N lie LEOE Hua ; dans at Nele RN HM Or) ieh } EP I I 4 4 # * 1a Me re kr j 3 ) IE Due .‘ ‘ denne 4 ' En # BRETT LET £ eh LER nie % “ BE fr ha PR FE NN Aleyiuine 4 [UM nes e.. für Mineralogie, Geologie und Paläontologie Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von R. Brauns, A Bergeat, E. Hennig, J. F. Pompeckj in Berlin in Kiel in Tübingen in Bonn Jahrgang 1922 I. Band Mit 1 Tafel und 25 Textfiguren AAIB)13 STUTEEAÄRIE 1922 E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele) Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten. Druck von Carl Grüninger Nachf. Ernst Klett, Buchdruckerei Zu Gutenberg, Stuttgart. Mahal I. Abhandlungen. | Seite IKoller, Paul: a aus dem Binnental. (Mit 4 Text- | figur en.). | |'Wurm, A.: Zur. Geologie von Ostmazedonien. Mit 3 1 Kartenskizze [Taf. I] und 7 Textfiguren.) . 21 | Zelizko,J.V.: Neues zur diluvialen Fauna von Ww olin. Inasidbohmen.22(Mit3.Dextneuren) „2.2.2.2. 53 II. Referate. Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen. | (Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die | zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten.) Adolf, M., M. Pulfrich und G. Linck: Ueber die Darstellung des Dolomits und die Dolomite des Röt in der Umgebung von ann 0) or Sek Ar FARHEEZE:- Almagiä, Rob.: Tracee olaciali nelle montagne dell’ Albania . -109 - Amadori, M.: Untersuchungen über die Gruppe des Pyromorphits -166 - Aminoff, er Kalkspatkristaller med buktiga ytor . . . . -153- '— Kristallographische Studien an Caleit und Baryt von Längbans- RAN. 2 6 SE N LERRLER . -153- — Röntgenogr äphische Beobachtungen an Parisit. und Synchysit . - 276 - Ampferer, Otto: Ueber die Bohrung von Rum bei Halli. T. und quartäre Verbiegungen der Alpentäler. . . N 302 - Andr&e, K.: Ueber Sedimentbildung am Meeresboden. 1. und Sn a 6 . -202- Brbenz,P.: Probleme der Beenaen und ihre Beziehungen zur Gebirgsbildung der Alpen (L) . 2 -105- - 200 - Arber, E. A. Newell: A Preliminary Note” on the Fossil Plants of the Mount Pott Beds, New Zealand, Collected by Mr. D. G. Lirzıe, Biologist to Captain ScorTrT’s Antaretie Expedition in the „Terra Noyasın-.. . -241- Argand, E.: Compte- rendu de l’exeursion de la Soeiet6 geologigue | suisse A Zermatt les 16, 17 et 18 septembre 1915 . . . -4- Arldt, Th.: Handbuch der Paläogeographie . 6) 8 rn caole Ar ndt, Heinrich, Otto M. Reis und Adolf Sch wage er +: Veber- | sicht der Mineralien und Gesteine der Kheinpfalzo.. . 23 2m324- a*r IV. Alphabetisches Verzeichnis Arrhenius, S.: Klimatiska ändringar (L) . Br Artemiew, "D.N.: La methode de la cristallisation des boules en application pour les &tudes de la forme et de la structure interne des cristaux (L) - Ascher, F.H.: Der kristallinische Magnesit bei St. Martin: a. d. Salza, am Fuße des Grimming in Steiermark. . . Auerbach, Rudolf: Ueber Polychromie des kolloiden Schwefels (L) Bagg, Rufus M.: The foraminifera of the Bears 2 cherts of Gasper = Bagnall, R S.: On Stenurothrips suceineus gen. et n. sp an interesting tertiary Thysanopteron . . »....... Ballerstedt, M.: Dinosaurierfährten im Wealdensandstein des Harrl bei Bückeburg und eine zurzeit freiliegende Spur eines „vierfüßigen“ plumpen Dinosauriers (L) . Baretti, A.: Gontributo allo studio delle Siphoneae Verticillatae del caleare di Villanova-Mondovi . Barrell, J.: Relations of Subjacent Igneous Invasion to Regional Metamorphism (L). Bastin, E. S.: Sienificant mineralogical relations | in silver ores of Cobalt, Ontario Bastin, E. S. and F. B. Laney; The gensi of the ores at Tonopah, Nevada . 5 Bauer, Cl. M.: Stratigraphy of a part of the Chaco : river - valley. Contributions to the geology and Bela soniooen of San Juan Gounty;- New Mexico. .. „2. 2. ls. .=2y. 2 Beck, Paul (Thun): Grundzüge der Talbildung im "Berner Ober- ie a. ..... . Becker KR. 0. Herzog, Ww. Jancke und M. Polenyi: Ueber Methoden zur Ordnung von Kristallelementen (L). Benedicks, Carl: Ueber natürliches und synthetisches Meteor- eisen und seine Elektrizitätsleitung . : Benson, W. N.: Die Entstehung des Serpentins, historisch- -Ver- gleichende Studien Berek, Max: Ueber den senkrechten Durchgang linear polarisierter ebener Wellen durch planparallele Platten durchsichtiger in- aktiver Kristalle (L) x Berg, G.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Arsenkieslagerstätte von Rothenzechau . — Stylolithbildung in zwei zueinander senkrechten Richtungen - — Ueber einen Fall kontaktmetasomatischer Umwandlung eines Ankeritganges im südlichen Norwegen . . - Bernauer, F.: Die Phosphorite des Lias von Deutsch- Lothringen (L) Berry, E.W.: A Potamogeton from the Upper Cretaceous . — A Pseudocycas from British Columbia . . 2 Berz, K. C.: Untersuchungen über Glaukonit a Beyschlag, Franz: Die niederschlesische Kupferformation . Biehl, K.: Beiträge zur Kenntnis der Mineralien der Erzlager- stätten von Tsumeb . Blackwelder, E.: Characteristics of continental clasties and chemical deposits (L) € a Blanck, E.: Ein Beitrag zur Kenntnis 'arktischer "Böden, ins- besondere Spitzbergens . : 2 — Ueber die chemische Zusammensetzung des nach der. Schlämm- methode von ÄTTERBERG erhaltenen Tons 2 Blanckenhorn, M.: Das Danien in Palästina mit der Leitform Pecten obrutus CoxR. (= P. farafrensis Zırrt. = Mayer-Eymari NEWE.). BEA DALE 7. ee ALTPOEEEREE ER Seite - 346 - B. -176- -144 - -391 - -128- - 254 - -399 - -183 - -38 - -179- ps - 388 - -273- -181- der referierten Abhandlungen. Brastchtord, 7.2. The gan belt south of Southern Cross, W. Austral. (L). 5 Böhm, Joh.: Aporrhais requieniana WzrTL., non | D’ORB, Böhm von Böhmersheim, A.: Bekannte und neue Arten natürlicher Gesteinsglättung (L) > . Bonney, T. G.: Foliation and metamorphism ire rocks D. Born, M.: Die elektromagnetische Masse der Kristalle . _ Ueber die Maxweur’sche Beziehung zwischen Brechungsindex und Dielektrizitätskonstante und über eine Methode zur Be- stimmung der Ionenladung in Kristallen. . . . Born, M. und O.Stern: Ueber die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die Kristallgestalt : Bioulenger,”G. A.: The helodermatid Lizards of the upper Eocene of France (L) . Bowen, N. L.: Crystallization- Differentiation in 1 Igneous Masses 3 — Deformation of cerystallizing magma DR a — Die Natron-Kali-Nepheline . - — Diffusion in silicate melts (L) SM Bragg, W.L.: The cristalline structure of Zine oxide . Braly, A.: Determination et &tude des minerais. Nouveau procede permettant de recueiller et de caracteriser les enduits produits au chalumeau (L) . Brauns, Reinhard: Die Mineralien der Niederrheinischen Vulkan- gebiete . mit besonderer a us ihrer Bildung und Umbildung (L) . Bridoman, PB. W.: Beziehungen zwischen Streß- und Spamungs- kräften in Kristallzylindern ANKER 6 Broili, F.: Ctenochasma gracile OPPEL ö ! Broom, R.: On some new therocephalian Reptiles from the Karroo beds of South Africa (L) - 5 Brown, B:: Tyrannosaurus, the largest flesh- eating animal that ever lived . . . VEIEN UNBSLAR ER . aes - Bube, K.: Ueber Montanwachs (L) ur un Bucher, W. H.: On Oölites and Spherulites 2a i Buckman, S.S.: The Brachiopoda of the Namyau beds, Northern Shan States, Brrma 4(D)yrare Fr nren Buttgenbach, H.: Les Mineraux du Massif de Slata (Tunisie) Buxtorf, A.: Bericht über den Besuch des Hauenstein - Basis- tunnels durch die Schweizerische sec Gesellschaft am 13. Dezember 1913 : \ — Ueber das mutmaßliche Vorhandensein jung- cretaeischer oder alteocäner Störungen Auen in den helvetischen Kalkalpen Buxtorf, A. und R. Koch: Zur Frage der Plioeänbildungen im nordschweizerischen Juragebirge . . Buxtorf, A. und E. Lehner: Rheintalische Brüche i in der Mont- terrible- Kette und im Clos du Doubs . . Canac, F.: Dötermination de l’orientation des rangees et des plans retieulaires d’un cristal ; s — Determination des axes de symötrie un eristal cubique — Determination des parametres d’un cristal par les rayons X . — Procedös d’etude des cristaux par les rayons X (L). Canaval,R.: Das Vorkommen silberhaltiger Bleierze am Calesberg (Monte Calisio) bei Trient . . Carpenter, H.C.H. and Miß C. F. Elam: Crystal growih 4 and reerystallisation in Metals (L) > . Carruthers, R.G.: Remarkable carboniferous coral . V Seite -251- -123- - 200 - -210- Re 89% -89- - 79 - 81 - -275 - -275 - -276- - 277 - - 336 - 23. -117 _ vI Alphabetisches Verzeichnis Cesäro,G.: Periclasia artifieiale. Genesi probabile della Bere del Somma . . : Chaney, R. W.: A Fossil Flora from the Puenta "Formation of the Monterey Group - - - Chapman, F. and R. Et he era id g e: “ Paleontological Contri- butions to the Geology of Western Australia (GINo IE and 12 (L). Chevenard, P.: Unregelmäßigkeit der Längenausdehnung, die magnetische Umwandlung des Pyrrhotins und Magnetits be- gleitend (L) Ir Se Chlopin, W.: Bor und seine V erbindungen L) i Christ, Peter: Geologische Beschreibung des Klippengebietes Stanserhorn— — Arvigrat am Vierwaldstättersee : Clarke, F. W.: Analyses of Rocks and Minerals from the Labo- ratory of the U. St. Geol. Surv. 1880-1914 (L) ER — Die Konstitution von Melilith und Gehlenit Clarke, F.W.and W.C. Wheeler: The inorganie constituents of echinoderms (L) B Cloos, H.: Geologie der Sehollen in schlesischen Tiefengesteinen. Neue Untersuchungen im Grenzgebiete der Gebirgsbildung (L) Coblentz, W. W.: Infra-red transmission and refraction data on standard lens and prism material (L) — Photoelectric sensitivity of bismuthinite and various other substances (L) { . — Positive and negative photoelectric properties of molybdenite and several other substances (L) ; Coblentz, W.C. und H. Kahler: Einige optische "und photo- elektrische Eigenschaften des Molybdänits : - — Die spektrale photoelektrische Empfindlichkeit des Molybdänits als Funktion der angelegten Spannung (L) . CGockerell, T. D. A.: Some fossil fish scales from. Peru Cole, ©. A.: The rhythmiec deposition of flint . . Coleman, A. P.:.Paleobotany and the Earth’s Early History Cotton, ©. A.: Conditions of Deposition on the Continental Shelf and Slope — On the Relations of the Great Marlborough Conglomerate to the underlying Formations in the Middle Clarence Ya New Zealand . E — Some geophysical observations at Burrinjuck (L) — The Structure and Later Geological History of New Zealand Creutzburg, N.: Die Formen der Eiszeit im Ankogelgebiet . Cross; WE: Ueber gewisse Gen ep E in der petzograpltischn Klassiiikation Io: 220 2%. Teste Cushman, Jos. Aug.: Some pliocene and miocene foraminifera of the coastal plain of the United States ERROR: Daly, R. A.: Genesis of the Alkaline Rocks ; Davey, Wheeler P. and Frances G. Wick: The Orystal Structure of Two Rare Halogen Salts (CsÜl, TIC]) (L):: SER G. M.: Chromite in Beer stone (L) Diavis,N. B.: Metal oxide and sulphide impregnation of Fire- brick Davis, a and W.M.Stempel: An AUiens! study of the reflection of X- -rays from caleite (L)- LETTER: — The Reflection of X-Rays from Caleite (L) . Dedijer: Traces glaciaires en Albanie et en Nouvelle Serbie . DeeckesW: Ueber die Lage der Versteinerungen im Gestein (L) — Vier Kapitel aus der petrographischen Geologie (L) — Die Herkunft der west- und süddeutschen Sedimente (L) - 204 - der referierten Abhandlungen. vıI Seite De Loys, Fr.: Sur la presence de la Mylonite dans le Massif de la Dent Na en en, a 2 dlle= Dershem, Elmer and Ü. m. Dosier: The Coneentration of Mono- chromatic X Rays by Oristal Refleetion (L) .. . . . .... - 277 - Desch, Cecil H.: Die Wirkung der Oberflächenspannung auf die kristallinische Form . . - 138 - Diekinson, Roscoe @.: Die Kristallstruktur des Wulfenits und Scheelits . . . -6- Diener, ©.: The Anthracolithic fäunae of Kashmir, Kanaur and Sp Mn ee ee a -361- Do Ti ber, CO: Neue Untersuchungen über die Farbenveränderungen ' von Mineralien durch Strahlungen . . . -143- Dolmage, V.: The copper silver veins of the Telkwa Distriet, IBEICISHROolumbiamee re a -39 - Dolman, C. D.: Die Geologie des Magnesits, die : aus demselben hergestellten Produkte und ihre Anwendung (L) . 78 Douville, H.: Le Cretac& et l’Eocene du Tibet central. 2 2ld- Dubois, Eug.: De proto-Australische fossile Mensch van Wadjak (Java) . EEE - 264 - — The Proto-Australian fossil Man of Wadjak, ae .061. Dunbar, Carl O.: Rensselaerina, a new genus of lower devonian brachiopods . RER . -120- Duparc, Louis: Contribution & V analyse des silicates naturels (L) -301- Dwoitschenko, P.: Die Mineralien der Krim (L).. . - 34 - Eastman, Ch. R.: Fossil fishes in the collection of the United States National Museum . . . -131- Efremow, N.: Kristallisation und Struktur organischen fester Lösungen (E)- a 228- Ehlers, G.M.: Heterolasma foerstei, a new "genus and species oBBetraeorallar.. ee Se nie. a 7 Ehringhaus, A.: Das Mikroskop, s seine wissenschaftlichen Grund- lagen und seihe Anwendung (L) - - -1- Erdmannsdörffer, ©.H.: Mechanische "Probleme bei der Bildung kristalliner Schiefer (U) er 8 2108- Erdtman, G.: Two new species of mesozoic Equisetales . 2007409- Etherid & e jun., R.: Further additions to the coral fauna of the devonian and silurian of New South Wales . . . -119- — Reptilian notes. 1. Identity of Megalania (Varanus) prisca Owen with Notiosaurus dentulatus Owen. 2. Megalania prisca, a cave fossil from the Wellington cave Reserve. 3. An opalized reptilian dentary from Lightening Ridge, Walgett, of cre- taceous age, described as Crocodilus (? Bothosaurus) selaslo- PRensisaly ge en ee en, - 257 - Evans, J.W.: The correlation of the Devonian Rocks of North Devon with those of other localities . . .. - 360 - Faucon und Animat: Ueber die bathonischen "Dolomite von Mourezerklerauls)a(ien . „u... nn, . -178- — Ueber die devonischen Dolomite von Villeneuvette (Herault) (L) - 178 - — Ueber die dichten Dolomite von Saint-Barthelömy (Herault) (L) -178- Fer ‚guson, J.B.undA. F. Buddington: Das Zweistoffsystem Rank. Gehlenit . . . -281 - aWeseusom,J,B. und: H. E. Ne eiure Das Dreistoffsystem Ca O—Mg 0—810, . - s -288 - Fersmann, A.E.: Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten von W.J. Vernansky (ESTER 37, SV REP Re -1- — Zur Mineralogie des Carbon von , Borowitschi © DER ERR -34 - Flink, Gust.: Bidrag till Sveriges mineralogi. IV.. . . -» ... -26- vIn Alphabetisches Verzeichnis Flink, G.: Pyrobelonit, ein neues Bea von Läng- banshyttan - ; — Trigonit und Dixenit,, zwei neue Miner alien von Läng banshyttan Ford, W. E.: Neue Mineralien N a Alpe — Studies in the ealeite group S Forsaith, C. C.: A Report on some Allocthonous Peat Deposits of Florida : Fossa-Mancini, E.: Sifonee vertieillate triassiche e , Hassiche dell’ Appennino umbro- marchigiano . IR Freeman, 0. W.: Oelfelder in Zentralmontana (L) RER Freyberg, -B. von: Die Zechsteintransgression in Thüringen und die Eindampfung der Zeichsteinsalze - Fritel, P. H.: Sur la presence des genres Gangamopteris Mm Cor. et Schizoneura Schmp. et Move., dans les grös de l’Ankazo- manga (Madagascar) De — Sur la presence des genres Phragmites Trın. et Nephrodium L.-C. Rıca., dans les argiles pleistocenes de Benenitra (Mada- Gasen rn MN ur Fuchs-Brauns: Anleitung zum Bestimmen der Mineralien von C. W.C. Fucas (L) - Gagel, ©.: Beobachtungen über « einige Wolframitlagerstätten im südöstlichen Portugal - Gams, H.: Uebersicht der organogenen "Sedimente nach biologischen Gesichtspunkten (L) . Gaubert, Paul: Sur les indices de röfraction des carbonates rhombo- &driques Gerber ad: Rhätfossilien aus den: Zwischenbildungen von Trachselhausen im Lauterbrunnental ; Gerth, H.: Ueber die Entwicklung des Septalapparates bei den paläozoischen Rugosen und bei lebenden Korallen ee Gilmore, Ch. W.: A new restoration of Stegosaurus. . - . — A newly mounted skeleton of the armored Dinosaur Stego- saurus stenops in the United States National Museum — Anew restoration of Triceratops, with notes on the OsicoloEy of the genus . ENT A AR — On the fore limb of Allosaurus fragilis Glatzel, Emanuel: Ueber einen kristallinischen Normaldolomit von der Kneifelspitze bei Berchtesgaden in Bayern (L) . . Goebel: Eine geologische Kartierung des mazedonisch-albanischen Grenzgebietes beiderseits des Ohrida-Sees ä x Goldschmidt, V. M.: Metasomatosen i silikatbergarter. Vor- läufiger Bericht auf der II. Skand. Geologenvers. in Stockholm (L) Goodr ich, E. S.: Classification of the Reptilia (L) Gordon, C. H.: On the Nature and Origin of the Stylolitic. Structure in Tennessee Marble . Grabau, A. W.: Problems of the interpretation of 'sedimentary rocks (Ey): Grabau, A.W. and M. 0. Connel: w ere the graptolite shales, asa rule, deep or shallow water deposits? (L) - . . - - Granigg, B.: Zur Anwendung metallographischer Methoden auf die mikroskopische Untersuchung von Erzlagerstätten. V. Ueber einige Mikrostrukturen von Erzen der „Kieslager* . . — Zur Anwendung metallographischer Methoden auf die mikro- skopische Untersuchung von Erzlagerstätten. VI. Ueber die Titanomagnetite von Smälands Taberg (Schweden) Gregory, W.K.: Facts and theories of evolutiou with speeial reference to the origin of man (L) - . . . -315- - 266 - der referierten Abhandlungen. Gregory, W.K.: Report of the committee of nomenclature of the cranial bones in the permian Tetrapoda, with AppEL by R. Broom (L) : GEont, BR. EA Form of Multiple Rock Diagrams — A Type of Igneous Differentiation L EEE LEE — Internal Structures of Igueous Rocks; their Significance and Origin; with Special Reference to the Duluth Gabbro. . — Movements in crystallizing magma (L) { — Two-Phase Convection in Igneous Magmas. . . Gudden,B.undR. Pohl: Ueber die lichtelektrische > Leitfähigkeit von Diamanten (L) - — Zur Kenntnis des Sidotblendenphosphors (L).. Gutzwiller, A.: Uebersicht über die Dertiärbildungen i in der Um- gebung von Basel auf dem Gebiet der Blätter 1 280 Scund Order Rarte 12.25.0007. .2. Harper, L. F.: Evidence of uplift on he coast of New South Wales, Australia (L) Hartmann, Ed.: Kurze Mitteilung über Ueberschiebungen auf Niederländisch-Timor Haughton, S.H.: A new Dinosaur from the. Stormberg beds of South Africa . . . Hedin, Sven: Southern. Tibet. Discoveries in former times compared with my own researches in 1906— 1908 i Treide JE. Die EU sn enannlunzs der Technischen Hochschule zu Braunschweig . a a — Sachsens Meteoriten . . Heim, Albert: Die Juramulde von Fernigen Heim, Arnold: Der Kontakt von INES BIEReI und Trias : am Scheidnössli . : — Die Transgressionen der Trias. und des Jura in “den nörd- lichen Schweizeralpen . . REES ea Serien ih — Zur Tektonik des Aubrig SE: Henglein, M.: Die deutschen Oelschiefervorkommen (L). — Dioptas- und Planch£itlagerstätten aus der Umgegend von Guchab im Otavigebirge, Südwestafrika . er Henny, Gerhard: Sur les consequences de la rectification "de la limite alpino -dinariques dans les environs du massif de IVAgam ellOE Sr Be ee ae DZ Heß, Fr. L.: Taktit, das Produkt der Kontaktmetamorphose Re Hofmann- Degen, Kurt: Ueber die Schlacke der Clausthaler Silberhütte, eine Eisenfrischschlacke von Bochum und eine neue Silikatfamilie vom EypusgRSSIH On. een Holmes, A.: A mineralogical classification of igneous rocks (L) Holmquist, P. J.: Typen und Nomenklatur der Adergesteine (L) Holtedahl: On the Occurrence of Structures like WALcoTT's Algonkian Algae in the Permian of England sr Honda, Kötarö und Junzö Okubo: Ferromagnetische Substanzen und Kristalle im Lichte von Ewıxg’s Theorie des molekularen EMaonetismusu(B) ae an er u ae: le Howchin, W.: The geology of South Australia (L) In a Howe, E.: ‚Sulphide- bearing rocks from Litchfield, Conn. . Huene, F. v.: Coelurosaurier-Reste aus dem obersten us von Halberstadt (Dans. 379 09 Bene ä — Sclerosaurus und seine eziehnneen zu anderen Cotylosauri iern und zu den Schildkröten . — Stammesgeschichtliche Ergebnisse einiger Untersuchungen an Trias-Reptilien (L) Be De LE ERBE 38 0 IX Seite -132- - 190 - 70 -68 - -44- - 69 - -144 - Enz -82- oHl- -222 - - 136 - -211- -180 - -180 - -95 - - 95 - -93- 87: - 209 - -315- -95 - - 340 - -279- -A4- - 183 - - 407 - -139 - -251 - -39_ -136 - -133 - -132- X Alphabetisches Verzeichnis Hugi, E.: Kontaktschollen im Gneis des oberen Lauterbrunnentales Hull, Albert W.: The Crystal Structure of Carborundum (L). — X-Ray crystal analysis of thirteen common metals (L) . Hull, Albert W. and Wheeler P. Davey: Graphical Determination of el and usa erystal structures from X-Ray data (L) . h De I IN or The search. for subterranean BR in the British Isles (L) Ivanoff, L..1.:7Zur Mineralogie Wolhyniens. IM. to Jaeger, F. M.: Methoden und Resultate der physikalisch- chemischen Untersuchung bei hohen Temperaturen in den letzten fünfzehn Jahren (L) - — Some Remains concerning the Röntgenograms obtained byn means of Mica-Piles compused by erossed Lamellae (L) Bin Jakowlew, N.N.:A contribution to the study of the primary factors in tbe evolution of the vertebral column . 3 — La faune triassique de vertebres de la serie de roches bigarrees des gouvernements de Vologda et de Kastroma Jaworsky, E.: Ein Beitrag zur Kenntnis des untersten Doggers auf Taliabu (L) - Jeannet, Alphonse: Observations göologiques nouvelles dans le Jura bälois soleurois . Jemiatschenky, P. A.: Kontakterscheinungen der. Kristalli- sation (L) - Jenny, F.: Diluviale Schotter mit Moränenbedeckung : am ı Eingang ins Sernftal (Glarus). Johannsen, A.: A Planimeter method for the determination of the percentage compositions of rocks ; — A quantitative mineralogical classification of igneons rocks- revised . Sur 5 - Suggestions for a quantitative wineralogieal elassitication of igneous rocks. . Johannsen, A.and E. A Stephenson: On the accuracy of the Rosiwan method for the determination of the minerals in a rock Johnsen, A.: Korrelationen in der leblosen Natur (L) Johnston- Lavis, H. J.: Bibliography of the geology and eruptive phenomena of the more important volcanoes of southern Italy (L) Johnston, J., H. E. Merwin and E. D. Williamson: The several forms of Caleium-Carbonate . KahlersHe=2The al Struktur of Sputtered. Metallic- Films’ (L) Kalkowsky, Ernst: "Mikroskopischer Cölestin im Röt von "Jena als geologische Erscheinung (L) - er lrter- Karandejew, B.: Mikroprojektion im polarisierten Licht W). — Ueber die Messung des Drehungsvermögens zweiachsiger Kristalle (L) - Katzer, Friedrich: Die fossilen Kohlen Bosniens und der Hercegovina Kay, G. F. and J. N. Pearce: The origin of gumbotil (L) Kettner, R.: Zur Stellung der Pribramer „Dürrerze*‘. . Kindle, E. NE Separation of salt Trom saline water and nd (L) — Diagnostic characteristics of marine celasties (L) - au Kindle, F. M.: Inequalities of Sedimentation — Notes on Sedimentation in the Makenzie River Basin. Kittl, E.: Das Magnesitlager Hohenburg zwischen Troifach und Oberdorf an der Lamming . NEE — Ein neues Talklager auf der Hohenburg "zwischen Oberdorf an der Lamming und Troifach . ER En a er -87- -191- -193- -193 - -191- -137 - -335 - -145- oe - 201 - le En -105 - -201- -175 - -201- -201 - -202 - -202 - -173- -173 - der referierten Abhandlungen. Kloudek, C.: Le genre Bohemilla BarR. . . Koehne, ww. Alter und Entstehung der Gesteine der Lößgruppe in Oberbayern (L). Koenig, Alfred E.: Einige Faktoren, welche die thythmische, Fällung beeinflussen (L). Koenigsberger, J.: Zur Abtrennung” des Erstfelder- vom Aar- massiv und ergänzende Beobachtungen im Aarmassiv . Konstantionev,N.und W.Smirnow: Ueber Te-Sb- Legierungen (L) . Kormos, Th.: Die Nellsarkahe Bilisszanle Beiträge zur "Geologie, Archäologie und Fauna der Postglazialzeit. Unter Mitwirkung von K. LAMBRECHT Ä Krotow, B.: Ueber die Fluoritlagerstätte beim Dorfe Lakly (L) Krusch, P.: Die Wolframit- und Zinnerzlagerstätten bei Schön- feld—Schlaggenwald, ein Beispiel des Erzgehalts anstehender Gänge und alter Halden im böhmischen Wolframit-Zinnerzgebiet — Ueber Adsorptions- und Adhäsionsmetasomatose und ihre Raum- bildung Kulkuk, B:: Bemerkenswerte Einzelerscheinungen der Gasflamm- kohlenschichten in der Lippe-Mulde . Lacroix, A.: Ueber die Umbildung einiger basischer Eruptiv- gesteine zu Amphiboliten — Une möt£orite tombee en 1914 & Saint- Sauveur prös de Toulouse Lang, Rich.: Der mitteldeutsche ne als Sediment und Lagerstätte (L). ; —- Die Entstehung von \ Braunkohle und Kaolin im Tertiär Mittel- deutschlands. Ein geologisch-bodenkundliches Problem (L) Larsen, E. S.: Der optische Charakter des Sulfatcancrinits Larsen, E.S.und@G. Steiger: Sulphatie Cancrinite from Colorado LeChatelier, H.: Die Phasenregel . REN ER SS ER SAIEF)- Le Chatelier, H. und B. Bogitsch: Ueber die refraktären Eigenschaften der Magnesia” 2 Lee, W.T.: Relation of the eretaceous formations "to the Rocky Mountains in Colorado and New Mexico . Lehmann, Otto: Die Bodenformen der Adamellogruppe und ihre Stellung in der alpinen Morphologie. I. Teil: Die allgemeine Bedeutung der U-Täler Een — Die molekulare Richtkraft flüssiger Kristalle AN. — Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschungs- ergebnisse dargestellt in einem Kinofilm (L) - — Ueber die Molekularkräfte flüssiger Kristalle und ihre Beziehung zu bekannten Kräften (L) 5 — Ueber Strukturverdrehung bei schleimig- Hüssigen Kr istallen (L) Lehner, Alfons: Tafeln zum Bestimmen “der en auf che- mischem Wege, besonders vor dem Lötrohr (L) Lehner, Ernst: "Geologie der Duesumng von Bretzwil im nord- schweizerischen J uragebirge 3 Leidhold, Cl.: Beitrag zur genaueren Kenntnis und Systematik einiger Rhynchonelliden des Reichsländischen Jura (L) : Leuthardt, F.: Ein Mammutfund im Löß von Binningen bei Basel = dur Paläontologie des Hauenstein-Basistunnels . Levy, F.: Diluviale Talgeschichte des Werdenfelser Landes und seiner Nachbargebiete . . . . . Liebisch, Th.undH. Rubens: Ueber die optischen Eigenschaften einiger "Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum T. — Ueber die optischen Eigenschaften einiger Kristalle im lang- welligen ultraroten Spektrum. II. . En = ER Eee - 200 - XI Alphabetisches Verzeichnis Lindgren, W.: Volume Changes in Metamorphism . . Lindmann, Karl F.: Om kvartsens termiska dilatation 1) — Om turmalinens termiska dilatation (L) . Linstow, O.v.: Die Verbreitung der tatarischen Stufe in West- rußland und Deutschland, sowie über den Charakter der Bunt- sandsteinformation (L) - Lo.ckhart Jack, R.: The geology of the Moonta and Wallaroo Mining Distriet KE)e: Loomis, F. B.: A new Mosasaur from the, Ft. Pierre «). Lugeon, M.: Recherches dans le massif de la Dent de Morcles . — Sur P’origine des blocs exotiques du Flysch pr£&alpin ; Lull, R.S.: An upper carboniferous footprint from Attleborongh, Massachusetts (L)- — The cretaceous armoured Dinosaur Nodosaurus textilis. Marsu — The Sauropod Dinosaur Barosaurus MARSsH McEvan, Eula Davis: Astudy ofthe brachiopod genus Platystrophia Machatsche k, Fritz: Landeskunde von Russisch-Turkestan . Mansfield, G. R.: General features of the New Jersey glau- conite beds . | — The physical and chemical character of New Jersey Greensand Marilaun, Fritz Kerner von: Untersuchungen über die morphogene Klimakomponente der permischen Eiszeit Indiens . RT: Mauritz, Bela: Ueber den Cancrinit von Ditrö . ; Maury, C. J.: Ein Fall konkretionären Wachstums von kohlen- saurem Kalk in der Kapprovinz ; EEE Menzel, P.: Ueber hessische fossile Pflanzenreste ER Merr ill, George P.: Contributions to a History of American State Geological and Natural History Surveys (L) . 5 — Handbook and descriptive catalogue of the Meteorite Collections in the United States National Museum u In- stitution) (L) - EEE — The Fisher, Polk County, Minnesota, Meteorite . Ä 3 — Ueber Chondren und chondritische Struktur in Meteoriten ; Merwin, H. E.: Chemical researches on sediments (L) . Merwin, H.E. und J. C. Hostetter: Hämatit und Rutil, ge- bildet durch Chlorgas bei hohen Temperaturen . - . Michels, F.: Nachträgliche mangenule von Geröllen in fertige Sedimente (L) 5 Miers, Sir Henry: Some features in the growth of erystals” Milch, L.: Ueber Adinolen und Adinolschiefer des Harzes Millosevich, Federico: Commemorazione del Socio Prof. GIOVANNI STRÜVER (L) — Studi su minerali del on, La melilite degli inchusi nel peperino Mingaye, John C.H.: Ueber ein Meteoreisen, un bei Yen- berrie,.Nordaustraliene 222 er e 5 Mohr, H.: Der Veitscher Magnesittypus im Ural Moor e, R. C.: Erdölquellen in Kansas (L). ar Morellet, L. et J.: Les Dasycladacees du Tertiaire parisien t Mühlen, L. von zur: Die Oelfelder des europäischen Rußlands (L) — Ueber einen neuentstehenden Magnesitbergbau am ee bei’ Zobten-in Schlesien... 2mmr 22% Nacken, R.: Ueber die beim Erhitzen von Zementrohmehlen vor sich gehenden Reaktionen. Erste Mitt. (L) 3 Naumann, E.: Die Bodenablagerungen des Süßwassers. Eine e ein- führende Uebersicht (L) - — Nägra synpunkter angäende de limniska avlingernas termino- logi (L) Sr a. j APR STE AIR, Ei Seite -341- - 278 - -278- - 200 - -251- - 257 - 796: Bon -132 - - 254 - -253 - -121- -220 - -208 - -209- - 365 - -312- - 206 - -405- -137 - -180 - TA -42- - 200 - 9A: - 200 - 9 - 320 - 1972 3 - 180 - - 177 - - 209 - - 400 - - 209 - -172- -33- - 200 - -200 - der referierten Abhandlungen. Navarro, Lucas F.: Oristalografia geometrica elemental (L) . — "Cristalografia fisica elemental (L). U: Negris, Ph.: Roches cristallophylliennes et Tectonique de la Gröce Nishihara, G. S.: Geology and ore e of the Tetiuxe District, Russia . Nor denskjöld, ®# Nägra klimattyper fra an 'inlandsisens random- räden och deras betydelse für kännedomen om istidens klimat (L) Nowack, E.: Morphogenetische Studien aus Albanien . — Zur Entstehungsgeschichte des Adriatischen Meeres . Oberholzer, J.: Bericht über die Exkursion der Schweize- rischen geologischen Gesellschaft in die Glarner Alpen vom 13.—15. September 1917. . . . .. . 3 — Der Deckenbau der Glarner Alpen östlich » von der Linth . — Wildflysch und helvetischer Flysch in den östlichen Glarner Alpen Oden, Sven: Automatisch registrierbare Methode zur mechanischen Bodenanalyse A PR Te — Ueber die Vorbehandlung der Bodenproben z zur - mechanischen Analyse Oden, Sven und A. Reuterskiöld: Zur Kenntnis des Ancylus-Tons Offerm ann, H.: Die primären un im Wietze—Stein- törder Erdölgebiet (2): BE Osann, A.: Der chemische Faktor in einer natürlichen "Klassi- fikation der Eruptivgesteine (L) er, REREEN SE AA - OÖsten-Sacken, O.B. Freiherr von der: Beiträge zur Kenntnis einiger vorwiegend aus zoogenen Komponenten aufgebauter Kalksteine . . - Paeckelmann, W.: Zur Str atigraphie des Sauerländischen Ober- BENONSE TE EEE RE N RER RT LRET EN 28 Pelourdes.R:: Pal&ontologie verstale. HT: Oryptogames cellulaires ebreHyptLogames vasculairesı Su nen, Per Geijer: The cerium minerals of Bastnäs at Riddarhyttan { Petrascheck, W.: Die Magnesite von Kalifornien und Nevada Pfeiffer, Paul: Die uhr der Chemie durch die nen, strahlenphysik (L) . Pfeiffer, W.: Gerölle im "Keuper Br Phillipson, A.: Zur morphologischen Karte des westlichen Kleinasien (L) RE Pia, J.: Die Siphoneae verticillatae vom "Carbon bis zur Kreide Pilipenko, P. P.: Mineralogie des westlichen Altai(L) - — Zur Miner alogie der Alexejewsky-Grube im Minusinsky-Gebiet (L) Pirsson, L. V.: Der Aufschwung der Petrologie als Wissenschaft — The Classification of Igneous Rocks. A Study for Students (L) Pompeckj, J. F.: Besaß der Dinosaurier a ein Parietal- foramen? . Popow, S. P.: Die "Mineralien der Umgegend von Jalta Br Posnjak, E. und H.E. Merwin: Die hydratischen Eisenoxyde Potoni&s Lehrbuch der Paläobotanik. Mit en von San.-Rat Dr. P. MENZEL und Dr. J. STOLLER . Preiswerk, H.: On the geological features of the oil region in the Northern Punjab (British India) (L) ER; — Zur Altersfrage der Granitgneise im Simplongebiet . Prescott, B.: Some observations on contactmetamorphic ore deposits 2 oe Ser Me Fe PETE N Raineri, R.: Alghe fossili corallinacee della Libia . Range, Paul: Meteoriten aus Deutsch-Südwestafrika b Rankin, G. A. und H. E. Merwin: Das ternäre a Mg0-— AL,O, IL OA et, XI Seite -273 - -273 - -112- Base -346 - -110- -115 - 87 -99- -88- - 346 - -346 - - 346 - - 209 - -45.- -203 - - 357 - - 396 - -303 - - 177 - -273 - - 200 - -223 - - 266 - -34- 23: -62- -183 - - 256 - eye 21 3- - 396 - -210- -97- a1 -398 - ie -285 - xIV Alphabetisches Verzeichnis Rastall, R. H.: The mineral composition of the Lower Greensand strata of Eastern England (L) - RE Reis, A.: Die chemische Bedeutung der Kristallgitter (L) Reis, Otto M.: Einzelheiten über Bau und Entstehung von Enhydtros, Caleitachat und Achat. I. und II. Teil . Repelin, J.: Decouverte d’ossements de grands Pythonomorphes dans le Uretac® superieur des environs de Jerusalem (L) Richardson, W. A.: The Origin of eretaceous flint - Richter, Rud.: Ein devonischer „Pfeifenquarzit“, verglichen mit der heutigen „Sandkwalle“ (Sabellaria, Annelidae) (L) — Seolithus, "Sabellarifex und Geflechtquarzite (L). — Ueber zwei Lu a Arten des Wetteldorfer Sandsteins (L) . — Von Bau und Leben. der Trilobiten. T: Das Schwimmen — I. Der Aufenthalt auf dem Boden. Der Schutz. Die Er- nährung RE er ee Riedel, Hertha: Die OS LuEE des Zechsteins von Nieder- schlesien . Rinnesekt Bemerkungen zur Stellung der Kristalle i in der Reihe der Feinbautypen (L) . - __ Gesteinskunde für Studierende der Naturwissenschaft, Forstkunde und Landwirtschaft, Bauingenieure, Architekten und Berg- ingenieure (L) Robinson, N. H.: Die Summenbeträge der chemischen Analysen von Eruptivgesteinen Robinson, W.I.: The relationship of the Tetracoralla to the Hexacoralla . Rogers, Austin F.: Ein amerikanisches. Vorkommen \ von n Periklas und seine Bedeutung für den Ursprung und die Naturgeschichte der Caleit-Brucit-Gesteine Ä ; Rogers, G. Sh.: Baked shale and slag formed BZ the e burning ‘of coal beds (Ei =: Aue Rollier, L.: Geologie der Schweiz (L) — Sur les etages du Lias celtosouabe . E £ — Sur les rivages des mers medio- - jurassiques "et medio- creta- ciques en Suisse et dans les regions limitrophes DE — Ueber alpine Kreide- und Nummuliten-Formation . Ä Rosenbusch, H.: Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine. Ein Hilfsbuch bei mikroskopischen Gesteins- studien. Bd. I. 1. Hälfte. Die petrographisch Se Mine- ralien. Untersuchungsmethoden. 1. Liefg. (L). \ Rowe, J.P.: Oel und Gas in Montana (L). A Ruer, Rudolf und J. Biren: Ueber die Löslichkeit "des Graphites in geschmolzenem Eisen (L) : . Rusell, Arthur: On the occurrence of Cotunnite, Anglesite, Lead- hillite and Galena on fused lead from the wreck of the fire- ship „Firebrand“ in Falmouth Harbour, Cornwall. Ä Ruska, J.: Leitfaden der Mineralogie. Eine Einführung in die Naturgeschichte der Mineralien und Gesteine unter "Berück- sichtigung ihrer Bedeutung für dieV olkswirtschaftund Technik (L) Rzehak, A.: Beiträge zur Kenntnis der Mineralien Mährens . Sabot, R.: La technique de FEDOROFF., ar a a au cours du travail et des reports iR: 5 Samojloff, J.W.: Beiträge zur Genesis einiger Mineralien der Sedimentgesteine. Ueber Cölestine von Turkestan (L) Samojlov, J. V.: Palaeophysiology: the organic origin of some minerals occurring in sedimentary rocks (L) . Seite -201 - -273 - -305 - - 257 - - 207 - -201 - -201- -121- -126 - -126 - - 368 - -273- IRRE - 190 - - 392 - - 334 - -210- -105- Sole BE -88- 244- -209 - -181- - 167 - Shre 25 - -144 - Br - 200 - der referierten Abhandiungen. Sarasin, Ch.: La gealosie des Pre&alpes internes entre Rhöne et Grande-Eau — Revue geologique suisse pour P’annde 1912 — 1916 N: Schachenmeier, R.: Ueber Struktur, optisches und mechanisches Verhalten der als Myelinformen bezeichneten flüssigen Kristalle sowie über Plastizität im allgemeinen. . Schardt, H.: Geologie et P’hydrologie du Tunnel du Mt. dor, entre Vallorbe et Longeville . ; 5 Scherrer, P.: Bestimmung der Größe und der inneren _ Struktur von Kolloidteilchen mittels Röntgenstrahlen Schetelig, J.: Högbomit i norsk jernmalm i ö Schindewolf, ©. H.: Beiträge zur Kenntnis der Kramenzelkalke -und ihrer Entstehung (L) nr Ä — Neue Beiträge zur Kenntnis der Seratigraplie und Palä- ontologie des deutschen Oberdevons . . . er — Ueber das Oberdevon von Gattendorf bei Hof a. S. 5 — Versuch einer Paläogeographie des europäischen Ober devonnieeres Schmidt, C.: Texte explicatif de la Carte des Gisements des matieres premieres minerales de la Suisse 1:500 000. I. Charbons. — Asphalte, Pötrole, Gaz naturels, Schistes bitumineux. II. Sels. III. Minerais £ Schmidt, Herm.: Ueber Goniatiten - — eine Revi ision ihrer Sy ste- matik mit Beifügung neuer Beobachtungen B Schmidt,W.J.: Vom Polarisationsmikroskop u. seiner Anwendung (L) Schneiderhöhn, H.: Mikroskopischer Nachweis von Platin und Gold in den Siegerländer Grauwacken Schoeller, W.R. and A. R. Powell: Villamaninite, a new mineral Schuchert, Ch.: Age of the American Morrison and East African Tendaguru formations (L) : a, TEEN > Schulz, Hans: Zur Theorie der Polarisationsprismen. VI. Schnitt- winkel und Gesichtsfelder für Prismen, bei denen die Kristall- achse im Hauptschnitt liegt (L) . Scott, D. H.: Studies: in Fossil Botany. 3rd ed. L Preridophyta Seupin, Hans: Das Vorkommen des Plattendolomites im nieder- schlesischen Zechstein . x — Die erdgeschichtliche Entwicklung, des Zechsteins ı im _ Vorlande des Riesengebirges Sederholm, J. J.: On synantetic "minerals. and related phenomena See, K. von: Ueber den Profilbau der Marschböden . Seldes, J.: Die I der Umgegend von Boryslaw— Tustanowice (L) Ä SestagiriRao,K.: Die "magneto- kristallinischen "Eigenschaften des indischen Braunits . Seward, A. ©.: Fossil Plants. A Textbook for ‚Students of Bo- tany and Geology. IV. Ginkgoales, Coniferales, Guetales . Shaler Williams, Henry: New brachiopods of the genus Spirifer from the Silurian of Maine . EU ER TE Shand, S. J.: A system of petrography (L). Simmer sbach, B.: Die Weltversorgung mit "Chromeisenstein Smith, St.: Aulina rotiformis gen. et sp. nov., Phillipsastraea Hennahi (LonspaLeE), and Orionastraea gen. nov. — The Genus Lonsdaleia and Dibunophyllum rugosum (Mc Cor) Smith-Woodward, A.: Fish-remains from the Rppet Oldred- Sandstone of Granite Harbour, Antarctica . IR ara — Giant Reptiles of the Weald (dB). Sokol, R.: Ueber die stoffliche Inhomogenität. des. Magma im Erdinnern. Ein Beitrag zur Klassifikation der Gesteine xXVl Alphabetisches Verzeichnis Solger, F.: Die Geschichte der chinesischen Gebirge . Re Sollas, J. B. and W. J. Sollas: On the Structure uf the Dieynodont skull (L) SEE UNE NG Spangenberg, K.: Die Einbettungsmethode . Re — Erscheinungen an der Grenze von dünnen Objekten im Mikroskop Spencer, L. J.: Biographical notices of mineralogists recently de- ceased; with an index to those ET published in this magazine . Eee 3 Spieker, E.M.: Erdöl in \ Persien” und in den benachbarten Be bieten «) LER Spitz, A.: A lower eretaceous fauna of the Himalayan Gieumal sandstone together with a description of a few fossils from the Chikkim series Stansfield, J.: Verzögerte Diffusion und rhythmische Ausfällung Stanton, T. W.: Contributions to the geology and palaeontology of San Juan County, New Mexico. 3. Nonmarine cretaceous invertebrates of the San Juan Basin > : Starrabba, F. Stella: Nefelina di Parco Chigi Ariceia) nei i Monti Albani . 2 — Primo contributo allo studio delle olivine dell’ Etna. 'Olivina ed olivina hyalosideritica dei Monti Rossi Staub, R.: Zur Kenntnis des jungtertiären Granitmassivs i in Ber gell Stau ffer, Hans: Geologische une der Schilthorngruppe im Berner Oberland . Stead, J.E. with notes of L.J. Spenzer: The ternary alleys of tin antimony-arsenic (L) - Stehlin, H.-G. et Aug. Dubois: Note pröliminaire sur les fouilles entreprises dans la Grotte de Cotencher (eanton de Neuchätel) Steidtmann, Edw.: Origin of dolomite as disclosed by stains and other methods (LE) EHE Stempel, W. M.: Reflexion of X- -Rays from Crystals (L) Stensiö, Erick Aison: Triassic fishes from Spitzbergen Stephe nso n, S. W.: North American upper cretaceous corals of the genus Micrabacia . - : S.beivien Ss UN. SB. 2.Two Petrified Palms from Interior North America (L) - : Streintz, Franz: Ueber üuipolare Leitung : an Kristallen. Dritte Mitteilung (L) - > Surgimow,).: Verzeichnis der unter Leitung von w. J. VERNADSKY im Mineralogischen Kabinett der Univ. Moskau hergestellten Arbeiten (bis 1911) (L) - - Talbot, H.W.B.andE.deC. Clarke: The geological results of an expedition to South Australian Border, and some comparisons between Central and Western Australian Geology suggested thereby (L) . Tammann, Gustav: Lehrbuch. der Metallographie, Chemie und Physik der Metalle und ihrer Legierungen (L) - . — Ueber das meteorische Nickel-Eisen und den Polymorphismus von Kohlenstoff-Eisen . 5 BE ER ; ae — Ueber isomere Legierungen (L). Tarr, W. A.: Oolites in shale and their origin © i — Rhythmie Banding of Manganese Dioxide in Rhyolite. Tuff — Ueber die Entstehung des Feuersteins in den Kalksteinen der Burlington-Formation . . ; Tetzajett,MSM- Wozund Sn im Onon Borzja- Gebiet, Trans- baikalien (L) : Thirring, Hans: Ueber die Kohäsionskräfte des Diamanten (L) der referierten Abhandlungen. Thomson, J. Allan: Diastrophic and other Considerations in Ulassification and Correlation, and the Existence of Minar -Diastrophie Distriets in the Notocene : N re — On Stage Names ann able to the Divisions. of the Tertiary in New Zealand — The Flint-beds associated. with the Amuri Limestone of Marl- borough — The Geology of the "Middle Clarence And Ure Yalleys, "East Marlborough, New Zealand. . . — The Notocene Geology of the Middle Waipara and Weka Pass Distriet, North Canterbury, New Zealand . . Tiede, Erich und Arthur Schleede: Kristallform, "Sehmelzmittel und tatsächlicher Eelmeiznorgang beim phosphoreszierenden Zinksulüd en 0 We Er Tıikhonovich,.N. and > Pol, evoi; _Geomorphological sketch of Russian Sacchaline (L) > ae Tiyl, F. M. van: The Geodes of the Keokuk Beds To uche, La: Geology of the Northern Shan States . s A Trechm ann, C. T.: Cretaceous mollusca from New Zealand > —_ The Jurassic of New Zealand (L). — The Trias of New Zealand . Troedson, G.: Skänes Dalmanites schiefer en 'strandbildning (L) Trümpy, D.: Zur Tektonik der unteren ostalpinen Decken Grau- bündens. Vorläufige Mitteilung EEE E Tschirwinsky, Peter: Ein Versuch der Anwendung des AvoApro’schen Gesetzes auf irdische Gesteine und Meteo- riten (L) - — Etude sur les“ mineraux, genese et geologie ( des ' gisements de nitre (L). Ber. —_ Notizen über die Mineralogie Rußlands ) — Pallasite . ER RE LA Tschirwinsky, P. und N. Orlow: Zur Mineralogie des Kau- kasus und der Krim (L) : Twaltschrelidze, A.: Zur Mineralogie des Batum- Gebiets (L) Veen, A. L. W. E. van der: Zur Kenntnis der enantiomorphen Formen h Versluys,d.: Ueber die Phylogenie der Schläfongruben und Jochbogen bei den Reptilien (L) as Verworn, M, R. Bonnet und G. Steinmann: "Der hal Menschenfund von Obercassel bei Bonn ’ Vidal, L. M.: Segunda nota paleontolögica sobre el Cretäceo. de Cataluna . Vogel, Rudolf: Ueber dendritische Kristallisation und ihren Ein- "Auß auf die Festigkeit der Metallegierungen (L) : — Ueber Zwillingsbildung in den Oberflächenschichten von ı Me- tallen infolge Kaltbearbeitung (L) - Voigt, W.:Die Elastizitätskonstanten von kr istallisier tem Kalialaun Vredenburg, E.: Note on the marine fossils collected by Mr. Pınrorp in the Gare Hills (L) . Waleott, ChD: Dikeloeeohalns and other. genera of the Dikelo- cephalinae ; — Cambrian Trilobites BR: Hy; 14. Wannen, Je: Zur Tektonik der Molukken (). Warren: Notes on a geological reconnaissance of "Mountain Province, Luzon (L).. I: Washburne, Ch. W.: A diseussion of „Notes. on a principles of oil accumulation“ by A. W. Mc Coy (L). I N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. 1. b xV1l Alphabetisches Verzeichnis Washington, H. St.: Chemical analyses of igneous rocks pub- lished from 1834 to 1913, inclusive; with a critical discussion of the character and use of analyses (L) Watson, D. M. S.: On the Cynodontia . | Pleurosaurus and the homologies of the Temporal vegion of the Lizard skull (L). — Poikilosarkos, a remarkable new genus of Brachiopods from the upper Coal measures of Texas (L).: — Second report of the committee of the and elements in the permian Tetrapoda (L) - . The bases of classification of the Theriodontia w ayland, E. J.: Outlines of the Stone ages of Ceylon )- Weber, L.: Einige ann und Bu een über das Vene! der Kristalle . - - a Wegemann, C. H.: Erdöl in \ Wyoming. (L). Wehrlt, De Die Kohlen der Somezenien Weigelt, Joh.: Die Flachmeersäume und. die Gesetzmäßigkeit ihres geologischen Baues (L) . ie — Die mitteloligocäne Meerestransgression und ihre Bedeutung für praktische Fragen (L) . — Die mitteldeutschen Phosphatlager und die Frage ihrer "zweck- mäßigen Ausnutzung. (Eine Anwendung: der Gesetzmäßigkeiten natürlicher Aufbereitungsworgänge in ihrer Bedeutung für die Sedimentpetrographie) (L) - - HAT EEE RE Geologie und Nordseefauna (L). Wheeler. H. A.: Rasche Bildung von ı Bleierz . ET Wilckens, Ö.: Die Geologie von Neuseeland . . . . . -250- -—— Die Kreideformation in Neuseeland . — Die Tigerinsel im Cantonfluß (L) - 2 Willert, H.: Ueber die nass hiilbennore der de eonen Bean kohlenflöze (L) Ei : Williams, C. M.: X-Strahlenanalyse der Kristallstruktur von Rutil und Kassiterit . s Willisten, S.W.: Labidosaurus Cork, a a lower permian Cotylo- saur Reptile (L) Ä Do 2 — The phylogeny and classification of Reptiles B. Wing Easton, Ir. N.: The Billitonites. (An attempt to unravel the tektite puzzle) a EN A Be EI: ANrorldır ich Je Die Kreidefauna von Neratovic in Böhmen. Paläontologische Untersuchungen nebst kritischen Bemerkungen zur Stratigraphie der böhmischen Kreideformation Woods, H.: The Cretaceous Faunas of the North-Eastern Part of the South Island of New Zealand Woodward, A. Smith: 4'R Note on the Piltdown Gravel with evidence of a second skull of Eoanthropus Dawsoni (L) . Wright: Kristalle und Kristallkräfte (L) Wyckoff, Ralph W. G.: The Crystal Structure of Magnesium Oxide Yabe, H.: Notes on some eocene Foraminifera 3 Yabe, H. and S. Endö: Discovery of Stems of Calamites from the Palaeozoic of Japan (L) Se: 2 Yakovlev, N. N.: On the organization of the Rugose Corals and the origin of their characteristie pecularities - ; Yokoyama, M.: Fossils from the Miura Peninsula and its immediate North (L) 5 Zambonini, F.: Il tufo pipermoide della "Campania- e i suoi minerali (L) ve \ Eh Seite - 339 - der referierten Abhandlungen. Zambonini, F.: Leucite pseudomorfa di nefelite di Parco Chigi, presso Ariccia, nei Monti Albani — Ueber die Beziehungen der Kristallwinkel® der "Mischkristalle und ihrer Komponenten 5 Zelizko, J. V.: Beitrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Öberkreide . 5 Ä — Nachtrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Ober- kreiden. - — Neuer Beitrag zur » Kenntnis der Gervillien. der böhmischen Oberkreide . Zemtschuüusny, S.: Ueber Schmelzen von Haloiden von \ Silber und Alkalimetallen (L) . . a Re Zetzsche, P.: Steinkohle auf Spitzbergen 0): Ziervogel,H.: Das an lsehirae von Diereburg-Berghaupten im Amtsbezirk Offenburg . te; MET: br XIX Seite -311- Sıule -123- -123 - -123- > -210- - 362 - Sachverzeichnis. Sachverzeichnis. Die Abhandlungen sind cursiv gedruckt. Aarmassiv und Erstfeldermassiv 98. Achatbildung 305. Acicularia pavantina, Tertiär, Paris 401. «-Cristobalit, Umwandlung in «-Tridy- mit 294. Acrocephalites, Cambrium, neue Arten 124. Adamellogruppe, Bodenformen 373. Adamellomassiv, Gesteine u. Tektonik Adhäsions- und Adsorptionsmetasoma- tose 40, Adinole und Adinolschiefer, Harz 320. Adinolhornfelse, Analysen 323. Adriatisches Meer, Entstehungsge- schichte 115. Adsorptions- und Adhäsionsmetasoma- tose und ihre Raumbildung 40. Afrika Deutsch-Südwest, Meteoriten 43. —, Guchab, Tsumeb, Erzlagerstätten u. einzelne Mineralien 316. Agraulos stater, Cambrium, Nord- amerika 124. Akermanit-Gehlenit, Zweistoffsystem 281. Akrokeramische Gebirgskette, Al- banien, Glazialspuren 109. Aktinolith, Bastnäs, Lichtbrechung D03. Albanergebirge, Nephelin, Leueit, Melilithkristalle 311. Albanien diluviale Schneegrenze 108. morphogenetische Studien 110. Albrunhorn, Sphenkristalle 1. Algen, Präcambrium (?), Nordamerika 07. l Algenreste, Appennin 271. Alkaligesteine, Genesis 298. Allaktit, Längbanshyttan, Begleiter des Baryt 156. Allosaurus fragilis, Vorderextremität 136. Alpen Adamellogruppe. Bodenformen 373. Schweiz, Voralpen zwischen Rhöne und Grande-Eau 97, Vierwaldstättersee-Gebiet, Strati- graphie und Tektonik der Klippen 89 Alpenmorphologie 372. Alpentektonik 85. Alpine Kohlenvorkommen der Schweiz, Eocän, Dogger, Rhät, Carbon 10 Amalgamkristalle, Rheinpfalz 24. Amazonenstein, Zdiar, Mähren, Vork. 25. Amerikanite, Entstehung 181. Ammertal, diluviale Talgeschichte 83. Amorphes Caleiumcarbonat 147. Amphibolit, Analyse 334. Amphibolite aus basischen Eruptiv- gesteinen 333. Amphion matutina, Cambrium, Nord- amerika 125. Amphiora, Kreide, Tripolis 398. Amurikalk, Clarencetal, Neu-Seeland 226. Ancylus-Ton, Abschlämmung 346. Anglesit Cornwall, Krist. 167. Slata, Tunis, Krist. 169. Ankerit, Analyse, Brechungsexponent 161. Sachverzeichnis. XXI Ankeritgang, Norwegen, kontakt- | Balkanhalbinsel, Beckenanordnung36. metasomatischa Umwandlung |Barosaurus lentus, Piedmont, Black 340, Hills in Süd-Dakota 253. Ankogelgebiet, Formen der Eiszeit 376 Anorthit, Formel 284. Anorthosite, Typengruppe 59. Anthophyllit, Straschkan, Mähren, Vork. 26. Anthracoporella spectabilis, Carbon 266. Antigorit, primär 187. Apatit, Verfärbung durch Bestrahlung 143. Aporrhais requieniana, Cenoman von Tyssa, Böhmen 123. Apparate, Theodolitmikroskop 144. Appennin, triassische und liassische Siphoneae verticillatae 271. Aragonit Stabilität bei sehr niedrigen Temp. u. bei hohen Drucken, Löslichkeit 145, 148. umhüllt von Amalgam, Rheinpfalz 24. ArchaeolithothamniumParonai,Kreide, Tripolis 398. Area (Barbatia?), Kreide, Böhmen 369. Arktische Böden Spitzbergens 343. Arsenkies, Mikrostruktur 314. Arsenkieslagerstätte, Rothenzechau, Vork. 339. Arvicola agrestis, arvalis und gre- galis, Diluvium, Zechovic, Süd- böhmen 58. Asaphiscus, Cambrium, Arten 126. Asien, Russisches Turkestan, Landes- kunde 220. Asphalt, Val de Travers, Kreide, Vor- kommen 103. Assilina, Eocän, Hahajiama 390. Assimilations-Differentiation 76. Aszendente Erze, Tonopah, Nevada 179. Atelodus antiquitatis, Diluvium, Zechovic, Südböhmen 59. Atomladungen für Steinsalz-, Sylvin-, Brom- und Jodkalium-, Flußspat- Gitter 7. Aubrig, Schweiz, Tektonik 87. Aulina rotiformis, Carbon 119. Australien, Neuseeland, Gesteine, Fauna, Tektonik 228. Axinit, Dannemora, Krist. 32, Bäckströmit, Schweden 34. Baden, Carbon in der Offenburger Gegend 363. Barysilit, Jakobsberger Mangangruben, Schweden 27. Baryt Längbanshyttan, Krist. u. Habitus 156. Sidi-Amor, Tunis, Krist. 169. Barytkonkretionen, Pindulka, Mähren, Vork. 26. Basische Eruptiva, Umbildung Amphiboliten 333. Basnäs, Uermineralien 309. Bathyuriscus, Cambrium, Nordamerika 125. Batum-Gebiet, Mineralogie 33. Bayern, Rheinpfalz, Mineralien 24. Bayldonit, Tsumeb, Krist. 317. Beckenbildung, Mazedonien 38. Belasica Planina, Ostmazedonten, Grundgebirge 24. Bergellergranit, Tektonik 88. Berghaupten, Baden, Carbon, Stratigr. 363. Berner Oberland Stratigr. und Tektonik 85. Talbildung 388. Beryll opt. Fig. im ultraroten Spektrum 279. Schweden, Vork. 27. Billitonite, Entstehung 181. Binnental, Sphenkristalle 1. Binningen bei Basel, Mammutfund im Löß 84. Biographische Notizen von Mineralogen 273. Biotitbildung am Kontakt von Plagio- klas und Erz 183. Bismuthinit, photoelektr. Empfindlich- keit 278. Bittersalz, Gipskeuper bei Mülligen und Birmenstorf, Schweiz 103. Bitumen, Jurazone der Schweiz 103. Bleierze, silberhaltig, Calesberg bei Trient 336. Bleiglanz, Joplin, rasche Bildung 23. Bleiglanzkristalle, Cornwall 168. Blei- und Cermolybdat, Mischkristalle und ihre Winkel 12. Blei- und Zinkerze, Schweiz 105. Bodenanalyse, mechanische, auto- matische Methode 346. Böden, arktische, Spitzbergen 343. Bohemilla stupenda 127. Böhmen Diluvialfauna von Wolin 55. Gervillia-Arten der ob. Kreide 123. zu XXI Böhmen, Neratovic, Kreidefauna 369. | Bohrung Rum bei Hall i. T. 373. Bonaventuraformation, Foraminiferen 391: Bos primigenius, Diluvium, Dekansky vrch Südböhmen 64. Bosnien, Kohlenvorkommen 105. Brachiopoden Trias, Neu-Seeland 230. Silur und Devon, Nordamerika 120. Braunit, Indien, Magnetisierbarkeit 2 Brechungsindex und Dielektrizitäts-. konstante, Beziehung 6. | Bretzwil, Nordschweizer Jura, Geologie s0. Breunerit, Brechungsquot., chem. Zus. 199: Brochantitkristalle, Tsumeb 317. Bühlendmoränen, Füßen und Bann- | waldsee 386. Caleit Harz, Krist. 153. Längbanshyttan, Krist. und Habitus | 153. Slata, Tunis, Krist. 169. stabile Form 145. Caleitachat, Entstehung 309. Caleit-Brucit-Gesteine, Californien, Utah 355. Caleitgruppe, Studien 157, Caleiumcarbonat amorphes 147. verschiedene Modifikationen 145. Calecinmhexahydrat, Krist. 148, | Cambrium, Nordamerika, Trilobiten, | neue 124. Canerinit Ditro, Analyse 312. Entstehung aus Nephelin 312. Schweden, Vork. 28. Canterbury, Neu Seeland, Kreide 243. | | Ca0—-Mg0—SiO, Dr eistoffsy stem | 238. | Carbon | Baden, Diersburg—Berghaupten, Stratigr. 360. Bonaventura, Foraminiferen 391. England, Korallen 117. Griechenland, Gesteine und Fauna | 112,115: Lippe-Mulde, Gasflammkohlenschich- ten 364. Siphoneae verticillata 266. Carbonate, rhomboedrische, Brechungs- | exponenten 157. Carborundum, Kristallstruktur 277. Öarnegieit, Schmelztemp. 298. | Catalonien, Kreidefauna 369. | Chalcedon-Geoden, Keokuk, ‚China, Sachverzeichnis. Cephalopoden, Systematik 39. Ceratosaurus, Finger 186. ‚ Lichtbrechung 303. | Cermineralien, Bastnäs 303. Cerussit Sidi-Amor, Tunis 169, von Tsumeb, Krist. 317. ‚Cer- und Bleimolybdat, Mischkristalle und Winkel 12. ıCervus canadensis asiaticus, glazial, Pilisberg 260. Chalcedon opt. Eigenschaften im ultraroten Spektrum 279. Umhüllungspseudomorphose nach Aragonit, Gangelsberg bei Odern- heim, Rheinpfalz 24. Post- mittleres Mississippital 166. ; Characilepis tripartitus, Trias, 129 Peru Chemische Analysen von Eruptivge- Steinen, Summenbeträge 19. ‚ Chemischer Faktor in einer natürlichen Klassifikation der Eruptivgesteine 45. Gebirge, Tektonik 219. Stratigraphie und Chinesische Gebirge, Geschichte 218. 'Chondren und ehondritische Struktur in Meteoriten 42. ‚ Chromeisenstein, Weltversorgung 336. ı Chrysotilischer Serpentin, Maschen- struktur und Bildung 188. Cimoliasaurus australis, caudalis, Haasti, Holmesi, Hoodi u. tenuis, Senon, Neu-Seeland 247. ' Clausilia biplicata u. dubia, Diluvium, Südböhmen 62. | Clausobuler Schlacke, Analyse 279. 'Clos du Doubs, Brüche 81. Cobalt, Ontario, Silbermineralien, Vork. u. Genesis 38. Cölestin, Turkestan, Genesis 24. Coelurosaurier- Reste, ob. Keuper, | Halberstadt 1386. ' Conchit = Aragonit 147. 'Connlaria Haydeni, Permcarbon, Kashmir 361. ' Cordieritartige Kristalle, synthet., opt. Konst. 287. Cordieritkristalle, Ingarö, Schweden a1. Corynexochus, Cambrium, Nordamerika 125. Cotencher, Gorges de l’Areuse, Knochen des Höhlenbären 81. ' Cotunnitkristalle, Cornwall 167. Sachverzeichnis. Crepicephalus augusta, camiro, comus, coosensis, corla, dis, iowensis, liliana, texanus, tumidus, u. unca, Cambrium, Nordamerika 125. Cricetus vulgaris, Diluvium, Zechovie, Südböhmen 57. Cristobalit, aus Schmelzen 289. Cryptophyllum hibernicum, Carbon, England 117. Ütenochasma gracile, ob. Jura, Franken 257. Oulmtransgression, Sauerland 358. Uuproplumbit, Tsumeb 318. Cuprozinkit, Tsumeb 317. Cyanit, Schweden, Vork. 31. Cyclocrineae, Arten 270. Cymopolia elongata, Tertiär, Paris 402. Cynodontier, Zahnwechsel 135. Cynognathus crateronotus, Essex, Süd- afrika 252. Dapedoglossus, Eocän, Wyoming 151. Dasycladeae, Arten 270. Dasycladaceen (Griechenland 114. Tertiär, Paris 400. Datolithkristalle, Schweden 31. Deckenbau, Glarner Alpen östlich der | Linth 99. Deckengesteine, Berner Oberland 86. Dekansky vrch bei Wolin, Diluvial- fauna 63. Dendritische Kristallisation 274. Dent du Midi, Granit-Mylonit 97. Dent de Morcles, Carbonsynklinale 96. Desmosit, textureller Begriff 321. Devon Bayern, 356. Oornwall, Stratigraphie 360. Neu-Süd-Wales, Fauna 119. Sauerland, Stratigraphie 357. Devonmeer, oberes, Europa, Paläo- graphie 358. Diabas-Gabbro, Birch Lake, Minnesota, Analyse 73. Diabaskontakthöfe, Einteilung 320. Diamant, Kohäsionskraft 278. Dibunophyllum rugosum, Carbon, Eng- land 118. Dielektrizitätskonstante u. Brechungs- index, Maxwerrv’sche Beziehung 6. DifferentiationsvorgängeinMagmen71. Diffusion, verzögerte und rhythmische Fällung 3. Dikelocephalus, Monographie der Sub- familie 125. Diluviale Pseudoartefakte, Südböhmen 69. Wolin, Gattendorf bei Hof, Fauna | | | l | | | | | ı Diopsid, XXI Diluviale Talgeschichte, Werdenfelser Land 379. Diluvialfauna, Wolin, Südböhmen 53. Diluvium Aegäische Senkungsvorgänge 50. Albanien, Gletscher 108, Alpen, Bodenformen 376. Bayern, Alpenmorphologie 380. Berner Oberland, Talbildung 388. Böhmen (Süd-), Fauna von Zecho- vie 53. Öberkassel bei Bonn, des Menschen 260, Schweiz, Sernftal (Glarus), Schotter mit Moränenbedeckung 87. Ungarn, Pilisberg, Holzkohlenreste 260. Dinariden, Gesteine und Tektonik 96. Dinkelberge, Harnische und Tektonik Di Skelettfunde 105. inosaurier, Barosaurus, Nodosaurus 254. Stromberg-beds, Südafrika 136. Pseudowollastonit, Misch- kristallbildung 295. Dioptas, Guchab, Otavigebirge, Vork. Krist., Analyse 315. Diplopora annulata, Turiner Gegend 400. Diploporen Carbon und Trias, Griechenland 112. Ursache des Rückgangs seit der Trias 269. Dixenit, Analyse, Längbanshyttan 302. Doldenhorn—Diableretsdecke, Strati- graphie und Tektonik 85. Dolomit, Analyse, Brechungsexp. 161. Dornkopf, Harz, Kontaktgesteine 324. Duluth-Gabbros, mineralog. Zus. 69. Dünne Objekte im Mikroskop, Er- scheinungen an der Grenze 141. Durazzo, Morphologie und Tektonik sl. Dürrerze, Pribram, Stellung und Ent- stehung 178. Ehrwalder Becken und Lechgebiet, diluviale 'Talgeschichte 385. Einbettungsmethode 139. Eisenerze, Schweizer Jura 104. Eisenfrischschlacke, Bochum, Analyse 279. Eisenglanz, Slata, Tunis, Vork. 169. Eisenoxyde, hydratische, von ver- schiedenen Fundorten 13. Eisenspat, Cornwall, Brechungsexp., chem. Zus. 159. Eiszeitformen, Ankogelgebiet 376. Eiszeit, Perm, Indien 365. XXIV Sachverzeichnis. Elektromagnetische Masse der Kri- | Erzlagerstätten stalle 6. ' sulfidische Erze von Litehfield, Conn., Eimberiza eitrinella, Diluvium, Si- Vork. u. Genese 39. birten und Böhmen 61. Wolframit, Ribeira de Bodilhäo, Enantiomorphe Formen 139. | Portugal 336. Enhydros, Entstehung 305. | Wolframit-Zinnerzlager, Schön- Enstatit-Meteorit, Toulouse 1914. 43. | feld — Schlaggenwald, Böhmen Eocän | 339. Alpen, Flysch und Kreideschuppen | Essexite, Gabbros, Pyroxenite und 94, Peridotite, Typengruppen 50m Foraminiferen 390. Eudialyt, Schweden, Vork. 27, Haha-jima, Foraminiferen 390. ı Europäisches Oberdevonmeer, Paläo- Schweiz, Rhein-Reußgebiet 88. | graphie 360. Tibet, Fauna 211. ı Exotische Blöcke im Flysch, Ursprung Epidotkristalle, zahlreiche Fundorte 94. in Schweden 32. ' Falco tinnunculus, Diluvium, Zecho- Equisetes intermedius, Rhät, Scanio | vice, Südböhmen 61. 405. ı Farbenveränderungen von Mineralien Equus ferus, Diuvium, Zechovie, durch Strahlungen 143. Südböhmen 59. ' Favosites duni, Silur, Nen-Süd-Wales Erdbeben, Ostmazedonien 51. | 119: | Erdgas, Yverden, Schweiz 103. Fayalit, Schweden, Vork. 29. Erdinneres, Magmen von stofflicher we Pilisszänto, Fauna der Post- Inhomogenität 184. glazialzeit 257. Erdmaus, Diluvium, Zechovic, Süd- | | Ferromagmetische Substanzen und Kri- böhmen 58. stalle 139. Erdöl | Feuerstein Literaturangabe 209. ' Entstehung im Kalkstein, Analyse Molassesandstein im Val de Travers, 207. Schweiz 103. ' im Amurikalk, Neu-Seeland 234. Erstfeldergneis und Trias am Scheid- | rhythmische Ausscheidung 207. nössli, Kontakt 95. Fische, Vologda und Kastoma, Trias Eruptivgesteine 128. chemischer Faktor in einer natür- | Fischreste, ÖOldred-Sandstein von lichen Klassifikation 45. | Granit-Harbour, Antarkt. 396. Kristalldifferentiation 75. Flint siehe Feuerstein 207. Summenbeträge der chemischen | Florida, allochthone Kohle 406. Analysen 190. ı Fluoritlagerstätte von Lakly, Rußland Erzlagerstätten - 41. Arsenkieslager, Rothenzechau 339. | Flußspat, Cornwall, Färbung durch Bleisilbererze, Calesberg bei Trient | Strahlung 143. 336. Flüssige Kristalle Blei-Silber-Zinkerze, Tonopah, Ne- opt. und mechanisches Verhalten vada, Entstehung 179. | von Myelinformen 152. Blei-Zinkerze, Tetiuxedistrikt, Ruß- und ihr scheinbares Leben, Kinofilm land 38. | 153. Chromeisenstein, Versorgung der | Flysch Welt 336. ' der Klippenunterlage, Vierwald- Dioptas und Plancheit, Guchab, stätterseegebiet 92. Ötavigebirge 316. exotische Blöcke bei Habkern 94. Kupfer-, Blei-Zinkminer alien, Foetorius Eversmannı, Diuvium, Tsumeb 347: | Zechovic, Südböhmen 55. Kupfer-Silbererze, Telkwa in Bri- Foraminiferen, Formen 39%. tisch-Columbien, Genesis 39. ı Friedelit, Schweden, Vork. 80. metallographische Untersuchungs- | Funda, Portugal, Wolframitlager- methode 314. | stätten 336. Silbererze, Cobalt in Ontario 38., | Futtersteine von Schmelzöfen, mikrosk. Schweiz, versch. Erze 104. | Untersuchung 44. Sachverzeichnis. Giabbro, Duluth, Minnesota, min. Zus. und Analysen 69,72. Gabbros, Essexite und Peridotite Typengruppen 52. Galgenberg bei Zobten, Magnesit,Vork. ; 172. Gangamopteris, Madagaskar 405. )) (Ganomalit, Jakobsberg in Schweden, Analyse 27. Ganopbyllit, Schweden, Vork. 33. Garmischer Becken, glaziale Ablage- rungen 384. Gattendorf bei Hof a. S., Oberdevon, Fauna 356. Gattendorfia subinvoluta, Oberdevon, Gattendorf b. Hof a. S. 357. Gavit, Gavatal, Italien 34. Gebirgshorste, Ostmazedonien 22. Gehlenit - Akermanit, Zweistoffsystem 231. Geoden, Keokuk, mittleres Mississippi- ı Hämatit und Rutil, Herstellung bei tal 165. Geologie, Neu-Seeland 250. Gervillia-Arten, böhmische Oberkreide 123. Gesteinsbildungsstadien 77. Gesteinsdiagramme 190. Gesteinsklassifikation 184. Gieumalsandstein, Kreide, Himalaya- ergebiet- 30. Giobertit siehe Magnesitspat. Gips, Padochan in Mähren, Vork. 26. Gitterebene, Bestimmung 275. Glarner Alpen Exkursionsbeschreibung 87. östlich von der Linth, Deckenbau 99. Wildflysch und helvetischer Flysch, Tektonik 88. Glaukonit, ob. Kreide, New Jersey 208. az nordalbanische Alpen Gletschertäler, Formung 374. Goethit, opt. Eigenschaften von versch. Fundorten 14. Gold, Nachweis in Siegerländer Grau- wacke 41. Goldseifen, Reuß, Aare u. Rhein 105. Gondwana, Oberburma, Stratigr. 215. Gondwana-Horizont, Kashmir 361. Goniatiten, Systematik 395. Sn libratus, ob.Kreide, Finger 6. Granat, Konstitution 283. Granatkristalle, mehrere Fundorte in Schweden 28. Granite und Quarzdiorite, Typen- gruppe 47. Granitbatholith, Ostmazedonien 28. XXV Granitintrusionen im Gabbro Duluth 74. von Granitmassiv, jungtertiäres, in Bergell 88. Granodiorite, chem. Zus. 67. Graphit, Löslichkeit in Eisen 181. Graphitoidgneis, Reichenbach, Baden 364. Graubünden,ostalpineDecken, Tektonik 32 Grauwacke, Siegerland, Platingehalt 41. Griechenland, Stratigr. und Tektonik 112. Grundgebirge, Ostmazedonien 22. Grünsand, New Jersey, Kaligehalt 209. Guchab, Otavigebirge, Dioptas- und Plancheitlagerstätten 316. Gyroporella vesiculifera, M. Malbe bei Paugia, Appennin 271. Habkern- und Niesenflyschdecke 94. Gold- und hohen Temp. 23. ı Hamster, Diluvium, Zechovic, Süd- böhmen 57. Harstigit, Schweden, Analyse 30. | Harz Adinole und Adinolschiefer 320. Diabasintrusionen, Alter 321. ' Hase, Diluvium, Wolin, Südböhmen ’ 6) 2 64. Hauenstein-Basistunnel, Schweiz, Stratigraphie und Paläontologie 82 Helvetische Kalkalpen, Tektonik 89. Hermelin, Diluvium, Zechovic, Süd- böhmen 57. Hessische fossile Pflanzenreste 405. Heterolasma foersteri, Niagaragruppe Michigans 118. Himalaya, Gieumalsandstein, Kreide 30%. Högbomit, Rödsand in Söndmöre, West- norwegen, Vork. 305. Hohenburg, neues Talklager u. Magne- sit 173, Höhlenbär, Knochen von Ootencher 81. Höhlenfunde am Pilisberg nordöstl. Budapest 257. Homo wadjakensis, van Wadjak (Java) 265. Hornblende, 183. Hornstein siehe auch Feuerstein. Hornsteine, Bildung aus emulsoidem Zustand 205. Humboldtilith, Peperino, Albanerge- birge, Analyse 311. synantetisches Mineral XXVI Hyaeinth, Farbe infolge der Strahlen | seiner radioaktiven Substanz 143. Hyalotekit, Schweden, Vork. 28. Hydratische Eisenoxyde, chem. 13. Hypersthenit, Analyse 333. Hypudaeus glareolus, Diluvium, Wo- lin, Südböhmen 58. Indien, permische Eiszeit 369. Inesit, Schweden, Vork. 33. Inselkunde 353. Interglazialprofile, 389. lonenladung in Kristallen 6. Isargebiet, diluviale Talgeschichte 380. Jablanico-Gebirge, Glazialspuren 109. Java. Proto-Australier 264. Joplin, Bleiglanzbildung 23. Jura Franken, Ctenochasma gracile 257. Gondwana, Oberburma, Namyau- Serie 215. Liasgliederung 84. Schweiz, Fernigen, Stratigraphie 95. —, Vierwaldstätterseegebiet 89. Schweizeralpen (Nord-), Transgres- sionen 93. Siphoneae verticillatae 267. Kaitangata-Stufe, Neu-Seeland 239. Kalialaune, Elastizitätskonstanten 7. Kalifornien, Magnesit, Vork. in Olivin- gesteinen 177. Kaliophilit. künstl. Analyse 289, Kalinephelin, Eutektikum mit Carne- gieit 299. Kalkspatkristalle, Harz 153. Kalkspat. Reflexionsvermögen 278. Kalksteine, auszoogenen Komponenten aufgebaut 203, Kantia monregalensis, Turiner Gegend 399. Kapprovinz, konkretionäres Wachsen von Kalkstein 206. Karstfläche von Cuei, nordalbanische Alpen 109. Karte, geolog.. Ohrida-Seegebiet 110. Kaslımir, Kanaur und Spiti, Perm- carbon. Stratigr. 361. Kassiterit, Struktur 5. Katapleit, Schweden, Vork. 27. Kellawayregression in Deutschland und der Schweiz 84. Keratophyre, Harz 320. Kerolith, Galgenberg bei Zobten, Vork. 173: Kieslager, Mikrostrukturen 314. Kinofilm, scheinbares Leben flüssiger Krist. 153. Kandermündung ‚ Kontaktmetamorphe Sachrverzeichnis. Klassifikation der Eruptivgesteine, chemischer Faktor 45. Klima früherer Perioden 404. Knebelit, Schweden, Vork. 29. Kohäsionskräfte des Diamanten 278. Kohlen Carbon, Baden 363. der Schweizer Alpen 101. Florida, allochthon 406. Lippe-Mulde 364. Literaturangabe 210. Tertiär, Bosnien und Herzegowina, Vork. 105. ' Kohlenstoff-Eisenmischkristalle 42. Kolloide Kieselsäure, Fenerstein- bildung 206. 'Kolloidteilchen, Best. der Größe und der inneren Struktur mittels Röntgenstrahlen 2. Konkretionäres Wachstum 206. ' Kontaktlagerstätten, Tetiuxedistrikt, Rußland 38. Lagerstätten,, Mexiko 37. Kontaktmetamorphose, Taktitbildung 340. ' Kontalttmetasomatische Umwandlung eines Ankeritganges, Norwegen 340. Konvektionsströme während Aus- kristallisation des Magmas 69. Korallen Carbon, Großbritannien u.Irland 117. Septalapparatentwicklung 39. Verwandtschaft 392, Korrelationen in der leblosen Natur ir Kreide Afrika. Tripolis, Korallen 398. Alpen,Reußgebiet, Nummuliten(?) 88. Böhmen, Aporrhais requieniana 123, —, Gervillia-Arten 123. —-, Neratovic, Fauna 369. Griechenland, Fauna 113. Himalaya, (Gienumalsandstein 370. Mississippibecken, Potamogeton- Reste 406. Munieria baconica 267. Neu-Seeland, Verbreitung 235. New Jersey, Glaukonit, Verarbeitung auf Kalidünger 208. Nordamerika, Mierabacia-Arten 119. Rocky Mts. in Colorado und Neu-Mexiko, Beziehungen 371. —, San Juan Co., Neu-Mexiko, Fauna 371. Palästina, Danien mit Peceten obru- tus 370. Sachverzeichnis. Kreide Schweizer Alpen, Verbreitung 84. Schweiz, Stratigraphie 91. Spanien, Catalorien, Fauna 369. Tibet, Fauna 210. Kreidefeuerstein, Entstehung 207. Kriegalp, Binnental, Sphenkristalle 1. Krim, Mineralien 34. Kristalle elektromagnet. Masse 6, flüssige 152, 153. im langwelligen ultraroten Spek- trum, opt. Eigensch. 278, Kristallgestalt,. Einfluß der flächenenergie darauf 137. Kristallgitter, chemische Bedeutung 273. Kristallkräfte 274. Kristallstruktur von MgO 4. von Rutil und Kassiterit 5. von Wulfenit und Scheelit 6. von ZnO 5. Kristallstrukturen, graphische Bestim- mung 277. Kristallwachstum 2. XKristallwinkel von Mischkristallen n. ihren Komponenten. Beziehungen I Kristallzeichnen 4. Kristallzylinder, Streß- und Spannungs- kräfte 9. Kristallinische Eisenoxydhydrate 16. Ober- Kristallinische Form und Öberflächen- spannung 138. Kristallisationsdifferentiation Eruptivgesteinen 75. Ktypeit, Modifikation von CaCO, 147. Kupfererze, Graubünden 104. bei Kupferformation Niederschlesiens 368. | Kupferglanz, Telkwa in Britisch-Co- | lumbien. Genesis 40, Kupferkies, Litchfield Conn.. Vork. 39, | Kupfer-Silbererze, Telkwa - Distrikt. | Britisch-Columbien 39. Lamellibranchiata, Trias, Neu-Seeland 230. Lauterbrunnental Kontaktschollen im Gneis 97. Rhätfauna 94. Leadhillit, Cornwall, Krist. 167. Lepidokrokit, opt. Eigenschaften 14. Lepidolith, Rozna, Mähren, Vork. 25. Leptotrachelus eupachygnathus 133. Lepus timidus, Diluvium, Dekansky vrch, Wolin, Südböhmen 64. Vierwaldstätterseegebiet, XXVL Lepus timidus, Postglazial, Pilisberg bei Budapest 259. | variabilis, Diluvium, Südböhmen 59. Leueitbasalte, chem. Zus. 67. | Leueitgesteine, Typengruppe 54. | Leueitpseudomorphosen nach Nephelin, | Albanergebirge 311. Liasgliederung des Juragebirges 84. ı Lievrit ' in Maenetitlinsen, I Zechovie, | Rothenzechau Schweden, Vork. 33. Limonit, Doppelbrechung 14. Linguifolium Lillieanum, Mt. Potts, Neu-Seeland 241. ı Lippe-Mulde. Carbon, Gasflammkohlen- | schichten 364. ı Lithionturmalin. Rozna, Mähren, Vork. und Krist. 25. Lonehocephalus, Cambrium, Nordame- | rika, neue Arten 124. ‚ Lonsdaleia-Arten, englisches Carbon | 118. ‚ Lopolith = Duluthgabbro 70. 'Lublinit, Mähren, Vork. 26. | Luppbodetal, Harz, Schiefer, Analysen 328. Madagaskar, Gangamopteris, Schizo- | neura, Phragmites, Nephrodium | 405. | Magdalönien. Oberkassel bei Bonn, | Knocheninstrumente 261. ı Magma im Erdinnern, stoffliche In- | homogenität 184. Magmen, Konvektionsströme 69. Magmendifferentiation 70. Magnesia, refraktäre Eigenschaften 8. ı Magmesit ' Galgenberg bei Zobten in Schlesien, | Vork. und Genesis 172. Hohenburg, Vork., Analysen 174. Kalifornien und Nevada, Vork. 177. kristalliner bei St. Martin a. d. Salza, Steiermark. Analysen 176. | Ural, Vork. 177. | Magnesitspat (Giobertit), Lichtbre- | chung, Dichte, chem. Zus. 158. | Magnesiumoxyd, Kristallstruktur 4. Magnetisierbarkeit desindischen Brau- nits 8. ı Magnetkies Litchtield, Conn., Vork. 39. Mikrostruktur 314. Rothenzechau 339. Magnetitgabbro, Iron Lake, Analyse 23. | Mährens Mineralien, Beiträge 25. | | | | | | 1 XXVII Makenzieflußgebiet,Sedimentation 202, Malachit Guchab, Otavigebirge, Vork. 316. Slata, Tunis, Vork. 169. Mammutfund im Löß von Binningen | bei Basel 84. Mangandioxyd, rhythmische Bände- rung in Rhyolithtuffen 342. Manganfayalit, Sö€dermannland, Schwe- | den 34. Manganspat, Vielle Aure, Brechungsexp. 160. Marlborough-Konglomerat, land 229. Marmor, Ostmazedonien, Ursprung 27. Marschböden, Profilbau 345, Analyse, Alter und Maskelynit im Meteorit von Toulouse 1914. 43. Massikot, Tsumeb, Vork. 317. Mazedonien (Ost-), Stratigraphie u. Tektonik 21. Mazedonisch-albanisches Grenzgebiet des Ohrida-Sees, geol. Karte 109. Meeresablagerungen, neogene, Struma- furche 30. Meeresbildung, Adriatisches 1215: Meeresboden, Sedimentbildung 202. Mejonit, Konstitution 284. Melanotekit, Schweden, Vork. 33. Melilith und Gehlenit, Konstitution 283. Melilithkristalle, Peperino, Albaner Gebirge, Analyse 311. Menomonia ealymenoides, Cambrium, Nordamerika 124. Menschenfund, diluvialer, von Ober- kassel bei Bonn 260. Mesitin, Traversella, Analyse, chungsexp. 164. Metacinnabarit, Rheinpfalz 24. Metalloberflächenschichten, Zwillings- bildung 319. Metallographie, Lehrbuch von G. Taum- MANN 1. Metallographische Untersuchung von. Erzlagerstätten 313. Metalloxyde und gnationen in Futtersteinen von Schmelzöfen 40. Metamorphe Schiefer, Ostmazedonien, Alter und Ursprung 28. Metamorphose, Volumänderung Meteoreisen natürliches u. synthetisches, Elek- | trizitätsleitung 181. Yenberrie, Nordaustralien 180. Neu-See- Meer Bre- -sulfide als Imprä- tl. Sachverzeichnis. Meteoreisenblöcke aus Deutsch-Süd- | westafrika 43. Meteorisches Nickel-Eisen und Poly- | morphismus von Kohlenstoff-Eisen 42. Meteoriten chondritische Struktur 42. ' Krähenberge in der Rheinpfalz 25. Pallasite, Klassifikation 318. Sachsens 180. Saint-Sauveur bei Toulouse 1914. 43. The Fisher. Polk Co., Minnesota. Analysen 41. ‚ Meteoritensammlung der Techn. Hoch- schule zu Braunschweig 180. ıMgO—AIl, 0,—Si, , ternäres System 285 Michigan, Nicaraguagruppe, Korallen 18: Micrabacia. ob. Kreide, Nordamerika 119. ‚ Microtusarvalis, Pilisberg, Postglazial 258. Middle-Clarence, Neu-Seeland, noto- cäne und Bu ualnene Gesteine 394, Mimetisitkristalle, Tsumeb 317. Mineralien ' der Rheinpfalz 24. Farbenveränderung durch Strahlung 143. in Gesteinen, Bestimmung mit der Rosıwar-Methode 191. Mährens 25. Massiv von Slata, Tunis 168. neue 34. Niederrheinisches Vulkangebiet, Bildung und Umbildung 273. Schwedens 26. Mineralogie ' Leitfaden von Ruska 1. Rußlands 33. Mineralogische Klassifikation von Eruptivgesteinen 193. ı Miocän, Strumagebiet, Senkungsfeld Se ı Mischkristalle des ternären Systems Ca 0— Mg 0 — | SiO, 295. und ihre Komponenten, Beziehungen der Kristallwinkel 11. Moldawite, Entstehung 181. Molukken, Tektonik 222. | Mollusken Diluvium, Wolin, Südböhmen 62, 68. Neu-Seeland 233. Sachverzeichnis. Molybdänglanz in Apliten der Protogine, Schweizer Alpen 104. Kanitz in Mähren, Vork. 26. Molybdänit, opt. und photoelektrische Eigenschaften 8. Molybdophyllit, Schweden 28. Monticellit, Lichtbrechung 291. Montterrible-Kette, Rheintalische Brüche 81. Morphogenetische Studien aus Albanien | sl)? Murnauer Moos, Uebertiefungs-, Zungenbecken 383. Mürtschendecke,Grenze gegen Glarner- | decke 99. Myelinformen, opt. und mechanisches Verhalten 152. Mylonit, Dent du Midi 97. Myodes torquatus, Diluvium, böhmen 58. Myrmekit, kristalloblastisches drängungsprodukt 184. Mytilus- Dogger, Schweizeralpen, Kohlenvork. 101. Nagetiere, Diluvium, Zechovic, Süd- böhmen 57. Nashorn, sibirisches, Diluvium, Zecho- Düd- Ver- vic, Südböhmen 59. Natriumnitrat, spontane Kristallbil- dung 3. Natrolith, Palzendorf, Mähren, 25. Natron-Kali-Nepheline 298. Natronsarkolit, Konstitution 283. Neocalamites Nathorstii, Jura, Whitby 405 Neogene Meeres- und Süßwasser ab- lagerungen, Ostmazedonıen 30. Neomeris, Tertiär, Paris 401. Nephelin chem. Zus. 300. und Kalinephelin, 299. Parco Chigi nei Monte Albani, Ana- ı Oruetit, Serrania de Ronda, Spanien 34. lyse 309. Schweden, Vork. 29. Nephelinsyenite, Typengruppe 53. Nephrit .und Serpentin, Genesis 189. -Nephrodium, Pleistocän, Benenitra, Madagaskar 405. Neratovic, Böhmen, Kreidefauna 369. Neue Mineralien 34. Cuproplumbit (?), Tsumeb 318. Dixenit und Trigonit, Längban, Törnebohmit, Bastnäs 303. Neu-Seeland, Clarencetal, Gesteine 224. Mischbarkeit ı Ograzden Planina, ‚Vork. XXIX. Neu-Seeland großes Marlborough - Konglomerat 223. Trias, Fauna, Tektonik 229, Niederländisch - Timor, Ueberschie- bungen 222. ı Niederrheinisches Vulkangebiet, Mine- ralien 273. Niederschlesien, Zechstein, Platten- dolomit, Fossilführung 367. Niederschlesische Kupferformation 368. Nordamerika Algen, Präcambrium 407. Californien, Periklas und Caleit- Brucit-Gesteine 334. Florida, allochthone Kohle 406. Norwoodia gracilis, ponderosa, saffordi, simplex und tenera, Cambrium, Nordamerika 124. Notocän, Neu-Seeland 235. Nummuliten, Eocän, Haha-jima 390. Nummulitenformation zwischen Rhein und Reuß 88. ©berflächenenergie der Kristalle 137. Oberkassel bei Bonn, diluvialer Menschenfund 260. Oehrlikalk, Doldenhorn, Schweiz 85. Oelschiefer, Jura und Trias, Schweiz 103. Ofenhorn, Binnental, Sphenkristalle 1. Ostmazedonien, Grundgebirge 23. Ohrida-See, geol. Karte 110. ı Oldhamit im Meteorit von Toulouse 1914. 43. Olivin Lermon, Schweden, Krist. 28. Monti Rossi, Kristalle, Analyse 170. Oolithbildung 206. Optische Eigenschaften von Zinkblende, Analeim, Quarz, Turmalin, Topas u. a. im anawelgan ultraroten Spektrum 279. Orinostraea Phillipsi, Carbon, England 119 Ostalpine Decken, Graubünden, Tektonik 9. Ostindischer Archipel, Timor,Molukken, Gebirgsbildung 222. Ostmazedonien, Geologie 21. Pachymagas, neue Arten, Neu-Seeland 239. Tertiär, ı Pagetia bootesu. clytia, Cambrium 126. ı Paläektypologie =Paläorographie 353. Paläobotanik und früheste Erdgeschichte 404. Lehrbuch von Poronık 396. XXX Palaeocladus mediterraneus, Vicinello, Appennin 271. Lias, | Plag Sachverzeichnis. ioklase im Lopolith von Duluth, Minnesota, chem. Zus. 78. Paläographie des europäischen ÖOber- | Plancheit, Guchab, Otavigebirge, Vork. devons 358. Paläographie, Handbuch 351. Paläohydrographie 353. ‚ Plattendolomit. Paläolithische Höhle nordöstl. Budapest, Funde 257. Palästina, Danien, Pecten obrutus 370. Paligorskit, Billowitz bei Brünn, Analyse 25. Pallasite, Klassifikation 318. Paraaurichaleit, Tsumeb 317. Parabayldonit, Tsumeb 317. Pariser Tertiär, Dasycladaceen 400. Parisit und Synchysit, röntgenogr. Beob. 27%. Pecten obrutus, Danien, Palästina 370. zealandiae, Amurikalk, Neu-See- land 234. Exkursionsbericht 94. Pentlandit, Litchfield, Conn., und Genesis 39. Peridotit, Short Line Park, Minnesota, Analyse 72. Vork. Brechung 316. Planimeterbestimmung eines mikro- skopischen Bildes 191. am Pilisberg | Plastizität von amorphen und mikro- kristallinen Stoffen 152. niederschlesischer Zechstein 367. ' Platin, Siegerländer Grauwacke, Nach-. weis 41. Platystrophia, genetische Verhäluiise al, ' Plioeänbildungen im Nordschweizer Jura 79. Podsolige Böden 346. Polarisationsprismen, Gesichtsfelder 279. ' Portugal, Ribeira de Bodilhäo, Wol- Penninische Decken, Zermatter Gebiet, framit, Vork. 336. Postglazial, Höhlenfunde am Pilisberg 258. Potamogeton, ob. Kreide, Mississippi- becken 406. — perryi, ob. Kreide, Mississippi- becken 406. Prehnit Periklas künstl. Herstellung 309. Riverside. Californien, Brechungs- index 334. Schmelze 285, 289. Perm Klimakomponente der EiszeitIndiens, 369. Thüringen, 366. siehe auch Zechstein. Permcarbon, Asien, Kashmir, Stratigr. 361. Permo-Carbon, Zechsteintransgression Gondwanaküste 360. Konstitution 283, Uppsala und Hästbergsgord bei Falun, Analyse 33. Pribramer Dürrerze, Stellung und Genesis 178. ' Prolobites-Stufe, Oberdevon, Gatten- dorf b. Hof a. S. 356. Protoaustralischer fossiler Mensch, Java 264. Protozoen, Formen von Foraminiferen ı Pseudoartefakte, Peru, Tertiär, Characilepis tripartitus, 129. Petrographische Klassifikation, sichtspunkte 63. Petrologie als Wissenschaft 62. Pflanzen, fossile 396. Pflanzenpaläontologie 396. Pflanzenreste, Tertiär, Hessen 405. Phasenregel von Gises, Kritik 1. Phillipsastraea Hennahi, Phosgenit, Slata, Tunis, Phosphoreszierendes Zinksulfid, stallform, Schmelzmittel 10. Phragmites. Pleistocän, Madagaskar 405. Pilisberg nordöstl. Budapest, Höhlen- funde der Postglazialzeit 257. Pinolit, Hohenburg, Bildung 175. Kri- | Pseudocycas, ve Devon 118. Krist. 169. 