gliede- rung der stratigraphischen Horizonte bot hier mancherlei Schwierigkeiten, da hier das Salzgebirge nicht mehr in ursprünglicher Lagerung vorhanden ist, sondern im Gebiet des Allertales als aufgepreßter Salzpfeiler einen fast unentwirrbaren Faltenwurf erkennen läßt. Gleichwohl ließ sich eine ältere und jüngere Salzfolge aus der petrographischen Beschaffenheit der verschiedenen Gesteine mit den bekannten charakteristischen Zonen fast überall wiedererkennen. Der Buntsandstein konnte in die bekannten 3 Unterabteilungen ge- gliedert werden. Im Röt ließen sich 3 Horizonte unterscheiden, von denen die unteren beiden durch Gipszonen getrennt werden, während der obere (die Myophorienschichten, so,) allmählich zum Muschelkalk überleitet. Vom Muschelkalk tritt hauptsächlich die untere Abteilung, der Wellenkalk, auf dem Blatt zutage. Auch vom Wellenkalk ist stellenweise nur die untere Partie erhalten, während die höheren Schichten der Abtragung anheim- fielen. Eine nähere Gliederung des Wellenkalkes ließ sich bei der all- gemeinen Überdeckung mit diluvialen Schichten nicht durchführen. Während der Mittlere Muschelkalk normale Ausbildung zeigt, ließen im Oberen Muschelkalk typische Trochiten-Kalkbänke sich nicht mehr nachweisen. Der Untere Keuper tritt auf dem Blatt Helmstedt nicht an die Ober- fläche, dagegen nimmt der Mittlere Keuper und vor allem der Rätkeuper große Verbreitung ein. Der Obere Keuper, der im wesentlichen aus Sand- steinen und Quarziten besteht, wird durch eine etwa 20 m mächtige Zone von rötlichen, grauen und weißen Mergeln in 3 Stufen getrennt, Die Mergelzone scheint jedoch nur lokale Bedeutung zu haben, da sie auf den Nachbarblättern zwar noch durch tonige Schichten angedeutet ist, aber nicht mehr so markant in die Erscheinung tritt, wie auf dem Blatt Helm- stedt. Charakteristisch für sie sind vielfach auch Einlagerungen von chalcedonähnlichen Hornsteinknollen. Im obersten Teile des Rät finden sich schwache Steinkohlenflöze, die früher sogar zeitweilig Gegenstand des Bergbaues gewesen sind. Vom Jura sind auf dem Blatt alle 3 Abteilungen, wenn auch nur sehr lückenhaft, vertreten. Am vollständigsten und weitesten verbreitet ist der Untere Lias, während der Mittlere und Obere Lias nur an einzelnen Stellen an die Oberfläche kommen. Unterer, Mittlerer und Oberer Dogger wurden hin- gegen beim Abteufen verschiedener Kalischächte angetroffen. Die Schichten des Mittleren Doggers finden sich ebenso wie solche von Weißem Jura als Schollen, die in der Auslaugungszone des Salzstockes eingebrochen und dort vor späterer Abtragung erhalten geblieben sind. Von besonderem Interesse ist das Auftreten von Sandsteinschichten im Braunen Jura, wie sie auch in der Gegend von Braunschweig und Schandelah bekannt geworden und hier durch ihre Erdölführung aus- gezeichnet sind. Sonlab Geologie. Von der Kreide findet sich nur eine Scholle von Senon an der Mors- lebener Mühle auf Blatt Helmstedt erhalten. In ihr kommen Sandsteine mit Geröllen vor, die dem Rät entstammen dürften. Auch durch Schacht- aufschlüsse wurden Senonschichten nachgewiesen, in denen sich bereits paläozoische Eruptivgesteine des Flechtinger Höhenzuges als Gerölle finden. Die Gliederung des Tertiärs auf Blatt Helmstedt schließt sich eng an diejenige des Blattes Süpplingen an. Erwähnenswert ist nur, daß auf Blatt Helmstedt zurzeit im marinen Unteroligocän besonders gute fossil- führende Aufschlüsse vorhanden waren. Von quartären Ablagerungen sind von besonderem Interesse prä- glaziale Schotter zwischen Morsleben und Schacht Alleringersleben, die sich unmittelbar auf Sande der älteren Braunkohlenformation auflegen und etwa 23 m über dem heutigen Allerspiegel lagern. Von Ablagerungen der Glazialzeit finden sich auf dem Blatt Ge- schiebemergel, dessen Verwitterungs- und Auswaschungsprodukte aus der 2. Eiszeit, fluvioglaziale Ablagerungen aus der gleichen Zeit, sowie Tal- sande und Löß aus der letzten Eiszeit. Von alluvialen Ablagerungen besitzen die Kalktufflager von Mors- leben wegen ihres Fossilreichtums besonderes Interesse, In tektonischer Hinsicht gliedert sich das Blatt Helmstedt in vier ziemlich scharf charakterisierte Zonen, nämlich 1. die Triasplatte östlich der Aller, 2. die Störungszone über dem Salzstock zwischen der Triasplatte und dem Lappwald, >. den Lappwald und 4. das Helmstedter Tertiärbecken. Die Triasplatte zeigt im allgemeinen einen einfachen Bau. Mehrere Bohrungen haben ergeben, daß das Zechsteinsalz im tieferen Untergrunde vielfach nicht mehr vorhanden ist. Daß die Aufwölbung des Flechtinger Höhenzuges wenigstens teilweise bereits vor der Senonzeit erfolgt sein muß, geht aus einem Fund von einem Augitporphyritgeröll in Konglome- raten des Oberen Untersenons im Deckgebirge des Schachtes Alleringers- leben hervor. Die Weferlinger Triasplatte wird im W begrenzt durch eine Bruchzone an der Aller, die sogen. Allertalspalte, die nach oben meist klafft und in die Schichten von Muschelkalk eingeklemmt liegen. An diese Zone schließt sich westlich das Lias-Keupergebiet des Lappwaldes an. Die Störungszone zwischen der Allertalspalte und dem Lappwald erscheint zunächst äußerlich betrachtet als ein gewöhnlicher Graben; in- des haben die Tiefbohrungen und Schachtaufschlüsse unter den in diesem Graben versenkten jüngeren Schichten das Salzgebirge des Oberen Zech- steins angetroffen. Die Allertalspalte benutzte das aufsteigende Salz- gebirge. Die Schichtenköpfe des aufsteigenden Salzgebirges wurden vom _ Grundwasser aufgelöst, und in die Auslaugungszone stürzten allmählich jüngere Schichten des Deckgebirges ein. Die Salzlagerstätte selbst besteht aus einer langgestreckten Zone zahlreicher, den Rändern der Störungszone mehr oder weniger parallel verlaufender Falten, in deren Mulden- oder ‘ Geologische Karten. zoly- Sattelkernen zumeist die Kalisalze angereichert liegen. Die Allertalspalte ist mindestens cretaceischen, wahrscheinlich höheren Alters. Über der Ab- laugungszone erscheint das Deckgebirge meist völlig zertrümmert. Am stärksten abgelaugt erscheint der an den Lappwald anstoßende Rand des Salzstockes, wo Tertiär, Kreide und Jura eingebrochen liegen. Außerdem spielen Überschiebungen vom Lappwalde her für die Tektonik des „Aller- talgrabens“, der vielmehr ein Salzaufpressungshorst ist, eine nicht un- wesentliche Rolle. Der dem Allertal angehörige Teil des Blattes besteht aus einem unregelmäßigen System von Jura- und Keuperschollen, aus flachen Mulden und Sätteln, die durch streichende und spitzwinklig verlaufende Ver- werfungen in einzelne Horste und Gräben zerlegt werden. Die Störungen des Lappwaldes selbst sind zumeist wohl älter als das Braunkohlentertiär des Helmstedter Beckens. Das Blatt Heiligendorf. Der SW wird von einer großen Jura- mulde gebildet, die auf ihren Flanken von jüngerer Trias begleitet wird. Im NW liest der Salzstock des Kaliwerkes Einigkeit. Schichten von Senon und älterem Tertiär finden sich im SO des Blattes im Anschluß an die Vorkommen des Helmstedter Beckens. Der NO des Blattes fällt in die Fortsetzung des Allertalgrabens. Die Salzfolge des Salzstockes von Ehmen ist ebenfalls diejenige des normalen Staßfurter Lagers, nur mit dem Unterschiede, daß das Hauptkalisalzlager stellenweise metamorph in Hartsalz verändert worden ist. Buntsandstein und Muschelkalk sind auf diesem Blatt nur durch Bohrungen bekannt geworden, ebenso der Untere Keuper, der hauptsächlich durch Kernbohrungen bei Mörse gut aul- geschlossen war. Weite Flächen nehmen die Schichten des Mittleren Keupers auf dem Blatte ein. Die Schichten der Juraformation bilden den größten Teil des westlichen Anteils von Blatt Heiligendorf. Bemerkens- wert ist das Auftreten von roten Tonen im Unteren Lias, die sich auch auf Blatt Helmstedt fanden. Im übrigen schließt sich die Gliederung des Lias an diejenigen der vorhin besprochenen Blätter an. Einige Verbreitung besitzen die Schichten des Braunen Jura, der etwa 200 m Mächtigkeit erreicht. Im unteren Teile desselben finden sich mächtige Sand- und Sandsteinlagerungen. Vom Weißen Jura treten Schichten des Kimmeridge auf dem Blatt Heiligendorf auf. Von Kreideablagerungen sind nur Schichten des Senons bekannt, die sich, wie auf Blatt Königslutter, dis- kordant über ältere Schichten legen. Bezüglich der Gliederung des Tertiärs gilt das über die Blätter Königslutter und Helmstedt Gesagte. Von dilu- vialen Ablagerungen sind Bildungen sämtlicher 3 Eiszeiten vorhanden, nämlich der Löß der 3. Eiszeit, Nachschüttungssande, Grundmoräne und Vorschüttungssande der 2. Eiszeit und Nachschüttungssande der 1. Eiszeit. Im Bereich des Blattes Heiligendorf lassen sich folgende tektonische Einheiten unterscheiden: 1. Das Senon- und Tertiärgebiet des SO, in dem sich Kreide und Tertiär diskordant auf die Schichtenköpfe älterer, gestörter Formationen auflegen. -916- Geologie. 2. Das Keupergebiet von Heiligendorf, in dem in einer 25 qkm großen Fläche flachwellig gelagerte Schichten des Gipskeupers zutage treten. 8. Das Juragebiet im NO. 4. Die Juramulde von Flechtdorf. . Die Hebungslinie von Lehre. 6. Das Gebiet des aufgepreßten Salzkörpers von Ehmen. I Das Blatt Groß-Twülpstedt gehört in politischer Beziehung zum größten Teile dem Kreise Helmstedt an, z. T. der Provinz Hannover und der Provinz Sachsen. An seinem Aufbau beteiligen sich die Schichten vom Oberen Muschelkalk, Mittleren und Oberen Keuper, fast die ganze Juraformation und ein Teil des Tertiärs. Ältere Schichten sind durch eine Anzahl von Tiefbohrungen bekannt geworden, insbesondere Zechstein, Buntsandstein und Unterer Muschelkalk durch Bohrungen auf Kalisalze. Bezüglich des Trochitenkalkes ist zu bemerken, daß er nur sehr gering- mächtig ist und stellenweise eine konglomeratische Ausbildung besitzt. Eine eingehende Gliederung erfuhr der Mittlere Keuper, nämlich C. Oberer Gipskeuper, Steinmergel (km,), B. Mittlerer Gipskeuper, Obere bunte Wand (rote Wand) (km,), Schilfsandstein (km,), A. Unterer Gipskeuper. Untere bunte Mergel (km,). Bezüglich der Ausbildung des Rät ist bemerkenswert, daß in ihm Kohlenflöze auftreten, die in früheren Zeiten gelegentlich Gegenstand berg- männischer Untersuchungsarbeiten gewesen sind. Von der Juraformation sind der Lias vollständig, der Mittlere Jura zum großen Teil und vom Oberen Jura einige Glieder vorhanden. Sie streicht diagonal von der SO-Ecke zur NW-Ecke des Blattes in einem 4 km breiten Streifen. Die Gliederung des Lias schließt sich eng an die der vorhin besprochenen Gebiete an. Vom Weißen Jura wurden Korallenoolith, Kimmeridge- und Portlandschichten auf dem Blatt Groß-Twülpstedt nachgewiesen. Ablage- rungen der Tertiärzeit finden sich hauptsächlich im SW des Kartengebietes. Diluvialbildungen nehmen in der Nordhälfte des Blattes große Ausdehnung an. Als Bildungen der jüngsten Eiszeit wurden hier im NO des Blattes Geschiebesande und Verschüttungssande aufgefaßt. Es dürfte hier etwa der Rand des letzten Inlandeises gelegen haben. Es ist wahrscheinlich, daß das Südgebiet des Blattes von der jüngsten Vereisung nicht mehr berührt worden ist. Auf Blatt Groß-Twülpstedt lassen sich folgende 4 tektonische Einheiten unterscheiden: 1. Das Keuper-Lias-Doggergebiet der südwestlichen Kartenhälfte mit durchweg flacher Lagerung. 2. Der Liasgraben von Rottdorf. : 3. Das Weißjuragebiet in der SO-NW-Diagonale des Blattes mit seinen Randstaffeln, das äußerlich betrachtet den Anblick einer Grabenversenkung bietet. In Wirklichkeit handelt es sich aber um Einbruchstaffeln infolge von Salzauslaugung über einem im Geologische Karten. ORTE Untergrunde aufgepreßten Zechsteinsalzstock. Die vielfach regel- lose Anordnung der Gesteine des Deckgebirges deutet auf das Nachstürzen einzelner Schollen infolge von Salzauflösung im tieferen Untergrunde hin. Die Ausdehnung und Erstreckung des aufgepreßten Salzkörpers kommt in der Karte durch senkrechte Schraffur zur Darstellung. 4. Das Keuper-Muschelkalkgebiet des NO, das zumeist von dilu- vialen Bedeckungen überkleidet wird. Das Blatt Weferlingen liegt am nordöstlichen Rande des Magde- burg-Halberstädter Beckens, der durch das Auftreten von Porphyren am Flechtinger Höhenzuge in der NO-Ecke des Blattes gekennzeichnet wird. Am Aufbau des Blattes beteiligen sich sämtliche Formationen vom Rot- liegenden bis zum Alluvium mit Ausnahme der Kreide. Das Rotliegende gliedert sich in eine untere, aus Eruptivgesteinen (Quarzporphyren) be- stehende Abteilung und eine obere, aus sedimentären Schichten zusammen- gesetzte Schichtenfolge (Sandstein, Schiefertone und Konglomerate). Ab- lagerungen der Zechsteinformation wurden nur durch Tiefbohrungen be- kannt und treten selbst nirgends zutage. Es wurden durch Tiefbohrungen hier sowohl Mittlerer als Oberer Zechstein nachgewiesen. Von der Trias nehmen die Schichten des Buntsandsteins, der in der bekannten Weise in 3 Abteilungen gegliedert werden konnte, auf dem Blatt eine weite Ver- breitung ein. Vom Muschelkalk sind sämtliche 3 Stufen vorhanden. Der Trochitenkalk ist auch auf diesem Blatt nicht normal entwickelt, sondern in der Ausbildung der Nodosenkalkbänke vertreten, in denen sich einige Crinoidenstielglieder finden. Vom Keuper sind die mittlere und obere Abteilung auf dem Blatt verbreitet, während Unterer Keuper nur durch Tiefbohrungen bekannt wurde. Im Rät ging auch auf diesem Blatt früher ein primitiver Bergbau um, der infolge der tonigen Beschaffenheit und des Schwefelkiesreichtums der Kohle und ihrer geringen Mächtigkeit bald zum Erliegen gekommen ist. Der Jura ist auf die Störungszone zwischen Allertal und Lappwald beschränkt. Vom Lias konnten hier fast sämtliche Stufen nachgewiesen werden, dagegen konnte der Dogger bis- lang einwandsfrei nicht festgestellt werden. Vom Oberen Jura sind bis 250 m mächtige, bunte Mergel zu erwähnen, die hinsichtlich ihrer petro- graphischen Beschaffenheit an manche Gesteine des Mittleren Keupers erinnern. Die tertiären Ablagerungen schließen sich hinsichtlich ihrer Gliederung eng an diejenigen des Blattes Helmstedt an. Das Blatt Wefer- lingen fällt in das Grenzgebiet der letzten und der vorletzten Vereisung. Dementsprechend treten Ablagerungen beider Eiszeiten zutage. Die Ab- sätze des Älteren Diluviums bestehen hauptsächlich aus Geschiebemergel, Sandaufschüttungen, Tonen und Mergelsanden, diejenigen der letzten Ver- eisung ebenfalls aus Grundmoränenbildungen, vorwiegend aber aus fluvio- glazialen Ablagerungen, die aus jenen hervorgegangen sind. Außerdem gehören hierher terrassenartig abgelagerte Tal- und Beckenbildungen über dem Überschwemmungsniveau der heutigen Flußläufe liegend. Eigentlicher Geschiebelehm der jüngsten Vereisung ist kaum bekannt, sondern nur Ver- -918 - Geologie. waschungsprodukte desselben. In tektonischer Beziehung lassen sich fol- sende 4 Einheiten unterscheiden: | 1. Der Flechtinger Höhenzug im nordöstlichen Zipfel des Blattes mit seinen obercarbonisch gefalteten, culmischen und präculmischen Gesteinen, diskordant von mächtigen Quarzporphyrdecken überlagert. Da schon das transgredierende Meer des Senons Gerölle von Eruptivgesteinen des Flech- tinger Höhenzuges führt, ist anzunehmen, daß die Heraushebung dieses paläozoischen Höhenrückens bereits vorsenon stattgefunden haben muß. 2. Die Weferlinger Triasplatte. Sie zeigt im allgemeinen ein regel- mäßiges, flaches, südwestliches Einfallen. Im W wird sie begrenzt durch die Allertalspalte, an der die Triasschichten dann ein steileres Einfallen zeigen. Zwischen der Weferlinger Triasplatte und dem Lappwald liegt eine Störungszone, in der das Salzgebirge zu einem Aufpressungshorst emporgestiegen ist. Der Aufpressungsvorgang begann bereits in der Jura- zeit, und es liegen Anhaltspunkte darüber vor, daß die späteren Dis- lokationen der auf dem Salzstock eingestürzten jüngeren Schichten bis in die jüngste Tertiärzeit hinein angedauert haben. Es haben bei der Kom- plizierung der tektonischen Verhältnisse ähnlich wie auf Blatt Helmstedt auch Überschiebungsvorgänge mitgewirkt. 8. Die Störungszone der Allertalspalte zwischen der Triasplatte und dem Lappwalde. 4. Der Nordostabhang des Lappwaldes, der gebildet wird von Rät- und Liasschichten und besonders in der Nähe des Salzstockes zahlreiche Störungen erkennen läßt. Geol. Landesanstalt. Topographische Geologie. Allgemeines. Kranz, Walter: Aufgaben der Geologie im mitteleuropäischen Kriege. (PETERM. Mitt. 1915. 61. 249— 255.) König, Friedrich: Der Krieg und die Natur. (Blätter für Naturkunde und Naturschutz Niederösterreichs. 1915. 3. 25—86.) Deutschland. H. Stile: Das tektonische Bild des Benther Sattels. (7. Jahresb. d. niedersächs. geol. Ver. zu Hannover. 1914. 271-356.) Unter Benther Sattel versteht Verf. die Aufwölbung mesozoischer Schichten mit einem Kern aus Zechsteinsalz, welche sich vom Weichbild der Stadt Hannover aus in südwestlicher Richtung hin erstrecken. Oro- graphisch treten Buntsandsteinschichten am Benther Berg und die Muschel- kalkschichten des Gipsberges bei Ronnenberg bevor. In der peripherischen Topographische Geologie. -219- Umrahmung sind zu nennen die Juralokalitäten am Tönniesberg und Lindener Berg südlich, sowie bei Limmer-Ahlen westlich von Hannover. Die älteste tektonische Auffassung, diejenige von ÜREDNFR, die noch in vielen Lehrbüchern enthalten ist, wollte die gesamte mesozoische Schichten- folge als einseitig gegen Osten geneigt auffassen, derart, daß der Bunt- sandstein bei Benthe unter den Muschelkalk von Ronnenberg einfällt. Seitdem aber in der Niederung zwischen den beiden Höhenzügen in geringer Tiefe Zechsteinsalz erbohrt war, ist bekannt, daß diese beiden Trias- vorkommen als Flügel und Gegenflügel eines gegen Westen zu schwach überneigten Sattels betrachtet werden müssen, Durch die vorliegende zusammenfassende Darstellung wird nun das Bild vom Gebirgsbau südwestlich Hannovers in einigen wichtigen Punkten ergänzt. Wir erfahren, daß der Salzkern randlich durch eine infolge Auslaugung flach aufgelagerte Zone von Buntsandstein eingefaßt wird, und daß außer dem üblichen Deckgips und dem Diluvium auch das Tertiär noch an der Bedeckung des Sattelkernes teilhat. Durch Flachbohrungen hat STILLE ferner festgestellt, daß die Trias- decke des Zechsteinkernes in steilen und schmalen Schollen auch im Osten und Norden des Sattels unter flachem Diluvium, zwischen Zechstein und Jura verkeilt, im Untergrunde auftritt bis zu dem als Einbruchsscholle aufgefaßten Senon, welches sich aus der Gegend von Davenstedt nach Linden hinein erstreckt. Die Randbrüche, an denen die Heraushebung des Sattelkernes gegenüber den Flügeln erfolgt ist, treten am Benther Berg erst jenseits des Buntsandsteins auf, der hier also zur Kernregion hinzuzurechnen ist. Indem sich jüngere Schichten rings um den Kern legen und überall gegen ihn verworfen sind, zeigt der Kern das Bild eines „Aufpressungshorstes“, dessen Längsachse rheinisch gerichtet ist. Die Achse sinkt gegen Nordosten ein und ist im Südwesten durch eine Ver- werfung abgeschnitten, welche auch die flacher lagernden Flügel der jüngeren Schichten abschneidet. Am Gehrdener Berg lagert jenseits dieser Verwerfung eine Scholle von oberer Kreide, welche mit einer Schichtlücke einem Fundament von Unterkreide und Jura bei Gehrden aufgesetzt ist. Im Osten und Nordwesten tritt untere Kreide in der Stufe des Hauterivien an den Sattel heran, und zwar ist die Lagerung eine trans- gressive in der Art, daß die Schichtlücke in der Richtung nach Nordosten zu sich allmählich verkleinert. Daraus wird geschlossen, daß die Haupt- phase der Auffaltung des Sattels zu Beginn der Kreidezeit, wenn nicht im weißen Jura, also zur Zeit von STILLe’s kimmerischer Faltung, erfolgt ist und zunächst im Südwesten wirksam war, Weitere Bewegungen werden durch die Diskordanz bei Gehrden vor Ablagerung des oberen Emscher und durch Auftreten von Tertiär zur Zeit des Alttertiär erwiesen. Für eine jungtertiäre Faltung ist der unmittelbare Beweis nicht zu erbringen. Die Einordnung des Benther Sattels in das von STILLE im Hannover- schen zugrunde gelegte Schema vom rheinisch-hereynischen Faltengitter erfolgt in der Weise, daß die als Fortsetzung des Hildesheimer Wald- sattels aufgefaßte Limberger Achse zwischen Pottholtensen und Weetzen -2320 - Geologie. eine Drehung aus der hereynischen in die rheinische Richtung vornimmt, wodurch eine Verknüpfung des Benther Sattels mit dem Gebiete vor- herrschend hercynischen Streichens weiter im Süden erreicht wird. Die Benther Linie soll dann weiterhin in dem Zechsteinaufbruch am Nessel- berg und in der kuppelförmigen Aufwölbung des Buntsandsteins bei Pyrmont (!) wiederaufleben. In einem Schlußkapitel über das Benther Salzgebirge und die Frage der Hochbewegung der hannoverschen Salzpfeiler betont STILLE noch einmal seine Auffassung von einer lediglich tektonischen Formung des Salz- kernes im Benther Sattel. Insbesondere ist seiner Ansicht nach das Salz- gebirge nur in den bekannten Faltungsphasen aufwärts bewegt und nicht kontinuierlich emporgepreßt worden, wie beobachtet werden müßte, wenn die Salzmasse nach der HArBorT’schen Vorstellung durch den Belastungs- druck der auflagernden Sedimente emporgefördert worden wäre. R. Lachmann. E. Seidl: Die permische Salzlagerstätte im Graf- Moltke-Schacht und in der Umgebung von Schöne- beck a. d. Elbe. (Archiv für Lagerstättenforschung, herausgegeben von der Geolog. Landesanstalt. Berlin 1914. Heft 10.) Der Hauptwert dieser mit einem ungewöhnlich reichen Material von Photographien und Zeichnungen ausgestatteten Monographie beruht, wie ein Untertitel andeutet, in der Beschreibung der Beziehung, welche zwischen dem Mechanismus der Gebirgsbildung und der inneren Umformung der Salzlagerstätten besteht. Die allgemeinen geologischen Verhältnisse an der Oberfläche werden nur kurz abgehandelt. Von Interesse ist die Umdeutung, die SEıL den bereits in den vierziger und fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in der Nähe von Groß-Salza abgeteuften Tiefbohrungen auf Steinsalz zuteil werden läßt. Während seinerzeit MEHNER diese im Verhältnis zum Schöne- becker Zechsteinsalzlager weiter beckeneinwärts zu erbohrten Salzfunde als oberes Steinsalzlager dem oberen Buntsandstein zugerechnet hat, weist SEIDL mit zweifellosem Recht diese Salze ebenfalls dem Zechstein zu und bringt die aus dieser Auffassung sich ergebenden Störungen mit der durch die Arbeiten von SCHMIERER und KIRSCHMAnN bekannt gewordenen Aller- tallinie mit guten Gründen in Zusammenhang. Die im Grubenfelde des Graf-Moltke-Schachtes aufgeschlossenen Störungen werden nun in ihrer Gesamtheit derart gedeutet, daß eine durch eine nord— südlich verlaufende Störung abgetrennte sogen. Nordostscholle infolge einer Drehung um eine in der Trennungsnaht gelegene vertikale Achse im Norden auf eine Süd- westscholle hinaufgeschoben wurde, während die Südflügel der beiden Schollen auseinanderklaffen. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dab das ganze Grubenfeld noch nicht ein Drittel Quadratkilometer groß ist, und daß diese ganzen Störungen nur im Inneren der Salzmassen auf drei Sohlen beobachtet sind, die 32 m vertikal auseinanderliegen. Insbesondere Topographische Geologie. -221- besitzen wir nur wenig Anhaltspunkte dafür, inwieweit die Nebengesteins- schichten an den im Salze beobachteten Dislokationen mitbeteiligt sind. Um so eingehender befaßt sich nun die Arbeit mit dem petrographi- schen und tektonischen Verhalten der einzelnen Schichtenglieder des Zech- steinsalzprofils. Sehr eindringlich wird geschildert, wie insbesondere das ältere Steinsalz mit meistens 100 m normaler Mächtigkeit innerhalb der Dislokationszonen Rücken und „Durchspießungsfalten“ bildet, welche den Anhydrit und Salzton durchbrechen und im jüngeren Steinsalz zum Stehen kommen, z. T. aber auch zusammen mit der ebenfalls 100 m starken Stein- salzmasse der jüngeren Salzfolge den oberen Zechsteinletten und den unteren Buntsandstein in einem steilen Gewölbe durchbricht. Es folgt eine eingehende petrographische Beschreibung der einzelnen Salzhorizonte, vor allem eine bisher in dieser Genauigkeit wohl noch nicht durchgeführte Gliederung des jüngeren Steinsalzes in 12 Horizonte. Das relativ starre Verhalten von Anhydrit und Salzton gegenüber den Bewegungen des „plastischen“ Steinsalzes ist ja schon öfters Gegen- stand der geologischen Beobachtung gewesen. Die günstigen Verhältnisse des Grubenbaues im Moltkeschacht, in dem weite Räume durch Aussolung freigelegt werden, haben in der vorliegenden Arbeit die Darstellung einiger besonders anschaulichen Fälle dieser Art ermöglicht. - Wesentlich neu und, falls sie sich allgemein bestätigt, von großer Bedeutung ist die Beobachtung, daß das Steinsalz petrographisch ver- schieden ausgebildet ist, je nachdem es sich im Kern oder in den Schenkeln einer Falte befindet. In den Faltenschenkeln legen sich die Steinsalz- kristallindividuen parallel zur Schichtung (Fluidalstruktur), und die Haupt- menge der ehemals dem Steinsalz eingesprengten Anhydritsubstanz bildet besondere Anhydritlagen („Zerrsalz*). Demgegenüber zeigt sich in den Sattelkernen das „Stausalz*, welches gekennzeichnet ist durch eine auf Umkristallisation beruhende Anreicherung von anhydritfreien Kristallaggre- gaten, welche eine Verdickung der Steinsalzlagen verursachen. Äußerlich soll sich das Stausalz schon durch seine größere Sprödigkeit auszeichnen gegenüber dem mehr zäh ausgebildeten, mit gezerrten Kristallindividuen durchsetzten Zerrsalz der Faltenschenkel. Diese allerdings nur makroskopisch belegte Beobachtung führt den Verf. zu der Annahme, dab auch die Salzmassen unter den ungestörten, beckenförmig gelagerten Buntsandsteingebieten starke horizontale Fließ- bewegungen in Richtung auf die Dislokationszonen vorgenommen haben. Die muldenförmige Biegung und Senkung des Deckgebirges, sowie die Schleppung der Schollenränder längs der Dislokationszonen muß deshalb als Folge des „plastischen“ Verhaltens der Zechsteinsalzmassen gedeutet werden. Dagegen schließt Verf. aus dem Verhalten des oberen Zechstein- lettens in der unmittelbaren Nähe der im Grubenfelde erschlossenen Dis- lokationszone auf eine Schollenverschiebung tektonischer Art als Anlaß zu den Bewegungsvorgängen innerhalb der Salzlagerstätten. Unter Verallgemeinerung dieser im Grubenfelde gewonnenen Er- fahrungen gelangt SeıpL zu dem Schluß, daß die starke Dezimierung be- - 222 - Geologie. sonders des älteren Steinsalzes und des Kalihorizontes, welche die Bohrungen auf der Schönebecker Triasplatte im Vergleich mit den Aufschlüssen bei Staßfurt zu erkennen geben, durch ein Abfließen der hier ursprünglich vorhandenen Salzmassen in Richtung auf die als Sattelkopf ausgebildeten und vollständig der Auslaugung und Erosion anheimgefallenen Zechstein- decke des Flechtinger Höhenzuges erklärt werden muß. R. Lachmann. ©. Renner: Salzlager und Gebirgsbau im mittleren Leinetal. (Archiv für Lagerstättenforschung, herausgegeben von der preuß. geol. Landesanstalt. Heft 13. Berlin 1914.) Das Salzlager des mittleren Leinetals befindet sich in Antiklinal- stellung zwischen der im Nordosten gelegenen Mulde der Sackberge und der Mulde des Hils im Südwesten. Links der Leine sind die Deckgebirgs- schichten bis zur oberen Kreide mit Resten von Miocän lückenlos erhalten, hingegen fehlen im Fundament der Sackberge der braune und der weibe Jura sowie der Wealden unter dem transgressiv überlagernden Neocom. Dadurch wird ein bis mindestens in die älteste Kreidezeit zurückreichendes Alter der ersten Anlage des Leinetalsattels erwiesen. Der Kern der Antiklinale ist nicht gleichmäßig gebaut, wir haben vielmehr die Nordhälfte von der Südhälfte zu unterscheiden; ihre Grenze liegt bei dem Städtchen Alfeld. Im Süden bei Freden liegt der Ostflügel 800—1000 m höher als der West- flügel. Die Grenze bildet eine mit 60° nach Osten einfallende Kluft, an welcher die Überlagerung von Buntsandstein des Westflügels durch das Zechsteinsalz des Ostflügels in einer Bohrung in 560 m Teufe aufgeschlossen ist. Wesentlich anders wird vom Verf. die Tektonik der nördlichen Hälfte gedeutet. Der hier ebenfalls unter dem Salzgebirge in Teufe von 800—900 m unter Zechsteinsalz angetroffene Buntsandstein wird einer tieferen Scholle zugerechnet, welche zunächst vom Ost-, dann auch vom Westflügel über- schoben sein soll. Nachträglich wird dann noch eine Versenkung des Ost- flügels relativ zu der Scholle des tiefen Buntsandsteins angenommen. Der Aufbau der Salzmassen im Kern der Antikline konnte in drei z. T, recht ausgedehnten Gruben untersucht werden. Es sind im Profil 3 Teile zu unterscheiden, die prinzipiell verschieden gebaut sind, nämlich: 1. Die großen, meist breiten Falten im Kern der Antikline, 2. angrenzend an das Deckgebirge der relativ normal gebaute hangendste Sattelflügel, dessen Regelmäßigkeit einen prägnanten Ausdruck in der Erhaltung der Hauptanhydritdecke findet, 3. unterhalb der Stelle, wo der Hauptanhydrit auskeilt, zunächst eine bedeutende Anstauung von Kalisalzen und dann enge und kleine Falten, die stark ausgewalzt und kompliziert gebaut sind. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit petrographischen und genetischen Betrachtungen über die einzelnen Glieder des Zechsteinsalz- Normalprofils, ein dritter Teil mit posthumen Produkten und metasoma- Topographische Geologie. -223 - tischen Umsetzungen. Die Entstehung des Hartsalzes aus Hauptsalz durch Druckmetamorphose im Sinne SEıpL’s wird abgelehnt. Ausführlich werden die Anhydrite des Normalprofils in ihren verschiedenen Strukturen be- sprochen und die Vorkommen von kristallisierten Carbonaten im dyadischen Salzgebirge zusammengestellt. R. Lachmann. Waldemar May: Zur Stellung des Salzkörpers von Einigkeit bei Fallersleben im Schichtenverbande des Deck- und Nebengebirges. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL. 1915. 51—76. 8 Textfig. 1 Profil.) Die vorliegende Arbeit über ein Kalivorkommen des Allertals in der Gegend von Fallersleben und Ehme ist von großer Bedeutung in praktischer und theoretischer Beziehung: In praktischer (bergbaulicher) Beziehung handelt es sich um die Frage, ob die Gebirgsbewegungen im Bereiche der Kalilager Norddeutsch- lands im wesentlichen abgeschlossen sind oder noch fortdauern. In theoretischer Hinsicht steht die Frage zur Diskussion, ob all- gemeine Faltungsvorgänge das ganze mittel- und nordwestdeutsche Gebiet ergriffen haben oder ob geringfügige Schollenbewegungen und Gleich- gewichtsstörungen (durch Talbildung) den Anlaß für chemische Lösungs- und Bewegungsvorgänge in den Salzstöcken und in ihrer nächsten Um- gebung lieferten. Das Allertal bildet den Übergang des deutschen Mittelgebirges zur Ebene, die nordwestdeutschen Gesteine des Zechsteins, der Trias- und Juraformation werden schon in ausgedehntem Maße von Quartär bedeckt. Wichtig ist nun zunächst der vom Verf. erbrachte Nachweis, daß die durch Tiefbohrlöcher ermittelte Lagerung genau denselben regelmäßigen Charakter. trägt wie im eigentlichen Bergland, wo die Aufschlüsse über Tage überall das Nichtvorhandensein einer allgemeinen Faltung verbürgen. Für die Frage der lokalen, mit Salzlösung und Wiederverfestigung zusammenhängenden Störungen ist die Altersbestimmung der Dislokationen wichtig. Man nimmt vielfach an, daß erst von der oberen Jurazeit an die angebliche „Faltung“ einsetzte. Außerordentlich wichtig ist nun der Nachweis, daß in der Grube „Einigkeit“ die Bewegung des Salzkörpers schon während der mittleren Keuperzeit zum Abschluß gekommen ist. Die wichtigste Beobachtung des Verf.’s führt zu dem Schluß, daß in dem Schacht der Grube Einigkeit das Steinsalz die stärksten gekröseähnlichen (nicht auf Faltung zurückführbaren) Lageveränderungen aufweist und in diesem Zustand in den ungestört lagernden Gipskeuper eingedrungen ist. Hieraus ergibt sich also, daß dieses ekzematische Aufquellen während der Keuperzeit stattfand und auch im wesentlichen in dieser Periode abgeschlossen wurde. Die Annahme, daß im Tertiär eine teilweise Wiederbelebung erfolgte, seitdem aber bereits zur Ruhe gekommen ist, erscheint ebenfalls einleuchtend. 9IR- Geologie. Für den Praktiker ist der Nachweis, daß die Bewegungen des Salzgebirges in einem wichtigen Kaligebiet seit der oberen Trias- zeit fast vollkommen zur Ruhe gekommen sind, von großer Bedeutung. Gegenwart und Zukunft des Bergbaus hängt von dieser Frage ab. Wäre die von anderer Seite ohne hinlängliche Begründung aufgestellte Hypothese zutreffend, daß nämlich das Salzgebirge demnächst „einen Ruck nach oben machen und inmitten des oberen Jura erscheinen würde* (STILLE), So stände es schlimm um die Zukunft der Kaliwerke jenes Gebietes. Denn ein solcher „Ruck“ würde zweifellos zahlreiche neue Einzugswege für die Tagewässer öffnen und damit den Bergbau zu einem höchst gefährlichen, wenn nicht aussichtslosen Unternehmen machen. Anders liegt die Sache, wenn seit den 30 Millionen Jahren, die seit der oberen Trias verflossen sind, die Salzbewegungen zum Abschluß gelangten. Verf. hat die stratigraphischen Beobachtungen hierfür sorgsam und lücken- los gesammelt und somit auch die praktische Frage einwandfrei und in günstigem Sinne für die Zukunft des Bergbaus beantwortet. Auch die Aktionäre und Direktoren der betreffenden Kaligrube können dem Verf. für diese Arbeit nur dankbar sein. Frech. Seidlitz, Wilfried v.: Leitlinien varistischer Tektonik im Schwarzwald und in den Vogesen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1914. 66/2. 100—124.) Geinitz, E.: Geologie von Mecklenburg-Strelitz. (Mitt. a. d. Großherzogl. Meckl. Geol. Landesanst. 1915. 28. 1 Karte u. 3 Taf.) Böhmen. Kettner, Radim: Ein Beitrag zur Kenntnis der geologischen Verhält- nisse der Umgebung von Königsaal (Böhmen). (Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1914. 1—12. 7/8. 3 Profile im Text.) Östalpen. Sammelreferat über die Karnischen Alpen. 1905 —1914!. P. Vinassa de Regny e M. Gortani: Osservazioni geo- logiche sui dintorni di Paularo (Alpi Carniche). (Boll. d. Soc. geol. ital. 24. Roma 1905. 1—16. Mit 1 geol. Karte, 1 Taf. u. 3 Textäg.) Die Autoren unterscheiden bei Paularo in der Carnia folgende Schicht- gruppen: Silur. In das Unter- und Mittelsilur werden sandige, glimmerige Schiefer, reich an Quarz, von grauer oder schwarzer Farbe im unteren, ! Referate aus diesem Zeitraum finden sich noch in dies. Jahrb. 1905. II. -91-; 1906. I. -424-; 1908. II. -212-; 1909. II. -488-; 1910. II. -230-; 1914272 193-1915. 2102 Topographische Geologie. -225 - rotviolett oder grünlich im oberen Teile, gestellt, wofür Analogien mit dem Silar Kärntens (Frec#’s Mauthener Schichten) und tektonische Argumente sprechen; eingefaltet erscheint Sandstein des Obercarbons (Rio Tamai), der schwer vom Silur zu trennen ist. Bei Stua di Ramaz wurden Graptolithen eefunden. — Im Obersilur erscheinen verschiedenfarbige Netzkalke mit Orthoceren, welche an einer Reihe von Stellen fossilführend sind. Das Devon ist, wie in der ganzen westlichen Carnia, als graue, oft dolomitische Kalke entwickelt und liegt zum Silur konkordant. An einigen Punkten wurden Fossilien gefunden, darunter auch Stringocephalus Bur- tini (Mt. Germüla), ferner Korallen. Das Obercarbon ist eine Serie von Sandsteinen, sandigen Schie- fern, schieferigen und gebankten Kalken; sie sind fossilführend ; besonders reich ist eine Fundstelle bei den Hütten von Palon, wo Producten, Spiri- feren, Fusulinen, Bellerophonten und zahlreiche Pflanzen gefunden wurden. Das untere Perm ist durch Sandsteine vertreten, äquivalent dem Rotliegenden. Das obere Perm beginnt gewöhnlich mit gipsführenden Mergeln; dann folgt Dolomit, mit Kalken und Kalkschiefern wechselnd; die Kalke (Bellerophon-Kalke) sind fossilführend bei Dierico. Darüber folgt die Trias, von Werfener Schichten eingeleitet, welche von dolomitischem Muschelkalk überlagert werden. Die tektonischen Erörterungen werden durch Profile illustriert; eine Verwerfung streicht aus dem Flußgebiete der Pontebbana südlich des Mt. Germüla durch, quert das Chiarsotal nördlich von Paularo und streicht gegen Westen weiter. Diese Verwerfung trennt die gegen Norden ein- fallende paläozoische Serie (Silur, Devon des Mt. Germüla, Carbon von Lanza) von der gegen Süden fallenden Serie (Carbon von Pizzul, Perm, Trias des Mt. Cullar und Mt. Placis). Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny e M. Gortani: Nuove ricerche geo- logiehe sui terreni compresi nella tavoletta Paluzza. (Boll. d. Soc. geol. ital. 24. Roma 1905. 720— 723.) Die Weiterführung der Arbeiten der beiden Verf. (siehe Ref. p. - 239 -) brachte zahlreiche Angaben über die Verbreitung und Fossilführung der silurisch-devonischen Ablagerungen im Quellgebiete von Chiarso. Dieser Serie liegt, wie besonders Geyar’s Karte zeigt (Geol. Spezialkarte von Österreich, Bl. Oberdrauburg-Mauthen, Wien 1901), das Obercarbon der östlichen Karnischen Alpen transgredierend auf. Eine wesentliche Ände- rung der von GEYER vertretenen Stratigraphie wird von den beiden Autoren dadurch vorgenommen, daß sie die Serie der mit Diabasen, Porphyriten etc. verbundenen grauen, violetten etc. Tonschiefer (welche Serie GEYER als Altpaläozoicum unbestimmten Alters aufgefaßt hat) in das Perm stellen; begründet wird diese neue Altersdeutung durch die Stellung der fraglichen Schichten zum Obercarbon und durch ihre enge Verbindung mit Grödner Sandstein. Fr. Heritsch. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. pP 9: Geologie. M. Gortani: Itinerari per escursioni geologiche nell’ Alta Carnia. (Boll. d. Soe. geol. ital. 24. Roma 1905. 104—118. Mit 1 Taf.) Dieses geologische Itinerar ist ein Exkursionsführer, den jeder in die Hand nehmen muß, der die Gegenden von Forno Avoltri—Paularo bereist. . Auf den Inhalt kann wegen der Fülle an Detail nicht eingegangen werden. Fr. Heritsch. M. Gortani: Relazione sommaria delle escursioni fatte in Carnia nei giorni 21—26 agosto, (Boll. d. Soc. geol. ital. 24. Roma 1905. LXVI—LXXV.) Aus dem Exkursionsbericht sei nur hervorgehoben, daß auf der For- cella Moreret, wo GEYER aus einem losen Stück Graptolithen gewonnen hatte, im Anstehenden Öbercarbonpflanzen gefunden wurden. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Schiefer am Südhang der Karnischen Kette in ihrer Gesamtheit Silur sind, erheblich vermindert. Altpaläozoische Ge- steine werden von petrographisch ähnlich entwickeltem Obercarbon trans- gressiv überlagert, wie dies auch sonst in den Karnischen Alpen zu be- obachten ist. Fr. Heritsch, P. Vinassa de Regny e M. Gortani: Fossili carboniferi del M. Pizzul e del Piano di Lanza nelle Alpı Carniche (Boll. d. Soc. geol. ital. 24. Roma 1905. 461—605. Mit 4 Taf.) Eine reiche Fossilführung wurde am Mt. Pizzül (Palon di Pizzül) nordöstlich von Paularo nachgewiesen ; das Obercarbon liegt auf Silur und wird von einer permisch-triadischen Serie überlagert. Bei Lanza, wo eben- falls viele Garbonfossilien gefunden wurden, liegt das Obercarbon auf Devon. Das Obercarbon zeigt dieselbe Entwicklung wie am Auernigg und an der Krone bei Pontafel. Die Untersuchung der reichen Flora, die von VınassA DE RE6GnY be- schrieben und z. T. abgebildet wird, ergab, daß eine Art von Übergang von den Saarbrücker zu den Ottweiler Schichten vorliegt; VINASSA DE Reeny parallelisiert sie mit dem unteren Teile der Ottweiler Schichten. Die von GoRTANI untersuchte, mehr als i00 Arten zählende Fauna steht stratigraphisch etwas höher und ist in die höheren Teile des Obercarbons, beiläufig in die Schichten mit Productus cora des Urals zu stellen; sie liegt tiefer als die höchsten Partien des Obercarbons, was mit den Ver- hältnissen im Gebiete der Krone, des Auerniggs und des Trogkofels gut übereinstimmt und dasselbe Bild der obercarbonischen Transgression ergibt. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Graptoliti carniche. (Atti del con- gresso dei naturalisti italiani. Milano 1906.) Zwei Fundorte wurden ausgebeutet. Der eine bei Casera Meledis lieferte zahlreiche Graptolithen (so z. B. Diplograptus bellulus, D. ovatus, Topographische Geologie. -227 - D. modestus, Cephalograptus folium, Rastrites peregrinus, Monograptus leptotheca, M. Hisingeri, M. comvolutus, M. resurgens, M. triangulatus, M. communis, M. gregarius, M. lobifer, M. nuntius). Der Fundort Rio del Musch lieferte Monograptus colonus und eine neue Varietät. Die Fauna der beiden Fundorte ist verschieden; die Fauna von Rio del Musch ist Jünger und gehört dem höheren Obersilur (Gotlandiano) oder genauer den Schichten mit Cardiola an. Das Vorhandensein von Rastrites zeigt, daß der Fundort bei Casera Meledis dem unteren Öbersilur (unterer Teil des „Gotlandiano“) oder dem unteren Teil von E angehört. F'r. Heritsch. P. G. Krause: Das Vorkommen von Culmin der Karni- schen Hauptkette. (Verh. d. k. k. geol, Reichsanst. Wien, 1906, 64—68.) Die Schiefer auf der Südseite der Karnischen Alpen wurden von FrecH als Culm, von GEYER als Silur aufgefaßt. [Die italienischen Geo- logen VINASSA DE REGNY und M. GoRTANI sind neuerdings zu abweichenden Ansichten gekommen, die z. T. weniger gut begründet sind. Ref.) Verf. studierte die Lagerung von Grauwacken, Tonschiefern, Kieselschiefer- breeccien zum Clymenienkalk des großen Pal, stellt die transgredierende Lagerung der ersteren zum letzteren fest und fand Culmpflanzen (Astero- calamites scrobiculatus und Stigmaria ficioides).. Damit wäre die Ver- tretung von Culm wieder in greifbare Nähe gerückt. |Die Italiener fassen den als Culm angesprochenen Komplex als Obercarbon auf; es gibt aber auch Silur in der Nähe, wie TARAMELLTI’s Fund von Graptolithen bei $. Cristo di Timau und GEyeErR’s Graptolithen von der Forcella Morer£6t zeigen. Ref.| Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Zur Culmfrage in den Karnischen Alpen. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1906. 238—240.) Gegenüber den von KrAUSE geäußerten Ansichten macht der Autor auf die große Verbreitung des transgredierenden Obercarbons in den Karnischen Alpen aufmerksam; diese Transgression endet nicht, wie es die geologische Karte Grver’s (Blatt Oberdrauburg-Mauthen der geol. Spezialkarte von Österreich, Wien 1901) angibt, im Gebiete des Findenigkofels—Zollner Alpe, sondern setzt sich gegen Westen fort, wie Fossilfunde von seiten der italienischen Geologen (z. B. Forcella Moreret etc.) zeisen. Der Ablagerung des Obercarbons ging eine intensive Zerstörung des gefalteten Gebirges voraus, so daß das Obercarbon auf Silur (Gebiet des Findenigkofels) oder auf Unterdevon (Kellerwandgruppe) übergreift. Fr. Heritsch. p* - 228 - Geologie. H. Scupin: Das Devon der Ostalpen. IV. Die Fauna des devonischen Riffkalkes. II. Lamellibranchiaten und Bra- chiopoden. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 57. 1905. 91—111. Mit 2 Taf.; 58. 1906. 213—306. Mit 8 Taf.) Die Fossilien stammen zum größten Teile aus dem grauen Riffkalk des Wolayergebietes; es liegt eine reiche Fauna vor; die Brachiopoden sind die wichtigste Gruppe. Die Übereinstimmung der Zweischaler mit solchen anderer Punkte der kalkigen Unterdevonentwicklung ist gering; viele sind dem karnischen Meere eigentümlich; der Rest ist auch der böhmischen f,-Fauna gemeinsam. Bei den Brachiopoden ist die Überein- stimmung mit Böhmen groß, denn zwei Drittel treten auch im böhmischen f, auf. Bemerkenswert ist das Vorkommen von Pentamerus Janus und P. pelagicus, die vorläufig nur aus f, bezw. e, bekannt sind. Sehr auf- fallend ist die Übereinstimmung mit dem kalkigen Unterdevon des Ural, welche besonders durch das Vorkommen von Karpinskyen markiert wird. Die Grenze zwischen Devon und Silur stellt Scupın an die untere Grenze des Riffkalkes. Dieser wird von den Schichten mit Rihynchonella Megaera wunterlagert, welche GEYER schon seit langen Jahren in das Ober- silur stellt; diese stratigraphische Position, die durch GEYER’s Fund von Cardiola interrupta im BRihynchonella Megaera-Niveau befestigt ist und auch neuerdings durch Vınassa DE Reeny ihre Bestätigung erfahren hat (Ref. p. -233-), bedingt auch die Stellung der Schichten mit Tornoceras inexpectatum und Cyrtoceras miles in das Obersilur und deren Paralleli- sierung als Fazies des obersilurischen Orthocerenkalkes (Z. d. Orthoceras potens und O. alticola). Von den von Scupın beschriebenen zahlreichen Arten des unterdevonischen Riffkalkes seien nur einige angeführt: Avrculo- pecten Niobe, Avicula palliata, Conocardium artifex, C. nucella, C. quad- rans, Strophomena Stephani, Str. Philippsi, Daimanella praecursor, D. palliata, Rhynchonella cognata, Rh. nympha, Rh. Amalthea, Rh. La- tona, Rh. princeps, Pentamerus galeatus, P. optatus, P. integer, P. pro- cerulus, Atrypa reticularis, A. comata, A. insolita, A. Arachne, Merisia Hecate, M. passer, Spirifer logatus, Sp. superstes, Sp. Thetidis, Sp. tiro, Oyrtina heteroclita; dazu kommt noch eine größere Zahl von anderen und auch von neuen Formen. Fr. Heritsch. M. Gortani: Contribuzioni allo studio del Paleozoico carnico. I. La fauna permocarbonifera del Col Mezzodi presso Forni Avoltri. (Paleontographia italica. 12. 1906. 1—85. Mit 3 Taf.) Unter den Werfener Schichten, welche die Basis der Trias des Monte Tuglia bilden, liegen am Col Mezzodi Dolomite des Oberperm (= Belle- rophon-Stufe), Grödner Sandsteine (Sandstein von Val Gardena), permo- carbonische Sandsteine und Kalke, Schiefer älter als Permocarbon. In einem Detailprofil des Permocarbons kann man am R. Rosso beobachten: Topographische Geologie. -229 - 1. Glimmerige Sandsteine mit Fusulina kattaensis, Productus semireti- culatus, P. punctatus, P. typieus, Spirifer carnicus, Sp. Zitteli, Sp. fasciger, Camerophoria alpina ete. 2. Quarzkonglomerat. 3. Schwarzer Kalk mit Einschaltungen von Sandstein und Quarzbänken; der Kalk besteht fast ganz aus Fusulinen; aus ihm stammen Schwagerina princeps, Spirifer trigonalis, Sp. Zitteli, Martinia acuminata, Pleurotomaria fragilis, Murchi- sonia tramontana, Philippsia pulchella var. alpina etc. 4. Graue Kalke mit Fusulinen, Cephalopoden, Brachiopoden etc. 5. Rote Kalke mit Fusu- linen, Schwagerinen. 6. Uggowitzer Breccie und rote Sandsteine. Die Fauna setzt sich zusammen aus Algen (@yroporella?), Foraminiferen (Tetratazscıs, Fusulinen, Schwagerinen ete.), Crinoiden, Brachiopoden (Orthis, Derbyia, Meekella, Chonetes, Productus, Sperifer, Spiriferina, Spirigera, Einteletes, Camerophoria, Rhynchonella, Terebratula, Notothyris), Lamelli- branchiaten (Pseudomonotis, Aviculopecten, Pecten, Edmondia ete.), Gastro- poden (Bellerophon, Pleurotomaria, Murchisonia, Straparollus, Flemingia, Naticopsis, Macrocheilus, Loxonema ete.), Orthoceren, Trilobiten (Phil- lipsia). Die Fauna ist Permocarbon, wie aus dem Vergleich derselben mit obercarbonischen und permischen Faunen anderer Gebiete hervorgeht; dieser Vergleich wird auf einer sehr übersichtlichen Tabelle durchgeführt. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Sull’ estensione del carbonifere superiore nelle Alpi Carniche. (Boll. d. Soc. geol. ital. 25. 1906. Roma 1906. 221—232.) Der Fund von Öbercarbonpflanzen auf der Forcella Moreret verändert das geologische Kartenbild der italienischen Carnia in durchgreifender Weise, da Schichten, welche bisher als altpaläozoisch gedeutet wurden, in ‚das Obercarbon zu stellen sind. [Die Deutung als Silur erscheint, viel- leicht innerhalb gewisser Grenzen, berechtigt; denn zu den alten Fund- punkten von Graptolithen (Forcella Moreret, S. Cristo di Timau) nennt der Autor auch Graptolithen vom Passo di Primosio. Ref.] Die obercarbonische Transgression endet nicht, wie GEYER ausführt, an der Ahornachalpe, sondern das Obercarbon hat eine größere Ausdehnung gegen Osten zu, was der Autor an einem übersichtlichen Kärtchen dar- stellt. Der Autor führt eine Liste von Carbonfossilien aus der Gegend nördlich der Cas. Meledis an. Ferner nennt er Obercarbon von der Nord- seite des Hohen Trieb (auf Silur), vom Passo di Primosio, von der Südseite des Mt. Timau, vom Pic Chiadin (beim Pic Marinelli).. Das Carbon der Forcella Moreret ist vorläufig als Westgrenze der obercarbonischen Trans- gression anzusehen. [Siehe die folgenden Referate p. -245-, -251-. Eine Verbreitung von Obercarbon wird jetzt bis zum Peralba angenommen. Ref.) Fr. Heritsch. - 230 - Geologie. M. Gortani: Sopra aleuni fossili neocarboniferi delle Alpi Carniche. (Boll. d. Soc. geol. ital. 25. 1906. Roma 1906. 257 —275.) Der Autor macht eine größere Zahl von Fossilien von folgenden Fundpunkten bekannt: M. Palon di Pizzül, Pittstall, Waschbüchel, Cima di Val Puartis e Socretis, Pie Chiadin. Der Autor schließt: Der größte Teil der Fossilien ist nur obercarbonisch ; die Fazies des Obercarbons bleibt bis zur Forcella Moreret dieselbe, wie in dem Gebiet der Krone und des Auernigg; die Lücke der Sedimentation umfaßt das untere und mittlere Carbon, deren Vertretung in den Karnischen Alpen sehr unwahrscheinlich ist. Fr. Heritsch. M. Gortani: Contribuzioni allo studio del Paleozoico Carnico. II. Faune devoniane. (Paleontographia italica. 13. Pisa 1907. 1—63. Mit 4 Taf.) Verf. gibt als Einleitung eine Übersicht der Verbreitung des Devons in Italien und einen historischen Überblick der Erforschungsgeschichte des karnischen Devons. Er beschreibt Devonfossilien vom Mt. Germüla bei Paularo; von diesem Berg hat D. PAnTanELLı früher Fusulinellen ete. be- schrieben und auf ein carbonisches Alter geschlossen. GOoRTANI zeigt, daß es sich nicht um Carbonfossilien handelt. In der Fauna des Mt. Germüla ist Stringocephalus Burtini vorhanden; es schließt sich daher dieses Vor- kommen an das von Frech entdeckte Mitteldevon der Kellerwand an. GoRTANI beschreibt in einem zweiten Teile der Abhandlung Fossilien aus der Kellerwandgruppe, und zwar vom Mt. Coglians und von der Cianevate; es ist eine reiche Fauna von 61 Spezies, Die Brachiopoden herrschen vor, unter welchen besonders die Karpinskyen hervorzuheben sind. In der Fauna überwiegen die unterdevonischen Formen, reichlich sind auch mitteldevonische vertreten, während silurische Formen fehlen; daraus schließt Verf. auf ein dem oberen Unterdevon angehörendes Alter. Die Fauna zeigt interessante Beziehungen zum böhmischen F, und auch zum uralischen Devon, da außer den Karpinskyen auch andere Formen mit dem letzteren gemeinsam sind. |Das ist überdies eine Eigenschaft, die auch bei anderen alpinen Devonfundstellen auftritt. Ref.] Fr. Heritsch. A. Spitz: Die Gastropoden des karnischen Unterdevon. (Beitr. zur Paläont. u. Geol. Österreich-Ungarns u. d. Orients. 20. Wien 1907. 115—-190. Mit 6 Taf.) Im zentralkarnischen Unterdevon sind zwei Typen von Gesteinen zu unterscheiden: dunkelgraue bis schwarze Kalke an der Basis der Riffe [f, | und helle massige Kalke im Hangenden [f,]; beide führen Gastropoden, besonders reichlich ist dies beim unteren Kalk der Fall. In der paläonto- logischen Beschreibung werden sehr zahlreiche Gastropoden, Angehörige der Genera Palaeoscuria, Bellerophon, Tremanotus, Bucanopsis, Zonodiscus, Topographische Geologie. - 231 - Oxydıscus, Pleurotomaria, Euomphalopterus, Euomphalus, Polytropis, Oyelonema, Trochus, Murchisonia, Loxonema, Macrochilina, Holopella, Natrcopsis, Turbonitella, Strophostylus, Platyceras, Orthonychia, Hercı- nella, Tubina, Oriostoma beschrieben und z. T. abgebildet. In einer Tabelle werden sie mit anderen Silur- und Devonlokalitäten verglichen. Die Zahl der mit anderen Lokalitäten identen Formen ist verhältnis- mäßig gering, die der Lokalformen aber ungewöhnlich groß. Das Auf- treten von groben, dickschaligen Gastropoden ist bezeichnend für devonische Riffaunen. Riffbauende Korallen treten im dunklen und besonders im hellen Kalk mit Crinoiden und Brachiopoden auf, die Gastropoden meiden die Korallenanhäufnngen. Im schwarzen Kalk treten die Hercynellen ge- radezu gesteinsbildend auf. Der schwarze und der helle Kalk unterscheiden sich auch paläontologisch. Der helle Kalk ist ein fazielles und paläonto- logisches Äquivalent von f,. Der Reichtum an Hercynellen fordert nach dem Autor geradezu den Vergleich des schwarzen Kalkes mit f, herans. Wenn sich auch die Faunen der schwarzen und hellen Kalke unterscheiden, so kann man doch nicht sagen, daß die erstere ein mehr silurisches, die letztere ein mehr devonisches Gepräge hat; vielmehr sind die Beziehungen der Faunen, von den Hercynellen abgesehen, ungefähr die gleichen. Aus den Verhältnissen am Judenkopf-Valentintörl ist zu schließen, daß die f,-Kalke in die hellen f,-Kalke seitlich übergehen; auf der Felsterrasse nördlich vom Judenkopf kann man beobachten, wie knollige, schwarze, dünngeschichtete Bänke allmählich hell und massig werden. Die obere Grenze der f,-Fazies ist durch eine massige helle, vom Coglians bis zum Cellon zu verfolgende Bank gegeben, über welcher dünn- schichtige, graue und gelbliche, genetzte Kalke, wohl g, liegen. Die untere Grenze bilden im Westen die obersilurischen Schiefer des Seekopfes (diese Angabe ist durch die neuen Studien der Italiener wesentlich überholt, siehe Ref. p. -251-), im Osten die schwarzen Plattenkalke und die roten Ortho- cerenkalke des Obersilurs. Zwischen diesen Grenzen fehlt unter dem See- kopf und im Biegengebirge f, oder es ist schwach entwickelt; am Wolayer Törl erscheinen die ersten Züge von f,; am Coglians und an der Keller- wand bilden sie dünne Zwischenmittel zwischen den mächtigen hellen Bänken; unter dem Eiskar werden die schwarzen Bänke massig und weiter im Streichen wechseln dünngeschichtete und massige schwarze Kalke, wie am Cellon und Pal. — Die schwarzen Plattenkalke des Plöckener und Wolayer Gebietes haben bis jetzt nur ein auf e, hindeutendes Fossil ge- liefert; man muß sie in e, stellen trotz ihrer großen Ähnlichkeit mit f.. Falls sie sich später als f, herausstellen würden, dann muß man zu fol- sender Gliederung greifen: e,, darüber Unterer Teil von f,, darüber Oberer Teil von f, =f,. „Dann müßte dieses untere f, ein wahrer Übergangs- horizont zwischen Silur und Devon sein.“ Hervorzuheben ist noch, daß die Faunen der schwarzen und hellen Kalke ein stark silurisches Gepräge haben, mit vielen Beziehungen zu ®, und Gotland; das ist „freilich nur eine normale Eigenschaft des Hereyn“. Fr. Heritsch. -252 - Geologie. M. Gortani: Contribuzioni allo studio del paleozoico carnico. III. La fauna a climenie del Monte Primosio. (Mem. d. R. Accad. delle scienze dell’ Istituto di Bologna. 4. (ser. Vi.) Bologna 1907. 201—242. Mit 2 Taf.) Die am Monte Primosio gefundenen Fossilien stammen aus einem grauen, harten, kompakten Kalk, der bald in dünne Lagen, bald in dicke Bänke gegliedert ist; häufig finden sich spätige Adern; die lithologische Ähnlichkeit mit dem Obersilur ist eine ungemein große. Die Clymenien- schichten gehören zum südlichen Teile jenes unvollständigen Ellipsoides, zu dem der Pizzo Timau den zentralen Teil bildet. Die Fauna ist recht reich; es werden beschrieben: Atrypa cf. des- quamata, Ichynchonella acuminata var. platygloba, Posidonia venusta und var. carınthiaca, Cardiola Beushauseni, ©. retrostriata, ferner zahlreiche Clymenien (Ul. laevigata, Ol. angustiseptata, Ol. annulata, Cl. flexuosa, Ol. undulata, Cl. striata, Cl. speciosa etc.), dann Goniatiten (Tornoceras cinetum, T. simplex, Aganides sulcatus, Sporadoceras Münster: ete.), ferner eine Anzahl von Trilobiten (Trimerocephalus anophthalmus, Tr. carin- thiacus, Tr. eryptophthalmus, Tr. acuticeps, Dechenella vtalica ete.). Auch eine Reihe von neuen Arten findet sich. In tabellarischer Übersicht wird die Fauna vom Mt. Primosio mit anderen Devonlokalitäten verglichen, wobei das starke Vorwiegen von Formen des oberen Oberdevons auffällt. Schon die 10 Arten von Olymenien zeigen das Alter scharf an. Eine Anzahl von Formen kommt auch in tie- feren Stufen vor (Cardiola Beushausen!, Tornoceras cinctum, Trimero- cephalus acuticeps etec.). Das obere Oberdevon ist in den Karnischen Alpen als Cephalopoden- fazies entwickelt.. Dem Fundort Mt. Primosio fehlen Korallen und Bryozoen ganz; die Brachiopoden zeigen Armut an Formen. Die Fauna der Cly- menienstufe der Karnischen Alpen hat, wie GoRTANI sagt, einen speziellen Charakter, der in der isolierten Lage seine Erklärung findet; die Cephalo- podengesellschaft trägt denselben Habitus wie sonst im europäischen Oly- menienkalk. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Nuove osservazioni geologiche sul nucleo centrale delle Alpi carniche. (Atti della Soc. Tos- cana di Scienze nat. Proc. verb. 17. Pisa 1907/08. 39—47.) Der „nucleo centrale carnico“, der überwiegend aus Paläozoicum auf- gebaut ist, umfaßt folgende Gruppen: Pizzul und Germüla, Lodin (Findenig- kofel) und Costa alta, Pal und Pizzo Timau, Coglians und Canale; die Wolayer Berge und Creta bianca, Avanza und Peralba. Der vorliegende Bericht über die geologische Aufnahme des Gebietes bringt in strati- graphischer Beziehung wenig Neues. Die obercarbonische Transgression wurde bis an den Fuß des Peralba verfolgt. Fusulinenkalke bezw. pflanzen- führendes Obercarbon wurde noch im Gebiete von Frasinetto gefunden. Es besteht oft eine bedeutende Schwierigkeit, die carbonischen Schiefer Topographische Geologie. Om. von den silurischen zu trennen. Der „nucleo centrale“ ist [wie Frech bereits nachwies] ein Faltengebirge, in dem Brüche eine untergeordnete Rolle spielen; weitgehende Überschiebungen (carregiamento esteso) sind bis auf lokal be- srenzte Überkippungen nicht vorhanden; jede revolutionäre Tektonik ist in der Carnia ausgeschlossen, wie eine Annahme von Ferntransporten VINASSA auch für die anderen Alpenteile unbegründet hält. Der vorherrschende Zug der karnischen Tektonik sind nach Norden überlegte Falten; so ist z. B. Silurschiefer auf das Devon der Creta bianca überlegt. Die Faltung hat mit dem Ende des Devons angefangen, womit auch die Abtragung besann. Eine zweite Faltungsphase hat das Obercarbon gestört und die tektonische Komplikation. vermehrt. Die Faltungsrichtung ging in S—N, aber auch Anzeichen für Ost— West-Bewegungen gibt es, wie das Auf- und Absteigen der silurisch-devonischen „ellissoidi“ zeigt. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Fauna dei calcaricon Rhyncho- nella Megaera del Passo di Voläia. (Boll. d. Soc. geol. ital. 27. Roma 1908.) Der Autor beschreibt ein interessantes Profil über den Passo di Volaia, d. i. über den Paß, der vom Wolayer See über Plan des Buses nach Collina führt und ein Parallelprofil zum Seekopf-Sockel beim Wolayer See und zum südlichen Teil des Wolayer Profiles darstellt. Die Schicht- folge der gegen Süden fallenden Serie ist folgende: 1. Braune sandige Schiefer mit Kieselbreccien an der Böschung des Wolayer Sees [ jetzt, 1914, als Oberearbon gedeutet. Ref.]|; 2. graue Kalke in dicken Bänken |jetzt, 1914, als Unterdevon durch Fossilien bestimmt. Ref.]; 3. Netzkalke mit Orthoceras alticola;, 4. rote Netzkalke in graurötliche Kalke eingeschaltet (Obersilur); 5. graue Kalke mit Orthoceras potens; 6. sandige Schiefer und braune oder gelbliche Sandsteine [jetzt, 1914, als Caradoc bestimmt. Ref.]; 7. graurötliche Netzkalke mit Tornoceras; 8. kompakter, etwas dolomitischer Kalk ohne Versteinerungen; 9. graue, helle Kalke mit zahl- reichen Crinoiden und wenigen Korallen; dieser Kalk ist unter der Casa Plan des Buses in dünnen Bänken entwickelt, ist aber im Seekopf sehr mächtig entwickelt; man kann unterscheiden: a) Urinoidenkalke, in den tiefsten Lagen gelblich, mit Gastropoden; b) schwarze Kalke, in denen wahre Lumachellen mit Ahynchonella Megaera auftreten; c) helle Kalke mit Crinoiden und Retzia umbra; 10. kompakter schwarzer Kalk, reich an Gastropoden des Unterdevons; 11. kompakte Kalke ohne Versteine- rungen; 12. devonischer Riffkalk. Die von Vınassa beschriebenen Fossilien stammen aus 9b und 9e; es liegt oberstes Silur vor; es werden unter anderem angeführt: Petraia laevis, Strophomena costatula, Str. corrugatella, Str. Ivanensis, Penta- merus pelagicus, Iihynchonella famula, Rh. Megaera, Murchisonia sculpta, Naticopsis plebeia, Platyceras fecundum, Pl. minus, Cheirurus propinguus. Die Fauna kann nur Öbersilur sein; typische Devonformen fehlen ganz - 234 - Geologie. und von 41 Spezies sind 25 ausschließlich obersilurisch. Zwischen den Lagen mit Retzia umbra und jenen mit Rhynchonell«: Megaera besteht kein chronologischer Unterschied. Hervorzuheben ist die große Ähnlichkeit mit der böhmischen Fauna (wie längst bekannt, hat die Fauna des alpinen Obersilurs mit Böhmen die allerinnigsten Beziehungen, da beide Regionen Teile desselben Meeresbeckens gewesen sind). Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny e M. Gortani: Nuove ricerche geo- logiche"sul nueleo eentrale delle Alpı Carnichezz(kengse R. Accad. dei Lincei. Classe di scienze fisiche, matemat. e naturali. Roma. 17. Ser. 5. 2. sem. Fasc. 10. 1908. 603—612.) Im „nucleo centrale carnico* wurden die Gruppen des Mt. Pizzul, Mt. Germula, Mt. Lodin und Costa alta einer Revision unterzogen und der P. Timau studiert. Im Gebiete des Mt. Germula wurde am Palon Varadoc entdeckt, Fossilien (Orthis Actoniae, O. calligramma, O. patera, OÖ. vespertilio ete.), welche in einem braunen, grünlichen oder gelblich- sandigen und ockerigen und manchmal auch kalkigen Schiefer liegen; es ist derselbe Horizont, wie er in den Karnischen Alpen bei Meledis und Uggwa bekannt ist; nur ist die Serie vom Palon vollständiger. In den obersilurischen Kalken konnte keine auf die Farbenunter- schiede gegründete Gliederung vorgenommen werden; in diesem Komplex wurde eine Reihe von Fossilfunden gemacht, besonders am Mt. Timau. — Am Germula wurde Unterdevon nachgewiesen; Mitteldevon ist an einer Reihe von Punkten fossilführend gefunden worden. Im Gebiete der Keller- wandgruppe (und zwar auf der Collinetta) wurde unteres und oberes Ober- devon nachgewiesen, wovon das erstere als Brachiopodenkalk (mit Rhyncho- nella pugnus ete.), das letztere in der Fazies der Clymenienkalke vor- handen ist; das obere Oberdevon hat eine viel gröbere Verbreitung, als ihm FREcH und GEYER auf ihren Karten zuschreiben. Es ist bemerkens- wert, festzustellen, daß das obere Devon wieder dieselbe Fazies hat wie das Obersilur; auch die schieferigen Einlagen sind dieselben. — Vom Carbon ist nur transgressives Obercarbon vorhanden, das an verschiedenen Punkten Fossilien geliefert hat; die übergreifende Lagerung ist an mehreren Stellen klar aufgeschlossen (z. B. Cima di Radis, Pecöl di Chiaula etc.). Bei der Casera Pizzul liegt über dem Carbon ein rötlicher Fusulinenkalk und typische Uggowitzer Breccie. In das Perm werden die roten Sandsteine des Val Gardena ge- stellt, die ohne Diskordanz über dem Carbon liegen; daher gehören auch Eruptiva (Porphyrite, Diabase ete.); in das obere Perm gehören eipsführende Mergel, Dolomite und Bellerophon-Kalke. Darüber liegt dann Trias. Die Tektonik wird durch die Annahme der „ellissoidi* gelöst (siehe Ref. p. -245-). Der Pizzo di Timau ist ein „Ellissoid“ mit Silur im Kern; ein anderes ist der Pal; an dieses schließt das „Ellissoid“ der Kellerwand- Topographische Geologie. -235- gruppe eng an; den von Frech beobachteten Plöckenbruch bestreiten die Verf. So löst sich der „nucleo centrale carnico* in ein Faltengebirge, das dann transgressiv vom Carbon übergriffen wurde, auf. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Il devoniano medio nella giogaia del Coglians. (Rivista italiana di paleontologia. 14. Perugia 1908. 3-12. Mit 1 Taf.) Die Ausführungen des Autors, der vielfach auch die von Frech (be- sonders in den „Karnischen Alpen“) niedergelegten Ansichten bekämpft, wenden sich in erster Linie gegen die Arbeiten von DE AnGELIS D’OssAT; dieser Autor unterschied in der Kellerwandgruppe folgende Zonen: Ober- silur mit der Zone des Orthoceras alticola und der Zone des OÖ. Richteri; Unterdevon mit der Zone des Tornoceras inexpeetatum und darüber fol- gsendem Riffkalk ; Oberdevgn, dessen unterer Teil Brachiopodenkalk, dessen oberer Teil Ülymenienkalk ist. [Diese Gliederung enthält, wie jetzt fest- steht, sehr bedeutende Irrtümer, denn es gibt keine Zone mit Orthoceras Richteri; die Zone des Tornoceras inexpectatum ist Silur und der Riff- kalk hat sich in Unter- und Mitteldevon aufgelöst. Ref.] Der Autor untersucht die von DE ANGELIS D’OssAT beschriebenen Fossilien und kommt zum Schluß, daß viele Bestimmungen sich nicht halten lassen, zumal die Fossilien auch sehr schlecht erhalten sind. Ge- rade in der Region, für welche die Gliederung des DE AngkLıs D’ÖssarT gelten soll (Gebiet zwischen der Casa Monumenz und der Casa Val di Collina), ist sehr viel Mitteldevon vorhanden. Verf. führt an: Stringo- cephalus Burtini, Pentamerus biplicatus, P. formosus, Cyathophyllum caespitosum; es handelt sich um das von FrEcH entdeckte obere Mittel- devon. Fr. Heritsch. M. Gortani e P. Vinassa de Regny: Fossili neosilurici del Pizzo di Timau e dei Pal nell’ Alta Carnia. (Mem.d.R. Accad. delle scienze dell’ istituto di Bologna. Classe di scienze fisiche. Ser. VI. 6. Bologna 1909. 183—216. Mit 1 Taf.) Im Kern des „Ellipsoides* des Timau ist Silur aufgeschlossen ; das- selbe ist am Pal der Fall e An mehreren Stellen dieser Faltenkerne ist das Silur fossilführend vorhanden; es sind rote Netzkalke, braune und schwarze Kalke. Aus der reichen, von den Autoren beschriebenen und z. T. abge- bildeten Fauna seien folgende Arten hervorgehoben: Favosites gotlandica, F. Forbesi, Orthis praecursor, Spirigera canaliculata, Sp. subcompressa, Merista securis, Rhynchonella Sappho, Rh. Thisbe, Cardiola interrupta, O©. migrans, Loxonema commutatum, L. placidum, Orthoceras amoenum, O. alticola, O. subannulare, O. potens, O. pelagicum, O. firmum, OÖ, Miche- lini, O. dulce, O. hittorale, O. pulchrum, Encrinurus Beaumonti, E. Novaki. Die Fauna ist Obersilur; drei Viertel der Formen sind gleich oder nahe verwandt mit obersilurischen Arten in Böhmen. Die Autoren beschäftigen 930: Geologie, sich mit der Fixierung der Stellung der Kalke im Obersilur. Nach den Studien von FREcH und GEYER unterscheidet man im zentralkarnischen Silur folgende Stufen: a) Zone des Orthoceras potens, b) Zone des O. alticola, c) Zone des OÖ. Richteri, d) Zone des Toornoceras inexpectatum, e) Zone der Rhynchonella Megaera. [Die beiden letzten Formen hat FREcH ur- sprünglich zum Devon gerechnet. Ref.]| Die Autoren finden es ungemein auffallend, daß die Mehrzahl der Formen aus den fünf Zonen mit Arten aus E, übereinstimmt; da nun die Etage E, in Böhmen nicht weiter gliederbar ist und ein Vergleich mit Skandinavien, England und Amerika wegen der geringen Zahl von gemeinsamen Arten undurchführbar ist, so wäre eine Gliederung in die fünf Zonen nur möglich, wenn sie sich wirk- lich durchaus voneinander unterscheiden würden; dies ist aber nicht der Fall, wie ein Vergleich der Fauna der Zone mit Orthoceras potens mit jener der Zone des O, alticola etc. zeigt. [GEYER hat bereits vor langer Zeit auf viele Unstimmigkeiten der Zonengliederung aufmerksam ge- macht. Ref.] Es kommen die Autoren zum Schluß, daß die Zonengliederung nicht aufrecht erhalten werden kann [diese Gliederung wurde für das Wolayer Profil aufgestellt, das jetzt — eine schöne Bestätigung der Ausführungen der beiden Autoren — durch Spitz in Schuppen aufgelöst wurde. Ref.]