nr Br an en a ur a Mrd ann pn er a a se 1 ne aL een Mr EN EEE EEE A RT a RAR ei Es are ne ne an ee en a A ek ET ne . a ee” RER 20 ee ee SE ’ =) (_ 7 | x Neues Jahrbuch nern oer Geologie und, Paläontologie . MEI Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer $, Fr. Frech $, Th. Liebisch in Marburg in Breslau in Berlin Jahrgang 1917 I. Band Mit XVI Tafeln und 14 Textfiguren STUTTGART 1917 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele) Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart Inhalt. I. Abhandlungen. Meunier, Fernand: Ueber einige Mycetophiliden und Tipuliden des Bernsteins nebst Beschreibung der Gattung Palaeotanypeza (Tanypezinae) derselben Formation. (Mit Taf. VII-XVlL) .... 73 Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Uni- versität Bonn. 29. R. Brauns: Neue skapolithführende Auswürflinge aus dem Laacher Seegebiet. Die Brechungsexpo- nenten des Sulfatskapoliths, (Mit Taf. II, III). ) 30. R. Brauns: Ueber aufgewachsene Karlsbader Zwil- linge von Sanidin vom Laacher See. (Mit Taf. IV.) 45 Oppenheim, Paul: Ueber Balanophyllia Ponteni n. sp. aus dem Quartär der Strophaden und Stephano- phyllia Schweinfurthi n. sp. aus der obersten Kreide Seite von Ober-Aegypten. (Mit Taf. I.) . Fo i ii Richter, Rud. und E.: Die Lichadiden des Eifler Devons. (Mit Dat. V. VE undawla’Dextiguren. =. 50 II. Referate. Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. (Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten.) Ahlmann, H. W.: Mechanische Verwitterung und Abrasion an der Grundgebirgsküste des nordwestlichen Schonen (L) -: . . -295- Amdorsen, 0: On’Aventurine Feldspar . 1. zer...... „‚aujshdE Andr&e, K.: Ueber Goniatitenkalke und Kieselschiefer (L). . - -300- — Ueber Sedimentbildung am Meeresboden (L) . . . . . -216- -300- Andrews, Ch. W.: On the lower miocene Vertebrates from British Base Africa, collected by Dr. OswaLn.. rn... . -102- mer N: A Note on! Trisonocarpuss) Smslerıdr. AN. nuell:.. -372- IV Alphabetisches Verzeichnis Arber, E.A.N.: A revision of tlıe seed I of the british Goal Measures . DR : en: © — dGeology of the Kent Coalfield ‘ On the structure of Dadoxylon Kayı n. "sp. from the Halesowen Sandstone at Witley (Worcestershire) . Arber, E. A. N. andR. H. Goode: On some fossil plants from the devonian rocks of North Devon. . . Arnold, R.: Conservation of the Oil and Gas Resources of the Americas (L) - Artini, Ettore: Due "minerali di Baveno contenenti terre ı rare: weibyite e bazzite. . . Atwood, W. W.: The Physiograplie Conditions at Butte, Montana, and Bingham Canyon Utah, when the Copper Ores in these Distriets were Enriched (L) . : Bach, Fr.: Chalicotherienreste aus dem "Tertiär Steiermarks . Ballor e, Montessus de: Sur la distribution mondiale de la sismicit6 » » - — Sur les ph&nomönes lumineux ayant accompagn& le tremblement de terre de la Rauhe Alb, le 16 novembre 1911 . IATE Barlow, Alfred Ernest: Corundum, Its Occurrence, Distribution, Exploitation, and Uses . ; ne Barton, D. C.: Notes on the Disintegration of Granite in Egypt Derr 5 — The Geological Significance- and genetic Classification of Arkose Deposits (L). Bassler, H.: A Oyeadophyte from. the Nord. nenn "Coal Measures (L) - Bather, F. A.: Triassic "echinoderms of "Bakony . Beck, R.: Die Zinnerzlagerstätten von Graupen in Böhmen . Becker, G; Re’and A E Dan Note on the Linear Force of Growing Crystals (L) . Belot, E.: Les volcans expörimentaux et les lois de la volcani- cite (ya we £ Berberich, B.: Beziehungen zwischen Kristalloberfläche und Re- flex und Methoden der Reflexanalyse “ . Bergt, W.: Der Vulkan Quilotoa in Ekuador und Seine > schiefrigen Laven . ; Be : Bleeirny. EI We: The geological history of Gymnosperms S Bertrand, P.: Se actuel de nos connaissances sur les genres „Cladoxylon® „Steloxylon“ . . . — Relations des Elson. de Gorynepteris. avec les Zygopteris a structure conservee . 5 Sata Berwerth, Fr.: Ernst Lupwıa zum Gedächtnis ©. Besborodko, N.: Ueber die basischen Schlieren im Granit i in der Umgebung der Stadt Tschigirin (Gouvernement Kiew). Zur Petrographie der Südrussischen kristallinischen Tafel. I. Teil Beuttel, A.: Zur Genese von ee und Chloanthit auf Erzgängen (Ey: 2 Nah es Beyschlag, Fr.: Ueber "die aus der Gleichheit der „Geologischen Position“ sich A natürlichen Verwandtschaften der Erzlagerstätten . : Bieziier, M.: Sur Pexistence d’une "dorule carboniföre (westpha- lienne ?)& Melesse (Ille-et-Vilaine) 5 . Birge, E. A.: The heat Budges of American and European _ lakes (L). Ben... Boeke, H. E.: Ueber Vierstoffsysteme (L) Born, M.: Ueber die Aktivität der Kristalle (L) der referierten Abhandlungen. Böse, E.: Algunas faunas del Öretäcico superior de Coahuila y regiones limitrofes. ; Bowen, N.L.: The Later Stages of the Evolution of the Igneous Rocks . . . Bra iW. Hi: The Structure "of the Spinel Group of Orystals Branca, W.: Das sogenannte Sacralgehirn der Dinosaurier (L). — Ein Säugetier -Unterkiefer aus den Tendaguru-Schichten (L) Branner, J. ( : Geologia Elementar. Preparada com referencia especial Re dianies Brasiläiros e ä Geologia ET a — ÖORVILLE A. DERBY (L). Bräuhäuser, M.: Die 1 m im "Muschelkalk am oberen Neckar. Ein Beitrag zur Kenntnis alter Landflächen im Schwäbischen Stufenland . i — Die Spielburgv nee ein Beitrag zur "Geologie der Hohen- staufengegend.. I — Neue Aufschlüsse im Dilnvium von Stuttgart- ‚Cannstatt : — Altwürttembergs Bergbau auf Blei im Gebiete des Oberamts Vaihingen a.d. Enz. . . . \ Brideman, P. W.: Die Einwirkung des Drucks. auf die voly- morphen Umwandlungen fester Stoffe (L) — Polymorphe Umwandlungen fester Körper unter Druck D, Brink, K. Oberste: Beiträge zur Kenntnis der Farne und farn- ähnlichen Gewächse des Culms von Europa Ban? Broili, F.: Die permischen Brachiopoden von Timor. — Paläontologie. von Timor nebst kleineren Beiträgen zur Palä- ontologie einiger anderer Inseln des ostindischen Archipels. Ergebnisse der Expeditionen G. A. F, en J. WANNER und F. WEBER (L) . . Te -—— Permische Brachiopoden der Insel Letti (L) 3 — Unpaare Elemente im Schädel von Tetrapodon (L). — Einige Bemerkungen über die Mixosauridae (L). Ä Breili, F. und E. Fischerf: Trachelosaurus Fischeri n0, n. sp. (Ein neuer Saurier aus dem Buntsandstein von Bern- burg) (L). Brokaw, A. D. and 1 P. Smith: Zonal Weathering of Horn- blende Gabbro (L). 5 Besouwer, H. A.: Geologische "verkenningen in de Oostelijke Molukken (L). ee Ä — Reisbericht omtrent geologische verkenningstochten op Ver- schillende Eilanden der Molukken. II. (L) - — Reisbericht omtrent geologische verkenningstochten op ver- schillende Eilanden der Molukken. II. nn FERASIENE — Over de Geologie der Soela-Eilanden (L). Brun, A.: L’exhalaison du Kilauea en 1910 . ' Brunhöver, K.: Die petrographische und chemische Beschaffen- heit der Kalisalzlageıstätte a zu Teutschental bei Halle a. S. (L) . Bubnoff, S: v., W. Deecke, R. Lais, "Schnarrenberger, J. Söllner, W. Spitz und H. Thürach: Bericht über die Exkursionen” vor, während und nach der Hauptversammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft in Freiburg i. Br. im AuBznst, 22 (U) rs ee 0 2 Buddington, A. F.: Pyrophillitization, Pinitization, and Sili- fieation of rocks around Conception Bay, Newfoundland (L) - Bureau, E.: Les Fructifications du ‚genre Bornia . E Burling, 1:00: el Lavas in the Glacier National Park, Montana (L) . Br V Seite -225 - -153 - - 260 - =110- - 242 - -285 - -285 - -195 - -194 - -194 - -195 - SoR 2- - 374 - -245 - Foge - 350 - - 350 - - 350 - -350- - 302 - Asa Bsor St 832 - 286 - -328 - - 285 - - 302 - -251- -296 - VI Alphabetisches Verzeichnis Burr, Freeman F.: Occurrence of Amazon Stone at North White Plains New York. ».. ... .,. 0000. 00. Ama SE Cairnes de Lorme, D.: Some suggested new physiographic I 1 VS ee ES Eon nr Carlsson, Albertina: On the fossil Carnivores Oynodietis inter- medius and Öynodon gracilis from the phosphorites of Quercy Carpentier, A.: Note sur des Empreintes de Whittleseya (?) fertilis Kınston trouv6es dans le houiller du nord de la France. . Carstens, W.: ; Oligoklas v von ı Er telien, Rinerike . SR, Cathrein, ir Neue Mikrodiagnose an einem Jadeitmeißel vom Bondone . Cayeux,L.: Existence de nombreuses traces d’Algues perforantes dans les minerais de fer oolithique de France 2 Crane ende Je es rapports des gisements petroliferes avec les transgressions et les regressions marines. (Contribution & la recherche de l’origine des petroles) . Ege Cloos, Hans: Doggerammoniten aus den Molukken 107 — Zur Entstehung schmaler Störungszonen . . . Cockerell, T. D. A.: Insects in Burmese Amber ©. : Codazzi, R. L.: Los fosfates naturales de la costa atlantica . — La Yoca verde de Ariari. ler. 2... SB] distrito minero de,Libano a2 SE — La region minera de Santa Ana . . 2 Uohen, E.: Die Metastabilität der Metalle. als Folge von Allo- tropie und ihre Bedeutung für Chemie, Physik und Technik. II. Gio/nenA.ch. Rund J2.CHvan den Bosch: Physikalisch-chemische Studienam Antimon . . .. „0... 2 0 VE Gohen, E. und G. de Bruin: Die Metastabilität der Metalle als Folge von Allotropie und ihre De für Chemie, Physik und Technik. III. - . Cohen, E. and W. D. Bellelermenin: Physikalisch chemische Studien am Kadmium. IT. ? EN — Physikalisch-chemische Studien a am _ Kupfer. K Ä — Physikalisch-chemische Studien am Kadmium. III. — Physikalisch-chemische Studien am Blei. II. — Physikalisch-chemische Studien am Zink. II. . . . . 5 Crehore, Albert C.: Construction of Cubiec Crystals with Theo- retical Atoms. — Construction of the Diamond with Theoretical Carbon Atoms Dale, T.N.: The Algonkian-Cambrian Boundari East of the Green Mountain Axis in Vermont (Lies 221538: Deecke, W.: Ueber Meerestransgressionen und daran sich an- knüpfende Fragen (L) .. Deninger, Karl: Geographische Uebersicht von _ Westseran Depape, G. et A. Carpentier: Presence des genres Gnetopsis B. Ren. et R. ZEILLER et Urnatopteris Kınsrt. dans le West- phalien du Nord de la France £ D un OÖ. A.: Illustrations of the Stem Structure of Tietea singu- aris . : — Öbservations on "the 'Stem Structure of Psaronius brasiliensis — Observations on the Crown Structure of Psaronius brasiliensis Diener, C.: Die Fauna der Hallstätter Kalke des Siriuskogels bei Ischl . Datetrıch WO: Die Gastropoden der Tendagurn- Schichten, der Aptstufe und der De im sitdlichen Deutsch-Ost- afrika . I es... ; Seite - 132 35: -100- -251- A - 20 - - 369 - - 330 - - 1417 - - 190 - -118- - 174 - - 174 - Alta - 175 - -136 - -136- -136- - 136 - -136.- -136 - - 136 - -186 - - 257 - -133 - 83. -295 - -209 - - 252 - -372 - - 373 - -373 - - 218 - aa der referierten Abhandlungen. Dietrich, W.O.: Elephas antiquus Recki n. f. aus dem Diluvium Deutsch-Ostafrikas. Nebst Bemerkungen über die stammes- geschichtlichen EaNIeFUNZEn des Extremitätenskeletts der Proboscidier (L) : — Ein Säugetier ?- „Unterkiefer aus "den Tendaguru- Schichten (0) — Ueber die Hand und den Fuß von Dinotherium — Unsere diluvialen Wildpferde (L). ».... - Dobrowolski, A. B.: Les cristaux de glace (L). Dörpinghaus, W.T.: Amblygonit-Zinn- Vorkommen von Caceres in Spanien. "Ein neuer Typ pneumatolytischer Lagerstätten . Doß, Br.: Eine neue Wolframerzlagerstätte im Sächsischen Vogt- ale ee EEE EN EEE EEE Eckardt, W.: Ueber die Fortschritte in der Kenntnis vom Wesen und Klima der diluvialen Eiszeit (L) - Elkins, M. G. and G.R. Wieland: Cordaitean Wood from the Indiana Black Shale. . . . Enquist, Fr.: Der Einfiuß des Windes auf die Verteilung der Gletscher . 3 — Eine Theorie für die "Ursache "der Eiszeit und die geographi- schen Konsequenzen derselben Falek-Muus, Rolf: Dosen undersökelser over portlandeements härdningsproces - a ae Farr, C. H.: Notes on a fossil tree- fern of Iowa. : Felix, Johannes: Jungtertiäre und quartäre Anthozoen von 1 Timor und Obi . : — Die fossilen Anthozoen aus der Umgegend von Trinil. Follmann: Abriß der Geologie der Eifel : Fonzes-Diacon,H. et Fahre: Sur la recherche du bore dans les eaux ee ee ns Kord, W,E.: A Study. uf the Relations existing between the Chemical, Optical and other Physical Properties of the Mem- Deuswor the Garhet Group ie ren eure ne — Third Appendix to the Sixth Edition of Dana’s System. of Mineralogy, Completing the Work to 1915. . . Fortschritte der Mineralogie, Kristallographie und Petrographie Fraine, E. de: On Medullosa centrofilis, a New species of Medul- losa from the Lower Coal Measures . . - - . .... Friedlaender, Immanuel: Ueber hydrostatisches Gleichgewicht bei Vulkanen (L) - Birrediieh.,.P-: ‚Die Beziehungen unseres tieferen artesischen Grundwassers ZUMOStSeER -,.,.:% Frohnmeyer, O.: Untersuchung der Sedimentführung von Flüssen, besonders des Rheins bei Basel (L) - Fujü, K.: On the occurrence of a Sigillarian Plant of Favularia Type in Honshin of Japan . A Fürrer, Ernst: Bemerkung über einen Bergsturz bei Bormio . Gäbert, C.: Die geologischen Verhältnisse des Erzgebirges. — Die Raseneisenerzlager bei Buchholz, Marklendorf und Mellen- dorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst Bemer- kungen über Raseneisenerze im allgemeinen . 3 — DUeber Sande, Sandsteine, Kalksteine und Kreide i im " südrussi- schen Gouvernement Wolhynien (L).. er — Ueber die Bildungsweise der Gesteine w — Die nutzbaren Gesteine des Königreichs Sachsen (L) ; Gautier, A. et P.Clausmann: Le fluor dans les eaux douces — Le fluor dans leszeaux/mineralese ep. Geinitz, E.: Die Kreide von Warnemünde VIII Alphabetisches Verzeichnis Geyer, Georg: Aus den Umgebungen von Mitterndorf und Grundl- see im steirischen Salzkammergut (L) . — Ueber die Hallstätter Trias im Süden vom Grundisee in Steiermark . : E — Aus den Umgebungen v von \ Mitterndorf und Grundisee i im "stei- rischen Salzkammergut . ! Gidley, J. W.: An extinet Marsupial from Fort Union with notes on the Myrmecobiidae and other families of this group . Giraud, J.: Nouvelles observations sur les roches a du sud et de l’ouest de Madagascar Goldschmidt, V. M.: Das Dewongebiet a am _ Röragen bei, Röros. — Konglomeraterne in den Hoifjeldskvartsen . s Görgey, R.: Ueber die Kristallform des Polyhalit. ! Goetel, W.: Zur Liasstratigraphie und Lösung der Chocsdolomit- frage Inder latra a ee ; Gothan, W.: Das angebliche flözführende Rotliegende im ober- schlesischen Steinkohlenbecken E — Die Beteiligung der Pflanzen an der Zusammensetzung der Erdrinde . } — Neuere Erfolge der Macerationsmethode in der Paläobotanik . — H. Poronit . — Ueber die Epidermen einiger "Neuropteriden des Carbons — Ueber die Methoden und neue Erfolge bei der un kohlig erhaltener Pflanzenreste . en, es — Zuschrift an die Schriftleitung . Gourdon, E.: Sur la constitution miner alogique des Shetland du Sud (le Deception) . Mole Greeory, Je... Dhe geological relations and some fossils of South Georgia Grönwall, K.A.: Undersökningar öfver svenska apatiter ©. Groth, P.: Die Lagerstättenabteilung der mineralogischen Samm- lung des K. Bayer. Staates in München (L) . a O.: Ueber und Aelteren Löß im Elußgehiet der Weser (L) -. i Hralalsen ir: Die Erdrinde, "Einführung i in die Geologie u Häberle, D.: Die Abhängigkeit der Geländegestaltung der deut- schen Mittelgebirge vom Gestein (L) — Die Melaphyr-(Kuselit-)Industrie im Nordpfälzischen Bergland zwischen Glan und Lauter (L) 2 27.2 vs ee — Ueber das Vorkommen karrenähnlicher Gebilde im Buntsand- stein (L) . Hager, D.: The Oceurrence of the "Older Beds in Structural De- pressions (L) - ee ns Suoo co 4 Hiaremule,r a: Origin of the thermal waters in the Yellowstone National Park . | Hammer, W.: Beiträge zur Geologie der Sesvennagruppe. I. Ueber Verrucano und Trias im Schliniger- und a : — Il. Der Westrand der Oetztaler Masse . — III. Ueber das Vorkommen von Trias und Jura im unteren Rojental:. 2... ..... 2122 20 aD ar SR — IV. Die Gauggesteine der Elferspitzgruppe und Rasassergrates Hance, James H.: Uses of the Slide Rule in the Computation of Rock Analyses . . 2. Swen re, RL Harker, XA.: Differentiation | in intererustal Magma Basins (L)- Hasselblatt, M.: Ueber den Schmelzpunkt „gepreßter“ Kristalle Hauser, E.: "Nouveau proced& de recherche et determination des hy drocarbures gazeux dissous dans les eaux minerales . Seite De -219- -219- -107- -323 - - 369 - - 303 - SE - 342 - -371- -253 - - 379 - - 254 - -379 - ar As - 322 - -368 - - 296 - -325 - - 295 - -39- - 337 - - 336 - - 337 - -325- 36 - mer Be gr SUT9r -130-- -296 - -128- -292 - der referierten Abhandlungen. Hay, O0. P.: A contribution to the knowledge of the extinct Sirenian Desmostylus hesperus Mars#H . AT Heim, Arnold: Ueber die Beatushöhlen am Thuner See A Heinrich, A.: Kurze Mitteilung über den Nachweis der Sub- bulatus-Zone im Feuerkogel des Röthelsteines bei Aussee -93- Heller, H.: Ueber eine allotrope Modifikation des Bleis . Hennig, E.: Die Invertebratenfauna der Saurierschichten am Tendaguru . Herıtsich, |F.: Beobachtungen“ am n Tuffkegel von Kapfenstein bei Fehring SER, Kermann,'C.: ‘Die irreführende Bezeichnung „belgischer Granit“ Heß v. Wichdorff: Ueber tiefgreifende diluviale Störungen“ bei Lübzin in Pommern . .x. Hibsch, J. B.: Ueber ” Trachydolerite (H. ROSENBUSCH) . Höfer, H. v. : Schwundspalten (Schlechten, Lassen) (L) Ei Hoffmann, Br.: Ueber die allmähliche Entwicklung verschieden differenzierter Stachelgruppen und der Fasciolen bei den fos- silen Spatangoiden. . . EL Hoeshbom, A.'G.: Zur Mechanik der a eine Studie über mittelschwedische (L)_ ErOISENE OT stiden i England :': '. Hör ich, O.: Ein in Deutschland gefundenes Stück. von Omphalo- phloios anglicus. i — Phialophloios quadratus, eine neue "Lepidophytengattung . Hörner, Friedrich: Beiträge zur Kenntnis des Stauroliths. Mit einem ls über eine Würrıne’sche automatische Schleif- Maschine. . Hotz, W. und ie Rutten: Ein Jod und Oel produzierendes Feld bei Sörabaja auf Java. N Humphreys, E. W.: Some fossil leaves and their significance > Huene, Friedrich v. : Beiträge zur Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier. . . Hunt, Walter F.: The Origin Br the Sulphur Deposits of Sieily Hussakof, L.: A New Cyprinid Fish, Leueiscus rosei, from the Miocene of British Columbia (L), WR. RO Huth, W.: Zur Kenntnis der Epidermis von Mariopteris muricata Jackson, R. T.: Phylogeny of the Echini, with a revision of palaeozoie species. . . 2 Jacob, Karl Hermann und Carl Gäbert: "Die altsteinzeitliche Fundstätte Markkleeberg bei Leipzig (L). 0; Jadin, F. et A. Astruc: Le manganese dans quelques® Sources du massif vosgien . : Jaeger, F. M.: Ueber das PAsTEUR’ sche Prinzip des. Zusammen. hangs zwischen molekularer und physikalischer Asymmetrie . Jaeger, F. M. und H. S. van Klooster: Önderzoekingen op het gebied der Silikaat-chemie. IV. Enkele Gegevens betret- fende de Meta- en Orthosilikaten der tweewaardige Metalen Beryllium; Magnesium, Calcium, Strontium, Barium, Zink, Cadmium en Mangaan. (Untersuchungen auf dem Gebiete der Silikatehemie. IV. Einige Daten bezüglich der Meta- und Orthosilikate der zweiwertigen Metalle Beryllium; Magnesium, Caleium, Strontium, Barium, Zink, Cadmium und Mangan). . Jaekel, Otto: Die Flügelbildung der Flugsaurier und Vögel . Jänecke, E.: Die Umwandlungen der Metalle Zinn, Zink, Wis- mut, Kadmium, Kupfer, Silber, Blei und Antimon, bestimmt mit dem neuen elektrisch heizbaren Druckapparat BA IX Seite - 106 - Auge -219- -136 - -229- 4892 sl. -238 - -40- - 296 - - 352 - - 296 - - 347 - - 374 - - 250 - 293: - 173 - - 375- -109- -134 - -110- - 372 - -861 - -196 - - 292 - -124 - Sigl -108 - . Alphabetisches Verzeichnis Jänecke, E.: Ueber die Bestimmung der Schmelzpunkte von CasQ,. 2H,0, BaCl,.2H,O, Na,C0,.H,0, Na,B,0,.5H,0, der Hydrate von Cuso, und von Carnallit mit Hilfe des elektrisch heizbaren Druckapparats - 5 : — Ueber die Umwandlungserscheinungen der isomorphen Mi- schungen von KClI—NaCl und As CGl—NaCl und deren voll- ständiges Zustandsdiagramm . . — Ueber die Umwandlungspunkte von "AgNO,, NH, No, und KNO, — Ueber einen elektrisch halben Druckapparat zur “ Unter- suchung der Schmelz- und Umwandlungserscheinungen von Salzen, Salzgemischen, Metallen und Legierungen. . - Janensch, W.: Bericht über den Verlauf der Tendagurn- Ex- pedition — Die Gliederung der Tendaguru- Schichten - im Tendaguru- Gebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten — Uebersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru- Schichten, nebst einer kurzen Charakterisierung der neu aufgeführten Arten von Sauropoden . Janensch, W. und W. Dietrich: Nachweis des t Prämolaren an einem jugendlichen Oberkieltge von Stegodon Aiwarana MARTIN ; a Ta: 5 Jentzsch, A.: Oslandschaft. bei Berlin . ß Jetzler. Hubert: Das Oelfeld Sanga Sanga in Koetei (Nieder- ländisch-Ost-Borneo) (L). ee 2hll)- Jezek, B.: Kleine mineralogische Mitteilungen. ae er -144- Johnson, R. H. and L. G. Huntley: Principles of Oil and Gas Produetion (L) - Johnson, T.: Bothrodendron kiltorkense Haucar, - ; its Stig- maria and cone . . N... : — Ginkgophyllum kiltorkense | n. sp. Mur — On Bothrodendron (Cycelostigma) kiltorkense HaucuTon N Johnston, J.: The Solubility-Produet Constant of Calcium and Magnesium Carbonates . 2 Johnston, J. and L. H. Adams: On the Measurements- of Temperature in Bore-Holes (L). . Johnston, Robt. A. A.: A List of Canadian Mineral Occurrences Kafka, J.: Rezente und fossile Huftiere Böhmens (Ungulata). I. Abteilung. 1. Rüsseltiere, Proboscidea.. 2. Unpaarzeher, Perissodactyla . . Kaplanova, L.: Kristallographie einiger "Verbindungen der Gin- tamin- und Glutiminsäure . Karte, Geologische, von Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Lieferung al: Keilhack: Glazialablagerungen "der mittleren Niederlande und ihre Beziehungen zum Diluvium der preußischen Rheinlande Keller Hr: Sinkstoff und Geschiebemengen bei Gebirgsbächen und Gebirgsflüssen (L).. Bi . Kellner, Georg: Die binären Systeme | aus den Bromiden der Alkali- und Erdalkalimetalle (L) . Kirchner: Mitteldevonische Gastr opoden von _ Sötenich i in der Eifel Kittl, E.: Halorellenkalke vom Vorderen Gosausee . Kleinert, H.: Die Porphyre des Münstertales im badischen Schwarzwald : : Klemm, G.: Bemerkungen Alyr 1 im Cam des Frankensteins gangartig aufsetzenden Gesteine und über seine Einschlüsse von Korundfels . ; oe ner hie en ze Seite -129-. -129- -129- af: -226- - 296 - -228- 241 - IgG -331- - 147 - . 8331 - - 367 - -369 - - 367 - az - 290 - -151- - 240 - -123 - -176- - 237 - - 295 - - 269 - -244 - -217- - 170- -311- ee ee der referierten Abhandlungen. Klemm, G.: Die Granitporphyre und Alsbachite des Odenwaldes — Die korundführenden Hornfelse und die Schmirgelgesteine von Laudenau und Klein-Gumpen bei Reichelsheim im Odenwald und ihre Nebengesteine — Ueber die angebliche Umwandlung von Andalusit in Disthen in den Hornfelsen des Schürrkopfes bei Gaggenau in Baden (L) — Ueber die Gabbros der Böllsteiner Höhe im Odenwald. (Vorl. Mitt. — uch einige auffällige Verwitterungsformen v von Gesteinen des kristallinen Odenwaldes e 3 Klinghardt, Fr.: Ueber die Organisation und Stammesgeschichte einiger irregulärer Seeigel der oberen Kreide. 4 Klüpfel, W.: Ueber die Sedimente der Flachsee im Lothringer Jura (L) - i Bluse. EB: Beobachtungen über Zackenfirn "Büßerschnee) und dessen Entstehung am Kilimandscharo (L) . Knopf, Adolph: The probable tertiary Land Connection between Asia and North America . . Kıopff; A.:' The Composition on the Average Igneous Rock (L) Köchlin, R.: Anzeige einiger Mineralien von Kiirunavaara - Strengit von Kiirunavaara — ein Ban -—- und Diasen von Gellivara . Koenen, A. v.f: Die Platylenticeras-Arten des untersten Valan- ginien Nordwest-Deutschlands (L) . ek Korn, J.: Der Rogasener See . — Untersuchungen in der Glaziallandschaft östlich. vom Oder- gletscher . : Koßmat, Franz: Die morphologische Entwieklung der Gebirge im Isonzo- und oberen Savegebiet. -. . . Kraiß, A.: Geologische Untersuchungen über das Oelgebiet von Wietze in der Lüneburger Heide (L) . ER Kranz, W.: Geologie und Hygiene im Stellungskrieg (L) Een Kraus, 'R.: Die Cephalopodenfauna des Muschelkalkes der Volujak- alpe bei Gacko in der Herzegowina . Krause, P.G.: Paludina diluviana KuntH aus dem älteren Inter- glazial des Niederrheins . — RupoLr Karu Remeıs f (L) . senitz, St. ‚Der N und 'sillimanitführende Biotitschiefer in der Tatra . . — Die Minerallagerstätten von Truskawiec . Ktenas, Const. A.: Les phenomenes m6tamorphiques : A Vile de Seriphos (Archipel) ; — Sur les relations petrographiques existant entre Pile de "Seri- phos et les formations environnantes & ; Kutera, B.: Ueber die Messung der Radioaktivität verschiedener Mineralien mit der Methode der Absorptionskurven . Kuzniar, Cr.: Der Löß in den Beskiden Westgaliziens . Lachmann, R.: Antimon und Schwefelkies bei Pernek in Ungarn u... ea — Das Faltungsproblem des westfälischen Steinkohlengebirges — Hauptprobleme der Kali-Geologie . ö — DUeberschiebungen und listrische Flächen im westfälischen Carbon . Ä N. Los — Zur Klärung tektonischer Grundbegrifte, "Eine Entgegnung auf STILLE’s „saxonische Faltung“ in — Zur Tektonik Norddeutschlands . Lacroix, A.: Les laterites de Guinee . XI Seite -311- - 167 - - 302 - -311- -310- - 360 - - 300 - -295 - Seoye - 296 - -282 - -283 - -96-- - 239 - -349 - - 203 - -331- -59- -216-- - 258 - -285 - -312- - 269 - - 317 - -318 - -126- - 297 - -201- - 187 - -191- -189- an -186- -301- XI Alphabetisches Verzeichnis Lambrecht, Koloman: Der erste fossile Rest des u me (Syrrhaptes paradoxus PALL.) (L) . LM — Die erste ungarische präglaziale Vogelfauna (D) . — Die Gattung Plotus im ungarischen Neogen (L) . . — Fossiler Uhu (Bubo maximus os und andere Vogelreste aus dem ungarischen Pleistocän (L). Landgraeber, W.: Der Salzhut und seine ; Bedeutung Mena Schachtabteufen (L) - ' Lange, B.: Die Brachiopoden, "Lamellibranchiaten nd Anneliden der Trigonia-Schwarzi-Schicht nebst vergleichender Uebersicht der Trigonien der gesamten Tendaguru-Schichten . 3 Larsen, E.S. and W.B. Hicks: Searlesite, a new mineral . Laue, M. v.: Kristallforschung mit Röntgenstrahlen (L) - Leche, W.: Einige Dauertypen aus der Klasse der Säugetiere — Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses der Säugetiere. rundeTE. Leel&re, A.: Sur la genese des minerais de fer sedimentaires - Lehner, V.: The Oxidation of Manganese Solutions in Presence of the Air (L) : t Leitmeier, Hans: Ueber das Tonmineral Montmorillonit und das Tonerdephosphat Planerit UN ENE N Liesegang, R. E.: Photochemie der Erde - ae Lignier, O.: Differentiation des tissus dans le bourgeon vögötauit du Cordaites lingulatus B. Ren. 5 S ! 4 — Interpretation de la souche des Stigmaria — Sur une Mousse houillere & structure conservee. . . . — Un nouveau sporange en seminiformis n.g.n.sp. . FA a. ink G=: ALBERT. Rırzer, + (L) . — Ueber das Eozoon und die Ophicaleite . 5 Longchambon, M.: Sur la sedimentation carbonatee et la genöse des dolomies dans la chaine pyren&enne . ; ZURABE — Sur la structure primitive des dolomies pyrendennes -— Sur le röle de la magnösie dans les cycles sedimentaires Longhlin, G.F.: The Gabbros and associated rocks at Preston, Conneetieut. » . Lori6, J.: De geol. Bouw der Geldersche Yallei. II. ben. "Beschr. van eenige nieuwe grondboringen. IX. . : Loewinson-Lessing, F.: Die Vulkane und Laven des zen- tralen Kaukasus. An und kurze Uebersicht der früheren Arbeiten . : REN ER Lustig, Walter: Ein neuer Neandertalfund Mabery, Ch. F.: The Relations of the Chemical Composition” ot Petroleum to its Genesis and Geologie Occurrence (L) Machatschek, Fritz: Verebnungsflächen und junge Krusten- bewegungen im alpinen Gebirgssystem . > Mäkinen, E.: Ueber die Alkalifeldspäte (L) . — Ueber Uralit aus Uralitporphyrit von Pellinge in Finnland Martin, K.: Die Fauna des Obereocäns von ae auf Java (L). Meigen, W. und © Sohn Cliemische Unseren har die Gesteine der Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl Merriam, John ©.: A peculiar horn or antler from the Mohave Miocene of California : . — New Anchitheriine horses from the Tertiary of the great en area... £ — New horses from the Miocene and Pliocene of California Seite _ -109- -108- -108- -109 - - 328 - -232- -97- - 263 - - 100- -101- - 366 - - 325 - - 143 - -291 - -373 - -378 - - 378 - - 378 - -285 - - 300 - -298 - -299 - -298 - -318 - - 339 - -159- -98- -331- -205 - -296 - -142- g6- 248. - 103 - - 103 - -103- der referierten Abhandlungen. Merriam, John C.: New Protohippine horses from tertiary beds on the western border of the Mohave desert . EP — Notes on the Canid genus Tephroeyon x — Tapir remains from "ate cenozoic beds of the pacific coast region . -» — Tertiary Mammal beds of Virgin 'valley "and Thonsand creek in NW. Nevada. R — The occurrence of tertiary Mammalian ı remains in NE. Nevada — Vertebrate fauna of the Orindan and Siestan beds in middle California Merwin, H.E.: Covellite. A singular case 2 of chromatic reflection Meyer, FTP: Verwitterungslagerstätten (L) . Meyer, L.F.: Die faunistische Gliederung des Zechsteins (L). — Die Lahn-Main-Wasserscheide bei Gießen (L) — Klimazonen der Verwitterung und ihre Bedeutung für die jüngste geologische Geschichte Deutschlands (L) - Miller, @.8.: Neues von Eoanthropus Dawsoni SMITH Woopwarn (L) Moeller, Theodor: Ueber die Kraftquelle und die Aeußerungs- formen der großen tektonischen Vorgänge . . Moodie, E. L.: Two Caudal Vertebrae of a Sauropodus Dino- saur Exhibiting a Pathological Lesion (L). Morozewicz, J.: Der Tätragranit und das Problem seiner tech- nischen Verwendung . ET AR NET Mortensen, Th.: Echinological notes. III. The central (sur-anal) plate of the Echinoidea . = On natural hybrids of Echinoderms . Rz . The phylogeny of the Echini . 2 vi Some abnormalities in Asteroids and Ophiuroids i Moses, Alfred J.: Tables for the Determination of Gems and Pre- eious or Ornamental Stones without Injury to the Specimen Mühlen, L. von zur: Zur Entstehungsgeschichte der Hochmoor- seen. Der Pakkas-See in Estland. i Müller, A.: Ausdehnungsmessungen an Gold und an _ kristalli- siertem Quarz zwischen 18 und 520° nach der Methode von FızEau (L) . Müller, F.P.: Die Magneteisenerzlagerstätten von Cogne Pie: mont) Müller, L.: Gesteinsschichtungen als Wüstenbildungen Munthe. C.: Die innere Wärmeleitungsfähigkeit von Bodenarten bei verschiedenem Feuchtigkeitsgehalt (L) . Murdock, J.: Microscopical determination of the opaque ı mine- rals (L) ER Nathorst, A.G.: Die Pflanzenreste der Röragen- „Ablagerung — Zur Devonflora des westlichen Norwegens. Mit einer Einlei- tung: Das Vorkommen der Pflanzenreste von ©. F. KoLDERUP Neef, Oscar: Ueber Antimonit von Felsöbänya Nigeli, P.: Die Struktur der Kristalle. — Forschungen im Gebiete der physikalisch- -chemischen Eruptiv- gesteinskunde (L) . ! — Gleichförmige Pressung, Streßpressung und Gesteinsmetamor- phose Ä — Ueber den Bau einfacher und 'isotroper Kristalle und den Ein- fluß äußerer Faktoren auf die Kristallstruktur. . . . North, H.B. and Ö,B. Conover: Decomposition of Mineral Sul- phides and Sulpho-Salts by Thionyl Chloride . Oebike, Joseph Ferdinand: Keiptellngpanlgeche Untersuchungen an westfälischen Kupfererzen . XIV Alphabetisches Verzeichnis Oddone, Emilio: Gli elementi fisici del grande terremoto Marsi- cano-Fucense del 13 Gennaio 1915 Ru La Öinouye, Y.: „Puff“ Cones on Mount Usu ©. Omori, Fusakichi: The Sakura-jima er uptions and earthquakes, II. On the sound and ash- -precipitations areas and on the level changes caused by the eruptions of 1914, with historical sketshes of earlier Sakura-jima outbursts (L). Osann, A.: Beiträge zur chemischen Petrographie. m 2, Ana- Iysen von Eruptivgesteinen und kristallinen Schiefern aus den Jahren 1900—1909. Mit einem Anhang: en isolierter Gemengteile (L) . E Ostwald, W.: Das absolute System der Farben N Paeckelmann, W.: Das Oberdevon des Bergischen Landes Nr Paäige, S.: Rock-cut surfaces in the desert ranges. 5 Pawlica, W.: Die nördliche kristallinische Insel in der Tatra 5 Peach, B.N.: Report on Rock Specimens dredged by the „Michael Sars“ in 1910, by H.M.S. „Triton“ in 1882, and by H.M.S. „Knight Errant“ in 1880 ER Pfeiffer, W.: Ueber den u im nordöstlichen Württem- berg. „in nn en N I Phillips, William B.: The Mineral resources "of Texas (L) Pietzsch, K.: Tektonische Probleme in Sachsen Platania, G.: Misure della u della lava fluenta dell’ Etna,r 7» Pollack, Vincenz: Deber Quellung (oder „ Blähen‘ ) und Gebirgs- druck . . . Posnjak, E.E. T. Allen und Br E. Merwin: Die Sulfide des Kupfers Powers, S.: Voleanic domes in the Pacific (L) . Pratt, W. E.: An unusual form of Volcanie Ejecta (L). — The Oeeurrence of Petroleum in the Philippines (L). Prinz, E.: Hydrologischer Nachweis von weichem Grundwasser (L) Pr osser, C.S.: Ripple Marks in Onio Limestone (L) . —_ The classification of the Niagaran Formation in western "Ohio — The Stratigraphie Position of the Hillsboro Sandstone (L).. Pussenot, Ch.: Le Stephanien inferieur (zone des C&vennes) dans la zone axiale alpine. Essai de coordination des divers niveaux du terrain houiller des alpes occidentales Quercigh, E.: A proposito dell’ azione della Hauerite. sull’ argento e sul rame . : — Sulla prehnite nella diabase di Castelnuovo di Garfagnana Quiring, H.: Beiträge zur Kenntnis der Spiriferenfauna des Mitteldevons der Eifel . none 3 Rabot, Ch. et P. L. Mercanton: Les variations periodiques des glaciers. XVIII. rapport. 1912 . ... Rademacher, R.: Der Santa-Maria- Oeldistrikt in Kalifornien, als Beispiel einer primären Erdöllagerstätte . i Rankin, G.A. und H. E. Merwin: Das ternäre System Caleium- oxyd— —Aluminiumoxyd—Magnesiumoxyd . Ä Rathbun,N. J.: Description of a New Genus and Species of Fossil Crab from Port Townsend, Washington (L) . Reid, H. F.: Variations of Glaciers. XX. (L). . . > Reinecke, L.: Average regional Slope, a criterion for the Sub- division of old Erosion surface (L) - - Renier,A.: L’assise de Chätelet dans le Bassin du Couchant de Mons Riccod, A: Epicentri dei terrimoti disastrosi dell’ a e suoi prolungamenti lan rar RER. -291 - -339 - Dessen der referierten Abhandlungen. Richter, R.: Die Entstehung der abgerollten „Daleider Ver- steinerungen*® und das Alter ihrer Mutterschichten . | Rimann, Eberhard: 2. Beitrag zur Geologie von Deutsch- Süd- westafrika (ER wa. — Zur Geologie der diamantenführenden Gebiete Brasiliens Rinne, F.: Beiträge zur Kenntnis der Kristall-Röntgenogramme. II. Zur goniometrischen Auswertung der Lauediagramme. Bei- spiele für Flächenserien. Abstufung der Reflexionen von Flächenserien. Zur strukturchemischen Formel des Anhydrits — Zur Kristallstereochemie (L) . Rogers, A.F.: Origin of Copper Ores of the ‚Red Beds Type“ (L) —_ "Serieite a low Temperature Hydrothermal Mineral (L) . - — The So-called Graphic Intergrowth of Bornite and Chalcocite (L) Rosati, Aristide: Contributo allo studio cristallografico dei mi- nerali del Lazio. Sanidino dei monti Albani Rothv. Telegd, Karl: Eine oberoligocäne Fauna aus Ungarn (L) Rowley, R. R.: The Edgewood Limestone of Pike County, Missouri (L) . Rözsa, M.: Das Vorkommen und die Entstehung. des. Hartsalz- kainitits (L) - — Die Entstehung der Zechsteinsalzlager aus chemisch- geologi- - sehen Gesichtspunkten (L) . .. ..»... — Ueber den chemischen Aufbau der Kalisalzablagerungen i im , Ter- tiär des Oberelsaß. — Ueber die Ausscheidung und "Thermometamorphose der Zech- steinsalze Bischofit, Kainit und Astrakanit (L). — Ueber die posthumen Einlagerungen im Hauptanhydrit (L) — Zusammenfassende Uebersicht der in den Kalisalzlagern statt- gefundenen chemischen Umwandlungsprozesse Rubio, Cesar y Agustin Marin: Sales Potasicas en Cataluna Sachs, "A.: Die chemische und geologische Abgrenzung der Stein- kohle gegen die Braunkohle . i Salisbury, E. J.: On the structure and relationships of Trigono- carpus shorensis n. sp. . - a N, Salomon, W.: Der Wasserhaushalt der Erde (). Salopek, Marijan: O naslagama s okaminama kod Kunovacvrela De A 3 — Ueber fossilführende Schichten von Kunovacvrelo (Quelle) in der Lika (Kroatien) . - a Sander, B.: Ueber tektonische Gesteinsfazies . — Ueber einige Gesteinsgefüge - - - : Schadler,J.: Zur Kenntnis der Einschlüsse in den südsteirischen Basalttuffen und ihrer Mineralien . . . Schardt,H.: Die geothermischen Verhältnisse des Simplongebirges in der Zone des großen Tunnels Schetelig, J.: Skapolith von südnorwegischen Granitpegmatit- gängen. (Skapolit fra syd-norske granitpegmatitganger) Schmidt, E.: Die Winkel der en Achsen der Plagioklase . ; Schmidtgen, 0.: Die Scapula von Halitherium Schinzi juv.. — Neue Beiträge zur Kenntnis der hinteren Extremität von Halitherium Schinzi Kaur . Schöndorf, F.: Wie sind geologische Karten und Profile zu ver- stehen und praktisch zu verwerten? (L). . Schottler, W.: Ein tertiärer Tuffschlot am Winterstein bei Bad arıeien 0 N — Nochmals die pleistocänen vulkanischen Tuffe in der Wetterau - 172 - xXVI Alphabetisches Verzeichnis Schottler, W.: Zwei pleistocäne Tuffvorkommen in der Wetterau Schuchert, C.: Climates of Geologie Time (L). — The Problem of Continental Fracturing and Diastrophism. in Oceanica (L) - ; - Schuster, M.: Mikroskopische Untersuchung v von Tonsteinen und verwandten Gesteinen aus dem Rotliegenden der nordöstlichen Rheinpfalz . — Neue Beiträge zur - Kenntnis der "permischen Eruptivgesteine aus der bayerischen Rheinpfalz. II. Die Gesteine der ver- schiedenen eruptiven Decken im östlichen Pfälzer Sattel . — Neue Beiträge zur Kenntnis der permischen Eruptivgesteine aus der bayerischen Rheinpfalz. III. Die N im Gebiet des Blattes Donnersberg . Scott, D. H.: Lepidostrobus kentuckiensis nomen nov., formerly L. Fischeri Scort and JerrreY: a Correction . . : Scott, D.H. and E. C. Jeffrey: On Fossil Plants, showing structure, from the Base of the Waverley shale of "Kentucky Scupin, H.: Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna... — Eine einfache Formel zur Berechnung der Schichtenmächtig- keit in gebirgigem Gelände . . ..... ee ; — Ueber sudetische, prätertiäre junge Krustenbewegungen und die Verteilung von Wasser und Land zur Kreidezeit in der Umgebung der Sudeten und des Erzgebirges. Eine Studie zur Geschichte der Kreidetransgression 5 > Seemann, H.: Zur Optik der Reflexion von Röntgenstrahlen. an Kristallspaltflächen. I. (L) - : Segall, Julius: The Origin and Occurrenee of Certain Cristallo- graphic Intergrowths - Sellards, E.H.: On the Discovery of Fossil Ehre Remains in Florida in Association with Extinet Vertebrates (L) Semper, M.: Schichtung und Bankung. . . . . Shand, Sun Recording Micrometer for Geometrical Rock Analysis (L) - Sigmund, Alois: Neue Miner alfunde i in der Steiermark. & Bericht Singewald, J. T.and B. L. Miller: The Genesis of the Chilean Nitrate Deposits (EL)... 22 02,2. Si isley, G. E.: The Mining World Index of Current Litterature (L) Slocom, A. W.: New Trilobites from the ; beds of Fayette County, Iowa . Sokol, R.: Ueber die Projektion von \ Analysen der kristallinen Schiefer und Sedimente Ä Soellner, J.: Ueber Bergalith, ein neues melilithreiches Gang- gestein aus dem Kaiserstuhl . . : Soergel, W.: Die pliocänen Proboscidier der Mosbacher Sande . Sosman,R.B.: Types of Prismatic structure in Igneous Rocks (L) Sosman, R. B., J. C. Hostetter and H. E. Merwin: The Dissoeiation of caleium carbonate below 500° C Sosman,R.B. and H. E. Merwin: DR Report on the System Lime—Ferrie Oxide (L). Staff, H. v. und H. Reck: Einige neogene Seeigel® von Java : Staub, R.: Zur Tektonik des Berninagebirges : Stauffer, C. R.: The relationships of the Olentangy shale and associated Devonian deposits of northern Ohio . . .- Stehlin, H.G. et Aug. Dubois: Note preliminaire sur les fonilles entreprises dans la Grotte de Cotencher (Canton de Neu- chätel) (L) . le er Steinmetz, H.: Veber das Vorkommen der Basisfläche am Quarz Seite -310- -296 - -59- ai -163-- -164 - -371- "300 2a m es -221- ee ee ee -263- -126 - - 99. 4 Ir - 296 - - 265 - - 328 - -325- - 242 - on. -45 - -242 - -296 - = - 303 - - 354 - Sur 9 -99.. -138 - der referierten Abhandlungen. Steinmetz, H. und B. Goßner: Kristallographische Unter- suchung einiger Pfälzer Mineralien . . . Stephenson, E.A.: Studies in Hydrothermal Alteration. I. (L) Steuer, A.: "Hydrologisch-e geologische Beobachtungen aus dem Großherzogtum Hessen. Bericht für das Jahr 1912. . Stopes, M.C.: Palaeobotany: its past and its future . RENLE — The „Fern Ledges“ Carboniferous Flora of St. John, New nem aeg ee Stremme, H.: Die Böden der pontischen Pflanzengemeinschaften Deutschlands (Ein: ın EURER II ISENE AHOIN HCR, — Die Entstehung des Laterits (L).: Strohecker, Robert: Beiträge zur Kenntnis der wässerigen Lö- ‚„ sung der Kohlensäure (L) . - Suklje, F.: Gornjo-miocenske naslage sela Gore kraj Petrinje ; — Obermiocän von „Gore* bei Petrinja (Kroatien) Suess, Eduard: Erinnerungen (L). - Sustschinsky, P. P.: Ueber einen Graniteinsehluß im Andesit beim Dorfe Karakuba, Kreis Mariupol, Gouv. Ekaterinoslaw . Sauzunkı, ıS.=. On the Age ofscher earth... 2 Na Szontach, Thomas v.: Die Umgebung von Biharosa (Rossia) (L) Taeger, Heinrich: Der Westausgang des eigentlichen Bakony und neue Skizzen aus seinem Zentralteil (L). Tammann, G.: Ueber die Art des Fließens kristallinischer. Körper Karr,, W. '‘A.: Native Silver in Glazial Material at Columbia, Mo. Thicry, ES ENotessur queiques, eehinides . „0... EURE, Thomas, H.H.: On some new and rare Jurassie ° plants from Yorkshire — Eretmophyllum, a new type of an leaf — The Jurassice Plant Beds of Roseberry Topping Tietze, O.: Heulandit vom Pangelberg bei Nimptsch Tillmans, J.: Die chemische en von Wasser und Abwasser (I) Sr RE Br Tobler, Aug.: Ueber Deckenbau im Gebiet von Djambi (Su- matra) IE)... Nolloezko, St.: Ueber einige Analysen” des Bragases von ’Kalusz Tolwinski, K.: Die Grauen Hörner. Tornquist, A.: Das Alter der Tiefenerosion im Flußbett der Enns bei Hieflau . . — Die biologische Deutung der Umgestaltung: der Echiniden- im Paläozoicum und Mesozoicum . — Die nodosen Ceratiten von Olesa in Katalonien. Töth, J.: Chemische Analyse der Trinkwässer Ungarns. Trongu 0y, R.: Sur quelques renseignements nouveaux relatifs ä a la geologie et la petrographie du Congo. . Tschermak, G.: Ueber die gleichzeitige Abscheidung“ von zweierlei Kieselsäuren austdemselben Sika 2. ar 2: Tuyl, F. M. van: Geodes of the Kaokuk Beds (L). . Tuzson, H.: Beiträge zur fossilen Flora Ungarns . Tyrrel, J. B.: Rock Glaciers or Crystocrenes . Udden, J. A.: Notes on Ripple Marks (L) . Vadasz, Elemer: Die mediterranen Echinodermen Ungams (L). Vegard, L.: Der Bau der Silberkristalle.. . . Verwiebe, W. A.: Berea Formation of Ohio nd! Pennsyl- vania (L) a ul. sn ee a Vignon, L.: Sur, les dissolvants de !a houille . i Voigt, W.: Fragen der Pyro- und Piezoelektrizität der Kristalle. I. Vorkommen und Eigenschaften der zentrisch-symmetrischen Bimeameen ib). u... ne ABER En Si. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917 Bd. T. b XVII Alphabetisches Verzeichnis Voltelini, Hans v.: Die territoriale Entwicklung der südlichen Landschaften Oesterreich-Ungarns im Mittelalter und in der Neuzeit und die Habsirhune der SD Südgrenze Oester- reichs (L) . - - j Wiagner, P.: Grundfragen der Geologie in kritischer und leicht- verständlicher Darstellung . . j Wagner, W.: Einpressungen von Salz in | Spalten der oberelsäs- sischen Salz- und Kalisalzablagerungen. Ein Beitrag zur Frage vom Aufsteigen des Salzgebirges (L) . Wähner, F.: Einiges über Gebirgsbau und Gebirgsbewegungen (L) — Zur Beur teilung des Baues des mittelböbmischen Faltengebirges Wahnschaffe, Felix: Ueber das Quartär und Tertiär bei Fürsten- walde a. d. "Spree . J Walker, T. L.: Certain Mineral Oeeurrences® in the Worthing- ton Mine, Sudbury, Ontario, and Their Significance . Washington, H. S.: The Correlation of Potassium and Mag- nesium, Sodium and Iron, in Igneous Rocks . . Washington, H. S. and EL L. Day: Present Condition of the Volcanoes of Southern Icaly 0 Washington, H.S. and H. E. Merwin: Nephelite Ürystals from Monte Ferru, Sardinia . . . Ba D)- Waterkamp, M.: Diaspor aus dem Siebengebirge ı und von der Insel Naxos (L). NE ieh Wedekind, R.: Klassifikation der "Phacopiden An: — Paläontologische Beiträge zur Geologie des Kellerwaldes — Ueber die Grundlagen und Methoden der Biostratigraphie . . Weekly Bulletin of the Hawaiian Volcano Observatory (L) - Wegner, Th.: Die nördliche Fortsetzung der münsterländischen Endmoräne . Re Wegscheider, R.: Ueber die Koexistenz von "Phasen, welche verschiedenen Drucken unterworfen sind . Bi. Weiss, F. E.: A Tylodendron-like Fossil . : —_ The Root- -apex and Young Root of Lyginodendron 5 Wherry, Edgar T. and Samuel G. Gordon: An Arrangement of minerals according to their oceurrence . . Whitlock, H. P.: A Uritical Discussion of the Crystal I Forms of Caleite : NWreeineew, os Eovard RIRcRE +, Gedächtnisrede (L). Willert, H.: Beitrag zur Kenntnis der senkrechten Ve pflanzlicher NeiSteinenunnen im Saarbrücker Steinkohlen- gebirge 5 Wilson, W. B.: The Origin of Clay Slips WW Wilson, W. J.: A new species ot Lepidostrobus , Wiman, G.: Ueber das Kreidegebiet bei Bastad (L) ne Winkler, A.: Mineralquellentechnik. Leitfaden für Mineral- quellenbesitzer, Brunnendirektoren, Badeinspektoren, Quellen- ingenieure, Wasserbautechniker, Brunnen- und Badeärzte (L) — Untersuchungen zur Geologie und Paläontologie des steirischen Tertiärs, Studie über Verbreitung und Tektonik des Miocäns von Mittelsteiermark . . . . Woldrich, Josef: Die geologischen Verhältnisse der Gegend zwischen Litten—Hinter- Treban und Poucnik bei Büdnan . . Wood, H. O.: Effects in Mokuaweoweo of the eruption of 1914 (L) Wr icht, F. E.: Obsidian from Hrafntinnuhryggur, Iceland: its Lithophysae and Surface Markings . — The Position of the Vibration Plane of the Polarizer in the Petrographic Microscope . . . N: Seite -203 - 1.99% Lere -216- -197 - 1962 -151- -40- La. - 142 - - 296 - -110- -113-- -210- -290 - -238- - 127 - - 250 - - 252 - le Be u ee ee Zr a Bi a az der referierten Abhandlungen. Wülfing, E. A.: Lassen sich die kristallographischen Funda- mentalwinkel der Plagioklase mit der Zusammensetzung in gesetzmäßige Beziehung bringen? . : W ülfine, E. A. und F. Hörner: Die kristallographischen Kon- stanten des Stauroliths vom St. Gotthard Er U, Würschmidt, J.: Zur Enantiotropie des Wismut. Young, S. W. and N. P. Moore: Laboratory Studies on Secon- dary Sulphide Ore Enrichment (L) Zahalka, Ü.: Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequi- valente in den westlichen Ländern Mitteleur opas. I. Abteilung. Die westböhmische Kreide und die Kreide im östlichen Bassin de Paris (L) - Zalessky, Me: On the Nature of Pila of the yellow bodies of Boghead, and on DL of the Ala-Kool Gulf of the Lake Balkhach . Aeissie,C.: Tabelle zum Bestimmen der Epieentra® von Erdbeben aus den Ankunftszeiten mehrerer Stationen Zies, E. G., E. T. Allen (Chemical Study) and H. R. Mer win (Mieroseopical Study): Some Reactions involved in Copper Sulphide Enrichment (L) Sa : Zimanyi, Karl: Beiträge zur Kenntnis der Minerale ı von Rosznyö (Rosenau) 2 Zwierzycki,).: Die Cephalopodenfauna der Tendagurn- „Schichten in Deutsch-Ostafrika. . . EN Zyndel, F.:-Ueber den Gebirgsbau Mittelbündens RR b* -96 - - 380 - -29 - -325 - -150 - -230 - AR- xX Materien-Verzeichnis Referate. Materien-Verzeichnis. Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Allgemeines. Wright, F. E.: The Position of the Vibration Plane of the Po- larizer in the Petrographic Microscope. ; OÖstwald, W.: Das absolute System der Farben ; Müller, A.: Ausdehnungsmessungen an Gold und an kristalli- siertem Quarz zwischen 18 und 520° nach der Methode von Fızrau (L). . Brideman,sp. W.: Die Einwirkung des Drucks auf "die poly. morphen Umwandlungen fester Stoffe (L) — Polymorphe Umwandlungen fester Körper unter Druck (L) Niggli, P.: Ueber den Bau einfacher und isotroper Kristalle und den Einfluß äußerer Faktoren auf die Kristallstruktur — Die Struktur der Kristalle. . ... . Kaplanova, L.: Kristallographie einiger Verbindungen der Glu- tamin- und Glutiminsäure . 2 2 „re Jaeger, F. M.: Ueber das Pasteur’ sche Prinzip des Zusammen- hangs zwischen molekularer und physikalischer Asymmetrie . Segall, Julius: The Origin and Occurrence of Certain ul graphic Intergrowths 8 . Kutera, B.: Ueber die Messung der Radioaktivität verschiedener Mineralien mit der Methode der Absorptionskurven . . Wegscheider, R.: Ueber die Koexistenz von Phasen, welche verschiedenen Drucken unterworfen sind . . Niggli, P.: Gleichförmige Pressung, Streßpressung und Gesteins- metamorphose.. . ..... 2 nn VE Tammann, G.: Ueber ke Bi des Fließens elmkedhe: Körper Hasselblatt, M.: Ueber den Schmelzpunkt „gepreßter“ Kri- stalle Jänecke, E.: Ueber e einen _ elektrisch heizbaren Druckapparat z zur Untersuchung der Schmelz- und Umwandlungserscheinungen von -Salzen, Salzgemischen, Metallen und Legierungen. ... . Seite der Referate. Jänecke, E.: Ueber die Bestimmung der Schmelzpunkte von CaSO,.2H,0, BaCl,.2H,0, Na,00, SHSOMNa,B.05.5H,0, der Hydrate von CuSO, und von Varnallit mit, Hilfe des elektrisch heizbaren Druckapparats ; ; e — Ueber die Umwandlungspunkte von AgNO, NH,N 08 und Sala Ne — Ueber die Umwandlungserscheinungen der isomorphen Mi- schungen von KCI—NaCl und AgUl—NaCl und deren voll- ständiges Zustandsdiagramm . . 3 — Die Umwandlungen der Metalle Zinn, "Zink, Wismut, Kadmium, Kupfer, Silber, Blei und Antimon, bestimmt mit dem neuen elektrisch heizbaren Druckapparat. 2 Hance, James A.: Uses of the Slide Rule in the Computation of Rock AO ID SCSIE BEE ei. Eee le see Ford, William E.: Third Appendix to the Sixth Edition o£ Dana’ Ss System of Mineralogy, Completing the Work to 1915 .. Moses, Alfred J.: Tables for the Determination of Gems and Pre- cious or Ornamental Stones without Injury to the Specimen Wherr y; Edgar T. and Samuel G. Gordon: An A BBaDBenan of minerals according to their occurrence : Berberich, P.: Beziehungen zwischen Kristalloberfläche und Reflex und Methoden der Reilexanalyser. 38 1... 33.4... Born, M.: Ueber die Aktivität der Kristalle (L) . -—. Voigt, W.: Fragen der Pyro- und Piezoelektrizität der Kristalle, I. Vorkommen und Eigenschaften der zentrisch-symmetrischen Eigenschaften (L). . . - . . Rinne, F.: Beiträge zur Kenntnis der Kristall- Röntgenogramme. II. Zur goniometrischen Auswertung der Lauediagramme. Bei- spiele für Flächenserien. Abstufung der Reflexionen von Flächenserien. Zur strukturchemischen Formel des Anhydrits Crehore, Albert C.: Construction of Cubic Crystals with Theore- tical Atoms 2 Bragg, W.H.: The Structure "of the Spinel Group of Orystals ; Rinne, F.: Zur Kristallstereochemie. I. (L). . - Seemann, H.: Zur Optik der Reflexion von Röntgenstrahlen an Kristalispaltflächen. BEE). Laue, M. v.: Kristallforschung mit; Röntgenstrahlen Rankin, G. A. und H. E. Merwin: Das ternäre System Caleinm- oxyd—Aluminiumoxyd— Magnesiumoxyd . s Kellner, Georg: Die binären Systeme aus den Bromiden der Alkali- und Erdalkalimetalle (L) - Strohecker, Robert: nn eonz zur Kenntnis der wässerigen 1a sung der Kohlensäure (L) - Einzelne Mineralien. Würschmidt, J.: Zur Enantiotropie des Wismut. . . Marr, W.iA:: Native Silver in Glazial Material at Columbia, Mo. Rözsa, M.: Ueber den. chemischen Aufbau der Kalisalzablage- rungen im Tertiär des Oberelsaß . . — Zusammenfassende Uebersicht der in den Kalisalzlagern statt- gefundenen chemischen Umwandlungsprozesse . North, H.B. and C. B. Conover: Decomposition of Mineral Sul- phides and Sulpho-Salts by Thionyl Chloride . NE Neef, Oscar: Ueber: Antimonit von Felsöbänya . ....... Posnjak, E., E.T. Allen und H.E. Merwin: Die Sulfide des Kupfers Er > AN u RE XXI Seite -129- -129 - -129- -129- -130 - - 130 - -131- -152- N 10 55 - 56 - - 256 - XXI Materien-Verzeichnis Merwin, H. E.: Covellite. A singular case of chromatic refleetion Quercigh, E: A a dell’ azione della Hauerite sull’ argento e sul rame i Barlow, Alfred Ernest: Corundum. Its Occurrence, Distribution, E xploitation, amdellisesur . mm. NVehusloreike, SEI BA Gritical remain of the Crystal Horee of Caleite Sk SrolsmramE ER Br 1.0 Hostetter and H. E. Merwin: The Dis- sociation of caleium carbonate below 00°C... Johnston, J.: The Solubility-Produet Constant of Caleium and Magnesium Carbonates. Rosati, Aristide: Contributo allo studio 'eristallografico dei mi- nerali del Lazio. Sanidino dei monti Albani. Burr, Freeman F.: Occurrence of Amazon Stone at North White Plains, New York . . Car stens, 0. W.: Oligoklas v von , Ertelien, Rinerike . Andersen 0: On Aventurine Feldspar a Washington, H. S. and H. Rs Merwin: Nephelite Urystals from Monte Ferru, Sardinia Schlegel, J.: Skapolith von südnorwegischen "Granitpegmatit- gängen. (Skapolit fra syd-norske granitpegmatitganger) Jaeger, F. M. und H. S. van Klooster: ÖOnderzoekingen op het gebied der Silikaat-chemie. IV. Enkele Gegevens betref- fende de Meta- en Orthosilikaten der tweewaardige Mletalen Beryllium; Magnesium, Calcium, Strontium, Barium, Zink, Cadmium en Mangaan. (Untersuchungen auf dem Gebiete der Silikatehemie. IV. Einige Daten bezüglich der Meta- und Orthosilikate der zweiwertigen Metalle Beryllium; Magnesium, Calcium, Strontium, Barium, Zink, Cadmium und Mangan) Cathrein, Alois: Neue Mikrodiagnose an einem Jadeitmeißel vom Bondone . Hord, WEBER Study. of the Relations existing between the Chemical, Optical and other a Euopeun of the Mem- bers of the Garnet Group . Quercigh, E.: Sulla a, elle, diabase di Castelnuovo. di Garfagnana Wülfing, E.A. und F. "Hör ner: Die kristallographischen Kon- stanten des Stauroliths vom St. Gotthard : Hörner, Friedrich: Beiträge zur Kenntnis des Stauroliths. Mite einem Anhang über eine Würrıne’sche automatische Schleifmaschine Larsen, E. S. and W. B. Hicks: Searlesite, a.new mineral. Görgey, R.: Ueber die Kristallform des Polyhalit ! Or ehore, Albert C.: Construction of the Diamond with Theo- retical Carbon Atoms - Hunt, Walter F.: The Origin of the Sulphur Deposits of t Sieily Mes: ard, L.: Der Bau der Silberkristalle . Cohen, E.: Die Metastabilität der Metalle als Folge von Allo- tropie und ihre Bedeutung für Chemie, Physik und Technik. I. Cohen, E. und W.D. Helderman: ‚Fhysikalisch-cksu ci dien anmı Kadmium. 11.. : Li De eg — Physikalisch-chemische Studien am Kupfer. nt — Physikalisch-chemische Studien am Kadmium. Ill. — Physikalisch-chemische Studien am Blei. II. — Physikalisch-chemische Studien am Zink. II... . . Cohen, E. und G. de Bruin: Die Metastabilität der Metalle als Folge von ee m für Chemie, u und Technik. II. . . . BE Bi -20- -22- -93- -23- -23- -97 - -28- -133 - -134 - -136-- -136-- - 136 - -136- - 136 - - 136 - -136 - -136 - der Referate. Cohen, E. und J. C. van den Bosch: u. sheiisehe Studien am Antimon. . . Nartas Heller, H.: Ueber eine allotrope. Modifikation "des Bleis ; lezeck, 'B.: Kleine mineralogische Mitteilungen. 1... Steinmetz, H.: Ueber das "Vorkommen der Basisfläche ; am 1 Quarz Schmidt, E.: Die Winkel der kristallographischen Achsen der Plagioklase . BEER 1 RR engen ec Wülfing, E. A.: Lassen sich die kristallographischen Funda- mentalwinkel der Plagioklase mit der A in gesetzmäßige Beziehung bringen?. . Washington, H. S. and H. E. Merwin: Nephelite erystals from Monte Ferru, Sardinia Mäkinen, Eere: Ueber Uralit aus Uralitporphynit von Pellinge en Leitmeier, Hans: Ueber das Tonmineral 'Montmorillonit und das Tonerdephosphat Planerit ZEIENUN, Tietze, O.: Heulandit vom Pangelberg bei Nimptsch Jezek, 'B.: Kleine mineralogische Mitteilungen. I. . Falck- Muus, Rolf: Nogen undersökelser over portlandeements härdningsproces WE h Tschermak, @.: Ueber die gleichzeitige Abscheidung von zweier- lei Kieselsäuren aus demselben Silikat.. Se Jezek, B.: Kleine mineralogische Mitteilungen. 1. . Vorkommen von Mineralien. Steinmetz, H. und B. Goßner: Kristallographische Unter- ‘suchung einiger Pfälzer Mineralien . . . . Artini, Ettore: Due minerali di Baveno contenenti terre - rare: weibyite e bazzite. Vebike, Joseph Ferdinand: "Kristallographische Untersuchungen an westfälischen Kupfererzen . Zimanyi, Karl: Bene? zur Kenntnis der Minerale von Rosznyö (Rosenau) Johnston, Robt. A A: A List of Canadian Mineral Oceurrences Walker, T.L.: Certain Mineral Occurrences in the Worthington Mine, Sudbury, Ontario, and Their Significancee. . . .... Sigmund, Alois: Neue Mineralfunde in Steiermark. 6. Bericht . Kreutz, St.: Die Minerallagerstätten von Truskawiec . Pawlica, W.: Die nördliche kristallinische Insel in der Tatra . Köchlin, R.: Anzeige einiger Mineralien von Kiirunavaara . — Strengit von Kiirunavaara — ein ae — und eng: von Gellivara EN. Phillips, William B.: The Mineral ı resources of Texas (L) er Geologie. Allgemeines. Wagner, P.: Grundfragen der euiepie in kritischer und leicht- verständlicher Darstellung . - : Haase, E.: Die Erdrinde, Einführung in die Geologie u an Scupin, H.: Eine einfache Formel zur Berechnung: der Schichten- mächtigkeit ingeebiresisem Geländer. u wre re Berwerth, Fr.: Ernst Lupwie zum Gedächtnis (L) Branner, J. C.: ORVILEE A, DerBy (L) N XXI Seite - 136 - -136 - -138-- -138 - -138 - -141- - 142 - -142 - -143 - -144 - -144 - - 145 - -145-- - 147 - -29 - -90- - 147 - - 150 - -151- - 151- -265 - - 269 - - 278 - - 282 - -283 - - 284 - XXIV Materien-Verzeichnis Krause, P. G.: RupvoLr KARL RemELE T Rn: Kinck, G.: Augert Rıtzeu T(L) ee Eduard Suess Erinnerungen (L) . Wiechert, E.: EnvArD RIEcKE 7, Gedächtnisrede @). Branner, „: C.: Geologia Elementar. Preparada com vefereneia especial aos Estudiantes Brazileiros e & Geologia do Brazil (L) Schöndorf, F.: Wie sind geologische Karten und Profile zu verstehen und praktisch zu verwerten? (L) . ». » ». 2.2... Bubnoff, S. v., W. Deecke, R Las, Schmarvenbieygerers J. Söllner, W. Spitz und H. Thürach: Bericht über die Exkursionen vor, während und nach der Hauptversammlung der Deutschen Geobain Gesellschaft in Enns 1... br: im August 1913 (L). No > Dynamische Geologie. Innere Dynamik. Suzuki, S.: On the Age of the earth Ä Pl atania, G.: Misure della temperatura della lava fluenta dell Etna Washington, H. S. and H. L. Day: Present Condition of the Voleanoes of Southern Italy s N Brun, A.: L’exhalaison du Kilauea en 1910° u Montessus de Ballore: Sur la distribution mondiale de, la sismicite >... we. a — Sur les phenomenes Iumineux ayant, accompagne le tremblement de terre de la Rauhe Alb, le 16 novembre 1911 . Bergt, W.: Der Vulkan 1 Quiloton in Ekuador und seine schief- rigen Laven.: „. 0 00. 2 Zeissig, C.: Tabelle zum Bestimmen der "Epicentra von Erd- beben aus den Ankunftszeiten mehrerer Stationen. . . ... Johnston, J. andL.H. Adams: On the Measurements of Tem- perature in, Bore-Holes (L) .: ». . '. '.,.. 202 © Ser Munthe, C.: Die innere Wärmeleitungsfähigkeit, von "Bodenarten bei verschiedenem Feuchtigkeitsgehalt (L) . . . - . Weekly Bulletin of the Hawaiian Volcano Observatory E)* Powers,,sS.: Volcanic domes in the Paeifie. (LE). SrrsEgreEr Belot, E.: Les volcans experimentaux et les lois de la volca- nieite (L) RR Pratt, W.E.: An unusual form 'of Voleanic Bjecta (9 Oinouye, Y.: „Puff“ Cones on Mount Usu (L). . Wood,H.O.: Effects in Mokuaweoweo of the er uption of 1914 (L) Omo ri, Fusakichi: The Sakura-jima eruptions and earthquakes. II. On the sound ad ash-precipitations areas and on the level changes caused by the eruptions of 1914, with historical sketches of earlier Sakura-jima outboursts (L) - SER Äußere Dynamik. Cairnes de Lorme, D.: Some suggested new physiographie terms Müller, L.: Gesteinsschichtungen als Wüstenbildungen Paige, 8.: Rock- cut surfaces in the desert ranges. . . 5 Hague, A.: Origin of the thermal waters in the Yellowstone National Park . |. Real ET ERS Tyrrel, J. B.: Rock Glaciers ( or "Crystocrenes . Rabot, Ch. et P. L. Mercanton: Les variations periodiques des "glaciers. XVIII. rapport. 1912 . ee Seite -285 - -285 - -285 - -285 - -285- - 285 - -285 - -291- der Referate. Liesegang, R. E.: Photochemie der Erde. Both,:.J.: Chemische Analyse der Trinkwässer Ungarı ns Steuer, A.: Hydrologisch-geologische Beobachtungen aus dem Großherzogtum Hessen. Bericht für das Jahr 1912 Hauser, E.: Nouveau proced& de recherche et determination des hydrocarbures gazeux dissous dans les eaux minerales ladın) E. et'A. Astrue.: Le er dans quelques sources du massif vosgien . Sl oe ee AR Gautier, A. et P. Clausman mE Le fluor dans les eaux douces — Le fluor dans les eaux minerales . Fonzes-Diacon, H. et Fabre: Sur la recherche du bore dans les eaux minsrales 5 Deecke, W.: Ueber Meerestransgressionen und daran sich an- knüpfende Brasenall)ss 2 cm 2. 5 Ahlmann, H. W.: Mechanische Verwitterung und Abrasion an der Grundgebirgsküste des nordwestlichen Schonen (L) . Reinecke, L.: Average regional Slope, a criterion for the Sub- division of old Erosion surface (E)r =: NR Udden, J. A.: Notes on Ripple Marks (Bi: Prosser, C. S.: Ripple-Marks in Ohio Limestone (L) . Froh nmey er,O.: Untersuchung der Sedimentführung von Flüssen, besonders des Rheins bei Basel (L) - Keller, H.: Sinkstoff und Geschiebemengen bei Gebirgsbächen und "Gebirgsflüssen (Ne oe NE Grupe, O.: Ueber Jüngeren und Aelteren Löß im m Flußgebiet der Weser UL) Re Buirrer,, .).: Bemerkung über einen Bergsturz bei Bormio. (L) Wilson, W. B.: The Origin of Clay Slips (L) IE Salomon, W.: Der Wassergehalt der Erde (L). Tillmans, J.: Die chemische NEE von Wasser und Abwasser bee Prinz, E.: Hydrologischer Nachweis von weichem Grundwasser (L) Winkler, A.: Mineralquellentechnik. Leitfaden für Mineral- quellenbesitzer, Brunnendirektoren, Badeinspektoren, Quellen- ingenieure, Wasserbautechniker, Brunnen- und Badeärzte (L) Birge, E. A.: The heat Budgets of American and European lakes (L) Becker, G. F. and A.L. Day: Note on the Linear Force of Growing Crystals (L) - Dobrowolski, A. B.: Les cristaux de glace m. Klute, F.: Beobachtungen über Zackenfirn (Büßerschnee) und dessen Entstehung am Kilimandscharo (L). Reid, H. F.: Variations of Glaciers. XX. (L). i Eckardt, W.: Ueber die Fortschritte in der Kenntnis vom | Wesen und Klima der diluvialen Eiszeit (L) . : ‚Schuchert, C.: Climates of Geologie Time (L). : Högbom, A. G.: Zur Mechanik der Spaltenverwerfungen : “eine Studie über mittelschwedische Verwerfungsbreccien (L) ; Höfer, H. v.: Schwundspalten (Schlechten, Lassen) (L). . Petrographie. Allgemeines. Fortschritte der Mineralogie, erstalloggenlie ‚und Petro- SEID sis arte lc eh een Ä Sokol, R.: Ueber die Projektion von \ Analysen der kristallinen Schiefer und Sedimente EN N ER -292 - -292 - -292- -293 - . - 2 - -295 - -295 - -295 - -295 - -295 - -295 - -295 - -295 - -295 - -295- -295 - -295- - 295 - .295 - -295 - -295 - -295- -295 - - 296 - - 296 - - 296 - - 296 - - 296 - 2ag® 3) XXVI Materien-Verzeichnis Gesteinsbildende Mineralien. ' Waterkamp, M.: Diaspor aus dem Siebengebirge und von der Insel Naxos (L). Grönwall, K.A.: Undersökningar öfner svenska apatiter u). Mäkinen, E.: Ueber die Alkalifeldspäte (L) Ne Eruptivgesteine. Hibsch, J. E.. Ueber Trachydolerite (H. RosExgusch) . { Washington, H.S.: The Correlation of Potassium and Magnesium, Sodium and Iron, in Igneous Rocks . : Bowen, N.L.: The Later Piabr of the Evolution of the Igneous Rocks » . Wright, FE. B.: Obsidian from Hrafntinnuhryggur, Iceland: its Lithophysae and Surface Markings OÖsann, A.: Beiträge zur chemischen Petrographie. IT. 2, Ana- Iysen von Eruptivgesteinen und kristallinen Schiefern aus den Jahren 1900--1909. Mit einem Anhang: Analysen isolierter Gemengteile (L). Knopff, A.: The Composition | on the Average Ioneous Rock (L) Harker, A.: Differentiation in intererustal Magma Basins (L) . So sman, R. B.: Types of Prismatie structure in Igneous Rocks (L) Burling, L. D.: Ellipsoidal Lavas in the Glacier National Park, Montana (L) . Shand, S. H.: A Recording Micrometer for "Geometrical Rock Analysis (L) SE SR = nn Sedimentgesteine. Peach, B.N.: Report on Rock Specimens dredged by the „Michael Sars“ in 1910, by H.M.S. „Triton“ in 1882, and by‘H. M.S. „Knight Errant“ in 1880 0... all Sem per, M.: Schichtung und Bankung . : Kuzniar, Cr.: Der Löß in den Beskiden Westgaliziens Longch ambo n, M.: Sur la sedimentation carbonatee et la genöse des dolomies dans la chaine pyreneenne . i — Sur le röle. de la magnesie dans les cycles sedimentaires — Sur la structure primitive des dolomies pyren&ennes. Andröe, K.: Ueber Sedimentbildung am Meeresboden (L). Klüpfel, W.: Ueber die Sedimente der Flachsee im Lothringer Jura (). ge \ Barton? Dar The Geological Significanee and genetic, Classi- fieation of Arkose Deposits (L) . - Andr&e, K.: Ueber Goniatitenkaike und Kieselschiefer W. Kristalline Schiefer. Metamorphose. Sander, B.: Ueber tektonische Gesteinsfazies . — Veber einige Gesteinsgefüge . . Linck, G.: Ueber das Eozoon und die Ophiealeite” Verwitterung. Bodenkunde. Lacroix, A.: Les laterites de Guinee . . ei Buddington, A, F.: Pyrophyllitization, Pinitization and Silifiea- tion of rocks around Conception Bay, Newfoundland (L). - - Stephenson, E. A.: Studies in Hydrothermal Alteration. I. (L) Seite -296 - - 296 - - 296 - - 40 - 40: -153 - -157- - 296 - -296 - - 296 - - 296 - -296 - -296 - -41- -43 - - 297 - -298 - -298 - - 299 - - 300 - - 300 - - 300 - - 300-- 2ER -45- - 300 - -301- -302 - - 302 - der Referate. Rogers, A. F.: Sericite a low Temperature Hydrothermal Mineral (L) Brokaw, A.D. and L. P. Smith: Zonal Sean uns of Horn- blende Gabbro (L): Kiemım, G.:. Ueber die angebliche Umwandlung von Andalusit in Disthen in den Hornfelsen des Schürrkopfes bei Gaggenau Baden l(L)... ... 2... 0er. Barton, D:.C.: Notes on the Disintegration of Granitei in Egypt (L) Meyer, H. L. F.: Verwitterungslagerstätten (L). Stremme, H.: Die Böden der E Pflanzengemeinschaften Deutschlands (Ey ILUNIADHREIN) . — Die Entstehung des Laterits D Experimentelle Petrographie. Sosman, R. B. and H. E. Merwin: Pelle un on the System Lime—Ferric Oxide (L) - i Boeke H. E.: Ueber Vierstoffsysteme (L) Sur Nigeli, Br Forschungen im Gebiete der physikalisch. chemischen Eruptivgesteinskunde (L). DR Be RE IE Europa. a) Skandinavien. Island. Faröer Goldschmidt, V. M.: Konglomeraterne in den Haifjeldskvartsen b) Rußland. Loewinson-Lessing, F.: Die Vulkane und Laven des zen- tralen Kaukasus Einleitung und kurze Uebersicht der früheren Arbeiten . Besborodko,N.: Ueber die basischen Schlieren im ı Granit in in der Umgebung der Stadt Tschigirin (Gouvernement Kiew). Zur Petrographie der Südrussischen kristallinischen Tafel. I. Teil Sustschinsky, P. P.: Ueber einen Graniteinschluß im Andesit beim Dorfe Karakuba, Kreis Mariupol, Gouv. Ekaterinoslaw . c) Deutsches Reich. Soellner, J.: Ueber Bergalith, ein neues melilithreiches m gestein aus dem Kaiserstuhl u Meigen, W. und G. Stecher: Chemische Untersuchungen über die Gesteine der Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl Schuster, M.: Mikroskopische Untersuchung von Tonsteinen und verwandten Gesteinen aus dem ie der nordöstlichen Rheinpfalz . . — Neue Beiträge zur Kenntnis der "permischen Eruptivgesteine aus der bayerischen Rheinpfalz. II. Die Gesteine der ver- schiedenen eruptiven Decken im östlichen Pfälzer Sattel. . . — Neue Beiträge zur Kenntnis der permischen Eruptivgesteine aus der bayerischen Rheinpfalz. III. Die Eruptivgesteine im Gebiet des Blattes Donnersberg . Klemm, G.: Die korundführenden Hornfelse und die Schmirgel- gesteine von Laudenau und Klein-Gumpen bei Reichelsheim im Odenwald und ihre Nebengesteine . . . Schottler, W.: Ein tertiärer Tuffschlot am Winterstein bei Bad Nauheim . . . . — Nochmals die pleistocänen vulkanischen Tuffe, in _ der Wetterau XXVIl Seite - 302 - - 302 - - 302 - - 302 - - 302 - - 302 - - 302 - -163-- -164 - - 167 - -168- -169 - XXVlll Materien- Verzeichnis Kleinert, H.: Die Porphyre des Münstertales im badischen Schwarzwald . Schottler, W.: Zwei pleistocäne "Tuffvorkommen i in der Wetterau Klemm, G.: Ueber einige auffällige AED al von Gesteinen des kristallinen Odenwaldes . 3 — Ueber die Gabbros der Böllsteiner Höhe im Odenwald — Bemerkungen über die im Gabbro des Frankensteins gangartig aufsetzenden Gesteine und über seine Einschlüsse von Korundfels — Die Granitporphyre und Alsbachite des Odenwaldes . d) Holland. Belgien. Herrmann, Ü.: Die irreführende Bezeichnung „belgischer Granit“ k) Oesterreich-Ungarın. Kreutz, St.: Der granat- und sillimanitführende Biotitschiefer in der Tatra . Morozewicz, J.: Der Tatragranit und des Problem seiner tech- nischen Verwendung . ELTERN i )) Balkanhalbinsel. Ktenas, Üonst. A.: Les phönomenes mötamorphiques & l’ile de Seriphos (Archipel) — Sur les relations petrographiques existant entre Pile de Sri. phos et les formations environnantes ee Nord-Amerika. Mexiko. Longhlin, G. F.: The Gabbros and associated rocks at Preston, Connecticut. . EN BFEREST IP Bel N 7 Arktisches, Atlantisches, Pazifisches u. Antarktisches Gebiet. Gourdon, E.: Sur la constitution mineralogique des Shetland du Sud (le Deception) ae — Sur la constitution minöralogigue des Shetland du Sud Afrika. VE Tronguoy, R.: Sur quelques renseignements nouveaux relatifs a la geologie et la petrographie du Congo. A Giraud, J.: Nouvelles observations sur les roches &ruptives au sud et de Pouest de Madagascar . N Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. Beyschlag, Fr.: Ueber die aus der Gleichheit der „Geologischen Position“ sich ergebenden natürlichen Verwandtschaften der Erzlagerstätten . Murdock, J.: Microscopical determination of the” opaque mine- rals. An aid to the study of ores (L) - Beutell, A.: Zur Genese von «npeichobaltı, und Chloanthit auf Erzgängen (L) Mei -312- -316- -317- -318- -398 - -2323-3 der Referate. Lehner, V.: The Oxidation of ae Solutions in Presence of the Air (L) 5 Hager, D.: The Occurrence of the Older Beds in Struetural De- pressions (L) - @roth,.E.::Die Lagerstättenabteilung der nineralogischen Samm- lung des K. Bayer. Staates in München (L) . Sisley, G. E.: The Mining World Index of Current Litteratur (L) Sekundäre Anreicherung. Young, SS. W. and N. P. Moore: Laboratory Studies on Secon- adary Sulphide Ore Enrichment (L) a Zies, E. G., E. T. Allen (Chemical Study) and H.E. Merwin (Mieroscopical Study): Some Reactions involved in secondary Copper Sulphide Enrichment (L) - . Rogers, A. F.: The So-called Graphic Tutergrowth of Bornite and Chalcoeite (DR — Origin of Copper Ores of the ‚Red Beds Typet (L). Atwood, W. W.: The Physiographic Conditions at Butte, Mon- tana, and Bingham Canyon Utah, when the ul Ores in these Distriets were Enriched (L) - Eisenerze. ru lken, RAP. Die nee ansersbalten von Cogne (Pie- mont) @zblent.,.C;: Die Raseneisenerzlager an Buchholz, Nnlepdklamdlon und Mellendorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst Bemerkungen über Raseneisenerze im allgemeinen Be Zinnerze, Beck, R.: Die Zinnerzlagerstätten von Graupen in Böhmen Dörpinghaus, W.T.: Amblygonit-Zinn-Vorkommen von Caceres in Spanien. Ein neuer Typ pneumatolytischer Lagerstätten . Wolframerze. Doß, Br.: Eine neue Wolframerzlagerstätte im Sächsischen Vogt- lande 31 a Se oe ARE a ne Salzlager. Rözsa, M.: Das Vorkommen und die Entstehung des Hartsalz- Bull) aa ee lreeehet e e Landgraeber, W.: Der Salzhut und seine Bedeutung beim Schachtabteufen (L) . Brunhöver, K.: Die petrographische und chemische Beschaffen- heit der 'Kalisalzlagerstätte BENSETSURN zu Teutschental bei Halle a. S. (L) . Singewald, J.T. and B. T.. Miller: The Genesis of the Chilian Nitrate Deposits (L). RUND Diamant. Rimann, E.: Zur Geologie der diamantenführenden Gebiete Bra- siliens . Sen.) 2 Nu .52.- na -171- - 328 - -328- - 328- - 328 - en TE ln ie Are XXX Materien-Verzeichnis Seite Kohlen. Erdöl. Sachs, A.: Die chemische und geologische ANEIP UN der Stein- kohle gegen die Braunkohle . . . -172- Rademacher, R.: Der Santa-Maria- Oeldistrikt in Kalifornien, | als Beispiel einer primären Erdöllagerstätte . . . -173- Hotz, W.undL. Rutten: Ein Jod und Oel produzierendes Feld bei Sörabaja auf Java... Dan nlalns- Tolloczko, St.: Ueber einige Analysen des Erdgases von Kalusz -328- Vignon, L.: Sur les dissolvants de la houille - . - - ..... . -329- Chautard, J.: Les rapports des gisements petroliferes avec les transgressions et les regressions marines. (Contributions a la | recherche de l’origine des petroles.) . . . - 330 - - Johnson, R. H. and L. G. Au Principles of Oil and Gas 4 Production (L) - ... -8331- | Mabery, Ch. F.: The Relations of the Chemical Comyosition, of Petroleum to its Genesis and Geologie Occurrence (L). . -381- Kraiß, A.: Geologische Untersuchungen über das Oelgebiet von Wietze in der Lüneburger Heide (L) . . . . . -331- Jetzler, K.: Das Oelfeld „Sanga Sanga“* in Koetei (Niederl.- -Ost- Borneo) (L). enaah- Arnold, R.: Uonservation of the oil and Gas Resources of the Americas (L) - . -881- Pratt, W.E.: The Oecnrrence of Petroleum i in the Philippines (L) -331 - } | ; Europa. k) Oesterreich-Ungarn. Lachmann, R.: Antimon und Schwefelkies bei Pernek in Ungarn -173- Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln. Codazzi, R. L.: Los fosfates naturales de la costa atlantica. . -174- 77 Wa roca verde: des ALiari-i\ =... A Eee — Bl distrito minero de TIibano. ......0.. ie — La region minera de Santa Ana . ...... 2.22 Ders Geologische Karten. Karte, Geologische, von Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Lieferung 181: ss wes@ialasmın a Wise Ve re oe Historische Geologie. Allgemeines. Moeller, Theodor: Ueber die Kraftquelle und die a formen der großen tektonischen Vorgänge . . . . -3ö1- Topographische Geologie. Allgemeines und Kriegsgeologie. Kranz, W.: Geologie und Hygiene im Stellungskrieg (L) -. . . -59- Friedlaender, Immanuel: Ueber hydrostatisches Gleichgewicht bei Vulkanen (L). .... 2.2.22 22.0 sone der Referate. Rözsa, M.: Ueber die Ausscheidung und Thermometamorphose der Zechsteinsalze Bischofit, Kainit und Astrakanit (L). a Schuchert, C.: The Problem of Continental Fracturing and Diastrophism in Oceanica (L). RACE OUT: Deutschland, Gäbert, Ü©.: Die geologischen Verhältnisse des EIREeNER Follmann: Abriß. der Geologie der Eifel. . Friedrich, P.: Die Beziehungen unseres tieferen artesischen Grundwassers zur Ostsee . Wagner, W.: Einpressungen von an in \ Spalten der ober- elsässischen Salz- und Kalisalzablagerungen. Ein Beitrag zur Frage vom Aufsteigen des Salzgebirges (L) Lachmann, Richard: Zur Klärung tektonischer Grundbegriffe. Eine Entgegnung auf Srırur’s „saxonische Faltung“ — Zur Tektonik Norddeutschlands. . . — Das Faltungsproblem des westfälischen Steinkohlengebirges — Ueberschiebungen und listrische Flächen im westfälischen Carbon Cloos, Hans: Zur Entstehung schmaler Störungszonen.. . Lachmann, Richard: Hauptprobleme der Kali-Geologie . Bräuhäuser, M.: Die Spielburgverwerfung, ein Beitrag zur Geo- logie der Hohenstaufengegend - ; — Neue Aufschlüsse im Diluvium von Stuttgart- Cannstatt . > — Altwürttembergs Bergbau auf Blei im Gebiete des Oberamts Vaihingen a. d. Enz. . . a — . Die Bohnerzbildung im Muschelkalk am oberen Neckar. Ein Bei- trag zur Kenntnis alter Landflächen im Schwäbischen Stufenland Jacob, Karl Hermann und Carl Gäbert: Die altsteinzeitliche Fundstätte Markkleeberg bei Leipzig (L) Gäbert, C.: Ueber Sande, Sandsteine, Kalksteine und Kreide. im südrussischen Gouvernement Wolhynien (L) — Ueber die Bildungsweise der Gesteine (L) . — Die nutzbaren Gesteine des Königreichs Sachsen (L) 5 — Die Raseneisenerzlager bei Buchholz, Marklendorf und Mellen- dorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst Bemer- kungen über Raseneisenerze im allgemeinen (L) te: Meyer, L. F.: Klimazonen der Verwitterung und ihre Bedeutung für die jüngste geologische Geschichte Deutschlands (L). — Die Lahn-Main-Wasserscheide bei Gießen (L) . Pollack, Vincenz: Ueber Quellung (oder „Blähen“) und Gebirgsdruck Hä berle, D.: Die Melaphyr-(Kuselit- )Industrie i im a Bergland zwischen Glan und Lauter (L). — DUeker das Vorkommen karrenähnlicher Gebilde im Buntsand- stein (L) . — Die Abhängigkeit der Geländegestaltung der deutschen Mittel- gebirge vom Gestein (L). Rözsa, M.: Ueber die posthumen Einlagerungeni im ı Hauptanhy dr it (L) ie Entstehung der a alvert aus chemisch- enolodl; schen Gesichtspunkten (L) . S Westalpen. Zyndel, F.: Ueber den Gebirgsbau Mittelbündens . Staub, R.: Zur Tektonik des Berninagebirges Tolwinski, K.: Die Grauen Hörner Heim, Arnold: Ueber die Beatushöhlen am Thuner See Fürrer, Ernst: Bemerkung über einen Bergsturz bei Bormio . xXXXI Seite a) - 59 - -59- Eos -66 - GEH -181 - - 186 - -187 - -189- - 190 - -191- - 194 - -194 - -195 - -195-- -196 - - 196 - -196 - -196 - -196-- -196- -196-- - 335 - - 336 - - 337 - - 337 - -337 - - 337 - a Srale oe Re AR xxx1 Materien-Verzeichnis Ostalpen. Hammer, W.: Beiträge zur Geologie der Sesvennagruppe. I. Ueber Verrucano und Trias im Schliniger- und Avignatale. . .. . — Beiträge zur Geologie der Sesvennagruppe. II. Der Westrand : der Oetztaler Masse . h Re — Beiträge zur Geologie der Sesvennagruppe. Fir Ueber das Vorkommen von Trias und Jura im unteren Rojental . -—- Beiträge zur Geologie der Sesvennagruppe. IV. Die Gang- gesteine der Elferspitzgruppe und des Rasassergrates . . ; Torngquist, A.: Das Alter der Tiefenerosion im Flußbett der Enns bei Hieflau . \). ssaeı meer Schadler, J.: Zur Kenntnis der Einschlüsse in den südsteirischen Basalttuffen und ihrer Mineralien . Heritsch, F.: Po am Tuffkegel von "Kapfenstein bei Fehring 3 Koßmat, Franz: Die morphologische Entwicklung der Gebirge im Isonzo- und oberen Savegebiet. : Machatschek, Fritz: Verebnungsflächen und junge Krusten- beweeungen im alpinen Gebirgssystem . BEER Oesterreich-Ungarn. Geyer, Georg: Aus den Umgebungen von Mitterndorf und Grundl- see im steirischen Salzkammergut (L) . Taeger, Heinrich: Der Westausgang des eigentlichen Bakony und neue Skizzen aus seinem Zentralteil (L). Woldrich, Josef: Die geologischen Verhältnisse der Gegend zwischen Litten—Hinter-Treban und Poucnik bei Budnan . . Wähner, F.: Zur Beurteilung des Baues des mittelböhmischen Faltengebirges Ä Lachmann, Richard: Antimon und Schwefelkies bei Pernek in Ungarn Ä Voltelini, Hans v.: Die emule Entwicklung en Alichen Landschaften Oesterreich-Ungarns im Mittelalter und in der Neuzeit und die Entstehung der heutigen az Oester- reichs. (DB). werte vers. Rothv. Telegd, Karl: Eine oberoligocäne Fauna aus Ungarn (L) Vadasz, Elemer: Die mediterranen Echinodermen Ungarns (L) Szontaeh, Thomas v.: Die Umgebung von Biharosa wi 1) uzisjo,n? DEE: Beiträge zur fossilen Fauna Ungarns Schweiz. Schardt, H.: Die geothermischen Verhältnisse des Sie ne in der Zone des sroßen Tunnels ER : Niederlande. Lorie, J.: De geol. Bouw der Geldersche Vallei. II. ben. Beschr. van eenige nieuwe grondboringen. IX.. NS Italien. Riccö, A.: Epicentri dei terrimoti disastrosi dell’ Appennino e suoi prolungamenti N EEFTERR BER ET e Bl ) n Oddone, Emilio: Gli elementi fisici del grande terremoto Marsi- cano-Fucense del 13 Gennaio 1915 EL ae Seite ie -78- 79: 79: -80- -81- -82- - 203 - -205- -82 - -82. -196 - -197 - -201- -203 - -203 - -203-- -203 - - 331 - - 338 - -339- - 339 - -340 - der Referate. xXXXII Spanien. Rubio, Cesar y Agustin Marin: Sales Potasicas en Cataluna . Asien. Brouwer, H. A.: Geologische verkenningen in de ae Molukken (L).. Pk: N — Reisbericht omtrent geologische verkenningstochten or ver- schillende Eilanden der Molukken. II. (L) . Sa — Reisbericht omtrent geologische verkenningstuchten op ver- schillende Eilanden der Molukken. III. (L). BER: — Over de Geologie der Soela-Eilanden (L) BE Deninger, Karl: Geographische Uebersicht von W estseran. Jetzler, Hubert: Das Velfeld ae an in Koetei (Nieder- ländisch- Ost-Borneo) (L) - - Tobler, Aug.: Ueber Deckenban i im Gebiet von Djambi (Sumatra) (L) Deutsche Kolonien. Rimann, Eberhard: 2. u zur or von Deutsch-Süd- westafrika (L) tie el: Stratigraphie. Allgemeines. Wedekind, R.: Ueber die Grundlagen und Methoden der Bio- stratigraphie RR Andr&e, K.: Ueber Sedimentbildung am Meeresboden (L) SHE Wähner, F.: Einiges über Gebirgsbau und Gebirgsbewegungen (L) Cambrische Formation. Daller -7,N.:. The Algonkian- Cambrian una East of the Green Mountain Axis in Vermont (L) : . . . - Silurische Formation. Prosser, Charles S.: The classification of the Niagaran Formation in western Ohio. . . Prosser, S.C.: The Stratigraphie Position of the Hillsboro Sand- stone AL); s Rowley, R. R.: The "Eagewood Eimestone. of "Pike County, A BR id. nnd re re Devonische Formation. Paeckelmann, W.: Das Oberdevon des Bergischen Landes . Richter, R.: Die Entstehung der abgerollten „Daleider Ver- steinerungen“ und das Alter ihrer Mutterschichten . Stauffer, ©. R.: The relationships of the Penlaneyig shale and associated Devonian deposits of northern Ohio . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. C Seite - 207 - -82- -82. oa .83- -209- -210- -210- 83: -210- -216- -216- eo -88- SL ul og: -90- oe XXXIV Materien-Verzeichnis Carbonische Formation. Tuyl, F. M. van: Geodes of the Keokuk Beds (L) . . a Verwiebe, W.A.: Berea Formation of Ohio and Pennsylvania (L) Dyasformation. Meyer, L. F.: Die faunistische Gliederung des Zechsteins (L). . Triasformation. Heinrich, A.: Kurze Mitteilung über den Nachweis der Sub- bullatus-Zone im Feuerkogel des Röthelsteines bei Aussee . Tornquist, A.: Die nodosen Ceratiten von Olesa in Katalonien Kittl, E. f: Halorellenkalke vom Vorderen Gosausee. Nach dem Tode des Verf.’s herausgegeben und mit einigen Anmerkungen und einer Tafel versehen von E. SPENGLER (L). Pfeitfer, W.: Ueber den.Gipskeuper im nordöstlichen Württem- ber 8 Kraus, R.: Die Cephalopodentauna des Muschelkalkes der r Volnjak- alpe bei Gacko in der Herzegowina . Kittl, E.: Halorellenkalke vom Vorderen Gosausee Diener, Ü.: Die Fauna der Hallstätter Kalke des Siriuskogels bei Ischl . 2 Jelaılmıatein, Z.S Kurze Mitteilung über den Nachweis. der "Sub- bullatus-Zone am Feuerkogel des Rötelsteines bei Aussee . Geyer, G.: Ueber die Hallstätter Trias im Süden vom Grundlsee in Steiermark . : A — Aus den Umgebungen v von \ Mitterndorf und Grundisee im "stei- rischen Salzkammergut. . - . Ä Salopek, Marijan: Ueber fossilführende Schichten v von ı Kunovacvrelo (Quelle) in der Lika (Kroatien) . Ä — 0 naslagama s okaminama kod Kunovacvrela u _ Liei & Juraformation. Goetel, W.: Zur Lian Waller und Pauz der Chocsdolomit- frage in der Tatra en Kreideformation. Koenen, A.v.f: Die Platylenticeras-Arten des untersten Valan- ginien Nordwest-Deutschlands (L).. i . Zahalka, C.: Die Sudetische Kedeormaen und Ähre: Aequi- valente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. I. Abteilung. Die westböhmische Kreide und die Kreide im östlichen Bassin de Paris (L) . ae . Sceupin: Ueber sudetische, prätertiäre junge Krustenbewegungen und die Verteilung von Wasser und Land zur Kreidezeit in der Umgebung der Sudeten und des ee Eine Studie zur Geschichte der Kreidetransgression es Eu — Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna Böse, E.: Algunas faunas del Cretäcico superior de Coahuila y rYegiones limitrofes. ae i A ae Seite gg oRE -216- en gg. -94.- -216- -216- -217- -218- -219- -219- -219- - 341 - -341- - 342 - 2968 A -221- -221- -225- der Referate. Geinitz, E.: Die Kreide von Warnemünde. MERAN. \, Janensch, W.: Bericht über den Verlauf der Tendaguru- Expedition . — Die Gliederung der Tendagurn- Schichten - im Tendaguru- Gebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten — Uebersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru- Schichten, nebst einer kurzen Charakterisierung der neu aufgeführten Arten von Sauropoden . BE \ Hennig, E.: Die Invertebratenfauna der "Saurierschichten am Tendaguru Zwier zycki, Je: Die Cephalopodenfauna der Tendaguru- -Schichten in Deutsch-Ostafrika Dietrich, W.O.: Die Gastr opoden“ der Tendaguru- ‚Schichten, der Aptstufe und der Öberkreide im südlichen Deutsch-Ostatfrika Lange, E.: Die Brachiopoden, Lamellibranchiaten und Anneliden der Trigonia-Schwarzi-Schicht nebst vergleichender Uebersicht der Trigonien der gesamten Tendaguru-Schichten . Wiman,. G.: Ueber das Kreidegebiet bei Bastad (L). Tertiärformation. _ Knopf, Adolph: The probable tertiary Land Connection between Asia and North America . ! Martin, K.: Die Fauna des On von _Nanggulan auf Java er Winkler, Arthur: Untersuchungen : zur Y Geologie und Paläonto- logie des steirischen Tertiärs, Studie über Verbreitung und Tektonik des Miocäns von Mittelsteiermark \ uklje, F.: Obermiocän von „Gore“ bei Petrinja (Kroatien) Gormjo- miocenske naslage sela Gore kraj Petrinje . I Quartärformation. Jentzsch, A.: Oslandschaft bei Berlin. Wahnschaffe, Felix: Ueber das Quartär und Tertiär bei Fürsten- walde a. d. Spree . . . Enquist, Fr.: Der Einfluß des Windes auf die Verteilung der Gletscher . ; : Keilhack: Glazialablagerungen der "mittleren Niederlande und ihre Beziehungen zum Diluvium der preußischen Rheinlande . Heß v. Wichdorff: Ueber nn diluviale Störungen bei Lübzin in Pommern . 5 Krause, P.G.: Paludina diluviana Kuxre aus dem älteren Inter- olazial des Niederrheins Wegner, Th.: Die nördliche Fortsetzung der münsterländischen Endmoräne . Mühlen, L. von zur: Zur Entstehungsgeschichte der Hochmoor- « seen. Der Pakkas-See in Estland Korn, J.: Der Rogasener See . . . Enquist, F.: Eine Theorie für die Ursache der Eiszeit And die geographischen Konsequenzen derselben Sub ah Holst, N. O.: Istiden i England. . . . Korn. Ay: Untersuchungen in der Glaziallandschaft östlich vom Odergletscher . IB ID EEE TSIRE c* XXXV Seite - 225 - - 226 - -226 - -228- -229- -230 - -231- - 232 - -233 - ou 96 -233 - -345 - - 345 - -96- -96 - -235 - - 237 - -238- - 238 - - 238 - -238- -239 - - 346 - -347 - - 349 - XXXVI Materien-Verzeichnis Paläontologie. Allgemeines. Broili, F.: Paläontologie von Timor nebst kleineren Beiträgen zur Paläontologie einiger anderer Inseln des ostindischen Archipels. Ergebnisse der Expeditionen G. A. F. MOLENGRAAFF, J. WaAnNER und F. WEBER (L). er Prähistorische Anthropologie. Lustig, Walter: Ein neuer Neandertalfund e Sellards, E. H.: On the Discovery of Fossil Human Bemauns in Florida in Association with Extinet Vertebrates (L) ; Stehlin, H.G. et Aug. Dubois: Note preliminaire sur les fonilles entreprises dans la Grotte de Cotencher a de Neu- chätel) (L) - Miller, G. S.: Neues vom Eoanthropus Dawsoni Sarrrir Woon- warD (L). . ENTER in... Säugetiere. Leche, W.: Einige Dauertypen aus der Klasse der Säugetiere Carlsson, Albertina: On the fossil Carnivores Cynodictis inter- medius and Cynodon gracilis from the phosphorites of Quercy Leche, W.: Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeu- tung des Milchgebisses der Säugetiere. I. und II. Bach, Fr.: Chalicotherienreste aus dem Tertiär Steiermarks Andrews, Ch. W.: On the lower miocene Vertebrates from British East Africa, collected by Dr. F. OswaAup Merriam, John C.: Tertiary Mammal beds of Virgin valley and Thousand creek in NW. Nevada A . — Tapir remains from late cenozoic beds of the pacitfic Coast region — New Protohippine horses from tertiary beds on the western border of the Mohave desert . — A peculiar horn or antler from the Mohave Miocene of "Cali- fornia i le — Notes on the Canid genus Tephrocyon. — Vertebrate fauna of the Orindan and Siestan beds - in "middle California — New Anchitheriine horses from the Tertiary of the great basin area . . — The occurrence of tertiary Mammalian. remains in NR. Nevada — New horses from the Miocene and Pliocene of California Schmidtgen, O.: Die Scapula von Halitherium Schinzi juv. . — Neue Beiträge zur Kenntnis der hinteren Extremität von Halitherium Schinzi Kaup . .. . ö Hay, 0. P.: A contribution to the "knowledge of the extinet Sirenian Desmostylus hesperus MaArsH . - Gidley, J. W.: An extinet Marsupial from Fort Union with notes on the Myrmecobiidae and other families of this group - Dietrich, W.O.: Elephas antiquus Reckin. f. aus dem Diluvium. Deutsch-Ostafrikas. Nebst Bemerkungen über die stammes- geschichtlichen Nenn 2 des Extremitätenskeletts der Proboscidier (L) - — Ein Säugetier?- Unterkiefer aus den Tendaguru- Schichten () Seite SggR -98- -99- gg - 350 - - 100 - - 100 - -101- -101 - -102 - -102- -103-- -103 - -103 - -103 - -105- -103 - -103 - -103 - -105- -105- - 106 - - 107 - - 107 - - 107 - der Referate. XXXVI Katka, J.: Rezente und fossile Huftiere Böhmens (Ungulata). I. Abteilung. 1. Rüsseltiere, Proboscidea. 2. Unpaarzeher, BererndactyoBBre ER EN NDI EEN Dietrich, W. O.: Ueber die Hand und den Fuß von Dino- therium ER N EEE ae Janensch, W. und W. Dietrich: Nachweis des 1. Prämolaren an einem jugendlichen Oberkiefergebiß von Stegodon Aiwarana MARTIN Soergel, W.: Die plioeänen Proboseidier der Mosbacher Sande Branca, W.: Ein er aus den Tendaguru- Schichten (L) : Ele Dietrich, W. O.: Unsere diluvialen Wildpferde ). Vögel. Jaekel, Otto: Die Flügelbildung der Flugsaurier und Vögel . Lambrecht, Koloman: Die erste ungarische ee VasR- fauna (L) EAN Lene: — Die Gattung Plotus i im ungarischen Neogen (L) : — Der erste fossile Rest des ne Se paradoxus PirLL.) (L) - — Fossiler Uhu (Bubo ı maximus Puem.) und andere Vogelreste aus dem ungarischen Pleistocän (L) - \ 2 Yan Reptilien. Huene, Friedrich v.: Beiträge zur Kenntnis des Schädels ana Pter osaurier Branca, W.: Das sogenannte Sacralgehirn der Dinosaurier @). Moodie, E. L.: Two Caudal Vertebrae of a Sauropodus Dino- saur Exhibiting a Pathological Lesion (L). . Broili, F.: Unpaare Elemente im Schädel von Tetr apodon VE -— Einige Bemerkungen über die Mixosauridae (L) Broili, F. und E. Fischerf: Trachelosaurus Fischeri n. g.n. sp. (Ein neuer Saurier aus dem Buntsandstein von ae (L) Fische. Hussakof, L.: A New Cyprinid Fish, Leuciscus rosei, from the Miocene of British Columbia (ee al HR Arthropoden. Slocom, A. W.: New Trilobites from the a beds of Fayette County, Iowa . . 5 N Insekten. Cockerell, T. D. A.: Insects in Burmese Amber (L) . Crustaceen. Wedekind, R.: Klassifikation der Phacopiden . . . _ Paläontologische Beiträge zur Geologie des Kellerwaldes Rathbun, N. J.: Description of a New Genus and Species of Fossil Crab from Port Townsend, Washington (L) Seile -240- - 241 - -241- - 242 - - 242 - - 390 - - 108 - -108- -108 - - 109 - -109- -109- -110- - 110- - 380 - - 350 - - 350 - -110- - 242 - XXXVIII Materien-Verzeichnis (Gastropoden. Kirchner: Mitteldevonische Gastropoden von Sötenich in der Eifel. ' NE A ey Sec Gephalopoden. Cloos, Hans: Doggerammoniten aus den Molukken (L) Brachiopoden. Quiring, H.: Beiträge zur Kenntnis der . SDINIIeReUE un des Mitteldevons der Eifel . BRNEN ı Broili, F.: Die permischen Brachiopoden. von "Timor — Permische Brachiopoden der Insel Letti (L) . Echinodermen. Tornquist, A.: Die biologische Deutung der IUntgestal ie der Echiniden nn Paläozoicum und Mesozoicum Hoffmann, : Ueber die allmähliche Entwicklung verschieden rn Stachelgruppen und der Fasciolen bei den fos- silen Spatangoiden . Start, Have undHisshvereike: Einige neogene Seeigel | von Java Thier y, P.: Note sur quelques &chinides . Bather, F. A.: Triassic echinoderms of Bakony . Mortensen, Th.: Echinological notes. Ill. The central (sur-anal) plate of the Echinoidea . IV. On natural hybrids of Echinoderms . V. The phylogeny of the Echini . VI. Some abnormalities in Asteroids and Ophiuroids Klinghardt, Fr.: Ueber die Organisation und Stammesgeschichte einiger irregulärer Seeigel der oberen Kreide . . Jraicık sion, RE: Enylogeny of the Echini, with a revision of palaeozoic species . ER NER En Korallen. Felix, Johannes: J uuenenunre und quartäre Anthozoen von Timor und Obi . \ — Die fossilen Anthozoen- aus der Umgegend - von Trinil. Fossile Pflanzen. Hörich, O.: Phialophloios quadratus, eine neue en 5 oattung er PERS - ; Weiss, F. E.: A Tylodendron- Jike Fossil . ö Arber, E.A.N.: On the structure of Dadoxylon Kayi n. sp. rom the Halesowen Sandstone at Witley (Worcestershire) Carpentier, A.: Note sur des Empreintes de Whittleseya (2) fertilis Kınsron trouv&es dans le houiller du nord de la France Bureau, E.: Les Fructifications du genre Bornia . Depape, G. et A. Carpentier: Presence des genres (Gnetopsis B. Ren. et R. ZEILLER et Urnatopteris Kınst. dans le West- phalien du Nord de la France ER EET e> Seite -117- .' = 118 -245 - - 350 - -9Dl - - 552 - - 394 - - 394 - - 394 - - 357 - - 358 - -358 - - 360 - - 360 - -361 - -246 - -249- - 250 - - 250 - -251- -251- -251- - 252 - der Referate. XXXIX Weiss,«E. E:: The a and Soung Root of Yen dendron ß \ PhomassH«E.: On. some new "and rare Jurassic plants from Yorkshire — Eretmophyllum, a new type of nkealian leaf — The Jurassic Plant Beds of Roseberry Topping . Arber, E. A. N.: Geology of the Kent Coalfield . Gothan, W.: Die Beteiligung der Pflanzen an der Zusammen- setzung der Erdrinde U NE Ta UT EN REN NT? — H. Porontk . Sr ; Bassler, H.: A Oyeadophyte from the "North American "Coal Measures (L) : oe er: a) Pflanzen aus dem Silur und Devon. Lecel&re, A.: Sur la genese des minerais de fer sedimentaires Arber, E. A.N. and R. H. Goode: On some fossil plants from the devonian rocks of North Devon . DERART, Johnson, T.: On Bothrodendron Greletizus) kiltorkense HAUGHTON — DBothrodendron kiltorkense Hausa. sp., its Stigmaria and cone Gregory, J. W.: The geological relations and some fossils of South Georgia Nathorst, A. G.: Zur Devonflora des westlichen msn, Mit einer Einleitung: Das Vorkommen der Pflanzenreste von 0. F. KoLpErup Goldschmidt, V. M.: Das Devongebiet ' am 1 Röragen bei Röros Nathorst, A. G.: Die Pflanzenreste der Röragen-Ablagerung Johnson, T.: Ginkgophyllum kiltorkense n. sp... . . Cayeux, Me Existence de nombreuses traces d’ Algues perfor antes dans les minerais de fer oolithique de France . . Elkins, M. G. and@. R. Wieland: Cordaitean Wood from the Indiana Black Shale . b) Pflanzen aus Carbon und Dyas. Scott, D. H. and E. C. Jeffrey: On Fossil Plants, showing structure, from the Base of the Waverley shale of Kentucky Scott, D. H.: Lepidostrobus kentuckiensis nomen nov., formerly L. Fischeri Scott and JEFFREY: a Correction . Ai Wilson, W, J.: A new species of Lepidostrobus 5 Gothan, W.: Das angebliche flözführende © Rotliegende im ober- schlesischen Steinkohlenbecken Huth, W.: Zur Kenntnis der Epidermis von Mariopteris muricata Arber, A.: A Note on Trigonocarpus Renier, A.: L’assise de Chätelet dans le Bassin du "Couchant de Mons . . . ; Derby..O:A: Tllustrations or the. Stem Shructure of Tietea singularis. . . . — . Observations on the Stem Structure of Psaronius brasiliensis . — Observations on the Crown Structure of Psaronius brasiliensis Stopes, M.C.: The „Fern Ledges“ Carboniferous Flora of St. John, New Brunswick . : Lignier, O.: Differentiation des tissus dans le bourgeon vegetatif du Cordaites lingulatus B. Ren. Willert, H.: Beitrag zur Kenntnis der senkrechten Verbreitung pflanzlicher Versteinerungen im Saarbrücker u nesiige Gothan, W.: Zuschrift an die Schriftleitung TR: Seile -252 - - 252 - -253 - - 253- - 253 - -254 - - 254 - - 366 - - 367 - - 367 - - 367 - - 368 - - 368 - - 369 - -369- -369-- - 369 - - 370 - - 370 - -371- -S71- Sul - -372- -372 - -372 - Se 373: -873 - 313: 373- - 374 - - 374 - XL Materien-Verzeichnis der Referate. Brink, K. Oberste: Beiträge zur Kenntnis der Farne und farn- ähnlichen Gewächse des Culms von Europa . . - Hörich, O.: Ein in Deutschland SIE: Stück von "Omphalo- phloios anglicus h 3 Salisbury, E. J.: On the structure and relationships of Trigomo- carpus shorensis n. sp.“ Humphreys, E. W.: Some fossil leaves and their significance . Fujü, K.: On the oceurrence of a Sigillarian Plant of Fawularia Type in Honshin of Japan . Bertrand, P.: Relations des empreintes de "Corynepteris : avec les Zygopteris a structure conservee . . . Bezier, T.: Sur l’existence d’une florule carbonifere (westphalienne ?) ä Melesse (Ille-et-Vilaine) Das senot, Ch.: Le St&phanien inferieur (zone des Cövennes). dans la zone axiale alpine. Essai de coordination des divers niveaux du terrain houiller des alpes occidentales \ Fraine, E. de: On Medullosa centrofilis, a New species of Medul- losa from the Lower Coal Measures . ; Arber, E.A.N.: A revision of the seed i Impressions of the british Coal Measures 5 ER | Berry, E. W.: The geological history "of Gymnosperms - Farr, C.H.: Notes on a fossil tree-fern of Iowa. Bertrand, P.: Etat actuel de nos connaissances sur les genres „Cladoxylon“ et „Steloxylon“. 2 Lignier, O.: Sur une Mousse houillere ä , structure. conservee . = Interpretation de la souche des Stigmaria . — Un nouveau sporange s&miniforme, en seminiformis 1. nspe Er. Pietzsch, K.: Tektonische Probleme i in "Sachsen . { Stopes, M. C.: Palaeobotany: its past and its future . Gothan, W.: Ueber die Bu einiger Ne a des Carbons Le — Ueber die Methoden und neue Erfolge bei der Untersuchung kohlig erhaltener Pflanzenreste . . . — Neuere Erfolge der Macerationsmethode i in der Paläobotanik . Zalessky, M. D.: On the Nature of Pila of the yellow bodies of Boghead, and on nn of the Ala-Kool Gulf of the Lake Balkhach . Km Seite - 914 - - 374 - - 375 - - 375 - 75- - 376 - be - 376 - - 376 - -377 - -377 - - 317 - - 378 - -378 - - 378 - - 378 - -379 - - 379 - - 379 - - 379 - - 379 - - 380 - Sachverzeichnis. XLI Sachverzeichnis. Die Abhandlungen sind cursw gedruckt. AcrosaleniaLamarki, Bathonien ‚Haute Marne 354. Aegypten, Schweinfurthi 1. Aetna,Gasexhalation, Sommer 1914. 34. Aetzfiguren, Schwefel 275. Aetzungserscheinungen, Obsidian 158. | Afrika Britisch-Ost-, Miocän, Wirbeltiere 102. Deutsch-Ost-, Diluvium, Elephas antiquus Recki 107. —, Tendaguruschichten 226. franz. Kongo, Eruptivgesteine 323. Madagaskar, Eruptivgesteine 324, Aganides infracarbonicus, Oberdevon, Bergisch Land 90. Aktivität der Kristalle 256. Alaskit, Connecticut 321. Albanergebirge, Sanidinkristalle 12, Algen, Frankreich 369. Allertal, Buchholz, Marklendorf und Mellendorf, Raseneisenerzlager 52. Allodia clavata 74. Allotrope Modifikationen von Kupfer, Zink, Blei, Antimon, Natrium 136. Alpen Gletscherveränderungen 37, Mittelbündens Gebirgsbau 67. (Ost-), Isonzo- u. oberes Savegebiet 203. Alpines Gebirgssystem, Verebnungs- flächen u. junge Krustenbewe- gungen 205. Alsbachite und Granitporphyre i. O. 311. Alter der Erde 34. Aluminiumoxyd— Ca O—\MgO 263. Kreide, Stephanophyllia | Amazonenstein, White Plains, New York 13: Amblygonit-Zinn-Vorkommen,Caceras, Spanien 326. Ammoniten Dogger, Molukken 117. Herzegowina, Muschelkalk 217. | Jura, Graue Hörner 73. ı Tendaguruschichten 230. ‚ Amphibol, Czuby, Tatra 279. ı Analysenprojektion, krist. Schiefer u. Sedimente 39. Ananchytes ovata, ob. Kreide 360. Anatas im Löß, Westgalizien 297. Andalusitkristalle, Steiermark 268. } Andesit, Karakuba. Gouv. Ekateri- noslaw, Analyse 309. Andesitdacit-Laven, Zentralkaukasus 160. Andesitische Porphyrite, Wolfsgalgen bei Kriegsfeld, Rheinpfalz 164. Anhydrit, strukturchemische Formel 256. Anneliden, Tendaguruschichten 232. Anthozoen, Triniler Umgebung 249. Antimon, Pernek, Ungarn, Genesis u. Vork. 173. Antimonit, Felsöbänya, Kristalle 5. ı Antimonmodifikationen 137. Apatit Kiirunavaara 283. Schweden 296. Apennin Erdbebenzentren 339. Tektonik 205. Apophyllit u. Stilbit, Cäslav, Böhmen, Krist. 144. ı Apparate, automat. Schleifmaschine (WÜLFING) 27. XLII Apparate Druckapparat, elektrisch heizbar zur Untersuchung von Schmelz- u. Umwandlungserscheinungen an Salzen 129. Polarisatorstellung im Mikroskop 1. Applanation 35. Apuanische Alpen, Castelnuovo di Garfagnana, Prehnitkristalle 23. Aragonit Stabilität u. Umwandlung 12, Truskawiec, Galizien 275. Archaemacrocera concinna 73, 88. Arkosen, geol. Bezeichnung u. gene- tische Klassifikation 300, Arsenkieskristalle, Rosenau 150. Artesisches Grundwasser, Beziehungen zur Ostsee 66. Arzberg u. Burgstall, Bleiglanz, Fahl- erz, Blende, Kupferkies, Magnet- kies 266. | Asien u. in Oaleit Nordamerika, verbindung 94. Westseran, geograph.Uebersicht 209. Asindulum curvipalpe 92. Astarte grandidentata, Tendaguru 232. Asterocalamites, Fruktifikation 251. Asymmetrie, molekulare u. physika- lische 124. Atomschwerpunkte bei Kristallen 258. Attaleinites apiculata, Oligocän, Un- garn 397. Aufsteigen des Salzgebirges 66. Augit- Hornblende- SL Laacher See 33. Aussee Subbullatus-Zone, Rötelsteines 219. Trias, Subbullatus-Zone 93. Auswürflinge, Laacher See 47. Automatische Schleifmaschine 27. Avanturinfeldspat, versch. Vork. 15. Avicula auricularis, Tendaguruschich- tertiäre Land- Feuerkogel des ten 232. — globosa, Oberdevon, Bergisch Land 86. Azurit, Stadtberge, Krist. 149. Bakony Triasechinodermen 354. Westausgang 82. Balanophyllia Oppenheimi, Trinil 249. Ponteni, Quartär der Strophaden, u. Stephanophyllia Schweinfurthi, ob. Kreide, Oberägypten 1. Balatonsee, Bakony, Triasechinoder- men 394. Sachverzeichnis. Bankung u. Schichtung 43. Baryt Podoli bei Prag, Krist. 147. Roßwald, Pfalz, Krist. 31. Wolfstein, Krist. 30. Basaltische Magmen 156. Basalttuffe, Einschlüsse u. ihre Mine- ralien, Südsteiermark 81. Basische Schlieren im Granit, Tschi- girin, Analysen 308. Bastad, Kreidegebiet 232. Bau isotroper Kristalle 119. Baveno, Weibyit u. Bazzit, Krist. 31. Bayerische Rheinpfalz, permische Eruptivgesteine 163. Bazzit, Baveno, opt. Eigensch. 31. Beatushöhlen am Thuner See, Drus- bergschichten 76. en Frankenstein i. H., Vork. 311. Belgien, Carbon 372. Belgischer Granit, zeichnung 51. Bergalith, Kaiserstuhl 45. Bergisches Land, Oberdevon 84. Bergsturz bei Bormio, Triasdolomit 76, 29. irrtümliche Be- Berliner Gegend, Oslandschaften 96. Bernburg, Buntsandstein, Trachelo- saurus Fischeri 350. Berninagebirge, Tektonik 71. Bernstein, Mycetophiliden u. Tipu- liden 73. Beryli-Sr-, Ba-, Zn-, Cd-, Mn-Silikate, Schmelzpunkt, Dichte, Licht- brechung 19. Beskiden Westgaliziens, Löß 297. Biharosa, Ungarn, Geologie der Um- gebung 203. Bimsstein Pleistocän, Wetterau 310. Wetterau, Analyse 170, Biostratigraphie, Grundlagen 210. Biotit, Tatra, Analyse 278. Biotitschiefer, Tatra, granit- u. silli- manitführend, Analyse 312. Bittersalz, Steiermark, Ausblühungen 269. Blätter (fossile), Formen 375. Bleiberg’bau, Vaihingen a. d. Enz 195. Bleiglanz u. Begleitmineralien, Arzberg u. Burgstall 266. . u. Fahlerz, Kristeid, Norwegen 126. Böhmen Caslav, Zeolithe 144. Graupen, Zinnerzlagerstätten 53. Huftiere, rezent u. fossil 240, Sachverzeichnis. Böhmen (Mittel-), Bau des Faltengebirges 197. Podoli bei Prag, Schwerspatkristalle 147. Bohnerzbildung im Muschelkalk des oberen Neckar 195. Boletina Brahmi u. fimbriata 85. Böllsteiner Höhe i. Odenwald, Gabbro, Vork. 311. Bondone bei Trient, Mikrodiagnose 20. Bor im Mineralwasser 294, Bormio, Bergsturz 76, 295. Borneo (Niederl.-Ost-), Erdölvork. 331. (Ost-B, Niederl.-), Sanga Sanga in Koetei, Oelfeld 331. Bornia, Fruktifikation 251. Bornit, Chalcocit und Chrysokolla, Washoe Co., Nevada, kristallogr. Verwachsung: 126. Bothrodendron (Cyelostigma) kiltor- | kense 367. Bournonitkristalle, Rosenau 150. Brachiopoden Perm, Timor 245. - —, Insel Letti 350. Tendaguruschichten 232. Brachycampta antıqua 76. Brachypeza grandıs 73. Branik, Devon u. Silur, Tektonik 198. Brasilien Diamantgebiete 172. Säo Paulo, Perm, Tietea singularis 372. Braunkohle chem. u. geol. Abgrenzung gegen Steinkohle 172. Tertiär, Fürstenwalde a. d. Spree 97. Britisch-Columbien, Leueiscus rosei, Miocän 110. Bromhydrat, Krist. 123. Bronzitporphyrit, Rheinpfalz 164. Bubo maximus, Pleistocän, Ungarn 109. Buchholz, Allertal, Eisenerze 52. Budnan, Böhmen, Geologie 196. Bulgarien, Zogora, Montmorillonit, Analyse 143. Bünden (Mittel-), Gebirgsbau 66. Bündner Schiefer, Unterengadiner Fenster 169. Buntsandstein, karrenähnliche Gebilde 337. Buthotrephis? succulens, Silur, Süd- Georgia 369. Caceras, Spanien, Amblygonit-Zinn- Vorkommen 326. Jadeitmeißel, XLIII Calamopitys americana u. Hippocrepis, | Paläozoicum, Kentucky 370. ' Caleitkristalle, Diskussion 11. Caleiumcearbonat, Dissoziation unter 500% C 12. Caleiumoxyd—Ca0 —MgO, System 269. Californien, San Bernardino Searlesit, Analyse 28. Camarophoria antisella, Perm, Timor 245. Campylognathus, Schädel 109. Cancrinit, Laacher See 46. ı Carbon ı Belgien, Sars-la-Bruyere, Bohrung 372. Keokuk Beds (Geods) 93. Honshiu, Japan, Sigillaria 375. Iowa, Hardin Co., Psaronius sp. u. borealis 377. Neuropteriden, Epidermen 379. oberschlesisches Steinkohlenbecken Sl Westfalen, Ueberschiebungen und listrische Flächen 189. Carbonflora Fern Ledges, St. John, Neubraun- schweig 373. (Westphalien), Melesse (Ille-et-Vi- laine) 376. ı Carbonzeit, Erzgebirge 61. Cardium thetironiae, Tendaguruschich- ten 232. Cardona, Salzgebiet 207. Carnallit Oberelsaß 3. , Umwandlung bei 168° 130. Caslav, Böhmen, Titanit, Apophyllit, Stilbit, Prehnit, Albit, Krist. 144. Castelnuovo di Garfagnana, Apuani- sche Alpen, Prehnitkrist. im Dia- bas 23. Celtis cf. australis, Prädiluvium, Un- garn 338. Cenoman, Löwenberg, Fauna 222. Cephalopoden, mittl. Trias, Kroatien 341. Cephalopodenfauna des Muschelkalks der Volujakalpe bei Gacko, Herzegowina 216. Tendaguruschichten 230. Ceratites, versch. Arten, Trias, Kroa- tien 341. nodosus, Trias, Olesa in Kata- lonien 9. ı Ceratocheilus eridanus 96. ' Cerithium Willigeri, Kreide, Löwen- berger Gegend, Erzgeb. 223. ternäres Co., XLIV Chalcoeit u. Bornit, Leonardmine, Mon- tana, Krist. Verwachsung 126. Uhalicotherienreste, Tertiär, Steier- mark 101. Uharaceites, Ungarn 337. Cheiruridae, Silur, Iowa, Nordamerika 243. Chilesalpeterlager, Entstehung '328. Ohlorhydrat, Krist. 123. Chloridbildung von Sulfiden Thionylchlorid 5. Chocsdolomitfrage 344. Chonetes, Mitteldevon, Ohio 9. Molengraaffii u. Rothpletzi, Per, Timor 245. Chorissar, Zentralkaukasus, dacit 160. Cladoxylon, Struktur 378. Olypeaster rosaceus, Neogen, Java 394. Coahuila u. Zacatecas, Turon u. Senon, Fauna 225. Cölestin, Truskawiec, Galizien, 269. Cogne (Piemont), Magneteisenerze 52. Colombia Ariarigegend, Eruptivgesteine 174. Phosphoritlagerstätten, Gold- u. Silbererze 174. Uonneecticut, Preston, Gabbroabarten 318. Cordaites lingulatus, Grand Croix 373. Cordierit, Reichelsheim i. ©. 168. Cordyla mycotheriformis u. furcula mit Andesit- Krist. Uorynepteris coralloides, Wedelauf- bau 376, Covellin Entstehung 9. versch. Farben in Flüssigkeiten versch. Lichtbrechung 10. Crassatella bohemica und gregaria, Kreide, Löwenberger Gegend 223. Craticularia auricularis, Kreide, Herms- dorf 223. Crenella striatula, Kreide, Löwenber- ger Gegend 223. Crinoiden, Trias, Bakony 355. Crustaceen, Phacopiden, Klassifikation 110. Cryphaeus nasocostatus, Bergisch Land 86. Cucullaea abscisa, schles. Oberquader 223. Oberdevon, | Gegend 223. Culm Europas, Farne 374. Cybeloides, Silur, Iowa, Nordamerika 244. | | Uynodon graeilis, 'Cytherea Mülleri, Sachverzeichnis. Cycadophyte, Nordamerika 254.- ı Cynodietis intermedius, im Phosphorit, Quercy 100, aus Phosphoriten von Quercy 100, Uyphastraea Wanneri, Timor 247. Schwarzi-Schicht der Tendaguruschichten 232. Dacite Quilotoa in Ekuador 289. Zentralkaukasus 161. Dadoxylon Kayi, Witley-Grube bei . Halesowen, Struktur 251. Daleider Versteinerungen, Entstehung N. Dalmanitina, Untersilur 111. Dana’s System 1915. 130. Danien, Theben, Stephanophyllia Schweinfurthi 1. Dasyphyllia brevicaulis, Timor 247. Deception, Shetlandinsel, Gesteine 321. Deckenbau, Djambi, Sumatra 210. Deeckeit, Kaiserstuhl 46. Delthyris sculptilis, Mitteldevon, Ohio 93. Deplanation 39. Desmostylus hesperus, Miocän, Oregon u. Kalifornien 107. Deutschlands Klimazonen, Verwitte- rung 196. Deutsch-Ostafrika Diluvium, Elephas antiquus Recki 107. Saurier, Tendaguruschichten 226. Devon Bergisches Land 84. Eifel 65. —, Lichadiden: 50. — ‚ Sötenich, Gastropoden 244. , Spiriferenfauna 118. Pen 366. Phacopidenfauna 111. Sandusky, Ohio, Profilbeschreibung gıl Devonflora, westl. Norwegen 368. Diamantgebiete, Brasilien 172. Diamantstruktur 133. Diaspor Gellivara, Vork. 283. Siebengebirge 296. Dicraeosaurus Hansemanni u. Sattleri, Tendaguruschichten 229. Differentiation der Magmen 153. cardiiformis, Kreide, Löwenberger | Diluviale Seen Pakkas-See, Entstehung 238. Rogasener See, Entstehung 239. Diluvium, Deutsch-Ostafrika, Elephas antiquus Recki 107. Sachverzeichnis. Diluvium England 347. Fortschritte der Kenntnis vomWesen u. Klima der dil. Eiszeit 296. Fürstenwalde a. d. Spree 96. Lübzin in Pommern, Störungen 238. Münsterländische Endmoräne, nördl. Fortsetzung 238. Ödergletscher 349. - Osarlandschaft, Berliner Gegend 96. u. Pliocän, Mosbach 242. Rheintal, Neandertalfund bei Lud- wigshafen 99. Stuttgart- Cannstatt, schlüsse 194. Wetterau, vulkanische Tuffe 169. Wildpferde 350. Dinosaurier, Sacralgehirn 110. Dinotherium, Hand- u. Fußbau 241. Miocän, Britisch-Ost-Afrika 102. giganteum, Böhmisch-Trübau 240. Diomonus sepultus 94. Disco-Insel, Gletscher-Rückzug 38. Djambi, Sumatra, Deckenbau 210. Ducosia petiolata 77. Doggerammoniten, Molukken 117. Dolomit (europäischer), Entstehung 298. Pyrenäen 299. Donnersberg, Rheinpfalz, gesteine 164. Dorper Kalk, Oberdevon, Bergisches Land 84. Dosso Reit, nördl. Bormio, Bergsturz 76. Druck, Einwirkung auf polymorphe Umwandlung fester Stoffe 2. Druckapparat, elektrisch heizbar 129. Drusbergschichten, Beatushöhlen am Thuner See 76. Dufrenit, Kiirunavaara 282. Dyadische Brachiopodenfauna, Timor 245, Dyas faunistische Gliederung des Zech- steins 216. Oberschlesien, nicht flözführend 371. (siehe auch Perm.) Dziedzickia Johannseni, im baltischen Bernstein 73. Echiniden Bathonien, östl. Frankreich 354. ob. Kreide 360. neue Auf- Eruptiv- Paläozoicum u. Mesozoicum, biolog. Erdbebenverteilung auf der Erdober- Bedeutung der Umgestaltung 351. Phylogenie 361. Echinodermen, mediterrane, Ungarn 203. XLV | Echinodermen, Trias, Bakony 355. Eiszeit, Theorie für ihre Ursache 316. | Echinoiden, suranale Täfelchen 357. Edelsteine, Bestimmung 131. Eifel Daleider Versteinerungen YO. Devon, Lichadiden 50. —, Spiriferenfauna 108. Geologie 69. Laacher See, Sanidinzwillinge 45. ‚ skapolithführende Auswürf- linge 9. Sötenich, mitteldevon. Gastropoden 244, Eifliarges, Devon, Eifel 68. Eisenerze Buchholz 52. Cogne, Piemont 52. Eisenspatlagergänge, Rosenau 150. Eiszeit Gletscher, Windeinfluß auf Ver- teilung 235. Theorie für die Ursache 316. Ekuador, Vulkan Quilotoa u. seine schieferigen Laven 287. Elephas antiquus Recki, Diluvium, Deutsch-Ostafrika 107. meridionalis, Pliocän, Mosbacher Sande 242. Elferspitze u. Rasassergrat 79. Elsaß-Lothringen, geol. Forschung u. Verwendung zu Kriegszwecken 285. Elsaß, Tertiär, Kalisalzlager 2. Empalia subtriangularis 95. Empheria minor 95. Encrinuridae, Silur, Iowa 243. England Uarbonpflanzen 376. Glazialepoche 347. Trigonocarpus 371. Enns bei Hieflau, Alter der Tiefen- erosion 80. Eoanthropus Dawsoni 350. Eocän (ob.), Nanggulan, Java 96. Vättis, Graue Hörner, Tektonik 75. Eozoon u. die Ophicalcite 300. Epizentren von Erdbeben, Tabelle zur Bestimmung 290. Equiplanation 35. Erdbeben Epizentrenbestimmung 290. Marsicano-Fucense, Avezzano 341. Rauhe Alb 286. fläche 286. Erdbebenzentren, Apennin 339. Erde, Alter 34. XLVI Erde, Photochemie 291. Erdinneres, tektonische Vorgänge 332. Erdöl chem.Zusammensetzung, Entstehung u. Vork., Beziehungen 331. Kalusz, Gasanalysen 328. Philippinen 331. Sanga Sanga in Koetei, Nieder].- ÖOst-Borneo 210, 331. Santa-Maria, Kalifornien, Bildung 173. Sapropeldestillation 380. Sörabaja, Java 173. Wietze, geol. Untersuchungen 331. Erdölbildung 330. Erdöllager, Amerika, Erhaltung u. Gase 331. Erdölproduktion, Amerika 331. Erdrinde Beteiligung der Pflanzen an der Zusammensetzung 253. Einführung in die Geologie 32. Eretmophyllum pubescens und Whit- biense, Whitby 252. Erosion im Flußbett der Enns Hieflau 80. Ertelin, Ringerike in Norwegen, Oligo- klas, Vork. u. Krist. 13. Eruptivgesteine 40. Struktur, Differentiation, Zusammen- setzung 296. der bayer. Rheinpfalz, Perm 163. Shetlands Inseln, Deception- und Bridgman-Insel 322. Eruptivgesteinskunde, phys.-chem.For- schungen 308. Erzgebirge geol. Verhältnisse 59. Kreidezeit, Transgressionen 221. Erzlagerstätten Bleiglanz u. Begleitmineralien. Arz- berg u. Burgstall 266. —, Keuper, Vaihingen a. Enz 19. Eisenerze, Buchholz, Allertal 52. —, Cogne (Piemont) 32. bei Eisenspatlagergänge, Rosenau 150. Karpathen, Pernek, Antimonglanz 202. Pernek in Ungarn, Antimon und Schwefelkies 173. Tolima, Cordillera, Gold u. Silber 175. Verwandtschaften 51. Wolframerze, Eich, Sächs. Vogtland TA, Zinnerze, Graupen i. Böhmen 55. Estland. Pakkas-See. ein Hochmoorsee | 238. Sachverzeichnis. Eurychilina, versch. Gattungen, Ober- devon, Bergisch Land 88. Exhalation des Kilauea 1910. 286. Faltengebirge, Mittelböhmen, Bau 197. Farben, absolutes System 1. Farne, Culm von Europa 374. Fasciolen, Spantangoiden 352. Favia macrocalyx, Trinil 249. Feldspat alkalihaltiger 296. Amazonenstein, White Plains, New York 13. Avanturin, versch. Vork. 15. Labradorit,Norheim, Rheinpfalz 166, Oligoklaskristalle, Ertelien, Nor- wegen 13. Orthoklas, Steiermark, Krist. 268. Plagioklase, Kristallwinkel 138. Sanidinkristalle, Albanergebirge 13. Sanidinzwillinge, Laacher See 45. Felsebenen, Silver City, Neu-Mexiko, Entstehung 35. Felsitporphyr, Donnersberg 165. Felsöbänya, Antimonitkristalle 5. Finnland, Pelinge, Uralit, Analyse 142. Fische, Leueiscus rosei, Miocän, Bri- tisch-Kolumbien 110. Fließen kristallinischer Körper 128. Flora (fossile) Ungarns 337. Florida, fossile Menschenreste 99. Flügelbildung der Flugsaurier und Vögel 108. Flugsaurier und Vögel, Flügelbildung: 108 Fluorgehalt der Süßwässer 293. Flüsse, Sedimentführung 29. Foraminiferen, Tertiär, Mittelsteier- mark 234. Fortschritte der Mineralogie, Krist. u. Petrogr. 1911— 1916. 38. Frankenstein, Hessen, Gabbro- und Korundfels, Vork. 311. Frankreich Algen 370. Melesse (Ille-et-Vilaine), flora 376. Freiburg i. B., Exkursionen bei Haupt- versammlung der Deutschen Geol. Gesellschaft 285. Fungia halophila, Timor, Jungtertiär 247. Fürstenwalde a. d. Spree, Tertiär u. Quartär 96. Carbon- ı Gabbroabarten, Preston, Connecticut, Analysen 318. Gabbro, Böllsteiner Höhle i. Odenwald, Vork. 311. Sachverzeichnis. Gabbro | Frankenstein, Hessen 311. Fukhammerne, Norwegen, Konglo- merate 307. Gacko, Herzegowina, Muschelkalk, Cephalopodenfauna 216. Galizien Kalusz, Erdgasanalysen 328. (West-), Löß in den Beskiden, Ana- lysen 297. Tatra, Biotitschiefer mit Granat, Sillimanit, Rutil, Hämatit, Ortho- klas 313. Truskawiec,Minerallagerstätten269. Gastropoden Mitteldevon, Sötenich, Eifel 244. Tendaguruschichten 231. Gebirgsbau u. Bewegungen 216. Mittelbündens 66. Gebirgsdruck u. Quellung 335. Gees, Eifel, Lichadiden 50. Gefell, geol. Karte 176. Geländegestaltung u. Gestein, deutsche Mittelgebirge 337. Geldern, Bohrungen 339. Gellivara, Diaspor, Strengit, Vork. 283. Geologie, Grundfragen 32. Geologische Karten Gefell, Lössau, Schleiz 176. Litten—Hinter-Treban u. Poucnik bei Budnan 196. u. Profile, ihre Verwertung 285. Geotherinische Verhältnisse des Sim- plongebirges 338. Gepreßte Kristalle, Schmelzpunkt 128. Gesteine, nutzbare, im Königreich | Sachsen 196. Gesteinsanalysen, Mineralzusammen- setzung, Bestimmung mit Rechen- schieber 130. Gesteinsfazies, tektonische 44. Gesteinsgefüge 45. Gesteinskomponenten von Eruptiva 40. Gesteinsmetamorphose, Pressung u. Streßpressung 127. Gesteinsschichtung 35. Gingko parvifolia, Jura, Ungarn 3837. Ginkgophyllum kiltorkense 369. Glazialablagerungen der mittl. Nieder- lande u. ihre Beziehungen zum preuß. Rheinlande 237. Glaziallandschaft östlich vom Oder- gletscher 349, Gleichenberg, Andesite und Trachyte 234. Gleichgewichtsverhältnisse in Schmelz- flüssen 154. XLVII ' Gletscher periodische Veränderungen 37, 296. Windeiufluß auf Verteilung 235. Glockeria, Silur 111. Glutamin- und Glutiminsäure, Kri- stallographie einiger Verbindun- gen 123. Gnetopsis, Nordfrankreich 252. Gold u. kristallisierter Quarz, Aus- dehnungsmessungen 2. Gold- u. Silbergänge, Tolima, südl. Bogotä 175. Goldberger Gegend, Kreide 222. Goniastraea grandiflora, Timor 247. Goniatitenkalke u. Kieselschiefer 300. Gore bei Petrinja (Kroatien), ob. Miocän, Fauna 345. (Gosausee, Halorellenkalke 94, 217. Granat (Spessartin), Czuba Goryczkowa, Tatra, Analyse 279. sillimanitführender Biotitschiefer, Wielicka-Tal, Tatra 312. Granatanalysen, spez. Gew. 22. Granatmischkristalle 23. Grand Croix, Cordaites 373. Granit Obergraupen 53. Tatra, techn. Verwendung: 316. Graniteinschluß im Andesit, Kara- kuba, Gouv. Ekaterinoslaw 309. Granitporphyre u. Alsbachite des Oden- walds 311. Granocardium Beyschlagi, schlesischer Oberquader 223. Graptolithen, Kellerwald 113. Graue Hörner, Stratigr. u. Tektonik 73. Graupen, Zinnerze 53. Greisenbänder, Graupener Granitstock 53. Griechenland, Seriphos, metamorphe Gesteine, Magnetitlager 318. Grönland, Gletscher, periodische Ver- änderungen 38. Grundfragen der Geologie 32. Grundlsee, Steiermark, Hallstätter Trias 219. Grundwasser u. Gezeiten 66. Guettardia crassa, Hermsdorf, Kreide RE Guinea, Laterit 301. Gürichella (Spirifer bifidus),Oberdevon, Bergisch Land 90. Gymnospermen 377. Halitherium Schinzi, Scapula,Oligocän von Weinheim bei Alzey 105. Hallstätter Trias, Grundlsee, Steier- mark 219. XLVIMN Halorellenkalke, 94, 217. Hämatit, Schlaggenwald, Krist. 138. Harpoceras Aalense, fallaciosum, opa- linum u. striatulum, Jura, Loth- ringen 215. Hauerit, Zersetzung auf Ag 10. Hauyn-Hornblende- Skapolithgestein, Laacher See 20. Hebung u. Senkung von Schollen 191. Heilbronn, Malachitpseudomorphosen im Gipskeuper 216. Hemicidaris, Trias 351. Hermsdorf, Erzgebirge, Kreide, Fauna 223. Herzegowina, Cephalopodenfauna des Muschelkalks 216. Herzkamper Mulde, Oberdevon 88. Hessen, hydrologisch-geol. Beobach- tungen 291. Heterocyathus Elberti, Trinil 249. Heulandit, Pangelberg bei Nimptsch, Krist. 144. Hieflau, Tiefenerosion der Enns, Alter 80. Hinnites equinus, Tendaguruschichten 233 ad ad. Vorderer Gosausee Hochgebirgsquarzit, Konglomerate, Norwegen 308. Hohenstaufengegend, _Spielburgver- werfung 194. Hoifjeldskvartsen, Konglomerate 303. Holaster planus, ob. Kreide 360. Hornblende- Hauyn- Skapolithgestein, Laacher See: 25. Hornfels, Reichelsheim i. O. 169. Hrafntinnuhryggur, Irland, Obsidian 157. Huftiere, rezente u. fossile, Böhmens 240. Hydrologisch - geol. Beobachtungen, Großh. Hessen 291. Hydrometamorphose inSalzgesteinen 4. Hyenia sphenophylloides. Devon, Nor- wegen 8368. Hypohippus, Miocän, Stuart valley bei Mina, Nevada 105. Idioplasta spectrum 74, 99. Inoceramus, versch. Gattungen, schles. Öberquader 223. Insekten, Burmese Amber 118. Invertebratenfauna der Saurierschich- ten am Tendaguru 229. Irland, Mizer Head, Sedimente 41. Ischl, Siriuskogel, Fauna der Hall- stätter Kalke 218. Island, Hrafutinnuhryggur, Obsidian, Analyse 157. Sachverzeichnis. Isocardia sudetica,Untersenon, Sudeten 224. Isonzo- u. oberes Savegebiet, Ostalpen, Morphologie 203. Isotelus iowensis, Maquoketaschichten, Iowa 244. Isotypie 122. Italien Albanergebirge, Sanidinkristalle 13. Castelnuovo, Apuanische Alpen, Prehnitkrist. im Diabas 23. Erdbebenzentren, Apennin 339. Piemont, Cogne, Magneteisenerze 52. Sardinien, Nephelinkristalle 142. Sizilien, Schwefellagerstätte, Ent- stehung 134. Vulkane, Gasexhalation Sommer 1914. 34. Jadeitmeißel, Bondone, Mikrodiagnose 20. ‚ Japan, Carbon, Sigillaria 375. ‚Java oberes Eocän von Nanggulan, Fauna Nanggulan, obereocäne Fauna %6. Seeigel, Neogen 354. Sörabaja, Erdöl- u. Jodgewinnung 173. Jod- und Erdölgewinnung, Sörabaja, Java 173. Jodhydrat 123. Juglandites eocaenia, Eocän, Ungarn 338. Juglans palaeoregia, Tertiär, Ungarn 338. Jura Dolomite, Pyrenäen 300. Gingko parvifolia, Ungarn 337. Graue Hörner, Ammoniten 73. Pflanzen, Yorkshire 253. Tatra, Chocsdolomitfrage 342. Molukken, Doggerammoniten 117. Kadmiummodifikationen 137. Kaiserstuhl Basalte der Limburg, Analysen 49. Bergalith 45. Deeckeit 46. Kalifornien Desmostylus hesperus, Tertiär 106. Santa-Maria-Oeldistrikt 173. Kali-Geologie, Hauptproblem 191. Kalisalze Katalonien 207. . : Teutschental b. Halle 328. Kalisalzlager, Tertiär,Oberelsaß, chem. Aufbau 2. Kalium und Magnesium in Eruptiv- gesteinen 40. er Zu na dt ui ne nn u u un Sachverzeichnis. Kalkspat, Kristallformen, krit. Dis- kussion 11. Kalusz, Erdgasanalysen 328. Kanadische Mineralien, Liste 151. Kapfenstein b. Fehring, Tuffkegel 82. Karakuba, Gouv. Ekaterinoslaw, An- desit, Analyse 309. Karlsbader Zwillinge von Sanidin, Laacher See 45. Karpathen (Klein-), Gesteine, Antimonerze, Tektonik 202. Krustenbewegungen 209. Karten, geologische Preußen, reußisches, sächs. u. bayer. Gebiet, Gefell, Lössau, Schleiz 176. u. Profile, Verwertung 285. Katalonien Kalisalze 207. Olesa, Trias, nodose Ceratiten 9. Kaukasus (Zentral-), Vulkane u. Laven 159. Kellerwald, Geologie 113. Kent, Kohlengebiet, Pflanzen 253. Keuper Bleiglanzbank, Vaud alaan a. d. Enz 195. Heilbronner Gegend 216. Kieselkalk (Hauterive), Beatushöhlen, Thuner See 76. Kieselsäureabscheidung (zweierlei) aus demselben Silikat 145. Kieselschiefer u. Goniatitenkalke 300. Kieseltonstein, Mariental a. Donners- berg 49. Kiirunavaara, Strengit, Eleonorit, Dufrenit, Wawellit, Apatit, Vork, 282. Kilauea-Exhalation 1910. 286. Kilimandscharo, Zackenfirn (Büßer- schnee) 29. Kimberlit, Brasilien 172. Klassifikation, Mineralien 132. Knödeler Revier, Graupen, Zinnerz- lagerstätten 58. Koetei, Sanga-Sanga-Oelfeld 331. Kohlenflöze, Kreide, Sudeten 224. Kohlengebiet Kent, geol. Bau 253. Kohlenpflanzen 253. Kohlensäure, wässerig 265. Kohlige Pfianzenreste, 379. Kolloidbildung im Zement 145. Konglomerat, Heifjeldskvartsen 303. Kongo (franz.), Eruptivgesteine 323. Korallen Tertiär u. Quartär, Timor u. Obi 246. Trinil 249. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1917. Bd. Untersuchung | Kupfer, I. XLIX Korund, Amerika. Vork, u. Verwen- dung 11. Korundfels, Frankenstein, Hessen 311. KorundführendeHorntelse u.Schmirgel- gesteine, Laudenau und Klein- Gumpen b. Reichelsheim i. Oden- wald 167. Kraftquelle tektonischer Vorgänge 331. Krakauer Gegend, Löß, Analysen 297. Kraubath, Magnetkies u. Malachit- vork. 269. Kreidegebiet bei Bastad 233. Kreide Aegypten, Stephanophyliia Schwein- furthi 1. Aelplikopf, St. Galler Oberland 73. Coahuita, Mexiko, Fauna 225. Deutsch-Ostafrika, Tendaguru- schichten, Saurier 226. Platylenticeras - Arten, deutschland 96. ob., Seeigel (irreguläre) 360. Sudeten 96. — u. Erzgebirge, Transgression 221. Tendaguru, Gastropoden 231. Warnemünde, Fauna 225. Kriegsgeologie 285. Kristallbindungskräfte 120. Kristalle Aktivität 256. Atomschwerpunkte 257. gepreßt, Schmelzpunkt 128. Kristallformen desÜaleit, Diskussion 11. Kristalline Schiefer und Sedimente, Projektion von Analysen 39. Kristallinische Körper, Art desFließens 128. Nordwest- Kristallisationsdifferenz 153. Kristalloberfläche, Reflexe 255. Kristallographische Verwachsung;, Bornit u. Chalcoeit, Bleiglanz u. Fahlerz 126, Kristall-Röntgenogramme 256. Kristallstereochemie 263. Kristallstruktur, Einfluß äußerer Fak- toren u. Bau 119. Kroatien Gore bei Petrinja, ob. Miocän, Fauna 345. Lika, Trias, Fauna 341. Krughofkogel bei Anger, Talklager- stätten 267. Krustenbewegungen zur Kreidezeit, Sudeten und Erz- gebirge 221. und Verebnungsflächen im alpinen Gebirgssystem 205. gediegen, Westfalen,Krist. 147. d Kupfererze, Westfalen, _ phische Unters. 147. Kupferglanz, Entstehung 9. Kupferindig, Entstehung 9. Kupferkieskristalle, Rosenau 150. Kupferkies, Westfalen, Krist. 148. Kupfersulfiide 9. Kuselitartiger Augitporphyrit, Schnif- tenberg b. Oberwiesen, Rheinpfalz .. 167, Laacher See Hornblende- Hauyn - Skapolith- gestein 23. Sanidinzwillinge 45. Laacher Seegebiet, skapolühführende Auswürflinge, Brechungsexpon. des Sulfatskapoliths 9. Labradorit, Norheim, Rheinpfalz, Anal, 166. Laganum depressum, Neogen, Java354. Lagerstätten | Provinzen 51. Schwefel, Sizilien, Er ung 134. Lahn-Main-W asserscheide bei Gießen 196. Lamellibranchiaten u. Anneliden der Tendaguruschichten 232. Lancashire, Medullosa anglicas 376. Landbewegungen, Beringsmeer 94. Landsäugetiere, westliches Nord- amerika, Tertiär 102. Lappland, Kiirunavaara u. Gellivare, Phosphate als Neubildungen auf Magnetit 283. Laterit Entstehung 302. Guinea 301. Laudenau u. Klein-Gumpen b. Reichels- heim i. O., Schmirgelgesteine u. korundführende Hornfelse 167. Lauediagramme, goniometrische Aus- wertung 256. Lavastrom, Temperatur 34. Laven schieferige, Vulkan Ekuador 287. u. Vulkane, Zentralkaukasus 159. Lebacher Schichten, Rheinpfalz, Ton- gestein 49. Lepidophyden, Phialophloiosquadratus, Saarrevier 250. kristallogra- Quilotoa in Lepidostrobus kentuckiensis, Ken- tucky 370. | Leptophragma n. sp., Kreide, Löwen- berg 223. Leptoria Selenkae, Trinil 249. Leuchtenbergit, Krughofkogel, Steier- mark 268. Sachverzeichnis. Leuciscus rosei, Columbien 110. Leueitgesteine, Celebes 41. ! Lichas armatus, beryllifer, caudims- rus und parvulus, Devon, Kifel, Gees bei Gerolstein 50. pusillus, Kellerwald 114. Lie wit, Verhalten gegen Säurelösungen Mioeän, Britisch- Lika (Kroatien), Trias 341. Limatula tendagurensis, Tendaguru- schichten 232. Limburggesteine, Sasbaclı a. Kaiser- stuhl 48. Limnophila exigua 98. Liparitdacit, Syrch, Zentralkaukasus 161. Lipki, Galizien, Mineralien 277. Listrische Flächen u. Ueberschiebungen im westfälischen Carbon 189. Litten—Hinter -Treban u. Poucnik bei Budnan 196. Löß, Beskiden Westgaliziens, Analysen "297. Lössau, geol. Karte 176. Löwenberger Kreide u. ihre Fauna 221. Lübzin, Pommern, diluviale Störungen 238. Ludwigshafen, neuer Neandertalfund 99. Lüneburger Heide,. vork. 331. Luteo-Triäthylendiamin-Kobalti-Salzec, Pastevur’sches Prinzip 124. Lyginodendron, Wurzeln 252. Miacerationsmethode in der botanik 379. Macrochilina acculeata, Mitteldevon. Eifel 245. Macrodon Böhmei, deten 224. Macrodus ratingensis, Oberdevon, Ber- gisch Land 9%. Macromastix Bornhardti 99. Madagaskar, Liparite, Diabase, Ande- site, Labradorite 324. Magmendifferentiation 153. Magnesit, Steiermark 269. Magnesiumkarbonat, Löslichkeitskon- stanten 12. Magnesiumoxyd—Ca0—Al, O,,ternäres System 263. Magneteisenerzlager, Cogne, Piemont 52 Wietze, Erdöl- Paläo- Untersenon, Su- Magnetit, Atomanordnung 260. Magnetitlager, Seriphos 318. Magnetkies, Flediberg bei Kraubath, Vork. 269. Sachverzeichnis. Magnetkies, Rosznyö 150. Mainzer Becken, Halitherium Schinzi, Oligocän 109. Malachit Flediberg bei Kraubath 265. Wissen a. Sing, Krist. 149. Malachitpseudomorphose nach Rot- kupfererz, Gipskeuper bei Heil- bronn 216. Mangan-Eisenerze,Deutschland,versch. Vork. 52. Mangangehalt,Miner alquellen, Vogesen | 292. Mannweiler, Rheinpfalz, Tholeyit, Analyse 166. Maquoketa-Schichten, Iowa, Nord- | amerika, Trilobiten 243. . Mariopteris muricata, Epidermis 371. Mariscano-Fucense, Erdbeben 340. . Markkleeberg bei Leipzig, altstein- zeitliche Fundstätte 196. Marklendorf, Mellendorf im unt. Aller- | tal, Raseneisenerze 52. Mastodon angustidens, Miocän, Eger- land 240. Matagneschichten 87. Medullosa anglica, Lancashire 376. Meeresboden, Sedimentbildung 216. Meerestransgressionen 29. Melaphyr-(Kuselit-)Industrie, Nord- "pfälzisches Bergland zwischen ‘ Glan u. Lauter 336. Meles, Gebißbeschreibung 101. Melilith, Kaiserstuhl 46. Menschenreste, fossil, Florida 99. Mesostoma Charlotta, Untersenon, Sudeten, Erzgebirge 224. Mesozoicum, Echiniden 351. Metamorphe Gesteine, Seriphos-Archi- pel (Marmor, Hornfelse, Gneise) 317. Metastabilität der Metalle als Folge der Allotropie 136. Metastraea speciosa, Trinil 249. Meteoritenkunde, Fortschritte 38. Mexiko, Coahuila u. Zacatecas, Kreide- fauna 225. Michael Sars, Sedimentgesteine 41. Mierospira Aestuarii, Schwefellager- stätten Siziliens 135. Mikroklinperthit, Norwegen u. Nord- . amerika 15. Mikroskop, Polarisatorstellung 1. Milchgebiß der Säugetiere, stammes- geschichtliche Bedeutung 101. Mineralien Pfalz, Kistallographie 29. von Rosenau (Rosznyö) 150. LI ‚ systematische Klassifika- tion nach Vorkommen 132. Minerallagerstätten ı Kiirunavaara u. Gellivara 282. | Truskawiec, Galizien 269. Mineralogie, J. D. Dana’s System 1915. 130. Mineralquellentechnik, Leitfaden’ 295. ' Mineralvorkommen, Texas 284. Mineralwasser, Vogesen, Mangangehalt 293. Mineralzusammensetzung aus Gesteins- analysen, Gebrauch des log. Rechenschiebers 130. Miocän Leueiseus rosei, Britisch-Columbien 110. Steiermark, Fauna, Tektonik 233. | Mioeäne Wirbeltiere, Britisch- Ost- Afrika 102. ı Mischkristalle, KÜl—NaCl, AgCl— NaCl, Entmischung 130. Mittagia seminiforinis, Ostrau 378. Mittelbünden, Gebirgsbau 66. Mitterndorf, "Steiermark, Hallstätter Trias 219. ı Mixosaurier 350. | Mizen Head, Irland ee 41. Mokuaweoweo- Eruption 1914, Erd- beben 290. Molukken Doggerammoniten 117. | Geologie 82. |Monte Enzu, Sardinien, Nephelin- kristalle 16. Monte Ferru, Sardinien, Nephelin- kristalle, Analysen 142. Montmorillonit u. Planerit, Bulgarien 143. Montrambert (Loire-Bassin), kohlen, Löslichkeit 329, Moränen, N \iederlande 237. Mosbacher Sande, pliocäne Probosci- dier 242. Moschellandsberg, Pfalz, Quecksilber- mineralien 29. Mosehide-Berg, Schutthalde, gebiet 37. Münsterländische Endmoräne, nördl. Fortsetzung 238. Münstertal, bad. ‚Schwarzwald, Por- phyre 170. Murchisonia turbinata, Eifel 245. Muschelkalk Herzegowina, 216. Lischanna-Gruppe 77. Stein- Yukon- Mitteldevon, Cephalopodenfauna LI Muschelkalk, ob. Neckar, dung 19. Museites bertrandi, Grand Croix 378. Muscovit, Tatxa, Analyse 278. Mycetophiliden und Tipuliden des Bernsteins 73. Myohyrax Oswaldi, Miocän, Britisch- Ost-Afrika 102. Myrmecobioides montanensis 107. Mytilus rackwitzensis, Untersenon, Sudeten 224. Natriumborat, Umwandlung 130. Nauheim, tertiärer Tuffschlot am Winterberg: 168. Navit,Thierwald, bayer.Rheinpfalz 167. Neandertalfund, Rheintaldiluvium 98. Nelumbo hungarica, Tertiär, Ungarn 338. Neoglaphyroptera crassipalpis 87. Nephelin, Monte Ferru, Sardinien, Krist. u. Analysen 142, Nephelinkristalle, Monte Enzu am Monte Ferru, Sardinien 16. Neuropteriden, Carbon 379. Nevada, tertiäre Landsäugetiere, Mio- cän 105. New York, Amazonenstein, Niederkirchen, lysen 167. Niederlande Glazialablagerungen 237. nördl. Geldersches Tal, Bohrung 339. Niederrhein, Paludina diluviana, Inter- glazial 238. Nilssonia mediana, Jura, Roseberry 253. Nimptsch (Schlesien), Heulanditkri- stalle 144. Nordamerika u. Asien, tertiäre Landverbindung 194. Californien, Searlesit, Analyse 28. Canada, Mineralien 151. Columbia, Silber und Silberglanz, Vork. 2. Uycadophyte 254. Gletscher, periodische Veränderun- gen 38. Jowa, Trilobiten der Schichten 242, Myrmecobioides 107. Neubraunschweig, Carbonflora 373. Ohio, Niagara-Formation (Silur) 83. m Connecticut, Gabbroabarten Sandusky, Ohio, Mitteldevon 91. | nn Veldisrikt, E alitocnien 175. Silver City, Felsebenen, Bildung 35. | Bohnerzbil- Vork. 13. Effusivgesteine, Ana- Maquoketa- Sachverzeichnis. Nordamerika tertiäre Landsäugetiere 102. White Plains, New York, Amazonen- stein, Vork. 13. Yellowstone- Park, lapnalkhel'sn Entst. 36. Yukongebiet, Mosehideberg, Schutt- halde 36. Norddeutschlands Tektonik 186. Norwegen (westl.) Devonflora 368. Ertelien, Oligoklaskristalle 13. Heitjellskvartsen, Konglomerate 303. Skapolith von Kragerö-Arendal 16. Noseankristalle, Laacher See 47. Nyctosaurus gracilis, Kreide, Kansas 109. Obi, Korallen, Tertiär u. Quartär 246. Obsidian, Hrafntinnuhryggur, Island, Analyse 157. Odenwald Alsbachite u. Granitporphyre, Vork. 311. Böllsteiner Höhle, Gabbrovork. 311. Laudenau u. Klein-Gumpen, korund- führende Hornfelse u. Schmirgel- gesteine 167. Verwitterungsformen von Kalksili- kathornfels u. Amphibolit 310. Odergietscher, Glaziallandschaft 349. Oermter Berg, Niederrhein, Paludina diluviana, Interglazial 238. Oesterreich-Ungarn Aussee, Subbulatus-Zone 219. Bakony, Triasechinodermen 354. Böhmen, Huftiere, rezent.u. fossil 240. Bondone, Jadeitmeißel, Mikrodia- gnose 20. Felsöbänya, Antimonitkristalle 5. Flora (fossil) Ungarns 337. Galizien, Truskawiec, Cölestin, Ara- gonit, Schwefel, Galmei, Blei- glanz 269. Herzegowina. Cephalopodenfauna des Muschelkalkes 216. Kroatien, Lika und Kunovacvrelo, Trias 341. —, ob. Miocän von Gore bei Pe- winja 345. mittelsteirisches Miocän, Verbrei- tung, Faunen, Tektonik 233. Pernek, Antimon- u. Schwefelkies- lagerstätte 173. Rosznyö (Rosenau) 150. Steiermark, Basalttuffe, Tuffkege von Kapfenstein bei Fehring 82 — , Chalicotherienreste, Tertiär 101 Sachverzeichnis. Oesterreich-Ungarn Steiermark, Mineralfunde 265. Tatra, granat- u. sillimanitführen- der Biotitschiefer 312. —, Jura, Chocsdolomitfrage 342. —, Mineralien aus krist. Gesteinen, Analysen 278. Westgalizien, Löß, Analysen 297. Oetztaler Masse, Westrand 78. Ohio Carbon 93. Sandusky, Mitteldevon 91. Silur 83. Olentangy shale, Ohio 92. Olesa, Katalonien, Trias, nodose Cera- titen 93. Oligocän, Isonzogebiet 203. Oligocäne Flora Ungarns 337. Oligoklas, Ertelien, Rinerke 13. Olivin, Kapfenstein, Steiermark 146. Olivinbomben in Basalttuffen, Süd- steiermark 82. Omphalophloios anglicus, Velsen II, Saarrevier 374. Ontario, Sudbury, Pentlandit 151. Oonia Gappi, Gosausee 218. Ophiealeite u. Eozoon 300. Orbicella Boehmi und craterophora, Timor 247. Brancae, Trinil 249. Osar, Berliner Gegend 96. Oslandschaft bei Berlin 96. Ostalpen, Sesvennagruppe, Verrucano u. Trias im Schliniger- u. Avigna- tale u. Westrand der Oetztaler Masse 77. Östalpine Decke 68. Östindischer Archipel, Timor, Paläonto- logie 98. ÖOstrau, Mittagia seminiformis 378. a fallax, schlesischer Oberquader 23. sudetica. Kreide, Löwenberger Gegend 223. Ostsee und artesisches Grundwasser, Beziehungen 66. Pakkas-See, Estland, Entstehung 338. Paläobotanik, ihre Entwicklung 379. Paläontologie Kellerwald 113. Timor 98. | Palaeoplatyura macrocera, balt. Bern- | stein 73. Palaeotanypeza (Tanypezinae), Be- schreibung 73. | spinosa 101. Palaeotapirus Meyeri, Oligocän, Dux, | Böhmen 241. Lill Paläozoicum Echiniden 351. Erzgebirgrand 59. Östthüringen, Schleiz, Lössau, Ge- fell 176. Palatinit, Niederkirchen, bayer. Rhein- pfalz 164. Paludina diluviana, Interglazial, Nie- derrhein 238. Pandanites acutidens, Kreide, Ungarn Pangelberg bei Nimptsch (Schlesien), Heulanditkristalle 144. Panopaea depressa, Goldfussi, plana u. Mülleri, Kreide, Löwenberger Gegend 223. Paraphiomys Pigotti, Miocän, Britisch- Ostafrika 102, Pısrteur’sches Prinzip des Zusammen- hangs molekularer und pbysika- lischer Asymmetrie 124. Pecten euplorus, Tendaguruschichten 232. | Zimmermanni, schles. Oberquader 2238 Pectuneulus senoniensis, schles. Ober- quader 223. Pedinothuria DBarottei, Haute-Marne 354. Pellinge, Finnland, Uralit. Analyse 142. Pentlandit, Sudbury, Ontario, Zu- sammensetzung 152. Perissodaetyla Böhmens 240. Perm Eruptivgesteine der bayer. Rhein- pfalz 163. faunistische Gliederung des Zech- steins 216. Insel Letti, Brachiopoden 350. Rheinpfalz, Eruptivgesteine 169. Tietea singularis 372. Timor, Brachiopoden 245. Permpflanzen 377. Pernek, Ungarn, Antimon- u. Schwefel- kieslagerstätte 173. _ Peronella decagonum, Neogen, Java 354 Bathonien, Pfalz, Melaphyr-Industrie zwischen Glan u. Lauter 336. Pfälzer Mineralien, Krist. 29. Pfälzer Sattel, permische Eruptiv- decken 163. Pflanzen Asterocalamites, Bornia, Dadoxylon Kayi, Eretmophyllum, Lyginoden- dron, Phialophloios quadratus, Urnatopteris u. Whittleseya fer- tilis 250— 252. LIV Pflanzen Beteiligung an der Zusammen- setzung der Erdrinde 253. Carbon u. Dyas, Kentucky 30. Devon, Norwegen 368. (fossil), Devon 366. Lepidophyden, Saarrevier 250. Lyginodendron, Wurzeln 252. Sphenopteridium rigidum, Devon 367. Sphenozamites, Perm 377. Pflanzenversteinerungen, Saarbecken 374. Phacopiden, Klassifikation 110. Phacops communis, elegantulus, fecun- dus und primaevus, Kellerwald 115. — circumspectans, Oberdevon, Ber- gisch Land W%. — Devon u. Silur 111. — granulatus, Oberdevon, Bergisch Land 88. ‘ ei Phasen, Koexistenz bei verschiedenen Drucken 127. Phialophloios quadratus, 250. Philippinen, Erdölvork. 331. Plosphate, Kiirunavaara u. Gellivare 282. Phosphoritlagerstätten, Columbia 174. Phosphorit, Quercy, Obereocän 100. Phronia unifurcata 73. Phylogenie der Echiniden 361. Picolit im tertiären Tuffschlot am Winterstein bei Bad Nauheim 169. Saarrevier Piemont, Cogne, Magneteisenerze 52. | Pikritporphyrite Brasiliens 172, Pila-Zellen, Struktur 380. Pinuslawsonioides, ovoidea u. szadecz- kyi, Tertiär, Ungarn 337. Placosmilia bipartita, Trinil 249. Plagioklase kristallogr. Fundamentalwinkel u. Zusammensetzung: 141. \Winkel der kristallogr. Achsen 158. Planerit, Bulgarien 143. Platyceras compressum var. furcatum, Oberdevon, Bergisch Land 86. Platylenticeras, unt. Valanginien, Nordwestdeutschland 96. Platyura crassicornis 73. Plicatula Drescheri, Untersenon, Su- deten 224. Plivcän, Mosbacher Sande, - . dier 242, Plotus, Neugen, Ungarn 108. Podoli, Barytkristalle 147. Polarisator im Mikroskop, Stellung 1. Polyhalit, Kristallform 28. Probosei- Sachverzeichnis. Polymorphe Umwandlung fester Stoffe unter Druck 2 Porites timorensis fossilis u. obiensis | fossilis, Timor u. Obi 247. | Porphyre, Münstertal im bad. Schwarz- wald 1%. Porphyrit, unt. Oberrotliegendes, Pfalz 163. PorTonıe’s Schriften 254. | Poucnik b. Budnan, geol. Verhält. 196. Prehnit, Castelnuovo di Garfagnana, Apuanische Alpen 23. Pressung u. Gesteinsmetamorphose 127. Preston, Connecticut, verschiedene Ab- arten 318. Proboscidea Böhmens 240, Productus Wanneri, Perm, Timor 245. _Protolichas, Eifer Devon 51. Przibramer Lettenkluft 198. Psaronius brasiliensis, Stammstruktur 312. Obercarbon, Iowa 377. Pseudorhinolophus, Obereocän, Quercy 100. Pteridites staubiil,Oligocän, Ungarn337. Pterispermostrobus bifurcatus, Carbon, St. John, Neubraunschweig 373. Pterosaurier Flügelbildung 108. Schädel 109. Pterygometopus, Silur 111. — Fredericki und Larrabeei, Silur, | Iowa 244. Ptychomya Kitchini, Tendaguruschich- ten 232. Pyrenäen, Dolomite, Entstehung 299. Pyrit, Rosenau, Krist. 150. Pyro- und Piezoelektrizität der Kri- stalle 256. Pyrophyllit Caceras, Spanien 327. Reichelsheim i. ©. 168. Pyrophyllitisierung 302. Pyrrhit, Laacher See 47. Quartär, Strophaden, Balanophylia s Ponteni 1. Quartäre Korallen, Timor u. Obi 246, Quartär, siehe auch Diluvium. Quarz, Basisfläche? 138. Quarzit, Silur, Kellerwald 114. Quecksilberhornerz, Moschellandsberg, 5 Pfalz, Krist. 30. Quellung u. Gebirgsdruck 338. ı Querey Oynodictis intermedius, Cynodon gracilis 100. Säugetiere in den Phosphoriten, Dauertypen 100. Sachverzeichnis. LV Quilotoa in Ekuador, schieferige Laven | Rußland 287. | Kaukasus (Zentral-), Laven u. Vul- Badioaktivität, Messung mit Absorp- kane 159, tionskurven 126. | Tschigirin, Gouv. Kiew, basische Radula tumida, Tendaguruschichten | Schlieren im Granit 308. 232. Saarbecken, pflanzliche Versteinerun- Rasassergrat- u. Elferspitzgruppe 79. gen 374. Raseneisenerze | Saarrevier Buchholz, Marklendorf, Mellendorf Amphalophloios anelieus 374. im unt. Allertal 196. Phialophloios quadratus 250. Deutschlands, Vorrat 32. Sachsen, tektonische Probleme 379. Raseneisenerzlager, Buchholz,Marklen- | Sacralgehirn, Dinosaurier 110. dorf u. Mellendorf im unt. Aller- Sakura-jima-Eruption u. Erdbeben 291. tal 52. Salze u. Salzgemische, Schmelz- u. Um- Raumgitter u. Gitterebenen 259. wandlungserscheinungen, Druck- Rauhe Alb, Erdbeben 287. apparat dazu 129. Reedia Lotzi, Obersilur, Kellerwald116. | Salzeinpressung in Spalten der ober- Reichelsheim i. Odenwald, Schmirgel- elsässischen Kalisalzablagerungen gesteine u. korundführende Horn- 66. felse 167. Salzgebiet Cardona, Katalonien 208. Rhacopteris busseana, Carbon, Kal Salzlager, Oberelsaß, Einpressungen braunschweig: 373. von Salz in Spalten 66. Rhätische Decke, Bernina 71. Salzlagerstätten B Rheinisch-westfälisches Steinkohlen- | Entstehung 191. faltungsgebiet 185. Krügershall zu Teutschental bei Rheinland, Diluvium, Beziehungen zu Halle a. S. 328. Glazialablagerungen der mittl. |Sandusky, Ohio, Mitteldevon, Profil- Niederlande 237. beschreibung 91. Rheinpfalz Sanga in Koetei, Niederländisch-Ost- permische Eruptivgesteine 163. Borneo, Oelfeld 210. Tonsteine 49. Sanidin, Laacher See, Karlsbader Rhynchonella gosaviensis, Gosausee Zwillinge 45. 218. Sanidinkristalle, Albanergebirge 13. — Hanieli, Perm, Timor 245. Santa Ana, Colombia, Silber- u. Gold- Richterinia, Oberdevon, Bergisch Land erze 175. 5 Santa-Maria-Oeldistrikt, Kalifornien Ripple-Marks, Ohio 295. 173. Rogasener See, Entstehung 239. Sapinodopsis variabilis, Formen 375. Rojental, Trias u. Jura, Ganggesteine | Sapropel von Botryococcus Braunii, 79. Ala-Kool-Golf 380. Röntgenogramm, Anhydrit 257. Sardinien Röntgenstrahlen, Kristallforschungen | Nephelinkristalle vom Monte Ferru 263. 142. Ronzotherium velaunum, Lukaritz bil -—- vom Monte Enzu 16. Leitmeritz 240. Sasbach a. Kaiserstuhl, Basalte der Röragen bei Röros, Devon 369. Limburg 48. Säugetiere Dauertypen 100, Milchgebiß 101. Unterkiefer, Tendaguruschichten242. Saurierlagerstätten, Tendaguruschich- Roseberry, jurassische Pflanzen 253. Rosznyö, Rosenau, Bleiglanz, Zink- blende, Arsenkies, Kupferkies, Bournonit, Malachit 150. Rötelstein, Subbulatus-Zone, Riffkalke 219 ; ten 226 Rotkupfererz, Kausen, Westfalen, | Sauropoden, Tendaguru 228. Krist. 149. Sauropodus, Dinosaurier 110. Rotliegendes, Rheinpfalz, Tongesteine | Saxonische Faltung 181. 50. Scapula, Halitherium Schinzi, Oligocän, Rußland, Karakuba, Graniteinschluß Weinheim, Mainzer Becken 105. im Andesit 309. Schädel, Pterosaurier 109. LVI Schafarzikia oligocaenica, Ungarn 337. Schamser Decken, Tektonik 67, Schaufelfiächen = listrische Flächen, westfälisches Carbon 189. Schichtenmächtigkeit im gebirgigen Gelände, Formel zur Berechnung 33. Schichtung und Bankung: 43. Schillern von Feldspäten 15. Schizaster canaliferus, Philippi und Breynia, Neogen, Java 354. Schizaster Sturmi, Kreide, Löwenberger Gegend 223. Schlaggenwald, Hämatitkristalle 138. Schleifmaschine, autematisch 27. Schleiz, geol. Karte 176. Schlesien, Kreidemeer 224. Schlieren (basische) im Granit, Tschi- girin, Analysen 308. Schliniger- u. Avignatal, Verrucano u. Trias 77. Schmelzflüsse, Gleichgewichtsverhält- nisse 154. Schmelzpunkte einiger Silikate 19. Schmirgelgesteine u. korundführende Hornfelse, Reichelsheim i. OÖ. 167. Schonen, Verwitterung 29. Schörl, Tatra, Analyse 282. Schwarzwald, Münstertal,Porphyre 170. Schwefel, Truskawiec, Galizien, Krist. 274. Schwefelkies, Pernek, Ungarn 173. Schwefellager, Sizilien, Genese 135. Schweiz Simplon, geothermische Verhältnisse 338 St. Gotthard, Staurolith, krist. Konst. 23. Schweredruckerscheinungen 336. Schwerspat Roßwald, Pfalz, Krist. 31. Wolfstein, Pfalz, Krist. 30. Schwerspatkristalle, Podoli bei Prag 147. Schwundspalten 296. Searlesit, San Bernardino Co., Cali- fornien, Analyse 27. Sedimentbildung am Meeresboden 216. Sedimente 41. u. krist. Schiefer, Projektion von Analysen 39. Meeresboden, Flachsee im Lothringer Jura 300. Sedimentführung von Flüssen, Rhein bei Basel 295. Seeigel irreguläre der ob. Kreide 360. Neogen, Java 354. Sachverzeichnis. Seesterne u. Schlangensterne, Abnor- mitäten 360. Selladecke, Berninagebirge 72, Senon, Mexiko, Fauna 225. Seriphos (griech. Archipel), metamorphe Gesteine 317. Sesvennagruppe Elferspitz u. Rasassergrat, Gang- gesteine 79. : Verrucano u. Trias im Schlininger- u. Avignatale, II. Oetztaler Masse, III. Rojental 77. Shetlandsinsel Deception, Mineralogie, Gesteine 321. Siderastraea Blanckenhorni u. colum- naris, Trinil 249. Sigillaria tessellata, Carbon, Honshiu, Japan 375. Silberamalgam, Moschellandsberg. Pfalz, Krist. 29. Silber- u. Goldgänge, Tolima, südl. Bogotä 175. Silber u. Silberglanz, Columbia, Mis- souri 2. Silberglanz, Columbia, Missouri 2, Silberkristalle, Bau 136. Silikat, Abscheidung zweier Kiesel- säuren daraus 145. Silikate (Be, Ba, Sr, Zn, Cd, Mn), Schmelzpunkt, Dichte, Licht- brechung 19. Sillimanit, Tatra, Vork. u. Krist. 313. Siluralgen, Buthotrephis ?, Südgeorgien 369. Silur Budnaner Gegend, Stratigr. u. Tek- tonik 196. Iowa, Amerika, Trilobiten 242. ' Kellerwald 115. Ohio, Niagaraformation 83. ' Phacopiden 111. Silver Sity, New Mexico, Felsebenen, Bildung 35. Silvialithsilikat, Sulfatskapolith, Laa- cher See 43. Simplongebirge, geothermische Ver- hältnisse 338. Siriuskogel bei Ischl, Fauna der Hall- stätter Kalke 218. Sizilien,Schwefellager, Entstehung 133. Skapolith, Südnorwegen 16. Skapolithführende Auswürflinge, Laacher Seegebiet 9. Sonnenstein, Farbenschiller 15. Sörabaja, Java, Erdöl- u. Jodgewin- nung 173. Sötenich, Eifel, mitteldevonische Ga- stropoden 244. l Sachverzeichnis. LVIl Sötenicher Mulde, Mitteldevon, Spi- | Stephanoseris Carthausi, Trinil 249. rifer neptunicus 118. Spaltenverwerfungen 296. Spanien Caceras, Amblygonit-Zinn-Vork. 326. Katalonien, Kalisalze 207. — , Olesa, Trias, nodose Ceratiten 94, Spatangoiden, Fasciolen 352. Speckstein, Krughofkogel bei Anger 267. Sphenopteridium rigidum, Sphenopte- ris, Devon 36. Sphenozamites, Perm 377. Spielburgverwerfung, Hohenstaufen- gegend 194. Spinellgruppe, Struktur 260. Spirifer (Gürichella) angustisellatus, inflatus var. sellata und macro- rhynchus 86. ınucronatus,Mitteldevon,Eifel118. neptunicus, Mitteldevon, Söte- nicher Mulde, Eifel 118. Spiriferenfauna, Mitteldevon, Eifel118. Ssakindrowka, Granit, Analysen 308. Stachelgruppen, Entwicklung 352. Stadtberg, Azuritkristalle 149. Stammer-Ueberschiebung 69. Stammesgeschichtliche Bedeutung des Milchgebisses der Säugetiere 101. Staurolith, St. Gotthard, kristallogr. Konstanten 23. Stegodon Aiwarana, 1. Prämolar an jugendl. Oherkiefergebiß 241. Steiermark Grundisee, Hallstätter Trias 219. Kapfenstein bei Fehring, Tuffkogel 82. Mineralfunde 265. —, Magnetkies, Malachit, Bitter- salz, Eisenkies, Markasit, Blei- glanz, Magnetit, Schwerspat, Zink- blende, Fahlerz, Talk, Tremolit, Paragonit, Andalusit, Titanit, Schörl, Magnetit 268. Miocän, Fauna, Tektonik 233. Tertiär, Chalicotherienreste 101. Steinkohle u. Braunkohle, chem. u. geol, Abgrenzung 172. Steinkohlenfaltungsgebiet, rheinisch- westfälisches 185. Steinkohlen, Montrambert (Loire-Bas- sin), Löslichkeit 329. Steinzeit, Markkleeberg bei Leipzig 196. Steirische Basalttuffe, ihre Einschlüsse u. Mineralien 81. Stephanophyllia Schweinfurthi, ob. Kreide, Oberägypten 1. Steppenhuhn (Syrrhaptes paradoxus) 109. Sternschnuppenfälle 286. St. Galler Oberland, Graue Hörner 73. St. Gotthard, Staurolith, krist. Kon- stanten 23. Stigmaria, Verästelungssystem 878. Stilbit, Caslav, Böhmen, Krist. 144. Störungszonen, Entstehung 190. Strandverschiebung, ob. Kreide, Su- deten 224. Strengit, Kiirunavaara, Vork. 282. Streptorhynchus pseudopelargonatus, Perm, Timor 245. Streßpressung und Gesteinsmetamor- phose 127. Strophaden, Balanophyllia Pontent, Quartär 1. Struktur der Kristalle 123. Stuttgart-Oannstatter Diluvium, neue Aufschlüsse 194. Subbullatus-Zone im Feuerkogel des Röthelsteines bei Aussee, Trias 93. Röthelstein bei Aussee 219. Südamerika Colombia, Phosphatlager u. Eruptiv- gesteine des Ariarigebietes, Silber- u.Golderze, Tolima, SantaAna 174. Deception, Shetland, Gesteine, Ana- lysen 322. Ekuador, Vulkan Quilotoa 287. Sudburry, Ontario, Pentlandit 152. Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente im westl. Mittel- europa 96. Sudetische Krustenbewegungen zur Kreidezeit 221. Sulfatskapolith, Brechungsexp. 12. Sumatra, Djambi, Deckenbau 210. Surla, Katalonien, Salzgebiet 208. Sylvin, Cardona, Katalonien 209. Symphyllia Molengraaffi, Timor 247. Syntemna elongata, dama, minuta und oblıta 73. Syrrhaptes paradoxus 109. Talklagerstätte, Krughofkogel Anger 267. Tancredia, versch. Gattungen, Tenda- guruschichten 232. Tapirus haysij, Tertiär, Kalifornien 104. helveticus, Miocän, Tuchorschitz in Böhmen 241. Tatra granat-u. sillimanitführender Biotit- schiefer 312. Jura, Chocsdolomitfrage 342. d* bei LVIll Tatra, Mineralanalysen: Muscovit, Bio- ! tit, Orthoklas, Oligoklas, Amphi- bol, Granat, Turmalin 314. Tatragranit. techn. Verw. 316. Taveyannazsandstein, GraueHörner 74. Tektonik Berninagebirge, Mittelbünden 66, 71. Isonzo- u. ob. Savegebiet 204. Kalilagerstätten 193. mittelböhmisches Faltengebirge 197. Mitterndorf, Steiermark 220. Norddeutschlands 186. saxonische Faltung 181. Tektonische Gesteinsfazies 44. Tektonische Probleme in Sachsen 379. Tektonische Vorgänge, Kraftquelle v. Aeußerungssformen 331. Tendaguruschichten Cephalopoden, Gastropoden, Brachio- poden 230. Säugetierunterkiefer 107, 242. Saurierlagerstätten 226. Tephrit, Sasbach a. Kaiserstuhl 48. Tephroit, Schmelzpunkt, Dichte, Licht- brechung 19. Ternäres System: Ca0— Al, 0,—MgO 263. Tertiär Anthozoen, Timor u. Obi 246. Böhmen, Huftiere, fossile u. rezente 240. Britisch-Columbien, Leueiscus rosei 110. Britisch-Ostafrika, miocäne Säuge- tiere 102. Fürstenwalde a. d. Spree 96. Gore bei Petrinja (Kroatien), ob. Miocän 345. Kalifornien u. Oregon, Desmostylus hesperus 106. katalonisches Salzgebiet 207. Landsäugetiere, westl. Nordamerika 102. Nanggulan, Java, Obereocän 96. Oberelsaß, chem. Aufbau der Kali- salzlager 2. Östalpen, Isonzo- u. ob. Savegebiet 203. Steiermark, Chalicotherienreste 101. —, Verb. u. Tektonik 233. Ungarn, fossile Flora 337. —, oberoligocäne Fauna 203. Weinheim bei Alzey, Halitherium Schinzi (Scapula) 105. Winterstein bei Bad Nauheim, Tuff- schlot 168. Tertiäre Landverbindung zwischen Asien u. Nordamerika 94. Sachverzeichnis. Tertiärpflanzen 377. Tetrapodon, Schädel 350. ı Texas, Mineralien 284. Thermalquellen, Yellowstone-Park 36. Thermometamorphose 4. der Zechsteinsalze 59. Thinnfeldia, Jura, Roseberry 253. Tholeyit, Mannweiler, Obermoschel, Analysen 167. I Diabase, Pfälzer Sattel! 64. Tholeyitischer Gabbrodiabas, Nieder-- kirchen,. Rheinpfalz 166. Thuner See, Beatushöhlen 76. Thüringisch-vogtländisches Schiefer- gebirge (geol. Karten, Erl.) 176. . Thursophyton Milleri, Devon, west]. Norwegen 368. Tietea singularis, Perm, Säo Paulo. Brasilien 372. Timor Paläontologie 98. permische Brachiopoden 245. tertiäre u. quartäre Korallen 246. Tipuliden u. Mycetophiliden des Bern- steins 73. Titaneisen, Pfälzer Sattel, Analyse 165. Titanit Cäslav, Böhmen, Krist. 144, Steiermark 268. Tolima, Colombia, Gold- u. Silbergänge- 1. ‚ Toneisensteine, Kreide, Sudeten 224. Tonmineralien, Montmorillonit und Planerit 143. Tonsteine, Rotliegendes, Rheinpfalz 49. Trachelosaurus, Fische, Buntsandstein, Bernburg 350. Trachyceras (versch. Spezies), Trias, Aussee 93. Feuerkogel des höthelsteins, Aus- see 219. Traehydolerite, Zusammenstellung: 40. Trachynerita infranodosa, Gosausee 218. Trachyttuffe mit Sanidinzwillingen,. Laacher See 46. Transgression, Kreidezeit, Sudeten u. Erzgebirge 221. Travegebiet, Grundwasser 66, Trebus, cambrischer Sandstein 97. Tremolit, Steiermark 268, Trias Aussee, Subbullatus-Zone im Feuer— kogel des Röthelsteins 93. Bakony, Echinodermen 354. Gacko, Herzegowina, Cephalopoden- fauna des Muschelkalks 216. Sachverzeichnis. Trias Lika (Kroatien), Fauna 341. Oetztaler Masse, Westrand 78. Olesa, Katalonien, nodose Ceratiten | Urnatopteris tenella, 93. Steiermark, Grundlsee 219. Württemberg, nordöstl. Teil, Gips- keuper 216. -——, Bleiglanz, Vaihingen a. d. Enz, Bohnerze am ob. Neckar 195. Trias u. Verrucano, Schlininger- u. Avignatal 77. Triasdolomit, Bergsturzgebiet bei Bor- mio 76. Trichonta crassipes 77. Trigonocarpus, England 371. Trigonia Schwarzi, Dietrichi, transi- toria, conocardiiformis, Mittel- neocom, Tendaguruschichten 232. Trigonia-Schwarzi-Schicht, Tendaguru- schichten 232. & Trilobiten Maquoketaschichten, amerika 242, (Daleider), Eifel 90. Trimerocephalus, Oberdevon 111. Trinkwässer Ungarns, Analyse 291. Trinil, Korallen, fossil 249. lIowa, Nord- Truskawiec, Galizien, Minerallager- stätten 269. Tsehigirin (Gouv. Kiew), basische Schlieren im Granit 808. Tuffschlot, Winterstein bei Bad Nau- heim, Tertiär 168. Tuffe,vulkanische,Pleistocän, Wetterau | ı Vulkan Quilotoa in Ekuador, schiefe- Tunnel, Simplon, geotherm. Verh. 338. Turmalin, Tatra, Analysen 279. Turon, Mexiko, Fauna 225. Turritella Drescheri, Kreide, Löwen- berg 223. LIX | Uralit, Pellinge, Finnland, Analyse 142. Uralitporphyrit, Pellinge in Finnland, Analyse 143. Nordfrankreich 252. Vaihingen.a. d. Enz, Bleiglanz, Berg- bau 19. Venilicardia Steinvorthi, Untersenon,, Sudeten, Erzgebirge 224. Verebnungsflächen u. junge Krusten- bewegungen im alpinen Gebirgs- system 205. Vereinigte Staaten, jungtertiäre Land- säugetiere 103. Verrucano u. Trias, Sesvennagruppe 77. Vertebrata, Miocän, Britisch-Ostafrika. 102. Verwitterung Klimazonen Deutschlands 196. Schonen 29. Verwitterungsformen von Kalisilikat- hornfels u. Amphibolit, Odenwald: 310. Verwitterungslagerstätten 302. Vesuv, Sommer 1914, Gasexhalation 34. Via-mala-Schiefer, Mittelbünden 6%. Vierstoffsysteme 303. Vögel, Flügelbildung 108. Vogelfauna, präglazial, Ungarn 108. Vogesen, Mineralquellen, Mangan- gehalt 292. Vogtland, Eich, Wolframerze 171. Volujakgebirge bei Gacko, Herze- sowina, ÜCephalopodenfauna des: Muschelkalkes 216. rige Laven 287. ' Vulkane hydrostatisches Gleichgewicht 59. Zentralkaukasus 159. ' Vulkanische Tuffe, pleistocän, Wetterau: Tylodendronähnliches Fossil, Cheshire | Vulkanismus 250. Tylostoma Stoliczkai, schlesischerOber- quader 223. Uhu (fossil) und andere Vogelreste, Pleistocän, Ungarn 109. Umwandlungserscheinungen von Sal- zen, Metallen u. Legierungen 129. Umwandlungsprozesse (chem.) in Kali- salzlagerstätten 4. Ungarn fossile Flora 337. Plotus-Gattung im Neogen 109. präglaziale Vogelfauna 108. Trinkwässer, chem. Analyse 291. Uhu, Pleistocän 109. Ungulata Böhmens 240. | \ 169. Vesuv, Aetna, Vulcano, Stromboli, Gasexhalationen im Sommer 1914. 34. tertiärer Tuffschlot am Winterstein. bei Bad Nauheim 168. Vulkanzentren, Apennin 339. Walenseegebiet, Graue Hörner 3. Warnemünde, senone Kreide, Fauna. 225. Wässer (Trink-) Ungarns 291. | Wasserhaushalt der Erde 29. ı Wasserverhältnisse des Bodens u. der: Gesteine (Krieg): 285. Wawellit, Kiirunavaara, Vork. 282: ı Weibyit,. 'Baveno, Krist. 30, LX Weinheim bei Alzey, Oligocän, Hali- therium Schinzi (Scapula) 105. Westalpen, Mittelbünden, bau 67. Westfalen, Carbon, Ueberschiebungen u. listrische Flächen 189. Westfälisches Steinkohlengebirge, Fal- tungsproblem 187. Westseran, geogr. Uebersicht 209. Wetterau pleistocäne Tuffe 310. vulkanische Tuffe 169. Whittleseya fertilis, Calais 251. Wietze, Erdölvork. 331. Wikowice bei Krakau, Löß, Analysen | 297. Wildflysch, Graue Hörner 75. Wilzer Gegend, Daleider Versteine- rungen 91. Windeinfluß auf Gletscher, Verteilung 235. Winnweiler Schichten, Rheinpfalz, Ton- gesteine 51. Wirbeltiere, Miocän, afrika 102. Wismut, Enantiotropie 2. Wolframerzlagerstätte, Eich, Vogtland 171. Wolframit, Eich, sächs. Vogtland 171. Wolfsdorf, Kreide, Fauna 222. Wolhynien, Sande, Kalksteine und Kreide 196. Britisch-Ost- sächs. Sachverzeichnis. Württemberg, Gipskeuper im nordöstl. Teil 216. Gebirgs- Württembergs Bergbau A Blei im Gebiet des Oberamts Vaihingen a. d. Enz 19. \Wüstenbildung 35. ' Wurzeln von Lyginodendron 232. ı Wellowstone Park, Thermalquellen. Entstehung 36. Yukongebiet, Mosehideberg, Schutt- halde 36. | Zackenfirn, Büßerschnee 29. ı Zechstein, Faunengliederung 216. | } ı Zechsteinlager, Entstehung (chem.- geol.) 337. Zechsteinsalze, Bischofit, Kainit, | Astrakanit 59. Zement, Neubildung von Kolloid 145. A le: Vulkane und Laven 159. Zeolithe, Cäslav, Böhmen 144. Zinkblende Rosenau, Krist. 150. Steiermark 267. Zinnerz, Caceras, Spanien, Vork. 326. Zinnerzlagerstätten, Graupen i. Böh- men 53. .| Zinnkies, Caceras, Spanien 327. Zinnober, Moschellandsberg;, Krist. 29. Zlaimkogel, Hallstätter Trias 219. Pfalz, 1 Beer Be Fr na er BEN _ ... DZ . März 1917 L f —— SGrosssuesssessutseusesstenttssnteesstssssssnsessnssssassnsusssssssessnngssssnest sehen seneeeeee f : 3 es. | | E Neues Jahrbuch | 3 | ? {. dür Mineralogie, Geologie und || E Paläontologie i 1: Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen a ee... herausgegeben von : | 1:- | | 8 -M. Bauer, Fr. Frech, Th. Liebisch 21 ® SR < r2 in Marburg in Breslau in Berlin 2] . Jahrgang 1917 :| ee. ‘ 1. Band. Erstes Heft 18; Mit Taf. II ; a 2 = : f = N = 5 % ‘ | | ‚STUTTGART 1917 -E. bar sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser PPPPOTTTILTLILTTTTTT) + y GOH60H0 0090 9EAA600H0 0090000400000 00000000000000000000096090 0400000299 0000%% un Eee SEE BT TS HSLEET AREA ha LEE hu oe Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. bezw. an Fr Mineralogie, Geologie und Paläontologie (3 ken wir uns, erneut darauf hinzuweisen, daß in- folge der ständigen Preissteigerungen im Druckgewerbe das Centralblatt für Mineralogie etc. vom 11. Januar 1917 a ab jährlich Mk.-1 2 kosten wird. Beide Zeitschriften, das Neue Jahrbuch 5 für Mineralogie etc. mit MR. 55. und das Centralblatt ! für Mineralogie etc. mit Mk. 12.—, werden daher vom \ 1. Januar 1917 ab zusammen auf Mk.67.— zu stehen | kommen. Für Nichtabonnenten des Neuen. Jahrbuches \ stellt sich der Preis des Centralblattes für Mineralogie | auf Mk. 18.— E. Schweizerbart'sche Verlagshuhhandlung, E ne & Dr. Sproesser. E. Schweizerbart' sche Verlagsbuchhandlung, ee Sproesser, in se Soeben erschien: Das Problem . der Permanenz der Ozeane und Kontinente. Habilitations-Vortrag von W. Soergel, | Privatdozent für Geologie u. Paläontologiea. d, Universität Tübingen. 8°. 53 Seiten. — Preis «# 2.80. Die sehr interessante Schrift wird wesentlich zur Klärung der Frage über die Gestaltung des Antlitzes unserer Erde beitragen. I Es wird sich daher nicht nur jeder Geologe und Paläontologe ne ne sondern auch jeder Geograph mit den nk 2 dieser Broschüre eingehend befassen müssen. P. Oppenheim, Ueber Balanophyllia Ponteni n. sp. ete. 1 Über Balanophyllia Ponteni n. sp. aus dem Quartär der Strophaden und Stephanophyllia Schwein- furthi n. sp. aus der obersten Kreide von Ober- Ägypten. Von Paul Oppenheim. Mit Taf. 1. I. Über Balanophyllia Ponteni n. Sp. bye, JE ale een Man Vor kurzem habe ich im Centralblatt f. Min. etc. einige Notizen zur Geologie der Strophaden gegeben!. Unter diesen war auch die Beschreibung einer Balanophyllia enthalten, welche ich nach sorgfältigen Vergleichen für neu halten mußte, trotzdem ihr Vorkommen inmitten einer aus nur lebenden Arten zusammengesetzten Molluskenfauna etwas recht Be- fremdendes hatte. Infolge der durch den Kriegszustand be- dingten Veränderung in der Beschaffenheit des Papieres schien es nicht recht ratsam, an der erwähnten Stelle Abbildungen als Textfiguren zu geben. Ich hole deshalb diese bildlichen Darstellungen hiermit nach und gebe gleichzeitig eine noch- ! Vergl.: Zur Geologie der Strophaden. Centralbl. f. Min. etc. 1916. p. 223. — Es war Herrn Ponten wie mir entgangen, daß sich auch PHıuıppson gelegentlich über die Strophaden geäußert hat (vergl. PETERM. Mitteil. Ergänzungsheft 134. 1901. p. 168). Ich freue mich, feststellen zu können, daß unsere Resultate in allen wesentlichen Punkten überein- stimmen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. 1 2 P. Oppenheim, Ueber Balanophyllia Ponteni n. sp: ' malige Beschreibung dieser immerhin recht eigenartigen, möglicherweise auch heute noch im Mittelmeer an versteckter Stelle lebenden Form. Es liegen drei noch im Gesteine sitzende Stücke dieser eigen- artigen Form vor. Von diesen sind zwei ganz niedrig, während die dritte eine etwas bedeutendere Höhe erreicht. Die betreffenden Maße sind: Höhe: 7, 5, 13 mm Kelchradien: 8:6, 7:5, 8:6 mm. . Man ersieht schon aus diesen Maßen, daß die Form bei fort- schreitendem Höhenwachstume kaum an Breite im Kelche zunimmt. Sie scheint ursprünglich annähernd mit demselben Durchmesser festzusitzen, welchen auch der ältere Kelch später besitzt, wobei es natürlich zweifelhaft bleibt, ob sie — wie mir scheint — an Ort und Stelle festsaß oder erst von einem anderen Punkte heran- geschafft wurde. Im letzteren Falle würde natürlich ihre ursprüng- liche Anheftestelle nicht vorliegen. Die Außenwand ist von starker, fein poröser Epithek bedeckt, welche in ringförmigen Lagen ab- gesetzt ist. Diese scheint bis ziemlich an den Kelchrand zu reichen, wenn man wenigstens die Verhältnisse des größten Stückes als die allgemeingültigen ansehen will. Da, wo sie fehlt — und wahrscheinlich durch Abrollung zerstört wurde —, kommen die Rippen zum Vorscheine. Diese sind breit und flach, aber recht undeutlich voneinander abgegrenzt. Sie scheinen aus zwei Reihen grober, ziemlich in die Länge gezogener, unregelmäßiger Trabekel zu bestehen, welche zwischen sich große Löcher freilassen. Ihre Zahl ist nicht genau festzustellen. Der Kelch ist unregelmäßig elliptisch und sehr flach; auf seinem Grunde sieht man ein aus lockerem Flechtwerk gebildetes, ziemlich starkes Säulchen. Was die Septen anlangt, so dürften etwa drei Cyclen bis zur Columella gelangen, der vierte scheint sich in geringer Entfernung vom Mittelpunkte mit ihnen zu verbinden, der fünfte rein randlich zu liegen und nicht in das Innere des Kelches hinabzutauchen. Er bildet hier am Kelchrande mit zahlreichen Synaptikeln ein schwam- miges Gebilde, welches einen stark aufgewulsteten Saum um die Kelchhöhle darstellt und in dem die einzelnen Elemente kaum voneinander zu trennen sind. Soweit ich aus HErLer ! entnehme, besitzt das Mittelmeer heute nur noch zwei Arten der Gattung Balanophyllia S. Woop, B. italica Mıcn. und B. verrucaria Parvas. Die .erstere? liegt mir aus Neapel vor, die letztere, augenscheinlich seltenere, kenne ! Vergl. die Zoophyten und Echinodermen des Adriatischen Meeres. Wien 1868. p. 27. * MicHELin, Iconographie zoophytologique. p. 46. Taf. IX Fig. 15. aus dem Quartär der Strophaden etc. 3 ich nur aus der Abbildung bei MıLnze EpwArps und Hımr!. B. italica kommt für den Vergleich überhaupt nicht in Frage; was B. verrucaria anlangt, so bietet sie in der Gestalt und in dem Auftreten der Epithek manche Ähnlichkeit, die sich — zumal im Vergleiche mit der Fig. S bei EpwArps und HAmE — auf- drängt; aber Fig. 6a, das Kelchbild, ist doch recht. verschieden, und wenn wir die Beschreibung bei MıLne EpwArps und HaAımE daraufhin durchgehen, so entdecken wir folgende Unterschiede: B. verrucaria soll besonders oben zusammengedrückt sein. Dies ist bei unserer Art nicht der Fall. Die Epithek soll bei der ersteren Art bis zur Mitte der Höhe reichen, während sie bei der unserigen bis nahe zum Kelche heraufklimmt. Der Kelch soll bei B. verrucaria die Form einer Acht haben, da die Enden der kleinen Achse hineingezogen sind. Das Verhältnis der Achsen soll wie 100 :215 sein, d. h. die eine Achse ist über doppelt so groß als die andere. Alles dies findet sich bei unserer Form nicht. Eine Einbuchtung des Kelches fehlt ihr, und die Unterschiede zwischen beiden Achsen sind weit geringere. Endlich ist die Kelchgrube bei unserer Art weder „groß“ noch „tief“; dagegen läßt B. verru- caria die auffallende Saumbildung um die Kelchgrube vermissen, welche für die Form der Strophaden so charakteristisch zu sein scheint, und die bündelförmige Anordnung einzelner Septalkomplexe ist — wenigstens nach der Abbildung zu urteilen — bei ihr weit ausgesprochener, kurz, es scheint eine spezifische Identität trotz mancher Übereinstimmung wohl auszuschließen. In der allgemeinen Gestalt wohl ähnlich, aber im Bau des Kelches vollkommen verschieden, ist schließlich 2. calyculus S. Woon aus dem englischen Crag*. — Erst verspätet habe ich DöDerreın’s ganz moderne Publika- tion über die Steinkorallen des Golfes von Neapel kennen gelernt °. Hier wird auf p. 140 ff. B. italica MıcH. beschrieben und auf Taf. IX Fig. 72—85 abgebildet. DöprRLEIN zieht B. verrucaria Mırne EpwArps und HAımE in die Synonymie der Art mit hinein, ohne indessen objektive Gründe dafür anzugeben; denn die Be- merkung auf p. 141: „B. verrucaria, die ich ebenfalls von Neapel erhielt, ist meines Erachtens von B. italica nicht spezifisch ver- schieden“, ist doch rein subjektiver Natur und entbehrt des objek- tiven Beweises. Ich kann auch hier, wo der Artbegriff somit sehr weit gefaßt ist, keine spezifische Identität mit der Form der 1 Vergl. Recherches sur les Polypiers, troisitme m&moire, Mono- graphie des Eupsammides. Annales des Sciences naturelles, 3 Ser. 10. Taf. I Fig. 6—6a. | * MıLne EpwArps und Hame, A monograph of the British fossil Corals. London (Palaeontographical Society) 1850. p. 9. Taf. 1 Fig. 3—3d. ® Mitteilungen aus der zoologischen Station zu Neapel. 21. Berlin 1913—14. p. 105 ff. 1.8 4 P. Oppenheim, Ueber Balanophyllia Ponteni n. sp. Strophaden entdecken. Die Unterschiede treten vielmehr im Ver- gleiche mit der von DÖDERLEIN gegebenen Diagnose sehr scharf hervor. Die Gestalt der Strophadenart ist nicht „becherförmig“ ; sie scheint erwachsen im ausgesprochenen Maße höher als breiter zu sein und ist dann nicht „stark komprimiert mit ovaler, manch- mal etwas eingebuchteter Mündung“. Die Type besitzt stets Epithek. Ihre Rippen sind nicht „fein“, sondern breiter und flacher. „Die Hauptsepten ragen“ nicht „über den Kelchrand hervor“. „Die kleineren Septen sind“ weniger „verwachsen“, die „dreieckigen Kammern“ nicht so ausgebildet. Soweit sie überhaupt zu erkennen sind, sind in ihnen mehr als „drei Septen eingeschlossen“. Von den zahlreichen Abbildungen bietet höchstens Fig. 85 eine gewisse Ähnlichkeit dar; aber auch dieses Exemplar ist — nach der Seitenansicht auf Fig. 77 — in der Gestalt ver- schieden, vor allem nach unten schärfer verjüngt. Also mit dieser B. italica in der sehr weiten DÖDERLEIN’schen Fassung vermag ich die vorliegende Art nicht zu identifizieren. Nun gibt DÖDER- LEIN aber noch eine weitere Art aus dem Mittelmeere an. Es ist dies D. regia GossE, eine Art, welche ich auch in Abbil- dungen nicht kenne und für welche ich auch bei LAcAzE-DUTHIERS nicht die entsprechende Literatur aufgefunden habe !. Es wird hier nur auf p. 163 cines Werkes von GossE über die englischen See- anemonen verwiesen?. Wie diese Form aber auch gestaltet sein mag, so scheint sie sich von der Type der Strophaden schon darin zu unterscheiden, daß bei ihr die Septa höherer Ordnung nach DöDkrLkın ® stark gebogen sein solle, was bei unserer Type keines- wegs der Fall ist. Außerdem spricht LAcAze-Durtuiıers a. a. O.