390. Diluvium, Südböhmen 69. Britisch-Columbien 406. Puenta-Formation, miocäne Flora 406. Putorius Erminaeus, Diluvium, Zecho- vic, Südböhmen 57. vulgaris, Diluvium, Wolin 56. Pyrit, Mikrostruktur 314. Pyrobelonit, Längban, Analyse 35. Pyromorphitgruppe, Synthese, Er- starrungspunkte 166. Pyrosmalitkristalle. Nordmarksgrube, Schweden 30. Pyroxenite, Gabbros, Essexite, Typen- gruppen 92. olin, @uarfeloids, Mineralien als Gesteins- komponenten 197. Quartär, Griechenland, eiszeiten 114. Zwischen- Sachverzeichnis. Quartäre Niveauverschiebungen, Adria- gebiet 116. Quartäre Verbiegungen der Alpentäler 372. Quarz Reflexionsvermögen 278. Streß- und Spannungskräfte 10. Verfärbung durch Bestrahlung 143. Quarz-Chalcedon-Geoden,Keokuk,mitt- leres Mississippital 169. Quarzdiabas, Analyse 67. Quecksilber, Rheinpfalz, Vork. 24. Quecksilberfahlerz, Rheinpfalz 24. Queenstonit, Entstehung 181. Wabenstein bei Hasselfelde, Adinole 350. Rangifer tarandus, Diluvium, Zecho- vic, Südböhmen 61. Raumbildung, Adsorptions- und Ad- häsionsmetasomatose 40. Reaktionsräume bei Eruptivgesteinen Refraktäre Eigenschaften gnesia 8. Rensselaeria, Devon, New York 120. Reptilien Barosaurus lentus 253. Klassifikation, Abstammung, Phylo- genie 132. Rhachitome Wirbel, Bildung 132. Rhät, Trachselhausen im Lauter- brunnental, Fauna 94. Rheinpfalz, Mineralien 24. Rheintalische Brüche in terrible-Kette und Doubs 81. Rhinesuchus wolgodwinensis, Vologda 128. Rhinoceros, Diluvium, böhmen 60. Rhizothyris, neue Arten, Tertiär, Neu- Seeland 239. Rhomboedrische Carbonate, Brechungs- quot. 157. Rhythmische Ausfällung 33. Rhythmische Ausscheidung des Feuer- steins 207. der Ma- der Mont- im Clos du Trias, Wolin, Süd- Rhythmische Bänderung von Mn OÖ, in Rhyolithtuffen 342. Riesengebirgsvorland, wicklung 366, Rocky Mts., Kreide 371. Röntgenographische Ermittlung Parameter eines Kristalls 276. Röntgenstrahlenanalyse von MgO, ZnO, TiO,, SnO, 4. Rosıwau-Methode der Mineralkompo- nenten in Gesteinen 191. Zechsteinent- der XAXI Rotalia, Pliocän, Ver. Staaten 391. Rotzinkerz, Struktur 5, Rugose Korallen, Organisation 394. Rumpfit, Wiesergut. Hohenburg, Vork. und Genese 175. Russisch-Turkestan, Landeskunde 220. Ruticilla phoenicura, Diluvium, W olin, Südböhmen 68. Rutil Herstellung bei hohen Temp. 23. Struktur 5. Sachsens Meteorite 180. San Juan Co., New Mexico, Kreide- fauna 371. Sarcolit, Konstitution 283. Sarlijagebirge, Ostmazedonien,Grund- gebirge 25. Sarmatisches Meer, Dee | Sauerland, Oberdevon, Stratigr. 357. Säugetiere, Diluvium, Wolin, Süd- böhmen 71. Scheelit, Struktur nach Art des Dia- mantgitters 6. Schelfablagerungen im Meere 202. Scherungsbewegungen, Mazedonien 48. Schiefer, hochmetamorph, Ostmaze- donien, Alter und Ursprung 27. Schildkröten und Verwandte 133. Schilthorngruppe, Berner Oberland, | Stratigraphie und Tektonik 85. Schizodus rotundatus, Zechstein, Nie- derschlesien 368. Schleimig-flüssige Kristalle, Struktur- verdrehung 153. Schlenke, Clausthal, Analyse 280. Schönfeld—Schlaggenwald.Wolframit- und Zinnerzlagerstätten 339. Schweden, Smälands 'Tiaberg, Titano- magnetit, metallogr.-mikr. Unters. | 319. ‚Schwedische Mineralien 27. Schwefel, kolloider, Polychromie 144. ‚ Schweiz ' Berner Oberland, Talbildung 388. Binnental, Sphenkristalle 1. Rheintalische Brüche in der Mont- terrible - Kette und im Clos du | Doubs 81. ' Tunnelgeologie 83. ‚Schweizer Alpen Kohlen 101. nördlicher Teil, Trias- und Jura- | transgression 95. Schweizer Alpentektonik 86. Schweizer Jura, Nord-, | Tektonik 80. Ostmazedonien Bretzwil, XXXU Schweizer Jura, bildungen 79. Schwerspat siehe Baryt 156. Nord-, Sclerosaurus, Bez. zu den Schildkröten | 133. Sedimentation, 202. Sedimentationsprobleme und “Alpen- gebirgsbildung, Bez. 109. Sedimentbildung am Meeresboden 202. Sedimentgesteine, Literaturangabe 200. Seeplatte von Belis, Albanien, Morpho- genetische Studien 111. Makenzie- Flußgebiet | Selwyn Rapids-Schichten, Neu-Seeland, Fauna 249. Senon, Süd-Neu-Seeland, Fauna 250. Septalapparat bei paläoz. Rugosen und lebenden Korallen 393. Serbien Chromeisenstein, Vork. 337. Gletscherspuren 108. Sernftal (Glarus), diluviale Schotter mit Moränenbedeckung 87. Serpentin, Entstehung 186. Serpentindurchbrüche, Ostmazedonien | 29. Sidotblende, Phosphoreszenz 11. Siegerländer Grauwacke, mikrosk. Nachweis von Gold und Platin 41. Silberlagerstätten, Cobalt in Ontario, | Mineralien 38. Silber - Kupfererze, Telkwa, Britisch- Columbien, Genesis 39. Silikatfamilie, neue, Schlacken 279. Silur Asien, Gondwanaküste, Oberburma 216 Maine, Spiriferarten 120. Simplongebiet, Granitgneise, Alter 97. | Siphoneae verticillatae,Carbon—Kreide 266. Siphoneen, Villanova bei Turin 399. Skapolith, Schweden,, Vork. 30. Sobralit, 34. Spermophilus ceitillus, Zechovicer Di- luvium, Südböhmen 57. Sphen Binnental, Krist. 1. Druntobel (Graubünden), Vork.und Krist. 2 Sphenocelymenia ScHpwF. Oberdevon, Gattendorf bei Hof a. 8. 357. Sphenomanganit, Längban, Schweden | 34 Spilosit, ein textureller Begriff 321. Plioeän- | Södermannland, Schweden | | I | ' Talklager, Tektite, Sachy erzeichnis. Spiriferarten, Silur, Maine 120. ı Spitzbergen ‚ arktische Böden 343. triassische Fische 129. Stabilität von Waleit, Aragonit 152. ı Stammesgeschichte der Siphoneae ver- | ticillatae 269. ' Stanserhorn—Arvigrat, Stratigraphie | und Tektonik der Klippen 89. Stegosaurus stenops, Modell 255. ‚ Steinkohlengebirge, Diersburg— Berg- haupten, Baden, Stratigr. 363. Steinsalz ' Nordschweiz, Vork. 103, Vertärbung durch Bestrahlung 143. Stenurothrips succineus, aus dem bal- | tischen Bernstein 128. Steppenfauna, Wolin, Südböhmen 55. Steppencltis, Diluvium, Zechovic, Süd- | böhmen 53. ı Streß- und Spannungskräfte in Kristall- zylindern 9. ı Strumagebiet, Stratigraphie und Tek- | tonık 21. ‚Stylolithbildung 205. Stylolithenstruktur, Knoxvillekalk, | Natur und Entstehung 205. Südwesttibet, Gesteine und Fauna 212. ' Sulfatcancrinit ' Beaver Creek, Colorado, Analyse 313. opt. Charakter 313. Sufilde von Metallen als Imprägnation in Futtersteinen von Schmelzöfen 40. Sulfidführende Norite und Pyroxenite, Litehfield, Conn. 39. 'Sus serefa ferus, Diluvium, Wolin, | Südböhmen 64. Syenite und Diorite, Typengruppe 48. Symmetrieachsenbestimmung eines ku- bischen Kristalls 275. 'Symplektitische Struktur 183. 'Synantetische Mineralien 183. Synehysit und Parisit, röntgenogr. Beob. 276. Taenit, Struktur 43. Taktit, Produkt der morphose 340. Talbildung Berner Oberland 388. Eiszeit, Werdenfelser Land 379. Talk-Carbonatgesteine, Bildung 188. Hohenburg, an Magnesit gebunden 173. Entstehung, Gestalt, Eigensch. 182. Telkwa, Britisch-Columbien, Kontaktmeta- phys. Kupfer- Silber erze, Genesis 39. Sachverzeichnis. Tendaguruformation, Ostafrika und Amerika,Morrisonferm., Alter 372. Tephroit, Pajsberg, Schweden, For- men 29. Tertiär Asien, Gondwanaküste, Stratigr. 215. — , Zentraltibet, Fauna 211. Bosnien, Kohlenvorkommen 106. Hessen, fossile Pflanzenreste 405. Juragebirge, Nordschweiz, Gesteine 79 Neu-Seeland 231. Ostmazedonien, Stratigraphie und Tektonik 34. Paris, Dasycladaceen 400. Peru, Characilepis tripartitus 129. Puentaformation 406. Russisch-Turkestan, Gebirgsbildung 221. Schweiz. Basler graphie 82. Vereinigte Staaten, Foraminiferen 3%. Tetracoralla und Hexacoralla, Ver- wandtschaft 392. Tetrapoden, Lit. 132. Teutloporella, Trias, Appennin 271. 'Thecodontosaurus minor, Pitsing, Süd- Afrika 136. Trias, Vologda 128. Theodolitmikroskop 144. Theralithe chem. Zus. 6%. und Shonkinite, Typengruppe 53. Theriodontia, Klassifikation 133. Gegend, Strati- Thüringen, Zechsteintransgression 366. | Tianschan, Gebirgsbildung 221. Tibet (Zentral-), Kreide und Eoeän, Fauna 210. Tibetanisches Hochland, Tektonik 214. Tiefengesteine, 143 Typen 58. Tilasit, Längban, Krist. 156. Timor, Ueberschiebungen 222. Titanit, Binnental, Krist. 1. Titanomagnetit, Smälands Taberg, metallogr.-mikrosk. Untersuchung allar Tölzer Becken, Bildung: 382. Ton Kieselsäurebestimmung Schlämmethode 345. Schlämmanalyse 349. Tonopah, Nevada, Erzentstehung 179. Topas Loneban, Krist. 31. Schneckenstein, Verfärbung durch Bestrahlung 148. Törnebohmit, Bastnäs, Analyse 304. N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1922. Bd. nach der XXXxIll Transgressionen der Trias und des Jura in den nördlichen Schweizer- alpen 93. ı Trias Griechenland, Gesteine und Fauna 103, Neu-Seeland, Fauna, Gesteine, Tek- tonik 228. Schweiz, Eptingen, Ceratiten des Hauptmuschelkalks 82. —, Vierwaldstätterseegebiet, Strati- graphie der Klippengesteine 90. Schweizeralpen, Scheidnössli, Kon- takt 9. —, Windgälle, Transgressionen 93. Siphoneae verticillatae 266, 271. Spitzbergen, Fische 129. Vologda u. Kastroma Gouv., Fische u. Stegocephalen 128. Triceratops, Schädelknochen 256. Trigonia-Arten, Seymour in Neu-See- land 245. Trigonitkristalle, Anal., hyttan 301. Trilobiten Bau und Leben 126. Cambrium, Nordamerika, neue Fa- milien 124. Triloculina asperula , formation 391. Trimerit, Jakobsberg, Schweden 29. Tripolis, Kreide, Korallen 398. Trogschlüsse, Lage 375. Troilit im Meteorit von Toulouse 43. Troktolith, nördl. Proctor, Analyse 72. Tsinania cleora und elongata, Cam- brium, Nordamerika 125. Tsumeb, Mineralien der Erzlager 317. Tundren- und Steppenfauna, Zecho- vic, Wolin 53. Tunis, Mineralien des Massivs von Slata 169. Tunnelgeologie, Schweiz 83. Turdus musicus, Diluvium, Zechovic, Südböhmen 62. Turgit, opt. und thermische Eigen- schaften versch. Fundorte 14. Turiner Gegend, Diplopora annulata 39 Türkei, europäische, Chromerze 337. Turkestan, russisches, Landeskunde 220. Turmalin Käringbricka, Schweden, Krist. 33. opt. Eigensch. im ultrorotem Spek- trum 279. therm. Dilatation 278. Längbans- Bonaventura- Typengruppen vonEruptivgesteinen d0. 1. C XXXIV Sachverzeichnis. Tyrannosaurus. Fundgeschichte und Wiesel, Diluvium, Südböhmen 56. Skelett 135. Windgällegebiet, Transgression der Unioarten, Kreide, Neu-Mexiko 372. Trias und des Jura 93. Ural, Magnesit, Vork. 177. Wisen, Schweiz, Keuper-Liasfolge 82. Ursus spelaeus, Cotencher, Gorges de Wolframit-Zinnerzlagerstätten, Schön- l’Areuse, Schweiz 82. feld—Schlaggenwald 339. — spelaeus, Postglazial, Pilisberg Wolframit, Zinnerz, südöstl. Portugal bei Budapest 258. 336, Wallorbe, Mont d’Or-Tunnel, Tektonik Wolin, Zechovicer Tundren- und 83. | Steppenfauna 53. Vanuxemella contracta, Uambrium, Wollastonit-Mischkristalle 289. Nordamerika 125. Wollastonit und verwandte Misch- Vardargebiet, Serpentin, Diabas 30, kristalle 294. Vaterit, Dichte, Brechung 147. Wulfenit, Strukturd. Diamantgitters®. Veitscher Magnesittypus im Ural 177. Zechovie (Wolin), Tundren- und Vepresiphyllum falciforme, Devon, Steppenfauna 53. Neu-Südwales 119. Zechsteinentwicklung im Riesen- Vesuvian, Danemora. Schweden, Krist. gebirgsvorland 366. 30. Zechstein Vesuvianformel 284. Niederschlesien, Plattendolomit 367. Vierwaldstätterseegebiet, Stanser- niederschlesische Kupferformation horn—Arvigrat, Stratigraphie u. 368. Tektonik 89. Zechsteintransgression, Thüringen Villamaninit, Carmenes. Prov. Leon 366. in Spanien, Analyse 36. Zeichnen von Kristallen 4. Vögel, Diluvium, Böhmen 61. Zeolithe, Rheinpfalz, Vork. 24. Vulkangebiet, Niederrheinisches, Zinkblendelagerstätten, südl.Norwegen Mineralien, Bildung u. Umbildung 340. 213. | Zinkblende, Mikrostruktur 314. Vulpes vulgaris, Diluvium, Wolin, | Zinkspat Südböhmen 55. Laurion. Brechungsexponent 160. Woadjakmensch, Java. Beschreibung opt. Eig. im ultraroten Spektrum 266. 319: Waipara-Distrikt. North-Canterbury, | Zinksulfid, Phosphoreszenz, Kristall- Neu-Seeland 235. ci form, Schmelzmittel 10. Waiparia, neue Arten, Tertiär, Neu- | Zinnerz Seeland 239. siehe Kassiterit 5. Wallgauer Becken, Ufermoränen 382. Verh. im Spektrum 279. Wallis, Anthrazit, Vork. 101. Zinnerz- und Wolframitlagerstätten, Wanneria walcottana. Cambrium, Schönfeld— Schlaggenwald 339. Nordamerika 125. Zinnober, Rheinpfalz, Vork. 24. Websterit, Madagaskar, Analysen 334. Zirkon, Dielektrizitätskonstanten, opt. Weka Pass-Distrikt, North Canterbury, Eigensch. im Spektrum 279. Neu-Seeland 235. Zirkonkristalle, Stockholm 31. Werdenfelser Land, diluviale Tal- | Zoophycus-Dogger, Klippendecke, Vier- geschichte 379. | waldstätterseegebiet 90. 11. März 1922 . } 2 = oo0009000099030000000090009900000900990000000000000900000000000000000000000000000000900 9000090900 F ' Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 2 Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von R. Brauns, A. Bergeat, E. Hennig, J. F. Pompeckj in Bonn in Kiel in Tübingen in Berlin Jahrgang 1922 I. Band. Erstes Heit Mit 4 Textfiguren Sr ‚STUTTGART 1922 E Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele) 0000000000000000006000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 0000 3 x ! \ { dt ‘ ß 7 « r x 4% 7 PR 0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000 009009990099 9900000000000900000000000000000 0009001009100 99009000000000 0000900900000 999 E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele). ; in Stuttgart. Vor ‚kurzem erschien: Rosenbusch- „Wülfing: Mikroskopische Physiographie der petrographisch wichtigen Mineralien. I. Band. 1. Hältte: Untersuchungsmethoden. 5. völlig umgearbeitete Auflage von E. A. Wülfing. Erste Lieferung. Lex. 8°, 268 Seiten mit 192 Textfiguren und 1 farbigen Tafel. Das Erscheinen der ersten Lieferung dieses klassischen Werkes in neuer Auflage wurde schon lange erwartet und wird daher in Fach- kreisen mit Freuden begrüßt werden. Vor kurzem erschien: Untersuchung der Fossilfundstätten von Holzmaden im Posidonienschiefer des oberen Lias Württembergs von Dr. Bernh. Hauff Groß 4°. 42 Seiten mit 21 mehrfachen Tafeln. Sonderabdruck aus Palaeontographica Bd. 64. Die Präparationen (Saurier, Pentacrinen etc.) aus der Meisterhand Bernh. Hauffs bilden eine vielbewunderte Zierde für zahlreiche natur- historische Museen der ganzen Erde, ungezählten Gelehrten haben sie Anregungen bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten geboten, so daß Institute und Fachkreise die selten interessante Abhandlung als eine unentbehrliche, willkommene Ergänzung zu den Hauff’schen Präparationen betrachten werden. Inhalt des ersten Heftes. I. Abhandlungen. Koller, Paul: Sphen aus dem Binnental. (Mit 4 Text- firuren. je HrRerterate,. Mineralogie. Allgemeines. Fuchs-Brauns: Anleitung zum Bestimmen der Miner alien von : -C. W. C. Fucas (L) Tammann, Gustav: Lehrbuch der era, “Chemie . und Physik der Metalle und ihrer Legierungen (L) . . . Ehringhaus, A.: Das Mikroskop, seine wissenschaftlichen Grund- lagen und seine Anwendung (L) - - Ruska, J.: Leitfaden der Mineraloeie. Eine Einführung in die Naturgeschichte der Mineralien und Gesteine unter Berück- sichtigung ihrer Bedeutung für dieV olkswirtschaftund Technik (L) Fersmann, A.E.: Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten von W. J. VERNADSKY (L) Surgimow, J.: Verzeichnis der unter Leitung von w. 1. VERNADSKY im Mineralogischen Kabinett der Univ. Moskau hergestellten Arbeiten (bis 1911) (L) s ER N, LeChatelier, H.: Die Phasenregel . & Seherver..P.- Bestimmung der Größe und der i inneren _ Struktur von Kolloidteilchen mittels Röntgenstrahlen Miers, Sir Henry: Some features in the growth of cry stals- Carpenter, H.C.H. and Miß C.F. Elam: Crystal ar and vecrystallisation in Metals (L) Jemiatschenky, P. A.: Kontakterscheinungen der Kristalli- sation (L) . Artemiew,D. N: En methode de er eristallisation des boules en application pour les &tudes de la forme et de la structure interne des cristaux (L) . Stansfield, J.: Verzögerte Diffusion und Yhy thmische Ausfällung Seite 2 ne 1 Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten, II Inhalt. Kristallographie. Kristallstruktur. Weber, L.: Einige Erfahrungen und Bemerkungen über das Zeichnen der Kristalle 2%... 0. 22 0 m a Wyckoff, Ralph W.G.: The Crystal Structure of Magnesium Oxide Bragg, w. L.: The eristalline structure of Zinc oxide . : Williams, C. M.: X-Strahlenanalyse der .Kristallstruktur von Rutil und Kassiterit .. Diekinson, Roscoe G.: Die Kristallstruktur des Wultenits und Scheelits . ee al Kristallphysik. Instrumente. Born, M.: Die elektromagnetische Masse der Kristalle . — Ueber die Maxweur'sche Beziehung zwischen Brechungsiudex und Dielektrizitätskonstante und über eine Methode zur Be- stimmung der Ionenladung in Kristallen . s Voigt, W.: Die Elastizitätskonstanten von kristallisier tem Kalialaun Sestagiri Rao, K.: Die magneto-kristallinischen Eigenschaften des indischen Braunits. . . ee Le Chatelier, H. und B. Bogitsch- Deber die refraktären Eigenschaften der Magnesia ee > Coblentz, W.C. und H. Kahler: Einige optische und photo- elektrische Eigenschaften des Molybdänits . . . — Die spektrale photoelektrische a des Moly ‚bdänits als Funktion der angelegten Spannung (L). ! Bridgman, P. W.: Beziehungen zwischen Streß- und Spannungs- kräften in Kristallzylindern a Tiede, Erich und Arthur Schleede: Kristallform, "Schmelzmittel und tatsächlicher SEELE beim phosphoreszierenden Zinksulfid Me 83 Si Gudden,B. und R. Pohl: "Zur Keuntnis des Sidotblenden- phosphors (I) 2 Ele Re een ee ; Karandejew, B.: Mikroprojektion im 1 polarisierten Licht (L). — Ueber die Messung des Drehungsvermögens zweiachsiger Kristalle (L) . en ae Mineralchemie. Zambonini, F.: Ueber die Beziehungen der Kristallwinkel der Mischkristalle und ihrer Komponenten. . 5 Posnjak, E. und H.E. Merwin: Die hydratischen Eisenoxyde Stead, J.E. with notes of L. J.Spenzer: The ternary alleys of tin antimony-arsenic (L). a Konstantionev,N. und W. Smirnow: Veber Te-Sb- Legierungen (L) . 5 Efremow, N.: Kristallisation und Struktur organischer fester Lösungen (L)- Zemtschusny, 3: Ueber Schmelzen von Haloiden von Silber und Alkalimetallen (L) . Lehmann, O.: Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschungsergebnisse dargestellt in einem Kinofilm (L) . Nacken, R.: Ueber die beim Erhitzen von Zementrohmehlen \ vor sich gehenden Reaktionen. Erste Mitt. (L) Tammann, G.: Ueber isomere Legierungen (L). Braly, A.: Determination et &tude des minerais. Nouveau pr oc&de permettant de recueiller et de caracteriser les enduits produits au chalumeau (L) . Ei A Ra re a ee Seite- gr 102 438 148 me 14 -13 = Jose 93 - BEE -23- 93. Fosr 933 998 Inhalt. Samojloff, J. W.: Beiträge zur Genesis einiger Mineralien der Sedimentgesteine. Ueber Cölestine von Turkestan (L) Wheeler, H.A.: Rasche Bildung von Bleierz. . . . 2... Merwin, H.E. und J.C. Hostetter: Hämatit und Rutil, en bildet durch Chlorgas bei hohen Temperaturen . Einzeine Mineralien. Arndt, Heinrich, Otto M. Reis und Adolf Schwager?: Ueber- sicht der Mineralien und Gesteine der Rheinpfalz : Rzehak, A.: Beiträge zur Kenntnis der Mineralien Mährens . : Flink, Gust.: Bidrag till Sveriges mineralogi. IV.. ..:... Tschirwinsky, P.: Notizen über die Mineralogie Rußlands (L) Tschirwinsky, P. und N. Orlow: Zur Mineralogie des Kau- kasussundeder Krun (Ey 3. 2.200.200 2er Twaltschrelidze, A.: Zur Mineralogie des Batum-Gebiets (L) Pilipenko, P.: Zur Miner aleib der Alexejewsky-Grube im Minu- sinsky-Gebiet (Deere Popow,S.P.: Die Mineralien” der Umgegend von Jalta (L):. Fersman n, A. E.: Zur Mineralogie des Carbon von Borowitschi ii (L) Dwoi tsche nko, P.: Die Mineralien der Krim (L) . Pilipenko, P. P.: Mineralogie des westlichen Altai (). Ivanoff, L. L.: Zur Mineralogie Wolhyniens. III. (L) Ford, AH Nee Mineralien 00. 0a el lc. Flink, G.: Pyrobelonit, ein neues Blei-Mangan- -Vanadat von Läng- banshy bEanEe N ee en ee Seller, W.R. and A. Ri. Powell: Villamaninite, a new mineral Minerallagerstätten. Prescott, B.: Some observations on N ore deposits RS A A . Bastin, E. S.: Significant mineralogical relations in silver ores of Cobalt, Ontario ee Nishihara, G. S.: Geology and ore deposits of the Tetiuxe Distriet, Russia . . ä Howe, E.: Sulphide- -bearing rocks from Litchfield, 'Conn. aa Dolmage, V.: The copper silver veins of the Telkwa District, BHtisy Columbia a en a Davis,N.B.: Metal oxide and sulphide impregnation of Fire-brick Krusch, P.: Ueber Adsorptions- und Adhäsionsmetasomatose und ihre Raumbildung ee ee Schneiderhöhn, H.: Mikroskopischer Nachweis von Platin und Gold in den Siegerländer Grauwacken Chlopin, W.: Bor und seine Verbindungen (L) . .».... - Tetiajeff, M. M.: Wo und Sn im Onon Borzja- Gebiet, Trans- baikalien (DE ae e Tschirwinsky, P.: Etude sur les mineraux, genöse et geologie desgeisemenfspdesnitres(b) 2.2. 2, zur. Krotow, B.: Ueber die Fluoritlagerstätte beim Dorfe Lakly (L) Meteoriten. Merrill, George P.: The Fisher, Polk County, Minnesota, Meteoriten Pen rent ; — Deber Chondren und chondritische Struktur in MWereoren: Bas III Seite 293. 29a -24.- -24- -95- BE 3 2332 a. glg 24: 34. Saue ag 3942 a4 -35 - 302 297 -38- -38-. -39- -39. -40- -40- -4L- El zrAsje= A A IV Inhalt. Tammann, G.: Ueber das meteorische Nickel-Eisen und den Polymorphismus von Kohlenstoff-Eisen EIETLER SU Range, Paul: Meteoriten aus Deutsch- Südwestafrika” Lacroix, A.: Une meteorite tombee en 1914 & Saint-Sauveur prös de Toulouse ie EEE er iige Geologie. Petrographie. Allgemeines. Rinne, F.: N Gerteirskunde für Studierende der Naturwissenschaft, Forstkunde und Landwirtschaft, Architekten und Bergingenieure (L) Eruptivgesteine. Rosenbusch, H.: Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine. Ein Hilfsbuch bei mikroskopischen Gesteins- studien. Bd. I.. 1. Hälfte. Die petrographisch Tine Mine- ralien. Untersuchungsmethoden. 1. Liefg. (L).. Osann, A.: Der chemische Faktor in einer natürlichen "Rlassi- fikation der Eruptivgesteine (L) lee Washington, H. St.: Chemical analyses of igneous rocks pub- lished from 1884 to 1913, inclusive; with a critical discussion of the character and use of analy ses (L) i Clarke, F. W.: Analyses of Rocks and Minerals from the Labo- ratory of the U. St. Geol. Surv. 1880—1914 (L) ; Holmes, A: A mineralogical classification of N rocks. u) Shand, 8. J.: A system of petrography (L). sl ohannsen, A.: A quantitative mineralogical en of igneous rocks — revised (L) . - a Grout, Fr. F.: Movements in erystallizing magma wo) Bowen, N. L.: Deformation of cıystallizing magma (L) . Cloos, H.: Geologie der Schollen in schlesischen Tiefengesteinen. Neue Untersuchungen im Grenzgebiete der Gebirgsbildung (L) Osann, A.: Der chemische Faktor in einer natürlichen Klassi- fikation der Eruptivgesteine. I.. Pirsson, L. V.: Der Aufschwung der Petrologie als Wissenschaft Cross, W.: Ueber gewisse Gesichtspunkte in der Dekor N Klassifikation . . . Set ; Daly, R. A.: Genesis of the Ale Rocks ar s Grout, F. F.: Internal Structures of Igneous Rocks; their Signi- ficance and Ori igin; with Special Reference to the Duluth Gabbro —_ Two-Phase Convection in Igneous Benz i — A Type of Igneous Differentiation ; Bowen, N. L.: Crystallization-Differentiation iu Igneous Masses . Regionale Geologie. Schweiz. Buxtorf, A. und R. Koch: Zur Frage der A 2 im nordschweizerischen Juragebinge reger re er: Lehner, Ernst: Geologie der Umgebung | von Bretzwil im nord- schweizerischen Juragebirge . . . 131 Bae ARBRSR Seite 492 -43- a4 2a -44 - A= 44 Aa AB -44 - >44: -44.- -45- 245 -45: 69 og "&4- FEs -69- 70: .75- Inhalt. Buxtorf, A. und E. Lehner: Rheintalische Brüche in der Mont- terrible- Kette und im Clos du Doubs . . : ‘ Stehlin, H.-G. et Aug. Dubois: Note pröliminaire ; sur r les Touilles entreprises dans la Grotte de Cotencher (canton de Neuchätel) Gutzwiller, A.: Uebersicht über die Tertiärbildungen in der Um- gebung von Basel auf dem Gebiet der Blätter 16 2527..8S2und 2 i0rdern Karte 1.250007 Zr 2: Jeannet, Alphonse: Observations seologiques nouvelles dans ie Jura bälois soleurois. - . 5 Buxtorf, A.: Bericht über den Besuch des Hauenstein- Basis- tunnels durch die Schweizerische geologische Gesellschaft am 13. Dezember 1913 Leuthardt, F.: Zur Paläontologie des Hanenstein- Basistunnels Schardt, H.: G£ologie et l’hydrologie du Tunnel du Mt. d’Or, entre Vallorbe et Longeville . . Leuthardt, F.: Ein Mammutfund im Löß von ı Binningen bei Basel 5 ER Bollier, L.: Sur les Stages au Lias celtosouabe : — Sur les rivages des mers me&dio-jurassiques et medio- creta- ciques en Suisse et dans les regions limitrophes Stauffer, Hans: Geologische ar ueinle der Schilthormgruppe im Berner Oberland . A Jenny, F.: Diluviale Schotter mit Moränenbedeckung : am Eingang ins Sernftal (Glarus). Oberholzer, )J.: Bericht “über die Exkursion der Schweize- rischen geologischen Gesellschaft in die Glarner Alpen vom 13.—15. September 1917. . . Da Heim, Arnold: Zur Tektonik des Aubrig . : Staub, R.: Zur Kenntnis des jungtertiären Granitmassivs in Bergell BE Re Se a Oberholzer, J.: “ Wildflysch und helvetischer Fiysch in den os lichen Glarner Alpen... S Rollier, Louis: Ueber alpine Kreide, und Nummuliten- Formation Buxtorf, A.: Ueber das mutmaßliche Vorhandensein Jung-creta- cischer oder alteocäner Störungen EWR UDSeN) in den helvetischen Kalkalpen. . . Christ, Peter: Geologische Beschreibung” des Klippengebietes Stanserhorn— Arvigrat am Vierwaldstättersee Heim, Arnold: Die Transgressionen der Trias und des Jura” in den nördlichen Schweizeralpen . . ; Gerber, Ed.: Rhätfossilien aus den Zwischenbildungen von Trachselhausen im Lauterbrunnental x 2 Argand, E.: Compte-rendu de l’excursion de la Soci6te geologique suisse & Zermatt les 16, 17 et 18 septembre 1915 i Lugeon, M.: Sur Porigine des blocs exotiques du Flysch pröalpin Heim, Arnold: Der Kontakt von sent und Trias am Scheidnössh . : RER Heim, Albert: Die Juramulde von n Fernigen an Hen ny, Gerhard: Sur les consequences de la rectification de la limite alpino-dinariques dans les environs du massif de LAdamello®... „2... ur. Lugeon, M.: Recherches dans le massif de la Dent de Morcles . Sarasin, Ch.: La BEL des as internes entre Rhöne et Grande-Eau Ä De Loys, Fr.: Sur la presence de la Mylonite dans le Massif- de een du Me neu Hugi, E.: Kontaktschollen im Gneis des oberen Lauterbr unnentales VI Inhalt. Preiswerk, H.: Zur Altersfrage der Granitgneise iın Simplongebiet Koenigsberger, J.: Zur Abtrennung des Erstfelder- vom Aar- massiv und ergänzende Beobachtungen im Aarmassiv . - Oberholzer, J.: Der Deckenbau der Glarner Alpen östlich von der Linth BE DSDS RTL TB EAST DE SE L Trümpy, D.: Zur Tektonik der unteren ostalpinen Decken Grau- bündens. Vorläufige Mitteilung . .... FIRE Wehrli, Leo: Die Kohlen der Schweizeralpen . . Schmi dt, C.: Texte explicatif de la Carte des Gisements des matieres premieres minerales de la Suisse 1:500000. I. Charbons. — Asphalte, Petrole, Gaz naturels, Schistes bitumineux. II. Sels. 111. Minerais.. . 2222. ee ee en ee Sarasin, Ch.: Revue geologique. suisse pour l’annee 1912—1916 Arbenz, P.: Probleme der Sedimentation und ihre Beil 2 zur Gebirgsbildung der Alpen (L) . SE EEE Rollier, L.: Geologie der Schweiz (L) Balkanhalbinsel. Katzer, Friedrich :: Die fossilen Kohlen Bosniens und der Hercegovina Dedijer: Traces glaciaires en Albanie et en Nouvelle Serbie. . Almagiä, Rob.: Tracce glaciali nelle montagne dell’ Albania . «Goebel: Eine geologische Kartierung des mazedonisch-albanischen Grenzgebietes beiderseits des Ohrida-Sees ee Baer Nowack, E.: Morphogenetische Studien aus Albanien ee, Negris, Ph.: Roches cristallophylliennes et Tectonique de la Gröce Nowac k, E.: Zur Entstehungsgeschichte des Adriatischen Meeres Paläontologie. Coelenterata. Carruthers, R.G.: Remarkable carboniferous coral . Ehlers, G. M.: Heterolasma foerstei, a new genus and spevies of Netracoralla me Sr : Smith, St.: The Genus Lonsdaleia and Dibunophylium rugosum (Mc Coy) ee N A i — Aulina rotiformis gen. et sp. nov., Phillipsastraea Hennahi (LoNsDaLE), and Orionastraea gen. nov.. » » 2.0... Etheridge jun., R.: Further additions to the coral fauna of the devonian and silurian of New South Wales . ..... ; Stephenson, S. W.: North American upper cretaceous aomnk of the genus Mierabaa- vn Fe ar REN Molluscoidea — Brachiopoda. Shaler Williams, Henry: New ned of the genus Spirifer from the Silurian of Manege Dunbar, Carl O.: Rensselaerina, a new genus of lower devonian brachiopods . Be RE ann 3 Dad. oo McEvan, Eula Davis: A study of the brachiopod genus Platy- strophia a een 1 Be een er RE Eee Buckman,S. S.: The Brachiopoda of the Namyau beds, Northern Shan States, Burmas(b).e 1: 20a: 222 er Leidhold, Cl.: Beitrag zur. genaueren Kenntnis und Taiemasik einiger Rhynchonelliden des Reichsländischen Jura (L) : Seite -gT- -98- -99.- -99- -101- -101- -105 - -105- -105 - -105- -108- -109- -109- -110- -112- -115- -117- -117- -118- -118- -119- -119- Inhalt. Richter, R.: Ueber zwei gesteinsbildende a Arten des Wetteldorfer Sandsteins (Dee Watson, D.M.S.: Poikilosarkos, a remarkable new genus of Brachiopods from the upper Coal measures of Texas (L). Mollusca. Zelizko, J. V.: Beitrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Obere — Neuer Beitrag zur Kenntnis- der Gervillien. der. böhmischen }berkreide es. Sen — Nachtrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Ober- Kreide se le a Böhm, Joh.: Aporrhais requieniana WZTTL., non D’ORB. Arthropoda — Trilobitae. Weleott, Ch. D.: nn and other genera of the Dikelo- cephalinae LE =. Gambrian Brilobites = 2.0... 22 mie. ; erlernte Richter, Rud.: Von Bau me! beiben der Trilobiten. l. Das Schwimmen N RE RE ES RENEENE — II. Der Aufenthalt auf dem Boden. Der Schutz. Die > Ernährung Kloudek, C.: Le genre Bohemilla Barr. Arthropoda — Insecta. Bagnall, R. S.: On Stenurothrips succineus gen, et n. SP. an interesting tertiary Thysanopteron ; RR Vertebrata — Faunae. Jakowlew, N.: La faune triassique de vertebr&s de la serie de roches bigarr&es des gouvernements de Vologda et de Kastroma Pisces. Cockerell, T. D. A.: Some fossil fish scales from Peru . Stensiö, Erick Aison: Triassic fishes from Spitzbergen Eastman, Ch. R.: Fossil fishes in the collection of the United States "National Museum . Tetrapoda — Allgemeines. Gregory, W.K.: Report of the committee of nomenclature of the eranial bones in the permian Tetrapoda, with Appendix ii: 18 ERDE LI) 0 8.0 a ee Beer : Watson, D.M.S.: Second report of the committee of the cranial elements in the permian Tetrapoda (L) . Lull, R.S.: An upper carboniferous footprint from Attleborough, Massachusetts (Die man, 3 Jakowlew, N.N.: A contribution to the study of the primary factors in the evolution of the vertebral column . . . En oe -128 -- -129- -129-- -151 - -132- 132 - -132- -132 -- vII Inhalt. Reptilia. Goodrich, E. S.: Classification of the Reptilia (L) . . . .. . Huene, F. v.: Stammesgeschichtliche Ergebnisse einiger Unter- suchungen an Drias-kveptilien (Per Ser Versluys, J.: Ueber die Phylogenie der Schläfengruben und Jochbogen beisden Reptilien@(B) aaa 2 02 re Williston, 8. W.: The phylogeny and elassifieation of Reptiles (L) Smith-Woodward, A.: Giant Reptiles of the Weald (L) . Broom, R.:;On some new therocephalian Reptiles from the Karroo beds of South Africa (E)’ 22 ES ee So llas EB. Land We. d.2Sollas-0n the Structure of the Dicynodont skull {L) ©. 8 2 ern ea er Williston, S.W.: Labidosaurus Corz, a a lower permian Ootylo- saur Reptile (Ey 2 ae Nee Re ae Be ee Huene, FE. v. Selerosanrus und seine Beziehungen zu anderen Cotylosauriern und zu den Schildkröten. 2. 2 re Watson, D.M.S.: The bases of classification of the Theriodontia Brown, B.: ren an the largest flesh-eating animal that ever Iived. 0 0 ee Ä Gilmore, Ch. W:: On the fore limb of Alloesaurus fragilis Haughto en, S. H.: A new Dinosaur from the Stormberg beds of South Alrien a en 2 Ihulene, SKY: Coelurosaurier- Reste aus dem obersten Keuper von Halberstadt (L). ee Na ı Seite Inhalt des zweiten Heftes. I. Abhandlungen. Seite Wurm, A.: Zur Geologie von Ostmazedonien. (Mit iaKarkenskizze |Tar T]lund 7 Textneuren.) . ..... 21 N Referate. Mineralogie. Allgemeines. Johnsen, A.: Korrelationen in der leblosen Natur (L) : - . . -137- Lehner, Alfons: Tafeln zum Bestimmen der Mineralien auf che- mischem Wege, besonders vor dem Lötrohr (LE) - . 1937. - Merrill, George P.: Contributions to a History of American State Geological and Natural History Surveys (L) - a T- Millosevich, Federico: Commemorazione del Socio Prof. "GIov ANNI SIBBGURVEBSICH N a ae ee en ae 13T = Kristallographie. Kristallstruktur. Born, M. und O.Stern: Ueber die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die Kristallgestalt . . . -137- Desch, Cecil H.: Die Wirkung der Öberflächenspaunung auf die kristallinische Rlorma:34:90. . -138- Veen, A. L. W. E. van der: Zur Kenntnis der enantiomorphen Bleu = 189- Mineralphysik. Honda, Kötarö und Junzö Okubo: Ferromagnetische Substanzen und Kristalle im Lichte von Ewıne’s Theorie des molekularen Magnetismus (L) . a ee 5 18- Spangenberg, K.: Die Einbettungsmethode . SE 2 llade — Erscheinungen an der Grenze von dünnen Objekten im Mikroskop -141- 1 Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten. II Inhalt. Berek, Max: Ueber den senkrechten Durchgang linear polarisierter ebener Wellen durch planparallele Platten lee in- aktiver Kristalle (L) Doelter, C.: Neue Untersuchungen über die Farbenveränder ungen von Mineralien durch Strahlungen Auerbach, Rudolf: Ueber Polychromie des kolloiden Schwefels (L) Gudden, B.und RR. Pohl: Ueber die lichtelektrische Leitfähigkeit von Diamanten (Br Sabot, R.: La technique de FEDoROFF. - Simplications au cours du travail et des reports N ee SR Mineralchemie. Polymorphie Flüssige Kristalle. Johnston, J.. H. E. Merwin and E. D. Williamson: The several forms of Calcium-Carbonate . Koenig, Alfred E.: Einige Faktoren, welche die Yhythmische Fällung beeinflussen (L) - Schachenmeier, R: Ueber Struktur, optisches und mechanisches Verhalten der als Myelinformen bezeichneten flüssigen Kristalle sowie über Plastizität im allgemeinen . Lehmann, O.: Ueber die Molekularkräfte Hüssiger Kristalle und ihre Beziehung zu bekannten Kräften (L) - — Ueber Str ukturverdrehung bei schleimig- flüssigen Kristallen (L) — Die molekulare Richtkraft flüssiger Kristalle (L) - — Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschunes- ergebnisse dargestellt in einem Kinofilm (L) . Einzelne Mineralien. Aminoff, G.: Kalkspatkristaller med buktiga ytor a : — Kristallographische Studien an Calecit und Baryt von Längbans- hyttan . ENT. Ford, William: Studies. in the, caleite group > Gaubert, Paul: Sur les indices de r&fraction des carbonates Yhombo- edriques : 2 Tiyi, E. M. van: The Geodes of the Keokuk Beds. Amadori, M.: Untersuchungen über die Gruppe des Pyromorphits Rusell, Arthur: On the occeurrence of Cotunnite, Anglesite, Lead- hillite and Galena on fused lead from the wreck of the fire- ship „Firebrand* in Falmouth Harbour, Cornwall. : Buttgenbach, H.: Les Mineraux du Massif de Slata (Tunisie) Starrabba, F. Stella: Primo contributo allo studio delle olivine dell’ Etna. Olivina ed oliviiıa hyalosideritica dei Monti Rossi Minerallagerstätten. Mühlen, L. von zur: Ueber einen neuentstehenden Magnesitberg- bau am Galgenberge bei Zobten in Schlesien. re Kittl,. E.: Ein neues Talklager auf der Hohenburg zwischen Oberdorf an der Lamming und Troifach . — Das Magnesitlager Hohenburg zwischen Troifach und Oberdorf ‚an der Lamming x J Ascher, HR. H..Der kristallinische Maonesit bei St. Martina a. d. Salza, am Fuße des Grimming in Steiermark . ah: Mohr, H.: Der Veitscher Magnesittypus. im Ural ep Petrascheck, W.: Die Magnesite von Kalifornien und Nevada Seite Inhalt. Dolman, ©. D.: Die Geologie des Magnesits, die aus demselben lergestellten Produkte und ihre Anw endung (L) f Glatzel, Emanuel: Ueber einen kristallinischen Normaldolomit von der Kneifelspitze bei Berchtesgaden in Bayern (L) . Faucon und Animat: Ueber die bathonischen Dolomite von Moureze (Herault) (L).. — Ueber die dichten Dolomite ı von Saint- -Barthelemy (Herault) (L) — Ueber die devonischen Dolomite von Villeneuvette (Herault) (L) Adolf, M., M. Pulfrich und G. Linck: Ueber die Darteltun des Dolomits und die Dolomite des Röt in der Due von Jena (L) . - Kalkowsky, Ernst: "Mikroskopischer Cölestin im Röt von "Tena als geologische Erscheinung (L) - AL Kettner, R.: Zur Stellung der Piibramer „Dürrerze« Bastin, E.S. and F. B. Laney: The genesis of the ores Tonopah, Nevada . Sin and re a Eee Meteoriten. Merrill, George P.: Handbook and descriptive catalogue of the Meteorite Collections in the United States National Museum (Smithsonian Institution) (L) . . ; Mingaye, John C. H.: Ueber ein Meteoreisen, gefunden bei Yen- berrie, Nordaustralien ı Heide, F.: Die Meteoritensammlung der Technischen Hochschule zu Braunschweig HL N N — Sachsens Meteoriten . Benedicks, Üarl: Ueber natürliches und synthetisches Meteor- eisen und seine Elektrizitätsleitung . Ruer, Rudolf und J. Biren: Ueber die Löslichkeit des Graphites in en Bisen (L) i Wing Easton, Ir. N.: The Billitonites. (An attempt to unravel the tektite puzzle e) N SEES AR Geologie. Petrographie. Eruptivgesteine. Barrell, J.: Relations of Subjacent Igneous Invasion to Regional Metamorphism (L). Me nt Pirsson, L. V.: The Olassification of Tgneous Rocks. A Study for Students (L) : le Bowen, N. L.: Diffasion in silieate melts (L). Holmquist, P. J.: Typen und Nomenklatur der Adergesteine (L) Sederholm, J. J.: On synantetie minerals and related "phenomena Sokol, R.: Ueber die stoffliche Inhomogenität des Magma im Erdinnern. Ein Beitrag zur Klassifikation der Gesteine Benson, W. N.: Die Entstehung des Serpentins, historisch-ver- gleichende Studien Robinson, N. MH. Die Summenbeträge der chemischen“ Analysen von Eruptivgesteinen : Grout, KR; A Korm of Multiple Rock Diagrams Johannsen, A.: A Planimeter method for the determination of the percentage compositions of rocks REN EAN. III Seite 418 rg -178- -178- lrioe -178- -178- -178- 179 - 180 - - 180 - - 180 - -180 - -181- -181- -181- IV Inhalt. Johannsen, A. and E. A. Stephenson: On the accuracy of the RosıwaL method for the determination of the minerals in a. Tock. Kr en ee Voll po Johannsen, A.: Suggestions for a a De elassification of igneous rocks : . — A quantitative mineralogical eossincationn of igneous rel revised . Win... 2 Sl 'Sedimentgesteine. Arbenz, P.: Probleme der Sedimentation und ihre Pan zur Gebirgsbildung in den Alpen (L) . i Rn Naumann, E.: Die Bodenablagerungen des Süßwassers. Eine ein- führende Uebersicht {L) - — Nägra synpunkter angäende de linniska avlingernas termino- Kal) EN ee Weigelt, Joh.: Geologie und Nordseefauna (L). Michels, F.: Nachträgliche Eimer une von Geröllen in ‚fertige Sedimente (ED) BEER Rrfeitrema\W..: Gerölle im Keuper (L) . En Ne ee Böhm von Böhmersheim, A.: Bekannte und neue Arten natürlicher Gesteinsglättung (L) Ä Deecke, W.: Ueber die Lage der Versteinerungen i im Gestein (L) — Vier Kapitel aus der petrographischen Geologie (L) — Die Herkunft der west- und süddeutschen Sedimente (L) Merwin, H. E.: Chemical researches on sediments (L) ; Gams, H.: Uebersicht der organogenen Sedimente nach biologischen Gesichtspunkten (L) - Lang, Rich.: Der mitteldeutsche Kupferschiefer als Sediment und Lagerstätte Gr i : Linstow. O.v.: Die Verbreitung der tatarischen Stute in \ West- rußland und Deutschland, sowie über den Charakter der Bunt- sandsteinformation (L). . - - - Weigelt, Joh.: Die Flachmeersäume und die Gesetzmäßigkeit ihres geologischen Baues (L) . ae > — Die mitteloligocäne Meerestransgression und ihre Bedeutung für praktische Fragen {L) - . Sa mlonllows Je: Palaeophysiology: the organie origin of some minerals occurring in sedimentary rocks (L). 2 Koehne, W.: Alter und ae der Gesteine der Lößgruppe in Ober! bayern (L). Steidtmann, Edw.: Origin of dolomite as disclosed by stains and other methods (L). u ; Schindewolf, O.H.: Beiträge zur Kenntnis der Kramenzelkalke und ihrer Entstehung (L) - Richter, Rud.: Scolithus, Sabellarifex und Geflechtquarzite (L) Kindle, E.M.: Separation of salt from saline water and mud (L) — Diagnostic characteristics of marine clastics (L) . - Blackwelder, E.: Üharacteristics of continental clastics and chemical deposits (L) Grabau, A. W.: Problems of. the interpretation of sedimentary rocks (L) - 3 Kay, GR: and . Pearce: The origin of gumbotil (L) Clarke, F. W. and vw ©. Wheeler: The inorganic constituents of echinoderms (L) are Richter, Rud.: Ein devonischer _Pfeifenquarzit®, verelichen mit der heutigen „Sandkwalle“ (S abellaria, Annelidae) (L) Seite -191- -193- -193 - -201- Inhalt. Troedson, G.: Skänes Dalmanitesschiefer en strandbildning (L) Grabau, A. W. and M. ©. Connel: Were the graptolite shales, asa rule, deep or shallow water deposits? (L) . ; Weigelt, Joh.: Die mitteldeutschen Phosphatlager und die Frage ihrer zweckmäßigen Ausnutzung. (Eine Anwendung der Gesetz- mäßigkeiten natürlicher Aufbereitungsvorgänge in ihrer Be- deutung für die Sedimentpetrographie) (L). Bernauer, F.: Die Phosphorite des Lias von Deutsch- Lothringen (L) Berz,K. €.: Unter suchungen über Glaukonit (L) . 2 Rastall, R. H.: The mineral composition of the Lower Greensand strata of Eastern England ({L) : : Kalkowsky, E.: Mikroskopischer Cölestin i im "Röt von Jena als geologische Erscheinung (L) - DENE ALER ENGER, Davies, M.: Chromite in Beer stone (L) INamın, W. . Oolites in shale and their origin (L) . Kindle, F. M.: Notes on Sedimentation in "the Makenzie River Basin EN RE SR — Inequalities B: Sedimentation . ae Aöntdar eier, Ra Weber NE am _ Meeresboden. 1. und 2. Forts, en OÖsten-Sacken, °v. B. Freiherr von der: Beiträge zur "Kenntnis einiger vorwiegend aus zoogenen en aufgebauter Kalksteine . Cotton Cr: Conrlons of Deposition on the Continental 'Shelf and Slope Kondome CH ER: On. the Nature and Origin of the "Stylolitie Strueture in Tennessee Marble . : Berg, G.: Stylolithbildung in zwei zueinander senkrechten Rich- tungen . 5, N Bucher, W. He: On Oölites and Spherulites : Maury, ©. J.: Ein Fall konkretionären Wachstums von kohlen- saurem Kalk in der Kapprovinz Tarr, W.A.: Ueber die Entstehung des Feuersteins in den Kalk- steinen der Burlington-Formation . 2 : Cole, ©. A.: The rhythmic deposition of flint . Richar dson, W. A.: The Origin of cretaceous Hint, Mansfield, 6. R.: General features of the New Jersey glau- conite beds.. . — The physical and chemical character of New Jersey Greensand Erdöl. Kohlen. Henglein, M.: Die deutschen Oelschiefervorkommen {L). OÖffermann, H.: Die primären Oellagerstätten im Wietze—Stein- törder Erdölgebiet (L)- . Selldies,J).: Die Naphthalagerstätten der Umgegend v von _Boryslaw— Tustanowice (DE: Mühlen, L. von zur: Die Oelfelder des eur opäischen Rußlands (L) Bube, K.: Ueber Montanwachs (L) us Washbur ne, Ch. W.: A discussion of Notes on principles of oil aecumulation“ by A. W. Mc Coy (L)- Spieker, E.M.: Erdöl in Persien und in den benachbarten Ge- bieten (L) 5 MERAN N Rowe, J.P.: Oel und Gas in Montana (L). Wegem ann, ©. H.: Erdöl in Wyoming (L). Freeman, 0. W.: Oelfelder in Zentralmontana Ko) Moore, R. C.: Erdölquellen in Kansas (L) . - V Seite -201 - -201 - - 201 - -201- -201 - -201 - -201 - -201- -201 - -202 - -202- - 202 - - 203 - - 204 - - 205 - - 205 - -205-- - 206 - - 206 - - 207 - - 207 - -208 - -209 - -209- - 209 - - 209 - -209- - 209 - - 209 - - 209 - -209- - 209- - 209 - -209- VIER Inhalt. Illing, V. C.: The search for subterranean „oil-pools“ in the British Isles (L) Preiswerk, H.: On the geological features of the oil region in the Northern Punjab (British India) (L) 5 Ä Lang, R.: Die Entstehung von Braunkohle und Kaolin i im Tertiür Mitteldeutschlands. Ein geologisch-bodenkundliches Problem (L) Zetzsche, P.: Steinkohle auf Spitzbergen (L). Willert, H.: Ueber die Mineralführung der emischen rar kohlenflöze (L) SE Kristalline Schiefer. Metamorphose. Erdmannsdörffer, ©. H.: Mechanische Probleme bei der Bildung kristalliner Schiefer (L) Be Goldschmidt, V. M.: Metasomatosen i silikatbergarter. "Vor- läufiger Bericht auf der II. Skand. Geologenvers. in Stock- holm (L).. Re N ER ER Krtorojems,..G. Sh.: Baked shale and slag formed Bi the burning of coal beds (L) Brornniey 17 G:: Roliation and metamorphism ire rocks ( Regionale Geologie. Asien. Douville, H.: Le Cretac& et l’Eocene du Tibet central Hedin, Sven: Southern Tibet. Discoveries in former times compared with my own researches in 1906— 1908 Touche, La: Geology of the Northern Shan States . D/o,lKaresr; 'F.: Die Geschichte der chinesischen Gebirge . Machatschek, Fritz: Landeskunde von Russisch- Turkestan Hartmann, Ed.: Kurze TREE über Ueberschiebungen auf Niederländisch- Timor Jaworsky, E.: Ein Beitrag zur Kenntnis des untersten Doggers auf Taliabu (L). I Wan ner) Aur Tektonik der "Mol lukken (I Wilckens, Otto: Die Tigerinsel im Cantouflub (L) SEI: Tikhonovie h, N. and P. Polevoi: Geomorphological sketch of Russian Sacchaline (L) Yokoyama, M.: Fossils from the Miura Peninsnla and its immediate North (L) Warren: Notes on a geologieal reconnaissance "ef Mountain Province, Luzon (L). Vredenburg, B.: Note on the marine fossils colleeted by Mr. Pınrorp in the Garo Hills (L) - Wayland, E. J.: Outlines of the Stone. ages of Ceylon (U) Phillipson, A.: Zur morphologischen Karte des westlichen Kleinasien (L) ARE Be Neu-Seeland (-Australien). Cotton, ©. A.: On the Relations of the Great Marlborough Conglomerate to the underlying Formations in the Middle Ularence Valley, New Zealand . Thomson, J. Allan: The Geology of the Middle Clarence and Ure Valleys, East Marlborough, New Zealand SB Seite -209 - -210- -210- -210- -210- -210- -210- -210- -210- -210- -211- -215- -218- -220 - - 222 - 229% -222- -223- -223- -223- -223 - -223 - -223- -223 - Inhalt. Trechmann, Charles Taylor: The Trias of New Zealand Thomson, J. Allan: On Stage Names applicable to the Divi- sions of the Tertiary in New Zealand . — Diastropbie and other Considerations in Classification and Correlation, and the Existence of Minar Diastrophie Distriets in the Notocene. . . — The Fliut-beds associated with the Amuri Limestone of Marl- borough — The Notocene Geology of the Middle w aipara and Weka Pass Distriet, North Canterbury, New Zealand ; Arber, E. A. Newell: A Preliminary Note on the Fossil Plants of the Mount Pott Beds, New Zealand, Collected by Mr. D. G. Lituıe, Biologist to Captain ScoTT’s Antarectic Expedition in the ‚Terra Nova‘ . i Cotton, 0. A.: The Structure and Later Geological History of New Zealand . En: \ Woods, H.: The Cretaceous Faunas of the North- Eastern Part of the South Island ot New Zealand ENT Trechmann, C. T.: Cretaceous mollusca from New Zealand ® Wilekens, O.: Die Kreideformation in Nensaelen) — Die Geologie von Neuseeland. . . . -250 - ereelimann, Che.E. 2 Ehe Jurassie of New Zealand (L) BER Lockhart Jack, R.: The seology of the Moonta and Wallaroo Mining Distriet (L) . ER AS DER Chapman, F. and R. Et h erid g& er Paleontological Contri- butions to the Geology of Western Australia (6.) No. 11 ER A Nas Bee Se rn un Re | Blatchford, T.: The gold belt south of Southern Cross, W. Anstral. (L). Harper >E: Evidence of uplift. on the coast of New South Wales, Australia (L) se Cotton, L. A.: Some geophysical observations at Burrinjuck (L) Talbot, H.W.B.and E.deÜ. Clarke: The geological results of an expedition to South Australian Border, and some comparisons between Central and Western Australian Geology suggested shereby (L) - 2 Howchin, W.: The oeology of South Australia Bi Paläontologie. Reptilia. Watson, D. M. S.: On the Cynodontia . i Task], R. S.: The Sauropod Dinosaur Barosaurus Marsu Eate Ballersted t, M.: Dinosaurierfährten im Wealdensandstein des Harrl bei Bückeburg und eine zurzeit freiliegende Spur eines „vierfüßigen“ plumpen Dinosauriers (L) . REN: Lul 1% R. S.: The cretaceous armoured Dinosaur "Nodosaurus textilis MArRsH Ä Gilmore, Ch.!W.: Arnew Yestoration of Stegosaurus & — A newly mounted skeleton of the armored Dinosaur Stego- saurus stenops in the United States National Museum — Anew restoration of Triceratops, with notes on the ee of the genus . . Pompecky I:E:: Besaß der Dinosaurier * Triceratops e ein Parietal- foramen? . le 7 FR VIII Inhalt. Broili, F.: Ctenochasma gracile OPPEL Boulenger, @. A.: The helodermatid Lizards of the upper Eocene of France (L) . Etheridge /jun.), R.: Reptilian notes. kl Identity of Megalania (Varanus) prisea OwEn with Notiosaurus dentulatus Owen. 2. Megalania prisca, a cave fossil from the Wellington cave Reserve. 3. An opalized reptilian dentary from Lightening Ridge, Walgett, of cretaceous age, described as Crocodilus (? Bothosaurus) selaslophensis (L) . Loomis, F. B.: A new Mosasaur from the Ft. Pierre ). Repelin, J.: D&couverte d’ossements. de grands Py thonomorphes dans le Cretace superieur des environs de Jerusalem (L) ; Watson, D. M. S.: Pleurosaurus and the homologies of the Temporal region of the Lizard skull (L). TER Mammalia. Kormos, Th.: Die Felsnische Pilisszäntö. Beiträge zur Geologie. Archäologie und Fauna der Postglazialzeit. Unter Mitwirkung von K. LAMBRECHT BR: Prähistorischer Mensch. Verworn, M, R. Bonnet und G Steinmann: Der diluviale Menschenfund von Obercassel bei Bonn Kin Dubois, Eug.: De proto-Australische fossile Mensch ' van W aljak (Java a) 2 BR: s — The Proto- Australian fossil ‘Man of Ww adjak, Java Woodward, A. Smith: 4? Note on the Piltdown Gravel with evidence of a second skull of Eoanthropus Dawsoni (L) . Gregory, W.K.: Facts and theories of evolution with special reference to the origin of man (L) Paläobotanik. Pia, J.: Die Siphoneae vertieillatae vom Carbon bis zur Kreide Fossa-Mancini, E.: Sifonee vertiecillate triassiche e liassiche dell’ Appennino umbro-marchigiano ı IND [il | \ -260 - -264- - 264 - - 266 - - 266 - - 266 - -271- P. Koller, Sphen aus dem Binnental. 1 Sphen aus dem Binnental. Von Dr. Paul Koller in Freiburg (Schweiz). Mit 4 Textfiguren. Wie so viele andere Mineralien ist auch der Sphen aus dem Binnental durch große Schönheit und Formenreichtum ausgezeichnet. Als Fundorte werden angegeben: Ofenhorn, Kriegalp, Albrunhorn, Eggerofen!. Die Kristalle sitzen auf einem grünen Gestein (Chlorit- und Hornblendeschiefer) in Begleitung von Quarz, Periklin und Chlorit; vielfach sind sie vom letztgenannten Mineral ganz oder teilweise überzogen. In der Farbe und der Ausbildungsweise zeigen sie eine große Mannigfaltigkeit. Am häufigsten und in den Sammlungen am meisten ver- treten sind die bekannten, nach der Klinodiagonale gestreckten Zwillinge nach der Basis. Doch kommen auch einfache Kristalle vor, die aber im Gegensatz zu den vorerwähnten Zwillingen in der Regel nur von geringer Größe sind. Die Binnentaler Sphene waren schon Gegenstand mehrfacher Untersuchungen ?. Einfache Kristalle dieses Vorkommens wurden bisher nur von Busz° beschrieben. Im folgenden sollen nun solche einfache Sphenkristalle behandelt werden, die sich durch eine deutliche Streckung nach dem Prisma (110) und der Hemipyramide (141) aus- ! BAUMHAUER, Die Mineralien des Binnentales. Bull. d. I. soc. Murith. Sion 1905. p. 42. — Desguıssons, La vall&e de Binn. Lausanne 1909. p. 179. * Eine Zusammenstellung der Literatur findet sich bei Desgu1ssons |. c. ® Busz, Dies. Jahrb. 1886. Beil.-Bd. V. p. 330 ff. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd.]. 1 2 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. zeichnen. Sie wurden bisher noch nicht untersucht. Doch muß hier auf eine Arbeit von Uxsaro ! aufmerksam gemacht werden, der Sphen vom Druntobel (Graubünden) beschreibt, welcher aber genau mit den Kristallen des hier behandelten Vorkommens übereinstimmt. Die in der hiesigen Universitäts- sammlung, sowie im kantonalen Museum befindlichen Stufen mit Sphen vom Druntobel (Tobel Drun) zeigen ausnahmslos Zwillingskristalle, während die hier beschriebenen ein- fachen Sphene alle vom Binnental stammen und gleiche Kri- stalle in den beiden obenerwähnten Sammlungen als von diesem Fundort angegeben werden. Auf Einzelheiten in der Übereinstimmung wird bei der Beschreibung der Kristalle hingewiesen werden. | Wie schon gesagt, sind diese Sphene nach (110) und (141) gestreckt. Sie zeigen eine schöne gelbgrüne Farbe, äußerst lebhaften Glanz, soweit sie nicht von Chlorit über- zogen sind. Wie bei vielen anderen Titaniten ist auch hier zu beobachten, daß die Flächen gestreift, geknickt oder treppen- förmig gebaut sind, so daß die Messungen oft schwierig und ungenau werden. Die Kristalle sind meist nur wenige Milli- meter groß, der größte 11 mm. Als Aufstellung wählte ich die von Naumann mit den Elementen: a:b:.e = 0,42715327.20/657564; 578922722 . Bei der großen Zahl von Formen, die am Titanit bis jetzt beobachtet wurden (105), war es nicht zu erwarten, neue Formen zu finden. Dennoch konnte eine solche auf- gestellt werden. Hauptsächlich handelt es sich in der vor- liegenden Untersuchung um einen allgemeinen Überblick der kristallographischen Verhältnisse dieses noch nicht näher be- schriebenen Vorkommens. Leider war es mir nicht möglich, genügend reines Material für eine Analyse zu sammeln. Aus demselben Grunde mußte auch eine Bestimmung des spezifischen Gewichtes unterbleiben. Beide Lücken sollen im Anschluß an eine andere Arbeit ausgefüllt werden, sobald die Verhältnisse es gestatten, wieder neues Arbeitsmaterial zu bekommen. ! OesäÄro, Bull. d. l’Academie Royal de Belgique. Classe des sciences. 3ruxelles 1907. p. 313 ff. Dieser größte unter eine Länge von 11 mm. gewachsen und auch da P. Koller, Sphen aus dem Binnental. Kristall I. so daß alle Formen mit allen Flächen auftreten. In Fig. 1 sind die Verhältnisse dieses Kristalls dargestellt. Der untere Teil (die Seite, mit welcher er aufgewachsen war) ist teilweise mit Chlorit über- zogen. Auch sind die Flächen hier stark gestreift und ge- knickt, an einzelnen Stellen auch angegriffen (geätzt?), so daßhiernursehrungenaueMes- sungen vorgenommen werden konnten; mehrfach genügen die sefundenen Werte nur zur Erkennung und Konstatierung einer bestimmten Form. Der obere Teil dagegen ist besser ausgebildet. Jedenfalls ist er canz frei von einem Chlorit- überzug und die Flächen sind schön glänzend, wenn auch gestreift und geknickt. Das Innere dieses gelbgrün gefärbten Kristalles ist von Sprüngen durchsetzt, teilweise mit Ein- schlüssen von Chlorit. RiooT. x 4 017 CI den hier behandelten Sphenen hat Er war nur mit einem Ende auf- nur mit einer ganz kleinen Stelle, Am stärksten tritt die Fläche 4P4 hervor; er ist in der Richtung der Zone (14T): (121) ge- streckt. Folgende Formen wurden beobachtet: (001) Salon) (103) (011) (110) . (130) (141) OPER (123) 2 nn Deo) ©; (112) ss ıPoo. x (121) —2R2. kt Po =r (143) — 4P4 = w ob] (251) a2 5 oebor, N (5.14.1) —14P 2 = |, ARA —S Von diesen Formen sind für das Binnental neu: w, i und ],; die letzte Form wurde von Crsäro (l. c.) beobachtet und ist für die hier beschriebenen Kristalle charakteristisch, 1* 4 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. denn sie tritt an allen auf. Sie gehört der am stärksten ausgebildeten Zone an, die hier mit den folgenden Flächen ausgebildet ist: (141) (130) (&.14.1) (251) (121) (112). Es wurde gefunden: I. 11. Ill. IV. Mittel ber. dP4: oob3. . 20020. 200247 20°411. 7 20.327.77202277 7209223) 4aPp4: 1arı2 2539 26 5 25541 26 18 26 141 25 36 4PA; 5Bp2 2238.29 84.000 7542122 ,33751 33 531 34 05 4P4: — 2P2. .4820 4900 4851 48 54 48 461 48 50 apa, 3ER 2 714 25 775, 3, 1ASHD Bon 74 564 74 59 Wie man sieht, weichen einzelne Winkel und das Mittel ziemlich stark von den berechneten Werten ab. Es ist aber bei der schlechten Beschaffenheit der Flächen nicht zu ver- wundern. Besonders 4P4 ist stark gestreift und zwar nach 3 Richtungen. Erstens nach der Kombinationskante mit ooP3, zweitens nach der Kante mit Poo und drittens nach der Kante mit 32P2. Die letztere Streifung tritt jedoch gegen die beiden ersten zurück. ÜrsAro beschreibt diese an seinen Kristallen, die wir wohl mit den unseren identifizieren können, folgender- mabenalle sc): „Lorsqu’on examine sommairement les faces du prisme „e% [141]', on est &tonne de voir, que certaines d’entre elles „portent des stries assez grossieres, paralleles a l’arr&te du „prisme, tandis que d’autres montrent un systeme de stries „tres fines et tres nettes paralleles a l’axe de la zone (021) (132) „[141] [130], ce qui parait accuser une syinmöätrie toute autre „que celle du groupe holoedrique du systeme binaire.. Avec „plus d’attention on constate, que les deux systemes de stries „coexistent dans toutes les faces avec un d&veloppement „relatif variable. Le premier systeme est developpe dans le „voisinage de l’arreöte ou aboutit l’axe des y, tandis que le „second systeme se developpe en partant de l’arr&te sup6rieure, „arrete A laquelle il parait perpendiculaire, mais quil coupe „en realit& sou l’angle de 87°2°51 Les deux systemes de „stries paraissent circonscrire des rectangles, s’appuyant en 1 OesÄro stellt die Kristalle nach Drs CLo1zEAux auf; in eckigen Klammern sind die Symbole in der hier gewählten Aufstellung von mir beigefügt. P. Koller, Sphen aus dem Binnental. ) „haut sur V’arröte m&me du prisme; quelque fois il existe de „petites surelevations, les deux systemes de plages stries „se coupant alors, vers le bas, suivant de droites obliques „a l’arrete.“ Eine genaue Beobachtung zeigt, daß diese Streifung durch einen treppenförmigen Bau der genannten Fläche zustande kommt. Die erste Streifung ist immer dort, wo die Flächen, (141) und (141), sowie (141) und (141) zusammenstoßen, nicht aber bei der Kombinationskante mit dem Hemidoma (101) und (101). Die zweite ist immer in der Nähe von (130) zu finden. Sie entspricht wahrscheinlich den vizinalen Flächen zwischen (152) N und (141) s, die Seiser! an den Titaniten von Rauris beobachtete. Die dritte Streifung ist meist nur in der Nähe der Kombinationskante (141) (123) etc. zu finden. Allerdings ist zu bemerken, daß der terrassenförmige Aufbau nicht so deutlich hervortritt, so daß, wie CrsAro bemerkt, oberflächlich betrachtet, nur eine Streifung auf der Fläche erscheint. | Von den anderen Flächen dieser Zone sind (5.14.1) und (251) zwar nicht gestreift, aber geknickt und überhaupt schlecht ausgebildet; (121) und (112) am oberen Teil des Kristalles eben und glänzend, am unteren, wie alle anderen Flächen an dieser Stelle, sehr schlecht. Was die Fläche (5.14.1) betrifft, so wurden noch folgende Werte gefunden: beob. ber. Ber) lo, 2. 27° 5 270 2191 Dia 1.00) ae 82 9 oe 12 Go a... Be 81 00 Weiters wurde gemessen: Konad... 200 47° 20058‘ BOREWIDET 60 17 60 17 (102) ist nur am Rande glänzend; deshalb ist auch kein besonders guter Wert zu erwarten; (001) ist geknickt; durch Abdeckung wurde nur ein Signal erhalten. Dieser Teil der Fläche gab dann auch in anderen Fällen den berechneten nahe oder gleich kommende Werte, wie oben beim Winkel zwischen (001) und (101). = Aeitschr. ;f.. Krist. 47. p. 321-£f. 6 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. An diesem Kristall wurde dann noch gemessen: beob, ber. (101): 114 Mr Seren 56° 1° GA AA), ee! 67 58 (33):(0,1):: => 2.22 2 era 27 14 (195). 443) ©, 0 reise 48 53 GES ee er 71 20 40” (811):1(005°:-: - 2 - 2, was '33 15 (011):1011) 3°. 2 2 Daten 66 29 (121): dot. 2er eg aus cu” 9 4 (MIO)aao) es 2 ea 2759 52 (001) =: 121) 2: ee er 60 47 (001) 2142). er 41 89 11 as) aa) ee 43 48 (130) (130) 2 510548 103 53 (110): (100) Se 46 728 (OO) EL1O) Misere usa 85 45 Kristall II. Dieser 4 mm große Sphen zeichnet sich durch einen hohen Glanz aus. Das Prisma oP, welches beim vorigen Kristall nur ganz schwach ausgebildet war, ist hier bedeutend größer. 4P4 ist, soweit der Kristall nicht abgebrochen ist, stark entwickelt. Infolgedessen ist wieder die Zone (141) (121) vorherrschend. Folgende Formen wurden beobachtet: 001): Per (VIE Po —r AIOSZTEre] (A Ser u Me: (1350) 2 as code mM (125) a a Erna (022er Sp (113)... 2 pp u 10) 2 ar (121) :2=-.2.22 op (5.14. 1). Ar In der Hauptzone wurde gemessen: beob. ber. (141): (130) 022 2220859: 20° 23‘ dan 142.0) eat 25 36 GES De 48 50 GINA) a 74 59 Die Fläche 4P4 ist wieder gestreift, aber nicht so stark, wie beim vorigen Kristall; hauptsächlich ist die Streifung parallel der Kante von 4P4 und &P3 ausgebildet; parallel (141) (141) etc. sind nur einige wenige, aber scharf ausgeprägte - h P. Koller, Sphen aus dem Binnental. / Linien zu sehen. Die nicht einheitliche Ausbildung der Fläche bewirkt, daß mehrere Signale auftreten, von denen eines be- sonders hervortritt, und das auch mit den anderen Flächen in einer Zone liegt. Durch Abdecken des am meisten ge- streiften Teiles der Fläche gelingt es, dieses Signal zu isolieren. In der zweiten Zone wurde gefunden: beob. ber. @471)°(430):2 2 =: . .„ 20914 200 23° eo 2 22550 25.36 | dan:dal) >... 48558 48 50 | das ee 74 59 Die beiden anderen gleichwertigen Zonen sind nicht vor- | handen, da der Kristall an dieser Stelle aufgewachsen war. Weitere Beobachtungen an diesem Kristall ergaben nachstehende Resultate: | beob. ber. | 10). dat)... . 99854 290 49° 30" | Io da) 7 2 59009: 52 16 42 | oO er 73 56 10 | den ed 210005 > | Nansalneene 56 1 121):(21) - .... .. 6916 6” 94 | Bay do). 3 :72297,581 27 59 52 “ol ao) 0018 60 17 ao 002, 7.5055 20 58 | @30):430) . . -:. 16351 103 53 | 610) 10). 2.2 :46:131 46 728 or a3 1 101 10 10 | Be 3 48 Kristall II1. Ein kleines nur 24 mm großes Kriställchen, das aber | verhältnismäßig flächenreich ist, wieder gestreckt nach der Zone 4P4 zu — 2P2. An ihm treten auf: WARE... 0 -5E WIESE re, il | GO) esprit Tee ıPp4 = 5 | Mans, = roRasr EM VER 32. ns | Un aa Do ey Or. po GODS bear x GiGsene ur. End RB ae Boot 7 Neu für das Binnental sind die Formen (013) = 4Poo und (163)=2P6. Die Flächen von 4P4 sind hier sehr stark ge- S P. Koller, Sphen aus dem Binnental. streift, was die Messungsresultate wesentlich beeinflußt. In der Zone 4P4 :ooP3 wurde beobachtet: beob. ber. 147)3(130) 20 2 „5.519055% 20223. AS 12) Co nt 74 59 MAN LS0) a realen 20 23 (AT) (dR2) Re: 714 74.59 Obwohl die gemessenen Winkel stark von den berechneten Werten abweichen, so nähern sich doch die entsprechenden Messungen in den beiden Zonen. Ferner wurde beobachtet: beob. ber. AO) CLO) ee 416% 77980 (130)2(130, 2707 71032108 -103 53 23,23) 2 2749 24 43 48 GAT, SION 2 che 50: (147) 210) 2200112728 11272 VNA 39.19 ODER 35 16 GON=XORL) 2 7222655268 65 30 TORZUTON > 139 26 10 Zwischen (001) und (O11) liegt die für den Binnentaler Sphen neue Fläche (013). beob. ber. VODEOLS) era 12°19 (ODE (Oele 33413 Eine ebenfalls für dieses Vorkommen neue Form ist (163). die zwischen (141) und (O11) liegt und nur mit einer Fläche ausgebildet ist. beob. ber. (T41)(163) 22.02 20..41905877 19° 55‘ (OLE); 1163) 22.926032 26 45 Diese Fläche gehört auch noch der Zone (141): (112) an Kristall IV. Nach ®oP gestrecktes nur 3 mm großes, aber flächen- reiches Kriställchen, an dem folgende Formen auftreten: nem ren (LAT) 2 pa Eee sn (1a3) et Span as0) 2 op dies) 2. 2 op (011). re eye ee (018) ae pe In a)... Sropa = (OD. en (5.14.1Y.. Zap 29 (IND) NE Door (6, Toner 2. = Alnpee P. Koller, Sphen aus dem Binnental. ) Vorerst wurden in der Hauptzone folgende Werte gefunden: beob. ber. (141) :(130) . . 209 91 200 23° (141):(5.14. 1) 25 44 25 36 (141): (112) . 75 14 74 59 (141): (011) . ass 133 20 GAAN):(163) . . « ..159 56 160 5 Die zweite entsprechende Zone ergibt: En) & & 20° 15° 20° 23° de (oz 25 40 25 36 (141): (112) . 75 13 74 59 (141): (011) . .. 133 10 133 20 (121): (163) . . 159 59 160 5 Zwischen (5.14.1) und (110) liegt eine schmale Fläche (6.15.1)= — 15P3, die für den Titanit überhaupt neu ist. Sie konnte noch an mehreren Kristallen beobachtet werden (siehe die folgenden). Infolge der nur schwachen Ausbildung dieser Fläche war es sehr schwierig, Messungen zu machen: die erhaltenen Werte stimmen aber gut mit dem oben- genannten Symbol überein. Die Fläche liegt außer in der Zone (110): (5.14. 1) noch in der Zone (130) : (361), wie sich aus dem Symbol ergibt. (361) tritt wohl am Binnentaler Sphen auf (s. Busz l. e.), doch konnte sie an den hier be- schriebenen Kristallen nicht beobachtet werden. Es wurde gemessen: beob. ber. dato)es(orlaz bir... 19219; IS Bald rare are ed a2 754 (WOH)EZ (62155 31) 2785826 DB re An einer anderen Stelle derselben Kristalle ergeben sich folgende Werte: ao (os. 1909 190 8 Bee. de 7 54 Weiters wurde an diesem Kristall beobachtet: beob. ber. 000) 8 330ga: 33° 15’ ao 023). 43815 38 16 ol (0) 242655 65 30 @00.d110) ... 189 1a 139 26 10 (130):(130) . . . . 103 50 103 53 (ep aee 2006910 69 9 4 BE DE ee 28. 1 DE I92 dam aan) >. 211159 en 10 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. Kristall V. Dieser Kristall von ca.5 mm Länge zeigt seine stärkste Entwicklung nach 4P4. Die Flächen sind sämtlich gestreift und geknickt. Nachstehende Formen treten an ihm auf: oe San dan) > are d10)2 2 op dies) nee keuye 2 Koi. = (a3) es De an AO ee no ala)... (100). 2 ıpeo x del)... 2 10 open oil) oe por r 43) . 2.2 2 apa em (013) ıRo u 8.14.1).. . Ur (6-.45.1) . op Die Beobachtungen ergaben folgende Werte: beob. ber. (141): (430) 206: 2 291051 200 23° (Am 1), 2722019 25 36 ddin):a21). 188 48 50 Ganze) en 74 59 (d410.-(010).. = 12333 133 20 Die zweite Zone ergibt ähnliche, oft stark abweichende Werte: beob. ber. damyeaso) 0 2 oe, 20° 23° danzar aa 2 os 25 36 dan)eaon) rg 48 50 da).daoy N 74 59 dan).om) 2 sad 133 20 dan:(163) .. . . 160 2 160 5 Auch an diesem Kristall ist (6.15.1) zu beobachten: beob. ber. (914. 126.15. 1) 2.2.4050: 10 54° (140) :(6.15.1).. - . 19.12 19,58 Ferner wurde gemessen: beob. ber. dA1):d0) 2 5605: 56° 1° daz daB era 11222 00-0 or 12 19 (001):(013) . . . . dadiz 12 19 CODE DE een 33 15 (001200 2 203314 33 15 Syadı2) .. 2 9807 27 59 52” (23-011: 72 09,49 27 14 (123):(143) . . - : 48 451 48 53 Ad23):d21). ..., 7004 71 20 40 (123) (110)... . 231072 101 10 10 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. 11 Kristall VI. An diesem kleinen nur 3 mm großen Kriställchen konnten außer den gewöhnlich auftretenden Formen auch die Flächen von (6.15.1) beobachtet werden, die hier in etwas größerer Ausbildung erscheinen. Folgende Formen wurden gefunden: (00. 0 .0P pP dan 4PA = 5 Ho cap] des 2P6 =d wo opy MM ae pe; AO) « 1ıPo = x GB, 1apıe (011) , : Po — r (es Dr des a en Vorerst wurde gemessen: beob. ber. A030). 20001. 20 23° dan a am 25: 25 36 (141): (112) 2 48 50 danzaaı ma 74 59 (aneolı) . . . 133 133 20 (141) : (168) 2 160 5 An zweiter Stelle: am d30, 200 321° 209 23° dep oa 9549 25 36 dan). do 48 57 48 50 up dm). 7100 74 59 dam.) .. . .. 133 081 133 20 Ferner wurde zur Bestimmung von (6.15.1) gemessen: beob. ber. (110):(6.15.1) . 190 15° 199 8° (See ee) 7 54 NO O.1A.0 . >75 29 Für die übrigen am Kristall auftretenden Flächen wurden nachstehende Werte gefunden: beob. ber. (110): (121) . 299 38° 290 49° 30” (110): (011) . (9 47 73 56 10 EOS 2 en 101 10 10 a9). d0m 222139722 139 26 10 dan dal) 2.2.7064 6 67 58 (141): (101) . 56 3 oral (10) A10) . . 46 10 46.0728 12 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. beob. ber. (13012(130)2. 2222103248 103° 53° d2aa)a ea Bea 43 48 (dan doDra er 76982 63 IA ade oe 27 59 52 (00 MORE ae 36 41 39 11 ONE B N 060 60 47 0045430, 2.22 2802 876 (OB O0) 2022 2785740 : 85 45 (OR) (O1) 2 5. 2222566125 66 30 23. ee ri) 27 14 Kristall VL. Dieser 4 mm große Kristall ist durch seine bedeutende Streckung nach ©P bemerkenswert. Er ist in Fig. 2 abgebildet. Folgende Formen wurden gefunden: (001). re tenen SEORL PanE (LION) a nee ee oe (B0)E m re re eco ODER ET HR Deo a (LOB) ars areas Pros I (OLDIES, 020 tn er Book m (013)... Sn 2 tel oor u (OT el, es (123) 0 ze. re Poen (EIB)r2. a ee Be AN a5. ec eo das Bee ae DB es ea (SSL) nase. 2 ee ar ul (5.1431) 2 een MPN zn ee ne An diesem Kristall ist die Hauptzone noch reicher entwickelt als an den übrigen vorher beschriebenen. Es tritt noch die Fig. 2. Fläche (381) hinzu, die schon von Buzz (l. c.) am Binnentaler Sphen beobachtet wurde. Die Messungen ergaben: beob. ber. Gamell30): 2.202002 % 20923: (14 DeNomaldr a) 225,97: 25 36 (Ama) 2 2 229716 29192517 dAINFBaBIRn 2 2 34 6 (KIDS) er RS 53 48 50 (LATylll2) 220 209402 74 59 (141): (011) 133 174 133 20 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. 13 Die zweite ebenso gut entwickelte Zone ergab folgende Werte: beob. ber. (REpaelS0 225 .202%20° 20° 23° EDela Th). 220738 25 36 GAamErash)r. . 22 29715 2) NE) St Gere 2Dh).. el 34 6 (141): (121) 48 51 48 50 (141) : (112) 75 03 14 59 DE (ORh 2 22 13322 133 20 Wie man sieht, stimmen die gefundenen Werte mit den berechneten weitaus besser überein als bei den vorigen Kristallen, was auf die gute Ausbildung der Flächen zurück- zuführen ist. — 15P3 ist nur mit einer Fläche gut ausgebildet. Es wurde gefunden: beob. ber. BrlO)e (or lo LITT 19278; or are Tore. 7049 754 roenor tal). 27 0 DE? Da die anderen Flächen dieses Kristalles ebensogut ausgebildet sind und da eine große Anzahl von Flächen auf- tritt, so wurde noch eine größere Reihe von Messungen aus- geführt, deren Resultate hier folgen mögen: beob. ber. VOTE 3 TIL aEO)RUOBN rer. 2,80:43 85 45 eo) OD 2.099547 29 49 30 dao)scl23) 23: ©5219 52 16 42 IQ). (OLh)E Sr 703752 73 56 10 OHNE TED 101 10 10 CRLO)EITORE en 189r27 139 26 10 (WOBEA0lB) 2.2022 32015 12 19 VOL ar 35 17 33 15 ALO)SEEB0) 122 28:54 28 52 46 am acahe 67250 67 58 UNSDKEN) Se 112 AT ee 56 8 ODE CLT2) 2.80222.27 154 27.593352 ERKO)SCLO)E 2 Abe 9 A627 28 SO) SO) 10350 1032353 radeon... 009 u 699 4 Bans@ahr 2. 1 84.20 81 24 10 Bares rn 545 84 53 56 14 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. beob. ber. (9: 142. 1)2.(5: 1121)027.2780256; 81° 00° (EIEED Sn el 43 48 (d02)22101 2009770520559 20 58 VODSON 2 7600 60 17 VDDEIIZA)E 2999 35 4 (00 arena 60 47 V0H=Z25D 2. 227652 16RAYED7TL (VOMEESL) 7,2. 228846 78 47 001: (8.14,1) 82 22 82 18 12 (001): (180) . 87 7 87 6 (001): (141) . Dil 13290 VOL CAS rue 44 12 (OL DEAT23) 2 2 Er 201 27 14 (011): (143) 48 56 48 58 Kristall VIII. Auf einer Stufe im Besitze des hiesigen kantonalen Museums ! sitzen eine sehr große Anzahl kleiner Sphen- kristalle, die alle zu dem vorbeschriebenen Typus gehören. Nur zwei etwas größere Kristalle befinden sich darunter; diese beiden sind auf der Stufe aufgeklebt. Es sind Zwillinge nach OP; der größere und bei weitem besser ausgebildete wird hier beschrieben und abgebildet (s. Fig. 3). Dieser Zwilling ist im Gegensatz zu den sonst bekannten nicht nach der Achse b gestreckt und mehr oder weniger tafel- förmig, sondern er ist prismatisch nach &P. Die Einzelindividuen scheinen dem vor- her beschriebenen Typus anzugehören; die Zone 4P4 : — AP ist nur mit 4 Flächen aus- sebildet 7 B.: (141), (130), (0I1), (1863). Die Streifung der einzelnen Flächen ist ganz genau die- selbe wie bei den einfachen Kristallen; auch sind die meisten sgeknickt und uneben. Der Kristall hat in seiner größten Ausdehnung eine Länge von 4 mm. ! Auch an dieser Stelle danke ich Herrn Prof. Dr. Musy, dem Konser- vator des Museums, für die freundliche Erlaubnis zur Benützung der reichen Museumssammlung. P. Koller, Sphen aus dem Binnental. 15 Es treten an ihm nachstehende Formen auf: (00h er 206. — PP (dAp)erı 2. 2 ApAr = is dBlOm ee auecohı | 2a ea. apa an MBOR Eco —M (dies) en: =. 2R0 (d LO ee co, —.y (Ol ac Beer 1 (ODE bo x und zwar treten diese Formen an beiden Individuen auf. Es mögen nun einige Messungsresultate folgen: beob. ber. ao) ao 15055; 46° 7° 28" (dso)e.d30) = 2. 1035441 103 53 «d1o,.ds0r. 2849 28 52 46 ua) E10) a au 20 23 (00) (E10 = 5550 85 45 won dsoy. 87 6 vo din. > 2 106.10 106 5 (OD: a3). 2 006.420 26 45 SEO) 19 55 EDEN) - 2 Be 5 48 0) DR ee 8 30 (107) : (101) 59 00 59 2 dsor 00% > 5652 56 57 OLE. ee 27 14 Kristall IX. Ein ziemlich großer Kristall, der neben kleinen einfachen Sphenen auf einer Stufe sitzt, die der hiesigen Universitäts- sammlung gehört. Er ist ein Zwilling nach OP, ein wenig nach der Achse b gestreckt; an ihm ist ooP am stärksten entwickelt. Der Kristall sitzt fest im Gestein und er konnte nicht von der Stufe entfernt werden, ohne daß man fürchten müßte, daß er Schaden leidet. Deshalb sind keine Messungen vorgenommen worden. Er ist hier erwähnt, weil an ihm das für den Binnen- taler Sphen noch nicht bekannte Klinopinakoid ooPoo (010) auftritt und hier sehr schön ebenflächig ausgebildet ist. Folgende Formen konnten bestimmt werden: dio pe de 0 op, Malen car NM CAD... ABA Ss 16 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. Dazu kommen noch 2 Flächen, die sich nicht genau be- stimmen lassen, wahrscheinlich sind es (112) = —4P und (213)= — 3P2. Nur die Flächen des Prismas ©P sind ge- streift und zwar nach der Kombinationskante mit — ZP: die anderen Flächen sind mehr oder weniger glatt. In Fig. 4 sind alle bis jetzt am Binnentaler Sphen bekannt gewordenen Formen in einer Projektion auf das Klinopinakoid dargestellt. Vondenbisjetztam Titanitbeobachteten 103 Formen treten im Binnental 28 auf. Aus der Projektion ist deutlich die Wichtigkeit der zwei Zonen |[(130) (112)] und [(101) (110)] ersichtlich. Die mehr oder minder starke Ausbildung einer dieser Zonen bedingt den Habitus der Kristalle. An den hier beschriebenen Sphenen ist es die Zone [(130) (112)] deren Bedeutung hervortritt und in welcher auch die reichste Flächen- entwicklung auftritt. Interessant ist auch der Aufbau dieser beiden Zonen. Im folgenden ist derselbe entwickelt unter Beiziehung aller am Titanit in diesen Zonen beobachteten Formen. P. Koller, Sphen aus dem Binnental. 17 Zone |(101) (110)]: (110) (891) (561) (451) (792) (341) (572) (231) (121) (182) 143) (M Son) < (011) (1.12.18) 8.16.19) (167) (@.9. 11) 045) 123) 6. 6. 2) (112) (10. 1. 17) (213) (314) (527) 101) er Man muß diese Zone in 4 Stücke in von denen jedes eine primäre Zone bildet. Als Ausgangsflächen dienen (121) und (112). (121) ist eine wichtige Fläche, weil sie im Durchschnittspunkt der beiden am Titanit am stärksten aus- gebildeten Zonen liegt (siehe Fig. 4). Es ergibt sich folgendes Bild für die einzelnen Teilstücke: I. I. JUR I. II. Il; E Il, (121) (231) (572) (341) (792) (451) (561) (891) (110) I. 1 1 Ile (121) (132) (143) (176) (011) II; NW; Jl. I, IKIE I. JUNE. IE (112) 5.6.11) (123) (145) @.9.11) (167) (8.16.19) (1.12.13) (011 IE, \% Ik 11... (Da) Re) ee) ae ze) Besonders das 1. Stück zeigt eine prachtvolle Entwicklung in einer primären Reihe. Zone [(011) (112)]: aa al) (6.12.83) (@ö1) (881) (5. 14. 1) (130) (6.16. 1) (141) 5. a 6) DA 3) (163) om) > Diese Zone muß man in 3 Ss teilen. (121) und (011) sind Zielflächen. Um die Entwicklung besser zu übersehen ist es not- wendig, einige Symbole zu verdoppeln: Eh: (112) (233) (121) | 7 I: u 1. 1. (141) (5.16.71) (260) (6.14.1) (381) (4.10.2) 5.12.3)... dan) — (130) 7651) 1. Na Eye | (141) (5. 21.6) (152) (163) (011) Im Anschluß an obige Beobachtungen möge noch ein Verzeichnis ‚aller bisher am Titanit beobachteten Formen folgen und zwar mit den Symbolen nach der Aufstellung von NAUMANN und nach der von Des CLo1zEAvx. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I, 2 18 P. Koller, Sphen aus dem Binnental. NAUMANN DES CLOIZEAUx NAUMANN DES ÜLOIZEAUX (p.q.r) (h.k.)) ne) (Hk 1) p =: q= 2k-r = 22h: bi; lı 9 NAUMANN . DES ÜLOI1ZEATX . . a:b:c = 0,427155:1:0,657564 8 — 85°22' 22“ . a:b:c = 0,75467 :1:0,85429 #8 = 60 17 (p-AgSE) (h.k.]) (p.q.r) (h.k.]l) (001) (100) (7.122419) (661) (010) (010) 23:24) (274) (110) (112) (2,2911) (994) (130) (183) (10.7.17) (7.7.20) (180) (182) (5 16.) (285) (101) (001) (5. 21.6) ei) (102) (102) (214) (214) (103) (101) (213) (114) (105) (201) (316) (316) (509) (205) (6:2.13) (7.2.12) (8.0.15) (4.0.16) (Sr) (1.2.2310) (197:0,12)2 2.0.39, 300. 109) (1.1.20) (101) (101) (436) (238) (509) (705) (527) (115) (201) (304) (35.30.49) (7.15.35) (011) (110) (11.83.24) (13.8.22) (027) (720) (112) (3312.20) (013) (310) (889) (17.18.16) (031) (130) (233) (5.3.4) (227) (524) (121) (al) (332010) (736) (132) (332) (113) (212) (143) (221) (112) (112) (176) (772) (223) (124) (361) (233) (779) Ge) (231) (323.4) (445) (128) (572) (4-2.-10) (122) (122) (341) (22.2.3) (133) (231) (792) (9593) (121) (011) (451) (5.:5..8) (141) (021) (561) (3.3.5) (3.2163) (083) (891) (9.9.2116) (181) (041) (123) (211) (123) (111) (5.12.38) (463) (145) (221) (251) (354) (167) (331) (381) (243) (3.6.10) (766) (3.8.15) (943) (5.10.6) (1.10.10) (329) (313) (132) (132) (22.16) (414) (163) (131) 3.1.9) (616) P. Koller, Sphen aus dem Binnental. NAUMANN DES ÜLOIZEAUX NAUMANN DES ÜLOIZEAUX Wed) (hr. ki 1) (p2q33) (esse) 21023) (152) (Zr 35) (42.5.14) (ra ee) (375) (20.39. 60) (40.39.40) 7 12.13) (317) (141) (121) (25.21.28) (3.1.50) (4.15.53) ED) (161) (031) (1.21.2) (1.24.2) (161) (131) (183) (241) (10,23% :7) (273.20) Im) (114) (ala) (251226) (275) (374) (822162519) (883) Dr) (335) (152) (152) (Beer) (116) (3.14.5) (173) 104) (201) ) deal 5) (orale) (9.30.23) @.2:1:929) (7.15.12) 19 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. DIE Zur Geologie von Ostmazedonien. Von A. Wurm. Mit 1 Kartenskizze (Taf. I) und 7 Textfiguren. Einleitung. Meine Beobachtungen erstrecken sich auf die Gebirge und Senkungsgebiete am unteren Lauf der Struma in Süd- bulgarien und Griechisch-Mazedonien. Es soll und kann hier kein zusammenhängendes Bild des geologischen Aufbaus und der Geschichte Ostmazedoniens gegeben werden, es können hier nur die Hauptzüge der stratigraphischen und tektoni- schen Entwicklung skizziert werden. Die Untersuchungen stützen sich auf Beobachtungen, die ich während meiner kriegsgeologischen Tätigkeit in Mazedonien machen konnte. Herr Professor OPpExHEim, Berlin, hatte die Freundlich- keit, die von mir im Mündungsgebiet der Struma gesammelten marinen Tertiärfaunen einer Bestimmung zu unterziehen und zugleich die Altersstellung .der betreffenden Schichten fest- zulegen. Ich benütze die Gelegenheit, um ihm dafür meinen besten Dank zu sagen. Auch Herrn Geheimrat Kossmar sei für eine Durchsicht dieser Arbeit bestens gedankt. Ostmazedonien gehört der alten Rhodopemasse an, die ihre Hauptverbreitung in Thracien hat, aber auch nach Norden nach Nordserbien und nach Westen nach Mittelmazedonien übergreift. Der reichgegliederte stratigraphische Aufbau Westmazedoniens, der eine fast lückenlose Rekonstruktion der tektonischen Ent- wicklung von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart ermöglicht, fehlt hier in Ostmazedonien ganz und gar. Alte Gebirgshorste umrahmen junge Beckengebiete. In diesen liegen meist tertiäre Ablagerungen, die z. T. noch ganze Becken füllen, z. T. nur als mehr oder weniger breite Bänder an den Flanken der Ge- ES 22 A. Wurm, Zur Geologie von OÖstmazedonien. birge erhalten geblieben sind. Die geologischen Bausteine, die uns über die im einzelnen ziemlich komplizierte Entwick- lungsgeschichte Aufschluß geben können, sind altes Gebirge und junge Beckenfüllung. Zwischen beiden klafft eine gewaltige Lücke, zeitlich dem ganzen Mesozoicum und wohl auch dem größten Teil des Paläozoicums entsprechend; Ablagerungen aus dieser Zeit fehlen und damit auch jede geologische Überlieferung. Aus dem hier skizzierten geologischen Aufbau ergibt sich auch. die stoffliche Anordnung der nachfolgenden Ausführungen. I. Das alte Grundgebirge. A. Die Gebirgshorste. Ögrazden Planina!. . Belasica Planina. Pirin. Öengel Planina. . Sarlija Planina. . Smijnica Planina. as Gesamtbild des alten Gebirges. . Alter und Ursprung der Schiefer und Marmore. . Ältere (paläozoische?) Gebirgsbildung. . Der Granitbatholith. . Metamorphose der Schieferhülle. . Die Serpentindurchbrüche. II. Die Talfurche der Struma. 1. Neogene Meeresablagerungen. 2. Neogene Süßwasserablagerungen. III. Die jüngeren tektonischen Bewegungen und morpho- logischen Veränderungen. D Ser wen I. Das alte Grundgebirge. A. Die Gebirgshorste. 