. Statt der Zonen kommt man zur Feststellung der Fazies im Obersilur, wie die folgende Gegenüberstellung zeigt. Unterdevon F Netzkalke || —— ii azies 1 © | Fazies Bazies Schiefer =. | mit Cephalopoden mit Brachiopoden Er Re (Orth. altrcola, O.P0- (Rhynch. Megaera, e.. - n | E, , tens, O. Richteri, Tor- Rh. zelia, Orthis a 38 | noc. inexpectatum, umbra, Spirigera colonus = 2 Trilobiten, Lameili- obolina etc.) 5 = | branchiaten) = S j Netzkalke in der Fazies der Cephalopoden | Schiefer mit | E E | (Orth. sp. ind.) Rastrites = Mittelsilur D Fr. Heritsch. A. Spitz: Geologische Studien in den Zentralkarni- schen Alpen. (Mitteil. d. geol. Ges. in Wien. 2. 1909. 278—334. Mit 1 geol. Karte 1: 25000 u. 2 Profiltaf.) Der Autor untersucht, gestützt auf eine ungemein detaillierte, vor- zügliche Detailaufnahme das Gebiet zwischen Wolayer See und Plöcken. Topographische Geologie. - 257 - In stratigraphischer Beziehung werden im Öbersilur zwei Faziesgebiete unterschieden, die Plöckener und die Wolayer Fazies. Zur Plöckener Fazies gehören: 1. Grauwacken, Quarzite, Sand- steine, Tonschiefer, Kieselschieferbreccien, Kieselschiefer; sie bilden einen schwer zerlegbaren Komplex und gehören der Hauptmasse nach in das Untersilur, zu welcher stratigraphischen Stellung der von STACHE und FrEcH geführte Nachweis von Caradoc im Uggwagraben scheinbar eine Berechtigung bildet. [Die Italiener stellen neuerdings diese Schiefermasse in das Obercarbon. Ref.]| In einzelnen Gebieten (Uggwa, Casa Meledis, Forcella Moreret) treten in Kieselschiefern Graptelithen aus e, auf. [Diese können vielleicht nicht mit-der anderen Schiefermasse parallelisiert werden. Ref.] 2. Die Grenze von Unter- und Obersilur ist durch Tonflaserkalke markiert, in welchen nach FRECH Orthoceras Richteri auftritt; dieser ge- hört daher an die Basis von e,. 3. Das konstanteste Glied der Plöckener Fazies sind Eisenkalke, FrecH’s Zone des Orthoceras potens, in welcher durch FREcH und STAcHE eine reiche Fauna nachgewiesen ist; es kommt in dieser Zone aber auch ©. alticola vor. Nach oben stellen sich schwarze Plattenkalke mit Mergelschieferlagen ein, das Cardiola-Niveau GEYER’S. 4. Darüber folgen graue und rote Orthocerenkalke, FrEcH's Zone des Ortho- ceras alticola, welche eine reichliche Fauna geliefert hat. 5. Die Grenze gegen das Hangende ist nicht scharf, indem sich ein allmählicher Übergang zu blauschwarzen Plattenkalken mit Hornsteinen einstellt, deren ganz ärm- liche Fossilführung nicht hinreicht, um die Frage zu entscheiden, ob e, oder f, vorliegt. 6. Darüber folgt mit allmählichem Übergang das Devon des Kellerwandzuges [f,- und f,-Kalke, dann Mittel- und Oberdevon. Retf.]. Die Wolayer Fazies umfaßt folgende Glieder: 1. Tonschiefer etc. wie oben unter 1. 2. Die helle massige Kalkbank des Seekopf-Profiles. 3. Graue und rote Netzkalke, Frecn’s Zone des Toruoceras inexpectatum und COyrtoceras miles; diese Kalke bilden zwar im großen und ganzen einen Komplex, lassen sich aber in drei durch Übergänge verbundene Glieder auflösen: An der Basis liegen graue Netzkalke, die eine große Ähnlichkeit mit den entsprechenden Gliedern der Plöckener Fazies haben; dann folgen dünnplattige Netz- und Plattenkalke, welche man als Cardiola- Niveau der Wolayer Fazies bezeichnen kann; aus ihnen entwickeln sich rote Netzkalke mit Tornoceras inexpectatum, Cyrtoceras miles et. Am Valentintörl liegen über den basalen Grauwacken und Tonschiefern (1.) a) bunte kalkige Sandsteine und Grauwacken, b) gelbgrauer Netzkalk, c) bunte Grauwacken (= a), d) Crinoiden- und Brachiopodenbank, FRECcH’s Zone der Rhynchonella Megaera, welche dort und besser am Passo di Volaia eine reiche e,-Fauna geliefert hat. Darüber folgt das Devon des Kellerwandzuges. Neben den beiden Fazies geht einher eine halbmetamorphe (Bänder-) Fazies, deren genauere stratigraphische Gliederung schwierig ist; es jassen sich unterscheiden: 1. bunte Bänderkalke und Kalkphyllite, 2. schwarze Platten- und Bänderkalke und Kalkphyllite, 3. devonischer Bänderkalk. - 938 - Geologie. Die drei Fazies stoßen auf dem 'engen Raum von etwa 5 km zu- sammen; Wolayer und Plöckener Fazies stehen einander schroff gegenüber, Der Autor stellt in einer übersichtlichen Tabelle die Fazies nebeneinander. [Zu der Faziesgliederung Spıtz’ ist nach den neueren Arbeiten der italieni- schen Geologen einiges hinzuzufügen, was geeignet ist, das von SPITz ge- gebene Bild vollständig zu verschieben. Die helle massige Bank (2 der Wolayer Fazies, d.i. die weiße Kalklage StacHae’s im Seekopf-Profil) hat sich als f, herausgestellt. Daher ist es klar, daß man jetzt die Plöckener und Wolayer Fazies nicht mehr einander gegenüberstellen kann. Es stehen sich gegenüber: Graue und rote Orthocerenkalke Netzkalke mit Tornoceras inexpec- mit Orthoceras alticola tatum und Oyrtoceras miles Schwarze Plattenkalke und Mergel- schiefer mit Cardiola inter- Schwarze und braune Kalke mit rupta l ( Orthoceras potens und Cardiola Eisenkalke mit Orthoceras potens interrupta Tonflaserkalke mit Orthoceras Richteri Im Einklange mit den neuen Studien VınassA DE REGNY’s und GoR- TANIS wird man von einer Zonengliederung des karnischen Obersilurs ab- sehen und folgende Gruppen einander gegenüberstellen: In E, — Fazies mit ÜCephalopoden (Orthoceras potens, O. alticola, O. Richteri, O. firmum, Tornoceras inexpectatum, Oyrto- ceras miles, Lamellibranchiaten, Trilobiten etec.). Fazies mit Brachiopoden (Rhynchonella Megaera, Rh. zelia, Rh. Sappho, Orthis umbra, Spirigera subcompressa, La- mellibranchiaten, Trilobiten). Fazies der Schiefer mit Monograptus colonus. In E, — Fazies der Netzkalke mit Cephalopoden (Orthoceras sp. ind.). Fazies der Schiefer mit Kastrites. Daß eine Zonengliederung im Sinne früherer Autoren unmöglich ist, seht besonders aus der von SPITZ festgestellten Tatsache hervor, daß das Profil des Valentintörls keine Ablagerungsserie ist, sondern sich in Schuppen auflöst. Ref.] Die ungemein genau und im größten Detail studierte Tektonik ist in Kürze nicht darzustellen. Das Gebiet der Rauchkofelböden und auch das Profil des Valentintörls zeigt einen komplizierten Schuppenbau; der anschließende Rauchkofel zeigt Faltenbau. An der Cellonetta herrscht unter dem Devon Schuppen- und Faltenbau des Silurs; die Schiefer der „Grünen Schneide“, welche die Italiener als transgredierendes Obercarbon auffassen, werden vom Autor als überschobenes Silur bingestellt. Im allgemeinen zeigt das vom Autor studierte Gebiet keine langen und gleichmäßig hinstreichenden Falten wie die-.nördliche Zone des Drau- zuges, sondern durch zahlreiche Dislokationen zerstückelte, verworren an- geordnete Züge; das zeigen die zahlreichen Änderungen im Streichen, Topographische Geologie. - 239 - welche durch lokale Stauungen erklärt werden müssen; es zeigen sich auch gegeneinander gerichtete Falten und Schuppen. Eine Aufiösung der Tek- tonik in einen großen Überschiebungs- (Decken-) Bau ist unmöglich. In der Regel ist das Silur heftig gefaltet; das Devon ist der Faltung gegen- über widerstandsfähiger und zeigt durchweg eine leichte Metamorphose. Faltungsbrüche spielen nach dem Autor (im Gegensatz zur neueren Auf- fassung der Italiener) eine bedeutende Rolle, [Als Beispiel für einen Fal- tungsbruch kann die Grenze der Devonkalke des nördlichen Cellonettazuges gegen die Tonschiefer gelten; dagegen entspricht die sogen. Überschiebune der „Silurschiefer* — recte Obercarbon — auf das Devon der Kellerwand- gruppe der transgressiven Lagerung des Obercarbons. Ref.] Als ein Mittel- ding zwischen Bruch und Faltung sieht der Autor die Kalkkeile im Schiefer und Schieferkeile im Kalk an; diese Erscheinungen erinnern an die Auf- pressungen von Werfener Schichten in den nördlichen Kalkalpen und an ähnliche Erscheinungen, die FrecH aus den östlichen Karnischen Alpen beschrieben hat. [Es muß bis zum Abschluß der italienischen Arbeiten dahingestellt bleiben, wieviel von diesen tektonisch gedeuteten Erschei- nungen in den Zentralkarnischen Alpen auf die Transgression des Ober- carbons zurückzuführen ist. Ref.] Die Zentralkarnischen Alpen sind mehrmals gefaltet worden (varistisch und jugendlich). Die Hauptzüge des heutigen Reliefs waren nach dem Autor schon vor dem Obercarbon herausgearbeitet. Die allgemeine Zer- rüttung des Gebirges und vielleicht auch die Querbrüche können mit mehr- facher Faltung erklärt werden. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Rilevamento geologico della tavoletta „Paluzza“. (Boll.d.R. com. geol. d’Italia. 41. 1910. Rom 1910. 29—66. Mit 1 Taf.) Das tiefere Silur ist als ein Komplex von Tonschiefern, sandigen Schiefern, Grauwacken entwickelt. Nur an Stellen mit Fossilführung sind Schiefer des Caradoc auszuscheiden; das Mittelsilur besteht aus braunen, grünlichen oder gelblichen Schiefern, die oft sandig oder kalkig entwickelt, stets aber ockerig sind. Fossilführend sind sie bei Meledis, wo sie unter schwarzen Schiefern mit Rastrites (unteres Obersilur) liegen, ferner an den Flanken des Palon di Pizzüul, wo sie eine größere Fauna von Brachiopoden geliefert haben, ferner bei Chiadin di Lanza, wo auch eine größere Serie von Versteinerungen gefunden wurde. | Das Öbersilur ist in schieferiger und in kalkiger Entwicklung vor- handen; die Schiefer lassen sich nicht von den tieferen Schiefern trennen, sind aber als Obersilur durch ihre Verbindung mit Orthoceren-führenden Netzkalken und gelegentliches Vorkommen von Graptolithen zu erkennen, Die Kalke bilden oft Linsen in den Schiefern und die Detailschicht- folgen wechseln in den einzelnen Profilen sehr stark. In das Öbersilur werden auch die durch verkieselte Korallen ausgestatteten Kalke des ZIAO= Geologie. Mt. Lodin (Findenigkofel) gestellt, welche in ihrer Fazies dem Unterdevon sehr ähnlich sind. Im Unter- und Mitteldevon herrscht eine gleichförmige Ent- wicklung von Kalkmassen. Am Mt. Germula, Freikofel und P. Timau konnte fossilführendes Unterdevon nicht, wohl aber Mitteldevon nach- gewiesen werden; ein wichtiger Rest von Mitteldevon wurde bei der Valpudiaalpe auf Schiefern, die FREecH in den Culm gestellt hat, die aber doch älter als Mitteldevon sein müssen, gefunden und durch eine Faunula in das Mitteldevon gestellt (Cyathophyllum vermiculare, Heliohites porosa, Alveolites suborbieularıs ete.). — Oberes Oberdevon (mit COlymenia laevi- gata ete.) wurde bei Maina della Schialute nachgewiesen, und zwar in der Clymenienkalkentwicklung. Ferner wurde eine Vertretung der Fauna mit Ichynchonella cuboides am Freikofel und am Kleinen Pal gefunden. An der Grenze des unteren Oberdevons gegen die Clymenienkalke oder unten in diese eingeschaltet gibt es eine Schieferfazies des Oberdevons, welche sich petrographisch von den silurischen Schiefern gar nicht unter- scheidet; diese Fazies vermehrt die stratigraphischen Schwierigkeiten der kartographischen Aufnahme, da es nun silurische, devonische und carbonische Schiefer gibt. Die lithologische Entwicklung des Oberdevons wiederholt die Verhältnisse des Obersilurs. In das Unterperm werden die mit Diabasen verbundenen Schiefer gestellt, welche Frech als Culm, GEYER als altpaläozoisch unbekannten Alters angesehen hat. [Das stimmt allerdings nicht gut mit anderen Ver- hältnissen, denn TELLER stellte in den Karawanken eine analoge Serie in das Altpaläozoicum unbekannten Alters und zeigte, daß bei Zell das Obercarbon darüber transgrediert. Ref.] Die Schiefermassen mit den Ein- schaltungen von massigen Gesteinen (Diabas, Porphyrite ete.), welche auf der italienischen Seite der Karnischen Alpen reich entwickelt sind, werden in das Obercarbon und Unterperm gestellt. Die obercarbonische Trans- gression ist nun in weiter Erstreckung nachgewiesen, — In weiter Ver- breitung ist der typische Grödner Sandstein nachgewiesen; darüber folgt das Oberperm als gipsführender Mergel und Dolomit und als Bellerophon-Kalk. In der Trias werden unterschieden Werfener Schichten, Muschel- kalk und höhere Kalke, in welchem Pietra verde (Buchensteiner Schichten) liegt. Im Werfener Niveau wechseln sandig-schieferige Bildungen mit Kalken. Die Tektonik ist einfach; Falten angeblich ohne nennenswerte Be- teiligung von Brüchen herrschen; die letzteren sind vielfach auf das mechanisch verschiedene Verhalten von Kalk und Schiefer zurückzuführen. Die verschieden alten Schieferniveaus bedingen große lokale Schwierig- keiten in der Erkenntnis der Tektonik. Die silurisch-devonischen Massen, die dann von der obercarbonischen Transgression übergriffen wurden, stellen „ellissoidi“ vor, so z. B. der Pizzo Timau. Fr. Heritsch. Topographische Geologie. -241- M. Gertani: Rilevamento geologico della Valcalda (Alpi Carniche). (Boll. d. R. Com. geol. d’Italia. 41. 1910. 441—458. Mit 1 Taf.) Bei Comeglians stehen Silurkalke an [bereits von GEYER entdeckt. Ref.], welche Orthoceren und Brachiopoden führen; möglicherweise ist der oberste Teil ‘des Kalkes bereits devonisch. Über diesem Komplex liegt bis an den Fuß der Kellerwandgruppe eine große Masse von Schiefern ete., welche, das Gebiet des Mt. Crostis und Mt. Zoufplan zusammensetzend, in das Obercarbon und Perm gestellt werden; dieser Komplex von ver- schiedenfarbigren Schiefern, sandigen Schiefern und Sandsteinen ist ungemein monoton; in ihm liegen Eruptiva (Porphyrite etc.) und deren Tuffe, die in zwei Hauptzüge angeordnet sind. Während die Masse der Schiefer in das ‚Obercarbon gestellt wird, gehört der sandig-schieferige Komplex in das untere Perm (gleich dem roten Sandstein von Val Gardena), da sie zu Perm in engem Verhältnis stehen (Konkordanz und Verbindung durch Eruptiva). [Diese Altersbestimmung steht im Gegensatz zu den Anschauungen Tarı- MELLI’S, FRECHS’ und GEYER’s. FrecH hat den Schieferkomplex in den Oulm gestellt, mit Erfolg hat Krause diesen Standpunkt wieder verteidigt; es ist wahrscheinlich, daß es sich bei den von Krausk angeführten Pflanzen um dasselbe handelt, wie bei der Forcella Moreret, wo die Italiener Ober- carbon annehmen. GEYER stellte die Schiefer in das Silur auf Grund der Grapholithenfunde im Incarojotal, bei Timau und bei der Forcella Moreret. Wenn die Anschauung der Italiener ganz überzeugend sein soll, daß in der gesamten Schiefermasse Jungpaläozoicum vorliegt, dann müßten in erster Linie drei Punkte bereinigt werden: 1. Es müßte die Stellung der Grapholithen-führenden Schiefer fixiert werden und die Verbreitung des Silurs gegen das transgredierende Jungpaläozoicum scharf abgrenzbar sein. 2. Es müßte eine Erklärung für den Fazieswechsel im Obercarbon sefunden werden; denn die Masse der von den Italienern ins Obercarbon sestellten Schiefer etc. ist eine ganz bedeutend andere, als sie sonst in den benachbarten Regionen (z. B. Mt. Pizzul, Krone, Lanzenboden etc.) vorhanden ist. Das ist um so merkwürdiger, als auch bei Forni Avoltri Trogkofelkalk iiegt. Warum fehlen dem Obercarbon südlich der Keller- wandgruppe die so ungemein charakteristischen Quarzkonglomeratbänke und die Fusulinenkalke? 3. Es müßte eine Erklärung für die Tatsache sefunden werden, warum in den Karawanken über den gleichartig ent- wickelten Schieferkomplex von Rassvald—Zell, d. i. über Schiefern, die sanz dem fraglichen Obercarbon südlich der Kellerwandgruppe gleichen, fossilführendes Obercarbon transgrediert. — Solange diese Fragen nicht klargestellt sind, ist die Meinung berechtigt, daß südlich der Kellerwand- gruppe zwar Obercarbon vorhanden ist, daß aber ein großer Teil der Schiefer älter ist und so wie das Devon von Obercarbon übergriffen wird. Wenn etwa Öbercarbon und ältere Schiefer miteinander verfaltet sind, dann schwindet wohl die Möglichkeit, jemals eine reinliche Trennung durchführen zu können. Ref.] Über den roten Permsandsteinen von Val Gardena liegt die Bellerophon-Serie des Oberperm, dann folgt gegen Süden N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. (4 2349. Geologie, zu die Trias. Fragliches Tertiärkonglomerat und Diluvium bildet den Schluß der stratigraphischen Serie. Die Tektonik ist ungemein einfach; auf die gegen S geneigteu Devonkalke der Kellerwandgruppe legt sich die ins Jungpaläozoicum ge- stellte Schiefermasse, die gefaltet ist. Bei Comeglians, wo auch eine kleine Bruchstörung ist, liegt ein Aufbruch von Silur. Dann folgt die flach gewellte Platte von Oberperm-Trias. [Bei Comeglians fehlen zwischen dem Silur und dem Sandstein von Valcalda die mächtigen Schiefer ; wenn diese wirklich in ihrer Gesamtheit Obercarbon wären, müßten sie sich dazwischen einschalten. Das ist ein Grund mehr, dem obercarbonischen Alter der Schieferformation vorerst abwartend gegenüber zu stehen. Ref.] Den Schluß der Abhandlung bilden Bemerkungen über mineralische Pro- dukte und über Geomorphologie. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Fossili ordovicianı del nucleo centrale carnico. (Atti d. Accad. Gioenia di scienze naturali in Catania. 87. Jahrg. 1910. Ser. V. 3. Catania 1910. Mem. XII. 48 p. Mit 3 Taf.) Fossilien des Caradoc waren bisher nur im Uggwatal (östliche Kar- nische Alpen) bekannt. Der Autor fand Caradoc bei der Cas. Meledis unter Obersilur (Schichten mit ZBastrites). Eine andere Caradoc-Lokalität liegt auf der Ostseite des Palon di Pizzul; ein dritter Fundpunkt liest bei Chiadin di Lanza. An allen drei Punkten sind ockerige, mehr oder weniger kalkige Schiefer die Lieferanten der Fossilien; die Details der einzelnen Fundpunkte sind etwas verschieden. Aus der von Vınassa DE REGnY be- schriebenen Fauna seien einige Arten angeführt: Actinostroma intertextum, Monotrypa certa, Triplesia insularıs, Orthis Actoniae, O. calligramma, OÖ. alternata, O. retrorsistria, O. ellipsoides, O. pathera, O. bifurcala, O. vespertilio, O. noctilio, Strophomena expansa, Str, grandis, Str, rhom- boidalıs, Leptaena transversalis, L. sericea. In tabellarischer Form wird die Fauna mit anderen Caradoc-Lokalitäten verglichen; es ist schwer zu sagen, welcher Unterabteilung des Uaradoc die Fauna angehört, denn die Anwendung von Graptolithen- oder Trilobitenzonen ist in der Carnia un- möglich. Aus der unmittelbaren Überlagerung durch Obersilur bei der Cas. Meledis kann auf ein hohes Caradoc-Niveau geschlossen werden. In faunistischer und lithologischer Beziehung stimmt das karnische Uaradoc wit dem sardinischen überein, von welch letzterem eine fast überall über- sehene Darstellung durch MENnEGHINI (erschienen 1857) vorliegt; besonders häufig ist im sardinischen Caradoc Orthis noctilio; vom karnischen Caradoc- Meer geht die Verbindung über Sardinien nach Portugal und dann nach England. Weniger klar und unwichtiger sind die Beziehungen des kar- nischen Caradoc zu Böhmen; diese beiden Gebiete haben nur Monotrypa certa, Orthis ellipsoides und die weitverbreitete Strophomena rhombordalıs gemeinsam ; es besteht im Mittelsilur eine trennende Schranke zwischen Böhmen und den Karnischen Alpen (das ist ein Ergebnis, zu dem FrEcH auf Grund der Fauna von Uggwa schon 1887 gekommen ist, siehe dazu Topographische Geologie. OA auch FrzcH, Karnische Alpen, 1894). Um so bemerkenswerter ist aber der Umstand, daß im Obersilur diese "Trennung nicht mehr bestand, dab eine Invasion der böhmischen Fauna in die Ostalpen (Dienten, Karnische Alpen) stattfand, denn die Obersilurfauna der Ostalpen ist — wie längst durch STACHE und FrEcH bekannt — die E,-Fauna Böhmens. Fr. Heritsch. M. Gortani: Osservazioni geologiche sui terreni paleo- zoiei dell’ alta Valle di Gorto in Carnia. (Rend. delle sessioni d. R. Accad. delle scienze dell’ istituto di Bologna. Olasse di scienze fisiche. Nuova Serie. 15. 1910/11. Bologna 1910. 58—-64.) Silur ist in der Gruppe der Cretabianca, des Pic Chiadin und P. Crostis nördlich des Gorto-Tales in schieferiger und kalkiger Fazies vorhanden; hier treten auch Netzkalke [wohl Obersilur, Ref.) im Wechsel mit Schiefern auf. Die Verbreitung des Silurs ist ungleich geringer, als es die Karte Geyer’s (Bl. Sillian— San Stefano) angibt, der größte Teil der Schiefer ist jungpaläozoisch. Im Devon des Seekopfes ist Unterdevon (Horizont der Karpinskya Consuelo) und auf der Spitze Mitteldevon (Horizont des Stringocephalus - Burtini) nachgewiesen. OÖbercarbon ist zwischen der Forcella Moreret und dem Devon des Coglians nachgewiesen; auch bei Collina ete. wurden Obercarbon- pflanzen gefunden, das ist gleichsam der Gegenflügel des Uarbonprofiles des Col Mezzodi bei Forni Avoltri, welches ein Äquivalent im Obercarbon des Monte Vas (östlich der Cretabianca) hat. Die obercarbonische Trans- gression umfaßt den „nucleo centrale carnico“ in weitem Bogen. In den Randgebieten der Transgression liegen über dem Carbon Breccien (Tarvis ete.), eine Diskordanz zwischen den Trogkofelkalken einerseits und Grödner Sandstein und Verrucano andererseits anzeigend. In schieferigen Sandsteinen von permischem Typus wurden Obercarbonpflanzen gefunden; daraus und aus tektonischen Überlegungen wird die geringere Bedeutung einer durchgehenden Transgression des Perm nachzuweisen versucht; die permische Trausgression sei nur die Fortsetzung der Obercarbon-Trans- gression gegen Westen und Norden. Die im Untercarbon entstandene karnische Kette war zur Permzeit im Norden Festland, im Süden Meer. Im Osten und Süden begann im Obercarbon eine Hebung, welche der neuerlichen Sedimentation im Perm vorausging und die Breccienbildung! (Uggowitzer Breccie) bedingte; während der Hebung fanden im südlichen Teile mächtige Eruptionen statt. Von den Gesteinen eruptiver Genesis bis zu den Sandsteinen von Val Gardena (Perm) liegt im Gebiet von Forni Avoltri ein vollständiger Übergang vor. [Das ist ein starkes Argument dafür, die „paläozoischen Schiefer und Eruptiva unbestimmten Alters“ in das Jungpaläozoicum zu stellen. Ref.] Fr. Heritsch. ! Richtiger Konglomeratbildung. FrEcH. -944.- (Geologie. M. Gortani: Sopra la fauna mesodevonica di Monumenz in Carnia. (Rend. delle sessioni d. R. Accad. delle scienze dell’ istituto di Bologna. 1910/1011. Bologna 1911. 5 p.) Kurzer Vorbericht über die nachstehend referierte Abhandlung. Fr. Heritsch. M. Gortani: Contribuzioni allo studio del Paleozoico carnico. IV. La fauna mesodevonica di Monumenz. (Paleonto- graphia italica. 17. Pisa 1911. 141—229,. Mit 5 Taf.) Nach einer kurzen Übersicht des Mitteldevons der Alpen bringt der Autor eine ausgezeichnete Darstellung des Mitteldevons von Monumenz, welcher Fundpunkt auf der Südseite der Kellerwandgruppe liegt. Be- schrieben und z. T. abgebildet wird eine 100 Spezies umfassende Fauna, die sich aus Bryozoen (Fenestella, Polypora), 68 Brachiopoden, Muscheln, Schnecken, wenigen Cephalopoden und einigen Trilobiten zusammensetzt; in einer tabellarischen Übersicht wird die Fauna mit dem Vorkommen der entsprechenden Spezies in Unter-, Mittel- und Oberdevon von Mittel- und : Südeuropa und des Urals verglichen. Von Brachiopoden sind vertreten zahlreiche Angehörige von Atrypa, ferner Spirifer (wobei das Fehlen von großen, gerippten Formen auffallend ist), Athyris, Retzia, Merista, Un- cites, zahlreiche Angehörige von Pentamerus, Rihynchonella. — Im ganzen sind 31% Lokalformen vorhanden. Die stratigraphische Stellung der Kalke von Monumenz ist besonders durch den in großer Zahl vorhandenen Stringocephalus Burtini charakterisiert; dazu treten noch andere rein mitteldevonische Formen, wie Atrypa flabellata, Pentamerus sublingnifer, Dalmanites auriculata, BRhynchonella princeps var. subcordiformis und var. parallelipipeda, Eh. crenulata, Rh. protracta etc. Eine Anzahl unter- devonischer Formen (z. B. Pentamerus procerulus, Conocardium prunum, Bellerophon heros, Spirifer trisectus var. carinthiacus etc.) und einige wenige, obersilurischen Arten nahestehende Spezies (Strophomena pomum, Platyceras robustum ete.) finden sich. Ferner kommen dem Mittel- und Oberdevon gemeinsame Spezies vor, wie z. B. Spirifer disjunctus, Sp. sub- umbonus, Pentamerus globus, Rhynchonella implexa, Bronteus granulatus, ferner Formen, welche dem Unter- und Mitteldevon gemeinsam sind (Stropho- mena Philippsi, Spirifer intimus, Rhynchonella princeps var. procuboides, Platyceras erectum etc., ferner Formen, welche durch das gesamte Devon gehen, und endlich 31 neue Formen. — Die Fauna könnte ohne den häu- figen |von FREcH zuerst auf dem Gipfel der Kellerwand gefundenen. Ref.] Stringocephalus Burtini auch dem tieferen Mitteldevon zugerechnet werden. Offen bleibt die Frage, ob obere oder untere Stringocephalenschichten vor- liegen. Mit der Feststellung der Beziehungen des karnischen Mitteldevons zum Ural schließt die hervorragende Arbeit GoRTANT'. Fr. Heritsch. Topographische Geologie. aan P. Vinassa de Regny e M. Gortani: Il motivo tettonico del nucleo centrale carnico. (Boll. d. Soc. geol. ital. 30. Roma 1911. 647—654. Mit 1 Taf) Die beiden Autoren, die durch zahlreiche Fossilfunde und durch die infolgedessen eingetretene Klarstellung zahlreicher stratigraphischer Fragen sich in einer ungleich besseren Situation für die Lösung der Tektonik der Karnischen Alpen befinden, geben einen historischen Überblick über die bisherigen tektonischen Anschauungen; sie polemisieren scharf gegen FRECH's Auffassung, der das karnische Gebiet durch ein Bruchnetz zerlegte [daneben jedoch das Vorhandensein älterer Faltungen eingehend begründete. Ref.]. und gehen dann auf die Aufnahme GEyER’'s ein, welche [nach Ansicht der Verf. Freca]| die Frecn’sche Karte berichtigt!. Relativ kurz ist die Darlegung ihrer eigenen tektonischen Anschauungen, die durch eine Karten- skizze in vorzüglicher Weise interpretiert wird. Der „nucleo centrale carnico“ ist ein Faltengebirge, das sehr deutlich hervortritt, wenn man von der obercarbonischen Transgression absieht. Das Faltengebirge ist in „ellissoidi® gegliedert, d. h. in Antiklinalen, die im Streichen zu einem Kulminationspunkt aufsteigen, um dann wieder abzusinken. Die Verf. unterscheiden vollständige und unvollständige „ellissoidi“; die letzteren sind bereits vor der obercarbonischen Trans- gression von den abtragenden Kräften z. T. zerstört worden. Die „ellissoidi“ haben im Kern natürlich die ältesten Schichten. Die Creta di Timau (Tischlwanger Kette) ist ein Ellipsoid, mit der Längsachse in ONO—WSW; im nördlichen Teile, wo Clymenienkalke vor- handen sind, ist es vollständig und taucht unter Obercarbon (auf der ‘geologischen Karte Oberdrauburg—Mauthen als Silurschiefer bezeichnet). An der Creta di Timan schließt sich das vollständige Ellipsoid des Pal. Klein und im Norden unvollständig ist das Ellipsoid der Creta di Collinetta. auf welches das große und im Norden unvollständige Ellipsoid der Keller- _ wandgruppe (Collina—Coglians) folgt. Ein weiteres Ellipsoid, das breit, gebogen und unvollständig ist, ist die Gruppe der Monti di Volaia, auf welches das Ellipsoid des Avajust folgt; dazwischen liest das Gebiet von Bordaglia, wo auf kleinem Raum Schichten vom Silur bis zum Muschelkalk vereint sind; das ist jene auffallende Zone von Trias, welche von Forni Avoltri quer paläozoisches Gebiet als- ein schmaler Streifen in NO-Richtung durchzieht und knapp an der österreichisch- italienischen Grenze endet. FrxzcH war der Anschauung, daß eine sehr bedeutende Störungslinie, nicht weniger als die direkte Fortsetzung der Judicarienlinie durchziehe; nach den beiden italienischen Autoren handelt ! Doch ist zu beachten, daß die Grundlagen der Frech’schen Auf- fassung — eine ältere bis zur Mitte des Carbon reichende rein marine Serie, eine mittelcarbonische Faltung und obercarbonische Transgression, gänzlich unerschüttert geblieben ist. Auch kehren die Verf. insofern zu der FrecH’schen Auffassung zurück, als sie die von FREcH ins Carbon gestellten, von GEYER als Silur gedeuteten Schiefer wieder dem Jung- paläozoicum zuweisen (vergl. Ref. p. -255-). Frech. -946 - (Geologie. es sich um eine scharf zusammengepreßte Synklinale mit kleineren lokalen Störungen. Mit dem vollständigen Ellipsoid des Mt. Avajust beginnt ein Typus von „ellissoidi“, in deren Kern das Silur heftig zusammengepreßt ist; diese ellissoidi sind nach Norden überkippt; das ist der Fall in der Avanza und dem Hochweisstein (Peralba). Bemerkenswert ist, daß noch die Peralba im Gebiete der obercarbonischen Transgression liegt. Auch auf dem österreichischen Gebiet kehrt derselbe Bautypus wieder; so ist z. B. das Gebiet Pollinig—Elferspitze ein typisches Ellipsoid; das- selbe ist der Fall im Gebiete des Mooskofel— Plenge. Brüche fehlen nach der Annahme der Verf. in den Karnischen Alpen !; das steht im größten Gegensatz zu den Anschauungen FrecH’s, Von den Brüchen, die dieser Autor angenommen hat, ist angeblich nur ein einziger übriggeblieben, nämlich die kleine und lokale Verwerfung zwischen Co- meglians und Zovello. Fr. Heritsch. M. Gortani: Riievamento nelle Alpi Venete. (Boll. d.R. com. geol. d’Italia. Relazioni preliminari sulla campagna geologica del 1911. 43. Roma 1912. 2 p.) Der kurze Bericht bringt eine gedrängte Darstellung der Verbreitung von Silur, Devon und Obercarbon in der Kellerwandgruppe. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Studi nelle Alpi Venete. (Boll. d. R. com. geol. d’Italia. Relazioni preliminari sulla campagna geologica del 1911..43. Roma 1912. 3 p.) Den sehr kurzen Angaben ist zu entnehmen, daß die Creta bianca bei Frasenetto eine Devonkalkmasse ist, die von obercarbonischen Schiefern transgressiv übergriffen wird; auch Fusulinenkalke sind vorhanden. Auch weiter im Norden, im Val d’Inferno, sind die von GEYER als Silur kar- tierten Schiefer als Obercarbon anzusprechen. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Piante neocarbonifere del Piano di Lanza (Carnia). (Rivista italiana di Paleontologia. 18. Parma 1912. Grp ea) ! Es dürfte völlig ausgeschlossen sein, das Abstoßen des Untersilur des Hochwipfels gegen das Obercarbon anders als durch einen gewaltigen Bruch zu erklären. Ebenso gehört der allerdings ganz auf österreichischem Gebiete liegende Gailbruch — die Fortsetzung der Judikarienlinie — auch zu den Karnischen Alpen, deren Nordgrenze er bildet. FrecnH. Topographische Geologie. "OA Die auf dem Devon des Mt. Germüla transgredierende Serie von Piano di Lanza reicht vom Obercarbon bis ins Permocarbon. Aus glimmerigen Sandsteinen, welche in sandige Schiefer übergehen, stammen obercarbonische Pilanzenversteinerungen, welche der Autor kurz beschreibt; im ganzen sind es 23 Arten. F. Heritsch. M. Gortani: Rivenimento di filliti neocarbonifere al Piano di Lanza (Alpi Carniche). (Boll. d. Soc. geol. ital. 30. Roma 1911. 909—912.) Das Obercarbon vom Piano di Lanza liegst auf dem Devonkalk des Mt. Germüla. Die Schichtenserie ist folgende: 1. Devonkalk; 2. gelbliche Sandsteine mit eingelagerten kohligen Schiefern; 3. Quarzkonglomerat; 4. sandige Schiefer mit Productus semireticulatus, Orthothetes crenistria etc.; 5. Sandsteine und gelbliche Schiefer; 6. Crinoidenkalk; 7. grauer Quarz- sandstein; 8. Quarzkonglomerat;, 9. helle Quarzsandsteine; 10. helle quarz- slimmerige Sandsteine mit Einlagerungen von Schiefern mit Pflanzen- versteinerungen und Kohle; die Sandsteine gehen über in sandig-glimme- rige Schiefer. Aus diesem Niveau 10 stammen die von VINASSA DE REGNY beschriebenen Pflanzenversteinerungen. 11.Graue Quarzsandsteine; 12. Sand- steine und graue, schwärzliche oder gelbliche Schiefer mit marinen Fos- silien: Productus semireticulatus, Pr. lineatus ete.; 13. graue Quarzsand- steine; 14. Quarzkonglomerat; 15. helle Sandsteine; 16. Quarzkonglomerat; 17. graue Sandsteine mit Fucoiden, wechselnd mit grauen und gelblichen knolligen Kalken; diese letzteren enthalten Fusulina alpina etc., 18. Perm- sandsteine (= Sandsteine von Val Gardena). Die Serie zeigt dieselbe Entwicklung wie das Profil am Mt. Pizzuül. [Auch dasGebiet von Auernigg-Krone kann direkt herangezogen werden. Ref.] Fr. Heritsch. M. Gortani: Stromatoporoidi devoniani del Monte Coglians (Alpi Carniche). (Rivista italiana di Paleontologia. 18. Parma 1912. 16 p. Mit 1 Taf.) Aus der Übersicht über das Devon der Kellerwandgruppe ist hervor- zuheben, daß das untere Mitteldevon charakterisiert ist durch große, ge- rippte Pentameri (Pentamerus cf. Petersi, P. ct. pseudobaschkiriens) und durch einzelne Korallen (Oyathophyllum helianthoides var. phrlocrimum, Alveolites suborbicularis var. minor). Mit diesen Formen kommt eine Reihe von Stromatoporiden vor. Auch im Niveau mit Siringocephalus burtini kommen Stromatoporen vor (Monumenz). Von Stromatoporen werden beschrieben und abgebildet: Actinostroma clathratum, Act. stellu- latum var. italicum, Clathrodictyum regulare var, carnicum, Stromatopora concentrica, Str. cf. columnaris, Str. columnaris var. gentilis, Str. büche- liensis, Str. Beuthi, Stromatoporella curiosa var. carnica, Str. socialıs. Fr. Heritsch. sy Geologie, P. Vinassa de Regny: Rilevamento nelle tavolette di Paluzza e Prato carnico. (Boll.d. R. com. geol. d’Italia. 42. Anno 1911. Roma 1912. 22 p. Mit 1 Taf.) Im Verlaufe der langjährigen Aufnahmen reduzierte sich der Bereich der Silurschiefer sehr bedeutend, da die Schiefer als jünger erkannt wurden; so sind bei Comeglians nur mehr die Orthocerenkalke Silur geblieben, während das noch von GEYER als Silur kartierte Terrain in das Jung- paläozoicum rückte. In der Kellerwandgruppe ist Unter- und besonders Mitteldevon auf der italienischen Seite gut fossilführend entwickelt (Monu- menz etc.). Auch auf der Collinetta ist fossilführendes Mitteldevon vor- handen, welches Korallen, aber auch Brachiopoden geliefert hat. Über dem Mitteldevon der Collinetta liegt bei der Casa Collinetta di sopra fossil- führendes unteres Oberdevon; die Fauna desselben ist nicht reich, stellt aber das Alter fest ( Petraia decussata, Terebratula elongata, T. sacculus, Bhyn- chonella pugnus, Ih. Römeri, Pentamerus galeatus, Athyris concentrica, A. collinensis, Spirifer deflexus, Sp. Verneuili, Productella forojuliensis FRECH, Pr. Herminae Frech, Tornoceras simplex etc.). Über dem Devon, und zwar auch über Ulymenienkalk, liegt „auf der Grünen Schneid“ Obercarbon (von GEYER und Spitz als Silur kartiert). In das Jungpaläozoicum (Ober- carbon, Unterperm) werden jene (von FrEcH als Culm, von GkyER als Silur und Altpaläozoicum unbekannten Alters kartierten) Schiefermassen gestellt, welche südlich der Kellerwandgruppe bis zur Talfurche Oomeglians— Ravascletto-—Paluzzo, d. h. bis an den Fuß der Triasberge, in breiter Entwicklung den Monte CUrostis, Monte di Terz, Monte Zoufplan aufbauen. Über die Tektonik wird nichts Neues berichtet. Da der Autor die Trans- gression der obercarbonischen Gesteine (z. B. Grüne Schneid) auf dem Devon der Keilerwandgruppe nachgewiesen zu haben glaubt, so entfällt die An- nahme einer Überschiebung der früher als Silur angesprochenen Schiefer auf das Devon. Der Autor zeigt, polemisierend gegen die Beschreibung von Spitz, daß die Öarbonschiefer der „Grünen Schneide“ (Oresta verde) einem korrodierten Relief des Oberdevons aufliegen !, welches zwischen der Creta di Collinetta und der Creta di Collina eine Synklinale bildet und gegen den Plöckenpaß regelmäßig von Mitteldevon, Unterdevon und Ober- silur unterlagert wird. Fr, Heritsch. N. Tilmann: Über den tektonischen Charakter des Paläozoicums der Karnischen Alpen. (Geol. Rundschau. 2. 1911. 114.) Dem kurzen Vortragsauszug ist zu entnehmen, daß der Autor für das carbonische Gebirge einen Deckenbau annimmt. Die hiefür angeführten Gründe sind unzureichend (intensive Faltungserscheinungen, Überschiebungen [wo sind solche größeren Ausmaßes in den Karnischen Alpen nachgewiesen ?! ! Die Auffassung der Grünen Schneid hat mehrfach — auch bei GEYER — gewechselt. FREcH. Topographische Geologie. -249 - Ref. ], Ausquetschung ganzer Schichtkomplexe, Reibungsbreccien, Verknetung, Regionalmetamerphose, Faziesdifferenzen). Es ist zweifellos ein Circulus vitiosus, der zur Annahme von Deckenbau führte. Schon das Studium der Literatur, besonders der Arbeiten FRECcH’s, GEYER’s, VINASSA DE REGNY’S und GoRTANT'S zeigt, dab ein Deckenbau unmöglich ist. Fr. Heritsch. M. Gortani: Sopra l’esistenza del Devoniano inferiore fossilifere nel versante italiano delle Alpi Carniche. (Atti d. R. Accad. dei Lincei. 1907. V. serie. Rend. Classe di scienze fis., mat. e nat. 16. Roma 1907. 108— 110.) Vorbericht über die Beschreibung des Unterdevons der Cianevate. Fr. Heritsch. M. Gortani: Nucleo centrale carnico. (Boll. d. R. Com. geol. d’Italia. 43. 1912. 371—375. Mit 1 Profil.) Der Peralba (Hochweißstein), die Pietra bianca (siehe dazu G. GEYER, Geol. Karte der Österr. Monarchie, Bl. Sillian—S. Stefano, Wien 1902) werden als Devon-,„ellissoidi“, aus einem obercarbonischen Schiefermantel sich erhebend, gedeutet. Fossilien fehlen den als Obercarbon gedeuteten Schichten (sehr merkwürdig, besonders in Beziehung auf den Fossilreichtum der östlichen Karnischen Alpen und auch der Gegend von Forni Avoltri). — Im Kern der „ellissoidi“ erscheint Obersilur; die von GEYER als solches gedeuteten Bänder von Netzkalken um die Devonmassen sind nach GoRTANI oberdevonisch. — Die transgredierende Lagerung der in das Obercarbon gestellten (von GrvER als Silur angesehenen) Schiefer auf den Devonkaiken wird durch verschiedene Verhältnisse gezeigt: 1. durch die verschiedene Schichtneigung der beiden Komplexe, 2. durch das häufige Auftauchen der Kalke unter den Schiefern, besonders in Taleinrissen, 3. durch Schiefer- fetzen, die isoliert auf den Kalken liegen, 4. durch die unregelmäßige Verbreitung der Kalke unter den Schiefern. Mit den Schiefern sind die Sandsteine von Val Gardena in Konkordanz verbunden. [Überzeugender als die vom Autor angeführten, zweifellos auch anders deutbaren Verhält- nisse der Schiefer zu den Devonkalken wäre ein Fossilnachweis des ober- carbonischen Alters. Es erscheint dem Ref. ein Rückschritt zum lange überwundenen Standpunkt der Gliederung in Gailtaler Kalk — Gailtaler Schiefer zu sein, wenn alle Schiefer der westlichen Karnischen Alpen ins Obercarbon gestellt werden. Ref.]| Eine größere Zahl von Detailangaben über das Silur des Chiarsö-Tales und über das Devon der Kellerwand- gruppe schließen den Aufnahmsbericht. Fr. Heritsch. - 250 - Geologie. M. Gortani: Rijilevamento geologico della tavoletta „Pontebibaf. (Boll. del R. Com. geol. d’Italia. 1912. 43. Roma 1913. 91] —112. Mit 1 Übersichtskarte u. 1 Taf.) Die Aufnahme beschäftigt sich nur mit dem südlich der österreichisch- italienischen Grenze liegenden Terrain. Am Aufbau beteiligen sich fol- gende Schichtglieder: Obercarbon. Aus dem Gebiete des Mt. Pizzül reicht ein Lappen von Obercarbon in das Blatt Pontebba hinein. Darüber liegt Perm. Das untere Perm ist durch die Sandsteine von Val Gardena repräsentiert. Darauf liegen bituminöse Kalke und weißliche und gelbliche Dolomite des Oberperms, welches eine geringere Verbreitung hat, als es die Karte GEYER’s angibt, da ein Teil des von GEYER als Oberperm Aus- geschiedenen Muschelkalk ist. Untertrias. Auch dieses hat eine geringere Verbreitung, als GEYER angibt. Die Untertrias südlich der Pontebbana ist die Fortsetzung der- selben von Paularo. Die Untertrias ist als glimmeriger Sandstein und ähnliche Gebilde, z. T. auch als kalkige Gesteine entwickelt. GOoRTANI macht aus ihr eine kleine Fauna bekannt. | Mittlere Trias. Über der Untertrias liegen wenig mächtige bröckelige Kalke und löcherige Dolomite, welche sehr dem ÖOberperm gleichen. Darauf folgen oft bituminöse kalkig-dolomitische Bänke, welche in ihrer Position dem Mendoladolomit entsprechen; die Mächtigkeit schwankt sehr stark; der Komplex enthält Diploporen (D. annulata ete.), Korallen und Spiriferinen etc., welche auf den oberen Muschelkalk deuten. Buchen- steiner und Wengener Schichten folgen über diesem Komplex; sie sind in der gewöhnlichen Weise ausgebildet. — Neben dieser normalen Fazies der Mitteltrias geht eine kalkige Entwicklung einher, während daneben die schieferige Fazies von den Werfener Schichten bis an den Anfang der Obertrias reicht. Eine Serie von O—W streichenden Falten bedingt, wie die Karten- skizze sehr gut zeigt, die Verteilung der Schichten. OÖbertrias. Immer ist Schlerndolomit entwickelt. Quartär. Ablagerungen aus der Eiszeit sind zahlreich vorhanden. Tektonik. Nach einer Auseinandersetzung mit den tektonischen Anschauungen der Vorgänger zeigt der Autor, daß ein intensiver Falten- bau herrscht. Auf dem Devon des Roßkofelzuges liegt mit tektonischem Kontakt Muschelkalk, dann folgt der Permaufbruch der Pontebbana und südlich ein aus Trias bestehender komplizierter Faltenbau. Kurze Angaben über nutzbare Ablagerungen und geomorphologische Bemerkungen schließen den Aufnahmsbericht. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regsny: Rilevamento dell’ Avanza e della Val Pesarina. (Boll. d. R. com. geol. d’Italia. 43. 1913. 9 p.) Nach der Karte Geyver’s (Bl. Sillian—S. Stefano) ist der Devonkalk des Monte Avanza von einem Bande Obersilurkalk umgeben und muß Topographische Geologie. -IAT- daher als Synklinale aufgefaßt werden. Nach dem Autor ist dies anders, denn der Mt. Avanza ist ein genaues Abbild des Mt. Avajust, der ein Ellipsoid ist (siehe Ref. p. -245-, -246-). Auch am Mt. Avanza ist ein Kern von Silur vorhanden, der von Devon ummantelt wird; das Silur ist in Schiefer- und Kalkfazies entwickelt und bildet den Kern einer typischen Antiklinale, an deren Bau sich noch das fossilleere Devon beteiligt. Auf dem Südabfall des Mt. Avanza liegt über dem Devon das transgredierende Obercarbon (von GEYER als Silur aufgefaßt), welches von einem Grund- konglomerat eingeleitet wird. Über dem Carbon folgen dann rote permische Sandsteine,. — Die neue tektonische Auffassung der Stellung des Monte Avanza wird durch ein Profil erläutert. Im Gebiete des Monte Talm bei Prato Carnico folgt über dem Ober- perm die Trias. Die reichlich entwickelten Werfener Schichten, welche die gewöhnlichen zwei Fazies zeigen, sind fossilführend entwickelt. Darüber folgen regelmäßig die Dolomite und Kalke der Trias in großer Mächtiekeit und setzen den Kamm zwischen Sappada (Bladen) und dem Pesarina-Tal zusammen, — Auch im Gebiete der Trias bestehen zwischen GEYER und dem Autor Meinungsverschiedenheiten, so in der Deutung der Gipfel- schichten des Mt. Talm, der von GEYER als triadische Synklinale, von Vınassa DE Reeny als Kern einer jungpermischen Antiklinale aufgefaßt wird. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny e M Gortani: Le condizioni geo- logiche della Conca di Volaia e dell’ Alta Valentina. (Boll. d. Soc, geol. ital. 32. Rom 1915. 445—450.) P. Vinassa de Regny: Die geologischen Verhältnisse am Wolayer See. (Verhandl d. geol. Reichsanst. Wien 1914, No. 2. 52—56. Mit einem Profil.) Ganz besonders genau wurde das Gebiet des Seekopfs, speziell der dem Wolayer See zugekehrte Sockel dieses Berges untersucht. Sein Profil zeigt folgende Stufen übereinander: I. Schiefer und Grauwacken am Seeufer; II. helle, massige Kalkbank; III. dünnplattige, vorwiegend rötliche Kalke; IV. rote und gelbliche Netzkalke; V. graue Kalke; VI. sandige, rötliche und gelbliche Schiefer; VII. gelbe und rote Kalk- schiefer; VIII. Riffkalk des Seekopfes. Auf V und VI sind dunkle Tonschiefer, Grauwacken und Breccien ausgebreitet, welche transgredierend liegen. Fossilfunde haben eine strati- graphische Bestimmung der einzelnen Glieder des Seekopfsockels ermöglicht. In VI und VII findet sich eine typische Caradocfauna, gleich der von Uggwa, Meledis, Lanza, Pizzul. IV und V haben nur schlecht erhaltene Orthoceren geliefert. In III finden sich zahlreiche obersilurische Arten, wie Orthoceras potens, O. subannulare etc. In der hellen Bank II wurde eine typische Unterdevonfauna gefunden. Die Schlußfolgerung, daß dunklere Schiefer am Seeufer (T) nicht dem Untersilur, sondern dem Obercarbon angehören, scheint berechtigt zu sein. - 252 - Geologie. Dieser Schluß gilt überdies auch für das Gebiet des Valentintörls, des Rauchkofels ete. Die bei «er Besprechung der Culmfrage so viel dis- kutierten Archäocalamiten sind als wirkliche Calamiten aufzufassen. Tektonisch ist das Valentintal und die Wolayer Mulde als eine über- kippte Antiklinale anzusehen ; der mächtigere südliche Flügel ist über die wenig widerstandsfähigen Caradoeschichten geglitten, so daß das Unter- devon des Seekopfes scheinbar regelmäßig über dem Caradoc des über- kippten nördlichen Flügels liegt. Aber auch die Schuppenstruktur muß, wie schon GEYER ausgeführt hat, zur Erklärung der Tektonik heran- gezogen werden. F'rr. Heritsch. M. Gortani: La serie devoniana nella giogaiadel Coglians. (Boll. d. R. com. geol. d’Italia. 43. Rom 1913. 42 p. Mit 3 Taf.) In der Kellerwandgruppe sind alle Stufen des Devons durch die mühe- vollen und in schwierigem Hochgebirgsterrain erfolgten Untersuchungen von GORTANI und VINASSA DE REGNY nachgewiesen worden, welche Autoren die Fauna zahlreicher Fossilfundpunkte monographisch bearbeitet haben [und in allen wesentlichen Punkten die Angaben Frecon’s bestätigen. FREcH]. Das untere Unterdevon ist fossilführend am Passo di Volaia nachgewiesen; es sind drei Kalkfazies zu beobachten: 1. Graue, etwas dolomitische Kalke mit Conocardium artifex, Bellerophon altemontanus, Pleurotomaria Taramellü, Pl. evoluta, Pl. Grimburgi, Trochus conspicuus, Loxonema ingens. 2, Der graue Kalk geht über oder wechselt mit schwarzen Kalkbänken, welche Atrypa reticularis, Merista herculea, Ihynchonella volaica, Conocardium artifex, Tremanotus fortis var. alpınus, Murchisonia fornicata, M. Davyi var. alpina, Euomphalus Kokeni, E. ater, Hercynella carnica, H. bohemica führen. 3. Die wenig entwickelte dritte Fazies ist ein rosafarbiger Kalk mit wenigen Fossilien (Duomphalus cf. monticola, Trochus vilis ete.). Die stratigraphische Äquivalenz der drei Fazies ist durch ihre Lagerung dokumentiert. Der Autor wendet sich gegen die Auffassung Spitz’, welcher auf der Nordseite der Kellerwandgruppe die schwarzen Kalke mit den Hercynellen in f,, die hellen Kalke in f, gestellt hat; GorTAnI betont, daß im Profile des Passo di Volaia die schwarzen Kalke in das untere Devon gehören und daß überdies Hercynellen noch im Mitteldevon vorkommen, was allerdings auch Spırz nie geleugnet hat. [Auch hier kehren die italienischen Autoren — wie bei der Frage der an- geblichen Silurschiefer — zu der FrecH#’schen Auffassung zurück. FREcH.] Das mittlere Unterdevon wird durch eine mächtige Serie von grauen, etwas dolomitischen Riffkalken repräsentiert, in deren Fauna Brachiopoden vorherrschen. Die reiche, f, angehörige Brachiopodenfauna geliört der österreichischen Seite der Kellerwandgruppe an; im Profil des Passo di Volaia wurden gefunden Favosites Goldfussi, Orthothetes hipponyx, Atrypa Arachne, A. paradoxa, Karpinskya conjugula, Spürifer trisectus var. carinthiacus, Sp. pseudoviator, Pentamerus integer, Ichynchonella princeps etc, Topographische Geologie. 253 . Das obere Unterdevon wird durch Kalkbänke, oder dolomitische Kalke vertreten. Es ist in typischer Weise in der Fauna von Cianevate (siehe Ref. p. -230-) vorhanden; man kann geradezu von Schichten mit Karpinskya consuele sprechen. Unteres Mitteldevon ist fossilführend nur auf der Spitze des Monte Coglians nachgewiesen (mit Actinostroma clathratum, Stromatopora eoncentrica, Stromatoporella socialis, Alveolites suborbicularis var. minor, Oyathophyllum helianthoides var. phrlocrinum, Spirifer digitatus, Penta- merus globus, P. cf. Petersi, P. aft. pseudobaschkiricus, Pleurotomaria trochoides etc.).. Die großen gerippten Pentameri, die auch im oberen Unterdevon von Mittelsteier vorkommen, charakterisieren hier wie im Ural das untere Mitteldevon. — Dieses Niveau ist auch an der Cianevate zwischen den Schichten mit Stringocephalus Burtini und jenen mit Karpinskya consuelo fossilführend vorhanden. Das obere Mitteldevon ist auf der italienischen Seite der Keller- wandgruppe sehr breit entwickelt. Eine ganze Reihe von Fundstellen und die besonders reiche Fauna von Monumenz (Ref. p. -244-) gehören hierher. In einem großen Teile des Südabfalles der Kellerwandgruppe treten an das Mitteldevon die Obercarbonschiefer heran, In nur mäßiger Weise ist das untere Oberdevon vorhanden, so an der Collinetta mit einer kleinen Fauna (Khynchonella laevis, Waldheimia W hidbornei, W. juvenıs, Productella subaculeata var. forojuliensis, Pr. Herminae, Spirifer cf. ele- gans, Sp. canaliferus var. alatus, Sp. lineatus, Athyris collimensis, Ryncho- nella Roemeri, Rh. acuminata) und an anderen Punkten. Oberes Oberdevon ist an der Collinetta und in der Nähe von Monumenz vorhanden; die Fauna enthält außer wenigen Gastropoden eine Reihe von Ulymenien und zwei Proötus-Arten. Im Süden der Kellerwandgruppe ist über verschiedene Devonstufen transgredierendes Obercarbon breit entwickelt und führt spärliche Pflanzen- reste. An der Forcella Moreret fand GEYER Monograptus in losem Material. Es ist möglich, daß hier ein Kern von Silurschiefern im Carbon eingefaltet ist oder daß der Graptolithe aus erratischem Material stammt. [Dem wohl- begründeten, von Krause (Ref, p. -227-) neuerdings erbrachten Nachweis von Culm mißt GoRTANI keine Bedeutung bei.| Die Tektonik ist eine sehr einfache; über dem Silur des Valentintörls erhebt sich regelmäßig aufeinander liegend die Devonserie, nach Süden fallend; darüber greift transgredierend das Obercarbon [= Untercarbon bezw. Culm nach Krause, FrecH und den paläontologischen Funden. FrEcH|. Fr. Heritsch. P. Vinassa de Regny: Fossili ordoviciani di Uggwa (Alpi Carniche). (Memorie dell’ Istituto geologico d. R. Universitä di Padova, publicate dal Prof. Dar, Pıaz. 2. Memoria IV. Padova 1913/14, 195—221. Mit 1 Taf.) oa Geologie. Die durch StacHk und FrEcH bekannt gewordene Fossillokalität des Uggwagrabens bei Uggowitz (östliche Karnische Alpen) hat eine größere Fossilliste geliefert, welche sich an den anderen Caradoc-Lokalitäten der Karnischen Alpen anschließt. Im ganzen werden 28 Arten, von denen eine Anzahl neu ist, beschrieben und z. T. auch abgebildet; es sind bekannt Bryozoen (Berenicea gigantea, Monotrypa simplieissima, M. cerebrum, M. cf. Paronai, Monotrypella consuelo, M. de Tonü, Diplotrypa cf. Dalpiazi, Hallopora Taramellu, 4. forojuliensis, Bathostoma Fabianii, Trematopora Pironai), Brachiopoden (Porambonites intercedens var. filosa, Triplesia insularıs, Orthis Actoniae, ©. flabellulum, O, calligramma, VO. porcata, O. cf. unguis, O. Dalpiazi, O. noctilio, O. ef. rustica, O. cf. ellipsoides, O. vespertilio, Strophomena expansa, Str. grandis, Leptaena, sericea) und Gastropoden (Strophostylus carnicus). Alle Fossilien stammen aus einem sandigen, mehr oder weniger kalkigen Schiefer mit ockerigen Flecken, der dem Caradoc von Pizzül, Lanza, Seekopf beim Wolayer See ganz gleich ist. Fr. Heritsch. Schlußworte zu dem Sammelreferat über die Karnischen Alpen (p. - 224— 254 -). A Zu der Serie der Referate möchte Verf. derselben einiges bemerken. Daß in den von GoRTANI und VINnassA DE Recny als Obercarbon angesehenen und z. T. auch als Carbon bewiesenen Gesteinen der italienischen Seite der Karnischen Alpen auch Silur steckt, wird durch die Graptolithenfunde (Forcella Moreret, San Cristo di Timau, Passo di Promosio) bewiesen. Es kann aber nach der Meinung des Referenten an eine vernünftige Lösung der Tektonik nicht gedacht werden, bevor nicht Silur und Obercarbon reinlich getrennt sind. Was die von den Italienern angenommene Tektonik betrifft, so erscheint diese dem Ref. zwar bestechend einfach, aber vieles spricht doch gegen die „ellissoidi“. Der Referent greift aus der sroßen Reihe von Profilen nur jenes von FrecH (Karnische Alpen, zu p. 15) heraus, welches zwischen Östernigg und Schabrania dieselbe Schuppen- struktur zeigt, wie sie Spırz vom Valentintörl nachgewiesen hat. Nun vergleiche man das Profil Vınassa DE Reeny’s (Ref. p. -251-), man sieht übereinander: I. Obercarbon; II. Devon-F,; III., IV., V. Obersilur; "VI, VII. Caradoc; VII. Devon des Seekopfs; V. und VI. werden nach VINnAssA ps Reeny von ÖObercarbon transgressiv übergriffen. Alle Autoren, die bisher das Profil im Detail untersucht haben (STACHE, FRECH, GEYER, Spitz), haben von einer transgressiven Lagerung in der vollständigen Konkordanz des Profiles nichts gesehen. Sollte man nicht mit Recht au- nehmen, daß Vınassa DE Reeny „mit der unkonformen Brille“ zur Rettung des „ellissoides* die übergreifende Lagerung konstruiert hat? Wenn im Profile des Seekopfsockels wirklich Obercarbon vorhanden ist, dann ist es eingefaltet; es ist kein „ellissoid“ vorhanden, sondern Schuppenstruktur. Topographische Geologie. 959- Dasselbe ist ja auch im Profile des Valentintörls der Fall, wo ein Teil der Schiefer wohl auch Obercarbon ist. Bemerkenswert ist ferner, dab im Seekopfprofil die Zone der Rhyuchonella Megaera, der noch im Profil des Wolayer Passes vorhanden ist (Ref. p. -233-), fehlt. Das zeigt, daß auch im inneren Bau das von VInASsA DE REGNY angenommene „ellissoid* unvollständig ist. Es muß die schon 1905 angekündigte Monographie des „Zentralkernes der Karnischen Alpen“ abgewartet werden, bis ein Urteil über andere, dem Ref. noch dubios erscheinende tektonische Fragen (wie die Stellung der Trias im Bordagliatal, ferner die „ellissoidi* des Timau, Pal etc.) möglich sein wird. Fr. Haritsch. Die von VINASSA DE REeny und M. GoRTANI ausgeführten Aufnahmen der Karnischen Alpen bieten in vieler Beziehung eine wertvolle Ergänzung zu unserer bisherigen Kenntnis dieses interessanten paläozoischen Gebietes. Die Verf. befanden sich insofern in wesentlich günstigerer Lage als der Unterzeichnete, da ihnen eine brauchbare topographische Unterlage zu Gebote stand. Eine solche fehlte früher im italienischen Anteil der karnischen Hauptkette gänzlich. Die österreichische wie die italienische Karte waren hier lediglich die photographisch auf das Doppelte ver- sröberten Darstellungen der alten Generalquartiermeisterkarte Venetiens. Eine Orientierung war auf Grundlage dieser ursprünglich 1:144000 ge- machten Zeichnung ausgeschlossen und damit auch eine Einzelaufnahme unmöglich, wie sie auf der österreichischen Seite von mir ausgeführt wurde. Infolgedessen sind die Ergänzungen und neuen Funde auf der italienischen Hälfte sehr viel umfangreicher als auf der österreichischen. Trotzdem ist die Grundlage der von dem Unterzeichneten vorgeschlagenen Stratigraphie im wesentlichen unverändert geblieben und die abweichende tektonische Auffassung der beiden italienischen Geologen beruht vielfach auf einem Streit um Worte. Die scharfe Polemik gegen das von mir nachgewiesene Bruchnetz erklärt sich im wesentlichen dadurch, daß die wichtigsten Brüche auf öster- reichischem Gebiet liegen, die Verf. aber nur die italienischen Carnia aufgenommen haben. Diese Polemik ist gegenstandslos, denn ein Blick auf die tektonische Übersichtskarte des Unterzeichneten beweist, daß die Hauptbrüche — Gailbruch, Hochwipfelbruch, Savebruch — den Norden und den Osten durchziehen und daß das italienische Gebiet nur von schwächeren Ausläufern der westlichen und östlichen Bruchsysteme gestreift wird. Der Fella-Savebruch, der von GEYER nur vorübergehend bestritten worden ist, wurde von diesem Forscher selbst wieder anerkannt dadurch, daß er meine Auffassung des triadischen Alters der ostkarnischen Dolomit- massen wieder herstellte. Der Gailbruch ist in seinem das Gitschtal durchziehenden Teil schon von EpvArn Surss entdeckt worden, und zur Begründung des Hochwipfel- - 256 - Geologie. bruchs sollte eigentlich meine photographische Doppelaufnahme dieses Prachtbeispiels einer gewaltigen Verwerfung zwischen Obercarbon und Untersilur (Karnische Alpen. Taf, III) genügen. Durchaus abzulehnen ist die Konstruktion der von transgredierendem „Obercarbon“ ! überdeckten „ellissoidi* der Verf, Sie stehen hier stratigraphisch und tektonisch mit allem im Widerspruch, was bisher sicher beobachtet und nachgewiesen worden ist (von STACHE, GEYER, SPITZ, KRAUSE und dem Ref.) Daß Ref. die Faltung der älteren paläozoischen Schichten nicht übersehen hat, beweist jedes seiner Profile und seine photographischen Aufnahmen. Andererseits ist hervorzuheben, daß sich in vieler Beziehung die Auffassung der beiden italienischen Forscher mit meiner ersten Aufnahme enger berührt hat als mit den Annahmen von GEYER und Spitz. Dies bezieht sich sowohl auf die Ablehnung großer Überschiebungen wie auf die Zurechnung der Schiefer und eingeschlossenen Eruptiva im Süden der Kellerwandgruppe zum Untercarbon ! wie endlich auf die tektonische Auf- fassung der Faltung von SPITZ. Es scheint jedoch, dab GoRTAnNI und VInAassA DE REeNYy sich dieser . Rückkehr zu meinen Auffassungen vielfach gar nicht bewußt geworden sind. Es sei daher besonders auf diesen Kreislauf der Erkenntnis hin- gewiesen, Frech. Mylius, H.: Berge von scheinbar ortsfremder Herkunft in den bayrischen Alpen. (Landeskundliche Forschungen, herausgeg. v. d. Geogr. Ges. in München. 1914. 22. 144. 3 Taf.) Hammer, Wilhelm: Das Gebiet der Bündnerschiefer im tirolischen Ober- inntal. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1915. 64/3. 443—566. 31 Fig. im Text, 1 Übersichtstabelle u. 5 Taf.) Penecke, K. A.: Versteinerungen aus dem Schöckelkalk bei Graz. (Centralbl. f. Min. etc. Jahrg. 1915. No. 8. 243—245.) Schwinner, Robert: Dinariden und Alpen. (Geol. Rundschau. 1915. 6: u. 2. 122. 1 Tat.) — Zur Tektonik des nördlichen Etschbuchtgebirges. N d. Ka geol. Reichsanst. 1915. 7. 135—138.) Heritsch, F.: Die Anwendung der Deckentheorie auf die Östalpen. ]. (Geol. Rundschau. 1914. 5/2. 95—112. 1 Taf.) — II. Die Kalkalpen — ein Deckenland? (Geol. Rundschau. 1914. 5/4. 253— 288.) — JII. Zentralalpines. (Geol. Rundschau. 1915. 5/8. 555—566.) — Die Bauformel der Ostalpen. (Dies. Jahrb. 1915. I. 47—67.) ! Tatsächlich handelt es sich meist um typisches, durch Astero- calamites gekennzeichnetes Untercarbon. Topographische Geologie. - 257 - Frankreich. Philippson, A.: Der französisch-belgische Kriegsschauplatz. II. Teil. Belgien nebst Französisch-Hennegau und Französisch-Flandern. (Geo- graph. Zeitschr, 1915. 21/6. 321—344.) Asien. Tobler, Aug.: Geologie van het Goemaigebergte (Res. Palembang, Zuid- Sumatra). (Jaarboek van het Mijnwezen 1912 [deel Verhandelingen]. Batavia 1914. 1-81. 8 Textbilder, 1 Karte.) Solger, F.: Geologische Beobachtungen an der Shansibahn. (BRAncA- Festschrift. Gebr. Bornträger. 1914. 410—443. 7 Textabbildungen.) Klebelsberg, v.: Die Pamir-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins vom geologischen Standpunkt. (Zeitschr. d. Deutschen u. Österreichischen Alpenvereins. 1914. 45. 52—60.) Fischer 7, Ernst: Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien. (Bei- träge zur Paläontologie u. Geologie Österreich-Ungarns u. des Orients. 1915. 27/4. 207—273. 8 Taf. 7 Textfig.) Arkticum. Stremme-Täuber, Antonie: Zur Geologie von Baffinland. (BRAancA- Festschrift. 1914, Gebr. Bornträger. 306—323.) Afrika. Stromer v. Reichenbach, Ernst: Funde fossiler Wirbeltiere in den deutschen Schutzgebieten in Afrika. (Naturwissenschaftl. Wochen- schrift. Neue Folge. 13. 1914. 48. 1-8.) | — Die ersten fossilen Reptilreste aus Deutsch-Südwestafrika und ihre geologische Bedeutung. (Centralbl. f. Min, ete. 1914. No. 17. 580— 541. 2 Textfig.) — Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. STROMER’s in den Wüsten Äsyptens. II. Wirbeltierreste der Baharije-Stufe (unterstes Cenoman). 1. Einleitung und 2. Libycosuchus. (Abhandl. d. k. bayer. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Klasse. 1914. 27/3. 3—16. 1 Doppeltaf.) Branca, W.: Bisherige Ergebnisse der Untersuchung der von Dr. Reck in der Serengeti-Steppe, Deutsch-Ostafrika, ausgegrabenen Reste von Säuge- tieren. (Sitzungsber. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. 1914. 47. 1164—1182.) — Allgemeines über die Tendaguru-Expedition. (Archiv f. Biontolögie. 1914. 3/1. 3—78.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. r -958- Geologie. Stratigraphie. Dyasformation. Pompeckj, J. F.: Das Meer des Kupferschiefers. (Branca-Festschrift. Gebr. Bornträger. 1914. 444—494.) Rozsa, M.: Zusammenfassende Übersicht der in den Kalisalzlagern stattgefundenen chemischen Umwandlungsprozesse. (Zeitschr. f. an- organische Chemie. 1915. 92. 297—300.) Albrecht, Theodor: Die Steinhuder Meerlinie und ihre Umgebung, ein Beitrag zur Kenntnis der Salzlagerstätten des Nordhannoverschen Flachlandes. Dissertation. Berlin. 1915. 1—61. 4 Taf. 6 Textfig. Triasformation. C©. Diener: Ammoniten aus der Unrntertrias von Mada- gaskar. (Sitzungsber. k. Akad. d. Wiss, Wien. Math.-nat. Kl. 123. 1914. 911—922. Mit 1 Taf.) Zu den von H. DouviLL& im Jahre 1910 beschriebenen Ammoniten aus der Geodenformation von Ambararata im nördlichen Madagaskar, unter denen nur eine einzige Art (Pseudosageceras cf. multilobatum NOETL. teste V. ARTHABER) eine einigermaßen sichere spezifische Bestimmung zu- ließ, sind seither durch die Aufsammlungen von MERLE und FOURNIER auch einige größere und besser erhaltene Exemplare hinzugekommen. Verf., dem dieselben von Prof. H. DovvirıL£ zur Bearbeitung überlassen worden waren, erkannte in ihnen je eine neue Art der Gattungen Aspedites W aus. (A. madagascariensis) und Xenodiscus Waas. (X. Douvillei;i). Die erstere zeigt sehr nahe Beziehungen zu Meekoceras pseudoplanulatun KrAFFT et DiEen. aus den Hedenstroemia-Schichten des Himalaya, die andere steht dem indischen Xenodiscus nivalis Dien. und den von STOo- JANOW unter der subgenerischen Bezeichnung Paratirolites zusammen- eefaßten Formen aus der Untertrias von DsuLrA am nächsten. Die Zugehörigkeit der geodenreichen Tonschiefer von Ambararata zur skythischen Stufe erscheint dadurch außer Zweifel gestellt und der Beweis der Existenz eines Äthiopischen Mittelmeeres als Dependenz der Tethys zur Zeit der Untertrias erbracht. Faunistisch schließt sich die Untertrias von Madagaskar dem ostindischen Faunengebiet der Tethys (Himalaya, Salt Range) auf das engste an. Diener. M. Horn: Über die ladinische Knollenkalkstufe der Südalpen. Königsberg i914. 100 p. 2 Taf. Verf. führt in dieser Arbeit die von ihm in No. 16 des Üentralbl. f. Min. etc. für 1913 angekündigte Gliederung des ladinischen Knollenkalk- Triasformation. -259- komplexes (Buchensteiner Schichten) der Südalpen weiter aus. Auf eine kurze Mitteilung über neue Beobachtungen an Profilen in Südtirol und in der Lombardei folgt eine paläontologische Beschreibung der Fossilien aus jenem Schichtkomplex, soweit sie ihm zugänglich geworden sind. Dab gerade die reichste Fauna, die GEYER 1898 in der Umgebung von Sappada gesammelt hat, unberücksichtigt bleibt, ist ein empfindlicher Mangel. Wie das von vorneherein zu erwarten war, finden sich in der Fauna der Knollen- kalkstufe Elemente, die den engeren Horizont des Protrachyceras Reitz: charakterisieren, neben solchen des T’renodosus- Niveaus und der jüngeren Wengener Schichten. Verf. sucht zu zeigen, daß sie in ungleicher Weise gemischt sind, eine Meinung, die in der von GEYER entdeckten Fauna von Sappada keine Stütze zu finden scheint. Neu aufgestellt wird Joannites rectangularis für einen von E. v. Mossısovics als Joannites (?) nov. form. ind. bezeichneten Ammoniten aus der Pufelser Schlucht. E. v. MoJsısovics hat nach der Ansicht des Ref. diesen Ammoniten mit vollem Recht gene- risch unbestimmt gelassen, da die Suturlinie der Beobachtung nicht zu- gänglich ist. Verf. betont, daß für das Alter einer Schichtgruppe in der alpinen Trias nicht einzelne Faunenelemente, sondern der gesamte Faunen- charakter gegenüber älteren und jüngeren Schichten als bezeichnend an- gesehen werden müssen — eine Forderung, die wohl nicht bloß für die alpine Trias gilt. Er glaubt innerhalb der ladinischen Knollenkalkstufe der Südalpen drei verschiedene Entwicklungsphasen unterscheiden zu können, denen drei, allerdings lithologisch nicht scharf geschiedene Horizonte ent- sprechen sollen. Er unterscheidet: 1, Den unteren ladinischen Knollenkalk-Horizont, der der T’rinodosus- Zeit angehört und faunistisch einen Übergang zwischen dem Trinodosus- und dem nächsthöheren Reitzi-Niveau herstellt. | 2. Den Reitzi-Horizont, dessen Vertikalausdehnung nur bis zum ersten Auftreten des Protrachyceras Curioniüi reicht. 3. Den oberen Knollenkalk-Horizont, in dem eine besonders deutliche Änderung des Faunencharakters eintritt, indem die Fauna ein Gepräge erhält, das Anklänge an die Cephalopodenfauna der Wengener Ablagerungen erkennen läßt. Nur in der östlichen Lombardei und in Judikarien sind alle drei Horizonte in Mergelfazies entwickelt. [Diese Behauptung hat nur dann Gültigkeit, wenn man die Knollenkalk- und Schieferfazies mit den Pietra verde-Einlagerungen als Mergelfazies bezeichnet. Ref.] Sonst sind nur einer oder zwei dieser drei Horizonte in Mergelfazies, die übrigen als Riff- kalke oder Dolomite ausgebildet. Im Gebiet des südtirolisch-venetianischen Hochlandes drang die Knollenkalkfazies transgressiv von Südosten nach Nordwesten über eine unregelmäßige Oberfläche des Mendoladolomit-Strand- riffes vor. Im Marmolatagebiet begann schon zur Zeit der oberen Knollen- kalkstufe wieder die Bildung reiner Riffkalke. [Einen triftigen Grund für die Ablehnung des von F. v. RICHTHOFEN eingeführten Namens „Buchensteiner Schichten“, der das Recht der histo- E> - 9260 - | Geologie. rischen Priorität für sich hat, vermag Ref. nicht einzusehen. Ebensogut könnte man verlangen, den Namen „Werfener Schichten“ fallen zu lassen, weil diese Schichtgruppe bekanntlich gerade bei Werfen nicht typisch ent- wickelt ist. Sowenig die spätere Gliederung der Werfener Schichten in Südtirol in die beiden Abteilungen der Seiser und Campiler Schichten durch F. v. RicHTHOFEN ein Argument gegen das Weiterbestehen des älteren Terminus „Werfener Schichten“ liefert, ebensowenig braucht man den Namen „Buchensteiner Schichten“ deshalb fallen zu lassen, weil im Buchen- stein nicht alle drei von Horn in der Lombardei nachgewiesenen Glieder seiner Knollenkalkstufe bekannt geworden sind. Wollte man alle strati- graphischen Namen ausmerzen, die solchen Lokalitäten entnommen sind, an denen die betreffende Schichtgruppe sich später als nicht typisch aus- gebildet erwiesen hat — man denke nur an den Terminus „Permische Formation“ —, so würde man in unsere geologische Literatur eine heillose Verwirrung bringen und sie direkt unverständlich machen. Der Terminus „Buchensteiner Schichten“ ist von F. v. RıicHTHoFEN zu Recht aufgestellt und klar definiert worden und muß daher von allen späteren Gliederungs- versuchen unabhängig aufrecht erhalten werden. Sehr wünschenswert wäre auch ein sorgfältiger, über die kurzen Be- merkungen auf p. 68 hinausgehender Vergleich des südalpinen Knollen- kalkkomplexes mit den entsprechenden Schichtbildungen des Bakory ge- wesen, die als das eigentlich klassische Ablagerungsgebiet des alpinen Ladinicum angesehen werden dürfen. Jedenfalls wird man vorläufig gut daran tun, der Durchführbarkeit einer Gliederung der Buchensteiner Schichten in mehrere faunistisch wohl trennbare Zonen einigermaßen skep- tisch gegenüberzustehen. Ref.) Diener. C. Diener: Japanische Triasfaunen. (Denkschriften k, Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Kl. 92. 