* noch von einer DB. corsica, ohne den Autor zu nennen, und von einer vielleicht neuen Type aus der Nähe der Balearen (Mahon). Es scheint dies zu beweisen, daß auch heute im Mittelmeere noch mehrere Arten von Balanophyllia auftreten, welche noch näher zu beschreiben sind; denn auch über B. corsica ist mir eine ein- schlägige Literatur nicht bekannt geworden. Was die Tiefenzone aller dieser Formen anlangt, so gibt DÖDERLEIN die B. italica von 7—30 m an; dagegen soll sie nach LAcAze-Durtnusmers? in den Gewässern von Banyuls in ganz geringer Tiefe auftreten. Das ! Vergl. H. pe LAacAzE-DUTHIers, Faune du golfe du Lion. Coral- liaires. Archive de Zoologie experimentale. 3 Ser. 5. Paris 1897. p. 1 ff. ? Ich bin inzwischen durch weitere Nachforschungen zur Kenntnis dieses Werkes gelangt. Es handelt sich um PHıLıp Henry GossE, Actino- logia britannica, a history of the British Sea-Anemones and Corals. London 1860, wo auf p. 343, Taf. X Fig. 10—11, B. regia beschrieben und abgebildet ist. °a.a.0.p.143. - 29193. 739330. p, 191. aus dem Quartär der Strophaden etc. 5 gleiche wird! von B. regia Gosse behauptet, die ebenfalls bei Banyuls im Niveau der „Basses-eaux“ — d.h. also, wenn ich den Verf. richtig verstehe, im Gebiete der Ebbe — leben soll. Diese Formen scheinen also auch hier Strandbewohner zu sein. Nachschrift: Balanophyllia regia Gosss soll nach ihrem Entdecker die regelmäßigen, sternförmigen Figuren im Kelche besitzen, welche die meisten Balanophyllien auszeichnen. „The star is six-rayed and is always distinctly formed, and senerally symmetrical.“ Dieser Stern soll dadurch entstehen, daß die beiden Septen des fünften Cyelus, welche den Pri- mären am nächsten liegen, „are developped to an extent much exceeding even the primaries themselves from which they diverge at such an angle that they mutually meet and coalesce at a point about midway between the origine of the secon- dary of that systeme and the axis of the calice“. Diese starke Biegung der größeren Septen und ihre Vereinigung fehlt voll- kommen bei BD. Ponteni, bei welcher außerdem die kürzeren Septen weit mehr in das Innere des Kelches hineinragen, während sie bei 5. regia auf die Randregionen beschränkt sind. Außerdem liegt bei unserer Art von den Strophaden die Columella tiefer, da sie bei B. regia häufig bis an den Außenrand gelangen soll; dafür ist sie aber seitlich nach den Flanken hin mehr entwickelt. BD. regia soll von GossE noch an zwei anderen Stellen beschrieben und abgebildet worden sein, so in „A Naturalist’s Rambler of the Devon- shire Coast“ und in „A Manual of marine Zoology for the British Isles“. Beide Werke vermochte ich bisher nicht ein- zusehen. lI. Über eine neue Stephanophyllia (St. Schwein- furthi) aus dem Danien von Theben (Ober-Agypten). Die gleichen Gründe, wie die auf p. 1 näher ausgeführten, veranlassen auch hier einen Abdruck der im Centralbl. f. Min. etc. 1917 erscheinenden. Beschreibung als Hinzufügung und Erläuterung der nur an dieser Stelle möglichen bild- lichen Darstellung. "2.2.0. p. 166. 6. P. Oppenheim, Ueber Balanophyllia Ponteni n. sp. Stephanophyllia Schweinfurthi n. Sp. Taf. I Fig. 3—3b. ? = St. discordea M. Epw. u. H. v’ArchHrac, Constitution geologique des environs de Thebes. a. a. O0. p. 707 u. 714. Fundort: Schech abd el Durna und Chor el Asab bei Theben (Ober-Ägypten). Polypar verhältnismäßig klein, schüsselförmig, unten mäßig sewölbt, oben flach. Die Basis zeigt keine Spur einer Anheftung. Sie trägt etwa 5 Zyklen von Rippen, von denen die ersten 12 zum Mittelpunkt gelangen. Der dritte und vierte Zyklus verbinden sich schon nahe dem Zentrum mit dem Hauptseptum. Der fünfte ist mehr auf die Peripherie beschränkt. Zwischen den Rippen ver- laufen bogenförmig gedrängte Synaptikel, welche die Gestalt eines „accent circonflexe“ besitzen, dessen Scheitel der Mitte zugewandt ist. Sie schließen deutliche Wandporen zwischen sich ein. Die Mitte der etwas unregelmäßigen, seitlich stark konvex ansteigenden Oberseite wird von einer sehr deutlich ausgesprochenen, oblongen, stark in die Quere ausgezogenen Kelchgrube eingenommen. Die Septen springen nicht über den Rand hervor; sie sind auffallend kräftig und ziemlich gleich stark entwickelt. Ihr freier Rand ist in einzelne grobe Körner zerschnitten. Die seitlichen Verbindungen sind zumal gegen die Peripherie hin deutlich. 24, also drei Zyklen, selangen bis zur Mundspalte. Die letztere ist bei jugendlichen Individuen schwächer ausgebildet, auch ist hier die Oberseite kon- vexer. Das nach Analogie mit den übrigen Arten des Geschlechtes sehr wahrscheinliche Vorhandensein der Achse läßt sich an den vorhandenen Materialien nicht mit Sicherheit feststellen. Die Breite ist im Durchschnitt 10 mm bei 3—4 mm Höhe. Ein Exemplar erreicht sogar den Durchmesser von 15 mm. Mınne EpwArps und Hamr haben! unter den Stephanophyllien zwei Gruppen unterschieden. Die einen, die eigentlichen Ste- phanophyllien, sollen eine deutlich ausgesprochene Kelchgrube besitzen, dazu eine Columella und eckige und zerrissene Septen; sie seien Fossilien des Tertiärs. Die anderen, welche sie linsenförmige Stephanophyllien, Stephanophyllies lentilles, nennen, und für welche D’Orgıgny das Geschlecht Discopsammia” aufgestellt hat, hätten eine oberflächliche oder gar keine Kelchgrube, die Columella sei sanz rudimentär, die Septen abgerundet und mit fein gezähneltem Rande versehen; diese seien Fossilien der Kreide. Es verdient bemerkt zu werden, daß die Autoren hier ihre Gliederung nicht ganz streng und durchgreifend innegehalten haben, indem ihre Discopsammien oder Stephanophyllies lentilles eine Art unter sich ! Histoire naturelle des Coralliaires. III. p. 109. ?a.a.0. p. 111. Vergl. auch np’OrBıeny, Note sur les polypiers fossiles. 1849. p. 10. aus dem Quartär der Strophaden etc. 7 bergen, die St. radiata GouLpr.! aus dem Untersenon von Aachen, welche eine große Kelchgrube und eine wohlentwickelte Columella besitzen soll. Immerhin sind im großen und ganzen beide Gruppen voneinander zu trennen. Es ist einleuchtend, daß die Art von Theben sich im großen und ganzen mehr der zweiten Gruppe, den Discopsammien, anschließt, und sie würde, da ihre Septen denen dieser Untergruppe gut entsprechen, und sie andererseits eine Kelchgrube, wie die typischen Stephanophyllien, besitzt, sich am passendsten in die Nähe der St. radiata GOLDF. aus dem Unter- senon von Aachen stellen, während sie hinsichtlich der Synaptikel auf der Unterseite wieder Beziehungen zu der St. clathrata HAGENnow aus der oberen Kreide von Rügen darbieten würde; diese letztere, für welche man am ersten an eine Identität zu denken versucht sein könnte, unterscheidet sich indessen schon durch das gänzliche Fehlen der Mundspalte; Hacenow? gibt selbst an: „eine Quer- ‘{urche ist kaum bemerkbar“. Diese beiden Kreidearten scheinen übrigens sehr selten und im allgemeinen noch recht ungenügend bekannt zu sein. Die letztere, die Art von Rügen, wird von DEECKE? in seinem Verzeichnis der Kreideversteinerungen des dortigen Senon nicht einmal mehr zitiert. Es geht immerhin das eine aus den obigen Ausführungen hervor, daß diese Stephanophyllia, welche man gar zu leicht geneigt sein könnte, als ein tertiäres Element in der Fauna der Blätter- mergel von Theben aufzufassen, dieses keineswegs ist, sondern ihrerseits einer Reihe angehört, welche in der unteren Kreide von Dover (Gault) einsetzt und dann weiter im Senon vertreten ist. Die Form bildet also geradezu ein ausgesprochenes Kreideelement in unserer Fauna. Es verdient dies um so mehr hervorgehoben zu werden, als p’Arcnıac* sie restlos mit der St. discoidea oder besser discoides Minze Epwarps und Haıme? aus dem Londontone vereinigt und in ihr geradezu ein Bindeglied sieht, welches die Mergel an den Ufern des Nils mit den Tonen im Becken der Themse vereinigt. Die starken Unterschiede in der Gestalt wie im Verhalten der Septen und der Kelchgrube® dürften durch den Vergleich der ! a.a.0.p. 111—112. — Gonpruss, Petr. Germ. I. p. 47. T. XIV Fig. ]. ? Dies. Jahrb. 1840. p. 648. T. IX Fig. 3 a—c. ® Die mesozoischen Formationen der Provinz Pommern. Mitteilungen des naturwissenschaftl. Vereins von Neu-Vorpommern und Rügen. 26. Jahrg. Greifswald 1894. p. 70—71. * In J. DeLanoür: Note sur la constitution g&ologigue des environs de Thebes. Comptes rendus des seances de l’Academie des Sciences. 67. Seance du 5 octobre 1868. p. 714. ® Vergl. British fossil Corals.. London (Palaeontographical Society) 1850. p. 34. T. VI Fig. 3—3b. ° Die französischen Autoren beschreiben diese a. a. O. als „a small, narrow fossula in the centre“, während sie bei der ägyptischen Form groß und schief in die Quere ausgezogen ist. 8 P. Oppenheim, Ueber Balanophyllia Ponteni n. sp. etc. hier gegebenen Beschreibung und Figuren mit dem, was EDWARDS und HaAımE über die englische Art mitteilen, deutlich hervortreten. Wenn ich selbst in meinem früheren Aufsatze! diese Stephanophyllia discoidea bei p’ArcHıac als Synonym zu Palaeopsammia Zitteli WAnNER gestellt habe, so ist dies ein Irrtum, der hiermit ver- bessert wird, der aber wiederum beweist, daß man ohne Autopsie der Originale nicht vorsichtig genug in der Aufstellung der Syno- nymie-Register sein kann. ! Fossilien der Blättermergel von Theben. Sitzungsber. der Königl. Bayr. Akademie der Wissensch. Mathem.-physikal. Klasse. 32. München 1903. p. 448. R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge etc. 9 Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Bonn. 29.Neue skapolithführende Auswürflinge aus demLaacher Seegebiet. Die Brechungsexponenten des Sulfatskapoliths. Von R. Brauns. (Mit Unterstützung der Rheinischen Gesellschaft für wissenschaftliche Forschung.) Mit Taf. II, II. Seit meiner Mitteilung über skapolithführende Auswürf- linge aus dem Laacher Seegebiet! habe ich noch 9 Auswürflinge gefunden (z. T. beim Durcharbeiten der Sammlung, z. T. neu sefunden), welche Skapolith führen und geeignet sind, meine früheren Angaben zu ergänzen, indem sie sich von jenen in ihrem Mineralbestand unterscheiden, und einer von ihnen durch die Größe und Klarheit der Skapolithkörner gestattete, die Brechungsexponenten des Skapoliths genau zu bestimmen. Zugleich geben die Gesteine durch die Umwandlungen, welche Skapolith und Hornblende erlitten haben, einen weiteren Einblick in die Vorgänge, welche bei der Heraus- bildung der Laacher Auswürflinge wirksam gewesen waren. Da jeder Auswürfling sich von den andern wieder unter- scheidet, behandle ich jeden einzeln und stelle den an die Spitze, dessen Skapolith zur Bestimmung der Brechungs- exponenten gedient hat. 1 Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX (Festband BaAvzr). p. 79—125. 10 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge 1. Hornblende-Skapolithgestein (No. 13 &4'). Ein körniges, wesentlich aus Skapolith und Hornblende bestehendes Gestein. Der Skapolith bildet farblose und schwach gelbliche, klare, glasglänzende, muschlig brechende Körner, deren Durchmesser bis zu 6 mm erreicht; die Hornblende schwarze, dick prismatische, nach den Spaltflächen zerrissene Körner, die in der Richtung der c-Achse bis zu 10 mm lang werden. Dazu findet man mit der Lupe Magnetit und Apatit, erst bei mikroskopischer Prüfung noch Augit, Kalknatron- feldspat und Glas. Der Skapolith wird im Dünnschliff farblos durchsichtig, ist frisch, klar und rein, nur auf Rissen hat sich rotes Eisen- oxyd abgeschieden; prismatische Spaltbarkeit tritt wie bei allen diesen Skapolithen nur sehr unvollkommen hervor, meist haben die Risse unregelmäßigen krummen Verlauf. An Ein- schlüssen führt der Skapolith grobe Körner von Maenetit und hier und da braunes Glas in Form kleiner „Glaseier“. Am Rande sind die Skapolithkörner von einer trüberen Zone umgeben, die aus idiomorphen, gegen den Skapolith und gegeneinander regellos gerichteten Kristallen eines basischen Kalknatronfeldspats mit feiner Zwillingslamellierung besteht (Taf. II Fig. 1); ebensolche Kristalle treten frei als leisten- förmige Durchschnitte in dem braunen Glas auf, das, mit kleinen Augit- und Maenetitkristallen zwischen Skapolith und Hornblende,. den Raum ausfüllt. Öfters erscheinen mehrere gleichzeitig auslöschende Skapolithkörner durch solche trübere Feldspatmassen getrennt. Aus diesen Beobachtungen wird man zu der Annahme geführt, daß der Feldspat aus dem Skapolith entstanden und daß hohe Temperatur dabei wirksam sewesen sei. Da der Feldspat ein Kalknatronfeldspat ist, dürfte eine Zufuhr von Alkalien nicht stattgefunden haben. Der Skapolith gestattete durch seine Größe und Klarheit die Herrichtung eines Prismas zur Bestimmung der Brechungs- exponenten, und durch seine Menge und Reinheit eine genaue und vollständige Bestimmung seiner Bestandteile. Die Ergeb- nisse sind weiter unten mitgeteilt. | | ! Die beigesetzten Nummern sind die Sammlungsnummern. aus dem Laacher Seegebiet. JE Die Hornblende unseres Auswürflings hat die Eigen- schaften der braunen basaltischen Hornblende a=a hell- braungelb, b=b dunkelbraun, cdunkelbraun; die Auslöschungs- sehiefe c : c beträgt bis zu 12°. Die Hornblende ist in gleicher Weise wie der Skapolith von groben Magnetitkristallen durch- wachsen. Stellenweise, am Rande oder auch im Innern, ist Augit derartig mit der Hornblende verwachsen, daß die Vertikalachsen in beiden parallel sind (Taf. II Fig. 2). Wo dies der Fall ist, ist zugleich braunes Glas vorhanden, dazu gesellen sich feine Magnetitausscheidungen im Glas und in dem Augit, wie sie der Hornblende fehlen. Außerhalb der Hornblende, in ihrer nächsten Umgebung tritt das Glas in größerer Menge auf und führt da reichlich kleine, scharf ıdiomorphe Augitkristalle von den Eigenschaften des gemeinen basaltischen Augits und Titanaugits, kleine Magnetitkristalle und, in der Nähe von Skapolith, Plagioklasleisten. Eine solche Stelle ist in dem mittleren Teil der Fig. 2 dargestellt; an Hornblende, deren Rand schwach korrodiert ist, ist Augit angewachsen, der Skapolith (die klare Partie oben) ist von basischem Kalknatronfeldspat umsäumt, im braunen Glas liegen Augitkriställchen, Plagioklasleisten und kleine Magnetit- kristalle; die groben Körner sind primärer Magnetit. Auch in Fig. 1 sind die kleinen, scharf umgrenzten Augitkristalle, die Feldspatleisten und das Glas, in dem sie liegen, gut zu erkennen. Der primäre Magnetit bildet grobe gerundete Oktaeder; er wird. vom Magneten stark angezogen und gibt in der Phosphorsalzperle die Reaktion auf Titaneisen, es ist titan- haltiger Magnetit. Die jetzige Beschaffenheit des nes läßt er- kennen, daß er zur Zeit seiner Herausbeförderung an die Oberfläche in Umbildung begriffen war und ein unfertiges Gestein ist. Es war vor Beginn dieser Umbildung ein körniges, aus Skapolith, Hornblende und titanhaltigem Magneteisen bestehendes Gestein. Durch Pyrometamorphose ist in dem festen Gestein unter teilweiser Auflösung von Hornblende und Skapolith aus deren Bestandteilen Augit, basischer Plagioklas, Magnetit und Glas entstanden. Wie Fovgus und MicHazr-L£vy aus dem Schmelzfliuß des Amphibol- 12 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge Skapolithfelses von Bamle ein Aggregat von Labrador und Augit erhielten!, so hat sich hier durch vulkanische Ein- flüsse eine gleiche Umbildung vollzogen. Stellen wir uns vor, die Umwandlung ginge vollständig vor sich, so würden Plagioklas-Augitgesteine entstehen, die je nach ihrer Be- schaffenheit diesem oder jenem Ergußgestein gleichen, aber doch keine solche sind. Dies mahnt zur Vorsicht bei der Beurteilung von Laacher Auswürflingen um so mehr, als diese Gruppe kein Leitmineral besitzt, wie es bei den aus kristallinen Schiefern durch Pyrometamorphose entstandenen Sanidingesteinen in dem roten Granat doch innerhalb weiter Grenzen der Fall ist. Die Brechungsexponenten des Sulfatskapoliths. Aus einem abgelösten Korn des Skapoliths dieses Aus- würflings ist es der Geschicklichkeit von Dr. Sters und REUTER gelungen, ein Prisma herzustellen von 2 mm Kanten- länge // ce und 4 mm Seitenlänge Ein _|_c angeschliffenes Flächenpaar gab im konv. Licht das normale Interferenzbild einachsiger Kristalle mit negativem Charakter der Doppel- brechung ohne jede Abweichung, wie übrigens auch die in gleicher Richtung getroffenen Körner in allen Dünnschliffen. Die Flächen des Prismas waren gut poliert, die Reflexe und gebrochenen Signale einfach und scharf. Der brechende Winkel wurde zu 39° 31‘ 10“ gemessen. Die Brechungsexponenten wurden außer für Li, Na und TI auch für ein rotes, grünes und blaues Lichtälter von Dr. Sters und Reuter bestimmt. Die Werte für Tl und das Grünfilter fallen innerhalb der Beobachtungsfehler nahezu zusammen. Die Minima der Ablenkung und die berechneten Werte für die Brechungsexponenten sind: (0) e (0) € (0) — ie EB away 92502229" 23057°00“ 1,5869 1,5558 0,0311 Li Rotes Filter... .— 25 00 24 00 30 1,5879 1,5571 0,0308 Na — 3130 — 630 1,5903 1,5598 0,0310 Na N 41.00 13.10 1,5937 1,5618. 00319001 Grünfilter ..... .— 4150 -— 14 30 1,5940 1,5622 0,0318 Blaufilter . ... .— 5320 -— 58 20 1,5982 1,5661 0,0321 * Bull. min. 2. 112. 1879. — Rosengusch I, 2. p. 65 und II, 1. p. 383. aus dem Laacher Seegebiet. 13 Das spezifische Gewicht wurde an dem Korn, aus dem das Prisma hergestellt ist, und an einigen andern ausge- sucht reinen Körnern durch Schweben in Bromoform-Alkohol- mischung: zu 2,755 bestimmt. In der Höhe der Lichtbrechung und Stärke der Doppel- brechung wird der Laacher Skapolith nur übertroffen von dem Skapolith von Ersby Pargas nach den Messungen von L. M. Boreströn! und dem Mejonit vom Vesuv nach den Messungen von Des CLoIzEAuUx?, Lacroıx®? und ZAMBONINL*, während die Messungen HınMELBAUER’S? für diesen geringere Werte ergeben haben, wahrscheinlich weil ihm marialith- reichere Kristalle dazu gedient hatten (sie enthielten nach seinen Angaben 4% Ma). Von den Genannten werden fol- sende Werte angegeben (siehe Tabelle p. 14). Wie in dem Mejonit vom Vesuv steigt auch in dem Laacher Skapolith die Doppelbrechung von Rot nach Blau, auch ist die Dispersion für o größer als für e (on — wı;: = 0,0068, &ı — &z;ı — 0,0060) und stärker als die des Mejonits vom Vesuv, für den on — ori = 0,0054 und en — er: = 0,0044 ist. Während der Laacher Skapolith in Lichtbrechung und Doppelbrechung von dem Mejonit des Vesuv übertroffen wird, steht er nach seinem spezifischen Gewicht an der Spitze aller bekannten Skapolithe, was mit dem Gehalt an Schwefel- säure bezw. Silvialithsilikat in Beziehung steht. Während als spez. Gew. für den Mejonit vom Vesuv 2,734—2,737 an- gegeben wird, beträgt es in dem Skapolith dieses Auswürf- lings 2,755, steigt aber in dem schwefelsäurereichsten bis auf 2,775. ! L. M. Borsström, Die chemische Zusammensetzung dr Skapolithe. Zeitschr. f. Krist. 54. 240. 1914. 2 A. Des CLoizEAux, Manuel de Mineralogie. I. 222. 1862. ® A. Lacroıx, Nouvelles Archives du Mus&um. IX. 106. Hier zitiert nach ZAMBONINI. * F. Zameoninı, Mineralogia Vesuviana. 242. 1910. ® A. HımMELBAUER, Zur Kenntnis der Skapolithgruppe. Sitzungsber. d.k. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. 119. 36. 1910. Die von ihm auf die 5. Dez. berechneten Werte sind auf die 4. abgerundet. Die letzten Werte beziehen sich auf den Kern des zweiten von HıMMELBAUER benutzten Kri- stalls; die Werte für die Hülle waren geringer und näherten sich mehr denen des ersten Kristalls. inge Brauns, Neue skapolithführende Auswürfl R. 14 YHANVYaIHANNIH AFIAVYAIANNIH ININOINYZ XIOYOV’J XAVAZIOTN SYA NOULSHLOT NOULSYAOT AUSIA Aunsa A AUSOA AUSOA ANSOA | AnsoA sedreg Sasım Ne) ar) Se oO >) = Q oe) >) oO 79800 9800 cg80 0 c8E0'0 2? —0 F99E'T G39E'T 269€ 1 TISCT erecI GECCT CHIC T 209G°T SLeqT Frag I GascT OISE'T LEICT SOIE'T E6CET 8877 TIE TEE I TPLGT 697° T L009°T c9641 Sg6C'I L68ET ELSET LESE T G96E'T SI6ET ESSCcT gasgT TE8gL FIsc'T EI09°T YLEET 64687 3C6G 1 L6ET-F6CT 99091 Te6eT (0) 339[0TAneJq unısneq me - > (qj08) (72.3904) 0498 009 0€9 (gan) An '00L "IL eN mut en eN N N aus dem Laacher Seegebiet. 15 Es scheint hiernach, als ob durch das „Nebenmolekül“ die optischen Konstanten im ganzen weniger beeinflußt wurden als das spezifische Gewicht, was auch schon aus den Eigen- schaften des Laacher Sulfatapatits! zu entnehmen war. Die chemische Zusammensetzung des Skapoliths aus No. 18a. Die im DirrtricH’schen Laboratorium unter Herrn Dr. BucH- NER an reinem Material ausgeführte Analyse hat folgende Werte (I) ergeben: IE: le III. I Gew.-%, Mol.-% Gew.-% ber. SO 43,98 44,30 49,90 45,30 I) eo Spur — — — 2, Os 30,21 20,08 29,35 Ber DE! AD u — — NnnOs: 74 Ber. Spur _- — = DI 18,35 18,48 22,39 18,16 Me 2, . 0:14 0,14 0,24 -- RaNo me... 2,78 2,75 3,01 3,65 KU 0,67 0,68 0,49 —- SON. in 72198 2,30 1,95 2,36 BO. ua 0,64 0,65 1,00 0,65 De eka.t: 0,49 0,49 0.88 0,52 4,0 120%, .. — = _ — H,O 120—1250°.. 0,21 — = _ Sa... . 100,07 100,00 100,01 99,99 Bei der Berechnung wurde der Gehalt an Eisenoxyd nicht berücksichtigt, weil der Skapolith auf feinen Rissen Eisenpisment enthält, das Eisenoxyd also nur mechanisch in ihm vorhanden ist. Auch der Gehalt an den Bestandteilen des Wassers wurde nicht berücksichtigt, da die Frage, ob das Wasser zur Konstitution des Skapoliths gehört, hier nicht entschieden werden kann; mit Rücksicht auf die völlige Frische der Substanz glaube ich allerdings, daß dies der Fall ist. Nach Abzug dieser Bestandteile ergeben sich für die Gewichtsprozente auf 100 berechnet die unter II, und für die Molekularprozente die unter III stehenden Werte. Bei der Ausrechnung der Formel wurde MgO mit CGaO, und K,O mit Na,O vereinigt. Ich berechne danach die folgende Mischung: | i Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XLI. p. 84. 16 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge 5[CaO .3(CaAl,Si,0,)] Mejonitsilikat 4[CaS0,.3(CaAl,Si,0,)] Silvialithsilikat 2[CaC0,.3(CaAl,Si,0,)] Carbonatmejonit 2[NaCl .3(NaAlSi, 0,)] Marialithsilikat Na,0 .6(NaAlSi, 0,) Chlorfreies Marialithsilikat. Die Zusammensetzung einer solchen Mischung, auf Gewichtsprozente berechnet, ist unter IV angegeben. Nimmt man die Bestandteile des Wassers als zur Konstitution ge- hörend an, so würde die einfachste weitere Annahme die sein, daß in dem Mejonitsilikat anstatt der Gruppe CaO die Gruppe Ca (OH), enthalten sei, und analog in dem chlorfreien Marialithsilikat die Gruppe Na, (OH),. Nach seinem Kieselsäuregehalt würde dieser Skapolith zwischen No. I und II der früher von mir untersuchten Skapolithe (l. c. p. 119) einzureihen sein; nach seinem spez. Gew. von 2,755 käme er zwischen II und III (spez. Gew. — 2,768 und 2,744) zu stehen. Dies mag mit seinem höheren Chlorgehalt und entsprechend geringerem Gehalt an Schwefel- säure in Beziehung stehen. L. M. Boreström glaubt auf Grund seiner Untersuchungen aussprechen zu dürfen, daß in Skapolith keine Oxydmejonit- verbindung existiert (l. ec. p. 257). Die Berechnung der hier vorliegenden und der früher von Herrn Dr. Unis mit großer Sorgfalt ausgeführten Analyse ergibt, daß sich die Annahme von Oxydmejonit, dem Mejonitsilikat TscHErmar’s, nicht um- sehen läßt, und daß auch die Existenz eines chlorfreien Marialithsilikats in der Mischung anzunehmen ist, wenn man überhaupt die Analysenwerte in dieser Weise rechnerisch auslegen will. Fluor ist bei diesen Analysen nicht gefunden worden, es ist in Laacher Mineralien überhaupt sehr selten, nur im Apatit spielt es neben Schwefelsäure ! eine Rolle. Ein kleiner Gehalt an Kohlensäure ist vorhanden, und da das Mineral völlig frisch ist, ist die Existenz eines Carbonatsmejonits in der Mischung wahrscheinlich. Jedoch beträgt der Gehalt an CO, ganz erheblich weniger als in den von BorGsTRöm neu analysierten Skapolithen, dafür ist der Gehalt an SO, erheblich größer als in diesen, wie überhaupt die Laacher Skapolithe sich durch ihren hohen Gehalt an ‘ Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XLI. p. 86. 1916. aus dem Laacher Seegebiet. 17 Schwefelsäure vor allen andern auszeichnen. Auf die Rolle der Schwefelsäure in Laacher Mineralien überhaupt habe ich in meiner Untersuchung über den Apatit hingewiesen, ich habe dem hier nichts hinzufügen. Aus der abweichenden chemischen Zusammensetzung des Laacher Skapoliths erklärt sich ohne weiteres, daß er nach seinen physikalischen Eigen- schaften in die Reihe der Skapolithe von anderer Herkunft nicht glatt hineinpaßt. Nachdem somit von einem Laacher Sulfatskapolith die Brechungsexponenten und chemische Zusammensetzung er- mittelt waren, erschien es erwünscht, noch von einem andern solchen Skapolith mit möglichst abweichender Zusammen- setzung die Brechungsexponenten zu bestimmen, um Be- ziehungen zwischen den Lichtbrechungsverhältnissen und der chemischen Zusammensetzung wenigstens an zwei Gliedern zu verfolgen. Der einzige, der hierfür geeignet erschien, war der, den ich früher unter No. 8 (l.c. p. 101) beschrieben hatte; der Auswürfling besteht vorwiegend aus monoklinem Alkalifeld- spat mit 10,15% K,O und 3,96% Na,0, wenig Kalknatron- feldspat, brauner Hornblende, grünem Augit, Titanit, Apatit und Magnetit mit Glas in Zwischenräumen. Der Skapolith bildet in diesem körnigen Gestein Kristalle, die eine Länge von 7 mm erreichen bei einer Dicke von 3 mm; sie sind umschlossen von dem Prisma (110) und (100) und der Pyra- mide (111). An einem losgelösten Kristall wurden zunächst die Winkel zu messen versucht, aber, wie zu erwarten, wegen der drusigen Beschaffenheit der Pyramidenflächen ohne brauch- bares Resultat, indem die Flächen nur schwachen Schimmer gaben. Für 111:111 wurde der Wert von 44°9‘, für 111 : 100 67°40‘ im Mittel von wenig übereinstimmenden Ablesungen gemessen; G. vom RaArtH hat für diese Winkel im Mittel 44°1'40“ und 68°0’'30° gefunden (Possenp. Ann. 119. p. 264. 1863), es geht also aus meiner Messung nur hervor, daß die Grundpyramide als Endbegrenzung auftritt. G. vom RArH hatte zu seinen Messungen winzige, in Drusenräumen eines Auswürflings (von mir ]. c. unter No. 11 p. 108 beschrieben) auftretende Kristalle benutzt, deren Zusammensetzung nicht N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. 2 18 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge ermittelt werden kann, weil der Auswürfling viel zu arm an Skapolith ist, als daß es möglich wäre, zu einer Analyse ausreichendes Material daraus zu gewinnen, die auch zur genauen Ermittlung des speziäschen Gewichtes zu klein sind. So ist es also vorläufig nicht möglich, zur kristallographischen Kenntnis des Sulfatskapoliths weiteres beizutragen und Be- ziehungen zwischen Form und Zusammensetzung zu verfolgen. Die chemische Zusammensetzung des in Rede stehenden Skapoliths hatte ich bereits früher nach der im DirrricH- schen Laboratorium ausgeführten Analyse und ergänzenden Bestimmungen (C] und SO,) in Dr. GiLzerr’s Laboratorium mitgeteilt: die Werte sind im folgenden unter I mitgeteilt. während unter II die nach Abzug von H,O auf 100 berech- neten Werte stehen. T. 11. JENE SION Sa 2 ee 46,59 47,88 47,03 ALSO: sg ea Sr 26,33 27,06 29,04 Be, 0.8.2 20. a 1,31 1,34 — BEL ON LS Pe en 15,70 16,13 17,33 MO er: 0,52 0,53 — KO Er rn ul 1,14 — NaO 5 Ned MORE 3,68 3,18 4,36 BOKR. See 2,06 2,12 2,24 (Or a 1 Spur rn = HOF. 6 1080 — — 98,10 99,98 100,00 Hieraus hatte ich als Zusammensetzung berechnet: Silvialithsilikat Mejonitsilikat Cl-freies Marialithsilikat 8[CaS0,.3(Ca Al, Si, 0,)].14[Ca0.3(Ca Al, 8i,0,)].5[Na,0.6(Na AlSi, O,)] Die dieser Formel entsprechende berechnete Zusammen- setzung ist die unter III, alles in Gewichtsprozenten. Eine nachträgliche Bestimmung der Kohlensäure hat 0,26% ergeben, der zuvor besprochene Skapolith enthält die zweieinhalbfache Menge. Von dem ersteren Skapolith unterscheidet sich dieser durch höheren Gehalt an Kieselsäure und. Alkalien und geringeren Gehalt an Kalk und Schwefelsäure, das heißt, der erstere ist reicher an dem Mejonitsilikat als dieser. Dem geringeren Gehalt an Kalk entspricht das geringere spezifische Gewicht von 2,748, das ich bereits früher bestimmt aus dem Laacher Seegebiet. 19 hatte; eine Bestimmung an dem geschliffenen Prisma ergab den gleichen Wert. Aus dem abgelösten Kristall wurde von Dr. STEEG und REUTER ein Prisma hergestellt, das zur Bestimmung der Brechungsexponenten diente; den brechenden Winkel habe ich zu 38° 47'45" gemessen; die Reflexe wie die gebrochenen Signale waren einfach und scharf. Die Minima der Ablenkung und die berechneten Werte für die Brechungsexponenten sind: 0 e -@ € WEZIE Beer v.; . 2404030“ 23°25°00” 1,5838 1,5555 0,0283 Rotfilter .... — 4200 -— 26 50 1,5843 1,5563 0,0280 Naeeı,:., ...— 5000 — 33 30 1,5873 1,5589 0,0284 een... > 22 51.30 — 15901 _ — — Grünflter. . . . — 58 00 — 42 20 1,5903 1,5621 0,0282 Blaufilter.- . . 25 1010 .— 5200 1,5949 1,5641 0,0308 Ein Vergleich mit den am ersten Skapolith erhaltenen Werten ergibt, daß die Lichtbrechung und Doppelbrechung in diesem schwächer ist, indem ® — & in jenem bei 0,03 lag, hier bei 0,028. Hieran ist besonders der ordentliche Strahl beteiligt, was aus der Differenz der entsprechenden Werte im ersten (w,) und zweiten (o,) Skapolith sich ergibt: es ist: w, — @, —& Ser Re 0.50:0031: 0,0003 PRotfälter 0. 27. .. 0,0036 0,0008 Nasa... 00. ..er. x 0,0030 0,0004 BRENNT .. .. 0,0036 — Gamälter 1.25%. ..).)..10,0037 0,0001 Blaufilters. :..9°. 1.0. 01033 0,00020 Während die Differenzen für den außerordentlichen Strahl so gering sind, daß sie nicht weit über die Beob- achtungsfehler hinausgehen, kommen sie für den ordentlichen Strahl kräftig zum Ausdruck. Dagegen ist hier für die Dispersion von o und e kein Unterschied nachzuweisen, es ISt Wer — Wr; —= 0,0065 und ag — eri = 0,0066. ‚Wenn es gestattet ist, aus den Werten von nur zwei Skapolithen einen Schluß auf die Beziehungen zwischen chemischer Zusammensetzung und den Lichtbrechungsverhält- nissen zu ziehen, so wäre es der, daß, wie mit abnehmendem Gehalt an Kieselsäure der Gehalt an Kalk steigt, so auch die Doppelbrechung zunimmt und namentlich der Wert für 2% 30 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge den ordentlichen Strahl ansteigt. Ebenso steigt mit dem Kalkgehalt das spezifische Gewicht. Inwieweit die Neben- säuren die physikalischen Eigenschaften beeinflussen, läßt sich noch weniger bestimmt aussagen, jedoch hat es den Anschein, als ob jene Werte mit dem Gehalt an Kalk und Schwefelsäure, d. h. dem Silvialithsilikat ansteigen. Hierüber könnten Untersuchungen an anderen Skapolithen, die möglichst nur eine Nebensäure enthalten, wenn es solche giebt, Auf- schluß geben. 2. Hornblende-Hauyn-Skapolithgestein (No. 1089). Ein recht grobkörniges kompaktes Gestein, von dessen Gemengteilen man mit bloßem Auge die drei genannten wahrnimmt, von denen Skapolith und Hauyn etwa 3, die Hornblende 4 des Gesteins bilden. Die mikroskopische Unter- suchung ergibt außerdem Kalknatronfeldspat, Augit, Titanit, Apatit, Magnetit und Glas. Der Skapolith bildet stark korrodierte, zerrissene, im Innern klare und frische Körner, deren Buchten und Risse von dicht gedrängten, regellos durcheinanderliegenden idio- morphen Kristallen eines basischen Kalknatronfeldspats aus- gefüllt sind (Taf. III Fig. 2). Durch die Korrosion erscheint der Skapolith am Rande aufgelöst, die Teile verlieren sich in feinste Ausläufer und losgetrennte, noch gleichzeitig aus- löschende Körnchen; der eindringende Feldspat ist an den Berührungsstellen körnelig getrübt, weiter davon entfernt klar. Es ist gar kein Zweifel, daß auch hier der Feldspat sich aus aufgelöstem Skapolith gebildet hat. — Das spezifische Gewicht wurde in Bromoform-Alkoholmischung zu 2,755 bestimmt. Zur Analyse wurde der Skapolith aus dem gepulverten Gestein mit einer Bromoform-Alkoholmischung vom spez. (sew. 2,74 abgeschieden, nachdem zuvor durch reines Bromo- form die schweren Bestandteile und in einer Mischung vom spez. Gew. 2,46 die leichtesten Bestandteile abgetrennt waren. Die Trennung wurde mehrmals wiederholt und so ein ver- hältnismäßig reines Material erzielt. Auf Rissen des Skapo- liths war, wie immer, Eisenpigment vorhanden, aber doch nur spärlich, dazu waren in dem Streupräparat des Analysen- materials trübe Körner aus der Berührungszone zwischen aus dem Laacher Seegebiet. Dal Skapolith und Feldspat enthalten, deren vollständige Ent- fernung nicht zu erreichen war, klaren Feldspat konnte ich in dem Streupräparat nicht wahrnehmen, es ist aber nicht ausgeschlossen, daß etwas Feldspatsubstanz in den trüben Körnern enthalten ist. Die in Herrn Dr. GiLBErT’s chemischem Laboratorium ausgeführte Analyse hat die Werte unter I ergeben. Zur Bestimmung von Chlor und Kohlensäure reichte das Material nicht aus. IE IT. In SON no 44,04 45,48 51,30 BER... 5... 0,12 0,12 0,10 2), Or 28,48 29,41 19,57 EROBERN, alle 0,92 —_ 2 si yrarssıer Ss 18,72 3 ee 0,18 u Damon A To 3,07 3,36 EAU... 0. 0,25 0,26 Eos SR A 2,06 2,13 1,81 2120, 10 m 3, 0,04 — _ EN ORüber, 110% .1.. .>,:,..12,09 — - Sa 7.9987 99,99 100,00 Bei der Berechnung wurde wie vorher der Gehalt an Eisenoxyd, sowie der an Wasser nicht berücksichtigt und die geringe Menge Magnesia mit Kalk vereinigt. Die nach Abzug dieser Bestandteile auf 100 berechneten Werte sind unter II, die daraus berechneten Molekularprozente unter III aufgeführt. Der Vergleich mit den früheren Analysen ergibt, daß im Verhältnis zu dem Gehalt an SO, der Gehalt an 0a, Al,O, zu hoch, der an SiO, zu niedrig ist. Dies mag auf die mechanischen Beimengungen zurückzuführen sein; von der Berechnung einer Formel wurde deshalb abgesehen. Die Analyse habe ich hauptsächlich mitgeteilt, weil dieser Aus- würfling als einziger neben dem kalkreichen Sulfatskapolith den natronreichen Hauyn enthält. Ein früher (l. c. p. 108) von mir beschriebener Auswürfling enthielt Nosean, beide unterscheiden sich aber doch insofern voneinander, als dieser Skapolith und Nosean nicht nur als Gemengteil neben über- wiegendem Alkalifeldspat führt, sondern auch beide Mineralien in Drusenräumen als pneumatolytische Bildungen auftreten. Immerhin beweist das Zusammenauftreten beider Sulfatsilikate > 99 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge und ihre allem Anschein nach gleichzeitige und gleichartige Bildung, daß die Entstehungsbedingungen für beide sich teil- weise decken. Der Hauyn erscheint makroskopisch in grauweißen bis schwach grünlichgrauen Körnern ausgebildet. Im Dünnschlift wird er farblos durchsichtig, läßt hier und da Kristall- umgrenzung wahrnehmen, keine Korrosionsspuren. Das Innere der Durchschnitte wird in schmalen Zügen von schwachen wolkigen Trübungen durchzogen, im übrigen ist es klar und einschlußfrei, nur auf Rissen von Eisenpigment durchsetzt. An den dünnsten Stellen tritt die würfelige Spaltbarkeit deutlich hervor. Nach Zersetzung mit Salzsäure schieden sich sehr reichlich Gipskriställchen neben Chlornatriumwürfel- chen aus, die salpetersaure Lösung gab schwache Reaktion auf Chlor. Hierdurch waren die Körner als zu Hauyn ge- hörig bestimmt. Das spezifische Gewicht wurde in Bromo- form-Alkoholmischung zu 2,45—2,46 bestimmt. Zur Analyse wurde der Hauyn in Bromoform-Alkohol- mischung isoliert; die mikroskopische Prüfung ergab, daß das Pulver keine andern Gemengteile mehr enthielt. Einzelne Körner enthielten auf Rissen Eisenpigment, andere waren durch feinste Einschlüsse, die z. T. Dampfporen sind, getrübt, sonst war das Material rein und frisch. Die in Dr. GILBERT’S chemischem Laboratorium ausgeführte Analyse hat die unter I. aufgeführten Werte ergeben: T: IL, II. Mol.-% SLOKE. I a Ne 32,41 0,5504 38,87 Al, Or 27,65 0,2770 19,56 Fe, 03200 Sn 0,06 _ —_ Neo 0,26 > ar Cal 10,11 0,1859 13,13 MO NER RAR 0,07 = _ Na, 0 ua er 13,30 0,2197 15,51 KR, On a 1,85 0,0201 1,42 SO ee 11,88 0,1519 10,73 Cl ee 0,38 0,0110 0.77 H,0® bis MON 222.020 — — H, Olüber 11092 7e272.51660 _- = IPI7 1,4160 99,99 Ab 0 fürielı 2 2.008008 aus dem Laacher Seegebiet. 23 ud € Zur Berechnung wurden die Eisenoxyde in Abzug ge- bracht; Fe,O, ist nach dem mikroskopischen Befund nur als mechanischer Einschluß im Hauyn vorhanden, FeO könnte chemisch gebunden oder in fester Lösung darin enthalten sein, seine Mitberechnung würde das Ergebnis nicht wesent- lich beeinflussen. Auch die Bestandteile von Wasser sind in Abzug gebracht, wenn auch hier, wie bei Skapolith, die Möglichkeit besteht, daß die über 110° entweichenden Be- standteile chemisch gebunden sind; diese Frage kann hier nicht entschieden werden. Die geringe Menge MgO wurde mit CaO vereinigt. Nach Berücksichtigung dieser Abzüge und Umrechnung auf 100 ergeben sich die unter II. ange- führten Zahlen, woraus die Molekularprozente unter III. be- rechnet sind. Bringt man für SO, und Cl die äquivalenten Mengen von CaO und Alkalien in Anrechnung, so ist nach deren Abzug das Verhältnis von SiO,:Al,O, : Rest der Basen sehr annähernd 2:1:1, wie in der Mehrzahl der Hauynanalysen. Br eessiermer 8 01:85:10, = 2:7, wie,u..a. in „einem von DoELTER! analysierten Hauyn. Diese Verhältnisse wür- den die Annahme gestatten, daß Hauyn das Nephelinsilikat Na, Al,Si,O, enthält, verbunden mit Sulfat, wie RAuMELSBERG angenommen hatte; jedoch bliebe bei dieser Annahme zu be- rücksichtigen, daß das Verhältnis von Sulfat zu Silikat nicht immer genau 1:3 ist. W.C. Brösger und H. Bäcksrtröm haben nach einer Dis- kussion der zuverlässig erscheinenden Analysen für einen Hauyn mit ungefähr 10% CaO-Gehalt die Formel Na,.Ca.[Al.(SO,Na)] Al,. [SiO,], aufgestellt?, welche auch Groru? angenommen ‚hat. Für diese Formel berechnen die genannten Verfasser die folgende Zusammensetzung (I), derich die des hier behandelten Hauyns, nach Abzug von Eisenoxyden und Wasser auf 100 berechnet, zur Seite stelle (II): 2! Handbuch der Mineralchemie. II. 7. p. 249. ? Zeitschr. f. Krist. 18. p. 226. 1891. 3 Tabellarische Übersicht. 4. Aufl. p. 140, und Chemische Kristallo- sraphie. II. p. 376. 1908. 94 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge T: I. 0) aaa le 31,99 33,19 OR ar. ne 93a 98,31 CORE et 9,94 10,42 NO a N . 16,53 13,62 OR N NENNEN En 1,89 SORT SCIR EU IR 14,22 12,16 BE 1 Hz 0,39 100,00 99,98 Der höhere Gehalt an Kieselsäure und Tonerde in unserem Hauyn könnte sich z. T. aus dessen Chlorgehalt er- klären; die Summe der basischen Bestandteile ist in I 26,47. in II 25,93, der höhere Kalkgehalt könnte durch Vertretung des Na durch Ca im angenommenen Sulfat erklärt werden. Der Betrag an Schwefelsäure — Chlor ist in II geringer als in I, aber doch erheblich höher, als es der früheren ÜLARKE- schen Formel entsprechen würde; dabei ist zu berücksich- tigen, daß er durch die Hydroxylgruppe herabgedrückt sein könnte, indem nach Ansicht von BröGGErR und BÄckströn die Gruppe NaSO, durch OH ersetzt werden könnte. So würde sich die Zusammensetzung dieses Hauyns immerhin noch am besten durch jene Formel ausdrücken lassen, und es bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten, ihr etwa eine bessere Deutung zu geben. BrössErR und BäÄcksTröm weisen darauf hin, daß in No- sean und Hauyn der CaO-Gehalt zwar innerhalb weiter Grenzen schwankt, daß er jedoch in bei weitem den meisten Fällen entweder ganz niedrig, 1—2%, in den sogen. No- seanen, oder ziemlich hoch, ca. 10%, in den sogen. Hauynen sei. Dies trifft auch für den Laacher Nosean und Hauyn zu und damit stimmt ihr Auftreten in den Gesteinen. Nosean ist unter den Auswürflingen vorzugsweise auf die kalkarmen Gesteine beschränkt, die ich zur Gruppe der alkalisyenitischen Tiefengesteine rechne, während Hauyn vorzugsweise in solchen Auswürflingen auftritt, welche zugleich reichlich Titanit, Hornblende und andere kalkhaltige Silikate führen. Hauyn stellt sich dazu häufig in solchen Auswürflingen ein, welche Merkmale starker Erhitzung aufweisen, während Nosean in solchen in Glas oder Alkalifeldspat umgewandelt wird. Ich aus dem Laacher Seegebiet. 35 habe schon bei anderer Gelegenheit hierauf hingewiesen ! und werde die Frage weiter verfolgen, aber so viel scheint mir doch schon heute festzustehen, daß Nosean und Hauyn nicht durch alle möglichen Übergänge in der chemischen Zusammen- setzung miteinander verbunden sind, sondern sich durch ihren seringeren oder höheren Kalkgehalt unterscheiden, und daß ebenso ihre Paragenesis nicht die gleiche ist. Die Farbe dagegen ist kein ganz sicheres Merkmal, z. B. hatte ich gerade den hier untersuchten Hauyn nach seiner grauen Farbe zuerst für Nosean gehalten, bis ich durch die mikro- chemische Prüfung fand, daß es Hauyn sei, was alsdann die Analyse bestätigt hat. So wird man, solange neuere Untersuchungen dem nicht widersprechen, die Zusammen- setzung des Hauyns im allgemeinen durch die obige Formel, die des Noseans durch die andere von Brösccer und Bäck- ström aufgestellte Formel: Na,|Al.(SO,Na)]| Al, [SiO,], aus- drücken können, wobei immer ein Teil des Na durch Ca, ein Teil von SO, durch Cl, in manchem Laacher Nosean auch durch CO,, vertreten ist. Sieht man von dieser theoretischen Auslegung der chemi- schen Zusammensetzung des Hauyn ab, so ist eine gewisse Analogie mit der des Skapoliths nicht zu verkennen und es ist interessant, daß hier beide Mineralien zusammen auf- treten. Die Hornblende bildet neben kleinen Körnern große, über 3 cm dicke und lange, einheitlich spaltende Massen und hat die Eigenschaften der basaltischen Hornblende wie die des ersten hier beschriebenen Auswürflings; am Rande ist sie korrodiert, das Innere von Rissen durchzogen, und in diese Buchten und Risse dringen dicht gedrängt kleine Augit- kristalle, untermischt mit Magnetit, in die Hornblende ein und haben deren Risse anscheinend weiter auseinanderge- sprengt. Auch am Rande wird die Hornblende stellen weise von einem dichten Augit-Magnetitrand umsäumt, der Augit ist zwar nicht mit Hornblende orientiert verwachsen, aber doch mit Magnetit so unverkennbar an sie gebunden, daß es nicht zweifelhaft sein kann, daß Augit-Magnetit aus Horn- 1 Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXV. p. 167. 26 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge blende entstanden ist. Am Rande ist die Hornblende von idiomorphem Hauyn, Titanit und Apatit durchwachsen, woraus zu schließen ist, daß diese Mineralien älter sind als die allo- triomorphe Hornblende. | Die erwähnten Augitkriställchen haben die Eigen schaften von Titanaugit und sind reich an Einschlüssen kleiner Magnetitoktaeder, die der Hornblende völlig fehlen. Der Feldspat ist ein basischer, dem Bytownit-Anorthit nahestehender Kalknatronfeldspat, stellenweise reich an Glas- einschlüssen, in der Nähe des Skapoliths durch feinste Inter- positionen trüb, sonst klar; er ist auch hier zweifellos aus Skapolith entstanden. Titanit bildet einfache Kristalle und Zwillinge, hat dieselbe hellgelbe Farbe wie in den Laacher Sanidiniten und ist recht reichlich vorhanden. Magnetit bildet grobe, ge- rundete Kristalle und unterscheidet sich hierdurch von den kleinen und scharfen Magnetitkristallen im Augit; in der Phosphorsalzperle gibt er kräftige Titanreaktiou Apatit ist wieder in recht großen Kristallen ausgebildet und reich- lich vorhanden; er führt vereinzelte Glaseinschlüsse. Aus der salzsauren Lösung eines isolierten Kristalls schieden sich reichlich Gipskriställchen aus, der Apatit ist demnach ein Sulfatapatit, so daß dieser Auswürfling drei Sulfatmineralien enthält. Zu diesen Mineralien tritt in den Augit-Magnetit- gebieten schwachbräunliches Glas. Nach ihren gegenseitigen Beziehungen kann etwa folgen- des Altersverhältnis aufgestellt werden: Apatit—Titanit— Titanmagnetit— Hauyn und Skapolith—Hornblende; Feld- spat—Augit und Magnetit— Glas. Das Gestein war ein körniger skapolithführender Hauyn- syenit mit Titanit, Titanmagneteisen und Apatit als Neben- semengteilen. Durch Pyrometamorphose hat sich unter teil- weiser Auflösung des Skapoliths und der Hornblende ein basischer Kalknatronfeldspat, Titanaugit, Magnetit und Glas gebildet. Ob der Skapolith primär dem angenommenen Hauynsyenit angehört habe, läßt sich nicht entscheiden, es läßt sich aber kein Merkmal geltend machen, das dagegen spräche; in diesem Fall würde Skapolith ungefähr gleich- zeitig mit Hauyn entstanden seın. aus dem Laacher Seegebiet. 27 Le] Von dem früher (l. ec. p. 108 No. 11) beschriebenen Skapolith- Noseangestein unterscheidet sich dieses ganz wesentlich durch seine Struktur. Jenes war ein stark mia- rolitisches Gestein, dessen Gemengteile, namentlich Skapo- lith, Nosean und Alkalifeldspat, in Kristallen entwickelt sind und in Drusenräumen auftreten, was auf pneumatolytische Bildung schließen läßt; dieser Auswürfling dagegen ist kom- pakt und ohne jedes Merkmal pneumatolytischer Einwirkung. 3. Augit-Skapolithgestein (No. 702). Ein körnig-schlackiges Gestein, von dessen Gemengteilen aus einer dunkelgrauen, schlackigen „Grundmasse“ sich neben Ausit, vereinzelten Körnern von Skapolith, breiten Feldspat- durchschnitten besonders Apatit in scharfen, schwachgelb- lichen Kristallen abhebt. Unter dem Mikroskop erkennt man als Gemensteile: Skapolith, Titanaugit, Plagioklas, Magnetit, Apatit, Titanit, Biotit, Hornblende und Glas. Skapolith ist spärlich vorhanden, der Dünnschliff ent- hält nur ein klares Korn, das an Feldspat angrenzt und gegen diesen in eine Körnerreihe aufgelöst ist: im Innern ist es rein und durchaus frisch. Andere Körner sind trüb und bilden Haufwerke im Feldspat, beweisen aber durch gleich- zeitige Auslöschung, daß sie zu einem Individuum gehörten ; sie sind völlig von Feldspatsubstanz durchsetzt, offenbar die letzten Reste größerer aufgelöster Körner, aus deren Sub- stanz sich der Feldspat gebildet hat. Ein solcher Rest ist auch der an Augit angrenzende trübe Teil der Fig. 1 auf Taf. III. Der Skapolith ist trüb, kKörnelig, an einigen Stellen von Feldspat durchdrungen und gegen den einschluß- reichen Feldspat in schmalen Körnerhaufen aufgelöst. Der Feldspat ist ein basischer Kalknatronfeldspat und bildet neben Augit den Hauptbestandteil. Er ist ungemein reich an Einschlüssen von Glas (Taf. III Fig. 1) und zweifellos aus aufgelöstem Skapolith entstanden, von dem er noch kleine Reste umschließt. Der Augit hat die Eigenschaften von Titanaugit und bildet große (bis 6 mm in Länge und Dicke) idiomorphe ein- fache Kristalle und Zwillinge nach (100). Als Einschluß 28 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge führt er dicke Kristalle von Apatit (im linken Teil der Fig. 1 auf Taf. III), Titanit und gerundete Kristalle von Magnetit, aber kein Glas oder Schlacke, er ist unverkennbar primärer Bestandteil. Ziemlich stark pleochroitisch a violettbräunlich, b hellbraungelb, c bräunlichgrün; c:c etwa 43° Erschei- nungen, die auf teilweise Auflösung hinweisen könnten, sind nicht wahrnehmbar. Der Augit wird durchwachsen von Titanit, Apatit und Magnetit. Der Apatit bildet bis zu 3 mm lange und 1 mm dicke prismatische Kristalle mit den Flächen der Pyramide an beiden Enden. Er ist reichlich vorhanden und bildet mit Titanit und Magnetit die älteste Ausscheidung. Die mikro- chemische Prüfung zeigt wieder durch Ausscheidung von Gipskriställchen aus der salzsauren Lösung einen Gehalt von Schwefelsäure an. Titanit wird mit hellgelblicher Farbe durchsichtig, bietet nichts Bemerkenswertes. Magnetit ist titanhaltiges Magneteisen. Hornblende in dünnen, langprisma- tischen zerfaserten Kriställchen, die im Querschnitt skelett- artig erscheinen, winzige, ebenso unvollkommen ausgebildete Augitkriställchen, Fetzchen von Biotit, kleine Leisten von Kalknatronfeldspat, feine Magnetitkriställchen und Glas bilden die „Grundmasse“ und sind in den großen Feldspatausschei- dungen in Menge eingeschlossen. Die Bildungsfolge der genannten Mineralien wäre: Apatit— Titanit— Titanmagneteisen— Titanaugit—Skapolith ; Feldspat, Augit, Hornblende, Biotit, Magnetit. Dieser Auswürfling war nach meinem Dafürhalten ur- sprünglich ein körniges Skapolith-Augitgestein mit Apatit, Titanit und titanhaltigem Magneteisen als Nebengemengteilen und vielleicht mit Hornblende als einem ursprünglich in ge- ringer Menge vorhanden gewesenen Gemengteil. Durch Pyro- metamorphose, die bei einer unter der Schmelztemperatur von Augit liegenden Temperatur wirksam gewesen sein muß, ist der Skapolith zum größten Teil, und, wenn Hornblende primär vorhanden war, diese vollständig aufgelöst worden, und neben dem einschlußreichen Kalknatronfeldspat haben sich die zuletzt genannten Mineralien ausgeschieden, deren Gemenge, für sich betrachtet, an Camptonit und Monchiquit erinnert. aus dem Laacher Seegebiet. 29 4. Augit-Skapolithgestein in Verbindung mit einem glasreichen Augit-Feldspatgestein (No. 18c). Von dem eben besprochenen Auswürfling unterscheidet sich dieser wesentlich nur dadurch, daß eine skapolithreiche Partie von einer feldspatreichen scharf getrennt ist; nur inselweise treten in der helleren, skapolithreichen Partie dunkle, feld- spatreiche Flecken auf. Die an Skapolith reiche Partie enthält außer diesem semeinen Augit, braune Hornblende, Titanmagneteisen und Apatit. Der Augit ist in einfachen Kristallen und Zwillingen nach (100) ausgebildet, die Apatit, Fetzen von Hornblende und Skapolith umschließen; für solchen kann man feststellen, daß er gleichzeitig mit einem größeren Skapolithkorn außer- halb auslöscht; der Augit ist recht kräftig pleochroitisch a hell- selbbraun, 6 und c bräunlichgrün, bald mehr in Grauviolett, Blaugrün oder reines orün übergehend. Die Hornblende ist korrodiert und von einem an Glas reichen Hof umgeben mit den sogleich zu erwähnenden Ausscheidungen; dies sind die dunklen Inseln in dem Skapolithgestein. Titanmagneteisen bildet grobe Körner, Apatit dicke, kurzprismatische Kristalle. Die an Feldspat reiche Partie enthält die gleichen Mine- ralien wie die erstere, nur fehlt Skapolith, dafür sind Leisten eines basischen Kalknatronfeldspats vorhanden und reichlich braunes Glas; als weitere Gemengteile liegen in diesem kleine, z. T. scharfe Oktaeder von Magnetit und ausgefaserte Hornblende, von der sich nicht entscheiden läßt, ob sie ein Rest der aufgelösten Hornblende oder eine Neubildung ist; aus dem Auftreten kleiner scharfer Querschnitte im Glase scheint mir das letztere der Fall zu sein. Auf Rissen dringt das Glas mit seinen Ausscheidungen zwischen die Skapolith- körner ein. An der Grenzzone ist der Skapolith korrodiert und verfließt in das Glas. Nach meiner Auffassung ist dieser Auswürfling ein teil- weise umgeschmolzenes Skapolithgestein, das als ursprüng- liche Gemengteile außer diesem Hornblende, Titanmagneteisen, Apatit und vielleicht Augit enthalten hat und aus dem sich nach Auflösung von Skapolith und Hornblende Glas mit Kalknatronfeldspat, Augit, Magnetit und wahrscheinlich Horn- blende gebildet hat. 30 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge 5. Anorthit-Hornblende-Skapolithgestein (No. 749). Dieser Auswürfling gehört dem alten Bestand der Uni- versitätssammlung an und war von Brunns als Sanidinit bestimmt und zu den Magnesia-Eisensilikat-führenden Sani- diniten (p. 324) gestellt worden; den Skapolith darin hat er nicht bemerkt, weil kein Dünnschliff angefertigt war. Als Fundort ist auf der alten Etikette Laacher See an- geeeben, und ich kann nicht entscheiden, ob er aus dessen engerem Gebiet oder aus dem Gebiete des Dachsbusch stammt, wie sicher die Mehrzahl der skapolithführenden Aus- würflinge. Das Gestein weicht von allen bisher beschriebenen skapolithführenden Auswürflingen in seiner äußeren Beschaffen- heit erheblich ab. Es ist .ein recht gleichmäßig körniges, miarolitisches Gestein, das ungefähr zu gleichen Teilen aus hellen Gemengteilen, anscheinend Feldspat, und dunklen Ge- mengteilen, anscheinend Hornblende, besteht. Nach den kleinen Hohlräumen hin haben die einzelnen Gemengteile hier und da Kristallflächen, (an Magneteisen ist die Form (111). (110) wahrzunehmen) ihr Durchmesser beträgt durch- schnittlich 2 mm. Im Dünnschliff erkennt man als Gemengteile Skapo- lith, Plagioklas, Hornblende, Augit, Titanit, Magnetit und Apatit. Skapolith ist der einzige Gemengteil, der nur in regellosen Körnern ausgebildet ist. An vielen Stellen kann man feststellen, daß mehrere Körner gleichzeitig auslöschen, auch wenn sie von Feldspat getrennt sind, oder daß ein Korn im Feldspat liegt, das andere damit gleichzeitig aus- löschende außerhalb. Am Rande erscheinen die sonst klaren Körner wie korrodiert; Skapolith und Feldspat enthalten in den direkt angrenzenden Teilen feine körnelige Einschlüsse, durch welche sie trüb sind, während sie in ihren andern Teilen klar und einschlußfrei sind. Das spezifische Gewicht des Skapoliths habe ich an einem klaren, reinen Korn zu 2,775 bestimmt, das entspricht dem spezifischen Gewicht des kalkreichsten Skapoliths, dessen Analyse ich früher mitgeteilt habe (l. e. p. 119). Sehr eigentümlich ist die Beziehung des aus dem Laacher Seegebiet. 31 Skapoliths zu den anderen Mineralien. So schmiegt er sich z. B. um einen in Titanit halb eingewachsenen Apatit so eng an, daß man ihn im gewöhnlichen Licht für einen Teil von diesem halten könnte, auf Rissen durchzieht er sogar mit Eisenpigment das Innere des Apatits; überhaupt keilt er sich an vielen Stellen zwischen andere Mineralien ein — so zwischen Apatit und Augit, zwischen Hornblende, zwischen Titanit — und läßt hierdurch keinen Zweifel, daß er jünger ist als diese, während Augit, Hornblende, Titanit und Magnetit aus ihrer gegenseitigen Durchwachsung als annähernd gleich- zeitige Bildungen anzusprechen sind. Der Feldspat ist idiomorph, klar und frisch, und, von der Grenzzone nach Skapolith hin abgesehen, einschlußfrei. Nur der in nächster Nähe des Skapoliths auftretende Feld- spat macht den Eindruck, als sei er aus diesem entstanden, von dem übrigen läßt sich dies nicht direkt nachweisen, jedenfalls wäre er dann klarer und reiner zur Entwicklung gekommen, als in irgend einem der anderen Auswürflinge. Er bildet Zwillinge nach dem Albit- und Karlsbader Gesetz, seine Durchschnitte sind nach allen Richtungen nahezu gleich breit, nicht leistenförmig. Die symmetrische maximale Aus- löschung: beiderseits der Zwillingsgrenze wurde im Mittel zu 244 —25° bestimmt. Das spezifische Gewicht habe ich an abgesprengten kleinen Körnern zu 2,746 bestimmt; dieses, sowie die opti- schen Eigenschaften deuten auf einen basischen Kalknatron- feldspat, etwa Ab, ,An,, hin. Da das spezifische Gewicht des Skapoliths 2,775 war, das Gestein genügend grobkörnig und der Feldspat so rein war wie in keinem andern der Auswäürflinge, in denen ich Entwicklung des Feldspats aus Skapolith glaubte feststellen oder, wie hier, annehmen zu können, so schien es sehr erwünscht und möglich, solchen zur Analyse zu isolieren. Nach vielmals wiederholter Tren- nung erzielte ich eine Probe, in der ich Skapolith mit Sicherheit nicht mehr auffinden konnte. Die Körner waren auf Rissen z. T. von Eisenoxyden durchzogen, einige waren durch feine Einschlüsse trüb, sonst aber recht rein. Die in Dr. GisserT’s Laboratorium ausgeführte Analyse hat die folgende Zusammensetzung (unter I) ergeben: 32 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge IE II. BLOSS re. 45,70 46,22 ALOE en. 33,93 34,45 HeRO Re DUBLIN ERNENER 0,92 — CAOR HIN LEN PHN 17,22 17,34 Moers nee e 0,09 _ Ile 0) RE 0,05 — Ba). 4.0. Sn Spur — Nano. ec 1,77 a) IK Eee ER 0,20 0,21 SIOELITAR EN ER FTN. 0,11 — Glühverlust Dr 27.28: 0,32 _ 100,31 100,01 Der Gehalt an Schwefelsäure zeigt an, daß dem Feld- spat noch etwas Skapolithsubstanz beigemischt ist. Zur Be- rechnung habe ich angenommen, daß dieser die gleiche Zu- sammensetzung hat, wie der, dessen Analyse ich früher unter No. 7 .(l.. ep. 100) mitgeteilt habe, und mie demzess spezifischen Gewicht genau übereinstimmt; dem Betrag der Schwefelsäure entsprechende Mengen von SiO,, Al,O,, CaO und Na,O wurden somit in Abzug gebracht. Nach Abzug von Fe,0,, MgO, MnO und des Glühverlustes wurden die auf 100 berechneten Werte unter II erhalten. Es ergibt sich hieraus, daß der Feldspat ein Bytownit-Anorthit ist und nach seiner Zusammensetzung zwischen Ab, „An,, und Ab nun, es. Der Skapolith, aus dem, wie ich annehme, der Feldspat entstanden ist, würde nach seinem hohen spezifischen Gewicht dem kalkreichsten und kieselsäureärmsten Laacher Sulfat- skapolith gleichen (vergl. meine Zusammenstellung 1. ce. p. 119) mit 43,55% SiO,, 28,52% Al,0,,:19,28% CaO und 2,62% Na,0. So würde auch die Zusammensetzung dieser beiden Mineralien zum mindesten meiner Annahme nicht wider- sprechen, daß der Feldspat aus dem Skapolith entstanden ist. Die Hornblende hat die Eigenschaft der basaltischen ; neben den einfachen Individuen kommen Zwillinge nach (100) vor. Der Augit, ein monokliner Titanaugit, tritt an Menge gegen Hornblende zurück. Über Titanit, Magnetit, Apatit ist nichts Besonderes zu sagen. Außer diesen Mineralien war noch ein anderes, jetzt völlig umgewandeltes vorhanden, aus dem Laacher Seegebiet. 33 das möglicherweise Olivin gewesen war, es läßt sich dies nicht ermitteln, da regelmäßige äußere Form fehlt. Wenn dieser Auswürfling bei der Durchforschung des Dünnschliffs auch den Eindruck eines Gesteins von durchaus körniger Struktur erweckt, so lehrt doch das Auftreten von Kristallen in kleinen Drusenräumen, daß bei seiner Heraus- bildung auch pneumatolytische Prozesse wirksam waren, der Umfang dieser läßt sich aber nicht ermitteln. Das Gestein selbst gleicht keinem andern mir bekannten Eruptivgestein, am ersten ließe es sich noch gewissen Gabbrotypen an die Seite stellen, aber auch von diesen unterscheidet es u. a. der Titanaugit, die braune Hornblende, der hohe. Titangehalt. Wahrscheinlich hat das ursprüngliche Gestein doch, außer einer Umwandlung durch hohe Temperatur, tiefgehende pneu- matolytische Umwandlungen erfahren, ehe es an die Ober- fläche befördert wurde. Auf die Mitwirkung von Dämpfen mag es zurückzuführen sein, daß der Feldspat bei seiner Herausbildung aus Skapolith so rein auskristallisiert ist, wie sonst in keinem dieser Auswürflinge, und daß eben deshalb seine Entwicklung aus Skapolith nicht in dem gleichen Umfang hervortritt wie in jenen. Es ist aber auch möglich, daß ein Teil des Feldspats ein ursprünglicher Gemengteil ist, und nur der trübe in der nächsten Umgebung des Skapoliths aus diesem entstanden ist, es fehlen die Anhaltspunkte, um diese Frage sicher zu entscheiden. Kein anderer skapolithführender Auswürfling ist so reich an Kalknatronfeldspat als dieser. 6. Augit-Hornblende-Skapolithgestein vom Laacher See. Dieser, dem Naturhistorischen Verein gehörende Aus- würfling sieht wie ein körniger Sanidinit aus und war als solcher bestimmt worden, der vermeintliche Sanidin ist aber Skapolith. Die Gemengteile sind außer diesem: Grüner Augit, braune Hornblende, Kalknatronfeldspat, Titanit, Titanmagnet- eisen und Apatit. Die Struktur ist körnig, der Verband ziemlich locker. Der Skapolith ist nur in Körnern entwickelt, klar und rein; sein spezifisches Gewicht wurde zu 2,768—2,772 be- stimmt. Der Feldspat ist ein basischer Kalknatronfeldspat, Y. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. 5) 34 R. Brauns, Neue skapolitbführende Auswürflinge enthält Einschlüsse von braunem Glas, und seine Beziehung zu Skapolith läßt keinen Zweifel darüber, daß er aus diesem entstanden ist. Auch hier trifft man im Innern von Feldspat kleine Skapolithkörner, die mit einem größeren außerhalb gleich- zeitig auslöschen, und dann ist der Skapolith wie Feldspat in der Übergangszone immer trüb und ' körnelig, wie in andern zuvor beschriebenen Auswürflingen. Der Augit ist ziemlich kräftig pleochroitisch a und c bräunlichgrün bis rein grün, b gelbbraun. Bei der Horn- blende ist a gelbbraun wie b von Augit, b schwarz, c braun. Beide sind derart miteinander verwachsen, daß in Längs- schnitten die Spaltrisse parallel sind, also die c-Achsen zu- sammenfallen; hier liegt zweifellos eine primäre Verwachsung beider Mineralien vor, eine Neubildung von anderem Augit auf Kosten der Hornblende ist in diesem Auswürfling nicht zu beobachten. Über die andern Gemengteile, Titanit, Magnetit und Apatit, die recht reichlich und groß ausgebildet vorhanden sind, ist wenig zu bemerken. Der Magnetit zeigt hier und da oktaedrische Kristalle mit Andeutung von gerundeten Ikositetraederflächen. Der Apatit ist am Ende von der Pyramide umschlossen, deren Flächen gerundet sind, wie angeschmolzen erscheinen. Sein spezifisches Gewicht von 3,198 ist das des Sulfatapatits (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XLI. p: 84. 1916). Es liegt hier ein körniges Skapolith-Augit-Hornblende- sestein vor mit Titanit, Magnetit und Apatit als Neben- gemengteilen und basischem Kalknatronfeldspat als einer aus Skapolith hervorgegangenen Neubildung. 7. Augit-Hornblende-Skapolithgestein, von Dachs- buschtrachyt umwickelt (No. 18b). Diesen Auswürfling habe ich in dem trachytischen Tuff unter Höhe 371 am Dachsbusch bei einem meiner letzten Besuche gesammelt, er ist das einzige von Dachsbuschtrachyt umhüllte Skapolithgestein. Nach seinem Mineralbestand schließt es sich an das vor- hergehende aufs engste an, außer Skapolith enthält es braune Hornblende, gemeinen Augit, Titanmagneteisen, Titanit und Apatit. Der einschließende Trachyt ist der normale helle, aus dem Laacher Seegebiet. 35 hauynfreie Dachsbuschtrachyt (vergl. dies. Jahr’b. Beil.-Bd. XLI. p. 445). Der Skapolith ist frisch und einschlußfrei, sein spez. Gew. von 2,78 weist auf einen hohen Kalkgehalt hin. An keiner Stelle zeigt er eine Umwandlung in Feldspat, auch an der Grenze gegen den Trachyt ist er unverändert und stößt mit scharfem Rand an diesen. Feldspat fehlt, ist weder in dem Dünnschliff, noch in dem Einschluß selbst mit der Lupe wahrnehmbar; hierdurch unterscheidet sich dieses Gestein von dem vorhergehenden und ähnlichen andern. Hornblende und Augit durchwachsen sich wieder gegenseitig wie in dem zuvor beschriebenen Auswürfling, die Hornblende ist ebenso unverändert wie der Skapolith. Die Apatitkristalle, mit der Pyramide als Endbegrenzung, erreichen eine Länge von 5 mm und Dicke von 2 mm; Titanit und Titanmagneteisen sind in der gewohnten Ausbildung reichlich vorhanden. Auf feinen Adern dringt braunes Glas in das Innere ein, der Skapolith ist auch an diesen Stellen nicht verändert. In diesem Einschluß liegt ein durch hohe Temperatur in seinem Mineralbestand nicht verändertes Skapolithgestein von der Art vor, wie ich es in andern als ursprünglich vor- handen gewesen annehme. Der umhüllende Trachyt, mit dem es an die Oberfläche befördert worden ist, hat auf dieses Gestein ebensowenig ändernd eingewirkt wie auf die Mehrzahl der kristallinen Schiefer, die er umschließt. 8. Augit-Skapolithgestein, von dunklem Laacher Trachyt umwickelt. Dieser in mehrfacher Hinsicht merkwürdige Auswürfling gehört der Klostersammlung Maria Laach, ich habe ihn bei einer Durchsicht der Sammlung auf skapolithführende Aus- würflinge als einzigen gefunden, der Skapolith enthalten könnte, was durch die mikroskopische Untersuchung, die Pater Dr. MicHaen Hopmann in dankenswertester Weise ge- stattete, bestätigt wurde. Als Fundort ist Laach angegeben; nach der Beschaffenheit des Trachyts dürfte dies richtig sein, ich möchte glauben, daß er von dem Gleeser Feld stammt, es wäre dies der erste skapolithführende Auswürfling aus 36 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge dem engeren Gebiet des Laacher Sees. Hiernach wäre es also möglich, daß auch andere Auswürflinge, für die als Fund- ort Laach angegeben ist, aus diesem engeren Gebiet und nicht vom Dachsbusch stammen. Dies gilt namentlich für den von mir früher unter No. 10 beschriebenen Auswürfling, der diesem in allem so vollkommen gleicht, daß ich glauben ‚möchte, daß beide ursprünglich zusammengehörten, wenn sich dies auch durch die Etiketten nicht nachweisen läßt. Ver- mutlich ist das der Laacher Klostersammlung zur Zeit des Pater Worr durch &. vom Rarta in Austausch dorthin gelangt; das der Bonner Universitätssammlung gehörende Stück hatte den von G. vom RarH analysierten Skapolith geliefert. An dem der Klostersammlung gehörenden Stück ist die Trachyt- rinde dicker, so daß es möglich war, einen Schliff so durch- zulegen, daß das Skapolithgestein und der umhüllende Trachyt getroffen wurden und die Natur dieses genauer festgestellt werden konnte. I Der umhüllende Laacher Trachyt gehört der dunklen, tephritischen Art (vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. XLI. p. 474) an und enthält als Gemengteile: monoklinen Alkalifeldspat, tri- klinen, dem Labrador nahestehenden Kalknatronfeldspat, trüben (nicht blauen) Hauyn, Titanaugit und gemeinen Augit, braune basaltische Hornblende, Olivin, Titanit und Magnetit. Die Durchschnitte der Feldspate erscheinen z. T. als scharfkantige Splitter, die andern Gemengteile, vor allem Augit und Olivin, sind scharf idiomorph. Dazu treten Brocken quarzreicher kristalliner Schiefer, wodurch der Tuffitcharakter des trachy- tischen Materials noch ausgesprochener wird. Das eingeschlossene Skapolithgestein enthält als vor- wiegenden Gemengteil frischen und im Dünnschliff wasser- klaren Skapolith. An dem eigentümlichen Glanz und der fehlenden Spaltbarkeit ist dieser schon makroskopisch von Feldspat zu unterscheiden. Die Durchschnitte enthalten feinste, in der Richtung der Hauptachse gestreckte nadel- förmige Einlagerungen, hier und da in Zügen eingestreute kleine Glaseinschlüsse, sind sonst einschlußfrei. Das spezi- fische Gewicht von 2,771 weist ihn zu den kalkreichsten Sulfatskapolithen. An dem diesem gleichen Stück der Uni- versitätssammlung hatte ich das spezifische Gewicht zu 2,768 aus dem Laacher Seegebiet. 37 bestimmt; ein Versuch mit reinen Skapolithkörnchen aus beiden Stücken ergab, daß sie in Bromoform-Alkoholmischung genau gleichzeitig schweben, und das spezifische Gewicht dieser Mischung wurde zu 2,771 bestimmt; hieraus ergibt sich die Gleichheit beider. Dazu treten als weitere Gemeng- teile: basischer Kalknatronfeldspat, grüner Augit. braune basaltischa Hornblende, Titanit, Apatit und Titanmagneteisen. Diese Gemengteile bildeten ein verhältnismäßig grobkörniges, vorwiegend aus Skapolith mit Hornblende bestehendes Gestein, in dem jedes dieser beiden Mineralien Durchmesser bis zu 10 mm erreicht. In- wieweit der klare Kalknatronfeldspat primärer Bestandteil oder in der Tiefe aus Skapolith entstanden sei, läßt sich aus gleich zu erwähnendem Grunde nicht entscheiden. Der Einschluß ist von dem umhüllenden Trachyt un- gewöhnlich stark angegriffen, am stärksten die Hornblende, danach der Skapolith., Die Hornblende wird im Innern durch feinste Magnetitausscheidung opak, nur am Rande ist sie arm daran oder frei, hier und da zeigt sie geradlinige Umrißformen, so daß es den Anschein hat, als sei in einem späteren Stadium ein schmaler Saum neu gebildet. Jenseits dieses Saumes ist der Raum erfüllt von violettbraunem Titan- augit, der nahe an der Hornblende ganz angefüllt ist von feinem Magnetit, entfernter davon reiner wird und am Rande überall Kristallumgrenzung aufweist. Wo die Hornblende an den Trachyt grenzt, ist dieser außerordentlich reich an Titan- augit, er füllt mit Magnetit und schmalen Biotitleistchen eine breitere Zone aus. Der Skapolith ist da, wo er an Trachyt grenzt, von einer 1 mm breiten Zone von trübem Bytownit- Anorthit umgeben, dessen Kristalle von dem Trachyt aus als Basis in den Skapolith hineinwachsen und keinen Zweifel lassen, daß sie aus diesem entstanden sind; die Trübung wird durch kleine Glaseinschlüsse bewirkt. Kleine, innerhalb der Feldspatzone liegende Fetzen von Skapolith beweisen durch ihre gleichgerichteten feinen Interpositionen und die gleich- zeitige Auslöschung mit einem größeren Korn des Gesteins ihre ehemalige Zugehörigkeit zu diesem. Entfernter von dem Skapolith, hier also besonders in der Richtung nach dem 'Trachyt hin, wird der Feldspat auch hier klar und einschluß- 38 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge frei, löscht aber mit dem trüben Teil gleichzeitig aus und beweist damit seine Identität mit diesem. Ob außerdem vereinzelte größere klare Körner primäre Bestandteile des Skapolithgesteins oder ebenfalls aus Skapolith entstanden seien, läßt sich nicht entscheiden. Die übrigen Gemengteile lassen keinerlei Änderungen erkennen. Da, wo die Bytownit- zone an den tephritischen Trachyt stößt, ist die Grenze scharf, eine Vermengung hat hier nicht stattgefunden, die Um- wandlung des Skapoliths ist durch hohe Temperatur bewirkt worden. 9. Schiefriges Augit-Plagioklas-Skapolithgestein (No. 18). Der Auswürfling hat durch die lagenweise Anordnüng der hellen und dunklen Gemengteile den Habitus eines kri- stallinen Schiefers. Er enthält außer Skapolith Kalknatron- feldspat, einen grünen Augit, braungrüne Hornblende (sehr spärlich), Magnetit und Apatit, alle sind nur klein entwickelt mit höchstens 4 mm im größten Durchmesser. Im Dünnschliff erscheint das Gestein körnig, die dunklen Gemengteile sind jedoch z. T. strichweise angehäuft, die Feldspatkörner sind von kleinen Augit- und Magnetitkörnern durchsät. Der Skapolith hat die gleiche Beschaffenheit wie der in den früher beschriebenen Diopsidgesteinen, namentlich ist er reich an den in der Richtung der Vertikalachse gestreckten Einschlüssen. Er ist in regellosen Körnern entwickelt, die mit den Feldspatkörnern verzahnt und verwachsen sind und anscheinend gleichzeitig mit diesen entstanden sind. Irgend welche Umänderung und Umbildung ist nicht wahrnehmbar. Der Feldspat ist ein basischer Kalknatronfeldspat, der nach seiner Auslöschungsschiefe auf Spaltblättchen nach P etwa der Mischung Ab,, An,, entsprechen würde. Der Augit ist ein gemeiner Augit mit a und c grün, b grüngelb; c:c wurde im Dünnschliff zu 40—45° gemessen. Die spärlich vorhandene Hornblende hat im allgemeinen braungrüne Farbe, hell- braun in der Richtung der Achse a, und dunkelgrünbraun nach b und c. Magnetit ist durch das Gestein ziemlich gleichmäßig zerstreut, seine Durchschnitte weisen auf okta- aus dem Laacher Seegebiet. 39 edrische Kristallee. Apatit ist nur sehr spärlich vorhanden. Allein diese beiden Mineralien sind von Flächen umschlossen, die andern nur körnig entwickelt und anscheinend gleichzeitig entstanden. Die Natur dieses Gesteins ist recht rätselhaft; ein kri- stalliner Schiefer von dieser mineralischen Zusammensetzung ist mir nicht bekannt, es ist aber immerhin bemerkenswert, daß seine Gemengteile Augit, Hornblende und Skapolith die gleiche Beschaffenheit haben wie die in dem quarzreichen kristallinen Schiefer, den ich früher unter No. 1 beschrieben habe. Gegen die Auffassung als Tiefengestein, das ebenso un- sewöhnlich wäre, spricht die lagenweise Anordnung der Bestand- teile: als ein durch hohe Temperatur umgewandeltes Gestein kann es nicht angesprochen werden, weil Anzeichen einer solchen Metamorphose nicht vorhanden sind; auch liegt kein Anzeichen dafür vor, daß etwa der Skapolith zugewandert wäre. Un- gewöhnliche Mineralgemenge kommen als Tiefeninjektionen in Schiefergesteinen vor, ich möchte es am ersten für eine solche Injektion halten, wenn auch von dem Schiefer, in den es injiziert wäre, am Auswürfling nichts vorhanden ist; ich muß aber bemerken, daß ich in den injizierten Schiefern, von denen ich recht viel gesammelt habe, noch nicht Skapolith angetroffen habe. Nachdem zu den früher von mir beschriebenen skapolith- führenden Auswürflingen diese hinzugekommen sind, können etwa die folgenden, nach den vorherrschenden Mineralien be- nannte Arten unterschieden werden (I bezeichnet die Nummern der früheren, II die dieser Abhandlung [siehe die Zusammen- stellung auf p. 40]). Hierzu käme ein von Even! als Biotit-Sodalith-Camp- tonit beschriebener Auswürfling vom Gleeser Feld, in dem als Umwandlungsprodukt, vielleicht von Leucit, neben einem basischen Kalknatronfeldspat kleine Fetzchen eines farb- losen Minerals auftreten, das nach seinen optischen Eigen- schaften als Skapolith bestimmt wurde; es fehlen jedoch die sonst so charakteristischen Interpositionen. ! Verhandl. d. Naturh. Ver. 1914, p. 123, 40 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge Zahl 1. Quarz-Skapolithgestein mit grünem Augit, blaugrüner Horn- blende und Alkalifeldspat (kristalliner Schiefer), I, 1... ... 1 2. Schieferiges Augit-Plagioklas-Skapolithgestein mit grünem Augit und braungrüner Hornblende, II, 9 ..... h i ö. Diopsid-Skapolithgesteine, z. T. mit braunem Canal anten PR > 4. Hornblende-Diopsid- Ta mit a: Horn- blendekao; mean el 5. Hornblende- Skapolichsesienn mit ans Honnbleude m, 1 el 6. Hornblende-Augit-Skapolithgesteine mit brauner Hornblende, I, 0.1051], 168 0: ee 7. Hornblende-Hauyn- Sapolichedsrein 1, 2 En ee 8. Augit-Skapolithgesteine, II, 3>und 4 7. ne 9. Alkalifeldspat-Skapolithgesteine (Sanidinite), I, 8 und 9 2 10. Alkalifeldspat-Skapolithgesteine mit braunem Granat, I, 12—15 4 11. Alkalifeldspat-Skapolithgestein mit Nosean I, 11. . } 1 12. Kalkfeldspat-Hornblende-Skapolithgestein, II, 5 1 13. Noseanphonolithähnliches Gestein mit Skapolith, I, 16 1 14. Skapolithgestein mit braunem Granat und unbekanntem Mineral, 27 Zur Deutung dieser Gesteine möchte ich meine frühere Annahme dahin erweitern, daß sich aus einem Magma in der Tiefe körnige skapolithführende Gesteine gebildet haben, vielleicht als Randfazies von andern Tiefengesteinen; dies wären namentlich die unter 5--8 in der vorstehenden Zu- sammenstellung aufgeführten Auswürflinge, welche die körnige Struktur von Tiefengesteinen besitzen, Skapolith wäre in ihnen ein primärer Gemengteil. Durch Einwirkung hoher Temperatur ist in einem späteren Stadium aus der Hornblende dieser Gesteine ein Titanaugit, aus dem Skapolith ein basischer Kalknatronfeldspat hervor- segangen; durch gleichzeitig wirksam gewesene pneumato- Iytische Prozesse ist die Umbildung begünstigt, auch Horn- blende hierbei neu gebildet worden. Das am vollkommensten umgewandelte Gestein wäre das zwölfte dieser Zusammen- stellung, während andere Augit-Feldspatgesteine durch ihren Reichtum an Glas sich als mehr unfertige Gesteine erweisen (u. a. die 6. Gruppe). | In andern Gesteinen ist der Skapolith, anscheinend durch Zufuhr von Alkalien, in Alkalifeldspat umgewandelt (in Gruppe 9 No. I, 9); durch pneumatolytische Prozesse ist in aus dem Laacher Seegebiet. 41 Alkaligesteinen Skapolith und Nosean entstanden (Gruppe 11), möglicherweise verdanken auch Sanidinite mit eingewachsenen Skapolithkristallen solchen Prozessen ihre Herausbildung zu ihrem jetzigen Zustand (in Gruppe 9, No. I, 8); bei diesen ist wahrscheinlich Skapolithsubstanz zugeführt worden. In diesen wie in einigen der folgenden ist der Skapolith in ringsum ausgebildeten Kristallen vorhanden. In andern Gesteinen sind die Bestandteile, aus denen sich Skapolith gebildet hat, zugeführt worden (Gruppe 1, 13, vielleicht auch 3); daß bei der Umbildung hohe Temperatur wirksam gewesen war, beweist das Auftreten von Glas. Das quarzreiche Gestein der Gruppe 1 ist zweifellos ein kristalliner Schiefer; aus der Region der kristallinen Schiefer stammen wahrscheinlich auch die Diopsidgesteine der 3. Gruppe. Über die Natur der unter 2 und 14 aufeeführten Gesteine läßt sich nichts Bestimmtes aussagen, das unter 13 ist wahrscheinlich ein skapolithisierter Noseanphonolith. Aus der Übersicht ergibt sich, daß Skapolith sowohl in sauren als in basischen Gesteinen auftritt. Im übrigen verweise ich auf meine Ausführungen in der ersten Abhandlung. Die Frage nach der Bildungsweise von Skapolithgesteinen ist in der jüngsten Zeit mehrfach behandelt worden, am ein- gehendsten wohl von Nıns Sunpıus für Gesteine des Kiruna- sebietes! nnd von V. M. Gorpschumr für kontaktmetamor- phose Gesteine im Kristianiagebiet®. Die Ausführungen von Niırs Sunpivs stimmen mit den Anschauungen, die ich mir gebildet hatte, im wesentlichen überein, abgesehen von dem besonderen geologischen Vorkommen. Da sie durch Unter- suchung anstehender Gesteine eines größeren Gebietes ge- wonnen sind, während die meinigen sich nur auf vereinzelte lose Auswürflinge stützen, gebe ich sie hier wörtlich wieder: „Die Skapolithisierung ist während des Empordringens der Magmen der Tiefengesteine und wohl hauptsächlich während der Intrusionen der basischen Tiefengesteine ge- schehen und durch den Magmen entweichende Lösungen oder Gase vermittelt worden. Die Ci, CO,, S oder SO, u. a. Stoffe enthaltenden Lösungen oder Gase rühren aber nicht nur von 1 Geologie des Kirunagebietes. 4. Upsala 1915. p. 205. ?2 Die Kontaktmetamorphose im Kristianiagebiet. Kristiania 1911. 3% 42 R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge den Magmenmassen der im Gebiet sichtbaren Intrusivkörper- her. Sie müssen auch von größeren, weiter entfernten und tiefer belegenen Magmamassen herstammen. Die flüchtigen skapolithbildenden Stoffe sind ferner in ihrer mineralumbilden- den Wirksamkeit nicht nur auf die unmittelbare Nähe der Magmamassen beschränkt, sondern haben sich weit in die umgebenden Gesteine verbreitet und auch in weiten Ent- fernungen von den Zufuhrquellen Mineralumwandlungen her- vorgerufen. In großen Gebieten haben sie die Gesteine wie: ganz durchtränkt. In den tiefmetamorphen Gesteinen geschah dies während der tiefen Lage derselben, und die Skapolithi- sierung ist hier mit der normalen Umkristallisation der Gesteine zu einem Akt verschmolzen. In den mehr ober- flächlich gelegenen Teilen der Gesteine erleichterten Spalten. und Fugen das Hervordringen der skapolithbildenden Agen-- tien. Längs diesen Spalten geschahen die kräftigsten Mineral- umsetzungen, und von denselben aus sind die Lösungen oder- Gase in das feste Gestein gedrungen.“ In Gegensatz zu diesem Vorkommen treten unter den Laaacher skapolithführenden Auswürflingen solche auf, welche. den Charakter von körnigen Tiefengesteinen haben und in denen Skapolith nicht anders als eine primäre Ausscheidung: aufgefaßt werden kann (Gruppe 5—8); derartige Tiefen- gesteine sind meines Wissens bisher nicht bekannt, denn auch für die skapolithführenden Gabbrogesteine im südlichen Norwegen, die als Gangfazies auftreten, wird angenommen, daß der Skapolith durch pneumatolytische Prozesse entstanden sei (vergl. auch Rosengusch, Physiogr. II, 1. p. 383). Für eine solche Annahme bieten die körnigen Laacher Auswürf- linge keinen Anhaltspunkt. Im Kirunagebiet läßt sich namentlich für den Skapolith der Grünsteine eine Abhängiekeit seiner Basizität von der des begleitenden Plagioklases nachweisen; dies fällt für die Laacher Auswürflinge fort, weil sie keinen nachweisbar primären Plagioklas führen; da, wo Plagioklas vorhanden ist, ist er entweder sicher oder wahrscheinlich aus Skapolith hervorgegangen. Am ersten könnte noch der Plagioklas in dem hier unter No. 5 beschriebenen Auswürfling ein primärer (Gemengteil sein; in diesem Fall bestünde zwischen ihm und aus dem Laacher Seegebiet. 43 dem Skapolith wenigstens die Beziehung, daß beide zu den äußerst kalkreichen Gliedern gehören. Dies wäre in gleicher Weise zu erwarten, wenn der Feldspat sich aus Skapolith entwickelt hat, wie wenn dieser aus jenem entstanden sei, wofür aber keinerlei Anhaltspunkte vorliegen. Auf das schlagendste beweisen die Alkalifeldspatgesteine (Gruppe 9), daß eine Abhängigkeit der Zusammensetzung des Skapoliths von der des Feldspats hier nicht besteht. Wahr- scheinlich ist in diese Skapolithsubstanz eingewandert, während in einem späteren Stadium der Skapolith z. T. durch Pyro- metamorphose unter Zufuhr von Alkalien in Alkalifeldspat umgewandelt ist. Die pyrometamorphe Umwandlung des Skapoliths in Kalknatronfeldspat ist meines Wissens aus andern Gebieten nicht bekannt; es ist eine Eigentümlichkeit der Laacher Aus- würflinge, daß die Gesteine in der Tiefe durch Pyrometa- morphose und Pneumatolyse tiefgreifende Umwandlungen in ihrem Mineralbestand und ihrer Beschaffenheit erfahren haben, bevor sie an die Oberfläche befördert wurden, eine Eigen- tümlichkeit, durch welche ihre Deutung so außerordentlich erschwert wird. Der Laacher Skapolith ist durchweg ein Sulfatskapolith, in dem nach meiner Annahme die Schwefelsäure an das Silvialithsilikat gebunden ist; durch den Gehalt an Schwefel- säure fällt er in seinen optischen Eigenschaften und dem spezifischen Gewicht aus der Reihe der andern Skapolithe heraus. Die Mannigfaltigkeit der skapolithführenden Aus- würflinge beweist aufs neue die große Rolle, welche die Schwefelsäure bei der Herausbildung der Laacher Mineralien und Gesteine gespielt hat und entspricht der Mannigfaltigkeit. der Prozesse, welche bei der Herausbildung dieser Auswürf- linge wirksam gewesen waren. 44 Fig. 2] Fig. R. Brauns, Neue skapolithführende Auswürflinge etc. Tafel-Erklärungen. Tafel I. Klarer Skapolith ist am Rande von einer trüberen Zone um- geben, die aus idiomorphem basischen Kalknatronfeldspat besteht. Darüber liegen in braunem Glas scharf idiomorphe Augitkristalle, Leisten von Kalknatronfeldspat und Magnetit; am Rande braune Hornblende, die nach dem Glase hin wie aufgelöst erscheint. Vergr. 60fach. Aus No. 1. An braune Hornblende ist Augit angewachsen, derart, daß in beiden Mineralien die Vertikalachsen parallel sind. Am oberen Rande klarer Skapolith, dazwischen braunes Glas mit Augit, Feldspat und Magnetit. Die schwarzen Durchschnitte gehören primärem titanhaltigen Magnetit an. Vergr. 60fach. Aus No. 1. Tafel II. Links im Bilde Augit mit einem Querschnitt von Apatit. Da- neben getrübter Skapolith. Der größere Teil des Bildes wird von glasreichem basischen Kalknatronfeldspat eingenommen, der aus Skapolith entstanden ist. Vergr. 3öfach. Aus No. 3. Aufnahme bei gekreuzten Nicols. Der Skapolith (im Bilde grau mit hellem [dünneren] Rand) bildet stark korrodierte, zerrissene Körner, deren Buchten und Risse von dichtgedrängten, regellos durcheinanderliegenden idiomorphen Durchschnitten eines basischen Kalknatronfeldspats ausgefüllt sind. Dazu Titanit (oben), Magnetit, Apatit (nahezu in der Auslöschungslage) und Feldspat. Vergr. 3Tfach. Aus No. 2. R. Brauns, Ueber aufgewachsene Karlsbader Zwillinge etc. 45 Mitteilungen aus dem Mineralogischen Institut der Universität Bonn. 30. Über aufgewachsene Karlsbader Zwillinge von Sanidin vom Laacher See. Von R. Brauns. (Mit Unterstützung der Rheinischen Gesellschaft für wissenschaftliche Forschung.) Mit Taf. IV. In den Auswürflingen des Laacher Seegebietes sind aufgewachsene Karlsbader Zwillinge bisher nicht bekannt. G. vom RarH hebt in seiner Abhandlung über die Winkel der Feldspatkristalle ausdrücklich hervor ?, daß der Sanidin von Laach bisher nur in einfachen Kristallen beobachtet worden sei, daß weder die im sog. Laacher Trachyt ein- gewachsenen, noch die in Sanidingesteinen ein- oder aufge- wachsenen Kristalle bisher zu Zwillingen verwachsen gefunden worden seien. In einem vom eigentlichen Laacher Trachyt abweichenden trachytischen Auswürfling hat L. DresseL zum erstenmal eingewachsene Karlsbader Zwillinge erkannt?, BeuHns erwähnt sie auch für den gewöhnlichen Laacher ! LASPEYRES hatte allerdings solche beschrieben (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1866. p. 358). Tu. Worr hat aber nachgewiesen, daß diese vermeintlichen Karlsbader Zwillinge Durchkreuzungszwillinge von Nosean waren (ebenda 1868, p. 8). f ® PoegennD. Ann. 135. p. 462. 1868. ® Dies. Jahrb. 1870. p. 580. 46 R. Brauns, Deber aufgewachsene Karlsbader Zwillinge Trachyt!, Hussarp für die von ihm untersuchten nosean- führenden Auswürflinge?; er sagt da kurz: „Wohl ausge- bildete Karlsbader Zwillinge habe ich einige Male gesehen, und in einem Schliff sah ich einen solchen, woran die Ver- wachsungsebene die Fläche &©Po (100) war“. Es handelt sich hier demnach auch nur um eingewachsene Kristalle; solche sind in der Tat in dieser Gruppe von Auswürflingen ziemlich häufig, nicht daß sie als Einsprenglinge aufträten, sondern so, daß sie zusammen mit einfachen Kristallen den Hauptbestandteil dieser Auswürflinge bilden. Bei der Durchsicht einer Sammlung von Laacher Sani- diniten, die Herrn Dr. G. SELIGMAnN zur Auswahl geschickt waren, machte er mich auf kleine und dünne, in Drusen auf- gewachsene Feldspatkristalle aufmerksam, welche anscheineni Karlsbader Zwillinge waren; eine genaue Prüfung meines Materiales bestätigte diese Vermutung und ließ mich auch an diesem aufgewachsene Karlsbader Zwillinge von dem Typus der eingewachsenen auffinden, wie sie aufgewachsen meines Wissens überhaupt nicht bekannt sind. Aus diesem Grunde erlaube ich mir, sie hier kurz zu beschreiben. Es liegen mir im ganzen sieben Auswürflinge mit solchen Zwillingen vor, zwei davon gehören der alten Universitäts- sammlung an, vier habe ich von Hauptlehrer JAcogs erworben, einen habe ich selbst gesammelt; sie entstammen alle den orauen Trachyttuffen und sind an den neuen Wegen Laach— (Glees und Wassenach—Nickenich gefunden worden. Auch die, welche Herrn Dr. SELIGMAnNN zur Ansicht geschickt waren, hatte Jacoss gesammelt, sie dürften sogar demselben Block entstammen wie die, welche ich von JAcoBs bezogen hatte. Die Auswürflinge, in deren Drusenräumen die Feldspat- kristalle auftreten, sind solche, die ich als Tiefengesteine aus der (ruppe der Alkalisyenite auffasse, die durch Pyro- metamorphose und Pneumatolyse ihre jetzige Beschaffenheit. angenommen haben. Sie bestehen überwiegend aus radial gruppiertem Alkalifeldspat und aus Nosean, dazu gesellt sich Cancrinit, Lepidomelan, Zirkon, Apatit und spärlich Pyrrhit ! Verhandl. d. Naturhist. Ver. 48. p. 290. 1892. ; ° TscHERM. Min.-petr. Mitt. 8. 376. 1887 u. Diss. Bonn 1886. von Sanidin vom Laacher See. 47 und Magnetit. Es gilt hierfür das, was ich in meiner Unter- suchung über die cancrinitführenden Auswürflinge! mitgeteilt habe. Die Auswürflinge besitzen z. T. unregelmäßig kantige Hohlräume, deren Wände durch mulmige Manganoxyde schwarz sind, wodurch wahrscheinlich das ehemalige Vorhandensein von Caleit angezeigt wird; andere Auswürflinge dieser Art enthalten noch Caleit, den ich wegen seines Verbandes mit Feldspat und seinem Gehalt an Glaseinschlüssen für eine Aus- scheidung aus dem Magma des Tiefengesteins halte, wobei es unentschieden bleibt, ob primäre Ausscheidungen oder Umbildungen exogener Einschlüsse vorliegen. Über diese ealeitführenden Auswürflinge wird später einer meiner Schüler, der z. Z. im Felde steht, berichten. In andern kleineren und größeren Drusenräumen treten außer Feldspatkristallen auf: Durchkreuzungszwillinge von Nosean, oft nach einer trigonalen Achse gestreckt, Kristalle von Lepidomelan, feinste Nädelchen, die wohl Ägirin ange- hören, gedrungene Kristalle von Zirkon, selten Magnetit, Titanit, Pyrrhit und Apatit, und endlich trübe, zu kleinen ‚Aggregaten vereinigte Nädelchen, die ich für Breislakit halte, die sich aber durch ihre trübe Beschaffenheit und große Zart- heit einer genaueren Untersuchung entziehen; dazu schaumiges, srünliches Glas. Die Noseankristalle sind bisweilen außer von (110) auch von (100) begrenzt und, bei Streckung nach einer trigonalen Achse, nach einer Dodekaederfläche dieser Zone diektafelig, so daß sie tatsächlich mit Feldspat leicht verwechselt werden können, und es ist schon begreiflich, daß Laspeyres Durchkreuzungszwillinge dieser Art für Karlsbader Zwillinge von Feldspat gehalten hat. Die Feldspatkristalle sind klein (1—2 mm in der Richtung der Achse c), äußerst dünn, farblos durchsichtig und oft zu hypoparallelen Verwachsungen vereinigt; solche Gruppen sind dann bisweilen zu mehreren übereinandergewachsen, was auf der Originaletikette eines Auswürflings der alten Uni- versitätssammlung als „baumförmig gruppiert“ bezeichnet ist. Zwischen diesen parallelen und hypoparallelen Verwachsungen treten die Karlsbader Zwillinge auf, meist die zartesten und 1 Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXV. 119. 1912. 48 R. Brauns, Ueber aufgewachsene Karlsbader Zwillinge kleinsten dieser Kristalle. Zur näheren Untersuchung wurden möglichst isolierte abgelöst, von ihrer mannigfaltigen Aus- bildung geben die photographischen Abbildungen auf Taf. IV eine Vorstellung. | Zu genauen Messungen sind die Kristalle nicht geeignet, z. T. wegen der Schmalheit der Flächen, hauptsächlich aber, weil sie oft, offenbar durch Anschmelzung, von Glas überzogen sind; so ist z. B. der in Fig. 5 abgebildete Kristall von einem zarten Glassaum eingerahmt, was in der Abbildung durch die dunklere Linie am oberen Ende hervortritt. Die Kristalle sind tafelig nach M (010), in der Prismenzone außerdem begrenzt von T (110), äußerst schmal mag auch z (130) vorhanden sein; als Endbegrenzung herrscht P (001) vor, dazu tritt x (IO1) und y (201); andere etwa vorhandene Flächen sind wegen der Abrundung durch Abschmelzung nicht zu unterscheiden: Während nun sonst aufgewachsene Karlsbader Zwillinge immer in der Weise ausgebildet sind, daß P und x bei un- gefähr gleicher Größe nahezu in eine Ebene fallen, ist das unter den Laachern, die mir vor Augen gekommen sind, keinmal der Fall; wegen der Schmalheit der Flächen würde man alsdann die Zwillinge als solche auch mit einer scharfen Lupe gar nicht erkennen können, erst die optische Unter- suchung gäbe Aufschluß, ob ein einfacher Kristall oder ein Zwilling vorliegt, indem im letzteren Fall auf (010) Keine Auslöschung eintreten würde; mehrfache Prüfungen an solchen Kristallen ergaben in jedem Falle, daß es einfache Kristalle waren. Die Laacher Zwillinge zeigen eine Ausbildungsweise, wie sie, soweit ich habe ermitteln können!, von aufgewachsenen Karlsbader Zwillingen bisher nicht bekannt ist, indem die Fläche y zur größeren Ausbildung gelangt und beide Indi- viduen in verschiedenem Grade sich durchdringen. Einige Kristalle erscheinen wie Berührungszwillinge (Fig. 1) nach (100), bei andern wird M mehr und mehr Verwachsungs- ! QUENSTEDT sagt zwar in seinem Handbuch für Mineralogie, 3. Aufl. p. 262, dab Karlsbader Zwillinge von dem Typus der eingewachsenen, d. i. mit P und y als Endbegrenzung, „fast nie“ in Drusen vorkommen, ich habe aber trotz mancher Umfrage von keinem derartigen Kristall Kenntnis erhalten. von Sanidin vom Laacher See, 49 fläche (Fig. 2 und 3). Aber wenn auch die Flächen M und M sich völlig überdecken, wie es bei dem Kristall der Fig. 3 der Fall ist, ragt doch der eine mit den Flächen P und x aus dem andern heraus. Zu der Fläche x tritt in andern Kristallen noch die steile Fläche y hinzu (Fig. 4), und diese haben alsdann den Habitus der bisher nur eingewachsen bekannten Karlsbader Zwillinge. Der ebene Winkel. zwischen P und P wurde u. d. M. zu 128° gemessen; die Auslöschungsschiefe auf M gegen P schwankt zwischen 8—10°, was einem Natronorthoklas ent- spricht. Da, wo die Kristalle sich überlagern, tritt keine Auslöschung ein; so ist die Abbildung 3 in einer Stellung im polarisierten Licht aufgenommen, daß das eine Individuum sich nahezu in der Auslöschungslage befindet, Abbildung 6 so, daß beide gleich dunkel sind, die breite Fläche, in der sie sich überlagern, bleibt in allen Lagen hell. An Ein- schlüssen enthalten die Kristalle Glas, wie sie auch von Glas umsäumt sind (Fig. 5), und feine Nädelchen von dem als Breislakit angesprochenen Mineral. Nach ihrem Auftreten in den Drusenräumen ist anzu- nehmen, daß die Kristalle unter Mitwirkung von Dämpfen sich gebildet haben, indirekte Sublimationsprodukte sind. Der Glasrand beweist, daß sie nachträglich noch einmal hoher Temperatur ausgesetzt waren; es braucht dies nicht die Schmelztemperatur des Feldspats gewesen zu sein, vielmehr kann diese Umbildung zu Glas auch bei einer darunter liegenden Temperatur unter Vermittlung von Gasen einge- treten sein. Immerhin beweisen auch diese Auswürflinge, daß bei ihrer Herausbildung zu ihrem jetzigen Zustand hohe Temperatur und Gase wirksam gewesen sind, wofür die Laacher Auswürflinge so manchen Beweis liefern. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. + 50 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. Die Lichadiden des Eifler Devons. Von Rud. und E. Richter, Vogesen und Frankfurt a. Main. Mit Taf. V, VI und 12 Textfiguren. Im Jahre 1909 wurde in einem Vorbericht! eine Bear- beitung der bis dahin so wenig bekannten Lichadiden der Eifel gegeben. Die Zwischenzeit hat unsere damalige Kenntnis über die Eifler Vertretung dieser Trilobitenfamilie in unerwartet glücklicher Weise bereichert. Diese neuesten Ergebnisse wollen wir im folgenden bekannt machen, zugleich aber auch zur Ausfüllung der noch verbleibenden Lücken anregen, welche jetzt erst recht lohnend zu werden verspricht. Wir verweisen dabei in allen Punkten auf die Ausführungen von 1909 und belegen sie einstweilen durch die hier beigegebenen Photo- sraphien und Skizzen, bis die abschließende Behandlung in einem späteren „Beitrag zur Kenntnis devonischer Trilobiten“ alle neuen Einzelzeichnungen bringen kann. Das Eifler Devon hat bis heute 4 Lichas-Arten geliefert. Es sind das in der Reihenfolge ihres geologischen Auftretens: Lichas (ex aft. Plusiarges?) beryllifer Run. RICHTER, Lichas (Euarges) cf. parvulus NovAk, Lichas (Üeratarges) armatus GOLDFUSS, Lichas (Pifliarges) caudımirus n. subgen. n. Sp. An jede dieser Formen schließen sich weiterreichende Fragen paläontologischer oder paläogeographischer Natur an. ' Rup. Rıcater, Beitr. zur Kennt. devon. Trilobiten aus dem Rhein. Schiefergeb. Diss. Marburg. R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. Hl Zumal die beiden letztgenannten Arten, von denen ja jede für sich allein eine von allen anderen Lichadiden sonderbar abweichende Untergattung, Ceratarges GürıcH und Eifliarges nov. subgen., darstellt, sind für das Verständnis der Familie überhaupt von Wichtigkeit. Und erfreulicherweise sind uns jetzt gerade diese belangvollen Formen in einer kaum zu übertreffenden Vollkommenheit bekannt geworden. Alle Eifler Lichas-Arten gehören der GürıcH’schen Reihe der Argetinae an, mit welcher, wie wir am Schluß zeigen werden, die zu vereinigende Sectio A + G der generischen Gruppe Protolichas von CowPER REED zusammenfällt. 1. Lichas (ex aff. Plusiarges?) beryllifer . Rup. RicHTER. Noch immer ist leider nur das in Textfig. 12 wiederge- sebene Schwanzschild bekannt. Der Umriß des Schildes, die Verteilung der Randzacken, die Anordnung der Rippen und das Vorhandensein eines Saumes erinnern am meisten an den Schwanz von L. (Plusiarges) palmatus BARR. aus dem böhmi- schen Silur (Syst. sil. Taf. 28), ohne daß sich jedoch für eine wirkliche Beziehung ein beweisender Anhalt finden ließe. Die Unterschiede liegen in den beiden Gruben jederseits des Spindelsteges und der kräftigen Ausprägung des Vorderbandes der zweiten Rippe, welches als ein selbständiger Rippenast erscheint und zwischen der ersten und zweiten Randzacke in den Saum einmündet. Vorkommen: Quarzit des Tettenbusches von Prüm (Oberkoblenz-Stufe, Koblenzquarzit). 2. Lichas (Euarges) ef. parvulus NOVÄR. Trotz aller Bemühungen hat sich auch von dieser Art noch kein weiterer Panzerrest zu dem einzelnen Kopf (Textfig. 8) finden lassen, der 1909 mit der Konjepruser Form vereinigt wurde. Das ist um so mehr zu bedauern, als es nach dem sicheren Nachweis! einer böhmischen Trilobiteneinwanderung in der Oberen Calceola-Stufe dringend erwünscht ist, das Vor- handensein böhmischer Formen in den sandigen Oultrijugatus- ! Ru. RicHTER, Das Übergreifen der pelagischen Trilobitengattung Tropidocoryphe usw. Centralbl. für Min. ete. 1914. p. 94. A*F 52 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. Kalken der Eifel erneut nachzuprüfen, deren Gesteinscharakter viel weniger für eine Verbindung mit dem offenen Meere spricht. Vorkommen: Cultrijugatus-Kalk von Prüm. 3. Lichas (Ceratarges) armatus GOLDFUSS. Taf. VI. Dieser seltsame Eifeltrilobit, dessen abenteuerliche Gestalt bei den systematischen, formerklärenden und lebenskundlichen Erörterungen über Lichas-Arten immer eine bevorzugte Rolle gespielt hat, ist gleichwohl noch niemals richtig bekannt gewesen. Das Originalmaterial bestand aus einigen spärlichen Bruchstücken und blieb auch so noch den meisten Forschern unzugänglich. Zutreffende Figuren konnte es demgemäß auch nicht geben. So verdienstvoll bei solchem Material die als Berichtigung eines GoLpruss’schen ! Versuches von E. Beyrıca? gegebene Rekonstruktion war, so gab sie doch in wesentlichen Punkten der Beobachtung, namentlich aber infolge der in der Zeichnung zum Ausdruck kommenden irrigen morphologischen Deutung (die Freien Wangen von der Gesichtsnaht einge- schlossen gedacht, die Augen verkannt und als Hörner ge- zeichnet!) ein unrichtiges Bild und verursachte falsche Vor- stellungen bei ihren Benutzern. Trotzdem mußte diese Figur in Ermangelung eines anderen Anhalts allen Untersuchungen bis auf den heutigen Tag zugrunde gelegt werden, z. B. von BEECHER?, wenn nicht gar, wie bei CowPpER Rerp*, die noch verfehltere GoLpruss’sche Figur wieder auftaucht. Einzig die Kenntnis des Mittelschildes im Kopfe war von BARRANDE 1852 (Syst. sil. Taf. 28) durch eine Teilfigur verbessert worden, die auch der GüricH’schen? Skizze zugrunde liegt. Über den Bau der Freien Wangen, der Augen, des ganzen Rumpfes, auch über Teile der Bewaffnung. war man im besten 1 1839, Beiträge zur Petrefaktenkunde. Taf. XXXIII Fig. 1. ® 1846, Untersuchungen über Trilobiten. Taf. I Fig. 2. ° 1900 in ZırTeL-EAsTMmAn, Textbook of Palaeontology. p. 632. * 1902, Notes on the Genus Lichas. Quart. Journ. of Geol. Soc. 58. Py TosaR1E 9: 5 1901, Über eine neue Lichas-Art ete. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIV. Nat, xx Nie. 8. R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 53 Falle auf in Barranpe’s böhmischen Werken verstreute Voraus- sagen angewiesen, die sich erst an Beobachtungen nachprüfen und allerdings ausgezeichnet bestätigen ließen, als wir 1909 (a. a. O.) ein größeres Material vereinigen und zum erstenmal vollständige Tiere freilegen konnten. Heute liegt uns eine ganze Reihe solcher Prachtpanzer vor — wohl überhaupt die vollkommensten Trilobitenpräparate der ganzen Welt —, an deren mühevoller Gewinnung und geschick- ter Behandlung die Herren Donm und Dreuıne in Gerolstein ein großes Verdienst haben. Diese Funde stammen von den Geeser „Trilobitenfeldern“, wo besonders günstige Ablage- rungsbedingungen! auch die empfindlichsten und ausgesetztesten Zieraten unversehrt und sogar in ihrer Lage ungestört erhalten haben. Wir glauben, die Gestaltung und die räumliche An- ordnung dieser merkwürdigen Horngebilde nicht besser wieder- geben zu können als durch die Tiefensichten auf Taf. VI. Die von ihnen im Tiefengucker ermöglichte räumliche An- schauung wird (wenigstens im Verein mit unseren spätereren Einzelzeichnungen) einen Ersatz für die Untersuchung der Urstücke bieten, die für eine Versendung zu empfindlich sind. Was die Beschreibung anbelangt, so können wir uns Wort für Wort auf die Darlegungen von 1909 beziehen, die sich durch das erweiterte Material nur haben bestätigen lassen, — auch in den Teilen, bei denen wir damals noch Vermutungen äußern mußten. So hat sich insbesondere das im Gegensatz zu allen anderen Lichas-Arten auf einem hohen Schaft angebrachte „Leuchtturmauge“ in der Zwischenzeit tatsächlich auf- finden lassen und sich genau so gebaut erwiesen, wie wir es nach dem damals allein bekannten Bruchstück eines Augen- schaftes für die var. berolinensis betonten. Und zwar ist dieser Bau in der gleichen Weise auch bei den Tieren von Gees (der var. geesiana) zu beobachten, was anfänglich noch dahin- gestellt bleiben mußte (a. a. OÖ. p. 42, 45). Die Beurteilung und stratigraphische Einordnung der Spielarten soll erst nach Abschluß weiterer Aufsamm- lungen stattfinden und der endgültigen Bearbeitung vorbehalten bleiben. ZEup. Ricatkr, 1914, a. a. OÖ. p. 9. 54 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. Vorkommen: Formen aus dem Kreise von Ceratarges armatus finden sich im Eifler Mitteldevon von der Oultri- jugatus-Stufe bis hinauf zum mindesten in die obersten Bil- dungen der Calceola-Stufe und wohl noch in deren nächstem Hangenden. Das Verbreitungsgebiet umfaßt aber außer der Eifel auch noch Belgien. Denn es gelang inzwischen, die von MaıLLıeux ! als Acidaspis vesiculosa aus Couvin aufgeführten Trilobiten nach Untersuchung der Urstücke auf Ceratarges armatus? zurückzuführen. Deutung der überreichen Hornerbildung. Die biologische Wirkung dieser langen und von der Panzer- oberseite nach allen Richtungen des Raumes ausstrahlenden Stacheln kann in einer Verteidigungsbewaffnung oder in einer Bewegungserleichterung gesucht werden. Die letztere Wir- kungsweise trat sehr wahrscheinlich auch dann ein, wenn die erstgenannte beteiligt oder sogar entscheidend gewesen sein sollte, und man darf an die verbreitete Einrichtung der Schwebestacheln erinnern, welche durch Vermehrung des Sink- widerstandes die Ruderarbeit der Beine beim Schwimmen entlasten. Ein Anheften an den zu diesem Zweck durch- brochenen Meniskus®, woran man bei bestachelten Trilobiten gedacht hat, kommt hier bei dem Auseinanderstreben der Stacheln in möglichst viele Ebenen von vornherein weniger in Frage. Wir möchten aber auch bei solchen Stacheln, die wie bei manchen Arten von Acidaspis ausgesprochen in einer Ebene liegen, jene Wirkungsweise nicht annehmen. Es bleibe einmal dahingestellt, ob es für einen tatsächlich emporgetauchten Trilobiten überhaupt möglich war, die Spannung des Meniskus in solcher Weise auszunutzen, etwa wie die doch mit beson- deren Vorrichtungen dafür ausgestattete Aydrometra oder Gyrinus. Dann bliebe es doch noch mehr als fraglich, ob das 1 1903, Bull. de la Societ&e belge de G£&ol. 18. p. 581. — 1912, Texte explicatif, Planchette Couvin. Brüssel. p. 53. ° 1914, Run. RıcHTer, a. a. O. p. 88. 3 1911, v. Starr u. Reck, Über die Lebensweise der Trilobiten. Ges. naturf. Freunde. Berlin. p. 144. R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 55 Gewicht und die Eigenbewegung zarter Acidaspiden, vor allem bei jungen oder kleinen Tieren, ausgereicht hätte, um mit dem allzu reich bestachelten Körper den Meniskus auch wieder nach unten zu durchstoßen und in das Wasser zurück- zugelangen. Nach neueren Arbeiten ist es ja eine häufige Ursache für das Massensterben von Daphniden, daß bewegtes Wasser die leichten Kruster in die Luft hinausschleudert, und diese nun in vergeblichem Bemühen unterzutauchen auf der Wasseroberfläche vertrocknen. An ihren Stacheln auf dem Wasserspiegel festgehalten zu werden, das hätte das Schicksal vieler Acidaspiden sein können, wenn sie wirklich einmal an die Luft gelangt wären. Aber gerade ihre Stacheln schützten sie vor dem Luftraum und hielten sie auf der Unterseite des Wasserspiegels fest. Denn alles, was durch Vermehrung des Oberflächenwiderstandes einem von außen herkommenden Körper das Einsinken erschwert, erschwert auch einem aus dem Innern einer Flüssigkeit kommenden Körper das Empor- tauchen. Stachelbildung sichert zarte Wassertiere gegen den Tod durch Herausschleudern. In der Tat deutet man am Daphnienkörper das Auftreten von Fortsätzen als einen Schutz in diesem Sinne, der also jener von uns abgelehnten Ansicht gerade entgegengesetzt ist. Wir kommen auf diese Erschei- nungen in einem besonderen, der Trilobitenbiologie gewidmeten Beitrag zurück. 4. Lichas (Eifliarges) caudimirus n. subgen. n. Sp. Textfig. 1a—e und Taf. V Fig. 1, 2. Seit längerer Zeit lagen uns aus der Oberen Calceola- Stufe von Gees bei Gerolstein Schwanzschilder eines neuen Trilobiten vor, dessen Eigenschaften unsere Aufmerksamkeit mehr erregen mußten als manche andere der zahlreichen un- beschriebenen Formen in unserer Hand. In ihrer anfänglich nur unvollständigen Erhaltung erinnerten sie an Encrinuriden und erschienen innerhalb der Eifler Trilobitenwelt wie ein fremdes silurisches Element. Bessere Funde ließen Züge aus dem Bauplan der Lichadiden durchschimmern; die große Zahl der in dem Schwanze enthaltenen Glieder wich aber in befrem- dender Weise von allen bekannten Angehörigen dieser Familie 56 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. ab, in deren Begriffsbestimmung ' immer die Gliederarmut des Schwanzes als wesentliches Merkmal betont worden ist. Es war also nicht möglich, sich durch Schlußfolgerungen auf Grund der Wechselbeziehung der Teile ein Bild von dem ganzen Tier zu machen oder gar den Kopf vorauszusagen, wie es bei Tropido- coryphe Darroisi Maruieux und bei Acidaspis radiata GoLp- russ mit aller Bestimmtheit geschehen konnte? und sich dann später auch genau als richtig erwiesen hat®. Daher ist es sehr erfreulich, daß es im Sommer 1915 den Herren Donm und DrELIiNG gelang, je einen Panzer dieses gesuchten Trilobiten in vollständigem Zusammenhang aller Teile aufzufinden. Es zeigt sich, daß es sich in der Tat um eine durch ihre Sonderstellung recht bemerkenswerte Art der Gattung Lichas handelt. Kopischild. Der Stirnsaum, der im Steinkern nur als feine, aber bestimmte Leiste erscheint, bildet in der Schalenerhaltung einen walzenförmig verdickten und mit zerstreuten Körnchen besetzten Wulst. Von der Glatze wird er durch eine schmale Furche scharf abgesetzt. Er verläuft vor der Stirn in einer geraden oder doch nur kaum merklich gekrümmten Linie von dem einen Vorderende der Gesichtsnaht bis an das andere. An dieser Stelle winkelt der Wulst mit einem scharfen Knick nach hinten ab und läuft stracks — den Außenrand schließlich verlassend — auf das Auge zu, wobei er sich dementsprechend erhebt. Auf seinem Firste führt er in diesem Abschnitt die sesichtsnaht von ihrem Vorderende bis an die Sehfläche heran. Außerhalb dieses aus Stirnsaum und Nahtwulst N -förmig zusammengesetzten Wulstes ist das Kopischild nur noch an seinem Hinterrande von einem Saum eingefaßt. Die Freien Wangen tragen keinen Saum. | Da der Umriß des Schildes sich von dem Nahtwulst erst allmählich frei macht und abschwingt, so macht er dessen scharfen Knick mit und erleidet dadurch auf dem Gebiet der Freien Wangen (s. d.) hart außerhalb des vorderen Nahtendes eine tiefeinspringende Einbuchtung. [Diese Einbuchtung ist ! Vergl. BercHer, Nat. Olassific. of the Tril. Amer. Journ. Sei. 8. 1897. p. 197. — GürıcH, Leitfossilien, Cambrium und Silur. 1908. p. 69 u. a. 2 Run. Richter, a, a. ©. 1909 pn. Iouap. 58 Ru RICHTER, aa Ro gl pr8n R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 57 ganz anders ausgeprägt als selbst bei Lichas Haueri und parvulus, wo sie nur leicht angedeutet ist, und der scharfe Knick ganz fehlt.] Die Glatze ist außerordentlich stark gekrümmt, so sehr, daß von dem Teil des Kopfschildes, der in der Stirnansicht sichtbar wird, in der auf die Rumpfebene gerichteten Auf- sicht überhaupt nichts mehr zum Vorschein kommt und um- gekehrt. In der Seitenansicht (Textfig. 1d) liegt dem Umriß des Mittellappens ein spitzer Winkel zugrunde. Der Scheitel dieses Winkels, der etwa in der Mitte der Glatzenlänge liegen würde, ist jedoch durch einen Kreisbogen ersetzt. An diesen anschließend verläuft der Umriß bis in die Nackenfurche geradlinig. Der vordere Seitenlappen erscheint schmal, fast zitzenartig zugespitzt und springt stark hervor [bei ZL. devo- nianus, Decheni, Haueri, parvulus breit gerundet|. Weniger hoch, aber ebenso zugespitzt, erscheint der hintere Seitenlappen. In der Stirnansicht (Textfig. 1c, s. auch Ansicht des Kopfes von schräg oben: Textfig. 1b) zeigt die Glatze einen Mittellappen von der Gestalt eines Trapezes, das durch seine starke Verjüngung einem Dreieck nahekommt. Die den Mittel- lappen einfassenden Furchen (vorderste Seitenfurche) neigen nach hinten also stark zusammen. Da sie überdies einen konkaven Bogen bilden, dessen Krümmung sich auf ihren ganzen hier sichtbaren Verlauf gleichmäßig verteilt, quillt der Mittellappen an der Stirn beiderseits stark, aber stetig über und nimmt so ganz das Bild einer kleinen Bronteus- Glatze an. [Bei L. devonianus, Haueri, parvulus ist der ‘Mittellappen rechteckig, nicht verjüngt, höchstens ganz vorn und plötzlich ein wenig überquellend.] Die vorderen Seiten- lappen zu beiden Seiten des Mittellappens erscheinen auch jetzt stark gewölbt, fast in eine Spitze ausgezogen und durch tiefe Kerben von ihm abgetrennt; sie werden vom Mittel- lappen nur wenig überragt, sind aber kaum halb so breit wie er. [Bei L. devonianus breiter als der Mittellappen, wenig ab- gesetzt, — bei L. Haueri stumpf gerundet, — bei L. Decheni erheblich überragt.] Der Mittellappen reicht mit seinen äußeren Stirnenden beiderseits bis an den den innern Augenabfall bilden- den Nahtwulst. Getrennt wird er von diesem nur durch ein 58 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. Bier. sp a Bo: 7. 8. 9. a 12: R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 59 Skizzen zum Vergleich devonischer Argetinen. Lichas (Eifliarges) caudimirus n. subgen. n. sp. Calceola-Stufe, Gees. a) Aufsicht auf den Kopf, senkrecht zur Rückenfläche, 3, b) Ansicht des Koptes von schräg oben, 3, c) Stirnansicht und d) Seitenansicht des Kopfes, 2, e) Schwanz, 34. Lichas (Euarges) devonvanus WHIDBORNE. 4. Oberes Mitteldevon, Lummaton (nach WHIDBoRNE, Palaeontograph. Society. 42. 1888. Taf. I Fig. 19). a) Aufsicht, b) Stirnansicht, ce) Seitenansicht des Kopfes. Lichas Decheni HoLzarrEL. Oberes Mitteldevon, graue Kalke des Martenberges (nach HoLzAaPrEL, Ob. Mitteldevon, Taf. II Fig. 20). a) Aufsicht, b) Stirnansicht, c) Seitenansicht des Kopfes. 4—5. Lichas (Euarges) granulosus F. A. RoEMER. Oberes Mitteldevon, bei Elbingerode (nach F. A. RoEMER, Beitr. zur geol. Kenntnis des nordw. Harzgebirges. III. Teil. 1855. Taf. 5 Fig. 9 u. Sb). 4. Kopf, 5. Schwanz. Lichas (Euarges) granulosus F. A. RoEMER. 2, Oberes Mittel- devon, bei Elbingerode [F. A. RormEr’s Urstück] (nach Gürıch, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIV. 1901. Taf. 18 Fig. 5). Lichas (Euarges) granulosus F. A. RoEMER ed. HoLzAPrkEL. Oberes Mitteldevon, eisenschüssiger Kalk der Grube Enkeberg (nach HoLzAPFEL, Ob. Mitteldevon, Taf. II Fig. 19). a) Aufsicht, b) Stirnansicht des Kopfes. Lichas (Euarges) cf. parvulus NovÄk. Cultrijugatus-Stufe. Prüm. a) Aufsicht, 24, b) Stirnansicht, 2, e) Seitenansicht des Kopfes, 2. Lichas (Euarges) parvulus Novi. 3. Konjepruser Kalk (nach BARRANDE, Syst. sil., Taf. 28 Fig. 38). 11. Lichas (Euarges) Haueri BARRANDE. 2. Mnenianer Kalk. 10a. Aufsicht, 10b. Seitenansicht des Kopfes; 11. Schwanz. Lichas (ex aff. Plusiarges ?) beryllifer Bun. RıicaTer. Oberkoblenz- stufe. Prüm. Schwanz, 2. 60 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. tiefes Grübchen, indem sich die Rückenfurche, die vorderste Seitenfurche und die Saumfurche vereinigen. Dadurch schiebt sich der Abfall des Mittellappens zwischen den Stirnsaum und den vorderen Seitenlappen ein und trennt beide. Dieser Seiten- lappen verjüngt sich zwischen Rückenfurche und Seitenfurche: auch nach unten und erscheint elliptisch begrenzt. [Bei Z. „gra- nulosus HoLzarreıL“ sitzt der Seitenlappen in dieser Ansicht mit einer geraden breiten Grundseite auf dem Stirnsaum. auf.] In der Aufsicht auf die Rückenfläche (Textfig. 1a, Taf. V Fig. 1b) zieht das Paar der vorderen Seitenfurchen nunmehr parallel der Mittellinie nach hinten weiter, bis je in eine tiefe Grube, in welche auch die folgende Seitenfurche hineinmündet. Die Richtung dieser zuletzt genannten Seiten- furche zeigt gegen den Nackenwinkel der gegenüberliegenden Seite. Die Gruben, in denen sich die beiden Seitenfurchen jederseits vereinigen („Vereinigungsgrube“), bleiben voneinan- der durch die allmähliche Abdachung des Mittellappens ge- trennt, welcher sich ohne jede Unterbrechung durch einen Knick oder -eine Furche in den Boden der Nackenfurche hineinzieht |im Gegensatz zu L. parvulus]. Bei solchem Verlauf der Furchen erscheint der Mittellappen als ein längliches, schmales Rechteck, dessen hintere Schmalseite durch eine winklig gebrochene Linie (s. u.) ersetzt wird, die vordere durch einen in dieser Ansicht den Schildumriß bildenden Bogen. Der vordere Seitenlappen sitzt als eine kleine, aber hochge- blähte, seitlich etwas zusammengedrückte Kugel daneben; auch jetzt wenig mehr als halb so breit wie der Mittellappen und wenig von ihm überragt. In der Umrißlinie, die bei dieser Ansicht den Stirnrand völlig verdeckt, springen Mittel- und vordere Seitenlappen als kräftige, von tiefen Kerben getrennte, selbständige und fast gleichhohe Bögen heraus. [Bei Z. devo- nianus, Haueri, parvulus, granulosus RoEMER 1855 Taf. 5 Fig. 9 sind die Bögen der Seitenlappen weniger selbständig gewölbt und viel niederer als der Mittellappen. Letzteres vor allem bei L. Decheni.| — Das dahinterliegende Lappenpaar läßt bei scharfem Zusehen auf der Schale wie auf dem Steinkern eine im Bogen über ihn hinweg zum Nackenwinkel verlaufende feine Furche erkennen, welche dem hinteren Abschnitt der Rückenfurche entsprechen dürfte. Eine ganz entsprechende R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 61 Furche konnte ja auch bei L. Haweri und parvulus beobachtet werden (R. RıcHtrr, 1909, p. 47). Trotzdem bildet dieses Schalenfeld einen Lappen von kräftiger und einheitlicher Wöl- bung; er wird hinten von der dort deutlich ausgeprägten Saumfurche der Festen Wange begrenzt und an der äußeren Seite von einer Furche, welche den steilaufgerichteten Augen- deckel als selbständiges Gebilde abschnürt. Nach innen setzen sich die Lappen jederseits in eine schwache Schwiele fort, die sich zwischen Nackenring und Mittellappen schiebt und je eine bestimmte Perle trägt. Diese beperlten Schwielen und der dazugehörige Lappen werden durch eine Einsattelung getrennt, die aus der tiefen Grube der Seitenfurchenvereinigung aufsteigt und sich wieder in den Nackenwinkel hinabsenkt. Dadurch werden diese beiden Vertiefungen durch eine Schwelle geschieden, welche ihrerseits die Schwiele mit ihrem Lappen verbindet. Aus der Vereinigungsgrube zieht ferner noch eine Furche in der Verlängerung der zweiten Seitenfurche nach innen bis hart vor die nächstgelegene der beiden Perlen, hebt sich hier auskeilend heraus und verliert sich. Die perlentragende Schwiele wird demnach vorn von dieser und hinten von der Nackenfurche begrenzt und nimmt dadurch die Gestalt eines gleichschenkligen Dreiecks an, in dessen nach innen gerichteter Spitze die Perle steht, während die Einsenkung über der erwähnten Schwelle die kurze Grundseite darstellt. Anderer- seits erhält dadurch auch der Mittellappen hinten seine drei- eckige Begrenzung (s. 0.).. Zwischen den Perlen ist keinerlei Furche zu sehen; vielmehr stellt diese Gegend jene Ebene dar, welche den Rücken des Mittellappens in den Boden der Nackenfurche fortsetzt. Jene Einsenkung, die von der Vereinigungsgrube her über die Schwelle hinweg in den Nackenwinkel zieht, bildet genau die — allerdings seichte — Verlängerung der vorderen Seiten- furche, läuft also auch wie diese der Mittellinie des Schildes gleich. Dadurch wird der hintere Lappen verhindert, nach innen über die Ausdehnung des vorderen Seitenlappens über- zuquellen. Da der hintere Lappen durch die erwähnte Furche vom Augendeckel scharf abgesetzt und selber stark gewölbt ist, so erscheint er an Größe und Gestalt von dem vorderen nicht so abweichend, wie es sonst bei Lichas-Arten der Fall 62 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. ist. Da er überdies auch mit seiner größten Erhebung fast auf Vordermann mit jenem angeordnet ist, so kann eine schlecht erhaltene Glatze durch die angebahnte Gleichwertig- keit der vier Lappen in Größe und Anordnung den Eindruck eines Acidaspis vortäuschen. Der Nackenring ist als Steinkern ein steil nach hinten aufsteigender Kragen. Er bildet, entsprechend der Rumpf- spindel, einen Kreisbogen, der sich über den tiefliegenden Nackenwulst der Wangen hoch heraushebt. Die Festen Wangen sind stark aufgerichtet und bilden — samt dem hinteren Seitenlappen — als Ganzes einen Augenhügel, der nach hinten, nach den Seiten und nach vorn steil abfällt. Ihr Hintersaum ist ein ansehnlicher Wulst. Die Freien Wangen bilden, wie bei den Argetinen - die Regel, ein schmales, nach hinten gebogenes Horn. In scharfem Gegensatz zu den steilen Festen Wangen besitzt es eine ebene Oberfläche und liegt tief unter jenen. Diese Fläche wird nur nach der Hornspitze von einem Kiel gebrochen und nimmt andererseits an dem Wulst teil, der vom Auge her in den Stirnsaum zieht, da ja die Naht auf dessen Höhe der Freien Wange die äußere Hälfte des Wulstes zuweist. Vor und hinter der Wurzel des Hornes, also in der Gegend der beiden Nahtenden, springt die Freie Wange nach innen ein und verursacht dadurch je eine tiefe Einbuchtung im Umriß des Kopfschildes (s. 0.). Die Augen. sind in so eigenartiger Weise gebaut, wie sie noch von keiner Lichas-Art bekannt geworden ist. Wie bei Cyphaspis, ja fast wie beim Grenzfall dieser Gattung, O. ceratophthalmus, fügen sich die Sehfläche und der Augen- deckel zu einem Gebilde zusammen, das von der über den höchsten Punkt laufenden Naht in zwei physiologisch ver- schiedene Flächen zerlegt wird, als Körper aber einheitlich geformt ist und dem übrigen Schilde selbständig aufsitzt. Und zwar ist das „Auge“ in diesem Sinne (also Sehfläche + Augendeckel) eine Kugel von so gewaltiger Verhältnisgröße, daß sie in der Rückenaufsicht (Taf. V Fig. 1b) den Mittel- lappen an Größe eher übertrifft als ihm gleichkommt. Infolge dieser Größe und ihrer an sich erhöhten Anordnung auf der steilgestellten Wange überragt die Augenkugel in fast allen ea) 6 ie Eee SE ee And R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 63 Ansichten die gesamte Glatze. Von ihrer Unterlage, den Wangen, ist die Augenkugel durch eine scharfe ringsherum- laufende Einschnürung halsartig abgesetzt. Sie richtet sich nach außen und vorn und hängt über den seitlichen Abfall des Augenhügels über. | Schalenschmuck. Die ganze Oberfläche des Kopf- schildes ist mit sehr ansehnlichen und ausgeprägten, aber wenig zahlreichen Knötchen besetzt, deren ringartige Bruch- stellen ihre Hohlheit anzeigen. Nur die Abhänge der Furchen sind glatt, ebenso der innere Teil der hinteren Lappen. Die am besten erhaltene Schale zeigt folgendes Bild: Der Mittel- lappen trägt an seinen konkaven Seiten beiderseits etwa 6 Knötchen in einer ungefähren Längsreihe. Dazwischen wird er von weiteren Knötchen in entsprechend geringer Zahl gleichmäßig bedeckt, welche hinten mit einer Gruppe von drei zu einem Dreieck eng zusammengestellten abschließt. Der vordere Seitenlappen trägt 4 rautenartig angeordnete Knötchen. Auf dem hinteren Lappen begleiten 3 in einer Reihe die fragliche (s. 0.) Furche, welche von außen vorn in den Nacken- winkel läuft, und verstärken durch solche Anordnung den Eindruck von dem Vorhandensein dieser Furche. Innerhalb der Dreierreihe ist der Lappen glatt, außerhalb der Reihe (und der Furche) stehen weitere untergeordnete Knötchen. Von der Dreierreihe ist das mittlere Knötchen an Größe bevorzugt, es nimmt die höchste Erhebung des Lappens ein und zeigt sich auch auf dem Steinkern, wo der übrige Schmuck hier verschwindet, noch auffallend. — Die Knötchen der Freien Wange haben keinen kreisförmigen Grundriß, sondern sind nach außen in die Länge gezogen. Rumpf. | Es lassen sich 11 Glieder beobachten, von denen das 4. und das 6. möglicherweise etwas stärker ausgebildet sind als die übrigen. Die Spindel ist breit und springt in gleich- mäßig gekrümmtem Bogen hoch über die Flanken hervor, welche ihrerseits kräftig nach außen gekrümmt sind. Der Rumpf läßt in gestrecktem Zustand von den Schienen fast nur die walzenförmig gerundeten Hinterbänder sehen, zwischen denen die schwach entwickelten, niederen und schmalen Vorder- bänder (vgl. Vorbericht 1909. p. 43) in der Tiefe nahezu ver- 64 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. schwinden. Die Hinterbänder setzen ihre Halbwalzen gleich- förmig in die ebenso gebauten, nur drehrunden Stacheln fort, welche sich allmählich zuspitzen und gleichmäßig nach hinten krümmen. Schmuck. Bei dem einen Tier scheinen über die Spindel etwa 4 Längsreihen mäßig entwickelter Knötchen zu laufen, während auf den Flanken 2 Längsreihen von kräftig auf- ragenden Dornen deutlich vorhanden sind: die eine auf der Schienenbeuge, die andere, noch kräftigere, in der Mitte zwischen dieser und der Rückenfurche. Merkwürdigerweise beteiligen sich an der inneren Reihe nur die ungeraden, an der äußeren nur die geraden Glieder. Bei dem anderen Tier trägt jede Schiene 2 Knötchen, die durch ihre ver- setzte Anordnung den Eindruck von 4 Längsreihen hervor- rufen. Schwanz. Der Umriß des Schildes (Taf. V Fig. 2, Textfig. 1e) ist breiter als lang und hat eine zugespitzte, dreieckige Gestalt. Dieses Dreieck kommt auch in dem Grundriß des Schildes zum Ausdruck, wie er sich nach Entfernung von Schale und Anhängen am Umschlag zeiest. Die Spindel ist von den Flanken scharf abgesetzt, ob- wohl sie im Querschnitt nur einen flacheren Bogen als beim Rumpf bildet. Auch die Wölbung der Flanken ist mäßig. Die Spindel stellt einen breiten und plumpen Körper dar, dessen Grundform mehr einem Rechteck als einem Trapez entspricht. Dieses wird von den geradlinigen Rückenfurchen begrenzt, verjüngt sich nach hinten nur wenig und wird in er- heblicher Entfernung vom Schwanzende wiederum fast gerad- linig quer abgestutzt. An dieses Hinterende, welches im Längsschnitt plötzlich steil abfällt, setzt sich ein deutliches, aber nicht scharf begrenztes, schmales und tief darunter- liegendes Leistehen an. Die Art des Ansatzes geschieht da- her in Aufsicht und Längsschnitt ohne allmählichen Übergang. |Bei L. Haueri und L. granulosus RoEmer geht das Leistchen aus der Spindel durch stetige Verjüngung hervor.| Das Leist- chen mündet in die schwache, schwielige Verdickung des Randes, welche namentlich am Hinterende einen, jedoch nicht abgesetzten Saum andeutet. R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 65 Ringe sind nur auf dem vordersten Teil der Spindel vorhanden, und zwar zwei, welche als scharfgeschnittene, schmale Leisten dicht aneinandergedrängt und strack über die Spindel hinwegziehen. Nur an dem seitlichen Abhang sind dicht dahinter die Anfänge eines dritten Ringes noch deutlich, der sich auf dem Rücken der Spindel schon verwischt. Die Rippen sind stark hervorspringende, scharfe Leisten. Sie entsprechen den Hinterbändern der Schienen und können daher auch keine Furche (Nahtfurche) tragen. Die Furchen zwischen den Rippen sind auf der Schale den Rippen an Breite gleich, auf dem Steinkern sind sie ihnen an Breite überlegen. Die vordersten erweitern sich nach außen zu. Eine schwache Aufwölbung des Bodens der Furchen, die sich bei guter Erhaltung auf Schale wie Steinkern bis an die Spindel verfolgen läßt, entspricht dem Vorderband der Schienen. Zwischen den Rippen ist der Rand des Schildes wie am Hinterende leicht angeschwollen, ohne einen deutlich abge- setzten Saum zu bilden. Die erste und zweite Rippe spreizen fast senkrecht zur Mittellinie nach außen ab, die folgenden richten sich immer mehr nach hinten, so daß ihr Winkel mit der Mittellinie immer kleiner und zuletzt fast Null wird. Sieben Rippen sind deut- lich ausgeprägt. Schon die 6. Rippe bleibt aber von der Spindel durch eine Unterbrechung getrennt. Die 7. Rippe vollends sitzt erst auf dem wulstigen Randsaum auf und läßt an Stelle ihrer Wurzel eine seichte Grube jederseits der Mittelleiste treten. Innerhalb der 7. Rippen und von ihnen durch eine Furche abgesetzt schwillt der Randsaum zu einer Schwiele an, welche in der Verlängerung der Mittellinie liegt, aber breiter ist als sie. An dieser Schwiele ist ein 8. Rippen- paar beteiligt, wie aus den daraufsitzenden Knoten und dem aus ihr hervorgehenden 8. Anhangspaar nachweisbar ist. Die Rippen setzen sich ohne Unterbrechung in die An- hänge fort, welche drehrunde, hohle Stacheln darstellen. Die vorderen sind entsprechend der Rippenstellung abgespreizt und nach hinten gekrümmt; die folgenden richten sich von Anfang an immer mehr nach hinten, strecken sich und werden schmäler und kürzer. Außer den zu den 7 Rippen gehörigen 7 Anhängen geht noch aus der erwähnten Saum- r N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. 9) 66 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. schwiele ein achtes Paar feiner, aber ziemlich langer Anhänge hervor, welche der Mittellinie annähernd gleich laufen. Beide Paarlinge dieses 8. Paares haben voneinander denselben Zwi- schenraum wie von dem 7. Stachel; sie erreichen mindestens die Länge des halben Abstandes: Spindelende — Schildende. Der Umschlag ist glatt und stark aufgerichtet. Schmuck. Auf der Spindel ist der ganze Körper hinter den Ringen mit Körnchen und Knötchen in ziemlich regel- mäßiger Anordnung geschmückt. Diese Körnchen lassen bei den besterhaltenen Stücken die seitlichen Abhänge der Spindel frei und drängen sich dafür jederseits zu einer Längsreihe zusammen. Die glatte Rückenfläche trägt wenige, dafür aber meist stärkere Knötchen, von denen auf dem Hinterende vier eine spinnwarzenähnliche Gruppe bilden und zwei andere nebeneinander auf der Mitte der Spindellänge stehen. — Bei anderen Stücken verschwimmen die seitlichen Körnchenreihen ; die bevorzugten Knötchen auf dem Rücken und namentlich die Gruppe auf dem Hinterende scheint aber sehr beständig zu sein. Jede Rippe ist mit zwei kräftigen Dornen verziert, die auf den kürzer und schwächer werdenden hinteren Rippen merkwürdigerweise nicht mit schwächer werden, und daher bei der letzten fast ihre ganze Länge bedecken. Auch die Anhänge tragen wenige schwache Körnchen. Abänderungen lassen sich am Schalenschmuck, nament- lich der Bedornung der Rumpfringe und der Verzierung der Spindel, beobachten. Die Größe der Art ist gering; viel geringer als bei allen oben erwähnten Vergleichstieren. Die Maßzahlen be- ziehen sich auf Zirkelmessungen des Tieres (ohne Anhänge) in Millimetern, nur die eingeklammerten sind mit dem auf- gelegten Bandmaß gewonnen. | Stück | | a IV 77 | Länge des ganzen Tieres. . | 10 (13) | 5@0) — + nf dane a 31.05), 4.63). | — zer \sbreit 0 Sn 51 6 | 1. a lan Ze ee 4 Bi | 54 44 mau ÜDreit we ee 7] 8 MM 9 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 67 Vorkommen: Obere Calceola-Stufe am Pelm—Salmer Weg bei Gees (Gerolstein in der Eifel). Stück II und IV sind Eigentum des Senckenbergischen Museums; Stück I der Universität Frankfurt am Main. Beziehungen: Schon in der Beschreibung wurde auf einzelne Eigenschaften hingewiesen, die Lichas (Eifliarges) caudimirus von den anderen devonischen Arten unterscheiden lassen. Sucht man unsere eigenartige Form mit einer der be- kannten mitteleuropäischen Lichas-Arten zu vergleichen, so zeigt die geringste Verschiedenheit der lose Glatzenrest aus : dem Stringocephalenkalk, den Hoızarrer (1895, Taf. II Fig. 19 — unsere Textfig. 7) nach dem von F. A. Rorner (1855, Taf. V Fig. 9 — unsere Textfig. 4) abgebildeten Stück als granulosus bezeichnet hat. Eine Verwechslung ist selbst bei noch ge- ringeren Resten nicht zu befürchten. (Vergl. die Feste Wange in Horzarrer’s Figur und das von uns früher [1909, p. 48] über Randsaum und Seitenlappen Gesagte.) Es sei jedoch bemerkt, daß die Art L. granulosus von F. A. RoEmEr 1852 auf das Schwanzschild (Taf. XIII Fig. 3) begründet worden ist. Es muß also sowohl der 1855 von F. A. RorMmER selbst dazugestellte Kopf, wie der (im Umriß der Seitenlappen seiner- seits wiederum abweichende) Kopf, den Hoızarrkr a. a. OÖ. damit vereinigte, neu benannt werden, sobald für sie ein von dem 1852er abweichendes Schwanzschild nachgewiesen wird. Schon bei der Beschreibung wurde oben auf einzelne Eigenschaften hingewiesen, welche Z. caudimirus von den anderen devonischen Arten unterscheiden. Es genügt aber, folgende Eigentümlichkeiten hervorzuheben, von denen schon fast jede für sich allein, umsomehr ihre Verknüpfung, die Sonderstellung unserer Art beleuchtet und jede Verwechslung ausschließt: 1. Das Vorhandensein, die Größe und die emporragende Anordnung der „Augenkugeln“ ; 2. die starke Wölbung und das scharfe Gepräge des Kopfes und seiner Teile, das bei jeder Ansicht in dem hohen ‘ Herausspringen der von den tiefen Furchen gleichsam hoch- geschnürten Seitenlappen und in dem äußeren Steilabfall der Festen Wangen zum Ausdruck kommt; 68 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 3. der überraschende Gliederreichtum des Schwanzes — acht Glieder sind in den Flanken enthalten —, während die Spindel in auffallendem Mißverhältnis ebenso gliederarm bleibt, wie bei den anderen ZLichas-Arten. Untergattung Fifliarges n. subgen. Wir errichten für diese auffällige und nirgends unter- zubringende Form eine neue Untergattung, Eifliarges, die in folgender Weise gekennzeichnet werden kann: Kopf nach dem Grundplan von Exuarges gebaut, d. h., vordere Seiten- lappen ringsherum scharf umgrenzt, hintere Seitenlappen nach vorn, innen und hinten scharf umgrenzt, nach außen aber mit den Festen Wangen verschmolzen. Nackenläppchen fehlen. Wangenhörner nach vorne gerückt. — Schwanz mit Arges- artigem Bau von Spindel (stumpf endend, in einen Steg. fort- gesetzt) und Rippen (nur aus den wulstigen Hinterbändern der Glieder bestehend), aber aus zahlreichen (8) Gliedern aufgebaut und mit fast ebensovielen (7) enggestellten und über die ganze Flankenfläche gleichmäßig verteilten Rippen versehen, die sich in Stacheln fortsetzen. — Höhere Lagen des unteren Mitteldevons. Einzige Art L. (Erfliarges) caudi- mirus N. SP. Stellung der Untergattung Eifliarges innerhalb der Lichadiden. Die neuesten Einteilungen der Familie sind die von (sÜRICH und von ÜOWPER REED gegebenen. GürıcH! hat die Untergattungen der Gattung Lichas in zwei „Reihen“ geordnet, die der Lichinae und die der Arge- tinae. Diese Reihen entsprechen ungefähr den von den älteren Forschern unter den Gattungsbezeichnungen ZLichas und Arges auseinandergehaltenen Begriffen. Bei der Trennung seiner Reihen berücksichtigt Gürıch in gleicher Weise den Bau des Kopfes und des Schwanzes. Cowrer Rern? stellte dem eine neue Einteilung der Gattung Lichas gegenüber, die er lediglich auf den Bau des Kopfschildes gründete. Für ihn ergeben sich daraus zwei ! 1901, Über eine neue Lichas-Art usw. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIV. 2 1902, Notes on the Genus Lichas.‘ Quart. Journ. of Geol. Soc. 58. R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. 69 andere Hauptabteilungen, .die „generischen Gruppen“ Proto- lichas und Deuterolichas, von denen jede ihrerseits in mehrere Sektionen zerfällt, die den Rang von Untergattungen besitzen. Indessen stehen die Auffassungen Güricn’s und C. ReeEp’s in einem geringeren Gegensatz, als man nach der Arbeit des Letzteren zunächst anzunehmen geneigt wird. Schon methodisch ergänzen sich beide Untersuchungen in glücklicher Weise dadurch, daß jener Forscher die zeitliche Verteilung der Arten, dieser die formenkundliche Deutung der Kopfteile besonders heranzieht. Und in seinen Ergebnissen stimmt C. Rep, wenn er es auch nirgends ausspricht, mit dem wesentlichen Schluß von GürıcH tatsächlich doch überein, nämlich darin, daß dessen Argetinae einen geschlossenen und wohlgekennzeichneten Formenkreis darstellen. Denn wenn man näher zusieht, so finden sich alle von GürıcHh als Angehörige dieser Reihe aufgefaßten und durch die Endung -arges gekenn- zeichneten Untergattungen von Lichas (Hemiarges, Plusiarges, Euarges, Liparges, Oraspedarges) auch in der Rerp’schen Einteilung ais eine Einheit wieder, nämlich als die Sectio A der generischen Gruppe Protolichas. Einzig die Art Cerat- arges armatus nimmt ReEn heraus und läßt sie eine besondere Sectio G dieser Gruppe bilden. Indessen führt gerade die von BEECHER und REED vertretene Deutung der Hörnerver- zierung als Überzüchtung dazu, diese Verzierungen für systematisch geringer zu bewerten als die Grundzüge des eigentlichen Bauplanes. Diese verweisen aber, was REED den vorhandenen Figuren (s. 0.) freilich kaum entnehmen konnte, C. armatus in die Sectio A, wenn auch als das am weitesten abgeleitete Glied in ihr. Nach dieser entscheidenden Znsammenlegung werden die Argetinae auch im Remp’schen System eine selb- ständige und sogar die am besten gekennzeichnete Einheit. Demgegenüber mag es hier als weniger wichtig dahingestellt bleiben, ob man mit GürıcH schon in der Haupt- einteilung die Argetinae allen anderen Untergattungen der Gattung als gleichwertig gegenüberstellen und diese als Lichinen zusammenfassen will, oder ob man mit Reep zunächst in Protolichas und in Deuterolichas teilen und erst innerhalb der Gruppe Protolichas die Einheit Argetinae als Sectio A+G To R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. wiederfinden soll. Denn darauf kommt schließlich der ganze Unterschied heraus. Ein einfacher Längsstrich im GürıcH’schen Schema (a. a. ©. p. 520), den man nur zwischen Conolichas und Ceratolichas einerseits, AMetopolichas und Trachylichas andererseits einzufügen braucht, genügt nämlich schon, um ohne jede Umgruppierung die Reep’sche Hauptteilung daraus hervorgehen zu lassen — ein deutlicher Beweis für die un- ausgesprochene Übereinstimmung beider Forscher im wesent- lichen, und in diesem Sinne eine gegenseitige Bestätigung. EFifliarges gehört in die Reihe der Argetinae, deren Kennmale er ausgeprägt zeigt: eine nach vorn hohle Querfurche läuft über die Glatze (von deren hinterem Teil wie bei vielen anderen Argetinae nur die Perlensockel übriggeblieben sind); die Wangenhörner sind vor die eigentlichen Wangen- ecken gerückt; am Schwanz sind die Hinterbänder der Glieder aufgewulstet und bilden für sich allein die Rippen; die Spindel endet stumpf und entsendet einen Steg nach hinten. Dagegen weicht Eifliarges von allen anderen Angehörigen der Lichadiden, nicht nur der Argetinae, in der ganz über- raschend großen Zahl der Schwanzglieder ab. Alle bekannten Argetinen haben nur zwei Glieder, und nur Craspedarges Wilcanniae GüricH ! aus dem australischen Oberdevon besitzt deren 4, und gilt damit schon als ein von einigen jüngeren Lichinen ®2 allenfalls vielleicht erreichter, aber von keiner Lichas-Form jemals übertroffener Grenzfall. — Jedenfalls ist es bemerkenswert, daß es überall die jüngeren Angehörigen der Gattung Lichas sind, die das Bestreben zeigen, die im Schwanz enthaltene Segmentzahl zu vermehren. Da aber auch die äußerste Steigerung nie über die Zahl 4 hinaus- kommt, so steht Eifliarges caudimirus mit seinen 8 Segmenten ganz unvermittelt in einer Familie da, für welche die Glieder- armut im Schwanz von allen Forschern stets als eines der wesentlichen Merkmale betont worden ist. April 1916. ! GüörıcH, a. a. O. p. 535. ” 1888, Hau und CLARKE, Palaeontology of New York. 7. p. 79. R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. ve (Nachträgliche Bemerkung vom 28. XII. 1916: Während der Abfassung dieser Arbeit ist in ZırreL-BroiLı, Grundzüge der Paläontologie, 1915, p. 622 Fig. 1359, eine Neuzeich- nung von Lichas (Ceratarges) armatus gegeben worden, auf die wir infolge der Zeitverhältnisse erst durch ihre Hervor- hebung im Referat von F. Frec# (dies. Jahrb. 1916. II. - 247 -) aufmerksam werden. Diese Abbildung bietet zum erstenmal ein ziemlich richtiges Gesamtbild des Tieres, welches wie oben erwähnt bis jetzt gefehlt hat. Indessen erscheinen auch hier noch unter dem Einfluß der bisherigen Vorstellungen an Stelle der Leuchtturmaugen mit ihren geraden Schäften zwei gebogene Panzerhörner, so daß sich das Tier als augen- los darstellt.) Tafel-Erklärungen siehe umstehend. 72 R. und E. Richter, Die Lichadiden des Eifler Devons. Tafel-Erklärungen. Tafel V. Fig. 1—2. Lichas (Eifliarges) caudimirus n. subgen. n. sp. p. 55. Obere Calceola-Stufe, Gees bei Gerolstein. 1a. Aufsicht auf die Stirnseite des Kopfes, etwa 6t, 1b. Rückenansicht des Tieres, etwa 64. Universität Frankfurt a. M. 2. Schwanzschild, etwa 2. Sammlung RicHTER (Senckenberg-Mus.). Tafel VI. Fig. 1—2. Lichas (Ceratarges) armatus GoLpruss. 1}. p. 52. Obere Calceola-Stufe, Gees bei Gerolstein. Universität Frankfurt a.M. [Sammlungsnummer (Fig. 1a—b) 1l4g, (Fig. 2) 114 i.] la. Tiefensicht von oben. 1b. Tiefensicht von der Seite. 2. Tiefensicht von vorn. F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden etc. 713 Über einige Mycetophiliden und Tipuliden des Bernsteins nebst Beschreibung der Gattung Palaeo- tanypeza (lanypezinae) derselben Formation. Von Fernand Meunier. Mit Taf. VII—-XVI. Schon in früheren Abhandlungen habe ich die Myceto- philiden! und die Tipuliden? des baltischen Bernsteins be- arbeitet. Die vorliegende Arbeit behandelt wieder einige schon früher beschriebene Arten, von denen ein oder das andere Geschlecht noch nicht bekannt war, oder aber für welche eine Berichtigung oder eine ausführlichere Beschreibung oder Zeichnung nötig erschien. Unter den neuen eigentümlichen Formen der Myceto- philiden sind hervorzuheben: Deziedzickia Johannseni, Palaeo- platyura macrocera Löw (Meun.), Archaemacrocera concınna und andere interessante Arten wie Syntemna elongata, dama, minuta und oblita n. sp., Phronia unifurcata, Brachypeza grandis n. sp., Cordyla furcula, Platyura crassicornis N. Sp. ! Monographie des Ceeidomyidae, des Sciaridae, des Mycetophilidae et des Chironomidae de l’ambre de la Baltique. Ann. Soc. Scientifique de Bruxelles. 1904, Siehe auch: Beitrag zur Monographie der Mycetophiliden und Tipuliden des Bernsteins. 1. Teil. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 68. Jahrg. 1916. Abhandl. No. 4. p. 477—493. Fig. 1—36. 2 Monographie des Tipulidae de l’ambre de la Baltique. Ann. de Seiences Nat. 4. 9” Serie. p. 349401. Pl. 12-16. Paris. 5* 74 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden und Allodia clavata, welche Art durch die eigentümliche Bil- dung des Hypopy giums mit der amerikanischen Form A. bella JoHannsen etwas Ähnlichkeit zu haben scheint. Unter den zur Familie der Tipuliden gehörigen Fliegen fand ich einige außerordentlich seltene und merkwürdige Formen wie: /dioplasta spectrum Löw, welche schon in der Monographie der Tipuliden beschrieben wurde, doch kann ich nun einige neue Bemerkungen hinzufügen. Zum ersten Male fand ich die Gattung Üeratocheilus Wescht im Bernstein. Elephantomyia O.-SacKk. ist bekamntlich von der Gattung Toxorrhina Löw durch das Vorhandensein des Ramus R.oı3 verschieden, auch sind alle Fühlerglieder mit Ausnahme der beiden ersten mit kurzen, ausstehenden Wirtelborsten ver- sehen. Bei der Gattung Toxor, hina sind an den viel kür- zeren Fühlern nur die letzten beiden Glieder mit auffallend langen Wirtelhaaren versehen. Die Meinung OSTEN-SACKEN’S, daß alle von Löw beschriebenen, im Bernstein eingeschlossenen Toxorrhinen der Gattung Klephantomyia! angehören, halte ich ebenfalls aufrecht. Ceratocheilus eridanus n. sp. hat, wenn man sensu ÖSTEN-SACKEN Sprechen will, eine geteilte Marginalzelle. dem System Comstock und NEEDHAN zu Folge ist der Ramus R.gı 3. wenn auch verkürzt, vorhanden und die Fühler sind von der Form der Toxorrhinen, d. h. die letzten beiden Glieder lang wirtelhaarig. Die der Beschreibung von Ceratocheilus angefügte Tabelle stellt die morphologischen Unterschiede der Gattungen Toxorrhina, Elephantomyio und Ceratocheilus übersichtlich zusammen. Die Gattung Macromastix JAENNICKE ist eine der aller- seltensten Formen des Bernsteins; das mir vorliegende Fossil fällt sofort durch das eigentümliche Flügelgeäder auf, das einer- seits demjenigen der Gattung Tipula ähnelt, anderseits einige Merkmale von Mrgistocera WıED. aufweist und doch durch die die Discoidalzelle? umgebenden Adern und nach allen übrigen Kennzeichen nur zu der Gattung Macromastix JAEN- NICKE gehören kann. Die Arten der Gattung Mucromastix sehören dem neo- ! Monographie 1. c. p. 353. ? OSTEN-SACKEN, Studies on Tipulidae. Part II. Tipulidae brevipalpi. Berliner Entomolog. Zeitschr. Bd. 31. 1887. Heft II. p. 184. und Tipuliden des Bernsteins etc. 75 tropicalen (Brasilien, Patagonien, Chili) und dem australischen Faunengebiete (Neu-Selandia, Tasmanien) an. Macromastix Dornhardti n. sp. und Polymera magnifica ! Mevunx. müssen zu den eigentümlichsten und interessantesten Formen der Tipuliden des unteren Oligocäns des Samlandes gezählt werden. Alle hier beschriebenen Inklusen, mit Ausnahme von Archaemacrocera concinna 3, Palaeoplatyura marrocera 8 und Palaeotanypeza spinosa 9, gehören der Kgl. Bernsteinsammlung der Universität Königsberg an und wurden mir seinerzeit von Heryh Prof. Tornauisr zum Studium übersandt. R I. Mycetophilidae. 1. Mycetophilinae. . Gattung Brachycampta Winn. Brachycampta antiqua Mevx. (1904). Das & dieser Art wurde bereits in der „Monographie des Mycetophilidae etec.“? beschrieben. o Fühler aus 16 Gliedern bestehend, ungefähr so lang wie Kopf und Mittelleib zusammengenommen, und mit kurz sestielten Gliedern; die Basalglieder bis gegen die Mitte zu kaum länger, die Endglieder dagegen deutlich länger als breit: 1. Glied sowie auch das 2. napfförmig, beide obenauf etwas behaart; das 3. Glied deutlich länger als das 4. und das letzte etwas länger als das vorletzte. Von den Punkt- augen sind nur die beiden am inneren Augenrande zu er- kennen. Taster lang; das 4. Glied derselben gut doppelt so lang als das 3. Hüften und Schenkel an der Spitze weitläufig behaart. Vordere Tibien viel kürzer als die Tarsenglieder, Metatarsus allein so lan wie die Schiene, 2. Glied etwas länger als das 3., das 4. wieder etwas länger als das 5., Krallen dünn. Enddornen der vorderen Tibien nicht sehr lang, die der mittleren und hinteren sind länger. Mittlere Tibien und Metatarsen ebenfalls gleichlang, die ersteren auf der Außenseite mit ca. 4 Seitendornen. An 2 Monographie des Tipulidae, 1. c. p. 385. Taf. XIV Fig. 11—12, BRN Bie. 2, Taf. XVI Fig. 1. 2 p. 167 (178). Pl. XIII Fig. 15. 76 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden den Tibien der Hinterbeine etwa 6 Paar Seitendornen, die- selben sind länger und genäherter als diejenigen der mittleren. Hintere Schenkel erweitert, Tibien länger als die Metatarsen, die fast 3mal so lang sind als das 2. Tarsenglied, dieses etwas länger als das 3., und das 4. deutlich länger als das 5. - Die hinteren Tarsenglieder, hauptsächlich die Metatarsen, feingedörnelt, auch die Tarsen der mittleren Beine sind mit kleinen Dörnchen versehen. Flügelgeäder wie bei Brachy- campta', d.h. die Gabelung von Cu., und Cu., (Posticalgabel) liegt weit vor derjenigen der Media (Discoidalgabel) und ist daselbst etwas eingeschnürt. Basallamellen der Legeröhre lang, walzenförmig, die Endlamellchen eiförmig, länglich. Körperlänge 31 mm. Gattung Palaeophthinia Meun. Palaeophthinia aberrans Mevun. o Diese Art wurde ebenfalls bereits in der Monographie des Mycetophilidae. ete. 1. e. (p. 149. Taf. XI Fig. 25 und Taf. XII Fig. 1) beschrieben und abgebildet, doch habe ich nun ein besser erhaltenes Stück vor mir, so daß ich in der Lage bin, das Flügelgeäder genauer wiederzugeben und eine ausführlichere Beschreibung zu machen. Die Subcostalis mündet in den Flügelrand ein klein wenig vor dem Ende der Schulterzelle. Auf der Stirnmitte sind die Punktaugen deut- lich erkennbar. An den 16gliedrigen Fühlern sind die Basal- glieder ungestielt, das 5. Glied etwa 3mal so lang als breit und kaum länger als das 4. Glied; von der Mitte ab sind die Glieder ein wenig gestielt. Vorderhüften mit einigen Borstenhaaren; Schenkel dünn, ungefähr so lang wie die Tibien und an der Spitze mit einigen feinen Borsten; Tarsen- glieder viel länger als die Tibien; Metatarsus etwas länger als das 2. bis 5. Glied zusammengenommen; das 2. Glied länger als das 3., das 4. und 5. ungefähr gleichlang. Krallen stark. Mittlere und hintere Schenkel ebenfalls dünn und mit einer Reihe feiner, doch ziemlich langer Borstenhaare ver- sehen. Hintere Tibien auf der Außenseite mit einer Reihe kurzer aber kräftiger Dornen, an der Innenseite stehen nur ! JoHANNSEn reiht die Gattung Brachycampia Wınn. der Gattung Allodia Winn. ein. und Tipuliden des Bernsteins etc. a7 kleine unscheinbare Dörnchenreihen. Enddornen aller Tibien verhältnismäßig kurz aber kräftig. Durch den Verlauf des Flügelgeäders nähert sich Palaco- phthinia außerordentlich der Gattung Coelosia Wınn.; wie dieser letzteren Gattung fehlt auch bei Palaeophthinia die Querader sc.,, welche die Subcostalis mit der Radialis ver- bindet; des weiteren nähert sie sich der Gattung Coelosia durch einen etwas längeren Stiel der Discoidalgabel (media nach Comstock und NEEDHAM). Durch die Stellung der Punkt- augen jedoch, welche sich in fast gerader Linie auf dem Scheitel befinden, gehört das Fossil eher zu der Gattung Phthinia, denn bei Coelosia Wınn. stehen dieselben in einem Dreieck auf der breiten Stirne. Wir haben hier eben wieder eine der eigentümlichen Formen vor uns, welche den Über- gang von einer Gattung zur anderen bilden. Die in der Monographie (Taf. XII Fig. 2) abgebildete Type war unvollständig und der Flügelrand zerstört; das nun beschriebene und abgebildete Fossil ist in tadellosem Er- haltungszustande. Körperlänge 4 mm. Gattung Triehonta Winn. Trichonta crassipes Mekun. Monographie des Mycetophilidae etc. l. c. p. 169. Taf. XII Fig. 21. Ich gebe hier die Zeichnung des Flügels und der Tarsen- glieder dieser schönen Art wieder. Die Fliege hat einige Ähnlichkeit mit Syntemna compressa Meux., von der sie sich jedoch durch die deutlich verlängerte Randader unterscheidet. Punktaugen am Augenrande und in der Mitte über den Füh- lern erkennbar. Die Tarsenkrallen sind gefiedert und gezähnt. Körperlänge 5 mm. Gattung Docosia. Docosia petiolata Mern. Mionoer- |. ep. 162. Taf. XIII Fig. 6. Mehrere neu vorgefundene Stücke dieser Art ermöglichen mir, die frühere Beschreibung zu ergänzen und die Zeichnung der vorderen Tarsenglieder mit ihren stark entwickelten Pul- villi beizufügen. Flügel wie bei Docosia varıa Mzun. (Monogr. 78 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden l. c. Taf. XIII Fig. 4) und bei D. nitida JoHAnNsen (Maine Agricult. Experiment Station Orono. Bull. No. 196. p. 301. Fig. 220), nur mündet die Subcostalis in R., gerade über der Mitte der Basalzelle R., während diese Ader bei der amerikanischen Art verkürzt ist. Alle Beine kurz und plump, hauptsächlich die vorderen sehr verkürzt; vordere Schenkel ebenfalls kurz, erweitert; Tibien etwas keulenförmig und nur sehr wenig länger als die Metatarsen, welche ungefähr so lang sind, als das 2.—D. Glied der Tarsen zusammengenommen; das 5. Glied erweitert und mit auffallenden Krallen und Pulvillen; Endsporne der vorderen Tibien mehr als halb so lang wie die Metatarsen. Hintere Beine am längsten; die Schenkel und Tibien erweitert, die letzteren mit einer Reihe kräftiger Dornen, welche nicht ganz so lang sind als die Tibien an ihrer größten Breite; hintere Tarsen kräftig, reich- lich gedörnelt. Metatarsen etwas erweitert; die folgenden Tarsenglieder allmählich dünner werdend; die letzten drei Tarsenglieder ziemlich gleichlang untereinander, das 3. Glied nur wenig länger als das 4. Leider ist bei keinem Exemplar das Hypopygium deutlich zu erkennen. 5 d und 1 0? Gattung Syntemna Winn. Syntemna elongata Meun. d Fühler dick; gegen das Ende zu etwas dünner werdend; die Basalglieder kaum so lang als breit, die 4 Endglieder viermal so lang als breit. Hintere Schenkel ungefähr so lang wie die Tibien; Seitendornen von mittlerer Länge. Hintere Tarsen länger als die Tibien; Metatarsus etwas behaart und etwas kürzer als das 2.—5. Glied zusammengenommen; das 2. Glied länger als das 3. und das 4. etwas länger als das 2. Krallen dünn. Basalteil der Haltzangen breit und dick, die Endanhänge hornig, sehr entwickelt und am Ende etwas zu- gespitzt und gebogen. Was die übrigen Merkmale betrifft siehe Monoer. | € p. 1592 Tarıx ones 52 Körperlänge 3 mm. Syntemna daman. Sp. 2 Diese Art unterscheidet sich von den anderen im Bern- stein gefundenen Syntemna-Arten, elongata, pinites, com- und Tipuliden des Bernsteins etc. 79 pressa, subeylindrica, subguadrata und sciophiliformis, durch die stark verdickten Vordertarsen. Sie hat einige Ahnlich- keit mit Palaeotrichonta brachycamptoides Meun. (Monogr. ]. c. p. 168), ist jedoch durch folgende Merkmale unterschieden: Vordere Schenkel erweitert und etwas kürzer als die Schienen, welche Enddornen von mittlerer Länge haben. Vordere Tarsen- glieder etwas länger als die Schienen; Metatarsus dünn und kaum länger als das 2. und 3. Glied zusammengenommen; diese zwei Glieder sowie auch das 4. auffallend verdickt: das 5. Glied einfach. Krallen klein und dünn. Hintere Beine sehr lang; hintere Tibien mit ungefähr 7—8 Dornen an den Seiten. Randader über die Mündung der Cubitalader (R.s) hinauszehend, doch die Flügelspitze nicht erreichend. Postical- gabel (Cubitus d. rez. Ant.) lang, doch die Zinken an der Basis nicht verbunden. Die anderen Einzelheiten der Fühler und der Legeröhre zu undeutlich, um sie beschreiben zu können. Körperlänge 54 mm. Syntemna oblita.n. Sp. © Diese Art unterscheidet sich von S. compressa und sciophiliformis auf den ersten Blick durch das Flügelgeäder: außerdem weist sie noch folgende Merkmale auf: Mittelleib behaart. Fühler ziemlich dick und ebensolang wie der Mittel- leib; von der Mitte gegen das Ende zu etwas dünner werdend und aus 16 Gliedern bestehend: 1. und 2. Glied napfförmig, letzteres oben mit einigen Borstenhaaren; 3. Glied so lang wie das 4.; das letzte Glied keilförmig und länger als das vorletzte. Randader über R.s hinaus verlängert. Hilfsader (Subcostalis) über der Mitte der ziemlich großen Schulter- zelle” ın R., mündend. Stiel der Gabel M.,,. und M., kurz; Gabelung von Cu., und Cu., unter der Mitte der Schulter- zelle. Beine sehr kräftig, von gedrungenem Bau; die hinteren am längsten. Vorderhüften behaart, Schenkel ungefähr so lang wie die Tibien, die mit Enddornen von mittlerer Länge versehen sind. Metatarsen der Vorderbeine viel kürzer als das 2.—5. Glied zusammengenommen; 2. Glied ein wenig ! Schulterzelle Wınn. — Basalzelle R. Comst. und NEEDHAM. 80 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden länger als das 3., dieses etwas länger als das 4., das 5. kürzer als das vorletzte. Das 2., 3. und 4. Glied der Vordertarsen etwas verdickt. Krallen klein — zweigespalten. Tibien der Mittelbeine auf der Außenseite mit einigen steifen Dornen, die hinteren Tibien haben diese Seitendornen in größerer Menge — ich zähle eine Doppelreihe von 8—10 kräftigen, aber nicht sehr langen Dornen. Endsporne lang, dicht und fein behaart. Hinterer Metatarsus länger als das 2.—5. Glied zusammengenommen und mit einigen kurzen, steifen Dörnchen; 2. Glied länger als das 3., 4. kürzer als das 5. Oberseite und Endsegment des Hinterleibes sehr behaart. Basalteil der Legeröhre walzenförmig; die Endlamellen eirund, behaart. Diese Art hat einige Ähnlichkeit mit $. compressa Maun. Körperlänge 3 mm. Syntemna minutan. Sp. d Fühler nicht ganz das Ende des Mittelleibes erreichend, aus 16 dichtbehaarten Gliedern bestehend: die zwei ersten (lieder von der gewöhnlichen Form, das 2. obenauf etwas behaart; die Peitschenglieder zuerst fast breiter als lang, gegen das Ende zu etwas dünner und länger werdend. Die 3 Punktaugen (wovon die 2 äußeren etwas entfernt vom Augenrande) in einer gebogenen Linie deutlich zu erkennen. Randader über die Einmündung von R.s verlängert. Sub- costalis in R., jenseits der Mitte der Schulterzelle mündend. M., und M.»+3 kurz gestielt. Cu., und Ou., gabelt sehr wenig vor der Media. Beine ziemlich kurz, plump, hauptsächlich die vorderen. Hüften an der Außenseite behaart. Vorder- hüften und Vorderschenkel von gleicher Länge; Metatarsus kaum länger als das 2. und 3. Tarsenglied zusammen; das 2. kaum länger als das 3., das 4. etwas länger als das 5. Hintere Tibien länger als die Schenkel und ebenso wie die Tarsen mit kleinen steifen Dörnchen besetzt; das 5. Tarsen- glied fast doppelt so lang wie das 4. Endsporne der Tibien ebenfalls behaart. Hypopygium groß, doch zu schlecht er- halten, um es zeichnen und beschreiben zu können. Durch die Morphologie von Fühlern und Flügeln ist diese Art leicht von den anderen Syntemna-Arten zu unterscheiden. Körperlänge 2 mm. und Tipuliden des Bernsteins ete. s1 Gattung Phronia Winn. Phronia unifurcatan. sp. d Fühler so lang wie Kopf und Mittelleib, fein behaart, aus 16 Gliedern bestehend. Die ersten zwei Glieder von dem sewöhnlichen rund napfförmigen Bau und beide obenauf mit längeren Borstenhaaren; 3. Glied länger als das 4.; die Glieder zuerst ungestielt und ungefähr Smal so lang als breit, gegen das Ende zu werden die Peitschenglieder ein wenig gestielt: alle Glieder etwas grob behaart; letztes Glied so lang wie das vorletzte. 1. Tasterglied klein; das 2. eiförmig, ebenfalls klein, das 4. bedeutend länger als das 3. Mittelleib stark gewölbt und mit einiger Behaarung. Hinterleib sehr dünn und lang, walzen- törmig, behaart und aus 6 Segmenten bestehend. Hypopygium sehr groß, stark behaart. Basalteil der Haltezangen lang und dick, die Endanhänge kurz, dicht behaart. Flügel länger als der Hinterleib. _ Randader nicht über R.s hinausgehend. Stiel der Gabel von M.,,> und M., kurz — die für die Phronia-Arten cha- rakteristische Gabelung jenseits dem Ursprung von R.s. Cu., und Cu., mit unvollständiger Gabelung an der Basis, die Gabel kürzer als die Mediangabel. Diese Mücke ist von äußerst schlankem, zierlichem Bau. Alle Beine sehr lang und dünn, so daß man, wären nicht die Flügel so ausschlaggebend, geneigt wäre, die Mücke der Gattung Exechia einzureihen. Vordere und mittlere Schenkel sehr dünn; Vordertibien länger als die Schenkel, mit nur kleinen kurzen Dörnchen versehen; vorderer Metatarsus lang und dünn und nur wenig kürzer als die Schenkel und die 'Tibien zusammengenommen, und viel länger als das 2. Tarsen- glied, dieses letztere länger als das 3., das 4. kürzer als das 5. Tarsenkrallen sehr klein und dünn. Enddornen der vorderen Tibien kurz; diejenigen der Mittel- und Hinterbeine lang. Schenkel der Hinterbeine kaum erweitert, lang, doch etwas kürzer als die sehr langen Tibien; Metatarsus ebenfalls sehr verlängert, etwas kürzer als die Tibien und länger als das 2.—5. Glied zusammengenommen. Körperlänge 3 mm. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. 6 82 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden Anmerkung: Phronia ciliata Meun. 9 und Ph. uni- Furcata n. sp. d gehören zu den sehr eigentümlichen Myceto- philiden-Formen des Bernsteins. Gattung Brachypeza Winn. Brachypeza grandıs.n. sp. oO Fühler kürzer als Kopf und Mittelleib zusammen- genommen, aus 16 Gliedern bestehend; die ersten zwei Glieder von dem gewöhnlichen napfförmigen Bau und obenauf behaart, die Geiselglieder ungefähr so lang als breit, dicht aufeinander- liegend, das letzte Glied etwas keilförmig und kaum länger als das vorletzte. Punktaugen nur am inneren Augenrande deutlich, dasjenige auf der Stirnmitte nicht erkennbar. Vorder- rand des Mittelleibes mit einigen recht auffallenden Borsten- haaren. Randader vor der Flügelspitze mit R.s vereinigt und nicht darüber hinaus verlängert. Hilfsader (Subcostalis) sehr unscheinbar und sehr nahe der Flügelbasis inR., mün- dend. Schulterzelle lang. Die durch M..,. und M., geformte Gabel lang, deren Stiel so lang wie «ie Querader R.M. Gabelung von Cu., und Cu., weit vor derjenigen der Median- ader. Beine ziemlich kurz, von gedrungenem Bau; alle Schenkel und hauptsächlich die hinteren stark verdickt. Vorder- schenkel länger als die kurzen, fast keulenförmigen Tibien und mit starken Endspornen versehen, welche beinahe so lang wie die Metatarsen sind. Vordere Tarsen etwas länger als die Schenkel und die Tibien zusammengenommen; Metatarsus ungefähr so lang wie das 2. und 3. Glied zusammengenommen: das 4. und 5. Glied gleichlang. Krallen klein, gefiedert. Tibien der Mittelbeine so lang als die Schenkel — Tibien der Hinter- beine länger als die Hinterschenkel. Mittlere und hintere Tibien mit je einer Reihe langer, starker Dornen. Bei dem einzigen mir vorliegenden Stücke sind die Genitalien nicht deutlich zu erkennen. Körperlänge 3 mm. 8 Wie das 9, doch ist außer dem Vorderrand auch noch der hintere Rand des Mittelleibes und des Schildehens mit mehreren sehr auffallenden Borstenhaaren versehen; der vor- dere Metatarsus ungefähr so lang wie das 2.—5. Glied zu- sammen; das 2. kürzer als das 3. und das 4. etwas länger und Tipuliden des Bernsteins etc. 83 als das 5. Die Endsporne an allen Schienen ebenfalls sehr lang. Die Genitalien scheinen von kräftigem, sehr ent- wickeltem Bau, doch sind sie teilweise zerstört und nicht zu beschreiben. Körperlänge 4 mm. Gattung Cordyla Winn. Cordyla mycotheriformis.n. sp. Mycothera cordyliformis Meuvn. Das d dieser Art wurde schon in der Monographie (l. c. p. 171) beschrieben. © Fühler aus 16 Gliedern bestehend, kurz, von dem- selben Bau wie beim d. Vordere Tibien kürzer als die Schenkel und nur wenig länger als die Metatarsen, mit sehr langen, starken Seitendornen; 2. Tarsenglied etwas kürzer als das 3. und das 4. länger als das 5. und gleichlang mit dem 3. Hintere Tibien mit sehr sparsamer Bedornung, die Endsporne an Mittel- und Hintertibien nicht länger und nicht stärker als an dtu Tibien der Vorderbeine. Hinterer Meta- tarsus deutlich länger als das 2. und 3. Glied zusammen- senommen; 4. Glied kaum länger als das 5. Körperlänge 14 mm. Cordyla furcula n. sp. Fühler 16gliedrig, von demselben Bau wie bei ©. myco- theriformis. Punktaugen am inneren Augenrande erkennbar. Mittelleib am Vorder- und Hinterrande und hauptsächlich am Schildchen mit sehr auffallenden Borstenhaaren versehen. Randader nach ihrer Vereinigung mit R.s nicht verlängert. Stiel der Mediangabel nicht sehr lang. Vorderschenkel länger als die Tibien; die Vordertarsen eher kurz und von ge- drungenem Bau; Metatarsus fast doppelt so lang als das 2. Glied; das 2. länger als das 3. und das 4. länger als das’5. Alle Schenkel, doch hauptsächlich die hinteren stark verdickt; Tibien der Hinterbeine länger als die Schenkel und auf der Außenseite mit einigen Seitendornen; die Tarsen länger als die Tibien; Metatarsus länger als das 2. und 3. Glied zu- sammengenommen, 2. Glied etwas länger als das 3., das 4. kaum länger als das 5. An den Flügeln sind die beiden Äste 6* 84 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden von Cu., und Cu., eher divergierend, während dieselben bei den Mycothera-Arten mehr konvergierend sind. Durch die Fühlerbildung hat das Fossil auch Ähnlichkeit mit Mycothera agilis Meun. (Monographie ]. ce. Taf. XIV Fig. 3). Körperlänge 13 mm. Gattung: Allodia Winn. Allodia clavatan. sp. Diese Art unterscheidet sich von A. fungicola, swecinea, separäta und brevicornis (Monographie 1. c. p. 165) durch folgendes: & Fühler aus 16 Gliedern bestehend, so lang wie Kopf und Mittelleib; die Glieder kurz aber dicht behaart. Die ersten zwei Glieder von der gewöhnlichen Form; die Peitschenglieder ungefähr so lang als breit, gegen das Ende zu sind sie etwas verlängert; das 3. Glied so lang wie das 4.; letztes Glied keilförmig und nur wenig oder kaum länger als das vorletzte. Von den Punktaugen nur eines am Augen- rande zu erkennen. Hüften etwas behaart; vordere Hüften mit einem Kranz von langen starken Borsten; alle Schenkel an der Spitze der Außenseite mit 5—7 starken langen Borsten- haaren und die Schenkel, hauptsächlich die hinteren, verdickt. Tibien der Vorderbeine stark, etwas keulenförmig, ein wenig kürzer als die Schenkel und mit einigen entfernt voneinander stehenden kurzen Dornen an den Seiten; die Sporne fast so lang wie die Metatarsen, fein behaart. Tarsen viel länger als die Tibien, dicht behaart und außerdem noch mit kurzen, ziemlich zahlreichen Dornen; Metatarsus kürzer als das 2.—5. Glied zusammengenommen; das 2. Glied deutlich länger als das 3., das 4. länger als das 5.; Krallen klein und dünn. Sporne der Hintertibien sehr lang; die Tibien mit einer Doppel- reihe von dichtstehenden langen Seitendornen. Basalteil der Haltzangen breit, behaart auf der Außenseite und in der Mitte mit langem, hornigem, sichelförmigem Anhange; äußere Anhänge dicht behaart, lang, spatenförmig. Die Form des Hypopygiums dieser Art ähnelt etwas derjenigen von A. bella JoHANNSEN!. Die Hilfsader an den Flügeln unscheinbar, ab- gebrochen und nicht deutlich zu erkennen: Randader nach ' The Mycetophilidae of North America. Part III. p. 328. Fig. 133. Maine Agricultural Experiment Station Orono, december 1911. und Tipuliden des Bernsteins ete. 85 Einmündung von R.s nicht verlängert. Stiel der Mediangabel (M.ıı. und M.,) kurz; Gabelung von Cu., und Cu., vor der- jenigen der Media. —- Randader, Unterrandader und Radius deutlich behaart. Körperlänge 44 mm. Gattung Proboletina Mevn. Proboletina syntemniformis Mevn. Var.: 3. Fühlerglied deutlich länger als das 4. Körperlänge 3% mm. Gattung Boletina STAES. Boletina Brahmin. Sp. IS SEINE ae ee d Fühler aus 16 Gliedern bestehend, länger als Kopf und Mittelleib, und die ersten Hinterleibssegmente erreichend. Die beiden ersten Glieder rundlich napfförmig, das 3. Glied länger als das 4., die folgenden etwa 4mal so lang als breit (der Mittel- und Endteil der Fühler ist undeutlich). Letztes Tasterglied lang. 3 Punktaugen auf der Stirnmitte deutlich erkennbar. Randader weit über die Mündung von R.s hinaus- gehend. Cu., und Cu., gabelt vor M., > und M.,. die Gabelung ungefähr in der Mitte des Stieles der Media. — Vordere Hüften mit spärlicher Behaarung. Schenkel nicht verdickt, ungefähr so lang wie die Tibien. Hinterleib lang und dünn, walzenförmig. Körperlänge 34 mm. oO Die Basalglieder der Fühler wie beim d, das 3. Glied länger als das 4., dieses letztere sowie die folgenden walzen- förmig und ungefähr 2mal so lang als breit; die Endglieder fehlen. Hüften mit dichter Behaarung. Sporne der Tibien kurz. Vordere Tarsen lang, Metatarsus mit einigen Seiten- dörnchen und etwas länger als das 2. und 3. Glied zu- sammengenommen; das 2. länger als das 3., das 4. länger als das 5. Mittlere und hintere Schenkel an der inneren Spitze mit einigen Borstenhaaren. Hinterschenkel etwas er- weitert und die Tibien mit 2 Reihen kräftiger Seitendornen. Endsporne ziemlich lang; Metatarsus länger als das 2. bis 5. Glied zusammengenommen, das 2. etwas länger als das 3. und das 4. länger als das D. 86 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden Körperlänge 43 mm. Diese Art wurde in copula vorgefunden und widme ich sie dem Philanthropen Herrn TuıeL BrAayum in Antwerpen. Boletina fimbriata Mekvn. d Die 3 Punktaugen auf der Stirne deutlich erkennbar. Fühler ungefähr so lang wie Kopf und Mittelleib zusammen- genommen; die Peitschenglieder etwas länger als breit. Taster sehr lang; das 1. und 2. Glied kurz, eiförmig; das 3. und 4. Glied resp. 3 und 4mal so lang als das 2. Glied. Unter- randader (Subcostalis) mündet in die Randader kaum etwas vor dem Ende der Schulterzelle!. Beine ziemlich kurz; Vorder- hüften behaart, Schenkel ungefähr so lang wie die Tibien; Metatarsus von der Länge des 2. und 3. Gliedes zusammen; das 2. Glied nur wenig länger als das 3. und das 4. etwas länger als das 5. Hintere Schenkel auf der Außenseite mit einigen Borstenhaaren; Endsporne der Tibien ziemlich kurz; Metatarsen länger als das 2.—5. Glied zusammengenommen; 2. Glied kaum länger als das 3., welches letztere kaum länger ist als das 4. und das 5., die 3 letzten Glieder also von fast gleicher Länge untereinander. Hinterleib, hauptsächlich an den Endsegmenten, stark behaart, ziemlich lang und dünn. Hypopygium des d lang und groß, mit langen, breiten Basal- lamellen und hornigen, gebogenen Endanhängen. Körperlänge 33 —4 mm. o 3. Glied der Fühler etwas länger als das 4.; die Peitschenglieder nicht ganz doppelt so lang als breit; das letzte Glied ebensolang wie das vorletzte. Die Unterrand- ader mündet in die Randader über dem Ende der Schulter- zelle. Gabelung von Cu., und Öu., etwas vor derjenigen von M.ı+2 und M.,. Hintere Schenkel etwas erweitert und mit einigen Borstenhaaren an der Spitze. Tibien stark, fast etwas keulenförmig, mit kurzen Dornen auf der Außenseite. Basal- lamellen der Legeröhre lang und dick; die Lappen des letzten Bauchsegmentes groß und behaart; Dmllanielones eiförmig. Körperlänge 4 mm. 5 ! In der Monographie p. 154, Zeile 6 von oben heißt es irrtümlicher- weise „en deca du dessous“ anstatt „en deca du dessus‘“. und Tipuliden des Bernsteins etc. 87 Gattung Neoglaphyroptera MeEun. Neoglaphyroptera crassipalpis Meun.'. Monoer. ]. c. p. 160. Bruxelles 1904. Ich ergänze hier die Beschreibung dieser Art. Punktaugen nahe dem inneren Augenrande sehr groß; das 3. mittlere nicht zu erkennen. Randader nach der Ver- einigung mit R.s nicht verlängert; die Unterrandader (Hilfs- ader Wiınn.) vor ihrer Einmündung in die Randader durch eine Querader mit R., verbunden. Stiel der Gabel M.