1. Ograzden Planina. In den Winkel zwischen dem O0-—W verlaufenden Strumicatal und dem NS ziehenden Strumatal schiebt sich ein mächtiger wenig gegliederter Gebirgsblock ein: die ! Die Schreibweise der Ortsnamen schließt sich der auf der österreichi- schen Karte 1:200000 an. Abweichungen darin auf der beigegebenen Karte und auf einzelnen Profilen konnten leider nicht mehr verbessert werden. A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 93 ja ÖOgrazden Planina im Süden, daran anschließend die Males Planina im Norden. Schon die morphologische Analyse des Gebirges läßt auf eine recht gleichförmige Struktur schließen. In der Tat besteht die Ograzden Planina wenigstens in ihrem östlichen Teil nur aus Gneisen, denen Zonen von Amphiboliten und Granatamphibolgesteinen zwischengeschaltet sind. An mehreren Stellen durchbricht die Gneise ein graues in ver- wittertem Zustand rötliches Eruptivgestein!. Ein paar schärfer individualisierte Gipfelformen heben sich aus dem massigen Aufbau des Gebirges heraus. Hier ist der Gneis durch thermale Vorgänge in löcherige graue, durch Eisenflecken rot und gelb gefärbte Quarzite umgewandelt, deren mächtige übereinander getürmte Blöcke den Gipfel des Krestilca Vrch bilden (vgl. Profil 1). Arestilca Wrch Ograschden Planina ca 000m Liljanovo c4 300m Struma ca 00m “x, Granit , *,*+* Jüngeres Eruptivgestein, ///1H/ Gneilsse u. Amphibolite , ' Quarzit, ::.Sösswasserneogen. Profil 1. Profil durch das Strumatal. 1: 400 000. 5 x überhöht und gebrochen. Tektonisch ist der Aufbau des Gebirges denkbar einfach. Die Gneise streichen überall, wo ich Beobachtungen anstellen konnte, NW und fallen steil nach NO ein. . An der Südseite des Gebirges tritt bei Novoselo in einzelnen durch Blockverwitterung ausgezeichneten Kuppen auch riesenporphyrisch ausgebildeter Granit zutage. 2, Belasica Planina. Im Süden der Ograäden Planina steigt durch das tiefe Tal der Strumica getrennt ein mauerartiger Gebirgswall mit jäh abfallenden Nord- und Südflanken auf, die Belasica Planina. Aus der langgezogenen Kammlinie schwingen sich einzelne Gipfel über 2000 m empor. So verschieden sich die beiden ! Unter dem Mikroskop erkennt man Einsprenglinge eines basischen: Plagioklas und von Biotit, die in einer schwer auflösbaren Grundmasse liegen. I4 A. Wurm, Zur Geologie von Östmazedonien. Gebirge morphologisch gegenüberstehen, so bildet doch im geologischen Aufbau die Belasica Planina die natürliche Fort- setzung der Ograzden Planina nach Süden. Auch hier die gleiche Eintönigkeit der Zusammensetzung. Gneise wechsel- lagern mit Amphiboliten und Glimmerschiefern. Pegmatite setzen häufig in den Schiefern auf. Auch kleinere Granit- stöcke scheinen den Schiefermantel zu durchbrechen. Im tiefen Einschnitt des Rupelpasses habe ich in Bachschottern Rollstücke von Serpentin beobachtet; Serpentinstücke ver- zeichnet Cvrnı@’s! Karte auch im mittleren Teil des Gebirges. NO- und NW-Streichen scheinen vorherrschend zu sein. Der ostwestliche Verlauf des Kammes steht also in gar keiner Beziehung zur inneren Struktur des Gebirges. 3. Der Pirin. Ich habe nur an einer Stelle Gelegenheit gehabt, einen Einblick in den geologischen Bau dieses Hochgebirges zu gewinnen, bei Svetivra@ im tiefen Tal der Bistrica.. Der Kern des Gebirges besteht hier aus Granit, den am West- abfall ein mächtiger Mantel von Gneisen und grobschuppigen bis feinnadeligen Amphiboliten umhüllt (vgl. Profil 1). Die bedeutende Höhe, zu der der Granit im Innern des Gebirges emporsteigt, kennzeichnet den Pirin als eine großartige Auf- wölbungszone innerhalb der geologischen Tiefengebiete im Süden und Osten. 4. Cengel Planina. Die Belasica Planina setzt sich östlich des Rupel derbend in orographischem Sinne in der Kette der Öengel Planina fort. Die ersten Angaben über dieses Gebirge verdanken wir VigusEsneL?, Ovıme hat es nicht betreten und sein Schüler JAanKovi& ist nur an den östlichen Ausläufern vorbeigezogen. Der niedrige Westkamm des Gebirges besteht vorherrschend aus Gneisen, Amphiboliten und Glimmerschiefern. Im Rupel- paß unweit des Dorfes Rupel ist in diese Zone ein kleiner ! Grundlinien der Geographie und Geologie von Mazedonien und Alt- serbien. PETERM. Mitt. Ergänz. 34. 1908. ®? Voyage dans la Turquie d’Europe; Description physique et g&o- logique de la Thrace. A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 25 Serpentinstock eingekeilt; es ist dies das östlichste Serpentin- vorkommen, das mir bekannt geworden ist. Weiter im Osten hebt sich das Gebirge zu bedeutenderen Höhen empor, im Ali Butus bis zu 2187 m und hier tauchen die Schiefer mählich unter einem mächtigen Mantel von hochkristallinen Marmoren unter. Dem Kalkgebirge sind meist noch schmale Bänder von Schiefern zwischengeschaltet, die die Feuchtigkeit besser halten und sich als grüne Vegetationsstreifen auf den kahlen Kalkhängen abzeichnen. Dadurch erhalten die Flanken des Gebirges oft eine tigerfellartige Streifung. Das Streichen ist hier im Osten recht schwankend, aber doch vorherrschend NO bei meist steilem Einfallen nach N. Es scheint sich hier also aus der nordsüdlichen Streichrichtung des Piringebirges (nach Jankovi@!) eine Umbeugung in die NO-Richtung zu vollziehen. Am Nordrand des Gebirges bei Lehovo kommt der Granit in einer größeren Entblößung zutage und steigt am (sebirgsrand selbst ziemlich hoch hinauf. Seine unverkenn- baren wollsackartigen Verwitterungsformen grenzen ihn schon morphologisch scharf gegen das Karstgebiet der Marmore ab. > Sarlijagebirge. Südlich der Cengel Planina erhebt sich, durch das Valo- viskabecken geschieden, ein vielkuppiges Bergland: das Sarlija- gebirge. In seinen zentralen Teilen besteht es ganz aus Granit, einer gewaltigen Aufwölbung entsprechend, die halb- kreisförmig im Norden, Osten und Süden von mächtigen Marmor- massiven umschlossen wird. Der Granit ist meist hornblende- führend, häufig grobporphyrisch entwickelt und wird von zahlreichen Aplitgängen durchschwärmt. Der Quarzgehalt ist vielfach so gering, daß das Gestein mehr syenitischen Charakter annimmt. Augitführende Hornblendesyenite treten als fazielle Differenzierungen bei Brodi auf. Im Norden taucht der Granitbatholith unter den steilaufstrebenden Marmor- wänden des Ali Butus-Massivs unter. Die Kontaktgrenze läuft um den ganzen Südsockel des Ali Butus herum und bildet hier die natürliche Grenze zweier Gebirge, der Öengel Planina im Norden, der Sarlija Planina im Süden. Diese Kontaktgrenze ! Grundlinien. p. 192. 26 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. ist auch dadurch noch von Interesse, daß sich an sie nicht unbedeutende Erzvorkommen knüpfen, die Zinkerzlagerstätten von Karaköj. Es handelt sich um eine metasomatisch-kontakt- metamorphe Lagerstätte.. Die oxydischen und sulfidischen Erze sind mehr in der Kontaktzone zu beobachten (Magnetit, Zinkblende, Pyrit), weiter davon entfernt im Kalk herrscht Galmei vor. Nordöstlich von Seres an der Straße nach Neyrokop tritt der Granit in Kontakt mit dem von der Smijnica herüberstreichenden Marmor und hat hier den Kalk zu einer 30 cm dicken Lage von Granat-Epidotfels um- gewandelt. In der Ostumrahmung des Sarlijagebirges gegen das Becken von Seres zu ist der Granitkern manchmal durch einen dünnen Mantel von Schiefern, hauptsächlich Gneisen und Amphiboliten verhüllt. 6. Smijnica Planina. Der Granit des Sarlijagebirges taucht südlich unter dem Marmormassiv der Smijnica Planina unter, das durch die breite Öffnung der Angistasenke von dem südlichsten Eck- pfeiler des Beckens von Seres: dem Prnar Dag, dem Gold- gebirge der Alten getrennt wird. Im Gegensatze zu der Aufbruchszone des Sarlijagebirges stellen die Smijnica Planina und die sich ihr südlich und östlich anschließenden Marmor- gebirge der Prnar Dag und der Boz Dag alte geologische Muldengebiete dar. Nur am nordwestlichen Rande der Smijnica Planina in der Gegend des landschaftlich berühmten Klosters Svet Ivan und in der tiefen Klamm der Brodska Reka kommt der (sranit nochmal zutage. Hier lassen sich auch dieselben durch (sranatepidotfels ausgezeichneten Kontaktzonen beobachten wie am Rande des Sarlijagebirges. Die eigentliche Smijnica Planina wird durch zwei Senken oder Pässe in drei Einzelmassive gegliedert, was allerdings auf der österreichischen Karte 1:200000 gar nicht zum Ausdruck kommt. Diese Gliederung ist sehr wahrscheinlich in der inneren geologischen Struktur des Gebirges bedingt. Die Schichten streichen vorherrschend NO und fallen mit 10—30° nach Süden ein. Die Senken streichen ebenso und folgen leichter verwitterbaren Schieferbändern, die den Kalken ein- geschaltet sind. A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 97 B. Das Gesamtbild des alten Gebirges. 1. Alter und Ursprung der Schiefer und Marmore. Über das Alter der in Ostmazedonien zu so mächtiger Entwicklung gelangenden hochmetamorphen Schiefer und Mar- more fehlen jegliche Anhaltspunkte. Fossilien habe ich in ihnen nirgends beobachtet. Bei der hohen Kristallinität dieser (Gesteine ist auch wenig Aussicht vorhanden, jemals welche zu finden. Aus petrographischen und stratigraphischen Ana- logieschlüssen ist Kossmar ! geneigt, ihre Ablagerung in vor- paläozoische, vielleicht algonkische Zeit zu verlegen. Alle diese Gesteine gehören der hochmetamorphen Schiefer- hülle an, welche die großen granitischen Intiusionsmassen mantelförmig umhüllt. Für den sedimentären Ursprung des ganzen Komplexes spricht ebenso der in der Vertikalgliederung rasch wechselnde petrographische Habitus, die gut erhaltene Schichtung und die an vielen Stellen beobachtete Wechsel- lagerung und innige Verzahnung der kristallinen Schiefer mit Marmoren. Der ganze Komplex dieser alten Gesteine dürfte mariner Entstehung sein. Wichtig ist, daß östlich der Struma diese metamorphe Schieferregion im Gegensatz zu den west- mazedonischen Massiven nicht als Ummantelung einer Kern- gneisregion auftritt, sondern von granitischen Intrusionsmassen durchdrungen wird, die hier unmittelbar in breiten Kontakt mit den zu großer Mächtigkeit anschwellenden Marmormassen treten. 2, Ältere (paläozoische?) Gebirgsbildung. Über die älteren tektonischen Bewegungen in den ost- mazedonischen Gebirgen lassen sich keine bestimmten An- haltspunkte gewinnen, da mesozoische und vielleicht auch paläozoische Ablagerungen fehlen. Immerhin kann man sagen, daß solche älteren Störungen sicher vorhanden sind und daß sie zeitlich wahrscheinlich der varistischen Gebirgsbildung in Mitteleuropa entsprechen. Die innere Struktur der Gebirge 1st wohl hauptsächlich auf Rechnung dieser älteren Bewegungen zu setzen, während die heutige orographische Begrenzung und Gliederung der Gebirge wohl ausschließlich als ein Produkt i Mitteilungen über den geologischen Bau von Mittelmazedonien. Ber. d. Math.-Phys. Kl. d. Sächs. Ges. d. Wiss. Leipzig. 70. 1918. 38 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. der jüngeren tertiären Bewegungen anzusehen ist. Im Gegen- satz nun zu dem komplizierten Aufbau der mittel- und west- mazedonischen Gebirge, hauptsächlich der Vardarzone, ist der tektonische Bau der ostmazedonischen Gebirge einfacher. Steilgestellte Schichtpakete werden durch ein ziemlich ein- heitliches Streichen beherrscht. Nirgends habe ich Anzeichen von starken Verfaltungen oder Schuppenstrukturen beobachtet. Die hochmetamorphe Ausbildung und der dadurch bedingte Mangel einer stratigraphischen Gliederung erlauben zwar nur einen sehr beschränkten Einblick und lassen es nicht ausgeschlossen erscheinen, daß unter diesem anscheinend ein- fachen geologischen Aufbau doch kompliziertere Strukturen verborgen liegen. 3. Der Granitbatholith. Der Granit hat die Schiefer und Marmore in weiter Aus- dehnung durchbrochen. Eine genauere Altersfixierung läßt sich in dem von mir untersuchten Gebiete nicht gewinnen. Nur aus Analogie mit varistischen Massiven Mitteleuropas mag man sein Empordringen ins Carbon verlegen. Es scheint sich um eine gewaltige Intrusionsmasse zu handeln, die von der Rila im Norden bis zum Ägäischen Meere sich hinzieht. Im Pirin erscheint sie in einer großen Aufbruchszone, aber auch weiter südlich kommt sie in mehr oder weniger breiten Entblößungen in den Randgebirgen des Beckens von Seres, in der Cengel Planina, in der Sarlija, der Smijnica und am Prnar Dag zutage; sie bildet auch das Küstengebirge von Kavalla. Petrographisch ist das Gestein trotz lokaler Be- sonderheiten ziemlich gleichheitlich entwickelt. Es enthält neben reichlich Orthoklas bezw. Mikroklin meist zonar auf- gebaute Plagioklase, deren Mischungsverhältnis sich vom Oli- goklas-Andesin bis zum Andesin erstreckt. In der Ganggefolgschaft des Granites treten Pegmatite und Aplite auf, welche hauptsächlich die Schiefer durch- schwärmen, in den Marmoren sich aber nur in unmittelbarer Nähe des Kontaktes finden. Gerade am Nordwestrand der Smijnica, wo der Marmormantel in breiter Fläche dem Granit aufliegt, fällt diese Seltenheit von Eruptivgängen besonders auf. Man gelangt unwillkürlich zu der Vorstellung, daß das A. Wurm, Zur Geologie von Östmazedonien. 29 empordringende Magma sich mit der aufgeblätterten und teilweise wohl auch resorbierten Schieferhülle viel inniger verflocht als mit den Marmorkomplexen. Es ist das ein weiterer Beitrag zu der schon mehrfach geäußerten Anschauung, daß die Natur des Nebengesteins eine sehr wesentliche Rolle für die Ausbreitung und die Formentwicklung von Intrusions- massen spielt !. 4. Metamorphose der Schieferhülle. Noch eine Fragestellung besonderer Art muß uns hier beschäftigen, die Metamorphose der Schiefer. Man könnte daran denken, sie zeitlich und ursächlich mit dem Empor- dringen des Granites in Verbindung zu bringen. Eine Gegen- überstellung der gerinefügigen Kontaktzone des Granites und der viele Hunderte von Metern durchgehenden gleichmäßigen Metamorphose der Marmore und Schiefer schließt wohl jeden Zusammenhang zwischen beiden Erscheinungen aus. Die Metamorphose der Schiefer und Marmore ist älter als das Empor- dringen des Granits. Zu der hohen Kristallinität dieser Gesteine stehen ihre anscheinend ruhige Lagerung und die ausgezeichnet erhaltene Schichtung in merkwürdigem Gegensatz. Die Meta- morphose muß in einer Tiefenlage erlangt worden sein, in der eine gleichmäßige regionale Umkristallisierung erfolgte °. Kataklastische Strukturen sind auf junge Bruchzonen beschränkt. Am Westrande des Sarlijagebirges und am Nord- westrand der Smijnica Planina treten zonenweise Granitgneise von kataklastischem Habitus auf. Diese Gesteine zeigen auch im mikroskopischen Bilde deutliche Mörtelstrukturen. 5. Serpentindurchbrüche. Im Vardargebiet undin Westmazedonien fallen in das höhere Mesozoicum, in den Jura Ausbrüche von grünen Gesteinen, haupt- sächlich von Diabasen und Serpentinen. Letztere ziehen sich über : Vgl. auch die Arbeit von Croos, Granite des Tafellandes und ihre Raumbildung. (Geologische Beobachtungen in Südafrika. IV.) Dies. Jahrb. 1918. Beil.-Bd. XLII. p. 438. ® Vgl. dazu die inzwischen erschienene Arbeit ERDMANNSDÖRFFER’S: Über metamorphe Gesteine in Mazedonien. Sitzungsber. Preuß. Akad. d. ‘Wiss. Berlin. 32. 1920. p. 576-583. 30 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. die Belasica bis in den Rupelpaß herüber. Da mesozoische Ab- lagerungen in Ostmazedonien und in Thracien nicht vorhanden sind, so fehlt hier jede Handhabe für die Altersbestimmung dieser Gesteine. Jedenfalls wird man aber diese östlichen Vor- kommen analogiehalber auch ins Mesozoicum stellen dürfen. II. Die Strumafurche. 1. Neogene Meeresablagerungen. Das oligocäne Meer ist als ein breiter Golf zwischen das westmazedonische Massiv und das Rhodopegebirge bis nördlich von Usküb vorgedrungen. Ostmazedonien war von ihm anscheinend nicht überflutet. Cvıs@! erwähnt zwar von der Strumamündung bei Neohori weiße und graue Korallen- kalke und Kalkkonglomerate, die er geneigt ist, den paläo- senen Schichten Thraciens gleichzustellen. Konglomeratische Korallenkalke sind zwar für den unteren Teil der mittel- mazedonischen Oligocänablagerungen charakteristisch, immer- hin bedarf dieses Vorkommen, da es bis jetzt vereinzelt ge- blieben ist, noch der Nachprüfung. Dagegen sind schon von Ovısıe im unteren Strumagebiet im Becken von Seres marine Tertiärschichten aufgefunden worden, die er auf Grund der allerdings schlecht erhaltenen Fossilien als wahrscheinlich sarmatisch bezeichnet. Ich habe das Vorkommen von marinen Schichten in viel größerer Aus- dehnung feststellen können und auch ein ziemlich reichhaltiges, z. T. gut erhaltenes Fossilmaterial gesammelt. Die Bestimmung dieser Fossilien, die Herr Prof. OrpexHEm in Berlin durch- führte, hat nun das interessante Resultat ergeben, daß hier wahrscheinlich vier altersverschiedene Horizonte vorliegen, welche der sarmatischen, einer fast rein marinen pontischen (mäotischen) Stufe, einer pontischen Süßwasserstufe und end- lich dem Pliocän (Plaisancien ?) angehören. Die sarmatischen Schichten sind bei Seres und namentlich nordwestlich von Seres im Damna-dere sehr fossilreich entwickelt und durch Mactra podolica und zahlreiche Cardien gekennzeichnet. Darüber legen sich im Damna-dere mächtige Süßwasserbildungen, welche Kalk- ' Grundlinien p. 343. A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 31 bänke mit einer kleinen Süßwasserfauna einschließen. Nach der Beurteilung durch Prof. OrpExHEim dürfte dieser pontisches Alter zukommen. Diese fluviatile und lakustre Serie wird von neuem von marinen pliocänen Austernkiesen überlagert (vgl. Profil 2). Am westlichen Beckenrand, am Besik Dag, hat Cvısı& bei Jezova Ablagerungen mit marinen Fossilien nachgewiesen, die vermutlich sarmatisches Alter besitzen. Das sarmatische Meer bildete im Becken von Seres nur eine schmale Bucht, der Fuß der Belasica ist vermutlich nicht von seinen Wellen bespült worden. In diese Meeres- bucht sind von den umliegenden Gebirgen mächtige Schutt- massen hineingebaut worden. Dieser Vorstellung entspricht /Fkuster x Gneisse == Schotter v. Agglomerate = Sandmergel v.Sande Im AKalksandsteine Profil 2. Profil durch die Tertiärablagerungen des Damna Dere bei Melniki© vom Gebirgsrand bis zur Beckenebene. 1 :50000. 2 x überhöht, 3 x gebrochen. der petrographische Charakter dieser Ablagerungen, die aus einem Wechsel von Sanden, Sandmergeln, Schottern, Kalk- sandsteinen bestehen. Dieses sarmatische Meer reichte wohl nach Osten bis an die Dardanellen und den Bosporus, wo seit langem sarmatische Ablagerungen bekannt sind, und fand nach Westen seine Fortsetzung über Chalkidike nach Thessalien und Albanien. Besonderes Interesse verdient nun die Feststellung marinen Pliocäns, das in der Bucht von Seres, namentlich zwischen Nuska und Hurovista, sehr fossilreich entwickelt ist. Hier habe ich in den tiefen Schluchten, welche das Tertiärvorland durchschneiden, eine gut erhaltene sehr individuenreiche Fauna gesammelt. Meterdicke Bänke bestehen fast nur aus Schalen von Cerithium und Cardium. Es handelt sich auch hier nur um eine schmale Meeresbucht, die Küste fiel mit dem heutigen Gebirgsrande zusammen. Sehr klar läßt sich das zwischen 32 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. Nuska und Hurovista beobachten, wo das Pliocän mit einer typischen Strandablagerung (Kalkgerölle mit Bohrmuschel- löchern) dem kristallinen Gebirge auflagert (vgl. Profil 3). Der Nachweis so junger neogener Meeresablagerungen ver- langt eine wesentliche Berichtigung der durch NEUMAYR ver- tretenen Anschauungen über die Landzusammenhänge der "vv. #ote Mergel v. Breccien NN .zerire Sande v. Sandmerge! 0° Sfrandzone xXxXRAx xx» KAristallines Gebirge V Verwerfung.- Profil 3. Profil durch den Gebirgsrand nördlich Hurovista. L. ca. 100 000 überhöht. nördlichen Ägäis. Zum mindesten wird der große pliocäne Kontinent NeumaR’s wenigstens in seiner nördlichen Ausdehnung erheblich ein- seschränkt. Es begegnet allerdings großen Schwierig- keiten, die Zusammenhänge dieses pliocänen Meeres zu re- konstruieren !. 2, Neogene Süßwasserablagerungen. Die Süßwasserablagerungen, die sich im Damna-dere nordwestlich Seres zwischen sarmatische Schichten und marines- Pliocän einschalten, erreichen namentlich in der Umgegend von Demirhisar große Verbreitung. Marine Schichten scheinen hier zu fehlen, die sarmatischen und mäotischen Schichten wie das marine Pliocän scheinen hier durch Süßwasserbildungen vertreten zu sein. Es erfüllten damals das Becken große Seen- und Flußniederungen, die auch tief ins Valoviskatal eindrangen. Durch die Senke des Rupel derbend standen sie in Verbindung mit dem großen Seebecken, das von der Kresnaschlucht im Norden bis zur Belasica und Cengel Planina ! Die Stratigraphie des Tertiärs und die paläontologischen Ergebnisse sollen in einer gemeinsamen Arbeit mit Prof. OPPENHEIM genauere Be- sprechung finden, vgl. auch OrrEnkHEim: Über Neogen am Golfe von Orfano im südöstlichen Mazedonien. Centralbl. f. Min. ete, 1920. p. 9. A, Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 33 im Süden das heutige Strumatal bedeckte. Alle diese Binnen- seen füllten sich langsam mit den vom Gebirge herabgeführten Schuttmassen. Das petrographische Bild dieser Ablagerungen ist außerordentlich wechselnd. Von mächtigen ungeschichteten Blockmassen, die hauptsächlich dem Gebirgsrand anlagern, lassen sich alle Übergänge zu Schottern, Breecien, Sanden, Sandmergeln und Tonen beobachten. Meist nicht abbauwürdige Lignitflöze finden sich an verschiedenen Stellen diesen Schutt- massen zwischengeschaltet. Diese fluviatilen Ablagerungen sind sehr arm an fossilen Einschlüssen. Kunde von einem reichen Wirbeltierfund bekam ich nur aus dem Beckengebiet nördlich des Rupelpasses bei Krumidovo am Fuß des» Pirin. Hier scheinen ein ganzes Skelett von einem Pferd, ferner Knochenreste eines Proboscidiers aufgedeckt worden zu sein. Der wertvolle Fund wurde leider verschleudert; in meinen Besitz kamen nur ein paar Backenzähne von Hipparion gracile. Man geht demnach wohl nicht fehl, wenn man die Füllung der Becken Ostmazedoniens mit diesen kontinentalen Schuttmassen in das Unterpliocän verlegt. Reiche Säugetier- funde in den Neogenablagerungen des mittleren Vardartales mit einer ausgesprochenen Pikermifauna !scheinen diese Deutung zu bestätigen. | Einen nicht unbedeutenden Anteil an der Zuschüttung dieser neogenen Becken nehmen Kalkbreccien, die im Land- schaftsbilde außerordentlich auffällig hervortreten. Wie Fremd- körper tauchen diese klotzigen Kalkklippen mitten aus dem Sand- und Schottergebiet empor. Sie sind, wie sich an vielen Stellen einwandfrei beobachten läßt, den Sand- und Schotter- massen zwischengeschaltet. Cvısı@? hat diese Kalkklippen in der Tertiärbucht bei Seres gesehen und kommt zu dem eigen- artigen Ergebnis, daß es sich hier um Überschiebungsmassen alter kristalliner Marmore über die tertiären Ablagerungen handelt. Die nähere Untersuchung zeigt aber deutlich den klastischen Charakter dieser Kalkmassen. Es sind Breccien, in denen allerdings noch da und dort bis hausgroße kompakt ' Vgl. Kossmat, Mittelmazedonien, 1. c. p. 282 und Max SCHLOSSER, Die Hipparionfauna von Veles in Mittelmazedonien. Abh. d. bayr. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Kl. XXIX. 4. 1921. -- * Grundlinien, 1. c. p. 338 u. 339. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. 3 34 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. gebliebene Blöcke liegen. Dadurch erweisen sie sich als fossile Zeugen gewaltiger Bergstürze, die sich vom Gebirgs- rande loslösten und manchmal einen Weg von mehreren Kilo- metern zurücklegten. Damit stimmt auch gut überein, daß diese Kalkbreccien meist linsenartig zwischen den Sand- und Schottermassen anschwellen, um ebenso rasch wieder auszukeilen. An vielen Stellen ist das Material dieser Berg- stürze durch nachträgliche Abschwemmung weiter aufbereitet: worden. Es entstammt fast ausnahmslos den Marmor- massiven der Randgebirge. Seltener findet man abgestürzte Schieferschollen im Sandtertiär eingebettet. Der heutige Auf- bau der Randgebirge ergibt keinen Anhaltspunkt, daß hier günstige Bedingungen für Bergstürze durch Orographie und Lagerungsverhältnisse gegeben waren. Allerdings muß man sich andererseits sagen, daß eben diese Schutthalden und Bergstürze einem längst vorübergegangenen Stadium der Erosionsgeschichte dieser Beckenränder angehören. Ich denke aber auch an die Mitwirkung heftiger Erdbeben, die solche Bergstürze zur Auslösung bringen konnten. So wurde ge- legentlich des mazedonischen Bebens im Jahre 1904 das Strumatal an mehreren Stellen mit Blöcken verschüttet, die von den Abhängen herabgestürzt waren. In der Kresna- schlucht erreichten sie bis 100 cebm Größe. An einzelnen Stellen, so nördlich Demirhisar, auf der Savjakhöhe und nordöstlich Ajana gewinnen Kalktuffabiage- rungen eine ziemliche Verbreitung. Sie bilden meistens das Hangende des Sandtertiärs. In der Rupelschlucht lagern sie auch direkt dem kristallinen Gebirge auf. Sie erstrecken sich über weite Flächen und erinnern ganz an die Kalktufi- platten, wie wir sie in heißen Klimaten in Kleinasien oder Nordafrika antreffen. Die Bedingungen ihrer Ablagerung müssen ganz ähnliche gewesen sein. Am Fuß der Smijnica Planina auf der Tertiärplatte rings um den Prnar Dag gelangen rote sandige Lehme und Geröll- packungen mit roten Lehmen als Zwischenmittel zu mächtiger Entwicklung. Die ganze höher liegende Platte von Sarmusakli besteht aus diesen Ablagerungen. Weiter südlich bei Ziljahovo und auf der anderen Seite der Angista bei Radulevo verhüllen sie am Gebirgsfuß wie ein Mantel das helle marine Sand- A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 35 tertiär, das nur in tiefen Schluchten oder am äußeren Rande der Tertiärplatte zutage kommt. Diese sog. roten Ablage- rungen, wie ich sie kurz nennen will, sind naturgemäß an den Fuß der Kalkgebirge gebunden; beziehen sie doch ihr Material aus der Verwitterung und Abtragung der Marmore. Es sind ihrer Entstehung nach umgelagerte Terra rossa- Bildungen. Diese roten Lehme ruhen am Fuß der Smijnica Planina den marinen Pliocänschichten auf, sie bilden also das Hangende der ganzen Tertiärserie und dürften wohl selbst noch dem oberen Pliocän angehören. III. Die jüngeren tektonischen Bewegungen und mor- phologischen Veränderungen. Bei den jüngeren Veränderungen des Rhodopemassives haben faltende Kräfte jedenfalls eine geringere Wirksamkeit erlangt; an der tektonischen Umgestaltung, die in einer Auf- teilung und Zerstückelung der einheitlichen Blockmasse be- stand, haben Brüche und flache Verbiegungen den Haupt- anteil gehabt. In Mittelmazedonien erfolgten sowohl vor Ablagerung der oberen Kreide als auch im Endabschnitt der Kreide starke Faltungen, deren Wirkungen wir bisher wenigstens für Ost- mazedonien nicht feststellen können. Von den Fragmenten alter Rumpffiächen, welche uns in Ostmazedonien erhalten sind, reichen die ältesten wohl in das Paläogen zurück. Reste davon sind noch am Nordkamm der Smijnica Planina in großer Höhe in ca. 1400 m erhalten. Noch besser treten sie auf der Ograzden Planina in die Erscheinung, deren massiger Aufbau ein welliges Gipfelplateau mit Höhen von 13—1500 m trägt. Diese Rumpffläche ist identisch mit der oligocänen von ÜUvısıt und ÖESTREICH!. Der heutige Verlauf der ostmazedonischen Gebirge und Senkungsgebiete, ihre orographische Umgrenzung, kurzum der Gegensatz zwischen Beckengebieten und Gebirge sind in der Hauptsache das Werk postoligocäner Bewegungen. Und diese Tektonik ist es, die uns hier in erster Linie be- schäftigen soll. ! Vgl. OEsTrREicH, Die Oberfläche Mazedoniens. (Geogr. Zeitschr. 1910. 16. 569 u. 570.) 3* 36 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. Das Massiv der Rhodope, das in seinen zentralen Teilen in Thracien eine ziemlich einheitliche Gebirgsmasse darstellt, löst sich im Bereich der ägäischen Randzone in einzelne Gebirgshorste und weitausgedehnte Beckengebiete auf. Die großen Bewegungen, welche die Zerstückelung herbeiführten, haben sich auf Strukturlinien vollzogen, die in zwei aufein- ander senkrechten Richtungen verlaufen, in der N—S- bezw. NNW-—SSO-Richtung und in der O—W-Richtung. Der N—S-Richtung gehört die große tektonische Furche der Struma an. Aus der Enge von Bobosevo tritt die Struma in diese große Längstalung ein, die sich aber noch weiter nach Norden in dem Tal des Dzermen, eines Nebenflusses der Struma bis nach Dupnica verfolgen läßt. Hier im Norden sind es die beiden Längsbecken von Dupnica und Dzumaja, die durch eine kurze Erosionsschlucht bei der Station Rila voneinander getrennt sind. Südlich Dzumaja schließt sich das Becken wieder zu einem Erosionstal. das sich weiter südlich zu dem durch seine heißen Quellen berühmten Becken von Simitli erweitert. Es folgt das landschaftlich reizvolle Kresnadefile. in dem die Struma ein mächtiges Granitmassiv durchbricht. Bei Krivalivada öffnet sich die enge Schlucht zu einem neuen Längsbecken, das sich südlich bis an die griechische Grenze erstreckt und im Westen von dem kuppel- förmigen Massiv der Ograzden Planina, im Osten vom über 2500 m hoch aufragenden Piringebirge eingefaßt wird. Dieses Längsbecken ist zugleich eine ausgezeichnete T’hermenlinie, die am Westrand des Piringebirges entlang läuft. Die heißen Quellen von Gradesnica, Svetivra®, Livunovo, Marekostinovo liegen auf dieser Linie. An der griechischen Grenze ver- engert sich das Becken von neuem zu einem etwa 10 km langen Durchbruchtal, dem Rupel derbend. An den Rupelpaß schließt sich nach Süden das Becken von Seres an. Aber auch dieses ist nicht nach dem Meer zu geöffnet, sondern von ihm durch einen schmalen Gebirgswall geschieden, den die Struma in einem kurzen Engpaß bei Neohori durchbricht. Die Becken sind das auffallendste morphologische Merk- mal der Balkanhalbinsel.e Rosenkranzartig liegen sie meist aneinander aufgereiht, durch schmale tiefe Erosionsschluchten voneinander getrennt. Ein ausgezeichnetes Beispiel dieser A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 37 Anordnung ist die eben geschilderte Strumalinie. Außerlich betrachtet scheint nun diese gewaltige Bruchzone durch die in sie eingeschalteten Erosionsstrecken unterbrochen. Wenn man aber diese Erosionsschluchten genauer untersucht, so erkennt man bald, daß die tektonischen Kräfte, welche die Längsbecken schufen, auch die dazwischen eingeschalteten Gebirgsblöcke nicht unbeeinflußt ließen. In der Kresna- schlucht z. B. lassen sich im Granit an den prachtvollen Auf- schlüssen längs der neugebauten Bahnlinie die außerordentlich starke Zerklüftung des Gesteins und ausgedehnte Myloniti- sierungen beobachten. Noch deutlicher tritt diese Erscheinung in Rupel derbend zutage. Dem, der die Rupelschlucht in schneller Fahrt passiert, mag sie als der Typus eines reinen Durchbruchstales erscheinen. @enaue Beobachtung läßt aber schon morphologisch einen deutlich asymetrischen Bau er- kennen. Während die westlichen Talwände in steilem An- stieg zum Kamm der Belasica emporleiten, ist die östliche Talseite durch eine etwa 1 km breite und 200-300 m hohe Terrasse gestuft. Die Staffel besteht hauptsächlich aus Gneisen und Hornblendeschiefern. Sie sind von unzähligen Ver- werfungen durchzogen, gequetscht und gequält und manchmal in eine mylonitische Masse umgewandelt, in der die Erosion wie im weichen Sandtertiär tiefe Schluchten eingerissen hat (vgl. Profil 4). 4 [0] Aupelpass West Belasica 7Schone Struma x x'x x Arıstallines Gebirge hauptsächlich Gneisse X Stark zerültele Gneisse der Rupelscholle. =. Myl/onitzone NON Zerfiere Sande vu. Schotter zur Aalktuffe Profil 4. Profil durch den Rupelpaß. 1:500000. 2 x überhöht. Im Gegensatz zu Westmazedonien ist Östmazedonien nicht nur durch N—S bezw. NNW-—-SSO, sondern auch durch 38 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. O—\W verlaufende Beckenreihen reich gegliedert. Solche Becken sind im Norden das Tal der Strumica, mehr im Süden die Senke, die vom Dojransee über Dova-Tepe nach dem Becken von Seres führt und sich ostwärts ins Valoviskatal fortsetzt. Durch eine Quertalung, welcher die Angista folgt, ist das Becken von Drama nach dem Becken von Seres ge- öffnet und dieser Talung parallel zieht im Süden des Prnar Dag die Senke von Mustenja, durch den Rücken des Simvolon vom Meere getrennt. Weiter im Westen ist es die große Seenfurche von Langaza und Besik Gölü, welche die Halb- insel Chalkidike vom Festland scheidet. So werden hier in Ostmazedonien durch diese fast rechtwinkelig aufeinander stehenden Talfurchen parallelepipedisch entwickelte Gebirgs- blöcke herausgeschnitten, wie z. B. der Krusa Balkan und der Besik Dag, die im Westen von der Vardarfurche, im Osten von der Strumafurche, im Norden von der Dojran-Porojsenke und im Süden von der Langaza-Besik Gölü-Seenfurche begrenzt sind. Wir müssen nunmehr auf das Problem der Beckenbildung näher eingehen. Wenn man den Versuch einer Klassifizierung der Beckengebiete unternimmt, so kann man nach dem Grad ihrer tektonischen und morphologischen Ausgestaltung drei Typen unterscheiden: 1. Die tertiären Schuttmassen füllen noch in ganzer Breite die Hohlform aus. Als Beispiel führe ich das Valoviskabecken an. 2. Die tertiären Aufschüttungen sind auf eine randliche Zone beschränkt: hier sind sie als mehr oder weniger breites hügeliges Band dem eigentlichen Gebirgsrand vorgelagert, die zentralen Teile des Beckens füllt eine meist versumpfte alluviale Ebene oder ein See. Dieser Typus ist am verbreitetsten unter den Beckengebieten Mazedoniens. Das Becken von Seres ist ein Beispiel für diesen Fall. 3. Tertiäre Ablagerungen fehlen ganz. Die vom Dojransee nach dem Becken von Seres herüberziehende Senke gehört letzterem Typus an. Es ist ohne weiteres klar, daß Hohlformen von solcher Länge und Breite nicht allein durch die Erosion des fließen- den Wassers gebildet sein können. Das formgebende Moment der Beckenbildung ist tektonischen Ursprungs. Es ist aller- dings kein einmaliger Prozeß gewesen, sondern eine lange Aufeinanderfolge einzelner Entwicklungsphasen. Die erste A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 39 Anlage der Becken reicht im mittleren Mazedonien (Vardar- gebiet) bis in das Alttertiär, sicher in das Unteroligocän zu- rück. Für eine genaue zeitliche Festlegung dieser Vorgänge fehlen aber in Ostmazedonien jegliche Anhaltspunkte. Auch über den Mechanismus dieser ältesten Bewegungen sind wir wenig unterrichtet. Handelt es sich dabei um echte Bruch- bildung oder spielen Verbiegungen dabei eine gewisse Rolle, wie sie WALTHER PEncK! für die Senken Kleinasiens annimmt und als Großfalten bezeichnet? Zur Miocänzeit bildete sich nicht nur im Mündungsgebiet der Struma, sondern überhaupt in der ostmazedonischen Küstenregion ein Senkungsfeld aus, in welches das Meer ein- brach. Es hinterließ sehr fossilreiche Ablagerungen, die der sarmatischen und mäotischen Stufe angehören. Nach einer Festlandsperiode erfolgte, wie die reichen Funde von Huro- vista ergeben haben, eine erneute Überflutung durch das pliocäne Meer. Die pontisch-thrazische Zeit (Unterpliocän) ist auf dem ganzen Balkan charakterisiert durch eine gewaltige Auffüllung der Becken, deren Ursachen Kossnar? in einer durch rand- liche Aufwölbung bedingten Abriegelung des ostmediterranen Gebietes sucht. Die gewaltigen Bergsturzmassen, die den Beckenfüllungen im unteren Strumatale eingelagert sind, lassen zu dieser Zeit ein ziemlich scharfes Relief der Bergumrandung vermuten, das auf noch nicht ausgeglichene Störungen wahr- scheinlich postoligocänen Alters zurückzuführen ist. Die mächtigen Beckenfüllungen, die diesem Abschnitt der morphologischen Entwicklung angehören und noch in spätere Abschnitte der Pliocänzeit hereinreichen mögen, sind nun nicht in ihrer ursprünglichen Lagerung erhalten, sondern fast überall von nachträglichen Störungen betroffen. Namentlich an den Gebirgsrändern bieten diese Störungen außerordent- liches Interesse, das ihre kurze regionale Behandlung recht- fertigt. Den Südrand der Cengel Planina begleitet ein breites Tertiärband. Ein eigenartiger Bewegungsmechanismus hat sich an der Grenze von Tertiär und kristallinem Gebirge ab- gespielt. Diese Grenze trägt den Charakter einer Störung, 1-Die tektonischen Grundzüge Westkleinasiens. Stuttgart 1918. ? Mittelmazedonien a. a. O. p. 284. 40 A. Wurm, Zur Geologie von Östmazedonien. die nach dem Becken hin einfällt. Verfolgt man sie vom Ausgang des Rupel derbend nach Osten, so beobachtet man plattige, wenig mächtige (4—5 m) Schollen von Quarziten, die zwischen die tertiären Sande und Schotter und die kri- stallinen Schiefer eingeklemmt sind. Diese Schuppen liegen meist einer mehrere Meter mächtigen Zone von völlig mylo- nitisierten Gneisen auf. Diese Schuppen ragen, da sie auf beiden Seiten zwischen weichen Gesteinen, dem Sandtertiär und den Myloniten eingebettet liegen, als weithin verfolgbare Kämme über das Gelände empor. Bei näherer petrographischer Untersuchung zeigen fast alle diese eingeklemmten Schollen Breceienstruktur. Die feine Äderung und Streifung erinnert ganz an pseudomorph umgewandelte Breccienkalke. In der Tat habe ich auch Stellen beobachtet, an denen die Verkieselung noch nicht vollständig ihren Abschluß gefunden hatte und noch Marmorresiduen und Marmorbänder im Quarzit steckten bezw. der Quarzit an noch nicht umgewandelte Marmorschichten grenzte. Es kann also keinem Zweifel unterliegen, daß diese (Juarzitschuppen abgeschorene Marmorplatten sind. Sie wurden in die Störung eingeklemmt, zu Reibungsbreccien zerdrückt und später durch aufsteigende kieselsäureführende Thermal- wässer in Quarzite umgewandelt. Es erscheint nun auf den ersten Blick merkwürdig, daß nur Kalkschollen in die Störung eingeklemmt sind, obwohl die dahinter liegende westliche Cengel Planina hauptsächlich aus Gneisen besteht. Einmal aber bieten Marmorschollen schon infolge ihrer größeren Konsistenz den zerreibenden und zerstörenden Kräften besseren Widerstand und ‚konnten, wenn auch stark zerdrückt, ihren Zusammenhalt wahren. Dann fehlen Schieferschollen in der Tat nicht, sie sind nur infolge ihrer größeren Weichheit vollständig zerrieben. Die auffallend mächtigen Mylonitzonen, welche die Störung begleiten, sind hauptsächlich als das Produkt solcher mitgeführter und völlig. zermahlener Schiefer- fetzen anzusehen. | Noch etwas verdient an dem Mechanismus dieser Störung besondere Beachtung. Das Tertiär war ursprünglich dem kristallinen Gebirge an einer wohl nicht allzusteilen Böschung angelagert. Die Störung fällt weiter östlich z. B. hinter dem Tschona ziemlich flach nach dem Becken ein. Da liegt die A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 4i Vermutung nahe, daß die tertiären-Ablagerungen ihre tekto- nische Bewegung auf der Auflagerungsfläche des Tertärs auf dem kristallinen Gebirge als der Fläche leichtester Ablösung vollführten. So ist es verständlich, daß die gewaltige Reibung des darüber gleitenden Tertiärs Schollen von der Unterlage namentlich bei flacher Lagerung ablöste und mit fortschleifte. Diese Auffassung wird durch die im Sarlijagebirge gesammelten Beobachtungen bestätigt. Der westliche Rand des Sarlijagebirges bietet ein eigen- artiges tektonisches Bild. Der Gebirgsrand hat folgenden. Verlauf. Aus dem Valoviskabecken bei Elesnica zieht er zu- nächst in südwestlicher Richtung, biegt dann scharf nach ONO ein, springt im spitzen Winkel am Fuß der Smijnica Planina. nach Süden um und erreicht bei Ajana das Becken von Seres. Im einzelnen ist diese Linie noch unregelmäßiger als dies auf der Karte (vgl. diese) zum Ausdruck kommt. Der ein- springende Winkel umfaßt die tertiäre Bucht von Seres. Die Linie stellt zugleich die Grenze Tertiär gegen kristallines Gebirge dar. Wenn man aus dem Verlauf geologischer Linien Schlüsse auf den geologischen Bau ziehen darf, so gibt das Kartenbild in keiner Weise einen Anhaltspunkt für einen tektonischen Charakter dieser Linie. Und dennoch begleiten Mylonitisierungszonen von einer oft überraschenden Mächtig- keit diese Linie fast auf ihrer ganzen Erstreckung vom Valoviskabecken bis nach Ajana, Harnischflächen von pracht- voller Ausbildung sind an einzelnen Stellen in einer Aus- dehnung von über 5000 qm bloßgelegt. Und diese Flächen liegen meist sehr flach geneigt, oft nur 25—30° nach dem Becken zu einfallend. Sie sind nicht poliert, aber sonst in der vollkommensten Weise abgeschliffen. Bei ihrem Anblick hat man zunächst weniger den Eindruck eines Harnisches als den eines Gletscherschliffes.. Und in der Tat ist der mecha- nische Vorgang, der sich hier abgespielt hat, dem eines Gletscherschliffes sehr ähnlich. Auf der ganzen Linie sind die tertiären Schotter und Sande z. T. wohl auf ihrer Anlagerungs- fläche geschleift worden und haben dabei ebenso wie am Südrand der Cengel Planina Kalkschollen vom kristallinen Untergrund abgeschoren und mitgerissen. Diese Kalkschollen wurden eingeklemmt und über sie hinweg sind die tertiären 42 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien, Schotter und Sande geglitten und haben dabei ähnlich wie die Grundmoräne den Boden des Gletschers, die Oberfläche der Kalkschollen abgeschliffen (vgl. Profil 5 u. 6). Im Gegen- satz zum Südrand der Cengel Planina sind aber die Kalke hier nicht in Quarzite umgewandelt. Klar und deutlich ist der Einblick in diese Verhältnisse am Bujok-Dere bei Tschesmeli am sog. Lazarettkegel (val. W 7 "u" geguelschter Granit r sark gequetschter Granif = m erdiger geguetschter Marmor = _..alkschuppe I IIA8/kschuppe LTE tertiäre Sande sterk gestörf Profil 5. Querprofil durch die Profil 6. Längsprofil durch die Schlucht Schlucht westlich Dutli, un- westlich Dutli, ungefähr 1: 6000. gefähr 1:25 000. e gem SW lazareffkege! 6 > MO 367 x x " Ferfiare Schoffer —uo Aslkschuppe serrem Mylonitzone (stark überfrieben] PN Quvarzif xxx Aristellines Gebirge Abgleitfläche . Profil 7. Profil am Lazarettkegel bei Tschesmeli. 1:50000, 2 x überhöht. 2 x gebrochen. Profil 7). Der Lazarettkegel ist eine in sich zerrüttete, zer- quetschte, stark breceiöse Kalkscholle. Sie ist von ihrer Unterlage abgerissen und beim Darüberweggleiten der ter- tiären Schuttmassen mitgeführt worden. Der Kontakt dieser Scholle mit der aus kristallinen Schiefern bestehenden Unter- lage fällt flach nach dem Becken hin ab und ist in der rechten Flanke des Bujok-Dere prächtig aufgeschlossen. Die Unterlage gleicht auf den ersten Blick feinkörnigen tertiären Sedimenten, die durch graugrüne und rote Farbenbänder ge- A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 43 schichtet erscheinen. Die Mächtigkeit dieser Zone übersteigt manchmal 5 m. Nach unten gehen diese Pseudotertiär- schichten, größere Brocken aufnehmend, in kristalline Schiefer über. Dadurch klärt sich der wahre Ursprung dieser Zone auf. Es sind Mylonite, zerriebene mitgeführte Fetzen und Schollen Kristalliner Schiefer. Diese Zone tritt am Bujok- Dere auch morphologisch sehr auffällig hervor. Das ganze mylonitische Terrain ist hier in eine Erdpyramidenlandschaft zerschnitten. Das Gestein ist ausgelaugt und gebleicht und die Pfeiler und Kämme leuchten in der Sonne blendend weiß. Weiter unterhalb in der Schlucht des Bujok-Dere sieht man die Auflagerung des Tertiärs auf einer eingeklemmten Kalk- scholle. Diese ist hier nur wenige Meter mächtig, gequält und zerrüttet. Die Oberfläche der Scholle, auf der das Tertiär ruht, ist eine deutliche Schliffläche. Gleiche Er- scheinungen lassen sich in mehr oder minder deutlichen Auf- schlüssen auf der ganzen Linie vom Valoviskabecken bis Ajana verfolgen. Manchmal ist die eingeklemmte Kalkscholle nur 20—30 cm dick; trotzdem ist die Schliffläche, auf der gewöhnlich das Mosaik der brecciösen Struktur hervortritt, prachtvoll entwickelt. Manchmal fehlt auch die Kalkscholle, das Tertiär liegt unmittelbar auf Mylonit. Bedeutungsvoll scheint mir die Tatsache, daß sich die mylonitischen Zonen gegen den inneren Winkel der Tertiär- bucht von Frastani mehr und mehr abschwächen. Im innersten Winkel selbst, an der Karaule Kapakli, scheint das Tertiär normal dem kristallinen Gebirge anzulagern. Die Deutung des tektonischen Vorgangs, der dieser eigenartigen Störungsform zugrunde liegt, stößt auf gewisse Schwierigkeiten. Ich glaube, daß es sich um Absenkungs- erscheinungen handelt, die mit Einbrüchen der zentralen Teile des Beckens im Zusammenhang stehen. Durch diese tiefen Einbrüche der Beckenmitte gerieten auch die tertiären Sand- und Schottermassen der Randzone in Bewegung und sind auf ihrer kristallinen Unterlage, dem Beckenrahmen ab- geglitten. Ich möchte hier aber auch eine von Kossmat ausge- sprochene Vermutung erwähnen, wonach es sich um Scherungs- bewegungen handeln könne. Denkt man sich die sehr mächtige 44 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. Beckenfüllung durch flache Muldenbiegung ihres Untergrundes und Rahmens eingeengt, so werden die Tertiärschichten randlich, wo sie durch eine sanft ansteigende Fläche gegen den Beckenrahmen begrenzt sind, dem seitlichen Druck aus- weichen und über ihre Unterlage hinweggleiten. Dadurch werden eine ganze Reihe von Erscheinungen gut erklärt, so die Mylonitisierungen, die flache Gleitbahn, der unregel- mäßige Verlauf der Störung, die den Konturen der Sediment- füllung des Beckens folgt. Auch die Tatsache, daß das Tertiär in geschützten Winkeln (in der Bucht von Frastani) seine normale Lagerung beibehält, stimmt gut damit überein. Auffallend ist nur das Fehlen von Faltungs- oder Stauchungs- erscheinungen innerhalb der tertiären Schuttmassen. Die oben angenommene muldenartige Verbiegung des Beckenrahmens und die dadurch bedingte Einengung der Beckenfüllung müßte sich in solchen Stauchungserscheinungen äußern. Statt dessen macht man häufig die Beobachtung, daß sich die tertiären Schuttmassen in horizontaler Lagerung an die Störungsfläche des Gebirgsrandes anlegen (bei Dzumaja Machle). Die obengenannten Bewegungen haben auch innerhalb der Tertiärablagerungen starke Lagerungsstörungen hervor- gerufen. Die Schichten ändern, wie man es z. B. in der Tertiär- bucht von Seres beobachten kann, auf kurze Erstreckung Streichen und Fallen und sind von zahlreichen Verwerfungen zerschnitten, die sich gegen den Gebirgsrand hin häufen. Im allgemeinen kann man sagen, daß das tektonische Bild der nördlich der Belasica gelegenen Beckenfüllungen ein viel ruhigeres ist als das der südlichen, welche der ägäischen Randzone mehr genähert sind. Zeitlich gehört diese große Störungsperiode wohl noch in das Pliocän. Gewisse An- zeichen sprechen dafür, daß sie vielleicht in zwei Bewegungs- phasen, eine ältere und eine jüngere zerfällt. Wenn man nämlich die Lagerung des Sandtertiärs um den Sarlijarand, vor allem in der Bucht von Seres und des marinen Pliocäns am Smijnicafuß mit der Lagerung der Platte von Sarmusakli vergleicht, die aus jüngeren roten Ablagerungen besteht, oder mit dem Vorhügelland um den Tachinosee, so erkennt man sofort, daß die tektonischen Bewegungen in den älteren Ablagerungen viel stärker waren A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 45 als in den jüngeren. In den älteren Bildungen sind die Schichten durchweg beträchtlich gestört, Verwerfungen zahl- reich, die roten Ablagerungen dagegen liegen meist horizontal, aur da, wo sie an den Gebirgsrand herantreten, wird ihre Lagerung unruhig. Diese Sedimente sind anscheinend von der älteren Bewegungsphase nicht mehr erfaßt worden. Nach dem Gesagten mag es merkwürdig erscheinen, daß es mir nicht gelungen ist, eine Diskordanz zwischen dem hellen Sandtertiär und den jüngeren roten Ablagerungen zu beob- achten!. Auch die roten Ablagerungen sind aber von tekto- nischen Bewegungen nicht ganz unberührt geblieben. Dicht am Beckenrand sind die Schichten stark gegen das Gebirge aufgerichtet, geschleppt, an einer anderen Stelle schneiden diese roten Ablagerungen an einer Verwerfung gegen marines Tertiär. ab (vgl. Profil 3 p. 32). Diesen beiden Störungsperioden gehören wohl auch die tektonischen Bewegungen an, die sich am Nord- und Süd- rand der Belasica Planina vollzogen haben. Wie eine ge- waltige Mauer zieht in O--W-Richtung der vielgipfelige Kamm der Belasica Planina. Bei einer mittleren Höhe von etwa 1800 m und einer Länge von etwa 60 km ist seine Breitenausdehnung nur etwa 10 km. Die übergroße Steil- heit der Nordseite gegen das Talbecken der Strumica spricht für einen Bruchrand. Ein direkter Nachweis kann. nicht geführt werden, da junge diluviale Schuttmassen den Rand verhüllen. Aber daß am Nordrand der Belasica eine Spalte entlang zieht, dafür spricht auch die heiße Quelle von Banjsko etwas östlich von Strumica. Nur am östlichen Ausgang des Beckens von Petrit bei Sirbanovo sind Tertiär- ablagerungen vorhanden, die denen des östlichen Strumaufers entsprechen; im mittleren Teil der Strumicafurche, der Enge von Kljut erfüllen den Talgrund jüngere horizontal liegende ferretisierte Geröllehme. Es wäre nun immer noch die Mög- lichkeit gegeben, daß die Neogenablagerungen unter einem Mantel von diesen jüngeren Bildungen verhüllt wären. Aber gerade in der Enge von Kljut liegen diese jüngeren Schutt- massen unmittelbar dem kristallinen Untergrund auf. Auch -ı Weiter südlich im westlichen Vorland des Prnar Dag ist eine solche Diskordanz von Prof. ERDMANNSDÖRFFER beobachtet worden. 46 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. ist es nicht wahrscheinlich, daß durch spätere Erosion etwa doch vorhandene neogene Ablagerungen völlig entfernt wor- den sind. Sie müßten sich doch noch da und dort wenigstens in Spuren nachweisen lassen. Dieses Fehlen von Neogen- ablagerungen legt deshalb die Vermutung nahe, daß die tiefe Strumicatalung, wie auch OESTREICH und Jankovi&® andeuten, zu dieser Zeit noch nicht in dieser Ausbildungsform bestanden hat und erst in der allerjüngsten Tertiärzeit vielleicht erst im Beginn des Diluviums angelegt worden ist. Ob der Bruch am nördlichen Belasicafuß die Struma. überquert und sich am Nordfuß der Cengel Planina fortsetzt, darüber stehen nur zu wenig Beobachtungen zur Verfügung. Dem Nordfuß der Cengel Planina sind gewaltige Schuttmassen vorgelagert, am Gebirgsrand selbst wohl diluvialen Alters, die jeden Einblick in die BRandtektonik verwehren. Aber die Thermen bei dem Dorf Cengelovo, wo ganz gewaltige Wassermassen gerade am Fuß des Gebirges hervorbrechen, machen auch hier das Vorhandensein von Spalten wahr- scheinlich. Am Südrand der Belasica, die in jähen Abstürzen nach dem Becken von Poroj abfällt, fehlen tertiäre Randverklei- dungen. Nur gewaltige diluviale Schuttkegel bauen sich wie am Nordrand aus den Gebirgsschluchten in das Becken hinein. Dieses Fehlen eines Tertiärfußes muß hier um so mehr auffallen, als auf der andern Seite der Struma an der Öengel Planina sich sofort die Kalktuffterrassen von Banja herausheben und weiter östlich in die Beckenfüllung des Valoviskatales übergehen. Der Südrand der Belasica und die Senke von Poroj scheinen also ebenso wie die Strumica- talung relativ jungen tektonischen Bewegungen ihren Ursprung zu verdanken. Daß der Südrand der Belasica wirklich eine tektonische Linie ist, das lassen schon sein geradliniger Ver- lauf von Dova Tepe bis zur Rupelschlucht, seine namentlich im unteren Teil übersteillen Hänge vermuten. Wenn wir diese Linie über die Struma nach Osten verfolgen, so trifft sie auf eine Störung, an welcher die Kalktuffterrassen von Banja an den Sand und Schottermassen des Tschona abge- sunken sind. Hier auf diesen Terrassen treten auch mehrere, z. T. sehr heiße Schwefelquellen aus. A. Wurm, Zur Geologie von ÖOstmazedonien. 47 Das jüngere Alter teilen die Strumicatalung und die Senke von Poroj mit vielen andern Beckengebieten Maze- doniens, so z. B. mit dem Dojransee, dem Becken von Gjevgjeli und Hudova—Valandovo, in denen ebenfalls Neogenablage- rungen fehlen. Wir haben also zwei Hauptphasen der Beckenbildung in Mazedonien zu unterscheiden, eine ältere vom Paläogen ins Neogen reichende, und eine jüngere, die wahrscheinlich an die Grenze von Tertiär und Diluvium zu verlegen ist!. Zum älteren Typus gehört entschieden das mit Neogen erfüllte Becken von Seres. Hier konnten wir feststellen, daß der tertiäre Meeresstrand sicher mit dem Beckenrand zusammenfiel (vgl. p. 31 u. 32). Strukturlinien des Beckens selbst waren maßgebend für die Raumerfüllung der tertiären Schuttmassen. Das Wort ÖESTREICHs, die meisten Becken seien jünger als ihre Beckenerfüllung ?, bedarf demnach einer Beschränkung. In der letzten Bewegungsperiode senkte sich das Innere der Beckengebiete immer mehr zur Tiefe, randlich blieben meist noch zerrüttete Tertiärstaffeln erhalten, die sich als- breite Schleppen um den Fuß der Gebirge herumziehen. In diese Hauptstörungsperiode fällt wohl auch das Auf- steigen der zahlreichen Thermen und der kieselsäurehaltigen Lösungen. Letztere gaben nicht nur bei ihrem Zusammen- treffen mit Marmoren, sondern auch mit Gneisen und ter- tiären Schuttmassen zu weitgehenden Umwandlungen Ver- anlassung, deren Endprodukte pseudomorphe Quarzite sind. Solche Quarzite sind namentlich an den Rändern der Ge- birge außerordentlich verbreitet und treten meist morphologisch sehr stark in die Erscheinung. Wir treffen sie in der Ograzden Planina, in der Öengel Planina und im Sarlijagebirge, wo sie aus Gneisen oder aus Kalken entstanden sind, manchmal auch aus tertiären Konglomeraten ihren Ursprung herleiten. Weitaus das großartigste Beispiel einer solchen Thermaltätigkeit ist das Tertiärgebirge, das die Struma bei ! Nach Cvısı&, Die tektonischen Vorgänge in der Rhodopemasse. Sitzungsber. d. Ak. d. Wiss. Wien 1901. 90. p. 428, sollen diese jüngeren: Becken hauptsächlich der südlichen ägäischen Randzone eigen sein. ı Vgl. OEstreich, Die Oberfläche Mazedoniens. Geogr. Zeitschr. 1910. 16. p. 569. 48 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. Livunovo durchbricht. Das Gebirge, das sich wie eine Vulkanrinne aus der Strumaniederung heraushebt, besteht ganz aus tertiären Schuttmassen, die durch die Wirkung kieselsäureführender Thermalquellen in Quarzite, quarzitische Breceien und Konglomerate umgewandelt wurden. Der harte quarzitische Infiltrationsklotz ist durch die Erosion als Härt- ling aus den umgebenden weichen Tertiärschichten heraus- geschält und antezedent von der Struma durchschnitten worden. Die tektonisch zerstückelten Tertiärablagerungen wurden gegen das Beckeninnere abgetragen, z. T. in wellige Hügel- landschaften, z. T. in fast ebene leicht abfallende Terrassen- flächen übergeführt. Die Formen dieses Erosionszyklus sind noch heute an vielen Stellen ziemlich unversehrt erhalten. Die so entstandene Abtragungsfläche steht in gar keiner Beziehung zu der inneren Struktur der Tertiärablagerungen. Wenn man im Becken von Seres bei Melniki© oder im nörd- lichen Strumabecken bei Svetivra© über die weiten ebenen Flächen hinwegsieht, so beobachtet man vielfach, daß die geneigten Schichten unter verschieden großen Winkeln glatt abgeschnitten werden. Auch setzen diese Flächen über Ver- werfungen ohne jeden erkennbaren morphologischen Knick hinweg, sind also jünger als diese Störungen. Das Relief, das zu dieser Phase der morphologischen Entwicklung gehört, spannt sich über die gestörten Beckenfüllungen hinweg und ist jedenfalls jungpliocänen Alters. In seiner regionalen Verbreitung greift es weit über Ostmazedonien hinaus. In einer seiner neueren Arbeiten über L’ancien lac Egeen! kommt Cvısı® zu einer ganz andern Darstellung der jüngeren tektonischen und morphologischen Entwicklung Mazedoniens als wie sie hier kurz skizziert wurde. Zu pontischer Zeit gehörte Mazedonien nach (vis einem großen Senkungs- feld an, das ein zusammenhängender Süßwassersee erfüllte. Durch Absenkung der Wasseroberfläche bildeten sich dann die levantinischen Teilbecken heraus. Die Seen schrumpften, die Abflüsse der Seen schnitten sich tiefer ein, zuletzt in die eigenen Beckenfüllungen. Den einzelnen Schrumpfungs- ! Annales de Geographie. 1911. XX. p. 233—259. A, Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 49 phasen entsprechen bestimmte Terrassensysteme. Die beiden obersten Seewasserstände sollen durch durchlaufende Ufer- terrassen gekennzeichnet sein, die sich in allen mazedonischen Beckenumrahmungen gleichmäßig in einer Höhe von 740— 800 m bezw. 670—680 m hinziehen. Ganz abgesehen davon, daß es sehr schwer fallen dürfte, diese Terrassensysteme überall nachzuweisen, schließt diese Theorie die Vorstellung mit ein, daß seit Ausbildung dieser Terrassen im Pliocän bis zur Jetztzeit die Beckengebiete von keinerlei ungleichen Störungen betroffen wurden. Das Gegenteil ist aber der Fall. Schon ÖESTREICH ! hat mit Recht an dieser Auffassung Kritik geübt ?. Das über die randlichen Tertiärablagerungen ausgebreitete levantinische?® Relief geht nun meist nicht allmählich in die quartären Aufschüttungsebenen der zentralen Beckenteile über, sondern spannt sich hoch über diese hinweg und bricht an einem deutlichen Steilrand über der Beckenebene ab. Sehr scharf ist dieser Steilrand bei Seres ausgeprägt, wo er über 100 m Höhe erreicht. Die jungpliocänen Abtragungsflächen befinden sich also nicht mehr in ihrer ursprünglichen Lage, sondern erscheinen gegenüber der jetzigen Erosionsbasis, den Beckenzentren, gehoben. Diese Heraushebung der Gebirgs- horste gegenüber den Beckenebenen belebte die Erosion von neuem. In die wellige tertiäre Vorhügellandschaft, in die fast ebenen Terrassenflächen wurden tiefe, schmale Schluchten eingerissen. Zerstörend fraß sich der neue Erosionszyklus immer mehr in die alten Formen ein und hat manchmal aus ihnen eine abenteuerliche, oft schwer zugängliche Badland- landschaft herausmodelliert. In dem Becken von Melnik zieht sich vom Westabfall des Piringebirges eine breite Tertiärschleppe herab, in deren flache Hänge ein wirres System tiefer enger Schluchten eingerissen ist. Wenn man von Livunovo den Blick nach Osten in die Gegend von Melnik richtet, gewahrt man eine wildzersägte Badlandlandschaft, ein Chaos von haarscharfen Kämmen, Spitzen, Pfeilern, deren ! Die Seen Mazedoniens. Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde. 1916. p. 111. 2 Ich hoffe in einer späteren Arbeit speziell auf die morphologische Entwicklung Ostmazedoniens noch zurückzukommen. > Levantin gebrauche ich nicht im Sinne D£rErx&r’s (Bull. soc. geol. France. 3 serie. 21. 1893. p. 170) und setze levantinisch — oberpliocän. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. 4 50 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. Silhouetten namentlich in der Abenddämmerung dem Auge ein Hochgebirge mit alpinen Formen vortäuschen. Diese Hebung, welche wohl der Wende von Pliocän und Pleistocän angehört, ist nicht auf Östmazedonien beschränkt, sondern prägt sich im Landschaftsbilde ganz Mazedoniens immer in der gleichen Weise aus!. Die letztgenannte Hebung hatte wohl auch die Abzapfung der zur Pliocänzeit noch unregelmäßig über das Land zer- streuten Seenplatten zur Folge und ihre Einordnung in tektonisch vorgezeichnete Abflußrinnen: es entstand die Struma. Kossmar hält es für wahrscheinlich, daß früher in pontischer Zeit die Vardarfurche längs des Strumicatales mit der Strumafurche in Verbindung stand und daß erst in einem späteren Stadium der Vardar nach dem Golf von Salonikt abgezogen wurde. In der Tat begleiten den Nordabfall der Belasica Planina nach dem Strumicatal hin über den Dörfern Skriti und Gabrinovo in ziemlich großer Höhe (500—700 m ?) unverkennbare Terrassen, die wohl als Talböden eines solchen alten Laufes angesehen werden können. Auch beim Abstieg vom Kungure konnte ich in etwa 720 m Höhe ähnliche Terrassenreste feststellen. Vielleicht entsprechen auch einige hochliegende Terrassen im Becken von Seres am Smijnica- hang zeitlich diesem alten Vardar—Strumalauf. Von den großen ägäischen Senkungsvorgängen, die ins Diluvium fallen, blieb auch die ostmazedonische Randzone nicht unberührt. Das untere Strumatal liegt nur wenige Meter über dem heutigen Meeresspiegel (Tachinosee 8 m) und ist wohl tief mit jungen Alluvionen verschüttet, zeigt also den Charakter eines ertrunkenen Tales. Durch eine solche jungendliche Absenkung unter das Grundwasserniveau entstand wohl auch der Tachinosee, der durch die weniger tief versunkene Barre von Neohori gestaut wurde. Auf eine merkwürdige Komplikation der jüngsten Be- ! Die jetzige Höhenlage der Tertiärablagerungen erlaubt gewisse Schlußfolgerungen auf das gesamte Ausmaß der neogenen Hebung im ostmazedonischen Beckengebiet. Am östlichen Beckenrand von Seres ober- halb Hurovista habe ich marine Tertiärschichten etwa bei 300m Höhe an- getroffen. Um diesen Betrag hat sich hier das Land zum mindesten seit dem Rückzug des pliocänen Meeres gehoben. A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. 51 wegungen in der mazedonischen Randzone schien eine Beob- achtung von Ovısıe über marines Diluvium im unteren Struma- becken hinzuweisen. Cvısıe nimmt an, daß das diluviale Meer im Becken von Seres eingedrungen sei!. Er stützt diese Behauptung auf Beobachtungen, die er in der Gegend von Tolos und Zdravik am Westfuß des Prnar Dag gemacht hat. Von dort führt er aus gelben Sanden etwa in Höhe von 40 m über dem heutigen Meeresniveau Schalenreste von Cardium, Murex, Turritella an, die er der rezenten ägäischen Fauna zugehörig betrachtet. Ich habe ebenfalls in der jungen Beckenfüllung von Tolos in etwa 30-40 m Höhe Cardium-Schalen gefunden. Es handelt sich hier aber um umgelagerte Tertiärfossilien, die aus den weiter östlich an- stehenden pliocänen Tertiärschichten zwischen Nuska und Hurovista ausgespült und in der Beckenebene neu zur Ab- lagerung gekommen sind. Das geht schon daraus hervor, daß sich bei Tolos zusammen mit Cardium manchmal auch Cerithienschalen finden, die unzweifelhaft aus den tertiären Bildungen stammen. Der Erhaltungszustand der Schalen, die z. T. noch Farbenstreifen tragen, ist allerdings verblüffend gut. Aber in den enorm reichen Lumachellenbänken des Tertiärs zwischen Hurovista und Nuska ist der Erhaltungs- zustand gerade dieser Cardien und Cerithien genau der gleiche. Das von Cvısı& erwähnte Vorkommen von marinem Diluvium im Mündungsgebiet der Struma bedarf demnach zum min- desten einer nochmaligen genauen Nachprüfung. Als letzte Äußerung der jugendlichen, immer noch nicht zur Ruhe gekommenen Bewegungen müssen Erdbeben genannt. werden, von denen Ostmazedonien häufig heimgesucht wird. Die Strumafurche war die Hauptschütterlinie des Erdbebens- vom Jahre 1904. Im Balkankrieg im Jahre 1913 verspürten die bulgarischen Truppen, die am Ausgang der Rupelschlucht lagerten, heftige Erdstöße und ich selbst erlebte im Juli 1917 in Sarmusakli ein schwaches Beben, das allerdings nur wenige Sekunden dauerte. Unter den morphologischen Veränderungen der Diluvial- zeit spielen bei der regionalen Verbreitung von Marmoren ! Grundlinien, 1. c. p. 343 und p. 346. 52 A. Wurm, Zur Geologie von Ostmazedonien. Verkarstungserscheinungen eine große Rolle. Am Fuß der Karstgebirge entspringen mächtige Karstquellen (Ajana bei Seres, Öengelovo am Nordrande der engel Planina). In die Flanken des Gebirges sind prachtvull ausgebildete Dolinen eingesenkt (Smijnica Planina, Ali Butus). Echte Glazialformen habe ich in den 1800—2000 m hohen Randgebirgen des Beckens von Seres nicht beobachtet. Darum fehlt diesen Gebirgen auch der alpine Charakter, sie tragen trotz ihrer Höhe mehr Mittelgebirgsformen. Im Gegensatz zu diesen lJäßt der bis 3000 m hohe Pirin schon von der Ferne den reicher gegliederten glazialen Formenschatz erkennen (Kare). Im Laufe des Alluviums wurden die Beckenzentren durch die vom Beckenrand abgespülten Schuttmassen mehr und mehr ausgefüllt. Der Tachinosee, dem die Struma andauernd ‘Sinkstoffe zuführte, schrumpfte allmählich zu seiner heutigen Ausdehnung zusammen. Noch jetzt schreitet dieser Ver- landungsprozeß fort und wird schließlich zu einer völligen Trockenlegung dieser Wasseransammlung führen, die schon heute in großen Strecken mehr Sumpf- als Seecharakter zeigt. In vielen der jungen ostmazedonischen Beckenfüllungen liegt noch ein ungehobener Schatz von ungeheurem wirt- schaftlichkem Wert begraben: artesisches Wasser, das an jeder Stelle erbohrt werden kann und von selbst mehrere Meter über die Tagesoberfläche emporsteigt. Wenn jetzt im Sommer unter dem Einfluß der anhaltenden Trockenheit die Ebene sich in eine dürre Steppe verwandelt, so ließen sich durch systematische Ausnützung dieser Bewässerungsmöglich- keit mit Leichtigkeit zweimalige Ernten erzielen und reiches Kulturland könnte den Sommer über nutzbar gemacht werden. J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna etc. 53 Neues zur diluvialen Fauna von Wolın ın Südböhmen. Von J. V. Zelizko. Mit 3 Textfiguren. Die Tundren- und Steppenfauna von Zechovie (südwest- lich von Wolin). Zu Weihnachten 1913 übergab mir Herr K. Türk, jetziger Besitzer der Kalksteinbrüche bei Zechovic, einige srößere Knochen und Zähne, die im östlichen Teile eines Bruches, unweit der Stelle, von der-ich im Jahre 1909 und 1916 in Rozpravy und im Bulletin der böhmischen Akademie der Wissenschaften in Prag eine reiche Diluvialfauna beschrieben habe, gefunden wurden!. Die zuletzt gefundenen, teilweise von Raubtieren abgenagten Reste gehörten dem Nashorn, Wildpferd und Renntier an. Im Frühjahr des nächsten Jahres besuchte var die ge- nannte Lokalität, wo ich nach flüchtiger Durchsuchung des abgeräumten Lehms noch einige Reste eines kleinen Nage- tieres fand. Zur eigentlichen Durchforschung konnte ich aus verschiedenen Gründen erst im September 1915 schreiten. Dann setzte ich dieselbe im Sommer 1916 und 1917 fort. Die die Tierreste enthaltende Ablagerung habe ich wiederum eigenhändig. und langsam, Stück für Stück durch- 1 Diese auf der Westseite der Steinbrüche bei Zechovic sich befindliche Stelle werde ich auch fernerhin als Zeehovice I und die neue auf der Ostseite, Zechovice II bezeichnen, d * 54 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna genommen, während es die Aufgabe eines Arbeiters war, den von mir angehäuften Lehm und Schotter wegzuschaffen und die im Weg stehenden Blöcke abzuräumen. Über die Resul- tate der täglichen Arbeit habe ich wiederum ausführliche Aufzeichnungen geführt. Die diluviale, ungleich mächtige, zur Westseite sich einigermaßen auskeilende Ablagerung ruht auf dem geschich- teten, mit Biotitgranit durchsetzten Kalkstein, welcher auf der Westseite einen scharfen, ca. 2,5 m hohen Vorsprung bildet. Fig. 1. Neuer Fundort diluvialer Fauna bei Zechovic (Y): Ansicht von Norden. Das Material besteht aus einer Menge scharfkantigen Schotters und Blöcke, die mit lichtbraunem, kompaktem, stellenweise grobkörnigem Gehängelehm vermengt sind. Die bisher bloß- gelegte, gegen Norden gewendete Ablagerungsseite ist etwa über 4 m lang und im höchsten Punkte ca. 1,5 m hoch. Auf der Westseite, wo sich die Ablagerung infolge der schief aufgehobenen Kalkschichten einigermaßen auskeilt, überwiegt oberhalb des Schotters ein feinerer, dunkler ge- färbter Lehm. Darauf folgt eine gleichfalls unregelmäßig mächtige, bis jetzt aber sehr wenig bloßgelegte Holocänschicht, ähnlich jener vom Dekansky vrch bei Wolin, welche einige Schnecken und ein Humerus der Wasserratte (Arvicola amphibius) geliefert hat. Die genannte Schicht mit Schotter von Wolin in Südböhmen. 15)3) und Erde der jüngsten Periode bildet dann die oberste ca. 3 m mächtige Decke. Im großen und ganzen sind hier dieselben Lagerungs- verhältnisse vorhanden, die wir schon früher bei Zechovic und auf dem Dekansky vrch kennen gelernt haben, nur dab die neue Fundstelle viel weniger Lehm enthält als die beiden vorhergehenden Lokalitäten. Der die Zwischenräume zwischen den Blöcken und Schottern ausfüllende Lehm zeichnet sich in der tieferen Lage durch eine äußerst arme Fauna aus, die obere Schicht hat viele Reste der für die Tundren- und Steppenfauna typischer Arten ge- liefert. Unter diesen sind zwar auch einige bereits von früher von Zechovic bekannt, dafür aber sind sie in der neuen Lokalität an der Zahl häufiger vertreten, was sehr wichtig ist für die Beurteilung, in welchem Maße die betreffende Art in der Gegend von Wolin verbreitet war. Daß auch diese meine letzte Forschung befriedigend sein konnte, dafür gebührt Herrn K. Turek, Realitätenbesitzer in Wolin, das Verdienst, indem er mir bei meinen Ausgrabungen in jeder Richtung volle Freiheit gewährte, wofür ich ihm an dieser Stelle am herzlichsten danke. Die bis zum Jahre 1918 bei Zechovic festgestellte Fauna enthält folgende Arten: A. Mammalia — Säugetiere. 1. Carnivora — Raubtiere. Vulpes vulgaris Brıss. (Gemeiner Fuchs.) Ein Rückenwirbel und wahrscheinlich auch ein Fragment des Sternum. (Infolge des unzureichenden Vergleichsmaterials gefälligst von Herrn Dr. Korwmos in Budapest bestimmt.) Foetorius Eversmanni Less. (Steppeniltis.) Ein schön erhaltener männlicher Schädel. Der Fund dieses Tieres ist dadurch wichtig, daß seine Existenz im Diluvium bisher nur an einigen wenigen Stellen in Mitteleuropa festgestellt wurde. | Da ich über denselben einen ausführlicheren Bericht „Der Steppeniltis (F'oetorius Eversmannı Less.) im Diluvium bei 596 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna Wolin“ (Rozpravy und Bulletin der böhmischen Akademie 1918) veröffentlichte, unterlasse ich eine weitere Beschreibung des Fundes. Putorius (Ictis) vulgaris Brıss. (Wiesel.) Es wurde ein Gaumenteil der linken Schädelseite mit er- haltenem vorderen Lückenzahn (p2) und dem Höckerzahn (m1), einem ausgewachsenen Tiere angehörend, gefunden. Die Inzisivalveolen des Canins, des Lückenzahnes (p3) und des Reißzahnes (p4) sind erhalten. Die 3,2 mm breite Nasenöffnung ist gleichfalls erhalten. Die Breite der Schnauze an den Außenrändern der Canin- alveolen ist 6,2 mm, der Inzisivreihe 2,5 mm und die Länge der Backenzahnreihe 6,5 mm. Die Länge des Höckerzahnes mißt 2,5 mm. Unser Exemplar stimmt in der Größe mit dem WOLDRICH- schen Schädelfragment von Zuzlawitz, vom Autor unter dem Namen Foetorius minutus n. sp. angeführt!, überein, sowie mit dem von RrynoLps aus dem englischen Pleistocän als Mustela vulgaris (var. minuta) beschriebenen Schädel ?. Mit Rücksicht darauf, daß später Hessen? auf die be- deutende Variabilität der Schädelmaße beim Wiesel auf- merksam machte und nach ihm auch WintErFrELD * zu gleichen Resultaten gelangte, handelt es sich wahrscheinlich um ein kleines Weibchen des Wiesels, wie auch NEHRING meinte. Das Wiesel ist aus dem böhmischen Diluvium bis jetzt nur von Zuzlawitz bekannt. Dieses kleine Raubtier kommt nach Nenrrinc*® in der Tundra sowie in der Steppe vor, obwohl dasselbe kein charakteristisches ! Diluviale Fauna von Zuzlawitz, Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch 88. p. 1000. Taf. II Fig. 7—9. Wien 1884. ? A Monoeraph of the British Pleistoceene Mammalia. Palaeonto- graphical Society. 2. Part IV. The Mustelidae. London 1912. ® Craniologische Studien. Nova acta der Leop.-Carol. Akad. 42. No. 4. Halle 1881. * Über quartäre Mustelidenreste Deutschlands. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 37. p. Söl. Berlin 1885. 5 Die kleineren Wirbeltiere vom Schweizerbild. Denkschr. d. Schweiz. Naturf. Ges. 35. Zürich 1895. ° Über Tundren und Steppen, Berlin 1890. von Wolin in Südböhmen. 57 Tier der einen oder der anderen ist. Seine Verbreitung ist dieselbe wie die des Hermelins, obwohl es scheint, daß das Wiesel in der Tundra verhältnismäßig seltener erscheint als dieses. In Böhmen ist das Wiesel, wie bekannt, häufig verbreitet. Fossile Reste dieses Tieres sind aus den Ablagerungen der Steppenperiode einiger europäischer Lokalitäten bekannt. Putorius (Ictis) Erminaeus Ow. (Hermelin.) Ein distaler Teil der linken und der rechten Tibia. Die Knochen stimmen vollkommen mit der Tibia von Zuzlawitz überein, welche Worpkıch zu einem marderartigen Raubtiere Foetorius Krejcii! rechnete, welches nach NEHrRING ? entweder ein schwaches Weibchen eines Hermelins oder ein starkes Männchen des Wiesels ist. WINTERFELD®? und KArkA® reihen dasselbe zum Hermelin. Reste des genannten Tieres sind schon von früher von Zechovic I und von Dekansky vrch bekannt. II. Glires — Nagetiere. Spermophilus citillus Br. (Gemeiner Ziesel.) Ein Femur. Früher auch einige Reste von Zechovic I und vom Dekansky vrch. Oricetus vulgaris (fossilis) Kıur. (Gemeiner Hamster.) Ein rechtes Femur. Bei Zechovic I sehr häufig. Oricetus phaeus (fossilis) Neur. (Reißhamster.) Ein rechter gut erhaltener Unterkiefer und ein linker defekter. Aus der Gegend von Wolin ist er bekannt von Zechovic!l und vom Dekansky vrch. l. e. 84. p. 201. Taf. WM Fig. 19. l. c. Über Tundren und Steppen. l. ec. p. 846. Fossile und rezente Raubtiere Böhmens (Carnivora). Archiv der naturwiss. Landesdurchforsch. von Böhmen. 10. No. 6. Prag 1903. 4** Po nn MH 58 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna Myodes torguatus Pırı. (Halsbandlemming.) 42 Unterkiefer und 2 Gaumenbruchstücke. Auf dem Dekansky vreh wurden, wie bekannt, über 50 Kiefer gefunden. Die zahlreichen im höchsten Niveau der Diluvialschichten des neuen Fundortes bei Zechovic vorkommenden Lemming- reste mit der überwiegenden Steppenfauna bestätigen neuer- dings, daß sich dieser bedeutsamste Typus der arktischen Fauna in dem Vorgebirge des Böhmerwaldes am längsten erhielt. Hypudaeus glareolus Wacx. (Waldwühlmaus.) Drei Unterkiefer. Bei Zechovice I ziemlich häufig. Arvicola agrestis BLas. (Erdmaus.) Zwei Unterkiefer. Ist von Zechovic I und vom Dekanskv vrch bekannt. Arvicola arvalis Stıys. (Gemeine Feldmaus.) Über 60 Unterkiefer und zahlreiche Knochen. Eine in der Umgebung von Wolin meist verbreitetste Maus, denn vom Dekansky vrch stammen über 120 Kiefer. Arvicola amphibius Desm. (Woasserratte.) Zwei linke Unterkiefer und ein Humerus. Bei Zechovic I sehr häufig. Arvicola gregalis Drsm. (Sibirische Zwiebelmaus.) 65 Unterkiefer. Bei Zechovic I und namentlich auf dem Dekansky vrch sehr häufig. Arvicola subterraneus Stıys. (Kurzohrige Erdmaus.) Zwei Unterkiefer. Kam auch bei Zechovic I sowie auf dem Dekansky vrch vor. von Wolin in Südböhmen. 59 Lepus variabilis Parı. (Schneehase.) Einige Unterkieferfragmente, einzelne Zähne und eine Menge verschiedener Knochen. In der Gegend von Wolin sehr verbreitet. Lagomys pusillus Pırı. (Zwergpfeifhase.) Zwei linke und ein rechter Unterkiefer. Bei Zechovic I ziemlich häufig. III. Perissodaetyla — Unpaarzeher. Equus ferus (fossilis) Parı. (Kleines Wildpferd.) Es wurde ein Unterkiefer mit allen Zähnen und 46 lose Backenzähne gefunden, von welchen einige stark abgekaut sind, ferner zwei Milchzähne des Oberkiefers, einige Schneide- zähne, zwei Vorderteile des Gebisses mit allen Schneidezähnen, mehrere Metatarsi und Metacarpi, sowie eine Menge anderer von Raubtieren abgenagter Reste. Die früher bei Zechovic I gefundenen Reste waren nicht so häufig wie in dem jetzigen Fundorte und auch die damals vorhandenen Zähne waren meistens schlecht erhalten. Wie ich schon früher anführte, war das kleine Wildpferd der häufigste unter den großen Säugern der Umgebung von Wolin. Besonders die Funde vom Dekansky vrch zeugen, daß dieses Tier sich im Böhmerwaldgebiet in kleineren Rudeln ähnlich wie bis zum heutigen Tage in den mittelasiatischen Steppen aufhielt. Atelodus (Rhinoceros) antiguitatis Pom. (Sibirisches Nashorn.) Von diesem wollhaarigen Dickhäuter ist vorhanden: oberer Teil der Ulna, ein Radius, oberer Teil vom Humerus, welcher leider beim Ausgraben stark beschädigt wurde, ferner Becken- reste und andere Knochenbruchstücke. Die Knochen zeigen teilweise an der Oberfläche und überall an den Enden deut- liche Spuren der Abnagung durch größere Raubtiere. Durch die angeführten Reste ist die Anwesenheit des dilu- vialen Nashorns im Böhmerwaldgebiet diesmal besser dokumen- tiert, denn die bisherigen Funde haben in diesem Gebiete nur 60 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna spärliche Rhinocerosreste geliefert. So zum Beispiel habe ich bei Zechovic I bloß ein Fragment vom Femur und später noch einen Metacarpus 2 (unterer Teil mit dem Gelenk) ge- funden. Aus der heute nicht mehr existierenden Bohätschen Ziegelei gegenüber dem Eisenhammer nördlich von Wolin führt Wornkich nur fragliche Reste von Rhinoceros (Merckii Jäc. et Kavp?) an!. Auch von Zuzlawitz erwähnt genannter Autor vom Nashorn nur einen Backenzahn, ein Becken- und Rippenfragment ?. Wie bekannt, wurde das diluviale Nashorn in Böhmen zu den Vertretern der Weide- und auch zur übergehenden Waldfauna gezählt®. Auf Grund meiner neuen bei Wolin gewonnenen Erfahrungen betrachte ich, mit Nehrme’s An- sichten übereinstimmend *, das während der postglazialen Zeit am Rande des Böhmerwaldes lebende Rhinoceros als ein Steppentier, dessen Reste in den lößartigen Steppenrelikten Nord- und Mittelböhmens besonders häufig vorkommen, wie zum Beispiel die übersichtliche Kartenskizze Karka's ver- anschaulicht°. In der letzten Zeit scheint eine ähnliche Ansicht auch für die ungarischen Funde akzeptiert worden zu sein‘. Der fast stetige Begleiter des Nashorns, das Mammut, wurde, abgesehen von den unbedeutenden Stoßzahnbruchstücken von Zuzlawitz‘, in unseren Ablagerungen noch nicht kon- statiert. ! Mitteilungen der Anthropol. Ges. in Wien. 14. p. 203. 1884, ° Diluviale Fauna von Zuzlawitz. 82 u. 88. - > J. V. Zerizko, Bericht iiber den Fund eines Rhinoceros-Skelets im diluvialen Lehm zu Blato bei Chrudim. Verhandl, der k.k. geol. R.-A. 1900, p. 346 und weitere Literatur. * Über den Charakter der Quartärfauna von Thiede bei Braunschweig. Dies. Jahrb. 1889, I. — Über Tundren und Steppen. p. 137 und 175. ° Kopytnici zem& desk& zijiei i vyhynuli, Dil I. Archiv pro prirodoved. prozkoumäni Cech. Dil. XIV. & 5. Praha 1909. ° 0. Kanıc und Ta. Kormos, Die Felsnische Puskaporos bei Hämor im Komitat Borsod und ihre Fauna. Mitteil, aus dem Jahrb. d. kgl. ungar. geol. R.-A. 19. H. 3. Budapest 1911. " J.N. und J. Worpkıch, Geologick& studie z jiznich Cech. II. Udoli Volyüky na Sumarv&. Archiv pro prirodovd. prozkoumäni Cech. Dil. XII. c. 4., p. 94. Praha 1913. von Wolin in Südböhmen. 61 Rangifer tarandus Jarv. (Renntier.) Ein schönes, schlankes, teilweise auf dem Schädelknochen sitzendes Geweihstück in der Länge von 40 cm mit zwei Sprossen, ferner ein Fragment der Geweihstange in der Länge von 25 cm, dessen elliptischer Durchmesser 3,5 cm und 4 cm mißt, sechs Backenzähne aus dem Unterkiefer und zwei Milch- zähne, sowie zahlreiche Bruchstücke meistens abgenagter Knochen. Das Renntier hat sich in Böhmen von allen nordischen Tieren am längsten, und zwar bis zum Schluß der Diluvial- epoche aufgehalten'.- In Mähren lassen sich seine Spuren sogar bis in das Neolithicum verfolgen? Auf dem Dekansky vrch wurden Reste dieses Tieres in dem unteren Niveau ge- meinsam mit der Glazialbegleitfauna, sowie im höheren Horizont mit der typischen Steppenfauna gefunden. B. Aves — Vögel. Von diesen bestimmte wieder Herr V. Carzk folgende Arten: I. Raptatores — Raubvögel. Falco tinnunculus L. (Turmfalke.) Eın Tarsometatarsus. Aus Böhmen nur von Zechovic I bekannt. II. Oseines — Singvögel. Emberiza citrinella L. (Gelbammer.) Linkes Coracoid mit fehlerhaftem Capitulum und ein anderes defektes. Im böhmischen Diluvium bis jetzt nicht gefunden. Dieser Vogel haust in Nord- und Mitteleuropa, im größeren Teile Asiens, namentlich in Sibirien. Auch in Böhmen ist derselbe überall sehr häufig, aus- genommen im Hochwald. ı J.N. WorprkıcHh, Täboriste diluviälniho Cloveka a jeho kulturni stupen v Jenerälce u Prahy atd. Rozpravy Cesk& Akademie. Praha 1900. ® M. Krız, Beiträge zur Kenntnis der Quartärzeit in Mähren. p. 170. Steinitz 1903. 