1915. 1—30. Mit 7 Taf.) Unsere Kenntnis der japanischen Trias hat seit der Abhandlung von E. v. Mossısovics „Über einige japanische Triasfossilien‘ aus dem Jahre 1888 keine nennenswerte Erweiterung erfahren. Verf. hat im Sommer 1913 die beiden wichtigsten Lokalitäten in Japan besucht, an denen marine Triasablagerungen in fossilreicher Ausbildung entwickelt sind: die Um- gebung von Inai in der Provinz Rikuzen im nördlichen Teil der Hauptinsel Nipon und das Sakawabecken auf der Insel Shikoku. Die vorliegende Arbeit enthält den abschließenden Bericht über die Ergebnisse dieser Reise und über die Bearbeitung des bisher gesammelten Materials an japanischen Triasfossilien aus den geologischen Instituten der Universitäten in Tokyo und Sendai und aus dem Museum der Kais. Japanischen Geologischen Reichsanstalt in Tokyo. Das ausschließlich aus Ammoniten und Bivalven bestehende Fossil- material verteilt sich auf drei gesonderte Faunen. Die älteste und reichste liegt in den Ammonitenkalken von Inai. Sie enthält vorwiegend Ceratiten der Untergattung Hollandites Dıen., ferner Vertreter der Gattungen Triasformation. IHR Danubites, Japonites, G@ymnites, Sturia. Ptychites, Monophyllites ( Ussu- rites) und Anoleites (?). Diese Fauna ist mit jener der anisischen Stufe des Himalaya enge verbunden. Wenngleich direkt identische Spezies fehlen, so lassen sich doch zu der überwiegenden Mehrzahl der spezifisch bestimm- baren japanischen Arten (im ganzen 11) Parallelformen aus dem indischen Muschelkalk namhaft machen. Es muß daher die von E. v. MoJssısovics befürwortete Parallelisierung des Ammonitenkalkes von Inai mit der ladinischen Stufe aufgegeben werden. Ebensowenig läßt sich die von demselben Forscher vertretene Meinung aufrecht halten, daß zwischen der japanischen und der nordamerikanischen Trias eine sehr enge faunistische Beziehung bestehe. Derartige Beziehungen sind nur sehr spärlich an- gedeutet und treten selbst hinter jenen zur mediterranen Trias zurück. Ihrer Fauna zufolge stellt vielmehr die japanische Mitteltrias unzweifel- haft eine Dependenz des himamalayischen Reiches dar. „Ja, die Fauna von Inai fällt so wenig aus dem Rahmen himamalayischer Verhältnisse, daß ihr Gesamtbild mit Rücksicht auf eine gewisse Lokalfärbung höchstens die Aufstellung einer Japanischen Subregion im Anschluß an Östindien recht- fertigen würde.“ In der Beschreibung der geologischen Verhältnisse des Verbreitungs- gebietes der Ammonitenkalke von Inai gibt Verf. ein Profil, das die vollständige räumliche Trennung der Ammonitenkalke von den ihnen lange irrtümlich gleichgestellten Pseudomonotis-Schichten der Obertrias erkennen läßt. Er zeigt ferner, daß die Trias von Rikuzen von einer mächtigen Schieferformation unterlagert wird, in der sich bei Naburi Linsen von schwarzen Kalken mit einer reichen Fauna des marinen Perm (Zyttonia sp., Camarophoria cf. gigantea DiEn. etc.) einschalten. Ein ladinisches oder karnisches Triasniveau wird durch die ärmliche Pelecypodenfauna der Daonellenschiefer von Sakawa auf der Insel Shikoku angedeutet. Das Fossilmaterial beschränkt sich auf zwei bereits von E. v. Mossısovics beschriebene endemische Arten der Gattung Daonella. Der von dem genannten Forscher als Arpadites Sakawanus beschriebene, später mit Tibetites oder Cyrtopleurites verglichene, ganz ungenügend erhaltene Ammonitenrest dürfte wahrscheinlich überhaupt nicht aus der Trias, sondern aus dem Jura von Mitoda stammen. Die jüngste Fauna ist jene der Pseudomonotis-Schichten. Sie ent- spricht der norischen Stufe. Yokoyama hat ihre konkordante Überlagerung durch pflanzenführendes Rhät bei Bitchu nachgewiesen. Pseudomonotis ochotica KEYSERL. ist hier durch die typische Form und durch zwei der schon von TELLER beschriebenen Varietäten (densistriata und eurhachis) vertreten, Sowohl die Daonellenschiefer von Sakawa als die Pseudomonotıs- Schichten (Schiefer und Sandsteine) enthalten viel grobklastisches Material und sind unzweifelhaft küstennahe Sedimente eines Flachmeeres. Auch die Ammonitenkalke von Inai können trotz gewisser auffallender Merk- male, die in der Erhaltung der Steinkerne liegen, nicht als bathyale Bildungen angesehen werden. =202= Geologie. Die randliche Transgression, die den nördlichen Teil von Nipon während der mittleren Trias überflutete, kam, wie die nahe Verwandt- schaft der Fauna mit jener des Himalaya erkennen läßt, von Süden her, die viel weiter um sich greifende Transgression der norischen Pseudo- monotis-Schichten wahrscheinlich von Osten. „Die Bivalvenfauna der japanischen Pseudomonotis-Schichten enthüllt uns das Bild einer fremden, durch eine neue Transgression in einen bisher von Süden aus besiedelten Lebensbezirk eingeschleppten Fauna, die durch ihre weltweite Verbreitung den Anschein sehr gleichartiger Lebensverhältnisse erweckt, die unabhängig von klimatischen Gürteln an beiden Rändern des Pazifischen Ozeans vom 75° n. Br. bis zum 45° s. Br. herrschend waren,“ Diener. Arthaber, G. v.: Die Trias von Bithynien (Anatolien). (Beiträge zur Paläontologie u. Geologie Österreich-Ungarns u. des Orients. 1915. 27/2 u. 3. 85—206. 8 Taf. 19 Textfig.) Juraformation. Dacqu&, E.: Neue Beiträge zur Kenntnis des Jura in Abessynien. (Beiträge zur Paläontologie u. Geologie Österreich-Ungarns u. des Orients, 1914. 27/1. 1-17. 3 Taf.) : Pia, J. v.: Untersuchungen über die liassischen Nautiloidea (Beitr. z. Paläont. u. Geol. Österr.-Ung. u. d. Orients. 1914. 27/1. 19—86. 7 Taf.) Kreideformation. Kilian et Reboul: Sur quelques Holcodiscus nouveaux de l’Hauterivien de la B&giie par la Palud (Basses Alpes). (Compt. rend. Assoc. franc. Avanc. Sci. 1912. 1. Taf. 1.) Verf. führen aus dem Hauterivien Südfrankreichs Spitidiscus erimicus Kır., Sp. rotula Sow. var. inflata KıL., var. densistriata Kır. und var. tuberculata Kır. an, welche Formen zwischen den Spiticeras des Unteren Neocomien und den Spitidiscus des Barı&mien vermitteln. Asteridiscus Kır. ist durch Zwischenglieder mit Astieria Jeannoti D’ORB. verknüpft. Joh. Böhm. K. Hofmann: Die Lamellibranchiaten der mittelneo- comen Schichten des Mecsekgebirges. (Mitteil. Jahrb. k. ungar. geol. Landesanst. 20. 1913. 211—252. Taf. 5—7.) Im Meesekgebirge im Komitat Baranya sammelte K. Hormann 1876 aus tuffigen breceiösen Schichten, die eine litorale Fazies des Hauterivien Kreideformation. - 263 - darstellen, eine größere Anzahl von Versteinerungen. Das hierüber hinter- lassene Manuskript wurde von Vapäsz dem heutigen Stande der Wissen- schaft entsprechend überarbeitet und durch Hinzufügung einiger von Hor- MANN nicht beschriebener Arten ergänzt und abgerundet. Die Fauna be- steht aus Perna cf. Ricordeana D’ORB., Ctenostreon pseudoproboscideu LoRrR. sp., Pecten atavus A. Röm., P. aequicostatus var. n. virgato-aurita, P, ef. Carteronianus D’ORB., Spondylus striatus Sow., 8. hystris GOLDF., Ostrea cf. minos Voqu., O. Cornuelis Coquv. var.n. rotundata, O. mec- sekensis n. sp., O. macroptera Sow., Exogyra Couloni DEFR., E. tuber- culifera Koch et Dunk., Mytilus cf. Coulon? Marcou, Lithodomus auber- sonensis PıcTt. et Camp., Trigonia Matyasovszkyi n. sp. (Horm.), Astarte transversa LEYM., A. (Praeconia) subcordiformis Horm. n. Sp., A.(P.)ventricosa Horm n.sp., Diceras semistriatum Horn. n. sp., Valletia Germani Pıcr. et Camp. sp., Monopleura Böckhi Horn. n. sp., Bicornucopina Petusi Horn. n. g. n. sp., Corbis Riegeli Horm. n. sp., Cardium ceymotomon FELIx sowie zwei ÖOyprina sp. und ZP’holado- mya sp. ind. Joh. Bohm. J. Böhm: Über das Turon beiLudwigshöhe in der Ucker- mark. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 64. 1912. 350 — 351.) Gelegentlich der Aufnahme des Blattes Wallmow hat ScHRÖDER auf das turone Alter bei Ludwigshöhe zutage gehender Kreideschichten auf Grund des Vorkommens plattiger Feuersteine geschlossen. Eine Anzahl nunmehr daselbst gefundener Versteinerungen, darunter Mecraster Leskei DEsm. (= breviporus BEHRENS, — Borchardi v. Hac.), bestätigten die Altersdeutung. | Joh. Böhm. W.Löscher: Die westfälischen Galeritenschichten als Seichtwasserbildung. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 64. 1902. 341— 344.) Verf. wendet sich gegen die von KruscH geäußerte Ansicht, daß die Aushebung sämtlicher Stufen der westfälischen Oberen Kreide gegen Westen bezw. Nordwesten auf eine alte, durch spätere Abrasion und tektonische Einflüsse allerdings modifizierte Kontinentalgrenze hinweise und tritt dafür ein, daß die Meeresgrenze zur mittleren Turonzeit weiter westlich gelegen habe. Die ursprünglich auf ca. 100 m angenommene Meerestiefe wird auf ca. 20 m heraufgesetzt, wofür der Fossilreichtum, namentlich in besonders fossilreichen Bänken, die äußerst dickschalige Ausbildung der Inoceramen, die umgekippte Lage der häufig stark Korrodierten Galeritengehäuse als wesentliche Gründe angeführt werden. Joh. Bohm. - 264 - Gevlogie. A. de Grossouvre: Le Cr&tace& de la Loire-Inferieure et de la Vend&e. (Bull. Soc. Sei. Nat. de l’Ouest de la France. (3.) 2. 1912. 1—88. Taf. 1—3.) In der Nähe der atlantischen Küste Südfrankreichs sind der Kreide- formation angehörige Kalke und sandige Schichten in der Vend&e und im Gebiet der unteren Loire an mehreren Stellen aufgeschlossen. Sie wurden, bisher als Cenoman angesehen, vom Verf. nach Durchsicht der Cephalo- poden dem Turon, der Zone des Actinocamazx plenus, zugewiesen. [Dieses Fossil ist in Nordfrankreich, England und Deutschland mit typischen Cenomanfossilien vergesellschaftet. Ref.] Im Anschluß an eine Revision der bekannten Mammites-Arten werden als neu beschrieben: M. Pervin- quierei, M. Gourdoni, M. Petraschecki (= Pulchellia Gesliniana PETRA- SCHECK, Amm. sächs. Kreide, Taf. 7 Fig. 3, 4), M. Bureaui (= P. Ges- liniana PETRASCHECK, ebenda Taf. 7 Fig. 5), M. Dumasi, ferner Fagesia navicularis MANT. sp. (MANTELL, Foss. South Downs, Taf. 22 Fig. 5), Neo- lobites Bedotin.sp., Metengonoceras Douvillein.sp., M. Arnaudi n.sp., M. tobriense n.sp. und Placenticeras n. Sp. Joh. Böhm. P. Pruvost: Note sur les Rudistes turoniens du Nord de la France. (Ann. Soc. g&ol. Nord. 42. 1913. 83-9. Taf. 2, 3. 2 Textfig.) Rudisten sind in den Kreideablagerungen Nordfrankreichs selten und bisher fast nur in Bruchstücken gefunden worden. Verf. beschreibt Durania Arnaudi CHoFF. und var. expansa CHoFF. aus der Labiatus- bezw. Brong- niarti-Zone bei Valenciennes resp. Viney. Sie liegen in trefflich erhaltenen Kolonien vor. Joh. Bohm. A.H. Noble: On a new species of Desmoceras from the chalk rock of Buckinghamshire. (Geol. Mag. (5.) 8. 1911. 398 —400. 2 Textfig.) Eine dem senonen Desmoceras pyrenaicum GROSSOUVRE nahestehende, jedoch durch geringere Einrollung und breiteren Querschnitt abweichende turone Art wird als D. marlowense n. sp. beschrieben. Joh. Böhm. Roman: Coup d’oeil sur les zones de c&phalopodes du Turonien du Vaucluse et du Gard. (Compt. rend. Ass. france. Avanc. Sci. 1912. 14 p. 3 Taf.) Die turone Fauna der Becken von Uchaux und Uz£s ist bis auf die Cephalopoden insbesondere durch eine 1875 erschienene Arbeit von HEBERT und Toucas bekannt geworden. Diese Tiergruppe tritt gegenüber den Pelecypoden und Gastropoden zurück, da infolge Schwankungen des Meeres- Kreideformation. 969 - spiegels vom Barr&mien ab die kontinentalen Absätze stetig zunahmen und die Lebensbedingungen für die Ammoniten fortdauernd ungünstig ge- stalteten. So wurde der Boden für die Rudisten- und Lignitfazies des Senon vorbereitet. Das Ligerien wird gekennzeichnet durch Acanthoceras nodosoides ScHL., Mammites Revelieranus (= Rochebrunei Cog.), Neoptychites cepha- lotus Court. (= Telinga SToL.), Prionotropis papalis D’ORB. und Pachy- discus peramplus Mant. Dazu kommen Gaudryceras gr. mite v. HAUER und Thomasites cf. Rollandi Tuom. et PEron. Das Angoumien enthält Acanthoceras Deverianum D’ORB., Corlopo- ceras Requienianum D’ORB., Prionotropis Bravaisianum D’ORB. und Pachy- discus peramplus ManT.; dazu Pachydiscus Vaju SToL., Macroscaphites Rochatianus D’ORB. und Choffaticeras gr. segnis SoLs. Es finden sich demnach mit den vorwiegend nordischen Formen auch solche, deren Ver- wandte aus Afrika (Tunis) bekannt sind, so daß eine freie Verbindung nach Süden hin vorhanden war. Joh. Bohm. Yabe and Yehara: The cretaceous deposits of Miyako. (Sei. Rep. Töhoku Imp. Univ. Geology. (2.) 1. 1913. 9—23. Taf. 3—5.) Die Kreideablagerungen von Miyako in der Provinz Rikuchu sind zwar auf wenige, kleine und isolierte Vorkommen an der pazifischen Küste bei Raga, Moshi, Taro, Hideshima und Miyako beschränkt, jedoch durch ihre reiche Fossilführung für die Altersstellung der übrigen japanischen Kreidegebiete von erheblicher Wichtigkeit. In den Konglomeraten, Schie- fern und Sandsteinen fanden sich zum ersten Male Plagioptychus in Ge- sellschaft von Orbitolina, UCrinoidenkelche, ZLithothamnium und die neue Algengattung Petrophyton. Riffbildende Korallen und Belemniten sind außerordentlich häufig. Die Ablagerungen gehören dem Oberen Cenoman an, wie aus dem Vorkommen von Acanthoceras asiaticum JIMBo mit Trigonia hokkaidoana und Tr. kikushiana hervorgeht, und stellen sich als Äquivalente der Tr. longiloba-Schichten von Hokkaido dar. Joh. Bohm. Scupin: Über eine Tiefbohrung bei Bunzlau. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 32. (1.) 1911. 53—59.) Die Angabe von RANDHAHN, dab in einer bis zu 400 m Tiefe herab- gehenden Bohrung bei Bunzlau bei 175 m Muschelkalk, sodann Buntsand- stein und Zechstein angetroffen worden, wird an der Hand der Bolhrproben überprüft und als mit den normalen stratigraphischen Verhältnissen in der Löwenberg—Bunzlauer Kreidemulde unvereinbar erwiesen. Das gesamte Profil gehört dem Untersenon bis Turon an. Abnormitäten desselben weisen darauf hin, daß die Bohrung gerade auf der Neuwarthau— Wehr- auer Bruchspalte niedergebracht ist, in die einzelne Schichtglieder der - 266 - Geologie. Kreide stark durcheinander geworfen, mehr oder weniger steil auf- gerichtet, stellenweise in Form von Schuppenstruktur hineingesunken sind. Ein gleiches gilt für eine Bohrung bei Freiwaldau, wo ein graugrünlicher Ton von 83—287 m Tiefe angetroffen wurde, so daß demnach die Bruch- spalte bei einer Sprunghöhe von 400 nı sich über 50 km Länge erstrecken würde. Joh. Bohm. Joh. Böhm: Über eine untersenone Fauna am Vonder- berge bei Osterfeld i. W. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 35. 1914. 418— 423.) Nachdem bereits im vorigen Jahrhundert in den Formsandgruben bei Osterfeld und Bottrop in Westfalen die Zone der Gonioteuthis quadrata Bıv. aufgefunden worden, tritt jetzt am Vonderberge am Grunde der jetzt etwa 12 m tiefen Aufschlüsse die Zone der G. grannlata BLv. und Dlarsupites testudinarius SCHLOTH. mit einer reichen Begleitfauna zutage. Joh. Bohm. Joh. Böhm: Über die untersenone Fauna bei Burg- steinfurt und Ahaus. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 36. 1915. 423 — 428.) WE6GNER wies das Vorkommen der Uintacrinus-Zone am Nordrande des Münsterschen Beckens bei Burgsteinfurt nach (vergl. dies. Jahrb. 1908. I. -427-) und führte Pentacrinus sp ? und Acrodus sp. an. Verf. fügt in einer Liste 23 Formen hinzu. Eine in der Nachbarschaft erschlossene Ziegeleigrube gehört der Zone der Gonioteuthis granulata Buy. und Mar- supites testudinarius v. SCHLOTH. an, in der das Vorkommen von flachen Toneisensteinknollen mit Chondrites Targionii BRonen., Taonurus flabelli- formis FiISCHER-Ö0OSTER und Inoceramus Wegnerin.sp. (= I. cycloides WESNER, Zeitschr. deutsch. geol Ges. 1905. Textfig. 5) bemerkenswert ist. Letztere Zone erscheint auch bei Ahaus mit reicher Fauna und dehnt sich von da nach Süden und Norden hin aus. Joh. Bohm. Eck: Die Cephalopoden der SCHWEINFURTH' schen Samm- lung aus der Oberen Kreide Ägyptens. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 66. 1914. 179--216, Taf. 9—19. 20 Textfig.) Die turone Cephalopodenfauna Ägyptens zeichnet sich durch Reichtum an Individuen bei Armut an Arten aus und zeigt die größte Ähnlichkeit mit derjenigen Tunesiens und Portugals; Anklänge an die indische kommen vor. Eine Stütze für die Annahme einer Faunenverwischung an der Grenze des Turon und Cenoman, wie BLANCKENHORN äußerte, ergab mit einer Ausnahme (Neolobites Schweinfurthin. sp.) das vorliegende Material nicht. Es werden 29, den Gattungen Nautilus, Pachydiscus, Neolobites, Hoplitoides, Acanthoceras, Fagesia, Vascoceras, Pseudotissotia, Tissotia Kreideformation. -267 - . und Hemitissotia angehörige Formen beschrieben, unter denen neu sind: Neolobites Fourtaui PERv. var. Pervinquieri, Schweinfurthi und Brancat, Fagesia bomba SCHWEINF. emend. Eck, Tissotia Schweinfurthi und T. securiformıis. Joh. Bohm. Mazeran: Sur un genre nouveau de gasteropodes du Cretac® supe&rieur. (Ann. Soc. Linn. Lyon. 59. 1912. 163—172. 5 Textfig.) An der Hand fast vollständig beschalter Exemplare von Vernedia Laurentin.g.n.sp. zeigt Verf., daß die Darstellung von Pyrasnidella canaliculata D’ORB., die der neuen Gattung angehört, ebenfalls in Hin- sicht ihrer Oberflächengestaltung zu berichtigen ist. In die Synonymie der Gattung fällt Itruvia SToL.; ihr gehören noch Pyramidella Gaudryi Tuonm. et PER. und Itieria globoides SToL. sowie wahrscheinlich I. bella- sensis CHOFF. an, so daß sie vom Cenoman bis’in das Senon reicht. Joh. Bohm. L. W. Stephenson: Cretaceous deposits ofthe Eastern Gulf region and Species of Exogyra from the eastern gulf region and the Carolinas. (U. S. Geol. Surv. Prof. Pap. 81. 1914. 55 p. 21 Taf. 1 geol. Karte.) Die Kreideablagerungen in den östlichen Golfstaaten ziehen in starkem Bogen von Alexander am Mississippi im Staate Illinois durch Kentucky, Tennessee und Mississippi südwärts und schwenken in Alabama nordwest- wärts nach Süd- und Nord-Carolina. Die basalen Schichten sind durch eine Diskordanz von den darüber folgenden getrennt; schlecht erhaltene Pflanzenreste gestatten nicht zu entscheiden, ob sie der Patuxent oder Cape Fear formation zuzuweisen sind. Die von Eocän bedeckten, dem Emscher und Senon Europas entsprechenden jüngeren Ablagerungen ge- hören von oben nach unten der Ripley-, Eutaw- und Tuscaloosaformation an, welche Stufen in den einzelnen Staaten in Horizonte, die als Tom- bigbee sand, Selma chalk, Coffee sand, Cusseta sand, Providence sand und Me Nairy sand, ein vom Verf. neu eingeführtes Niveau, bezeichnet werden, gegliedert worden sind. Der eingelienden Beschreibung derselben sind Fossillisten beigegeben. An der Basis der Eutaw formation tritt Hxogyra upatoiensis n. sp. hervor, die sich an E. decussata GoLDF. anschließt. Darüber folgen die Zonen mit EZ. ponderosa A. Röm. und E. costata GAY, welche letztere mit der Subzone der Liopistha protexta ConRAD ihren Ab- schluß findet. Von E. ponderosa zweigt Verf. eine neue Varietät errati- costata sowie von E. costata eine als cancellata bezeichnete ab. Ein Vergleich mit den Ablagerungen der Kreideformation in New Jersey zeigt E. ponderosa in dem Marshalltown clay marl, EZ. costat« in der Monmouth group (vergl. dies. Jahrb. 1907. II. -125-). Joh. Bohm. -368 - Geologie. L. Schulte: Cenomanschichten in Pommern. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 33. (2.) 1912. 342—349.) In Grimmen wurde unter 19,5 m Diluvium hellgrauer, feuersteinfreier Mergel erbohrt, der nach dem Einschlusse von Aucellina gryphaeoides und Terebratulina Davidsoni BoLL sich als dem Cenoman angehörig erwies. Verf. kommt nach kritischer Besprechung der bisherigen Angaben über das Vorkommen dieser Stufe in Pommern zu dem Ergebnis, daß ein sicherer Nachweis nur für Schwenz, Greifswalder Oie, Neuendorf und die Bohrungen Greifswald und Grimmen erbracht sei. Cenomangeschiebe sind sehr selten; so stammt eines schonenschen Ursprungs aus der Umgebung von Greifswald, während von KowALEWSKI angeführte Geschiebe unbekannter Herkunft sind. Joh. Bohm. O. v.Linstow: Über Geschiebe mit Actinocamax mam- millatus Nırss. (Arch. Ver. Freunde Naturgesch. Mecklenburg. 6%. 1913. 137 —140.) An der Hand eines als Geschiebe in Mecklenburg aufgenommenen Actinocamax& mammelatus weist Verf. auf die ungeheure Verbreitung des Fossils hin, die sich von Holstein durch Mecklenburg, Pommern, West- und Ostpreußen bis nach Rußland hinein erstreckt. Da als gegenwärtiges Heimatgebiet nur Südschweden und, was für die Geschiebe ausscheidet, Südrußland bekannt sind, so muß als Heimstätte des A. mammilatus noch das heute von der Ostsee bedeckte Gebiet südlich und südöstlich von Got- land angenommen werden. Von da wird sich dieser Horizont wohl in ununterbrochenem Zusammenhange bis mindestens Ostpreußen erstrecken ; in Königsberg ist er anstebend nachgewiesen. Ein Teil desselben wird wohl als glaukonitischer Mergel oder Kalksandstein, ein anderer vielleicht als Quarzit, deren Geschiebe von Holstein erwähnt werden, ausgebildet sein. Joh. Böhm. H.L. Hawkins: The species of Cidaris from the Lower Greensand of Faringdon. (Geol. Mag. (5.) 9. 1912. 529—540. Mafı.. 25, 26.) | In dem Spongienkies von Faringdon sind Täfelchen und Stacheln von Ordaris faringdonensis WRIGHT außerordentlich häufig; neben ihr ist C. coxwellensis n.sp. seltener. Von ersterer werden eine var. typica und eine var. maxima beschrieben. Die von DE LorIoL und LAMBERT zu ©. faringdonensis gezogenen Täfelchen werden als CO. testiplana n. Sp. abgetrennt. Joh. Bohm. J. Lambert: Etude suppl&ömentaire sur quelques &chi- nides des couches a „Rudistes* de Gosau. (Bull. Soc. Belge Ge£ol., Pal&ont. et Hydrol. 27. 1913. 1—8. Taf. 1.) Kreideformation. -269 - Verf. beschrieb 1907 (dies. Jahrb. 1910. I. -154-) 15 Echiniden aus der Gosau, von denen mehrere nur der Gattung nach bestimmt werden konnten. Fortgesetzte Aufsammlungen des Herrn Prof. FeLıx ermöglichten es, die Beschreibungen der als Meicraster A und Oyclaster sp. angeführten Arten zu ergänzen und als Micraster gosaviensis n.sp. und Öyclaster Felixin.sp. in die Literatur einzuführen sowie Goniopygus marticensis Corr. hinzuzufügen. Die Ansicht, daß die Maestrichtstufe in den Gosau- ablagerungen vertreten sei, gibt Verf. auf; Micraster gosaviensis hat nahe verwandtschaftliche Beziehungen zu Santonienspezies der Gattung. Joh. Bohm., R. Fourtau: Note sur Hemiaster cubicus DeEsorR et ses variations. (Bull. Mus. d’Hist. nat. Paris. 9. 177—180. 1 Taf. 1 Textfig.) Ein reiches Material aus dem Untercenoman der Umgegend des Klosters St. Paul in der arabischen Wüste, das aus Individuen von 12—60 mm Länge besteht, zeigen in ihrem Umriß, dem Verhältnis der Länge zur Höhe, der Lage des Scheitelschildes und der damit im Zu- sammenhange stehenden Verkürzung resp. Verlängerung der Ambulacral- felder eine so große Variation auf, daß beim Fehlen der Zwischenglieder drei verschiedene Arten vorzuliegen scheinen. Verf. unterscheidet neben der typischen Form die Varietäten depressa und cordiformis, und be- zeichnet weiter als var. excentrica eine solche, an der die hinteren Ambu- lacra länger als die vorderen sind. Allein das vordere Ambulacrum bleibt bei allen Exemplaren unverändert. Joh. Bohm. ©. v. Linstow: Über Mucronatensandsteine mit auf- gearbeiteten Senonphosphoriten und die Regression des OÖbersenons. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 34. (1.) 1913. 174—179.) Mehrere Geschiebe eines mürben, schmutziggelben, glaukonitischen Kalksandsteins mit Belemnetella mucronata v. SCHL., Gryphaea vesicularis Lam. führen Phosphorite, von denen ein Teil aus stark abgerollten Fos- silien bestand: Ventriculites radiatus MAnT., Leptophragma Murchison: ZıTt., Parasmilia ef. centralis E. et H., Lucina sp., Xenophora cf. onusta Nırss., Nautilus Belleropyhon Lver., Baculites Schlüter MogB. Aus diesem Befunde ergibt sich, daß, als das Mucronatenmeer nach Osten hin seine größte Ausdehnung erreicht hatte, ein Stillstand der Bodensenkung ein- trat, der durch eine langanhaltende Hebung des Landes abgelöst wurde. Die kurz vorher gebildeten Sedimente wurden wieder zerstört und den neu gebildeten Ablagerungen als Gerölle einverleibt. Diese Regression hielt auch weiterhin an, wie aus der ungleich geringeren räumlichen Ver- breitung der dänischen Stufe hervorgeht. Joh. Böhm. le Geologie. F. Franke: Die Fauna des Emschers bei Dortmund. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 66. 1914. 214—227.) Die Emscher-Mergel bei Obereving und Derne im Norden von Dort- mund haben infolge umsichtiger Ausbeute durch Herrn Lyzeallehrer FRANKE eine reiche Fauna ergeben. An ersterem Orte, der der Zone des Ino- ceramus involutus angehört, wurden Nucula cf. tenera J. MüÜLL,, Inoceramus Kleini G. MüLv, I. cf. eycloides*, I. gibbosus ScHLür., Turnus? Ampis- baena Gors , Pleurotomaria plana MsTr.*, Turbo Nilssoni*, Voluta canalifera FAvRE, Nautilus leiotropis SCHLÜT , Pachydiscus ef. isculensis Rorg., P. ?Levyi GR., Gauihiericeras margae SCHLÜT, und Scaphites et. Meslei Gr. gefunden, bei Derne in der Zone des Inoceramus involutus Gryphaea vesicularıs Lam., Inoceramus lobatus GDFs., Phuladomya_ de- cussata ManT., Hauericeras pseudogardeni SCHLÜT., H. cf. clypeale ScHLür., Pachydiscus ? Brandti RoTB., Mortoniceras texanum Röm., Scaphites bi- nodosus Röm , Turrilites plicatus D'ORB., Actinocamazx westfalicus ScHLüT. und A. granulatus BLv. Die gemeinsamen Arten sind mit einem Stern bezeichnet. Joh. Bohm. BE. Zimmermann: Puzosia Rauffin.sp., P. Denisoniana StoL. in der Öberen Kreide Norddeutschlands und dieLoben der bisher bekannten Puzosia-Arten. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. 1912. 533—556. Taf. 25, 25. 15 Textfig.) An die Beschreibung von Puzosia Rauffin.sp. aus dem Labiatus- Pläner von Opherdike in Westfalen und den Nachweis des Vorkommens von P. Denisoniana SToL. bei Wunstorf knüpft Verf. eine Besprechung der Lobenlinien der bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung, woraus sich eine zunehmende Komplikation der Sutur ergibt, im allgemeinen fort- schreitend mit dem Alter der Gattung, wogegen viele andere Kreide- ammoniten vom Gault an (z. B. Hoplites, Acanthoceras, Schlönbachi«) ihre Lobenlinie zwar nicht an Zahl der Lobenelemente, aber an Reichtun: der Gliederung, so dab schließlich eine Reduktion der Lobenlinie fast bis zum Ceratitenstadium zu beobachten ist (z. B. bei Trssotia), zu verein- fachen suchen. In der nördlichen Kreide ist Puzosia ein Fremdling, während die Gattung für die Kreide Südindiens und Indiens typisch ist. Über die Ursachen der Einwanderung lassen sich nur Vermutungen aufstellen. Es ist wahrscheinlich, daß den Transgressionen hierbei eine größere Rolle zukommt, da durch Überflutungen trennende Landbarren aufgehoben, neue Verbindungen hergestellt und so allmählich weite Gebiete für die Ein- wanderung fremder Faunen erobert wurden. Das Kreidemeer drang in Europa gegen Norden stetig vor; im Neocom finden sich Vertreter der Gattung Puzosia in der südlichen Kreide des Kontinents, während in Nord- deutschland (am Südrande des Beckens von Münster, ebenso aus dem sub- hercynischen Gebiet) ihr Auftreten aus dem Turon, aus dem hercynischen Kreidegebiet erst aus dem Senon bekannt geworden ist. Joh. Böhm. Kreideformation. e Fr. Schöndorf: Der geologische Bau der Gehrdener Berge bei Hannover. (6. Jahresber. Niedersächs. geol. Ver. Hannover. 1913. 70—91. Mit 1 geol. Karte u. 4 Textfie.) Am Aufbau der Gehrdener Berge, einer Reihe von Einzelerhebungen im Südwesten von Hannover, sind Kreide und Diluvium beteiligt. Die plastischen Schiefertone mit Toneiseusteingeoden und -bänken am Burgberge gehören dem Aptien und Barr&@mien an. Die obere Kreide wird gegliedert von oben nach unten in: Graue, z. T. sandige oder fein kristalline, fossilarme, feste Kalke mit Iihynchonella vespertilio und Trigonia alaeformis [? Ref.]. ca. 8 m. Hellgraue Sandmergel und mürbe dünnbankige Mergelkalke mit Callianassa Faujasi, Actinocamazx granulatus, Nautilus elegans, Marsupites ornatus, zahlreichen Muscheln und Schwämmen. 10—12 m. Weiße, grobkörnige, stellenweise glaukonitische Kalke mit Micraster cor anguinum, Pentacrinus nodulosus, Ihynchonella alata und zahlreichen Pelecypoden (Ostrea, Pecten, Lima). Bryozoenbreccie, weiße, mehr weniger verfestigte Kalke voller Bryo- zoen, Foraminiferen, Echinodermen mit Brauneisensteinkörnern. Actinocamax verus, Pecten septemplicatus, Ostreen, Brachiopoden und Seeigelstacheln. Ockergelbes Brauneisensteinkonglomerat, fast nur aus verkitteten Brauneisen- und Phosphoritgeröllen und abgerollten Quarzkörnern bestehend. Die Mächtigkeit der drei unteren Schichtglieder beträgt etwa 10 m; sie gehören dem Oberen Emscher, die beiden oberen Glieder der Granu- lateukreide an. Das Diluvium besteht aus Löß, Geschiebemergel und Sanden. Die Schichtlücke zwischen Emscher und Aptien ist als Erosionsdis- kordanz zu deuten. Die Heraushebung der Gehrdener Berge war zur Emscherzeit beendet und die weitgehende Abtragung der zwischen den beiden Stufen in der Umgebung Hannovers noch erhaltenen Schichten (Gault bis Unterer Emscher) zur Zeit des Oberen Emschers schon erfolgt, so daß dem abradierenden Meere des Oberen Emscher nurmehr die in den Tonen der Unterkreide eingeschalteten Geoden einen längeren Widerstand entgegensetzten. Das wenn auch geringe Einfallen des Senon beweist, daß jüngere, tertiäre Störungen die Gehrdener Berge noch betroffen haben. Das Diluvium ist flach gelagert und zeigt im Gegensatz zu anderen, nördlich davon nahe Hannover gelegenen Vorkommen keine jüngeren Stö- rungen. Die Quertäler der Gehrdener Berge sind von Diluvium erfüllt. Sie waren in ihrer Anlage schon vor Ablagerung des Geschiebemergels vor- handen und sind durch eine von Osten nach Westen rückwärts schreitende Erosion erzeugt worden. Auch die Längstäler und die aus der Lößbedeckung -272- Geologie. herausragenden Bergkuppen sind in ihrer hauptsächlichen Anlage alt- bezw. vordiluvial herausmodelliert worden. Das Senon und der Emscher ragen demnach in Form von Zeugen als geologische Inseln aus der Diluvial- bedeckung hervor, als eine durch die harten Kalke beider Stufen bedingte Schichtstufe inmitten der von weichen Tonen der Unterkreide erfüllten Kreidemulde nördlich des Deisters. Verf. bezeichnet sie als „Gehrdener Kreidemulde‘. Joh. Bohm. Tertiärformation. Stromer v. Reichenbach, Ernst: Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Ägypten). 4. Fische: a) Dipnoi: Protopterus. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1914, 66/12. 420—425. 4 Textfig.) Tille, Wilhelm: Die Braunkohlenformation im Herzogtum Sachsen- Altenburg und im südlichen Teil der Provinz Sachsen. Dissertation. Berlin 1915. 1—60. Quartärformation. Gagel, C.: Probleme der Diluvialgeologie. (Branca-Festschrift. Gebr. Bornträger, 1914. 124—163.) Werth, E.: Die Uferterrassen des Bodensees und ihre Beziehungen zu den Magdalenien-Kulturstätten im Gebiete des ehemaligen Rhein- gletschers. (Ebenda. 164—202. 8 Textabbildungen.) Rothpletz, A.: Die künstlichen Aufschlüsse unter der Höttinger Breccie bei Innsbruck und ihre Deutung. (PErerm. Mitt. 1915. 61. 92—95 u. 139—143. 1 Taf.) Klebelsberg, v.: Glazialgeologische Notizen vom bayrischen Alpenrande. III und IV. III. Der Ammergau und sein glaziales Einzugsgebiet. (Zeitschr. f. Gletscherkunde. 1914. 8. 226—262. 2 Taf.) — Gilazialgeolegische Notizen vom bayrischen Alpenrande. V. Das Becken von Reit im Winkel, sein glaziales Einzugs- und Abflußgebiet. (Ebenda. 1914. 8. 331—343. 1 Taf.‘ Allgemeines. — Säugetiere. -2753- Paläontologie. Allgemeines. König, Friedrich: Katastrophaler oder normaler Untergang und Erhaltung der Wirbeltiere. (Mitt. d. Sektion f. Naturkunde des Österreichischen Touristenklubs. 1914. 26/6—8. 1—8.) Saugetiere. Neuere Literatur über tertiäre Säugetiere Südasiens. 1. Guy Pilgrim: The fossil Giraffidae of India. (Mem. geol. Surv. India. Palaeont. indica. N. S. 4. Mem. 1. 27 p. 5 Taf. Cal- eutta 1911.) 2. —: The Vertebrate fauna of the Gaj series in the Bugti hills and the Punjab. (Ebenda. Mem. 2. 83 p. 30 Taf. 1 Karte. Calcutta 1912.) 3. —: Correetion in generic nomenclature of Busti fossil Mammals. (Records geol. Surv. India. 43. Pt. 1. 75—76. Cal- eutta 1913.) 4. —: The correlation of the Sivaliks with Mammal horizons of Europe. (Ebenda. Pt. 4. 264—326. Taf. 26—28. 1913.) 5. ©. Forster-Cooper: Paraceratherium bugtiense, a new genus of Rhinocerotidae from the Busti hills of Ba- lutschistan. (Ann. Magaz. natur. hist. Ser. 8. 8. 711—716. 1 Taf. 3 Textfig. London 1911.) | 6. —: Thaumastotherium Osborni, a new genus of Perissodactyls from the upper oligocene deposits of the Bugti hills of Balutschistan. (Ebenda. 12. 376—381. 504. 7 Textfig. London 1913.) 7. —: New Anthracotheres and allied forms from Ba- lutschistan. (Ebenda. 514-522. 8 Textfig.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. S 972. Paläontologie. Mehreren vorläufigen Mitteilungen über die Stratigraphie und Säuge- tierfauna Vorderindiens und Belutschistans in den Records of the geol. Survey of India, 36, 1907/08, 37, 1908/09 und 40, 1910, läßt Pırarım aus- führliche, sehr wichtige Beschreibungen folgen, die bezüglich der ältesten Säugetiere von Belutschistan durch vorläufige Mitteilungen FOoRSTER- ÜooPER’s ergänzt werden. 1. Eine Revision sämtlicher indischer Formen nebst Neubeschreibungen wird geliefert. Die stratigraphische Verteilung ist folgende: In Ober- siwalik-Stufe (Pliocän) Sivatherium 1 sp., Indratherium 1 sp., Giraffa 1 sp.; in Mittelsiwalik-Stufe (Pontien) Hydaspitherium 3 sp., Hellado- therium 1 sp., Vishnutherium 1 sp., Giraffa 1 sp.; in Untersiwalik-Stufe (Tortonien—Sarmatien) Dramatherium 1 sp., Giraffokerye 1 sp., Pro- giraffa 1 sp.; in Obernari-Stufe (Aquitanien) Progiraffa 1 sp. Nach der Einzelbeschreibung ist Progiraffa Pıraerım 1908 auf ein Unterkieferstück und Molaren begründet, die z. T. schon von LYDEKKER 1833 unter dem Namen Propalaeomeryx sivalensis beschrieben wurden und die aus den beiden ältesten an Säugetierresten reichen Schichten von Belutschistan und Sind stammen. Die Molaren vermitteln in der Tat zwischen denjenigen von Palueomeryx und von Giraffidae. Giraffa BRISSON 1762 (= Camelopardalıs GMELIn 1788) ist nur in der Ober- und Mittel- siwalik-Stufe in getrennten Arten vertreten. Für die von SCHLOSSER 1902 aus China beschriebenen Reste wird eine neue Art, @. Schlosseri, auf- gestellt, und Orasius WAGNER für G. exigua von Pikermi sowie für @. microdon KoKEn sp. wird aufrecht erhalten. Zu Helladotherium GAUDRY wird Aydaspitherium grande Ly». 1882 aus der Mittelsiwalik-Stufe ge- stellt [schon ScHLOSsER 1902 hat dies getan. Ref.], neu gefundene Gebihß- und Skelettreste werden beschrieben, darunter auch ein unvollständiger Schädel mit Milchmolaren. Giraffokeryx punjabiensis Pırerım 1910 ist auf Zähne und Unterkieferreste aus der Untersiwalik-Stufe des Salt Range gegründet, es ist eine wenig spezialisierte, Helladotherium und Vishnu- therium nahestehende Form. Zu Vishnutherium Lyp. 18%6 und Brama- therium Farce. 1845 ist kaum Neues bemerkt. Indratherium majori PILERIM 1910 ist auf den hornlosen Schädel aus der Obersiwalik-Stufe begründet, den FALcoxer und CauTLeY als den eines weiblichen Sivatherium giganteum beschrieben. Zu Hydaspitherium LYDEKKER 1880 werden drei Arten aus der Mittelsiwalik-Stufe gerechnet, Siwatherium giganteum Fauc. 1836 end- lich ist nur aus der Obersiwalik-Stufe bekannt. Was die Entwicklung der Giraffidae anlangt, so geht sie von Pro- giraffa und ähnlichen Formen aus, die gemeinsamen Ursprung mit Palaeo- merycidae haben, und bewegt sich im wesentlichen in drei Linien zu Giraffa, Okapia und Sivatherium hin. Der Fortschritt wird in der Zahn- entwicklung verfolgt, aber auch in zunehmender Größe, Schädelachsen- knickung und wohl auch in der Hornentwicklung läßt er sich nachweisen. In der Familie werden vorläufig Progiraffinae, Giraffinae, Sivatheriinae, Palaeotraginae und Helladotheriinae nach der Beschaffenheit des Schädels, der Höhe der Zähne und der Länge des Halses und der Beine unterschieden. { Säugetiere. a7 [Nur zu viele der besprochenen Formen sind auf allzu dürftige Reste ge- eründet, die meisten sind nur in Gebißresten bekannt. Die großenteils sehr ungenügenden Abbildungen erschweren eine Beurteilung der Aus- führungen sehr. Ref.] R 2, Zunächst wird die Schichtfolge unter Beigabe einer geologischen Karte erörtert. Die unterste Stufe mit Nummulites intermedius entspricht dem Stampien, die nächsthöhere brackische mit Austern der Gaj-Stufe von Sind, die dem Aquitanien bis unteren Burdigalien parallelisiert wird. In ihr finden sich die ältesten Wirbeltierreste, die dann in höheren Süßwasser- ablagerungen fast allein vorkommen. Da dieselben Arten unten wie oben sich finden, handelt es sich um eine einheitliche Süßwasserfazies der Gaj- Stufe. Es sind folgende Formen vertreten: von Carnivora Pterodon 2 sp., Amphiceyon 1, Cephalogale 1 [siehe Ref. über No. 3!], von Proboscidea Moeritherium sp., Dinotherium 1 sp:, Hemimastodon 1, von Perissodactyla Cadurcotherium 1, Diceratherium 1, Aceratherium 2, Teleoceras 2, von Ancylopoda? Schizotherium sp., Phyllotillon 1, von Artiodactyla Palaeo- choerus 1 [siehe Ref. über No. 3!], Bugtitherium 1, Anthracotherium 83, Brachyodus 3, Merycops 1, Hyoboops 1, Ancodus 1, Gonotelma 1, Tel- matodon 1, Hemimeryx 1, ? Prodremotherium 1, ?Gelocus \, Progiraffa 1, von Reptilia Crocodilus 1, Gavialis 2, Triony& sp., von Pisces ein Siluride, endlich von Süßwassermollusken Melania 2, Paludina 1 und Unio sp. Gegen die Untersiwalik-Stufe besteht eine Diskordanz, nur drei Arten von Wirbeltieren sind gemeinsam und die meisten Anthracotheriidae, sowie Pterodon, Moeritherium und Hemimastodon finden sich dort nicht mehr, sie ist also viel jünger. Mit dem Burdigalien Europas ist nur Ampheieyon ef. major, mit dem Ägyptens Brachyodus africanus gemeinsam, Dino- therium kommt in Europa nicht vor dem Burdigalien vor, aber viele Anthracotheriidae, Cadurcotherium, Pterodon, Moeritherium und Hem:- mastodon sprechen für höheres, aquitanisches Alter. Am reichsten sind Anthracotheriidae entfaltet, Riesenformen finden sich nicht nur bei ihnen, sondern auch bei anderen Huftieren, bei Raubtieren und bei Crocodelus. In der ausführlichen Einzeldarstellung werden nur Schädel, Kiefer und vor allem Zähne beschrieben und abgebildet. Pterodon bugtiensis Pirerım ist auf bezahnte Kieferstücke und auf einzelne Zähne begründet [soweit die Beschreibung und die sehr schlechten Abbildungen es beurteilen lassen, handelt es sich um Pterodon sehr ähnliche Reste, um eine jüngste und größte Art. Ref.], von Amphiceyon cf. major LaRTET fand sich nur ein oberer Molar [nach der Beschreibung und schlechten Abbildung ist er zwar sehr ähnlich, aber ein wenig größer als bei A. gögunteus. Ref.]. Cephalogale shahbazi Pınarım 1908 ist auf ein bezahntes Unterkieferstück begründet [siehe 3. Ref.!], ? Moeritherium sp. ind. nur auf einen unvoll- ständigen Backenzahn, Dinotherium indicum n. var. gajense auf isolierte untere und obere Molaren und Milchmolaren, Hemimastodon n. g. crepusculi Pırsrım 1908 endlich auf obere Molaren und untere Prämolaren, die zwischen denjenigen von T'etrabelodon und Palaeomastodon vermitteln. Cadurcotherium indiecum Pınscrım 1910 ist durch bezahnte Ober- und i <* >) 7 Paläontologie. Unterkieferstücke vertreten, die größer als die von C©. Nouleti Roman et JoLEauD sind. Diceratherium ist durch Gebißreste in zwei Arten vertreten, von welchen eine für Aceratherium Blanfordi var. minus LYDEKKER 1884 aufgestellt ist. Letztere Gattung ist aber ebenfalls in zwei Arten vor- handen, die auf sehr große Gebißreste begründet sind [siehe Ref. No. 51]. Aceratherium Blanfordi var. major Lv». 1884 aber wird zu Teleoceras gerechnet und zu einer andern Art der gleichen Gattung gleichalte be- zahnte Oberkiefer aus dem Punjab. Der Chalicotheriide Phyllotillon naricus Pırerım 1910 ist auf Backenzähne begründet, deren oberer P3 sich von dem des Macrotherium durch zwei Joche des Innenhöckers unterscheidet, ? Schizotherium sp. ind. endlich auf zerbrochene Oberkieferzähne. Palaeochoerus ist nur durch zwei obere Backenzähne vertreten [siehe Ref. No. 3!] und zu dem in seiner Stellung unsicheren Bugtitherium PILGRIM 1908 wird kaum Neues bemerkt, die sehr häufigen Gebißreste von Anthraco- theriidae aber geben zu ausführlichen Auseinandersetzungen Anlaß. Ihre M sind vier- oder fünfhöckerig, bunodont bis selenodont, und es lassen sich drei Stammreihen unterscheiden, die von bunodonten vierhöckerigen und niederen M teils zu hochkronigen selenodonten, teils zu fünfhöckerigen selenodonten, niemals hohen M führen. Ein Bestimmungsschlüssel der indischen Anthracotheriidae ist in erster Linie darauf begründet, ob der Protoconulus der oberen M gut ausgebildet und isoliert oder an den Proto- eonus angeschlossen oder kaum ausgebildet ist. Von den zwei Anthracotherium-Arten ist eine schon von LYDEKKER 1884 abgebildet, eine dritte Art wird nun zu Microselenodon DEPERET 1908 gestellt, zu welcher Gattung auch A. silistrense PENTLAND 1883 von Assam gehört. Die drei Brachyodus-Arten, von welchen zu Br. africanus Annrews 1902 Telmatodon bugtiensis Pınacrım 1907 und Dr. bugtiensis Pırerım 1907 gehören, sind auch durch Schädelstücke vertreten. Merycops Pırerım 1910 ist auf die Gebißreste von Brachyodus longidentatus PILGRIM 1908 aufgestellt, zu Zyoboops TROUESSART werden die oberen M gerechnet, die PıLarım 1908 zu dem Namen Choeromeryx grandis Anlaß gaben. Ancodus POMEL ist nur durch ein Unterkieferstück vertreten, Gonotelma shahbazi PıLerım 1908 aber auch durch obere M und Telmatodon bugtiensis Pırerım 1907 durch obere und untere Backenzähne sowie durch ein Schädel- stück, Hemimery& LYDEKKER 1878 endlich durch obere Backenzähne und wahrscheinlich auch durch einen Unterkiefer. Auf Unterkieferstücke mit den zwei letzten Molaren, die zu primi- tiven Selenodonten gehören, wird je eine neue Art gegründet, die als fraglich den Tragulidae Prodremotherium und Gelocus zugerechnet werden. Progirafa Pırorım 1908 endlich ist auch auf ein Unterkieferstück be- gründet [siehe Ref. No. 1!|. Von den Reptilien sind Reste von Crocodilia häufig, Schädelstücke und Unterkiefer von einer Krokodil- und zwei Gavialarten werden be- schrieben und abgebildet, ebenso Stücke des Rückenflossenstachels eines Welses, während die Schildkrötenplatten von Trionyx und Emyda nur als unbestimmbar bezeichnet werden. Säugetiere. ON = [Die genaue Beschreibung der reichen und teilweise ziemlich gut er- haltenen Wirbeltierfauna, der ältesten des asiatischen Tertiärs, ist natür- lich ein großes Verdienst. Leider sind aber manche Formen, z. B. Hyoboops naricus, auf ganz ungenügende Reste gegründet, und vor allem sind viele Abbildungen ebenso wie in der vorigen Abhandlung nicht nur als un- genügend, sondern als gänzlich wertlos zu bezeichnen. Daß ein so reich ausgestattetes und angesehenes Institut wie das Survey of India so jämmer- liche Tafeln herauszugeben wagt, kann nur mit dem Ausdruck des größten Bedauerns festgestellt werden, denn es schadet dadurch nicht nur seinem Rufe, sondern auch dem wissenschaftlichen Fortschritte. Was das Alter der Fauna anlangt, so widerspricht die Größe und Entwicklung der Rhino- cerotidae dem altertümlichen Charakter, der ihr durch Formen wie Pterodon, Cadurcotherium, das primitive Mastodon und die Fülle der Anthracotheriidae aufgeprägt wird. Es kann sich aber wohl nur um Untermiocän (Bur- digalien und Aquitanien) handeln. Leider sind manche für den Vergleich besonders wichtige Formen wie Amphicyon cf. major und Moeretherium ungenügend vertreten und Brachyodus africanus, bei dem nur der Unter- kiefer vergleichbar ist, weicht in seinem M3 etwas von der hier schlecht abgebildeten Form ab. Ref.] 3. Unter dem Namen Amphicyon shahbazi PıLerım sind die in No. 2 als Cephalogale und Amphicyon cf. major beschriebenen Reste zusammen- zufassen und auf Grund des Urteils von STEHLIN als Listriodon affinis n. sp. die dort zu Palaeochoerus gerechneten oberen Backenzähne. 4. In Ergänzung einer Abhandlung von 1910 wird eine feinere Gliede- rung und ein Altersvergleich der Siwalik-Stufe auf Grund geologischer Profile und Nachprüfung der Säugetierfaunen, speziell der einzelnen Fund- orte, durchgeführt. Tabellen der Unterabteilungen mit ihren Säugetier- faunen, Profilzeichnungen und eine geologische Karte des östlichen Salt Range-Gebietes, auf dessen Stratigraphie sich der Autor vor allem stützt, erleichtern das Verständnis. Er unterscheidet folgende Süßwasserstufen: 1. Gaj-Stufe (unteres Burdigalien oder oberes Aquitanien) [siehe Ref. No. 2!]. 2. Muree-Stufe, nur mit Pflanzenresten (Burdigalien bis Tortonien). 3. Untere Siwalik-Stufe (Tortonien bis oberstes Sarmatien). 4. Mittlere Siwalik-Stufe (Pontien). 5. Obere Siwalik-Stufe (unteres bis oberstes Pliocän). Zunächst werden die stratigraphischen Beziehungen der mittleren zur unteren und oberen Siwalik-Stufe erörtert, sodann die Säugetierfaunen der einzeluen Horizonte. Jede Unterstufe der Siwalik-Stufe zerfällt in drei, die untere in den unteren Manchar-, den unteren und oberen Chinji-Horizont, die mittlere in den Nagri-, Dhok Pathan- und den fossilleeren Bandhar-Hori- zont, die obere in den Tatrot-, Pinjor- und Block-Konglomerat-Horizont. Bei den Vergleichen wird von der reichsten Siwalik-Fauna, der des mittleren Mittelsiwalik von Dhok Pathan, Niki, Hasnot usw. im Salt Range- Gebiet ausgegangen. (Bei der Besprechung werden mehrere neue Namen aufgestellt, so für Hyaenarctus-artige obere Molaren Indarctus sub- montanusn.g.n.sp., für Felis ogygia und Verwandte Paramachae- rodus.n.g, Mastodon 2 n. sp. und Proleptobos birmanicus.n.g.n.sp.) OTSE Paläontologie. In der Fauna findet sich noch kein Ursus oder Elephas, wohl aber die ältesten Stegodon, Hippopotamus und Boviden. Mastodonten, Hipparion, Antilopen und Giraffiden herrschen wie in Pikermi, deshalb und wegen spezieller Ähnlichkeiten wird diese Fauna für gleichalterig (pontisch) und obermiocän erklärt. In der älteren Fauna, der der Chinji-Horizonte, deren Fundorte leider meistens unsicher sind, werden drei Bestandteile unterschieden, nämlich 1. Vorläufer der Pikermi-Formen, 2. einheimische asiatische, 3. Verwandte der propontischen Formen Europas. Zu den ersten gehören Giraffidae, bovine Antilopidae und ein Vorfahre von Paramachaerodus, zu den ein- heimischen tetraselenodonte Anthracotheriidae sowie Dorcabune. Da höch- stens drei Säugetierarten mit der Dhok Pathan-Fauna gemeinsam sind muß sie älter als diese sein (Tortonien oder Sarmatien). Im dritten Faunen- teile sind außer einem Dryopithecus und einem Sinopa-ähnlichen Hyäno- dontiden echte Carnivora, Dinotherium, Tetrabelodon, Rhinocerotidae, Suidae, Dorcatherium und Antilopidae zu nennen. (Zu dem Hyänodon- tiden Dissopsalis carnifex PıLerım gehört der beschriebene Oberkiefer, der Unterkiefer aber zu Hyaena, für P’seudaelurus chinjiensis PILGRIM, einen Oberkiefer, wird Sivaelurus n. g. aufgestellt.) Die älteste Siwalik-Fauna aus dem Manchar-Horizont von Sind und Bugti ist aus dem Salt Range nicht bekannt, sie ist klein, besteht nur aus Huftieren außer einem Amphicyon und ist durch neuere Funde nicht ver- mehrt. Sie hat ein Drittel der Arten mit dem unteren Chinji-Horizont, keine mit der Gaj-Stufe gemeinsam und entspricht wohl der Fauna von Simorre (Tortonien). Zu der kleinen Fauna des Nagri-Horizontes, die sich zwischen die des Dhok Pathan und des oberen Chinji einschaltet, gehört wahrscheinlich die der Perim-Insel. Was die Obersiwalik-Stufe anlangt, so ist ihre älteste Fauna aus dem Tatrot-Horizont des Salt Range und von unsicheren Fundorten der Siwaliks bekannt. Sie enthält noch keinen Zlephas, aber u. a. Meryco- potamus, Bovinae und Hippopotamus. Die mittlere Fauna des Pinjor- Horizontes enthält in dem Salt Range-Gebiete dürftige Reste von Elephas planifrons, der nach SCHLESINGER an der Grenze von Mittel- und Öber- pliocän auch in Enropa vorkommt, und ist reicher an Resten in der Pinjor- Kette des Subhimalaya. Zu der jüngsten Fauna endlich, der des Block- Konglomerates, gehören wohl die meisten aus dem Subhimalaya beschrie- benen Arten, viele sind aber stratigraphisch unsicher. Hier findet sich u. a. Elephas, Equus und Camelus, weshalb die Fauna dem obersten Pliocän bis untersten Quartär angehört. [Der Versuch, die so wichtige Siwalık- Stufe auf Grund stratigraphischer und paläozoologischer Stndien zu gliedern und die Beziehungen ihrer so geschiedenen Faunen zu europäischen klar- zulegen, ist äußerst begrüßenswert und die Arbeit Pırcrın’s bedeutet einen sehr großen Fortschritt. Daß die mittelste Sıwalik-Fauna, die des Dhok Pathan-Horizontes, der von Pikermi entspricht, erscheint auch dem Ref. als ziemlich sicher erwiesen, doch möchte er wie SCHLOSSER mit dieser Säugetiere. ler pontischen Stufe das Plivcän beginnen lassen, statt sie als oberstes Miocän anzusehen. Ein näherer Vergleich der Dhok Pathan-Fauna mit weiteren pontischen, insbesondere mit den zwischen Pikermi und Vorderindien ge- fundenen (Samos, Maragha) und mit den südrussischen (siehe die Ref. dies. Jahrb. 1915. I. -124- ff.!), wäre sehr erwünscht, um taxonomische und tiergeographische Fragen genauer zu klären. Im einzelnen wird man viel- fach anderer Meinung sein als der Autor, der auch hier mehrfach auf un- genügendes Material neue Namen begründet. Insbesondere möchte Ref. das Vorkommen von Elephas planifrons in Europa, das PILGRIM zu strati- graphischen Folgerungen veranlaßt, noch nicht als erwiesen ansehen (siehe Ref. No. 3 dies. Jahrb. 1915. I. -129-N)]. 5. Die neue Gattung Paraceratherium wird auf einen prächtigen Unterkiefer gegründet, dessen sechs Backenzähne stark abgekaut sind und dessen einziger Schneidezahn als unabgekaute konische Spitze jederseits dicht an der Symphyse wagrecht nach vorn ragt. Vorläufig werden als zugehörig die oberen Molaren von Aceratherium bugtiense PıLarınm, die I von Bugtitherium Pırerım und Wirbel usw. angesehen. [Bei dem ab- gebildeten Atlas scheint oben und unten sowie vorne und hinten ver- wechselt. Ref.] 6. Die zu Paraceratherium gerechneten Knochen erweisen sich als einem anderen großen Perissodactylen angehörig, für den der Name Thaumasto- therium, und da dieser schon als vergeben sich zeigte, bBelutchitherium Osbornin.g.n.sp aufgestellt wird. [Das Verfehlte des Veröffentlichens solcher unreifer „vorläufiger Mitteilungen“ ergibt sich klar aus der Not- wendigkeit der wiederholten Änderungen des Autors. Ref.] 7. Ebenfalls aus den ältesten Wirbeltierschichten der Bugti hills [siehe Ref. No. 2!] werden auf Grund einzelner Gebißreste, die gut ab- gebildet sind, fünf neue Anthracotheriiden-Arten und eine eines fraglichen Hyotherium aufgestellt. Am interessantesten ist ein Unterkieferrest eines Anthracotheriiden, Gelasmodon gracelis n. g. n. sp.. dessen vier Prä- molaren besonders am Vorderrande zackig sind, während der davon ge- trennte Eckzahn sehr klein ist und die Schneidezähne zu fehlen scheinen. Ernst Stromer. 1. W. B. Scott: A historyofLand Mammals in the Western Hemisphere. New York 1913. 693 p. 304 Textfig. 2. ©. Abel: Die vorzeitlichen Säugetiere. Jena 1914. 309 p. 250 Textfig. 1. OsBorn’s wichtiges Werk: Age of Mammels von 1910 hatte Süd- amerika nicht mitberücksichtigt; das vorliegende Buch bildet darin und in der Behandiung auch der gegenwärtigen Säugetiere Amerikas eine vorzügliche Ergänzung. Es wendet sich zwar an Leser ohne besondere Vorkenntnisse, enthält aber sehr viel auch für den Fachmann Wichtiges. Es wird, um das Verständnis zu erleichtern, von der Gegenwart aus- gegangen. Dementsprechend stellen die Abbildungen nicht nur lebende -280 - Paläontologie. Säugetiere Amerikas gut dar, sondern auch meist in geschickten Total- rekonstruktionen sehr viele fossile. Zunächst werden die Methoden der geologischen und paläontologischen Untersuchung dargelegt, dann erst das System und das Skelet der Säugetiere. Es folgt eine Darstellung der geographischen Entwicklung Amerikas während des Känozoicums und dann die Erörterung der jetzigen geographischen Verbreitung der Säugetiere in Amerika sowie von deren Ursachen und daran anschließend werden die Faunen vom Diluvium an in die Vergangenheit zurückverfolet. In der zweiten Hälfte des Buches werden die einzelnen Säugetierstämme erörtert. Zum Schluß kommen allgemeine Betrachtungen über die Phylogenie mit Beispielen aus der Säugetierentwicklung. Eine alphabetische Erklärung der wichtigsten Fachausdrücke sowie ein ausführliches Register beschließt den Band. [Die äußerst schwierige Aufgabe, Fernerstehenden das Thema klar zu machen und zugleich Fachgenossen Wertvolles zu bringen, erscheint glücklich gelöst. Nur bringt die Besprechung der Faunen vor der Er- örterung der einzelnen Säugetiergruppen nicht nur sehr viele Wieder- holungen, sondern auch für den Laien gewiß große Schwierigkeit des Verständnisses. Ref.] 2. Der Autor will eine „übersichtliche und allgemein verständliche Darstellung“ geben [sie setzt aber zoologische und einige geologische Vorkenntnisse voraus. Ref.] In der Einleitung erörtert er vor allem den plötzlichen Niedergang der Reptilien am Ende des Mesozoicums, der durch zufälliges Zusammentreffen des Aussterbens mehrerer Reptilstämme erklärt wird; dann bespricht er den Zustand der fossil erhaltenen Säugetierreste und gibt eine wertvolle Übersicht über die wichtigsten Fundorte mit einer Tabelle der tertiären Faunen. [Es wäre besonders hervorzuheben, daß die allermeisten fossilen Arten nur auf Zähne oder Gebißreste gegründet sind und daß das geologische Alter vieler Fundschichten schwierig fest- zustellen und häufig strittig ist. Die Ausführungen über die Wanderungen der Faunen sind eigentlich erst am Schlusse derjenigen über die einzelnen Säugetiergruppen verständlich. Ref.] Einer Besprechung der ältesten Säugetierreste folgt eine solche über die Einreihung der fossilen Formen in das System der rezenten. Dabei wird der beachtenswerte Vorschlag gemacht, Gruppen primitiver Säugetiere, von welchen sich mehrere spezialisiertere ableiten lassen, als „Stamm- gruppen“ deren Ordnungen gegenüberzustellen. In dem Hauptteile des Buches, der Übersicht über die einzelnen Gruppen vorweltlicher Säuger, werden nicht besondere Darstellungen von deren Bau und System, auch keine kurzen Diagnosen gegeben, sondern vor alleın die stammesgeschichtlichen Beziehungen auf Grund der neuesten Ansichten dargelegt. Gruppen, die in dieser Beziehung viel des Interessanten bieten, auch solche, in welchen zahlreiche Glieder erloschen sind, werden besonders ausführlich behandelt. Aus der Fülle des Gebotenen sei nur erwähnt, daß der Autor bezüglich der Raubtiere MArruEw, in den Paar- hufern STEHLIN und in den Walen seinen Spezialstudien und Hypothesen in erster Linie folgt. Sehr viele, allermeist gute Abbildungen erleichtern Reptilien. - 281 - das Verständnis, Den Schluß bilden kurze Auseinandersetzungen über den Aufstiee, die Blüte, die verschieden schnelle Entwicklung und über den Niedergang der Säugetierstämme. [An Ausstellungen sind zunächst einige Flüchtigkeiten zu erwähnen, z.B. daß in der erwähnten Tabelle Basaleocän vom Untereocän geschieden ist, im weiteren Text jedoch nicht, daß Unguligradie von Digitigradie nicht klar getrennt ist, und daß Blastomeryx im Text zu den Hypertragu- lidae, in der Abbildung zu den Cervidae gerechnet ist. Bei den Primates ist ferner fälschlich angegeben, daß die Lemuroidea eine Knochenwand hinter der Augenhöhle hätten, eine unrichtige und veraltete Abbildung des Schädels von Adapıs ist wiedergegeben, so dürftige und ganz unsichere Formen wie Anthropops, Eudiastatus, Neo- und Gryphopithecus werden genannt und z. T. sogar abgebildet, der verhältnismäßig sehr gut bekannte Dolichopithecus wird aber gar nicht erwähnt und über die Merkmale der wichtigen diluvialen Arten von Homo nichts gesagt. Endlich sind manche Gruppen stiefmütterlich behandelt, z. B. die Nager auf etwa zwei Seiten Text und die Fledermäuse in dreizehn Zeilen; tiergeographische Gesichts- punkte treten so sehr in den Hintergrund, daß man kaum ein Bild von den gleichzeitig lebenden einstigen Faunen und von den Entstehungszentren erhält. Natürlich kann man über den Wert der dargestellten Stammes- entwicklungen sehr verschiedener Meinung sein, bezüglich der Bartenwale z. B. sei auf das Referat auf p. -135- ff. des Bandes 1915 I verwiesen! Sehr zu bedauern ist schließlich das Fehlen eines Literaturverzeichnisses. Trotz solcher Mängel bildet das Buch eine wertvolle Ergänzung der neueren zusammenfassenden Werke über die Säugetiere Ref.] E. Stromer. Reptilien. S. W. Williston: Water Reptiles of the Past and Pre- sent. University of Chicago Press 1914. 251 p. mit 131 Bildern. Zu beziehen durch Karl Hirsemann, Leipzig. Das Buch des besten Kenners amerikanischer Reptilien ist für weitere Kreise bestimmt. | Auf die Einleitung folgt die Klassifikation der Reptilien; er unter- scheidet folgende Ordnungen: Cotylosaurier, Chelonier, Theromorphen, Therapsiden, Sauropterygier, Proganosaurier, Ichthyosauria, Protorosauria, Squamata, Thalattosauria, Rhynchocephalia, Parasuchia, Crocodilia, Dino- saurıia, Pterosauria. (Proganosauria, Protorosauria und Thalattosauria sind nur provisorisch aufgestellt.) Ein eingehendes Kapitel ist dem Reptilskelett gewidmet, eine Reihe vorzüglicher Abbildungen nicht nur rezenter, sondern auch fossiler Formen sind diesem Abschnitt beigegeben. Ein weiteres Kapitel behandelt das Alter der Reptilien; eine über- sichtliche Tabelle verleiht dem Stoff eine wesentliche Hilfe. - 982 - Paläontologie. Im nächsten Abschnitt bespricht der Autor die Anpassung der Land- reptilien an das Wasserleben und führt so zu seinem eigentlichen Thema über, das die Sauropterygier, die dem Leben im Wasser angepaßten Anomo- dontier (Lystrosaurus), Ichthyosaurier, Protorosauria, Squamata, Thalatto- sauria, Rhynchocephalia, Parasuchia, Crocodilia und schließlich die Chelonia behandelt. [Die Placodontier sind übersehen! Ref.] Wırzıston ermüdet den Leser nicht mit der endlosen Aufzählung vieler Gattungen, er greift vielmehr — und das ist ein besonderer Vor- teil dieses Buches — bei jeder Ordnung einige wenige besonders gut bekannte Vertreter heraus und macht uns mit aller Eigentümlichkeit der- selben im Skelett, ihrer lebensweise, ihrer Verschiedenheiten und ver- wandtschaftlichen Beziehungen gegenüber anderen Formen bis ins Detail vertraut. Stets werden hiebei die lebenden Verwandten berücksichtigt, so dab wir uns in der Tat ein vollkommen erschöpfendes Bild von den Wasser- reptilien der Gegenwart und der Vergangenheit machen können. Ein wesentlicher Schmnck des Buches sind die reichlich beigefügten Illustrationen, unter denen die der lebenden Reptilien sich besonders her- vorheben; auch bei den Rekonstruktionen, die von WILLISToN selbst ge- zeichnet wurden, muß eine Reihe als recht gelungen bezeichnet werden. Dazu kommt noch die ungemein fesselnde, dabei didaktisch erfolgreiche Darstellungsweise WırLıston’s, dab selbst der dem Stoff Fernstehende reichen Nutzen aus dem Buche ziehen wird. Broili. D.M.S. Watson: Dieynodon Halli n.sp, an Anomodont Reptile from South Africa. (Ann. and Mag. of Nat. Hist. 14. No. 79. Juli 1914. 95. Mit 1 Fig.) Aus der oberpermischen Cistocephalus-Zone von Kuils Poort (Dist. Beaufort West, Kap-Kolonie) wird ein neuer Dieynodontier: Dicynodon Halli kurz charakterisiert, dessen genauere Beschreibung später er- folgen wird. Broili. D. M. S. Watson: On the Nomenclature of the South African Pariasaurians. (Ann. and Mag. of Nat. Hist. 14. No. 14. Juli 1914. 98—102.) Eine Sichtung des durch Bam an das Britische Museum gelangte Pariasaurier-Material macht einige Änderungen in der Charakteristik und Nomenklatur dieser Gruppe nötig. Pariasaurus Owen. Mittelgroßer Pariasaurier mit einem kräf- tigen Panzer großer, stark grubiger Schilder mit zentralem Knopf. Schädel mit großen Wangen. Sacrum aus 4 Wirbeln. Wirbelcentra in der Mitte eingeschnürt. Ilium stark nach hinten geneigt, mit dem Ventralrand aus- wärts gespreizt. Ischia sehr kurz. Reptilien. „98g Typus: Pariasaurus serridens Owen. Perm. Bluikwater. Dist. Fort Beaufort. Kap-Provinz. Propappus SEELEY. Mittelgroß. Panzer aus Schildern mäßiger Größe gebildet, die mit seichten Grübchen skulptiert und einem zentralen Knopf ausgestattet sind. Schädel unbekannt. 4 Sacralwirbel. Wirbel- centra nicht wesentlich in der Mitte eingeschnürt. Ilium nicht sehr stark nach rückwärts geneigt. Ischia kurz. Typus: P. omocratus. Perm. Brack River Dist. Fort Beaufort. Kap-Provinz. Anthodon Owen. Klein, mit sehr gleichmäßig gekerbten Zähnen. Typus: Anthodon serrarius Owen. Perm (Oisticephalus-Zone — wie die oberen). Stylkrantz Dist., Graaf Runet. Kap-Provinz. Bradysaurus n. g. Große Formen mit sehr schwachem Panzer glatter Schilder in der Rückengegend. Schädel niedrig und rundlich. Sacrum mit 4 Wirbeln. Ilium nach rückwärts geneigt, der ventrale Rand nur leicht nach außen gebogen. Ischia Jang. Unterseite des Beckens eben und sehr breit. Ulna mit großem Olecranon. Typus: Bradysaurus serridens SEELEY. Tapinocephalus-Zone. De Bad. Tamboer Fonkin. Dist. Beaufort West. Kap-Kolonie. [Es handelt sich hierbei um das von SEELEY beschriebene und vielfach abgebildete voll- ständige Skelett des Britischen Museums. Ref.] Embrithosaurus n. g. Große Formen mit schwachem Panzer glatter Schilder. Schädel hoch und zugespitzt. Sacrum aus 4 Wirbeln. Ilium nach rückwärts geneigt, Ventralrand nur leicht nach außen gebogen. Ischia lang. Unterfläche des Beckens gerundet und relativ schmal. Ulna ohne Olecranon. Typus: Embrithosaurus Schwartzi Broom. Tapinocephalus-Zone. Van de Byls Kraal. Dist. Fraserburg. Kap-Colonie. Broili. Mehl, M.G.: The Phytosauria of the Trias. (Journ. of Geol. 23. No. 2. Februar— März 1915. 1293—165. Mit 20 Fig.) Brown, Barnum: 1. Anchiceratops, a new genus of horned Dinosaurs from the Edmonton Cretaceous of Alberta, with Discussion of the Origin of the Ceratopsian Crest and the Braiu casts of Anchiceratops and Trachodon. (Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 33. 1914. Art. 33. Oktober. 539—548. Taf. 29—39.) — 2. A complete skull of Monoclonius from the Belly River Uretaceous of Alberta. (Ibid. Art. 34. 549—558. 2 Textfig. Taf. 38—41.) — 3. (orythosaurus casuarius, a new Crested Dinosaur from the Belly River Cretaceous with Provisional Classification of the Family Tracho- dontidae. (Ibid. Art. 35. 559—565. Taf. 41.) — 4. Leptoceratops, a new genus of Ceratopsia from the Edmonton Cretaceous of Alberta. (Ibid. Art. 36. 567—580. Mit 9 Textfig. Taf. 42.) SIRZE Paläontologie. Brown, Barnum: 5. Oretaceous Eocene Correlation in New Mexico, Wyo- ming, Montana, Alberta. (Bull. Geo]. Soc. of America. 25. 355—8380. Sept. 1914. Proceedings of the Pal. Soc.) Versluys, J.: Über die Phylogenie des Panzers der Schildkröten und über die Verwandtschaft der Lederschildkröte (Dermochelys coriacea). (Paläontol. Zeitschr. 1. Heft 3. Sept. 1914. 321—347. Mit 10 Textfig.) Stromer, E.: Wirbeltierreste der Baharlje-Stufe (unterstes Cenoman). 1. Einleitung und 2. Lybicosuchus aus: Ergebnisse der Forschungs- reisen Prof. E. STRoMER’s in den Wüsten Äoyptens. (Abhandl. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Kl. 27. 3. Abbandl. 1—16. Mit Tafel. Vorgelegt am 7. Nov. 1914.) Siebenrock, F.: Testudo kalksburgensis TouLa aus dem Leithagebirge. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1914. 64. 357—361. Mit Tafel.) Dollo, L.: Sur la D&couverte de Tel&osauriens tertiaires au Congo. (Bull. de l’Acal. Royale de Belge. Classe de Sciences. No. 7 (Juillet). 1914. 288—298.) Janensch, W.: Übersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru- schichten nebst einer kurzen Charakterisierung der neu aufgeführten Arten von Sauropoden. 81—110. 12 Fig. (Archiv f. Biontologie. 3. Heft 1. 1914.) — Die Gliederung der Tendaguruschichten im Tendagurugebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten. (Ibid. Heft 3. 227—261. Mit 2 Fig.) Amphibien. O. Jaekel: Über die Wirbeltierfunde in der oberen Trias von Halberstadt. (Paläontol. Zeitschr. 1. 1913. 202—213. Fig. 26—33 ) Neben. Dinosauriern, Schildkröten, Sauropterygiern usw. birgt der durch die unermüdlichen Bemühungen JAEREL’s ausgebeutete Fundpunkt in der oberen Trias von Halberstadt auch eine Reihe von Stegocephalen. Besonderes Interesse bietet ein Mikrosaurier (Miosauria JAEKEL), anscheinend der jüngste der sonst nur auf Carbon und Perm beschränkten Gruppe. Der Schädel ähnelt in Grundform und Skulptur Plagiosternum pulcherrimum E. Fraas aus dem mittleren Keuper Schwabens, weicht aber im Umriß, in der Ausdehnung der verschiedenen Knochenelemente usw. nicht unerheblich von der schwäbischen Form ab. Für den Unterkiefer ist eine Reihe schuppiger Deckknochen an seiner Außen- und Unterfläche be- zeichnend. Die spitzen Zähne sind schwach gefaltet (oder gar nicht ge- faltet — nach der Schlußcharakteristik) und einwärts gekrümmt. Hinter- haupt dikondyl. Ganz eigentümlich sind die großen Wirbel, sie sind massiv (holo- spondyl). Die oberen Bogen sind nach rückwärts geschoben und besitzen einen flachen, niederen Dornfortsatz, der wahrscheinlich in Verbindung Amphibien, OR mit Hautverknöcherungen stand, [Leider ist bei der Abbildung der Wirbel Fig. 27 übersehen worden, die sehr notwendige Figurenerklärung beizu- setzen! Ref.] Die Rippen sind zweiköpfig, Querfortsätze fehlen völlig. Auch diese Rippenbildung weicht von der der sogenannten Labyrinthodonten (Hemispondyla) durchaus ab, die immer einköpfige Rippen haben. Die Teile des Schultergürtels sind ausgezeichnet erhalten, besonders die Interclavicula, die ein ungemein breiter Knochen ist. Isoliert aufgefundene plattige, höckerige Knochenschilder scheinen zur Bedeckung des Halses und Rumpfes gedient zu haben. JAEKEL benennt die interessante Form und mit ihr das sehr nahe verwandte Plagiosternum pulcherrimum E, FrAAas, wahrscheinlich auch Plagiosternum pustulosum mit der neuen generischen Bezeichnung Plagio- saurus und fügt sie als neue Ordnung der Plagiosauri seiner Unter- klasse der Miosaurier ein. Unter dem Abschnitt Hemispondyla beschreibt JAEKEL einige Zähne von Labyrinthodonten, die abweichend von dem bisher bekannten schwä- bischen Zahntypus zwei Längskiele aufzeigen, Im Zusammenhang mit diesen Zähnen fanden sich neben Rippen auch Wirbel; die schwächer verknöcherten derselben betrachtet Jarkku als Hals- wirbel, die stärker — stereospondyl — verknöcherten als Rumpfwirbel. Das breite obere Ende der oben breiten, ziemlich kurzen Rippen zeigt zwei Ansatzflächen, deren eine an den hier noch selbständig verknöcherten Processus transversi, die andere offenbar an den nicht erhaltenen oberen Bögen ansaß. [Die Rippen dieser Hemispondylen sind also, wie das auch aus der Fig. 33a hervorgeht und wie auch JaEkEL’s Beschreibung sagt, teilweise wenigstens zweiköpfig. Diese Konstatierung von der Seite des Autors steht also im direkten Gegensatz zu der 6 Seiten vorher gemachten Be- hauptung, die ich oben bei der Besprechung der Mikrosaurier bereits an- geführt habe: „auch diese Rippenbildung weicht von der der sogenannten Labyrinthodonten (Hemispondyla) durchaus ab, die immer einköpfige Rippen haben. Auch die sonst gemachten Beobachtungen an Rhachitomen wenig- stens lassen bei guter Erhaltung auch zweiköpfige Rippen erkennen; dies ist der Fall z. B. bei Cacops, dessen vordere 8 Rippen deutlich Oapitulum und Tubereulum aufweisen, während von der 9. Rippe ab eine Unterscheidung zwischen Capitulum und Tuberculum nicht mehr gemacht werden kann. Aus. dieser Feststellung dürfte aber auch weiter zur Genüge Darzvorsiehen, welch zweifelhaften. Wert für die Syste- matik die Ein- und Zweiköpfigkeit der Rippen bei solchen Gruppen überhaupt besitzt! Ref.] JAEKEL vereinigt diese Zähne, isolierten Wirbel und Rippen, die alle ihrer Größe nach sehr wohl von einem Individuum herrühren können, unter dem Namen Hercynosaurus carinidens,. Broili. -286 - Paläontologie. C. Wiman: Über die Stegocephalen aus der Trias Spitz- bergens. (Bull. Geol. Inst. of Upsala. 