ı+> und M., ziemlich kurz, die Gabel lang. Gabelung des Cubitus, Cu., und Cu., ganz nahe der Flügelbasis unvollständig, d. h. es fehlt die Verbindung der beiden Zinken, die sich nur ein- ander nähern, ohne sich ganz zu berühren. Die also geformte Gabel ist demnach viel länger als von allen bekannten Arten sowohl von WInNnertTz als von JoHANNSENn. Vorderbeine ziem- lich lang, von gedrungenem Bau; vordere Hüften mit langer Behaarung; Schenkel kaum länger als die Tibien, welche sehr lange Sporne haben. Metatarsus nur wenig länger als das 2. und 3. Glied zusammengenommen; 2. Glied kaum länger als das 3., das 4. und 5. etwa gleichlang. Mitteltibien mit 5 starken Dornen, wovon der mittlere am auffallendsten und am längsten. Hintere Schenkel kurz, sehr verdickt, viel kürzer als die Tibien, welche eine Reihe von 5—6 größeren und dazwischen eine reichliche Anzahl etwas kleinerer Dornen haben; auch die Tarsen gedörnelt. Die Sporne ziemlich lang. Pulvillen deutlich zu erkennen. Körperlänge 4 mm. ! JoHAnNsSEN betrachtet die Gattung Neoglaphyroptera als Synonym der Gattung Leia; bei einigen Arten ist die Randader nach der Ver- einigung mit R.s (Cubitus \Vımn.) verlängert, bei anderen nicht. Ronda- niella abbreviata Löw (Leia dieses Autors) ist auch zur Gattung Leia Wiınn. zu rechnen (Taf. XX Fig. 19). Neoglaphyroptera crassipalpıs Meun. hat die Gabel Cu., und Cu., (Posticalgabel Wınn.) fast von der Flügelwurzel aus beginnend. Nach JoHANNSEN gehörte diese Art zu der Gattung Leia. Es sind jedoch, wie aus der Zeichnung zu ersehen, noch verschiedene morphologische Verschiedenheiten, welche die Gattungen Neo- glaphyroptera, Leia und Rondaniella unterscheiden. 38 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden 2. Macrocerinae. Gattung Archmemacrocera n. g. Diese Gattung unterscheidet sich von der Gattung Macro- cera durch die an der Flügelwurzel entspringende Media, welche, wie dies auch bei Palaeoplatyura der Fall ist, die Schulterzelle der Länge nach durchschneidet und den Ein- druck einer überzähligen Ader erweckt; die Gattungen Apenion JOHANNSEN und Hesperodes CoQuiLLET weisen dieselbe Eigen- tümlichkeit auf. Trotzdem ist die neue Gattung so ver- schieden, daß sie keiner der genannten Gattungen eingereiht werden kann. Die Flügel sind viel kürzer als der sehr ver- längerte dünne Hinterleib, sie erreichen kaum das 5. Hinter- leibssegment: die Randader vereinigt sich weit vor der Flügel- spitze mit R.ı+; (Cubitus Wınn.) und ist nicht darüber hinaus verlängert, wie es bei Platyura, bei Macrocera und auch bei Palaecoplatyura der Fall ist. Bei einigen Arten der Gattung Macrocera findet sich wohl in der Mitte der Schulterzelle eine Art Flügelfalte, doch nie bisher noch wurde eine wirkliche Ader bemerkt, welche in ihrem ganzen Verlauf sehr deutlich ist. Die Krallen sind im Verhältnis zur Größe des Tieres klein und es sind keine Pulvillen zu erkennen. Bei den lebenden und fossilen Arten der Gattung Macrocera sind an den mittleren und hinteren Tarsen die Pulvillen stets deutlich behaart und an den Vordertarsen stets die Haftläppchen deutlich zu erkennen. Die neue Gattung scheint wieder eine der Übergangsformen zu sein, welche die Gattungen Macro- cera und Platyura verbindet. Durch die Form der Beine nähert sie sich eher den Platyura-Arten, durch die breiten Flügel und die langen Fühler gehört sie mehr zu den Arten der Gattung Macrocera. Auch die Form des Hypopygiums weicht von derjenigen der bekannten Macrocera- und Platyura- Arten ab. Archaemacrocera concinna!Nn. Sp. d Kopf fast kugelrund, nicht tief am Mittelleibe sitzend. Stirne breit, Punktaugen leider nicht zu erkennen. Fühler " Dieses seltene Fossil gehört dem gräflich Dzieduszyckischen Landes- museum in Lemberg und wurde mir von Herrn Prof. A. M. v. LomnIckı zum Studium überlassen. und Tipuliden des Bernsteins ete. 89 nicht ganz so lang als das ganze Tier; die Basalglieder kurz, rundlich, fast ringförmig; 3. Glied kürzer als das 4., dieses, wie es scheint, ebensolang als das 5.; alle Peitschenglieder lang, fein behaart und gegen das Ende zu dünner werdend; es sind im ganzen 14 Glieder zu erkennen, doch sind die Fühler höchstwahrscheinlich, der Form des letzten sichtbaren Gliedes nach zu urteilen, abgebrochen. Letztes Tasterglied verhältnismäßig kurz, am Ende etwas keulenförmig, behaart und etwas länger als das vorhergehende; die Basalglieder nicht zu erkennen. Oberseite des Mittelleibes zottig behaart. Randader nach der Vereinigung mit R.ı; nicht verlängert. Discoidalgabel (M.ı+s und M.,) mit kurzem Stiel wie bei allen Macrocera-Arten, auch die übrige Flügelzeichnung, mit Aus- nahme der überzähligen Längsader (Media) der Schulterzelle, wie bei allen Arten dieser Gattung (siehe Zeichnung). Vordere Hüften lang, und dicht und kurz behaart; Schenkel bedeutend kürzer als die Tibien, Tarsenglieder behaart, sehr lang und ziemlich dünn; Metatarsus kürzer als das 2.—5. Glied ZUu- sammengenommen und mehr als doppelt so lang als das 2. Glied; 4. Glied deutlich länger als das 5. Tarsenkrallen sehr klein und dünn; keine Haftläppchen zu erkennen. Mittel- beine länger als die vorderen, doch hauptsächlich die Hinter- beine außerordentlich lang. Mittel- und Hinterschenkel länger als die der Vorderbeine, nicht verdickt. Sporne aller Tibien kurz. Hinterleib sehr lang, walzenförmig und aus 8 Segmenten bestehend. Haltzangen breiter als lang, End- teil derselben abgestumpft, doch die Form davon wenig deutlich ’. Körperlänge 83 mm. 3. Ceroplatinae. Gattung Palaeoplatyura Meun. Brise Eint. 7. p. 164. Pl. 2 Fig. 9. 1899. JOHANNSEN, Diptera Fam. Mycetophilidae. p. 10. Pl. 3 Fig. 7. Genera Insecetorum. Bruxelles 1909. - 1 Jn demselben Bernsteinstück befindet sich auch eine zu Macrocera ciiata & MeEun. gehörige Fliege. 90 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden Palaecoplatyura macrocera‘ Löw (Mevn.). Im Jahre 1909 habe ich unter den dort im Provinzial- Museum von Königsberg befindlichen Löw’schen Typen ein unter dem Namen Mwycetobia macrocera bezeichnetes Fossil entdeckt, für welches ich die Gattung Palaeoplatyura auf- gestellt habe, ohne jedoch seines schlechten Erhaltungs- zustandes wegen auf eine spezifische Beschreibung einzugehen. Jedenfalls haben wir in dieser Gattung (wie auch JOHANNSEN annimmt), ebenso wie in der Gattung Archaemacrocera, einige der interessantesten Urformen der Mycetophiliden vor uns. d Fühler dick, fein behaart, aus 16 Gliedern bestehend und etwa so lang wie Kopf und Mittelleib zusammengenommen. 1. und 2. Glied von der gewöhnlichen Form; die Peitschen- glieder walzenförmig; das 3. Glied etwas länger als das 4.; die Glieder bis zur Mitte etwa 14mal so lang als breit, die folgenden gut 2mal so lang als breit; das letzte Glied am Ende abgestumpft und etwas länger als das vorletzte. Die Taster nicht sehr verlängert; letztes Glied derselben länger als das 3.; das 2. und das 3. kürzer als das 4. Mittelleibs- rücken und Schildchen deutlich behaart. Flügel länger als der Hinterleib. Schulterzelle (Basalzelle R.) geteilt durch eine überzählige Längsader (siehe Zeichnung). Subeostalader vor dem Ende dieser Zelle in die Randader mündend und ungefähr in der Mitte ihrer Länge durch eine Querader mit R. verbunden. Randader nach ihrer Vereinigung mit R.ıı; etwas verlängert. R., der ganzen Länge nach mit feinen Härchen versehen. Vorderschenkel länger als die Tibien, welche 2 Reihen entfernt stehender starker Dornen haben: Enndsporne ziemlich kurz; Tarsenglieder länger als die Tibien; Metatarsus fein behaart und etwas länger als das 2. und 3. Glied zusammengenommen; das 2. Glied kaum länger als das 3. und das 4. etwas länger als das 5. Tarsenkrallen klein und dünn. Hypopygium ziemlich stark, mit dünneren Endanhängen; der Bau derselben nicht deutlich zu erkennen. Coll. A. Tuery (Constantine). Körperlänge 443 mm. ! JOHANNSEN schreibt als Artenname macroneura; die Aufschrift der Löw’schen Type lautet: Mycetobia macrocera. und Tipuliden des Bernsteins etc. 91 2 Kopf obenauf behaart wie beim d. Die zwei seitlichen Punktaugen etwas oberhalb der Augen zu erkennen. Fühler etwas länger und dünner als beim d;.Endglied zugespitzt. 4. Tasterglied nur wenig länger als das 3. Randader nach der Einmündung von R..,; deutlich verlängert. Vordere Hüften mit langen Borstenhaaren; Schenkel bedeutend kürzer als die Tibien und mit langen Borstenhaaren auf der Innen- seite; Tarsenglieder viel kürzer als die Tibien und Metatarsus bedeutend länger als das 2. und 3. Glied zusammengenommen; das 2. länger als das 3., das 4. länger als das 5. Hinterleib behaart. Endlamellen der Legeröhre länglich eirund, sehr klein. Das Flügelgeäder ist von dem des Männchens kaum verschieden, doch sind immerhin einige Abweichungen zu ver- zeichnen; so ist der Ramus R..ı; kürzer und steiler und der Mündung von R., in die Randader nicht so nahe gerückt; die Zelle R., und R.s;,; daher etwas enger. Die Querader M.Cu. ist ebensolang als der aufsteigende Ast von Cu.,; die davorliegende Basalzelle also erweitert. - Körperlänge 43 mm. Anmerkung: Es scheint diese Art im Bernstein selten zu sein. Ich habe unter so vielen Tausenden von Inklusen nur 3 Exemplare gesehen, die Löw’sche Type und das nun beschriebene 3 und 9. Unter den lebenden Formen beschreibt JOHANNSEN: Palaeoplatyura Aldrichii Jon. und P. Johnsoni JoH. aus dem nearktischen Faunengebiete. Gattung Platyura Meıc. Platyura crassicornis.n. Sp. & Fühler so lang wie Kopf und Mittelleib, mit eigen- tümlich geformten Gliedern; dieselben sind nämlich in der Fühlermitte am größten und kräftigsten, während sie an der Basis und am Ende verdünnt sind; — sie erinnern, wenn ich so sagen darf, in ihrer Form an die „Proglottis“ der Helminthen der Gattung Taenia. 1. und 2. Glied kurz, rundlich; 3. Glied becherförmig, länger als das 4., die folgenden dicker werdend, abgeplattet, etwas länger als breit, die 6 letzten Glieder gegen das Ende zu sich allmählich verjüngend, walzenförmig, 2mal so lang als breit, das letzte Glied länger als das vorletzte. Taster sehr klein und kurz, die letzten 2 Glieder ungefähr 99 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden gleichlang unter sich, länglich eiförmig. Mittelleib behaart. Vordere Hüften behaart; Schenkel ein wenig kürzer als die Tibien; Endsporne der vorderen Tibien ziemlich kurz, die der hinteren lang, ‚fein behaart!. Subcostalader (Hilfsader Winx.) über der Mitte der Schulterzelle in die Randader mündend. Hinterleib behaart; Hypopygium schlecht erhalten und nicht genau zu erkennen, doch scheint dasselbe stark entwickelt gewesen zu sein und aus 4 klappenartigen Teilen zu bestehen. Körperlänge 4 mm. o unbekannt. Ä Durch die Form der Fühler unterscheidet sich diese Art sofort von den anderen fossilen Platyura-Arten. Gattung Asindulum Bosc. Asindulum curvipalpe Mevn. Monogr. p. 104. Bruxelles 1904. d und @ in copula. d Punktaugen auf der Stirnmitte wenig deutlich. Schwinger groß. Hinterleib dünn, walzenförmig. Endsporne der Vorder- tibien klein; Tarsen länger als die Tibien; Metatarsus länger als das 2. und 3. Glied zusammengenommen, das 2. etwas länger als das 3., das 4. und 5. ungefähr von gleicher Länge. Körperlänge 3 mm. oO Vordere Tibien etwas kürzer als die Schenkel. Bei dem im Jahre 1904 beschriebenen Insekt sind die vorderen Tibien länger als die Schenkel; dasselbe wäre folglich als Abart zu betrachten. Metatarsus der Vorderbeine kaum etwas kürzer als das 2. und 3. Glied zusammengenommen; 2. Glied länger als das 3., das 4. etwas länger als das 5. Wegen des nicht sichtbaren Rüssels (derselbe könnte wohl auch eingezogen sein) und. der verhältnismäßig Kurzen Schnauze dürfte es vielleicht in der Folge nötig sein, für diese Art die Gattung Pulaeoasindulum aufzustellen, da die Arten der Gattung Asindulum stets eine mehr verlängerte Schnauze haben und der Rüssel außerordentlich lang zu sein pflegt. Durch das kleine letzte Fühlerglied ist das Fossil ! Es ist unmöglich, die Tarsen genau zu beschreiben, da sie teil- weise zerstört sind. und Tipuliden des Bernsteins etc. 93 auch keiner der von mir beschriebenen Arten der Gattung Platyura einzureihen. Körperlänge 4 mm. 4. Sciophilinae. Gattung Deiedzickia JOHANNSEN. Genera Insectorum. 44. Bruxelles 1909. Deiedzickia Johannsenve! n. Sp. Eine zu dieser Gattung gehörige Pilzmücke von außber- gewöhnlicher Größe, mit sehr langem Stiel der Discoidalgabel (Medianader), wurde in einer kleinen Abhandlung* von mir unter dem Namen „Sciophila“ erwähnt. Die neue, hier be- schriebene Art ist hiervon deutlich verschieden. o Fühler etwas behaart, die 2 ersten Glieder von der gewöhnlichen napfförmigen Form; das 3. Glied etwas länger als das 4., die folgenden Glieder kaum etwas länger als breit, gegen das Ende des Fühlers zu werden die Glieder etwas länger; das letzte Glied ebenfalls länger als das vorletzte. Punktaugen auf der Stirnmitte wenig deutlich. Mittelleib behaart. Randader nach der Einmündung von R.rs sehr wenig verlängert. Die Subcostalader mündet in die Radialis ein wenig vor der Mitte der kleinen R.,-Zelle (Mittelzelle). Stiel der Gabel M.ı+> und M., sehr kurz, Gabelung von Cu., und Cu., vor dem Ende der Schulterzelle. Vordere Schenkel erweitert und länger als die kurzen, plumpen Tibien, welche auf der Außenseite mit einigen kleinen, wenig auffallenden Dörnchen versehen sind. Endsporne kurz. Tarsen etwas kürzer als die Tibien; Metatarsus ein wenig länger als das 2.—5. Glied zusammengenommen; das 2. Glied etwas länger als das 3. und das 4. kürzer als das 5. Krallen klein und dünn. Hintere Tarsen länger und dünner als die vorderen. Metatarsus kaum länger als das 2. und 3. Glied zusammen- genommen; das 4. länger als das 5. Hintere Tibien dünn, so lang als die Tarsen und mit einer Reihe langer und einer ! Ich widme diese Art Herrn O. A. JoHAnNsEN von der Agricultural Experiment Station von Orona, Maine, Nordamerika, dem trefflichen Kenner der Mycetophiliden und Autor verschiedener Monographien über die Pilz- mücken. 2 Ann. Soc. Scient. de Bruxelles. Bd. 25. 2°®® partie; Pl. 1 Fie. 5. 94 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden Reihe kurzer Seitendornen. Die Form der Legeröhre ist nicht genau zu erkennen. Körperlänge 7 mm. Gattung Diomonus WAaLk. Sctiophila plur. auct. Diomonus sepultus n. Sp. Diese Art gehört ebenfalls zu der großen Sciophila-Gruppe MeEıc. Sie unterscheidet sich sofort von der Gattung Poly- lepta Wınn. durch die 2. Längsader (R.4,;), welche in ihrem Verlauf gerade und nicht geschwungen ist. ‘9 Bei diesem Stück war es mir möglich, die 3 Punkt- augen zu sehen, welche sich in einer etwas gebogenen Linie auf der Stirne befinden. Fühler dick, behaart, so lang wie Kopf und Mittelleib, aus 16 Gliedern bestehend; die ersten 2 Glieder napfförmig und obenauf behaart, das 3. etwas länger als das 4., die folgenden Glieder etwas länger als breit; das letzte Glied stumpfkeilförmig, ebensolang wie das vorletzte. Taster lang, hauptsächlich das letzte Glied sehr verlängert, Mittelleib vorne mit einigen langen Borstenhaaren und die Oberseite des Rückenschildes mit kurzer, ziemlich dichter Be- haarung. Randader über die Einmündung von R.,,, ver- längert und fast die Flügelspitze erreichend; die kleine Quer- ader, welche die Hilfsader (Subcostalader) mit der 1. Längs- ader (R.,) verbindet, steht über dem Ursprungspunkte des Sektors des Radius. Cu., und Cu., gabelt weit vor M.ı+r> und M.,. Vordere Tarsen mehr als 2mal so lang als die Tibien; Metatarsus allein kaum kürzer als diese; 2. Glied länger als das 3., das 4. länger als das 5. Tarsen sehr dünn. Hinterschenkel verdickt und an der Spitze der Außenseite mit einigen Borstenhaaren; Tibien etwas keulenförmig, länger als die Schenkel und mit 3 starken Borstenreihen auf der Außenseite. Tarsenglieder mit dichten Dörnchenreihen und etwas kürzer als die Tibien; Metatarsus ein wenig kürzer als das 2.—5. Glied zusammengenommen; das 2. Glied länger als das 3., das 4. und 5. etwa gleichlang. Basallamellen der Legeröhre sehr lang; die Endlamellen winzig klein, eirund. Körperlänge 44 mm. 3 unbekannt. und Tipuliden des Bernsteins ete. 95 Gattung Empheria Winn. Neoempheria O.-SACKEN. Emphertia minor Meun. Monogr. p. 108—115. 1904. d Das hier beschriebene Fossil scheint allem Anschein nach das d des früher beschriebenen 9 dieser Art zu sein; es kennzeichnet sich wie folgt: Fühler 16gliedrig, nicht das Ende des Mittelleibes in ihrer Länge erreichend: 1. Glied becher- und 2. napfförmig; das 3. Glied länger als das 4., alle Peitschenglieder ungefähr doppelt so lang als breit; das letzte Glied etwas länger als das vorletzte. Randader nach Einmündung von R..,; deutlich verlängert; wie bekannt, ist dies bei den Arten der Gattungen Sciophila Wınn. und Myco- myia Koxp. nicht der Fall. Die Subcostalader mündet in R., am Ende der kleinen R.,-Zelle!. Mediangabel, M.ır. und M., mit langem Stiel; Gabelung von Cu., und Cu., noch vor dem Ende der Schulterzelle. Vordere Schenkel ebenso lang wie die Tibien; Endsporne derselben ziemlich kurz. Vordere Tarsenglieder erweitert und länger als die Tibien; Metatarsus länger als das 2. und 3. Glied zusammengenommen; 2. Glied etwas länger als das 3.; das 4. kaum länger als das 5. Tarsenkrallen klein. An den Hinterbeinen sind die Sporne der Tibien ziemlich kurz; die Schenkel an allen Beinen nicht verdickt und die Beborstung der Tibien wenig auffallend; die hinteren Tarsenglieder fein gedörnelt. Körperlänge 44 mm. Gattung Empalia Winn. Empalia subtrianyularıs Mevn. d var. Wie das in der Monogr. l. c. p. 120—121 be- schriebene Fossil, nur ist die kleine R.,-Zelle (Mittelzelle) sehr klein und fast dreieckig. An den Vorder-° und Mittel- beinen sind die Schenkel und die Tibien von gleicher Länge. Hinterbeine wie beim Typus. Vordere Tarsenglieder deutlich ! Auf der Gattungstafel p. 108 der Monographie (l. c.) muß es heißen: „nervule assistante anastomos&e ala sous-costale“ und nicht „au bord costal*. In der Beschreibung p. 115 ist es übrigens richtig angegeben. * Monogr. p. 120, 4. Linie von oben, lese man Vorderschenkel, Mittel- und Hinterschenkel anstatt -Tibien. 96 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden länger als die Tibien, die ungefähr so lang sind wie der Metatarsus und das 2. Glied zusammengenommen; 2. Glied etwas länger als das 3., das 4. deutlich länger als das 5. 'Tarsenkrallen klein aber kräftig. Hintertibien auf der Außen- seite mit einigen sehr kurzen Dornen; Tarsenglieder behaart und ungefähr so lang wie die Tibien; Metatarsus mit Dörn- chen auf der Innenseite und länger als das 2.—5. Glied zu- sammengenommen; 2. Glied etwas länger als das 3., das 4. «deutlich länger als das 5. Vordere Hüften ziemlich stark behaart. Körperlänge 43 mm. II. Tipulidae. 1. Limnobinae anomalae. Gattung Ceratocheilus WESCHE. Ucratocheilus eridanus.n. Sp. In der „Monographie des Tipulidae de l’ambre de la Baltique“* habe ich den Anschauungen ÖsTEn-Sacken’s folgend angenommen, dab alle Toxorrhinen des Bernsteins eigentlich mit der Gattung Elephantomyia zusammengeschaltet werden könnten. Dieser Annahme folgend, müßte sich die neue hier beschriebene Form von den Arten der Gattung Toxorrhina durch eine geteilte „Marginalzelle“ ÖOsrtEn-SAckEn unter- scheiden, d. h. daß eben der Radialast R..+s, wenn auch etwas verkürzt, vorhanden ist. Man könnte die ähnlichen Formen also sensu OsTEn- :SACKEN folgendermaßen gruppieren: I. Die zwei letzten. Fühlerglieder mit langen Wirtelhaaren; Fühler aus 12 oder 13 Gliedern bestehend. x Keine Unterrandzelle. + Einfache Marginalzelle. 1. Toxorrhina Löw. ++ Geteilte Marginalzelle. 2. Ceratocheilus WESCHE. II. Alle Fühlerglieder mit Ausnahme der beiden Basalglieder mit kurzen, steifen Wirtelhaaren; Fühler aus 15 Gliedern bestehend. xx Eine Unterrandzelle. 3 3. Elephantomyia ! OSTEN-SACKEN. ! Die Gattung Styringomyia Löw des Berusteins und des Kopals hat ebenfalls eine Unterrandzelle und die Discoidalzelle formt ein Ellipsoid ; ‚das 16. Glied der Fühler ist knopfförmig. Typus: St. venusta Löw. und Tipuliden des Bernsteins etc. 97 o Fühler ebensolang als der Kopf, aus 12 Gliedern be- stehend; das 1. Glied sehr undeutlich (es ist auf der Zeich- nung nicht wiedergegeben), das 2. rundlich, sehr groß, das 3. ebenfalls groß, keilförmig, doch oben abgestumpft; die übrigen Glieder etwa eiförmig, etwas länger als breit, die letzten 2 Glieder etwas länger und dicker, mit langen Wirtel- borsten. Rüssel sehr lang, Kurz und fein behaart. An den Flügeln befindet sich die kleine Querader, welche die Sub- costalader mit R., verbindet, genau über dem Ursprung des R.-Sektors; Mündung der Subcostalader etwas jenseits der Flügelmitte; R..ı3 leicht geschwungen und den ÖOberrand nicht ganz erreichend, R.ı+, nach abwärts gerichtet. Dis- coidalzelle fünfeckig. Cu., trifft M. unmittelbar vor der Dis- coidalzelle. Cu., und Analader an der Basis sehr genähert, so daß eine Art Verschmelzung beider Adern! vorliegt. Axillaris sehr deutlich. Flügel an der Basis verengt. Obere Lamellen der Legeröhre sehr deutlich und vieh länger als die unteren. Vorderer Metatarsus viel länger als das 2.—5. Glied zu- sammengenommen; das 2. Glied so lang als das 3. und 5. zu- sammen und das 3. so lang wie das 4. und 5. zusammen- genommen. Toarsenkrallen kurz und dünn. Körperlänge 7 mm. So Halsstück lang. (Bei dem vorgehend beschriebenen 2 scheint dasselbe kurz zu sein.) An den Flügeln steht die kleine Querader, welche die Subcostalader mit R., verbindet, ‚vor dem Ursprung des R.-Sektors, und der Ast R.ı3 ist etwas kürzer und mehr geschwungen als beim 0°. Er erreicht den oberen Flügelrand und ist nicht vor der Einmündung ab- gebrochen, dagegen ist die Subcostalis unvollständig und vor der Mündung in die Randader verkürzt. Hinterleib walzen- förmig, aus 9 Segmenten bestehend; das 8. Segment ungefähr ein Drittel so lang als das 7., das 9. Segment länger als das 8. Basalteil des Hypopygiums breit, die Endanhänge aus 2 gebogenen Häkchen bestehend. Körperlänge 44 mm. ! PıuL SPEISER, Dipteren aus Deutschlands afrikanischen Kolonien. Berl. Ent. Zeitschr. 1. Jahrg. II. p. 130—131. Fig. 1. Styringomyia cornigera SPEIS. gehört nach handschriftlicher Anmerkung (im Separat- abdruck) zur Gattung Ceratocheilus WESCHE. ®? Monographie des Tipulidae. p. 375. Paris 1906. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. |] 98 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden 2. Eriopterinae. Gattung Einpeda ÖSTEN-SACKEN. Empeda Schummeli n. sp. Dem ersten Ansehen nach ist man versucht, diese Art zu Empeda prolifica Meun.! einzureihen, doch unterscheidet sie sich durch die Fühler. Fühler fast so lang wie Kopf und Mittelleib zusammen- genommen*, aus 16 Gliedern bestehend; das 1. Glied lang, walzenförmig, das 2. rundlich, außergewöhnlich groß (bei E. prolifica ist dieses Glied ebenfalls größer als die übrigen, doch nicht in dem Maße wie bei der vorliegenden Art); das 3. und 4. Glied eirund, die folgenden länglich elliptisch, mit einigen spärlichen Wirtelhaaren. Der knöpfchenartige Aus- wuchs” am letzten Fühlergliede winzig klein und nur bei starker Vergrößerung zu erkennen. Das Hypopyeium scheint ungefähr von demselben Bau wie bei E. prolifica und haben die Endanhänge desselben die Form einer dreizinkigen Gabel. Flügelgeäder wie bei E. prolifica. Körperlänge 23 mm. 3. Limnophilinae. Limnophila (Prionolabis) exigwa Meun. Das 9 dieser Art wurde in der Monogr. d. Tipulidae l. ec. beschrieben. o Die Discoidalzelle und die aus ihr entspringenden Adern dem hinteren Flügelrande näher gerückt als bei Z. producta Meun. Die marginale Querader zwischen R., und R. 3 fehlt. d Aderverlauf wie bei L. producta, d. h. die Discoidal- zelle und die aus ihr kommenden Adern mehr in der Flügel- mitte und also weiter vom Hinterrande entfernt liegend. Die ! Ann. des Seiences Naturelles. 9°” serie. Bd. 4. p. 3875. Pl. XIII Diem enenad: 2 Bei Eimpeda prolifica sind die Fühler noch bedeutend kürzer. ®> Auf der Zeichnung des Fühlers von Z. prolifica‘ (Monogr. d. Tipu- lidae 1. ce.) ist dieser Auswuchs nicht wiedergegeben, da derselbe einerseits seiner Kleinheit wegen nur bei sehr starker Vergrößerung sichtbar ist und anderseits bei manchem Exemplar abgebrochen oder vielleicht ganz fehlend ist. und Tipuliden des Bernsteins etc, 99 von M., und M., geformte Gabel außerordentlich klein — ihr Stiel 4—5mal so lang als die Gabeläste. Bei 2 d fehlt die Querader zwischen R., und R..ı; gänzlich. Hypopygium stark entwickelt, sehr kompliziert; die basalen Teile lang und dick, die äußeren Anhänge aus einem etwa halbmond- förmigen und einem langen hakenförmigen und dornartigen Teil bestehend; die inneren Anhänge fleischig, vom Aussehen einer Tatze!; leider ist dieser Körperteil nicht sehr gut er- halten, sondern in verschiedenen Partien durch die Fossili- sation zerstört. Körperlänge 4 mm. A. Tanyderinae. Gattung Idioplasta ÖSTEN-SACKEN. Idioplasta spectrum Löw, OSTEN-SACKEN (Mevxn.). Macrochile cod. Löw. ö Wie die Type, aber etwas schlanker. Die von R., und R., geformte Gabel deutlich kürzer und die Analader nur wenig konvex und nicht deutlich geschwungen. Wie beim Typus alle Queradern und Gabelansätze mit Schattenflecken, die durch sehr dichte, filzige Behaarung verursacht sind. Nur ein Exemplar. Körperlänge 6 mm. 5. Tipulinae. Gattung Macromastisc JAENNICKE. Macromastix Bornhardtin. sp. Unter den im Bernstein eingeschlossenen wenigen Tipu- linenformen habe ich die Gattungen Tipula Lins& und brachy- premna ÖSTEN-SACKEN vorgefunden. Die erste dieser Gattungen wurde schon von H. Löw vorgefunden, die zweite erst 1906 zum erstenmal erwähnt. Wie bekannt, wurde die Gattung Macromastix JAENN. schon des öfteren mit der Gattung Megisto- cera WIEDEn. verwechselt. Der Aderverlauf der lebenden ! Der Bau des Hypopygs ähnelt im großen ganzen vielleicht dem- jenigen von Eriocera fuliginosa O.-SackEn. Monogr. Pl. IV Fig. 2. Washington 1869. 100 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden Macromastix ist fast identisch derselbe wie derjenige der Gattung Tipula. Die fossile Form ist etwas abweichend. so daß man vielleicht eine neue Gattung Palaeomacromastix dafür aufstellen könnte. Wie die lebende Macromastix hat auch die fossile Art über den Fühlern eine höckerartige Er- höhung!; wie bei Macromastixz sind auch die Discoidal- und die 5. Hinterrandzelle in Kontakt?; wie bei Macromastie. costalis SWEDERUS und M. dimidiatus Westw. sind die Fühler, wie ÖSTEN-SACKEN treffend bemerkt, mit kleinen, entfernt stehenden Dörnchen (spur like bristles) besetzt. Bei dem Fossil ist der Radialast R., fast senkrecht und die Subcostalis läuft dicht neben R., (wie bei Megistocera?). R.s ist an der Wurzel rundlich gebogen* wie bei Tipula, doch kurz wie bei Pachyrrhina. Die fossile Form bildet somit eine Art Über- sangsform zwischen den Gattungen Macromastix und Megisto- cera. Durch den Verlauf der die Discoidalzelle umgebenden Adern kann sie jedenfalls nicht zu der Gattung Megistocera sereiht werden, deren Typus M. fuscana aus dem malayischen Archipel ist. d Rüssel dick, etwas verlängert; Taster behaart; das 4. Glied lang, doch kürzer als es bei der Gattung Tipula zu sein pflegt. Höcker über den Fühlern deutlich. Fühler sehr lang; das 1. Glied dick, so lang wie der Kopf; 2. Glied sehr kurz, ringförmig; die folgenden sehr lang, fadenförmig, fein behaart und mit kleinen, kurzen, entfernt stehenden Dörnchen auf der Unterseite versehen’. Plügel viel länger alesder Körper, schmal. Vorderast von R., steil, an der Basis etwas gebogen und wie eine Querader sich darstellend. Pterostigma oval, fast die Hälfte der Zelle R., ausfüllend. Discoidalzelle ! Neue exotische Dipteren aus den Museen zu Frankfurt a. M. und Darmstadt. Abhandl. d. Senckenberg. Gesellsch. 6. p. 12. Taf. I Fig. 2 (Macrothoraz). ? Van DER Wurp, Tijdschr. voor Entomologie. 23. Taf. 4 Fig. 5. ® Die genaueste Wiedergabe des Flügels von Megistocera gab ENDER- LEIN, Zool. Jahrb. Jena 1912. p. 30. Fig. Qu. * Praefurca oder 3. Längsader nach OSTEN-SACcKEN. 5° OÖSTEN-SACKEN meint, daß die Fühler aus 13 Gliedern bestehen; bei dem Fossil ist es mir nur möglich, 4 Peitschenglieder zu zählen, da das Ende abgebrochen ist, doch sind diese 4 Glieder 2mal so lang wie der Körper. und Tipuliden des Bernsteins ete. 101 länglich fünfeckig; R., deutlich geschwungen, R...;; gerade. M., und M., kurz gestielt, M., einfach. Cu., trifft die Discoidalzelle sanz am Anfang, punktförmig und biegt dann rechtwinklig zum Hinterrande ab. (Bei Megistocera, Macro- mastix und auch bei Tipula läuft Cu., nur etwas schief zum Hinterrande.) Cu., ebenfalls rechtwinklig abgebogen, an der Biegung verdickt. Analis von normalem Verlauf, die Axillaris sehr kurz, wenig entfernt von der Flügelwurzel in sanftem Bogen in den Hinterrand mündend. Die Flügel an der Basis sehr verschmälert und ohne Flügellappen. Die Beine außer- ordentlich lang, aber die letzten Tarsenglieder sehr kurz und fadenförmig dünn; Metatarsus viel länger als das 2.—5. Glied zusammen, das 2. länger als das 3.--5. zusammengenommen, das 3. länger als das 4. und 5. zusammengenommen, diese letzteren sehr kurz. f Wie bei Megistocera Wırnp. ist das Hypopygium von sehr einfachem Bau, im Gegensatz zu demjenigen der Tipula, Pachyrrhina-Arten etc. Basalteil der Haltezangen ziemlich lang, walzenförmig, behaart; die Endanhänge ebenfalls walzen- förmig, doch etwas kürzer als die ersteren. OSTEN-SACKEN’S Bemerkung für die Gattung Megistocera, daß die hornigen Endanhänge an ein halboffenes Taschenmesser (horny appen- dages simple, opening like the blades of a penknife) erinnern, trifft auch für das Fossil zu. Körperlänge 12 mm, Flügellänge 20 mm. Ich widme diese ausgezeichnete Art Herrn Geh. Ober- bergrat W. BornHaror von der Kgl. Bergakademie zu Berlin. Beschreibung einer neuen zu den Tanypezinae ge- hörigen Art (Muscidae Acalypterae). Palaeotanypeza spinosan.g.n. Sp. In einer früheren Abhandlung! habe ich mich schon mit dem Studium der Acalypteren des Bernsteins befaßt. Löw erwähnte schon im Jahre 1850 die Anwesenheit der Gattungen Sapromyza, Helomyza, Drosophila und Ohlorops im baltischen " Contribution & la faune des acalypteres Agromyzinae de l’ambre. Ann. Soc. Seientifique de Bruxelles. Bd. 29. 2° partie. Avec planche. 102 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden Bernstein. Die neue Form, meiner Privatsammlung angehörend, ist eine eigentümliche Art der Gattung Tanypeza, die dem Bernstein anzugehören scheint; sie hat den Kopf von der Form einer Tanypeza; die Mundborsten fehlen, die Augen sind groß; die Backen wenig entwickelt; das 3. Fühlerglied ist rund und nicht oval, mit einer rückenständigen Fühler- borste, die ungefähr in der Mitte eingefügt ist. Flügel- seäder ähnlich dem der Gattung Tunypeza; die Beine jedoch kürzer; die Vorder- und Hinterschenkel verdickt und mit sehr charakteristischen kurzen, starken Dornen auf der Unter- seite. Legeröhre lang, Basalglieder der Genital-Lamellen walzenförmig, wenig behaart; die Endglieder der Lamellen lang, ihre Basis und hintere Teile deutlich behaart. Durch die wenig entwickelten Backen unterscheidet sich das Fossil von der Gattung Lucina Meıe., mit der es die gedornten Schenkel gemein hat; doch fehlt ihr die der Gattung Lucina eigentümlich zipfelartig ausgezogene Analzelle, die wie bei Tanypeza einfach ist. Man möchte sogar versucht sein zu sagen, daß die neue Art einige Ähnlichkeit mit den Cordy- lurinae und den Sciomyzinae aufweist; wie die Formen der Gattung Nerius Fagr. hat Palaeotanypeza spinosa kleine Dörnchen an der Schenkelspitze. Körperlänge 10 mm. und Tipuliden des Bernsteins etc. 103 Inhaltsverzeichnis. N eite RUE STE ea 3 N Nana: AT NDTLDETERAR Es ou a a a Er | REIST REED RR RE N ee 88 Er EReT curvenalne MEUNSRe N nn een. 92 EN ERE BENDER were en ee 2 Dee >77) a ER EN D AR AN SER LER eaaie et 88 fimbriata.. . - - A a a N 2 28 av Be (6 Eyeahkhte antiqua ein. en a der 20 Eimer mernandıs m. SD... ee na 82 AED ERBIIESENESCHE EN.IE. UNE DENN SAE IE R n — BREI. ING, Sl BEN Ti. cm Eee neo aaempyeatheriformıs! n. sp. 2) este Ba. 2883 TEE NEUN. = a re aD. Her Biker 283 Besssenultus sp... 2.20.0200. 2 Pens. 194 Biokeaspehnalatı; MEN: zus: Mae all 9. 77 edel ohannsemein: spa VIE nn Le E93 enRneeyac Ö:-SACRENE NN N ee eV 6 EalassabtmiangulanissMEun.. 2... en. 1.98 Ba eaumelan asp ee ee ee ee 2 98 Empheria minor Meun. . . . RR, en 4.5 Idioplasta spectrum Löw, V. Si KEN hen EI BERRERIOMenigun MEUN...: u en ee er al. 08 Be allow ne ara Aare 99 BES IAHNNICKE 0. nos verleiten Bhag fa eg "74 — Bornhardti n. Sp.- - -. « RD: he as aa ee se ee 99 Neoglaphyroptera crassipalpis Mo, he ea. ra N BT Eulweaphrkonia aberrans. MEUN. ., 1. 1. ncheilanauen ek anne oe. 16 Eulgenblaryıma macrocera Löw (Mkvn.). . u uud 2 90 EGENTOBamEz I sSpinosana Sp. Äl--vanslailee alen nee 101 BE 0701023,60:.0,08,5D54 - 2 31, Sue see een öl ERBE SSICOEMISEN.. SP: u 2 ne ee gl BE RIEREBENENGOISEIT. 2 ee let ee ee 7D REG SACKHN. - ur ans sen ee er et 98 Pruboletina syntemniformis Man. RER LEN Re ee 100) PnBengotan we aa 78 = dd ee oe le UNE. en ee nen er sfange. Yale 80) = ilaha 1, Ne EN er URLS oe ee ee 7 96 maenessunes 1. .Sp..2 ea ser ee 2 7 Be ee 0 104 F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden Tafel-Erklärungen. Tafel VII. Fühler von Brachycampta antiqua Mevn. 2. Legeröhre des ®. Mittlere Tarsenglieder derselben. Fühler von Palaeophthinia aberrans MEun. Flügel dieser Art. Hintere Schiene derselben Art. Hypopygium von Syntemna elongata Mevun. Vordere Tarsenglieder von Syntemna dama n. sp. Flügel dieser Art. DIT I Ir Taiel VII. Fig. 10. Flügel von Syntemna oblta n. sp. 11. Fühler derselben. 12. Vordere Tarsenglieder. „13. Fühler von Syntemna minuta n. Sp. „ 14. Vordere Tarsenglieder derselben Art. 15. Hintere Tarsenglieder derselben Art. 16. Flügel dieser Art. „ 16a. Vordere Tarsenglieder von Docosia petiolata MEunN. 17. Fühler von Trichonta crassipes. 18. Flügel dieser Art. 19. Vordere Tarsenglieder. 19a. Krallen der vorderen Tarsenglieder. Tafel IX. Fig. 20. Fühler von Phronia unifurcata n. sp. „ 21. Flügel dieser Art. „ 22. Schema des Hypopygiums derselben Art. „ 23. Fühler von Brachypeza grandis n. sp. „. 24. Flügel dieser Art. „ 25. Vordere Tarsenglieder (2). „ 26. Vordere Tarsenglieder (8). 27. Vordere Tarsenglieder von Cordyla mycotheriformis n. sp. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 80. 36. 37. 38. 39. 40. 40a. 41. 42. 43. ig. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. al. 52. 53. 54. 55. 56. 57. und Tipuliden des Bernsteins etc. 105 Tafel X. Flügel von Cordyla myeothersformis n. Sp. Flügel von Cordyla furcula n. sp. Fühler von Allodia celavata n. sp. Vordere Tarsenglieder derselben Art. Hypopygium derselben. Fühler von Proboletina syntemniformıs MEun. var. Flügel dieser Art. Endteil des Fühlers von Boletina Brahmi n. sp. d. Basalteil von Boletina Brahmi n. sp. 9. Tafel XI. Vordere Tarsenglieder von Boletina Brahmi n. sp. 2. Kopf von Boletina fimbriata Meun. Ld. 4 Vordere Tarsenglieder derselben. Schema des Hypopygiums von unten | Schema des Hypopygiums von oben | Flügel von Neoglaphyroptera crassipalpis Mevn. 9. Vordere Tarsenglieder dieser Art. Hinterschenkel und Schiene derselben Art. dieser Art. Tafel XI. Fühler von Archaemacrocera concinna n. g. n. sp. d. Flügel dieser Art. Vordere Tarsenglieder derselben. Hypopygium dieser Art. Fühler von Palaeoplatyura macrocera Löw (Meun.). Vordere Tarsenglieder dieser Art d. Vordere Tarsenglieder dieser Art 9. Tafel XII. Flügel von Palaeoplatyura macrocera Löw (Meun.) 2. Fühler von Plaiyura crassicornis n. Sp. d. Vordere Tarsenglieder von Asindulum curvipalpe Mevn. &. Vordere Tarsenglieder von Asindulum curvipalpe Mevun. 2. Fühler von Dzvedzickia Johannseni n. sp. Flügel dieser Art. Vordere Tarsenglieder dieser Art. 7% 106 Del. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 69. 66. 67. 68. 69. 70. zu 7 73. 74. 75. 76. N. 18. m F. Meunier, Ueber einige Mycetophiliden etec. Tafel XIV. Tibia und hintere Tarsenglieder von Diiedzichkia Johannseni. Fühler von Diomonus sepultus n. sp. | Flügel derselben. Vordere Tarsenglieder dieser Art. Legeröhre des 2. Flügel von Eimpheria minor Meun. Flügel von Empalia subtriangularıs MEun. Tafel XV. Vordere Tarsenglieder von Eimpheria minor Mkuvn. Vordere Tarsenglieder von Empalia subtriangularis MEUN. Flügel von Ceratochevlus eridanus n. Sp. Hypopygium derselben Art. Flügel von Empeda Schummeli n. sp. Hypopygium von Limnophia (Prionolabıs) exigua MEun. Flügel von Macromastix Bornhardti n. sp. Tafel XVI. Fühler von Ceratocherlus eridanus n. sp. Fühler von Empeda Schummeli n. sp. Hypopygium derselben. Hypopygium von Macromastix Bornhardti n. sp. Kopf von Palaeotanypeza spinosa n. 8. n. Sp. Flügel dieser Art. Legeröhre dieser Art. Mineralphysik. ale Mineralogie. Mineralphysik. F. E. Wright: The Position of the Vibration Plane of the Polarizer in the Petrographic Microscope. (Journ. of the Wash. Acad. of Sc. 1915. 5. p. 641 —644.) Es wird untersucht, welche Stellung des Polarisators im Mikroskop (Sehwingungsrichtung des Lichtes parallel dem horizontalen oder dem vertikalen Faden im Okular) am vorteilhaftesten ist. Maßgebend hierzu sind der Polarisationszustand 1. des vom Spiegel reflektierten Lichtes, 2. des Himmelslichtes. Ein Glasspiegel liefert vorwiegend horizontal schwingendes Licht, entsprechend müßte man die Schwingungsrichtung des Polarisators ebenfalls horizontal wählen, um eine maximale Lichtmenge zu erhalten. Beim versilberten Spiegel ist der Intensitätsunterschied der beiden Azimute (horizontal und vertikal) jedoch weniger als 10%, was somit nicht ins Gewicht fällt. | Das vom Himmel reflektierte Licht schwingt vorwiegend in einer Ebene senkrecht zu den Sonnenstrahlen. Benützt man, wie üblich, Nord- licht zum Mikroskopieren, so sollte man somit morgens früh und gegen Abend seinen Polarisator mit vertikaler Schwingungsrichtung, um die Mittagszeit mit horizontaler Schwingungsrichtung verwenden. Weil die Lichtmenge mittags am größten ist, empfiehlt es sich, die Schwingungs- richtung des Polarisators immer parallel dem vertikalen Okularfaden zu wählen. H. E. Boeke. W.Ostwald: Das absolute System der Farben. (Zeitschr. f. phys. Chemie. 12. 1916. p. 129—142.) Jede Farbe ist durch die Angabe von Farbenton, Reinheit und Hellig- keit genügend bestimmt. Eine Farbe läßt sich also durch diese drei Stücke praktisch vollständig feststellen. Da die Farben auch bei der Mineral- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. a == Mineralogie. beschreibung eine wichtige Rolle spielen, so sei hierauf aufmerksam ge- macht unter Verweisung auf das Original für die Einzelheiten. Es können hierdurch die üblichen Farbentafeln (RAnDe ete.) vielleicht vorteilhaft ersetzt werden. Max Bauer. Müller, A.: Ausdehnungsmessungen an Gold und an kristallisiertem Quarz zwischen 18 und 520° nach der Methode von Fızrav. (Physikal. Zeitschr. 17. 1916.9. 29730) Bridgman, P. W.: Die Einwirkung des Drucks auf die polymorphen Umwandlungen fester Stoffe. (Proc. Am. Nat. Ac. 1. 1915. p. 513— 516.) — Polymorphe Umwandlungen fester Körper unter Druck. (Proc. Am. Ac. Arts and Sciences. 51. 1915. p. 55—124.) Einzelne Mineralien. J. Würschmidt: Zur Enantiotropie des Wismut. (Fest- schrift ELSTER-GEITEL. 1915. p. 326— 332.) Verf. bestimmte unter Beobachtung aller gebotenen Vorsichtsmaß- regeln das spezifische Gewicht des Wismut und fand an einem kompakten Stück: G. = 9,80, an Pulver: G. = 9,70. Er schließt daraus, daß beim Pulverisieren ein Übergang in eine leichtere Modifikation Bi, stattfindet, die mit der von CoHEN und MOoESFELD übereinstimmen soll und auch mit der vom Verf. im Wismutamalgam nachgewiesenen. Max Bauer. W.A.Tarr: Native Silver in Glacial Material at Co- lumbia, Mo. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 40. p. 219.) Ein ca. 30 g schweres Syenitstück zeigte unregelmäßige Massen von Silberglanz, begleitet von gediegen Silber und etwas Kupfer. Das Erz machte ca. 4 des ganzen Stückes aus, 4—5°/, des Erzes war gediegen Silber. Columbia, Missouri, liegt nahe beim südlichen Rande der Glazial- region. H. E. Boeke. M. Rözsa: Uber den chemischen Aufbau der Kalisalz- ablagerungen im Tertiär des Oberelsab. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Ch. 1915. 93. p. 137.) Die Schichtungsverhältnisse bei den Schächten Max, Amelie und Reichsland des Wittelsheimer Beckens werden eingehend geschildert. Im Carnallitgestein des oberen Horizonts im Schacht Amelie sind seitliche Druckwirkungen durch das Auftreten toniger Salzschlangen nachzuweisen; der Hangendcarnallit ist oft in Sylvin umgewandelt, auch Wechsellagerung von primären Carnallit mit sekundärem Sylvin wird angetroffen. Im Einzelne Mineralien. Se ganzen sind vier Kalilager übereinander vorhanden, welche durch ver- schieden mächtige Ton-, Steinsalz- und Dolomit-Anhydritlager getrennt sind und die typische Wechsellagerung grauweibßen Steinsalzes mit rötlichem Halitsylvin des elsässischen tertiären Kalisalzvorkomnens zeigen. Übrigens sind ähnliche Schichtungsverhältnisse in den jüngeren Zechsteinlagern, z. B. bei Vienenburg uud und Salzdetfurth, beobachtet worden, welche durch Eintrocknen eines Gemisches der Restlaugen des älteren Zechsteinlagers mit frisch eingebrochenem Meerwasser entstanden und aus welchen neben Dolomit, Anhydrit und Steinsalz primär Sylvin und Carnallit kristallisierten. Der Mangel an Kieserit ist bei diesen Lagern besonders auffallend, sehr leicht aber auf eine Umsetzung des Magnesiumsulfats mit den chlor- natriumreichen Endlaugen unter Abscheidung von Anhydrit zurückzuführen. Im Wasser des Toten Meeres ist übrigens dementsprechend Magnesium- sulfat nur in geringen Mengen neben angereichertem Chlornatrium fest- gestellt worden. Während aber bei den genannten Kalisalzlagern des jüngeren Zechsteins eine kontinuierliche Eintrocknung der Laugengemische angenommen werden muß, verlief die Bildung der oberelsässischen Vor- kommnisse offenbar durch wiederholte Zuflüsse von Meer- oder Süßwasser oder auch von Laugen aus anderen Beckenteilen intermittierend, daher die Ausbildung mehrerer isolierter Kalisalzlager. Es konnte sogar vorkommen, daß zeitweise durch starke Verdünnung der Mutterlaugen überhaupt keine Salzabscheidung zustande kam, so daß nur mechanische Niederschläge von Ton stattfanden. Das Auftreten von Dolomit-Anhydrit- schichten in Wechsellagerung mit Ton ist ebenfalls durch Vermischung eintrocknender Laugen mit Süßwasser zu erklären, indem das abgeschiedene Calciumcarbonat durch das Magnesiumchlorid dolomitisiert wurde und das Magnesiumsulfat durch so entstandenes Chlorcaleium in Anhydrit überging. Jedenfalls kam es auf diese Weise durch Eliminierung der Kieserit- und Kainitbildung vielfach nur zur Abscheidung eines Anhydrit-Dolomitgesteins und zur Kristallisation von Halit und Sylvin. Das Vorkommen des Dolomits im Salzton kann auf eine andere Weise erklärt werden, nämlich nach GörReEY durch Umwandlung von Caleitkörnchen durch zirkulierende Laugen. Das Carnallitgestein des oberen Horizonts im elsässischen Vorkommen ist unzweifelhaft primär aus sehr magnesiumchloridreichen Laugen entstanden; die Annahme, wonach eine primäre normale Ablagerung der Salze aus Meerwasser teilweise wieder ausgelaugt, das zurückgebliebene Chlornatrium und Chlorkalium durch Süßwasserzuflüsse aufgelöst wurde und dann neuer- dings die heutigen Ablagerungen entstanden seien, wird dadurch unhaltbar. Es müssen also im Wittelsheimer Becken diskontinuierliche Eintrocknungs- prozesse von Laugengemischen aus Meerwasserfraktionen, Restlaugen, Süßwasserzuflüssen und deszendenten Laugen zur Bildung dieser Salzlager geführt haben. Unterschiede in der Deckentiefe während des Eintrocknungs- prozesses führten zu Differenzierungen in der Zusammensetzung der Kri- stallisationsprodukte; so fehlt Carnallit oft im oberen Horizont, und die Kalisalzabscheidung fand jeweils in den tiefsten Teilen des Beckens statt. Die sekundären Salzkomplexe älterer Zechsteinablagerungen finden dadurch, qa*F Syke Mineralogie. daß der Kieserit fast fehlt, in den elsässischen Lagern kein Analogon, und alle die z. B. in der Südharzgegend so typischen Umwandlungen des Hauptsalzes blieben aus. Die Ausbildung der Schichtung in den Kalisalz- lagern kann vor allem auf eine Oszillation der Laugentemperatur zurück- geführt werden. Die Zusammensetzung eines Halitsylvingesteins, welches durch Hydrometamorphose des im Kristallisationspunkt für 25° im System Carnallit—Sylvin—Halit zu erwartenden Carnallits entstünde, ist 78% Sylvin und 22% Halit; bei zunehmender Temperatur nimmt der Carnallit- bezw. Sylvingehalt im Ausscheidungsprodukt zu, wogegen bei Temperaturabnahme daran ärmere Gesteine entstehen. Die Analyse einzelner Schichten bestätigt dies Verhältnis aufs beste. Ferner kann die Schichtung im Kalisalzlager auf einer örtlichen Lokalisation von Konzentrationsströmen beruhen, die hierdurch verursachten Differenzierungen der Ausscheidungsprodukte sind besonders in den tiefsten Teilen des Beckens in die Augen springend. Eine Differenzierung der einzelnen Salze nach ihrem spezifischen Gewicht ist nicht wahrscheinlich, denn der Ablagerungsvorgang war während der Eintrocknung zumeist kontinuierlich. Endlich kaun die Schichtung durch Zufluß von Süßwasser und fremden Laugen verursacht worden sein; periodische Zuflüsse in der Regenzeit und unregelmäßige Laugenzuflüsse spielen dabei eine Hauptrolle. Immerhin dürfte eine periodische Über- flutung einzelner Lagerteile durch hochkonzentrierte Alkalichloridlösungen nicht die regelmäßigen Wechsellagerungen von Halitsylvin- und Sylvinhalit- gestein verursacht haben, für letzteren Fall müssen wohl nur die Teimnperatur- schwankungen zur Erklärung herangezogen werden. Hitel. M. Rözsa: Zusammenfassende Übersicht der in den Kalisalzlagern stattgefundenen chemischen Umwandlungs- prozesse. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Ch. 1915. 92. p. 297.) Auf Grund früherer Untersuchungen (Zeitschr. f. anorg. Ch. 86. p. 163; 88. p. 321; 90. p. 377; 91. p. 299) teilt Verf. die in den Kalisalzlagern stattgehabten chemischen Umwandlungsprozesse folgendermaßen ein: 1. Umwandlungsprozesse ohne Zwischenphasen. Hierzu gehören zunächst diejenigen Umwandlungen, welche als Hydrometamorphosen bei niederer Temperatur die Bildung meist hydrati- sierter Salze begünstigen, also unter Ausscheidung von Kainit, Leonit, Schoenit, Astrakanit, Reichardit, Sylvin etc. noch abspielen. Ferner die bei größerem Druck und höherer Temperatur verlaufenden hydrothermalen Umwandlungsvorgänge, welchen die meist wasserfreien Salze wie Lang- beinit, Loeweit, Vanthoffit und das Hartsalz ihr Vorkommen verdanken. Endlich wäre hierher die rein thermometamorphe Umwandlung unter Dehydration zu rechnen, durch welche Gips in Anhydrit, Magnesiumsulfat- hydrate in Kieserit und Kainit in Hartsalz übergeht. 2. Umwandlungsprozesse mit Zwischenphasen. Hierzu gehört die häufig beobachtete Thermometamorphose nach vor- heriger Hydrometamorphose, ferner die Hydrometamorphose nach vorheriger Einzelne Mineralien. En hydrothermaler Umwandlung. Als Beispiele für den ersten Fall sei die Entstehung von Hartsalz aus hydrometamorphem Kainit, für den zweiten die Bildung von Thanit aus Hartsalz oder von Leonit aus dem Langbeinit genannt. Endlich kann ein hydrometamorphes Produkt durch hydrothermale Metamorphose verändert werden, um dann einer neuerlichen Hydrometa- morphose zu unterliegen, so daß wir hier zwei Zwischenphasen zu unter- scheiden hätten. Die Umwandlung des Carnallits in Sylvin und Magnesiumchlorid erfolgt bekanntlich nach van’t Horr durch inkongruente Schmelzung bei 167,5°, welche Temperatur durch Magnesiumchloridzusatz bis auf 152,5° erniedrigt werden kann. Ein derartiger rein thermaler Zerfall des Carnallits ist aber in den Kalisalzlagern durch die Anwesenheit zirkulierenden Wassers im allgemeinen nicht denkbar, wohl aber eine längs der Löslichkeitskurve eines Carnallit-Chlorkalium-Gemisches unter Sylvinabscheidung verlaufende hydrothermale Umwandlung. Im Hauptsalz (= kieseritischer Halitcarnallit) trifft man oft lokale Verarmungen an Carnallit, an. anderen Orten mächtige Anhäufungen des Carnallits an, die offenbar durch Auspressung in hori- zontaler Richtung zustande kamen. Bei der Hydrothermalmetamorphose des primären Carnallits ist nicht nur Sylvin abgeschieden worden, sondern es wurde außer dem Magnesiumchlorid auch noch Carnallit aufgelöst und ausgepreßt, so daß das sylvinführende Lager an vielen Stellen an Kalium verarmt erscheint. Aus ausgepreßten Laugen konnte dann neben Bischofit auch neuerdings Carnallit kristallisieren, was die bis zu den unteren Grenzschichten des jüngeren Steinsalzes häufigen Carnallitnester zu erklären vermag. Eitel. H.B. North und ©. B. Conover: Decomposition of Mineral Sulphides and Sulpho-Salts by Thionyl Chloride. (Amer, Journ. of Sc. 1915. 40. p. 640—642.) Die Reaktion verläuft im allgemeinen nach dem Schema: MS+2S00, =MCl,-+S0,+8,0C],. Bleiglanz, Pyrit, Zinnober, Pyrargyrit, Covellin, Boulangerit, Enargit, Markasit, Auripigment, Realgar, Antimonglanz, Zinkblende, Tetraedrit und Arsenopyrit lassen sich in einigen Stunden bis Tagen bei 150—175° im geschlossenen Glasrohre mit Thionylchlorid vollständig in Chloride über- führen. Proustit wird unter diesen Bedingungen sehr wenig, Silberglanz, Molybdänglanz und Kobaltglanz nicht merklich angegriffen. H. E, Boeke. Oscar Neef: Über Antimonit von Felsöbänya. Inaug.- Diss. Erlangen 1915. 50 p. Mit 7 Taf. In der Literatur über die Kristallform des Antimonglanzes spielen die ungarischen Vorkommen, besonders das von Felsöbänya, die Hauptrolle. Von den 128 in GorpscHımipr’s Kristallatlas angegebenen, allerdings viel- Ih- Mineralogie. fach unsicheren Formen sind die meisten von dem letzteren Fundort bekannt, und auch von den 126 publizierten Originalzeichnungen bezieht sich über ein Drittel auf diesen. Bei der Beschreibung wird ein spießiger Habitus, Nadeln mit steilen Pyramiden, von einem säuligen, Kristalle mit stumpfen Pyramiden unterschieden. Im ganzen wurden an den Kristallen von Felsöbänya die folgenden Formen (siehe Tabelle p. -7-) beobachtet. Von diesen Formen sind f7, 75,9, q, w 1, 2.,.n2 >37 3, Zmmees unsicher, aber durch Messung wahrscheinlich. Es werden dann die einzelnen Kombinationen und die in ihnen ver- einigten Formen eingehend besprochen, und zwar zuerst die an flächen- armen, dann die an flächenreichen Kristallen vorkommenden, endlich die sehr seltenen Zwillinge nach (210). Hierauf folgt die Flächenstatistik für den Antimonglanz von Felsöbänya, die Häufigkeitsstatistik und die Besprechung der relativen Größe der Flächenarten nach der GOLDSCHMIDT- schen Methode, wobei die folgende Rangordnung festgestellt wird: 1. Die häufigsten und stets vorhandenen Formen: mbp. 2. Häufige Formen sind: nszzgqoooaMe Oct. 3. Minder häufig sind: p'Z ShbrhNKewfxvdPckzfKLı alex &MiywßAt. Alle übrigen Formen sind selten. In der nun folgenden Winkeltabelle für die neuen gesicherten Formen findet man leider nur die für die zweikreisige Messung in Frage kommen- den Winkel, nicht aber die Winkel, die die einzelnen Flächen miteinander einschließen. Aber diese letzteren gehören zu den wichtigsten Eigenschaften der Kristalle, während die ersteren im allgemeinen nur Hilfswerte sind. Jene sollten also auch bei zweikreisiger Messung nicht fehlen. Den Schluß bildet die Besprechung der unregelmäßigen Ausbildung und Struktureigen- tümlichkeiten des Antimonits. Bei den flächenarmen Kristallen fand sich häufig eine nahezu symmetrische Ausbildung: Prismen und Endflächen sind in typischer Ausbildung vorhanden; bei den flächenreichen dagegen war fast stets die Ausbildung in der Prismenzone gestört, die Endflächen dagegen sind regelmäßiger entwickelt. Bei den Biegungen der Kristalle werden unter- schieden: die eigentlichen Krümmungen, Biegung der c-Achse, wobei die Gleitfläche ce (001), die als basische Begrenzungsfläche niemals beobachtet wurde, eine Rolle spielt, und die Torsionen um die Achse c. Beide beobachtet man an unversehrten Kristallen selten, kommen aber leicht bei dem Herauspräparieren der Kristalle aus den Stufen zustande. Natürliche Biegungen, eigentliche Krümmungen, wurden nur an mit Quarz durchsetzten Stufen gefunden, hier aber so häufig, daß meßbare Kristalle schwer zu gewinnen waren. Natürliche Torsionen zeigten nur einige Kristalle aus Japan. Zuw Schluß werden einige Struktureigen- tümlichkeiten besprochen. Die Dimensionen der Kristalle einer Stufe schwanken oft zwischen der Feinheit von Haaren und einer Dicke von 2—3 mm und mehr. Zuweilen sind die haarförmigen Kriställchen zu strahligen oder unregelmäßigen Büscheln vereinigt. An einigen Stufen war deutlich zu sehen, daß alle Kristalle sich aus solchen haarförmigen PWEUe TUE We DEE Ve ] Einzelne Mineralien. 966 IE & Ic 01 & 01 °9 E94 El &I7 kehen | W joquAg IM9NAP9S 4997 purs ‘uogf[pgsadjue Hau BwAupgosjag any mu oIp yone "uU9WALo NT 9naN 228 9 1 &ch) h re 0°% [ DAN Jo: 28 el 9 29 188 5 08 0) (le 082 D 9] dr 8 198 V 99 SG Sb (87 110 u ee OFE { (eg .S% 18 FIG ] c9 gel di Sp E20 N & 098 2 FI (x 08 IpI AM #9, erg » LP 210 X 08 ol wu ET | 62 818 a re: 818 3 97 10 ße 0°) 1. | 8 by 89 268 Xer 29 III d ar 210 ‚U 83 or€ Ö, II NP Ai 697 I 19 919 g #7 Or a ez DB 087 | OL Lu 9), 208 g% 09 erg 1 er 091 6% 98 088 1 6 N# (67) Allg 9% 68 ge I er OEL 4 er 089 (. 8 Sı 72 FLI N 86 151 A Ir ori I FG 018 u 2 Ox el IR le; Le IEI M or 0,3 Az 8 08€ Pk 9 ME: |, 8) 683 dx 9G 101 7 BE 0EI b lo 088 Ix q 9% 10 a s “ig soL Ä 8E 062 X; Ig oIE y r ® | 0 GG |-M« | 7 EoL Al LE 081 0 08 017 .d 8 WW: | 69 BIEZe Cu EC 901 4 98 Orr b; 6 010 q % 0 89 all u sg 180 f ce 08€ dx SI 00T B% j | oqes |, W | U 9q%89s N squIs | . W ogeis | . i IN AN IN Ai A -yong N joqusg | -yong N joqusg | NONE N joqgusg | 1ong N joquusg | "Uond N 8 Mineralogie. Kriställchen aufbauen; trotzdem waren aber an manchen solchen Kristallen einzelne Flächen undeutlich zu erkennen. Diese Erscheinung zeigte sich nur an spießigen Kristallen. An einigen flächenarmen Kristallen sieht man, daß das Innere gebildet ist aus einem Bündel feinster bis haar- förmiger Nädelchen, die parallel der c-Achse gelagert sind und die um- schlossen werden von einem einheitlichen, die Grenzflächen in ungestörter Lage zeigenden kompaktem Mantel. Die Prismenflächen sind eben, die Terminal- flächen gekörnelt, was auf der Fläche p auf einen kontinuierlichen Übergang zwischen den losen Nädelchen im Innern und dem kompakten Außenmantel hinweist, welcher Übergang auch auf den Spaltungsflächen zu beobachten ist. An der Spitze der Kristalle ragen aus der Mitte die Nadeln des inneren Bündels hervor. Die Entstehung dieser Kriställchen hängt mit der Neigung des Antimonglanzes zur Bildung paralleler Aggregate feinster Nädelchen sowie zur Bildung in der Längsrichtung der Prismen geriefter Kristalle zusammen. Es hat sich wohl zuerst das Bündel paralleler Fasern gebildet, worauf die rundum kompakte Mantelbildung erfolgte. Max Bauer. E. Poenjak, E. T. Allen und H. E. Merwin: Die Sulfide des Kupfers. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 1916. 94. p. 95—138.) Die vorliegende Arbeit schließt sich als chemisch-mineralogische Untersuchung einer geologischen Erforschung der amerikanischen Kupfer- erzlagerstätten an. Reines Cuprosulfid wurde durch Erhitzen im Vakuum aus dem Kupfer- sulfid mit Schwefelüberschuß, das durch Zusammenschmelzen von Kupfer und Schwefel entsteht, erhalten. Schmelzpunkt des Cu,S 1130 = 1°; spez. Gew. ds — 5,785, ident mit dem des reinen natürlichen Minerals. Die durch Zusammenschmelzen von Kupfer und Schwefel erhaltenen Kupfersulide wurden als Mischkristalle von Cuw,S und QuS er- kannt. Sie sind mikroskopisch homogen, die Farbe wird dunkler mit zu- nehmendem Schwefelgehalt, die Dichte nimmt stetig ab, und zwar ver- ändert sich das spezifische Volum linear in bezug auf das Gewichtsverhältnis Cu,S:CuS, wie es für Mischkristalle üblich ist. (Dichte des Cuprisulfids de — 4,684). In einer Schwefelwasserstoffatmosphäre ist der Schmelz- punkt der Mischkristalle 1096°, in Schwefeldampfatmosphäre 1057°, ent- sprechend der Zunahme des CuS mit steigendem Schwefeldampfdruck. Wird Cuprosulfid in Schwefelwasserstoffatmosphäre erhitzt, so stellt sich für jede Temperatur ein Gleichgewicht ein. Der Schwefelgehalt wächst mit abnehmender Temperatur, bis bei 858 + 5° das Produkt Cupri- sulfid wird. Die dargestellten Mischkristalle enthielten maximal 82,7% Cu, S und 17,3% CuS. Auch durch Erhitzen zusammengepreßter Pulver von Ou,S und CuS auf etwa 100° entstehen die Mischkristalle. Neue Analysen natürlicher Kupferglanze ergaben eher einen kleinen Kupferüberschuß als einen Überschuß an Schwefel über Cu,S. Nur Einzelne Mineralien. Or zwei Proben aus Alaska schienen 7,8 und 9,4% CuS im Cu, S aufgelöst zu enthalten, obgleich die Unreinheit des Kupferglanzes diesen Schluß wenig sicher macht. Die bekannte Umwandlung Cw,S rhomb. <> Cu,S regulär wurde thermisch bei 91° festgestellt. Grobes Korn der Präparate. führt Verzögerung der Umwandlung beim Erhitzen herbei. Auch durch die Unstetigkeit des elektrischen Widerstandes zeigt sich die Umwandlung. Durch Auflösung von CuS im Cu,S steigt die Umwandlungstemperatur etwas (bis 93,6° für 6% CuS); Präparate mit acht oder mehr Prozent Cuprisulfid zeigen aber überhaupt keine Wärmetönung mehr, und eine Umwandlung findet wahrscheinlich nicht mehr statt. Diese auffallende Tatsache bedarf noch der weiteren Erforschung. Kristalle von regulärem ÖCuprosulfid wurden von 125° aufwärts aus Kupfer und Schwefeldampf oder durch die Erhitzung von Kupfersulfid im Vakuum erhalten. Erst oberhalb 250° entstehen meßbare Kristalle, im allgemeinen Kubooktaeder mit parallel den Seiten gestreiften Oktaederflächen und häufiger Zwillingsbildung nach (111). Auch aus Lösungen (Öuprochlorid mit Natriumsulfid bei 250° oder Umkristallisation von Cuprosulfid aus H,S-Lösungen bei 200, 170 und 125°) bilden sich reguläre Cu, S-Kristalle. Natürlicher rhombischer Kupferglanz oder aus regulärem umgewan- deltes, rhombisches Cuprosulfid zeigt nach dem Ätzen mit Säuren Spalt- risse nach der Basis; dem regulären Cuprosulfid oberhalb ca. 100° fehlt diese „Ätzspaltbarkeit“. Cuprosulfid mit mehr als 8% CuS besitzt auch bei gewöhnlicher Temperatur keine Ätzspaltbarkeit, weil es ja der regu- lären Modifikation angehört. Reguläres Cuprosulfid weist manchmal eine oktaedrische Teilung auf. Die Ätzspaltbarkeit und die oktaedrische Tei- lung gestatteten keine sicheren Schlüsse auf die Bildungstemperatur der natürlichen Kupferglanze oberhalb oder unterhalb 91°. Cuprisulfid (Covellin, Kupferindig) entsteht aus Cupro- sulfid beim Erhitzen in einer Schwefeldampf- (bezw. Schwefelwasserstoff-) "atmosphäre von genügendem Dampfdruck, ebenfalls durch die Fällung von Cuprisalzlösungen mit Schwefelwasserstoff. Reiner Kupferindig von Butte, Montana, hat die Dichte da), — 4,677 — 4,683; für künstliches Cuprisulfid von nicht zu feinem Korn wurde 4,665 gefunden; sehr feinkörnige Prä- parate ergaben noch kleinere Werte, wohl infolge von Lufteinschlüssen. Die künstlichen Cuprisulfidpräparate zeigten immer nur mikroskopische hexagonale Platten. Das Mineral ist durch sehr starke Dispersion von @ ausgezeichnet: o,; < 1,0, on, = 1,45, or; = 1,80. Optisch positiv. Bei 358° (+ 5°) ist der Dissoziationsdruck des Cuprisulfids ent- sprechend der Gleichung ACuS X > 20u,S 75 gleich dem Teildruck des Schwefels im Schwefelwasserstoff. Das Gleich- gewicht wurde beiderseitig erreicht. Oberhalb 358° steigt der Dissozia- tionsdruck schnell an, viel schneller als derjenige des Schwefelwasserstoffs. =10- Mineralogie. Deshalb ist bei hoher Temperatur allgemein nur Cuprosulfid, eventuell mit etwas CuS in fester Lösung, stabil. Unterhalb 358° geht Cuprosulfid in Schwefelwasserstoffatmosphäre in Cuprisulfid über. H. E. Boeke. H.E. Merwin: Covellite. A singular case of chromatie refleetion. (Journ. of the Wash. Acad. of Sc. 1915. 5. p. 341-344.) Covellin Cu SS, gebettet in farblosen Flüssigkeiten verschiedener Licht- brechung, zeigt auffallend verschiedene Farben zwischen rot und violett. Die Ursache ist in der großen Dispersion der Lichtbrechung und der Reflexion des sehr stark absorbierenden Minerals zu suchen. Für optische Einzelheiten vergleiche Original. H. E. Boeke. E. Querceigsh: A proposito dell’ azione della Hauerite sull’ argento e sul rame. (Rendie. R. Accad. dei Lincei. (5.) 24. 1915. p. 626—631.) (Vergl. J. STRÜVER, Centralbl. f. Min. ete. 1900. p. 41; 1901 p.°257 u. 40: FA7 BEUTEnE, ibid. 19132.9.%98) Die bekannten Beobachtungen von STRÜVER wurden von diesem er- klärt durch die Einwirkung des Hauerits auf die beiden Metalle im festen Zustand, während BEUTELL nachzuweisen suchte, daß bei der Zersetzung des Hauerits an der Luft entstandener Schwefel hierbei in Frage komme. Verf. sucht eine Entscheidung hierüber herbeizuführen. Er schließt sich der Erklärung STRÜvEr’s an und hält die ein anderes Ergebnis liefernden Versuche von BEUTELL nicht für überzeugend, da er glaubt, daß keine genügende Berührung zwischen dem frischen Mineral und den reinen Metallen dabei stattgefunden habe. Wurde eine reine Spaltungsfläche von Hauerit mittels eines Schraubstocks auf ein Silberblech gepreßt, so fand sich nach 40 Stunden eine deutliche Bräunung. Dasselbe geschah nach 24 Stunden, wenn der Versuch, auch die Schmirgelung der Haueritfläche und die Reinigung des Silberblechs, behufs Abschluß der Luft unter Toluol ausgeführt wurde. Dies Ergebnis etwa im Hauerit enthaltenem und vom Toluol aufselöstem Schwefel zuzuschreiben, ist nicht angängig, da der Hauerit naclı der Analyse von E. ScaccHı und den Versuchen des Verf.’s keinen freien Schwefel enthält; aus dem reinen Hauerit kann Toluol eben- falls keinen Schwefel ausziehen. Von etwaigem freiem beigemengtem Schwefel vollkommen gereinigtes Haueritpulver wurde im Schraubstock zwischen zwei Silberplatten unter Toluol stark zusammengepreßt und ergab so nach 24 Stunden wieder Bräunung der letzteren an den Berührungs- punkten. Aus allem dem schließt Verf., dab hier eine chemische Reaktion im festen Zustand vorliegt nach der Formel: MnS, +2Ag = MnS-+ Ag,S und entsprechend beim Kupfer. Der Druck befördert diese Wirkung nur insoweit, als er die Berührung inniger macht, dagegen ist die Reaktion an der Luft stärker, weil hier durch die Zersetzung des Hauerits Schwefel frei gemacht wird. Max Bauer. Einzelne Mineralien. tl Alfred Ernest Barlow: Corundum, Its Occeurrence, Dis- tribution, Exploitation, and Uses. (Ottawa, Canada, Department of Mines. Memoir 57. No. 50. Geol. Series. 1915. VIII + 377 p. Mit 3 Karten u. 28 photogr. Taf.) In dieser ausgezeichneten Arbeit wird nach einer kurzen Einleitung das Vorkommen von Korund in Amerika besonders von dem geschichtlichen Standpunkte besprochen. Die physikalischen und geologischen Eigenschaften der kanadischen Lokalitäten, sowie auch die mineralogische Zusammen- setzung der korundführenden Gesteine werden dann erörtert. In den folgenden Abschnitten bespricht Verf. die physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften und die praktischen Anwendungen des Korunds. In zwei Kapiteln werden kurze, aber vollkommen genügende Beschreibungen der verschiedenen wichtigen Korundlokalitäten der Welt gegeben. Ab- schnitte über die Gewinnung und Herrichtung des Korunds für den Markt, Statistik und Bibliographie der Publikation über kanadischen Korund sind auch zu erwähnen. Das Werk ist in meisterhafter Weise geschrieben und ausgestattet. Die photographischen Tafeln sind besonders gut aus- gefallen. E. H. Kraus. HP’ Wnhitlock: A Critical Discussion of the Crystal Forms of Caleite. (Proceed. of the Amer. Acad. of Arts and Sciences. 1915. 50. p. 289—352.) Die GorLpscHhumipT’sche Methode zur Entwicklung von normalen Serien wird ın dieser eingehenden kritischen Diskussion der Kristallformen des Caleits angewandt. Verf. kommt zu folgenden Schlußergebnissen: 1. Als häufig zu betrachtende Formen sind diejenigen mit Polen, welche durch Schneidung von drei Zonen festgestellt werden. Eine schein- bare Ausnahme bildet das negative Rhomboeder (0551), welches nach den Beobachtungen des Vert.’s viel häufiger vorkommt, als früher vermutet. 2. Zone, Z, der Pyramiden der zweiten Ordnung ist charakterisiert durch eine ziemlich große Zahl von Zonenschnitten, und wo die Pole dieser Pyramiden in andere Zonen fallen, gehören sie relativ niedrigen normalen Serien an. 3. Der Teil der Hauptzone, Z, zwischen den Polen p (1011) und P (3251) besitzt eine solche Vollkommenheit, dab weitere Zusätze kaum zu erwarten sind. 4. Obgleich Lücken in der normalen Serie N, der Skalenoederzonen Z,, Z, und Z,, deren bestimmte Pole respektive (1011. 0221), (0221. 1120), (0221.4041), (4041.1120) und (4041.0881) sind, jetzt vorkommen, ist Verf. der Meinung daß man hierher gehörende Formen wahrscheinlich bald beobachten werde, E. H. Kraus. R. B. Sosman, J. ©. Hostetter und H. E. Merwin: The Dissociation of calcium carbonate below 500°C. (Journ. of the Wash. Acad. of Sc. 1915. 5. p. 563—569.) 19 = Mineralogie. Ist Aragonit unstabil in bezug auf Kalkspat, so muß er bei gegebener Temperatur den höheren Dampfdruck besitzen. Die Verf. versuchten die entsprechende Messung. Nur eine Temperatur von 400° C konnte in Frage kommen: bei 425° wandelt sich Aragenit schnell in Kalkspat um, unter 400° liest der Dampfdruck innerhalb der Fehlergrenze der Apparatur. Allein auch bei 400° waren die Ergebnisse unsicher. Es wurden CO,- Drucke von der Größenordnung 0,003 bis 0,009 mm gemessen. Durch Erhitzen von Calciumnitrat und aus Schmelzen erhält man reguläres ÖOaleiumoxyd mit dem Brechungsindex 1,83. Durch Erhitzen von Kalkspat auf ca. 700° im Vakuum entsteht eine doppelbrechende, wahrscheinlich amorphe Form von geringerer Lichtbrechung und erheb- licher chemischer Aktivität (schnelle Aufnahme von Wasser und Kohlen- dioxyd). Starkes Erhitzen führt die zweite Form in die reguläre über. Bei 425—430° konnte auf Erhitzungskurven eine Wärmeabsorption beob- achtet werden, die der Umwandlung des Calciumoxyds zugeschrieben wird. Auf Abkühlungskurven zeigte sich nichts Derartiges. H. E, Boeke. J. Johnston: The Solubility-Product Constant of Cal- cium and Magnesium Carbonates. (Journ. of the Amer. Chem. Soc. 1915. 37. p. 2001—2020.) Eine Neuberechnung der Literaturdaten über die Löslichkeit der Carbonate, insbesondere von Calcium und Magnesium, führt den Verf. zu den folgenden Löslichkeitsprodukten: i0a5].:10.05270,932x 10° bei 16°, wenn die Lösung in bezug; auf Kalkspat gesättigt ist; [Mg]. [C0,“] = 1.93 x 107% bei 12° für SättigunganMgC0,.3H,0; Bea) OT =T % 10° bei 16° für Sättigung an 18,0 0). Fällt man eine magnesiumhaltige Lösung mit einer Carbonatlösung, so läßt sich theoretisch voraussagen, daß eine Mischung von Magnesium- carbonat und -hydroxyd ausfallen muß. Eine gemischte Calcium- und Magnesiumcarbonatlösung läßt nur reines Calciumcarbonat oder reines Magnesiumcarbonat ausfallen, wenn ein nicht genauer angegebener Kohlen- säureüberdruck angewandt wird. |Die Annahme des Verf.’s, daß CO, in wässeriger Lösung für ehe als die Hälfte zu H,CO, gebunden ist, ist in starkem Widerspruch mit den dem Verf. wohl noch unbekannten Messungen von THIEL und STROHECKER, Ber. d. d. chem. Ges. 1914. 47. 945. Ref.] H. E. Boeke. Aristide Rosati: Contributo allo studio ceristallo- grafico dei minerali del Lazio. Sanidino dei monti Albani. (Rendie. R. Accad. dei TLincer. (5.) 24. 1915. p. 39—44. Mit 1 Textfig.) Einzelne Mineralien. AS Die vollkommen durchsichtigen und farblosen, 2—-3 mm langen und l mm dicken Kristalle stammen aus Drusen eines Sanidinit von dem Park Chigi bei Arricia unweit Albano mit Fasern von Amphibol, Blättchen von Biotit und Rhombendodekaedern von Hauyn. In dem Gestein überwiegt Sanidin, dann findet sich darin gleichfalls grüner Amphibol sowie brauner Biotit und Hauyn von hellvioletter Farbe im Dünnschliff. Die 25 gemessenen Sanidinkristalle zeigten die Formen: *« (100), b (010), c (001), x (101), y (201), m (110), *L (120), z (130), o (111), *a, (831), *b, (392). v a, (831) und b, (392) sind neu für Sanidin, « (100) und L (120) für den Fundort. Stets vorhanden sind: (001) und (010) sowie (110) und (130), sehr häufis (201), (101), (111), selten (120), (100), (392), 331). Größer ent- wickelt sind besonders (001), (010), (201) und zuweilen (101), die andern sind stets klein. Sie bilden die 6 Kombinationen, die neben (001), (010), (110) und (130) noch zeigen: 1. (201); 2. (100); 3.- (201) und (111); 4. (201) und (101). 5. (201), (101) und (111). 6. (120), (201), (111), (332) und (392). Ein Kristall ist ein Karlsbader Zwilling. z Gemessen wurde: Inn 50210 01070222827 em 200.110 —67250°; ee NINTETO = und hieraus das Achsenverhältnis berechnet: abe rc — 0.655/44.71.20,59207; 87— 642017307 STRÜVER fand an Kristallen des Albaner Gebirges: Ber ec 0,6562.:21°70,5522: 8 = 63° 57°. Den Schluß bildet eine eingehende Vergleichung mit den Ergebnissen früherer kristallographischer Untersuchungen am Sanidin des Albaner Ge- birges, besonders mit denen der bekannten Arbeiten von STRÜVER. Max Bauer. Freeman F. Burr: Occurrence of Amazon Stone at North White Plains, New York. (School of Mines Quart. 1915. 36. p. 186—188.) Kristalle von Amazonenstein kommen bei North White Plains im Staate New York in Pegmatiten in einem fleischrötlichen Granit vor, und sind öfters nur an einem Ende ausgebildet. Quarz, Plagioklase (meistens Albit) Biotit, Granat und Fluorit sind Begleiter des Amazonensteins. E. H. Kraus. C. W. Oarstens: Oligoklas von Ertelien, Rinerike. (Norsk geologisk tidsskrift. 3. p. 52—55. Mit 2 Textfig. Kristiania 1915.) Verf. beschreibt Plagioklaskristalle aus einem Pegmatitgang, welcher den Magnetkies und den Norit von Ertelien, Ringerike, Norwegen, durch- = Mineralogie. setzt. Eine Stufe des Pegmatitgesteins führte außer Plagioklas noch Quarz, Biotit und Kies (Magnetkies, Pyrit, Spuren von Kupferkies). Kristallisationsreihenfolge: 1. Biotit, 2. Plagioklas, 3. Kies, 4. Quarz. Die Kristallisation des Kieses hat schon begonnen, ehe diejenige des Plagio- klases abgeschlossen war, man findet in der Außenschicht der Plagioklase zonar angeordnete Magnetkieseinschlüsse. Die bis 4x 10 x 13cm großen Plagioklase sind tafelförmig nach M 4010), sie zeigen insgesamt folgende Formen, welche durch Messungen mit dem Anlegegoniometer festgestellt wurden: 001%, <016%, X110%, A110), 130%, (1308, 10), 20, Au), Zu), 7220,22), ferner’ seltenen 00% (021%, 021). Zwillingsbildung nach dem Albitgesetz ist an einigen Kristallen makroskopisch zu sehen. Auch Kombination von Zwillings- bildung nach Albit- und Karlsbader Gesetz kommt vor. Die Auslöschungswinkel in Schnitten parallel 001 und 010 deuten auf einen Oligoklas der Zusammensetzung Ab,, An,,. Die erste negative Bisektrix ist ungefähr senkrecht auf {100% Eine äußere dunkle Kruste der Kristalle besteht aus Chlorit und wenig Epidot. V. M. Goldschmidt. ©. Andersen: On Aventurine Feldspar. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 40. p. 351— 398.) Als Avanturinfeldspate werden diejenigen Feldspate bezeichnet, deren Farbenschiller durch makro- und mikroskopische Einlagerungen hervor- gerufen wird. Besonders schöne Exemplare (Edelsteine) heißen Sonnen- stein. Der Farbenschiller beruht auf der Interferenz bei der Reflexion an parallel gelagerten dünnen Blättchen. Die Orientierung der Lamellen wurde goniometrisch, daneben auch mikroskopisch gemessen; sie stimmt mit der Lage von teils häufigen, teils seltenen Kristalllächen des Feld- spats überein. In allen Varietäten tritt Orientierung nach (112), (112), (150) und (150) auf. Die ersten beiden verursachen Farbenschiller auf (001), die letzten auf (010) des Feldspats. Häufig enthalten auch (001), (010), (110) und (110) reflektierende Lamellen; ausnahmsweise sind (021 und (113) Orientierungsebenen. Die Kanten der Lamellen sind offenbar regelmäßig orientiert, aber kristallographische Beziehungen konnten im allgemeinen nicht entdeckt werden. Die reflektierenden Lamellen bestehen in allen Fällen aus Eisen- glanz (entsprechend TH. SCHkERER, 1845). Die Form (immer vorherrschend 0001) ist manchmal scharf hexagonal, oft aber acht- oder zehnseitig, rhom- bisch, strichförmig oder unregelmäßig. Die größten Lamellen messen 3,5 mm in einer Richtung, die kleinsten sind submikroskopisch. Die Dicke (abgeleitet aus der Interferenzfarbe) schwankt zwischen 50 und 500 uu. Die Lamellen besitzen keinen merklichen Pleochroismus.° Die früher als solcher angesprochenen Farbunterschiede beim Drehen des Präparates zwischen gekreuzten Nicols rühren von der Polarisation des Lichtes bei der Reflexion und Refraktion an den Lamellen her. Die keilförmigen Feld- Einzelne Mineralien. ln, spatte’le über und unter den schiefliegenden Lamellen verursachen oft Interferenzspektra. Beim mehrtägigen Erhitzen von Avanturinfeldspat (besonders wurde das Vorkommen von Aamland, Söndeled, Norwegen, benutzt) auf ca. 1050° werden undurchsichtige Lamellen durchsichtig und die ursprünglich durch- sichtigen etwas heller gefärbt. Die dünnsten Lamellen bleiben aber un- verändert, so daß die Farbänderung nicht auf einer teilweisen Auflösung beruht. Verf. meint, daß sich vielleich eine neue Fe, O,-Modifikation ge- bildet hat. Nach einer kurzen Erhitzung auf 1235° sind die Lamellen ver- schwunden, höchstwahrscheinlich, weil sie mit dem umgebenden Feldspat ein Eutektikum bilden. Die sehr dünne Glashaut ist jedoch unsichtbar. Erhitzt man solche entfärbten Präparate auf ca. 1050°, so entstehen oft an der früheren Stelle opake, wohl magnetithaltige Lamellen. Das Eisen- oxyd ist somit beim Schmelzen nicht merklich fortgewandert. Weil die häufigsten Orientierungsflächen der Lamellen (112) und (150) sehr seltene Kristallflächen des Feldspats sind, ist es höchst unwahr- scheinlich, daß der Avanturin durch gleichzeitige Kristallisation von Feldspat und Eisenglanz entstanden ist (Tu. SCHEERER). Dagegen ent- spricht die Jounsen’sche Theorie der Entmischung eines einheitlich aus- kristallisierten Mischkristalls (eisenoxydhaltiger Feldspat) den Beobach- tungen in allen Teilen. Bei der Entmischung wanderte die Substanz offenbar in dafür günstige Ebenen (vielleicht Gleitflächen). Es folgt die Mitteilung der Beobachtungen an den einzelnen unter- suchten Avanturinfeldspaten. Hier sollen nur die Namen und Fundorte angeführt werden, woraus hervorgeht, daß die verschiedensten Feldspate Avanturinschiller aufweisen können: Albit, Tisher Hill Mine, Mineville, Essex County, New York. Albit, Media, Delaware County, Pennsylvania. Oligoklas, Statesville, Iredell County, North Carolina. Oligoklas, Kragerö, Norwegen. Oligoklas, Tvedestrand, Norwegen. Oligoklas, Aamland, Söndeled, Norwegen. Labrador, Labrador. Mikroklinperthit, Perth, Ontario, Canada. Mikroklinperthit, Mineral Hills, Middletown, Delaware County, Pennsylvania. Mikroklinperthit, Näskilen, Arendal, Norwegen. Mikroklinperthit, Stene, Sannökedal, Norwegen. Außerdem noch vier nur oberflächlich untersuchten Mikroklinperthit- vorkommen, die keine neuen Erscheinungen zeigten, H. BE. Boeke. H.S. Washington and H,E. Merwin: Nephelite Crystals from Monte Ferru, Sardinia. (Journ. of the Washington Acad. of Sciences. 5. 1915. p. 389—391.) le - Mineralogie. In den kleinen miarolitischen Hohlräumen des kompakten, licht- grauen Trachytphonoliths südlich von Monte Enzu am Monte Ferru, Sardinien, kommen 1 bis 2 mm große, wohl ausgebildete Nephelin- kristalle, begleitet von tafeligen Orthoklaskristallen und Kristallen von Pyroxen und Titanit, vor. Folgende Formen waren vorhanden: (1010), (1012), (1011) und (2021). e& = 1,529, » = 1,555 — 3, ® — e = 0,0026. Mittlere Zusammensetzung: IE 10% SOSSE 2 43,34 Al..O, 203105 33,45 BesO, n eee22 2,60 Ba. ee 0,87 Nano 16,28 KO... 000 22 3,46 Unlöslicher 2 een _ Sa 0039 100,00 I. Mittel aus vier Analysen. II. Umgerechnete Analyse frei von dem unlöslichen Rückstand. E, H. Kraus. J. Schetelig: Skapolith aus südnorwegischen Granit- pegmatitgängen. (Skapolit fra syd-norske granitpegmatit- ganger.) (Norsk geologisk tidsskrift. 3. No. 6. p. 1—19. 4 Textfig. Kristiania 1915.) Die Veranlassung zu vorliegender Abhandlung waren die Aus- führungen von J. STANSFIELD (Amer. Journ. Sc. 38. 1914), worin das Vor- kommen von Skapolith auf granitischen Pegmatitgängen als etwas Neues beschrieben wird. In W. C. Bröscer’s Einleitung zu „Die Mineralien der südnorwegischen Granitpegmatitgänge. I“ (Vid. Selsk. Skr. mat.-naturv. Kl. 1906. No. 6) wurde eine ausführliche Zusammenstellung aller Minerale aus südnorwegischen Granitpegmatiten gegeben, worin zufälligerweise Skapolith vergessen worden ist. Verf. bringt nun eine Zusammenstellung aller ihm bekannten Vor- kommen von Skapolith auf granitischen Pegmatitgängen des südlichen Norwegens, teils nach älterem Material des geologisch-mineralogischen Museums in Kristiania, teils nach eigenen Einsammlungen. Sämtliche auf- gezählte Vorkommen liegen längs der Küstenstrecke Kragerö-Arendal, d.h, innerhalb des Gebietes der Bamle-Formation, in welcher Skapolith über- haupt ein häufiges Mineral ist (Apatitgänge und begleitende Gesteine, Eisenlagerstätten von Arendal usw.). Das reichste Material von Skapolith aus einem Granitpegmatitgang hat Verf. in einem Feldspatbruch nahe der Kirche von-Holt bei Tvede- strand gesammelt. Der Bruch selbst war mit Wasser gefüllt, die Beob- achtungen wurden an Material der Halde gemacht. Die Hauptminerale des Ganges sind die üblichen, rötlicher Mikroklinperthit, weißer Oligoklas Einzelne Mineralien. 217 = (Ab, An,o), Quarz, Biotit und Muscovit. Blaugrüner Apatit kommt eben- falls vor, er zeigt eine rotviolette Verwitterungshaut, mitunter auch durehgreifende Umwandlung in eine rotviolette Varietät. Der Apatit gab deutliche Fluorreaktion. Ferner fand sich schwarzer Turmalin. Die Auf- merksamkeit des Verf.’s wurde von einem eigentümlichen verwitterten Kalifeldspat angezogen. Besonders längs Spalten zeigt sich dessen Um- wandlung. Während der frische Feldspat durchscheinend ist, wird er dicht und ziegelrot, an Stelle der perthitischen Albitlamellen bildet sich eine weiße körnige Substanz. Oft werden auch die Perthitlamellen aus- gelaugt und der Feldspat wird porös. Mit Hilfe des Mikroskops erkennt man, daß die körnige weiße Substanz, welche den Albit vertritt, ein feinkörniges Aggregat von Albit, Quarz und Muscovit darstellt. Dei frische zwillingsgestreifte Mikroklin geht gleichzeitig in ein feldergeteiltes Aggregat von unfrischem rotpigmentierten Kalifeldspat über. Zusammen mit diesem veränderten Feldspat fanden sich Stücke eines stengeligen Minerals, teils isoliert, teils mit dem Feldspat verwachsen. Dieses Mineral ist Skapolith, spaltbar nach einem tetragonalen Prisma, einachsig negativ, mit den Brechungsquotienten » = 1,561, e = 1,544, für Na-Licht, bestimmt mittelst der Imersionsmethode. Diese Zahlen deuten auf einen Gehalt von etwa 50% Marialith. Der Skapolith ist teils schwach bläulichgrün, teils hellgelblich. Zusammen mit der bläulichgrünen Varietät finden sich etwas Quarz, Kalkspat, Chlorit, Eisenerz. Die gelbliche Varietät ist charakteristisch radialstrahlig und deutlich auf Kosten des Mikroklins gebildet. Wie an der Hand von Abbildungen gezeigt wird, kann man unregelmäßige Skapolith-Adern in das Innere des Feldspats verfolgen und findet im strahligen Skapolith noch Reste von Feldspat. Die Skapolithi- sierung des Feldspats schreitet besonders längs Spaltrissen fort. Gleichzeitig mit der, offenbar jüngeren, Umbildung des Kalifeldspats in die oben beschriebenen Paramorphosen ist der Skapolith teilweise in Muscovit verwandelt worden. Anhangsweise wird mitgeteilt, daß nach der Tabelle von BoRGSTRÖM die Brechungsquotienten des Skapoliths besser auf einen Marialithgehalt von 63% stimmen. Skapolith findet sich ferner im Feldspatbruch von Ramskjaer, Söndeled. Eine dem Verf. vorliegende Stufe enthielt folgende Minerale, geordnet nach dem Alter: 1. Beryll, 2. Skapolith, 3. Kalkspat und Quarz. Der Feldspat- bruch von Ramskjaer ist reich an seltenen Mineralien, folgende werden aufgezählt: Columbit, Euxenit, Xenotim, Monazit, Thorit, Uraninit, Apatit, Beryll. Der Skapolith zeigt ein tetragonales Prisma, seine Lichtbrechung wurde im Natriumlicht mittelst der Imersionsmethode bestimmt: »® = 1,5665, &e = 1,5465. Von demselben Vorkommen ist auch eine Pseudomorphose nach Skapolith, eingewachsen in Pegmatitquarz, bekannt. Ferner wird Skapolith, eingewachsen in Pegmatitquarz, mit der Fund- ortsangabe Kragerö beschrieben, der nähere Fundort ist unbekannt. Der Skapolith wird von Kalkspat und etwas sekundärem Muscovit begleitet. Ba 1907, € — 1,550. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. b 8 Mineralogie. Von den Feldspatbrüchen Helle, Buö und Garta, sämtlich bei Arendal, sind Pseudomorphosen nach Skapolith durch T. Lassen gesammelt worden. Der Skapolith ist in ein Aggregat von Albit, Muscovit und etwas Quarz umgewandelt. Die Muscovit-Tafeln sind teils parallel der Vertikalzone des Skapoliths angeordnet, teils senkrecht dazu. Die Pseudomorphosen sind in Mikroklinperthit eingewachsen, die Stücke von Buö erinnern in der gegenseitigen Anordnung von SKapolith und Kalifeldspat an diejenigen von Holt. Das Vorkommmen von Skapolith in Granitpegmatit ist sonst sehr selten. In Hınrze’s Handbuch werden drei Fundorte erwähnt, für welche eine solche Art des Vorkommens in Betracht käme, nämlich Passau in Bayern, Chagford in Devoushire und Laurinkari in Finnland. Das Vorkommen von Passau ist jedoch möglicherweise eine Kontaktbildung im Kalk. Das Vorkommen von Laurinkari wurde kürzlich von BoRGSTRÖM eingehend beschrieben, wobei der genetische Zusammenhang zwischen Pegmatit und Skapolithgang diskutiert wurde. Ein sicheres Skapolithvorkommen in Granitpegmatit ist dasjenige, welches STANSFIELD in der eingangs er- wähnten Abhandlung von Walker Mine, Township of Buckingham, Quebeck, beschrieben hat. Die Skapolithvorkommen in norwegischen Granitpegmatitgängen zeigen am meisten Übereinstimmung mit dem Skapolithgang von Laurinkari, der Unterschied dürfte nur ein quantitativer sein. Es zeigt sich, daß der Skapolith auf den norwegischen Pegmatitgängen stets ein sekundäres Mineral ist, begleitet von etwas Kalkspat, jüngerem Quarz sowie Chlorit, entstanden unter der postmagmatischen Phase. Seine Bildung ist; wohl durch eine Zufuhr von chlorid- und karbonathaltigen Lösungen in den Gangspalten bedingt. Da die granitischen Pegmatitgänge die jüngsten Gebilde in der präcambrischen Bamleformation sind, ist es ausgeschlossen, daß die Skapolithe der Granitpegmatitgänge in irgend einer Relation zu denen der Apatitgänge stehen. Den Schluß der Abhandlung bildet eine Zusammenfassung in eng- lischer Sprache. V. M. Goldschmidt. F. M. Jaeger und H.S. van Klooster: Onderzoekingen op het gebied der Silikaat-chemie. IV. Enkele Gegevens be- treffende de Meta- en Orthosilikaten der tweewaardige Metalen Beryllium; Magnesium, Calcium, Strontium, Ba- rium, Zink, Cadmium en Mangaan. (Untersuchungen auf dem Gebiete der Silikatchemie. IV. Einige Daten bezüg- lich der Meta- und Orthosilikate der zweiwertigen Metalle Beryllium; Magnesium, Calcium, Strontium, Barium, Zink, Cadmium und Mangan.) (Versl. kon. Akad. v. Wetensch. Amsterdam. 1915. 24. p. 921—939.) Die früheren Angaben über die Schmelzerscheinungen der im Titel genannten Silikate widersprechen sich und fußen auf durchaus unzuläng- Einzelne Mineralien. 19 lichen Methoden. JAEGER und van KLooSTER arbeiteten mit synthetischen Produkten, deren Analysen der theoretischen Zusammensetzung möglichst genau entsprach, und bestimmten die Schmelzpunkte durch Erhitzungs- kurven. Abkühlungskurven geben bei Silikaten immer zu niedrige Werte. Schmelzpunkt | Dichte Lichtbrechung Be re. >>17500°6 © — -- Ben... le 105,692 Fin 1.6200, 1.590 Bas... = el 22.321000 AR 2 Bi = Bez |71604 0,50 4,455 in, = 1,670 m, = 1,667 BR... > — = Be rn 1437 1° 8,52 nn, — 156238 1% 1,616 Zm510,.6Glas. . . .. = -- n. =15,690 BO... 1509,65 0,5° — n, — Ialar ang = 09 BE. 2 | 1242 7 0,5° 4,928 |n, ünd n, >1,739 BEN... 1252 —1248° = n, und n, >>1,739 BE ee 1275 7210720 ,3,016 m = 1,739 0, 1,033 Mn si0, Ess! . at 348 m 1,700 Mn, sio, als Tneit. 1290—1300° | 4,044 |n, und n, >1,139 Für Polymorphie des SrSiO, und BaSiO, konnten im Gegensatz zum MeSiO, und CaSiO, auch durch Erhitzungsversuche mit Natriumwolframat keine Anzeichen gefunden werden. Natürlicher Willemit (von Moresnet) erwies sich mit dem künstlichen Zn, SiO, ident. Beim MnSiO, zeigten sich Wärmeeffekte bei 1208 und ca. 1120°, die vielleicht von Umwandlungen herrühren, aber noch näher untersucht werden müssen. Natürlicher Rhodonit (Radautal, Franklin, N. J., Auvergne, Schwe- den) schmilzt bei tieferen Temperaturen als das reine künstliche Meta- silikat. Durch das Umschmelzen ändern sich die Brechungsindizes der Rhodonite nicht merklich, auch das künstliche Erstarrungsprodukt stimmt damit nahezu überein. Künstliches Mn, SiO, ließ sich nicht rein darstellen, der angegebene Schmelzpunkt bezieht sich auf Tephroit von Sparta, N. J. Die Schmelzpunkte von CaSiO, (154U” nach Day, ALLEN, SHEPHERD und White), SrSiO, und BaSiO, steigen sehr annähernd linear mit dem Atomgewicht des Metalls. Die Schmelzpunkte von MgSiO, (1554° nach ALLEN und Warte), ZnSiO, und CdSiO, fallen nahezu linear mit dem Gewicht des Metallatoms. BeSiO, einerseits und MnSiO, andererseits fügen sich dieser Beziehung nicht. Die Verf. machen auf die ungewöhnlich hohe Dichte des CdSiO, auf- merksam. H. E. Boeke. b* 20- Mineralogie. Alois Cathrein: Neue Mikrodiagnose an einem Jadeit- meißel vom Bondone. (Zeitschr. des Ferdinandeums. III. Folge. 59. Heft.-p. 241—251. Taf. XXXIX. Innsbruck 1915.) Makroskopische Untersuchung. Typische Meißelform, 65 mm lang, am Kopf 12 mm, an der scharfen Schneide 28 mm breit und in der Mitte 12 mm dick. Feinfaserig-schieferig, schön hellgrün. Härte fast wie Quarz, entsprechend Jadeit. Spezifisches Gewicht = 3,34, auch wie Jadeit. Mikrodiagnose Mikroskopische und chemische Unter- suchung ist unerläßlich zur sicheren Bestimmung. Schonung des Ob- Jektes bedingt Diagnose mit kleiner Probe „Mikrodiagnose“, daher Ersatz des Dünnschliffes und der Gewichtsanalyse durch Pulverpräparat und Volumanalyse. Diese Reform der Untersuchung ergibt aber auch Ver- einfachung und Beschleunigung, daher die Bezeichnung „Tachydiagnose*. Allgemeine Darstellung der neuen Methoden. 1. Die mikroskopische Analyse. Das Pulverpräparat ist viel leichter, rascher und billiger herzustellen als ein Dünnschliff, die Unter- suchung ist einfacher, klarer und sicherer, weil alle Pulverteilehen im gleichen konstanten Medium und infolge ihrer Spaltung in orientierter Lage erscheinen, wodurch die Ermittlung des Brechungsvermögens, der Kristallform und Schwingunugsrichtung begünstigt wird. Das Pulver kann trocken oder zur Aufhellung mit Wasser auf das Objektglas kommen, oder auch mit Kanadabalsam als Dauerpräparat. Die Pulverisierung er- möglicht auch die Beurteilung der Härte. Die mikroskopische Unter- suchung betrifft Gestalt, Spaltbarkeit, Farbe, Pleochroismus, einfache und doppelte Lichtbrechung, Polarisationsfarbe und Auslöschung der Pulver- teilchen. Hervorragende Bedeutung besitzen Kontrollproben bekannter Mineralien, durch deren Vergleichung eine überraschend eingehende und überzeugende Erkenntnis gewonnen wird. Die so einfache Pulverprobe ersetzt nicht nur bei Substanzıninimum die dann unzulässige Dünnschliff- methode, sondern erweist sich auch sonst in allen Fällen, sogar neben dem Feinschliff besonders wertvoll und vorteilhaft, als wirkliche Mikro- und Tachymethode. Eine Übergangs- und Vorarbeit zur eigentlichen chemischen Analyse ist die Prüfung auf Schmelzbarkeit und Flammen- tärbung, wozu dasselbe Pulver dienen Kann. Es handelt sich hierbei eben- falls um eine „Mikrotachy“-Methode. Beide Experimente erfolgen gleichzeitig. Erkannt werden durch ihre Flammenfärbung die Elemente Ba, Sr, Li, K und Na, K neben Na durch blaues Glas. Dauer und Stärke der Fär- bung bezeichnen die Quantitäten der Elemente. Anstatt Pulver kann auch eine Lösung verwendet werden. 2. Die chemische Analyse soll den Schluß der Diagnose bilden, um so den ganzen ohnehin kleinen Substanzvorrat aufwenden zu können. Spärlichkeit der Probe macht auch die chemische Analyse zu einer „Mikro- analyse“ und bedingt die Umgestaltung der „Makro-Gewichtsanalyse“ in eine volumetrische Analyse, weil die Wägung so minimaler Körper ganz unsicher wird, während die Messung der Niederschläge in ihrem ursprüng- Einzelne Mineralien. On lichen Maximalvolum noch gut möglich ist. Dadurch vermeidet man die bei solehen Mikroquantitäten gerade unpraktischen Operationen der Ge- wichtsanalyse: das Filtrieren, Glühen und Wägen. Die Analyse erfährt sohin eine ganz wesentliche Vereinfachung und Abkürzung, sie wird eine „Tachyanalyse*. Die „Volumetrie“ erfordert die Darstellung der Niederschläge in Eprouvetten von gleichem Durchmesser, vollständigen Absatz durch gutes Aufkochen und quantitative Trennung von den Lösungen durch Abguß oder Heberabzug mit wiederholter Waschung. Gemessen werden daun die Niederschlagsmengen durch ihre Höhenstände in den Eprouvetten, wobei nicht das absolute Volum. sondern die Volumsverhältnisse in Be- tracht kommen, als Ausdruck der quantitativen Konstitution. Zweck- dienlich ist daher die Aufstellung der Niederschläge in Eprouvettengestellen, wodurch die Vergleichung ihrer Mengen ermöglicht und ein dauerndles Analysen- und Konstitutionsbild gewonnen wird. Zur Fällung und Trennung der Elemente dienen die bewährten Methoden der Gewichts- analyse. Der Aufschluß geschieht mit Bedacht auf die „Mikrotachy*- Analyse womöglich durch Salzsäure, sonst mit Flußsäure an Stelle der langwierigen Carbonatschmelze. Eindampfung des HUl-Aufschlusses, Er- hitzung auf 110° und Wiederaufnahme mit HÜl liefert den ersten Nieder- schlag von SiO,. In der Basenlösung beginnt die Reihe der Fällungen mit Ammoniak, das den Al + Fe-Niederschlag. gibt, dessen Farben die Mengen dieser Elemente anzeigen. Getrennte Darstellung der Nieder- schläge von Al und Fe gelingt gut durch Weinsäure.. Eisen kann auch maßanalytisch bestimmt werden in seinen beiden Oxyden. Im Abguß des ammoniakalischen Niederschlages fällt Oxalsäure den Kalk und in dessen Dekantat gibt Natronphosphat mit Ammoniak den Magnesiumniederschlag quantitativ, wenn der Al + Fe-Niederschlag mit Chlorammonium gekocht wurde. Außer diesen häufigsten Elementen Si, Al, Fe, Ca und Mg können auch andere wie Cu, Zn, As, Mn, Cr, dann Wasser sowie Kohlen-, Titan-, Schwefel- und Phosphor-Säure volumetrisch bestimmt werden. Für die Beurteilung der prozentischen Zusammensetzung nach SiO,, Al,O,, Fe, O,, Ca0, M&O usw. kommt nicht nur das Volum der Niederschläge in Be- tracht, sondern auch ihre chemische Konstitution. Zur Unterstützung und Sicherung dienen besonders wie bei der mikro- skopischen auch bei der chemischen Untersuchung Kontröllanalysen bekannter Stoffe, deren Niederschläge volumetrisch verglichen werden. Der hohe Wert der „Volumanalyse“ liegt in ihrer Ausführbarkeit bei einem oft gegebenen Substanzminimum, sowie in ihrer BRinfach- heit und Kürze. Durch ersteren Vorzug bietet sie den notwendigen Ersatz für die dann nicht mehr anwendbare Gewichtsanalyse, während der zweite Vorzug die allgemeine Anwendung der Volumanalyse ver- anlaßt. So haben sich die vom Ref. entwickelten physikalischen und chemischen Mikro-Tachy-Methoden vorzüglich bewährt in gegenseitiger Bestätigung zu sicherer und rascher, daher auch vermehrter Bestimmung von Mineralien und Gesteinen. IE Mineralogie. Die Anwendung der neuen Methoden zur Diagnose des Stein- meißels vom Bondoneberg bei Trient ergab folgendes: Die Herstellung der Pulverprobe gibt Aufschluß über die große Härte und Zähigkeit des Objektes. Das Pulver besteht aus gleichartigen prismatischen Spaltungs- formen. Ihre Lichtbrechung ist ziemlich stark, die -Polarisationsfarben sind lebhaft, die Auslöschungsschiefen 34—44°, entsprechend Pyroxen und speziell Jadeit. Schmelzbarkeit ist vollkommen, Flammenfärbung in Gelb lebhaft und andauernd, was Na-Reichtum andeutet, K wurde ganz wenig durch schwache Violett-Färbung erkannt, entspricht auch dem Jadeit. Aufschluß mit Flußsäure verrät viel Kieselsäure mit relativ geringem Niederschlag von Al und etwas Fe, wenig Kalk, kein Mg. Es stimmen also sämtliche Elemente qualitativ und quantitativ für Jadeit, dessen be- kannte Zusammensetzung SiO, 56—64, Al,O, 15—26, Fe,0, 1-74, CaO 143—6, Na,0 8-15, K,O 0—14 durch den Tonerde-Natron-Gehalt charak- terisiert ist. Nach der mikroskopischen und chemischen Mikro-Tachy- Analyse ist die Diagnose von Jadeit unzweifelhaft. Gegen „Chloro- melanit“ spricht das zu geringe spezifische Gewicht, die zu lichte Färbung und der ungenügende Eisen- sowie fehlende Magnesiumgehalt. A. Cathrein. W. E. Ford: A Study ofthe Relations existing between the Chemical, Optical and other Physical Properties of the Members of the Garnet Group. (Amer. Journ. of Sc. 1915. 40. p. 33—149.) Verf. bringt zunächst 23 Granatanalysen aus der Literatur mit den zugehörigen Brechungsindizes in Beziehung. Nachdem durch Probieren n-Werte für die einfachen, als Minerale nicht vorkommenden Granat- komponenten Pyrop, Grossular, Spessartin, Almandin, Uwaruit und Andradit gefunden waren, konnten die Brechungsindizes der analysierten Granate mit vier Ausnahmen innerhalb ca. 0,005 additiv daraus berechnet werden. Weil die Granate meist aus mehr als zwei der Komponenten bestehen, ist es im allgemeinen nicht möglich, aus der Lichtbrechung und einer quali- tativen chemischen Prüfung die Zusammensetzung zu berechnen. Dann wurden aus 64 Granatanalysen mit den zugehörigen spezi- fischen Gewichten durch Probieren die Dichtewerte: Pyrop = 3,510, Grossu- lar = 3,530, Andradit = 3,750, Spessartin = 4,180 und Almandin = 4,250 abgeleitet. Hiermit kaun umgekehrt die Dichte eines Granatmischkristalls aus der chemischen Zusammensetzung berechnet werden. Dreiecksdiagranıme für die verschiedenen Kombinationen dreier Granat- komponenten zeigen die Linien für gleiche Lichtbrechung und gleiche Dichte. Mit deren Hilfe könnte die Zusammensetzung solcher Dreikomponent- granate aus n, d und einer qualitativen chemischen Prüfung annähernd ermittelt werden. [Allerdings scheint Verf. irrtümlich die Dichten an Stelle der spezifischen Volumen für die Additivitätsberechnungen verwendet zu haben. Ref] | Einzelne Mineralien. I ist für 16 Vorkommen an- x I — Die GLapstonE’sche Konstante nähernd konstant, für 3 andraditreiche Granate aber erheblich größer. Im allgemeinen steigen die Lichtbrechung und die Dichte mit dem Molekular- gewicht der Granatmischkristalle, wiederum mit Ausnahme der andradit- reichen. FH. E. Boeke. E. Quereish: Sulla prehnite nella diabase di Castel- nuovo di Garfagnana. (Rivista di Min. e Orist. ital. 44. 1915. 6 p.) Verf. hat in dem Diabas des genannten Fundorts im Serchiotal in den Apuanischen Alpen Prehnit gefunden und an einzelnen nach (001) tafeligen Kriställchen die Formen (001), (001), (110) bestimmt. (010) fehlt. Deutliche basische Spaltbarkeit. In der Glühhitze geht alles H,O weg; an einer Probe wurde 4,54% H,O gefunden (4,37% entsprechen der Formel: H,Ca, Al,Si,O,,). Begleitet ist der Prehnit von grünem Epidot, der von F. ZAMmBonNInı beschrieben worden ist (dies. Jahrb. 1904. I. -27-). Verf. erwähnt eine Anzahl von Arbeiten über Prehnit aus Diabas oder ähnlichen Gesteinen; die von R. BrAuns über den Prehnit von Friedens- dorf bei Marburg, einem der vielen Fundorte in Hessen-Nassau, an denen sich Prehnit reichlich im Diabas findet (dies. Jahrb. 1904. I. 6) ist ihm an- scheinend entgangen. Max Bauer. E. A. Wülfing und F. Hörner: Die kristallographischen Konstanten des Stauroliths vom St. Gotthard. (Sitzungsber. Heidelberg. A. Akad. Wissensch. Math.-naturw. Kl. 1915. 11 p.) Friedrich Horner: Beiträge zur Kenntnis des Stauro- liths. Mit einem Anhang über eine Wöürrine’'sche auto- matische Schleifmaschine. Inaug.-Diss. Heidelberg 1915. 41 p. Mit 1 Taf. Kristallographische Konstanten. 23 unter Hunderten sorgfältig ausgesuchte, brauchbare Reflexe liefernde rhombisch-holoedrische Kristalle des Stauroliths vom Südabhang des St. Gotthards, für den ver- schiedene spezielle Fundorte genannt werden (ohne daß aber die Kristalle irgendwelche Unterschiede zeigten) und an denen nur die Formen (110), (010), (001) und (101) beobachtet werden, vereinzelt auch Zwillingsver- wachsung nach (232), Größe 1-5 mm, wurden genau gemessen und dabei gefunden: x Winkel Zahl der Winkel Flächen beobachtet Grenzen Kanten berechnet m:m = 110:110. . 50° 40° N 18 50° 40,0’ m:b = 110:010. . 64 40 2 42 64 40,0 rar = 101: T01. .: 110 28 Si 14 110 28,0 Ban 101: 110. ©. 42 03 E18 10 42 03,4 94 - Mineralogie. Die gemessenen Winkel geben das neue Achsenverhältnis: a:b:c = 0,4734: 1: 0,6820. Fehlergrenze für a (und wohl auch für ce) nicht größer als + 0,0004. Es wird nachgewiesen, daß die mit diesen Winkeln ziemlich nahe übereinstimmenden Haöy’schen Winkelwerte nicht auf Messungen beruhen, sondern auf der Annahme, daß bei den beiden verbreiteten Zwillingen die c-Achsen sich genau unter 90° bezw. 60° schneiden, was doch nur an- nähernd der Fall ist. Die richtigen Winkel sind = 88% 42° bezw. 599 01‘. Die ersten genaueren Messungen stammen von PaısLLıps, andere von KENNGOTT, MiLLER, Des OLoIzeAux und Dana. Alle werden nebst den zu- gehörigen Achsensystemen eingehend besprochen. Am meisten entfernt sich das von KEnNGoTT von dem neuen. Wenig Verbreitung in Lehr- büchern haben die von Dana und MiLLer gefunden. Eine Tabelle der aus dem neuen (Hörner’schen) Achsensystem berechneten‘Winkel wird ange- geben, ebenso einige Winkel an den Zwillingen, und zwar: Zwilling Zwilling Zwilling nach x = (032) nach y = (230) nach z = (232) 001 :001 = 91?18,2' 110: 110 = 20° 05,4° 001 :001 —= 120°59,0’ 101:10L=48 078 110:110=58 34,6 101:101 = 60 30,8 101:101=46 588 101:101=56 48,0 101:101 = 35 09,6 110:110=34 484 101:101 =84 062 110:110 = 129 36,2 110:.110 — 35 38,0 or Die Symbole des Zwillingsindividuums sind so gewählt, daß sich dieses bei der Zurückdrehung in die Parallelstellung mit dem Hauptindividuum in den Formen und den Symbolen deckt. Ätzversuche ergaben, wie HöRNER berichtet, kein deutliches Re- sultat. Nach seiner Mitteilung über Vorkommen und mikroskopische Beschaffenheit des St. am St. Gotthard ist die Verwachsung mit Cyanit in der bekannten Weise sehr häufig und nicht selten sind nach derselben Gesetzmäßigkeit dünne Oyanitlamellen den Staurolithkristallen eingewachsen, während der umgekehrte Fall nicht beobachtet wurde. Der Glimmer des feinschuppigen, etwas Quarz führenden Muttergesteins ist ein dem Muscovit nahestehender Paragonit, u. d. M. deutlich zweiachsig (2 E = 70° ca.), nur sehr vereinzelt fast einachsig, in dem von Buchner 3,24% K,O und 5,38% Na, 0 gefunden wurden. In dem feinschuppigen Aggregat sind größere Plättchen eines, gleichfalls farblosen, Glimmers I. Art, mit E = 70° ca., die wahr- scheinlich mit dem Glimmer des feinschuppigen Aggregates identisch sind. Außerdem ist noch ein fast schwarzer, vollkommen einachsiger Glimmer I. Art vorlianden, der manchmal bis 1 cm lange Turmaline einschließt, die im feinschuppigen Paragonit nie vorkommen. Er ist mit dem hellen, großblättrigen Glimmer öfters zu Aggregaten verwachsen. Die Staurolith- kristalle erweisen sich u. d. M. als sehr rein, mehr als die der anderen Fundorte. Sehr rein ist auch der Staurolith aus dem Glimmerschiefer von Petersdorf in Mähren, der nur etwas Titaneisen einschließt. Die: Kri- stalle sind zuweilen Zwillinge nach (232) und ihrer Entstehung nach Einzelne Mineralien. OR deutlich dynamometamorph. Der Staurolith von Aschaffenburg um- schließt viel Quarz, daneben hellen und dunklen Glimmer, Granat und Magneteisen, doch ist stellenweise die Staurolithsubstanz auch sehr rein. Besonders innig mit Quarz durchwachsen sind die Kristalle von Quimper und Varglefjeld, häufig Zwillinge nach (232), die ersteren auch nach (032) bildend. Auch der Staurolith von Fannin Co. ist so von Quarz durch- setzt, daß eine Isolierung. der Staurolithsubstanz unmöglich ist. Weniger ist dies bei den unregelmäßigen Kristallen [zuweilen Zwillinge nach (232)] von der Alpe Veglia am Simplon der Fall, auch Eisenerz ist einge- schlossen. Am allerstärksten verunreinigt durch Quarz und opake Ein- schlüsse ist der Staurolith aus dem Staurolithschiefer vom Kundrawinschen See bei Miask. Zu weiteren Untersuchungen eigneten sich nur die Vor- kommen vom St. Gotthard, von Aschaffenburg und von Petersdorf. Spaltbarkeit konnte an reinen Kristallen am deutlichsten nach (010), aber auch nacn (100) und (110) durch Versuche nachgewiesen wer- den. Auch // der c-Achse scheint ein Kohäsionsminimum vorhanden zu sein [Spuren von Spaltbarkeit oder Absonderung, angedeutet durch Risse /F e 001)]. | - Pleochroismus: Es war durchweg die Absorption: a=d IT 48 & 3 "Se 08 <8 CT 98 04 82 07.98 98 98 68 08 64 98 Ic 88 65 18 &G 28 GI 68 z ıG 068 ‚04048 ‚@7 068 =) = © = | Ad» sue JOuND9A19q I=9) an Ag [PNuImuasyay ae a | 5 | 2 co 2 BR = Sı u j feted Fol 6Fl cHI00 sınq -uayeyasYyY v9 29 19 09 8q 9900°0 69 29 c9 19 09 19000 gel 621 951 121 SIT L1T00 Sunmarqjoddoq FIOPSI9I9A paey940N '98 IT. Far T 08C2T 19421 E91 T PA PECLT For2T BP I or9LT g9C) I 03821 02H 1 1er2 1 9IF2 1 SELL I 879) T 01941 (jet 6IEyT goey I 09921 PSCLL erchT Cor T LEFLT shrLT 66821 CaclT sp T seryT TOor2T 98821 G891T GO9LT c9eLT TIe21 OFT ScHL I EI9LT LESE T 96F2T OCH2T EIFLT 66T Teer 1 SA ZA ser2 I g682 1 gegrI FrErT u9Ju9uodxassuny9aIg sıuq -uaPeyasYy JIOPSI9J94 pıey9909 '98 S N nn nn mL mn mn Ns men un m sem mm TG BoAmrRo ROARABROAMODAAFROS Einzelne Mineralien. SITE Mittelwert für die Staurolithe dieser drei Fundorte: GG. 3.103 25 0/0158, Chemische Zusammensetzung. Im Laboratorium von M. Buchner in Heidelberg wurden zwei Analysen des Stauroliths vom St. Gotthard und von Aschaffenburg mit ganz reinem Material ausgeführt. Sie sind in der folgenden Tabelle nebst den Reduktionen auf 100 zu- sammengestellt: 1. 9, 1a. | 2a. St. Gotthard | Aschaffen- || St. Gotthard | Aschaffen- (Pizzo Forno) burg ı(Pizzo Forno), burg SiO, 28,08 27.68 28,19 27,66 1i0,: : 0,73 0,77 0,73 0,77 Pe0, - 51,90 53,37 52,11 53,32 Be.O, .... 1,80 2,33 1,81 2,33 FeO 13,39 12,69 13,44 12,68 MnO . — Spur — — MsO. 2,08 1,78 2,09 1,78 a0 u; ee = = = H,O bis 110° . 0,11 0.13 z u H,O 110—1000° 1.62 146, 1,63 1,46 | 971 100,21 | 100,00 100,00 Die Zusammensetzung ist für beide Fundorte fast dieselbe. Verf. berechnet aus den Analysen die Formel: H,0.4Fe0.941,0,.88i0,, die einfacher ist als die bisher benutzten von ÜOLORIANO, FRIEDL und GROTH. Zum Schluß beschreibt Verf. die Würrıne’sche automatische Schleifmaschine, die ihm bei der Herstellung seiner orientierten Schliffe als einfacher Hilfsapparat wertvolle Dienste geleistet hat. Auf diese Beschreibung und die beigegebenen Abbildungen sei hiemit verwiesen. Max Bauer. E. S. Larsen and W. B. Hicks: Searlesite, a new mineral. (Amer. Journ. of Sc. 1914. 38. p. 437—440.) Das neue Mineral, ein wasserhaltiges Borosilikat von Natrium, wurde zu Searles Lake, San Bernardino Co., Californien, in einer Bohrung zu- sammen mit Kalkspat, Steinsalz und Sandkörnchen angetroffen. Habitus meist sphärolithisch mit ca. 1 mm Durchmesser. Schmelzbar unter Rot- glut, wird durch Salzsäure zersetzt, löst sich in Wasser ziemlich reichlich DL Mineralogie. ohne Zerfall. « = ca. 1,520, y = ca. 1,528, 2E sehr groß. Auslöschungs- schiefe veränderlich, von Null bis sehr groß. Optisch positiv für gerade auslöschende Fasern oder solche mit geringer Auslöschungsschiefe. Kri- stallsystem wahrscheinlich monoklin. Wird das. Mineral mit verdünnten Säuren behandelt, so ändern sich die optischen Eigenschaften allmählich: der Brechungsindex fällt bis ca. 1.47, die Auslöschung wird beiläufig parallel, der Achsenwinkel nimmt ab. Analyse des noch mit Kalkspat, Magnesit (?), Quarz, Feldspat, Chlorit, Hornblende und Ton verunreinigten Materials (Hıcks): in SEO H2O unlösiien 6% iO; B,0, Na,0 K,O CaO MgO FeO! nter 1050 11,88 12,84. 34,00 9,80 7,20 0,60 12,10 420 1,14 0,78 | H,O n | N über 105° Al,O, ln Summe 5,72 0,22 fehlt 100,98 Abgezogen werden: in HCl unlöll. CaCO, MeC0, H,O unter105° Summe 11,88 21,63 6,41 0,78 40,70 SiO, B,0, Na,0 K,0O Mg0 FeO Al,O, H,O Rest berechnet auf 100%: 56,41 16,26 12,78 1,00 1,82 1,89 0,37 9,47 —— Molverhältnis AR VED sl 1,14 2 x1,04 Berechnet für Na,0O. B; 0,.4810,.2H,0: 58,82 17,15 15,20 8,83 Nimmt man an, daß Magnesium, Eisen und Alumni von den Wer: unreinigungen herrühren, so ist die Formel Na,0.B,0,.4810,.2H,0 oder NaB(SiO,),: H,0 für Searlesit wahrscheinlich. Die Analogie mit Analecim NaAl(SiO,),. H,O fällt auf. : Namen nach Herrn J. W. SFEARLES, der die Bohrung ausführte. H. E. Boeke. R. Görgey: Über die Kristallform des Polyhalit. (Min. u. petr. Mitteil. 33. 1915. p. 48--102. Mit 3 Taf. u. 13 Textüg.) Über den wesentlichen Inhalt dieser Arbeit ist schon nach einer früheren vorläufigen Mitteilung des Verf.’s berichtet worden (dies. Jahrb. 1915. I. -185-). Es sei daher an dieser Stelle nur auf diese ausführlichere Darstellung hingewiesen. ' Max Bauer. ! Oxydationsgrad des Eisens nicht bestimmt. Vorkommen von Mineralien. -99- Vorkommen von Mineralien. H. Steinmetz und B. Gossner: Kristallographische Unter- suchung einiger Pfälzer Mineralien. (Zeitschr. f. Krist. 56. 1915. p. 156—161. Mit 3 Fig. im Text.) Die untersuchten Mineralien entstammen den geologisch und geo- graphisch zusammengehörigen Quecksilber- und Schwerspatlagerstätten der Rheinpfalz, zwischen denen offenbar an manchen Orten nahe Beziehungen bestehen. So sind am Königsberg die eigentlichen Quecksilberlagerstätten und die Schwerspatgänge in engster Verbindung mit demselben Gestein, dem Porphyr; die Quecksilberlagerstätten führen vielfach Schwerspat und in den Schwerspatgängen findet man etwas Zinnober. Quecksilbermineralien von Moschellandsberg. Zinnober. Meist Durchwachsungszwillinge. Ein einfacher links- drehender Kristall ließ aber die Flächenverteilung klarer erkennen als diese. Er ist begrenzt von: ce (0001), m (1010), e (1012), h (2023), R (1011), q (4041), 1(4043), n (2021), » (3031). Letztere drei sind ziemlich gut ausgebildet, die anderen sind schmal. 4 (0111), n‘ (0221) (besonders groß), » (0883), »’ (0331), q’‘ (0441) (groß und glänzend), 7’ (0664). = (2). (3212). Zwischen q‘- und den Prismenflächen ein fast ununterbrochenes Reflex- band, in dem außer zz keine anderen Flächen besonders hervortreten, An den Durchwachsungszwillingen ist eine optische Unterscheidung der einzelnen Kristallteile nicht möglich, es wurde daher das vorherrschende Rhomboeder h (2023) als positiv genommen. Darnach wurde gefunden: c (0001), m (1010). y (8031), d (1013), g (1012), h (2023) (vorherrschend), i (4045), R (1011), 1 (4043), n (2021). y: (0331), g‘ (0112), h‘ (0223), 4 (O01il), & (0552), 3 (0.10.10,.3), 22088), 0.0. 10,10.1). x (2245), y (2243), u (1121), & (2241), alle von der herrschenden Form h ausgehend rechts erscheinend. Trapezoeder wurden nicht beobachtet. Gemessen wurde der Winkel c:R an dem einfachen Kristall. . . 52°54° an-den Zwillingen ......5249 nach ScHaBus’ Messungen . . . 52 544’. Der einfache Kristall erwies sich optisch als linker, Platten // ce aus Zwillingen zeigten Spiralbau, es waren also rechte und linke Teile mit- einander verwachsen. Silberamalgam. Spiegelnde Kristalle, meist dodekaedrischer Habitus. h (100), i (211), kleines e (210), öfters o (111). Ein ausgezeich- 230: Mineralogie. neter Kristall zeigt die Kombination: a (110), h (100), i (211), e (210), *t (541), letztere Form neu, 217 —419 2112771921065 per. 19° 22° gem. Quecksilberhornerz. Schlecht ausgebildete Flächen; Kom- bination ähnlich der von Wegsky aus Obermoschel beschriebenen Kristalle: a (100), p (331), r (111), « (113) (dies. Jahrb. 1878. -72-). Prismatisch nach a oder spitz pyramidal nach p. Schwerspat vom Königsberg aus dem Bruderborner Schwer- spatgang bei Wolfstein (Pfalz) im Porphyr, begleitet von Psilomelan, Braun- eisen, Quarz und etwas Zinnober. Auber dem Schwerspat zeigt nur der Quarz gute Kristalle. Ersterer bildet Gruppen stengeliger Individuen. In den in demselben Porphyr aufsetzenden Quecksilbergängen bildet Schwer- spat neben Quarz und Eisenerzen ein wichtiges Gangmineral, so dab die beiden Haupttypen der Gänge am Königsberg einander paragenetisch nahe- zustehen scheinen. An den Kristallen wurde 2E = 63° ca. gemessen. Sie sind wasserhell und an einem Ende aufgewachsen. Beobachtet wurden folgende Formen: q (011), s (102), c (001), b (010), a (100), n (130), o All), x (112), y (113), z (114). q, 8, ce und a sind immer vorhanden und bestimmen den Habitus der flächenreichen, nach q prismatischen Kristalle, der sehr dem der sizilia- nischen Cölestinkristalle gleicht. Ein Kristall des ebenfalls von Zinnober begleiteten Schwerspats von Roßwald ist nach (Oll) prismatisch mit Flächen von (001) und (010) mit Endigung durch große Flächen von (102) und schmalen von (113). Aufgewachsen zuweilen kleine Zinnoberkriställchen. Bei anderen Kristallen desselben Fundorts wird die Basis größer und sie erscheinen mehr dick- tafelig. Neben q und e findet sich meist a, während b höchstens ganz schmal auftritt. q wird manchmal recht groß. m ist zuweilen mit schmalen Flächen vorhanden. Max Bauer. Ettore Artini: Due minerali di Baveno contenenti terre rare: weibyite e bazzite. (Rendie. Accad. dei Lincei. (5.) 24. 1915. p. 313—8319. Mit 2 Textfig.) Weibyit. Bis 0,5 mm große gelbliche bis rotbraune glänzende, krummflächige Kriställchen, vollflächig rhombisch, auf Quarz. Stark licht- brechend, anisotrop, zweiachsig, auf rhombischen Schnitten diagonal aus- löschend. In HCl unter Aufbrausen vollständig löslich. Außer Cer (und etwas Eisen als Verunreinigung) konnte kein anderes Metall nachgewiesen werden. Parisit, der aus dem Granit von Montorfano nachgewiesen ist (dies. Jahrb. 1907. I. -39-), kann es aus kristallographisch-optischen Grün- den nicht sein. Eine Winkelmessung ergab: 111:111 — 95° 30° (95° 59' Weibyit nach BrRösGER) und 111:111 = 54° (56° 44°. Es ist also wohl Weibyit und nicht Ancylit, der ebenfalls rhombisch kristallisiert. G. = 3,19. Vorkommen von Mineralien. al. Bazzit. Wie der Weibyit sehr selten. Hellbraune prismatische, bis 2 mm lange, zuweilen tonnenförmige Kristallbündel mit Muscovit, Lau- montit und Albit auf Quarz und rosenrotem Orthoklas. Die bis einige Zehntelsmillimeter dicken Nadeln sind hexagonal mit glänzender Basis und ohne ausgesprochene Spaltbarkeit. Sehr starke negative Doppelbrechung ohne optische Anomalien. Die Färbung sowie die Licht- und Doppel- brechung sind von innen nach außen etwas veränderlich in der Intensität. Es fand sich für Na-Licht: Kern: e = 1,608 o = 1,626 Mantel: e = 1,602 o.— 1,623. Pleochroismus sehr deutlich: e intensiv himmelblau, o grünlichgelb, sehr hell, fast farblos. Er 22,80.2°0. 61. V. dd. L. undurchsichtig, hellsmalteblau, unschmelzbar. Keine Ba- Reaktion. Nur von HF angegriffen. Nachgewiesen SiO,, wenig TiO,, viel seltene Erden, besonders Cermetallee Für eine genaue Untersuchung war zu wenig Substanz vorhanden, doch konnte mikrochemisch auch Scan- dium nachgewiesen werden. Der Bazzit ist also ein Silikat von Scan- dium mit andern seltenen Erden (Cer?), neben dem Thortveitit das einzige bisher bekannte Scandiummineral. Max Bauer. -32 = Geologie. Geologie. Allgemeines. P. Wagner: Grundfragen der Geologie in kritischer und leichtverständlicher Darstellung. (Wissenschaft und Bil- dung. 91. Leipzig 1912.) Das Buch stellt keine Einführung in die Geologie für den Anfänger dar, sondern will demjenigen, der schon geologische Grundlagen besitzt, einige wichtige Fragen nach dem gegenwärtigen Stande der Erkenntnis beantworten. Es werden die Anschauungen verschiedener Autoren gegen- übergestellt und zu werten versucht. Bei jedem Kapitel ist die wichtigste Literatur gegeben. Folgende Fragen werden besprochen: KANT-LAPLAcE, Erdinneres, Erdrinde, Magma, Vulkane, Intrusivmassen, Metamorphismus, Gebirgsbildung, Meeressedimente, Verwitterung, Gletschererosion. Da überall die neueste Literatur berücksichtigt worden und der Stoff gut verarbeitet ist, dürfte Verf. recht haben, wenn er sagt, daß selbst Fach- geologen, die nicht Muße haben, die Weiterentwicklung der großen Pro- bleme dauernd im Auge zu behalten, in dem Buche einige Anregung finden würden. Einige Kapitel, wie z. B. über die Verwitterung, stellen Sammelreferate dar, wie sie in ähnlich kurzer und gründlicher Weise kaum in unseren Lehrbüchern zu finden sind. H.L. F. Meyer, E. Haase: Die Erdrinde, Einführung in die Geologie. 2, verb. u. verm. Aufl. Leipzig 1913. Das zur ersten Einführung in die Geologie bestimmte Buch setzt nicht wie die meisten derartigen Werke die Allgemeine Geologie in den Vordergrund, sondern betont zunächst die historische Seite. Die Allge- meine Geologie soll aber dabei nicht vernachlässigt werden, vielmehr ist es beabsichtigt, den Anfänger dazu zu bringen, daß er die Beziehungen zwischen beiden erfassen soll, daß er in den Erscheinungen, die in der Formationskunde betrachtet werden, die Ergebnisse der Vorgänge wieder- Allgemeines. | ı99,- erkennen soll, die vorher allgemein betrachtet worden sind. Das ganze Buch ist also im Sinne der historischen Geologie in 12 Kapitel eingeteilt. Die Erörterung der allgemeinen Probleme ist überall da eingefügt, wo eine Nötigung dazu vorliegt. Bei dieser Anordnung sind die allgemeinen Betrachtungen also nicht zu kurz gekommen, auch in diesem Buche macht die Allgemeine Geologie den Hauptteil aus. Die geologischen Tatsachen bewirken die jeweils nötigen allgemeinen Erörterungen. Bei dem Archaieum werden z. B. Tiefengesteine, kristalline Schiefer, Verwitterung besprochen, bei Camkrium und Silur Grauwacke und Tonschiefer und überhaupt geologische Wirkungen des Wassers, bei dem Perm der Vulkanismus usw. Durch diese eigenartige Anordnung erreicht Verf. recht gut seine Zwecke, doch wird manches dadurch auch an der unrechten Stelle erläutert. So kann Diabas erst bei dem Perm, nicht aber vorher besprochen werden, Kalk erscheint erst bei dem Devon. Jedenfalls vermeidet aber Verf., daß, wie bei manchen ähnlichen Werken, die Formationskunde nur eine trockene Aufzählung von Gesteinen, Orts- und Fossiliennamen ist. Recht glücklich ist der Anhang einer Auswahl von Lesestücken. Es sind Darstellungen geologisch interessanter Vorgänge der Gegenwart, von Augenzeugen ge- schildert, die dem Leser ein besseres Bild als die sachliche Erörterung geben, Eine Reihe Profile und Abbildungen müßten bei einer neuen Auflage ersetzt werden, die teils den jetzigen Anschauungen nicht mehr entsprechen oder zu ungünstig sind. So z. B..die Abbildungen No. 16, 36, 65, 66, 91: 92, 138, 147. Einige Versehen sind dem Verf. unterlaufen, von denen ich die wichtigsten angebe. Auf p. 35 werden die Arme der Brachio- poden völlig als Kiemen angesprochen, p. 5l werden die Verwerfungen bei den Faltungserscheinungen besprochen. Aus Abbildung 36 muß man schließen, daß der Zechstein carbonisch gefaltet ist. Auf p. 56 wird über- sehen, daß die Wirkung der Erosion durch tektonisch entstandene Höhen- unterschiede bedingt ist. Auf p. 125 wird angegeben, daß Braunkohle aus Faulschlamm entstanden ist. — Das Buch dürfte nach Anlage und Ausführung sehr geeignet sein, Erwachsene in das Verständnis der Geologie einzuführen. H.L.F. Meyer. H. Seupin: Eine einfache Formel zur Berechnung der Schiehtenmächtigkeit in gebirgigem Gelände. (Zeitschr. f. Naturw. 84. 1912. 1—7.) | Der allgemeine Ausdruck der vom Verf. entwickelten Formel ist: m — ar Erin 17 NOS @, wobei m die Mächtigkeit, e die Horizontalentfernung des liegenden Grenz- punktes vom hangenden in einem Profil senkrecht zum Streichen, h der Vertikalabstand des hangenden Grenzpunktes über dem liegenden, der Fallwinkel ist. Bei kleinen Winkeln bis zu 15° kann man dafür setzen: ep Ins sin zieh. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. c ala Geologie. Es ist damit eine einfache Methode gegeben, die genauer ist, als die meist angewendete Konstruktion. Immerhin ist bei dieser der Fehler nicht zu eroß, wenn man sorgfältig einzeichnet. Er betrug bei zahlreichen Messungen + 3%, hatte also einen Wert, der innerhalb der allgemeinen Fehlergrenzen liegt. Für den Ungeübten wird der Fehler aber größer werden. Daher empfiehlt sich, besonders im Felde, zwecks schnelleren Schätzens eine Formel. H.L. F. Meyer. Dynamische Geologie. Innere Dynamik. S. Suzuki: On the Age of tthe earth. (Proc. of the Tokyo math. phys. soc. 6. 204—208. 1912.) Verf. nimmt an, daß sich zuerst eine dünne Kruste um den flüssigen Eraball bildete, deren Dicke allmählich zunimmt. Dabei soll der Wärme- verlust an der Oberfläche durch die an der Grenze zwischen fester Rinde und flüssigem Erdinnern infolge der Erstarrung freiwerdende latente Schmelzwärme ausgeglichen werden. Die Zusammenziehung der Erde und den Einfluß der radioaktiven Substanzen läßt Verf. unberücksichtigt. Seine Rechnung ergibt, wenn er die Daten für Gneis, Granit oder Basalt benutzt und die Dicke einmal zu 50 km, das andere Mal zu 60 km annimmt, die Werte 210.10° bezw. 300.10°; 23.16° bezw. 30. 10°; 43.10° bezw. 61.10° Jahre, verflossen seit Beginn des Festwerdens. H. L. F. Meyer. G. Platania: \Mlisure della temperatura della lava fluenta dell’ Etna. (Atti Acad. dei Lincei. Rendiec. C]. se. üs. S. V. 27.1912 499 — 502.) . Am 20. September 1912 maß Verf. mit einem Fery’schen Strahlungs- pyrometer die Temperatur eines etwa 6 m breiten, langsam fließenden Lavastroms 80 m von seinem Ausgangspunkt entfernt. Er erhielt folgende Werte: 795°, 814°, 825, 940°, 924°. Von anderen Autoren mit anderen Methoden ermittelte Werte werden zum Vergleich herangezogen, und zwar solche von BARTOLI, ODponE und BrRun. H.L.F, Meyer. H.S. Washington and A.L. Day: Present Gondition of the Voleanoes of Southern Italy. (Bull. Geol. Soc. of America. 26. 375—388. 1 Fig. 9 Taf. 1915.) Verf. berichten über den Zustand, in dem sie die Vulkane Vesuv, Ätna, Vulcano, Stromboli während einer den Gasexhalationen gewidmeten Forschung im Sommer 1914 getroffen haben. Die wissenschaftlichen Er- Dynamische Geologie. San gebnisse über die Zusammensetzung der Gase werden an anderer Stelle veröffentlicht; der Zustand verhältnismäßiger Ruhe gestattete die Auf- nahme interessanter Bilder von der Innenseite der Kratere, die auf Tafeln wiedergegeben sind. Milch. Äußere Dynamik. D. Cairnes de Lorme: Some suggested new physiographic terms. (Amer. Journ. of Sc. (4.) 84. 1912. 75—87.) | Nerf: schlägt vor, bei den Prozessen, die zur Verebnung einer Land- schaft führen, zu unterscheiden zwischen Equiplanation, Deplana- tion und Applanation. Wird eine Landschaft derart eingeebnet, daß weder aus ihr Material weggeführt noch ihr Material zugeführt wird, wobei innerhalb natürlich Transport von Material stattfindet, so haben wir es mit Equiplanation zu tun. DBei der Deplanation geschieht die Einebnung dadurch, daß nur Material weggeführt, aber nichts zugeführt wird, während bei der Applanation von außen Material zugeführt, aber nichts weggeführt wird. In abgeschlossenen Gebieten mit eigenem Fluß- netz wird Equiplanation stattfinden. Ein Beispiel für Deplanation tritt uns immer entgegen, wenn Vertiefungen durch zugeführtes Material aus- gefüllt werden, sei es durch Sediment- sei es durch Eruptivmaterial, H. L. F. Meyer. L. Müller: Gesteinsschichtungen als Wüstenbildungen. (Der Steinbruch. 8. 1913. 198—200.) Die Arbeit stellt eine Wiedergabe WALTHER’scher Ideen dar, Im Anschluß an das „Gesetz der Wüstenbildung“ schildert Verf. die Ent- stehung von Gesteinen in der Wüste und führt dann nach der „Geologie Deutschlands“ kurz aus, in welchen Formationen wir Wüstenbildungen kennen. H.L. F. Meyer. S. Paige: Rock-cut surfaces in the desert ranges. (Journ. of Geol. 1912. 20. 442—450.) Verf. beschreibt einige Felsenebenen des Gebietes um Silver City, New Mexico, und gibt eine Erklärung ihrer Entstehung. Die 4 Karten, die er gibt, zeigen ein Gebirge, das nach einer Felsenebene zu steil ab- fällt. Diese selbst hat geringes Gefälle und stößt an ein Gebiet, das flach liegt und aus quartären Sedimenten besteht. Die Grenze zwischen der Felsenebene und der Kiesfläche ist entweder geradlinig und scharf und ist alsdann durch eine Störung bedingt oder aber die Sedimente greifen über die Felsebene hinweg und keilen allmählich aus. An einzelnen Stellen, die irgendwie von der Abtragung geschützt waren, läßt sich er- kennen, daß die gesamte Felsebene einst von Sedimentmassen bedeckt war. Die Entstehung dieser Felsebenen denkt sich Verf. folgendermaßen: } e* -36-- Geologie. Ein Gebiet möge durch Hebung so verändert werden, daß sich Binnenbecken bilden. Das Klima muß so beschaffen sein, daß ständige Seen die Ränder dieser Becken nicht übersteigen können. In diesem System wird nun die Erosion reguliert werden durch die allmähliche Zer- schüttung der tiefer liegenden Gebiete. Angenommen werde dabei, daß ein innerer Teil infolge der vollständigen Überdeckung mit Schuttmassen seine ursprüngliche topographische Struktur behält, alle anschließenden Gebiete sollen vor der Zerschüttung mehr erniedrigt und eingeebnet wor- den sein als die ihnen vorausgehenden. Die allmählich immer mehr in die Höhe rückende Grenze der Kiesmassen stellt die Basis dar, bis zu der die Erosion wirken kann. Bei genügeud langer Zeit und genügend großer räumlicher Ausdehnung ist das Ergebnis dieses auf eine allgemeine Einebnung hinzielenden Vorgangs eine leicht abfallende Ebene mit dünner Kiesbedeckung. Außerdem kommt noch ein zweiter Vorgang in Betracht. Die in den höher gelegenen Teilen entspringenden Wasserläufe fließen über Schutthalden. Diese werden dann oft ausgeräumt und das Wasser beginnt dann am Fuß des Berges zu erodieren und eine Steilkante zu schaffen. Dieser Vorgang wiederholt sich oft, bis die Zuschüttung des ganzen Gebietes erfolgt ist, und bedingt den schroffen Wechsel des Ab- falls an der Grenze der Felsenebene zum Gebirge. H.L. F. Meyer. A.Hague: Origin of the thermal watersin the Yellow- stone National Park. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 22. 1911. 103—122.) Die Ergebnisse der Untersuchung sind folgende: Im Gebiet des Yellowstone Park herrschte während der ganzen Tertiärzeit vulkanische Tätigkeit, die im Pliocän ihr Ende erreichte. Im Eocän spielten aus großer Tiefe herrührende juvenile Quellen eine Rolle. Im Gegensatz zu dem Vulkanismus des Miocäns war die vulkanische Tätigkeit im Pliocän viel ruhiger. In dieser Zeit erfolgten große Rhyolithergüsse. Seit dem Rückzug der Eismassen im Pleistocän haben diese Rhyolithmassen große Veränderungen durchgemacht unter dem Einfluß von großen Massen über- hitzter vadoser Wässer. Die Gase, die in diesen Wässern gelöst sind, sind keine anderen als in normalen vadosen Wässern und die Periodizität der Geysire sind Erscheinungen, die nur bedingt sind durch die infolge der lösenden Wirkung des Wassers dauernd wechselnden Bedingungen in den unterirdischen Hohlräumen und Kanälen. Die Erscheinungen, wie sie heute zu beobachten sind, sind nur eine Phase in der Entwicklung von normalen heißen Quellew/ H.L. F. Meyer. J. B. Tyrrel: Rock Glaciers or CUrystocrenes. (Journ. of Geol. 18. 1910. 549—553.) Nordöstlich von Dawson am Yukon erhebt sich der 2000 Fuß hohe Mosehide Mountain. Dieser Berg besteht aus serpentinisiertem Diabas, der Dynamische Geologie. am - außerordentlich stark zerklüftet ist. Die größte Fläche des Bergabhangs fällt gleichmäßig und sanft ab. Hier ist das Gestein bis zu beträcht- licher Tiefe verwittert. An der Südwestseite tritt jedoch der nackte Fels zutage mit steilem Abfall von einigen hundert Fuß Höhe. Zu Füßen dieses Absturzes befindet sich eine Schutthalde, die nach dem Berg zu steil und nach dem Yukon zu sanft abfällt und sich stark verbreitert. Diese Schutthalde vergrößert sich von Jahr zu Jahr. Die Entstehung des Abhanges und der Schutthalde ist nach dem Verf. folgendermaßen vor sich gegangen: Der Boden dieser Gegend ist dauernd bis zu einer Tiefe von 100—200 Fuß gefroren. Unter dieser gefrorenen Schicht ist das Gestein vollständig mit Wasser durchtränkt, das an geeigneten Stellen, so auch am Fuße des Mosehide Mountain, die gefrorene Schicht durchdringt und als Quelle zutage tritt. Unmittelbar unterhalb des Ab- sturzes entspringt also eine Quelle, die im Sommer frei ausfließt und durch die lockere Schutthalde zum Yukon hinfließt. Im Winter gefriert das Wasser entweder sofort beim Austritt oder beim Durchfließen durch die Schutthalde und verkittet hier die Gesteinsbruchstücke. Gleichzeitig lösen sich dauernd lockere Gesteinsstücke von der Oberfläche des Berges und stürzen auf die Halde, die dadurch immer höher wächst und dadurch und infolge der Durchtränkung mit Eis das Bestreben hat nach vorn und nach der Seite zu gleiten, was noch stärker im Frühjahr und Sommer zum Ausdruck kommt, wenn das Eis in den oberen Partien schmilzt. H. L.E. Meyer. Ch. Rabot et P. L. Mercanton: Les variations perio- diques des glaciers. XVIII. rapport. 1912. (Ann. de glaciologie. 8. 1913. 42—62.) In den Schweizer Alpen machte sich die Wachstumstendenz, die 1910 vorhanden und 1911 wieder verschwunden war, infolge des kalten und feuchten Winters 1912 wieder stärker bemerkbar. Eine Tabelle gibt den Überblick: Zahl der Gletscher. Ja] | Beob- Vorstoß Statio- Rückgang En | achtet| sicher |wahrsch. zweifelh.| när zweifelh. wahrsch. sicher an, 6.2 ANNE 10 Den Ber: | .8 1 2 2,0088 BT. | \ | 1 1 ) 13 42 ı92| 2 | 2 DER El 2 — 2 2 In den Ostalpen erschwerte das schlechte Wetter die Arbeiten. Auffallenderweise war auch die Intensität des Sonnenlichtes stark ver- ringert. Einen erheblichen Einfluß auf das Vorrücken der Gletscher ver- mochte dies nicht auszuüben. Von allen 34 Gletschern, die nachgemessen lo Geologie. wurden, waren 28 in deutlichem Rückgang, 3 stationär und nur 3 in der Ötztaler Gruppe gelesene Ferner zeigten ein Vorrücken. Gegenüber dem Jahre 1911, in dem an keinem Gletscher ein Vorrücken bemerkt wurde, bedeutet dies immerhin eine Zunahme. Zusammenfassend wird gesagt, daß der Rückgang in den Ostalpen noch immer, wenn auch in schwächerem Maße, anhält. In den italienischen Alpen hinderte ebenfalls die mächtigere Schneedecke stark die Beobachtung. Wie in den Vorjahren hält hier der Rückzug an. In den französischen Alpen herrscht zwar in einigen Teilen Savoyens und den Pyrenäen die Tendenz zu wachsen. Im übrigen beobachtet man auch hier den weiteren Rückzug. Nach den wenigen nordschwedischen Beobachtungen scheinen sich die Gletscher wie in den vorhergehenden Jahren noch in einer Anwachsperiode zu befinden. Nor- wegen zeigtein den Vorjahren im Südwesten (Jotunheim) fast ausnahms- losen Rückzug, im Westen und Norden aber ein Vorrücken. Jetzt wird von 388 Gletschern Jotunheims kein einziger vorrückender angegeben, aber Rückgänge bis zu 29 m. Aus den übrigen Gebieten zeigen von 34 Glet- schern nur unregelmäßig verteilt 7 ein Vorrücken bis zu 13,5 m. In den Vereinigten Staaten von Nordamerika zeigen die Gletscher bis auf den Südabhang der Alaska Range einen Rückzug. Der Grand Paeific-Gletscher zog sich seit 1911 um 24 km zurück, in 33 Jahren um 25 km. Das Vorrücken auf der Südseite der Alaska Range wird durch den stärkeren Schneefall und das größere Sammelgebiet erklärt. Im Elias- gebirge zeigt der Logan-Gletscher, dessen Waldumrandung auf langes Stillegen hinweist, ein Vorrücken. Vielleicht ist dies durch Lawinen be- dingt, die bei dem Erdbeben in der Yakutat-Bai im September 1899 los- gelöst wurden. Im Eliasgebirge sind aber bisher noch keine genauen Beobachtungen angestellt worden. Die vorliegenden sind die ersten. Aus Grönland liegen ebenfalls Beobachtungen vor, die bei der QerRvAIın’schen Grönlandexpedition angestellt wurden. Schließlich wird von der Insel Disco mitgeteilt, daß ein allgemeiner Rückzug einge- treten ist. H. L. F. Meyer. Petrographie. Allgemeines. Fortschritte der Mineralogie, Kristallographie und Petrographie. Herausg. im Auftrag der Deutschen Min. Ges. von G. Liner. ‚Jena. 1, 1911;'2,.1912; 3, 1918,74, 1914 75,21916 Diese fünf Bände der „Fortschritte“ enthalten die folgenden Berichte aus dem Gebiete der Petrographie. 1. — R. Marc, Die Phasenregel und ihre Anwendung auf mineralogische Fragen. 1, 99—128. A. L. Dav, Das Studium der Mineralschmelzpunkte. 4, 115—160. Petrographie. -3Q- 2. — L. Mitch, Die primären Strukturen und Texturen der Eruptiv- gesteine. 2, 168—207. L. MırcH, Die Systematik der Eruptivgesteine, I. Teil. 3, 189 —227. 1. Teil. 4, 175—2%0. M. Stark. Petrographische Provinzen. 4, 251—336. 0. H. ERDMANNSDÖRFFER, Über Einschlüsse und Resorptionsvorgänge in Eruptivgesteinen. 8, 173—209. F. Rınne, Salzpetrographie und Metallographie im Dienste der Eruptivgesteinskunde. 1, 181—220. 3. — R. Marc, Über die Bedeutung der Kolloidchemie für die Minera- logie (allgemeiner Teil). 8, 11—51. A. HIMMELBAUER, Die Bedeutung der Kolloidchemie für die Mine- ralogie (spezieller Teil). 3, 32—62. H. STREMME, Die Chemie des Kaolins.. 2, 87—128. 4. — U. GRUBENMANN, Struktur und Textur der metamorphischen Ge- steine. 2, 208 226. U. GRUBENMANN, Zur Klassifikation der metamorphen Gesteine. 8, 228—244. a F. BEcKE, a ul auf dem Gebiete der Metamorphose. 1, 221—256. 5, 210--264. 5. — A. BereEar, Die genetische Deutung der nord- und mittelschwe- dischen Eisenerzlagerstätten in der Literatur der letzten Jahre. 1, 141—158. A. BERGEAT, Epigenetische Erzlagerstätten und Eruptivgesteine. 2, 9—23. J. H. L. Vocr, Über die Bildung von Erzlagerstätten durch mag- matische Differentiation. 2, 24—40. 6. — F. BERWERTH, Fortschritte in der Meteoritenkunde seit 1900. 1, 257—284. 2, 227—258. 3, 245—272. 5, 265—29. Liebisch. R. Sokol: Über die Projektion von Analysen der kri- stallinen Schiefer und Sedimente. (Verh. geol. Reichsanst. 1914. 313—321. 1 Fig. Wien.) Um die Hauptmerkmale der Sedimente (Anwesenheit von viel Quarz und kaolinitartigen Substanzen) und die entsprechenden der Paraschiefer in der Projektion zur Anschauung zu bringen, schlägt Verf. eine Abände- rung der Ösann’schen Dreiecksprojektion vor — für Orthogesteine soll die alte Osann’sche Methode angewendet werden, während für Schiefer unbekannter Herkunft beide Projektionsmethoden benützt werden sollen. Die Änderung besteht darin, daß in der a-Ecke des Dreiecks (NaK)?0, in der f-Ecke (FeMnCaMgBaSr)O, Fe?O? zum Ausdruck gebracht wird und die c-Ecke für A1?O?, SiO? freibleibt. Würde man diese ganze Menge in Rechnung stellen, so würden sich die Projektionspunkte in der c-Ecke zusammendrängen; rechnet man die in den Feldspaten an die Al- A Geologie. kalien und Kalk gebundenen Mengen von Al?O® und SiO? ab [was für Sedimente und Paraschiefer mineralogisch gar nicht begründet wäre. Ref.], so würde man vielfach negative Werte für Al?O°SiO? erhalten. „Um das zu verhindern, muß man das genannte Verhältnis zwischen Kalk- alkalien und AI?O°SiO? verändern und dem Verhältnisse im Augit (Kalk:SiO? = 1:2) und Amphibel (Natron :(Al?0?Si0?) = 1:5) [??] annähern. Diese letztere Zahl muß man noch auf 4 herabsetzen, da sonst in der VII. Gruppe [GRUBENMANN’s| (Choromelanitgesteine) ein negatives Al’SIO? sich ergeben würde“. [Dieses willkürliche, mineralogisch in keiner Weise zu begründende Verhältnis scheint dem Ref. die Annahme des Vorschlages des Verf.’s auszuschließen, selbst wenn man die Einwen- dungen, die er gegen die Projektionen Becke’s (1913), Linck’s (1913) und Osann’s (1913) geltend macht, als durchschlagend anerkennen wollte. Ref.) Milch. Eruptivgesteine. J. EB. Hibsch: Über Trachydolerite (H. Roskxgusch). (Min.- petr. Mitt. 33. 496—511. 1915.) In der vorliegenden Arbeit versucht Verf. jene zahlreichen Gesteins- arten, die sich in der Gesteinsklasse der „Trachydolerite* im Laufe der Zeit angesammelt haben, ihrem wahren Charakter nach zu sondern und zusammenzustellen. Auf die Einzelheiten der Arbeit muß verwiesen werden, sowie auf die Tabelle, die die Einordnung der fraglichen Gesteins- typen in ein die natürlichen Verhältnisse berücksichtigendes Schema ver- anschaulicht. In den Arbeiten des Verf.’s (Erläut. z. geol. Karte d. böhm. Mittelgebirges) ist übrigens schon seit 1911 gegen die Einteilung von H. Rosexguscn in diesem Sinne Stellung genommen worden. R. Nacken. H. S. Washington: The Correlation of Potassium and Magnesium, Sodium and Iron, in Igneous Rocks. (Proc. Nat. Acad. of Sc. of the U. S. A. I. 574—5X78. 1 Fig. 1915.) Die demnächst erscheinende Zusammenstellung von fast 10000 Analysen von Eruptivgesteinen aus den Jahren 1883—1914 bestätigt die Erfahrung, daß wie in den Komponenten der Eruptivgesteine auch in den Gesteinen selbst einerseits Kalium und Magnesium, andererseits Natrium und Eisen nahe Beziehungen zueinander aufweisen, in dem Sinne, daß mit einem hohen Wert eines Gliedes der einen Gruppe auch ein beträcht- licher Gehalt an dem andern Gliede derselben Gruppe verbunden ist, während sie bei der Vorherrschaft eines nicht korrelaten Elements aus der anderen Gruppe zurückzutreten pflegen und an ihrer Stelle das zweite Glied dieser Gruppe sich in erheblicher Menge findet. Von den Gesteins- komponenten zeigen dieses Verhalten einerseits die dunklen Glimmer, Petrographie, A andererseits die Alkalipyroxene und Alkaliamphibole besonders deutlich, das abweichende Verhalten des Lepidomelans ist auf Natrongesteine be- schränkt; bei den Gesteinen tritt der Gegensatz besonders deutlich beim Vergleich der alkalireichen Gesteine, der seltenen Kaligesteine (Wyomin- git, Orendit, Madupit, Jumillit und Verit, Leucitgesteine von Celebes und dem Gaußberg) und der sehr verbreiteten Natrongesteine hervor. Milch. Sedimentgesteine. B. N. Peach: Report on Rock Specimens dredged by the Eichel Sars- ın 1910, by H. M. S. „Triton“ in. 1882, and by H. M. S. „Knight Errant“ in 1880. (Proc. Roy. Soc. Edinburgh. 32. 1913. 262 —291. Taf. I—IX. 1 Karte.) Unter den Dredschgeproben der erstgenannten Expedition interessieren vor allem die Gesteine, welche in 50° 22° N, 11°44° W südwestlich von Mizen Head auf Irland in 1797 m in Globigerinenschlamm gefunden wurden. An diesem auf der Hauptroute der transatlantischen Dampfer liegenden Punkte fanden sich neben über 200 im Durchschnitt etwas über 7, seltener bis 15 cm Durchmesser zeigenden Geschieben der ver- schiedensten Gesteine viele Stücke von Kohlenaschen, Topfscherben, Rinderknochen etc., wie sie den Geologen erst in späteren geologischen Zeiten als Zeugen menschlicher Kultur interessieren werden. Unter den Gesteinen ist über die Hälfte sedimentär, Grauwacken, dunkle Schiefer und Lydite, die dem Silur der südlichen Hochlande von Schottland oder dem nördlichen Irland entstammen dürften, devonische (Glengariff-, Sandsteine aus SW-Irland, carbonische, Hornstein-führende Crinoidenkalke, die an Gesteine von Galway und Clare in W-Irland erinnern. Sandsteine mit Schizodus und Edmondia ähneln Gesteinen von der Solway-Küste im südlichen Schottland, von Londonderry und Tyrone in Nordirland. Kreide und Kreidefeuersteine stimmen mit Gesteinen von Antrim in Nordirland überein. Unter den metamorphen Gesteinen weisen Gneise und Schiefer auf den Lewisian-Gneis und die Moine-Schiefer der nordwestlichen schot- tischen Hochlande hin. Alte Eruptive stimmen mit solchen von Schott- land und Nordirland überein, junge weisen nach den tertiären Vulkanen der inneren Hebriden und Nordirlands. Mehr als die Hälfte dieser Ge- schiebe zeigt Glazialschrammen, einige sind als Facettengeschiebe anzu- sprechen. Die Mehrzahl ist eckig, einige wohlgerundete sind früher offenbar fluvioglazial gerundet und transportiert. Unter diesen letzteren zeigen insbesondere die Kreidefeuersteine die charakteristischen, vom gegenseitigen Aufeinanderschlagen der Gerölle beim Wassertransport erzeugten, zwiebel- schaligen Schlagkegel („bulbs of percussion“, „chatter marks“). Diese Glazial- und Fluvioglazialgeschiebe müssen durch Transport mittels Eis- bergen in der Glazialzeit an ihren jetzigen Lagerungsort gelangt sein, al Geologie. da nur während dieser die genannten schottischen und irischen Gebiete Gletscher trugen, während unter heutigem Klima auch aus anderen Teilen der atlantischen Randgebiete Eisberge nicht in jene und noch südlichere Gegenden gelangen; fand sich eine ähnliche Gesteinsgesellschaft doch selbst noch im Golf von Biscaya im Globigerinenschlamm in 4700 m unter 45° 26° N, 9°20° W. Die allochthone Natur dieser Geschiebe geht auch daraus hervor, daß die geringen, ihnen hier und da anhaftenden Tonreste gerundete Quarzkörner von über 1 mm Durchmesser enthielten, wie sie in der Grundmasse eines Geschiebemergels etwas Gewöhnliches darstellen, während der umgebende Globigerinenschlamm im unlöslichen Rückstand 2% eckige und gerundete Quarz- und Feldspatkörner von nur 0,09 mm führt. Die Einbettung der Geschiebe im Globigerinenschlamm war nicht vollständig, sie ragten vielmehr mehr oder minder aus dem- selben heraus, wie Verf. meint, infolge Strömungserosion des Schlamm- bodens. Dagegen scheinen dem Ref. die Mn-Oxyde zu sprechen, welche die dem lMeerwasser frei ausgesetzten Oberflächenteile der Geschiebe, be- sonders stark in einem Ring über dem Schlammboden, überziehen. Es scheint demnach auch Lösung beteiligt zu sein, die ja durch Strömungen ebenfalls beschleunigt wird. Daß letztere wirklich wirksam sind, zeigt auch die Bewachsung der freien Geschiebeteile durch Kieselspongien, Röhrenwürmer, Hydroiden ete. Der Überzug mit Mn-Oxyden und die organische Bewachsung der freien Oberfläche ermöglichen die Geschiebe nach ihrer vertikalen Lage im Sediment zu orientieren und zeigen, dab manche aufrecht in demselben gestanden haben, sowie sie aus dem ab- schmelzenden Eisberg von oben herabgefallen waren. Die Deutung der Geschiebefunde des „Michael Sars“ befindet sich im Einklang mit den Schlüssen, die man aus der Richtung der Gletscher- schrammen und der Geschiebeverteilung auf dem festen Lande über die Verhältnisse der maximalen Vergletscherung gezogen hat; und ohne Schwierig- keiten lassen sich auch die Ergebnisse von Core und Urook (dies. Jahrb. 1912. I. -58/60-) hier einordnen. Das Fehlen der von diesen Autoren für die Porcupine-Bank als charakteristisch festgestellten Olivingabbros unter den Geschieben der „Michael Sars“-Ausbeute zeigt, daß diese, offenbar ein denudiertes tertiäres Vulkanzentrum, vergleichbar denen von Mull, Skye oder St. Kilda, darstellende Untiefe außerhalb des Bereichs der abtragen- den Wirkung jenes Eisstromes gelegen hat, dessen Eiskälber ihre Ge- schiebe bis in den Golf von Biscaya trugen. — Von dem Material der älteren im Titel genannten Reisen sind die Funde auf dem Wyville Thom- son-Rücken von Interesse. Die Sedimente und der Untergrund dieses Rückens lassen den Einfluß der starken hinüberflutenden Strömungen er- kennen. Die groben Gesteinsbrocken ergeben auch hier Moränenmaterial, dessen Anstelendes teilweise festgestellt wird. Verf. nimmt mit MuRRAY an, daß dieser Rücken während der Eiszeit beträchtlich höher stand als heute, wofür auch die bekannten Funde toter Seichtwassermollusken in größeren Tiefen angeführt werden, und daß mindestens eine Eisbarriere dem Golfstrom den Eintritt in das Norwegische Nordmeer verwehrte, was Petrographie. AS durchaus im Bereiche der Möglichkeit liest, wenn man sich auch nicht verhehlen darf, daß hierdurch allein die ja als eine allgemeine irdische Erscheinung längst erkannte Eiszeit nicht erklärt wird. Andree. M. Semper: Schichtung und Bankung. (Geol. Rundschau. 7. 1916. 53—56.) Verf. war, obwohl er sich „Mühe gab, dieser Gefahr zu entgehen, einer der nicht selten vorkommenden Doppeldeutigkeiten gevlogischer Fachausdrücke zum Opfer gefallen“, indem er die Ausdrücke Schichtung und Bankung (bei Sedimentgesteinen) gleichzeitig gebrauchte, ohne die seiner Ansicht nach verschiedene Entstehung dieser Erscheinungen dabei ausdrücklich zu betonen. Er meint, daß das Wort „Schichtung“, auch in dem vom Ref. kürzlich gebrauchten Sinne, zwei verschieden definierte Begriffe decke, nämlich 1. Schichtung im „sozusagen petrographischen Sinne* als eine innere Textur, einen lageuweisen Aufbau der Gesteins- masse, und „Schichtung im Sinne des gewöhnlichen Sprachgebrauchs, sozusagen geologische Schichtung“, für die das Vorhandensein von Schicht- fugen das entscheidende Merkmal ist. Verf. will für die erste Art den Ausdruck Schichtung beibehalten, für die zweite Art jedoch den Ausdruck Bankung einführen, dementsprechend man nun auch nicht mehr Schicht- fuge, sondern Bankungsfuge zu sagen hätte, und hat sich mit dem Gedanken vertraut gemacht, dab einerseits Sedimentswechsel ohne Unter- brechung des Niederschlags und andererseits Unterbrechung des Nieder- schlags ohne Sedimentsveränderung Ebenen schaffen, in denen Bankungs- fugen entstehen können, aber dab sie weder an jeder solchen Stelle, noch nur an solchen Stellen wirklich in Erscheinung treten. „Dann muß also irgend etwas anderes auch die eigentliche Entstehungsursache der Gesteinsbaukung sein, etwas zunächst völlig Unbekanntes und nicht Er- kennbares, zu dem die Beschaffenheit der Sedimentmasse erst als mit- wirkend hinzutritt .... Man möchte vielleicht an Druckwirkungen denken und sich vorstellen, daß in der Sedimentmasse durch die Last des Über- lagernden parallele Spalten aufgerissen wurden, deren Lage durch die Flächen geringsten Widerstandes und anderweitige Gesteinsbeschaffen- heiten bestimmt wurde. Dann entstünde 1, durch vertikalen, schwächeren und deshalb durch die Widerstandsfähigkeit der Sedimentmasse beein- flußten Druck in Sedimentgesteinen die Bankung, 2. durch horizontalen, stärkeren und die Widerstandsfähigkeit der in der Gebirgsmasse ent- haltenen Gesteine restlos überwältigenden Druck die Schieferung, 3. durch inneren, nicht mechanisch, sondern chemisch-physikalisch ver- ursachten Druck in kristallinischen Massengesteinen die Bankung. Jedoch kann man ebensogut und ebenso als Hypothese vermuten, daß in der Fels-werdenden Sedimentmasse chemisch-physikalische Vorgänge ... unbekannter Art ... einen inneren Druck bewirken, der allein oder in Verbindung mit dem mechanischen Druck die Bankungsfugen aufreißt. At Geologie. Oder es mögen sich irgendwelche anderen Wirkungen betätigen: wir wissen nichts ....“ Demgegenüber möchte Ref., gegen dessen Ansichten über Wesen etc. der Schichtung Verf. sich teilweise (soweit sie die Ent- stehung der Schichtfugen betreffen) wendet, doch betonen, daß Verf. den Beweis dafür schuldig geblieben ist, daß in Sedimentgesteinen überhaupt Bankungsfugen vorkommen, welche nicht mit Schichtflächen, d. h. Teilen früherer Lithosphärenoberflächen, zusammenfallen, also etwas anderes als Schichtfugen sind. Erst wenn ihm dieses gelungen sein wird, wird es sich darum handeln können, die Entstehung solcher reinen Bankungs- fugen, die ihm selber noch so problematisch ist, weiter zu erörtern. Und gegenüber den völlig unbewiesenen „Hypothesen“ des Verf.’s wird man gut tun, so lange bei der bisherigen, gut fundierten Annahme, daß die Entste- hung der Schichtungsfugen schon durch den Schichtungsakt vorbereitet wurde, zu bleiben, bis wirkliche Not dazu zwingt, zu einem Igneramus oder einer neuen Deutung zu greifen. Denn wie es verfehlt wäre, auf der Hand liegende ungelöste Probleme nicht zu erkennen, so muß doch andererseits auch der Versuch zurückgewiesen werden, mit Hilfe philosophischer Tüfteleien Probleme zu suchen, wo keine mehr bestehen, denn die Ban- kung der Schichtgesteine darf auch heute noch als ein Spezialfall der Schichtung aufgefaßt werden, über deren Entstehung wir uns begründete Vorstellungen zu machen wohl in der Lage sind. Andree. Kristalline Schiefer. Metamorphose. B. Sander: Über tektonische Gesteinsfazies. (Verh. geol. Reichsanst. 1912. 249— 257.) Am Aufbau der Erdrinde nehmen einen um so gröberen Anteil, je tiefer wir gehen. die Tektonite ein. Als Tektonite werden die tekto- nisch durchbewegten Gesteine bezeichnet. Verf. versucht ein System der Gesteine vom Standpunkt der Tektonik zu geben und legt dabei die Gefügemerkmale zugrunde, die bei der Differentialbewegung entstehen und auch für ihre Summation zum tektonischen Vorgang charakteristisch sind. Es ergibt sich folgende Übersicht: A. Nicht differential durchbewegte Gesteine. Unstetig oder nicht deformiert. B. Differential durchbewegte Gesteine als tektonische Fazies (Tek- tonite) stetigen tektonischen Deformationen zugeordnet. Summation korrelater Teilbewegung zu tektonischen Formen. a) Gesteine mit tektonoklastischer (tektonoplastisch unbedentender) Teilbewegung: Mylonite, Phyllonite (mit Linsenban), umgefaltete Phyllite, zuweilen Diaphthoritmerkmale. i b) Gesteine mit Becxe’scher Schieferung als Deformationskristallo- blastese. Petrographie. 45er c) Gesteine, in welchen nichtmolekulare Teilbewegung von der Um- kristallisation (progressiven Metamorphose) überdauert ist. Akataklastische Typen mit Abbildungskristallisation von Faltung, Umfaltung, Phyllitisierung. Typen mit parakristallin verlegter Relikt- struktur, Blastomylonite (ganz oder z. T. kristallin regienerierte Mylonite). Piezokristalline Typen WEINSCHENK’S (?). C. Anhang. Tektonische Gemische aus stratigraphisch Verschieden- artisem. Komplexe Serien durch Teildeckenbildung, Umfaltung, Schup- pung, Phakoidenführung, tektonische Gesteinsverknetung und Verschlierung bis zur Bildung stratigraphisch nicht mehr analysierbarer tektonischer Mischfazies. Beispiele von regionaler Bedeutung unter Phylliten. H. L. F. Meyer. B. Sander: Über einige Gesteinsgefüge. (Min.-petr. Mitt. 33. 547—557. 1915.) Verf. gibt zu einer Demonstration von geregeltem Quarzgefüge, von Faltungen in kristallinen Schiefern Erläuterungen, denen folgendes ent- nommen sei. Stetigkeit einer Deformation entsteht dann, wenn die Teilbewegung von Teilchen ausgeführt wird, welche klein sind im Verhältnis zum Ganzen. Jede vor der Deformation im Körper schon vorhandene mechanische Inhomogenität lenkt und richtet entscheidend die Teilbewegung im Ge- füge, so daß bei fast beliebiger Deformation des Körpers derartige vor- gezeichnete Strukturen von den Teilbewegungen im Sinne der kleinsten Arbeit benützt werden. Verschiedene Umstände bewirken die kristalline Abbildung älterer Strukturen: u. a. das gleichsinnige Fortwachsen bereits gerichteter Kristallkeime, die weitverbreitete Neigung, homoaxe Pseudo- morphosen zu bilden. Endlich pflegen Neubildungen hauptsächlich in der Richtung zu wachsen, in welcher sie mehr Stoffzufuhr und weniger Widerstand finden. Es wird die Struktur geregelter Quarzgefüge besprochen, Versuche zur experimentellen Bestätigung der für die Gesteine gemachten An- nahmen werden in Aussicht gestellt. R. Nacken. Europa. c) Deutsches Reich. J. Soellner: Über Bergalith, ein neues melilithreiches Ganggestein aus dem Kaiserstuhl. (Mitt. Bad. Landesanst. 7. 415—466. 14 Fig. 2 Taf. mit Mikrophotogr. 1913.) Verf. definiert das von ihm östlich und nördlich von Oberbergen im Kaiserstuhl bisher in 7 schmalen, bis 70 cm mächtigen Gängen aufge- fundene und nach dem alten Namen für Oberbergen „Berga“ Berga- -46 - Geologie. lith genannte Gestein als ein „nur in Gangform auftretendes, porphyrisches, SiO%-armes, feldspatfreies und ebenso olivin- und pyroxenfreies Gestein, das durch die Mineralkombi- nation Melilith, Hauyn, Nephelin, Biotit, Perowskit und Magnetit beiwechselndem Glasgehalt charakterisiert ist“ (p. 460). Makroskopisch ist das Fehlen von Augiteinsprenglingen in dem schwarzen, etwas pechglänzenden Gestein im Gegensatze zu allen andern basischen Gesteinen des Kaiserstuhls charakteristisch ; das unbewaffnete Auge erkennt zahlreiche Hauyneinsprenglinge in {110% bis zu 5 mm Größe, weniger zahlreiche gelbe glasige Melilithdurchschnitte, einige Apatit- nadeln und kleine Körner von Eisenerz und Perowskit. Das Mikroskop zeigt die genannten Einsprenglinge und örtlich Reste von resorbiertem Asgirinaugit, dessen Resorptionsprodukte Melilith sind, in einer wesentlich aus Melilith, Hauyn, Nephelin, Biotit, Perowskit, Magnetit und braunem Glas gebildeten Grundmasse. Der Melilith erscheint in beiden Generationen gut begrenzt, tafelig nach $001), achtseitig begrenzt durch {110} und 100), zu denen sich auch {310% gesellt, bisweilen tritt auch {111} und 201% auf, ge- legentlich verzwillingt nach (201) und nach (101); die Gemengteile der Grundmasse sind ausgesprochen dünntafelförmig. Der optische Charakter ist stets negativ. Sehr schön ist die Pflockstruktur entwickelt, die sich hier als zweifellos sekundär erweist; der Melilith ist randlich unter schärfster Erhaltung der äußeren Form in eine farblose wasserklare Substanz umgewandelt, die zapfenförmig tief in das Innere des frischen Meliliths hineingreift, bei weiterem Vorschreiten den Melilith in eine Reihe von unregelmäßig begrenzten Kernen zerlegt und ihn schließlich ganz verdrängt. Die neugebildete Substanz hat sehr niedrige Licht- brechung (ungefähr gleich der des Hauyns) und äußerst schwache Doppel- brechung; der Charakter ist, bezogen auf die Orientierung des Meliliths, negativ. Die Pfiocksubstanz wird von HCl nicht angegriffen, so daß durch Behandeln des Pulvers mit HCl und Trennung des unlöslichen Restes mit Hilfe von schweren Flüssigkeiten ganz reines Analysenmaterial gewonnen werden konnte. Die von Prof. Dittrich ausgeführte Analyse führte auf die Formel (H, K, Na)’ (Me, Ca) (Al, Fe)?’Si!°0® + 9H?O, die als Hydrat eines sauren dimetakieselsauren Salzes aufgefaßt werden kann; Verf. nennt die Substanz Deeckeit. Der Deeckeit geht bei weiterer Zersetzung in ein serpentinartiges Mineral über, das in ihm ganz ähnliche Pflockstruktur erzeugt wie der Deeckeit im Melilith hervorbringt. Das Fehlen des Pyroxens erklärt Verf. durch den ungewöhn- liehen Reichtum des Gesteins an Melilith; Schmelzhöfe um Augitreste be- stehen aus Melilithkriställchen in paralleler Anordnung, und Resorptions- reste von Augit finden sich als Einschluß in einheitlichen Melilithkristallen. Von der Beschreibung der übrigen Gemengteile kann hier nur auf das Auftreten sternförmiger Skelettformen des Perowskits hingewiesen werden, die „als ursprünglich reguläre Wachstumsformen mit einem be- Petrographie. DAR .- Analysen- auf 100% aus der Formel werte berechnet berechnet Ser... 2: 01:94 62,19 63,04 Beer... _202,7,9,99 10,03 9,70 ae 61,06 1,57 1,52 ED 2 24 20 Bee nn. ld 3,16 2,93 Saal Ve SW 0,17 0,15 BEE 2 un. .r2,05 2,26 2,24 32 Oel Sere | | 16,92] E20 7201007180722 10:9337..18,31..18,38 18,33 BR 0... 551.90 | 14] en, einst 99,60 100,00 100,02 SIERAIGENE Hy 2 an — = schleunigten Wachstum in der Richtung der drei kristallographischen a-Achsen“ aufgefaßt werden. Die chemische Zusammensetzung des Bergalith von dem mächtigsten Gang am Südfuß des Heßleterbucks bei Oberbergen zeigt die von Prof. DiTTRicH ausgeführte Analyse (I); unter II sind die Zahlen angeführt, die sich bei dem Versuch ergeben haben, die Zusammensetzung des frischen Gesteins durch Abzug von CO? und des durch die Ent- stehung des Deeckeit von außen aufgenommenen Wassers annähernd zu berechnen. IE II. BO rl. 93,0 37,15 TE DEE ES EEE 1,52 Er ee anne, 14,65 BO u ianaseleslt 4,78 5,33 Be re ir iu 6,30 Bao ne... 70,40 0,45 Bee. 3,097 4,47 Sa BR 14,31 Na). tt‘ 6,52 Oi ae hits 23,0 3,42 ER E00, ti 0,55 20°. 110% 7 1300%., 2: 4,55 2,60 Ban. tra: 0,58 0,65 BO a. il Bl ar SO ten -0,9g9 ahl a RE: 0,99 100,52 100,02 Die aus II berechnete, mineralogische Zusammensetzung des frischen Gesteins ergibt hiernach: 830—-40% Melilith, ungefähr 20% Hauyn, 10% Nephelin, 10—15% Biotit, 3% Perowskit, 3%, Magnetit, AS Geologie. 1% Apatit, Rest Glas usw. Von den anderen Melilith führenden Gang- gesteinen unterscheidet sich der Bergalith chemisch durch einen geringen Gehalt an M&O und die hohen Werte für die Alkalien, mineralogisch durch das Fehlen des Pyroxens und des Olivins. Milch. W. Meigen und G. Stecher: Chemische Untersuchungen über die Gesteine der Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl. (Mitt. Bad. Geol. Landesanst. 8. 163—190. 4 Fig. 1915.) Im Anschluß an die Untersuchungen SOELLNER’s, der in dem Lim- berg bei Sasbach, dem Reste eines Schichtvulkans, zwei verschiedene, durch tertiäre (dem obersten Oligocän oder untersten Miocän zugehörige) Schichten getrennte Eruptionsperioden erkannt hatte, haben die Verf. eine Reihe von Gesteinen analysiert. Der Untersuchung wurden unterworfen: A. Der älteren Eruptionsperiode zugehörig: I. Dunkelgrüner Limburgit (wahrscheinlich aus Lagen nahe der Unterseite des Stromes) aus dem Steinbruch an der Lim- burg gegenüber Sasbach an der Südostseite des Berges. II. Braune Varietät aus dem gleichen Strom, wenige Meter über der Steinbruchsohle anstehend (nach SOELLNER einem völlig glasfreien Nephelinbasanit entsprechend). B. Der jüngeren Eruptionsperiode zugehörig: III. Limburgit aus dem Steinbruch nördlich der Ruine auf dem Westhange des Limberges gelegen, aus dem tieferen Teile eines Stromes. | IV. Limburgit von einem Felsen nördlich oberhalb des groben Steinbruchs an der Südostseite auf der Höhe des Berges an- stehend, die einzige Probe mit reichlichem braunen, an- scheinend auf die oberflächlichen Teile der Ströme beschränkten Glas. Ferner wurden analysiert: C. Nephelinbasalte vom Fuß des Litzelberges (östlich vom Lim- berg), die SOELLNER mit der ältesten vulkanischen Bildung des Limbergs, einem von Knop und GRAEFF erwähnten, heute durch große Schuttmassen verdeckten schwarzen Gestein von der Südostseite des Limbergs in Beziehung bringt: V. Westlich neben der Bierhalle an der Straße von Sasbach nach Markolsheim (von der Oberfläche des Stroms). VI. Aus dem Innern des Bierkellerstollens, frisch, trotz mikrosko- pischer Übereinstimmung wohl nicht nur durch größere Frische stofflich von V. unterschieden (aus tieferen Teilen desselben Stromes). D. Tephrit vom Eichert südlich von Sasbach: VII. Grauschwarzer, ziemlich feinkörniger Tephrit vom Steinbruch am Eichert. Petrographie. -49- Die Analysen werden hier in der von den Verf. in ihrer Tabelle ange- wendeten Forın abgedruckt (Umrechnung der ınit lufttrockenem Material angestellten Analyse auf den Wassergehalt bei 120° und Abrundung auf eine Dezimale). I. II. III. IV. V. ae 2 VanE era 101499547 542,0: 1541,70 AL, W406: 7440 AO: 085 2,9 2,9 3,4 2,5 2,7 2,7 RE 19:8 11516 lo 11417, 15,9 Wera, » 1. 48 El 6,0 5,1 6,1 5,5 Bere 7,3 3,9 4,1 6,2 6,3 6,2 5,9 MO 315% «114 8,5 6,6 8,7 7,6 9,1 5,6 Ber oil 10121005 1235 MR 27 NAEH 46 2,8 32 3,1 2,0 2,1 3.4 3,8 OR.) 1,8 1,7 1,6 2,8 0,6 12 2,3 ERON. 120.45:2,6 1,3 0,8 IR 6,1 3,7 1,4 Buzneıs,. :0,1 0,3 0,8 0,2 0,4 0,3 0,1 Bm 0,1 0,6 0,3 a = 0,3 SO el 0,1 0,6 Br — za — N ea 0,1 0,2 Eee 0,1 7771002 10L0 1003: 998, 1005 100,3: 99,8 Spez. Gew... 3,052 3,070 3,045 2,989 2,987 3,078 2,922 Milch. M. Schuster: Mikroskopische Untersuchung von Ton- steinen und verwandten Gesteinen aus dem Rotliegenden der nordöstlichen Rheinpfalz. (Geognost. Jahresh. 26. 163—186. 1 Abb. 1 Taf. München 1913.) „Lonsteine® der oberen Kuseler Schichten der nordöstlichen Rheinpfalz erwiesen sich als feinkörnige Gemenge von Quarz, Feldspat, Muscovit; Beimengungen von Kalk kommen vor, Tonsubstanzen lassen sich mikroskopisch kaum nachweisen. Eruptivmaterial fehlt. Analyse I be- zieht sich auf einen derartigen Tonstein der Odenbacher Schichten von der Waschkaut bei Quirnbach (Bl. Zweibrücken). Die Tonsteine der Lebacher Schichten bis zu den Olsbrücker Schichten gleichen in den feinkörnigen Varietäten den Gesteinen der Kuseler Schichten; unter ihnen kommen aber auch Arkosen vor. In den Tonsteinen der Olsbrücker Schichten treten zum erstenmal Porphyrbestandteile teils als Beimischung, teils vorwie- gend auf. Ein Kieseltonstein (Bandjaspis) vom Fuchshof bei Marien- tal am Donnersberg zeigt die unter II mitgeteilte chemische Zusammen- setzung, die Ref. mit der mikroskopischen Beschreibung nicht in Über- einstimmung bringen kann: „Das Gestein besteht mikroskopisch aus feinstem Kieselsäurematerial, das, wo es nicht bis fast zur Dunkelheit schwach polarisiert, kleinste Partikelchen von Quarz und Glimmerschüppchen eingestreut erkennen läßt.“ N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. d -50- Geologie. In den Hochsteiner Schichten treten im Liegenden des Grenz- lagers Breccien von Quarz, Feldspat (Orthoklas), Biotit und Bruchstücken permischer Eruptivgesteine auf. Ferner enthalten sie ein porphyriti- sches Material teils vererzt, teils chloritisiert, das auch in den dem Grenzlager eingelagerten Breccien und in dessen Hangendem sich findet; diese Umwandlungsvorgänge haben sich nach Ansicht des Verf.’s abgespielt, bevor das Material in die Breccien gelangte — das Gestein wird daher auf ältere „Intrusivmassen, wohl im Pfälzer Sattel, vielleicht kuselitischer oder porphyritischer Natur“ (p. 182) zurückgeführt. Ein als Bindemittel in diesen Breccien häufiges, farbloses bis blaugrünes, feinstschuppiges, schwach licht- und doppelbrechendes Mineral erinnert an Seladonit; seine Zusammensetzung ergibt die Analyse IIIa, der in HCl lösliche Anteil (36,48%) eines brecciösen Gesteins vom Pfarrwald bei Hochstätten, dessen Bauschanalyse unter III mitgeteilt wird, und dessen unlöslicher Teil die Zusammensetzung von IIIb aufweist. Auch unter den tuffartigen Einlagerungen im Grenzlager spielen die veränderten Porphyrite eine große Rolle. Die breceiösen Gesteine des Hangenden gleichen durchaus. denen des Liegenden; Tonsteine im eigentlichen Sinne gleichen den ent- sprechenden Gesteinen des Unterrotliegenden. 1 Jul ID0E IIla. IIb. SsiıO2.2 . we 780,92 82,191 68,62 51,69 78,33 AISOS N 2 e 9,39 20,78 DI 16,26 Be2027 2, 220 222386 1,03 2,68 3.42 2,25 MeiQ.0. 22 2.0165 0,14 2,17 4,65 0,74 03.072222. 58.320533 0,34 0,82 1,84 0,24 Na208 22022, 227062 2,53 0,75 1,45 0,34 KV 4,28 1,84 3,34 0,99 HAOrS, ee al 0,83 3,14 6,85 1,26 Feuchtigkeit. . — — 0,16 —_ — 99,80 100,73 100,96 100,61 100,41 IV. V. eh SPO2. TREE Er RER 89 19,73 49,25 APO3T a RT 12,45 38,89 Pe2OEH2.. Na ler 0,50 0,81 Mo? 2er A ETTR al2 0,14 0,36 03:07 MEET EEG 0,61 0,15 Na20. HR ROAD 0,27 0,39 KH ER EETR E RIASSeE rl 2,01 RE A N I 7 2,24 590 ee 0) — _ De si WORAN HER TROR 0,34 0,57 SUETAEEHERENE IRA, END ZEN 0.38 0,65 100,65 98,37 98,98 1 einschließlich TiO?. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ale In den Winnweiler Schichten gleicht ein Teil der Tonsteine durch Fehlen von Eruptivmaterial den Gesteinen des Unterrotliegenden, in anderen spielt jedoch Porphyrdetritus eine bedeutende Rolle. Zu diesen letzteren werden Gesteine von der Steinkaut bei Dannenfels östlich vom Donnersberg gerechnet (Anal. IV und V); von dem gleichen Fundpunkt stammt das Material zu Analyse VI. Für die „Mikroskopische Detailbeschreibung“ muß auf das Original verwiesen werden, Alle Analysen sind von, A. SCHWAGER ausgeführt. Milch. d) Holland. Belgien. C. Herrmann: Die irreführende Bezeichnung „belgischer Granit“. (Zeitschr. f. prakt. geol. 23. 1915. 170—171.) Das schwarzgraue carbonische Gestein von Ecaussinnes, Soignies, Yvoir, Esneux, Sprimont, Poulseur und anderen Orten in Belgien ist kein Granit. Verf. schlägt dafür den Namen „belgischer Fossilien-Marmor“ vor. A. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. Fr. Beyschlag: Über die aus der Gleichheit der „Geo- logischen Position“ sich ergebenden natürlichen Verwandt- schaften der Erzlagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 129—137.) Neben Form, Inhalt und Entstehung stellt Verf. die „Geologische Position“ in den Vordergrund. Er versteht darunter die Summe aller Beziehungen, die die Erzlagerstätte mit ihrer Umgebung verknüpfen. So gelangt man zu interessanten Beziehungen verwandtschaftlicher Art zwischen stofflich bald einheitlichen, bald ziemlich weit voneinander ver- schiedenen, der Form nach oft stark voneinander abweichenden, dabei vielfach — wenn auch nicht ausnahmslos — räumlich benachbarten Lager- stätten, die sich zu natürlichen Gruppen und Bezirken vereinigen, für die Verf. die Bezeichnung „Lagerstätten-Provinzen“ vorschlägt. Die Gemein- samkeit der Geologischen Position in einer solchen Provinz kann z.B. in der Abhängigkeit von dem gleichen oder gleichartigen Magmaherde bestehen, wie bei den permischen Kupfererzen Deutschlands, deren Ursprung wohl aus dem magmatischen Herde der permischen Eruptiva abzuleiten ist. Noch augenfälliger tritt die Gleichheit der Geologischen Position bei gewissen Mangan- und Eisenerzvorkommen hervor, und zwar durch vier Momente: 1. die Abhängigkeit von einer alten Landoberfläche ; 2. die gemeinsame dee a2 Geologie. Entstehung durch Verwitterungsvorgänge auf dieser Landoberfläche; 3. die freilich durch nachträgliche Umbildung mehrfach veränderte, ursprünglich aber überall vorhandene Gel-Natur der Erze; 4. die Bildung aus deszen- dierenden Lösungen. Zur Illustrierung einer solchen Gruppe wählt Verf. die deutsche kontinentale Mangan-Eisenerz-Provinz, deren Erzablagerungen durch Ver- witterungsvorgänge der präoligocänen Landoberflächen gebildet wurden. Verf. schildert detailliert die Verbreitung dieser präoligocänen „Fastebene“ mit ihren Erzen im Thüringer Wald, im Fichtelgebirge, im Erzgebirge, im fränkischen Jura, im Harz und im Rheinischen Schiefergebirge. A. Sachs. Eisenerze. F. P. Müller: Die Magneteisenerzlagerstättenvon Cogne (Piemont). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 177—186.) Die Arbeit zerfällt in folgende Teile: 1. Einleitung. 2. Geologische und petrographische Notizen. 3. Die Erzlagerstätten. 4. Überblick und Zusammenfassung. Die Magnetiterzvorkommen von Üogne erweisen sich genetisch als magmatische Ausscheidungen in basischem Eruptivgestein. Ihre Ent- stehung gehört zeitlich vor die Alpenfaltung. Hierzu gegensätzlich sind die Magneteisenerzlagerstätten von Traver- sella erst nach der Alpenfaltung entstanden und sind ihrer Natur nach Kontaktbildungen. Daraus erklären sich die großen Unterschiede in der Ausbildungsform der beiden Lagerstätten von Cogne und Traversella: bei ersterer kompakte Erzkörper in Serpentingestein mit ausschließlicher Erz- führung von Magnetit, bei letzterer unregelmäßige, von Gangmasse durch- setzte und umschlossene Erzstöcke und Lagen von kristallinem Magneteisen in reichlicher Beeleitung durch Sulfide der Metalle Eisen, Kupfer, auch Blei und Molybdän. A. Sachs. ©. Gäbert: Die Raseneisenerzlager bei Buchholz, Marklendorf und Mellendorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst Bemerkungen über Raseneisenerze im allgemeinen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 28. 1915. 187— 194.) Es werden besprochen: Lage und Ausdehnung der Erzlager — Be- schaffenheit der Lagerstätten, Struktur des Erzes — Mikroskopisches Gefüge — Chemische Beschaffenheit — Erzmenge — Abbau — Auf- bereitung — Rentabilität — Erzvorräte. Nach EmEckE und KÖHLER sind im ganzen Deutschen Reich noch 20000000 t abbaufähiger Rasen- eisenerze vorhanden, die wegen schlechter Frachtverhältnisse nur mit 10000000 t berücksichtigt werden können. A. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. HI Zinnerze. R. Beck: Die Zinnerziagerstätten von Graupen in Böhmen. (Jahrb. geol. Reichsanst. 1914. 64. 269—306. 