62 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna Alauda sp. (Lerche.) Proximale Hälfte der linken Ulna eines Singvogels von der Größe einer Lerche; sonst ist eine genaue Bestimmung unmöglich. Der Humerus der Lerche von Zuzlawitz ist gleichfalls fraglich. Turdus musicus L. (Singamsel.) Rechtes, fast vollkommen erhaltenes Coracoideum. Kam auch bei Zechovic I vor. Ill. Rasores — Hühnervögel. Lagopwus albus VıeııL. (Moorschneehuhn.) Ein proximaler Teil des Radius und ein rechtes Femur ohne Epiphysis. Die dreiteilige Diaphysis weist auf ein Junges, erst kürzlich ausgeflogenes Individuum hin, ein Beweis des lokalen Nistens, sowie des diluvialen Alters verwandter Funde. | C. Mollusca — Weichtiere. Acht weiter angeführte, wiederum von Herrn Dr. FRANKEN- BERGER bestimmte Arten stammen aus dem Grunde der jüngeren, dunkelbraunen, auf der Unterlage des diluvialen Lehms mit gemischter Glazial- und Steppenfauna liegenden Erde. Da Herr Dr. FrANKENBERGER dann später zum Militärdienst ein- berufen wurde, hat die übrigen Schnecken der nicht weniger anerkannte Malakozoologe Herr Jar. PETRBOK bestimmt. Die mit Sternchen bezeichneten sind für die Umgebung von Wolin neu. | Patula (Discus) rotundata MüL. Helix (Tachea) hortensis MÜLL. — (Monacha) incarnata MÜLL. — (Isognostoma) Lam. — (Chilotrema) lapicida L. personata Eulota (Helix) fruticum MÜLL. ®Olausilia ( Alinda) biplicataMrTe. var. fessa W. * — (Kuzmicia) dubia Drar. var. obsoleta A. S. Hyalinia nitens Mich. Olausilia laminata Mre. Helix sp. Dekansky vreh 1916—1917. Diese letzte Forschung auf dem Dekansky vrch bei Wolin, von wo ich bereits im Jahre 1914 und 1917 eine reichhaltige Fauna im Rozpravy und Bulletin der böhmischen Akademie der Wissenschaften beschrieb, lieferte diesmal nur geringe Ausbeute. von Wolin in Südböhmen. 63 Der diluviale Lehm ist gegen die Ostseite bereits ver- hältnismäßig arm an Tierresten, so daß die mit dem Abräumen der weiteren Masse des Materials verbundenen Auslagen nur von kleinem Nutzen sein können. In letzter Zeit wurden außer Resten, die ich weiter er- wähne, meistens Zähne und verschiedene größere und kleinere Pferdeknochen, ferner ein Unterkiefer des Renntiers mit allen Fig. 2. Fundort diluvialer Fauna auf dem Dekansky vrch bei Wolin 1916. Ansicht von Norden, A = Kalksteinwand. Die weißen Striche deuten die Höhe an, in welche die diluviale und holocäne, eine reiche Fauna enthaltende, Ablagerung reichte. B = Ablagerungen des sog. zweiten Schichtenprofils mit spärlichen Resten diluvialer Fauna. I = Injektionen eines Pyroxengesteines. II = Kristalliner Kalkstein. Im Vordergrund abgeräumter Schotter und Blöcke. Backenzähnen und fünf andere Zähne und schließlich einige Nagetierknochen gefunden. Es ist aber nicht ausgeschlossen, daß man auf dem Dekansky vrch wieder einmal auf weitere neue Funde stoßen wird. | Die Fauna der schwarzen Schicht mit überwiegenden Schnecken, Nager- und Froschresten ist um einige neue Arten vermehrt. 64 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna In der diluvialen Ablagerung mit der gemischten Glazial- und Steppenfauna wurden nachträglich folgende Tiere festgestellt: Lepus timidus L. (Gemeiner Hase.) Einige Knochen. Im böhmischen Diluvium wurde derselbe bei Zuzlawitz, Lochov und in der Gegend von Prag gefunden. Bos primigenius Bos. (ÜUr.) Ein Bruchstück vom Metatarsus, und zwar das vordere Ende der rechten Seite, von einem Raubtier abgenagt. Der Stärke nach deutet er auf eine ca. 52 cm lange Diaphysis. Wie die Größe des Knochens sowie die scharfen Gelenk- ansätze zeugen, gehörte derselbe einem starken Individuum an. Ferner wurden gefunden: Phalanx I des Hinterfußes. Die Länge beträgt 77 mm, die Breite (hintere) 35 mm; das Vorderende ist abgebrochen. Phalanx I des Vorderfußes, fast vollkommen erhalten, stellenweise abgenagt. Die Länge mißt 86 mm, die Breite (vordere) 38 mm. Bei Zechovic I habe ich vom Urstier, wie bekannt, den oberen Teil des Humerus gefunden. Sus scrofa ferus Gum. (Wildschwein.) Es wurde die rechte Diaphysis des Humerus, einem jüngeren Stücke angehörend, gefunden. Dieser interessante Rest lag im Lehm zwischen dem Felsvorsprung und dem Kalksteinblock ganz auf dem Grunde der Ablagerung, in der Nachbarschaft der Knochen des Pferdes und des Schneehasen, wodurch das diluviale Alter des entschieden in die Anfangsperiode der Steppenzeit fallenden Fundes am besten nachgewiesen ist. Denselben Tag (7. VIII. 1916), als ich den Fund machte, notierte ich mir im Tagebuch eine vorläufige Bestimmung „Sus scrofa ferus?“. Ich hatte aber dann später nur große Humeri rezenter Schweine zur Disposition, deshalb konnte ich nicht die erwünschte Sicherheit über die Zugehörigkeit des Fundes gewinnen, so daß ich Herrn Dr. Kornos in Budapest um ge- fällige Vergleichung des Knochens mit dem dortigen Material ersuchte. Aus der eingehenden von Herrn Kormos durch- von Wolin in Südböhmen. 65 geführten Untersuchung geht hervor, daß der Humerus tat- sächlich einem Schweine gehört. Aus Böhmen wurde das Wildschwein bis jetzt nur aus dem jüngeren Diluvium und den alluvialen Ablagerungen an- geführt. Reste diluvialen Alters hat nur Podbaba und Turskä mastal geliefert '. In Deutschland kommt das Wildschwein in den post- glazialen Ablagerungen auffallend selten vor. Deshalb meinte Nenrine?, daß die Existenzbedingungen während der Tundren- und Steppenzeit in den meisten Teilen Nord- und Mittel- deutschlands für das Tier ungünstig waren. Das gleichfalls seltene Auftreten des Schweines im mähri- schen Diluvium erklärt Knıes® dadurch, daß das schmackhafte Fleisch, Mark und knorpelige Teile insgesamt vom Menschen ausgenützt wurden. Der isolierte Fund des Tieres im Dilu- vium bei Wolin ist zwar auch sehr auffallend, besonders in der großen Menge der Knochen, die ich während meiner langjährigen Arbeit sammelte, abgesehen von unzähligen, bedeutungslosen Bruchstücken, welche unbeachtet geblieben sind; aber bei Wolin habe ich bis jetzt kaum die kleinste Spur des Urmenschen festgestellt, welcher zu gleicher Zeit bereits in Mähren zu erscheinen begann. Wahrscheinlich waren auch in Südböhmen die Lebensbedingungen für das Schwein in einem unpassenden Terrain wenig lockend. Daß übrigens das Wildschwein auch zwischen der sub- arktischen Steppenfauna vorkommen kann, dafür sprechen die Erfahrungen mancher älterer Forscher, was auch NEHRING nicht leugnet‘*. In Böhmen wurde der letzte Vertreter des freilebenden Wildschweins im Jahre 1801 in der Gegend von Frauenberg erschossen. Die jüngere Fauna der schwarzen (II.) Schicht wurde um folgende Wirbeltiere vermehrt: ! Karka, Kopytnici Dil. II. 1916. °” Tundren und Steppen. p. 208. ® Pravek& nälezy jeskynni Balcarovy skäly u Ostrova. V£&stnik Klubu piirodovedeck&ho v Prostejov& 1900. * Tundren und Steppen, p. 106. — Die geographische Verbreitung der Säugetiere in dem Tschernosem-Gebiete des rechten Wolgaufers, sowie in den angrenzenden Gebieten. Zeitschr. d. Ges. für Erdkunde zu Berlin. 26. No. 4. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. 1) 66 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna A. Mammalia — Säugetiere. Talpa europaea L. (Gemeiner Maulwurf.) Der rechte und linke Unterkiefer. Bei dem rechten ist L—I, und P,—-P,, bei dem linken P,—P, erhalten. Die Kieferlänge vom Außenrande der Inzisivalveole bis zum Hinter- rande des Condylus, die 21,2 mm beträgt, entspricht dem Worpkıch’schen Exemplar von Zuzlawitz (Diluviale Fauna I. p. 187). Neben diesen Resten wurde auch ein Femur, eine Tibia und Ulna gefunden. Die zwei letzten Knochen stimmen voll- kommen mit jenen, welche Wornkıca als Talpa europaea (pygmaea) aus dem niederösterreichischen Diluvium von Schusterluke erwähnt!. Aus dem böhmischen Diluvium wurde der Maulwurf noch aus der Umgebung von Prag und Srbska sluj angeführt. Heute ist derselbe in Europa und Asien vom 43.° bis zum 67.° n. Br. verbreitet. Lepus timidus L. (Gemeiner Hase.) Ein Gaumenteil der rechten Schädelhälfte mit Gebiß, zwei Tibien und ein Calcaneus, insgesamt von jungen Individuen. Wie bereits oben angeführt wurde, kam derselbe auch in dem unteren Niveau mit der gemischten Glazial- und Steppenfauna vor. Egquus ferus Parı. (Kleines Wildpferd.) Unter den Säugetieren der schwarzen Schicht wurden jetzt auch einige Backenzähne und ein distales Tibiaende eines kleinen Wildpferdes gefunden. Der Knochen ist leichter und dunkler gefärbt als die Knochen der IV. Schicht (siehe den Durchschnitt der diluvialen Ablagerung in meinen Nachträgen zur diluvialen Fauna von Wolin. Bulletin der böhmischen Akademie. Jg. XXV). Es ist also möglich, eine und dieselbe Pferdeart vom Grunde der diluvialen Ablagerung, d. i. von der IV. bis in die Il. schwarze Schicht zu verfolgen. ! Reste diluvialer Faunen und :des Menschen aus dem Waldviertel Niederösterreichs. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. 9. Taf. V Fig. 21. und 27. Wien 1893. von Wolin in Südböhmen. 67 Sus palustris Rürm. (Torfschwein.) Zwei Schneidezähne des Unterkiefers und ein teilweise abgewetzter Prämolar (P,) aus der rechten Seite desselben Kiefers, einem kleineren Tiere angehörend, von der Größe desselben Exemplares, welches Rürın£yer ! aus den schweize- rischen Pfahlbauten von Mooseedorf abbildet. Fossile Reste aus Böhmen stammen nach der neueren Revision Karka’s? nur von Cochovä bei Bilin und von Podbaba. Die übrigen Funde sind alle alluvial, aus der prähistorischen Zeit. B. Aves — Vögel. Dieselben gehören insgesamt Singvögeln, welche Herr CAPER bestimmte. Anthus pratensis L. (Wiesenlerche.) Der vollständige rechte Coracoid dieses interessanten nordischen Gebirgsvogels. Die Wiesenlerche nistet in der nördlichen Hälfte Europas und im größten Teile Asiens. Im Winter wurde sie auch in Südeuropa, Südwestasien und Nordafrika beobachtet. In Böhmen kommt sie in feuchten gemischten Wäldern vor. Aus dem Diluvium wurde die Wiesenlerche, soweit mir bekannt ist, nur aus Ungarn angeführt?. Oyanecula sp. (Blaukehlchen.) Ein gut erhaltener linker Tarsus, zu welchem wahr- scheinlich auch eine defekte Hälfte des Unterkiefers gehört. Ein gleichfalls sehr interessanter nordischer Vogel, nur daß es unmöglich ist zu sagen, zu welchen von den drei be- kannten, einzig durch die Federfarbe sich unterscheidenden Arten die Reste gehören. Die Blaukehlchen hausen in “ah nördlichen Gegenden Europas, von wo sie nach Afrika und Südasien. einfliegen. ! Die Fauna der Pfahlbauten in der Schweiz, Neue Denkschriften der allgem. Schweiz. Ges. f. d. gesamten Naturwissenschaften. Taf. I Fig. 1. 9. Zürich 1862, ® Kırka, Kopytnici. Dil. II. Str. 17. ® K. LAMBrREcHT, Fossile Vögel des Borsoder Bükk-Gebirges und die fossilen Vögel Ungarns. Aquila. 19. Budapest 1912. 68 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna In Böhmen kommen sie oft im Zuge im April zum Vorschein und halten sich im Gestrüpp der Bach- und Flußufer auf. Die Vögel befinden sich nur in feuchten, dichten, in der Nähe des Wassers befindlichen Gebüschen wohl. - Im böhmischen Diluvium wurde der Vogel noch nicht gefunden. Alauda arvensis L. (Feldlerche.) Die rechte Ulna und der linke Metacarpus. Die Lerche ist in ganz Europa, Mittelasien, überall, Wälder ausgenommen, verbreitet. Aus dem böhmischen Diluvium wurde sie bisher nicht angeführt. — Außer diesen Vögeln wurden noch andere Knochen einiger Singvögel gefunden, welche infolge ungenügender Erhaltung nur annähernd bestimmt werden konnten, wie folgt: Sylvia atricapilla L. (?) (Schwarzblättchen.) Die untere Hälfte eines Coracoids, wahrscheinlich dem angeführten Vogel angehörend. Ruticilla phoenicura L.(?) (Gartenschwanz.) Die untere Hälfte des Humerus. Schließlich wurde auch die obere Hälfte des Humerus eines kleineren Singvogels, und zwar eines jungen Nesttieres, ferner das untere Ende der Tibia gleichfalls von einem ähn- lichen Jungen gefunden. C. Mollusca — Weeichtiere. Herr Dr. FRANKENBERGER bestimmte zwei neue Funde und die übrigen dann Herr JAr. PETRBoR. Clausilia (Pirostoma) plicatula Drar. Cionella (Zua) lubrica Müuu. var. exiqua Mke. — (Zua) lubrica MÜLL. Limax sp. Ein sehr schön erhaltenes 8,5 mm langes Exemplar mit ungemein dickem Schild. Eine nähere Be- stimmung dieses interessanten Stückes ist einstweilen infolge des unzureichenden Vergleichsmateriales unmöglich. von Wolin in Südböhmen. 69 Diluviale „Pseudoartefakte“. Bei meinen Forschungen in der Gegend von Wolin fand ich z. B. auf dem Dekansky vrch eine unzählige Menge von Kalkstein- und Aplitbruchstücken, sowie zerschlagener Fig. 3. Diluviale „Pseudoartefakte“. Pferde- und Renntierknochen, welche eine auffallende Form primitiver Messer, Schaber, Harpunen, Bohrer, Pfeile u. a. besitzen. Daß aus diesen Pseudoartefakten ein phantasie- voller Finder leicht kostbare, vom paläolithischen Menschen verfertigte Werkzeuge machen könnte, dafür spricht eine hier abgebildete Serie einiger solcher Knochen- und Steinsplitter. 70 J. V. Zelizko, Neues zur diluvialen Fauna Ähnliche Steinbruchstücke in Form einfacher Schaber und Messer sind fast in jedem Kalksteinschotter zu finden. Die zufällige Form der Knochenwerkzeuge konnte aber infolge verschiedener Umstände entstehen. So stammen z.B. die den Pfeilen und Harpunen ähnlichen Bruchstücke von den durch Raubtiere abgenagten Knochen und die anderen Splitter in Form von Schabern und schmalen Spitzen konnten sicherlich auch teilweise durch die Raubtierbisse verursacht werden. Die Mehrzahl dieser letzten entstand aber von selbst, wenn der Knochen an der Luft lag und wechselnd der Feuchtigkeit und der Sonne ausgesetzt war, so daß nach einiger Zeit derselbe der Länge nach in Form schmaler, scharf- kantiger Splitter und zugespitzter Bruchstücke zersprang. Schließlich konnten die herunterrutschenden scharfkantigen Blöcke und Schotter, später auch der Schichtendruck, eine ähnliche Form der Bruchstücke verursachen, wie es z. B. in den mährischen Höhlen der Fall ist!. Daß natürlich ein nüchterner Forscher auf den ersten Blick diese vermutlichen Artefakte von den echten sofort unterscheidet, sowie daß er die scharfen, oft ziemlich regel- mäßigen, durch Raubtierzähne quer zum Knochen verursachten Einschnitte nicht als von menschlicher Hand verfertigte Er- zeugnisse halten wird, ist selbstverständlich. Schlußwort. Von den 34 bei Wolin im Jahre 1916 und 1917 gefundenen Wirbeltieren entfallen aufdie neue Lokalität beiZechovic 24, auf den Dekanskv vrch zusammen 12 Arten. Die bisherige Zahl der 65 Arten ist diesmal um 13 neue vermehrt, so daß bis zum Jahre 1917 bei Wolin zusammen 78 Tierarten vertreten sind. Von den letztgefundenen, für hier neuen Arten sind nur 4 gemeinsam mit denen von Zuzlawitz. Zu der früheren Zahl der Mollusken, welche 24 Arten, Formen und Varietäten aufweist, reihen sich jetzt weitere 6, von denen 2 auf die neue Lokalität bei Zechovic und 4 auf den Dekansky vrch entfallen, so daß die Gesamtzahl der Weichtiere bis zum Jahre 1917 auf 30 gestiegen ist. ı M. Krız, Beiträge zur Kenntnis der Quartärzeit in Mähren, p. 388--399. Übersicht der diluvialen Fauna von Wolin für das Jahr 1916/1 von Wolin in Südböhmen. 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Art A. Mammalia. I. Insectivora. Talmareuropaea Luz ze 22... ll. Carnivora. Vulpes vulgaris BRISS.. . . - - Foetorius Eversmanni LEss,. . . . . - Putorius (Ictis) vulgarıs BRISS.. - » - — — Erminaeus Ow.. . »- - INT Gore: Spermophilus citillus BL. Cricetus vulgaris (foss.) Kaur. . . - » = ephaeus (joss.) NEHR. 2 un... s Myodes torquatus PALL. . Re Hypudaeus glareolus Wan. . Arvicola agrestis BLAS. — arvalıs SELYS. . — amphibius DesM. . — gregalis DeEsM. . . - . — subterraneus SELYS. Lepus variabilis PALL.. . . ztmausıIn wa ann. Lagomys pussilus PıLı. . ; IV. Perissodactyla. Equus ferus (foss.) PaLL. . . Atelodus (Rhinoceros) antiquitatis Pom, V. Artiodactyla. Sus scrofa ferus GM. — palustris Rürtm. . Bos primigenius Bo7J. ie: Mangifer tarandus JaRD. » ..... B. Aves. I. Raptatores. Falco tinnunculus L. i IH. Oscines. Emberiza citrinella L.. - Alauda arvensis L. . SER, — 5sp.? — Die Lerche. . . . Turdus musicus L. Se Anthus pratensis L.. . . . Oyanecula Sp. . BE) ee Syleiogatcapillu Daran. Rutieilla phoenicura L.? ...... III. Rasores. 34 | Lagopus albus VIEILL,. 1 2. = Dekansky ir 3 | 54 © |o> oeE S< =. a sa Sole jerslun ze S |A8 |$83 33 S DE BERENE nn. zz. 2. zz. 00 +11 )+,+ +|-|- |++ +11 -1+4,— | +1-|- |+)- +|-|- |+|- '+/-|- |+|- +1- 1 - |+|- +1- 1 - |+|- +l- | - |+|— +|1- | - |+— .|+|- | - 14, | a a u u +|-| - |+1— ze. -— 14, || — + |+|+ +|-|+|+1- +|- | -)+,- -/ +, - |+|+ -—/- | +]|+1J+ u — ges 203 | ee me, | ı | +| + -— | - | +|+)+ +[-)-|+/+? +11 )+|- |-|+|+|+ 1 -/+|+)+ -—|-|+|+1!+? -)- +|+1+? Eee ee ne az DAu 3 BE Allgemeines. 2: Mineralogie. Allgemeines. Fuchs-Brauns: Anleitung zum Bestimmen der Mineralien von C. W. C. Fuchs. 7. Aufl. neu bearbeitet von R. Brauns. 8°. 223 p. Mit 27 Abbild. im Text. Verlag von Alfred Töpelmann. Gießen 1921. Tammann, Gustav: Lehrbuch der Metallographie, Chemie und Physik der Metalle und ihrer Legierungen. 2. verbesserte Aufl. 8°. 402 p. Mit 219 Fig. im Text. Leipzig 1921. Verlag v. Leopold Voß. Preis 98 Mk. Ehringhaus, A.: Das Mikroskop, seine wissenschaftlichen Grundlagen und seine Anwendung. (Aus Natur und Geisteswelt. No. 678. 120 p. Mit 75 Abbild. B. G. Teubner in Leipzig u. Berlin 1921. — Centralbl. f. Min. etc. 1922.) Ruska, J.: Leitfaden der Mineralogie. Eine Einführung in die Natur- geschichte der Mineralien und Gesteine unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft und Technik. 2. Aufl. 8°. 136 p. Mit 236 Abbild. Verlag von Quelle u. Meyer, Leipzig 1921. (Centralbl. f. Min. ete. 1922.) | Fersmann, A. E.: Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten von W. J. VERNADSKY. (VERNADSKY-Festschr. Moskau 1914. Russ.) Surgimow, J.: Verzeichnis der unter Leitung von W. J. VERNADSKY im Minerälogischen Kabinett der Univ. Moskau hergestellten Arbeiten (bis 1911). (VERNADSKY-Festschr. Moskau 1914. Russ.) H. Le Chatelier: Die Phasenregel. (Compt. rend. 171. 1920. 1033— 1038.) i Die wiederholt geäußerte absprechende Kritik an der GısBs’schen Phasenregel beruht großenteils auf einer irrtümlichen Bestimmung einer oder mehrerer der in sie eingehenden Größen (als da sind koexistierende Phasen, Energietensionen etc.). So ist z. B. bei der Fällung von Cal, mit K,CO, der Niederschlag nicht eine homogene Phase, sondern ein N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. a I | Mineralogie. Gemenge von Ca(OH), und einem Oxychlorid. Die Energietensionen, ge- wöhnlich Druck und Temperatur, werden für elektrische Ketten um eine weitere, die elektrische, vermehrt. Entsprechend ist in sehr feinkörnigen Niederschlägen die Oberflächenenergie mit zu berücksichtigen, und die Phasenregel kann dann nur für den Fall Geltung behalten, daß die Ober- flächenenergie in allen Teilen gleich groß ist, d. h. daß z. B. gleichkörnige Niederschläge gebildet werden. Sie läßt sich nicht anwenden auf kolloide Systeme und auf solche, in welchen Temperatur- und Druckunterschiede von einem Punkt zum anderen herrschen. Endlich sind Pseudogleichgewichte zu berücksichtigen und mehrfache gegenseitige Umsetzungen auf ein Minimum unabhängiger Reaktionen zu beschränken (wie sich am System. Na,S0,—N3,S0,.7aqg—Na,SO,.10 aq-Lösung zeigen läßt). W. Eitel. P. Scherrer: Bestimmung der Größe und der inneren Struktur von Kolloidteilchen mittels Röntgenstrahlen. (Nachr. Ges. Wiss. Göttingen. 1918. 98—100.) Kolloidteilchen können kristalline Struktur besitzen oder amorph sein. Im ersten Fall erhält man auf dem DEBYE-SCHERRER-Film die bekannten mehr oder weniger scharfen Beugungsstreifen, die der Lage nach von den Einzelkriställchen unabhängig sind, an Breite mit abnehmender Atumzahl im Einzelteilchen zunehmen. Die Halbwertbreite h des Beugungsstreifens mit dem doppelten Glanzwinkel $ und der Wellenlinie A ist: Mes mer 1 | 1 4 059, A ist die Kante des als würfelförmig vorausgesetzten Kriställchens. Aufnahmen an kolloidalem Gold und Silber ergaben gleiche Atomstruktur für die Kolloidkörner wie für die makroskopischen Gold- resp. Silber- kristalle. Auszählung mit dem Ultramikroskop und Messung des osmotischen Drucks (Zsıemonnı) lieferten gleiche Korngrößen wie die obige Halbwert- bestimmung. Die charakteristischen Abstände des Raumgitters sind genau erhalten, wenn nurnoch 4—5 Elementarbereiche längs der Würfelkante liegen. Gealterte Kiesel- und Zinnsäuregele sind im Begriffe zu kristallisieren. Die Kolloidteilchen von Eiweiß, Gelatine, Kasein, Cellulose, Stärke usw. sind alle amorph, also entweder Einzelmoleküle oder regellos nebeneinander gelagerte Moleküle. R. Groß. Sir Henry Miers: Some features in the growth of crystals. (Manchester Phil. Soc. 29. April 1919. — Nature. 108. 239—240. 1919.) [Ref. von SchuLz in Phys. Ber. I. 202. 1920.] Kristalle ändern ihre Form während des Wachstums nicht nur durch Entwicklung neuer Flächen, sondern zeigen häufig die Neigung, zuerst als Nadeln und dann in isometrischer Form zu erscheinen. Bei Abkühlung einer übersättigten Lösung in einem offenen Trog ist, wenn die Lösung Allgemeines. EI gerührt wird, bei einer bestimmten Temperatur eine plötzliche Änderung des Brechungsindex festzustellen unter gleichzeitiger Ausscheidung neuer Kristalle oder vermehrtem Wachstum schon vorhandener. Bei Natrium- nitratlösung findet z. B. die spontane Bildung von Kriställchen 10° unter der Sättigungstemperatur statt. [Hierbei müßte festgestellt werden, auf welche Modifikation sich dies bezieht. R. Brs.]| Weitere Versuche bezogen sich auf wässerige Lösungen und binäre Gemische, R, Brauns, Carpenter, H. C. H. and Miß C. F. Elam: Crystal growth and recrystallisation in Metals. (Engineering. 90. 1920; 110. 1920. — Physik. Ber. II. 1921. 191 u. 243.) Jemiatschenky, P. A.: Kontakterscheinungen der Kristallisation. (Bull. Acad. Sci. St.-Petersbourg. 541—554. 10 Fig. 1914. Russ.) Artemiew, D.N.: La methode de la cristallisation des boules en appli- cation pour les &tudes de la forme et de la structure interne des cristaux. Diss. (Trav. Soc. Imp. des Naturalistes de Petrograde. Geol. min. 386. 1—310. 10 Taf. Russ. Frz. Res. 301—309.) J. Stansfield: Verzögerte Diffusion und rhythmische Ausfällung. (Am. J. Sci. (4.) 43. 1917. 1—26.) Nach einer historischen Übersicht über die Ergebnisse früherer Autoren, vor allem von LIESEGANG, HATSCHEK und BRANDFORD, schildert Verf. Versuche, welche zeigen, daß die Diffusionsgeschwindigkeit eines Reagens bestimmter Konzentration durch Vermehrung der Konzentration des zweiten Stoffes in der Gelatine bei dem Likssksang’schen Versuch herabgesetzt wird. Die Strecke, bis zu der die Diffusion stattfindet, wird dabei durch eine Zunahme der Konzentration des Reagens in der Gelatine verringert. Sind die Konzentrationen der Reagentien, z. B. von Silbernitrat und Kaliumchromat, nahezu gleich groß, so bildet sich ein scheinbar kontinuierlicher Niederschlag, dessen Oberfläche indessen unter dem Mikroskop feingebändert erscheint. Scharf voneinander getrennte Bänder erhält man am besten, wenn man eine starke Silbernitratlösung gegen eine schwache Kaliumchromatlösung diffundieren läßt. Eine starke Kaliumchromatlösung gegen eine schwache Lösung von Silbernitrat dif- fundierend liefert gröbere Teilchen im Niederschlag. Beobachtet man eine Zunahme der Abstände der Streifen, so ist dies auf eine fortschreitende Verdünnung der Reagentien zurückzuführen. Unter bestimmten Diffusions- verhältnissen kann man gleich weit voneinander abstehende Streifen oder so- gar solche mit geringer werdenden Abständen erhalten. Das Kaliumchromat diffundiert rascher als Bleinitrat in Lösungen derselben molekularen Kon- zentration, eine Silbernitratlösung schneller als Kaliumchromat; starke Lö- sungen der Reagentien diffundieren stets mit größerer Geschwindigkeit als schwache. 'W. Eitel. a* ae Mineralogie. Kristallographie. Kristallstruktur. L. Weber: Einige Erfahrungen und Bemerkungen über das Zeichnen der Kristalle. (Zs. Kr. 56. 103. 1921.) 1. In Kristallklassen ohne Zentrum der Symmetrie gibt es Paare einfacher Formen, bei denen einem Punkt xyz der einen Form ein Punkt x y z der anderen Form entspricht. Wenn von zwei enantio- morphen Kristallformen die eine Figur mit den vorderen und hinteren Kanten gezeichnet vorliegt, so ergibt sich die andere dadurch, daß nach halber Umdrehung der Figur in ihrer Ebene die hinteren Kanten als vordere und umgekehrt gezeichnet werden. 2. Es wird gezeigt, wie nach der sonst wenig üblichen Methode — die Kante als Verbindungslinie zweier Ecken betrachtet — Kristalle ge- zeichnet werden. Das Konstruktionsverfahren ist in Verbindung mit den üblichen Methoden, wenn es sich um kompliziertere Gestalten (z. B. tetraedrische Pentagondodekaeder) handelt, nach Ansicht des Verf.’s be- sonders förderlich. 3. Bei den Konstruktionen auf Grund des Achsenkreuzes ist es in vielen Fällen nützlich, die Kanten nicht als Schnittgebilde zweier Ebenen, sondern mit Hilfe ihrer Symbole [u v w] zu ziehen. M. Hengiein. Ralph W.G. Wyckoff: The Urystal Structure of Ma- gnesium Oxide. (Am. J. Sci. 1. Febr. 1921. 1358 —152.) Die Arbeit enthält eine neuerliche Bestimmung der Kristallstruktur von MgO unter Benützung von Lauediagrammen und Röntgenspektrometer- messungen. Unter der Voraussetzung der kleinstmöglichen Elementar- periode, die mit den Messungen verträglich ist, ergibt die Diskussion der in Betracht kommenden Raumsysteme mit zwei vierzähligen Punktlagen bei holoedrischer Symmetrie die bekannte „Steinsalzstruktur“. Auch eine Gruppierung von nur tetartoedrischer Symmetrie, wobei die Me+tt. wie 0” -Ionen in gesetzmäßiger Weise um sehr kleine Beträge aus der Steinsalzanordnung herausgerückt sind, ist mit der Erfahrung im Einklang. Indessen haben die kristallographischen Beobachtungen bisher keinerlei Andeutungen einer niedrigeren Symmetrieklasse als der hexakisoktaedrischen ergeben. Unter Annahme der doppelten Elementarperiode lassen sich noch zwei Gruppierungen von holoedrischer Symmetrie finden, in denen beide Ionenarten jeweils 32-zählige Lagen im Elementarwürfel einnehmen. Es zeigt sich, daß auch hier Übereinstimmung mit dem Experiment zustande kommt, wenn die Parameter u und v solche Werte annehmen, daß die resultierende Anordnung steinsalzähnlich wird. Die bisherige Genauigkeit der Röntgenmessungen läßt keine ein- deutige Entscheidung zu. Kristallographie. Kristallstruktur. ne Ref. möchte hierzu bemerken, daß solche steinsalzähnlichen Grup- pierungen innerhalb der Raumsysteme des isometrischen Systems schon von P. NıeeLı, sowie R. Gross eingehende Diskussion erfahren haben. F. Schiebold. W. NL. Bragg: The cristalline structure of Zinc oxide, (Phil. Mag. 39. 1920. 647—651.) Verf. untersuchte natürliche Kristalle von Rotzinkerz mittels Röntgen- spektrometer. Aus den Reflexionen an den Flächen (0001), (1010), (1120) ‚und (1011) wird berechnet: Im Rotzinkerz sitzen sowohl die Zn- wie die O-Atome in je zwei T „Gittern mit ce = 5.20.10 ® cm und a = 3,22.10”® cm. Das A.-V. ist also = 1,608. Sindydie gewöhnlichen hexagonalen Koordinaten des ersten Zn-Gitters 000, So sind die des zweiten 411, die des ersten O- Gitters 441 und die des zweiten O-Gitters 003. Die Raumgruppe ist hiernach &,,.. Die Anordnung entspricht der dichtesten hexagonalen Packung kugelförmiger Zn-Atome (ebenso dicht wie 7, ‘-Packung). Für eine solche Packung wäre c:a —= 1,632. Ein Zn-Atom wird von den O-Atomen beinahe genau so umgeben wie das Zn der Zinkblende von den S-Atomen. (Von RınnE vermutete Isomorphie zeigt der Vergleich mit den Gross’schen Strukturangaben für Eis.) A. Kohler. C. M. Williams: X-Strahlenanalyse der Kristall- struktur von Rutil und Kassiterit. (Proc. Royal Soc. London. Ser. A. 93. 418—427, 1917.) [Referat von By& im Chem. C.Bl. 1919, I. 82.| Die Untersuchungsmethode bestand darin, daß ein schmaler mono- chromatischer Röntgenstrahl, und zwar ein solcher von Rh, auf die Fläche des auf einem Spektrometer montierten Kristalls fiel. Der Strahl wird durch die Atomflächen“ parallel zu dieser Begrenzungsfläche reflektiert und gelangt in ein Ionisatjonsgefäß mit Methylbromid, um dadurch den Ioni- sationsstrom zu verstärken. Die Winkel maximaler Reflexion in der ersten Ordnung werden in einer Tabelle angegeben. Für die relativen Abstände der benachbarten Atomflächen für die drei Hauptflächen folgt hieraus für - Rutil 1:0,325: 0,717 und für Kassiterit 1:0,32:0,677. Als Anzahl der Atome in einem Elementarvolumen berechnet sich für beide Kristalle ziemlich genau 1. Beim Rutil beeinflußt O wegen des niedrigen Atom- gewichtes von Ti das Spektrum stark bis zum Ausfall einzelner Ordnungen. Beim Kassiterit dagegen hat man wegen des höheren Atomgewichtes von Sn ein nahe reines Metallspektrum. Ein Raumgitter, das Verf. genauer beschreibt, vermag von den Beobachtungen auch über die Intensität der einzelnen Strahlen Rechnung zu geben. Es zeigt außer der tetragonal- holoedrischen Symmetrie eine tetragonale Schraubenachse und deutet die Flächen (100) und (110) als Spaltflächen’an. Es existiert eine Art von Enantiomorphie, wie sie nach Bravaıs bei der Zwillingsbildung in Betracht u: Mineralogie. kommt. In einer Anmerkung setzt Verf. sich mit Vesarp (dies. Jahrb. 1919. -15- und Centralbl. f£. Min. etc. 1919.97) auseinander, der auf Grund von Röntgenspektren zu einem etwas anderen Modell für die beiden Mineralien gekommen war. R. Brauns. Roscoe @. Dickinson: Die Kristallstruktur des Wulfenits und Scheelits. (Journ. Americ. Chem. Sci. 42, 85—93, 1920.) [Referat von Busse im Chem. C.Bl, 91. 1920. I. 877.] Verf. hat für verschiedene Kristallflächen von Wulfenit und Scheelit die Röntgenstrahlenspektren ausgemessen und ausgewertet. Es ergab sich, daß die Atome im Kristall nach Art des „Diamantgitters“ angeordnet sind; diese Anordnung im Kristall steht auch mit den beob- achteten Dichten der Kristalle im Einklang. Die gegenseitige Lage der Pb- und Mo-Atome, und der Ca- und W-Atome kann durch eine quali- tative Betrachtung der relativen Intensitäten festgelegt werden. Schwierig- keiten bereitet die Anordnung der O-Atome. R. Brauns. Kristallphysik. Instrumente. M. Born: Die elektromagnetische Masse derKristalle. (SitzBer. Preuß. Akad. Wiss. 1918. 712—718.) Verf. gibt als Beispiel, an dem sich die Trägheit elektromagnetischer Energie berechnen läßt, das Atomgitter der Kristalle. Die gesamte Energie eines Kristalls setzt sich zusammen aus der intraatomistischen und der Energie der Lage der Atome im Gitter. Die letztere, die man auch Molekularenergie nennen könnte, ist ihrer Natur nach nicht voll bekannt. Sicher wird sie zum großen Teil durch elektromagnetische Wechselwirkung zwischen den geladenen Atomen repräsentiert. Dieser Teil der Gitter- energie kommt in den Formeln für die langsam schwingenden elastischen Wellen im Kristallgitter zum Vorschein. Bezüglich der Rechnung selbst muß auf die Veröffentlichung und Born’s „Dynamik der Kristallgitter“ hingewiesen werden. R. Groß. M. Born: Über die Maxweıin’sche Beziehung zwischen Brechungsindex und Dielektrizitätskonstante und über eine Methode zur Bestimmung der Ionenladung in Kristallen. (SitzBer. Preuß. Akad. Wiss. 1918. 604—613.) Verf. benützt die theoretische Deutung des Absorptionsstreifens im langwelligen Ultrarot als Folge der abgestimmten Schwingungsfähigkeit der Atome im Kristallgitter, um Aussagen über die Ladungen der Atome im Kristallgitter zu machen. ‘Ersichtlich ist der Verlauf des Brechungs- index im langwelligen Ultrarot für zweiatomige Kristalle von den Molekular- Kristallphysik. Instrumente. Ele kräften völlig unabhängig. Es bestehen also Beziehungen, die die Wellen- länge der langwelligen ultraroten Eigenschwingung, die Masse der Atome und die Ladung der Atome bei bekanntem Kristallgittertyp miteinander verbinden. Eine Übereinstimmung der gemessenen und berechneten Werte wird bei Steinsalz, Sylvin, Bromkalium, Jodkalium, Flußspat dem Sinne und der Größenordnung nach erreicht, wenn die Atomladung = + le gesetzt wird. Für die unbekannten Gitter des Thalliumchlorür, Thallium- bromür, Thalliumjodür ergeben sich Ladungen von -+ 38e, + 4e, + 3e. Für Chlorsilber und Bromsilber waren passende Gitter nicht aufzufinden. R. Groß. W.Voigt: Die Elastizitätskonstanten von kristallisiertem Kalialaun. (Göttinger Nachr. 1919. 85—99.) [Ref. von Scauz in Phys. Ber TE. 1920. 123.] Es sind zu den Messungen, die bereits vor 30 Jahren ausgeführt worden sind, Stäbchen benutzt worden, deren Länge, Breite und Dicke den Würfelebenen parallel (W). Daneben sind solche untersucht, deren Längsrichtung zu einer Öktaederkante parallel, während die Breite senkrecht, die Dicke parallel einer Oktaederfläche war (G). Werden die Hauptmoduln für das reguläre System durch S,,, Sa3, S,, bezeichnet, so sind die Drehungs- oder Biegungsmoduln für die beiden Stäbchenarten: Sn = S — Sb Se = 5, =4.[2(8, 48) + Sul. Die Drillungsversuche sind nur mit Gattung S ausgeführt, obgleich für diese nur eine angenäherte Lösung der Deformationsgleichungen möglich ist. Unter Berücksichtigung der aus der veränderlichen Stäbchendicke folgenden Korrektionen ergibt sich für Kalialaun: Ss 532.107 0,8, 156.10. 8, = 1152%.107°°, während für Steinsalz ist: Sr Sale. 57. 10,2 3, Kl5 102... Die elastischen Widerstände von Alaun sind klein, wie sich aus den ‘ Zahlen für die Hauptelastizitätskonstanten ergibt. Die Caucay’sche Relation für c,, — €,, ist nahezu erfüllt. Im Anhang wird ein vereinfachtes Verfahren zur Berechnung der Moduln S‘,, für ein beliebiges Koordinatensystem X‘, Y’, Z‘ aus den auf das Hauptachsensystem X, Y, Z bezüglichen Hauptmoduln S,, angegeben, das darauf beruht, daß gewisse Aggregate von Moduln sich wie gewisse Produkte von Koordinaten transformieren. R. Brauns. K.SestagiriRao: Die magneto-kristallinischen Eigen- schaften desindischen Braunits. (Proe. Indian Ass. for the Oultiv. of Science. 6. 87—94 1920.) [Ref. von GunLicH in Chem. C.Bl. 1921. I. 988.] Die Magnetisierbarkeit des Braunits wurde an kugelförmigen, aus Kristallen hergestellten Proben durch Messung der Kraft bestimmt, mit welcher BER Mineralogie. die Probe in ein ungleichmäßiges Magnetfeld von großer Stärke herein- gezogen wurde. Es ergab sich, daß das Mineral, seiner kristallographischen Einachsigkeit entsprechend, eine Achse von geringster Magnetisierbarkeit besitzt, während diese in der Ebene senkrecht dazu ein Maximum aufweist, das von der Orientierung unabhängig ist. Das Mineral ist paramagnetisch, die Magnetisierbarkeit nur sehr gering, der Unterschied in den beiden Rich- tungen beträgt nur 2%. R. Brauns. H. Le Chatelier und B. Bogitsch: Über die refraktären Eigenschaften der Magnesia. (Compt. rend. 165. 1917, 488—491.) Reine Magnesia schmilzt bei 2400°, doch sind die Magnesiasteine des basischen Futters der Stahlöfen bekanntlich stets mit Eisenoxyd verunreinigt. Verf. untersucht die Druckfestigkeit der künstlichen Magnesiasteine nach Beanspruchung bei verschiedenen Temperaturen und findet zwischen 1300° und 1600° bei diesen eine sehr rasche Abnahme der Widerstandsfähigkeit, was durch Übergang in einen breiartigen Zustand von Kristallen in einer geschmolzenen Masse erklärt werden muß. Es erklärt sich dadurch, daß zwar die Magnesiasteine bis 2050° scheinbar ungeschmolzen aussehen können, in der Beanspruchung aber weit weniger widerstandsfähig sind als die Kiesel- säure- (Dinas-) Steine. W. Eitel, W.C. Coblentz und H. Kahler: Einige optische und photo- elektrische Eigenschaften des Molybdänits. (Scientific Paper. No. 338. Journ. Franklin Inst. 188. 263. 1919.) [Ref. von Janıckı in Phys. Ber. I. 1920. 708 nach Chem. C.Bl. 1919. III. 856. ] 6 Untersucht werden die Transmission und Reflexion des Molybdän- glanz, die elektrische Leitfähigkeitsänderung nnter der Einwirkung der Wellenlänge vom Ultraviolett bis zum äußersten Ultrarot, der Beleuehtungs- stärke, Temperatur und Feuchtigkeit. Die Änderungen der photoelektrischen Empfindlichkeit sind nicht durch ein einfaches Gesetz mit der Änderung der Bestrahlungsintensität verknüpft. Die Zunahme des photoelektrischen Stromes ist am stärksten bei einer Intensitätszunahme der ultraroten Belichtung, und zwar am größten bei geringen Lichtstärken. Die photo- elektrische Empfindlichkeit nimmt mit der Abnahme der Temperatur zu und ist am größten bei der Temperatur der flüssigen Luft und einer Bestrahlung mit Wellenlängen zwischen 0,8 und 0,9 «. R. Brauns. Coblentz, W.W. und H. Kahler: Die spektrale photoelektrische Empfindlichkeit des Molybdänits als Funktion der angelegten Spannung. (J. Washington Ac. Sei. 9. 537. 1919.) [Ref. Chem. C.Bl. 1920. III. (18.) 662.] Kristallphysik. Instrumente. 8 P.W.Bridgman: Beziehungen zwischen Streß- und Spannungskräften in Kristallzylindern. (Am. J. Sei. (4.) 45. 1918. 269—280.) Verf. behandelt das elastische Verhalten von zentral durchbohrten Kristallzylindern unter Druckbeanspruckung ganz allgemein. Eine an- genäherte Lösung der Aufgabe wird durch den Kunstgriff möglich, daß man die elastischen Konstanten des Kristalls sehr nahe denen eines isotropen Körpers setzt. Ein zweiter Leitgedanke bestimmt die aus den Symmetrie- eigenschaften der Kristalle sich ergebenden infinitesimalen Zusatzglieder zu dem Ansatz für isotrope Medien. Die Lösung der Aufgabe wird für reguläre, tetragonale und trigonale Kristalle durchgeführt und am Quarz als Beispiel gezeigt. | Es müssen diejenigen Verschiebungen bestimmt werden, welche als Folge von Spannungen ihrerseits wieder eine Reihe von Druckbeanspruchungen in dem anisotropen Medium bedingen, und zwar so, daß die Gleichungen für das Gleichgewicht sowie die Grenzbedingungen erfüllt sind. Letztere bringen zum Ausdruck, daß alle Druckkomponenten auf der inneren Ober- fläche des Zylinders verschwinden, auf der äußeren aber sich zum einheitlichen normalen Druck zusammensetzen. Nimmt man eine unendliche Erstreckung des Zylinders in Richtung seiner Achse an, so wird die Spannung und Pressung von der in dieser Richtung liegenden Raumkoordinatez unabhängige. Wählt man übrigens Zylinder-Koordinaten und bezeichnet die radialen, Umfangs- und Axial-Verschiebungen bezw. mit u,, ug und u,, so sind die Spannungen ou ou ou Er —n ER, e99 = a 9 IeZZu —m 22 o Ir. 2.002 UL Nas. us Ug 0 ar OU, °z ee 00 oz ’ 0Z er: ’ u u 1 ODE e,o == ae wor ar = = or rY r 060 Die Gleichgewichtsbedingungen lauten für den Druck: örr } dr® erz 1 -— 98 Or ! 09 2. 02 Y ; o1r® 1066 002 Yo -_— 2 — Dr 2 ——(: or T 00 a5 ÖZ 22 r ; ua 002 0 22. 2, OT r 00© 07 Y Für kubische Kristalle braucht man nur die von Love in recht- winkligen Koordinaten gegebenen Gleichungen für die Beziehung zwischen Spannung und Druck für Zylinderkoordinaten zu transformieren. Es ergibt sich, daß an kubischen Kristallen ein ebener Schnitt durch einen unendlich lang gedachten Zylinder bei Druckbeanspruchung stets eben bleibt. 50 - Mineralogie, Um die Verhältnisse für tetragonale Kristalle zu ergründen, müssen periodische Funktionen für u, = A,r 4 A,. ne (r,, ©) und ug=f,(r,,9) als Zusatzglieder für den isotropen Ansatz gefunden werden. Außerdem haben die elastischen Eigenschaften um den Ursprung von © digonale Symmetrie, f, ist eine gerade, f, eine ungerade Funktion von ©: = [PM +%, (r).cos 4 0; ug=h,=|#, (r).sin4 ©]. Führt man die Rechnung für tetragonale Kristalle durch, so ergibt sich, daß solche sich bei Druckbeanspruchung nicht werfen können. Für trigonale Kristalle mit 6 Konstanten ist die z-Achse dreizählig- symmetrisch, die digonale Symmetrieachse geht durch den Ursprung von ®, und eine Symmetrieebene verläuft senkrecht zu ihr. Die Ansätze sind komplizierter als bei regulären und tetragonalen Kristallen, weil die axiale Verschiebung in alle Gleichungen eingeht. Der wichtigste Unterschied eines trigonalen gegenüber einem regulären Kristall besteht in dem Auf- treten eines Gliedes, welches einer Verkrümmung eines beim Druck OÖ ebenen Schnittes bei Druckbeanspruchung entspricht. Es wird u, eine ungerade Funktion von z und eine gerade von (0 — >) sie muß eine Periode u haben; am einfachsten ist dies bei der Funktion von (3 ©) erfüllt. Für eine zweite Annäherung ist ug als f(sin (6 ©)) und u, als T (cos (6 ®)) zu setzen. Ähnliche Überlegungen gelten für Kristalle trigonaler Syngonie mit 5 Konstanten. Ein Beispiel sei der Quarz, dessen 6 Elastizitätskonstanten bekannt sind. Es ist interessant, daß die besonderen Verschiebungsgrößen für seine trigonale Struktur auf der inneren Oberfläche verschwinden; hier gibtes keine Verkrümmung, und alle Durchmesser des zylindrischen Hohlraums müssen sich gleichmäßig verringern. Die Verwerfung, die in der ersten Annäherung schon hervortritt, bestimmt in der Tat den größten anisotropen Effekt, macht sie doch 6,5% der radialen Verschiebung aus. e,, ist die größte Spannung, die durch die trigonale Struktur verursacht wird, sie erreicht auf der inneren Oberfläche 34%, der Maximalspannung an jedem Punkte des Zylinders. Die größte anisotrope Streßgröbe ist oz, die auf der inneren Oberfläche 47% der angewandten Pressung und 23 %, des maximalen Streß an jedem Punkte des Zylinders erreicht. e,, und ®z scheinen indessen auf die experimentel beobachteten Bruchspannungen und -drucke praktisch keinen bestimmenden Einfluß zu haben. W. Eitel. Erich Tiede und Arthur Schleede: Kristallform, Schmelz- mittel und tatsächlicher Schmelzvorgang beim phos- phoreszierenden Zinksulfid. (Chem. Ber. 53. 1721—25. 1920.) [Ref. von BErxprt in Phys. Ber. II. 62. 1921.] Das Zinksulfid wurde hergestellt aus „normiertem“ Zink und reinem Schwefelwasserstoff, der durch Einwirkung von Elektrolytwasserstoff auf reinem siedenden Schwefel erhalten war. Durch 48stündiges Erhitzen Mineralchemie. le bei 900° im Stickstoffstrom wurde das amorphe Produkt in Blende (Sphalerit), durch Sublimieren bei 1250° im Schwefelwasserstoffstrom in die hexagonale Form (Wurtzit) übergeführt. In beiden Kristallformen zeigte sich keine Phosphoreszenz; diese trat nur auf, wenn ein Schmelzzusatz gegeben wurde. Daraus folgt, daß dieser nicht als Mineralisator wirkt, d. h. eine bestimmte Kristallform veranlaßt, sondern lediglich einen intermolekularen druck- erhöhenden oder schmelzpunkterniedrigenden Einfluß ausübt. Daraus würde folgen, daß auch reines geschmolzenes Zinksulfid phosphoreszieren müßte. Dies wurde in der Tat an Proben, die im elektrischen Ofen bei 1800 bis 1900° unter 100 bis 150 Atm. geschmolzen waren, bestätigt gefunden. In ihrem Innern, wo das Präparat nur gesintert war, lag die Farbe des Phosphoreszenzlichtes nach der grünen, bei den völlig durchgeschmolzenen äußeren Randpartien dagegen nach der roten Seite. Auch geschmolzene Erdalkalisulfide zeigten ohne Schmelzzusatz gute Phosphoreszenz. Für ausführliche Angaben wird auf: ARTHUR SCHLEEDE, Über die Bereitungsweise der Sidotblende und die Darstellung und Phos- phoreszenz geschmolzenen Zinksulfids. Diss. Berlin 1920, verwiesen. R. Brauns. Gudden, B. und R. Pohl: Zur Kenntnis des Sidotblendenphosphors. (Zs. Phys. 1. 365—75. — Chem. C.Bl. 1920. III. 871.) Karandejew, B.: Mikroprojektion im polarisierten Licht. (Verh. Russ. Min. Ges. 50. 279—304. 6 Fig. 1914. Russ. Deutsch. Res. 303— 304.) — Über die Messung des Drehungsvermögens zweiachsiger Kristalle. (VERNADSKY-Festschr. Moskau 1914. Russ.) Mineralchemie. F.Zambonini: Über die Beziehungen der Kristall- winkel der Mischkristalle und ihrer Komponenten. (Compt. rend. 162. 1916. 835—837.) Nach den Anschauungen von BEUDANT und SCHROEDER Soll Proportionali- tät zwischen der Zusammensetzung und den Kristallwinkeln der Misch- kristalle bestehen, was DuretT z.B. an den Mischkristallen von Bitter- salz und Zinkvitriol bestätigt fand, nach GroTH aber z. B. bei denjenigen von Kaliumperchlorat und -permanganat nicht zutrifft. Tatsächlich haben die genauen Messungen von BARKER und SrtiBine ergeben, dab einzelne Mischkristalle sogar Winkelwerte zeigen, die nicht zwischen diejenigen der Komponenten fallen. An sehr schönen Mischkristallen von Salzen seltener Erden mit Calcium, Baryum, Strontium- und Bleisalzen konnte Verf. sehr genaue Messungen anstellen. Im einzelnen ergab sich für er Mineralogie. = Mischkristalle von Blei- und Cermolybdat als Winkel (111): (111): 100 % Ge, (M0:0,); 1° 2% 780013 (her)) 250° 8° (beob)) Te 78 Da Wise Ars s0 8 & Ne 2 Ci Da ae Er Fe SB N re absla E BER EN See u 6 E ie so 23 ß Reines PbMoO, in natürl. Kr. in. DatBEr) 80 22 Ce, (Mo 0,), — CaMoO, & (111):(111) 100. % Ce{Mo0,) -.... 0 er Noypsı 59,1 & en ee ee ” 6,5 S ® a Er ee er Reines CaMoO, Re 32 RAT PbMoO, — Di, (Mo 0,), X (111): (111) 100 7. D, MO TITE ARE RN a 90 g > a ER EL ET 80 N ; el el.) 60 S > u een ae se ee 20 e x ee ee Reines PbMoV, a N CaMoO, — Di, (Mo0,), X (111): (111) Reines Di, (BoiO));1-yE u Aut are AI FA 38,8%, ei RE 7 ER N Fe Beines aM O,- 7:4: ET BEL USEIT Ce, (Mo O,),— SrMoO, & (111): (111) 100. % Ce, (MO), 2. HE ee ag Vo ee 2 ee ee pe Z) 2A: ; = N ee ee Reines SrMoO, ee Se ELLEID. CaWoO, — Ce,(Wo0,), X (111): (111) 100% CawWedi: 72 7 Were 90 Hz. a ne IS 5 N VAL ea Räines Cs; (WO, 21 ee Be u CaMoO, — Y,(Mo0O,), — Ce, (Mo O,), & (111): (111) Reines CaMoO, ee er ZEN DV Be 279, N-Mol. .. Se Ben Be UNO ee Ge, (MO) Se een Es scheinen also auch hier die Kristallwinkel nicht direkt eine Funktion der Zusammensetzung zu sein, trotzdem von Anomalien der Struktur und Bildung nichts zu beobachten war. | W. Eitel. Mineralchemie. 19 E, Posnjak und H. E. Merwin: Die hydratischen Eisen- oxyde. (Am. J. Sci. (4.) 47. 1919. 311—348.) [Vgl. Centralbl. f. Min. etc. 1921. 673.) Von den gewöhnlich unterschiedenen hydratischen Eisenoxydmineralien Turgit (mit # Mol. H,O), Goethit und Lepidokrokit (mit 1 aq.), Hydro- goethit (mit # aq.), Limonit (mit 3 aq.), Xanthosiderit (mit 2 aq.), Limonit (mit 3 aq.) ist allein der Goethit physikalisch und chemisch scharf definiert; die Identität des Goethits und Lepidokrokits wird von A. Lacroıx (Miner. de Fr. 3. 360) bestritten. Toması (Ber. d. D. Chem. Ges. 12. 1879. 1929, 2334) teilte die Eisenoxydhydrate in rote und gelbe Typen ein, von denen die ersteren durch Fällung von Ferrisalzen mit Alkali entstehen, die gelben aber durch Oxydation von Ferroverbindungen, besonders von Eisencarbonat, gebildet werden. Auch van BEMNMELEN (Die Absorption, p. 70—77) kennt charakteristische Unterschiede im Verhalten der braunroten und gelben Kolloide des Eisenhydrats. Die Beobachtung van BEMMELEN’s, daß hexagonale Kristalle von Natriumferrit mit Wasser bei 15° ausgelaugt eine kristalline Pseudomorphose eines „Monohydrates“ lieferte (Die Absorption, p. 145; Journ. f. prakt. Ch. N. F. 46. 1892. 497), ist nur insofern richtig, als diese Pseudomorphose noch durchsichtig verbleibt, im übrigen aber kein stabiles Hydrat darstellen kann, zersetzt es sich doch bereits bei Temperaturen unter 100°. Rurr (Ber. d. D. Chem. Ges. 34. 1901. 3417) versuchte bei verschiedenen Wärme- graden unter Druck die verschiedenen Hydrate darzustellen und beobachtete ein dem Limonit entsprechendes Hydrat zwischen 30 und 42,5°, einen goethit- artigen Körper zwischen 42,5 und 62,5°, über 62,5° das ziegelrote Turgit- Hydrat. Das gelbe Eisenoxydhydrat verändert sich zwischen 40 und 70° nicht; Rurr hielt es für Xanthosiderit, nicht für ein Kolloid. Die Verf. weisen indessen auf die Unreproduzierbarkeit der Rurr’schen Daten hin und messen diesen daher keinen überzeugenden Wert bei. H. W. Fıscner (Zs. anorg. Ch. 66. 1910. 37) will durch Hydrolyse von Eisenchloridlösungen ein gelbes, rot- schwarzes und rotbraunes Eisenoxydhydrat-Kolloid erhalten haben. Er bezweifelt die Existenz des Xanthosiderits und hält den Turgit für ent- wässerten Limonit; die Existenz des Monohydrats wird von ihm walır- scheinlich gemacht. Die Verf. versuchten im System Fe, 0,—S0,—H,O bestimmte Ver- bindungen herzustellen, doch erhielten sie stets nur amorphe Produkte, und Versuche, diese zum Kristallisieren zu veranlassen, schlugen fehl. In den Analysen der natürlichen Eisenoxydhydrate ist meistens die Wasserbestimmung nicht genügend kritisch bewerkstelligt. Die nachstehen- den Analysen sind an ausgesuchtem reinsten Material gemacht; in den Fällen, in welchen CO, (als Eisencarbonat) enthalten ist, würde die Be- stimmung des Glühverlustes zu hohe Werte für H,O ergeben, die Wasser- bestimmung nach PENFIELD ließ jedoch diese Fehlerquelle vermeiden. Die Analysen 5 und 6 sind die einzigen, welche wirklich einem stöchiometrisch einfach zusammengesetzten Hydrat angehören. Auf Grund der analytischen Daten wird es jedenfalls schwer fallen, die Reihe einfacher Hydratkörper A Mineralogie. wiederzufinden, von der man gewöhnlich redet. Es folgt eine Beschreibung der Eisenoxydhydrat-Mineralien. Goethit. Rhombisch. a:b:c = 0,90—0,92 : 1: 0,600—0,605 ; Dichte 4,23 + 0,01; prismatisch, blätterig, faserig, nach c gestreckt, vollkommen spaltbar nach b, gut nach a «= 226; 8 = 2,394; 7 = 2,400 (nach E. T. Larsen, unveröffentlichte Mitteilung «,,; = 2,21; £,; = Yu = 23:33 — 2,35). Dunkelorangegelb in feinem Pulver. Pleochroismus orangegelb- braun in dickeren Körnern. Für rot st e=b; $=2; y=c; für blaues Licht e=b; $=c; y=a. £f=y für A = 610-620 uu. Absorption im weißen Lichte a>c>b. Faseriger Goethit zeigt wenig konstante physikalische und chemische Eigenschaften. Mikroskopisch homogen, aber mit kleineren Brechungsindizes; Interferenzfiguren verworren, oft einachsige, zufällig orientierte Aggregate mit ® = 2,35 und e = 2,40, Absorption parallel der Längsrichtung am stärksten. Parallelfaserige Aggregate zeigen dagegen y = 2,40; £ zwischen 2,40 und 2,33 variabel; « zwischen 2,33 und 2,26. Die wahrscheinlich in dünnen Häutchen zwischen den Fasern eingelagerten Verunreinigungen beeinflussen das optische Verhalten. Limonit. Die porösen, oft traubigen oder dichten lassen sich mikroskopisch schwer bestimmen. Brechungsindex ca. 2,00—2,10; Doppel- brechung gewöhnlich stark, aber ungleichmäßig, manchmal auch nur ca. 0,04 wie bei Goethit, se in zylindrischen Krusten um Stalaktite und sphäroidale Aggregate. Oft etwas ‚splittrig“, dann dem Goethit ähnlich. Lepidokrokit wird von LacroIıx vom Goethit unterschieden. ZEMJATSCHENSKY (Zs. Krist. 20. 183) unterscheidet noch einen Hydrogoethit, der mehr Wasser als Goethit enthalten und dem Lepidokrokit nahestehen soll. Kristallographische Messungen von ÜESARO-ABRAHAM (Bull. Acad. Belg. 1903. 178). Die Verf. fanden, daß in der Tat bei gleicher Zusammen- setzung wie Goethit dennoch der Lepidokrokit von ihm gänzlich ver- schieden ist. Rhombisch; a:b:c = 0,43:1:0,64; Dichte 4,09 + 0,04. Habitus dünntafelig nach 100), nach c etwas gestreckt, auch blätterige dünne Aggregate. Spaltbarkeit nach (010) vollkommen, nach (001) weniger gut, nach (100) gut. Strich dunkelorange. « = 1,94; 8 = 2,20; y = 2,51; e=b; $=a; y=c. — 2V=83% Achsendispersion gering, Pleo- chroismus in dicken Körnern: « = hellgelb ; 8 = dunkelorangerot; y = noch dunkler; in dünnen Präparaten « fast farblos oder gelblich, $ und y orangerot. Turgit. Das wasserhaltige faserige Eisenoxyd läßt sich nicht scharf definieren; manche Arten haben primäre Strukturen (divergent-faserig), andere sind Pseudomorphosen. Abgelöste Splitter haben parallele Aus- löschung, negativen Charakter der Längsrichtung und wahrscheinlich negativ- einachsigen Charakter. Brechungsindizes (in Mischungen von Schwefel, Jod, Arsen, Selen und Tellur nach Larsen bestimmt): « (oder e) = 2,5—2,6; £ und y (oder ©) = 2,5—2,7; in feinem Pulver erkennt man hellere Farben- töne als bei Hämatit, etwas mehr orange. Dichte (bei einem Gehalt von 4—6% H,O): ca. 4,7. — Pseudomorphosen von Turgit nach faserigem Goethit, durch Entwässerung gebildet, oder nach Magnetit, durch Oxy- Mineralchemie. Sn - dation und Weasseraufnahme entstanden (Martit), enthalten 0,6—0,9 %, H,O; Brechungsindizes kleiner als beim Hämatit (s. Transact. Amer. Instit. Min. a. Eng. 58. 1917. 431). Solche pseudomorphen Turgite stehen zwischen Hämatit und primärem Turgit. Turgit ist wahrscheinlich ein Misch- kristall von Hämatit und Goethit mit mehr oder weniger auf kapillaren Hohlräumen oder adsorptiv festgehaltenem Wasser. Thermische Studien. Die Aufnahme von Dampfdruckgleich- sewichtskurven wird durch die Irreversibilität der Entwässerung erschwert. Nach LE ÜHarELIER (Zs. physik. Ch. 1. 1887. 396) lassen sich indessen durch Aufnahme von Erhitzungskurven dynamisch die Zersetzungspunkte bestimmen. Auf solchen Kurven erkennt man die Abgabe von Konstitutions- wasser ohne weiteres an scharfen Wärmeeffekten, während die Abgabe von gelöstem oder adsorbiertem Wasser mehr kontinuierlich erfolgt. Eine Differentialmethode empfiehlt sich hier besonders (cf. Burgess, Bull. Bur. of. Stand. 5. 1908. 210; W. P. Wnıte, Am. J. Sci. [4.] 18. 1909. 453), bei der etwa Kupferoxyd als neutraler Vergleichskörper dient. Diejenigen Hydrate des Eisenoxyds, welche adsorbiertes Wasser enthielten, zeigten auf der Erhitzungskurve einen ersten Wärmeeffekt bei etwas über 100°. Kri- stallisierter Goethit (5) zeigte die höchste Zersetzungstemperatur, amorphes Eisenbydroxyd (22) die niedrigste. Das Wasser des Turgit ist jedenfalls anders als in den übrigen Eisenoxydhydraten vorhanden. Durch lange vorsichtige Wärmeexposition der Proben auf bestimmte Temperaturen und Bestimmung des Wassergehaltes nach Erreichung des Gleichgewichts erhielten die Verf. charakteristische Entwässerungskurven, welche auf eine scharfe, aber durch den außerordentlich langsamen Verlauf der Zersetzung nicht genau zu bestimmende Zerfallstemperatur schließen lassen. Die so annähernd ermittelten Zersetzungspunkte liegen allerdings beträchtlich niedriger als diejenigen, welche die dynamische Methode lieferte, werden deren Ergebnisse naturgemäß doch auch durch Reaktions- geschwindigkeit, Struktur des Materials und dessen Korngröße mit be- einflußt. Die Wiederaufnahme des Wassers der erhitzten Proben erfolgte an der Luft (mit ca. 40% relativer Feuchtigkeit). Der vordem kristalli- sierte Goethit nahm am wenigsten, faseriges oder amorphes Material am meisten Wasser auf. Die Wiederwässerung erfolgt also im wesentlichen durch Adsorption. Den Kurven kann man entnehmen, wieviel Wasser im Zersetzungspunkte abgegeben wurde. In praktisch fast allen Fällen ist das Verhältnis dieser Wassermenge zum ursprünglichen Eisenoxydgehalte etwa 1:1. Die Turgite weichen wiederum von den anderen Typen ab, in ihnen erfolgt nämlich die Wasserabgabe kontinuierlich. Das in ihnen enthaltene Wasser ist also entweder adsorptiv oder in fester Lösung vorhanden. Das letztere ist wahrscheinlicher, da die entwässerten Turgite kein Wasser mehr auf- nehmen. Das einzige wirklich existierende Eisenoxydhydrat ist das dem Goethit und dem Lepidokrokit entsprechende Monohydrat; in amorpher Form bildet esden Limonit. Die ‘op es een ısleo cser |SsToO cur 2810 — | 6801680. erg | = ‘op 218 or r2'66 08T 860 | 98a 070 900 gco|or’o 0c'T STıg | ' op Men mE ao res Do ee = on nee ‘op 6178 | 8ET |01'66 00'8T | 87'T )38°T | 600 | 80°0 | 680 | 8T'O 60’ | 2908 ||. ‘op 618 OEL 2E001 0821 ceio Cua — |mds| 980 080,680 zr 88 || ' your] 18'% | LET | 26'66 | 8LTT \go'n \sc’t grio andg|za'r | 280 ent areas |" ‘op 188 |se'ı 8266 | BHTT \6o'1 860 zro| u |vaL|meoagT ng |‘ (yorzoprdeg)'op — Fr |oroor zoıı [0601160 — | — \mds| — Izrr ogieg |‘ ° 5 ‘op "Bea jo Re | fo Ne ee '& I1aoH) Ela [CO 188166. LeB:0 12/0) AL Er ee El O2 = yruomy] — 90T age FE | ‘u 20T — a ze ser ner u bogen || a | le el a ‘op — 320.1 ,C0,08 120 = (OD) Ge ie ee 909 2 10. RT. 000 6.0 2 u uele) a e E uolee ‘op | a ICE CH a la u ee ‘op — |#rol|ero6 897 Eerio060 | — )0r0| — |020|T9'ee |‘ ILS, — 680 | 2266er \ogolsgo| — | — [mdg| — |6ro|8g'ge ||‘ eu H 2 21:0) 98.66. 10SKE U (E20 Be een ST: ea es SR: sjv SumuoTozag 355 Se E nn Se & =, = 2 oO S Er3l77| 5 | Ri u | | | | | ‘r PogBL puparoq OH FILE “on mm OA ı yuueyoqur) U9TUBATKSUUAT yuueyaquf) puejguy ‘ea guueyoquf] "4MOLA9UUO) “Aungsıeg . on u9tuwafksuudg “UoIseA “ uBoryo] N uoriseig sp apoyyg ‘[IIy puowerg puryospnaq "Zieh - puejsurf '[eMU.O,) opv.10[0n 0) osed IH (‘op) 00 weyoumpoy (‘op) Tanossı m ° (SO 'IeN) MIOA MON “ pwepyosnagq yopundg SD nn m an el I | sjeıpÄupÄxouasıy SUOSTUL][eISLI] Sp Se) — — u N | D> Mineralchemie. JIMoAH -oprdo’rf sie yeapÄyouoM -JIUI909 Se 'SZE '0z [095 Jo 'umof 'SUN9Oy ‘9 ı Ieelr 08% 60 set 16% 9616 moıgopıder] = Irg'e sI \ 207 get 16°0 = DES TPc6 NMoayoprder] = rege II ver 19°€ oa 100 878 ceo6 | Huou] = ..geg'e ai ev 18 eu | ee | er 92 uw] | (828’e) 16€ Osıgryyuj%g9s 'soumm Auvystag | Yıuowm] U9LUIOJIIEH | 2 908-108 UOSSU WW 9OTA1OTU "on eIseug | yruoun] TUOZLUUYV 'BOgsIg [IM u 20'366 1 äryoryos ‘un Yooagıoy | luoun’] Bund eng! | OqUSNeYDSag | y1opunJ Sunuydtazag Iyewep UOA a uapuınd] uayaraA -[yez Jrur u9NDT9]SSOP — — y23989dq% uayargssunjdumayag U IDIaTJoTA Ä | 19891p UOsoemMyDnp | Zend gu “ArgIsod U9UPTO].SSOP ATIBSIU DNOZSOURT A9Pp A9INLAREUN | = = Joryos wopoaf Ssunydsosny !YNIOR MON UOA JLSANT], 9IM | — | = | | | | | | | | | Mineralchemie. UOLDTOL.OSOP 2 | Fr 109yrıeuy) uoaesou ey aoygıdg | op Sungyprasduvr ER = 3% 94'7 era 'Tn gE'Z 973 "” 80% | p wesung — pueptoqum‘,y („nyeurH*) | Sıpjousp “Srlose} | puepypsgwg | U9TUTO.ALA, | | — "on weusumpo dıowopnasd | - ONIXON-UON yaILIOyOSsIUB mM ITTHOPUO,L, EBoTT ie | — YIOoA MON sang pum yıyy -904) Ju® SLtosez| UOIWIOIIEN) 19po Staoyye]q | Our "IN UoA] "yo yIg9on UR tontsdng NUT | IST FU8 | ö U9SOIS oye3arssy Syyaıp NOT, 3 I Sl u (L = JLOANL, {=} ON L, JLOAM|L, yıyoryoprdor] yryoayopıdor] gryoaopıdor] -3- Mineralogie. Dichte der in Tabelle 2 angegebenen verschiedenen Hydrate wurde mit dem Pyknometer von JoHNsToXx-Anans bestimmt (s. dazu Journ. Amer. Chem. Soe. 34. 1912. 563), die Werte von Xylol wurden durch das beim Aus- kochen entweichende Wasser etwas zu niedrig. Man berechnet aus den Analysen die wahren Dichten, wenn man den Siderit (D. 3,88), Manganit D. 4,4), Quarz (D. 2,65) eliminiert (Tab. 2). Die Identität der Mono- hydrate in Goethit und Limonit erhellt daraus ohne weiteres; Lepidokrokit ist jedoch von Goethit wesensverschieden. Im Turgit findet man: No.1. 1,30% H,O; Dichte bei 25°: 4,978; Dichte korrigiert: 5,050; Spezif. Vol.: 0,198, entsprechend 87% Hämatit und 13% Goethit. No. 2. 4,12% H,O; Dichte bei 25°: 4,607; Dichte korrigiert: 4,698; Spezif. Vol.: 0,215, entsprechend 59% Hämatit und 41 %, Goethit. No.3. 4,68% H,O; Dichte bei 25°: 4,670; Dichte korrigiert: 4,730 ; Spezif. Vol.: 0,211, entsprechend 53%, Hämatit und 47 % Goethit. Wäre das Wasser im Turgit adsorbiert, so müßten die spezifischen Volumina aus den Komponenten Fe,O, und H,O sich ergeben. Dem- gegenüber liegen die darstellenden Punkte für diese in einem spezif. Vol.- Konzentrationsdiagramm auf der Linie Hämatit—Goethit. Turgit ist also eine feste Lösung von Hämatit in Goethit. Die Monohydrate Goethit und Lepidokrokit zeigen beim Entwässern bis zur Zersetzungstemperatur keine Umwandlungserscheinung enantio- tropen oder monotropen Charakters. Mikroskopisch kann man oft beide nebeneinander beobachten, desgleichen kommt auch Turgit mit ihnen ver- gesellschaftet vor (s. PELIKAN, TSCHERM. Min. Petr. Mitt. 14.1). Entgegen den Anschauungen STREMME’s und Cornuv’s (Zs. prakt. Geol. 18. 1910. 18; Koll.-Z. 4. 1909. 285), daß die roten Eisenhydroxyde aus den gelben hervor- gingen, meinen die Verf., daß sowohl rote wie gelbe Substanzen je nach der Art der sie erzeugenden Reaktionen gebildet werden, beide also unter gewöhnlichen Verhältnissen relativ beständig sein müssen. Alle bisher künstlich hergestellten Eisenhydroxyde sind nur amorph. Im System Fe, 0,—H,0—S0, erhielten die Verf. bei Temperaturen bis 120° gelbe, oberhalb 120° rote Produkte, die stets durch Adsorption SO,-haltig waren. Da die sogenannten kristallisierten Eisenhydroxyde van BEMMELEN’S nur Pseudomorphosen sind, so ist bis jetzt noch kein wirklich kristallisiertes Eisenhydroxyd erhalten worden. Van BEMMELEN fand, daß gelbe Eisen- hydroxyde ihr Wasser bei 50—200° fester halten als die roten. Die gelben sind offenbar vorwiegend Monohydrat, das rotbraune aber enthält das Wasser in adsorptiv gebundener oder gelöster Form (vielleicht auch beides zugleich). Ähnliche Verhältnisse zeigen die natürlichen Vorkommnisse (ef. VAN BENMELEN, Zs. anorg Ch. 20. 1899. 185; H. W. Footz und B. SaxTon, Journ. Amer. Chem. Soc. 35. 1916. 588; 39. 1917. 1103; durch Bestimmung der Volumänderung beim Gefrieren schließen diese Verfasser auf feste Lösung des Wassers im Turgit. Es folgt eine ausführliche Beschreibung zahlreicher natürlicher Eisen- oxydhydrate. Außer dem nächstfolgenden wohlkristallisierten Beispiel zu- sammengestellt in Tab. 3. Mineralchemie. -93 - Goethit von Negaumee, Michigan; zwei prismatische Kristalle mit e,d, m, p, c, d, m, b, a:b:c = 0,928:1:0,604 bezw. 0,931 :1: 0,605 gemessen. Einachsig für Licht von A = 610—615 uu; für längere Wellen- längen ist die Achsenebene in der Längsfläche. «1, = 2,260 - 0,005; Bya = 23,393 + 0,005; yy, = 2,398 + 0,005. Absorption der Wellen von 4=550 uu an stark. W. Eitel. Stead, J. E. with notes of L. J. Spenzer: The ternary alloys of tin antimony-arsenic. (Engineering. 108. 663—667. 1919.) [Ref. in Phys. Ber. I. 214. 1920,) Konstantionev, N. und W. Smirnow: Über Te-Sb-Legierungen. (Lorwınson-Lessıng-Festschr. Petrograd 1915. 7 p. Russ.) Efremow, N.: Kristallisation und Struktur organischer fester Lösungen. (Lokwınson-Lessıne-Festschr. Petrograd 1915. 32 p. Russ.) Zemtschusny, $.: Über Schmelzen von Haloiden von Silber und Alkali- metallen. (LoEwınson-Lessing-Festschr. Petrograd 1915. 21 p. Russ.) H. A. Wheeler: Rasche Bildung von Bleierz. (Mining and Metallurgy. 1920. No. 158.) [Ref. von Dıirz im Chem. C.Bl. 1920, III. 274.) Der Joplin Blei- und Zinkdistrikt im südwestlichen Missouri, der etwa 60 Jahre alt ist und zahlreiche vor 1—50 Jahren verlassene Gruben besitzt, zeigt, daß das Blei und Zink sich derzeit in einem aktiven Zu- stand der Lösung und neuerlichen Ausfällung befinden, obwohl die beiden Metalle dort vornehmlich in sulfidischer Form vorkommen. Die Grubenwässer der älteren Gebiete des Distrikts sind häufig so sauer, hauptsächlich in- folge der Oxydation von mitvorkommendem Pyrit, daß es nötig ist, hölzerne Röhren und Pumpen anzuwenden. In der Missiongrube wurden im Jahre 1916 die zwei Jahre vorher dort zurückgelassenen Werkzeuge mit Kristallen von Bleiglanz (0,5—12,7 mm), im Gemisch mit Limonit aufgefunden. R. Brauns. H. E. Merwin und J. ©. Hostetter: Hämatit und Rutil, gebildet durch Chlorgas bei hohen Temperaturen. (Amer. Min. 4. 1919. 126/27.) Durch Einwirkung von Chlorgas auf eisenhaltige Glashäfen bei 1000—1100° entstand FeCl,, welches durch die [wasserdampfhaltigen] Ofen- gase zu Hämatit zersetzt wurde; dieser bildet gutentwickelte Kristalle mit c {0001}; r {1011}; n {2243}, welche nach ihrem magnetischen Verhalten zu urteilen nicht mehr als 0,2% FeO enthalten können (vgl. MuNnRo£, dies. Jahrb. 1909. I. -8-). Gleichzeitig mit dem Hämatit bildeten sich noch aus Titan- chloriddämpfen Rutilkristalle, verzwillingt nach v unde. WW. Eitel. ZONE Mineralogie. Lehmann, ©.: Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschungs- ergebnisse dargestellt in ‘einem Kinofilm. 8°. 72 p. Mit 161. Ab- : bildungen im Text. Leipzig: 1921. Verlag von Leopold Voss. Preis 15 Mk. (Centralbl. f. Min. etc. 1922.) Nacken, R.: Über die beim Erhitzen von Zementrohmehlen vor sich gehenden Reaktionen. Erste Mitt. (Zement. Jahrg. 1920. No.6, 7 u. 8.) Tammann, G.: Über isomere Legierungen. (Nachr. v. d. Königl. Ges. d. kenn. zu Göttingen. 1918. Heft 3. 332—350.) Br aly, A.: De£termination et &tude des minerais, Nouveau. proc&le permettant de recueiller et de caracteriser les enduits produits au chalumeau. (Bull. min. 44. 8—59. 1921.) Samıo lot, JE: Beiträge zur Genesis einiger Mineralien der Sediment- gesteine. Über Cölestine von Turkestan. (VERNADSKY- -Festschr. Moskau 1914. Russ.) Einzelne Mineralien. Heinrich Arndt, Otto M. Reis und Adolf Schwager 7: Ubersicht der Mineralien und Gesteine der Rheinpfalaz. (Geognost. Jahresh. 1918/19. XXXI/XXXIL Jahrg. 119—162. München 1920.) Die Verf. haben sieh in dankenswerter Weise der Arbeit unterzogen, eine Übersicht der Mineralien und Gesteine der Rheinpfalz zu geben, wozu ihnen das reiche Material der Münchener Sammlungen zur Verfügung stand; auch die sehr umfangreiche Literatur ist ausgiebigst benutzt worden. Aus dem Inhalt kann an dieser Stelle nur einiges hervorgehoben werden, nur um darauf anfmerıksam zu machen; wer sich mit Mineralien dieses (Gebietes beschäftigt, muß zur Abhandlung selbst greifen. Die Mineralien sind nach dem Alphabet geordnet. Die Amalgamkristalle werden seit Erliegen des Quecksilberberg- baus um die Mitte des XIX. Jahrhunderts nicht mehr gefunden; sie gehören zu den jüngsten Bildungen der Gänge. Kristalle sind zuletzt beschrieben worden von H. STEINMETZ und B. Gossner in Zs. Krist. 58. 158; dies. Jahrb. 1917: -29-. Amalgam kommt auch als Umhüllungs- pseudomörphose um Aragonit (von Reıs früher für Gips gehalten) vor, ihre Form wird durch eine Reihe von Abbildungen erläutert. - Die Vor- kommen von Quecksilber, Zinnober, Metacinnabarit, Quecksilber- hornerz und Quecksilberfahlerz werden ausführlich besprochen. Eine andere reichlich vertretene Mineralgesellschaft wird von Quarz und seinen Varietäten mit Chalcedon und Achat gebildet, eine Chalcedon- umhüllungspseudomorphose nach Aragonit vom Gangelsberg bei Odernheim— Duchroth wird. abgebildet. ‘ Reich vertreten sind die Zeolithe mit Analeim, Chabasık Desmin, Laumontit, Natrolith, Mesolith, Pektolith, wozu genetisch auch Prehnit gerechnet werden kann. Einzelne Mineralien. I Der Meteorit von Krähenberg wird in einer guten Abbildung vorgeführt, obwohl er au hl als Gestein der Aliempialz angesprochen werden kann. Das Sachverzeichnis, das über den Inhalt Auskunft gibt, umfaßt vier eng gedruckte Seiten. R. Brauns. A.Rzehak: Beiträge zur Kenntnis der Mineralien Mährens. (Verh. d. naturf, Ver. in Brünn. 57. 1920. 119—166.) IR Der Lithionturmalin von Roäna kommt vorwiegend i in Quarz, nur ausnahmsweise in Lepidolith vor; neben seltenen grünen durchsichtigen und mehrfarbigen Kristallen Hilden sich rote durchsichtige mit (0001), (t011), (0221) und (3251) als Endbegrenzung, dazu (1120) und (1010). 2. Der Lepidolith von Roäöna kommt außer in feinschuppigen Aggregaten auch in grobblätterigen (bis 16 mm Durchmesser) Aggregaten und in bis 6 mm langen sechsseitigen Säulen in Quaxz, seltener in Feld- spat eingewachsen vor. 3. Natrolith von Palzendorf bei Neutitschein. Die Kristalle erreichen eine Länge von nahezu 12 cm und eine Dicke bis 1 cm und sind z. T. wasserhell durchsichtige, am Ende zerfaserte Kriställchen. Quer- schnitte optisch einheitlich mit sehr großem Winkel der ‚optischen Achsen, Dispersion eH- Mineralogie. 1912. 21. No. 15) mitgeteilte unter II: Nach Fersmann sind die Paligorskite isomorphe Mischungen zweier Silikate, von denen das eine (A) dem Para- sepiolith (H,Mg,Si,0,,.2H,O), das andere (B) dem Paramont- morillonit (H,Al,Si,0,,.2H,O) entspricht. Der sog. „a-Paligor- skit“ entspricht der Mischung 1A 2B und ist identisch mit dem als Lasallit beschriebenen Silikat, während dem „$-Paligorskit“ das Mischungs- verhältnis 1A + 1B zukommt; dieser gehört zu den häufigsten Gliedern der ganzen Reihe. 7. Korenarts „Anthophyllit“ von Straschkan; das in auf- gewachsenen Kristallen vorkommende Mineral wird dem Aktinolith zu- gewiesen. 8. Gips von Padochan im Kuklaschacht in einer Tiefe von 560 m in vollkommen wasserklaren spätigen Massen. Es wird ferner erwähnt: 9. Gips mit Pizit(?) von Goldenstein. 10. Gipsgeode von Scharditz. ll. Barytkonkretionen aus dem Miocäntegel der Pindulka, bis 6 cm lang, im Innern mit kleinen Kriställchen, wird rezenten marinen Ab- lagerungen an die Seite gestellt. 12. Kotenart's „Aragonit“ von Rosalienfeld und „Strontianit“ von Tieschan (bei G. Rose, Über die heteromorphen Zustände der kohlensauren Kalkerde, fälschlich Regaliendorf), ist beides faseriger Caleit. Es wird weiter beschrieben: 13. Calcit von Stramberg, skalenoedrische Kristalle in Hohlräumen des Stramberger Tithonkalksteins. 14. Eingewachsener Caleit von Blauda in einem Kalksilikatfels. 15. Caleit von Niemtschitz bei Slonp wasserklare Stalaktiten mit Kristallflächen am Ende, schon von ZEPHAROVICH (Min. Lex. II. 82) kurz beschrieben. 16. Kalksinter aus dem Brünner Höhlengebiet. Außer meist trüben, z. T. hohlen Stalaktiten mit Endflächen kommt als Sinterbildung auch Bergmilch vor. Be- züglich der frischen Bergmilch schließt sich Verf. der Ansicht von R. Lang an (Centralbl. f. Min, ete. 1915. 298), daß sie von teils miteinander verfilzten, teils isolierten Nadeln des monoklinen Lublinits gebildet wird, die sich aber mit der Zeit in Caleit umwandeln können (vgl. hierzu auch O. Mücgr, Centralbl. f. Min. etc. 1914. 673). 17. G. Rose’s „Bergmilch“ von Rosalienfeld ist erdiges Caleiumearbonat. Rosalienfeld ist aus der Liste der Fundorte für Bergmilch zu streichen. 18. Molybdänit von Kanitz hat sich in Kersantit längs einer dünnen granitischen Ader gefunden. 19. KoLenxarr’s „Silberglanz“ von Pfaffenhof bei Iglau ist ein silber- freies Gemenge, der Silberglanz ist aus der Liste der mährischen Mineralien zu streichen. R. Brauns. Gust. Flink: Bidrag till Sveriges mineralogi. IV. (Ark. för Kemi, Mineral. och Geologi. 6. No. 21. 1916—17. 1— 149.) Die Aufzählung und Beschreibung der im Reichsmuseum aufbewahrten schwedischen Mineralvorkommen wird fortgesetzt. Der Aufsatz enthält Einzelne Mineralien. SORGE manches Geschichtliche zur schwedischen Mineralienkunde. Im folgenden Auszug wird im allgemeinen nur solcher Funde gedacht, die scheinbar bisher in der Literatur noch nicht erwähnt und in dem Beitrag näher besprochen sind. 89. Beryll. 9. Eudialyt. 91. Katapleit. 92. Cordierit. Eine Gruppe mit bis zu 4 cm großen, in Chlorit oder Talk umgewandelten Kristallen aus Pegmatit von Ingarö zeigt a {100}, b {010}, m {110} und d {130}. Endbegrenzung durch {001} oder eine dementsprechende Absonderungsfläche. Kristalle von Falun, bis zu 4—5 cm lang in der Richtung c, zeigen hauptsächlich {110} und c {001}, außerdem {130}, daneben wahrscheinlich auch {100}, {010}, g {210} und BEL). 93. Barysilit von den Jakobsberger Mangangruben u. a. in lockerem, körnigem Kalkstein mit Manganophyll und derbem oder körnigem gelblichem Granat. Blaßgelb, diamant- bis fett- oder glasartiger Glanz. In dünnen Blättehen durchscheinend; einachsig, negativ, schwach doppelbrechend, H. = 4, sp. Gew. = 6,53. Fast ausnahmslos höchstens 4 mm dicke, 2—3 mm breite Platten. Keine Spaltbarkeit naclhı der Hauptausdehnung (Basis), da- gegen ausgesprochen spaltbar nach dem Rhomboeder /4041}. (4041) : (0001) gem. 66° 6‘, ber. 66°, (4041): (0441) gem. 75° 18‘, ber. 75° 25°. Zum Vergleich wurde diese kristalline (I) und eine mehr derbe Varietät (II) von R. MAauzeuivs (I) und NaAımA SAHLBom (II) analysiert: ıL BE SIOSme 2:10,61 16,50 BO rer Pruseı 22.22377:63 77,70 era I a er ern 22010 — Moss Aersl 523,05 2,83 ZNORRTE ES ee 0,90 GOeerenir 0,52 Mo ar 0 0,10 KARO FE MS 0,09 NO INNE 2 0,40 ENOR En: 1222,0,512077:20,40 0,08 SUR ee 0,63 Ce ER Er ODur 0,12 99,95 39,87: Daraus berechnet sich die schon bekannte Formel Pb, 8i,0,, worin Pb durch gewisse Mengen von Mn vertreten ist. 94, Ganomalit. Vom Ganomalit von Jakobsberg liegt die Analyse G. Linpströn’s, von demjenigen von Longban eine andere unvollständige vor, die von A. E. NORDENSKIJÖLD mitgeteilt wurde. Von beiden Fund- orten (Jakobsberg I, Longban II) wurden möglichst reine Proben durch NAIMA SAHLBOM analysiert: ! Im Original 99,82. 298 Mineralogie. 12 II. SI Oak 17,21 Pb.OX SE Ar a Be 0,14 Mi 0 rer 2,78 COS en a > 7,31 MEO 0: ee 0,95 ne > GE — KO ERRRFIR AST 2 ORTEN IE 0.0Y Zr We Ve ee eG 0.10 EFT TEENS ee. 99,11 95,491! Fl, Ba, B abwesend. Die Analysen erweisen die Identität beider Vorkommnisse als Ganomalit; vom Nasonit sind sie durch den bezeichnenden Chlorgehalt des letzteren unterschieden. Vom Barysilit unterscheidet sich der Ganomalit dadurch, daß jener optisch positiv, dieser negativ ist. 95. Hyalotekit. 9%. Molybdophyllit. 97. Nephelin. 98. Cancrinit. "re 99. Granat auf zahlreichen Fundstellen. Von Herrängsgrube zwar kaum über 1 cm große, aber sehr schön ausgebildete {110}, {211} und 1321} in Drusen auf Kalkspat mit Epidot. Hellgelb- oder rotbraun. Im Kalkbruch von Tryggbo im Kirchspiel Kvistbro wird der feinkörnige hell- graue Kalkstein in dünnen Schnüren von schön honiggelbem Granat (110), {320} und {310} durchsetzt. Die ganz klaren Kristalle werden höchstens 3 cm groß. Von der Kupfergrube zu Otvidaberg liegen ebenso- große, ganz durchsichtige, tief blutrot gefärbte, gut entwickelte Granaten {110}, {211} und {321} vor. Sehr seltsam ist das Vorkommen von Sain im Kirchspiel Brastad: ganz regelmäßig ausgebildete ungestreifte, bis 3 cm große, rotbraune {211} vertreten fast völlig den Glimmer in einem graniti- schen aus Quarz und Mikroklin bestehenden Gestein. Beinahe alle Kristalle liegen isoliert in dem Muttergestein, seltener sind Verwachsungen von zwei Individuen; eine Gesetzmäßigkeit läßt sich dabei nicht nachweisen. Zu Gellivare sind neuerdings 2—3 cm große Granaten auf einem Skarn von derbem schwarzem Granat, Mikroklin, Quarz und Hornblende gefunden worden; sie werden überwachsen von Quarzkristallen und fleischrotem Kalkspat. Die ganz undurchsichtigen, schwarzen Kristalle, zumeist vor- herrschendes {211} mit {110}, zeigen auffällige vizinale Lösungsflächen über allen Kanten mit Ausnahme derjenigen, die das {110) umgrenzen. Die tetragonalen Ecken und ihre Kanten sind von recht ebenen, deutlichen, stets matten Flächen zugeschärft, während die Kanten der trigonalen Ecken zu rinnenförmigen Vertiefungen geworden sind. 100. Olivin. Der einzige aus Schweden bekannte Olivinkristall stammt aus dem Topfsteinbruch von Lermon. Er ist in den Richtungen a und c 2 cm lang und dabei 1 cm dick, also tafelförmig mit T {010}, h {011} und M 100), blaßgelb, an durchsichtigen Stellen fast farblos. ! Im Original 98,39. Einzelne Mineralien. == 101- Fayalit. 102. Knebelit. 103. Tephroit. Ziemlich’reich- lich und teilweise in „brillanten“ Kristallen kam das Mineral auf der Harstigsgrube zu Pajsberg vor. Ein 2 cm großes Individuum mit deut- licher Spaltbarkeit nach {001} zeigt in der Vertikalzone außer den Pina- koiden nicht weniger als 9 Formen. Nach der Zone der a-Achse ist er ein wenig gestreckt. Die im folgenden mit * bezeichneten Formen sind für Tephroit neu; sie wurden samt den übrigen andem einen Kristall beobachtet: 22100 b5./010% 0,3105, 0:%210), n (110%. 7X580%*, s 120), r {130), ZEN ver la0rE, BENNO HEUTE X0205, (a 031783, dA AODE, EROELIN 1 2208 1 £131y. gem. ber. EEE (ECO): (OO 19248: 19° 50‘ erben (150): (WO) 23 23,24 zb) (140) 2WRO)= “28022 28 25 2er ONE 239002 35 48 Sb 20) W100 222 47018 47 15 en, = (el) NT re er 53 3l abe? EI O)EKNLOEER EZ 3 65227 Gelee oe = DRO)OLONE 277 38 Ur ob 10) NOTE 285 81715 aa EANOIZTWELO) 590039 9uzE he el) UND) Er a 59 24 kei (DELHI TE A018 40 13 derer TOBIAS 221956 2051 ner El)... Ar 1657 20 3 ee USER SED). 27.32 Der Tephroit von Longban zeigt recht verschiedene Färbung und ist von einer wechselnden Mineralgesellschaft, nämlich Magnetit, Haus- mannit, Richterit, Manganophyll begleitet und durchwachsen. Die im Kalk- spat eingewachsenen Kristalle sind immer weniger vollkommen ausgebildet als auf der Harstigsgrube, gerundet und weniger glänzend. Bestimmbare Endflächen fehlen sehr oft; die gewöhnlichen Flächen sind 010), 110), (120). 010% pflegt vorzuherrschen. Etwas häufiger erscheint unter den Endflächen {021%, auch wohl {101\. Die Ecken zwischen {101}, 4021) und 4121} sind gern abgerundet. 104. Trimerit von Jakobsberg hat bei einem spez. Gew. = 3,404 nach MavzeLuivs die folgende Zusammensetzung: SHOES 52 air 130184 0,664 Beokzm. last) Hu) 16,58 0,659 Re FE Ne 0,002 Min Or an are 296,80 0,378 MOL We. 0,014 200, a .15,67 0,280 ee 0,030 100,10 -30.- Mineralogie. Formel: Be,SiO,. (Mn, Ca),SiO,, worin sich Mn, Ca und Fe gegen- seitig vertreten. 105. Harstigit. Staurolithähnliche Durchkreuzungszwillinge nach p {011}, das mit der Vertikalachse ziemlich genau 45° bildet. Zwei von R. MauzELivs ausgeführte Analysen ergaben: I. II. Mittel SiO," .. ER IN 089,99 7740007 7270000 066 Be®: : 222. 30. 1865701140 Fa Ag gt BED eRr. 2. 9opur Spur _ — MnO nr 707 7,03 705 0,100 ee MO. ..175094 0,93 094 0023| CaO 2. 2.3078 123786. 03082 H,07 28... olie = 248 0,138 et 0,15 0,15 0,004 99,93 . Formel annähernd H, Be,Ca,Si, O,,. Spez. Gew. — 3,16. 106. Friedelit. 107, Pyrosmalit. Der größte Kristall von Nordmarksgrube ist 9 cm breit und 24 cm dick. Bisher sind folgende Flächen beobachtet: ce {001}, m {1010), r {1011}, z {0111}, s {2021} und t 1012) (neu). gem. ber. mc. — (1010)22(0009 2 77.557902 90° rc. — (1011200017 22777317307 31 30‘ 2:0 (OI1D)EX00017 7237231732 31 30 2272 — (OLEL)ETOND) er 30 30 17 Sie, — 2 a (0001) 22250742 50 48 t. xc-— (1012),2(0000) 1422 An einem 2 mm langen und 1 mm dicken, aus Kalkspat heraus- geätzten Kriställchen wurde bestimmt: Rot Gelb Grün rl 1,647 1,651 ee rk) 1,682 1,686 DEE N 0,035 0,035 108. Skapolith. 109. Vesuvian. Ein Kristall aus dem Gökumer Kalkbruch bei Dannemora zeigt als Endflächen nur 001) und {101}, da- neben {100%, {110), 120%. Manganvesuvian ist auf der Harstigsgrube bei Pajsberg und auf Longbanshütter Grube gefunden worden. An Kristallen des letzteren Fundorts herrscht {110} neben {111} und {221}, untergeordnet ist {100}. Sie sind tief blutrot und werden auf Spalten in einem wesent- lich aus grauem derben Tephroit und Hausmannit bestehenden Gemenge angetroffen. Von der Torsbogrube bei Finnmossen stammen tafelförmige Kristalle mit {001}, {110}, {100}, {210} und {111}; sie sind auf Magnetit- skarn aufgewachsen. Kleine Kristalle vom selben Fundort haben kubischen Einzelne Mineralien. Vo Habitus bei reichlicher Flächenentwicklung; neben den vorigen Formen werden beobachtet {101}, {201}, {331} und {312}, 110. Zirkon. Der größte bekannte Zirkonkristall aus dem Stock- holmer Granit ist 1 cm lang und 3—4 mm dick mit {100}, {110}, {111} und {311}. 111. Topas. Recht unvollkommen ausgebildete, bis 7 cm lange Kristalle mit Mikroklin aus einem Quarzbruch bei Longbanshütte, von einer aschgrauen talkähnlichen Substanz und farblosem Glimmer über- zogen, im Innern frisch; in dünnen Platten durchsichtig. Das bekannte Topasvorkommen (Pyrophysalit) aus dem Quarzbruch von Finnbo bei Falun hat einen einzigen verhältnismäßig guten Kristall von 10,5 cm Länge, in den Richtungen der a- und b-Achsen 6,5 bezw. 5,5 cm dick, ergeben. Die Flächen {110} und {120} sind glänzend, {001}, {101}, {111}, {112} und {011} sind mehr oder weniger deutlich, letzteres nur angedeutet. Ein dünner talkartiger Überzug überdeckt auch hier den Topas. Hier sei au den größten Topas erinnert, den GAHn und BERZELIUS 1815 von Broddbo bei Falun erwähnen: dieser „Pyrophysalit“ war ein Einschluß in einem Pegmatit, wog etwa 30 kg und zeigte die einheitliche Spaltbarkeit eines. einheitlichen Individuums. 112. Andalusit. 113. Sillimanit. 114. Cyanit. 115. Datolith. Von Utö 1—2 mm dicke und etwa 5 ınm breite Tafeln. Unter Zugrunde- legung der von Dana aufgestellten Achsenbezeichnung und der Konstanten ist die vorherrschende Tafelfläche a {100}, übrige Formen b {010}, c {001}, M {oil}, g {012}, m {110}, n {111}, z {112}, t {113}, « {114}, e (112). gem, ber. nb — (IO)EN NO) 225286; 57936‘ MEN (ODE ODE 7770674072 716237 Dre (BEE ERIO) er 02027452 27222756 Sm O)ERIO)E2 40722 40 18 lm — (BIS) 20) 22227517904 51 51 Bm ABEND) 222709228 59 31 Von den Utöer Kristallen unterscheiden sich die blaßgrünen von der Großen Mörkhultgrube bei Persberg schon durch den pyramidalen Habitus, indem {110}, x (102) und {111} stark entwickelt sind, dagegen {100} zurück- tritt, Außerdem {001}, {011}, {012}, {110}, {112}, {113}, {114}, o {120}, # {121}. Hier und auf der benachbarten Lykfallsgrube ist der Datolitl: von Apophyllit überwachsen; seine Kristalltracht ist auf beiden Fund- orten dieselbe pyramidale. Nicht ganz sicher ist an den Kristallen von letzterem Vorkommen q {312}. Sie sind. gelblich mit schwachem Stich. ins Grüne. Wasserhelle oder milchweiße Kristalle von der Nordmarksgrube werden bis zu 1,5 cm groß. Sie sind kurzprismatisch nach {110} mit den mehr untergeordneten aber sehr deutlichen Formen {100}, {001}, {011}, {012}, 111), {112} und {113}. Alle schwedischen Datolithe finden sich im „Grün_ skarn“. =292 Mineralogie. 