13. Upsala 1914. 1—34. Mit 9 Taf. u. 10 Textfig.) Das paläontologische Museum in Upsala verdankt seine reichen Schätze an Stegocephalen Spitzbergens vor allem der Energie und Opferwilligkeit eines 20jährigen Studenten, ERIK ANDERSSON’s, der zwei Expeditionen nach dieser Insel veranlaßte und außerdem dieselben auch finanziell reich unterstützte. Die Fundstellen verteilen sich über die ganze Trias des Eisfjord- gebietes, besonders auf das sogenannte Fischniveau, die Knochen selbst sind leider ungemein weich, können aber von dem umgebenden harten Muttergestein infolgedessen sehr leicht herauspräpariert werden. Die Positive, die, wie die Abbildungen zeigen, ungemein scharf sind, wurden mit in warmem Wasser erwärmter Guttapercha gewonnen. Folgende Formen gelangen zur Beschreibung: Lyrocephalus Eurin.g. n. sp. ist durch die außerordentlich kräftigen Schleimkanäle gekennzeichnet. Im übrigen zeigt der niedrige Schädel, der nur allein bekannt ist, eine kräftige Skulptur und die ge- wöhnlich vorhandenen Schädelelemente. Das Supraoccipitale ist nicht ver- knöchert, ebensowenig das Basioccipitale, dagegen glückte es, Opisthoti- cum, Stapes, Epipterygoid, Columella auris und Prooticum festzustellen. [Das Epipterygoid ist, wie es der Autor meint, nicht neu für die Stego- cephalen. Broom hat z. B. dasselbe bei ZEryops nachgewiesen: Studies on the Permian Temnospondylous Stegocephalians of North America. Bull. Americ. Mus. Nat. Hist. 32. Art. 28. 1913. p. 588. Ref.] Lonchorhynchus Öbergi Wınan ist eine außerordentlich spitz- schnauzige Form, die ausgewachsenen Exemplaren von Archegosaurus sehr ähnelt, die wie Lyrocephalus reich skulptiert und mit sehr deutlichen Schleimkanälen ausgestattet ist. Entsprechend der Streckung der vorderen Gesichtshälfte ist auch der Vomer außerordentlich lang und schmal, der in ein ebenso gestaltetes Parasphenoid übergeht. Ein Transversum läßt sich nicht konstatieren, ebensowenig ein Supraoccipitale, dagegen scheint das Basioceipitale verknöchert zu sein. Die Exoceipitalia, nebenen denen jederseits eine Columella beobachtet wird, bilden die Condyli. Als Lonchorhynchus sp. werden ein paar Gaumenfragmente be- schrieben. Aphaneramma rostratum Sm. Woopw. Die Kenntnis dieses bereits von A. S. WoopwaArn beschriebenen Stegocephalen wird durch neue Funde erweitert. Wıman kann ein Centroparietale zwischen Parie- talia und Postparietalia nachweisen [das aber nicht dem wahrscheinlich aus den verschmolzenen Postparietalia hervorgegangenen Interparietale der Theriodontier homolog sein dürfte! Ref... Die Skulptur besteht aus auffallend gleichmäßigen dichten Grübchen, die Schleimkanäle sind schmal, dabei aber scharf. Das Transversum läßt sich nicht feststellen, dagegen mit ziemlicher Sicherheit das Basioceipitale.e Von der Columella sind Bruchstücke vorhanden. Prooticum und Quadratum sind wohl entwickelt. dc Amphibien. - 297 - Platystega depressa n.g.n.sp. Ein flacher, dreieckiger Schädel, der, von der Choanengegend beginnend, sich nach vorn stark verjüngt. Die Augen sind klein. Auf der Schädelunterseite sind vor den Choanen zwei Durchbrüche für die Fangzähne des Oberkiefers beachtenswert. Die kräf- tigen Zähne stehen in drei Reihen, zur mittleren Reihe gehören auch die sroßen Fangzähne auf dem Vomer, die innere 3. Reihe liegt nicht nur auf dem letzteren, sondern auch auf dem Palatin. Supraoccipitale nicht ver- knöchert. Tertrema acuta n.g.n. sp. Die Skulptur dieses dreieckigen Schädels erscheint unregelmäßig, die Schleimkanäle sind breit und scharf ausgeprägt, auf dem Postorbitale entstehen jederseits zwei Äste, welche dieselbe Richtung wie der Hauptkanal nehmen, so daß hier drei parallele Schleimkanäle dicht nebeneinander liegen. Darauf bezieht sich der Name Tertrema. : Capitosaurus polarıs n. sp. Das Bruchstück eines Schädel- daches wird mit Capitosaurus identifiziert. Die Skulptur und einige Knochennähte weichen etwas von C, nasutus ab. Oyelotosaurus? spitzbergensis n.sp. Eine Schnauzenspitze wird mit Cyelotosaurus mordax E. FraAas verglichen. Eine Prämaxillar- srube von breit birnförmiger Gestalt stellt möglicherweise eine Facial- grube dar. Hieran schließt sich noch die Beschreibung einer Schnauzenspitze, äußerst kräftiger Hypozentren und Kehlbrustplatten an. Dem Schluß seiner klaren, präzisen Beschreibung fügt Wıman eine biologische Betrachtung an, worin er zu dem Ende kommt, dab die Stego- cephalen Spitzbergens wahrscheinlich marine Tiere seien; beweisend für ihn sind ihr Vorkommen in rein marinen Schichten, ihre meist schlanke Schädelgestalt und die in der Regel seitlich sitzenden, eine allseitig freie Aussicht ermöglichenden Augen; die Schichten, in denen sie sich finden, bestehen aus feinem Tonschlamm mit einem Zusatz von mehr oder weniger Sapropelmaterial, entstanden also wahrscheinlich in einem ziemlich tiefen Flachseegebiet; an Evertebraten finden sich auber- dem Posidonomya Mimer als Leitfossil neben Cephalopoden. Pflanzenreste, Hächsel kummen nicht vor. Außerdem finden sich Ganoiden. In den höheren Daonella-Schiefern treffen wir außerdem Selachier und Ichthyosaurier. _ Die Stegocephalen finden sich auf Spitzbergen in kolossalen Massen, man findet nach Wıman in Spitzbergen per Woche eben- soviel Stegocephalen wie in Württemberg mit seiner Steinindustrie per Dezennium; auch dieser Umstand spricht gegen ein Einschwemmen vom Land aus, dagegen ist es wahrscheinlich, daß ähnlich wie in Holz- maden öfter ein Massentod stattgefunden hat. Ein hervorragender Schmuck der Arbeit sind die äußerst gelungenen Tafeln. Alle Figuren sind nämlich auf Photographien gezeichnet und geben namentlich die Feinheiten der Skulptur, den Verlauf der Schleim- kanäle, die Bezahnung etc. ganz ausgezeichnet wieder. Broili. -388 - Paläontologie. Ss. W. Williston: Trimerorhachis, a Permian Temno- spondyl Amphibian. (Journ. of Geol. 23. No. 3. April—Mai 1915. 246—255. Mit 6 Fig.) Eine der häufigsten Formen des Perms von Texas und Oklahoma ist Trimerorhachis, dessen Reste sicli gewöhnlich mit Diplocaulus zusammen vorfinden. Ähnlich wie diese Gattung ist auch Trimerorhachis ein aus- schließlicher Wasserbewohner, für welchen Umstand außer anderen Punkten vor allem die Kleinheit der Extremitäten, die Gestalt des Humerus, der Bau des Femur, der Mangel der Verknöcherung an den Gelenkenden etc. sprechen. Besonders merkwürdig ist der Occeipitalcondylus vor Trimero- rhachis — erist einfach, tief ausgehöhlt und fischähnlich. [Ref., der dieses merkwürdige Schädelelement isoliert selbst vor nahezu 15 Jahren in Texas gefunden hatte, bestimmte es — wie an der Etikette der Münchener Staatssammlung zu sehen ist — als „ersten mit der Schädelbasis verwachsenen Wirbel von ?Megalichthys“. Ref.) Trimerorhachis ist ferner im Besitz sehr großer Gaumengruben. Das Parasphenoid im Gegensatz dazu ist indessen auffallend schlank, Beider Anpassung der Füße an das Wasserleben erfolgte häufig eine mehr oder weniger große Verknorpelung der Meso- podialia — was die Entwicklung der Mosasaurier-Paddel und der Oetaceen beweisen dürfte. Bei der allmählichen Anpassung an das Landleben ist ein allmählicher Verlust der Elemente und eine kräftigere und innigere Gelenkung der zurückbleibenden Elemente nicht nur bei den Säugern, sondern auch bei den Reptilien festzustellen. Der primitivste Tarsus, der von Trremadops, besteht aus 13 Verknöcherungen — 4 in der 1. Reihe, 4 in der 2. und 5 in der 3. — Die ältesten Amphibien schleppten ihren auf dem Boden auf- liegenden Körper dahin [ebenso die lebenden! Ref.] Bei der Entwicklung der Reptilien wurde eine größere Schnelligkeit dadurch erzielt, daß der Körper allmählich vom Boden gehoben wurde. Bei einer solchen Art der Fortbewegung wurde die Extremität nahezu in einen rechten Winkel zu der Ebene des plantigraden Fußes gebracht. Im Zusammenhang mit diesen Beobachtungen läßt WırLıston noch eine Reihe sehr interessanter Fest- stellungen über den Bau der verschiedenen Reptilienfüße folgen! Am Schädel konnte der Verlauf einiger Suturen festgestellt werden, eine der auffallendsten Erscheinungen davon ist die Gröbe und Ausdehnung des Lacrimale. Die Scapula ist rund und besitzt ein Foramen supraglenoideum. Hautverknöcherungen ließen sich feststellen — im allgemeinen sind dieselben ungemein selten unter den permischen Amphibien und Reptilien Amerikas — erst bei Eryops und neuerdings konnte WırLıston dieselben auch bei Pantylus feststellen. [Bei Varonosaurus (Palaeontographica. 51. 1903/04) hat dieselben Ref. nachgewiesen.) Eine Reihe verschiedener Arten von Trimerorhachis ist beschrieben worden — indessen ist der Versuch, dieselben zu identifizieren, hoffnungs- Cephalopoden. — Echinodermen. — Pflanzen. 98092 los —. Diese Namen nützen der Wissenschaft nichts. In dieser Beziehung ist gerade in bezug auf die permischen Wirbeltiere ungemein gefehlt worden. Bei den wenigsten derselben wissen wir überhaupt, wie weit die artlichen Grenzen zu ziehen sind. [Ref. schließt sich diesem neuerlichen Protest WiLListon’s gegen die kindliche, unwissenschaftliche „Artmacherei“ bei den permischen Wirbel- tieren und bei den Reptilien überhaupt, wie sie in letzter Zeit vielfach aus Gründen persönlicher Eitelkeit Mode geworden ist, vollständig an.] Broili. Cephalopoden. Pia, Julius v.: Untersuchungen über die Gattung O.xynoticeras und einige damit zusammenhängende allgemeine Fragen. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1914. 23/1. 1—179. 13 Taf. u. 5 Textfig.) Echinodermen. Schmidt, W.E.: Gastrocrinus JAEKEL. (BRanca-Festschrift. Gebr. Born- träger. 1914. 215—234. 2 Taf.) Vadasz, M. E.: Die mediterranen Echinodermen Ungarns. (Editio separata ex Geologica Hungarica 1915. 1/2. 1—175. 6 Taf. 123 Textäig.) Pflanzen. Gothan, W.: Die fossile Flora des Tete-Beckens am Sambesi. (BRANcA- Festschrift. Gebr. Bornträger. 1914. 11—15. 1 Taf.) | N Tahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. U. t -290 - Druckfehlerberichtigungen. Druckfehlerberichtigungen. Dieses Jahrbuch 1915, Bd. I, p. -281- Zeile 13 von unten muß es heißen: (STAPFF) statt (v. STAFF). Entsprechend der im Original der Abhandlung von A. FERSManNN: „Untersuchungen im Gebiete der Magnesiasilikate. Die Gruppen des Zille- rits, Zermattits und Palygorskits‘* gebrauchten Terminologie muß es in dem Referat über diese Arbeit, dies. Jahrb. 1915. I. -312—329-, an Stelle von „pilolithische Struktur“ und „pilolithische Asbeste“ überall heißen: „pilotitisch“. 1914. II. -198- Z. 4 v. o. statt: R, Al, Li, 0,4 lies? R,AL SL, 07 Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie ete. -29] - Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Allgemeines. V. v. Lang: Über einen Satz der stereographischen Pro- jektion. (Sitzungsber. K. Akad. d. Wiss. Wien. Matlı.-Nat. Kl. 1913. 122. Abt. IIa p. 1—5.) 3 Beweis des im Jahre 1905 von F. BEcKE mitgeteilten Satzes der stereographischen Projektion: Es sei (vergl. Figur) N ein Punkt eines In -292 - Mineralogie. Zonenkreises V und NP die Tangente an diesen Kreis; zieht man nun den Durchmesser AB des Grundkreises T parallel zu NP und den zum Pol N gehörigen Zonenkreis W, so schneiden sich die Kreise V und W in einem Punkte M, welcher mit den Punkten N und A auf einer Ge- raden liegt. Der analytisch geführte Beweis läßt sich im Referat nicht verkürzt wiedergeben. H. E. Boeke. Viola, C.: Sulla sistematica dei cristalli. (AttiR. Accad. dei Lincei. (d.) Rendie. cl. sc. fis., mat. e nat. 24. 1915. p. 680—690. Mit 7 Abbild.) Wherry, Edgar T.: The microscope in mineralogy. (Smithsonian mis- cellaneous collections. 56. No. 5. 1915. 16 p.) 3 G. Friedel: Sur la diffraction des rayons Röntgen. (Bull. soc. franc. de min. 36. p. 211—252. 1913.) . Steht die photographische Platte wie bei den Versuchen von LAvE senkrecht zur Richtung des auffallenden Strahlenbündels, so besteht eine einfache Beziehung zwischen den Orten der im Röntgenogramm angedeuteten Flächen und ihrer Lage in der stereographischen Projektion auf die zur Richtung des Strahlenbündels senkrechte Ebene (vergl. dies. Jahrb. 1915. I. -161-). Verf. beschreibt nun zunächst einen einfachen Apparat zur genauen Übertragung des Röntgenogramms in die stereographische Pro- jektion. Unter der aus dem Vergleich der Schwärzung der Flecken be- gründeten Annahme, daß die Röntgenstrahlen rasche Phasenwechsel mit nur wenigen zwischenliegenden Wellen haben, erörtert Verf. mit Hilfe der Projektion die an der Zinkblende für Platten // (001), // (111) und etwas geneigt zu (111) erhaltenen Resultate hinsichtlich der Indizes der hauptsächlich reflektierenden Flächen. Diese weisen danach auf ein Gitter nach Würfeln mit zentrierten Flächen hin, während die Spaltbarkeit eher auf zentrierte Würfel schließen lassen würde. Die Indizes der vorherrschen- den Kristalllächen sind ebenfalls mit letzterem nicht recht im Einklang, lassen vielmehr ebenfalls die Mitwirkung eines Gitters erster Art ver- muten. Verf. möchte daraus schließen, daß zwei multiple Gitter vorliegen. Ein Kuboktaeder, dessen Oktaederflächen gleichseitige Sechsecke sind, würde nach seinen Flächendichten dem Röntgenogramm unter der Annahme genügen, daß alle Teilchen, gleichgültig welcher Art und Orientierung, in gleicher Weise auf die Röntgenstrahlen einwirken (während die Spalt- barkeit nur durch die Anordnung der durchaus gleichen Teilchen bedingt wäre). O. Mügge. F.v. Hauer: Modell zur Erläuterung der Röntgenstrahlen- interferenz. (Zeitschr. f. Krist. 54. p. 458—60. 1915.) Verf. macht durch ein vom Mechaniker A. Kowarskı in Freiburg (Sehweiz) zu beziehendes Modell die Röntgenstrahlen-Kegel vom Gang- Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. - 9393 - unterschiede Null (WurLrr's „Nullkegel“) anschaulich. Jeder solche Kegel schneidet sich mit anderen von der gleichen Gitterebene (Kristallfläche) gelieferten Kegeln in Geraden, die auf seinem Mantel liegen. Die Durch- stoßungspunkte dieser Geraden mit der Photoplatte sind die intensivsten Schwärzungsmaxima, da ihre Lage unabhängig von A ist, und liegen auf Kegelschnitten. Jede Atomreihe liefert durch Beugung einen solchen Interferenzkegel. Zwei parallele Gitterebenen vom Abstande d ergeben für Einfalls- winkel 9 Interferenzmaxima, wenn n!=2dcos# ist, was bewiesen wird. Johnsen. Ereroch: Aur Kenntnis der Beziehungen zwischen chemischer Konstitution und Kristallstruktur. (Zeitschr. f. Krist. 54. p. 498—504. 1915.) GROTH zieht hier aus den Ergebnissen der Laus-Methode gewisse Folgerungen hinsichtlich der Beziehungen, die zwischen dem Bau des Moleküls und demjenigen des Kristalles bestehen. Die Atome sind anisotrop; je größer die Moleküle, desto geringer der Grad ihrer Anisotropie und ihrer gegenseitigen Richtkräfte; manche besonders hochmolekulare Verbindungen vermögen daher anscheinend über- haupt nicht zu kristallisieren oder doch nur Kristalle von sehr geringer Kohäsion zu liefern, woraus sich wohl die optischen Anomalien flüssiger Kristalle und die Quellbarkeit mancher „Kristalloide* erklären. | Bei der Kristallisation bleibt nur ein Teil der Atom-. bindungen des Moleküls bestehen, während ein anderer Teil die Atome benachbarter Moleküle verbindet, womit deren gesonderte Existenz aufhört. Ringbildung des Mole- küls scheint häufig in den Kristallbau überzugehen. Darauf deutet die kristallographische Verwandtschaft von Verbindungen, die z. B. den Benzolring gemeinsam haben, sich aber im übrigen dureh einfache, zweifache und dreifache Bindung zweier C-Atome unterscheiden wie Dibenzy)l .-... Q,H,.-CH, -CH, C,H, Salben. 22. 058 CH OH C. HE Holanıı 2.2.0560 °-€U —UH.. Auch Ringschließung durch ein Sauerstoffatom oder durch die Iminogruppe NH scheint als solche öfters in den Kristallbau einzu- treten, z. B. die beiden rhombischen CH, CON Bernsteinsäure-Anhydrid | DOES EIN NEE 624221873 CH 00, CH—C IS und Maleinsäure-Anhydrid O1 272030) — 3,81435,33232,85; CH-007 t Ki Saonbz Mineralogie. ferner Bernsteinsäure-Imid, 4:W:o —= 3,193: 4,048: 5,527, £ = 0°, s-Dimethylbernsteinsäure-Imid, 2: w:o = 3,982: 4,381:5,762, # = 100°10%°. Es geht also nicht nur der Benzolring der aromatischen Verbindungen in die Kristallstruktur über, sondern auch die andersartigen Ringe ge- wisser aliphatischer Verbindungen. Daher wären z. B. auch solche Ab- kömmlinge obiger zweibasischen Säuren zu untersuchen, bei denen die beiden Wasserstoffatome der beiden Karboxylgruppen durch ein zwei- wertiges Metall ersetzt sind, welches Ringbildung bewirkt. Dankbares Material würden wohl auch die heterozyklischen aromatischen Ver- bindungen liefern, in welchen C-Atome und N-Atome zu Ringen aneinander gereiht sind. Johnsen. Walter Wahl: Über die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution und der Kristallform bei den einfachen Kohlenstoffverbindungen. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 88. p. 129—171. 1914.) Es wurde zunächst von einer großen Zahl solcher Kohlenstoffverbin- dungen, die bei gewöhnlicher Temperatur gasförmig: oder flüssig sind, unter Anwendung von flüssiger Luft oder von fester Kohlensäure die Kristalli- sation, wenigstens das Kristallsystem und etwa vorkommende Polymorphie, ermittelt, und die gewonnenen Ergebnisse wurden den weiteren Betrach- tungen über die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution und der Kristallform zugrunde gelegt. In den Kohlenstoffverbindungen: Methan, Tetrachlorkohlenstoff, Tetra- bromkohlenstoff, Tetrajodkohlenstoff, Tetranitromethan und Tetramethyl- methan ist das Kohlenstoffatom verbunden mit Wasserstoff, der in elemen- tarem Zustand im regulären System kristallisiert, mit Chlor, das rhombisch ist, mit Brom, das rhombisch ist (dies. Jahrb. 1914. II. -4-), mit Jod, das rhombisch und monoklin ist. Alle die genannten Verbindungen kristalli- sieren regulär, woraus hervorgeht, daß die Kristallform keine additive Eigenschaft ist; es kann vielmehr aus den vorliegenden Untersuchungen die Schlußfolgerung gezogen werden: „Die Kristallsymmetrie der einfachen Kohlenstoffverbindungen ist eine konstitutive Eigenschaft, die durch die Symmetriebedingungen ihres chemischen Moleküls bestimmt wird.“ Indem nun weiter die Unterschiede zwischen der Kristallform der untersuchten Mono- und der der Trisubstitutionsprodukte besprochen wer- den, gelangt Verf. zu dem Schluß, daß „die Eigenschaften (die Masse) der vier Atomwirkungssphären, die mit dem Kohlenstoffatom verbunden sind, bis zu einem gewissen Grade von Einfluß auf die Wirkungssphäre des Kohlenstoffatoms sind, wodurch die Symmetrie des Moleküls beeinflußt werden kann. Die spezifischen Eigenschaften der mit dem Kohlenstoffatom verbundenen Atome beeinflussen so indirekt die Kristallform des Stoffes,“ Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. 995 Die Betrachtungen werden weiter ausgedehnt auf Verbindungen mit mehreren Kohlenstoffatomen, es wird Isomorphie, Morphotropie und Enantio- morphie vom Standpunkt dieser Theorie aus beleuchtet mit dem Ergebnis, daß sie alle abhängig sind von einer und derselben Fundamentalbeziehung, die die gegenseitige Abhängigkeit zwischen der Molekularkonstitution und der Kristallform eines Stoffes beherrscht, und die sich folgendermaßen zu- sammenfassen läßt: „Die Symmetrie des chemischen Moleküls eines Stoffes bestimmt seine Kristallsymmetrie.“ R. Brauns. E. Posnjak: Determination of Cuprous and Cupric Sul- fidein Mixtures of One Another. (Journ. Amer. Chem. Soc. 1914. 36. p. 2475— 2479.) Cuprosulfid und Silbernitrat reagieren nach der Gleichung: Cm, --AAENO, = Ag,S 7 2Ag I 2Cu(NO,),. Ouprisulfid dagegen bildet mit Silbernitrat kein metallisches Silber: CuS-+ 2AgNO, = Ag,S + Cu(N0,,. Mischungen von Cupro- und Cuprisulfid lassen sich daher durch Be- handlung mit Silbernitrat, Extraktion des gebildeten Silbers mittels Ferri- nitrat und Wägung des zurückbleibenden Silbersulfids (als AgCl) bestimmen. Genauigkeit für beliebige Mischungen 1,5 %. H. E. Boeke. O. Hackl: Bedeutung und Ziele der Mikrochemie. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. p. 79—82. Wien 1914.) Verf. verspricht sich mehr von der qualitativen als von der quanti- tativen Mikrochemie, obwohl die heutigen Mikrowagen bis 0,000004 mg; reichen. Er teilt dann einige Versuchsergebnisse betr. Kristallisation von As,O, mit, die sich auf den Einfluß des „Milieus“ beziehen. Bei Zusatz von KNO,-+ HC] resultieren keine deutlichen Kristalle, bei Zusatz von KNO,+ HNO, dagegen deutliche, ebenso bei Zusatz von NaNO, + HCl. Bei Zusatz von NaUl+- HNO, erfolgt dagegen keine gute Kristallisation, obwohl nach der Ionentheorie diese Lösung mit der vorhergenannten ident sein sollte. Solche Beobachtungen geben vielleicht künftig Aufschluß darüber, wie die verschiedenen Ionen in ge- mischten Salzlösungen miteinander zu Salzen verbunden sind — ein Problem, das für die JIonentheorie unlösbar erscheint und für die Mineralwässerchemie wichtig ist. So mag vielleicht analog dem Obigen z. B. eine Lösung von 2NaCl + MgSO, einen andern Einfluß auf manche Reaktionen ausüben als eine solche von Na,S0, + MgQl,,. Wegen der häufigen Kleinheit von Kristallen erscheint für die Mikro- chemie eine Steigerung der mikroskopischen Vergrößerungen von Bedeu- tung, wobei jedoch Immersionssysteme naturgemäß meist nicht anwendbar sind. Indem Verf. das von einem Mikroskop gelieferte Bild mit einem 20/9 - Mineralogie. zweiten, darüber geschalteten Mikroskop beobachtete, gelangte er zu Ver- erößerungen von 1:10000 linear, so daß er bei N H,Cl-Überschuß in ammoniakalischer Lösung die Formen der AgUl]-Sterne genauer studieren und deren Wachstum und Aneinanderlagerung verfolgen konnte; hierbei genügte Auerlicht. Rein praktisch kann die Mikrochemie z. B. zur Prüfung auf Reinheit quantitativer Niederschläge und auf Vollständigkeit quantitativer Fällungen dienen. Johnsen. H. Michel: Künstliche Edelsteine und ihre Unter- scheidung von den natürlichen. (Min. u. petr. Mitt. 33. 1914. Heft 4 2 p.) [Vergl. das folgende Ref.] Verf. bespricht zuerst die synthetische Darstellung der Edelsteine nach A. VERNEUIL und hebt hervor, daß die optische Achse der Schmelz- tropfen beiden Korunden meist schief zu den Längsachsen der Schmelz- tropfen verläuft. Die synthetischen Steine sind auch im geschliffenen Zu- stand von den natürlichen durch Bläschen, Sprünge und verschieden stark gefärbte konzentrische Streifen zu unterscheiden, ebenso auch durch Ver- schiedenheiten in den Lumineszenzerscheinungen bei Bestrahlung mit Röntgen-, Kathoden- und ultravioletten Strahlen, deren Ursachen noch nicht genügend aufgeklärt sind. Praktisch von Bedeutung ist auch die Darstellung von Spinellen. Angestrebt wird die Herstellung größerer Smaragde, doch haben die Versuche noch keine Bedeutung für den Handel, sowenig wie bei Topas, Phenakit, Beryll, Euklas, Quarzvarietäten, Olivin, Diamant, von dem einige neuere Dar- stellungsmethoden kurz ah werden. Der sogen. synthetische Türkis nähert sich in seinen Eigenschaften zwar sehr dem natürlichen, ist aber doch nicht unwesentlich von ihm verschieden. | Max Bauer. Gustav Riedl: Über die Unterscheidung einiger Edel- steine vonihren Surrogaten durch Lumineszenz. (Fachzeit- schrift der Wiener Juweliere, Gold- und Silberschmiede. 6. 1914. No. 1 p. 1-6 u. No.5 p. 8. Mit 2 Textfig.) Verf. bespricht zuerst die Verhältnisse der Lumineszenz im allgemeinen und beschreibt dann eine Vakuumröhre, die eine Verbindung einer Röntgen- röhre mit einer Kathodenröhre darstellt, die beide bequem mit Edelsteinen beschickt werden können, so daß nur ein einmaliges Evakuieren nötig ist. Rubin. Natürliche und synthetische Rubine werden im Kathodenlicht leicht zum Leuchten in schönem roten Licht gebracht, die letzteren leuchten aber weit länger nach als die ersteren, doch verhalten sich hierin einzelne birmanische Rubine wie die synthetischen. Mit blaßer werdender Farbe werden die Unterschiede immer geringer. In der Röntgenröhre verhalten sich synthetische und Birmarubine gleich; sie phosphoreszieren viel leb- hafter als Siamrubine. Nachleuchten nach Ausschalten des Stroms ist nur Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie ete. -997-- bei synthetischen Steinen zu beobachten. Im ultravioletten Licht zeigen Birma- und synthetische Rubine ein schwarzviolettes Licht, während Siam- steine dunkel bleiben; besonders stark zeigt sich der Unterschied durch ein Rubinglas oder durch eine rauchgraue Brille. Diese Beobachtungen können auch zur Unterscheidung des Rubins von minderwertigen Steinen (Spinell, Turmalin, Glas ete.) dienen, die sich alle anders verhalten. Sapphir. Licht- oder dunkelgefärbte natürliche Steine werden im Kathodenrohr blaugrün oder dunkel weinrot; bei synthetischen Steinen ist das Phosphoreszenzlicht hellblau oder rotviolett wie die Kaliflamme. Eine Verwechslung ist darnach unmöglich. Diamant. Er strahlt im Kathodenlicht sehr intensiv, mehr als alle anderen Steine, himmelblau, blaugrün, hellgrün, grünlichgelb und gelb und unterscheidet sich dadurch von allen anderen farblosen Steinen. Deutliche Unterschiede zeigt auch das Verhalten in der Röntgenröhre. Smaragd. Der echte luminesziert in einem düsteren Roth, während der sogenannte synthetische Smaragd, ein Be-haltiges „analysenfestes“ Glas, srün bleibt. Auch andere grüne Steine (Turmalin, Olivin ete.). blieben im Kathodenrohr dunkel oder sprachen doch sehr wenig an. In dem zweiten Teil werden alle in Betracht kommenden Edelsteine auf ihr Verhalten im Röntgen- und ‚Kathodenlicht ‚untersucht und das Ergebnis unter Anordnung der Steine, der Farben und Beifügung einer kurzen Erläuterung in Tabellen zusammengestellt, auf die hier verwiesen werden muß. Es wird dabei die Schwierigkeit betont, die auftretenden Farben ohne spektroskopische Untersuchung genügend zu beschreiben. Einige weitere Bemerkungen über Lumineszenz und ihre Erregung werden hinzugefügt und es wird auf den Willemit hingewiesen als besonders ge- eignet, die Lumineszenzerscheinungen bei Bestrahlung zu zeigen. Diese Versuche haben aufs neue die Wichtigkeit der Lumineszenz- erscheinungen für die sichere Erkennung und Unterscheidung der Edel- Steine voneinander und von synthetischen Steinen, sowie von Surrogaten nachgewiesen. Auch die Praxis wird sich dem auf die Dauer nicht ent- ziehen können. Die Mitteilung des Verf.’s ist besonders geeignet, die Juweliere hierauf hinzuweisen. Er hat auch seine Apparate so eingerichtet, daß es möglich ist, ganze Schmuckstücke, Broschen ete. der Bestrahlung auszusetzen, so daß die Steine nicht aus der Fassung genommen werden müssen. Auch können sehr leicht viele Steine gleichzeitig der Unter- suchung unterworfen werden. Die Versuche zeigen auch die Hinfälligkeit der Befürchtung, daß alle Edelsteine durch die beliebig färbbare synthetische Korundmasse nachgeahmt werden können. Die Lumineszenz würde in jedem Fall die Erkennung ermöglichen. Anhangsweise werden noch einige Lumineszenzerscheinungen an Edelsteinen mit Hilfe einer zu diesem Zweck konstruierten Ultraviolett- Filterlampe beschrieben. Auch diese Erscheinungen im ultravioletten Licht können bei vielen Steinen beim Juwelier von Wert sein. Hierüber sind die Einzelheiten im Original nachzusehen. Die Erscheinungen im ultra- ‚violetten Licht sind aber bei weitem nicht so allgemein und verschieden- -298 - Mineralogie. artig, wie in der Röntgen- und in der Kathodenröhre, doch ist wohl eine Vervollkommnung des Verfahrens möglich. Verf. wird alle diese Versuche noch weiter fortsetzen, mittels deren sich noch andere ähnlich aussehende Mineralien unterscheiden lassen und die uns wohl auch mit der Zeit be- tähigen werden, die Natur der Mineralpigmente zu ermitteln. (Siehe auch H. MiıcHen: Die Unterschiede zwischen Birma- und Siamrubinen, dies. Heft p. -299-.) Max Bauer. Einzelne Mineralien. P. P. Ewald: Interferenzaufnahme eines Graphit- kristalles und Ermittlung des Achsenverhältnisses von Graphit. (Sitzungsber. k. b. Akad. Wiss. Math.-phys. Kl. Jahrg. 1914. p. 325— 8327.) Verf. untersucht einen 2x 2x 0,1 mm großen, homogenen Graphit- kristall nach dem LAuk-FRIEDRICH-Knippine’schen Verfahren. Er findet die Verteilung der Flecken von hexagonaler Symmetrie; die intensivsten Flecken liegen in (0001) auf den Kanten [0001 ::1010] und [0001 : 1120]; gibt man den ersteren die Indizes {1121), so erhalten die letzteren das Symbol 43032}, und das Achsenverhältnis ergibt sich _ — bonn übrigen war die Atomanordnung nicht eindeutig festzulegen, doch ist es sicher, daß nicht je ein Atom in seinen 4 Valenzrichtungen von Nachbar- atomen umgeben ist, obwohl auch im hexagonalen System durch Ineinander- stellung von 4 Raumgittern eine derartige Anordnung herzustellen ist. Johnsen. F. Berwerth: Druse grober Eisenkristalle. (Min. u. petr. Mitt. 33. 1914. Heft 4. 1 p.) Die herrliche Druse stammt aus einem „Lunker“ eines 2%igen Manganstahls der Poldihütte bei Kladno. Die bis 3 cm großen Kristalle sind ziemlich gleichmäßig entwickelt und dicht gereiht. Es sind Oktaeder mit Fortwachsen nach den drei Achsen, so daß die bekannten tannenbaum- ähnlichen Formen entstehen. Die vorliegende Druse ist eine zufällige Bildung, doch läßt sich die Bildung solcher „Lunker“ mit derartigen Drusen auch absichtlich herbeiführen. Max Bauer. L. H. Borgströom: Angenäherte Bestimmung der Siede- punkte einiger Alkalihaloide (Approximativ bestämning af nägra alkalihaloiders kokpunkter.) (Tidskriften Teknikern, Meddelanden frän finska kemistsamfundet. 24. 1915.) Einige angenäherte Bestimmungen der Siedepunkte ergaben folgende Zahlen (Mittelwerte aus mehreren Versuchen, die um 10—20° differieren): Einzelne Mineralien. -299- Liel. . 1360° NaCl. . 14900 Re 272215002 NaBr. . 1455 KBr’. 2.1435 Na 22221350 Kann rd20 V. M. Goldschmidt. H.S. Gale and W. B. Hicks: Octahedral Crystals of Sulphohalite. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 38. p. 273—275.) Zur Untersuchung lagen zwei über 1 cm grobe, gelbliche, durch- sichtige bis durchscheinende Kristalle vor. Kristallform (111), während das Mineral bisher nach (110) kristallisiert gefunden wurde. Keine Spalt- barkeit. Spez. Gew. — ca. 2,5, n,, — 1,455 (E. 8. Larsen). Analyse (WB. Hiexs): Ber. für 2Na,S0,.Na0l.NaF SU. 220 1.22,,,42,00 41,61 Naar... 2. 0782:00 32,25 Napa 2 ale 30 I Ol ee A) 9,23 BD)... ed 4,94 p Verlust bei 200° . 0.25 Ban 100,00 100,00 Die Analyse bestätigt somit die früher (1910) von PENFIELD gegebene Formel. H. E. Boeke. H. E. Merwin: The Simultaneous Crystallization of BrEakenger amd cdertaın Sulphides’ of Tron, Copper and Zine. A Cristallographic Study. (Amer. Journ. of Se. 1914. 38. p. 355-359.) Obwohl nach dem synthetischen Befunde Markasit und Wurtzit als instabile Formen von FeS, bezw. ZnS nur aus sauren Lösungen ent- stehen (ALLEN c. s.), wurden diese Minerale hier gleichzeitig mit Kalkspat, also aus neutraler (oder basischer) Lösung gebildet, angetroffen. Die niedere Entstehungstemperatur des genannten Vorkommens dürfte ein Grund der Abweichung zwischen Naturbildung und Experiment sein. Der Markasit ist mit Pyrit orientiert verwachsen. Der letztere be- steht aus stark gestreiften Rhombendodekaedern. Die Verwachsung. ist derart, daß c des Markasits mit einer kristallographischen Achse des Pyrits zusammenfällt und (110) von Markasit mit (010) von Pyrit nahezu parallel verläuft. H. E. Boeke. H. Michel: Die Unterschiede zwischen Birma- und Siamrubinen. (Zeitschr. f. Krist. 55. 1914. p. 533—538. Mit 1 Taf.) Der Siamrubin ist von dem birmanischen durch eine wenig ge- schätzte, ins Bräunlich-Orange spielende Farbe unterschieden. Beide unterscheiden sich auch durch mikroskopische Einschlüsse. Die Birma- - 300 - Mineralogie. rubine enthalten lange braune, zarte, als Rutil gedeutete Nädelchen, die parallel der Basis eingelagert‘ sind und’ sich in drei unter 120° gegen- einander geneigten Richtungen schneiden, weiche ihrerseits entweder dem einen oder anderen hexagonalen Prisma parallel gehen. Ref. hat solche Linien, die aber mehr wie feine hohle Kanäle als wie Rutilnädelchen aus- sehen, im birmanischen Rubin beobachtet, die, geradlinig, parallell mit der Basis und den Flächen des zweiten Prismas (1120) liegen (dies. Jahrb. 1896, II. p. 216). Verf. gibt auch Einschlüsse von größeren Rutilkristallen an. Seltener als jene Nädelchen sind röhrenförmige krumme Hohlräume, die stellenweise anscheinend ganz mit Flüssigkeit erfüllt sind, sowie schwach lichtbrechende Flüssigkeitseinschlüsse, z. T. von der Form des Wirts. Diese Gebilde fehlen im Siamrubin fast ganz. Dagegen treten dünne, aber breiter ausgedehnte, vielfach geradlinig, häufig aber auch ganz unregelmäßig begrenzte Hohlräume auf, die fast immer zarte, meist sechsseitig umgrenzte, parallel angeordnete Täfelchen enthalten und zwi- schen denen verschieden breite, mit Flüssigkeit erfüllte, krummlinig ver- laufende Kanäle hinziehen. Die Flüssigkeitskanäle sind schwächer licht- brechend als der Rubin und als die dazwischen liegenden Täfelchen, die wohl auch Rubin sind. Sie sind zuweilen wie Schneekristalle miteinander ver- bunden. In einem Birmarubin sieht man nie etwas Derartiges. Außerdem zeigt der Siamrubin reichlichere Flüssigkeitseinschlüsse, die häufig ganze Fahnen bilden und in Reihen angeordnet sind. Auch scheint bei ihm die Zwillingsbildung häufiger und die Zwillingslamellen scheinen dünner und zahlreicher zu sein. Das Muttergestein ist noch unbekannt. Die Färbung beruht wohl auf einem Gehalt an Fe,O,. Die Birmarubine zeigen ein starkes, rein rotes Fluoreszenzlicht, das der Siamrubine ist dunkler, mehr graurot und düster. Auch der Pleochroismus ist verschieden und zeigt bei Siamsteinen mehr bräunliche Töne. (Lumineszenzerscheinungen siehe dies. Heft p. -297 -.) Max Bauer. Johannes Bindrich: Schwarze Quarzkristalle aus dem Syenit des Plauenschen Grundes bei Dresden. (Abhandlungen naturw. Ges. „Isis“ in Dresden. 1914. Heft 2. p. 43—48. Mit 1 Taf.) Auf einer Kluft im Syenit des Plauenschen Grundes fanden sich Bruchstücke von Quarzdrusen, die ursprünglich die Drusenwände ausge- kleidet haben, wegen Verwitterung des Syenits im Kontakt aber in die Spalte hineingebrochen sind. Es sind bis 74 mın große, unregelmäßig an- geordnete Kristallenden, meist nur Rhomboeder, — und —, mehr oder weniger verschieden ausgebildet, zuweilen eines fehlend, selten Prismen, von schwarzer Farbe. Die Rhomboederflächen sind mit einer Brauneisen- steinkruste bedeckt und zeigen zahlreiche halbkugelige Vertiefungen, die Prismenflächen sind in der Hauptsache glatt. Eindrücke an der Unterseite der Drusen weisen auf früher vorhanden gewesenen Schwerspat hin, neben dem auch von Eisenglanzkörnern durchwachsene ‘und von ihnen schwarz gefärbte, jetzt in Quarz umgewandelte Laumontitkristalle vorhanden waren. 2) Einzelne Mineralien. -301- Die einzelnen Quarzkörner dieses pseudomorphosierten Gebildes sind in ihrem Wachstum offenbar durch die früher vorhanden gewesenen Kristalle nicht beeinflußt worden. : Auf dieser körnigen, nach Laumontit pseudo- morphen Lage sitzt der stengelige, nach außen mit Kristallflächen versehene Quarz; die Stengel haften. nicht sehr fest aneinander. Dieser Quarz ist Amethyst und zeigt stellenweise deutlich die schichtenweise Verwachsung aus rechten und linken Individuen mit den bekannten Linien auf Bruch- flächen. U.d. M. beobachtet man ein System von Flüssigkeitseinschlüssen längs der Grenzen ‘der einzelnen Lamellen von Rechts- und Linksindividuen, und zwar sind jene nach Flächen parallel ooP2 (1120) angeordnet. Die besonders längs der zentralen Achse lebhafte Färbung ist nicht selten, wie bei manchen brasilianischen Amethysten, auf den + R- und — R-Flächen verschieden (vergl. dies. Jahrb. 1915. II. -139-). Entsprechend verhalten sich auch die reichlichen, schwarzen und roten, im Quarz eingeschlossenen Kügelchen von Eisenglanz, die entweder zu geradlinigen Perlschnüren oder auch etwa zu dendritischen Gebilden aneinandergereiht sind, welche mit ihren Längenrichtungen senkrecht zu den Rhomboederflächen angeordnet sind in der Weise, daß die + R- und — R-Flächen sich sowohl nach der Menge als auch nach der Größe der zugehörigen Einschlüsse sich von- einander unterscheiden. Max Bauer. F. Becke: Kalkspatzwilling nach (110) vom Marien- berg bei Aussig. (Min. w. petr, Mitt. 33. 1914. Heft 4. 2.p. Mit 1 Textifig.) Verf. beschreibt einen 3—4 cm großen Zwilling nach dem nächsten stumpferen Rhomboeder (110) = (0112); die Individuen sind begrenzt von einem der würfelförmigen Rhomboeder vizinal zu (111) = (0221), wahr- scheinlich o (665) = (0.11.11.7); eine genaue Messung zur sicheren Be- stimmung war nicht möglich. Der Kristall gehört der jüngeren Kalkspat- generation des Phonoliths an, die nach den Zeolithen gebildet wurde. Die ältere Generation, die den Zeolithen vorangeht, zeigt sechsseitige Tafeln nach der Endfläche (vergl. über das Vorkommen: J. E. HısscH, dies, Jahrb., dies. Heft p. -318-). Max Bauer. A. Duffour: Sur la forme cristalline des nitrates de caesium et de rubidium. (Bull. soc. franc. de min. 86. p. 136 —148. 1913.) Gut ausgebildete Kristalle von Cäsiumnitrat hatten sich aus einer damit verunreinigten Lösung von Kaliumbichromat abgeschieden; sie hatten zweierlei Habitus: die einen quarzähnlich durch Kombination von hexa- sonalem Prisma und Pyramide, die anderen prismatisch, anscheinend kubisch oder quadratisch. Die Grundform beider ist aber dieselbe, nämlich ein würfelähnliches Rhomboeder. O. Mügge. - 302 - Mineralogie. L. H. Borgström: Der heutige Standpunkt der Frage nach der Kaligewinnung aus Silikaten. (Den nuvarande ständpunkten af frägan om kalivinning ur silikat.) (Tid- skriften Teknikern, Meddelanden frän finska kemistsamfundet. 23. 1914.) Die Abhandlung enthält eine übersichtliche Darstellung der zahl- reichen Versuche, den Kaligehalt von Silikaten technisch zu verwerten. Die verschiedenen Methoden, lösliche Kaliverbindungen aus kalihaltigen Silikaten darzustellen, Jassen sich in drei Hauptgruppen einteilen. ; A. Aufschluß der Silikate auf nassem Wege oder mittels Wasser- dampf. Unter diesen Methoden scheint die Behandlung von Feldspat mit gebranntem Kalk und Wasser unter Druck am meisten Erfolg zu ver- sprechen. B. Aufschluß der Kalisilikate durch Schmelzprozesse. Es sind ver- schiedene Methoden vorgeschlagen worden, welche teils darauf zielen Kaliumhydroxyd und Kaliumcarbonat herzustellen (Schmelzen von Kali- feldspat mit Kalk), teils auf Kaliumchlorid hinarbeiten (Schmelzen von Feldspat mit Kalk, Caleiumchlorid und Natriumchlorid), teils die Herstel- lung von Kaliumsulfat bezwecken (Schmelzen von Feldspat mit Natrium- sulfat oder Baryt). Versuche in größerem Maßstabe sind mit der zweiten Methode gemacht worden. Diese zeigten, dab es technisch sehr wohl mög- lich ist, den Kaligehalt des Feldspats in Chlorid überzuführen, doch ist die Rentabilität des Verfahrens noch zweifelhaft. C. Gewinnung des Kaligehalts durch Destillationsprozesse. Es wird angegeben, daß der Kaligehalt von Silikatgesteinen schon bei 1400 —1450° verflüchtigt wird. Eine Reihe Patentansprüche geht darauf aus, den Kali- gehalt der Silikatgesteine durch Destillationsprozesse zu gewinnen, während der nichtflüchtige Anteil des Gesteins gleichzeitig durch passenden Kalk- zusatz zu Zement gebrannt wird. Die Hauptschwierigkeit des Verfahrens liegt offenbar nicht in der Verflüchtigung des Alkaligehalts, sondern in dem Aufsammeln desselben aus den Rauchgasen. Sobald hiefür eine ge- eignete Methode vorliegt, dürfte die Kaligewinnung durch Destillation große Bedeutung gewinnen. Zum Schlusse erwähnt Verf. noch einige Methoden, welche darauf ausgehen, nicht direkt wasserlösliche Kalisalze herzustellen, sondern den Kaligehalt der Gesteine durch Schmelzprozesse (mit Phosphaten oder Kohle) in eine solche Form zu bringen, daß die Schlacke als Kalidünger ver- wendet werden kann, V. M. Goldschmidt. P. J. Holmquist: Die Schleifhärte der Feldspate. (Geol. Fören. 1 Stockh. Förh. 36. 1914. p. 401—431.) In einer früheren Mitteilung (siehe dies. Jahrb. 1912. II. -5-) hat Verf, gezeigt, daß man durch gegenseitiges Abschleifen den relativen Abnutzungswiderstand der Minerale auf bequeme und genaue Weise be- stimmen kann. Es erschien von Interesse, die Härtevariation einer iso- morphen Mischungsreihe zu bestimmen, hierzu ist die Feldspatgruppe Einzelne Mineralien, -303- besonders geeignet, einerseits durch die Größe der natürlichen Kristalle, anderseits durch die Genauigkeit, mit der ihre chemischen und physi- kalischen Konstanten bekannt sind. Die verschiedenen Feldspate wurden mit Carborundumpulver (Korn- größe 0,006—0,012 mm) gegen eine Basisfläche von Quarz geschliffen. Der Abnutzungswiderstand ist dann als reziproker Wert des relativen Gewichtsverlustes gegeben. Der Abnutzungswiderstand einer Basisfläche von Quarz wird gleich 1000 gesetzt. Die Bestimmungen an den Feld- spaten wurden an Platten parallel 001}, {010} und an solchen senkrecht zu {001% und {010% ausgeführt. Bezüglich der Einzelversuche sei auf die Originalabhandlung verwiesen, in der folgenden Tabelle sind nur die Mittelwerte zusammengestelit. Abnutzungswiderstand Mineral Fundort Bere or u un und /910° la... ? 193 380 433 Mikroklin ......|| Yiterby 206 374 A454 Samdınd 2... 2% Drachenfels 219 265 388 Natronorthoklas . . | Fredriksvaern 355 431 521 DIE. . ‚Ruschuna, Graubünden 2a 380 614 Albit (Ab,,An,). | Gellivara — 8304 | 513 Albit (Ab,,„An,,) ' Tammela, Finnland 21:3 N 3587 310082466 Oligoklas (Ab,, An,,) || Bamle, Norwegen 234 275 | 450 Oligoklas (Ab,, An,,) |Tvedestrand, Norwegen 224 279 458 Labrador (Ab,, An,,) || Soggendal, Norwegen 213 264 455 Labrador (Ab,, An,,) | ? Baar 285 486 labradorisierend HE: Labrador (Ab, An,,), Kiew, Südrußland 270 302 535 Anornh 2... ..| Mijakijima, Japan 225 Er 2100 360 In einem zusammenfassenden Schlußabschnitt bespricht Verf. die- jenigen Faktoren, welche für die Härte eines Kristalls bestimmend sind. Man muß zwischen der Eigenhärte einer Substanz und ihrer Struktur- härte unterscheiden, letztere ist stark durch Interpositionen, Sprünge, Auf- blätterung nach Spaltflächen etc. beeinflußbar. Die Eigenhärte einer Substanz wird oft für eine Funktion der Kompaktheit angesehen, die Kompaktheit (Atomkonzentration) ist gleich dem Produkt von Dichte und Atomanzahl im Molekül, dividiert durch das Molekulargewicht. Die Variation des Abnutzungswiderstandes mit der Richtung bei ‚den verschiedenen Feldspaten deutet nach dem Verf. darauf, daß nicht nur die Kompaktheit der Kristalle für die Härte der Kristalle bestimmend ist, sondern auch die Anordnung der einzelnen Atome oder Atomgruppen in dem Punktsystem, welches der betreffenden Kristallstruktur zugrunde - 304 - Mineralogie. liegt. Daß die Basisflächen der Feldspate beinahe die gleiche Härte be- sitzen, läßt vermuten, daß die Kristallgitter der verschiedenen Feldspate in der c-Richtung die größte Ähnlichkeit besitzen, die größte Variation kommt der a-Richtung zu, während die b-Richtung in dieser Hinsicht eine mittlere Stellung einnimmt. Im Zusammenhang mit diesen Betrachtungen werden auch Ver- mutungen über die Gruppierung der einzelnen Atomgruppen im Kristall- gitter geäubert. V.M. Goldschmidt. W. Vernadsky: Sur le microcline & rubidium. (Bull. S0C. franc. de min. 36. p. 258—265. 1913.) Die bläulichgrünen Mikrokline vom Ilmengebirge geben in der Sauer- stofflamme ein besonders starkes Spektrum von Rubidium (daneben von Cäsium). Da sie im Dünnschliff außer spärlichen Glimmerblättchen nur Einschlüsse von Albit zeigen (der aber, wo er selbständig an diesem Fund- ort auftritt, niemals Cäsium und Rubidium führt), wurde das Rubidium quantitativ bestimmt und nicht weniger als 3,12% Rb,O gefunden, was einer Beimischung von 10,89% Rubidiumorthoklas entspricht. Ein derartig starker Gehalt scheint auch keineswegs selten zu sein; daß trotzdem meist nur „Spuren“ von Rb,O angegeben werden, scheint daran zu liegen, daß meist nur spektroskopisch darauf geprüft wird, weil bequeme quanti- tative Methoden zur Trennung von K,O bisher fehlten. Die stärkere Verbreitung von Rubidium in den Alkalitonerdesilikaten wird auch durch die von ©. SCHMIDT nachgewiesene Verbreitung von Rubidium im Meerwasser und in Salzseen wahrscheinlich. Verf. vermutet, daß die Schwankungen der optischen Konstanten der Orthoklase nicht nur in dem wechselnden Gehalt an Na, sondern auch an Rb begründet sind. — Die Methode der Bestimmung des Rb,O ist näher angegeben. O. Müssge. J. Emerson Reynolds: The Synthesis of a Silicaleyanide and of a Feldspar. (Proc. Roy. Soc. London. Ser. A. 88. 1913. p. 37—48 Mit 1 Taf.) Die weite Verbreitung der Alumosilikate in der Erdkruste veranlaßte Verf. zu der Erwägung, ob es sich hiebei nicht, wenigstens z. T., um Produkte der vollständigen Oxydation von Verbindungen des dreiwertigen Aluminiums mit Silicium analog der Verbindung. des dreiwertigen Stick- stoffs mit Silicium (SiN) handeln könnte. Er hat Versuche hierüber angestellt und dabei zunächst festgestellt, daß durch Reduktion der natür- lichen Silikate Verbindungen von Al und Si der erwähnten Art nicht erhalten werden können, wohl aber solche Alumosilikate auf synthetischem Wege in der unten angeführten Weise. Eine Verbindung SiAl in festen Verhältnissen ließ sich durch Zusammenschmelzen nicht herstellen, wohl aber eine Legierung beider Elemente. Verf. schmolz dann in einem Gasgebläse Einzelne Mineralien. - 305 - 100 & Al, 103 & Si und 74 & Ca zusammen, nachdem er vergebliche Versuche gemacht hat, auf diesem Wege K, Na und Mg dem Si und Al zuzusetzen. Er erhielt dabei eine dunkle metallische Masse mit vielleicht oktaedrischen Kristallen und mit einem angenäherten spezifischen Gewicht von 2,347— 2,353. Zwei Analysen der tunlichst rein ausgesuchten deutlich kristallinischen Substanz führte auf die Formel: 0a Si, Al,. Formel 1 11. Den ee 3608 36,81 36,76 AN — 55,8 Gay ne 26,40 25,12 25,86 100,00 Feines Pulver schmilzt nicht und zeigt sehr geringe Verwandtschaft zu Sauerstoff, verbrennt aber im Knallgasgebläse sehr rasch zu einer halb- geschmolzenen weißen Masse. Wasser wirkt auch in der Wärme kaum ein, dagegen bewirkt Salzsäure leicht eine teilweise Lösung unter Ent- wicklung von Wasserstoff und Siliciumwasserstoff und Abscheidung von Silicium, während viel Aluminium und Calcium in Lösung geht. Konzen- trierte Salzsäure wirkt nur in der Hitze, Schwefelsäure auch dann fast gar nicht. Trockenes Chlorgas bewirkt schon in der Kälte eine Umwandlung in die betreffenden Chloride. Aus seinen Versuchen schließt Verf., dab hier eine feste chemische Verbindung vorliege, analog dem Calciumeyanid mit der Formel: yEeN SiAl NEN NSiAl Caleiumeyanid Caleiumsilicalcyanid 08 Ca Nicht nur durch Einwirkung von Sauerstoff in der Hitze wird die Verbindung Ca (SiAl), oxydiert, sondern auch durch Einwirkung von sauer- stoffhaltigen Wasserdämpfen. Läßt man Dämpfe von Wasser, durch das gleichzeitig Sauerstoffgas hindurchgeleitet wird, auf feines Pulver jener Schmelze einwirken, so erhält man wieder, eventuell nach Wiederholung des Versuchs, das erwähnte weibe Produkt von deutlich kristallinischer Beschaffenheit, nicht in einem kleinen Gebläseofen, aber im Knallgasgebläse schmelzend, von Salzsäure leicht zersetzt, und von der Zusammensetzung: Ca Al,Si,O, (0,962 g geben 0,3996 g SiO,, 0,3613 Al,O, und 0,2045 Ca0). Es ist also Anorthit. G. = 2,75 —-2,76. n = 1,582 ca. U.d.M. feine, z. T. radial angeordnete Nadeln mit großer Auslöschungsschiefe auf einem vollkommenen Blätterbruch. Eine Vorstellung von der Zusammensetzung dieses synthetischen Anorthits gibt folgende Tabelle: I. I. I. IV. V. om... 4308 43,96 42,09 41,56 41,53 Ron... 36,89 35,72 38,89 36,59 37,30 eo. .-0010 20,26 19,46 21,42 21,25 I Zahlen der Formel Ca Al,Si,O,; II klarer Kristall von der Somma nach AgıcH; III Indianit; IV Barsowit nach BAUER-FRIEDERICI, V neuer N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. u - 306 - Mineralogie. synthetischer Anorthit. Wegen der oben erwähnten Beziehung: des An- orthits zum Calciumsilicaleyanid schreibt Verf. die Formel des letzteren: 09-810,—Al=0 N0810, 4-0 Valciumsilicaleyanid Anorthit Can, und darnach: Ca Den unoxydierten Kern des Albits könnte man, entsprechend dem Anorthit von der Form: 81 Na—Si AK || ag und den Albit selbst als Be sl 0 H 0 N20- S2 OA 00 N N | S 0 | \O N Di Si annehmen, wobei das Molekül aber wohl zu verdoppeln ist. Ähnlich beim Örthoklas. Eine Synthese des Albits ähnlich wie die obige des Anorthits ist wegen der Flüchtigkeit des Natriums schwieriger, doch glaubt Verf. eine Verbindung nahezu gleich Na Si,Al erhalten zu haben, entsprechend dem unoxydierten Albitkern. Ähnliche Beziehungen wie die vorstehenden bestehen wohl auch zwischen Alumosiliciden von anderem Typus und anderen Klassen von Alumosilikaten. Max Bauer, O. Grosspietsch: Labradorit. (Min. u. petr. Mitt. 33. 1914. p. 26—47. Mit 2 Textfig.) 1. Labradorit von Kamenoi Brod. Es ist derselbe Labradorit, den auch M. ScHUSTER schon in Händen gehabt hat. Verf. hat die Unter- suchung mit einigen neuen Gesichtspunkten wiederholt, namentlich auch, um die Einwürfe gegen die TScHERMAR’sche Theorie zu entkräften. Die grauen Kristallindividuen des Aggregats haben den blauen Schiller auf M (010). Die graue Farbe beruht auf zahlreichen meist nadelförmigen Mikrolithen, die der &-Achse parallel eingewachsen sind. Meist Zwillinge nach dem Albit-, z. T. auch nach dem Periklingesetz, doch werden die Lamellen nach dem letzteren leicht mit Spaltrissen nach P (001) ver- wechselt. Die Spaltbarkeit nach (001) ist vollkommen, weniger die nach (010), unvollkommen nach (110). Auch die Blätterbrüche nach L (150) und 4 (150) konnte Verf. feststellen. Einzelne Mineralien. 30 Gemessen wurde: Mes — 0101507192501 Bes 2001731502 785523 Mer 2.0105:51507=519505 NEIN > AR 20103001777 86%08; Analysen: I. ‚uk IlIa. IIIb. IVa. IVh. Rue: ...... 54,55 53,85 54,83 54,04 54,07 53,93 DINO. . . . 28,68 29,24 28,83 29,28 29,36 29,28 BeROen.. .. 0,33 E= — _ u NO), de ee 0,24 _ — — — Bar... 2.11.23 11.37 11,28 11,56 11,43 11,59 Meer... 2 0,17 — — — — Nas0m 77 .0.2214.62 4.41 4,64 4,70 4,43 4,49 Bonn. 2... 042 0,71 0,42 0,42 0,71 0,71 Bol ee 0,25 _ — — _ 9950 100,57 I alte Analyse von ScHusTER, ebenso IlIa, unter Fortlassung der Verunreinigungen, aber Berücksichtigung von K,O auf 100 berechnet und IIIb berechnet aus der Formel Ay a Ag 1 Öfgg; II ist eine neue Analyse von GöRsEr, IVa diese auf 100 berechnet und IVb sind die aus der Formel Ab,,, An,g,3 Or,, berechneten Werte. Nach ScHUSTER ist das spezifische Gewicht G. = 2,700 und nach der neuen Bestimmung von GÖRGEY G. — 2,6982. Aus dem Mischungs- verhältnis berechnet sich G. = 2,101 und 2,698, wenn G. für Ab = 2,626; für An = 2,758 und für Or = 2,561 angenommen wird. Die optischen Untersuchungen lassen des Materials wegen zu wünschen übrig. Es wurde gefunden: I. UE a. = SDR) a Eais)e) BR Dosai, Sr... nl DE IDGa Se. 215066 y—.a = 0,0076 hieraus: A lo 61% nachrdem Diagramm 19: I durch Totalreflexion, II nach dem Becke’schen Diagramm, Die Lage der optischen Achsen wurde nach einer ausführlich mitgeteilten Methode auf graphischem Wege bestimmt. Nach der BEckE- schen Bezeichnung ist sie gegeben durch die Werte: A p Nchsep Aue or TAI 563% Nehsenbe a se 200214738 + 33 01 In der folgenden Tabelle sind die vom Verf. gefundenen Aus- lösehungsschiefen mit denen von ScHUSTER ermittelten zusammen- gestellt: ur -308- Mineralogie. Auslöschungs- a | SCHUSTER | (GROSSPIETSCH | Theorie B | —_., 6042 u. — 62949) — 62.1 Dis — Saanın Ze | Mittel: — 6 53 M = 20 03 — 19° 37‘ bis — 22 13 9200 | Mittel: — 20 55 Sn — 29 30 28 16 Während die Werte der beiden Beobachter nahe übereinstimmen, unterscheiden sich diese ziemlich von den theoretischen, was jedoch bei anderen Labradoriten in noch höherem Grade der Fall ist. II. Allgemeines über Labrador. Verf. gibt einen Überblick über einige wichtige Untersuchungen aus der Labradoritreihe und teilt einige tabellarische Zusammenstellungen von Analysen, kristallographi- schen und optischen Eigenschaften zahlreicher Labradorite mit. Zu- nächst wird der Feldspat von Linosa betrachtet, der den Namen Ane- mousit erhalten hat und der sowohl in der Dichte als in seinen optischen Eigenschaften von dem TSCHERMAR’schen Mischungsgesetz abweichen soll. Er soll nach dem Gewicht dem Labradorit, nach den optischen Eigen- schaften dem Andesin zuzurechnen sein, seine Zusammensetzung soll der Formel: Na,0.2Ca0.34A1,0,.98Si0, entsprechen und eine Mischung der Silikate: NaAlSi,0, (Albit), CaAl,Sis0, (Anorthit) und Na, Al,Si, 0, (Carnegieit) darstellen, welcher letztere eine als Mineral noch nicht bekannte trikline Modifikation des Nephelinsilikats ist. In der Tat entspricht die obige Formel der Analyse besser, als eine Mischung nach dem TscHERMAK- schen Gesetz, wie die folgende vom Verf. berechnete Tabelle zeigt: Anal. Ab,An,,Cg, Ab,An, Ab,An, Ab, 5 An, ,g0r,, Soma alas 52,84 55,67 58,24 54,33 NR... ende 29,94 28,26 26,53 28,99 CO 10 10,96 10,34 8,32 11,26 N... : 4,63 UN es, nn SL a 0,79 Es fragt sich aber, ob der geringe Oarnegieitgehalt von ca.5% die physikalischen Unterschiede zu erklären vermag. Die geringe Dichte ist wohl durch den Orthoklasgehalt bedingt. Aus der Untersuchung der Labradorite von Selischtsche und Goro- dischtsche hat TArassenko nach den spezifischen Gewichten den Schluß gezogen, dab hier keine kontinuierliche Mischungsreihe vorliegen könne. Verf. zeigt, daß die Untersuchungsmethoden TARASSENKo’s nicht einwand- frei sind, da er Einschlüsse der Feldspate und deren verhältnismäßig großen K,O-Gehalt nicht berücksichtigt hat. Die kristallographischen Verhältnisse des L. sind noch ganz ungenügend bekannt, dagegen wurden die Brechungskoeffizienten von mehreren Vor- kommen genau bestimmt. Alle Brechungskoeffizienten steigen mit zu- Einzelne Mineralien. - 309 - nehmendem Anorthitgehalt. Unsicher ist die Messung des optischen Achsenwinkels. Für alle diese Verhältnisse sowie für die Auslöschungs- schiefen werden die bisher ermittelten Werte zusammengestellt und aus allem der Schluß gezogen, dab das TscHermar’sche Mischungsgesetz bisher noch unerschüttert dasteht. Es wäre dabei nur eine etwa vorhandene kleine Menge von Natronanorthit und von Orthoklas, der bisher ganz vernachlässigt geblieben ist, zu berücksichtigen, wobei noch festzustellen wäre, ob der K, Ö-Gehalt nicht durch eine dem Kalinephelin entsprechende Verbindung zu erklären ist. Jedenfalls ist das Molekularvolumen überall bei der Deutung der Analysen zu berücksichtigen, das durch Beimischung von Carnegieit erhöht wird. Verf. hofft darauf, dab es gelingen werde, nach der Methode von J. E. Reynorps (vor. Ref.), die zur Gewinnung von Anorthit- kristallen geführt hat, auch große und ganz reine Kristalle von Mischfeld- spaten künstlich darzustellen, um deren Eigenschaften an einwandfreiem Material studieren zu können. Max Bauer. Watts, A. S.: Treatement of Feldspar and Kaolin in the Southern Appalachian Region. (U. S. Bur. Mines. 1914. 170 p.) “ Azema: Note sur la montmorillonite de Bordes, en |a Tremouille (Vienne). (Bull. soc. franc. de min. 36. p. 111—113. 1913.) Der Montmorillonit bildet eine Lage von 1 m Dicke zwischen rezenten Kiesen und ist wahrscheinlich aus Zersetzungsprodukten eines benachbarten Granites hervorgegangen, deren feine Teilchen durch unterirdische Ge- wässer hier zum Absatz gelangten. In seinen physikalischen Eigenschaften stimmt er mit dem Material von Montmorillon, er ist ockerfarbig durch Eisenoxyd oder rosa durch Kobalt und Mangan, z. T. auch farblos. U.d. M. erscheinen feine kristalline Lamellen ohne bestimmte Umrisse und feine Fäserchen, in letzteren liegt c parallel der Längsrichtung, indessen ist ihre Auslöschung unvollständig. Der Wasserverlust beträgt für die rosa (a), hellgraue (b) und ockergelbe (c) Varietät: 100° 200° Rotglut im ganzen en 6 3,58 5,22 25,20 Be. 2 16.02 3,43 5,45 24,90 8,65 1,35 4,55 14,55 Der Gehalt an in Alkalien löslichen Kieselgels beträgt in %: a b @ Fan O kalt 20%. see. 0,42 0,40 0,30 Bas, Skochend, 1077.02... 0,6% 0,65 0,45 BaaSelOkochend, 2090 37.5... ...1,00 1,00 0,75 Dale. ee. 1,47 1,39 1,06 Bei Anwendung stärker konzentrierter Lösungen fand Zersetzung statt. sl) > Mineralogie. Die bei 100° getrockneten Substanzen ergaben folgende Zusammen- setzung: a b C SOSE ala em 58,82 59,00 AO ae ae 22,83 23,62 18,62 Be,0, 2 se Dee 9 0,99 11,39 Co0O-+MnO-+NiO.. Sp. — — MoOfererellen eh na 3.82 3,92 1,04 CO reellen en les aa 2,07 1,04 RO Sr — 2,38 Na, 0. a erh = 0,13 HSOSwR ae 910.46 10,56 6,45 Summe . . 99,96 99,98 100,05 Danach kommt ihnen vermutlich die von LE CHATELIER für das Vorkommen von Bordes vorgeschlagene Formel H,AlSi,0,, + nH,O zu. O. Mügge. Azema: Note sur la presence du manganese, du cobalt et du nickel dans certaines argiles color&es. (Bull. soc. france. . de min. 36. p. 135—135. 1913.) Es werden eine Reihe von Vorkommen von montmorillonitartigen Tonen namhaft gemacht, die durch Mangan- und Kobaltsilikat rosa gefärbt sind, ferner nickelhaltige Psilomelane und mangan-, kobalt- und nickel- haltige Dendriten auf Klüften in Kalksteinen verschiedenen Alters. O. Mügge. L. H. Borgstrom: Identität von Kalkcancrinit und Mejonit. (Öfversigt af Finska Vetenskaps-Societetens Förhandlingar. 97. 1914—1915. Afd. A. No. 6. p. 1—3.) [Vergl. dies. Band p. -140- ff.] Im Jahre 1876 beschrieb LemBerG ein Mineral vom Vesuv, welchem er den Namen Kalkcancrinit gab. Die Studien Borsström’s über die Skapolithgruppe ergaben, daß der Mejonit Kohlensäure als wesentlichen Bestandteil enthält, entsprechend der Formel 3Ca Al,Si,0,.CaC0,. Nun zeigt es sich, daß die von LEMBERG gefundene chemische Zusammensetzung des Kalkcancrinits sehr nahe mit derjenigen des Mejonits übereinstimmt, wie folgende Zahlen zeigen: I Kalkcancrinit nach LEmBeRG, II Mejonit, berechnet: IL I. SO ne 599,82 38,63 AO ua 083,54 32,75 Cola 0 Da 12870 23,92 Nas 0,76 — OS. ala 200 4,70 Einzelne Mineralien. Sin- Auch die physikalischen Eigenschaften, welche LemBER6 für Kalk- cancrinit angegeben hat, ebenso die Paragenesis stimmen völlig überein mit Mejonit vom Vesuv. Die Identität von Kalkcancrinit und Mejonit muß demnach als sichergestellt betrachtet werden. V.M. Goldschmidt. Clarence N. Fenner: Babingtonite from Passaic County, New Jersey. (Journ. of tbe Washington Acad. of Sc. 4. 1914. p. 552—558.) Verf. zeigt, daß die öfters drei bis vier Zoll großen Hohlräume, welche besonders in Quarz, Prehnit, Datolith, Albit und Pektolith in den Mineral- lagerstätten in den Watchungtrappgebirgen im nördlichen New Jersey vor- kommen, durch Auflösen von Babingtonit verursacht sind. Kleine Mengen des primären Minerals zeigen die folgenden Eigenschaften des Babingtonits: Lötrohrreaktionen auf CaO, Fe, Mn und SiO,; Farbe grünlich oder bräun- lichschwarz; Glasglanz; basische, stengelige und faserige Spaltbarkeiten ; muscheliger Bruch; leicht schmelzbar zu einer magnetischen Kugel; Härte 6; sp. G. 3,40; größter Brechungskoeffizient im Na-Licht = 1,74; y— « = 0,032; zweiachsig +; 2V groß; starke Dispersion und Pleochroismus, « = dunkel blaugrün, # = hellret, y = blaßbraun; 010:210 = 64°18‘°; 110:210 = ‘ca. 90°; Auslöschungswinkel mit der basischen Spaltbarkeit 43°. [Vergl. das folg. Ref.] BE. H. Kraus. = Clarence N. Fenner: Additional notes on Babingtonite from Passaic County, New Jersey. (Ibid. p. 598—605.) Die vorstehend beschriebenen Hohlräume werden von F. J. ALLEN auf Anhydrit zurückgeführt und es wird mitgeteilt, daß in Me Kiernan und Bergin’s Steinbruch in West-Paterson in den Hohlräumen desselben Gesteins lose liegende Quarzpseudomorphosen nach einem unbekannten Mineral gefunden worden sind. Verf. hat den Fundort mehrmals unter- sucht und gefunden, daß dort in der Tat Anhydrit als zweifellos primäres Mineral im Quarz, wenn auch selten, vorkommt und daß ein Teil der Hohlräume wohl sicher auf Anhydrit zurückzuführen ist. Er bestätigt auch das reichliche Vorkommen von Babingtonit und berichtet, daß einige der von ihm herrührenden Höhlungen nach Form und Größe den von An- hydrit herrührenden sehr ähnlich sind. Die Babingtonitkristalle zeigen Abmessungen bis zu 4 und 5 cm. Sie sind tafelförmig oder prismatisch und teils frisch mit nur oberflächlicher Zersetzung, teils haben sie auch nur noch Spuren hinterlassen, während die Hauptmasse zerstört ist. Verf, setzt diese Verhältnisse und die Unterschiede der beiden Arten von Hohl- räumen, nach seiner Ansicht von Babingtonit und von Anhydrit herrührend, eingehender auseinander. Die bisher besprochenen rektangulären Hohl- räume kommen in allen im vorhergehenden Referat erwähnten Mineralien vor. Daneben finden sich aber nur im Quarz rhombische Höhlungen, die wohl auch mit Babingtonit zusammenhängen. Die scharf begrenzten Quarz- RD Mineralogie. pseudomorphosen sind monoklin oder triklin, aber die Formen sind andere als die gewöhnlichen des Babingtonits. Ihre Zugehörigkeit zu diesem Mineral ist somit zum wenigsten zweifelhaft und es sind noch weitere Untersuchungen hierüber nötig. Max Bauer. Herbert Küchler: Chemische und optische Unter- suchungen von Hornblenden und Augiten aus dem Diorit- Gabbro-Massiv des oberen Veltlin. (Chemie der Erde. 1. 1914. p. 58—100. Mit 2 Textfig.) Verf. stellt die wichtigsten Ergebnisse seiner Untersuchungen im folgenden zusammen: In optischer und chemischer Hinsicht liegen in den Dioriten und Gabbros des oberen Veltlin zwei Arten von Hornblenden vor. Man kann zwischen grünen und braunen Hornblenden unterscheiden: Die ersten sind auf Hypersthen-Diorite beschränkt, sie haben keine oder höchstens in der Prismenzone eigene Formentwicklung, die anderen werden in den Gabbrotypen als erstes femisches Ausscheidungsprodukt zum charakteristischen Gemengteil; es sind vorwiegend große, wohl ausgebildete Kristallindividuen. Die chemische Zusammensetzung iso dementsprechend eine verschiedene. Die braunen Hornblenden sind titanreiche, sesquioxydhaltige Amphi- bole mit einem über 2% betragenden Wassergehalt. Sie gehören zu den eisenreichen basaltischen Hornblenden. Die grünen Hornblenden zeichnen sich durch einen sehr hohen Eisen- und einen geringen Kalkgehalt aus. Die Sesquioxyde treten zurück, der Wassergehalt schwankt zwischen 2,6 und 2,7%. Auf Grund der chemischen Analysen ist einwandfrei festgestellt worden, daß die grünen Hornblenden aus rhombischen Pyroxenen hervorgegangen sind. Damit hat eine in diesem Sinne auf die mikroskopische Untersuchung hin aus- gesprochene Vermutung bestätigt werden können und es erklärt sich auch der auffallend geringe Gehalt von CaO. Und zwar ist die grüne Horn- blende aus dem rhombischen Pyroxen unter dem Einfluß der Metamorphose entstanden. Die Farbe der Hornblenden kann als eine Funktion des Eisens in Verbindung mit dem Titan angesehen werden. Es wurde eine kontinuier- liche Reihe von den grünen nach den braunen Hornblenden hier beobachtet, in der die Eisenmenge allmählich abnimmt und der Titangehalt allmählich ansteigt. Neben den reinen grünen und den intensiv braunen Farben- tönen haben wir in einem Übergangsglied eine schmutzig olivengrüne Hornblende, der auch entsprechend die mittleren Werte für den Eisen- und Titangehalt zukommen. Der Pleochroismus nimmt von den grünen nach den.braunen Horn- blenden mit steigendem Titangehalt zu. Die chemische Zusammensetzung der rhombischen Augite hat sich als äußerst konstant erwiesen; die monoklinen Augite hingegen variieren Einzelne Mineralien. ai auffallend in ihrem relativen Gehalt an Monoxyden. Sie sind durchweg reich an M&O, und zwar ist der MgO-Gehalt um so größer, je beträcht- licher er in dem zugehörigen Gestein ist. Die Hornblenden, rhombischen und monoklinen Augite sind frei von Alkalien. j Der Versuch, die chemische Konstitution der vorliegenden Amphibole und Pyroxene festzustellen, führte zu folgenden Ergebnissen: Die Analysen lassen sich nach den von TscHERMAK und ROSENBUSCH an- gegebenen Formeln nicht berechnen. In den meisten Fällen ergibt sich ein Überschuß an Kieselsäure. Die vorliegenden Untersuchungen des Verf.’s haben von neuem bewiesen, daß chemisch gebundenes Wasser am Aufbau dieser Moleküle teilnimmt; es muß deshalb bei den Berechnungen als neuer Faktor Betonung finden. Es haben sich zwei Gruppen auf- stellen lassen, denen auf der einen Seite die grünen Hornblenden und rhombischen Augite, auf der anderen Seite die braunen Hornblenden und monoklinen Augite angehören; bei den einen ist das Verhältnis von Säure zu Base wie 1:1, bei den anderen haben wir einen Überschuß an Basen. Eine Berechnung für die erste Gruppe hat sich unter der Annahme der 11 111 I Moleküle: RSiO,, R,O,.SiO,, R,O.SiO, vornehmen lassen. Für die braunen Hornblenden und die monoklinen Augite wurde das Molekül: H,O dR: 0,.Si0, angenommen neben dem normalen Metasilikat RSi O,. Es ist versucht worden, die chemische Zusammensetzung in kausale Beziehung zu der Gesamtzusammensetzung des Gesteins zu setzen. Zu dem Zweck wurden die drei Monoxyde in ein Osann’sches Dreieck ein- getragen. Bestimmte Gesetzmäßigkeiten in dem relativen Gehalt an diesen drei Oxyden sind vorhanden. Sie konnten teilweise an anderen Tiefen- gesteinen schon beobachtet werden. Eine besondere Bedeutung bei der Entstehung der femischen Gemeng- teile aus einem Tiefengesteinsmagma scheint den Osann’schen Werten c, f und k zuzukommen. Sie sind für die Veltlingesteine und für eine Reihe von anderen Gabbrogesteinen berechnet worden. ÜUharakteristisch für die Olivingabbros ist im allgemeinen ein niedriger Kieselsäurekoeffizient. Ein kleiner c-Wert und ein hoher f-Wert entsprechen den Hornblendegabbros und den Noriten, während den Diallag-Hornblendegabbros mittlere Werte, die zwischen denen der Norite bezw. Hornblendegabbros liegen, eigentüm- lich sind. Von Bedeutung ist auch der Caleiumgehalt. Damit dürfte die Bildung der einzelnen Gabbrotypen in einer verschiedenen chemischen Zusammensetzung des Magmas, teilweise wenigstens, als genügend be- gründet angesehen werden. Druck und Temperatur sind dabei von wesentlichem Einfluß. Für alle Einzelheiten, namentlich bezüglich der chemischen Zusammen- setzung und den optischen Eigenschaften der untersuchten Pyroxene und Amphibole muß auf das Original verwiesen werden. Max Bauer. alale Mineralogie. H. A. Brouwer: Sur des amphiboles, se rapprochant de la crossite, dans les schistes ceristallins des iles C&lebes. (Bull. soc. france. de min. 36. p. 272—275. 