5 Taf. 15 Textfig.) I. Die allgemeinen geologischen Verhältnisse und die ver- schiedenen Gesteinsarten. — Etwas westlich vom eigentlichen Grau- pener Gebiet werden die Gneise des südöstlichen Steilabfalls des östlichen Erzgebirges von dem mächtigen Stock des Teplitzer Quarzporphyrs durch- setzt, der auch Abzweigungen in die Gneise hinein entsendet. Mehrere andere Porphyrgänge sind bei Graupen nachgewiesen. Dem Empordringen des Teplitzer Quarzporphyrs folgten mächtige Gänge von Granitporphyr, die in der Fortsetzung des bekannten Granitporphyrganges von Altenberg liegen. Der Teplitzer Quarzporphyr überlagert unweit Altenberg fHlöz- führendes Carbon und wird westlich Obergraupen von einem im Ausstrich von NW nach SO 1 km messenden Granitstock durchsetzt, der für die Entstehung der Zinnerze ungemein wichtig ist. Im übrigen treten gra- nitische Gesteine nur als Gänge auf: die vulkanische Tätigkeit, die im Tertiär das bei Teplitz beginnende Böhmische Mittelgebirge aufbaute, hat ihre Spuren hinterlässen in den die Zinnerzgänge übersetzenden „Blauen Klüften“, die sich als stark zersetzte Basaltgänge erweisen. Die Gneise des Graupener Zinnerzgebiets sind hauptsächlich Ortho-Biotit-Gneise. - Muscovitgneise und eingelagerte Hornblendegmeise finden sich nur spärlich. Stellenweise werden die Gneise von Lamprophyr- gängen durchsetzt. Der Granit von Obergraupen ist vorherrschend feinkörnig und nähert sich in Gefüge und Zusammensetzung sehr dem Ältenberger Granit. Die Hauptgemengteile sind Orthoklas und Albit, z. T. perthitisch ver- wachsen, Quarz und ein dunkler Glimmer. In kleinen Hohlräumen findet sich Eisenglanz. Das Kleingefüge geht in weitem Maße von dem rein granitischen in das aplitische über. Den Graupener Granitstock durch- ziehen besonders in seinen randlichen Teilen häufig dunkelgraue Greisen- bänder. In diesen ist hkeiderseits einer zarten, mit Quarz, zuweilen auclı mit Lithionglimmer, Topas und Zinnstein erfüllten Kluft der Granit ganz umgewandelt; Feldspat und brauner Glimmer ist durch Quarz, Topas sowie farblosen oder dunkelgrünen Lithionglimmer ersetzt. Manche Greisenbänder sind äußerst topasreich; vereinzelt bildet. der Topas Pyknitgarben. Unmittelbar am Graupener Granitstock, in der Preißelberger Pinge, wird der Granitporphyr von porphyrischem Mikro- granit injiziert. Dunkelgraue Zwitterimprägnationsbänder, die den Abbau auf Zinnerz veranlaßt haben, durchziehen, sich gut von den unveränderten Gesteinen abhebend, in schwebender Lagerung oder mit nur schwachem Einfallen beide Felsarten. Nur manchmal lassen sich die Zuführungen als wesentlich mit Quarz, außerdem mit mikrokristallinem Topas, etwas Lithionglimmer und Zinnstein erfüllte Spältchen erkennen. Hier und da erweitern sich die Zubringerklüfte zu kleinen Drusen mit -54= Geologie. Quarz, Flußspat, dunklem Glimmer, Steinmark und Zinnstein. Im all- gemeinen war der Zinngehalt erst in den aufbereiteten Zwittern fest- zustellen, wobei auch etwas Eisenkies und Zinkblende nachgewiesen wurden, Bei der Veränderung des porphyrischen Mikrogranits zu Greisen werden zuerst die Orthoklaseinsprenelinge umgewandelt. Schon in dem anscheinend noch unbeeinflußten Gestein nahe den Zwitterbändern ist Flußspat in die Feldspäte eingewandert. Später folgen Topas, Quarz und Lithionglimmer und verdrängen schließlich die Feldspatmasse. Die Quarzeinsprenglinge dagegen haben sich nur mit neugebildetem Quarz in gleicher Orientierung umgeben, der reichlich Zinnstein und Topas ein- schließt. Die sehr feinkörnige, sehr feldspatreiche und quarzarme Grund- masse ist zu einem viel gröberkörnigeren Gemenge von Quarz und Topas nebst etwas Lithionglimmer und Zinnstein geworden. Der Topas ist selten von Kristallflächen begrenzt; gewöhnlich bildet er längliche Körner, die sich randlich mit Quarz verzahnen und diesen auch umschließen. Zuweilen nimmt der Topas 4—1! der Gesteinsmasse ein; in anderen Fällen ist er kaum nachzuweisen. Der Zinnstein häuft sich z. T. randlich in den Quarzeinsprenglingen an, z. T. ist er im Greisen verstreut. Mit Topas- reichtum scheint Zinnreichtum verbunden zu sein. — Ganz ähnlich voll- zieht sich auch die Umwandlung beim Granitporphyr. | Der feinkörnige biotitarme Ganggranit des Mahler Zuges „im Knödel“ nordöstlich von Graupen ist ebenfalls von vielen Zwitter- trümmern durchsetzt und z. T. von diesen aus ganz in zinnstein- führenden und sehr topasreichen Greisen umgewandelt, auf dem der Bergbau beruhte. Am edelsten sind die sehr viel schmutziggrünen Lithionglimmer enthaltenden Greisen. In die Gneiseinschlüsse des Gra- nits ist reichlicher Lithionglimmer, Topas und Flußspat eingewandert, während Glimmer und Feldspat zerstört sind. Die Greisenumwandlung der stockförmigen, aus Orthoklas Albit und Quarz bestehenden Aplitmasse der Zwickenpinge führt zunächst zu lichten feinkörnigen Abarten, die dem Aplit noch recht ähn- lich sehen, jedoch den Feldspat schon verloren haben. Weiter fort- geschrittene Umwandlungsstufen stellen violette oder dunkelgraue Ge- steine mit viel Flußspat und dunklem Lithionglimmer dar, sowie grob- körnige und z. T. drusige Ausbildungen mit bis erbsengroßen Quarz- körnern, unvollkommenen Quarzkristallen und manchmal viel Steinmark, Zinnstein ist mit Lupe stets zu erkennen, wird aber auch oft größer. Arsenkies ist sehr häufig. Die ursprünglichen geschwefelten Kupfererze sind meist in die kohlensauren Verbindungen übergeführt. Die Greisen- umwandlung äußert sich u. d. M. in einem Ersatz der Feldspäte durch Quarz, Topas, Lithionglimmer, Flußspat, Eisenglanz, Zinnstein, Arsenkies und Kupferkies. Auch die Aplitquarze sind völlig umkristallisiert. Manche Abarten sind ungemein topasreich. Zersprungene Topase können von Flußspat verheilt werden, der überhaupt meist die jüngste Bildung ist. Winzige Rutilnädelehen inmitten des Flußspats werden auf den Titan- gehalt der Aplitbiotite zurückgeführt. Wo der Aplit die Gneise durch- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 5: trümert, werden auch diese in einer Breite von I—2 cm verzwittert. Ein Probepochen von der Halde ergab 1,02% Sn, 0,1% Bi und 0,25 % Ca. Nur selten finden sich Stufen von zinnsteinführenden Quarzgängen. Nörd- lich der Zwickenpinge steht ein Gangquarz mit Molybdänglanz an. Nahe der Haltestelle Mariaschein wurde in einer alluvialen Geröllschicht ein Zinnsteingehalt von 4% festgestellt. I. Erzgänge. — Die Erzgänge verteilen sich auf drei Reviere: 1. das Steinknochener, 2. das Mückenberger oder Obergraupener Revier, 3. das Knödeler Revier. 1. Das Steinknochener Revier. — In diesem Revier ist der Luxer (Lucaszechner) Gang am genauesten bekannt und verdient wegen seines besonderen mineralgenetischen Interesses eine ausführliche Besprechung. Der Gang setzt im Gneis auf, streicht N—S und weicht hierin von den meisten übrigen Gängen des Steinknochener Reviers ab, die etwa ONO streichen. Im Mittel beträgt die Gangmächtigkeit 0,24 m, die der Zwitterimprägnationsränder 0,07 m. Stellenweise ist der Gang in 3 bis 4 Trümer zerschlagen. Zuweilen umschließt er kleinere, stark zersetzte Gneisschollen. N Die Zusammensetzung des Ganges ist nicht gleichmäßig. Im all- gemeinen herrscht milchweißer, gewöhnlich etwas querstengliger und drusiger Quarz vor. Manche Trümer sind dagegen, ganz oder z.T., aus ziemlich grobkörnigem Orthoklas-Perthit und violblauem Flußspat auf- gebaut. Ferner brechen dunkelgrüner Lithionglimmer und weißliches Steinmark ein. Apatit, im allgemeinen selten, wurde stellenweise in reichen Massen angehauen. Das Haupterz sind bräunliche oder gelbliche Zinn- graupen. In Quarz ist bisweilen etwas Wolframit eingewachsen, der sich in manchen Gangteilen ziemlich anreichert. In gewissen Abschnitten trifft man etwas gediegen Wismut, nur ganz vereinzelt in Quarzdrusen Emplektitnädelchen. Nur ganz spärlich ist Pyknit vorgekommen. Sehr selten ist Triplit, nur einmal (als Drusenmineral) beobachtet Scheelit. Die Flußspat führenden Gangteile enthalten ganz selten Kupferkies nebst seinen Zersetzungsprodukten, Malachit und Lasur, sowie Bleiglanz. Unter- geordnete jüngere Bildungen sind schließlich Schwerspat und Braunspat. Schätzungsweise ist die durchschnittliche Zusammensetzung etwa: Quarz 61 v. H., Glimmer 18 v. H., Feldspat 11 v. H., Steinmark 5,5 v. H., Flußspat 45 v. H. Das Ganggefüge ist vorwiegend massig-grobkörnig. Die perthitisch- Hußspätigen Abschnitte sind z. T. breceienartig zerdrückt. Neben quarzreichen Trümern hat der Gneis seinen Feldspat ver- loren, ist verquarzt und mit grünem Lithionglimmer nebst etwas Fluß- spat und Zinnstein durchtränkt. .Neben den Perthit-Flußspat-Trümern hat sich der Orthoklas im Gneis erhalten und ist sogar anscheinend durch jüngeren perthitischen Orthoklas vermehrt worden. Typische Topasierung des Nebengesteins wurde nicht beobachtet. Form und Verteilung der Mineralien werden durch 7 Gangbilder veranschaulicht. Im ersten Bilde besteht die Gangmasse etwa zur Hälfte Ing: Geologie. aus Quarz, der an zwei Stellen mit freien Kristallendigungen in Drusen hineinragt. Die eine der Drusen enthält außerdem Flußspatkristalle, während die andere von Braunspat ausgefüllt ist. Der Quarz wird durch eine Feldspatmasse zerteilt, die wieder Adern von Lithionglimmer, von den Salbändern ausgehend, durchsetzen. Am hangenden wie am liegen- den Salband sieht man auch eine kleine Strecke im Streichen je eine etwa „!;, der Gangmächtigkeit einnehmende Zinnsteinanreicherung; schließ- lich keilt sich vom hangenden Salband eine Wolframitzunge bis auf 4 der Gangmächtigkeit in den Quarz hinein. Der zweite Anbruch zeigt ein ähnliches Gepräge. In die im Quarz liegende geschlossene Feldspatmasse spitzt sich vom liegenden Salband her ein einheitliches Lithionglimmer- dreieck hinein, während vom Hangenden her ein Wolframitklumpen fast über die ganze Gangmächtigkeit durch den Quarz einschiebt und an der einen Auskeilung des Feldspats mit diesem verwächst. Zwei Zinnstein- anreicherungen besäumen kurze Strecken des liegenden Salbandes; eine zieht sich durch das Glimmerdreieck hindurch. An einer Stelle bricht auf dem liegenden Salband Apatit-Flußspat in ziemlicher Ausdehnung ein. Im dritten Bilde zieht sich durch die Mitte der quarzigen Gangmasse ein Streifen, in dem Quarz von vielen Feldspatinseln unterbrochen ist. Von den Salbändern spießen 6 getrennte zackige Wolframitpartien in den Gang auf „,—+ seiner Mächtigkeit hinein. Ein zinnsteinreiches Bogen- trum läuft von der Liegendgrenze in den Gneis. Der vierte Anbruch zeigt den Gang in drei Trümer zerschlagen. Das Haupttrum besteht aus einem körnig-kristallinen Gemenge von Flußspat und Perthit; die Begleit- trümer, nur wenige Zentimeter mächtig, sind quarzig, eines davon ent- hält mehrere Zinnerzanhäufungen. Im nächsten Gangbilde ist das Haupt- trum zu 2 rein quarzig, im übrigen wird der Quarz großenteils durch Glimmer ersetzt, der streckenweise von Feldspat eingefaßt wird. Die beiden schmalen Nebentrümer sind quarzig. Im sechsten Anbruch ist die Gang- masse teils Quarz, teils Flußspat-Perthit. Der Quarz ist hier durch ein zinnerzführendes Quarzgängchen verworfen. Im letzten Bild ist der Luxer Gang als Linsengang ausgebildet mit einer Reihe unregelmäßiger Trümer. Die Gangfüllung ist überwiegend Flußspat-Perthit, aus dem z. T. der Flußspat verschwindet. Namentlich an den Salbändern finden sich Glimmeranhäufungen. Deutliche Zwitterränder fehlen hier. Dünnschliffbeobachtungen. Die großen, oft stengelig ge- streckten Quarze enthalten viele Flüssigkeitseinschlüsse. Sie sind stark gespaunt und von zwei sich stumpfwinkelig schneidenden Systemen feinster Spältchen durchzogen. Das Mineral ist z. T. älter als der Feldspat, z. T. gleichalterig mit ihm. Der Orthoklas ist gewöhnlich mit Albit verwachsen, der auch selbständig auftritt. Die Zusammensetzung eines möglichst reinen Orthoklas-Perthites ist unter A aufgeführt. Es ist ein älterer, gewöhnlich lichtlachsroter Feldspat von einem jüngeren, mehr gelblich-, weißen, meist albitischen Feldspat zu unterscheiden. Der jüngere Feld- spat umgibt. den älteren, sowie unversehrte Flußspäte, Glimmer und Zinnstein und schließlich auch Flußspatscherben und stark korrodierte Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ae Apatite oft in eisblumenartigen Wachstumsformen. Die Feldspatbildung erstreckt sich also über eine lange Zeit, sie schließt erst in einem ver- hältnismäßig späten Abschnitt der Ganggeschichte ab. Ebenso wie Feld- spat tritt auch der Flußspat und Lithionglimmer in mehreren Generationen auf. Für die Meinung der Bergleute, die die glimmerreichen Gangteile für die edelsten halten, spricht u. a. die Beobachtung, daß Glimmer- blättehen nicht selten Zinnstein, manchmal sogar in großen Mengen, einschließen. Apatit ist sehr gewöhnlich in den feldspätig-fußspätigen Gangteilen. In einem solchen ungewöhnlich apatitreichen Anbruch nahm der Apatit etwa die Hälfte der Gangmasse ein. Seine Zusammensetzung ist unter B wiedergegeben. Triplit ist im Dünnschliff farblos oder wolkie lichtkaffeebraun getrübt. Zahllose unregelmäbßige Sprünge durchsetzen ihn; gesetzmäbige Spaltbarkeit fehlt. Das Brechungsvermögen ist weit höher als das des Kanadabalsams, die Doppelbrechung ist etwa die des Apatits. Topas ist im Gegensatz zu den übrigen Graupener Gängen auch u. d.M. nur spärlich zu entdecken. Zirkon wird als eigentliches Gangmineral angesprochen. Der Zinnstein bildet neben den gewöhnlichen Visiergraupen untergeordnet strahlig-büschelige Krusten oder Nieren von mikroskopischen Ausmaßen. Wolframit scheint nur in ganz dünnen Schliffen durch. Klassifikation. Der Luxer Gang ist als ein durch hohen Fluß- spatgehalt ausgezeichneter zinnerzführender pegmatitartiger Gang zu bezeichnen. Verf. erinnert vergleichsweise an die aus Alkalifeldspat, Fluß: spat und Eisenglanz bestehende Gangmasse von Rien im Kristiania-Gebiet, die V. M. GonpscHhmiprT als pneumatolytische Grenzbildung des Granits betrachtet. A. 15, Perthit Manganreicher Fluorapatit vom Luxer Gang, Obergraupen vom Luxer Gang, Obergraupen Su ee ev. Ca 0 50,39 v. H. 20: 19,31 Mn Om. = 4,27 MenO: 1,06 Me... 1,06 0a0. 0,44 PO ERDE RENTA MsO. 0,28 I ae. 2,25 KHON 12,8 OBER ER“ 0,01 Na,0 8,38 SEO SE. 0,57 100,25 . SR),0%) Glühverl. . . + 0,85 100,54 Dem Luxer Gang eng benachbart wurde ein 1,7 cm mächtiges Gängehen angefahren, das neben etwas Orthoklas fast ganz aus hellem bis weißem Zinnstein bestand und dessen Salbänder hauptsächlich aus Glimmer gebildet waren. Die meisten übrigen Gänge des Reviers waren sehr quarzig: und, besonders am Salband, topasreich. Manche waren von 1—10 cm breiten Zwitterrändern umgeben, in denen ein Gemenge von Quarz und Topas im Verhältnis 10:1 bis 20:1 nebst etwas Lithion- -58- Geologie. glimmer, Flußspat und Zinnstein den Gneisfeldspat ganz, den Biotit fast ganz verdrängt hat. | 2. Das Mückenberger Revier am Mückenberg. — Von den Gängen war der Quarzflache vorwiegend von Quarz, Orthoklas, Lithionglimmer, Flußspat und Zinnstein ausgefällt. Zuweilen folgten vom Salband nach der Mitte Bänder von Flußspat, Glimmer, Flußspat und Zinnstein aufeinander. Untergeordneter treten gediegen Wismut und Molybdänglanz auf. Ferner sind zu erwähnen Kupferkies, Wolframit, Wismutglanz, Eisenkies, Schwerspat, Braunspat, Arsenikalkies, Skorodit, Malachit, Lasur und gediegen Kupfer. Der Gang wurde von einer wis- mutreichen Nebenkluft und zinnerzreichen Gefährten begleitet. Das Ge- stein zwischen Hauptgang und Gefährten war verzwittert. Der bis 0,23 m mächtige Unverhofft Flache war reich an Steinmark; die steinmarkreichen Teile waren am edelsten. Eine Stufe zeigte folgende Zone: 1. Steinmark mit Kristallen von hellem Glimmer und von Zinnstein, 2. Zinngraupen, 3. graues Steinmark mit fein eingesprengtem Zinnstein, 4. Zinngraupen. An anderen Stufen war ein quarzreiches Band mit sehr großen Zinnsteinkristallen, worin die Mengen beider Mineralien sich etwa wie 3:1 verhalten, zu unterscheiden von einem feinkörnigen dunklen Bande mit dem Mengenverhältnis Quarz: Zinnstein etwa wie 1:30 bis zu 1:50. Die Stufen von den edelsten Stellen, wo der Gang in einen Quarzporphyrgang eintrat, zeigten eine von körnig-kristallinem Topasfels umrahmte Steinmarkmasse mit schönen eingesprengten Zinnsteinkristallen. Der Hörl- oder Hörnet-Gang bestand zumeist aus Steinmark, Glimmer und Eisenglimmer sowie Eisenglanz und etwas Flußspat. Der Zinnstein war gewöhnlich längs des liegenden Salbandes angereichert, konnte aber auch die ganze Kluft füllen. Im Bereich der Mücken- berger Pinge waren die Gänge so zahlreich und der Gneis und Quarz- porphyr so ausgedehnt in zinnsteinhaltige Zwitter oder in Gneisen um- gewandelt, dab man Weitungsbau auf diesem Stockwerk trieb. Die Zwitter waren edel, enthielten aber auch reichlich Eisenkies und Arsen- kies sowie auch etwas Kupferkies. Ihr Zinngehalt schwankte zwischen 2 und 14 v. H. Nebenbei wurde auch etwas Kupfer gewonnen. Am Klösenberg, OSO von Graupen, baute man auf quarzigen Zinnerzgängen, die mit ihren bis 0,5 m mächtigen Imprägnationsrändern ein Stockwerk bildeten. Die Mächtigkeit der z. T. sehr arsenkiesreichen Gänge schwankte zwischen 2,3 und 18,8 cm. Der Topasgehalt der Zwitter konnte bis zu 50 v. H. ausmachen. 3. Knödeler Revier. — Der edelste Gang war der Abendstern- Hauptgang, der herrliche Stufen mit über haselnußgroßen flächenreichen Zinnsteinkristallen geliefert hat. Der Zinnstein nimmt gewöhnlich die Mitte einer derben Quarzmasse ein. In Drusenräumen finden sich neben Zinnstein- und Quarzkristallen Steinmark und zuweilen Apatitkristalle. Fernere untergeordnete Mineralien sind Eisenkies, Arsenkies, Kupferkies, Nakrit, Braunspat und Flußspat. Die Imprägnationszonen führen auch Wolframit. Bleiglanz bricht nur auf schmalen durchsetzenden Klüftchen. Topographische Geologie. -59.- Zum Knödeler Revier gehören die oben besprochenen Vorkommen des Mahler Zuges und der Zwickinpinge. Zur Erläuterung der ausführlichen Darlegungen dienen eine geo- logische Übersichtskarte und ein ideales Querprofil des Graupener Gebiets, Skizzen von Ganganbrüchen und von Tagesaufschlüssen sowie Dünn- schliffbilder und ein Lichtdruck von einer Gangstufe. G. Silberstein. Topographische Geologie. Allgemeines und Kriegsgeologie. Kranz, W.: Geologie und Hygiene im Stellungskrieg. Stuttgart 1916. . 270—356. Mehrere Textfiguren. Friedlaender, Immanuel: Über hydrostatisches Gleichgewicht bei Vul- kanen. (Zeitschr. f. Vulkanologie. 1916. 3. 1—27. 8 Textfig.) Rözsa, M.: Über die Ausscheidung und Thermometamorphose der Zech- steinsalze Bischofit, Kainit und Astrakanit. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chemie. 1916. 97. 41—55. 1 Textfig.) Schuchert, C.: The Problem of Continental Fracturing and Diastrophism “in Oceanica. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 42. 248. 91—105. 3 Textfig.) Deutschland. C. Gäbert: Die geologischen Verhältnisse des Erz- gebirges. (Sonderabdruck aus: Das Erzgebirge, von Prof. Dr. ZEMMRICH u. Dr. ©. GÄBERT, Verlag von Schlimpert in Meissen. 1911. 9. 10—96. 1 Karte u. 6 Textäig.) Die wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden interessanten morpho- logisch-geologischen Studien seien mit den Worten des Verf.’s wiedergegeben: „Die geologische Entwicklungsgeschichte des Erzgebirges ist hin- sichtlich der ältesten geologischen Zeitalter: Präcambrium, Cambrium, Silur, Devon gegenwärtig noch in ein tiefes Dunkel gehüllt, denn die inneren Teile des heutigen Erzgebirges sind bis auf den eruptiven Gneis- körper abgetragen (s. u.) und die früher wahrscheinlich vorhandenen altpaläozoischen Schichtenkomplexe der Denudation zum Opfer gefallen. Vorläufig können wir daher Ablagerungen des Cambriums, Silurs und Devons mit Sicherheit nur in den: nichtmetamorphen Randgebieten des Erzgebirges nachweisen. Zum’ weitaus überwiegenden Teil sind es hier marine Gebilde, und zwar bald mehr schlammige (Tonschiefer), bald mehr sandige (Grauwacke) oder kieselige (Kieselschiefer) und endlich kalkige Absätze eines wenig tiefen Meeres, welches eine ungeheure Ausdehnung gehabt haben muß. Denn keine Anzeichen von größeren Inseln oder von - 60 - Geologie. Kontinentalmassen 'sind uns aus dem cambrischen, silurischen und dem erößten Teil des devonischen Zeitalters hinterlassen, und die Fauna sowie die spärliche Flora der Schichten ist ausschließlich marin. Selbst die Lava- ergüsse und Tuffbildungen jener alten geologischen Epochen (Diabase und Diabastuffe) sind zum großen Teil nachweislich auf dem Meeres- boden erfolgt. Gegen Ende des Devons hebt sich nördlich des Erzgebirges eine größere Landmasse aus dem Meere, deren Sockel im Granulitgebirge vorliegt; damit beginnt jene Periode großartiger Schichtenaufwölbungen, welche besonders in der ersten Hälfte der folgenden Carbonzeit, nämlich im Untercarbon (Culm), einen breiten Landstrich von Zentralfrankreich aus im Bogen bis nach Mähren über das Meeresniveau erhob und zu alpengleichen Ketten emportürmte: der Varistische Bogen. Seit dieser großen gebirgsbildenden Periode läßt sich nun auch die geologische Entwicklungsgeschichte schärfer verfolgen. Als ein kleiner Teil einer der Zentralketten jenes Varistischen Gebirges bildete es damals einen mächtigen Wall zwischen dem Granulitgebirge im Norden und der sogen. böhmischen Silurmulde im Süden; der Steilabfall nach Böhmen und die Senke des Egertales existierten jedoch noch nicht. Gleichzeitig mit dieser Aufstauung der Sedimentschichten, vielleicht sie mitverursachend, erfolgte — warscheinlich am Ende der Culm- periode — das Eindringen ausgedehnter Massen von granitischem Magma, welches jedoch unter dem herrschenden Gebirgsdruck nicht zu normalem Granit, sondern zu Gneis erstarrte. Damit war weiter die Umwandlung der bedeckenden klastischen Sedimente und ihrer Einlagerungen in kristalline Schiefer verbunden, soweit der metamorphosierende Einfluß der Gneis- massen reichte, d. h. die Umbildung der Tonschiefer und Grauwacken in Glimmerschiefer und Phyllite, kristalline Grauwacken, Hornfelse („dichte Gneise‘) und der eingeschalteten Kalklager in Marmor, der Diabase und Diabastuffe in mannigfaltige Hornblendegesteine und in Eklogite. Mit der Intrusion der Gneise in das Schiefergebirge und deren allmählicher Erstarrung und Kontraktion hängt wohl auch die Bildung jenes weitverzweigten Spaltensystems zusammen, als deren nachfolgende Ausfüllung die älteren Erzgänge (z. B. der Freiberger Gegend) anzu- sprechen sind. So verursachte jeder gebirgsbildende Akt um die Mitte der Carbon- zeit nicht nur das orographische Heraustreten der bis dahin unter dem Meeresspiegel ruhenden Sedimente zu einem mächtigen Gebirgswalle, sondern fügte zu den bisher vorhandenen Gebirgsgliedern als neues die Gneisformation und verlieh einem großen Teil der alten Sedimente jenen kristallinen Habitus, welchen sie noch an sich tragen... Während der Oulmperiode war der einstige Meeresboden in bedeuten- der Ausdehnung Festland geworden und nach diesem Ereignis hatte auch die Landflora Gelegenheit zur Entfaltung. Ihre Reste finden sich an der NW-Flanke des Erzgebirges, besonders in den Kohlenflözen des Unter- carbonbeckens von Hainichen. Weit größere Mächtigkeit erlangen sie u Be a a Topographische Geologie, + 61- jedoch neben klastischen Bildungen und den ersten vulkanischen Decken- ergüssen von Melaphyr und Quarzporphyr in dem folgenden Zeitalter des Öbereärbonsals produktive Steinkohlenformation: Becken von Zwiekau, Lugau-Ölsnitz, Flöha, Pilsen-Schlan, Brandau und Schönfeld- Bärenfels. Man mag sich das Erzgebirge am Ende der Carbonzeit als einen mächtigen Hochgebirgswall vorstellen, dessen breite Basis vom Chemnitzer Becken an bis an die heutigen Steinkohlenreviere reichte, und dessen Vorland und Hänge z. T. von den üppigen Wäldern der Carbon- zeit besiedelt waren. Zwischen Obercarbon und dem Rotliegenden regten sich plutonische Kräfte von neuem, und es drangen wiederum granitische Massen aus der Tiefe, welche zu jenen großen Granitmassen erstarrten, an denen das westliche Erzgebirge. und der angrenzende Teil des Vogtlandes so reich ist. Auch sie wandelten ihr Nebengestein um, erzeugten in den Phylliten eine zweite Kontaktmetamorphose und schufen prächtige Kontakthöfe von. Fleck- und Fruchtschiefer, von Andalusit- glimmerschiefer und cordieritreichem Hornfels. Auch die Imprägnation der Kontakthöfe mit einer- reichen Folge von charakteristischen Mineralien (Turmalin, Topas, Flußspat) ist als Begleiterscheinung und Nachwirkung der Eruption auf die Granite zurück- zuführen, ebenso der Niederschlag von mannigfachen Erzen: Zinnstein, Wolframit, Arsen-, Kupfer-, Schwefelkies, Zinkblende etc. Das Eindringen der großenteils aus leicht zersetzbarem Feldspat bestehenden Gneise und Granite in die feldspatarmen oder -freien Schiefer und Grauwacken wandelte letztere inKontaktgesteine um und schuf so die Vorbedingungen der Herausbildung sehr charakteristischer morphologischer Züge. Denn durch die Kontaktmetamorphose erhielten die die Gneis- und Granitmassen einhüllenden Schiefer und Grauwacken eine petrographische Beschaffenheit, die sie befähigte, der Verwitterung und Denudation erhöhten Widerstand zu leisten. Die Kontaktschiefer umspannen beim Kirchberger und Lauterbacher Granit- massiv als ein selten unterbrochener, bis 100 m über das allgemeine Niveau emporragender Wall den Granit, der seinerseits nunmehr den Boden eines weiten, in das Schiefergebirge gleichsam eingesenkten Gebirgs- kessels darstellt. [Den gleichen Vorgang erklärt in den Sudeten die Heraushebung des Kontakt-Härtlings der Schneekoppe über. die leichter verwitternden Granite. Ref.] In gleicher Weise erklärt sich das wallartige Herausheben des Glimmerschiefers und das Emporragen einzelner Berge und Felskämme über den in der Tiefe zurückbleibenden grauen Gneis, z. B. auf der viele Meilen langen Strecke von Crottendorf über Scheibenberg, Elterlein, Geyer, Drebach, sodann in der Gegend des Lauterbacher Knochens und des Adlersteins. Auch bei der Herausbildung einzelner Berge und Kuppen, die zu charakteristischen Bestandteilen der Landschaftsform des Erzgebirges gehören, spielt die Kontaktmetamorphose eine Rolle, so z. B. bei dem -62 - Geologie. 1018 m hohen Auersberge und dem in der Kammlinie gelegenen 1000 m hohen Kupferhübel. Der aus sehr einförmiger Kammregion leicht aufstrebende Kupferhübel stellt eine durch Gneiskontakt widerstandsfähig gewordene und deshalb ihre Umgebung überragende Einlagerung eines granatreichen Strahlstein-Magneteisenerzlagers in rotem Gneis dar. Die carbonischen Gebirge konnten den zerstörenden Einflüssen der Erosion und Denudation nicht standhalten. Die hochragenden Ketten wurden zu einem Torso erniedrigt und ihr Verwitterungsschutt in Form grober und feiner Gerölle und feinsten Sandes und ‚Tonschlammes in die Täler und Mulden hinabgespült und an den Gebirgsflanken aufgehäuft. Konglomerate, Sandsteine, Arkosen und Letten des Rotliegenden lagerten sich über das nunmehr zum großen Teil wieder zerstörte Obercarbon und begleiten heute den Nordfuß (erzgebirgisches Becken) und die Südflanke (Manetin—Schlan) des Erzgebirges; sie sind aus seinem Innern aber fast vollkommen entfernt. Aber auch die aufbauenden vulkanischen Kräfte dauerten in der Rotliegendzeit fort, und es erfolgten gewaltige Eruptionen von Erguß- und Ganggesteinen (z. T. verknüpft mit Tuffen), namentlich von Quarzporphyr und Granitporphyr. Hierher gehören nicht nur die vielen, stellenweise in ganzen Schwärmen das Gueis-Grundgebirge durchflechtenden, bis 35 km Länge erreichenden Porphyrgänge, sondern auch ausgedehnte Deckenergüsse: Die Teplitz-Altenberger und Tharandter Decke. Besonders bemerkenswert ist aber diese große Eruptionsperiode des Rotliegenden deshalb, weil außer dem Empordringen der Quarz- und Granitporphyre auch noch die Intrusion der Granite sich bis in das Zeit- alter des Unteren Rotliegenden erstreckt hat: Granitstöcke von Zinnwald und Altenberg. Diese „Zinngranite“ des östlichen Erzgebirges, zu denen auch die Granite von Graupen und Schellerhau gehören, sind also jünger als die dortigen Porphyre und wahrscheinlich auch etwas jünger als die obenerwähnten großen Granitmassen des westlichen Erz- gebirges (Eibenstock, Kirchberg etc.), deren Intrusion bereits im Obercarbon begonnen haben dürfte. Auch im östlichen Erzgebirge gab die Intrusion der Granite Veranlassung zum Niederschlag von Erzen, insbesondere von solchen der Zinnformation, die seit Jahrhunderten der Gegenstand bergbaulicher Tätigkeit ist: Altenberg, Zinnwald, Graupen etc. Die Deckenergüsse zeigen, in welch bedeutendem Maße schon damals die Abtragung und Einebnung der Hochgebirgskämme erfolgt war. So ruht z. B. die Altenberg-Teplitzer Decke fast durchweg auf Gneis; es war also zur Zeit ihrer Bildung im Unter-Rotliegenden nicht nur die gesamte Schieferhülle entfernt, sondern auch der Gneiskern auf beträchtliche Erstreckung zu einem so flachwelligen Hügellande erniedrigt, daß sich auf ihm eine geschlossene Lavadecke ausbreiten konnte, die gegenwärtig noch an 10 km Breite und 20 km Länge aufweist. Es ist danach nicht unwahrscheinlich, daß das Erzgebirge schon im Rotliegenden eine ähnliche Oberflächengestaltung seines Grundgebirges aufwies wie jetzt. Die große Topographische Geologie. -69- Zahl von Porphyreängen und deren teilweise ganz bedeutende Längen- ausdehnung weist darauf hin, von welch ausgedehnter Spaltenbildung und welch gewaltigen Erschütterungen der Gebirgskörper schon in alter Zeit betroffen worden ist. Und doch bilden sie nur einen Teil der Sprünge; andere werden von Granitporphyr, Minette, Kersantit und Verwandten ausgefüllt; das sind also sämtlich Gesteine, die zur Gefolgschaft der Granite und Porphyre gehören. Trotz der bedeutenden Vertikal- und Horizontalverschiebungen, welche beiderseits dieser Spalten erfolgten, ist der Einfluß auf die Oberflächen- gestaltung verschwindend gering oder längst ausgeglichen, so daß man heute den Verlauf der Verwerfungen kaum mehr an den Geländeformen, sondern nur an dem plötzlichen Wechsel des Gesteinsmaterials verfolgen kann. Dagegen treten die Spaltenausfüllungen vielfach orographisch über ihre Umgebung hervor, so z. B. die Porphyrbreccie der Kunnersteiner Verwerfung südlich Augustusburg, vor allem aber die zahlreichen nord- östlich streichenden Quarzporphyrgänge in der Nähe des Tellnitzer Granit- stoekes (Sektion Fürstenwalde), die die Gebirgstäler in dem leicht ver- witternden, grauen Gneis wie gewaltige Mauern durchqueren. Die auf das Rotliegende folgende Zechsteinperiode hat ebenso- wenig wie die Trias (Buntsandstein, Muschelkalk, Keuper) und der Jura im Erzgebirge Ablagerungen zurückgelassen. Es ist wahr- scheinlich, daß das Erzgebirge während der genannten Epochen Festland war. Doch zeigen die mit Rotliegendem verbundenen Reste von Jura längs der Lausitzer Hauptverwerfung, daß nahe an seinem Ostrande eine Bucht des Jurameeres nach Süden vorgriff und daß hier eine Senke bestand, welche schon in alter Zeit (Rotliegendes!) das Erzgebirge von den Sudeten trennte. ı Von dieser selben Stelle aus überflutete zur Zeit der oberen Kreide das Meer, welches hier in breitem Arme die norddeutschen mit den böhmischen Gewässern verband, beträchtliche Teile des östlichen Erz- gebirges. Heute noch ziehen sich vom Elbtale her in anfangs größeren und geschlosseneren Massen, weiter nach W hin als immer mehr verein- zeltere und kleinere Vorkommen, Quadersandstein und Konglomerate der Oberkreide bis weit auf das Erzgebirge hinauf. Die äußersten west- lichen Vorposten (in Gestalt von Schottern und einzelnen Quaderblöcken) finden sich heute in der Gegend von Bräunsdorf und an der Westseite des Gränitstockes von Fleyh — ein neues Zeichen für die fortschreitende Einebnung des alten Hochgebirges. Mit dem Tertiär bricht die zweite große gebirgsbildende Periode an, welche auch für das Erzgebirge wichtige morphologische. Veränderungen, u. a. den Steilabfallnach Böhmen sowie die allmäh- liche Abdachung nach Sachsen entstehen ließ. Während der ersten Hälfte der Tertiärs bildete das Erzgebirge immer noch jene flachhügelige Hochfläche wie während der mesozoischen Periode. Die Flüsse hatten ein so geringes Gefälle, daß sie mächtige Sand- und Schottermassen ablagerten; Reste davon sind unter den schützenden - 64 - Geologie. Basaltschirmen des Pöhlberges, Bärensteins, Scheibenberges und der Stein- höhe bei Seiffen erhalten geblieben. Wie LoHRMAnN zeigte, weisen die vollkommen abgerollten Quarze dieser Ablagerungen auf Transport durch einen wesentlich längeren Flußlauf als von der heutigen Kammlinie bis zum Fundorte hin, und ihr Ursprungsort ist höchstwahrscheinlich weit südlich der heutigen Kammlinie in Böhmen zu suchen. Auf weitgehende Einebnung und geringe Neigung der Oberfläche weist auch die Verbreitung der Knollensteine hin, jener festen Quarzitblöcke, die sich in den unteroligocänen Sanden der Braunkohlenformation [durch thermale Einwirkung. Ref.] bildeten und nach der Zerstörung der lockeren Ablagerungen als ihre letzten Überreste zurückblieben. Solchen Knollen- gesteinen begegnet man z. B. weit entfernt von den geschlossenen Ge- bieten derselben Knollensteinstufe im nördlichen Vorlande des Erzgebirges. Um die Mitte der Tertiärzeit. erfolgten im Gebiete des varistischen Gebirges zahlreiche und z. T. weitausgedehnte Bruch- und Spaltenbildungen. Für das Erzgebirge kommen namentlich zwei dieser Spaltenzüge in Betracht. Der eine, bedeutendere, verläuft aus der Gegend von Franzensbad— Eger in etwa ostnordöstlicher Richtung bis über Boden- bach—Tetschen hinaus und hatte eine beträchtliche vertikale Verschiebung der beiden, durch ihn getrennten Stücke des Erzgebirges in entgegen- gesetztem Sinne und damit die Herausbildung des heutigen Steil- abfalles gesen Böhmen hin zur Folge. In der Gegend von Tetschen— Rongstock hat Hıssch die Sprunghöhe zu 550—920 m, an anderen Orten längs des Steilrandes zu 800-900 m ermittelt, wobei die seither erfolgte Abtragung des Erzgebirges nicht in Anrechnung gebracht werden konnte. Bei dieser großen erzgebirgischen Verwerfung handelt es sich nicht nur um ein staffelförmiges Absinken des südlichen, sondern auch um ein einseitiges Emporpressen des nördlichen Flügels; denn es zeigen z. B. die Schotter des Bärenstein-Pöhlbergflusses heute ein Gefälle von 11,5 m auf i km, während der Fluß einst, um überhaupt Sande und Schotter absetzen zu können, höchstens 1,5 m auf 1 km gefallen sein kann. Auf der jetzt stärker nach N geneigten Platte strömten die nunmehr kürzeren Flüsse rascher dahin, setzten nicht nur keine neuen Schotter ab, sondern räumten die alten fort, soweit sie nicht besonders geschützt waren, und schnitten (in späterer Zeit noch durch den Wasserreichtum der Diluvial- periode unterstützt) ihre Täler tief in den bis dahin flachwelligen Unter- grund ein. Hier wurde also der Grund gelegt zu jenen landschaftlich reizvollen Talstrecken, welche das obere Schwarzwasser- und Muldental, das Zschopau- und Flöhatal, sowie die Täler der Freiberger Mulde, Weisseritz u. a. auszeichnen. Ein zweiter Spaltenzug, welcher sich aus der Gegend von Gottleuba in der Richtung des Elbetales bis gegen Tharandt hinzieht, hat weit geringeren Einfluß auf die Oberflächengestaltung gehabt. Dagegen macht sich die Eruptivtätigkeit der Tertiärzeit in augenfälliger Weise im Landschaftsbilde bemerkbar. Vielfache Aus- läufer jener beiden großen böhmischen Eruptionsherde des Duppauer und Topographische Geologie. ee Mittelgebirges erstrecken sich als zahlreiche Basaltvorkommen (und weniger häufig als Phonolithe) bis weit in das Erzgebirge hinein. Auch heute bilden die weithin sichtbaren basaltischen Gipfel des Pöhlberges, Bärensteins, Scheibenbergs, des Haßbergs, Spitzbergs und anderer Basalt- berge rasende Wahrzeichen der Gegend. In geologisch-tektonischer und morphologischer Beziehung brachte also die Tertiärzeit dem Erzgebirge die wichtigsten Ereignisse: Bildung weitreichender Spaltenzüge besonders in nord- östlicher Richtung, an denen Verwerfungen bis zu rund 800-900 m stattfanden; Hinabsinken des südlichen und einseitiges Emporpressen des nördlichen Flügels; dadurch verursacht wird: das orographische Heraustreten des heutigen Erzgebirges, Entstehung des böhmischen Abfalls nach der Senke des Eger- tales hin, vermehrtes Gefälle der Erzgebirgsflüsse, welche nun ihre Täler tief einschneiden; Aufsetzen markanter Bergformen (namentlich von Basalt) auf die flachwellige Rumpffläche. Gegenüber diesen großen Veränderungen treten die Vorgänge im Quartär und Alluvium weit zurück. Kein neuer Grundzug, keine tiefgreifende Umgestaltung des Gesamtbildes ist zu verzeichnen, sondern nur Ziselierarbeit. Aus dem Quartär sind Spuren einer Eisbedeckung, welche anderen Mittelgebirgen deutlich ihren Stempel aufgedrückt haben, in auffallend geringem Maße vorhanden. Das nordische Inlandeis erreichte eben nur den Nordfuß des Erzgebirges (Geschiebelehm von Flöha, Siebenlehm, Tharandt in 300—350 m), und als Wirkungen selbständiger Eismassen des Erzgebirges ist zurzeit mit Sicherheit wohl nur der Blocklehm von Schmiedeberg—Schlössel bekannt — also Gebilde, welche für die äußere Gestaltung des Gebirges gar nicht ins Gewicht fallen. Ausgesprochene Karbildungen, Endmoränen, abgedämmte Seen sind nicht bekannt. : Jene diluvialen Terrassen endlich, wie sie meist in 5—10 m Höhe (selten 30—40 m) über dem heutigen Flußbette liegen (Zschopau bei Braunsdorf, Zwickauer Mulde zwischen Hartenstein— Wilkau), haben weniger als morphologisches Element, als vielmehr als Merkzeichen der Vertiefung der Flußbetten seit dem Diluvium Bedeutung. Frech. Follmann: Abriß der Geologie der Eifel. (Aus: Die Rhein- lande in naturwissenschaftlichen und geographischen Einzeldarstellungen. No. 11. 90 p. 28 Abb. Braunschweig u. Berlin 1915.) Diese Arbeit bezweckt, den Naturfreund in die Entstehung und den Bau der Eifel einzuführen. Dementsprechend sind eine Reihe Kapitel mehr allgemeinen Inhalts. Indessen findet auch der Fachmann in dieser ‘Schrift eine Fülle neuer Angaben, namentlich in den dem Unterdevon ; N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. e -66 - Geologie. und tieferen Mitteldevon gewidmeten Seiten. Die langen Fossillisten und die Angabe einer Anzahl neuer Fundpunkte für Fossilien aus den Siegener Schichten und Koblenzschichten sind besonders wertvoll. Bei der Be- sprechung der Cultrojugatus-Schiehten spricht sich Verf. erneut für eine Zu- rechnung dieser Ablagerungen zum Unterdevon aus. Die Abbildungen sind durchweg neu und z. T. recht charakteristisch. Die Literatur- zusammenstellung enthält die wichtigsten die Eifelgeologie betreffenden Arbeiten. Cl. Leidhold. P. Friedrich: Die Beziehungen unseres tieferen arte- sischen Grundwassers zur Ostsee. (Mitt. geogr. Ges. Lübeck. 27. 1916. 19 p. 3 "Paf.) Eine hochinteressante Arbeit. Durch vergleichende Wasserstands- aufzeichnungen an zwei Tiefbrunnen und dem Travepegel konnten exakte Beobachtungen angestellt werden, deren Kurvendarstellung sehr instruktiv ist. Das tiefere Grundwasser im Niederschlagsgebiet der Trave fließt bei 25—50 m Tiefe zur Lübecker Bucht, vermutlich in der Höhe von Wismar in die Ostsee. Die Wasserspiegel der Tiefbrunnen zeigen stündliche Schwankungen, hervorgerufen durch die vertikalen Bewegungen des Ost- seespiegels (steigt letzterer, so wird unter dem verstärkten hydrostatischen Druck das Wasser in den Brunnenrohren schnell emporgepreßt, ein Fallen des Ostseespiegels hat ein Sinken des Brunnenspiegels zur Folge). Diese Bewegungen treten in den Tiefbrunnen meist früher ein, als in der be- nachbarten Trave. Nicht bloß die durch die Winde hervorgerufenen größeren vertikalen Bewegungen der Ostsee (vergl. auch die Beziehungen zu den Wasserständen bei Sturmfluten) treten in den Tiefbrunnen in die Erscheinung, sondern auch die Gezeitenschwankungen zeigen deutlichen Einfluß. Einige andere, von der Ostsee unabhängige Erscheinungen des Schwankens sind wohl auf Niederschlagsverhältnisse im Einzugsgebiet zurückzuführen. E. Geinitz. Wagner, W.: Einpressungen von Salz in Spalten der oberelsässischen Salz und Kalisalzablagerungen. Ein Beitrag zur Frage vom Auf- steigen des Salzgebirges. (Mitt. d. geol. Landesanst. v. Elsaß-Loth- ringen. 1916. IX/2. 135—159. 5 Taf. 10 Zeichnungen im Text.) Westalpen. F. Zyndel: Über den Gebirgsbau Mittelbündens. (Bei- träge z. geol. Karte d. Schweiz. 1912. Neue Folge. 41. Liefg. 39 p. Mit 1 Schwarzkarte u. 3 Profiltaf.) Die Studien des Verf.’s führten zu Ergebnissen, welche in ganz wesentlichen Punkten mit der Auffassung STEINMANN’s und seiner Schule Topographische Geologie. 07 = nicht übereinstimmen, da der Autor zu einer anderen Reihenfolge von faziell selbständigen Serien kommt, als es das von STEINMANN aufgestellte Schema verlangt. Die tektonische Stellung der Schamser Decken. Die Schiefer des Piz Beverin und der Via mala sind nach STEINMAnN in kon- tinuierlichem Zusammenhang mit dem Flysch des Prättigaus und die diesen Schiefern aufliegenden Überschiebungsmassen des Schams wären dann Äquivalente der „Aufbruchszone“ des Plessurgebirges und des Rhäti- kons. In Westschams trennt WELTER über den Beverin-Schiefern eine untere und obere Klippendecke, die Breceiendecke und die ostalpine Decke, In Ostschams unterscheidet MEYER die beiden Klippendecken und die Breceiendecke. Mit Spitz sagt ZYnDEL, daß zwingende stratigraphische Beweise für eine solche Parallelisierung der Schamser Serien mit jenen Decken der „Aufbruchszone“ und der mittleren und westlichen Schweizer Alpen nicht vorhanden sind. Die Via mala-Schiefer sind wohl zum größten Teile in den Jura zu stellen; vermutungsweise kann angeführt werden, daß auch der Tristel- breccie vergleichbare Kreidehorizonte vorhanden sind. Über den Via mala- Schiefern liegt in Ostschams die Deckfalte der Suretta; darüber folgen die Schamser Decken ZynpeEr’s, und zwar die „Zone der Marmore* (d. i. nach M&EyEr die untere Klippendecke), dann die „Zone der unteren Breccie“ (d.. i. nach MEYER die obere Klippendecke), dann die Zone der „oberen Breccie“ (d. i. MeyEr’s Breeciendecke). Darauf liegt die Zone der Prätti- Sau-Schiefer, die mit einem Triasband beginnt; dieses Triasband sowohl als auch die genannten tieferen tektonischen Elemente bleiben gegen Norden aus, so daß die Prättigau-Schiefer direkt auf den Via mala- Schiefern liegen. — Die Schamser Decken des Ostschams sind nicht das Äquivalent der von WELTER beschriebenen und damit parallelisierten Decken von Westschams, denn diese letzteren sinken z. T. unter die Suretta, welche unter den Decken von Ostschams liegt. — Der Prättigau- fysch trägt die Decken der Aufbruchszone des Plessurgebirges; er liegt höher als die Zone der oberen Breccie MevEr’s und natürlich auch höher als die Zone der unteren Breccie und die Zone der Marmore desselben Autors. Daher können die Schamser Decken nicht als ein Äquivalent der „Aufbruchszone* angesehen werden. Der Prättigauflysch ist der Teil einer Decke (Prättigaudecke), welche höher liegt als die Schamser Decken und tiefer als die Aufbruchszone. Über dieser Prättigaudecke liegt, durch einen Zug von Rauchwacke und Dolomit getrennt, die rhätische Decke (Serpentine etc... Der Kreide-Tertiär-Flysch der Prättigaudecke ist tek- tonisch unabhängig von dem zu einem Teil wenigstens als sicher liassisch erkannten Bündner Schiefern Südwestbündens. Der Bau der Alpen zwischen Chur und Tirano. In un- gemein komplizierten, von STEINMANN und Hozck mit Hilfe der Decken- theorie erklärten Verhältnissen ist die „Aufbruchszone“ im Plessurgebirge vorhanden. ZYNDEL verfolgt diese Zone unter dem ostalpinen Gebirge gegen Süden. Die rhätische Decke zieht vom Plessurgebirge durch und e* 8: Geologie. ist im Oberhalbstein und im Oberengadin als eine mächtige Masse ent- wickelt [Grüngesteine, Radiolarite etc.; Gesteine, welche für die Klippen- decke oder für die Brecciendecke der mittleren und westlichen Schweizer Alpen als charakteristisch gelten können, sind im ÖOberhalbstein weder unter noch in diesem als rhätische Decken bezeichneten Komplexe vorhanden). Auf der Nord- und Westseite des Plessurgebirges liegen losgetrennte Fetzen dieser Decke; ihr gehören auch die reichlich ent- wickelten basischen Eruptiva, jedenfalls auch ein Teil der Radiolarite und Dolomite und vielleicht auch altkristalline Gesteine bei Arosa an. Mit den Gesteinen der rhätischen Decke sind im Gebiete von Arosa auch solche Gesteine vergesellschaftet, die ZyYnper als Abkömmlinge der ost- alpinen Decken betrachtet (siehe unten). Östlich der Lenzerheide, im Oberhalbstein liegen auf den Gesteinen der rhätischen Decke die faziell gänzlich verschiedenen Gesteine der ost- alpinen Decken. Im Komplex der ostalpinen Decken lassen sich nach der Natur des mitgeführten kristallinen Untergrundes zwei Reihen unterscheiden, nämlich der nördliche Teil der Silvretta, höhere Teile des Plessurgebirges, Kesch mit Paragneisen und der Bereich des Err—Julier—Bernina-Gebirges mit Graniten ete. Diese beiden Reihen entsprechen zwei großen tekto- nischen Einheiten, der oberen (Silvretta, die höheren Teile des Plessur- gebirges, Ducangebirge, Kesch) und der unteren ostalpinen Decke (die höheren Teile der Aelagruppe, Err—Julier—Berninagebirge). Eine Über- schiebung trennt beide Decken. — Die Silvrettadecke (obere ostalpine Decke) besteht hauptsächlich aus Kristallinen Gesteinen, aber auch aus Verrucano, Trias, Lias. In der Silvrettadecke erkennt ZYyNxDEL einen Deckenfaltenbau und unterscheidet den Kern, Mittelschenkel und Gewölbe- schenkel derselben. — In der unteren ostalpinen Decke herrscht kein so einheitlicher Bau, sondern es haben tektonische Untereinheiten eine viel selbständigere Stellung; ZyNnDEL nennt die Bergüner, Err- und die Julier— Bernina-Decke. Die Bergüner Decken erlangen ihre Hauptentwicklung in der Aelagruppe und östlich davon; sie zerfallen in mehrere Unter- einheiten: Albuladecke (deren Deckenkern der Granit bildet; sie besteht aus Verrucano, Trias, roten Liaskalken und dunklen Liasschiefern), Aela- decke (sie liegt auf den mesozoischen Sedimenten der Albuladecke und zeigt Untere Rauchwacke, Triasdolomite, Raibler und Kössener Schichten, liassische Kalke, Schiefer und Breccien, Malm), Suraver Zwischendecke (diese ist nur durch eine Anzahl von Schubfetzen repräsentiert, welche unter der Silvrettadecke liegen). — Die unterostalpine Errdecke zeigt den Bau einer Deckfalte, deren Kern Granite bilden; sie besteht sonst aus Verrucano, Trias, Lias. — Darüber liegt die Julier—Berninadecke, zu der die Granitmassen des Piz Julier, Piz Lagrev usw. und die Bernina- masse östlich der Linie Surleji— Piz Tremoggia liegt; auch sie scheint eine Deckfalte zu sein, deren Mittelschenkel Verrucano und Trias am Nord- rande des Juliermassives, deren Gewölbeschenkel die Sedimentzone des Piz Alv bildet. — Über der Sedimentzone des Piz Alv liegt die Decke Topographische Geologie. 460 des Piz Languard, die wahrscheinlich schon zur oberen ostalpinen Decke zu stellen ist. Die Julierdecke, Errdecke und die Bergüner Decken bilden einen großen Deckenkomplex, der höher liegt als die rhätische, aber tiefer als die obere ostalpine Decke. Teile der unteren ostalpinen Decke sind unter den Gesteinen der oberen ostalpinen Decke weit nach Norden verschleppt worden und treten als Schubfetzen, oft enge vermischt mit Gesteinen der rhätischen Decke auf. Solche Schubfetzen macht der Autor aus dem Plessurgebirge namhaft; das tektonische Durcheinander der Gegend von Arosa ist am besten als eine Mischungszone der rhätischen Decke mit Gesteinen der unteren ostalpinen Decken zu bezeichnen; dasselbe trifft auch zu für das Casannagebirge und für die „Aufbruchszone“ des Rhäti- kons. Besonders für den Rhätikon gilt es, daß eine Gliederung in Klippen-, Breceien- und rhätische Decke nicht erweisbar ist; die „Brecciendecke“ des Rhätikons ist vom System der unteren ostalpinen Decken abzuleiten und auch der Sulzfluhkalk der „Klippendecke* kann vielleicht von einer der unteren ostalpinen Decken abgeleitet werden; dagegen ist die Zone der Falknisbreccie eine über der Decke des Prättigauflyschs gelegene, einigermaßen selbständige Zone, die im Falknis ihre Hauptentwicklung erlangt; sie hat den Kreideflysch und die Tristelbreccie mit der Prättigau- decke gemeinsam. Im Oberengadin ist die rhätische Decke durch die Grünschiefer südlich des Silsersees, durch Marmore und Dolomite und durch Glimmer- schiefer des Fex- und Fedoztales vertreten. Auf den zur rhätischen Decke zu zählenden Dolomiten des Piz Tremoggia liegen die Gneise der Berninadecke. Auf der Südseite des Berninastockes fallen vom Piz Tre- moggia gegen Osten die triadischen Dolomitbänder und die kristallinen Gesteine unter den Granit der Bernina ein; die kristallinen Gesteine bilden ein Gewölbe, unter dem die Serpentine und Amphibolite des oberen Malencotales und seiner Nebentäler und die Serpentine des Passo di Can- ciano als ein Fenster unter der ıhätischen Decke erscheinen. Die Malencoschiefer, die Amphibolite und Granite der Disgrazia- gruppe werden seit langem als östliche Fortsetzung der Zone von Ivrea betrachtet, welche auf der Südseite von Kalkzügen begleitet wird; diese entsprechen wahrscheinlich einer Wurzelregion; vielleicht ist die rhätische Decke von ihnen abzuleiten, welche jedenfalls aus dem südlichsten Teile der Zone von Iyrea stammt. Die rhätische Decke ist die höchste Decke der piemontesischen Fazies und südlich von ihrer Wurzel muß nach der Überfaltungstheorie das Herkunftsgebiet der ostalpinen Decken liegen. Der Autor bespricht die Fortsetzung der Decken Mittel- bündens gegen Osten. Unter den ostalpinen Decken liegt das Unter- engadiner Fenster, dessen Bündner Schiefer zu einer Antiklinale auf- sestaut sind. Nach Zynpen entspricht das Gewölbe der Bündner Schiefer den Bündner Schiefer-Decken West-Bündens, etwa den Schiefern von Vals, der Beverins und der Via mala. Die Stammer-Überschiebung. und die Flysch-Kreide-Zonen sind den Schamser Decken und der Prättigaudecke T0- Geologie. zu vergleichen. Die intensiv gestörte Zone des Samnauner Lias und die mit ihm vergesellschafteten Schuppen der verschiedenartigsten Gesteine ist das Analogon der im Rhätikon und im Plessurgebirge über dem Prättigau- flysch gelegenen Mischungszonen von ostalpinen und rhätischen Gesteinen. Dem Albulagranit wird der Granit von Ardez verglichen. Der Autor stellt sich vor, daß eine Zone von Schubfetzen der unteren ostalpinen Decken und tieferer (besonders der rhätischen) Decken die ganze Silvretta- ınasse unterlagert. Der Rahmen des Fensters ist zum größten Teile von der oberen, zum kleineren Teile von der unteren ostalpinen Decke gebildet. Zur oberen ostalpinen Decke rechnet Zynpen außer der Silvretta die Gneise des Fervalls und die Ötzmasse. Zur unteren ostalpinen Serie stellt er die Lischannagruppe und damit die Unterengadiner Dolomiten; die Grenze zwischen der Gneisunterlage der Unterengadiner Dolomiten und der Sil- vretta sucht ZynDEL in jener Störung, welche Spitz-DYHRENFURTH die „Nordwestliche Randlinie* genannt haben. — Die von ZYnDEL im An- schlusse an die Studien TERMIER’s geforderte Deckennatur des Ortlers sowie der der Tonaleregion zugesprochene Wurzelcharakter ist heute schon sicher abzulehnen. — Das weite Gebiet südlich der Linie Piz Lad bei Martinsbruck—Stragliavitapaß— Cinuskel— Bergün—Motta Palusa ist nach ZYNDEL ein unter der oberen ostalpinen Decke sichtbar werdendes Fenster der unteren ostalpinen Decken. [Wo ist der Südrand dieses Fensters! ? Bei konsequenter Durchdenkung dieser im Sinne des Süd—Nord-Schemas der Deckentheorie aufgestellten, allerdings auch im Detail vielfach unrichtigen Postulate müßte man den Südrand des Fensters in den „Dinariden* sehen !] Ganz im Sinne der Deckenhypothese verfolgt der Autor die Decken Graubündens in das Tauernfenster; so parallelisiert er z. B. die Rad- städter Decke mit den unteren ostalpinen Decken (Lischanna ete.). Auch den sogenannten pieninischen Klippenzug am Nordrande der Nördlichen Kalkalpen zieht er zu den unterostalpinen Decken. [Mit Unrecht, denn eine fazielle Gegenüberstellung desselben gegenüber dem angrenzenden Teil der Kalkalpen ist nicht haltbar. — Überdies sei bemerkt, daß Zynper’s Terminologie mit den von KosBEr aufgestellten, allerdings auch schon wieder überholten, „historisch“ gewordenen Begriffen Unterostalpin und Oberostalpin in Konflikt kommt; bei den der modernen Alpengeologie fernerstehenden Forschern könnte wohl ein Irrtum entstehen]. Schließlich erörtert Verf. die Herkunft der exotischen Massen am Nordrande der Schweizer Alpen. Die exotischen Blöcke sind z. T. wenigstens im ehemaligen Bildungsraume der unteren ostalpinen Decke heimatberechtigt, was auf Massentransporte aus den Gebieten südlich der piemontesischen Fazies gegen die Außenseite der Alpen schließen läßt. Die Brecciendecke der Chablais—Freiburger Alpen läßt sich gu mit den unteren ostalpinen Decken Graubündens und der Östalpen ver- gleichen (siehe Lusckron, 1901). Schwieriger ist die Parallelisierung de Topographische Geologie. Ale Klippendecke, die mit der Klippenzone der Östalpen zu vergleichen ist und auch als Teil des ostalpinen Deckensystems anzusehen ist. Die Klippendecke hält Zyxper für die ursprünglich höhere und weiter aus dem Süden stammende Decke als die Brecciendecke, was durch fazielle Verhältnisse begründet wird; sie hat eine Art von Mittelstellung zwischen den unteren und oberen ostalpinen Decken. [Diese Ableitung der Klippen- und Brecciendecke aus einer südlich der Ivreazone liegenden Wurzelregion steht im Gegensatz zu der Tatsache, das ©. Schmir und andere die Wurzel im Rhonetal in der auf der Außenseite der piermontesischen Fazies gelegenen Zone des Brianconnais sehen. Das stört allerdings die von der Deckentheorie postulierte Vorstellung von der alpinen Geosynkli- nale und der Zunahme des mediterranen Charakters in derselben gegen Süden.] Der Wert der Arbeit Zynper's liegt darin, daß er zeigt, dah das STEINMANN’Sche Schema nicht anwendbar ist, und daß die Tektonik des ostalpinen Gebirges in Graubünden unter einen großen Gesichtspunkt gebracht wird. Bedenklich ist dagegen, daß er dem Ost-West- Schub an der Westgrenze der Östalpen in keiner Weise ge- recht wird. F. Heritsch. R. Staub: Zur Tektonik des Berninagebirges. (Viertel- Jahrsschrift d. naturf. Ges. in Zürich. 58. 1913. Zürich 1914. 329—371. Mit 2 Taf.) Im Berninagebirge sind fünf tektonische Serien zu unterscheiden: I. Die Serpentine von Val Malenco; II. die rhätische Decke; III. die Sellaserie; IV. die Corvatschserie; V. die Roseggserie. I. und II. gehören zum penninischen, IIL.—V. zum ostalpinen Deckensystem. Das Hauptgestein der Serie von Val Malenco ist Serpentin; mit diesem treten Amphibolite, Gabbro etc. auf. Die untere Altersgrenze der Serpentinintrusion ist durch Kontaktmetamorphosen an Triasdolomiten gegeben. Die rhätische Decke ist auf der Südseite der Bernina nur spärlich vorhanden und erreicht im Fextal ihre größte Entwicklung. Ihr unterstes stratigraphisches Glied ist die Malojaserie (Gneise, Glimmer- schiefer etc.), die als eine Serie von metamorphen Sedimenten stets normal unter Triasdolomiten liegt. Über der Malojaserie liegen Quarzite (ein Äquivalent des Buntsandsteins), Rauchwacke, Gips und Dolomit, d. 1. Trias, welche derjenigen von Schams ähnlich ist. Darüber folgen kalkige Schiefer, Glimmermarmore usw., welche im Vergleich mit Schams zum Lias zu stellen sind. Darüber folgen helle Caleitmarmore mit braunen zerfressenen Hervorragungen an den angewitterten Flächen, die sogen. Hyänenmarmore, welche stets zwischen dem Lias und dem Malm Jiegen. In den Malm gehören bunte Schiefer mit Hornsteinbänken. Zwischen die Gneise und den Lias, zwischen die ersteren und die Trias oder zwischen - 12 - Geologie. Trias und Lias schiebt sich die Serie der ophiolithischen Eruptiva (Dia- base, Serpentine etc.) ein. Den Kern der rhätischen Decke bildet im Fextal ein Gneiskörper, der nicht von Schuppen und Synklinalen jüngerer Gesteine unterschoben wird, aber doch noch eine Zweiteilung aufweist, Zu dem Kern tritt ein aus Gneis, Trias und Lias bestehender komplizierter Schuppenbau; es lassen sich drei Hauptschuppen unterscheiden, die über einer den Kern überlagernden Schuppe liegen. — Im unteren Teile der rhätischen Decke fehlen die ophiolithischen Eruptiva fast vollständig; dagegen legen sie sich lach über die obersten Gneisschuppen oder in diese hinein. Nirgends ist ein Hervortreten dieser Eruptiva aus dem Untergrunde zu beobachten. Sie sind von der Alpenfaltung ergriffen worden und diese Zone der Erup- tiva zeigt nicht nur lebhafte Faltung, sondern auch Schuppenbau, nur im Zentrum der Ophiolithe herrscht im allgemeinen ruhige Lagerung. ——- Über Grünschiefern liegt der Schieferkomplex der rhätischen Decke, aus Lias, Hyänenmarmor und Radiolarit, sehr selten aus Trias bestehend; er ist immer intensiv gefaltet. — Die Ophiolithe bilden keine Intrusivmasse ; da noch Lias kontaktlich verändert wurde, ergibt sich ein jüngeres Alter. Verf. schließt, daß die Schuppenregion der rhätischen Decke schon ge- faltet war, als die Intrusion eintrat; diese versetzt er in den Schluß der Kreide oder in den Anfang des Tertiärs. Nach der Intrusion ergab sich eine neuerliche Störung. — Die rhätische Decke setzt sich in Schuppen- systemen auf der Südseite des Berninagebirges fort. Der Dolomitzug des Piz Tremoggia bis in das Puschlav bildet da das oberste Glied der rhäti- schen Decke, worüber sofort die flach nach Norden fallenden Gesteine der ostalpinen Decke folgen; der rhätischen Decke fehlen hier sowohl die Ophiolithe als der Schieferkomplex. Sie ist auch in ihrer Mächtigkeit bedeutend reduziert. — Unter den Gneisen der rhäthischen Decke er- scheinen die Serpentine von Val Malenco. In dem ostalpinen Gebirge der Bernina herrscht ein groß- zügiger Deckenbau. In der bisher einheitlich angesehenen Masse der Bernina wurden zwei Sedimentzüge aufgefunden, welche das Gebiet in drei Decken zerfallen lassen. Die Selladecke wird von einer Serie von Paragneisen, Glimmer- schiefern, Quarziten etc. (ähnlich der Malojaserie; vielleicht paläozoischen Alters) gebildet; der Autor gebraucht dafür den Namen Casannaschiefer. In diesem Komplex steckt ein Lakkolith von Monzonit und Banatit. Das Mesozoicum ist durch rudimentäre Trias (Rauchwacken, Dolomite und Quarzite; in der Fazies besteht Ähnlichkeit zur rhätischen Decke) und durch Lias (Kalkglimmerschiefer) repräsentiert. Die untere Grenze der Selladecke ist durch die Aufschiebung auf die rhätische Decke markiert; sie ist nur am Südrand der Bernina vor- handen. ' | | Die Corvatschserie zeigt Casannaschiefer und eine Intrusiv- masse von Granit, ferner Dolomite der Trias und liassische Kalkglimmer- schiefer. Die Serie des Piz Corvatsch liegt im Süden der Sellaserie, 3 Topographische Geologie. aa weiter im Norden aber direkt der rhätischen Decke auf, auf welche das Corvatsch-Massiv als „traineau öcraseur* gewirkt hat. Am Kon- takt herrschen sehr komplizierte Verhältnisse, auch Rückfaltungen kommen vor. Die Serie Piz Corvatsch wird überlagert von einem rudimentären Sedimentzug, über welchem die höchste tektonische Einheit des Bernina- gebirges, die Roseggserie, erscheint. Diese Überschiebungsmasse wird im westlichen und zentralen Berninagebirge nur von Eruptivgesteinen (hauptsächlich von dioritischen Gesteinen) gebildet. Ein Vergleich mit den der Bernina benachbarten Gebieten stellt fest, daß die Corvatschserie der Errdecke, die Roseggserie der Julier— Bernina-Decke entspricht. — Im Öberengadin sind die ostalpinen Decken sekunkär eingeknickt (d. i. wohl eine Walmmulde im Sinne von SPITZ- DYHRENFURTH). Ref. meint, daß die von Staup geschilderten Verhältnisse sich nur im Gesichtskreis des rhätischen und Puschlav—Livigno-Bogen SPiTz- DYHRENFUTHR’S begreifen lassen. Vielleicht kann einmal das Untersinken der Ivreazone (Val Malenco) und die Überschiebung der rhätischen Decke auf diese sogen. Wurzelzone auch die rhätische Decke Graubündens in Beziehung zu den ıhätischen Bogen und dem Ost— West-Schub bringen. F. Heritsch. K. Tolwinski: Die Grauen Hörner. (Vierteljahrsschr. Nat. Ges. Zürich. 55. [1910.] 3831—390. Taf. I, II.) Die Arbeit behandelt das Gebiet zwischen Walensee-, Weißtannen-, Tamina- und Calfeuser Tal im St. Galler Oberland. Im Süden dieser Region liegt autochthones Gebirge von Verrucano bis Eocän. Bei Vättis ruhen auf dem Eocän die Kreideberge Älplikopf—Drachenberg. Weiter gegen Norden liegt auf stark gefaltetem Eocän der Verrucano der Glarner Überschiebung, aus dem die Grauen Hörner herausmodelliert sind. Stratigraphie. Über Orthoklasgneisen und verrucanoähnlichen Schiefern folgen bei Vättis grobe Quarzsandsteine, dann 45—50 m Röti- dolomit (unten und oben mit Einschaltung grüner Sericitschiefer) und 10 m Quartenschiefer, z. T. mit Dolomitkonkretionen. Darüber folgt oberer Lias, ein grünlicher, kompakter Schiefer, der ein „Gemisch von grober Echinodermenbreccie, glaukonitischem Kalk, Eisenerzen, gelben Dolomitbrocken“ und Fossilien darstellt. Zahlreiche Ammoniten gestatten die Erkennung der Zone des Hildoceras bifrons, Coeloceras crassum, Lytoceras juense, Harpoceras fallaciosum. Zwischen deın Quartenschiefer und diesem Lias ist eine Diskontinuität der Schichten vorhanden. Es folgen nun: 25 m schwarzer, glänzender, weicher Opalinus-Ton, 12 m eisenschüssiger Sandstein, 5 m helle Echinodermenbreecie und 2 m Eisen- oolith (Kelloway), 3 m Schiltkalk (Aargau-Stufe), etwa 500 m Quintner- kalk, 75—80 m koralligene Kalke (Tithon), 30 m Üementsteinschichten (?), - 74 - Geologie. darauf Öhrli-, Valendis- und Kieselkalk (30, 45—50 und 15 m), 16 m Drus- bergschichten und 18—20 m Schrattenkalk. Die Apt-Stufe fehlt, die Aube- Stufe (Gault) liegt der erodierten, zackigen und karrigen Oberfläche des Schrattenkalks auf. Die Mächtigkeit des Gault ist z. T. von den Uneben- heiten der erodierten Unterlage des Schrattenkalkes abhängig. Dann kommen Turrilitenschichten (l m) und Seewerkalk und -schiefer (etwa 70 m). Wie die autochthone Kreide am Kistenpaß, so stellt auch die des Tamina—Calfeuser Tales den nördlichsten Faziestypus der helvetischen Gesamtfazies dar. Ein Vergleich zwischen diesen beiden Lokalitäten er- gibt, daß die verschiedenen Kreidestufen faziell gleich ausgebildet sind, doch sind die Mächtigkeiten etwas verschieden, am meisten bei den Seewerschichten, die am Kistenpaß 20 m, im Calfeuser Tal 80 m mächtig sind. Im Tertiär sind zu unterscheiden: Oben Wildflysch, darunter die eigentliche Flyschgruppe (oben die Dachschiefergruppe mit Quarzitbänken und Taveyannazsandsteinen, unten die Globigerinenschiefer), unten die Bürgenschichten. Unmittelbar über den Seewerschichten trifft man auf mitteleocänen Assilinengrünsand (mittleres Lutetian). Darüber liegt noch eine Folge von glaukonitischen, schieferigen Sandsteinen, Tonschiefern, glimmerig-sandigen Schiefern und weißlichen Mergelschiefern (alles zu- sammen etwa 35 m), die nach oben mit 6 m Nummulitenkalkstein schließt. Dann kommen 150 m Globigerinenschiefer, hellgraue, weiche, stark seri- eitische Mergelschiefer mit schwarzen Körnchen von Pyrit auf den Schicht- flächen mit viel Globigerinen. In den oberen Abteilungen dieses Kom- plexes tritt noch eine Nummulitenbank auf. Die Globigerinenschiefer gehen nach oben allmählich in die Dachschiefer über, schwarze, harte, fein spaltende Tonschiefer, an der Basis mit Bänken von Taveyannaz- sandstein, höher hinauf mit einzelnen Sandsteinschichten (ganze Mächtig- keit etwa 400 m). Gegen Norden nimmt die Mächtigkeit des Taveyannaz- sandsteins zu (100 m, östlich von Vilters). Der Wildflysch ist eine schein- bar 1500 m mächtige, unentwirrbar gefältelte und geschuppte Masse von Quarzitbänken, Ölquarziten, Tonschiefern, Glimmersandsteinen, schwarzen Kalkbänken, Breccien, polygenen Konglomeraten und exotischen Blöcken, Fossilien fehlen. Die exotischen Blöcke sind eckig oder abgerundet. Ihre Größe schwankt zwischen 1 cem und 1 cbm. Ihr Material ist Quarz- porphyr mit grünlichem Plagioklas, Granit, Gneis und Glimmerschiefer, schwarzer Lydit und grauer Kalk (beides Lias?). Das Problem der exotischen Blöcke ist von dem des Wildflysches überhaupt nicht zu trennen. [Wir wissen jetzt, daß es sich um eine eingewickelte höhere Decke han- delt. Ref] ToLwınskı erwägt als Erklärung: terrestrische Entstehung an der Oberfläche des Landes, auf dem dann die Decken bewegt wurden, Entstehung durch Zertrümmerung der von Süden herannahenden Decken, Überschiebung des Wildflysches aus südalpinen Gebieten. Tektonik. Im Tamina—Calfeuser Tal zeigen die ältesten Ge- steine die zentralmassivische postearbonische oder postpermische Faltung. Über sie wölbt sich in einem leicht nach NW überliegenden Sattel der Rötidolomit, und die jüngeren Sedimente zeigen die gleiche Lagerung. Topographische Geologie. A Auf der Ladisalp und dem Gelbberg bei Vättis ruhen auf dem Eocän zwei übergeschobene Kreideberge. Ihre Kreideformation zeigt normale Schicht- folge ohne wesentliche Faziesunterschiede gegenüber der autochthonen Kreide. Am Älplikopf liegen noch Zementsteinschichten, am Drachenberg außerdem auch noch Korallenkalke des Malm unter der Kreideserie. Die westliche Fortsetzung dieser Massen bildet nach einer Unterbrechung die Klippe der Gigerwaldspitze und des Brendlisberges, die unmittelbar auf Seewergesteinen aufruhen. An der Nordseite des Drachenberges zeigt sich eine Gewölbeumbiegung, die drei Deckschollen gehören also der Stirn einer Überschiebungsfalte an. Auf der NO-Seite des Calanda liegen — PiPEROFF’s Angaben sind ungenau — über dem Autochthonen zwei Über- schiebungen, von denen die höhere identisch ist mit den Deckschollen auf der Nordseite des Taminatales. ToLwiınskı nennt diese Masse die „Drachenüberschiebung“, die tiefere die „Calandaüberschiebung“. Über dem Eocän der autechthonen Gesteinsfolge liegt die Glarner Decke. An der Westseite der Grauen Hörner ist die Auflagerung auf 4,km un- unterbrochen zu verfolgen. Die Überschiebungsfläche fällt hier ganz regel- mäßig mit etwa 12° gegen Norden. Unter dem Verrucano, dem ältesten Glied der Glarner Decke, liegen als Reste des Mittelschenkels Lochseiten- kalk, Rötidolomit und vereinzelt Quartenschiefer. Am Grüblibach bei Wangs ist der Mittelschenkel sehr gut erhalten. Im Verrucano ist nur der Quarzsandstein an seiner oberen Grenze gegen den Rötidolomit (hangender Schenkel) auf weite Strecken gut verfolgbar („Melser Sand- stein“). Dieser Sandstein findet sich aber auch an der Basis des Verru- cano (also im verkehrten Mittelschenkel. Der Verrucano bildet also wirklich den Kern einer liegenden Falte. Im übrigen besteht der Verru- cano aus zerdrückten Konglomeraten, Sandsteinschiefern und roten Ton- schiefern. Rötliche Farbtöne herrschen, nur an den eigentlichen Grauen Hörnern ist grüner Verrucano häufiger. Die Mächtigkeit beträgt bis über 600 m. Im Rötidolomit des hangenden Schenkels treten sekundäre Falten auf, Östlich der Grauen Hörner finden sich noch mehrere von der Erosion abgetrennte Stücke der Glarner Decke. Schwer deutbar ist der Lias des Kirchenhügels von Wangs. Die Massen, die sich von der Alp Gaffia zur Alp Krinnen bei Ragaz hinziehen, sind Teile des Mittelschenkels. Die Schichten liegen meist, verkehrt und sind mechanisch sehr stark be- einflußt. Der Mittelschenkel ist auch noch bei Mastrils auf der Ualanda- seite erkennbar. Sie steigen von hier zum Piz Alun hinauf. Der „Ra- gazer Marmor“ liegt wahrscheinlich auch verkehrt. Der Seewerkalk auf dem Gipfel des Monte Luna dürfte ebenfalls zum Mittelschenkel gehören. Das Eocän unter der Überschiebung liegt in dem tieferen Teile ruhiger, aber der Wildflysch zeigt außerordentliche Dislokationen im großen und kleinen. [Die Seewerkalkmassen an der Basis des Wildflyschs gehören wohl zu diesem und sind nicht abgerissene Fetzen aus dem Helvetikum. Ref.] Nach ToLwınskI ist die Drachenüberschiebung erst nach Entstehung der Glarner Decke erfolgt. Dafür spricht die Tektonik des Eocäns.. Dann muß noch eine Aufwölbung des autochthonen Massivs erfolgt sein, denn er Geologie. die Drachenüberschiebungsmasse wölbt sich konkordant mit diesem. Diese zentralmassivischen Stauungen hoben die Wurzelgebiete der Glarner Decke, was ihre teilweise Abtragung zur Folge hatte. Otto Wilckens. Arnold Heim: Über die Beatushöhlen am Thuner See. (Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich. 54. 52—63. 1909.) Die Beatushöhlen liegen auf der Nordseite des Thuner Sees in der Pilatusdecke, die hier folgende Schichtreihe zeigt: 1. Kieselkalk (Haute- rive), 2. Altmannschichten (unteres Barr&me), 3. Drusbergschichten (mitt- leres Barr&me), 4. unteren Schrattenkalk (oberes Barr&me), 5. oberen Schrattenkalk (unteres Apt), 6. Hohgantsandstein (Mitteleocän). Die drei großen Verwerfungen, die die Decke durchsetzen (Sundlauenenbruch, Beaten- bruch, „Nasenbruch“) und jeweils den nach dem Innern der Alpen zu ge- legenen, Flügel absenken, sind ohne Einfluß auf die Lage der Höhlen, die, soweit sie erschlossen sind, ganz im unteren Schrattenkalk stehen. Die Höhlen sind das Werk des fließenden Wassers und folgen mit Vorliebe den ausgesprochenen Schichtflächen. In der äußeren Hälfte der aus- gebauten Höhlengänge bildet sogar ein und dieselbe Schichtfläche das ebene Höhlendach. Durch Nachbrechen von oben ist die Höhle zu Grotten erweitert. Ein tosender Bergbach durchrauscht teils einen eigenen Höhlen- gang, teils die begehbare Höhle. Die Höhle ist reich an Kalksinter- absätzen. Auffallend sind größere Granitgerölle.e Auf welchem Weg dieselben in die Höhle gelangt sind, ist unbekannt. Auch die Herkunft des Baches kennt man bislang nicht. Otto Wilckens. Ernst Fürrer: Bemerkung über einen Bergsturz bei Bormio. (Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich. 60. [1915.] 48—54.) Am Dosso Reit nördlich von Bormio liegt die Abrißnische eines großen Bergsturzes. , Sie ist etwa 1,5 km breit; ihr oberer Rand liegt bei 2800 m, der untere bei 2000. Das Material des Bergsturzes ist Trias- dolomit. Die stürzende Masse brandete zunächst gegen den SO-Pfeiler des Monte delle Scale, dann gegen den NO-Sporn des Monte Masucco und teilte sich hier, so daß ein Arm ins Viola-, ein anderer ins Addatal gegen Bormio hin hinausfuhr. Im Violatal wurde durch den Sturz ein See von 2—3 km Länge aufgestaut, die Adda wurde stellenweise gezwungen, ihren Lauf zu ändern. Das Alter des Felssturzes ist nacheiszeitlich ; denn die Formen der Sturzmassen sind ganz frisch und die Vegetation bedeckt sie noch nicht ganz. Dabei hat sich die Viola aber eine 70 m tiefe Schlucht durch die Felstrümmer gesägt. Das Bergsturzgebiet ist etwa 6 qkm groß, die abgestürzte Masse schätzungsweise 180 Mill. cbm. Otto Wilckens. Topographische Geologie. SHL- Ostalpen. W. Hammer: Beiträge zur Geologie der Sesvenna- oruppe. I. Über Verrueano und Trias im Schliniger- und Avignatale. (Verhandl. d. k.k. geol. Reichsanst. 1907. No. 16. 369— 378.) Die Auseinandersetzungen des Autors schließen an SCHILLER’s Be- arbeitung der Lischanna- und P. Lad-Gruppe an. Das kristalline Grund- gebirge der tirolischen Seite der Sesvennagruppe trennt sich in zwei petrographisch und tektonisch verschiedene Bereiche, deren Grenze eine eroße, das Schlinigtal durchschneidende Überschiebung ist!. Nördlich derselben liegt die Ötztaler Masse an, die aus Glimmerschiefer mit Einlagerungen von Amphiboliten besteht. Südlich find unter der Über- schiebungslinie breitet sich die Münstertaler Gneismasse aus, die ein gewaltiger Aufbruch von Orthogneis ist; die Augengneise derselben ent- sprechen den Angelus-Gneisen der Laaser-Gruppe. Die Münstertaler Gneis- masse taucht an der Schlinigüberschiebung unter die Ötzmasse und wird im Westen (Sesvennatal, Sterlexkamm) von jüngeren Sedimenten und im Süden von den Phyllitgneisen des Ciavalatschkammes bedeckt. Vom Schlinigtal bis in das Münstertal liegen die jüngeren Abla- gerungen durchaus granitischen Gesteinen auf, was ihren Charakter bedingt; denn der Verrucano besteht aus sericitreichen Sandsteinen und Arkosen, die oft schwer vom Liegenden zu trennen sind. Im Münstertal und besonders südlich davon treten die grobsandigen Sedimente zurück zu- sunsten von Sericitphylliten, welche zu dem Verrucano der Ortlergruppe überleiten. Im Hangenden des Verrucano sind Quarzsandsteine, meist von quar- zitischem Habitus, vorhanden, wozu kalkig-dolomitische Lagen treten; auch Eisendolomite treten auf, welche ein Analogon im Ortlergebiete (Zumpanell) haben. Das Ganze ist in den Buntsandstein zu stellen; zwischen ihm und dem Muschelkalk ist im Engadin nach ScHILLER und ZoEPPRITZ ein Übergang beschrieben. Die von ScHILLER versuchte Drei- gliederung in Verrucano, Servino und Buntsandstein ist nach Hammer in dem besprochenen Gebiete nicht durchführbar. In der Lischanna-Gruppe besteht der Muschelkalk aus einer Folge von dunkelgrauen Dolomiten und Kalken (ScHItLER). An der Rims- spitze sind dunkle Kalke, z. T. mit Einerinus- und Pentacrinus-Stielgliedern, sandige Gesteine, Kalkschiefer usw. vorhanden. An diese Ausbildung schließt sich jene des Schlinigtales im wesentlichen an, wobei es allerdings fraglich ist, ob einzelne Schichtfolgen nicht tektonisch gestört sind; in allen Profilen kehrt ein lichtweißer, gelb verwitternder Kalk bezw. Dolomit wieder. Die Triaskappen (auf der Münstertaler Gneismasse) im Avigna- und Arundatale stimmen in ihrer Schichtfolge gut überein. Über dem Verrucano ! Das ist Spitz-DyYHERENFURTH’s Schlinigüberschiebung, siehe Referat 1916. II. -88, 92, 93-. me Geologie. liegen Dolomite mit Eneriniten-Stielgliedern, Gyroporellen und Zweischalern = darüber folgen dolomitische Kalkschiefer; am Sterlexkamm folgen darüber lichte, gelb verwitternde Kalke (wie im Schlinigtale), dann nochmals Kalkschiefer und Dolomit, was wohl eine stratigraphische und nicht eine tektonische Folge ist. In diesem oberen Dolomit liegt wohl, wie am Föllerkopt, eine Vertretung des Wetterstein-Niveaus vor. Fr. Heritsch. W. Hammer: Beiträge zur Geclogie der Sesvenna- gruppe. I. Der Westrand der Ötztaler Masse. (Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1908. No. 4. 98—107. Mit 3 Textfig.) Das Schlinigtal trennt die Ötztaler Masse von der Gneismasse der Sesvenna (Münstertaler Gneismasse). Auf der letzteren liegen südlich vom Schlinigtal Reste der Verrucano-Triasbedeckung und in der Lischanna- P. Lad-Gruppe eine geschlossene und mächtige Serie derselben Bedeckung. An der das Schlinigtal durchsetzenden Überschiebung der Ötzmasse auf die Münstertaler Gneismasse (Schlinigüberschiebung) ist eine Kette von Triasresten vorhanden, die bei Schleis beginnt, wo eine innige Verfaltung von triadischen Dolomiten und Kalken mit dem unterlagernden Granit- gneis vorhanden ist; in der weiteren Folge treten auch Quarzverwerfungen auf. — Alle Verrucano-Triasreste liegen auf Granitgneis und werden von den Gesteinen der Ötzmasse (Phyllitgneise, Glimmerschiefer etc.) über- schoben. — An der Schlinigeralpe ist die Trias in größerem Umfange: erhalten (Föllerkopi); dort sind im Gebiete der Pforzheimer Hütte noch andere Schichten vorhanden; es sind das Kalkschiefer, welche ScHILLER in das Tithon gestellt hat; das bezeichnet HAmMER als fraglich und meint, daß man die Schichtfolge eventuell in den Muschelkalk stellen könnte!. Ferner sind noch schwarze Tonschiefer, die vollständig den Liasschiefern der Lischanna gleichen, vorhanden. Die Tektonik des Föllerkopfes ist durch Schuppen beherrscht; denn man beobachtet die Folge: Verrucano — Muschelkalk — triadischer Dolomit — Lias — Verrucano — Muschelkalk — Triasdolomit — Tithon. Darüber liegt die Ötzmasse. Die Schlinigüberschiebung setzt in das Uinatal fort, wobei es sich nicht um Überfaltung, sondern um bruchweise Zerreißung des Verbandes und um daranschließende Aufschiebung handelt. [SPITZ-DYHRENFURTH, siehe Ref.. l.c. p. -88—93-, deuten die Verhältnisse im Lichte der rhätischen Bögen etwas anders]. Für die Ausdehnung der überschobenen Gneisdecke bestehen Anhaltspunkte in kleinen „Deckschollen auf dem Piz Rims, P. Cornet, P. Lischanna usw. Die weitest entfernte Gneisdeckscholle ist 6 km vom nächsten Punkt des Überschiebungsrandes entfernt. Die Bewegung der Überschiebung war gegen Westen oder Westnordwesten gerichtet. Gegen ! Auf der Karte Bl. Glurus—Ortler, aufgenommen von HAMMER, sind diese Schichten als Tithon ausgeschieden. Topographische Geologie. ze Süden versinkt die Überschiebung unter den Schutt des Etschtales. Im Nordwesten schließt am P. Lad der hangende und der liegende Gneis zusammen. Fr. Heritsch. W. Hammer: Beiträge zur Geologie der Sesvennagruppe. III. Über das Vorkommen von Trias und Jura im unteren Rojental. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1910. No. 2. 64—68.) Das Gesamtgebiet des Rojentales (südwestlich' vom Reschenscheideck) ist mit einer geringen Ausnahme in die kristallinen Schiefer der Ötzmasse eingeschnitten. Nur beim Weiler Rojen sind jüngere Schichten vorhanden; es sind hellgraue Dolomite, graue und rötliche Kalkschiefer, weiß und schwach rotgefleckte dichte Kalke, graue Kalke, Breccien, mergelige Schiefer usw. Lithologisch entsprechen die Gesteine vollständig solchen der Lischanna-Gruppe, und zwar dem Hauptdolomit, dem Lias oder den Tithonkalkschiefern. Die’kristalline Ötzmasse, welche auf die Trias-Jura- falten der Lischanna-Gruppe hinaufgeschoben ist, liegt auf dem Trias-Jura- Vorkommen von Rojen; dieses bildet ein Fenster, in welchem das Meso- zoicum der Lischanna neuerlich zum Vorschein kommt. Das NW-Streichen der mesozoischen Mulde von Rogen stimmt nicht mit O— W- bis NO-Streichen der mesozoischen Schichten der Schweizer Seite überein |worauf wohl kaum Gewicht zu legen ist, da es sich um Vorkommen unter einer gewaltigen Überschiebungsdecke handelt. Ref.]. Fr. Heritsch. W. Hammer: Beiträge zur Geologie der Sesvennagruppe. IV. Die Ganggesteine der Elferspitzgruppe und des Rasasser- grates. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1912. No. 4. 121—149.) Die Kenntnis der seit langer Zeit bekannten Vorkommnisse wurde durch den Verf. hinsichtlich der Zahl der Gänge, der Gesteinsarten und der Lagerungsverhältuisse wesentlich erweitert. Die Zahl der Gänge beträgt nun zwischen Graun und dem Uinatal fünfzig; sie durchschwärmen eine 3—4 km breite, nordöstlich verlaufende Zone, die im W vom Über- schiebungsrand der Ötzmasse (Schlinigüberschiebung) abgeschnitten wird; auch die Deckscholle der Ötzmasse am P. Cornet enthält noch Gänge. Es handelt sich durchaus um intrusive Gangbildungen ; eine Umwandlung der durchbrochenen Gesteine am Kontakt konnte an keiner Stelle festgestellt werden; dagegen ist ın der Regel eine randliche Differenzierung des Eruptivgesteines in Zusammensetzung und Struktur eingetreten. Die Mächtigkeit der Gänge schwankt zwischen 1 und dO m. Die durchbrochenen Gesteine sind Biotitgneise. — Unter den Ganggesteinen werden folgende unterschieden und petrographisch beschrieben: Granitporphyrische Reihe: Aplitporphyre (den Dioritapliten nahestehend und den Tonalitporphyriten der Vintschgau-Ortler-Gänge ent- sprechend), Granitporphyre (z. T. von basischen Randbildungen begleitet), - 80- Geologie. (uarzdioritporphyrite (entsprechend den Quarzdiorit- oder Tonalitporphy- riten der Ortleralpen). Reihe der diabasischen Gesteine: Quarzdiabas und Quarzdiabas- porphyrit, Diabas und Proterobase, Diabasporphyrit (Labradorporphyrit). Die Glieder der beiden Reihen treten z. T. miteinander verbunden auf und stammen aus einem Magma in der Tiefe, wobei zuerst der ba- sische Teil gefördert wurde. Eine Differentiation hat nicht nur in der” Tiefe, sondern auch in den Gängen stattgefunden; das diabasische und das granitporphyrische Magma treten auch in großen einfachen Gängen mit einer durch Übergänge verbundenen eigentlichen Randfazies auf (gemischte Gänge). Da die Deckscholle des Piz Cornet zwei Gänge von Granitporphyr hat, welche nicht in das darunterliegende Triasgebirgre fortsetzen, so muß geschlossen werden, daß die Gänge älter sind als die Westüberschiehung der Ötzmasse. Die Gänge zeigen Druckschieferung. Einen für die Altersfrage wichtigen Anhaltspunkt bilden Kalkschollen, von welchen der Autor es als das Wahrscheinlichste hinstellt, daß sie vom Magma aus der Tiefe mitgebracht wurden. Die Kalke sind tria- dischen und tithonischen Kalken der Lischanna-Gruppe sehr ähnlich. Danach wären die Gänge, sowie die Ortlergänge postmesozoisch. Die Überschiebung der Ötzmasse auf das Mesozoicum der Lischanna müßte in zwei Phasen erfolgt sein, welche durch das Empor- brechen der Gänge getrennt sind. Nach der Gangbildung wurde die Ötzmasse weiter gegen Westen geschoben und mit ihr die Gänge abgerissen. Die Gangschar der Elferspitzgruppe findet ihre Fortsetzung am Ausgang des Langtauferer Tales; Gänge treten ferner noch im inneren Langtauferer Tale auf. Auch da handelt es sich um Angehörige der oben angeführten zwei Reihen, die hier stark druckschieferig sind und auch in Gesteinen der Ötzmasse liegen. Fr. Heritsch. A. Tornquist: Das Alter der Tiefenerosion im Flußbett der Enns bei Hieflau. (Mitt. d. Wiener geol. Ges. 8. 1915. 207”—215,. 15 Proton, IE) Die Enns durchströmt zwischen Adment und Landl im Gesäuse und der Hieflauer Talenge eine außerordentlich steilwandige und tiefe Erosions- schlucht. Besonders in dem Abschnitt zwischen Hieflau und Landl, stellen- weise aber auch weiter oberhalb, sind diluviale Schotter im Tal vorhanden. Das Auftreten dieser Schotter war die Ursache, daß man für den Neubau der Wandauer Brücke, 2,5 km unter Hieflau, zunächst einige Bohrungen vornahm, um den anstehenden Fels, den man in geringer Tiefe unter dem Flußbett vermutete, festzustellen. Infolge einer Biegung des Flusses sind an dieser Stelle die diluvialen Schotter nur auf der linken Talseite in größerer Ausdehnung erhalten. Während nun die Bohrungen auf dem Topographische Geologie. Be rechten Ufer das anstehende Gestein schon in 3 bis 5m Tiefe erreichten, wurden die linksseitigen in 20 m Tiefe aufgegeben, ohne die Schotter durch- fahren zu haben. Aus einer auffallenden Verschiedenheit der Korngröße und Zusammensetzung der Schotter von O0 bis 4m und derjenigen von 4 bis 20 m Tiefe läßt sich schließen, daß nur jene rezent, diese aber diluvial sind. Sie entsprechen der Niederterrasse, die bis 570 m Höhe hinauf reicht und während der Würmeiszeit gebildet wurde. Dagegen wird die Eunsnagelfluh, die Höhen bis 780 m erreicht, von PEncK mit den älteren Deckenschottern parallelisiert, die der Zeit der zunehmenden Riß- vereisung entstammen. Damals war das Ennstal noch wesentlich weniger tief eingeschnitten als heute. Beim Abschmelzen der Rißgletscher wurde es bis weit unter das heutige Flußbett ausgehölt, dann aber beim Eintritt der Würmeiszeit mit den Niederterrassenschottern ausgefüllt, die bis heute noch nicht ganz entfernt sind. Wir erkennen daher folgende Phasen der Ausbildung der Ennsschlucht: 4. Postdiluvialzeit und Abschmelzperiode der Würmvereisung: Aus- räumung der Schlucht bis zur heutigen Tiefe. 3. Eiszunahme der Würmvereisung: Austüllung der Klamm bis 570 m über dem Meere. Niederterrasse. 2. Abschmelzperiode der Rißvereisung: Haupterosion der Tiefe der Ennsschlucht, mehr als 20 m unter das heutige Flußniveau. 1. Eiszunahme der Rißvereisung: Bildung der Ennstalnagelfiuh auf der Hochterrasse, 800 m über dem Meere. Die außerordentlich starke Erosionswirkung in der Phase 2 beruht nicht nur auf einer großen Wassermenge im Fluß, sondern auch auf einer tieferen Lage der Erosionsbasis, infolge der damals noch geringeren Auf- schüttung des unteren Talgebietes der Enns. Ähnliche, wenn auch weniger genau untersuchte Fälle einer unerwartet mächtigen Schotterdecke auf der Sohle enger Flußtäler sind in den ÖOst- alpen schon vielfach bekannt geworden (Pontlatzbrücke über den Inn, Tauernbahnbrücke über die Gasteiner Klamm bei Lend, Salzachöfen, Salachdurchbruch bei Reichenhall, Talsperre „Erlaufklause“ ete.). Die Erscheinung zeigt sich vorwiegend in Höhenlagen unter 1000 m, während geschlossene Felsriegel, in denen der Fluß heute erodiert, erst über 1500 m Höhe häufig werden. Dies spricht sehr für den Zusammenhang des Phänomens mit der großen Aufschüttung im Unterlauf der Flüsse am Ende der Ribvereisung. J. v. Pia. J. Schadler: Zur Kenntnis der Einschlüsse in den süd- steirischen Basalttuffen und ihrer Mineralien. (TscHErm. Min. u. petr. Mitt. 32. 1913. 485—511.) An den schönen und interessanten Untersuchungen des Autors ist nur auszusetzen, daß es sich nicht um südsteirische Basalttuffeinschlüsse handelt, sondern das mittelsteirische Gleichenberger Basaltgebiet behandelt N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. f 82 Geologie. wird. [In Südsteiermark gibt es keine Basalte, sondern nur Dacite und Andesite. Ref.] Verf. untersucht die Olivinbomben, bestehend aus Olivin, Bronzit, Chromdiopsid und Pikotit. Die Analyse der Bomben ergibt eine große Übereinstimmung mit Lherzolith. Der Autor beschreibt weiterhin noch Auswürflinge von Hornblende und Pyroxen. Hornblendeauswürflinge und Olivinbomben kommen zusammen vor; es gibt Olivinbomben, welche von einer kKristallinen Hülle von Hornblende und Biotit überzogen sind; die Olivinbomben waren wohl schon fertig und fest, als die Anlagerung von Hornblende und Biotit erfolgte. Die Olivinbomben und die kristallinen Hornblende-Biotitaggregate bildeten sich in großer Tiefe. Die Entscheidung, ob Differentiationsprodukte aus dem Basalt oder ob exogene Einschlüsse vorliegen, ist schwer; Verf. neigt der ersteren Ansicht zu. Zum Schluß. wird eine Zusammenstellung der Fundorte von Olivinbomben auf der ganzen Erde und ein Verzeichnis der Literatur gegeben. Fr. Heritsch. F.Heritsch: Beobachtungen am Tuffkegel von Kapfen- stein bei Fehring. (Mitt. d. naturw. Ver. f. Steiermark. 51. 1914. 1—7.) Bei diesem dem Gleichenberger Eruptivgebiete angehörenden Basalt- tuffkegel ist der Krater noch halbwegs zu erkennen. Zur Beschreibung: und Abbildung gelangt ferner eine Diskordanz in den Tuffen, die durch wei Phasen der Tätigkeit zu erklären ist. Fr. Heritsch. Österreich-Ungarn. | Geyer, Georg: Aus den Umgebungen von Mitterndorf und Grundlsee- im steirischen Salzkammergut. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1916. 177—238. 2 Taf. 2 Textüig.) Taeger, Heinrich: Der Westausgang des eigentlichen Bakony und neue: Skizzen aus seinem Zentralteil. (Jahresber. d. K. Ung. geol. Reichsanst. f. 1914. Budapest 1915. 387 —405.) Asien. Brouwer, H. A.: Geologische verkenningen in de Oostelijke Molukken. (Verhandelingen van het Geologisch-Mijnbeuwkundig Genootschap voor Nederland en Kolonien. Geologische Serie. 1915. Deel III. 31—55. 1 Taf.) — Reisbericht omtrent geologische verkenningstochten op verschillende Eilanden der Molukken. II. (Tijdschrift van het Koninklijk Neder- landsch Aardrijkskundig Genootschap. 1915. 2. Ser, DI. XXXII. Afl. 7. 825— 830.) Cambrische und Silurische Formation. 2a Brouwer, H.A.: Reisbericht omtrent geologische verkenningstochten op verschillende Eilanden der Molukken. III. (Ebendaselbst. 1916. 2, Ser. DI. XXXII. Afl. 1. 83—94. 2 Textfig.) Over de Geologie der Soela-Eilanden. (Voorloopig Reisbericht.) (Eben- daselbst. 1915. 2. Ser. DI. XXXII. Afl. 4. 509—512.) Deutsche Kolonien. Rimann, Eberhard: 2. Beitrag zur Geologie von Deutsch-Südwestafrika. (Druck v. Arthur Scholem, Berlin SW. Beuthstr. 6. 327 —343.) Stratigraphie. Cambrische Formation. Dale, T. N.: The Algonkian-Cambrian Boundary East of the Green Mountain Axis in Vermont. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 42. 248. 120—124, 1 Textifig.) Silurische Formation. Charles S. Prosser: The classification of the Niagaran Formation in western Ohio. (Journ. of Geol. 24. No. 4. May-- June 1916. Chicago, Illinois, U. S. A. 334—365.) Es werden lediglich eine Reihe von Profilen aus dem höheren Unter- und tiefsten ÖObersilur des westlichen Ohio beschrieben. Die aus dem Gebiet des Ludlow creek lassen sich zu folgendem Schema zusammenfassen: Niagaran series Springfield dolomite Mattled zone Laurel limestone - 3 Shale zone \ BE Dayton limestone f Sre00d bes 2 Oswegian series -Brassfield limestone (= Clinton! —= Medina-Cataract) Ordovician Cincinnatian series Belfast bed (Top of the Richmond formation) ! Der dauernde Wechsel in den Bezeichnungen bekannter Horizonte erschwert — wie seit Jahren — das Studium amerikanischer For- mationen. Red. f* As Geologie. Für den Brassfield limestone, der früher dem Clinton (unterst. Niagaran) für äquivalent gehalten, wird Gleichaltrigkeit mit dem Medina Sandstone von New York wahrscheinlich gemacht. Ein Profil aus der Gegend von Covington zeigt Dan vollständigen Übergang vom Unter- zum Obersilur. Bedauerlich ist die Fossilarmut: A dCedarville dolomit mit FPentamerus oblongus Sow. und Favosites niagarensis HALL Springfield dolomit mit Pentamerus oblongus Sow. Mattled zone mit Pentamerus sp. Laurel limestone mit Pentamerus Osgood beds Dayton limestone Brassfield limestone A Richmond formation. Ein weiteres Profil von Covington geht von der Mattled zone bis in den Cedarville dolomit. Ein Profil aus Lewisburg (Brassfield limestone—Üedarville dolomit) nennt aus dem Springfield dolomit Calymmene niagarensis HALL. Einige Analysen erläutern das Verhältnis von Mg, Ca und SiO, in den einzelnen Zonen. Ein letztes Profil von Laurel, Indiana, von Richmond formation bis Laurel limestone zeigt die Übereinstimmung mit den Verhältnissen in Ohio. A. Born. Prosser, S. C.: The Stratigraphie Position of the Hillsboro Sandstone. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 41. 245. 435—448.) Rowley, R. R.: The Edgewood Limestone of Pike County, Missouri. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 244. 317—320,) Devonische Formation. W Paeckelmann: Das Oberdevon des Bergischen Lan- des. (Abhandlg. d. k. preuß. geol. Landesanst. N. F. Heft 70. 1913. Mit 1 Übersichtskarte, 1 Profiltafel, 5 Fossiltafeln u. 4 Textfig.) Das Oberdevongebiet des Bergischen Landes zwischen Ratingen und Schwelm gehört in seinem nördlichen Teil dem Velberter Hauptsattel, in seinem südlichen der Wittener Hauptmulde an. Von ihren Spezialmulden, deren zugehörige Sättel als Massenkalkzüge ausgebildet sind, ist die süd- lichste, die Herzkamper oder Horather Mulde, die ausgedehnteste und wichtigste. Sie grenzt im Süden mit großen Störungen an den Lenne- schiefersattel von Gräfrath—Elberfeld—Barmen-Schwelm. Drei verschieden- alterige Gruppen von Verwerfungen sind von besonderer Bedeutung. 1. Alte (devonische?) nordnordwestlich streichende Querverwerfungen Devonische Formation. -85- namentlich auf Blatt Hagen; sie werden von den Ennepestörungen ab- geschnitten. 2. Tertiäre Längsverwerfungen (Ennepestörungen), an denen der Massenkalk und das Oberdevon östlich von Elberfeld staffelartig ab- gesunken sind; sie streichen westnordwestlich oder westlich. Bezeichnend sind jugendliche Isoklinalgräben und Horste, wie der große Osterholz- oraben der Herzkamper Mulde, die früher durch Überschiebungen erklärt wurden. 3. Junge, nördlich bis nordwestlich gerichtete Querverwertungen, die die beiden anderen Systeme durchsetzen und eine weitere Zerstücke- lung des Gebietes herbeiführten. Das Öberdevon ist hauptsächlich in kalkig- bis sandig-schieferiger Fazies, seltener, namentlich im Westen von Elberfeld, sind die tieferen Schichten in der Massenkalkfazies als Iberger Kalk ausgebildet. Die ein- gehende Untersuchung und Beschreibung der Massenkalkzüge zeigt eine weitere Gliederung: dieser Fazies. Es ergibt sich zunächst eine Einteilung des Massenkalkes des Bergischen Landes, der eine Gesamtmächtigkeit von ungefähr 1000 m besitzt, in: 1. Oberer Stringocephalenkalk, 2. Dorper Kalk, 3. Iberger Kalk. Der obere Stringocephalenkalk, dem der größte Teil des Massenkalkes zugehört, läßt sich weiterhin gliedern. Der untere Horizont setzt sich zusammen aus hellen Korallen- und Stromatoporenkalken mit Einlagerungen von fossilreichen Mergelbänken (Fauna von Schwelm—Martfeldl. Der mittlere Horizont des oberen Stringocephalenkalkes wird gebildet durch den dunklen, oft schwarzen diekbankigen Amphipora-Kalk. Darüber folgen als oberer Horizont dick- bankige, helle, vorwiegend von Actinostroma verrucosum zusammengesetzte Kalke. Die Fauna dieses Horizontes (hauptsächlicher Fundort Eskesberg und Dornaper Gebiet) ist verschieden von der des unteren Horizontes (Schwelm); es fehlen Uncites gryphus und Spirifer hians v. B., im übrigen besteht sie namentlich aus Gastropoden von Villmarer Arten, Brachiopoden und Korallen; der bezeichnende Stringocephalus und Maeneceras tere- bratum sind sehr selten. Der Dorper Kalk, das Übergangsglied zwischen oberem Stringo- cephalenkalk und dem oberdevonischen Iberger Kalk, gleicht petrographisch vollkommen den Actinostroma-Kalken des obersten Stringocephalenkalkhori- zontes. Die Fauna ist sehr reichhaltig (Steinbrüche von Knappertsbusch und Hofermühle) an Korallen und Brachiopoden ; Gastropoden, Lamellibranchiaten, Trilobiten und vor allem Cephalopoden treten demgegenüber zurück; sie ist eine typische Mischfauna, aus jungmitteldevonischen und oberdevonischen Formen zusammengesetzt. Die bezeichnendste Form des Dorper Kalkes ist Atrypa tubaecostata n.sp.; von oberdevonischen Leitformen kommen u. a. vor Spirifer, Gruppe des Sp. bifidus, Sp. Verneuilli, Phillipastraea Hennahi. Als neue Formen dieses Grenzhorizontes werden beschrieben und abgebildet: Conocardium rotundum, Conocardium n. sp. aff. Beus- hausen? DrEv., Loxopteria n. sp., Kuomphalus pulcher, Pleurotomaria n. Sp. aff. catenulata A. V., Diaphorostoma n. sp. aff.: ineatum ConrR., Atrypa tubaecostata, Rhynchonella (Hypothyris) praeibergensis, Rh. (Pugnax) postelliptica. -86 - Geologie. Als Basisschichten der reinen oberdevonischen Kalkfazies haben zu gelten wenig mächtige dunkle Flinzschiefer mit Einlagerung von Flinz- kalken, die einer plötzlichen Meeresvertiefung entsprechen und eine echte oberdevonische Tiefseefauna führen. Die Massenkalkbildung setzt darauf wieder ein und bildet den 100 m mächtigen hellgefärbten, kristallinischen bankigen Iberger Kalk, der sich auch petrographisch leicht von den älteren Massenkalken unterscheidet. Die äußerst reiche Fauna (Knappertsbusch, Voßbeek, Metzenberg) zeigt deutliches Gepräge der bekannten Iberger Kalkfaunen: cephalopodenarm, brachiopodenreich; Korallen treten den Brachiopoden gegenüber zurück. Als neue Arten werden aufgestellt: Oryphaeus nasocostatus, Avicula globosa, Platyceras compressum var. furcatum, Spirifer (Gürichella) angustisellatus, Sp. (Martinia) inflatus var. sellata, Spirifer n. sp. aff. macrorhynchus SCHNUR. Eine Parallelisierung des Massenkalkes des Bergischen Landes mit der Entwicklung bei Aachen und bei Letmathe—Iserlohn zeigt folgende Tabelle: Herzkamper Mulde westlich Elberfeld Letmathe—Iserlohn Aachen ” Flinzschiefer — |Flinz des unteren Öber- Iberger Kalk devons Flinzsch. a. d. Basis d. Iberg. Kalk. Frasnekalk | Grenzschiefer Dorper Kalk Prolecanitenschiefer R | i Tentaculitenschiefer des Oberer Horizont oberen Mitteldevons. (Helle Actinostroma-Kalke | — | Ss mit Villmarer Fauna) Flinz des oberen Mittel- S devons = | = Brachiopodenkalk LE PER RE Ep ee Te I I ln a Fe = Givetkalk | o2 Mittlerer Horizont 3 (Dunkler Amphipora-Kalk) > ll u nn u Massenkalk = = Unterer Horizont (Helle od. dunkle Stromato- poridenkalke u. mergelige | Kalksteine mit Korallen) Quadri- Obere Honseler Schichten Obere Honseler Schichten geminum- Schichten Devonische Formation. az Die schieferige Entwicklung des Oberdevons schließt sich im Osten an «die sauerländische Fazies, im Westen an die belgische an. Weniger im unteren Oberdevon als besonders im oberen Oberdevon tritt eine Faziesverschieden- heit zwischen dem östlichen und westlichen Teil des Gebietes hervor. Im östlichen Bereich des Südflügels der Herzkamper Mulde läßt sich eine Gliederung im Flinzschiefer und Matagneschichten vornehmen. Die Übergangsschichten des oberen Stringocephalenkalkes zu den Flinzschiefern wird durch die wenig mächtigen sogen. Gruitener Schichten gebildet, die petrographisch einen allmählichen Übergang von Massenkalk zu reinen Flinzschiefern zeigen und in ihrer an Brachiopoden, Gastropoden und Korallen reichen Fauna teils Formen des oberen Mitteldevons, teils alt- oberdevonische Spezies aufweisen. Der Flinzschieferhorizont ist mehrere hundert Meter mächtig und besteht aus harten graubraunen, oft schwarzen Tonschiefern mit einem gewissen Kalkgehalt. Darüber liegen die Matagne- schichten (in stratigraphischem Sinne, nicht als Faziesbezeichnung). Die unteren Matagneschichten, aus dunklen milden Tonschiefern oder braunen Mergelschiefern mit kleinen verkiesten Cephalopoden und Zweischalern bestehend, stellen das Äquivalent der Matagneschichten Belgiens und der Aachener Gegend sowie der Büdesheimer Goniatitenschiefer dar. Sie gehen durch allmähliche Aufnahme von Nierenkalkbänken in den bis 50 m mächtigen Nierenkalk der oberen Matagneschichten über. Dieser Nieren- kalk ist ein hartes, hellgelbes Gestein; er hat eine kleine interessante Fauna geliefert, in der neben Cephalopoden und kleinen Einzelkorallen (Formen des Adorfer Kalkes) große dickschalige Brachiopoden und Riff- korallen auftreten. Zwischen unteren und oberen Matagneschichten kommt bei Elberfeld und Barmen ein mandelsteinartiger Diabas vor, der eine auffallende Ahnlichkeit mit den oberdevonischen Deckdiabasen des Dillen- burgischen zeigt. | Im westlichen Teil des Südflügels der Herzkamper Mulde setzt der fossilarme und eintönige Flinzschiefer des unteren Oberdevon den „Osterholzgraben* zusammen; die Matagneschichten haben hier nur ge- ringe Verbreitung. Auf dem Nordflügel der Herzkamper Mulde in der Mettmanner Gegend besteht der Flinzschieferhorizont aus einer hauptsächlich aus Flinzschiefern zusammengesetzten unteren und einer vorwiegend aus wulstigen Platten- kalken aufgebauten oberen Zone. Das Auftreten eines lokalen Phillipps- asträenriffes erinnert sehr an die Frasneschiefer von Aachen. Die unteren Matagneschichten haben in diesem Gebiet meist das Aussehen der Flinz- schiefer; darüber folgt der Schieferlagen führende Nierenkalk der oberen Matagneschichten. Im oberen Oberdevon lassen sich das östliche und westliche Fazies- gebiet scharf auseinanderhalten. Im ersteren Bezirk, dem Gebiet östlich von Dornap, läßt sich die Gliederung DENncKkMmANN’s aus der Letmather Gegend durchführen. Im besonderen lassen sich von unten nach oben unterscheiden: 1. Untere Cypridinenschiefer. Sie liegen konkordant auf oberen Matagneschichten und sind entwickelt als graugrüne sandige Ton- -88- Geologie. schiefer; im oberen Teil treten bisweilen rote Cypridinenschiefer auf. Mancherorts findet sich eine reiche, auf tieferes Meer deutende Fauna, namentlich die Ostracodengattungen Entomis und KRichterina, Tosidonia venusta etc. Chiloceras Verneuilli MNsTR. und Cosmocrinus Holzapfeli JAER. weisen auf den Horizont von Nehden bei Brilon. 2. Horizont der plattigen Glimmersandsteine, mit wulstigen Oberflächen auf den Schicht- flächen, 60—100 m mächtig, eine Ablagerung des flacheren Meeres, fossil- leer. 3. Rote und grüne Cypridinenschiefer, nur an wenigen Stellen erhalten ; charakteristische Fossilien fehlen. 4. Rote und grüne Kalkknoten- schiefer; durch Weglösen der Kalkknoten entsteht das bekannte Kramenzel- gestein. Fossilien wurden nicht gefunden. 5. Obere Cypridinenschiefer. Es sind graugrüne, bisweilen graubraune, milde Tonschiefer, die einige hundert Meter mächtig werden und als Äquivalent der Wocklumer Schichten DENcKMAnN’s aufzufassen sind, aber fast niemals wie letztere kalkige Ein- lagerungen enthalten. Die Ostracodengattung BRichterina ist häufig, Entomis serrato-striata kommt nur noch sehr selten vor. Im Ullendahl bei Elberfeld treten in diesem Horizont rote Clymenienmergel mit einer reichen Fauna auf. Bei Dornap verschwindet die sauerländische Facies des oberen Ober- devons. Westlich Dornap wird es gebildet von einer sehr mächtigen Folge von Schiefern und Sandsteinen, den Velberter Schichten, die in ihrer Fazies an die Famenneschichten des Aachener Sattels erinnern. Hervor- zuheben ist, daß im westlichen Teil der Herzkamper Mulde an der Basis des oberen Oberdevons ein etwa 150 m mächtiger „Horizont der grauen Kalkknollenschiefer“ auszuscheiden ist; in dem unteren Teil dieses Hori- zonts. tritt eine mancherorts reich verkieste Fauna auf, die eine Zuge- hörigkeit zu der Fauna der unteren Cypridinenschiefer und der Fauna der Goniatitenschiefer von Nehden zeigt. Aus dem oberen Oberdevon hauptsächlich des östlichen Faziesgebietes werden folgendeneue Arten beschrieben und abgebildet: Phacops granu- latus n. var. minor, Eurychilina rhenana, E. parvula, Eurychilina n. sp., Entomis costata n. var. dichotoma, LHichterina elliptica, Aviculopecten concentricus, Praecardium n. sp. aff. multicostatum CLARKE, Spirfer n: sp. aff. mediotectus A. V., Orthis n. sp. Auch im Untercarbon bildet das Bergische Land ein Grenzgebiet zweier Faziesbildungen. Bei Ratingen ist das ganze Untercarbon als Kohlenkalk vorhanden, östlich von Barmen finden sich ausschließlich Kulm- bildungen. Das dazwischenliegende Gebiet zeigt eine Abnahme der Mächtigkeit der Kohlenkalkschichten nach Osten und gleichzeitige Zu- nahme der Mächtigkeit des Culm. An der Äquivalenz von Kohlenkalk und Culm wird festgehalten. Auf dem Südflügel der Herzkamper Mulde konnten Kohlenkalkschichten — nicht nur rein kalkig, sondern auch schieferig entwickelt — mit der Tournai-Fauna unter Culm festgestellt werden. Die Etroeungt-Schichten sind in diesem Gebiet schieferig ent- wickelt und enthalten eine reiche Fauna. Die Etroeungt-Fauna setzt sich aus oberdevonischen und untercarbonischen Formen zusammen. ala Devonische Formation. uayy9Lyos fd (NIEeM-P wo.gsouMDP "MAOA) JU0OZLIOH I9A9IAO -usfeydsosunng 21910 yes aodıoq ee er rene a Een usa „en, | EL er. En yIeM A03.10q] LHJOTTOSZUILT ueduney LoA UOAOPIEIQ SEAaJuf] AOJOTUOSZUI]T oyfegyuaperg odnısuM AOJ91y9S „auserg“ segqeig (LOFOLU9S dawmıasopng) uaIypıyosausegeW rau s (AIENUSIOIN /AMLOA) UHIUoIyOsBuUseIe N 918qQ | a9jorasuaurpridä) 31ayuf] | (vuneg a9uapyoN Yımm) SuTsIspuestawmımmg BdtyyeIg SIDE 2 ur ET EEE EN =. ee aofaıyosuaurpradkg aunıSd pun 9904 USyUSTU IS STOSS NEL EIOREPIB A9J91U9SU9JOUNYTEM 9undo pun 9304 u9Jyaryog 19J19q[9 A 19J91y9su9uLpL dA) 9A9gO —__ ET nr en = = N FERN („Suns Hg Nu) Aeyuogo‘y uogae,) so1oJuj] deugo(]J UOA Y9ı1]9sQ deudol] UOA YDILJsaam [919eS 1991999 A opfnm Aadweyziad =o0z Geologie. Die Auffassung E. ZIMMERMANN’S, die „Oolithbänke* als Grenz- horizont von Carbon und Oberdevon anzusehen, ist für den Verf. nicht annehmbar, da diese groben Oolithe von Velbert nur eine lokale Bedeutung haben. [Immerhin treten auch in der. Attendorn—Elsper Doppelmulde oolithführende Bänke in den Grenzschichten von Devon und Carbon auf. Ref] Als neue Formen werden beschrieben: Phacops circumspectans, Macrodus ratingensis, Aganides infracarbonicus,. Eine Übersicht über die Entwicklung des ÖOberdevons und Unter- carbons des Bergischen Landes gibt die Tabelle auf p. -89-. In dem paläontologischen Teil werden 309 verschiedene Arten ent- weder nur kurz erwähnt, oder auch näher beschrieben; u. a. erfährt die reiche Ostracodenfauna sowie die Gruppe des Platyceras compressum etc. eine eingehende Darstellung. Für die Gruppe des Spirifer bifidus F. A. Roem., die Gürıca als Untergattung Adolfia zusammengefaht hat, wird, um Verwechselungen mit der Ammonitengattung Adolphia vorzubeugen, der Untergattungs- name Gürichella vorgeschlagen. Der Arbeit ist eine geologische nee des Oberdevons der Herzkamper Mulde zwischen Eckrath und Schwelm 1:50000 beigefügt, auf der u. a. die eingangs erwähnten 3 Gruppen von Verwerfungen ge- trennt und unterschieden in der Ausführung zur Darstellung gebracht sind. Cl. Leidhold. R. Richter: Die Entstehung der abgerollten „Daleider Versteinerungen“ und das Alter ihrer Mutterschichten. (Jahrb. d. k. preuß. geolog. Landesanstalt. 37. Teil I. Heft 2. 247—-259. Taf. 25—27.) Die wegen ihrer vollkommenen Ausbildung und günstigen Erhaltungs- weise geschätzten und in allen Sammlungen verbreiteten Steinkerne von Daleiden in der Eifel und Wiltz in Luxemburg zeigen sehr häufig deut- liche Spuren von Abrollung. BEUSHAUSEN nahm an, nachdem er unter den Lamellibranchiaten mitteldevonische Arten festgestellt hatte, daß alle diese abgerollten Daleider Versteinerungen sich auf sekundärer Lagerstätte befänden, das Muttergestein z. T. spätmitteldevonisch sein müßte. Die Untersuchungen der Trilobiten von Daleiden, besonders der Gattung Cryphaeus und Acaste, zeigen nun, daß die Daleider Trilobiten echte ÖOberkoblenzformen sind, die niemals im Mitteldevon gefunden sind; dieser Nachweis würde für eine gleichzeitige Entstehung der Daleider Steinkerne sprechen. Hierfür spricht zudem die Beobachtung der geologischen Ver- hältnisse am Ort des Vorkommens. In der Emsstufe (Oberkoblenzschichten) der Eifelmulde treten Versteinerungen in zwei Erscheinungsweisen auf. Ein- mal in wenigen Zentimetern mächtigen Bänken zu Schalenbreccien angehäuft. Die Schalen der Tiere sind getrennt, die Trilobitenpanzer zerfallen, die Exemplare meist verdrückt. Die Farbe dieser fossilreichen Bänke ist gelb Devonische Formation. Of- oder bräunlich. Die begleitenden Schiefer sind milde, zerfallen kleinstückig in Scherben, und verwittern ebenso wie die in ihnen enthaltenen Steinkerne schnell. Häufiger ist die andere Ausbildungsweise: dunkle, harte, blaugraue Schiefer die gelegentlich als Dachschiefer ausgebildet sein können; sie zerfallen in dickplattige, scharfeckige Bruchstücke. In der Gegend von Wiltz liegen sie ziemlich regelmäßig über den weichen, Muschelbreccien führenden Schichten. Diese dunklen Schiefer werden als Ablagerungen ruhigeren Wassers angesehen. Dementsprechend sind Versteinerungen gleich- mäßig und selten im ganzen Schichtenkomplex verbreitet; Muscheln und Brachiopoden sind zweiklappig ausgebildet, Trilobiten vollkommen erhalten. Dieser Ausbildungsweise entsprechen die Daleider Steinkerne; ihre Häufig- keit ist durch die Dauer der für die Verwitterung zur Verfügung stehen- den Zeit zu erklären. Die Abgerolltheit der Steinkerne ist zurückzuführen lediglich auf Verfrachtung durch das Gekriech, das mit seinen scharf- kantigen, dicht gepackten Schieferscherben als wirksames Schleifmittel anzusehen ist. Dementsprechend sind auch die Daleider Versteinerungen als echte Versteinerungen der Emsstufe zu betrachten. Sollten die Angaben BEusHAusen’s über mitteldevonische Lamelli- branchiaten unter den Daleider Formen bestätigt werden, so bleibt nur die Erklärung übrig, die betreffenden Arten als stratigraphisch unbrauchbar anzusprechen. _ [In der Wiltzer Gegend sind Fossilien in Daleider Erhaltung, namentlich Aviculiden, Otenodonta, Grammysia, Allorisma, an den vom Verf. für die Erhaltungsweise als Schalenbreccien charakteristisch ge- nannten Fundorten Weidingen, Erpeldingen, Pintsch, auf die Ref. be- reits früher hingewiesen hat, relativ häufig. Eine der Hauptschwierig- keiten bei der Frage nach dem Vorkommen der Daleider Versteinerungen, nämlich die Häufigkeit dieser Formen an einem Fundort, die in keinem Verhältnis steht zu dem sonst spärlichen Auftreten von Fossilien in den blaugrauen Oberkoblenzschiefern, erscheint Ref. noch nicht genügend be- hoben. Ref.] Eine Beschreibung der bei Daleiden vorkommenden COryphaeus- und Acaste-Arten, sowie die sehr guten Abbildungen dieser und mehrerer vergleichsweise mit abgebildeten Arten der beiden genannten Gattungen aus anderen Unterdevon- und Mitteldevon-Stufen vervollständigen ‚die Arbeit. Cl. Leidhold. .©. R. Stauffer: The relationships of the Olentangy shale and associated Devonian deposits of northern Ohio. (Journ. of Geol. 24. No. 5. July—August 1916. Chicago, Illinois, U. S. A. 476—487.) Zwei außerordentlich fossilreiche Profile des Mitteldevons der Gegend von Sandusky, Ohio, werden beschrieben, deren eines, das vollständigere, wiedergegeben sei: -92- Geologie. A Huron shale AR Widder beds „Prout“ oder „Encrinal limestone* mit Favosites billingsi, Zaphrentis prolifica, Stropheodonta perplana. Ölentangy shale Blauer Kalk mit Sperorbis angulatus, Crania hamiltonensis, Leiorhynchus kelloggi, L. laura, Spirifer mucronatus, Stro- pheodonta demissa, St. concava, Actinopteria boydi, Avi- culopecten fasciculatus, Gosseletina triquetra, Leiopteria rafinesquü, Modiomorpha subalata, Mytilarca oviforme, Pterinea flabellum, Pterinopecten vertumnus u. a. Blauer Schiefer mit Chonetes deflectus, Ch. setigerus, Orania crenistrvata, Leiorhynchus kelloggi, Spirifer mucronatus, Styliolina fissurella, Bythocypris indianensis u. a. Blauer Kalk mit Cystodietya hamiltonensis, Trematopora Sp., Chonetes deflectus, Leiorhynchus kelloggi, L. laura, Spirifer mucronatus, Actinopteria boydi, Platiceras erectum, Phacops rana. Blauer Schiefer mit Chonetes deflectus, Bythocypris indianensıs. Fossilreicher Kalk mit Ambocoelia umbonata, Chonetes deflectus, Leiorhynchus kelloggi, Stropheodonta demissa, Oypricardinia indenta, Glyptocardia speciosa, Grammysia arcuata, G. bel- latula, G. bisculata, Modiomorpha subalata, Nucula cor- buliformis, Nuculites oblongatus, Nyassa recta, Phacops rana u. a. Blauer Schiefer mit Orbignyella monticula, Leiorhynchus laura, Spirifer mucronatus, Athyris spiriferoides. Schiefer mit kleinen, verkiesten Fossilien: Leiorhynchus sp., Leda rostellata, Nuculites triquweter, Bactrites arkonensis, Tornoceras uniangulare. Blaue Schiefer mit Athyris spiriferoides, Chonetes coronatus, Ch. deflectus, Crania hamiltoniae, Oryptonella planirostra, Cyrtina hamiltonensis, Leiorhynchus kelloggi, Phihdostrophia iowaensis, Spirifer mucronatus, Stropheodonta demissa, Tropidoleptus carinatus, Styliolina fissurella, Bairdia devo- nica, Primitiopsis punctulifera. Die Beziehungen zu den Verhältnissen in New York sind nicht ein- wandfrei festzustellen. Ein Vergleich der Profile von Sandusky mit den Hamilton beds von Ontario ist eher durchführbar. In einem Profil von Arkona wurde das Hamilton eingeteilt von unten nach oben in: Olentangy shale, Widder beds, Petrola shale, Ipperwash limestone. An der Basis der Olentangy shale findet sich auch jene ver- kieste Mikrofanna mit den völlig gleichen Formen wie in Ohio. Über diesem Bactrites Horizont folgt in beiden Gebieten: Carbonische Formation. — Triasformation. -93- der Enerinal- oder Prout-limestone, ein pyritreicher, blau- grauer Kalk mit sehr reicher Fauna. Die wichtigste, beiden Gebieten (Ohio— Ontario) eignende Form ist Delthyris sculptelis. In den höheren Zonen der Profile von Ohio sind die Beziehungen zu Ontario geringer. Dagegen treten solche zum westlichen New York in Erscheinung. Vor allem die Fauna des Demissa bed findet sich hier im Ohio-Profil wieder. A. Born. Carbonische Formation. Tuyl, F. M. van: Geodes of the Keokuk Beds. (Amer. Journ. of Se, 1916. 42. 247. 34—42.) Verwiebe, W.A.: Berea Formation of Ohio and Pennsylvania. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 42. 247. 43—58. 2 Textfig.) Triasformation. A. Heinrich: Kurze Mitteilung über den Nachweis der Subbullatus-Zone im Feuerkogel des Röthelsteines bei Aussee. (Mitt. Geol. Ges. Wien 1915. 8. 246, 247.) Im Jahre 1909 hatte Verf. über die Entdeckung einer Hallstätter Fauna am Feuerkogel berichtet, in der neben den bis dahin an jener Stelle allein bekannten julischen (mittelkarnischen) auch norische Elemente vertreten waren, während auffallenderweise oberkarnische Cephalopoden der Subbullatus-Fauna fehlten. Diese Anomalie erscheint durch den Fund zahlreicher (mehr als 15) Arten aus den Subbullatus-Schichten bei einer weiteren Ausbeutung der erwähnten Linse beseitigt. Mit dieser Fauna sind auch fünf Spezies der sonst im Salzkammergut auf die julische Unterstufe beschränkten Ammonitengattung Trachyceras vergesellschaftet. Diener. A. Tornquist: Die nodosen Geratiten von Olesain Katalonien. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Mat.-nat. Kl. 125. 1916. 231—250. 1 Taf.) Die Fundstelle der nodosen Ceratiten inmitten des sehr stark gestörten Triasprofils von Olesa ist 1893 von BorILL y PocH entdeckt worden, aber eine Beschreibung der Fauna ist bisher unterblieben. Dem Verf. lagen im ganzen 18 Individuen vor, von denen jedoch kaum die Hälfte zur Beschreibung geeignet war. Sie sind im Gegensatz zu den deutschen Nodosen mit der Schale erhalten. Drei Arten ließen sich unterscheiden, die mit Formen aus dem unteren Nodosus-Kalk in Deutschland sehr nahe - 94 - Geologie. verwandt sind, nämlich: Ceratites occidentalis, nächst verwandt mit ©. Münster‘ Dien., ©, evoluto-spinosus, nächst verwandt mit Ü. spinosus Paır., ©. flexuosıformis, nächst verwandt mit ©. atavus PHıL. und C. flexuo- sus PHIL. „Während die drei spanischen Ceratiten sich an unter sich recht verschiedene deutsche Arten anlehnen, weisen sie alle drei gleichartige Verschiedenheiten diesen gegenüber auf. So verschieden sie unter sich sind, unterscheiden sie sich gegen die deutschen Formen doch alle drei durch dichtere Berippung, größere Involubilität und eine aus weniger Lobenelementen bestehende Suturlinie.“ Verf. ist geneigt, diese Ausbildung gleichgerichteter morphologischer Abwandlungen bei an sich recht ver- schiedenen Formen auf bionomische Unterschiede im deutschen und spa- nischen Anteil des westmediterranen triadischen Binnenmittelmeeres zurück- zuführen. Er denkt dabei in erster Linie an Unterschiede im Salzgehalt. Diener. Kittl, E.f: Halorellenkalke vom Vorderen Gosausee. Nach dem Tode des Verf.’s herausgegeben und mit einigen Anmerkungen und einer Tafel versehen von E. SPENGLER. (Ann.d.Kk.k. Naturhist. Hofmuseums. 30. 51—54. 1 Taf. Wien 1916.) Tertiaärformation. Adolph Knopf: The probable tertiary Land Connection between Asia and North America. (Univ. of California. Bull. Dep. of Geology. 9. 403 — 420.) Eine Landverbindung zwischen NO-Asien und dem nordwestlichen Nordamerika während eines Teils der Tertiärzeit ist von Paläontologen zur Erklärung gewisser faunistischer Probleme angenommen. WırLıs hat sie kartographisch für das Miocän dargestellt. Die Behringsstraße ist an ihrer schmalsten Stelle zwischen dem amerikanischen Cape Prince of Wales und dem asiatischen East Cape 5 Meilen breit. In ihrer Mitte liegen die Diomedes-Inseln. Im Berings- meer läuft die 100 Fadenlinie von der an der Spitze der Halbinsel Alaska liegenden Aleuteninsel Unimak hinüber nach Kap Navarin an der sibirischen Küste. Während der Meeresboden südwärts zu großen Tiefen abstürzt, ist das Beringsmeer nördlich von der genannten Linie sowie das an- schließende Eismeer sehr flach. Bemerkenswert ist, daß die westlichen Aleuten sich aus großen Meerestiefen erheben. Die Sewardhalbinsel, der das Cape Prince of Wales angehört, hat folgenden geologischen Aufbau: Die ältesten Gesteine sind fossilleere Gneise, Schiefer und Kalksteine. Obercambrium bis Obersilur sind durch versteinerungsführende Ablage- Tertiärformation. So rungen vertreten. Ferner findet sich dann Carbonkalk, der von grob- körnigem Granit, wahrscheinlich präcretacischen Alters, durchbrochen wird. Dieser Granit bildet auch die Asien nächstgelegenen Teile der Sewardhalbinsel und die Diomedes-Inseln. Verstreut über die Halbinsel sind Konglomerate, Sandsteine und Schiefer mit Kohlenflözen von Kreide- oder Eoeänalter. Solche Ablagerungen (sogen. Kenaischichten), mit Sequora Langsdorfii, wurden auch auf der St. Lawrence-Insel im Beringsmeer angetroffen. Dieser Fund ist die einzige geologische Andeutung einer Landverbindung zwischen Asien und Nordamerika im Frühtertiär. Sande, Kiese und Tone von jugendlichem Alter sowie glaziale Bildungen kommen vielerwäts auf der Sewardhalbinsel vor. Die gegenüberliegende Tsschuktschen- halbinsel hat stark gebirgiges Relief und besteht, soviel man weiß, aus granitischen und metamorphen Gesteinen. Die geologischen Urkunden für die Tertiärzeit sind somit fast ein leeres Blatt. Es bleiben noch die physiographischen. Die Sewardhalbinsel war nach Ablagerung der Kenai- bildungen lange stabil und wurde zum großen Teil zu einer Fastebene abgetragen. Diese ist postkenaiisch und vorpliocänisch. Reste dieser Ebene liegen heute in 800—2400 Fuß Höhe. Eine gehobene Meeres- terrasse von bis 4 Meilen Breite ist von Cape Clarence norwestwärts. verfolgbar („York-Terrasse*). Sie ist fast vollkommen eben und frei von Gerölle. Ihre Höhenlage ist verschieden: am Cape Prince of Wales 300 Fuß, 15 Meilen weiter östlich 700, weiterhin 600 und bei Port Ularence 200 Fuß. Die Hebung der Terrasse war also mit einer starken Verbiegung ver- bunden. Die ins Beringsmeer fließenden Flüsse haben die Strandterrasse in tiefen Schluchten durchsägt. Kleinere Terrassen finden sich dicht über dem Meeresspiegel an verschiedenen Stellen. Die gegen das Eismeer gewendete Küste von Cape Prince of Wales bis Cape Espenberg ist ein Depressionsgebiet. Am Shishmaraf Inlet werden die unteren Stromläufe von Ebbe und Flut beeinflußt; die Senkung ist also jung. In der Um- gebung von Nome kennt man 5 alte Meeresterrassen, von denen die jüngste 78 Fuß über dem Meeresspiegel, die älteste 34 Fuß darunter liegt. Auf Grund von Fossilien bestimmte DarL jene als pliocän, diese als obermiocän oder pliocän. Während des Pliocäns lag also die Gegend des Cape Nome 112 Fuß unter dem jetzigen Meeresspiegel und ist nur teilweise während des Quartärs wieder emporgetaucht. Alle geologischen Tatsachen erzählen nur von Zeiten der Senkung und ehemaliger größerer Trennung der Kontinente. Die Landbewegungen sind im Bereich des Beringsmeeres so mannigfaltiger Art gewesen, daß- man schwer weitreichende Verallgemeinerungen aussprechen kann. Im Eocän und Miocän war die Sewardhalbinsel stabil. Möglicherweise lag dann als das submarine Plateau des Beringmeeres über dem Meeresspiegel und verband Asien und Nordamerika. Im Beginn des Pliocäns hatte die Sewardhalbinsel ungefähr die jetzige Küstenlinie. Die York-Terrasse ist älter als die Terrassen des Nome-Gebietes. Sie müßte also präobermiocän sein. Der glänzende Erhaltungszustand der Terrasse steht mit einem so- hohen Alter etwas in Widerspruch. Das übrige Känozoicum war für die - 96 - Geologie. Sewardhalbinsel vorwiegend eine Zeit der Hebung. Die große Beweg- lichkeit dieser Masse aber und die Verbiegung der York-Terrasse machen es wahrscheinlich, daß kurzfristige Landverbindungen zwischen den beiden Kontinenten eintraten. Otto Wilckens. Martin, K.: Die Fauna des ÖObereocäns von Nanggulan auf Java. (Samml. d. geol. Reichs-Museums in Leiden. Neue Folge. 2, 1915. 201— 222.) Kreideformation. Koenen, A. v.f: Die Platylenticeras-Arten der untersten Valanginien Nordwest-Deutschlands. (Als Manuskript gedruckt.) (Abhandl. d. k. preuß. geolog. Landesanstalt. 1915. N. F. 82. 1—-119. 1 Atlas mit 29. Kan) Zahalka, C.: Die Sudetische Kreideformation und ihre Äquivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. I. Abteilung. Die westböhmische Kreide und die Kreide im östlichen Bassin de Paris. (Jahrb. d.k.k. geol. Reichsanst. Wien 1916. 65. 1/2. 1—176. 3 Tab.) Quartärformation. A.Jentzsch: Oslandschaft bei Berlin. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 67. 1915. 198— 203.) Verf. gibt Kenntnis von drei bisher merkwürdigerweise unbekannten Ösarn der Gegend von Berlin, dem Müncheberger, Schlagenthiner und Sieversdorfer. E. Geinitz. Felix Wahnschaffe: Über das Quartär und Tertiär bei Fürstenwalde a. d. Spree. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 56. II. 1916. 343— 393.) Die letzte Arbeit von Freund WAHNSCHAFFE, mit 16 Tafeln seiner schönen photographischen Aufnahmen geschmückt. Fürstenwalde liest im Berliner Urstromtal (s. Kärtchen) mit typischen Abschnittsprofilen der Ufer. Der Talsand hat eine Mächtigkeit von 4—-8 m, unter ihm folgt grauer kiesiger Sand (welcher den Sanden der letzten Ver- eisung entsprechen soll). Darunter folgt unterer Geschiebemergel. Der Talsand ist mehrfach zu Dünen verarbeitet. Quartärformation. 97: - Verf. wendet sich gegen SoLGER’s Anschauung, gegen die Ein- heitlichkeit des Warschau-Berliner Urstromtales. (Endmoränenartige Auf- schüttungen, Terrassenbildungen, das baltische Rückzugsstadium = lang- dauernde spätglaziale Stillstandsphase.) Die nördliche Hochfläche von Trebus ist bemerkenswert durch die großen Funde von cambrischem Sandstein (Trebuser Sandstein KLÖDEx’s). Die südliche Hochfläche und die Endmoränen von Rauen (mit den „Mark- grafensteinen“) und Dünenbildungen, endlich die Seen, bilden den weiteren Teil der Mitteilung. Das Tertiär gehört ausschließlich den miocänen Braunkohlenbildungen an. Es werden Profile eingehend erörtert, näher besprochen die Soldaten- berge, Dubrowberge, Sauen, Saarow, Pechhütte, Silberberg, Diensdorf, Pieskow. E. Geinitz. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. 09. Paläontologie. Paläontologie. Allgemeines. Broili, F.: Paläontologie von Timor nebst kleineren Beiträgen zur Pa- läontologie einiger anderer Inseln des ostindischen Archipels. Ergeb- nisse der Expeditionen G. A. F. MoLENGRAAFF, J. WANNER und F. WEBER. (Unter Mitwirkung von Fachgenossen und mit Unter- stützung von Frau v. WALDTHAUSEN.) Stuttgart 1916. 1—104. 13 Taf.) Prähistorische Anthropologie. Walter Lustige: Ein neuer Neandertalfund. Dissertation. Breslau 1916. Mit 20 Fig. Die vorliegende Arbeit ist ein Beweis dafür, daß auch aus unschein- barem Material mit Hilfe exakter Untersuchungsmethoden wichtige Ergeb- nisse abgeleitet werden können. Bekanntlich ist die von dem zu früh verstor- benen KLaArtscH wieder in den Vordergrund wissenschaftlicher Erörterung gerückte Neandertalrasse zwar weit verbreitet, aber in ihrer geologischen Altersstellung wenig bekannt. Ein neuer Fund eines Femurs im Rhein- taldiluvium erwies sich nun dadurch wichtig, daß die jungquartäre Tierwelt Mammut, Riesenhirsch, Urwisent und wollhaariges Rhinoceros zusammen mit dem menschlichen Reste in derselben Schicht vorkommt. War schon hierdurch die Vermutung BiIrRKnkER’s, es handle sich um einen rezenten Menschenfemur, mehr als zweifelhaft geworden, so vermochte Verf. sie auch durch anatomische und morphologische Untersuchungen zu wider- legen. Durch eingehenden Vergleich mit dem Femur primitiver Menschen- rassen der Urzeit und der Gegenwart erfahren seine Darlegungen weitere Unterstützung. Prähistorische Anthropologie. -99- Verf. selbst gibt den wesentlichen Inhalt seiner Untersuchungen folgendermaßen wieder: I. Der neue Neandertalfund ist ein Femurfragment, welches bei Ludwigshafen in altem Rheinsand gefunden wurde. II. Das hohe Alter des Knochens beweisen: a) stratigraphische Anhaltspunkte. Das Niveau der Fundstelle ent- spricht im normalen Diluvialgebiet der Basis der jüngeren Löß- formation. b) Diean derselben Stelle gefundenen Tierknochen sind diluvial. Sie sind von Dr. FREUDENBERG untersucht worden und um- fassen Skelettreste von: 1. Elephas primigenius, 2. Irhinoceros tichorhinus, 3. Bison priscus 4., 5. Wildpferde — Egquus Przcevalskyi und E. germaneicus NEHRING — 6. Edelhirsch, große Rasse, 7. Riesenhirsch. Ill. Der von Birkner erhobene Einwand! läßt sich aus morpho- logischen und anatomischen Gründen zurück weisen. IV. Die Zugehörigkeit zu den Neandertalskeletten beweisen folgende Eigentümlichkeiten des Knochens: a) die schwache Ausbildung der Linea intertrochanterica, b) die Hyperplatymerie, c) der niedrige Index pilastricus, d) die starke Krümmung der Diaphyse in sagittaler Richtung. V. Die Zugehörigkeit zu dem Aurignactypus läßt sich völlig ausschließen, da dieser in allen unter III erwähnten Punkten von dem Femurfragment abweicht. VI. Die Tubenform des distalen Femurteiles ist als ein primitives, den Ur-Rassen gemeinsames Merkmal aufzufassen. VII. Das jungdiluviale Alter des Menschenknochen ent- spricht den unabhängig von der Untersuchung des Verf.'s auf stratigraphischen und paläontologischen Wegen gefundenen Ergebnissen. F'rech. Sellards, E. H.: On the Discovery of Fossil Human Remains in Florida in Association with Extinct Vertebrates. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 42. 247. 1—18. 12 Textfig.) Stehlin, H. G. et Aug. Dubois: Note preliminaire sur les fouilles entreprises dans la Grotte de Cotencher (Canton de Neuchätel). (Extrait des Eclogae geologicae Helvetiae, recueil periodique de la Societe geologique suisse. 14. Lausanne 1916. 1—4.) !d. h. die Annahme eines rezenten Alters des Menschenknochens. DE -100- Paläontologie. Säugetiere. W. Leche: Einige Dauertypen aus der Klasse der Säugetiere. (Zool. Anz. 38. 551—559. 3 Textfig. Jena 1911.) Der Schädel und das Gebiß von Pseudorhinolophus SCHLOSSER aus den obereocänen Phosphoriten des Quercy wird mit rezenten von BRhino- lophus und Phyllorhina (= Hipposideros) verglichen und erweist sich dar- nach von letzterer so wenig verschieden, daß Pseudorhinolophus dazugerech- net wird. Auch Alaster WEITHOFER und Rhinolophus-Reste aus dem Miocän von Grive-St. Alban gehören dazu. Darnach schwindet seit dem Ober- eocän der P3 und der P2 wird rudimentär. Auch bei Vespertiliavus SCHLOSSER aus den Phosporiten des Quercy, der nach WıngE dem Emballo- ‚nuriden Taphozous sehr nahe steht, ist noch ein kleiner P3 im Gegensatz zu der rezenten Form vorhanden. (Necromantis sowie Vespertilio pari- siensis und aquensis lassen sich nicht beurteilen, Nyctetherium MARSH aus den Bridger Beds ist nach MArtnrw ein Talpide.) Peratherium aus den Phosphoriten des Quercy gehört zu Didelphys., nach WınGeE zur rezenten Untergattung Grymaeomys. Palaeoerinaceus aus dem Eocän und Miocän Frankreichs ist mit Erinaceus ganz eng verbunden. Außerdem ist in den Phosphoriten noch Myozxzus uud Sciurus vertreten. Dagegen gehören von FILHoL aufgestellte Arten von Mustela, Viverra und Canıs aus den Phosphoriten nicht zu rezenten Gattungen. Die Dauertypen gehören also nur zu niederen Säugetieren und ihre rezenten Vertreter zeigen höhere Spezialisierungen. [Da man fast nur Gebiß- und Schädelreste vergleichen kann, ist Vorsicht am Platze, denn das sonstige Skelett könnte doch größere Unterschiede zeigen, die dazu nötigen, die fossilen Formen als besondere Gattungen abzutrennen. Der Flügel der Fledermäuse z. B. ist ein so hoch spezialisiertes Organ, dab es auffällig ist, wenn es schon im Eocän voll ausgebildet ist. Die Ulna der Fledermäuse wenigstens scheint im Eocän noch nicht rückgebildet zu sein. | E. Stromer. Albertina Carlsson: On the fossil Carnivores Cyno- dietis intermedius and Oynodon gracelis from the phos- phorites of Quercy. (Proceed. zool. Soc. 1914. 227—230. 1. Taf. London 1914.) Ein Schädel von Oynodictis intermedius ohne Jochbogen und Schnauzen- ende wird beschrieben und abgebildet, besonders genau die Basis. In ihr treten Ähnlichkeiten mit Canidae hervor, in der Form des Hirnschädels aber mit Viverridae. Von Cynodon gracilkis wird die bisher unbekannte Schnauze beschrieben und abgebildet. E. Stromer. Säugetiere. RO - W. Leche: Zur Frage nach der stammesgeschicht- lichen Bedeutung des Milchgebisses der Säugetiere. 1. und I. (Zool. Jahrb., Abteil. f. Systematik usw. 28. 449-456. 1 Taf.; 38. 275—370. 126 Textfig. Jena 1909 u. 1915.) Zum Beweis, daß das Milchgebiß primitivere Merkmale bewahrt, wer- den als Beispiel progressiver und regressiver Backenzahnentwicklung die Gebisse von Meles und Proteles im 1. Teil beschrieben. Im 2. Teil wird das Milchgebiß von rezenten Viverridae, Hyaenidae, Felidae und Mustelidae beschrieben und dabei mehrfach auf fossile Formen hingewiesen. Auch das Milchgebiß der Ureodonta Thereutherium, Hyaenodon und Patriofelis wird beschrieben, das von Pterodon und T’rüsodon erwähnt. Als Beweis dafür, daß im Milchgebiß sich historisch ältere Zahn- formen als im Ersatzgebiß erhalten haben, dient nicht nur, daß viele Raubtiere im Milchgebisse weniger von einander abweichen als im Ersatz- gebisse und daß es bei stärkerer Spezialisierung weniger spezialisiert ist als das Ersatzgebiß, sondern daß es oft dem Gebisse von fossilen Vor- läufern ähnlicher ist als das Ersatzgebiß. Hierfür wird das Milchgebiß von Viverra civetta angeführt, das mit dem Ersatzgebiß jungtertiärer Viverra-Arten Übereinstimmungen zeigt, ferner das von Hyaena, welches auf Ictitherium und Lycaena und damit auf Viverridae hinweist, und das von Felis, welches Merkmale des Ersatzgebisses fossiler Felis-Arten zeigt. Endlich wird auch betont, daß der obere Reißzahn der rezenten Mustelidae sich im Gegensatz zu dem mittelmiocäner und zu dem entsprechenden Milchzahne besonders stark von dem Reißzahne anderer Raubtiere unter- scheidet und wird auf das Verhalten des Protokons im oberen Reißzahne der Fissipedia hingewiesen, der am Milchzahne (Pd?) noch ziemlich in der Zahnmitte wie bei vielen Creodonta liegt. Unter anderem wird auf die Entstehung des Parastyls aus dem Cin- gulum und seine sehr wechselnde Ausbildung hingewiesen, eine Erklärung der geringen Größe des MI und M2 von Hyaenodon gegeben und die ursprünglichere Gestaltung des Gebisses fossiler Herpestes-Arten sowie alt- tertiärer Mustelidae erwähnt. Die Abhandlung ist daher für den Palä- ontologen sehr wichtig. E. Stromer. Fr. Bach: Chalicotherienreste aus dem Tertiär Steier- marks. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 62. 681—690. 1 Taf. Wien 1913.) Nach Aufzählung der wenigen und dürftigen bisher aus Österreich- Ungarn beschriebenen Reste werden einige, meist schlecht erhaltene aus dem Obermiocän Steiermarks beschrieben. Zum Vergleiche werden die Backenzahnmaße von Chalicotherium modicum, Goldfussi, baltavarense und Macrotherium grande angegeben. Nicht näher bestimmbar erweisen sich mehrere Reste von Voitsberg, auf ein Unterkieferstück mit P4—M3 wird aber Chalicotherium styriacumn. f. begründet. E. Stromer. =D Paläontologie. Ch. W. Andrews: On thelower miocene Vertebrates from British East Africa, collected by Dr. F. OswarLn. (Quart. Journ. geol. Soc. 70. 163—186. Taf. 27—29. London 1914.) | Im Anhang an die geologische Beschreibung der Fundortgegend, Kundelungu am Ostufer des Viktoria-Sees, werden die in den Delta- schichten zerstreut und fast nur in Bruchstücken gefundenen Wirbeltier- reste erwähnt und größtenteils beschrieben. Außer Fischen, darunter Protopterus, sehr dürftigen Krokodilierresten, dabei einen Pristichampsa- artigen Zahn und Panzern von Schildkröten (Cycloderma n. sp., Testudo n. sp. und Podocnemis ci. aegyptiaca AnDREWs) handelt es sich um Säuge- tıerreste. Von Proboscides wurden Reste eines kleinen Dinotherium schon 1911 beschrieben [siehe Ref. in dies. Jahrb. 1915. I. -130-!], einige Zähne davon kommen jetzt dazu und wenige Extremitätenknochen, die z. T. andern Proboscidea angehören dürften. Ein Unterkieferstück mit sehr hoch- kronigen Backenzähnen eines Tieres von Rattengröße wird einem Hyra- coiden Myohyrax Oswaldi n.g. n. sp. als Vertreter einer neuen Familie Myohyracidae zugerechnet. Anthracotheriidae sind vertreten durch ein Unterkieferstück mit M3, auf das Merycops africanus n. sp. auf- gestellt wird, einen Eckzahn, der dem von Hippopotamus gleicht, und durch Extremitätenknochen, Rhinocerotidae nur durch einen oberen M3 und Bein- knochen. Auf ein kleines Unterkieferstück mit niederen P4, Ml und M2 wird Paraphiomys Pigottin. g.n. sp. (Theridomyidae) begründet, auf ein letztes mit Id, C, P3 und P4 Pseudaelurus africanus n. sp., während ein stattlicher Astragalus mit Foramen dem von Felidae oder Creodonta gleicht. Der Antor führt seine Bestimmungen nur mit allem Vorbehalt durch und kommt bezüglich des Alters der Fauna zu dem Schlusse, daß sie dem Burdigalien, also der von Moghora und Wadi Faregh in Ägypten beschrie- benen Fauna zuzurechnen ist. [Mögen die auf Bruchstücke gegründeten Bestimmungen sich auch z. T. als irrig erweisen, so ist nun doch endlich durch positive Funde belegt, daß im Innern Äthiopiens zur Mitteltertiär- zeit eine mannigfaltige Wirbeltierfauna lebte. Sie scheint wie die sehr dürftigen ägyptischen Funde zu beweisen, daß damals keine wesentlich von der gleichalterigen Fauna Europas und Südasiens (Belutschistan) verschie- dene Fauna in Afrika verbreitet war. Immerhin sind auch schon einige eisene Elemente, vor allem der Hyracoide, bekannt. Ref.] E. Stromer. Neuere Arbeiten über jungtertiäre Landsäugetiere des westlichen Nordamerika. 1. John ©. Merriam: Tertiary Mammal beds of Virgin valley and Thousand ereek in NW. Nevada. (Univ. of Calıf. publ., bull. of departm. of geol. 6. 199—304. Taf. 32, 33. 78 Textüig. Berkeley 1911.) Säugetiere. SI03= 2 opırsremains from late eenozioie-beds;of the pacific coast region. (Ebenda. 7. 169—175. 2 Textfig. Berkeley 1913.) 5. —: New Protohippine horses from tertiary bedson the western border of the Mohave desert. (Ebenda. 435—441. 4 Textfig.) 4. —: A peculiar horn or antler from the Mohave Miocene of California. (Ebenda. 335—339. 4 Textfig.) 5. —: Notes on the Canid genus Tephrocyon. (Ebenda. 359—372. 16 Textfig.) 6. —: Vertebrate fauna ofthe Orindan and Siestan beds in middle California. (Ebenda. 373—385. 8 Textfig.) 7. —: New Anchitheriine horses from the Tertiary of the great basin area. (Ebenda. 419—434. 5 Textfig.) 8. —: The occeurrence of tertiary Mammalian remains in NE. Nevada. (Ebenda. 8. 275—281. 3 Textfig. Berkeley 1914.) 9, —: New horses from the Miocene and Pliocene of California. (Ebenda. 9. 49—58. 12 Textfig.) Seinen wichtigen Abhandlungen über Landsäugetiere aus dem Jung- tertiäir des Westens der Vereinigten Staaten von Nordamerika (vergl. dies. Jahrb. 1911. I. -128-, -130- und -311-!) läßt MERRIAM immer neue folgen. Allerdings handelt es sich dabei fast nur um isolierte, meistens unvollständige Knochen, bezahnte Kieferstücke und einzelne Zähne, aber nach und nach läßt sich doch eine einigermaßen zutreffende Vorstellung ‚von den dortigen Säugetierfaunen, ihrer Altersfolge und von ihren Be- ziehungen bilden und manche wichtige neue Form wird nachgewiesen. 1. Im ersten Teile der Abhandlung werden die Faunen verglichen und Schlüsse auf ihr Alter und ihren Charakter gezogen. Die Fauna der Virgintal-Schichten umfaßt außer Clemmys sp. nur Carnivora, Rodentia und vor allem Ungulata.. Am nächsten steht die Fauna der Mascall- Schichten Oregons und die der Pawnee creek-Schichten Colorados sowie der Snake creek-Schichten Nebraskas. Die kleine Fauna von Highrock Canon gehört dazu. Es handelt sich um Mittelmiocän. Das Klima NW.- Nevadas war damals wohl feuchter und wärmer als jetzt. Die Fauna der Thousand creek-Schichten besteht, abgesehen von einer Schlange und einem Vogel, ebenfalls nur aus Säugetieren, einem Insekti- voren, vielen Carnivora, Rodentia und Ungulata. Funde von Zquus lassen vermuten, daß quartäre Reste beigemengt sind. Jedenfalls war es falsch, sie mit der des Virgin valley zusammenzustellen, denn sie ist sicher viel jünger. Sie ist in das Pliocän etwa zwischen Snake creek und Blanco-Stufe einzureihen. Die Gegend: war damals wohl ein wenig feuchter und besser bewachsen als jetzt. Es folgen stratigraphische Vergleiche beider Stufen mit anderen pazifischen. Im zweiten Teile werden die Reste aus der Virgin valley- (I) und der Thousand creek-Stufe (II) beschrieben und abgebildet: Schlangenwirbel II, Clemmys-Platten I, Ulna von Branta sp. Il, Insectivora: Humeri von ? Scapanus sp. Il, Carnivora, Oanidae: Tephrocyon, Kieferreste und Zähne, - 104- Paläontologie. 3 sp. I, 1 sp. II, ? Aelurodon sp. U.-Kieferstück I, ? Canis n. sp. Zähne II, einzelne Knochen I und 11. Procyonidae: Probassariscusn.g. 1sp. U.-Kiefer, in M2 von Bassariscus verschieden I, Ursidae: Klane II, Muste- lidae: Mustela 1 sp. U.-Kiefer II, einzelne Musteliden-Kiefer II, Felidae: Felis sp. indet. Knochen I und II. Rodentia von KeLLos und FURLoNG 1910 beschrieben, davon Aplodontia 1 sp., Mylagaulus 2, Palaeolagus 1, Lepus 1 sp. in I, Arctomys 2, Citellus sp. indet., Aplodontia 1, Myla- gaulus 1, Eucastor 1, Dipoides sp. indet., Entophtychus 1, Peromyscus 2, Diprionomys 2, Lepus 1 sp. in II. Ungulata: Equidae: Hypohrippus 1 sp. U.-Kiefer, Zähne und Knochen I, Parahippus 1 sp. untere Zähne I, Merychippus 2 sp. Zähne I, 2 Pliohippus und Pquus sp. indet. Zähne II, Rihimocerotidae: ? Aphelops sp. indet. Zähne und Knochen I, 2 Teleoceras sp. indet. Knochen II, Chalicotheriidae: 2 Moropus sp. indet. Zähne und Knochen I, Proboscidea: Mastodon (2? Tetrabelodon) sp. indet. Zähne und Knochenstücke I und II, Suidae: 2? Prosthennops sp. indet. Zähne und Knochen I, ? Tinohyus sp. indet. Zahn I, Oreodontidae: 2 Merychius sp. indet. Zähne I, Camelidae: Zähne und Knochen I und II, Cervidae: Blastomeryx n. sp. U.-Kiefer und Zähne I, Dromomeryx 2 sp. Kieferstücke, Zähne und Knochen I, Antilocapridae: Merycodus 2 sp. Geweih und U.-Kiefer I, Sphenophalos i sp. Hornzapfenstücke und Zähne II, Ilingo- ceras 2 sp. Hornzapfen, Knochen und Zähne Il; früher hat MERRIAMm beide Gattungen zu Tragelaphinae gerechnet (siehe Ref. dies. Jahrb. 1911. H. -312-!), jetzt läßt ihn das gegabelte Ende eines mit Spiralkanten ver- sehenen Zapfens Verwandtschaft mit Merycodus vermuten. 2. Backenzähne aus goldführendem Kies von Woods creek bei Sonora in Kalifornien und aus marinen Schichten von Kap Blanco in Oregon, beide wohl Grenzschichten von Pliocän und Quartär, werden als Taperus haysii Leivoy calefornicus n. subsp. bestimmt. 3. In der Mohave-Wüste bei Barston fanden sich obermiocäne Säuge- tiere, in der EI Paso-Kette aber obere Backenzähne, die als 2 Hipparion n. sp. und ? Protohippus n. sp. bestimmt werden, also jüngere Formen. 4. Ein Merycodus-ähnliches Geweihstück, das sich breit gabelt und oben mit vielen kleinen Sprossen besetzt ist, wird einer neuen Art zugerechnet. 5. Zu Tephrocyon Merrıam, dessen Typus der Schädel von Canıs rurestris CoNDon aus den mittelmiocänen Maskall-Schichten Oregons ist, gehören mehrere Arten, die durch Gebisse und Zähne im jüngeren Miocän bis älteren Pliocän des westlichen Nordamerika gefunden sind. Sie werden beschrieben und abgebildet. Die Gattung hat wohl Beziehungen zu Canıs und Aelurodon, aber trotz der Ähnlichkeit von Tephrocyon kelloggi MER- RIAM nicht mit Ursidae. 6. Östlich von Berkeley lagert diskordant auf marinem Miocän die Orindan-Stufe und darüber, eingeschaltet zwischen Laven die Siestan- Stufe. In beiden fand man nur dürftige Säugetierreste, die hier als zu Neohipparion-ähnlichen Equidae, Prosthennops-ähnlichen Suidae, 2? Pro- camelus, ? Pliauchenia, 2 Tetrabelodon, Dipoides 1 sp. und Lepus gehörig Säugetiere. 092 beschrieben werden. Das Alter der Stufen ist darnach wohl Obermiocän [älteres Pliocän? Ref.]. 7. Aus dem Miocän vom Stuart valley bei Mina in Nevada werden obere Milchbackenzähne und Beinknochen als Hypohippus (Drynohippus n. subg.) n. sp. beschrieben, das hintere Querjoch der Zähne ist im Gegen- satz zu dem von Hypohippus nicht mit der Außenwand verbunden. Obere Milchbackenzähne und untere Backenzähne aus dem Miocän der Mohave- Wüste Kaliforniens werden als n. sp. von ? Parahippus beschrieben, sie stehen aber Archaeohippus fast ebenso nahe. 8. Am Humbold-Fluß bei Elko in Nevada fanden sich sehr dürftige Huftier- und Raubtierreste, von welchen einige untere Backenzähne zu Merychippus und Merycodus gerechnet werden, wonach dort jüngeres Miocän angenommen wird. 9. Obere Backenzähne aus dem Barstow-Miocän der Mohave-Wüste werden zwei neuen Merychippus-Arten zugerechnet, ein oberer M von den Tejon-Hügeln am Südende des San Joaquim-Tales zu Protohippus n. Sp., Backenzähne aus dem Ricardo-Pliocän zu Hipparion und Pliohippus n. var. und n. sp. und solche aus der oberen Etchegoin-Stufe bei Coalinga zu Egquus oder Pliohippus. ® (Infolge Dürftigkeit sehr vieler der beschriebenen Reste stößt deren einwandfreie Bestimmung auf große Schwierigkeiten, die vielen neu auf- gestellten Arten sind deshalb großenteils ungenügend begründet. Wie vorsichtig man in seinen Schlüssen bei solchen Resten sein muß, beweist der Umstand, daß MerRIAMm nun in No. 1 geneigt ist, die Ilingoceras- Reste den heute noch nordamerikanischen Antilocapridae zuzurechnen, während er vorher auf dürftige Bruchstücke hin den gewagten tier- geographisch wichtigen Schluß zog, die heute nur in Afrika vertretenen tragelaphinen Antilopen hätten im Pliocän auch in Nordamerika gelebt. Ref.]. E. Stromer. ©. Schmidtgen: Die Scapula von Halitherium Schinzi Juv. (Centralbl. f. Min. etc. Stuttgart 1911. 221—223. 1 Textfig.) Eine 197 mm lange Scapula aus dem mitteloligocänen Meeressande von Weinheim bei Alzey im Mainzer Becken wird beschrieben und ab- gebildet. Sie gleicht in manchem primitiven Formen der Halicoridae, nach ABEL speziell der von Eotherium aegyptiacum. E. Stromer. 'O. Schmidtgen: Neue Beiträge zur Kenntnis der hin- teren Extremität von Haliiherium Schinzi Kaur. (Zool. Jahrb. Suppl. XV. 2. (SpenseL-Festschrift.) 457—498. 1 Doppeltaf. 2 Textfig. Jena 1912.) Im mitteloligocänen Rupelton von Flörsheim bei Mainz fand man neuerdings besser erhaltene Skelette von Halitherium Schinzi, als bisher -106- Paläontologie. bekannt waren. Verf. beschreibt unter Beigabe guter Abbildungen die Becken und Femora mehrerer Exemplare sehr genau. Er bestätigt dabei die Deutung Ager’s, wonach der lange keulenförmige Teil das Ilium, der platte breite das Ischium und der kleinere Fortsatz vor dem Acetabulum im unteren Drittel des Knochens das Os pubis ist. Außerordentlich groß ist die Variabilität der in Reduktion begriitenen Teile des Beckens, wobei Hinweise auf frühere oder spätere Stadien des Beckens von Halicoridae zu erkennen sind. Das 127 mm lange Femur erweist sich als viel voll- ständiger als die bisher aus dem Meeressande bekannten, insbesondere besitzt es distal deutliche Condyli. Verf. schließt daraus, daß auch noch eine rudimentäre Tibia vorhanden war. Die bisher bekannten, distal spitz zulaufenden Femora sind nach ihm nur vom Sand abgeschliffen. Das Femur ist in einer nach vorn und unten gerichteten Stellung am Becken fixiert gewesen. [Die Größe und Art der Variabilität des Beckens ist sehr lehrreich. Seine richtige Deutung hat übrigens vor ABEL schon van OorT, Leiden 1903, veröffentlicht, der auch die Kreuzbeinwirbel und die wahrschein- liche Befestigung des Beckens daran beschrieb. Ref.] E. Stromer. O. P. Hay: A contribution to the knowledsoe of the extinct Sirenian Desmostylus hesperus Marsa. (Proceed. U. St. Nation. Mus. 49. 381—397. Taf, 56—58. Washington 1915.) Bei einer Besprechung der bisher in Kalifornien und Oregon gefundenen Reste erweist sich die Angabe von MarsnH, daß Desmostylus mit jungen Formen wie z. B. Equus vorkomme, alsirrig, er ist hier wie in Japan mio- cänen Alters. Es wird ein Schädel aus dem Miocän der Jaquina Bai in Oregon beschrieben und abgebildet, der bis auf das Schnauzenende und die Kronen der abgekauten Backenzähne fast vollständig ist. Bei einem Vergleich mit rezenten und fossilen Seekühen ergeben sich erhebliche Unterschiede, ebenso auch einige Unterschiede der westamerikanischen und japanischen Form. Deshalb wird eine neue Familie Desmostylidae mit Desmostylus hesperus MarsH in Nordamerika und Watasei n. sp. in Japan aufgestellt. Nach der Diagnose ist die Schnauze und der Unterkiefer lang und nur leicht herabgebogen. Das Nasenloch ist klein, weit vor den Augenhöhlen gelegen, die Nasenbeine sind lang und schmal. Der Hirnschädel ist hinten aufgebläht, vorn nicht schmal, die Schläfenkanten sind schwach entwickelt. Oben ist ein Paar Stoßzähne, unten sind zwei Paar nach vorn gerichtete vorhanden; die hohen Backenzähne bestehen aus zwei Längsreihen von Säulen. [Die Beschreibung des Schädels und die Feststellung des geolo- gischen Alters von Desmostylus bedeutet einen erheblichen Fortschritt. Der Autor kennt aber anscheinend die wichtigen Arbeiten ABer’s über fossile Sirenia nicht und auch nicht die Ansicht dieses Kenners, daß Desmostylus nichts mit Seekühen zu tun habe und ein an das Wasser- Säugetiere. 107= leben angepaßter Proboscidier sei. Ref., dem zurzeit weder eine ge- nüsende Literatur noch Sammlung zur Verfügung stehen, kann nach der Beschreibung Hay’s diese Ansicht Ager’s nur für sehr wahrscheinlich er- klären.] E. Stromer. J. W. Gidley: An extinct Marsupial from Fort Union with notes on the Myrmecobiidae and other families of this group. (Proceed. U. S. Nation. Mus. 48. 395—402. 1 Taf. Washing- ton 1915.) Aus der paleocänen Fort Union-Stufe Montanas wird ein kleiner Unterkieferast beschrieben, der bis auf das Vorder- und Hinterende voll- ständig ist. Er ist niedrig und sehr schlank. Bis auf die 5 M sind die Zähne durch kleine Abstände getrennt. Die I sind unbekannt, der wenig gebogene aufragende © ist ungefähr dreiseitig und etwas P-ähnlich. Die 3 P sind spitzig, Pl ist einfach, P2 und P3 haben ein vorderes und hinteres Nebenspitzchen und zwei Wurzeln. Der wahrscheinlich als Dm4 anzusehende Zahn und die 3 M sind typisch trituberkular-sektorial ohne Cingula. Die drei Hauptspitzen sind gleichhoch, die Vorderspitze (Para- conid) ist bei dem Dm4 weit von der inneren getrennt, bei den M mit ihr basal vereinigt, der Talon ist schüsselförmig. Der rezente australische Myrmecobius unterscheidet sich von der neuen Gattung Myrmecobioi- des montanensis.n.g.n.sp. wesentlich nur in seinem niedrigeren Tri- gonid, der geringen Größe der Außenspitze (Protoconid) und in dem Abstand der zwei anderen Hauptspitzen (Para- und Metaconid), sowie im Besitz von 4M. Der Autor sieht aber wie WıngE in letzterem Merkmale nur etwas Sekundäres, einen bleibenden Dm4, ebenso auch in der Triko- nodontie von Myrmecobius nur etwas Sekundäres. Myrmecobioides ist ein den Trituberculata noch nahestehender Vorläufer der rezenten Gattung; die jurassischen Formen mit zahlreichen Backenzähnen gehören eher zu Monotremata als zu Marsupialia. Diese lassen sich nicht von Peratherium- artigen alttertiären Formen ableiten, sondern sind viel älter. [Ein Ver- gleich des Unterkiefers mit dem von Insektenfressern wäre erwünscht, um zu prüfen, ob nicht nur eine Konvergenz zu dem Ameisenfresser Myrme- cobius vorliegt. Die sekundäre Vermehrung der Backenzähne der Beutler erscheint dem Ref. sehr fraglich.] E. Stromer. Dietrich, W. O.: Elephas antiquus Recki n. f. aus dem Diluvium Deutsch-Ostafrikas. Nebst Bemerkungen über die stammesgeschicht- lichen Veränderungen des Extremitätenskeletts der Proboscidier. (Archiv f. Biontologie. 4. 1. Berlin 1916. 5—80. 8 Taf. 6 Textfig.) — Ein Säugetier ?-Unterkiefer aus den Teendaguru-Schichten. (Wissen- schaftl. Ergebnisse d. Tendaguru-Expedition 1909—1912. 137—140. 3 Textfig.) -108- Paläontologie. Vögel. Otto Jaekel: Die Flügelbildung der Flugsaurier und Vögel. (Anatomischer Anzeiger. 48. No. 1. 1—19. 6 Textfig.) Die interessante Abhandlung sucht Licht zu bringen in die so viel- umstrittene Frage, welche der fünf primären Finger sich an der Bildung des Flugorgans der Pterosaurier und desjenigen der Vögel beteiligen; ob es sich bei den Flugsauriern um Verkümmerung des ersten Fingers handelt oder nicht, ob der Flugfinger also dem vierten oder dem fünften Finger entspricht und ob die rndimentären drei Finger der Vogelhand als erster bis dritter oder als zweiter bis vierter Finger zu zählen sind. Die ver- schiedenen Auffassungen werden kritisch beleuchtet. Es wird auf die morphogenetische Bedeutung aufmerksaın gemacht, welche die Hand- und Fußbildung der älteren Dinosaurier für den Bau von Hand und Fuß der Pterosaurier, sowie für den Vogelflügel haben müsse. Die primitiven Dinosaurier stehen dem Pterosaurier- und Vogeltypus am nächsten. Der phylogenetische Ausgangspunkt der Pterosaurier muß bei triadischen Dino- sauriern liegen. |v. HuEene sucht neuerdings die Pterosaurier aus dem Formenkreis der Pseudosuchier genetisch abzuleiten, Ref.] Bei der Hand von Plateosaurus aus dem mittleren Keuper von Halberstadt ist der erste Finger sehr kräftig, der zweite normal, der dritte schwächer, der vierte sehr schwach ausgebildet und ohne Endklaue, der fünfte ist fast völlig reduziert und im rechten Winkel abgespreizt. Im Bau der Hinterextremität der Pterosaurier ist in allen wesentlichen Punkten Übereinstimmung mit dem Fuß, von Plateosaurus, nur ist die Extremität der ersteren in den Metatarsalien mehr gestreckt. Die auffallende relative Verkürzung ein- zelner Fußphalangen im Vergleich zur teilweise außerordentlichen Länge der übrigen Phalangen wurde durch die Neigung zur Längenausgleichung der Zehen beim Übergaug eines plantigraden Fußes zu digitigrader Bewegung hervorgerufen. Die Vorfahren der Flugsaurier waren wohl kletternde insektenfressende kleine Baumbewohner. Auch für die Deutung der Vogelhand, sowohl der Archaeoptery& als der rezenten Vögel schlieht sich JAEKEL auf Grund des Vergleichs mit Plateosaurus der Ansicht Cuvier’s und vieler anderer Forscher an, daß die erhaltenen Finger oder Fingerrudimente dem ersten bis dritten Finger entsprechen, trotz der entgegengesetzten Resultate F. SIEGLBAUER’s, der dieses Problem nicht nur vom embryonalen, sondern auch vom vergleichend-anatomischen Standpunkt beleuchtet und wie verschiedene neuere Autoren für die Auffassung als zweiter bis vierter Finger eintritt. Plieninger. Lambrecht, Koloman: Die erste ungarische präglaziale Vogelfauna. (Aquila. 1915. 22. 160—175. 4 Abbildungen im ungarischen Text.) — Die Gattung Plotus im ungarischen Neogen. (Mitt. aus dem Jahrb. d. k. ung. geol. Reichsanstalt. Budapest 1916. 1—24. 10 Textabbild.) Reptilien. -109- Lambrecht, Koloman: Der erste fossile Rest des Steppenhuhnes (Syr- rhaptes paradozus Parr.). (Aquila. 1915. 22. 411—413.) — Fossiler Uhu (Bubo maximus FLEmM.) und andere Vogelreste aus dem ungarischen Pleistocän. (Aquila. 1915. 22. 177—195. 7 Abbildungen im ungarischen Text.) Reptilien. Friedrich v. Huene: Beiträge zur-Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier. (Geol. u. Pal. Abh. Neue Folge. 13. [Der ganzen Reihe. 17.) Heft 1, 1914. 57—65. 10 Textfig. 2 Taf.) Einige wohlerhaltene Pterosaurier-Schädel in nordamerikanischen Sammlungen, die z. T. noch unbeschrieben sind, hat Verf. persönlich in Augenschein genommen und gibt Abbildungen derselben, nebst ergänzenden Beschreibungen; so von Nyctosaurus gracilis aus der Kreide von Kansas im Field Museum in Chicago (schon von WirLıston beschrieben), von einem Schädel von Pieranodon aus demselben geologischen Horizont in der Universitätssammlung von Lawrence, Ka., der sich durch gute Erhaltung und eine große Anzahl von Suturen auszeichnen soll; von einem Gaumen- dach von Ramphoshynchus aus dem obersten weißen Jura von Solnhofen im Carnegie Institut Museum in Pittsburgh, Pa., und von einem Schädel von Campylognathus Zitteli PLien. aus dem oberen Lias von Holzmaden in demselben Museum. Bei diesen Schädeln werden, wie bei den weiterhin abgebildeten Schädeln von Scaphognathus Purdoni NEwTon und Dimor- phodon macrony& OwEn, die Knochen der vorderen Umrandung der Orbita umgedeutet und auf das Vorhandensein eines Supraorbitale, sowie auf die Ähnlichkeit dieser Region mit derjenigen bei Ratiten aufmerksam gemacht. [Verf. scheint mit viel Phantasie Brüche an diesen zerdrückten Schädeln als Suturen aufzufassen, wie z. B. an dem ganz ungleichen Verlauf der Begrenzungen der Supraorbitalia seiner Textfig. 2 von Scaphognathus zu erkennen ist (man vergleiche auch Newron’s vorzügliche Abbildung), oder an dem Schädel von Campylognathus, den Ref. aus eigener An- schauung kennt und der nur Brüche, keine Suturen aufweist. Auch scheint er die einschlägige Pterosaurier-Literatur nicht genügend studiert zu haben, sonst könnte ihm nicht entgangen sein, daß PLIENINGER bei seiner Rekonstruktion des Schädels von Campylognathus Zitteli das Supra- orbitale des Pittsburgher Exemplares eingezeichnet hat und dabei im Text bemerkt, daß er diesen Fortsatz „entweder für das Lacrymale oder aber für einen dem Supraorbitale resp. Superciliare der Krokodile und Saurier entsprechenden Knochen halten möchte“. Ref.] Die beiden beigegebenen Tafeln von Owen’s Dimorphodon, nach Photographien des Verf.s in 2 nat. Größe, lassen wenig erkennen, jedenfalls nicht die Verhältnisse in der Orbitalgegend, und stehen hinter den ausgezeichneten Owen’schen Tafeln zurück. Die Ergebnisse - 110 - Paläontologie. stellt Verf. am Schlusse folgendermaßen zusammen: Bei den Pterosauriern (nachgewiesen bei Dimorphodon, Scaphognathus, Campylognathus, Nycto- saurus und Pteranodon) ist das Supraorbitale in den festen Verband des Schädeldaches eingetreten und drängt das Lacrymale (= Praefrontale aut.) von der Umgrenzung der Orbita ab. Das Nasale wird zum bandförmigen Knochen, welcher sich zwischen Lacrymale und Adlacrymale eindrängt. Dies erinnert an die Verhältnisse bei Vögeln, Ornithischiern und Krokodilen. Das Studium des Gaumens von Bamphorhynchus ergibt ein Zwischen- stadium zwischen Gaumenformen wie Scaphognathus einerseits und Nycto- saurus andererseits. Plieninger. Branca, W.: Das sogenannte Sacralgehirn der Dinosaurier. (Nachtrag zu p. 77. Bd. IlI. Heft 1. Wissenschaftliche Ergebnisse der Tendaguru- Expedition 1909—1916.) Moodie, E.L.: Two Caudal Vertebrae of a Sauropodus Dinosaur Exhibiting a Pathological Lesion. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 41. 246. 530—531. 1 Textfig.) Fische. Hussakof, L.: A New Oyprinid Fish, Leuciscus rosei, from the Miocene of British Columbia. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 42. 247. 18—20, 1 Textfig.) Crustaceen. R. Wedekind: Klassifikation der Phacopiden. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 63. 317—836. Taf. XV, XVI. u. 2 Textfig. Berlin 1911.) Zu einer Gliederung der Phacopiden führten den Verf. die Vor- arbeiten zu seiner Untersuchung der silurischen Kellerwaldfauna, über welche er bei dieser Gelegenheit schon einige vorläufige Ergebnisse mitteilt. Der Formeninhalt der Phacopiden wird nach dem Bau des Kopfschildes — zunächst ohne Befragung der räumlichen und zeitlichen Verteilung — geordnet und in folgender Weise (p. 335) aufgelöst: Genus Phacops EMMRICH. 1. Subgenus Phacops s. str. 2. Subgenus Zrimerocephalus Me Cor. Genus nov. Keedia. Genus nov. Glockeria. 1. Subgenus nov. Glockeria. 2. Subgenus nov. Denckmannia. Genus Pierygometopus SCHMIDT. Subgenus nov. Pterygometopidella. Urustaceen. ale Diese Gattungen und Untergattungen werden in der endgültigen Arbeit des Verf.’s nech einmal ausführlicher behandelt und sollen daher — nebst einigen allgemein formenkundlichen Beobachtungen — erst bei dieser (s. u.) besprochen werden. Nur das nov. Subgen. Pterygometo- pidella kommt dort nicht mehr zur Betrachtung; es wird für eine Form aus dem Obersilur Gotlands aufgestellt. Den größten Teil der Arbeit bildet der Abschnitt „Verbreitung, Lebensweise und Stammesgeschichte der Phacopiden“. Den Ausgangsboden dafür liefert eine Untersuchung der Lebenszeiten und Lebensräume bei den einzelnen Gruppen, deren Ergebnisse durch Auf- stellungen und Einzeichnungen in eine Erdkarte dargezeigt werden. Das Ziel ist, den Befund von „Raum und Zeit“ zur Aufdeckung und Deutung der Beziehungen zu verwerten, die zwischen obigen, lediglich nach der „Form“ unterschiedenen und geordneten Gruppen bestehen. Für die europäische Phacopidenfauna stellt sich dabei diese Auf- einanderfolge (p. 336) heraus: Oberdevon : Trimerocephalus. Mitteldevon : Phacops s. str. Unterdevon : Phacops s. str. + Reedia (artenarm). Obersilur: Phacops s. str. + Reedia (artenreich). Diesem Schema entspricht denn auch die vom Verf. neu untersuchte Phacopidenfauna der als obersilurisch gedeuteten Oberen Steinhorn-Schichten des Kellerwaldes, indem sie sich ebenfalls aus zahlreichen Arten von Phacops s. str. und Reedia zusammensetzt. Als das Bemerkenswerteste betont der Verf., daß sich im Obersilur des Kellerwaldes keine böhmischen, sondern nordische Züge wiederfinden ließen. Er belegt das u. a. durch das Auftreten von Phacopiden (Phacops elegantulus n. sp. und Ph. Pom- peckji n. sp.) mit Wangenstacheln, wie sie im Silur und Devon Böhmens vollständig fehlen (p. 325, 336). Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Phacopiden wird aus drei Wurzeln abgeleitet, nämlich aus den im Untersilur, und zwar auf beschränkten und getrennten Räumen lebenden Gattungen „Dalmanitina Reep (Böhmen), Acaste GoLDF. (England und Balticum) und Pterugometopus Scaamipr (Balticum). Aus Pierygometopus wird im Ober- silur Pterygometopidella. Aus Dalmanitina entwickelt sich einerseits. Hausmannia, andererseits Glockeria und aus dieser Denckmannia. Aus Acaste endlich geht einerseits Reedia, andererseits Phacops s. str. und aus diesem Trimerocephalus hervor. Verf. muß sich bei solcher Auf- fassung mit den entgegenstehenden Stammbäumen von HoERNES und CowPER REED auseinandersetzen. Übereinstimmend mit der HorrNEs’schen Reihe „Dalmanitina“ —> „Glockeria® —-> Phacops leitet Verf. Glockeria von Dalmanitina ab, verwirft aber ihre Weiterführung zu Phacops. Ein- mal müßten dann nämlich gerade diejenigen Eigenschaften wiedererworben werden, deren Verlust zur Entstehung von Glockeria aus Dalmanitina geführt hätte und vor allem erschiene in Nordeuropa Phacops s. str. früher: 9 Paläontologie. als die auf Mitteleuropa beschränkten Glockeria-Formen. — Die REED’sche Reihe Dalmanites —> Phacopidella (= Acaste + Glockeria) —> Pha- cops —> Trimerocephalus wird in der Weise angenommen, dah für Phacopidella lediglich deren Komponente Acaste eingesetzt wird. Der | Gattungsbegriff Phacopidella wird als willkürliche Verkoppelung unab- hängiger Formen abgelehnt. Demgegenüber wird die einheitliche und gleichzeitige Entstehung der Gattung Phacops betont, welche nach der Rerp’schen Ableitung nicht mehr sein könne als ein Sammelbegriff für aus verschiedenen Stämmen konvergierende Formen. Trimerocephalus geht für den Verf. als Endglied in der Phacops- Reihe lediglich durch Verkümmerung der Augen hervor, wie auch aus Glockeria (nämlich Denckmannia) und Reedia (bei dieser Gattung generisch nicht abgetrennt) sich kümmeräugige Nebenreihen abzweigten. Als die Ursache der Augenrückbildung [wie der Hypertrophie; — an hypertro- phierte Augen möchte Ref. jedoch bei Phacops nicht denken, im Hinblick an ebenso große Augen bei sicher seichtwassrigen Trilobiten wie Oryphaeus, bei Taginsekten u. a.) wird der Aufenthalt in größeren Meerestiefen an- genommen. Bei der Strittigkeit der Frage, ob solche Trilobiten, nament- lich gerade die oberdevonischen, den durch die Rückbildung ihrer Augen angezeigten dunklen Lebensraum im Schlamm oder in der Tiefe gefunden haben, fällt diese Stellungnahme des in Cephalopoden- kalken besonders erfahrenen Verf.'s ins Gewicht. Endlich unternimmt es Verf., einen Gesichtspunkt zu finden, der den stammesgeschichtlichen Formenfluß der Phacopiden und ihre geologische Verbreitungsgeschichte als den Ausdruck einer einzigen, gemeinsamen. Verursachung erkennen läßt. In geologischer Beziehung gilt es dabei, die schnelle und weltweite Verbreitung zu erklären, die Phacops s. str. bei seinem Erscheinen im ÖObersilur gewinnt, während die untersilurischen Stammphacopiden, sowie auch wieder die abgeleiteten Formen Glockeria, Reedia und T’rimerocephalus örtlich beschränkt bleiben. In diesem Bestreben stellt sich Verf. auf den Boden der DorLLo’schen Ethologie (s. Ref. dies. Jahrb. 1912) als auf die Grundlage, auf der weiterzubauen ist. Acaste erscheint in diesem Licht ebenso wie Dalma- nitina als eine durch „peltiformen“ Kopf und mittelständige Augen gekenn- zeichnete Bodenbewohnerin und demgemäß die benthonische Lebensweise ‚als das Hemmnis einer schnelleren und weiteren Ausbreitung. Aus dieser benthonischen Acaste ginge dann an der Grenze von Unter- und Obersilur Phacops s. str. als ein durch die Wölbung von Kopf und Glabella und die randliche Verlagerung der Augen erwiesener Schwimmer hervor, den ‚seine neuerworbene nektonische Lebensweise befähigte, von den heimischen iandnahen Gebieten des englischen Silurmeeres aus alle Meere des Erd- balls schnell zu besiedeln. Ein Teil dieser als Phacops s. str. nektonisch gewordenen Formen sei dann nachträglieh wieder zum benthonischen Leben zurückgekehrt und habe sich — im Sinne der DorLo’schen Unumkehrbarkeit ° der Entwicklung — eine neue Peltiform erwerben müssen, nämlich durch (dreieckig-schnauzenförmige Vorwölbung der Glabella: Reedia und Trimero- Crustaceen. -113- cephalus. Jener großen, nektonischen Phacops-Wanderung von N nach S stehe die benthonische und daher kleinräumige Wanderung von S nach N entgegen, welche die in Böhmen aus Dalmanıtina entstandene Gattung Glockerie bis in den Harz geführt hätte. [Die gleiche zustimmende Aufnahme, welche die eigenen kritischen Metheden des Verf.’s in den übrigen Teilen der Arbeit sich sichern, wird (der auf den ethologischen Methoden aufgebaute Teil trotz seiner gefälligen Schlüssigkelt nicht überall finden. Abgesehen von Einzelheiten, z. B. dem sehr ansehnlichen Verbreitungsgebiet (Rhein bis Südamerika), das sich die Acaste-Gruppe im Unterdevon tatsächlich erwandert hat, erscheinen die morphologischen Unterschiede zwischen so ähnlichen Formen wie Acaste, Phacops und Reedia als zu gering, um als Kennmale grundsätzlich ver- schiedener Lebensverhältnisse bewertet zu werden und die Ableitung weit- tragender geschichtlicher Folgerungen (ethologischer Stammbäume) mit dem Sicherheitsgrad des Indikativs zu gestatten. Die vom Verf. geschilderte Verwicklung der Verhältnisse bei Glockeria liegt darin begründet. Vor allem aber hat sich die methodische Grundlage, nämlich die Anwendung der Ethologie auf die Trilobiten, so wie sie von DoLto vorgenommen worden ist, in manchem Punkte als unhaltbar erwiesen. Ref., der in der Zwischenzeit wiederholt darauf aufmerksam gemacht hat, muß es daher begrüßen, daß Verf. in seiner endgültigen Bearbeitung (s. u.) die Fülle seiner Beobachtungsergebnisse von der ethologischen Theorie entlastet hat. Ref.] Rud. Richter. R. Wedekind: Paläontologische Beiträge zur Geologie des Kellerwaldes. (Abhandl. d. k. preuß. geol. Landesanst. N. F. Heft 69. 1—84. Taf. 1—5 u. 26 Textfig. Berlin 1914.) Von den Beiträgen, in welchen Verf. auf Anregung von DENCKMANN die Silurstratigraphie des Kellerwaldes paläontologisch nachprüfen und festigen will, wird in diesem Band als erster der Trilobitenbeitrag vor- gelegt. Sein Inhalt geht weit über den Rahmen einer Faunenbeschreibung hinaus und schneidet wichtige Fragen der Morphologie und Systematik der Trilobiten an, in erster Linie der Phacopiden. Insofern bildet die eben besprochene Arbeit eine Vorstudie dazu. Vorwegnehmend wird ihm eine kurze Zusammenstellung der aus der gesamten paläontologischen Bearbeitung gewonnenen Ergebnisse vorausgeschickt. I. Teil: Stratigraphische Vorbemerkungen. Den Schlüssel für das Kellerwaldsilur sucht Verf. nicht in dem un- genügend bearbeiteten Obersilur Böhmens, sondern in den zonenweise durchgegliederten Ablagerungen Englands und nächstdem Belgiens. Dem- gemäß baut sich die Untersuchung im wesentlichen auf den Graptolithen auf. Das Ergebnis davon ist die Feststellung von drei verschieden- alterigen und jedesmal durch Beobachtungslücken getrennten Grapto- lithenfaunen. Es sind das: Graptolithenschiefer der Urfer Schichten (= tieferes Llandovery); Lücke = höheres Llandovery; Graptolithen- N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. h -114- Paläontologie. schiefer des Alten Teiches (= Tarannon); Lücke = Wenlock; Untere Steinhornschichten (= Unter-Ludlow). Darüber folgen die Oberen Stein- hornschichten (= Mittel-Ludlow). | Bleibt die Frage des Kellerwaldquarzits, für dessen Stel- lung sich auch jetzt noch kein paläontologischer Anhalt hat finden lassen. Verf. stellt ihn aber ins Silur und verweist auf Belgien, wo im Silur Quarzite im Liegenden und im Hangenden des Tarannon auftreten, also im Oberen Llandovery und im Wenlock und mithin gerade an den Stellen, wo die Graptolithenfaunen des Kellerwaldes durch Lücken unterbrochen sind. Er gründet darauf die Annahme, daß auch der Kellerwaldquarzit eine dieser Lücken ausfüllt, und zwar vertrete er mit Wahrscheinlichkeit das höhere Llandovery. Der vielumstrittene Gilsa-Kalk bleibt hier noch außerhalb der Be- trachtung. II. Teil: Trilobiten. Das Lager für die überwiegende Mehrzahl der beschriebenen Trilo- biten bilden die Oberen Steinhornschichten, an deren obersilurischem Alter das Auftreten von Graptolithen, von Brachiopoden wie Plectambonites und endlich die Trilobitenfauna selbst jeden Zweifel für den Verf. aus- schließt. Dafür sprächen Formen aus der Gruppe des Phacops elegan- tulus n. sp. und aus der des Ph. primaevus CLARKE; ferner Ph. fecundus var. communis Barr., Lichas (Euarges) pusillus Ane., Acidaspis minuta BaARR. und A. [= Cyphaspis. Ref.] cf. Halli Barr. Ein zweites Kapitel beschäftigt sich mit der „Morphologie der Trilobiten mit besonderer Rücksicht auf die Phacopiden‘. Darin ist an Beobachtungen wichtig die Untersuchung über die Gelenkung der Rumpfglieder, die bei Phacops nicht so sehr durch die Gelenkschuppe (genou articulaire) des Spindelrings erfolge als vielmehr durch eine be- sondere Gelenkeinrichtung am Rande der Schienen. Ferner wurden röhren- artige Zapfen freigelegt, die aus der hintersten Seitenfurche und der Nackenfurche des Kopfes sowie von den Rumpfringen ins Innere vor- springen und als Gliedmaßenträger angesprochen werden. Von den theo- retischen Schlußfolgerungen in diesem Kapitel seien folgende erwähnt: Die Segmente [gemeint sind nicht die der Wulstschiener, sondern die der Furchenschiener] scheinen aus je zwei Ursegmenten verschmolzen zu sein. ; Die Glabellarfurchen entsprechen vermutlich den Querfurchen der Rumpfglieder, so daß die Segmentgrenzen die Glabellenlappen queren. [Ref. möchte gerade in diesen Seitenfurchen die jeweils hinteren und aut der Panzeroberfläche allein in Betracht kommenden Segmentgrenzen suchen, die mit den Querfurchen regelmäßig zusammenfallen. Er sieht in den Spindelerhebungen des Kopfes wie in denen des Schwanzes nur den Ring eines einzigen Segments, das die Gelenkschuppe des nächsten völlig überdeckt, während die Flankenerhebungen sich meistens aus Teilen zweier Glieder aneinandersetzen, Daher läßt er auch nicht das Occipitalsegment (p. 28) durch die Pleuroceipitalfurche abgetrennt werden, Crustaceen. aloe sondern rechnet ihm diese als seine Schrägfurche und auch noch den anstoßenden Teil der Wangen als sein Vorderband zu.] Obsolete Glabellenfurchen können nicht wiedererworben werden. Die vorderste Seitenfurche von Phacops ist einheitlichen Ursprungs und ist erst nachträglich in zwei Abschnitte zerfallen. Sie und die nächstfolgende Seitenfurche haben hier ihre Bedeutung als Gliedmaßenträger verloren. Die Basalglieder der Beine stießen in der Mittellinie nicht zusammen. Im nächsten Kapitel, welches der „Klassifikation der Phaco- piden“ im allgemeinen gewidmet ist, wird folgende Gliederung der Familie ausgearbeitet: I. Unterfamilie: Dalmanitinae Reken». 1. Genus Dalmanites BaRR. &) Subgenus Dalmanitina Ren. b) Subgenus Hausmannia HALL und ÜLARKE. 