116. Gadolinit. 117. Thalenit. 118. Epidot. Es werden so zahlreiche Vorkommnisse, zumeist aus den Eisenerzskarnen - beschrieben, gemessen und abgebildet, daß eine auszugsweise Wiedergabe kaum mög- lich ist. In mancher Beziehung ist der Epidot aus dem Noler Feldspat- bruch an der Göta bei Kungälf bemerkenswert. Es liegen 40-50 lose, höchstens mit etwas Quarz verwachsene große Kristalle vor, deren einer in der Richtung der b-Achse 12, nach der a-Achse 7 und nach der c-Achse 4 cm mißt; nur:an einem Ende sind sie durch Flächen begrenzt und be- sonders ächenreich: n {111}, x {112}, q {221}, z {110}, d-f111}, o-{OLT), k {012}, u {210}, y {211}, dazu c {001}, i 102), 1509}, s {203}: r {107}, e {101},.m {102}, t {100}, £ {301} und 1 {201}. Unbestimmbar: sind drei weitere Flächen in der Zone der Orthoachse, nämlich zwischen {102} und 001}, {101} und {102}, 1301} und {201}. Besonders nahe der Oberfläche besitzen die Kristalle parallel zu Flächen der.letzteren Zone eine Ab- sonderung, durch die mit Leichtigkeit äußerst dünne Platten abgehoben werden können und im Zusammenhang damit einen ausgesprochenen Perl- mutterglanz mit roten, blauen und grünen Farben, im großen ganzen einen goldigen Schimmer. Nach dem Innern zu werden die Platten dicker. Auch nach den Endflächen hat eine Absonderung in allerdings meistens nicht so feine Lagen statt, die sich aber bis in die halbe Länge der Kristalle oder noch weiter betätigen läßt. Dabei gewinnen die bisher untergeordneten unter den Endflächen an Bedeutung. H. = 6, spez. Gew. an zwei Kristallen 3.139 und 3,187 bei 18°. In warmer Salzsäure unter Abscheidung von Hockiger Kieselsäure löslich. Farbe lauchgrün ins Graue. Im Dünn- schliff mit ausgezeichneter Zonarstruktur, wobei die Farbe der Lagen im Schliff // {010} zwischen gelb und braun wechselt. Deutlich 5 licht grau- grün, c licht braungelb, 5b etwas > c > a. a:c in den verschiedenen Zonen 3—11° im spitzen Winkel #. a negative Bisektrix. Zusammen- setzung nach Naıma Sauızom: H,O < 105° 3.14, SiO, 37,53, TiO, 0,11, Al,O, 23,79, Fe,O, 7,73, FeO 3,85, MnO 0,48, CaO 21,97, MgO 0,34 R,O 0,24, Na,0 0,45; Sa. 99,63. Keine seltenen Erden nachweisbar. Aus der Löslichkeit, aus dem Auftreten des Minerals in einem Granit [worüber übrigens Näheres nicht gesagt wird. Ref.] sowie aus der großen Aus- löschungsschiefe hätte auf Orthit geschlossen werden können. 119. Manganepidot. 120. Orthit. 121. Axinit. Der. Axinit von Dannemora erfüllt Klüfte im Hornblendeskarn, in der Hauptsache .derb, mit einem hisingeritartigen Mineral und Kalkspat als jüngere Ab- scheidung. Nach Wegätzung des letzteren ergeben sich reiche Drusen von Axinit- und Albitkristallen, samt Hornblende, gelbbraunem Granat, Magmetitoktaedern und einem. graugrünen chloritartigen Mineral. Die größten Axinite erreichen 2—3 cm und zeigen nur P {110}, u {110}, s {201}, r {111} undx {111}. P und r herrschen vor. Bei kleinen Kristallen kommen hinzu. 1 {100}, v {010} und w {312}, ein recht flächenreicher Kristall zeigte weiters noch y {021}, Y {131}, » 4131), 7 {121}, = {221}, e JIl1} und - Z041%. Eine besondere Ausbildung haben gewisse, samt Skapolith, Chlorit, Strahlstein und Epidot von Kalkspat umwachsene Einzelne Mineralien. SB SE Axinite von Nodar Sie bilden bald langgestreckte garbenförmige Ver- wachsungen, bald poröse, skelettartige Aggregate. Die Individuen sind auffallend lang gestreckt in der Zone [110, 111], in der neben den meisten vorigen Formen noch © {243}, o {174} und 3 {153% entwickelt sind; {111} herrscht neben 110), ungewöhnliche Flächenentwicklung hat ein anderer Kristall von Nordmark auf einer aus Kalkspat herausgeätzten Druse; Pyroxen und Pyrosmalit sind seine Begleiter, seine Unterlage bildet Hornblendeskarn mit etwas rotbraunem Granat. Hier herrschen 4111) und 010%, während {110% weit zurücktritt. Unter den besonders zahlreichen Formen befindet sich © {120%, W 130%, X 2021) und o {132}. Dieser Typ ist bisher nur von Obira in Japan bekannt geworden. Es sei auf die Winkeltabellen verwiesen. 122. Prehnit. Zu Bergsbrunna bei Uppsala und zu Hästbergsgord bei Falun, dort auf Klüften in rotem Gneis, hier in leptitischem Granit- porphyr, finden sich kleine Kriställchen von Prehnit, tafelförmig nach P 001}, im übrigen mit m {110%, v 504% und o XO61}, dazu zu Bergs- brunna noch 1 {010% und an den Faluner Kristallen k {100). Pyramidal ausgebildete Kristalle nach einer weitaus vorherrschenden Form 4332} ?, daneben mit 100%, 010) und ganz schmalen {110% fanden sich mit Kalk- spat und etwas Granat auf Pyroxenskarn der Sjösagrube im Kirchspiel Svärta. Ihre Zusammensetzung fand G. SävE: SiO, 43,40, Al,O, 23,05, Fe,0, 1,27, MnO Spur, .CaO 26,49, MgO 0,40, H,O 4,89; Sa. 99,80. Sp. Gew. 2,906. 238 hyonmkd ode ee 122 evurit 125, RKentrolith. DONE as.) terkit 2 1272 0er. 12857 urm aim. 7 Dass best- bekanute schwedische Turmalinvorkommen ist das von Käringbricka im \West-Fürnebo-Kirchspiel; es ist in einem etwas rutilführenden Pegmatit. Die von HauBeErG beschriebenen KRiesenturmaline von Skrumpetorp im Kirchspiel Godegard bilden 2—3 m lange und I m dicke parallelstengelige Verwachsungen. Die schönsten schwedischen Turmaline sind die von einer nicht mehr genauer bekannten Fundstelle zu Gellivare. Es sind zwei miteinander und mit Quarz verwachsene 2 cm lange und dicke Kristalle mit außerordentlich gleichmäßiger Flächenentwicklung: am anti- logen Pol o {0221), r 41011), y 44041), u {3251}, am analogen Pol r 0111), e {1011}, in der Vertikalzone a {1120%, m $1010%, h (4150) und m {0110). 129. Staurolith. 130. Inesit. 131. Ganophyllit. 132. Apo- phyllit. Bergeat. Tschirwinsky. P.: Notizen über die Mineralogie Rußlands. (Bull. Inst. Polyt. Don. 7. 1-61. 15 Fig. 1919. Russ.) | Tscehirwinsky, P.und N. Orlow: Zur Mineralogie des Kaukasus und der Krim. (Ann. geol. et min. Russ. 16. 246—268. 22 Fig. 1914. Russ. Dtsch. Res.) FTwaltschrelidze, A.: Zur Mineralogie des Batum-Gebiets. (VERNADSKY- Festschr. Moskau 1914. Russ.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. C A Mineralogie. Pilipenko, P.: Zur Mineralogie der Alexejewsky-Grube im Minusinsky- Gebiet. (VERNaDsKY-Festschr. Moskau 1914. Russ.) Popow, S. P.: Die Mineralien der Umgegend von Jalta. (VERNADSKY- Festschr. Moskau 1914. Russ.) Fersmanu, A. E.: Zur Mineralogie des Carbon von Borowitschi. (Bull. Acad. Imp. Sc. 1915. 1559—1580. Russ.) Dwoitschenko, P.: Die Mineralien der Krim. (Bull. Soc. Nat. Crim&e, 6. 210 p. 3 Taf. 1914. Russ.) Pilipenko, P. P.: Mineralogie des westlichen Altai. Diss. (Verh. Univ. Tomsk. 62. 761 p. Si Fig. 3 Taf. 1915. Russ.) Ivanoff, L. L.: Zur Mineralogie Wolhyniens. III. (Trav. Soc. des Explor. de Volhynie. 11. 113—155. 1 Taf. 1914. Russ.) W.E.Ford: Neue Mineralien. (Am.J. Sci. (4.) 49. 1920. 452 £.) Bäckströmit, cf. G. Aminorr, Geol. Fören. Förh. 41. 1919. 473 (Ref. dies. Jahrb. 1921. II. -145--). Bismutoplagionit, cf. EarRL V. SHanNon, Ref. Coceinerit, cf. G. J. Housu, Ref. Echellit, cf. N. L. BowEn, Amer. Mineral. 5. 1920. 1 (Ref. dies. Jahrb. 1921. I. - 270--). Ferrazit, ef. T.H. LEE und Luiz FLorREs DE MorAEs, Ref. Gavit, cf. Emımio Repossı, Atti Soc. Ital. Sc. Nat. 57. 1918. 131; Amer. Min. 4. 1919. 132. Offenbar eine Talk-Spielart, doch von dem gewöhnlichen Talk im Wassergehalt verschieden, löslich in Säuren. Fund- ort: Gavatal, Italien. Manganfayalit, ef. J. PALmMGREn, Bull. Geol. Inst. Upsala. 14. 1917. 109. Manganreicher Fayalit in Eulysitgestein von Södermannlaı:d, Schweden. Oruetit, ef. S. Pına DE RuBIEs, Anal. soc. espan. fis. quim. 17. 1919. 837; Amer. Min. 4. 1919. 15. Lamellarer Bau; vollkommene Spaltbarkeit. Härte 1,5; Dichte 7,6; Metallglanz, stahlgrau. Bi, TeS,. Fundort: Serrania de Ronda, Spanien. Pyrobelonit, cf. G. FLınk, Geol. Fören. Förh. 41. 19 9. 433. Siehe folgendes Ref. Sobralit, cf. J. PALMGREN, s.o. Ein trikliner Pyroxen in Eulysit- gestein von Södermannland. Optisch positiv. Z:e = 48°; Y:c = 55,1°; X:e = 62,2%. Farblos. Sphenomanganit, cf.G. FLink, 8.0. p. 329. Eine Manganit-Spielart mit sphenoidischer Formenentwicklung. Längbanshyttan, Schweden. Villamaninit, ef. W. R. ScHoELLER und A. R. Power, Min. Mag. 19. 1920. 14. Siehe p. -36-. W.Eitel. Einzelne Mineralien. 35: G. Flink: Pyrobelonit, ein neues Blei-Mangan-Vanada von Längbanshyttan. (Geol. För. Förh. 41. 433—447. 1919.) Während der letzten Jahre wurden in Längbanshyttan schöne Kristalldrusen von Hausmannit gesammelt. Daneben finden sich Kristalle von Baryt, Carbonatmineralen, Sphenomanganit und einem neuen Mineral, welches Pyrobelonit genannt wurde (von zvo = Feuer und #840» = Nadel), weil die Kristalle nadelförmig und mit feuerroter Farbe durchscheinend sind. Auf einigen Stufen sind noch ged. Blei, Barysilit, Pyrochroit und Allaktit vorhanden. Der Pyrobelonit bildet gewöhnlich höchstens erbsengroße radialstrahlige Aggregate von haarfeinen Nadeln, deren Querschnitte selten „; der Länge erreichen. Sie gehören der prismatischen Klasse des rhombischen Kristall- systems an. Aus 110:110 = 77°36' und 201 :201 = 116°36' wurde das Achsenverhältnis a:b:c = 0,80402:1:0.65091 berechnet. Die folgenden Formen wurden beobachtet: a (100%, m 110%, n {120%, e 4201), c (001), d <{011y, £{031%, p {111} und o {221}. Alle Kristalle sind langprismatisch mit vorherrschenden Prismenflächen; in der Endbegrenzung herrscht ent- weder die Pyramide p oder es sind nur die Domen e und d nebst kleiner Basisfläche vorhanden. Die Stengel zeigen parallele Auslöschung und keinen Pleochroismus, trotz der tiefroten Farbe. Die Achsenebene ist parallel c (001); ferner sind wahrscheinlich y = b, « = a, und die Doppelbrechung negativ. Die Brechungsindizes liegen höher als die der gewöhnlichen Einbettungs- flüssigkeiten. Die Härte ist 3,5. Spaltbarkeit konnte nicht nachgewiesen werden. Das Pulver ist orangegelb oder rötlich. R. Mavzeuiıus hat an nur 0,48 g Material die folgenden zwei chemischen Analysen ausgeführt: L. II. Mittel Boerse 206 200 o1lo) PRO. 1.2.0005 = 0.05 — u Bio esgg He 1292 099 099 398 Moe 0508 047 0.007 Mao 0505 org 9,01 0882 ; oo re 6508 BO ose 019 0014 oe aa N Dies 305 RO 8 0 a en 100,00 Ein Verlust der Analyse von 3,02% wurde als H,O angenommen. Bei schwachem Glühen, wobei das Mangan wahrscheinlich oxydiert wurde, verlor die Substanz 1,84% an Gewicht. Das Resultat stimmt mit der folgenden Formel überein: 2PbO.2RO.V,0,+3[2PbO.4RO.2H,0.V,0,]. Die Zusammensetzung des Pyrobelonits entspricht am nächsten der des Descloizits, nach PEnFrıEeLp R,(ÖH)VO,, wo R der Hauptsache nach c* ne Mineralogie. aus Zu, bisweilen zu einem bedeutenden Teil von Cu ersetzt (Uuprodeseloizit ) besteht. Von diesen beiden Metallen findet sich im Pyrobelonit keine nachweisbare Spur, vielmehr besteht R hier fast ausschließlich aus Mn. Verf. hat hier übersehen, daß in der PExrırnp’schen Formel R auch Pb einschließt. Sowohl im Descloizit als im Cuprodescloizit stehen Pb und (Zn, Cu) ungefähr im Verhältnis 1:1, während im Pyrobelonit nach der obigen Analyse Pb:Mn = 4:7. Anm. des Ref.] Auch kristallographisch sind Descloizit und Pyrobelonit nahestehend. In beiden ist die Längsriehtung der Kristalle zur c-Achse gewählt worden, aber dem, was in der Weise für das eine Mineral die c-Achse ist, entspricht für das andere die a-Achse. Werden diese Achsen für den Pyrobelonit vertauscht, so wird das Achsenverhältnis a:b:c = 0,65091 :1:0,50402 gegen 0,6368:1:0,8046 beim Descloizit. Von den Formen sind nur ec, d, f, a und p auch beim Descloizit gefunden, und dazu viele andere. Auch die Lagen der Bisectrices sind wahrscheinlich verschieden. Das spez. Gewicht des Pyrobelonits ist 5,377 gegen 5,9—6,2 beim Desecloizit. Pentti Eskola. W.R. Schoeller aud A.R. Powell: Villamaninite, anew mineral. (Mineral. Mag. 19. 14—18. 1920.) Anfangs 1914 kamen mehrere Tonnen eines Cu-Ni-Co-Erzes nach London zur Begutachtung. Die Verf. halten den als „Carmenes-mine, Spain“ bezeichneten Fundort zweifellos für identisch mit dem Erzvorkommen von Carmenes, Provinz Leon, 6km ONO von Villamanin. Die Eıze von dort sind als Kupfer-Kobalt-Nickel-Sulfide in Dolomit als Gangart in der Literatur bekannt. Ein ungewöhnlich hoher Schwefelgehalt war Anlaß zu einer mineraloeischen Untersuchung. Dieses Erz enthält den nach dem Vorkommen benannten Villamaninit. Er ist ein schwarzes Mineral, das ım Handstück mehr oder weniger regelmähile in einer Grundmasse von weißem. kristallinem Dolomit verteilt ist, so daß das Erz ein gesprenkeltes Aussehen erhält und manchen feinkörnigen Dioriten gleicht. Wenige Flecken von Rupferkies und BEisenkies sind ebenfalls darin enthalten. Der Villamaninit erscheint anf den Bruchflächen körnie-kristallin olıne deutlich entwickelte Kristallumrisse, Sehr bemerkenswertsind aber knötchenförmige Anhäufungen mit radialer Faserstruktur und glänzender kuzeliger Oberfläche; ihr Durch- messer ist gewöhnlich unter 5 mm und erreicht nie. cm. Konzentrischer Aufbau ist nicht angenfällie; aber dann und wann lösen sich die Kugeln schalenförmige; auch wird Kupferkies und Dolomit hin und wieder radial oder -konzentrisch in den Knoten eingeschlossen. Die morphologischen Eigenschaften treten besser an mit verdünnter HCl herausgelöstem Material zutage. Regnlär, erkennbar war- das Oktaeder und das Rubooktaeder; die Messungen ergaben am Goniometer für (100): (111) = 53—51°, für (111): (111) = 69-73’. Die Würfelflächen sind immer gerundet: sie bilden die glänzenden, kugeligen Oberflächen der Knoten. Alle Übergänge von einfachen Kristallen, deren größter 0,5 cm mißt, bis zu der typischen Minerallagerstätten. Sa radialfaserigen Struktur sind vorhanden, so daß diese letztere einer hypo- parallelen Verwachsung entspricht. Pentagonale Formen konnten nicht beob- achtet werden; auch fehlt jede Andeutung, dab Pseudomorphosen nach Pyrit vorliegen. Keine deutliche Spaltbarkeit; unebener Bruch. H. = 4,5; Farbe eisenschwarz mit mattem Metallglanz; Strich rußig schwarz. In HNO, lös- ich; im geschlossenen Röhrchen erhitzt, Sublimat von Schwefel und Selen. Vier auf verschiedenen Weg isolierte Proben wurden zu den Analysen I—IV benutzt: 1: I. Ale IV. Sea a 10 49,13 49,63 AT 2 Sole N er Dt 1,44 0,88 0,88 (ON u a WR 18,51 22,13 19,48 a er) ©) 18,24 15,94 19,58 (O8 So ee) 2a 6,30 6,79 Dem na a 39 A Dal 6,00 Sieg in 1a 30,88 0.34 0,22 3,80 99,10 IIOTZ 1002 99,75 SpezuGew. Ans. == 4,433 4,523 == Die Übereinstimmung der Analysenresultate ist groß genug, um die Annahme zu rechtfertigen, daß das knötchenförmige und das kristalline Material dem gleichen Mineral angehören. Das Analysenresultat zeigt eine den Disulfiden der Pyritgruppe entsprechende Zusammensetzung, in der Selen einen Teil des Schwefel ersetzt und Kupfer, Nickel, Kobalt und Eisen stellvertretend sind. Unter dieser Annalıme kann für den Villamaninit die Formel (Cu, Ni, Co, Fe)(S, Se), aufgestellt werden, wenn auch der Gehalt an S + Se nicht so hoch ist, wie diese Formel verlangt. Spez. Gew. — 4,4—4,5. Ausgewählte Belegstücke befinden sich in der minera- logischen Abteilung des British Museum. _E. Schnaebele. Minerallagerstätten. B. Prescott: Some observations on contactmetamorphic ore deposits. (Econ. Geol. 1915. 10. 55—69.) Nach einer längeren Besprechung der für kontaktmetamorphe Lagerstätten gewöhnlich angenommenen Hypothesen bespricht Verf. die Erscheinungsformen, die er an mexikanischen Minen hat machen können (Santa Eulalia, Chihuahua; Copper Queen bei Velardena, Durango; Dolores and Cobriza bei Matehuala, S.L. P.). Er erwähnt besonders einige Fälle un- gleichförmiger Entwicklung von Kontaktmineralien und von Erzanhäufungen an gewissen Kontaktstellen, während andere ganz frei davon sind. Zum ‘Schluß formuliert er einige Sätze, die ihm für die Mehrzalıl der Kontakt- lagerstätten Gültigkeit zu haben scheinen. H. Schneiderhohn. -38- Mineralogie. B. S. Bastin: Significant mineralogical relationsin silver ores of Cobalt, Ontario. (Econ. Geol. 1917, 12. 219—236.) ‚Die reiche Silberlagerstätte im Cobalt in Ontario bildet das einzige wichtigere Vorkommen von gediegen Silber in Paragenesis mit Ni- und Co-Mineralien in Amerika. Verf. untersuchte ein reiches Material chalkographisch und zugleich stellte Ca. PALMER Versuche an über das Ver- halten von Sulfiden Ag, SO,-Lösung gegenüber. Beobachtete Erzmineralien sind: Rotnickelkies, Speiskobalt, Breithauptit, Kupferkies, ged Silber, Poly- basit(?); als Gangart Fe-haltiger Kalkspat. Die drei ersten Erze bilden mit Kalkspat zusammen stets konzentrisch-schalige Strukturen, indem dünne Kugelschalen sich vielfach wiederholen. Verf. deutet diese Struktur als rhythmische Ausfällung im Sinne R. E. Lıesesane’s und schließt daraus auf die oleichzeitige Entstehung dieser Ni- und Co-Erze zusammen mit Kalkspat. Gediegen Silber kommt dagegen unabhängig von dieser konzentrischen Struktur stets in schmalen, ungefähr parallelen Gängehen und Trümern vor, meist im Kalkspat. Eine genauere mikroskopische Unter- suchung zeigte, daß diese Gängchen Verdrängungen im Kalkspat entlang dessen Spaltrissen darstellen. Auch die Ni- und Co-Erze werden ‘öfters von gediegen Silber verdrängt. Es gehört somit gediegen Silber wie auch der spärlich vorkommende fragliche Polybasit deutlich einer jüngeren Erz- generation an als die Ni- und Co-Erze und Kalkspat. In einem weiteren Abschnitt zeigt Verf. auf Grund chemischer Über- legungen und der vorausgegangenen Experimente von CH. PALMER, daß die Silbermineralien sich gebildet haben durch die Reaktion von sauren Fe-führenden Ag, SO,-Lösungen auf die Co- und Ni-Erze bei Gegenwart von Kalkspat. Die Lösungen waren deszendent. Verf. bestätigt somit die ältere Ansicht, daß die reichen Silbererze durch deszendente Zementation gebildet sind. Die Abhandlung ist von instruktiven Mikrophotographien polierter Anschliffe begleitet. H. Schneiderhohn. G.S. Nishihara: Geology and ore deposits of the Tetiuxe Distriet, Russia. (Econ. Geol. 1917. 12. 270—280.) Der Distrikt liegt 375 km nordwestlich Wladiwostock, in der Nähe der See. Kalke und Quarzite werden von Diabas und Quarzporphyr intru- diert. Die Erze liegen im Kalk in unregelmäßigen Massen in der Nähe des Kontaktes gegen den Porphyr und scheinen kontaktmetamorpher Entstehung zu sein. Haupterze sind: Bleiglanz, Zinkblende, Magnet- kies und etwas Kupferkies; Gangarten: Quarz, Hedenbergit, Kalkspat. Nach der Oberfläche zu sind die sulfidischen Erzkörper in große Massen von Zinkcarbonat umgewandelt, die zurzeit hauptsächlich abgebaut werden. [Dieselben Lagerstätten wurden von O. WeıcEn, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXVII. 1914. 653—738 ausführlich behandelt. Verf. kennt diese Arbeit nicht. Ref.] H. Schneiderhohn. Minerallagerstätten. -39- E.Howe: Sulphide-bearing rocks from Litchfield, Conn. (Econ. Geol. 1915. 10. 330 — 347.) In allen Gliedern einer Gesteinsreihe, die von Noriten zu Peri- dotiten und Pyroxeniten führte, wurde Magnetkies, Pentlandit und Kupferkies festgestellt. Die Gesteine sind völlig frisch, zeigen keine Spur postmagmatischer Veränderung. Die Sulfide sind nach ihren strukturellen Beziehungen zu den Silikatmineralien bestimmt rein magma- tischen Ursprungs. Das sorgfältige Studium polierter Erzanschliffe brachte den Verf. zur Überzeugung, daß schon zu Beginn der Ausscheidung der ersten Silikate sich die Sulfidschmelze von der Silikatschmelze als besondere flüssige Phase abtrennte und während der Erstarrung der Silikate zum größten Teil flüssig blieb, so daß die Sulfide zum. ist als letzte Ausscheidung die Zwischenräume zwischen den Silikatmineralien füllen. H. Schneiderhohn. V. Dolmage: The copper silver veinsofthe Telkwa District, British Columbia. (Econ. Geol. 1913. 13. 349—380.) Die Erzlagerstätten stehen im Zusammenhang mit zwei verschieden- altrigen Eruptivaufbrüchen : Stöcken und Batholithen von Quarzdioriten und Granodioriten jurassischen Alters, und jüngeren Gängen und Intrusionen von Diabasen, Kersantiten und Odiniten. Zu den Dioriten gehören zwei regivnal getrennte Lagerstättengruppen: 1. Gänge und vererzte Breccien- zonen in der Nähe der Grenze eines größeren Batholithen in der „Coast Range“, in deren Umgebung die Nebengesteine intensiv propylitisch zersetzt sind. Folgende Mineralien sind durch diese Erzgangbildung neu entstanden: Epidot, Serieit, Chlorit, Quarz (Umwandlung des Nebengesteins); Quarz (als Gangart); Pyrit, Zinkblende, Kupferkies, Bleiglanz, Fahlerz, Silberglanz (primäre Erzmineralien nach dem Alter geordnet). Die Erze enthalten Au und Ag. Sie entstammen hydrotbermalen Lösungen, die mit dem Batholith in Beziehung standen. 2. Eine zweite Gruppe liegt ringförmig um den Kontakt eines zweiten größeren Granodioritstockes. Neugebildete Mineralien und Erze sind: Epidot, Quarz, Buntkupfererz, Kupferkies, Kupferglanz, Hämatit, Fahlerz. Zwei Gangstrukturen kommen vor: Verdrängungszonen in stark epidotisiertem Nebengestein, mit verschwimmenden Grenzen, und echte Breccien- und Ausfüllungsgänge mit scharfen Salbändern und Lagenstruktur. Die Paragenesis in den Verdrängungslagerstätten ist ungewöhnlich, wie folgende auf chalkographischen Untersuchungen beruhende Altersfolge zeigt: Epidot, Hornblende, Quarz, Hämatit (als Gangarten); Zinkblende» Kupferkies, Buntkupferkies, Kupferglanz, Bleiglanz (Erze I. Generation); Magnetit, Hämatit, Kupferkies (Erze II. Generation). Als deszendente Zementationserze treten auf: Kupferglanz, Indig, begleitet von Kalk- spat. Gangarten und Erze I. Generation entstammen den hydrothermalen Lösungen, die aus dem Granodioritstock kamen; dagegen sind die Erze 1I. Generation in Verbindung zu bringen mit den jüngeren basischen AN: Mineralogie. Ganggesteinen. Es ist also hier ein Mischtypus vorhanden, dessen einzelne Mineralgesellschaften sich recht schön auseinanderhalten ließen. — Die echten Gänge sind sehr silberreich, besonders in der Zementationszone treten reiche Silbererze auf. Von großer Wichtigkeit ist die Verdrängung von Kupferglanz durch aszendenten Hämatit in diesen Gängen, wobei der Hämatit ebenfalls der anderen Mineralgesellschaft zugehört, welche mit den basischen Gängen in Verbindung steht. Diese Tatsache, sowie der Umstand, daß Buntkupfererz oft dentlich jünger ist als Kupferglanz, veranlaßten den Verf., den Kupferglanz z.T. als primäres aszendentes Mineral aufzufassen. Die zwei Vererzungsepochen in den Gängen und Verdrängungslager- stätten konnte Verf. mit denselben Mineralparagenesen noch an einer größeren Anzahl weiterer Beispiele in dem Distrikt verfolgen, stets ent- sprach den hydrothermalen Lösungen aus dem Granodiorit die Mineral gesellschaft Buntkupferkies—Kupferkies, während eine jüngere Mineral- gesellschaft Kupferkies—Hämatit der Intrusion der basischen Diabase etc. folgte. . Schneiderhöhn. N. B. Davis: Metal oxide and sulphide impregnation of Fire-brick. (Econ. Geol. 1915. 10. 663—-675.) Mikroskopische Untersuchung von Futtersteinen von Schmelz- öfen, die mit Bleiglanz, Kupfersulfiden, Zinkoxyd und ged. Zink imprägniert waren. Von Kupfersulfiden wurden gefunden: Kupferkies, Buntkupferkies und Kupferglanz. Kupferkies bildete sich stets an den heißesten Stellen des Ofens, während an kühleren Teilen die anderen Sulfide erschienen. H. Schneiderhohn. P. Krusch: Über Adsorptions- und Adhäsionsmeta- somatose und ihre Raumbildung. (Zs. prakt. Geol. 1921. 29. y—13.) Die Abhängigkeit des Adsorptionsvermögens von der chemischen Natur des Adsorbens ist für die Lagerstättenbildung von besonderer Bedeutung. Neben der Adsorption aus echten Lösungen gibt es auch eine solche aus kol- loiden. Bei der Adsorption sind Verdrängungserscheinungen, also metasoma- tische Vorgänge möglich. Bei den Mineralien der Garnieritgruppe haben wir keine selbständigen Mineralien, sondern ältere Gelmineralien wurden durch Adsorption mit Nickelverbindungen imprägniert. Den Vorgang bezeichnet Verf. als Adsorptionsmetasomatose und nimmt an, daß bei der Raum- bildung für das Nickelerz vorzugsweise rein chemische Prozesse tätig waren. Verf. behandelt dann die Bildung sulfidischer Reicherze aus kolloiden Lösungen in Anlehnung an die Untersuchungen von CLARK und MENAUL und gibt einige Tabellen. Die Ausfällung aus kolloidaler Lösung wird als Adhäsion bezeichnet, im Gegensatz zur Adsorption, bei der die Ausfällung aus echten Lösungen erfolgt. Die auf kolloidaler Lösung Du Verdrängung wird Adhäsionsmetasomatose genannt. M. Henglein. Meteoriten. a] H. Schneiderhohn: Mikroskopischer Nachweis von Platin und Gold in den Siegserländer Grauwacken. (Metall und Erz. 17. [N. F. 8.] 1920. 511—514.) Mittels der „chalkographischen Metliode“, d. h. der mikroskopischen Betrachtung polierter Anschliffe im auffallenden Licht, ist es dem Verf. gelungen, den Gold- und Platingehält der fraglichen Grauwacken direkt sichtbar zu machen. Erkannt wurden die beiden Metalle an ihrer Farbe und Härte und an spezifischen mikrochemischen Reaktionen. Als ein- fachstes und brauchbarstes Ätzmittel für Gold wurde Quecksilber verwendet. Das untersuchte Gestein enthielt als klastische- Komponente vorwiegend Quarz, daneben zersetzte Feldspäte, Glimmerlamellen und Tonschiefer- stückchen. Das Bindemittel war ein feinverfilztes Sericitaggregat. Papicr- dünne, mit bloßem Auge eben noch sichtbare dunkle parallele Streifen erwiesen sich als Anreicherungszonen von abgerollten Erzen und schweren Mineralien, vor allem Zirkon und Rutil, dann Turmalin, Topas, Anatas, Granat, Korund, Magnetit, Chromit, Graphit, Eisenglanz, Pyrit. Im sericitischen Bindemittel dieser kleinen Mineralseifen nun steckten eine Menge viel kleinerer Erzkörnchen und -flitterchen, unter denen sich die Gold- und Platinpartikelchen fanden. Für Pt-Körnchen wurde ein größter Durchmesser von 0,005, für Au ein solcher von 0,015 mm gefunden. W. Florke. Chlopin, W.: Bor und seine Verbindungen. (Zur Untersuchung der Reich- tümer Rußlands. 33. 1—85. 1 Karte. Petrograd 1919. Russ.) Tetiajeff, M. M.: Wo und Sn im Onon Borzja-Gebiet, Transbaikalien. (Mater. f. allg. u. pr. Geol. 32. Liefg. 128 p. 5 Taf. 41 Fig. Petiograd 1918. Russ.) Tschirwinsky, P.: Etude sur les mineraux, genese et geologie des gisements de nitre. (Bull. Inst. Polyt. Don. 5. 36—64. 4 Fig. 1916. Russ. Frz. Re£s.) Krotow, B.: Über die Fluoritlagerstätte beim Dorfe Lakly. (Beil. Protok. Natw. Ges. Univ. Kazan. No. 335. 21 p. 1917.) Meteoriten. George P. Merrill: The Fisher, Polk County, Minnesota Meteorite. (Proc. U. S. Nation. Mus. 48. 503—506. 1915. Mit-1 Taf. Der früher von WINcHELL beschriebene (dies. Jalırb. 1897. I. - 256 -), am 9. April 1894 gefallene Meteorit war noch nicht analysiert, dies wird hier nachgeholt. Die Angaben über die Verbreitung dieses Meteoriten in Sammlungen könnten noch vervollständigt werden: Berlin besitzt 59,5 g. Bonn 157 g, Prag 347 g. Die mikroskopische Untersuchung ergibt, dab der Stein aus einem wirren Aggregat von unregelmäßigen Körnern von uD- Mineralogie. Olivin und Pyroxen besteht, dazwischen zahlreiche, aus Olivin und Pyroxen bestehende Chondren; in Zwischenräumen Maskelynit (n = 1,51); dazu Schwefeleisen. Die von J. E. WEITFIELD ausgeführte Analyse ergab einen Gehalt an metallischen Bestandteilen von 11,44%, an Silikaten von 88,56 %. Die Zusammensetzung der ersteren ist unter I angegeben, die der silikatischen Gemengteile unter II, die daraus berechnete Zusammensetzung des Meteoriten unter III. ie 11. im: Her... eeell —_ 9,724 Ni sr eds — 1,618 00... sa Beeren SOHLE — 0,084 CH ann — En Se ee 43,70 38,70 Al,0, 2 ae 4,96 4,39 HBEOasH- A BE 18,27 16,18 MO: See 0,38 0,336 NO). Se Fr 0.23 0,204 0302.05: nee 2.19 1,939 MO, Aare I 29,38 26,018 Be050r, 0:27:52 0,80 0,708 99,89 99,91 99,901 Ba, Sr, Zr, K konnten nicht nachgewiesen werden. Spez. Gew. 3,37. Gehört zur Gruppe der intermediären Chondrite Ci, oder Cia, wenn man diesen Unterschied noch aufrecht erhalten will. R. Brauns. George P. Merrill: Über Chondren und chondritische Struktur in Meteoriten. (Proc. Nation. Acad. Sei., Washington. 6. 449—72. 1920.) [Ref. von Bıster in Chem. C.Bl. 1921. I. 439.] Verf. beschäftigt sich nach eingehender Besprechung der gesamten Literatur über den Gegenstand und Beschreibung der verschiedenen Arten von Chondren mit den Theorien über deren Entstehung. Es ist zu unter- scheiden zwischen den echten sphärolithischen Chondren und den durch mechanische Abrundung aus Gesteinsstücken entstandenen „Pseudochondren“ oder „Chondroiden*. R. Brauns. G. Tammann: Über das meteorische Nickel-Eisen und den Polymorphismus von Kohlenstoff-Eisen. (Göttinger Nachr. Math.-phys. Kl. 1918. 258—266.) [Ref. von BELowsky in Phys. Ber. I. 331. 1920.] Im Kohlenstoff-Eisen tritt bei Umwandlung der »-Kohlenstoff- Eisenmischkristalle in die «-Mischkristalle die Trennung in ein kohlenstoff- reiches Strukturelement (Fe,C) und in fast reines Eisen ein. Dadurch Meteoriten. A bilden sich bei dieser Umwandlung in den Stählen bis 0,90% Kohlenstoff- Eisenkristallite, umgeben von dem eutektischen Perlit (Fe + Fe,C). In Analogie hiermit deuteten Osmonp und BAKHUIS RO0ZEBOOM die Struktur des meteorischen Nickel-Eiseus. Die Untersuchung des meteorischen Niekel-Eisens läuft schließlich auf die Deutung des Kamazits und Taenits hinaus. Es ergibt sich, daß der Kamazit ein Mischkristall ist, in dem die Verteilung der Ni- und Fe-Atome nicht die normale ist, sondern von niederer Symmetrie, ähnlich der in den Mischkristallen mit anomaler Doppelbrechung. Den Taenit haben Osmonp und RooZEBooM als eine besondere Phase angesprochen weil er sich besonders nach dem Ätzen mit scharfer Begrenzung vom Kamazit abhebt. Doch liegt die Möglichkeit vor, daß der Taenit trotz seiner scharfen Umrisse nicht als eine besondere Phase zu betrachten ist. Er bildet vielmehr nur nickelreiche, flache Schlieren im Kamazit, ähnlich wie salzreichere Schlieren in einer Salzlösung nicht als besondere Phasen anzusprechen sind. Die schlierenartigen Taenitblätter sind nach den ÖOktaederebenen geordnet und der Plessit stellt schlieren- reichere Teile dar. R. Brauns. Paul Range: Meteoriten aus Deutsch-Südwestafrika. (Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten, mit Benutzung amtlicher Quellen herausgegeben von Dr. H. MARQuARDsEn. 26. 4. Heft. Berlin 1913.) Die Fundstellen der Meteoreisenblöcke verteilen sich unregeimäßig über ein Gebiet von etwa 200 qkm, in eine Kartenskizze sind sie ein- getragen. Unter Einrechnung der aus den Sammlungen bekannt gewordenen Eisen aus diesem Gebiet einschließlich Löwenfluß zählt man 5l Stück mit einem Gesamtgewicht von 15 3964 kg, darunter Blöcke von über 500 kg. Das Landesmuseum in Windhuk enthielt allein 37 Stück. R. Brauns. A. Lacroiz: Une mö6t&orite tomb&e en 1914 a Saint- Sauveur pr&s de Toulouse. (Bull. soc. fr. min. 44, 7. 1921.) Vorläufige Mitteilung über diesen Meteoriten; er besteht wesentlich aus Enstatit; dazu Nickeleisen, Troilit mit wenig Maskelynit und Oldhamit. R. Brauns. SAN Geologie. Geologie. Petrographie. Allgemeines. Rinne, E.: Gesteinskunde für Stndierende der Naturwissenschaft, Forst- kunde und Landwirtschaft, Bauingenieure, Architekten und Berg- ingenieure. 6. und 7. (Doppel-\Aufl. Mit Titelbild und 509 Textfig. Leipzig 1921. Eruptivgesteine. Rosenbusch, H.: Mikroskopische Physicgraphie der Mineralien und Ge- steine. Ein Hilfsbuch bei mikroskopischen Gesteinsstudien. Bd. I, 1. Hälfte. Die petrographisch wichtigen Mineralien. Untersuchungs- methoden. Fünfte völlig umgestaltete Auflage von Dr. E. A. WÜLFINnG. 1. Lief. mit 192 Figuren im Text und 1 farbigen Tafel. Stuttgart 1921. Osann, A.: Der chemische Faktor in einer natürlichen Klassifikation der Eruptivgesteine. II. (Abh. Heidelb. Ak. d. Wiss. Math.-naturw. Kl., 9. Abh. 1920,59 p.) ! Washington, H.St.: Chemical analyses of igneous rocks published from and use of analyses. A revision and expansion of professional paper 14. (U. St. Geol. Surv., Prof. Paper 99. 1917.) Clarke, F. W.: Analyses of Rocks and Minerals from the Laboratory of the U. St. Geol. Surv. 1880—1914. (U. St. Geol. Surv. Bull. 591.) Holmes, A.: A mineralogical classification of igneous rocks. (Geol. Mag. [New Ser. 6.] 4. 1917. 115-129.) Shand, S. J.: A system of petrography. (Geol. Mag. [N. Ser. 6.] 4. 1917. 463— 469.) Johannsen, A.: A quantitative mineralogical classification of igneous rocks — revised. (Journ. of Geol. 28. 1920. 38—60, 158—177, 210—232.) Grout, Fr. F.: Movements in erystallizing magma. (Journ. of Geol. £8. 1920. 255— 264.) Petrographie. A Bowen, N.L.: Deformation of crystallizing magma. (Journ. of Geol. 28. 1920. 265 — 267.) Cloos, H.: Geologie der Schollen in schlesischen Tiefengesteinen. Neue Untersuchungen im Grenzgebiete der Gebirgsbildung. (Abh. d. preub. Geol. Landesanst. N. F. Heft 81. 1920.) A. Osann: Der chemische Faktor in einer natürlichen Klassifikation der Eruptivgesteine. I. (Abh. Heidelb. Akad. d. Wiss, Math.-naturw. Kl. S. Abh. Heidelberg 1919.. 126 p. 5 Taf.) Jede beschreibende Naturwissenschaft strebt für die ihr unterstellten Objekte eine natürliche Klassifikation an. Die biologischen Wissenschaften können durch das genetische Klassifikationsprinzip diesem Bestreben am besten gerecht werden; Organismen, die voneinander abstammen, stehen sielı auch in allen wesentlichen Eigenschaften am nächsten. In der Petro- eraphie führt dasselbe Prinzip, wenn auch in etwas anderer Bedeutung. zunächst zur Aufstellung der drei großen Klassen der klastischen, meta- morphen und Erstarrungsgesteine und innerhalb der letzteren nach der Natur der Mutterlösung zu der Zweiteilung in Salz- und Eruptivgesteine. Eine weitere Anwendung dieses Prinzipes innerhalb der Eruptivgesteine dagesen begegnet Schwierigkeiten, für deren Überwindung erst längere experimentelle Forschung die nötigen chemisch-physikalischen Grundlagen liefern kann. Die stoffliche Ableitung von einem homogenen Urmagma durch Spaltung ist nur eine Wahrscheinlichkeitshypothese. Die Rolle. welche magmatische Differentiation, Kristallisationsdifferentiation, mag- matische Mischung, Assimilation und andere mögliche Vorgänge bei der 3ildung der Eruptivgesteine spielen, ist noch ganz unsicher und wird von verschiedenen Autoren auch sehr verschieden eingeschätzt. Selbst wenn über derartige Fragen in ihrer Allgemeinheit mehr Klarheit und Über- einstimmung erzielt sein wird, muß über die Bedeutung solcher Vorgänge in jedem konkreten Falle noch entschieden werden. So kann eine natür- liche Einteilung der Eruptivgesteine nur dadurch angestrebt werden, dab man ihr die wesentlichen Eigenschaften eines jeden Gesteins, wenn auch nicht als koordinierte Faktoren zugrunde legt, nämlich: Geologische Stellung, Struktur, Mineralbestand und chemische Zusammensetzung. In dem „Versuch einer chemischen Klassifikation der Eruptivgesteine*“ ist der chemische Faktor behandelt worden; in vorliegender Arbeit ge- schielt dies aus verschiedenen Gründen nochmals und in gleichsam er- weiterter zweiter Auflage. Früher wurden die Gesteinsfamilien getrennt behandelt und für jede, unabhängig von anderen, chemische Typen anf- gestellt. Nun ist aber die chemische ebenso wie die mineralogische Zu- sammensetzung der Eruptivgesteine innerhalb eines begrenzten Ralımens in gewissem Sinne eine fließende. Alkali- und Alkalikalkgesteine sind durch alle Übergänge verbunden. Zwischen Graniten und Quarzdioriten. Syeniten und Dioriten, Gabbros und Essexiten, Plagioklasbasalten, Trachy- Su S Geologie, doleriten, Tephriten und Basaniten usf., lassen sich scharfe Grenzen nicht ziehen. Aufgabe einer natürlichen Klassifikation ist es auch, diese Be- ziehungen zum Ausdruck zu bringen und dies geschieht am besten an der Hand der Bauschanalyse. Es ist vorauszusehen, daß bei einer einheitlich und systematisch durchgeführten Zusammenfassung von Einzelanalysen zu Typen das ganze Analysenmaterial in wenige Typengruppen geordnet werden kann, innerhalb deren zwei oder mehrere Gesteinsfamilien durch Übergangstypen verbunden sind. Durch die Zugehörigkeit zu einem solchen Übergangstypus ist die Stellung eines Gesteins auf der Grenze zweier Familien ersichtlich. Andererseits soll der chemische Gegensatz zwischen starken Alkaligesteinen und Alkalikalkgesteinen in ihren extremen Gliedern besser hervorgehoben werden als dies früher geschah. An der alten Nomen- klatur wird dadurch nichts geändert. Es bleibt jedem Autor unbenommen, aus Gründen der mineralogischen Zusammensetzung oder Paragenese den Gesteinsnamen zu wählen, durch den in Verbindung mit dem chemischen Typus das Gestein charakterisiert ist. Ein Blick auf die Tabellen I—VII zeigt, daß das Ganze gegen früher wesentlich an Kürze und Übersichtlich- keit gewonnen hat; noch mehr wird dies bei Ergußgesteinen der Fall sein. Einen weiteren Fortschritt in dem Streben naclı einer natürlichen Klassifikation sieht Verf. in der Einführung der topischen Parameter, die für die Typenmittel angegeben und graphisch dargestellt sind. Endlich ist das Analysenmaterial sorgfältiger ausgewählt und trotz- dem bedeutend vermehrt worden, viele ältere und unzuverlässige Analysen sind durch neuere und vollständigere ersetzt. In dem vorliegenden I. Teil dieser Arbeit, die nur Tiefengesteine behandelt, sind für die Typenauf- stellung 725 Analysen benutzt, gegenüber 207 früher. Die Klassifikation beruht, wie früher, auf einer Zusammenfassung der Molekularprozente zu s und den Atomgruppen A, Cund F. Zum Zweck der Darstellung in einer Dreiecksprojektion ist das A O F-Verhältnis auf die Summe 30 (früher 20) abgerundet, damit die mittlere Zusammen- setzung der festen Erdkruste die einfachen topischen Parameter 10 erhält. Die Berechnung von ACF und der Gesteinsformel ist für besondere Fälle an Beispielen erläutert, zunächst die Behandlung der Nebensäuren P, 0,, Cl, SO, und CO, Der P,0,-Gehalt ist stets auf Mol.-% mitberechnet, aber nicht in s einbezogen worden. Sein aus den vorliegenden Bestim- mungen abgeleiteter Mittelwert ist bei jedem Typus gesondert angeführt, so daß man ein Bild von seiner Höhe bei verschiedenen Gesteinsfamilien erhält. Der Kalkgehalt des Apatits steckt, solange Al,O, < Alkalien + Kalk, in F; dies ist bei allen phosphorsäurereichen basischen Gesteinen der Fall. Bei sauren Gesteinen mit Tonerdeüberschuß ist die P,O, in der Regel so klein, daß die in C enthaltene Ungenanigkeit von geringem Belang ist. Kleine Mengen von Cl, SO, und primärer CO, sind vor Aufstellung der Molekularquotienten weggelassen, bei größeren Beträgen hat es sich als zweckmäßig erwiesen, einen diesen Säuren entsprechenden Abzug an Alkalien zu machen, Sodalith, Hauyn und Cancrinit also als Nephelin in Rechnung zu ziehen. eıTTqomoygg 6, Flo x 3m pIeda '9s Petrographie. weufad 'sI CET LO Ti | FETTE | 2187, 2a 605 08, %, 9, 69; | ogred OYNSUEN 'CQ | yaeuas IM 'TZ np guep gt julogsuogoreg '6 SIT, SL, TI, 82y EL, SG, STLy DLy {ir U, Lt, Ban: er UOYIA ZIUUOSAEUOL 7 BURT '0Z oyyegspnuy ir EERCLERRZT 'g 8, GUT EU, SOLL 9, DIy I Sal, 26, My 29, PL, a, Ag mu ne H dosıang lveoguewoagd 'e7 -xeny "GI AOTINPOM 'EI oykpuorfy il 9 25 BT, 08, 2, 8%, GLly 085 6, %%, UTg 625 u, 2, 0,03, 19919 ITIN '2R Kaıv al vewwwgan ‘9 Bu i ee, %, GuTy Se +1 29, SE, 00, 908, M99AN net a1 I G 2 %, 3069 TB, yead ala GT, 9, TER, E85 J @ dal] IT “8, GE, 8a, TB, SA9qUANI9ULIOM a9193uf ‘oI BT a Bic) ©, Pop & 68, PAOJIIM # (9-H ID u 76 01721 Ele Gl en ST, Goa EL! uomweact 'g ‘6, 0, 202, 08, Sa Olzeilla kaurnd 'Z 66 "76 SE, 20, 98,28, RE Co —Le uuvodeg I ‘ayaoıpzaend) pun ayrueag aop addnaßusdAL sIq I PIIdA®L = - 418 - Geologie. a Tabelle II. Die Typengruppe der quarzfiührenden u. quarzireien Syenite aı= ce — 0—0,5 ee ll e= 3—4 Äh 25. Jons- 33. Broängen 2492 skardelv SA lolg | ra dnı a5 iz | er | S Be 29. Tonsenäs | 34. Salem 40. Highwood eg neck Peak 579,5 Aao,5 Co Yg5 | Sra,5 A2o 1,5 Is,5 | Fra dıa C3,5 3 '30. Segliuge 35. Roßland $ 41. Ullernäs 47. Loon Lake 18—16 S.9 217 Co fız 69,5 Iı7,5 © 15 fi | S6g,5 36,5 Ca fo ; Sg95 Asa % Ts5 31. Cabo Friof 36. Brady- 42.Mt.J ohnson 48. Tupper Lake ae ville | fe Sog a5 Co fıss H Seo, Rıa a ha | ers Aır u Fı2 Sei 32. Peninsula | 87. Piz Giuf 43. Planen- | 49. Mt. As- 19091 scher Grund ı eutney Sg65 Aura Co fish Soc; A.ı a Fir Son; Aı dis Sao5 Urs Ks hes = — = — = U U oo nn U 7 38. Täbor 44. Binecham |: Csiklova- Tr banıya | 61,5 985 61,5 ln Far ds; Ca fo; Sg45 Ag © Fıs —— | —— GG Ze - nu Gr |) — _ - 39, Mulatto ] 45. Montrose | 51. Grüba G=5 Point 2: Sg Ag 5 Ca; Iaı | Seo d5,5 Ca T5o5 | So, %s,5 °% fs: 46. Garabal | 52. Hip 4—5 Hill 5 Te | Su 55 > Do; Petrographie. Ay u. Diorite (mit Übergängen zu Gabbros u. Anorthositen. (II. H.-Gr.) | | ee 5 53. Tönsberg Se &ız Cr To 54, Frederiks- värn | 57. Stony Mt. | Denen | nee | | Ss Sg1,5 %,5 %9 Fiss 160,5 %s Cr, | 59. Neurode f S5g A 5 CH Te I N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I, I | 58. Rekefjord |60. Whiteface | f. 12,5 | ce = 13—14 % 61. Oberkains- bach 857%, 0; f3 DD d we 24-22 21—19 18—16 15—13 ge 6-5 es -50- Geologie. Tabelle III. Die Typengruppen der Essexite, Gabbros, Pyroxenite er 79. Pie Maros Sgo Ayo, &5 Fias 80. Jangoa a — ce = 0—0,5 ce = 1—2 e= 3—4 62. Kring- 67. Palisade | 73. Nosy lerne Butte Komba 12—10 | So 21 &o fig | Ser dry & Fies | So Aıı % Az ı 68. Lysebö- ı 68. Groß- 74 Rongstock | RR TANTE fjord riesen | 97 J Be IZ 5 | 557 29,5 Co fao,s | 36,5 &r,5 C2,5 foo | 856,5 Ag %3,5 Fıs,ö es S | 64. Shonkin | 69. Davis | 75. Digenaes Be Sag Creek | 6—0D | 553,5 &g Co, Sas,5| 855,5 ds C1,5 fan,| 55 As Ca Seo En ee = = 65. Beaver Creek 70. Yogo Peak 76. Gersten- berg 4—3 | ; | : 550,5 245% fas,5| Ssı Aa, C2 far, 152,5 9,5 Cr Tao; N U U 71 Ä ; - - | | ' 71. Brand- | 77. Emerald | berget mine 2—1 S | | | 550,5 A, Co fans 502 Cy5 Taıs | | —— — | En | I 66. Webster |72. Radauthalf 78. Orange L Fi Grove 549g Co; fag | Sue %o,5 1,5 fas Far; Ro, C3,5 Tas 83. Kunst mannsthal Petrographie. Sn ‚und Peridotite. a) Saure Gruppe. (III. H.-Gr.) Fr | Sn e=718 | c=-2-10 | c=-1U-12 | age | | | 84. St. Hilaire | | | | | | | | ı 1210 S5g5 Ao %e fa | | | | ee | ERS Var | De | | | | | | | | OT = —_— | | | 85. Wallbach | | | 6—5 S;g 4, 07 fg | 86. Leprese | 90. Richter- | hof 1 28 553,5 Ay 5 C75 fı9 853,5 Aa, Cı fıss | 87. Baste 89. Birch 91. Phoenix 92. Ransko | Lake Reservoir 021 550,5 Ay 07,5 Foo | Sı,5 Ar %95 Fiss Ssı A, u firs [S515 %,5 Ca 15,5 885. Wethered- | ville 0,5—0 S47 Ay,n Cg f, 15 | d* “82, 9% Op LE: 98, CE, LO LER “827 I, GoR BE, eydog-ereigso '90I yeIg-IezaAY 'COT ounp.«or) 'EOL oh 0, Op & Kg syn und "I0l | Se Te TTTR IR SE ET Gig LE, Ty &Tg Ih | | | | a En ua | een | (en) & (19-n ‘m sddnag ayasıseg (9 "Sn S ®) & | | gr > c er3 | m ac + 7 6 7 6 cr 1 | G a %9 q Op u | Ser G I, G Op ee | G 887 0, Op ® Ts | 0-40 ZIeyT '66 ÄYNSUIMSOY '96 ENMOLEUNLBTZ 76 | STR, &2y, Tg Fig 82, 9, Tg SIT, | Sa, 86, Ay Mg 82, 0, 2 PV5 | | de | 16 JuowoaSsnor '00T IBAFAIMOOIST 'S6 | ZITyY9STJOYUOS 6 | BYNSBWURR 'C6 yesıeı 'g6 Se: 99-9 men | a 1-2 0 -0=2 | =t ! 5 Re DS ET ee Rn A ıc) (19-N I) oddnıg aagıpawaeyur (q 'ayryoprasg pun oyruoxoakg ‘soaqgen ‘ayıxassyg zop uaddnabusdkL PIq "AT ILSARL Tabelle V. Petrographie. Die Typengruppe der Nephelinsyenite. 33: (II. N.-Gr.) ce— 8—4 24—22 21—19 18—16 108. Kangerd- luarsuk f Sgg Aa, Co 16,5 1ll. Tamara Sog Aag Co T, 109. Pollen Sg5,5 Aao &o Fo 112. Fotaba 110. Pilandsbere So3,5 47,5 60,5 Fıa 15—13 Die Typengruppe der Theralithe und der Shonkinite. = ce = 0-05 117. Magnet Cove 1210 59,5 21,5 C0,5 fıs 118. Katzen- gegen buckel 550,5 97,5 Cola 6— 5 113. Poutelit- sehorr S65 27,5% Fios 114. Löve Sog Ayı Cofıı '115. Pie de Maros Sog Agı Cafe 116. Bratholmen S65 %7,5C3 fg 5 (IV. N.-Gr.) e= 1-2 = 3—4 120. Sägen | S51,5 97 C3,5 fjg5 119. Flurhübl 549 %g 61 So3 121. Gordons Butte S50 95 5 03,5 for Sal Geologie. Tabelle VI. Die Typengruppen der feldspatireien starken Alkali- gesteine. (V. N.-Gr.) a) Nephelingesteine. ı 122. Lujayr Urt | 27—25 | 554,5 5,5 Sofas | | 125. Craigmont | PIE | 551 Ay, ha 21—19 | en 2 N Te - Ser. 123. Iivaara I | | 18—16 | "0,5 ds & Fia | Bes PER a, = | 124, Jıvaara II 12—10 549,5 %0,5 %0,5 fis Er B es 126. Ice River | 6—5 S46 d5,5 CD 159,5 | 127. North Beaver | 128. Bekinkina A) | Creek | | ae | ua A 5 b) Leucitgesteine. c) Hornblendite. - — = | e—=1—2 A — | ce = 0—0,5 - ee et | 129. Arnoux ı 131. Alter Pedroso ga 5 | 5,9%, Cı fo 55 %g,5 Co fa3,5 ee ee Ba a | 130. Shonkin Creek 4—3 | S4g Az 6, Sog I ® zaAe9g 'eFI Petrographie. le) Sp ETfg Ne) eg | 8, CT, &y &Eg 26, 81, Cap ET Seal IT, ET, GER, | en 6 ı peagg gung 'zpI AI 9urag 'OFLf | 0dos '2g1 | Ser, IE, CE, 92%, Gel uoajepadsq FE] ds: SET, EG 98%, u) euoyy "SET un CT), ip ELE, ST, SL, 89 795 2, ST, lg E9%g 6 qe9g uoge) 7] o3OUIEN 687 Pumsaoym "961 ST, ZT, STE, E89, ce CET, Fig 295 01 Tel ULOIPERSERTEESETT 95504 "GE 9,65 AT &2, | | Se | | Fusıssıdn Gel | | | | | | 2 0176=)9 =®t ‚ayısoygaouy aop eddnıbuedAL aIq IIAZSISIET, Sub Geologie. Bei der Berechnung von ACF kommen 4 Fälle in Betracht: > Alkalien < Alkalien + Kalk EINKOR Alkalien + Kalk 3. Alkalien 4. Alkalien > Al,O, + Fe, 0, Petrographie. Te steckt der Alkaliüberschuß in Gliedern der Amphibolreihe wie in Arfved- sonit, Ainigmatit, Katophorit, Anophorit u. a.; in manchen Nephelinsyeniten Kolas und Grönlands kommen mehrere solche Alkaliamphibole zusammen vor. Über die Konstitution dieser Mineralien gehen die Ansichten weit auseinander, etwas Sicheres ist, wie auch die jüngste zusammenfassende Darstellung in DoELTER’s Mineralchemie wieder zur Genüge zeigt, nicht bekannt. Als zweckmäßig hat es sich hier erwiesen, den Überschuß von Alkalien über Al,O, + Fe&,O, in einer Atomgruppe 2(NaK),02FeO resp. 2(NaK),O 2KO zu binden und diese mit A zu vereinigen. Bei der An- nahme dieser dem Ägirinmolekül analog zusammengesetzten Atomgruppe läßt sich auch der Alkaliüberschuß eudialytreicher Nephelinsyenite den natürlichen Verhältnissen entsprechend unterbringen. Bei der Zusammenfassnng von Einzelanalysen zu Mittelwerten, also der Aufstellung von Typen, wurde daran festgehalten, daß es sich um eine allgemeine Klassifikation handelt und eine sehr weitgehende Spaltung in Typen zu vermeiden ist. Chemische Unterschiede, wie sie die als Beispiel angeführten und jedenfalls sehr zuverlässigen Analysen WASHINGToN’s und NackEn’s für den Syenit des Plauenschen Grundes geben, finden sich wohl in jedem Gesteinskörper und selbst in anscheinend gleich- artigen Handstücken aus einem größeren Steinbruch. Jedenfalls sollte die Zusammenfassung zu Mittelwerten so gewählt werden, daß Differenzen dieser Größenordnung die Grenzen, die einem Typus in bezug auf s, a, c und f eingeräumt werden, nicht überschreiten. Ferner wurde dem Um- stand Rechnung getragen, daß bei der Abrundung auf acf die Werte von ACF bei kieselsäurereichen Gesteinen vervielfacht, bei basischen da- gegen z. T. bedeutend reduziert werden müssen. Unter diesen Gesichts- punkten hat sich als zweckmäßigstes Schema der Zusammenfassung das. Folgende ergeben: Innerhalb des Intervalles von a,, bis a, sind immer drei, von a, bis a, zwei ganze Einheiten von a zu einem Typus zusammen- "gefaßt, von c, das geringeren Schwankungen unterworfen ist, immer zwei ganze Einheiten. Außerdem sind auch Analysen mit a, bis a,, und Co bis c,, zu Typen vereinigt, in ersteres Intervall fallen Pyroxenite, Peridotite und Gesteine mit sehr basischen Feldspäten, in letzteres alle stärkeren Alkaligesteine mit Alkalien > Tonerde. In bezug auf s ist bei einem Typus über einen Spielraum von 5—6 Einheiten nur in wenigen Ausnahmen hinausgegangen worden. Ist sonach die Analysenzusammen- fassung in bezug auf acf eine vorausbestimmte, gewissermaßen künst- liche, so ist dies für s nicht der Fall. Wenn man sämtliche Gesteine mit gleichem acf nach zugehörigem s ordnet, findet man, daß letzteres sich um gewisse Kulminationspunkte schart, die dann in natürlicher Weise den Typen zugrunde gelegt werden. Die Typenmittel repräsentieren demnach Kulminationswerte der Zusammensetzung, solange die Auswahl der Analysen einer Willkür nicht unterliegt. Hier wurde diese Auswahl lediglich nach Güte und Vollständigkeit getroffen, nur bei wenig verbreiteten Gesteins- familien sind auch nicht ganz vollwertige Analysen mitbenutzt. -58- Geologie. Um die Dichte der Typenbesetzung auch in den Tabellen zum Aus- druck zu bringen, wurde nach folgendem Prinzip verfahren: Die Anzahl der Vertreter, welche auf einen Typus innerhalb einer Typengruppe fallen, ist im allgemeinen proportional der Gesamtanalysenzahl in letzterer und umgekehrt proportional der Zahl ihrer Typen. Die Namen der Typen, auf welche mehr als diesem Quotienten q entsprechende Vertreter fallen, sind einfach, solehe mit mehr als 2 q doppelt unterstrichen, solche mit nur einem Repräsentanten klein gedruckt. Man erhält so ein Bild von der relativen Bedeutung der Typen und kann die unterstrichenen als starke, die übrigen als schwache bezeichnen. Nach dem so festgelegten Klassifikationsschema sind für die Tiefen- gesteine 143 Typen aufgestellt und nach dem Zusammenhang von s und acf in 9 Gruppen geordnet. Die drei ersten kann man Hauptgruppen H.-Gr.) nennen, ihnen gehört die große Mehrzahl der Tiefengesteine nach Masse und Verbreitung an, ihre Typenfelder auf Tabelle I—III zeichnen sich durch Größe und Lückenlosigkeit aus. Atlantische und paziäsche Sippe wie verschiedene Gesteinsfamilien sind in ihnen durch Übergänge verknüpft. Im Gegensatz zu ihnen tragen die folgenden sechs kleinen Nebengruppen (N.-Gr.) einen einseitigen Sippencharakter, ihre Typenfelder sind, wie besonders die der feldspatfreien starken Alkaligesteine und der Anortho- site noch recht lückenhaft. Offenbar sind die Bildungsbedingungen für Magmen ihrer Zusammensetzung eng begrenzt. Sehr gering ist die Zahl der berechneten Analysen, welche sich nicht in die aufgestellten Typen einreihen lassen. Bei dem relativ großen Spielraum, welcher dem einem acf-Verhältnis zugeteilten s eingeräumt wird, ist dies nicht befremdlich, andererseits läßt sich vermuten, daß stärkere Abweichungen von den Typenmitteln in der Auswahl des analysierten Materials oder der Analyse ‚selbst begründet sind. Solche Abweichungen fallen in erster Linie auf bei Graniten, wenn s bedeutend höher liegt, als nach Tabelle I zu erwarten ist. Derartige Granite sind als „anomale“ bezeichnet. Durch Hormquist’s eingehende Untersuchungen der schwedischen Granite sind mehrere solche Gesteine bekannt. Von dem Upsalagranit sagt dieser Autor: „Der Upsala- granit muß nach seiner Acidität als ein außerordentlich saurer “Granit bezeichnet werden, andererseits ist die Benennung „basischer Granit“ von diesem Gestein allgemein gebraucht und wegen der erheblichen Mengen «lunkler Minerale und des Kalkgehaltes seiner Plagioklase auch einiger- maßen berechtigt.“ Nach neueren Analysen von MAvzeLivs ergibt sich für zwei Varietäten dieses Gesteines: S a C f k 75,91 7) 6,5 162: 1,83 16,13 6.5 u 16,5 1,98 Nach Tabelle I sollte man s in der Höhe von 65—70 und k von 1,3—1,4 erwarten. Für den Salagranit von Kifsta mit 75,72% SiO, (Analyse von MAuzeuius) ist s = 81,45, a= 11,5, e=6,f- 125, k = 2,28. Von dem ebenfalls „ultrasauren“ Älögranit aus Smäland berichtet Horn- Yo ER N Are 06—c9 oJısoyaouy IIA 2II39&L 1 /o VI TU 01 Gl II | & . i E IO-N "IA SEINE 70 68709 680 98°0 ee ouregsostenv oyLw9s oroıyyedspjag = nah 5 He; : | ogruryuoyg. EN SEIEN o a es EN Sc Be 0 80 797 “07890 „el On: oydara.rumoydoeu pun aygrjeaay], aD)-"N "AI | | A ONEqWL ng 0—8‘ 21-9 29—19 99rua&ksurfayude 7469 20780 196 x a IS UE DON! A9-N II ER as | RE o91puoajquiog AI 2IPq®L = ‚0 2807 <0790 07 | el ao Se EN BO TODTLLIg enung TON II = Ar run | — - u et en S & 9J1uoxorÄkg pun agrpuopquaoy M SERIEN [e1 0] 0/ Ganzen ie? Re D 6 a oe IP 30720 078 Ve soaqqen pun 9JIXASST ay9stuoayg SIENT 5) Se K ee en = — — = BEN ep er \ ’ R (JTUExOIL aulezı9 pun m orrage], a ui LU T60 Ve A al oraazugarfo rm) soaqqeHn pum ayıxassı ya On RT NN ug (ta1yzaenb pun puaaynyzaıenb) II 21IPgeL 10. ER) Oz ae) Buy ogıtorqg pun ogruoKg 29° HIT 5 ren / 89 < © le]! 1798 697 syrıorpzaund pın ayrueıng OST “oıs 2 ® s OA 9JIOMZUALK) 9UT9ISAQ -60 - Geologie. auıst, daß sein Quarzreichtum „zweifelsohne von einer magmatischen Assimilation beim Durchbruch des Westerwickquarzites Kedinzt wird“. Die Analyse einer Jarietät von Stora Bergön mit 81,17% SiO, (Ana- lytiker Santesson) ergibt: s = 85,78, a= 135, c=3, f= 135, k = 277. Auch das granitische Gestein, das sich nach Dary aus dem Gabbro des Movie Sill(Canada) durch Assimilation von Quarzit entwickelt, gehört hierher. Für eine 12 m vom Kontakt geschlagene Varietät ergibt die Analyse DITTRIcH’s s- 419.066, 7a Ye ıcr Haie are ME Demnach findet wenigstens für einen Teil dieser „anomalen“ Granite die Abweichung von den Typenwerten ihre Erklärung. Die vorstehende Tabelle gibt eine Übersicht der Typengruppen mit einigen zugehörigen Daten in ihren Grenzwerten. Die drei Hauptgruppen decken sich demnach nach mittlerem Kiesel- säuregehalt mit sauren, neutralen und basischen Eruptivgesteinen, nach RosenguscH haben saure Magmen über 65 %, neutralezwischen 64 und 52 %, basische unter 52% SiO,. Die 1. und 2. Nebengruppe und die sich an diese anschließenden magmatischen Erzgesteine sind femische, basische und ultrabasische Ausläufer der 3. Hauptgruppe, vorwiegend in der Alkali- kalkreihe. Die 3. Nebengruppe ist eine basische Seitengruppe der 2. Hauptgruppe, die 4. Nebengruppe eine solche der 3. Hauptgruppe, beide innerhalb der Alkalireihe. Die 5. Nebengruppe trägt in ihren extremen Gliedern mineralogisch sehr verschiedenen Charakter und kann allgemein nur als eine der 3. und 4. Nebengruppe sich anschließende weitere basische Seitengruppe aufgefaßt werden. In einem gewissen polaren Gegensatz zu der 3., 4. und 5. Nebengruppe steht die 6., die sich der 2. und 3. Haupt- gruppe innerhalb der Alkalikalkreihe anschließt. Schematisch lassen sich diese Beziehungen in folgender Weise darstellen (s. p. -61-). Die hier beigegebenen Tabellen I- VII sind etwas gekürzt, die im Original jedem Typus beigefügten Mittelwerte von n, k, SiO, und P,O, (letztere in Mol.-%) sind weggelassen. Aus diesen Tabellen läßt sich folgendes ersehen: Die Typenfelder, besonders ausgeprägt bei den zwei ersten Ha gruppen, erstrecken sich in ihrer Hauptausdehnung von links oben nach rechts unten, d. h. innerhalb einer Gruppe wächst im allgemeinen e mit abnehmendem a. Typen mit nur einem Repräsentanten liegen, wie auch zu erwarten ist, peripherisch, vertreterreiche unterstrichene Typen dagegen zentral. Bei letzteren findet ebenfalls eine Verschiebung von links oben nach rechts unten statt. Wie schon hervorgehoben, wäre es unnatürlich, wenn man innerhalb einer Typengruppe scharfe Grenzen zwischen Sippen und Gesteinsfamilien an der Hand eines chemischen Bestandteiles, z. B. der Kieselsäure oder selbst einer bestimmten Typenformel ziehen wollte. Dagegen ist es zweck- mäßig, die Übergangstypen hervorzuheben und in diesem Sinne sind die in den Tabellen dick ausgezogenen Linien aufzufassen. Links der Linie, welche auf Tabelle I die erste Vertikalreihe von der zweiten scheidet, liegen Petrographie. le Grenze zwischen starken | schwachen Alkaligesteinen Alkaligesteinen | und Alkalikalkgesteinen IK Iubiert, SENSE | | MH Gr | 6. N.-Gr AN--Gr. na EN ee We 11T. H.-Gr. | 1. N-Gr | | 2.N.-Gr. | nur starke Alkaligranite mit dunklen Feldspatvertretern (Agirin, Riebeckit, Arfvedsonit). Rechts dieser Linie finden durch schwache Alkaligranite die Übergänge zu Alkalikalkgraniten statt. Längs der zweiten dicken Grenz- linie vollziehen sich die Übergänge zwischen Alkalikalkgraniten und Quarz- dioriten; letztere nehmen den rechten unteren Teil des Typenfeldes ein. Die stark besetzten Typen bilden zwei Gruppen, eine innerhalb der Alkali- kalkgranite (Elk Peak, Big Timber Creek und Alby) und eine zweite auf der Grenze der Granit- und Quarzdioritfamilie, der Tonalite und Grano- diorite angehören. In der zweiten Hauptgruppe (Tabelle II) liegen links oben starke Alkalisyenite, an sie schließen sich Alkalikalksyenite, dann quarzarme und quarzfreie Diorite an. In der rechten unteren Ecke, in den Typen Whiteface, Neurode und Oberkainsbach, sind einige saure anortho- sitische Gabbros untergebracht. Den linken oberen Teil von Tabelle III bilden Essexittypen, den rechten unteren die Gabbrotypen mit Ausläufern nach der Anorthositfamilie. Die beiden Typen Webster und Radauthal links unten enthalten Pyroxenite, die erzarm sind und sich wesentlich aus rhombischen und tonerdearmen monoklinen Pyroxenen zusammensetzen. Auf Tabelle IV trennt eine starke Grenzlinie erzreichere und z. T. olivin- führende feldspatfreie Gesteine links von basischen Essexiten, Gabbros und diesen chemisch nahestehenden Ariegiten rechts ab. I Geologie. Ferner tritt in diesen Tabellen, wie auch schon in den. früheren, unverkennbar hervor, daß innerhalb einer Typengruppe die Höhe von s ganz wesentlich eine Funktion von a ist; in den Horizontalreihen ist s nahezu konstant. Am wenigsten trifft dies zu bei den Nephelinsyeniten; hier sind in a wechselnde Mengen der kieselsäurereichen Alkalifeldspat- moleküle und des kieselsäurearmen Nephelinmoleküles enthalten. Bei den Anorthositen sind die Typen so schwach besetzt, daß ihre Mittelwerte noch recht unsicher sind. Andere Beziehungen sind aus der Originalarbeit zu ersehen. Osann. L. V.Pirsson: Der Aufschwung der Petrologie als Wissen- schaft. (Amer. Journ. of sc. (4.) 46. 1918. 222—239.) Verf. beschränkt sich im wesentlichen auf den Entwicklungsgang der Petrographie in Amerika. Der Einfluß der Corvıer’schen Methoden der mechanischen Analyse und seiner sowie Corra’s Systematik beherrscht die Zeit vor der Einführung der mikroskopischen Methoden; die chemische Zusammensetzung der Gesteine wurde zuerst von RoTH systematisch dar- gestellt. In Amerika war noch zu seiner Zeit indessen das Interesse an der Petrographie wenig lebendig. Der eigentliche Hauptanstoß zum Aufschwung der Petrographie gab die Einführung des Mikroskops durch Sorsy (1857) und die bahnbrechende Arbeit eines RosEnBuscH und ZIrKEL (1873), Hand in Hand mit der Entwicklung der Dünnschliffpraxis (seit NıcoL, 1828). Die ersten zwanzig Jahre nach dem Erscheinen der großen Handbücher RosExBuscH's und ZIRKEL’s können als die Periode der mikroskopischen Petrographie bezeichnet werden; es stellte sich immer mehr das Bedürfnis nach einer genauen Festlegung der mikroskopisch-optischen Physiographie der Mineralien heraus, welche vor allem von den Genannten und Des CLoizEaux bearbeitet worden ist. In England hat besonders Test bahnbrechend gewirkt, der bereits auf die physikalische Chemie als Hilfswissenschaft zur Klärung petrologisch- genetischer Fragen hinwies. In Amerika begannen JuLIEn, ©. E. WRIGHT und E.S. Dana mit petrographischen Untersuchungen größeren Stiles in den 70er Jahren, besonders aber hat G. W. Hıwes fördernd gearbeitet. Die 80er Jahre brachten eine gewaltige Zunahme der petrographischen Literatur, unter der besonders die Arbeiten von BRÖGGER sich auszeichneten. In Amerika verdienen die Studien von EMERSoN über die Nephelinsyenite von Bremersville Beachtung, ferner die von W. Cross “über Laven aus Colorado und pneumatolytische Mineralien in ihnen, endlich Arbeiten von Inpınes, WILLIAMS, DILLER und Irvine. In den 90er Jahren gewann man aus dem umfangreichen Erfahrungs- material die Einsicht, daß die Art des Auftretens der Gesteine keine zu- fällige sein könne, sondern gesetzmäßig und nach bestimmten Prinzipien mit allgemeinen Ursachen und deren Wirkungen im Zusammenhang stehen müsse. Es entwickelte sich die Petrologie aus der beschreibenden Petrographie. Während Zırker in seinem Handbuche die Erfahrungen der petrographischen Petrographie. -63 - Periode zum Abschluß brachte, gab Rosengusch in der 2. Auflage seiner „Physiographie der massigen Gesteine“ zum erstenmal eine systematische Gliederung der magmatischen Gruppen nach chemischen Gesichtspunkten, und Inpıngs brachte das Prinzip der Differentiation klar zur Geltung. Die Verwandtschaftsbeziehungen der Alkaligesteine Südnorwegens führten auch BRÖGGER zu den allgemeinen petrologischen Problemen der neuesten Zeit. Es bildete sich in Analogie zu dem Standpunkte der biologischen Wissenschaften die Anschauungsweise heraus, die Gesteine nach entwicklungs- geschichtlichen Prinzipien zu betrachten und zu erforschen. In Amerika wurden vor allem die Arbeiten von BAYLEY, DALy, LANE, LINDGREN, PIRSSON, WASHINGTON u. a. durch die Anregungen von seiten RosEnBuscH’s und BRÖGGER’s befruchtet; so entstanden die Arbeiten von BECHER und BoWEN über Differentiation, von Uross über die Klassifikation der Gesteine, von Dary über magmatische Intrusionen, von WRIGHT über Schieferung etc. Zugleich vervollkommneten sich die mikroskopisch-optischen Hilfsmittel durch unzählige wichtige Neukonstruktionen und Verbesserungen an den Apparaten. Selbst auf dem Gebiete der kristallinen Schiefer wurden wichtige Fortschritte erzielt durch die Bemühungen eines Lossen, BARROIS, BoNNEY, TEALL, LEHMANN, BECKE, IRVING, WiILLIams und van His. Den Anstoß zur Entwicklung der Gesteinsanalyse gab RorH durch sein berühmtes Tabellenwerk; insbesondere nach Begründung der Geo- logischen Landesanstalt der Vereinigten Staaten (1879) wurde unter F. W. Crarke’s Leitung der Gesteinsanalyse alle Aufmerksamkeit zu- gewandt, besonders als W. F. HıLLegrann genaue Methoden für diese aus- gearbeitet hatte. Die wichtigen Tabellenwerke von Osann und WASHINGTON. setzten den von RortH beschrittenen Weg zum Nutzen der chemischen Petrologie fort, und an die Stelle der BiscHor’schen „Chemischen Geologie“ trat CLARKE’S Buch „Data of Geochemistry“. Die experimentelle Erforschung der Petrogenesis wurde 1882 durch Fovgus und MicHkL-L£vv’s Untersuchungen über die Mineral- und Gesteins- synthese eingeleitet. Die physikalische Chemie als Hilfswissenschaft der Petrologie wurde durch die Untersuchungen von MoROZEWICZ, DOELTER, TAamMAnnN, MEUNIER und VogT auf die hier vorliegenden genetischen Probleme angewandt, aber erst nach Begründung des Geophysikalischen Laboratoriums: der Oarnegie-Institution trat unter Day’s Leitung dieser neue Forschungs- zweig in seine heute verfolgten Laufbahnen. Durch Bozke’s „Grundlagen der physikalisch-chemischen Petrographie“ ist uns hier ein generell orientierendes Handbuch gegeben. W. Eitel. W.Cross: Über gewisse Gesichtspunkte in der petro- graphischen Klassifikation. (Amer. Journ. of sc. (4.) 39. 1915. 657—661.) Das quantitative Klassifikationssystem der Gesteine (CJPW-System nach den Urhebern kurz genannt) hat nach Dary (Ign. Rocks a. th. orig. 1914. p. 10, 11) den Nachteil, daß es bestimmte Gesteinstypen, welche -64- Geologie. chemisch, mineralogisch und genetisch zusammengehören, auseinanderreißt, andere einander fernerstehende zusammenbringt. Dieser Nachteil haftet aber notwendigerweise einem jeden quantitativen System an; man wird auch niemals, wie dies DaLy anstrebt, in einem vervollkommneten Rosex- suscH schen System alle Härten vermeiden können. Desgleichen hat LinDerzn (Seience. 41. 1915. 166) dem CJPW-System den Vorwurf gemacht, es klassifiziere nur Analysen, nicht eigentlich Gesteine. Doch leistet ja gerade das CJPW-System. die Beziehungen zwischen der chemischen Zu- sammensetzung und der modalen Natur der Gesteine aus den Normen abzuleiten, bei welcher Gelegenheit mau die Wirkung verschiedener physi- kalischer Zustände an den Abweichungen zwischen Norm und Modus erkennt. W. Eitel. R. A.Daly: Genesis of the Alkaline Rocks. (Journ. of Geol. 26. 97—134. 1918.) Die vielfach enge Verbindung alkalischer, durch Feldspatvertreter charakterisierter Magmen mit den sie an Menge ungeheuer übertreffenden subalkalischen (Alkali-Kalk-) Magmen, die ihrerseits durch Feldspate als wichtigsten Bestandteil charakterisiert sind, hatte bekanntlich im Jahre 1910 Verf. zu der Annalıme geführt, die Alkalimagmen hätten sich aus Alkali- Kalk-Magmen unter Verhältnissen entwickelt, die keine vollständige Sättigung der Alkali-Tonerde-Silikate mit SiO? gestatteten. Als Ursache für das Herabdrücken des SiO? und der Anreicherung der Alkalien betrachtet er die Aufnahme basischer Sedimente in den Schmelzfluß, in erster Linie von Kalkstein oder Dolomit (dies. Jahrb. 1911. I. -237-f.), aber auch von anderen wasserhaltigen basischen Sedimenten (Igneous Rocks. 1914, 395; dies. Jahrb. 1914. II. -404- ff... Die vorliegende Abhandlung prüft die seit 1914 erschienenen Untersuchungen über Alkaligesteine mit Rücksicht auf diese Auffassung des Verf.'s und beschäftigt sich besonders mit den Anschauungen N. L. Bowen’s (The Later Stages of the Evolution of the Igueous Rocks. Dies Jahrb. 1917. - 153—157-). Mit H.S. WasHInGTon spricht sich Verf. gegen eine scharfe Trennung der Alkali- und Alkali-Kalk-Magmen aus; Übergänge erblickt er mit SZENTPETERY in albit- oder oligoklasreichen „Spiliten“, die in engster Beziehung zu normalen Basalten stehen, Beziehungen, die H, Ü. SARGENT für die untercarbonischen Spilite in Derbyshire durch „Autometa- morphismus“, d. h. durch Zurückhaltung der flüchtigen Stoffe in submarinen Ergüssen deutet. Während A. WINKLER pliocäne pazifische Gesteine in der wesentlich atlantischen Provinz der Ostalpen (Steiermark) durch Einschmelzen quarzreicher Sedimente von seiten atlantischer Magmen er- klären will, schließt sich J. A. Arran für die Gesteine des Ice River (British Columbia) der Dary’schen Hypothese an und weist in großen Einschlüssen von Kalkstein und Schiefern das Eindringen alkalischer Lösungen und durch sie bedingte Bildung von Feldspat, Nephelin, Sodalith, Canerinit zusammen mit manuigfachen Kalksilikaten nach. Für Haliburton Petrographie. 6 County (Ontario) führt W. G. Foyz die Entstehung der Nephelinsyenite und ihrer Begleiter einerseits und die Umwandlung mächtiger Kalkmassen in Amphibolite und Pyroxenite durch Granitgänge und Batholithen resp. Lakko- lithen andererseits auf die gleiche Ursache zurück: er nimmt an, daß durch die Reaktion des Granitmagmas mit Kalk und anderen Sedimenten sich gewaltige Gasmassen, ein „gigantic steam pack“, entwickelten, die die Alkalien frei machten und resurgentes CO? und Wasserdampf enthielten, daß der größere Teil von diesen Gasen und Dämpfen die an Menge-überwiegenden Amphibolite und Pyroxenite entstehen ließen, daß ein kleinerer Teil aber sich in den Gängen und lakkolithischen Räumen fing und dort als pneumatolytisch gebildeter Nephelinsyenit auskristallisierte. Ein Lakkolith bei Tory Hill zeigt bei einer Mächtigkeit von nur 300° von oben nach unten einen Auf- bau aus pegmatitischem Nephelinsyenit (spez. Gew. 2,674) durch Monmouthit (Nephelin-Biotit-Albit-Skapolithgestein, spez. Gew. 2,719) und Hornblende- Nephelingestein (spez. Gew. 3,124 mit viel Pyroxen und Granat) zu einem Granat-Pyroxengestein mit etwas Albit und 4 primärem Kalkspat (spez. Gew. 3,383), das auf dem liegenden Kalk ruht. Die Wirkung des granitischen Magmas ist Verf. geneigt auf Palingenese im Sinne SEDERHOLM’S zurück- zuführen. Die Untersuchungen K. Aper’s über den Reinhardswald legen dem Verf. die Vermutung nahe, daß die Alkaligesteine dieses Gebietes wesentlich oder ganz auf Muschelkalkgebiete beschränkt sind, während normale Basalte in Buntsandstein aufsetzen (?). P. D. QuEnser’s Unter- suchungen über die Alkaligesteine von Almunge weisen durch den Reich- tum seines Albit-Nephelinsyenits (Canadit) an Vesuvian und Cancrinit auf die Wirkung assimilierter kalkiger Sedimente, entsprechend dem primären Kalkspat in den analogen Gesteinen von Alnö und Bancroft. Zwei mehrfach gegen seine Auffassung geltend gemachte Gründe erkennt Verf. nicht an: erstens das Fehlen von basischen Sedimenten in der Nachbarschaft des Alkaligeesteins, da solche ja immerhin in der Tiefe vorhanden sein können — besonders in Gebieten des Präcambriums sind Granite und Örthogneise in gewaltiger Mächtigkeit eingedrungen und verdecken somit vielfach die älteren unterlagernden Sedimente, ganz abgesehen davon, dab die Magmen, wie Gänge und Lakkolithen zeigen, seitlich abwandern können, und zweitens den Nachweis, daß Granite, Granodiorite usw. vielfach Kalk ohne jede chemische Reaktion durchsetzen, da hier einfach die Annahme nicht ausreichend hoher Temperatur des Magmas genügt, während in anderen Fällen die Assimilation durch Differentiation des Magmas sich der Beobachtung entzieht. Im übrigen genügen nach seiner Auffassung geringe Mengen von Kalk, wie er gegen die von W. Cross betonte Unmöglichkeit anführt, die alkalireichen Laven von Hawaii durch Resorption von Kalk zu erklären; ıım scheint die Möglichkeit der Aufnahme von kalkreichem Tiefseeschlamm, Muschelablagerungen oder Korallenkalk, die sich auf dem sich auftürmenden Vulkanberge submarin absetzen konnten, hierfür völlig ausreichend. Die ‚gleichen Gründe macht er gegen die Einwände P. MarsHaur's bei der Beschrei- bung von Tahiti und gegen H.C. RıcHArp anläßlich dessen Untersuchungen der tertiären vulkanischen Gesteine dessüdöstlichen Queensland geltend. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. 1 e -66 - Geologie. In einer Auseinandersetzung mit C. H. Smyra (dies. Jahrb. 1915. II. -335-) und A. Harker über die Herkunft der Gase oder Minerali- satoren, die die pneumatolytische Entstehung der Alkaligesteine ver- anlassen, und über die geologischen Vorgänge, die die Konzentration dieser Gase verursachen, wendet sich Verf. gegen die Auffassung, diese Gase seien magmatisch oder juvenil, und ihre Anreicherung: sei an radiale Krusten- bewegung gebunden. Alkaligesteinekommen in stark tangential gepreßten Gebieten vor, und Alkali-Kalk-Gesteine sind in radial verworfenen Gebieten überaus häufig; außerdem verlangt die Theorie HArRkERr’s, daß das mütter- liche Alkali-Kalk-Magma gerade in dem Zeitpunkt, in dem die Verwerfungen einsetzen, fast ganz erstarrt gewesen sein muß, damit die kleinen Alkali- Massive entstehen konnten. Wenn übrigens der von dem Alkali-Kalk-Magma erfüllte Raum nicht direkt von den Verwerfungen durchsetzt wird, so braucht ein Ausquetschen der Mutterlauge gar nicht einzutreten, das Abwechseln basaltischer und trachytischer oder phonolithischer Lava aus demselben Vulkan bleibt unerklärt, und die Hypothese des Ausquetschens wird dem Auftreten jüngster Lamprophyre neben den aplitischen Gängen in keiner Weise gerecht. Jedenfalls ist die starke Mitwirkung resurgenter Minerali- satoren nicht zu entbehren. Interessant für die Rolle, die Kalk in Schmelzen spielt, wenn auck natürlich wegen der Verschiedenheit der Bedingungen nicht beweisend, sind Versuche, zu technischen Zwecken dem Feldspat sein Kali zu entziehen. W.H,.Ross hat gefunden, daß beim Erhitzen von Kalifeldspat, CaO und Wasser in einer Bombe auf 300°C unter Druck von 91 Atmosphären dent Feldspat sein Kali entzogen und im Wasser gelöst wird; der Betrag des in Lösung gehenden Kali hängt von dem Verhältnis CaO : Feldspat ab — bei Anwendung der dreifachen Menge Ca0 wird das Kali dem Feld- spat vollständig entzogen. R. J. NESTELL und E. AnDERSoN weisen gleich- zeitig nach, daß in Zementöfen Kali und Natron in hohem Maße flüchtig wird; offenbar verhindert der Kalk die Wiedervereinigung der Alkaliem mit dem SiO? der Beschickung des Ofens (Journ. Indust. and Eng. Chem. IX. 467 u. 646. 1917). In dem gegen N.L. Bowen gerichteten Abschnitt wendet sich Verf. gegen die von B. gebrauchte zu enge Fassung des Begriffs: Differentiation; als solche will Verf. jede Trennung in verschiedene Phasen bezeichnen, ohne Rücksicht auf die Entstehung des zerfallenden Magmas. Kristalli- sationsdifferentiation erkennt er als einen möglichen Grund der Entwicklung verschiedener Gesteine aus einem Magma an, aber nur als einen unter vielen und keineswegs den wichtigsten; wichtiger erscheint ihm magmatische Differentiation im Falle des Eintretens eines heterogenen Magmas in eine große Magmakammer, ferner durch Konzentration von Gasen an einigen Stellen des Magmakörpers und schließlich hervorgerufen durch Einschmelzung‘ oder Aufnahme flüchtiger Stoffe aus dem Nebengestein. Gründe gegen die Vorherrschaft der Kristallisationsdifferentiation er- blickt er in dem Fehlen jeder Andeutung eines derartigen Vorgangs: in zahllosen Gängen und Lakkolithen, in dem plötzlichen Petrographie. 6T- I. an “ IV. V. S10, 52,34 49,06 | 44,41 | 59,47 65,10 TiO, 1,82 136 | 156 | 06 0,54 NO iso, 15470 1081. | 16,52 15,82 Fe, 0, 5,05 5,38 466 | 2,63 1,64 DIOR. 8,78 6,37 Do ee 2,66 MnO 0,23 0,31 Ma |, 008 0,05 MeO 4,72 6,17 a0 | 308 2,17 Ca0 3,03 8,95 ioHom ı 094 4,66 Na, O 2,60 see 381 2,98 3,82 K,0 al io Dr 1,93 2,29 H,O 1,56 ie 1 249 1,39 1,09 BIO, ul 0,45 0,65 0,26 0,16 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 VI. VII. VII. DK. X. SiO, . 39,87 47,82 | 46,47 45.34 45,61 TiO, 1,50 0,67 1,33 1,30 1,96 AL, O, 13,58 13,56 15,97 16,59 14,35 Fe, 0, 6,71 4,73 5,97 5,83 6,17 Fe O 6,43 4,54 4,27 4,76 4,03 MnO 0,21 Sp. 0,01 0,01 0,19 MgO 10,46 7,49 5,87 5,43 6,05 CaO 12,36 8,91 10,54 11,64 9,49 Na, 0 3,85 4,37 1,69 2,93 5,12 K,0 1,87 3,23 4,83 4,55 3,69 H,O | 2,921 3,37 2,32 1,12 2,60 P,0, 0,94 1,10 0,73 0,50 0,74 | 10000 | 99,79 | 100,00 | 100,00 | 100,00 I. Durchschnittszusammensetzung von (12) Quarzdiabasen. II. IT. IV. { N» IX. » » (Die Durchsehnittszusammensetzungen nach R. A. Dary: n» 7) ” » » 2 » » ” ) n Rocks and their Origin 1914.) 1 Einschließlich 0,29 CO,. (198) frischen basalt. Gesteinen. (20) Quarzdioriten. (12) Granodioriten. (26) Nephelinbasalten. (6) Theralithen. Dre rechhitlerusammensetzung von (20) typischen Basaniten. . hrnollehemersei Bio ocd Mountains, Mont. (Monchiquit L.V. Pırsson). . Durchschnittszusammensetzung von (7) Leucitbasalten. (4) Leucitbasaniten. Igneous e* 258 - Geologie. Übergang verschiedener Gesteine (Syenit und Shonkinit im Square Butte-Lakkolithen), indem Fehlen ultrabasischer Gesteine in Fällen, in denen zweifellos eine salische Differentiation nachgewiesen werden kann (Pigeon Point und viele andere). Der Annahme, daß Quarzbasalt aus normalem Basalt durch Sinken von Pyroxen, Olivin und Plagioklas entstanden ist, widerspricht der hohe Kalk- und Maenesiagehalt dieser Gesteine (vgl. Anal. I Durchschnitt von 12 typischen .Quarzbasalten und Anal. II Mittel- wert für Basalt aus 198 frischen Gesteinen berechnet) — ganz allgemein ist das Sinken von Quarzkristallen als Ursache der Desilikation sowohl wegen des spezifischen Gewichts des Quarzes wie wegen seiner strukturellen Stellung in Graniten etc. wie in Quarzporphyr-Grundmassen ein schwacher Punkt der Bowzn’schen Hypothese. Dies gilt auch für die an- genommene Entstehung von Basanit aus Quarzdioriten und Granodioriten durch Ausscheidung von Quarz, Plagioklas und femischen Mineralien: die Analysen III (Durchschnitt von 20 typischen Basaniten), IV (20 Quarzdioriten), V (12 Granodioriten) stimmen nicht zu dieser Annahme. Noch größer werden die Schwierigkeiten bei dem Versuch, die basischen Glieder der Alkalireihe durch Absinken von Olivin, Pyroxen und basischem Piagioklas aus normalen basaltischen Magmen zu erklären: die hohen Werte für CaO, Mg&O, FeO und Fe?O? in VI (Durch- schnittszusammensetzung der Nephelinbasalte), VII (Analcimbasalt vom Highwood Mountain), VIII (Durchschnitt der Leneitbasalte), IX (der Leueit- basanite und X (der Theralithe) im Vergleich zu II (der Basalte) wider- sprechen dieser Deutung auf das Bestimmteste, besonders CaO in VI, VIII und IX und MgO in VI; auch die Vorherrschaft von K?O über Na?O in VIII und IX bleibt unerklärt. Schließlich wird auf das Fehlen foyaitischer Gesteine in den großen Granit-Granodiorit- und Quarzdioritmassen hingewiesen, ebenso auf das Fehlen quarz- reicher Laven in manchen vulkanischen Massen, die aus Trachyt oder Phonolith mit Basalt bestehen, und in den gewaltigen und daher langlebigen ozeanischen Vulkanen, wo man sie nach der Bowen’schen Hypothese überall erwarten müßte. Wenn somit diese Hypothese eine ganze Reihe der charakteristischen Eigenschaften der Alkaligesteine erklärt, so stößt sie doch in ihren Grundlagen vielfach auf große Schwierig- keiten, die nach der Ansicht des Verf.'s die Erklärung durch syntektische (Einschmelz-) Differentiation vermeidet. Milch. F. F. Grout: Internal Structures of Igneous Rocks; their Significance and Origin; with Special Reference to the Duluth Gabbro. (Journ. of Geol. 26. 439—459. 9 Fig. 1918.) Im Anschluß an Untersuchungen im Gebiet des Duluth-Gabbro (nord- westlich vom Südwestende des Lake Superior in Minnesota) stellt Verf. die Angaben über eine Anzahl sehr bekannter primär gebänderter Tiefen- gesteine zusammen und kommt zu dem Ergebnis, daß primäre Bänderung Petrographie. -69- ebenso wie die sie gewöhnlich begleitende Fluidaltextur und vielfach auch von der gegenwärtigen Oberfläche unabhängige Bankung fast immer den Grenzen des Tiefengesteins parallel laufen, so daß man um- gekehrt sogar aus diesen Phänomenen auf die Gestalt des Eruptivkörpers schließen könne. Er erörtert alle für primäre Bänderung bisher an- genommenen Ursachen und hält für die wichtigste und wahrscheinlichste Konvektionsströme während der Auskristallisation des Magmas, besonders wegen des Zusammenfallens der Bänderung mit der nur auf diesem Wege zu erklärenden fluidalen Paralleltextur, während andere Ursachen gleichsam unterstützend mitwirken können. Für die mineralogische Zusammensetzung der ver- schiedenen Lagen des Duluth-Gabbros gibt er folgende Zu- sammenstellung (in Gewichtsprozenten): ne Pyroxen Olivin Magnetit N 75 10 10 4 1 Gewöhnliche Lagen 65 19 10 B) ii | 70 18 0 12 0 Zwei benachbarte, mehrfach ( 8 12 3 1 0 miteinander wechselnde Lagen | 62 15 12 ut 0 96 3 9) 1 -0 Lagen von sehr stark ab- 2 se S = n weichender Zusammensetzung > Er o x . a2 15 70 13 ) 75 2 22 1 0 Milch. F.F. Grout: Two-Phase Convection in Igneous Magmas. (Journ. of Geol. 26. 481—499. 1918.) Verf. stellt zunächst die Erscheinungen zusammen, die für Kon- vektionsströme in einem sich abkühlenden Magma sprechen, und hält von den derartige Strömungen hervorrufenden Ursachen neben den durch Temperaturänderung in verschiedenen Teilen des Magmabassins hervor- gebrachten Unterschieden des spezifischen Gewichts die Änderung des sog. „spezifischen Aggregatgewichtes“ für besonders wirkungsvoll: er erweitert die von L. V. Pırsson (dies. Jahrb. 