1913.) Gewisse kristalline Schiefer von Celebes sind sehr reich an einem Amphibol mit normalsymmetrischer Achsenlage, spärlich fanden sich auch zonar gebaute, wo im Kern und Rand die optischen Achsenebenen gekreuzt lagen. In ersteren ist der Achsenwinkel sehr schwankend, zuweilen sehr klein, stets kleiner als im gewöhnlichen Crossit, die Schnitte senkrecht zur spitzen Bisektrix, daher schwach doppelbrechend, die Auslöschungs- schiefe erreicht 14%, Pleochroismus kräftig zwischen blau und violett. In den zonar gebauten erreicht die Auslöschungsschiefe in der Randzone 30°, Farbe zwischen violettblau und hell grünlichgelb bis farblos. Die Horn- blenden finden sich reichlich in einem Quarz-Albit-Epidot-(Zoisit-)Schiefer mit Muscovit, Chlorit und Titaneisen. Auf Celebes sind früher schon Schiefer mit normalem Glaukophan beobachtet. O. Mügge. A. Brun: Note sur l’hydratation des micas. (Bull. soc. france, de min. 36. p. 44—45. 1913.) Die Entwässerung gepulverter Glimmer beginnt im Vakuum schon bei 98° (es ist nicht mitgeteilt, wie sie getrocknet sind) und ist vollständig nach 12tägigem Erhitzen auf 540°, nach halbstündigem auf 830°. Dabei bleiben die Glimmer klar und optisch überhaupt unverändert, etwaiges Trübewerden beim Erhitzen auf 830° rührt von Gaseinschlüssen zwischen den Blätterdurchgängen her, durch Behandlung im Vakuum werden sie wieder klar. Bei der Erhitzung werden auch CO,, Kohlenwasserstoffe, Wasserstoff und Stickstoff abgegeben, wobei die Menge des Wasserstoffes mit der Schnelligkeit der Erhitzung zunimmt. O. Mügge. R. Schreiter: Über Zonarstruktur des Muscovits. (Sitzungsber. u. Abhandl. d. „Isis“ in Dresden. 1913, p. 47—49. Mit 1 Taf.) Verf. beschreibt einige zonar gebaute hellbraune Muscovitplatten von Mrogoro im Ulugurugebirge des Bezirks Ukami (Deutsch-Ostafrika). Hellere und dunklere Zonen in mehreren, meist 120° zueinander geneigten, meist geraden Richtungen wechseln miteinander ab. Zwillingsbildung liegt, wie die optische Untersuchung zeigte, nicht vor. Sehr dicht gedrängte schmale Streifen liegen // dem Klinopinakoid, senkrecht dazu wenige undeutliche // dem Orthopinakoid und in ganz nahe liegender Richtung einige sehr verschwommene sind zu beobachten. Weniger zahlreich, aber breiter sind die Streifen // den Prismenflächen, und zwar in Zahl und Breite rechts und links gleich. Die Berührungslinie der Streifen nach den Prismen- flächen ist gerade, die der letzteren mit denen nach der Längsfläche ge- bogen. Nach der ersteren Berührungslinie hören die Streifen nicht stets vollkommen auf, wohl aber nach der letzteren. Einzelne Mineralien. >15 Im Anschluß hieran wird ein zonar gebauter Turmalin von Mada- gaskar erwähnt, der aus oliven-, nach innen mehr moosgrünen Zonen be- steht, mit einzelnen nach der Mitte überwiegenden Zonen von Rosafarbe. Die äußere Form des Kristalls ist sechsseitig, die drei Lamellensysteme zeigen einen trigonalen Charakter, Bei beiden Mineralien handelt es sich um eine primäre Erscheinung, nicht um das nachträgliche Eindringen eines Pigmentes in die Kristalle. Max Bauer. F. BE. Wright: The Optical Properties of Roscoelite. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 38. p. 305—308.) Material ungewöhnlich gut. Farbe olivgrün. Glanz stark, fast metal- lisch bronzeartig. Spaltbarkeit (OD1) vollkommen, (010) gut. H. = 2,5—3. Pleochroismus y = grünbraun, $% = olivgrün, « = olivgrün. Absorp- tion ziemlich stark „>%>e«. Brechungsindizes „y = 1,704 + 0,003, £ = 1,685 + 0,003, « = 1,610 + 0,003. Doppelbrechung stark. 2E,, = 42 —69%, 2E,;, = 34—60°. Achsendispersion stark 2E, >2En. Optische Orientierung b=y, a:#=0° oder ein Winkel kleiner als 4°; optisch negativ wie die sonstigen Glimmer. H. E. Boeke. Joseph B. Umpleby: Crystallized Chrysocolla from Mackay, Idaho. (Journ. of the Washington Acad. of Sc. 1914. 4. p. 181—183.) Kristallisierte Chrysocolla in Begleitung von Malachit, Chalcoeit und Kaolin kommt in der Empirekupfermine, südwestlich von Mackay, Idaho, vor. Die Kristalle sind nadelförmig und von mikroskopischer Größe. Derbe Chrysocolla von dieser Lokalität hatte die folgende Zusammen- setzung (Analyse von R. C. Weızs): SiO, 39,3%, CuO 32,0, H,O 18,7, Al,O, ete. 2,4, CaO 1,7, ZnO 3,6, M&O Spur; Sa. 97,7. Die annähernde Mineralzusammensetzung ist daher: Chrysocolla (CuO, SiO,. 2H,0) 87,3%, Kaolin (2SiO,, Al,O,, 2H,O) 4,5, Opal (SiO,, nH,O) 8,2. Härte 3, Dichte 2,4. Wachsartiger Glanz, beryligrüne Farbe, Strich weiß, einachsig, positiv. Starke Doppelbrechung. o = 1,46; e= 1,57 +. Starker Pleo- chroismus, o = farblos, e = blaß blaugrün. Hexagonal oder tetragonal. E. H. Kraus. Azema: Note sur la prehnite de la Guin&e francaise. (Bull. soc. franc. de min. 86. p. 127 —132. 1913.) Der Prehnit findet sich im Diabas in Gesellschaft (nach der Reihen- folge der Entstehung geordnet) von Albit, Titanit, Quarz mit Strahlstein- einschlüssen, Kalkspat, Prehnit, Titanit, Strahlstein, Chabasit. Er bildet z. T. kugelige Aggregate und ähnelt nach dem optischen Befund im Lamellenbau demjenigen von Farmington. - O. Mügge. -516- Mineralogie. H. BE. Merwin: Ehe thermal dehy dratiom or style thaumasite, and the hydrates of magnesium sulphate and of copper sulphate. (Journ. of the Wash. Acad. of Sc. 1914. 4. p. 494—496. Hieraus Zeitschr. f. Krist. 1915. 55. p. 113—114.) Die genannten Stoffe wurden 5 Minuten auf verschiedene Tem- peraturen erhitzt und der Gewichtsverlust festgestellt. Beim Stilbit findet stetiger Wasserverlust statt. Das Hydrat des Kupfersulfats zeigt die Stufen 2 mol + 2 mol + 1 mol, Magnesiumsulfatheptahydrat die Stufen 4 mol + 1 mol + 1 mol + 1 mol, Thaumasit CaS0,.CaC0,.CaSi0,. 15H,0 die Stufen 14 mol + 1 mol. H. E. Boeke. M. Baltuch und G. Weissenberger: Über die Verteilung der Radioelemente in Gesteinen I. Aur Kenn sa Monazitsandes. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 88. p. 88—102. 1914.) Zur Untersuchung diente brasilianischer Monazitsand, der nach mikroskopischer Prüfung in der Hauptsache aus runden, goldgelben Körnern des Monazits, daneben aus Zirkon, Ilmenit und Quarz und in geringer Menge aus Feldspat und Magmetit bestand. Die Mineralien wurden durch Elektromagneten, schwere Lösungen und dergl. getrennt und vor der weiteren Prüfung auf Radioaktivität durch geeignete Be- handlung mit Schwefelsäure und Sodalösung von etwa anhaftenden Staub- teilchen gereinigt. Für die einzelnen Mineralien wurde der folgende quantitative Anteil an der Zusammensetzung des Monazitsandes er- mittelt: 100 & Sand enthalten 74,95 & Monazit, 12,36 & Ilmenit, 8,84 g Zirkon, etwa 3,02 g Quarz, 0,47 g Magmetit und etwa 0,29 g Feldspat. Die chemische Analyse ergab für: Monazit: 62,34%, seltene Erden, 29,10% P, O,, 6,36% Th O,, 1,43% 310, 0,87, Feu0r Ilmenit: 57,88% TiO,, 29,41% Ee,0,, 12,02% ReV 0 822 20% 0,22% MgO. Zirkon: 66,07% ZrO,, 33,52% SiO,, 0,18 % Glühverlust. Masgnetit.: 67,17% Fe,0,, 29,33% Ee0, 1,68% MO, 0. oT 0,52% MnO. Der Feldspat war ein Kalifeldspat. Die Bestimmung des Radiums geschah durch Messung, bezw. Be- rechnung des Sättigungsstromes, den die mit der Lösung und den Zerfalls- produkten im Gleichgewicht stehende Emanation bei voller Ausnutzung der «-Strahlung liefern konnte; die Mineralien wurden hiezu in geeigneter Weise durch Sodaschmelze unter Vermeidung von Schwefelsäure, Magnetit durch konzentrische Salzsäure aufgeschlossen und in Lösung gebracht. Der Thoriumgehalt des Monazits wurde analytisch bestimmt. Die folgende Tabelle enthält die Resultate auf Gramme Substanz bezogen. Einzelne Mineralien, = Ste I | tere] | Radiumgehalt | Thoriumgehalt ı Verhältnis von | in g | in & 'Thorium:: Radium I] Monazit . . .. | 205.10 !° 5,59.10° 3,10. 10° ee ne Sogn 135.102 le Maenedit. : ...| 38.174 4,87.10 ? 1,49. 10° Ilmenit 29110 3251, 1077: 010: Eee: | 042.10 )° 1,50.10° 1,94 . 10° Ban... 5549.10 10 1,17.107 8 2.13.10° Die absolute Menge der radioaktiven Substanzen ist beim Monazit weitaus am größten. Nach ihm kommt der Zirkon, dessen violette Färbung möglicherweise mit dem Radiumgehalt in Beziehung steht. Auch der Magmetit und Ilmenit weisen noch höhere Konzentrationen auf, während der Feldspat und Quarz nur verschwindende Mengen enthalten. Der geringe Radiumgehalt des Quarzes erklärt nach Ansicht der Verf. vielleicht auch das Fehlen irgend einer Verfärbung an diesem Mineral, das sonst durch Radiumstrahlen leicht beeinflußt wird. Die Anwesenheit des Radiums setzt mit Rücksicht auf das geologische Alter des Gesteins das Vorhandensein von Uran voraus. Zwei Bestimmungen ergaben 0,062 und 0,065 %, U im Monazit. Den einzelnen Bestandteilen des Sandes kommt, bezogen auf le desselben, folgender Anteil an der Gesamtaktivität des Sandes zu: Material Ä Radium in g Thorium in g Dianaais A | 1A N A) 20 > Zirdkon 2 So Se sl \ 1) Hnenit- 0 Se 4.02.10? Nissan eo all 0 22105 en... oO 393m Deldispai, Da al | 4,39 100° Die aus dem Monazitsand gewonnenen Mesothoriumpräparate bestehen aus etwa: 0,25 Gewichtsteilen Mesothorbromid 25,00 x Radiumbromid und 74.75 r Bariumbromid. R. Brauns. H. Buttgsnbach: Scorodite de Boko-Songko (Congo). (Bull. soc. franc. de min. 36. p. 42—43. 1913.) . Die Kristalle sind 3—4 mm groß und weichen hinsichtlich der Formen, Winkel, Lage der Ebene der optischen Achsen und Vorzeichen der Doppel- brechung von den bekannten nicht ab. O. Mügge. zog Mineralogie. E.S. Moore: OVolitic and pisolitie Barite from the Sara- toga Oil Field, Texas. (Bull. of the Geol. Soc. of America. 1914. 25. p. 77—79.) Diese Konkretionen wurden beim Bohren von Ölbrunnen bei Tiefen von 1120—1350 Fuß erhalten. Die Farbe ist weiß bis bläulichgrau. Dichte 4,25. Eine chemische Analyse von L. J. Younss ergab: SiO, 0,88%, AI,O, 0,41, Fe,O, 0,07, CaO 2,129, SrO 2,067, BaO 58,17, SO, 35,104, H,O und. flüchtiges Material 0,55. Die annähernde Mineralzusammen- setzung wird daher als BaSO, 88,54, SrSO, 3,76, CaSO, 5,17 angegeben. E. H. Kraus. R. Trouquoy: Sur la hübnerite. (Bull. soc. france. de min. 36. p. 113—119. 1913.) Auf der Grube Pelagatos, Provinz Santiago de Chuco (Peru), kommt zusammen mit Bleiglanz und Fahlerz auch Hübnerit vor, allerdings selten in Kristallen, und zwar in Geoden zusammen mit Quarz, meist in blättrigen Massen von 1 mm—2 cm Dicke. Aus den gegenseitigen Abdrücken folgt, daß Hübnerit und Quarz fast gleichzeitig kristallisiert sind, älter als beide scheint Muscovit zu sein, der vielfach beide trennt. Die Kristalle in den (Geoden werden bei großer Dünne (1 mm) bis 100 mm lang, zeigen eine streifige Prismenzone mit nur kleinen (100), am Ende (102) und (001), daneben eine matte Fläche, vielleicht (754) und vielleicht (111). Spalt- plättchen bis 5 mm sind noch durchsichtig und pleochroitisch, y dunkel- braunrot > £# lebhaft rot >« orangerot, die äußeren Anwachsschichten vielfach dunkler als die inneren. Die optischen Achsen liegen normal- symmetrisch, ihre Ebene neigt unter 17,5° zur Vertikalachse. Dichte 7,09. O. Mügge. Mineralfundorte. J. EB. Hibsch: Der Marienberg bei Aussig und seine Minerale. (Min. u. petr. Mitt. 33. 1914. Heft 3. 10 p.) Der Marienberg, der mit dem Steinberg einen einheitlichen elliptischen Lakkolithen bildet, besteht aus Natrolithphonolith, der den durchbrochenen Kreidemergel bis auf 13 m vom Kontakt verhärtet, aber in ihm keine Neubildung von Silikaten veranlaßt hat. 1. Mineralien aus dem Schmelzfluß und auf hydro- thermale Weise. Das Gestein enthält 30% Natrolith, statt seiner stellenweise Analecim. Es beherbergt ab und zu einen größeren Ausscheidling: von Titanit, Pyroxen, auch von Sanidin und basischem Andesit (43% Anorthit). Die Grundmasse besteht aus wenig Apatit und Titanit, etwas mehr Magnetit, Sodalith, Pyroxen (ca. 8%), Natronorthoklas (ca. 60% mit 32% Sanidin und 20% Albit; endlich Natrolith (resp. Analeim). Mineralfundorte. -919% Nephelin fehlt. In der Randzone Glas reichlich, hier auch Hornblende. Die Bildung geschah ungefähr in dieser Reihenfolge. Die Ausbildung der Gesteinsgemengteile wird ausführlich erörtert und der Natrolith (resp. Anal- cim) als ein primärer, auf hydrothermale Weise entstandener Gemengteil aufgefaßt. Die Natrolithgänge im Phonolith, an manchen Stellen des Böhmischen Mittelgebirges und am Hohentwiel etc., die nicht immer grob- kristallinisch, sondern zuweilen auch kryptokristallinisch als dichter Na- trolith von bräunlichgelber oder rotbrauner bis ziegelroter Farbe entwickelt sind, werden in derselben Weise erklärt und mit den Quarzgängen in granitischen Gesteinen verglichen. Im Kontakt mit den Kreidemergeln sind infolge der raschen Erstarrung die Verhältnisse der Mineralbildung etwas anders. Das Gestein ist glasig und im Glase findet man nur die einer früheren Phase der Gesteinsbildung ängehörigen Mineralien Horn- blende, Pyroxen und anderes. Die Hornblende ist im Glas erhalten ge- blieben, im Innern des Lakkoliths aber infolge der längeren Einwirkung des Magmas aufgelöst worden und verschwunden. 2. Mineralbildung in den Einschlüssen. Ist schon von Cornu ausführlich geschildert. In dem Mergel bildete sich Wollastonit, in anderen Fällen Apophyllit in tafeligen Kristallen, Natrolith, Kalkspat, titanhaltiger Kalk-Eisen-Tongranat und Hibschit, sowie Biotit im Phonolith in der Nähe der Einschlüsse. 3. Mineralbildung in Blasenräumen. Aus den Dämpfen während der letzten Phase der Erstarrung bildeten sich in den Blasen- räumen prächtige Mineraldrusen, und zwar kam es zur Bildung nach- stehender Mineralien in der Reihenfolge: 1. Älterer Kalkspat, tafelig nach der Basis; 2. Analcim; 3a. Natrolith und 3b. Thomsonit; 4. Apophyllit in Kristallen von pyramidalem Habitus, vorzugsweise begrenzt von (111) und (100) und 5. jüngerer Kalkspat, prismatisch, zuletzt in verschiedenen Rhomboedern (vergl. das Ref. dies. Heft p. -301-). Der Natrolith bildet im Gegensatz zu dem körnigen Natrolith der Gesteinsmasse feine Nadeln mit pyramidaler Begrenzung oder, auf Kluftflächen, auch faserige Aggregate. Apophyllit bildet entweder einzelne Kristalle von oben erwähnter Form oder Drusen auf Natrolith, u. d. M. feinkörnige, oder auch in ganz abweichender Weise, dichte farb- lose Aggregiate von chalcedonähnlichem Aussehen auf rotem Natrolith. Auch Aragonit findet sich zuweilen als Drusenmineral, häufig in Kalkspat umgewandelt als Paramorphose. Die von TauscurT als Drusenmineralien erwähnten Zeolithe Mesolith und Gismondin hat Verf. nicht beobachtet, Skolezit nur zweifelhaft. Tausurr führt auch Epinatrolith an. (Dies. Jahrb. 1913. II. -32-.) 4. Mineralien sekundärer Entstehung. Wirrfaserige Aggregate von Natrolith, aus Sodalith entstanden, entsprechend dem Natrolithspreustein und wahrscheinlich dem Epinatrolith Tuusurr’s, der aus Apophyllith hervorgegangene, hauptsächlich aus CaCO, bestehende Albin, Hyalith und kleine Würfel von Flußspat auf Albin, Wad auf Natrolith und Kalkspat und Pyritkriställchen. 3902 Mineralogie. Mehrere Mineralien treten am Marienberg in verschiedener Weise auf: Kalkspat als Kristalle verschiedener Begrenzung und als Albin; Natrolith in vier verschiedenen Formen (in Blasenräumen, auf Gesteins- klüften, als Spreustein wirrfaserig und körnig, als Gesteinsgemensteil); Analcim als Blasenmineral isotrop, im Gestein anomal doppelbrechend und Apophyllith in den zwei oben erwähnten Formen. Alle übrigen Mineralien kommen nur in einer Weise vor. Max Bauer. Flink, Gust.: Bidrag till Sveriges Mineralogi. III. (Arkiv för Kemi, Mineralogi och Geologi. 5. Heft 3—5. 1914. 273 p. 23—88 Mineralien [Nummern].) L. Duparc, R. Sabot et M. Wunder: Contribution & l’etude des min6eraux des pegmatites de Madagascar. (Bull. soc. franc. de min. 86. p. 5—17. 1913.) Monazit. Kristalle bis 100 & schwer, Habitus z. T. tafelig nach (100), zuweilen gestreckt nach [010]; gewöhnliche Formen, zuweilen groß (106), sie gestatten keine genauen Messungen. Columbit. Anscheinend sehr reichlich und vielfach in großen, bis mehrere Kilogramm schweren, oft radialstrahligen Massen. Habitus der Kristalle parallelepipedisch durch (100). (010). (001), mit Abstumpfung durch (110) und (130), z. T. mit großem (201). Manche Kristalle erscheinen unsymmetrisch (wie hemimorph nach [010]) oder mit gerundeten Kanten, häufig sind Parallelverwachsungen nach (010) und nach (100). Ampangabeit. Dies Mineral erscheint wie ein braungelbes, im Innern rötliches Harz, z. T. bildet es anscheinend Pseudomorphosen nach Columbit, indessen sind die Winkel nicht mit Sicherheit zu identifizieren. Seine Zusammensetzung entspricht anscheinend der des Ampangabeit, ist aber vielleicht nicht konstant, da die Dichte stark schwankt. Muscovit. Kristalle bis 1 m Durchmesser, farblos bis braun mit Einschlüssen von Magnetit und Eisenglanz. Von den ersten 3 Mineralien werden chemische Analysen mitgeteilt und ihre Wirksamkeit auf die Buugaulaune Platte mit der von Uran- pecherz verglichen. O. Müsge. Victor Ziegler: The Minerals of the Black Hills. (Bull. No. 10, South Dakota School of Mines, Department of Geology and Minera- logy, Rapid City, South Dakota, 1914. 255 p. Mit 73 Fig. im Text, 31 photogr. Taf., 3 Tab. zur Bestimmung der Mineralien dieser Gegend und 1 Landkarte.) Bekanntlich kommen viele Mineralien in der Black Hills-Gegend im Staate Süd-Dakota vor, wovon eine verhältnismäßig große Anzahl als seltene Mineralien zu bezeichnen sind. Obzwar die Verhältnisse des Vor- Mineralfundorte. ee kommens dieser Mineralien in den verschiedenen Zeitschriften beschrieben worden sind, stellt Verf. in diesem Buche knappe Beschreibungen, be- gleitet von 31 ausgezeichneten photographischen Tafeln, der 181 in dieser Lokalität auftretenden Mineralien zusammen. In der Einleitung, welche 30 Seiten umfaßt, werden die allgemeinen kristallographischen und physikalischen Eigenschaften der Mineralien in populärer Weise behandelt. Dann folgt die Mineralbeschreibung nach der Klassifikation von Dana. Diese Beschreibungen sind gewöhnlich kurz, jedoch genügend, und von verschiedenen Tabellen zur Bestimmung der behandelten Mineralien begleitet. Ein 30 Seiten umfassendes Literatur- verzeichnis ist auch zu erwähnen. Mineralogen und praktische Geologen, welche sich für die Mineralien dieser Gegend interessieren, werden dieses Buch sehr wertvoll finden. E. H. Kraus, Watson, T. L.: Biennial report on the Mineral production of Virginia during the years 1911 and 1912. (Bull. VIII. Virginia Geolog. Survey. Charlottesville 1913. 76 p. Mit 2 Taf. u. 8 Textfig.) Butts, C.: The Coal resources and General Geology of the Pound Qua- drangle in Virginia. (Bull. IX. Virginia Geological Survey. Charlottes- ville 1914. 61 p. Mit 1 Karte u. 3 Taf.) Blatchley, R.S.: Oil Fields of Crawford and Lawrence Counties. (Bull. 22, Hlinois Geological Survey. Urbana 1915. 442 p. Mit 8 Karten u. 33 Taf.) Blatchford, T.: Mineral resources of the Northwest Division of Western Australia. (Bull. Geol. Survey. Perth 1913. 157 p. Mit 10 Karten nebst Tafeln u. Textfiguren.) The mineral resources of the Philippine Islands for the Year 1913. Issued by the division of mines bureau of seiences. Manila 1914. 71 p. Mit Karten u. Tafeln. Das Heft enthält außer einigen einleitenden Worten und einer kurzen Produktionsstatistik die folgenden Aufsätze: Metalle. F. T. EppinerieLp: The Paracale District. p. 10—13. WARREN D. Smita: The Arorsy Distriet, Masbate. p. 14—17. F. T. EopinsrIeLn: Other Mineral Distriets (including Baguio). p. 18—20. WALLACE E. PrArTtT: The Bulacan Iron-ore Resources. p. 21—31. Nichtmetalle. WALLAcCE E. Prırtrt: Coal Mining in 1913. p. 32—33. — Philippine Production of Nonmetals in 1913. p. 34—37. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. V - 322 - Mineralogie. Besondere Mitteilungen. WiLLIam Kane: Gold Dredging in the Philippines, p. 38—44. F. T. EppinsrieLp: Mine Exploitation and the Causes of some Mine Failures in the Philippines. p. 45—59. WARREN D. SıitH, F. T. EppinGrieLnd and Paut R. Fanning: A Pre- liminary Check List of Philippine Minerals. p. 56—71. (Siehe das folg. Ref.) Max Bauer. Warren D. Smith, F. T. Eddingfield and Paul R. Fanning: A preliminary check list of Philippine Minerals. (The Mineral Resources of the Philippine Islands for the year 1913. Manila 1914. p. 96—71.) Das summarische Verzeichnis der bisher auf den Philippinen mit Sicherheit nachgewiesenen Mineralspezies und Varietäten umfaßt 113 Num- mern. Sie sind in den Mineraliensammlungen von Manila, besonders in der des Bureau of Science, zusammengestellt. Von technischer Bedeutung sind gegenwärtig nur wenige, besonders Eisenerze, doch ist für manche eine spätere praktische Verwendung vorauszusehen. Von jedem Mineral sind die Fundorte und meist eine kurze Angabe der Beschaffenheit an- geführt. Es sind, in alphabetischer Anordnung, die folgenden: Aktinolith, Achat, Albit, Altait, Amethyst, Analcim, Andesin, Anorthit, Anthophyllit, Apatit, Aragonit, Arsen, Asbest, Asphalt, Augit, Azurit, Baltimorit, Baryt, Basonit, Beryll (Smaragd), Biotit, bituminöse Kohle, Bornit, Caleit, Chal- cedon, Chalcocit, Chalcopyrit, Chlorit, Chromit, Chrysopras, Chrysotil, Cuprit, Diallag, Enargit, Epidot, Fahlerz, Feuerstein, Galenit, Gilsonit, Gips, Gold, Granat, Graphit, Guano, Hämatit, Hornblende, Hypersthen, Iddingsit, Ilmenit, Iridium, Jaspis, Kalisalpeter, Korund, Kupfer, Molyb- dänit, Muscovit, Oligoklas, Olivin, Opal, Orthoklas, Osmium, Petroleum, Philippsit, Pickeringit, Plagioklase, Platin, Prochlorit, Psilomelan, Pyrit, Pyrolusit, Pyroxen, Quarz, Realgar, Rhodochrosit, Rotbleierz, Rutil, Sanidin, Sardonyx, Schwefel, Sericit, Serpentin, Silber, Sphalerit, Steinsalz, Stibnit, Sylvanit, Talk, Titanit, Topas, Tremolit, Uralit, Vermiculit, Wad, Wernerit, Wolframit, Zeolithe, Zinnober. Max Bauer. Allgemeines. — Dynamische Geologie. 323: Geologie. Allgemeines. Stromer, E.: EBERHARD FrAss T. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 353—-359. 1 Porträt.) Rosati, A.: JOHANNES STRÜVER f. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 321—-330. 1 Porträt.) Becke, F.: Dr. RupoLr von GöRGEYT. (Min.-petr. Mitt. 33. 374—376. 1915.) Fischer 5, E.: Der Mensch als geologischer Faktor. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Abh. 106—148. 1915.) Andre&e, K.: Allgemeine Geologie und allgemein-geologische Sammlung. 91 p. 2 Taf. Marburg i. H. 1915. Branca, W.: Berichtigungen zu O. JarkEr’s Aufsatz über die Frage einer Teilung der Geologie-Paläontologie. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. B. Monatsber. 67. 153—158. 1915.) Pompeckj, J. F.: Zum Streit um die Trennung der Paläontologie von der Geologie. Stuttgart 1915. 8°. 32 p Jaekel, O.: Zur Abwehr von Angriffen des Herrn J. F. PompEckJ gegen mich und meine Stellung in der Wissenschaft und in der paläonto- logischen Gesellschaft. 1915. 8°. 16 p. Koehne, W.: Die Entwicklungsgeschichte der geologischen Landesauf- nahmen in Deutschland. (Geol. Rundsch. 6. 178—192. 1915.) Höfer, H. v.: Ein Handkompaß mit Spiegelvisur. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 105. 1915.) Dynamische Geologie. Innere Dynamik. J. Johnston: Note on the Temperature in the Deep Boring at Findlay, Ohio. (Amer. Journ. of Sc. 186. 131—134. 1 Fig. 1913.) In einem 3000‘ tiefen Bohrloch, das bei Findlay im nordwestlichen Ohio mitten in dem „Trenton Öl- und Gasfeld“ niedergebracht wurde und v* ale Geologie. das vom Silur bis zum Präcambrium hinabreicht, stellte Verf. unter be- sonderen Vorsichtsmaßregeln 'Temperaturbestimmungen an. Für diese Vor- sichtsmaßregeln muß auf das Original verwiesen werden. Die Temperatur- zunahme betrug im Trentonkalk und den tieferen Sedimenten sehr regel- mäßig 0,41°C für 100 Fuß, in den kristallinen Gesteinen ist sie vielleicht etwas höher, doch konnte dies nicht mit voller Sicherheit bestimmt werden. Die Temperaturkurve für das ganze Bohrloch zerfällt in zwei annähernd gleichmäßig ansteigende, durch einen scharfen Knick getrennte Teile und einen dritten, etwas stärker ansteigenden Schlußteil; der Knick entspricht der Tiefe, in der Gas angebohrt wurde, das durch sein Ausströmen die Temperatur in dem oberen Teil des Bohrlochs erniedrigte, die Stelle, an der der stärker ansteigende Teil ansetzt, der Tiefe, in der die kristallinen Gesteine erbohrt wurden. Milch. L. V. Pirsson und T. Wayland Vaughan: A Deep Boring in Bermuda Islands. (Amer. Journ. of Sc. 186. 70—71. 1913.) Auf der Bermudainsel war ohne geologischen Rat der selbstverständ- lich erfolglose Versuch gemacht worden, durch eine Tiefbohrung Wasser zu finden; ein Zufall gestattete den Verf. die wissenschaftliche Verwertung der Ergebnisse des 1400 Fuß tiefen Bohrlochs.. Nach der vorliegenden vorläufigen Mitteilung wurde in den obersten 360 Fuß der bekannte Korallenkalk der Bermudainsel durchbohrt, dann folgte in einer Mächtig- keit von 200 Fuß gelber bis bräunlich zersetzter vulkanischer Tuff; unter diesem fand sich in der ganzen Tiefe nahezu gleichartiger Augitandesit. | Milch. E. Scholtz 7: Vulkanologische Beobachtungen an der Deutsch-Östafrikanischen Mittellandbahn, eine Richtigstellung. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 66. -330—335 -. 1914.) Verf. wendet sich gegen die Angaben H. Reck’s, daß im Gebiet der Deutsch-Ostafrikanischen Mittellandbahn Spuren eines jugendlichen Vulkanismus vorhanden seien. Ein von Reck als junges Seensediment gedeutetes „Sanagestein“ faßt er mit anderen Forschern als Verwitterungs- produkt des Gneisgranites auf, und in diesem Gestein auftretende, von Reck als basaltische Lapilli bezeichnete Gebilde sind nach Untersuchungen Tornau’s Opaleinschlüsse. Von Reck als „in verstürzten Schichten ein- gelagert, kompakt-kugelige Auflösungsblöcke“ einer Basaltdecke bezeichnete Massen sind nach seiner Auffassung Reste eines den Granit durchsetzen- den Diabasganges. Er kommt zu dem Ergebuis: „Der Tanganyika-Graben ist... .. einer der jüngsten der großen ostafrikanischen Brüche, während die in seiner Umgebung bislang beobachteten Eruptivgesteine .... alle paläovulkanischen Typus haben und zum großen Teil von den Störungen mitbetroffen sind“. Milch. Dynamische Geologie. -325- F. de Montessus de Ballore: Sur les phenomenes lumi- neux particuliers qui accompagneraient les grands tremble- ments de terre. (Compt. rend. 154. 789—791. 1912.) Vielfach soll beobachtet sein, daß einem Erdbeben Licht- erscheinungen nebenhergehen, folgen oder vorausgehen. IGnAZıo GALLI hat 1910 derartige Angaben diskutiert und sie alle nicht einwandfrei befunden. Nach dem Erdbeben vom 16. August 1906 in Chile verschickte die Erdbebenkommission Fragebogen und erhielt 135 Antworten; hiervon waren I. 60 negativ; II. 38 Angaben über gewöhnliche Blitze; III. 13 An- gaben über diffusen Schimmer; IV. 5 Angaben über Lichterscheinungen bekannten, künstlichen Ursprungs; V. 19 Angaben über Feuerkugeln und Aerolithe. Unter I. befanden sich besonders viele gebildete bezw. kritische Personen; zu II. sei bemerkt, daß das Erdbeben zufällig von einem un- geheuren Unwetter begleitet war; zu V. ebenso, sowie daß es die Zeit der Perseiden war; zu III. sei schließlich hervorgehoben, daß 4 an Beob- achtungen von Naturerscheinungen gewölnte Personen in Santiago während der Erschütterung der Telegraphen- und Telephonstangen das Überspringen von Funken zwischen Leitungsdrähten und den Widerschein dieser un- zähligen Funken (Santiago hat 350090 Einwohner und dementsprechend ein weitverzweigtes Leitungsnetz) an einer Wolkenwand bemerkten. Es ist also keinerlei Lichterscheinung beobachtet worden, die inunmittelbarem Zusammenhang mit dem Erdbeben stände. Johnsen. F. de Montessus de Ballore: Sur l’influence sismogenique des mouvements &pirog&niques. (Compt. rend. 154. 1747—1749. 1912.) Verf. untersucht, wie schon früher, die Beziehungen zwischen or o- senetischen Vorgängen und gegenwärtigen Erdbeben. Obgleich man die vulkanischen und die Einsturzerdbeben von den rein tektonischen Beben zu trennen vermag, so hat man doch zahllose mäßige Erdstöße und sogar einige schwere Erdbeben erlebt, die keinerlei Verwerfungen mit sich brachten. Daher wäre zu beweisen, daß Dislokationen irgend einer Epoche sich nicht bis in die obersten Schichten dieser Epoche fort- setzen. Jedenfalls aber sind seismische Gebiete bekannt, deren Beben man als Ausklänge einer noch nicht sehr weit zurückliegenden Dislokations- periode betrachten kann. Das gilt für den Südrand des skandinavischen Schildes: eiszeitliche Gebirgsbildung, heutige Beben von Jütland, dem dänischen Archipel und von Hernösand in Norrland; für den Südrand des kanadischen Schildes: eiszeitliche Orogenetik und heutige Beben in Michigan, Rezente Seismizität fällt mit jungtertiärer Gebirgsbildung lokal - 326 - Geologie. zusammen für alle in Haue’s Geologie aufgezählten Gebiete jung- tertiärer Bewegungen: Südrand der böhmischen Masse, Depression der armorikanischen Masse, Nord-Madagaskar, Neue Hebriden, schlesischer Sudetenrand, kaspisches Gebiet. Johnsen. F. de Montessus de Ballore: Sur la constance probable de l’acetivit& sismique mondiale. (Compt. rend. 154. 1843—1844. 1912) Zählt man die großen, zerstörenden Beben, so findet man nach dem Mıune’schen Katalog von 1899, daß die 1521 großen Beben des Zeitraumes von 1850—1899 sich gleichmäßig auf diese Zeit verteilen. Maxima und Minima unterscheiden sich um weniger als 3%. [Verf. sagt aber hierbei nicht, mit welchen Zeiteinheiten er in seinem Zeit-Erdbeben- Diagramm operiert. Ref] Die Seismizität Japans läßt sich auf sieben Jahrhunderte zurückverfolgen; wählt man 50 Jahre als Zeiteinheit, so unterscheiden sich die Maxima und Minima der Bebenanzahl um weniger als 10%. Johnsen. F. de Montessus de Ballore: Sur la non-existence des courbes isoseistes. (Compt. rend. 154. 1461—1463. 1912.) Durch Aufzeichnung von Isoseisten hofft man die tektonischen Ursachen zu erschließen und die Art der Fortpflanzung zu erkennen sowie Gebiete abzugrenzen, in denen der Häuserbau mit besonderer Vorsicht auszuführen ist. Das chilenische Beben vom 16. August 1906 und andere Beben zeigen aber, daß die Kurven von 3 oder selbst von 4 Mercalli- Graden sich inunentwirrbarer Weise verwickeln. Die Distanz des Herdes, die Verschiedenheit der Boden-Kohärenz und die wechselnde Güte des Häuserbaues bringen das mit sich. Man wird daher künftig auf Isoseisten verzichten müssen. Johnsen. B. Galitzine: D&etermination de la profondeur du foyer d’un tremblement de terre et de la vitesse de propagation des ondes sismiques dans les couches superficielles de l’&corce terrestre. (Compt. rend. 155. 375—379. 1912.) Gauitzın berechnet für die longitudinalen Erdwellen des süddeutschen Erdbebens vom 16. Nov. 1911, deren Eintritts- zeiten in Biberach, Karlsruhe, Straßburg, Zürich, Heidelberg, Jugenheim, Frankfurt, Neuchätel, Aix-la-Chapelle, Göttingen, Bochum, Triest, Lai- bach, Graz, Wien, Agram und Krakau bekannt sind, Geschwindigkeiten von 7,08 km/sec und 7,65 km/sec, die sich auf die oberflächlichen, bezw. auf 100 km tiefe Partien der Erdrinde beziehen; nach GEIGER sind in naher Übereinstimmung hiermit die betr. Geschwindigkeiten 7,17 und 7,60; Dynamische Geologie. - 397 - doch scheint hiernach die Geschwindigkeit der ersten Vorläufer etwas schneller mit der Tiefe zuzunehmen, als man früher annahm, was schon WIEcHERT bemerkte. Als Herdtiefe findet Gauıtzın 9,5 km + 3,8 km (mittlerer Fehler). [In den Ableitungen des Verf.'s ist die Bedeutung von d der Gleichung 4= r,d nicht erklärt, weshalb ich auf die Wiedergabe der Formeln verzichte. Ref.| Johnsen. F. de Montessus de Ballore: P&riodes de BRrÜckNER et tremblements de terre destructeurs. (Compt. rend. 159. 379—380. 1912.) Verf. stellt auf Grund des Mırne’schen Kataloges fest, daß eine Beziehung zwischen den Brückxer’schen trockenen und feuchten, warmen und kalten Perioden einerseits und Erdbebenhäufigkeit andererseits nicht zu bestehen scheint. Johnsen. F. de Montessus de Ballore: Tremblements de terre et taches solaires. (Compt. rend. 155. 560—561. 1912.) Verf. untersucht auf statistischem Wege den öfters behaupteten . Zusammenhang zwischen Erdbeben und Sonnenflecken und findet, daß gegenüber den letzteren die ersteren keine Periodizität, mithin auch keinen Zusammenhang mit jenen erkennen lassen. Johnsen. F. de Montessus de Ballore: Observations sismologiques faites a l’ile de Päques. (Compt. rend. 155. 625—626. 1912.) Die chilenische Regierung hat auf Vorschlag des Geophysikalischen Instituts (Direktor KnocHE) und der seismologischen Organisation für die Zeit vom 25. April 1911 bis zum 5. Mai 1912 auf der Osterinsel eine meteorologische und eine seismologische Station errichtet. Eine Kom- ponente des BoRCH-Omor1-Pendels von 100 kg war in Mataveri, 300 m vom SW-Ufer der Insel entfernt, am Fuße des erloschenen Vulkans Rana Kao aufgestellt. Es wurde in jener Zeit nicht die geringste Er- schütterung verzeichnet. Eine solche Station, 2600 km von dem nächsten Lande entfernt, ist von besonderem Interesse; das würde auch für eine auf Tahiti zu errichtende Station gelten. Johnsen. F. de Montessus de Ballore: Tremblements de terre d’origine &pirogenique probable dans le Michigan et le Wisconsin. (Compt. rend. 155. 1042—1043. 1912.) Michigan und Wisconsin sind Schauplätze seltener und schwacher Erdbeben, was leicht zu verstehen ist, weil dort die letzten tektonischen Bewegungen von Bedeutung der präcambrischen -328- Geologie. Epoche angehören. Hoss verzeichnet nun aber in seinem Katalog: ein sroßes Erdbeben vom 26. Mai 1906, das auf der Halbinsel Keweenaw am Südufer des Lake Superior besonders heftig war, also wohl dort sein Epizentrum hatte. Man kann dieses Beben nur als einen Ausläufer der einfachen tektonischen Bewegungen der Glazialzeit be- trachten ; die Scharniere jener so jungen Bewegungen wanderten mit dem Rückzug der Eiskalotte allmählich nordwärts. Auch die Entwicklung der Terrassensysteme um die großen Seen scheint eine Nachwirkung der Glazial- bewegungen zu sein. Johnsen. L. Fabry: Sur l’enregistrement de petits seismes arti- ficiels 17 km de distance. (Compt. rend. 152. 296—298. 1911.) Infolge der Anlage von Stollen in dem Kohlendistrikt bei den Dörfern Gre&asque und Cadolive NO Marseille traten Sackungen ein. Die Erschütterungswellen waren für die Bewohner der benachbarten Häuser fühlbar und wurden auf der 17 km entfernten Erdbebenwarte in Marseille registriert. Die Intervalle zwischen den einzelnen Stößen be- trugen z. T. einige Tage, z. T. längere Zeiträume. Die Zeitpunkte der Registrierung fielen praktisch mit denjenigen der Erschütterung in dem Bergwerk zusammen. Johnsen. Becker, G. F.: On the earth considered as a heat engine. (Proc. Nat. Acad. Boston. 1. 81—86. 1915.) Meunier, St.: Sur une consequence remarquable de la theorie volcanique. (Compt. rend. 160. 137. 1915.) Wood, H. O.: The Hawaiian volcano observatory. (Bull. Seismol. Soc. Amer. 3. 14—19. 1913.) — The seismic prelude to the 1914 Eruption of Mauna Loa. (Bull. Seismol. Soc. Amer. 5. 39—50. 1915.) Diener, C.: Einiges über die Hawaiischen Inseln und den Kilauea. (Mitt. Geogr. Ges. Wien. 1914. Heft I—3.) Nishio, K. und J. Friedländer: Der verheerende Ausbruch des Vul- kans Sakurajima im Süden der japanischen Insel Kiuschin. (PETERM. Mitt. 60. Märzheft 1914.) Preußen, Geodätisches Institut. Seismometrische Beobacktungen in Pots- dam 1913. (Veröffentl. N. F. 62. 33 p. 1914.) Scheltie, H.: Die Erdbeben Deutschlands in den letzten Jahren und ihr Zusammenhang mit der Tektonik. (Beitr. z. Geophys. 13. 385 —404. 1914.) Harboc, E. G.: Das isländische Hekla-Beben am 6. Mai 1912. (Beitr. z. Geophys. 13. 173—183. 1914.) Das italienische Erdbeben vom 13. Januar 1915. (Die Natur- wissensch. 139. 1915.) Riceiardi, L.: Il terremoto de 13 gennaio 1915. (Boll. della Soc. dei Naturalisti Napoli. (2.) 8. 11— 30. 1915.) Dynamische Geologie. - 329 - Moreux, Th.: Protection from earthquakes. Principles of location and methods of construction found desirable. (Sc. Amer. Suppl. 78. 90—91. 1915.) Suess, E.: Über Zerlegung der gebirgsbildenden Kraft. (Mitt. geol. Ges. Wien. 1913.) Abendanon, E. C.: Die Großfalten der Erdrinde. Mit Vorrede von K. ÖstreıcHh. Nebst: Tektonischen Schlußfolgerungen. Leiden 1914. Quiring, H.: Zur Entstehung von Vertikalverwerfungen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Monatsber. 109—110. 1915.) Belot, E.: Theorie orogenique derivant de la th&orie physique de la for- mation des oc&ans et continents primitifs. (Compt. rend. 160. 137—139. 1915.) Äußere Dynamik. HB. Gregory: The Rodadero (Cuzco, Peru), a Eault Plane of Unusual Aspect. (Amer. Journ. of Sc. 187. 289—298. 8 Fig. 1914.) | Bei der durch ihre Bauten aus der Inkazeit bekannten Stadt Cuzco in Peru liegt ein vollständig geglätteter und mit zahlreichen Rinnen ver- sehener Dioritbuckel, der Rodadero. Die Rinnen sind gleichfalls vollständig poliert, ihre Breite wechselt zwischen einigen Zoll und 5 Fuß, ihre Tiefe vom Bruchteil eines Zolls bis zu 4 Fuß; sie lassen sich auf Längen von 100-300 Fuß verfolgen, 90% laufen parallel (S 30° W), 10% besitzen einen anderen Verlauf und erstrecken sich in gleicher Weise über ebene, konvexe und konkave Teile der Oberfläche. Verf. will diese Erscheinung nicht, wie es bisher vielfach geschehen ist, auf Eiswirkung zurückführen, hauptsächlich weil die nächsten unzweifelhaften Spuren einer Eiswirkung erheblich höher liegen und der den Dioritbuckel umgebende Kalk keine Spur von Glazialphänomenen zeigt; er spricht die Erscheinung als Wir- kung einer Überschiebung an, die zu ungewöhnlicher Ausbildung von Har- nischen geführt hat. Milch. H.F.Reid: Variations of glaciers. XVIIund XVII. /Journ. of Geol. 21. 1913. 422—426 u. 748— 153.) Verf. gibt in seinem 17. Bericht einen Auszug aus dem 16. Jahres- bericht des internationalen Komitees für Gletscherforschung (Zeitschr. f. Gletscherk. 6. 1911) und eine Übersicht über die nordamerikanischen Be- obachtungen aus dem Jahre 1911. Bei nordamerikanischen Gletschern wurde teils Vorrücken, teils Stationärbleiben, teils Rückzug festgestellt. Letzteres ist am häufigsten der Fall, so beim Barry-Gletscher, der während der 1899 beginnenden Beobachtungszeit sich dauernd zurückgezogen hat, zuletzt schneller als anfangs. Der Tobaggan-Gletscher hat nach 1905 zunächst eine weitere Ausbreitung, dann aber einen Rückzug über die - 330 - Geologie. Randlage von 1905 hinaus erlebt. Anders ist die Geschichte des Columbia- Gletschers, der vor 1905 vorrückte, sich dann zurückzog, aber während seiner neuerlichen Vormarschperiode, im Jahre 1908—1909, um 380 Fuß vorgerückt ist. Weitere Angaben liefert Verf. in dem abgedruckten Be- richt von L. Marrın über Alaskas Gletscher und erwähnt schließlich, daß der Malaspina-Gletscher sich 30 Meilen östlich von Kap Jakataga um etwa 10 Meilen zurückgezogen hat. Der 18. Bericht des Verf.’s enthält außer einem Auszug aus dem 17. Jahresbericht des Komitees (Zeitschr. f. Gletscherk. 7. 1912) einen Be- richt über die amerikanischen Beobachtungen aus dem Jahre 1912, die hauptsächlich von MATTHES, MARTIN, CAPpPps, TARR, GRANT, Hiscıns und Morrır herrühren. Hervorgehoben wird der auffällige Rückzug des Grand- Pacific-Gletschers, der in 33 Jahren den Betrag von 15—16 Meilen erreicht hat, wobei die jährliche Bewegung anfänglich 1,25 Fuß und zuletzt 7,32 Fuß betrug. Auch sonst sind in Alaska schwächere Rückzugs- bewegungen der Gletscher nach wie vor häufig. Wetzel. K.Keilhack: Die Schlammführung des Yangtse. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 66. - 325—328-. 1914.) Das typisch lehmgelbe Wasser des Yangtse zeigt noch nach 24stün- digem Stehen keine völlige Klärung; im Mündungsgebiet etwas nördlich von Wusung Rhede geschöpftes Wasser enthält 0,034 %, feste Stoffe. Auf Grund der ihm vom Lotsen Key gelieferten Zahlen berechnet Verf. den mittleren Wassergehalt des Yangtse an dieser Stelle zu 50 000 cbm in der Sekunde, der Strom führt somit durchschnittlich in jeder Sekunde dem Gelben Meer 17000 kg, im Jahre rund 530 000 000 Tonnen zu, eine Masse, die bei einem spez. Gew. von 2,2 einen Raum von 240 000 000 cbm einnehmen würde. Die mechanische Untersuchung des Rückstandes, ausgeführt von Dr. BönHm, zeigte folgendes Verhältnis (nach der Korngröße): Sand in mm Tonhaltige Teile inmm | < | Staub Feinstes 2—1 1-05 0,5—0,2 | 0,2—0,1 A 0.05--0,01 | unter 0,01 9,9 97,1 Die chemische Analyse (I) ergab folgende Werte (zum Vergleich ist unter II die chemische Zusammensetzung der tonhaltigen Teile eines Schlicks aus dem Gebiet der Elbe bei Tangermünde beigefügt): Dynamische Geologie. 33] - 11. HM. SOG sa ER 55,72 SOSE a 2a], DA 16,88 DE (DI re ao 6,38 MORE EN lt 268 1,81 RO RD 9,5.309 1,01 Na ANDERE 5) 1KEL0) Er ee a 2,56 SOSE a an); Sp. se Bosse. 0,0 0,37 OS ea ec, 64 0,09 OreStole arten. el NR: ER NO TA AD (NOS ON) 2 20n Glünyerlusor 2.002.443 Sa ggn 100,00 Der Tongehalt des Yangtse-Schlammes ist außerordentlich hoch, die erheblichen Mengen von P?O°, K?O, Ca0O, MgO und N erklären die Frucht- barkeit der Alluvialböden des Yangtse-Tales, die 3—4 Ernten bringen. Die vom Yangtse jährlich in das Gelbe Meer abgeführten Mengen betragen für P?O5 etwas mehr als 1 Million Tonnen, für K?O 17 Millionen und für N 570000 Tonnen. (Das Deutsche Reich produziert jährlich 1 Million Tonnen Kali und führte im Jahre 1912 Chilesalpeter mit 134128 Tonnen N-Gehalt ein.) Milch. C©. R. Keyes: Original streams, and their röle in general desert-leveling. (Journ. of geol. 21. 1913. 268—272.) Nimmt man bezüglich der Abtragungsvorgänge arider Gebiete die Deflationshypothese an, so muß man das Vorkommen eines eigenen Fluß- typus anerkennen, der nur hier möglich ist. Die betreffenden Flüsse zeichnen sich dadurch aus, daß sie lediglich dem einen (ariden) Zyklus angehören und keinerlei Beziehungen zur früheren Geschichte ihres Heimat- gebietes, zu früher vorhanden gewesenen Flußläufen besitzen, was bei allen anderen Flußtypen a priori wahrscheinlich ist. Sie entstehen nämlich erst, wenn die während des Deflationsprozesses mehr und mehr heraus- gesägten Gebirgsgrate zu lokalen Regenbildnern werden, und gehen während des Jugendstadiums des Zyklus von den Hängen dieser Gebirge aus. Maximale Entwicklung erreichen sie im beginnenden Reife- stadium des Zyklus, während dessen auch die Aridität ihr Maximum er- reicht, so daß das schon bisher intermittierend geführte Wasser noch spar- samer wird. Geht der Zyklus dem senilen Stadium entgegen, so müssen diese Flüsse obliterieren. Mithin sind „Geburt, Lebenszeit und Lebens- ende“ bei ihnen durch den Verlauf des Zyklus festgelegt; im Vergleich mit allen anderen Flußarten ist ihre ganze Geschichte, namentlich ihr Ur- sprung, zeitlich und räumlich besonders genau fixiert. Wetzel. -332 - Geologie. K. Keilhack: Grundwasserstudien. VI: Über die Wir- kungen bedeutender Grundwasser-Absenkungen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 362—378.) Es wird das Gebiet westlich von Senftenberg im südlichen Teil der Niederlausitz in orographischer, geologischer und hydrologischer Hinsicht eingehend besprochen. A. Sachs. L. Waagen: Die Thermalquellen der Stadt Baden in Nieder-Österreich. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 84—98.) Der Ort Baden liegt an der großen Thermenlinie, welche sich süd— nördlich von Gloggnitz über Brunn am Steinfeld, Fischau, Vöslau, Baden, Mödling bis in das Herz der Stadt Wien und darüber nordwärts hinaus fortsetzt. Diese Thermenlinie ist eine tektonische Linie größten Maßstabes: sie trennt den Westrand des Wiener Beckens von den Ketten der Alpen. Bei Baden wird diese Thermenlinie gekreuzt von dem west—östlich ge- richteten Schwechat-Bruch, der den Hohen Lindkogel vom Anninger scheidet. Diese Kreuzung bildet die Ursache für den Austritt der Badener Schwefel- thermen. E. Surss glaubte die Quellen als solfatarische Exhalationen an- sprechen zu dürfen, wahrscheinlicher aber ist die Annahme, daß es sich um Gipswässer handelt, welche ihre Lösungen aus Gipsstöcken der Unter- trias bringen. A. Sachs. BE. Altfeld: Die physikalischen Grundlagen desinter- mittierenden Kohlensäuresprudels zu Namedy bei Ander- nach am Rhein. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 164—171.) Verf. entwickelt eine Theorie, die nicht übereinstimmt mit der von F. HENRicH (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 447—454) aufgestellten. Hex- RIcH erklärt die Aufwärtsbewegung durch kontinuierliche, ALTFELD durch variierende Gasmengen. A. Sachs. B. Baumgärtel: Über einen vor längerer Zeit beobach- teten Bergschlag im Erzlager des Rammelsberges bei Goslar. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 467—472.) Der Bergschlag wurde 1795 von Vizeoberbergmeister RÖDER beob- achtet. In dem Vorhandensein der eine Gleitung begünstigenden unsicheren Unterlage, der ziemlich steilen Stellung und dem gewaltigen Gewicht des Erzkörpers sind nach Ansicht des Verf.’s die drei zusammenwirkenden Ur- sachen für das Zustandekommen einer außergewöhnlichen Spannung, welche in vereinzelten Bergschlägen zur Auslösung kam, innerhalb der Lagerstätte zu erkennen. A. Sachs. Dynamische Geologie. 3332 B. Baumgärtel: Über möglicherweise bergschlagartige Erscheinungen in den Grubenbauen von Lautenthal im OÖberharz. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 38—40.) Zweck des Aufsatzes ist, die Tatsachen über die Lautenthaler Berg- schläge festzulegen und bergmännische Kreise von neuem auf ein Phänomen hinzuweisen, welches für manche Fragen der Geologie von großer Bedeu- tung zu sein scheint, wie das besonders RzEHAK wiederholt und nach- drücklich betont hat. A. Sachs. P. J. Beger: Eine Erscheinung von Bergschlag im Lau- sitzer Granit. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 193—194.) Verf. zieht zur Erklärung des in Rede stehenden Bergschlages die Kontraktionsspannung heran. A. Sachs. H. Cloos: Kreuzschichtung als Leitmittel in über- falteten Gebirgen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 340—343.) In weitaus den meisten Gesteinen und Aufschlüssen reduziert sich die Buntheit der möglichen Fälle auf die ganz einfache Regel, daß immer von zwei Schichtbündeln eines das andere abschneidet, und Jdaß dann das abgeschnittene das ältere ist. A. Sachs. Gerwien, E.: Der Lauf der Oberweser im Buntsandsteingewölbe. Diss. Berlin. 68 p. 7 Taf. 1915. Schott, G., B. Schulz, P. Perlewitz: Die Forschungsreise S. M. S. „Möve“ im Jahre 1911. (Arch. Deutsch. Seewarte. 37. 110 p. 8 Taf. 1914.) Schweiz, Abteilung für Landeshydrographie. Tabellarische Zusammen- stellung der Hauptergebnisse der schweizerischen hydrometrischen Beobachtungen für das Jahr 1912. 83 p. 1914. Döpinghaus f, W.T.: Fossile Äsungslöcher, eine Erklärung der fossilen Regentropfen (vorläuf. Mitt.). (Zeitschr. deutsch. geol. Ges.. 67. Monatsber. 191—194. 1915.) Ampherer, O.: Über die Verschiebung der Eisscheide gegenüber der Wasserscheide in Skandinavien. (Zeitschr, f. Gletscherk. 8. 1914.) Speerschneider, C.J.H.: Om isferholdene i danske farvande i aeldere og nyere tid aarene 690—1860. (Publ. Danske Met. Inst. Medd. 2. Paepelerhaf. 1919.) Hennig, E.: Die Glazialerscheinungen in Äquatorial- und Südafrika. (Geol. Rundsch. 6. 154—165. 1 Fig. 1915.) Capps, St. R.: An estimate of the age of the last great glaciation in Alaska. (Journ. Washington Acad. 5. 108—115. 1915.) -354 - Geologie. Petrographie. Allgemeines. Souza-Brandäo, V.: Sur le microscope universel, un nouveau modele de mieroscope mineralogique. (Comunic. Serv. Geol. Portugal. 10. 1914.) Heimstädt, Ö.: Apparate und Arbeitsmethoden der Ultramikroskopie und Dunkelfeldbeleuchtung mit besonderer Berücksichtigung der Spiegel- kondensoren. (Handb. d. mikr. Technik. 5. 1915. 72 p. 71 Abbild.) Schwietring, Fr.: Uber die Methoden von F. BrckE und F. E. WricHr für die Bestimmung des Winkels der optischen Achsen. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 293—298. 2 Fig.) Behrens, H. und P. D. Kley: Mikrochemische Analyse von Key. Zu- gleich 3. Aufl. der „Anleitung zur mikrochemischen Analyse“ von H. BeHurens. 2 Teile. Atlas mit Tabellen zum Bestimmen der Mineralien. 146 Fig. Leipzig 1915. Andr&e, K.: Die petrographische Methode der Paläogeographie. (Natur- wissensch. Wochenschr. N. F. 13. No. 10. 1914.) Zimmermann I., E: Über Buntfärbung von Gesteinen, besonders in Thüringen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Monatsber. 161—173. 1915.) Gesteinsbildende Mineralien. Weinschenk, E.: Die gesteinsbildenden Mineralien. 3. Aufl. 5 Taf. 309 Fig. 22 Tabellen. 1915. Kraus, H.E. und W.F. Hunt: Manganhaltiger Albit von Kalifornien. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 465—567. 1915.) Goldschlag, M.: Bestimmung der Plagioklaszwillinge nach P (001) im konvergenten Licht. (Min.-petr. Mitt. 33. 356—358. 3 Fig. 1915.) Boeke, H. E.: Die alkalifreien Aluminiumaugite. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 422—431. 8 Fig.) Küchler, H.: Chemische und optische Untersuchungen an Hornblenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen Veltlin. (Chemie d. Erde. 1. 58—100. 2 Fig. 1914.) Fromme, J.: Über die Entstehung des Nephrites und des Carcaro von Harzburg. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 431—445. 4 Fig.) Souza-Brandäo, V: Orientacäo optica do Chloritoide das Phyllites de Alcapedrina (Arada, Districto de Aveiro). (Comunic. Serv. Geol. Portugal. 10. 1914.) Petrographie. 335: Eruptivgesteine. C. H. Smythjjr.: The Chemical Composition of the Alkaline Rocks and its Significance as to their Origin. (Amer. Journ. of Sc. 186. 33—46. 1913.) Verf. legt die bekannten Berechnungen und Schätzungen der Durch- schnittszusammensetzung des Erdmagmas zugrunde, nimmt mit DaıLy an, daß die Alkaligesteine nur ein Prozent der Eruptivgesteine überhaupt bilden, und legt besonderen Nachdruck auf die bekannte, in jüngster Zeit besonders von WASHINGTON betonte Tatsache, daß Alkaligesteine verhält- nismäßig reich an Lithium, Beryllium, seltenen Erden, Fluor, Chlor, Schwefel in der Form von SO? usw. sind. Aus diesen Voraussetzungen schließt er, daß die Alkaligesteine Differentiationsprodukte des allgemeinen (Alkali-Kalk- oder subalkalischen) Erdmagmas seien, und vergleicht den Vorgang mit der Pegmatitbildung: da sich die Alkaligesteine zu den übrigen durch die verhältnismäßig große Rolle der Mineralisatoren und der seltenen Erden verhalten wie die Pegmatite zu dem Magma, aus dem sie hervorgegangen sind, kann man sich die Alkalimagmen durch die Tätigkeit der Mineralisatoren aus dem Haupterdmagma entstanden denken. Einen Beweis für diese Annahme erblickt er in der Neigung des Alkali- magmas zu weiteren Spaltungen und der Art dieser Spaltungsprodukte; tektonischen Vorgängen erkennt er nur eine untergeordnete Bedeutung für diese Vorgänge zu, je nachdem sie die Tätigkeit der Mineralisatoren begünstigen oder verhindern, wendet sich also gegen die bekannten Auf- fassungen HARKER’s und BEcKE’S. Milch. A.N. Winchell: Rock classification on three co-ordi- nates. (Journ. of geol. 21. 1913. 208-223. 3 Tab. auf Transparentpapier.) Während den bisherigen Diagrammen, die ein System der Massen- gesteine veranschaulichen sollen, zwei Koordinaten zugrunde liegen, ver- sucht Verf. mit einem dreidimensionalen Schema dem Zusammenhange zwischen den Gesteinsarten, wie sie nach ROSENBUSCH u. a. bestehen, besser zu entsprechen und gewinnt eine dritte Koordinate dadurch, daß er drei zweidimensionale Schemata übereinanderschichtet, wobei infolge der Trans- parenz des verwandten Papiers alle Worte der drei Blätter gleichzeitig lesbar sind. Normal zur Buchebene folgen, je auf ein Blatt verteilt, übereinander: 1. Normale oder alkalzische Massengesteine. 2. Alkaline Massengesteine. 3. Peralkaline Massengesteine. 'Mithin befinden sich vertikal übereinander z. B. Gabbro, Essexit, Theralit. Die Koordinate parallel dem Oberrande des Buches dient zur Unter- scheidung von Textureigenschaften: plutonische Gesteine, hypabyssale Ge- - 356 - Geologie. steine (mit porphyrischer oder mit pegmatitischer Textur), vulkanische Gesteine (mit felsitischer oder glasiger Textur). Die Koordinate parallel dem Seitenrande des Buches wird den che- mischen Unterschieden gerecht. Wenn auch in diesem Schema noch nicht alle Gesteine Platz finden, so liegt das an den zu zahlreichen Übergangsgliedern. So steht z. B. der Granodiorit zwischen den Stufen „alkalzisch“ und „alkalin“, Den Namen „Quarzdiorit“ ersetzt Verf. mit SPURR durch „Tonalit“, „Augitandesit“ durch „Auganit“, der damit als selbständiger Typ neben Andesit gekennzeichnet wird. Um den chemischen Charakter der 68 Gesteinsarten des Schemas genau zu fixieren, fügt Verf. 57 Durchschnittsanalysen bei, die auf be- kannten petrographischen Spezialuntersuchungen beruhen und sich auf 22 plutonische, 13 hypabyssale und 22 vulkanische Gesteine beziehen. Verf. hält es für wünschenswert, daß diese chemisch-petrographischen Tabellen auch durch eine Tabelle der durchschnittlichen Mineralzusammen- setzung der Gesteine ergänzt würden, und liefert dafür selbst den Anfang mit der durchschnittlichen Mineralzusammensetzung dreier Gesteine unter Angabe der Grundlagen seiner diesbezüglichen Berechnungen: Alkaligranit Quarzmonzonit Monzonit Quarz. 1 an RR RRDdN, DS —_ Orchoklase en 2er AR g= — ANIDIGER TON EEE — — Natronorthoklas. . . . — 24,4 33,9 Andesin Ab Ans, — 36,2 34,0 Bievdeckit 2.2. ur 8,9 = _ Fe-haltiger Diopsid . - 2,1 — — Pyroxeng. th. oe —al 31 je 18,8 Hornblendep ae nr ga | 092 Biobit wo — Yall 2,5 Maonetit er — 1,8 4,3 Ilmenit 0.4.2 2er 0,2 -- u Titanic ee: E= 0,6 1,4 Apatiin.oa,ea u ae 0,3 0,4 Il Wasseruteu Mund 0,8 0,7 0,8 100,0 100,0 100,0 Wetzel. Washington, H. S$.: The Calculation of Calcium Orthosilicate in the Norm of Igneous Rocks. (Journ. Washington Acad. of Se. 5. 345— 350. 1915.) Ferguson, J. B.: The Oeccurrence of Molybdenum in Rocks with special reference to those of Hawai. (Amer. Journ. of Sc. 37. 1914.) Petrographie. „aa Sedimentgesteine. H. Lohmann: Plankton-Ablagerungen am Boden der Tiefsee. (Schrift. Naturwiss. Ver. Schlesw.-Holst. 14. 1909. 399—402.) Pflanzliches Plankton im Meere ist von zweierlei Bedeutung, einmal als Nahrung für die große Masse der Meerestiere, sodann als Lieferant biogener Sedimentkomponenten. Von Kokkolithophoriden, auf welche Verf., der als Autor einer eingehenden Monographie dieser mikroskopischen Kalkbildner bekannt ist, besonders abhebt, kommen gegenwärtig etwa 500 Millionen Individuen unter 1 qm Meeresoberfläche vor, und hieraus sowie aus der Vermehrungsstärke der Pflänzchen läßt sich berechnen, daß zur Bildung einer nur aus Kokkolithen gebildeten Sedimentschicht von 1 mm Dicke 1000 Jahre erforderlich wären. An Kokkolithenskelettmaterial sinkt unter jedem Quadratmeter Meeresfläche täglich eine Menge von 165 Millionen Schalen, d. i. = 2800 Millionen Kokkolithen, hinab; oder im Jahre: 60000 Millionen Schalen, d. i. = 1000 Millionen Kokkolithen —= 1lebmm Sediment. Unter den kokkolithenreichen Sedimenten des Nord- atlantischen Ozeans, die man im allgemeinen dem Globigerinenschlamm zurechnet, deren kokkolithenreichste man aber mit LoHMAnN getrost als Kokkolithenschlamm bezeichnen kaun, fanden sich nun in 2400 m Tiefe 30 %, in 3700 m 60 %, in 4000 und 4800 m 70% Kokkolithen. Danach würde die Bildung solcher Sedimente pro Millimeter Dicke nur etwa 300— 700, durchschnittlich 500 Jahre erfordern. Solche „Kokkolithen- schlamme“ sind mindestens 8 cm mächtig gefunden worden. — Jene Zahlen sind zweifellos nicht ohne Interesse im Hinblick auf die geologische Zeit- rechnung. Andree. Th. ©. Brown: Notes on the origin of certain palaeozoic sediments, illustrated by the cambrian and ordovician rocks of Center county, Pennsylvania. (Journ. of Geol. 21. 1913. 232—250. 7 Textabb.) | Die petrographischen und paläogeographischen Ver- hältnisse, die sich in den cambrischen und untersilurischen Ablagerungen von Center Co, darbieten, sind von allgemeinerem Interesse. Die liegenden Kalke (1) des Obercambriums sind oolithisch und enthalten vereinzelte Lagen eines eigenartigen Konglomerates. Die „Gerölle“ des letzteren sind flache, kantengerundete Stücke von bis zu 10 cm Länge und höchstens 1,3 cm Dicke. Das Hangende bilden wechsellagernde, fossilleere Sandsteine und Kalke (2) von ähnlicher Beschaffenheit wie die liegenden. Beim Übergang von Kalk in Sandstein ist der hangendste Kalk reich an „Geröllen* und der liesendste Sandstein feinkörnig und von Trockenrissen durchsetzt. Schließlich folgt im Hangenden untersilurischer Kalk (3), dessen große Oolithkörner verkieselt sind. Auch hier kommen wieder kon- glomeratische Lagen vor, deren flache Kalkgerölle der Grundmasse petro- graphisch ähnlich sind. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. w 38 = Geologie. In 1 sind Ablagerungen am Rande eines zur Peneplain abgetragenen Kontinentalgebietes zu sehen, wobei die Oolithkörner als Ausschei- dungen von Kalkalgen zu gelten haben. Eine Hebung veranlaßte die Entstehung von Dünen (2), die mit ihren polierten Sandkörnern auf statt- gehabte Windtätigkeit hinweisen. Zweimal wurden diese Dünenbildungen unter Wasser gesetzt und mit Kalkschlamm überdeckt. Schließlich erfolgte die endgültige Überflutung durch das Silurmeer mit seinen Algenoolithen und geröllartigen Kalkbrocken. Letztere, und zwar sowohl diejenigen aus 1 wie diejenigen aus 2 und 3, zeigen im Innern eine konzentrische Struktur und sind ebenfalls auf die Tätigkeit von Kalkalgen zurück- zuführen. Zwar ist keine organogene Struktur sichtbar, aber die Hart- gebilde von Zithothamnium und namentlich der Aragonit ausscheidenden Halimeda haben sehr vergängliche Strukturen. Das Eigentümlichste ist an diesen Lagen von Pseudokonglomeraten der geknickte Verlauf innerhalb des Schichtenpaketes. Diese Erscheinung kann nur erklärt wer- den durch einen Gleitvorgang entlang des Kontinentalabhanges, nach dessen Beendigung die die Konglomerate umgebenden feinkörnigen Schlamm- teile zu einer strukturlosen Masse verhärteten. Die pflanzliche Herkunft der Oolithe wird unter denselben Erwägungen angenommen, die RoTH- PLETZ hinsichtlich der Oolithe des Großen Salzsees anstellte. Die kuge- lien Oolithe des Obercambriums haben Durchmesser bis zu 0,73 mm, die unregelmäßig geformten sind meist viel größer. Die Bedeutung gesteins- bildender Algen scheint überall für die Sedimente des Altpaläozoicums sehr groß zu sein. Wetzel. 'R.C. Wallace: Pseudobrecciation in ordovician lime- stones in Manitoba. (Journ. of Geol. 21. 1915. 402—421. 7 Text- abbild.) Für zwei Horizonte untersilurischen Kalkes in Manitoba ist eine unregelmäßige Sprenkelung charakteristisch, die für Breccien- textur gehalten werden könnte, In Wahrheit beruhen die betreffenden Farbkontraste auf eigentümlich lokalisierter Dolomitisierung, verbunden mit Ausscheidung von Hämatit und Limonit in den Lücken zwischen den gebildeten Dolomitkristallen. Die Dolomitisierung dürfte praktisch gleichzeitig mit der Sedimentation des Kalkes in den jeweils oberen Lagen des Bodenschlammes des damaligen Meeresraumes statt- gefunden haben. Für die zeitliche Fixierung der Dolomitisierung hat Dixon diagnostische Merkmale aufgefunden; u. a. ist sekundäre Dolomit- bildung in unserem Falle deswegen unannehmbar, weil kein allmählicher Übergang der selektiv dolomitisierten Kalkschichten in völlig dolomitfreie oder völlig dolomitisierte Kalke des Hangenden oder Liegenden vorkommt und die Analysen eine Konstanz des Dolomitgehaltes innerhalb eines Schicht- paketes von 97 Fuß Mächtigkeit erweisen. Auch die Eisenoxyde sind nicht sekundär, etwa durch Umwandlung primär vorhanden gewesenen Garbonates, gebildet. Petrographie. -339 - In den im ehemaligen Kalkschlamm zirkulierenden Wässern muß Me und Fe vorhanden gewesen und lokal angereichert worden sein. Die lokale Anreicherung an Mg ist auf sich zersetzende Algen- körper zurückzuführen, und zwar ist eher an Fucoiden als an einzellige Algen zu denken. Der Gehalt an Mg-Ionen dürfte im Wasser jenes Silurmeeres von Manitoba beträchtlich höher gewesen sein als im heutigen Ozean, aber niedriger als in solchen alten Meeren, aus denen gleichmäßig dolomitisierte Kalke („Dolomite*) abgeschieden worden sind. Gleichmäßige primäre Dolo- mitisierung findet wohl schon bei geringeren Mg-Gehalten des den be- treffenden Kalkschlamm durchdringenden Meerwassers statt, als gewöhnlich im Hinblick auf die übliche Umsetzungsgleichung zwischen CaCO, und MgCO, angenommen wird. Die Verschiedenheit des Lösungsdruckes von Ca00,- (zumal in der Modifikation des Aragonit) und Mg-Ionen fällt dabei ins Gewicht. Verf. stellt sich vor, daß während des allmählichen Um- setzungsvorganges Mischkristalle von Dolomit und CaCO, bestanden haben. Analysen: Helle Partien des Unter- Dunkle, dolomiti- silur-Kalkes v. Manitoba sierte Partien Sa. rn. 1,56 1,56 Fe,0, (FeO eingerechn.).. - 0,16 1,94 Al, OF 0,06 DON U, O Os a er 94,02 71603 NEO0, ee 4,33 23.39 100,13 100,15 Wetzel. Linck, G,: Über den Chemismus der tonigen Sedimente. (Geol. Rundsch. 4. 289—311. 1913.) | Heeger, W.: Petrogenetische Studien über den Unteren und Mittleren Buntsandstein im östlichen Thüringen. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 405—481. 3 Taf. 1 Fig. 1914.) Dühring, K.: Untersuchung einiger Grundproben aus dalmatinisch-istri- schen Seen. (Chemie der Erde. 1. 127—153. 1 Fig. 1915.) Meigen, W. und P. Werling: Über den Löß der Pampas-Formation Argentiriens. (Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 21. 1—26. 4 Fig. 1915.) Andr&e, K.: Nachträgliche Anmerkung zu einem Vortrage: „Moderne Sedimentpetrographie, ihre Stellung innerhalb der Geologie, sowie ihre Methoden und Ziele.“ (Geol. Rundsch. 6. 89—90. 1915.) w* - 340 - Geologie. Kristalline Schiefer. Metamorphose. Br. Sander: Über Zusammenhang zwischen Teilbewegung und Gefüge in Gesteinen. (Min.-petr. Mitt. 30. 281—314. 1911.) Verf. untersucht die Teilbewegungen der Gefügebestandteile in Ge- steinen, um aus ihnen Schlüsse zu gewinnen über die Entstehungsursachen der Form des ganzen Gesteins. Faltungsprozesse und der Vorgang der Phyllitisierung wurden näher geprüft an einer Reihe von Schliffen ge- falteter quarzreicher Gesteine, deren Abbildungen z. T. wiedergegeben werden. Auf Einzelheiten der ausführlich diskutierten Fragen kann im Referat nicht näher eingegangen werden und es muß daher auf das Original verwiesen werden. R. Nacken. Th. Ohnesorge: Über kontaktmetamorphen Amphibolit von Klausen. Die Gesteine des Patscherkofl-Gebietes. (Min.-petr. Mitt. 31. 113—116. 1912.) Im Rahmen eines kurzen Referats wird das Amphibolit- (Gabbro-) Vor- kommen südlich von Sulferbruck bei Klausen beschrieben. Nach seiner Gestalt, nach seinem Gebanntsein an eine Quertallinie und seinem Be- grenztsein durch Biotitschiefer ist das Gestein als Intrusivkörper anzu- sehen. Sein Auftreten wird verglichen mit einem ähnlichen aus dem Patscherkofl—Glungezer-Gebiet bei Innsbruck, wo vielleicht auch eine Intrusion des Amphibolits (Gabbro) vorliegt. R. Nacken. Sander, B.: Studienreisen im Grundgebirge Finnlands. (Verh. geol. Reichsanst. 1914. No. 3.) Sokol, R.: Über die Projektion von Analysen der kristallinen Schiefer und Sedimente. (Verh. geol. Reichsanst. 1914. No. 14.) Sander, B.: Bemerkungen über tektonische Gesteinsfazies und Tektonik des Grundgebirges. (Verh. geol. Reichsanst. 1914. No. 9.) Behr, F. M.: Über Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken des Mitteldevons und Carbons am Nordrande des Rheinischen Schiefer- gebirges. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Abh. 1—46. 2 Taf. 1915.) Verwitterung. Bodenkunde. G.Gin: Les terres noires de la vall&e de l’oued R’Dom au Maroc. (Compt. rend. 155. 1166—1167. 1912.) Der alte Nebenfluß des Sebou in Marokko, der R’Dom, verliert sich heute in der Merdja Ouahad, nachdem er ein auber- ordentlich fruchtbares, durch Schwarzerde ausgezeichnetes Tal durch- laufen hat. Diese Ackererde kann pro 1 m? 343 1 Imbibitionswasser Petrographie. -341 - und 200 I Bindungswasser aufnehmen. Während der heißen Jahres- zeit absorbiert der Boden sehr viel Sonnenwärme, und seine obersten Schichten verlieren daher alles Imbibitionswasser, während das Bindungs- wasser von Al,O,.3H,0 zurückbleibt; letzteres vermögen die Pflanzen- wurzeln an sich zu reißen. Die schwarze Farbe dieses Bodens wie überhaupt der marokkanischen „Tirs“ deutet auf Humussubstanz, die in Kalilauge sich braun löst; ihre Bildung beruht wie diejenige des Torfes auf einer partiellen Oxydation, die durch die abwechselnde Bewässerung und Aus- trocknung begünstigt wird, da sich hierbei Risse bilden, durch welche die Luft weitgehend zutreten kann. Drei Analysen ergaben: Bee... 20,68 31,82 36,41 ENBOR uerlargehmahtl- 169568 60,94 56,25 12. Ok 0,38 0,42 0,43 2,0 0,12 0,14 0,13 SO 0,54 0,58 0,58 120) 2. A 0,29 0,31 0,3 a er 02, 0,58 0,61 0,63 I, 0 a ee 0,41 0,47 0,43 PreanıSubst. ... - ..... 2,46 2,66 3,01 Rroeknunesverl. . ...,. ... 0,82 OL) 0,74 Gebundenes H,O . ....ur: 1,02 0,92 0,84 Says 5 106887 99,66 99,75 N-Gehalt der organ. Subst. . 0,152 OD 0,184 Johnsen. Tannhäuser, F.: Ist der Zerfall der als „Sonnenbrenner“ bezeichneten Basalte in erster Linie auf physikalische oder auf chemische Einflüsse zurückzuführen? (Der Steinbruch. 1915. Heft 23—24.) Hatch, F. H.: Note on a remarkable instance of a complete rock-des- integration by Weathering. (Proc. Cambridge Phil. Soc. 17.) Lang, R.: Rohhumus- und Bleicherdebildung im Schwarzwald und in den Tropen. (Jahresh. Ver. f. vaterl. Naturk. Württ. 71. 115—123. 