2. Genus Odontocephalus ÜCONRAD. . Genus nov. Glockeria. Die verbreiterte Glabella ist dalmanites-artig flach ; ihre Seiten- furchen phacops-artig zurückgebildet. a) Subgenus nov. Glockeria s. str. Großäugig. „Gruppe des Phacops Glockeri BäRR.“ Dazu Ph. bulliceps und Ph. trapeziceps BARR. b) Subgenus nov. Denckmannites. Kümmeräugig. „Gruppe des Phacops Volborthi Bar.“ Dazu Ph. fugitivus BaRR. II. Unterfamilie: Phacopidinae, \ Eine subkranidiale Randfurche oder Spuren von ihr vorhanden. Glabella gebläht, vorgestülpt. Ihr letzter Lappen meist völlig abgeschnürt. 4. Genus Acaste GOLDFUSS. Alle drei Furchen der Glabella gleich stark, auf einen Punkt zulaufend. a) Subgenus Acaste GoLDF. s. str. Schwanz ganzrandig. b) Subgenus Uryphaeus EMMRICH. Schwanz bestachelt. 5. Genus Phacops EMMRICH. Der letzte Glabellenlappen ist ganz abgeschnürt. a) Subgenus nov. em. Phacops s. str. Augen grob, mit Augendeckeln. Subkranidiale Randfurche vollständig. „Gruppe des Ph. latifrons Bronn.“ Dazu Ph. fe- cundus BarR., Schlotheimi BRonNn, breviceps BaRR., Boecki CorDa, Ferdinandı KAYSER, Munieri BERG., Rouwvillei BeErc., bufo HALL, cacapona HALL, rana HauL. b) Subgenus nov. em. T’rimerocephalus M’Coy. Augen klein oder fehlend, immer ohne Augendeckel. Sub- kranidiale Randfurche vorhanden. Die bisherige Fassung der os -116- Paläontologie. Untergattung Tr. [nach p. 46 nur ein sich bei mehreren Stämmen wiederholendes Entwicklungsstadium] wird zurückgewiesen und folgende Arten hierhergestellt: Tr. cryptophthalmus EmmRr., granulatus MÜNSTER, caecus GÜR., sulcatus DREv., brevissimus DreEv., sp. Drev., anophthalmus FREcH. Subgenus nov. Beedia. Augen grob, klein oder fehlend. Subkranidiale Randfurche rudimentär. „Gruppe des Phacops Bronni Barr.“ Dazu Ph. cephalotes CorDA und Sternbergi CorRDa. Die Untergattungen Phacops s. str. und Reedia werden ihrerseits wieder in Untergruppen aufgelöst: Die Gruppen I. des Phacops Pompeckji n. Sp. mit ihren Silur-anzeigenden Wangenstacheln, II. des Ph. breviceps BARR., III. des Ph. fecundus BaRR. var. major, IV. des Ph. planilimbatus n. Sp., V. des Ph. globosus n. sp., VI. des Ph. primaevus CLARKE; — VI. des Phacops (Teedia) cephalotes Barr., VIII. des Ph. (R.) Bronni Barr. und IX. des Ph. (R.) steinhornensis n. sp. An diese Abschnitte von allgemeinem Belang schließt sich endlich die Einzelbearbeitung der Trilobitenfauna des Keller- wälder Obersilurs. Den Hauptbestandteil der Fauna liefern die Phacopiden, und zwar im besonderen Formen, die zu den Untergattungen Phacops s. str. und Reedia zu stellen sind. Von solchen werden folgende Arten beschrieben: Aus Gruppe I Phacops Pompeckjen. sp. und elegantulus .n.sp.; — aus Gruppe IV Ph. planilimbatusn. sp., Ph. tetricus n. sp. und Ph.rubidus n.sp.; — aus Gruppe V Ph. globosus n. sp., Ph. Denck- C Se manmnin. sp., Ph. fecundus var. communis BARR., — aus Gruppe VI Ph. durus n. sp. und Ph. latus n. sp.; — aus Gruppe VII Reedia Lotzi n. sp.; — aus Gruppe VIII Reedia primaevan. sp., Rh. Fri- derici n. sp. und R. Hölmin. sp.; aus Gruppe IX endlich Reedia steinhornensisn. sp, R. Walcottin. sp. und R. Olarkeein. sp. Ferner werden aus der Phacopiden-Familie die losen Reste von drei verschiedenen, aber unbenennbaren Arten von Phacops und von vier solchen von Hausmannia beschrieben, sowie ein Kopfschild der unterdevonischen Gattung Cryphaeus. [Ein brauchbares Verfahren zur Unterscheidung der Köpfe von Oryphaeus und Acaste ist noch nicht veröffentlicht worden. Ref. vermutet, daß hier eine Acaste vorliegt und möchte für den dazu- gehörigen Schwanz Ganzrandigkeit voraussagen.] Die übrigen vertretenen Familien — Bronteidae, Lichadidae, Cheiru- ridae, Acidaspidae, Proetidae und Harpedidae — sind gegenüber den Phacopidae nur mit auffallend wenigen Formen vertreten. Die Gattung Bronteus wird bei dieser Gelegenheit ebenfalls in Untereinheiten aufgelöst, und zwar in die drei Gruppen des B. planus Corva, des B. umbellifer Beyr. und des B. brevifrons BaRR. Die Unter- scheidungsmerkmale liegen in den Seitenfurchen der Glabella, indes können aus jeder dieser Gruppen Formen ohne Seitenfurchen hervorgehen. Im Kellerwald vertreten ist nur die letzte Gruppe und Bronteus sp. Cephalopoden. EIS Weiter liegen dann vor: Lichas (Euarges) pusillus Ang., Cheirurus Sternbergi BoEcK, Acidaspis cf. minuta BARR., Proetus obscurus.n. Sp. aus einer sehr interessanten kurzglabelligen Reihe [leider ohne Abbildung], Oyphaspis ef. Halli BARR. und (©. sp. sowie endlich Harpes Koenenin. sp. [Für denjenigen, der sich auf den Gedankengängen des Verf.’s durch das hier behandelte schwierige Kapitel der Trilobitenkunde hindurch- arbeiten will, sind die zahlreichen schematischen Zeichnungen im Text und die für Phacops und Reedia aufgestellten Bestimmungssehlüssel eine so große Erleichterung, daß man sich auch noch manche fortgebliebene Literaturangabe dazugewünscht hätte; namentlich auch Beziehungen auf die oben besprochene Vorarbeit, soweit in Namengebung (Denckmannia — Denckmannites, Gruppe des Ph. fecundus = des latifrons = des Schlotheimi) oder Familienfassung die Zwischenzeit zu Anderungen geführt hatte. Die Neuaufstellung eines Phacops (Reedia) primaevus neben Ph. primaevus CLARKE ist nicht bequem, zumal für den, der den Begriff Reedia vielleicht nicht übernehmen möchte. Überhaupt werden in den Fragen der Gattungsfassung abweichende Meinungen nicht still bleiben. Das hat Verf., der in der T’rimerocephalus-Angelegenheit und der Ab- wägung der Gattungsmerkmale „Glabellenwinkel gegen Augenverkümme- rung“ gegen das zurzeit Geltende Widerspruch erhoben hat, selbst vor- ausgesehen. Aber gerade solche in sachlichen Einzelheiten abweichende Stimmen werden nicht vergessen dürfen, daß sie dank dieser Darbietung und Sichtung eines völlig unbekannten Stoffes und der unumwundenen Stellungnahme des Verf.'s nunmehr von einem neuen Boden der Beob- achtungen und der Problemstellung aus urteilen können. Und nur wer sich selbst schon mit der spröden Aufgabe befaßt hat, eines großen und mäßig erhaltenen Phacops-Materials Herr zu werden, kann die Schwierig- keiten ganz würdigen, deren Inangriffnahme man der vorliegenden Arbeit zu danken hat, — ganz abgesehen von ihrer Bedeutung für das eigent- liche Ziel des Verf.’s, der paläontologischen Grundlegung der Kellerwald- geologie. | Rud. Richter. Rathbun, N.J.: Description of a New Genus and Species of Fossil Crab from Port Townsend, Washington. (Amer. Journ. of. Sc. 1916. 41. 244. 344—346. 1 Textfig.) Cephalopoden. Cloos, Hans: Doggerammoniten aus den Molukken. Habilitationsschrift. Stuttgart 1916. 3—50. Mit Maßtabellen und Tafeln. Eile Paläontologie. Insekten. Cockerell, T.D.A.: Insects in Burmese Amber. (Amer. Journ. of Se. 1916. 42. 248. 135—138. 4 Textfig.) Brachiopoden. H. Quiring: Beiträge zur Kenntnis der Spiriferenfauna des Mitteldevons der Eifel. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 35. Teil I. 1915. 327—335. Taf. 13.) Einige vom Verf. früher zu Spirifer elegans STEIN. gestellte Spiri- feren aus dem oberen Mitteldevon der Sötenicher Mulde werden jetzt von ihm mit dem amerikanischen Spzrifer mucronatus Conr. identifiziert. Der Hauptunterschied zwischen Sp. mucronatus und elegans besteht in der Stellung der Areen; bei Sp. elegans steht die Ventralarea senkrecht auf der kleinen Klappe, bei Sp. mucronatus stoßen beide Areen in spitzem Winkel aufeinander. Der Annahme des Verf.’s., daß die von GÜRrIcH als Sp. elegans beschriebenen Formen aus dem Mitteldevon des Polnischen Gebirges ebenfalls zu Sp. mucronatus HaLL zu stellen sind, vermag sich Ref. nicht anzuschließen. Diese polnischen Formen besitzen, wie ja auch Verf. hervorhebt, eine ausgezeichnete radiale Oberflächenskulptur (Papillen- besatz), die bei Sp. mucronatus (einschließlich Sp. diluvianus STEIN.) nie- mals vorhanden ist. Aus dem gleichen Grunde vermag Ref. keine un- zweifelhaft ähnlichen verwandtschaftlichen Beziehungen auch zwischen Sp. mucronatus CoNR. und Sp. arduennensis STEIN., der ebenfalls die radiale Oberflächenskulptur besitzt, finden, wie sie Verf. annimmt. Als neue Art wird Sp. neptunicus QuIring, ebenfalls aus dem oberen Mitteldevon der Sötenicher Mulde, beschrieben und abgebildet. Unmittel- bar verwandte Formen sind aus Europa nicht bekannt; am nächsten steht der neuen Art noch Sp. Trigeri DE VERN. Sp. neptunicus gehört zur Gruppe des Sp. Bischoffi Rorm., ist aber von den anderen zu dieser Gruppe gehörenden Arten leicht zu unterscheiden. Cl. Leidhold. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. 19 = Mineralogie. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Allgemeines, P. Niggli: Über den Bau einfacher und isotroper Kri- stalle und den Einfluß äußerer Faktoren auf dieKristall- struktur. (Ber. k. sächs. Ges. Wiss, 67. p. 364—395. Leipzig 1915. Mit 7 Textfig. u. 4 Tab.) Wie die Überschrift zeigt, besteht Nıcerı’s Abhandlung aus zwei verschiedenen Teilen (I und II). I. Ein Punkt heißt „n-zählig“ in bezug auf eine bestimmte Raum- gruppe, wenn deren Operationen den Punkt innerhalb eines gewissen Bereiches in n verschiedene Lagen einschließlich der Anfangslage über- führen. Als jenen Bereich wählt Verf. aber nicht ein primitives Parallelepiped z der Translationen der Raumgruppe; dann würde 1 - sein, wo M die Flächenzahl der allgemeinsten Kristallform, die der Raumgruppe isomorph ist, und N die „Wertigkeit“ (Jounsen) des betr. Punktes wäre. Verf. wählt vielmehr statt z das „Bravaıs’sche Elementarraumgitter“; hiermit ist offenbar das gemeint, was Bravaıs als „solide generateur“ bezeichnete und Ref. mit „charakteristisches Parallel- epiped“ frei übersetzen und wie folgt definieren möchte: „das kleinste in seinen Ecken von Gitterpunkten besetzte und die Symmetrie des Gitters besitzende Parallelepiped“; das würde z. B. im flächenzentrierten Würfelgitter ein flächenzentrierter Würfel, im hexagonalen Gitter eine basiszentrierte hexagonale Säule Sn: Absorbiert ein solches Parallel- x! Ne Als ‚„kristallonomisch ausgezeichnete Lagen 1. Ord- nung“ definiert Verf. im triklinen Gitter die Eckpunkte eines primitiven Parallelepipeds, dessen Flächenmitten, Kantenmitten und Schwerpunkt. Ganz allgemein würde Verf. wohl außer den genannten Punkten eines primi- tiven Parallelepipedons zur 1. Ordnung mindestens jeden weiteren Punkt h** epiped x Gitterpunkte, so isst n = -120- Mineralogie. rechnen müssen, der durch Operationen der Raumgruppe in einen der genannten übergeht. Atome oder Atomkomplexe, deren Schwerpunkte ausgezeichnete Lagen besitzen, nennt NıesLI „elementare Baugruppen‘. Da NıesLı aber ausgezeichnete Punktlagen 1., 2. und höherer Ordnung im allgemeinen nicht definiert, erhält der Begriff der „ausgezeichneten La- gen“ überhaupt und somit auch der Begriff der „elementaren Baugruppen“ keine scharfe Umgrenzung. Im Kalkspat z. B. haben die Schwerpunkte der CO,-Gruppen innerhalb des von Ca-Atomen gebildeten Gitters keine der oben gekennzeichneten Lagen 1. Ordnung, dagegen würden die Schwerpunkte von CaCO,-Gruppen die Ecken und die Schwerpunkte von Rhomboedern (4041) darstellen. Die atomistische Zusammensetzung solcher elementarer Baugruppen ist in den bisher untersuchten Kristallarten auch chemisch verständlich, d. h. mit chemischen Tatsachen in Übereinstimmung — allerdings, wie Ref. hinzufügen möchte, selbst bei gegebener Symmetrieklasse nicht so eindeutig, daß der Chemiker die Struktur aus dem chemischen Verhalten folgern könnte. Die Schwerpunkte der elementaren Baugruppen werden im gegen- seitigen Gleichgewicht gehalten, durch „zentrale Kristallbindungs- kräfte“ derart, daß diese zugleich Valenzkräfte zwischen chemischen Radikalen sind. Während im Flußspat nicht nur jedes Ca-Atom, sondern auch jedes F-Atom eine ausgezeichnete Lage innehat, trifft das für die S-Atome von Schwefelkies nicht zu; hier sind dagegen S,-Gruppen vorhanden, deren Schwerpunkte kristallonomisch ausgezeichnet sind; man hat daher zu schreiben F—Ca—F und Fel Schon W. L. Brase machte, wie NIe6Lı u erwähnt, darauf aufmerksam, daß im Gegensatz zum Pyrit in Steinsalz, Flußspat, Zinkblende und Diamant die Lage jedes Atomes durch die Symmetrie fixiert ist und daß die auf irgend ein Atom von den Nachbar- atomen ausgeübten Kräfte einander das Gleichgewicht halten. Verf. wendet sich dann Verbindungen zu, die aus zwei Atomen aufgebaut sind, entsprechend dem Schema A,B,. In Gror#’s „Chemischer Kristallographie I, 1916“ findet Verf., indem er die Radikale NH, und CN als Atome im weiteren Sinne betrachtet, 68 reguläre, 17 hexagonale oder rhomboedrische, 1 tetragonale, 6 rhombische, 4 monokline und 1 trikline Kristallarten: 1. Regulär: CuZn, AgZn, MnSi, FeSi, MgO, CaO, MnO, NiO, CoO, SrO, CdO, BaO, SnO, MgS, CaS, MnS, MnSe, NiSe, ZnS, ZnSe, Zu Te, SrS, CdTe, BaS, HgS, HgSe, Hg Te, PbSe, Pb Te, PbS, FeS, Cds, LiF, NaF, KF, CsF, TIE, LiCl, LiBr, Li), NaCl+ NaBr, Nag, KCl,KBr, KJ, RbCl, RbJ, RbBr, CsCl, CsJ, CsBr, (NH,)Cl, (NH,)Br, (NH,)J, CuCl, CuBr, Cu), AgJ, Agcl, AgBr, TICI, TiBr, TIJ, Na(CN), K{CN), (NH,) (CN), Rb(CN). 2. Hexagonal oder rhomboedrisech: CuSn, SiC, NiAs, Nisb, BeO, ZnO, FeS, NiS, CoS, CuS, ZnS, ZuSe, CdS, CdSe, HgS, (NH,)F, Ag). Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -1]21- Ss BRetragonalPb O: . Rhombisch: FeAs, ZuSb, PbO, SnSe, SnS, TIJ. . Monoklin: HgO, Cu(CN), NiS, Ass. FTriklin:Cud. Mithin kristallisieren 85 % der obigen Verbindungen entweder regulär oder hexagonal oder rhomboedrisch. In denjenigen dieser binären Verbindungen, die regulär kristalli- sieren, besitzen — soweit die Strukturen bisher klargestellt sind — die Atome sämtlich kristallonomisch ausgezeichnete Lagen. Zwei Typen sind bis jetzt ermittelt, der Typ NaUl und der Typ ZnS. Ersteren Typ schreibt Verf. [Na, 6Cl] oder [Ül, 6Na], da um jedes Na-Atom (bezw. Cl-Atom) 6Cl-Atome (bezw. 6 Na-Atome) zunächst und gleich entfernt herumliegen, derart, daß ein solcher 7-atomiger Komplex die gleiche Symmetrie wie der ganze Kristall besitzt. Nıeerı betrachtet diese 6-fache Bindung in erster Zone nach dem Vorgang von P. PFEIFFER als einen Fall von Werner’scher Koordination. Den zweiten Typ schreibt Verf. [Zn, 48] oder [S, 4Zn], weil in der Zinkblende 4S-Atome (bezw. Zn-Atome) um ein Zn-Atom (bezw. S-Atom) zunächst und gleich entferut herumliegen. Zu der auffallenden Tatsache, daß in jedem dieser beiden Typen sowohl Metallatome als auch Metalloidatome zugleich als Zentral- atome fungieren, möchte Ref. an folgendes erinnern. Nach P. PrEIrFER (Zeitschr. f. anorg. Chem. 92. p. 376—380. 1915.) ergibt sich auf Grund des chemischen Verhaltens, daß zwar meist ein Metallatom als Zentral- DD OU auch ein Metalloidatom, wie z. B. in den Verbindungen [C1(HgCl,),] Me, wo es ein Cl-Atom ist; in einem Kristall wie Steinsalz oder Zinkblende liegen also beide Fälle zugleich vor. PFEIFFER hat auch die Frage erörtert, warum z. B. im Steinsalz der Komplex [Na, 6C1] reguläre Symmetrie habe, obwohl doch nach der Koordinationslehre eines der 6 Cl-Atome durch eine Hauptvalenz, die 5 übrigen aber durch Nebenvalenzen gebunden sind; stellt man Ver- « Br ..-UlMe Cl De brMe u bindungen Br — 4. Me sowie Verbindungen ar her —-BrMe 2 so findet man, daß beide Typen identisch sind im Sinne einer Formel Br.... 6 ee ı Me,. Verf. fragt dann, welche Strukturen außer den genannten 2 Struktur- typen für reguläre Verbindungen A,B, möglich erscheinen derart, daß die Atomschwerpunkte kristallonomisch zur 1. Ordnung gehören und daß alle A-Atome durch die Operationen der Raumgruppe ineinander übergehen und ebenso alle B-Atome. NıceLı findet außer dem Steinsalz- und dem Zinkblende-Typ zwei weitere Möglichkeiten. 1. Die Atome A besetzen Ecken, Flächenmitten, Kantenmitten und Schwerpunkt von Würfeln, die Atome B besetzen die 8 Punkte, welche die 4 Raumdiagonalen des Würfels im Verhältnis 1:3 (wie im Flußspat) teilen; Formel [A, 8B] h #** -1293 Mineralogie. oder [B, 8A]. 2. Die Atome A besetzen die Ecken, Flächenmitten und 4 der obigen 8 Diagonalenpunkte der Würfel, die Atome B besetzen die Kantenmitten, den Schwerpunkt und die 4 andern Diagonalenpunkte der Würfel; Formel [A, 4A, 4B] oder [B, 4B, 4A]. Diesen 2. Fall hält Verf. für wenig wahrscheinlich, da dann jedes A-Atom die A-Atome in gleicher Weise wie die B-Atome binden würde. Im Falle 1 ist das Gitter entweder ein einfaches oder ein flächen- zentriertes, im Falle 2 ein flächenzentriertes. Da auch die Gitter des Steinsalz- und des Zinkblende-Typs flächenzentriert sind, so ergibt sich für reguläre Verbindungen A, B, das flächenzentrierte Würfelgitter a priori als das wahrscheinlichste, was mit der bisherigen Erfahrung gut über- einstimmt. Sodann wendet sich Nıserı der Rınne’schen „Isotypie“ von 1894 zu, also den Winkelbeziehungen chemisch analoger, aber nicht isomorpher Verbindungen, insonderheit der regulären und hexagonalen Kristallarten vom chemischen Typ A,B,. Die von BECKENKAMP studierte Umwandlung von Zinkblende in Wurtzit, wobei eine dreizählige Achse der ersteren zur Hauptachse des letzteren wird, legt folgende Vermutung nahe. Bezeichnet man die Kantenlänge des flächenzentrierten Würfels der Zinkblende mit 2a, so verschieben sich die aufeinander folgenden mit Zn-Atomen besetzten Ebenen (111) um a v2 in der Richtung irgend einer Höhenlinie von (111) derart, daß in allen Zn-Ebenen (111) die Zn-Atome vertikal übereinanderliegen; die S-Atome verschieben sich analog. Überdies findet in der Richtung der trigonalen Achse | (111) 0.81 eine Ausdehnung der Längeneinheit auf den Wert nn statt. Danach müßte die Polarität einer dreizähligen Achse von Zinkblende erhalten bleiben; in der Tat ist Wurtzit, wie Ref. hinzufügen möchte, als isomorph mit dem hemimorphen Greenockit und somit selbst als hemimorph zu betrachten. Schließlich definiert Verf. den „Freiheitsgrad der Lage- änderung“ eines Atoms, wobei von Wärmeschwingung ausdrücklich abgesehen wird. Ein Atom besitzt den Freiheitsgrad Null, wenn die Raumgruppe seinem Schwerpunkt eine niedrigere Zähligkeit (d. h. höhere Wertigkeit) erteilt als allen unmittelbar angrenzenden (gedachten) Punkten; es besitzt den Freiheitsgrad Eins, wenn die Zähligkeit seines Schwer- punktes nur in einer von allen durch ihn hindurchlaufenden Richtungen erhalten bleibt, in allen andern aber erhöht wird; es besitzt den Frei- heitsgrad Zwei, wenn die Zähligkeit seines Schwerpunktes nur in einer von allen durch ihn hindurchlaufenden Ebenen erhalten bleibt, in allen anderen Richtungen dagegen sich erhöht. II. Hier berechnet Verf. die Längenänderungen der topischen Para- meter erstens infolge von isomorpher Beimischung und zweitens infolge von Temperaturänderung. Im Eisenglanz werden die beiden Kantenarten eines hexagonalen Prismas vom Längenverhältnis 1:1,5654 als topische Parameter gewählt. Ersetzt man 1%, 2% ... 50% der Fe-Atome durch Ti-Atome, so ändern sich die nach den Daten von G. Dopy und Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -123- G. MELCZER berechneten topischen Parameter y und © annähernd in linearer Abhängigkeit, und zwar pro 1% Ti etwa 60 bezw. 100mal so sehr als pro 1° Temperaturerhöhung bei 25°. Ersetzt man analog im K,SO, die K-Atome durch Rb-Atome, so ist die Änderung von nv, ® pro 1% Rb etwa 10mal so groß wie für 1° Erwärmung bei + 20°. Für die Mischkristalle von KCl und KBr werden die experimentell ermittelten Gitterparameter verglichen; setzt man die spezifischen Volumina als additiv voraus, so folgt für 1% Konzentrationsänderung der Misch- kristalle 4, = 10°! cm, für 1° Temperaturänderung jeder Komponente X —i2 > 0) ;- : 4y —12 > A,= 10 cm bei + 20°; auch für Flußspat ist I — 0) cm, für Pyrit und Hauerit dagegen = 10"? cm; alle obigen A-Werte verstehen sich der Größenordnung nach. Johnsen. P>Nigsgsli: Die Struktur der Kristalle. (Zeitschr. f. anorg. u.-allgem. Chem. 94. 207—216. 1916. Mit 3 Textfig.) _ Teil I des vorhergehenden Reterates kann zugleich als Besprechung der vorliegenden Abhandlung gelten. Johnsen. L. Kaplanova: Kristallographie einiger Verbindungen der Glutamin- und Glutiminsäure. (Abh. böhm. Akad. 1915. No. 23. 8 p. Mit 7 Textfig. Böhmisch.) Ein interessantes Beispiel von Pseudoracemie und Racemie mit Morphotropie liegt in der Gruppe der Halogenhydrate der Glutamin- säuren vor. a) Morphologische Eigenschaften der aktiven | inaktiven | Glutaminsäure Chlorhydrat. . . || rhombisch 0,8352: 1 : 0,3866 dto. | (Arrını 1891) Bromhydrat. . . | rhombisch 0,8784 : 1: 0,4033 dto. Jodhydrat rhombisch 0,8835 : 1: 0,4318 triklin, mit den gemessenen Winkeln b (010): ce (001) 90° 0’ 87023° :a (100) 90 0 908 :n (210) 66 10 66 12 - 124 - Mineralogie. b) Spezifische Gewichte: Chlorhydratms sr 2016929 1,525 Bromhydrau ns nee le 1,814 Jodbydrases ne 2 2016982 2,030. c) Optisch sind alle vier Chlor- und Bromverbindungen gleich orientiert: = %, b=y, ce = «, Achsenebene (100), I. Bisektrix =»; die Brechungsexponenten und Achsenwinkel der respektiven aktiven und inaktiven Verbindungen sind fast gleich; aktives Jodhydrat weicht von den vorigen ab:a=« b=y, c = $, Achsenebene (001), I. Bisektrix — b, im inaktiven liegen die Achsen in einer steilen, annähernd makrodomatischen Fläche und die Auslöschungsschiefe auf (010) gegen die Vertikale beträgt etwa 15°. d) Spaltbarkeit aller fünf rhombischen Verbindungen folgt den Flächen von (100), beim aktiven Jodhydrat auch denen von (021); das trikline inaktive Jodhydrat zeigt eine sehr vollkommene Spaltbarkeit nach (001). F. Slavik. F. M. Jaeger: Über das Pastkur’sche Prinzip des Zu- sammenhangs zwischen molekularer und physikalischer Asymmetrie. (Zeitschr. f. Krist. 55. 1915. p. 209—248. Mit 19 Textfig.) Verf. hat als Material für seine Untersuchungen über das PASTEUR- sche Prinzip die Luteo-Triäthylendiamin-Kobalti-Salze von der allgemeinen Formel: {Co(Aein),»X, gewählt, in welcher X in verschiedener Weise variiert wurde, um den besonderen Einfluß des komplexen Kations dabei möglichst sicherzustellen. In Zusammenfassung aller von ihm beobachteten zahlreichen Tatsachen, bezüglich deren auf das Original verwiesen werden muß, nimmt Verf. als bewiesen an, daß bei allen den genannten von ihm untersuchten Salzen — in Übereinstimmung mit dem Pasteur’schen Prinzip — sich zu der räumlichen Konfiguration ihrer Moleküle, welche mit ihrem Spiegelbild nicht deckbar ist, eine enorme optische Aktivitätin den Lösungen gesellt. Die Enantiomorphie der Kristallformen dagegen kann zwarin einigen Fällen auftreten, braucht aber nicht immer vorhanden zu sein; wenigstens ist sie oft ungeachtet der ganz kolossalen Werte der optischen Drehung so schwach ausgesprochen, daß ihre Existenz nicht mehr bewiesen werden kann. In keinem Falle besteht hier deshalb ein rationales Verhältnis zwischen der durch die molekulare Asymmetrie bedingten Intensität der optischen Drehung einerseits und derjenigen der enantio- morphen Kristallstrukturen andererseits. Daraus kann dann weiter gefolgert werden, daß die optische Aktivität der Moleküle wohl in der im PASTEUR- schen Sinne aufgefaßten „asymmetrischen Konfiguration“ ihre Haupt- bedingung findet, und daß sie selbst in Fällen, wo diese „unsymmetrisch“ Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. 2 = angeordneten Substituenten im chemischen Sinne identisch sind, noch enorme Werte erreichen kann. Für das Auftreten der Enantio- morphie der Kristallstrukturen aber ist ohne Zweifel die chemische Verschiedenheit dieser Substituenten die weitaus wichtigere Bedingung. In diesem Sinne ist der Inhalt der Lehre des „asymmetrischen Atoms“ von Le BEL und van’T Horr bei diesem Problem auch wieder etwas begreiflicher geworden. Denn offenbar müssen hier zwei ver- schiedene Einflüsse unterschieden werden: &) die mit ihrem Spiegelbilde nicht deckbare räumliche Konfiguration, und b) die mehr oder weniger große chemische Verschiedenheit der in solch einem räumlichen System angeordneten Elemente oder Radikale. Der Einfluß sub a) bestimmt hauptsächlich die optische Aktivität; derjenige sub b) die mehr oder weniger ausgesprochene Enantiomorphie der Kristallstruktur und infolge- dessen auch die Polarität der homologen Richtungen in den entsprechenden Kristallen. Im Falle der „asymmetrischen Atome“ ist also offenbar nur eine besonders günstige Bedingung für das Auftreten sämtlicher Erscheinungen der PAsrteur’schen „dissymötrie molekulaire“* vorhanden; beide genannten Einflüsse sind in diesem Falle einander superponiert, weil dort, wo der sub b) genannte anwesend ist, auch der sub a) be- schriebene wohl immer anwesend sein wird. Wirkt nur der sub a) genannte Einfluß, wie in dem einfachen Falle der Luteo-Kobalti-Salze, dann kann im festen Zustande auch wohl eine enantiomorphe Struktur zum Ausdruck gelangen, aber sie kann auch offenbar vollständig fehlen, oder wenigstens in so schwachem Grade vorhanden sein, dab sie nicht mehr nachweisbar ist. In unserem Falle ist es wahrscheinlich auch die Konstitution des Anions, welche das Auftreten des Enantiomorphismus mit beinflußt; denn nur jene Kobalti-Salze, deren Anione mehrere Sauer- stoffatome enthalten, zeigen eine deutliche Enantiomorphie. (Eine En- antiomorphie, wie bei den Nitraten und Perchloraten, Ionen: (NO,) und (C1O,)‘ wurde auch bei den rhombischen Dithionaten, Ion: (S,0,)“ wahr- scheinlich gemacht. Die stark wasserhaltigen Kristalle der Verbindung verwittern aber so rasch, daß keine exakten Messungen daran ausgeführt werden können.) Die Zukunft muß zeigen, inwieweit der Einfluß der O-enthaltenden Radikale ein allgemeiner ist, und wenn so, worauf er tatsächlich beruht. Jedenfalls ist es klar ersichtlich, daß in der von PASTEUR entdeckten Erscheinung: die optische Aktivität einerseits und die Enantiomorphie der Kristallformen und die damit verbundenen pyro- und piezoelektrischen Vorgänge andererseits eine ungleichwertige Rolle spielen. Eingehendere und erweiterte Untersuchungen in dieser Richtung müssen in Zukunft genauer aufklären, welchen Anteil die besondere Struktur der Moleküle bei dem Auftreten jeder Kategorie von physi- kalischen Erscheinungen hat. Max Bauer. - 196 : Mineralogie. Julius Segall: The Origin and Occurrence of Certain Crystallographie Intergrowths. (Econ. Geol. 1915. 10. p. 462 —470. Mit 11 Photomikrographien.) Verf. untersuchte metallographisch folgende Erze, welche kristallo- graphische Verwachsungen zeigten: 1. Chalcocit und Bornit von der Leonardmine, Butte, Montana; 2. Chalcocit, Bornit und Chrysokolla von der Bevelheymermine, Washoe County, Nevada; 3. Bleiglanz und Fahlerz von Kristeid, Norwegen ; 4. Bleiglanz und Fahlerz von der Elkhornmine, Jefferson County, Montana. Der Bornit im Chalcoeitborniterz von der ersten Lokalität zeigt ge- wöhnlich eine Entwicklung nach drei Richtungen im Chalcoeit, und Verf. ist der Meinung, daß dieser Bornit als eine sekundäre Bildung aufzu- fassen ist. Das Erz von der zweiten Gegend enthält 5%, Bornit und ist mit einer dünnen Kruste Chrysokolla bedeckt. Der Bornit zeigt auch hier eine verzweigende Zusammenwachsung mit Chalcocit, aber die Struktur ist nicht sehr definitiv. Das untersuchte Erz von Kristeid, Norwegen, besteht hauptsächlich aus Quarz mit einem grünen Mineral, wahrscheinlich Chlorit, Fahlerz, Chalcopyrit und Pyrit. U. d. M. ist auch Bleiglanz zu beobachten. Der Bleiglanz und das Fahlerz sind innig verwachsen, indem der Bleiglanz eine schwammartige Struktur hat, in den Öffnungen liegen dann winzige Partikel von Fahlerz. Das Erz von der Elkhorn- mine, Jefferson County, Montana, besteht aus Quarz, Fahlerz, Bleiglanz, Zinkblende und Pyrit, hauptsächlich aber Bleiglanz und Fahlerz, und der Kontakt zwischen diesen zwei Mineralien ist öfters sehr definitiv, aber in andern Stellen unregelmäßig. Verf. glaubt, daß diese verschiedenen Ver- wachsungen wahrscheinlich durch sekundäre Prozesse gebildet wurden. E.H. Kraus. B. Kuöera: Über die Messung der Radioaktivität ver- schiedener Mineralien mit der Methode der Absorptions-. kurven. (Anzeiger des V. böhmischen Naturforscher- und Ärztetages. Prag 1914. p. 237. — Sitzungsber. k. böhm. Ges. d. Wiss, 1914. No. 14. 8 p. Mit 2 Textfig. Böhmisch.) Das Material wird zu feinem Pulver zerrieben, gesiebt und in einer Ionisationskammer seine Radioaktivität gemessen; die «-Strahlen maß der Verf. an ungedecktem und an mit einem 0,003 ınm dicken Aluminium- bleche gedecktem Materiale, die #-Strahlung mit Papier und mit demselben + 1, 2, 3 Platten aus verzinntem Eisenblech von 0,08 mm Dicke gedeckt. Die Absorptionskurven charakterisieren durch ihre Form das Material und aus ihrem Verlaufe kann man mit ziemlicher Genauigkeit die relativen Mengen von Radium, seinen Zerfallsprodukten und Uran abschätzen. F. Slavik. \ Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. RR R. Wegscheider: Über die Koexistenz von Phasen, welche verschiedenen Drucken unterworfen sind. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 93. 1915. p. 95—96.) In einer früheren Arbeit des Verf.’s (Zeitschr. f. phys. Chem. 79. 1912. p. 239) wurde der Einfluß ungleichförmigen Drucks auf die Gleich- gewichtskonstanten gegeben. Die dort angeführten Formeln sind den von NiesLI in der Arbeit Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 91. 1915. p. 107—133 abgeleiteten durchaus analog und lassen dieselben Schlüsse zu; in den Formeln dieses Forschers kommen aber Differentialquotienten der thermodynamischen und chemischen Potentiale vor, deren Wert all- gemein nicht bestimmbar ist. Die formell verschiedenen Gleichungen des Verf.’s erlauben jedoch, auch für konzentrierte Lösungen leicht bestimm- bare Größen in die Rechnung einzuführen. W. Eitel. P. Niggli: Gleichförmige Pressung, Streßpressung und Gesteinsmetamorphose. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 9. 1916. p. 64—78.) Die Wirkung gleichförmigen und verschiedenen (ungleichförmigen) Drucks auf ein Mehrphasensystem war vom Verf. in einer ausführlichen Arbeit (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 91. 1915. p. 107—133) thermo- dynamisch behandelt worden. G. Tammann (daselbst 92. 1915. p. 37—46), M. HassELBLATT (daselbst 93. 1915. p. 75—83) und R. WEGSCHEIDER (daselbst 93. 1915. p. 95 fg.) hatten demgegenüber einen scheinbar ab- weichenden Standpunkt eingenommen. In vorliegender Arbeit wird aus- einandergesetzt, inwiefern diese Anschauungen mit denjenigen des Verf.'s nicht in Widerspruch stehen, sondern sie eher ergänzen. Die Löslichkeits- erhöhung bezw. Schmelzung bei einseitiger Druckbeanspruchung ist als Zwischenstadium für die Behebung der Druckunterschiede zwischen der gepreßten Phase und deren Umgebung zu verstehen. Die Anwendung der theoretischen Erörterungen auf das natürliche Vorkommen wird an der Erscheinung der Kristalloblasten und Porphyroblasten geprüft. BEckk wies bereits darauf hin (Wiener Akad.-Ber. 7. Mai 1903), daß die Räume neben einem unzweifelhaft dem Streß unterworfenen Kristall, einem „Pseudoeinsprengling“‘, in dynamometamorphen Gesteinen Neubildungen enthalten, welche durch Zusammensetzung, Farbe und Korngröße vom Grundgewebe sich unterscheiden. Die Räume sind durch Abheben der Grundmasse bei der Pressung im Druckschatten entstanden zu denken; die Bergfeuchtigkeit wirkt dann als Lösungsphase und füllt dieselben mit dem aufgelösten Material als Neubildung an. Auch bei mikro- skopischen Faltenzügen des Grundgewebes im dynamometamorphen Gestein beobachtet man aus dem gleichen Grund fast stets ein lockeres, d.h. gröberkristallinisches Gefüge. Bei der Berührung des unter Streßbean- spruchung stehenden festen Körpers und der Lösungsphase tritt zu den Druckunterschieden in den Einzelphasen auch noch die Oberflächenenergie, - 128 - Mineralogie. also kapillarchemische Effekte in mikroskopischen Wirkungsräumen. Der- artige Beziehungen sind naturgemäß in den GiBBs-Rıecke’schen Formeln nicht enthalten; daß solche Vorgänge in den metamorphen Gesteinen eine wichtige Rolle spielen, ist den Petrographen seit langem vertraut (vergl. dazu U. GRUBENMANN, Die kristallinen Schiefer. 2. Aufl. Berlin 1910. p. 57 ig.). Bei Beanspruchung der festen Phase über die Elastizitätsgrenze werden neue Angrifisstellen freigelegt, und man erkennt, daß es so im Laufe geologischer Zeiträume zu einer Umlagerung und Neukristallisation des ursprünglichen Gesteins kommen kann. W. Eitel. G. Tammann: Über die Art des Fließens kristallinischer Körper. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 92. 1915. p. 37—46,.) Die thermodynamischen Ableitungen der für ungleichförmigen Druck auf eine anisotrope Phase sowie deren Schmelze geltenden Formeln von Poyxntıng und W. OstwALn sowie der von NıcaLıi (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 91. 1915. p. 107—133) gegebenen Beziehungen werden kritisch besprochen. Demgegenüber sind die Betrachtungen von GIBBS und Rızck& über die Änderung des Gleichgewichts zwischen Kristall und Schmelze, wenn die anisotrope Phase einem Zwangszustand unterliegt, physikalisch streng geltend. Wird eine Kraft an einen einheitlich orien- tierten Kristall angelegt, so sinkt die Gleichgewichtstemperatur, solange die spezifische Entropie der Schmelze größer als die des Kristalls ist; umgekehrt wird der Gleichgewichtsdruck erhöht, wenn das spezifische Volumen der Flüssigkeit gröber ist-als das des Kristalls. Wenn also von zwei gleichen Kristallen in Berührung mit der Schmelze der eine gepreßt wird, so schmilzt dieser mit größerer potentieller Energie, der ungepreßte wird dagegen wachsen, wobei seine potentielle Energie zunimmt, bis das Gleichgewicht hergestellt ist. Die Berechnung der Schmelzpunkts-Er- niedrigung durch einseitigen Druck zeigt, daß diese Größe im allgemeinen nur sehr geringfügig ist, desgleichen die entsprechende Druckabnalme, selbst wenn bis zum Einsturz des Kristallgebäudes gepreßt wird, die Beanspruchung also die Elastizitätsgrenze überschreitet. Jedenfalls sind diese Beträge kleiner als die Fehler der Bestimmung von p und T für den Gleichgewichtszustand, wie es Versuche des Verf.’s im System H,O erweisen. Für die plastischen Eigenschaften kristalliner Stoffe, welche sich bei einseitiger Druckbeanspruchung äußern, bietet die auch ex- perimentell wohlerhärtete Gleitflächentheorie hinreichende Anhaltspunkte. W. Eitel. M. Hasselblatt: Über den Schmelzpunkt „gepreßter‘ Kristalle. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 93. 1915. p. 75—83.) Im Anschluß an die Arbeit von G. Tammann (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 92. 1915. p. 37—46) werden die Formeln von PoYNTInG Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie ete. =109- und W. OstwaLp sowie die Nıseur’schen Ableitungen einer Kritik unter- worfen. Nach dem Vorschlag des Verf.s hat man zu unterscheiden zwischen Beanspruchung mit allseitiger Druckwirkung und Beanspruchung verbunden mit Spannungszuständen, welche beim Freiabfließen der Schmelze des gepreßten Kristalls notwendigerweise herrschen. Es gelten also die von GIBBs und RIEcKE (Wien. Ann. 54. 1895. p. 731) abgeleiteten Formeln der Schmelzpunktserniedrigung durch Zug oder Druck an gespannten Kristallen, und nur die wirklich geleistete Kompressionsarbeit wird für die Schmelzung ausgenutzt. Ein indirektes Gleichgewicht zwischen gepreßtem Kristall und ungepreßter Schmelze könnte sehr wohl in einer osmotischen Zelle realisiert werden, so daß dann auch der von PoynTIins bereits benutzte Kreisprozeß bei der Kristallisation unter verschiedenen Drucken in diesem Fall einen reversiblen Verlauf nimmt. Diese Betrach- ‚tungen führen zu einer erweiterten CLAUSIUS-ÜLAPEYRoN’schen Gleichung, welche auch von NiesLI angeführt wird und nach HassELBLATT nur durch die Bedingung charakterisiert ist, daß die Druckdifferenz zwischen Kristall und Schmelze durch eine Hülle, z. B. eine semipermeable Membran, auf- genommen wird, wie es z. B. beim Gefrieren von Zellsäften im Gewebe wohl denkbar wäre. Jedenfalls ist die Schmelzpunktserniedrigung durch Druckbeanspruchung nur eine minimale; zur Erklärung des Fließens von Gletschereis, von Metallen und Gesteinsmassen steht Verf. ausschließlich auf dem Boden der Tammann’schen Gleitflächentheorie. W. Eitel. 1. B. Jänecke: Über einen elektrisch heizbaren Druck- apparat zur Untersuchung der Schmelz- und Umwandlungs- erscheinungen von Salzen, Salzgemischen, Metallen und Legierungen. (Zeitschr. f. phys. Chem. 1915. 90. p. 257—264.) 2, —: Über die Bestimmung der Schmelzpunkte von 02207222505 -BaCl, .2H,0,.'Na,00,.H,0, .Na,B,0,.5H,0, der Hydrate von CuSO, und von Carnallit mit Hilfe des elektrisch heizbaren Druckapparats. (Daselbst p. 265—279.) 3. —: Über die Umwandlungspunkte von AgNO,NH,NO, und KNO,. (Daselbst p. 280—295.) 4. —: Uber die Umwandlungserscheinungen der iso- morphen Mischungen von KCl—NaCl und AgCl— NaCl und deren vollständiges Zustandsdiagramm. (Daselbst p. 296—312.) 5. —: Die Umwandlungen der Metalle Zinn, Zink, Dem Kadmium, Küpfer, Silber, Blei und Antimon, bestimmt mit dem neuen elektrisch heizbaren Druckapparat. (Daselbst p. 313—339.) 1. Eine Amslerpresse wird mit einem elektrischen Widerstandsofen verbunden. In die Presse können Eisenteile eingesetzt werden, die ein Abfließen der während der Temperaturerhöhung gebildeten Lösungen gestatten. Es kommt in diesen Fällen somit ein ungleichförmiger, nur N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. 1 -130- Mineralogie. auf der festen Phase lastender Druck in Frage. Die Druckmessung geschieht mit einem Pendelmanometer, die Temperaturmessung durch ein dem Druck nicht ausgesetztes Thermoelement. Druckverluste der Presse während des Versuchs beeinträchtigten die Messungen. 2. Beim Gips zeigte sich von 81° aufwärts ein starkes Abfallen des Drucks durch Auspressung von Lösung. Beim Ba0l,.2H,O zieht Verf. aus seinem Versuche den Schluß, daß oberhalb etwa 100° BaCl, der Boden- körper neben der gesättigten Lösung ist. Ebenso, daß beim Natrium- carbonat bis 107°’ Na,CO,.H,O und oberhalb dieser Temperatur Na,C0, als Bodenkörper auftritt. Beim Natriumborat vermutet Verf. bei erhöhter Temperatur ein Hydrat Na,B,0,.2H,0. Kupfervitriol CuSO,.5H,O ergab bei etwa 100° CuSO,.3H,O, bei höheren Tem- peraturen wahrscheinlich CuSO,.H,O, CuSO, und vielleicht noch ein unbekanntes Hydrat CuSO,.4H,0. Carnallit verlor bei 168° sehr viel Mutterlauge, der Rückstand war Chlorkalium: 3. Es werden im Druckapparat die bekannten Umwandlungen des Silber, Ammonium- und Kaliumnitrats bestätigt. Kaliumnitrat scheint. eine weitere, bisher unbekannte Umwandlung bei etwa 148° zu erleiden. 4. Die bekannte Entmischungskurve der K CI—Na Cl-Mischkristalle konnte zu tieferen Temperaturen als früher verfolgt werden. Auch im System AgCl—NaCl findet Verf. eine Entmischungskurve. Mischkristalle von NaCl und AgCl kommen bekanntlich als Mineral (Huantajayit) vor und sind auch öfter künstlich dargestellt worden. 5. Die von CoHEN c. s. neuerdings untersuchten Modifikations- änderungen vieler Metalle werden auf Veränderungen im Gleichgewicht verschiedener Molekülarten (Theorie von Smits) zurückgeführt. Bei mangel- hafter Gleichgewichtseinstellung sind die Eigenschaften der Metalle von der Vorgeschichte abhängig. Im übrigen bestätigt Verf. die Ergebnisse Conen’s und findet außer- dem beim Silber einen Umwandlungspunkt bei etwa 120°. H. E. Boeke. James H. Hance: Uses of the Slide Rule in the Compu- tation of Rock Analyses. (Journ. of Geol. 1915. 25. 560—568.) Verf. beschreibt die Anwendung des gewöhnlichen logarithmischen Rechenschiebers bei der Berechnung der Mineralzusammensetzung aus Gesteinsanalysen. Zwei Tabellen, welche die spezifischen Gewichte, sowie auch die Prozente der Bestandteile der wichtigsten gesteinsbildenden Mineralien und nutzbaren Erze angeben, sollen die Handhabung des Rechenschiebers bedeutend erleichtern. E. H. Kraus. William E. Ford: Third Appendix to the Sixth Edition of Dana’s System of Mineralogy, Completing the Work to 1915. New York bei John Wiley and Sons. 1915. XIV + 87 p. Mit 18 Textfig. Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -131- Im Jahre 1892 wurde die sechste, vollständig umgearbeitete Auf- lage von J. D. Dana’s System of Mineralogy von seinem Sohne, E.S. Dana, veröffentlicht, und nach sieben Jahren wurde der erste Appendix auch von E. S. Dana publiziert. Zehn Jahre später, d. h. im Jahre 1909, ist der zweite Appendix erschienen, der von E. S. Dana und W. E. Forv bearbeitet war. Dieser neue Appendix von Fornp vervollständigt dieses so wichtige Handbuch der Mineralogie bis zum 1. Januar 1915. Die in den letzten sechs Jahren erschienenen Arbeiten werden unter den betreffenden Mineralien zitiert. In dieser Zeit wurden 180 neue Mineralnamen in die Literatur eingeführt. Von diesen als neu beschrie- benen Mineralien sind wahrscheinlich nur ein Drittel als festgestellt, die anderen nur als Varietäten oder als zweifelhaft anzusehen. Diese neuen Namen sind tabellarisch der chemischen Zusammensetzung nach ange- ordnet, und durch Druckunterschied in der soeben angedeuteten Weise klassifiziert. Die einzelnen Mineralspezies sind wieder alphabetisch anein- andergereiht. In der Einleitung sind 62 der wichtigsten und größeren Werke über die allgemeine Mineralogie und mineralogische Methoden alphabetisch den Autoren nach zusammengestellt. Eine Bibliographie von 10 Titeln über X-Strahlen und Kristallstruktur ist auch zu erwähnen. Die Mineralogen werden sich freuen, daß dieses so brauchbare Nachschlagebuch der Mine- ralogie von Dana wieder in so vorzüglicher Weise vervollständigt wor- den ist. E. H. Kraus. Alfred J. Moses: Tables for the Determination of Gems and Precious or Ornamental Stones without Injury to the Specimen. (School of Mines Quarterly. 1915. 36. p. 199—232.) Um das Bestimmen der Edelsteine zu erleichtern, hat Verf, zehn Tabellen aufgestellt, welche in zwei Teile zerfallen: a) mit innerlichen Lichteffekten, und b) ohne innerliche Lichteffekte. Unter a) werden die Mineralien mit Farbenspiel, Opalisieren, Farbenwandlung oder sonstigen innerlichen Lichterscheinungen zusammengestellt, während unter b) Ta- bellen für Edelsteine mit den folgenden Farben zu finden sind: 1. farblos, weiß oder blaß, 2. violett, 3. blau, 4. grün, 5. gelb, 6. braun, 7. rot, 8. schwarz und 9. Ergänzungstabelle.. In diesen Tabellen sind die ange- führten Edelsteine der Dichte nach angeordnet. Die angeführten Proben oder Versuche sind die folgenden: 1. Einwirkung durch gelinde Erwär- mung, 2. Einwirkung des Lötrohrs, 3. Einwirkung von konzentrierter Salzsäure, 4 Einwirkung von verdünnter Flußsäure, 5. Perlenproben, 6. Feststellen von Kristallsymmetrie und -system, 7. Spaltbarkeit, 8. Be- stimmung: von natürlichen Kristallen durch Winkelmessung und Symmetrie, 9. Dichte, 10. Härte, 11. vorläufige Versuche u. d.M., 12. Bestimmung der Lichtbrechung, 13. Bestimmung des Brechungsindex mittels eines Refraktometers, und 14. u. d. M., 15. Pleochroismus u. d. M. und 16. mit dem Dichroskop, 17. Bestimmung der Doppelbrechung mittels eines Re- fraktometers, 18. Unterscheidung von ein- und zweiachsigen Mineralien 1: -132 - Mineralogie. u.d. M., 19. optischer Charakter, 20. Bestimmung des Winkels der opti- schen Achsen, 21. Unterscheidung von künstlichen und natürlichen Korun- den. Die Tabellen scheinen sehr vollständig und recht brauchbar zu sein. BE. H. Kraus, Edgar T. Wherry and Samuel G. Gordon: An Arrange- ment of minerals according to their occurrence. (Proceed. of the Acad. of Nat. Sc. of Philadelphia. 1915. p. 426—457.) Achthundert Mineralien werden systematisch dem Vorkommen nach klassifiziert. Die Anordnung ist die folgende: I. Magmatische Erscheinungen. 1. Kristalline Gesteine. A. Kieselige (saure und intermediäre, mit Ausnahme von alka- lischen). B. Alkalische. C. Kalkhaltige (basische Gesteine). D. Magnesiumhaltige (ultrabasische). Diese Abteilungen werden dann weiter in a) primäre, b) metamorphosierte und c) verwitterte zerlegt. 2. Pegmatite (einschließlich von pneumatolytischen Gängen und vielen Quarzgängen). A. Kieselige. B. Alkalische. ©. Kalkhaltige. Weitere Zerlegung in a, b und c wie oben. 3. Hydrothermische Lager (hier kommen die meisten der Mineral- gänge und Kontaktlager). Auch weiter zerlegt in a, b, c. 4. Fumarolische (postvulkanische) Lager. II. Sedimentäre Erscheinungen. 1. Sedimente. . Kieselige (auch tonhaltig). . Kalkhaltige (auch magnesiumhaltig). . Eisenhaltige (auch mangan- und zinkhaltig). . Salzige. . Phosphorhaltige. . Kohlenstoffhaltige. Jede Abteilung ist weiter in a, b, c, wie oben, zerlegt. YeEboaut> Kupfer wird z. B. unter drei verschiedenen Typen des Vorkommens klassifiziert, wie folgt: T. 1. C. b; TI. 3. ar es 7. 1. A. a Dopsrsupet kommt a) in metamorphosierten, kalkhaltigen, kristallinen Gesteinen, b) in primären und verwitterten hydrothermischen Lagern, und ce) in pri- mären kieseligen Sedimenten vor. E. H. Kraus. Einzelne Mineralien. -135- Einzelne Mineralien. Albert ©. Crehore: Construetion ofthe Diamond with Theoretical Carbon Atoms. (Phil. Mag. 1915. II. p. 257.) ÜREHORE’s Diamantstruktur ist in bezug auf Atomschwerpunkte mit der bekannten Brase’schen Anordnung ident; sie läßt sich parallel zu (111% in gleiche, durch entsprechende Parallelverschiebung zur vollkommenen Deckung gelangende, Atomtafeln von der Form der beistehend abgebildeten zerspalten. Die Rotationsachsenrichtungen der Elektronenringe werden charakterisiert, indem wir über P,P,P, als Seite ein Tetraeder errichten. Die Achsen der in P,P,P, sitzenden Atome deuten dann mit ihrem Nord- ende nach dem Zentrum des Tetraeders. Die Rotationsachse des Atomes in P steht senkrecht zur (111)-Ebene mit dem Nordende nach unten. Die Anordnung ist leicht über beliebig große Flächenstücke fortzusetzen, wenn man bedenkt, daß im Punkte P und in den Punkten M und OÖ (den beziehungsweisen Mittelpunkten der Dreiecke P,P,P, und P,P,P,) senk- recht zur Zeichenebene Trigyren einstechen. Bezeichnen wir die Strecke P,P, mit a, so ist parallel über der in der Figur dargestellten Atomtafel a 512) indes so verschoben werden muß, daß der P entsprechende Punkt senkrecht im. Abstande V6 eine zweite vollkommen gleiche anzubringen, die über M liest. Es folgt eine 3. Atomtafel im Abstand ; v6 von der 2., ihr P-Punkt liegt gleichfalls über M der Tafel 1, ferner eine 4. Atomtafel nn aure Mineralogie. im Abstand 5 V6 von der 8., ihr P-Punkt liegt über Punkt O der Tafel, weiter eine 5. im Abstand Tr V6 von der 4., ihr P-Punkt liegt ebenfalls über OÖ der Tafel 1, dann eine 6. im Abstand 5 V6 von der 5., ihr P-Punkt liegt wieder senkrecht über dem P der Tafel 1. Mit der 7. Ebene im Abstand - V6 von der 6. und einem P-Punkt, der gleichfalls senk- . recht über dem P-Punkt der Tafel 1 liegt, beginnt ein neuer Satz von 6 Ebenen. Der gesetzmäbßige Aufbau der Ebenen 7—13 ist der nämliche wie von 1—7. Die Periode wiederholt sich bei Ebene 13, 19, 25 ete. Die Berechnung der translatorischen Kräfte an diesem Modell sowohl, wie das Studium der Drehmomente nach CREHORE’schen Ansätzen zeigt voll- kommene Stabilität nach beiden Gesichtspunkten. Der Symmetriecharakter der Rotationsachsenordnung ist hexakistetraedrisch. Führt CREHoRE die bekannten von BBasG experimentell bestimmten Atomabstände in seine Formeln ein, so lassen sich die Atomkonstanten (Elektronenbahndurch- messer, Rotationsgeschwindigkeit etc.) bestimmen. Die so erhaltenen Werte sind in überraschend guter Übereinstimmmung mit den von CREHORE auf anderem Wege gewonnenen Atomvorstellungen und Atomdimensionen. Das Kohlenstoffatom soll dabei zwei Elektronenringe enthalten, von denen der innere mit 4, der äußere mit 8 Elektronen besetzt ist. Obwohl nun das von Brace für Zinkblende gefundene Punktsystem in bezug auf die Atomörter dem des Diamants gleich ist, so darf trotzdem die Rotationsachsenordnung nicht ohne weiteres analog der des Diamants _ konstruiert werden. Zink hat nach CrEHoRE vermutlich 2 zentrale Elek- tronen und für diesen speziellen Fall ist der Phasenwinkel unterschiedlicher Elektronenkreise von beträchtlichem Einfluß auf die von Atom zu Atom ausgeübten Kräfte. Wenn bei Steinsalz die berechnete mit der experi- mentell bestimmten Elementarkantenlänge nicht so gut harmoniert wie beim Diamant, so mag; das nach ÜREHORE eventuell auf gleiche Weise zu erklären sein. ÜREHORE will noch eine beträchtliche Zahl isometrischer Kristalle berechnet und befriedigende Übereinstimmung der theoretisch abgeleiteten und der experimentell bestimmten Gitterkonstanten erreicht haben. R. Gross. Walter F. Hunt: The Origin of the Sulphur Deposits of Sicily. (Econ. Geol. 1915. 10. 543—579.) Die sizilischen Schwefellager bestehen aus isolierten, beckenähnlichen Bildungen, welche im Süden des mittleren Teils der Insel vorkommen. Die schwefelführenden Schichten sind gewöhnlich von Tripel unterlagert, während Gips in bedeutender Menge konform auf denselben liegt. Der Schwefel kommt auch hin und wieder in kleinen, linsenförmigen Massen Einzelne Mineralien. -135- im Gips vor, aber solche Vorkommen sind sehr klein und ökonomisch nur von Bedeutung, wenn sie in der Nähe des schwefelführenden Kalksteins auftreten. In dem mehr oder minder bituminösen Kalkstein ist der Schwefel nicht nur eingesprengt, sondern auch in Streifen oder Bändern von großer Reinheit, welche 5 mm bis 2 cm dick und parallel der Ab- lagerungsebene sind, zu beobachten. Obgleich man allgemein den Schwefel als Oxydationsprodukt von H,S angenommen hat, wurde dennoch viel über den Ursprung des H, S spekuliert. Theorien, welche die Reduktion des Gipses durch Methan und organisches Material annahmen, scheinen sehr viele Anhänger gehabt zu haben. Daß Gips durch Methan oder nicht lebendes kohlenstoffhaltiges Material bei sewöhnlichen Temperaturen reduziert werden kann, scheint sehr unwahr- scheinlich, besonders da das Vorkommen des Schwefels auf keine unge- wöhnlichen thermischen Verhältnisse hindeutet. Verf. nimmt an, daß das H,S durch Reduktion der Sulfate, hauptsäch- lich Gips, mittels _der reduzierenden Bakterien wie Microspira Aestuariv gebildet wurde. Bekanntlich können diese Mikroorganismen Sulfatlösungen bei gewöhnlichen Temperaturen reduzieren. Durch die Anreicherung an H,S, welches in der oben angeführten Weise durch Reduktion gebildet wurde, werden die unteren Teufen von Seen und eingeschlossenen Wasser- becken für die höheren Lebensformen unwohnbar. Heutzutage ist dies im Schwarzen Meer zu beobachten, wo nur 7% der maximalen Tiefe des Wassers für Lebensformen wohnbar sind. Die verhältnismäßige geringe Größe der einzelnen Becken, worin H,S entwickelt wurde, die durch die geographische Lage verursachte relative hohe jährliche Temperatur des Wassers, der hohe Sulfatgehalt, und die lange Zeitperiode, durch welche die bakteriellen Reaktionen sich vollzogen, verursachten die Freiwerdung des H,S, welche nicht nur die niedrigen Tiefen des Wassers sättigten, sondern auch wichtige chemische Reak- tionen veranlaßten. Die Oxydation von H,S und die Einwirkung von CO, auf Ca(OH), und Ca(SH),, welche Reduktionsprodukte des Kalk- sulfats sind, veranlaßten eine gleichzeitige Ausscheidung von Schwefel und Fällung von CaCO,. Ein Teil des Schwefels wurde jedoch von dem Ca(SH), absorbiert, um ein Polysulfid zu bilden. Dieses Polysulfid ist aber so unbeständig, daß sogar H,S Schwefel in großer Menge gleich aus einer dieses Polysulfid enthaltenden Lösung niederschlägt. Die Bil- dung eines Polysulfids und dessen nachfolgende Zersetzung würden bei Intervallen Schwefel in genügender Menge liefern können, um die hori- zontalen Schwefelbänder im Kalkstein zu bilden. Während der Reduktion des Sulfats fand die Eindunstung des Wassers gleichzeitig statt. Wenn allmählich die Konzentration den Sättigungspunkt für Gips erreichte, ist der Inhalt an NaCl in den Becken so angereichert worden, daß weitere bakterielle Wirkungen nicht stattfinden konnten. Diese bakterielle Reduktionstheorie und die angeführten Reaktionen erklären vollkommen nach dem Verf, das Vorkommen von Schwefel in den Kalksteinen von Sizilien, eingesprengt und in Streifen oder in Bän- -136 - Mineralogie. dern, sowie die Bildung desselben bei normalen Temperaturen und unter Verhältnissen, welche die Bildung und Ablagerung von Schwefel auf isolierte und eingeschlossene Wasserbecken beschränken. E. H. Kraus. L. Vegard: Der Bau der Silberkristalle. (Phil. Mag. (6.) 31. 1916. p. 83—87.) Bei der Untersuchung des Baus der Silberkristalle nach der Bracc- schen Methode ergab sich, daß die Atome dasselbe kubische Raumgitter bilden, wie bei den Kupferkristallen. Die Verhältnisse der Abstände der einzelnen Ebenen sind: dam : d 100) —2:Y3 und d 410) : d 410) —1:Y2. Max Bauer. 1. E. Cohen: Die Metastabilität der Metalle als Folge von Allotropie und ihre Bedeutung für Chemie, Physik und Technik. II. (Zeitschr. f. phys. Chem. 1915. 89. p. 489—492.) 2. EB. Cohen und W. D. Helderman: Physikalisch-che- mische Studienam Kadmium. II. (Daselbst p. 493—510.) 3. —: Physikalisch-chemische Studien am Kupfer. 1. (Daselbst p. 638—639.) 4. —: Physikalisch-chemische Studien am Kadmium. II. (Daselbst p. 728— 732.) 5. —: Physikalisch-chemische Studien am Blei. II. (Daselbst p. 733—41.) 6. —: Physikalisch-chemische Studien am Zink. Il. (Daselbst p. 742— 747.) 7. EB. Cohen wnd G. de Bruin: Die Metastabilität der Metalle als Folge von Allotropie und ihre Bedeutung für Chemie, Physik und Technik. III. (Daselbst p. 748—756.) 8. E. Cohen und J.C. van den Bosch: Physikalisch-chemische Studien am Antimon. (Daselbst p. 757—760.) 9. H. Heller: Über eine allotrope Modifikation des Bleis. (Daselbst p. 761—762.) Schon früher (Ref. dies. Jahrb. 1916. I. -5- u. -6-) hat E. ÜoHen, z. T. gemeinsam mit W. D. HELDERMAN nachgewiesen, dab Kupfer, Zink und Kadmium Allotropie aufweisen, daß aber die Umwandlung leicht durch Verzögerung ausbleibt. Dadurch ist das gewöhnliche Metall meist ganz oder teilweise in einem undefinierten, metastabilen Zustand und die Eigenschaften sind von der thermischen Vorgeschichte abhängig. Jetzt wird zunächst betont (1), daß Le VErRIER diese Tatsache schon im Jahre 1892 für die spezifische Wärme von Kupfer, Zink, Blei, Aluminium und Silber beschrieben hat. 2. Dilatometerversuche mit Kadmium hatten sehr wechselnde Ergebnisse je nach der Vorgeschichte des Metalls. Aus diesen Versuchen wie aus solchen über das elektromotorische Verhalten des Metalls geht Einzelne Mineralien. - 137 - hervor, daß wenigstens drei Kadmiummodifikationen auftreten und im gewöhnlichen Metall gemischt vorhanden sind. Durch lange Erwärmung auf 25 bezw. 50° in Berührung mit Kadmiumsulfatlösung gelingt es, die Modifikationen ineinander überzuführen. So konnte elektromotorisch fest- gestellt werden (4), daß der Übergang des «-Kadmiums in y-Kadmium bei 18° von einer Wärmeabsorption von 739 g-Kalorien pro g-Atom Kadmium begleitet wird. 3. Die früher für Kupfer dilatometrisch gefundene Umwandlungs- temperatur von 71,7° erwies sich nunmehr als wechselnd (zwischen 69,2 und 71,70) je nach der thermischen Vorgeschichte des Metalls. Die Verf. ziehen daraus den Schluß, daß mehr als zwei allotrope Modifikationen des Kupfers bestehen. Die Umwandlung erleidet außerordentlich starke Ver- zögerungen. 5.,9. H. HrLLER fand, daß reines Blei in einer Lösung von Bleiacetat und Salpetersäure nach einigen Tagen bis Wochen grau, spröde und bröckelig wird. CoHEN und HELDERMAN bestätigten diese Umwandlungs- erscheinung, welche von einer Kontraktion begleitet wird, auf pykno- metrischem und dilatometrischem Wege. Das umgewandelte Blei zeigt bei 25 und 50° weitere Dichteänderungen, die darauf hinweisen, daß wenigstens drei Modifikationen vorhanden sein müssen. Der Gegenstand soll weiter erforscht werden. Merkwürdig ist der Umstand, daß schon PLUTARCH und THEoPHRAST den gelegentlichen Zerfall von Blei in kalten Wintern erwähnen. Das Blei ist darin dem Zinn ähnlich. 6. Widerlegung der Ausführungen von BENEDICKS und RAGNAR ARPI (Ref. dies. Jahrb. 1916. I. -5-), die das Vorhandensein von Umwandlungs- punkten des Zinks bestreiten. Das Metall soll noch näher untersucht werden. 7. Auch beim Natrium ist die spezifische Wärme von der thermischen Vorgeschichte abhängig. Der Fall liegt jedoch hier im Gegensatz zum Wismut, Kupfer, Zink, Antimon und Blei insoweit einfach, als es E. H. und E. Grirritus (1914) gelang, das Metall durch langsame Ab- kühlung von 100° ab in einem stabilen, völlig reproduzierbaren Zustand zu erhalten, während beim Abschrecken von 130° in Eiswasser ein instabiles System entsteht. Nur beim Kadmium (4) liegen die Verhältnisse bis jetzt ungefähr ebenso günstig. 8. Antimon ist in vier verschiedenen Modifikationen bekannt: a) Das in der Natur ausschließlich vorkommende sog. metallische Antimon. Bläulichweiß mit Metallglanz, spröde. b) Das schwarze Antimon, durch schnelle Abkühlung von Antimondampf erhältlich; geht beim Erwärmen (langsam bei 100°, sehr schnell bei 400°) in metallisches Antimon über. c) Das gelbe Antimon, bei — 90° aus Antimonwasserstoff mit Luft, Sauerstoff oder Chlor entstehend; schon bei — 50° instabil, in schwarzes Antimon übergehend. d) Das explosive Antimon, sich durch Erwärmen oder Reiben explosiv in metallisches Antimon umwandelnd. 3 Mineralogie. Die Verf. untersuchten zunächst nur das metallische Antimon. Auch hier ändert sich die Dichte erheblich mit der thermischen Vor- geschichte. Es müssen mehr als zwei Modifikationen auftreten, die Unter- suchungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen. H.E. Boeke. B. Jezek: Kleine mineralogische Mitteilungen. J. (Zeitschr. d. böhm. Mus. 1914. Sep.-Abdr. 6 p. Mit 4 Textfig. Böhmisch.) 3. Hämatit von Schlaggenwald. Kaum 1 mm große, Quarz- kristallen aufgewachsene stahlgraue Kristalle von pyramidalem Habitus, manchmal n (2243) allein, sonst nur mit kleinen Flächen von c (0001) und r (1011). Der mitvorkommende Fluorit ist jünger als der Eisenglanz. F, Slavik. H. Steinmetz: Über das Vorkommen der Basisfläche am Quarz. (Zeitschr. f. Krist. 55. 1916. p. 376—377. Mit 2 Textfig.) Die betreffende Fläche wurde an einem Kristall aus dem Simplontunnel als schmale Abstumpfung der etwas verlängerten Kante z (212):r (010) beobachtet. Sie ist eine Ätzfläche, glatt und glänzend, aber in der Richtung der Kante etwas gebogen. Auch einige benachbarte Kanten sind durch Ätzen abgestumpft durch die Flächen x = (10.4.1) und &= (1.4.10), wobei aber, angesichts der Unmöglichkeit der optischen Untersuchung, die Stellung unsicher ist. Da aber x und £ einem rechten, bezw. linken posi- tiven Trapezoeder angehören, liegt wahrscheinlich ein sog. brasilianischer Zwilling vor. Max Bauer. E. Schmidt: Die Winkel der kristallographischen Achsen der Plagioklase. Inaug.-Diss. Heidelberg 1916. (Chemie der Erde. 1. 1915. p. 3951—406.) Verf. geht aus von der Tatsache, daß die bisher beobachteten Plagio- . klaswinkel nicht nur für ein und dasselbe Mischungsverhältnis (z. B. Albit) Schwankungen bis über 3° aufweisen, sondern daß auch eine merkwürdige Diskontinuität herauskommt, wenn man die bekannten Plagioklaswinkel als Funktion der chemischen Zusammensetzung auffaßt (vergl. Hintze’s Handb. d. Min. I. p. 1435). Er unternimmt es deshalb, durch sorgfältige Neumessung diese Unstimmigkeiten zu beseitigen. Dabei wird durchaus die statistische Methode angewandt. Ist die chemische Zusammensetzung eines Feldspats bekannt und genügt das Material dem Augenscheine nach den Forderungen der Homogenität und der guten Flächenausbildung, so ist trotzdem nicht ohne weiteres zu erwarten, daß eine genaue Winkelmessung Werte liefert, die innerhalb der Beobachtungsfehler für die betreffende chemische Zusammensetzung charakteristisch sind. Stets sind unkontrollierbare akzidentelle Faktoren im Spiel, welche die fünf kristallographischen Konstanten eines Raum- Einzelne Mineralien. 1992 eitters erheblich verändern. Die Resultate erscheinen über ein größeres Intervall verstreut; je zahlreicher aber die Messungen an verschiedenen Objekten derselben Spezies sind, um so mehr hebt sich eine Häufungsstelle heraus. E. ScHmipt grenzt nun ein engeres, dichtest besetztes Gebiet (von 8&—4‘) ab: Außerhalb liegende Werte bleiben unberücksichtigt, aus den innerhalb des Häufungsintervalles liegenden Werten wird durch arith- metische Mittelung das Endresultat gebildet. Auf solche Weise bestimmt E. Schmiot den Winkel (001) :(010) von 10 Vertretern der Plagioklasmischungsreihe, indem er meistens an Zwillingen nach dem Albitgesetz den Winkel der beiden benachbarten Basisflächen, in einzelnen Fällen P:M direkt bestimmt. Den eigenen Messungen werden die Beobachtungsergebnisse zahlreicher anderer Forscher gegenübergestellt. Die Überlegenheit der nach der Scumipr’schen Methode gewonnenen, im Vergleich mit den aus der Literatur bekannten, meist aus genauen Einzel- Messungen hervorgegangenen Werten tritt hier deutlich hervor. Als zweite Aufgabe stellt sich E. Scamipr die Neubestimmung des Achsenwinkels #. Er benützt zu diesem Zweck Zwillinge nach dem Karls- bader Gesetz. Wo ihm Karlsbader Zwillinge zur Verfügung standen, die . zugleich noch eine Verwachsung nach dem Albitgesetz zeigten, konnten die Messungen durch ein mathematisches Abgleichungsverfahren mit den genau gemessenen P: M-Winkeln in Einklang gebracht werden, so daß hier die Fehlergrenze ganz besonders eng zu ziehen ist. Freilich gelang die Auffindung: passender Untersuchungsobjekte nur bei 3 Repräsentanten der Mischungsreihe, bei Albit von Amelia (5 Mol.-% An), Labradorit von Gorodistsche (54 Mol.-%, An), Labradorit von Pillau (64 Mol.-©, An). Hinzugefügt wurde der aus der Literatur genommene #-Winkel eines Anorthits vom Vesuv (mit 94 Mol.-% An). Die Bildkurve der #-Winkel als Funktion des Gehaltes an Anorthit in Mol.-% ist also nur durch 4 Punkte festgelegt. Dieser Mangel ist wegen des äußerst flachen Ganges der Kurve praktisch nicht von Belang. Nach einer historischen und erläuternden Einleitung über das Peri- klingesetz, speziell über den sogenannten rhombischen Schnitt, dessen Lage bekanntlich nur vom Winkel der Achsen a und b (also y) und dem Winkel P:M abhängig ist, unternimmt Verf. die Neubestimmung von y auf dem Neigungswinkel (= 0) der rhombischen Schnittspur (Zwillingsgrenze) auf M gegen die Kante (001):(010). Nachdem an 4 stereographischen Projektionsbildern ein klarer Überblick über die geometrischen Beziehungen gegeben ist, erfolgt die Berechnung nach der einfachen Formel: €06 72 — 318 69J0,.c0s (DM): E. Schmipt glückt es nur an 6 Plagioklasen o selbst zu messen, er findet aber in der Literatur 46 Messungen über diese Größe, wobei gleichzeitige Angaben über Auslöschungsschiefe, spez. Gewicht oder chemische Analysen die Mol.-% Anorthit festzulegen gestatten. Die Berechnung von y aus diesen Daten gibt genauere Werte, als die bisherigen Messungen liefern konnten, denn eine kleine Veränderung von y erzeugt bei den Feldspaten _ AN) Mineralogie. eine relativ große Änderung von o, wie sich leicht einsehen läßt, wenn man bedenkt, daß hier « ebenso wie << P:M nahe an 90° herankommen. In der untenstehenden Tabelle XXVIII der Schmipr’schen Arbeit sind die Resultate in der Weise zusammmengestellt, daß statt der tatsächlich gemessenen zweckmäßig interpolierte (resp. extrapolierte) Werte notiert wurden. Die Winkel der kristallographischen Achsen und der Pinakoide k,M,P. _o ee 5 | 8 y P:M | k;P.2 | WMEe 0 94°31,5° 116°38,5° | 87° 0,7 | 86°26,0° | 63029,6° | 91° 4,6‘ 5 93 58,2 |116 35,3 | 88 19,4 | 86 24,0 | 68 27,6 | 89 53,3 10 93 42,0. 116 32,0 88 59,6 86 22,0 | 63 28,5 | 89 16,6 20 93 31,3 116 26,0 | 89 31,5 | 86 18,3 | 63 32,7 | 88.467 30 93 27,6 116 20.0 89 47,2 | 86 14,5 | 63 37,7 | 88 31,3 40 || 93 26,8 116 15,0 89 58,0 , 86 10,5 | 63 42,0 | 88 20,2 50 938 26,6 116 103 90 68 | 86 6,7 63 462 | 88 11,4 60 93. 26,2 |116: 6,2 90152 |86 3,0 | 6349788279 70 98 25,3 116 2,5 90 25,3 | 85 59,2 | 63 52,8 | 87 51,4 80 93 21,7 115 59,5 90 40,9 | 85 55,5 | 63 54,8 | 87 35,9 90 93 16,2: |115 56,5 | 91 1,9 | 85 51,6 | 63 56,6 | 87 154 95 98 12,5 ‚115 55,2 91 14,9 | 85 49,5 | 68 571 !87 29 100 98 5,3 1115 54,2 | 91 34,1 | 85 48,0 | 68 57,1 | 86 45,1 In jeder der einzelnen Rubriken zeigen die Zahlen einen durchaus stetigen Gang in steigender oder fallender Tendenz. Als Kurven auf- getragen erscheinen sie als mehr oder weniger gekrümmte Linienzüge. Die Bildkurve der Winkel (P:M) als Funktion des An-Gehaltes ist sogar so gestreckt, daß etwa vorhandene Abweichungen von der Form einer Geraden innerhalb der Beobachtungsfehler liegen. Sonach ist das geometrische Verhalten der Feldspate (soweit die Achsenwinkel und ihre Funktionen in Frage kommen) ebensogut wie das optische der Ausdruck einer stetigen Mischbarkeit zwischen den End- gliedern Ab und An. Vielfach macht die Festlegung des chemischen Sach- verhaltes Schwierigkeiten. Nur in seltenen Fällen läßt sich die Aufteilung der analysierten Feldspatmasse in Ab- und An-Anteile wirklich vornehmen. Meist ergeben sich Unstimmigkeiten, je nachdem man den SiO,-, den (Fe + Al)-, den Ca- oder Na-Gehalt der Berechnung zugrunde legt. In einem Fall (Albit von Amelia) kommen auf solche Weise An-Gehalte von 1 bis 15 Mol.-% heraus. Die endgültige Festlegung erfolgt durch Vergleich mit anderen Analysen des gleichen Vorkommens und der optischen Ver- hältnisse. Immerhin würde die noch genauere Nachprüfung der Kurven- stetigkeit im Diagramm (Winkelwert, Prozentgehalt) erst erfordern, daß die Molprozente eindeutig festgelest sind. Einzelne Mineralien. -141- Im Überblick über die Resultate der Arbeit ist die Tatsache zu begründen, daß durch die Schmipr’schen Winkelbestimmungen die Theorie der Feldspatmischlinge eine neue exakte Grundlage gewonnen hat (siehe das folgende Referat). R. Gross. E. A. Wülfing: Lassen sich die kristallographischen Fundamentalwinkel der Plagioklase mit der Zusammen- setzung in gesetzmäßige Beziehung bringen? (Sitzungsber. Heidelb. Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. Abt. A. Jahrg. 1915. 13. Abh.) Verf. gibt zunächst eine eingehende Würdigung der auf seine Ver- anlassung hin unternommenen Arbeiten von E. ScHMmiDT (vergl. vor- stehendes Referat). Er knüpft sodann weitergehende Betrachtungen an die besondere Form der Kurve für Winkel M: P als Funktion der chemischen Zusammen- setzung. Wie oben erwähnt, ist diese Kurve bis auf 11% Genauigkeit also praktisch völlig eine Gerade. E. A. Würrına erklärt dieses Messungs- ergebnis, indem er annimmt, daß „die Spaltflächen mit ihren größten Netz- dichten die Orientierung beherrschen“. Genauere Angaben, wie man sich diesen Sachverhalt strukturell vorstellen muß, werden nicht gemacht, und man wird stets Schwierigkeiten begegnen, wenn man sich Winkeladditivität durch Aneinanderschichten zweier Sorten von Bausteinen in wechselndem Masserverhältnis mathematisch verständlich machen will. Im Lichte der zu neuer Lebendigkeit erstehenden Atomgittervorstellungen sind Misch- barkeitsgesetze noch schwieriger zu diskutieren. Soviel man bis jetzt ersehen kann, wird sich auch bei der Durchdringung von Atomgittern in wechselnden Mischungsverhältnissen kein mathematischer Ansatz dar- bieten, der Winkeladditivität erklärlich machen könnte. Mit Recht deutet Würrıne auf die Zwecklosigkeit von Spekulationen dieser und ähnlicher Art hin, indem er rät, die gefundene Additivität einfach als exakte Tat- sache „innerhalb der methodisch zulässigen Fehlergrenzen“ hinzunehmen. Ferner schlägt WürLrıne vor, bei vergleichenden Betrachtungen an Plagioklasen die a-Achsen parallel zu stellen, eventuell sogar (aus praktischen Gründen bei der stereographischen Projektion) die Spaltflächen zu orientieren. Bezüglich des Satzes: „Der Spaltwinkel der Plagioklase ist nunmehr als eine einfache, und zwar lineare Funktion der Zusammensetzung erkannt worden“, darf vielleicht zur Vermeidung von Mißverständnissen bemerkt werden, daß die lineare Form (oder, wenn man ganz vorsichtig sein will, „die experimentell gefundene nahezu lineare Form“) allem Anscheine nach nur in dem Temperaturbereich gilt, der uns als „Zimmertemperatur“ ge- wöhnlich zur Verfügung steht. Bei höheren Temperaturen sind stetig wachsende Abweichungen vom additiven Verlauf der Kurve nachgewiesen und durch Messungen verschiedener Beobachter kontrolliert worden, die ganz erheblich über die Fehlergrenzen hinausgehen. (Vergl. F. Rınne, Die Kristallwinkelveränderung verwandter Stoffe beim Wechsel der Tem- - 142 - Mineralogie. peratur. I. Centralbl. f. Min. ete. 1914. p. 23.) Würrıne gibt schließlich der Hoffnung Ausdruck, daß man auf Grund der vorgetragenen Tatsachen nun weiterschreiten könne in der Aufklärung der physikalischen und optischen Eigenschaften der Feldspatmineralien. R. Gross. H.S. Washington und H. E. Merwin: Nephelite crystals from Monte Ferru, Sardinia. (Journ. of the Wash. Acad. of Se. 1915. 5. p. 389— 391.) In miarolitischen Hohlräumen eines trachytischen Phonoliths vom Monte Ferru, Sardinien, wurden 1—2 mm große Nephelinkristalle gefun- den, die sich für kristallographische Untersuchung eigneten. Die Formen (1011), (1012) und (2021) gaben gute Signale, das Prisma war vertikal gestreift, die Basis uneben. gem. ber. (0001) : (1011) = 44°10’ 44° 11° 2 l002) 76255 62 47 N „0202, 25550 25 59 e:a = 0,841 Die Messungen werden mit früheren von Monte Somma- und Alban Hills-Nephelin verglichen. e = 1,529, » = 1,532. &—e 0,0026. Ana- lyse (WASHINGTON): SiO, A1,0, Fe,0, MgO CaO Na,0 K,U H,O Unlösl. Sa. A. 4927 310 242 2 08 1511 302 > 7501003 B. 43841 3345 260 . - 0,87. 1608 316 Ka regen u Sn Molverh. 2,26 1,00 0,99 A. Analyse des Materials; der in HCl unlösliche Teil besteht aus Augit- und Titaniteinschlüssen. B. Berechnet ohne Unlösliches. H. E. Boeke. Bere Mäkinen: Über Uralit aus Uralitporphyrit von Pellinge in Finnland. (Geol. Fören. i Stockh. Förh. 37. 1915. p. 633—638.) Verf. isolierte einen Uralit aus Uralitporphyrit von Sädholmen, Pellinge. Der Uralit zeigte die gewöhnliche kurzprismatische Kristall- form vulkanischer Augite. Folgende Tabelle gibt die chemische Zu- sammensetzung des Uralits (I) und des Uralitporphyrits (II). Zu I. käme noch etwas Fluor (ca. 0,2%). Die Dichte des Uralits beträgt 3,118. Die Brechungsexponenten für gelbes Licht wurden an Prismen bestimmt: -@« = 1,6416, & = 1,6551, y = 1,6678, 2V, = 83°57', e:/ = 15,5%. Absorption y>8>e. Pleo- chroismus in 0,4 mm dicken Platten: y sehr dunkel blaugrün, £# dunkel- Einzelne Mineralien. - 143 - I. 3. SORTE EEE Er 56,06 BIO Rs hen. x 0,28 0,92 AMoe Ma TR Br 13,97 Or 1,41 Boy Kern Wal 1a35 7,59 IT ee re 0,09 MEERE 201000 6,95 ee: 9,48 ee Tolsniiniegeng 2,06 BR 0,28 0,63 1 a a Eo 0,50 Rt 100,62 99,72 grün, « olivgrün. Pleochroismus im Dünnschliff (0,023 mm): y sehr licht bläulichgrün, £ licht gelblichgrün, « grünlichgelb bis farblos. Der Amphibol zeigt recht gute Übereinstimmung mit den Daten. welche W. E. Forp für die Korrelation zwischen Chemismus und optischen Konstanten angibt. i V. M. Goldschmidt. Hans Leitmeier: Über das Tonmineral Montmorillonit und das Tonerdephosphat Planerit. (Zeitschr. f. Krist. 55. 1916. p. 353—371.) I. Kristallisierter Montmorillonit. Das gelbe, tonige Mineral stammt aus der Kupfer-Blei-Silbermine Progress, Bezirk Hermanli, Kreis Zogora, in Bulgarien. Es zerfiel im Wasser in kleine Stückchen und war in warmer und kalter Salzsäure ziemlich schwer löslich. 1909 erwies es sich als ein vollkommen isotropes Gel. 1912 war der größte Teil der Substanz doppeltbrechend, also kristallinisch geworden, und nach weiteren drei Jahren war dies noch etwas mehr der Fall. Doppelbrechung gering, mittlerer Brechungskoeffizient n.„ = 1,51 ca, H = 1ca. Mittelschwer schmelzbar zu gelbem isotropem Glas. In der Hitze geht H,O ohne Auf- schäumen oder sonstige Veränderung der Probe fort. Die Analyse ergab: 2,28 MgO, 1,26 CaO, 19,74 Al,O,, 4,14 Fe,O,, 50,14 SiO,, 22,61 H,O; Sa. 100,17, die der Formel des Montmorillonits entspricht: Al,O,.4810,.6H,0 = Al,Si,0,,.6H,0. Es liegt also der kristalloide Vertreter dieses sonst nur amorph bekannten Minerals und wohl eine feste chemische Verbindung vor. Für die Erklärung des Kristallisationsprozesses schließt sich Verf. der Ansicht von WEIMARN über die Natur der Gele und der Gläser an,' wonach sich diese von den betreffenden Kristalloiden nur durch einen höheren Dispersitätsgrad unterscheiden. Beim Übergang in den kristal- linischen Zustand wird die Substanz durch Kornvergrößerung immer weniger dispers und die zuerst für uns unerkennbaren Einzelkörperchen -144 - Mineralogie. werden allmählich für uns erkennbar, worauf wir den Körper kristallisiert nennen. Der Montmorillonit ist in seinem jetzigen Zustand eine ähnliche Bildung wie mancher Meerschaum, bei dem man zuweilen vollkommene Kristallisation, aber auch zuweilen zum Teil noch gelartige Beschaffenheit beobachtet. Max Bauer. O. Tietze: Heulandit vom Pangelberg bei Nimptsch. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. zu Berlin. 1915. 36. ],.) An dem altbekannten Desminfundort bei Nimptsch (Schlesien) durch- setzen Epidotgänge den Hornblendegneis. In ihnen finden sich fein- nadelige Quarzdrusen, knollige Opalmassen und kugelige, oder bündel- förmige Desminaggregate. Von den letzteren umwachsen sind die von TıETZE gefundenen klaren Heulanditkristalle. Von den beobachteten Flächen: (010), (201), (201)!, (001), (110), (108); nach Des CLo1zEAux’s Aufstellung ist (108) als feines Streifchen an der Kante (001): (201) entwickelt und bisher nicht beschrieben. Die Kristalle sind sowohl nach der b-Achse als nach der Kante (201): (010) gestreckt, (201) ist im Übergewicht gegen (201). Die optischen Verhältnisse entsprechen den bekannten Daten. Die optische Achsenebene ist | (010), e< (111) Zwillings- fläche. Bei einem Kristall von Grube Heinrichssegen war die Begrenzung gebildet von: 2Poo . Poo . 2Poo.OP.2Poo .2Poo nn Die hemiedrische Ausbildung der Kristalle wird besonders besprochen und dabei u. a. besonders auf die auch schon von SADEBEcK besprochene Streifung der Pyramidenflächen der beiden Stellungen aufmerksam gemacht. 3. Rotkupfererz. Häufig auf Brauneisensteingängen im Sieger- schen in meist oktaedrischen Kristallen, aber niemals in größeren Mengen. Kristalle der Grube Käusersteimel bei Kausen waren auf einer Stufe teils Oktaeder, teils Dodekaeder, auch beide in Kombination mit dem Würfel, in einigen Fällen mit eigentümlicher Ausbildung. An den oktaedrischen Kristallen einer anderen Stufe wurden folgende Kombinationen beobachtet: O (111).30 (332). 202 (322); O (111).30 (332).202 (211). oo0oo (100); &0 (665) und ein unbestimmbares Plagieder; O (111). 30 (832).305 (322). 0 (100).270 (27 .27.1). 270 (27.27.1) und £0O (665) sind neu. An Kristallen einer dritten Stufe von der Kombination O (111). oo0 co (100). c00 (110) treten noch zuweilen auf: £08 (655) (neu), sowie 40 (443) und $0% (433) (beide noch zweifelhaft). Oktaedrische Kristalle von der Grube Wolf bei Herdorf wurde außer den gewöhnlichen Formen O (111), ©O (110), ©o0o0 (100) und 202 (211), die vielfach allein vorhanden sind, 20 (332), 303 (322), 202 (211), 303 (533) und mOn (hkl), sowie die neuen, allerdings wohl z. T. noch unsicheren Formen: £0 (665), 0 (443), 270 (27.27.1), £&0& (655) und 20% (435). Nur auf einer Stufe sitzen dodekaedrische Kristalle. Zwillinge wurden keine angetroffen. 4. Malachit. Findet sich hauptsächlich am Ausgehenden der Gänge im Brauneisenstein; Kristalle sind selten, meist radialstrahlige Büschel oder häufiger kugelige Aggregate. Untersucht wurden Kristalle von Grube Heinrich bei Wissen a. Sieg und vom Käusersteimel. Die stets nach der c-Achse gestreckten Kristalle sind wegen Flächenkrümmung wenig zu Messungen geeignet. Oben einheitliche Kristalle zerspalten sich häufig nach unten in mehrere Individuen. Die Begrenzung ist sehr einfach und bei allen Kristallen dieselbe: ooP (110) wozu selten ooPo (010), sodann OP (001). Alle Kristalle waren Zwillinge nach ©P& (100). 5. Azurit. Kristalle sehr selten, klein und verzerrt. Das Mineral ist besonders häufig bei Stadtberge, und zwar sowohl im Mergelschiefer des Zechsteins, als im Kieselschiefer darunter. Die meist zu Büscheln verwachsenen Kristalle, von einfacher Begrenzung, zeigten eine doppelte Ausbildung. Spießige Kriställchen auf einer Kieselschieferbreccie waren nach der Orthoachse gestreckt und begrenzt von OP (001). — P% (101). ooP& (100) (sehr schmal). ooP& (530)'.P (111). Kriställchen auf Kiesel- ‘ Die beiden Symbole stimmen nicht zusammen; ooP} ist = (350). -150 - | Mineralogie. schiefer zeigen eine flache Ausbildung nach der Basis und die Flächen: OP (001) .2P& (104). oP& (100). P& (101). oP (110). Die Messungen zeigen infolge von Flächenkrümmung Differenzen bis zu 4°, ooPs ist neu. Max Bauer. Karl Zimanyi: Beiträge zur Kenntnis der Minerale von Rosznyö (Rosenau). (Ann. Mus. nat. hung. 13. 1915. p. 567—576. Mit 6 Textfig. u. 3 Taf.) Die dortigen epigenetischen Eisenspatlagergänge sind mehr oder weniger linsenförmig dem Porphyroidschiefer eingeschaltet. Auch etwas Fahlerz und Kupferkies, sowie Antimonit ist gelegentlich gewonnen worden, ebenso die als Ausfüllungen in den Sideritgängen sich spärlich findenden Kobalt- und Nickelerze. Etwas Gold und Zinnober (mit ged. Quecksilber) werden zeitweise gleichfalls gefördert. Beschrieben werden folgende Mineralien: Bleiglanz, derb, auf Hohlräumen Kriställchen, bisher noch nicht von Rosenau bekannt. Zinkblen de, spärlich, Kristalle auf Eisen- spat, rötlich- oder gelblichbraun, begrenzt von d (110) (herrschend), a (100), h (410), & (320), unbestimmten gekrümmten, negativen Hexakistetraedern aus der Zone [110 :101] und Pyramidentetraedern. Schwefelkies, gleichfalls wenig, Kristalle im Siderit, seltener im Fahlerz, oder auch auf Drusen im Kupferkies; Würfel oder Pyritoeder mit Oktaeder, selten mit kleinem s (321). Oktaedrischer Habitus selten, zuweilen neben würfligen Kristallen; unsicher sind: (885), (553), (773), (852), p (221). Arsenkies, selten, dünn- prismatische Kriställchen auf linsenförmigen Eisenspatkristallen, q (011), zuweilen ein unbestimmtes (Ohl) am freien Ende; häufiger im derben Fahlerz eingewachsen, hell gefärbt, kurzprismatisch mit domatischem Ende: n (012) und m (110), auch q (011) und e (101). Penetrations- zwillinge nach e (101) und Kontaktzwillinge, dicktafelig, nach m (110). Analysiert von Vıcror Zsıony (Ann. Mus. nat. hung. 13. 1915. p. 593). Magnetkies, immer mit Kupferkies, 0,14 Ni. Kupferkies, meist «lerb, Kristalle selten und schlecht, p (111) herrschend, z (201) und m (110). Fahlerz, derb, ziemlich häufig mit Kupferkies, Kristalle tetraedrisch begrenzt von den Formen a (100), d (110), o (111), (811), « (411), ı (955), n (211), n‘ (211), s (321) und unsicher (722), (433), (944), (655) in mannig- faltigen Kombinationen. Bournonit, sitzt auf Siderit, dicktafelige, meist kleine Kristalle, im Habitus ganz verschieden von denen der ungarischen Gold- und Silbererzgänge, begleitet von Fahlerz, seltener von Kupferkies, Bleiglanz und Blende, stets Zwillinge und Drillinge nach m (110), mit den beobachteten Formen: c (001) herrschend, o (101), u (112) und zuweilen n (011) gut entwickelt, neben c, o und u am häufigsten a (100), m (110) und gewöhnlich noch e (210), x (102) und b (010), untergeordnet die Prismen $ (430), 1 (320), » (340), f (120), und i (130), sowie y (013), y (111), u (332) und o (121). Zehn verschiedene Kombinationen werden erwähnt und einzelne Zwillingsverwachsungen werden beschrieben. Quarz, außer Vorkommen von Mineralien. Sl ‚dem trüben Gangquarz auch wasserhelle Kristalle, sowie im Fahlerz und Arsenkies eingewachsen doppelendige graue oder teilweise durchsichtige kleine prismatische Kriställchen. Malachit bildet Überzüge. Muscovit, silberweiße krumme Plättchen auf Siderit, auch als Begleiter des Arsen- kieses mit Kupferkies und Fahlerz. Max Bauer. Robt. A. A. Johnston: A List of Canadian Mineral Occur- rences. (Ottawa, Canada, Department of Mines. No. 61. Geol. Ser. 1915. IV + 275 p) Es sind jetzt 25 Jahre, seitdem das letzte Verzeichnis der kanadischen Mineralien veröffentlicht worden ist. In dieser Zeit sind sehr viele neue Mineralvorkommen bekannt geworden, so daß eine neue Liste sehr wünschenswert war. In dem ersten Teile des vorliegenden Werkes sind die Mineralien alphabetisch angeordnet und die verschiedenen Lokalitäten kurz mit Literaturangabe beschrieben. In vielen Fällen sind auch wichtige chemische Analysen angeführt worden. Im zweiten Teil sind die Lokali- täten alphabetisch zusammengestellt und die verschiedenen Mineralien, welche in den betreffenden Lokalitäten vorkommen, angeführt. Diese Listen sind sehr sorgfältig zusammengestellt worden und für Nachschlage- zwecke sehr brauchbar. E. H. Kraus. T. L. Walker: Certain Mineral Occurrences in the Wor- thington Mine, Sudbury, Ontario, and Their Significance. (Econ. Geol. 1915. 10. p. 536—542.) Das Erz der Worthingtonmine bei Sudbury, Ontario, kommt in einem etwas verwitterten Hornblendeplagioklasgestein vor. Die wichtigen Sulfide sind Pyrrhotin und Chalcopyrit. In diesen Erzen sind spaltbare Phenocryste von Pentlandit, sowie auch nickelführender Pyrit und geringe Mengen von Polydymit, Sphalerit, Niecolit und Molybdänit zu beobachten. Diese Pentlanditmassen sind öfters bis 5 cm im Durchmesser und besitzen folgende Zusammensetzung: Verhältnis Mesa. 2 226 30,68 | Nie 2034.48 0,5870 | 1,1582 Corner 198 00217) Sa... 182,74 1,0212 Unloöslich“... . 056 _ 99,74 Diese Werte führen am besten zu der schon früher von Dicksox angegebenen Formel (Ni, Fe),, So- - 152- Mineralogie. Gerundete Massen von Pentlandit kommen auch in derbem Pyrit vor, und dieses Erz sieht öfters wie ein Konglomerat aus. Die Zusammen- setzung dieses Pentlandits ist wie folgt: Fe 27,64, Ni 32,13, Co 0,90, Cu 0,30, S 34,82, CaO 1,58, Unlösliches 0,78; Summe 98,15. Dichte —= 4,638. Wenn man Pentlandit als (Ni, Fe),, S;, betrachtet, so kann dieses Material als Pentlandit mit einer geringen Beimischung von Poly- dymit angesehen werden. Eine Analyse dieses Pyrits ergab: Fe 44,57, Ni 2,44, S 51,83; Summe 98,84. Verf. glaubt, daß die Bildung dieser Erze nicht allein durch magma- tische Differentiation, sondern auch durch weitere Einwirkung von wässe- rigen Agentien zu erklären ist. E. H. Kraus. \ Petrographie. -153 - Geologie. Petrographie. Eruptivgesteine. N. L. Bowen: The Later Stages of the Evolution ofthe Igeneous Rocks. (Journ. of Geol. 23. Suppl. zu No. 8. 91 p. 9 Fig. 1915.) Als wesentlichste Ursache der Differentiation der Magmen erkennt Verf. fast mit Ausschluß aller übrigen Anschauungen nur die zuerst von G. F. BEcKER angenommene Kristallisationsdifferen- tiation an (dies. Jahrb. 1916. II. -143-), und zwar nicht in der von BECKER eingeführten Form, da er die von BEcKER betonten Konvektions- ströme in ihrer Wirkung viel geringer und sogar als Hindernis für Differen- tiation bewertet: Ursache der Differentiation ist in früheren Stadien der Verfestigung eines Magmas das von R. A. Dary in der Festschrift für RosEnBUScH hervorgehobene Sinken der ausgeschiedenen Kri- stalle in der noch flüssigen Hauptmasse und in späteren Stadien das von A. HARKER in seinem bekannten Werke geschilderte Auspressen des schmelzflüssigen Restes aus dem Kristallbrei. Von den Ausfüh- rungen, die sich gegen die anderen Anschauungen über die Ursachen der Differentiation richten und diese teils als völlig unrichtig, teils als be- deutungslos hinstellen, sollen hier nur zwei Punkte erwähnt werden: Versuche in dem Washingtoner Geophysical Laboratory beweisen ihm die Unzulässigkeit der Annahme, daß Magmen nicht vollständig mischbar seien, und ebensowenig vermag er in der Assimilation eine irgendwie erhebliche Ursache für die Verschiedenheit der Magmen zu erblicken. Als grundlegende Erscheinung bezeichnet Verf. die Verbindung von Diabas mit Mikropegmatit (Granophyr) teils in selbständigen Gesteinskörpern, teils in Zwischenräumen der eigentlichen Diabasgemeng- teile; häufig läßt sich feststellen, daß kleine und daher schnell erstarrte Diabasmassen keine derartige Zwischenraumausfüllungen enthalten, sondern daß diese auf große und daher langsam erstarrende Massen beschränkt -154 - Geologie. sind. Zur Erklärung dieser Verhältnisse bespricht er die physikalisch- chemischen Verhältnisse der Systeme Diopsid—Forsterit—SiO? (dies. Jahrb. 1915. II. -17-), Anorthit—Forsterit—SiO? (nach OLAF ANDERSEN, Amer. Journ. of Sc. 189. p. 407. 1915; dies. Jahrb. Beil.-Bd. XL p. 701, vergl. auch Centralbl. f. Min. ete. 1916. p. 8313) und Diopsid— Anorthit—Albit (p. 33 ff.) unter verschiedenen Bedingungen, besonders die Fälle, in denen infolge sehr langsamer Abkühlung ein Sinken der ausgeschiedenen Kristalle möglich ist: es ergibt sich dann eine stoffliche Verschiedenheit der tieferen und der höheren Lagen in dem Erstarrungs- produkt mit zunehmender Acidität nach oben sowie die Bildung ganz saurer Mineralkombinationen aus basischen Schmelzflüssen, beispielsweise ein saurer Rest mit mehr als 90 % Albit aus einem Schmelzfluß, der einem Gemisch von 50% Diopsid und 50% Bytownit entspricht. Somit Kann ein Schmelzfluß, der bei starker Erstarrung ein gleichmäßiges Gemenge von Plagioklas und Pyroxen ergibt, bei langsamer Abkühlung und Sinken der ausgeschiedenen Kristalle eine tiefliegende Masse von basischem Plagioklas, Olivin und Magnesia—Pyroxen (of a gabbroidal nature) und eine zu oberst liegende Masse von saurem, sich dem Albit nähernden Plagioklas, diopsidischem Pyroxen und freiem SiO? (of a granitic nature) liefern, während die zwischenliegenden Schichten Übergänge von ver- schiedener Zusammensetzung sind. Konnte das Sinken der Kristalle nicht völlige ungestört vor sich gehen, so bilden derartige Übergangsmassen von der Zusammensetzung der Granodiorite und Diorite den obersten Teil des ganzen Komplexes; bei noch stärkerer Behinderung des Absinkens herrscht Zonarstruktur der Gemengteile, und der saure Rest füllt die Zwischenräume zwischen den älteren Gemengteilen. Verf. bespricht sodann die Gleichgewichtsverhältnissein Schmelzfüssen und die durch sie hervorgerufenen Reak- tionen, die beispielsweise die Bildung von Forsterit beim Abkühlen einer MgSiO3-Schmelze erklären 2MgSi0? <=, Mg’SiO! + SiO?. Das Auf- treten von Biotit in den sauersten Gesteinen, ferner sein Auftreten in dem an flüchtigen Bestandteilen besonders reichen sauren Rest basaltischer Magmen erklärt er durch das Auseinanderbrechen der Polysilikat- molekel beispielsweise nach dem Schema KAISi?O8 < —y KAISiO? + 28:0? NaAlSi?08 <—y NaAlSiO* + 28Si0°?. Anscheinend müssen Reaktionen stattfinden wie NaAlSiO* + H?O ==, HAISIiO! + NaOH KAISiO* + H?O <=, HAISIO? + KÖH und schließlich NaOH + HCl <= NaCl + H’O 2Na0H + H?S === Na?S + 2H’0O | DNA0H 1 CO: < 2020071920 sowie die entsprechenden Reaktionen der kalihaltigen Molekel. Petrographie. -155 - [Über den Zerfall polysilikatischer Molekel durch H?O des Magmas in Biotit und SiO? vergl. auch NıeeLı, Geologische Rundschau III, p. 478, 1912. Ref.] Diese Reaktionsgleichungen geben auch einen Hinweis auf eine mögliche Entstehungsweise der Nephelinsyenite und zugehörigen Gesteine. Somit kann sich aus einem basaltischen Magma, das bei schneller Abkühlung einen normalen Diabas bildet, bei langsamer Ab- kühlung durch Sinken der ausgeschiedenen Kristalle eine ganze Differen- tiationsfolge von ÖOlivingesteinen an bis zu Biotitgranit bilden, selbstverständlich ohne daß die extremen Glieder immer ausgebildet sein müssen. Basische (dioritische) Randzonen um saure (granitische) Gesteine erklären sich unter dieser Annahme durch weniger weit vor- geschrittene Kristallisationsdifferentiation in den schneller abkühlenden randlichen als in den langsamer auskristallisierenden mittleren Partien. Im Anschluß an diese Erörterungen stellt Verf. aus der Literatur eine Anzahl von Beispielen zusammen, deren Gesteinsverknüpfungen sich durch die geschilderte Theorie gut erklären lassen; für sie muß auf die Arbeit verwiesen werden (p. 48—55). Wie die oben angeführten Gleichgewichtsformeln zeigen, erklärt Verf. auch die Alkaligesteine auf dem gleichen Wege. Die Kristallisations- differentiation braucht nicht mit dem Biotitgranit-Stadium zu enden; ein Sinken der in diesem Stadium gebildeten Kristalle mit Einschluß der Quarze führt zu einer Anreicherung von NaAlSiO* und somit zu einer Nephelinausscheidung; Anreicherung der flüchtigen Bestandteile bewirkt Bildung von Canerinit, Lasurit, Hauyn und Sodalith. Basische Alkali- gesteine können sich sowohl in diesem Stadium sowie infolge zeitigen Beginns der Ausscheidung und des Absinkens von Biotit und Quarz in einem früheren Stadium bilden. Als Beleg für diese Auffassung der Alkali- gesteine werden Gesteinsfolgen wie die von WEIDMAN im nördlichen Central- Wisconsin beobachteten — Gabbro, Diorit, normaler Granit, Natrongranit, Quarzsyenit, Nephelinsyenit — angeführt. Dieser Auffassung entsprechend wendet sich Verf. ebenso gegen die Einteilung der Eruptiv- gesteinein die Alkalireihe und Alkalikalkreihe (Atlantische und Pazifische Sippe, alkaline und subalkaline rocks) wie gegen die Erklärung Daryv’s, die Alkaligesteine seien durch Einwirkung von ab- sorbierten Kalkgesteinsmassen auf Alkalikalkmagmen hervorgegangen. Die „petrographischen Provinzen“ erklärt er durch verschieden starken Grad der Erosion, die bei schwächerer Einwirkung wesentlich die infolge ihrer Leichtigkeit als randliche und begleitende Massen in höherem Niveau liegenden Alkaligesteine, bei stärkerer die Hauptgesteinsmassen ange- schnitten habe. Von diesen Gesichtspunkten ausgehend schließt sich Verf. der mehr- fach ausgesprochenen Anschauung an, daß das Urmagma basaltische Zusammensetzung habe; das Überwiegen saurer Gesteine in den - 156 - Geologie. uns bekannten Teilen der Erdrinde schreibt er der höheren Lage der sauren Differentiationsprodukte und nicht genügend starker Erosion zu: nach seinen Berechnungen würde ein basaltisches Magma 10—15 % grani- tische Differentiationsprodukte liefern, und so viel muß die Erosion nach der Tiefe arbeiten, um basischere Gesteine der gleichen Magmamasse zu entblößen, was in der Regel nur bei verhältnismäßig kleinen Massen der Fall sein wird (Sudbury). Umgekehrt könnte ein granitisches Magma durch Kristallisationsdifferentiation niemals ein basaltisches Gestein liefern; für die Entstehung der übrigen Gesteine aus Basalt spricht nach Ansicht des Verf.s auch das Schwanken der relativen Mengen der Gemengteile in Gesteinen, die basischer als Basalt sind (Peridotite, Pyroxenite, Anor- thosite), im Gegensatz zu der mehr gleichmäßigen mineralogischen Zu- sammensetzung der Basalte, Diorite, Granite usw. Daß die üblichen Berechnungen der Durchschnittszusammensetzung des Erdmagmas nicht als Gegengrund angeführt werden können, versteht sich auch für diejenigen von selbst, die sich im übrigen der Ansicht des Verf.’s nicht anschließen. AlsnormaleReihe der Kristallisationsdifferentiation des basaltischen Erdmagmas stellt Verf. folgende Tabelle auf: basaltisch | Y dioritisch granodioritisch | | Y granitisch (basanitisch) Y foyaitisch (foyaitisch); durch vollständige Erstarrung kann das Ende des Prozesses natürlich in jedem Stadium eintreten. Für die Hauptprodukte der langsamen Kristallisation eines basaltischen Magmas gibt er nebenstehendes Verzeichnis nacheinander beginnender, aber beträchtlich übergreifender Stadien; die zu dem gleichen Stadium gerechneten Ausscheidungen sind im allgemeinen gleichalterig. Die wichtigsten Abweichungen von der „normalen“ Differentiations- folge führt Verf. auf eine durch Druckverhältnisse verringerte Einwirkung flüchtiger Bestandteile, besonders des Wassers, zurück. Wasser zerlegt KAISi?®O® in Biotit und Quarz; bleibt bei geringem Druck diese Einwirkung des Wassers in frühen Stadien der Entwicklung aus, so bildet sich Kalifeldspat schon gleichzeitig mit basischem Plagioklas (Essexit), und an Stelle des Granodiorits tritt Syenit. Auf diese Weise ent- steht die Reihe: Gabbro— Essexit— Augitsyenit—Alkaligesteine; am Schluß [7] Petrographie, tadium 1. (Spinellide) Magnesia -Eisen- Olivin 2. Magnesia-Eisen-Pyroxen -157- basischer Plagioklas oaN us & x 3. Kalk-Magnesia-Eisen-Pyroxen basischer Plagioklas ‚= = 4. Hornblende Plagioklas von mittlerer Zusam- se mensetzung ® S. 5. Biotit, Quarz, Orthoklas Plagioklas von mittlerer Zusam- = 5 mensetzung = 5 6. Biotit, Muscovit, Quarz, Ortho- saurer Plagioklas ES klas Soll. Alkalihornblende oder Alkali- Orthoklas oder Mikroklin, saurer = pyroxen, Quarz Plagioklas S. 8. Alkalihornblende oder Alkali- Orthoklas oder Mikroklin, saurer n pyroxen, Eisen-Olivin Plagioklas 9. Alkalihornblende oder Alkali-_ Orthoklas oder Mikroklin, saurer pyroxen, Nephelin Plagioklas 10, Pyroxene, Korund, Nephelin. Orthoklas oder Mikroklin, saurer Sodalith Plagioklas | | 11. Pyroxene oder Olivin, Analeim Orthoklas oder Mikroklin, saurer YY Plagioklas macht sich das Wasser doch auch hier bei der Bildung der Feldspatvertreter seltend. Im Gegensatz hierzu ist die Quarzdiorit-Reihe durch stärkste Einwirkung der flüchtigen Bestandteile charakterisiert; zwischen beiden Graden bestehen alle möglichen Zwischenstufen. Eine der Kristallisationsfolge entsprechende Differen- tiationsfolge nach abnehmender Basizität, oder wie Verf. lieber sagen möchte, nach zunehmender Alkalinität erklärt sich ohne weiteres durch die Kristallisationsdifferentiation; wenn die auskristallisierenden Massen intrusiv werden, kann sie sich scheinbar ändern, da die tieferen Teile später empordringen und somit jünger erscheinen. Daß im all- gemeinen aber auch aufeinanderfolgende Intrusionen dem erwähnten Gesetz gehorchen, ist ein Anzeichen dafür, daß der Hauptteil der sinkenden Kristalle in den tiefen Lagen nicht resorbiert werden; die hierdurch entstehenden Anhäufungen von Kristallen verringern die Intrusionsfähigkeit dieser tieferen Lagen, die somit für Intrusionen neben den noch flüssigen höheren Partien des gleichen Magmakörpers nicht in Betracht kommen. Milch. F.E. Wright: Obsidian from Hrafntinnuhryggur, Iceland: its Lithophysae and Surface Markings. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 26. 255—-286. 12 Fig. 1915.) Der Obsidian vom Hrafntinnuhryggur (Island), bestehend aus SiO? 75,01, TiO? 0,33, Al?O? 12,27, Fe?O? 0,80, FeO 2,78, MnO 0,06, =158- Geologie. MsO 0,08, CaO 1,87, Na?O 3,386, K?O 2,80, H?O + 0,25, H?O — 0,13, P?O> 0,02, SO? 0,0% CI 0,13, S -0,02; Sa. = 99,98 (— 0,02 = 99,96) anal: J.B. Fer@uson) enthält Lagen von kompaktem Glas mit sshaumigen Lagen wechselnd, die Verf. auf schon vor der Effusion gasreichere Magmenteile zurückführt, die dann durch das Fließen der Lava ausgezogen wurden. Neben typischen gleichmäßig grauschwarzen Sphärolithen finden sich andere, die poröse, hellere und gröber körnige Teile besitzen: die Entstehung dieser abweichenden Teile erklärt Verf. durch Einwirkung der während der Kristallisation der Sphärolithe ausgeschiedenen Gase auf die primären Bestandteile bei sinkender Temperatur, da sich mit ihr auch das Gleichgewicht in dem System: Sphärolithbestandteile—Gas ändern muß. Eine andere Art späterer Veränderung der Sphärolithe, die sich durch Bleichung zu erkennen gibt, geht auf die Einwirkung kieselsäure- reicher Lösungen zurück, die in Hohlräumen des Gesteins Hyalit und Alunit abgesetzt haben. Die Lithophysen erklärt Verf. als primär mit Gasblasen versehene Sphärolithe, auf deren Substanz die flüchtigen Bestandteile infolge veränderter Temperatur und veränderten Druckes umwandelnd eingewirkt haben; die charakteristischen Lithophysenminerale, Tridymit und Fayalit, sind somit nicht aus dem Schmelzfluß direkt entstanden, sondern Umbildungen aus den primären Sphärolithbestand- teilen. Die Lithophysen müssen sich in einem verhältnismäßig frühen Stadium gebildet haben, wie das Eindringen von Obsidianzungen in die Lithophysen beweist; die Anordnung der Bestandteile ist sehr mannigfaltig, da sowohl Gebilde beschrieben werden, bei denen vom Rande nach innen wachsende Nadeln, wahrscheinlich von Feldspat, die auf ihrer Spitze Tridymittafeln tragen, in die Hohlräume hineinragen, wie auch andere, bei denen ein radialstrahliger sphärolithischer Kern von einer wesentlich aus Tridymit mit eingestreutem Fayalit bestehenden Schale umgeben ist, deren Bestandteile nach außen an Größe bedeutend abnehmen. In einem zweiten Abschnitt bespricht Verf. die Ätzungser- scheinungen am Obsidian, die durch die warmen, wahrscheinlich alkalischen Lösungen hervorgebracht sind, denen auch die Bildung von Hyalit und Alunit zuzuschreiben ist. Wie G. P. Merırı (dies. Jahrb. 1912. II. -357-) findet auch er die von Sprüngen, Hohlräumen des Obsi- dians und Bläschen ausgehenden, durch Ätzung hervorgerufenen Ober- flächenskulpturen durchaus mit denen der Moldavite übereinstimmend; auch die optisch wahrnehmbaren Spannungserscheinungen sprechen bei diesen Obsidianen und den Moldaviten für schnelle Abkühlung einer geschmolzenen Masse und lassen somit für die isländischen Obsidianstücke ihre Entstehung als vulkanische Bomben sicher, für die Moldavite -einen Zusammenhang mit Meteoriten wenigstens zweifelhaft erscheinen. Milch. Petrographie. - 159 - Europa. b) Rußland. F, Loewinson-Lessing: Die Vulkane und Laven des zen- tralen Kaukasus. Einleitung und kurze Übersicht der früheren Ar- beiten. (Min.-petr. Mitt. 33. 377—484. 1915. 1 Karte. 3 Taf.) Die vorliegende Arbeit bringt die Resultate von Untersuchungen, die Verf. im Sommer 1912 gelegentlich einer Exkursion in den Zentral- Kaukasus ausführen konnte. Insbesondere sind die jüngsten vulkanischen Formationen .studiert, die auf die Wasserscheide im zentralen Teil der Hauptkette und auf die sogen. Nebenkette beschränkt sind. Im Osten endet diese vulkanische Formation mit dem Dacit von Kalko im Bereich des Archotis-Passes, im Westen mit dem Elbrus. Die Untersuchungen von 1912 umfassen das Gebiet zwischen dem Kyinam- und dem Rokki-Paß und z. T. einige Laven des Kasbek-Massivs. Von Osten nach Westen ordnen sich die vulkanischen Bildungen folgendermaßen an: Der Lakkolith von Kalko bei Blo am Archotis-Paß, der denudierte Tziteli, der Schlackenkegel des Sakoche, das große Eruptions- zentrum von Gudaur, die Lavarücken von Sadzeli, das kleine Massiv des Milioni-Syrch, der Kavardshin. Westlich vom Meridian von Kobi liegt die wichtigste vulkanische Region mit mehreren scharfgetrennten Erup- tionszentren: im Norden der Kasbek, der Doppelvulkan Chorissar, im Süden der Große Syrch, das Lavamassiv des Nepiskalo (Sieben Brüder), sowie mehrere kleinere Kegelberge, deren Laven sich zu der vulkanischen Decke des Hochlands von Keli vereinigen. Weiter westlich folgen die mächtigen Lavaströme von Maglandori und Erimani, Dessi. Weitere Lavaströme im Westen sind stark denudiert (Fitorta, Chod, Fasnal) im Riontale, im Bassin des Tscherek. Dann folgt das vulkanische Gebiet von Baksan und schließlich der Elbrus. Insgesamt konnten etwa 12—14 einzelne vulkanische Kegel und Zentren gezählt werden. Eine allgemeine Eigentümlichkeit dieser zentral- kaukasischen Vulkane besteht darin, daß Aschen und Tuffe meist ganz fehlen, daß Schlackenkegel eine meist untergeordnete Rolle spielen und daß die Hauptrolle Lavavulkanen, Quellkuppen, extrusiven Massiven und Spalteneruptionen zukommt. Nach der Übersicht über die einschlägige Literatur, der ein aus- führliches Verzeichnis der Arbeiten beigegeben ist, folgt im 1. Abschnitt die Beschreibung der einzelnen Vulkane und Laven der obengenannten Region. Die Eruptivgesteine des zentralen Kaukasus lassen sich in 4 Gruppen unterbringen : 1. Granitische und basische (Gabbro, Diabas) intrusive Massive. 2. Gänge von Gesteinen des dioritisch-diabasischen Magmas („Grün- stein“) in den sogen. paläozoischen Schiefern und in den Graniten. 3. Ältere Lavaströme, Intrusivschichten und Gänge von melaphyri- schem Typus und oft mit sphäroidaler Absonderung (Porphyrite - 160 - Geologie. der Kaukasischen Geologen) und Porphyrdykes in mesozoischen Ablagerungen. 4. Effusivbildungen und lakkolithische Gebilde, meistens aus dacit- andesitischen Gesteinen bestehend, in tertiären, diluvialen und z. T. postpliocänen Ablagerungen. Gerade die letzte Gruppe ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung, die neueren vulkanischen Ergußgesteine, die einen hervorragenden Anteil am Aufbau der höchsten Teile des Gebirges ausmachen. Auf die Einzel- heiten der Beschreibungen Kann Ref. nicht näher eingehen, nur in großen Zügen sei über den Charakter der einzelnen Vulkangruppen einiges mitgeteilt. Tziteli besitzt auf den ersten Anblick ein kraterähnliches Aus- sehen, doch scheint das Fehlen von Schlacken und Aschen, Strömen und Porosität der Laven auf Lakkolithnatur hinzudeuten, wie sie den Vor- kommen von Kalko entsprechen. Die Lava ist rotgefärbt (Tziteli = rot), sie ist chemisch fast identisch mit der von Kalko, Fidar-Hoeh, Erito, Elbrus (am Asaugletscher) und zu den Daciten zu stellen. Kavardshin besteht z. T. aus schwarzen, prachtvolle önlenfomiee Absonderung zeigenden Andesitdacit-ähnlichen Laven, z. T. aus roten vom Typus der Tzitelilava. Der Syrch (= rot) auf dem rechten Ufer des Milioni erhebt sich inmitten eines von Schiefern gebildeten Zirkus als kuppelförmiger, roter Lavahügel. Die Lava selbst zeigt glasige Basis und entspricht chemisch der der obengenannten Berge. Sadzeli ist ein Lavarücken, gebunden an ein zerissenes Antiklinal- gewölbe, bestehend aus einer dichten, roten oder grauen Masse. Sein nordwestlicher Teil gehört zu den obengenannten Gesteinsarten, die nach Süden zu allmählich basischer werden. Der Chorissar ist ein Doppelvulkan, der östliche Berg ist ein dunkler, spitzer Kegel, der westliche ist flach, rot uud besitzt einen Krater, beide sind teilweise von hohen und scharfen Schieferrücken um- wallt. Die schwarze Lava ist die Hauptmasse, die rote bildet z. T. nur eine spätere dünnere Schicht. In ihrer chemischen Zusammensetzung ist sie Andesitdaciten ähnlich. Das vulkanische Massiv des Nepiskalo macht den Eindruck eines monogenen Vulkans. Die Eruption war nicht von Explosionen und Her- ausschleudern von Aschen begleitet. Die Laven selbst bilden eine graue und rote Varietät. Sie wechseln in senkrechten und steilstehenden Schichten ab, die besonders scharf hervortreten in den abwechseinden grauen und roten Schutthalden. Der Syrch oder der Große Nepiskalo ist trotz der Nähe des Nepiskalo als ein unabhängiges Eruptionszentrum auf- zufassen, und zwar scheint der Syrch der ältere Vulkan zu sein. Es ist der größte und schönste Berg unter denen des Hochlandes von Keli. Aus rotgefärbten Laven, denen Auswurfmassen fehlen, bestehend, ist er als ein massiger Vulkan aufzufassen, obgleich eine kleine Einsenkung an der Spitze vorhanden zu sein scheint. Petrographie. -161 - Die obengenannten Laven weisen große Ähnlichkeit untereinander auf. Interessant sind die Untersuchungen, das Entstehen der roten Laven zu erklären. Sie sind bedingt durch einen größeren Gehalt an Eisenoxyd, der sich analytisch etwa zu 2,22% bezw. 1,25% feststellen ließ. Die Natur der roten Färbung, Eisenoxyd oder Hydroxyd, konnte nicht mit Sicherheit festgelegt werden, auch ihre Entstehung nicht, vielleicht könnte die Er- klärung von Brun Gültigkeit haben, der diese Färbung auf die Tätigkeit oxydierender Gase im Magma zurückzuführen suchte. — Die Laven dieses Hochlandes sind jenen ähnlich, die im vulkanischen Gebiet von Gudaur entstanden sind. Hier sind entweder durch einen kraterlosen Vulkan vom Typus der isländischen Lavavulkane die Massen ausgepreßt, oder aber sie haben sich durch Spalten, die unter dem Magma- druck entstanden, ergossen. Sie haben ein basaltisches Aussehen und gehören zu den Andesitbasalten. Schließlich seien noch die Laven des roten Kegels Syrch auf den Kasbeklaven erwähnt, Dacit, sowie die Laven des Tschegemtales, Andesitdacite Zum Liparit gehören Pech- steinporphyre von Kjugen-Kaja. Es folgt dann eine interessante Diskussion über die gegenseitigen Beziehungen der Laven der ebengenannten Berge, von der die Schluß- folgerungen mitgeteilt sein mögen. Es ergibt sich, daß sich alle sauren Laven — mit Ausschluß der Liparite — um den Daecittypus gruppieren. Ja, man könnte sie fast alle zur Dacitfamilie rechnen. Doch gibt es bei genauerer Prüfung Zweige, die zu Übergangstypen führen. Man kann dies etwa folgendermaßen veranschaulichen. Andesitbasalte | Andesite Andesitdacite | Pantellerite — Pantelleritdacite — Dacite — Trachydacite — Trachyte | | | m N X | N Quarztrachyte Liparitdaeite | Liparite In einem zweiten Abschnitt werden allgemeine Betrachtungen über die vulkanischen Bildungen des zentralen Kaukasus angestellt. Man hat es hier mit zwei verschiedenen Typen von Bildungen zu tun. Den ersten bilden die Schlackenkegel (Sakoche und Narwan) und die Lavenkegel (der östliche Chorissar und der Kasbek-Syrch), die auf den Lavaströmen sitzen und als sekundäre, nach der Verfestigung der Lava entstandene Bil- dungen zu betrachten sind. Es scheinen Gase bei der Bildung mit tätig gewesen zu sein. Der zweite Typus umfaßt die extrusiven Massive (Tziteli, der westliche Chorissar, der Große Syrch und mehrere kleinere N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. l - 162 - Geologie. Massive), die Lakkolithe (Kalko und Tep-Don), die Lavavulkane (Nepis- kalo und Gud) und die Spalteneruptionen (Sadzeli). Die erste Gruppe gehört zu den klasmatisch-rheumatischen Bildungen SCHNEIDER’sS; es sind echte vulkanische Krater, die aus Bruchstücken von Lava oder aus zusammenhängenden Lavamassen aufgebaut sind und sitzen auf vorher gebildeten Lavaströmen. Die zweite Kategorie hat mehrere gemeinsame Merkmale: 1. Alle vulkanischen Apparate sind kraterlos. Es sind reine Layavulkane ohne lose Auswürflinge. 3. Sie befinden sich alle in der höchsten Partie.der Gebirgskette und manche ragen über die benachbarten Kämme, Wasserscheiden und Pässe. In einigen Fällen ist deutlich, in andern weniger deutlich zu erkennen, daß diese Vulkane an kuppelförmige Antiklinaldome, die durchbrochen und zerstört wurden, gebunden sind. 4. Jeder dieser Vulkane hat sich in einer Eruptionsphase erschöpft. 5. Die extrusiven Massive, Lakkolithe, Lavavulkane zeigen in ihrer Verteilung keine Regelmäßigkeit, sind nicht nur in ihrer struktu- rellen, sondern auch in ihrer chemischen Zusammensetzung ver- schieden. Von einer regelmäßigen Gruppierung der Vulkane naclı bestimmten Linien kann nicht die Rede sein, geschweige denn von sichtbaren Spalten, auf die man die Vulkane zurückführen könnte. Das Bild, das man vor sich hat, ist dasjenige einer auf einem kleinen Raum von unregelmäßig zerstreuten, voneinander unabhängigen Vulkanschloten siebartig durchlöcherten Gebirgskette. 6. Die verschiedenen vulkanischen Apparate scheinen miteinander genetisch eng verknüpft zu sein, insofern, als alle Laven zu einer Familie gehören und aus einer gemeinsamen Quelle stammen. Der morphologische Typus wurde durch den Viskositätsgrad und die Menge der gelieferten Lava bedingt. I Esfolgen weiter eingehende Erörterungen allgemeinen vulkanologischen Charakters über die Morphologie der vulkanischen Gebilde. Es möge die Auffassung des Verf.’s mitgeteilt werden, da sie für die Morphologie der zentralkaukasischen Vulkane von Wichtigkeit ist: In einem Dislokations- gebiet, wo Falten gebildet und deformiert werden, sind die Antiklinal- gewölbe die Orte geringsten Widerstandes, wohin das Magma getrieben wird; an Stellen, wo der Widerstand gering ist und überwunden werden kann, zerreißt das Magma die überlastende Schicht und dringt durch senkrechte oder schräge Kanäle, die also während dieses Prozesses in den unteren Teilen der Antiklinalgewölbe entstandene Risse sind, an die Ober- fläche oder wenigstens nahe an dieselbe. Das Magma ist also in erster Linie nicht durch Aufschmelzen der Decke, sondern durch die infolge des Dislokationsdruckes entstandenen und sofort vom Magma erfüllte Risse gedrungen; als Nebenprozeß kann natürlich auch eine partielle Assimi- lation der Decke mitwirken. Von präexistierenden Spalten, die später von den entstehenden Vulkanen ausgenutzt sein sollten, ist natürlich auch Petrographie. -163 - in diesem Fall keine Rede. So ergibt sich für den Entstehungsvorgang der genannten Vulkangruppe folgendes Bild: Zur Zeit des stärksten und letzten Formationsprozesses des kauka- sischen Gebirges (Neogen, Postpliocän) sonderte sich, Schritt haltend mit der antiklinalen Aufwölbung des die Wasserscheide bildenden Haupt- kammes, in der Tiefe unter dieser Erhebung und längs der Achse dieses antiklinalen Zuges ein Magmabassin ab. Unter dem Einfluß des fort- dauernden Dislokationsprozesses wanderte der feuerflüssige Inhalt dieses Magmabassins in das Gebiet der gezerrten Antiklinale und wurde, dem Druck der sich senkenden und der zusammengedrückten Teile, der ent- stehenden Gebirgskette nachgebend, in einzelnen Portionen hinaufgetrieben in Form von Intrusivmassiven, die manchmal zu Extrusivmassiven wurden oder gar in mächtige Lavaergüsse sich verwandelten. Mit dem Ende dieses dislokationsvulkanischen Prozesses fiel die Bildung einiger schlackiger Explosionskrater zusammen, die auf bereits ergossenen und erschöpften Lavamassen emporwuchsen. Die ersten Eruptionen lieferten die sauersten Laven (Liparitdacite des Syrch), darauf folgte eine lange Periode andesitdacitischer und daci- tischer Eruptionen und endlich kam die vulkanische Tätigkeit zum Ab- schluß mit der Förderung von andesitisch-basaltischen (Gud) und andesi- tisch-trachytischen Laven (Narwan). R. Nacken. c) Deutsches Reich. M. Schuster: Neue Beiträge zur Kenntnis der permischen Eruptivgesteine aus der bayerischen Rheinpfalz. II. Die Ge- steine der verschiedenen eruptiven Decken im östlichen Pfälzer Sattel. (Geognost. Jahresh. 23. 1910. 161—189. 6 Fig. München 1911.) Die Untersuchungen werden als Vorarbeit für die Erläuterungen zu Blatt Donnersberg der geognostischen Karte von Bayern bezeichnet und gehen daher sehr ausführlich auf die örtlichen Verhältnisse ein; von allgemeinem Interesse ist die Tatsache, daß in der engeren Umgebung des Donnersbergs über dem Grenzlager im unteren Öberrotliegenden mehrere Ergüsse, besonders der Porphyriterguß, auftreten, während an der unteren Nahe und östlich vom Pfälzer Sattel nur das eigentliche Grenz- lager entwickelt ist. Die Untersuchung führt im allgemeinen zu den von A. Leprpra 1894 mitgeteilten Ergebnissen (dies. Juhrb. 1896. II. -66—69-). LeprLA’s „Por- phyrit“ bezeichnet Verf. zum Unterschied von den augitporphyritischen Gang- gesteinen des Pfälzer Sattels und den einsprenglingsreichen andesitischen Porphyriten mit pilotaxitischer Struktur aus dem Grenzlager der Unter- nahe als „einsprenglingsarmen Augit-Olivinporphyrit mit trachytischer 1* - 164 - Geologie. Struktur“, dessen „basaltischen einsprenglingsreichen Melaphyr“ als „basal- tischen glasreichen Melaphyr“ und dessen „diabasische und doleritische Melaphyre“ als „Deckendiabase mit glasiger Mesostasis oder Decken- tholeyite“. [Die Übertragung des für Intrusivgesteine gegebenen Namens Tholeyit auf Ergußgesteine erscheint dem Ref. gerade nach den Beschrei- bungen und Abbildungen des Verf.’s kaum begründet. ] Milch. M. Schuster: Neue Beiträge zur Kenntnis der permischen Eruptivgesteine aus der bayerischen Rheinpfalz. III. Die Eruptivgesteine im Gebiet des Blattes Donnersberg. (Geognost. Jahresh. 26. 235—266. 3 Fig. München 1913.) Verf. beschreibt die mannigfaltigen Eruptivgesteine von Blatt Donnersberg, wobei er die große Literatur über dieses Gebiet heranzieht, besonders auch die älteren Analysen zusammenstellt; hier werden nur die neuen Analysen mitgeteilt. A. Intrusive Gesteine im Pfälzer Sattel, in die Schichten des oberen Carbon und des unteren Rotliegenden „lager-, lagergangförmig einge- schaltet oder stock- oder gangartig in ihnen aufgepreßt“. I. Basische Gesteine. Tholeyitischer Gabbrodiabas, auf den Verf. den von Las- PEYRES eingeführten Namen Palatinit übertragen möchte, in der „Niederkirchner Masse“ entwickelt. Die chemische Zusammensetzung des mittelkörnigen, auch rhombischen Pyroxen und in den randlichen Partien reichlicher Olivin enthaltenden Gesteins zeigt die Analyse I. Tholeyitische ophitische Diabase (Tholeyite) sind im ganzen östlichen Pfälzer Sattelabschluß weit verbreitet; eine Analyse des isolierten Plagioklases aus dem Tholeyit vom Imsweiler Tunnel ergibt die Zusammensetzung eines Labradorits (Anal. II). III und IV sind Analysen stark verwitterter, „mit Quarz injizierter“ Tholeyite. Kuselitartige Augitporphyrite des Gebietes werden wegen ihrer Anreicherung an rhombischem Pyroxen und ihrer Neigung Olivin aufzunehmen lieber als Bronzitporphyrite bezeichnet; Analyse V gibt die Zusammensetzung eines solchen (ziemlich unfrischen) Gesteins. Andesitische Porphyrite sind als selbständige Intrusivgebilde selten (Wolfsgalgen bei Kriegsfeld); Verf. neigt zu der Annahme, daß das sehr stark veränderte, äußerlich durch Verquarzung quarzitähnliche Ge- stein von der Burgruine Landsberg am Moschellandsberg ursprünglich in diese Gruppe gehörte. Für eine Zusammenstellung von Analysen ver- änderter Gesteine des Moschellandsbergs muß auf das Original verwiesen werden (p. 297). | Petrographie. la Mittlere Zusammensetzung haben die Quarzbiotitpor- phyrite des Lembergs (Anal. VI) und des Bauwalds. II. Saure Gesteine. Die bekannten mächtigen Massen der Felsitporphyre des Donners- bergs sowie der Quarzporphyre von Münster am Stein—Ebernburg usw. gehören hierher; ferner werden in diese Gruppe gestellt: Aplitische Ganggesteine aus dem vom Verf. Tholeyitischer Gabbrodiabas oder Palatinit genannten Olivintholeyit von Niederkirchen, teils Plagioklasaplit (Anal. VII), teils Orthoklasaplit (Anal. VIII und IX) und aus dem Tholeyit vom Norheimer Tunnel. An manchen Stellen findet man „innige Verwebungen des tholeyitischen und aplitischen Gesteins, wobei die Feldspate des ersteren zentimetergroße Leisten, Titan- eisenerz Riesenblättchen (bis 2 cm Länge und 1 cm Breite) bilden können.“ Aus einem derartigen Mischgestein analysierte A. SCHWAGER: Titaneisen Titaneisen (unmagnetisch) (magnetisch) IEROEEN n 53,60 28,03 eo a 8A 56,26 EISIONS 2 nn 50 94 14,98 NND NR) 0,34 MEIOBS a... 0200 592,22 0,92 99,24 100,53 SPEZ. GEW. u... . 14,697 5,063 B. Eifusive Gesteine. h Basische Effusivgesteine sind in der Donnersberg-Mulde im Südostenund Osten des Pfälzer Sattels wesentlich als „Deckendiabas mit glasiger Mesostasis (Deckentholeyit)“ teils allein, teils mit porphyritischen Gesteinen „sowohl den ältesten Erguß, das Grenzlager im engeren Sinne, als auch den jüngsten Erguß“ zusammensetzend entwickelt; vereinzelt findet sich bei Schallodenbach ein „basaltischer glas- reicher Melaphyr (Navit)“, dessen chemische Zusammensetzung unter X mitgeteilt ist. Einsprenglingsarme Augit-Olivinporphyrite mit meist trachytisch-fluidaler Struktur finden sich am Donnersberg und in der Gegend von Wendelsheim— Mörsfeld unmittelbar über dem tholeyi- tischen Basiserguß des Grenzlagers (Anal. XT) sowie in höherer Lage in dem Porphyriterguß von Hochstein bis Kirchheimbolanden; chemisch er- innern sie an augitkeratophyrische Kuselite. In einem gewissen Gegensatz zu diesen Porphyriten sind die ent- sprechenden Gesteine aus dem Grenzlager der Nahetal-Mulde im Norden des Pfälzer Sattels einsprenglingsreiche andesitische Biotit-Augit- bis Olivinporphyrite und Hornblendepor- phyrite, mit meist pilotexitischer Struktur. -166-- Geologie. I M. III IR V vI 1 2 c En 51,87 rn 50,59 45,55 54,60 66,01 AO a 28,52 17,81 16,30 18,52 17,64 Be202 0,2. 0,51 2 3,01 sage 7,26 | = 10,66 SD 5,90 0,58 MuO 22.2.2058 == SP. Sp. Sp. 0,19 Me0 2.00.2468 0.08 6,58 5,14 7,20 0,50 Ca.07 32:02 008,12 11,68 6,96 7,98 1,44 2,18 Na20, zus 5024. 4,86 1,05 1624 4,10 4,66 KO, ee nd 1,28 Sp. Sp. 1,99 4,16 H20:, 224070222 776 0,28 6,36 14,38 Gl.-V. 6,20 1,36 Core _- — — — _ P202, Ins — — — = == 99,30. 100,69 100,01 - 100,161 99:95 4100,29 Spez.Gew. . 2,73 = — — 2,66 = Anal.: A. SchwA- A.ScHwA- WEI- WeI- WEI- A. ScHwAa- GER GER DINGER DINGER DINGER GER Vale wauoR IX. X. DR SUO- 42 0222058928 71,22 73,00 50,76 50.22 21.0228, ee er 0,71 0,58 1,64 ; NEON 5 el 13,58 15,02 16,68 20,18 Beiosn Re 002 2,36 La 5,84 ' 10.46 Peine 275 0,90 0,91 1,69 ; Mn.O2 ee: 0 12 0,29 — 0,36 — MeOrsr ne ga 0,24 0,35 1,72 2,87 Ca0 Sr a erar26 0,35 0,40 10,48 2,25 Na23Ol „un er 90 3,58 3,85 3,27 7,21 K20,4: 2.372402, 0414 6,48 4,42 3,12 2,73 HORSE 0,82 0,62 1,18 1,40 On — — 4,02 4,03 PO 0,10 _— 0,15 _ 100,13 100,63 100,66 100,91 101,35 Spez. Gew. .. — 2,49 — 2.13 — Anal.: A.Scuwa- A.Schwa- A.Schwa- A.SchwA- H, NIkLas GER GER GER GER I. Tholeyitischer Gabbrodiabas zwischen der Rauschenmühle und Niederkirchen. II. Feldspat (Labradorit), isoliert aus dem Tholeyit vom Ims- weiler Tunnel (die von LAspEYREs an isoliertem Feldspatmaterial aus dem Tholeyit [seinem Palatinit]) von Norheim ausgeführte Analyse hatte die Zusammensetzung des Oligoklases ergeben). m nicht 99,99. Petrographie. llare III. Tholeyit, verwittert, mit Quarz injiziert. Mannweiler, Bruch von Wenz. IV. Tholeyit, sehr stark verwittert, mit Quarz injiziert, vom Stein- kreuz bei Obermoschel. V. Kuselitartiger Augitporphyrit. Schniftenberg bei Ober- wiesen. VI. Quarzbiotit—Porphyrit. Gipfel des Lembergs. VII. Plagioklasaplit. Niederkirchen. VIII. Orthoklasaplit. Sattelberg, nördlich von Niederkirchen. IX. Orthoklasaplit. Sattelberg, nördlich von Niederkirchen. X. Navit aus dem effusiven Grenzlager vom Thierwald, südwestlich von Schallodenbach. XI. Einsprenglingsarmer Augit-Olivinporphyrit (mit trachytisch-fluidaler Textur) aus dem Grenzlager. Mörsfeld, un- mittelbar an der bayerisch-hessischen Grenze. Milch. G. Klemm: Die korundführenden Hornfelse und die Schmirgelgesteine von Laudenau und Klein-Gumpen bei Reichelsheim im Odenwald und ihre Nebengesteine. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. Großh. geol. Landesanst. Darmstadt. V. Folge. 23—41. 2310: I War.) Die metamorphen Sedimente des kristallinen Odenwaldes sind z. T. durch spätere Abtragung vernichtet worden. Nur noch an wenigen Stellen treten sie in geschlossener Form auf und enthalten auch hier zahlreiche Intrusionen dioritischer und granitischer Gesteine. Von großem Interesse sind hierunter dichte schwarze oder dunkelgraue Gesteine, meist ohne deutliche Schichtung, aber manchmal etwas gebändert. Sie fallen beim Aufheben durch ihr hohes spezifisches Gewicht auf. Es sind korund- führende Hornfelse und echte Schmirgelgesteine, die jedenfalls Ein- lagerungen in anderen kontaktmetamorphen Schiefergesteinen bilden. Ein Schieferrest zwischen Gadernheim und Laudenau ist durch eine breite Dioritapophyse zerrissen. Die Gesteine von Klein-Gumpen südlich von Reichelsheim sind ähnlich. In beiden Fällen treten in der Nähe der Korundgesteine Graphitschiefer und Graphitquarzite, Granatfelse und dichte Cordierithornfelse, auch Amphibolite, ferner Diorite von teilweise stark gabbroider Ausbildung und Granite auf. Unter den Beschreibungen der einzelnen Typen sei nur über die der Korundgesteine, als wesentlichste, referiert. Zwischen Cordierithornfelsen, Korundhornfelsen und Schmirgel- gesteinen bestehen kontinuierliche Übergänge, so daß diese als echte Glieder einer Reihe von kontaktmetamorphen Schiefergesteinen des Odenwaldes bezeichnet werden müssen. Die Korunde in den Hornfelsen sind meist sehr rein, sie messen etwa 0,5, gelegentlich auch 2—3 mm im Durchmesser, ihre Dicke schwankt -168 - Geologie: zwischen 0,1—0,5 mm. Der Korundgehalt ist auf einzelne Schichten beschränkt. Cordierit bildet runde oder eckige Körner von 0,1—0,2 mm Durch- messer in einem Haufwerk angeordnet, das dem Gestein Pflasterstruktur verleiht. Nicht sehr reichlich vorhandener dunkler Glimmer ordnet sich mit Vorliebe um die Korunde an, so daß dieselben bisweilen ringsum von ihm eingeschlossen sind. Tritt der Glimmer zurück, so gehen derartige Gesteine in echte Schmirgel über. Doch ist der Glimmergehalt stets noch so bedeutend, daß er die technische Verwertung der Schmirgel hindert, die nicht feuer- beständige und nicht genügend harte Schleifkörper ergaben. Die Verwitterung der Korunde erzeugt Pyrophyllit, seltener Diaspor. In einigen Schmirgelgesteinen ist Spinell reichlich vorhanden. Bemerkens- wert ist dessen Verwitterung zu Diaspor und Kaolin. Die chemische Analyse der Gesteine zeigt den Reichtum an Tonerde und Eisen deutlich. Der Kieselsäuregehalt ist z. T. recht niedrig. Auch Kalk und Alkalien ergeben niedrige Werte. Titansäure und Mangan waren z. T. in größeren Mengen bestimmbar. Ein Hornfels, aus helleren Lagen (Chlorit, Muscovit) und dunkleren (Korund, Eisenerz, Spinell) bestehend, von der Mitte des dritten Feld- weges, südlich von der Kreisstraße Laudenau—Winterkasten, ergab folgende Zahlenwerte. SiO, 5,87, TiO, 2,38, Al, O, 45,98, Fe,O, 26,03, FeO 4,85, MnO 3,29, Ca0O —, M30 5,87, K,O 0,16, Na,O 0,33, P,O, 0,11, SO, 0,18, C0, —, H,0 < 110° 0,35, H,O > 110° 4,44; Sa. 99,84. Verf. denkt sich die Gesteine entstanden durch Kontaktmetamorphose lateritischer Gesteine. Ihr Wassergehalt ist durch die Erhitzung verringert, ihr vergrößerter Gehalt an Kieselsäure könnte unschwer durch Ver- unreinigung mit Sand erklärt werden. Für den Magnesiumgehalt könnte vielleicht eine Vermischung mit Verwitterungsprodukten von Schalsteinen verantwortlich gemacht werden. R. Nacken. W. Schottler: Ein tertiärer Tuffschlot am Winter- stein bei Bad Nauheim. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. Großh. geol. Landesanst. Darmstadt. V. Folge. 42—55. 1916.) Auf einer neuen Straße, die von der Landstraße Bad Nauheim— Usingen etwa 350 m westlich vom Forsthaus Winterstein nach dem Römer- kastell Kapersburg abzweigt, am Westfuße des Steinkopfes, wurde ein dunkler toniger Boden angetroffen, der sich von dem mageren, sandigen Verwitterungsprodukt des anstehenden Taunusquarzits auffallend unter- schied. Es zeigten sich in der völlig ungeschichteten Masse viele Horn- blendekristalle, große, zahlreiche Brocken von Taunusquarzit, sowie von andern in der näheren Umgebung anstehend nicht bekannten Gesteinen. Es mußte somit das Material angesprochen werden als das eines Durch- Petrographie. - 169 - bruchskanals oder Tuffschlots, bei dem anstehender Basalt nicht vorhan- den ist. Beim Schlämmen und Sieben des Materials treten besonders Horn- blendespaltstücke, die 2—2,5 cm lang sein können, hervor, ferner zahlreiche Lapilli meist von Walnußgröße. Sie sind zweierlei Art: 1. Glaslapilli, hellbraun gefärbt, vollständig verwittert, so daß sie nicht gut geschliffen werden konnten. Einsprenglinge von Hornblende, eventuell Augite sind in ihnen vorhanden. 2. Basaltische Lapilli. Im Dünnschlif wurden Einsprenglinge von Hornblende, korrodierte Olivinkristalle, Augit, auch wohl Diopsid, erkannt. Feldspäte konnten nicht beobachtet werden. Die Ver- witterung zeigt sich am Auftreten zeolithartiger Minerale Es ist vermutlich Glasbasalt. Die Gesteinstrümmer sedimentärer Art, die fast die Hälfte der ganzen Masse ausmachen, die kleinen Sandsteinbröckchen und Schiefer- fragmente lassen erkennen, wie heftig die Explosion vor sich gegangen sein muß. Sorgfältige Trennung der Bestandteile führte zur Auffindung von Picotit, einem Material, das als Tiefenausscheidung der Basalte und als Einschluß von Olivinknollen bekannt ist. Auch Zirkon wurde gefunden, Als Bruchstücke fremder Gesteine sind Brocken von weißem und rötlichem Quarzit anzusprechen, durch dessen Schichten die Schlote brachen. Einige schieferige glimmerreiche Schüppchen von roter oder grüner Farbe könnten von Phylliten stammen. Durch Größe und Zahl fallen die Einschlüsse von Schiefer und Grauwacke auf. Wegen des Fehlens von Versteinerungen kann das Alter dieser Gesteine nicht mit Sicherheit bestimmt werden. Es sind mutmaßlich palaeozoische Schichten. Es folgen dann noch einige Erörterungen, die darauf hinauslaufen, das Alter des Durchbruchs zu bestimmen, der am wahrscheinlichsten in der Tertiärzeit erfolgte. R. Nacken. W. Schottler: Nochmals die pleistocänen vulkanischen Tuffe in der Wetterau. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. Großh. geol. Landesanst. Darmstadt. V. Folge. 56—77. 1916.) An der Landstraße, die von Bad Nauheim nach dem benachbarten Dorf Schwalheim aus dem Usa- ins Wettertal führt, findet man in einer Grube, die zur Gewinnung von diluvialem Flußkies dient, eine Wand, in der Tuff als leuchtendes helles Band im dunklen Flußkies ins Auge fällt. Er erinnert in seiner hellgelben Farbe an unverwitterten Löß und ist porös; seine Mächtigkeit schwankt zwischen 20 und 40 em, mit scharfer Grenze gegen das Liegende. Die Hauptmasse besteht aus porösen Bimssteinkörnchen, die selten einen Durchmesser von 2—3 ınm besitzen. Ihnen sind viele meist schwarze Schieferschüppchen beigemengt. -170- | Gevlogie. Durch die Trennung mit schweren Lösungen konnten Magneteisen, Granat, ein Bruchstück blauen Korunds, Zirkon, von Augit, Olivin und Titanit getrennt werden. Eine weitere Fraktion ergab Biotit, Apatit, Diopsid (?); schließlich basaltische Hornblende. Weiter konnten von dem reichlich vorhandenen Bimsstein Schieferstückchen, Quarz, Milchquarz und Sanidin abgeschieden werden. Die Analyse des Bimssteins ergab nach J. pD’Ans: Si0, 43,08, Al,O, 30,33, Fe,O, 5,20, MgO 0,52, CaO 0,65, Na,0 0,15, K,O 0,16, SO, 1,07, C1 0,14, CO, Spur, H,O chem. geb. 10,35, Feuchtig- keit 8,04; Sa. 99.69. P,O, konnte aus Stoffmangel nicht bestimmt werden. Es folgen Überlegungen, die das Alter der Tuffe als alt- oder mittel- diluvial schätzen, weiterhin eine Gegenüberstellung der schon früher beschriebenen Tuffvorkommen von Friedberg und von Inheiden. Verf. kommt zu dem Schluß, daß die Nauheimer und Friedberger Tuffe nicht im Zusammenhang stehen mit der in altdiluvialer Zeit vom Laacher See- gebiet ausgegangenen Bimssteinüberschüttung, wenn auch ihre Herkunft sonst ungewiß ist. Der älteste Tuff ist der von. Nauheim, dann folgen die Schichten von Friedberg. R. Nacken. H. Kleinert: Die Porphyre des Münstertales im badischen Schwarzwald. Diss. Tübingen 1915. 48 p. 5 Textfig. 2 Tat. Das Gebiet des Münstertales ist bedeutenden tektonischen Störungen unterworfen, die mit dem Rheintaleinbruch zusammenhängen. Die Ver- werfungslinien verlaufen der Hauptsache nach SOI—NW oder O—W. Wo sie die Porphyrdecke zerbrachen, ist bei der starken Abtragung des Gebirges ihr Verlauf heute in der Begrenzungslinie der Decken fixiert. Es ergibt sich etwa folgender allgemeiner Überblick über das Werden der Gegend: Das alte, wahrscheinlich archäische Gneisgebirge des Schwarz- waldes, überdeckt von den Schichten des Devons und des älteren Carbons, wurde zu Anfang der Carbonzeit stark gefaltet. Im Anschluß an diese Faltung drang Granit empor. Diesem folgten als Nachschübe z. T. noch vor Abschluß der Carbonzeit die Granitporphyre. Darauf folgte eine Zeit der Ruhe, während welcher das Gebirge abgetragen wurde, bis dann zur Zeit des mittleren Rotliegenden die Vitrophyre sich über das ziemlich verebnete Land ergossen. Sodann folgte eine längere Ruheperiode, während welcher die Ablagerungen des Mesozoicums gebildet wurden, bis dann mit dem älteren Tertiär eine neue Phase gebirgsbildender Bewegung einsetzt. Das Gebirge wird intensiv zerklüftet; es bildet sich der Graben- einbruch des Rheintales. Auf den entstandenen Spalten werden Erze, Kieselsäure ausgeschieden; die Porphyrdecke wird in einzelne Teile zerbrochen. Infolge der stark einsetzenden Erosionstätigkeit wird das Gebirge sehr weit abgetragen und die heutigen Täler werden angelegt, welche dann in der folgenden Diluvialzeit in ihrer endgültigen Gestalt vollends herausgebildet werden. — Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -191: Die petrographischen Ergebnisse sind folgende: 1. Die Gänge entsprechen den als Granitporphyr und Granophyr beschriebenen des übrigen Schwarzwaldes. Sie gehören einer anderen Eruptivperiode an, als wie die porphyrischen Deckenergüsse des oberen Münstertales. 2. Die Ausbildung der Grundmasse der Porphyre zeigt eine enge Beziehung zu ihrem geologischen Auftreten. Sie ist in den Gängen von der Gangmitte zum Salband hin granophyrisch, mikrogranitisch, kryptokristallin, in den Decken mikrofelsitisch, glasig.. Am Salband sind Pseudospärolithe entstanden. 3. Unter dem Einfluß metasomatischer Prozesse unterlagen die Porphyre einer starken Metamorphose, die sich in den Gängen durch starke Verkieselung der Grundmasse, Fortführung der Feldspatsubstanz und Ausbildung breiter Aureolen um Quarzeinsprenglinge, sowie vollständige Verkieselung ursprünglich radialstrahliger Gebilde kenn- zeichnet. In den Decken entsteht durch Umwandlung der glasigen Beschaffenheit ein mikro- bis kryptokristallines Aggregat unter teilweiser Zerstörung der ursprünglich vorhandenen Fluidaltextur. 4. In allen Porphyren hat eine auffallend reichliche Ausscheidung von Caleit stattgefunden. 5. Es erscheint für die Deckenporphyre die ursprünglich glasige Aus- bildung: wahrscheinlicher als die primär mikrofelsitische, so daß der Name Vitrophyr berechtigt erscheint. R. Nacken. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Wolframerze. Br. Doss: Eine neue Wolframerzlagerstätte im Sächsischen Vogtlande. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 138—149.) Es handelt sich um die Wolframitlagerstätte von Eich. Die Arbeit zerfällt in folgende Teile: Einleitung, Situation der Lagerstätte, die Gang- mineralien, pneumatolytische Umwandlung des Nebengesteins, die weitere Verbreitung der wolframitführenden Turmalinquarzgänge in der Gegend südlich von Eich. Durch das Eicher Vorkommen ist die geringfügige Zahl der bisher bekannt gewordenen Wolframitlagerstätten, die an Turmalinquarzgänge mit turmalinisiertem Nebengestein im Granitkontakthof gebunden sind, um eine vermehrt worden. Außer Tirpersdorf gehören hierzu noch Germanic- Gang I bei Deertrail (Washington) und vielleicht die argentinischen Lager- stätten am Rio Jaime, in Auti und auf der Mine Los Condores, welch letztere aber auch Kupfererze führen und in Granitnähe im Gneis und Schiefer aufsetzen. A. Sachs. 1798 Geologie. Diamant. E. Rimann: Zur Geologie der diamantenführenden Gebiete Brasiliens. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 168—169.) Als vorläufige wichtigste Ergebnisse seiner Reisen teilt Verf. folgende drei Sätze mit: 1. In Brasilien haben in mindestens zwei, durch lange Zeiträume voneinander getrennten Perioden Durchbrüche von diamantenführenden Eruptivmassen stattgefunden. 2. Die ältere Eruptionsperiode fällt zwischen die Ablagerungen des unteren (Itabiritschichten) und mittleren (Diamantinaschichten) Horizontes der sogenannten Minasserie, ist also etwa cambrischen oder frühsilurischen Alters. 3. Die jüngere Eruptionsperiode fällt in die Zeit nach Ablagerung triassischer. vielleicht sogar cretacischer Sedimente (Sandsteine). Die Eruptivgesteine der älteren Periode erinnern an metamorphosierte Diabase oder melilithreiche Alnöite. Bemerkenswert ist ihr Gehalt an Perowskit. Die Diamanten dieser älteren Periode sind besonders als Carbonados ausgebildet, sie haben überwiegend vollflächige Formen und häufig einen Stich ins Grüne. Die Eruptivgesteine der jüngeren Periode gehören zu der Familie der Pikritporphyrite, es handelt sich um Kimberlite, Alnöite und Pikrit- porphyrite, die in Beziehung stehen zu größeren Intrusionen alkalimag- matischer Gesteine. Die Diamanten dieser Periode sind nicht als Carbonados ausgebildet, sie zeigen häufig Halbflächner und einen Stich ins Blaue. A. Sachs. Kohlen. Erdöl. A. Sachs: Die chemische und geologische Abgrenzung der Steinkohle gegen die Braunkohle. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 170.) Verf. knüpft an einen Aufsatz von DonaTtHk und RZEHAK: „Zur Kenntnis einiger Kohlen der Kreideformation* im Januarheft der Zeitschr. f. prakt. Geol. von 1914 an. Die chemische Abgrenzung der Steinkohle gegen Braunkohle ist durch die Untersuchungen von DonATa als gelungen zu bezeichnen. Verf. betont nun im Gegensatz zu den genannten Autoren die Notwendigkeit auch der geologischen Abgrenzung der beiden Kohlen- arten. Er wünscht die Untersuchungsergebnisse beider Forscher zu ver- allgemeinern, und spricht die Vermutung aus, daß die Grenze zwischen Steinkohlen- und Braunkohlenbildung geologisch in die Kreideformation falle, derart, daß die Kohlen der unteren Kreide als Stein- kohlen, die der oberen Kreide als Braunkohlen sich gebildet haben, wenn auch letztere teilweise sekundär zu Steinkohlen umgewandelt Lagerstätten nutzbarer Mineralien. za wurden. Das vereinzelte Auftreten von Braunkohlen in älteren Formationen erklärt Verf. durch klimatische Schwankungen. (Vergl. Centralbl. f. Min. etc, 1915. No. 15. p. 475—478.) A. Sachs. R. Rademacher: Der Santa-Maria-Öldistrikt in Kali- fornien, als Beispiel einer primären Erdöllagerstätte. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 150—161.) Der Santa-Maria-Öldistrikt mit den Santa-Maria- und Lompoc-Feldern gehört geologisch zu den primären Erdöllagerstätten. Das Öl stammt aus den mittelmiocänen Ablagerungen der Monterey-Formation und ist in der unteren Abteilung derselben zu Öllagern angereichert. Es hat sich aus den organischen Überresten der Diatomeen gebildet. Die Hauptmengen des Öls treten auf den Antiklinalen auf. Der Wert des Santa-Maria-Öles besteht in seiner Leichtflüssigkeit und seiner geringen Dichte, welche es gut raffinierbar machen. Die Produktion wächst von Jahr zu Jahr und ist gegenwärtig so hoch, daß das Gebiet zu den bedeutendsten Öldistrikten Nordamerikas gehört. A. Sachs. W.Hotz undL. Rutten: Ein Jod und Öl produzierendes ‘Feld bei Sörabaja auf Java. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 162—167.) Es handelt sich um eine Zone gefalteter, jungtertiärer Mergel, deren Stratigraphie und Tektonik besprochen wird. Die Ölfundstellen liegen sämtlich auf der Antiklinalachse oder doch in ihrer unmittelbaren Nähe. Die Ölproduktion betrug in den Jahren 1910, 1911 und 1912 bezw. 584.000, 589000 und 893000 kg. Die tägliche Gesamtproduktion an Salzwasser betrug Ende 1911 ca. 500t. An Ort und Stelle wird daraus das Jod in Form von Jodkupfer extrahiert, das zur weiteren Verarbeitung nach Deutschland exportiert wurde. A. Sachs. Europa. k) Österreich-Ungarn. R. Lachmann: Antimon und Schwefelkies bei Pernek in Ungarn. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 23. 1915. 195—204.) Die Arbeit gliedert sich folgendermaßen: I. Allgemeiner Teil: A. Mineralogisches und Lagerstättenkundliches, B. Antimon in Ungarn. 1I. Geologischer Teil: A. Geologie der Kleinen Karpathen, B. Deutung der „Quarzphyllite von Certuv kopec*, Ü©. Genesis der Lagerstätte, D. Zu- sammenfassung. Es folgen als Anhang Analysenbefunde. Pernek ist in genetischer Hinsicht ein auf metasomatischem Wege gebildetes Lagergangsystem von nachgewiesen erheblicher querschlägiger - 174 - Geologie. Ausdehnung, welches einem in Paraquarzphyllit intrudierten Orthoklas- porphyroid eingelagert ist. Das höchstwahrscheinlich plutonische Neben- gestein der Erzgänge ist in präpermischer Zeit in die alten Schiefer intrudiert und durch Metamorphose geschichtet worden. Die Erzführung hingegen ist postmittelliassisch, wahrscheinlich tertiär. Pernek gehört deshalb einem sehr aussichtsreichen Lagerstättentypus an. (Vergl. Zeitschr. f. prakt. Geol. 24. 1916. 1—11.) A. Sachs. Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln. R. L. Codazzi: Los fosfates naturales de la costa atlantica. (Contribuciön al Estudio de los minerales de Colombia. Bogotä 1915. 14—18.) Verf. macht auf die Phosphoritlagerstätten längs der atlantischen Küste von Colombia aufmerksam und stellt eine große Zahl alter und neuer Analysen zusammen, die sich auf die hier vorkommenden Phosphate beziehen, die aber meist nur technischen Wert besitzen. Max Bauer. R. L. Codazzi: La roca verde de Ariari. (Contribueiön al Estudio de los minerales de Colombia. Bogotä 1915. 9—11.) Die Bergrücken welche die Zuflüsse des Ariarı auf der Ostseite des Flusses voneinander trennen, werden gebildet von einem grünen Gestein, das das Haupteruptivgestein jener Gegend darstellt. Es besteht aus zahl- reichen Körnern von Quarz und Kristallen von Plagioklas, beide ven sehr unregelmäßiger Form, eingelagert in ein z. T. filzartiges Aggregat kleiner Strahlsteinnädelchen, die in der Umgebung der Quarz- und Feld- spatindividuen vielfach senkrecht zu deren Umgrenzung angeordnet sind. An der Basis der Bergrücken bildet der Quarz kleine Körner und setzt das Gestein bis zur Hälfte zusammen, und die Feldspatkristalle sind schon mit bloßem Auge sichtbar. Im Kern der höher gelegenen Teile ist das Gestein feinkörnig, der Quarz nimmt ab und der Feldspat entsprechend zu. Dieses sonderbare Verhältnis, das sonst in den Anden nicht beobachtet wird, hängt wohl mit metamorphischen Umwandlungen des ursprünglichen Gesteins zusammen. Dieses ist nicht als eine Varietät des in den Anden sonst verbreiteten Dacits aufzufassen, sondern als ein Quarzpropylit, der sich am besten an die entsprechenden Gesteine des Crazy Mountain in Montana anschließt (die aber etwas Epidot und Chlorit als sekundäre (Gemengteile enthalten), sich aber in mancher Hinsicht von den ungarischen Propyliten unterscheidet. Max Bauer. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 79 = R.L. Codazzi: El distrito minero de Libano. (Contribuciön al estudio de los minerales de Colombia. Bogotä 1915. 9—11.) In der letzten Zeit sind die Gold und Silber führenden Gänge nördlich von Tolima am Ostabhang der Cordillera central durch steigende Erträge wichtig geworden. (Tolima am R. Magdalena, etwa 5° südl. Br. anf der Höhe von Bogotä.) Als Erzbringer sind die Dacite und Augit- andesite anzusehen, die die Achse der Cordillere dort bilden, die Gänge setzen in den metamorphischen Schiefern auf. Die gewöhnlich in parallelen Lagen symmetrisch angeordneten Erze sind überall Schwefelkies, Kupfer- kies, Bleiglanz, Blende und Silberglanz in einem quarzigen Gangmittel. Auch Pyromorphit begleitet zuweilen das Gold. Einige Gänge, z. B. die im Distrikt Guayabal, sind vorzugsweise silberhaltig und führen außer Silberglanz auch gediegen Silber und Proustit, andere, wie die am Rio de la China, enthalten neben dem Silber auch Gold als gediegen Gold. Man kann sagen, daß nach Norden der Goldgehalt ab-, der Silbergehalt zunimmt. Einige der neuentdeckten Gänge enthalten nur Quarz, Schwiefelkies und gediegen Gold. Die geologischen Formationen jener Gegend sind die alluvialen Sande und vulkanischen Tuffe der Ebene von Lerida, die eretaceischen Sandsteine von Coloya, ident mit denen der Cordillera oriental, die stark dislozierten metamorphen Schiefer, besonders Chlorit- und Glimmerschiefer, in denen die Gänge aufsetzen, und die Andesite von Ruiz. Verf. erwähnt speziell ein Stück durch aus Pyrit entstandenes Eisenoxyd gefärbtes Stück zerfressenen Quarzes mit prächtigen Gold- dendriten und ein anderes Quarzstück mit deutlich sichtbarem Gold; beide stammen aus dem Oberlauf des Rio Recio. Max Bauer. R. L. Codazzi: La region minera de Santa Ana. (ÜContri- bucion al Estudio de los minerales de Colombia. Bogotä 1915. 13, 14.) Auch in der gleichfalls nördlich von Tolima (siehe das vorherg. Ref.) liegenden Gegend setzen die z. T. schon lange ausgebeuteten, z. T. erst später entdeckten Erzgänge in den metamorphischen Schiefern auf. Die Erıze sind: silber- und z. T. goldhaltiger Bleiglanz, Silberglanz, Pyr- argyrit, gediegen Silber, silberhaltiger Schwefelkies; ein silberreiches Gold- erz, gediegen Gold, Blende. Gegen Norden nimmt der Goldgehalt zu und die Gänge enthalten dort teilweise nur Goldquarz mit oder ohne Schwefel- kies. Der Quarz einer neu angelegten Grube ist nicht zerfressen und nicht durch Eisen gefärbt, das Gold ist z. T. mit bloßem Auge sichtbar und stellenweise in sehr reicher Menge vorhanden, doch nimmt der Gehalt wohl nach der Tiefe zu ab, wird aber doch eine der reichsten Gruben der Gegend sein. Das Gold bildet Körnchen, aber keine Dendriten. Max Bauer. - 176- Geologie. Geologische Karten. Die jetzt vollendet vorliegende Lieferung 181 der Geologischen Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten be- steht aus den Blättern Schleiz, Lössau (östlich von Schleiz) und Gefell (südlich von Lössau), umfaßt also einen Teil des westlichen Vogt- landes (westlich von Plauen) und enthält vorwiegend reußisches, daneben auch sächsisches, preußisches und bayerisches Gebiet. Die Aufnahmen wurden schon vor vielen Jahren von K. TH. Liege begonnen, nach dessen Tode von E. ZIMMERMANN revidiert, z. T. unter Hilfe von E. Kaıser fort- gesetzt und beendet; der sächsische Anteil wurde größtenteils von E. WEISE aufgenommen. Die Erläuterungen hat E. ZIMMERMANN unter Benutzung von Beiträgen E. Weise’s verfaßt. Landschaftlich hat man es mit einem Teil der Hochfläche zwischen der oberen Saale und oberen Elster zu tun, die wenige eigene Reize, da- gegen häufig weite Fern- und Rundsichten bietet; nach SW reicht der Blick bis an den Frankenwald, nach S bis ans Fichtelgebirge, nach SO und O bis ans Erzgebirge. Nur ganz im Westen und ganz im Osten sind die Täler tief und scharf eingeschnitten,; sie bilden hier mit ihren schön bewaldeten oder von Felsen unterbrochenen Wänden, z. T. auch wegen ihres schönen Mäanderlaufes, überaus reizvolle, von Wanderern und Malern mit Recht viel besuchte Landschaften: im Westen ist es das Saale- mit dem unteren Wettera- und Wisanttal, mit den allbekannten „Perlen“ Saal- burg und Schloß Burgk, im Osten sind es einige linke Nebentäler der Elster, besonders das Kemnitztal mit dem Burgstein. Der Hauptteil des Karten- gebietes zeigt breite, flache, nach dem Talbeginn hin immer weiter und flacher werdende, oft von sumpfigem Verwitterungsboden bedeckte Tal- wannen und zwischen diesen ebenfalls breite und flache Bergwellen. Nur vereinzelt erheben sich steilere Bergrücken oder Kuppen ein wenig über die allgemeine Hochfläche empor, meist von Diabasen oder Diabasbreccien, z. T. auch von Keratophyr oder Quarzit gebildet. Wir haben also zwischen 430 und 550 m Höhe eine typische alte Rumpffläche vor uns, mit ausgeprägten, bis 653 m emporragenden Härtlingen, die hier übrigens häufig durch den Namen Bühl gekennzeichnet sind, ferner am Ost- und Westrande des Gebiets einige jugendliche Täler (deren tiefster Punkt, die Saale bei Ziegenbrück, 310 m hoch liegt). Das Alter dieser Rumpffläche geht, wie PHıLıppı nachgewiesen hat, vor die Tertiär- (Oligocän-) Zeit zurück, nachweislich tertiäre Ablagerungen fehlen aber im Gebiete. Die noch viel ältere (prädyadische) Rumpffläche, die schon auf den nördlichen Nachbarblättern sichtbar wird, reicht nicht bis in das Kartengebiet herein. Am stratigraphischen Aufbau beteiligt sich nur das Altpaläo- zoicum, aber mit allen seinen in ÖOstthüringen vorhandenen Gliedern von den als Obercambrium dargestellten (richtiger schon zum Unter- silur gestellten) Phycodenschichten ab durch Silur und Devon bis zum Oberculm. Zumeist bestehen diese Formationen aus Tonschiefern (die meist Geologische Karten. a Ill = einander sehr ähnlich sind) und Sandsteinen (Quarziten), z. T. auch aus Grauwacken (so besonders Mitteldevon und Culm), spärlicher aus Kiesel- und Alaunschiefern (Mittel- und Obersilur, nicht Culm), Kalksteinen (Ober- devon, auch Obersilur, Thüringisches Unterdevon und dünnes, sehr lücken- haft nachzuweisendes Kohlenkalklager an der Basis des Culms), unter- geordnet auch aus Konglomeraten (Basis des Culms, hier mit vielen, stellenweise fast ausschließlichen Granitgeröllen; und höher oben im Culm); als Leitgestein für zwei Horizonte im Untersilur ist von Wichtigkeit das Thuringitgestein, das grobquarzsandig oder oolithisch sein kann und mehr- fach als Eisenerz abgebaut worden ist. An Versteinerungen ist das Gebiet im ganzen arm. Im „Cambrium“ (recte unteres Untersilur) weit verbreitet ist das Leitfossil indes circina- tum, im Untersilur sind Arenccolites, ein unbestimmter Trilobitenrest und ein Exemplar von Tetragraptus gefunden, im Mittelsilur sind an einigen Fund- stellen gerade und gebogene Graptolithen (Mono-, Diplo-, Climaco-, Oyrto- graptus, Rastrites, Retiolites) in zahlreichen Arten reichlichst vertreten, an einem Fundorte auch Orthis calactis und Orthoceras sp. bekannt; der obersilu- rische Alaunschiefer hat Mono- und Cyrtograpten, vielleicht Dieiyonema sp., Crinoidenstiele, eine Cystidee, Posidonomya glabra und Ceratiocaris ge- liefert. Das Thüringische Unterdevon (nach manchen Gelehrten dem son- stigen unteren Mitteldevon gleichzustellen) führt zuweilen Millionen von Tentaculiten, das Mittel- und Oberdevon gelegentlich Cypriniden; letzteres hat an zwei Fundstellen eine reiche und schöne Intumescens-Fauna, an anderen auch eine kleine Clymenien-Fauna geliefert, der Kohlenkalk nur Foraminiferen und Crinoidenstiele, der Horizont der Phosphoritkonkretionen im Unterculm Pflanzenreste mit erhaltener Struktur, der höhere Culm Archäocalamiten und Dectyodora Liebeana. Ar Eruptivgesteinen enthalten alle Glieder vom Cambrium bis ans Ende des Oberdevon Einlagerungen von Diabasen; besonders reich- lich sind diese im Untersilur und im ganzen Devon, ganz frei davon ist der Culm. Im Cambrium sind sie z. T. porphyrisch, im Untersilur meist klein-, im Mittelsilur bis zum Mitteldevon klein- bis grobkörnig (eine An- zahl neuer Analysen werden mitgeteilt), im oberen Mittel- und Oberdevon feinkörnig bis dicht, oft als Mandelstein, z. T. als Variolit ausgebildet. Für die älteren Diabase ist die Lagerungsform noch nicht sicher: eine mehrmals beobachtete Metamorphose des Hangenden sowie das z. T. ziem- lich grobe Korn sprechen für Intrusivlager, die Horizontbeständigkeit einiger besonders bezeichnender Abarten für Deckenerguß; nur die jüngeren Diabase sprechen dureh ihre dichte oder Mandelsteinstruktur und durch ihre häufige Erstarrung in Form von Kugel- oder Kissendiabas für decken- oder stromförmigen Erguß. Nur sie allein sind auch mit Tuffen (Tuffiten und Breccien) verknüpft; letztere erreichen auf Blatt Gefell eine ungemein große Mannigfaltigkeit, Verbreitung und Mächtigkeit. Eine besondere Gruppe von Diabasen, die fast feldspatfreien, aber olivin- und z. T. biotit- reichen Paläopikrite, die sonst in Deutschland selten sind, haben auf allen drei Blättern von der Cambrium—Silurgrenze an bis in das Unter-, z. T. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. m \ 78E Geologie. bis ins Mitteldevon zahlreiche Vorkommen. (Auch hiervon einige neue Analysen.) Von anderen Eruptivgesteinen treten noch auf: im Cambrium bei Gefell die Ausläufer des gneisähnlichen Hirschberger Granites, in un- klarer Lagerung ein (auf der Karte gemäß einer älteren Auffassung noch als eine besondere eulmische Grauwacke dargestellter) Keratophyr, endlich eine Anzahl Gänge von Kersantit, die bei Schleiz je einen N—S- und O—W-Gangzug bilden, endlich bei Gefell zahlreiche, stets NW--SO ge- richtete Gangzüge von permischem Mesodiabas, von denen der eine Gangzug gegen NW hin 40 km weit bis in die Gegend von Saalfeld zu verfolgen ist. Von sonstigen Bildungen sind noch einige wenig bedeutende Gänge von Quarz, Eisen- und Kupfererz und Antimonglanz (aller Bergbau er- loschen) zu nennen; weite Verbreitung haben dann aıluviale Ver- witterungsböden, oft mit sekundärer lateritischer Buntfärbung und mit Bildung von Eisenerz nach Hunsrücktypus verbunden; spärlich sind diluviale Schotterterrassen, nicht selten kleine Quellmoorhügel, im Wetteratale finden sich alte Goldwäschen. Von ganz besonderem Reize ist es, den Gebirgsbau zu verfolgen, der zwar sehr verwickelt, aber doch ziemlich klargestellt ist. Zu dem Zwecke ist den Erläuterungen zu Blatt Schleiz und Lössau eine bunte Übersichtsskizze in 1:100000 beigegeben, in der die einzelnen tek- tonischen Elemente durch Einschreibung ihrer Benennungen gekennzeichnet sind. Eine gleiche Übersichtsskizze zur Westhälfte des Blattes Gefell ist vereinigt mit der des Nachbarblattes Hirschberg a. 8. in der Erläuterung zu letzterem Blatte veröffentlicht, in der zu Blatt Gefell aber nicht wiederholt. Die einzelnen Schichtstufen folgen konkordant aufeinander, doch fehlt das Obersilur auf der weitaus längsten Strecke der Grenze zwischen Mittel- silur und dem „Thüringischen Unterdevon“, vermutlich infolge Wieder- zerstörung zur Zeit des eigentlichen Unterdevons. Eine übergreifende Lagerung des Culms ist nicht nachzuweisen, doch ist er auf lange Er- streckungen hin gegen das ältere Gebirge durch streichende Verwerfungen abgegrenzt. Das Gebirge ist einer doppelten Faltung unterlegen, wodurch ein Faltengitter entsteht, das besonders auf Blatt Lössau deutlich wird, ebenso wie auf den früher veröffentlichten Nachbarblättern Hirschberg und Lobenstein. (Für die damit verbundene Kleinfaltung bringen einige photo- graphische Bilder von Kieselschiefer ausgezeichnete Beispiele.) Weitaus vorherrschend tritt die erzgebirgische (NO—SW-) Faltenrichtung hervor, deren Faltenachsen im Abstande von einem bis wenigen Kilometern aufeinanderfolgen. Dadurch, daß Cambrium in ihrem Kern zutage kommt, kennzeichnen sich zwei von den hierher gehörigen Sätteln als die höchsten: der von Lobenstein her über Blatt Schleiz und Lössau hinweg bis über Greiz hinaus zu verfolgende, also sehr lange Ostthüringische Haupt- sattel, und der nur auf Blatt Hirschberg und Gefell nachweisbare Hirschberg—Gefeller Sattel. Auf das Cambrium des Kerns folgen auf dem NW-Flügel des Ostthüringischen Hauptsattels die Glieder des Geologische Karten. =179e Silurs und Devons in einfacher Reihenfolge, ohne Wiederholungen, also ohne deutliche kleine Nebenaufsattelungen, aufeinander; solche werden erst in dem großen Culmgebiet der NW-Hälfte von Blatt Schleiz nach- weisbar, das ebensogut schon zur Kernfüllung der nächsten, nämlich der Ostthüringischen (Ziegenrücker) Hauptmulde gerechnet werden kann. Auf dem SO-Flügel des Hauptsattels treten die Glieder des Silurs und teilweise auch das Unterdevon in mehrmaliger, durch parallele Neben- falten bedingter Wiederholung auf, bis schließlich die große streichende nördliche Göttengrüner Verwerfung das eben beschriebene Faltensystem auf der ganzen Länge von Blatt Hirschberg bis über Blatt Greiz hinaus auf seiner SO-Seite abschneidet. Gerade dieses Faltensystem wird nun von einer hercynischen, aller- dings äußerst flachen Mulde gequert, der „Ostthüringischen Haupt- quermulde“, deren Achse etwa in der Diagonale des Blattes Lössau ver- läuft und sich dadnrch kenntlich macht, daß die Achsen aller Falten des ersten Systems nach ihr hin sich von beiden Seiten her einsenken, dab hier also ein Streifen von Devon quer durch das sonst vorherrschende Cambrium und Silur hindurchsetzt. Die nächsten Parallelsättel zu dieser Hauptquermulde treten erst in 22—25 km Abstand einerseits bei Loben- stein, anderseits bei Greiz auf und erzeugen auch hier auf der Karte die für Wellenkreuzungen bezeichnenden Kreuz- oder Rhombengestalten. Zu diesem Faltengitter kommen nun noch —- gerade recht reichlich auf den Blättern Schleiz und Lössau — streichende, quere und spießeckig (and zwar dann fast stets von N nach S) verlaufende Verwerfungen, sowie überall die mehr oder minder kräftige Transversalschieferung, die übrigens zumeist nach NW (nicht, wie im Harzer und Rheinischen Schiefer- gebirge, vorwiegend nach SO) einfällt. — Trotz dieser sehr starken mecha- nischen Beanspruchungen zeigen die Gesteine des bisher besprochenen Ge- bietes keine auffälligen Umwandlungen, abgesehen von einem kleinen Gebiet bei Tanna an der äußersten SO-Grenze, wo der oberdevonische Knotenkalk in einen sericitschieferigen Marmor von „Urkalk*-artigem Aus- sehen übergeführt ist. Dies ändert sich beim Überschreiten der genannten, am Orte Götten- grün (Westrand von Blatt Gefell) vorbeilaufenden Verwerfung so gründ- lich, insbesondere auf dem Blatte Gefell, daß dadurch (allerdings noch verstärkt durch andere Übelstände: Eluvialdecken, Auftreten ungewöhn- lich zahlreicher Verwerfungen, Auftreten neuer, sonst nicht in Ostthüringen bekannter Gesteine u. a.) die Aufnahme dieses Blattes (neben der des Blattes Greiz) wohl die meisten und größten Sehwierigkeiten in ganz Ost- thüringen gemacht hat. Die Gesteine sind hier fast durchgängig durch ungemein kräftige Schieferung und kristallinische Umbildung so stark ver- ändert, daß sie ihren Urformen kaum noch ähneln: sie sind phyllitisiert, 'serieitisiert, in „Klingenquarzit“, Graphitoidquarzit, Marmor, Chlorit- Hornblendeschiefer, Epidioritschalstein u. a. umgewandelt, haben also eine mechanische und mineralische Dynamometamorphose erfahren, der zufolge die Stratigraphie lange Zeit verkannt wurde. Diese metamorphische m* - 180 Geologie. Zone ist 3—8 km breit und setzt sich nach SW auf und über das Blatt Hirschberg, nach NO bis über Greiz hinaus fort, in ihrem. Streichen an Intensität an- und abschwellend, nach NW hin immer angelehnt an die Nördliche Göttengrüner Hauptverwerfung. Besonders kräftig ist sie zwischen Gefell, Göttengrün und Hirschberg entwickelt. Nachdem nunmehr die Stratigraphie wohl im wesentlichen sicher- gestellt ist (die Gliederung des Untersilurs in einen Unteren und Oberen Tonschiefer und einen zwischenliegenden Quarzit leistete dabei wesentliche Dienste) und nachdem daraufhin auch die Tektonik südöstlich der ebengenannten Verwerfung geklärt ist, hat sich diese folgendermaßen herausgestellt: Entlang dieser Verwerfung verläuft ohne Unterbrechung zunächst ein Streifen von Culm, der im SW (wie auf Blatt Hirschberg, so auch noch auf der Westhälfte von Blatt Gefell) schmal, nur 1'/, bis 3 km breit ist („Blietendorfer Culmstreifen‘), weiter nach NO aber ruckweise, an Querverwerfungen, bis auf 8 km sich verbreitert und in die „Vogtländische Culmmulde“ übergeht. Daran schließt sich in der Westhälfte von Blatt Gefell, getrennt durch die „Südliche Göttengrüner streichende Hauptver- werfung“, der schon oben genannte Hirschberg—Gefeller Sattel mit einem breit elliptischen Kern von Cambrium. Dessen Achse liegt un- symmetrisch näher der nordöstlichen, ebenfalls durch eine NO—SW strei- chende Verwerfung bedingten Grenze und wird durch die kleinen Schollen (? Stöcke) von Hirschberger Granit bezeichnet. Außerdem wird dieser Kern in seiner ganzen Breite von dem aus Silur und Devon gebildeten hereynischen „Dornbuscher Graben“ in zwei Teile zerlegt. Der NW-Flügel des Sattels wird im Westen aus einem zerstückelten System kleiner Nebenfalten aus hoch-dynamometamorphem Silur und Devon, weiter nach NO aus dem die Keratophyr-Vorkommen einschließenden „Rosen- bühl-Bruchfeld“ aufgebaut. Der SO-Flügel des Sattels führt in ein- facher Reihenfolge aus dem cambrischen Kern durch die Glieder des Silurs und Devons bis in die hangenden devonischen Diabasbreccien hinüber, ist aber durch mehrere Querverwerfungen in Schollen mit steilerem oder mit flacherem Einfallen aufgelöst. Östlich von Gefell wird der ganze Gefeller Sattel von der großen Haidefelder Querspaltenzone durchschnitten und ist östlich von dieser Zone um mehrere 100 m in die Tiefe gesunken. Infolgedessen wird er nunmehr — in der Mitte von Blatt Gefell — über Tage nur noch von Devonschichten gebildet, und zwar wesentlich von Diabasbreccien, die Achse aber wird durch ein (von Mißlareuth nach Spielmaß verlaufendes) Band unterdevonischer Schiefer und Diabase gekennzeichnet. Dieses ganze Devongebiet wird im NO des Blattes wiederum durch eine aus mehreren Parallelspalten bestehende Zone von Querverwerfungen, deren bedeutendste die Reuther Verwerfungsspalte ist, abgeschnitten, und an dieser ist wiederum der NÖ-Flügel abgesunken, so daß nunmehr Culm, der aber schon zur Vogtländischen Culmmulde gehört, die streichende Fortsetzung des Gefeller Cambriumsattels bildet. Topographische Geologie. -181- Im SO dieses Culms tritt ebenfalls wieder oberdevonische Diabas- breceie hervor; und indem diese mit den oben schon erwähnten Breccien- gebieten in ununterbrochenem Zusammenhange steht, füllt sie in schein- barer Einförmigkeit fast die ganze SO-Hälfte des Blattes aus; sie ver- breitet sich von hier bekanntlich noch in gewaltiger Erstreckung über das mittlere Vogtland bis Plauen und Hof hin. Aber an vielen Stellen treten aus ihr Inseln älterer Schichten hervor, die doch einen sehr verwickelten Bau des Brecciengebietes wie seines Untergrundes bekunden; ja, gewisse Andeutungen weisen — schon auf Blatt Gefell, noch mehr aber östlich und südlich davon — auf bedeutende Abweichungen des Bauplanes vom übrigen thüringischen Schiefergebirge hin. — Technisch und bergmännisch ist das Gebiet der Kartenliefe- rung immer nur von geringer Bedeutung gewesen, jetzt sind außer einigen Steinbrüchen auf Mauer- und Schottersteine noch einige auf Kalkstein und Marmor, sowie einige Lehmgruben in Betrieb. — Mit der Lieferung 181 ist nunmehr die Aufnahme des ge- samten thüringisch-vogtländischen Schiefergebirges zum Abschluß gekommen. Durch die Karten wie auch durch die sehr ein- gehend gehaltenen Erläuterungen (die zu Blatt Schleiz umfaßt 96 Seiten, die zu Lössau 78, die zu Gefell 112 Seiten) werden aber weitere Studien nicht überflüssig; vielmehr ist zu ihnen die bis dahin nur ungenügende Grundlage und hoffentlich neue Anregung gegeben worden. Geol. Landesanstalt. Topographische Geologie. Deutschland. Sammelreierat über tektonische Arbeiten von Richard Lachmann. Einige tektonische Arbeiten des der Wissenschaft viel zu früh entrissenen RICHARD LACHMANN Sind nicht nur für die Frage der Salz- Ekzeme, also für die chemische Geologie, sondern vor allem für eine wissenschaftlich wohl begründete Auffassung des Gebirgsbaus von Nord- deutschland maßgebend; sie seien daher im Zusammenhang besprochen: 1. Richard Lachmann: Zur Klärung tektonischer Grund- begriffe. Eine Entgegnung auf StiLLe’s „saxonische Faltung“. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1914. Monatsber. No. 4. 66. 227—244. Mit 5 Textfig.) Verf. geht von der Tagung der Deutschen geologischen Gesellschaft in Greifswald aus, an deren Schluß Ref. als Vorsitzender die zur Diskussion stehende StiLLe’sche Ansicht von einer postpaläozoischen „Faltung des -182 - Geologie. deutschen Bodens“ als durch die Ausführungen sämtlicher Redner wider- legt bezeichnen konnte. Von einem „wissenschaftlichen Ketzergericht* war daher keine Rede. Dagegen sind n. LacHMAnN in STILLE’s Arbeiten die tektonischen Grundbegriffe, z. B. Faltung, Senkung und Zerrung, nicht mit der notwendigen begrifflichen Schärfe angewandt. STILLE geht in der „Saxonischen Faltung“ von den Verhältnissen der Störungsgebiete am Nordostrande der rheinischen Masse, seinen sogenannten Eggefalten, aus. Dieses der rheinischen Masse gegenüber als Nordgebiet zu bezeichnende Vorland ist im Ausgange der Jurazeit nach Ansicht STILLE’S in einer orogenetischen Phase gegenüber dem südlichen Horstland gehoben worden. Folglich bestand das Wesen der saxonischen Gebirgs- bildung in einer „Faltung“. Dagegen wendet LAcHMANN, und zwar mit einem Zitat STILLE’sS ein: „Die auf den ersten Blick etwas auffällige Tatsache, daß gerade damals in dem ‚gesunkenen‘ Nordgebiete... allmählich eine Aussüßung des Jurameeres erfolgte, die in den Brackwasserbildungen des obersten Jura und den limnischen des Wealden ihren Ausdruck findet, ist wohl so zu erklären, daß die Senkung eben keine absolute, sondern nur eine relative gegenüber dem Südgebiete in dem Sinne war, daß beide Gebiete gegenüber der Wasserbedeckung eine relative Hebung erfuhren, deren Ausmaß im nördlichen aber über 1000 m geringer war als im süd- lichen“ Es besteht deshalb StiLLe’s frühere, auf wirklichen Beobachtungen fußende Ansicht zu Recht, daß nämlich der Ausgang der Jurazeit die rheinische Kontinentalschwelle gegenüber dem einsedimentierten und in Bruchstreifen emporgehobenen Nordrard ihre dominierende Stellung bei- behalten hat. Nach der vom Verf. vertretenen Anschauung „kann die geologische Bildung von Mittel- und Norddeutschland, die paläozoischen Gebirgskerne ausgenommen, nur unter der Annahme ausschließlich aufwärts und ab- wärts wirkender, also vertikaler Kräfte erklärt werden.“ Der prinzipielle Unterschied zwischen Faltung und differentieller Senkung besteht darin, daß im ersteren Falle horizontale Druckkräfte die tektonische Deformation veranlassen und das gesamte Faltungsfeld beherrschen, während im Gegensatz dazu bei der Senkung nur gelegent- liche Verklemmungen zwischen abwärts oder aufwärts gehenden Schollen einen horizontalen Druck ins Spiel bringen. Die Faltung ist mechanisch zu charakterisieren als das Bild, welches eine horizontal wirkende Kraft ven gewisser Mindeststärke auf einer elastischen Schicht hervorruft. Bei den bekannten SmoLucHowskr'schen Darlegungen ist am wich- tigsten die mechanische Tatsache, daß die Breite einer Falte lediglich von der Mächtigkeit der Faltungsmasse abhängig ist. Dagegen liegen auf dem Bild, welches SrtirnLe’s „mitteldeutsche Rahmenfaltung“ begleitet, die Antiklinen in Mitteldeutschland bezw. im Thüringischen Becken weit auseinander. Die Mechanik der Faltung verlangt aber das Topographische Geologie. -183 - gerade Gegenteil. In den I—2 km mächtigen Triassedimenten der Fest- landsschwelle hätten bei einer wirklichen Faltung dicht gedrängte Falt- wellen oder schuppenförmig gereihte Überschiebungen entstehen müssen, während in der Geosynkline des niederdeutschen Beckens mit seinen bis über 5 km mächtigen Sedimenten eine weitmaschige Faltung sich vor- finden müßte. In überzeugender Weise belegt Verf. die Richtigkeit seiner An- schauungen durch einen Ausschnitt aus einem Profil durch die Egge südlich Driburg. (Nach STILLe 1907.) Es ist kein Faltenprofil, sondern im Gegenteil ein typisches Schollengebirgs-Bruchbild. Zum Beweise dient Fig. la (siehe p. - 184 -). | Ist die Verfestigung in den unteren Schichten so weit fortgeschritten, daß sie die oberen als Gewölbe zu tragen imstande sind, so bewirkt der seitliche Druck den Zusammentritt der Sedimente in der Geosynkline zu einem Faltenkomplex unter Benutzung der präexistierenden Unebenheiten des Bodens. Damit ist nicht gesagt, daß eine jede Geosynkline notwendig Trägerin von Faltungen werden muß. Die größte Geosynkline der Erde, das Mississippibecken mit Einschluß des mexikanischen Golfes, ist seit der Kreidezeit niemals gefaltet worden, und ebensowenig der gewaltige Sedimentationsraum des Coloradoplateaus seit dem jüngeren Präcambrium. In Geosynklinen mit ungebrochenem Uferrand erfolgt die Bildung der Faltenwellen parallel der Uferlinie, in Norddeutschland demnach O—W, nicht NW—SO. Es würden sich also in der norddeutschen Tiefebene eine Reihe von ostweststreichenden Gebirgsketten aufbauen, deren Faltenabstand sich nach der SmoLucHowskrl’schen Formel, wie gesagt, auf etwa 20 km ab- schätzen ließe. Mit der Annäherung an den „niedersächsischen Uferrand“* würden die Falten enger werden und zwischen Harz und Flechtinger Höhenzag eine Virgation nach SO erfahren. Nun kann man das Vorhandensein einer wirklichen Faltung aus kontrahierender Horizontalkompression direkt auf Grund der geologischen Profile nachprüfen. Fig. 1 zeigte uns einen Ausschnitt aus der östlichen Egge. Es ist, wie wir sehen, dies geradezu ein Musterbeispiel eines Schollenbruch- gebirges, der denkbar größte Gegensatz zur Faltung. — Schieben wir mit LAcHMAnN die einzelnen Bruchschollen in ihre Ausgangsstellung zurück unter Benutzung der Grenze Röt—Muschelkalk als Leitlinie, so ergibt sich eine horizontale Ausweitung, eine Dilatation der tektonischen Einheiten Lippe und Westfalen um 400 m, oder eine Dehnung von 6,6 %. Die stattgehabte Dislokation hat also die Erdoberfläche nicht zusammen- gezogen, sondern gedehnt, es war keine Faltung, sondern eine Zerrung! Profile wie das durch die südliche Egge sind nun in Nord- und Mitteldeutschland nicht die Regel. Das kennzeichnende tektonische Element ist vielmehr die Flexur und die Beckenbildung mit Kettenlinien-Profil. Geologie. - 184 - ‘aodnoy wg ns} !ursgspuesgung A1919[99rur urs uoqey Iyamoq Sungyoarg aspeguozııoy ur % 99 uoA SUMALOZ AUTO. OSE EJNW NONIPTBJUOZLIOF] aayum „unge“ SATILLS "Uossmut uros IYONISSIEPUEULISME N 9 Se TodTom Iyoru un omey ‘uogey u9s9]9.5I9PLEUTISNE W 00F %MI9 UOINEYOLSIT AOp A0A EL RIELNN ‘q pım y oJyung uapIagq 9Lp uafeJuoZLIOF Aop su oruıTorT 19p Sunysromgqy dep Sunsrryssyoniag aoyun .Isqfas gep "aayeu9s Jıeıap Topmeulo UOATBLOA SsOsoIp Yamp mopIom Tyorg mr g pum Y Iyung "uUsgoyosssyoninz Sung9aq Anz arumor] spe (om “wu nu) ziey -[yasnmy— (08) Joy aydepgzusıdg 19p Sunzynusg aoyum uoyorgssunptemge‘ UP uB puis uoffoyog uaJLOLIEWNU uj9zut9 IQ °'T 'DLT "NNYNHOVTT yoeu IS14y9Ta09q T 'Sıq "g-ussnuy arms peu eg 'Sıqyg "Bangraq yaıpns oßßy oIp yoanp Ifoag ki -Sumgaryostaqn dOUaNa1yuosppg 4 weyug ! ‘(efpuegeg) Sungoryasıqn) AaSunyey ? :uasungaıydsıadr) Suntogg aayarıaıg C (suarend)) Suntogg dapumyaıay p [99eS 1OU9ISI0AT H opum-addrT G ZundoIs AauTogsstuoy U (SNIYA9 L) [999E9-TLIOIAT A-EISUSNY-[IN9MZ A opnw Taydsum F SunIoIg WeuuNn 9 SunFLIMasAgdueg dafeyyguaumg 9 [9I9eS AOU9JATYU9SIOH Q. Opunm AOUasST € LE SUNILOIg AOLMON F (supun99S) SundoIg AaUIH 4 [99988 Kprayasusgye M I appnw Aunyog Z — (suyumd) Sunaogg doppelt 9 snwrng % [99988 KWNY90IS V pn ABUoyıM T : UOFUNAOISIHNG) : uospessung]e,T ao wyol 7 t ; fb) . {ei} >) — (®) [eb] >) [eb] R=| f © un = [2 a apsawuaH % = [1 p 9 - Alaya i NT, a u bt £\ o a el EB Bea Wa a ee he RES ne 00° ER [2 0° 9: „oa \ .. WWRH-- Base > =D v N | Pa ae = ‚f 29, ee uuaTa . 