1907. II. -231- ff.) und R. A. Dary benützte Vorstellung, daß Gasentwicklung in einem Teil des Magmas infolge der hierdurch entstehenden Erniedrigung des spezifischen Aggregat- gewichtes Strömungen im Magma hervorrufen müsse (DALyY’s two-phase convection), durch die entgegengesetzte Vorstellung, dab Kristallaus- scheidung in einem jetzt aus zwei Phasen (fest und flüssig) bestehenden Magmenteil eine Erhöhung des spezifischen Aggregatgewichts erzeugen und gleichfalls Konvektionsströmung hervorrufen müsse —- stillschweigende Voraussetzung ist hierbei, daß diese Magmenteile anderen gegenüber als bis zu einem gewissen Grade selbständige Einheiten erhalten bleiben. In - 7O- Geologie. diesen Einheiten haben die ausgesclliedenen schwereren Kristalle, die sich wesentlich während der Zirkulation in der kühleren Zone nahe am Dach gebildet haben, die Neigung abzusiuken; sie setzen sich daher an den Seiten und besonders am Boden des Bassins ab, während die Strömung diese Einheit über den Boden hinwegführt. Sodann versucht Verf. die die Konvektion veranlassenden Kräfte und die ihr entgegenwirkende Viskosität zahlenmäßig zu berechnen, ist aber hierbei naturgemäß zu so viel un- bewiesenen und unbeweisbaren Annahmen genötigt, daß den berechneten Werten nach Ansicht des Ref. nur wenig Bedeutung zukommt — aus den Rechnungen folgt, daß das Absinken ausgeschiedener Kristalle im Magma sich sehr viel langsamer vollziehen muß, als ihr Transport durch Kon- vektionsströme, was eine gewisse Wahrscheinlichkeit für sich hat. Da im allgemeinen alle ausgeschiedenen Kristalle schwerer sind als das Magma, ist die Bildung monomineralischer Gesteine, von Ausnahmen abgesehen (Magnetitmassen und Peridotite am Boden, Anorthosite in den obersten Teilen eines Magmas), unwahrscheinlich, da gewöhnlich mehrere Mineral- arten gleichzeitig auskristallisieren; durch Ausscheidung, Verfestigung, Absinken von Kristallen und Wiedereinschmelzen in der Tiefe des Magma- bassins können verschieden zusammengesetzte Gesteinsteile entstehen, die dann durch die Konvektionsströme an den endgültigen Platz gebracht dem ganzen Komplex ein lagenartiges bis gebändertes Gefüge verleihen. Neben dieser Art der Differentiation, die durch Übergänge charakterisiert ist, kann gleichzeitig und plötzlich Zerfall des Magmas eintreten, wodurch zwei nicht mischbare Partialmagmen entstehen, von denen das leichtere aufsteigt und sich nahe dem Dach schnell verfestigt, so daß das schwerere, das in größerer Tiefe später erstarrt, in das leichtere intrusionsartig eindringen Kann (Beispiel Magnetkies im Sudbury-Distrikt, der sich gegen- über dem Norit intrusivartig verhält, während der Norit selbst aus- gesprochene Differentiation auf Grund der Schwere erkennen läßt). (Vgl. hierzu auch das folgende Referat.) Milch. F.F. Grout: A Type of Igneous Differentiation. (Journ. of Geol. 26. 626—658. 12 Fig. 1918.) Das große Gabbromassiv von Duluth (nordwestlich vom Süd- westende des Lake Superior), vom Verf. als „Lopolith“ bezeichnet, bildet eine geologische Einheit, bestehend aus einem älteren feldspatreichen Gabbro, auf das Innigste mit einem etwas jüngeren basischeren Olivin- gabbro verknüpft der die Hauptmasse des Massivs, ungefähr zwei Drittel, ausmacht, und einem jüngsten, als „red rock“ bezeichneten granophyri- schen Gestein von granitischer Zusammensetzung; der Komplex tritt intrusiv in alten basischen Ergußgesteinen (Mittel-Keweenawan) auf. Die Hauptmasse des Gabbro ist stark gebändert (vgl. das vorangehende Referat), die einzelnen Gabbrovarietäten erweisen sich als normaler Gabbro, Forellenstein, Peridotit, Magnetit-Gabbro. .und Petrographie. irn Anorthosit; dabei bleibt die Zusammensetzung der einzelnen Gesteins- komponenten auffallend gleichartig; Olivin mit ungefähr 30 % FeO, Plagio- klas gewöhnlich Ab!An?, Pyroxen fast immer kalkarm. Die meisten Gesteine sind schon früher von A. N. WINcHELL beschrieben ; Verf. erwähnt daher nur das Auftreten von Peridotit in großen, über 15° mächtigen Lägen nahe am Boden des Massivs (Anal. 2), von olivinreichem Forellen- stein in zahlreichen Lagen ungefähr von der Mitte bis zum Grunde (Anal. 6), wechselnd von peridotitischer bis zu anorthositischer Zusammensetzung, von Anorthosit (Anal. 3), der durch nur schwache Veränderung aus dem 80 %, Feldspat führenden älteren Gabbro hervorgeht, aber in dünnen Lagen nicht zu selten auch in der basischeren Hauptmasse auftritt, und Magnetitgabbro, der mehr als 36 % titanreichen Magnetit enthält und viel Augit, aber keinen Olivin führt, dessen Gemengteile offenbar gleichzeitig auskristallisiert sind und der nicht in den tiefen Teilen des Massivs, sondern annähernd in der Mitte des 3 miles dicken Gabbromassivs auftritt. Die Ausscheidungsfolge des herrschenden grauen Gabbros eines mittel- bis grobkörnigen Gesteins mit granitoider bis ophitischer Struktur, ist in den meisten Fällen: Plagioklas, Olivin, Magnetit, Augit. Im Gegensatz zu diesen eng verbundenen und lagenweise wechseln- den Partialgesteinen des Gabbros tritt der Granophyr (red rock) ziemlich scharf gegen den Gabbro gesondert auf und findet sich auch nicht in den Bändern; er erscheint in den obersten Zonen des Hauptgabbros in unregel- mäßigen Putzen und Apophysen in dessen Hangendes und als mächtiges Lager im Hangenden des älteren feldspatreichen Gabbros. Er ist zucker- körnig bis grobkörnig, sehr zerreiblich, mikropegmatitisch bis granitisch, euthält Kalifeldspat und Plagioklas, der in den Übergangszonen in Gabbro deutlich zonar struiert ist, doch wechselt die mineralogische Zusammensetzung stark (Anal. 19). Übergänge in Gabbro finden sich selten und stets auf schmale Zonen beschränkt; bisweilen ist sein Ver- halten gegen den Gabbro ähnlich wie das eines Aplits. Zur Entstehung nimmt Verf. an, daß das Original-Gabbromagma Dämpfe unter Druck ent- halten habe, die sich vom Hauptmagma unter Mitführung der sauren und alkalischen Bestandteile, für die sie eine besondere Affinität besitzen, getrennt haben und mit diesen aufgestiegen sind. Die Mannigfaltigkeit der eng verbundenen Gesteinsvarietäten recht- fertigt die Aufnahme der älteren Analysen aus diesem Gebiet neben den neuen von GROUT ausgeführten Analysen in das Referat. Bei der Erklärung der Differentiationsvorgänge unter- scheidet Verf. scharf zwischen der Bildungsweise der Gabbrovarietäten und des red rock. Für deGabbrovarietäten nimmt er wesentlich die Wirkung vonKonvektionsströmen an (vgl. das oben stehende Referat) und wendet sich scharf gegen eine Erklärung durch Kristalli- sationsdifferentiation nach der Anffassung BowEn’s; gegen sie spricht mit aller Bestimmtheit die gleichmäßige Zusammensetzung des Plagioklases durch das ganze Massiv, sowie die Anordnung der einzelnen Varietäten nicht nach dem spezifischen Gewicht, wie das Auftreten der magnetitreichen Bänder Geologie. 208'5 Pe 10T vE0 90°5 64T 99% e921 es'ez eroG —61'8| [ \ \ ur 101 | ik: 18 Tor 02'66 dg 140 688 co 1 60€ gE9 68 I8E1 12.9 0891 ag’cr 38% 878 28’ — 18 6 LD ‘001 'dg 140 ore . 49‘001 Al 9L'VOT 870 [erde 2E0 90% ge 6F ol erakeh gEL Be'nI 18'0g 'Sp'707 Iuoiti = oh TEE J ee | mon) 'zods 1 CE 301 2.5001 1aoor 22'001 2 TE non eiofi) "ds OJUEWOIH DUOJ]Eg eLo | 080 /700 090 710 ne OUuMm : =: FR 70 Tr rang) a Da .dg 00 IS . . . 5 So) 2) er A: "ILIOA “II c0‘0 200 eh ca . a er g 6I0o | TOO | 600 ls le j Sg "Oo’a 971 Tag ua geie | 09/0 "OLL L9 1 = El 1 | 1 BO: ce0. | 8LO 600. | cc0 | 800 sr 08°1 Tao Era gez 59:0 "= 60H seo |2860 | 0T0 ul Sl tdello SON Se Ned | ajete lese Eacız Eon HEOT | 6801 | 90ELT | 00 1g'8 Eure 92 Ro 02a = | 70 |.8eie Beer DO 0EFT 976 68° 9018 | OJYOr | rollt a else eo) | era ds RR OTOH DEIaT asia EOlGzE | KoclT Become ori ven | OLır | Beh | 06’zE | Oder | we mm mn nn 'q 7 ee | ‘ygning uoA oaqgen 29°007 Iuprt , EITOT Iyott | Petrographie. ee 1. Olivingabbro, West-Duluth (anal. F. F. Grour). 2. Peridotit, Short Line Park (anal. F. F. Grouvr). 3. Anorthosit, nördlich von Proctor (anal. F. F. Grour). E | Olivingabbro, Short Line Park (anal. G. S. NısHiHara). 6. Troktolith, nördlich von Proctor (anal. A. N. WINcHELL). 7. Orthoklasgabbro, Duluth, innere Stadt (anal. A. N. WINcHELL). Ss. Hornblende-Orthoklasgabbro, Duluth, innere Stadt (anal. A. N. WINcHELL). 9. Hornblendegabbro, St. Louis River bei Duluth (anal. A. STRENG). 10. Gabbro wohl reich an Feldspat, Gebiet von Duluth (anal. G. H. STONE). 11. Gabbro feldspatreich, Gebiet von Duluth (anal. G. H. STONE). Gabbro, nordöstlich von der typischen Örtlichkeit. [® 1 3. | 1a IF 19: | to 27. 18. So 15,66 46,45 | 47,70| 47,90 | 53,43 | 56,60 ENmMUr 00... 22,68 ‚16,44 | 21,30 | 19,04 | 19,92 | 13,81 17,84 Fe,0, Iso, 8 0,66 0,81, 0,87 4,92 5,08. 2,55 FeO a areas 9789,86, 4,09 Meer 200116001 790. 865 4,551 464) 3,16 Be 703 9853| 806 856 -805| 6,28 Na, ee 2,13) 214| 2553| 2375 251| 4,45 KO 040054053) Ob6 Li2l 045 Ro r, 0:83 1702| 1.38 0.6 027, 320 BROT ame, Vor On zu — I Zee — en Sp. |n.best.)l — |n.best. nom tolug 7 098 1.19 1,80 057, — 1,59 EAOeN 2:02 2.0,03 0,05 | 0,02 |n. best.|n. best. — 0,14 Brote er 22.180 240L5]° Sp: _ - = le. n MMO: 20..:: — Sp. | sp. > -ı m | — Ar Das — 016 04| — | — = — Andere Elemente .| — ee Sp. | Se elitsp: 100 00: 1100 03, 100, 75 100, 30 1100, 27| 98,97 100, 35 I|- ern | 2,89 293 | = —- 12. Magnetitgabbro, Südseite des Iron Lake (anal. R. S. RoBERTSoN). 13. Gabbro Sec. 19, T63 N, R9 W (anal. H. N. Srtoxss). 14. Gabbro (typisch) Sec. 35, T 61 N, R 12 W (anal. H. N. Stores). 15. Olivingabbro Birch Lake (anal. H. N. Stokes). 16. Diabas-Gabbro, Ostseite des Birch Lake (anal. A. N. WIncHELL): 17. Quarzgabbro Little Saganaga Lake (anal. A. N. WINcHELL). Z nicht IN. mEE Geologie. Red Rock, Intrusivmassen im Gabbro von Duluth. BR a | | a 22. | ! I N | | So, le 0002 3 1006056 | 75,78° | -&65.56 ALO, er 2 Pal |, Basar 0a: Fe,0. A 4,36 7,89 209 | .14,40 N 3.93 ne 0,23 MO u 0er 1,66 1,20. ..|.2..065 20 oe CU. rer 1,20 214. |7,.:0:86. 25 22 2086 Na,.0. re 3,45 263 -|. 6,48 1 olos KO: SE eh. 398 | °..305 -| 1.06: 2 eesales BO ee, 1.25. oa 1.820001 0,86 Ho Ze 0.20: 2,00 0 CO OS | — Be TO, ee 0,69 — | | —_ ZE.O, Re Ver — | - | ee ., — SR et 0,04 — = MuO Tore 0,16 ad I BO rel 0,06 =... Ki en 100,76 100,77 |: 9978 era Spez. .Gewner | oo _ — 19. Red Rock, NW-Ecke der Sec. 27, T.50N., R. 14W. (anal. F. F. Grour). 20.) Rn { Roter Granit, Rice’s Point, Duluth (anal. J. A. Doper). 22. Roter Granit, östlich vom Lester River, Ost-Duluth (anal. J. A. Doper). | in der Mitte des Massivs zeigt. Während nun selbst die am meisten ver- schieden zusammengesetzten Bänder der Gabbrovarietäten chemische Be- ziehungen aufweisen, die sie mehr oder weniger als Glieder einer Reihe erscheinen lassen, geht zwischen ihnen und der Zusammensetzung des red rock ein scharfer Schnitt — sie haben keine Beziehungen zueinander; dies spricht für einen Zerfall des Hauptmagmas während der Kristallisation in zwei nicht mischbare Partialmagmen. Für den Unterschied zwischen der zu der Bänderung des Gabbros führenden Differentiation und den den Zerfall in zwei nicht mischbare Partialmagmen herbeiführenden Vorgängen denkt Verf. unter Ausbau eines von LanE angeregten Gedankens an die Möglichkeit eines Unterschieds zwischen „trockener und nasser“ Differentiation: die Differentiation durch Kon- vektionsströme vollzog sich in einem primär an Wasser sehr armen Magma, dieses reicherte sich bei Fortschreiten der Kristallisation in der Mutter- lauge an, bis ein Punkt erreicht wurde, in dem es seinen Einfluß geltend Petrographie. ie machte. Allerdings ist hierbei nicht einzusehen, wieso das sich allmählich anreichernde Wasser nicht in höherem Maße, als es tatsächlich der Fall ist, Übergänge zwischen Gabbro und red rock hervorgebracht habe. Die Analysen der für verwandt gehaltenen Gesteine vom Pigeon Point usw., die der Abhandlung in tabellarischer Zusammenstellung bei- sefügt sind, sind hier nicht mit abgedruckt. | Milch. N.L. Bowen: Urystallization-Differentiation in Igneous Masses. (Journ. of Geol. 27. 393--430. 1919.) Verf. wendet sich gegen verschiedene Einwürfe, die besonders von R. A. Dany und F. F. Grour (vgl. die voranstehenden Referate) gegen seine Auffassung von der Gesteinsdifferentiation und besonders gegen die nach An- sicht des Verf.’s hierbei die Hauptrolle spielende Kristallisations-Differen- tiation vorgebracht sind (dies. Jahrb. 1917. -153—157-). In einer einleitenden Bemerkung führt er einen großen Teil der Gegengründe auf nicht genügende Beachtung des Zeitpunkts für die Kristallisations-Differentiation zurück: er habe sie wesentlich in einem früheren Stadium wirksam gedacht, als die Hauptmasse noch schmelzflüssig war, während sich die Gegengründe vielfach auf einspäteres Stadium beziehen, in dem der Schmelzfluß schon in ein „Magma im eigentlichen Sinne des Wortes“, in einen Kristallbrei übergegangen war, sich somit in einem Stadium befand, in dem nach An- sicht des Verf.’s wesentlich das Auspressen der noch flüssigen Mutterlauge als besonders wirkungsvoll für Differentiation zur Geltung kommt. R. A. Dary hatte in seiner „Genesis of the Alkaline Rocks“ als Probe auf die Bowen’sche Auffassung die Erklärung der Entstehung der Alkaligesteine aus basischen Magmen betrachtet, mit deren Richtigkeit die Hypothese stehe und falle. Demgegenüber betont BowEn, daß seine Auffassung auf Experimente begründet sei, deren Verhältnisse in viel höherem Grade denen der Alkali-Kalk-Gesteine entsprechen; eine Anwendung auf Alkali-Kalk-Gesteine bedürfe daher in viel geringerem Maße der Extra- polation als auf Alkaligesteine, und es sei daher sehr wohl denkbar, daß sie für Alkaligesteine aufgegeben werden müsse und doch für die Alkali- Kalk-Gesteine ihre Gültigkeit behalte. Sodann habe er Differentiation infolge von Assimilation keineswegs in dem Grade ausgeschlossen, wie es Dary darstelle, für den Einschmelzung allerdings die weitaus wichtigste Ursache der Differentiation sei; mit Bestimmtheit wendet er sich jedoch gegen die von DaLy übernommene Auffassung LoEwINnson- Lessine’s, daß auch geringfügige Assimilation das „Gleichgewicht“ des Magmas störe und dieses daher in kontrastierende Teile verfalle, da weder der Begriff „Gleichgewicht“ noch der der „kontrastierenden Teile“ zu fassen sei. Gegen die entscheidende Rolle der Assimilation für den Magmazerfall spricht nach -Bowen der abkühlende Einfluß, den Fremdkörper auf das Magma ausüben müssen; gegenüber der von Dary angenommenen (experimentell unbewiesenen) Anschauung Shanp’s, daß die Einschmelzung se Geologie. saurer Massen durch basische ein exothermer Vorgang sei, hebt er die Beobachtung hervor, daß SiO? in geschmolzenem Nephelin bei 1550° (400° über dem Schmelzpunkt des Reaktionsprodukts Albit) sich nur sehr schwer löse. [Der hieraus gezogene Schluß, „that the following general equation could be written with some confidence: molten rock + solid rock = molten rock — xcal.“ scheint Ref. allerdings recht weitgehend, ganz abgesehen davon, daß in so zweifelhaften Fällen die stets den Schein mathematischer Sicherheit erweckende Form einer Gleichung wohl besser vermieden würde. ] Während in der Frage der Assimilations-Differentiation eine gewisse Annäherung au Dary’s Standpunkt unverkennbar ist, steht Verf. bezüglich der Frage des Zerfalls eines Magmas in zwei nicht mischbare Partialmagmen im schärfsten Gegensatz zu Dary und Grour. Weder ein Experiment noch ein metallurgischer Prozeß habe. bisher für Silikat- schmelzen einen Anhalt für eine derartige Annahme gegeben, und den Hinweis auf zunehmende Unterkühlung durch hohe Drucke auf Grund der Versuche Brıpaman’s, aus der ein Zerfall in nicht mischbare Flüssigkeiten folgen könnte, weist Verf, zurück, weil die Substanzen, bei denen derartige Erscheinungen beobachtet wurden, ganz andere Gefrierpunktskurven zeigen (BoEKE, Phys.-chem. Petrographie. 113), und weil Tiefengesteine, um die es sich hier handelt, niemals eine Spur von Unterkühlung erkennen lassen. So- dann führt er aus und erläutert an der Hand eines Diagramms, daß die gegen Kristallisations-Differentiation angeführten Erscheinungen, Mangel an Über- sängen oder Beschränkung dieser auf schmale Zonen, erst recht gegen Zerfall in zwei gegenseitig nicht mischbare Partialmagmen geltend gemacht werden können; hierfür muß auf das Original verwiesen werden. Wer die Ausscheidung von Olivin, Magnetit, Plagioklas usw. auf die Trennung nicht mischbarer Flüssigkeiten zurückführt, nimmt stillschweigend und ohne Grund für.die Reihenfolge der Abtrennung der nicht mischbaren Flüssigkeiten die gleiche Reihenfolge wie für die Ausscheidung der Kristalle an; auch der Parallelismus zwischen Differentiationsfolge und Kristalli- sationsfolge ist auf diesem Wege nicht zu erklären. Die Annahme GrouT's, daß die den Granophyr bildende Flüssigkeit sich erst abgeschieden hat, nachden: die Kristallisation des Magmas schon vorgeschritten war, ist von der AuffassungdesGranophyrmaterialsalseinessauren Kristallisationsrestes nicht weit entfernt; auf eine derartige Erklärung weisen alle die Fälle, in denen Granophyr nicht in Schlieren und konkretionsartig, sondern in Zwischen- räumen der Gabbrophase auftritt, eine Erscheinungsart, die bei der Annahme eines Zerfalls in zwei nicht mischbare Magmen unerklärlich ist. An einer späteren Stelle (p. 423—426) wendet er sich gegen die Auffassung mono- nineralischer Schlieren und Knollen als Spaltungsprodukte, da bei höheren Temperaturen mischbare Substanzen bei niedrigeren Temperaturen nicht völlig unlöslich ineinander sein können, man also immer aus mehreren Komponenten bestehende Gebilde erwarten müßte; besonders die Olivin- knollen in Basalten (auch in schmalen Gängen) sind als Zusammen- häufungen von ausgeschiedenen Olivinkristallen zu betrachten. Petrographie. Te Den Einwurf von Day und Groutr, daß oft nur die Extreme auf- treten (Gabbro und Granit), die Zwischenstadien, die man nach der Bowen’schen Theorie erwarten müßte, aber fehlen, sucht Bowen durch den Einwand zu entkräften, daß eine vollständige Entwicklung nur in ganz großen Massiven zu erwarten sei. In Massen von mäßigem Umfang sei die Differentiation, wenn man sie so nennen wolle, um jeden einzelnen Kristall begrenzt, die Ausscheidung der ältesten Kristalle habe kein Sinken, sondern nur eine Bildung von Zonen um sie als Zentrum zur Folge. [Das ist doch aber die roh zentrische Struktur RosEnBuscH’s, die mit der Kristallisations-Differentiation im Sinne von BECKER und BoweEn gar nichts zu tun hat. Ref.]| Wenn diese Zonenbildung von einem mäßigen Absinken der Kristalle begleitet ist, kann man die zuletzt auskristallisierende Masse sowohl als ein oberes Lager wie als Füllung der Zwischenräume der Haupt- masse des Gesteins erhalten (?). [Weshalb das „mäßige Absinken“ auf die obersten Lagen beschränkt sein soll, wird nicht angegeben; ebenso ist ganz allgemein kein Grund ersichtlich, weshalb in einem Fall Absinken der ausgeschiedenen Kristalle eintritt, in einem anderen die Trennung von Kristall und Lösung durch die eben erwähnte, als „localized mechanical separation due to zoning“ bezeichnete, ganz allgemein vorhandene roh sphärische Anordnung verhindert werden soll. Ref.] Den Hauptgrund für die Bildung zweier nicht durch Übergänge verbundener, chemisch verschiedener Gesteinsarten aus einem Schmelzfluß, wie sie besonders in der Kombination Gabbro— Granit (Granophyr) häufig sind, erblickt Verf. in dm Ausquetschen und Auspressen der Mutterlauge aus dem Kristallbrei (Magma s. str.) in einem späten Stadium der Gesteinsbildung; dieser Vorgang tritt erst ein, nachdem die Kristallisation ein festes zusammenhängendes Netz gebildet hat, aus dem die in den Zwischenräumen befindliche Flüssigkeit durch einen Druck aus dem Kristallbrei herausgepreßt wird, wie Wasser durch den Fuß aus einem nassen Sande. Verf. erörtert mehrere einfache Möglich- keiten: wirkt auf eine erstarrende lakkolithische Masse Seitendruck, so daß der vom Magma eingenommene Raum sich weiter nach oben wölbt und seitlich verkürzt wird, so wird der saure Rest durch den Druck in den obersten Teil des Gewölbes gepreßt. Ist in der lagergangartigeingedrungenen Masse der oberste und der unterste Teil in der Kristallisation weit fort- geschritten und nur noch zwischen ihnen eine dünne Schicht flüssiger Substanz vorhanden, so wird der saure Rest durch Seitendruck nach der Mitte der sich durch den Druck dort etwas verdickenden Masse gepreßt, wodurch dieser mittlere Teil den Eindruck einer abweichend zusammen- gesetzten jüngeren Intrusivmasse von lagerartigem Bau hervorrufen kann, da die zunächst noch nicht auskristallisierten zentralen Teile mit ihrer primären Zusammensetzung sich natürlich von der Zusammensetzung der ihnen zunächst liegenden, aus den peripheren Teilen nach der Mitte hin gepreßten Restmagmen unterscheiden müssen. Tritt in einer lagergang- artigen Masse örtlich durch Seitendruck eine starke Verdickung ein, nach- dem die Kristallisation allenthalben schon weit vorgeschritten ist, so kann SE Geologie. sich sogar eine relativ mächtige zentrale Masse des sauren Restes bilden, deren Substanz durch eine als Filter wirkende neutrale Zone aus den sich verdünnenden Teilen der Gangmasse in die sich bildende Erweiterung hinein- gepreßt wird; Verf. nimmt an, daß für derartige Vorgänge mindestens 80% der Masse auskristallisiert sein müssen. Die Gründe gegen die Auffassung von GrouT über die Rolle von Konvektionsströmen zur Erklärung von Differentiation und von Bänderung (vgl. die vorangehenden Referate) knüpft Verf. an eine Besprechung des „Lopolithen“ von Duluth. Die große Rolle der Konvektionsströme nach GrouT bekämpft er zunächst durch den Hinweis, daß keinerlei Berechtigung vorliege, durch reichliche Kristallausscheidung ausgezeichnete Magmateile in gleicher Weise als eine durch ihr spezifisches Gewicht charakterisierte Einheit zu betrachten, wie dies Day für die infolge ausgeschiedener Gase stark blasigen Magmenteile getan habe, ganz abgesehen davon, daß ihm die gewöhnlichen Wärme-Konvektionsströme die Annahme der Grour’schenZweiphasen-Konvektion überflüssig erscheinen lassen; ferner bezweifelt er, daß die Annahme Grour’s für ein Absinken von Kristallen aus derartigen Magmenteilen, während diese durch die Konvektionsströme über den Boden des vom Magma erfüllten Raumes hinweggeführt werden, besonders günstig sei. Aber auch für die Bänderung kommen derartige Konvektionsströme kaum in Frage, da das Experiment lehrt, daß in Flüssigkeiten Konvektion nicht gleichartig durch den ganzen Raum zur Geltung kommt, sondern daß die Masse sich in mehrere Flüssigkeitssäulen zerlegt, in denen die Konvektion sich durch vertikale Ströme geltend macht — man müßte daher eine vertikal stehende Bänderung erwarten. Die bei der Annahme von Kristallisations-Differentiation schwer erklärliche Tatsache, daß in dem Lopolithen von Duluth alle Plagioklase an- nähernd gleiche Zusammensetzung aufweisen, wird durch die Konvektionstheorie auch nicht erklärt; Verf. nimmt deswegen an, daß in diesem Falle durch Strömungen das Absinken der Kristalle stark behindert wurde, daß nur ein Teil des Olivins und der Erze in einem frühen Stadium, in einem etwas späteren ein Teil des Pyroxens absank, die Plagioklase aber in der Mutterlauge schwebend blieben und somit auch die ältesten als basische Bytownite ausgeschiedenen Zeit und Gelegenheit hatten, sich der Durchschnittszusammensetzung (Labradorit) anzupassen. Eine vom Verf. versuchte Erklärung für die Bänderung beruht auf zahlreichen An- nahmen; es wird angenommen, daß das zunächst völlig homogene Magma in einen Raum intrudiert worden sei, der seine bassinartige Gestalt durch Seitendruck erst gleichzeitig mit der Auskristallisation des Magmas erhalten habe, daß gegen diesen Druck von zwei Schichten die obere in einem kristallreichen Teile sich nahezu starr verhalten habe, während benachbarte kristallärmere Teile dem seitlichen Druck nachgegeben und sich von der unteren Schicht abgehoben hätten; hierdurch seien lange schmale Zwischenräume entstanden, in diein dem Maße, wie sie sich öffneten, der flüssige Teil der oberen Schichten hineingepreßt worden sei — mit zunehmender Abkühlung und anhaltendem seitlichen Druck habe sich dieser Regionale Geologie. 279. Vorgang vielfach wiederholt. Verf. weist darauf hin, daß ein derartiges Verhalten nur möglich ist, wenn die Kristallnetze der Lagen ganz bestimmten mechanischen Anforderungen genügen. In einem späteren Stadium, in dem die unteren Lagen völlig auskristallisiert waren, die oberen ein festes Kristallnetz mit relativ wenig Magmarest bildeten, preßte dann der an- haltende Seitendruck den noch flüssigen Rest nach oben und drückte gleich- zeitig die Kristalle des Kristallnetzes zusammen. Für diese Auffassung wird auf die Gestalt des Lopolithen von Duluth hingewiesen, der an der Stelle, wo der Granophyr-Granit, das Ergebnis der Auspressung, sich befindet, eine Abweichung von der halbmondförmigen Gestalt in Form einer Aus- "bauchung in das Hangende aufweist. In einem letzten Abschnitt kommt Verf. nochmals auf die Alkali- gesteine zurück. An der von ihm vertretenen Entstehung foyaitischer Magmen aus granitischen durch Zerfall der polysilikatischen Alkalifeldspat- molekel in Orthosilikate und SiO? hält er fest, ebenso an der Anreicherung der Granit-Mutterlauge mit dem für Foyaite charakteristischen Molekel NaAlSiO*, nur glaubt er nicht mehr, daß ein Foyait durch reine Kristalli- sations-Differentiation aus einem granitischen Restmagma entstehen könne sondern hält ein Ausquetschen dieses Restmagmas aus dem Kristallnetz des Granits durch äußere Kräfte für erforderlich, was im Einklang: mit den bekannten Anschauungen über das geologische Auftreten atlantischer Magmen stehen würde. Für den Zusammenhang der Foyaite mit granitischen Magmen spricht die vielfach beobachtete Vergesellschaftung der Nephelin- syenite mit gewöhnlichen Graniten, Nordmarkiten und kieselsäurereichen Alkaligraniten. Gegen die Dauy’sche Auffassung, daß Einschmelzen von Kalkstein den Granit kieselsäureärmer mache und Alkaligesteine entstehen lasse, macht er geltend, daß man zwar oft um Einschlüsse von Quarzit in Gabbro granitähnliche Zonen, in Nephelinsyeniten solche von alkali- granitischer Zusammensetzung beobachtet habe, daß aber Einschlüsse von Kalkstein in Alkali-Kalk-Magmen immer nur Gebilde von der Zusammen- setzung der Kalk-Silikatfelse, niemals solche vom Charakter der Alkaligesteine geliefert hätten. Milch. Regionale Geologie. Schweiz. A, Buxtorf und R. Koch: Zur Frage der Pliocänbildungen im nordschweizerischen Juragebirge. (Verh. d. Naturf. Ges. Basel. 31. 1920. 113—132.) Die Pliocänschichten haben große Bedeutung: für die Entwirrung der geologischen Geschichte des Juragebirges. Aus Beobachtungen im Becken von Laufen ergibt sich, daß die weit verbreiteten Buntsandstein- und Quarzitgerölle (Wanderblöcke auf Kastelhöhe usw.) diskordant auf ver- schiedene Jura- und Tertiärstufen übergreifen und auch die obermiocäne =80 - Geologie. Juranagelfluh, mit der sie bisher häufig gleichgestellt wurden, deutlich überlagern. Diese „Wanderblockformation“, die stellenweise durch sandigen Lehm mit Brauneisenkonkretionen vertreten wird, ist die Ablagerung eines vom Schwarzwald kommenden, wahrscheinlich nur intermittierend fließenden Wildwassers in einem ariden Gebiet. Entsprechende Gewässer kamen weiter westlich aus den Vogesen. Nach Fossilfunden in den Vogesen- schottern des Elsgaus besteht die Möglichkeit, die Wanderblockformation zur pontischen Stufe zu rechnen. Es bleibt jedoch noch zu untersuchen, ob im Delsberger Becken nicht noch ältere, der Juranagelfiuah entsprechende Vogesenschotter vorkommen, ferner ob den Schottern auf den Höhen, die etwas anders zusammengesetzt und gelagert sind, nicht ein jüngeres, mittelpliocänes Alter zukommt. Die Lagerung der verschiedenen Tertiär- schichten zeigt, daß das Juragebirge nicht durch kontinuierliche Faltung, sondern durch mehrere, voneinander durch Ruhepausen getrennte Faltungs- phasen entstanden ist. Die zeitliche Datierung der einzelnen Phasen ist noch ungewiß; die letzte, morphologisch wichtigste Phase fällt etwa in das Mittelpliocän. Hummel. Ernst Lehner: Geologie der Umgebung von Bretzwil im nordschweizerischen Juragebirge. (Beiträge zur Geologie der Schweiz. N. F. 47. Liefg. II. Abt. Bern 1920. I—-VI u. 1-61. Mit 1 tekt. Skizze des Kettenjuranordrandes zwischen Meltingen und Läufel- fingen, 1:50000, in Schwarzdruck, und 1 Profiltafel.) Die Arbeit bildet den Text zur geologischen Karte Blatt Bretzwil (Siegfriedatlas), deren Drucklegung von der Schweizerischen Geologischen Kommission in Aussicht genommen ist. Der stratigraphische Teil behan- delt kurz Muschelkalk bis Sequan, in etwas ausführlicherer Weise das Tertiär. Oligocän ist nur als Süßwasserablagerung vertreten, es läßt durch transgredierende Lagerung die prästampische Aufwölbung eines Tafeljuragewölbes erkennen. Untermiocän fehlt. Marines unteres Vindobon ist auf den Süden des Tafeljuras beschränkt, das Gebiet des Kettenjuras bildete eine Insel oder Halbinsel im helvetischen Meere. Die Montterrible- Linie, das Gebiet des späteren Muschelkalkaufbruchs, ist während des ganzen Miocäns der Erosion ausgesetzt. Die tektonische Einzelbeschreibung umfaßt folgende Teile: 1. Der Tafeljura. 2. Die Überschiebungsmassen nördlich der Triaszone. 3. Die Triaszone. 4. Die Ketten südlich der Triaszone. Der Tafeljura ist nach der Definition des Verf.’s gekennzeichnet durch die Interferenz von oligo- cänen, rheintalischen Störungen mit jungtertiären Falten von Kettenjura- charakter, er enthält also nicht nur reines Schollenland, sondern auch, in seinem südlichen Teile, das durch nachträglichen Schub aufgefaltete und reaktivierte Schollenland, sogar Überschiebungen kommen im Tafeljura vor. Die Greuze gegen den Kettenjura, der nur noch an seinem Nordrande durch präexistierende Störungen beeinflußt wird, bildet die Montterrible- Linie, welche eine Strukturlinie des Grundgebirges widerspiegelt. Ein u Regionale Geologie. er Zusammenhang zwischen Kettenjuraquerbrüchen und alttertiären Tafeljura- verwerfungen ist auf Bl. Bretzwil nicht zu beobachten; die Kettenjura- querbrüche sind daher hier nur auf den 'Tangentialschub zurückzuführen, in vielen Fällen sind es reine Blattverschiebungen. Die Abscherungs- erscheinungen auf den verschiedenen plastischen Horizonten haben großen Einfluß auf den tektonischen Bau des Gebiets; die durch Abscherungs- horizonte getrennten Gesteinskomplexe haben sich mehr oder weniger un- abhängig voneinander bewegt, so daß ähnliche Erscheinungen entstehen wie am Nordrande der helvetischen Kalkalpen. Verf. lehnt den Ausdruck „Überschiebungsklippen“ für die nördlich der Triaszone dem Tafeljura aufruhenden Überschiebungsmassen ab, da nur ganz kleine Teile derselben wirklich wurzellos und den alpinen Klippen zu vergleichen sind; er spricht statt dessen von „Überschiebungs- oder Schubmassen“. Es sind Über- schiebungen von mindestens 1,7 km -Schubweite nachzuweisen. Im Gegen- satz zu den von HEım in der „Geologie der Schweiz“ vertretenen An- schauungen ist nach Ansicht des Verf.’s für die Entstehung dieser Über- schiebungen keine besonders starke Überlastung: vorauszusetzen, es genügen vielmehr die Abscherungs- und Gleitungserscheinungen, um eine allgemeine Zertrümmerung zu verhindern und die tektonische Führung zu wahren. Hummel. A. Buxtorf und E. Lehner: Rheintalische Brüche in der Montterrible-Kette und im Clos du Doubs. (Eclog. geol. Helv. 16. No. 11. 1920. 71—75. 1 Kartenskizze im Text.) Behandelt den Bau der Montterrible-Kette bei Roche d’Or und im südlich anschließenden Teil des Clos du Doubs. Die Angaben der bisher vorhandenen Karten bedürfen der Berichtigung. Es wird festgestellt, daß eine im Elsgau nachgewiesene Verwerfung bis in den nördlichen Teil des Clos du Doubs zu verfolgen ist. Hummel. H.-G. Stehlin et Aug. Dubois: Note pr&liminaire sur les fouilles entreprises dans la Grotte de Cotencher (canton de Neuchätel). (Eelog. geol. Helv. 14. 240—242, 1915.) Die Höhle von Cotencher in den Gorges de l’Areuse liegt 400 m unter “ler maximalen Höhe, die der Rhonegletscher in der letzten Eiszeit erreichte. Sie wurde erstmalig in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts aus- gebeutet und lieferte namentlich Knochen des Höhlenbären. Auf einen Hinweis von Larpy, daß der Höhlengrund noch großenteils jungfräuliches Gelände sei, unternahmen die Verf. eine Ausgrabung. Sie stellten das Vorhandensein von 4 Schichten fest: a) unzusammenhängende Stalagmitendecke, -b) blätteriger Ton, 0,6—1 m, c) Geröllablagerung, 1,8—2 m, d) bräunliche Erde .mit Phosphatknollen und einzelnen Geröllen, mächtiger als 1,5 mn. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. f 38 Geologie. Die meisten Knochen lieferte die Schicht ce; 95 % derselben gehören Ursus spelaeus an, doch ist auch eine weitere artenreiche Fauna von Sängern und einigen Vögeln vorhanden. j Die Schicht e lieferte einige hunderte Steinartefakte vom Moustier- typus. Dieselben gleichen denen aus dem Wildkirchli. Die Bedeutung des Fundes liegt in folgenden Umständen: Zum erstenmal lernt man hier eine Fauna der Höhlenbärenzeit und eine Moustier- station im Schweizer Jura kennen. Ferner ist dies die erste Moustierstation, die man innerhalb der Moränen der letzten Vereisung entdeckt und die mit einer glazialen Ablagerung (Schicht ce) in Verbindung steht. Man darf daher hoffen, daß dieser Fund die Stellung des Moustier im System der Eiszeiten sicherstellen wird. . Otto Wilckens. A. Gutzwiller: Übersicht über die Tertiärbildungen inder Umgebung von Basel auf dem Gebiet der Blätter 1, 2, 7, 8und 10 der Karte 1:25000. (Ecelog. geol. Helv. 13. 352. 1915.) Tabellarische Übersicht der Stratigraphie des Tertiärs in der Gegend von Basel. Dieselbe ist als Korrektur zu den Angaben ROoLLIER’s in Beiträgen zur geologischen Karte der Schweiz, N. F. Lieferung XXV gedacht. Otto Wilckens. , Alphonse Jeannet: Observations ge&eologiques nouvelles dans le Jura bälois et soleurois. (Eclog. geol. Helv. 14. 680—683. 1918.) 1. Verf. hat bei Eptingen im Hauptmuschelkalk Ceratiten gefunden, wie bereits vor ihm DE VILLIERS an einer benachbarten Fundstelle. 2. Bei Wisen (östlich von Läufelfingen) wiederholt sich eine Keuper- Liasfolge viermal. Es handelt sich um Schuppenbildung (Triasschuppen des alten Hauensteintunnels) Otto Wilckens. J* A. Buxtorf: Bericht über den Besuch des Hauenstein- Basistunnels durch die Schweizerische geologische Geselischaft am 13. Dezember 1913. (Eclog. geol. Helv. 13. 353— 8359. 1915. Der Tunnel wurde vom Südportal aus bis km 4 befahren. Er durch- schneidet den normalen Südschenkel des Dottenberges (Effinger Schichten bis Anbydritgruppe). Dieser ist nordwärts überschoben auf Keuper, in dem eine Muschelkalkschuppe erscheint. Nach einer zweiten Überschiebung folgt der Südschenkel der Burgfluhmulde, deren Nordschenkel den Nord- rand des Kettenjura bildet und auf das Tertiär des Tafeljura geschoben ist. In besonders schönen Aufschlüssen war diese letztere Überschiebung sichtbar und sodann die diskordante Auflagerung des Tertiärs des Tafel- jura auf eine Unterlage von nach N immer älteren Schichten (Effinger- Hanptrogenstein). Die Juraschichten der Unterlage fallen viel steiler nach S als das auflagernde Tertiär: es war also der Südrand des Tafel- Br Regionale Geologie. -83- juras bereits vor Ablagerung des Tertiärs nach S abgebogen. Auf dem Kellaway beginnt das Tertiär mit einem vermutlich obermiocänen, groben Basalkonglomerat, in dem neben Juragesteinen helle Quarzite und (sehr seltene) Granitgerölle auftreten. Letztere sind wohl aus den Nagelfluh- einlagerungen des schweizerischen Mittellandes herzuleiten. Otto Wilckens, F. Leuthardt: Zur Paläontologie des Hauenstein- Basistunnels. (Eclog. geol. Helv. 14. 674—677. 1918.) Im Hauenstein-Basistunnel ist eine mehr als 0 Arten umfassende Fauna der Sowerbyi-Schichten an der Grenze zwischen den Sauzei- und Humphriesi-Schichten angetroffen worden. Wahrscheinlich handelt es sich um Fossilien auf sekundärer Lagerstätte. Die Fossilien treten nesterweise auf und sind von einer ockerartigen Schicht von Brauneisenstein bedeckt. Die Fossilnester schließen häufig große, von Serpeln und Bryozoen bedeckte und angebohrte Gerölle mit einer Verwitterungsrinde ein. Die Gerölle führen z. T. auch Fossilien der Sowerbyi-Schichten. Otto Wilckens. H2=Socharat- Geologieet l’hydrologsiedu Tunneldu Mt. d’Or, entre Vallorbe et Longeville. (Eclog. geol. Helv. 14. 30—33. 1916.) Der für die Bahnlinie Vallorbe—Frasnes (südwestliches Juragebirge) angelegte Tunnel durch den Mont d’Or bei Vallorbe traf vom ersten Kilo- meter an andere geologische Verhältnisse als nach der oberflächlichen Schichtlage angenommen war. Statt eines einfachen, nach SO übergelegten Gewölbes durchbohrte er zwei Sättel aus „dalle nacr&e“. Diese Falten müssen wohl in den überlagernden Mergeln der Aargaustufe erlöschen. Die Mulde von Longevilles wird von drei kleinen Synklinalen gebildet. Statt der erwarteten Wasserzuflüsse an der Grenze von „dalle nacree“ und Aargaustufe des zweiten Teilgewölbes erfolgte erst im oberen Sequan ein Wassereinbruch in den Tunnel, dieser aber mit gewaltigen Mengen, die sich nach heftigen Regengüssen bis auf 5000 sec/l steigerten. Die aus dem Tunnel ausströmenden Wassermengen richteten große Verwüstungen an und verschwemmten 17000 cbm Schuttmassen aus dem Tunnel über das angrenzende Gelände. Die Quellen des Bief rouge versiegten und die Fabriken von Metabief verloren ihre Wasserkraft, so daß sie 5 Mill. Fr. Schadenersatz verlangten. Nachdem das französische Wasser seit dem 23. 12. 1912 in dieser Weise in die Schweiz abgeströmt war, wurde am 17.—20. Jan. 1913 das Einbruchsloch durch einen Keil von 7 m Dicke geschlossen. Alsbald begannen die Quellen des Bief rouge wieder zu fließen. Weiterhin wurden alle Öffnungen in den oberjurassischen Kalken ver- stopft und auf diese Weise das Werk glücklich zu Ende geführt. Otto Wilckens. f* 84: Geologie. F. Leuthardt: Ein Mammutfund im Löß von Binningen bei Basel. (Eclog. geol. Helv. 13. 367—869. 1915.) Westlich von Binningen bei Basel wurden im Löß Skelettreste von zwei jungen Exemplaren des Mammut gefunden. Die Knochen waren über eine Fläche von 50 qm verstreut. Otto Wilckens. L. Rollier: Sur les &tages du Lias celtosouabe. (Eclog. geol. Helv. 13. 373—376. 1915.) QuENSTEDT’s Einteilung des Lias in 6 Unterabteilungen entspricht vollkommen den Anforderungen, die an die Gliederung einer Formations- stufe zu stellen sind. Man muß diese Abteilungen („Etagen“) nur noch mit Bezeichnungen belegen, die von geographischen Namen hergeleitet sind. Manche der bisher vorgeschlagenen Namen sind, weil sie Schicht- gruppen von anderer Begrenzung umfassen, nicht anwendbar. Bezeichnungen wie „Sinemurien“, „Liasien“, „Hettangien“, „Pliensbachien“, „Domerien“ müssen fallen. RoLLIier schlägt folgende Namen vor: Toarcien = Lias £ und e, für die noch Namen einzuführen sein werden. Charmouthien — Lias d, Robinien = Lias y, Lotharingien — Lias %£, Suevien = Lias « + Rhät. Diese Bezeichnungen sollen auf die ganze baltisch-schwäbische Jura- provinz angewendet werden. [Wir glauben nicht, daß sie in den inter- nationalen Gebrauch kommen werden. Wir könnten zwar im Deutschen vom „Robin“ sprechen (das Wort ist englisch, „Robin Hood“), aber man wird nie sagen: die Arieten liegen im „Suevisch“. Und wer würde für den Lias 3 ein „Lotharingien* über die Lippen bringen ?] Das württembergische Rhät entspricht nach RorLIiER nicht dem mediterranen Rhät. Dieses gehört zur Trias, jenes zum Lias. Beweis: „ich meine“. Oder hat jemand diesen Nachweis geführt? Otto Wilckens. L. Rollier: Sur les rivages des mers me&edio-jurassiques et m&dio-cretaciques en Suisse et dans les regions limi- trophes. (Eelog. geol. Helv. 14. 11—14. 1916.) Apt und Kellaway zeigen die gleichen Regressionserscheinungen, Oxford und Aube-Stufe leiten in ähnlicher Weise Transgressionen ein. Die Kellawayregression wird nach ihrer geographischen Verbreitung in Deutschland und der Schweiz näher besprochen. Die paläogeographischen Verhältnisse der Mittelkreide müssen unter dem Gesichtswinkel betrachtet werden, daß Pilatus, Schwyzer und Glarner Alpen, Churfirsten und Säntis von N her über die versenkte Kette geschoben sind, die früher die Vor- Regionale Geologie. 8: alpen mit dem Rhätikon verbunden hat. In der Mittelkreide existierten zwei Meeresgolfe: einer in der Juraregion und einer in der Zone Repossin— Waadtländer und Berner Alpen—Calanda. Dazwischen lag eine Land- masse, Von diesem Standpunkte aus [den aber die Alpengeologen nicht teilen. Ref.] gewinnt die Tektonik der Alpen ein ganz anderes Aussehen. Otto Wilckens. Hans Stauffer: Geologische Untersuchung der Schilt- horngruppe im Berner Oberland. (Mitt. Naturf. Ges. Bern aus dem Jahre 1920. Heft 1. 83 p. 1 Taf. 1920.) Die Arbeit behandelt ein Stück des Gebirges zwischen Lauterbrunnen- und Kiental. Es wird aus drei tektonischen Einheiten aufgebaut: dem Autochthonen, der Diablerets- und Doldenhorndecke und der Wildhorndecke. I. Stratigraphie. a) Des Autochthonen, Das tiefste Glied ist der Hochgebirgskalk des Malm, an der oberen Grenze mit Korallen, Oidaris-Stacheln und Nerineen (Tithon, vielleicht noch unterste Kreide). Über die darüber folgenden Bildungen wird sich der Verf. nicht klar. Eine 1 m mächtige, grünschwarz anwitternde Sandsteinbank, grasgrüne Tonschieferschmitzen und einige kleine Taschen mit grünen Tonschiefern und Quarzkörnern bezeichnet er als siderolithische Bildungen und als Eocän oder Valendis. Die Kalkbreccie von Mürren mit Nummuliten, 10m mächtig, soll ohne Grenze allmählich aus dem Valendiskalk hervorgehen. Ob die Nummuliten in den Komponenten der Breccie oder im Bindemittel stecken, ist nicht festzustellen. Für ein Äquivalent der Bohnerzformation hält STAUFFER die Bildung nicht, Das unmittelbare Hangende der Breccie ist nirgends aufgeschlossen. Es folgen schwarze Schiefer mit Kalklinsen, Lithothamnienkalk, stark abfärbende schwarze Kalkschiefer, graue, holz- ähnlich anwitternde Schiefer mit kleinen dunklen Punkten, dann grober, weißer bis grauer Quarzsandstein, Orthephragminenschiefer. Das gesamte Tertiär ist etwa 100 m mächtig. b) Der vereinigten Doldenhorn— Diableretsdecke (Profil am Brünli südwestlich von Mürren). Das älteste Glied ist Öhrli- kalk. Darüber liegt eine 4 m mächtige, grünschwarz anwitternde Bank, die wie Taveyannazsandstein aussieht. Nach unten verliert sich diese Sandsteinbank in Form siderolithischer Breccien in den Öhrlikalk, nach oben ist sie scharf begrenzt. Sie ist nach Ansicht des Verf.'s durch Infil- tration von siderolithischem Material in dem Öhrlikalk entstanden. Sandige Kalke und Schiefer vertreten das obere Valendis, der Tsschingelkalk die Hauterivestufe. Fossilien fehlen so gut wie ganz. Das Tertiär beginnt mit Kalken, in die sich Sandsteine einlagern, dann folgen graue Schiefer, hierauf Taveyannazsandstein und Dachschiefer und endlich Flysch. ec) Der Wildhorndecke. Diese Masse wurde von GERBER 1905 als „mittlere Kalkalpen“, später als „höhere helvetische Decke“ bezeichnet, BALTZER taufte sie „Kientalerdecke*. Der unterste Dogger, die Aalen- stufe, besteht aus T'onschiefern, Eisensandsteinen, Echinodermenbreccien RG - Geologie. und Quarzsandsteinen. Kuorrige Eisensandsteine von rotbrauner Färbung enthalten in Linsen von eisenschüssigem dunklem Kalk eine reiche Fauna, die der gleichaltrigen Fauna von Innertkirchen und von Deutsch-Lothriugen und Luxemburg sehr ähnlich ist. Auffallend ist eine Einlagerung von Echinodermenbreccie, die sich durch hochrote Anwitterungsfarbe auszeichnet. Der oberste Teil der Eisensandsteine dürfte schon ins Bayeux gehören. Im übrigen besteht dieses letztere aus den Cancellophycus-Schiehten, die in typischer Entwicklung aus einer mehr als hundertmaligen \Wechsel- lagerung von Kieselkalk und sandig-tonigen Schiefern aufgebaut werden. Stellenweise wird die oberste Partie der Cancellophycus-Schichten durch Spatkalke vertreten. Die Zone der Garantia Garanti und das untere Kellaway bilden zusammen eine 0,60 m mächtige Serie von glaukonitischen. pyritreichen Kalken, Kalkoolithen, Echinodermenbreccien, Sandsteinen und Tonschiefern. Die Bathstufe fehlt vollständig. Das höhere Kellaway zeigt eine Mergelfazies, die durch das ganze Oxford anhält. Es sind schwarze glatte Mergelschiefer,; das Oxford ist fossilreich. Die Aargaustufe wird zum Teil durch typischen Schiltkalk vertreten, zum Teil durch aschgraue, auf den Schichtflächen gelb oder rotfleckig verwitternde Mergel. Der Malm ist sehr einförmig, eine Gliederung war unmöglich. Im oberen Drittel liegt ein etwa 4 m mächtiges, schieferiges Kalkband. Eine Faziesabwicklung zeigt, daß der Dogger im großen und ganzen nach Norden an Mächtigkeit abnimmt, der Malm nach Süden. Mit scharfer Grenze liegt auf dem Malm ein schwarzbrauner Tonschiefer des untersten Valendis mit einigen Kiesel- kalkbänken, darüber „Knötchenschiefer*, dann diphyoides-Schichten, kiese- lige Kalke und reine Kalke (das Leitfossil wurde in 2 Exemplaren gefunden). Die folgenden grauen Kalke und Schiefer gehören wohl noch in dieselbe Zone. Sandig-kieselige, braun anwitternde Schiefer und eine Bank, die wohl als Gemsmättlischicht betrachtet werden darf, schließen das Valendis ab. Die Hauterive-Stufe wird durch hellgraue, ziemlich sandige, bankige Kalke vertreten. Die Gliederung der Kreide konnte meist mangels bestimm- barer Fossilien nur nach petrographischen Gesichtspunkten erfolgen. 1I. Tektonik. a) Des Autochthonen. Es gliedert sich in eine Masse von Hochgebirgskalk unten, die die Mürrenwand bildet und in sich spitze, oft etwas verschleppte Falten aufweist, und in eine sehr plastische Hülle aus Tertiär, die zum Teil von ihrem Untergrunde tektonisch los- gelöst zu sein scheint und in sich selbständig gefaltet ist. b) Der Doldenhorndecke. Im Gebiet des Brünli südlich von Mürren liegt die mehrfach gefaltete, liegende Stirn der Doldenhorndecke. Das Streichen der Decke ist W—0O. Am Brünli steigen die Faltenachsen mit 10° gegen O an. c) Der Wildhorndecke. Die verschiedenen Gesteine dieser Decke verhalten sich der Faltung gegenüber sehr verschieden plastisch. Der Überschiebungskontakt an der Basis dieser Decke ist an mehreren Stellen aufgeschlossen, besonders gut etwas nördlich vom Übergang des Fußweges Lauterbrunnen—Mürren über den Staubbach (Eisensandstein des Doggers auf autochthonem Tertiärfiysch). Die Unterfläche der Wildhorndecke Regionale Geologie. Sm = streicht OÖ 10—12° N. Lokal kommt Verfaltung mit der Unterlage vor. Die Faltenachsen der Decke streichen O 45° N, Die Falte des Schilt- horns ist in einer axialen Depression erhalten. Die Klippen des Dretten- horns, Hohgarthorns und der Lobhörner gehören zum Mittelschenkel der liegenden Schilthornantiklinale. Das Lütschinenatalist ähnlich wie das Reuß- und das Kiental in eine Kulmination der Jurafalten eingeschnitten. Der tektonische Teil der Arbeit ist von einer Tafel Profile und von zwei geologischen Gebirgsansichten begleitet. Man sieht aus ihnen, wie sorgfältig der Verf. gearbeitet hat. Der Text setzt vielfach die Kenntnis der bisherigen Literatur über das Gebiet voraus. Otto Wilckens. F. Jenny: Diluviale Schotter mit Moränenbedeckung am Eingang ins Sernftal (Glarus). (Eclog. geol. Helv. 41. 706— 714. Taf. 13. 1918.) Im untersten Sernftal findet sich eine Schotterablagerung, die eine Fortsetzung der bei Schwanden vorhandenen Kiesterrassen darstellt. Sie ist mit Moränen bedeckt und wird vom Verf. als interglazial angesprochen. Die Geschiebeauffüllung wurde durch den interglazialen Bergsturz von Glärnisch-Guppen veranlaßt, der einen Querriegel im Linthtal bildete, durch den die Linth aufgestaut wurde. Diese Aufstauung bewirkte eine Auf- füllung von 30—40 m Mächtigkeit, die später, als der Bergsturzriegel durchnagt war, durch Erosion in Terrassen zerschnitten wurde. Otto Wilckens. J. Oberholzer: Bericht über die Exkursion der Schweize- rischen geologischen Gesellschaft in die Glarner Alpen vom 13. bis 15. September 1917. (Eclog. geol. Helv. 14. 688— 705. 1918.) Bericht über eine dreitägige Exkursion auf den Westabhang der Schildgruppe, nach Guppen und Oberblegi, zur Lochseite und ins Luch- singertobel. Otto Wilckens. Arnold Heim: Zur Tektonik des Aubrig. (Eelog. geol. Helv 14. 678—680. 1918.) Im Großen und Kleinen Aubrig kann man von N nach S folgende tektonischen Elemente erkennen: 1. Molasse. 2. Schuppenzone von Einsiedeln: Senon, Lutetian, Stadschiefer, Wild- Aysch, Austernbänke. Die Leistmergel sind sehr mächtig entwickelt. Es handelt sich um eine höhere eingewickelte Schubmasse (Decke der inneren Voralpen). 3. Kreideschuppen am Nordrand des Groß-Aubrig. zur Stirn der Säntis- decke gehörend. | TE Geologie. 4. Das in der Längsrichtung zerrissene Gewölbe des Greß- und Klein- Aubrig. 5. Die Wildflyschzone von Hinter-Wäggital mit Gipsfetzen an den Rändern (Decke der inneren Voralpen). 6. Drusbergdecke (oberer Lappen der Säntis— Wildhorndecke). Die ursprüngliche Reihenfolge dieser Elemente von N nach S war: 1, 6, 3, 4, 2 [nicht 6, wie in der Arbeit steht. Ref.], 5. Otto Wilckens. R. Staub: Zur Kenntnis des jungtertiären Granitmassivs in Bergell. (Eelog. geol. Helv. 14. 667-668. 1918.) Der Monte della Disgrazia besteht nicht aus Granit, sondern aus Serpentin. Man sollte daher den Namen „Disgraziamassiv“ durch „Bergeller- massiv“ ersetzen. In Bergell treten die Margna-, die Suretta-, die Tambodecke, die Serpentine von Chiavenna und die kristallinen Gesteine der Aduladecke mit dem Bergellergranit in Kontakt. Der Bergellergranit durchbricht nicht nur die großen Deckengrenzen, sondern auch die kleinsten Spezialfalten in den einzelnen Decken und komplizierte Verfaltungen zweier Decken. Otto Wilckens. J. Oberholzer: Wildflysch und helvetischer Flysch in den östlichen Glarner Alpen. (Eelog. geol. Helv. 14. 668—669. 1918.) Iım Flyschgebiet zwischen Ganixerpaß und Ragaz ist der Kontakt zwischen Wildflysch und helvetischem Flysch tektonischer Natur. Wild- fiysch und Blattengratschichten mit ihren Nummulitenbänken können nicht, wie ROTHPLETZ und Bovssac es getan haben, als verkehrter Mittelschenkel der Glarnerdecke aufgefaßt werden. Es gibt keinen Übergang zwischen Wildflysch und helvetischem Lutetian. Der Wildfiysch erscheint in die zu den parautochthonen Decken gehörenden Synklinalen der Sandstein- Dachschiefergruppe eingewickelt. Er gehört einer besonderen Decke an, die vor der Entstehung der helvetischen Decken über das Faziesgebiet; dieser letzteren hinübergeschoben wurde. Otto Wilckense. Louis Rollier: Über alpine Kreide- und Nummuliten- Formation. (Eclog. geol. Helv. 14. 669—674. 1918.) Verf. hat „nach dreijähriger fleißiger Begehung des Kreide- und KEocängebietes zwischen Reuß und Rhein“ „eine überraschend wichtige Korrektur zu den bisherigen Anschauungen über die alpine Kreide- und Eocänstratigraphie zu machen“. Die Nummulitenschichten sind nicht alle tertiär; es gibt auch kreidische Nummulinen und Assilinen. Verf. hat im. Brülisauer Tobel Inoceramen in Mergelu gefunden, die zwischen Grünsanı- steinbänken mit Assilinen, Nummulinen und Orbitoiden liegen und gleich- Regionale Geologie. 99: zeitig Ananchytes ovata u.a. Senonfossilien führen. „Von tektonischen Störungen kann in den von mir aufgenommenen Stellen keine Rede sein und wo solche vorkommen, sind sie auf die aufgestellte Schichtfolge nicht von Belang.“ In der Diskussion protestieren SCHARDT und LuUGEoN energisch gegen diesen Versuch, die normale Folge der Schichten auf Grund von Beob- achtungen umzuwerfen, die in einem stark dislozierten Gebiet gemacht sind. [In RorLıer’s Ausführungen spielt auch die angeblich carbonische, in Wahrheit tertiäre N. pristina Brapy eine Rolle. Ref.] Otto Wilckens. A. Buxtorf: Über das mutmaßliche Vorhandensein nme ceretacischer oder alteocäner Störungen (Ver- werfungen)indenhelvetischen Kalkalpen. (Eclog. geol. Helv. 14. 663—665. 1918.) Bei Beckenried tritt ein Konglomerat auf, das vom Alter des Lutetians ist und Gerölle und Blöcke von Schrattenkalk, Gault und Seewerkalk enthält. Man muß daraus schließen, daß im Gebiet des späteren Seelis- berggewölbes (Drusbergdecke) Dislokationen vorhanden waren, an denen diese Kreidehorizonte in das Meer des Lutetians aufragten, so daß sie diese Blöcke und Gerölle liefern konnten. Mit ähnlichen Verhältnissen muß bei der Entstehung des Auversian-Konglomerates von Ober-Lohegg am Schimberg gerechnet werden. Während diese Brüche unserer Beobachtung nicht zugänglich sind, kennt man solche dagegen im westlichen Abschnitt der Axendecke auf beiden Seiten des Urner Sees. Es ruht z. B. unten an der Axenstraße das Lutetian auf oberem Schrattenkalk, etwas östlicher und höher am Hang: ebenfalls, dazwischen aber auf Seewerkalk, der von Gault und Schrattenkalk unterlagert wird. Das Lutetian scheint demnach über einen Graben, in dem Gault und Seewerkalk enthalten war — während in den Randschollen die Oberfläche von Schrattenkalk gebildet wurde —, transgrediert zu haben. Allerdings müssen diese alten Brüche bei der späteren Alpenfaltung reaktiviert sein. Otto Wilckens. Peter Christ: Geologische Beschreibung des Klippen- gebietes Stanserhorn—-Arvigrat am Vierwaldstättersee. (Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. N. F. XII. Liefg. VIII -+ 62 p. 2 Textiig. ö Taf. 4°. Bern. In Komm. bei A. Francke (vormals Schmidt & Francke) 1920. Preis 6 Fr.) Stanserhorn und Arvigrat bilden das Nordende derjenigen Bergkette, die das Melchtal und das Engelberger Tal trennen. Sie sind ortsfremde Klippen, bestehend aus Trias, Jura und Kreide, und ruhen auf Flysch, der seinerseits auf einer Unterlage aus Kreidegesteinen der helvetischen Decken liegt. 90 Geologie. 1. Stratigraphie der Klippengresterne: 1. Trias. Sie bildet den Fuß der beiden Klippen. Mancherwärts vollständig erhalten, ist sie an anderen Stellen durch Verquetschung stark reduziert, ja sogar verloren gegangen. Die besten Aufschlüsse boten die jetzt durch Rutschungen begrabenen Stollen und Tagebau der Gipsbrüche von Rohren am Stanserhorn. Hier waren 64 m einer Wechsellagerung von bunten Mergeln, Rauhwacken, rotem und weißem Gips aufgeschlossen. Der Gips geht in 30 m Tiefe in Auhydrit über. Eine höhere stratigraphische Lage nehmen an anderen Stellen Dolomite mit Mergellagen ein. Am Arvigrat fehlt der Gips; die Dolomite bilden auch hier das oberste Glied der Trias. Der weiße Gips wird als fraglich ladinisch, der rote Gips und die mit ihm vergesellschafteten Gesteine als karnisch, die oberen Mergel und Rauhwacken als norisch angesprochen. In den zentralschweizerischen Klippen s. s. (Stanserhorn—Buochserhorn, Arvigrat—Musenalp—Klewen- stock) zeigt die Trias überall ziemlich die gleiche Ausbildung. Bemerkens- wert ist, daß ToBLER auf der Musenalp in fein kristallinen Dolomiten Myophoria Whateleyae v. BucH gefunden hat. CHarisr gibt ferner ein Profil durch die in 33 m Mächtigkeit aufgeschlossenen Triasbildungen südlich unterhalb Zwischenmithen, deren untere 25 m aus schwarzen und braunen, stellenweise sandigen Mergeln mit Dolomitbändern und Equiseten in den liegenden Partien bestehen. Diese Equisetenmergel hält CHrısT für eine nur lokale Erscheinung. Die Trias der Klippen am Vierwaldstättersee stimmt mit derjenigen in der nördlichen Zone der mittleren Voralpen überein. II. Rhät. Am Stanserhorn bietet der „Lückengraben* ein Profil durch das Rhät, das von MoescH entdeckt, von ToBLER untersucht (un- publiziert; die Fossilien wurden beschrieben durch W. Scamipr in Mitt. Geol. Ges. Wien. 2) und nun durch Carıst mit Hilfe von Schürfungen ganz genau aufgenommen ist. Es werden 71 Schichtglieder unterschieden, die 48 m Mächtigkeit besitzen (wovon 12 m nicht aufgeschlossen). Die Gesteine sind Kalke, Mergel, auch Tone, von grauer und bräunlicher Farbe. Avicula contorta geht so ziemlich durch die ganze Schichtserie hindurch, oben und unten finden sich reiche Zweischalerfaunen,. Dasselbe Fossil findet sich auch im Profil westlich Holzwang, in Blöcken auf der Alp Kohleren. Im Brandgraben fand ToBLEerR eine 2 cm mächtige Bank mit Terebratula gregaria. Am Arvigrat (Südfuß) ist ein Rhätprofil von 16 m Mächtigkeit ohne Fossilien aufgeschlossen, westlich des Arvisattels wurde Avicula contorta angetroffen. Am Stanserhorn und Arvigrat zeigt das Rhät vorwiegend die schwäbische Zweischalerfazies; die karpathische Brachiopodenfazies (nach W. Schuipr charakteristisch für das Buochser- horn) tritt in einzelnen Bänken auf. Abgesehen von kleinen Faziesunter- schieden und der selır viel geringeren Mächtigkeit, stimmt das Klippen- rhät gut mit dem der Klippendecke in den Voralpen überein. III. Unterster Lias (Hettinger Stufe) kommt am Südfuß bei den Klippen vor, fehlt dagegen aus tektonischen Gründen an ihrer Nordseite. Die Fazies ist mitteleuropäisch, mit schwachem alpinen Einschlag. Die Gesteine (Kalke, Mergel, Echinodermen- und Dolomitbreceien) sind fast \ Regionale Geologie. 9 durchgängig sandig oder quarzitisch. Mächtigkeit etwa 7Om. Reiche Fauna im Brandgraben und an der Gelben Fluh am Stanserhorn. Die Grenze gegen das Rhät wird durch den Wechsel zwischen dolomitischkalkiger und sandiger Ausbildung der Gesteine gegeben. Helle dichte Kalke sind das oberste Glied der Abteilung. Von den Klippen hat nur das Buochserhorn Hettinger Stufe geliefert; in der Klippendecke der Voralpen stimmt am besten der unterste Lias des „Massif des Bruns“ mit dem der Klippen überein. IV. Übriger Lias. Die Gesteine sind meist graue kieselige Kalke, unten auch Dolomitbreceien. Dicht über der Hettinger Stufe liegen lichte Kalke mit Silexlagen und -schnüren. Höher tritt eine Bank mit Brachio- poden auf. Der Lias 2 ist schwach glaukonitisch. Der mittlere Lias ist sehr fossilarm. Der obere Lias beginnt mit dunkelgranen bis schwarzen tonigen Schiefern; darüber folgen Kalke mit Mergellagen. Die Grenze gegen den Dogger ist unscharf. Die Mächtigkeit der ganzen Schichtfolge beträgt etwa 180 m. Der ganze Lias ist in einer nördlichen Zone der Klippen (Stanserhorn—Buochserhorn) etwas anders ausgebildet als in einer südlichen (Arvigrat—Musenalp). In jener ist der Oberlias gut ausgebildet und batlıyal, der Unterlias wechselnd brecciös und kalkig, in dieser fehlt der Oberlias, der Mittellias ist sehr kieselie‘, der Unterlias neritisch. V. Dogger. Es lassen sich ein unterer Zoophycus-Dogger (dünne, etwas sandige Mergelkalkbänke und Schiefer) und eine obere Abteilung . unterscheiden, die aus grobgebankten, rauhen, dunklen Spatkalken und darüber folgenden glimmerreichen Sandkalken mit Pflanzenresten besteht. Ersterer umfaßt die Schichten von der Sowerbyi- bis zur tripartitus-Zone, letztere entspricht der oberen Bath-Stufe. Die ganze Ausbildung ist die des Zoophycus-Doggers der Voralpen. In den Klippen findet sich die gleiche Ausbildung am Buochserhorn und am Jänzimattberg westlich Giswyl. An den Mithen und am Rotspitz vertritt dagegen den Dogger die „Rämsi- breecie“. Im oberen Dogger des Steinbergs am Stanserhorn finden sich Gerölle aus Dolomit. Quarzit. dunklem Kalk und roten und dunkel- grünen Quarzporphyren. C. ScHMiDT stellte fest, daß den letzteren die Erscheinungen der Dynamometamorphose fehlen, die den zentralalpinen kristallinen Gesteinen niemals abgehen. Die Porphyre stimmen mit denen der bunten Nagelfluh der Voralpen überein. VI. Malm. Mächtigkeit etwa 800 m. Unten hellgraue, dichte Kalke (70 m) mit Belemniten, darüber konkretionäre Kalke der Aargau- Stufe, koralligene Kalke und Trochitenbänke des Sequans und unteren Kimmeridge und dichte Kalke, namentlich unten mit Silexknollen (oberes Kimmeridge und Portland). Diese Ausbildung gleicht der in den anderen Klippen und in den mittleren Voralpen. VII. Kreide. Dichte, im Bruch glatte Kalke, die auf hellgrauer Grundfarbe dunkle Flecken und Schlieren zeigen, mit dünnen, dunklen Schieferzwischenlagen. In den Kalken häufig Hornsteine. Alter: Valendis bis Hauterive. Die Fazies ist dieselbe wie in der Zone des Zoophyeus- Doggers in den Voralpen. Couches rouges sind in einzelnen Blöcken enden. =09= Geolvgie. 2. Flysch der Klippenunterlage. Die Klippen liegen nicht unmittelbar auf helvetischen Sedimenten, sondern auf Wildfiysch, der zusammen mit dem Gips der Klippentrias als „Schmiermittel“ bei der Überschiebung gewirkt hat. Stellenweise sind in den Wildfiysch Pakete von helvetischen Wangschichten eingewickelt. 3. Quartärablagerungen und Oberflächengeologie. In diesem Abschnitt werden behandelt: die Moränen des Aare- und Engelberger Gletschers, die Abrutschmassen, Bergstürze (prähistorisch und postglazial!), Gehängeschutt, Bachschuttkegel und Quellen. 4, Tektonik. Es sind genügend Aufschlüsse vorhanden, die die Wurzellosigkeit der Klippen beweisen. Das Stanserhorn zeigt Muldenbau, der namentlich in der Wand der Malmkalke deutlich ist. Die Unterkreide bildet den Muldenkern. Der Nordschenkel fällt flach nach S, die Muldenbiegung vollzieht sich in zwei stumpfen Winkeln, der Südschenkel ist saiger oder überkippt. Die Schichtfolge des Nordschenkel ist tektonisch reduziert. Die Auflagerungsfläche der Klippe ist nicht eben, sondern transversal zur Streichrichtung der Mulde gewellt. Die Transversalmulden sind mit an- gestauten Rauhwacken und Gipsmassen erfüllt. Zwischen den Kalken des Malms und oberen Doggers einer- und dem Lias andererseits herrscht unharmonische Faltung: der Lias zeigt mehr Biegungen. Der eigentliche Arvigrat bildet eine mit 20—40° gegen N geneigte Sedimentplatte, deren tiefere Formationen sich gegen N ausspitzen. Hand in Hand geht dies mit einer flexurartigen Schichtknickung. Nördlich vom Arvigrat liegt eine zweite Schichtplatte, über die diejenige des Arvigrates hinübergeschoben ist. ToBLER hat die zentralschweizerischen Klippen nach ihren strati- graphischen Eigentümlichkeiten in zwei Zonen eingeteilt: eine innere mit transgressiv lagerndem Mytilus-Dogger und überschobener Hornfluhbreecie und eine äußere mit Zoophycus-Dogger und vollständiger Schichtfolge. In jener liegen die Mithen, Klippen vom Iberg und die Giswyler Stöcke, in dieser Buochserhorn, Stanserhorn, Rotspitz sowie Klewenalp, Musenalp, Arvigrat, Alpboglerberg:. Dagegen hat R. Staus (Über Faziesverteilung und Orogenese in den südöstlichen Schweizeralpen) neuerdings die Auffassung vertreten, daß Mithen und Rotspitz in eine Zone gehörten, die primär nördlich des Zoophycus-Doggers gelegen habe. Auf Grund seiner Beobachtungen in den Giswyler Stöcken schließt Carıst sich STAUB an, indem er zu folgender Einteilung der Klippen kommt: l. Innere südliche Zone: Iberger Klippen z. T., eigentliche Giswyler Stöcke. Sie entsprechen dem Innenrand der mittleren Voralpen (Spielgertenzone) und sind charakterisiert durch das Vorhandensein von ostalpiner Trias und das Fehlen von Lias und Dogger. 2. Mittelzone: a)JKlewenalp, Musenalp, Arvigrat. Sie entsprechen dem südlichsten Teil der Zone des Zoophycus-Doggers der Klippendecke und werden Regionale Geologie. 08H charakterisiert durch helvetisch-penninische Trias, wenig mächtiges Rhät, klastischen Unterlias, Zoophycus-Dogger und unterkreidische Fleckenkalke. b) Buochserhorn, Stanserhorn. Sie entsprechen dem mittleren Teil der Zoophycus-Doggerzone. Trias wie bei a, Rhät, Unter- und Mittellias gut entwickelt und fossilreich, Zoophycus-Dogger, mächtige Fleckenkalke der Unterkreide. ec) Jänzimattberg. Trias wie vorige, Rlät und Unterlias gering- mächtig oder fehlend, Mittellias fossilreich, Zoophyeus-Dogger. 3. Außere, nördliche Zone. a) Rotenfluh, Rotspitz. Trias helvetisch-penninisch, Lias nur spurenweise, Dogger kieselig-spätig bis brecciös, neocome Fleckenkalke geringmächtig, Couches rouges. b) Mithen. Trias wie vorige, Lias wahrscheinlich als Kieselkalk von geringer Mächtigkeit entwickelt, Dogger brecciös („Rämsibreccie*). Malm klotzig, transgressiv überlagert von Couches rouges. Nimmt man diese Gliederung an, so wird die (tektonisch unbeweis- bare) Annahme hinfällig, daß die Mithen über die Rotenfluh, die Rotspitz über den Jänzimattberg hinübergeschoben sei. Die einzelnen Klippen stehen ohne tektonischen Zusammenhang und sind einzelne Schollen. Die Annahme, daß die Klippen nicht Teile einer über die Alpen ausgedehnten Klippendecke, sondern losgerissene und passiv nordwärts verfrachtete Einzelschubmassen sind, hat daher viel Wahrschein- lichkeit für sich. Otto Wilckens. Arnold Heim: Die Transgressionen der Trias und des Juraindennördlichen Schweizeralpen. (Eclog. geol. Helv. 14. 228—229. 1916.) Die südliche Fazieszone des helvetischen Deckengebietes besitzt die vollständigste, die nördliche die lückenhafteste Schichtfolge. Die Gegend der Windgälle bildete einen aus kristallinen Gesteinen bestehenden Rücken, über den von N und von S her die Sedimente des Mesozoicums transgredierten (bis zur Ablagerung des Bayeux). Dieser Rücken streicht über Fernigen nach SW fort, scheint sich aber gegen O zu verlieren. Dieser Rücken blieb wohl bei der Transgression der Mittel- trias als Insel bestehen. Im älteren Lias trat eine Regression in der nördlichen Zone ein, worauf in der Aalen-Zeit wieder eine Transgression folgte, die im Bayeux auch den Windgällenrücken überflutet, ein Zustand, der in der Kreide meist anhält. Innerhalb des Jura treten einige Diskontinuitäten auf: eine zwischen Opalinus-Schiefer und Echinodermenkalk (Aalen—Bayeux) nördlich des Wind- gällenrückens, eine unter dem Eisenoolith des Kellaway (Fehlen des Bath) südöstlich, östlich und nordöstlich dieses Rückens, und eine über dem Kellaway (Fehlen des Oxford) mit örtlicher Ausnahme der-Windgälle im ganzen helvetischen Faziesgebiet östlich der Reuß. Otto Wilckens. O4 = Geologie. Ed. Gerber: Rhätfossilien aus den Zwischenbildungen von Trachselhausen im Lauterbrunnental. (Eclog. geol. Helv. 13. 366. 1915.) Die vom Verf. gesammelte Rhätfauna besteht aus 14 Arten von Bivalven, darunter Avzrcula contorta. Otto Wilckens. E. Argand: Compte-rendu de l’excursion de la Societe geologique suisse A Zermatt les 16, 17 et 15 septembre 1915. (Eelog. geol. Helv. 14. 192—204. 1916.) Bericht über eine Exkursion der schweizerischen geologischen Gesell- schaft von Zermatt auf den Riffelberg und Gornergrat, nach Trift, den Kühberg: und den Gipfel 3357 zum Studium der penninischen Decken unter Führung von E. ARGAND, Otto Wilckens. M. Lugeon: Sur l’origine des blocs exotiques du Flysch prealpin. (Eclog. geol. Helv. 14. 217—221. 1916.) Der Flysch, der bei Habkern die berühmten exotischen Blöcke ent- hält, ruht unmittelbar auf Nummulitenschiefern der Wildhorn-Decke. Die von BEcK als exotische Kreideblöcke betrachteten Globigerinenkalke ge- hören nach LuGEon zum Flysch, dessen Alter Boussac als mitteleocänisch bestimmt hat. Wenn Beck in Kalklinsen Aptychen gefunden hat, so ist das entweder so zu erklären. daß eine Kreideschuppe tektonisch in den Flysch gedrungen ist, oder so, daß sie einem exotischen Block entstamnıen, der dieselbe Fazies wie der Flysch besitzt. Die exotischen Blöcke werden im Flysch um so reichlicher, je mehr er, unter Zurücktreten der zoogenen, eine terrigene Fazies annimmt. Die exotischen Blöcke müssen also in das Meer gerutscht sein, in dem sich die schlammigen Materialien ab- lagerten. Sie müssen also von einer nahen Küste stammen. Die Niesendecke und der Habkernflysch sind keine tektonische Einheit. Beck’s Bezeichnung „Niesen-Habkerndecke“ muß aufgegeben werden. Der Beweis ist durch folgenden Fund erbracht: Am Torrent de Culand [Neben- bach der Grande Eau, Bez. Aigle. Ref.] fand LusEon Flysch mit exotischen Blöcken (Granite, Globigerinenkalk, grüne Quarzite), der mit dem Hab- kernflysch übereinstimmt. Dieser Flysch liegt auf dem Nordabfall der Diableretsdecke auf einer Schuppe oolithischen Orbitolinenkalkes (Barr&me), die ihrerseits dem Flysch der Diableretsdecke aufgelagert ist. Der Niesen- fiysch dagegen, der nie die Globigerinenkalke und die grünen Quarzite führt, überdeckt die Gesamtheit der Schuppen der inneren Voralpen. Der Habkernfiysch gehört also zu den inneren Voralpen. Dasselbe gilt auch von den Leimernschichten. Die Niesendecke ist eine Verzweigung der Gr. St. Bernhardsdecke. Die Decke der inneren Voralpen dagegen wurzelt tiefer und vor der Decke des Gr. St. Bernhard. Die exotischen Blöcke von Habkern sind also Bestandteile eines terrigenen Sedimentes und Regionale Geologie. -05- stammen aus einem Gebiet, das heute unter den penninischen Decken liegt oder an der Stirn der tiefsten derselben. In der Diskussion begrüßt ScHharnr die Bestätigung seiner 1891 aus- gesprochenen Auffassung von der Natur des exotischen Flyschmaterials. Beck erwidert, daß der Habkernfiysch, wenn seine Wechsellagerung mit den Globigerinenschichten primär wäre, cretacisch sein müßte (wegen der Aptychen). Er ist aber aufs intensivste verquetscht. Die Granitblöcke von Habkern sind vielleicht nur tektonisch isolierte Komponenten eines ge- waltigen Konglomerates. Otto Wilckens. Arnold Heim: Der Kontakt von Erstfeldergneis und Trias am Scheidnössli. (Eclog. geol. Helv. 14. 230—232. 1916.) Eine Untersuchung des bekannten Aufschlusses am Scheidnössli (Trias auf Gneis) hat den Verf. dazu geführt, die gefältelte „Arkose* (W. Staus und B. G. EscHEr) als prätriadisch verwitterten Erstfeldergneis zu be- trachten. Die Einschlüsse von Dolomit in dem Gneis (einen fluidal ge- fältelten Orthogneis) sind als magmatisch zu betrachten. Die alte Gneis- oberfläche wird durch einen geringmächtigen, stellenweise aussetzenden Arkosesandstein eingeebnet. Darüber liegt die mittlere Trias: erst Sand- steine, dann 4,8 m Wechsellagerung von Sandstein und Dolomit, dann 15 m Rötidolomit und hieraut Dogger. In der Diskussion betont Hucı die Verschiedenheit der Dolomit- einschlüsse von den Kontaktschollen in den Gneisen des zentralen und westlichen Aarmassivs, während ScHARDT sie als Sekretionen ansprechen möchte. Otto Wilckens. Albert Heim: Die Juramulde von Fernigen. (Eclog. geol. Helv. 14. 232—233. 1916.) Im Kalkkeil von Fernigen liegt auf Sericitschiefern oder etwas Sericit- sandstein oder höchstens 50 cm mächtigem Rötidolomit Kalk (5—12 m) der Bayeux-Stufe mit einem sandigen Grundkonglomerat mit Rötidolomit- geröllen. Es folgen 1—10 m Parkinsoni-Schiefer und -Kalk, 0,5—5 m Eisenoolithi des Kellaway, 0,25—1 m Schiltkalk, 10—20 m „Schiltschiefer*, dann Hochgebirgskalk. Der Kalkkeil läßt sich auf 15 km verfolgen. ARBENZz vermutet mit Recht die Fortsetzungen im Jungfraukeil einer-, in der Windgällenfalte andererseits. Der Kalkkeil ist durch die tertiäre Gebirgs- faltung entstanden. Otto Wilckens. Gerhard Henny: Sur les cons&quences de la recti- fication de la limite alpino-dinariques dans les environs du massif de l’Adamello. (Eclog. geol. Helv. 14. 233—239. 1916.) Die Zone des Canavese, gelegen zwischen der Zone Sesia-Lanzo und der Dioritzone von Ivrea, zeigt einen sehr mannigfaltigen Aufbau aus Graniten, Porphyren, mesozoischen Sedimenten, Grünschiefern usw. ae Geologie. ARGAND sucht in ihr die Wurzel der rhätischen Decke, LuscEox auch die Wurzel derjenigen der mittleren Voralpen. Im West- und im Ostteil dieser Zone treten Sedimente dinarischen Charakters auf. Daraus ist zu schließen, daß eine Antiklinale („insubrische Antiklinale“) existiert, deren Kern die Dioritzone von Ivrea und deren Nordschenkel die Zone des Canavese bildet. Dann muß die Wurzel der ostalpinen Decken in dieser letzteren liegen. Nördlich der dinarischen Kalke von Dongo am Comer See herrscht N—S-Streichen. Die alpino-dinarische Grenze beschreibt hier eine scharfe Krümmung. Die Grenze verläuft zwischen den Kalken von Olgiasco und Dongo einer- und denen von Gravedona und Dubino andererseits. Im Veltlin delhınt sich die Zone des Canavese beträchtlich aus. Hier sind die höheren und daher breiteren Teile der Wurzeln erhalten. Weiter östlich ist an- geblich die Tonalelinie die Grenze zwischen den Edolo- und den Tonale- schiefern und zwischen Alpen und Dinariden. Hexxy hat diese Grenze nicht finden können. Die genannten Schiefer gehen ineinander über, die alpino-dinarische Grenze liegt südlich der Edoloschiefer. Bei Malonno liegen carbonische Quarzite, Grödener Sandstein und Werfener Schichten mit Naticella costata. Die dinarischen Schichten fallen mit 40—50° unter die alpinen. In der Val d’Aglione erkennt man die Fortsetzung der insu- brischen Antiklinale. Östlich der Val Camonica folgt die alpino-dinarische Grenze der Val Gallinera und verliert sich im Adamellomassiv. Östlich desselben fallen die dinarischen Kalke auf der Nordseite des Soletales unter das alpine Kristallin. Diese Erscheinung läßt sich nach S bis zum Monte Sabbione verfolgen. Von diesem an nordwärts ist also die Judi- karienlinie keine normale Verwerfung, sondern die Linie der Auflagerung der Alpen auf die Dinariden. Südwärts von ihm ist die Judikarienlinie nur die Grenzlinie zwischen dem dinarischen Kristallin und der dinarischen Sedimenthülle. Der Adamellostock durchschneidet somit die alpino-dinarische Grenze und ist jünger als die Alpenfaltung, ebenso wie der Diorit von Brusso, der Syenit von Biella und der Granit der Disgrazia. Den Schluß der Mitteilung bildet eine Auseinandersetzung, wie der Verf. sich den Verlauf der alpinen und dinarischen Faltung denkt. Otto Wilckens. M. Lugeon: Recherches dans le massif de la Dent de Morcles. (Eclog. geol. Helv. 14. 14—15. 1916.) Bemerkungen über den Bau der Carbonsynklinale der Dent de Morcles und Berichtigungen zur RENEVIER’schen Karte dieser Gegend. Das Ost- ende des Mt. Blanc-Massivs zeichnet sich in der gleichen Weise wie das Westende des Aarmassivs durch das Auftreten kristalliner Schuppen und eine starke Reduktion des verkehrten Schenkels der tiefsten helvetischen Decke aus. Otto Wilckens. Regionale Geologie, O7 Ch. Sarasin: La g&ologie des Pr&alpesinternes entre Rhöne et Grande-Eau. (Eclog. geol. Helv. 14. 33—34. 1916.) Zwischen der Paßzone und der mesozoischen Schuppe des Chamossaire und des Ormontstales bestehen große stratigraphische Unterschiede. Trias und Jura des Chamossaire gleichen sehr denen der Brecciendecke, der der Chamossaire offenbar angehört. Seine Schuppe bildet eine liegende Synklinale, die südwärts tief in die inneren Voralpen hineindringt und sich in die Synklinale zwischen Diablerets- und Wildhorndecke hinein- schachtelt. Die Decke der mittleren Voralpen fehlt, wohl infolge von Aus- quetschung. Otto Wilckens. Fr. de Loys: Sur la presence de la Mylonite dans le Massif de la Dent du Midi. (Ecelog. geol. Helv. 14. 36—37. 1916.) Man hat bisher an der Dent du Midi unterschieden: 1. autochthone Basis; 2. mächtigen transgressiven Flysch; 3. Morcles-Decke. Verf. hat am Col des Dardeux zwischen 2. und 3. im Tertiär einen Granit-Mylonit aufgefunden; 3. wurzelt somit in der Mulde von Chamonix und wird von einer vorgezerrten Schuppe aus dem Arguilles Rouges-Massiv unterlagert. Otto Wilckens. BE. Hugi: Kontaktschollen im Gneis des oberen Lauterbrunnentales. (Eclog. geol. Helv. 13. 359---365. 1915.) 1. Verf, bestätigt SAuEr’s Ergebnis, daß die sog. Gneise des Lauter- brunnentales granitischer Natur sind. 2. Dieser Granit schließt zahlreiche Schollen ein, die kontaktmeta- morph sind, vom Granit injiziert werden und endogene Kontakterscheinungen hervorgerufen haben. Diese „Kontaktschollen“ haben sehr verschiedene Gestalt und Ausdehnung und sind Marmore, Kalksilikathornfelse, Glimmer- und Hornblendeschiefer. Verschiedene dieser Vorkommen werden ein- gehender geschildert. 8. Der Granit des Lauterbrunnentales und der mit ihm identische Innertkirchener Granit sind älter als der Gasterengranit, denn letzterer sendet aplitische und pegmatitische Injektionen in erstere. Man sieht dies sehr schön an den Rundhöckern, die der stark zurückgeschmolzene Tschingelgletscher vor seiner Zunge freigegeben hat. Diese Gänge stimmen ganz mit der Randfazies und den Gängen des Gasterengranits überein, während ähnliche Gesteine in der nördlichen Gneiszone und im Aarmassiv unbekannt sind. Zu dieser Altersbestimmung ist auch KOENIGSBERGER gekommen. Otto Wilckens. H. Preiswerk: Zur Altersfrage der Granitgneise im Simplongebiet. (Eclog. geol. Helv. 13. 169—178. 1914.) Die Mitteilung ist eine Erwiderung gegen ROTHPLETZ und ARNDT. Letzterer hält die „Gerölle* von Lavin für Apophysen. Aus ARrNxDT's N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. & u - Geologie. Beschreibung geht hervor, daß granitisches bezw. aplitisches Material vom Antigoriogneis losgetrennt und in den Triaskalk eingebettet wurde. Ihre jetzige Formen verdanken die Einschlüsse der Auswalzung und Pressung. Die Apliteinschlüsse und der Marmor, in dem sie liegen, verfließen mit- einander ohne scharfe Grenze. Demnach haben der Marmor und die Ein- schlüsse sich nicht mehr gegeneinander verschoben, seitdem der Kalk seine jetzige kristallinische Beschaffenheit erhalten hat. Die Einschlüsse haben also schon vorher ihre ellipsoidische Gestalt besessen und sind vom festen Anti- goriogneis losgetrennt. Kalk und Gneis haben dann dieselbe Umkristalli- sation erlitten, nämlich diejenige aller Simplongesteine. Diese ist postlias- sisch. Die „Kontaktmineralien* sind vorhanden, müssen aber auf eine letzte Kristallisationsphase zurückgeführt werden und mögen unter der Einwirkung eines wenig tief gelegenen Magmarestes oder durch die Wirkung der Tiefenstufe entstanden sein. Das Gestein der Gerölle von Lavin hält PREISWERK für rekristallisierten verwitterten Granit. Die Vorkommen von Eisten und Im Stafel sind gleichfalls Gerölle. Weitere Konglomerate finden sich am Hohsandgletscher und bei Campo im Bavonatal. ROTHPLETZ und ARNDT meinen, daß ScHmiptr und PREISWERK im Simplongebiet die Trias nach dem Merkmal hoher Kristallinität aus- geschieden haben. Dies Merkmal stelle sich aber immer da ein, wo die Kalkgesteine an Orthogneis grenzen. Wären nur die Dolomite und Gipse als Trias kartiert, so würden die durchgehenden Triasbänder der ScHMIDT- PreEıswerk’schen Karte stark durchlöchert werden. Demgegenüber ist zu bemerken, daß der Triaskalk sich durch den geringeren Tongehalt gut von den Kalkschiefern jüngeren Alters unterscheidet. Auch liegt die Trias auch vielfach auf Paragneisen, wenn sie auch auf den Orthogneisen meist mächtiger ist. Die angeblichen zwei Faltensysteme im Simplongebiet werden durch die Neigung der Achsen der SW—NO streichenden Falten vorgetäuscht. Allerdings ist das Deckensystem nachträglich nochmal als Ganzes gefaltet. Otto Wilckens. J. Roenigsberger: Zur Abtrennung des Erstfelder- vom Aarmassiv und ergänzende Beobachtungen im Aarmassiv. (Eelog. geol. Helv. 13. 178—184. 1914.) Im Gegensatz zu W. Stauß hält KoENIGSBERGER die Abtrennung eines Erstfeldermassivs vom Aarmassiv nicht für angängig. Auch betrachtet er, anders als W. Staus, den Gasterengranit als jünger als die kristallinen Schiefer. Es haben in den Gneismassiven Förderungen von saurem Magma in mehrfacher Folge stattgefunden: Orthogneise, Injektionsgneise, Granit, Porphyr sind ihr Ergebnis in der zeitlichen Reihenfolge. Zum Schluß werden einige Unterschiede in der. Karte des Verf.’s und derjenigen W. Srtaup’s diskutiert. Otto Wilckens. Regionale Geologie. -99- J. Oberholzer: Der Deckenbau der Glarner Alpen östlich von der Linth. (Eclog. geol. Helv. 13. 369--372. 