1915.) Gäbert, C., A. Steuer und K. Weiß: Die nutzbaren Gesteinsvor- kommen Deutschlands. Verwitterung und Frhaltung der Gesteine. 500 p. 125 Fig. 1915. Ehrenberg, P.: Die Bodenkolloide (Kolloide in Land- und Forstwirt- schaft. I.) Eine Ergänzung für die üblichen Lehrbücher der Boden- kunde, Düngerlehre und Ackerbaulehre. Dresden und Leipzig 1915. XII + 560 p. Lang, R.: Versuch einer exakten Klassifikation der Böden in klima- tischer und geologischer Hinsicht. (Intern. Mitt. f. Bodenk. 1915. 39 p.) Zaviert. 01h 99/88 an. „3407 Geologie. Fischer, H.: Über die Löslichkeitsverhältnisse von Bodenkonstituenten. (Intern. Mitt. f. Bodenk. 1913.) Truka, R.: Eine Studie über einige physikalische Eigenschaften des Bodens. (Intern. Mitt. f. Bodenk. 1914.) Lang, R.: Die klimatischen Bildungsbedingungen des Laterits. (Chemie d. Erde. 1. 155—170. 1 Taf. 1 Fig. 1915.) Walther, J.: Laterit in Westaustralien. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Monatsber. 113—132. 3 Taf. 1915.) Pereival, F.B.: Beauxite deposits in Dutch-Guiana. (Eng. Min. Journ. 27. März 1915.) Experimentelle Petrographie. R. C. Wells: The role of hydrolysis in geological chemistry. (Econ. Geol. 1911. 6. 211 —217.) Es wird eine leichtverständliche Darlegung des Vorganges der Hydro- lyse gegeben, welche dem Geologen als Einführung in dies für seine Forschung bedeutungsvolle Gebiet dienen soll. Weigel. F. Dienert: Dissolution de la silice dans les eaux sou- terraines. (Compt. rend. 155. 797. 1912.) In Berührung mit Sand und einer mehr oder weniger kohlen- säurereichen Atmosphäre vermehrt sich der Gehalt des Wassers an Erdalkalicarbonat und an Kieselsäure. Bezeichnet man die Vermehrung der Alkalinität, ausgedrückt in Milligramm CaO pro Liter, mit x, die Vermehrung der Kieselsäure, ebenfalls ausgedrückt in Milligramm pro Liter, mit y, so gilt x—y=K’ [im Text steht Ky, was ergeben würde — = constans. Ref.|. Für Loire- Sand ist log K = 0,063; Verf. fand: 5% y gefunden y berechnet 35 18 19 135 30,5 32 235 35,4 36,5 285 38,2 38,0 578 46,6 43,2 Johnsen. P. Niggli: Über Gesteinsserien metamorphen Ursprungs. (Min.-petr. Mitt. 31. 477—494. 1912.) V.M. Goldschmidt: Zu Herrn Nieezr’s Abhandlnng: Über metamorphe Gesteinsserien. (Ebenda. 31. 695—696. 1912.) P. Niggli: Bemerkungen zu meiner Abhandlung über metamorphe Gesteinsserien. (Ebenda. 32. 266--267. 1913.) Petrographie. -343 - In des Verf.’s Arbeit: „Die Chloriteidschiefer und die sedimentäre Zone am Nordostrande des Gotthardmassives“ (Beitr. d. geolog. Karte d. Schweiz. N. F. 36. 1912) wurde der Begriff Gesteinsserie erläutert als „Gesteinskomplexe, die, durch Übergänge miteinander verbunden, in Struktur und Textur sich gleichen, sowie in der mineralogischen und chemischen Zusammensetzung gewisse gemeinsame und gewisse kontinuierlich sich ändernde Beziehungen besitzen“. Hieran anknüpfend wird auf Grund der Phasenlehre festgelegt, in welcher Weise solche Phasenkomplexe von Ge- steinen variabel sind. Als Paradigma wird gewählt der Komplex Si0,—RO—CO,, in dem RO eines der Monoxyde CaO, FeO, MgO sein kann. Es liegt dann ein ternäres System vor, das in der Natur durch Kalke, tonerdefreie Kiesel- kalke, tonerdefreie kalkhaltige Quarzsandsteine verwirklicht ist und sich nach einer Kontakt- oder Regionalmetamorphose in Marmore, Kalksilikat- gesteine und Quarzite umwandelt. Es können in einem Dreistoff-System maximal 5 Phasen koexistieren, dann ist das System nonvariant und somit sein Zustand, Druck und Tem- peratur eindeutig bestimmt. Tritt eine flüssige Phase nicht auf, wie an- genommen wird, so müssen 4 kristalline Phasen auftreten neben einer gasförmigen. In der graphischen Darstellung ordnen sich diese Phasen an in die Eckpunkte eines konvexen Fünfecks. Wie V. M. GorpscHhmivt mit Recht hervorhebt, ist die Wahl der 5 Phasen SiO,, RSiO,, R,SiO, RCO,, CO, insofern nicht glücklich, da die drei Phasen SiO,, RSiO,, R,SiO, einem binären System angehören und nur bei einem Umwandlungspunkt gleichzeitig stabil, sonst stets metastabil sein müssen. Besser erscheint auch dem Ref. das Schema SiO, (Quarz), CasSiO, (Wollastonit), 203,8i0,.CaCO, (Spurrit), CaCO, (Marmor), CO,, da hier die graphische Darstellung wirklich ein konvexes Fünfeck ergibt, das keinen Winkel mit 180° aufweist. Insofern ist das Versehen bedauerlich, da hierdurch die vom Verf. gegebenen Erläuterungen mittels des thermodynamischen Potentials bei weniger mit dieser Funktion Vertrauten leicht zu irrigen Auffassungen führen können, denn das Potential ist eine Größe, die unabhängig von Verzögerungen ist. Sein Wert ist für alle Phasen für bestimmten Druck und bestimmte Temperatur genau bestimmt. Ob sich die Phasen gegen- seitig so einstellen, wie es dieser Minimum-Funktion entspricht, ist gleich- gültig. Wenn daher ein Komplex A+0Ü+D = SiQ,—RSiO,—R,SiO, eines binären Systems metastabil existenzfähig ist, so liegen die Endpunkte der die ö-Werte repräsentierenden Strecke nicht auf einer Geraden. Ihre Verbindungslinien zeigen vielmehr einen Knick bei (‘,, der so lange unter der Verbindungsgeraden A,D, liegen muß, bevor nicht ein Spaltungspunkt erreicht wird, bei der RSiO, verschwinden würde. Dementsprechend kann die Z-Fläche des betrachteten Fünfphasen- gleichgewichts keine Ebene sein, denn gerade die Inkongruenz zwischen den koexistierenden Phasen und den Größenverhältnissen der thermo- dynamischen Potentiale weisen hin auf Metastabilität. Daher erscheint - 344 - Geologie. dem Ref. der Vorschlag N.’s in seiner Erwiderung, die metastabilen Phasen- komplexe in den schematischen Figuren der Druck-Temperatur-Diagramme durch Einklammerung zu bezeichnen, unzweckmäßig. Am einfachsten denke man sich bei dem Studium der Abhandlung einen richtig gewählten Phasenkomplex. In solchen ternären Systemen tritt alsdann ein Quintupelpunkt in der Druck-Temperatur-Ebene auf, der bei bestimmter Temperatur und bestimmtem Druck gelegen ist und dessen Koordinaten nicht geändert werden können. Von ihm aus strahlen 5 Linien, auf denen je ein Vierphasenkomplex stabil ist. Gleichzeitig kann auch bei geeigneter Wahl der chemischen Zusammensetzung des ganzen Systems je ein Dreiphasenkomplex stabil sein. Zwischen den Linien der mono- varianten Systeme liegen die Existenzbereiche von je 3 Dreiphasenkomplexen. Ref. möchte noch hinzufügen, daß auch Zweiphasenkomplexe bestandfähig sein können, jedesmal dann, wenn im Konzentrationsdreieck die Zusammen- setzung des Systems auf eine Verbindungsgerade zweier Phasen fällt. In der Nähe des Fünfphasengleichgewichts stellt eine solche Figur qualitativ alle möglichen Verhältnisse dar und zeigt, daß es 10 verschieden- artige Dreiphasenkomplexe geben muß, die sich innerhalb geringer Varia- tionen von Druck und Temperatur oder der chemischen Zusammensetzung bilden können. Dies ist der physikalisch-chemische Grund für das Auf- treten von metamorphen Gesteinsserien. Es folgen dann eine Reihe von Ausblicken auf die Anwendung solcher Überlegungen auf natürliche Vorkommnisse. Dem gewählten System Si0,—RCO, entsprechen 3 Gesteinsgruppen: Quarzite, RO-Silikatgesteine, Marmore. Für diese lassen sich die Existenzfelder im Dreieckschema angeben. Es werden dann die für die einzelnen Gruppen möglichen Dreiphasen- komplexe abgeleitet, unter denen also metastabil existenzfähige auftreten. Besonders würde das gelten für den p. 489 aufgeführten Komplex Si0, + MsSi0, + M%,Si0, + MgO + CO in dem von 4 Phasen 2 metastabil sein müssen. Vierstofisysteme wie Ca0, SiO,, Al,O,, CO, können einen Sextupel- punkt mit 6 Phasen liefern. Hingewiesen wird auf solche Gesteinsserien metamorphen Ursprungs in den Gesteinen der Tremola: Hornblendegarbenschiefer mit quarzitischem, chloritischem oder seri- citischem Grundgewebe und ferner mit Granat, Auch die Gesteine des mittleren Bagnetals liefern solche Serien, z. B. (slaukophanprasinite, Epidot-Glaukophangesteine, carbonatreiche Epidot- Glaukophanschiefer. Spielen Serieit und Quarz die Hauptrolle, so ent- wickeln sich phyllitische Glieder wie Glaukophan-Sericitschiefer, chlorit- führende und gewöhnliche Sericitalbitgneise und endlich als Grenztypus Sericitalbitgneise. R. Nacken. Petrographie. -345 - Tammann, G.: Über die Art des Fließens kristallinischer Körper. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen, math.-phys. Ki. 1915. 49—58. — Zeitschr. f. anorg. und allg. Chemie. 92. 37—46. 1915.) Richards, Th. W. und Cl. L. Speyers: Die Kompressibilität von Eis. (Zeitschr. f. anorg. und allg. Chemie. 92%. 47—52. 1915.) Rankin, @. A.: Das ternäre System: Calciumoxyd—Aluminiumoxyd— Silieium-2-oxyd. (Zeitschr. f. anorg. und allg. Chemie. 92. 213—296. 19 Fig. 1915.) Schlaepfer, M.: Beiträge zur Kenntnis der hydrothermalen Silikate. Diss. Zürich 1914. Niggli, P.: Raummodelle zur Einführung in die physikalisch-chemische Eruptiv-Gesteinskunde. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 449—465. 12 Fig.) Boeke, H. E.: Grundlagen der physikalisch-chemischen Petrographie. Berlin 1915. 428 p. 168 Textfig. 2 Taf. Sosman, R. B. and J. C. Hostetter: A Vacuum Furnace for the measurement of small dissociation pressures. (Journ. Washington Acad. of Sc. 5. 277—285. 1915.) — The reduction of iron oxides by platinum, with a note on the magnetic susceptibility of iron-bearing platinum. (Journ. Washington Acad, of Sc. 5. 293—303. 1915.) Europa. c) Deutsches Reich. Erdmannsdörffer, ©. H.: Über den Granitporphyrgang am Bahnhof Elbingerode. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Monatsber. 141—153, 1915.) Haase, K. E.: Die Gauverwandtschaft der Ergußgesteine im Rotliegen- den des nordwestlichen Thüringer Waldes. (Chemie der Erde. 1. 171—218. 8 Fig. 1915.) Berns, A., Beiträge zur Petrographie der Basalttuffe des Habichtswaldes bei Cassel. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 483—500, 517—524.) Gutacker, W.: Der rheinische Traß, insbesondere der des Brohltales, Lagerung, Entstehung und Alter des Trasses. (Monogr. z. Steinbr.-Ind. Heft 1. 48 p. 1 Karte. 6 Fig. 1914.) Klemm, G.: Bemerkungen über die im Gabbro des Frankensteins gang- artig aufsetzenden Gesteine und über seine Einschlüsse von Korundfels. (Notizbl. Ver. f. Erdk. Darmstadt für 1914. IV. Folge. 35. Heft. 5—9. 1915.) — Die Granitporphyre und Alsbachite des Odenwaldes. (Notizbl. Ver. f. Erdk. Darmstadt für 1914. IV. Folge. 35. Heft. 10—50. 2. Taf. 1arkie2 71915;) 346 - Geologie. Meigen, W. und R. Kummer: Beiträge zur Kenntnis der Gneise des südlichen Schwarzwaldes. (Chemie d. Erde. 1. 155—170. 1 Taf. 1 Fig. 19159) Harbort, E.: Über ein graphitführendes Pegmatitgeschiebe aus dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Monatsber, 177—181. 1915.) g) Spanien. Portugal. J. de Lapparent: Sur les roches &eruptives basiques associ@s au granite de la Haya (pays basque). (Compt. rend. 155. 54—56. 1912.) Der Berg Haya im baskischen Gebiet besteht aus zwei Ge- steinsserien, deren eine vom Gabbro zum Quarzmonzonit, deren andere vom Gabbro zu einem Syenit hinführt. Diese Gesteine sind von vielfach verästelten Granitadern durchsetzt. Dieser Granit soll aus der Einwirkung eines Pegmatites auf gabbroide Massen hervorgegangen sein. Johnsen. h) Italien. Sizilien. Sardinien. M. Stark: Beiträge zum geologisch-petrographischen Aufbau der Euganeen und zur Lakkolithenfrage. (Min.-petr. Mitt. 31. 1—80. 1912.) Anschließend an vier Abhandlungen des Verf.’s (1. Die Euganeen. Mitt. d. naturw. Ver. Wien 1906; 2. Gauverwandtschaft der Euganeen- gesteine. Min.-petr. Mitt. 25. 319. 1906; 3. Formen und Genese lakko- lithischer Intrusionen. Festschr. d. naturw. Ver. d. Univers. Wien 1907; 4. Geol.-petrogr. Aufnahmen der Euganeen. Min.-petr. Mitt. 27. 399. 1908) wird zunächst auf inzwischen erschienene Arbeiten über gleiche Fragen von F. ZıRKEL, R. LacHmAann und W. Prnck eingegangen. Bei den Be- merkungen von F. Zırkkr handelt es sich um eine Diskussion über die Herkunft der Einschlüsse in den Gesteinen des Gebietes. Gegen die Ansicht von R. LAcHMmAnn, nach dessen Vorstellung das Gebirge einer aufsteigenden, schlecht gemischten, magmatischen Gesteins- blase, welche das Hangende aufschmolz, seine Entstehung verdanke, wendet sich Verf. energisch. W. PEnck’s petrographisch-geologische Unter- suchungen der Euganeen kommen dagegen z. T. zu ähnlichen Resultaten, doch sieht sich STARK genötigt, eine Reihe von Irrtümern zu berichtigen. Im Hauptteil wird ein vorläufiger Bericht gegeben über die bis- herigen Resultate eigener geologisch-petrographischer Aufnahme in den Euganeen. Der Bericht ist gegliedert nach den Eruptivgebilden, die in diesem Gebiet auftreten. Petrographie. Z3AT- I. Intrusivkörper, die in der Konfiguration des sehr formenreichen Berglandes die wichtigste Rolle spielen, II. Eruptive Oberflächengebilde und deren Zuführungskanäle. III. Gebilde, die an das Haupteruptionszentrum geknüpft sind. In I. werden prinzipielle Erörterungen über den Vorgang der Lakko- lithbildung angestellt, die sich ergebenden Phänomene erörtert und der Einfluß der spezifischen Gewichte von Intrusivkörper und der Hüllen unter- sucht. Es ergibt sich, daß die Verhältnisse derartige sind, daß nicht un- bedingt sämtliches Eruptivmaterial an die Oberfläche zu treten braucht und die aufgewölbten Hangendflügel nicht niederzusinken brauchen, wo- durch das Magma der Intrusion gänzlich an die Oberfläche gepreßt werden würde, Es werden weiter beschrieben: Stielartige Intrusivkörper, deren Magma bis zur Oberfläche gelangt ist. So der Mt. Gemola, Mt. Ciuin, Mt. Castello, Mt. Zolone. Wahrscheinlich gehört noch hierher der Mt. Rosso, Ortone, Daniele. Ein stielartiger Intrusivkörper, verknüpft mit seitlicher Intrusion in die Schichten, ist am Mt. Castello bei Baone zu konstatieren, wo eine Partie des Trachytkörpers in Mergel intrudiert ist. Lakkolithische Intrusionen mit Eruptionen an die Oberfläche zeigen der Mt. Lozzo und Mt. Cinto, wie aus der Stellung der Schichtkomplexe an verschiedenen Seiten zu schließen ist. Intrusivkörper lakkolithischen Charakters, deren Basis und deren Überlagern über Sedimentärschichten erschlossen wurden, sind noch der Mt. Ricco, Mt. Orbieso, Mt. Peraro, Mt. Rua. Unregel- mäßige Trachytintrusionen befinden sich nordöstlich Galbarina, östlich Mt. Ventolone, nördlich Valsanzibio. Ein idealer Lakkolith sei in seiner typischen, brotlaibähnlichen Form der doppelkuppige Mt. Ventolone. Aus den geringfügigen Kontakterscheinungen in den betroffenen Sedi- menten ist zu folgen, daß niedere Temperatur und bedeutende Viskosität im eruptiven Magma herrschten. Insbesondere sei kein Anhalt für die um- fangreiche Einschmelzhypothese R. LacHhmann’s gegeben. II. Die eruptiven Oberflächengebilde sind entwickelt als basisches Explosiv- und Deckenmaterial, als saure magmatische Ergüsse und Tuffe und schließlich als Tuffröhren. Ein großer Teil des Tuffs, besonders die großen Bomben, stammen aus Eruptionen im Gebiete der Euganeen selbst, da die Tuffröhren gleiches Material enthalten. Auf diesen Brockentuffen liegen mergelige Sedimente, der sogen. Intermediärmergel. Nach dessen Ablagerung wurden rhyolithische Massen gefördert, die den Rhyolitlihorizont liefern, verkittete Trümmer eines schlierigen Gesteins. Einer eingehenden Besprechung wird das Gestein des Mt. Venda unterzogen, es ist ein feinkörniger Liparit, der eine mächtige, weit reichende Decke darstellt. Die Ansicht Pexck’s, es liege eine Intrusion vor, wird eingehend kritisiert und zurückgewiesen. Ähnliches gilt für den Mt. Baja- monte. Nach ihrem Füllmaterial kann man basaltische, trachytische und liparitische Tuffröhren unterscheiden. Bei Baone, nahe der Straße nach Valle S. Giorgio. befindet sich die größte von ovaler Form mit 100—130 m Durchmesser. Auch nördlich Valle S. Giorgio, am Mt. Fasolo, Mt. Peraro - 348 - Geologie. sind basaltische Tuffröhren. Die seltenen, trachytisches Material führenden Röhren sind noch nicht sicher durchforscht. Sie enthalten auch liparitisches Material und sind hierdurch verknüpft mit den liparitischen Tuffröhren, die nahe am Hohlweg Siesa, südlich Mt. Orbieso, südlich Galzignano, am Mt. Musato vorkommen. III. Im Haupteruptionszentrum spielt Syenit eine Rolle, die näher untersucht wird. Es scheint sich um mitgerissene, verschleppte Schollen zu handeln, die erst durch die sie umgebenden Trachyt- und Liparitkörper in ihre jetzige Lage gebracht wurden. Im Anhang wird die Frage der präexistierenden Spalten der vul- kanischen Durchbrüche gestreift. Eine Übersichtskarte erleichtert das Verständnis der verwickelten Verhältnisse. R. Nacken, Wepfer, E.: Beiträge zur Geologie des Sabinergebirges. I. Die Ent- stehung der Pozzolana im Aniotal. (Centralbl. f. Min. etc. 1915. 17—23.:1 Fig.) Washington, H. S.: Contributions to Sardinian Petrography: I. The rocks of Monte Ferru. (Amer. Journ. of Se. 39. 513—529. 2 Fig. 1915) Washington, H.S. and H. E. Merwin: Nephelite Crystals from Monte Ferru, Sardinia. (Journ. Washington. Acad. of Sc. 5. 389—391. 1915.) k) Österreich-Ungarn. B. Mauritz: Foyaitische Gesteine aus dem Mecsek- gebirge (Komitat Baranya in Ungarn). (Min.-petr. Mitt. 31. 469— 476. 1912.) An zwei Punkten des Gebirges, auf der Somlö-Höhe südlich des Kohlenbergwerks Szäszvar und auf der Köves-Höhe in der Nähe von Hosszüheteny treten in größeren Massen Gesteine foyaitischen Charakters auf. Es sind ältere Eruptivgesteine, das erstere wird von porphyrischen Gesteinen begleitet, das zweite ist zwischen jurassischen Sedimenten ein- geschaltet, so daß hier vielleicht ein Lakkolith vorliegt. Das Gestein der Somlö-Höhe gehört in die Gruppe der Phonolithe und ist ziemlich stark zeolithisiert (Analyse I). Das ebenfalls zeolithisierte Gestein der Köves-Höhe nähert sich mehr Eläolith-Syeniten (Analyse II). Die Vergleichung der aus den Analysen nach Osann errechneten Zahlen zeigen ] in Übereinstimmung mit dem Gestein von Miaune; II reiht sich zwischen diesen Typus und den Hohentwieitypus ein. N Die mikroskopischen Schliffbilder sind eingehend beschrieben. Petrographie. -349 - ıf ll. Sl). = 56,67 58,43 719, Spuren Spuren AIR: 19,64 19,82 Fe, O, 3,45 2,74 FeO. 0,86 1,16 MnO. 0,06 0.08 MsO 0,02 0,02 RO 1,25 1,08 NEE rer. 10108 9,70 I Oi a 4,07 4,09 10, Ok 0,03 0,02 EIERO: I . ur, o 3,66 2,34 Our non 2 „seSpüren Spuren Be een re SPUTEN 0,44 99,79 99,92 R. Nacken. F. Becke: Intrusivgesteine der Ostalpen. (Min.-petr. Mitt. 31. 545—558. 1912.) Aus den in den Abh. d. Akad, d. Wissenschaften zu Wien, math.- nat. Abh. Bd. 75 veröffentlichten Analysen von Gesteinen der Zentralkette der Ostalpen werden drei Gruppen besprochen, die sich nach ihrem geo- logischen Auftreten, nach Stoff und Mineralbestand als ursprüngliche In- trusivgesteine zu erkennen geben: 1. Tonalitgesteine, 2. Zentralgneisgesteine, 23.alte Granitgneise. Die Diskussion lehnt sich an an eine graphische Darstellung der Analysenergebnisse im Konzentrationsdreieck, wozu berechnet werden die. molekularen Mengen von Fr SEN) 05,0, — C>AO,, 75 — (CAM EERSO: ikzsverhaltnis %,2C5:%, wird eleich ’a,:c,:f, gesetzt und anf a, +%+ fo = 10 umgerechnet. Hierzu wird der Gehalt in Molekular- prozenten SiO, in einem Koordinatensystem eingetragen, das als Ordinate den Prozentgehalt SiO,, als Abszisse die Höhenlinie des Konzentrations- dreiecks von a, = 0 bis a, = 10 besitzt. In diesem Diagramm verläuft von 50 Mol.-%, bis 75 Mol.-% SiO, eine Gerade, die der Sättigung an SiO, entspricht, oberhalb liegt ein Gebiet für Gesteine mit freier SiO,, unterhalb liegen die Gebiete quarzfreier Gesteine. Man kann nun leicht Vergleiche anstellen und erkennen, daß zwischen den 3 Gruppen greifbare chemische Unterschiede vorhanden sind, die allerdings nicht so groß sind, daß man auf Grund einer einzelnen Analyse die Zuteilung zu der einen oder anderen Gruppe vornehmen könnte. Für die Tonalitgesteine liegen die Analysenpunkte meist unter der von A, ausgehenden Höhenlinie, das Ne Geologie. SiO,-Niveau bleibt meist über dem Sättigungsniveau. Dies eilt auch für die Zentralgneisgesteine, doch liegen die Analysenpunkte nach der A,-Spitze hin gedrängt. Die Granitgneise liegen in dieser Darstellung in ihren Analysenpunkten noch mehr gedrängt in der Nähe von A,, normalen Graniten entsprechend und hier fallen die SiO,-Werte gänzlich in das Gebiet über der Sättigungslinie. Eklogite und Amphibolite des Ötztales bilden, wie deutlich erkennbar ist, eine selbständige Gruppe. Alle 3 Gruppen nähern sich in ihrem chemischen Charakter dem Typus der Gesteine der pazifischen Sippe. Zum Vergleich sind die von R. A. Dary angegebenen mittleren Zu- sammensetzungen einer Reihe von Gesteinstypen ebenfalls nach gleichem Prinzip graphisch aufgezeichnet. R. Nacken. Folgner, R. und E. Kittl: Die Basalte von Luck und Serles bei Buchau in Böhmen. (Dies. Jahrb. 1915. I. 127—142.) Hibsch, J.E.: Geologische Karte des Böhmischen Mittelgebirges. Blatt X (Lewin). (Min.-petr. Mitt. 33. 281—332. 1 Karte. 4 Fig. 1915.) Becke, F.: Zur Karte des niederösterreichischen Waldviertels. (Min.-petr. Mitt. 33. 351—355. 1915.) Hibsch, J. E.: Der Marienberg bei Aussig und seine Minerale (Min.- petr. Mitt. 33. 340—348. 1915.) Scheit, A.: Die Einschlüsse im Sodalithtephrit des Weschener Berges. (Min.-petr. Mitt. 33. 227-243. 1 Fig. 1915.) Goldschlag, M.: Über das Auftreten eines Eruptivgesteines in der Polonia Rohonieska in den Üzarnohora-Karpathen. (Centralbl. £. Min. ete. 1915. 3995 — 397.) Leitmeier, H.: Vorläufiger Bericht über die Untersuchungen des Olivin- fels-Serpentinstockes von Kraubat in Steiermark. (Akad. Anz. 11. 1914.) Stiny, J.: Neue und wenig bekannte Gesteine aus der Umgebung von Bruck a. M. (Dies. Jahrb. 1915. I. 91—111.) Hradil, G.: Über einen Augengneis aus dem Pustertal. (Verh. geol. Reichsanst. 1914. No. 2.) Winkler, A.: Die tertiären Eruptiva am Östrande der Alpen, ihre Magmabeschaffenheit und ihre Beziehung zu tektonischen Vorgängen. (Zeitschr. f.Vulkanologie. 1.) I) Balkan-Halbinsel. Ktenas, C.: I. Les phönomenes mötamorphiques & l’Ile de Seriphos (Archipel). II. Sur les relations petrographiques entre l’Ile de Seriphos et les fremations environnantes. (Compt. rend. 23. März 1914.) Petrographie. an] = Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln. E. Lehmann: Beiträge zur Petrographie des Gebietes am oberen Rio Magdalena. (Min.-petr. Mitt. 30. 233—280. 1911.) Gegenstand der Untersuchung sind die Eruptivgesteine und Tuffe, die in der Zentralkordillere Columbiens, am Westrande der vom Rio Magdalena durchströmten Grabenversenkung zwischen Zentral- und Östkordillere, in der Umgebung von Coyaima und Natagaima anstehen. Gesammelt waren jene Gesteine von H. STILLE, der über jene Gegend eine ausführliche geo- logische Darstellung gegeben hat. (A. von Kornen-Festschrift. Stuttgart 1907. 277—858.) Bei Buena Vista westlich von Natagaima kommen Labradorporphyrite und Porphyrtuffe vor, als Decken von geringer Mächtigkeit Guaduas- Schichten konkordant eingelagert. Ihre Bildung gehört einer verhältnis- mäßig frühen Periode der Ablagerung dieser Schichten an. Es sind Ge- steine mit dichter schwarzgrauer Grundmasse, in der grünlichweiße Feld- spatleisten liegen und spärlich verteilte kleine Augiteinsprenglinge Die Tuffe besitzen ein rötlichviolettes Aussehen. An verschiedenen Stellen westlich und südwestlich von Coyaima, bei Media Luna, in der Gegend von Quebrada Coya und am Cerro de San Pedro treten Quarzmonzonite auf, die den „Andengesteinen“ STELZNER’s ihrem geologischen Alter nach zuzuordnen sind. Es sind feinkörnige bis grob- körnige Gesteine aus gleichen Teilen farbloser Gemengteile (Kali- und Kalknatronfeldspäte) und farbiger aus der Gruppe der Augite und Horn- Il. 11. III. 10, Sr lr 66,04 91092 TO ER ER 0,72 1,08 0,67 DE ne Saas, 2.030 16,13 16,04 EEROME 2... 020.2,.008,88 2,81 5,81 Hear. ip... 4,32 0,99 3,13 Bes ei. 0,05 0,06 — Kl OSB ee a 0,13 Spur Spur Ba 0 NUDE oe 2,61 0,48 2,19 On De Pe ee 4,78 0,60 4,42 N, VD Mrs 2,91 3,89 3,28 1%, 0 RS 4,37 6,74 4,15 11.) 7 1,49 0,91 2,08 5,0: 0,47 0,26 0,39 99,35 SELSRN- 100,08 I. Quarzmonzonit, Media Luna, SSW Coyaima; spez. Gew. 2,740. II. Quarzsyenitaplit, westl. Coyaima; spez. Gew. 2,694. ‘ III. Latit, SO des Cerro Urude, SSW Coyaima; spez. Gew. 2,740. ! Die im Original berücksichtigte 3. Dezimale ist als überflüssig durchweg: gestrichen, - 352- Geologie. blenden bestehend. Mikroskopisch erkennt man noch Quarz als Ausfüllung kleiner Zwischenräume oder granophyrisch verwachsen mit Orthoklas. Den farbigen Bestandteilen wird eine eingehende optische Unter- suchung gewidmet. Es sind in der Hauptsache kalkarme monokline Augite (Enstatitaugite nach WaAnr), die als Glieder verschiedener Mischungsreihen gedeutet werden. Eine Tabelle gibt über die Verhältnisse nähere Auskunft. Ausführliche quantitative Analysen zeigen die chemische ' Überein- stimmung mit Monzoni-Gesteinen. Ergüsse des quarzımonzonitischen Magmas ergeben Latite, die im SO des Cerro Crude, unfern Media Luna, den Quarzmonzonit durchsetzen, Im Zusammenhang mit den Quarzmonzoniten erscheinen aplitische Gang- gesteine: Quarzsyenitaplit im Quarzmonzonit und ein Monzonitaplit, der am Cerro de Zaragoza unfern des Cerro de San Pedro zutage tritt. Die Analysen wurden von Dr. A. LINDNER, Breslau, ausgeführt. R. Nacken. O. Stieglitz: Zur Petrographie Argentiniens. Die Ge- steine der Vorkordillere von San Juan und Mendoza. (Min.- petr. Mitt. 30. 333 —458. 1911.) In vorliegender Arbeit sind etwa 400 von STAPPENBECK gesammelte Handstücke eruptiver und metamorpher Gesteine Argentiniens petrographisch untersucht worden. Es handelt sich um ein ausgedehntes Gebiet von 350 km Nord—Süd- und 150 km Ost— West-Erstreckung, in dem ungeheure Massen von Quarz- porphyren mit ihren Tuffen die Hauptrolle spielen. Es sind keine Be- sonderheiten an ihnen zu beobachten, das Gestein gehörte dem normal- granitischen Typus an und bleibt über das ganze Gebiet hin gleichartig. Die Ergüsse erfolgten wohl schon im Perm und dauerten durch das ganze Mesozoicum bis in die Kreide fort. Vielseitiger sind die petrographischen Verhältnisse der Eruptivgesteine in den Gebieten, die die Vorkordillere vom Rio Mendoza im Süden bis zum Nordende des Paramillo de Uspallata umfassen. Hier treten die verschiedensten Tiefen-, Gang- und Ergußgesteine auf, die das sedimentäre Gebirge teils als Gänge und Stöcke durchbrechen, teils als Lagergänge eingeschaltet sind, teils als Decken überlagern. Im südlichen Teil des Gebietes erscheinen Natrongesteine. Es folgen die Gebiete des Paramillo de Uspallata und das vom Paramillo bis zum Nordende, d. h. bis zum Cerro de Guachi. Im Osten liegen die Ceritos Colorados, der Cerro de Valdivia und der Pi& de Palo, die geologisch und petrographisch isoliert sind. Die Gesteine wurden mikroskopisch untersucht. Wo diese Methode versagte, wurde durch Analyse der Charakter des Produktes festgestellt. Die zahlreichen Analysen sind nur unvollständig durchgeführt. Aufgezählt seien die analysierten Gesteine: 1. Granit (Cerro de Cacheuta, Westseite, Ende). 2. Granit (nördl. von Crucecita, Mendoza). 3. Granit (Schlucht zwischen Cerro Bayo und Cerro Melocoton). 4. Monzonit (Quebrada de la Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 353 - Horqueta, bei San Ignacio). 5. Monzonit (Cerro San Bartolo, Paramillo de Uspallata). 6. Quarzkeratophyr (Cerro de Cacheuta). 7. Quarzkeratophyr (Cerro del Alojamiento). 8. Keratophyr (Quebrada de la Horqueta). 9. Keratophyr (Cerro de Cacheuta). 10. Trachyt (zwischen Los Cerillos und Cerro Yaugin, Sierra de la Cacheuta, Mendoza). 11. Trachyt (von Jaguel). 12. Trachyt (Cerro de la Torre, Südseite, nördl. Mendoza). 13. Trachyt {Quebrada de Totoral, westl. Mendoza). 14. Albitporphyrit (Cerro Bayo bei Los Potrerillos, westl. Mendoza). 15. Augitporphyrit (Cerro Melocoton, westl. Mendoza). 16. Quarz-Andesit (Quebrada de Los Molles, Mendoza). 17. Phonolith-Tephrit (Cerro de la Lena. Gipfel. Ostrand des Paramillo de Uspallata). 18. Phonolith-Tephrit (Cerro Redondo, Lomas del abra, Valle de Uspallata). 19. Analcimdiabas, Teschenit (Pampa del Jaguel). Schliffbilder, photographische Aufnahmen und eine Übersichtskarte veranschaulichen die Erörterungen im Text. R. Nacken. Geldschlag, M.: Zur Petrographie Paraguays und Matto Grossos. (Mitt. Geogr. Ges. München. 8. 3. Heft. 1913.) Rimann, E.: Über Kimberlit und Alnöit in Brasilien. (Min.-petr. Mitt. 33. 244—263. 1915.) Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. J. D. Irving: Replacement ore-bodies and the criteria for their recognition. Part I. (Econ. Geol. 1911. 6. 527—561.) Verf. erörtert in klarster Weise die verschiedenen Prozesse, welche bei der Bildung von Verdrängungslagerstätten (metasomatische) durch wässerige Lösungen eine Rolle spielen. Die Form und Ausdehnung von Verdrängungslagerstätten ist bedingt durch: 1. ihre Beziehung zu den Zuführungskanälen der Metallösung, 2. die chemische und strukturelle Inhomogenität des von der Metall- lösung angegriffenen Gesteines, 3. die Art und Weise, wie die Metallösung das Gestein angreift, 4. die Metallmenge, welche in Lösung zugeführt wird. Diese vier Faktoren werden unter Beifügung höchst instruktiver Skizzen natürlicher Vorkommen eingehend besprochen. Auf die sicherlich sehr kom- plizierten chemischen Prozesse, welche bei den in Frage kommenden Bil- dungen sich abspielen, wird nicht näher eingegangen; doch wird am Schlusse der Abhandlung in einem kurzen Überblick dargelegt, wie sich verschiedene Gesteine gegenüber der Einwirkung von Metallsalzlösungen verhalten werden. Weigel. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. I. IX 2354 - | Geologie. Berg, G.: Die mikroskopische Untersuchung der Erzlagerstätten. 198 p. 88. Fig. Berlin 1915. Beyschlag, Krusch and Vogt.: The deposits of the useful minerals and rocks, their origin, form and content. Transl. by S. T. Truscorr (3 Vols). Vol. I Ore-deposits in general; contact-deposits. 291 Fig. New York 1914. Leod, A. Me.: Practical instructions in the search for a. the determina- tion of useful minerals, included the rare ores,. London 1914. Sachs, A.: Über pneumatogene Erzlagerstätten. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 501—504.) Butler, B. S.: Relation of ore deposits to different types of instrusive bodies. (Econ. Geol. 10. 101—122. 1915.) Hodge, E.T.: Composition of waters in mines of sulphide ores. (Econ. Geol. 10. 123—139. 1915.) Emmons, W.H.: Temperatures that obtain in zones of chalcocitization. (Econ. Geol. 10. 151—160. 1915.) Beck, R.: Über einige problematische Fundstücke aus Erzgängen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. Monatsber. 88—91, 3 Taf. 1915.) ODebbeke, K.: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der mineralischen Bodenschätze. (Techn. Blätter. 5. 14 p. 1915. Wochenbeil. d. Deutschen Bergwerks-Zeitung.) Kohlen. Erdöl. L. Vignon: Distillation fractionnöe de la houille, (Compt. rend. 155. 1514—1517. 1912.) Verf. unterwarf je 100 g von 5 Kohlensorten der trocknen Destillation in eisernen Röhren, welche in einem elektrischen Wider- standsofen erhitzt wurden. Die Temperaturen wurden mittels LE CHATE- LIER’s Pyrometer gemessen. Jede Sorte wurde bei 4 oder 5 Temperaturen (oder Temperaturintervallen) destilliert. Die Erhöhung der Temperatur auf die nächste Stufe wurde immer erst nach fast völligem Aufhören der Gasentwicklung vorgenommen. Gaskohle gab z. B. pro 100 g Gas: 400° 600° 850° 1000° 1150° ea Sn 19a H, ..: 2... 080,00 22,84 6a CH... 22 00 Dar 84,80 )59,820 ala ee 0, 7.2. 2 26,00 715,000 1 Oo 0) 240 1,00: 1,307 To20 on N, PU ae. ra UN) 313 6,00 4,59 3,00 ÜUngesätt.»Verber se 1er 2310 0,40 0,20 0,70 0,00 Volumen in 1. EI RTEDU 10,0 5,5 71 5,0 Destillationsdauer in Stunden . 3,0 5,0 3,5 1,0 1,0 :Johnsen. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -355 O. Stutzer: Die Bedeutung der roten und grauen Gesteine im Schichtprofile der Steinkohlenablagerungen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 423—4235.) Kohlenflöze lagern stets innerhalb grauer oder dunkler Gesteins- schichten, während beim Auftreten roter Schichten keine Flöze zu erwarten sind, solange die Rotfärbung andauert. Verf. will zeigen, daß ein Wechsel roter und grauer Schichten im Profile der Kohlenablagerungen nicht auf einen Wechsel klimatischer Bedingungen, sondern auf Reduktionserscheinungen von seiten der Kohle zurückzuführen ist. [Vgl. WEITHOFER, Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 33—34.] A. Sachs. H. Albrecht: Stratigraphie und Tektonik des Wealden am Bückeberg, Deister, ÖOsterwald und Süntel mit besonderer Berücksichtigung der Flözführung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 21. 1913. 497—506.) Nach einer Literaturangabe werden besprochen: I. Das Arbeitsfeld. II. Die Stratigraphie des Arbeitsfeldes. III. Die Tektonik des Arbeits- feldes. Die Kohlenvorkommen des Wealden im untersuchten Gebiete lassen sich einteilen in das Hauptflöz, die hangenden gasreichen Kohlen und die liegende Schmiedekohlengruppe. Der obere Wealden birgt die hangende, der untere die liegende Flözgruppe. A. Sachs. Ed. Donath und A. Rzehak: Zur Kenntnis einiger Kohlen ‘der Kreideformation. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 1—12.) Die Abhandlung zerfällt in 4 Teile: I. Einleitung (von Donara). II. Chemisches Verhalten der Kreidekohlen (von Doxarh). Ill. Die Kreide- kohlen vom geologischen Standpunkte betrachtet (von RZEHAR). IV. Schluß- bemerkungen (von DoxarthH). (Vgl. Centralbl. f. Min. ete. 1915. 475.) A. Sachs. | EurEursehl: Petrolweolosisches aus der Repuhlik Columbia. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 36--38.) | Es macht den Eindruck, daß es an der Nordküste von Columbia zwei verschiedene Ölhorizonte gibt, deren oberer, der wahrscheinlich pliocän ist, leichtes Öl, begleitet von brennbaren Gasen, führt, während der tiefere, der zunächst ins Untertertiär einzureihen ist, nur schweres Öl, begleitet von nichtbrennbaren Gasen (Kohlensäure?), liefert. A. Sachs. x* - 356 - Geologie. G. Berg: Die schottischen Ölschiefer, (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 98— 104.) Es werden besprochen: 1. Die geologische Stellung der Ölschiefer. 2. Die Gesteine der Ölschiefergruppe. 3. Die Ölschieferflöze und ihre Entstehung. 4. Die Bearbeitung und die wirtschaftliche Bedeutung der Ölschiefer. A. Sachs. K. A. Weithofer: Beiträge zur Kenntnis fossiler Kohlen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 22. 1914. 249— 264.) Die Ausführungen des Verf.'s führen ihn zu folgendem Ergebnis: „Daß Braunkohlen und Steinkohlen in ihren Typen als verschiedene Stufen vegetabilischer Umwandlungsreihen von sich stets fortentwickelnden Pflanzengesellschaften sehr verschieden sind, ist nicht zu bezweifeln, und jede weitere Aufhellung der wechselseitigen Beziehungen von seiten des Geologen, Paläontologen, Botanikers oder Chemikers ist gewiß mit Dank zu begrüßen. Und in dieser Richtung möchte ich den Wert der DonATH- schen oder ähnlicher Studien suchen. Gegen eine starre Differentialdiagnose zwischen Braunkohle und Steinkohle wird man sich jedoch vom geologisch- paläontologischen Standpunkte aber wohl ablehnend verhalten müssen, und zwar nicht nur aus theoretischen Erwägungen, sondern vor allem, weil, wie wir in den vorangehenden Ausführungen gesehen haben, alle bekannten Tatsachen bisher dagegen sprechen. Natura non facit saltum.“ A. Sachs. G.S. Rogers: The Occurrence and Genesis of a Persistent Parting ina Coal Bed ofthe Lance Formation. (Amer. Journ. of Sc. 187. 299—304. 1 Fig. 1914.) In den Kohlenablagerungen der (tertiären oder cretacischen) Lance- Formation fand sich bei Tullok Creek (Montana) eine trotz des Auftretens der Kohle in einzelnen linsenförmigen Ablagerungen auffallend gleich- mäßig mächtige Einlagerung (gewöhnlich 18 Zoll) eines zunächst wie ein bräunlicher Sandstein aussehenden Gesteins, das jedoch zu mehr als 90% aus einem weichen, gut nach einer Ebene spaltbaren Mineral besteht. Dieses Mineral zeigt u. d. M. wurmförmiges Aussehen und starken Pleochroismus zwischen braun und farblos, ist optisch zweiachsig mit wechselndem, aber gewöhnlich kleinem Achsenwinkel; größter und kleinster Brechungs- quotient werden zu ungefähr 1.56 resp. 1,55 angegeben. H.=1.5. Diese Eigenschaften weisen auf die von TERMIER als Leverrierit bezeichnete Substanz (nach F. W. CLAark& Vermiculit), ein Endglied der Glimmer- reihe von der Formel HAISiO*. Die Analyse des Minerals ergab: SsiO? 46.47, AO? + wenig Fe?0? 37,03, MgO 0,44, CaO 0,13. K?O nicht best., Gl.-V. 15,67; Sa. 99,74 (Anal.: R.C. Werts). Wäre der gesamte Glüh- verlust Wasser, so würde die Substanz die Zusammensetzung des Kaolins Geologische Karten. — Topographische Geologie. - 357- haben, doch gibt Verf. selbst an, daß die analysierte Substanz wahrschein- lich Kohle in erheblicher Menge beigemischt enthalten habe, da das Gestein neben Quarz auch Kohle führt. Die Entstehung des Gesteins ist noch nicht erklärt. Milch. Sachs, A.: Die chemische und geologische Abgrenzung der Steinkohle gegen die Braunkohle. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 475—418.) Tille, W.: Die Braunkohlenformation im Herzogtum Sachsen-Altenburg und im südlichen Teil der Provinz Sachsen. (Arch. f. Lagerstätten- forseh. 21. 64 p. 3 Taf. 1 Eis, 1915.) Salzmann, W.: Das Braunkohienvorkommen im Geiseltal mit besonderer Berücksichtigung der Genesis. (Arch. f. Lagerstättenforsch. u. Lager- stättenkarten 17.) Folprecht, H.: Ein Beitrag zur Kenntnis des Südrandes des mährisch- schlesisch-polnischen Kohlenbeckens. (Mont. Rundsch. 1915. 393—400. 2 Karten. 1 Profil.) | Schulz, W.: Die Erdölindustrie in Rumänien. (Glückauf. 1914. 161—171. 3 Fig.) Windhausen, A.: Geologie der argentinischen Petroleumlagerstätten nebst Bemerkungen zur Geschichte ihrer bisherigen Erforschung und _ Aufschließung. („Petroleum‘. 10. 277—290. 14 Fig. 1915.) Geologische Karten. Schmidt, A.: Geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg mit Erläuterungen. Herausgegeben vom Kgl. Württ. Stat. Landesamt. I. Blatt Horb—Imnau. No. 107. 1915. Il. Blatt Sulz—Glatt. No. 118. 1915. III. Blatt Schwenningen. No. 151. 1915. IV. Blatt Friedrichshafen —Oberteuringen. No. 179/174. 1915. Topographische Geologie. Allgemeines. Zimmermann ]., E.: Über Buntfärbung von Gesteinen, besonders in Thüringen. (Monatsber. d. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1915. 67. 5/7. 161—173.) Koehne, W.: Die Entwickiungsgeschichte der geologischen Landesauf- nahmen in Deutschland. (Geol. Rundsch. 1915. 6/3. 178—192.) 358 - Geologie. Deutschland. Theodor Albrecht: Die „Steinhuder Meer-Linie“ und ihre Umgebung. Ein Beitrag zur Kenntnis der Salzlager- stätten des Nordhannoverschen Flachlandes. Dissertation. Technische Hochschule. Berlin 1915. Mit dem Namen „Steinhuder Meer-Linie“ bezeichnet man eine ca. 35 km lange und 2—4 km breite Hebungszone, die sich im Westen .der Stadt Hannover in südost—nordwestlicher Richtung von Göxe am Stemmerberg bis Husum, südlich Nienburg a. W. jenseits des Steinhuder Meeres, das ihr den Namen gegeben hat, erstreckt. Besonderes Interesse nimmt diese Linie dadurch in Anspruch, daß in ihrem Verlauf neben Trias, Jura und der kohleführenden Wealdenformation auch die Kalisalze des Zechsteins in abbauwürdige Teufen emporgepreßt wurden. Auf diese Kalisalze bauen heute die Bergwerke „Sigmundshall“ (Bokeloh bei Wunstorf) und „Weser“ (Altenhagen am Steinhuder Meer). Der im Kern der Linie steekende Salzpfeiler verbreitert sich in nord- westlicher Richtung bis auf 2 km. Im Felde Sigmundshall tritt infolge einer einseitigen Querstörung eine Verschmälerung von 1150 auf 650 m ein. Buntsandstein, und zwar mittlerer, tritt am Tienberge bei Bokeloh zutage, Weiter südlich bei Groß-Munzel und Kohlenfeld und im Norden, jenseits des Steinhuder Meeres, bei Schneeren ist in örtlich beschränkten Vorkommen unterer Buntsandstein am Tage erschlossen. Im übrigen ist die Verbreitung des Buntsandsteins nur aus Grubenaufschlüssen und Tief- bohrungen bekannt, die besonders beiderseits des Steinhuder Meeres in genügender Anzahl gestoßen wurden. Die Auffassung des Verf.’s geht dahin, daß das Zechsteinsalz von einem durchlaufenden Rahmen von Buntsandstein eingefaßt wird, der seiner- seits, mit alleiniger Ausnahme einer fraglichen Scholle von Muschelkalk südwestlich von Wunstorf, ganz unvermittelt allseitig in Untere marine Kreide eingelagert erscheint. Jura ist nur im Süden, besonders am Stemmer- berg, vorhanden. Während STILLE in einer früheren Arbeit die dunklen Tone, die auf den Buntsandstein der Hebungslinie übergreifen, der Unteren Kreide zu- gerechnet und deshalb auf ein ‚hauptsächlich präcretacisches Alter der Störung geschlossen hatte, legt ALBRECHT auf Grund eines neuen Fossil- fundes diese Tone als wahrscheinlich mittelolisocän fest und reduziert demnach das Störungsalter. Aus der petrographischen Beschreibung der in den Gruben aufge- schlossenen Salzfolge ist besonders bemerkenswert das Auftreten von blut- roten Steinsalzkristallen innerhalb des jüngeren Steinsalzes sowie das Vor- kommen eines sonst noch nicht beobachteten Garnallitlagers von 0,75 m Mächtigkeit, noch ca. 100 m im Hangenden des in Hannover weit ver- breiteten oberen Sylvinitlagers. Die Gliederung des Grubenprofils von Sigmundshall auf Grund der SeipL’schen Einteilung in Zerrsalz und Stausalz ist nicht recht überzeugend, Topographische Geologie. -359 - weil bei den hier vorliegenden enggepreßten und steilen Falten eine morpho- logische Trennung zwischen Sattelkern und Sattelflanke überhaupt nicht möglich ist. Die Steinhuder Meer-Linie endigt im Süden am Stemmerberg, der aus einem Mantel von Wealden besteht und sich um einen an Verwerfungen durchgestoßenen steilen Kern von braunem Jura herumlegt. Verf. hebt die Ähnlichkeit dieses Profils mit dem Querschnitt weiter nördlich durch die Steinhuder Meer-Linie hervor und führt demgemäß die Lagerung auch hier auf den lokalen „Salzauftrieb* zurück. Wenn diese Auffassung, wie nicht bezweifelt werden kann, richtig ist, so darf man wohl annehmen, daß zwischen Bokeloh und Stemmen, ähnlich wie im Allertal, immer jüngere Glieder bis hinauf zum braunen Jura über den Salzkern transgredieren. Bei der Betrachtung über die Entstehung der Steinhuder Meer-Linie ist Verf. zu Anschauungen gelangt, welche besonders von den durch STILLE vertretenen rein tektonischen Vorstellungen erheblich abweichen. Die Entstehung der Steinhuder Meer-Linie muß auf vertikal wir- kende Kräfte zurückgeführt werden, denn wenn in dem umgebenden Gebiete Faltung überhaupt einen Einfluß auf die Gebirgsbildung ausgeübt hat, so war dieser sehr schwach. Steilstellung der Schichten ist nur da zu beob- achten, wo entweder ein direkter Zusammenhang mit dem Salz nachge- wiesen ist oder doch sehr nahe liegt.“ | „Die ersten Anlässe, die das Aufsteigen des Salzgebirges anbahnten, sind vermutlich in einem Absinken der Schollen an den beiden Randver- werfungen der Hebungszone zu suchen, die dadurch gewissermaßen zu einem Horste im Sinne von E. Suess wurde.“ [Als tektonische Veranlassung der Steinhuder Meer-Linie hat Ref. bereits früher (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 1912. p. 562, Anm.) einen Sattel ähnlich dem der benachbarten Juraaufsattelung bei Wiedenbrügge oder ähnlich dem Deister vermutet. Tektonische Gebilde, wie sie Verf. hier supponiert, dürften in Norddeutschland zu den Seltenheiten ge- hören.] „Diese Schollenbewegung fällt, nach der flachen Lagerung des Tertiärs (Oligocän) über gestörter Kreide zu urteilen, in die Zeit zwischen Ablage- rung der Kreide und des Oligocäns.“ „Infolge der hierdurch hervorgerufenen Lage der Salzmassen besitzen diese, nach Abtragung des aufragenden Schollenteiles, als spezifisch leich- terer Körper inmitten spezifisch schwererer Gebirgsschichten einen gewissen Auftrieb. Dieser kommt dadurch zustande, daß die randlichen Schollen einen größeren Druck auf die darunterliesenden plastischen Salzmassen ausüben als die Gebirgsschichten innerhalb des Horstes.. Es handelt sich hier gewissermaßen um eine Anwendung der Lehre von der Isostasie.“ „Die Größe dieser vertikal nach oben gerichteten Kräfte wird ab- een von dem Ausmaß der Verwerfungen, denn je bedeutender dieses ist, um so größer ist auch der Überdruck der randlichen Schollen. Die Sprunghöhe wächst aber gewissermaßen mit der Aufwärtsbewegung des Salzstockes. Es ergibt sich also daraus, daß die treibende Kraft ständig - 360 - Geologie. wächst, sobald sich die Salzmassen überhaupt einmal in Bewegung befinden, d. h. sobald sie imstande waren, die Reibung zu überwinden.“ „Noch eins erhellt aus dieser Überlegung. Beim Absinken der Schollen kommt eine gewisse Schleppung an den Verwerfungen und damit eine Aufwölbung der vorher horizontal gelagerten Schichten des Horstes zustande. Infolge hiervon ist der Auftrieb des Salzes in der Mitte der Scholle zunächst etwas, nur wenig größer; sobald er aber die Durchbiegung zu mehren vermag — und hierbei wird er noch durch die ihm entgegen- wirkende, am Rande angreifende Reibung unterstützt —, wächst der Druck in immer stärkerem Maße und führt zu dem bekannten Vorauseilen des Kernes und schließlich zur ‚Durchspießung‘“. „Nimmt man nun noch die ‚Durchspießung‘ der ‚Sattelkuppe‘ hinzu, so hat man das heutige Bild des nördlichen Teiles der ‚Steinhuder Meer- Linie‘: einen von Buntsandstein flankierten Salzpfeiler inmitten jüngerer mesozoischer Schichten.“ „Im südlichen Teile des Aufpressungshorstes, bei Kohlezfeld, ist die Hebung noch nicht so weit gediehen, die Bildungsvorgänge stehen in einem früheren Stadium, die ‚Durchspießung‘ des ‚Buntsandsteinsattels‘ hat noch nicht stattgefunden.“ „Der von H. StiLLs vertretenen Annahme, daß allein der seitliche (tangentiale), faltende Druck die Ursache der Aufwölbung des Stemmer- bergs und der ganzen ‚Steinhuder Meer-Linie‘ ist, vermag ich nicht bei- zustimmen. Nach meinen Untersuchungen ist der Faltung so gut wie kein Anteil an der Aufwölbung zuzuschreiben. Vielmehr erklärt sich die schein- bare Auffaltung lediglich aus der Stauwirkung infolge des Druckes der vertikal aufdrängenden Salze. Ein tangentialer Druck müßte, wenn er imstande sein sollte, die am Stemmerberg über 1000 m tief liegenden Braunjuraschichten in einer solch schmalen, nur 400 m breiten Zone empor- zupressen, sicherlich auch in der umgebenden Unteren Kreide Spuren hinterlassen haben, die sich jedoch nicht nachweisen lassen. Vielmehr deuten alle Erscheinungen darauf hin, daß esnur ganz lokal, auf engem Raume wirkende Kräfte (Salzauftrieb) gewesen sind, denen der Stemmer- berg seine Entstehung verdankt.“ Diese Anschauungen stimmen in allen wesentlichen Punkten z. T. sogar wörtlich mit den seit 1910 von SvantTE ARRHENIUS und dem Ref. in der Salzfrage vertretenen überein. R. Lachmann. Adolf Strigel: Geologische Untersuchung der permischen Abtragungsfläche im Odenwald und in den übrigen deut- schen Mittelgebirgen. (I. Verhandl. d. Naturh.-medizin. Ver. zu Heidelberg. Neue Folge. 12. 1. Heft. 1912. 63—172; Il. Ebenda. 13. 1. Heft. 1914. 1—243.) Verf. hat in einem 75 km langen und bis 12 km breiten Streifen im Odenwald eine Rekonstruktion der dyadischen Abtragungsfläche in Topographische Geologie. 3a]- einer Höhenschichtenkarte vorgenommen, welche den Zustand der Fläche im Ausgang des Rotliesenden ins Auge faßbt, zu einer Zeit also, in der große Teile derselben bereits durch Sedimente eingedeckt waren. Es sind nicht nur alle Tages- und Grubenaufschlüsse, in denen die Fläche direkt erschlossen ist, verwertet, sondern aus der bekannten Mächtigkeit der Deckschichten bis zum mittleren Buntsandstein hinauf wurden noch eine große Anzahl von wahrscheinlichen Punkten der Fläche im Osten, aus der Oberfläche des bloßgelegten Grundgebirges im Westen weitere mini- male Höhepunkte gewonnen. Die Fehlerquellen, welche aus späteren Dis- lokationen sowie aus falschen Schätzungen der Deckgebirgsmächtigkeiten resultieren, wurden mit großer Sorgfalt erwogen und soweit als angängie bei der Höhenschichtenkarte berücksichtigt. Es ergab sich aus den Untersuchungen des Verf.’s das Bild einer uralten Abtragungsfläche, wie es in gleicher Anschaulichkeit z. B. bei der von FILLUNGER entworfenen, von FrEcH in seiner Schlesischen Landeskunde Taf. XVIII reproduzierten prämiocänen Oberfläche des Steinkohlengebirges bei Ostrau erzielt worden ist. Das wichtigste Resultat ist, daß diese Abtragungsfläche durchaus keine Peneplain genannt werden darf. Sie weist beispielsweise nord- östlich von Heidelberg eine Höhendifferenz von über 500 m auf nur 9 km Entfernung auf. Auch im einzelnen verlaufen die Höhenlinien höchst un- regelmäßig; lokal sind Gefällsneigungen von nahezu 10° gemessen worden, Der mittlere Böschungswinkel liegt zwischen 3 und 5°. Die konkaven Unebenheiten gliedern sich in verhältnismäßig schmale und tiefe, talartige Einsenkungen und in weitere und flachere Ein- sattelungen zwischen den Höhenrücken. Die konvexen Unebenheiten stellen Hochflächen oder schildförmige Erhebungen dar. Verf. stellt Vergleiche an zwischen der alten Abtragungsfläche und der heutigen Gebirgsoberfläche des Odenwaldes. Jene ist stärker verebnet als die Oberfläche des kristallinen Odenwaldes mit seinen tief einge- schnittenen, gegen den nahegelegenen und jugendlichen Rheintalgraben entwässernden Talwegen. Andererseits ist sie aber auch stärker kupiert als der nördliche Sandsteinodenwald. Jedenfalls ist das Plateau des Rhei- nischen Schiefergebirges, das wir gewohnt sind als Typus einer alten Ab- tragungsfläche anzusprechen, erheblich ebener, und die Rumpffläche auf der Höhe des kristallinen Teiles des Odenwaldes kann jedenfalls nicht ohne weiteres als heute bloßgelegter Teil der jungpaläozoischen Abtragungs- fläche angesehen werden. Die dyadische Abtragungsfläche im Odenwald, eine zeitlich und örtlich mit großer Sicherheit rekonstruier- bare alte Landoberfläche, ist demnach als flachwelliges Bergland etwa vom Typus der niedrigeren Teile unserer Mittelgebirge anzusprechen. In den kleinen Formen ist sie sehr . unruhig, aber die großen Formen haben durchweg sanften Charakter. Daß die Oberfläche übrigens als Landfläche, nicht etwa als marine Abrasions- ebene angesprochen werden mub, wird vom Verf. ausführlich begründet - 362 - Geologie. und ist nach dem heutigen Stande der Forschung über Denudationsflächen wohl auch als wahrscheinlich anzunehmen. Im zweiten, rein literarischen Teil, führt Verf. den Nachweis, daß die Verhältnisse der jungpaläozoischen Abtragungsfläche auch in anderen deutschen Mittelgebirgen ähnlich liegen wie im Odenwald. Dies gilt besonders für den benachbarten Schwarzwald. Hier ist der Nachweis von Bedeutung, daß die Grenze Rotliegendes—Buntsandstein wesentlich ebener ist als die Auflagerungsfläche des Rotliegenden. Die Verebnung des varistischen Gebirges hat also, teils durch Abtragung der Höhen, teils durch progressive Zuschüttung der Mulden, bis zur Buntsandsteinzeit Fortschritte gemacht, scheint aber auch im Beginn der Triaszeit noch erhebliche Unebenheiten aufgewiesen zu haben. Auch in Thüringen ist noch eine diskordante Auflagerung von Zech- stein und Buntsandstein festzustellen. Solche übergreifende Lagerung ist ein Beweis für die gebirgige kontinentale Natur des Grundgebirges, [Die zur Carbonzeit einsetzende suba@rische Nivellierung des varisti- schen Gebirges war also zu Beginn der Trias noch nicht einmal bis zur Ausbildung einer wirklichen Fastebene gediehen. Es läßt sich aus dieser Feststellung eine Handhabe gewinnen zur Kritik gewisser Übertreibungen der Davıs’schen Lehre, insbesondere der Annalıme einer mehrmaligen Einebnung der Alpen allein im jüngeren Tertiär und Diluvium durch H.v. STArr. Ref.] R. Lachmann. Drevermann, Fr.: Die Steinauer Höhle. (Abhandl. d. Senckenbergischen Naturf. Gesellsch. 31. Heft 4. 1913, unter dem Titel „Die Knochen- funde der Steinauer Höhle. I. Beschreibung der Fundstelle.* 200—214. 9 Abbild.) — Exkursion nach dem Heßler bei Wiesbaden. (Jahresber. u. Mitt. d. Oberrh. geol. Vereins. 1913. 3/1. 11—12.) — Bemerkungen zu den neueren Arbeiten über das Hereyn im Rheinischen Schiefergebirge. (Geol. Rundsch. 1915. 6. 1/2. 105—113.) Böhne, E.: Das Randgebiet des Thüringer Waldes bei Schmalkalden und Steinbach-Hallenberg. (Dissertation). (Jahrb. d. Kgl. Preuß. Geol. Landesanst. 1915. 1/1. 1—1735. 4 Taf. 10 Textabbild.) Erdmannsdörffer, 0. H.: Über den Granitporphyrgang am Bahnhof Elbingerode. (Monatsber. d. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1915. 67/4. 141—153.) Deutsche Kolonien. | Oskar-BErich Meyer: Die Brüche von Deutsch-Ost- afrika, besonders der Landschaft Ugogo. Habilitations- schrift. Stuttgart 1915. Den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bildet die eingehende Schilderung der Bruchlinien von Ugogo, welches Verf. als geologischer Be- Topographische Geologie. % 363- gleiter der VAGELER’schen Expedition von 1911 näher kennen lernte. Die in Ugogo gemachten Erfahrungen werden sodann zu einer Darstellung der ostafrikanischen Brüche überhaupt verwertet und schließlich die verschie- denen zur Entstehung der ostafrikanischen Brüche geäußerten Theorien kritisch beleuchtet. Die Brüche von Ugogo gehören zur Großen oder Ostafrikanischen Bruchstufe. Die tektonische Natur dieser Stufe läßt sich bis jetzt exakt geologisch nicht erweisen, sie wird aber sehr wahrscheinlich auf Grund morphologischer Überlegungen (z. B. Schwanken in der Höhenlage von Bruchstufe und Grabensohle, staffelförmige Zerlegung dreier Inselbergkämme bei Mahaka). Trotz seiner beträchtlichen Seehöhe (rund 1000 m) ist Ugogo geo- logisch ein Senkungsfeld, welches am schärfsten nach Westen, nämlich durch die Ostafrikanische Bruchstufe, begrenzt wird. Diese ist bei Kili- matinde in zwei Staffeln entwickelt, deren untere nach Süden zu ansteigt, bis sie bei Mahaka sich mit der oberen vereinigt und nun als einfache Hauptstufe nach Süden zu immer flacher wird, um nördlich Irangalli unter 6° 35° s. Br. zu verschwinden. Ganz im Gegensatz zu ihrem geradlinig meridionalen Verlauf weiter im Norden zeigt die Große Bruchstufe nahe ihrem Südende große Neigung zu rechtwinklig gebrochenem Verlauf. was Verf. sehr überzeugend so erklärt, daß die große Bruchlinie hier nahe ihrem Ausklingen den im Gestein bereits vorbandenen, rechtwinklig auf- einander stehenden Klüften folgte, während sie weiter im Norden die ver- schiedensten Gesteine geradlinig zu durchbrechen vermochte. Am tiefsten eingesunken ist in Ugogo die durch die große Salzsteppe südwestlich Mbahi bezeichnete Scholle (Meereshöhe etwa 835 m), aber sie steigt nach Süden zu bis zur Vereinigung mit der Bruchstufe und erreicht bei Irangalli 1120 m Seehöhe. Im Norden wird sie von der 40 m hohen Ngombia-Stufe begrenzt, welche bei Ngombia kwa feda deutlich nach- weisbar NNO—SSW verläuft, dann wahrscheinlich nach W umbiegt und auf die Große Bruchstufe südlich Kilimatinde trifft, hier demnach eine niedrige, dritte Staffel dieser großen Bruchlinie darstellt. Ihr Gegenstück im Süden Ugogos ist die ebenfalls nur etwa 40 m hohe, NNO vom unteren Kisigo ziehende Himbwa-Lodja-Stufe, für deren tektonische Natur u.a. spricht, daß nahe ihrem Rande eine ihr gleichlaufende Klüftung sowie ein Diabasgang mit gleichem Streichen festgestellt werden konnten. Auber- dem begrenzt den Süden von Ugogo wahrscheinlich ein NW—SO ver- laufender Kisigobruch. Nach Osten zu soll die Ugogoscholle wenigstens z. T. durch den Tscehunio-Sanganga-Bruch begrenzt sein, der ungefähr das aus Quarzit und Amphibolit bestehende Faltengebirge westlich von Mpapua von dem Granitgebiet Ugogos scheidet und weiterhin die Massaisteppe nach Süden abschließt. Eine Nordost-Ugogostufe vermutet Verf. an der Südwestseite des granitischen, von Kwa Njangallo nach NW ziehenden Randgebirges von Ugogo, vermag jedoch nicht zuzugeben, daß dieses Gebirge erst in- - 364 - Geologie. folge der Bruchstufe durch eine Aufwulstung entstanden sei, wie von geo- graphischer Seite geäußert wurde, sondern führt überzeugende Gründe dafür an, daß dies Randgebirge bereits vor der Bruchstufe bestanden hat. Die Formen dieses Gebirges (Öst— West verlaufende Einzelkän:me) lassen sich nämlich ebenso wie die Ostnordost verlaufenden Inselbergreihen und alten Talzüge der Ugogoscholle wieder auf das in Ugogo geltende ein- fache Gesetz zurückführen, wonach Tektonik und Morphologie be- stimmt werden durch das Kluftsystem des Granits, nämlich eine Hauptklüftung OSO—WNW und eine senkrecht dazu stehende Neben- klüftung. Auf diese sich kreuzenden Klüftungen geht auch der zickzack- förmige Verlauf der Ugogobruchlinien zurück, ebenso wie die Diabasdurch- brüche den Klüften folgten. Es wäre möglich, daß dies Gesetz auch noch für andere Gebiete Ostafrikas gilt; jedenfalls geben sich im tektonischen Bilde Östafrikas eine ganze Reihe ähnlicher rechtwinkliger Knicke zu erkennen. Nachdem an der Hand der neuesten Literatur die einzelnen Bruch- gebiete Deutsch-Ostafrikas betrachtet sind, beschäftigt sich Verf. näher mit den zur Entstehung dieser Brüche von SuEss, OBsTt, A. WEGENER, Uutıe geäußerten Theorien und glaubt, sie alle ablehnen zu müssen, weil für die angenommenen tangentialen Schollenbewegungen, sei es nun bei Druck, sei es bei Zug, die Festigkeit der Gesteine zu gering sei. Unter Bezugnahme auf die Untıe’sche Beobachtung am Ssambu, wo junge Laven durch alte Schiefer scheinbar überlagert werden, glaubt Verf., dab die Große Bruchstufe ohne seitliche Zerrung durch Einbruch entstanden sei und deshalb, sofern sie als Graben auftritt, nicht konvergierende, sondern parallele, aber geneigte Randspalten aufweise, sofern sie als einfacher Bruch entwickelt sei, dieser widersinnig einfiele und das Bild einer Über- schiebung böte. Auch die von JAEGER vertretene Ansicht, daß die ost- afrikanischen Brüche und Gräben in der First von Schwellen und Gräben (Geoantiklinalen) aufgerissen seien, vermag nicht alle Verhältnisse be- friedigend zu erklären. So schließt Verf. dies Kapitel mit einem neuen: ignoramus. Der Arbeit ist eine ganze Reihe von gut gelungenen Landschafts- aufnahmen beigegeben. Die Abbildungen des „sandsteinartig verwitterten“ Granits (Taf. XL) sind wohl auf den verkitteten, vom Verf. früher schon beschriebenen Granitschutt zu beziehen. In der Übersichtsskizze der Brüche von Deutsch-Ostafrika (Maßstab 1:6000000) hätte man sich gern mehr Fixpunkte zur besseren Orientierung gewünscht. Koert. ÖOstalpen. | F. Heritsch: Das Alter des Deckenschubesin den Ost- alpen. (Sitzungsber. k. Akad. d. Wiss. Math.-nat. Kl. 121. 1—18. Wien 1912.) Herıtsch ist zu der Überzeugung gekommen, daß es sich bei den großen alpinen Deckenbewegungen um etappenweise eintretende, sich Topographische Geologie. -365 - wiederholende Phänomene handelt. Innerhalb der Ostalpen ist durch Feldaufnahme eine vorgosauische Störungsphase mit Überschiebungen heute sichergestellt. Auch der Deckenbau der Grauwackenzone, der höchsten ostalpinen Zentralalpendecke, die Überschiebung der Carbon-Blasseneck- serie durch den erzführenden Kalk ist vorgosauisch, und über aberodiertes ostalpines Wurzelgebiet und am Karawankenabbruch transgrediert die obere Kreide. So ist die Auspressung der ostalpinen Deckmasse, ihre interne Schubkompression, kurz gesagt, die ostalpine Bewegung vor- gosauisch. Nachgosanisch erfuhr das ostalpine Deckengebiet in sich nur untergeordnete Bewegung, danach lokole Überschiebung auf Grund zur Vortiefe gerichteten Massenstrebens; als Ganzes aber wurde es im lepon- tinischen Schub nachsenon, doch vormiocän der lepontinischen Decke auf- geschoben. Und gleichzeitig, vor der Ablagerung der zweiten Mediterran- stufe, wurde das überfahrene Lepontinische zu Tauchdecken verquält und vom Untergrund abgeschert. Der Deckenschub des Flysches endlich, die helvetische Bewegung, ist nachmiocän. bezw. jungmiocän erfolgt unter Aufschub der höheren Deckenkomplexe als Block. So ist zwar im Sinne Luseon’s jede höhere Decke eines Deckensystems die relativ jüngere, jede Decke erster Ordnung ist aber im Eigenbau älter als die sie unterlagernde. Aus dieser zeitlichen Verteilung der tektonischen Phasen ergeben sich für HERITSCH wichtige allgemeine Schlüsse. Der Gegensatz zwischen helvetisch und. ostalpin scheint zu einem großen Teil durch die vorgosauische Störung im ostalpinen Gebiet bedingt. Die periadriatischen körnigen Intrusiv- massen nehst Porphyritbegleitern mögen auch in der ersten vorgosauischen gebirgsbildenden Zeit intrudiert sein. Und zugleich mit dem ostalpinen Schub könnte die Trennung von Alpen und Dinariden erfogt sein — der Kopf der Dinariden preßt die starre ostalpine Masse in einer ältesten Phase nach N. Auch die Steiner Alpen lassen eine ältere, wesentlich eretacisch und nordwärts verlaufende Bewegung und eine jüngere, das Miocän noch faltende, gegen S schauende erkennen. Die Etappenschub- hypothese scheint auch Licht zu werfen auf schwierige Verhältnisse rund um die zentralalpinen Fenster. Im „lepontinischen“, alttertiären Schub war wohl Überdeckung des lepontinischen durch das ostalpine System erfolgt unter Tauchdeckenbildung im lepontinischen Untergrund; doch äquivalent dem helvetischen Schub trat randlich der Gegenschub der empor- gewölbten Deckenunterlage über das hangende System ein. Und derselben helvetischen Bewegung wäre nach dem verschiedenen Verhalten des Miocäns im nördlichen und südlichen Alpenvorland, im Innern der ostalpinen Masse und in Südsteiermark die letzte große Bewegung der Dinariden gegen Süden zu parallelisieren. Man wird es gerne anerkennen, daß Verf. eine große Zahl fest- stehender, doch scheinbar sich widersprechender Beobachtungen dem all- gemeinen Bild der Deckensynthese einzuordnen wußte. Andere freilich, die z. B. das Verhältnis von nordalpiner Gosaukreide und Flysch betreffen, sind stillschweigend übergangen und doch treten gerade diese bei KoBER (s. folg. Ref. über KogEr) an erste, allein ausschlaggebende Stelle und ver- -366 - Geologie. anlassen ihn zu weit abweichenden Rückschlüssen auf die Altersbeziehungen des Deckenschubs. So bleibt eine Würdigung beider Gruppen von Argu- menten dem Leser überlassen. Bedenklich scheint dem Ref. die Gepflogen- heit, das an einer Stelle einer tektonischen Leitlinie festgestellte Alters- verhältnis ohne weiteres im Streichen der für ident gehaltenen Störung auf große Entfernung für gültig zu halten. Und Widerspruch dürfte es finden, wenn HErıITscH die Bewegung im ostalpinen Deckenkörper „ost- alpin“, jene der Masse selbst über den lepontinischen Komplex jedoch „lepontinisch“ nennt. Denn bisher war es durchaus der Brauch, die Be- zeichnung der Decke mit der ihrer Hauptbewegungsphase zu identifizieren. 7 Aus dem Nachlaß Hahn’s 7. F. Heritsch: Die Anwendung der Deckentheorie auf die Ostalpen. I. (Geol. Rundschau. 5. 1914. 95—112.) Verf. beschäftigt sich mit den zwischen Fazies und Decken herrschen- den Beziehungen. Er kommt zu dem — allerdings von fast allen ost- alpinen Geologen immer schon verfochtenen Schluß, daß innerhalb der nördlichen Kalkalpen die großen Heteropien nicht mit einer tektonischen Grenze zusammenfallen. Denn 1. verschiedene tektonische Einheiten führen dieselbe Fazies, 2. dieselben tektonischen Einheiten zeigen kräftige fazielle Differenzierung. Für Punkt 1 bezieht sich HErITscH auf die isopischen Wetterstein- und Inntaldecken, dann auf des Ref. Ergebnisse im Saalach- gebiet und auf jene SPENGLER’s bei der Gamsfeldmasse. Für Punkt 2 dienen die ladinische Differenzierung (Arlberg-Schichten— Wettersteinkalk— Partnach-Schichten), dann die heteropen Verhältnisse in der Ötscher Decke u. a. zum Beweise. Die Inkongruenz zwischen Fazies und Decke soll sich jedoch bei den großen Decken erster Ordnung heben; diese entbehren der gemeinsamen Geschichte; sie sind allein schon getrennt durch ihr ganz spezifisches Verhalten zur cretacischen Sedimentation. Besonders wichtig ist die Frage nach der tektonischen Bedeutung der Hallstätter Fazies. Verf. glaubt die scheinbar widersprechenden Ergebnisse des Ref. im Saalachgebiet und jene SPENGLER’s in der Zone Strobl—Ischl in der Weise vereinen zu können, daß er — wie übrigens schon SPENGLER ausführt — sich die Hallstätter Sedimentation in flachen, in die weiten Schichttafeln der normalen Kalksedimente eingesenkten Kanäle vor sich gegangen denkt. Die tiefere Lage der Hallstätter Gesteine hätte dann, beim Einsetzen der Schubbewegung, Überschiebung der Ränder und Differentialbewegung inner- halb der Hallstätter Zone selbst begünstigt. Die teils neuentdeckten, teils schon BIiTTnER bekannten innigen Wechselbeziehungen von Hallstätter und Dachstein-Fazies sprechen jedenfalls gegen eine einheitliche Hall- stätter Wurzelzone. Auch für die Ableitung aus dem Rücken der Dach- steindecke glaubt HERITSCH nur das eine Profil von Hallstatt günstig. Er schließt sich dann dem von AMPFERER, KOBER, v. PIA u. a. begründeten Vorschlag von der Einrechnung der sogenannten pieninischen Zone in die ostalpine Einheit an: „Damit ist wieder einmal ein schmächtiger Decken- Topographische Geologie. - 367 - körper aus dem Leibe der Ostalpen beseitigt und ein mechanisch nicht ver- ständliches Bewegungselement aus den Ostalpen verschwunden,“ Auch die Trennung von pieninisch und subpieninisch im Sinne KoBkr’s scheint ihm untunlich; und endlich wird die lepontinische Aufbruchszone des Prättigaus als tektonische Mischung aus Ostalpin und Zentralalpin anerkannt. — Wenn auch die Arbeit für den mit der Spezialarbeit Vertrauten kaum Neues bringt, so ist es doch ihr Verdienst, von deckentheoretischer Seite her einen Mittelweg anzubahnen, auf dem sich die so sehr abweichenden Anschauungen ostalpiner Feldgeologen zu gemeinsamer, fruchtbarer Arbeit zusammenfinden können, Einige nicht ganz zutreffende Bezeichnungen und Ansichten seien nur kurz berührt. Es gibt weder eine „tirolische“ Fazies, noch ist es angängig, eine „juvavische* Decke einem Hallstätter Bereich entgegenzustellen, nachdem diese Bezeichnungen ausdrücklich für tektonische einheitliche, faziell heterope Verbände aufgestellt wurden. Auch gibt es nirgends, wie Taf. II aufführt, Plattenkalk über Dachstein- kalk, sondern Plattenkalk ist das Äquivalent von Dachsteinkalk. Bei der jJuvavischen Decke sind nicht erwähnt worden rote unter- und mittel- liassische Liaskalke und Plassenkalke. Im Habersauer Tal verzeichnet die Neuaufnahme von Reıs das fragliche „Neocom“-Konglomerat als tertiäre Häringer Schichten, und die angebliche Transgression des Neocoms östlich von an (Nowak) hat schon SPENGLER tektonisch erklärt, Aus dem Nachlaß Hahn’s 7. _ F. Heritsch: II. Die Kalkalpen — ein Deckenland? (Geol. Rundschau. 5. 1914. 253 — 288.) | —: III. Zentralalpines. (Ebenda.) L. Kober: Der Deckenbau der östlichen Nordalpen. (Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. Math.-nat. Kl. 88. Wien 1912. 