2, ZA ac, ‚3ungpe Tg UAY9IyAIm A9utTd Sunutoyosim 9yargrapuntd Hp IST SEIT "UASYyDeUSFTET URIZI9ST9A UASUNIOISTENG up ur mu 19p ep‘ Sfapjered-Sturpeaas A9p IST JIOASU9NIIWAT (’OTET NAXay yoeN) "pjorsBungge J-u9JyoNUIIIS UOYISTTEF}SIM-yOsTurayd wı uopjny-IAneg pun [9yyes-Idney Aaop nejao‘ A0op SunypeT Aop PIIT Sep any Pam pussnezaaqn osram Aayomuye UT a 8b: Geologie. Beides sind in der Hauptsache Anzeichen reiner Vertikalbewegungen ohne Seitendruck oder Zerrung. Norddeutschland im weiteren Sinne ist weder ein Seitendruckgebiet oder Faltengebirge im Sinne SrirLe’s, denn es fehlen Falten und Über- schiebungen; noch auch ein Zerrungsgebiet im Sinne QuırRIne’s, denn Sprünge aus Dehnung werden durch Schaufelflächen (widersinnige Sprünge) und mancherlei Biegungsformen ausgeglichen. Norddeutschland ist vielmehr ein Gebiet mit vorwiegender Flexur- und Kettenlinienformung, d. h. ein Gebiet reiner Vertikal- bewegungen (differentielle Senkung oder Hebung,). Wir erhalten demnach die folgenden Vergleichsdaten für Kompression (negative Werte a) bezw. Zerrung oder Dilatation (positive Werte c): 1. Beispiel 2. Beispiel a) Faltung, Aachen: —35% Westfalen (auf einer negativ Nordsüdlinie Herten— Haßlinghausen): — 30 % b) Vertikal- Pays de Bray: | Mitteldeutschland: bewegung, — 0,005 % BED) Null (nach LEMOINE) c) Zerrung, Westfalen (auf einer | Egge (nach STILLE): positiv Ostwestlinie, n. QUIRING): +66% +64% | Fig. 1], Kioxla Fig. 2 2. R. Lachmann: Zur Tektonik Norddeutschlands. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1912. Monatsber. No. 8/10. 64. 477—478.) In der tektonischen Literatur über Norddeutschland hat man bis vor wenigen Jahren die Bezeichnungen, wie Falten, Sättel und Mulden lediglich beschreibend, nicht erklärend verwendet. Erst STILLE hat mit diesen Begriffen einen spezifisch genetischen Sinn verbunden, nämlich den eines durch horizontale gebirgsbildende Kräfte hervorgerufenen Defor- mationsbildes, einen Sinn, welcher in Widerspruch steht mit den Deutungen in E. Suess’ letztem Bande des „Antlitz der Erde“. Der Einwand von Suzss gegen eine Entstehung der Gebirgsform in Nord- deutschland durch horizontale Schubkräfte geht dahin, daß der Parallelismus zwischen den Senkungsbrüchen und den großen Deformationsformen nur im Sinne einer Integration der Senkungsstreifen zwischen den streichenden Brüchen zu den großen Versenkungsbecken (des Ith-Hils usw.) ausleg- bar sei. Topographische Geologie. RT Eine Falte in der Erdrinde muß gewissen Gesetzen der Mechanik Genüge leisten. Nach SMOLUCHOWSKI ‚sind es modifizierte Sinusoiden, welche in dem Querprofil von Faltengebirgen gefunden werden müssen, und die in der Tat sowohl im Jura, wie beispielsweise im westfälischen Steinkohlengebirge dem Gebirgsbau zugrunde liegen. Andererseits haben wir in Senkungsgebieten neben den Brüchen hauptsächlich Deformationskurven nach Art der Kettenlinie zu erwarten. Es sind im mitteldeutschen Gebirge derartige Profile in gutstudierten Gebieten vielfach vorhanden. STILLE meint, daß das Vorhandensein eines varistisch gefalteten Untergrundes die Entwicklung einer Normalfaltung verhindert habe. Aber ein jedes Faltengebirge besitzt mindestens im kristallinen Unter- grunde einen vorher gefalteten Boden, der offenbar dann kein Hindernis für Falten bildet, wenn eine Einebnung vor Ablagerung der zu faltenden Elemente eingetreten ist. Eine solche hat sich aber für die mitteldeutschen Alpen bereits zur Dyaszeit eingestellt. Man vermißt auch die horizontale Verkürzung der Erdoberfläche, welche die Folge einer jeden wirklichen Faltung ist. Im Gegenteil zeigen die StILLe’schen Profile durch die südliche Egge, daß hier die westfälische Kreidemulde und das östliche Eggevorland durch die angeb- liche Faltung voneinander getrennt wurden. Verf. neigt ferner der Ansicht zu, daß Elm, Huy und Fallstein besser als kleinere Horste nach Art des größeren Harzes erklärt werden können. Demnach ist bei einer genetischen Deutung des Deformations- bildes in Norddeutschland gegenüber der StıuLre’schen Auffassung von der Existenz eines Faltengebirges der E. Surss’sche Begriff eines differen- tiellen Senkungsfeldes unbedingt zu bevorzugen. 3. R. Lachmann: Das Faltungsproblem des west- fälischen Steinkohlengebirges. (Glückauf. 1910. 43. Jahrg. 1—3.) Für Auffassung des Problems der Faltung der Schaufelflächen und der wirklichen Überschiebung sind die folgenden Studien wichtig. Sie beweisen, daß Verf. schon vor der Abweisung der durchaus mißverständlich gedeuteten „saxonischen Faltung“ tief in das Wesen der Faltungsvor- gänge eingedrungen war. In jüngster Zeit hat SmoLucHowskı das Problem der Entstehung von Faltengebirgen auf mathematisch-mechanischer Grundlage einer Unter- suchung nach den Lehren der Festigkeitslehre unterzogen. Er weist zunächst nach, daß das Problem nicht durchaus ident ist mit dem Pro- blem der Biegung eines Stabes in wagerechter Lage. Falls der Druck einen gewissen Grenzwert, den „Knickungsdruck“, überschreitet, nimmt der Stab die Gestalt einer Sinuswellenlinie an. Ließe sich diese Erfahrung auf die Bildung von Faltengebirgen übertragen, so müßte das Idealprofil durch ein Faltengebirge eine Reihe von Sätteln und Mulden aufweisen, die sich nach Art der aus der Akustik bekannten Schwingungskurven -188 - Geologie. aneinanderreihen. Die Mechanik aber widerspricht dieser Anwendung, indem sie nachweist, dab sich eine größere Anzahl von derart gebauten Parallelfalten in labilem Gleichgewicht befindet, daher in Wirklichkeit nicht vorkommen kann. Die Forschungen SMOLUCHoOWSsKT's sprechen ferner dafür, daß der zur Fortsetzung einer Faltung erforderliche Horizontaldruck geringer ist als der Druck bei Entstehung der Falten. Der „kritische Faltungs- druck“ tritt also gleich bei der Entstehung von Faltengebirgen in Er- scheinung. Die belgischen Geologen haben bekanntlich noch nicht die vielfach anerkannte Lehre von den gefalteten Überschiebungen übernommen, obwohl die Verhältnisse bei Lüttich im wesentlichen den deutschen gleichen, und gehen von der theoretischen Voraussetzung aus, dab erst im Laufe der Faltung ein Punkt erreicht wird, an dem aus Falten eine Überschiebung werden kann. Erst gegen Ende der Faltung gehen Überschiebung und Faltung gleichzeitig vor sich. Jedenfalls sind Überschiebungen ein Beweis dafür, daß der wirksame Horizontaldruck die Gesteinsfestigkeit überschritten hat. Hier liegt also ein zweiter kritischer Druck vor, der kritische Überschiebungsdruck. Die Altersfolge der betrachteten Erscheinungen hängt nun davon ab, ob der kritische Überschiebungsdruck oder der kritische Faltungsdruck für ein von horizontalen Druckkräften beanspruchtes Gebiet niedriger liegt. Für den Faltungsdruck ist aber, wie SMOLUCHOWSKI nachgewiesen hat, von entscheidender Bedeutung, ob eine Zerlegung durch horizontale Verschiebungsflächen möglich ist. An der freien Oberfläche kann z. B. eine Sandsteinschicht von 80 m Mächtigkeit nicht mehr gefaltet werden, weil vor der Faltung Zertrümmerung eintreten würde. Ganz anders aber liegen die Verhältnisse, wenn die Platte Trennungsflächen besitzt. So kann eine 10 km dicke Sandsteinplatte noch gefaltet werden, falls sie von 11 derartigen Fugen durchsetzt wird. Der Faltenabstand würde in diesem Falle 23 km betragen. Das sind Abmessungen, wie sie in Westfalen noch nicht erreicht werden. Man darf daher vermuten, daß anfangs der von S wirkende Gebirgs- druck die Gesteinsmassen des westfälischen Beckens in. einem Zustande antraf, in dem der kritische Überschiebungsdruck niedriger war als der kritische Faltungsdruck. Zunächst setzten die südlichen Überschiebungen parallel zum Gebirgsrand auf, vielleicht veranlaßt durch geringe Senkungs- verbiegungen im Vorlande bei Ausbildung der Vortiefe. Dadurch wurde ein von der Überschiebung betroffener Landstreifen innerlich derart ge- schwächt, daß der auftretende Druck nunmehr den kritischen Faltungs- druck erreichte. So bildete sich die erste Faltenwelle heraus, und weiter- hin entstanden parallel dazu im Norden die nächsten, während immer gleichzeitig in den schon gebildeten Falten der Druck ein Steilerwerden der Flanken und eine immer heftiger werdende Mitfaltung der Über- schiebungen verursachte. Ihre Tätigkeit erlosch aber bei vorgeschrittener Topographische Geologie. -189- Faltung, denn jetzt war die wirkende Kraft, die im Norden neue Falten anlegte, hinreichend stark, um eine Weiteraufwölbung der unzerteilten Schichtenmasse vorzunehmen. 4. R. Lachmann: Überschiebungen und listrische Flächen im westfälischen Carbon. (Glückauf. 1910. No. 6. 1—4.) Es muß nach dem Verf. strenger unterschieden werden zwischen Überschiebungsflächen und „listrischen oder Schaufelflächen‘, wie sie Surss nennt. In Westfalen wurden Störungen der zweiten Art entweder einfach als Überschiebungen oder als ungefaltete Überschiebungen (ÜRBMER), Aus- preßüberschiebungen (MENTZEL), geradlinige Überschiebungen (Krusch) etc. bezeichnet. Es wird nun vom ‚Verf. gezeigt, daß der zugrunde liegende Vorgang gar keine Überschiebung ist. Echte Überschiebungen durchschneiden die Schichten unter einem Winkel von durchschnittlich 15° unabhängig von deren Lage im Raum, sind also vor der Faltung entstanden. Sie fallen sämtlich nach S ein, was nach der orogenetischen Lage im N der varistischen Alpen zu ver- muten war. Ihre erhebliche Schubweite wächst bis zu 2km Ausmaß, und auch im Streichen zeigen sie ein ausgedehntes Anhalten. Nicht zu verkennen ist ihre Abhängigkeit von den Hauptsattellinien (s.p.-185-). Die Gelsenkirchener Überschiebung ist mit dem Gelsenkirchener Sattel, der Sutan mit dem Wattenscheider oder Schwerin—Eriner Sattel und die Hattinger Überschiebung oder Satanella mit dem Hattinger oder südlichen Hauptsattel verknüpft. Der Entstehungsvorgang wird so erklärt, daß z. B. der Sutan, die mittlere der drei Hauptüberschiebungen, an dem be- reits schwach vorgebildeten Wattenscheider Sattel zutage getreten wäre. Die Neigung der Überschiebungsfläche gegen die Schichten beträgt 20°. Der verlängerte Sutan würde also den Sattel etwa 35 m über dem Erosions- schnitt, d. h. noch innerhalb der Fettkohlenpartie, durehschneiden. Nun ist eine mindestens 1500 m mächtige Schichtengruppe hinzuzudenken. Dann muß der Sutan nicht auf dem Wattenscheider Sattel, sondern 4--5 km weiter nördlich zutage getreten sein, d. h. die Nähe von Überschiebungs- austritt und Sattel wäre durch die heutige Erosionsfläche bedingt. Es fällt aber in der Tat schwer, hier einen bloßen Zufall anzunehmen. Denn die Gesetzmäßigkeit geht so weit, daß der Abstand zwischen Überschie- bungsaustritt und Sattelkuppe auf dem heutigen Erosionsniveau von N nach S regelmäßig zunimmt. Die Sättel bezeichnen die Stelle, an welcher die Überschiebungen nach N zu nicht mehr die Schichten durehschneiden, sondern in eine be- stimmte Schicht, z. B. in ein Flöz, verlaufen. Wenn eine Überschiebungs- ‚bewegung einmal — ungefaltete Schichten vorausgesetzt — von der Tiefe aufdringend, in bestimmter Höhe nur mehr eine Neigung von etwa 5° be- sitzt, so wird sie plötzlich in eine Schichtfläche einlenken, weil diese die Ebene des geringsten Widerstandes darstellt. - 190 - Geologie. Deshalb ist es nicht mehr erforderlich, vor den wirklichen Über- schiebungen noch eine Faltung vorauszusetzen. Diese Dislokationen stammen aus großen Tiefen, durchschneiden die Schichten bis zu einer bestimmten Höhe, etwa bis zur Gaskohlenpartie, und verlaufen dann in einer Schicht von Schieferton oder in einem Flöz. Die Überschiebungsbewegung wird, da sie in der Tiefe ansetzt, nach aufwärts und vorwärts ausklingen und sich schließlich durch Kompression und Faltung des hangenden Teils ausgleichen. Listrische Flächen. Alle streichenden Störungen im west- fälischen Carbon sind mit Ausnahme der erwähnten drei bis vier wirk- lichen Überschiebungen als Schaufel- (listrische) Flächen zu bezeichnen. Der Bewegungsmechanismus ist grundverschieden von dem der Über- schiebungen. Die Bewegungen auf listrische Flächen keilen nach der Tiefe zu aus und werden nach aufwärts steiler. Listrische Flächen oder besser Schaufelflächen sind Bewegungsflächen, längs denen gelockerte Faltenstreifen, in der Regel Sattelstreifen, gegen Schluß des Faltungs- prozesses Faltenstreifen mit verstärkter Sohlenfestig- keit, also hauptsächlich Muldenstreifen, unter dem Ein- fluß der Schwere niedersanken. Die Sättel türmen sich unter dem Faltungsdruck empor, jede Schichten- decke ist locker über der unteren gewölbt. Ist die Bruchgrenze erreicht, so greift von oben her der Riß an den Sattelflanken entlang. Sämt- liche sprungähnliche Eigenschaften sind ebenso wie das Auskeilen naclı unten ohne weiteres erklärlich. Die Konkavität entsteht vielleicht durch ein elastisches Sichverspreizen der Sattelschenkel bei der Abwärts- bewegung. Die listrischen Äste über der gebrochenen Überschiebungsfläche sind bei Ausbildung der Sattelmulde entstanden. Sie sind lediglich Funktienen der Bewegung des hangenden Gebirgsteiles, der mit listrischen Bewegungen zu Bruch ging, weil er infolge der Überwälzung nach der Überschiebung: den Zusammenhang mit dem zur Faltung nötigen Widerlager im 8 verloren hatte. Den drei Untersenkungsflächen im N steht der nach S fallende Arm der Überschiebung gegenüber, der durch die Faltung Steilstellung erhalten hatte und beim Zusammenbruch des großen Sattels wieder aufrib. Die vorstehenden Ausführungen ergeben, daß sich das Bewegungs- bild der streichenden Störungen im westfälischen Carbon in folgender vereinfachter Reihenfolge darstellen läßt: Überschie- bung, Faltung, Untersenkung. 5. Hans Cloos: Zur Entstehung schmaler Störungs- zonen. (Geol. Rundschau. 1916. 7. Heft 1/2. 41—52.) Wesentlich auf dem von R. LAacHmann wissenschaftlich geebneten Boden ist die folgende kleine, ebenfalls mit Vertikalbewegungen in I Topographische Geologie. 19 > deutschen Gebirgen rechnende Studie erwachsen und daher hier zu er- wähnen. Zusammenfassung: Tektonische Wunden sind fast immer unheilbar, Wie die Falte, durch Druck geschaffen, sich nicht wieder ausglättet, wenn an ihren Schenkeln gezogen wird, so hinterlassen auch senkrechte Be- wegungen oft Spuren, die bleiben, auch wenn die Bewegung zurückgeht: Bewegen sich Schollen der Erdkruste nicht dauernd in gleicher Richtung, sondern aneinander auf und nieder, so geben sie schmale Gesteinsstreifen wechselweise aneinander ab. Solche Grenzstreifen, die beiderseits an den Hochbewegungen teilnehmen, können weit über die tektonische Höhen- lage ihrer Rahmenschollen emporwachsen und werden dann zu Horsten; nehmen. sie nur oder vorwiegend an den Senkungen teil, so‘ entstehen Gräben. Unter besonderen Umständen fallen tiefste Gräben und höchste Horste dicht nebeneinander (z. B. Sprungkreuzung), unter anderen Be- dingungen entsteht eine widersinnig zerschnittene Flexur. Dauern die Auf- und Abbewegungen länger an, so wird das Grenzgebiet in immer zahlreichere und immer schmälere Streifen zerschnitten, und eine Stö- rungszone entwickelt sich, die, beständig verwickelter und beständig dünner werdend, alle künftigen Spannungen anzieht und in sich zur Aus- lösung bringt. So ist es möglich, daß Lagerungsformen, hinter denen man bis dahin Seitendruck und tangentiale Bewegung gesucht hat, nur durch die alltäg- lichen Kräfte und Vorgänge der Schollengebirge geschaffen werden: durch Hebungen und Senkungen breiter Tafeln. 6. Richard Lachmann: Hauptprobleme der Kali-Geologie. (Monatshefte für den naturwissenschaftl. Unterricht. 4. 1911. 5. Heft. Teubner-Leipzig. 225—229.) Die geographischen Bedingungen der Sedimentation würden sich heute wiederholen, wenn etwa die große und die kleine Syrte gemeinsam durch eine von Tunis nach der Halbinsel Barca reichende Untiefe gegen das Mittelmeer abgegrenzt würden. Die Folge wäre eine lebhafte Verdunstung des Meereswassers in dem abgeschnürten Meeresteil, welcher der Wüsten- sonne Nordafrikas ausgesetzt wäre, ein Nachströmen immer frischen Meer- wassers an der Oberfläche und ein Niedersinken der heißen und schweren Solen auf den Boden des Flachseebeckens. Schließlich müssen die Wasser- schichten einen solchen Konzentrationsgrad erreichen, daß Sättigung ein- tritt, zuerst würden die schwerer löslichen, später die leichtlöslichen Salze des Meerwassers zu Boden sacken und sich in feinster Schichtung ab- setzen. Die Ausscheidungen des dyadischen Salzbusens bestehen aus min- destens drei einander überlagernden Kristallisationszyklen. Der voll- kommenste Zyklus ist die etwa 700 m mächtige „ältere Salzfolge* des Zechsteinprofils von Staßfurt. Sie besteht vom Hangenden zum Liegenden nach EvERDInG und ERDMANN aus folgenden Regionen: -192- Geologie. Formation Mächtigkeit Pe in % = c d e Carnallitregion . 30-40 m 55 17 1.26 1 Oberer Kieseritregion. . 20—40., 3 07 3 6 2 Zechstein | Polyhalitregion . 40—60 „ — 13 38 9.2 3,7 Anhydritregion . 3800-500, — —- .— 3 8 Mittl. | Älterer An- Zechstein? \ hydrit . . .. 0-10, — —- —- — 10 Die folgende Tabelle zeigt das Verhältnis eines eingedampften Meeres- armes zu den Mächtigkeiten im Staßfurter Lager (der älteren Salzfolge) und ist auf Steinsalzmächtigkeit als Einheit bezogen: Meeressalze Staßfurter Salze Steinsalzer 2200 220.2022100 100 Anhyacıea 3,4 20,4 Kıeserit u. Mn. 7,2 2,3 Carnallit . Er mol 4,7 Bischofit (M&Cl,.6aq) 23,5 ie Gar nicht erhalten sind die großen Mengen von Chlormagnesium, sowie noch eine Reihe leicht löslicher seltener Salze des Meerwassers, vor allem die Jodsalze. Wir müssen hieraus schließen, daß während der ganzen Zeit des Niederschlags der Kalisalze die Verbindung des Salzbusens mit dem freien Meer noch fortbestand, wobei normales Meerwasser eindringen, Mutterlauge aber für die tiefsten Stellen der einschnürenden Barre zurücktreten konnte, und daß andererseits der Kristallisationsprozeß unterbrochen wurde, noch ehe die letzten Reste der Mutterlauge versteinen konnten. In der Anhydritregion zeigen die beiden Komponenten, Steinsalz und Anhydrit, in auffallender Gesetzmäßigkeit die sogenannten „Jahresringe“. Sie bestehen in feinen Schichten von Anhydrit von etwa 5—7 mm Stärke, die sich in Abständen von 8—10 cm durch die Salzmassen hindurchziehen. Sie erinnern in der Tat, besonders wenn sie eine entsprechende Krümmung aufweisen, täuschend an die Jahresringe der Bäume. Die herrschende Mei- nung, welcher sich auch van’T Horr angeschlossen hat, geht dahin, daß diese Ähnlichkeit auch ursächlich begründet ist, indem in jedem Herbste der Jahre zur Zechsteinzeit bei sinkender Temperatur Steinsalz, in jedem Frühjahr bei steigender Temperatur Anhydrit ausgeschieden wurde. Die 2! a=Carnallit KCl,.Mg0l,.6aq, b=Kieserit MgSO,.aq, e=Poly- halit 2CaSO,.MgSO,.K,SO,.aqg, d= Steinsalz NaCl, e= Anhydrit GasSO,.. 2 BevscHLaGg und EvErpding, Zur Geologie der deutschen Zechstein- salze, Deutschlands Kalibergbau. Festschrift zum X. Allgemeinen Berg- mannstag in Eisenach und Abhandl. d. preuß. Geol. Landesanst. N. F. Heft 52. Berlin 1907. p. 29. Topographische Geologie. -195 - Löslichkeit von Steinsalz nimmt nämlich mit der Temperatur zu, die von Anhydrit mit der Temperatur ab. Die Jahresringe beherrschen auch die Polyhalitregion. In der Car- nallitregion ist nur ganz ausnahmsweise (z. B. in Staßfurt) eine lagen- förmige Anordnung der Komponenten Carnallit, Kieserit, Steinsalz und Anhydrit zu beobachten. Vielmehr ist die weitverbreitetste Form, in welcher unsere Kalischätze erhalten sind, die eines wirren Gemenges von Steinsalz-, Salzton- und Kieseritbrocken, welche in eine Grundmasse von Carnallit eingebettet sind. Die Brocken sind in der Regel nicht über faust- groß, erreichen jedoch in einzelnen Fällen das Gewicht von vielen Zentnern. LAcHMANN hält sämtliche Kalilager für bodenständig und vermutet, daß bei der geringen Tiefe des inzwischen stark eingedampften Salzsees die Begleitsalze in der zähflüssigen, carnallitischen Chlormagnesiumlauge unter dem Einfluß der Windbewegung des Wassers als Konkretion aus- gefällt wurden. Eine schichtenweise Ausscheidung ging nur in tieferen Rinnen vor sich, die den „Prielen* unserer Nordsee-Watten vergleichbar sind. Die Massen von Gemengecarnallit würden dann den Anhäufungen der Sandbänke in der Nordsee entsprechen. Eine besondere Eigentümlichkeit in chemisch-physikalischer Hinsicht bieten noch die ihrer leichten fabrikatorischen Verarbeitung wegen hoch- geschätzten Hartsalze, welche streckenweise das Carnallitlager bezw. den Gemengecarnallit vertreten. Die Hartsalze sind geschichtet und bestehen aus Sylvin und Kieserit neben Steinsalz. Sylvin und Kieserit sind nach den Feststellungen van’r Horr’s in Lösungen unter 72° nicht koexistent, treten vielmehr unter Wasseraufnahme zu Kainit zusammen. Es wurde aus der Erscheinungsform der Carnallitlager auf heftige Windbewegungen geschlossen, denen das — nunmehr endgültig vom Meere abgeschlossene — Salzbecken ausgesetzt war. Den direkten Hinweis auf das Auftreten von Stürmen bildet eine Decke von grauem Salzton, welche in einer Mächtigkeit von S-10 m das unmittelbare Hangende der älteren Salzfolge bildet und im wesentlichen wenigstens als Äolische Bildung zu deuten ist. Man hat in den Salztonschichten kürzlich eine kümmerliche marine Fauna entdeckt. Von den tektonischen Problemen der Kalilagerstätten sind vor allem zwei Phänomene zu erklären. Zunächst sind die Salzmassen in sich fast überall auf das heftigste in allen nur denkbaren Dimensionen von mikroskopischer Größe bis zum Ausmaß von Hunderten von Metern aus ihrer Ruhelage verbogen, erscheinen in dieser Form auch da, wo die hangenden und liegenden Schichten ganz ungestört liegen; zweitens ist bemerkens- wert das Auftreten von großen senkrechten Salzstöcken von unregel- mäßiger, häufig runder Begrenzung im norddeutschen Tiefland, beispiels- weise bei Hannover, Lüneburg, Lübtheen, Verden, Wietze, Salzwedel, Jessenitz in Mecklenburg, Sperenberg bei Berlin, Hohensalza in Posen und an anderen Orten. | Alle diese Deformationen sind durch die Wirkung chemisch-physi- kalischer Kräfte zu erklären, welche innerhalb der Salzmassen ihren Sitz N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. n -194- Geologie. haben (Autoplastie). Die innere Verbiegung der Schichten ist durch Re- kristallisation, d. h. durch Hinwandern der Salzkristalle von Ausscheidungs- zu Lösungsräumen bei der ständig wechselnden Durchfeuchtung der Salz- massen im Laufe der geologischen Perioden entstanden. Bei der Wande- rung der Salzstöcke aber spielen isostatische Kräfte eine hauptsächliche Rolle und bewirken bei gleichzeitiger kontinentaler Senkung ein Empor- steigen der Salzmassen (Salzauftrieb) und ein Emporheben des Deck- gebirges; das geringe spezifische Gewicht des Salzes befördert das Aufquellen. Bei dem Auftrieb der gewaltigen Salzkörper durch die Erdhaut entstehen Bilder, welche den Geschwüren in der tierischen Haut ähnlich sind und welche LAcHMmAann daher mit dem Namen „Ekzeme“ belegt hat. Der Ekzemtheorie sind neben vielen Anhängern auch manche Gegner erstanden, deren Zahl sich jedoch in bemerkenswertem Rückgange befindet. Frech. M. Bräuhäuser: Die Spielburgverwerfung, ein Beitrag zur Geologie der Hohenstaufengegend. (Jahreshefte des Oberrh. Geol. Vereins. 1916.) Von den Ergebnissen der Untersuchung sei hier. mitgeteilt: Die endgültige Feststellung der Tektonik der Hohenstaufengegend stellt dem Geologen noch viele lohnend erscheinende Aufgaben, die sich mit den Fragen nach der Herausbildung des heutigen Landschaftsbildes in der letztvergangenen geologischen Vorzeit eng berühren. Die mögliche Fortsetzung der Spielburgverwerfung gegen die Alb deutet auf das kryptovulkanische Becken von Steinheim; vielleicht besteht ein gewisser Zusammenhang durch einen in der Tiefe durchsetzenden Spruug. Die stark gegen die bedeutend höhere nördliche Randlinie des Grabenbruches einschießenden Gesteinsbänke und Schichtstreifen fallen in ihrer Gesamt- heit rascher nach Osten, als die ebenfalls sehr schnell gegen Osten nieder- sinkenden Schichtentafeln des umgebenden Landes. Einzelbeobachtungen deuten darauf hin, daß die Bewegung nicht oder wenigstens nicht aus- schließlich in senkrechter Richtung erfolgt sein kann. Von den Ver- werfungen des mittelschwäbischen Landes ist die Spielburgverwerfung die einzige, die oberen Weißjura weit vor der zusammenhängenden Kette der Albberge erscheinen läßt. F. Haag. M. Brauhäuser: Neue Aufschlüsse im Diluvium von Stuttgart-Cannstatt. (Jahreshefte des Oberrh. Geol. Vereins. 1916.) Über dem Gipskeuper von Cannstatt folgen Nagelfluhe, Mammutlehm, Sauerwasserkalk, Löß und Lößlehm. Dieser vom Verf. aufgestellten Gliede- rung (Mitt. 6 der Geol. Landesanstalt [1909]) fügen sich die neuen Auf- schlüsse bestens ein. Eine Verwerfung von mehr als 1 m Sprunghöhe im Bahneinschnitt des Seelbergs kann nur diluvial oder nachdiluvial sein; eine ähnliche nördlich vom Kursaal ist von E. FraAs nachgewiesen worden. Topographische Geologie. -195 - Die tiefe Eindeckung des Sauerwasserkalks mit angewehtem Lüß zeigt, daß seit seiner Ablagerung keine wesentliche Abtragung und Ab- spülung mehr stattgefunden haben kann. Der Mammutlehm bildet für die aus dem Untergrund empordrückenden Sauerwasser eine nur an wenigen Stellen durchstoßene Deckschicht. Neue Aufschlüsse sind auch in den 100 m über dem Neckar liegenden, ins Tertiär zu stellenden Schottern gefunden worden. F, Haag. M. Bräuhäuser: Altwürttembergs Bergbau auf Bleiim Gebiete des Oberamts Vaihingen a. d. Enz. (Württ. Jahrb. f. Statistik u. Landeskunde. Jahrg. 1915. 2. Heft.) Um 1600 standen Baue in der Bleiglanzbank des Keupers, wo häufig genug schöne Kristalle von PbS das Gestein durchschwärmen, wo aber keine größeren Mengen gewonnen werden können. Im dritten und vierten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts war in den höheren Bänken des Haupt- muschelkalks Bleiglanz in Form eines mit Schwerspat umkleideten Erz- gangs erschlossen, der aber nur geringe Ausbeute lieferte. F, Haag. M. Bräuhäuser: Die Bohnerzbildung im Muschelkalk am oberen Neckar. Ein Beitrag zur Kenntnis alter Land- flächen im Schwäbischen Stufenland. (Jahresh. d. nat. Vereins in Württemberg. 1916.) Im Muschelkalkhochland westlich der Talstrecke Rottweil—Obern- dorf begünstigt ähnlich wie im Weißjuragebiet ‘der Hochalb das Ein- schneiden tiefer, steilwandiger Haupttäler die Erhaltung von Flächen- stücken mit. alter Landoberfläche. Schon die Erhaltung der Lößlager beweist, daß hier seit der Diluvialzeit keine wesentliche Abspülung mehr stattfand. Bodenkundliche Untersuchungen konnten scharfe Grenzen zwischen älteren Böden auf den Höhen und jüngeren an den Talgehängen feststellen. Die älteren Böden sind entkalkt, oxydiert und enthalten kleine Bohnerzkörner. Der Verwitterungsvorgang beginnt mit der Oxy- dation der Eisenverbindungen und der Entfernung der Carbonate. In der zurückbleibenden Bodenmasse führen kolloidchemische Umsetzungen (Diffu- sions- und Konzentrationsvorgänge) zur Bildung von Bohnerzen. Bei Fluorn stecken im Untergrunde tiefer Decken von rotbraunem bis gelbbraunem Lehm vielfach Kopfgröße erreichende schlackenartige Konkretionen von Eisenerz mit Beimengung von viel Feuersteinmasse. Die Größe dieser Eisennieren beweist eine lange Bildungsdauer und damit ein hohes Alter der Bohnerzlehme von Fluorn. Sie müssen unter den gleichen klimatischen Bedingungen entstanden sein wie die Bohnerzlehme der Hochalb, sind also fossile Roterden, Reste von Verwitterungsrinden, die zur Tertiärzeit unter tropischem bis subtropischem Klima gebildet n* -196 - Geologie. worden sind. Die auf den klimatischen Umschwung zurückzuführende Verlehmung und Bräunung der zuvor rotfarbigen Massen hat nicht ver- mocht, die roten Farbentöne ganz zu zerstören. Für die alten Land- flächen auf der harten Schichtplatte des Hauptmuschelkalkes östlich vom Schwarzwald ist ein hohes, weit in das Tertiär zurückreichendes Alter wahrscheinlich. F. Haag. Jacob, Karl Hermann und Carl Gäbert: Die altsteinzeitliche Fund- stätte Markkleeberg bei Leipzig. (Veröffentlich. d. Städt. Mus. £. Völkerk. zu Leipzig 1914. 5. 1—105. 15 Textfig. u. 25 Taf.) Gäbert, C.: Über Sande, Sandsteine, Kalksteine und Kreide im süd- russischen Gouvernement Wolhynien. (Zeitschr. „Steinbruch und Sand- grube“. Halle a. S.) — Über die Bildungsweise der Gesteine. (Sonderabdr. aus „Die nutz- baren Gesteinsvorkommen Deutschlands.“ 1. 1—5.) — Die nutzbaren Gesteine des Königreichs Sachsen. (Ebendaselbst. 1. 1—28.) — Die Raseneisenerzlager bei Buchholz, Marklendorf und Mellendorf im unteren Allertal, nördlich Hannover, nebst Bemerkungen über Rasen- eisenerze im allgemeinen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1915. 12. 187 —194. 2 Abbild.) ; Meyer, L. F.: Klimazonen der Verwitterung und ihre Bedeutung für die jüngste geologische Geschichte Deutschlands. (Geol. Rundsch. Leipzig 1916. 7. 5/6. 193—248. 7 Textfig.) — Die Lahn-Main-Wasserscheide bei Gießen. (Pererm. Mitt. 1916. 62. 416—417.) Österreich-Ungarn. Josef Woldrich: Die geologischen Verhältnisse der Gegend zwischen Litten—Hinter-Treban und Poucnik bei Budnan. (Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. in Prag. 1914. 1—36. Mit 1 Taf. u. 6 Textfig.) 1. Das in der vorliegenden Arbeit beschriebene, geologisch im Maß- stabe 1:25000 kartierte Gebiet umfaßt untersilurische Schiefer und Quar- zite (d,), obersilurische Schiefer (e,) mit Diabasen, tertiäre Süßwasser- bildungen, diluviale Terrassen- und Gehängeablagerungen. 2. Verf. konnte dreierlei Bruchlinien feststellen. Längs der Vockover Überschiebungslinie wurden die älteren Schichten d, über die jüngeren Schiefer e, überschoben. Längs der Vockover Verwer- fung sank die westliche Scholle in die Tiefe. Kleinere Querbrüche ver- ursachten Blattverschiebungen. 3. Der tektonische Aufbau des Gebietes ist im großen isoklinal. Zweimal finden wir im östlichen Teile eine Überlagerung der Schichten Topographische Geologie. -197 - e, durch die ältere Bande d,—Barranne’s „Kolonien“, Einmal wird dies durch Überkippung der Isoklinalfalten, das andere Mal durch eine Falten- überschiebung bewirkt. 4. Die mittlere Zone d, tritt nur östlich von der Vockover Ver- werfung zutage; in der abgesunkenen westlichen Scholle ist sie offenbar von den daselbst noch nicht denudierten Hangendschiefern e, bedeckt. 5. Der varistischen Hauptfaltung unterlagen auch die Diabase, Ihre Eruption steht in keiner direkten Beziehung zur Faltung und Dislozierung der Schichten, wie von älteren Autoren angegeben wird. Die Diabaslagergänge und -decken liegen als harte, weniger nachgiebige Bänke zwischen den weichen Schiefern e,. Sie leisteten gewiß der Faltung stellenweise größeren Widerstand, so daß es in ihrer Nähe in den weichen Schiefern zu Zerreißungen, zur Ent- stehung von Verwerfungen und Überschiebungen kam. In der Tat sind BARRANDE’s Kolonien, die in solcher tektonischen Weise zu erklären sind, sehr häufig von Diabasmassen begleitet. In ähnlicher Weise (Falten- überschiebung) entstand z. B. die nördliche „Kolonie“ und sicherlich viele andere „Kolonien“ des Silurgebietes. 6. In der Nähe der großen Faltenüberschiebung ist die Detailfaltung und Schichtenstörung in d, und e, am stärksten. 7. In abs. Höhe 300—350 m, also 13—60 m höher als die altdilu- viale Oberterrasse des Beraunflusses, findet man öfters Sande und Schotter, die Verf. für tertiär hält. Sie wurden früher wohl unrichtig als zer- fallene Perutzer Kreideschichten oder als diluvial angesprochen. 8. Im südlichen Teile des Gebietes kam es zur Diluvialzeit zweimal zu einer Anzapfung der Wasserläufe, wodurch sie vielfach aus ihrem ursprünglichen Verlaufe abgelenkt wurden. So entstand das sekundäre System des heutigen Belecbaches. 9. Die Bäche sind epigenetisch auf der Tertiärdecke angelegt. [Besonders wichtig erscheint dem Ref. der Zusammenhang der längst als tektonisch anerkannten „Kolonien“ mit der verschiedenen Härte der Diabase und Schiefer. ] Frech. F. Wähner: Zur Beurteilung des Baues des mittelböhmi- schen Faltengebirges. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1916. 66. 1. Heft. 8 Taf. 1 Textfig. 72 p.) Es dürfte wenige Gebiete von ähnlicher Beschaffenheit geben, in denen die Art der verschiedenen Gebirgsbewegungen verhältnismäßig so genau ermittelt werden kann, wie im mittelböhmischen Faltengebirge. Es ist dies hauptsächlich den zahlreichen künstlichen Aufschlüssen zu danken, in denen wir nicht nur die Lagerungsverhältnisse, sondern an vergleichsweise frischem Gestein auch die vorhandenen Bewegungsspuren gut untersuchen können. -198- Geologie. Am längsten und besten bekannt ist die wiederholt beschriebene, in geringer Entfernung vom Südrande des Gebietes gelegene Bruchlinie der Przibramer Lettenkluft. Besonders wichtig ist der Umstand, daß durch den Bergbau die Verwerfungsfläche selbst aufgeschlossen und ihrer Lage und Gestalt nach festgelegt ist. Sie ist keine Ebene, sondern so- wohl im Streichen wie im Fallen wellig gebogen. Das Einfallen erfolgt steil gegen die Tiefe zu mit 65° gegen NW. Sehr genau ist durch die Untersuchungen KETTNeEr’s im Motoltale bei Prag ein Teil der Prager Bruchlinie bekannt geworden, die die beiden Untersilurzüge des nördlichen Teilgebietes scheidet. Danach bilden im allgemeinen zwei im S der Bruchlinie liegende Züge der Quarzitstufe d, ein gegen S geneigtes Gewölbe, in dessen Kern die dunklen Schiefer d, auftreten. Die für den Bau des Kalkgebietes wichtige Bruchlinie von Koda-—Srbsko ist als Überschiebung aufzufassen. Vor einigen Jahren konnte Verf. feststellen, daß die älteren Kalke g, die jüngeren Schiefer H überlagern. Bei Branik am rechten Moldauufer, südlich von Prag, fallen die devonischen g,-Knollenkalke des „Südflügels“ regelrecht nach NW, sind aber hier nicht, wie in der Gegend von Hluboczep westlich der Moldau von jüngeren Gesteinen überlagert, sondern in ihrem Hangenden treten die untersilurischen Schiefer d, auf, die hier mitten im Kalkgebiet zum Vorschein kommen. Der Braniker Bruch entspricht einer sehr ansehn- lichen Sprunghöhe, die sich stratigraphisch annähernd durch die Mächtig- keit der untersilurischen Stufe d,, der obersilurischen Stufen e, und e, und der devonischen Stufen F, und F, ausdrücken läßt. F. E. Suess gibt 9 Querschnitte nach Krescı wieder, in denen 22 Längsbrüche dargestellt sind; von diesen zeigen 16 Brüche deutlich die Senkung des jeweils nach außen folgenden Gebirgsstückes, wogegen nur an einem Bruche ebenso deutlich das entgegengesetzte Verhalten zu erkennen ist. Rechnet man die Brüche, an denen der Sinn der Be- wegung aus der Zeichnung nicht so klar hervortritt, hinzu, so finden wir 19 Brüche, welche unserer Regel folgen, gegenüber dreien, bei denen dies nicht der Fall ist. Unter der Voraussetzung, daß an den das mittelböhmische Falten- gebirge durchziehenden Längsbrüchen Senkungen eingetreten sind, ergibt sich demnach, daß zu beiden Seiten einer mittleren Gebirgszone, der der größere (nördliche) Teil des obersilurisch-devonischen Kalkgebietes an- gehört, sowohl die im NW als die im SO folgenden Gebirgszonen treppen- förmig gesunken sind. Ist die Voraussetzung richtig, dann ist das Gebiet tektonisch nicht nach der von E. Surss eingeführten Vorstellung als ein Graben, sondern im Gegenteil als ein Horst anzusehen. Nordwärts gerichtete Bewegungen sollen nach der Lehrmeinung von E. Suess den Bau nicht nur der geologisch jungen, sondern auch der alten Gebirge unseres Erdteils kennzeichnen. Da ist es nun wohl nicht bedeutungslos, daß „im Herzen Europas“ ein Teil eines unter- carbonischen (oder vielleicht schon oberdevonischen) Faltengebirges Topographische Geologie. =199E erhalten ist, der ausgesprochen zweiseitig symmetrischen Bau aufweist, dessen Schichtengruppen einerseitsnach NW, ander- seits gegen SO bewegt sind, in dem also auch südwärts ge- richteter Schub festgestelltist. Und dieses Gebirgeist, wenn wir von der vorkambrischen Schichtenreihe absehen, die schon eine noch ältere Gebirgsbewegung durchgemacht hat, sowohl stratigraphisch als tektonisch völlig einheitlich aufgebaut. Die sehr erheblichen Faziesverschiedenheiten fallen im allgemeinen mit Altersunterschieden zusammen, sie ergeben in der Hauptsache ein Nacheinander, kein Nebeneinander. Sie entsprechen eiver im Laufe der geologischen Zeiträume (mithin allmählich) im ganzen Gebiete eingetre- tenen Änderung der Absatzbedingungen. Wir können von den Flachsee- bildungen des Untersilurs bis zu den küstenfernen Tiefseeablagerungen des Mitteldevons einen stratigraphischen Zyklus feststellen. Wir haben es mit einem durchaus einheitlichen Ablagerungsgebiete zu tun. Ebenso einheitlich erscheint der tektonische Bau. Es ist nicht der geringste Anhaltspunkt gegeben, um für das nördliche Teilgebiet einen anderen gebirgsbildenden Vorgang anzunehmen als für das südliche und die Entstehung der in entgegengesetzten Richtungen bewegten Gebirgs- teile in verschiedene Zeitabschnitte zu verlegen. Daß jüngere Gebirgsbewegungen in der böhmischen Masse in el lichen Richtungen vor sich gegangen sind, ist lange bekannt. Nicht nur am Elbbruch (der Lausitzer Verwerfung), sondern weithin an der Süd- westseite des nordöstlichen Randgebirges sind nach SW gerichtete über- faltende und überschiebende Bewegungen vor sich gegangen. Immer deutlicher erweist sich gerade aus der fortschreitenden Kenntnis des Alpenbaues, daß faltende und überschiebende Bewegungen nicht nur in der quer auf das Hauptstreichen des Gebirges verlaufenden und in der entgegengesetzten Richtung, sondern auch in den von jenen stark abweichenden Richtungen bis zu einer mit dem Hauptstreichen zusammenfallenden Richtung vorkommen und für den Gebirgsbau von Bedeutung sind. Steil aufgerichtete Falten legen sich bei fortdauerndem Zusammen- schub der tieferen Gebirgsteile schließlich nach jener Seite über, auf der der geringere Widerstand vorhanden ist. E. Susss ist bekanntlich so weit gegangen, den Hauptteil der Süd- alpen von den Alpen abzutrennen, mit den dinarischen Gebirgszügen zu den „Dinariden“ zu vereinigen und diesen „asiatische Abkunft*“ zuzu- schreiben. Wer sich durch mystische Ausdrucksweise nicht gefangen- nehmen läßt, wird sich hierunter nichts anderes vorstellen, als daß nach jener Anschauung in Asien südwärts, in Europa nordwärts gerichtete Be- wegung die Regel ist, daß sonach einige Gebietsteile Südeuropas nach asiatischer Regel gebaut sind. Wenn wir, wie in Mittelböhmen, so in jenen alpinen Gebirgsgruppen von einem symmetrischen Bau sprechen, so gebrauchen wir zwar einen in einem großen Kreise verpönten Ausdruck, der zufällig auch den in den - 200 - Geologie. theoretischen Anschauungen bestehenden Gegensatz hervorhebt, der aber kaum durch einen anderen ebenso bezeichnenden und sachgemäßen zu ersetzen ist. Kossmar verfolgt die Baulinien der Südalpen auch in die Zentral- alpen, erkennt, daß die gegen die Poebene und Adria gerichteten Falten- bewegungen nicht haltmachen an der sogen. Dinaridengrenze, sondern daß sie auch sicher alpine Zonen noch in großem Stil betroffen haben, und wirft schließlich die Frage auf, ob nicht die nördlichen Kalkalpen und die Grauwackenzone Ähnliches wie die Südalpen zeigen, „ob sich nicht tektonische Annäherungen nord- und zentralalpiner Faziesentwick- lungen durch südgerichtete Überschiebungen nachweisen lassen. In der Tat ist der Bau eines nicht unansehnlichen Teiles der nörd- lichen Kalkzone der Ostalpen, namentlich jener der Salzburger Kalkstöcke durch herrschendes Nordfallen und südlich gerichtete Bewegungen gekenn- zeichnet. Solchen Bau sieht heute, so klar er zutage tritt, allerdings nur derjenige, der sich für alpine Dinge einen wirklich unbefangenen Blick bewahrt hat, und der, dem es gelungen ist, sich von den einander so vielfach widerstreitenden Ergebnissen älterer, neuerer und neuester Decken- konstruktionen zu befreien. Dem zuerst am Südrande des Tennengebirges von BITTnER erkannten Schuppenbau, der auf mehrfacher Wiederholung: einer Reihe älterer Triasglieder durch südlich gerichtete Überschiebungen beruht, gesellen sich entsprechende Beobachtungen an anderen Orten. In zahllosen Gebirgsquerschnitten, die nur aufrechte Falten zeigen, vermögen wir zwar eine Richtung des Zusammenschubes, z. B. eine meri- dionale Richtung zu erkennen; wir sind aber nicht in der Lage zu be- urteilen, ob es ein einseitiger oder zweiseitiger Schub war und noch viel weniger, ob — die Einseitigkeit des Schubes vorausgesetzt — dieser in nördlicher oder südlicher Richtung vor sich gegangen ist. Erst wenn ein Schenkel einer Falte überstürzt ist, oder wenn sich aus einer derartigen Falte eine Überschiebung entwickelt hat, vermögen wir einseitig bestimmt gerichtete Bewegung zu erkennen. So kann nun ein hartnäckiger Vertreter der Lehre vom einseitigen Schub erklären: Im mittelböhmischen Faltengebirge mögen Bewegungen nach beiden Richtungen vorgekommen sein. Trotzdem ist es durch ein- seitigen, nordwestlich gerichteten Schub entstanden. Das Gebirge ist zwar bis zu großer Tiefe abgetragen; die Falten sind aber in noch größerer Tiefe noch stärker zusammengeschoben und haben sich oben nach verschiedenen Richtungen übergelegt. Dabei wäre nur ein wesentlicher Umstand übersehen: daß weder hier noch anderwärts Tlatsachen ermittelt sind, aus denen wir allgemein zur Erklärung solcher Gebirgsbildung auf einseitigen Schub zu schließen berechtigt sind. Es bliebe das Festhalten an einem Glaubenssatz. Frech. Topographische Geologie. -201- Richard Lachmann: Antimon und Schwefelkies bei Pernek in Ungarn. Gutachten, handschriftlich gedruckt und erstattet im Januar 1916. Gedr. in München. Das Gutachten über ein wichtiges Erzvorkommen enthält aus der Feder der der Wissenschaft durch den Krieg entrissenen Gelehrten so viele wichtige lokal-geologische Angaben, daß die Besprechung abgesehen von der Berücksichtigung der an anderer Stelle gewürdigten Lagerstätte in diesem Zusammenhange erfolgen muß. Die Kleinen Karpathen sind ein nach Nordosten in die Länge gestrecktes plutonisches Ellipsoid, welches mit einer Kammhöhe von 400 bis 600 m den nördlichen Teil der Mittelgebirgs-Sperrmauer zwischen Wiener Becken und ungarischer Tiefebene bildet. Sie bestehen aus einem kristallinen Kern und einem dreifach geschuppten Sedimentmantel. Die äußere, nordwestliche Sedimentschuppe (I) ist in der sogenannten alpinen, die mittlere (II) in der sogenannten subtatrischen und die innerste (III) in der hochtatrischen Fazies ausgebildet. Die stratigraphische Verschiedenheit der nah zusammenliegenden, im Streichen recht gleichmäßig ausgebildeten Schuppen ist höchst merkwürdig. Ihre Verschiedenheit beruht darin, daß die sedimentäre Hauptentwickelung sich bei Schuppe I in der älteren, bei Schuppe II in der jüngeren Trias, dagegen bei Schuppe III im Lias vorfindet, als ob die sedimentbildende Geosynkline sich in der Richtung auf den älteren Kern zu im Laufe der Zeiten verschoben hätte. Diese eigenartigen Verhältnisse haben Untıe und seine Schüler seit etwa 1907 zu der (NB. irrtümlichen) Anwendung der französischen Nappes- Theorie auch auf die Kleinen Karpathen geführt. Es ist für uns nur von Wichtiekeit, daß nach dem tatsächlichen Befund die Gebiete I und II, sowie II und III durch je eine große, steil unter etwa 50 Grad ein- fallende Hauptüberschiebung getrennt sind, und daß ferner innerhalb der Einzelgebiete Nebenüberschiebungen bekannt geworden sind, die gleich- falls gegen Nordosten streichen. Eine solche steile Nebenüberschiebung hat den in dem gänzlich innerhalb der Schuppe III, also in dem hochtatrischen Gebiete von Pernek, liegen- den dyadischen Quarzit (auf welchem die Dorfkirche steht) auf Ballensteiner Liaskalk steil heraufgeschoben. [Schon die durchweg steile Form der Überschiebungen zeigt, daß es sich um Schuppen, nicht um flache „Decken“ handelt. Wie verhängnisvoll andererseits die Begründung tektonischer Überschiebungen durch Faziesverhältnisse ist, hat Derck& an dem Beispiel der Schweizer Trias nachgewiesen. Ref.] Dunkle Phyllite bilden nach VETTER, teilweise unter Zwischen- schaltung eines Amphiboldiorits die Unterlage des Perneker Kalkzuges. Ihr Streichen ist ostwestlich, das Fallen sowohl nach Norden wie nach Süden gerichtet. Das Band von Diorit, welches nach der Becx’schen Karte an der Grenze von Lias und den kristallinen Schiefern auftreten sollte, ist ein stark zersetzter Diorit-Intrusivstock, welcher in ostwestlicher Richtung - 902 - Geologie. streichend, die steile Höhe nördlich des Weges von Pernek zum Bergwerk aufbaut. Dieser Porphyritstock nimmt allmählich, je weiter man nach Osten kommt, große, heute allerdings ebenfalls stark zersetzte Feldspat- einsprenglinge auf, welche ihn als einen alten Labradorporphyrit zu er- kennen geben. Dann tritt auf dem Höhenwege weiter zur Grube der echte Quarz- phyllit auf. Noch lange bevor man sich der Grube nähert, betritt man wieder das Gebiet eines Eruptivkörpers, welcher als Porphyroid zu bezeichnen ist. Die beiden bisher bei Pernek im Gebiete der Phyllite Becx’s identifizierten, recht ausgedehnten Intrusivkörper sind als Spaltungs- produkte des mächtigen Pressburger Granitlakkolithen aufzufassen. Innerhalb des Porphyroids treten nun die Erze von Pernek, wie Taf. 3 andeutet, als Lagergänge auf, d. h. die Antimonerze sowie die Schwefel- kiese sind an mächtige Gangzonen gebunden, welche im Streichen und Fallen mit der wohl sekundär entstandenen Bankung des Porphyroids übereinstimmt. Unter der wahrscheinlichen Annahme, daß die am Ostri Vrh im Phyllit von BEck und VETTERS erwähnten Mangan- und Eisenimprägnationen gleicher Entstehung sind, wie die unter gleichen geologischen Verhält- nissen auftretenden Perneker Erze, unter der weiteren Annahme, daß diese Mangane in den Phylliten den Manganvorkommen in den Hutjen südlich Pernek analog sind, können wir aussagen, daß aueh die Perneker Erze höchst wahr- scheinlich jünger sind als die Manganerzgänge im mittelliassischen Ballen- steiner Kalk. Diese Erwägungen stimmen recht gut überein mit dem im allge- meinen frischen Aussehen der tektonisch wenig beeinflußten Erze, sie stehen - ferner im Einklang mit der — wohl allgemeinen — Annahme, daß alle Erzlagerstätten in den Karpathen tertiären Alters sind. Die Ausfüllung der Lagerstätten besteht bei geringer Mächtigkeit häufiger aus reinem Antimonerz, bei größerer nehmen andere Erze, Gesteins- material, Letten und Lagerarten einen erheblichen Teil des Raumes ein. Das am häufigsten und in großen Mengen vorkommende Erz ist Antimonglanz. Man benutzt Antimon zur Herstellung von Antimonpräparaten, von Farbmitteln und Legierungen (zu Drucklettern, Glocken und Spiegeln). Die Verwendung als Lagermetall wird immer größer. Es dient ferner für säurebeständige Ausfütterungen und wird in immer größerem Maßstabe zur Vulkanisation in der Kautschukindustrie gebraucht. Bei dem Antimon ist die Eigenschaft wichtig, Blei zu härten. Was die Antimonversorgung speziell Deutschlands anlangt, so stand bisher China an erster Stelle; es lieferte im Jahre 1910 ca. 8000 t Metall, das ist ein erheblicher Teil der Weltproduktion. In Ungarn wurden im Jahre 1907 ca. 2000 t Erze und 850 t Antimon- metall produziert, bei einer ungefähren Weltproduktion von 35000 bezw. 15.000,t,; 3,.:.:n44 4 ae: “ » Frech. Topographische Geologie. -903- Voltelini, Hans v.: Die territoriale Entwicklung der südlichen Land- schaften Österreich-Ungarns im Mittelalter und in der Neuzeit und die Entstehung der heutigen Südgrenze Österreichs. (Mitt. d. k. k. geogr. Ges. in Wien. 1916. 481—608. 3 Kärtchen. 1 Taf.) Roth v. Telegd, Karl: Eine oberoligocäne Fauna aus Ungarn. (Geolo- gica Hungarica. 1/1. 1914. 1—77. 6 Taf.) Vadasz, Elemer: Die mediterranen Echinodermen Ungarns. (Ebenda- selbst. 1/2. 1915. 79—252. 7 Taf.) Szontagh, Thomas v.: Die Umgebung von Biharosa (Rossia). (Jahres- ber. d. k. k. geol. Reichsanst. f. 1914. Budapest 1915. 2. 345—577. 4 Taf.) Ostalpen. Franz Kossmat: Die morphologische Entwicklung der Gebirge im Isonzo- und oberen Savegebiet. (Zeitschr. d. Ges. £. Erdk. 1916. No. 10. 645—675.) (Faltungsperioden der Südostalpen.) Das Verfolgen der morphologischen Entwicklung liefert eine wichtige Ergänzung der durch Beobachtung stratigraphischer und tektonischer Ver- hältnisse gewonnenen Anschauungen, weil es die Möglichkeit bietet, den ge- birgsbildenden Vorgängen bis in die jüngste geologische Zeit nachzugehen. Die durch eine Reihe von Jahren in verschiedenen Teilen des dinarischen Gebietes und von verschiedenen Beobachtern erzielten Ergebnisse haben gezeigt, daß die Hauptfaltung dem Oligocän angehört, da am Ende des Miocän, etwa zu Beginn der pontischen Epoche das Relief ein sehr gemildertes war, daß vorwiegend durch Seiten- erosion von Flüssen zahlreiche breite Ebenheiten geschaffen waren, deren Entstehung nur in geringer Höhe über dem Spiegel der Adria einerseits und des wahrscheinlich nicht sehr viel höheren pannonischen Wasserbeckens anderseits möglich war. Der nördliche Karst bildete ein Gebiet, das zwischen diesen Senken nur eine verhältnismäßig schmale trennende Scheide darstellt und aus diesem Grunde für die Korrelation der Einebnungs- vorgänge in beiden Regionen besonders günstige Verhältnisse zeigt. Schon im Laufe der pontischen Zeit, also noch in Unter-Pliocän, begann ein Steigen des Landes und eine dadurch bewirkte Neubelebung der Erosion. Daß dieser Vorgang nicht durch Sinken des Meeresspiegels, sondern durch Aufwölbung des Gebirges bewirkt wurde, geht aus der Staffelung nach tektonischen Zonen hervor: am meisten herausgehoben wurden die julischen Alpen, am wenigsten der Küstenkarst. Die Ver- srößerung: des Flußgefälles zur Adria war infolge dieses treppenförmigen Ansteigens sehr bedeutend, und zwar größer als auf der pannonischen Abdachung, wo sie wegen des allmählichen Auslaufens der Faltungszonen nicht so zur Geltung kommen konnte; so erklärt es sich, daß im letzten Abschnitte der Erosionsperiode an manchen Stellen ein Landeinwärts- wandern der Wasserscheide stattfand. =-90# - Geologie. Merkwürdig ist die weitverbreitete Umkehrung des Sinnes der Vertikal- bewegung im Laufe der Diluvialzeit. Die ganze istrisch-dalmatische Küstenzone zeigt die Erscheinung eines quartären Senkungsvor- ganges, der die unteren Teile der vordiluvialen Täler unter den Meeres- spiegel brachte. Aber es handelt sich nicht etwa um eine allgemeine, gleichförmige Senkung des ganzen Karstgebirges, sondern um eine Ab- biegung, welche besonders das Vorland und die Randfalten betraf. Es liest daher der Gedanke nahe, daß diese Bewegung auf einer ähnlichen Grundursache beruht, wie die vorhergegangene Hebung. Sehen wir von den Einzelheiten der Tektonik ab, so zeigt die Adria der Tertiärzeit das Bild einer großen Einmuldung, das dinarische Gebirge einerseits und die Apenninenhalbinsel anderseits das einer großen Aufsattelung, deren Bewegung bis in die jüngste geologische Zeit nachweisbar ist. Da die Grenze zwischen dem aufsteigenden und dem absteigenden Ast einer Faltenwelle keine festliegende Achse darstellt, müssen sich im Laufe eines derartigen Vorganges besonders in dieser Zone Veränderungen einstellen. Gebiete, die vorher stiegen, weil sie dem Wellen- berg angehörten, sanken später, weil sie in den Muldenbereich einbezogen wurden — und umgekehrt. Im Grunde genommen tritt uns die gleiche Erscheinung, die an den ertränkten Tälern der istrisch-dalmatischen Küste so überrascht, schon zu Beginn des Alt-Tertiär entgegen. Damals stieg die heutige Hochkarstzone über den Meeresspiegel empor und unterlag einer bis auf verschiedene Kreideschichten, im Ternovanerwald sogar bis auf den Jura gehenden Abtragung. Später sank ihr randlicher Teil in beträchtlicher Breite wieder unter das Meer und wurde von Mitteleocän- fiysch bedeckt, dessen Bildungen in vieler Beziehung den transgredierenden Seichtwasserablagerungen der heutigen Adria entsprechen müssen. Erst nach dem Absatze des Flysch trat jene oligocäne Hauptphase der Gebirgs- bildung ein, welche den gesamten Karst der 'Trockenlegung und Abtragung aussetzte. Es ist zu hoffen, daß die Untersuchung der jungen Strandverschiebungen im Mittelmeergebiet allmählich einen wesentlichen Beitrag zur Kenntnis des Zusammenhanges von Gebirgsbildung, Transgressionen und Regressionen geben wird, obgleich diese Art der vergleichenden Forschung in hohem Maße durch das Fehlen einer stabilen Niveaufläche erschwert wird, auf welche wir die Krustenbewegungen beziehen können. Es scheint aber, daß der Vergleich der spät-tertiären bis quartären Vorgänge in jungen Faltengebirgen mit jenen in den tektonisch trägeren Regionen der nordafrikanisch-arabischen Wüstentafel die Gelegenheit bieten wird, das Ausmaß der möglichen Spiegelschwankungen innerhalb dieser Zeit zu um- grenzen. Jedenfalls berechtigt die Art der regionalen Verteilung neogener und quartärer Meeresablagerungen im Mediterranbereich schon jetzt zum Schlusse, daß die hochgelegenen Einebnungsflächen des dinarischen Gebietes durch Aufwölbung der betreffenden Krustenteile und nicht durch Sinken des Wasserspiegels zu erklären sind. Frech. Topographische Geologie. -205- Fritz Machatschek: Verebnungsflächen und junge Krustenbewegungen im alpinen Gebirgssystem. (Zeitschr. d. Ges. f, Erdk. zu Berlin. 1916. No. 10. 675—687.) Die wesentlichsten Ergebnisse seien nach dem Verf. kurz zusammen- gefaßt: » Wir werden uns für den Apennin, soweit Beobachtungen über die hier behandelte Frage vorliegen, mit der Vorstellung begnügen können, daß zwischen der jungmiocänen Hauptfaltung und den jung- und post- pliocänen Hebungen die Einebnung der schwach gefalteten, aus vor- wiegend wenig widerstandsfähigen Schichten bestehenden Außenzone zu einer Fastebene mit Restbergen durch fuviatile Lateralerosion. zustande kam, während das dahinter gelegene Gebirge reife Formen erhielt. Dieser Zustand, der auch nach Braun’s Auffassung noch lange nicht an allen Stellen der Außenzone das Ideal einer „Peneplain“ erreicht hatte, aber doch schon sehr weitgehende greisenhafte Züge aufwies, bestand schon zur Zeit der pliocänen Transgression, wie der Charakter ihrer Ablage- rungen lehrt. Die jungen Krustenbewegungen scheinen auf der Außen- seite des Apennin im wesentlichen nur in einer nach Süden zunehmenden Hebung bestanden zu haben, während auf der Innenseite der Einbruch der zentralapenninischen Becken erfolgte!. Übereinstimmend läßt sich daher in den Karpathen ähnlich wie in den Ostalpen eine in mehrere Phasen gegliederte Periode jüngerer Krustenbewegungen sowohl morphologisch als geologisch erweisen, deren Wesen je nach der Beschaffenheit des von ihnen betroffenen Materials entweder in Hebungen und Aufwölbungen, verbunden mit Schollenbewe- gungen, oder in echter Faltung (in den weichen Schichten der Randzonen) bestand und die sowohl mit der Einsenkung der großen Becken als mit den vulkanischen Ergüssen auf deren Innenseite in Zusammenhang stehen. Dabei dürfte, wie Sawıckı betont, das Alter und das Ausmaß dieser Be- wegungen, denen das Gebirge sein heutiges Aussehen, seine Gliederung und seine Beziehungen zu den Nachbargebieten verdankt, nach Osten zunehmen und es haben sich diese Störungen im östlichen Teil der Kar- pathen ebenso wie die vulkanische Tätigkeit bis weit ins Pliocän und sogar in das Quartär fortgesetzt. Die ihnen vorausgehende Zeit relativer tektonischer Ruhe führte allüberall zu einer mehr oder weniger weit- gediehenen Einebnung des im älteren Tertiär intensiv gefalteten Gebirges. Das von den Karpathen Gesagte gilt, wie sich gezeigt hat, mit unwesentlichen Einschränkungen von allen hier in Betracht gezogenen geologisch jungen Faltungsgebirgen. Doch hat der zwischen den beiden tektonischen Perioden liegende Abtragungsprozeß nirgends, soweit es sich um tertiäre Faltungsgebirge handelt, zu einer völligen * Der von Supan (Phys. Erdk. 6. Aufl. p. 728) gegen Braun erhobene Vorwurf, als ob dieser die Entwicklung einer Rumpffläche einfach aus der geologischen Geschichte des Gebirges gefordert habe, ohne positive Beweise zu geben, ist nach Anschauung des Ref. gerechtfertigt. -206 - Geologie. Rumpffläche als dem Endziel der Denudation, sondern je nach seiner Dauer nur zur verschieden weit gediehenen Ausreifung des Gebirges in seinen inneren Teilen und zur Bildung von mehr oder weniger aus- gedehnten Verebnungsflächen, bezw. auch zur vollständigeren Einebnung schmaler randlicher Zonen geführt. Jedenfalls aber muß vom morpho- logischen Gesichtspunkt das Alter aller dieser Gebirge wesentlich hinauf- gerückt werden, da sie erst den Krustenbewegungen der zweiten Hälfte des Tertiärs die Anlage zu ihren heutigen Formen verdanken. Noch eine andere Frage, in der der geologische Standpunkt vom geographisch-morphologischen abweichen muß, wird hier berührt, nämlich die nach dem Zusammenhang oder der Zusammengehörigkeit un- mittelbar angrenzender Gebirge. Der Geologe bezeichnet zwei Gebirge als zusammengehörig, wenn sie in ihrem Aufbau, im Alter der Faltung und in der Richtung des geologischen Streichens übereinstimmen oder wenn wenigstens die Streichungsrichtung des einen sich ohne Sprung in die des andern Gebirges fortsetzt. [Dazu kommt allerdings noch eine wenigstens in der Hauptsache gleiche erdgeschichtliche Entwicklung. Ref.| Geogra- phisch gesprochen ist der Zusammenhang durch die ununterbrochen fort- laufende erhabene Form gegeben. Wenn daher auch die transsylvanischen Alpen von den übrigen Karpathen im Alter der letzten Hauptfaltung, geologischen Streichen und in der Zusammensetzung wesentlich abweichen, so bilden sie geographisch doch einen Teil der Karpathen, mit denen sie durch die jüngeren Krustenbewegungen verschweißt worden sind. Auch die Abtrennung der südlichen Östalpen als „Dinariden“ von den übrigen Alpen hat geographisch gar Keine Bedeutung und ist übrigens [sicher Ref., Verf. sagt: „vielleicht“] auch geologisch nur ein einer bestimmten Hypothese, nicht „Theorie“ zu Liebe erfundenes Auskunftsmittel. So kann auch die Bemerkung von G. Prinz, daß die Kaschgarer Alpen im Pamir mit dem Jarkandbogen nichts gemein haben, da das geologische Streichen beider unter rechtem Winkel aufeinanderstößt, nur im geologischen Sinne verstanden werden; geographisch. geht durch eine fortlaufende Zone von großen Höhen das eine Gebirge aus dem andern hervor, und auch hier dürften es spätere, im Schichtbau allerdings nicht erkennbare Krusten- bewegungen gewesen sein, die den Zusammenhang dieser beiden, geo- logisch disparaten Gebirge hergestellt haben. [Verf. berührt hiermit das angebliche Übergehen der Tauriden in die Helleniden, d. h. die angebliche Zusammengehörigkeit zweier Gebirge, deren geologische Vorgeschichten gänzlich verschieden sind, während ihre Erhebung sie nahe aneinander rückt und äußerlich als eine Einheit er- scheinen läßt. Ref. stimmt durchaus mit dem Verf. überein, wenn er hier einen Unterschied zwischen geographischer und geologischer Ab- srenzung für berechtigt erklärt. ] Frech. Topographische Geologie. -9207- Spanien. Cesar Rubio y Agustin Marin: Sales Potasicas en Cata- luna. (Bol. del Inst. Geolögico de Espana. Madrid 1914. 62 p. 3 Karten.) Diese interessante Arbeit veröffentlicht zum erstenmal positive An- gaben aus dem vor wenigen Jahren entdeckten neuen Kalisalzgebiet in Katalonien. Die mit der Untersuchung des Kaligebietes von Staats wegen beauftragten Verfasser haben es für nötig befunden, aufs eingehendste die dem Spanier bisher nicht geläufigen Probleme der Kalisalzentstehung und die Kalilager Deutschlands zu besprechen (oben p. -191- ff... Uns inter- essieren nur die spanischen Verhältnisse: Das Salzgebiet von Suria und Cardona nimmt einen großen Teil der Provinzen Lerida und Barcelona ein und ist im Norden durch mesozoische Vorketten der Pyrenäen, im Osten und Süden durch die katalonische Randkette begrenzt. An der Hand von 3 Profilen wird gezeigt, wie die ausschließlich oligocänen Ab- lagerungen des katalonischen Salzgebietes in langgestreckte Sättel ge- faltet sind, in deren Kern unter rötlicher „Molasse* grauer Mergel in Wechsellagerung mit Gips auftritt. In dem Sattel von Cardona hat be- sonders intensive Hebung zur Entblößung des Salzkernes geführt. Im wesentlichen unterscheiden Verf. folgende Schichtenfolge: 1. eocäne marine Mergel von Manresa, Vich, Igualada, 2. graue Mergel von Suria, Cardona etc., die an diesen beiden Orten das Salz überlagern, 3. rote gipsführende Mergel oder Gipse, . Sandsteine, Konglomerate, Mergel und rote Tone, 5. Molasse, Kalk, fossilführende Mergel mit Melania albingensis, Planorbis, Limnaea, 6. rötliche, lignitführende Mergel von Calaf mit Fossilien, . Kalk und Molasse mit Knochen von Tarrega, 8. Molasse und rötliche und graue Mergel von Lerida. SS | -908- Geologie. [Ref. bemerkt hierzu, daß jedoch ein derartiges Profil niemals beob- achtet worden ist. Verf. haben jede besondere Fazies als selbständigen Horizont angenommen. Ref., der das Gebiet gut aus eigener Anschauung kennt, glaubt in den Horizonten 4—7 lediglich den Ausdruck verschie- dener, jedoch gleichzeitiger Verhältnisse zu sehen.) Auf Grund gewisser Säugetierfunde wird den Horizonten 2—8 unter- oligocänes Alter zuerkannt. Verf. unterscheiden im Salzgebiet von Cardona drei im wesentlichen O—W verlaufende Antiklinalen. Die nördlichste ist die von Cardona mit dem berühmten „Salzberg*. Nach W findet sie ihre Fortsetzung über Vilanova de la Aguda, Pons bis in die Gegend von Cubells. Die zweite Antiklinale, die von Suria, ist nach O bis Naväs am Llobregat zu verfolgen. Nach W zu passiert die Antiklinale die Orte Pinos und Tora südlich und ist in der Sierra Almenara noch zu erkennen. Die dritte Antiklinale von Gallus läuft im O von Sallent über Gallus Casteltallat nach Sampasalas. Dem Salzlager von Suria und Cardona, dem Gebiet zahlreicher Bohrungen, wird ein besonderes Kapitel gewidmet. Bei Suria sind die tektonischen Verhältnisse in dem Aufbruch der O—W verlaufenden Antiklinale durch einen an streichender Verwerfung in die Tiefe gesunkenen Südflügel besonders kompliziert worden. Das bei Cardona auftretende Steinsalz wird hier durch den Hori- zont des „grauen Mergels und Gips“ verhüllt. Die angesetzten Boh- rungen haben im allgemeinen zwischen 50 und 140 m das Steinsalz in unregelmäbßigster Wechsellagerung mit Carnallit- und Sylvinit-Bänken erreicht. Genaue Angaben finden sich in dem Bohrprofil der Gesellschaft „Roumanie*: 48 m grauer Mergel und Gips, 4,30 m Steinsalz, 10,80 m Steinsalz und Carnallit, 8,30 m Steinsalz, 9,50 m Carnallit, 12,25 m Steinsalz, 2,10 m Carnallit, 8,70 m Steinsalz, 0,25 m Carnallit, 1,20 m Steinsalz, 0,25 m Carnallit, 2,45 m Steinsalz, 0,20 m Carnallit, 5,70 m Steinsalz, 7 m Steinsalz und Carnallit, 8,90 m Steinsalz, 4,75 m Carnallit, 2,40 m Steinsalz, 1,45 m ÜOarnallit, 0,90 m Steinsalz, 1,75 m Carnallit, 3,20 m Steinsalz, 8,60 m Steinsalz und Carnallit, 1,90 m Carnallit, 1 m Steinsalz, 1,10 m Carnallit, 10,90 m Steinsalz, 9 m Steinsalz und Carnallit, 5,80 m “ Sylvinit. [Dieses Profil kann jedoch kein klares Bild von den wahren Mächtigkeiten geben, da die Bohrung das Salz in intensivster Verknetung und Fältelung angetroffen hat. Ref.]| Verf. berechnete die wahre Mächtig- keit des Carnallits auf 17 m und die des Sylvinits auf 3,75—4 m. Alle Analysen erweisen hohe Prozentsätze an Kalium. So z. B. 2 Analysen: K,0 Kcl MO Ms,Cl NaO0 Na Cl 14.21 24,22 7,15 1,7 19,36 36,40 12,14 20,68 5,50 2,50 21,17 39,80 Sylvinitanalysen liegen nicht vor. Topographische Geologie. -209- Bei Cardona haben Verf. in dem im Kern der Antiklinale entblößten Steinsalz eine dünne Lage Sylvin nachweisen können. Auch das Wasser des aus einer Salzgrotte hervortretenden Baches hat starken Kaligehalt (14,5 & K,O pro Liter). Wenn auch das eigentliche Kalilager von Suria fehlt, so besteht doch völlige Analogie mit den Verhältnissen dort. An der Gleichaltrig- keit der Salzlager kann kein Zweifel sein. Das triadische Alter des Salzlagers wird als unmöglich angenommen und die Behauptung Vıpar’s vom oligocänen Alter zu beweisen gesucht. Die Entstehung des Salzes denken sich Verf. ähnlich der des oligo- cänen Salzlagers im ÖOberelsaß. Verf. setzen diese dem Spanier bisher scheinbar fremden Verhältnisse und Theorien eingehend auseinander. Der Rest der Arbeit ist rein voikswirtschaftlichen Betrachtungen und Berechnungen gewidmet unter Heranziehung der deutschen Verhältnisse. A. Born. Asien. = Karl Deninger: Geographische Übersicht von West- seran. (PETERMm. Geogr. Mitt. 61. Jahrg. 1915. Okt.-Heft. 385—388. Mit 1 Taf.) Die Skizze enthält auch einen gedrängten Überblick über die Ge- steinsarten, welche Westseran aufbauen. Es sind hauptsächlich kristalline Gesteine, darunter vorwiegend Glimmerschiefer. Morphologisch treten besonders hervor basische Eruptivgesteine (Serpentine). Alle diese Ge- steine sind in O—W-Richtung angeordnet, wodurch die Entstehung von Bergkämmen in dieser Richtung begünstigt wird, im Gegensatz zu Mittel- seran, das von einem NNW—SSO streichenden Hochgebirge durchzogen wird. Im Norden liegt auf den kristallinen Gesteinen eine mesozoische Sedimenttafel. Sie fällt schwach nach Nord, besteht aus einem Wechsel von härteren Kalksteinen und weicheren Mergeln und Tonschiefern, hat eine (N—S) Breite von 20—25 km und begünstigt durch ihr Einfallen das Einschneiden der Flüsse in S—N-Richtung, vom Innern zum Meere. Die bis an die Nordküste reichende mesozoische Tafel verhindert dort die Bildung größerer Alluvialebenen. Solche sind dagegen an der Südküste vorhanden, nur von vereinzelten Felsmassen aus basischen Eruptivgesteinen oder kristallinen Schiefern unterbrochen. Die jungen Ablagerungen (Konglomerate, Sandsteine, Mergel, Korallenkalke) nehmen dort eine wichtige Rolle im Landschaftsbilde ein. Der 600 m hohe Patu Mani (Tafelberg) an der Elpaputibai wird vollständig von diesen Sedi- menten aufgebaut, Im Gebiete der Pirubai sind sie noch weiter ver- breitet und setzen dort südlich von Lohia-Tala eine bis über 500 m sich erhebende Tafel zusammen. Diese mächtigen Ablagerungen alluvialen und diluvialen Alters be- weisen durch ihre verschiedene Höhenlage sehr junge Einbrüche. Die N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. (6) -210- Geologie. großen Buchten (Piru, Elpaputi, Sawai) sind tektonische Senkungsgebiete, die häufigen Erdbeben bezeugen die Fortdauer der radialen Bewegungen, welche teils Hebungen, teils (für die heutigen Meeresbuchten) Senkungen: erzeugten. Diese Angaben über die Geologie von Westseran geben natürlich nur ein ganz allgemeines Bild. Jedoch läßt sich daraus entnehmen, daß auch in Westseran das alte Gebirge vorwiegend tangentialer Entstehung ist, während die jungen Bewegungen anscheinend ausschließlich in radialer Richtung erfolgen. Kurt Leuchs,. Jetzler, Hubert: Das Ölfeld Sanga Sanga in Koetei (Niederländisch- Öst-Borneo). Dissertation. 1916. 3—23. Mit 5 Taf. Tobler, Aug.: Über Deckenbau im Gebiet von Djambi (Sumatra). (Verhandl. d. Nat. Ges. in Basel. 1917. 28/2. 123—147. Mit 1 Taf.) Stratigraphie. Allgemeines. R. Wedekind: Über die Grundlagen und Methoden der Biostratigraphie. Gebr. Bornträger, Berlin. 1916. 8. 60 p. Mit 18 Textfig. Der Inhalt des vorliegenden Buches entspricht nicht den Erwartungen, die man an den Titel knüpfen möchte. Verf. bezeichnet als die Aufgabe der Biostratigraphie (im Sinne DoLLo’s) „die Schaffung einer Zeiteinteilung, auf Grund deren die geologischen Ereignisse zeitlich festgelegt und mit- einander verglichen werden“. Mit der Feststellung dieser Aufgabe ist das Wesen der Biostratigraphie wohl noch keineswegs erschöpft. Die Rekonstruktion der Lebensbezirke aus den Fossilresten, der Grenzen von Meer und Festland in den einzelnen Perioden der Erdgeschichte, der: Nachweis des Ineinandergreifens verschiedener Fazies innerhalb desselben. Lebensbezirkes, kurz, alle jene Fragen, die in die Chorologie, Paläogeo- grapbie und Paläoklimatologie hineinspielen, gehören ebensogut in den. Bereich der Biostratigraphie wie die biologische Zeitmessung (vergl. den Abschnitt „Biologische Geologie“ in Torxquist „Geologie“, I. T. 1916). In dem vorliegenden Buche wird &lso nur eines der zahlreichen Probleme der Biostratigraphie, jenes der Zeitmessung auf der Grundlage der Veränderungen der Tierwelt, leider in überaus einseitiger Weise, be- handelt. Schon die beiden Grundsätze, die den Ausgangspunkt aller weiteren Betrachtungen bilden, stehen in schroffem Widerspruch mit den: Forderungen der induktiven Forschungsmethode Sie lauten: 1. die gleichen Ursachen bedürfen des gleichen Zeitintervalls, um am gleichen Allgemeines, | -211- Objekt die gleiche Veränderung hervorzurufen [das gilt doch nur in der Physik, für unbelebte Körper, nicht für lebende Wesen. Ref.]|; 2. die Veränderungen der Tierwelt, die für Zeitmessungen zu benutzen sind, kommen nicht von außen her, sondern sind durch innere Ursachen bedingt, so daß die äußeren Verhältnisse lediglich. die Wege vorschreiben, auf denen mögliche Veränderungen zum Ablauf oder zur Entfaltung kommen. Der letztere Satz wird an anderer Stelle (p. 27) noch schärfer formuliert. Dort heißt es: „Die Form eines Tieres ist durch das Milieu bedingt, in dem es lebt, lehren die überzeugten Vertreter der Anpassungslehre. Man kann aber auch sagen, ein Tier lebt in einem bestimmten Milieu, weil es durch seinen Bau dazu gezwungen wird. Der Frosch, der auf die Reize der Außenwelt reagiert und fliegen will, bricht das Genick, der Frosch aber, dem Flughäute gewachsen sind — aus Gründen, die die Vererbungs- lehre zu erklären hat — wird fliegen können. Das Landtier, das ins Wasser geht, wird ertrinken, sich aber nicht anpassen.“ Gegen eine solche 'These ist, nichts einzuwenden, solange sie als persönliche Meinung vorgetragen wird. Auf metaphänomenalem Gebiete kann sich jeder Forscher unter verschiedenen Ansichten die ihm am besten zusagende nach Belieben auswählen. Etwas anderes jedoch ist es, wenn derselbe Forscher dieser Ansicht eine über ihren streng persönlichen Wert hinausgehende Bedeutung zuerkennt und sie so sehr zur Grundlage seiner Anschauungen über die Schaffung eines biologischen Zeitmaßes macht, daß er (p. 2) selbst zugibt, jede Biostratigraphie wäre erledigt, wenn die Vererbung erworbener Eigenschaften als eine wirkliche Anpassung be- wiesen werden könnte. Damit verzichtet er von vorneherein auf die Möglichkeit einer Zustimmung von seiten aller derjenigen, die seine — milde gesagt, bisher unbewiesenen — Voraussetzungen nicht teilen. Das dürfte allerdings vorläufig noch die überwiegende Mehrzahl der Paläonto- logen sein, © Auf dieser Grundlage glaubt Verf. das geologische Zeitintervall (bezw. die Zeiteinheit in der Stratigraphie) durch den Ablauf der Ver- änderungen definieren zu können, die die Art als biologische Einheit von ihrem Beginn bis zu ihrem Ende erfahren hat. Daraus ergibt sich für ihn zunächst die Notwendigkeit einer Fixierung des Artbegriffes in der Paläontologie. Uber den Artbegriff ist WEDERIND zu einem abschließenden Urteil gelangt. In seinen Vorschlägen zu einer Abgrenzung der Art — das, was dem Artbegriff in der Natur entspricht, ist scharf begrenzt (p. 14) — und zu einer Beseitigung der Willkür in der Artaufstellung werden das QUETELET’sche und das Menper’sche Prinzip in ausgiebiger Weise heran- gezogen. Zumeist handelt es sich freilich um bekannte Tatsachen in einem modernen Gewande. Besonderes Gewicht wird auf die Erfahrung gelegt, daß die Umwandlungs- oder Variationsgeschwindigkeit bei ver- schiedenen Objekten eine wesentlich verschiedene ist. Als Beispiel wird das — leider vorwiegend als Maskulinum gebrauchte (p. 24, 25) — Cheiloceras subpartitum angeführt, „das schnell und fortdauernd neue o*F 919 Geologie. Formen hervorgehen läßt, dann aber diese Fähigkeit vollständig verliert.“ „Wir sagen, daß dieses Objekt während mehrerer Zeitintervalle strati- graphisch virulent ist, dann aber invirulent wird.“ Die Untersuchungen des Verf.’s über den Gattungsbegriff sind noch nicht abgeschlossen, eine Kritik des Einflusses „adordinierter“ Merkmale auf „isogene“ und „isophäne* Arten kann also vorläufig unterbleiben, Den Kern der Ausführungen WEDERIND’s enthält der zweite Ab- schnitt „Die geologische Zeitmessung“. Diese Ausführungen sollen daher soweit als möglich mit seinen eigenen Worten wiedergegeben werden. Die Aufgabe der stratigraphischen Paläontologie ist die Aufsuchung eines Zeitmaßes, mit dessen Hilfe nicht nur die Aufeinanderfolge, sondern auch die Dauer der geologischen Ereignisse festgelegt werden kann. Das Zeitintervall [die Zeiteinheit. Ref.] kann definiert werden: 1. durch die Lebensdauer der Art, 2. durch die Lebensdauer der Fauna. Die erste Methode hat NEUMAYR, die zweite die Schule BEYRIcH-v. KoENEN betont. WAAGEN und NEUMAYR begründeten als die ersten und einzigen den Be- griff der Zone und verstanden darunter die absolute Lebensdauer der Art. An Neumayr’s Grundprinzip ist unbedingt festzuhalten, wenn Zonen- gliederungen einen Anspruch auf Exaktheit machen sollen. Die konse- quente biostratigraphische Methode stützt sich auf den Grundsatz, daß das Zeitintervall — die Zone — der Lebensdauer einer Art entspricht. Maßgebend für die Verknüpfung verschiedener Zonen zu einer Zonenfolge ist der Grundsatz der Zeitmessung überhaupt, daß die gleichen Ur- sachen des gleichen Zeitintervalls bedürfen, um am gleichen Objekt die- selbe Wirkung hervorzurufen. Da die stratigraphische Virulenz der Tiere verschieden ist, so muß die Zone als Einheitsmaß der geologischen Zeit- bestimmung auf stratigraphisch virulente Tiergruppen begründet werden. Daher sind Ammoniten die tauglichsten Objekte für eine Zonengliederung. Auf sie begründete Zonen sind„als das Einheitsmaß der geologischen Zeitmessung anzusehen. Es wird dann auseinandergesetzt, wie man zu einer Zonenfolge ge- langen kann. „Wenn eine Zone am Objekt A durch die Art Aa, also deren Lebensdauer definiert wird, so ist die nächstjüngere Zone theore- tisch durch die Lebensdauer der Art AD bestimmt, die der direkte Nach- komme der Art Aa ist und somit der Bedingung am gleichen Objekt entspricht.“ Die „Bedingung am gleichen Objekt“ (WEDErInD’s Konse- quenzprinzip) betrachtet Verf. als erfüllt, sobald die eine Art „immer und unmittelbar kontinuierlich aus der anderen hervorgeht“. Da man aber solche Formenreihen von Art zu Art nur eine beschränkte Zahl von Zonen hindurch verfolgen kann, muß man für die Ermittlung der Zonen- folge über eine längere Periode zu der Kombination mehrerer kontinuier- licher Zonenfolgen seine Zuflucht nehmen. Eine solche kombiniert-konti- nuierliche Zonenfolge wird in einer biostratigraphischen Tabelle (p. 36, 37) für das Oberdevon entworfen. „Wie die Art die Zone, so charakterisiert die Lebensdauer einer Gattung eine Gruppe von Zonen, die man als Stufe bezeichnen kann“ (p. 35). Allgemeines. -213- „Im Gegensatz zur Zonenfolge steht die.Faunenfolge, die die Grund- lage der BryrıcH’schen Auffassung von der geologischen Zeiteinteilung bildet“ (p. 89). Es folgen Erörterungen über die Entstehung von Faunen- unterschieden und deren Bedeutung für den Geologen. Maßgebend ist das Verhalten der benthonischen Komponente. Auf ihrem Wechsel be- ruhen die diskontinuierlichen Faunenfolgen. Dem Wechsel können bathy- metrische oder klimatiscbe Veränderungen als Ursache zugrunde liegen. Die Feststellung der Faunenfolge ist die Grundlage der Zonenuntersuchung. Ein Faunenwechsel kann die scheinbare Verschiedenheit in der Lebens- dauer eines Zonenfossils an verschiedenen Lokalitäten erklären. „Erst dann stellt sich eine Schichtfolge, die durch eine bestimmte Art charak- terisiert ist, als wirkliche Zone dar, wenn das Ausbleiben dieser Art innerhalb einer kontinuierlichen Faunenfolge stattfindet und wenn ober- halb dieser Grenze eine neue Art desselben Objektes folgt“ (p. 50). Die im Anhang mitgeteilten Bemerkungen stehen mit dem Hauptproblem in keinem engeren Zusammenhang. Fast gegen jeden der hier mitgeteilten Leitsätze WEDEKIND’S er- heben sich Bedenken der schwersten Art. Schon in der Wahl des Ter- minus „Zone“ für die neue Zeiteinheit liegt eine Quelle von Mibßverständ- nissen. Dieser Ausdruck entspricht nach den vom 2. Internationalen Geologen-Kongreß in Bologna festgesetzten Nomenklaturregeln einem räumlichen Begriff. WaAGENn und NEUMAYR haben ihn dann sowohl für die Unterabteilungen eines Schichtsystems als für die jenen Unterabtei- lungen entsprechenden Zeitabschnitte, also bald in einem räumlichen, bald in einem zeitlichen Sinn gebraucht, weil sie die für die Bildung einer Oprer’schen Zone (= Schicht oder Schichtgruppe) benötigte Zeitdauer der durchschnittlichen Lebensdauer einer Mutation (WAaGEn) gleichstellen zu dürfen glaubten. In der Praxis aber decken sich ihre Zonen mit jenen Orper’s. Die Verwirrung, die aus einer Anwendung desselben Terminus in verschiedenem Sinne entspringt, indem bald das räumliche, bald das zeitliche Moment stärker betont wird, erfährt aber noch eine erhebliche Steigerung dadurch, daß WEDEKInD den Ausdruck „Zone“ entgegen seiner ursprünglichen Bedeutung auf ein Zeitmaß derart beschränkt, dab seine und OPrpEtL’s Zonen überhaupt nichts mehr miteinander gemein haben. Denn die Dauer einer Opper’schen Zone ist eben nicht gleichzusetzen der Lebensdauer einer einzelnen Ammonitenart, weil in der Praxis die Jura- gliederung in Zonen nicht auf einzelne Arten, sondern auf das Gesamt- bild der Fauna mit Bevorzugung der Ammoniten begründet worden ist und noch heute basiert bleibt. Um den sonst unvermeidlichen Mißver- ständnissen aus dem Wege zu gehen, will ich daher fernerhin, einem Vorschlage Bucxuman’s gemäß, stets von der Biozone einer Form sprechen, wenn es sich um den Zeitbegriff handelt, der durch die Lebens- dauer jener Form gegeben ist. WAAGENn und NEUMAYR haben OPpper’s Zonengliederung des Jura- systems fast unverändert übernommen. NEUMAYR glaubte, „daß die Opper’schen Jurazonen chronologisch die mittlere Durchschnittsdauer einer Sanube Geologie. Mutation der verbreitetsten marinen Tiere, speziell der Cephalopoden, darstellen“. Niemals jedoch hat er auch nur den Versuch gemacht, diese Annahme zu beweisen, die in Anbetracht der geringen Zahl der im Jahre 1878 bekannten Formenreihen von Ammoniten überaus gewagt erscheinen mußte. WEDEKIND hat sich NEUMAYR’s Annahme zu eigen gemacht, ob- wohl er Waacen’s Mutationslehre, die doch den Ausgangspunkt der Über- legungen NEUMAYR’s gebildet hat, verwirft. Man dürfte daher mit Recht erwarten, daß er den damals versäumten Beweis nachholen und zeigen würde, daß die OPpet’sche oder eine der neueren, viel mehr ins Detail gehenden Gliederungen des Jura zur Ermittlung von Biozonen von gleicher Länge führt, die demgemäß als Maßeinheit in der Zeitskala dienen können. Denn die Brauchbarkeit ‘der Biozonen als Einheitsmaß für die Länge seologischer Perioden bedarf unbedingt der Prüfung auf dem klassischen Versuchsfeld der Zonengliederung, dem Jura. Es liegt ja auf der Hand, daß den bisher im Jura unterschiedenen Zonen Zeitabschnitte von un- gleicher Größe entsprechen. Die Biozonen der Reineckia anceps oder des Amaltheus margaritatus z. B. gehen über den Zeitraum der von OPPEL nach jenen beiden Ammonitenspezies benannten Zonen hinaus, haben daher vermutlich länger gedauert als die Biozone des Oxynoticeras oxynotus, die der Oppru’schen Zone dieses Ammoniten als Zeitäquivalent entspricht. Wenn SALFELD im Oberjura Nordwesteuropas 24 an Stelle der 10 Zonen Haus’s, oder STOLLEY im obersten Lias und untersten Dogger West- deutschlands 12—13 Zonen gegenüber den 4 Zonen OPPpEL’s ausscheiden, so können diese verschiedenen Zonen unmöglich die gleiche Zeitdauer zu ihrer Bildung beansprucht haben, die ihnen entsprechenden Zeitabschnitte geben daher keine Maßeinheiten. Hier winkt also die dankbare Aufgabe, zu zeigen, daß sich trotz solcher Schwierigkeiten Biozonen von gleicher Länge ausfindig machen lassen. An diese Aufgabe ist Verf. leider überhaupt nicht herangetreten. Die gewiß verdienstvolle Aufstellung einer Biozonenfolge im Oberdevon, für die jede Möglichkeit einer Kontrolle fehlt, gewährt dafür wohl kaum einen Ersatz. Was er uns bietet, sind nur theoretische Erörterungen, so das Schlagwort „Stratigraphische Virulenz*, mit dem sich in der Praxis wenig anfangen läßt. Die stratigraphische Virulenz der einzelnen Arten innerhalb einer und derselben Gattung ist ja selbst wieder so verschieden (Phylloceras Kunthi Neum. — Macrocephalus-Zone, Ph. mediterraneum Neum. — Bajocien bis Untertithon), daß alles darauf ankommt, ob sich ein Mittel zur Bestimmung des Ausmaßes dieser Virulenz finden läßt. Dazu kommt noch, daß sehr häufig die Biozone einer und derselben Art an verschiedenen Orten ungleich lang ist, auch wenn die Faziesverhält- nisse keine Änderung erfahren haben. Obgleich die Aufeinanderfolge der Ammonitenfaunen in Württemberg und Lothringen die gleiche ist, ist damit durchaus nicht gesagt, daß jede einzelne Form in beiden Gebieten gleichzeitig auftritt und verschwindet (BEnEckE). Das Maß der strati- graphischen Virulenz einer Art können wir wieder nur auf dem Wege der Zonengliederung im alten Sinne durch Vergleich der Einzelfaunen Allgemeines. -215- ermitteln. So können wir z. B. erfahren, dab Harpoceras striatulum, H. Aalense u. a. in Lothringen länger als in Schwaben und Franken zelebt haben, daß H. Aalense und H. opalinum im aquitanischen Becken (WELSCH, GLANGEAUD) sich auf zwei getrennte Zonen verteilen, während sie in Lothringen zusammen vorkommen. Aber selbst wenn es sich herausstellt, daß die Biozone einer Art nirgends die Dauer einer ÖPpEu’schen, Haus’schen, STOLLEY’schen etc. Jurazone überschreitet, so bleibt doch die Länge einer solchen Biozone noch immer unbestimmt. Nehmen wir an, eine Art, A, sei ausschließlich auf die Zone des Oxynoticeras oxynotus, eine zweite, 2, auf jene des Harpoceras fallaciosum beschränkt, so be- rechtigt uns noch keine einzige Erfahrungstatsache dazu, die Längen dieser beiden Biozonen einander gleichzusetzen, denn die Zonengliederung übermittelt uns nur die Kenntnis der Aufeinanderfolge von Einzel- faunen, liefert uns aber keine Zeitskala. WeEDERInD erklärt Biozonen solcher Arten, die unmittelbar vonein- ander abstammen, für gleich lang. Zugunsten einer solchen Behauptung macht er den Lehrsatz geltend, daß die gleichen Ursachen des gleichen Zeitintervalls bedürfen, um am gleichen Objekt dieselbe Wirkung hervorzurufen, d.h, den Satz aus der Physik in die Biologie übertragen, daß die Umwandlungsgeschwindigkeit der Arten, die im Verhältnis direkter Vorfahren und Nachkommen stehen, dieselbe sei. Nun sind schon zwei Individuen derselben Art nicht mehr das gleiche Objekt — jedes Individuum ist ein besonderes Quale, wie die medizinische Wissenschaft lehrt — geschweige denn zwei Arten, selbst, wenn sie im Verhältnis direkter Deszendenz stehen sollten, was übrigens bei Ammoniten nicht ‚leicht zu beweisen sein dürfte, nachdem Beobachter wie WAAGEN an einem solchen Versuche (Formenreihe des A. subradiatus) gescheitert sind. WEDERInD selbst widerspricht seinem „Konsequenzprinzip“. In seiner Gliederung des Oberdevons unterscheidet er zwei Biozonen nach zwei aufeinanderfolgenden Arten des Genus Sporadoceras und fährt dann fort: „Ein Versuch, diese Zonenfolge auf noch jüngere Zeitintervalle auszu- dehnen, scheitert daran, daß sich diese Formen in der Lobenlinie und in der Gestalt nicht mehr merklich und außerdem sehr langsam ändern. Die Formen dieser Reihe haben sich also zunächst schnell geändert, waren somit stratigraphisch virulent, um dann nach einer bestimmten Zeit diese Eigenschaft und damit den Wert für die Biostratigraphie zu verlieren“ (p. 34). Wie können — darf man da fragen — die Formen derselben Reihe plötzlich ihre stratigraphische Virulenz ändern, nachdem sie doch zwei Zonen hindurch die Bedingungen des gleichen Objekts erfüllt haben? Oder haben sie später nur deshalb aufgehört, dieser Bedingung zu ent- sprechen, weil sich auf Grund anderweitiger Beobachtungen herausgestellt hat, daß sie stratigraphisch invirulent geworden sind? Es dürfte dem- nach eine Selbsttäuschung sein, zu glauben, daß jemand eine schärfere Definition gegeben habe, wenn er früher als kurzlebig bezeichnete Formen jetzt stratigraphisch virulent nennt. Die feine Distinktion zwischen bei- den Bezeichnungen wird so lange gegenstandslos bleiben, bis es gelingt, - 9216 - Geologie. die stratigraphische Virulenz irgendwie ziffermäßig zum Ausdruck zu bringen. Die Frage, ob WEDEKINnD in der Biozone ein Zeitmaß für die Dauer geologischer Ereignisse entdeckt hat, ist zu verneinen. Für die Ab- messung der relativen Zeitlängen der Epochen, Perioden und Ären bleiben auch die Biozonen kurzlebiger Ammonitenarten vorläufig unverwendbar, weil uns für die Umwandlungsgeschwindigkeit der letzteren jeder Maß- stab fehlt. Das Problem der Zeitdauermessung in der Erdgeschichte ist auch durch das vorliegende Buch, von der Bereicherung: unserer wissen- schaftlichen Terminologie um einige neue Ausdrücke abgesehen, seiner Lösung nicht um einen Schritt näher gebracht worden. Ob eine solche -Lösung auf biostratigraphischem Wege überhaupt erreichbar ist, muß die Zukunft lehren. Jedenfalls wäre sie auf einer neuen Grundlage und ohne Zuhilfenahme aprioristischer Voraussetzungen in Angriff zu nehmen. Diener. Andröe, K.: Über Sedimentbildung am Meeresboden. 1. Fortsetzung. (Geol. Rundschau. Leipzig 1916. 7. 3/4. 123—170.) Wähner, F.: Einiges über Gebirgsbau und Gebirgsbewegungen. (Vor- träge d. Vereins z. Verbreitung naturw. Kenntnisse in Wien. 1916. 3-—-38. Mit 5 Taf.) Dyasformation. Meyer, L. F.: Die faunistische Gliederung des Zechsteins. (Ber. a. d. Vers. d. Niederrh. geol. Ver. 1914. 20—24. Mit 2 Textfig.) Triasformation. W. Pfeiffer: Über den Gipskeuper im nordöstlichen Württemberg. Inaug.-Diss. Tübingen 1915. Der Einteilung von WEIGELIN wird (vor der von TuürAcH) der Vorzug gegeben, da hier bestimmt markierte Bänke die einzelnen Stufen begrenzen. Am Stiftsberg bei Heilbronn sind Pseudomorphosen aus Malachit nach Rotkupfererz gefunden worden. Der WEIGELIN’schen Ent- stehungstheorie — Eindampfung des Wassers der Grenzdolomittransgression und derjenigen der Hauptbleiglanzbank — wird nicht beigestimmt, sondern der bekannten Erklärung von EBERHARD FRAAS. F. Haag. R. Kraus: Die GCephalopodenfauna des Muschelkalkes der Volujakalpe bei Gacko in der Herzegowina. (Wissen- schaftl. Mitt. aus Bosnien u. der Herzegowina. 13. 1916. 103 p. 3 Taf.) Triasformation. -217- Das Volujakgebirge bei Gacko hat eine Muschelkalkfauna der Trinodosus-Zone geliefert, die an Reichhaltigkeit mit der altbekannten Lokalität Han Bulog wetteifert. Die Fazies ist die gleiche. Die Fossilien sind prächtig, zumeist als Schalenstücke erhalten. Einzelne Blöcke be- stehen ganz aus Üephalopoden, insbesondere Ptychiten. Die Fauna enthält im ganzen 116 Üephalopodenspezies. Unter ihnen sind 109 mit bereits beschriebenen teils identisch, teils außerordentlich nahe verwandt. Unter diesen wieder sind 92 bereits von der Lokalität Han Bulog selbst bekannt. Am geringsten ist die Zahl der Dibranchiata (7). Dann folgen die Nautiloidea mit 21 Spezies. Unter ihnen sind die von E. v. Mossısovics aus den nordalpinen Hallstätter Kalken beschriebenen Germanonautrlus Tintorettii und Grypoceras privatum — in der Zuweisung dieser Art zu Germanonautilus vermag Ref. sich dem Verf. nicht anzuschließen — als für Bosnien neu zu verzeichnen. Die Ammoniten überwiegen weitaus. Von 88 Arten bedurften nur 6 einer Neubenennung. Es sind dies: eine neue Art der Balatonites gemmati, bei der die Lateralknoten im Alter verschwinden, Beyrichites Arnoldi, auf ein ziemlich mangelhaft erhaltenes Fragment begründet, Proavites Benigar:i, eine ziemlich plumpe Form mit elydonitischer Suturlinie, Proteites multispiratus, mit radial gestellten, wulstigen Falten, die den Externteil ohne Unterbrechung übersetzen, endlich zwei neue Arten von Piychites, darunter der durch den rechteckigen Querschnitt seiner Windungen auf- fallende Piychites rectangulus. Erwähnung verdient ferner das Vorkommen der beiden von MARTELLI zuerst aus Montenegro als Gymnites anomalus und @. Dieneri beschrie- benen Japonites-Arten, ferner ein zirkumplikater Ceratit, der zu Hollan- dites Rosburghi Dıen. aus dem Muschelkalk des Himalaya Beziehungen zu haben scheint, das Vorkommen von zwei Arten der Gattung Judicarites, endlich die auffallende Seltenheit des im Bulogkalk verhältnismäßig häufigen Subgenus Hallucites. Die beiden auf Taf. X in Fig. 6a und 6b ab- gebildeten Suturlinien, die Verf. auf Japonites anomalus bezieht, sind so verschieden, daß Ref. die Ansicht, jene beiden Stücke seien zu vereinigen, nicht zu der seinigen machen kann. Fig. 6a zeigt die Suturen eines typischen Japonites, Fig. 6b jene eines ebenso typischen Gymnites. Die ausführliche und sorgfältige Beschreibung der einzelnen Arten ist anzuerkennen, wenngleich das zumeist aus gut bekannten und viel diskutierten Formen bestehende Material zu neuen Beobachtungen nur sehr wenig Gelegenheit geboten hat. Diener. EB. Kittl: Halorellenkalke vom Vorderen Gosausee. (Ann. d. k. k. Naturhist. Hofmuseums Wien. 30. 1916. 51—54. 1 Taf.) An der Ostseite des Vorderen Gosausees stehen gelbrote Halorellen- kalke innerhalb der großen Masse der obertriadischen Riffkalke und Dach- steinkalke an. In einer nachgelassenen Schrift, die von Dr. E. SPEN6LER -Of8- Geologie. druckfertig gemacht und herausgegeben "worden ist, gibt KırrL einen kurzen Bericht über die Faunula dieser Halorellenkalke. Neben den weitaus vorherrschenden Halorellen finden sich auch einige andere Brachio- poden, ferner als Seltenheiten Gastropoden und Cephalopoden (Arcestes sp.). Neu beschrieben werden Ahynchonella gosaviensis, ausgezeichnet durch ihre sehr feine Berippung, Trachynerita infranodosa und Oonia Gappi. Die beiden letzteren Gastropodenspezies sind leider auf je ein ziemlich mangelhaft erhaltenes, unvollständiges Exemplar begründet. Der Fauna nach sind die Halorellenkalke am WVorderen Gosausee den Dachsteinkalken und nicht den Hallstätter Kalken anzuschließen, denen sie ihrer Färbung nach wohl zugezählt werden könnten. Immerhin weichen sie auch faunistisch von den Dachsteinkalken durch das vollständige Fehlen der Megalodonten und Korallen nicht unerheblich ab. Diener. C©. Diener: Die Fauna der Hallstätter Kalke des Sirius- kogels bei Ischl. (Verhandl. d. k. k. Geol, Reichsanst. Wien 1916. 2795 — 280.) Der im Jahre 1913 verstorbene Direktor der Geol.-Paläontol. Abteilung des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums in Wien, E. Kırtı, hat eine systematische Ausbeutung dieser Fundstelle veranlaßt, die in der großen Monographie der Hallstätter Oephalopoden von E. v. Mossiısovics nur gelegentlich der Beschreibung des Rabdoceras Suessi erwähnt wird. Aus dem reichen Fossilmaterial sind von Kırtu selbst nur die Halobiidae beschrieben worden, die durch eine ungewöhnlich große Zahl von Arten (14), darunter nicht weniger als 8 auf diese Lokalität beschränkte, repräsentiert erscheinen. Eine Durchsicht des Materials durch den Verf. bestätigte den norischen Habitus der Fauna, die im ganzen 78 — darunter 50 spezifisch bestimmbare — Arten umfaßt. Unter den Brachiopoden stehen 19 norischen 2 karnische Arten gegenüber. Unter den Lamellibranchiaten fällt eine Daonella (D. imperialis) auf, da diese Gattung sonst nicht über die Ober- kante der karnischen Stufe hinausgeht. Unter 25 Cephalopodenspezies gestatten nur sieben eine sichere Bestimmung. Es handelt sich dabei ausnahmslos um kleine Formen. Drei sind innerhalb der ganzen norischen Stufe verbreitet, vier auf das Unternoricum beschränkt. Ausschließlich obernorische Typen fehlen vollständig. Für die von KırrL befürwortete Parallelisierung mit der obernorischen Zone des Pinacoceras Metiernichii sind daher keine Anhaltspunkte vorhanden, vielmehr spricht die Cephalo- podenfauna für ein unternorisches Alter. Daneben macht sich durch das Auftreten von einigen seltenen Vertretern der Genera Tropites, Lobites und Sybillites ein unverkennbarer Einschlag karnischer Elemente bemerkbar. Die Hauptmasse der Hallstätter Kalke des Siriuskogels gehört ohne Zweifel in die untere Abteilung der norischen Stufe, doch ist die Möglich- keit nicht ausgeschlossen, daß ein Teil derselben bis in die oberkarnische Triasformation. -219- Subullatus-Zone hinabreicht. Nach der Entdeckung der hochinteressanten Mischfauna des Feuerkogels durch A. HrınkıcHa würde ein solches Zusammen- vorkommen unternorischer und oberkarnischer Faunenelemente nicht mehr vereinzelt dastehen. Diener. A. Heinrich: Kurze Mitteilung über den Nachweis der Subbullatus-Zone am Feuerkogel des Rötelsteines bei Aussee. (Mitt. d. geol. Ges. in Wien. 8. 1915. 246—247.) Nachdem Verf. im Jahre 1909 über die Entdeckung einer aus rein Julischen und norischen Ammoniten zusammengesetzten Mischfauna berichtet hat, stellt er jetzt die bei der weiteren Ausbeutung der Linse gefundene Subbullatus-Zone fest; unter den oberkarnischen Ammoniten finden sich auch einige julische Arten, so daß auch hier wieder eine Mischfauna vor- liegt. Auffallend ist das häufige Vorkommen von Trachyceras, der nach den bisherigen Erfahrungen in der julischen Unterstufe ausstirbt. F. Heritsch. G. Geyer: Über die Hallstätter Trias im Süden vom Grundlsee in Steiermark. (Verh. d. k. k. Geol. Reichsanst. 1915. 107—115.) —— —: Ausden Umgebungen von Mitterndorf und Grundl- see im steirischen Salzkammergut. (Jahrb. d. k. k. Geol. Reichsanst. 65. 1915,16. 177— 238. 2 Taf. u. 2 Textfig.) Das Gebiet südlich vom Grundlsee bis zur Mitterndorfer Talung gehört der Hallstätter Entwicklung der Trias an. Es wird im Norden und Süden von den beiden groben sich gegeneinander neigenden Dach- steinkalkmassen des Totengebirges und der Dachsteingruppe — zu der letzteren gehören auch Kammergebirge und Grimming — eingeschlossen. Sowohl im Totengebirge als in der Dachsteingruppe wurden unmittelbar über dem Dachsteinkalk, bezw. in einem denselben, insbesondere dessen basalen Teil vertretenden weißen Riffkalk nicht nur Liaskalke in der bekannten Hierlatzfazies, sondern auch Ammonitenkalke der Klausschichten nachgewiesen. Das eigentliche Gebiet der Hallstätter Entwicklung wird durch einen schmalen Zug von Hauptdolomit geteilt, der die westliche Fortsetzung der Hauptdolomitregion des Hochmölbing darstellt und von Osten her, sich keilförmig verschmälernd, über den Lawinenstein und Türkenkogel zum Zlaimkogel zieht. Verf. erörtert ausführlich die stratigraphischen und tektonischen Verhältnisse im Gebiet der Talung von Mitterndorf mit dem durch seinen Fossilreichtum berühmten Zug des Rötelsteins, ferner in dem kleineren Gebirgsstück zwischen Türkenkogel-Zug und Grundlsee, das durch einen antiklinalen Aufbruch von Haselgebirge am Auermahdsattel in zwei Hälften zerlegt wird. Stratigraphisch bedeutsam ist der Nachweis einer Über- lagerung roter unternorischer Ammonitenkalke des Rötelsteins durch einen korallenführenden hellen Riffkalk, der in der weiteren Umgebung - 220 - Geologie. das normale Liegende der geschichteten Dachsteinkalke bildet, ferner die Beobachtung, dab in den Aufschlüssen zwischen Grasberg- und Schneckenalpe (südlich vom Grundlsee) fossilreiche norische Zlambach- schichten zwischen karnischen Lunzer Schichten und rhätischen Kössener Schichten eingeschaltet sind und daß die Pedata-Kalke der Zlambach- schichten allmählich in die Hauptdolomitfazies des Lawinensteins übergehen. Vielfach läßt sich eine Verzahnung der abweichend ausgebildeten Triasbezirke feststellen, die nur zum Teil von den beobachteten Störungen abhängig ist. Daß die Längsstörungen zumeist mit den Grenzen der von S nach N zonal folgenden Faziesgebiete zusammenfallen, beruht auf dem Umstand, daß an jenen Grenzen durch den Gesteins- und Mächtig- keitswechsel schwache Stellen bestanden, an denen anläßlich der Gebirgs- faltung die Neigung zum Einsetzen von Störungen zunächst gegeben war. Im einzelnen werden die folgenden Längsstörungen eingehend be- sprochen: 1. Die nach der Mitterndorfer Therme von Heilbrunn benannte Linie, die dem durch den Pyhrnpaß laufenden südlichen Randbruch der Puchberg- Mariazeller Dislokationszone entspricht. 2. Die Radlinglinie, verbunden mit einer südwärts gerichteten Über- schiebung der Trias des Rötelsteinzuges über den Dachsteinkalk von Kainisch. 3. Die Weißenbachlinie als südliche Begrenzung des Hauptdolomit- zuges Zlaimkogel — Lawinenstein. 4. Die Grasberglinie, der entlang jener Hauptdolomitzug das im N vorliegende Triasterrain der Hallstätter Entwicklung südlich vom Grundl- see überschiebt. 5. Der Stoderbruch, an dem der Dachsteinkalk des Totengebirges mit gewaltiger Schichtbeugung unter dem Hauptdolomit des Hochmölbing- zuges und unter die Hallstätter Trias am Grundlsee hinabzutauchen scheint. Dazu kommen noch einige Querstörungen (Offensee—Seewiese bei Altaussee, Salzabruch bei Mitterndorf, Transversallinie Klachau—Stuttern). Mit dem Deckenschema Haug@’s harmonieren die tatsächlich beob- achteten Lagerungsverhältnisse schlecht. Eine befriedigende Erklärung ergibt sich nur, wenn man von der Vorstellung einer scharfen Gliederung des Terrains in faziell einheitliche tektonische Elemente absieht und dafür das Vorhandensein autochthoner, unregelmäßig miteinander verzahnter Faziesbezirke annimmt. Die Mächtigkeitsschwankungen der Sedimente, das Auftreten plastischer Salztone in deren Liegendem und die Vielzahl von abweichenden, aber doch wieder regional durch Übergänge verbunden, gegen Druck verschieden widerständsfähigen Fazies bedingten Festigkeitsunterschiede, die bei einem Zusammenschub Über- schiebungen in der Richtung des geringsten Widerstandes auslösen mußten. Die zwischen zwei starren Platten mächtiger Dachsteinkalke eingekeilte Zone der geringmächtigen und minder widerstandsfähigen Hallstätter Trias ist entlang ihren Rändern nach oben ausgewichen und wird nun scheinbar von den Rändern der einander genäherten Dachsteinkalkplatten unter- Kreideformation. -32%- fahren. Sie täuscht auf diese Weise eine über dem Dachsteinkalk liegende Decke vor. Für die Annahme ausgedehnter Deckenüberschiebungen liefert das von dem Verf. so genau und sorgfältig untersuchte Triasgebiet von Mitterndorf und am Grundlsee keine Anhaltspunkte „Nur durch die Überschätzung des Ausmaßes von randlichen Aufschiebungen relativ starrer Schollen in der Richtung des geringsten Widerstandes, d.h. also über die aus geringer mächtigen oder weicheren Schichten bestehen- den nachbarlichen Synklinalregionen, gelangte man zur Vorstellung aus- gedehnter Überdeckungen auch in diesem östlichen Teile der Alpen.“ Auf dem Auermahdsattel wurde über Anraten GEYER’s im Herbst 1913 eine Schurfbohrung auf Salzton bis in 87 m Teufe niedergebracht, infolge des Krieges jedoch eingestellt. Der Nachweis einer 27 m mächtigen Anhydritdecke ladet zu einer Weiterführung der Bohrung ein. Diener. Kreideformation. ä Scupin: Über sudetische, prätertiäre junge Krusten- bewegungen und die Verteilung von Wasser und Land zur Kreidezeit in der Umgebung der Sudeten und des Erz- gebirges. Eine Studie zur Geschichte der Kreidetrans- gression. (Zeitschr. f. Naturwiss. 82. 1910. 321—8344. Mit 2 Textifig.) —: Die Löwenberger Kreide und ihre Fauna. (Palaeontogr. Suppl.-Bd. 6. 1912—13. 266 p. 1 geol. Kartenskizze, 1 Taf. Profile, 13 Taf., 50 Textfig.) Das Löwenberger Kreidegebiet bildet das Innerste einer Anzahl hercynisch (besser sudetisch) gerichteter‘Mulden, von denen die Löwenberger Mulde im engeren Sinne, sodann die von ihr durch den Plagwitzer Bunt- sandsteinsattel getrennte, sich weit nach Osten erstreckende Goldberg— Hermsdorfer und die Groß-Hartmannsdorf—Neu-Warthauer Mulde ein geschlossenes, oberflächlich stellenweise durch Diluvialablagerungen ge- trenntes Kreidegebiet darstellen. Das Liegende bildet die Trias: Bunt- sandstein in verschiedenen Horizonten oder Unterer Muschelkalk. Wo Rotliegendes oder die niederschlesische Tonschieferformation an die Kreide stoßen, ist*die Grenze durch Verwerfung bedingt. Die Autlagerung auf die Trias beruht nicht auf einer einfachen Erosionsdiskordanz, sondern wie in anderen Gegenden Deutschlands auf einer präcenomanen Krusten- bewegung, wobei eine flache, schildartige. dem Auge unmerkliche Faltung der Schichten oder präcenomane Verwerfung anzunehmen wäre, die etwa in der Richtung des Nordrandes der Goldberger Mulde verläuft und sich in der Nähe der postcretacischen Hermsdorfer Spalte hält. An ihr ist die Goldbergs—Hermsdorfer Mulde gegen die nördlich gelegene Groß-Hart- mannsdorf— Neu-Warthauer Mulde abgesunken. Der Nordflügel dieser letzteren wird von einer streichenden Verwerfung, dem Neu-Warthau— -222 - Geologie. Wehrauer Sprung durchschnitten, an welchem dessen südlicher, hangender Teil abgesunken ist. Die Löwenberger Mulde im engeren Sinne wird im Norden von dem Schönau-Löwenberger Bruch begrenzt. Die zahlreichen Basaltkegel des Gebietes sitzen in seltenen Fällen den Spalten auf, die meisten begleiten in einer etwa 1 km breiten Störungs- zone jederseits vom Bruche diesen. Diese posteretacischen Brüche werden indes kaum allein als Ursache der vulkanischen Tätigkeit in Anspruch genommen werden können; vielleicht ist einer der Faktoren das Vor- handensein nicht nachweisbarer Spalten der schon erwähnten, auch für das Riesengebirgsvorland anzunehmenden präcenomanen Faltungsepoche, und es wird die Möglichkeit des Auftretens derartiger älterer Spalten- systeme bei den reihenweise angeordneten Vulkanen, die nicht ohne weiteres mit jüngeren Spalten in Beziehung zu setzen sind, in Rechnung zu ziehen sein. Die Löwenberger Kreidebildungen sind von CHARPENTIER, V. DECHEN, BEYRICH, DRESCHER und WILLIGER behandelt worden; sie gliedern sich nach den Untersuchungen des Verf.’s von oben nach unten in: Untersenon 8. Schlesischen Überquader (BeyRicn). 7. Oberquader. Du 6. Neu-Warthauer Schichten. | 5. Ludwigsdorfer Saudstein (oberen Mittelquader). Turon 4. Groß-Rackwitzer Scaphitenmergel. ls Löwenberger Mergelsandstein. ( 2. Plenus-Zone. C As \ 1. Unterquader. In der Goldberger Gegend sind als lokale Fazies der Glieder 3 und 4 der Rabendockensandstein (unterer Mittelquader) und der Hermsdorfer Mergelsandstein aufzufassen. Die im Süden gelegene, von dem Schmottseiffener Nord- und Süd- sprung eingefaßte Lähner Mulde weist das Cenoman auf, das von Mergel- sandsteinen überlagert wird und im Quader des Kienbergs-Grunauer Spitz- berges mit dem Ludwigsdorfer Sandstein (Cuvveri-Zone) abschließt. Bis auf den Ludwigsdorfer Sandstein, in dem nur Lima canakfera Gors. beobachtet wurde, sind alle Schichtenglieder reich an organischen Einschlüssen. Es werden 215 Arten, darunter 38 neue, besprochen. Der untere Quadersandstein enthält unter 15 Formen die durch Häufigkeit hervortretenden Pecten asper Lam., Vola aequicostata Lam., Ostrea carinata Lam. und Exogyra columba Lam., Exogyra conica var. decliva und Rhynchonella Kunthi (= Rh. sp. DRESCHER, KuNnT#) sind neu. Von den 22 Arten des Plenus-Mergels, unter denen die Fische durch 8 vertreten sind, gehen außer Act. plenus noch Spondylus striatus und Serpula septemsulcata nicht über das Venoman hinaus. Nur auf diese Zone beschränkt ist Vola Dresleri DRESCHER. Der Rabendockensandstein enthält im unteren Teile Exogyra columba am häufigsten, seltener ist Lima canalifera. Bei Wolfsdorf kommt Kreideformation. -223-- Inoceramus labiatus vor, in den höheren Schichten bei Hermsdorf außer Lima canalifera eine neue Pecten-Art (all. multicostatus GEIN., non Nızss.) sowie Stellaster Schulzei CoTTa. Der Löwenberger und Hermsdorfer Mergelsandstein mit einer reichen Molluskenfauna, in der Radiolites fasciger, und Spongienfauna, in der Guettardia crassa, Leptophragma n. sp. und Cratieularia auricularis neu sind, gehören infolge des Vorkommens von Inoceramus Brongniarti der durch dieses Fossil gekennzeichneten Zone an, doch ist an ihrer Basis eine scharfe Grenze gegen die Labiatus-Zone nicht zu ziehen, auch Verf. geneigt, den obersten Teil des Löwenberger Mergelsandsteins zur Scaphitenzone zu rechnen. Der Groß-Rackwitzer Scaphitenmergel weist enge Beziehungen zu den Priesener Schichten und dem Vorkommen bei Zatschke auf durch Scaphites Geinitzin. var. intermedia, Baculites bohemicus FRıE und SCHLÖNB,., Pleurotomaria baculitarum GeIn., Pl. Reussi n. nom (= funata Russ) und Nucula productorides n.nom (= N. producta auct.). Wie bei Zatschke gehört Inoceramus latus Sow. auch bei Groß-Rackwitz zu den häufigsten Fossilien. Aus den 73 Fossilien, unter denen Baculites incurvatus, Turritella iniqueornata, Hemifusus coronatus, Ceromya cretacea, Panopaea plana, Tellina costulata, Cythereu ovalis, Granocardium productum, Trigonia glaciana, Modiola flagellifera, Crassatella arcacea, Avicula kieslings- waldensis, Inoceramus involutus und Vola propingqua hervorzuheben sind, ergibt sich die Zugehörigkeit der Neu-Warthauer Schichten zum Emscher. Über diese Stufe gehen Inoceramus latus, Tudicla costata, Natica Römeri und Placenticeras Orbiguyanum nicht hinaus. Zwar ist Peroni- ceras tricarınatum bei Neu-Warthau nicht vertreten, findet sich aber im schlesischen Oberquader. Eine große Artenzahl ist mit den Chlomeker Schichten, die dem Emscher angehören, gemeinsam. Neu sind Cerithium Willigeri, Turritella Drescheri, Panopaea Goldfussi D’ORB. mut. plana, P. depressa, P. Mülleri, Crassatella .bohemica, C. gregaria, Cucullaea cardüformis, Mytilus concinnus, Orenella striatula, Osirea sudetica und Schizaster Sturmi. Der obere Enischer tritt als ein gleichmäßig feinkörnig, anscheinend überall glimmerfreier Sandstein auf und tritt infolge seiner Festigkeit deutlich im Gelände als Höhenzug heraus. Verf. bezeichnet ihn als schle- sischen Oberquader. Von den 42 Arten — neu sind Tylostoma Stoliczkai, Granocardium Beyschlagi, Pectunculus senoniensis, Cucullaea abscisa, Pecten Zimmermanni und Ostrea fallax — sind Placenticeras Orbig- nyanum, Peroniceras tricarinatum, P. westfalicum, Actaeonella Beyrichi, Nerinea bicincta, Inoceramus Frrechi, I. Kleini, I. percostatus, I. Lusatiae, I. crassus, I. lobatus und Steilaster Schulzei hervorzuheben. Den Abschluß macht der dem Untersenon angehörige schlesische Überquader; vorherrschend sind feinkörnige Sandsteine, mit denen Ton- lager, Kohlenflözchen sowie Toneisensteine wechsellagern. Der größte Teil der tierischen Reste, deren 55 mit den neuen Formen Mesostom« DR Geologie, Charlottae, Venilicardia Steinvorthi, Isocardia sudetica, Macrodon Böhmi, Mytilus rackwitzensis und Plicatula Drescheri (= Pl. Römeri DRESCHER) angeführt werden, entstammt dem Sandstein; eine Reihe von Arten findet sich daneben in den tonigen Schichten, besonders die Turritellen, Glauconia ornata, Aporrhais vespertihio, Arca propingqua und Cardium pectiniforme. Oyrena cretacea bildet im Toneisenstein ganze Bänke. Die eingeschwemmten Pflanzenreste, deren GÖPPERT bereits 8 anführt, stammen zumeist aus diesem, zum Teil auch aus dem Sandstein. | Im Überquader macht die Verlandung des Gebiets weitere Fort- schritte. Die Landpflanzen häufen sich, massenhafte Oyrenen deuten auf Ablagerungen in halbsalzigem Wasser. Für Allochthonie der Kohlenflöze spricht die auf geringe Strecken schon stark wechselnde Mächtigkeit der Flöze. Ebenso wie die Tone und die in ihnen vorkommenden Kohlenteile wurde auch die reinere Kohle in einem flachen, schlammigen Becken ab- gelagert, das mit dem Meere nur noch unvollkommen in Verbindung stand. Verf. möchte die Kohlenflöze vorwiegend für umgelagerte Moore halten. Hierdurch wird das Auftreten umgelagerter Kaoline in der Bunzlauer Gegend, die unter den Mooren gelegen haben und aus der Zersetzung kristalliner Gesteine durch Moorwasser hervorgegangen sein dürften, verständlich. Durch Zerstörung und Umlagerung. von Rasen- eisenstein sind wohl auch die Toneisensteine entstanden zu denken. Die positive Strandverschiebung am Beginn der Oberen Kreide, welche den Einbruch des Meeres nach Sachsen, Schlesien und Böhmen verursachte — die Lausitzer Platte und mindestens ein sehr großer Teil des Erzgebirges lagen zur Kreidezeit unter Wasser —, vollzog sich nicht gleichmäßig; ausgedehnte Schollen scheinen in der Umgebung stehen- gebliebener Pfeiler abgesunken zu sein. Es sind dies nach den Fazies- verhältnissen die Riesengebirgsinsel (Iser- und Riesengebirge), sodann die Ostsudetische Landmasse (Reichensteiner und Altvater-Gebirge, Eulen- gebirge, Zobtengebirge und etwa der Granit und die alten Schiefer bei Striegau-Jauer; weiter nördlich, östlich Goldberg, war die Landmasse wohl zum großen Teil aus den paläozoischen Schiefern der nieder- schlesischen Tonschieferformation zusammengesetzt). Die Senkung des Gebietes hielt während des Genoman und Turon an und kam erst im Senon zum Stillstand: Gegen Ende des Öenoman erreichte der Betrag der Senkung das Übergewicht über den der Sedimentbildung. Vom Beginn des Turon nimmt dann die Aufschüttung wieder zu, erst gegen Ende dieser Zeitspanne erlangt der Betrag der Senkung neuerdings das Über- gewicht und dürfte in Schlesien und Sachsen die größte Meerestiefe erreicht haben. Während im Norden das Meer stetig flacher wird, behält es im größten Teil Böhmens und der Grafschaft Glatz noch länger be- deutendere Tiefe. In der Löwenberger Kreide hat das Land anscheinend bereits am Beginn des Untersenon an den Küsten einen Zuwachs erfahren. Ein flaches Becken ist entstanden, das vielleicht durch schmale Kanäle mit dem Meer ein Verbindung stand. Es begann sich auszusüßen; es bildeten sich die oben geschilderten Verhältnisse heraus. Der mannigfaltige Fazies- [4 Kreideformation. -99R - wechsel in der Umgebung der Sudeten erscheint sonach nicht als Folge einer wiederholten Hebung und Senkung, sondern ist der Ausdruck des Kampfes zwischen Senkung und Aufschüttung, bei dem bald diese, bald jene die Oberhand behielt. In einer Tabelle gibt Verf. eine Übersicht der schlesischen, sächsischen, böhmischen und fränkischen Ablagerungen der Oberen Kreideformation. Joh. Bohm. E. Böse: Algunas faunas del Uretäcico superior de Coahuila y regiones limitrofes. (Bol. Inst. geol. Mexico. 30. 1913. 56 p. 8 Taf.) Im Anschluß an die Darstellungen der Senonfauna von Cardenas (dies. Jahrb. 1908. I. -102-) und des Cenoman und Turon am Cerro Muleros (dies. Jahrb. 1911. II. -429-) schildert Verf. in der vorliegenden Schrift das Turon und Senon in den Staaten Coahuila und Zacatecas. Beide Stufen schließen sich in ihrer faziellen Ausbildung an die von Neu-Mexiko, Colorado, Dakota und Montana an, welche Wnıte als die = Great interior area bezeichnet hat. Das Turon enthält: Pachydiscus sp. indet., Inoceramus labiatus v. SchLorH. und Ostrea lugubris ConrR., der untere Teil des Obersenon: Inoceramus Barabini MorT., Lima coahuelensis n. sp., Anomia sub- truncata D’ORB., Ostrea glabra M. et H. var. wyomingensis MEER, Exogyra ponderosa Rön. und E. costata Say, der obere Teil des Obersenon : Spheno- discus lenticularis OwEn, Volutilithes arypensis n. sp., Inoceramus Crippsi GoLDF., Anomia mexicanan.sp., Ostrea saltillensis n. sp., Ostrea glabra M. et H. und Exogyra costata Say. In einer Fußnote werden turone Ammoniten von San Juan de Quadalupe im Staate Zacatecas angeführt, die den Gattungen Vascoceras, Neoptychites, Mammites, Pseudo- aspidoceras und Fagesia angehören und sich an solche aus Portugal und Nordafrika anschließen. Unterlagert werden die beiden Horizonte von Cenoman mit Metorcoceras und Exogyra-Spezies. Joh. Böhm. E. Geinitz: Die Kreide von Warnemünde. (Archiv Ver. Freunde Naturgesch. Mecklenburg. 68. 30—38. 1914.) In Tiefbohrungen bei Diedrichshagen und Gr.-Klein wurde unter Diluvium und Eocänton, der eine Mächtigkeit von 317 bezw. 365 m hat und neuerdings auch in Müritz bei — 63m und Rövershagen bei — 60 m angetroffen wurde, die Kreideformation erreicht. Durch ihre Kerne laufen in ziemlich allen Teufen horizontal dünne Tonzwischenlagen, meist grau, aber auch rot und schwarz, welche in feinster Verteilung und unendlich wechselnder, fast schlieriger Folge das Sediment von schwach bewegtem Wasser darstellen. Um die zahlreich auftretenden Spongien findet sich vielfach eine Anreicherung von schwarzem bituminös-tonigen Material, welches auch oft keine glatten, sondern wulstförmige Bruchflächen der N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. p .s>6- Geologie. Kerne bildet. Die ziemlich reiche Fauna mit Belemnitella mueronata erweist das obersenone Alter. Darunter folgen ein toniger Feinsand und im zweiten Bohrloch turoner Kalkstein mit Bänken von weißem Feuer- stein. Die Kerne sind mit Salz imprägniert, das von einem benachbarten Salzhorst stammen dürfte, von wo Risse der Sole einen Weg boten. Joh. Bohm. W. Janensch: Bericht über den Verlauf der Tenda- guru-Expedition. (Archiv f. Biontologie. 3. 17—58, 1914. 6 Tat. 17 Textifig.) —: Die Gliederung der Tendaguruschichten im Tenda- gurugebiet und die Entstehung der Saurierlagerstätten. (Ebenda. 227—261. Mit 2 Textfig.) Der Tendaguru erhebt sich als niedrige, etwa 30 m hohe Kuppe am Rande einer Hochfläche, die nach Westen in zwei Stufen zur Talniede- rung des Mbenkuruflusses abfällt, sich nach Osten aber in teils ebener teils welliger oder von Erosionsfurchen zerteilter Fläche bis an den West- fuß des um weitere 250—300 m steil aufragenden Plateaus von Likondo und Noto hin erstreckt. Südlich und nordöstlich von der Tendaguru- kuppe und innerhalb einer Entfernung von kaum mehr als 1 km liegen die Stellen, wo Herr SATTLER die ersten Knochen entdeckt und später E. Fraas zusammen mit jenem seine Grabungen angestellt hatte (dies. Jahrb. 1909. I. -448-). Von 1909—1912 hat Verf. in Gemeinschaft mit Herrn Dr. E. Hennie (dies. Jahrb. 1912. II. -120-) unter Aufgebot einer großen Arbeiterschar, deren Zahl 480 in 1912 betrug, die Saurierlager im Tendagurugebiet, im letzten Jahre mit Unterstützung von Herrn Dr. STArr überdies solche bei Mchuja, etwa 35 km nördlich vom Tenda- gurn, und bei Makangaga im Kilwagebiet ausgebeutet.. Hierbei wurde bis zur Gneisunterlage ein dreifacher Wechsel von Mergeln und marine Versteinerungen einschließenden Sandsteinen festgestellt. Unter den Fossilien treten die Trigonien als Leitformen hervor und weisen im Ver- ein mit den Cephalopoden dem vom Verf. als Tendaguruschichten zu- sammengefaßten Schichtenkomplex oberjurassisches und untercretacisches Alter zu (siehe nebenstehende Tabelle). Da die Lindiformation DAacquk’s und KRENKEL’S (dies. Jahrb. Beil.- Bd. XXVIII. 191) nur die beiden Trigonienhorizonte umfaßt, die Saurier- schichten mit den Zwischenlagen jedoch ein einheitliches Ganzes bilden, so begreift Verf. unter Lindiformation auch noch die dem Aptien ange- hörigen Makondeschichten BoRNHARDT's, ‘ Die Saurierreste liegen in einem sandigen Mergel von grünlich- grauer, stellenweise roter Farbe Daß die Sauriermergel, die einen Flächenraum von über 100 km Länge einnehmen, eine Bildung des flachsten Wassers sind und vielfach im Verlauf ihrer Entstehung bei Ebbe frei- lagen, dafür sprechen sowohl das Vorkommen ganzer Herden von Stego- sauriern und kleinen Ornithopoden, die an der Stelle ihrer Einbettung Kreideformation. -227 - en sinn Lindibezirk | Kilwabezirk Schicht mit Trigonia Schwarzi NEmamTn ER | RE Obere Sauriermergel Schicht mit Trigonia Smeer (Oberer Kimmeridge—Tithon) Mlm 0 Mittlere Sauriermergel (Kimmeridge) Nerineenzone Kelloway Untere Sauriermergel (Vergl. p. - 230-) durch Einsinken in den zähen breiartigen Mergelschlamm umgekommen sein müssen, aber nur auf trockengelegtem Boden dorthin gelangt sein können, als auch das Vorkommen einer massenhaften Anhäufung von Ganoidfischen, die wohl unmittelbar an der Strandlinie erfolgt sein kann. Ebenso findet sich Treibholz, gelegentlich von Bohrmuscheln angebohrt, in den Sauriermergeln; dazu kommen Wellenfurchen, die sich im allge- meinen nur in ganz flachem Wasser bilden. Die Saurierskelette finden sich meistens nicht mehr vollständig zusammen, und auch ursprünglich als Gauzes an einer Stelle eingebettete Skelettabschnitte, z. B. Teile der Wirbelsäule, sind häufig nachträglich getrennt und verstreut worden. Dies Vorkommen spricht gleichfalls für eine Ablagerung in flachem Wasser, und es bedarf zu seiner Erklärung nur der Annahme gelegentlich auf- tretender heftiger Wasserbewegung, wie sie hervorgerufen sein könnte durch Wirbelstürme oder besonders heftige Sturmfluten oder Erdbeben- wellen, die über die Lagunen abschließenden Riffe oder Barren hinweg- gingen. Die Anwesenheit von Riffen hat Hanxıe für einen jüngeren Zeitabschnitt, in dem die Urgonkalke zwischen Lukuledi und Matandu sich bildeten, nachgewiesen, und sie könnten wohl auch zur Zeit der Ab- lagerung der Sauriermergel, wenn auch heute nicht mehr nachweisbar, vielleicht noch weiter seewärts gelegen, bestanden haben. Auf dem sehr flach einfallenden Schelf, der für das Meer jener Zeit anzunehmen ist, könnten sich jedoch auch Sandbänke, Sandriffe, Strandwälle oder Nehrungen gebildet haben, die gegen die Brandung geschützte Buchten oder förm- liche Lagunen gegen das Meer abschlossen. In derartige Meeresräume führten die Flüsse Schlamm und Sandmassen und lagerten sie ab. An der Ausbreitung der Sedimentmassen, die auf einem absinkenden Meeres- boden erfolgte, während mehr oder weniger gleichzeitig in 18—20 km Entfernung vom Tendaguru das Festland aufstieg, mögen Gezeitenströme und vielleicht auch Strandversetzung mitgewirkt haben. Im Gegensatz zu den Sauriermergeln sind die zwischengelagerten Sandsteinkomplexe tonfrei. Da jedoch beiderlei Materialien zusammen p* -228- Geologie. zugeführt worden sind, so müssen die feinen tonigen Teile ausgeschlämmt worden sein, und die Sedimente, welche die Sandsteine lieferten, dürften demnach in weit höherem Maße der Wasserbewegung ausgesetzt gewesen sein als die Schlammassen, die die Sauriermergel bildeten. Führten Sen- kungen des Meeresbodens zu dieser Zeit zu einem tieferen Untertauchen der etwa vorhandenen Riffe oder Barren oder zu einer Erhöhung des Gefälles des weiten flachen Meeresbodens, so konnten die Wellenbewe- gungen von der See her in bedeutenderem Maße wirksam sein und eine stärkere Ausschlämmung bewirken, zugleich konnten auch die heftiger aufbrandenden Wogen von Flüssen ins Meer gebrachte oder durch Ab- rasion fortgeführte gröbere Sande und Gerölle weiter an der Küste ent- lang transportieren und an Stellen ablagern, wohin sie während der Bildung der Saurierschichten nicht gelangen konnten. Damit würde sich das Fehlen des Tons und das Auftreten gröberer klastischer Teile erklären. In dem klaren Wasser vermochte sich eine reiche Mollusken- fauna anzusiedeln. Waren nun auch die Sandsteinsedimente den Sauriern ebenso zugänglich wie die Sauriermergel, so waren sie doch begehbar. So erklärt es sich, daß die Saurier beim Beschreiten derselben nicht durch Einsinken wie beim Betreten der Sedimente der Sauriermergel umkamen, so daß Reste von ihnen in den Sandsteinkomplexen bis auf unbedeutende Knochenfragmente ganz fehlen. Joh. Böhm. W. Janensch: Übersicht über die Wirbeltierfauna der Tendaguru-Schichten, nebst einer kurzen Charakteri- sierung der neu aufgeführten Arten von Sauropoden. (Arch. f. Biontologie. 1914. 3. 81—110. Mit 12 Textfig.) An erster Stelle innerhalb der aus den Tendaguru-Schichten ge- hobenen Wirbeltierfauna stehen die wahrscheinlich amphibischen Sauro- poden, an zweiter die übrigen landbewohnenden oder vielleicht auch teilweise amphibischen Dinosaurier, denen gegenüber die anderen aus- schließlich im Wasser oder in der Luft lebenden Wirbeltiere an Bedeu- tung und Häufigkeit zurücktreten. Die Zusammensetzung der Dinosaurier- fauna zeigt bemerkenswerte Ähnlichkeit mit der der nordamerikanischen Atlantosaurus-, Como- oder Morrison-beds, denen sie auch im Alter ziem- lich gleichstehen. Die riesigen Sauropoden, die Theropoden, die Stego- saurier, die kleinen bis mittelgroßen ÖOrnithopoden und schließlich die kleinen Säuger haben entsprechende Vertreter in Ostafrika, allerdings ist die Zahl der Arten in Nordamerika eine größere. Unter den Sauropoden scheint die nordamerikanische Gattung Brachiosaurus in Ostafrika durch B. Brancain. sp. und B. Fraasi, von denen Halswirbel, Scapula, Humerus, Ulna und Radius abgebildet werden, vertreten zu sein, Diese Beziehungen- sind geeignet, neues Licht auf die Frage von Festlandsverbindungen zwischen Ostafrika und Nordamerika gegen Ende der Jurazeit oder in nicht zu langer Zeit vorher zu werfen. Kreideformation. - 29239 - Dagegen weicht der europäische Wealden — wenn auch der eng- lische an Ornithopoden eine kleine Form Hypsilophodon von ähnlichem Typus wie die amerikanische und ostafrikanische Art aufweist — durch das Auftreten der großen Iguanodonten und eigenartiger Stegosaurier von dem Faunenbild der ostafrikanischen Saurierablagerungen in höherem Grade ab als die amerikanischen Atlantosaurus-beds. Die neue Sauropoden-Gattung Dicraeosaurus mit den neuen Arten Hansemanni und Sattleri weist einen mäßig langen Hals auf, auch die hinteren Halswirbel sind nur mäßig gestreckt. Die Halswirbel haben hohe, vollständig geteilte Dornfortsätze. Rumpfwirbel mit sehr hohem Dornfortsatz, der bei den Brustwirbeln in seiner ganzen Höhe ge- teilt ist, und mit langen, schräg nach oben gerichteten Diapophysen. Die Wirbelkörper sind in der hinteren Rumpfhälfte ohne pleurocentrale Gruben. Von Crocodiliern wurden vereinzelte Zähne, von Fischen solche von Orthacodus sp. und Schuppen von Lepidotus minor Ac. (dies. Jahrb. 1915. I. -422-), ferner von Vögeln eine Archaeoptery& nahestehende Ferm sowie von Säugetieren ein einem polyprotodonten Beuteltiere an- gehöriger Unterkiefer zutage gebracht. Joh. Bohm. BE. Hennig: DieInvertebratenfauna der Saurierschichten am Tendaguru. (Arch. f. Biontologie. 3. 157—185. Taf.14, 1 Textfig. 1914.) In der oberen Saurierschicht treten außer den von DiETRIcH be- schriebenen Physa tendagurensis und cf. Bythinia Mytilus cf. Galliennei D’ORB,. und Cyrena sp. reich an Individuenzahl auf. Der Mytilus geht bis in die Nerineenschicht ohne Veränderung durch, nur übertrifft seine Durchschnittsgröße in der oberen Saurierschicht die der tieferen Vorkomm- nisse beträchtlich. Sonach dürfte das Gewässer dieser Schicht kaum weniger salzig gewesen sein als das der Schwarzi- und Nerineenschicht. Will man jedoch mit Lagunen rechnen, so könnten das eher vom Meeres- wasser vorübergehend abgeschnürte und durch starke Verdunstung an Salzgehalt bereicherte Wasserbecken gewesen sein. Cyrena sp. zeigt eine sehr variable Gestalt auf, jedoch zeigen sich sämtliche Übergänge zwischen den extremsten Formen von der unteren bis zur oberen Saurierschicht, so daß eine Zerlegung in Arten undurchführbar ist. Außer Gastropoden, Schalen von Cyrena und Mytilus sowie einer costaten Trigonia an der Basis birgt die mittlere Saurierschicht in ihrem Dach bei Mtapaia noch eine marine Invertebratenfauna, deren Kimmeridge- alter unzweifelhaft ist. Weniger als das Eindringen zahlreicher, der Saurier- schicht sonst fremden Formen überrascht hier das fast vollständige Zurück- treten von Mytılus und Cyrena. Neben jenen, wie Thracia incerta, Pholadomya ati. Protei, Pleuromyatellina Ac., Protocardia Schencki G. Mürt., Astarte cf. supracorallina D’ORB., Cucullaea irritansn. sp., Modiola perplicata ErT., Gryphaea bubo n. sp., Entolium aff, cingulatum -990.- : Geologie. PsitLL., Pseudomonotis tendagurensis n. sp., ist ein Teil nur der Gattung nach (Tellina, Anisocardia (2), Ostrea, Anomia, Lima, Ino- ceramus [Anopaea], Perisphinctes) bestimmbar. Joh. Bohm. I. Zwierzycki: Die Cephalopodenfauna der Tendaguru- Schichten in Deutsch-Ostafrika. (Arch. f. Biontologie. 3. 1—96, Taf. 1—10. 39 Textfig. 1914.) Während E. Fraas (dies. Jahrb. 1909. I. -448-) und KrEnKEL (dies. Jahrb. 1912. II. -249-) die Ablagerungen am Tendaguru noch als einen Horizont auffaßten und als unter- und mittelneocomen Alters ansahen, konnten JAnENScH und Hennıe deren 6 unterscheiden, von denen nach den Untersuchungen der Cephalopoden durch den Verf. nur der oberste dem Neocom angehört, während die übrigen dem Jura bis hinab zum Kelloway zuzuweisen sind. Die oberste Schicht, die Trigonia-Schwarzi- Schicht, enthält die meisten Formen: Belemnites pistiliformis BLv., B. aff. subfusiformis Rasp., Belemnites n. sp. ind., Duvalia elegan- tissima n. Sp, Nautilus pseudoelegans D’ORB., N. plicatus n. sp., N. cf. Bouchardi D’ORB., N. Dietrichi n. sp., N. cf. neocomiensis D’ORB., N. expletus n. sp., Phylloceras aff. infundibulum v’OrB., Ph. serum var. perlobata Sayn, Ph. Krenkeli n. sp., Lytoceras mikadiense KRENK., Astieria frequens n. sp., A. multistriata n. sp, 4A. auriculata n. sp., A. scissa BaumgB., Holcostephanus crassus n. sp., Holcodiscus inflatus n. sp. und subgquadratus n. sp., Hoplites cf. neocomiensis D’ORB., 4 Örioceras-Arten, Hamulina cf. Quenstedti und Bochianites Janenschin.sp. Es scheint eine Mischfauna vorzuliegen, da sie typische mediterrane Unter- bis Mittelneocom-Formen enthält; wahrscheinlich wer- den spätere Untersuchungen im Felde eine weitere Gliederung ermöglichen. Die nächsttiefere cephalopodenführende Schicht, die Trrigonia-Smeei- Schicht, hat Belemnites alfuricus G. BoEHMm, Phylloceras silesiacum Opp., Haploceras elimatum Opr., H. Kobelli Ope., H. Diener ÜHL., H. spira n. sp., Craspedites africanus n. sp., ein für die ganze indisch- afrikanische Provinz neues Faunenelement, sowie Perisphinctes Bleicheri DE LoR. und P. latissimus n. sp. geliefert. Ihr kommt somit ein Alter zu, das ungefähr dem oberen Kimmeridge und dem Tithon entspricht. Die unterste Schicht, aus der Cephalopoden vorliegen, die Nerineen- schicht, birgt Nautilus Sattleri Krenk., N. latifrons n. sp., Haploceras priscum n. sp., Perisphinctes sparsiplicatus Waas., P. cf. Achilles D’ORE. und P. Staffin. sp. Falls sich die Annahme des Verf.’s bestätigt, dab P. sparsiplicatus aus der unteren Katrol group stammt und somit ein Vertreter der Oxfordfauna ist, dürfte auch die Nerineenschicht Oxford- alter haben. i Aus der Altersbestimmung dieser 3 Horizonte ergibt sich, daß der obere Saurierhorizont dem Wealden, der mittlere dem unteren Kimmeridge, der untere dem Kelloway gleichzusetzen sein werden. Kreideformation. 381 - Während des letzten Abschnitts der Doggerzeit ‘bis einschließlich der Oxfordzeit bildete das afrikanische Meer im wesentlichen einen Meer- busen des himalayischen und war im Süden abgeschlossen. Im Tithon ist.bereits eine bessere Verbindung mit dem Mediterrangebiet geschaffen, so daß typische Stramberger Formen einwandern können. In der Neocom- zeit muß die Meeresverbindung nach der Thetys günstiger gewesen sein als nach der himalayischen See, denn jetzt überwiegen bei weitem medi- terrane Formen. Gleichzeitig erweitert sich während der ganzen Malm- zeit ‘der afrikanische Meerbusen nach Süden. Zugleich muß ein Vor- dringen des Meeres von Südamerika her an dem Südrande des Gondwana- kontinents angenommen werden. Gegen Ende der Malmzeit stoßen beide Meeresarme zusammen, so daß in der Neocomzeit eine offene Meeresver- bindung mit Südamerika existiert. Auf Grund neuen Materials fügt Verf. zu den von KRENKEL und KıLıan beschriebenen Gault-Ammoniten noch Phylloceras Eris n. Ssp:, Puzosia Stremmein.sp. und Acanithoceras Rauffi n. sp.; leider ist die Fundstelle noch unbekannt. Joh. Bohm. : W.O.Dietrich: Die Gastropoden der Tendaguruschichten, der Aptstufe und der Oberkreide im südlichen Deutsch-Ost- afrika. (Arch. f. Biontologie. 3. 101—153. Taf. 11—13. 5 Textfig. 1914.) Die sämtlich mit der Schale erhaltenen Formen treten nur bei wenigen Arten (den Pseudomelanien, Nerineen und Actaeonellen) mit großer Individuenzahl auf und diese sind entweder gleichmäßig in den Bänken über weite Strecken in einem Horizont verteilt oder gelegentlich massenhaft angehäuft. Dies ist in der organogenen Riffazies des Urgon der Fall. In den Saurierschichten ist das Auftreten der Schnecken auf vereinzeltes nesterweises Vorkommen beschränkt. Die Schicht mit Trigonia Schwarzi enthält außer mehreren nur der Gattung nach angeführten Formen Pleurotomaria Janenschi n. sp., Trochus Brancai n. sp., T. Langei n. sp., 2? Nerita (Lissochilus) Stremmein. sp., Natica cf. Arnaudi MaTH., N. crassitesta n. Sp., Mesalia palaeocretacea n. sp. und Chenopus eurypterus Buv. sp. Auf die eigentlichen Sauriermergeln selbst sind nur wenige Stein- kerne von augenscheinlichen Süsswasserarten (Physa tendagurensis n. sp., ef. Bythinia sp.) beschränkt. Aus der Schicht mit Trigonia Smeei werden Rhytidopilus obli- quus n. sp., Pleurotomaria cf. nebrodensis Gknmm., Nerinea Hennigi n.sp., N. cf. tuberculosa DEFR. und Nerinella Oredneri G. MüLL. beschrieben. Die mittlere Saurierschicht umschließt Nerita cf. transversa v. SEEB., Nerita sp, Oonia aff. Sancti Antoni Struckm., O. Recki n. sp. und eine ? Naticide. i Die Nerineenschicht lieferte Patella kindopensis n. sp., Lissochilus Stremmei n. sp., Oonia aff. Sancti Antoni STRUCKMm. und Nerinella Credneri G. MüLL. - 252 - Geologie. Die von Zwierzvckı an der Hand der Cephalopoden gewonnenen Altersergebnisse der obigen Horizonte werden durch die Gastropoden be- stätigt. Die Urgonfazies der Barr&me- bis Aptstufe lieferte 16 Formen, von denen Purpuroidea sp., Diozoptyxis Coquandi D’ORB., D. toucasiaephila n. sp., Trajanella F'raasi n. sp., Campichia Zwierzyckii n. sp., Phaneroptyzis africurgonica n. sp. und Trochactaeon sp. hervor- zuheben sind. Als ein wahres Schneckengestein erwiesen sich mittelkörnige Sand- steine aus dem Lindi- und Makondegebiet. Die größeren Gehäuse sind zertrümmert, nur die kleinen ließen sich herauspräparieren.. Knochen- splitter von Dinosauriern, Haifischzähne, kleine Zweischaler und Dentalium kommen ebenfalls vor. Es werden 14 Formen, 13 Gattungen angehörig, angeführt. Margarita Böhmen. sp., Solarium cf. Bailyi GaBB, Perisso- ptera Bailyi ETH. und Nerinea sp. lassen auf ein obercretacisches Alter: schließen. Neu ist Solarium lindiense, Joh. Böhm. E. Lange: Die Brachiopoden, Lamellibranchiaten und Anneliden der Trigonia-Schwarzi-Schicht nebst ver- gleichender Übersicht der Trigonien der gesamten Tenda- guru-Schichten. (Arch. f. Biontologie. 3. 191—289. Taf. 15—22. 1914.) Aus der Schwarzi-Schicht, der jüngsten der Tendaguru-Schichten, werden 5 Brachiopoden, 57 Pelecypoden und 3 Serpeln beschrieben, in einer Tabelle sämtliche bisher aus ihr bekannten Spezies zusammengestellt, wonach deren Zahl 92 beträgt. Neu sind Astarte grandidentata, Avi- cula auricularis, Cardium thetironiae, Cytherea Mülleri, Hinnites equinus, Limatula tendagurensis, Nucula africana, Pecten euplocus, Piychomya KRitchini, Radula tumida, Tancredia tellina, T. praecursor, Trigonia Hennigi, T. Janenschi, T. Krenkeli, T. niongalensis, T. Staffi, T. Stremmei, Venus semiconcava, Kingena transiens, Rhynchonella Rauffi und Serpula triangulata. Die tiefere Smeei-Schicht — ein Exemplar der Trigoni« Smeei (= T. Beyschlagi G. MüLL., crassa Kırcaın) wurde auch in der Schwarzi-Schicht gefunden — birgt T. Dietrichi als neue Art neben T. matapuana KRENK. Die Pelecypodenfauna der Schwarzi-Schicht ist eine Mischfauna. Bei der Betrachtung der Teilnahme des kosmopolitischen, ostafrikanischen, ınediterranen, südafrikanischen, südandinen und indischen Elements an dieser Fauna ergibt sich, daß die drei letzteren gegen das erste mit Anomia laevigata Sow., Fimbria cordiformis D’ORB., Exogyra Couloni DEFR., Cucullaea Gabrielis D’ORB., Pholadomya gigantea Sow., Pecten orbicularis Sow. und Vola atava D’ORB. stark zurücktreten, während das mediterrane Element mit über 50%, beteiligt ist, sonach die Pelecypoden- fauna einen deutlich mitteleuropäischen Anstrich zeigt. Durch Zahl der Arten und an stratigraphischer Bedeutung treten Tertiärformation. | -233 - die Trigonien gegenüber den übrigen Fossilien hervor, wie sie überhaupt um die Wende von Jura- und Kreidezeit in den Küstenablagerungen der südlichen Meere, am Rande des alten brasilo-äthiopischen Kontinents, die beherrschende Rolle spielen. . Las Lajas und Tendaguru Cutch ı Uitenhage Copiap6 ran abi! Schichtenmit T’rr- | Schichten mit Tr. Mittl gonia Schwarzi, transitoria, coNO- |transitoria, cono- | rdüformis Nencon t I7°Q, om | | | cardiüformis, cardiiformis | | longa var. un- | ı dulatostr daia | IHR ventr i- Unt. obere cosa, cono- | Neocom || Saurierschicht cardirformıs, | Herzogi “ ee | Schichten mit |Umia beds mit | ie « Tr, Smeei u. | Tr. Smeei u. Jura | ventricosa | ventricosa | | Joh, Bohm. Wiman, @G.: Über das Kreidegebiet bei Bastad. (Reprinted from Bull. of the Geol. Inst. of Upsala. 1916. 15. 77—90.) Tertiärformation. Arthur Winkler: Untersuchungen zur Geologie und Paläontologie des steirischen Tertiärs, Studie über Ver- breitung und Tektonik des Miocäns von Mittelsteiermark. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 63. 1913. 503 ff.) R. HoErnes hatte 1908 hervorgehoben, daß der Wechsel in der Verbreitung der miocänen Meere Mittelsteiermarks, insbesondere das Fehlen der Mediterranbildungen am nördlichen Grundgebirgsrande der Grazer Bucht, verständlicher erscheint, wenn man das mittelsteirische Becken als Bruchregion auffaßt, in der tektonische Bewegungen bis in jugendliche Zeiten fortgedauert haben. Diesen Gedanken genauer zu verfolgen und an der Hand der bekannten Erscheinungen zu prüfen, ist der Zweck der vorliegenden Studie, bei welcher Stratigraphie und Tektonik im Vorder- grunde stehen, die Paläontologie dagegen, trotzdem sie im Titel der Arbeit als gleichwertiger Bestandteil dieser miterwähnt wird, sehr zurücktritt. - 234 - Geologie. Als tiefstes Glied des Miocän werden die „basalen marinen Mergel“ auf- gefaßt, welche am Nordostabfall des Bosruck im Süden der Grazer Bucht entwickelt sind. Sie enthalten Tuffbänke und werden mit den marinen Mergeln identifiziert, welche in Untersteiermark, zumal in der Gegend von Neuhaus, die Sotzkaschichten überlagern und das tiefste Miocän dar- stellen. Sie allein werden hier als Vertreter der ersten Mediterranstufe, als Burdigalien, aufgefaßt. Die auf sie folgende „Foraminiferenmergel- gruppe“ stellt das dar, was von HıLBer und anderen Autoren als „Schlier“ bezeichnet wird. Sie enthält gleichfalls tuffige Beimengungen und wird als unteres Helvetien, als Äquivalent der Grunder Schichten, aufgefaßt. Es würden also hier Schlier und Grunder Schichten, die sonst zeitlich aufeinander folgen sollten, zusammenfallen, eine Auffassung, die etwas ungewöhnlich ist. Die weiter westlich gelegenen kohlenführenden Horizonte von Wies und Eibiswald sollen nur „die brackisch lakustre Lagunär- facies des mittelsteirischen Foraminiferenmergelmeeres darstellen“, da die Schichten des Foraminiferenmergels nach Westen allmählich in diese kohlen- führenden Absätze übergehen. Nach Absatz der Foraminiferenmergel nimmt die Hebung im Gebiete der südlichen Koralpe, welche schon bei Ablagerung des tiefsten Miocän begonnen hatte, an Bedeutung zu und liefert das Material für die gewaltigen Konglomerate, welche sich bei St.-Egydi, Gamlitz etc. als Basis des Leithakalkes vorfinden. Die fossil- reichen Sande von Fantsch, wie der Tegel von St.-Florian, Oisnitz!, deren interessante Fauna von HıLBER, R. HoERNESs und anderen bearbeitet wurde, gehören dieser Periode an. Nach ihrem Abschluß werden die Blockschutt- anhäufungen des Horizontes durch das Fortschreiten der tektonischen Bewegung innerhalb des Koralpenrückens mitergriffen und zu bedeutenden Seehöhen emporgehoben. Dieser Hebung an der Koralpe entspricht eine mächtige Senkung im Sausalgebiete, in welcher sich Nulliporen- und Leithakalke ablagern. Diese Senkung muß längere Zeit angedauert haben, um die große Mächtigkeit dieser Bildungen möglich zu machen. Später, während der sarmatischen und pontischen Periode, verschiebt sich das Zentrum der Senkung immer mehr von Südwest nach Nordost gegen das Innere der Grazer Bucht hin, und der jeweils nordnordöstliche Abschnitt sinkt in Staffelbrüchen herab. Dagegen sind Hebungen im westlichen und südwestlichen Teil der Grazer Bucht noch während des oberen Teils der sarmatischnn und des unteren Teils der pontischen Stufe nachzuweisen. Als interessante Einzelheit wäre noch nachzutragen, daß, nach der Auffassung des Verf.’s, die Trachyte und Andesite von Gleichenberg nur den ragenden Gipfel eines viel ausgedehnteren und unter jüngeren Schichten verborgenen Vulkangebietes darstellen. Das Alter des Ausbruches soll nicht sarmatisch sein, wie R. HoERNES meinte, sondern vorsarmatisch, vielleicht sogar altmediterran. Oppenheim. " Vergl. die Tabelle auf p. 537. Quartärformation. -I355 - Quartärformation. Fr. Enquist: Der Einfluß des Windes auf die Verteilung der Gletscher. (Bull. geol. Inst. Upsala. 14. 1916. 108 p. 4 Taf.) Auf Grund sehr eingehender Untersuchung kommt Verf. zu dem Ergebnis, daß Gletscher und perennierende Schneefelder hauptsächlich auf der Seite eines Berges ausgebildet sind, die in Lee der vorherrschenden schneeführenden Winde liegt. Die mitgeteilten Figuren über Verteilung der Gletscher in Schweden und Norwegen, der Schneefelder im Schwarz- wald im Vergleich mit den Windrosen bestätigen dies in klarer Form. Zwar werden die überwiegenden Mengen der Schneeniederschläge auf der Luvseite ausgefällt, aber erst bei der endgültigen Ablagerung (durch Schneetreiben u. a. Faktoren) entsteht die Verschiedenheit der Nieder- schlagsarten: Schnee und Regen. Die „Vergletscherungsgrenze“ (nicht Schneegrenze) läßt sich aus Höhe und Lage der. gletschertragenden und -freien Berge kartographisch konstruieren. Ihre Höhenlage wird bestimmt durch Temperatur und Niederschlag. Sie bildet immer eine geneigte Fläche. Die Orientieruug der Gletscher zeigt sich in Skandinavien unab- hängig von den Faktoren, welche für die Vergletscherungsgrenze bestimmend sind, sie wird von der Richtung der vorherrschenden Westwinde bedingt. « Speziell werden dann die jetzigen und eiszeitlichen Verhältnisse aller Gletschergebiete durchgesprochen und z. T. mit guten Skizzen erläutert. Überall, auch bei scheinbaren Ausnahmen, findet Verf. seine Behauptung bestätigt. Hier mögen die Betrachtungen über Skandinavien und Nord- amerika referiert werden. Für Europa ergibt sich, daß die Windverhältnisse während der Winter den jetzigen glichen. Die skandinavische Großvergletseherung unterscheidet sich von der der übrigen Teile Europas, was seinen Grund in der topographischen Bildung dieses Gebirges hat. Das skandinavische Hochgebirge ist ein stark zerschnittenes Denudationsplateau; ein ausgeprägter Höhenkamm fehlt; die Wasserscheide repräsentiert einen solchen nicht. Vielfach reichen dort Plateaureste (Berge) über die Vergletscherungsgrenze und hier finden sich dann Gletscher, in anderen Teilen reichen nur einige wenige. Spitzen hinüber — dort unbedeutende Gletscherbildung; viele andere aber erreichen die Grenze nicht ganz und bei einer nur unbedeu- tenden Senkung der Vergletscherungsgrenze würde die Vergletscherung stark zunehmen. Zur Eiszeit war dies der Fall, mindestens war die Grenze um 500 m gesenkt. Schon nach einer Senkung um wenige 100 m war das Hochgebirge vollständig in Eis gehüllt, das ganze breite Gebiet drang weit über die Vergletscherungsgrenze, alle Berge und alle Täler wurden in Eis gehüllt. Die westlichen Winde orientierten diese Eismasse nach Osten, die hauptsächlichste Eisanhäufung fand wie überall nicht auf dem Höhenkamm statt, sondern auf der Leeseite; dadurch wurde die „Eisscheide“ hergestellt. Die größte Dicke des Eises war über ganz tiefem Lande ausgebildet, sie betrug dort nach dem konstruierten Quer- -236 - Geologie. profil über 1000 m. Auch damals strichen dort die Winterwinde vom Atlantik über Skandinavien hin. In Nordamerika sind die geographischen Verhältnisse den skandi- navischen neben bedeutenden Verschiedenheiten sehr ähnlich: ein gletscher- tragendes Berggebiet unmittelbar östlich von einem warmen Meeresgebiet, von welchem feuchte westliche Winde über das Land streichen; auf der Ostseite der Berge ein weites flaches Tiefland; dagegen im Osten ein großes Meer, der Atlantik und nicht ein großer Kontinent, wie Asien drüben. Dieser Unterschied wurde von durchgreifender Bedeutung für die verschiedenartige Ausbildung‘ der pleistocänen Vergletscherungen. Nordamerika kann bezüglich der heutigen Gletscher in zwei getrennte Gebiete geteilt werden, im einen, den Hauptteil umfassenden, liegen die Gletscher in Übereinstimmung mit der Richtung der Winterwinde gegen Nordosten, im anderen, Alaska, in der Richtung nach Süden. (Die Winter- winde sind hier nördlich, bestimmt durch das Minimum im nördlichsten Teil des Stillen Ozeans, die südlichen Sommerwinde haben keinen Einfluß auf die Verteilung der Schneemassen.) Die beinahe die Hälfte des Kontinentes bedeckenden Inlandeise Nord- amerikas gingen von drei Zentren aus, dem Cordilleran, auf den hohen Gebirgsketten im Westen, dem Keewatin, im westlichen Teile des hier anschließenden weiten kanadischen Tieflandes, und dem Labradorean, im östlichen Teile dieser Ebene. Die allseitige Eisbewegung war doch am ausgeprägtesten in westlicher oder südwestlicher Richtung. In früheren Perioden der Eiszeit hatte das Gebiet abweichende Entwicklungsstadien gezeigt. Ganz im Osten liegt wieder eine Gebirgskette, deren Berge weit über die Vergletscherungsgrenze reichten. Dies Gebiet ist ein vollständiges Gegenbild zum skandinavischen Gebirgsgebiet. Aber hier herrschen im Winter trockene westliche Winde und Gletscher fehlen heute so gut wie ganz, im Gegenteil zu Skandinavien. Während des Maximums der Eiszeit waren die Winde in Labrador den jetzt herrschenden gerade entgegen- gesetzt, Feuchtigkeit tragende Nordostwinde fällten über die Küstenberge große Schneemengen und verursachten die Vergletscherung. Die Eis- scheide bildete sich über dem Tieflande südwestlich der Torngat Moun- tains im Lee der nordöstlichen Winde. Die Ursache der Veränderung der Windverhältnisse an der Ostküste Nordamerikas bestand darin, daß die Luftdruckverteilung über dem nörd- lichen Atlantischen Meer während der Eiszeit eine ganz andere war als die jetzige. Das große nordatlantische (isländische) Minimum war während der Hauptausbreitung infolge des von den großen Eismassen verursachten höheren Luftdruckes nach Süden verschoben und auf seiner. Nordseite wehten nordöstliche Winde, welche die Feuchtigkeit des Atlantischen Ozeans über Nordamerika führten. [Die auf Taf. II gegebenen Karten der Luftdruckverteilung stimmen recht gut überein mit denen, die Ref. in seiner Arbeit über Wesen und Ursache der Eiszeit 1905, Arch. Nat. Meckl. 55 gebracht hatte. ] Quartärformation. Dam. Zur Erklärung der Existenz der Keewatin Ice Sheet über den Ebenen des Westens: Bei Beginn der Eiszeit lag die Vergletscherungsgrenze noch recht hoch, es herrschten noch ziemlich dieselben Verhältnisse wie heute, die Gletscher waren wie heute orientiert; indessen wuchsen die Gletscher und wurden zahlreicher. Dieses Stadium niederer Vergletscherungsgrenze, aber noch ohne totale Vergletscherung, muß lange angedauert haben. Die Grenze sank langsam tiefer, die Gletscher in den Berggebieten Kanadas und Skandinaviens begannen zusammenzufließen, schließlich drang das Eis in das Tiefland, nach Osten getrieben, auch die Eisscheide wurde von den Westwinden in derselben Richtung verschoben (im kanadischen Gebiet viel weiter). Die Keewatin Ice Sheet war damals das Gegenbild des nordeuropäischen Inlandeises. Die Labrador Ice Sheet existierte damals gar nicht, doch war ein großer Teil ihres Gebietes von der Keewatin überflossen. Bei der größten Ausbreitung des Keewatinstadiums (als seine Grenzen von der „driftless area“ markiert wurden) trat der revolutionäre Umschlag in den bisher herrschenden Windverhältnissen ein infolge der Verschiebung des nordatlantischen Minimums nach Süden. Diese ver- änderten Windverhältnisse ließen zuerst die Keewatin selbständig werden und ihren Zusammenhang mit den westlichen Bergen verlieren und auch an Mächtigkeit und Ausdehnung nach Osten abnehmen; vor allem wurde die Labrador Ice Sheet ausgebildet. Diese Entwicklung stimmt mit den Altersverhältnissen überein. 2 Karten erläutern das Gesagte vortrefflich. In Schlußbemerkungen über die meteorologischen Verhältnisse der Eiszeit wird dargelegt, daß südlich der nordeuropäischen Inlandeise während der Sommer niederer Luftdruck mit östlichen oder nördlichen Winden herrschte. Dies entspricht der Ausbreitung der Lößablagerungen. Die beiden Minima übten auch sehr weitgehenden Einfluß auf das Klima der von ihnen beherrschten Gebiete aus: Diese Gebiete, heute infolge der regenarmen Sommer Steppen und Wüsten, standen in der Hauptperiode der Eiszeit unter dem Einfluß der im ‚Westen über dem Ozean liegenden niedrigen Luftdruckgebiete, welche reichliche und über das ganze Jahr in Niederschläge verursachten und dort die „Pluvialzeit“ schufen. E. Geinitz. Keilhack: Glazialablagerungen der mittleren Nieder- lande und ihre Beziehungen zum Diluvium der preußischen Rheinlande. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. 49.) Die äußerste Ausdehnung des skandinavischen Eises, das den Rhein in zwei mächtigen Strömen überschritten hat, wird durch zwei mächtige Endmoränen gekennzeichnet. Ihnen folgen weitere Staffeln mit großen Sandr. Alle Endmoränen gehören zum Typ der Staumoränen, entstanden beim Rückzug und werden der vorletzten Eiszeit zugerechnet. Die Beziehungen zu den Terrassensystemen des Niederrheins sind schwieriger. Von Beachtung sind die an den Vortrag anknüpfenden Bemerkungen. B. Geinitz. -238- Geologie. Hess v. Wichdorff: Über tiefgreifende diluviale Störungen bei Lübzin in Pommern. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. 92.) Eine Einlagerung von diluvialem Kies in selbst auch unregelmäßig gelagertem Tertiär (bei 126,5—132 m Tiefe) ebenso wie Tertiärschollen im Diluvium von Daber u. a. OÖ. wird dadurch erklärt, daß der durch zahl- reiche Staffelbrüche stark dislozierte vordiluviale Untergrund dem letzten Inlandeis in horstartig aufragenden Staffeln Widerstand bot und so in die Grundmoräne aufgenommen werden konnte. E. Geinitz. P.G. Krause: Paludina diluviana KuntH aus demälteren Interglazial des Niederrheins. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 66. 1914. Monatsber. 933—97.) In Feinsand am Örmter Berg (nördlichster Punkt des geschlossenen Endmoränenbogens) fand sich Paludina diluviana neben Valvata naticina und Bythinia tentaculata. Auch bei Mosbach, Tegelen und Markelo wurde Paludina diluviana nachgewiesen. Dieser Fund im Westen bildet eine Brücke nach Holland und England und zeigt die weite Verbreitung der P. diluviana (die, wie anhangsweise betont wird, nicht mehr lebend: vorkommt). E. Geinitz. Th. Wegner: Die nördliche Fortsetzung der münster- ländischen Endmoräne. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. 1915. 57—68.) Die nördliche Fortsetzung der Münsterschen und Neukircher Bogen liegt in den Emsbürener und Lohner Bergen. An dem Aufbau der End- moräne nehmen Tertiär und Diluvium teil, letzteres nur in fluvioglazialen Ablagerungen. Es sind nicht „Pseudoendmoränen“ Marrın’s und nicht tektonisch struierte Erosionsformen TirTzE’s, sondern eine Staumoräne, in der nicht nur der Untergrund, sondern auch die am Eisrand auf- geschütteten Materialien aufgepreßt und zusammengeschoben wurden. E. Geinitz. L. von zur Mühlen: Zur Entstehungsgeschichte der Hochmoorseen. Der Pakkas-See in Estland. (Abh. preuß. geol. Landesanst. 78. 1916. 88—105. 3 Taf.) In dem Pakkasmoor, östlich Reval, liegt der Große Pakkas-See, ungefähr 700 m lang und 460 m breit. Seine steil abfallenden Ufer bestehen aus Sphagnummoor. Die Tiefenverhältnisse sind wenig abwechs- lungsvoll, die größte Tiefe ist 4,3 m, die Farbe des Wassers braun. Der Grund besteht aus 3—3,5 m mächtigem Faulschlamm, nur in der Nähe des Ufers aus Torf. Es ist ein „Restsee“, zur Litorinazeit infolge der Quartärformation. -239 - Hochmoortransgression aufgestaut, während andere kleine Gewässer, der Kleine Pakkas-See u. a. als „Hochmoortünmpel“ bezeichnet werden, von der Entstehung, wie sie WEBER für ähnliche Bildungen annimmt, eine ge- wisse Alterserscheinung darstellend. E. Geinitz. J. Korn: Der Rogasener See. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 78. 1914. 85—87.) Ein 5,5 km langer Rinnensee mit eigentümlichem, fast rechtwinkligem Knick am Südende [wie man sie häufig bei Seen der Moränenebene findet. Ref... In flacher Talsandebene gelegen, ist der See als eine ursprünglich subglazial angelegte Schmelzwasserrinne anzusehen; der Geschiebemergel der nachbarlichen Hochfläche tritt nämlich nur unter geringer Decke des Talsandes auf. E. Geinitz. -240- Paläontologie. Paläontologie. Saugretiere. J. Kafka: Rezente und fossile Huftiere Böhmens (Un- gulata) I. Abteilung. 1. Rüsseltiere, Proboscidea. 2. Un- paarzeher, Perissodactyla. (Arch. f. naturwiss. Landesdurchforsch. Böhmens. 14. No. 5. 85 p. 67 Textfig. Prag 1913.) Der Autor hat in der gleichen Zeitschrift schon über die Nager (1893) und über die Raubtiere (1903) Böhmens eine Monographie geliefert. Jetzt berichtet er über die fossil wichtigsten Huftiergruppen, die im Oligocän, Jungtertiär, sehr dürftig im älteren und reichlich im jüngeren Diluvium (Löß) vertreten sind. Als Dinotherium giganteum var. laevis JoURD, werden schöne und verhältnismäßig reichliche Reste aus Abtsdorf bei Böhmisch- Trübau beschrieben und abgebildet, das leider immer noch unbeschriebene Skelett von Dinotherium bavarıcum MEYER aus dem Oypris-Schiefer bei Franzensbad wird erwähnt. Als Mastodon angustidens Cuv. werden un- vollständige Zähne aus dem Miocän des Egerlandes abgebildet, darunter ein wahrscheinliches Originalstück GoETHE’s von 1823. Die Reste von Elephas primigenius BLM. werden nur z. T. abgebildet, sie sind besonders im unteren Löß häufig; die wichtigsten Fundorte werden nicht nur auf- gezählt, sondern auch auf einem Kärtchen angegeben. Zu Ronzotherium velaunum Aym. wird ein P aus Lukawitz bei Leit- meritz und ein M aus Markersdorf (Gersdorf) gerechnet, oligocäne Reste, die SCHLOSSER zu Aceratherium gezählt hatte. Auf die Backenzähne aus dem wmiocänen Kalkstein von Tuchorschitz, die dieser ebenfalls zu Acera- therium gestellt hatte, wird Diceratherium bohemicum n. sp. begründet. Zu Aceratherium als nicht spezifisch bestimmbar gehören Zähne aus Tuchor- schitz, ein Humerusstück von Lescht bei Witlingau und Schneidezähne aus dem Cypris-Schiefer von Franzensbad. Zu Ceratorhinus etruscus FILH. wird ein oberer M aus dem Elbdiluvium bei Nimburg gestellt, Atelodus antiquitatis BLuMp. dagegen ist aus dem Löß nicht selten bekannt, dar- unter ein ganzes Skelett aus Blasta bei Chrudim. Säugetiere. -241- Palaeotapirus Meyeri n. sp. wird auf einen Unterkiefer aus oligocänem FPlanorbis-Mergel bei Dux begründet, Tapirus helveticus MEyeEr aber ist nur durch einen unteren M im Miocän von Tuchorschitz vertreten. Egquus ist nur im Diluvium vertreten, davon E. caballus fossilis Cuv. häufig, E. stenonis var. affinis. WOLDR. und asinus L. unsicher, E. hemionus fossiis NEHR. nur in Phalangen. Als Nachtrag wird endlich Steneofiber sp., ein Schädelstück aus dem aquitanischen Ton von Preschen, erwähnt und Simocyon Curdain.sp. auf einen unvollständigen unteren M aus dem miocänen Kalkstein von Tuchorschitz begründet. [So dankenswert die zusammenfassende Übersicht der fossilen Huf- tiere Böhmens ist, so muß doch erwähnt werden, daß manches neuer Nach- prüfung bedarf, und daß insbesondere die neu aufgestellten Arten un- genügend begründet sind. Bezüglich der Reste von Dinotherium siehe das nächste Referat! Ref.] E. Stromer. W. O. Dietrich: Über die Hand und den Fuß von Dino- therium. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 68. Monatsber. 44—53. Berlin 1916.) AufGrund der geringfügigen Literatur und der im Berliner Museum befindlichen vereinzelten Reste aus Pikermi wird versucht, den Bau von Vorder- und Hinterfuß von Dinotherium klarzulesen. Beide sind schmal und verhältnismäßig lang und stehen steil, am Vorderfuß scheint die 1. Zehe nur noch schwach ausgebildet und der Carpus hoch zu sein. Auch der Hinterfuß ist fünfzehig. Karka [siehe voriges Referat!] hat wahrscheinlich Reste von Mastodon und Dinotiherium vermenet und deshalb die Füße des letzteren als kurz befunden. Die Dinotherien verharrten bei weicher Pfianzenkost, wie die Abkauungsart der Backenzähne und die nur vertikale Kieferbewegung entgegen der Ansicht ABer’s erweist, und suchten sich den veränderten Verhältnissen (Steppenklima) durch größere Beweglichkeit, nämlich Ausbildung von besser zum Laufen geeigneten Füßen anzupassen. [Besonders die Teile des Hinterfußes sind noch so wenig: bekannt, daß das Vorhandensein von fünf Zehen noch nicht sicher erwiesen erscheint. Ref.) E. Stromer. W. Janensch und W. Dietrich: Nachweis des 1. Prä- molaren an einem jugendlichen Oberkiefergebißb von Ste- godon Aiwarana Marrın. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. 1916. 126—136. Berlin 1916.) Eine kleine knopfförmige Zahnkrone aus den Trinilschichten Javas fügt sich mit ziemlicher Sicherheit an eine einfache Wurzel vor einem normalen 2. Milchmolaren eines jugendlichen Oberkiefers. Es kann nicht der 2. Milchmolar sein, der größer und zweiwurzelig sein müßte, sondern N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd.I. q IA Paläontologie. es ist der bisher bei Stegodon unbekannte Ersatzzahn des vorderster Milchbackenzahns, der hier als Abnormität erhalten ist, während P, und P, nicht angelegt sind. E. Stromer. W.Soergel: Die pliocänen Proboscidier der Mosbacher Sande. (Jahresber. u. Mitteil. oberrhein. geol. Ver. N. F. 5. 155—161. Karlsruhe 1916.) Unter der diluvialen Säugetierfauna von Mosbach finden sich mehrere Arten, die vom Pliocän in das ältere Diluvium hineinreichen und die nur in den untersten Schichten vorkommen. Dazu kommen nun zwei letzte Oberkiefermolaren von Zlephas meridionalis NEsTI und ein zweiter unterer Molar von Mastodon arvernense Ur. et JoB., die gleichfalls aus den basalen Sanden stammen dürften. Sie sind nicht abgerollt. Erstere zeigen äußerlich die Erhaltungsart der Mosbacher Reste, im Innern aber eine andere, ein Beweis, daß sich die sonst oberpliocäne Art hier auf sekundärer Lagerstätte befindet. Der Mastodon-Zahn jedoch besitzt auffälligerweise auch innerlich die Erhaltungsart der Mosbacher Reste, obwohl die Art sonst in Europa geologisch älter als die erstgenannte ist. Der Autor glaubt, daß der Mastodon-Zahn aus fetten Tonen des Pliocäns stammt und deshalb noch nicht typisch fossilisiert war, als er in die Sande ge- langte. [Die Fälle lehren jedenfalls sehr eindringlich, welchen Irreführungen der Paläozoologe in bezug auf geologische Altersbestimmungen ausgesetzt sein kann. Ref.] E. Stromer. Nachwort: Auf das Vorkommen von Elephas meridionalis in der tiefsten Schicht der Mosbacher Sande hat bereits 1906 FREUDENBERG im Centralbl. f. Min. etc. (Die Rheintalspalten bei Weinheim an der Berg- straße etc.) aufmerksam”gemacht, was dem Verf. entgangen ist. W. FREUDENBERG. Branca, W.: Ein Säugetier?-Unterkiefer aus den Tendaguru-Schichten. (Wissenschaftliche Ergebnisse der Tendaguru-Expedition. 1909—1912. 137—140. 3 Textfig.) Arthropoden. A. W. SIiocom: New Trilobites from the Maquoketa beds of Fayette County, Iowa. (Field Museum of Natural History. Publication 171. Geol. series. 4. No. 3. 41—83. Taf. XIII—XVII. Chicago 1913.) Im amerikanischen Untersilur sind durch ihren Reichtum an Ver- steinerungen und deren gute Erhaltung die Maquoketa-Schichten Arthropoden. -943- von Iowa wichtig geworden. Sie bilden die jüngste Vertretung des Untersilur in diesem Staate und werden, wo sie überhaupt von älteren Gesteinen bedeckt sind, von ungleichförmig aufgesetztem Niagarakalk über- lagert. Man teilt das Maquoketa in drei Stufen ein, einen mittleren Kalk, der zwischen eine ältere und eine jüngere tonig-kalkige Bildung ein- geschaltet liest. Nur diese beiden haben Trilobiten geliefert. Verf. hat die Maquoketa-Schichten an ihren günstigsten Fund- punkten, nämlich in der Fayette County (Iowa), von neuem ausgebeutet und außer Privatsammlungen die der Staatsuniversität Iowa herangezogen. Dadurch gewann er gegenüber der letzten, von SavacE 1904 gegebenen Bearbeitung derartig neue Ergebnisse, daß er hier die Beschreibung von 20 Trilobitenarten, darunter allein 12 unbekannten Formen, vor- legen kann. Vorausgeschickt wird ein durch ein Schemabild erläuterter Abschnitt über de Namengebung des Trilobitenpanzers. [Mit solchen Ausführungen scheint jede größere Trilobitenarbeit beginnen zu müssen. Die Veranlassung dazu liegt weniger in Meinungsverschiedenheiten über morphologische Auffassungen als in dem leider mehrsinnigen Gebrauch, der manche in den Beschreibungen häufig gebrauchte Ausdrücke miß- verständlich gemacht hat. Verf. schließt sich der in der englischen Literatur üblichen Namengebung an. Darum verwendet aber auch er wieder den Ausdruck Pleurae bald für die ganzen Seitenfelder des Rücken- panzers, bald (in pleural grooves) für die Seitenschiene des einzelnen Segments. Und wenn pleural ribs als the fused segments in the lateral lobes of the pygidium gesetzt wird, so ist das für die Wulstschiener und die Lichadiden falsch, für alle anderen Trilobiten aber zum mindesten schief ausgedrückt. Es wird dadurch die Verwirrung über den Sinn des mißverstandenen Begriffs Rippe wieder eingeführt, welche ältere Art- bestimmungen so oft unklar macht. Die Definitionen des Verf.’s selbst sind allerdings durchaus klar und deutlich. Ref.] Der beschreibende Teil der Arbeit beschäftigt sich in ein- gehender Weise mit folgenden Formen: Opisthoparia. Asaphidae: Isotelus gigas DEKAY, I. maxıimus Locke, J. iowensis Owen; Megalaspis Beckeri n. sp. [eine durch eine über- lange Schnauze eigenartige Form]; Neleus vigilans MERK et WORTHEN; BDumastus Beckeri n. sp.; Thaleops ovata ConRAD. — Lichadidae: Amphilichas rhinoceros n. sp. [eine für diese Untergattung auf- fallend reich bestachelte, mehr an Ceratolichas erinnernde Form], A. cler- montensis.n. Sp. Proparia. Encrinuridae: Encrinurus pernodosus.n.sp., Cybe- doides iowensis.n. g. n. sp. — Oalymenidae: Calymene fayetien- sis n.sp., ©. gracilis n. sp. — Cheiruridae: Ceraurus pleurexanthemus GREEN (Vorkommen unsicher), ©. Milleranus MILLER et GURLEY, (. elgi- nensisn.sp.; Eccoptochile? Meekanus MiLLER (= n. g. BARToN); Sphaero- coryphe maquoketensis n. sp. (gerade diese merkwürdige Form liefert mit ihren Kopfblasen die häufigsten Trilobitenreste der unteren -244 - Paläontologie. Maquoketa-Schichten). — Phacopidae: Pterygometopus Fredrickin.sp., P. Larrabeein. sp. Ein Verdienst, das diese Arbeit vor anderen auszeichnet, ist es, daß sie auch für die Gattungen stets eine scharfe Begriffsbestimmung gibt. Die Abtrennung der Encrinurus-Formen ohne Wangenstacheln als Oryptonymus EICHWALD, wie VOGDES wollte, wird aus Gründen der Namen- gebung, vor allem aber deshalb abgelehnt, weil Besitz oder Fehlen von Wangenstacheln nicht als Gattungsmerkmal bewertet. wird. [Ref. pflichtet dem bei, da es Beispiele gibt, wo sogar der arten- trennende Wert dieses Merkmals fraglich wird.] Die neue Gattung Üybeloides wird für solche Cybele-Formen errichtet, bei denen Längsfurchen auf der Glabella auftreten, welche ihnen, wenigstens auf den Abbildungen, ganz die Erscheinung eines Acidaspis verleihen. Verf. nimmt Oybeloides als amerikanische Charakter- form in Anspruch, indem alle aus Amerika vollständig bekannten An- gehörigen von „Oybele* i. w. S. der neuen Gattung zuzurechnen seien, : während die europäischen sämtlich bei der alten Gattung Cybele s. str. verbleiben müßten. Bei Isotelus vowensis wird ein „Epistom“ beschrieben und die ent- sprechende Gabelung der Großen Naht durch eine Abbildung glaubhaft zu machen gesucht. [Die Wiedergabe dieser Abbildung erlaubt aber nicht zu entscheiden, ob hier Verf. im Rechte ist oder RayMmoxp, der ihm seitdem entgegengetreten ist und die Behauptung aufstellt, daß ein „Epistom“ nach wie vor allen Asaphiden abzusprechen sei. Unzweckmäßig ist in jedem Falle die amerikanische Verwendung der Bezeichnung Epistom, welche von BARRANDE für einen anderen Begriff geschaffen wurde und nach dessen Hinfall eingezogen werden muß.) Rud. Richter. Gastropoden. Kirchner: Mitteldevonische Gastropoden von Sötenich in der Eifel. (Verhandl. d. natur-histor, Ver. d. preuß. Rheinlande u. Westfalens. 1914. 189— 260. Taf. II. 2 Textfig.) In der mittleren und oberen Stringocephalen-Stufe der Sötenicher Mulde fanden sich an drei Fundorten zahlreiche, meist kleine Gastropoden, besonders die Mergelkalke am Girzenberg lieferten eine außerordentlich reiche Fauna von Gastropoden. Nicht weniger als 25 verschiedene neue Arten werden beschrieben und abgebildet, alles in allem wurden mehr als 75 Arten festgestellt. Die Gastropodenfauna zeigt namentlich große Übereinstim- mung mit denen von Villmar und Finnentrop der rechtsrheinischen Givet- Stufe [Capuliden scheinen bei Sötenich vollkommen zu fehlen. Ref.|, sowie mit der gleichalterigen englischen Gastropodenfauna. Als Leitfossilien des Brachiopoden. -oNn> oberen Mitteldevons sind unter den Gastropoden anzusehen : Macrochrlin«a acculeata ScHLOTH., Pleurotomaria delphinuloides SCHLOTH., Murchisonia turbinata ScHLoTHa. inkl. Varietäten, Huomphalus laevis D’ARcH. et VERN. Cl. Leidhoid. Brachiopoden. F. Broili: Die permischen Brachiopoden von Timor. (VII. Lieferung von J. WAnneErR: Paläentologie von Timor. Stuttgart 1916. 104 p. 13 Taf.) Die in der vorliegenden Arbeit beschriebene dyadische Brachiopoden- fauna wurde von J. WAnnER und G. A. F. MoLENGRAAFF auf ihren Expeditionen in Timor gesammelt. Das überaus reiche Material — liegen doch an manchen Arten viele Hunderte von Individuen vor — entstammt 74 verschiedenen Fundorten, die zum größeren Teil in Niederländisch-Timor, zum geringeren in Portu- giesisch-Timor gelegen sind. Insgesamt wurden 46 Arten beschrieben, und zwar an neuen Arten folgende: Camarophoria antisella, Chonetes Molengraaffii, Ch. Rothpleizi, Productus (?Marginifera) Wanneri, Rhynchonella Hanieli, Streptorhynchus pseudo-pelar- gonatus. Außerdem wurden beschrieben Arten folgender Gattungen: Camarophoria (2), Derbyia (2), Lyttonia (Leptodus) (1), Martinia (2), Notothyris (4), Arthothetes (2), Productus (8), Retzia (Hustedia) (2), Rhipidomella (1), Rhynchonella (Uncinulus) (2), Richthofenia? (1), Spi- rifer (4), Spiriferina (2), Spirigera (2), Streptorhynchus (1), Strophalosia (Aulosteges) (2), Terebratula (Dielasma) (1). Trotzdem die Fauna eine ganze Reihe stratigraphisch indifferenter Formen enthält, ist es möglich, die Frage nach dem Alter zu lösen. Die bearbeitete Fauna setzt sich im wesentlichen zusammen aus Formen, die 1. vom Unter- resp. Obercarbon bis in die Dyas andauern (18), 2. sowohl im Carbon wie in der Dyas nahe Verwandte haben (6), 3. als neue Arten (3) ohne nähere Verwandte im Carbon und Dyas stratigraphisch ebenfalls indifferent sind, 4. bisher nur aus permocarbonischen, anthracolithischen oder dyadi- schen Ablagerungen bekannt geworden sind (13). Bei einem Vergleich einschließlich carbonischer und dyadischer Vertreter entscheidet sich die Altersfrage zugunsten der Dyas und zu einer Parallelisierung mit dem mittleren und oberen Productus-Kalk. . Wesentlich für die Aitersbestimmung sind die Vertreter der nur der Dyas eignenden Gattungen Richthofenia und Lyttonia. Auf eine genauere Horizontierung allein auf Grund der Brachiopoden verzichtet Verf. - 246 - Paläontologie. Die Erkenntnis des dyadischen Alters der Fauna, auf die einzelnen Fundorte angewendet, zeigt, daß viele derselben eine Formengemeinschaft enthalten, welche sie als dyadisch charakterisieren. Andererseits fanden sich von einer Anzahl von Örtlichkeiten lediglich stratigraphisch indifferente Arten, die vom Unter- resp. Obercarbon bis in die Dyas hinaufgehen und eine Horizontierung nicht gestatten. Das Gepräge der Brachiopodenfauna von Timor ist ein durchaus universelles; Lokalformen fehlen so gut wie ganz. Interessant ist die Tatsache, daß alle jene Formen, die sich bis ins Unter- resp. Obercarbon verfolgen lassen — Angehörige der Strophomeniden, Productiden und Spiriferiden — ganz auffallend individuenreich auftreten, so z. B.: Spirifer lineatus über 400 Exemplare, Productus typicus einige 100 Exempare, Productus Bajah über 400 Exemplare. Im Gegensatz hierzu treten die stratigraphisch charakteristischen und wichtigen Formen bedeudend indi- viduenärmer auf. Verf. betont den Wert der Beziehungen einzelner Arten dieser als Bindeglied so wichtigen Fauna zu Arten der Trias. Die Gattung Zyttonia zeigt Beziehungen zur Gattung Pterophlovos aus den rhätischen Schichten der Alpen; Spirigera Royssi steht Sp. Manzawinii BITTER aus der Trias von Kleinasien nane; direkte Verwandtschaft sieht Verf. zwischen Retzia (Hustedia) radialis PsuıLL. und BR. Schwager?! BITTNER aus der alpinen Trias; Rhynchonella Hanvelin.sp. gehört zum Formenkreis der R. retracti- frons BITTNER aus dem alpinen Muschelkalk; und Dielasma breviplicatum steht dem D. jwlicum BITTNER aus den Raibler Schichten etc. nahe. A. Born. Korallen. Johannes Felix: Jungtertiäre und quartäre Anthozoen von Timor und Obi. (Aus JoHANNES WANNER, Paläontologie von Timor. II. Liefg. 1915. 