1—52, 7 Text- abbild., 2 Karten, 1 Fig.) Die Grenzen des Gebiets sind im O die Thermenlinie, im S die Linie Aspang—Fronleiten, im W die Linie Leoben— Waidhofen, im N die Greuze der Kalkalpen gegen die Klippenzone. Des Verf.’s Deckensystem ist folgendes, von unten nach oben auf- gezählt: helvetische Decken — subbeskidisch, beskidisch ; lepontinische Decken, hier vertreten durch die der obersten Abteilung angehörigen Semmeringdecken: Stuhleck-, Mürz-, Draktekogeldecke ; ostalpine Decken; unterostalpin sind das altkristalline Grundgebirg mit dem Carbon; die Klippenzone — subpieninisch, pieninisch; die vor- alpinen Decken: Frankenfelser, Lunzer, Ötscher Decke, im S vertreten durch das Mesozoicum an der norischen Linie; oberostalpin sind die Silur- Devonzone, die Hallstätter und die hochalpine Decke, Das Helvetische wird hier nicht näher untersucht. — Die lepon- tinischen Semmeringdecken sind die Fortsetzung der Radstätter Tauern und ziehen über das Leithagebirg in die Karpathen fort: hochtatrische -368 - Geologie. Fenster der inneren Kerngebirgsreihe. Im Gegensatz zu den Radstätter Tauern ist hier ein mächtiger Grundgebirgskomplex von hochtatrischem Charakter vorhanden. Das Paläozoicum — Monur’s Wechseldecke — wird als ostalpin aufgefaßt. Darüber liegt — durch Verfaltung — als Tiefstes grobporphyrischer Granit als intracarbone Intrusion in Hüllschiefern. Es folgen Quarzite und Schiefer mit Gips („permotriadisch‘), darauf Gyro- porellendolomit, rhätische Schiefer und Kalke der schwäbischen und kar- pathischen Fazies, liassischer Pentacrinus-Kalk, Bänderkalke und dick- bankige weiße Kalke des höheren Jura, ein Äquivalent der hochtatrischen Jura-Neocomkalke; obere Kreide fehlt bislang. — KoBERr spricht sich gegen die Monr’schen Teildecken aus. Die mesozoischen Kalke umhüllen die Grundgebirgsserie in Form von flach gegen N getriebenen, unter hohem Druck erzeugter Tauchdecken. In den höheren Teildecken kommen Mylonite, in den tieferen molekulare Umformung vor. Die Semmeringdecken werden als Stirnregion angesehen; sie können sich nicht weit unter die Kalk- alpen erstrecken. Mylonitzüge begleiten die Grenze gegen letztere. Die Radstätter Decke ist vielleicht als Fortsetzung der Klippendecke zu be- trachten. Die ostalpine Deckenordnung. Die Klippenzone ist wahrscheinlich nicht lepontinisch, sondern als Aufbrandungsregion der voralpinen Decke zu betrachten und daher als unterostalpin. Im Grundgebirg treten Granite gegen kristalline Schiefer zurück. Die damit zusammenhängende Carbon- Permserie ist längs der norischen Linie von den Silur-Devonbildungen der oberostalpinen Decke überschoben. Auf jenem Grundgebirg liegt zuerst Rannachkonglomerat und Radstätter Quarzit; dann folgt Untercarbonkalk, obercarbonischer (Graphit-) Schiefer, Silbersberggrauwacke, Quarzporphyr usw. Die carbonen Kalke sind trotz Ähnlichkeit mit mesozoischen Sem- meringkalken verschieden durch Graphitgehalt und Übergang in Magnesit. Es besteht Ähnlichkeit in den metamorphosierenden Einwirkungen. Darüber liegen noch kleinere Schollen von Werfener Schiefer, Dolomit und Kalk fraglichen Alters unter dem nordsteirischen Silur-Devonzug als zurück- gebliebene Teile des höheren voralpinen Stockwerks, dessen Hauptmasse durch die oberostalpine Decke abgelöst und vorgefrachtet wurden. Aus- schlaggebend für die Zuweisung dieser Schollen zur voralpinen Entwicklung soll dieselbe Verknüpfung in Gailtal und Karawanken sein. Im Grazer Becken wurden dieselben zwei Grauwackendecken erkannt wie hier im Norden. Der Untercarbonserie gehören dort Schöckelkalk und Semriacher Schiefer an. Zwischen dem Grazer und dem nördlichen Gebiet liegt der Rennfeldgneiszug als Antiklinale dGleichfalls der unterostalpinen Serie wären einzureihen Weckseldecke und Rechnitzer Schieferinsel; die lepon-. tinische Serie des Semmering ist mit der ostalpinen verfaltet, so dab diese fensterartig unter jener erscheint; die Rechnitzer Schiefer liegen als Fortsetzung des Carbons von Pernegg, südlich der Rennfeldantiklinale, auf dem Lepontin des Semmering. Das beiderseitige Carbon unterteuft seinerseits das Silurdevon, im N an der norischen Linie mit oder ohne Dazwischentreten voralpiner Elemente. Hierselbst sind nur die Mächtig- Topographische Geologie. -369 - keiten bedeutender als im S — ein Beweis für die selbständige Bewegung höherer Schichtetagen. Die ostalpine Decke ist zuerst über die Semmering- decke geschoben worden und dann mit letzterer gemeinsam nach N ge- wandert — diese neue Verfaltungsdecke ist in den Radstätter Tauern sicher 40 km lang, hier etwa 20-—30 km. Am Westrand der Tauern ist ähnliche Deutung möglich (am Tribulaun). Als Beweis der Verbindung zwischen Carbon-Dyas und Voralpin dient auch der Mandlingzug; in diesem liegen — auf Carbon-Werfener Schichten, Dolomit und Kalk in bedeutender Mächtigkeit — im Hangenden das Pinzgauer Silur als tiefste oberostalpine Decke; unter der Annahme, daß im Mandlingzug Haupt- dolomit und Dachsteinkalk vorliegen, ist nur eine Zuteilung zu der nieder- österreichischen oder bayerischen Decke möglich, da in den oberostalpinen Decken kein Hauptdolomit vorkommt. Die norische Linie ist bis jetzt von “loggnitz bis zur Salzach verfolgt. Bis hierher aus dem Nachlaß Hahn’s 7. Es kommt an ihr auch Eoeän vor, bei Radstatt in Blöcken anstehend, und fortgesetzt im Leythagebirg. Die unterostalpine Decke sei schon vor- eocän im N gelegen und das Eocän sei auf ihr und der lepontinischen transgrediert. Eine nacheocäne Bewegung des Oberostalpinen habe Meso- zoiecum mit Eocän nach N geschoben, als Abscherungsdecke. Der nördliche Teil der unterostalpinen Decke ist die voralpine Masse ; sie scheidet sich von N nach S in Frankenfelser, Lunzer und Ötscher Decke. Die erste führt Rauhwacken, Hauptdolomit mit Keuperlagen, tonig- mergeliges Rhät, sandig-schiefrigen (Grestener) und Hierlatz-Lias, schwarze Harpoceras-Schiefer ähnlich den Opalinus-Tonen, rote Oberjurakalke, Aptychen-Schichten, Radiolarit, Cenoman und flyschartige Gosaukreide. Der Bau ist durch Schuppenstruktur bezeichnet. Im S liegt der Muschel- kalk der nächsten Schubmasse darüber, an der Linie St. Anton— Kirchberg. Diese, die Lunzer Decke, führt Werfener Schichten, Guttensteiner Kalk, Reiflinger-Partnachschichten, Aon- und Raingrabener Schiefer, Lunzer Sandstein, Opponitzer Kalk, Hauptdolomit, Dachsteinkalk, schwäbisch- karpathisches-Kössener Rhät; im Lias mehr Kalk als dort (Adnether), darüber Klaus-, Acanthrcus-, Tithonkalk und neocomer Radiolarit, zuletzt Cenoman und flyschähnliche Gosaukreide. Der Bau zeigt Schuppenstruktur, aber auch ruhige Faltung; die Decke ist viel mächtiger als jene. An der Linie Brühl—Lunz liegt die Ötscher Decke mit Werfener und Muschel- kalk auf ihr. Diese führt u. a. Wettersteinkalk und -dolomit, Dachstein- kalk, schwäbisches Rhät, Grestener Schichten, Fleckenmergel in einem liegenden Schenkel; Werfener Schiefer mit Bivalven und Quarzite, Diplo- porenkalk und -dolomit, oberen Reiflinger Kalk, Dachsteinkalk von größerer Mächtigkeit, Rhät von verschiedener, auch von Starhemberger Fazies, Lias und Dogger im N kalkig, im S — auf konglomeratischem Dachsteinkalk — vorwiegend mergelige Rhät- und Juragesteine, kalkige Gosaukreide im Liegendschenkel. Mächtigkeit und Carbonatreichtum sind weit größer als in den nördlichen Teildecken; doch fällt die Faziesgrenze nicht mit der N. Jahrbuch f£. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. y Sam) = Geologie. tektonischen zusammen. Der Bau ist ebenfalls großzügiger. Die Quer- störungen BITTNER’S sind zu beseitigen, weil lediglich durch Kurven- bildung der Schubmassenränder vorgetäuscht. — Die voralpine Masse setzt sich in die Karpathen (Kleinen 'sarpathen, Waagtal) fort, als von oben und Süden gekommene Klippe. Die Klippenzone selbst wird ebenfalls zum Unterostalpinen gerechnet: unter der Frankenfelser Decke liegt die pieninische Klippendecke. Vor- herrschend sind neben Hauptdolomit Fleckenmergel und Kieselkalke. Tiefer liegt die subpieninische Decke (St. Veit), bezeichnet durch Hauptdolomir, Grestener Fazies, reichgegliederten Dogger. Es ist die rhätische Decke STEINMANN’S, die Radstätter Decke Untic’s. Die obere ostalpine Masse besteht aus Silur-Devon, der Hallstätter und der hochalpinen Teildecke. Ersteres liegt, wie erwähnt, um Graz und in Nordsteiermark. Dort ruht es als „Deckscholle* auf dem Carbon, das die südliche Fortsetzung des Leobener Zuges darstell. Das nord- steirische Silur-Devon weicht nur faziell von jenem ab. Auch zeigt sich hier und dort tafelförmiger Bau; allerdings herrscht im N größere Unregel- mäßigkeit. Die Hallstätter Decke, stellenweise normal mit dem Silur-Devon ver- knüpft, besteht aus zahlreichen Teildecken; dies und die Verfaltung mit benachbarten Decken hat ihre Stellung zu einer so unklaren gemacht. Die Fazies ist nach den Angaben des Verf.’s viel umfangreicher als die Hallstätter Fazies im gewöhnlichen Sinn und nähert sich der Berchtes- gadener; nur sind die Raibler mächtiger, die Dolomite weniger mächtig als in dieser, und im norischen Kalk gibt es Linsen mit Hallstätter Fos- silien; ferner Zlambachschichten, Kössener und Starhemberger Schichten ; Jura nicht eigenartig, Neocom fehlend, Gosaukreide — dabei die früher als Aptien bezeichneten Kalke — reich gegliedert. Es ist die Fazies, welche Hann im Randgebiet der Berchtesgadener ausführlich beschrieben hat und welche die echte Hallstätter mit der Berchtesgadener verknüpft. Doch begreift Verf. offenbar auch die echte Hallstätter in seine Decke ein. Die hochalpine oder Dachsteindecke zeigt die reine Berchtesgadener Fazies, mit Hierlatz-, Klaus-, Tithonkalk darüber; Gosaukreide fehlt [?? Bespr.). Die tektonischen Verhältnisse sind, wenn man wie Verf. ein einheit- liches Bewegungsprinzip sucht, ungewöhnlich verwickelt. Betrachtet man auf des Verf.’s Karte (1) das Verhältnis zwischen Hallstätter und hoch- alpinem Gebiet, so sieht man letzteres in Form von großen, aber ver- einzelten Schollen, umgeben von zusammenhängendem Hallstätter Gebiet, das allerseits unter diese Schollen einfällt. Im N sind die Hallstätter Gesteine auf die Ötscher Decke überschoben, an der Mariazeller Aufbruchs- linie; im S enden sie in der sogenannten Aflenzer Fazies. Hierin stimmt Verf. mit Hann überein, der ebenfalls Hallstätter und Aflenzer Fazies vereinigt. Hochalpin sind Schneeberg, Rax, Schneealp, Veitsch und kleine Nachbarn, Hochschwab. Topographische Geologie. az Um vom Verf. auf die wichtige Frage nach dem Alter des Decken- schubes eine Antwort zu bekommen, muß man seine umfassende Arbeit in Mitt. Wiener geol. Ges. 1912 lesen. Man entnimmt dieser folgendes: Die Schübe beginnen in der Tithonzeit und setzen sich vorerst in die ältere Kreidezeit fort. Die oberostalpine Decke geht über die untere weg, wandert dann mit dieser über die lepontinischen, die nunmehr entstehen, aber schon in der Gosauzeit durch die stärker vorrückende ostalpine Masse völlig verdeckt sind. So können die engen Beziehungen zwischen Flysch- und Kalkzone hergestellt werden. Nach der Eocänzeit wird die Hall- stätter und die hochalpine Decke über die voralpine geschoben, diese über den Flysch. In der Miocänzeit der Flysch über die Molasse. Die Arbeit begeonet sich glücklich mit der Hann’s, welcher eben die nördlichen Kalkalpen von Westen her bis dahin besprochen hat, wo Verf. seine Beschreibung beginnt, und dies unter Ähnlichen Gesichtspunkten wie jener. Für den Besprecher, welcher der Deckentheorie ablehnend sesrenübersteht, ist es schwer, ein Urteil über die Arbeit zu fällen, das auch äußerlich den Charakter der Sachlichkeit und Unparteilichkeit trägt, Erfahrung, Selbständigkeit und Entschiedenheit sprechen aus dieser Arbeit, und besonders letztere Eigenschaft dürfte heute besonders zu be- grüßen sein. Dennoch hat sich Verf. an manches Schima angeschlossen, das zu bekämpfen ist. Da ist die, wie es scheint, unausrottbare Idee von der Tiefseeintrusion der grünen Gesteine. Diese Gesteine treten in sämt- lichen Sedimenten der Ostalpen bis hinauf zur Gosaukreide auf, sind also wahrscheinlich von tertiärem Alter und haben die höchsten Krustenregionen erreicht; der Hornsteinjura, den sie mitunter durchschlagen, führt Kon- zlomerate. Anders die Deckentheorie: als Tiefseegestein kommt am ehesten der Hornsteinjura in Betracht; oft durchschlagen diesen grüne Gesteine, und da diese schwer sind, könnten sie in Tiefseeböden erstarrt sein; da- her sind Hornsteinjura und grüne Gesteine in der Tiefsee entstanden und darf man davon absehen, daß Eruptiva jünger sind als das Gestein, das sie durchschlagen, und kann die Konglomerate auf untermeerische Gleitung zurückführen. Auch die Hallstätter gelten der Deckentheorie als Tiefsee- gesteine. Krauss hat diese Anschauung mit Recht kritisiert (s. Bespr. p: -373-). Verf. erwähnt das Vorkommen von Keuperlagen im Haupt- dolomit, ebenso das Ausdünnen der voralpinen Decke — besonders von deren ozeanogenen Gesteinen — gegen Norden, unterläßt es aber, den Schluß zu ziehen, daß der Nordrand der Kalkalpen stets nahe dem ger- manischen Bereich und nahe einem Ufer gelegen haben müsse. Dreizehn Faziesstreifen erscheinen in breiter Folge nebeneinandergereiht, aber man vermißt die Erklärung, wie der einzelne entstanden sei, wie besonders die Zufuhr terrigenen Materials nach der Mitte vor sich gegangen sein müsse. Die Abgrenzung der oberostalpinen Decke (Karte 2) im Westen ist nicht richtig; Steinberge und Hagengebirge setzen die „voralpine“ Kaisermulde fort, die „voralpine* Decke geht in die „hochalpine“ Decke über, woraus die Geringfügigkeit der Schübe innerhalb der Mulde zu entnehmen ist (Ss. HanHn, Mitt. geol. Ges. Wien 1913, Taf. XIV); überschoben ist nur die y* -912 - Geologie. Berchtesgadener Masse im Innern der Kalkalpen. Die Hallstätter Decke Koger’s ist faziell nicht von der hochalpinen abzutrennen — wiewohl die äußersten Gegensätze sich nicht in einer von beiden Massen finden; Verf, hat sich bei der Zertrennung lediglich von Störungslinien leiten lassen. Das konzentrische Einfallen der „Hallstätter* unter die hoch- alpinen Gesteine erinnert uns an die Verhältnisse in Berchtesgaden, in den Dolomiten und in Kossmar’s südalpinem Arbeitsgebiet. Man er- kennt hieran den Typus des zentrifugalen oder wenigstens mehrseitigen Schubes, der hier besonders leicht zu erklären wäre, weil stets ein mäch- tiger Dachsteinklotz über eine weniger mächtige Hallstätter Matrix ge- schoben ist; allbekannt ist z. B. die Südüberschiebung an der Hohen Wand. Die Mariazeller Aufbruchslinie wird vom Verf. als Überschiebung bezeichnet; damit ist eine so hochverwickelte Erscheinung nur zum kleinen Teil erklärt. Wo eine hangende Decke unter einer liegenden auftritt, ist nach Verf. Verfaltung bereits übereinandergeschobener Decken ein- getreten. „Verfaltung“ ist eine Abart der falschen Synklinalenbildung; in der Natur ist diese Erscheinung wohl nicht sehr häufig. Die neueste Auf- fassung arbeitet mit Schub und nachträglicher Gleitung (bis zum und vom „carapace“). Dies gründet sich offenbar auf die richtige Erkenntnis, daß alle kleineren Überdeckungen unzweifelhaft auf Schiebung beruhen und daß man eine Sedimenthaut von 1—2000 m Mächtigkeit nicht weiter schieben kann, als etwa zehnmal deren Dicke ausmacht; die eigentümliche Anstückung der Gleitung erfolgt aus dem Drang, die Förderungsweite möglichst groß werden zu lassen. |Die Bevorzugung von Zahlengrößen und die ganze geometrisch- schematische Behandlung der Naturgegenstände ist nur mehr psychologisch zu erklären; denn die Natur kennt keine Primitivität, kein Schema — auber etwa im Kristall: doch neigt der Deutsche besonders dahin, wenn solche Ideen aus dem Ausland kommen (vgl. Davıs-Theorie). Gleichwohl sind solche Theorien manchmal notwendig: wenn Massen toten Stoffes sich gesammelt haben und unübersichtlich geworden sind; so hat die Decken- theorie in der Aufklärung der Zentralzone manches geleistet, Verf. besonders am Südrand der Kalkzone, wo früher nur örtlich kleine Südüberschiebungen bekannt waren. Freilich hat die Deckentheorie diese zu 100 km weit und des- halb aus Süden gekommenen „Tauchdecken“ umgedeutet! Ref.] Lebling'. Heritsch, F.: Die zeitliche Trennung der Deckenschübe in den Ostalpen. (Centralbl. f. Min. ete. 1913. p. 615—614.) ! Die Besprechung der letzten Arbeiten Hanx’s ist im Centralbl. f. Min. etc. 1915 erfolgt. Topographische Geologie. II H. Krauss 7: Geologische Aufnahme des Gebietes zwischen Reichenhall und Melleck. (Geogn. Jahresh. 26. 1913. 105—154. 1 geol. Karte, 3 Taf., 11 Textabb.) Es handelt sich um ein Stück des Randgebietes der großen Berchtes- gadener Überschiebung. Im O hat LesLıng, im S haben Harn und Gir- LITZER kartiert. — In der überschobenen Berchtesgadener Masse kommen die Gesteine Ramsaudolomit, Cardita-Schichten mit oberem Ramsaudolomit (karnisch), Dachsteinkalk und -dolomit, Gosaukreide und, neu nachgewiesen, Plassenkalk vor. — Nordwestlich von dieser Masse liegt, ebenfalls über- schoben, die Hallstätter Zone: Werfener Schiefer, Dolomit, karnischer und norischer Hallstätter Kalk, Gosaukreide, Nierentaler Schichten und Eocän. Zu dem Werfener Schiefer gesellt sich Gips und in dessen Hangendem Reichenhaller Kalk, den Verf. auf Grund neuer Untersuchung der Fauna nicht ins anisische, sondern noch ins skythische Stockwerk stellt; damit wäre diese alte Streitfrage im Sinne von RoTHPLETZ entschieden. Die darüber folgenden geringmächtigen Dolomite sind dem Alter nach schwer zu bestimmen. Die karnischen Hallstätter sind von einem Raiblerband durchsetzt, örtlich auch als Crdaris-Kalk oder -Mergel ausgebildet, mit einer neuartigen, noch nicht bestimmbaren Bivalvenfauna. Noch reicheren Fazieswechsel zeigen die norischen Hallstätter Kalke; rote tonige Kalke, Kieselbänderkalke, Pedata-Kalke heben sich aus der Fülle als selbständig hervor. Von Tertiär wird ein neues Vorkommen von Meinzingbreccie er- wähnt. — Das nordwestlichste Gebiet, basal im Verhältnis zu den anderen, hat (ober-)bayrische Fazies, Muschelkalk bis Neocom, darüber liegt Gosau- konglomerat mit vielen Hallstätter Geröllen. — Vergleicht man die drei Fazies, so findet man zwischen der ersten und den beiden letzteren wenig Beziehung, viel dagegen zwischen diesen beiden. Abgesehen davon, dab weiter südlich durch Hann ein Übergang von Hallstätter in Berchtes- gadener Fazies nachgewiesen worden ist, liegt hier der wesentliche Unter- schied nur in der geringeren Mächtigkeit und dem größeren Faziesreichtum der Hallstätter Zone gegenüber der anderen; Ramsaudolomit, Crdaris- und Hornsteinkalke und verschiedene Dachsteinkalke kommen beiderseits vor, und: beiderseits läßt sich der neritische Charakter der Sedimente erkennen. Hier rührt Verf. mit derber Hand an ein altes beliebtes Dogma, an das von der Tiefseefazies der Hallstätter Kalke. Er zeigt, daß Ammoniten den meisten Hallstätter Bereichen fehlen, während dick- schalige Brachiopoden häufig seien, weist hin auf einen Pflanzenfund, den er selbst gemacht, auf den starken Gehalt an terrigenen Bestandteilen und den überaus starken Fazieswechsel, und schließt mit Worten, die sicher den meisten Feldgeologen aus dem Herzen gesprochen sind: „Es kann für diesen Teil der Ostalpen kaum davon die Rede sein, daß die Hallstätter Serie gegenüber bayrischer und Berchtesgadener Trias als Ablagerung einer Tiefsee zu bezeichnen ist.“ [Wird dies anerkannt, so kann man die Schicht- lücken der Hallstätter Serie wie andere Schichtlücken auch als Ergebnisse von Regression, kann die Glieder über der Lücke als übergreifend be- trachten, darf im Sinne LacHmann’s das unterlagernde, emporsteigende - I74- Geologie. Salz als Ursache jener „Regression“ bezeichnen, und all die Hypothesen, die von Strömungskanälen, Strömungserosion und Tiefenversenkung sprechen, fallen hinaus.] Für die tektonische Beschreibung ergeben sich ebenfalls drei Gebiete. Das bayrische Hauptdolomitgebiet im NW scheint ruhig gelagert, ist aber im einzelnen heftig gestört, ohne daß sich ein großer Bauplan erkennen ließe. — Das Berchtesgadener Gebiet im SO senkt sich nach NW gegen die Grenze steil in die Tiefe, der rückwärtige Flügel lagert flach und leitet zum Plateautypus über. Zahlreiche nördlich bis nordöstlich streichende Blätter, an denen meist die östliche Scholle’ nord- wärts verschoben ist, durchsetzen die Zone (wie auch die Hallstätter). Reıs (in dieser Arbeit p. 140) betont, daß es in den Nordalpen neben diesen sehr häufig vorkommenden Blättern auch solche von nordwestlicher Rich- tung gebe; eine Vereinigung beider Arten lasse Schollen entstehen, die nach N ausspitzen und, nach N vorgeschoben, eine Streckung im O—W am Außenrand der Alpen bewirken. — In der Mitte liegt das Hallstätter Gebiet nebst seiner Unterlage, den am Saalachwestbruch abgesunkenen bayrischen Gesteinen. Unter letzteren gibt es neben jüngeren sonderbarer- weise auch alte Glieder, wie Muschelkalk, in einer Höhe mit Lias gelegen und von derselben Gosaukreide bedeckt: große vorsenone Störung und Erosion wird so erkennbar. Weiter südlich herrscht Neocom vor. Auf . diesem liegen die Hallstätter Schollen, steil nach O einfallend, stellenweise an den Hauptdolomit des bayrischen Gebietes stoßend, wobei horizontale oder nordwärts fallende Striemung auftritt. Auch die Grenze der Hall- stätter gegen die Berchtesgadener Gesteine ist wohl eine Schubfläche, doch muß diese sehr stark nach SO geneigt sein. Ein senkrechter Verband zwischen Haselgebirge und Ramsaudolomit beim Kraftwerk Kirchberg läßt erkennen, daß jenes und damit auch das vom Gipsbruch südlich von Reichen- hall und das mit Reichenhaller Kalk verknüpfte im Kirchholz zur Hall- stätter Zone gehört. Die Berchtesgadener Masse liegt auf — oder an — verschiedenen Gesteinen der Hallstätter Zone, auch auf Gosaukreide und Tertiär, die Hallstätter liegt stets auf Neocom; doch häit Verf. den Schluß auf nachneocom-vorsenonen Schub für verfrüht; er verweist aber auf die Ähnlichkeit der Linien Lofer—Reichenhall und Abtenau—Strobl. — Die historische Entwicklung weist ein unterschiedliches Verhalten des bayrischen und des Berchtesgadener Faziesbereichs besonders vom Lias an auf; dieses Gebiet liegt damals höher als jenes. Der Ausgleich, auch für die Hall- stätter mit ihrer eigentüinlichen, nur gelegentlich der Berchtesgadener an- gegliederten Entwicklung, ist zur Zeit der Gosaukreide erfolgt, die sich über alle drei Bereiche im wesentlichen gleichartig hinüberlegt. Das Vor- rücken der Berchtesgadener über die mit Tertiär ausgestattete Hallstätter Zone ist als nahezu gleichzeitig mit dem Einbruch der gesamten Schub- masse in die bayrische Unterlage anzusehen. Wenn man die Bewegung an den horizontal gestreiften Wänden als gleichzeitig mit dem Schub be- trachtet, so muß der Schub mindestens als den Einbruch begleitend gelten. Die Schubkraft muß eine starke, aus S wirkende Komponente gehabt haben. — Die Ausstattung des Werkes ist vorzüglich, besonders wertvoll Topographische Geologie. -75- die klare geologische Karte. Auch ein genauer Grundriß des Saalachwerk- stollens liegt bei. [Die Arbeit bedeutet einen ganz wesentlichen Fortschritt der Kenntnis von diesen verwickelten und hochbedeutsamen geologischen Verhältnissen. Der ehrliche, entschiedene, scharfsinnige Geist des Verf.'s, der nun fürs Vaterland gefallen ist, lebt in jeder Zeile und jeder Zeich- nung des Werkes fort.] Lebling. FeRTrauss 1: Zur Nomenklatur der alpinen Trias. „Guttensteiner Kalk“ (Geogn. Jahresh. 1913. 293 —294.) „G@uttensteiner Kalk“ ist von HAvER, STUR, RICHTHOFEN, ARTHABER ganz verschieden gefaßt worden. Verf. schlägt im Anschluß an STurR vor, den Namen ganz aufzugeben und die übrigen Muschelkalknamen genauer festzulegen. Er führt das Tatsächliche kritisch auf, das als Grundlage hierzu dienen Könnte. Lebling. Hammer, Wilhelm: Der Einfluß der Eiszeit auf die Besiedelung der Alpentäler. (Zeitschr. d. deutsch. u. österr. Alpenvereins. 1914. 45. 61—81. 8 Textabb.) — Über einige Erzvorkommen im Umkreis der Bündner Schiefer des Ober- inntales. (Zeitschr. d. Ferdinandeums. 3/59. 65—94. 1 Karte.) — Das Gebiet der Bündner Schiefer im tirolischen Oberinntal. (Jahrb. d. .k. k. geol. Reichsanst. 1915. 64/3. 443-566. 31 Fig. im Text, 1 Über- sichtstabelle u. 5 Taf.) Westalpen. Cornelius, H.P.: Geologische Beobachtungen in den italienischen Teilen des Albigna-Disgrazia-Massivs. (Geol. Rundschau. 1915. 6/3. 166—177.) Italien. Boden, K.: Beiträge zur Geologie der Veroneser Älpen. (Abhandl. d. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1915. 67/2. 85 —105. 2 Taf.) Spanien. Drevermann, Fr.: Eine geologische Forschungsreise in die Sierra Morena. (Ber. d. Senckenbergischen Naturf. Ges. in Frankfurt a. M. 1910. 123—132.) - 376 - Geologie. Asien. Friederichsen, Max: Südchina nach Fern. v. RıchtHoren. (Geogr. Zeitschr. 1915. 21/7. 394—407.) Amerika. Gerth, H.: Geologische und morphologische Beobachtungen in den Kor- dilleren Südperüs. (Geol. Rundschau. 1915. 6/3. 129-153. 6 Taf. 1 Textfig.) Australien. Walther, Johannes: Laterit in Westaustralien. (Monatsber. d. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1915. 67/4. 113-132. 3 Texttaf.) Stratigraphie. Allgemeines. A. W. Grabau: Principles of Strapı oemapıhna slesaps New York 1913. Verf. hat sich die umfassende Aufgabe gestellt, die allgemeinen Grundlagen der Erdgeschichte auf der Grundlage der physischen Erdkunde, der dynamischen Geologie und Paläontologie zur Darstellung zu bringen. Das mit Index 1185 p. umfassende Buch ist aus Einzelstudien er- wachsen und daher von sehr verschiedener Ausführlichkeit. Sehr eingehend ist z. B. die Behandlung der in Amerika erwachsenen Davıs’schen Pene- plain-Theorie. Während die Darstellung des Vulkanismus kürzer ist, leidet die Darstellung des Gebirgsbaus unter einer allzu starken Betonung des mathematischen Momentes. Statt der zahlreichen Blockdiagramme sähe der Leser gern die bildlichen Darstellungen der beobachteten Typen des Gebirgsbaus. Recht gut und vollständig ist dagegen die Übersicht der Entwicklung der Korallenriffe in der Gegenwart und im Lauf der geologischen Zeiten. Die Bedeutung der Korallenriffe, die mit Unrecht vielfach angezweifelt wurde, erscheint hier durchaus in das richtige Licht gerückt. Nur hätten bei der Besprechung der triadischen Riffe die Unter- suchungen von Vorz und dem Ref. über die Dolomitisierung des Kalkes und über die in gleichem Maße vorschreitende Rückbildung der organischen Struktur Erwähnung verdient. Ebenso durfte das bekannte, zuerst von Mossısovics gegebene Bild des Richthofen-Riffes nicht auf KAysEr zurück- Allgemeines. Sein geführt werden, aus dessen Handbuch lediglich die vergröberte und fast unkenntliche Kopie der ursprünglichen Aufnahme stammt. Bei der Besprechung der Bildung der mitteldeutschen Zechsteinsalze p. 371 wird die Barrentheorie mit Unrecht abgelehnt; wichtig wäre ferner der Hinweis auf ARRHENIUS gewesen, nach dem die Umwandlung des ursprünglich gebildeten Gipses in Anhydrit erst nachträglich durch Ver- senkung der Schichten in eine entsprechend erhitzte Tiefe des Erdinnern erfolgt ist. Ebenso hätte hier neben dem erwähnten ÄRRHENIUS der Name LacH- MANN’S nicht fehlen dürfen. Letzterer hat zuerst das Verdienst gehabt, segenüber den jetzt gänzlich abgelehnten tektonischen Hypothesen STILLE’S einer richtigen Auffassung die Wege gewiesen zu haben, Das von J. WALTHER zur Bekämpfung der Barrentheorie angenommene Fehlen von Organismen entspricht nicht den Tatsachen: Neuerdings sind in dem die Kalisalze überlagernden Salzton Pollen von Coniferen sowie anderwärts marine Schaltiere nachgewiesen worden. Im Folgenden seien noch einige wenige Berichtigungen zusammen- gestellt, die dem Ref. beim Lesen des Buches auffielen und deren Ein- tragung die Benutzbarkeit erhöhen dürften. Es handelt sich z. T. (z. B. p- 76) nur um Schreibfehler: p. 76. Bagdad liegt in Mesopotamien, nicht in „Asia Minor“. p. 79. Die jurassischen Abietineen von King-Charles-Land sind wahrscheinlich tertiär, für paläoklimatische Folgerungen über das Meso- zolcum also sicher ohne Bedeutung. p. 81. Der Libanon soll „heavily glaciated“ gewesen sein. Tatsächlich war nur ein I—1! km langes Gletscherchen vorhanden, wie aus ©. DIENER’S Photographie klar hervorgeht. Die „alt- oder präcambrische“ Eiszeit des Yang-tse kehrt auch p. 81 wieder. Das Alter der geschrammten Geschiebe ist wahrscheinlich dyadisch, jedenfalls unsicher!. Das gleiche gilt für die tektonisch zu deutenden Geschiebe in Südaustralien. Die Berechtigung der Annahmen HowchHin’s ist hier durch die exakten Beobachtungen von Basenow widerlegt worden. p- 91 und 891—897. Die abgelehnte „Pendulationstheorie“ konnte in einem für Studenten und zur Einführung bestimmten Lehrbuch wesent- lich kürzer abgetan werden, um so mehr, als auch Verf. sie nicht billigt. An Stelle dieser Hypothese wäre eine Berücksichtigung der für Tektonik und Stratigraphie des ganzen pazifischen Gebiets wichtigen Zerrungs- brüche F. v. RıcHtHoren’s am Platze gewesen; überhaupt ist das ganze Kapitel über Tektonik (p. 800 ff.) zu stark theoretisierend und etwas zu einseitig mathematisch. Recht gut und vollständig ist die Übersicht der Entwickelung der Korallenriffe in der Gegenwart und im Lauf der geologischen Zeiten ‘2 Daß die angebliche „cambrische* Eiszeit am Yang-tse-king wahr- scheinlich auf einem mißverständlich gedeuteten Citat oder sogar einem Druckfehler bei F. v. RicHTHOFEN („cambrisch* statt „earbonisch“) beruht, haben Tıessen und der Ref. wiederholt hervorgehoben. 78 Geologie. (p. 3884—441). Nur die gänzlich verkehrte Hypothese, welche die Riff- böschungen auf Bruchbildung zurückführt, wäre besser übergangen worden. Es mag für einen Amerikaner schwer sein, immer auf die Quellen zurück- zugehen, aber eine Berücksichtigung des Werkes von Mossısovics kann in einer künftigen Auflage nur von Vorteil sein. Dagegen ist die Dar- stellung der „Biosphäre“* p. 910—1150 (Kap. 24—32), d. h. die paläonto- logische Begründung der Stratigrapbie, Entwicklungsgeschichte und Paläo- geographie ' infolge der eingehenden Beschäftigung des Verf.’s mit den einschlägigen Fragen von ganz besonderem Wert und zeugt von kritischem Verständnis und weitschauendem Überblick. Überhaupt sind die erwähnten Ausstellungen durchaus unerheblicher Art gegenüber dem Interesse, welches das GrAaBAU’sche Buch gerade für den Geologen besitzt. GRAaBAU gibt berechtigterweise eine vollständige Übersicht geologischer und geographischer Grundbegriffe vom Standpunkte des Amerikaners. Wer, wie Ref., die großen Verschiedenheiten Europas und des östlichen Nordamerika aus eigener Anschauung kennt, vermag am besten die Bedeutung einer derartigen Darstellung zu würdigen, welche von der Eigenart der durch außerordentlich lange Kontinental- perioden gekennzeichneten geologischen Vergangenheit des östlichen Amerikas ausgeht und die übrigen Gebiete der Erde gewisser- maßen in Vergleich hierzu stellt. Gerade wegen dieses Standpunktes darf das GraBau’sche Werk dem Geologen empfohlen werden. Frech. Edgar Dacque: Grundlagen und Methoden der Paläo- geographie. Verlax von Gustav Fischer. 1915. 499 p. Mit 79 Abbild. im Text und einer Weltkarte der quartären Eiszeit. In der deutschen Literatur fehlt — wenn man von der kurzgefaßten, für weitere Kreise bestimmten Übersicht Kossmar’s absieht — eine zu- sammenfassende, auf die Quellen zurückgehende Darstellung der paläo- geographischen und paläoklimatischen Fragen und Forschungsmethoden. Das Buch des Verf.’s, das somit eine Lücke ausfüllt, beruht auf gründ- licher Kenntnis deutscher und ausländischer Literatur und ist schon hier- durch anderen Darstellungen, wie z. B. der an sich recht brauchbaren, vielfach ähnliche Fragen behandelnden „Principles of stratigraphy* von GrAaBAU überlegen. Auch die Beurteilung der einzelnen, meist noch recht kontroversen Fragen — man denkt an Eiszeit und Klimafrage im all- gemeinen — zeugt von zutreffender Auffassung und Objektivität. Dem Buch, von dessen reichen Inhalt die folgenden Auszüge einen Begriff geben sollen, ist somit weite Verbreitung zu wünschen in einer Zeit, wo die Verständigung noch mehr durch das dauernde Aneinandervorbeireden als durch scharfe Gegensätze erschwert wird. Besondere Erwähnung verdient die dem Werk beigegebene Welt- karte der quartären Vereisung von Dr. Levy, die einen klaren Überblick ' Vergl. auch die folgende Besprechung des Buches von DAcauE. Allgemeines. 3 unserer Kenntnis gibt. [Nur die „Vereisung der neusibirischen Inseln“ ist angesichts der unzweideutigen Beobachtung Bunge’s über Bodeneis und Eisboden zu tilgen. Ref.) Die Paläogeographie befaßt sich mit den orographischen, vulkanischen, hydrographischen, ozeanographischen, meteorologisch-klimatischen, erd- magnetischen Zuständen der vorweltlichen Erdoberfläche und stellt sich, nicht zuletzt, auch die Erforschung der tiergeographischen und sonstigen biologischen Verhältnisse früherer Erdperioden als Aufgabe. Auch auf die Veränderungen der Zustände und den Mechanismus ihrer Überführung erstreckt sich die Arbeit der Paläogeographen. Verf. behandelt: 1. Die Darstellung des jeweiligen Umfanges und der Verteilung von Ländern und Meeren. 2. Die allgemeinen oder speziellen klimatischen und meteorologischen Verhältnisse der Erdoberfläche. 3. Die biologischen Verhältnisse und die Verbreitung der Organismen. 4. Die allenfalls veränderten astronomischen Ver- hältnisse früherer Erdzeitalter und ihre Rückwirkung auf die Verteilung von Wasser und Land, Klima und damit indirekt auf die Organismen. 3 Karten tragen auf einer nur die jetzige Erdoberfläche wiedergebenden Projektion das Vorkommen der betreffenden fossilen Organismen ein. Andere Karten projizieren eine paläogeographische Verteilung von Land und Meer in mehreren aufeinanderfolgenden Zeitstufen auf ein einziges Blatt. Die Karten von Caxu, ScHUcHERT und WirLıs, zum Teil auch die von LAPPARENT oder von VAsSEUR einerseits, die von KoKEN, NEUMAYR, Freca!, Arıpr’, Kossmart°®, TovLa andererseits bilden zwei entgegen- gesetzte Typen. Die ersteren suchen die Land- und Meeresgrenzen in möglichst engbegrenzten Zeitabschnitten zu geben -— es sind die „Moment- photographien“ ; die letzteren geben einen mehr durchschnittlichen Mittel- wert, um den in einer bestimmten größeren Periode Land- und Meeres- grenzen schwankten. Das Extrem des ersteren Typus bilden die exakten, nur kürzeste geologische Zeitphasen fixierende Karten, wie sie in gründlichster Weise PomPrEckJ für das bayrische Südostufer des Jurameeres® und jüngst SCHUCHERT? für Nordamerika ausgearbeitet hat. 1 Eine weitere Karte der Obercarbonzeit von FREcH findet sich in den „Studien über das Klima der geologischen Vergangenheit“. Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde. Taf. VIII. Berlin 1902. p. 611—63. ”? Ta. ArLpT, Die Entwicklung der Kontinente und ihrer Lebewelt. Ein Beitrag zur vergleichenden Erdgeschichte. (730 p. und 19 Karten). Leipzig 1907. ® F. Kossmat, Paläogeographie. Geologische Geschichte der Meere und Festländer. Leipzig 1908. * J. F. PomreckJ, Die Juraablagerungen zwischen Regensburg und Regenstauf. Geognost. Jahreshefte. Jahrg. 14. München 1901. p. 139—220. 5 CH. SCHUCHERT, Palaeogeography of North America (Taf. XLVI—C]). - 380 - Geologie. Das Permanenzproblem. 1. Die Entwicklung der Kontinente in Hachälgonkisee, Zeit. Die Kontinental- und Meeresverteilungen regeln sich auch im großen nach Gesetzen, denen man einerseits mit Versuchen, wie der Tetra- ödertheorie und verwandten Theoremen, beizukommen suchte, allerdings ohne bisher das Wesen der Sache wirklich ergriffen zu haben. Hier bleibt für die Zukunft eines der interessantesten paläogeographischen Probleme offen, dem man auch auf induktivem Wege schon Resultate abzugewinnen wubte. Die Faltungen der Erdrinde folgten in allen Zeiten vielfach denselben Linien, und daher ließ sich aus dem Auftreten gefalteter Oberflächenschichten auch mit Sicherheit auf Faltung früherer, wenn auch diskordant darunterliegender Serien schließen. Carbonische Falten in England mit Kohlenführung ließen daher auch für die Gegend von Dover in der Tiefe das Vorhandensein ebensolcher Schichten voraussagen, weil die Art des tektonischen Gebarens — leichte Faltung der an der Öber- fläche liegenden verhüllenden jüngeren Schichten — zeigte, dab in der Tiefe gefaltetes Carbon liegen müsse. 2. Gesichtspunkte für und wider die Permanenz der Kontinente und Ozeane. Die Fragestellung des Permanenzproblems kann man in vier Rich- tungen spezialisieren: 1. Herrscht Permanenz in dem absoluten oder nahezu absoluten Sinne, daß die heutigen Kontinentalmassen, sowie die nichtkontinentalen Meeresbecken von jeher (seit cambrischer Zeit) an derselben Stelle lagen, womit auch die Tietsee im wesentlichen an ihren jetzigen Punkten per- manent geblieben wäre ? 2. Waren heute die von Tiefsee eingenommenen Areale ehemals, wenn auch nicht ausschließlich, so doch zum größten Teile seit Ende des Algonkiums Landoberflächen, oder wenigstens seichte Flachmeere (Epikon- tinentalmeere)? >. Gab es einst eine Panthalassa, und ist der Grund für ihr Ver- schwinden in der Differenzierung der Erdoberfläche oder in einer unter- dessen eingetretenen Verminderung des Meerwassers, oder in beidem zu- sammen zu erblicken ? 4. Gab es nur an einzelnen Stellen seit cambrischer Zeit permanente Tiefsee und permanente Kontinentalmassen, und haben sich späterhin neue, vielleicht von da ab permanent bleibende Tiefsee und neue Kontinental- nassen entwickelt? Verf. bekennt sich, wenn auch in ganz anderem Sinne als bisher, zu einer Nichtpermanenz der Kontinente. Nie konnte nach Bildung des Steinmantels Sal zu Sima oder Sima zu Sal werden. Früher, in älteren geologischen Zeiten, lag weniger Sima an Meeresböden frei, weil die Kontinente ausgedehnter waren. Nach und nach wurden diese ab- getragen und in ihrer Masse verringert. Was abgetragen wurde, bildete und bildet heute einen dünnen Überzug auf dem kontinentalen Simaboden der Ozeane. Der Ozean ist und bleibt permanent. Die salischen Massen Allgemeines. zasıl- ür Permanenz * Tiefs Für Permanenz der Tiefsee Gegen Permanenz der Tiefsee I. Pexer’s und Wıruıs’ Erörterung 1. Die Notwendigkeit, ypaläogeo- über die Menge des Wassers, das graphische Landverbindungen zu bei dem nachweisbaren Vorhan- konstruieren in Regionen, die densein von Festlandsarealen seit heute von Tiefsee eingenommen cambrischer Zeit und unter Vor- werden. aussetzung nicht allzu großer 2. Das Auswandern von «mesozoi- Radiusverkürzung oder Wasser- schen Typen in die Tiefsee. zunahme stets grobe Tiefen be- 3. Die scheinbaren Ausgleiche zwi- deckt habe. Das Fehlen typischer Tiefsee- schlicke in den Formationen vom Uambrium bis zum Tertiär, bezw. das Vorhandensein von verhält- nismäßig seichten und labilen schen Tiefsee und Land in der jüngsten geologischen Vergangen- heit (Westindien. Polynesien, Malta) und bis zu einem gewissen Grade auch in früheren Geosyn- klinalgebieten. Epikontinentalmeeren während der nachalgonkischen Perioden auf den heutigen Festlands- arealen. verschoben sich horizontal und frühere Kontinente zerlegten sich in heute weit 'getrennte Stücke. Wir brauchen zu alledem keine Kontraktion des Erdinnern, wir brauchen dessen höchst problematische Veränderungen überhaupt nicht. Alles, was wir an geologischen Vorgängen seit dem Anfange des Archäicums uns ausdenken können und was wir positiv kennen, hat sich auf dem salischen Krustengebiet abgespielt. Dieses minimale dünne Häutchen ist der Schauplatz alles dessen, was wir als Gegenstand der historischen Geologie behandeln. Gegenüber diesen für ihn ganz unwesent- lichen äußerJlichen Vorgängen steht der Erdkörper als Ganzes wie unberührt da und erscheint uns so von einer Stabilität seiner Konstitution und von einer Permanenz seines Daseins, daß dagegen die sus salischen Um- lagerungen abgeleitete Zeitskala der Geologie, mit Einschluß des Archäicums, als ein flüchtiger Augenblick im Dasein der Erde erscheint, genauso, wie das Zeitalter des Quartärmenschen gegenüber den Zeiträumen der histori- sehen Geologie. Diese ist somit nicht eine Geschichte der Erde, sondern nur eine Geschichte des salischen Oberteiles der Kruste. Die geologische Zeitmessung. Alle geologischen Vorgänge, ganz besonders aber der Absatz von Sedimenten, sind niemals die Funktion eines einzigen einheitlichen Zu- standes, sondern es arbeiten dabei so unendlich viele gleichwertige und „an. Geologie. ungleichwertige — in diesem Sinne „zufällige“ — Faktoren ineinander hinein, teils sich unterstützend, teils sich hemmend oder miteinander interferierend, daß man es von vornherein geradezu zu einem Forschungs- grundsatz für den Paläogeographen machen muß, ja nicht astronomische Vorgänge unmittelbar zu geologischen in Beziehung zu setzen und jedenfalls nicht alle Einzelheiten in ein durch astronomische Berechnungen gewonnenes Schema hineinpressen zu wollen. Es ist, wie KokEen einmal mit Recht sagt, der wunde Punkt aller dieser Spekulationen, daß sie einen Dualismus in die Wissenschaft einführen und nur allzuleicht den Wert der positiven Beobachtungen in die zweite Stelle herunterdrücken. Aber es ist klar, wenn es einen Weg gibt, auf dem wir einmal zu einer richtigen Abschätzung großer geologischer Zeiträume gelangen können, dann wird es voraussichtlich nur der sein, astronomische Daten mit markanten erdgeschichtlichen Erscheinungen zu verknüpfen. Wir. wissen, meint Wirrıs, daß Disturbation und Ruhe, Erosion und Sedimentation, Einheitlichkeit der Schichtfolge und Diskordanzen sich zu jeder Zeit abgespielt haben und daß daher nur aus großen, welt- umspannenden, einheitlich auftretenden Diastrophismen eine universell gültige Hauptgliederung der Erdgeschichte vorgenommen werden kann, Jedenfalls ist es also eine Aufeinanderfolge ungleicher Effekte, auf die sich überhaupt geologische Chronologie gründet. Ein Diastrophismus ist das Anfangsglied einer Ära. Zuerst eine rein epirogenetische oder dabei noch eine orogenetische Erhebung. Dann folgt Abtragung und ent- sprechend Sedimentation. Diastrophismus ist also der Ausgangspunkt, die notwendige Voraussetzung aller Korrelation. Aber je stärker der Diastrophismus, um so geringer seine räumliche Ausdehnung, wie man an der Gebirgsbildung sieht. Der Wert des Diastrophismus für eine Zeit- einteilung hängt also nicht so sehr von seiner Intensität, als von seiner universellen Verbreitung ab. Diastrophismen auf Festlandsarealen sind aber stets beschränkt auf gewisse dynamische Provinzen und daher nicht zu einer universellen chronologischen Gliederung brauchbar. Anders die die ozeanischen Gebiete betreffenden. Obwohl deren Diastrophismen auch mehr oder weniger lokal sind, reicht ihre Wirkung dennoch weltweit, da nach dem Gesetze der kommunizierenden Behälter eine submarine Boden- bewegung den Wasserstand überall verändern muß. Kein anderes Phänomen macht sich daher so gleichzeitig und gleichartig überall geltend. Wenn etwa eine tiefe Finsenkung in ozeanischem Areal stattfindet, dann wird eine universelle Ebbe-Erscheinung in allen marinen Epikontinentalgebieten eintreten, deren Kennzeichen flache Insel- und Küstenregionen sind, bedeckt mit den eben abgelagerten Sedimenten. STEINMANN unterscheidet geokratische und thalattokratische Epochen in dem Sinne, daß in den geokratischen Epochen die Meere im wesent- lichen mit den heutigen Meeresarealen zusammenfielen, so dab wir aus diesen Zeiten im Gebiete unserer heutigen Länder vorzugsweise Land- ablagerungen antreffen, während in thalattokratischen Zeiten unsere jetzigen Landareale hauptsächlich von Meer bedeckt waren. Ein Beispiel für geo- Allgemeines. - 89: kratische Zeiten ist die untere Trias, von der wir bis jetzt nur an wenigen Stellen ausgeprägt marine Schichten kennen, während dagegen der mittlere Jura in ausgesprochen mariner Entwicklung aus fast allen Weltgegenden bekannt ist. Von drei großen thalattokratischen Phasen fällt die erste in das Alsonkium, die zweite umfaßt Silur, Devon, Altcarbon, die dritte das jüngere Mesozoicum vom Jura an bis ins Tertiär. Dazwischen liegen die geokratischen Epochen des Cambriums, die des Obercarbon-Jura, dann die tertiär-jetztweltliche. Vergleicht man diese Einteilung mit jener von Wirris (vergl. p. 254) auf Grund der Diastrophismen und Gebirgsbildungen gegebenen, so sieht man, daß beide Einteilungen keineswegs kongruieren, obwohl man doch meinen sollte, daß die Abwechslung zwischen dem geo- kratischen und thalattokratischen Habitus der Erdoberfläche in unmittel- barem Zusammenhange mit den großen tektonischen Bewegungen der Erdrinde, insbesondere mit der Gebirgsbildung stünde. Ob diese ozeanischen Eigenbewegungen existieren und Anlaß zu weitgehenden Trans- und Regressionen gewesen sind, ist noch ungewiß. Nach dem Geosynklinalgesetz besteht eine unverkennbare Wechselwirkung zwischen der Vertiefung gewisser Meeresareale und dem Rückzug des Wassers aus anderen Regionen; allerdings gilt dies vorerst nur für Epi- kontinentalmeere. Es ist zu erwarten, daß eine gewisse Häufung von Störungen, gewisse im allgemeinen unruhige Zeiten mit astronomischen Konstellationen mehr oder minder genau zusammenfallen, falls überhaupt Bewegungen der Kruste von solchen veranlaßt sind. Es entwickelt sich in der Zoologie, in der Vererbungslehre seit mehreren Jahren, also seit die Erkenntnis der Gesetze der Vererbung zu- nimmt, die Vorstellung, daß sowohl die Erblichkeit wie die phyletische Umwandlung gewissen Periodizitäten unterworfen ist. Gelingt es der Zoologie, die jene Periodizität beherrschenden Gesetze festzustellen und damit zu zeitlich determinierten Kurven der Umwandlung zu gelangen, dann bekommen die Geologen vielleicht ein Mittel in die Hand, die Umwandlungszeit einer Fauna oder einzelner Formen und damit die Dauer einer Oppen’schen Zone abzuschätzen. Auf keinen Fall darf der Begriff Zone oder Horizont mit der Dicke der Sedimente in Beziehung gebracht werden. Wir haben Horizonte und Zonen von einigen Zentimetern oder Dezimetern Mächtigkeit, wie im schwäbischen Lias, und andererseits Zonen von 50—100 m Mächtigkeit. Die Paläoklimatologie. Es ist eine alte Streitfrage, ob der Verkohlungsprozeß in den Wasser- wäldern der Steinkohlenzeit unter einem kühlen oder tropischen Klima vor sich gegangen sei. |Doch ist immer wieder zu betonen: ein kleines, vollkommen subaquatisches Torfvorkommen in den Tropen beweist gar nichts — angesichts des Umstandes, daß jede Pflanzen- und Holzfaser unter dem dauernden Einfluß feuchten, tropischen Klimas in weniger als einem Jahre an der Luft vermodert. Ref.] Im atlantischen Randgebiete hat in postglazialer Zeit ein Wärme- optimum existiert, und zwar scheint der Wärmeüberschuß im Vergleich - 384 - Geologie. mit der Jetztzeit um so größer zu sein, je weiter man naclı Norden, um so geringer, je weiter man nach Süden geht. Auch in Rußland und Zentralasien ging der gegenwärtigen Epoche eine solche mit trockenerem und wärmerem Klima voraus. Trotzdem ist diese große, über viele Jahr- tausende sich erstreckende Klimaschwankung der postglazialen Quartärzeit nicht eine Interglazialphase gewesen, nach der wir uns jetzt einer neuen Vereisung zubewegen. Denn auch heutzutage sind bei der anerkannten Verschlechterung des Klimas und dem Verschwinden der günstigeren postglazialen Wärmeperiode die Eismassen auf der Erde dennoch an- haltend im ganzen in Rückzug begriffen. Wäre die postglaziale Wärme- zeit nur eine Interglazialzeit gewesen, so hätte seit ihrem Abflauen wieder ein Vordringen des Glazialphänomens bemerkbar werden müssen. Das Gegenteil aber ist der Fall: im ganzen geht das Eis in der Arktis und Antarktis zurück. „Es gibt bei gleichzeitigem Vorhandensein von Eisbedeckungen, wie sie die Jetztzeit vom Diluvium her noch bietet, großwellige Klima- schwankungen, welche das Eis sozusagen unbeeinflußt lassen. Sein Rückgang ist unabhängig von diesen Schwankungen. Das zeigt uns, daß die Glazialzeiten anderen Klimawellen zugehören als die, welche uns seit der Eiszeit zuerst ein wärmeres, dann wieder ein kühleres Klima beschert haben. „Die großen glazialen und interglazialen Vorstöße sind Klimawellen höherer Ordnung, die wieder in solche niederer Ordnung und in noch kleinere innerhalb der ganzen Glazialwelle zerfallen. „Sehen wir von allem Streit über die speziellste Datierung ab, so werden wir nirgends auf Widerspruch stoßen, wenn wir mit FRECH sagen: die junepaläozoische Vereisung folgte der starken Bindung von Kohlen- säure in den Kohlenlagern der Carbonzeit. Die Klimakurve senkt sich daraufhin exzessiv ab, es entsteht die südliche Eisbedeckung. Setzte nun der Vulkanismus noch so häufig wieder ein, dann verging wegen der mit dem Vorhandensein einer so ausgedehnten Eisdecke notwendig verbundenen starken Absorption von Wärme jedenfalls eine, auch geologisch gesprochen, lange Zeit, bis eine gänzliche Befreiung der eisbedeckten Regionen ein- getreten war, zumal ja bei Anreicherung der Atmosphäre mit Kohlensäure noch keineswegs die firnbildenden Niederschläge aufzuhören brauchen, die in der Umgebung der abkühlenden Eismassen vorerst noch als Schnee niedergehen. Ist kein Eis da und nimmt die Wärme etwa im Sinne der Kohlensäuretheorie durch vermindertes CO, ab, dann kann es sofort zur Eisbildung kommen; umgekehrt kann die Vermehrung von CO, aber eine vorhandene Eismasse nicht sofort gänzlich zum Verschwinden bringen. Die von PasLıppi bestrittene, von FRECH postulierte obercretacische Ver- eisung gewinnt allerdings mehr und mehr an Wahrscheinlichkeit; und selbst wenn man die Blöcke im Chalk nicht unbedingt gelten lassen wollte. würde schon die scharfe obercretacische klimatische Zonenbildung die Annahme einer Polvereisung als sehr wahrscheinlich nahelegen. Entschieden bestreitet Prıtippr die Parallelität von Vulkantätigkeit Allgemeines. - 38H - und Temperatursteigerung im Tertiär; er sagt ferner, ein Höhepunkt des Vulkanismus liege im Untereocän und Miocän, die Tertiärfloren deuteten jedoch auf eine ganz allmähliche und wohl unterbrochene Verschlechterung des Klimas vom Eocän bis zum Pliocän hin. Ebenso entspreche der quar- tären Eiszeit nicht ein fast völliges Versagen der Vulkantätickeit, sondern diese war wahrscheinlich lebhafter als hente [was keinesfalls zutrifft. Ref. ], wenn auch schwächer als im Jungtertiär. Wir wissen aber, daß PriLippr's Annahme einer kontinuierlichen Absenkung der Klimakurve vom Alteocän bis ins Quartär nicht zutrifft, und gerade auf den von ihm geltend ge- machten Höhepunkt vulkanischer Tätiekeit im Alteocän folgt ein wesent- liches Emporschnellen der Kurve. Was aber die Iuterglazialphasen der quartären Eiszeit betrifft, so kann man mit diesen das Wesentliche der Kohlensäuretheorie nicht wider- lesen, Dieses Wesentliche liegt aber darin, daß auf intensive Kohlen- stoffbildung Abkühlung bzw. Glazialbildung erfolgt und daß der erhöhte Vulkanismus auch einen ernenten Rückgang des Eises nach sich zieht, unter den soeben gemachten einschränkenden Bedingungen nämlich.“ Es scheint nun, dab für die Interglazialzeiten noch andere Ursachen sefunden werden müssen. Denn eine so große Schwankung in der Eis- bedeckung, wie sie eine Interglazialzeit, die wir mit Recht so nennen sollen, repräsentiert, ist ihrem Wesen nach doch etwas ganz anderes als die äonenwährenden Zeiträume zwischen zwei Eiszeiten, wie sie durch den Zwischenraum zwischen Dyas und Diluvinm etwa repräsentiert sind. Es liegt nahe, eine Interglazialzeit zu definieren als die Wirkung einer Ursache, welche in den bestehenden Eiszeit- zustand vorübergehend klimatische Bedingungen einführt, die einen Rückzug des Eises erzwingen und bei deren Aufhören die ununterbrochen latent weiterbestehende eigentliche Eiszeitursache wieder praktisch zur Wirkung selangt. Eine Interglazialzeit wäre nach dieser Definition demnach nicht wesensgleich mit einem Wegfall der Eiszeitursache, sondern bestünde in einem Hinzutreten eines neuen Momentes und dessen vorüber- gehend dominierender Wirkung. Das definitive Ende einer Eiszeit erst würde dann in einem Wegfall der primären Eiszeitursache bestehen. Würde sich also die Kohlensäuretheorie, unbekümmert um etwaige Interglazialzeiten, darauf beschränken, den Eintritt der Eiszeiten und Wärmephasen im großen zu erklären, so ließe sich vom geologischen Standpunkte aus vielleicht weniger gegen sie einwenden. Man muß zunächst — das ist heute noch der Stand der Sache — alle in Betracht kommenden Möglichkeiten sich offenhalten, weil nicht nur das Fehlschlagen aller Universalerklärungen, sondern auch die paläo- klimatischen Spezialerklärungen dafür sprechen, daß nur durch Kombination vieler Faktoren das Schwanken des vorweltlichen Klimas wird erklärt werden können; [was auch Ref. stets betont hat). Jedenfalls zeigt sich auch bei den Versuchen zur Erklärung der Eiszeiten, daß, wie überall in der Natur, die Erscheinungen nicht aus N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. II. ; Z - 386 - Geologie. einer einfachen, sondern aus ineinander verwobenen Ursachenreihen bestehen, und daß darum voraussichtlich nicht die einfache, sondern die komplizierte Erklärung in Zukunft die richtige sein wird. Frech. Devonische Formation. Drevermann, Fr.: Paläozoische Notizen. (Ber. d. Senckenbergischen Naturf. Ges. in Frankfurt a. M. 1907. 125—136. 1 Taf.) — Paläozoische Notizen. (Ber. d. Senckenbergischen Naturf. Ges. in Frankfurt a. M. 1909. 76—78.) Behr, Fritz: Über Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken des Mitteldevons und Carbons am Nordrande des Rheinischen Schiefer- gebirges. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1915. 67/1. 1—47, 2 Taf.) Juraformation. R. v. Klebelsberg: Die Perisphincten des Krakauer Unteroxfordien. (Beiträge zur Geologie und Paläontol. Österreich- Ungarns. 25. 1912. 151— 222. Taf. XVII.) Das vom Verf. untersuchte, von anderer Seite gesammelte Material stammt nach anderen begleitenden Ammoniten in der Hauptsache aus den Zonen des Cardioceras cordatum und Peltoceras transversarium, doch steht die obere Grenze des Schichtenkomplexes bei Krakau nicht fest. So dankenswert auch die Untersuchungen sind, so liegt in der un- genauen Fixierung der Zonen ein bedauerlicher Mangel, besonders wo sich in verschiedenen Gebieten die Möglichkeit der Teilung des Unteroxfordien auf Grund von Perisphinctiden hat durchführen lassen. Außerdem sind wir über die genaue zeitliche Verbreitung von Peltoceras transversarium, welches ein so überaus seltenes Fossil ist, noch sehr schlecht unterrichtet, so daß wir von einer Zone des P. transversarium nicht sprechen sollten. Im Unteroxfordien ist bei den Perisphineten der vorherrschende Skulpturtyp gegeben durch den einfachen, mehr oder weniger geraden Ver- lauf der Hauptrippe wie durch die einfache, sowohl bei allen Hauptrippen als auch für alle Sekundärrippen in gleicher Höhe nahe dem „Bug“ er- folgende Spaltung in zwei, erst auf späteren Umgängen zuweilen in drei und nur bei wulst- oder kammförmigen Hauptrippen größter Umgänge in mehr Rippenäste. Nach untergeordneten Skulpturverschiedenheiten lassen sich zunächst zwei Typen beobachten: der feine dichtrippige, wie bei P. Lucingensis, und der mäßig dichte gröbere, wie bei P. Orbignyi Lor. Für großwüchsige Formen gilt noch ein dritter Typus, der in den groben, dicken bis kamm- und wulstförmigen Rippen auf äußeren Umgängen gegenüber P. Orbignyi- Juraformation. -387- artiger Innenberippung besteht, als Beispiel P. Martelli. Dasjenige Formen- element, welches hier systematisch die relativ weiteste Verwendbarkeit besitzt, ist die Nabelweite. Ein weiter, bis zum halben Durchmesser und darüber geöffneter Nabel, verbunden mit geringer Involution der Umgänge, fällt meistens zusammen mit mäßig dichter, gröberer Berippung, wie bei P. Orbignyi oder P. Martelli, während umgekehrt die Lucingensis-artige Skulpturtype ebenso allgemein eine beträchtlich engere Nabelung und größere Involution der Umgänge mit sich vereint. [Solche Beziehungen zwischen der Gehäuseform und der Skulptur lassen sich ziemlich allgemein bei eng zusammengehörigen Gruppen von Arten beobachten, z. B. bei ver- schiedenen Gruppen der Gattung Cardioceras. Ref.] Nur wenige, dadurch- dann besonders charakterisierte Formen, wie P. Birmensdorfensis, ver- binden weiten Nabel mit feiner Berippung. Suturlinie (Lobenlimie) und Parabelbildung verwendet Verf. im Gegen- satz zu früheren Autoren weniger zur Systematik. Ganz besonderen Wert zur Gruppentrennung legt Verf. auf die Ausbildung der Skulptur, inner- halb dieser Gruppen trennt Verf. vorwiegend nach der Ausgestaltung des Windungsquerschnittes. Gegenüber anderen Perisphinetengruppen stellt Verf. fest, daß der Verlauf der Hauptrippen (Rippenstiele) normal nie geschwungen ist. Sehr häufig ist die Hauptrippe schräg gegen vorn gestellt, was NEUMANN „de- pron® genannt hat. Die Zahl der Hauptrippen schwankt auf benachbarten Umgängen im allgemeinen nicht sehr bedeutend, meist nur um ein paar Einheiten; die Berippungsdichte bleibt sich vielmehr in der Regel ganz proportional, in- dem mit der Zunahme der absoluten Scheibengröße auch die Stärke der Rippen und die Breite ihrer Intervalle eine allmähliche Steigerung erfährt. Es erhärtet daraus, daß auch bei den Perisphincten hierauf besonderer Wert zu legen ist. Systematisch schwierig zu bewerten sind die Einschnürungen, denn sie treten bei sonst übereinstimmenden Formen ganz mn auf, nur seltener in periodischen Abständen. Untersucht sind von der Gruppe des P. Orbignyi ps Lor. die Arten: P. Orbignyi DE Lor., P. Tizianiformis CHorr., P. Wartae Buk., P. steno- cycloides Sıem., P. Tiziani Opp., P. Marnesiae DE Lor , P. Delgadoi CHorr., P. colubrinus Reın., P. Kiliani De Rı1z, P. promiscuus Buk. und P. indo- germanus Waac., die Verf. in vier Untergruppen aufteilt. Von der Gruppe des P. Martelli Opp. die Arten: ‚P. Martellk Opp., P. eristatus n. sp., P. orientalis Sıem., P. Linki CHuorr. und: P. Boc- connit GEMM., welche in drei Untergruppen geteilt werden. Anschließend wird über die Artauffassung von Amm. chloroolithicus GümBEL vom Verf. die Ansicht vertreten, daß, da kein sicheres ‚Original dieser Art aufzu- treiben ist, die Bezeichnung besser ganz zu streichen N trotzdem bildet Verf. ein Original der Gümgev’schen Art ab. br Von der Gruppe des Peltoceras Aeneas GEMM. und pP Lucingensis Favre werden näher beschrieben: P. Aeneas GEmm., P. Mindove SıEm., z* -388 - (reologie. P. trichoplocus GEMM., P. Dybowskü SıEM., P. EBlisabeihae ve Rıaz, P. gerontoides Sırm., P. Airoldi Gemm., P. Jelskii Sıem., P. Lucingensis FavRE, P, virgulatus Qu., P. Castori CHorr., P. Rhodanicus Dum. und P. Tyrrhenus GEMMm., die auf fünf Untergruppen verteilt werden. Als isolierte Typen sind ferner noch beschrieben: P. De Riazi Sımm., P. n. sp. (stylocostatus, der Name wurde nicht gebraucht, da das Stück zur Abbildung nicht wiederzuerlangen war). H. Salfeld. Kreideformation. De Stefani: Fossili della Ureta superiore raccolti da MicHELE Srorza in Tripolitania. (Palaeontographia Italica. 19. 1913. 255—299. Taf. 23—27.) Die reiche Fauna, welche Krumseck 1906 (dies. Jahrb. 1910. II. -86 -) aus dem oberen Senon von Tripolis unter eingehender Darstellung der (seologie des Landes beschrieben hat, wird vom Verf. durch nachstehende Formen ergänzt: Siderolithes calcitrapoides Lam., Cliona perforata SEe.. Oyclolites Krumbeckin.sp. (= aff. polymorpha GoLDF. bei KRUMBECK), ©. beduinus, C. berberus, Serpula (Pomatoceros) Pacellii SFORZA n. Sp., Östrea Cillae n. sp., O. garumnica Coq., Gryphaea vesticularıs Lam., Ostrea semiplana Sow., Plicatula instabilis SToL., Pecten Mayer-Eymari Newton, Modiola Michaelis n. sp., Crassatella Sforzai n. Sp., C. (Crassitina) Paronai n. sp., Protocardia hillana Sow., Cytherea Anderson! NEWToN, Tudicla bartoliniama SFoRZzaA n. sp., Bulla tri- politanan.sp., Sigaretus Vinassain.sp., Cerithium subdolum n. sp., Baculites anceps Lam. und Calkianassa sp. Joh. Böhm. D’Erasmo: Appunti sui fossili del Monte Libano illu- strati da ORONZIO GABRIELE Costa. (Rivista Ital. Palaeont. 18. 1912. 91—100. Taf. 3.) Die Revision der von Costa 1857 aus dem Senon von Sahel Alma beschriebenen Fische führte zu folgenden Berichtigungen: Bberyx niger Costa = Pycnosterinx Russeggeri HEckEL. Imogaster auratus Costa — Pyenosterinz auratus CoSTA sp. Rhamphornimia rhinelloides Costa = unbestimmbares Fragment eines Krebses. Unbestimmbare Fischlein bei Cosra Taf. 1 Fig. 3, Taf. 2 Fig. 3 —= Leptosomus macrourus Pıcr. et Hums. Nur Omosoma Sahel Almae Costa bleibt bestehen. Joh. Böhm. 2 er ng NS Kreideformation. -389 - Peron: Observations au sujet des d&bris de Marsupites trouve&s par Mlle. Aucusta HurE dans la craie des environs de Sens. (Bull. Soe. sei. nat. Yonne. 62. 1908. 17—23. 8 Textfig.) An den Fund mehrerer Kelchtafeln von Marsupites testudinarsus v. SCHLOTH. bei Beaujeu knüpft Verf. die Bemerkung, daß die Fauna der durch dieses Fossil gekennzeichneten Zone bisher in Frankreich unzureichend bekannt geworden ist, sowie daß in ihr die Gattung Micraster gegenüber den benachbarten Zonen stark zurücktritt, dagegen die Asteriden in den Vordergrund treten. Joh. Bohm. A. Valette: Description de quelques Echinides nou- veaux de la Craie (Second suppl&ment). (Bull. Soe. sci. hist. et nat. de l’Yonne. 67. 1913. 3—48. 18 Textfig.) Funde mehrerer z. T. erhaltener Cidaris-Gehäuse mit anhaftenden Stacheln boten Verf. Anlaß, die in den oberen Stufen der Kreideformation des Departement Yonne vorkommenden Stacheln der Gattung einer sorg- fältigen Prüfung zu unterziehen. Die eingehenden Bemerkungen werden von vortrefflichen Figuren in natürlicher und vielfacher Größe, um die zwischen den Dornenreihen auftretende Skulptur zu zeigen, wiedergegeben. Die besprochenen Arten sind: Dorocidarıs longispinosa SoRe., D. granulo- striata DESOR, Stereocidaris Merceyi CoTT., St. Lamberti VaL., St. sceptri- fera Mant., St. Lallieri Lamg., St. pseudohirudo Corr., St. Hurei VAL., Typocidaris serrata Desor, T. praehirudo Laug., T. hirudo Sore., T. pseudosceptrifera H&p., Tylocıdaris clavigera Könıs und Phymosoma pseudomaresi VAL. Hinzugefügt hat LaAmBErT die Beschreibung von Infulaster tuber- culatus n.sp., Leiocorys Valettin.g.n.sp. und Cardiaster Tho- ması n.sp. Joh. Bohm. Böhm, Joh.: Über Kreideversteinerungen von Sachalin. (Jahrb. d. Kol. Preuß. Geol. Landesanst. 1915. 36. 1/3. 551—558. 1 Taf.) — Zusammenstellung der Inoceramen der Kreideformation (Nachtrag). (Ebenda. 1914. 35. 1/3. 595—599.) — Über die Emscher- und Untersenonfauna bei Sarstedt. (Ebenda. 1915. 36. 1/2. 416—422.) — Über die untersenone Fauna bei Burgsteinfurt und Ahaus. (Ebenda. 1915. 36. 1j2. 423—428.) — Über eine untersenone Fauna am Vonderberge bei Osterfeld i. W. (Ebenda. 1915. 35. 11/2: 418—423.) — Über die Verbreitung des Inoceramus ( Volviceramus) Koeneni G. Müur, (Ebenda. 1915. 35. 11/2. 424—425.) — Inoceramen aus dem subhereynen Emscher und Untersenon. (Monatsber. d. Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. 1915. 67. 5/7. 181—183.) - 390 - Geologie. Tertiarformation. H. v. Ihering: Catalogo de Molluscos cretaceos e terciarios da Argentina da colleccäo do auetor. Katalog der Mollusken aus den Kreide- und Tertiärablagerungen Argentiniens, enthalten in der Sammlung des Verfassers. (Notas Preliminares Editadas Pela Redaceäo Da Revista do Museu Paulista. 1. No. 3. Sao Paulo 1914. 148 p. 3 Taf.) Der erste Teil dieser auch von allgemeinen Gesichtspunkten aus wichtigen Arbeit gibt einen portugiesisch geschriebenen Katalog der Kreide- und Tertiärmollusken Patagoniens, soweit diese sich in der Sammlung des Verf.’s befinden und wie sie von ihm 1907 beschrieben wurden, der zweite (portugiesisch) resp. dritte (deutsch) allgemeine Ergeb- nisse der Forschung über die Kreide- und Tertiärablagerungen Argen- tiniens, ihren Charakter und ihr geologisches Alter, sowie die Darstellung der Wanderungen der Tierwelt im amerikanischen Kontinent, übrigens meistens in sehr gedrängter Form und unter steter Zugrundelegung der entsprechenden früheren Publikationen des Verf.'s. Als neu werden, und zwar meist aus dem Patagonico, beschrieben und abgebildet: Myochlamis foyela, Cardium santacruzense, Marcıa rada, Caecella dal, Arca panensis, Pododesmus pazensis, Mactra Jjorgea. Panopaea thomasi, Gibbula schucherti, G. osbornt, Calliostoma deseadoensis, Stiphonalia matthewi, Cominella golfonia. Im allgemeinen Teil wird im ausgesprochenen Gegensatze zu HATCHER, WILCKENS und ScHLossER und in gewisser Übereinstimmung. mit AMEGHINO die Pyrotherienfauna! zum untersten Eocän gestellt. Die patagonische und die magellanische Formation sind nur faziell verschieden und entsprechen dem Eocän; die St.-Cruz-Fauna ist oligocän, die Formation von Entrerios miocän und das Araucanicum pliocän. Die oberste Kreide Patagoniens ist ein Entwicklungs- und Verbreitungszentrum der placentalen Säugetiere; die Schichten des Patagonicum liegen ihr nach S. Rors und HAUTHAL konkordant auf. Die mesozoischen Fische, Saurier etc. verlieren sich in ihm nur allmählich. Vier Molluskenarten sind dem Patagonicum und der oberen Kreide gemeinsam. An Gattungen kommt Lahelli« und Neoinoceramus in beiden vereint und nur in ihnen vor. Das gleiche gilt, wenigstens für Patagonien, für Aturia und die Aporrhaiden, Gryphaea etc. Im Super- patagonicum treten ostindische, im Entrerianum westindische Beziehungen zuerst auf. Dieses enthält nur 3 Gattungen lebender Landsäugetiere und Toxodon fehlt noch, während dieses Genus im Araucanicum erscheint, und die Zahl lebender Gattungen von Landsäugetieren sich auf 7 erhöht. In der Entreriosformation erfolgt die erste Einwanderung von Landtieren der nörd- lichen Hemisphäre, und zwar kam dieser Zuzug nicht von Nordamerika, da z. B. die Bären dort erst im Pleistocän auftreten. Die argentinischen ter- tiären Bären können also unmöglich von Nordamerika her eingewandert sein. ı Vergl. p. 1883. Tertiärformation. s39].