43 p. 2 Taf.) Verf., welcher durch seine Vorarbeiten an dem SeLEnkA’schen Material von Java wie wenig andere für diese wisssenschaftliche Aufgabe gerüstet ist, beschreibt in dem vorliegenden Werke die von WANNER und MoLEN- GRAAFF auf Timor und benachbarten Inseln gesammelte Reste jungtertiärer und quartärer Korallen und bildet sie in ganz hervorragenden Lithographien ab, für welche leider der Name des Künstlers nicht genannt wird. Die Formen verteilen sich im allgemeinen auf eine ganze Reihe von Fund- stellen. Nur von der einen, von Niki Niki im mittleren Westtimor, liegt eine größere Zahl von Arten (16) vor, und von diesen sind sechs nur fossil bekannt, während die übrigen heute noch in der Indopazifischen Region leben. Verf. zieht daraus den Schluß auf ein pliocänes, und zwar wahrscheinlich jungpliocänes Alter der betreffenden Riffkalke. Der Spezial- beschreibung werden einige allgemeinere Betrachtungen über die Systematik Korallen. - 247 - der Korallen vorausgeschickt, die aber ziemlich gedrängt sind und sich im wesentlichen nur auf die Familien der Montlivaultiacaeen und der Lithophylliacaeen beschränken. Allzuviel des tatsächlich Neuen wird hier übrigens kaum gebracht und mit Recht im Gegensatze zu der durch BroıLı in ZırrerL’s Grundzügen der Paläontologie eingeführten Systematik mit Zahlen auf die alten Abteilungen von MıLnk EpwaArp’s und HAIME hingewiesen. Auch hinsichtlich der Gattungen verfährt Verf. durchaus konservativ, indem er auch da generisch trennt, wo die äußeren Grenzen zu verschmelzen scheinen. Da auch bei dieser neuen vom Verf. gegebenen Systematik der Lithophylliacaeen die Wachstumsverhältnisse eine durchaus bestimmende Rolle spielen und nach wie vor zwischen Einzelkorallen, ramosen und konfluenten Formen unterschieden wird, so tritt in der Praxis jedenfalls die theoretisch erhobene Forderung, es solle in erster Linie der ’feinere, innere Bau der Skelette bei der Systematik maßgebend sein, doch stark in den Hintergrund, wie Ref. glaubt, mit Recht, da die vor allem sich auf das mikroskopisch-anatomische Element stützenden Untersuchungen bisher zwar zu einer Auflösung der bisherigen Systematik, aber in den meisten Fällen nicht zu brauchbaren Neubildungen geführt haben. Hinsichtlich des Erhaltungszustaudes der fossilen Korallen von Timor wird auf die etwas auffallende Tatsache hingewiesen, daß diese durch Moose und Flechten oberflächlich stark gelitten hätten. Die kalkauflösende Tätigkeit der Mooswurzeln sei bekannt. Da, wo kleine Moospolster saßen, seien die Skelettelemente vollständig verschwunden. Ref. glaubt, daß dies weniger eine Folge der Lebenstätigkeit dieser niederen Pflanzenformen ist, als die Wirkung der in den Moospolstern sich ansammelnden atmo- sphärischen Niederschläge. Hinsichtlich des Endresultates käme beides natürlich schließlich auf dasselbe hinaus. Als neue Arten werden beschrieben: Dasyphyllia brevicaulis, Symphyllia Molengraaffi, Orbicella Boehmi, OÖ. cratero- phora [es bedarf eingehender Untersuchungen, ob es wirklich notwendig ist, die, wie FELIx selbst zugibt, gerade dem Paläontologen wohlvertraute Bezeichnung Heliastraea MıLnE Epwarns und HAaImE gegen Orbicella DAnA aus Rücksichten der Priorität umzuändern. MıLnE Epwarps und HaımE behaupten ! selbst, daß ihre Gattung Helastraea nur einem Teile der Dana’schen Gattung entspreche Ref). Cyphastraea Wanneri, Goniastraea grandiflora, Fungia (Cycloseris) halophila und schließlich zwei Porites-Formen, welche als P.timorensis fossilis priman.f. und P.obiensis fossilis prima n.f. bezeichnet werden. Hinsichtlich der beiden letzteren Benennungen hält es Ref. für angebracht, folgendes hinzuzufügen: Diese überaus schwerfälligen und dem Buchstaben wie dem Geiste der Linn&’schen Terminologie widerstreitenden Namen sind nicht einmal im Sinne BERNARD’s korrekt. Der englische Zoologe, welcher die Möglich- ! Histoire naturelle des coralliaires. II. p. 456. ONge Paläontologie. keit einer binären Nomenklatur im Sinne Linn£’s wenigstens für die Poritiden durchaus bestreitet, würde schreiben: „Porites Timor“ und „Porites Obi“; sobald das Adjektiv gewählt wird, tritt man auf den Boden Linn&’scher Anschauungen, denen es durchaus widerstreitet, den- selben Artbegriff eine unbestimmte Zahl von Malen anzuwenden. Was nun aber die BERNnARD’schen Publikationen anlangt, so wird man durch sie auf die vor-Lınn&'sche Periode zurückgeführt, und damit schwindet nach des Ansicht des Ref. jede Möglichkeit einer gedeihlichen Tätigkeit auf dem Gebiete der beschreibenden Naturwissenschaften. Was BERNARD . anscheinend unter dem Einflusse von Ray LANKASTER für Porites behauptet, nämlich die Unmöglichkeit einer scharfen Trennung von Arten innerhalb der Gattung, läßt sich nicht nur für zahlreiche andere Korallen [Ref. erinnert an die rezenten Fungia-Arten wie an die Hydnophyllia-Formen des Alt- tertiärs], sondern zumal vom Standpunkte des Paläontologen für zahlreiche Gruppen unter den Ammoniten, Brachiopoden etc. mit demselben Rechte behaupten. Wird ein Paläontologe daraus die Folgerung ziehen, etwa von Terebratula juraesuevicae prima bis zur n-ten und dergl. zu sprechen? Ein derartiges Vorgehen würde wohl allgemeines Kopf- schütteln erregen. Dies ist aber ungefähr das, was BERNARD vorschlägt. Es ist zweifellos für den Fortschritt der Wissenschaft ebenso hinderlich wie für die Bedürfnisse des Musealbeamten bequem. Es sei hinzugefügt, daß eine Reihe von Generationen, die dem Wirken von BERNARD voraus- ging, die rezente Porites auch artlich wohl zu unterscheiden vermochte, immer mit der Beschränkung, daß sich gelegentlich für einzelne Stücke Schwierigkeiten ergaben, was auch bei anderen. systematisch schwierigeren Gruppen gelegentlich der Fall sein dürfte. Wenn BERNARD sich zudem in das Studium der rezenten Formen so wenig vertieft haben sollte, wie Ref. ihm dies für die fossilen nachweisen kann, so kann das erreichte Resultat, der vollkommene Schiffbruch bei den Versuchen systematischer Gliederung, nicht weiter wundernehmen. Es muß jedenfalls gehofft werden, daß auf diesem, zum vollständigen Nihilismus führenden Wege wenigstens von deutscher Seite aus eingehalten wird. BERNARD stellt im übrigen, wenigstens für die rezenten Porites- Formen, als unwandelbares Gesetz die Zwölfzahl der Septen auf. Eine Überschreitung dieser Zahl genügt für ihn, die entsprechenden Formen zu G@oniopora Quoy und GAYMARD zu verweisen, einer bisher ausschließlich rezenten Gattung, welche er für identisch mit den fossilen Litharaeen im Sinne von MıLne Epwarps und HaAıme ansieht. Nun stellt FELıx für seine beiden neubeschriebenen Formen mehr als zwölf Septen fest. Dies geht aus dem Text wie aus den Abbildungen klar hervor. Die erste soll 10—16, die zweite 12—14 Septen zeigen. Es nimmt wunder, dab Veıif. auf diesen Widerspruch nicht hinweist. Es gibt demnach dreierlei: ent- weder die Formen gehören nicht zu Porites, sondern zu Goniopora ; oder die BERNARD’sche Unterscheidung zwischen beiden Gattungen nach der Zahl der Septen ist falsch; endlich aber sie trifft für die lebenden Formen zu, läßt aber für die fossilen im Stich, eine Tatsache, die übrigens an Korallen. -249- zahlreichen fossilen Formen nachgewiesen werden kann. In diesem Falle würde die Beobachtung von FEuLıx, bei seinen beiden Porztes-Formen mehr als zwölf Septen zu finden, für ein relativ hohes Alter dieser Korallen sprechen. Oppenheim. Johannes Felix: Die fossilen Anthozoen aus der Um- segend von Trinil,. (Palaeontographica. 60. 1913. 54 p. 4 Taf.) In dem von Frau SELENkA und Prof. BLANCKENHORN herausgegebenen Hauptwerke über die Trinil-Expedition findet sich bereits eine vorläufige Mitteilung des Verf.’s, welche hier des weiteren ausgeführt, ergänzt und in einigen Punkten auch rektifiziert wird. Es werden einige 60 Arten be- stimmt, die sich auf 6 Fundpunkte verteilen. Bei der großen Zahl von noch heute — und zwar meist in der Indo-Pazifischen Region — leben- den Formen handelt es sich sicher um Pliocän; doch „dürfte es anderer- seits gewagt sein, sich für ein ober- oder unterpliocänes Alter zu ent- scheiden (p. 314). Als neu werden beschrieben und vorzüglich abgebildet: Balano- phylliaOppenheimi, Stephanoseris Carthausi, letztere in sehr eigenartigem Kommensalismus mit einem Röhrenwurme, Stiderastraea Blanckenhorni, S. columnaris, S. micrommata |letztere stammt aus dem Van-Rees-Gebirge in Holl. Neu-Guinea und war früher vom Verf. als Stephanocoenia intersepta aufgeführt worden. Ref. sieht nicht recht ein, weshalb sie Verf. jetzt zu Siderastraea stellt, von der sie — habi- tuell jedenfalls — sehr abweicht, während sie lebhaft an Astrocoenia erinnert], Tichoseris delicatula, Euphyllia granulato-costata, Galaxea haligena, Lithophyllia Martini [Ref. möchte diese keinesfalls zu Lithophyllia stellen, sondern mit der L. ampla Reuss von Lapugy zu Antillia Duncan ziehen. Er verweist dabei unter anderen auf die auch heute noch sehr berechtigten Bemerkungen in der Jugend- arbeit des Verf.’s in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1885. p. 391], Or b;- cella Brancae |rectius Brancail, Cyphastraea cymotoma, Favia macrocalyx, Metastraea speciosa, Maeandrina Dozyi, Leptoria Selenkae [rectius Selenkaael, Heterocyathus Elberti, Placosmilia bipartita. Von bekannten Typen sei auf das höchst auffällige Auftreten der mediterranen und atlantischen Caryophyllia clavus ScaccHı im Pliocän von Java hingewiesen. Die vom Verf. als Goniaraea anomala Fıx. und G. micrantha Fıx. bezeichneten Formen sind als Dietyaraea anomala resp. micrantha Reuss zu verzeichnen. Hinsichtlich der generischen Zu- gehörigkeit verweist Ref. auf seine Bemerkungen in Beitr. z. Paläonto- logie Österreich-Ungarns etc. 25. p. 95 ff. Daß die Verantwortung für den Artbegriff und damit auch der durch die Hinzufügung des Namens gekennzeichnete immerwährende Besitz demjenigen zufällt, der die Art gE - 250; Paläontologie. geschaffen, und nicht demjenigen, welcher sie — manchmal noch dazıw fehlerhaft — in einen neuen, generischen Zusammenhang hineinkringt, scheint Ref., wie er schon früher betont hat, ganz zweifellos. Oppenheim. Pflanzen. O. Hörich: Phialophloios quadratus, eine neue Lepido- phytengattung. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. für 1914. 35. Teil 2. Heft 2. 1915. 426—430. Fig. 1-3.) Diese neue Gattung wurde gefunden auf der alten Halde der Grube Camphausen im Saarrevier. Durch das ziemlich regelmäßige quadratische, dicht aneinander grenzende, konkav eingesenkte Polster, eine im unteren Polsterwinkel gelegene, nur eine Leitbündelnarbe aufweisende Blattab- bruchstelle, und das Fehlen einer Ligulargrube weicht sie von allen bekannten Lepidophyten ab. Zum Vergleich könnten herangezogen werden: Bergeria angulata STERNB., die Untersuchung des Originals zeigte jedoch deutlich, daß es sich in diesem Falle um ein Lepidodendron handelt (neu abgebildet in Fig. 3), Ulodendron majus bei ZEILLER, Valenciennes 1886. Taf. 73 Fig. 1, und Lepidodendron australe bei SEWARD, Geol. Mag. N.S. Decade V. 4. 1907. Taf. 21 Fig. 6—8. Mit Pinakodendron zeigt sie die größte Übereinstimmung. Jongmans. F.E. Weiss: A Tylodendron-like Fossil. (Mem. and Proc. of the Manchester Lit. and Phil. Soc. 57. III. No. 10. 1913. p. 1—14. Datl2n) Das in dieser Arbeit beschriebene Exemplar wurde auf einem „Brick- field in the neighbourhood of Altrincham, Cheshire“* gefunden. Es ist verkieselt und zeigt die äußeren Merkmale neben dem anatomischen Bau. Es ist rätselhaft wie es auf den Fundort gekommen ist und wo es über- haupt herstammt. Es zeigt die Merkmale, die Poronık und C. E. Weiss für Tylodendron beschrieben haben, und die araucarioider Natur sind. Daneben jedoch findet man auch Eigenschaften, die mehr mit denen der Cordaitales übereinstimmen. Auffallend ist besonders das Vorhandensein von zahlreichen Sekretionskanälen, die mit manchen der Cycadales über- einstimmen. Es ist sehr gut möglich, daß Tylodendron zu Cordaitales und zu Araucarineen oder zu Pflanzen, die in ihren Eigenschaften zwischen‘ diesen beiden Gruppen standen, gehört, und ähnliche Bildungen können sogar bei anderen Gruppen der Gymnospermen auftreten. Jongmans. Pflanzen. -251 - E.A.N. Arber: On the structure of Dadoxylon Kayin.sp. from the Halesowen Sandstone at Witley (Worcestershire), (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 69. 1913. 454—457. Textfig. 6—9.) Auf der Witley-Grube bei Halesowen wurde eine Anzahl versteinerter Stämme angetroffen. Der Sandstein enthielt außerdem mehrere Abdrücke und Steinkerne von anderen Carbonpflanzen. Bei den versteinerten Stämmen war nur das Holz gut erhalten. ARBER beschreibt den Holzbau und stellt für diese Stämme eine neue Art auf: Dadoxylen Kayi. Die wichtigsten Eigenschaften, durch welche diese neue Art von den übrigen unter- schieden ist, sind die große Anzahl und die Höhe der Markstrahlen. Jongmans. A. Carpentier: Note sur des Empreintes de Whitt- leseya(?2) fertilis Kınston trouv&es dans le houiller du nord de la France. (Bull. Soc. bot. France. (4.) 14. 1914. 5, 6 [publ. 6 Fevr. 1915]. 363—367. Taf. 10.) Im Bassin du Pas de Calais, Fosse No. 8 des Mines de Be£thune, fand Verf. eine Anzahl der eigentümlichen Reste, die Kınston als Whiitt- leseya(?) fertilis beschrieben hat. CARPENTIER ist geneigt, sie als fertile Fiederchen eines größeren Blattes aufzufassen und beschreibt sie als Microsporophylle, wahrscheinlich von Pteridospermen. Jongmans. BE. Bureau: Les Fructifications du genre Bornia. (Bull. Soc. des Scienc. natur. de l’Ouest de la France. (3.) III. 1913. 111—124. Tat 3.) Verf. gibt zunächst eine Übersicht über unsere Kenntnis der Fruk- tifikation der Gattung Asterocalamites, die er immer noch Bornia nennt. Die einzige Art, die einigermaßen genügend bekannt ist, ist die schottische, die Verf. als B. grantonii erwähnt und von der Kınsron bewiesen hat, daß sie zu Asterocalamites gehört. Verf. teilt die beschriebenen Arten in zwei Gruppen, eine mit beblätterter Fruchtähre und eine mit nicht be- blätterter Ähre, Burkau’s Angaben über die wenig bekannten und meistens mangelhaft abgebildeten und seltenen Formen können nur mit einigem Vorbehalt akzeptiert werden. Ganz richtig ist seine Bemerkung, daß, während die zu Asterocalamites gerechneten Stämme eine große Ein- förmigkeit zeigen, die Fruktifikation dieser Gattung sicher manche Ver- schiedenheiten aufweist. Jongmans. ee Paläontologie. G. Depape et A. Carpentier: Pr&sence des genres Gne- topsis B. Ren. et R. ZEILLER et Urnatopteris Kınst. dans le Westphalien du Nord de la France. (Ann. Soc. g&ol. du Nord. 42. 1913. 294-301. Taf. 12. 2 Textfg.) Samen, die zur Gattung Gnetopsis gehören und als @. aff. hexagona Ren. et Zeitt. bestimmt wurden, sind angetroffen worden im mittleren Westphalien (B,) des Nordbeckens. Die Gattung war bis jetzt nur aus dem Perm und dem Stephanien von Frankreich bekannt. Weiter werden fertile Stücke von Urnatopterıs tenella beschrieben und abgebildet. Die Gattung Urnatopteris ist im Westphalien verbreitet und wurde bis jetzt aus Groß- Britannien (Lower und Middle Coal measures), dem Ruhrbecken (Untere Fettkohle) und bei Coslou in Höracl&e (Klein-Asien) angetroffen. Jongmans. F.E. Weiss: The Root-apex and Young Root of Lygino- dendron. (Mem. and Proceed. of the Manchester Lit. and Phil. Soc. 57. Pt. 3. No. 16. 1—8. 1 Plate.) In dieser Arbeit werden einige Einzelheiten mitgeteilt über die Anatomie der jungen Wurzeln von Lyginodendron aus den englischen Torfdolomiten. Während früher angenommen wurde, daß die Wurzelspitze nicht von einer Zelle, wie bei leptosporangiaten Formen, eingenommen wird, sondern wahrscheinlich von mehreren, wie es bei Osmundaceen und Marattiaceen der Fall ist, haben die neueren Untersuchungen diese Angabe nicht bestätigen können. Vielmehr deuten verschiedene Einzelheiten darauf hin, daß die Wurzelspitze, der eigentliche Vegetationspunkt, aus nur einer Zelle besteht. Jongmans. H. H. Thomas: On some new and rare Jurassic plants from Yorkshire — Eretmophylium, anew type of Ginkgolian leaf. (Proc. of the Cambridge Philosophical society. 17. 1913. Part 3. 256— 262. Taf. 6, 7.) In dieser Arbeit wird eine neue Gattung der Ginkgoaceen beschrieben, mit zwei Arten, Z. pubescens, Middle Estuarine Series, Mittlerer Jura, Gristhorpe Beds bei Scarborough, und E. whitbiense, Lower Estuarine Series, bei Whitby. Durch Verwendung der neueren Untersuchungs- methoden war es möglich, den Epidermisbau eingehend zu studieren. Am meisten Ähnlichkeit hat die neue Gattung mit Podozamites saighanensis SEWARD aus Afghanistan. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, daß diese auch zu Eretmophylium gehört. Das gleiche gilt für eine der Abbildungen von Nageiopsis longifolia FonTAInz (Taf. 45 Fig. 5). Die Gattung wird Pflanzen. -253- weiter verglichen mit Ginkgo, Ginkgodium und Feildenia, von diesen drei Gattungen ist sie durch mehrere Merkmale getrennt. Feildenia, besonders F. mossiana HEER, zeigt noch am meisten Ähnlichkeit. Jongmans. H. H. Thomas: The Jurassiece Plant Beds of Roseberry Topping. (Naturalist. 1913. 190—200.) Auf Roseberry Topping, North Yorkshire, wurde ein neuer Fundort von jurassischen Pflanzen entdeckt. Die Flora ist sehr reich. Eine vor-' läufige Aufzählung der angetroffenen Arten wird mitgeteilt. Im allgemeinen zeigt diese Flora mehr Übereinstimmung mit liassischen Floren, als mit solchen aus dem mittleren Jura, zu dem die meisten in Yorkshire unter- suchten Fundorte gehören. Thinnfeldia, Marattiopsis, Equisetites beani, Nilssonia mediana gehören zu den häufigsten Formen. Jongmans. E. A.N. Arber: Geology of the Kent ÜCoalfield. (Trans. of the Inst. of Mining Engineers. 47. Part 5. 1914. 677—724. Taf. 24. 2 Textfg.) In dieser Arbeit werden im allgemeinen Fragen geologischer Natur behandelt. Der Bau des Beckens wird beschrieben. Von paläobotanischem Standpunkte ist wichtig, daß bei dem Studium des Beckens die floristischen Untersuchungen der Bohrungen eine große Rolle spielten. Auf Grund dieser Untersuchungen war es möglich, den Bau des Beckens in großen Zügen festzustellen und anzugeben, in welchen Teilen man am meisten Erfolg erwarten konnte, Als später Schächte abgeteuft wurden, hat man niemals Abweichungen von den in der Weise aufgestellten Arbeitshypo- thesen gefunden. Jongmans. W. Gothan: Die Beteiligung der Pflanzen an der Zusammensetzung der Erdrinde. (Aus der Natur. Jahrg. 10. 1913. 246—252. 7 Abb.) Populäre Darstellung der Beteiligung der fossilen Pflanzen an der Gesteinsbildung. Als Beispiele werden angeführt: Kohlen, Braunkohlen, Moore, Algenkalkgesteine, Torfdolomite, verkieselte Wälder, Kieselgur. Jongmans. - 254 - Paläontologie. W. Gothan: H. Poronıe. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. für 1913. 34. II. H. 3. 1914. 535—559. 1 Porträt.) Dieser Nachruf enthält die Beschreibung des Lebens und der wissen- schaftlichen Tätigkeit Poronıe’s. Als Anhang findet man ein ausführliches, chronologisches Schriftenverzeichnis. Jongmans. Bassler, H.: A Cycadophyte from the North American Coal Measures. (Amer. Journ. of Sc. 1916. 42. 247. 21—26. 2 Textfig.) Kristallographie. Mineralchemie. - 255 - Mineralogie. Kristallographie. Mineralchemie. P. Berberich: Beziehungen zwischen Kristalloberfläche und Reflex und Methoden der Reflexanalyse. (Beitr. z. Krist. u. Min. Heidelberg 1914. Bd. I. Heft 2. p. 43—70.) Die Schrift behandelt Gebiete aus der Technik der Untersuchung von krummen Kristalloberflächen oder krummen Akzessorien und ihren oft entwickelten Reflexgebilden. Das erste Kapitel der Abhandlung erörtert das Verhältnis von Reflexstudium zur direkten Oberflächenbetrachtung. Aus der gründlich studierten Oberfläche lassen sich Schlüsse ziehen auf Form und Struktur der zugehörigen Reflexe. Untersucht man jedoch nachber diese Reflexgebilde, so weisen sie außer den abgeleiteten immer noch andere Eigenschaften auf, welche den Beobachter zwingen, sich die betreffenden Oberflächenstellen noch einmal genauer anzusehen. Oft ermöglicht erst das Reflexstudium eine Entscheidung darüber, was am Kristall wichtige und was unwesentliche Akzessorien sind. Nicht zu unterschätzen ist auch der darin liegende Wert des Reflexstudiums, daß man auch dort, wo die direkte Oberflächenbetrachtung aus irgend einem Grunde versagt, aus den Reflexen oft Schlüsse ziehen kann auf Form und Beschaffenheit sowie auch auf gewisse Größenverhältnisse einer mit Akzessorien übersäten oder gekrümmten Oberfläche. Darauf wird die „wechselseitige Lage von Oberfläche und Reflex“ an Kristallgebilden mit ausspringenden und solchen mit einspringenden Winkeln kurz dargelegt. Weiterhin zeigt Verf., wie identische Reflextypen herrühren können von Oberflächen verschiedener Form. Der zweite Teil der Abhandlung erörtert, wie sich derartige ein- fache oder komplizierte Reflexgebilde analysieren lassen; wie man bei scheinbar gleichen Reflexen doch auf eine Verschiedenheit der zugehörigen Kristalloberflächen schließen kann. ger DAR Mineralogie. Es läßt sich dies erreichen durch geeignetes Öffnen und Schließen der Okularblenden am Goniometer (zweikreisig, System GOLDSCHMIDT). Die Richtung, in welcher dabei ein vielleicht verwickeltes Reflexgebilde ganz oder teilweise entsteht oder verschwindet oder an Lichtstärke ab- nimmt, sowie auch die Geschwindigkeit, mit der dies geschieht, geben Aufschlüsse über Form und Größenverhältnisse gekrümmter Oberflächenteile. Für besondere Zwecke hat Verf. bei Goniometerstudien an Ätz- fieuren und anderen Akzessorien den Kristall außer vom Kollimator her auch noch in Richtung der Fernrohrachse durchleuchtet. P. Berberich. Born, M.: Über die Aktivität der Kristalle. (ELsTEr-GEITEL-Festschrift. 1915. p. 391— 403.) Voigt, W.: Fragen der Pyro- und Piezoelektrizität der Kristalle. I. Vorkommen und Eigenschaften der zentrisch-symmetrischen Er- regungen. (Phys. Zeitschr. 17. 1916. p. 287—294.) | F. Rinne: Beiträge zur Kenntnis der Kristall-Röntgeno- gramme. II. Zur goniometrischen Auswertung der Laue- diagramme. Beispiele für Flächenserien. Abstufung der Reflexionen von Flächenserien. Zur strukturchemischen Formel des Anhydrits. (Ber. math.-phys. Kl. k. sächs. Ges. Wiss. 68. p. 11—45. Leipzig 1915. Mit 18 Textfig. u. 3 Taf.) (I. Vergl. dies. Jahrb. 1916. II. -3-.) Das vom Verf, entworfene „Winkelnetz der Reflexprojektion*“ enthält auf durchscheinendem Papier etwa 50 konzentrische Kreise mit Radien = rtg23, wor = 40,0 mın der Abstand Kristallfläche— Photoplatte und 9% der Glanzwinkel (90 — 4 — Reflexionswinkel) ist; benachbarte Kreise entsprechen einer Differenz 19% = 4°. Alle Kreise werden von 180 Radien im konstanten Bogenabstand von 2° zerschnitten. Das Netz wird mit seinem Zentrum auf das Zentrum des Röntgenogramms gelegt. Fällt ein Schwärzungsfleck auf den nten Kreis, vom Zentrum aus gerechnet, so ist (90 — 3)? = 0-5)" der Winkel zwischen dem Primärstrahl und der Normale der reflektierenden Gitterebene, also die Poldistanz der Gitter- ebene gegenüber dem Pol der vom Primärstrahl senkrecht getroffenen Kristallfläche; fällt ferner der Schwärzungsfleck auf den mten Radius, so ist das Azimut der reflektierenden Gitterebene gleich 2 m®. Die Zentren der Schwärzungsflecke werden vorher zwecks genauer Übertragung auf das Netz durch einen kleinen Tuschfleck auf der glatten Seite der Photo- platte markiert. Die Fehler von $ und @ bleiben meist erheblich unter- halb 4°, besonders dann, wenn man aus den Reflexen gleichwertiger Flächen das Mittel jener Winkel bildet. Kristallographie. Mineralchemie. -957- Bei Benutzung von (001) von Steinsalz ergaben sich die Glanzwinkel auf 16° genau, die Azimute auf 14°; durch Reflexmessungen an gleich- berechtigten Gitterebenen wurden die Fehler auf 9° bezw. 8° herabgesetzt. is wurden 7 verschiedene Helligkeiten der Reflexe unterschieden, in der Wiedergabe der Röntgenogramme oder deren stereographischer Projektion fallen 4 verschiedene Punktgrößen sofort ins Auge. Die Photoplatte fing Reflexe mit Glanzwinkeln von 0—25° auf. Da Konstanz und Intensität der benutzten LILIENFELD-Röhre sehr hoch sind, die Intensität besonders durch die von LILIENFELD erzielte Verkleinerung des Antikathodenbrenn- flecks noch gesteigert war und der Blendendurchmesser bis unter 1 mm herabgesetzt wurde, ergaben sich äußerst zahlreiche Reflexe, auch von Gitterebenen mit sehr geringer Netzdichte; so z. B. mittels (001) von Steinsalz 27 Kristallformen statt der 18 durch W. H. BraeG von Laur’s Röntgenogrammen abgelesenen; (001) von Albit (Dissentis) ließ 4 Formen besonders scharf hervortreten (010, 110, 110, 201), (001) von Sanidin (Eifel) 11 Formen. Diese Röntgenogramme. von Albit und Sanidin waren einander recht ähnlich in dem Vorrang der Zonen [001] und [102]; (010) von Sanidin (Eifel) ließ 6, (0001) von Quarz 9, (0001) von Beryll (Brasilien) ebenfalls 9 Formen deutlichst hervortreten ; (001) von Anh ydrit ergab 424 Flecke von 112 Formen, (010) 322 Flecke von 99 Formen, (100) 340 Flecke von 92 Formen; JAEGER und Haca haben das Diagramm von (010) um 90° falsch orientiert. Infolge der großen Röhrenintensität konnten die Belichtungszeiten äußerst verkleinert werden, z. T. bis auf 4‘. So ergab eine 0,85 mm dicke Anhydritplatte // (001) während 25‘ 424 Flecke, während 10’ 268, während 1‘ 142 und während #4’ noch immer- hin nicht weniger als 50 Flecke von auswertbarer Lage; eine 1 mm dicke Schwefelkiesplatte // (210) lieferte bei 1‘, 5‘, 12,5‘ und 30° Belichtungs- dauer die 4 deutlichen Röntgenogramme der Tafeln 2 und 3. Die Struktur des Anhydrit ist nach seinen Röntgenogrammen vermutlich folgende: Das Gitter ist ein raumzentriertes Säulengitter, Form der raumzentrierten Säule {001}, (110%; ineinandergestellt sind ein Ca-Gitter, ein S-Gitter und vier O-Gitter. Die beiden Diagonalen von (001) jener Säule sind a = 62 x 10 ® cm und b = 6,9 x 107° em, die vertikale Kante e=6,9 x 10° cm. Das S-Gitter ist gegen das Ca-Gitter in der - Aa : - Richtung von a um cr verschoben; um jedes S-Atom liegen 4 O-Atome in der durch das S-Atom laufenden Ebene (010). Johnsen. Albert ©. Crehore: Construction of Cubic Crystals with Theoretical Atoms. (Phil. Mag. 1915. I. p. 750.) Bra6e’s Arbeiten enthüllten die Gruppierung der Atomschwerpunkte in einer Reihe von Kristallen. Die nächste, wichtigste Aufgabe ist es nun, die Gründe für eine solche Anordnung aufzudecken. BarLow’s Spekulationen über dichteste Kugelpackungen sind erste Versuche in N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. T - 9582 Mineralogie. dieser Richtung. ÜREHORE versucht das Problem mathematisch exakt zu lösen. Nachdem er sich eine hypothetische Vorstellung über die Form und Größe der einzelnen Atome gebildet hat, konstruiert er kristalline Atomanordnungen und leitet Gitterkonstanten und Stabilitätsverhältnisse rechnerisch aus den physikalischen Eigenschaften seines Atommodelles ab. Im Gegensatz zu RUTHERFORD und BoHr hält er die Existenz eines positiven Atomkernes, dessen Durchmesser gering ist im Vergleich zu den umgebenden Elektronenkreisbahnen für unwahrscheinlich. Nach CREHORE umschließt (entsprechend der THomson’schen Atomvorstellung) eine Sphäre positiv geladener Materie konzentrische, in einer Äquatorebene rotierende Elektronenringe. Ein solches Atom übt auf ein zweites elektrostatische, elektromagnetische und Gravitationskräfte aus. Die elektrostatischen Kräfte erscheinen als Abstoßung von Elektron zu Elektron und von positiver Masse zu positiver Masse und als Anziehung von den Elektronen zu den positiven Massen und liefern insgesamt eine mit der 6. Potenz der Atom- distanz abnehmende Abstoßung. Die elektromaenetischen Kräfte liefern eine Anziehung, die im allgemeinen der 4. Potenz des Atomabstandes umgekehrt proportional ist. Die (mit dem Quadrat der Entfernung ab- nehmende) Gravitationskraft von Atom zu Atom ist bei den hier in Betracht kommenden Distanzen gegenüber den elektrischen Kräften zu vernach- lässigen. In unmittelbarer Nähe des Atomes überwiegt die Repulsion, in größerer Distanz überwiegt die langsamer mit der Entfernung abnehmende Attraktion. Zwischen beiden Gebieten liegt ein neutraler Punkt. Befinden sich 2 Atome wechselweise in solchen neutralen Punkten, so üben sie keine translatorischen Kräfte aufeinander aus; werden die Atome um kleine Strecken gegeneinander verschoben, so entstehen freie Kräfte, welche die ursprüngliche Entfernung wieder herzustellen bestrebt sind. Ein solches stabiles System ist nach UREHORE ein Molekül. Die numerische Auswertung der komplizierten (z. T. sehr hypothetischen) Ansätze auf Grund der durchschnittlichen Atomabstände in Flüssigkeiten (0, H,F,N, Br, Cl), der Dissoziationsenergie des H-Moleküles, der Moseuy’schen Hoch- frequenzspektra, der BaLmeEr’schen Spektralfornel für Wasserstoff, und allgemeiner Überlegungen über die Dichte der Atombausubstanz u. a. m. ergibt. Elektronenhalbmesser von der Größenordnung 1,8 .10 Radien des positiven Kernes „ 5 0,86. 10"? Der Halbmesser der äußersten Elektronenbahn ist dem Halbmesser des positiven Atomkernes angenähert. (Demgegenüber findet DEBYE für sein Wasserstoffmolekül Bahnhalbmesser = 1,05.10°, Bour 0,55.10® cm) Die Ionenbildung läßt sich im Rahmen der UÜREHORE’schen Anschauen) nur schwierig: erklären. ÖREHORE’s Grundgleichungen berücksichtigen ursprünglich nur den Spezialfall, daß die beiden Atomrotationsachsen auf einer Geraden liegen. In dem Aufsatz: „Construction of cubie erystals“ werden die Gleichungen zunächst auf den allgemeinsten Fall gegenseitiger Lage zweier Atome Kristallographie. Mineralchemie. 9192 erweitert. Hierauf werden Schnitte durch die um das eine Atom gelegten krummen Flächen gezeichnet, welche alle Gleichgewichtsörter für den Schwerpunkt des 2. Atomes enthalten, unter Berücksichtigung der 3 Fälle: 1. daß die Rotationsachsen der 2 Atome parallel und gleich- gerichtet, 2. parallel und entgegengesetzt gerichtet sind und 3. daß sie senkrecht aufeinander stehen. Hierauf wird die Gruppierung solcher Atome zu Gitterebenen und Raumgitttern betrachtet und schließlich die Konstruktion eines „regulären Punktsystems“ unternommen. Die 2 Sorten konstituierender Atome sind nach Art des Brage’schen NaCl-Gitters angeordnet. Die Richtungen der Atomrotationsachsen lassen sich folgendermaßen definieren: Nennen wir „Elementarvolumen“ das kleinste Würfelchen, dessen Ecken mit 4 Na und 4 Ol-Atomen tetraedrisch besetzt sind, so haben wir längs der 3 Hauptachsen des NaÜl-Gitters Reihen solcher Elementarvolumina. Versehen wir nun in diesen Reihen jedes 2. Würfelchen mit einem zentralen Konstruktionshilfspunkt, so zeigen die Rotationsachsen der 8 (einen Zentrierungspunkt umlagernden) Atome mit ihrem nordmagnetischen Ende nach dem Zentrierungspunkt. Jedes zen- trierte Würfelchen ist von 26 unzentrierten umgeben, so daß es weder mit einer Fläche noch mit einer Kante oder Ecke mit einem zweiten zentrierten Würfelchen zusammenstößt. Die Stabilitätsberechnung erfolgt getrennt in bezug auf translatorische Kräfte und Drehmomente. Das Resultat erweist nach beiden Gesichts- punkten stabiles Gleichgewicht und wird nicht geändert, auch wenn die RUTHERFORD’schen Atomvorstellungen eingeführt werden. Dagegen macht sich der Unterschied beider Theorien fühlbar in der numerischen Aus- wertung der Gleichungen oder wenn man bei der Molekülbildung und Kri- stallisation Veränderungen der Elektronenzahl pro Atom und Elektronenring und Verschiebungen der Elektronenringe längs der Atomverbindungsachsen annimmt. Vom kristallographischen Standpunkt aus ist es auffallend, daß die vorhandenen Symmetrieelemente das eben geschilderte, von CREHORE für NaCl vorgeschlagene System der hexakistetraedrischen Syngonie zuordnen. In einer Anmerkung hierzu deutet ALBERT Ü. UREHORE eine nach- trägliche Veränderung der Achsenrichtungen an. Aber auch hiernach bleibt der tetraedrische Charakter des Modelles erhalten. (In nachfolgender späterer Veröffentlichung wird das Modell ungeachtet der Anmerkung wieder wie oben geschildert.) An sich besteht kein Grund, die für Stein- salz vorgeschlagene Rotationsachsenordnung zu verwerfen, etwa weil das Steinsalz bisher dem Kristallographen nur mit hexakistetraedrischen Eigen- schaften bekannt ist. Die einzige Untersuchungsmethode, die geeignet wäre, diese feinen Symmetrieunterschiede zu erkennen, ist die relative Vergleichung der vektoriellen Wachstums- und Lösungsgeschwindigkeiten, wie sie mehr oder weniger bewußt in der Untersuchung von Wachstums- und Lösungskörper angestellt wird. Und gerade bei diesen vektoriellen Größen läßt sich nicht voraussehen, ob sie nicht etwa durch die räumliche Anordnung der Atomschwerpunkte allein bedingt sind. Mit der Annahme r* - 260 - Mineralogie. dieser Möglichkeit begibt man sich allerdings eines willkommenen Aus- weges zur Erklärung der schwerverständlichen hemiedrischen Eigenschaften des mit dem NaUl-Gitter verwandten K CI-Gitters. Die Lage der Rotationsachsen in dem geschilderten Steinsalzmodell macht es. begreiflich, daß das Steinsalz keinen magnetischen Effekt gibt. Wäre die Anordnung in bezug auf Drehmomente weniger stabil, so würde zwangsweise Gleichrichtung der Rotationsachsen möglich sein, also Magnetisierbarkeit vorliegen. Solche Verhältnisse mögen bei Eisen, Nickel und Kobalt ete. eintreten. Die Abnahme der magnetischen Kraft bei den genannten Körpern mit dem Quadrat der Entfernung deutet nach CREHORE auf einen aus den mathematischen Formeln ersichtlichen speziellen Bau der betreffenden Atome. Der normale Fall wäre eine mit der 4. Potenz des Abstandes abnehmende magnetische Kraft. ÜREHORE zeigt schließlich, daß durch Einsetzen seiner hypothetischen Atomformen und Atomkonstanten für NaCl Atomabstände entstehen, die den von BrasG experimentell bestimmten in grober Annäherung entsprechen. In sämtlienen Überlegungen wird die Wärmeschwingung vernach- lässigt, sie beziehen sich also auf den Zustand des absoluten O-Punktes. R. Gross. W.H. Bragg: The Structure of the Spinel Group of Crystals. (Phil. Mag. 1915. II. p. [305)].) Bra6G bestimmt mit Hilfe des monochromatischen Lichtes einer Rhodiumantikathode in der üblichen Weise die Reflexionen der (100), (110), (111)-Ebene des Magnetits (FeOFe,O,); er erhält an reflektierten Inten- sitäten, ausgedrückt in willkürlich gewählten Einheiten Ordnung; 12er | 9.1200. 0078 | 8. für die (100)-Fläche . . . | 184 | 76 „,..(110)-Blächer 2. 2104520270203, 15 sd Blächer gr, 6 | 46 | 78 | 40 | 20 |, 37504771055 Der Gitterebenenabstand im (100)-Flächensatz = 4. 4,15 A. E. im (110)-Flächensatz = 4. 5,88 AR. im (111)-Flächensatz = 1.9,60 &. E. Das absolute Molekularvolumen (aus dem spezifischen Gewicht, dem relativen Molekulargewicht und der Avogadro’schen Zahl) ergibt einen Würfel von der Kantenlänge 4,18.10°° cm, der Flächendiagonale 5,92.10”° cm und der räumlichen Diagonale 7,25.10® cm. Das Ver- Kristallographie. Mineralchemie. -261 - hältnis der experimentell gemessenen Gitterabstände untereinander ist dasselbe wie beim Diamant und die gemessenen absoluten Längen lassen sich wie beim Diamant den berechneten absoluten Moleküldimensionen zuordnen. Brace schließt daraus, daß die Magnetitstruktur prinzipiell der Diamantstruktur ähnlich sei. Es gilt nun unter Wahrung der holo- edrischen Symmetrieforderungen das komplizierte Molekül von der Formel FeFe,O, im Diamantgitter so unterzubringen, daß die merkwürdigen Intensitätswechsel in den einzelnen Reflexionsordnungen erklärt werden. Die Atomanordnung, die Brace schließlich für die Spinellgruppe angibt, macht man sich am besten am Modell klar. In ein rechtwinkliges Koordinatensystem trage man die Punkte 000, 100, 010, 001, 110, 101, 011, 111, ferner 210, 203, O3, 2171, 212, 143 und erhält so ein Punktsystem vom Typus des flächenzentrierten Würfels; es sei im folgen- den als System 1 bezeichnet. Ein zweites, mit dem ersten identisches Punktsystem ist in das erste hineingestellt und in den 3 Achsenrichtungen um +1, - 2 + 1 verschoben. Innerhalb unseres flächenzentrierten Würfels erhalten wir die Punkte 111. 331 213 233, sie bilden die Ecken eines im flächenzentrierten Würfels schwebenden (in unserer Aufstellung positiven) Tetraeders, wie das vom Diamantstrukturmodell her bekannt ist. Als Maßeinheit dient die Kantenlänge unseres flächenzentrierten Würfels = a = 8,36.10”° cm. Die 18 konstruierten, dem Punktsystem 1 und dem Punktsystem 2 angehörigen Örter werden beim Magnetit von 2wertigen Eisenatomen eingenommen. Zur Lagenbestimmung der 3wertigen Eisenatome ziehe man durch jeden Punkt des Systemes 1 und 2 die 4 Trigyren. Von den 8 jeweils entstehenden Strahlen treffen 4 in engem, 4 in weitem Abstand auf andere Punkte des Systems. Die Halbierungspunkte der 4 langen Achsen sind die gesuchten Örter der 3wertigen Eisenatome. Wir bezeichnen die Gesamtheit dieser Punkte als System 3. Betrachten wir z. B. Punkt 132: Von den 8 von diesem Punkte ausgehenden trigyrischen Strahlen treffen 4 in kurzer Entfernung auf Punkt 000, 410, 104, 0314; die übrigen 4 durchlaufen 3mal so große Entfernungen, z. B. bis Punkt 111; das Swertige Eisenatom liegt in diesem Falle in der Mitte zwischen +44 und 111. Unser flächenzentrierter Würfel enthält im ganzen 16 Puukte ge Zoytem 3, namlich 255, 2735 5337 und 322, diese bilden em negatives Tetraeder, dessen Zentrum zugleich Zentrum des flächenzen- Iar ir Q IQ » a 7 5 IE De arenrens\\uctels” (System 1) ist, ferner 213 1723 212 3,3 3% es rizggı 151 : EOS) DW E) LI ENRNEEVEIETEENEIEVE WERE WEN Nachdem a = der doppelten Kantenlänge des 1-Molekülwürfelchens ist, muß der oben konstruierte flächenzentrierte Würfel 8 Fe, O,-Moleküle enthalten. Die Abzählung nach der räumlichen Zugehörigkeit ergibt bereits 8. FeFe,. Es sind also noch 8.0, unterzubringen. Zu diesem Zwecke konstruiert man um jeden Punkt unseres Systems 1 als Zentrum ein positives, um jeden Punkt unseres Systems 2 ein negatives Tetraeder. Wir bemerken, daß nach dieser Aufstellung an den Enden der „langen one Mineralogie. trigyrischen Achsen“ zwei 'Tetraeder liegen, die sich die Spitze zukehren, während nach der Brace’schen Zeichnung dieses Verhältnis auf der „Kurzen trigyrischen Achse“ statthaben müßte. Unser Modell entspricht trotzdem vollkommen dem Brase’schen Endergebnis. (Vergl. „Note added subsequently.“ p. ll: „I see that the disposition of the oxygen atom here described as consisting of certain large tetrahedra pointing towards each other may with equal exactness be described as consisting of smaller tetrahedra each containing only vne divalent iron atom and pointing away from each other“.) Durch die Konstruktion der Tetraeder um die 18 Punkte des Systems 1 und 2 erhalten wir 72 Tetraederecken als Örter für Sauerstoffatome. Von diesen liegen 32 innerhalb unseres flächen- zentrierten Würfels. Die Magnetitstruktur bildet nun noch einen Spezialfall in der Gruppe der Spinellstrukturen. Umschließt man hier ein Sauerstofftetraeder mit einem genau passenden Würfel, der also sämtliche Tetraederkanten berührt, ohne sie abzustumpfen,. so wird seine Kantenlänge genau = 4a. In diesem speziellen Falle liegt jedes 3wertige Eisenatom im Zentrum eines regelmäßigen Oktaeders, z. B. Punkt 233 inmitten der Punkte 352 (oberer Eckpuukt des Tetraeders um 334), 257 (unterer Eckpunkt des Tetraeders mit dem Zentrum #41), ferner 333 und 233 (untere Eck- punkte der Tetraeder um 343 und 432) und 323 und 732 (obere Eck- 414). Es ist interessant, punkte der Tetraeder mit dem Zentrum 14! und daß in unserem Strukturmodell eine zweite ns im Zentrum von regulären Oktaedern vorhanden ist, z.B. 44! (der Halbierungspunkt der Strecke von 444 bis 000). Daß die 3wertigen Eisenatome nicht hier liegen, ergibt die Betrachtung der reflektierten Intensitäten verschiedener Ordnungen und Flächen. Die Berechnung der Intensitäten ist nach dem in „Xrays and Crystal Structure“ p. 122 (London 1915) angegebenen Ansatz duschen auf Grund der annäherungsweise gültigen Annahmen: 1. daß die Spiegelungsfähigkeit einer Ebene proportional der Flächen- belastung, daß also die einzelnen Gitterebenen zu den Reflexionen irgend einer Ordnung ihre Intensitätsanteile im gleichen Verhältnis liefern, 2. daß die Intensitäten ceteris paribus nahe proportional dem um- gekehrten Quadrat der Ordnungszahl sind. Quantitative Unstimmigkeiten zwischen berechneten und beob- achteten Intensitätsreihen erklärt Brace aus der Mangelhaftigkeit der obigen 2. Annahme. Eine in Aussicht gestellte Diskussion des Edelspinelles (Mg Al, O,) soll zeigen, daß hier die Dimensionen der Sauerstofftetraeder in anderem Verhältnis zu den übrigen Gitterkonstanten stehen als beim Magnetit. R. Gross. Kristallographie. Mineralchemie. -63= Rinne, F.: Zur Kristallstereochemie. I. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 96. 1916. Heft 4. p. 317—332.) Seemann, H.: Zur Optik der Reflexion von Röntgenstrahlen an Kristall- spaltflächen. I. (Ann. d. Phys. (4.) 51. 1916. p. 391—413. Mit 1 Taf.) Laue, M. v.: Kristallforschung mit Röntgenstrahlen. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1917. p. 8—20. Mit 16 Textfig.) G. A. Rankin und H. E. Merwin: Das ternäre System Caleciumoxyd—Aluminiumoxyd—Magnesiumoxyd. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 1916. 96. p. 291—316.) Das genannte System zeigt einfache Verhältnisse, weil als Boden- körper nur die drei Komponenten, die binären Verbindungen Spinell und eine Reihe von Calciumaluminaten, aber keine ternären Verbindungen auftreten. Von Aluminiumoxyd Al,O, wurde neben Korund eine zweite hexagonale Form £#-Al, O, entdeckt, die wahrscheinlich in bezug auf Korund monotrop ist!. Kleine Mengen MgO in der Schmelze begünstigen die Bildung des 8-Al,O, wesentlich. Hat sich einmal #-Al,O, gebildet, so kann es sogar durch Umschmelzen nicht in «-Al,O, übergeführt werden. Für 8-Al,0; ® = 1,677 + 0,003, e schwankend zwischen 1,6385 und 1,650. (Korund im Mittel n = 1,765.) Binäres System (a0 — MgO: Schmelzpunkte CaO 2570, MgO 2800°; Eutektikum bei 67 Gew.-% Ca0, 33% MgOV, 2300 + 50°. Binäres System M&O — Al,O,: Schmelzpunkt Al,O, 2050°. Nur eine Verbindung M&O.AI,O, (Spinell) mit kongruentem Schmelzpunkt 2135 + 20°. Eutektikum MS0 — MgO.AIl,0, bei 45% MgO, 55% Al,O, und 2030 + 20°. Spinell scheint mit «-Al,O, (Korund) eine fast voll- ständige Reihe von Mischkristallen zu bilden, mit #-Al, O, dagegen keine Mischkristalle. #-Al,O, nimmt etwas Spinell in fester Lösung auf, «-Al,O, scheidet sich Mg Ö-frei aus. Die Bestimmungen waren aber wegen der sehr hohen Temperatur weniger sicher. Eutektikum «-Al,0, — MgO. A1,0, (98% Al,0,, 2% MgO) und Eutektikum 3-Al,O, — Mg0.AIl,0, (92% AI,O,, 8% MsgO), beide bei 1925 + 40°. Spinell und Periklas lassen sich mittels verdünnten Königswassers unterscheiden. Periklas löst sich, Spinell nicht. Das ternäre System: Bestimmungsmethode des Abschreckver- fahrens. Die Kristallisationsfelder und die Isothermen bis 1600° sind aus der nachstehenden Figur ersichtlich. Die Grenzlinien bis 1600° sind auf 1%, die invarianten Punkte auf 0,5% genau festgelegt. Die Pfeile auf den Grenzkurven geben die Richtung fallender Temperatur an. Daraus ersieht man auch, welche Punkte ternäre Eutektika sind. Die mit Doppel- pfeil versehene Grenzlinie zwischen den Feldern für CaO und 3Ca0.Al,O; ist eine inkongruente. " Auch in Schleifsteinen aus künstlichkem Korund wurde £-Al,O, angetroffen. . ae Mineralogie. Mgo 2800 2030 MgO / [A 2300 / N ; / Mg0.AL,O, 2135 N N I R Spinell CaO0 1600 IEF TE AST en SE Ss S abi 2570 2 S I, 5 2050 Din. Dumm 3 SI Sn ern Zusammensetzung | Punkte in Gew.-% Bodenkörper A as | | Punktes peratur | Ca0 Al, 0, MgO ı ||515| 423) 62 Ca0, Mg0, | Übergangs- |1450 + 5° I 73102:0722120, punkt 2 öl | 42,7| 6,3:Mg0, 3Ca0.AIl,0,, Eutektikum |1345 +5° | 50a0.3Al,0, 3 41,5 | 51,8 | 6,7 |MgO0,5Ca0.3Al,O,, Eutektikum |1345 + 50 | Ca0.AlL,O, 4 I 40,7 | 52,4 6,9 |MgO, CaO0.AI,O,, | Übergangs- 1370 + 5° Mg0.Al,O, | punkt 5) 33,3| 63,2| 3,5 ||IMgO.AI,O,, CaO. Übergangs- |1550 = 5° | A1,0,, 3020. 5Al, 0,| punkt 6 ı 21 18 | 120 Al,O,, 3020. ' Übergangs- |1680-+ 20° | 5A1,ON AIG, | punkt : Die Zahlen für Punkt 2 scheinen einen Fehler zu enthalten, stimmen mit den Figuren nicht überein. sammensetzung von 2 etwa 46% Ca0, 48% Al,O, 6% MgO. sie Nach letzterem wäre die Zu- Vorkommen von Mineralien. -265 - Zum Schluß geben die Verf. Beispiele, wie man die Kristallisations- erscheinungen im fraglichen ternären System nach den bekannten Prinzipien aus dem Diagramm ablesen kann. H. E. Boeke. Kellner, Georg: Die binären Systeme aus den Bromiden der Alkali- und Erdalkalimetalle. Inaug.-Diss. Berlin 1917. 51 p. Mit 4 Taf. Strohecker, Robert: Beiträge zur Kenntnis der wässerigen Lösung der Kohlensäure. Inaug.-Diss. Marburg 1916. 44 p. Vorkommen von Mineralien. Alois Sigmund: Neue Mineralfundein der Steiermark. 6. Bericht. (Mitt. d. naturw. Ver. f. Steiermark. 52. 1915. p. 3595 — 882.) (Vergl. dies. Jahrb. 1916. II. - 273-.) 53. Magnetkies und Malachit im Serpentin des Fledl- berges bei Kraubath. Der chromeisensteinführende mit feinkörnigem Dunit in Verbindung stehende Serpentin enthält Körnchen, zuweilen Kriställchen fast Ni-freien Magnetkieses. Auf Kluftflächen stellenweise Malachit, dem als jüngste Bildung da und dort feine Aragonitnädelchen aufgewachsen sind. 54. Bittersalz als Ausblühung im Badelgraben bei Peggau, am Paulurlkogel im Schöckelgebiet, am Diemlachkogel bei Bruck a. d. Mur und bei Aigen im Gollingtal. Am Badelgraben nahe der Mündung in das Murtal wird der Boden einer kleinen Höhle von einer dünnen Lage eines lockeren, graphithaltigen und kalkhaltigen Schiefers gebildet, der stellenweise von einer z. T'. stalaktitischen nieren- förmigen und traubigen Kruste weißen Bittersalzes bedeckt ist. Das Ganze liegt auf pyritführendem silurischem Dolomit. Das gleiche Salz, z. T. aut den Wänden saigerer Klüfte im Tonschiefer oder auf Glimmer- schiefer an den anderen genannten Orten (vergl. auch dies. Jahrb. 1915. 1. -183-). Ausblühungen von Bittersalz, auf weite Strecken verfolgbar, auch auf den von Braunspat- und Quarzlinsen durchschwärmten Schieferfelsen an der Straße zwischen Außerfelden und Mühlbach in Salzburg. 55. Eisen- kies, brauner Glaskopf und stengliger Kalkspat im Schöckelkalk bei Graz. In einer dunkelgrauen Abart des untersilurischen Schöckelkalkes am Ausgang des Glockengrabens und am Nordfuß des Linecks findet sich strichweise Pyrit. In einem Steinbruch auch brauner Glaskopf, stellen- weise in dünnen Krusten die Wände der zahlreichen vertikalen Spalten überziehend, z. T. von Kalkspatkristallen bedeckt, die außer von —4R auch von ooR begrenzt sind. Dies ist bemerkenswert, weil bisher an den ähnlich vorkommenden Kalkspatkristallen nur Rhomboeder (—2R, 4R, — 8ß, — 3R) und Skalenoeder (Rd, — 2R2, — 2R3, 4RB), aber niemals Prismen beobachtet worden sind. In der Klamm bei Radegund und am -266- Mineralogie. Kohlernickelkogel bei Kalkleiten, sowie bei Tal sind die oft I m weiten Klüfte desselben Kalksteins von weingelbem, stengligen Kalkspat aus- gefüllt, die Stengel meist zu den Spaltenwänden senkrecht. 56. Minerale der Erzlagerstätten bei Arzberg und Burgstall im Schöckel- gebiet. Alter Bergbau auf silberhaltigen Bleiglanz; bekannt waren außer- dem noch: Eisen-, Magnet- und Kupferkies, Blende, Fahlerz, Quarz, Schwerspat und Kalkspat. Neugefunden bei Begehung der alten Baue und Untersuchung der Halden wurden noch einige andere, die unten mit Sternchen bezeichnet sind. Die Erzführung ist in beiden Revieren wesent- lich dieselbe. Am Arzberg bilden die paläozoischen Schiefer, denen die Erze eingelagert sind, nach Ansicht des gegenwärtigen Bergwerksdirektors eine Antiklinale, deren Flügel von West nach Ost streichen. Im Burg- staller Revier sind die Gangarten z. T. andere. Dunkle gefältelte Kalk- phyllite führen auch hier wieder die Erze, aber man findet auch Biotit- schiefer und Zweiglimmerschiefer mit Fettquarzlager, dunkelgrünen Chlorit- schiefer mit Dolomiteinlagerungen, der wenig Bleiglanz und Blende ein- schließt. Die Mineralien von Arzberg sind: Schwefelkies, begleitet fast überall den Bleiglanz und findet sich auch im Nebengestein der Erzlagergänge. Markasit in einem 4m langen Hohlraum in Form von nierenförmigen, kugeligen und stalaktitischen Aggregaten von Leber- und Strahlkies, sowie von deutlichen Kristallen, stellenweise von etwas durch Verwitterung entstandenem Eisenvitriol bedeckt. Magnetkies, derb, z. T. mit Bleiglanz gemengt, und in kleinen Nestern im Schwerspat. *Arsenkies, kristallisiert und derb in einem Nest im Kalkphyllit; die 2—10 mm großen Kristalle zeigen: (110) und (014). Bleiglanz. Die dem Kalkphyllit und dem Quarzitschiefer konkordant eingeschalteten Lager massigen Bleiglanzes sind 0,3—2,5 m mächtig, schwellen stellen- weise linsenförwig an und verschmälern sich dann wieder. Es sind wohl Lagergänge, die da und dort Apophysen in das Nebengestein senden. Der Bleiglanz erweist sich durchgängig älter als Schwerspat, wie bei der barytischen Bleiformation. Zerstreut imprägnieren Körnchen von Bleiglanz neben solchen von Blende den Schwerspat, bilden zuweilen zusammen Bänder in dem letzteren. Zinkblende, gelb bis braun, ist das zweite Haupterz, das aber an Menge hinter Bleiglanz weit zwücksteht und das diesem oder auch dem Schwerspat in Körnern strichweise beigemengt ist. *Magnet- eisen in sehr geringer Menge, Körner in der dadurch magnetischen Blei- glanzmasse, oder mit Bleiglanz und Blende schmale Lager im Schwerspat bildend, oder in größeren Oktaedern dem Kalkspat als letzte Bildung auf- gewachsen. Quarz, nur derb, als Gangart selten. Kalkspat bildet von Quarzschnüren begleitete kleine Linsen im erzführenden und erzfreien Phyllit, die in der Richtung der Schieferung liegen, auch Stalaktiten an der First des Erbstollens und Kristalldrusen auf den Wänden von Klüften. *Braunspat, spätig in manchen Quarzuestern. Schwerspaät, dicht, ist die wichtigste Gangart, mit der Bleiglanz, Blende, Pyrit und andere Sulfide flözartige Lager bilden. Jüngerer kristallinischer Schwerspat tritt dagegen sehr zurück. *Eisenvitriol, frisch, grün auf Markasit in lockeren Vorkommen von Mineralien. ORTE kristallinen Aggregaten, daneben *Gips in bis 1 mm langen Kristallen. Die Mineralien von der Burgstaller Höhe sind: Schwefelkies, wenig, neben dem Bleiglanz als Haupterze, ebenso Magnetkies, Körner ein- gesprengt in Milchquarz. Bleiglanz, spätig, mit 0,05% Ag, strich- weise mit Magneteisen und Pyrit gemengt. Die Gangarten sind Milch- quarz, Braunspat und Kalkspat. Zinkblende, braun, spätig, mit Blei- glanz, Pyrit und Quarz mehr oder weniger stark gemengt. Fahlerz, *Kupferlasur und *Malachit. Fahlerz, schnurförmig im Dolomit, bildet durch Verwitterung die beiden Karbonate. Quarz nur derb als Gangart. Braunspat, ist, derb, die besonders in den tieferen Teilen des Vorkommens wichtigste Gangart; vereinzelt kleine honiggelbe Kristalle R. Daneben, auch in Übergängen Ankerit und Eisenspat. 57. Minerale der Talklagerstätten am Krughofkogel bei Anger. Seit 70 Jahren wird in der Umgebung des Sattels zwischen dem Rabenwald und dem Krughofkogel Bergbau auf Talk betrieben, dessen technische Ver- wendung sich in dieser Zeit sehr erweitert hat. Der technisch brauchbare Talk wird aus einem Talkschiefer gewonnen, der im Hangenden der Glimmerschiefer- und Quarzitbänke jener Gegend ansteht. Ein im Hangen- den dieser Schiefer nahe der Kammlinie strichweise vorkommender weißer Glimmerschiefer ist ein Paragonitschiefer mit 11,80 % Na,0. Er bildet das Liegende des Talkschiefers und der Taikschiefer ähn- lichen Chloritschiefer, die mit jenem zusammengenommen und technisch verwendet werden. Auf diese Schiefer folgt dann stellenweise abermals Glimmerschiefer. Von Talk sind der Textur und der Entstehung nach drei Arten vorhanden. a) Speckstein, gelb, z. T. nicht mit dem Finger- nagel ritzbar, bildet knollige Konkretionen (bis 5 dm) im Talkschiefer ; er liefert das reinste fettig anzufühlende Talkmehl, das aus Schüppchen besteht, aus denen eine optisch negative Mittellinie mit ganz kleinem Achsenwinkel fast senkrecht austritt. b) Blättriger Talk, weiß bis grünlich, perlmutterglänzend, bildet bis 2 cm dicke Krusten oder Spalten- füllungen in Magnesitblöcken, aus denen das Silikat offenbar entstanden ist, obwohl sie beide scharf gegeneinander abgegrenzt sind. Optisch wie die Schüppchen des Specksteins. Blättriger Talk findet sich strichweise auch an der Oberfläche von Tremolitprismen, die Felsen im Paragonit- schiefer bilden. Stellenweise sind in Talk umgewandelte Tremolitprismen deutlich zu beobachten, so daß an der Entstehung dieses Talks aus Tremolit kaum zu zweifeln ist. An einer Stelle liegt im Talkschiefer eine l m? große Linse grobkristallinischen Dolomits, die von Talk umhüllt und durchflochten war. c) Schiefriger Talk bildet die Hauptmasse und besteht aus 1-2 mm starken Lagen von wellig gebogenen Lamellen mit zwischenliegenden, aus einem wirren Filz feinerer Plättchen bestehen- den dickeren Platten. Strichweise eingelagert sind mehrfach Linsen härteren Talkes, die ein Gewebe optisch negativer Talk- mit optisch positiven ?Klinochlorschuppen darstellen. Die Hauptmasse des Talks ist also wohl aus Magnesit, der Talk der tieferen Horizonte aus Tremolit entstanden, und zwar letzterer durch die Kontakteinwirkung eines Granit- 268 - Mineralogie. batholithen, von dem in der Nachbarschaft Blöcke zutage gefördert worden sind. 2. Leuchtenbergit bildet am Krughofkogel schiefrige Einlagerungen im Talkschiefer, die den oben erwähnten Paragonitschiefer zum Verwechseln ähnlich sind, es fehlt aber der Quarz. Er ist einschluß- frei und auf der Spaltungsfläche tritt eine positive Mittellinie mit kleinem Achsenwinkel aus. Das schneeweibe Pulver fühlt sich nicht fettig an und wird beim Glühen mit Kobaltsolution blau, nicht rosa wie der Talk. Die Analyse von R. SCHÖFFL ergab, sehr nahe entsprechend dem Leuchten- bergit von den Schischimskischen Bergen bei Slatoust im Ural: 34,34 SiO,, 1,46 Fe,O,, 3,51 FeO, 16,45 Al,O,, 32,26 MgO, 0,65 SO,, 10,76 Glühyenl., 0,0672, 02be1 211025522 9947 Auch lauchgerüner Klinochlor, großblättrig, Quarzknauern ein- schließend, hat sich an einer Stelle reichlich gefunden. 3. Paragonit von dem oben erwähnten Vorkommen verhält sich optisch wie Muscovit unterseheidet sich aber an einzelnen Punkten von anderen Paragoniten. 4. Tremolit und Strahlstein. Tremolit (s. 0.) bildet meist graulich- bis gelblichweiße parallelstenglige Aggregate mit vielfacher Querabson- derung der Strahlen, die sich häufig in der Nähe von Klüften zu Asbest auffasern. Einzelne bis 5 cm lange Stengel stellenweise im Talkschiefer eingeschlossen. Die Strahlsteinsäulchen, gaulichgrün bis braun, bilden Aggregate verschiedener Art, in deren Hohlräumen vielfach Pyrit oder Muscovit. Auslöschungsschiefe auf (110) = 154°. Kaum dichroitisch. Beide Amphibole kommen immer voneinander getrennt vor und bilden stellen- weise unregelmäßige Felsmassen im Hangenden des Paragonitschiefers, mit dem Str. verwachsen ist. Durch Zunahme des Muscovits entsteht da und dort ein Tremolit-Muscovitfels. Dessen Kluftwände sind zuweilen bedeckt mit Kristallen von 5. Orthoklas, bis 1 cm, in der Richtung der a-Achse verlängert und das freie Ende begrenzt von (001), (010), (110) und (201). Aus einem Stollen im Glimmerschiefer stammen rissige Adular- kristalle, von der gewöhnlichen Form: (110), (001), (101), (111) und (310), auch Karlsbader Zwillinge, an denen (001) und (101) beider Indi- viduen in ein Niveau fallen. Aufgewachsen auf dichtem, weißem, etwas zersetztem Feldspat. 6. Andalusit, selten mit dem Orthoklas an der Oberfläche der Tremolit-Muscovitfelsen, in hell gefärbten, bis 5 mm großen Kristallen (210), (001), (Oll) mit dem prismatischen Blätterbruch. 7. Mus- covit findet sich außer im Glimmerschiefer im Liegenden und Hangenden des Talkschiefers in ziemlicher Menge in bestimmten Regionen des Tremolit- und Strahlsteinschiefers (s. o.), besonders in den randlichen Teilen des Tremolitschiefers in der Nähe der mit Orthoklas bewachsenen Klüfte. Es sind hier 3—4 cm breite Randzonen vorhanden, die nur aus einem fein- körnigen Gemenge von Orthoklas mit apfelgrünem Muscovit bestehen und die einen Muscovitpegmatit darstellen, indem der Glimmer z. T. regelmäßig begrenzte Kristalle, vielfach Zwillinge nach (110) bilden. 8. Titanit. Zahlreiche hellgelbe trübe, bis 1 cm große, kurzprismatische, selten zu Aggregaten verwachsene undeutliche Kristalle, als erste Ausscheidung in Glimmernestern im Tremolitschiefer. 9. Schörl. Nußgroße Brocken eines Vorkommen von Mineralien. -969 - Turmalinquarzits im Paragonitschiefer. O olivengrün, E gelblichbraun. 10. Quarz. Bis 1 mm große Linsen eines grauen zuckerkörnigen, glimmer- freien Quarzits im Leuchtenbergitschiefer als Konkretionen. 11. Dolomit. Ein großer, grauer, grobkristallinischer Block, im Talkschiefer (s. o.) ist am Rande und stellenweise im Innern in Talk umgewandelt. Ein wal- nußgroßer Kristall war ein Vielling von der Form —2R mit treppen- förmigem Bau. 12. Magnesit und Breunerit. Magnesit in kalk- freien Blöcken, die z. T. in Talk umgewandelt waren, wie in allen analogen Fällen durch Zutritt kieselsäurehaltigen Thermalwassers, dessen hohe Temperatur gleichfalls auf den Granitbatholithen zurückgeführt wird. Zahlreiche, bis 1 cm große Porphyroblasten von Breunerit stellenweise im Talkschiefer ähnlich wie im Talk des Greiners im Zillertal. ' Max Bauer. St. Kreuz: Die Mirerallagerstätten von Truskawiec. (Abh. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. 55. Ser. A. 1915. p. 1—24. Polnisch.) In einer Entfernung von 24 km südlich von dem Dorfe Truskawiec in Galizien befindet sich das in mineralogischer Literatur bekannte Gruben- feld „Pomiarki“, in welchem man vor einiger Zeit nach Ozokerit und Schwefel geschürft hatte. Diese Mineralien treten hier im Salzton, ver- gesellschaftet mit Aragonit, Steinsalz, Gips, Cölestin, Kalkspat und Dolomit auf. Durch bergmännische Arbeiten hat man hier in einer geringen Tiefe noch bedeutende Massen von Mirabilit aufgefunden. — Die Minerallagerstätten aus der Umgebung von Truskawiec sowie die daselbst vorkommenden Mineralien sind von WYCZYXSKI, SCHEIBE, besonders eingehend aber von H. v. FouLLon und J. NIEDZWIEDZKI beschrieben worden. Verf. stellt nun in vorliegender Abhandlung seine zuletzt ausgeführten Beobachtungen zusammen. Cölestin. Der Üölestin aus dem Grubenfelde Pomiarki wurde zuerst von J. NIEDZwIEDZKI beschrieben. Er bildet nach ihm in krypto- kristalliner Form bis zu 1 dm im Durchmesser zählende lose Knollen, welche z. T. mit Ozokerit vermengt und verunreinigt sind. Verf. beschreibt nun eine ähnliche Knollenbildung, welche aus größeren Kristallkörnern besteht; in kleinen Spalten und Drusen haben sich sehr schön ausgebildete Kriställchen vorgefunden. 1. Der Habitus der wasserhellen Kristalle ist meist tafelförmig infolge der relativ großen Ausdehnung der zur besten Spaltbarkeit parallelen Flächen, welchen die Indizes {001% zugeschrieben werden. Die der Achse xx‘ parallelen Kristallkanten sind etwas länger als die der Achse yy‘ parallelen Kanten. In der Ebene (001) zählen diese Kriställchen durchschnittlich 2—8 mm im Durchmesser, in der Richtung der Achse zz‘ ca. 0,5 mm. „Lypische* Kombination: c (001%, m {110), o {011}, d (102), 1 104}, 9 4124). Ferner wurden noch beobachtet: (100), £237\, (328). ante 0805, 12172820, =970=- Mineralogie. gemessen Grenzwerte berechnet VIDEO ET 52°003,5°* 52°02’—52°04' (52°07‘) _ (VODELU02)7— 33 24,5°* 39 24 —39 26 — KUOLELUO) = 75 54 75 52 —75 58 75°57' KUD)S AIR) = 60 04 60 00 —60 07 59 58° (011):(102) = 61 40,5 61 40 —61 41 (61 35) 61 38 (00302) 17217 22510 22 06 —22 12 viz 2. 22 37 22 30 —22 47 22 20 viz 8. 23 02 2253 —23 11 | (102) : (104) = 16 22—17 14 (16 01) 17045 (110) :(001) = 83759 89 53 —90 04 90 00 (100) : (001) = 90 00 — 90 00 (124): (001), = 37 13 37 06 — 37 23 37 17 (124): (01l) = 26 59 26 54 —27 02 26 56 213002), — 34 43 34 41 —34 47 (34 23) 34 42 230: (00), — 35 30 35 52 (2322: (0.1) — 29 04 +6‘ 29 48 (328): (102) = 16 3 +4 (16 01) 1705 (4.1.10):(102) = 69 14 69 59 d=21°.10).3(00))5— 86 02 85 53 Die Flächen sind im allgemeinen eben, und geben gute Reflexe; die Flächen der Form 237% sind abgerundet, wodurch sich der große Unter- schied der gemessenen und berechneten Werte erklärt. Das Auftreten der winzigen Flächen der Form {328} ist interessant, wenn man folgendes Komplikationsschema berücksichtigt: Die Formen (113) und (215) fehlen. Die in der Tabelle angegebene Fläche (4.1.10) ist nur in einem Fall beobachtet worden, folglich zweifelhaft. Als eine für das Vorkommen charakteristische Eigenschaft kann die Wichtigkeit der Zone [102.011] und der kristallographisch gleichwertigen Zonen angesehen werden. 2. Vizinalflächen. Die Vizinalflächen des untersuchten Cölestins weisen folgende Gesetzmäßigkeiten auf: 1. sie liegen in kristallographisch wichtigen Zonen und 2. sie konzentrieren sich in der Nähe der Flächenpositionen nur ‚gewisser Formen. Vorkommen von Mineralien. Sarbr In der Zone [010] liegen die Vizinalflächen der Formen {102} und {104%. Bei goniometrischer Messung beobachtet man gewöhnlich, außer dem von der Ebene (102) reflektierten Bild, noch einen zweiten Reflex, dessen Lage durch die Winkel: W022 2 (102)7— 322555 (001): viz (102) = 39 05 bestimmt ist. Die Vizinalflächen der Form {001% häufen sich in der Zone [001.011] an. Es wurde hier gemessen: (00D) iz (0057 720357 (6 = 22) (001) : viz (001), = — 2 03 (d=10) wobei die Vizinalflächen: viz (001), und viz (001), auf entgegengesetzten Seiten der Symmetrieebene (010) liegen, was durch die Zeichen + und — veranschaulicht wird. Die Verteilung der Vizinalflächen ist hier in bezug auf diese Symmetrieebene nicht syınmetrisch. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß die Flächen der Formen: (110% und {011% frei von Vizinalflächen sind. > Die Gesetzmäßigkeiten in der Wiederholung der Winkel der Vizinal- flächen des Lüneburger Cölestins hat ©. HınTzE untersucht. 3. Ätzfiguren. Natriumcarbonatlösungen rufen auf den Flächen {001% Ätzgrübchen von der Form rhombischer negativer Pyramiden, oft mit der termialen Abstumpfung (001), hervor. Die Kombinations- kanten der vier Pyramidenflächen {hkl) bilden einen Rhombus, dessen längere Diagonale parallel der Kante [001.011] ist. Der spitze Rhombus- winkel beträgt bei der Mehrzahl der Figuren 67—69°. Die Gesamtheit der Beobachtungen führt zum Schluß, daß diese Ätzflächen wenigstens eine den Flächen der Form {124% parallele Lage haben. In manchen Ätz- grübchen ist der Rhombuswinkel größer, bis 70° und sogar 74°. Im Fall der Form {124} beträgt er 65°17‘, er ändert sich aber sehr rasch, wenn statt dieser Flächen Vizinalflächen aus der Zone [102.011] als Ätzflächen auftreten. Die Ätzfiguren auf Cölestinkristallen wurden von J. Samoıtow ein- gehend untersucht. 4. Optische Eigenschaften. Die Brechungsindizes des Cölestins von Truskawiec wurden mit dem Krein-Zeis’schen Reflektometer bestimmt: ax. — 1,6220, 9%. = 1,6288, yx, — 1,6311, 2V (ber.) — 58°08°. Diese Zahlen dürften auf 1—2 Stellen der vierten Dezimale genau sein. Aus dem Vergleich der Winkel der optischen Achsen nach der von A. Arzrunı und K. THADD&EErFF gegebenen Zusammenstellung geht es hervor, daß dieser Winkel in CaO-haltigen Cölestinen größer ist als in den fast reinen Cölestinen, gerade umgekehrt, wie es zu erwarten wäre, wenn der CaO-Gehalt in der Form des Anhydrites beigemengt sein sollte. 5. Chemische Zusammensetzung. Die Analyse des reinen Materials ergab folgende Werte: =972 - .. .° Mineräloßie. FOIKOF LEN EN AST N GERT MOL | Bao HU. Bel 820169 0,0036 . 0,5407 CO: MR ee 000 0,0114 j SO ea 0 A 0,5437 Flüchtige Teile (Glühverl.!). 0,22 99,53 Hieraus berechnet sich: 97,38 SrSO,, 1,64 CaSO,, 0,98 BaSO.. Spez. Gew. 8,968 (mit hydrostatischer Wage bestimmt). In der Literatur findet man mehrere Untersuchungen, welche sich mit der Frage der Mischkristalle der Ba-, Sr- und Ca-Sulfate beschäftigen. Mischkristalle, welche neben dem Bariumgehalt größere Mengen Strontium enthalten sollten, haben sich als mechanische Gemenge erwiesen. Es bleiben nur die Fälle, in welchen ein Salz stark überwiegt. Man hält meist solche Kristalle für isomorphe Mischkristalle. Nach Arzrunı und THADDEEFF ist das dem Cölestin oder Baryt isomorph beigemengte Calciumsulfat in anderer Form als Anhydrit im Mischkristall enthalten. Dieser Schluß stützt sich auf den Umstand, daß die Eigenschaften des Anhydrits stark von denen des Baryts oder des Cölestins abweichen. Wie im vorstehenden schon erwähnt wurde, scheint der Einfluß von CaSO, auf die optischen Eigenschaften des Cölestins anders zu sein, als er zu erwarten wäre im Fall der isomorphen Beimengung des Anhydrites. Es liege hier also ein Fall des Dimorphismus vor. (Vergl. auch E. SOMMERFELDT, dies. Jahrb. 1907. T. 1359) Berechnet man unter der Annahme der Zahlen von A. ARZRUNI und K. THADDEEFF für die spezifischen Gewichte für reine Sulfate (Baryt, Cölestin, Anhydrit) das spezifische Gewicht eines isomorphen Mischkristalles, dessen chemische Zusammensetzung derjenigen der Kristalle von Truskawiec gleich wäre, so erhält man für das spezifische Gewicht den Wert 3,949; die Bestimmung ergab: spez. Gew. = 3,968, d. i. einen höheren Wert. Die Berechnung ergibt auch im Fall des Cölestins von Tegernsee einen kleineren Wert als der beobachtete (ber. 3,921, beob. von SUSTSCHINSKY: 8,99). Der Unterschied ist hier sogar größer als im Fall des Cölestins von Truskawiee, aber die Abweichung erfolgt in demselben Sinne. Es kann sein, daß dies mit dem größeren Gehalte dieses Cölestins an CaSO, zusammenhängt. Obwohl diese Beobachtungen mit der Annahme, daß CaSO, in der Mischung; sich in anderer Form als Anhydrit vorfindet, im Einklange steht, kann die Frage noch nicht als entschieden angesehen werden. Es fragt sich auch, ob der als „rein“ angenommene Cölestin tatsächlich keinen CaSO,- Gehalt aufwies. 6. Die Entstehungsbedingungen und die Paragenese des Cölestins. Die beschriebene Stufe des Cölestins (bezw. das Knollen- stück) ist an der Oberfläche mit grauer erdiger Substanz bedeckt, welche als Oxydationsprodukt des Eisensulfids erkannt wird. Die zwischen den ' Manche Kristalle sind mit Ozokerit verunreinigt; diese wurden von dem Analysenmaterial möglichst ausgeschieden. Vorkommen von Mineralien! 978 - sandigen Tonen durchsickernden strontiumhaltigen Lösungen mußten in Berührung mit den oxydierenden Sulfiden SrSO, absetzen. Das Über- wiegen des SrSO,-Gehaltes über dem CaSO,-Gehalt im Cölestin würde sich nach dieser Ansicht durch die größere Löslichkeit des CaSO, er- klären !. Caleiumsulfat befindet sich übrigens in diesen Tonen in größerer Menge in der Form von Gipsknollen und Gipskonkretionen. — Die Tätigkeit der strontiumhaltigen Wässer an dem Grubenfelde von Pomiarki hat sich auch durch die Anwesenheit des Aragonits und Calcits, welche Strontium enthalten, kenntlich gemacht. Die Minerallagerstätte „Pomiarki“. Die obenerwähnten Mine- ralien treten im Salzton in einer Tiefe von einigen Metern unter dem Horizonte auf. Das ganze Grubenfeld ist jetzt mit alten Halden und Löchern, in welchen man nach Ozokerit und Schwefel geschürft hatte, bedeckt. Nach den Beschreibungen von Wyczvsskı und. J. NIEDZWIEDZKI liegt hier unter der Lehmdecke eine tonig-sandige Schicht von einer Mächtigkeit von 1—2 m, darunter fangen graue, stark kalkige und dolomitische Tone an. Eine Tiefbohrung hat bei einer Tiefe von 1050 m den grauen Ton nicht durchbohrt. In einem Punkte des Grubenfeldes hat man ein bis 7 m mächtiges und angeblich 250 m sich ziehendes Mirabilitlager aufgefunden. In der Tiefe von 6 m unter der Oberfläche hat man den Schwefel in einer scheinbaren Lagerschicht, welche sich unregelmäßig zerteilt, an- getroffen. Längs dieser schwefelführenden Schicht zieht sich eine ozokerit- führende Zone, welche in ihrem tieferen Teile als ein unzweifelhaftes Ganggebilde erkannt wurde. Es stecken hier bis 2 m? große lose Mergel- blöcke, deren Oberfläche und Klüfte mit Schwefelkristallen bedeckt sind. Auf den Halden findet man heute noch zahlreiche Mergelblöcke mit Schwefelkristallen, ferner Gips und Aragonit, welcher sich nesterweise vorfinden soll. Die aus diesem Fundorte stammenden Stufen können in folgende Gruppen eingeteilt werden: 1. unzweifelhafte Kluftausfüllungen — (Gangmineralien), 2, Mine- ralien aus Nestern und Hohlräumen, 3. lose, schwebend im Ton gebildete Gebilde und Konkretionen. Im härteren, sandsteinartigen Material finden wir größere Adern und Gänge, kleinere in Mergelstücken vor. Unmittelbar paragenetisch miteinander verbunden sind: Aragonit, Ualeit, Schwefel, oft auch Erdwachs. Die Dicke der Gänge erreicht nach den vorliegenden Stufen 1 dm. An den Wänden der Klüfte hat sich Caleiumcarbonat in größerer Menge ausgeschieden, in der Mitte findet sich grobkristalliner Schwefel, auch Ozokerit vor. Solche Kluftausfüllungen ! Die Entstehung der Knollen schwerer Mineralien in den Tonen wird auch durch Annahme einer Konzentration des spezifisch schweren Mineralstaubes erklärt, welcher ursprünglich gleichmäßig verteilt gewesen wäre. In manchen Fällen kann es sich hierbei um Pseudomorphosen nach Karbonatknollen handeln. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. S SOTA- Mineralogie. haben sich offenbar nur im härteren Material, welches 'Einlagerungen im Ton bildet, erhalten, im plastischen Ton haben sich die mineralabsetzenden Wässer unregelmäßig verbreitet und zur Bildung der Nester und un- regelmäßigen, schwer entzifferbaren Mineralablagerungen geführt. Ein anderer Typus des Auftretens der Mineralien liegt in einem breccienartigen Gebilde, welches aus Bruchstücken von Aragonit und von Schwefel, aus tonig-mergeligen Teilen und aus Ozokerit besteht. Dieses Gebilde tritt als Ausfüllung gewisser Ozokeritgänge auf. Die Sulfate und z. T. die Carbonate bilden selbständige Konkretionen und lose Kristalle im Ton. Prof. Nıepzwienzk1 erklärte die charakteristische Struktur der hiesigen Tone durch die Annahme, daß während des Materialabsatzes Gase aus der Tiefe emporstiegen und die Tonteilchen zerkleinert, zerstückelt hatten. Es würden hier also den durch Schlammvulkane bedingten Gebilden analoge Bildungen vorliegen. Caleciumcarbonat. Es herrscht hier Aragonit vor. Der Schwefel ist fast stets mit Aragonit vergesellschaftet. Der Habitus der Kristalle ist hypohexagonal, prismatisch oder tafelförmig nach der Basis entwickelt. Formen: {110%, <010%, <001). Es finden sich kompliziert verwachsene Zwillinge nach {110% vor. (110): 110) = gemessen 63°57', ber. 63°48’ (110): (010) = 58 03, 58123 die Winkel sind aber großen Schwankungen unterworfen. Außer den schönen Kriställchen, welche sich in den Klüften der Mergel vorfinden, trifft man auf den Halden körnige Aggregate, welche aus schlecht ausgebildeten, trüben, öfters durch Kohlenwasserstoffe braun- gefärbten Aragonitkristallen, die bis zu 1 cm Durchmesser erreichen, bestehen. Diese Gebilde stammen offenbar aus den im Ton liegenden Nestern. Schließlich sind auch häufig Stufen vorhanden, welche Aragonit und Schwefel enthalten, und das typische Aussehen der Quellensinter (Aragonittuff) zeigen. Zahlreiche Kugeln dichten Aragonits sind überall zerstreut. Die grobe Aragonitmenge läßt vermuten, daß die Wässer, aus welchen sich diese Mineralien ausgeschieden hatten, mehr Kohlensäure enthalten haben als die heutigen Quellen von Truskawiec. Der Kalk- spat tritt in kleinen Adern und in Rhomboedern {0445} = 4331} (überein- stimmend mit O. FouLLon’s Bestimmung) auf. Schwefel. H. v. FouLtLon unterschied hier drei Generationen: 1. den schwarzen Schwefel; die Kristalle sind durch die Flächen {111}, untergeordnet {113} und {Oll} gebildet, 2. einen Übergangstypus und 3. den gelben Schwefel; die Formen {111} und {113) sind hier im Gleich- gewicht, die Flächen der Form {001% sind relativ groß. Übereinstimmend damit unterscheidet auch der Verf. zwei Grenztypen, I. p{111y, s (113), häufig noch n {O1l}, II. p SI 1%, 3 41155, 0200112075 Vorkommen von Mineralien. 975 - gemessen berechnet (011): (0j1) = 55°25,5' 5525‘ (111) (001) = 71 39,5 7140: GIEKBIESCRUD)E — 13 33 73 34 ae dh ==r94 51 94 52,5 d1n):(d17) = 36 39 36 40 (111): (O1l) = 47 25 47 26 (113):(001) = 45 12,5 45 10 da)e br) 926729 26 30 (113):(113) = 53 10 53 09 (113): (113) = 66 51 66 46,5 (113):(113) = 89 41 89 40 Die Winkelschwankungen übersteigen kaum 2° bei Messung aus- gesuchter gut ausgebildeter Kristalle, nur die Winkel (113): 113) und die analogen sind schwankend: 66°40'—66°56‘. An einem Kristall wurde ferner eine gekrümmte Fläche beobachtet, welche aber ein Lichtbild in der Form eines dreiachsigen Sternes gibt. Die drei sich in einem Punkte schneidenden Lichtzonen ziehen sich gegen die Flächen (113), (011) und (113) hin. Der Durchschnittspunkt dieser Lichtbänder entspricht dem Polpunkte einer Fläche: (1.12.28), welche zu (037) vizinal ist. (001): (1.12.28) = 390225‘, ber. 39°22,5' (001): (111) — 4 0) 48 02 Die nadelförmige Gestalt der Kristalle des ersten Typus (I) macht es wahrscheinlich, daß diese Kristalle rasch gewachsen sind, womit auch ihre Verunreinigung durch dunkle Kohlenstoffsubstanzen im Zusammen- hang stehen würde. Die hellen Kristalle (II) haben sich offenbar in ruhigeren Verhältnissen gebildet. Diese Kristalle stecken manchmal in braunen Kohlenwasserstoffen, trotzdem sind sie rein geblieben; sie ent- halten oft Einschlüsse von braunem Erdöl. | Ätzfiguren. Die Kristalle des zweiten Typus zeigen manchmal schöne Ätzgrübchen. Schon mit freiem Auge sind sie an manchen Kristallen auf den Flächen der Form {111\ sichtbar. Die Ätzflächen sind gewöhnlich eben und schneiden sich in geraden Kanten; sie liefern auch meist ein- stellbare Reflexe. Die Hauptrolle spielen in diesen Grübchen Flächen der Form {113}, welche ausgezeichnet reflektieren und den entsprechenden Kristallflächen vollkommen parallel sind: (111): (113) = 26°2%‘, ber. 26°30'. Außer diesen Flächen tritt in den Ätzgrübchen ein Flächenpaar der Form 4232) auf. Die Position dieser Flächen konnte nur durch Schimmer- messung mit der Genauigkeit von 1° bestimmt werden. Goniometrisch wurden noch Reflexe, welche durch der Form {111} vizinale Flächen geliefert werden, festgestellt; sie schließen mit der Kristallfläche (111) ca. 4° ein und liegen in der Zone zwischen (111) und (232). Gemessen: (232): (111) = 11°27,5’ (232): (011) = 38 33,5. > -976- Mineralogie. Die Flächen der Form {113} sind frei von Ätzfiguren, nur das Gleich- gewicht der Flächen {111} scheint gestört gewesen zu sein. Für die Frage der Bildung des Minerallagers scheint der Umstand wichtig zu sein, daß hier der erdige, dichte Schwefel vollständig fehlt; man findet nur grobkörnige Aggregate, einzelne Kristallindividuen erreichen 3cm im Durchmesser. Es fehlt hier auch die „struttura soriata“. Die einfachste Erklärung des Schwefelvorkommens von Pomiarki scheint die Annahme zu liefern, daß sie im Zusammenhang mit den in den Salztonen auftretenden Gipsen stehen. Das durch Reduktion des Caleiumsulfats entstehende Calciumsulfid (oder Hydrosulfid) bildet mit der Kohlensäure in wässerigem Medium das hier in großen Mengen abge- schiedene Caleiumcarbonat (Aragonit und Caleit) und den Schwefelwasser- stoff. Wodurch die Reduktion bewirkt werden sollte, ist nicht klar. Man könnte an ungesättigte Kohlenwasserstoffe! oder an die Wirkung der Mikroorganismen denken. Bei Zusammenkunft des Schwefelwasserstoffes mit dem Sauerstoff der Luft scheidet sich der Schwefel gewöhnlich als ein dichter, erdiger Niederschlag aus. Die Grobkörnigkeit des Schwefels aus Pomiarki zwingt zur Annahme, daß der Schwefel hier langsam in eine dem Prinzip der geringsten Oberflächenenergie besser entsprechende Form umkristallisiert wurde unter Mitwirkung eines Lösungsmittels, welches wahrscheinlich auch die vorhin beschriebenen Ätzfiguren auf den Schwefelkristallen hervorgerufen hat. Verf. glaubt, daß hier die Alkalisulfide, deren Anwesenheit in dem Mineralwasser von Truskawiec nachgewiesen wurde?, als Lösungsmittel wirkten. Da an dem Grubenfelde Pomiarki ein mächtiges Mirabilitlager (in einer Tiefe von 34 m) vorhanden ist, so ist die Herkunft des Natrium- hydrosulfids erklärlich. Die wässerigen Lösungen des Natriumsuifids lösen ganz beträchtliche Mengen des Schwefels auf: 1 Mol. Na,S in 18H, O löst 3,6 Mol. Sauf. (Vergl. GmELin-Kraurt, 1906. II. 1,311.) Nach J. W. Küster und E. HkBERLEIN ist die Löslichkeit des Schwefels in Schwefelnatrium- lösung am größten in „normaler Lösung, wobei die Zusammensetzung der gesättigten Lösung der Formel Na,S,,, entspricht. Auflösend auf den Schwefel wirken auch die Hydrosulfide der alkalischen Erden, z. B. Ca(HS), usw. Zur Erklärung der Ausscheidung des Calciumcarbonates in der Form des Aragonits braucht keine höhere Temperatur angenommen werden. Die Anwesenheit des Magnesiumsulfats in den heutigen Quellen des Truskawiec- gebietes macht es wahrscheinlich, daß auch die in Frage kommenden Lösungen Magnesium enthielten, sie wiesen auch einen Strontiumgehalt auf, da sowohl der Aragonit als auch der Caleit Sr-haltig sind. Es ist ! In den Erdgasausströmungen Galiziens sind auch ungesättigte Kohlenstoffe, insbesondere der Olephinreihe angehörig, vorhanden. (Vergl. St. Torroczko) Inwieweit sie bei relativ niedriger Temperatur eine reduzierende Wirkung auf das Calciumsulfat ausüben könnten, ist mir unbekannt. ” 2,27620 g Na,S in 1000 g Lösung nach RAnzIszEwsk1. Vorkommen von Mineralien. O7 erwähnenswert, daß direkt am Pomiarkifeld noch heute eine starke Mineral- quelle vorhanden ist, die von der Badeanstalt benutzt, chemisch aber noch nicht eingehender untersucht wurde. Aus den kalten Salzquellen von Korond in Siebenbürgen scheidet sich noch jetzt Aragonit aus, er bildet dort mit dem Caleit ganze Hügel (A. Koch, dies. Jahrb. 1890. I. -397 -.) Die Mineralquellen von Truskawiec verdanken ihren Gehalt an Mineralsalzen den hier auftretenden Minerallagern, andererseits aber wirft die Zusammensetzung dieser Wässer auch auf die Entstehung der heutigen Form des Minerallagers etwas Licht, dieselbe ist nämlich auch als ein _ Quellenabsatz zu betrachten. Verf. bespricht nachher die Verbreitung der Sr- und Ba-Salze im subkarpathischen Miocän und in der Tertiärformation. Die Minerallagerstätte von Lipki. Bei Truskawiec befindet sich noch ein zweites in der mineralogischen Literatur bekanntes Grubenfeld „Na Lipkach“, etwa 4 km nordwestlich von dem Grubenfelde Pomiarki ent- fernt. Hier wurde auf Galenit und Zinkerze gearbeitet. Nach der Beschreibung von G.G. PuscH (Geognostische Beschreibung von Polen etc. 11. 1836. 98 und Profil im Atlas) führen hier die Mergel der Salzformation gediegenen Schwefel, Bleiglanz und teils dichte, teils schalige holzbraune Zinkblende, welche mit Galmei verwechselt wurde. Es sind auch Trümmer eines -Kalksteins vorhanden. Nach dem beigefügten Grubenprofil befinden sich hier vier Mergelschichten, welche Galenit- und Blendeeinlagerungen führen und durch taube Tonmergelschichten getrennt sind. In neuerer Zeit sieht man öfters das Vorkommen als einen die miocänen Tone durchsetzenden Gang an. Verf. konnte nur den obersten Grubenhorizont besichtigen und hier die Übereinstimmung mit der Beschreibung von G. G. PuscH bestätigen. Der trümmerartige Charakter des Vorkommens ist hier un- zweifelhaft. Da das Vorkommen sich im plastischen Ton befindet und tiefere Horizonte nicht besichtigt werden konnten, konnte hieraus noch kein Schluß auf die wahre Natur des Minerallagers gezogen werden. Außer losen, bis kopfgroßen Knollen, welche aus Zinkblende und Carbonaten bestehen und Galenit eingesprengt oder als feine Adern führen, welche in tonigem Material angehäuft sind, sieht man auch im Ton ein- gesprengten Galenit, wohl sekundären Ursprungs. In den Stücken, welche aus zusammengekittetem Bruchmaterial einer schaligen Zinkblende bestehen (Reibungsbreceie), ist in den Hohlräumen Galenit in der Form schöner Oktaeder auskristallisiert. Der Schwefel ist hier teils erdig, teils kristallisiert; die Kristalle zeigen einen Mitteltypus zwischen I und II von Pomiarki, und treten in der Nähe der Erzstücke auf. Der von v. FouLLon angenommene Zusammen- hang des Auftretens des Schwefels mit dem Blei- und Zinksulfid ist hier demnach möglich. Das Stollenwasser setzt reichlich einen Schwefelnieder- schlag ab. St. Kreutz. -onise Mineralogie. W. Pawlica: Die nördliche kristallinische Insel in der Tatra. (Bull. Acad. sc. Cracovie, Cl. sc. math. et nat. Ser. A. Sc. math. 1915. p. 52—6. Mit 6 Taf.) Die Arbeit enthält die Analysen zahlreicher Mineralien aus den Gesteinen des im Titel genannten Gebiets, die in der unten folgenden Tabelle zusammengestellt sind. Über die Gesteine selbst und dem geo- logischen Aufbau des Gebirgsteils wird anderwärts referiert werden. Die analysierten Mineralien sind die folgenden: A. Muscovit, isoliert aus dem Granit von Posredni Goryczkowy, von Z. WEYBERG. HK ALSO, er 93,8, Mol-0% Me, SO, 02.00, A 100 Mol.-% B. Biotit aus demselben Granit, Z. WEYBERG. HK, Al, 81,0, 23.025481 Mol: 9% (Ee, Mn), Si,0,, © - . 232 p2] _o (Ca, Me) SO 55 oe | a2 ar 100 Mol.-% C. Orthoklas, isoliert aus dem Granit von Kosista, von Z. WEYBERG. KyAl,S1,O, ur Se ar Mo N, ALSO, FE ee aan on. ec ao 1060 Mol.-% D. Oligoklas aus demselben Granit, von Z. WEYBERG. Na as, 00 onen SANS BA 100 Mol.-% | 95,3 Mol.-% » E. Biotit aus demselben Granit, von Z. WEYBERG. HK,A1,S1,0,. 2. 503 Molyo (Re, Mn). Ss 0... 220 0 (Mg, Ca), Si, 02 - - - 18.1 N 100 Mol.-% ' 48,1 Mol.-% F. Biotit, isoliert aus dem Gmneis der Czuba Goryczkowa, von W. Pawuica. HR,AL Si Os . .,. A3,A Mol-% (Fe, Mn),8i, 075 . . . 20,4 » 56,6 Mol.-% RE SEO 36.2 5 ) 100 Mol.-% Vorkommen von Mineralien. - 279 - G. Biotit, isoliert aus dem Gneis des Suchy Kondracki, von Z. WEYBERG. EIRSARSE OL... 47,0 Mol.-% (Ee, Mn); Si, 0,, ©» = - 26,5 $ Mor ICON er ci 2 26,5%, 100,0. Mol.-% 53,0 Mol.-%, H. Amphibol, isoliert aus dem Amphibolit der Suche Czuby, von W. Pawuica. Na, B&S,.0,2.. 2m 4,5 Mol.-%, (Ca, Mg), (Al, ke),Si,0,,. 223 , Ge... oe are 100 Mol.-% J. Orthoklas, isoliert aus dem Oligoklas-Orthoklas-Pegmatit der Czuba Goryczkowa von W. PAwLica. KOAIESIO.. 2 276,16 Mol, & Nashorn 19,98 517.23,8.MolE, BarNESINOr 0 2.098900 er Ab: Aus BF SEORr 2... 2:01, 100 Mol.-% | K. Muscovit, isoliert aus demselben Pegmatit von dem Suchy Kondracki, von W. PawLica. EIRREAUSSIHLOR 209, Mol.” IESEKTA] SI. O:, (Mg, Ca),8i,0,; a 100. Mol-% L. Granat (Spessartin) aus demseiben Pegmatit von der ÜUzuba . Goryczkowa, von W. BawLica.. ME, S1,90Melo) Re AS ee ee I N A, O eren sawehlege 100 Mol.-% M. Turmalin aus demselben Pegmatit von der Ozuba Goryczkowa, von W. Pawrica. SERBSALANE Na, IN), 4,0, - . . 33% Mol-9% = 5 Be Ale HE HeOr2,280 h Se B Al, (Mg, Ca),s H, Os Damen 29,1 » Se Bealn (ke, Mn).H,O, : =. ..292 s | 100 Mol.-% | 41,7 Mol.-%, | 58,3 Mol.-o, Mineralogie. - 280 - “= 60 00°00T 18'001 00'007 FE'0oT | 000 “n DErr. Ser 2. Dee 900 GO0EF 6LO 600 ZIG F18 081 Keil 18'9 LE'6 61’E 8 STEI geg e#sT 0611 0 . ao re 080 e9'0 eco 09'0 eg’ EL 6FIL | STIT 98a ge I For 282 86€ SEO Ey 98:6 62 CI = >= 000 000 su ae de Bere eier zone 08C$ nen Y%"10W %-M29 70 1ON %-M99) %-TONM %-M29 119014 1Iorg » a 2269'3 00°COL 666 == 080 sTog 88’ cg‘T 281 sec 948 ee'g 6rG 280 18°0 2E0 ıH°0 Tess ler IT E 268 cI0T 28'9T 197 cy7e gFee 2IFE ION %- Mag 901g "u | PWEISTONY LEMONSOT IyoTU ‚IH pım YO’ ur ur gst y , 00'001 2T001 IS 070 = c9'0 69'8 208 090 880 830 6To 979 Ir'e ELFI Cr 7869 9129 %-I0N %-M9H9 se]1os10 'd ı 00'00T 02'66 — 201 — ır 0 me ee HOT c61 Se] 90ET 2061 ecer E1E9 %- TON %-M39 SEIHOUNIQ 9 ?0' 1E'9E 76001 We ge'gE morg — ° "Mon 'zodg 00°00T 9T’OOI = BT u .. J ||O080T-)0°H leya E ‚| (O,eoLr) OR Ba a ee ie A 660 E0T 2 08eN NONE a -oı 68 Sy 229 900 800 2029 = = = 320,8 sr ws en = 2, ser up een 222,084 E6'8T 06'TE I OTV. Ep B oo Ze) °q Ze NER ö 5. °o sg Tee = 092 8 gr], socH 28H os %- TON %'-M99 JIAOISNY V -281- Vorkommen von Mineralien. (TeuY 8 ET TOL sne [oIg1]W) 800 0000T TE'TOL 60STE sIrr (usskjeuy 7 sue [OI1]) 00'007 SITOI 208° ‘ e2 001 1EO 00.001 | 00T. GEL E c1‘00T oT’O Moor eBioor — 180 ETOI 218% IE 0 L80 — ınds Tee 202 90 600 978 229 IE. est eIo sro CTOT C8OT le 08'8 c0'6 180 so I e6LeE TI Nach 111 Beobachtungen sind dem Erdbeben der Rauhen Alb vom 16. November 1911 Lichterscheinungen kurz vorhergegangen; dieselben wurden von den verschiedenen Beobachtern wie folgt beschrieben: 1. Meteorfälle (12 Beobachtungen). 2, Sternschnuppenfälle (7 Beobachtungen). 3. Geradlinige Blitze (21 Beobachtungen). 4. Wetterleuchten (91 Beobachtungen). 5. Kugelblitze (7 Beobachtungen). 6. St. Elmsfeuer (10 Beobachtungen). Diese Beobachtungen wurden bis zu 130 km vom Epizentrum entfernt gemacht. Falls die Lichterscheinungen mit dem Erdbeben zu- sammenhingen, würden sie wahrscheinlich nur im engsten Epizentralgebiet aufgetreten sein; andererseits kommen gewitterartige Erscheinungen wie Blitze etc. nicht in Betracht, da die damalige Nacht in jener Gegend schön und klar gewesen ist. Wahrscheinlich sind die erwähnten Licht- erscheinungen mit Sternschnuppenschwärmen identisch, die am 16. November im Großen Bären und vom 13.—14. November im Löwen ihren scheinbaren Ursprung hatten, und haben somit ursächlich nichts mit dem Erdbeben zu tun. Johnsen. W. Bergt: Der Vulkan Quilotoa in Ekuador und seine schiefrigen Laven. (Veröffentl. Städt. Mus. f. Länderk. Leipzig 1914. 13. 22—53. 1 Karte. 8 Taf.) Der Quilotoa, der am wenigsten bekannte und genannte Vulkanberg Ekuadors, nach M. Waener bis 1870 noch von keinem Geologen, in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts aber von vier Deutschen besucht, im Dezember 1872 von W. Rkıss. im März 1874 von A. STÜBEL, im Früh- jahr 1875 von PATER DRESSEL und PATER KoLBErG, besitzt nach diesen mehrere merkwürdige Eigenschaften: er liegt nicht auf einem der beiden Hauptrücken der Anden oder auf der Hochebene dazwischen, sondern über dem tiefsten Grunde eines parallelen Nebentales, wodurch er zum niedrigsten der großen Vulkane Ekuadors wird und sogar 400 m unter der nahen Kordillere de Angamarca bleibt; seine stark abgestumpfte flache - Kegelgestalt gleicht einem mächtig breiten Massiv; Lavaströme fehlen und ein Kratersee ist vorhanden. Dies alles im Gegensatz zu den aller- meisten der mehr als 40 Vulkanberge Ekuadors. Die Tafeln I—III mit 6 Abbildungen zeigen in photographischen Verkleinerungen der in Leipzig befindlichen Zeichnungen und Ölgemälde SrüseL’s diesen merkwürdigen Vulkan von verschiedenen Seiten. — Er liegt in der Westkordillere von Latacunga, weit abseits von den großen Vulkanbergen dieses Gebirgs- zuges inmitten älterer nichtvulkanischer Gesteinsformationen. Auf dem breiten Boden des oberen Tales des Toachi ist der Quilotoa in ältester vorgeschichtlicher Zeit als 1000 m hoher Kegel aufgeworfen worden, erhebt sich hier tief im Grunde des Toachitales, das ganz von ungeheuren Ab- lagerungen vulkanischer Tuffe und Breccien erfüllt ist, als der einzige, -288 - Geologie. freilich erloschene Vulkan dieser Gegend. Die Tiefe des ungeheuren Kraterkessels nimmt der See des Quilotoa ein. Unter den mehr als 40 Vulkanbergen Ekuadors gibt es nur zwei, die sich durch größere, see- artige Wasseransammmlungen in ihren Kratern auszeichnen, außer dem Quilotoa nur noch der Mojanda. Seit Menschengedenken hat der Berg keine Eruption gehabt; denn man findet weder Aschen noch Schlacken aus historischer Zeit. Den Grundstock des Berges bildet ein kompakter Trachyt (Dacit), darüber lagern sich lauter vulkanische Sande, feines und grobes Zerreibsel, untermischt mit Bomben von Bimsstein und Trachyt (Dacit). Nach Reıss häuften sich bei der Entstehung des Quilotoa zäh- flüssige trachytische (dacitische) Laven um den Eruptionschlund auf, ohne zu breiteren oder schmalen Bändern sich auszudehnen, ohne Lavaströme, ähnlich denen des Vesuvs, des Cotopaxi oder Antisana, zu bilden. Viel- mehr türmte sich die Lava in ähnlicher Weise auf, wie es 1866 in den Kaimeni-Inseln des Archipels von Santorin zu beobachten war. Oftmals müssen sich diese Eruptionen wiederholt haben, begleitetet von heftigen Gas- und Weasserdampfentwicklungen, welche die Lava zertrümmerten, zerstäubten und als Aschenmassen, mit Bimsstein vermischt, ausschleuderten. Die Lava vom Rand der Lagune des Quilotoa, ein Biotitamphibol- dacit, ist besonders merkwürdig durch seine den kristallinen Schiefern ähnliche Texturen. Auf den Tafeln IV—VII werden diese Schiefer- texturen in naturgetreuen Photographien vorgeführt, nämlich: normale grobporphyrische Struktur, erste Anfänge einer grobflaserigen Textur, dünnlagenförmig-schiefrige Textur, Übergang aus der langflaserigen, gestrecktschiefrigen in die Stengel- und Holztextur, ausgeprägte Stengel- und Holztextur. Diese - Texturen gehören hier nicht zu der in Colombia und Ekuador sonst außer- ordentlich verbreiteten Eutaxit- oder Pipernotextur, sie beruhen vielmehr auf einer mineralogischen, d. h. stofflichen und chemischen Verschiedenheit, indem Flammen, Linsen, Flasern, Streifen und Lagen von Plagioklas wechseln mit solchen von Dacitgrundmasse, in der Hornblende- und Biotitkristalle ausgeschieden sind. Und sie ähneln und entsprechen am meisten den am Flasergabbro auftretenden mannigfaltigen Schiefertexturen. Die schiefrigen Texturen des Dacits vom Quilotoa prägen sich unter dem Mikroskop nieht an der Grundmasse, sondern nur an den porphyrischen Einsprenglingen, besonders an den Plagioklasen aus. Diese sind zertrümmert, in Stücke aufgelöst, die noch beieinander liegen oder zusammenhangslos verstreut wurden. Die Grundmasse steht dazu in dem denkbar schroffsten Gegensatz. Sie läßt von den jedenfalls starken Flußbewegungen und Druckwirkungen auf die Einsprenglinge nicht die geringste Spur erkennen. Ruhig und glatt und ungestört liegt sie da wie ein Wasserspiegel bei Windstille, ein deutlicher Beweis, daß die Zertrümmerungen der Ein- sprenglinge, daß die Entstehung der merkwüdigen Makro- texturen erfolgte und abgeschlossen war, als die Grund- masse erstarrte. (Vergl. dazu OÖ. H. ERDMANNSDÖRFFER, Petrographische Untersuchungen an einigen Granit-Schieferkontakten der Pyrenäen. Dies. Dynamische Geologie. - 289 - Jalirb. 1914. Beil.-Bd. XXXVII. 761/2. ff) Die hyalopilitische Grund- masse dieser schiefrigen Dacite läßt auch alle Anzeichen einer nach- träglichen Einwirkung von Druck, alle Quetsch- oder Zereißungs- erscheinungen vermissen. Es liegen hier also primäre Erstarrungs- erscheinungen vor, und an eine Metamorphose kann nicht gedacht werden. — Dadurch erlangen die schiefrigen Quilotoalaven eine grobe petrogenetische Bedeutung, indem sie zeigen, daß zur Erreichung eines höheren wissenschaftlichen Gewißheitsgrades bei der Deutung der kristallinen Schiefer mehr Lyern’sche Aktualität notwendig und möglich ist, und daß dabei auch die jungvulkanischen Laven herangezogen werden können und müssen. Die Deutung der Paralleltexturen an Eruptiv- (Tiefen- und Gang-) Gesteinen als primär ist schon alt und weit verbreitet in der Petrographie; sie widerspricht auch nicht den Erfahrungen der chemisch- physikalischen Mineralogie und Petrographie, indem das Gesetz vom hydrostatischen Druck nur für ein ruhendes System gilt, dagegen nicht beim Fließen, auch wenn dies noch so langsam ist. Weiter dürfte die Möglichkeit für die Entstehung recht mannigfaltiger Schiefertexturen in Umständen liegen, die noch viel zu wenig berücksichtigt worden sind. Ein erstarrendes Magma wird mindestens von einem bestimmten Augen- blick an physikalisch eine sehr ungleichmäßige Masse sein, desto ungleich- mäßiger, je umfangreicher sie ist, ein Neben- und Durcheinander der allerverschiedensten physikalischen Zustände, von Starr, dem Starren nahem Zäh, weniger Zäh, Flüssig usw. (vergl. porphyrische Gesteine; Lavasee des Kilauea; Vorstellungen über das Erstarren der Erdrinde). Weiter ist es höchst wahrscheinlich, daß in einer erstarrenden Tiefengesteinsmasse ähnliche Vorgänge statthaben, wie in den Kratern unserer tätigen Vulkane, wo ganz oder teilweise erstarrte Laven durch wieder erhöhte vulkanische Tätigkeit, d. h. durch erneute Wärmezufuhr von unten teilweise oder ganz geschmolzen, also mindestens weich, daß bereits ausgeschiedene porphyrische, demnach starre Kristalle wieder weich oder flüssig werden. Wievielmehr ist das möglich bei den so lange Zeiträume hindurch dauernden Eruptionen der ungeheuren Tiefengesteins- massen, die in Perioden lebhaftester plutonischer oder vulkanischer Tätigkeit lagen. Auch diese Vorgänge der Wiedererweichung und -einschmelzung teilweise oder ganz erstarrter Eruptivmassen dürfte eine Erklärung für viele Erscheinungen in Struktur, Textur und Mineral- zusammensetzung der uns vorliegenden festen Eruptivgesteine bieten. Es wäre vorteilhafter für die Wissenschaft, bevor man alle möglichen hypo- thetischen Metamorphosen ausklügelt und zu Dogmen erhebt, die ver- wickelten Vorgänge beim Erstarren eines Eruptivmagmas durchzudenken und erschöpfend zu berücksichtigen. Während der langsamen Abkühlung und Erstarrung von Eruptivmagmen dürften alle physikalischen Bedingungen vorhanden sein, die zur primären Entstehung mancher sogenannten. kri- stallinen Schiefer notwendig sind, während der Metamorphiker diese Bedingungen erst schaffen muß mit Hilfe von Hypothesen, . die ‚oft genug recht gewagt, unwahrscheinlich sind und außerhalb der Beweisfähigkeit N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. t -290 - Geologie. liegen (z. B. die für eine Metamorphose nötige Tiefenlage des erzgebirgischen Gneises). Dazu kommt, daß in dem Gebäude der heutigen Metamorphose die kristalloblastische, besonders die granoblastische Struktur noch keineswegs als Besonderheit der metamorphen kristallinen Gesteine festgestellt ist. Vergl. WeBer'’s T-Gang in Niederösterreich. Ferner ähnelt die panxenomorphe Struktur mancher Eruptivgesteine (z. B. Beerbachit) der granoblastischen Struktur mancher sogenannten kristallinen Schiefer zum Verwechseln (Pyroxengranulit, Gabbroamphibolit). Verf. kommt zu dem Ergebnis: Die primäre Entstehungsweise der wirklichschiefrigenundflaserigen Quilotoadaciteist übertragbar auf Tiefen- und Ganggesteine und ist von srundsätzlicher allgemeiner Wichtigkeit für die genetische Deutung vieler sogenannten kristallinen Schiefer. Die schiefrigen Quilotoalaven stellen so ein bis jetzt unbekanntes und viel- leicht von vielen für unmöglich gehaltenes Verbindungsglied zwischen den jungvulkanischen Laven und einem sehr beträchtlichen Teil dessen dar, was man noch kristalline Schiefer nennt. Berst. ©. Zeissig: Tabelle zum Bestimmen der Epizentra von Erdbeben aus den Ankunftszeiten mehrerer Stationen. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. Großh. geol. Landesanst. Darmstadt. IV. F. 33. Heft. 68—92. 1912.) Verf. gibt eine Formel zur annähernden Berechnung des Epizentrums aus den Ankunftszeiten mehrerer Stationen sowie eine Anleitung zur prak- tischen Ausführung der Messungen mit einer Anzahl von Beispielen. Aus- _führliche Zahlentabellen erleichtern die Anwendung. R. Nacken. Johnston, J. and L. H. Adams: On the Measurements of Temperature in Bore-Holes. (Econ. Geol. 11. 742—762. 4 Fig. 1916.) Munthe, C.: Die innere Wärmeleitungsfähigkeit von Bodenarten bei verschiedenem Feuchtigkeitsgehalt. Upsala 1915. 79 p. Weekly Bulletin of the Hawaiian Volcano Observatory. 4. 1916. Powers, S.: Volcanic domes in the Pacific. (Amer. Journ. of Sc. [4.] 42. No. 249. Art 29. 261. 1916.) Belot, E.: Les volcans experimentaux et les lois de la volcanicite. (Compt. rend. 165. 155—157. 1916.) Pratt, W. E.: An unusual form of Volcanie Ejecta. (Journ. of Geol. 24. 450—455. 3 Fig. 1916.) _ | Öinouye, Y.: „Puff“ Cones on Mount Usu. (Journ. of Geol. 24. 583—586. 3 Fig. 1916.) Wood, H.O.: Effects in Mokuaweoweo of the eruption of 1914. (Amer. Journ. of Sc. 41. 333—408. 14 Fig. 1916.) Dynamische Geologie. - 29].- Omori, Fusakichi: The Sakura-jima eruptions and earthquakes. II. On the sound and ash-precipitations areas and on the level changes caused by the eruptions of 1914, with historical sketches of earlier Sakura-jima outbursts. (Bull. Imp. earthquake invest. committee Tokyo. 8. 35—179. 1916.) Äußere Dynamik. R. E. Liesegang: Photochemie der Erde. (Chem. d. Erde. 1. 49—57. 1914.) In der vorliegenden kurzen Schrift weist Verf. hin auf die Bedeutung welche photochemische Reaktionen für den Kreislauf mancher Stoffe haben die am Aufbau der Atmosphäre beteiligt sind. Die wenigen durch Licht- einwirkung veränderlichen Mineralien, wie Realgar, Chlorsilber werden gestreift; eingehender werden jene Reaktionen erörtert, die die Veränderung der Kohlensäure, der Sauerstoffmengen, des Wasserstoffs und des Stick- stoffs bewirken. Auf den ganz allgemein gehaltenen, anregenden Aufsatz sei hiermit hingewiesen. R.Nacken. J. Töth: Chemische Analyse der Trinkwässer Ungarns. (Publ. d. k. ungar. geol. Reichsanst. Budapest 1911. 357 p. 1 Karte.) Die Abhandlung enthält die von 1895 bis 1909 ausgeführten Analysen der Wässer Ungarns tabellarisch angeordnet und deren Kennzeichnung als zu Trinkzwecken brauchbar oder nicht. Die bei der Untersuchung maßgebenden Prinzipien sind etwa folgende: Die festen Bestandteile werden durch ihr Gewicht ermittelt, die organischen Verbindungen durch Kaliumpermanganat bestimmt. Der Chlor- gehalt, die Härte (die gesamte und häufig die beständige), der Alkalinitäts- grad wird durch Titrieren ermittelt. Qualitativ wird die Schwefelsäure, Salpetersäure, salpetrige Säure, Ammoniak und Eisen nachgewiesen. Auch sind die äußeren Eigenschaften des Wassers, wie Farbe, Geruch und Geschmack berücksichtigt und auch erwähnt, ob das Wasser einen Absatz hat oder nicht. R. Nacken. A. Steuer: Hydrologisch-geologische Beobachtungen aus dem Großherzogtum Hessen. Bericht für das Jahr 1912. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. Großh. geol. Landesanst. Darmstadt. IV. F. 33. Heft. 283—54. 1912.) Der Bericht gibt einen ausführlichen Arbeitsplan für die Boden- wasserbeobachtung im Großh. Hessen, sowie über die bisher eingerichteten Stationen und deren Ergebnisse. Neben einem praktisch-industriellen Wert besitzen die systematischen Beobachtungen auch wissenschaftliches Interesse, indem sie z. B. die Beziehungen zwischen Niederschlagsmenge und Grundwasserspiegel klären helfen. R. Nacken. t* -292 - Geologie. E. Hauser: Nouveau proc&d& de recherche et d&termi- nation des hydrocarbures gazeux dissous dans les eaux mine&rales. (Compt. rend. 158. 634—637. 1914.) Ein bestimmtes Quantum Mineralwasser wird zur Bindung etwaiger CO, und H,S mit etwas Alkalilauge versetzt. Schüttelt man darauf jene Wassermenge mit einem bestimmten Volumen reiner Luft, so tritt etwaiges Methan in die Luft ein und kann darin nachgewiesen werden. Das Verfahren läßt sich auf Grund des Henry’schen Absorptions- gesetzes auch quantitativ gestalten und lieferte folgende Werte: cm? Methan, reduziert auf 0° und Mineralwasser von 760 mm Hg, pro L1 Wasser Tona Roqueta . ........0... 14,30 1,74 Arechavaleta "ana srreie Base =) 1085 | aaa Chielana (Fuente Armaga) . . .. . \ 0,845 Johnsen. F. Jadin et A. Astruc: Le manganese dans quelques sources du massif vosgien. (Ccmpt. rend. 158. 903—905. 1914.) Die Verf. bestimmten den Mangangehalt der unten aufgeführten Mineralquellen im Gebiete der Vogesen. Der Verdampfungsrück- stand wird in Sulfat übergeführt, mit Silbernitrat und Kaliumpersulfat oxydiert und das Mangan kolorimetrisch bestimmt. Die folgenden Zahlen bedeuten g pro 11. Dolaincourt 0,001, Vittel 0,001 (Source Imperiale), 0,008 (Source Sal&e), 0,015 (Grande Source), Contrexöville 0,010 (Source Pavillon), 0,020 (Source Souveraine), Martigny 0,030 (Source Lithinee), Plombieres 0,005 (Source Alliot), Luxeuil 0,001 (Source des Uuvettes), 0,060 (Sources des Grands Bains), 1,000 (Source du Puits Romain), Bussang 0,800 (Source des Demoiselles), 1,000 (Source Salmade). Die Natriumsulfatwässer von Luxeuil und die gemischten Bicarbonat- wässer von Bussang sind die Mn-reichsten. Die Wässer selbst benachbarter Quellen einer und derselben Station zeigen recht verschiedenen Mn-Gehalt; letzterer scheint mit dem Fe-Gehalt zu steigen. Man kann die Bestimmung des Mn-Gehaltes vorteilhaft benützen, um die Waren der Mineralwasserhandlungen auf ihre Echtheit zu prüfen. Johnsen. A.Gautier et P. Clausmann: Le fluor dans les eaux douces. (Compt. rend. 155. 1389—1395. 1914.) Der Fluorgehalt natürlicher Wässer ist bisher kaum ermittelt worden, da die Methoden zur Feststellung von 1 mg und weniger pro Liter nicht ausreichten. Die Verf. haben nun folgendes Verfahren Dynamische Geologie. -293- ausgearbeitet, welches Mengen von weniger als 0,1 mg pro Liter zu messen gestattet. Das F-haltige Wasser wird neutral oder leicht alkalisch gemacht und mit löslichen Sulfaten versetzt; fällt man letztere dann mit BaCl,, so geht alles Fluor in den Niederschlag über. Sehr sulfatreiche Wässer werden statt dessen mit Ammoniumphosphat und Magnesiumsalz versetzt; das entstehende Ammoniummagnesiumphosphat enthält ebenfalls das gesamte Fluor. Nach dem Trocknen des Niederschlags wäscht man diesen mit sehr verdünntem Alkohol; der unlösliche Teil wird in einen hermetisch verschließbaren Goldtiegel gebracht und mit konzentrierter H,SO, versetzt. Die entweichenden Dämpfe von HF, die gewöhnlich auch H,SiF, enthalten, werden von feuchtem KOÖH absorbiert, das sich, in einem Näpfchen innerhalb des verschlossenen Goldtiegels befindet. Man kocht zur Zersetzung von K,SiF,, fügt Ammoniumsalz hinzu, neutralisiert und filtriert die Kieselsäure ab. Die Lösung von KF, die nunmehr frei von allen anderen Säuren ist, wird mit Na,SO, und BaCl], versetzt; der F-haltige Niederschlag wird gewaschen und in einen völlig verschließbaren Platintiegel gebracht, in welchem man das Fluorid in PbF, überführt. Fügt man dann eine wässerige Lösung von KCIO, hinzu, so geht das PbF, für sich in Lösung; aus dieser wird das Pb als kolloides Sulfat gefällt und dieses kKolorimetrisch quantitativ bestimmt. Mittels dieser Methode fanden die Verf. im Liter verschiedener Flußwässer 0,020 bis 0,600 mg Fluor, in Gletscherwässern 0,047 bis 0,48 mg Fluor, im Wasser des Genfer Sees 0,010 mg und in gewöhnlichen Quellwässern 0,127 bis 0,520 mg. Aus den Untersuchungen folgt noch insbesondere: Kein Trinkwasser enthält mehr als 0,6 mg Fluor, während, wie später veröffentlicht werden wird, die kalten oder warmen Mineralwässer meist mehr als 1 mg führen. Die aus Kalksteinen stammenden Wässer enthalten weniger Fluor als die aus Graniten und kristallinen Schiefern entspringenden; letztere verarmen dann um so mehr an Fluor, je weitere Strecken sie in Kalk- steinen, besonders in phosphatreichen, zurücklegen. Johnsen. A. Gautier et P. Clausmann: Le fluor dans les eaux mine&rales. (Compt. rend. 158. 1631—1640. 1914.) Die Verf. haben eine große Anzahl natürlicher Wässer auf ihren Fluorgehalt untersucht. Im folgenden seien einige Werte, auf 1 Liter Wasser bezogen, nebst ihren Beziehungen und ihrer Bedeutung mitgeteilt. Das Fluor schwankt von 0,15 mg (Evian) bis 6,32 mg (Vichy, Höpital), das entspricht 0,33 mg NaF bezw. 14 mg NaF. Die an Fluor reichsten ‚Wasser sind vulkanischen Ursprungs wie diejenigen von Vichy, Celorico, Royat, Saint-Mart, Larderello ete.; die an Natron und Bicarbonat reichsten haben den höchsten Fluor-Gehalt. Die vadosen Wässer, besonders die -294 - Geologie. an Kalk und Sulfat reichen, weisen bis 2 mg Fluor auf. Gewöhnliches Wasser vermag bis 40 mg CaF, zu lösen. In Mineralwässern von einem und demselben Typ ist der Fluorgehalt keine einfache Funktion der Tem- peratur t, z. B. t Fin mg @elestinsenn 23. 013,80 5,65 Wasser von \VichyaeHopitalzs E34 6,32 Grande Grille. . . . 41,8 4,35 In gleichartigen Wässern ändert sich im allgemeinen die Fluor- menge gleichsinnig wie der Salzgehalt s, z. B. in den Schwefelwässern von Cauterets sin mg Fin mg Oesara N ee 1025 1,45 Earkaillere 22 2 22022 1,01 Bes (Kuflse2 2% 22.2.2019 0,64 Hierin machen die Wässer von Royat eine Ausnahme. In den schwefel- oder schwefelwasserstoffreichen Quellen ist die Fluormenge im Vergleich zum Salzgehalt besonders groß; so beträgt das Fiuor in den Wässern von Uelorico den 39. Teil der Salzmenge, in den Wässern von Cauterets den 86. Teil. Wie die chemische Zusammensetzung überhaupt, so kann auch der Fluorgehalt in Wässern des gleichen Ortes sehr verschieden sein. Beispiel: Luchon Pr& hat 1,85 mg Fluor, Luchon Reine 0,838 mg. Im Meerwasser schwankt das Fluor sehr wenig um den Wert 0,30 mg. Erdbeben können den Fluorgehalt der Thermen erheblich beeinflussen. So enthielt Grand Bain von Luxeuil am 1. Aug. 1911 2,38 mg, dagegen am 5. Dez. 1911, also bald nach dem starken Erdstoß vom 16. Nov. 4,35 mg; am 4. Nov. 1912 war der Wert auf 2,96 mg gesunken, er strebte also anscheinend dem früheren Betrage wieder zu. Auch andere Bestand- teile der Thermen ändern oft ihre Menge in der Folge von Erdbeben ; durch Erweiterung oder Verengerung von Spalten werden offenbar gewisse Zufuhren zum Quellwasser gesteigert oder beschränkt. Johnsen. H. Fonzes-Diacon et Fabre: Sur la recherche du bore dans les eaux min&rales. (Compt. rend. 158. 1541—1542. 1914.) Nach der eleganten kolorimetrischen Methode von G. BERTRAND und Acuron haben die Verf. den Borgehalt verschiedener Mineral- quellen bestimmt. Derselbe macht pro 11 Quellwasser pmg B,O, aus, wo für die Quellen von Vichy p = 0,003 (Celestins), 0,004 (Hauterive), 0,005 (Höpital) und 0,01 (Grande Grille). Die Temperaturen dieser vier Quellen betragen obiger Reihe nach 14°, 14,6°, 34° und 41,8°, so daß der Borgehalt mit der Temperatur ansteigt. Dagegen ist ihr Gesamtmineral- gehalt annähernd gleich, nämlich 6,5 bis 7 g pro 11. Dynamische Geologie. -395 - Ferner wurde p bestimmt in folgenden Quellwässern: Saint-Yorre (kalte Quelle bei Vichy) 0,001, Madeleine (Mont-Dore) 0,002, Grange (Saint-Nectaire) —, Choussy (La Bourboule) 0,005; sodann in den Quellen von Royat: Eugenie 0,05, Saint-Mart 0,05, Saint-Vietor 0,07, Cesar 0,07 und Velleda Spuren. Johnsen. Deecke, W.: Über Meerestransgressionen und daran sich anknüpfende Fragen. (Zeitschr. deutsch. geol Ges. Abh. 68. 360—391, 1916.) Ahlmann, H. W.: Mechanische Verwitterung und Abrasion an der Grundgebirgsküste des nordwestlichen Schonen. (Bull. Geol. Inst. Univers. Upsala 13. 299—39. 2 Taf. 29 Fig. 1916.) Reinecke, L.: Average regional Slope, a criterion for the Subdivision of old Erosion surface. (Journ. of Geol. 24. 27-46. 4 Fig. 1916.) Udden, J. A.: Notes on Ripple Marks. (Journ. of Geol. 24. 123—129. 3 Bl) | Prosser, 0. S.: Ripple-Marks in Ohio Limestone. (Journ. of Geol. 24. 456—475. 6 Fig. 1916.) Frohnmeyer, ©.: Untersuchung der Sedimentführung von Flüssen, besonders des Rheins bei Basel. (PETERM. Mitt. 62. 450—451. 1916.) Keller, H.: Sinkstoff und Geschiebemengen bei Gebirgsbächen und Gebirgs- flüssen. (PETERM. Mitt. 62. 457—458. 1916.) Grupe, ©.: Über Jüngeren und Älteren Löß im Flußgebiet der Weser. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 1916. 1 7. Fig.) Furrer, J.: Bemerkung über einen Bergsturz bei Bormio. (Viertel- jahrsschr. d. naturw. Ges. Zürich. 60. 48—54. 1 Taf. 1916.) Wilson, W. B.: The Origin of Clay Slips. (Econ. Geol. 11. 381—389. 3 Fig. 1916.) Salomon, W.: Der Wasserhaushalt der Erde. (Internat. Zeitschr. f. Wasserversorg. Leipzig 1917. 15 p.) Tillmans, J.: Die chemische Untersuchung von Wasser und Abwasser. Halle 1916. Prinz, E.: Hydrologischer Nachweis von weichem Grundwasser. (Internat. Zeitschr. f. Wasserversorg. 1915. No. 10.) Winkler, A.: Mineralquellentechnik. Leitfaden für Mineralquellenbesitzer, Brunnendirektoren, Badeinspektoren, Quelleningenieure, Wasserbau- techniker, Brunnen- und Badeärzte. 200 p. 1916. Birge, E. A.: The heat Budgets of American and European lakes. (Trans. Wisconsion Acad. of Se. 18. 1. 166— 213.) Becker, G. F. and A. L. Day: Note on the Linear Force of Growing Crystals. (Journ. of Geol. 24. 313—333. 3 Fig. 1916. — Centralbl. f. Min. ete. 1916. 337—346, 864—373.) Dobrowolski, A. B.: Les cristaux de glace. (Ark. f. kemi, min. och geol. 6. No. 7. 1916.) Klute, F.: Beobachtungen über Zackenfirn (Büsserschnee) und dessen Entstehung am Kilimandscharo. (Zeitschr. f. Gletscherk. 9. 289—305.) - 296 - Geologie. Reid, H. F.: Variations of Glaciers. XX. (Journ. of Geol. 24. 511—514. 1916.) Eckardt, W.: Über die Fortschritte in der Kenntnis vom Wesen und Klima der diluvialen Eiszeit. (Naturw. 4. 498—502. 1916.) Schuchert, C©.: Climates of Geologie Time. (Carnegie Inst. of Wash. 192. 263—298. 4 Fig.) Högbom, A. G.: Zur Mechanik der Spaltenverwerfungen; eine Studie über mittelschwedische Verwerfungsbreceien. (Bull. Geol. Iust. Univers. Upsala. 13. 391—408. 1916. Höfer, H. v.: Schwundspalten (Schlechten, Lassen). (Mitt. geol. Ges. Wien. 1915. 1—39. 2 Taf.) Petrographie. Gesteinsbildende Mineralien. Waterkamp, M.: Diaspor aus dem Siebengebirge und von der Insel Naxos. (Centralbl. f. Min. ete. 1916. 522—525. 2 Fig.) Grönwall, K. A.: Undersökningar öfver svenska apatiter. (Geol. För. Förh. 38. 411—434. 4 Fig. 1916.) Mäkinen, E.: Über die Alkalifeldspäte. (Geol. För. Förh. 39. 121 —184, 5 Fig. 1917.) Eruptivgesteine. Osann, A.: Beiträge zur chemischen Petrographie. III. 2. Analysen von Eruptivgesteinen und kristallinen Schiefern aus den Jahren 1900—1909. Mit einem Anhang: Analysen isolierter Gemengteile. p. 160—347. Leipzig 1916. [Vgl. dies. Jahrb. 1905. I. -57-. 1906. I. - 203-.] Knopff, A.: The Composition on the Average Igneous Rock. (Journ. of Geol. 24. 620—622. 1916.) Harker, A.: Differentiation in intercrustal Magma Basins. (Journ. of Geol. 24. 554--558. 1916.) Sosman, R. B.: Types of Prismatie structure in Igneous Rocks. (Journ. of Geol. 24. 215—234. 5 Fig. 1916.) Burling, L. D.: Ellipsoidal Lavas in the Glacier National Park, Mon- tana. (Journ. of Geol. 24. 235—23”7. 1916.) Shand, S. H.: A Recording Micrometer for Geometrical Rock Analysis. aim of Geol. 24. 394—404. 5 Fig. 1916.) Petrographie. 39297 = Sedimente. Cr. KuZniar: Der Löß in den Beskiden Westgaliziens. (Kosmos. Lemberg. 671—678. 1912.) Der Karpathenrand südlich von Krakau ist mit einer dicken Decke Lehms überdeckt. Diese Bildungen wurden zuerst von E. TıETzE als Löß, äolische Glazialbildung, gedeutet. Verf. unterzog den typischen Krakauer Löß und das lehmige Material aus einigen Punkten des karpathischen Hügellandes einer eingehenden chemischen und mineralogischen Analyse, aus welcher sich die Identität dieser Bildungen ergibt. I. gibt die chemische Zusammensetzung des typischen Lösses aus Witkowice bei Krakau (240 m Seehöhe), II. bezieht sich auf den Lößb von Dobezyce, IIIA und IIIB auf den gelben (A) und weißen (B) Lehın aus Kopan bei Mogilany. IE ur IE) EB): SR rn. 2 2 100,02 75,04 76,25 76,31 Name 2 2 3 026 = 0 0,27 0,26 BE ner. 5,54 1,12 7,13 8,86 Bee nn... 4,08 3,23 4,66 3,16 Herr, nu... 0,86 0,11 0,15 0,14 ulm (O2 ne ne), Spur 1,93 Spur Mei... 021 0,36 ze 0,81 WS ie 513987 3,96 1,28 1,18 ION 5 En ne 8:10) 2,01 ol 2,20 2,0 Se 7 1,47 1,01 1,06 12, O5 See 07 5 | 0,08 0,20 0,18 0.9, 1,65 3,09 — — Glühverl. (n. Abzug v. CO). 3,67 3,30 4,98 5,28 Um diese Lehmbildungen mineralogisch zu charakterisieren, wurden die spezifisch schweren Bestandteile durch Schlämmen gewonnen und unter- sucht. Die folgende Tabelle gibt das Verzeichnis der bestimmten Mineralien. Witkowice Kopan Dobezyce kutil'. Anatas Zirkon Turmalin Zoisit.. Epidot Granat . Cyanit "Muscovit Bivtit . Hypersthen Monokliner Pyroxen Grüne Hornblende Glaukophan ++ ++ tt ++ HH4H4 HH I ++ +++ +++ +++ | 4 +++ | ++ HH +++ HH =998- Geologie. Die russischen und die deutschen Lösse enthalten viel mehr CaCO, und Al,O,, sind dagegen kieselsäureärmer. In abgerundeten Zahlen kann man die mineralogische Zusammen- setzung der analysierten Lösse durch folgende Werte darstellen: Quarz Kaolin und Seriecit Carbonate \Mitkowicer 2.710.095 14,1% 3,15% Dobezyce. . . . 66,0 IT 7,02 Kopanr Ar. 72: 720769 18,2 — KopanıB 29272770699 22,5 -- Diese Lösse sind also stark durch Wasser ausgelaugt. Ihre äolische Herkunft ist durch diese Untersuchung erwiesen. St. Kreutz. M. Longchambon: Sur la sedimentation carbonate&e et la gen&se des dolomies dans la chaine pyren&enne. (Compt. rend. 158. 131—134. 1914.) Die hier niedergelegten Untersuchungen des Verf.’s werden durch seine im folgenden referierte Arbeit erweitert. Johnsen. M. Longchambon: Sur le röle de la magne&sie dans les ceycles sedimentaires. (Compt. rend. 158. 267—269. 1914.) Verf. untersucht die Entstehung der europäischen Dolo- mite, abgesehen von denjenigen, die durch nachträgliche, hydrothermale Dolomitisierung von Kalksteinen gebildet sind. Sie haben sich wesentlich in 3 Phasen abgelagert. 1. Posthuronische Phase. Auf den Sandsteinen von Torridon in Schottland ruht die mächtige, zum großen Teil dolomitische Kalkmasse von Durness, Im nördlichen Norwegen bildet die Schichtenfolge von Raipas einen Komplex von Quarziten, Tonschiefern und Dolomiten. Da- gegen sind die silurischen Kalke im allgemeinen nicht dolomitisch. 2. Postkaledonische Phase. Den postgotlandischen Faltungen folgte eine Sedimentierung von Detritus, welche während der Devonzeit die roten Sandsteine der nordatlantischen Gebiete und in noch größerer Verbreitung die Arkosen, Sandsteine und Puddingsteine des Frühdevons anhäufte. Die Sedimentierung von Carbonat, welche mit der mittel- devonischen Transgression beginnt, liefert in Livland, Kurland, im Rheini- schen Schiefergebirge, im Schwarzwald und in den Pyrenäen erhebliche Massen von Dolomit; diese nehmen im Dinantien beträchtlich ab und ver- schwinden im Moscovien. 3. Postherzynische Phase. Den herzynischen Faltungen folgte bald eine energische Erosion. Daher trifft man in Sachsen vom Stephanien an eine mächtige Serie von roten Schiefern, während im zentralen Ruß- land und im Timan-Gebiet das Uralmeer Dolomite auf den kreideartigen Petrographie. =999- Kalken und den Oolithen des Moscovien ablagerte.. Darauf bedeckten die Schiefer und roten Sandsteine des Perm weite Flächen, und als die Sedimentierung weniger detritisch wurde, konnten die Carbonate eine gewisse Bedeutung erlangen; so entstanden der Zechstein und die Trias mit ihren mächtigen Dolomitschichten. Im nördlichen Spanien und den Pyrenäen, wo die Hauptfaltung erst nach der älteren Permzeit einsetzte, verspätet sich auch die Dolomitablagerung, wovon die Dolomite des pyrenäischen Lias, der Lias Aragoniens und des Bajocien sowie des Ba- thonien der Pyrenäen zeugen. Dagegen liefern nach der großen Konti- nentalbildung, die ohne Gebirgsbildung verlief, seit dem Ende der Jura- zeit die marinen Transgressionen der Kreidezeit rein kalkige Carbonate. Die Erklärung dieser Regelmäßigkeiten ist folgende. Wenn die Gesteine durch die Atmosphärilien angegriffen und ausgelaugt werden, so verlieren sie besonders leicht ihren Kalk, während die Magnesia sta- bilere Minerale wie Talk und Serpentin bildet. Diese Vorgänge einfacher Auslaugung herrschen besonders während großer kontinentaler Ausbreitung in nicht orogenetischen Perioden; das Meer reichert sich an Kalk an und die folgende marine Transgression liefert reine Kalksteine. Dagegen vollzieht sich nach einer Zeit intensiver Faltungen eine tiefgreifende mechanische Zerlegung der Gesteine, eine reichliche Überführung ihrer Komponenten in Suspension und überdies eine chemische Zersetzung; hierbei bleiben Quarz, Eisenoxyd und Ton zurück und bilden rote Sand- steine, während das Meerwasser, chemisch viel wirksamer als das atmo- sphärische, die Mg-Silikate zersetzt; so kann sich später zugleich mit CaCO, auch MgCO, absetzen, wobei Dolomit entsteht. Johnsen. M. Longchambon: Sur la structure primitive des dolo- mies pyr&n&ennes. (Compt. rend. 158. 953—955. 1914.) Die jurassischen Dolomite der nicht metamorphosierten nordpyrenäischen Reihe sind gewöhnlich schwarze, übelriechende, deutlich kristalline Gesteine. Das mikroskopische Studium ergab vier Typen: 1. Im Departement Pyr&en&es—Orientales und z. T. auch im Departe- ment Ariege bilden gleichartige Dolomitrhomboeder von etwa 0,1 mm Durchmesser ein gleichmäßig körniges Gestein ohne Fossilspuren. 2. Bei Saint-Girons erscheint der Dolomit u. d. M. im gewöhnlichen Licht oolithisch; die Kügelchen haben 0,1—0,5 mm Durchmesser und be- stehen aus abwechselnd helleren und dunkleren konzentrischen Schalen ; dagegen zeigt sich zwischen X Nicols ein alliotriomorphes Aggregat von Dolomitkörnern, die unbehindert durch die Oolithkörner hindurchgehen und auch das Zement derselben aufbauen. Es scheint ein ursprünglich oolithisches Gestein später unter Kornvergrößerung umkristallisiert zu sein. Den Dolomitgehalt erachtet Verf. als ursprünglich; wäre bei jener Umkristallisation Magnesiumsalzlösung zugeführt und Calciumsalz fort- - 300 - Geologie. geführt worden, so müßte eine Kontraktion von 12,30 Volumprozenten eingetreten sein; hiermit ist der homogene und kompakte Charakter des Gesteins und die vorzügliche Pseudomorphosierung der Rogenkörner nicht wohl in Einklang zu bringen. 3. Auf den Blättern Tarbes und Maul&on treten neue Strukturen auf. Mit Schichten des vorigen Typs wechsellagern Bänke, die aus 2—8 mm großen Oolithoiden aufgebaut sind; diese sind kalkig und dicht und stellen abgerollte Bruchstücke eines umgearbeiteten oolithischen Kalkes dar. Das Zement besteht wieder aus Dolomitrhomboedern, welche in die Oolithkörner leicht eingreifen; hieraus ergibt sich, daß diese Kitt- masse nach ihrem Absatz eine Umkristallisation erfahren hat. Manche Horizonte sind reich an Bruchstücken von Echinodermen und an Nerineen- schalen. 4. Auf dem Blatt Maul&on werden die Dolomitgesteine von tonigem Detritus durchsetzt, und vom Tale des Saison ab trifft man einen ge- waltigen Mergelkomplex an, der den oberen Lias und den Jura repräsentiert. Das Verhalten der pyrenäischen Juradolomite deckt sich fast völlig mit demjenigen der Dolomite des unteren Devon. Johnsen. Andr&e, K.: Über Sedimentbildung am Meeresboden. 1. Forts. (Geol. Rundsch. 7. 110—170. 1916.) Klüpfel, W.: Über die Sedimente der Flachsee im Lothringer Jura. (Geol. Rundsch. 7. 97—109. 2 Taf. 1 Fig. 1916.) Barton, D. C.: The Geological Significance and genetic Qlassification of Arkose Deposits. (Journ. of Geol. 24. 417—449. 4 Fig. 1916.) Andr&e, K.: Über Goniatitenkalke und Kieselschiefer. (Centralbl. f. Min. etc. 1916. 487 —491.) Kristalline Schiefer. Metamorphose. G.Linck: Über das Eozoon und die Ophicalcite. (Chem. d. Erde. 1. 1—8. 1914. Mit 3 Textfig.) Verf, sucht eine Erklärung zu geben für die Entstehung der Struktur des „Eozoon bavaricum“ von Passau. Bei seinen Überlegungen bezieht er sich auf die Untersuchungen von K. GRÜNBERG über die Dissoziations- temperaturen von kristallisierten Carbonaten. Aus der Kombinierung der Ergebnisse dieser Arbeiten und der Dünnschliffuntersuchungen kommt er zu den Schluß, daß für die Ent- stehung dieses „Eozoons“, das eine rhythmische Struktur nicht besitzt, etwa folgender Vorgang maßgebend gewesen sein muß: Ein dolomitisches Gestein unterlag der Metamorphose unter gleich- zeitiger oder nachfolgender zentripetaler Diffusion von Kieselsäure. Nach Petrographie. -301- Erwärmung des Gesteines auf ca. 500° C erfolgte Zersetzung des Magne- siumearbonates des Dolomits, es entstand Kohlensäureüberdruck ; hierdurch erhöhte sich die Zersetzungstemperatur des Dolomits auf ca. 700° 0. Die Temperatur von ca. 900° C wurde nicht oder nicht wesentlich über- schritten, weil der Calcit nicht zersetzt wurde. Die hinzudiffundierende Kieselsäure bildete mit dem Magnesiumoxyd Forsterit, dessen Bildung sich demnach unter ca. 900° © vollzogen haben muß. Der Forsterit wurde in Serpeutin umgewandelt unter Bildung von Magnesiumcarbonat. Ein Vorgang, der sich unterhalb von 570° © vollzogen haben muß, denn die Bildung von Carbonat einerseits und die Umsetzung des Magnesium- carbonats mit dem Caleit in Dolomit weist auf. Kohlensäuredruck. Die Entstehung des Serpentins vollzog sich also unterhalb 570° C, die des Forsterits oberhalb dieser Temperatur und unterhalb 900° C, Die Zufuhr der Kieselsäure erfolgte nach Ansicht des Verf.’s durch Diffusion in wässeriger Lösung. R. Nacken. Verwitterung. Bodenkunde. A. Lacroix: Les lat&rites de Guinde. (Öompt. rend. 158, 835—838. 1914.) Fast die Hälfte des afrikanischen Kontinentes ist mit Laterit bedeckt. Man kann von der Küste Guineas den Niger entlang bis zur Ostgrenze dieser Kolonie reisen, ohne den Laterit zu verlassen. Verf. hat den Laterit Guineas chemisch und mineralogisch untersucht. Die atmosphärische Umwandlung der Tonerdesilikatgesteine Guineas führt schließlich zur völligen Entfernung der Alkalien, des Kalkes, der Magnesia und der Kieselsäure, während Al(OH), und Fe(OH), nebst etwas Titansäure zurückbleiben und den Laterit bilden; das entspricht auch den von M. BavEr am Laterit der Seychellen gemachten Beob- achtungen. Lacroıx unterscheidet bei der Lateritisierung eine Ausgangszone und eine Konkretionszone. Die Ausgangszone ist durch die Erhaltung der ursprünglichen Gesteinsstruktur gekennzeichnet, während das Gros der Bestandteile fort- geführt wird. Drei Typen lassen sich unterscheiden. Der erste Um- wandlungstyp besteht in hydrargillitischen Lateriten und geht aus Gabbros, Diabasen und Nephelinsyeniten hervor. Die Grenze zwischen frischem und umgewandeltem Gestein ist scharf; in letzterem ist das Verhältnis von TiO,, Fe,O, und Al,O, zunächst das gleiche wie in ersterem; sodann aber wandert das Eisen nach der Gesteinsoberfläche und das Titan wird großenteils fortgeführt. Mineralogisch ist für diesen Typ wesentlich die Umwandlung aller Feldspatarten in Hydrarsgillit. Der zweite Typ entsteht aus Peridotiten. Die Fe—Mg-Silikate liefern - 302 - Geologie. kolloide Massen von Eisenhydroxyd (mit mehr oder weniger Aluminium- hydroxyd). Der dritte Typ geht aus Glimmerschiefern und auch aus Graniten hervor; er unterscheidet sich vom ersten besonders dadurch, daß der Übergang ein allmählicher ist; das frische Gestein ist oft bis zu 60 m Tiefe hin unsichtbar. Zuerst wird das Alkali der Glimmer entfernt und Wasser aufgenommen; die so entstehenden Kaoline und kolloiden Al-Silikate gehen dann weiterhin in kolloides Al(OH), über. In der Konkretionszone ist die Prismärstruktur verschwunden. Diese Zone ist besonders charakteristisch für die Umwandlung der Glimmer- schiefer und zeichnet sich in erster Linie durch die Wanderung des Eisens nach der Oberfläche aus, wo es eine kıistalline oder amoıphe Kruste von Eisenoxydhydrat bildet, die bekannte dunkle Rinde. Auch das Aluminium reichert sich an der Oberfläche an und bildet dort ein kristallines Aggre- - gat von Hydrargillit mit oft mikrogranitartiger Struktur. Letzteres gilt für die Konkretionszone der hydrargillitischen Laterite (erster Typ); die Konkretionszone der lateritisierten Glimmmerschiefer (dritter Typ) ist gekennzeichnet durch den Übergang kolloider Al-Silikate in Hydrargillit, wobei sich pisolithische Strukturen herausbilden, die mit Bauxiten verglichen werden dürfen. Schließlich hat LAcRoIx angeschwemmten Grus von Lateriten sowie lateritisierte Alluvionen studiert und verschiedenes Alter für verschiedene Laterite Guineas nachgewiesen. Johnsen. Buddington, A. F.: Pyrophyllitization, Pinitization, and Silification of rocks around Conception Bay, Newfoundland. (Journ. of Geol. 24. 130—152. 7 Fig. 1916.) Stephenson, E. A.: Studies in Hydrothermal Alteration. I. (Journ. of weol. 24. 180—199. 8 Fig. 1916.) Rogers, A. F.: Sericite a low Temperature Hydrothermal Mineral. (Econ. Geol. 11. 118—150. 5 Taf. 1916.) Brokaw, A. D. and L. P. Smith: Zonal Weathering of Hornblende Gabbro. (Journ. of Geol. 24, 200—205. 4 Fig. 1916.) Klemm, G@.: Über die angebliche Umwandlung von Andalusit in Disthen in den Hornfelsen des Schürrkopfes bei Gaggenau in Baden. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Monatsber. 68. 86—92. 1916.) Barton, D.C.: Notes on the Disintegration of Granite in Egypt. (Journ. of Geol. 24. 382—393. 4 Fig. 1916.) Meyer, H. L. F.: Verwitterungslagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 24. 127—136. 1916.) Stremme,H.: Die Böden der pontischen Pflanzengemeinschaften Deutsch- lands. (Aus der Heimat. 1914. No. 4. 8 p.) — Die Entstehung des Laterits. (Zeitschr. d. Ges, f. Erdk. Berlin 1917. 114-125.) Petrographie. -303 - Experimentelle Petrographie. Sosman, R. B. and H. E. Merwin: Preliminary Report on the System Lime—Ferrie Oxide,. (Journ, Wash. Acad. Soc. 6. 532—537. 1 Fig. 1916.) Boeke, H.E.: Über Vierstoffsysteme. (Zeitschr. f. anorg. u. allg. Chemie. 98. 203—222. 14 Fig. 1916.) Niggli, P.: Forschungen im Gebiete der physikalisch-chemischen Eruptiv- gesteinskunde. (Naturwissensch. 4. 641. 1916.) Europa. a) Skandinavien, Island. Faröer. V. M. Goldschmidt: Konglomeraterne in den Hoeifjelds- kvartsen. (Norges Geol. Undersskelse. No. 77.61 p.7 Pl.5 Textfig. 1916.) Verf. gibt folgende Zusammenfassung. Die Untersuchung behandelt die Konglomerate in der Formation des „Hochgebirgsquarzits“ im südlichen Norwegen. Der Hochgebirgs- quarzit umfaßt, wie bekannt, Gesteine sehr verschiedener Entstehungs- weise, Sedimente, Mylonite, Intrusivmassen usw., welche im kaledo- nischen Gebirge des südlichen Norwegens den Platz zwischen der cam- brisch-untersilurischen Phyllitformation und den darüber liegenden Hoch- gsebirgseruptionen einnehmen. Schon früh hatte man, besonders durch K. 0. BJoRLYKKE’s und H. ReuschH’s Untersuchungen als sicher sedimentären Anteil des Hochgebirgsquarzits den sogenannten Valdres-Sparagmit aus- gesondert, eine Formation feldspatreicher Sandsteine (Sparagmite), welche zu beiden Seiten des Valdrestals und bis weit nach Jotunheimen hinein den Phyllit überlagert. Eingelagert in diesem Valdressparagmit finden sich Konglomerate zweier verschiedener Typen, das Gabbrokonglo- merat und das Quarzkonglomerat, welche den Gegenstand der vorliegenden Abhandlung bilden. Zunächst wird die ältere Literatur besprochen (p. 2), dann das Material an Tagebüchern im Archiv von Norges geologiske Undersekelse, welche dem Verf. zur Verfügung standen. Besonders aus den Plubikationen BJORLYEKE’s und den Tagebüchern TH. Münster’s wurden zahlreiche Angaben übernommen. Eigene Reisen des Verf.’s in den Jahren 1912, 1913, 1915 lieferten weiteres Material. Der sicher sedimentäre Anteil des Hochgebirgsquarzits findet sich über ein Gebiet von etwa 7000 km?, welches mit Ausnahme der west- lichsten und nördlichsten Ausläufer auf der Karte, Taf. VII, dargestellt ist (p. 8). Die Sedimente bestehen überwiegend aus sparagmitischem Sand- stein, ähnlich den bekannten Sparagmiten des norwegischen Eocambriums, untergeordnet aus Tonsandsteinen und Tonschiefern, letztere beide beson- ders in den unteren Teilen des Sparagmits eingelagert. Die Struktur der - 304 - Geologie. Tonsandsteine wird von Taf. IV Fig. 1 gezeigt, sie ist durch die kleinen scharfen Quarzsplitter sehr charakteristisch. Jın nächsten Abschnitt wird das Gabbrokonglomerat beschrieben, zunächst (p. 13) werden alle Fundorte aufgezählt (man vergl. die Über- sichtskarte); dann wird der Platz des Konglomerats in der Schichtenreihe besprochen (p. 15), es gehört in der Regel zu den tiefsten Schichten des Hochgebirgsquarzits, kann jedoch wahrscheinlich auch für höhere Horizonte vikariieren. Hierauf folgt die petrographische Beschreibung des Gabbro- konglomerats (p. 17). Die Grundmasse besteht entweder aus unsortiertem Gabbrodetritus, oder aus einer sparagmitischen Quarz-Feldspat-Masse oder aus Tonsandstein, auch Mischungen dieser Grundmasse kommen vor (siehe Taf. IV Fig. 2). Unter den Blöcken im Konglomerat herrschen verschie- dene gabbroide Gesteine, teils in Form wohlgerundeter Gerölle, teils als kantige Blöcke. Mitunter sind die Gabbrobruchstücke ganz unregel- mäßig geformt (vergl. Taf. V Fig. 1 und p. 22). Die gabbroiden Gesteine des Konglomerats zeigen völlige Übereinstimmung mit den eigenartigen Gabbrogesteinen des Gebietes von Fukhammerne—Dyptjernfjeld—Redsje- kampen, östlich vom Fulsendvand. Auch pyroxenitische Gesteine, welche denen des Espedal-Gebiets ähnlich sind, kommen als Gerölle vor. Im selben Konglomerat finden sich auch Blöcke eines hellen gepreßten Granits unsicherer Herkunft, meist wohlgerundet, in manchen Schichten an Drei- kanter erinnernd. An der Südostecke seines Verbreitungsgebiets ist das Gabbrokonglomerat gänzlich unmetamorph; besonders an solchen Stellen dagegen, wo das Konglomerat von den gabbroiden Gesteinen überfahren ist, stellt sich starke Metamorphose ein, die im folgenden Kapitel (p. 24) kurz besprochen wird. Sie äußerst sich einerseits in mechanischer Um- formung (Auswalzung) des Konglomerats, anderseits in Mineralneubil- dungen und Umkristallisation. Der nächste Abschnitt behandelt das Quarzkonglomerat. Zuerst wird dessen Verbreitung besprochen (p. 26), man vergl. die Übersichtskarte, sodann der Platz dieses Konglomerats in der Schichtenreihe (p. 28). In der Regel finden wir es zu oberst im Hochgebirgsquarzit, seltener (so am Berge Gronsendknipen, östlich des Sees Svenskin) in dessen tiefsten Schichten. Dann folgt die petrographische Beschreibung des unmeta- morphen Quarzkonglomerats, wie es am Ostabhang von Gronsendknipen vorkommt. Als Grundmasse findet sich teils ein Sparagmit, teils eine glimmerreiche Tonschiefermasse. Die Gerölle bestehen überwiegend aus Quarziten, Sandsteinen, Quarzporphyriten und granitischen Gesteinen. Eine Abbildung eines Quarzporphyrits ist auf Taf. VI Fig. 1 gegeben, die eines Mikroklingranits auf Taf. VI Fig. 2. Seltener sind Gerölle von Syenit, Granatgneis und basischen Eruptiven. Bezüglich der Herkunft der Gerölle kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht (auf p. 32 behandelt). Das nächste Kapitel behandelt die Metamorphose des Quarz- konglomerats (p. 33). Diese äußert sich sehr deutlich in solchen Gesteinen, die von den Hochgebirgseruptiven überfahren sind. Längs der Ostseite von Gronsendknipen lassen sich die Übergänge zwischen normalen und Petrographie. =305- deformierten Konglomeraten ausgezeichnet verfolgen, noch stärker ist die Auswalzung am Ostende des Sees Bygdin, wo die Gerölle des Konglome- rats zu dünnen Stäben ausgewaltzt sind, deren Parameter bis 1:1,5:80 erreichen können. Die Tafeln II und III zeigen polierte Konglomerat- platten dieses Fundorts, II senkrecht auf die Streckenrichtung, III parallel ‚derselben. Danach wird die allgemeine tektonische Stellung des Hochgebirgs- quarzits behandelt. Wie K. O0. BJORLYKKE gefunden hat, ruht der Hoch- gebirgsquarzit mit einer schwachen Diskordanz auf untersilurischem Phyllit, einer Diskordanz, die sich nicht in verschiedener Faltung äußert, sondern nur in dem lokalen Fehlen einiger Schichtenglieder in den obersten Teilen . der Pbyllitformation. Folgendes ist das tektonische Verhältnis zwischen dem Hochgebirgs- quarzit und den Eruptivgesteinen des Hochgebirges (gabbroide Gesteine von Jotunheimen und deren Differentiationsprodukte, sowie Granite des südlichen Hochgebirges). In den weitaus meisten Fällen finden wir, wie längst bekannt, den Hochgebirgsquarzit von den Eruptiven überlagert, Ausnahmen von dieser Regel finden sich längs dem Südrand des Gebiets (gabbroide Gesteine von Fukhammerne—Rodsjekampen, Granit von Gron- sendknipen). Ersteres Vorkommen wird durch Fig. 3 p. 38 erläutert, letzteres durch die Profilreihe 1—10, Fig. 2 p. 37. Profil 1, 2 und 5 wurden vom Verf. aufgenommen, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10 von Frl. M. Joanson. Die Profil- serie kann am leichtesten derart gedeutet werden, daß die Konglomerat- und Sparagmit-Ablagerung des Hochgebirgsquarzits vor der Granitfront abgelagert wurde und bei dem Vorrücken der Granitmasse zuerst auf- gerichtet, dann inventiert, überfahren und zerwalzt wurde. Drei Stadien dieses Vorgangs sind auf den Fig. 4 und 5 p. 40 schematisch angedeutet. Auch im Stadium der Fig. 4 (entsprechend Profil 1 Fig. 2) ist der Granit nicht autochthon, sondern ruht schon als flache Decke mit Mylonitunter- lage auf der untersilurischen Phyllitformation, wie schon H. ReuscH bei seiner Untersuchung des Granit-Phyllit-Kontakts im Jahre 1900 gefunden hat. Demnach wäre der Hochgebirgsquarzit am Ostabhang von Grensend- knipen vor der Front einer Granitschubmasse sedimentiert und später von derselben Schubmasse überfahren. Falls wir diese Erklärungsweise ab- lehnen, müssen wir den Granit als eine postkonglomeratische Intrusion auffassen. Die Gründe für und gegen eine solche Deutung sind auf p. 39—41 abgewogen; es scheint mir, daß letztere stärker sind. Die Auffassung des Konglomerats von Grensendknipen als Ablagerung vor der Front einer Schubmasse erhält eine Stütze durch die Unter- suchungen am Gabbrokonglomerat im südöstlichen Teil des Hochgebirgs- quarzits. Hier finden wir nämlich als Gerölle im Konglomerat dieselben Gabbrogesteine, welche später über das Gabbrokonglomerat hinwegfuhren. Ein weiterer Abschnitt (p. 41) behandelt das Alter des Hochgebirgs- quarzits. Diese Frage ist früher öfters diskutiert worden. TÖRNEBOHM hielt ihn für überschobenen eocambrischen Sparagmit, eine Auffassung, die bei der genaueren Untersuchung des Gebiets keine Stütze gefunden N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. u - 306 - Geologie. hat. Die eventuell am weitesten überschobene Südfront des Hochgebirgs- quarzits zeigt keinerlei Metamorphose oder mechanische Beeinflussung und lagert anscheinend ganz normal über den untersilurischen Phylliten. Ganz besonders aber spricht gegen eine solche Deutung die Tatsache, daß wir im Hochgebirgsquarzit Gerölle solcher Hochgebirgseruptive finden, die erst während der kaledonischen Gebirgsbildung in seine Nachbarschaft gebracht worden sind. Es ergibt sich hieraus, daß der Hochgebirgsquarzit jünger als die unterlagernden untersilurischen Phyllite sein muß, jünger als die ersten Stadien der kaledonischen Faltung, welche erst die Gabbrogesteine des Fukhammer—Rodsjekampen-Gebiets und den Granit von Gronsendknipen in seine Nähe brachten. Der Hochgebirgsquarzit ist somit nicht präkaledonisch. Anderseits ist der Hochgebirgsquarzit sicher älter als die letzten Stadien der kaledonischen Faltung, da er selbst an zahl- reichen Stellen gefaltet ist, Verschieferung und andere Metamorphose auf- weist, im Zusammenhang mit Überfahrung durch Hochgebirgseruptive. Hieraus ergibt sich, daß der Hochgebirgsquarzit auch nicht als postkaledonisch aufgefaßt werden darf. Der Hochgebirgs- quarzit ist jünger als der Beginn der Gebirgsbildung, älter als ihre Be- endigung, er ist kaledonischen Alters. Wir haben somit das Alter des Hochgebirgsquarzits im Verhältnis zur Gebirgsbildung bestimmt, dagegen noch nicht sein absolutes Alter, da wir nicht genau über die Zeitdauer der Gebirgsbildung unterrichtet sind, sondern sie nur innerhalb gewisser Grenzen einschließen können. 1. Die Gebirgsbildung ist in ganz Norwegen jünger als Untersilur. 2. Die Gebirgsbildung erreichte ihren äußersten südöstlichen Aus- läufer, das Kristiania-Gebiet, nach Ablagerung des obersten Öbersilurs, des Downtonian. 3. Die Gebirgsbildung ist für ganz Norwegen im Mitteldevon wesent- lich abgeschlossen. Dagegen wissen wir nicht, wann innerhalb des Zeitraumes Mittel- und Obersilur die Gebirgsbildung im zentralen Norwegen begonnen hat, doch sprechen, wie schon BJ@ORLYKKE gezeigt hat, starke Gründe dafür, daß dies relativ früh gewesen ist, daß die Verpflanzung der Gebirgs- bildung nach Südosten lange Zeit in Anspruch genommen hat. Es wäre dies analog mit den Verhältnissen in anderen Faltengebirgen, so in den Alpen, welche durch einen Teil der Kreide und des Tertiärs gefaltet wurden. Wir könnten demnach vermuten, daß der Hochgebirgsquarzit einem Teil des Zeitraumes Mittel- und Obersilur entspricht. Über Versuche, seine Aquivalente unter den fossilführenden Silurablagerungen im Süd- osten zu finden, wird auf p. 43--45 berichtet, ferner auch über die Mög- lichkeit seiner Fortsetzung nach Nordwesten. Die Altersbestimmung des Hochgebirgsquarzits als eines „kaledoni- schen“ Sediments, entstanden während der Gebirgsbildung, bringt ihn in eine nähere Parallele mit analogen Bildungen anderer Gebirge, so be- Petrographie. - 307 - sonders dem alpinen Flysch. Petrographisch sind ja beide Ablagerungen allerdings recht verschieden, dies hat seinen Grund darin, daß der kale- donische Hochgebirgsquarzit sein Material von kristallinen Massengesteinen erhielt, der alpine Fiysch großenteils von Sedimentgesteinen und kalk- haltigen Fossilien. In einem Schlußkapitel (p. 46) werden die Bildungsbedingungen des Gabbrokonglomerats nochmals zusammengefaßt und die ver- schiedenen möglichen Erklärungsweisen diskutiert. Unter den denkbaren Entstehungsweisen kämen vorzugsweise zwei als möglich in Betracht. Erstens die auf p. 47 als 2a bezeichnete. Hier- nach wäre der Gabbro von Fukhamnierne, Dyptjernfjeld und Rodsjekampen - eine Tiefengesteinsintrusion mittel- oder obersilurischen Alters, welche kurz nach ihrer Erstarrung durch Erosion freigelegt wurde, die Gabbro- konglomerate lieferte und dann eine relativ kurze Strecke über ihr eigenes Konglomerat geschoben wurde. Die zweite mögliche Erklärung wäre die unter 3 (p. 48) angeführte, daß diese Gabbromassen ein „vorgeschobener“ Ausläufer der gabbroiden Gesteine von Jotunheimen seien, mit welchen sie in petrographischer Beziehung verwandt sind. Diese Schubmasse sei während ihres Vorschubs frontal erodiert worden, wobei die Gabbro- konglomerate entstanden seien, die schließlich vom Gabbro überfahren wurden. Der Jotungabbro selbst ist in seinen südöstlichsten Teilen anscheinend wurzellos, die Wurzeln seiner südöstlichsten Teile sind weiter westlich oder nordwestlich zu suchen, wahrscheinlich im großen südnorwegischen Faltungsgraben, ohne daß hier die Frage diskutiert wird, ob er von dort als kaledonische Intrusivmasse gekommen ist, oder als aufgepreßte Urgebirgsmasse. Falls man unter den oben erwähnten Erklärungsweisen des Gabbro- konglomerats die als 3 bezeichnete wählt (ohne daß Verf. hiermit dieser Erklärungsweise den unbedingten Vorzug geben möchte), so käme man zu folgenden Schlußtolgerungen: Die gabbroiden Gesteine von Fukhammerne, Dyptjerntjeld und Rod- sjokampen würden dann eine ähnliche tektonische Stellung einnehmen, wie manche „Klippen“ der Alpen und Karpathen. Sie verhielten sich dann zum Hochgebirgsquarzit wie die alpinen Klippen zum Flysch. Die Gabbrokonglomerate im Hochgebirgsquarzit wären dann mit den „exo- tischen Konglomeraten* des-Flyschs zu parallelisieren. Auch in den Alpen fehlt es nicht an Geologen, welche die exotischen Blöcke aus vorge- schobenen Decken ableiten wollen, vgl. OÖ. AMPFERER’s Arbeiten in den Ostalpen, Pau Beck’s in den Westalpen. Aber in den Alpen ist bis jetzt kaum der Fall beobachtet worden, daß eine Schubmasse ihr eigenes Konglomerat überfahren hat, weshalb man abwechselnde Überschiebungs- und Erosionsperioden angenommen hat. Es ist vielleicht eine zu kühne Hypothese, sich die Bewegung der vorgeschobenen Gabbromassen nahe bei oder an der Tagesoberfläche zu denken, an der Vorderseite mitunter der Erosion ausgesetzt, von der u* - 308 - Geologie. Hinterseite her geschoben (oder losgerissen durch die eigene Schwere gleitend), und mitunter das eigene Konglomerat überfahrend, sobald die Bewegungsgeschwindigkeit die Erosiousgeschwindigkeit übertraf. Wenn auch eine solche Hypothese vom aktualistischen Standpunkte Widerspruch erfahren muß, so darf man doch nicht vergessen, daß eine Gebirgsbildung sich ohne Zweifel auch an der Erdoberfläche äußern muß. Verf. hält es für möglich, daß die eigentümlichen Erscheinungen an den Konglomeraten des Hochgebirgsquarzits auf tektonische Vorgänge nahe der Erdoberfläche oder an derselben zurückzuführen sind. Ähnliche Auffassungen, wie die hier angedeuteten, wurden vor kurzem auch von GRENVILLE A. J. Cote über die Gebirgsbildung geäußert. Liebisch. b) Rußland. N. Besborodko: Über die basischen Schlieren im Granit in der Umgebung der Stadt Tschigirin (Gouvernement Kiew). Zur Petrographie der Südrussischen kristallinischen Tafel, I. Teil, russ., deutsch. Zusammenf. (Annales de Y’Institut Polytechnique du Don & Novotscherkassk. 1. 83—141. deutsch 141—156. 3 Taf. 1912.) Der mittel- bis grobkörnige saure Biotit-Granit von Tschigirin (Anal. I) enthält beim Landgut Ssakindrowka (3 km südlich von der Stadt) zahlreiche 3-5 cm große schwarze rundliche Gebilde, in denen das un- bewaffnete Auge Biotit und kleine rote Granatkörner bemerkt; jede dunkle Kugel ist von einem hellen Saum von der halben Breite des Durchmessers der dunklen Kugel umgeben. Der helle Saum unterscheidet sich minera- logisch und strukturell nicht vom Granit, nur ist er noch biotitärmer; die biotitreichen Kugeln sind reich an Quarz, enthalten die gleichen Feldspate wie der Granit und Granat in idiomorphen Kristallen, der nach den Ergebnissen der Analyse der dunklen Kugeln (Anal. II) als Almandin angesprochen wird. Für den Granit wird eine Zusammensetzung aus rund 30% Mikroklin, 34% saurem Plagioklas, 314% Quarz und 4% Biotit, für die Schliere von 9% Mikroklin, 74%, Plagioklas, 36% Quarz, 22%, Biotit und 25% Granat berechnet. Anzeichen von resorbierten Einschlüssen fehlen völlig, die Schlieren werden daher .als Differentiations- produkte aufgefaßt. Etwa 7 km östlich von Ssakindrowka findet sich bei Stezowka ein durch dunkle schmale Linsen (I—3 cm lang, 2—3 mm breit) streifiger Granit mit ausgesprochen fluidaler Struktur; die dunklen Streifen stimmen mit den Kugeln, die helle Hauptmasse mit dem oben beschriebenen Granit mineralogisch und strukturell überein, ebenso die Analyse dieses Gesteins (Hauptmasse und dunkle Linsen, Anal. III) mit der aus dem Verhältnis Granit zu Kugeln = 36,5:1 berechneten Zusammensetzung des Gesamtgesteins von Ssakindrowka (4). Petrographie. -309 - 1% II. U 4. SO arg? 65,15 75,19 : 74,60 TiO2(+ZrO?). 0,18 0,18 So. Ok NEE Se ee! 13,50 iso 13,54 ee 1 1g 3,13 Oase 1.28 Del ee) 10,97 0,723 : 0,23 Mn OR le WE 0,89 wa = Moor ar N a8 1,53 028 ; 0351 0202: 2. 120 0,87 Diese 2007210 Nor. 2133900 0,1749 3030, 07.3206 20, we, 4.74 1,48 566 : 4,64 P20° 2... 0:09 0,02 Sp. 7009 Glühverl. . . 0,50 0,82 06% ....051 Sa... .100,58 99,96 100,48 : 100,58 (p. 110) (p.117) (p.134) : (p. 124) Milch. P. P. Sustschinsky: Über einen Graniteinschluß im Andesit beim Dorfe Karakuba, Kreis Mariupol, Gouv. Ekaterinoslaw. (Ann. de l’Inst. Polytechnique du Don & Novotscher- kassk. 3. Heft 1. Teil II. Russ. 1—14, deutscher Auszug 14—16. 1 Taf. Novotscherkassk 1914.) Der aschgraue feinkörnige Andesit mit Einsprenglingen von grüner Hornblende, Titanit, Apatit und sehr wenig Feldspat und Quarz in einer wesentlich aus Quarz und saurem Plagioklas bestehenden Grund- masse ist seiner chemischen Zusammensetzung nach dem „andesito-dacitischen Typus“ Loswınson-Lessin@e’s vom Kasbek sehr ähnlich; die unter I mit- geteilte Analyse läßt sich berechnen auf: 37,2 Albit, 5,6 Anorthit, 9,4 Kali- 1. 10% SiO? 64,97 73,31 TiO?. 0,91 — Aa ER AN, 14,15 12,41 ie O2 er 307 3,85 Heor.o. 0.0.0783 0,21 MMO SE re 0:09 0,08 MON 2 22,20 0,30 a | 0,67 NONE rl 3,72 KO een ld 8,93 BO ee an 0.29 = HOF über 11097 7 1,26 0,52 H?O (unter 110% 0,81 0.53 Sam ..299:95 99,53 Anal.: N.M.Srawsky N.M.SrLawskr -310- Geologie. feldspat, 21,9 Quarz, 16,2 Hornblende, 4,0 Magnetit, 2,2 Titanit und 0,6 Apatit. Das Gestein tritt als Lakkolith an der Grenze zwischen devonischen Konglomeraten des südlichen Teils des Donetz-Beckens und der südrussischen kristallinischen Tafel auf; aus dieser stammen Einschlüsse eines spärlich Biotit führenden Granits, dessen Analyse (II) sich auf 21,6 Kalifeldspat, 31,2 Albit, 2,2 Anorthit, 35,4 Quarz, 5,4 Masgnetit, 3,1 Biotit berechnen läßt. Die Grenze zwischen Andesit und Granitein- schluß ist ganz scharf und zeigt keinerlei Neubildungen oder Schmelz- erscheinungen. Milch. c) Deutsches Reich, W.Schottler: Zwei pleistocäne Tuffvorkommenin der Wetterau. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. geol. Landesanst. Darmstadt. (IV.) 83. 55—67. 1912. 2 Textfig.) In der Horloffniederung, südlich von Hungen, wurde bei der Durchsicht von Bohrproben Bimsstein beobachtet, der in das Pleistocän eingeschaltet erscheint. Die Ablagerung nimmt ein Gebiet ein von elliptischer Form mit den Achsenlängen 500 und 200 m. Die Mächtigkeit schwankt zwischen 1,2 bis 4,7 m. Die petrographische Untersuchung liefert als Bestandteile vorwiegend winzige, farblose Körnchen von schaumigem Bimsstein, dazu kommen viele ganz kleine Bruchstücke von Sanidin. Grüner Augit ist vorhanden; Quarz sowie Schieferschüppchen fehlen. Ein zweites Vorkommen wurde in Friedberg beobachtet, in einer tiefen Baugrube. Hier liegt eine ca. 0,9 m mächtige Tuffschicht zwischen Lößschichten. Die petrographische Untersuchung zeigt, daß es sich nicht um einen umgelagerten Basalttuff handeln kann. Es sind zahlreiche Schüppchen von Schiefer vorhanden, in den hellen Schichten zahlreiche verwitterte Lapilli und Bimssteinkörner. Manche Lapilli lassen in ihrer Grundmasse Augit, Hornblende, Biotit, ferner Granat, Zirkon erkennen. Alle diese Mineralien konnten auch sonst im Tuff nachgewiesen werden. Welcher Vulkan das Material lieferte, ließ sich nicht entscheiden, jeden- falls kommen die des Laacher Seegebiets wohl nicht in Frage. R. Nacken. G. Klemm: Über einige auffällige Verwitterungs- formen von Gesteinen des kristallinen Odenwaldes. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u.d. geol. Landesanst. Darmstadt. (IV.)33. 17—23.1912.1 Taf.) Es werden die Verwitterungsformen einiger Gesteinsstücke be- schrieben, so von einem Stück, das aus Kalksilikathornfels und Amphibolit besteht, von einem Stück eines Mischgesteins aus Diorit und Amphibolit mit Adern von Hornblendegranit, sowie von Diorit. Es werden aus ihrem Aussehen Schlüsse gezogen, auf die verwiesen sei. R. Nacken. Petrographie. 31 G. Klemm: Über die Gabbros der Böllsteiner Höhe im Odenwald. (Vorl. Mitt.) (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. geol. Landesanst. Darmstadt. (IV.) 33. 24—27. 1912.) Verf. tritt der Anschauung von CHELIUS entgegen, der die gabbroiden Gesteine als älter ansah, als der ältere der beiden in jenem Gebiete auf- tretenden eigentlichen Granite. R. Nacken. G. Klemm: Bemerkungen über die im Gabbro des Frankensteins gangartig aufsetzenden Gesteine und über seine Einschlüsse von Korundfels. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. geol. Landesanst. Darmstadt. (IV.) 25. 5—9. 1914.) Die Arbeit berührt eine Streitfrage zwischen dem Verf, und E. KAL- KOwskY (Abh. d. nat. Ges. Dresden „Isis“ 1914. 2. Heft. 33) über die Auffassung der gangartig auftretenden serpentinisierten Wehrlite, der Beerbachite und der roten Aplite. Dieser- hält sie unter Hinweis auf die schlierige Ausbildung des Gabbros für dessen Spaltungsprodukte, dagegen sucht Verf. nachzuweisen, daß es sich bei den Apliten um Nachschübe der jüngeren Granite handelt; auch seien die Beerbachite nicht als gleich- alterige Schlieren des Gabbros aufzufassen, sondern als ein etwas jüngerer Nachschub. Die Serpentinschlieren sollen nach Ansicht des Verf.’s hydro- thermalen Prozessen ihr Entstehen verdanken. Auch über die Entstehung der Korundgesteine herrscht, Unstimmigkeit. KaLkowsky sieht als ihr Muttergestein Beerbachit an; Verf. fand sie auch im normalen Gabbro, so daß er zur Ansicht kommt, es seien Einschlüsse von Sedimenten, die vielleicht vom Gabbro zunächst resorbiert und dann wieder ausgeschieden seien. R. Nacken. G. Klemm: Die Granitporphyre und Alsbachite des Odenwaldes. (Notizbl. d. Ver. f. Erdk. u. d. geol. Landesanst. Darm- stadt. (IV.) 35. 10—50. 1914. 1 Textfig. 2 Taf.) Besonders in der Umgebung der Neunkirchener Höhe treten graue, z. T. rötliche Gänge eines Eruptivgesteins auf, das als ein Granitporphyr bezeichnet wird. Ihre Verbreitung ist schon früher von CHeLıus studiert, doch zeigt sich, daß die von diesem entworfene Karte über den Verlauf nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Das geologische Alter läßt sich nicht sicher feststellen; da sie aber die Granite, Aplite, Pegmatite und Malchite des Gebietes durchsetzen, so sind sie die jüngsten Bildungen der Eruptivgesteine dieses Bezirks. An keiner Stelle konnte das Eindringen der Gänge in das aus Perm und Trias aufgebaute Deckgebirge beobachtet werden. Somit sind die Granit- porphyre des Odenwaldes sicher als präpermisch anzusehen. Die petrographische Beschreibung liefert nichts Neues. Die Aus- bildungsformen sind nicht sehr verschiedenartig und außerdem durch Über- -312 - Geologie. gänge verbunden. Auch die Zusammenstellung von 12 Analysen liefert nichts Besonderes. Es werden Vergleiche angestellt zwischen den Granitporphyren und den Aslbachiten sowie den „Ganggraniten Großsachsens‘, welch beide letzteren als fluidale Aplite aufzufassen sind. In allen Fällen scheint die häufig am Salband auftretende Parallelstruktur eine primäre zu sein, d.h. entstanden während der Verfestigung. Mineralisch und chemisch unter- scheiden sich die Porphyre von den beiden anderen Gesteinsarten. R. Nacken. k) Österreich-Ungarn. St. Kreutz: Der granat- und sillimanitführendeBiotit- schiefer in der Tatra. (Abh. Akad. d. Wiss. Krakau. 53. (A) math.- nat. Kl. 1913. Polnisch.) Im Wielicka-Tal (Felker-Tal) finden sich in den Granitabhängen, welche in der unmittelbaren Nähe der Wasserfälle liegen (oberhalb des Felker Sees, in der „Granatenwand“, ca. 1730 m Seehöhe), zahlreiche Linsen und Bänke von Biotitschiefer vor, deren Schichtflächen die Rich- tung h.8—9 NEE mit wechselundem (10—55°) Einfallen nach N auf- weisen. Die Mächtigkeit der unmittelbar aufeinander folgenden, über- einander bandförmig sich hinziehenden Linsen ist schwankend, durch- schnittlich bis 2 m und erreicht über 6 m, die Entfernung der sich aus- keilenden Seiten beträgt von sehr kleinen Dimensionen bis über 70 m. In dem Streifen der sich auskeilenden großen Linsen findet man manchmal ganz kleine, nur wenige Zentimeter mächtige Linsen, welche Überreste der von der größeren Masse abgerissenen Fragmente darstellen. Es ist von Wichtigkeit, daß die südlich einfallenden Kluftsysteme des Granits (Clivage) unbehindert auch durch die Schiefereinschlüsse im Granit, also quer zur Schieferstruktur durchgehen. Diese Kluftsysteme sind also unabhängig von der Schieferstruktur der Einschlüsse und scheinbar eine spätere Bildung als die letztere. Eine ähnliche Ansammlung von Schiefer- einschlüssen im Granit ist an dem neuen Wege von dem Schlesierhause zu den „Drei Seen“ aufgeschlossen. Der Schiefer lagert hier bankförmig abwechselnd mit dem Granit. Das Einfallen der Schiefer ist ebenfalls nördlich. Die Schieferpartien sind in beiden Punkten mit granit-pegmati- tischen Injektionen durchtränkt, wobei in der Regel die Granit-Pegmatit- adern parallel der Schieferung verlaufen; da diese Adern und „Lagergänge“ von sehr wechselnder Dicke sind, bis zu äußerst schmalen Äderchen her- untersinken und mit ebenso dünnen Schieferlagen periodisch abwechseln, so entsteht stellenweise sog. Injektionsgneis. Der Granit besteht aus weißem, oft grünlichem Feldspat, der sich nach seinem optischen Verhalten als ein 25% An enthaltender Oligo- klas erweist, Biotit, Quarz, wenig Muscovit und akzessorischen Gemengteilen (Erze usw.). Am Wege zu den „Drei Seen“ zeichnet er Petrographie. | 3193 => sich durch porphyrische Ausbildung aus, indem idiomorph begrenzte Feld- späte in mehrere Zentimeter zählenden Kristallen deutlich hervortreten. Quadratische Durchschnitte — 4010} und {001} —- sind besonders häufig. Das Material der schieferigen Einschlüsse besteht aus einem stellen- weise granatreichen Biotitschiefer, der mit gneisartigen und quarzreichen Partien ganz unregelmäßig verbunden ist. Als wesentliche Bestandteile treten auf: 1. Biotit bildet in unregelmäßig begrenzten optisch einachsigen Blättern die Hauptmasse des Gesteins. Er ist mit spärlichkem Muscovit innig verwachsen und stellenweise chloritisiert. Die Spaltrichtung des Muscovits ist zur Schieferungsrichtung des Gesteins und des Biotits öfters quer geneigt. 2. Quarz bildet vornehmlich linsenartige Kornansammlungen, die längs der Schieferungsfläche ausgedehnt und öfters gebogen sind. Er verhält sich optisch normal, trotz zahlreicher Sprünge, die auf Kataklase hinweisen, nur stellenweise ist undulöse Auslöschung zu beobachten. 3. Sillimanit bildet lange, nach der z-Achse ausgedehnte Nadeln; sie sammeln sich in bänderartigen Zonen an, die längs der Schichtungs- flächen, sich nach verschiedenen Richtungen windend, das Gestein durch- setzen. Die Sillimanitnadeln liegen meist im Biotit, etwas seltener im Quarz und Muscovit und viel spärlicher im Granat. Außerdem wurden auch einige größere Sillimanitnadeln (von einer Länge bis 3 mm, Breite 0,3 mm) beobachtet. Neben der Spaltbarkeit nach {100% ist eine zur z-Achse senkrecht verlaufende Absonderung deutlich erkennbar. Aus- löschung gerade, in der Längsrichtung der Nadeln liegt die Elastizitäts- achse c. Brechungsindizes: &ya = 1,657 (Immersionsmethode) („— «) = 0,020. Chemische Zusammensetzung: SiO, 36,6, Al, O, 64,4, Ca0 —, Mg0 —; Sa. 100,6. Spez. Gew. ca. 3,2. Das Analysenmaterial wurde durch Behandlung des Gesteins mit kalter verdünnter HF und nachherige Trennung der Bestandteile in Jod-_ methylen gewonnen; es war faserig und enthielt 2,0 H,O. Die unregelmäßige Verteilung des Sillimanits, seine lokale Anhäu- fung im Biotit usw. machen es wahrscheinlich, daß seine Bildung wenigstens teilweise dynamometamorphosierenden Vorgängen zuzuschreiben ist. 5. Scharf ausgebildeter Granat erscheint in großen, bis 1 cm im Durchmesser erreichenden rundum ausgebildeten Kristallen mit (110%, (211%. Er umschließt Quarz, Biotit, Sillimanit und opake Gemengteile. Nach Z. GORARDOWSKI enthält er 5,72 MnO, eine vielleicht zu niedrige Zahl. 6. Feldspat fehlt beinahe vollständig; sehr spärliche kleine Durch- schnitte weisen auf einen Albit-Oligoklas und (in einem Durchschnitt) auf Orthoklas hin. ° 7. Rutil ist im chloritisierten Biotit besonders verbreitet und als Sagenit ausgebildet. 8. Hämatit und teilweise leukoxenisierter Ilmenit. -314 - Geologie. (Außer diesen Bestandteilen wurden noch zwei größere Apatit- Kristalle beobachtet.) Vollständig idiomorph sind nur die Granatkristalle, nur teilweise idiomorph ist der Sillimanit und Rutil, indem ihr nadelförmiger Habitus zur Geltung kommt. Der Granat ist aber nicht älter als Biotit, Quarz usw., da er diese Mineralien als Einschlüsse enthält. Es muß hier die Gleich- zeitigkeit der Bildung der Bestandteile angenommen werden. Die Struktur des Gesteins ist dieselbe, wie sie für die alpinen Vorkommnisse dieser Art charakteristisch ist. Ohemische Zusammensetzung des sillimanit- und granathaltigen Biotitschiefers (Gew.-%). SiO, 52,47, TiO, 1,86, P,O, 0,11, Al,O, 25,30, Fe,O, 3,11, FeO 6,74, MnO 0,42, CaO 0,55, MgO 2,58, K,O 3,90, Na,0 0,64, +H,O 2,53, — H,O 0,30, F, 0,30; Sa. 100,81; —O = F, 0,13; Sa. 100,68. Spez. Gew. 3,079. Außerdem wurde noch 0,05 S bestimmt, wahrscheinlich an Pyrit gebunden. / Durch mehrstündige Behandlung des Gesteinspulvers mit warmer HF -+ H,SO, wird nur ein Teil des Pulvers zersetzt; es blieben ca. 25 Gewichtsprozente unzersetzten Materials mit 43,5 SiO, und 54,6 Al,O,. Dieses Produkt ist also durch die Säuren angegriffen und teilweise verändert worden. Unter Benutzung der Analysen des Granats und Biotits von Z. GORAR- DowskI erhält man aus der Bauschanalyse folgende Zahlen: Biotit 49 %, Quarz 22%, Sillimanit 20,5%, Granat 7%, Rest 1,5%, die aber nur einen angenäherten Schätzungswert haben. In der Analyse des Schiefers fällt der große Al, O,- und bedeutende K,O-Gehalt auf; der Gehalt an CaO und Na,O ist dagegen sehr gering. Ähnliche Zahlen weisen die Analysen mancher Tone nnd Ton- schiefer auf (z. B. der Devonschiefer von Trautenstein, H. ROSENBUSCH: Elemente. p. 553, Anm. 3). Unter Berücksichtigung der Ähnlichkeit der chemischen Zusammen- setzung mit den sedimentären Tonen und der Tatsache, daß in der Natur Erstarrungsgesteine von solcher Zusammensetzung. unbekannt sind, werden solche Gesteine, wie unsere Biotitschiefer, nach der jetzt, verbreiteten Theorie, als umgewandelte Sedimente, nämlich Tone, angesehen. Die Möglichkeit dieser Umwandlung wurde durch die Auffindung von Petre- fakten, wie z. B. in dem cambrischen Konglomerat von Finse, dessen toniges Bindemittel in den Biotitschiefer übergangen ist (V. M. Gorp- scHMmipt 1912) bewiesen. Als Beleg für die Ansicht, daß unser Gestein nicht durch Erstarrung eines Magmas entstanden ist, kann das Fehlen des Spinells angesehen werden, der sich nach den Experimenten von J. MoROZEWIcZ aus einem solchen Magma ausscheiden müßte. Es hat sich hier dagegen hydroxyl- reicher Biotit gebildet. Der große Überschuß des Magnesiums über Cal- cium und des Kaliums über Natrium, wie wir ihn in unserem Gestein Petrographie. -315- sehen, ist eine für verwitterte Gesteine charakteristische Eigenschaft, die mit dem hier angenommenen sedimentären Charakter des Materials im Einklange steht. Trotz vieler Unterschiede sind aber auch Beziehungen in der chemi- schen Zusammensetzung der Bestandteile des Schiefers und denen der Granite des Hauptstocks erkennbar, so z. B. im Fall des Biotits. In den linsenförmigen Schiefereinschlüssen kann ein rasches Wechseln der Zusammensetzung beobachtet werden. In der unmittelbaren Nähe der kieselsäurearmen Zone des Granat-Sillimanit-Biotitschiefers folgen gneisartige Partien, in denen der Feldspat eine beträchtliche Rolle spielt; es ist nach optischen Bestimmungen ein Oligoklas von 25% Ab- Gehalt. Es schließen sich auch unregelmäßig sehr quarzreiche Zonen an, in denen der Schiefer zahlreiche Quarzeinlagerungen und Quarzlinsen führt. Als Feldspat tritt hier ebenderselbe Oligoklas auf, dessen Zu- sammensetzung sich von der des Feldspats, des Granits und der pegmati- tischen Injektionen nicht unterscheidet (25% Ab). Die Analyse eines solchen sehr quarzreichen Gneisgesteines ergab: SE02273,1, 5150, 1,44, Al,0, 9,30, Fe, 0, 1,06, Fe0 3,97, Mn 0 0,19, .M30 1,14, Ca0 1,86, Na,0 2,05, K,O 2,43, P,O, O,11; Fund H,O nicht bestimmt. Stellenweise führt die Übereinanderlagerung der dünnen Schichten des Schiefers mit dem Pegmatit zu einem eigenartigen inhomogenen Gestein. - Auf Grund der angeführten Beobachtungen erscheint es wahrschein- lich, daß die Schiefereinschlüsse der Granatenwand Bruchstücke eines tonigen Gesteins mit sandigen und sandarmen Zonen bilden, die in das Granitmagma hineingeraten sind und unter den besonderen Bedingungen, welche die Entstehung der kristallinen Schiefer bewirken, umkristallisiert sind. Die Temperatur scheint dabei nicht hoch gewesen zu sein, da das Gestein so bedeutenden (O H)-Gehalt aufweist. Diese schon von V. UnLie ausgesprochene Ansicht erscheint um so wahrscheinlicher, da in dem be- nachbarten Lips-Goemmerher-Gebirge in der Gegend von Tisolez Kontakt- erscheinungen des Granits mit den Schiefern der Carbonformation von JUNGHANN (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIII. 1912. 1) erkannt und beschrieben wurden. Dunkle Gesteinspartien, die sich hier in der Randzone des Gra- nits befinden, haben sich als Einschlüsse des Schiefers im Granitmagma erwiesen. Ganz ähnliche Einschlüsse von Biotitschiefer im Granit sind auch in der nördlichen Randzone des Granits in der West-Tatra verbreitet. Besonders schön ausgebildet sind sie im Ornak-Gebiet im Koscielisko-Tal, wo das Gestein noch stellenweise mit Siderit imprägniert ist. In der Randzone des Granits findet man hier zuerst lose, unregelmäßig ab- gegrenzte Schieferschollen im Granit eingeschlossen, dann erst folgen ab- wechselnd Bänke von Granit und Biotitschiefer im Intrusionsgebiet des Granits. Im Ornak-Gebiet tritt gegen die Randzone auch Turmalin in größerer -316- Geologie. Menge auf; es sind hier siderit- und turmalinführende Quarzgänge vor- handen. An der Südseite der West-Tatra tritt der Biotitschiefer in größeren Massen auf, Zwischen dem Granitstock und der Schieferhülle ist auch hier eine Zone mit im Granit eingeschlossenen Schieferblöcken zu ’beob- achten. St. Kreutz. J. Morozewicz: Das Tatragranit und das Problem seiner technischen Verwendung. (Üzasopismo techniezne. 1914. Mit 2 Taf. Polnisch.) Verf. bespricht verschiedene Punkte des Tatragebirges, welche zur technischen Nutzbarmachung des Granits geeignet erscheinen. Im zweiten Abschnitt behandelt er die petrographischen Eigenschaften des Tatra- granits, die technisch wichtig sind (vgl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXIX. 1914. 290) Das Überwiegen des Feldspates (Oligoklases von ca. 5,5 %, CaO) über den Quarz ist für die technische Verwendbarkeit des Gesteins nach- teilig; von den beiden Typen der Tatragranite enthält der Goryczkowe- Typus mehr Biotit, dürfte also dem Kosista-Typus schon aus diesem (runde nachstehen. Die Struktur des Gesteins ist im allgemeinen „körnig-dispergent* (Terminologie nach J. HıRscHwALD), d. h. die Gemengteile sind lose zer- streut, doch zeigt der Kosista-Typus mehr Neigung zu der körnig-sym- plexen Struktur, bei der die einzelnen Gemengteile zusammenhängen. Dieser geringe Strukturunterschied findet seinen Ausdruck in der größeren Festigkeit des zweiten Typus (Kosista-T'ypus). Der Erhaltungszustand des Gestein. Der Biotit der Tatra- granite geht durch „Verwitterung“ entweder in Muscovit oder in Chlorit über. Im ersten Fall verliert er hauptsächlich Magnesium, Eisen, im zweiten wird das K,O vollständig, Aluminium und Kieselsäure teilweise ausgelaugt. Bei der Verwitterung wird also das Volum des Minerals kleiner, was den Zusammenhang der Bestandteile ungünstig beeinflussen muß. Nachteiliger aber erscheint die Verwitterung des Oligoklases. Hier entsteht als Umwandlungsprodukt in der Regel Sericit; Calcium und Natrium werden ausgelaugt, dagegen wird Kalium, das z. B. durch Chlo- ritisierung des Biotits frei wird, gebunden. Von großem Einfluß ist der topographische Verlauf des Verwitterungsprozesses. Es zeigt sich, daß die ersten Anzeichen der Verwitterung des ÖOligoklases in der Mitte der Kristalle zu beobachten sind; die Umwandlung schreitet von da gegen den Rand der Kristalle hin. Diese Verwitterungsart ist insofern ver- hältnismäßig günstig, da die Festigkeit nur im Falle der vollständigen Verwitterung der Oligoklase merklich geschwächt wird. Glücklicherweise ist diese letzte Phase der Verwitterung im Tatragranit selten. Die Be- schaffenheit des Granits wird ferner auf Grund der chemischen Analysen diskutiert und hieraus wird auf seinen technischen Wert geschlossen. Die schädlichen Carbonate und Sulfide sind abwesend. Der Verwitte- Petrographie. re rungsvorgang drückt sich aus in der Änderung der chemischen Zusammen- setzung: Verminderung des Aluminium-, Calcium- und Natriumgehaltes. Sehr charakteristisch ist der Wassergehalt, der aus dem magmatischen Wasser (im Biotit gebunden) und dem sekundären Wasser (des Chlorits und Sericits) besteht. Aus zahlreichen Bestimmungen werden für die Druckfestigkeit fol- gende Mittelwerte berechnet: Goryczkowe-Typus: 1342 kg/cm?, Kosista- Typus: 1502 kg/cm?. Im folgenden werden die Angaben und Bestimmungen über die Abnutzbarkeit, Härte, Schubfestigkeit, das Volum- und spezifische Gewicht, der Dichtigkeitsgrad und der Kapillaritätskoeffizient besprochen. Eingehend untersucht wurde auch die Widerstandsfähigkeit des Gesteins gegen die Atmosphärilien. Im allgemeinen gestatten diese Bestimmungen ein günstiges Urteil über die technische Zukunft dieses Granites. Zum Schlusse werden seine technischen Eigenschaften mit bekannten granitischen Baumaterialien verglichen: Der Tatragranit ist weniger druckfest als der schwedische Granit von Carlshamn, seine Abnutzbarkeit ist aber geringer als aller schlesischer, Gmündener und Baveno-Granite. Die Kapillarität ist beinahe derjenigen der schlesischen und niederöster- reichischen Granite gleich. Wegen großer Druck- und Schubtestigkeit kann der Tatragranit als Baumaterial, wegen seiner geringen Abnutz- barkeit als Pflasterstein und in Verbindung mit seiner Festigkeit als gutes Schottermaterial benutzt werden. St, Kreutz. I) Balkanhalbinsel. Const. A. Ktenas: Les ph&nomäönes me&tamorphiques a l’ile de Söriphos (Archipel). (Compt. rend. 158. 720—722. 1914.) Auf der Insel Seriphos trifft man vom Liegenden zum Hangenden folgende völlig metamorphosierten Gesteine an: 1. Gneise, arm an Muscovit, bis 100 m mächtig, mit Einlagerungen von Biotitgneis. 2. Marmor, bis 15m mächtig, und darüber Dolomit, bis IO m mächtig; bald fehlt das eine, bald das andere dieser Gesteine oder auch beide zugleich. 8. Hornfelse und Lievritgesteine. 