- Es muß also eine Landbrücke über den Stillen Ozean während des Miocän bestanden haben, welche Ostasien mit Zentralamerika verband und welche vom Verf. Archigalenis genannt wird. Erst während des Pliocän hat eine direkte Verbindung zwischen Nord- und Südamerika stattgefunden. Nur durch die bekannte Landbrücke über den Atlantischen Ozean, deren Exi- stenz Verf. von jeher vertrat, und welche er Archhelenis nannte, wird eine Reihe von Tatsachen erklärbar, so die vollständige faunistische Verschiedenheit zwischen der brasilianischen und patagonischen Kreide und der durchaus selbständige und von den nordischen Verhältnissen abweichende Charakter der alttertiären Molluskenfaunen Patagoniens, da- durch bedingt, daß die Tethysfauna durch das südatlantische Landbereich ihren Weg zur Antarktis versperrt fand, so die Verbreitung der lebenden Sirenengattung Manatus, der Mangrovevegetation und der ganzen Masse von Mollusken, Krebsen und Echinodermen der Litoralzone, welche in identischen Arten an der westafrikanischen und der brasilianischen Küste leben. „Nicht die Menge der widerstreitenden Meinungen, nicht die große Zahl der begangenen Irrtümer erschwert die Beurteilung der patagonischen Geologie, sondern die holarktische Brille, mit welcher die Forscher der nördlichen Hemisphäre sich gewöhnt haben, die bezüglichen Verhältnisse zu beurteilen“ (p. 142). Die Pampasformation Argentiniens, von welcher erst im Schlusse «ie Rede ist, wird hier übrigens im Gegensatze zu AMEGHINnO als pleistocän bezeichnet. In diesem Punkte hat Verf., wie er selbst angibt, seine früheren Ansichten modifiziert. Oppenheim. K. Martin: Die Fauna des Obereocäns von Nanggulan auf Java. (Samml.d.geol. Reichsmuseums in Leyden. N. F. 2. H.IV-V. 1914—1915. 107—222. Taf. I— VIII.) Die Mergel und Tone von Nanggulan auf Java finden sich anstehend in der Ebene des westlichen Jogjakarta zur Rechten des Progo und an dessen Nebenflüssen Puru und Songo. Sie enthalten eine sehr wohlerhaltene Fauna, welche sich in der Regel ganz freipräparieren und für eine Be- arbeitung meistens so gut verwenden läßt wie irgendwelche Sammlung von rezenten Conchylien. Nachdem ihr Alter früher von MARTIN selbst für altmiocäu, von VERBEEK und BoETTGER für oligocän gehalten wurde, ist man neuerdings überzeugt, daß es sich um Obereocän handelt. Das Werk zerfällt in zwei Abschnitte, einen beschreibenden und einen allgemeinen Teil. In dem ersteren werden ebenso sorgfältig und eingehend beschrieben wie ästhetisch schön abgebildet [von Photographien ist Verf. kein Freund, so wenig wie Ref.| folgende neuen Molluskenarten: Sca- phander Ickei, Roxanıa jogjacartensis, Terebra nanggulanensis, T. puru- ensis, Genotia Jogjacartensıs, Pseudotoma pseudomelongena, Apiotoma Arntzenii, A. Deningeri, beide aus der nächsten Verwandtschaft der eocänen A. pirulata Desn. des Pariser Beckens, Surcula Buxtorfi, S. Boehmi, S. Mertoni, S. Hillegondae, $. mordax, S. lepidota. S. Wanneri, S. per- - 3099 - (Geologie. modesta, Pleurotoma puruensis (für welche „in Überlegung mit Cossmann“ eine neue Sektion: Pyramitoma CossM. et MART, errichtet wird), P. Cart- hausi [Ref. findet hier keine Ähnlichkeit mit P. turricula Br.], Borsonia Cossmanni, B. Volzi (beides sehr charakteristische Eocäntypen), Astheno- toma Elberti, A. Tobleri (beide den Asthenotoma-Arten des Anglo-Pariser- Eocäns nahestehend), Drillia continuecostata, D. Boeitgeri, D. Sultani, D. Eastoni, Mangilia thersites, M. varicifera, Cancellaria (Uxia) nang- qgulanensis (eocäner Typus), C. puruensis, OÖ. jogjacartensis, Ancilla Paeteli, A. songoensis, A. nonna, A. rasa, A. Ickei, A. puruensis, A. jogjacartensis (beide mit der eocänen A. canalifera Lam. nahe verwandt), A. Boettgeri, Volutilithes Ickei (sehr au die obereocänen V. crenuliferus Bay. und scabriculus Sor. erinnernd), Fusus nanggulanensis, Clavilithes songoensis, Lathyrus puruensis, L. Jogjacartensis, Strepsidura nanggulanensis (ver- wandt mit St. turgida aus dem Pariser Obereocän und St. indica aus dem Ranikot-Group Ostindiens), St. songoensis, Siphonalia Ickei, Trilonidea Ickei, Euthria jogjacartensis, Nassa (Hinia) Ickei (wie die Anwesenheit von Nassen überhaupt, so ist zumal diejenige einer Form aus der nächsten Verwandtschaft der nordischen N. reticulata in diesem Niveau höchst auffallend), N. nanggulanensis, Columbella jogjacartensis, C. puruensis, Murex puruensis, M. Deningert, M. Buxtorfii, Ocinebra Volzi, Ricinula puruensis, It. songoönsis, Eutritonium Wanneri, E. Boehmi, E. jogja- cartense, E. (Plesiotriton) Hellegondae (auf das innigste verwandt mit. dem P. volutella Lamx. des Pariser Grobkalks!), Hindsia Ickei, H. nang- qgulanensis, H. masxima, Cassis jogjacartensis, Cassidaria Arntzenü, Oniscia antıiquissima, Oypraedia conigera (eine Cypraedia mit nicht vom Schmelz bedecktem Gewinde), Rrimella tylodacra (verwandt mit der Pariser R. fissu- rella Lamk.), Dientomochilus Ickei, Terebellum squamosum, Chenopus Sultani, Cerithium (Ptychocerithium) Ickei (aus der Verwandtschaft des. C. lamellosum LAank.), BRhinoclavis (Pseudovertagus) puruensis (erinnert ungemein an Cerithium striatum Brug. aus dem Pariser Eocän), Cerithium (Benoistia) songoönse (die Benoistia-Arten des Pariser Eocän, zumal C. muricoides Lamk., stehen sehr nahe), Potamides jogjacartensis, Faunus Boettgeri [verwandt ist Melanatria auriculata v. SCHLOTH. vom Monte Pulli. Ref.], F. Cossmanni, Solarium songoönse, 8. microdiscus, S. puru- ense, Torinia Deningeri, Vanikoroia javana, Natica Sultani, N. trisul- cata (für diese sich an Cepatia Gray anschließende Form wird eine neue Untergruppe Pliconacca Üossm. et MarT. gebildet), N. (Amauropsina) Arntzenü (sehr nahe verwandt mit N. arenularia VassEuR aus dem Ober- eocän des Pariser Beckens und der Bretagne [Bois-Gouet]), N. (Nevertta) Wanneri, Ampullina (Megatylotus) Ickei, A. (Ampullospira) Boeitgert (nahe verwandt mit A. adela Cossm. et Pıss. aus der Ranikot-Group Ost- indiens, aber auch A. acuminata Lamk.. eine bekannte Grobkalk-Art, ist ähnlich), Nanggulania n. g. puruensis |Ref. hält es für recht zweifelhaft, ob diese Form generisch von Deshayesia RauLın zu trennen ist], Sigaretus nanggulanensis (äußerst nahestehend dem S. clathratus RecL. des Pariser Grobkalks), Eulima jogjacartensis, Niso denticulata, Velates rotundatus Tertiärformation. -IgAr (äußerst nahestehend dem V. Schmidelianus CHENN.), Delphinula per- modesta, Thinostoma jogjacartense. An Scaphopoden werden neu be- schrieben: Dentalium Molengraaffi und D. nanggulanense. An Lamelli- branchiaten: Ostrea Sultani, O. puruensis, O. jogjacartensis, Chlamys Rutteni, Arca nanggulanensis (nahe verwandt mit A. angusta Lamk. des Pariser Grobkalks), A. Molengraaffi, Axinaea puruensis, Cardita Hille- gondae (durch ihre dreiteiligen Rippen an den Formenkreis der C. Beau- monti D’ARcCH. et Haıme erinnernd), Mereirix Boettgeri, Corbula Icker (aus der Verwandtschaft der ©. exarata DEsH.), O, watumurensis, Gastro- chaena fragilissima, Tellina nanggulanensis, T. songoensis, T. Molen- graaffi und Gastrana songoönsıs. Außer diesen neuen Formen von Mollusken werden noch einige wenige Arten besprochen, welche BoRTTGER und MARTIN selbst früher aus dem Tertiär des Sunda-Archipels bereits beschrieben hatten und welche hier wiedergefunden wurden, Die spärlichen Korallen- und Krebsreste der For- mationen werden nicht näher betrachtet; wohl aber werden einige Seiten den größeren Foraminiferen gewidmet und hier Ergänzungen zu den 1912 veröffentlichten Studien von H. Dovuvizıg geliefert. So trennt Verf. seinen Nummulites Djokdjakartae von dem indischen N. Vredenburgi PREVER — N. Douvillei VREDENBURG 1906 non PrEvEr 1902. Er zieht ebenfalls, im Gegensatze zu dem Pariser Forscher, Orthophragmina jJavana VERBEEK und O. decipiens v. Fritsch zu O0. dispansa Sow. Schließlich hält Verf. im Gegensatze zu DouviLıL& die O. omphalus v. Frirsch von Borneo nicht für identisch mit ©. Fritschi Dovv. von Nanggulan. Im allgemeinen Teile sucht Verf. zuerst darzutun, daß die Fauna der verschiedenen Fundpunkte der Nanggulan-Schichten durchgreifend dieselbe sei und daß man daher hier keine Niveaugrenzen legen könne. Dies ist nach den gegebenen Daten sehr wahrscheinlich, aber nicht unbedingt sicher, wobei Ref. nur an die große Ähnlichkeit der Faunen des Grobkalks und der mittleren Sande im Pariser Becken erinnern möchte. Dagegen sollen die Foraminiferen in den einzelnen Komplexen verschieden sein { indem unten Nummulites Djokdjakartae und Orthophragmina dispansa, oben Nummulites pengaronensis und Orthophragmina Fritschi auftreten sollen. Diese großen Foraminiferen seien also viel feinfühliger gegen veränderte Lebensbedingungen als die Mollusken. Dies mahne zur Vorsicht, wenn man auf Grund von Foraminiferen eine Altersbestimmung innerhalb enger Grenzen vornehmen wolle. [Die Tatsache ist an und für sich nicht neu, und es ließen sich mancherlei analoge Beispiele aus der Nummuliten-For- mation anführen. Wenn man aber in unserem Falle berücksichtigt, daß N. Djokdjakartae mit N. Brongniarti, N. pengaronensis mit N. contortus, als nächsten Verwandten, verglichen wird, und bedenkt, daß N. Brong- niarte und N. contortus auch in Europa annähernd dasselbe Niveau kenn- zeichnen und sich ebenfalls meist faziell ausschließen, so büßt die Beob- achtung' viel von ihrer Bedeutsamkeit ein. Ref.] Die genaue Bestimmung des Niveaus, welchem der Nanggulan-Hori- zont angehört, stößt nach Verf. auf große Schwierigkeiten, da keine ein- - 394 - Geologie. zige seiner Arten mit einer europäischen identisch sei. Marrın zieht daher zuerst gewisse Gattungen von beschränkter Lebensdauer zu diesem Zwecke heran. Von diesen sind Apiotoma, Plesiotriton, Cypraedia, Maussenetia, Velates, Bicorbula und Orthophragmina ausschließlich eocän, während Strepsidura, Seraphs, Benoistia, Ampullospira und Nummulites im allge- meinen paläogen, aber in erster Linie für Eocän charakteristisch sind, oligocän sei Megatylotus. |Dies ist vielleicht nicht ganz zutreffend, da schon vor längerer Zeit Üossmann! eine dieser Gruppe angehörige Art (M. Mississippiensis Cor.) aus dem allerdings fraglichen Eocän von Vicksburg in Alabama angegeben hat. Ref.] Vorherrschend paläogen und im Neogen kaum bekannt seien Coraieria und Uxia, dem Eocän fehlen bisher Chicoreus und Oniscidia, welche erst im Oligocän, und Hinia und Hindsia, welche erst vom Neogen an einsetzen. [Das Auftreten der Nassiden-Gattung Hinia ist allerdings sehr bemerkenswert, da die Familie der Nassiden auch in Europa erst im Obereocän von Biarritz eintritt (Massa prisca OPPH.?), während eine sehr typische Art der Tritonidengattung Helda HoErn. u. Avıng., die Hindsia H. u. A. Avams äußerst nahe steht, vom Ref. aus dem Mitteleocän vom Mte. Postale beschrieben wurde”. Ref.| Die große Mehrzahl der Gattungen spricht also für Eocän und das Auf- treten jugendlicher Typen für die höchsten Abteilungen desselben. Zu einem analogen Schlusse berechtigen auch neben den Gattungen die in den Nanggulan-Schichten auftretenden Arten, von denen eine gröbere Anzahl in Europa ihre verwandten resp. geradezu stellvertretenden Formen im Eocän besitzt. Merkwürdigerweise sind die Beziehungen zu dem indischen Bereiche, sowohl was das Festland als was den Archipel anbelangt, bisher ganz zurücktretend, was in erster Linie allerdings auf die Lückenhaftig- keit unserer Kenntnisse zurückgeführt werden muß. Nur die Stufe 3 von Borneo und das von DEPRAT studierte Eocän von Neu-Caledonien bieten, zumal in ihrer Foraminiferenfauna, gewisse Berührungspunkte dar. In beiden Fällen ist neben vereinzelten Orthophragminen Nummulites pengaron- ensis mit Nanggulan gemeinsam. [Es wird übrigens von DEPRAT in Bull. Soc. G&ol. de France. IV. 5. p. 495 auch N. Djokdjakartae von Neu-Cale- donien angeführt aus dem gleichen Horizont des N. pengaronensis. Ref.] Wenn Verf. hieraus wie aus der zeitlichen Begrenzung verwandter Formen Europas schließt, daß diese Foraminiferen also, für sich allein betrachtet, gar keine Entscheidung darüber zuließen, ob die Nanggulan-Schichten noch dem Lutötien zugerechnet oder bereits als oberes Eocän bezeichnet werden müssen, so glaubt ihm Ref. hierin nicht folgen zu sollen. Von den ver- wandten europäischen Arten setzt N. contortus sicher erst im Auversien ein. und N, Brongniarti ist, wenn überhaupt, so doch nur als große Selten- heit im oberen Lutetien vorhanden. Die Foraminiferen sprechen also mit größter Wahrscheinlichkeit für das Auversien-Alter von Nanggulan wie für die annähernde Gleichaltrigkeit der Kalke mit großen Orthophragminen ! Annales de G6ologie et de Pal&ontologie. 12. Palerme 1893. p. 26. ° Zeitschr.. d.. deutsch. geol. Ges. 1906. Monatsber. p. 83. ” Palaeontographica. 43. 1896. p. 199. Tertiärformation. Zaren von Neu-Caledonien. Angesichts der großen Schwierigkeiten, auch in den gutstudierten Gebieten des europäischen Mittelmeerbeckens, das obere Lu- tetien vom unteren Auversien zu trennen, findet Ref. in der für den In- dischen Archipel bisher erreichten Genauigkeit ein durchaus befriedigendes Resultat, Selbst wenn es sich nicht um die gleiche Entwicklung, sondern nur um parallele Entwicklungsreihen handelt, wie MARTIN annimmt, so erzielen diese schließlich praktisch dasselbe Resultat wie jene, und die Ruhepunkte in der Entwicklung, durch nahezu identische Formen gebildet, bleiben annähernd die gleichen. Der Grundsatz, daß man „nur den Ge- samtcharakter der Fauna für eine Feststellung des Alters benutzen möge, nicht aber einen allzu hohen Wert auf die einzelne Art legen darf“, trifft nicht nur für den Indischen Archipel zu, sondern ist, nach Ansicht des Ref., um so ausschlaggebender, je mehr man sich in der Reihe der Faunen der Gegenwart nähert. Im übrigen ist man in der paläontologischen For- schung hinsichtlich der Fixierung des Artbegriffes sicher viel strenger als in der Zoologie in der Abgrenzung der lebenden Formen. Ref. glaubt, daß diese sicher mehr identische Arten zwischen dem indischen Bereiche und z. B. dem Pariser Becken beanspruchen würde, und daß manches für sie bei rezenten Formen als leichte Variabilität gelten möchte, was hier bei den fossilen Faunen als das Kennzeichen scharf abgeschlossener Arten gilt. Dabei spielt die individuelle Auffassung noch ihre Rolle, deren Walten wir sogar in der Auffassung der Formen unserer europäischen Meere zu beobachten vermögen. Die Zone, in welcher die Mergel der Nanggulan-Schichten abgesetzt wurden, ist wohl meistens diejenige der Korallinen, also 28--72 m. Die lacustrinen beziehungsweise litoralen Arten: Faunus, Ostrea etc., sind durch einen großen Strom verfrachtet worden. Im Schlamme ruhten auf breiter Basis halb schwebend die Orthophragminen, also nicht vertikal im Schlamme steckend, wie DEEcKE meinte. Auch für Nummulites war eine derartige Lebensweise nicht wahrscheinlich. Die südlicheren Sedimente des Songo sind rein litoral am Andesit von Kalisongo abgesetzt. Tiergeographische und phylogenetische Betrachtungen bilden den Schluß des Werkes, die infolge des Weltkrieges und der dadurch bedingten Schwierigkeit in der Literaturbeschaffung nur kurz skizziert sind. Verf. geht davon aus, daß die Quote der indischen Arten im Alttertiär von Ägypten eine äußerst geringfügige ist. Auch an die Existenz der wenigen gemeinsamen Typen scheint er nicht recht zu glauben. Jedenfalls sei es sehr auffällig, daß man in Ägypten keine Formen von Nanggulan fände, obgleich eine so unverkennbare Verwandtschaft zu Paris vorhanden sei. Es handle sich hier um Parallelentwicklung bei räumlicher Trennung. Zu einer bestimmten Zeit, vielleicht zu Beginn der Tertiärperiode, seien die Meere von Europa und diejenigen des Indischen Archipels von einer nahezu gleichen Fauna bevölkert gewesen; doch sei bald darauf eine Scheidung erfolgt, durch welche eine Unregelmäßigkeit der Entwicklung veranlaßt wurde. Als Ursache dieser Trennung nimmt Marrtın Landmassen an, welche sich zwischen beide Meere, wohl in der Art des Isthmus von Suez, - 396 - Geologie. geschoben hätten. Nun seien die für die Entwicklung maßgebenden Fak- toren, wie Temperatur, Strömungen, Tiefe und Bodenbeschaffenheit des Wohnortes, Nahrungszufuhr und dergl., in vielen Fällen nahezu die gleichen oewesen, wodurch dann eine große Ähnlichkeit der beiderseits entstandenen Typen bedingt sei. Eine völlige Übereinstimmung dürfte aber nur in äußerst seltenen Fällen erfolgt sein, da sie eine ganz gleiche Wirkung aller die Abänderung beeinflussenden Faktoren während längerer Zeit hier wie dort vorausgesetzt hätte. Die Herausbildung der heutigen Klimazonen hätte dann das ihrige getan, speziell die neogenen Faunen weiter Gebiete so nachhaltig zu modifizieren. Es ist dies alles gern zuzugeben; Ref. sieht aber nicht ein, weshalb das Vorhandensein einer trennenden Landschranke dazu notwendig sei. Die Tiefe der Gewässer und vor allem eine sehr be- deutende räumliche Entfernung könnte dieselbe Rolle spielen. Vor allem scheint aber das Vorhandensein identischer Arten zwischen Europa und Indien und sogar Afrika weit zahlreicher, als MArTın dies annimmt. Ref. erinnert hier an die Identität in den großen Nummuliten (N. perforatus, complanatus ete.), von denen man direkt annehmen kann, daß sie aus Indien im Mitteleoeän nach Europa vorgedrungen sind, an den ortsfremden, und zwar hervorragend indischen Charakter der eocänen Faunen in Europa vom Cuisien an!, an das Auftreten echt indischer Seeigel im Eocän Süd- westeuropas und Ägyptens, wie Plesiolampas und Dictyopleurus, an die auffallenden Beziehungen der Korallenfauna des bosnischen Eocäns zu derjenigen des indischen Bereiches. Daß sich sogar in der eocänen Fauna des westlichen Afrikas unleugbare indische Anklänge finden, soll an anderer Stelle näher erläutert werden. Verf. kommt zu dem Schlusse, daß (p. 222) „die javanische Fauna zur Zeit des oberen Eocäns nicht nur von derjenigen Europas und Nord- afrikas, sondern auch vermutlich des südöstlichen Australiens und der größeren japanischen Inseln geschieden war, während sie ostwärts bis Neu- Caledonien reichte; ihr Zusammenhang mit dem heutigen Indusgebiete bleibt aber noch eine offene Frage.“ Oppenheim. K. Martin: Wann löste sich das Gebiet des Indischen Archipels von der Tethys? (Samml. d. geol. Reichsmuseums in Leyden. Ser. I. 9. 1914. 337—355.) Verf. sucht die Beantwortung von zwei Fragen: 1. Inwieweit hat an der Grenze des südöstlichen Asiens zur Tertiär- zeit eine mächtige Sedimentierung bei gleichzeitiger Senkung stattgefunden ? 2. Wie verhält sich die tertiäre Fauna der Malayischen Region zu derjenigen von Europa? Die Beantwortung der ersten Frage, bei welcher die Entwicklung des Tertiärs auf Java, Sumatra, Nias, Borneo, Celebes, Timor, den ! Vergl. hierzu M. Semper, Das paläothermale Problem. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1896. p: 309. Tertiärformation. -397 - Philippinen und am Schlusse auch auf Neu-Guinea eingehender betrachtet wird, ist, daß die tertiären Sedimente des Indischen Archipels und der Philippinen im allgemeinen vom Eocän bis ins Pliocän reichen. Auch auf den übrigen Inseln läßt sich während der ganzen Dauer der Tertiärzeit eine starke Sedimentierung nachweisen. Da es sich um Flachseebildungen von außerordentlicher Mächtigkeit handelt, so folgt hieraus eine während der ganzen Dauer der Tertiärzeit fortschreitende Senkung. Hinsichtlich der zweiten Frage wird auf die totale Differenz hin- gewiesen, welche schon im Eocän zwischen der Fauna von Nanggulan auf Java und derjenigen des Pariser Beckens besteht und welche derartig durchgreifend sein soll, daß keine einzige Art beiden Gebieten gemeinsam sei. Da nun in einem an Untiefen reichen Meere die freischwimmenden Larven der Mollusken sich in kürzester Zeit weithin verbreiten, so muh hier schon während des Obereocäns eine trennende Landbarriere bestanden haben. Die genaue Lage der letzteren vermag Verf. nicht anzugeben. Auch folgert er aus der Verschiedenheit der javanischen Eocänfauna von derjenigen Vorderindiens, daß das javanische Meer sich im Paleogen nicht so weit in nordwestlicher Richtung ausdehnte wie im Neogen. Die Verwandtschaft zwischen jenen weit getrennten eocänen Faunen läßt sich ungezwungen aus ihrer gemeinschaftlichen Abstammung von Arten der Kreide herleiten. Die obere, rudistenführende Kreide von Borneo soll noch europäische Formen enthalten (p. 349). Nicht recht vereinbar damit ist die Bemerkung auf p. 3535, daß in cretacischer Zeit der Indische Ozean schon nicht mehr in direkter Verbindung mit dem Meere gestanden habe, welches sich von Südeuropa aus weit in das Innere von Asien erstreckte. Diese Anschauung dürfte sich auch kaum aufrecht erhalten lassen; denn an der innigen Verbindung der indischen, persischen und nordafrikanischen Kreidefaunen ist wohl kein Zweifel möglich. Ausgesprochener als im Paleogen ist die Verschiedenheit der Faunen im Neogen. Hier ist nicht mit NoETLInNG anzunehmen, daß die Fauna ‚des Indischen Archipels von Europa aus eingewandert sei, da sie deutliche Beziehungen zu der Eocänfauna des indischen Bereiches selbst enthält und dann ganz allmählich in die lebende Fauna des Indischen Archipels übergeht. Es hat also seit dem Eocän hier eine ziemlich abgeschlossene und sich autochthon entwickelnde Tierprovinz bestanden. Das Auftreten der Lepidocyclinen und Miogypsinen beweist nur, dab im großen das Entwicklungsschema das gleiche blieb, aber keine räumlichen Verbindungen ; denn selbst hier sind die Arten verschieden. Lepedocyclina blieb übrigens im Gebiete des Indischen Ozeans länger erhalten, Oycloclypeus lebt noch heute dort. Oppenheim. KR. Martin: Miocäne Gastropoden von Ost-Borneo. (Samml. d. geol. Reichsmuseums in Leyden. Ser. I. 9. 1914 326—336.) Fossilreiche Mergel der Ostküste von Borneo enthalten an der Bai von Sangkulirang besonders Gastropoden, welche schon früher, vorläufig -398 - Geologie. von Frau IckE-Marrın, bestimmt worden waren neben Korallen, welche leider noch nicht bearbeitet wurden, obgleich sie nach MARTIN „zu dem Schönsten gehören, was ihm aus dem Tertär des Archipels bislang bekannt wurde“. Nach den jetzigen Bestimmungen von MARTIN selbst zeigen diese Schichten von Öst-Borneo, in welchen die Vicarya callosa auftritt, in ihrer Fauna deutliche Beziehungen zu den Njalindung- und Tjilanang- Schichten auf Java, und Verf. gelangt zum Resultat, „daß die Flachsee- bildungen von Sg. Gelingseh im östlichen Borneo entweder an der Wende der altmiocänen oder in jungmiocäner Zeit abgelagert wurden“. Das reiche Auftreten der Vicarya callosa, welche Cossmann zu den Melanopsi- den stellt, spricht für die Nähe einer Flußmündung. Diese braucht, wie die Verhältnisse der jetzigen Bai von Batavia beweisen, die Entwicklung von Korallenriffen nicht zu hindern, da unter Umständen der Fluß sein Wasser nur nach der einen, hier der östlichen Hälfte der Bucht hinein- treiben kann, während der westliche Teil von ihm frei bleibt. Neue Arten’ werden nicht beschrieben. Oppenheim. Karl Gripp: Über eine untermiocäne Molluskenfauna von Itzehoe. (Jahrb. d. Hamb. Wissensch. Anstalten. 31. 1914. 5. Bei- heft. 40 p. 3 Taf.) Bei Itzehoe am Ochsenkamp findet sich in Verbindung mit Diluvial- gebilden und unter ziemlich gestörten Lagerungsverhältnissen fossilreiches Tertiär. Während die reiche und wohlerhaltene Fauna des Septarientones durch die Arbeiten von HaAAs, GOTTSCHE, STOLLEY und REINHARD schon seit langen Jahren bekannt ist, war bisher nichts für die Kenntnis der miocänen Fauna geschehen. Der Aufsatz des Verf.’s sucht diese Lücke auszufüllen. Es werden im einzelnen 79 Formen bestimmt, von denen nur eine neu ist. Es ist dies Fusus Gürichi n. sp. (p. 24), eine dem seltenen F\. erraticus De Kon. des mittleren und oberen Oligocän äußerst nahe- stehende Form. Überhaupt ist das Charakteristische dieser Fauna von Itzehoe der verhältnismäßig hohe Prozentsatz oligocäner Typen in ihr. Selbst wenn sich über die eine oder andere Bestimmung streiten läßt, so genügt doch das, was an oligocänen Beimengungen sicher feststeht, um dieser Fauna ein sehr altertümliches Gepräge zu verleihen. Verf. versetzt ihre Entstehung daher wohl mit Recht in die Zeit, in’ der die miocäne Fauna die oligocäne zu verdrängen begann, d. h. in das unterste Miocän, und hält sie für gleichaltrig mit der von KoErr studierten Fauna, welche die Bohrung Schmardau im nördlichen Hannover geliefert hat. Die oligocänen Beimengungen sind in Wirklichkeit auch so hervortretend, daß ein so ge- nauer Kenner des Tertiärs und zumal des Miocäns wie O. SEmpErR das von ihm seinerzeit in Itzehohe gesammelte Material, allerdings unter Hinzu- fügung eines Fragezeichens, als „mitteloligocäner Stettiner Sand“ bezeichnet hatte. Dem Einwande, daß vielleicht eine Vermengung der Fossilien beim Sammeln an Ort und Stelle stattgefunden hätte, sucht Verf. dadurch zu Tertiärformation. -399 - begegnen, daß er auf Unterschiede in der-Färbung der Fossilien wie in dem noch häufig anhängenden Gesteinsmateriale aufmerksam macht. Das letztere besteht für das Miocän aus Glimmertonen und Kalkkonkretionen _ einschließenden Glaukonitsanden mit abgerollten Phosphoritknöllchen, die auf sekundärer Lagerstätte sich befinden und aus älteren Schichten, meist wohl aus dem Londontone, stammen; sie erinnern ungemein an die ana- logen Vorkommnisse von Aarhus, die P. HaARDER vor kurzem beschrieben hat. Ref., dem vieles in den Ausführungen des Verf.’s sehr einleuchtet, hält die Ausdrücke „Glimmerton“ und „Glaukonitsand* ohne weiteren Zusatz für leicht irreführend, da man gewöhnt ist, im ersteren Falle an das Ober- miocän, den nordalbingischen Glimmerton, im letzteren an das Oberoligocän zu denken. Hinsichtlich der Abbildungen möchte er darauf hinweisen, daß, zumal bei den Pleurotomiden, sowohl die Photographie der Objekte selbst als die geringen Vergrößerungen der Einzelheiten nicht in allen Fällen für den kritischen Leser ausreichen dürfte. Auf manche Einzel- heiten in der Auffassung der Arten, in welchen er von dem Verf. ab- .weichen muß (Astarte concenirica, Fusus elegantulus, Pleurotoma Ko- ninckiü, Allionii etce.), gedenkt Ref. demnächst an anderer Stelle zurück- zukommen. Oppenheim. P. Oppenheim: Die Eocänfauna von Becca Nuova auf der Insel Veglia. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1914. No.”7 u. 8. 189—202. 1 Textfig.) Die Fauna entspricht im wesentlichen den Roncä-Schichten, deren leitende Typen sie wenigstens beim Hötel Praga enthält, also der Auversien- Abteilung des Obereocän. Möglicherweise sind die Schichten von S. Cosmo etwas älter und entsprechen bereits San Giovanni Ilarione, d. h. dem Mittel- eocän. Als neu wird beschrieben und abgebildet Trochus Remesi aus der Verwandtschaft des T. granconensis OPPENH. Oppenheim. G. Checchia-Rispoli: A Proposito di una recente Nota del Dott. P. Orpexuem dal Titolo: Alttertiäre Korallen vom Nordrand der Madonie in Sizilien. (Rivista Italiana di Paleonto- logia. 21. Fasc. I-II. 1915. p. 3—9.) Verf. gibt unter Hinweis auf eine demnächst von ihm zu erwartende Monographie Einzelheiten über die Fundpunkte, aus welchen die vom Ref. studierten Korallenfaunen stammen: die Serra Guardiola mit einer, wie Verf. annimmt, rein eocänen Fauna, der zweite, R. ne Chiusa, mit rein oligocänen Elementen. In beiden Fällen werden Fossillisten mitgeteilt. Die Korallen beider Fundpunkte seien durch ihre Farbe leicht zu unter- scheiden. Die vom Ref. auch in dem älteren beobachteten oligocänen Typen träten auch an anderer Stelle im Eocän auf. Die Folgerungen des Ref. würden das Alter der Argille scagliose nicht nur bei Isnello, sondern auf ganz Sizilien in Frage stellen. Dies wäre ein schwerer Irrtum; denn -400 - Geologie, es sei wohl bekanut, dab auf der Insel bunte Argille scagliose aufträten, die mit Sicherheit dem Eocän angehörten, auf Kreideton lagerten und von rotbraunen Tonen mit Sandsteinen, die dem Oligocän angehörten, bedeckt seien. Die eocänen und oligocänen Tone von Isnello seien nur zwei Aus- ° läufer dieser beiden großen Formationen, welche in der Provinz Messina einsetzten und sich von dort in diejenige von Palermo und Girgenti ver- folgen ließen. Ref. möchte demgegenüber kurz folgendes feststellen: Die vom Verf. gegebene Liste der „eocänen“ Fossilien von Serra Guardiola enthält neben den vom Ref. studierten Korallen und einigen Echinodermenresten nur Foramini- feren. Von diesen sind Orbitoides media D’ARcCH. und O. socialis LEYMERIE wie Omphalocyclus macropora LAMARCK ganz unverkennbare. nieim Kocän aufgefundene Kreideformen. Assilina praespira H. DowviLLe entspricht dem tiefsten Eocän, Nummulites atacicus LEYMERIE, N. Partschi DE LA HARPE und N. laevigatus Brus. dem Mitteleocän, Pellatispira Madaraszi v. Hantken ist Leitform des Priabonien! Wenn etwas für die insbeson- dere von SILVESTRI letzthin vertretene Anschauung spricht, daß diese Fora- miniferen aus älteren Sedimenten ausgewaschen auf sekundärer Lagerstätte liegen, tut es gerade diese vom Verf. gegebene Liste! Was die Korallen anlangt. so hat Ref. selbst betont, daß diese z. T. auch an anderen Punkten schon im Eocän aufgefunden seien. Er vermißt aber in der Besprechung des Verf.’s z. B. die sehr charakteristische Heterastraea Michelottina CATULLO, bei welcher dies nicht der Fall ist. Ferner kann die Unterscheidung der Korallenreste beider Fundpunkte nach der Farbe wohl nicht so leicht und zweifellos sein; denn Verf. hat Heliastraea Guettardi DEFR. dem Ref. als aus dem Eocän stammend eingesandt, während er sie jetzt zum Oligoeän stellt. Dasjenige, was an organischen Formen für Oligocän ungewöhnlich sein würde, glaubt Ref. in seinem Aufsatze gewissenhaft hervorgehoben zu haben. Die vom Verf. nunmehr gegebenen Fossillisten beweisen nur das eine, dab die von jeher dornenvolle Altersfrage der Argille scagliose auch für Sizilien von einer endgültigen Lösung noch weit entfernt ist. Oppenheim. Keilhack, K.: Über eine eigentümliche Störung im Miocän der Nieder- lausitz. (Monatsber. d. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1915. 67. 1/2. 45—47. 2 Profile.) Quartärformation. Drevermann, Fr.: Exkursion in das Diluvium des Taunusvorlandes. (Jahresber. u. Mitt. d. Oberrheinischen geol. Vereins. 1913. N. F. 3/1. 23—25.) Tietze, O.: Neue geologische Beobachtungen aus der Breslauer Gegend. (Jahrb. d. Kgl. Preuß. Geol. Landesanst. 1915. 36. 1/3. 2 Fie. u. 1 Texttaf.) Quartärformation. 24012 Wegner, Th.: Die nördliche Fortsetzung der münsterländischen End- moräne. (Abhandl. d. Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. 1915. 67/1. 57—68.) Gagel, C.: Diluviale Überschiebungen im Gips von Sperenberg und Segeberg. (Ebenda. Monatsber. 1915. 67. 1/2. 11—25. 1 Texttaf. u. 4 Textfig.) Beyschlag: Diskussion zum Vortrag GAgEL. (Ebenda. p. 25.) Wichdorff von Heß: Diskussion zum Vortrag GasEL. (Ebenda, p. 25—26.) Werth, E.: Das Diluvium der Umgebung von Leipzig mit besonderer Berücksichtigung der Paläolithfundstätte von Markkleeberg. (Ebenda. p. 26—41. 5 Textfig.) Wiegers: Diskussion zum Vortrag WERTH. (Ebenda. p. 41—44. 2 Textfig.) Werth, E.: Erwiderung in der Diskussion. (Ebenda. p. 44.) Harbort, E.: Über ein graphitführendes Pegmatitgeschiebe aus dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren. (Ebenda. 1915. 67. 5/7. p. 177—181.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc 1915. Bd. II. . aa -402 - Paläontologie. Paläontologie. Allgemeines. K. Heinersdorff, | Past. emer.: Wörterbuch für Ver- steinerungssammler. Herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein in Elberfeld als II. Teil d. 14. Heftes d. Jahresber. 1915. Druck und Verlag von A. Martini & Grüttefien. 130 p. Das vorliegende Werkchen ist als ein Hilfsmittel zum Verständnis der fremdsprachlichen Namen von Versteinerungen und der wichtigeren stratigraphischen Ausdrücke gedacht. Es entspricht, soweit sich Ref. durch ziemlich ausgedehnte Stichproben überzeugt hat, seinem Zwecke in fast allen Beziehungen. Eine Übersetzung der fremdsprachlichen Gattungsnamen ins Deutsche wurde im allgemeinen unterlassen, da der Sinn derselben durch Angabe der Stammwörter hinreichend erklärt erschien, während eine Übersetzung oft nur durch weitschweifige Umschreibung möglich ist. Dagegen konnten die Artnamen in deutscher Übersetzung wiedergegeben werden. Die als Artnamen benutzten Genitive von Eigennamen sind fortgelassen, weil der sie behandelnde Teil infolge des vorzeitigen Todes des Verf.’s un- vollendet geblieben ist und sein Fehlen dem Werte des Ganzen keinen großen Abtrag tut. Verf. hat naturgemäß nicht die gesamte Literatur zugrunde gelegt, sondern sich, entsprechend seinem Ziel, Sammlern und Liebhabern an die Hand zu gehen, auf die in dem E. Fraas’schen Petrefaktensammler (K. G. Lutz’ Verlag, Stuttgart 1910) vorkommenden Namen beschränkt. Insofern wird das Werkchen über die in deutschen Sammlungen vorkommen- den Versteinerungsnamen fast stets befriedigende Auskunft geben. Weniger leicht erklärlich ist die Wahl des geologischen Handbuches von Kayser für die zu erklärenden stratigraphischen Namen. Denn gerade die paläontologischen Abbildungen des Kayser’schen Handbuches sind ja bekanntlich derart ausgeführt, daß höchst selten irgend eine Ähnlichkeit mit der dargestellten Versteinerung vorhanden ist. Reptilien. -403 - Auf einigen Dutzend Seiten, die Ref. eingehender durchgesehen hat, fanden sich nur zwei Korrekturen, was bei dem posthumen Erscheinen des Werkes als sehr günstig zu bezeichnen ist: 1. Brancoceras Hyarr als carbonische Ammoneengattung;; letzterer Name ist durch Aganides MoNTFoRT zu ersetzen: Der Name Brancoceras war schon vor Hyarr von STEINMANnN vergeben und bezeichnet einen mesozoischen Ammoneen. 2. Die Echinidengattung Glypticus wird mit G und nicht mit © geschrieben. Die Ableitung ist somit nicht clypeus — Schild, sondern yAunıos — gekerbt. Von den auf der letzten Seite angegebenen Wörtern, „deren Ableitung unsicher oder unbekannt ist“, seien noch einige erläutert: Aganides s. o. und aganiticus kommt wahrscheinlich von « privativum und yavos Glanz; dontianus deutet auf Val Dont in Südtirol; Ganesa (Elephas Ganesa, groß nicht klein geschrieben) ist der Name des indischen . Gottes der Weisheit, der einen Elephantenkopf trägt. Alles in allem darf man sagen, daß Verf. seiner mühevollen Aufgabe gerecht geworden ist und das Werkchen kann somit durchaus zur An- schaffung und Benutzung empfohlen werden. Frech. Drevermann, Fr.: Aus der Schausammlung. Die Meersaurier im Senckenbergischen Museum. (45. Ber. d. Senckenberg. Naturf. Ges. 1914. 35—48. 12 Abb.) Reptilien. R. W. Hooley: On the Skeleton of Ornithodesmus latidens,;, an Ornithosaur from the Wealden Shales of 'Atherfield (Isle of Wight). (Quart. Journ. Geol. Soc. 69. 1913. 372—421. Pl. 36—40.) Flugsaurierreste aus den Wealden Shales von Atherfield werden mit im Britischen Museum befindlichen (von R. LYDEKKER, Cat. Foss. Rept. and Amph. Brit. Mus. Pt. I. 1883, als nicht „unwahrscheinlich zu Ornithocheirus gehörig“ betrachteten), aus den Wealden Beds von Brook (Isle of Wight) stammenden Resten einer umfassenden Untersuchung unterzogen und als zu Ornithodesmus latidens SEELEY gehörig erkannt, einem Flugsaurier, dem Verf. eine Flügelspannweite von ca. 5 m zu- erkennen will. Am leidlich erhaltenen Schädel ist keine Oceipitalcrista vorhanden. Die Bezahnung reicht bis zum vorderen Nasenwinkel des etwa 56 em langen Schädels zurück. Die Zähne stehen vertikal, sind seitlich komprimiert und lanzettförmig. Die Schädeldurchbrüche sind nur durch verhältnismäßig dünne, schmale Knochenbrücken voneinander ge- - 404 - Paläontologie. trennt, dementsprechend Nasal- und Präorbitalöffnung (besonders letztere) sehr groß; die verhältnismäßig: kleine Orbitalöffnung ist nach unten mit einer Infraorbitalöffnung verschmolzen. Auch Infra- und Supratemporal- öffnungen sind vorhanden. [Der rückwärtige Teil des Schädels scheint infolge seines Erhaltungszustandes nicht ganz klar; die beigegebene Rekonstruktion des Schädels macht in ihrer hinteren Partie einen etwas absonderlichen Eindruck! Ref.] Mehr oder weniger gut erhalten sind einzelne Teile der Wirbelsäule. 6 Wirbel sind zum sogenannten Notarium verschmolzen; die Scapula artikulierte wahrscheinlich an den verschmolzenen Neuralbogen, nicht wie bei Pteranodon an einer Supraneuralplatte. Das Sacrum ist unvollständig, das Sternum beinahe vollständig, letzteres hat zwei Facetten zur Gelenkung für die Coracoidea, über deren Form Klarheit herrscht, während die Scapula nicht ganz vollständig bekannt ist. Die übrigen Knochen der Vorderextremität sind nicht alle erhalten. Der Carpus bestand aus drei Knochen, einem proximalen, einem distalen und einem lateralen. Das Metacarpale des Flugfingers schätzt Verf. auf ungefähr halb so lang als der Vorderarm, es ist aber nur das proximale Ende dieses Knochens erhalten. Vom Beckengürtel liegt nur das Ischiopubis vor, das kein Foramen aufweist. Von der Hinterextremität ist nur das Femur und einige Tibiabruchstücke bekannt. Ein besonderer Abschnitt ist dem Mechanismus des Schädels und der Gelenke, sowie der Bewegung der Extremitäten, ein weiterer Abschnitt der Morphologie und dem Vergleich mit anderen Genera und Spezies gewidmet. Im Abschnitte „conclusions and classification“ kommt Verf. zu dem Resultat, daß, nach der Größe der Schädeldurchbrüche, der Breite der sie trennenden Knochenbrücken und der Form des Hinterhaupts der Flugsaurier, drei Subordines unterschieden werden müssen, nämlich Scapho- gnathoidea, Pterodactyloidea und Rhamphorhynchoidea. Scaphognathus crassirostris GoLoF. erklärt Verf. wieder für eine kurzschwänzige Form. [Die deutsche Literatur über Flugsaurier hat der Autor augenscheinlich kaum berücksichtigt, wie sich aus zahlreichen Stellen der Abhandlung deutlich entnehmen läßt, und er setzt sich über die Resultate deutscher Forscher dementsprechend ruhig hinweg. ZITTEL hat z. B. niemals den Scaphognathus crassirostris für Kurzschwänzig er- klärt, sondern ist gerade für seine Zugehörigkeit zu den Langschwänzen eingetreten! Ref.] Verf. schlägt nun folgende Einteilung vor: 1. Unterordnung: Scaphognathoidea. Familie: Scaphognathidae. Unterfamilie: Scaphognathinae. Gattung: Scaphognathus. Unterfamilie: Dimorphodontinae. Gattung: Dimorphodon. Familie: Ornithodesmidae. Gattung: Ornithodesmus. Reptilien. -405 - 2. Unterordnung: Pterodactyloidea. Familie: Pterodactylidae. Gattung: Pierodactylus. Unterfamilie: Ptenodraconinae. Gattung: Plenodracon. 3. Unterordnung: Rhamphorhynchoidea. Familie: Ramphorhynchidae. Gattungen: Dorygnathus ı Rhamphocephalus Campylognathus | Rhamphorhynchus. Familie: Ornithostomatidae. Gattung: Ornithostoma (Pteranodon)). Unterfamilie: Nyctosaurinae. Gattung: Nyctosaurus (Nyetodactylus). Familie: Ornithocheiridae. Unterfamilie: Ornithocheirinae. Gattung: Ornithocheirus. Es sind also lang- und kurzschwänzige Formen nicht nur in einer Subordo, sondern z. T. in einer Familie vereinigt, wie z. B. Scaphognathus (der nach dem Verf. zu den kurzschwänzigen Formen gehört) mit Dr:- morphodon in der Familie der Scaphognathidae, oder wie Khampho- rhynchus, Pteranodon, Ornithocheirus etc. in der Unterordnung der Rhamphorhynchoidea. Als ein Fortschritt kann die neue Einteilung wohl kaum betrachtet werden. F. Plieninger. R. W.Hooley: On the Ornithosaurian Genus Ornitho- cheirus, with a Review of the Specimens from the Cam- bridge Greensand in the Sedgwick Museum, Cambridge. (Annals and Magazine of Natural History. Ser. 8. 13. 1914. 530—557. 2120817) Auf zahlreiche Schädelfragmente und einzelne Knochenstücke von Flugsauriern des Cambridge-Greensandes wurde von SEELEY das Genus Ornithocheirus begründet und in eine große Anzahl Arten zerlegt. Verf. unterzieht das vorhandene Material einer erneuten Untersuchung und er- klärt, daß die vielen Arten SEELEY’s „mehr oder weniger zu Wasser ge- worden“ seien. Die Schädelreste lassen sich auf fünf wehlumgrenzte Gruppen mit wahrscheinlich nur wenigen Arten verteilen; die Reste von Humerus und Ulna gliedern sich in drei resp. vier Gruppen. Die nach den Schädelresten aufgestellten Gruppen sind: 1. Ornithocheirus SEELEY, 2. Lonchodectes, 3. Amblydectes, 4. Oriorhynchus LYDEKKER, 5. Ornithostoma SEELEY. Die ca. 26 von SEELEY, OWEN, BOWERBANK, auf z. T. dürftigste Reste, auf- gestellten Arten werden auf die fünf genannten Gruppen verteilt. Die Klassifikation der Greensand-Pterosaurier ist demnach folgende: -406 - Paläontologie. Familie: Ornithocheiridae. Unterfamilie: Ornithocheirinae. Gattungen: Ornithocheirus (SEELEY). Lonchodectes. Unterfamilie: Criorhynchinae. Gattungen: Oriorhynchus (OWEN). Amblydectes. Familie: Ornithostomatidae. Gattung: Ornithostoma (SEELEY). (Pteranodon MAaRrSsH.). [Falls Ornithostoma mit dem amerikanischen Pieranodon wirklich übereinstimmen sollte, so muß nach den Regeln der Priorität der Name Pteranodon angewendet werden, wie Ref. schon früher eingehend nach- gewiesen hat. Ref.] F. Plieninger. Drevermann, Fr.: Über einen Schädel von Trematosaurus. Vorläufige Notitz. (Centralbl. f. Min. ete. 1914. No. 20.) — Diplodocus und seine Stellung. Erwiderung an G. ToRNIER, (Sitzungs- ber. d. Ges. Naturforschender Freunde. 1910. 9. 409—401.) — Über Placodus. Vorläufige Mitteilung. (Centralbl. f. Min. ete. 1915. 13. 402—405.) — Aus der Schausammlung. Der Triceratops. (44. Ber. d. Sencken- bergischen Naturf. Ges. 1913. 1. 1—2. 2 Abb.) Cephalopoden. R. Wedekind: Beiträge zur Kenntnis der obercarbonischen Goniatiten. (Mitt. aus dem Museum der Stadt Essen. Heft I. 21 p. u. 1 Taf. 1914.) Verf. sucht auf paläontologischer Grundlage einen Überblick über die Biostratigraphie des Carbons zu geben, ohne dabei vorläufig auf eine speziellere Zoneneinteilung einzugehen. Es sind namentlich 3 Goniatiten- familien, die biostratigraphisch von Wichtigkeit sind: 1. Die Glyphioceratidae mit der Gattung Glyphioceras Hyatt em. Sie schließen an die Cheiloceratidae des Devons an und sind durch konvexe Anwachsstreifen und umbonal gelegenen primären Laterallobus aus- gezeichnet. 2. Die Adelphoceratidae Wok. mit den Gattungen Adelphoceras GIRTY und Eumorphoceras GIRTY. Sie haben ebenfalls umbonal gelegenen primären Laterallobus, aber ausgesprochen bikonvexe Anwachsstreifen von Jugend an. Sie schließen an Tornoceras an. 3. Die Gastrioceratidae haben im Gegensatz zu den beiden vorher- gehenden Familien lateral gelegenen primären Laterallobus und lineare Cephalopoden. - 407 - oder protrakte Anwachsstreifen. Nach den Veränderungen in der Skulptur und der Vermehrung der Lobenelemente werden die folgenden Gattungen unterschieden: Homoceras HyarTrT, Gastrioceras Hyatt, Girtyites Wpk». (n. g.), Paralegoceras Hyarr und Schistoceras HyATT. Die Hauptvertreter dieser 3 Familien treten nacheinander zu ver- schiedenen Zeiten als dominierende Formen hervor, so daß sich daraus die folgende Gliederung des Carbons ergibt: a) nach Faunen: | b) nach der Fazies: Gastrioceras-Stufe | Produktives Carbon. ‚Adelphoceras-Stufe Flözleeres. Homoceras-Stufe Glyphiocer.as-Stufe | ulm: Eine Parallelisierung mit anderen Carbonvorkommen ist nicht ver- sucht. — Folgende neue Arten sind aufgestellt: Gastrioceras Langen- dDrahmi aus dem Hangenden des Flözes Sarnsbank II von Essen und Gastrioceras Kahrsi aus dem Hangenden des Flözes Finefru Nebenbank. Es wird beabsichtigt, auf Grundlage dieser provisorischen Gliederung weitere Untersuchungen auszuführen. R. Wedekind. | R. Wedekind: Monographie der ÖÜlymenien des Rheini- schen Gebirges. (Abhandl. d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Math.- phys. Kl. Neue Folge. 10. No. 1. Berlin 1914.) « Nur für die unteren Teile des Oberdevons ist eine Gliederung nach Goniatiten durchzuführen. In den höheren Teilen des Oberdevons treten diese sehr stark zurück und umgekehrt die Clymenien ganz in den Vorder- grund. Daraus ergab sich die Notwendigkeit einer stratigraphisch-palä- ontologischen Untersuchung der Clymenien. Werden die wesentlich faunistischen Verhältnisse zusammengefaßt, so ergibt sich von selbst eine Dreiteilung des gesamten Oberdevons. Auf den unteren Teil ist die Gattung Tornoceras beschränkt, in deren Begleitung sich zuerst Manticoceras und dann Cherloceras einstellt. Im mittleren Oberdevon treten zum ersten Male Clymenien hervor, und zwar herrschen zunächst weitgenabelte Clymenien mit kräftigen Radial- skulpturen, aber mit einfacher Lobenlinie vor, während berippte Olymenien mit komplizierterer Lobenlinie, vor allem mit Außenlobus, das Obere Ober- devon charakterisieren. Jede dieser Abteilungen zerfällt wieder in zwei Stufen und jede Stufe in mehrere Zonen, so daß sich das folgende Gesamt- bild ergibt: Oberes Ober- devon, Paläontologie. Mittleres Ober- devon. Es herrschen vor: Clymenien mit komplizierter Loben- linie und weitgenabelte glatte Uly- Faunistischer Charakter: weitgenabelte Stufen: VI. Wocklumeria-Stufe: Genera: Sellaclymenia, Kalloclymenia, Oxyelymenia. Goniatiten sind mit der Gattung Wock- Zonen: Zone mit Wocklumeria Denckmanni Wpen»., Kalloclymenia subarmata Msık. und Oxyelymenia Wocklumeri WDkD». Hierher auch der Fossley!. und kräftigen Radialskulpturen vor. Goniatiten sind in dem oberen Teile selten, in dem unteren Teile häufig. häufig. Sporadoceras ist relativ selten. menien mit einfacher Lobenlinie. lumeria häufig. N Ren en Be V 8. Zone mit Laevigites laevigata MsTR. Genera: Gonioclymenia, Laevigites, sp. und Gonioclymenia Tornquwisti WDED, Oxyelymenia, Oymaclymenia, Kallo- clymenia. V«. Zone mit Laevigites Hoevelensis Goniatiten Ra m er) Wokp. und Clymenia aegoceras Frecn. selten. = 3 - ; IV$&. Zone mit Postprolobites Frechi pr -Pi me- |; 2! IN 2E@ept De EIENNE \WDKD. und Platyelymenia valida PHILL. Es herrschen weitgenabelte Uly- , „‚Genera: Platyciymenia. IV«. Zone mit Platyelymenia annulata menien mit einfacher Lobenlinie | Goniatiten sind wie Postprolobites ar. densicostu (FrEc#) und Pl. protacta WDpkp. Ill. Prolobites-Stufe: Genera: Rectoclymenia, Protactoclyme- nia, Varioclymenia. Goniatiten sind mit den Genera Pro- lobites, Sporadoceras und Pseudoclyme- nia häufig. Unteres Oberdevon. -408- III #. Zone mit Prolobites delphinus SAnDB. und Clymenia involuta WDEkD. Ile. Zone mit Pseudoclymenia Sand- bergeri GÜNB. D 1 Herr Prof. A. DEnckMmann teilt mir brieflich mit, daß ihm aus dem Fossley Kalloclymenia bekannt geworden ist. Danach ist die Tabelle korrigiert. Cephalopoden. -409 - Da der die gesamten Untersuchungen des Verf.’s beherrschende Grundsatz der ist, daß die Gliederung nach Fossilien konsequent sein muß, ist zwischen den Zonenfossilien und der Begleitfauna unter- schieden, deren genaue Untersuchung als die zweite wichtige Aufgabe der Stratigraphie hingestellt wird. Nur einige besonders wichtige und auffallende Punkte sind in dieser Beziehung angedeutet. So ist ein konstanter Begleiter der Ammonoidea im oberen Mitteldevon und unteren Oberdevon Buchiola, im mittleren und oberen Oberdevon Loxopteria und im unteren Carbon Posidonia usf. Weiter wird darauf hingewiesen, daß die cephalopodenführenden Schichten nur wenig Faunenelemente mit den brachiopodenführenden Schichten gemeinsam haben, so daß eine Parallelisierung beider dadurch sehr erschwert wird. Der zweite Teil bringt eine systematische Darstellung der Clymenien, Sie gründet sich auf den Verlauf der Anwachsstreifen und die Entwick- lung der Lobenlinie. Die Länge der Wohnkammer findet keine Berück- sichtigung '. Auf dieser Grundlage werden die Clymenien in drei mit den Hyarr’schen nur wenig kongruierende Familien eingeteilt. 1. Familie Cymaclymeniidae Wpkp. (Hyırr). Die hierher gehörenden Formen sind vorherrschend enggenabelt und zeigen bei den ältesten Formen konvexe (Rectoclymenia WDkn».), bei den jüngeren Formen bikonvexe Anwachsstreifen (Protactoclymenia Word. und Cymaclymeni«a [Hyarı]). Einzelne Formen zeigen den direkten Übergang zwischen diesen beiden Ausbildungen im Verlaufe der Anwachsstreifen (Bectoclymenia involuta WDkD.). Die goniatitenähnliche Gattung Cyrtoclymenia HvATr ist im Verlauf der Anwachsstreifen noch wenig bekannt. Die Arten dieser Familie sind zur Hauptsache auf die Oberdevon- stufe III und IV beschränkt. Neu sind folgende Arten: Protactoclymenia euryomphala und Cymaclymenia cordata. 2. Familie Platyclymeniidae Wpkp. Sie umfassen im wesent- lichen weitgenabelte Formen. Die Umbildung der Anwachsstreifen findet in wesentlich anderer Richtung statt. Die ältesten Vertreter (Genus Variochymenia WDkn.) zeigen in der Jugend bikonvexe, im Alter lineare Anwachsstreifen. Nun greifen die linearen Anwachsstreifen auch auf die Jüngeren Windungen über, indem sie auf den Seiten eine gleichmäßig: ausgerundete Rückbiegung zeigen. (Platyclymenia Hyarr spärlich in III, häufig in IV.) Hier wird dann die glattschalige Gattung Lauevigites WDKD. an- geschlossen und außerdem das Genus Oxyelymenia mit scharf ausgebildeten ' Uber die Bedeutung dieses Oharakters habe ich mich bereits früher ausgelassen (dies. Jahrb. 1913. I. 79). NoETLine und Frec# teilen (Lethaea geognostica. 1. 2) durchaus meinen Standpunkt. Unter anderem werde ich darauf aufmerksam gemacht, daß z. B. Stephanoceras die Konstanz der Wohnkammerlänge beweise. Dazu bemerke ich auf Grund des Materials der Göttinger Sammlung, daß bei Stephanoceras mit erhaltener Mündung eine Wohnkammerlänge von 14 und auch $ Umgang vorkommt. Man sieht, daß dieser Charakter durchaus nicht anwendbar ist. aar -410- Paläontologie. bikonvexen Anwachsstreifen. Der Zusammenhang zwischen diesen Gattungen ist noch nicht sonderlich klar. Die Vertreter dieser Familie reichen durch das gesamte mittlere und obere Öberdevon hindurch, wenn auch die einzelnen Gattungen in verschiedenen Stufen dominieren (Platyclymenia in Stufe III, Laevigites in Stufe IV). Die folgenden neuen Arten sind aufgestellt: Platyclymenia rotunda, Richteri, valida, bicostata, Barrandei, mirabilis, Quenstedti, Buede- manni, Laevigites Hoevelensis, Oxyclymenia lamellosa, galeata und W ocklumer:. 8. Familie Gonioclymeniidae HyAarr em. Wpekp. Der Zu- sammenhang. innerhalb dieser sehr interessanten Familie ist wiederum sehr klar. Das Gehäuse ist durchweg weitgenabelt, die Anwachsstreifen sind auf den Seiten konstant zu einem breiten flachen äußeren Lateral- vorsprung vorgebogen. Dazu kommen kräftige Skulpturen, die angelegt werden als unpaare Externrippen, welche durch Externknoten hervor- gerufen werden, und paarige Nabelrippen. Alle Formen haben eine größere Zahl von Loben und auch einen Außenlobus. Sellaclymenia hat keine Radialrippen (die hier vielleicht vollkommen rückgebildet sind). Gonioclymenia s. str. legt unpaare Externrippen und paarige Nabelrippen an. Die paarigen Nabelrippen erreichen die Extern- seiten und dominieren. Bei Kalloclymenia WDpkn. werden beide Skulpturen- elemente ebenfalls angelegt, indessen verschwinden die Radialrippen sehr schnell, während die Externrippen umgekehrt den Nabel erreichen und zu den dominierenden Skulpturenelementen werden. Gonioclymenia ist auf die Stufe V beschränkt. Kalloclymenia be- ginnt in V und dominiert in VI. Sellaclymenia ist bisher nur aus dem obersten Oberdevon bekannt geworden. Neu sind folgende Arten: Gonioclymenia Torleyi, Hoevelens:s, Kiliani, crassa, Tornquisti, Kalloclymenia biimpressa var. dasbergiensis.. Für die bereits im Jahre 1908 aufgestellte COlymenia Bucht WDk». wird das neue Genus Balvites geschaffen. R. Wedekind. Pflanzen. Keßler, P.: Die Alethopteriden und Mariopteriden der Saarbrücker Schichten des Saarbeckens. (Abhandl. d. Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. 1915. 67/1. 69— 84. 3 Taf. 1 Textfig.) Druckfehlerberichtigung. 1915. II. -30-. Z. 3 v. u. statt 163 lies 103. -31-. Z. 15 v. o. statt 20,51 CaO lies 10,51 CaO. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1915. Bd. Il. ben IR Fig. 2. Astraeopora compressa REUss var. vicentina KrANnZ aus Unteroligocän von Laverda di Marostica. Natürliche Fig. 1. Astraeopora deca- Größe. Links die Stock-Oberfläche, auf phylla Reuss aus Gomberto- welcher die Stern-Umrisse vor der phot. ‚schichten von SS. Trinitä, Aufnahme mit schwarzer Tusche hervor- Vicentin, gehoben wurden. Rechts Schliff. Fig. 3. Astraeopora compressa REuss var. vicentina Kranz aus Gomberto- kalk westlich Sattel Gramenini. Natürliche Größe. Die Umrisse der Sterne und einzelne Septen wurden vor der phot. Aufnahme mit schwarzer Tusche hervorgehoben. W. Kranz: Das Tertiär zwischen Castelgomberto, Montecchio Maggiore, Creazzo und Monteviale im Vicentin., N, Jahrbuch f, Mineralogie etc. ıgı5, Bd. II, Taf. I. r 2) B & Ant. Birkmaier gez. Liohtdruck v.M. Rommel & Oo., Stuttgart. F.Broili: Tanystropheus conspicuus H. v. MEYER. a Kr . fi ICH m N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1915. Bd. II, Taf. I. L. Zeitler phot. Lichtdruck v.M. Rommel & Co., Stuttgart, F, Broili: Tanystropheus conspicuus H. v. MEYER. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Bd. Il. Taf. IV. I DS nt Lichtdruck v.M. Rommel & Co., Stuttgart, W. Wenz: Die fossilen Arten der Gattung Strobilops PILSBRY. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1915. Ba. II. ER N wıopoKfodimysray oA “I Pg “St6L Da ardojerauım y yangayer ‘N "A YeL a. A No E 2 5 A “ je Re Be SRTERT 24. Juli 1915 VO HHOHHHPHOOOHOOHOOHOOOOOOHHOGOOHOP HOP HH OHG HH OO OH OH 99924 900909949 S Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 4 ® “ . ® ® * ® . « 6 62 * » ® ® 52 ® ® ® 62 6 ® . ® ® . ® ® ® ® Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch | ie in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1915 ll. Band. Erstes Heit Mit Taf. | und 4 Textfiguren STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser 0850000000009990900000000090000900000000000000000000009000900060000000000000000000000090000900000000000000000000060009000900000 ; ; r o0000200099000099900000000000000000000090000000000090009000000000909009000090909009 0009009009905 er Jährlich erscheinen 2 Bände, ie zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50 =, Br: NE SE Eu ZERRSBEEEEELEEEET NEU N EEEET > fi < ? 5 0000000000000000000009000099006009650006900000000000006006590000000990000000090000000000099909000000000000000090000000000000000000000000000000000000000000 0 E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. SDR in Stuttgart. Soeben erschien: Paläontologie von Timor nebst kleineren Beiträgen zur Paläontologie einiger anderer Inseln des ostindisch. Archipels. Paläontologische Ergebnisse der Expeditionen G. A. F. Molen- graaff (1910—1911), J. Wanner (1909 u. 1911) und F. Weber (1910—-1911) unter Mitwirkung von Fachgenossen und mit Be von E. Waldthausen herausgegeben von Prof. Dr. J. Wanner, Bonn a. Rh: Liefg. 1. Dr. 0. A. Welter: Die obertriadischen Ammoniten und Nautiliden von 'Timor. 258 Seiten mit 36 Tafeln und 108 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 45.—, Einzelpreis Mk. 60.—. Liefg. 2. Prof. Dr. Joh. Felix: Jungtertiäre und quartäre Antho- zoen von Timor und Obi. I. Teil. — Dr. R. Schubert: Die Foramini- feren des jüngeren Paläozoikums von Timor. — Dr. H. Gerth: Die Heterastridien von Timor. — Dr. E. Jaworski: Die Fauna der ober- triadischen Nuculamergel von Misol. — 174 Seiten mit 9 Tafeln. Sub- skriptionspreis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—. Liefg. 3 erscheint später. Liefg. 4. Dr. E. von Bülow: Orthoceren und Belemnitiden br Trias von Timer. — P. Vinassa de Regny: Triadische Algen, Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus 'Timor. — 118 Seiten mit 16 Tafeln und 27 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 24.—, Einzel- preis Mk. 30.—. | Die diluviale Vorzeit Deutschlands Unter Mitwirkung von E. Koken und A. Schliz, NEDAUSEESEhEL von R. R. Schmidt. I. Archäologischer Teil von R. R. Schmidt. Die diluvialen Kulturen Deutschlands. II. Geologischer Teil von Ernst Koken. Die Geologie und Tierwelt der paläolithischen Kultur- stätten Deutschlands. Il. Anthropologischer Teil von A. Sehliz. Die diluvialen Menschenreste Deutschlands. IV. Chronologische Zusammenfassung von R. R. Schmidt. ee Imp. 4°. :305 S. mit 47 Tafeln, mehreren Tabellen und 140 Textfiguren. Insgesamt 1000 Abbildungen. Preis in steifem Umschlag Mk. 100.—, in künstlerischem A Mk. 108.—. 12. Oktober 1915 WERE LRIIIITITII III TIPP ET I ET TE ET ST ET ST ET ET ST ET TET ET EI TTTTETTTETI ET T III ET ETTETTTIOOTTTTTTOTTT Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie | Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von. M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch ‚in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1915 VOL HHHHPPEHHOHPHPHOHPHOOH HOCH H000 0000000000940 0949090 lI. Band. Zweites Heft Mit Taf. II—IV und 14 Textfiguren STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser 900090900000000000000000000000000000000000000000000000000000200000000000000000000000006000000000000000000000000000000000000000009000000000000000000000000 0000 200050000 0000000000000009040000000000000000000000000000000000000000000 4% 000994000 9090000000000000000000000000009009910000H00910O09HH0H0000000 00000000004 99% weg = r Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50 IE. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart. Soeben erschien: Paläontologie von Timor Inebst kleineren Beiträgen zur Paläontologie | einiger anderer Inseln des ostindisch. Archipels. | Paläontologische Ergebnisse der Expeditionen G. A. F. Molen- sraaff (1910—1911), J. Wanner (1909 u.:1911) und F. Weber 1 (1910-—-1911) ‚unter Mitwirkung von Fachgenossen und mit | Unterstützung von E. Waldthausen herausgegeben von Prof. Dr. J. Wanner, Bonn a. Rh. Liefg. 1. Dr. 0. A. Welter: Die obertriadischen Ammoniten und Nautiliden von Timor. 258 Seiten mit 36 Tafeln und 108 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 45.—, Einzelpreis Mk. 60.—. Liefg. 2. Prof. Dr. Joh. Felix: Jungtertiäre und quartäre Antho- | zoen von Timor und Obi. I. Teil. — Dr. R. Schubert: Die Foramini- teren des jüngeren Paläozoikums von Timor. — Dr. H. Gerth: Die Heterastridien von Timor. — Dr. E. Jaworsk1ı: Die Fauna der ober- triadischen Nuculamergel von Misol. — 174 Seiten mit 9 Tafeln. Sub- skriptionspreis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—. Liefg. 3. Dr. C. A. Haniel(#): Die Cephalopoden der Dyas von Timor. — 153 Seiten mit 11 Tafeln und 38 Textfiguren. Subskriptions- preis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—- | Liefg. 4. Dr. E. von Bülow: Orthoeeren und Belemnitiden der Trias von Timor. — P. Vinassa de Regny: Triadische Algen, Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus Timor. — 118 Seiten mit 16 Tafeln und 27 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 24.—, Einzel- preis Mk. 30.—. Grundzüge der Palaeobiologie der Wirbeltiere von Prof. Dr. ©. Abel, Wien. Gr. 8°. 724 Seiten mit 470 Textfiguren. Preis geb. M. 18.—. Das Werk behandelt: I. Die Geschichte und Entwicklung der Palaeontologie. II. Die Überreste der fossilen Wirbeltiere. II. Die Wirbeltiere im Kampfe mit der Außenwelt. IV. Die Palaeobiologie und Phylogenie — und legt die strenge Gesetzmäßig- keit dar, nach der sich seit den ältesten Zeiten organischen Lebens die Anpassung auf der Erde vollzieht. Ein gewaltiges Wissens- und neues Arbeitsgebiet ist in diesem Buche erörtert und eröffnet; das Werk wird von keinem Pa- laeontologen unberücksichtigt gelassen werdenkönnen. f Sy V ; | 11. Januar 1916 [7 OH HOP LPLOPOHHOPOHOHHH HH OH POP HP OH HH HH HH HH Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie AAIZZ ZZ ZI ZZ ZI I I 7 I 2 7 7 Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1915 ll. Band. Drittes Heft Mit Taf. V und 8 Textfiguren STUTTGART 1915 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser OHOHLHFHHHHCOHOOOHOHOHOHHHOHO POPP EOHGAPHHHGOCHHOOHOHHHHOOHOHIHOHOHOFHHOHHOHHO HL OHIO OHHOIOPPOPO HOP HHHLOOH HH HH HH Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heiten. Preis pro Band Mk. 27.50 POOL HPLC IHLEL IH IPOD HOIHPFHFAHL OLE HIHI OH HH OO HLHLHOHPOOPHOHL HP PLO HOHEN HOP 020060000009044090020000000090000009900000990092090090900000900029000090000000900 9999 00000040000 w ie th - nn | E. Schweizerhartsche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, | in Stuttgart. _ Soeben erschien: [Paläontologie von Timor | nebst kleineren Beiträgen zur Paläontologie | einiger anderer Inseln des ostindisch. Archipels. Paläontologische Ergebnisses der Expeditionen G. A. F, Molen- I graaff (1910-1911), 9. Wanner (1909 u.:191T) und FE, Weber | (1910—-1911) unter Mitwirkung von Fachgenossen und mit am von E. Waldthausen herausgegeben von Prof. Dr. J. Wanner, Bonn a. Rh. Liefg. 1. Dr. 0. A. Welter: Die obertriadischen Ammoniten und i Nautiliden von Timor. 258 Seiten mit 36 Tafeln und 108 Textfiguren. | Subskriptionspreis Mk. 45.—, Einzelpreis Mk. 60.—. i Liefg. 2. Prof. Dr. Joh. Felix: Jungtertiäre und quartäre Antho- zoen von Timor und Obi. I. Teil. — Dr. R. Schubert: Die Foramini- i feren des jüngeren Paläozoikums von Timor. — Dr. H. Gerth: Die l Heterastridien von Timor. — Dr. E.Jaworski: Die Fauna der ober- 4 triadischen Nuculamergel von Misol. 174 Seiten mit 9 Tafeln. Sub- | skriptionspreis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—. Liefg. 3. Dr. C. A. Hanielif): Die Cephalopoden der Dyas von {| Timor. — 153 Seiten mit 11 Tafeln und 38 Textfiguren. Subskriptions- | preis Mk. 24.—, Einzelpreis Mk. 30.—-. Liefg. 4. Dr. E. von Bülow: ÖOrthoceren und Belemnitiden der | Trias von Timor. — P. Vinassa de Regny: Triadische Aloen, | Spongien, Anthozoen und Bryozoen aus ‘Timor. — 118 Seiten mit 1 16 Tafeln und 27 Textfiguren. Subskriptionspreis Mk. 24.—, Einzel- | preis Mk. 30.—. | Grundzüge der Palaeobiologie der Wirbeltiere von Prof. Dr. ©. Abel, Wien. Gr. 8°. 724 Seiten mit 470 Textfiguren. Preis geb. M. 18.—. Das Werk behandelt: I, Die Geschichte und Entwicklung der j Palaeontologie. Il. Die Überreste der fossilen Wirbeltiere. 4 III. Die Wirbeltiere im Kampfe mit der Außenwelt. IV. Die 4 Palaeobiologie und Phylogenie — und legt die strenge Gesetzmäßig- keit dar, nach der sich seit den ältesten Zeiten organischen Lebens die Anpassung auf der Erde vollzieht. Ein gewaltiges Wissens- und neues Arbeitsgebiet ist in diesem Buche erörtert und eröffnet; das Werk wird von keinem Pa- laeontologen unber ücksichtigt gelassen werdenkönnen. E. Sol Schweizerbart sche Vrlagsbuchhandlung lägel & Dr. ‚ Sproesser, in Stuttgart. PALAEONTOGRAPHICA. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausgegeben von Prof. Dr. J. F. Pompeckj in Tübingen. - Bisher erschienen 61 Bände 4° im Umfange von je ca. 40 Bogen Text und 28 Tafeln. Preis von Band 56 ab a Mk. 66.—. Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: Neumayer, L.: Zurvergleichenden Anatomie des Schädels eocäner und rezenter Siluriden. 5 Bogen mit 4 Tafeln Preis Mk. 12.—. Scupin,. Hans: Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna, | 341 Bogen mit 15 Tafeln und 50 Textfiguren. . „ „ 8-—. '\Soergel, W.: Elephas trogontherli Pour. und E. antiquus Farc., ihre Stammesgeschichte und ihre Bedeutung für die Gliederung des deutschen Diluviums,. 141 Bogen mit 5 Tafeln, 8 Tabellen und 14 Textfig. , Wolfer,:O.: Die zen des schwäbischen Jura, 8 Bookn mit 9 Batelk 3.2... . ı & „...18.—. Wegner, R. N.: Tertiär und a ER Kreide bei 2 - .. Oppelu (Oberschlesien). 124 Bogen mit 7 Tafeln , 28. Krumbeck;, L.: Obere Trias von Buru und Misöl, (Die Fogischichten und Asphaltschiefer West-Burus und der Athyridenkalk des Misöl-Archipels.) 204 Bogen mit 11 Tafeln und,11 Textfiguren . . . r „.30.—. "Andr&e,K.: Weiteres über das carbonische Arte, straken-Genus Arthropleura Jorvan. 2 Bogen 26 1 Dateli.yr.n,.%.©;. k ; 2 4,—., Felix, J.: Die fossilen Kukllyaoen aus de useseng von Trinil.. 7 Bogen mit 4 Tafeln und 3 Text- RIIETI DUN e RR e e o Fraas, E.: Neue Labyrinthodonten aus der schwäbi- schen Trias. 21 Bogen mit 7 Tafeln und 5 Text- fguren 15.— Schmidt, Ernst wilh.: Die Arieten des unteren Lias von Harzburg. 5 Bogen mit 7 Be 4 Loben- tafeln und 5 Textfiguren . . ... : NR „..20,—. Brandes, Theod.: Plesiosauriden aus dr uch las von Halberstadt. 2 Bogen mit 2 Tafeln und EU Nextaonren, or. Re I.—. Loesch, Karl C. v.: Die Nautilen- des weißen Jura. I. Teil. 114 Bogen mit 6 Tafeln und 8 Textfiguren Boehnke, Kunibert: Die Stromatoporen der nordischen Silurgeschiehe in Norddeutschland und in Holland. | 51 Bogen mit 3 Tafeln und 35 Pextiieuren =... Krenkel, E.: Monographie der Kelloway-Fauna von Po- | "pilani in Westrußland. 22 Bogen mit 10 Tafeln und 26 Textfiguren.. . Na NEN EL. 28.—. 14.—. 48.—. FR, Sohweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Spioeser, in Surgar, Neues J ahrb' ch: für Mineralogie, Geologie und Biisonidle AN Beilage-Band XXXVIEI Heft 3. Mit Taf. XXII—XLIV und 53 Textfiguren. — Preis 17.— Mk. Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Bonn. 25. Willy Zäntini: Der Noseauphonolith des Schellkopfs bei Brenk. und die austehenden Noseanphonolithe überhaupt mit besonderer Berücksichtigung ihres geologischen Auftretens und ihrer Ein- schlüsse, (Mit Tat. xx1, XXUL) ‚568. Penck, Walther: Hauptzüge im Bau des Südrandes der Puma i Atacama (Coräilleren Nordwestargentiniens). (Mit Taf. XXIV—XXVH und 2 Texthieuren.) 42 8, ! Gall Otto: : Ueber Interferenzerscheinungen an -übereinanderliegenden aktiven Kristallplatten im polarisierten Licht, (Mit Taf. XXVII-—XXXI und 21 Textfiguren.) 74 8. Siedel; Paul: Beiträge zur Kenntnis einiger Mineralien aus Villa do Bom Jesus dos Meiras, Brasilien. (Mit Tat. XXXII und 28 Textfiguren.) 46 8. Meyer, Oskar-Erich: Die Brüche von Deutseh-Ostafrika, besonders der Landschaft Ugogo. (Mit Taf. XXXLV—XLIV und 2 Textfisuren.) 788. Ken Ausgegeben am. .16., Februar 10918. zz, ine Beilage-Band XL Heft 1. Mit Taf. I, II und 23 Textfiguren. — Preis 13.— Mk. Pfisterer, Hans: Die Basalte der "südwestlichen Auslänfer des Vogels- berges rechts der Mainlinie. (Mit 1 Karte [Taf. 1] und 1 Textfigur.) 508. May, Waldemar: Zur Stel lung des Salzkörpers von Einiekeit bei Fallers- leben im Schichtenverbande des Deck- und Nebengebirges. (Mit | 1 Profilskizze [Taf. IL] und 8 Textfiiguren.) 26 S Geinitz, E.: Die Einheitlichkeit der quartären Eiszeit, n. Stück. (Mit. 1 Textfignr.) 42 S. Day, A..B. ch. DB. Bosman und, u Histedter. Die Bestimmung der Diehte von Mineralien und Gesteinen: bei hohen Temperaturen. (Mit 12 Textfiguren.) 44 S. Schneiderhöhn, Hans: Ueber die Umbil dung von 'Tonerdesilikaten unter dem Rinfluß von Salzlösungen bei Temperaturen bis 200°. 668. Renz, Quad RR Frech: Beiträge zur Geologie von Hellas und der angrenzenden Gebiete. Beitrag 23. C. Renz: Die Gebirge von Agrapha N (Mit 1 1. Textfigur,;) 24:8, BE ZZ, Ausgegeben am 4. Mai 1915. Bere Beilage-Band X XL Heft 2. Mit Taf. HI—XI und 5 Textfiguren. — Preis 16.— Mk. Cornelius, H. P.: Zur Kenntnis der Wurzelregion im unteren Veltlin.. (Mit einer tekton. Skizze [Taf. III] u. einer Profiltafel [Taf. 1V].) 1108. Steinmann, @.: Beiträge zur Geologie und Paläontologie von Südamerika. _ XXI. E.Jaworski: Beiträge zw’ Kenntnis des Jura in Südamerika. Teil IL: Spezieller, paläontologischer Teil, (Mit Pal. V-NııL und 1 Textfigur.) ORIS Mesch, Dorothea: Die Basalte des Kamerungebirges und de Gebietes- a Kamerungebirge und Elefantensee. (Mit Taf. IX, X und 2 Textfiguren.) 76 8. Blancken horn, M.: Beiträge zur Paläontologie und Geologie Palästinas. II. E. Fuchs: Beiträge zur Petrographie 'Palästinas und der Hedschasprovinz. (Mit Taf. XI und 2 Textfisuren.) 30. S. == Ausgegeben am “. September 1915. pe = E. Schweizerbart’sche en Nägele & Dr, Sproesser in Sa. Druck von Carl Grüninger, K. Hof a “ he & Hartmann), Stuttgart. 7 - m 2 u 3 9088 Aut