4. Kalkgneise und Epidotgneise, selten mit Einlagerungen von Kalkglimmerschiefer. Ein Drittel der Insel wird von Granitit eingenommen, der 1., 2. und 3. durchbricht und eine elliptisch umrandete Oberfläche zeigt; der längste Ellipsenhalbmesser beträgt 9 km und verläuft von NO nach SW. Die umgebenden Schichten sind von Mikrogranit-, Quarzporphyr- und Aplitgängen durchsetzt. Die Gneise enthalten Magnetitlager und sind in deren Nähe mit Biotit und Hornblende reichlich ausgestattet. Der Marmor ist im -318- Geologie. Kontakt obiger Gänge in ein Aggregat von Aktinolith, Wollastonit, Granat und Epidot umgewandelt. Überall, wo Marmor und Dolomit fehlen, stößt der Gneis an eine besondere Zone: im Osten verschiedene Hornfelse mit Andalusit, Augit, Hornblende, Granat oder Diopsid und meist mit viel Feldspat, daneben auch Granatgesteine und Epidotgesteine,; im Westen spielen neben Diopsid-Hornfelsen Gesteine mit Aktinolith und Feldspat oder mit Aktinolith und Lievrit die Hauptrolle. Besonders das Lievrit- gestein bildet ganze Bänke, die mit granitischen Lagergängen und mit Aktinolith-Feldspat-Gesteinen wechsellagern. Lievrit tritt hier auch in mächtigen Gängen und in Geoden auf, auch Magmetitlager schalten sich zuweilen ein. Die Kalkgneise schließlich bedecken die vorhergehende Zone im nördlichen Teile der Insel; sie sind die einzigen Gesteine, welche sich nirgends im Kontakt mit dem Granit finden. Die Baryt und Flußspat führenden Magnetitlager der Zone Nr. 2 entstanden aus eisenreichen Lösungen, die im Gefolge der letzten aplitischen Nachschübe der Granites auftraten. Johnsen. Const. A. Ktenas; Sur les relations pötrographiques existant entre l’ile de Söriphos et les formations environnantes. (Compt. rend. 158. 878—881. 1914.) Die granitischen Eruptionen im Nordteile des kristallin- phyllitischen Massivs von Südost-Griechenland sind einander sehr ähnlich gewesen; dieses Massiv umfaßt die kristallinen Bildungen von Attika, Süd-Euböa und den Zykladen und setzt sich über Ikaria und Samos nach dem kristallinphyllitischen Massiv von Lydien und Carien in Kleinasien fort. Im Gefolge der Graniteruptionen zirkulierende Dämpfe und Lösungen haben die Metamorphose jener Gesteine bewirkt, die auf Attika größtenteils triadisches Alter besitzen, auf Seriphos dagegen paläo- zoisch sind. Johnsen. Nord-Amerika. Mexiko. G. F. Longhlin: The Gabbros and associated rocksat Preston, Connecticut. (U.S. A. geol. Surv. Bull. 492. 153 p. 14 Taf. 18 Fig. 1912.) In einem System metamorpher Sedimente von altpaläozoischem Alter — Quarzite, Quarzbiotitschiefer, Hornblendeschiefer, Kinzigit, Dolomit — treten intrusiv auf: Gabbro in mehreren Abarten, eine annähernd ovale Masse mit mehreren Ausläufern und Intrusiv- lagern bildend; Granit ebenfalls in mehreren Abarten, in Form zahl- reicher Intrusivlager. Petrographie. 210% Die Schieferung der Sedimente fällt anscheinend überall mit der Schichtung zusammen, eine Folge des Übereinanderweggleitens der einzelnen Lagen bei der Bildung der überkippten Falten. Fältelung, deren Achsen normal oder schräg zu denen der Hauptachsen stehen, ist sehr verbreitet. Große Falten sind nicht sicher nachweisbar. Die Beziehung der Faltung zu dem Gabbrokörper zeigt, daß dieser als starre Masse während dieses Prozesses wirkte. Es ent- standen dabei sekundäre Spannungen, die zur Bildung lokaler, abnorm verlaufender Faltenzüge führten. Die Hauptmasse des Gabbros wird, ebenso wie die kleineren Massen, als Intrusivlager gedeutet. Fallen und Streichen in ihrer Umgebung deutet auf eine lakkolithische Aufwölbung. Die Intrusion und Abkühlung des Gabbros hat vor der Periode der regionalen Metamorphose stattgefunden. Der Gabbro selbst, wie auch die von ihm erzeugten Hornfelse sind lokal in kristalline Schiefer umgewandelt worden. Von den Granitabarten wurden die porphyrische und die Alaskite als Sills intrudiertt. Der normale Granit bildet eine große batho- lithische Masse, die in ihr Hangendes zahlreiche Apophysen und Intrusiv- lager entsandt hat. Gänge sind selten. Der normale und der porphyrische Granit sind nur strukturelle Abarten einer Intrusionsperiode, der Alaskit ist z. gr. T. jünger, Pegmatite bilden den Schluß. Die erste Periode lag in der Zeit des Faltungsvor- ganges, die zweite gegen seinen Schluß hin, die dritte nach seinem Ende. Der Granit hat die Biotitschiefer in epidotreiche Gesteine verwandelt und sie injiziert. Im petrographischen Teil werden beschrieben: Quarzit, meist rein, mit etwas Biotit und Magnetit. Manche Arten mit etwas Labrador, Diopsid und Aktinolith,. Quarzitbiotitschiefer, ein ursprünglicher Arkosesandstein, aus 65— 70 %, Quarz, 15—20 %, Ab,An,— Ab, An,, 12—15% Biotit. Epidotgneis als Kontaktprodukt des Granits. Hornblende- schiefer: schiefrige Lagen von Labrador und Hornblende von gabbroider Zusammensetzung; z. T. hornfelsartig, auch mit Pyroxen. Schmale Ein- lagerungen von Quarzit, graphitischen und kalkigen Gesteinen Geologisches Vorkommen und petrographisches Verhalten deuten auf um- gewandelte Tuffe basaltischer Zusammensetzung. Schwarze, durch Albit-Oligoklas pseudoporphyrische Schiefer haben die Mineralzusammen- setzung des Kinzigits (Analyse 1). Übergänge bestehen zu Hornblende- schiefern und zu Feldspatquarzschiefern. Ihr Ursprungsmaterial ist nicht sicher. Für das wahrscheinlichste wird Entstehung aus durch Auslaugung veränderten basaltischen Tuffen gehalten. Dolomit, granuliert, mit Diopsid, Tremolit, Phlogopit, Chondrodit, Serpentin. Im Prestongabbro sind 2 Hauptabarten unterschieden: Grobporphyrische Diallaggabbro und Quarzhornblende- gabbro, von denen der letztere nur eine relativ schmale, hangende Zone in der Hauptintrusionsmasse bildet. Geologie. -320 - -uuor) ‘'preÄpar] ‘JINSEIV A9Sıyresiun 'G Coız ındg gu) "uuoy ‘pfoMmsug ‘yruerd doyostıäydıod d9sıyıestung 'g "NUBLSSe[N0OSTO 2 -(oıgqen) aaydıowegau) Irrogiyduy AOSTLIONUIT "9 oe touren. -(oaqqed aoydıowegow) “Iıogıyduy A9STuIoNg0IKd 'q -oıqgesopuaquioyziend) 'T Y1IoN 'E ‘oıqgen A9y9stıkydıod AOSIUIONI0AY 'Z "TOIs9Ig NSTZULM 'T NITHONOTT THHSNACA UHOTALS NITHONO’TT YA9IALS IHIIHLS UH9IHLS T4HSNAA NITHONO'T "TeuV OF OOI 80'001 90'007 90'001 02'001 ST 00T 6TOOT 80'001 9c66 "es asoq u 810 0 '3soq "U Is9q U 1000 '759q "U ITOo '3saq "U 0 s9q "U 20°0 0 ITO I) 0 0 USE 0 0 0 0 ) 0 0 180 0 0 c0‘0 go 200 980 a) 90°7 130 600 230 E00 cat IS I 82T 861 2307 813 STTI 'I389q "U 0) ==> == = zur = = = ge’ Fr 171 260 980 970 LTO 180 ez8 91‘ car 9E 7 IC 608 E13 au8 gar age 28599 u ‘7s9q "U — — er En = BT Be 4804 "u 0 c00 3899 "U 0 200 0 0 De :dg MEZ 80'3 cg'ol F0'01 »16 e7’6 268 ver 0 99°0 20 gT'g or'8 90'9 sc, c66 9 ds 1300 800 3599 u 230 sro cT'o To 1210 rT0 08T FeI wv) 0.'8 sch ag'F BF Foo LET 080 8r1 rrE 09'3 cg9‘F srE 661 681 68'231 vEerı 98'31 LT II 6F CI v9rL cg LT sTıT OF6L 800 0r0 1°0 L9°1 el 861 180 &9°T DT ©: 76 91 rel) see eg’gr eg 0667 8667 LICH 089 ° ‘6 8 N ‘9 'q T Sg % I Petrographie. So - Der porphyrische Gabbro (Analyse 2) enthält poikilitischen Diallag, primäre braune Hornblende, etwas Biotit, Labrador. Die Vorgänge der Regionalmetamorphose haben aus ihm lokal Amphibolite (Analysen 5 und 6) mit granuliertem Feldspat gemacht. Untergeordnet sind Norit (Analyse 3), Olivingabbro, Pyroxenit, Pegmatite, Diabasgänge. Der Quarzhornblendegabbro (Analyse 4) enthält 45% Labrador, 41% Hornblende und Pyroxen, 6%, Quarz. Untergeordnet treten in ihm auf: runde Partien von Diallaggabbro, Quarzanorthosit und Quarz- hornblendit, basische Pegmatite, Aplit. Lokal sind Übergänge in Oligoklasgranite (Analyse 7). Der Zusammenhang zwischen den beiden Hauptabarten wird gedeutet _ als ein nach erfolgter Intrusion vor sich gegangener, in der flüssigen Phase verlaufender Differentiationsvorgang, der, ehe er zu dem angestrebten Endziel gelangte, durch die Kristallisation fixiert wurde. Insbesondere wird mit guten Gründen die Anwendbarkeit der BEcKER-Pirsson’schen Theorie der fraktionierten Kristallisations- differentiation bestritten. : Die Granite (Analysen 8 und 9). Der porphyrische Granit hat Augengneischarakter, ebenso zeigen die Alaskite Gneistextur. Untergeordnet ist Hornblendegranit und Pegmatit. Die texturellen und strukturellen Verhältnisse der gneisigen Granite sprechen dafür, daß ihre Intrusion und Erstarrung in die Zeit des Ein- wirkens eines äußeren mechanischen Druckes fiel, die Alaskite in die letzte Periode, die Pegmatite nach Aufhören des Druckes. Eigentümlich ist die bis 300 m breite und 2 km lange sehr reine Quarzmasse von Lautern Hill, die im Alaskitgebiet aufsitzt, und ähn- liche kleinere Vorkommen. Es sind nicht, wie früher angenommen, Pegmatit- quarze, sondern verquarzte Alaskite, wie durch Übergänge und strukturelle Verhältnisse erwiesen wird. ‘ Erdmannsdörffer. Arktisches, Atlantisches, Pazifisches und Antarktisches Gebiet. E. Gourdon: Sur la constitution mineralogique des Shetland duSud (ile Deception). (Compt. rend. 158. 583—586. 1914.) Aufder antarktischen Expedition des Dr. Cuarcor (1908 —10) wurde dielnsel Deception zweimal aufgesucht. Sie liegt ungefähr auf dem 63. Grade s. Br. und dem 63. Grade w. L. von Paris und hat einen Durch- messer von etwa 15 km. Das Relief ist wenig ausgesprochen und gipfelt in dem 576 m hohen Pond-Berge. Man kann vier Massive unterscheiden, die durch transversale Täler getrennt sind. Die Abhänge des Pond sind recht regelmäßig und zum großen Teil von Gletschern bedeckt; die mehr westlich und südlich gelegenen Massive erscheinen viel abschüssiger. Den Boden bilden gelbe Tuffe und Lavaströme; die Insel ist völlig vulkanisch, doch läßt sich ein Eruptionszentrum schwer bestimmen. In der Gegend N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. V -322- Geologie. der Anse des Balciniers tritt eine gewaltige Dyke auf, der einem alten Eruptionskanal zu entsprechen scheint. Man kann zahlreiche Fumarolen beobachten, die teils im Niveau des Meeres nahe der Bucht, teils in ver- schiedenen Höhen und auch auf dem Gipfel des Pond sich befinden; ihre Temperatur erreicht + 90°C; sie sind die einzigen beobachteten Zeichen vulkanischer Tätigkeit der Gegenwart. Die Vereisung der Insel ist ziem- lich schwach, nur der Gletscher des Pond-Berges verdient diesen Namen. Im Sommer sind weite Strecken frei von Schnee, da die reichliche schwarze Asche die Schmelzung begünstigt. Im Pond-Gletscher wechsellagern Eis- und Aschenschichten. Die Erosion ist in dem vielfach lockeren Material intensiv. Im Sommer führen mehrere Bäche große Mengen von Asche in die Bucht, deren Boden sich mehr und mehr hebt und gegenwärtig 170 m tief liegt. In petrographischer Hinsicht beobachtete Verf. Trachyande- site, Andesite und Labradorite anstehend, doleritischen Basalt dagegen nur in losen Blöcken. Die Tuffe bergen Lapilli- lagen, die meist basische, zuweilen aber auch ziemlich sauere und bims- steinartige Auswurfsmassen enthalten. Johnsen. E. Gourdon: Sur la constitution mine&ralogique des Shet- lands du Sud. (Compt. rend. 158. 1905—1907. 1914.) Das geologische Studium der Shetlands des Südens (südameri- kanisches Antarktikum) hat erst eben begonnen. Verf. beschrieb bisher die Insel Deception. Die französische antarktische Expedition besuchte außer diesem Ei- land auch die Amiraute-Bucht und die Bridgman-Insel. An vielen Stellen jener Bucht beobachtet man Hypersthenaugitandesit, teils in deutlichen Strömen, teils in undeutlicher geologischer Gestaltung; das Gestein ist schwarz, doch dort, wo es verkieselt ist, heller; zuweilen säulenförmig abgesondert. U. d. M. zeigt es große zonargebaute Labra- dorite, Hypersthen, Augit und in glasiger Grundmasse Feldspattäfelchen und Magnetitkörner. Infolge von Umwandlung erscheinen Quarz, Chalce- don, Kalkspat, Stilbit, Heulandit, Analeim, Apophyllit, Mesotyp, Skolezit, Thomsonit. Außerdem treten ein von Quarzadern durchzogener Quarzandesit und ein Basalt mit holokristalliner Diabasstruktur auf, welche einen . Dyke vermuten läßt. Die Bridgman-Insel ist voll von lockerem Auswurfsmaterial, durchsetzt von Schlacken und Strömen; diese sind grau, steinig, reich an großen Olivinkristallen und stellen einen Olivinlabradorit dar. Die von LassıEeur und BoITEau angefertigten Analysen beziehen sich auf 1. Trachyandesit von Deception; 2. ebenso; 3. Hypersthenandesit der Amiraute-Bucht; 4. Andesit von Deception; 5. Labradorit von Deception ; 6. doleritischen Basalt von Deception; 7. Olivinlabradorit von Bridgman. Petrographie. - 323 - # 2. 3. 4. 5. 6. dt So. 69a ar. 57,30 1..60,62, ..53,50,,, 49,84 | 54,24 Ba 205551100056 ee 6.32.09 Bro 2 dar 1465, 10,97 16.22 17,62° 19,37% 17.20 BR aa 1 2 1,16 258er, 2 Be 25989444.399...8,79...,:.5,67. 78607. 8,69. . 4,98 Bo 0627.05. :257.1:.1,62..° 4,89, dl. 5,84 Bea: 231,672. 4,18... 92% 1235 1019 BO 2 06530..1609 18,95, 685 Alb. 250,291 Be 207, 1.99.7086 120 0,75 ‚0,87 .n 0,92 ER .,0009..016.., 426 ».056 =. —: „129 009 0042016 5020 024,036, 011.00 Sa. . . 100,23 99,83 99,75 99,86 100,29 99,97 100,18 Johnsen. Afrika. Madagaskar. R. Tronguoy: Sur quelques renseignements nouveaux relatifs & la geologie et la petrographie du Congo. (Compt. rend. 158. 2022—2024. 1914.) Der geologische Autbau von Französisch-Kongo ist durch die Arbeit von BARRAT, durch die Reisen von A. TOURNEAU, ÜLOZEL, JOBIT, A. CHEVALLIER, H. COURTET, CAMBIER, MOLL, COTTE, LENFANT, G. BRUEL und P&rigusr sowie durch die Untersuchungen von H. Arsannaux erst unvollständig bekannt. Letzterer hat besonders auf die Granite aufmerksam gemacht, wobei es sich um drei Gebiete handelt. 1. Östlich des Oubangui-Chari-Tschad. 2. Mittlerer Teil der Gegend zwischen Chari und Logone. 3. Westlich, südlich und südöstlich von der Boucle de ’Ogoou&. Neuere Aufsammlungen von GUILLEMET aus dem Jahre 1913 sowie Mitteilungen von A. MERCIER gestatten dem Verf. einige Feststellungen über die beiden letztgenannten Gebiete und die Grenzen der Granitvor- kommen. Die Typen sind oft mikrogranitisch oder auch aplitisch, hell, oft reich an Titaneisen und an Titanit, aber sehr arm an Magnesium. Stellenweise ist der Granit von Diabas- und Gabbrogängen durch- setzt. Vielleicht sind auch die großen Labradoritblöcke, die man nördlich von Bikie& (nördlich der Linie Sibiti—Pengala) findet, auf Abarten solcher Diabasgänge zurückzuführen. Johnsen. J. Giraud: Nouvelles observations sur les roches &rup- tives du sud et de l’ouest de Madagascar. (Compt. rend. 158. 1585—1588. 1914.) v* - 324 - Geologie. Als Ergebnis einer Reise nach Madagascar zeigte Verf., daß im Süden der Insel Liparite mit Diabasen, Andesiten und Labra- doriten das mächtige Massiv von Ivohisiomb6& südlich von Tsivory bilden. Im Verlaufe einer zweiten Reise stellte Verf. folgendes fest: Die Liparite ziehen sich 100 km nach Süden hin, bis in die Gegend von Behara auf dem linken Ufer des Mandrare. Das Massiv von Ivohisiomb& liegt am Rande eines großen Einsturzgebietes, das bei Tsiombovisitra nördlich von Tamotamo beginnt und sich bis südlich von Ifotaka und ein wenig über das Mar von Tsitevempoko bei Antanimora im Westen aus- dehnt. Westlich hiervon befindet sich ein Anorthosit-Lakkolith von mehr als 2 km Durchmesser, der aus Graphitgneisen aufragt und diese kontaktmetamorphosiert hat, so daß sie pegmatitisch erscheinen und mehrere Meter weit Knoten von Pyroxen und von Titanomagnetit auf- weisen. An den durch Lacroıx beschriebenen Troktolithhügel von Ana- bohitsy südlich Ampanihy grenzen Peridotite. Bei Tsiribihina zieht sich gegen Antsoa hin ein bedeutender Strom von Feldspatbasalt; er ruht auf oberem Jura. Inmitten der bituminösen Sandsteine und Sande der Trias und unteren Lias zwischen Ankavandra, Beravina-en-Terre, Folaka und Mora- fenob& trifft man Necks von Diabas, Andesit und Labradorit in großer Zahl; sie stoßen an das mächtige Massiv von Fonjahy, einen von triadischem Sandstein überlagerten Gabbro-Lakkolithen. Derselbe besteht im Osten aus Biotitgabbro, durchsetzt von Labradoritgängen, Olivingabbro und Natrongranit; im Zentrum befinden sich basischere Gabbros, im Süden Troktolithe, die allmählich in leukokrate Gabbros übergehen. Von dieser Hauptmasse aus läuft gegen das Zentrum hin ein Augitandesitgang und im Westen eine Hügelkette von Diabasen, die in Augitandesite übergehen. Im Gebiete der triadischen Schichten, welche den Lakkolithen bedecken, beobachtet man im Osten Gänge von Basalt, Andesit, Liparit sowie Intrusivmassen von Mikrogranit und Mikropegmatit. Südlich vom Fonjahy, auf dem linken Ufer des Manambao, sind die psammitischen Trias-Sand- steine von zahlreichen Basalt- und Liparitgängen durchsetzt; östlich von Ambalarano geht ein weißer Liparit, der als Neck auftritt, allmählich in einen bläulichen Mikropegmatit über. Einige Liparitgänge, die in Trachyt übergehen, treten nördlich von Morafenob&e und vom Manambao auf; weiter- hin findet man Eruptivmassen erst wieder im Massiv des Ambohitrosy nordwestlich von Bekodoka. Dieses Massiv umfaßt eine Oberfläche von 8&0 km? und wird wesentlich von Natrongraniten gebildet, die nach Lacroıx ähnlich denjenigen des nordwestlichen Teiles der Insel sind. Der Granit schließt Monzonitbruchstücke in sich; dieser Monzonit ist am Südrande des Massivs anstehend. Auch durchsetzen den Granit Gänge von Olivindiabas, während er durch Ströme von Augitandesit und Labra- dorit überlagert ist. Südlich und östlich vom Ambohitrosy trifft man mehrere Gabbro-Lakkolithe. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -99H - Was das Alter der Gesteine anbelangt, so durchsetzen die Massen des Ambohitrosy Kalke der oberen Lias. Die Gabbros und Liparite des Fonjahy sowie die Diabase und Andesite des Mailaka durchsetzen die Sandsteine der Trias und die Sande der unteren Lias. Die Basalte von Antsoa im Süden der Tsiribihina sind jünger als der obere Jura, den sie bedecken. Schließlich durchsetzen im westlichen Boeni zwischen Soalala und Maevatanana die spärlichen Andesit- und Labradorit-Necks die phos- phatführenden Mergel und die Sandsteine der unteren Kreide. Johnsen. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Allgemeines. Murdock, J.: Microscopical determination of the opaque minerals. An aid to the study of ores. 1916. Beutell, A.: Zur Genese von Speiskobalt und Chloanthit auf Erzgängen. (Centralbl. f. Min. ete. 1916. 460—475. 12 Fig.) Lehner, V.: The Oxidation of Manganese Solutions in Presence of the Air. (Econ. Geol. 11. 115—117. 1916.) Hager, D.: The Oceurrence of the Older Beds in Structural Depressions. _ (Econ. Geol. 11. 276—278. 1 Fig. 1916.) _ Groth, P.: Die Lagerstättenabteilung der mineralogischen Sammlung des K. Bayer. Staates in München. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 24, 165 — 177. 1916.) Sisley, G. E.: The Mining World Index of Current Litterature. 8. Last Half Year. 1915. — 245 p. Chicago 1915. Sekundäre Anreicherung. Young, S. W. and N. P. Moore: Laboratory Studies on Secondary Sulphide Ore Enrichment. (Econ. Geol. 11. 349—365, 574—581. 1 Taf. 1Eig. 1916.) Zies, E.G., E. T. Allen (Chemical Study) and H.E. Merwin (Micro- scopical Study): Some Reaktions involved in secondary Copper Sulphide Enrichment. (Econ. Geol. 11. 407—503. 1916.) Rogers, A. F.: The So-called Graphic Intergrowth of Bornite and Chal- eocite. (Econ. Geol. 11. 582—593. 3 Taf. 1916.) — Origin of Copper Ores of the „Red Beds Type“. (Econ. Geol. 11. 366—389. 3 Taf. 1916.) Atwood, W. W.: The Physiographie Conditions at Butte, Montana, and Bingham Canyon Utah, when the Copper Ores in these Distriets were Enriched. (Econ. Geol. 11. 697— 741. 14 Taf. 7 Fig. 1916.) 20: Geologie. Zinnerze. W.T. Doörpinghaus: Amblygonit-Zinn-Vorkommen von Caceres in Spanien. Ein neuer Typ pneumatolytischer Lagerstätten. (Archiv f. Lagerstättenforschung. Heft 16.49 p. Berlin 1914. Mit 3 Fig. im Text u. 9 Taf.) (Vgl. dies. Jahrb. 1916. II. - 65/66-.) Die Stadt Caceres liegt im Mittelpunkt des bekannten Phosphat- gebiets in dem archäischen Faltengebirge Estremaduras auf einer Scholle von silurischen Schiefern und Quarziten mit eingelagerten Devonkalken, die eine Isoklinalmulde in cambrischen Schiefern bildet. In dieser Silur- Devon-Scholle setzen die Amblygonit-Zinnerz-Gänge in nächster Nähe der Phosphatgänge, mehrere Kilometer von dem nächsten Granit entfernt, auf. Die ursprüngliche Gangfüllung ist verhältnismäßig am reinsten erhalten in dem saiger stehenden, 7O—120 cm mächtigen Gang Florencio. Er besteht überwiegend aus Amblygonit und ist frei von ‚Zinnerz. An den Salbändern ist der Amblygonit von Spalten aus teilweise verquarzt. Die angrenzenden Silurschiefer sind in Zoisitschiefer umgewandelt. An den Trümern des im Streichen dieses Ganges liegenden Gangbündels ist die Verquarzung des glimmerigen Nebengesteins stärker. Die Trümer selbst sind roh symmetrisch gebaut. An den Salbänderu herrscht ‚meist Pyrophyllit oder Zinnstein, die Mitte ist von Quarz erfüllt, der Ambly- gonit als anscheinende Bruchstücke umschließt. Genauere Untersuchung ergibt, daß diese scheinbare Breccie als Verdrängungsbildung von Ambly- gonit durch Quarz und Zinnerz zu deuten ist.- Mit fortschreitender Ver- quarzung verschwindet die ursprüngliche Amblygonitfülluug zum größten Teile. Die stärkste Verkieselungsstufe des Nebengesteins stellt sich als eine greisenartige Felsart dar, in der der Serieit zurücktritt. Der flach fallende Gang Carmelita, der 60 cm mächtig ist, bestand ursprünglich aus Amblygonit; er ist jedoch ebenso wie das Gangbündel teilweise verquarzt und vererzt worden. Der Amblygeonit, rund 20 v.H. der Gangmasse, bricht hier im allgemeinen massig. Der Zinnstein, etwa 1,5 v. H., bildet entweder ein feines Geäder inmitten der Trümer (Taf. 4) oder er legt sich schalenförmig um den Amblygonit. Häufig liegt das Erz auch symmetrisch an den Salbändern und spießt in den Quarz oder den Amblygonit hinein. Anscheinende Amblygonitbruchstücke, umkrustet von einem drusigen Quarz-Zinnstein-Mittel, wurden auch hier beobachtet. Die Altersfolge der Mineralien veranschaulicht ein Stufenbild (Taf. 5), das Amblygonittrümer zeigt, um die sich Zinnstein, eingebettet in Quarz und Pyrophyllit, herumlegt. Der Amblygonit ist fast stets rein weiß. von ausgeprägtem Perl- mutterglanz. Er ist zweiachsig, optisch negativ und zeigt in einem Schliffe, der den Quarz weiß erscheinen läßt, strohgelbe Interferenzfarben. Besonders kennzeichnet ihn u. d.M. ein ausklingender Zwillingsbau, nach zwei einen Winkel von 90°58° bildenden Flächen (101) und (101). Oft sind die Individuen durch Zwillingsstreifung ver- zahnt, und man beobachtet einen Übergang von dem Auftreten einzelner Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ae Individuen in Zwillingsstellung und einzelner Zwillingslamellen zu voll- kommener Lammellierung. Die Gebiete der senkrecht aufeinander stehenden Lamellen kreuzen sich im allgemeinen nicht, so daß kein Gitterbau entsteht. Der Amblygonit von Caceres hat folgende durchschnittliche Zu- sammensetzung: Li,O 8,87, Na,O 1,60, K,O —, Fe,0, 0,79, Al,O, 34,29, P,O, 46,35, H,O 5,04, F 3,00, Feuchtigkeit 0,12. Der Zinnstein tritt meist in kleinen aufgewachsenen Kristallen ohne Endflächen auf. Häufig ist er auch derb und eingesprengt. Er zeigt u. d. M. deutlichen Schalenbau und Farbenwandel von Lichtbraun mit - einem Stich ins Grünliche zu einem lebhaften Braunrot. Das Erz enthält 7,86 v.H. Fe und ist schwach magnetisch. Ganz vereinzelt in kleinen Einspienglingen tritt Zinnkies im Amblygonit auf. Er ist tief braungelb metallglänzend, erheblich dunkler und röter als gewöhnlich, u. d. M. stumpf messinggelb. Randlich und auf Spalten ist er unter Abscheidung von schwarzem Kupferoxyd in Zinnerz um- gewandelt, dem zum Unterschied von dem primären Zinnerz Schalenbau und Farbenwandel fehlen. Die Glimmermineralien kommen im Amblygonit wie im Quarz und im Erz in größeren Mengen vor, sowohl in dünnen Aureolen um diese als auch in kompakten Massen und drusenförmig. Sie entsprechen z. T. dem Pyrophyllit, z. T. einem Natronmuscovit. Bsmophyllie SUOM oe 6201 45,78 INEOS 0 2.2. 7,98 36,49 KO er 60 8,41 NarOer 22.2.0. 072,23 3.25 One er EROSENeN .226,09 5,15 Vale 0,08 Malen... — Yall BORN ERNE 9106 0,15 S0,. = =spur 0,08 ROSEN 2.20 .Spur Spur Die Lithionfreiheit der Glimmermineralien ergibt, daß sie sich unab- hängig vom Amblygonit gebildet haben. Verf. kommt zu folgender Auffassung von der Entstehungsgeschichte der Gangfüllung. Die sämtlichen Gangmineralien sind pneumatolytischen Ursprungs, und zwar ist der primär-pneumatolytisch gebildete Amblygonit in einer metasomatisch-pneumatolytischen Stufe von Zinnstein, Quarz und den Glimmern verdrängt worden. Ein geringer Teil des Quarzes, z. B. derjenige, der im Amblygonit in wohlausgebildeten Kristallen neben Zinn- stein und Glimmer auftritt, ist gleichzeitig mit dem Zinnstein enstanden, die Hauptmasse des Quarzes ist jünger, da sie Zinnstein verdrängt. Gleich- altrig, z. T. auch jünger als das Zinnerz, sind Pyrophyllit und Museovit. -328 - Geologie. Wegen der starken Vormacht des Amblygonits vor dem Zinnstein stellt Verf. in dem Vorkommen einen neuen Typ pneumatolytischer Lager- stätten auf. Den Schluß der Arbeit bildet eine allgemeine Übersicht über die Amblygonitvorkoınmen. Eine geologische Übersichtskarte des Gebiets um Caceres, eine Gang- karte, Grubenrisse, Gang-, Stufen- und Dünnschliffabbildungen erläutern die lehrreichen Ausführungen. G. Silberstein. Salzlager. Rözsa, M.: Das Vorkommen und die Entstehung des Hartsalzkainitits. . (Centralbl. f. Min etc. 1916. 505-—511.) Landgraeber, W.: Der Salzhut und seine Bedeutung beim Schacht- abteufen. 2 Fig. 1916. Brunhöver, K.: Die petrographische und chemische Beschaffenheit der Kalisalzlagerstätte Krügershall zu Teutschental bei Halle a.S. Diss. Halle. 44 p. 1916. | Singewald, J. T. and B. L. Miller: The Genesis of the Chilean Ni- trate Deposits. (Econ. Geol. 11. 105—114. 1916,) Kohlen. Erdöl. St. Tolloczko: Über einige Analysen des Erdgases von Kalusz. (Kosmos. Lemberg. 38. 1913. 1660 —1668. Polnisch.) Der Verf. bespricht die Wichtigkeit der chemischen Erdgasanalysen. So ist z. B. die Frage der Anwesenheit des Wasserstoffes und der un- gesättigten Kohlenwasserstoffe der Olefinreihe noch unbeantwortet. Die Isolierung der Homologa des Methans ist von erstklassiger technischer Wichtigkeit, auch ist sie für die Frage der Beziehung der Gasausströmungen mit dem Auftreten des Erdöls von Belang. Der Verf. hat zwei Analysen des Erdgases von Kalusz unter Zuhilfe- nahme der neuesten Methoden von LEBEAU und A. DAmIEns ausgeführt. Die Gase stammen aus einem Bohrloch; die ersten Gasausströmungen wurden bei 540 m beobachtet, eine stärkere Eruption. von annähernd 100000 m? pro Tag wurde bei 872 m angetroffen, in einem grauen sandigen Schiefer. Die Probe zur ersten Analyse wurde am vierten Tage der Eruption gesammelt. Die Analysenresultate sind auf „das trockene Gas“ umgerechnet, d. h. der der Dampfspannung bei der Temperatur des Ex- perimentes entsprechende Wasserdampfgehalt wurde abgezogen. Probe 1. Das Gas ist geruchlos und brennt mit schwachleuchtender Flamme. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 3992 Probe 2. Die Probe wurde ca. 6 Monate später, aus einer Tiefe von 903 m, gesammelt. Das Gas brennt mit einer leuchtenden Flamme. 1. 2. Beet. nr... 0,20. Wol-o, 0,33 Vol.-% C„H,, (unges. Kohlenwasserst.) . 0,71 1,02 De eye. nn u... 1,80 112 SO. ie! 0,87 Ben ee 088 0,85 Bee 2... .. 99,00 84,13 Üble ln 11,47 99,58 99,19 Spez. Gew. des trockenen Gases (d.h. das Gewicht von 1cm?) . . . . 0,0007484 0,0008037 Oberer Heizwert (t= 15°, p = 760mm) Q, = 8644 Kal. 9338 Kal. Knterer Heizwent. ... . 2 ..... Q,- 1825Kal. 8456 Kal. Als Hauptgemengteil ist hier also Methan (CH,) und seine Homologa vorhanden, indem sie zusammen ca. 95 Vol.-% bilden. Dies entspricht einer Zwischenstellung zwischen den sogen. „trockenen Gasen“ (z. B. dem 99,25% Methan enthaltenden Gas von Kissärmäs in Siebenbürgen, dem 95—96% CH, führenden Erdgas von Wells in Oberösterreich) und den gewöhnlichen Erdölgasen. Der Wasserstoffgehalt ist infolge methodischer Unsicherheit nur mit Vorbehalt angegeben. St. Kreutz. L. Vignon: Sur les dissolvants de la houille (Compt. rend. 158. 1421—1424. 1914.) Verf. hat das Verhalten fetter, halbfetter und magerer Stein- kohlen von Montrambert (Loire-Bassin) gegenüber verschiedenen organischen Lösungsmitteln untersucht. Es lösten sich von 100 & Kohle bei Zimmertemperatur a Gramm und bei Siedetemperatur des Lösungsmittels b Gramm. : Lösungsmittel a b Mkohole 2 22... ..00%% 0,0167 ber 22... .2.20059 — Benzol. ...... 2.......0,080 OL Koluoler 2... . ...... 0,078 0,190 line. a2. 2 2,250 12,050 Nitrobenzol . . . . : . 1,410 3,190 Es enthielten in %: Wasser Asche Koks Fette Gaskohlle . . . . 1,74 12,53 13,88 Halbrette Kohle ... . . 1,57 9,06 81,10 Magere Kohle. . . . . 1,53 11,27 91,03 Von diesen lösten sich in heißem Anilin 23,40 bezw. 6,58 bezw. 1,56 %. - 330- Geologie. Der aus dem unlöslichen Teil gebildete Koks ist pulverartig, der aus dem löslichen hergestellte zusammengeballt und blasig. Die in Anilin löslichen Bestandteile können mittels Säuren präzi- pitiert werden. Der in Anilin lösliche Anteil der Kohlen ist gegenüber dem unlöslichen reicher an Wasserstoff und ärmer an Asche. Johnsen. J. Chautard: Les rapports des gisements p&etroliferes avec les transgressions et les r&gressions marines. (Öontri- bution & la recherche del’origine des p6troles.) (Compt. rend. 158. 2031— 2033. 1914.) Die Verschiedenartigkeit der geologischen Untersuchungen von Erdöl- gebieten macht es sehr schwierig, die Hypothesen über organische oder unorganische Erdölbildung zu prüfen. Auf Grund neuerlicher Reisen und: Beobachtungen kann Verf. gemeinsame Merkmale der Erdölgebiete angeben und so zur Lösung des Problems der Petroleumbildung beitragen. Erdöl findet sich meistens nicht mehr im Muttergestein, sondern in andere Ablagerungen infiltriert und dort angereichert. Die mit Erdöl leicht imprägnierten Eruptivmassen sind stets mit erdölführenden Sedimenten in Berührung. Die petroleumhaltigen Schichtgesteine führen stets lagunäre Ablagerungen, die mit marinen und Kkontinentalen Absätzen wechsel- lagern. Alles deutet auf intermittierende Regression oder abwechselnde Regression und Transgression des Meeres hin. Die beiden von SuEss gekennzeichneten Gebiete solcher aussetzenden Regression sind das Mittel- meergebiet und die Gegend des mexikanischen Meerbusens; ersteres Gebiet führt vom Eocän bis zum Pliocän, letzteres von der Kreide bis zum Miocän lagunäre Absätze sowie erdölführende Ablagerungen in der Nachbarschaft der damaligen Meeresufer. Ähnlich liegen die Verhältnisse in den creta- eischen und tertiären Massen Mexikos, von Texas, von Louisiana und in den neogenen Schichten des Kaukasus, von der Kreide bis zum Pliocän in Kalifornien, im Carbon von Texas, von Oklahoma, von Kansas und West-Virginia und in deu älteren Sedimenten von Pennsylvania und von Kanada. In Lagunen des Miocäns von Louisiana ist jenes Intermittieren nicht ınehr zu beobachten, wenn die erdölführenden Schichten gewaltigen Salz- lagern Platz machen, welche Spuren von Kohlenwasserstoffen einschließen. Die großen mitteleuropäischen Salzmassen des Perm und der Trias enthalten nur ganz geringe Mengen von Erdöl; die für Konzentration von Petroleum nötigen Umstände sind hier in der Tat nicht zu beobachten, das Inter- mittieren fehlte, die salzbildenden Lagunen sind stetig und langsam ein- getrocknet. Die aussetzenden Regressionen haben einmal die Anhäufung organischer Massen begünstigt, dann aber auch durch deren Bedeckung mit marinem Historische Geologie. Saal Schlamm und überhaupt mit undurchlässigen Schichten den Zutritt von Luft verhindert und die Bituminisierung erleichtert. Die an Versteinerungen armen Petroleum führenden Sedimente erklären sich so, daß die festen Reste der Organismen nicht so wie die flüssigen sekundär Konzentriert werden konnten. Eine Beziehung der Petroleum bergenden Komplexe zu Faltungen, Dislokationen und vulkanischen Erscheinungen ist nirgends zu beobachten, und so gibt sich das Erdöl als organisches Produkt kund; der Prozeß der zu seiner Bildung nötigen Zersetzungen dagegen wird durch jene Betrachtungen nicht aufgeklärt. Johnsen. Johnson, R. H. and L. G. Huntley: Principles of Oil and Gas Pro- duetion. 386 p. 135 Fig. New York 1916. Mabery, Ch. F.: The Relations of the Chemical Composition of Petro- leum to its Genesis and Geologie Occurrence. (Econ. Geol. 11. 511—527. 1916.) Kraiß, A.: Geologische Untersuchungen über das Ölgebiet von Wietze in der Lüneburger Heide. (Arch. f. Lagerstättenforsch. 23. 4 Taf. 1 Eig. 1916.) Jetzler, K.: Das Ölfeld „Sanga Sanga“ in Koetei (Niederl.-Ost-Borneo). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 24, 77—85 u. 113—125. 3 Taf. 1916.) Arnold, R.: Conservation of the Oil and Gas Resources of the Americas. (Econ. Geol. 11. 2053— 222, 299 —326. 1916.) Pratt, W. E.: The Occurrence of Petroleum in the Philippines. (Econ. Geol. 11. 246—265. 1 Fig. 1916.) Historische Geologie. Allgemeines. Theodor Moeller: Über die Kraftquelle und die Außerungsformen der großen tektonischen Vorgänge. Dissertation. Berlin 1916. 78 p. Vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, für Untersuchungen auf dem Gebiet großer, tektonischer Vorgänge eine Arbeitshypothese auf- zustellen, die mehreren, neuerdings aufgetauchten Forderungen entspricht und zugleich einen Widerspruch mit den neueren Ergebnissen der Grenz- wissenschaften, besonders der Geophysik, vermeidet. Verf. geht von den folgenden Voraussetzungen aus, die er der Be- handlung zugrunde legt: 1. Das Erdinnere untersteht den statischen Gesetzen der im Gleich- gewicht befindlichen Flüssigkeiten, hat aber infolge des auflasten- -333 - Geologie. den Druckes eine so hohe innere Reibung, daß es sich in mancher Beziehung wie ein fester Körper verhält. 2. Es können im Erdinnern aus verschiedenen Gründen, besonders aber infolge von Temperaturverschiedenheiten, Dichteungleichheiten auftreten. 3. Für bewegte Massen werden die Änderungen von Dichte und Tem- peratur zeitlich nacheinander angenommen. Würden sie gleich- zeitig eintreten, so würde die oszillierende in eine aperiodische Bewegung übergehen. Verf. gelangt auf Grund einer übersichtlichen Darstellung zu folgen- den Ergebnissen: Das Erdinnere ist auf Grund des dort herrschenden Druckes und der Temperatur als plastisch anzusehen. [Hiermit scheint die Voraus- setzung 1 in Widerspruch zu stehen. Ref.] Es wird umgeben von dem ca. 120 km mächtigen Erdmantel; dieser wieder zerfällt ohne scharfe Grenze in die Überganeszone, die sich durch abnelimende Plastizität auszeichnet (von etwa 120 km bis 30 km oder 20 km Tiefe), und in die äußere Erdrinde oder Erdkruste. Im Erdinnern befindet sich ein Wärmeherd, nach der Atmosphäre zu erfolgt Wärmeabgabe; die Wärmemassen der Erde wandern also in der Richtung des wachsenden Radius. In plastischen Medien ist eine kleinste gerichtete Kraft zur Erzeugung einer Bewegung ausreichend; das trifft also auch für das Erdinnere zu. Gerichtete Kräfte können hier durch auftretende Dichteungleichheiten entstehen. Die Entstehung von Dichteunterschieden, also Volumveränderung, kann ausgehen von Veränderungen der Druck- oder der Temperaturwirkung auf einzelne Vertikalsäulen im Erdinnern. Die Veranlassung dazu kann im Inneren oder an der Oberfläche der Erde liegen. Kommt eine Bewegung zustande, so verändert sich dabei in bezug: auf die bewegte Masse und ihre jeweilige Umgebung das Verhältnis zwischen den Druck- und Temperaturwirkungen, deren wirksame Bestand- teile Höhe des Druckes und Kompressibilität einerseits, Höhe der Tem- peratur und thermischer Ausdehnungskoeffizient andererseits sind. Die Untersuchung des Verlaufs von Bewegungen berubt auf der Grundlage, daß sich Druckveränderungen gegenüber den betroffenen Massen sogleich geltend machen, während Temperaturveränderungen wegen der Langsamkeit der Wärmeleitung längere Zeit brauchen, um wirksam zu werden. Ist die Kompressibilität der bewegten Masse kleiner als die der Umgebung, so erfolgt die Bewegung in Form von Öszillationen, deren Amplitude um so größer ist, je geringer der Unterschied der Kompressi- bilität und je geringer die Wärmeleitungsfähigkeit oder je größer die Wärmekapazität der bewegten Masse ist. Wenn die Kompressibilität der bewegten Masse gleich der der Umgebung ist, so erfolgt eine aperiodische Bewegung, deren Lebhaftigkeit und Dauer vom Unterschied der Temperatur- wirkung zwischen Masse und Umgebung abhängt. Ist die Kompressibilität Historische Geologie. 333 - bei der bewegten Masse größer als bei der Umgebung, so erfolgt ebenfalls eine aperiodische Bewegung, die aber sogleich, nachdem ihr die Anfangs- beschleunigung erteilt ist, von der Temperaturwirkung unabhängig, also auch nach Temperaturausgleich, sich so lange fortsetzt, bis sie durch einen äußeren Anlaß daran gehindert wird. Das Gleichgewicht der Massen des Erdinnern ist im allgemeinen stabil, d. h. die schweren Massen liegen unten, die leichteren oben. Daraus folgt, daß die Druckwirkung auf die Dichte größer ist als die Temperatur- wirkung. Von diesem Durchschnittszustande können Abweichungen vorkommen ; eine örtliche übernormale Abnahme der geothermischen Tiefenstufen in der Richtung des wachsenden Erdradius verursacht zu große Schwere und daher Absenkung; eine übernormale Abnahme der geobarischen Tiefen- stufe in der Richtung des wachsenden Erdradius verursacht zu geringe Schwere und daher Aufstieg. Eine Umwandlung stabilen oder indifferenten Gleichgewichtes in ein labiles hat einen Scholleneinbruch in der Erdrinde und vulkanische Erscheinungen zur Folge. Die erwähnten oszillierenden und aperiolischen Bewegungen im Erdinnern können sich auf das über dem betreffenden Orte liegende Stück der Erdrinde übertragen, wenn die Kraft der Bewegung groß genug ist, um die Zähigkeit des Erdmantels zu überwinden. Allgemein ist die Kraft um so größer, je größer die von der Bewegung betroffene Masse ist. Oszillationen sind nur möglich, wenn (was wahrscheinlich ist) die durch denselben Vorgang erzeugten Druck- und Temperaturwirkungen sich zeitlich nacheinander geltend machen. Tritt ihre Wirkung gleichzeitig auf, so geht die oszillierende in eine aperiodische Bewegung über. Die Schwereanomalien sind im allgemeinen positive und an Senkungs- gebiete geknüpft. Die Anomalie geht der Bewegung voraus und nimmt während ihres Verlaufes langsam ab. Die isostatische Lehre wird anerkannt und ist in den Ausführungen überall mit enthalten; sie allein ist aber als zur Erklärung der Formen und Vorgänge unzureichend zu bezeichnen; deshalb wurden mit den Druckwirkungen, die sie den Vorgängen zugrunde legt, die Temperatur- wirkungen verbunden und im Laufe der Untersuchung als die wirksameren erkannt. Eine Aufwölbung der Erdrinde durch Hebung verursacht Streckung der Oberfläche, ebenso ein Absinken infolge Senkung der Unterlage. Wird eine solche erste Bewegung rückläufig, so wird der Dehnungsbetrag zum Überschuß, der sich in Pressungsverwerfungen und Faltungen äußert. So entstehen die Höhenunterschiede verschiedener Krustenteile sowie die großen Faltengebirge, und so erklärt es sich, daß Vor- und Rückland großer Gebirge so oft in verschiedenen Höhen liegen. Durch Gleitvor- gänge an den Gehängen der Großformen entstehen die oberflächlichen kleineren Faltungen. Bei Hebung treten wegen des Eindringens plastischer Massen unter der Erdrinde oft vulkanische Erscheinungen auf, die besonders in den - 334 - Geologie. widerstandsschwachen Ringzonen hervortreten. Bei Senkungen ist dies wegen der geringeren Druckspannung zwischen Scholle und plastischer Unterlage seltener der Fall, ausgenommen bei Eintritt labilen Gleich- grewichts. Erwähnt sei aus den Einzeldarlegungen der Zusammenhang zwischen Wärmeverteilung und Materialverschiedenheit im Erdinnern: GEIGER und GUTENBERG (1912) berechneten aus Longitudinalwellen bei Erdbeben drei Unstetigkeitsflächen, und zwar in 913, 1712 und 2454 km Tiefe, von denen der mittlere Wert geringere Bedeutung hat. Krussmann (1915) errechnete für dieselben Flächen Tiefen von 1200 km, 1700 km und 2600 km und erklärte sie als Dichtigkeitsgrenzen, aus denen er auf folgende Einteilung des Erdinnern schloß: 1. Der äußere 1200 km mächtige Erdmantel hat ein spezifisches Gewicht von durchschnittlich 3,4 und dürfte somit aus Silikaten bestehen. 2. Der Mantel zwischen 1200 und 1700 bezw. 2600 km Tiefe hat die Dichte 5,5, die sich durch Druck auf 6 steigert. Er besteht somit aus Eisenerzen. 3. Der Erdkern von 2600 km Tiefe an soll bei einer durch Druck gesteigerten Dichte von 9,1 aus Nickel, Eisen und Kobalt bestehen. [Der Kern entspricht also etwa der bekannten Bezeichnung Nife (E. Suess), während die Abgrenzung von Sal und Sina nach den erwähnten neueren Berechnungen zwischen weiten Grenzen schwankt; auch die Bedeutung dieser viel zu präzis lautenden Namen wird dadurch eingeschränkt oder aufgehoben. Ref.] Viel angemessener sind Bezeichnungen wie äußerer, innerer Mantel und Nickeleisenkern. Es ist wahrscheinlich, daß die Ungleichartigkeit in der Fortpflanzung von Erdbebenwellen in den drei genannten Punkten in der Tat auf Dichte- unterschieden beruht. Krussmann hat nach Einsetzung eines geringen Wertes für Dichtezunahme durch Druck die hypothetische Wahl der Stoffe, aus denen er sich die Erdkugelschalen bestehend denkt, nach ihrem spezifischen Gewicht getroffen. Wir dürfen nicht annehmen, daß die thermischen Dichtigkeitsunter- schiede, die die beschriebenen Konvektionserscheinungen hervorgerufen, groß genug sind, um die durch Materialwechsel bedingten Dichteunter- schiede zu überwinden. Die Vertikalbewegungen infolge auftretender Dichteunterschiede beschränken sich auf die Kugelschale, innerhalb welcher sie entstehen. Die radialen, auf Dichteunterschieden beruhenden Bewegungen im Erdinnern, welche die großen tektonischen Vorgänge hervorrufen, reichen bis zu einer Tiefe von 1200 km. Daß sie wirklich annähernd so tief reichen, wird durch das an manchen Orten vom Magma mit herauf- gebrachte metallische Eisen sehr wahrscheinlich gemacht. Da die eigentliche Plastizität in einer Tiefe von 120 km beginnt, so haben wir einen saigeren Spielraum von 1080 km, der wohl genügt, um Abweichungen von 10 km vom Durchschnittsniveau der Erdoberfläche zu erklären. Empfehlenswert wäre ein Eingehen des Verf.’s auf die Darlegungen des Ref. über den Zusammenhang zwischen geographischer Verbreitung. Topographische Geologie. -335 - der Erdbeben, der Kontinentalsockel und ÖOzeantiefen, sowie die ver- schiedenen Formen der Tektonik und des Vulkanismus in den Haupt- gebieten der Erdoberfläche (PETERMANN’s Mitteilungen 1906). Da Verf. Fortsetzung seiner interessanten Untersuchungen ankündigt, se ist die wahrscheinlich beabsichtigte Ausfüllung dieser Lücke leicht möglich. Frech. Topographische Geologie. Deutschland. Vincenz Pollack: Über Quellung (oder „Blähen‘) und Gebirgsdruck. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1916. No. 5 u. 6. 101—117.) So einfach auf den ersten Blick gewisse im Oberflächenbild sehr häufig vorkommende Hangbewegungen und teilweise die seltener zu beob- achtenden tiefer im Inneren liegenden Gleitbewegungen sind, so verwickelt können sie aber unter Umständen werden. Als innere Ursachen wirken hauptsächlich: angedeutete und vorgebildete Flächen, somit Schicht-, Kluft-, jüngere und ältere Bruchflächen. Zumeist kommt eine Volumsvermehrung durch Aufnahme von Feuchtigkeit oder Wasser aus der Atmosphäre in Betracht, so daß durch Absperrung des Gebirges vor diesen Einflüssen den „Quell-“ oder „Bläh-*Erscheinungen begegnet werden könnte [so bei der von DATHE zuerst unrichtig behandelten Rutschung von Altwasser bei Waldenburg. Ref.]. Von reinerem Anhydrit sind druckäußernde Volums- vergrößerungen bekannt. So wird es sich für praktische Verwertung bei Tages- und unter- irdischen Aushüben um die Beantwortung etwa nachfolgender Fragen handeln. 1. Wieviel Feuchtigkeit oder Wasser enthält das betreffende Material in „erdfeuchtem“ (natürlichen) Zustande? 2. Wieviel Wasser kann das Gebirge in offenen oe und in unterirdischen Strecken (Stollen, Tunnelvollausbrüchen usw.) in ruhiger Lage noch aufnehmen oder aufsaugen und welche Zeiten ergaben sich für bestimmte Prozentsätze Wasser ? Gebirgsdruck. Wird unter allgemeinem Gebirgsdruck der tektonische sowie der vulkanische Druck in der Erdkruste verstanden und unter dem örtlichen Gebirgsdruck der fast; ausschließlich aus der Schwere der Massen sich ergebende vertikale Abwärts- oder Schweredruck, so wird beim etwaigen Vorkommen beider eine Gesamtwirkung erzielt, die eine '['rennung praktisch kaum möglich erscheinen läßt. BRANDAU u. a. erläutern den „Gebirgsdruck“ „als aus einer Reihe von Einzelkräften bestehend, deren Richtung und Größe sich auch bei -336 - Geologie. eingehender Untersuchung des Gebirges nur annähernd, oft gar nicht, niemals aber genau ermitteln läßt“. Ältere und neuere Versuche über Druckäußerungen, auf Grund von Erfahrungen aufgestellte ältere und neuere Theorien haben es jedoch bereits möglich gemacht, die von BRAnDAU berührte Annäherung in der Bestimmung der Größe des Gebirgsdruckes weiteren Fortschritten zuzu- führen. Sowohl in Westfalen als in Oberschlesien wachsen mit zu- nehmender Tiefe die Druckwirkungen. Auch bei Tunnels wurde in gewissen Materialien (Schutt, Schiefer, Schiefertone, Schiefer- letten, Moränen, zerüttetes Gebirge, Carbonschiefer usw.), besonders wenn unterbrochene oder zusammenhängende Abtrennungsrisse etwa bis an die Oberfläche reichen, die gleiche Wahrnehmung gemacht, in einem Falle von Branvau die locker gewordene Überlagerung gar auf 600 m geschätzt. Wie sich die Bewegungen des Druckes in einem Hohlraum äußern werden, hängt von der Tragkraft der den Hohlraum umgebenden Materialien ab. Weiches Gestein wird schon bei geringer Last, wider- standsfähigeres erst bei großem Druck nach freien Seiten nachgeben. Im Karawankentunnel (Obercarbonschiefer-Druckstrecke) wurden Kronbalken nebst anschließenden Firststollen sowie die starke Mauerung im First stark herabgedrückt: die Sohle blieb dort unberührt. Starre Gesteine (ohne Schicht- oder Kluftabgänge) zeigen in der Festigkeitsdruckmaschine und in Stollen die Drucklösung in Form von „Gebirgsschlägen‘. Die Erscheinung des Sohlauftriebes erfolgt nicht etwa bloß bei ziemlich steilen Trennungsflächen, sondern auch bei sehr flachen Gelände- neigungen, und zwar bis herab zu 7 und 6°. Damit ist erwiesen, dab der Böschungsdruck selbst bei sehr flachen Gelände- und Böschungs- neigungen und sehr geringen Höhen sich auf die angrenzenden Sohlen überträgt. | In geschichtetem oder geklüftetem Gebirge wird die Richtung der jeweiligen Druckkräfte durch das Fallen bestimmt. „Die Tatsache ist nicht zu verkennen, daß der Druck sich mit Vorliebe in den Komponenten parallel und senkrecht zum Fallen äußert“, je steiler eine Schicht einfalle, die das Hangende eines Grubenbaues bilde, desto geringer ist der Hangend- druck. Der Druck in der Fallrichtung kann so groß werden, „daß er keilartig auf die Sohle wirkt und diese in großen Schollen aufhebt. Ein Zuwachsen unterirdischer Strecken oder ein Sohlenauftrieb in offenen Einschnitten, an See- und Meeresufern wird entweder als Volumen- zunahme oder als Druckerscheinung oderalseine Zusammen- wirkung beider erklärt. Die meisten Sohlenauftriebe lassen sich ohne Voreingenommenheit als Schweredruckerscheinungen in einfacher Weise erklären. Frech. Häberle, D.: Die Melaphyr-(Kuselit-)Industrie im Nordpfälzischen Berg- land zwischen Glan und Lauter. (Der Steinbruch. XII. Jahrg. 1917. Heft 11/12. 74—77.) Topographische Geologie. -337 - Häberle, D.: Über das Vorkommen karrenähnlicher Gebilde im Bunt- sandstein. (Jahresber. u. Mitt. d. Oberrhein. geol. Kreises. N. Folge. 6. 1916/17. Heft 2. Mit 1 Abb. im Text u. 2 Taf, 159—167. Auch Mitt. u. Arb. aus dem Geol. Inst. d. Univ. Heidelberg. N. Folge (seit 1915). No. 16.) — Die Abhängigkeit der Geländegestaltung der deutschen Mittelgebirge vom Gestein. (Mitt. u. Arb. aus dem Geol. Inst. d. Univ. Heidelberg. N. Folge. No. 14. — Der Steinbruch. XI. Jahrg. 1916. Heft 47/48. u. 49/50.) Rozsa, M.: Über die posthumen Einlagerungen im Hauptanhydnit. (Zeitschr. f. anorg. u. allgem. Chem. 1916. 98. 327—332. 2 Textüg.) — Die Entstehung der Zechsteinsalzlager aus chemisch-geologischen Gesichtspunkten. (Centralbl. f. Min. ete. 1917. 2. 35—41.) Ungarn. H. Tuzson: Beiträgezurfossilen Flora Ungarns. (Mitteil. a. d. Jahrb. der k. ungar. geol. Reichsanst. 21, 8. 1914. 233—262. Tai 15 21.) In dieser Arbeit wird eine Anzahl von Pflanzen aus verschiedenen Schichten (Tertiär, Kreide, Jura) Ungarns beschrieben und auf sehr guten Tafeln abgebildet. Die neue Gattung Characeites umfaßt diejenigen Arten, von welchen nicht genügend bekannt ist, um sie in eine bestimmte Gattung der Characeen einzureihen. Drei neue Arten aus dem Eocän werden be- schrieben. Pteridites staubii ist eine neue Art aus dem Oligocän, die früher mit Ptericrenata vereinigt wurde. Gingko parvifolia, Jura, ist die erste Art dieser Gattung aus Ungarn. Aus dem Tertiär werden drei neue Arten von Pinus-Zapfen angegeben: P. ovoidea, P.lawsonioides und P. szadeczkyi, während P. transsylvanicus Pax mit P. kotschyanus Unser, der an vielen Stellen im jüngeren Tertiär des Siebenbürgischen Beckens vorkommt, vereinigt wird. Fossile Pandanus-Arten sind noch nicht bekannt, Verf. fand ein Blatt, das er mit Pandanus vergleicht und Pandanites acutidens nennt (Kreide). Interessant sind die ungarischen Palmae. Aitaleinites apiculata ist eine neue Art aus dem Oligocän, von der ein Fruchtstand vorliegt, der am meisten mit den Attaleineen übereinstimmt. Wenn diese Bestimmung richtig ist, so wäre diese unga- rische Palme die erste fossile Palme auf europäischem Gebiet, deren Verwandte gegenwärtig in dem neotropischen Florenreich Südamerikas vorkommen. Von der früher beschriebenen Palme Juranyia hemiflabellata Tuzsox lag Verf. ein reiches Material vor. Er fand Blattstücke von einer Länge von 11 m, weiter Fruchtstände und Beeren. Das Material stammt wieder aus der Kreide. Schafarzikia oligocaenica ist eine neue Art aus dem Oligocän, die wohl mit Musaceen oder Zingiberaceen ver- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. W -338 - Geologie. wandt ist. Weiter werden beschrieben Juglans palaeoregia (Nüsse), und Juglandites eocaenia (Nüsse). Erste Art war in Salz eingebettet (Tertiär), letztere stammt aus dem Eocän. Aus prädiluvialen Schichten stammt Celtis cf. australis L. Wichtig ist der Fund von Nelumbo hungarica Tuzs. Schon früher war dieser Fund kurz erwähnt. Es liegen nun Blätter, Rhizome und ein Kronenblatt vor. Verf. vergleicht dieses fossile Vorkommen, Oligocän des Zsiltales, mit der rezenten Verbreitung der Gattung. N. speciosa lebt heute noch an der Wolgamündung, so daß die Verbreitungsdifferenz nicht groß ist, und man annehmen darf, daß die Gattung erst gegen Ende des Tertiärs, jedenfalls später als die Palmen, in Ungarn ausgestorben ist. Jongmans. Schweiz. H. Schardt: Die geothermischen Verhältnisse des Sim- plongebirges in der Zone des großen Tunnels. Aus der Fest- schrift der Dozenten der Universität Zürich 1914. 20 p. 1 Taf. Aus der Darstellung der thermischen Verhältnisse im Simplontunnel ergibt sich, daß die Wärmeverteilung in einem Gebirge nur dann im voraus mit annähernder Richtigkeit bestimmt werden kann, wenn dasselbe aus absolut homogenem Ge- stein mit gleichmäßigem Wärmeleitungsvermögen besteht und vorher längs dem Profil eine genügende Anzahl Be- stimmungen der mittleren oberflächlichen Bodentempera- tur gemacht werden. Dadurch wird die einzige Möglichkeit geboten, mit Anwendung des Temperaturzunahmegradienten und richtiger Ein- schätzung des Einflusses der oberflächlichen Bodengestaltung, ein der Wirklichkeit möglichst nahe kommendes Bild zu erhalten. Als homogenes Gebirge könnten höchstens gleichmäßig beschaffene Eruptivgesteine (Gra- nit ete.) gelten. In kristallinen Schiefern und Sedimentgesteinen ist neben dem Wärmeleitungsvermögen, welches je nach der Richtung zur Schich- tung verschieden ist und sich mit dem Feuchtigkeitszustand verändert, auch die Schichtenlage im Gebirge in Rechnung zu bringen. Dann muß auch die mögliche Wasserführung der einzelnen Schichtenkomplexe und die Lage der unterirdischen Wasserläufe und Sickerzonen hinzugezogen werden. Es hat also als Grundlage zu einem vorläufigen geothermischen Profil eine äußerst vollständige geologische und hydrologische Aufnahme zu dienen. Weil diese Notwendigkeit bis zum Simplon- durchstich nicht erfüllt werden konnte, indem die Grundlagen dazu tehlten, haben sich alle bis dahin ausgesprochenen Voraussichten und alle kon- struierten geothermischen Profile durch die während der Vortriebsarbeiten gemachten Beobachtungen als ungenügend und zumeist als unrichtig erwiesen, Es ist somit in dieser Hinsicht als ein bedeutender Fortschritt zu betrachten, daß das von der geologischen Simplontunnel-Kommission auf- Topographische Geologie. -339- gestellte geothermische Aufnahmsprogramm in unbeschränkter Weise aus- geführt werden konnte, was unter Leitung des Verf.’s und Beteiligung mit Hilfe des technischen Personals der beiden Tunnelsektionen geschalı. Frech. Niederlande. J. Lorie: De geol. Bouw der Geldersche Vallei. II. ben. Beschr. van eenige nieuwe grondboringen. IX. (Verh. k. Akad. Wet. Amsterdam. 19. 1916. 30 p.) Ausführliche Beschreibung von Bohrungen im nördlichen Gelderschen Tal u. a. Von unten nach oben wurden nachgewiesen: Rheindiluvium eine Spur von Geschiebelehm, Muschelschichten des Eemstelsel (Eemien), Torf, Sanddiluvinm A (Niederterrasse z. T. mit jüngerem Torf), alluvialer Zuiderseeton. Das Eemien ist meist typisch entwickelt, bei Rijswijk über- lagert es eine ganz rezente Fauna. Die folgende Tonschicht ist wie ge- wöhnlich im Norden am stärksten. Zur Erkläruug der Entstehung des Tales wird eine Senkung zwischen Bruchflächen angenommen. E. Geinitz. Italien. A. Riccö: Epicentri dei terremoti disastrosi dell’ Appennino e suoi prolungamenti. (Boll. Soc. Sism. ital. 19. No. 1—2. 1915. Mit 1 Textfig. !) Beim Betrachten der seismischen Karte des Apennins kann man sich dem Eindruck nicht verschließen, daß, abgesehen von einigen ganz nahe beieinander liegenden Zentren, eine Entfernung von 40—50 km die Regel ist. Nur an wenigen Stellen befinden sich größere Lücken, die, wenn Omor1 recht hat, vielleicht in Zukunft noch ausgefüllt werden könnten. 8 von den 42 Erdbebenzentren gaben wiederholt zu sehr schweren Beben Anlaß. Es scheint, als ob die Regel von Omorı insofern richtig ist, als Erdbeben auf der betreffenden Linie auf solchen Punkten stattfinden, auf denen sie gerade in der letzten Zeit ausblieben. Bevorzugt werden aller- dings solche Stellen, wo bereits früher, vor längerer Zeit, Beben stattfanden. Die Erdbebenzentren folgen dem Lauf des Apenninenkammes und die NNW-SSO verlaufende Reihe biegt in Calabrien nach Westen um, um den Peloritanischen und Nebrodischen Gebirgen zu folgen. Die Vulkanzentren verlaufen dieser Linie parallel, sie sind in einer durchschnittlich 80 km betragenden Entfernung nach Westen verschoben ! In Ermangelung der nicht vorliegenden Originalabhandlungen folgt Ref. der ausführlichen kritischen Besprechung von J. FRIEDLÄNDER, Zeitschr. f. Vulkauologie. 3. Hett 1. 1916. (Dietrich Reimer.) p. 45—45. w* -340 - Geologie. und entsprechen den bekannten Namen Capraia, Monte Amiata, Bolsena, Bracciano, Monti Albane, Hernikerberge (Frosinone), Roccamonfina, Vesuv, Stromboli. Zwischen Stromboli und Lipari biegt die Kette gleichfalls nach Westen um und verläuft über Salina, Alicudi, Filieudi bis nach Ustica, ist also dem sizilianischen Gebirgskamm parallel. Die Hauptkette der Vulkane erstreckt sich über Volcano, Etna, Val di Noto bis nach Pachino, parallel der Ostküste von Sizilien. Die Vulkanreihe Ponzainseln, Ventotene, Ischia, Phlegräische Felder, Vesuv kildet ein Analogon zu den Seitenketten des Apennin. Frech. Emilio Oddone: Gli elementi fisici del grande terremoto Marsicano-Fucense del 13 Gennaio 1915. (Boll. Soc. Sism. ital. 19. No. 3—4. 1915.) Auf der Kartenskizze treten anscheinend zwei verschiedene Herde hervor: einer, der dem Lago di Fucino entspricht und in dessen Mitte der Grad XII erreicht wird, und ein zweites langgestrecktes Gebiet im Valle del Liri, in dem das Erdbeben nur den Grad XI erreichte. In der Epizentralgegend selbst traten eine Reihe von Brüchen und Spalten auf. Außerdem ist eine lange Spalte zu konstatieren, die unge- fähr dem Verlauf der isoseismischen Kurve XII entspricht und auf nahezu 70 km von Opponxe verfolgt wurde. Der innere Teil ist um 30—90 cm abgesunken. Nahe beim Epizentrum befand sich auf dem Boden des alten Fucinosees ein Quellsee von etwa 100 qm Fläche. Die Quellen liefern ungefähr 14 m Wasser pro Sekunde. Dieser See verschwand bei dem Erdbeben; das Wasser entleerte sich offenbar durch neue Spalten im tonigen Untergrunde. Gleichzeitig fand eine Überschwemmung in der Gegend von Ortucchio statt. Nach 4 Tagen erschien das Wasser wieder im See, und die Überschwemmung bei Ortuechio verschwand. Ähnlich wie bei dem Erdbeben von Messina war auch bei diesem Erdbeben stellenweise eine Wellenbewegung sichtbar. Diese trat beson- ders deutlich in Erscheinung durch die Bewegungen der Telegraphen- stangen und der an den Landstraßen stehenden Pappeln. Eine weitere Reihe von Erscheinungen beweist ganz unzweideutig das Auftreten von stehenden Wellen. Das schönste Beispiel ist die Lockerung der Quadern einer Stütz- mauer in einem Eisenbahneinschnitt in regelmäßigen Abständen von etwa 8 m. Die anderen ähnlichen Beobachtungen wurden an Pfeilern, Ein- friedigungsmauern und Gartengittern gemacht. Die Länge dieser stehen- den Wellen betrug in den einzelnen Fällen 7.4, 6, 8, 6, 9, 16, 14, 8.2, 6, 1.9,,9,08. 292m. Die Dauer der maximalen Bewegung am Epizentrum selbst schätzt ODDonE auf etwa 2 Sekunden, die Periode der Wellen auf etwa 0,6 Se- kunden. Die Grundlage zu diesen Schätzungen ist allerdings sehr unsicher. ‘ In Ermangelung der nicht zugänglichen Originalabhandlungen folgt Ref. der ausführlichen kritischen Besprechung von J. FRIEDLÄNDER, Zeitschr. f. Vulkanologie. 3. Heft 1. 1916. (Dietrich Reimer.) p. 55—58. Triasformation. AT © Aus den verschiedenen Beschädigungen der Gebäude wird dann ver- sucht, die Amplitude der Wellen in horizontaler und vertikaler Richtung zu bestimmen. ÖOpponE schätzt die horizontale Amplitude auf 10, die vertikale auf 5 cm. Die Grundlagen und die Theorie der Berechnungen erscheinen nach FRIEDLÄNDER sehr unsicher. Wie bei anderen Erdbeben, war die Zerstörung auf alluvialem Grund am stärksten. An einigen Stellen traten Bergrutsche auf. In der Gegend von Sora bildeten sich kleine Schlammkrater infolge des Ausquetschens des Grundwassers auf sandig-tonigem Boden. An den verschiedenen Stellen der Wasserleitung der Acqua Marcia, der größten Wasserleitung von Rom, befinden sich Apparate zum Registrieren des Druckes. Diese Apparate haben mit dem Erdbeben zusammenhängende Druckschwankungen registriert, aus denen OpponE die vertikalen Erdbebenbeschleunigungen an den betreffenden Punkten zu errechnen sucht. Die Resultate stimmen mit den übrigen Beobachtungen einigermaßen überein. Aus den Be- obachtungen an Gebäuden ist u. a.. hervorzuheben, daß ein hoher Fabrikschornstein sich bei dem Erdbeben zu einer Kurve mit mehreren Knoten bog und dann in mehrere Stücke zerbrach. Dies spricht für das Auftreten von stehenden Wellen auch in vertikaler Richtung. Über die Ursachen des Erdbebens von Avezzano sagt ODDoNk, es sei ein Einsturzbeben, das mit der tektonischen Hebung des Apennin zu- _ sammenhängt. Verf. nimmt vorläufig eine Herdtiefe von 10 km an. Frech. Stratigraphie. Triasformation. Marijan Salopek: Über fossilführende Schichten von Kunovacvrelo (Quelle) in der Lika (Kroatien). (Auszug aus der in den Naturwiss. Untersuchungen von Kroatien und Slavonien H. 4 1914 veröffentlichten Abhandlung. Bull. des travaux de la classe des sciences math. et nat. Acad. des Sciences et des Arts des Slaves du sud de Zagreb. Agram 1915. 19.) —: O naslagama s okaminama kod Kunovacvrela u Lieci. (Prirodoslovna istrazivanja Hrvatske i Slavonije. Jugoslavenska akadenija znanosti i umjetnosti u Zagrebu. 1914. Sv. 4. 24. S 1 Slikom u tekstu i sa 7 tabala.) Die Umgebung von Kunovac-vrelo bei Velika Popina ist eine reiche Fundstelle der mitteltriadischen ÜCephalopodenfauna. Im grünen Jaspissandsteinen und grauen und roten Kalken kommen stellenweise direkte Breecien von Cephalopodengehäusen vor. Der größte Teil der Fauna stammt aus den grünen Sandsteinen. Es werden folgende Arten beschrieben: Ceratites (Popinites) bispinosus Hav. var. licanus, C. (Popi- nites) n. sp. ind., C. (Popinites) bosnensis Hau. sp., Ceratites sp. ind., - 342 - Geologie. Proarcestes cf. quadrilabiatus MoJs., P. sp. ind. aff. Boeckhi Moss., P. sp. ind. aff. subtridentinus Moss., P. cf. pannonicus Moss, Pinacoceras sp. ind. ex all. Damesi Moss., G@ymnites Palmai Moss. var., @. ex aff. Humboldti Moss., @. cf. Bosnensis MoJs , @. cf. incultus Moss., Ptychites flexuosus Moss. sp., Piychites sp. ind., Pt. profugus SALOPEK Sp., Pt. acutus Mos3s,., Pt. cf. Uhligi Moss., Pt. sp. ind. ex aff. eusomus BeyR, Pt. Gorjanovic- Krambergerin. sp., Pleuronautilus Mosis Moss., Mojsvaroceras sp. ind. aff. dulogense Hauv., Orthoceras campanile MoJs. sp. | Vereinzelt kommen auch Lamellibranchiaten vor. Die Fauna trägt den Charakter einer großen Einfachheit; sie ist arm an Gattungen und Arten. Die Kalke kann man mit vollem Rechte als Ptychitenkalke bezeichnen, in welchen Piychites flexuosus Moss. und große unbestimmbare Arten der Gattung Arcestes oft vorkommen. Sie gehören zur Zone des (eratites trinodosus. Die Fauna der grünen Jaspissandsteine und der dunkelgrauen Plattenkalke ist etwas jünger und enthält alle übrigen erwähnten Arten. Sie wird als eine anisisch-ladinische Übergangsfauna betrachtet und an die Basis der Buchensteiner Schichten gestellt [wie sie ganz ähnlich auch am Plattensee in Ungarn vorkommt. FREcH.]. Die stratigraphischen Verhältnisse stimmen damit überein. Für die Gruppe des Ceratites bosnensis wird statt Bosnites subg. die neue Bezeich- nung Popinites subg. gebraucht. Salopek. Juraformation. W. Goetel: Zur Liasstratigraphie und Lösung der Chocsdolomitfrage in der Tatra. (Bull. Ac. Sc. de Cracovie. Cl. d. Sc. math.-nat. ser. A: Sc. math. Janvier 1916.) I. Liasstratigraphie. UnHtie unterschied im subtatrischen Lias 3 Hauptglieder: 1. Grestener Schichten: a) Braungraue und schwärzliche Schiefer mit dünnen Sandstein- lagen. b) Dickbankige, hellgraue bis schneeweiße Sandsteine. 2. Liasfleckenmergel: dünngeschichtete, oft knollige, hellgraue Mergel- kalke, dunkle, tonige Mergelschiefer, kieselige Schiefer, sämtlich mit den charakterischen schwarzen Flecken. 3. Oberlias: a) Dunkelrote Knollenkalke, Hornsteine, Fleckenmergel. b) Rote und bunte Crinoidenkalke. Durch seine in den Jahren 1914 und 1915 ausgeführten Begehungen gelangte Verf. vorläufig zu folgender genaueren und berichtigten Ein- teilung: Juraformation. -343- 1. Unterster Lias (Übergang zwischen Rhät und Lias und Planorbis- Zone). Sandige Austernbänke mit Ostrea irregularıs etc. und Landabsätze aus gelben und roten Schiefern. 2. Angulatenschichten: a) Cardiniensandsteine. Cardinia concinna, OÖ. Listeri etc. Hiero- glyphen. b) Sogen. „Grestener Schiefer“. Versteinerungsarme Schiefer mit Kalkeinlagen. 3. Bucklandi- und Tuberculatus-Zone. Schiefer und Kalke mit zu- nehmender Entwicklung der letzteren. Gryphaea arcuata, Pentacrinus. 4. Lias 8. Reine Fleckenkalke mit Arietites raricostatus, Ar. obtusus und zahlreichen Belemniten. 5. Mittellias. Wahrscheinlich Fleckenkalke, wechsellagernd mit Mergeln und Schiefern. Bisher keine Fossilien. 6. Oberlias und unterster Dogger. Fleckenmergel, rote Knollen- kalke, Crinoidenkalke als heteropische Bildungen. Reiche Cephalopoden- faunen. | Der subtatrische Lias ist durch ein auffallendes mitteleuropäisches Gepräge ausgezeichnet, das besonders in den Cardiniensandsteinen stark entwickelt ist. Die hauptsächlichsten Profile, aus denen Verf. seine Ergebnisse abgeleitet hat, sind folgende: 1. Maly Kopieniec. Die Serie ist überstürzt. Blaue Kalke mit typischen, rhätischen Versteinerungen. 1. Dunkle, ziemlich grobe Sandsteine, wechsellagernd mit Ostreen- bänken. 1,3 m. 2. Rote, dünnschichtige, feine Tonschiefer. 0,7 m. 3. Gelbe, dünngeschichtete Tonschiefer. 0,5 m. 4. Plattige, feinkörnige, dunkelgelbe, kalkige Sandsteine, wechsel- lagernd mit dunkelblaugrauen, sandigen Kalken, grobkörnigen, dunkeln Sandsteinen und sandigen Schiefern. Die Ablagerung hat typischen Flysch- habitus. Die Sandsteinplatten sind mit Hieroglyphen bedeckt. Nester von Cardinien, Gastropodenanhäufungen, Seeigelstacheln und Pentacrinus-Stücke, Seesterne, Haifischzähne. Das Ganze gleicht auf das vollständigste den schwäbischen Cardiniensandsteinen. 2m. 5. Graugelbe, in Prismen zerfallende Tonschiefer. 0,5 m. 6. Grob gebankte, gelb verwitternde, tonige, crinoidenreiche Kalke mit dünnen Schiefereinlagen. 2 m. 7. Gelb verwitternde, fossilleere Kalke mit Zwischenlagen dünn- geschichteter grauer Schiefer. 0,5 m. 8. Schwarze und dunkelblaue Tone und Mergelschiefer. Dunkel- graue, bis 1 m mächtige Kalkbänke. Wenige, schlecht erhaltene Ver- steinerungen. Mehr als 27 m. Dieses Profil dürfte den Lias « mit Ausschluß seines höchsten Teiles umfassen. Die Fazies hat in den Karpathen und Alpen kein Analogon und läßt sich nur mit dem mitteleuropäischen Lias vergleichen. In der - 344 - Geologie. Tatra wurden dieselben Unterliasschichten auch an anderen Stellen bereits aufgefunden. 2. Druzbaki (Rauschenbach). Die Stelle der Cardiniensandsteine nehmen hier fossilreiche, blaue Kalke ein, die in eine ziemlich mächtige Serie von dunkeln und gelben Schiefern eingeschaltet sind. Sowohl Fauna als Fazies sind von der tatrischen verschieden. 3. Przelecz pod Kopa (Kupferschächtenpaß) und Kopa Soltysia. Die ammonitenreichen Posidonomyenschiefer dieser beiden Fundpunkte scheinen gleichaltrig zu sein und dem Toarcien anzugehören. Unterlias scheint hier nicht vertreten zu sein und läßt sich erst in der Gegend der Weidau nachweisen. 4. Ku Dziurce. Die Fleckenkalke dieses Fundortes lieferten Arietites raricostatus. Die von Untie zu den Grestener Schichten gestellten weißen Sand- steine lieferten bisher keine Fossilien und konnten noch nicht sicher hori- zontiert werden. 5. Hala Filipka. Die Schichtfolge ist verkehrt gelagert. Dolomit. 1. Dunkelbraune Schiefer vom Typus der tatrischen Grestener Schichten. Angulatenschichten. 25 m. 2. Dunkelblaue, kompakte Kalke ohne Flecken, mit untergeord- neten Schieferlagen. Kalkbänke mit Gryphaea cf. arcuata. Bucklandi- Zone. -30 m. 3. Gelbbraune, dünnschichtige Schiefer mit kleinen Einlagerungen von Fleckenkalken. 30 m. 4. Reine Fleckenkalke, unregelmäßig geschichtet. Oberster Unter- lias. 70m. 5. Rote Knollenkalke. Oberlias. Mehr als 10 m. II. Die Chocsdolomitfrage. | Srur, Stacue, Mossısovics, Hauer arbeiteten die Überzeugung aus, daß in den Karpathen mächtige Dolomitmassen auftreten, die das Neocum in ausgesprochener Diskordanz überlagern und cretacischen Alters seien. Trotzdem in denselben Diploporen gefunden wurden, schleß sich auch UaLie auf Grund stratigraphischer Beobachtungen derselben Auffassung an. Erst 1904 gelang es BEcK und VETTERS, zu zeigen, daß im Weißen Gebirge die Diploporen führenden Wetterlingkalke, Havranaskalakalke und weißen Dolomite der oberen Mitteltrias und unteren Öbertrias an- gehören. Endlich fand VıieH im Jahre 1915 im Mincsovgebirge Chocs- dolomite mit Daonellen, wodurch das triadische Alter und die decken- förmige Lagerung derselben erwiesen ist. Für die Tatra hat Verf. dasselbe Bild gewonnen. Zunächst ergab sich, daß im Zuberectale die Dolomite von innig mit ihnen verknüpften Keupertonen und Rhätkalken unterlagert werden. Ähnlich sind die Ver- hältnisse im Lejowatal in der Westtatra und an anderen Stellen. Die früher angenommene innige stratigraphische Verknüpfung der Chocsdolemite mit dem Neocom besteht also tatsächlich nicht. Hbensowenig besteht Tertiärformation. -345 - die enge Verknüpfung mit den sog. Murankalken, auf die Untis viel Gewicht legte. Die petrographischen Unterschiede zwischen den sicher triadischen und den angeblich eretacischen Dolomiten sind nicht größer, als sie auch innerhalb jener vorkommen. Entscheidend sind aber die tektonischen Verhältnisse. Das oben schon angeführte Profil der Hala Filipka zeigt den Chocsdolomit als Ab- schluß einer inversen Liasserie, nicht als Krönung einer normal liegenden jurassisch-neocomen Serie, wie Unzis glaubte. Zwischen Dolomit und Lias befindet sich eine tektonische Fläche. In den Tälern bei Zakopane gibt es zwei Dolomitmassen. Die eine bildet den Talgerund und unterlagert normal die Keuper-Liasserie. Die andere baut die Gebirgskämme auf und liegt überschoben auf jüngeren Schichten. Eine inverse Serie unter dem oberen Dolomit ist in manchen Profilen zu erkennen. In der Nähe der Überschiebungsfläche erscheinen überall Mylonite. Daß die oberen Dolomite mit den unteren identisch sind, beweist der Umstand, daß sich die beiden Massen in dem südlichen Teil der Täler, unterhalb der Kämme, unmittelbar verbinden. An den meisten anderen Stellen dagegen bilden die überschobenen Dolomite voll- ständig isolierte Deckschollen. Die Chocsdolomite bilden daher kein stratigraphisches Niveau, sondern sind mit den mitteltriadischen und Hauptdolomiten identisch. Jev Dia. Tertiarformation. F.Suklje: Obermiocän von „Gore“ bei Petrinja (Kroatien). (Auszug aus der in den Naturw. Untersuchungen von Kroatien und Slavonien H. 4. 1914 veröffentlichten Abhandlung. Bull. des travaux de la classe des sciences math. et nat. Acad. des Sciences et des Arts des Slaves du sud de Zagreb. Agram. 20—32.) —: Gornjo-miocenske naslage sela Gore kraj Petrinje. (Prirodoslovna istraZivanja Hrvatske i Slavonije. Jugoslavenska akademija znanosti i umjetuosti u Zagrebu 1914. Sv. 4. 25—42. S1 slikom u tekstu i sa 2 table.) Die Goraner Kalksteine sind in ihrer Gesamtheit brackisch und gehören der sarmatischen Stufe an. Aus den Steinbrüchen der Dörfer Gore, Sestanj und Zunci wird folgende Fauna beschrieben: Mytilus minimus PoLı, Cardium obsoletum EıcHw., C. plicatum Eıchw., C. squamulosum Pır., Tapes gregaria PaRTtscH, Ervilia podolica EıcHw., Mactra podolica EıcHhw., Trochus podolicus Dup., Tr. papeilla var. major n.sp., Oyclo- stoma sp., Bythinia sp., Rissoa sp., Melania Pilari Neum., Melanopsis impressa Krauss, Cerithium rubiginosum EıcHw., (©. disjunctum Sow., CO. plicatum Brugs., ©. pictum Bast., Bulla sp., Planorbis cf. cornu BRo6n., 1] - 346 - Geologie. Planorbis sp., Campylaea Gjalskii Brus., CO. Pilari Brus., Zonites Gorjanovicin.Sp., Z. gorensisn. 2 Zonites Sp., Nasg dupli cata Sow. In den sarmatischen Kalken des Steinbruches Latina kann man folgende 4 Schichtserien unterscheiden: | d) Kalksteine mit Tapes gregaria und Mytilus minimus, sowie mit reduzierter Zahl von Cardium obsoletum und Cerithium, Tubigunosune 2 2 eh ni Gelbliche Kalksteine mit Bulla, Rissoa, Bythinia, erıthium Y 2 (<) Se, I: S —_ ‚= S DEZISD =1% Z m 2” —S S 2s55 Cyclostoma, Melanopsis, ch und Zonites ver- Sn hwind 4 = 288) schwinden e 7 2 ale, Se zZ MM S.S:O| b) Gelbliche dichte Kalesine mit Tr heat var. major; OS SS SZTe Hauptlager von Campylaea und Zonites, dann: Planorbis, n = =< 2 Melanıa 2: 3 a ae 38 5 ESS a) Kalke mit Macira ol Erle Hoden Trochus = 3 RS ass | DOAOWEUS 1.2.8 = ne Er ne Von Interesse ist die Etage b), in welcher nebst brackischen Arten Süßwassertypen wie Planorbis auftreten, ferner Landschnecken, welche den Gattungen Campylaea und Zonites zugezählt werden. Die Einwirkung des Süßbwassers bemerkt man auch in der Etage c), wogegen in d) die Süßwasser- und Festlandstypen vollkommen verschwinden; auch die übrige Fauna ist verarmt. M. Salopek. Quartärformation. F. Enquist: Eine Theorie für die Ursache der Eiszeit und die geographischen Konsequenzen derselben. (Bull. Geol, Inst. Upsala. 13. 35—44. 1815.) Die gegenwärtige Vergletscherung ist aufs engste an die sog. Schnee- grenze gebunden. Verf. bestimmt für das nördliche Skandinavien die Höhenlage der „Vergletscherungsfläche“. Dieselbe muß während der Eis- zeit (in welcher die heutigen Gletscherverhältnisse nur potenziert waren) niedriger gelegen haben. Als Ursache nimmt Verf. nicht Landhebung, sondern Senkung des Meeresspiegels an und findet den Betrag derselben zu etwa 600 m. Grund dieser Senkung waren tektonische Be- wegungen am Meeresgrund. Der Bau der Koralleninseln, die pflanzen- und tiergeographischen Verhältnisse, Änderungen von Meeresströmungen lassen sich als geographische Folgen dieser Senkung des Meeresspiegels gut verstehen. E. Geinitz. Quartärformation. - 347 - N. ©. Holst: Istiden i England. (Geol. Fören Förh. 1916. 300— 338.) Übersetzung eines Artikels in Geol. Mag. 1915, von der wir wegen des wichtigen Inhalts bedauern, daß sie nicht auch ins Deutsche über- tragen worden ist. England hatte nur eine Glazialepoche. (Verf. korrigiert die Geikıe’sche Klassifikation nach den neueren Arbeiten: auch die letzte Darstellung der norddeutschen Verhältnisse von WoLrF wird stark kriti- siert, ebenso die gegenwärtig Sicherste Stütze für interglaziale Ablage- rungen, die Berliner Paludina-Bank. Verf. betont das erste große Ab- schmelzstadium, das auch in England nachweisbar ist.) Das Uromer forest bed mit Mischfauna zwischen Pliocän und älterem Quartär weist auf niederschlagsreiches gemäßigtes Klima (große Flüsse, Bachablagerungen in den Knochenhöhlen): es war die „Pluvialperiode*, deren Zeitbestimmung aus Ägypten mit Housr’s Berechnung gut stimmt. Im unteren Themsetal lassen sich folgende 4 Stufen des Präglazials aufstellen: 4. Erith-Crayford (Corbieula fluminalis, Pisid. astartoides). 3. Ilford (Helix fruticum, Hydrobia marginata). 2. Grays (Valvata piscinalis var. antıqua). 1. Swanscombe, Neritina-Lokal (Neritina grateloupinia, Valvata pis- cinalis var. naticina, Paludina diluviana). Die Mollusken fehlen weiter oben. Man erkennt dabei das allmähliche Verschwinden der wärmeliebenden Moliusken. Die Säugetierfauna ist in Erith-Crayford bereits arktisch; Übereinstimmung mit dem Campinien von Hofstade in Belgien. Im unteren Teil des Crayfordlagers fanden sich ältere Moustier-Artefakte. Auf Erith folgt bei London das arctic bed von Ponders End (glazial), bedeckt und unterlagert von Grus und darüber (spätglazialem) Ton. Letzterer (brick earth) hat eine weite Verbreitung, in wechselnder, bis 20 Fuß reichender Mächtigkeit. Er liegt ohne Übergang auf dem Grus,. Es fanden sich nur Moustiergeräte darin. Die Höhenlage ergibt eine Senkung - während seiner Bildungszeit im Betrag von über 180 Fuß. In prägla- zialer Zeit lag England ebenso wie das übrige Nordeuropa höher als jetzt; die Bohrung von Ostende, die in 22—33 m Tiefe marine Mollusken ohne südliche Formen nachwies, lehrt, daß der Kanal damals nicht existierte. Dasselbe zeigen auch die Strandwälle mit südlichen Mollusken an der Südküste (Selsey u. a. O., Frankreich); die Senkung der „raised beachs“ war präglazial. Die Nordseefauna kam zum erstenmal an die englische Küste bei der glazialen Senkung, damit wurde der Kanal offen (s. auch die nordischen Mollusken bei Calvados). Es sind also zwei Senkungsperioden zu unterscheiden, die präglaziale und die glaziale, Die Ablagerungen der glazialen Senkung sind Sand und Grus mit marinen (Nordsee-) Mollusken (valley gravel, coombe, rubble drift, head) -348 - Geologie. in zwei verschiedenen Lagern und fossilfreier Ton. Letzterer (ident mit. dem belgischen limon hesbayen) wurde in Wasser abgesetzt, das im N durch das Eis, im S durch die Landhebung von Finisterre gestaut war. Die Niveauschwankungen werden durch den Eisdruck erklärt, die Dauer des Tonabsatzes wird auf 600 Jahre veranschlagt. Entstehung des mächtigen „head“ mit den eckigen Steinen: Verf. erinnert daran, daß nach dem feuchten Mousterien im Aurignacien und Solutreen eine Klimaverbesserung eintrat (daher mußte auch das erste Abschmelzen rasch vor sich gehen), der im Magdalenien strengere Kälte folgte (strenger als in der Haupteiszeit, deren Flora der heutigen gleich war); dadurch erneutes Vorrücken des Eises. Es sind also zwei Ab- schmelzperioden zu unterscheiden, mit einer Unterbrechung (letztere will Verf. nach dem Lauenburger Kulıgrund die „Kuhgrund-Oszillation“ nennen). In Norddeutschland liegt das Gebiet der ersten Abschmelzung zwischen der äußeren Verbreitungsgrenze und der baltischen Endmoräne, die „inter- stadiale“ Zone nahe der baltischen Endmoräne und erst nördlich davon, bis Skandinavien, die wirkliche Postglazialzone. Dies sei alles, was von den vielbeschriebenen verschiedenen Eiszeiten in Norddeutschland übrigbleibe. Verf. glaubt diese drei Zonen auch in Großbritannien nachweisen zu können: Die Höhlen von Cresswell in Derbyshire mit älterer und jüngerer Präglazial-- und Interstadial-Fauna enthalten paläolithische Artefakte; sie lehren, daß das Inlandeis vom Themsetal bis ins nördliche Derby- shire vor Schluß der Aurignacienzeit weggeschmolzen sein muß. Bei den Höhlen bei St. Asaph in Nordwales mit präglazialer Fauna und Solutree- und Aurignac-Kultur sind zwei kleine Moränenbänke, auflagernd auf der interstadialen Höhlenerde, gefunden worden: es muß dort ein neuer Eis- vorstoß erfolgt sein ‘ gleicher Breite mit, Lauenburg) — hier ist die „Oszillationszone“ nachgewiesen; noch deutlicher im östlichen England („Kirmington-Oszillation“): hier finden sich marine Muschellager zwischen einer älteren und einer jüngeren Moräne. Die dritte, postglaziale, Zone dürfte an ein Äquivalent der baltischen Endmoränen des Kontinents anschließen. Verf. weist auf die mögliche Fortsetzung derselben hin und gedenkt der Endmoränen, die von York nordöstlich zur Ostküste Englands verlaufen. Die Frage, wann das skandinavische Eis aus England verschwand, also die Eisabsperrung der Nordsee aufhörte, wird nach Berücksichtigung der Erscheinung, daß das Eis seine größte Ausbreitung in Form eines über die Nordsee greifenden Bogens hatte, sowie der Lage und des Cha- rakters der älteren marinen Interstadialablagerungen östlich der Nordsee dahin beantwortet, daß die Absperrung der Nordsee ziemlich früh auf- gehört hat, d. h. schon im Anfang der Interstadialzeit. Die Niveau- veränderungen dieser Zeit sind schwer nachzuweisen, dagegen besser die der postglazialen. Die Abschmelzung der Eisdecke bedingte für Schott- land und das nördliche England eine Hebung, während sich der südliche Quartärformation. -349- Teil senkte, in ähnlicher Schaukelbewegung wie Skandinavien. Hierdurch ist auch die Lage der skandinavischen Kjökenmöddinger jetzt verändert und es ist verständlich, dab sie in England unter dem Meeresspiegel liegen müssen. Nach Verf. ist die Kjökenmöddingkultur auf dem „west- lichen Wege“, längs der atlantischen Küste, nach Norden eingewandert, und ebenso hat die megalithische und die neolithische ihren Weg von Westen, nicht als indoeuropäisch auf dem östlichen Wege, gemacht. EB. Geinitz. J. Korn: Untersuchungen in der Glaziallandschaft östlich vom Odergletscher. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 1916. 36, II. 396—420. 1 Karte und 1 Textkarte.) Östlich des großen, schon bekannten Oderlobus (der bis Nörenberg nördlich umbiegt) sind mehrere ältere Staffeln des Rückzugs nachgewiesen, mit I—IV bezeichnet. Die Einzelstaffeln mit zugehörigen Sandern und Osern sind auf der Übersichtskarte mit I—V bezeichnet. Eine älteste liest südlich der Netze bei Cischkowo-Czarnikau und östlich davon. I, die „Netzemoränen‘, werden gebildet von dem Driesener, Eich- berger, Stieglitzer, Wittenberger und Friedheimer Bogen. Die Unter- brechung durch die Talweitungen der Drage und Küddow lassen einen bis späthin selbstständigen „Drage-Küddowgletscher“ erkennen, dessen Rückzug anders verlief als der des Odergletschers. Letzterer zeigt nur noch eine Zwischenstaffel (Il), den Woldenburger Bogen, die Moränen von Förstenau und Neuwedell, und nimmt von III bis V bereits die Rand- stelle der bekannten Moräne ein. Beim Drage-Küddowgletscher werden noch nachgewiesen die Staffeln II, Schlopper Bogen mit Vorstaffel bei Speckendorf; darauf Staffel III mit Callies und der Märk.-Friedländer Endmoräne, die unter südlicher Biegung zum Tützer und Deutsch-Kroner Bogen führt. Darauf folgen noch kleine Staffelreste und nun erst hat der Gletscher sein Ende an dem Hauptmoränenzug (V). Aus diesen Verhältnissen wird auch klar, daß die Bildung der weiten Talflächen der Küddow und Drage mehrfache Stadien durchgemacht hat und erklärt sich das Auftreten von kurzlebigen Stauseen. Ein solcher ist auch wesentlich bei der Bildung des Netzetales gewesen. Tote Eis- massen haben gleichfalls mitgewirkt, z. B. bei Verhinderung von Sander- ablagerungen. EB. Geinitz. -350- Paläontologie. Paläontologie. Prähistorische Anthropologie. Miller, G. S.: Neues vom Eoanthropus Dawsoni SMITH WOo0oDWARD, (Naturw. Wochenschr. 1916. N. F. 15. No. 50. 714—717.) Säugetiere. Dietrich, W.O.: Unsere diluvialen Wildpferde (Naturw. Wochenschr, 1916. N. F. 15. No. 43. 614-616.) Reptilien. Broili, F.: Unpaare Elemente im Schädel von Tetrapodon. (Anatom, Anzeiger. 1917. 49. 21/22. 561—576. 21 Abb.) — Einige Bemerkungen über die Mixosauridae. (Anatom. Anzeiger. 1916, 49. 16/17..474—494. 4 Abb.) Broili, F.und E. Fischerf: Trachelosaurus Fischerin.g.n.sp. (Ein neuer Saurier aus dem Buntsandstein von Bernburg.) (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. für 1916/17. 37, 1/3. 359 —414. 2 Taf. u. 15 Textfig.) Brachiopoden. Broili, F.: Permische Brachiopoden der Insel Letti. (Jaarboek van het Mijnwezen. 1915. 43/1. 18”—206. 1 Taf.) Echinodermen. a5 Echinodermen. A.Tornquist: Die biologische Deutung der Umgestaltung der Echiniden im Paläozoicum und Mesozoicum. (Zeitschr. f. induktive Abstammungslehre und Vererbungslehre. 6. 1911. 29—60.) Verf. bezeichnet die folgenden Abwandlungen des Echinidenstammes im Laufe der geologisch überlieferten Ontogenie der Echiniden als die Hauptphasen der Entwicklung des Echinidenstammes: 1. Entwicklung der Cidariden aus den Archäocidariden an der Grenze des Carbon zum Perm. 2. Abwandlung verschiedener Cidaridengattungen aus Miocidaris. Entwicklung zu Hemicidar:is. 4, Die biologische Bedeutung der Ausbildung der Diadematoiden- charaktere aus Cidaridencharakteren in der Trias und im Unterjura. 5. Entwicklung der Clypeastroidea der Irregulares aus den Diade- matiden im mittleren und oberen Jura. 6. Entwicklung der Spatangoidea aus den Olypeastroidea in der Kreide. = Auf Grund der Beobachtung der Lebensweise der lebenden Echiniden gelingt es, die Ursachen dieser Abwandlungen des Echinidenstammes zu erkennen. Jede dieser Abwandiungen hat eine ganz bestimmte biologische Bedeutung, und der Umstand, daß heute — wie bei wenigen anderen Tier- gruppen — neben den jüngeren Formen noch die älteren, seit der Permzeit nahezu unveränderten Cidariden lebend persistieren, erleichtert die Unter- suchung. Über die Lebensweise der lebenden Echiniden liegen Beob- achtungen von Lo Bıanco, EICHELBAUM, GANDOLFI-HORNYOLD und v. UEX- KÜLL vor. Verf. stellte daneben Beobachtungen im Neapeler Aquarium an. Die aus diesen Beobachtungen und aus dem Studium der morpho- logischen Einzelheiten fossiler Echiniden sich ergebenden Schlüsse sind die folgenden: Der Übergang der Cidariden aus den Archäocidariden zur Permzeit entspricht einer Anpassung an ein räuberisches Leben auf felsigem Meeresgrund. Die in der Trias und im Jura neu entstehenden Gattungen der Cidariden sind teilweise wie Rhabdocidaris und Anaulo- cidarıs, in sehr primitiver Weise an die Bewegung auf tonigem oder sandigem Meeresboden, teilweise, wie Paracidaris, Diplocidaris und Aulo- cidaris, in noch vollkommenerer Weise an das Felsenleben angepaßt. Eine bedeutend bessere, weitere Anpassung an das Leben auf steilen Felsen bedeutet die Ausbildung der in der oberen Trias und im Lias entstehenden Diadematoiden sowie Hemicidaris. Sie bilden daneben eine neue Schutz- bestachelung aus. Mit ihnen sind den Echiniden steile Felswände als Lebensbezirke erschlossen, welche den Cidariden größtenteils unzugänglich waren. Die Gattung Hemicidarıs mußte dabei den besser angepaßten übrigen Diadematoiden bald weichen. Mit der vollständigen Verfestigung der Korona mußte sodann bei den Diadematidae mit kleinem Peristomfeld die Ausbildung externer Branchiae erfolgen. -352 - Paläontologie. Mit der Entstehung der ersten Irregulares, der Clypeastridae, wird den Echiniden dann ein ganz anderer neuer Lebensbezirk vollständig erschlossen: der lose, tonige und sandige Meeresboden. Die Ulypeastriden leben noch auf der Oberfläche der Böden, die Spatangiden graben sich in das Sediment ein und fressen das Sediment samt den zur Ernährung dienenden Kleinorganismen. Bei ihnen ist die Madreporenplatte durch eine von bestimmten Stacheln ausgeschiedene Schleimhülle geschützt, die Stacheln sind z. T. Grabstacheln, es werden Fasciolen ausgebildet und der Mund wird zur Aufnahme des Sediments lippig. Das Kiefergerüst wird bei allen auf dem Meeresboden lebenden Echiniden überflüssig, dagegen entsteht die Irregularität. Die Grundlage der Entwicklung der Echinidae seit der Carbonzeit bildete daher die stetige weitere Erschließung neuer Lebensgebiete, an deren besondere Verhältnisse sie sich nur durch außerordentlich starke morphologische Umformung anpassen konnten. Bei dieser weiteren Aus- breitung ihrer Lebensbezirke konnten aber die neu entstandenen Formen den älteren Typen allermeist wenig hinderlich werden; dies dürfte der Grund der Erhaltung triadischer Echinidentypen wie der einfachen Cidariden bis auf den heutigen Tag sein. Es wird in Zukunft notwendig sein, die Abwandlung der einzelnen morphologischen Merkmale der Echinidenkorona . nach ihrer biologischen Bedeutung für die Systematik verschieden zu bewerten. Eine Anzahl Photographien grabender und fortschreitender Echiniden aus dem Aquarium in Neapel erläutern diese Ausführungen. A. Tornqauist. Br. Hoffmann: Über die allmähliche Entwicklung ver- schieden differenzierter Stachelgruppen und der Faseciolen bei den fossilen Spatangoiden. (Paläontol. Zeitschr. 2. 1913. 63 p. Taf. 6—7.) Dissertation Königsberg. Der vorstehenden Arbeit schließt sich diese vortreffliche Unter- suchung der biologischen Bedeutung der Fasciolen, ihrer Entwicklung in der Kreide-Tertiärzeit und der Entwicklung der als Grabstacheln differen- zierten Spatangoiden-Stacheln an. Die Fasciolen stellen sich gleichzeitig in der oberen Kreide bei den Ananchytiden und Spatangiden ein. Ihnen ist aber in beiden Fällen eine Umwandlung der auf der Unterseite der Echiniden vorhandenen Stacheln zu Grab- und Plastronstacheln vorausgegangen. Die phylogenetisch älteste Fasciolenanlage ist die am Rand des Analplastrom bei Echinocorys. Die marginale Fasciole entsteht aus einer unterhalb des Afters schon bei Holaster planus vorhandenen diffusen Körnelung; sie bildet sich zuerst in der Analgegend aus und schreitet von hier weiter am oberen Rand vor, ist jedoch bei Cardiaster selten vollständig entwickelt. Die subanale Fasciole legt sich zuerst in Form eines unter dem After vorhandenen Fasciolenstreifens an, dessen Enden weiter nach vorne greifen und sich Echinodermen. - 353 - schließlich auf der Unterseite zusammenschließen. Die erste Anlage der peripetalen Fasciole bei Hemiaster besteht in einer diffusen, an den Enden der Ambulakren auftretenden Körnelung, die sich nach und nach zur vollständigen Fasciole entwickelt. Wesentlich anders ist die Ent- wicklung der Fasciole bei Formen mit peripetaler und laterosubanaler Fasciole (Schizaster). Bei ihnen entsteht die peripetale Fasciole aus dem vorderen Teil einer Scheitel und Atter umgebenden Fasciole und eines zwischen Scheitel und After sich bildenden Querbandes, während der hintere Teil der ursprünglichen Fasciole zur lateroanalen wird. Die interne Fasciole ist anscheinend eine nicht zur vollen Entwicklung gekommene peripetale. Bei den Brissus-Formen überwiegen dabei die peripetalen und laterovanalen, bei den Spatangus-Formen die subanalen, analen und internen Fasciolen. Die Differenzierung der normalen Stacheln in Plastron- und Grab- stacheln erfolgt bei den Ananchytidae und Spatangidae in gleichem Sinne und setzt in der unteren Kreide stark ein. Sie geht infolge der zu dieser Zeit beginnenden Lebensweise in der Tiefe der Sand-und Tonböden der Meere vor sich. Zugleich werden die Stacheln der Interambulakralzonen im Gegensatz zu den stärker ausgebildeten Stacheln der Ambulakralzonen rückentwickelt. Die Stacheln des Plastron werden am distalen Ende schaufelförmig und befördern durch ihre Bewegung die Wasserzirkulation in der Magenhöhle. Auf den Seitenfeldern der Echiniden stehen die stärksten Stacheln, sie dienen zum Eingraben des Tieres. Diesen Grad der Bestachelung zeigt. Echinocorys. Die Brissiden und Spatangiden zeigen noch höher spezialisierte Stacheln. Trotzdem sie fossil fast nie an der Korona erhalten sind, gelang es dem Verf. doch, durch die Beobachtung der Stachelwarzen den Grad der jeweiligen Differenzierung der Stacheln an der Ausbildung der Stachel- warzen festzustellen: Die Plastron- und besonders die Grabstacheln schwingen, im Gegensatz zu den normalen Echinidenstacheln, welche kreisförmige Bewegungen ausführen, nur in einer Ebene. Die Warzenköpfe dieser differenzierten Stacheln sind durch diese Schwingungsrichtung aus der zentralen Lage innerhalb des Warzenfeldes herausgerückt. Aus der mehr oder minder exzentrischen Lage der Warzenköpfe ist daher der Grad der Stacheldifferenzierung und sogar die Schwingungsebene, d. h. die Funktion des dazugehörigen Stachels zu ermitteln. Dementsprechend zeigen Maretia, Metalia und Lovenia die stärkst differenzierten Stacheln. Die biologische Deutung der Horrwmann’schen Befunde erlaubt die folgenden Feststellungen: 1. Die Dysasterinae weisen noch keine differenzierten Stacheln auf. Sie lebten oberflächlich auf Schlammböden. , 2. Bei Echinocorys und Hemipneustes finden sich allein auf der Unterseite differenzierte Stacheln. Sie konnten sich schon in den Schlamnı eingraben. Wahrscheinlich gruben sie sich nur bis zu den Enden der Ambulakralzonen ein. ” 3. Holaster und Cardiaster erscheinen infolge des Vorhandenseins differenzierter Stacheln auf Unter- und Oberseite der Korona und des N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. x -354- Paläontologie. Auftretens von Fasciolen als die phylogenetisch ältesten Bewohner des Schlammes. Die Fasciolen erscheinen dann als Zufuhrwege des Schlammes zum Mund und Abraumwege für die Exkremente vom After bei der Lebens- weise dieser Echiniden innerhalb des Schlammes. Vortrefflich ausgeführte Abbildungen erläutern die Befunde. A. Tornquist. H. v. Staff und H. Reck: Einige neogene Seeigel von Java. (Selenka-Trinil-Expedition. 1911. 41—45.) Aus neogenem marinen Mergel von Trinil auf Java beschreiben die Verf. die folgenden noch lebenden Echiniden-Arten: Laganum depressum Less., Peronella decagonum Less., Clypeaster rosaceus Lin., ex Cassidu- lidae sp. ind., Schizaster cf. canaliferus Lam., Sch. cf. Philippii GRAY, Breynia sp. A. Tornquist. P. Thiery: Note sur quelques &chinides. (Bull. soc. hist. nat. et de palethnologie de la Hte.-Marne. 1. 1911. 1—7. Taf. 1.) Der als hervorragender Echiniden-Spezialist bekannte Verf. betrachtet eingehend die bisher als Acrosalenia Lamarcki bestimmten Echiniden des Bathonien des östlichen Frankreichs. Es bestehen in der Ausbildung der Analplatten und der Ambulakralfelder bei Acrosaleniden bestimmte Ab- weichungen, welche zur Aufstellung neuer Gattungen geführt haben. Verf. stellt in der Haute-Marne daher neben Acrosalenia Lamarcki das seltene Vorkommen von Pedinothuria Barotiei LAmB. und THIERY fest. A. Tornaquist. F. A, Bather: Triassic echinoderms of Bakony. (Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatousees. I, 1. Paläontol. Anhang. Budapest 1909. 286 p. 65 Textfig. 18 Taf.) Das vorliegende umfangreiche Werk ist die umfassendste Monographie triadischer Echinodermen. Der bekannte Londoner Echinodermen-Spezialist hat das von L. pe Löczy in Budapest zusammengebrachte, reiche ungarische‘ Trias-Material unter eingehender Berücksichtigung der in München, Wien, Tübingen, Dresden und Berlin liegenden Originale der älteren Arbeiten von v. MÜNSTER, v. KLIPSTEIN, QUENSTEDT und LAUBE einer sehr inhalts- reichen Bearbeitung unterzogen. Die Darstellung geht in ihrem allgemeinen Teil und besonders im Schlußteil, der die morphologischen und faunistischen Resultate zusammen- faßt, weit über das eigentliche Thema hinaus und stellt -einen sehr wichtigen Beitrag nicht nur zur Kenntnis, sondern auch zur Auffassung der entwicklungsgeschichtlich besonders interessanten Trias-Echiniden dar, welche die gänzlich anders geartete paläozoische Echinidenfauna mit der neuzeitlichen reichen Jura-Echinidenwelt verbindet. Echinodermen. - 359: Ein erster Abschnitt behandelt die Crinoidea. Über 9000 Crinoiden- reste haben dem Autor vorgelegen, inmitten dieser befand sich allerdings nur ein Kelch und eine Brachialregion. Alles übrige waren Stielglieder, teilweise mit Cirrhen. In dem Material wurden Vertreter folgender Gattungen nachgewiesen: Encrinus (E. cancillistriatus n. Sp.), Dado- erinus (Entrochus quinqueradiatus .n. sp.), Holocrinus, Isocrinus = triadischer Pentacrinus älterer Autoren (I. tyrolensis major n. subsp., I. candelabrumn.sp., I. scipion.sp, I. sceptrumn.sp., I. Her- ceuniaen. sp.). Besonders ausführlich ist die Pentacrinen-Gattung Iso- erinus behandelt, es wird eine eingehende Darstellung aller Merkmale fünfstrahliger Crinoidenstielglieder gegeben. Die Abtrennung der tria- dischen Formen von der Gattung Pentacrinus und die Einordnung in die BAaTHER’sche Gattung Isocrinus ist von dem Autor in seiner Abhandlung: Pentaerinus: a name and its history. Nat. science. 12. 1898, begründet worden. Ein sehr viel günstigeres Material stellten die bearbeiteten Echiniden dar. Es lagen Radiolen, isolierte Täfelchen der Koronen, größere Kronen- fragmente und Kieferfragmente vor. Nur bei Anaulocidaris testudo konnte die Zusammengehörigkeit von Stacheln und I.A.-Tafeln erkannt werden, im übrigen mußten die einzelnen Skelettelemente vorerst gesondert bestimmt, benannt und beschrieben werden. Nachdem BArHER an der Hand von leicht verständlichen Zeichnungen eine Präzisierung der Terminologie der einzelnen Skeletteile gegeben hat, die zur Orientierung am Echinidenskelett für alle anderen Fälle auch von großem Wert ist, tritt er in die Be- schreibung der Formen ein. Die folgenden Arten werden nachgewiesen: Familie Tiarechinidae: Tiarechinus NEUM. Sp. Familie Cidaridae: Triadocidaris DÖDERL. (T. persimilis n. sp., T. praeternobilis n.sp., T. cf. subnobilis Münst., T., im mu - nita.n. Sp.) Miocidaris DÖDERL. (M. verrucosan. sp., M. plana n. sp.). Anaulocidaris ZITT. (A. testudo.n. sp.). Plagiocidar.s Pom. (Plagiocidaris sp. ind.). Familie Acrosalenidae: Eodiadema Dunc. sp. Mesodiadema Neun. (M. margaritatumn.sp., M.latan. =) Hemipedina (Diademopsis) WRIGHT (H. incipiensn. Sp.). Neben diesen hinreichend vollständig bekannten Arten werden Kiefer- fragmente und Stacheln beschrieben, deren Zugehörigkeit zu bestimmten Koronen zweifelhaft ist. Ältere, ähnlich ungenügende Reste, welche LAusr, v. KLipstEeiın und v. MÜNSTER aus der Alpen-Trias beschrieben haben, werden besprochen. Der größte Wert der vorliegenden eaaherkinne der Trias-Echiniden ist in der gegebenen genauen Beschreibung der Gattungen und in dem Bemühen des Verf.’s zu erblicken, die Gattungen auf Grund der Literatur besser zu definieren und zu erfassen, als das bisher der Fall war. Der Zufall wollte es, daß die gleichen Gattungen zur Zeit, als BATHER mit x* -356 - Paläontologie. ihrem Studium beschäftigt war, auch von dem Ref.! studiert wurden und dab die große, nachfolgend referierte Monographie von Jackson in Vorbereitung stand. Alle drei Abhandlungen ergänzen sich daher in vielen Punkten. Die Übereinstimmungen und geringen Abweichungen in den Resultaten, zu denen BATHER und Torxquist gekommen sind, hat MoRTENSEN zZ. T. besprochen (vgl. das folgende Ref.). Die Abhandlungen BATHER’s und des Ref. beschäftigen sich vor- wiegend mit der Ableitung der Diadematoidea aus den Cidaroidea. Der Standpunkt BATHeErR’s ist dabei der folgende. Die ectobranchiaten und die irregulären Echiniden müssen triadische Vorläufer gehabt haben. Aus dem Paläozoicum geht allein Miocidaris in die Triaszeit hinein. Diese Gattung dürfte daher zu den neuzeitlichen Cidariden aus den Archäocidariden überleiten. Die Verfestigung der Korona erfolgte langsam während der Triaszeit, ohne bei allen Formen im Unterjura schon beendet zu sein [wie Ref. nachgewiesen hat]. Die ältesten Diadematoiden, der Gruppe der Prodiadematidae des Ref. angehörig, erscheinen in dem Cassianer Niveau, es sind Arten der Gattungen Mesodiadema und Diademopsis sowie die nach BaTHER acrosalenide Gattung Kodiadema, welche allerdings in höherer Entwicklung bis hoch in den Unterjura persistieren. Der Haupt- unterschied dieser Prodiadematiden gegenüber den jüngeren, ausschließlich jurassischen Diadematiden beruht nach der Auffassung des Ref. in dem einfach uniserial gebauten Ambulakrum. Bei ihm wird die Ausbildung äußerer Kiemen [nach dem Ref. infolge der Verfestigung der Korona und des fehlenden, bei der Atmung beweglichen Peristomfeldes der Cidariden] die Regel. Es bilden sich ophicephale und trifoliale Pedicellarien und hohle Stacheln aus. Die gesamte Umbildung war nach der voranstehend referierten Darstellung des Ref. eine Folge davon, daß die diadematoiden Echiniden als Sedimentfresser zur Lebensweise auf lockerem Meeresboden übergingen, während ihre Vorläufer, die Cidariden, genau so wie ihre heutigen Vertreter Felsbewohner waren. Betrachtet man die auf der BATHER’schen Taf. VIII zusammengestellten Skelettelemente der triadischen Arten von Eodiadema und Mesodiadema, so tritt der cidaroide Charakter in der Ausbildung der perforierten Hauptstachelwarze, des Skrobikularringes und der Tuberkeln so deutlich hervor, daß im Gegensatz zu JACKSON an einer Abstammung von cidaroiden Formen nicht gezweifelt werden kann. Hinzu kommt noch die durch Verdünnung der 1.A.-Tafeln und durch die auf ihrer Unterseite ausgebildete Kerbung genau die gleiche und auch gleichgerichtete Imbrikation der Korona angezeigt wird, wie sie bei den Archäocidariden und den altmesozoischen Cidariden, Miocidaris, allgemein herrscht. |Es sei hier gegenüber MORTENSEN darauf hingewiesen, daß die Orientierung bei Echeinothuria eine andere ist, was gewiß neben dem geologischen Auftreten dieser Gattung dafür spricht, daß sie eine junge atavistische Echinidenform darstellt. Ref.]. Die triadischen Prodiadematiden ' A. Torngtist, Die Diadematoiden des württembergischen Lias. Deutsch. geol. Ges. 60. 1909. Echinodermen. -357 - stellen dergestalt entwicklungsgeschichtlich besonders wichtige Formen dar, da in ihnen die großen Gruppen der diadematiden, echininen und irregulären Echiniden mit den Cidariden verknüpft werden. Weiterhin geht BATHER besonders auf die Morphologie des Kiefer- gerüstes ein. Lov&n betrachtete die adradial gestellten Aurikeln der Eetobranchiata als abgeänderte Teile des ambulakralen Skeletteils. Bei Mesodiadema und Diademopsis incipiens sind diese Innenfortsätze aber interambulakral gestellt, soweit sie nicht zu einer größeren Querleiste ausgebildet sind. Bei Diademopsis Bowerbenski verbleibt diese Leiste, deren Endigungen aber ambulakrale Fortsätze ausbilden. Demnach scheint die ursprüngliche Anlage der Aurikeln interambulakral zu sein und erst nachträglich scheint sie entsprechend der Ausbildung des Retraktor-Muskels in interambulakrale Stellung übergegangen zu sein. Die große Anzahl überaus klar gezeichneter Tafeln bilden einen wesentlichen Teil des Wertes des vorliegenden ausgezeichneten Werkes. Bei der großen Anzahl noch nicht in bestimmte Spezies unterzubringender einzelner Skeletteile erscheint die Kenntnis der triadischen Echiniden- fauna noch immer sehr lückenhaft. Nichts ist aber falscher als die so häufig wiederholte Behauptung, daß die Echiniden in der Trias eine geringe Rolle oder Verbreitung besaßen. Sie stellen eine sehr formen- reiche, in ozeanischer Fazies stellenweise außerordentlich verbreitete Tier- ‚klasse der Triaszeit dar. Eine gewisse Einförmigkeit ist ihnen allerdings wegen des unterdessen erfolgten Aussterbens der Palechiniden, Archäo- eidariden und der noch nicht vorhandenen Irregulares nicht abzusprechen. Die Cidariden älteren Charakters und die Prodiadematiden treten aber in einer großen Fülle von Spezies und in großer Individuenanzahl auf. A. Tornquist. Th. Mortensen: Echinological notes. III. The central (sur-anal) plate of the Echinoidea. (Vidensk. Meddel. fra den naturh. Foren. i Kjobenhavn. 1911. 27—57.) Von Ta. Morrensen in Kopenhagen sind bisher eine größere An- zahl von Studien über die Morphologie und Verwandtschaft der lebenden Eehiniden veröffentlicht worden, welche zu den besten gehören, welche über diese Gruppe der niederen Tiere vorliegen. Am bekanntesten sind seine wichtigen Untersuchungen über die Pedicillarien der Echiniden, deren Ausbildung von ihm auch zur Ermittlung der natürlichen Verwandtschaft der einzelnen Formen verwendet wurden. Bedauerlich ist es, daß diese bei rezenten Echiniden zu großer Bedeutung erhobenen Organe im fossilen Material niemals erhalten sind. Neuerdings hat MoRTENsEN aber auch fossile Echiniden in seine Betrachtung einbezogen und die hier besprochenen Arbeiten sind für die Paläoechinologie von besonderem Interesse. In der vorliegenden 11I. Abhandlung einer Anzahl kleinerer Schriften behandelt Verf. die Ausbildung der suranalen Täfelchen, welche im Peristom der Acrosalenidae, Salenidae und Cassiduloidea allein typisch entwickelt -358-- Paläontologie. sind. Aus der Lage, Gestalt und der Art des Wachstums wird gefolgert, daß die suranale Platte bei diesen Formen unabhängig voneinander ent- stand. Die Suranalplatte der Cassiduloidea mag auf diejenige der Salenidae zurückgeführt werden, aber diejenige bei den Acrosalenidae und Echinina ist unabhängig davon entstanden. Die Irregulares mit Ausnahme der Cassiduloidea sind über die Holectypoidea aus den Diadematoidea abzuleiten. Die Analarea der Echiniden dürfte ursprünglich von einer großen Anzahl einander gleichwertiger, mehr oder weniger in Kreisen angeordneter Kleinplatten bedeckt gewesen sein, welche keine Beziehung zu den Radial- und Interradialregionen besaßen. Die suranale Tafel der Echinina und von Salenıa sind ebenso wie die vier suranalen Tafeln von Arbacia aus diesen Kleinplatten dadurch entstanden, daß eine oder eine Anzahl der- selben sich auf Kosten der übrigen größer entwickelten und ontogenetisch persistierten. Die Suranalplatten stellen kein primitives sondern ein spezialisiertes Element der Echinidenkorona dar, denn sie treten nur bei spezialisierten Gattungen auf. Die von Acassız versuchte Homologisierung der suranalen Platten mit der Infrabasalia der Crinoiden ist unstatthaft. IV. On natural hybrids of Echinoderms. (Ibid. 58—66.) Verf. bespricht die ältere Literatur über teilweise künstlich hervor- gerufene Echinidenbastarde verschiedener Arten. Während sonst meist nur Bastarde im Larvenstadium beobachtet worden sind, scheinen in einzelnen Fällen auch ausgewachsene Bastarde aufzutreten. Es wird ein vermutlicher Bastard von Echinus esculentus und E. acutus abgebildet und besprochen. Ebenso wie dieser Bastard der Ingolf- Expedition natürlich ist, so sind es auch die übrigen bisher beobachteten, ausgewachsenen Bastarde von Spatangus purpureus—Sp. Raschi, Tretocidaris Bartletti— Stylocidaris affınıs und Sterechinus Agassizi—St. Neumayert. Als neuer sehr sonderbarer Bastard wird sodann ein Echinus esculentus— Perechinus miliarıs abgebildet und beschrieben. Das vorliegende Exemplar von der Insel Hven hat das Aussehen einer neuen Gattung, welche die Merkmale der beiden genannten Arten vereinigt. In Anbetracht, daß mit ihm aber nur Parechinus miliaris, Strongylocentrotus drobachiensis und als Seltenheit Echinus esculentus vorkommen, dürfte es als Bastard anzusprechen sein. Verf. vermutet, daß der geringe Salzgehalt des Meeres im Sund der Insel Hven die Eier der einen Art gegen die Spermatozoen der anderen Art weniger widerstandsfähig gemacht hat. Bastarde sind übrigens auch bei rezenten Asteroideen bekannt geworden und es erscheint angebracht, auch bei fossilem Material auf die Möglichkeit, bestimmte Formen als Bastarde anzusprechen, hinzuweisen. V. The phylogeny of the Echini. (Vidensk. Meddels. fra Dansk naturh. Foren. 65. 1913. 211-240.) Die Beiträge zur Phylogenie der Echiniden, welche in neuerer Zeit von JACKSON, BATHER und Torxquıst auf Grund neuer Untersuchungen Echinodermen. -359 - an fossilen Echiniden-Koronen beigebracht worden sind, unterwirft Verf. einer kritischen Betrachtung. Während wohl vollkommene Übereinstimmung aller Spezialisten darüber besteht, daß die Cidariden von Palaeocidaris abzuleiten sind, wird die von allen drei genannten Autoren gefolgerte Her- leitung der Diadematoiden aus den Cidariden abgelehnt. Nach MoRTENSEN’S Ansicht entstammen die Diadematoiden — die Stammform der allermeisten Irregulares — den Echinothuriden und diese letzteren den Lepidocentriden des Devons. Da aber die Entwicklung der Diadematoiden in der Trias einsetzt, die Echinothuriden aber nur rezent bekannt sind, kann diese Ableitung den Geologen wenig befriedigen und der Ref. glaubt seine Ansicht, die Echinothuriden als eine sehr junge, in manchen Beziehungen — vor allem betreffs der beweglichen Korona — stark atavistische Gruppe an- zusehen, nicht aufgeben zu sollen. Schon Jackson hat auf die radikale Verschiedenheit der Ausbildung von Ambulakral- und Interambulakral- regionen bei den Echinothuridae und den Lepidocentridae mit vollem Recht hingewiesen und hervorgehoben, daß diese beiden Gruppen nichts mit- einander zu tun haben. Andererseits verdient die auch in dieser Abhandlung wieder betonte Ansicht MoRTENSEn’s, die Cassiduloidea als eine von Salenva- Crdaris isoliert abzuleitende besondere Gruppe der Irregulares aufzufassen, gewiß besondere Beachtung und volle Zustimmung. Der Stammbaum der Echiniden nach der Ansicht MoRTENSEN’s wäre . der folgende: Cassiduloidea Camarodonta Amphisternata N j Cidarida _\ ' Meridosternata | N Olypeastridae N N ? —— a \/ IH Stirodonta Holectypidea 7 Diadematidae | ae Echinothuridae Archaeoecidaridae Palaeechinidae Lepidesthidae Lepidocentridae Echinocystida Bothriocidarida Wird dem Schema die Gruppe der Echinothuridae entnommen und diese als jüngste, stark atavistisch umgebildete Gruppe der Echininae angesehen, die Gruppe der Diadematoidea aber mit derjenigen der Archäo- eidariden in Verbindung gebracht, so nimmt das Schema das Aussehen -360- Paläontologie. an, zu dem BATHER und Tornqusst unabhängig voneinander gelangt sind und wie es auf Grund der geologischen Funde größere Wahrscheinlich- keit besitzt. VI. Some abnormalities in Asteriods and Ophiuroids (Ibid. 211—249. Taf. IV.) Es werden eine Anzahl Abnormitäten bei rezenten Seesternen und Schlangensternen beschrieben und abgebildet. Es treten Verwachsungen zweier Individuen, Verdoppelung der Arme oder nur der Ambulakral- furchen auf. A. Tornquist. Fr. Klinghardt: Über die Organisation und Stammes- geschichte einiger irregulärer Seeigel der oberen Kreide. Inaug.-Diss. Freiburg i. Br. Jena 1911. 27 p. 13 Tat. Die vorliegende Abhandlung enthält eine Anzahl ausgezeichneter Beobachtungen an der Korona von Ananchytes ovata, Micrasier cor- anguinum, Hemipneustes radiatus, Echinoconus albogalerus, E. vulgaris und Holaster planus aus der oberen Kreide. Zum Vergleich und zur Deutung der Befunde hat Verf. die rezenten Echiniden Spatangus pur- pureus und Echinocardium cordatum herangezogen. Zum erstenmal gelang es, Teile des Wassergefäßsystems in fossilem Zustande zu beobachten. Es wurden teils ausgestreckte, teils in ver- schiedenem Stadium der Kontraktion verharrte Ampullen im Feuerstein erhalten beobachtet; auch wurde das ganze Wassergefäßsystem innerhalb der im Innern der Korona befindlichen Kreideausfüllung als deutliche Ab- drücke beobachtet. An Steinkernen von Ananchytes ovata konnte der an der Innenseite der Schale gelegene Darm und die ihn mit der Innenwand der Schale ver- bindenden Mesenterien deutlich beobachtet werden. Bei dieser Art ist auch der bei rezenten Spatangiden längst bekannte säbelartige, fein kalkige Stützapparat nachgewiesen worden, welcher bei den schlamm- fressenden Echiniden den prall erfüllten Darm am After stützt. Südenglische Exemplare von Echinoconus albogalerus ließen besonders viele interessante Einzelheiten erkennen. Der Munddarm war erhalten, seine Fortsetzung bildet der eigentliche Darmschlauch samt Nebendarm, und der durch besonders große Mesenterien gestützte Teil vor dem Rectum samt Nebendarm. Hier ist genau so wie bei den obengenannten rezenten Arten die Ausbildung zweier sehr starker Mesenterien auch direkt unter- halb des Scheitelschildes zu beobachten. An der Innenseite des peristomalen Feldes von Ananchytes ist genau so wie bei Schizaster purpureus ein be- sonderer Stütz- (besser Aufhänge-) Apparat interambulakraler Entstehung ausgebildet. Bei Ananchytes ovata konnten ferner vier Gonaden (Geschlechts- drüsen) nachgewiesen werden. Ihre Lage und die gleichgroße Ausbildung Echinodermen. -361 - weicht von der Ausbildung der gleichen Organe bei Spatangus ab. Gleiche Verhältnisse wie bei Spatangus lieb aber Hemipneustes erkennen. Eine Anzahl anderer Einzelheiten, wie die Anlage der Zuwachs- streifen bei Micraster cor-anguinum zeigen bis in die feinsten Einzel- heiten eine vollkommene Übereinstimmung mit Spatangus purpureus. Die genauere Untersuchung der Ausbildung der Madreporiten auf den einzelnen Ocellar- und Genitaltäfelchen bei diesen beiden Gattungen ergab ebenfalls eine überraschende Übereinstimmung zwischen Micraster und den Jugendstadien von Spatangus. Eine ebensogroße Übereinstimmung zeigte die Ausbildung des Sternums beider Gattungen, so daß Verf. zum Schluß kommt, daß die Micrasier „teilweise oder in unverminderter Breite in Spatangus purpureus fortleben‘“. Was Verf. sodann über den Darminhalt der rezenten Echiniden mitteilt, ist schon ausführlicher von EICHELBAUM dargestellt worden, ebenso wie er irrtümlich annimmt, daß Spatangus nur auf der Oberfläche des Meeres- bodens lebt. Die Arbeit liefert zusammen mit der oben p. -352—354- referierten Arbeit von Br. HorrMmann einen wichtigen Beitrag für die Beziehungen der Kreide-, Tertiär- und rezenten Echiniden. Eine große Anzahl vortrefflich ausgeführter Tafeln ergänzen die minutiösen Beschreibungen. A. Tornquist. R. T. Jackson: Phylogeny of the Echini, witha revi- sion of palaeozoic species. (Mem. Boston soc. nat. hist. 7. 1912. 490 p. 75 Taf.) Verf. legt in dem umfangreichen Quartband ein Echinidenwerk aller- ersten Ranges vor, dessen bleibender und fundamentaler Wert vor allem in der Bearbeitung eines wunderbaren fossilen Materials aus dem nord- amerikanischen Untercarbon besteht. Der ausführlichen Beschreibung der nordamerikanischen Formen ist eine solche vieler europäischer und austra- lischer Arten angeschlossen. Auf Reisen in Europa ist dem Verf. auch das europäische paläozoische Echinidenmaterial, vor allem die große An- zahl der bisher schon beschriebenen Originale, bekannt geworden. Das groß angelegte Werk beginnt mit der entwicklungsgeschicht- lichen Betrachtung der paläozoischen Echiniden. Beispiele für beschleunigte und parallele Entwicklung werden angeführt. Es wird eine beendete (arrested) und progressive sowie eine regressive Entwicklung unterschieden. Parallelentwicklung wird von aberranter unterschieden. Sodann wird die Terminologie, der pentamere und tetramere Aufbau behandelt und schließ- lich eine fast erschöpfende Darstellung aller Möglichkeiten in der Aus- bildung der einzelnen Teile der Korona fossiler und rezenter Echiniden gegeben, so daß auf dieses Werk bei jeder Deutung morphologischer Be- funde im Echinidenskelett zurückzugreifen ist. Andererseits sind manche Dinge, welche für die älteren Echiniden keine Bedeutung besitzen, wie die Fasceiolen und die Differenzierung der Stacheln, nicht behandelt, - 362 - Paläontologie. während die Ausbildung der Ocellar- und Genitaltäfelchen einer beson- ders ausführlichen Betrachtung unterzogen ist. Es folgt dann die Erörterung der systematischen Klassifikation der Echiniden. Das „Rückgrat“ des Systems bildet noch immer Bothrivcidaris. Von ihr werden sämtliche paläozoische und damit indirekt alle jüngeren Echiniden abgeleitet. Es ist im Rahmen dieses Referats natürlich nicht möglich, auf diesen wichtigen und besonders interessanten Teil des Werkes näher einzugehen, es sei nur hervorgehoben, daß sich die Betrachtung auch hier nicht auf die paläozoischen Echiniden beschränkt, sondern auf die Jüngeren ausführlich übergreift. Die natürliche Verwandtschaft der Echi- niden stellt sich nach dem Verf. etwa so dar, wie es das nebenstehende Schema veranschaulicht. Als bemerkenswerte Einzelheiten in der Anschauungsweise von JACKSON sei hervorgehoben, daß er die Cidaroidea, Uentroechinoidea und Exocyeloidea in die nächste Verwandtschaft von Bothriocidaris stellt, da sie ganz im Gegensatz zu der Hauptmasse der paläozoischen Formen keine große Anzahl von interambulakralen Tafelreihen entwickeln und sogar die embryonalen Koronen dieser Formen auch nichts von einer Anlage mehrerer Tafelreihen erkennen lassen. Jackson gelangt aber damit zu der auberordentlich erstaunlichen Auffassung, daß auch die Archäocidariden nicht als die Vorläufer der Cidariden aufzufassen sind. Gegen JACKSON spricht nicht nur die geologische Verbreitung beider Gruppen, sondern auch die weite Übereinstimmung beider Formen, wie Ref. sie in bezug auf die gleich- artige Imbrikation der Interambulakralplatten, der Ausbildung der Be- stachelung und des Aufbaus der Ambulakralfelder einwandfrei nach- gewiesen hat. Alle anderen Forscher wie BATHER und MOoRTENSEN sind Jackson hierbei auch nicht gefolgt. Die Archäocidariden sind sicher als die Vorläufer der Cidariden anzusprechen. Das Schema würde natürlich schon durch diese Änderung ein wesentlich anderes Aussehen erhalten. Manche andere Einzelheit, so die auch von Jackson — wie gleichzeitig vom Ref. — betonte große Bedeutung der Holectypidae für die Ableitung der Irregulares aus den Gentroechinoidea ist schon von MORTENSEN (vgl. vorstehendes Ref.) diskutiert worden. Es folgt sodann eine sehr eingehende Erörterung der gegenseitigen Verwandtschaft der Palaeechinidae und es wird dieser mit Recht die Aus- bildung der Ambulakralfelder zugrunde gelegt; eine sehr klare mit Zeich- nungen versehene Tabelle gibt diese wieder. Hieran schließt sich die Erörterung und Beschreibung aller paläo- zoischen Echinidengattungen. Ordnung Bothriocidaroidea. Familie der Bothriocidaridae, einzige Gattung Bothriocidaris EicuwaLp mit 3 Spezies: übereinandergelegene, in der Mitte der Täfelchen angeordnete A.-Poren. Nicht imbricierend [in diesem Merkmal kommt deutlich zum Ausdruck, daß Bothriocidaris wohl der primitivste bekannte Echinid ist, aber selbst als Stammform der übrigen nicht angesehen werden darf. Ref.], primordiale A.-Platten rund um den Mund im Peristomfeld, I Ag) Ne) ap) I 9epIIU9TES ) gepmewosomäug | : ae iR: B J9eprysnaudowogg ı- I © 9epIrIoegavV ) se; Q | En | e3 epIOJ9KOOXHL | eurdk999]0H | eurıgswodä]g eurSuegedg | epro1ept) IP PIABDTY sıımpaaorl | unse eyguopemy—— egopoAng eJuoporewue,) mn mm men me u Du m m mn 9epLanadoumeay], IE pIULyOH IBPIOAIUID0TAFU0.NS 9BPLAJOULOULUIHN BPLOABPIOOTSO]A ep une ) NE | HRPIuLNDALJURN) ( ana geprıpgsoprdor seprugpooRjeg S2.1m PIDOMT | snuny9opulT smuny9aa DIDT 51.091908 pyaduy SNWOPOYaSLWaT of 0999 AT a SIUDPIDOYNISLLaT old uaaoT | SIUDPTI0.10104T snaodobyd sayısapıdst Re MI SWDPWOPLOYT snuny99yaal = Sn soprouyoH epIOLRPIOOFLUNOT gepLauproorLmogL s1.Dpr901.1ogL | BPIOULIDAONOSLIAT HBpLIEPTIOHLUOAY eprogsAdouryof een eng Beptssone sapıyshdounyaT 9BpLAYUO90pTderT $2.m pıooyoun uoy er ir snun en PNOYT -364 - Paläontologie. primordiale I.A.-Platten in lückenlosem Kranz das Peristomfeld umgebend. Nicht resorbierte Basis der Korona. Große Ocularia mit kleinen Genitalia. Periprokt mit vielen kleinen Täfelchen. Kiefergerüst. Am Peristom nur 2 Reihen von A.-Täfelchen. Ordnung Cidaroidea. Familie Cidaridae, paläozoisch nur Miociduris DÖDERL. Cidari- den mit über die A. imbricierenden I.A.-Tafeln. Eine genauere Beschrei- bung der triadischen Miocidariden ist gleichzeitig von BATHER ge- seben worden. Ordnung Echinocystoidea. Familie der Palaeofliscidae. Irregulärer Periprokt deutlich in einem I.A. 2-4 A.-Tafelreihen, 8-9 1.A.-Tafelreihen, dünne imbricierende Tafeln. Ocularia und Genitalia zweifelhaft. Familie der Echinocystidae 4 A.-Tafelreihen, 8 I.A.-Tafel- reihen, kleine primäre Stacheln und Tuberkeln. Ordnung Perischoechinoidea, regulär. Periprokt innerhalb des oceulo-genitalen Ringes, 2—20 A.-Tafelreihen, 3—14 1.A.-Tafelreihen. Imbricierend oder nicht imbricierend. Primordiale IA. rund um das Peristom oder resorbiert, ebenso die Basis der Korona. Ocularia meist klein. Genitalia meist mit mehr als einer Pore, Madreporit meist nicht erkennbar. Periprokt mit vielen dicken Tafeln bedeckt. Peristom nur durch A.-Täfelchen zusammengesetzt oder sonst mit I.R.A.-Tafeln. Große Stachelwarzen pertoriert, kleine undurchbohrt. Familie Archaeocidaridae. 4—8 1.A.-Tafelreihen. Primordiale und additionale I.A. vom Peristom wegresorbiert. Dieses mit vielen Reihen von A.- und I.R.-Täfelchen. Eocidaris DES. wie Archaeocidaris, aber Tuberkeln ohne Basal- terrasse. Archaeocidaris M’Coy. A.-Tafeln alle gleich, 4 I.A.-Tafelreihen, Stachelwarzen mit Basalterrasse und Skrobikularring. Lepidocidaris MERK and WorTtH. Niedere A.-Tafeln, mit höheren, breiteren und keilförmigen Tafeln. 6--8 I.A.-Tafelreihen. Stachelwarzen ohne Basalterrasse mit Skrobikularring. | Familie Lepidocentridae 5-—14 I1.A.-Tafelreihen, primordiale I.A.-Täfelchen umstehen die Basis, diese nicht resorbiert, Ocularia ein- gefügt, Genitalia mit mehreren Poren. Peristom mit vielen Reihen von A.-Täfelchen. Koninckocidaris Doro und Brrıss. Hohe, wahrscheinlich sphäroi- dale Korona, hohe A.-Tafeln, 2—3mal so hoch als breit, uniseriale Poren. 7—8 rhombische Tafeln in jedem IA. Lepidocentrus MürL. Hochsphäroidale Korona, A.-Area eng, A.- Tafeln niedrig, Smal so niedrig als hoch, uniseriale Porenpaare. 5—11 I.A.-Tafelreihen. Hyattechinus n. g. Flache Koronen, rund oder pentagonal oder cypeastrid. A.-Area breit, ventral petaloid, dorsal schmal. Uniseriale Poren. 11-—14 I.A.-Tafelreihen. Echinodermen. -365 - Pholidechinus n. &. Hohe sphäroidale Form, A.-Area schmal, leicht biseriale Poren. 9—10 I.A.-Tafelreihen. Familie Palaeechinidae 2-20 A.-Tafelreihen, 3—11 IA.- Tafelreihen, imbriecierend oder nicht imbricierend. Elliptische, obovale oder subsphäroidale Form, nicht imbrieierend, aber A.-Tafeln über die I.A.-Tafeln greifend, primordiale I.A. resorbiert. Nur eine Reihe von I.A.-Tafeln, bis zum Peristom reichend und von diesem fortresorbiert. Ocularia gewöhnlich alle eingeschoben, Genitalia mit 3—5 Poren. Peri- stom mit vielen Reihen von A. und einigen I.R.-Täfelchen. Imperforate Warzen. Palaeechinus M’Coy. 2 A.-Tafelreihen aus nur primären Tafeln be- stehend. Uniseriale Poren. 4—6 I.A.-Tatelreihen. Maccoya PomEL. 2 A.-Tafelreihen, teils primär, teils eingeschoben. Biseriale Poren. 4—8 oder 9 I.A.-Tafelreihen. Lovenechinus n. g. 4 A.-Tafelreihen aus halb oder ganz neu- gewachsenen Täfelchen. Biseriale Poren. 4—-7 I.A.-Tafelreihen. Oligoyorus MEER and WorrtH. 4 A.-Tafelreihen, aus vielen kleinen sekundären Täfelchen. Multiseriale Poren. 4—9 I.A.-Tatelreihen. Melonechinus MEEk and WortH. 6—12 A.-Tafelreihen,. wie die vorigen, 1—4 irreguläre Reihen isolierter Tafeln in. jeder Halbarea und Mittelzone. Multiseriale Poren. 3—11 A.-Tafelreihen. Familie Lepidesthidae. Elliptische, obovale, sphäroidale bis sub- sphäroidale Korona. 2—20 A.-Tafelreihen. 3—13 I.A.-Tafelreihen. Imbri- kation. Primordiale I.A.-Tafeln das Peristom umstehend. Nicht resorbierte Basis der Koruna. Ocularia alle eingefügt. Genitalia mit 1 bis vielen Poren. Periprokt mit vielen dicken Tafeln versehen. Peristom mit nur A.-Täfel- chen. Primäre Stachelwarzen perforiert, meist exzentrisch und unregel- mäßig auf der l.A.-Tafel verteilt. Neben den auch fehlenden primären Stachelwarzen auch sekundäre. Lepidechinus Hıır. 2 A.-Tafelreihen, 4—8 1.A.-Tafelreihen. Dicke, mäßig imbricierende I.A.-Tafeln.. Nur sekundäre Stachelwarzen. Geni- talia nur mit 1 Pore. ; Perischodomus M’Coy. 2 A.-Tafelreihen, 5 I.A.-Tafelreihen. Starke Imbrikation. Stark exzentrische primäre Stachelwarzen und sekundäre auf den I.A.-Tafeln. Genitalia mit vielen Poren. Perischocidaris Neun. 6 A.-Tafelreihen, 5 I.A.-Tafelreihen, mäßig imbrieierend. Exzentrische primäre Stachelwarzen auf gewissen adradialen Platten, sekundäre auf diesen und den übrigen I.A.-Tafeln. Proterocidaris ve Kon. 5 A.-Tafelreihen, 11—13 1.A.-Tafelreihen, stark imbricierend. Kleine primäre und sekundäre Stachelwarzen auf den 1.A.-Tafeln. | Lepidesthes M&ezx and WorrtH. 8-16 A.-Tafelreihen, 3—7 L.A.- Tafelreihen, stark imbricierende, gleichgeformte Täfelchen, nur sekundäre Stachelwarzen. Elliptisch-sphäroidale Koronen. Pholidocidaris Merk and WortH. 4--6 A.-Tafelreihen, 5-6 I.A.- Tafelreihen, stark imbrieierend. A.-Tafeln ventral größer werdend. 1.A. -366 - Paläontologie. dorsal sehr groß in den adambulakralen Reihen. Exzentrische primäre Stachelwarzen mit sekundären auf den dorsalen adambulakralen I.A.- Tafeln und nur sekundären auf den I.A.-Tafeln der dorsalen Median- reihe. Meekechinus n. g. 20 A.-Tafelreihen, 3 I.A.-Tafelreihen, stark imbricierend und alle gleichgeformt. Kleine, zentrale, primäre Stachel- warzen mit sekundären auf den A.- und I.A.-Tafeln. Distal sägeartig gekerbte Zähne (nur bei dieser Gattung!). Die sehr umfangreiche und eingehende Beschreibung der einzelnen Spezies umfaßt alle amerikanischen und bisher beschriebenen europäischen und australischen paläozoischen Echiniden. Außer der Wiederholung der schon von den älteren Autoren gegebenen Charakteristika ist hier inso- fern viel wertvolles Neues enthalten, als es dem Autor auf seiner Durch- arbeitung aller europäischen Sammlungen gelungeu ist, über die Verbrei- tung beschriebener Arten viel Neues zu bringen, so konnte die bisher aus dem Untercarbon des Oberelsaß beschriebene Pholidociduris tenurs ToRNQ. nun auch aus Lancashire nachgewiesen werden. Größtenteils sind auch die Abbildungen älterer Autoren auf den Tafeln von Jackson wiederholt dargestellt. Das Werk will eben alles, was bisher über paläozoische Echiniden bekannt geworden ist, in absoluter Vollständigkeit enthalten. Die beigegebenen 75 großen Tafeln bieten damit eine außerordent- liche Fülle und eine fast lückenlose Darstellung aller bekannten paläo- zoischen Echinidenreste. Der Autor ist zu der Vollendung seines hervorragenden Werkes wärmstens zu beglückwünschen. Gewiß ist es nur wenigen beschieden, durch so weit ausgedehnte Reisen eine vollständige Beherrschung des ge- samten Materials einer größeren Gruppe der interessantesten und morpho- logisch kompliziertesten Fossilien zu erreichen. A. Tornaquist, Fossile Pflanzen. a) Pflanzen aus dem Silur und Devon. A.Leclerc: Sur la gen&se des minerais de fer sedimen- taires. (C. R. Ac. Sc. Paris. 156. 1913. 1115—1117.) Verf. beschreibt die Rolle, die die Algen spielen bei der Ablagerung der sedimentären Eisen-Mineralien. Bisweilen (z. B. in Ablagerungen gothlandischen und devonischen Alters in der Bretagne) werden die Algen noch im Mineral angetroffen. Jongmans. Fossile Pflanzen. - 367 - BE. A. N. Arber aud R. H. Goode: On some fossil plants from the devonian rocks of North Devon. (Proceed. of the Cambridge Philos. Soc. 18, 3. 1915. 89—104. Taf. 4, 5. 3 Textfig.) Die Pflanzen stammen, mit einer Ausnahme, aus den Baggy- oder Cueullaea-Schichten des Oberdevons ven North Devon. Ein zweifelhafter Rest wird erwähnt aus den Lynton-Schichten. Die Flora besteht aus: Sphenopteridium rigidum Lupw., Sphenopteris sp., Xenotheca devonica n. g.n. sp. (dichotom verzweigte Achse, die feineren Aste tragen Uupula- ähnliche Organe, offenbar handelt es sich um Pteridospermae), Telangium sp., Knorria und ?Cordaites sp. Die Flora zeigt große Übereinstimmung mit der des Untercarbon, dagegen ist Sphenopteridium rigidum eine typische Devonpflanze, so daß die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß die Bestimmung der Baggy-Schichten als oberdevonisch richtig ist. Jongmans. T. Johnson: On Bothrodendron (Cycelostigma) kiltor- kense HausHTton. (Scientific Proc. Roy. Dublin Soc. N. S. 13. 1913. 500—528. Taf. 35—41. 7 Textfig.) Verf. fand in Kiltorcan eine große Anzahl von Exemplaren dieser Pflanze. Diese werden in dieser Arbeit beschrieben und abgebildet, wie auch viele Exemplare aus verschiedenen Sammlungen. Verf. beschreibt bei den Stämmen solche, die einigermaßen aussehen, als wären sie mit Rippen versehen; er nennt diese die calamitoide Form. Weiter beschreibt er die übliche Knorria-Form. Blätter und Stigmaria-ähnliche Rhizome in die die Stämme allmählich übergehen, Strobilus, Mikro- und Makro- sporen werden ausführlich beschrieben. Offenbar enthält das untersuchte Material viele interessante Einzelheiten, die zur Kenntnis dieser Pflanze beitragen können. Jongmans. T. Johnson: Bothrodendron kiltorkense HausHT. sp., its Stigmaria and cone. (Scientific Proc. of the Royal Dublin Society. 14. (N. S.), 13. 1914. 211— 214. Taf. 14—18.) Im Anschluß zu seiner früheren Arbeit über Bothrodendron beschreibt Verf. hier einige neue Funde. Ein Exemplar zeigt den Übergang des Stammes in das Rhizom. Letzteres trägt Stigmaria-ähnliche Appendices. Die Fruktifikation zeigt Ähnlichkeit mit Lepidostrobus. Der Strobilus ist heterospor, die oberen Sporenblätter sind männlich, die unteren weiblich und tragen ein sitzendes Megasporangium mit zahlreichen Megasporen. Leider zeigen die beigegebenen Abbildungen von diesen Eigenschaften des Strobilus nichts oder sehr wenig. Jongmans. -368- Paläontologie. J. W. Gregory: The geological relations and some fossils of South Georgia. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. 50, 4. 1916. 8317—822. Taf. 92, 93.) | In dieser Arbeit wird auf p. 819, 820 eine Alge beschrieben, Butho- trephis? succulens HALL, und auf Taf. 92 Fig. 8 abgebildet. Das Material stammt aus dem unteren Teil der Cumberland Bay Series, Süd-Georgien, zwischen Leith Harbour und Nansen Harbour. Diese Schichten gehören wohl zum Silur. Jongmans. A. G. Nathorst: Zur Devonflora des westlichen Norwegens. Mit einer Einleitung: Das Vorkommen der Pflanzen- reste von C. F. KoLperup. (Bergens Museums Aarbok. 1914—15. No. 9. (Fubl. 1915.) 1—34. Taf. 1—8. 2 Textabb.) Die pflanzenführenden Schichten finden sich im westlichen Norwegen zwischen dem Sognefjord und dem Nordfjord, und zwar in fünf Gebieten: 1. Das Sulengebiet am Eingang des Sognefjords. 2. Das Bulandsgebiet, auf den äußersten Inseln westlich von dem Dalsfjord in Sändfjord. 3. Das Kramshesten-Gebiet, zwischen Dalsfjord und Fördefjord. 4. Das Haasten- gebiet, am inneren Teil des Högdalsfjordes. 5. Das Hornelengebiet im Nordtjord. KoLDERUP liefert eine genaue Beschreibung des Vorkommens der Pfianzenreste in diesen Gebieten. Naruorst hat die Reste untersucht. Obgleich des Erhaltungszu- standes wegen manche Pflanze problematisch bleibt, bietet die Flora doch manches Wichtige. Bestimmt wurden: Stammreste und eine Spzropteris- Form, weiter Aphyllopteris, die wie spreitenlose Wedel- oder Spindelteile von Farnen aussehen, Barrandeinea? sp. Wichtiger ist Thursophyton milleri (SALTER) n. comb., neuer Name für Lycopodites milleri SALTER. Die Pflanze zeigt Ähnlichkeit mit Psilophyton, jedoch aus verschiedenen (Gründen hat NATHORST es vorgezogen, einen neuen Gattungsnamen zu verwenden. Interessant ist auch Dröggeria norvegica NATH., verzweigte Stengelreste mit zylindrischen Sporangienähren. Die systematische Stellung ist unsicher. Man könnte an eine mit Archaeopteris verwandte Pflanze denken, aber es kann sich ebensogut um einen zu den Lycopodiales oder zu einer ausgestorbenen Klasse gehörigen Typus handeln. Sporangites Jacksoni Wuıte zeigt Ähnlichkeit mit dieser Pflanze und könnte gleich- falls zu Bröggeria gehören. Die neue Gattung Hyenia zeigt Ähnlichkeit mit Sphenophyllaceae jedoch könnte man auch an eine Verwandtschaft mit Asterocalamites denken. Hyenia sphenophylloides sieht jedenfalls recht Sphenophylium-ähnlich aus. Die zweite provisorische Art HAyenia? rhizoides wird vom Verf. als problematisch betrachtet. Schließlich wurde noch Psygmophyllum Kolderupi gefunden, das auch Ähnlichkeit zeigt mit Ginkgophyllum. NartHorst betrachtet die Flora als devonischen Alters, und zwar als jünger als diejenige Röragens und älter als diejenige der Bären- Insel. Im Nachtrag werden einige Reste aus dem Bulandgebiete, von der Fossile Pflanzen. - 369 - Insel Sörvaeret besprochen. Diese gehören zu Psilophyton sp., die zu einem Typus gehört, der sich an ältere mitteldevonische Formen an- schließt, während kein einziges Exemplar von Thursophyton gefunden wurde. Diese Tatsache scheint nach Verf. dafür zu sprechen, daß die Ablagerung von Sörvaeret einem etwas tieferen Horizont als die pflanzen- führenden Schichten des Hyen-Gebietes angehören muß. Jongmans. V. M. Goldschmidt: Das Devongebiet am Röragen bei Röros. Mit einem paläobotanischen Beitrag: A.G. Nathorst: Die Pflanzenreste der Röragen-Ab- lagerung. (Videnskapsselsk. Skrifter. Kristiania. I. Math.-nat. Kl. 1913. No. 9. 1—27. 5 Taf. 2 Karten. 3 Textfig.) GOLDSCHMIDT beschreibt die Ablagerungen, die in Norwegen am Röragen-See bei Röros entdeckt worden sind, und beschreibt auch das Vorkommen der Pflanzen. NATHoRsT beschreibt die Pflanzen. Obgleich seine Bearbeitung nur als eine vorläufige betrachtet werden darf, sind die Resultate schon sehr wichtig. Es konnten eine Spiropteri.s, Farn- spindel-ähnliche Reste, cf. Protolepidodendron, Reste die mit Psilophyton spinosum und bohemicum, oder mit Psilophyton überhaupt oder mit den Dawson’schen .Psilophyton-Sporangien verglichen werden können, sowie solche, die Ähnlichkeit zeigen mit Drepanophycus und Arthrostigma oder mit Pachytheca, nachgewiesen werden. Alles zusammen weist darauf hin, daß die Flora als etwa mitteldevonisch betrachtet werden muß, da sie sich in keiner Hinsicht an die oberdevonische Flora der Bären-Insel an- schließt. Jongmans. T. Johnson: Ginkgophyllum kiltorkensen. sp. (Scien- tific Proc. Roy. Dublin Soc. (N. S.) 14, 9. 169—178. Taf. 10—12.) Bis jetzt waren in den oberdevonischen Schichten von Kiltorcan in Irland noch keine Gymnospermae gefunden. Es gelang Verf., den Abdruck eines Blattes zu finden, das im allgemeinen den Habitus eines Psygmo- phyllum zeigt. Die Aderung, soweit sie zu erkennen ist, ist wie die von Ginkgo biloba. Daneben wurde ein Fragment eines Stammes gefunden. Dieser Stamm wird auch mit Ginkgophyten verglichen. Er ist jedoch nicht so gut erhalten, daß eine richtige Bestimmung möglich sein könnte. Jongmans. L. Cayeux: Existence de nombreuses traces d’Algues perforantes dans les minerais de fer oolithique de France. (C. BR. Ac. Sc. Paris. 158. 1914. 1539—1541.) Verf. fand in Molluskenschalen aus oolithischen Eisenmineralien zahl- reiche Durchbohrungen durch Algen. Diese Algen fand er in Ablagerungen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. By 370 Paläontologie. verschiedenen Alters, jedoch nicht in prädevonischen. Ahnliche Mollusken- schalen durchbohrende Algen werden nach Angaben von BorNnET auch jetzt noch angetroffen. Jongmans. M. G. Elkins and G. R. Wieland: Cordaitean Wood from the Indiana Black Shale. (Amer. Journ. of Sc. 38. 1914. 65—78. Pl. 1—2. 11 Fig.) Dieses Holz wurde in den oberdevonischen „Black Shales“, in Lexing- ton, Scott County, Indiana, gefunden. Die Anatomie wird ausführlich beschrieben und verglichen mit Cordaites (Dadoxylon) Newberryi Daw- son sp. (nach der Beschreibung von PENHALLow). Mit dieser Art zeigt die neue große Übereinstimmung. Ein Vergleich mit Zausssky’s Callixylon Trifilievi zeigt, dab beide Arten auch zu dieser Gattung gerechnet wer- den müssen. Cordavtes Newberryi muß deshalb Callixylon Newberryi genannt werden. Die neue Art aus Indiana wird Callixylon Oweni ge- nannt. Jongmans, b) Pflanzen aus Carbon und Dyas. D.H. Scott and E. ©. Jeffrey: On Fossil Plants, showing structure, from the Base of the Waverley shale of Kentucky. (Phil. Trans. Roy. Soc. London. B. 205. 1914. 315—373. Taf. 27—39. 5 Textäfig.) Das in dieser Arbeit beschriebene Material wurde von EASTMAN und FIscHER gesammelt in der Gegend von Junction City in Boyle County, Kentucky. Die Knollen, die das Material enthalten, finden sich in einer gut charakterisierten Schicht an der Basis der Waverley Serie (Lower Carboniferous), direkt über den Genessee Black Shales (Oberdevon). Folgende Arten werden beschrieben: Calamopitys americana n. sp. mit einer Kalymma, die wahrscheinlich dazu gehört; diese Art zeigt große Übereinstimmung mit Calamopitys annularis UnGER aus den „Cypridinenschiefern“ von Saalfeld. Calamopteris Hippocrepisn.sp., die viel Ähnlichkeit zeigt mit C. debilis Unger. Periastron per- foratum n. sp. wird mit P. reticulatum verglichen. Stereopter:is annularisn.g.n.sp., ein Blattstiel, wahrscheinlich zu Farnen gehörig, ist den Zygopterideen, am meisten Ztapteris, ähnlich. Interessant ist ein neuer Typus von Gymnospermen-Stämmen: Archaeopitys East- maniin.g.n. sp. Der neue Stamm wird mit Pitys antiqua und Callı- xylon Trifilievi Zau. verglichen. Die letzte Art ist Lepidostrobus Fischer:, der am besten mit L. Browni verglichen werden kann. Sehr wichtig ist die große Übereinstimmung zwischen dieser Flora aus Kentucky und der aus den Thüringer „Cypridinenschiefern“ von ÜNGER beschriebenen Flora. Leider ist das Alter, ob Devon oder Culm, nicht sicher. Am wahrscheinlichsten ist es auf Grund geologischer Beobachtungen, daß die-Schichten zum Devon, wenn auch zum obersten Teil, gehören. Fossile Pflanzen. Care Daß eine Flora mit ähnlichen Elementen in Kentucky an der Basis des Carbons, in Schichten, die direkt dem Devon überlagern, vorkommt, ist zu vergleichenden stratigraphischen Studien äußerst wichtig. Jongmans. D. H. Scott: Lepidostrobus kentuckiensis nomen noV,, formerly L. Fischer: Scott and JEFFREY: a Correction. (Proceed. Roy. Soc. London. B. 88. 1915. 435, 436.) Dieser Lepidostrobus war im Jahre 1914, Phil. Trans. Roy. Soc. London. B. 205. 354-363, beschrieben und abgebildet worden. Wegen Lepidostrobus Fischer! RENAULT, Uommentry, 1890. 526. Taf. 61 Fig. 3, muß der Name umgeändert werden. Zu gleicher Zeit wird die Beschrei- bung dieser neuen, den anatomischen Bau zeigenden Art kurz wiederholt. (Base of the Waverley Shale, near Junction City, Boyle County, Ken- tucky, U. S. A.) Jongmans. W.J. Wilson: A new species of Lepedostrobus. (Bull. Victoria Mem. Mus., Canada Geol. Surv. 1. 1913. 89—92. Pl. 9. Fig. 3—5.) In den Minto Coal Mines bei Grand Lake, Neu-Brunswick, wurden einige Pfianzen gefunden, unter welchen ein Lepidostrobus mit angehefteten und isolierten Sporangiophyllen. Die isolierten Exemplare sind z. T. sehr gut erhalten. Verf. vergleicht seine Exemplare mit vielen anderen Arten, findet jedoch keine Übereinstimmung und nennt sie deshalb Zepidostrobus mintoensıs n. sp. Hervorzuheben ist, daß Verf. sie nicht mit Lepido- phyllum anthemis Könte vergleicht. Jongmans. W. Gothan: Das angebliche flözführende Rotliegende im oberschlesischen Steinkohlenbecken. (Zeitschr. d. deutsch. seol. Ges. 65. 1913. Monatsber. 231—287.) GAEBLER hatte angegeben, daß in diesem Becken flözführendes Rot- liegendes vorkommt und zwar in einem schmalen Streifen von Gr.-Chelm über den Przemsa-Fluß über Libiaz bis Zarki in Galizien. Es gelang Verf., auf beiden Seiten der Landesgrenze, in Libiaz und in Gr.-Chelm, Pflanzenmaterial zu sammeln. Die Flora beweist, daß es sich nicht um Rotliegendes handelt, sondern um die obere Zone des mittleren Obercarbon, so daß in dieser Hinsicht, da keine höhere Schichten als Westphalien vor- kommen, das oberschlesische Becken mit den übrigen paralischen Becken übereinstimmt. Das oberschlesische Becken stellt also die vollständigste, mit lückenloser Fossilführung bekannte carbonische Schichtenreihe in Europa dar, da sich die Flözentwicklung vom Culm (Mähr.-schles. Dach- schiefer) bis zum Gipfel des mittleren Obercarbon (Westphalien) lückenlos verfolgen läßt. Jongmans, -372- Paläontologie. W.Huth: Zur Kenntnis der Epidermis von Muriopteris murvcata. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 65. 1913. Monatsber. No. 3. 143—155. 10 Abb.) Zunächst wird die Methode zur Anfertigung der Präparate durch Maceration beschrieben. Es gelang Verf. zum ersten Male bei Carbon- farnen (bei Cycadophyten aus dem Carbon war es schon früher gelungen) in dieser Weise Epidermispräparate zu erhalten. Er beschreibt den Bau und die Anordnung der Epidermiszellen und der Spaltöffnungen. Jongmans. A. Arber: A Note on Trigonocarpus. (Ann. of Bot. 28. 1914. 195, 196. Textfig. Pl. 6. Fig. 6, 7.) In dieser Notiz werden einige Dünnschliffe durch einen Samen von Trigonocarpus sp., aus Dolomitknollen Englands, beschrieben. Besonders deutlich sind die Verhältnisse an der Mikropyle. Das Exemplar ist offenbar von dem gewöhnlichen 7. Parkinson? BeT. unterschieden und stimmt überein mit einem Exemplar, das von HookEr und BinnEy be- schrieben worden ist, und auch mit Abdrücken von Carpolithes alata, die ScorTT und MASLEN abgebildet haben. Es ist nicht ausgeschlossen, daß es sich in diesen Exemplaren um eine neue Art handelt. Jongmans. A. Renier: L’assise de Chätelet dansle Bassin du Couchant de Mons. (Ann. de la Soc. ge&ol. de Belgique. 41. 1914. Bull. 272—285. Mit 4 Profilen.) Die Arbeit enthält eine allgemeine Übersicht über dasjenige, was in dem betreffenden Becken über diese Abteilung des belgischen Carbons bekannt ist und weiter neue Angaben auf Grund der Bohrung Sars-la- Bruyere. In dieser Bohrung wurden an mehreren Stellen marine Schichten angetroffen. Listen der Flora der neuen Bohrung und der älteren bei Hensies werden gegeben, aus denen deutlich hervorgeht, daß der obere Teil letztgenannter Bohrung noch zum Assise de Charleroi gerechnet werden muß. Jongmans. ©. A. Derby: Illustrations of the Stem Structure of Tietea singularis. (Amer. Journ. of Sc. 39. 1915. 251—260. 3 Fig.) Graf SoLms-LaupacH hat (Zeitschr. f. Botanik. 5. p. 673—700) einen Stamm beschrieben aus dem Perm von Brasilien, S&o Paulo, und diesen Tietea singularis genannt. Bei der geringen Zahl der von ihın bei- gegebenen Abbildungen ist es fast nicht möglich, sich von dem kompli- zierten Bau dieses Stammes eine Vorstellung zu machen. Derpy hat an der Hand’ der Originaldünnschliffe eine körperliche Rekonstruktion des Fossile Pflanzen. -373 - Stammes anfertigen lassen und an dieser den Bau und den Gefäßbündel- verlauf studieren können. Durch seine Darstellungen wird der Bau dieses Stammes viel deutlicher. Jongmans. O. A. Derby: Observations on the Stem Structure of Psaronius brasiliensis. (Amer. Journ. of Sc. 36. 1913. 489—497. 3 Fig.) —: Observations on the Crown Structure of Psaronius brasiliensis. (Amer. Journ. of Sc. 38. 1914. 149--156. 3 Fig.) Von diesem Stamm werden Stücke aufbewahrt in Rio, London, Paris und Straßburg. Es gelang Verf. an der Hand von Photographien, Zeich- nungen und Originalmaterial festzustellen, wie der Originalstamm aus diesen Stücken aufgebaut war und auch, wie die verschiedenen Stücke miteinander im Zusammenhang gestanden haben. In der erstgenannten Arbeit werden einige Bemerkungen über den allgemeinen Aufbau ver- öffentlicht. Die zweite Arbeit. enthält mehr detaillierte Angaben über den Gefäßbündelverlauf, besonders im oberen Teil des Stammes. Jongmans. P- M.C.Stopes: The „Fern Ledges“ CGarboniferous Flora of St. John, New Brunswick. (Canada Dept. of Mines. Geol. Surv. Memoir. 41. 1914. 1—167. I—VIII (Index). Taf. 1—25. Textfig. 1—21.) Lange hat man auf Grund der Angaben von Dawson angenommen, daß die Flora der „Fern Ledges“ devonischen Alters war. Allerdings waren seine Auffassungen schon öfters bezweifelt, besonders zweifelhaft wurde die Sache, da seine Abbildungen meistens ungenügend und seine Beschreibungen sehr kurz sind. MATTHEw machte die Sache nicht besser, da seine Abbildungen und Beschreibungen noch mangelhafter sind. SToPES hat das Originalmaterial studiert und bildet eine Anzahl der Original- exemplare ab. Es stellt sich klar und deutlich heraus, daß es sich um eine Flora aus dem mittleren Teil des Carbons handelt und in den meisten Fällen um gewöhnliche, auch in Europa häufige Typen. Einige Angaben sind sehr interessant, so z. B. Rhacopteris busseana STUR (= Pseudobaiera MATTHEw) und Pterispermostrobus bifurcatus STOPES. In vielen Fällen war es unmöglich, bei der Revision ein befriedigendes Resultat zu erreichen und manche Bestimmung wird auch noch geändert werden müssen. Die Altersbestimmung der betreffenden Schichten ist jedoch ohne Zweifel. Sie gehören zum Carbon. Jongmans. ©. Lignier: Differentiation des tissus dans le bourgeon vegetatif du Cordaites lingulatus B. Ren. (Ann. Sec. nat. (9.) Bot. 17. 1913. 233—254. Textfig. 1—18.) In einer Kieselknolle von Grand’ Croix wurde eine vegetative Knospe . von Cordaites gefunden. Die Anatomie der Blätter stimmt mit der von - 374 - Paläontologie. C. lingulatus B. Ren. überein. Die Arbeit enthält einen wesentlichen Beitrag zu unserer Kenntnis der Blätter von Cordaites. Die Überein- stimmungen mit und der Unterschied von ©. principalis (von RENAULT beschrieben) und C. felicis BEnson werden hervorgehoben. Jongmans. H. Willert: Beitrag zur Kenntnis der senkrechten Ver- breitung pflanzlicher Versteinerungen im Saarbrücker Steinkohlengebirge. (Glückauf. 51. 1915. 305—307.) W.Gothan: Zuschrift an die Schriftleitung. (Glückauf. 51. 1915. 494 —495.) In der erstgenannten Arbeit findet man eine Liste der Verbreitung der fossilen Pflanzen im Saarbecken. Die Liste ist offenbar nicht mit genügender Kenntnis der fossilen Pflanzen zusammengestellt, denn manche Pflanze findet man unter zwei Namen, so z.B. Annularia stellata neben A. longifolia; Sphenophyllum cuneifolium neben Sph. erosum usw. Auch stimmen nach GoTHAn’s Kritik in der Zuschrift viele der Angaben nicht. ‘ Eine Revision der WILLerT’schen Liste wäre wohl nicht ganz überflüssig. Jongmans. K..Oberste Brink: Beiträge zur Kenntnis der Farne und farnähnlichen Gewächse des Culms von Europa. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1914. 35. I, 1. 1914. 693—153. Taf. 3—7.) Diese Arbeit enthält die Beschreibung der Farne und farnähnlichen Pflanzen, die bis jetzt im europäischen Culm gefunden wurden. Mehrere der wichtigeren Arten werden abgebildet. Auch einige neue Arten wer- den beschrieben. Die beigefügten Angaben über die Verbreitung geben ein gutes Bild des Vorkommens der einzelnen Arten. Sehr zweckmäßig ist auch die Liste derjenigen Arten, die ungenügend bekannt sind, und der Abbildungen, die nicht bestimmbar sind. Diese Liste ist mit kriti- schen Anmerkungen versehen. Am Schluß der Arbeit findet sich eine Übersicht über die Resultate der Arbeit. Am wichtigsten ist wohl, daß es allen Anschein hat, als existierten schon im Culm floristische Lokai- unterschiede, und zwar meint Verf., ein mitteleuropäisches und ein eng- lisch-nordisches Gebiet unterscheiden zu können. Bevor man in dieser Hinsicht zu sicheren Resultaten geraten kann, werden ausführliche ver- gleichende Untersuchungen des Materials notwendig sein. Jongmans. ©. Hörich: Ein in Deutschland gefundenes Stück von Omphalophloios anglicus. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1915. 36. II, 1. 1915. 96—101. Taf. 3.) In der Bohrung Velsen II, Saarrevier, wurde ein Abdruck gefunden, der, wenn auch nicht in jeder Hinsicht ausgezeichnet erhalten, als Omphalo- Fossile Pflanzen. an)- phloios anglicus STERNB. bestimmt werden konnte. Die Art war bis jetzt aus Nordamerika, England und Belgien bekannt, ist jedoch offenbar nirgendwo häufig und gehört dem oberen Teil der westfälischen Stufe an. Jongmans. EB. J. Salisbury: On the structure and relationships of Trigonocarpus shorensis n. sp. (Ann. of Bot. 28. 1914. 39—80. Taf. 4, 5. 8 Textfig.) Diese Arbeit enthält die Beschreibung der Anatomie von Trigono- carpus shorensis, einer neuen Art aus den Lower Coal Measures von Shore Littleborough. Die neue Art wird besonders mit Tr. parkinsoni Bar. verglichen. Verf. bringt wichtige Vergleiche zwischen ‘den verschiedenen Trigonocarpeen einerseits und den Lagenostomales andererseits und findet dabei manche Gelegenheit zu interessanten phylogenetischen Bemerkungen, besonders in bezug auf den Ursprung des Integuments. _ Jongmans. E. W. Humphreys: Some fossil leaves and their signi- ficance. (Torreya. 14. 1914. 39—42. Pl. A, B.) In dieser Arbeit werden einige Formen fossiler Blätter erwähnt, die, wie die verwandten rezenten Arten, in dem oberen Teil der zusammen- gestellten Blätter mehr oder weniger deutlich eine gehemmte Blatt- entwicklung zeigen (Rhus Powelliana Lesaq., Rh. Uddeni Lesqa., Negundo trıloba NEwB., Sapindus membranaceus NEWB., Sapindopsis varvabilis Font., 8. magnifolia FonT.). Eine interessante Einzelheit ist, daß in zwei Fällen, Negundo und Sapindopsis, die Teilung des Terminalblättchens des Fiederblattes früher bei den fossilen Formen bekannt war, als bei den rezenten. Das Auffinden dieser Teilung bei den fossilen Arten ver- anlaßte zu einer genauen Untersuchung der rezenten Arten, die dazu führte, daß die Teilung auch bei diesen gefunden wurde. Jongmans, K. Fujü: On the occurrence of a Sigillarian Plant of Favularia Type in Honshiu of Japan. (The Botanical Magazine. Tokyo. 29. 1915. 338—341. 1 Fig.) Verf. bildet einen in Honshiu, Japan, gefundenen Abdruck ab, den er mit Sigillaria tessellata Bar. vergleicht. Der Abbildung nach ist die Bestimmung jedenfalls zweifelhaft. Da Carbonpflanzen aus Japan selten sind, ist es zu bedauern, daß Verf. seine Mitteilungen nur in japanischer Sprache macht. Jongmans. - 376 - Paläontologie. P. Bertrand: Relations des empreintes de Corynepteris avec les Zygopteris A structure conservee. (Ü. R. Ac. Se, Paris. 158. 1914. 74042.) | Es gelang, bei (orynepteris coralloides den vollständigen Wedel- aufbau festzustellen. Dieser stimmt vollkommen überein mit dem bei Zygopteris. Man hat hier einen Beweis für die ZEILLER’sche Auffassung, daß die als Abdrücke bekannte Gattung Corynepteris und die mit Struktur gefundenen Zygopterideae zusammengehören. Mit welcher Gattung der Zygopterideae nun Corynepteris mehr speziell übereinstimmt, läßt sich zurzeit noch nicht genau feststellen. Verf. vermutet, daß die Gattung Etapteris in erster Linie in Frage kommt. Die *Abdrücke wurden ge- funden in Lens, Schacht No. 10, Flöz auf 850 m. Jongmans. T. Bözier: Sur l’existence d’une florule earbonifere (westphalienne?) & Melesse (Ille-et-Vilaine). (C. R. Ac. Sc. Paris. 158. 1914. 2021—2022.) Zum ersten Male in diesem Departement wurde eine Carbonflora angetroffen. Wahrscheinlich gehört die Ablagerung zum Westphalien. Jongmans. Ch. Pussenot: Le St&ephanien inferieur (zone des C&evennes) dans la zone axiale alpine. Essai de coordination des divers niveaux du terrain houiller des alpes occidentales. (C. R. Ac. Sc. Paris. 156. 1913. 97—100.) Auf Grund der Flora, die in Maurienne (Assises du Col des Eneombres) und in der Tarentaise gefunden wurden (Bestimmungen von ZEILLER), beweist Verf., daß diese Schichten zur „Üevennes“-Zone und nicht zur „Rive-de-Gier“-Zone gerechnet werden müssen. Letztere Zone fehlt wahr- scheinlich im Gebiet. Jongmans. E.de Fraine: On Medullosa centrofilis, aNew species of Medullosa from the Lower Coal Measures. (Ann. of Botany. 28. 1914. 251—264. Pl. 15. Textfig. 1—5.) Die neue Art wurde in den Lower Coal Measures von Shore Little- borough, in Lancashire, gefunden. Das Exemplar besteht aus einem Stamm mit vier Blattbasen. Die neue Art ist eng verwandt mit Medullosa anglica und pusiılla und stimmt mit diesen überein in den allgemeinen Eigenschaften und im Gefäßbündelbau des Stammes. Die geringen Ab- messungen, die abweichende Blattstellung, das Fehlen vom sekundären Gewebe in den Blattspuren, wo diese die Stele verlassen, und besonders die Anwesenheit des markständigen Sternringes (der sonst nur bei den permischen Medullosen, wie M. Leuckartii gefunden wird), trennen die neue Art von M. anglica und pusilla. Jongmans. Fossile Pflanzen. 2377. - E. A. N. Arber: A revision of the seed impressions of the british Coal Measures. (Ann. of Botany. 28. 1914. 81—108. Taf. 6—8. Textfig. 1—8.) Verf. geht bei seiner Revision hauptsächlich aus von dem DUnter- schied zwischen radiospermen und platyspermen Samen. Er unterscheidet bei den in Groß-Britannien gefundenen Samen 14 Gattungen, von welchen neun vom Verf. neu benannt oder zum ersten Male aufgestellt werden. Jede Art wird abgebildet. Es ist noch nicht möglich, wenigstens in den meisten Fällen, zu unterscheiden zwischen Samen von Pteridospermen und von Cordaitalen. In einigen Fällen (Neurospermum z. B.) ist bekannt, daß die Samen zu Pteridospermen gehören und sind sie mit diesen in wirklichem Zusammenhang gefunden. Jongmans. E. W. Berry: The geological history of Gymnosperms. (Plant World. 19. 1916. 27—41. 2 Fig.) Diese Arbeit enthält allgemeine Bemerkungen über die Verbreitung der verschiedenen Gymnospermen-Gruppen in den geologischen Haupt- abschnitten. Im Paläozoicum waren Cycadofilices und Cordaitales all- gemein. Psygmophyllum und Wrhittleseya sind wahrscheinlich Vertreter der Ginkgoales, zu welchen im Perm mehrere Formen gerechnet werden. Carbonische Araucariaceae sind Walchia und Schizodendron, im Perm noch Ulmannia und Gomphostrobus. Cycadophyta aus dem Carbon sind: Plagiozamites und Pierophyllum, im Perm noch Sphenozamites. Im Mesozoicum sind die Cycadophyta vertreten durch Williamsoniales, Cyca- dales und Cycadeoidales, die Coniferophyta durch Ginkgoales und Coni- ferales. Die Ginkgoales waren sehr häufig. Unter den Coniferales waren die Araucariaceae besonders häufig, auch Taxaceae und von den Pinaceae die Taxiodieae und Cupressineae werden viel gefunden. Actinostrobinae kommen in vielen mesozoischen Schichten vor. Die Abietineae sind die modernsten Typen. Im Cenozoicum sind die Ginkgoales im älteren Tertiär noch häufig. Die Araucariaceae ziehen sich nach Süden zurück, die übrigen Gruppen der Coniferales sind weit verbreitet. Actinostrobinae sind aus Nord-Amerika aus postmesozoischen Schichten nicht bekannt. Von Cycado- phyta werden im Cenozoicum nur Cycadales gefunden. Jongmane. ©. H. Farr: Notes ona fossil tree-fern of Iowa. (Proc. of the Iowa Acad. of Sc. 21. 1914. 59—65. 5 Fig.) In dieser Arbeit wird die Anatomie eines Farnstammes, Psaronius sp.. beschrieben. Das Exemplar wurde in Upper Carboniferous, Hardin County, Iowa, gefunden. In der gleichen Gegend wurde früher 7. borealis McBr. gefunden. Die Beschreibung dieses Exemplars wird nach der Original- Beschreibung neu veröffentlicht. Jongmans. ve -378- Paläontologie. P. Bertrand: Etat actuel de nos connaissances sur les genres „Oladoxylon“ et „Steloxylon“. (Compt. Rend. Assoc. franc. Avanc. des Sc. Congres du Havre. 1914. 446—448.) Verf. bietet eine kurze Übersicht über den Stand unserer Kenntnis der Struktur dieser beiden Gattungen. Wahrscheinlich bildet Steloxcylon nur eine besondere Form von COladoxylon. Hierogramma ist wohl sicher und Syncardia vielleicht als Blattstiele von Oladoxylon zu betrachten. Die Struktur ist von der der Farne abweichend und zeigt die Eigenschaften der Cycadofilices (die in dieser Arbeit als „Phanerogames anciennes“ bezeichnet werden). Jongmans. O. Lignier: Sur une Mousse houill&re a structure conserv&e. (Bull. de la Soc. Linn. de Normandie. (6.) 7. 1914. 128—-131. 1 Fig.) Muscineae wurden aus dem Paläozoicum nur selten erwähnt und in den meisten Fällen handelt es sich um zweifelhafte Exemplare. Es gelang Verf., in einer Kieselknolle von Grand’ Croix einen Querschnitt durch ein Stämmchen zu finden, das, seiner Meinung nach, ohne Zweifel zu Muscineae gehört und von ihm Muscites bertrandin. sp. benannt wird. Jongmans. O. Lignier: Interpretation de la souche des Stigmaria. (Bull. Soc. bot. France. 60. 1913. 2—8. 5 Fig.) Das Verästelungssystem von Stigmaria wird abgeleitet von einer ursprünglichen Teilung des Rhizoms in zwei Zweige, von denen einer den Stamm und der andere die „Stigmaria“ bildet. Der weitere Aufbau erklärt sich dann durch Dichotomie und wird mit dem von rezenten Lycopodiaceen verglichen. Verf. erwähnt jedoch Stigmariopsis nicht, bei der außer den sich dichotom teilenden, horizontal ausgebreiteten Stigmarzva- Ästen auch noch ein medianer, vertikal in den Boden dringender Ast vor- handen ist. Jongmans. O. Lignier: Un nouveau sporange seminiforme, Mittagia seminiformisn.g.n. sp. (Mem. Soc. Linn. de Normandie. 24. 1913. 51—66. Taf. 8.: Textfig. 1—7.) Diese Makrosporangien wurden in den Dolomitknollen von Ostrau angetroffen. In einem Sporangium wurden auch Makrosporen gefunden. Äußerlich zeigen die Sporangien einen samenähnlichen Habitus und werden sie deshalb mit Lagenostoma verglichen. Die Pflanze muß heterospor gewesen sein und kann verschiedener Eigenschaften wegen nicht zu den Articulaten oder den Lycopodiaceen gestellt werden. Auch eine Zugehörigkeit zu Hydropterideen ist aus- geschlossen... Dagegen zeigen sie viele Eigenschaften von Filieineen. Fossile Pflanzen. -379 - Wahrscheinlich handelt es sich um heterospore Filieineen, die bis jetzt noch nicht bekannt waren. LIGNIER vermutet, daß von dieser neuen Gruppe die Lyginodendreen abgeleitet werden müssen. Jongmans. K. Pietzsch: Tektonische Probleme in Sachsen. (Geol. Rundschau. 5. 1914. 161—174. 2 Fig.) Paläobotanisch ist die Fußnote, p. 171, 172, von großem Interesse. Die Flora von Chemnitz-Hainichen weist nach RoTHPLETZ und STERZEL auf ältere als Saarbrücker Schichten; die Schichten müssen, ihrer Lage nach, jünger sein als die Vise-Stufe. Demnach sind sie nach Verf.’s Meinung mit der Waldenburger Stufe des Obercarbons zu identifizieren. Jongmans. M. ©. Stopes: Palaeobotany: its past and its future. (Knowledge. 37. (N. S. 11.) 1914. 15—24. Fig. 24—30.) Diese Arbeit enthält den Vortrag, den Dr. StorEs gehalten hat beim Anfang ihrer Vorlesungen über Paläobotanik an der Londoner Universität. Zuerst wird eine Übersicht der Entwicklung der Paläobotanik und der paläobotanischen Auffassungen gegeben bis zu den Zeiten von WILLIAMSON, SAPORTA, HEER und anderen. Im zweiten Teil des Vortrages wird gewiesen auf den Wert, den die Paläobotanik hat für Botanik, Pflanzengeographie im besonderen und für Geologie. Dieser Wert wird immer noch nicht genügend anerkannt. Auch für die Praxis, besonders im Carbon, sind paläobotanische Untersuchungen von größter Wichtigkeit. Es ist deshalb notwendig, daß überall Gelegenheit zu diesen Studien gegeben wird und daß es in jedem Lande wenigstens an einer Stelle ein gut eingerichtetes paläobotanisches Institut mit genügend wissenschaftlichem Personal und Hilfsmitteln gibt. Auf die Schwierigkeiten des Literatur- studiums und der Nomenklatur wird noch besonders hingewiesen. Jongmans. 1. W.Gothan: Über die Epidermen einiger Neuropteriden des Carbons. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. für 1914. 35, II. H. 2. 1915. 373—381. Taf. 32.) 2. —: Über die Methoden und neue Erfolge bei der Untersuchung kohlig erhaltener Pflanzenreste. (Sitzungsber. d. Ges. Naturf. Freunde. Berlin. Jahrg. 1915. H. 2. 45—48. Taf. 2.) 3. —: Neuere Erfolge der Macerationsmethodein der Paläobotanik. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 67. 1915. Monatsber. No. 1. 1—3.) In diesen Arbeiten wird zunächst eine Übersicht geboten über die erzielten Erfolge bei der Anwendung der Macerationsmethoden und besonders über die neuerdings von Huta und eingehender von GoTHAN ausgearbeitete -380- Paläontologie. Methode um Präparate der Epidermis zu erhalten von kohligen Blatt- resten an sogenannten Abdrücken. Es gelang, solche Reste zu macerieren ohne vorher die kohlige Substanz von der Schieferunterlage zu trennen. Untersucht wurden hauptsächlich: Neuropteris scheuchzeri, N. ovata, Callipteris conferta und die Spindel von Mariopteris muricata. Bei Neuropteris ovata zeigt die Oberhaut der Fiederchen stark undulierte Zellenwände, im übrigen ist sie glatt, ohne Stomata; die Unter- haut besitzt geradlinige Zellenwände, Stomata und größere, rundliche Löcher, die man wohl als Haaransätze ansehen muß, wie solche an anderen Exemplaren noch ansitzend gefunden wurden. Die von Hurn als Stomata gedeuteten Gebilde bei Mariopteris murtcata und die von ZEILLER als solche beschriebenen bei Alethopteris grandini sind wahrscheinlich auch als solche Haaransätze zu deuten. Die Oberhaut von Callipteris conferta zeigt eigenartige, rundliche Zellenkomplexe, die offenbar den am Abdruck ersichtlichen Grübchen entsprechen und am wahırscheinlichsten im Zusammenhang stehen mit Innendrüsen; die Unterhaut besitzt zahlreiche Spaltöffnungen. Bei Mariopteris muricata wurde die Epidermis der Spindel unter- sucht. Die auf dem Abdruck sichtbaren Querriefe entsprechen inneren Strukturen des Stengels und verdanken wohl, nach Analogie von Heterangium grievei, Sklerenchymplatten in der Rinde ihren Ursprung. Diese Untersuchungen werden sich ohne Zweifel als äußerst wichtig: erweisen, besonders für das Studium der farnähnlichen Abdrücke, zur Lösung der Pteridospermenfrage. Jongmans. M. D. Zalessky: On the Nature of Pila of the yellow bodies of Boghead, and on Sapropel of the Ala-Kool Gulf ofthe Lake Balkhach. (Lettre scientifique. No. 4. [Publ. Geological Committee.] 1914. 11—14.) Verf. kam durch Untersuchungen von Dünnschliffen von verkieseltem Boghead zu dem Resultat, daß die Auffassung JEFFREY’s, der die Prla genannten Organismen als Sporen betrachtet, nicht richtig ist, und daß dagegen die alte Auffassung als Alge, die von BERTRAND, RENAULT und PoToxık vertreten wird, richtig ist. Verf. wird in dieser Meinung bestärkt durch die Untersuchung eines hauptsächlich aus Botryococcus Braunü, einer Chlorophycee, bestehenden Sapropels, das in dünnen Schnitten ähn- liche Struktur zeigt, wie die Pila-Zellen. Dieses Sapropel wird später ausführlich untersucht und beschrieben werden. Verf. weist auch auf die Wichtigkeit dieser und ähnlicher Sapropel-Bildungen für die Frage der Entstehung des Petroleums. Seiner Meinung nach haben solche Bildungen dabei eine große Rolle gespielt. Vorläufige Untersuchungen über die Destillationsprodukte des Sapropels bestätigen diese Auffassung. Jongmans. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917 Bd. 1. Taf. 1. Lichtdruck Carl Ebner, Stuttgart. enheim: Ueber Balanophyllia Ponteni n. sp. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917 Bd. 1. Taf. II, 72 Lichtdruck Carl Ebner, Stuttgart. R. Brauns: Neue skapolithführende Auswürflinge etc. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917 Bd.]. Taf, II, 2: Lichtdruck Carl Ebner, Stuttgart. R. Brauns: Neue skapoliihführende Ruswärllinge etc. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917 Bd. I. Taf. IV. Lichtdruck Carl Ebner, Stuttgart. R. Brauns: Ueber auigewachsene Karlsbader Zwillinge etc. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917 Bd. I. Taf. Nach Photographie 2. Lichtdruck Carl Ebner, Stuttgart. R. u. E. Richter: Die Lichadiden des Eifler Devons. NEN BORN. N. Jahrbuch I - ne 3 # Nach Photographie | | | | | | Taf. VI. Lichtdruck Carl Ebner, Stuttgart. B “ L R - EN Nez R ei IR - i N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917 Bd. I. i Taf. VI. Nach Photographie Lichtdruck Carl Kbner, Stullgart. R. u. E. Richter: Die Lichadiden des Eifler Devons. en nY. N DR 0 ak > af vi N N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. Gustav Keisacher Stuttgart F. Meunier: Dipteren des Bernsteins. En BRRHAT"n ug PR TETN Ba EN a: ET Er En ern N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. Tafvı 19 L.Meunier del. Gustav Reisacher Stuiigari F. Meunier: Dipteren des Bernsteins. Kal i aa RT Es Dr ER TR my N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. JEuED. a DE er L.Meunier del. 2% Guston Reisacher Suuttgart F. Meunier: Dipteren des Bernsteins. [03 x Dun A NN Kenn hat: a a A ed Kran an; Ei re T ir N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. | | | | a5 3ı L.Meunier del. : REDNER | Gustur Reisarher Stutoort F. Meunier: Dipteren des Bernsieins. A A h q De $ Mor, F IE \ | x z e N Ar en a \ N > TER VO ’ ur { i ef N a SEAL I) EU AR x RUE ae ka Kr, Ye BIER ; 4 en y ü Bra, [u Kl Prey „ AA R ur FR 5 f ir EN dc f ulm Fer en | N a TEE j % LT \ ee u : nz Pen h non DER a anne 5 Ma ee { a e N N s x N, PN A AI N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. L.Meunier del. Gustar Reisachen Siulgart Dipteren des Bernsteins, F. Meunier: TafXı N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. KLAR T Rs) ‚I N a Pan D S = 4 F. Meunier: Dipteren des Bernsteins. EL ENE RUNDE Ba I NN: = N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. L.Meunier del. Gustav Reisacher Suultgart F. Meunier: Dipteren des Bernsteins. YR hi KR a Taf.xıv N. Jalırbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. I. F. Meunier: Dipteren des Bernsteins, j Ih ui KFnge inne \ N Kon, SDR AN MM Ye N N N En 7 k rl yra Wan u iM N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. Tal.xv | | | | | | | | x ; m N a Se 7 | | E | | | | | | ER UN DE IL SINE | Gustay Reisacher Sautgart F. Meunier: Dipteren des Bernsteins, wre B Tr FA, Bi BREBLEN: STR EEE A N Ar vn N h y x % e p Au Hyan nn, ; hu ; Ei N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1917. Bd. 1. Tafxvı | | 3 = 5 2 [eunier | &.Meuneer del. Gustzur Keisacher Stuttgart, F. Meunier: Dipteren des Bernsteins. RER E r = a 2 er N a ut in F E. ehweuerhart’sche Verlagsbuchhandlung (Erwin PB RD in Stuttgart PALAEONTOGRAPHICA. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausgegeben von Prof. Dr. J. F. Pompeckj in Tübingen. Bisher erschienen 61 Bände 4° im Umfange von je ca. 40 Bogen Text und 28 Tafeln. Preis von Band 56 ab & Mk. 66.—. Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an: Soergel,W.: Elephas trogontherii Pour. und E. antiquus FALc., ihre Stammesgeschichte und ihre Bedeutung - für die Gliederung des deutschen Diluviums. 143 Bogen mit 3 Tafeln, 8 Tabellen und 14 Textäig. Wegner, R. N.: Tertiär und umgelagerte Kreide bei Oppeln (Oberschlesien). 124 Bogen mit 7 Tafeln Krumbeck, L.: Obere Trias von Buru und Misöl. (Die Fogischichten und Asphaltschiefer West-Burus und der Athyridenkalk des Misöl-Archipels.) 204 Bogen mr di Fateln und 11 Textiguren. ....n: » x 2 Ri ndree, K.: Weiteres über das carbonische Arthro- straken-Genus Arthropleura JORDAN. 2 ‚Bogen mir Watel . .. rn. ‘Felix, J.: Die fossilen Anthozoen aus de era von Trinil. 7 Bogen mit 4 Tafeln und 3 Text- figuren . Fraas, E.: Neue Lahyrinthodonten aus der ‚chwäisehen Zn 21 Bogen mit 7 Tafeln und 5 5 Textfiguren Schmidt, Ernst Wilh.: Die Arieten des unteren Lias von Harzburg. 5 Bogen mit 7 Tafeln, 4 Loben- tafeln und 5 Textfiguren . . Brandes, Theod.: Plesiosauriden aus den interen Bias von Halberstadt. 2 Bogen. mit 2 Tafeln und . 10 Textfiguren nd ee ee Loesch, Karl C. y.: Die Nautilen des weißen Jura. I, Teil, 111 Bogen mit 6 Tafeln und 8 Textfiguren Boehnke, Kunibert: Die Stromatoporen der nordischen Silurgeschiebe in Norddeutschland und in Holland. ‚5% Bogen mit 3 Tafeln und 35 Textfiguren . | Krenkel, E.: Monographie der Kelloway-Fauna von Po- pilani in Westrußland. 22 Bogen mit 10 Tafeln und 26 Textfiguren EBEN L: Huene, Fr. v.: Beiträge zur Kenntnis der Tan osaurier im deutschen Muschelkalk. 84 Bogen mit 7 Tafeln, 96 Textfiguren und 1 Textbeilage . . vo. Salfeld, Hans: Monographie der Gattung Ringsteadia (gen. nov.). 2 Bogen mit 6 Tafeln und 1 Text- figur . BERN re Preis Mk. 32.—. ee 2 2 ea de Bun er. en: rn r I. Mn og a en ge! a Gripp, Kain Veber ne: 'narine Altmiocin im u Taf. LI) 598. 9 R. Brauns: ‚Ueber a eh aus da a 1 " Sulfatapatit und Carbonatapatit. (Mit: Taf. 2 und ; ‚figur.) 32 8. : N Tornanist, A: ‘Die Deckentektonik der Murauer und der 1 Alpen. "Entstehung der Kohlen und Kohlenflöze. 08 8. a 23: — Ausgegeben am 22. Auli 1916. = a Mplins. Hua Rt ehhfarisches Proßi: vom Säntis zu den B 'gamaskı Alpen. (Mit Taf. VI-XII und 40 Textfiguren.) - 105 8. RER Arthur: ‚Beiträge zur Kenntnis der Dispersion ı de "Deus ln. einiger Kristalle. „(Mit 7 Textfiguren.) 8 8 Be) ce "R. Brauns: Der Lascher Trachyt und ‚seine Bericht f zu N anderen Gesteinen des Laacher Seegebietes. AIR, Tat. x , XIV = und 2 Textfiguren.) 83 S. re . = Ausgegeben am 5. Dezember 1916, = m uaas, EV “ Zar: Krach der Ve Vergershermgs und 1 Texthgur. ):.60 8. = Boppelhrkeheng, und det -Trterfetealerhen an polarisierten Licht. (Mit Taf. XVII—-XX und 22 Textfigu Steinmann, G.: Beiträge zur Geologie und Paläontologie va N "Norbert, nn N: - Lias in Nord- und Mittel- Per. . 5 Textfiguren,) 84 Se / en am 9. Oktober 1917, _ EBEN Io yi F N 7 [} {1 \ ) 5 N 1 ; N 16) 3 Se N —. . N) hr ‚) 4 ar ar — Y yi Al HA . 4 ij AN | et \ 4 K Fi N - ' Dr ’ ur { ir SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES N) 3 9088 01369 0805