1915.) Wie auf der West-, so besteht auch auf der Ostseite des Linthtales das Glarner Gebirge aus mehreren Überschiebungsdecken. Die Schilt—Mürtschenstockgruppe bauen Glarner-, Mürtschen- und Säntisdecke auf. Zwischen den beiden ersteren liegt eine Art Lochseiten- kalk, ferner am Fronalpstock eine Scholle mit verkehrter Schichtlage. In der Magereu—Guschagruppe lassen sich Glarner- und Mürtschen- decke nur an der Ostwand des unteren Murgtales gut unterscheiden. Im mittleren und südlichen Murgtal ruht der Verrucano beider Decken un- mittelbar aufeinander, Zwischen Sernf-, Weißtannen- und Walensee—Seez- tal gehört der Verrucano der Mürtschendecke an, ebenso natürlich auch die darauf liegende Trias, die durch das Auftreten einer 50—100 m mäch- tigen Rauhwacke zwischen Melsersandstein und Rötidolomit ausgezeichnet ist. Auch Verrucano und Trias der Grauen Hörner sowie die Verrucano- kappen der Ringel-, Segnes- und Vorabgruppe müssen wegen ihrer faziellen Ausbildung zur Mürtschendecke gehören. Der Lias der Magereu-Guscha- gruppe muß ein Glied der Axendecke sein. Dies folgt nicht nur daraus, daß in der Mürtschendecke sonst immer der Lias fehlt, sondern auch aus der diskordanten Auflagerung dieses Lias auf verschiedene ältere For- mationen. In der Kärpfgruppe lassen sich im W Glarner- und Mürtschendecke deutlich trennen. In der Schönaukette wird der Verrucano durch ein Dolomitband in zwei Massen gegliedert. Zur Mürtschendecke gehört der Gipfelklotz des Bützistock sowie wohl auch die Hauptmasse des Verrucano in der mittleren und östlichen Kärpfgruppe. Der Lias des Etzelstocks und des Mäzgrates sind als Reste der Axendecke zu betrachten. Glarner- und Mürtschendecke haben keine sehr große Ausdehnung. Letztere kann nicht weit über die Ostseite der Grauen Hörner hinaus- gereicht haben. Im Sernf-, Weißtannen-, Taminatal, Ringel- und Segnesgebiet ist der Flysch im Liegenden des Verrucano überall Wildflysch mit exotischen Blöcken, unbeständigen Nummuliten- und Lithothamnienbänken und un- regelmäßigen Massen von seewerartigem Kalk. Sein Liegendes bilden sehr verschiedene Schichtgruppen des autochthonen und parautochthonen Gebirges. Er gehört einer besonderen Decke an. Otto Wilckens. D. Trumpy: Zur Tektonik der unteren ostalpinen Decken Graubündens. Vorläufige Mitteilung. (Vierteljahrsschr. d. Naturf. Ges. Zürich. 58. 1912. 1—9.) Zweck der Mitteilung ist, die Angaben Zyxper's über den Gebirgs- bau Mittelbündens zu erweitern und zu berichtigen und namentlich den tektonischen Zusammenhang der verschiedenen Decken auf beiden Seiten des Inn festzustellen. + AH00- Geologie. Ein Profil durch Bernina-, Languard- und Campogruppe in der Richtung W—O ergibt folgendes Bild: Die Basis bildet die rhätische Decke (Malojagneis, metamorphe Sedimente). Auf einer flach nach O ein- fallenden Überschiebungsfläche folgt darüber die Berninadecke (Granit, Syenit, Sedimente des Piz Alv-Zuges). Diese wird wiederum überlagert von der Languarddecke (Sedimentgneise, Amphibolite, Quarzporphyr, Granit, Sedimentzug des C’no. di Campo und Mte. Vago). Es folgt eine dritte Decke (Granatglimmerschiefer, Sedimentgneise, Amphibolit, Pegmatit, Granit, Diorit, keine mesozoischen Sedimente), die wahrscheinlich nichts anderes als die Vertretung der Silvrettadecke südlich des Inn ist. Die Züge mesozoischer Sedimente sind im Oberengadin Leitlinien der Tektonik. Für gewöhnlich wenig mächtig, können sie durch Stauung und Schuppung stark anschwellen (Piz Alv, Sassalbo, Gessi), andererseits aber auch zu Linsen von 0,2—30 m Dicke reduziert sein. Wo Kristallin und Triasdolomit sich berühren, findet sich überall Rauhwacke, oft mit kristallinen Trümmern. Die Rauhwacken haben nach Trünmpy deshalb keine stratigraphische Bedeutung. Der Piz Alv-Zug, der die erste und zweite ostalpine Decke von- einander trennt, läßt sich von östlich der Alp Grüm über Forcla Carale— Vedretta di Cambrena—-östl. Vorgipfel des Piz Arlas zum Piz Alv verfolgen Im Heutal ist die Auflagerung der kristallinen Massen des Piz Minor und Prünas auf den Piz Alv-Zug prachtvoll aufgeschlossen. Letzterer zieht yon der Forcla da Languard durch Val Languard nach Pontresina und zum Statzersee, versinkt im Schutt des Inntals, taucht bei Celerina wieder auf und verbreitet sich nun sehr, so daß er den Piz Padella, den Piz Nair u. a. aufbaut. Der Piz Padella stellt eine liegende Falte dar, die Stirn- falte der Bernina— Julierdecke. Ihr liegender Schenkel liegt auf dem Granit des Piz Ot. Der Piz Mezaun zeigt den gleichen Bau; auch er ist eine liegende Stirnfalte. Im Val Chamuera, bei Serlas und Guandalaina sinken der Triasdolomit und der Lias des Piz Mezaun unter das Kristallin des Munt Olivet und Vaüglia, d. h. unter die Languarddecke. Der Liaszug des Val Chamuera tritt durch ein Fenster in der Languarddecke an die Oberfläche. Er entspricht dem Piz Alv-Zug. Die Languarddecke hat ihr Hauptverbreitungsgebiet im Val Chamuera. Zu ihr gehören Piz Prünas, Prünellas, Languard, Vadret, Vaüglia, Eve- rone, ferner die Albulagranite des Crasta Mora-Kammes des Piz d’Err auf der NW-Seite des Inn. Trotz ihrer Zugehörigkeit zu einer höheren Decke sinken die Errgranite unter die Sedimente der Bernina—Julierdecke. Es handelt sich um eine Einwicklung: Die aus mesozoischen Sedimenten bestehende liegende Stirnfalte der Bernina—Julierdecke sticht schräg auf- wärts in die Languard—Errdecke hinein. Die Errdecke keilt unter der Padellafalte nach Süden aus, aber die Languarddecke ist nicht eine neue Decke, sondern mit der Errdecke eins. ZYNDeEu's Ansicht, daß das Braulio—Lischannagebirge unter die Silvretta einsinkt, stimmt Trünpy zu. Es ist die östliche Fortsetzung der Aeladecke. Die letztere und die Languarddecke gehören stratigraphisch und tektonisch zusammen und haben eine gemeinsame Wurzel. Regionale Geologie. 0 = Die unteren ostalpinen Decken zeigen eine sehr schwache Entwick- lung der Trias. Im Dolomit des Piz Padella wurde Worthenia solitaria gefunden; es ist also Hauptdolomit. Das Fehlen der Sedimentdecke an vielen Stellen in den untersten ostalpinen Decken ist wahrscheinlich primär. Bernina- und Languarddecke bildeten im Mesozoicum meist einen Land- rücken. Von ihm stammen die kristallinen Komponenten der polygenen Konglomerate und Breceien im Dogger und Malm der Klippendecke der Zentral- und Ostschweiz. Die Brecciendecke fehlt wahrscheinlich in Grau- bünden. Querfaltungen, die auf einen Schub aus Osten zurückzuführen sind, lassen sich gut am Berninapaß (Piz d’Arlas, Sassal Masone), am Colle des Tieno und Sassalbo beobachten. ‚Otto Wilckens. Leo Wehrli: DieKohlen derSchweizeralpen. (Eelog. geol. Helv. 14. 660—663. 1918.) Die alpinen Kohlenvorkommen der Schweiz gehören dem Eocän, der Kreide (?), dem Mytilus-Dogger, dem Rhät und dem Carbon an. Als charakteristische Beispiele werden hervorgehoben : Niederhorn—Gemmenalphorn am Beatenberg : Kohlenflöz von 0,05 bis 0,20 m Mächtigkeit in Nummulitensandstein. Ausbeutung bis 1856. Diablerets: 4 m kohlenführende Mergel der Cerithienschichten in der Südwand der Diablerets. Boltigen: 40—50 cm Kohle im Mytilus-Dogger. Ausbeutung seit 1764, letzte Blütezeit des Bergbaues 1841—1856 (bis 20000 Zentner jährliche Förderung). 1882 Auflassung. Die Kohle ist eine gute Gaskohle mit 5% Asche. Wallis: Über 100 verschiedene Fundstellen von Anthrazit. Meist mehrere (bis 16) Flöze von durchschnittlich 0,5 m Mächtigkeit. Die Kohle enthält bis 35% (und noch mehr) Asche, ist aber doch für gewisse Zwecke verwendbar. 1917 hat Verf. den Vorrat an Walliser Anthrazit auf fünf schweizerische Jahresbedürfnisse geschätzt. Wahrscheinlich ist er bedeutend größer. Der Bundesrat hat 1917 40000 Fr. zur Untersuchung der Walliser Anthrazite ausgeworfen. Die Leitung derselben ist Prof. Scuuipr-Basel übertragen. Otto Wilckens. C. Schmidt: Texte explicatif de la Carte des Gisements des matieres premieres min6rales de la Suisse 1:500000. I. Charbons. — Asphalte, Pötrole, Gaz naturels, Schistes bitumineux. II. Sels. III. Minerais. 3 Tafeln. Bern 1920, in Kom- mission bei A. Francke. Preis mit Karte Fr. 15.—. Die französische Ausgabe mit 256 p. weist gegenüber der deutschen von 1917 (76 p.) sehr starke Erweiterungen auf, was sich namentlich auf die durch die Knappheit an Rohstoffen in der Schweiz bedingten neuen Schürfe zurückführen läßt. Der Text ist knapp gehalten, bringt jedoch alles Wesentliche und auch viele Einzelheiten, Genetische und tektonische -102 - Geologie. Verhältnisse sind stets berücksichtigt, ebenso Historisches und Stand der Aufschlußarbeiten. Auf eine Wiedergabe der sehr vielen einzelnen Auf- schlußbeschreibungen muß hier verzichtet werden. I. Brennbare Ablagerungen. Auf Alter, Verbreitung, chemische, physikalische und technische Eigenschaften wird ausführlich eingegangen. fe Torf. Flachmoore finden sich in der Molasseebene und in den großen Tälern, Hochmoore im Waadtländer, Neuenburger und Berner Jura sowie am Alpenrand. Torf findet sich in den Längstälern des Jura, im Innern des Moränenkranzes in der Ebene und in geringer Menge in den Alpen. Gesamtoberfläche ca. 2000 ha, Förderung 1918 ca. 300000 ts. Schieferkohlen, dem Torf sehr ähnlich, finden sich zwischen den Glazialablagerungen der Riß- und Würm- und denen der Mindel- und Rißzeit. Wichtigste Vorkommen: bei St. Gallen, am oberen Zürichsee, bei Zell-Gondiswil. Ausbeute 1918: 68718 ts. Tertiäre Braunkohlen sind im Jura nicht ausbeutungs- fähig, wohl aber in der Nagelfluhfazies wie in der Molasse- fazies des Oligocäns und Miocäns. Es sind nicht typische Braun- kohlen, sondern Pechkohlen. Eocäne, mit Süßwasserablage- rungen verknüpfte Kohlen in den Alpen haben technisch keine Bedeutung. Mesozoische Kohlen finden sich in unbedeutender Menge im Keuper des Jura, wichtiger sind die Kohlen der Mytilus- Schichten des Doggers westlich vom Thuner See. Die tertiären und mesozoischen Kohlen der Alpen haben in der Regel das Verhalten von Steinkohle oder gar Anthrazit an- genommen. Die Gesamtförderung an ihnen betrug im ersten Vierteljahr 1919 4859 ts. Carbonische Kohlen. Es werden zunächst die Beziehungen zu anderen Kohlengebieten besprochen (Taf. II), sodann die Be- ziehungen zur Alpentektonik. Am wichtigsten ist die Walliser Kohlenzone mit ihrer Fortsetzung bis zum Tödi. Es läßt sich eine innere Zone mit mittlerem Westphalien und unterem Stephanien und eine äußere, im allgemeinen jüngere (mit mittlerem Stephanien) unter- scheiden. Alle Kohlen sind in limnischen Becken abgelagert und alle haben starke Umwandlung (Analysen usw. p. 63 u. Taf. I, mikro- skop. Bilder Taf. III) durchgemacht, wobei sich Ü z. T. bis auf über 97 %, angereichert hat. Ausquetschung, Auflösung in Linsen und Zerstückelung sind Folgen der Faltung. In den letzten 100 Jahren bis 1917 wurden etwa 80000 ts gefördert, 1918 dagegen allein 41490 ts, wobei Flözchen von weniger als 10 cm gebaut wurden. II. Regionale Geologie. -103- Es werden die einzelnen Vorkommen des Hauptzuges und das abseits liegende von Lugano (dort Steinkohle, nicht Anthrazit) genau besprochen. 6. Asphalt, der einzige ee mineralische Rohstoff, der eine Rolle auf dem Weltmarkt spielt, da ca. 4 (ca. 300000 ts) der Weltproduktion vom Val de Travers kommt. Dort tritt der Asphalt in den Caprotinenkalken des oberen Urgon, weniger in den grünen Sandsteinen des Albien auf. Die Mächtigkeit der Asphaltzone beträgt 2—8, im Mittel 7 m. Bisher sind 2 Mill. ts gefördert. Kleinere Vorkommen finden sich am Nordende des Neuenburger Sees, Asphalt wurde ferner in Jura und Trias er- bohrt. 7. Erdöl und Asphalt sind beschränkt auf die Zone zwischen Aarau und Seyssel an der Rhone. Bei Aarau-Murgental tritt Erdöl in der unteren Süßwassermolasse auf, im Val de Travers im Molassesand- stein, in der unteren Süßwassermolasse am Neuenburger See und ebenso in der Molasse westlich Genf. 8. Erdgas findet sich bei Yverden. Die Quelle liefert 4,42 seec/l mit 97,5 % Methan. Alle Bitumina der Jurazone sollen nach Schmidt aus der unterteufenden Fettkohle stammen. Diese Ansicht dürfte wohl nicht von allen Geologen geteilt werden. Es werden ferner Grubengase und ähnliche Gase einschließlich der Sumpfgase besprochen. 9. Ölschiefer. Die Liasölschiefer des Jura werden nicht ausgebeutet. In der Trias der Umgegend von Lugano kommen in verschiedenen Horizonten Ölschiefer vor, die z. T. auf „Saurol® verarbeitet werden. Salze. 1. Steinsalz. Die Bohrung Allschwil .bei Basel hat keine Fort- setzung der elsässischen Salzlager im Oligocän angetroffen. Alles technisch wichtige Salz der Nordschweiz kommt im mittleren Muschelkalk vor und zwar etwa 60 m unter seinem Hangenden in einer Mächtigkeit von (0—)2—80 m. Die Salz- zone erstreckt sich von Schaffhausen bis Basel. Auf die tek- tonischen Verhältnisse sowie auf das Verhältnis von Auslaugung zu Bodensenkung wird näher eingegangen. Förderung: Rhein- felden 100000 Ztr., Schweizerhall 300000 Ztr. jährlich. In der Bohrung bei Buix n, Pruntrut wurde im Keuper kein Salz ge- funden, wohl aber auch 60 m unter dem Dach des mittleren Muschelkalkes. In den Alpen kommt Salz ebenfalls besonders in der Trias vor. Bei Bex (Waadt) wird.aus Haselgebirge jährlich eine Menge von 50000 Ztr. Salz gewonnen. 2. Bittersalz wird aus dem Gipskeuper bei Mülligen und Birmenstorf gewonnen. -104- Geologie. III. Erze. de [D} 1 Oxydische Eisenerze. Bohnerze, über Kalken liegend, werden aus dem Eocän, teils roten Bohnerztonen, teils Huppererde gewonnen. Das ge- waschene Erz hat bis 60 % Fe,O,, d. i. ca. 40 % Fe. Frühere Abbaue von Schaffhausen bis Waadt, jetzt nur mehr bei Delsberg: durch 2 (früher insgesamt 119) Schächte. Vorrat ca. 1 Mill ts. Eisenoolithe des Valendis im Jura enthalten gewaschen bis 35 % Fe. Die Bauten sind jetzt auflässig. Eisenoolithe liegen ferner im Aargauer Jura im oberen Dogger und unteren Malm. Ebenso am Randen, im Berner Jura auch in den Murchisonae-Schichten. Von 1810—18X6 lieferten die Hochöfen im Juragebiet etwa 300000 ts Roheisen. In derselben Zeit wurden im Alpen- gebiet 137200 ts erzeugt. Auch dort sind es teils eocäne Bohnerze, teils den Kressen- berger Eisenerzen ähnliche Vorkommen am Lowerzer See. Wichtiger sind die Eisenerze des Malm (Hochgebirgskalks), dessen Quintnerkalk in der Nähe von Sargans ein Roteisenflöz mit Pyrit und anderen Mineralien enthält, das noch gebaut wird. Der obere Dogger enthält zwischen Engelberg und Brienz und an anderen Stellen chamositische Oolithe. Die ostalpine Trias und der Verrucano führen an verschiedenen Stellen und in verschiedenen Horizonten oxydische Eisen- und Manganerze ebenso der Porphyr von Rofna. Die kristallinen Kalke von Wallis führen Magnetit una Silikate von Ca, Mg, Fe sowie Apatit. Vorrat des Mont Chemin bei Martigny 200000 ts Roheisen. Manganerze treten in den verschiedenen Ablagerungen der Alpen zusammen- mit Fe,O, auf, allein ferner in den jurassischen Radiolaritenschichten, besonders im Val d’Err (Albula). Förderung 1918 105 Waggons Roherz mit 20—38 % Erzgehalt. Kiesige Eisen- und Arsenerze sind verbreitet, aber jetzt ohne technische Bedeutung. Goldführende Pyrite wurden früher in 150 km langer Zone am Südhang der Zentralalpen ausge- beutet, auch an einigen anderen Stellen. Kupfererze. Kupferkiese, z. T. silberhaltig, sind in Graubünden an basische Eruptiva und kristalline Schiefer, ebendort und in den Glarner Alpen an Rötidolomit und Verrucano gebunden. Kupferfahlerze treten als Imprägnation zusammen mit Erzen von Pb und Zn oder als Gänge in kristallinen Schiefern, besonders: am Großen St. Bernhard auf. Molybdänerze. Molybdänglanz kommt in Apliten der Proto- sine der Alpen vor. Ausbeute 1918 30 kg MoS,. Bei Collieux (Wallis) findet sich Wulfenit (Pb Mo O,) zusammen mit Blende, Fahlerz, Bleiglanz und Cerussit in kleinen Kristallen. Regionale Geologie. - 105 - 6. Nickel- und Kobalterze. In der Region der Fahlerze und der Kupferkiese kommen Schwefel- und Arsenverbindungen von Ni und Co vor. Wasserhaltige Silikate von Ni treten in Ver- bindung mit Serpentinen auf. 7. Blei- und Zinkerze mit Silbergehalt kommen als Gänge in der Trias Graubündens, bei Lugano im Porphyr, am Mont Blanc, im Lauterbrunner Tal, am Großen St. Bernhard u. a. O. in kristallinen Schiefern vor. 8. Goldseifen finden sich in den Bächen, die vom Napf (Kantone Luzern und Bern) herunterkommen, von wo das Gold in Reuß, Aare und Rhein gelangt ist. Die Karte enthält alle im Text angegebenen Vorkommen in über- sichtlicher Weise eingetragen. Das Buch ist für Geologen und Praktiker gleich wertvoll. Keßler. Ch. Sarasin: Revue göologique suisse pour l’ann&e 1912. (Eelog. geol. Helv. 13. 5—168. 1914.) —: Revue ge&ologique suisse pour l’ann&e 1913. (Eclog. geol. Helv. 13. 537—684. 1915.) —: Revue geologigque suisse pour l’ann&e 1914. (Eclog. geol. Helv. 14. 369—478. 1917.) —: Reyue g&ologique suisse pour l’ann&e 1915. (Eelog. geol. Helv. 15. 1—147. 1918.) —: Revue g&ologique suisse pour l’ann6e 1916. (Eclog. geol. Helv. 15. 309—463. 1919.) Referate über die in den Jahren 1912—1916 erschienenen Arbeiten, die sich auf die Mineralogie, Petrographie, Geophysik, Geologie, Paläonto- logie und Präbistorie der Schweiz beziehen. Otto Wilckens. Arbenz, P.: Probleme der Sedimentation und ihre Beziehungen zur Ge- birgsbildung der Alpen. (Vierteljahrsschr. d. naturf. Ges. in Zürich. 64. H. 1 und 2 [Heın-Festschrift|. 246—275. Zürich 1919.) Rollier, L.: Geologie der Schweiz. (Junk’s Naturführer. 3.) 72 p. 8 Abb. 8°. Berlin 1921. Müllerried, Fr.: Klüfte, Harnische und Tektonik der Dinkelberge und des Basler Tafeljuras. (Verh. Naturhist.-med. Ver. Heidelberg. N. F. 15. H. 1. 1—45. Taf. I. 1921.) Balkan-Halbinsel. Friedrich Katzer: Die fossilen Kohlen Bosniens und der Hercegovina. I. Band: Die älteren, einschließlich eocänen Kohlen des ganzen Landes und die oligomiocänen Kohlen Mittel- und Nordwest- bosniens. Mit 102 Abbild. im Text und 1 Karte. Wien 1918. 403 p. — II. Band: Die oligomiocänen Kohlenvorkommen West-, Ost- und Süd- - 106 -- Geologie. bosniens sowie der Hercegovina und die pliocänen Kohlen des ganzen Landes. Mit 43 Abbild. im Text und 1 Karte. Sarajevo 1921. 271 p. Das Werk ist eine umfassende Monographie der Kohlenlagerstätten Bosniens und der Hercegovina. Im ersten Bande werden zunächst die Vorkommen von Carbon- kohlen (Hodzin gaj bei Vlaseniea); von Triaskohlen (Pale, Sudidi, Lepovidi in Werfener Schichten, Arezin Brijeg an der dalmatinischen Grenze und Lastva in der südlichsten Hercegovina in Raibler Schichten); von Kreidekohlen (Japaga und Crabovica bei Vlasenica, sowie mehrere geringfügige Vorkommen an anderen Orten); und von Eoceänkohlen (Majevica, Razbojwald in der Kozara planina, einige in der Hercegovina und Sutorina) eingehend behandelt. Alle diese Vorkommen, bis vielleicht auf die Eocän-Schwarzkohlen des Majevica-Gebirges nördl. von Tuzla, sind montanistisch bedeutungslos. Von großem bergwirtschaftlichem Wert sind ausschließlich die jüngeren tertiären oligoeänen, miocänen und pliocänen Kohlen des Landes, von deren Ablagerungen im I. Bande besprochen werden: Die Zenica- Sarajevoer Braunkohlenablagerung, mit einer Flächenausdehnung von 900 km? die größte des Landes, deren besonders eingehende (p. 77—195) von zahlreichen Profilen und der dem I. Bande beigegebenen geologischen Karte begleitete Darstellung durch ihre hervorragende montanistische Wichtigkeit begründet ist; ferner die Braunkohlenablagerungen von Z epce- Novi Seher; die Ablagerungen des Usoragebietes (Kamenika, Komusina, Teslie, Zarkovina, Tesanj-Jelah, Pribinie, Mladikovina, O&aus); die Ab- lagerung von Kotorsko; die Ablagerungen des Ukrinagebietes (Derventa, Bos, Dubodac, Vijaka, Petkovica, Sujegotina); die Ablagerungen des Vrbas- gebietes (Kotor VarosS,Banja Luka, Balte Mehoveci, Rekavica-Krupa, Bodac, Varcar, Vakuf-Sehovci, Mile donje, Sipovo-Sajnovac, Gerzovo, Jajce, Vitovlje und Mudrike, Bugojno, Ri@ica); die Ablagerungen des Sanagebiets (Medna, Kljul, Kamengrad-Sanskimost, Omarskopolje, Jelovac); die Ablagerungen zwischen Sana und Una (Jutrogosta-Svodna, Ljesljani- Cerovica, Vodidevo und Prusci): die Ablagerungen des mittleren und oberen Unagebietes (Ljusina, Krupa, Bihad, Kulen Vakuf); und die Ab- lagerungen des Korana- und Glinagebietes (Cazin-Trzac, Bojna). Im II. Bande werden belıandelt von den oligocänen und miocänen Braunkohlenablagerungen jene des Unacgebiets (Drvar, Mokronoge, Ljes- kovica); jene der großen Poljen (Kupres, Glamoc, Livno, Duvno) und der kleinen Poljen Westbosniens (Oblaj, Graliove, Roskopolje, Zagorje, Vir, Vinica) sowie das Kohlenvorkommen von Tiskovac an der dalmatinischen Grenze; ferner die Ablagerungen von Prozor; die Ablagerungen zwischen Krivaja und Spred&a (Seona, Banovidi, Omazidi, Gjurgjevik); die Ablagerungen des Majevicagebirges (Jasenica, Drienta); die Ablagerungen von Ugljevik-Priboj; die Ablagerungen des südlichen Drinagebietes (Bijelo Brdo-Strpei, Podvaganj, Rotagica, Zakomo, Osovo, Sjeversko, Prije- boSevici, Kukavica, Miljevina bei Fota); die Ablagerungen des Narenta- sebietes (Hotovlje, Glavaticevo, Borke, Dzepe, Konjie-Ostrozac, Mostar, Regionale Geologie. O7 > Rotimlja-Hodovo); die Ablagerungen der Hercegovina westlich der Narenta (Donji Gradae, Siroki brijeg, Koerin, PosuSje, Imotski, Vuci polje, Rakitno, Blatnica, Crno); und die Ablagerungen der oberen Hercegovina im Osten von Mostar (Nevesinje, Dabar polje, Gacko). Es folgt dann die Beschreibung der pliocänen Kohlenlagerstätten und zwar der Hauptablagerung von Tuzla; der Ablagerungen am Rande der Drina- und Saveebene und von Podravno-Pribojevidi bei Srebrenica; der Ab- lagerung an der unteren Spreda und der Ablagerung des Krningebietes. Wie ersichtlich, wurden die oligocänen und jüngeren Kohlenab- lagerungen teilweise nach den Talzügen, an welchen sie liegen oder zu welchen sie gravitieren, zu geographischen Gruppen zusammengefaßt, nicht etwa, als ob die heutigen Tiefenlinien die gleichen Terrain- depressionen gewesen wären, in welchen die Kohlenbildung seit dem Eocän erfolgte, sondern deshalb, weil dadurch einerseits in vielen Fällen dienatürliche Zusammengehörigkeit zum Ausdruck kommt, da die Talzüge vielfach durch dieselben tektonisehen Linien mitvorgezeichnet sind, an welchen die Ein- sinkung der kohleführenden Ablagerungen stattfand, und auch aus praktischen Gründen, weil die Talzüge die kürzesten und bequemsten Verkehrslinien darstellen, was in Gebirgsländern, wie es Bosnien und die Hercegovina sind, die Abbaufähigkeit der Lagerstätten stark beeinflussen kann. Die dem II. Bande beigegebene Übersichtskartealler Kohlen- vorkommen zeigt in klarer Weise, wie dieselben über beide Länder verteilt sind. Von den 96 Kohlenablagerungen des jüngeren Tertiärs ist nur 2 von hervorragender bergwirtschaftlicher Bedeutung, die anderen kommen bloß für den Lokalverbrauch oder nur in allgemein geologischer Beziehung als Belege der weiten Verbreitung oligomiocäner Binnenland- bildungen in Betracht. Eine dem Schlußworte des Werkes eingefügte Tabelle gibt eine Übersicht des Kohlenvermögens der 18 wichtigsten Ablagerungen, die in der vorstehenden Inhaltsangabe durch durchschossenen Satz hervorgehoben sind. Diese 18 Ablagerungen allein enthalten ein aufgeschlossenes und nach sicheren Anhalten bestimmbares Kohlen- vermögen an oligomiocänen Braunkohlen mit 3000 his 5500 Ka- lorien durehsehnittlicher Heizkraft von 155 850 000 m/t nnd an pliocänen Kohlen (Ligniten) mit 3000 bis 4000 Kal. Heizkraft von 603 000 000 mt, während das vermutliche, bis zu 1000 m Teufe berechnete, teilweise allerdings schwierig zugute zu bringende Kohlenvermögen geschätzt wird auf: 1271000000 m/t oligomiocäner Braunkohle und 3 620 000 000 m/t pliocäner Lignite. Es geht somit das Vermögen Bosniens und der Hercegoyina an jüngeren tertiären Kohlen in die Milliarden Tonnen und es sind demnach die beiden Länder der kohlenreichste Teil der Balkanhalbinsel. Da die Beschreibung der einzelnen Kohlenablagerungen nebst den montangeologischen Verhältnissen, der petrologischen Entwieklung und der Tektonik auch die Paläontologie entsprechend dem heutigen Stande unserer Kenntnisse vollkommen berücksichtigt, darf das Werk als voll- ständige Geologie der jüngeren tertiären Binnenlandbil- INS Geologie. dungen Bosniens und der Hercegovina bezeichnet werden. Und da es nicht nur die Kohlenablagerungen selbst, sondern meist auch ihre Umgebungen entsprechend in Betracht zieht, bietet es zugleich zahlreiche Beiträge zur Gesamtgeologie dieser Länder, durch welche irrige frühere Auffassungen richtiggestellt und neue Gesichtspunkte er- öffnet werden. Das umfassende Register wird die Benützung des Werkes, welches in erster Linie dem praktischen Bergbau dienlich sein möchte, wesentlich erleichtern. Katzer. Dedjjer: Traces glaciaires en Albanie eten Nouvelle Serbie. (La Geographie. 31. 1916/17. No. 5. 12 p. 4 Fig.) Es werden hier zum erstenmal recht bedeutende Spuren diluvialer Vergletscherung aus dem mittelalbanischen Hochgebirge beschrieben. Die Beobachtungen betreffen 1. das Stogovo-Massiv (zwischen Schwarzer Drin und Radika), wo die Garska reka ein typisch glazial ausgearbeitetes, stufenförmiges Tal besitzt; die tiefsten Moränen liegen in 1575 m. Außer- dem findet sich hier ein kleines, ınit Moränen erfülltes Tal in 1860 m Höhe am Kanes und zwei weitere übereinanderliegende Kare am nörd- lichsten Ausläufer des Stogovo-Massivs, dem Golemi vrh; eine 3—4 km lange, bis 120 m mächtige Moräne zieht sich in einem Tal bis 1510 m hinab. — Noch viel bedeutendere Glazialspuren finden sich im Jablanica- Gebirge (westlich des Ohrida-Sees und Schwarzer Drin). Die schroffen Felsspitzen, zahlreiche Kare, tief ausgearbeitete Täler und viele Seen schaffen hier eine vollkommen alpine Morphologie. Eine Kartenskizze (die allerdings in ihrem südlichen Teil die Topographie verfehlt wiedergibt) und mehrere Landschaftsskizzen bringen dies deutlich zur Anschauung. Es werden nun die Glazialspuren in den einzelnen Abschnitten des Jablanica- Gebirges (Raduc, Visanca, Crno Kamenje) ausführlich beschrieben; nach den beigesetzten Skizzen hat man es mit modellartigen Mustern junger bis reifer Kare zu tun. Besonders bemerkenswert ist ferner ein Moränen- amphitheater, das in die Struga-Ebene hinabgeht und von einem Karsystem . des Crno Kamenje ausgeht. — Ein tiefes und breites Glazialtal trennt die Jablanica-Kette von der westlich benachbarten Kette des Mt. Kuc (nach der neuen österreichischen topographischen Aufnahme ist es der Mt. Sebenikut), welcher auf den bisherigen topographischen Karten sehr mangelhaft dargestellt war; auch hier gibt es mehrere Kare, Seen, Moränen und Erraticum. Eine Festsetzung der diluvialen Schneegrenze ist wegen der Ungenauigkeit der bisher bestehenden Karten und Höhenangaben schwierig. Für das Jablanica-Gebirge glaubt Verf. sie in 1400—1500 m annehmen zu können. Sicher gab es eine mindestens zweimalige Ver- gletscherung; im Jablanica-Gebirge sind sogar Anzeichen für eine dritte vorhanden. Ernst Nowack: Regionale Geologie. - 109 - Rob. Almagiäa: Tracce glacialinelle montagne dell’ Albania. (Rivista Geogr. Ital. Florenz 1918. 25. Fasc. III./V. 11 p.) Es werden die Beobachtungen über Glazialspuren in den albanischen Gebirgen zusammengefaßt. In den nordalbanischen Alpen sind die bedeutendsten Spuren im zentralen Teil (Trokletje). Der mächtigste Gletscher war der des Lim, welcher zur Würmeiszeit eine Länge von 35 km erreichte. Das Zungen- becken des Plav-Gletschers ist von einem See erfüllt und von einem Moränenamphitheater umgeben. Endmoränen ziehen sich bis 900 m hinab. — Die Karstfläche von Kuci war von einem Plateaugletscher eingenommen. —- Zahlreiche Kargletscher auf der Nordflanke der Koprivnik-Kette. — Die beiden großen Gletscher der Bistrizza haben ihre Moränen bis in das Polje von Metoja, in einer Höhe von 500—600 m hinabgesandt; es sind das die tiefstgelegenen Moränen der ganzen Balkanhalbinsel. — Das Zungenbecken des Ibar-Gletschers enthält zahlreiche Moränenserien bis in 950 m; der Ibar hat in sie zwei Terrassen eingeschnitten. Aus den wenig bekannten Gebirgen zwischen Mato und Schwarzem Drin liegen nur Beobachtungen über vier kleine Seen in etwa 1600 m auf der Kunora vor (Steinmetz). Rechts des Drin ist aus dem Korab (2050 ın) ein großer Zirkus mit Moränen bekannt. Typisch U-förmige Täler gehen hier zur Radico. Ziemlich ausführlich werden die Glazialspuren im Stogovo-Massiv, im Jablanico-Gebirge und Mt. Sebenikut nach den Beobachtungen DEDIJER’S beschrieben (siehe vorhergehendes Referat). Aus den fast unbekannten zentral-albanischen Gebirgsmassiven werden nur aus dem Tomor-Hochgebirge Beobachtungen über Karformen aus einem Reisebericht EkrRem BEJ VLorAs angeführt. Aus der Akrokeramischen Gebirgskette hat MARTELLI über sichere Glazialspuren von zwei getrennten Eiszeiten berichtet. In den zahlreichen, 2000 m übersteigenden Gebirgsketten Südalbaniens lassen sich weitere Glazialspuren mit Wahrscheinlichkeit voraussetzen. Ernst Nowack. Goebel: Eine geologische Kartierung des mazedonisch- albanischen Grenzgebietes beiderseits des Ohrida- Sees. (Ber. d. Math.-phys. Kl. d. Sächs. Akad. d. Wiss. Leipzig 1919. 71. 18 p. 3 Taf. 3 Textfig.) Die Kartierung wurde während des Krieges längs der Front durch- geführt; ihre topographische Unterlage war die neu herausgegebene Karte 1:25000. Die Arbeit wird nach tektonisch-morphologischen Gesichtspunkten nachfolgend gegliedert: 1. Baba- und Bigla-Gebirge; es besteht aus älteren (wahrscheinlich carbonen) von basischen Eruptiven durchschwärmten, kontaktmetamorph beeinflußten Gopes-Schiefern und jüngeren Presba- Schiefern (Phylliten, Ton- und Quarzitschiefern). Im allgemeinen herrscht 2440 - Geologie. westliches Einfallen und starke Zerstückelung durch Verwerfungen. — 2. Becken von Resna; hier eine aus Geröllen, Sanden und Ton auf- gebaute, bis 80 m mächtige diluviale Hügelterrasse, die von Kerbschluchten durchzogen wird und eine Alluvialebene, die den ehemaligen Nordteil des Presba-See ausgefüllt hat. — 3. Galieica-Gebirge; es ist der stehen- gebliebene Horst zwischen Ohrida- und Presba-See. Auf einer Unterlage von Presba-Schiefern und permocarbonen Schichten liegt Tomoroskalk als mächtige verkarstete Platte; besondere Behandlung erfahren hier die Wasserverhältnisse. — 4. Ohrida-Graben. — 5. Mokev-Gebirge; ein mächtiger Serpentinstock mit Resten einer Kalkdecke. Auf der Nord- seite Serpentin—Schiefer—Hornstein-Formation stark gefaltet und von einer in Klippen und Blöcken aufgelösten Kalkdecke überlagert. An der Ostseite eine isolierte Triasscholle, deren Basis Han-Bulogkalke bilden (mit Hajdenites n. sp.). — 6. Oberer Skumbi-Graben; eine parallel zum Ohrida-Graben, etwa 7 km östlich von diesem gelegene Einbruchs- zone, die bisher nicht bekannt war und von mehreren 100 m mächtigen Neogenablagerungen erfüllt ist. — 7. Brzesda-Gebirge (westlich des Oberen Skumbi-Graben); es besteht aus grauen, wahrscheinlich cretacischen Kalken. Ernst Nowack. E. Nowack: Morphogenetische Studien aus Albanien. (Zeitschr. Ges. f. Erdk. Berlin. 1920. 81--117. Textfig. 3—9. 1 Taf.) Die Morphologie des größten Teiles der Balkanhalbinsel ist infolge der jungen Tektonik geologisch sehr jung. Ganz besonders unfertig ist die Oro- graphie und Hydrographie Albaniens. Die eigenen Untersuchungen des Verf.’s beziehen sich auf Teile des noch sehr wenig bekannten Mittel- und Südalbanien. 1. Die Küste; Niederalbanien imallgemeinen. Die Westküste der Balkanhalbinsel ist zum überwiegenden Teil eine Steilküste. In dem Abschnitt südlich des Skutari-Sees bis zur Bucht von Valona schaltet sich jedoch eine Flachküste ein, die von dem niederalbanischen Hügelland begleitet wird und auch durch ihren nordsüdlichen Verlauf und den Mangel vorgelagerter Inseln sich auffallend abhebt. Niederalbanien erinnert morphologisch und geologisch sehr an die Westküste der Adria. Das adriatische Becken ist seiner ursprünglichen Anlage nach eine echte Geosynklinale, nicht ein junger Einbruch (vgl. KossmaT). Seine heutige Form erhielt es durch Senkung der Nordost- und Nordküste, durch Hebung der Südwestküste. Die albanische Küste erfährt jedoch, so wie die appen- ninische, eine Hebung, woraus sich der morphelogische Charakter erklärt. Das Pliocän reicht in Albanien bis 600 m über das Meer, quartäre Strand- terrassen finden sich in über 100 m Höhe. Das heutige Niederalbanien ist das gehobene Südende der adriatischen Geosynklinale. 2, Die Ebene von Tirana und ihre Umrandung; die Steilstufe des Mali Dajtit; Arzen und Ismi. Die Ebene von Tirana entspricht im allgemeinen einer Mulde aus jungtertiären Gesteinen, deren Westrand aber durch einen Längsbruch | Regionale Geologie. AUT zerschnitten wird. Der Mali Dajtit auf der Nordostseite der Bucht besteht aus dem cratacisch-eocänen Kalkkern einer eng zusammengepreßten Falte. Der steile Westabsturz dieses Bergrückens, die sogen. Kalkmauer von Kruja, ist im wesentlichen das Kliff eines pliocänen Meeres. Eine miocäne Terrasse liegt in 1100 m Höhe. Von hier senkt sich das Miocänniveau ohne Bruch bis tief unter den Meeresspiegel in der Muldenmitte der Ebene. Der Ljuni Tirans, der Quellfluß des Ismi, floß ursprünglich nach SW zum Arzen. Durch die Bildung des schon erwähnten Längsbruches wurde er im Quartär nach NW zum Driagolf abgelenkt. Der Unterlauf des Arzen zeigt einen Wechsel von Längs- und Querstrecken. Das neu aus dem Meer auftauchende Land war nicht eben, sondern entsprechend dem Faltenbau in Hügel gegliedert und diese zwangen dem sich ver- längernden Fluß seine Richtung teilweise auf. Der Arzen schneidet sich in seinem Unterlauf kräftig ein. Dagegen fehlt dem Ismi diese Tätigkeit ganz, ein Zeichen, daß die Ebene von Tirana entsprechend ihrer Muldennatur an der allgemeinen Hebung nicht teilnimmt, sich vielleicht sogar etwas senkt. 3. Das Hügelland von Durazzo und die Ebene und Hügelzüge zwischen Kawaja und Fieri. Der reife Charakter dieser Landschaft beruht nur auf der sehr geringen Widerstandsfähigkeit der jungtertiären Schichten. Morphologie und Tektonik decken sich voll- ständig. Das Land hebt sich in Faltenzügen aus dem Meer empor. Die Hebung hängt mit der Faltung innig zusammen. Man sieht dies sehr deutlich am Verhalten des Kawaja-Baches, der an den sich immer steiler aufrichtenden Schichten gegen W zum Muldeninneren der Ebene von Kawaja hinabgleitet. Doch ist auch der Muldenboden in leichter Hebung begriffen, da der Dardi-Bach ihn einschneidet. 4. DieSenke von Elbasan und der mittlere Skumbi; die Talwasserscheide zwischen Skumbi und Devoli. Die Ebene von Elbasan entspricht einer großen Querstörung, die sich Verf, durch das westliche Vordringen der inneralbanischen Serpentinmasse, welche hier spornartig vorspringt, erklärt. Das Vorland dieser Masse wäre an einer ganzen Schar von Brüchen zur Tiefe gesunken. ‘Der Skumbi floß nach Bildung der Ebene zunächst durch diese gegen S und bei Berat in das Meer. Die Ebene von Elbasan ist das im älteren Quartär unter die Erosionsbasis versenkte Stück dieses alten Skumbi-Tales. Sie war von einem See erfüllt. Der heutige Unterlauf des Skumbi ist infolge An- zapfung des Seebeckens durch einen rasch erodierenden Küstenfluß ent- standen. Dieser jugendliche Teil des Tales zeigt wieder Spuren einer wellenförmigen, faltenden Hebung des Landes, 5. Die Seenplatte von Belis. Sie scheint aus einem sehr seichten Karst zu bestehen, dessen Hohlformen unter den Grundwasser- spiegel hinabreichen. Das Gestein ist ein poröser, von Gips durchsetzter Kalk. Einzelne schwerer lösliche Gipsmassen wittern zu Hügeln aus. Der See von Belis ist durch Einbruch entstanden. 6. Die Berglandschaft Malakastra. Südlich Berat stimmt Oberflächengestalt und tektonische Form vollkommen überein. Die D- Geologie. Antiklinalkerne sind infolge ihrer Zusammensetzung aus hartem Kalk noch besonders aus dem umgebenden Flysch herausgearbeitet. Der Kalk zeigt erst Anfänge von Verkarstung. Der Flysch ist zu Bad Lands zer- schnitten. Aus den Entwässerungsverhältnissen läßt sich schließen, daß sich die Vojusa-Ebene südlich der westlichen Malakastra in relativer Senkung befindet. Der Fluß wird dadurch nach links gedrängt. Die Durchbruchstäler der Vojusa zwischen Maja Kuleit und Mali Cütet, des Ossum bei Berat und der Djanica bei Visok werden als „hemi- antezendent“ bezeichnet. Sie werden dadurch erklärt, daß die Flüsse ursprünglich die Sättel an Quermulden durchbrachen, bei fortschreitender Aufwölibung aber zum Einschneiden veranlaßt wurden. Anhang: Die diluviale Vergletscherung des mittel- albanischen Hochlandes. Einige verstreute Beobachtungen, die das Tomor-Gebirge östlich Berat, das Polisit-Gebirge östlich Elbasan und das Gora Top-Gebirge am obersten Skumbi betreffen. Eine Liste der spärlichen älteren Literatur vervollständigt die interessante Arbeit, die nicht nur regionalgeologisch, sondern auch für die Kenntnis der Küstenverschiebungen im allgemeinen von hoher Be- deutung ist. J. Pia. Ph. Negris: Roches cristallophylliennes et Tectonique de la Grece. 2° Appendice. Athen 1919. I-XIV und 211-310. Text- füigur 56—100. Taf. 26—47. Verf. bringt in diesem 3. Band seiner zusammenfassenden Arbeit über seine geologischen Beobachtungen in Griechenland neuerdings in höchst dankenswerter Weise eine große Reihe von Fossjlabbildungen und viele Daten über die Stratigraphie von Süd- und Mittelgriechenland. Es muß jedoch wieder darauf hingewiesen werden, daß der Autor in seinem Bestreben, auch schlecht erhaltene Fossilien geologisch auszuwerten, schein- bar oft zu weit geht. Er selbst wünscht, daß seine Schlüsse an der Hand der vielen Figuren von Fachgenossen nachgeprüft werden. Es dürfte jedoch kaum irgend ein Einzelner die notwendige allseitige Erfahrung und Kenntnis haben, um dies ohne große Mühe zu tun. Ref, wird sich darauf beschränken, den Inhalt der ganzen Arbeit möglichst kurz anzudeuten und» dann nur die abgebildeten Dasycladaceen genauer und kritisch besprechen. Kapitel 25. Carbon. Auf Chios folgen nach den Beobachtungen von Krenas über älteren Bildungen die Carbonstufen vom Dinantien bis zum ÖOuralien, darüber das Mesozoicum. Das Carbon besteht aus Sand- steinen und Schiefern mit Einschaltungen von dunklen Kalkbänken, ent- spricht also faziell ganz den karnischen Obercarbon. Auf die besonders interessanten Diploporen dieser Schichten komme ich unten zurück. Der helle Kalk von Stephanion in der Argolis wird jetzt in das Carbon gestellt. Die Beweise dafür scheinen allerdings noch nicht ganz zwingend. Kapitel 26. Trias. Die Belegstücke für das triadische Alter einer Reihe von Gesteinen von Akrokorintl, Arachnaeon, aus Lokris, vom Regionale Geologie. SIE Voidias-Gebirge etc. scheinen nach den Figuren durchwegs recht un- genügend zu sein. Dies gilt ebenso von den Diploporen wie von den -Crinoiden. Damit soll aber nicht gesagt sein, daß die besprochenen Ge- steine nicht wirklich großenteils triadisch sein könnten. Kapitel 27. Mesozoische Schichtlücke, Tithontrans- gression und Kreide. Es werden eine Anzahl von Organismen ab- gebildet, die zusammen mit den schon wiederholt beschriebenen Ellips- actinien aufzutreten pflegen. Sie sind meist nicht genau bestimmbar, aber ‚doch besser kenntlich, als die triadischen Fossilien. Die Ellipsactinienkalke sind wahrscheinlich zur Gänze nicht in das Tithon, sondern in die Kreide zu stellen (vgl. bes. p. 292). Ein Teil der abgebildeten Fossilien ist ‚aber nach dem Verf. vermutlich triadischen Alters und liegt auf sekundärer Lagerstätte. Die jungmesozoische 'Transgression drang sehr langsam von 'S gegen N vor, so daß sie in Nauplia mit dem Oberjura, in Akrokorinth und Attika aber erst mit der Unterkreide einsetzt. Aus verschiedenen 'Gegenden werden nähere Daten über die Schichtfolge im Bereich der "Transgression gegeben. Kapitel 23. Oberkreide und Eocän. Sie folgen sehr oft ‘ohne scharfe Grenze in gleicher Fazies aufeinander. Der Nachweis des Maestrichtien gründet sich hauptsächlich auf das Vorkommen von Sidero- lites vidali. Hieher gehören die Orbitoiden-Schichten des Parnes. Auf ‚dem sehr kompliziert gebauten Voidias ist die Oberkreide durch Orbitoides socialis und Siderolites belegt. Auf Grund des Vorkommens von Rhipsi- dionina und Rhapsidionina gelangt Verf. zu der Ansicht, daß an der Basis des Eocän auf dem Voidias, im Tripolitsa-Kalk und im Glokova-Kalk eine brackische Zone vorhanden ist. Das auf S. VII und 260 erwähnte häufige Auftreten von Seeigelresten in demselben Niveau spricht allerdings entschieden gegen eine Brackwasserbildung. Im Hangenden folgen horn- steinreiche, plattige, helle bis schwarze Kalke mit Globigerinen, Rotalien und Nummuliten, ein Absatz aus tieferem Wasser. Demselben Niveau ‚gehören die Schichten mit Coskinulina liburnica an. Die Annahme des Auftretens umgeschwemmter Triasfossilien wird durch die mitgeteilten Abbildungen nicht genügend gestützt. Am Ende des Lutetien war ganz ‘Griechenland vom Meer bedeckt. Kapitel 29. Über die Entstehung der metamorphen Fazies. Die Metamorphose der Kreide wird auf die Versenkung der Schichten in eine tiefe Geosynklinale im Mitteleocän zurückgeführt. Da- ‚gegen ist die Metamorphose der Triasgesteine eine etwas anders geartete, mit stärkerer mechanischer Zerrüttung verbundene und wird vom Verf. mit .der von ihm verfochtenen triadischen Faltung in Zusammenhang gebracht. Kapitel 30. Quartär. Das Meer des Oberpliocän stand um rund ‘700 m höher, als das heutige. Wo die Strandlinien weniger hoch hinauf reichen, sind die Küsten nachträglich gesenkt. Für ganz Europa nördlich (der Alpen nimmt Verf. eine allgemeine Senkung im Quartär an. Diese Senkung wäre in mehreren Absätzen erfolgt, die jedesmal mit einem Ab- schmelzen der vorgeschobenen Eismassen verbunden waren, während im N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. h HE Geologie. Inneren der Alpen und in Skandinavien die Anhäufung des Eises ununter- brochen weiter ging. So werden die Zwischeneiszeiten erklärt. Die Ein- wände dagegen sind allerdings auf der Hand liegend, wie beispielsweise- der, daß die alpinen Gletscher während der Zwischeneiszeiten mindestens so weit wie heute zurückgegangen waren, von einer fortschreitenden Eis- anhäufung im Inneren der Alpen also keine Rede sein kann. Die periodische: Bildung der diluvialen Schotterterrassen wird mit Krustenbewegungen im: Gebirge in Zusammenhang gebracht, die gleichzeitig auch Ursachen der Vergletscherung waren. Ihre Entstehung und ihr gegenseitiges Verhältnis ist aber auch durch die fortschreitende Senkung der Erosionsbasis bedingt. Verf. wendet sich dann der von ihm vielfach studierten Transgression- in historischer Zeit zu. Die hauptsächlichen Beweise für diese Erscheinung werden nochmals zusammengefaßt. Dann werden die. Beobachtungen: Soxper’s an der Insel Pharos bei Alexandria in Ägypten eingehend dis- kutiert. Auch die Untersuchung des Nildeltas führt zur Annahme einer Transgression des Meeres von etwa 3 m vertikalem Betrag seit dem Jahr 1000 v. Chr. Verf. ist der Überzeugung, daß es sich dabei um eine Bewegung des Meeresspiegels selbst, nicht um lokale Senkungen handelt. Wir wenden uns nun den vom Verf. angeführten und abgebildeten Dasycladaceenresten zu. Zunächst ist über sie folgendes zu bemerken: Offenbar hat Verf. öfter bloße Erhaltungszustände, wie Caleitkristalle, für organische Strukturen gehalten. Dies gilt besonders von den wiederholt erwähnten „Hexagonen* bei Gyroporella vesiculifera. Anlaß zu diesem Irrtum gaben wahrscheinlich die stark schematisierten Zeichnungen BENEcKE’S. Die genannte Art hat auch niemals Ringglieder, die ihr auf p. 228 zu- geschrieben werden. Vermiporella velebitana und Stolleyella velebitan« sind Synonyma, können daher nicht als verschiedene Arten nebeneinander zitiert werden, wie dies auf p. 212 geschieht. Die Mitteilung des Ref. über dieses Fossil ist vom Verf. offenbar mißverstanden worden. Die auf Tab. 11 des ersten Teiles der „Roches cristallophylliennes“ abgebildeten Dasycladaceen können gegenwärtig nicht mehr als triadisch angesprochen werden. (Vgl. Pıa in den Abhandl. d. zool.-bot. Ges, Wien. 11. Fasc. 2, p. 32 und 122.) Über die einzelnen Abbildungen von Dasycladaceen ist Folgendes zu sagen: Textfig. 56 und 57. Übercarbon von Gourissi am Parnes. Sicher Mizzia velebitana. Textfig. 59. Obercarbon, Chios. Die Bestimmung als Mizzia vele- bitana ist höchstwahrscheinlich richtig. Textfig. 64 und 65. Unkenntlich, wahrscheinlich auch im Originab unbestimmbar. Textfig. 70. Dürfte wohl keine Kalkalge, vielleicht eher ein Stückchen. aus den Ambulacralfeld eines Echinodermen sein. Textfig. 71 und 72. Vollständig unkenntlich. Textfig. 73. Ziemlich sicher eine Diplopore, aber nicht näher be- stimmbar. Regionale Geologie. -115- Tab. 26, Fig. 1. ÖObercarbon, Gourissi am Parnes. Mehrere sehr deutliche Exemplare von Mizzia velebitana. — Fig. 2. Ob es sich hier wirklich um Vermiporella velebitana handelt, wage ich auf Grund der Abbildung nicht zu entscheiden; möglich ist es. — Fig. 3, 4. Obercarbon, Chios. Ganz sicher Anthracoporella spectabilis. Diese Art war bisher nur ans den Karnischen Alpen bekannt. Da das stratigraphische Verhältnis der Mizzienkalke Dalmatiens zu den Anthracoporellenkalken Kärntens bis- her ungeklärt ist, wäre eine schichtweise Aufsammlung von Diploporen auf Chios dringend erwünscht, um die Lage der Mizzien (Textfig. 59) zu den Anthracoporellen festzustellen. Tab. 27, Fig. 1 und 2. Vollkommen unkenntlich. Tab. 28, Fig. 1, 4. Unbestimmbare Diploporen. — Fig. 5, 6. Ob es sich hier wirklich um Dasycladaceen handelt, ist nicht ganz sicher. Gyro- porella vesiculifera liegt wegen des relativ engen inneren Hohlraumes bestimmt nicht vor. Tab. 29, Fig. 1, 2, 4. Unbestimmbare Diploporen. — Fig. 3. Auch dieses Fossil, von der Quelle Gourizi zwischen Kiourka und Kakossalessi, ist streng: genommen nicht spezifisch bestimmbar. Da die Annulation aber deutlich ist, spricht immerhin eine recht große Wahrscheinlichkeit für Diplopora annulata, Tab. 30, Fig. 1—4. Durchwegs ganz unbestimmbar. Tab. 38, Fig. 7, 8. Um was für Algen es sich hier handeln soll, ver- mag ich nicht zu erkennen. Tab. 46, Fig. 5. Sehr zweifelhaft, ob überhaupt eine Dasycladacee; jedenfalls nicht näher bestimmbar. Die technische Wiedergabe der Photographien ist im ganzen leider merklich weniger gut, als im ersten Teil der „Roches cristallophylliennes“, wodurch das Erkennen der abgebildeten Fossilien natürlich erschwert wird. Anhangweise möchte Ref. noch bemerken, daß in der Besprechung des 1. Teiles der „Roches cristallophylliennes* in diesem Jahrbuch, 1919, auf p. -327-, 2. Absatz von unten durch einen Irrtum bei Durchführung einer Korrektur der Name der Art, um die es sich handelt, ausgefallen ist. Am Beginn dieses Absatzes ist einzufügen: Macroporella Beneckei Sau. spec. p. 24, Tab, XI. J. Pia. E. Nowack: Zur Entstehungsgeschichte des Adria- tischen Meeres. (Naturwissenschaften. 1919. H. 49.) Das Adriatische Meer wurde früher allgemein für ein junges Ein- bruchsbecken gehalten. Tatsächlich befindet sich die nördliche Adria zweifel- los in Senkung, die nur im nordwestlichen Teil durch die starke Sedimen- tation der Alpenflüsse überkompensiert wird. Doch hat diese Senkung erst am Ende des Tertiär eine vorhergehende bedeutende Hebungsperiode abgelöst. Dagegen ist die albanische Küste in Hebung begriffen. Sie taucht in Faltenwellen aus dem Meer auf. Am Beginn des Jungtertiär h* -116- Geologie. reicht die Adria bis an den Rand von Hochalbanien. Sowohl die all- gemeine Hebung als auch die Faltung halten in Niederalbanien heute noch an. Die appenninische Küste der Adria zeigt gleichfalls unzweifelhafte Spuren einer sehr bedeutenden, nur zeitweise unterbrochenen quartären Hebung, die in der Gegenwart fortdauert. In ihrer Gesamtheit ergeben die quartären Niveauverschiebungen im Bereich der Adria eine Schief- stellung des ganzen Gebiets, eine Senkung in NO und eine viel stärkere Hebung im SW. Die Adria verschiebt sich nach NO. Aber auch ihre ur- sprüngliche Anlage ist nicht auf relativ junge Brüche zurückzuführen. In Niederalbanien ist die Sedimentation von der Kreide bis ins Pliocän im wesentlichen ununterbrochen. Die Uradria ist demnach eine tertiäre Geo- synklinale, aus der die rezente Adria durch Einengung hervorgegangen ist. Nur die Straße von Otranto hat Einbruchscharakter. Sie ist erst im Quar- tär entstanden, während die tertiäre Adria ihre Verbindung mit dem Mittel- meer im W und ihr Südende in Südalbanien hatte. Im Oberpliocän war die Adria wahrscheinlich kurze Zeit ein geschlossenes Binnenmeer mit leicht brackischem Wasser. J. Pia. Coelenterata. -117- Paläontologie. Coelenterata. R. @. Carruthers: Remarkable carboniferous coral. (Geolog. Magaz. 1919. 436—41. Taf. XI.) Cryptophyllum hibernicum gen. nov. spec. nov. fand sich zusammen mit Caninia cornucopiae und Cyathazonia cornu in ver- schiedenen Zonen des Kohlenkalks in Irland, England und Schottland. Die Koralle unterscheidet sich von den meisten bis jetzt bekannten Rugosen dadurch, daß eins der sechs primären Septen, nämlich das dem Haupt- septum gegenüberliegende Gegenseptum, erst spät auftritt und dann dauernd in der Entwicklung zurückbleibt, Es handelt sich hier also um eine Koralle mit fünf stark entwickelten primären Septen. Ob die beiden ‚aus dem belgischen Kohlenkalk beschriebenen Fentaphyllum-Arten mit ihr verwandt sind, läßt sich schwer feststellen, da die Darstellungen DE KonInck’S in bezug auf die Septenanordnung unklar und die Originale nicht mehr auffindbar sind. Von der permischen Gattung Plerophyllum hält Verf. seine Form für grundverschieden, da bei dieser nach Hınpr’s Diagnose nicht das Gegen-, sondern gerade das Hauptseptum in der Entwicklung zurückbleiben soll. Inzwischen konnte aber Ref. an den Pleropbyllen aus dem Perm von Timor zeigen, daß die Entwicklung der sechs primären Septen eine sehr unregelmäßige ist, und daß bald das Haupt-, bald das Gegenseptum in der Entwicklung zurückbleibt. Es fanden sich dort auch Arten mit schwach entwickeltem Gegenseptum (Plerophyllum radieitforme), die der carbonischen Koralle in der Septenanordnung außerordentlich ähneln. Wir müssen daher Cryptophyllum doch wohl als einen den permischen Plerophyllen sehr nahe verwandten, carbonischen Vorläufer auffassen. H,. Gerth. G. M. Ehlers: Heterolasma foerster, a new genusand species of Tetracoralla. (Amer. Journ. of Sci. 48. 1919. 461—67. 3 Fig.) Heterolasma foerstei gen. nov. spec. nov. ist eine verkieselte Koralle aus dolomitischen Kalken der Manistique-Schichten in der Niagara- - 118 = Paläontologie. gruppe Michigans. Die Epithek des niedrig kegelförmigen Polypars mit flach ausgebreitetem Rand weist wurzelförmige Auswüchse auf, in die sich auch die Theca röhrenförmig hineinverlängert, so daß die Wand der Koralle an diesen Stellen durchbohrt ist. Unter den zahlreichen Septen heben sich das in einer Grube gelegene Hauptseptum, das Gegenseptum und ein Seitenseptenpaar heraus, zwischen ihnen stehen je elf sekundäre Septen. Zwischen letzteren folgt ein weiterer Zyklus, dessen Oberrand gezähnt ist. Regelmäßige Böden füllen die weite flache Kelchgrube an. Die offenbar nur wenig verschiedene Zaphrentis patens BıLLıncs wird in die gleiche neue Gattung gestellt, die sich von Zaphrentis dadurch unter- scheidet, daß die Septen nicht bis zum Zentrum des Kelches reichen. H. Gerth. St. Smith: The Genus Lonsdaleia and Dibunophyllum rugosum (McCoy). (Quart. Journ. Geolog. Soc. 71. London. 1915. 218—272. Taf. XVII—XXI.) Nach einem kurzen Überblick über die Literatur und einer kurzen Definition der Skelettelemente gibt Verf. eine eingehende Revision und Neudarstellung der Lonsdaleia-Arten, die sich im englischen Carbon gefunden haben. Skelettstruktur und Septenanordnung finden dabei ge- bührende Berücksichtigung und die verwandtschaftlichen Beziehungen einer Reihe in älteren Arbeiten nicht ausreichend dargestellter Formen werden geklärt. Die Lonsdaleien zerfallen in zwei Gruppen, nämlich die bündel- förmig wachsenden Formen, die sich um Z. duplicata (MarT.) gruppieren und geologisch früher auftreten als die wohl aus ihnen hervorgegangenen massigen Stöcke, deren Typ L. flori/ormis (MarrT.) ist. Neu beschrieben werden die zur ersten Gruppe gehörigen L. sibylli und L. praenuntia. Nieht folgen können wir dem Verf., wenn er das bündelförmig wachsende Lonsduleia rugosa (Mc Cor) in das Genus Dibunophyllum NıchH. und Tuons. stellt, das nie verzweigte Einzelkorallen umfaßt. Eine Übersicht über die regionale Verbreitung der geschilderten Lonsdaleien läßt den lokalen Charakter der meisten Formen deutlich erkennen. Hoffentlich ist es dem Verf. vergönnt, diese so wertvollen Detailuntersuchungen auch auf andere Korallengruppen auszudehnen und so Ordnung in den Wirrwarr der be- schriebenen Formen zu bringen. H. Gerth. St. Smith: Aulina rotiformis gen. et sp. nov., Phillips- astraea Hennahi (LoxsDaLe), and Orionastraea gen.nov. (Quart. Journ. Geolog. Soc. 72. London 1916. 250—307. Taf. XXII—XXIV.) Über die innere Struktur der namentlich gegen Ende der Periode mehr an Bedeutung gewinnenden paläozoischen Astraeiden waren wir bisher noch recht schlecht unterrichtet. Verf. hat einige schon länger bekannte Formen eingehend untersucht und ihre verwandtschaftlichen Be- ziehungen klargestellt. Der Typ des anscheinend auf das Devon be- ’ i R 1 4 Coelenterata, -119- schränkten Genus Phillipsastraea ist P. Hennahi (Loxsp.). Die aus dem Carbon z. T. als Phillipsastraeen beschriebenen Korallen werden in den beiden neuen Genera Aulina und Orionastraea untergebracht. Aulina unterscheidet sich von Phillipsastraea dadurch, daß die Enden der größeren Septen nahe dem Kelchzentrum zu einer Röhre verschmelzen, die von regelmäßigen, horizontalen Böden erfüllt ist. Genotyp ist A. rotiformis S. SmitH = P. radiata (Marr.) in den älteren Arbeiten des Autors. Orionastraea nähert sich dadurch, daß das Gegenseptum im Zentrum des Kelches meist zu einer kompakten Säule anschwillt, der Gattung Litho- ‚strotion. Es handelt sich durchweg um massige Stöcke, bei denen die einzelnen Polyparien durch Blasengewebe verbunden sind. Die äußere Begrenzung der einzelnen Kelche hat dabei die Tendenz zu verschwinden, so daß die Septen sich nach außen hin schließlich unmittelbar in die der Nachbarkelche fortsetzen, ein Entwicklungsgang, den Ref. auch bei den permischen, sich an die Gattung Lonsdaleia anschließenden Astraeiden beobachten konnte. Genotyp ist O. Phillips! Mc Coy, synon. P. radiata (Marr.) bei Epw. und Hamm. Ferner werden Lithostrotion ensifer Epw. et Hamm und Sarcinula placenta McCoy in das neue Genus gestellt. Eine Tabelle gibt Aufschluß über das Vorkommen der Orionastraea-Arten in den verschiedenen Zonen des englischen Kohlenkalks. NH. Gerth. R. Etheridge jun.: Further additions to the coral fauna of the devonian and silurian of New South Wales. (Rec. Geolog. Surv. N. S. Wales. 9. Sydney 1920. 55—63. Taf. XIII—XV.) Aus vermutlich mitteldevonischem Kalkstein vom Moor Creek bei Tamworth stammt eine Koralle, die dem früher vom Verf. beschriebenen Endophyllum Schlüteri ETHER. jr. nahesteht. In dem devonischen Caves- Kalkstein des Goodradigbee-Flusses fand sich Vepresiphkhyllum fale:- forme gen. nov. spec, nov. eine äußerlich an Columnaria erinnernde Koralle, die sich aber durch die unregelmäßigen, blasigen Endothecal- bildungen nicht unerheblich unterscheidet. Ebenfalls aus devonischem Kalkstein vom Murrumbidgee River stammt Syringopora irupano- noides sp. nov. mit eigentümlich spiral gebogenen Röhren und an dem- selben Fluß lieferten Schichten vermutlich silurischen Alters Favosites duni sp. nov., der durch kleine Röhrenkanäle in den Ecken zwischen den Zellen, die aber auch mit Böden versehen sind, ausgezeichnet ist. H. Gerth. S. W. Stephenson: North American upper eretaceous corals ofthe genus Micrabacia. (U. S. Geol. Surv., Prof. Paper. 98. 115— 125. Taf. 20—23. 1916.) Korallen sind in der Oberen Kreide Nordamerikas selten und über- dies zumeist ungünstig erhalten. Eine Ausnahme macht die Gattung 190- Paläontologie. Micrabacia, deren einzigem bisher bekannten Vertreter M. american« MEER et HaypEn Verf. 6 weitere mit 2 Varietäten hinzufügt. Bei einer Art, M. ceribrarian. sp. fehlen die Septen in dem siebförmigen, ventraien. Teile der Basis, bei den übrigen Spezies erstrecken sie sich bis in die Mitte der Basis und nehmen diejenigen des letzten Zyklus bis + der Basis. (M. americana und var. n. multicostata, M.rotatilis n. sp. var. n. georgiana), bezw. bis 4 der Basis ein (M. hilgardin.sp., M.mary- landica n.sp., M. mineolensis n. sp. und M. mississippensis.n. sp.). Joh. Bohm. Molluseoidea — Brachiopoda. if Henry Shaler Williams: New brachiopods of the genus Spirifer from the Silurian of Maine. (Proc. U. S. National Mus. öl. 73—80. Plate 1. 1916. Washington.) Die vier neuen Spirifer-Arten aus der Edmundsformation, Wa- shington County, Maine, entstammen einer Fauna, die nähere Beziehungen zum englischen Ludlow-Wenlock zeigt, als das Niagaran des inner- amerikanischen Kontinents. Es sind die Arten: Spirifer (? Delthyris) F'rescotti WILLIAMS, Sp. Cobscooki WILLIAMS, Sp. Edmundsi WILLIANS, Sp. (cf. Cyrtina) lubecensis WILLIAMS. A, Born. Carl ©. Dunbar: Rensselaerina, a new genus of lower devonian brachiopods. (Ämer. Journ. of Sc. 43. 1917. 466—470. 1 Plate.) In den „Linden shales* von Tennessee, einem Äquivalent der „New Scotlandformation* von New York, fand sich ein KBensselaeria-artiges Brachiopod, dessen Besonderheiten zur Aufstellung der Gattung Rensse- laerina innerhalb der Familie der Centronellidae Veranlassung gaben. Unter- scheidend gegenüber Renssellaeria: sehr kleine vertikale Dentalplatten, die den Boden nicht erreichen und sich nicht wie bei Rensselaeria median vereinigen. Die Dorsalplatte enthält jene merkwürdige dreieckige Platte von großer Variabilität, die in der Mitte entweder eine Grube oder eine Erhebung zur Anheftung von Muskeln aufweist. Bei Rensselaeria ist die Platte ausgesprochen flach, nie mit einer Erhebung, höchstens mit einer Grube versehen. Das Brachydium zeigt sich gegenüber dem von Rensse- laeria komplizierter, vor allem durch den Besitz einer vertikalen Median- lamelle im distalen (stirnrandnahen) Teil. Genotyp: Rensselaerina medioplicatan. Sp. A. Born. Mollusea — Brachiopoda. - 121 -- Eula Davis Mc Evan: A study ofthe brachiopod genus. Platiystrophia. (Proc. U. S. National Mus. 56. 383—448. Pl. 42—52. 1919. Washington.) Eine Revision der Gattung Platystrophia'. Neu gewonnen wird eine- Gliederung der formen- und individuenreichen Gattung auf Grund der Berippungsverhältnisse. 1. Uniplikate Gruppe: Während der ganzen Lebensdauer eine Rippe auf dem Sinus, zwei auf dem Wulst. 2, Biplikate Gruppe: Spaltung der Rippe des Sinus, Einschaltung einer medianen Rippe auf dem Wulst. Untergruppe A: Beharrt auf diesem Stadium. Untergruppe B: Der Bifurkation der Sinusrippe folgt die mediane- Einschaltung einer Rippe, während auf dem Wulst die mediane sekundäre Rippe sich spaltet. Untergruppe C: Der Spaltung der primären Sinusrippe folgt die Ein- schaltung einer Rippe auf jeder der seitlichen Abdachungen, während auf dem Wulst die beiden primären Rippen spalten. Untergruppe D: Im Sinus wird median und seitlich je eine Rippe eingeschaltet. Auf dem Wulst spalten sich alle Rippen. 3. Triplikate Gruppe, zu der die Mehrzahl der amerikanischen Formen gehört: Die primär angelegten Rippen bleiben zeitlebens unver- ändert, doch wird an jedem Hang des Sinus eine Rippe eingesetzt. Weitere- Unterteilung in die Untergruppen 1. der niedrigberippten, 2. der hoch- berippten, 3. der Ponderosa. Die genetischen Verhältnisse kommen in der Tabelle (p. -122-) zum: Ausdruck. Es folgt die Beschreibung der Arten. AN: Born. Buckman, S. S.: The Brachiopoda of the Namyau beds, Northern Shan States, Burma. (Palaeontologia Indica. N. S. 3, 2. Caleutta 1918.) Leidhold, Cl.: Beitrag zur genaueren Kenntnis und Systematik einiger Rbynchonelliden des Reichsländischen Jura. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XLIV. 1920. 343—368. Taf. 4—6.) Richter, R.: Über zwei gesteinsbildende Spirifer-Arten des Wetteldorfer Sandsteins. (Jahrb. Nassauisch. Ver. Naturk. 72. 26—38. 3 Textfig. München-Wiesbaden 1920.) Watson, D. M. S.: Poikvlosarkos, a remarkable new genus of Brachio- pods from the upper Coal measures of Texas. (Geol. Mag. May 1917. 212—219. Pl. 14.) i Vgl. W. O. Dietrich, Centralbl. f. Min. etc. 1922. p. 123. - 122 = Paläontologie. - Ordovieian Silurian LOJUOLT, uopH IITTASACN puowmory pIOyssw.agr UoHLTD URABORIN [a c AOALL MOCICT JOALU NORIEL-O1A Hochgefaltete U.-G. "H-N 8S01PUuo,] Niedrig gefaltete Unter-Gruppe | Ponderosa U.-G. 3 Ponderosa Unter-Gruppe Sen rg Uniplieata Se 35 3 ES I = |: | == 1 ‚» c+ | 2 Untergruppe A Untergruppe B Untergruppe D Mollusea. — Arthropoda — Trilobitae. 1992 Mollusea. J. V. Zelizko: Beitrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Oberkreide. (Jahrb. k. k. Geol. Reichsanstalt. 66. 277—280. Taf. 12. 1916.) — : Neuer Beitrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Oberkreide. (Ebenda. 67. 337—340. Taf. 8. 1917, 1918.) — : Nachtrag zur Kenntnis der Gervillien der böhmischen Oberkreide. (Ebenda. 68. 119—122. Taf. 8, 9. 1918, 1919.) Aus Iser- bezw. Teplitzer-Schichten im Sinne von Fkrıc, die in zwei Steinbrüchen um Morasic bei Leitomischl aufgeschlossen sind, beschreibt Verf. 14 neue Gervillia-Arten, die zwei Gruppen angehören. Die erste Gruppe mit @. aurita, G. Ferinai, G. Frici, G. Jahni, @. Zahalkari und @. minuta ist durch eine hohe Schloßrandpartie sowie ein auffallend ausgezogenes Hinterohr gekennzeichnet. Die zweite Gruppe mit @. transitia, @. robusta, G. obtusa und @. erecta weist eine niedrige Schloßrandpartie mit verhältnismäßig kurz entwickelten, mehr oder weniger gleichmäßigen Ohren auf. @. bohemica, @. gibbera, G. sp. und aequabilıs konnten wegen der un- genügend erhaltenen Schloßrandpartie noch nicht in eine dieser zwei Gruppen eingereiht werden. Joh. Bohm. Joh. Böhm: Aporrhuis requieniana WZTTL., non D’ÖRR. (Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 41. Teil 1. 210— 215. 1 Textfig. 1920, 1921.) Aus dem durch seinen Reichtum an organischen Einschlüssen bekannten cenomanen Sandstein von Tyssa im nordwestlichen Böhmen haben Russ, GEINITZ und FRIC ursprünglich acht Kostellaria-Arten angeführt, die GEINITZ, DENINGER (dies. Jahrb. 1906. I. -317-) und WEINZETTL (dies. Jahrb. 1912. II. -155-) auf drei: Helicaulax buchi Münst., H. burmeisteri GEIN. und Aporrhais requieniana D'ORB. zurückführten. Ein im Geologischen Landes- museum zu Berlin aufbewahrtes Exemplar der dritten Spezies gestattet, -die bisherige Darstellung zu ergänzen und läßt erkennen, daß die böhmische Form neu ist und der Gattung Lispodesthes angehört — Verf. bezeichnet sie als L. Naumann? —, während Aporrhais requieniana D'ORB. aus dem Turon Frankreichs der Gattung Dimorphosoma zuzuweisen ist. Joh. Bohm. Arthropoda — Trilobitae. Ch. D. Walcott: Dikelocephalus and other genera of the Dikelocephalinae. (Cambrian Geology and Paleontology. 11. Smiths. Misc. Coll. 57. No.13. 343—412. Taf. 60— 70. Washington, April 1914.) Eine übersichtliche Monographie der Subfamilie Dikelocephalinae, deren Begriff Verf. auf die Gattungen Dikelocephalus Ow., Conokeyhalina Bröce., Saukian.g., Osceolian.g. und Calvinellan.g. beschränkt. ON Paläontologie. Schon Dikelocephalina bleibt daher ganz außer Erwähnung und ebenso alle übrigen nahestehenden Formen Europas. Die betrachteten Tiere sind alle Nordamerikaner und mit Ausnahme der Gattung Calvinella ober- cambrisch. Calvinella findet sich mit verschiedenen Arten beiderseits der Grenzlinie Obercambrium/Untersilur. Behandelt werden: Dikelocephalus? dalyin.sp., D. hariti (Warc.), D.? limbatus Han, D. minnesotensis Ow. und var., D. texanus n. sp., D.? tribulis Ware., D.vanhornein.sp.; — Saukia coloradoensis n,sp., 9. crassimasrginata (WHITF.),, 8. fallaxn.sp., 8. jJunian.sp. (5.22 leptaenarum Wim.), S. leucosia n.sp., S. lodensis (WHITF.), S. marica (Ware.), S. pepinensis (Ow.), S.pyrenen.sp., S.rustican.sp., 8. stosei n.sp., 8. wardin.sp.; — ÖOsceolia osceola (Harn); — Üonokephalina misa (HaLL); — Calvinella newtonensis (WELL.), C. ozarkensisn.sp., C. spiniger (HALL), C. tenuisculpta n. sp. Rud. Richter. Ch. D. Walcott: Cambrian Trilobites. (Cambrian Geology and Paleontology. III. Smiths. Misc. Coll. 64. No. 3. 155—258. Taf. 24—38. Washington, Jan. 1916.) Verf. führt eine Fülle von überwiegend neuen Trilobiten aus dem nordamerikanischen Cambrium vor. Das wichtigste Ergebnis erblickt Verf. mit vollem Recht in der überraschenden Entdeckung mehrerer ober- cambrischerGenera mitproparer Gesichtsnaht. Die Proparia waren ja im ganzen Cambrium bis auf die mehrfach mit Zweifeln auf- genommene, durch die neuen Funde aber nun ebenfalls gestützte Gattung Burlingia völlig unbekannt geblieben. Diese Proparia werden auf die neuen Familien Menomonidae und Norwoodidae verteilt. Menomonidae: Menomonia n.g. calymenoides (WHITF.); Millardian.g. avitas n.sp., M. optata (Hau), M. semele n.sp.; Dresbachian.g. amatan.sp. — Norwoodidae: Norwoodtian.Q. gracilisn.sp., N.ponderosan.sp.,, N, saffordin.sp., N. simplex n.sp., N.teneran.sp. Die auffälligste unter diesen Formen ist Menomonia calymenoides, welche mit 422 Rumpfsegmenten die bisherige Höchstzahl (Harpes 29) erstaunlich weit übertrifft, sich aber dennoch durch ihren an Caly mene erinnernden Kopf als unzweifelhafter Trilobit erweist. Von Opisthoparia werden behandelt: Agraulos statorn.sp.; Acro- cephalites americanusn. sp, A. aorisn.sp., A.?astern. Sp., A.? glomeratusn.sp., A.haynesin.sp., A.insignisn.sp., A.?majus n. sp., A.multisegmentusn.Sp., A. stenometopus (AnG.), A. tutus n. sp... A.? vulcanus (BıLL.); Alokistocare althaean.sp., A.?labrosumn. Sp., A. linnarssone (Warc.), A. pomonan. sp, 4A.? prospectense (Wauc.), A. subcoronatum (HaLL et Wnimr.), A.ticida n. sp.; Lonchocephalus appalachian.sp., L.bunusn.sp., L. chippewaensis OWEN, L. minor (Spuum.), L. minutus (Brapzey), L. pholus n.sp, L. plena n. sp., Arthropoda — Trilobitae. =195- L.sospita n.5p.; Saratogia n.g. arses n.sp., S.aruno n.sp., S. caleifera (Warc.), S. heran. sp., S.voluxn.sp., S. wiconensis (OWEN). — dCeratopygidae: Ürepicephalus augusta Wauc., CO. camiron. sp., @0. comuwsn.sp., 0. coosenstisn.sp., C. corian.sp., C. disn. sp., C. iowensis (OWEN), ©. Iliana Warc., O. texanus (SHUN.), C. texanus danace n.v. und elongatus n.v., O.thoosa .n.sp., ©. tripunctatus (WHITF.), C. tripunctatus magnispinusn.v.,, C.tumidusn.sp., C.uncan.sp., C.unzian.sp., C.upisn.sp., ©. sp. ind. 1ıu. 2; Amphion matutina Hau; Wanneria walcottana (WANNER). — Oryctocephalidae: Vanuxemella n. 8. contracta n. sp, V.nortian. sp.; Karka minor Wauc,, K. stephenensis Warc.;, Hanburian.g. gloriosan. sp.; Tsinania cleora Warc., Ts. elongatan. sp. [Die Gruben in der Saumfurche vor der Stirn von Ürepicephalus texanus Taf. 30 gehören zu den Fällen, die eine Vorstellung für beginnende Hohlpfeilerbildung und Durchsiebung (Zrinucleus, Harpes) gestatten, Die Aufgabe dieser Gruben kann bei ihrer Lage am Rande des Umschlags und des Hypostoms nicht Anheftung von Muskeln oder Bändern gewesen sein, sondern nur Versteifung. Dasselbe gilt von den Radialleisten im Lumen des Saumes von Pagetra (nächstbesprochene Arbeit Taf. 67): sie entsprechen der Randversteifung des heutigen Cancer.] - Rud. Richter. Ch. D. Waleott: Cambrian Trilobites. (Cambrian Geology and Paleontology. III. Smiths. Misc. Coll. 64. No. 5. 301—456. Taf. 45—67. Washington, Sept. 1916.) Der Vorzug dieses text- und bilderreichen Werkes ist es, daß es wie schon einige andere des Verf.’s sich nicht auf Nordamerika beschränkt, sondern mehrere Gattungen cambrischer Trilobiten über die ganze Erde verfolgt und mit ihren sämtlichen Arten weltmonographisch zusammen- faßt: nämlich diesmal die Gattungen Corynexochus, Dolichometopus, Bathyuriscus, Asaphiscus und Blountia. Außerdem werden einzelne Arten der Gattungen Illaenurus, Lisania, Marjumia, Maryvillia, Mesonacis, Ogygopsis und Orria behandelt. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auch der geographischen und stratigraphischen Verbreitung jeder Art gewidmet. In dieser Hinsicht erweist sich das Genus Corynexochus mit seinem Subgenus Bonnia als besonders bemerkenswert, da drei dazugehörige Arten von Neufundland bis zum Felsengebirge anhalten und so die untercambrischen Faunen der beiden so weit entlegenen Gebiete zu vergleichen gestatten. Ein phylogenetisches Ergebnis ist die Ableitung von Bathyuriscus aus Corynexochus, bezw. aus einem gemeinsamen früh-untercambrischen Vor- fahren. Aus Baihyuriscus habe sich dann Dolichometopus weiterentwickelt. Bathyuriscus wird also aus der Familie Bathyuridae herausgenommen, die sich nur noch als ein Seitenzweig am Schluß des Cambriums oder kurz da- nach aus einem Bathyuriscus-ähnlichen Vorfahren ableiten lasse (308, 333). =96- Paläontologie. Vorgeführt werden: Corynexochidae: Corynexochus bornholmiensis: GRÖNWw., Ö.brennusn.sp., C.bubarisn.sp., C.capiton.sp., O. clavatus- (Warc.), ©, delagei Mıqu., O. minor (Warc.), ©. senectus (BILL.), C. spinulosus Ane., Ü. stephenensis (Wauc.), Corynexochus (Bonnian.subg.) busa n. sp., ©. (B.) fieldensis (Warc.), ©. (B.) parvulus (Bırr.). Dolichometopinae: Bathyuriscus adaeusn.sp,, B. anazn.sp., B. atossa.n.sp., B. bantius n.sp., B. batis.n.sp., B. belesis n.sp., B.belus.n.sp., B.? bithus n. sp., B. haydeni (MeErr), B. howelli WauLc, B. manchuriensis WALc., B. ornatus Wauc., B. rotundatus (Rom.), B. stoliczkai Reep, B.? sp. ind. 1. u. 2.; Bathyuriscus (Poliellan. subg.) anterosn.sp., BD. (P.) balus: n.sp.,. B. (P.) caranus.n.sp., B. (2. oceidentaks (MAtıH), BE powersin.sp., -B. (P.) primus (Warc.), B. (P.) probus n. sp., B. (P.) sylla n.sp., B. (P.) sp. ind.; Dolichometopus acadicus MATTH., D.? alceste Wıuc., D.baton n.sp., D.?bessus n.sp., D. bion n. sp., D.boccar n.sp., D.? deois Wauc., D.? derceto Wauc., D.2 dirce Wauc., D.? expansus (Warc.), D. productus (HaLL et WHITF.), D. suecicus AnG., D.tontoensis n.sp.;, Dolichometopus (Housio n. subg.) varro.n.sp. — Asaphidae, Subfam. Ogygiocarinae: Ogygopsis klotzi (Rom.); Orrian.g. elegans .n. sp.; . Asaphiscus calanusn. sp, 4. calenusmzspr A. camman,sp., A.? capellan.sp., A. granulatusn.sp., A. iddingsi Warc., A.? minor n. sp, 4.2? unispinusn.sp., A. wheeleri MEER, A. sp. ind. 1-3; A.? agathon.sp., A.? anazisn.sp., A.2 duris n. sp., A.? florus n. sp.,, A.? cf. florus; Asaphiscus (Blainia n. subg.) elongatusn. sp., A. (B.) glabran. sp., A. (B.) gregarius-n. sp, A. (B.) paula.n.sp.; Asaphiscus (Blountia n. subg.) 2? alemon n.sp., A. (B.) alethes n..sp., A: (B.) alezasn.sp., 4. (B.) amiagesaasır A.(B.) andreas .n.sp, A. (B.) anser n.sp.. A. (B.) mimulan.Ssp.; Maryvillian.g. arion.n.sp., M. ariston n.sp. — Olenidae: Marjumia n. g. callasn.sp., M. typa Warc.; Lisania? breviloban.sp. — lllaenidae: Illaenurus quadratus Hauz. — Mesonacidae: Mesonacis gelberti (MEER). Bemerkenswert ist endlich Pagetia n. g. mit P. bootes n. sp. und P. clytia n.sp, nämlich als der erste Eodiscide, der die bei der Familie bis- her vergeblich gesuchten Merkmale Augen und Gesichtsnaht zeigt. Die- Gesichtsnaht hat proparen Verlauf. Damit ist ein Beweis für die von früheren. Forschern schon wiederholt vertretene Ansicht gewonnen, daß die Eodiscidae spezialisierte und nicht primitive Trilobiten seien; und das gilt dann auch wohl für die ihnen so nahestehenden Agnostidae (vgl. dies. Jahrb. 1921. II. -247-, -248-). Rud. Richter. Rud. Richter: Von Bau und Leben der Trilobiten. I. Das Schwimmen. (Senckenbergiana.1.213—238.8 Textfig. Frankfurt a.M. 1919.) —: 1I. Der Aufenthalt auf demBoden. Der Schutz. Die Ernährung. (Ibid. 2. 23—43. 13 Textfig. Frankfurt a. M. 1920.) „Zufallskonvergenzen“, d. h. das erweisbar mögliche Vorkommen. gleichgestalteter Tiere bei verschiedener Lebensbeanspruchung mahnen. Arthropoda — Trilobitae. -127 - den Verf. zur Vorsicht bei den Schlüssen von der Körperform auf die Lebensweise. Nach kritischer Betrachtung der früher geäußerten wird folgende Vorstellung zu begründen gesucht: Die Trilobiten schwammen nicht durch Rückstoß, überhaupt nicht mit dem Schwanzschild, sondern ruderten mit den Schwimmästen ihrer Spaltfüße gestreckten Körpers nach vorn. Das Rudern im Wasser er- möglichte ihnen eine schnellere Bewegung als das Kriechen auf dem Boden; dennoch war die Grundform ihres Körpers mehr für das Bodenleben als für den Aufenthalt im freien Wasser angepaßt. Den Indizien, nach denen man das Schwimmvermögen der Trilobiten untereinander abzuwerten ver- sucht hat, wird eingehende Kritik gewidmet: größerer Schwanz und stärker gewölbter Panzer sind keine Erkennungszeichen des besseren Schwimmers; selbst randständige Augen sind es bei Tieren, die auf Beinen erhoben, schreitend, kriechen, nicht in dem Maße, wie man es nach Analogie bein- los aufliegender Tiere (Grundfische) angenommen hat. Wohl aber sprechen lange Panzeranhänge für einen häufigeren Aufenthalt im freien Wasser, da sie erst hierbei ihren Nutzwert zur Geltung bringen. Die Bewegung auf dem Boden geschah nicht durch Vorwärtsstemmen mit den Stacheln des Rückenpanzers noch durch Vorwärtsgleiten auf „Schlammschuhen“, sondern sie schritten mit vom Boden abgehobenem Körper. Dauernd verborgenes Wühlen im Schlamm entspricht nicht der Körperform der Trilobiten, wohl aber eine scharrende Lebensweise. Scharrten sie sich auch zur Ruhe ein, so geschah dies so oberflächlich, daß der Reflex des Einrollens nicht behindert wurde. Dem Schutz dienten außer dem Rollvermögen die Stacheln, die sich von kleinen der Versteifung dienenden Knötchen bis zu einer Ausbildung von ersichtlichem Schutzwert verfolgen lassen. Solchen Schutz, der schon im Ausschluß kleinmäuliger: Feinde bestand, übten die Stacheln besonders am gerollten Panzer aus, der die eigentliche Schreck- und Verteidigungsstellung der Tiere war. Zur Ernährung brauchten sich die Trilobiten keineswegs mit Klein- lebewesen, Moder oder Schlamm zu begnügen, ihre Kiefer reichten zur Bewältigung auch frischer Leichen und lebenden Fleisches vollkommen aus. Dem Aufspüren der Nahrung aus den obersten Schlammschichten- diente eine ganze Rüstkammer von Scharrgeräten, die an morphologisch. ganz verschiedenen Teilen des Kopfes auftreten können. Rud. Richter. verel Kloucek: Le genre Bohemilla BARR. (Bull. intern. de l’Ac. des sc, de Boh@me. Resume 1—2. Prag 1920.) Eine rätselhafte Form in Barranne’s Trilobitenwelt ist die Gattung. Bohemilla geblieben, wie er sie in der Abbildung seiner B. stupenda über- liefert hat. Ihre Berechtigung wurde daher angezweifelt, und von BEECHER. und Horım eine mißverstandene Aeglina dahinter gesucht. Dem Verf. gelang es nun, ein zweites Stück von B. stupenda im oberen D1y bei Beraun zu entdecken und daran zu zeigen, daß die Gattung sehr wohl,. -125- Paläontologie. und zwar als eine ganz selbständige Erscheinung: zu Recht besteht, immer- hin als ein normal gebauter Trilobit. BarRAnDE’s Urstück erweist sich ‚dagegen als beschädigt und seine absonderliche Figur als verfehlt. [Diese hat jedoch gerade wegen ihrer Absonderlichkeit in allgemeine, auch volks- tümliche Werke Aufnahme gefunden, wie z. B. in die bisherigen Auflagen von NEUMAYR’S „Erdgeschichte“; sie ist also zu tilgen] Rud. Richter. Arthropoda — Insecta. R. S. Bagnall: On Stenurothrips succineus gen. et n. Sp., an interesting tertiary Thysanopteron. (The Geol. Mag. Dec. ‘VI. 1. 1914. 485—485. Taf. XXXVL.) Verf. beschreibt aus baltischem Bernstein die zu der der Unterordnung ‚der Terebrantia angehörenden neotropischen Familie der Heterothripidae ‚gehörige neue Thysanopteren-Gattung Stenurothrips und benennt die neue Form St. succineus. Das Original gehört dem Berliner Geologisch-palä- -ontologischen Institut. K. Andree, Vertebrata — Faunae. N. Jakowlew: La faune triassique de vertebres de la s&rie de roches bigarr6es des gouvernements de Vologda et de Kastroma. (Mem. d. 1. Soc. Russe de Mineralogie. 2, ser. V. 51. 1. Liv. .‚Jahrg.? 837—360. Mit 2 Taf.) Es handelt sich um Funde, die von dem Autor und anderen während der Jahre 1903, 1907 und 1915 am Flusse Lousa und Vatleuga in den -Gouvernements Vologda und Kastroma gesammelt wurden. Unter den Fischen wurde die bisher nur durch Zähne aus dem (unteren!) Perm von Texas bekannte Dipnoer-Gattung Gnathorhiza pusilla Cop in etlichen Stücken festgestellt; daneben finden sich zahlreiche Schuppen von Ganoid- fischen, welche nach einer vorläufigen Bestimmung von LEDNEW den Gat- tungen: Acroiepis, Gyrolepıs sowie Ophiopsis, Lepidotus und Amblypterus anzugehören scheinen, Eine Reihe von Schädelfragmenten wird als Rhinesuchus bestimmt, ‚welcher Stegocephale von BRoom aus dem Perm-Trias Südafrikas beschrieben wurde. Die Form wird Rhinesuchus wolgo- dwinensis genannt und ist vor allem auf eine rechte hintere obere Schädelpartie, sowie auf ein Mittel- stück der vorderen Schädelunterseite begründet; durch Unterkieferteile werden Schnitte gemacht und dabei Angulare, Dentale, Intercoronoid, Prä- coronoid, Postspleniale und Spleniale festgestellt. Dünnschliffe durch die Fangzähne weisen ausgezeichnete Labyrinthstruktur auf. Etliche isolierte Hypozentra werden der Form zugerechnet. Pisces. -129- Schließlich werden als Thecodontosaurus? sp. etliche Wirbel und Zähne beschrieben. Erstere sind langgestreckt, amphicöl, enthalten im Innern des Wirbelkörpers einen großen Hohlraum, und weisen zwischen den Post- zygapophysen ein Hypantrum auf. Ein Wirbel wird als vorderer Schwanz- wirbel gedeutet. Was die Zähne anlangt, so sind sie nach rückwärts gekrümmt und ihr Vorder- und Hinterrand fein gezähnelt. [Ob diese iso- lierten Zähne wirklich zu den als T’hecodontosaurus gedeuteten Resten gehören, ist keineswegs sicher, auch andere Reptilien besitzen solche ge- kerbte Zähne. Ref.] Hauptsächlich auf Grund der als Thecodontosaurus bestimmten Funde, welche in Deutschland zuerst im Muschelkalk sich nachweisen ließen, er- klärt der Autor die Fauna für Trias als ein Äquivalent des Buntsandsteins (Campiler + Seiser Schichten). Diese Dinosaurierzone gestattet nach JAKOWLEW die permotriadischen Sandsteine des nördlichen Rußlands zu. teilen in eine nördliche oberpermische Pareiasaurus-Zone und eine südlich. davon gelegene Dinosaurier = Buntsandsteinzone. Hoffentlich bestätigen weitere Funde diese auf noch unzureichendem Material gegründeten Schlüsse JAKOWLEWw'’s. Broili. Pisces. T. D. A. Cockerell: Some fossil fish scales from Peru. (Proc. U, St. Nat. Mus. 59. 1921. 19—20.) Von Huacho nördlich Callao, Peru, werden Characiden-Schuppen aus jugendlichen, vermutungsweise miocänen Schichten als Characilepis tripartitus nov. gen. nov. sp. ganz kurz beschrieben und z. T. ab- gebildet. Hennig. Erick Aison Stensio: Triassic fishes from Spitzbergen. Teil I. Holzhausen-Wien 1921. 307. 35 Taf. Nach vereinzelten älteren Funden entdeckte Wınman 1908 auf Spitz- bergen in der Trias einige Lagen mit Fischen und anderen Vertebraten. Planmäßige Aufsammlungen haben seitdem von skandinavischer Seite fast alljährlich stattgefunden. Verf, selbst hat 1912—1917 allein 5 Expeditionen dorthin unternommen. Neue Funde und Ankäufe kamen hinzu, so daß ein stattliches Material beisammen ist. In voller Erkenntnis der Bedeutung dieser Ausbeute hat Verf. uns nunmehr mit einer großangelegten Mono- graphie der Fische aus demselben beschenkt. Völlig unmöglich ist es, die Fülle der Ergebnisse kurz referierend auch nur annnähernd wiederzu- geben, obwohl zunächst nur der erste Teil des Ganzen vorliegt. Die Arbeit ist grundlegend und künftig bei allen ähnlich gerichteten Studien unent- behrlich. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. i -130- Paläontologie. Besondere Bedeutung gewinnt die Fischfauna schon dadurch, daß sie den (etwa 15 cm und mehr messenden) Posidonomya-beds und damit der unteren Trias angehört. Denn in Europa, wie auch anderwärts, setzt ja um diese Zeit die Berichterstattung größtenteils aus. Auch ein von Saromon 1910 aufgefundenes anfänglich für permisch gehaltenes Bonebed gehört nach der Fischführung in die untere Trias hinein. Eine stratigraphische Einführung in die Trias Spitzbergens nebst historischen Bemerkungen über die Erschließung wird dem Werk dankenswerterweise vorausgeschickt. Die Gesamttrias hat dort bisher nicht weniger als 60 verschiedene Wirbeltierarten geliefert, von denen der Löwenanteil (ca. 2) auf die Fische entfällt, die ihrerseits das Schwergewicht durchaus in der unteren Trias haben, aber doch auch in einzelnen Lagen der mittleren und oberen zu finden sind. Als jungpaläozoische Relikte in dieser Fauna finden sich interessanter- weise Platysomus und eine beträchtliche Zahl von z. T. neuen Palaeonis- ciden. Auch die mannigfaltige Vertretung der Crossopterygier (5 Coel- acanthiden-Gattungen mit 11 Arten) möchte ich hier anschließen, auch wenn nach STENsIÖ’s Meinung im ganzen „Coelacanthiden und Chondrostier eine nicht untergeordnete Rolle“ in der Fauna spielen. Die engen Be- ziehungen zu Europa, in geringerem Maße auch zu Nordamerika, entsprechen durchaus dem zu Erwartenden. Auch das Auftreten eigener Formen — es werden 8 Gattungen, über 2 Dutzend Arten neu beschrieben — kann der geographischen Lage nach nicht überraschen. Ceratodus ist mit einem Zahn vertreten, charakteristischerweise aus dem Bonebed des unteren Saurierhorizontes (der bereits der mittleren Trias angehört). Die in alle Winkel hineinleuchtende eingehende Beschreibung ent- hält eine Fülle von historischen Bemerkungen, allgemeiner wichtigen Hin- weisen und Vergleichen, begründet auf ein äußerst sorgsames Literatur- studium und wiederholte persönliche Bereisung zahlreicher europäischer, besonders deutscher Museen. Von weitreichender Bedeutung sind z. B. die Ausführungen über die innigen Beziehungen der Coelacanthiden und der älteren Crossopterygier (Rhipidistiden), auf welche letzteren die Dipnoer ebenfalls erneut zurückgeführt werden, über die genetischen Beziehungen zwischen Crossopterygiern und Actinopterygiern, die systematische Sonder- stellung von Polypterus (eigene Ordnung Brachyopterygi!), endlich be- sonders die vergleichend anatomischen Bemerkungen ! über Crossopterygier und Stegocephalen, wonach auf eine gemeinsame Urform im Unterdevon oder Obersilur geschlossen wird. Dabei ist zu bedauern, daß die Placo- (dermen und Arthrodira nicht in den Kreis der Betrachtungen einbezogen worden sind. Auch die anatomische Untersuchung des Skeletts der fossilen Fische überhaupt, insbesondere des Schädels, wird auf eine wesentlich höhere Basis gehoben, die Wirbelsäule unter modernen Gesichtspunkten analysiert ! Ein paariges Postparietale der Stegocephalen, ein unpaares der Rhipidistiden (p. 143) scheint mir doch eine scharfe Scheidewand zu er- richten oder unsere Terminologie Lügen zu strafen. Pisces. -131 - (vgl. Birgeria). Die Einheitlichkeit der Palaeoniseiden wird betont ent- gegen Versuchen sie aufzuspalten. Die Colobodontidae STOLLEY’s werden wieder aufgelöst und mit Ausnahme von Nephrotus den Catopteriden ein- verleibt. Interessant ist die Wiederauffindung des alpinen Perleidus DE ALESSANDRI in entsprechenden Lagen Spitzbergens. Den Schluß des ersten Teils machen wertvolle Vergleiche zwischen Palaeoniscidae, Platy- somiden und Catopteriden einerseits, Stören, Amia, Lepidosteus und Teleostiern andererseits. Die Fortsetzung des schönen Werks kann nur mit Spannung. erwartet werden. Die Ergebnisse sind [um so bemerkenswerter, als die 35 mit ausführlichen Erläuterungen versehenen Tafeln ein keineswegs durch un- gewöhnliche Erhaltung ausgezeichnetes Material erkennen lassen. Hennig. Ch. R. Bastman: Fossil 'fishes in the colleetion of the- United States National Museum. (Proc. U. St. Nat. Mus. Washington 1917. 52. 235—304. Taf. 1—23.) In der bei amerikanischen Museen üblichen Weise-wird der Gehalt einer Sammlung wissenschaftlich gediegen, doch fast ohne Rücksicht auf anderweitiges entsprechendes Material beschrieben und, soweit auf so schmaler Basis möglich, ausgewertet. Viel Ungleiches aus allen Ordnungen und Formationen steht so nebeneinander. Also kataloghafte Behandlung, doch ohne die phänomenale Vollständigkeit und Geschlossenheit der Mono- graphien des British Museum. Zu den untersilurischen Wirbeltierfundorten von aloe ist seit 1913 ein neuer gekommen (nahe Ohio City). Sie wie diejenigen in Montana und Dakota werden allen Anzweiflungen zum Trotz in ihrer Altersstellung fest behauptet. Um so auffallender das „devonische“ Gepräge der Fisch- reste. Darunter Astraspis, die zum Vertreter einer neuen Ostracodermen- familie erhoben wird. An der Verwandtschaft Ptychodonten—Chimaeriden wird gegen JAEKEL und Doro festgehalten. Die große Übereinstimmung zwischen Pachyosteus bulla Wildungen und Dimichthys halmodeus New York, die aus Fig. 3 und 4 hervorgehen soll, vermag Ref. nicht zu erblicken. Aus den postpaläozoischen Serien werden nur wichtigere Stichproben mitgeteilt. Von Interesse ist das Vorkommen von Belonorhynchus (? Saur- ichthys) und Lepidotus (Prolepidotus) in Triasablagerungen. Ein inter- essantes Triasprofil ist beigefügt. Dapedoglossus aus dem Eocän des Green River, Wyoming, soll dem. lebenden Heterotis im tropischen Afrika am nächsten stehen. Iım übrigen kann in Einzelheiten nicht eingetreten werden. Neue Gattungen und Artnamen nur aufzuführen, kann ich mich gleiehfalls nicht. entschließen. Hennig. 39 Paläontologie. Tetrapoda — Allgemeines. Gregory, W.K.: Report of the committee of nomenclature of the cranial bones in the permian Tetrapoda, with Appendix by R. Broom. (Bull. Geol. Soc. Amer. 1916. 28. 977 ££.) Watson, D.M.S.: Second report of the committee of the eranial elements in the permian Tetrapoda. (Bull. Geol. Soc. Amer. 1916, 28. 980 ff.) Lull, R.S.: An upper carboniferous footprint from Attleborough, Massa- chusetts. (Am. Journ. of Sc. 1920. 50. 234—236. 1 Fig.) N.N. Jakowlew: A contribution to the study of the primary factorsin the evolution ofthe vertebral column. (Travaux d. 1. Soc. des Naturalistes de P£ötrograd. 1. Lfg. 1. Petersburg 1920. 1—10. Mit 5 Fig. Russisch mit kurzer englischer Zusammen- fassung.) JaAKOWLEW bespricht in bezug auf die rhachitomen Wirbel die ver- schiedenen Anschauungen von CoPpE und WırLıston über die Homologie der Zentra der holospondylen Wirbel der Amphibien zu den Hypozentra und Pleurozentra der rhachitomen Wirbel. Im Gegensatz zu der Meinung Wirriston’s, welcher — im Widerspruch mit Cope — das Hypozentrum + Pleurozentrum als homolog erklärt, da Rudimente von letzteren un- bekannt bei Amphibien seien, meint JAKOWLEW, daß solche doch gelegentlich der Beobachtung entgangen sein dürften, wenn sie knorpelig waren, wie es bei dem triassischen Stegocephalen Zkbainacanthus der Fall ist. Der Autor bespricht weiter im Anschluß an Cops die Rolle der Kinetogenese bei der Bildung der rhachitomen Wirbel, wobei er sich auf Angaben von G. W. KoLosow, Professor der theoretischen Mechanik an der Universität Petersburg, stützt; nach dessen Angaben nimmt ein hohles Metallrohr, wenn es in die Richtung der Längsachse gepreßt wird, auf den Grund der Falten, zumeist eine hexagonale Form an. Die so ent- stehenden Falten vergleicht nun JakowL£w mit den Pleurozentra und Hypozentra. Broili. Reptilia. Goodrich, E. S.: Classification of the Reptilia. (Proceed. R. Soc. London 1916.) Huene, F. v.: Stammesgeschichtliche Ergebnisse einiger Untersuchungen an Trias-Reptilien. (Zeitschr. f. indukt. Abstamm.- und Vererbungs- lehre. 1920. 24. 159—163. 1 Fig. 1 Taf.) Versluys, J.: Über die Phylogenie der Schläfengruben und Jochbogen bei den Reptilien. (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Heidelberg. Math.- nat. Kl. 1919 Abh, 13. 2397419 Eie) Reptilia. -155- Williston, S.W.: The phylogeny and classification of Reptiles. (Journ. of Geol. 1917. 25. 411—421. 5 Fig.) Smith-Woodward, A.: Giant Reptiles of the Weald. (Transact. South-eastern Un. of the scient. Soc. 1919. 1—13.) Broom, R.: On some new therocephalian Reptiles from the Karroo beds of South Africa. (Proceed. Zool. Soc. London 1920, 3. 343—355. 9 Fig.) Sollas, J. B. and W. J. Sollas: On the Structure of the Dieynodont skull. (Philos. Transact. R. Soc. London 1916. 208, 9 p. 2 Taf.) Williston, S. W.: Labidosaurus CopE, a lower permian Cotylosaur Reptile. (Contrib. fr. Walker Mus. Chicago 1917. 2._45—57. 9 Fig.) F.v. Huene: Sclerosaurus und seine Beziehungen zu anderen Cotylosauriern und zu den Schildkröten. (Zeitschr. f. induktive Abstammungs- u. Vererbungslehre. 1920. 24, Heft 2. 163—166. Mit 1 Fig.) | Die Phalangenformel des Fußes von Sclerosaurus wird erneut unter- sucht und dieselbe jetzt als 2.3.3.4?? bezeichnet. Die ursprüngliche Auffassung von WIEDERSHEIM war also richtig. Damit erhöht sich die schon früher betonte Ähnlichkeit mit Pareiasaurus und was den Schädel anlangt, so erinnert der von Sclerosaurus teils an Elginia, andererseits aber auch an den der alttertiären Schildkröte Meiolania. HuEne stellt Sclerosaurus auf Grund dieser Ähnlichkeit einstweilen in die gleiche Familie wie die Elginien, und betrachtet weiterhin Sclerosaurus als einen nahen Verwandten der „Archichelonia‘“, d. h. von Eunnotosaurus {siehe dies. Jahrb. 1916. II. -129-). Auch das nur durch ein Femurbruch- stück bekannte T’rochantherium soll einer ähnlichen Fauna angehören [?]. Broili. D.M.S. Watson: The bases ofeclassification ofthe Theriodontia. (Proc. Zool. Soc. London 1921. 35—98. Fig. 1—29.) Warson beginnt seine Ausführungen mit Untersuchungen über Gorgonopsier, vor allem mit wichtigen ergänzenden Beobachtungen an Arctops Willistoni Watson, Gorgonops torvus OwEN, Scymnognathus Whaitsi Broom (hier ist auch eine ausgezeichnete Figur vom Atlas bei- gefügt!), Leptotracheluseupachygnathusn. g.n.sp. (einer ursprünglich als Scymnognathus Whaitsi beschriebenen Form), Lycosaurus pardalis Owen, Arctognathus curvimola OwEn, die fast alle aus der Endothiodon-Zone stammen. [Untere Beaufort-Schichten =1 Pareiasaurus-, 2 Endothiodon-, 3 Oisticephalus-Schichten = Perm. Ref.] In dieser Gruppe von alten Gorgonopsiern sind die Ahnen der Cynognathidae enthalten (Therio- «dontier), andererseits stellen die Pelycosaurier eine Gruppe dar, welche -134- Paläontologie. in sieh geschlossene Seitenzweige enthält, von deren unterster Basis ihrer- seits säugerähnliche Reptilien ihren Ausgang nehmen. Warson behandelt im weiteren nun die Fortschritte im Bau innerhalb der Gesamtgruppe dieser „Anomodontia“, indem er die Schädel der zwei extremsten Typen: den Pelicosaurier Varanosaurus und den Cynodontier Diademoden einander vergleichend gegenüberstellt, nämlich in Hinsicht 1. auf die allgemeine Form, 2. auf den Gehirnschädel, 3. auf das Schädeldach. Bei diesen Aus- führungen werden auch dazwischen stehende Formen zum Vergleich heran- gezogen wie Diopaeus, Sphenacodon und Dimetrodon, und wie diese vor- geschrittenen Pelycosaurier werden auch die obengenannten Gorgonopsier vom primitiven Arctops bis zu Scymnognathus mitbehandelt. Diese Gorgonopsier aus der Endothiodon-Zone zeigen bestimmte Fortschritte gegenüber den Pelycosauriern in der Richtung auf Diademodon; jede Form ist ingewissen Merkmalen fortgeschrittener, während sie bei anderen einen primitiveren Bau beibehält, so daß ein imaginäres Tier, das man sich aus den zusammengenommenen fort- geschrittenen Eigenschaften, die von den wirklichen Tieren abgenommen werden, entstanden denkt, viel fortgeschrittener aussehen dürfte, wie irgend eines im Durchschnitt. In Wirklichkeit lassen die Verhältnisse es vermuten, daß eine Grenze des Gesamtbetrages an Fortschritten für die Angehörigen einer Gruppe in einer gegebenen Zeit möglich ist, und daß diese Veränderungen entweder auf das ganze Tier verteilt oder in einer bestimmten Region konzentriert sind, in welch letzterem Fall ein viel fortgeschrittener [aber einseitig differenzierter. Ref.!] Typ gegenüber den lebenden Formen zustande kommt. Im nächstfolgenden Abschnitt zieht Watson die Gorgonopsier aus den jüngeren Horizonten, der Cisticephalus-Zone, zu seinem Vergleiche heran (Scymnognathus, Arctognathus, Whaitsia) und kommt dann schließ- lich zu dem Schluß, daß die Gorgonopsier eine Reihe von Formen ent- halten, welche in ihrem Schädel eine stufenartige Reihe darbieten, die unmerklich von einem so primitiven Tier wie Arctops zu einem Üyno- gnathiden überführen; es läßt sich klar das Dasein einer Serie entwicklungs- geschichtlicher Richtungen feststellen, welche ohne Änderung vom Beginn der „Anomodontier* mit Varanosaurus bis zu ihrem Ende mit Diademodon persistieren und zu den Säugern überführen. Nachdem der Autor zu diesem Resultat gelangt ist, kommt er auf die anderen primitiveren Theriodontia zu sprechen, welche gewöhn- lich als Therocephalia und Deinocephalia bezeichnet werden. Was die ersteren betrifft, so leiten ihn die Beobachtungen bei Scymnosaurus und Scylacosaurus zu der Annahme, daß die Therocephalia von den Gorgonopsiern ihren Ausgang nehmen und daß sie eine Reihe bestimmter Äste repräsentieren, welche viel schnellere Fortschritte in ihrer Struktur machten, als der konservative Hauptstamm. Warson hälties weiter für wahr- scheinlich, daß Bauria und seine Verwandten auf Therocephalia zurückzu- führen sind. Abgesehen von der ausgesuchten Reihe unter den Gorgonopsiern, welche die Ähnlichkeiten mit den Cynognathiden demonstrieren und von Repiilia., -135- welchen stillschweigend angenommen wird, daß sie der Hauptstamm sind, finden sich aber noch viele andere Gorgonopsia, welche Seitenzweige zu sein scheinen und die entweder eine beschleunigte Entwicklung gewisser Merk- male oder individuelle Spezialisation entfalten (Aelurosaurus), Schließlich weist WATson noch mit vollem Recht auf das äuberst mangelhafte Material hin, auf dem zum großen Teil die Gruppe der Theriodontia basiert, bei denen viele charakteristische Formen nur be- kannt sind durch die Schädelvorderenden oder die Bezahnung. Letztere ist aber nach WATson in systematischer Hinsicht sogar für generische Unterscheidung sehr unzuverlässig. | Warson ist auf Grund seiner Ausführungen geneigt, seine früheren Einteilungsprinzipien der Theriodontia in Gorgonopsia, Therocephalia, Cynognathidae und Bauriamorpha beizubehalten, wobei er ausdrücklich an- erkennt, daß diese Gruppen oder wenigstens die ersten beiden eine Menge von Formen enthalten, die nicht direkt gemeinsamen Ursprungs sind und aur durch 2 oder 3 bezeichnende Merkmale zusammengehalten werden. Weiterhin wendet sich Watson den Deinocephalia (Rophalodon, Anteosaurus n. g.) und schließlich den Dieynodontia zu (Zndo- thiodon microps). Nach der Meinung Warson’s mögen die 3 Ordnungen: Deinocephalia, Dicynodontia und Theriodontia von einem gemeinsamen Stamm entsprungen sein, dessen direkte konservative Nachkommen die Gorgonopsia sind — die Dromasauria scheinen einem weit entfernt liegen- den Stamm der Anomodontia anzugehören. Der letzte Abschnitt ist der Bezahnung der einzelnen Gruppen gewidmet und dabei scheint WaTson die Meinung: von BRoom zu bestätigen, daß es bei den Öynodontiern zu einem säugerähnlichen Zahnwechsel der Prämolaren kommt, während die Molaren nicht ersetzt werden. Aus Raummangel mußte der Referent leider verzichten, näher auf die speziellen Feststellungen bei den einzelnen Gruppen von seiten WArson’s, welcher bei seinen Folgerungen auch stets das zeitliche Moment berücksichtigt, einzugehen, er kann nur darauf aufmerksam machen und sie dem Studium eindringlich empfehlen. Daß die Cynodontier auf Formen wie Varanosaurus zurückzuführen sind, darin stimmt der Referent dem Autor vollkommen zu, Broili. B. Brown: Tyrannosaurus, the largest flesh-eating animal that ever lived. (Amer. Mus. Journ. Oct. 1915. 272—279. 9 Fig.) Fundgeschichte, Präparation und Aufstellung werden besprochen und durch gute Abbildungen erläutert. Von Interesse sind namentlich schöne Skelettabbildungen und ein sehr sorgfältig hergestelltes Modell zweier Skelette in Kampfstellung. F. v. Huene. -136- Paläontologie. Ch. W. Gilmore: On the fore limb of Allosaurus fragilis. (Proceed. U. S. Nat. Mus. 49. 1915. 501—513. 7 Fig.) MarsH hatte 1884 (Amer. Journ. Sci. 27. p. 336. Pl. 11) Becken und Hinterfuß von A. fragilis bekannt gemacht und 1896 (16° Ann. Rep. U. S. Geol. Surv. Pt. I. Pl. 11, 1) dazu noch eine Vorderextremität ab- gebildet. Diese letztere ist aber — wie Verf. im einzelnen nachweist — in der Hauptsache von Ceratosaurus entlehnt und teilweise frei konstruiert. Nun aber ist Verf. in der Lage, die ganze Vorderextremität des gleichen Individuums zu beschreiben, von dem Mars# 1884 nur wenige Teile be- schrieben hatte. Die Scapula ist lang, gerade und schmal, der Humerus. kurz und sehr kräftig mit stark entwickeltem Proc. lateralis. Die Hand: besteht aus den drei ersten Fingern mit normaler Phalangenformel und langen, kräftigen Krallen. Der zweite Finger ist der kräftigste und längste. Mte. I ist etwa halb so lang wie II und die erste Phalange ist sehr lang. Mte. III ist bei weitem am schwächsten, aber nur wenig kürzer als II. Im Gegensatz zu dieser Form hat Ceratosaurus vier funktionierende Finger, bei Ornitholestes ist der vierte Finger ganz rudimentär. Der ober- cretacische Gorgosaurus libratus LamBE besitzt nur noch zwei funktio- nierende Finger und der dritte ist rudimentär. F. v. Huene, S. H. Haughton: A new Dinosaur from the Stormberg beds. of South Africa. (Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 9. II. Dec. 1918. 468—469.) Beschrieben wird kurz und ohne Abbildungen Thecodontosaurus- minor n.sp. Der Fundort ist Pitsing, Maclear, C. P,, am Straßenein- schnitt bei Naudes Neck. Horizont: Red Beds, wenig: unterhalb ihrer halben Dieke von unten gerechnet. Gefunden sind nur eine linke Tibia, ein Halswirbel und ein Teil des linken Ilium. Die Tibia ist ca. 11 cm. lang, es handelt sich also um eine kleine Form. Die Unterschiede von noch verwandten Arten und Gattungen werden nicht hervorgehoben. F. v. Huene. Huene, F.v.: Coelurosaurier-Reste aus dem obersten Keuper von Halber- stadt. (Centralbl. f. Min. ete. 1921. 315—320. 6 Fig.) Sue Zinn E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele) in Stuttgart. Soeben erschien: - Vom Relativenr zum Absoluten I. Eeil: Das Kethertäfsel und seine Lösung Von Ernst Maag und Dr. rer. nat. Karl Reihling Gr. 8° 44 Seiten | Inlandpreis Mk. 13.— Die kleinsten Bausteine der ponderablen Materie, die Elektronen und Atomkerne, stehen mit dem: imponderablen Aether, aus dem sie entstanden sind, in dauerndem Energieaustausch. Aether, Elek- tronen und Atomkerne sind drei verschiedene Verdichtungszustände des den Weltbaustoff bildenden „Energiestoffes*“. Auf dieser Erkenntnis fußt die vorliegende Schrift, sie wird neben Physikern, Chemikern, Mathematikern auch für alle Kristallo- graphen, Mineralogen, Geologen etc. sowie für jeden Naturwissenschaftler von größtem Interesse sein. PER ME h R WERWT PER NE 722 er Sg Speer TER IN RTARN Vor kurzem erschien: Die Grundlagen der Deckenthaorie ‚In den Älpen von Dr. Serge von Bubnoff. :Groß 8°. 150 Seiten mit 45 Textfiguren. EEE NET - . Das Schwergewicht der Betrachtung liegt mit Recht auf der Methodik und der kritischen Untersuchung der Grundmauern des . großartigen Gedankengebäudes. .... In kühler Objektivität wird die Studie all den gegensätzlichen Auffassungen nach Möglichkeit gleichmäßig gerecht und weiß den Leser ebenfalls von allen . Seiten an den Stoff heranzuführen, der nur so in seiner ganzen Plastik erfaßbar ist. Prof. Dr/E. er (Centralbl. f. Min. etc. 1921, No. 14.) E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung. (Erwin Nägele) In Stuttgart. Neues Jahrbuch SCHE Mineralogie, Geologie und Paläontologie. : Beilage-Band XLIV Heft 3. i Mit Taf. VII—X und 16 Textfiguren (davon 1 Figurenbeilage). x Eitel, W.: Untersuchungen über magmatische Vielstoffsysteme. (Mit : 9 Textfiguren, Fig. 4 als Figurenbeilage.) 33 S. Koenigsberger, J. und W. J. Müller: Beschreibung einiger syn- | thetischer Silikatmineralien und synthetischer Versuche nebst Folge- ng R rungen für die natürlichen Vorkommen. (Mit Taf. VII—X.) 578. \ .80oergel, W.: Die Planifrons-Frage. (Mit 7 Textfiguren.) 54 8. k \ | = Ausgegeben am 14. Mai 1921. — i Beilage-Band XLV Heft 1. ö Mit Taf. I, 20 Textfiguren und 3 Tabellenbeilagen. A, Bubnoff, S. v.: Die hereynischen Brüche im Schwarzwald, ihre Be- ziehung zur carbonischen Faltung und ihre Posthumität. (Mit 4 Ta- ‚bellen und 3 Textfiguren.) 120 8. Veit, Kurt: Künstliche Schiebungen und Translationen in Mineralien. (Mit Taf. I und 7 Textfiguren.) 28 8. | Pre, == Ausgegeben am 19. Juli 1921. = 2 | oe r “| Beilage-Band XLV Heft 2. Be: Mit Taf. II—X, 7 Figuren im Text und als Textbeilagen. RR) Wanner, J.: Beiträge zur Geologie und Geographie von Nordost-Borneo. k: (Mit 20 Karten. und 4 Profilskizzen [Taf. II—-V].) 64 8. | A Freyberg, B.v.: Der Aufbau des unteren Wellenkalks im Thüringer = Becken. (Mit Taf. VI—X und 5 Textfiguren.) 60 S. Bi Eitel, Wilhelm: Untersuchungen über magmatische Vielstoffsysteme. I. [Schluß folgt.] (Mit 21 Figuren im Text und als Textbeilagen) 3598. — Ausgegeben am 3. Dezember 1921. — E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Erwin Nägele) in Stuttgart. = Druck von Carl Grüninger Nachf. Ernst Klett, Buchdruokerei Zu Gutenberg, St N ; 0009000090949 0000009 Neues Jahrbuch tür Mineralogie, Geologie und Paläontologie Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von / R. Brauns, A. Bergeat, E. Hennig, J. F. Pompeckj in Bonn in Kiel in Tübingen in Berlin - LEST TEIT TEL E TITTEN DEI TEL EE TIL ETTIIRETTIIEIIIIIOTPEILLILELITETTTLLTTELLLLTTTTTLL LETTER L TEL LE EL LEE LEE LEE Jahrgang 1922 I. Band. Zweites Heit Mit Tafel I und 9 Textfiguren r ERIYTLLLTIIIT ... 1 1 oo... STUTTGART 1922 - E Schweizerbart’ sche Velascbuchk nen Ei en Nägele) 000000090049000000000000000090000000000000000000000009000000000000000000000000000 900 E. Schweizerbart’sche PER NERFZEREEN (erw Nägele) BR in Stuttgart. er Soeben erschien in unserem Verlage: Die Mineralien der Nieder- rheinischen Vulkangebiete : von Prof. Dr. Reinhard Brauns in Bonn. 4°. 225 Seiten mit 40 Lichtdrucktafeln. In Mappe. Auf der. ganzen Erde gibt es kein Gebiet, in welchem die Bildungs- und Umbildungsverhältnisse der Mineralien so mannigfaltig waren wie in den Vulkangebieten des Niederrheins. Das Werk hat darnach nicht eine nur lokale Bedeutung, sondern es ist berufen, durch Darbietung reichen und seltenen Materials in hervorragender Weise die Forschungen über das Werden der Mineralien zu fördern. rf Für alle Universitäts- und Institutsbibliotheken, für alle Fach- gelehrten des In- und Auslandes wird sich das Werk als unentbehrlich erweisen. Vor kurzem erschien: Rosenbusch- w ülfing: Mikroskopische Physiographie der petrographisch wichtigen Mineralien. I. Band. 1. Hälite: Untersuchungsmethoden. 5. völlig umgearbeitete Auflage von E. A. Wülfing. Erste Lieferung. Lex. 8°, 268 Seiten mit 192 Textfiguren und 1 farbigen Tafel. * Das Erscheinen der ersten Lieferung dieses klassischen Werkes in neuer Auflage wurde schon lange erwartet und wird daher in Fach- kreisen mit Freuden begrüßt werden. Allgemeines. — Kristallographie. Kristallstruktur. ee Mineralogie. Allgemeines. Johnsen, A.: Korrelationen in der leblosen Natur. (Natur. XII. Jahrg. Heft 11/12. 1921.) Lehner, Alfons: Tafeln zum Bestimmen der Mineralien auf chemischem Wege, besonders vor dem Lötrohr. 8°. 63 p. Preis 10 Mk. Berlin und Leipzig 1921. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. (Ü.Bl. f. Min. etc. 1922. p. 192.) Merrill, George P.: Contributions to a History of American State Geo- logical and Natural History Surveys. (U. S. National Museum. Bull. 109. 1920. 549 p. Mit Porträts auf 37 Tafeln.) Millosevich, Federico: Commemorazione del Socio Prof. GIOVANNI STRÜVER. (Rend. Ace. Lincei. 24. Ser 5°. 1915.) Kristallographie. Kristallstruktur. M. Born und O. Stern: Über die Oberflächenenergie der Kristalle und ihren Einfluß auf die Kristallgestalt. (SitzBer. Akad. Wiss. Preußen. 1919. 901—913.) Verf. berechnen Kapillarkonstanten o für verschiedene Kristallflächen der strukturell bekannten regulären Alkalihalogenide. Benützt wird ein Ansatz für die potenzielle Energie zweier im Abstand r befindlicher Ionen von der Ladung e: Dee a, wobei b eine positive Konstante, während n (nach Born’s a. a. Ö. ge- gebenen Überlegungen für Lithium 9 = 10) die für die Abstoßung gültige Potenz des Abstandes darstellt. Das anschauliche Gedankenexperiment des Auseinanderschneidens eines unendlich ausgedehnten Kristallgitters zeigt, daß die Oberflächenenergie einer Trennungsfläche F gleich U,. Eco = — 9 SE ı* -138- Mineralogie. ist. — U,, ist die negative potenzielle Energie beider Halbkristalle auf- einander. Sie läßt sich darstellen als die Summe der potenziellen Energie jedes Ions im Halbkristall 1 gegen jedes Ion im Halbkristall 2. Die Summierung wird für (100) von NaCl, NaBr, NaJ, KCl, KBr, KJ vor- genommen. Der Vergleich der gefundenen %00, (Kristall gegen Vakuum). mit o (Schmelze gegen gesättigten Dampf) zeigt Übereinstimmung in der Größenordnung, die © 100) sind im Durchschnitt doppelt so groß. Die Ord- nung der Kristallreihe nach 400) ergibt keine Ordnung nach o (4 Inver- sionen bei 10 Vergleichsmöglichkeiten). or): "too, wird größer Y2, nämlich gleich 2,706. Die Verf. sehen, indem sie auf den Satz von WULFF-CURIE zurückgreifen, eine Bestätigung ihres Ansatzes in der Vorliebe der Alkalihalogenide für (100) als Wachstumsform.. Außer bei (100) und (011) haben sich die Schwierigkeiten der o-Berechnung bis jetzt noch nicht überwinden lassen. Deshalb ist der letzte Beweis in kristallographischer Hinsicht nicht sonderlich bündig, zumal wenn man berücksichtigt, daß sich die WULFF-Üvrıe’schen An- schauungen nach neueren experimentellen Daten nicht halten lassen. Die Annahme der Verf., daß Img) Um so kleiner sein dürfte, je mehr (hk]) gegen (100) geneigt ist, ist eine unbrauchbar grobe Einschätzung der dem Kristallographen bekannten Mannigfaltigkeit. Verf. berechnen analog die zur Bildung einer Kante benötigte Energie. Sie ist pro Zentimeter außerordentlich viel kleiner als die Flächenenergie pro Quadratzentimeter und kommt daher nur bei sehr kleinen Kristallen in Be- tracht. Verhältnismäßig noch kleiner wird die Eckenenergie, so daß sie schätzungsweise erst merklich wird, wenn der Kristall nur mehr wenige Moleküle enthält. R. Groß. Cecil H. Desch: Die Wirkung der Oberflächenspannung auf die kristallinische Form. (Chem. Metallurg. Engineering. 21. 773—776. 1919.) |[Ref. von Dırz im Chem. C.Bl. 91. 1920. I. 666.] Die Untersuchung soll die Hypothese von Quixck& prüfen, daß Metalle. und andere Substauzen vor der Erstarrung sich in zwei nicht mischbare- Flüssigkeiten scheiden, von welchen die eine in viel geringerer Menge entsteht. Diese Flüssigkeiten haben eine zwischenflächige Oberflächen- spannung, es entsteht ein Schaum, die in kleinerer Menge vorhandene Flüssigkeit bildet Zellwände, der zweite Bestandteil den Inhalt der Zellen. Innerhalb der Schaumzellen erfolgt dann Kristallisation, und in der festen Masse sind die Zellwände durch die Umgrenzung der Kristallkörner dar- gestellt. Die Richtigkeit dieser Anschauung vorausgesetzt, würde die Form der Kristallkörner in einem festen Metall den Zellen eines Schaumes, wie" sie. beim Durchblasen von Luft durch eine Seifenlösung entstehen, entsprechen, und in beiden Fällen würden die Grenzflächen von der Ober- flächenspannung abhängig sein, : Verf. beschreibt zunächst die theoretische Form der Schaumzellen auf Grund der Untersuchungen von PLATEAU und Lord Keıvin und teilt hierauf die Ergebnisse eigener Untersuchungen Mineralphysik. -139 = über Schaumzellen und vergleichsweise über die Kristallkörner in Metallen and Legierungen mit, bezüglich welcher auf das Original verwiesen werden muß. Bei der Bildung von Kristallen wirken zwei Kräfte mit, die Kohäsions- kraft oder Kristallisationskraft und die Öberflächenspannung. Das Ver- hältnis beider ist abhängig von der Natur der: kristallinischen Substanz, der Temperatur der Kristallisation, der Zusammensetzung der Mutterlauge und den absoluten Dimensionen der Menge der festen Substanz. Diese Verhältnisse werden an Beispielen näher erörtert. R. Brauns. A. UL. W.E. van der Veen: Zur Kenntnis der enantio- morphen Formen. (Zs. Krist. 1920. 58. 628.) Sind 2, 3, 4 oder 6 Punkte mit der gleichen nördlichen Breite regel- mäßig über eine Kugelfläche verteilt, so können diesen Punkten eine gleiche Anzahl mit südlicher, jedoch numerisch gleicher Breite dreierlei Art zugeordnet werden: 1. Die Punkte der südlichen Halbkugel liegen in den Meridianen jener in nördlicher Breite. Die Berührungsebenen in den betreffenden Punkten stellen ein Doma oder eine Pyramide dar. 2. Die südlichen Punkte liegen in den Halbierungsebenen der betreffen- den Meridianwinkel. Die Berührungsebenen umschließen rhombische Gestalten, einschl. des regulären Tetraeders und tetragonalen Sphenoids. 3. Die südlichen Punkte liegen weniger östlich oder westlich wie bei 2. Die Berührungsebenen umschließen das rhombische Sphenoid und die Trapezoeder verschiedener Kristallklassen. Jene Torsion, die auch die Neigung einer rechten Schraubenlinie zum Verschwinden bringt, führt das Trapezoeder in die Pyramide hinüber. Das rhombische Sphenoid ändert sich hierbei in ein Doma. Die drei Mittel- linien benehmen sich wie abhängige Torsionsachsen (vgl. dies. Jahrb. 1921. I. -254-). M. Henglein. Mineralphysik. Honda, Kötarö und Junzö Okubo: Ferromagnetische Substanzen und Kristalle im Lichte von Ewıne’s Theorie des molekularen Magnetismus. (Science reports of the Töhoku imp. Univ. Sendai. (I.) 5. 153. 1916. — Chem. C.Bl. 1921. I. 270.) K. Spangenberg: Die Einbettungsmethode, (Fortschr. Min. 7. 3—64. 1921.) Nach einleitenden Bemerkungen über zweckmäßige Wahl von Hilfs- mitteln (Lichtquellen und Einbettungsflüssigkeiten) wird eine vergleichende 2140 - Mineralogie. kritische Übersicht über die folgenden drei zur mikroskopischen Bestimmung von Brechungsindizes nach der Einbettungsmethode möglichen Beobachtungs- arten gegeben. Als „quantitative Methode“ wird es bezeichnet, wenn durch möglichst vollkommenes Verschwinden der Abbildung der Grenze zweier Medien, von denen das eine der Lichtbrechung nach genau bekannt ist, die absolute Bestimmung der Lichtbrechung des anderen erreicht wird. Indem hierbei zum ersten Male die Aspe’sche Lehre von der Bildentstehung im Mikroskop in allgemeinster Weise auch für die Entstehung von Abbildungen der Grenzen zweier optisch-anisotroper Medien herangezogen wird, ergibt sich ein auf Grund von eigenem Beobachtungsmaterial erläuterter Über- blick über alle die zwischen isotropen und anisotropen Medien möglichen Arten von Grenzflächen, deren mikroskopische Abbildung entweder über- haupt nicht entstehen oder nicht wahrgenommen werden kann. Zur Wahr- nehmung einer solchen Abbildung ist offenbar für das normale Auge eine Differenz von etwas weniger als 0,001 im Lichtbrechungsvermögen der Grenzflächenkomponenten die unterste Grenze. Es läßt sich daher zeigen daß in gewissen Fällen (z. B. beim e‘-Bild des Caleitrhomboeders) bei optisch-anisotropen Medien ein Verschwinden der mikroskopischen Abbildung unmöglich wird, während in wieder anderen Fällen bei zentraler Beleuchtung nicht wahrnehmbare Grenzflächen bei einseitig schiefer Beleuchtung eine Abbildung erzeugen können. Ferner ergibt sich, daß im allgemeinsten Falle der Grenze zweier optisch-anisotropen Medien vier sich überlagernde Teilbilder entstehen müssen, die sich durch entsprechende Analyse nach- einander beobachten lassen. Als,TöplerscheMethode“ werden alle Beobachtungsarten bezeichnet, die bei schief einfallendem Licht und scharfer Einstellung der Grenzflächen deren ungleiche Beleuchtung als Kriterium einer relativen (qualitativen) Bestimmung der Lichtbrechung der Komponenten benutzen. Unter schief einfallendem Licht ist hierbei nicht nur zu verstehen die neben anderen z. B. auch von SCHROEDER v. D. KoLk verwendete „schiefe Beleuchtung“, die bereits auf das Objekt mit dem zentralen Strahl schief auffällt, sondern auch die nach TöPLer’s Prinzip der „Schlierenmethode“ erfolgende einseitige Abblendung ven ursprünglich zentral auf das Objekt auffalienden Strahlen. Für beide TÖPLER bereits gut bekannten Beobachtungsarten wird an Stelle der unrichtigen und nichtberechtigten nach SCHROEDER V. D. KoLk die zusammenfassende Bezeichnung „TörtLer'sche Methode“ eingeführt. Bei entsprechender Diskussion ergibt sich, daß alle Abarten dieser Methode gegenüber der folgenden „BEckE’schen Methode“ bei Objekten, die mit starker Vergrößerung betrachtet werden müssen, ganz allgemein im Nach- teil sind, und daß außerdem bei optisch-anisotropen Objekten für den niedrigsten Index zu hohe, für den höchsten zu niedrige Werte gefunden werden. Als „Beere’sche Methode“ wird wie üblich die Beobachtungsart verstanden, die bei zentraler Beleuchtung die bei unscharfer Einstellung (Heben und Senken des Tubus) an der Grenzfläche entstehende unsymmetrische Mineralphysik. Al Lichtverteilung („Beckk’sche Lichtlinie*) als Kriterium für eine ebenfalls relative Bestimmung des Brechungsvermögens der Grenzflächenkomponenten benutzt. Eine eingehende Betrachtung der Eigenschaften dieser Lichtlinie zeiot, daß diese mit Ausnahme der viel breiteren „Lichtflächen“, die bei dickeren Objekten und bei sehr schief zur Mikroskopachse liegenden Grenz- flächen auftreten, in der bisher üblichen geometrisch-optischen Weise nicht zufriedenstellend erklärt werden kann. Es besteht vielmehr bei dünnen Objekten (bis etwa herauf zur üblichen Dünnschliffdicke) ein in besonderer Untersuchung (Zs. wiss. Mikroskopie. 38. 1—28. 1921; vgl. nachfolgendes Ref.) eingehender verfolgter Zusammenhang zwischen BEcke’scher Linie und Beugungsinterferenzen, aus dem sich ergibt, daß, sobald überhaupt eine mikroskopische Abbildung der Grenze zweier Medien wahrgenommen werden kann. ohne weiteres bei entsprechender Beobachtung auch die Becke’sche Linie in Erscheinung treten ınuß. Da ihre Breite (entgegen geometrisch-optischen Vorstellungen) bei nicht zu dicken Objekten nicht abhängig von der Differenz der erzeugenden Brechungsindizes gefunden wird, können bei optisch-anisotropen Medien der Doppelbrechung entsprechend auch nur dann zwei Lichtlinien an ihrer Grenze wahrgenommen werden, wenn diese infolge der wirksamen Brechungsindizes (y„ >n>e‘) auf verschiedenen Seiten der Grenze auftreten müssen. Diese beiden Livien sind wie die Bilder, denen sie angehören, senkrecht zueinander polarisiert. Kommen mehreren Bildern entsprechende Lichtlinien nach derselben Seite zu liegen, so resultiert eine einzige Lichtlinie, deren Intensität sich durch Überlagerung erklärt. Allgemein ist die Intensität der Beeke’schen Linie zweifellos abhängig von der Größe der die Abbildung erzeugenden Brechungs- unterschiede und wächst mit dieser; solange die Funktion, in der diese Abhängigkeit auszudrücken wäre, noch nicht genauer anzugeben ist, kann, wie bisher bereits verschiedentlich geschehen, einfache Proportionalität angenommen werden. [Vgl. auch „Einige Anwendungen und Erweiterungen der Einbettungs- methode“. ÜOentralbl. f. Min. ete. 1920. 352—362 und 406-414, wo Verf. die oben entwickelten Zusammenhänge der Becke’schen Linie mit den mikroskopischen Abbildungen bestimmter Grenzen optisch anisotroper Objekte auf spezielle Fälle (Plagioklase, Sphärolithe u. a.) praktisch an- wendet.] K. Spangenberg. K. Spangenberg: Erscheinungen anderGrenzevon dünnen Objekten im Mikroskop. (Zs. wiss. Mikrosk. 38. 1—28. 1921.) Die rein geometrisch-optische Verfolgung des mikroskopischen Strahlen- ganges an einer bestimmten Grenzfläche zweier Medien reicht im allgemeinen aus, um das unsymmetrische Auftreten einer Lichtvermehrung neben der Abbildung der Grenze (Becke’sche Lichtlinie) beim Heben und Senken des Tubus zu erklären. Nicht im Einklang mit geometrisch-optischen Vor- stellungen stehen aber gewisse andere Tatsachen, so vor allem die, daß die genannte Lichterscheinung auch an Objekten von so geringer Dicke 4492 Mineralogie. auftritt, daß die Vorstellung einer Strahlenbrechung an ihrer Grenze nicht mehr statthaft sein kann. Sie muß also auf Beugungserscheinungen zurückgeführt werden, was durch folgende Beobachtungen des Verf.’s erklärt wird. An der Grenze von besonders hergestellten sehr dünnen (Größen- ordnung von DBruchteilen bis zu kleinen Vielfachen einer Wellenlänge gewöhnlichen Lichtes) Kristallen von Jodkalium und Natriumnitrat treten bei geeigneter Beobachtung (sehr geringe Apertur sehr intensiver zentraler Beleuchtung) Systeme von Interferenzstreifen auf, deren charakteristische Eigenschaften für verschiedene Arten der Beleuchtung mit homogenem und weißem Licht ausführlich geschildert werden. Es erweist sich, daß sie keine FRESNEL’schen Interferenzen sein können, wie VıoLa bei ähnlichen Beobachtungen vermutet hatte (TscHerm. Min. Petr. Mitt. 14. 559. 1895). Es läßt sich vielmehr zeigen, dab für Grenzen schwarz gegen farblos (z. B. Silber gegen Canadabalsam der Aspe’schen Testplatte) die Interferenz- erscheinungen der Intensitätsverteilung in der Bildebene entsprechen, wie sie nach AssBE’s Theorie der Bildentstehung im Mikroskop für einen „nicht selbstleuchtenden Spalt von endlicher Breite“ errechnet werden können. Auch für Grenzen farblos gegen farblos, die also nur auf Grund verschiedenen Lichtbrechungsvermögens wahrgenommen werden können, ergibt sich Ana- logie mit der für einen „endlichen Spalt, dessen beide Hälften gegenein- andereine konstante Phasendifferenz besitzen“, zu erwartenden Erscheinungen. Während aber nach der Rechnung die Intensitätsverteilung neben der Grenze für diesen Fall symmetrisch sein müßte, findet sich in Wirklichkeit eine unsymmetrische Lichtverteilung in den Beugungsinterferenzen. Die Unsymmetrie wird hervorgebracht durch den verschiedenen Einfluß des beiderseits der Grenze verschiedenen Lichtbrechungsvermögens auf den Korrektionszustand des Objektives. Sie ist derart, daß bei unscharfer Einstellung beim Heben des Tubus auf seiten des Mediums mit der höheren Lichtbrechung höhere Intensitätsmaxima auftreten. Durch den Übergang zu weiter geöffneten Beleuchtungskegeln verschwimmen die scharfen Interferenzstreifen immer mehr, und es entsteht als Gesamteffekt neben der schwarzen Kontur der „Abbildung“ ein einziges helles Intensitäts- maximum, die „BEckE’sche Linie*. — Die geschilderte unsymnmetrische Lichtverteilung vermag auch eine früher von H. Amsronn (Ber. Verh. K. S. Ges. d. Wiss. z. Leipzig. Math.-phys. Kl. (3.) 1893. 316—318; Ref. dies. Jahrb. 1894. II. -210-) bekannt gemachte und nicht richtig gedeutete Erscheinung zu erklären. K. Spangenberesg. Berek, Max: Über den senkrechten Durchgang linear polarisierter ebener Wellen durch planparallele Platten durchsichtiger inaktiver Kristalle. (Ann. Phys. (4.) 58. 1919. 165 —198.) Mineralphysik. a ©. Doelter: Neue Untersuchungen über die Farben- veränderungen von Mineralien durch Strahlungen. (SitzBer. Akad, Wiss. Wien. 129. 399—430. 1920.) Kristalle je eines Minerals verhalten sich den gleichen Strahlungen gegenüber in bezug auf Verfärbung verschieden. Verf. hat sich diesmal die Aufgabe gestellt, die Mineralien vieler verschiedener Fundorte und auch verschiedene Exemplare eines und desselben Fundortes näher zu prüfen, ferner die verschiedenen Stadien im Verfärbungsprozeß näher kennen zu lernen und die Geschwindigkeit desselben festzustellen. „Nur solche Mineralien verfärben sich, welche Pigmente enthalten“ wird gleich anfangs ausgesagt, eine Ansicht, die auch Ref. auf Grund seiner Versuche vertreten hat (C.Bl. f. Min. etc. 1909. 726). Das Pigment ist als ursprünglicher, bei der Entstehung des Minerals gebildeter Bestandteil anzunehmen. Die Er- gebnisse sind kurz folgende: Flußspat verschiedener Fundorte verhält sich verschieden; solche von Cornwall verfärben sich (bei Anwendung von 12 g Radiumchlorid) überraschend schnell, so namentlich die von Cornwall und Derbyshire, sehr schwach oder gar nicht der farblose aus dem Sarntal, wenig der Rosaflußspat von St. Gotthard (vgl. hierzu C.Bl. f. Min. ete. 1921. 479). Quarz verfärbt sich im allgemeinen langsamer; der Rutilquarz aus Brasilien wird nach langer Bestrahlung braun. Steinsalz verfärbt sich im allgemeinen schnell, das von Friedrichshall nur schwach. Sapphir, auch von dem gleichen Fundort, verhält sich sehr verschieden, einzelne blaue Kristalle werden schnell gelb, andere nicht. Auch Topas verhält sich ungleich, am schnellsten scheint sich der Schneckensteiner zu verfärben. Apatit von der Knappenwand, Floitental und Rotenkopf verfärbt sich stark, andere schwach. Durch Hitze entfärbter Apatit von Auburn wurde durch Bestrahlung in einem Stück violett, in andern gelb und mehr grün. Es wurde weiter herangezogen: Vergleich der einzelnen Mineralarten in bezug auf Verfärbungsgeschwindigkeit und Farbenintensität; Vergleich von Kkristallinen Aggregaten und Kristallen; Versuche mit Pulvern; Ge- schwindigkeit der Entfärbung der durch Radium gefärbten Mineralien bei darauffolgender Bestrahlung durch ultraviolette Strahlung; Einwirkung von Tageslicht; Beziehung zur Lumineszenz; Ursachen der Verfärbung. Exakten Bestimmungen steht entgegen die Verschiedenheit des gleichen Minerals und die verschiedene Beschaffenheit der Platten und anderes mehr; die Reihenfolge scheint in bezug auf Geschwindigkeit des Farbenumschlags eine andere als in bezug auf Intensität; als „purissima* bezeichnete Reagentien färben sich im Pulver gar nicht oder schwächer als die Mineralien gleicher Zusammensetzung, z. B. Chlornatrium. ‘Als Ursache der Färbungen wird Pigment als wahrscheinlich an- genommen, das kolloidal vorhanden wäre und dessen Farbe mit dem Dispersitätsgrad wechselt. Eine andere von STRUTT vertretene Ansicht, daß der Hyacinth seine Farbe den Strahlen seiner radioaktiven Substanz verdanke, könnte nur für einzelne Fälle gelten. R. Brauns, Sue Mineralogie. Auerbach, Rudolf: Über Polychromie des kolloiden Schwefels. (Kolloid. Zs. 27. 223. 1920. — Chem. C.Bl. 1921. I. 169.) Gudden, B. und R. Pohl: Über die lichtelektrische Leitfähigkeit von Diamanten. (Zs. f. Phys. 3. 123—129. 1920. — Phys. Ber. I. 1920. 1628.) R. Sabot: La technique de FEDoRoFF. — Simplications au cours du travail et des reports. (Compt. rend. Soc. phys. Geneve. 1920. 51—58.) Bei den FEporow’schen Methoden arbeitet man mit einem Theodolit- tisch, der auf den Tisch eines gewöhnlichen Mikroskopes aufgeschraubt wird, oder man bedient sich eines eigens zu diesem Zwecke gebauten Theodolitmikroskopes. Diese Einrichtungen ermöglichen, den Dünnschliff irgend eines Minerals um drei senkrecht zueinander stehende Achsen des Mikroskopes zu rotieren und demgemäß jede gewünschte Orientierung des Minerals unter dem Mikroskop einzustellen. Es ist auf diese Weise möglich, den optischen Achsenwinkel eines Minerals in seinem Dünnschliffe zu bestimmen, indem man die beiden optischen Achsen durch zwei Rotationen mit der in der Tischebene liegenden festen Achse J (Ost— West) sukzessive zur Deckung bringt. Wenn H (Nord— Süd) die zu J senkrecht stehende, aber normalerweise ebenfalls in der Tisch- ebene liegende Achse und N die zu J und H senkrechte, also normaler- weise die Achse des Mikroskopes sei, so bedeutet n®° den Winkel entstanden durch Rotation um die N-Achse und h? den Winkel entstanden durch Rotation um die H-Achse. Ein Zusammenfallen einer optischen Achse mit der J-Achse kann nun auf zwei Arten ermöglicht werden: 1. durch Rotation um n’ und um + h°, 2 5 „.n°- 180° und um — h®, wenn wir das Steigen des Diskus mit dem Präparat im Westen, also linker- hand, als positiv bezeichnen. Um nun Zweideutigkeiten auszuschalten, schlägt Verf. vor, im Falle von — h®° den Diskus mit dem Dünnschliffe um 180° um die N-Achse zu drehen, wodurch h° wieder positiv wird. Wenn diese Konvention an- genommen wird, läßt sich die Formel von Nixkırın folgendermaßen schreiben: n, + (90 —h,) = n,, n, oder n, + 180°, n, + 180°. Es wird nun das Auftragen in die stereographische Projektion ein- gehend besprochen. Zum Schlusse gibt Verf. eine Zusammenstellung der bei den Feldspäten beobachteten Zwillingsgesetze und ihrer Kombinationen. J. Jakob. Mineralchemie. Polymorphie. Flüssige Kristalle. 45 Mineralchemie. Polymorphie. Flüssige Kristalle. J. Johnston, H. E. Merwin and E. D. Williamson: The several forms of Calcium-Carbonate. (Am. J. Sei. (4.) 41. 1916. 473—512.) Bei gewöhnlicher Temperatur und gewöhnlichem Druck ist der Calcit die stabile Form des Calciumcarbonats; Aragonit und eine als u-CaCO, bezeichnete Modifikation, sowie das Hydrat CaCO,.6H,0 stellen Phasen geringerer Beständigkeit dar, während die als Vaterit bezeichnete Form mit porösem Caleit identisch ist, Conchit und Ktypeit poröse Aus- bildungsformen des Aragonits sind, endlich der Lublinit eine besondere Spiel- art des Kalkspates darstellt. Zur Identifikation der verschiedenen Modifikationen dienen optische und kristallographische Kriterien: nach dem Erhitzen der Präparate auf 500—600° kann man Rückschlüsse auf die Stabilität der jeweils vorliegen- den Präparate machen, weil nämlich alsdann nur der Calcit keine Ver- änderung erfährt, Aragonit und u-CaCO, dagegen in Caleit übergehen. Die Bestimmung der Dichte ist allein kein zuverlässiges Kriterium, weil oft die zu identifizierenden Substanzen nicht genügend homogen sind. An chemischen Hilfsmitteln zur Diagnose der Calciumcarbonate stehen die Reaktionen nach MEIGEn, THUGUTT und NIEDERSTEDT zur Verfügung. Die MEıGEn’sche Kobaltnitratreaktion hat nur beschränkte Anwendbarkeit, so ist z. B. das «-Ca0CO, nach ihr nicht vom Aragonit zu unterscheiden. Die Eisensulfatreaktion ist in der Farbe der Produkte abhängig von dem CO,“-Gehalt der Lösungen, was auch von der TuusurT’schen und NIEDER- STEDT’schen Reaktion gilt. Bei der letzteren spielt indessen auch die Isomorphie eine gewisse Rolle. Alle diese Reaktionen versagen mehr oder minder an sehr feinkörnigen Präparaten. Caleit (3-CaC0,) ist bei gewöhnlichen Temperaturen am wenigsten löslich; von 400° ab gehen alle anderen Formen in Caleit über. Bei 970° ist eine Umwandlung des 3-CaCO, in eine «-Modifikation bemerkenswert. Caleit entsteht bei langsamer Sedimentation aus Lösungen; das Hexa- hydrat geht sehr schnell in seinem Kristallwasser schon bei Zimmer- temperatur in rhomboedrischen Caleit über. | Aragonit (4-CaC0,) ist vielleicht bei sehr niedrigen Temperaturen oder bei hohen Drucken stabil; die Bildungsbedingungen des Aragonits waren noch nicht genügend in ihrer Abhängigkeit von spezifischen Faktoren ermittelt. Man wußte nur, daß er in heißen Lösungen in der Nähe von 100° abgeschieden wird oder in Gegenwart eines Salzes eines Metalles, das ein mit Aragonit isomorphes Carbonat bildet (z. B. Pb und Sr). Die Versuche von WARTH, MEIGEN, Linck u. a. erscheinen deshalb in ihren Resultaten fraglich, weil bei ihnen nicht optische, sondern nur chemische Kriterien zur Bestimmung der als Aragonit gedeuteten Produkte ver- wendet wurden. Auch die Vermutung von Linck, CoRNU und- VETTER sowie von PkınE, daß die Gegenwart von Mg’ und NH; die Bildung: des N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. 1. k iA0- Mineralogie. Aragonits begünstige, können die Verf. nicht bestätigen. Endlich ist die Annahme, daß unterhalb 30° Caleit, oberhalb 30° Aragonit entstünde, un- begründet. Die Verf. erhielten gut kristallisierten Aragonit bei 85— 90", indem sie zu S0O cem in einem Becherglas befindlichen Wassers oder einer Salzlösung äquivalente (0,1—0,2n) Lösungen von CaCl, und K,CO, zu- fließen ließen, so daß 1 & Carbonat in 2—3 Stunden gefällt wurde. Fällt man CaCO, bei gewöhnlicher Temperatur in einer Lösung, die zuerst ein isomorphes Carbonat sedimentierte, so scheidet sich der Aragonit um die Kristallkerne jenes Carbonates aus, z. B. in paralleler Umwachsung um PbCO,. Sorgt man nicht genügend dafür, daß das Bleicarbonat vor dem Caleiumcarbonat ausfällt, so erhält man Caleitniederschläge auf dem Cerussit. Bei 80— 90° ist indessen diese Impfung nicht erforderlich. Bei 60° erhält man ein Gemenge von Aragonit mit «-CaC0O,, welch letzteres durch Suspension abgetrennt werden kann. Bei niedereren Tem- peraturen entsteht u-CaCO, mit Caleit, außer wenn SO,“-Ion zugegen ist, in welchem Falle ein sulfathaltiger Aragonit ausgeschieden wird, der klare Kristalle bildet und 1,2—1,4 % CaSO, enthält. Bei der Umwand- lung dieser Kristalle entsteht ein Caleit mit trübenden Einschlüssen. Ähnliche SO,-haltige Aragonite wurden von Luray in Virginien in Stalak- titen beobachtet. Aragonit bildet also mit CaSO, Mischkristalle; dadurch wird die Löslichkeit des Aragonits so weit herabgemindert, daß man in SO,“-haltigen Lösungen sogar bei 19° Aragonit in faseriger Form erhält, dessen Brechungsindizes bis 1,51 und 1,65 sinken. Die Umwandlung des Aragonits in Caleit geht bei gewöhnlicher Temperatur und selbst bei 100° nur sehr langsam vor sich. Man kann daher Aragonit auf großen Calcitkristallen aufgewachsen finden, ohne dab eine Keimwirkung des letzteren zu bemerken ist; auf feinpulverigem Caleit ist indessen ein Aragonitniederschlag nicht so beständig, denn alsdann beschleunigt die Anwesenheit der Kalkspatkeime die Umwandlung sehr wesentlich. u-CaCO,. Bei Versuchen um 25° enthält gelegentlich der CaCO,- Niederschlag eine kleine Menge schuppiger Aggregate und hexagonaler Tafeln, die von der Hauptmenge des Produktes im Typus abweichen; ein Brechungsindex ist —= 1,56, das chemische Verhalten gleicht dem des Aragonits. Bessere Kristalle ergaben sich bei 60°, mit Aragonit vermengt. Eine Hauptbedingung der Bildung des «-CaUO, ist eine wesentliche Über- sättigung der Lösung an Caleit und Aragonit, welche stabiler sind. Man hat daher peinlich das Vorhandensein von Keimen dieser Kristallarten sowie Erschütterungen zu vermeiden. Nach der Suspension in einer Flüssig- keit von der Dichte 2,6 gelingt es leicht, u-CaCO, von Aragonit zu trennen. Die Dichte des reinen «-CaCO, ist 2,54; hexagonale Blättchen und Aggre- gate von solchen bis 0,07 mm Durchmesser mit Sektorenteilung und 2E = 35—40°, Achsenebene parallel der äußeren Kante, auch schein- bar einachsige Blättchen mit positivem Charakter (»o = 1,550 + 0,005; e — 1,650 + 0,005). Die linsenförmigen Aggregate, die man oft findet, hat Vater (Zs. Krist. 27. 1897. 486) schon abgebildet. Beim Übergang in Mineralchemie. Polymorphie. Flüssige Kristalle. - 147 - Caleit bei höherer Temperatur entsteht meistens ein einzelnes Oaleitkristall- korn. In Berührung mit wässeriger Lösung geht die Umwandlung ver- hältnismäßig rasch vor sich. Unzweifelhaft hat Prinz dieselbe Form beobachtet, verwechselte sie indes mit Aragonit durch Anwendung von Farbreaktionen. Von anderen angeblichen Modifikationen des Calciumcarbonats seien genannt: Vaterit. Vater hatte seinerzeit Diffusionsversuche in Gegenwart einer alkalischen Lösung mit Baryumgehalt unternommen; er erhielt kugelig-faserige Aggregate von der Dichte 2,54 mit etwas Baryumgehalt, welche die Verf. ebenfalls aus magnesiumhaltiger Lösung darstellten. An sphärischen Aggregaten von 0,03 mm Durchmesser fanden die Verf. durch Zerdrücken derselben einzelne Partikeln mit gerader Auslöschung, nega- tiver Längsrichtung, „7 = 1,62, « = 1,47, Dichte 2,51. Eine chemische Untersuchung ergab die Anwesenheit von 4% Wasser und 1% KOH. Selbst beim Erhitzen auf 700° ändert sich das Aussehen der Aggregate nicht; dies spricht unzweifelhaft dafür, daß die Vateritaggregate nichts anderes als poröser kristalliner Caleit mit viel Wasser (10 Vol.-%) da- zwischen sind. In kleinen offenbar dichten Sphärolithen war überdies » des Caleits einwandfrei bestimmt worden. Nur in einem Fall ergab ein mehrwöchentlich bei 25° geschütteltes Vateritpräparat Aragonitnadeln, was nur durch Verunreinigung des Materials erklärt werden kann. Ktypeit. Lacroıx beschrieb eine positive Form des CaCO, in Pisolithen als besondere Modifikation Ktypeit. Eine Erklärung der Piso- lithe gak Sorsy durch die Annalıme, daß Aragonitkristalle sich tangential um die Kugeln gruppierten. Es ist möglich, daß «-CaCO, in den Piso- lithen aggregiert ist, doch müßte dann die Doppelbrechung derselben höher sein (0,100 statt 0,020). Eine einwandfreie Erklärung der Pisolithe wird daher vorläufig noch nicht gegeben. Conchit ist identisch mit Aragonit (v f. Min. ete. 1901. 134). Lublinit. Filzige Aggregate feinster Nädelchen mit selır schiefer Auslöschung. Indessen hat E. QuercıcHm (Rivista Min. Crist. Ital. 44. 1916. 65— 94) die Annahme ausgesprochen, daß der Lublinit nichts anderes als Caleit sei mit parallel bestimmten Kauten stark verlängerten Rhombo- edern. Die Dichte ist gleich derjenigen des Caleits, desgleichen die Licht- brechung. Auf 450° erhitzt zeigen die Kristalle keine Umlagerung, die Meısen’sche Reaktion ist diejenige des Caleits. QuErcIGH sowie die Verf. halten also Lublinit und Caleit für identisch. Amorphes Caleciumcarbonat. Die zentralen Partien mancher der Niederschläge von kristallinem CaCO, zeigten niedrige Brechungs- indizes und fast isotropen Charakter. Vermengt man konzentrierte Lösungen von CaCl, und Na,00,, so erhält man gelatinöse isotrope Niederschläge mit dem Brechungsindex 1,51—1,53. Es ist auch nach den Untersuchungen von V. Weiuarn, der kontinuierlich alle Übergänge von grobkristallinem bis amikronischem Baryumsulfat darstellte, nicht zu bezweifeln, daß ein k* gl, R. Brauns, Centralbl. > AB - Mineralogie. amorphes Caleiumcarbonat mit bestimmten isotropen Eigenschaften existiert; es wird sich aber nicht empfehlen, dieses als besondere Modifikation zu unterscheiden. Das Hexahydrat CaC0,.6H,O entsteht aus Lösungen mit KOH unterhalb 20° als monoklines Kristallpulver, das bei 150° sein Wasser verliert. Man beobachtet basale Blättchen oder gerade Prismen. a:b:e = 102:7:97 7237 — 122 ma 11023102 333er Bere 8 = 1535; y = 1,545. e:y = 17° + 2°im stumpfen Winkel 3 für gelbes Licht, deutliche Bisektricendispersion, Achsenebene // 010. — 2V = 38°. In Benzol, Äther oder Nelkenöl aufbewahrt verwandeln sich die Kristall- aggregate in kurzer Zeit bei Zimmertemperatur in Caleit, während einzelne Kristalle in Nelkenöl sich monatelang halten. Das Hexahydrat ist bei allen Temperaturen oberhalb 0° unbeständig. Unter den Bildungsverhält- nissen der Natur ist es sehr leicht denkbar, daß es in sehr übersättigten CaCO,-Lösungen gebildet werden kann. Die Bestimmung der Löslichkeit der einzelnen Formen ist un- genügend definiert, solange man nicht die Konzentration der freien Kohlen- säure in der Lösung oder den Partialdruck derselben in der Atmosphäre kennt, welche mit der Lösung in Berührung war. Es liegen hier eben nicht binäre Systeme Carbonat— Wasser vor, sondern ternäre zwischen Oxyd— Kohlensäure und Wasser. Die bisher vorhandenen Daten über die Löslich- keit des Caleiumcarbonates sind in der Arbeit Journ. Amer. Chem. Soc. 87. 1915, 2001 und 38. 1916, Maiheft, zusammengestellt. Das Lösungsprodukt (Ca). (CO,”) ist konstant, die Menge des gelösten CaCO, wechselt jedoch mit den CO,-Drucken und der Konzentration anderer Salze in der Lösung. Das Löslichkeitsprodukt des Caleits bei Temperaturen zwischen 0° und 30° wird durch die Beziehung log RK.‘ = 8,087—0,006 t dargestellt. Betreffend die relative Löslichkeit des Aragonits und Calcits liegen die Leitfähigkeitsbestimmungen von KOHLRAUSCH und Rose für „, und n. bezw. die von FooTE vor, der die Löslichkeit in Wasser bestimmte, das mit CO, bei Atmosphärendruck gesättigt war. Es ist das Verhältnis der Löslichkeitsprodukte für Aragonit und Caleit ge- seben durch Kı EIREIR (Ca) ECO IR ( IN < Kerr (Ca CONTI Ic FooTE untersuchte zur Bestimmung von K „/R. auch das Gleichgewicht CaCO, + R,%0, = Cal,0, + K,CO,, doch sind seine Ergebnisse bei höheren Temperaturen unsicher, weil er offenbar unreine, mit etwas Caleit vermengte Aragonitpräparate verwendete, in welchen bereits eine Umwandlung in Caleit stattfand. Kexparn (Phil. Mag. 23. 1912. 958) bestimmte direkt die Löslichkeiten in destilliertem Wasser S, und S.. Es ist alsdann RR = (Ca (HD, S,\° DajstHC09E | Mineralchemie. Polymorphie. Flüssige Kristalle. - 149 - | an Safe KalKe Mare Bemerkungen | 1 - | 0 | NS 1,22 KoHLRAUSCH, 1893 18 | ea i,0 1 in reinem Wasser gemessen 25 | er 1.19 34 | Paar ].6 118 8 1,52 1,15. ° | Foortz, 1900 25 1,44 1,13 in Wasser, bei Atmosphären- 41 1,40 1,12 druck mit CO, gesättigt 48 1,37 4,11 gemessen 3 | 2 | Foore, 1900, aus dem Gleich- | > | gew. R,(,0, + CaCO, „ | ’ REIS 59 | 124 | — 2) + K,C0, | B | abgeleitet 18? 1,35 | SEYLER-LLOYD, 1909 25 W062 21 KenpaArı, 1912 50 1.27.0795 1,24 100 10694212 251,22 0 | 1,050 1,16 Weırs, 1915 10 ' 1,053 ne. 20 1,054 JE | 30 ' 1,060 1,19 40 ' 1,074 1,24 Nach SEYLER-LLoyD ist K,/K. = 1,35. Neueste z. T. noch unveröffent- lichte Messungen von R. ©. Werıs beziehen sich auf die Löslichkeit von Caleit und Aragonit in Wasser in Berührung mit einer Atmosphäre von 3,2 Luft auf 10000 Teilen CO, zwischen 0° und 40°. Seine Zahlen mögen die genauesten vorhandenen der Zeit sein (J. Washington Ac. Sei. 5. 1915. 617). Versuche zur Bestimmung der Löslichkeit von «-CaCO, mußten unterbleiben, da es den Verf. nicht gelungen ist, ganz reine von Caleit und Aragonit freie Präparate herzustellen. Die Stabilitätsverhältnisse. Calcit ist unter allen normalen Verhältnissen die stabilste Form des Caleinmcarbonats. Aragonit geht bei 470° in wenigen Minuten in Caleit über, bei 425° in 90 Minuten, wogegen bei 400° auch dreistündiges Erhitzen wenig bewirkt (cf. Sosman, HoOSTETTER, Merwın (J. Washington Ac. Sei. #. 1915. 563). Bei der Bildung der Umwandlungsparamorphosen von Caleit nach Aragonit beobachtet man, daß die Orientierung der Aragonitteilchen bei Berührung mit dem neu- gebildeten Caleit keinen bestimmenden Einfluß auf die Orientierung des- 0 Mineralogie. selben ausübt. Reiner Aragonit ist auch bei Vorhandensein von Qaleit- keimen in Berührung mit Wasser jahrelang beständig; bei höherer Temperatur im Druckrohre erhitzt geht die Umwandlung rascher vor sich, wie folgende Tabelle zeigt: Erhitzungs- Wassermenge „ Be ing auf 082 la dauer in De Bemerkungen Aragonit Stunden 10 | 190 24 flüssig keine Änderung 10 SE 240 24 3 r ; 10 | 280 48 ; a \ i | 300 24 Dampf 5 1 | 300 48 | 1 - a 10 | 337 | 24 flüssig in Caleit verw. 10 | 340 24 | 2 keine Änderung 10 345 24 za in Caleit verw. 10 | 345 24 ı Dampf? Paramorphosen 1 | 350 24 | Dampf n 10 400 24 N s 1 400 24 E S 10 410 24 Ob ein Stabilitätsfeld des Aragonits unter 0° und bei hohen Drucken besteht, ist eine offene Frage. Aus WeErLLs’ Untersuchungen könnte man extrapolieren, daß bei etwa — 100° Sa/Sc — 1 wird, es wäre also dort ein enantiotroper Umwandlungspunkt zu erwarten. u-CaCO, geht bei 410° in 5 Minuten in Caleit über, Ca00,.6H,0 bei Temperaturen über 0°, Die Umwandlungswärme des Aragonits konnte von den Verf. auch nicht mit Hilfe eines von BoEkE (Zs. anorg, Ch. 50. 1906. 249) be- nutzten Kunstgriffes bestimmt werden. LAsscHEnKko (Journ. Russ, Phys.- Chem. Soc. 43. 1911, 793) berechnete diese zu 27 cal. pro Gramm, doch sind seine Voraussetzungen fehlerhaft. Die zuverlässigste Schätzung ergibt sich aus Linpxner’s Untersuchungen (SitzBer. d. Phys.-Mediz. Ges, Erlangen. 34. 1902. 217) zu 1,8 cal. pro Gramm. Ihr Vorzeichen ist un- bekannt. | Instabile Modifikationen können nur dann aus einer Lösung ab- geschieden werden, wenn diese übersättigt ist für die stabilen. Es ist eine Erfahrungstatsache, daß das Vorhandensein von Alkali in der Lösung die Übersättigung begünstigt, wahrscheinlich durch Peptisationswirkung wie bei den Kolloiden, indem es die Teilchengröße herabsetzt. Es ist auch möglich, daß Caleit leichter gebildet wird, wenn die Konzentration an HCO,‘-Ionen größer ist; die Anwesenheit von OH‘-Ionen drängt aber Mineralchemie. Polymorphie. Flüssige Kristalle. ln L- die Konzentration an HCO,‘ zurück, so daß instabile Modifikationen als- dann leichter entstehen können. Bei FeS,, ZnS und HgS hatten aller- dings ALLEN, CRENSHAw und Merwın beobachtet, daß das Alkali die Bildung der stabilen Modifikation begünstigt, außerdem scheint Vaterit besonders gern in alkalischer Lösung zu entstehen. Die absolut neutralen Lösungen bilden indessen keine Grenze, an der sich die Bildung der einen oder der anderen Form entscheidet. Beim Fehlen jeglicher Keime ist zwischen 15° und 70° das u«-CaUCO,, rein oder mit anderen Formen ver- mengt, die zuerst gebildete Form. Aragonit erscheint oberhalb 70°. Die Beständigkeit des Aragonits in großen Kristallen bei 100° wird dadurch verständlich, daß man die Löslichkeit von kleinen Calcitaggregaten (im Sinne der Hurerr’schen Untersuchungen) als größer anzunehmen hat als die Löslichkeit der großen Aragonitkristalle. Im natürlichen Calcit beobachteten FoorE und BRADLEY maximal 1% MgCO,; es wäre die Möglichkeit zu erwägen, daß in fein- körnigen Caleitpräparaten ein solcher Magnesiumgehalt auch in der Form eines Überzugs von Mg(O H), vorhanden sei, wie dies an Portlandzementen im Meerwasser nachgewiesen wurde. Caleit in Berührung mit Mg" -Lösungen höherer Konzentration kann nicht im Gleichgewicht verharren, sondern muß wohl in Dolomit übergehen, wie man in Berührung mit Na’-Lösungen Gleichgewichte von Gaylussit und Pirssonit kennt (cf. WEGSCHEIDER und WALTER, Monatsh. 28, 1907. 633). Natürlicher Aragonit ist im allgemeinen verunreinigt mit PbCO,, SrCO, und ZnCO, (ef. Aragonit mit 10% ZnCO,: G. M. BUTLER, Econ. Geol. 8. 1913. 8; es existiert wahrscheinlich eine rhombische mit Aragonit isomorphe Form des Zinkcarbonats, s. GRIFFITHS und DREYFUS, Chem. News. 54. 1886. 67). Verf. untersuchten Aragonitnadeln von den Bahamainseln und fanden in diesen ungefähr 0,7 % CaSO, in fester Lösung in Übereinstimmung mit den experimentellen Ergebnissen. Jedenfalls be- günstigt das SO,”-Ion die Bildung von Aragonit. In Berührung mit reinem Wasser geht aber der Aragonit in Calcit über, wie dies neuerdings W. WATANABE (Beitr. z. Miner. Japans. 1915. No. 5. 237) an Geysirabsätzen zeigte, die äußerlich noch aus Aragonit bestanden, innen aber in Caleit verwandelt erschienen. Die ursprünglich aus Aragonit bestehenden Gehäuse der Organismen sind ebenfalls als Fossilien in Caleit umgewandelt. Es ist indessen möglich, daß die Verunreinigungen des Aragonits ihn in Berührung mit natürlichen Wässern stabilisieren, daß aber dann mit reinem Wasser sich die Umlagerung einstellt. Bei der Umwandlung in Caleit tritt eine Volumzunahme von 10% ein. Jedenfalls erscheint in folgenden vier Fällen die natürliche Bildung des Aragonits erwiesen: a) unter dem Einfluß organischer Substanzen; b) aus heißen Quellen; c) wenn isomorphe Carbonate eine Impfwirkung ausüben; d) in Salzlösungen, die SO,“-Ionen enthalten. Natürliches «-CaCO, ist bis jetzt noch nicht identifiziert. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht der wichtigsten Eigen- schaften der verschiedenen Modifikationen des Calciumcarbonates. - 152 - Mineralogie. ER Aus- . | . Modi- - „| Kristall- Optischer _ : Bemer- fikation | Di be system Bas / « Dichte kungen Oaleit künstliche, trigonal | | negativ 1,658 1486 2,71 ' Kristalle | | | | Isländ. . a 1,658) 1,486| 2,713 | n. GorLp- Kristalle | | SCHMIDT ‚ sphärisch 4 | 5 1,585 1,455 2,51 enthält (Vaterit) —1,64 —1,47 u. höher Wasser Aragonit "künstlich, | rhomb. : | 1,682) 1,527) 2,88 rein | | | 2 natürlich | 3 ß ı 1,673] 1,520 | | bis | bis Licht- aus „1,650 1,510 Fr haltiger | | | le Lösung ka | os u-CaCO, künstlich hexagonal | positiv 1,650 1,550 2,54 'CaC0,. künstlich | monokliu | negativ 1545) 1,460 1,75 | Dichte 6H,0 | | | | n. VETTER | | W. Eitel. Koenig, Alfred E.: Einige Faktoren, welche die rhytlimische Fällung be- einflussen. (Journ. Physical Chem. 24. 466—77.) |Ref. Chem. C.Bl. 1920. III. (19.) 683.] R. Schachenmeier: Über Struktur, optisches und mechani- sches Verhalten der als Myelinformen bezeichneten flüssigen Kristalle sowie über Plastizität ım all- semeinen. Habilitationsschrift. 58 p. Karlsruhe i. B. 1919. In der vorliegenden Arbeit soll geprüft werden, ob die von ©. LEH- MANN angenommene Struktur der Myelinformen die tatsächlich beobachteten Erscheinungen ergibt, und zwar einerseits auf dem Gebiet der optischen, andererseits dem des mechanischen Verhaltens, und welche Folgerungen sich daraus hinsichtlich der Plastizität im allgemeinen ergeben. Zu diesem Zweck wird untersucht: 1. Verhalten der Myelinformen im polarisierten und natürlichen Licht. 2. Zusammenhang der optischen und mechanischen Konstanten von Mischkristallen mit dem Mischungsverhältnis ihrer Komponenten. 3. Plastizität von amorphen und mikrokristallinen Stoffen. Wegen den Einzelheiten der größtenteils theoretischen Untersuchungen wird auf die Abhandlung verwiesen. R. Brauns. Einzelne Mineralien. 3 Lehmann, O.: Über die Molekularkräfte flüssiger Kristalle und ihre Beziehung zu bekannten Kräften. (Zs. f. Physik. 2. 127. 1920. — Chem. C.Bl. 1921. I. 314. — Phys. Ber. I. 1920. 1254.) — Über Strukturverdrehung bei schleimig-flüssigen Kristallen. (Ann. Phys. (4.) 61. 501—532. 1920.) [Ref. Phys. Ber. I. 1920. 1082.) — Die molekulare Richtkraft flüssiger Kristalle. (Zs. anorg. Ch. 113. 1920. 253—305.) — Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschungsergebnisse dargestellt in einem Kinofilm. 8°. 72 p. Mit 161 Abbildungen im Text. Preis 15 Mk. Verlag von Leopold Voß. Leipzig 1921. (Centralbl. f. Min. etc. 1922, p. 60.) Einzelne Mineralien. G. Aminoff: Kalkspatkristallermedbuktiga ytor. (Geol. Fören. Förh. 39. 1917. 664—670.) Die in Andreasberg erworbene Stufe, für die aber Ulausthal als Fundort genannt wird, besteht aus Kalkspatkristallen, die bis zu einigen Zentimetern groß werden und folgende Flächen zeigen: (0001) glatt; ein großes negatives Rhomboeder mit gerundeten Flächen; (1011) (0112), diese beiden Rhomboeder parallel zu ihrer Kombinationskante gestreift; (4041), untergeordnet, mit glatten Flächen; (0001), matt und höckerig. Die gerundeten Flächen sind primär, der „Reflexschwerpunkt* liegt beio= 58°, was der Fläche (0.13.13.8) mit o = 58°2‘ entspricht, die durch Bournon bereits an Harzer Kalkspatkristallen angegeben wird. Bergeat. G. Aminoff: Kristallographische Studien an Calecit und Baryt von Längbanshyttan. (Geol. Fören. Förh. 40. 1918. 273—446.) Die Abhandlung bildet einen Beitrag zur Aufklärung der paragene- tischen Verhältnisse der so mineralreichen Erzlagerstätten von Longban. Das vorhandene Material an Kalkspat- und Barytkristallen wird in eine große Anzahl von „krystallographischen Typen“ aufgeteilt und dabei werden jeweils deren Vorkommen, ihre Begleiter und ihre Stellung in der Kristallisationsfolge angegeben. Die 48 Figuren sind fast sämtlich Kristall- zeichnungen in möglichst treuer Darstellung der relativen Größe der Flächen und des Habitus der Kristalle; von den 5 Tafeln bringt eine die sämtlichen zu Longban beobachteten Kalkspatflächen in gnomonischer Projektion zur Anschauung. I. Kalkspat. Es sind 73 Flächen beobachtet worden, davon sind die folgenden neu; sie werden im Original tabellarisch mit allen Daten gemäß den GoLpscHamipT’schen Winkeltabellen zusammengestellt; hier seien nur die Positionswinkel vermerkt. - 154 - Mineralogie. op 0 p (5 .5..102.6): 0. 1. 302200390262 2.4420, 62 510 SayAr len, [6.6.12.5) : . 30.0, 49748 (9525,20. 20. 6235149828 (20). 20,20.00.302.072.60552 9. 223) 1 ale Balzer 2.20. 0 a, MAa,TE, 3 6 35 70 46 (1520. 152) 2.004619 (6394) 2:40. %: :2719:2.6.248838 Da, N le 18 28 32 (30,.3..33..4)0 2 2 443 aa NurS,22.B ae a (9.3:172,,.2)27 .2218 54 153..14.67.14). 11 25.68 7 MS. 857 78 8 16..4.20.0) 2.10. H22 50.9 20.5.3, 838 76 18 112.3.15.4. .1054 62 56 (20.5.2523) 2 221005 (32720 52R5) oo (17.5.22,3).. Sole (52728 80.7.2001 80,5 eo. la 7 27 Verf. erörtert die Frage, ob die beobachteten krummen Flächen primäre oder durch Lösung entstanden sind. Nach V. GoLDSCHMIDT und WRIGHT strahlen an einer von Säuren geätzten Kalkspatkugel die Reflexzüge von wichtigen Punkten der Hauptzonen aus, das sind vor allem [(1011) : (0112)] und [(1011): 0221). An den vom Verf. untersuchten Kristallen gehen keine Reflexzüge von {0221} aus, dagegen sind andere, recht unwichtige Zonen, wie z. B. [(2131):(8.8.16.3)] und [(0001) :(2131) durch solche markiert. Auch sind sichere Ätzfieuren nicht beobachtet worden. Gleich- wohl möchte sich Verf. nicht darüber entscheiden, ob die beobachteten krummen Flächen als primäre zu betrachten sind. Charakteristische Formen sind folgende: {0111}, in mehreren Kristalli- sationstypen zu beobachten und oft sehr wohl ausgebildet. /8.4.12.3), oft habitusbestimmend. {14.7,21.4}, habitusbestimmend am Typus G. (24.4.28.5) häufig mit breiten Flächen, an mehreren Typen, ebenso [8.8.16.3}. Dazu die auch sonst häufigen Formen {2131}, {4041}, 10221}, (1011), {0001} u. a. Selten ist dagegen 0112). Charakteristische Zonen sind: [(0001): (1010)] mit 13 beobachteten positiven Rhomboedern, wogegen [(0001):(O110)] mit nur 4 negativen Rhomboedern, die Zone |(0001):(2130)] mit 7 Skalenoedern, die Zone [(1011): (1120)] mit 16, [(4041): (1120)] mit 5, [(5051):(1210)] mit 5, [(4485):(1010)) mit 5 und [(0001):(1120)] mit 8 Formen; die letzteren drei Zonen werden als besonders wichtig bezeichnet. Ein Zusammenhang zwischen Mineralassoziation und Kristallhabitus hat sich nicht feststellen lassen und ebensowenig lassen sich mit Rücksicht auf die Assoziation Beziehungen zu Kalkspäten anderer Vorkommnisse ausfindig machen. Es sind die folgenden Kalkspattypen unterschieden worden: A. Habitus bedingt durch {2131}, Pyramiden 2. Ordnung und durch Skalenoeder in der Zone [(1011): (0112)]. Drusen in Magnetit mit Granat- skarn. Sukzession: 1. Schwarzer Skarngranat (A), manchmal im Kalkspat eingebettet, 2. Kalkspat {2131} mit rauhen Flächen, oft mit einem chlorit- artigen Häutchen überzogen (Kalkspat A,) und Kalkspat A, 3. Flußspat, 4. kleine hellgelbe {110} von Granat B, dazu ein serpentinartiges Mineral. Einzelne Mineralien, -155- B. Habitus bedingt durch {1011}, (85.4.12.3)} und die gestreiften Zonenstücke [(1011):(1010)] und [(1011):(1120)]. Drusen in Magnetit. Sukzession: 1. Kalkspat B, 2. Granat B. B,. Unterscheidet sich in der Ausbildung der Flächen von Typus B. C. Habitus rhomboedrisch durch {1011} und die Zone [(1011): (4041)]. Drusen in Magnetit mit Granatskarn. Sukzession: 1. Granatskarm A, 2. Kupferkies, oder Baryt A oder Kalkspat C, 3. auf Kalkspat C Kupfer- carbonat, auf Skarngranat Granat B. D. Habitus skalenoedrisch durch [8.4.12.3). Drusen in Granat- skarn. Sukzession: 1. Granat A, 2. grüner Pyroxen oder Baryt A, 3. Kalk- spat D. E. Habitus skalenoedrisch durch die Zone [(1011): (1120)]. Drusen im Granatskarn. Sukzession: 1. Granat A, 2. grüner Pyroxen, oder Baryt A oder Ektropit, 3. auf Pyroxen Granat B, auf Baryt A Kalkspat E, auf Ektropit Granat B, 4. auf Kalkspat E Granat B. F. Habitus pyramidal durch {4483}. Drusen im Granatskarn. Suk- zession: 1. Granat A, 2. Baryt A oder Ektropit, 3. auf Baryt A Inesit oder Kalkspat F, auf Ektropit Granat B, 4. auf Kalkspat F Granat B. Die Hauptmenge des Kalkspats ist wahrscheinlich später kristallisiert als der Inesit. Hauptmineral ist Inesit in vorzüglichen Kristallen. (FrLısk, Bidrag till Sveriges mineralogi. III. Ark. för. kemi, mineralogi etc. 5. 1914. p. 114.) H. Habitus bedingt durch gestreifte Partienin den Zonen [(1011):(4041)] und [(1011):(1120)], sowie durch großes (8.4.12.8). Baryt-Kalkspat- Füllungen in Granatskarn. Sukzession: 1. Pyroxen, 2. Baryt, 3. Kalk- spat H und Inesit ohne deutlichen Altersunterschied. I. Habitus bedingt durch {2131}, /3145) und spitze Rhomboeder. Drusen in Granat-Pyroxenskarn chne weitere Begleiter. J. Habitus skalenoedrisch durch {2131}. Drusen in Pyroxenskarn. Sukzession: 1. Baryt, 2. Kalkspat J, 3. Flußspat. K. Habitus rhomboedrisch durch {4041}. Drusen im erzimprägnierten Dolomit. Sukzession: 1. Kalkspat K, 2. Scheelit in kleinen pyramidalen Kristallen {011}, {111}. L. Habitus bestimmt durch {2131} und {1011}. Drusen im Dolomit. Sukzession: 1. Kalkspat L, 2. Tilasit und Eisenglanz. M. Habitus skalenoedrisch durch {2131}. Drusen im erzimprägnierten Dolomit, der auch gelben Pyroxen und einen Amphibol führt. Sukzession: 1. Ein Penninmineral, 2. Baryt G, 3. Kalkspat M, 4. Blei. N. Habitus skalenoedrisch durch [6.5.11.1}. Drusen in grob- kristallinem Kalkspat. Sukzession: 1. Schefferit, 2. Margarosanit oder ein nicht näher untersuchtes wollastonitähnliches Mineral oder ein asbest- ähnliches Mineral, 3. Kalkspat N, 4. Nasonit oder Blei oder Apophyllit, 5. auf dem Nasonit ein prehnitähnliches, nicht untersuchtes Mineral. O. Habitus prismatisch, bestimmt durch {1010}. Spalten im Dolomit, zusammen mit einem grauen warzenförmigen Carbonat und Eisenglanz. -156 - Mineralogie. II. Am Baryt sind 31 Formen beobachtet. Die Typen sind: A. Habitus tafelförmig nach c {001}. Die Kristalle kommen als Drusen in Magnetit mit Granatskarn vor und werden dezimetergroß. Sie sind begleitet von Kalkspat C, D, E und F und haben dieselben Begleiter wie diese. B. Habitus im allgemeinen bestimmt durch [a (100):c(001)] und [a (100):b (010)], sowie durch o {Oll}. Drusen in Granatskarn mit Suk- zession: 1. Baryt B, 2. Granat B. C. Habitus in der Regel bestimmt durch c {001}, die Prismenzone und reich ausgebildete Pyramidenzone. Drusen im Pyroxenskarn, Sukzession: 1. Baryt C, 2, Barysilit. D. Habitus bestimmt durch c {001}, m{110} und o {O11}. Drusen im Pyroxenskarn, Sukzession: 1. ein hisingeritähnliches Mineral, 2. BarytD, 3. ein graues Carbonat in warzenförmigen Aggregaten und Kalkspat O. E. Habitus in der Regel bedingt durch breites c {001}, flächenreiche Prismenzonen und [m (110):c(001)]. Begleiter und Sukzession wie bei Kalkspat M. F. Habitus tafelförmig nach ce {001}. Spalten in grobkristallinem Kalkspat. Neben ihm findet sich eine frühere Generation von Allaktit (A. und Pyrochroit, deren relatives Alter sich nicht feststellen läßt. Im übrigen ist die Sukzession folgende: 1. Baryt, 2. Hausmannit mit Kalkspat. 3. auf dem Hausmannit Flußspat, auf dem Kalkspat Blei und Kupfer, 4. jünger als der Kalkspat ist Pyrochroit, jünger als dieser 5. Manganocaleit, Tilasit, Flußspat und Manganit, 6. auf Tilasit Allaktit B und Eisenglanz, auf Flußspat Allaktit B. G. Habitus prismatisch nach o {011} und ce {001}. Spalten im grob- kristallinen Kalkspat. Sukzession: 1. Baryt, 2. ein hellbraunes Serpentin- mineral. Neue Flächen: & {520} gemessen 72°16° berechnet 71956‘ MS a) 9 5 10 33 e 10 42 Anhangsweise ist noch ein Flußspat- und ein Tilasitvor- kommen von Longban untersucht worden. Der Flußspat stammt aus den Spalten im grobkristallinen Kalkspat und ist farblos. Er zeigt zweierlei Habitus. Der eine wird durch (001) und {118% nebst krummen Zonenstücken zwischen den Würfelflächen be- stimmt. Der andere ergab neben den Flächen $100%, 113}, {122)?, $143)? und {014% die neuen Formen E{119), K/1.3.14} und h {043}. Der Tilasit bildet kleine farblose Kriställchen, die oft hypoparallel zu kleinen Bündeln zusammengewachsen sind, stets Zwillinge nach {100%. Eine Analyse war nicht möglich. In der von H. Suıra gegebenen Auf- stellung sind die gemessenen Formen folgende: b {010}, m, {110}, y, (112), x, (111%, o{131) und e{101); davon sind y,, x, undeneu. Die Zwillinge sind immer tafelförmig nach {010), deutlich spaltbar nach {101}. (Vergl. dies. Jahrb. 1921. I. -14-.) Bergeat. Einzelne Mineralien. 15T- william Ford: Studies in the calceite group. (Trans. Connecticut Acad. Arts and Sci. 1917. 22. 211—248. 9 Fig.) [Ref. nach Min. Mag. 19. Min. Abstr. 10. Ref. von L. J. S. 1920.] Eine große Anzahl Analysen an Material, dessen physikalische Kon- stanten zum Teil bestimmt waren, werden aus der Literatur zusammen- gestellt und durch einige neue Analysen und Bestimmungen ergänzt. Die Resultate werden gruppiert, um die Beziehungen zwischen der chemi- schen Zusammensetzung und den physikalischen Konstanten zu zeigen. Es ergibt sich, daß die Raumgitter von Calcit, Dolomit, Rhodochrosit, Siderit und Magnesit verschieden voneinander sind; von den Bestimmungen des Gitters des Caleits durch W. L. Brass (1914) ausgehend, kann man diejenigen der anderen Körper berechnen. Wenn eins der anderen Glieder in jedes dieser Gitter eintritt, so tut es dies ohne merkbare Änderung des Spaltungswinkels, aber sein Molekularvolumen muß geändert werden, damit es für die neue Struktur paßt. Diese geringen Änderungen des Molekularvolumens haben einen deutlichen Einfluß auf das spezifische Ge- wicht (das sich aus der chemischen Zusammensetzung errechnen läßt), aber keinen merkbaren Einfluß auf die Brechungsexponenten. FeCO, und MgCO, sind in allen Verhältnissen mischbar, bei FeCO, und MnCO, ist zwischen 30—50% FeCO, und 50—70% MnCO, eine Unterbrechung; für die übrigen Paare sind die Mischungsverhältnisse weniger vollständig. Im speziellen Fall des Dolomits können in die Struktur des CaMg(CO,), eintreten: CaFe(C0,),, CaMn(CO,),, CaCa(CO,), und wahrscheinlich Mg Mg(C O,),. E. Schnaebele. Paul Gaubert: Sur les indices de r6efraction des car- bonates rhombo&driques. (Bull. soc. fr. min. 42, 88—120. 1919.) Über diese Arbeit gab Verf. in den C. R. 164. 49. 1917 einen Über- blick (dies. Jahrb. 1919. -274-). Inzwischen hat W. E. Forp Brechungs- exponenten rhomboedrischer Karbonate mehrerer Fundorte bestimmt (Trans- actions of the Connecticut Acad. of Sc. 22. 211. 1917. Siehe vorhergehendes Referat.) Bei Untersuchungen über die Angreifbarkeit des Dolomits durch Säuren kam Verf. zu widersprechenden Resultaten, die dazu führten, die Herkunft der Versuchsstücke zu prüfen. FIzEAuv hat seinerzeit die Brechungs- exponenten des Dolomits an Stücken, die wohl fälschlicherweise als von Traversella stammend bezeichnet wurden und die Damour analysierte, sehr genau gemessen. DANKER, BORN, EISENHUTH u. a. haben die Brechungs- exponenten anderer Dolomitvorkommen gemessen; EISENHUTH machte darauf aufmerksam, daß Lichtbrechung und Doppelbrechung mit dem Eisengehalt steigen. Da im Dolomit das Magnesium durch Eisen und Mangan ersetzbar ist, liegt Veranlassung vor, erst die Brechungsexponenten der einfachen Carbonate zu bestimmen unter Beiseitelassung des sehr gut bekannten Caleits. Der Brechungsexponent » des Eisenspats, des Manganspats und 158 - Mineralogie. des Zinkspats ist zu groß, als daß man ihn mit dem Refraktometer messen könnte, aber den Exponenten für e und außerdem einen weiteren Exponenten e', welcher der auf die Halbkugel des Refraktometers auf- gelegten Fläche (1011) entspricht, kann man bestimmen. Aus den beiden Exponenten berechnet sich der Wert für ® nach der Formel: e?’— e’ sin? u cos? u wo « den Winkel bezeichnet, den die Normale zur Rhomboederfläche mit der optischen Achse bildet. Ist der Brechungsexponent der Halbkugel des Refraktometers kleiner als der entsprechende an der Fläche, so kommt die allgemeinere Formel LıEgIscH’s zur Anwendung: 3 ur a2 En Tas er Dee (dies. Jahrb. 1885. II. 151), wo d den Winkel der Einfallsebene mit dem Hauptschnitt der Grenzebene bezeichnet. &”*? ist der Wert des Brechungs- exponenten, der durch die Grenze der Totalreflexion bei dem Azimut d bestimmt ist. Sind die Spaltflächen nicht vollkommen, so wird die Trennungs- fläche zwischen heller und dunkler Partie im Gesichtsfeld um so un- bestimmter, je größer der Grenzwinkel wird. Selbst wenn der Brechungs- exponent für die Richtung der größten Lichtgeschwindigkeit kleiner ist, als der der Halbkugel, ist es nicht ohne Interesse, zum Vergleich den Exponenten an der Spaltfläche zu messen und daraus den Exponenten für die Richtung der kleinsten Lichtgeschwindigkeit zu berechnen. Zu be- achten bleibt, daß nach I der Wert des großen Exponenten um so kleiner wird, als der kleine Exponent größer wird, d. h. daß, wenn man bei der Bestimmung dieses letzteren nicht sehr vorsichtig ist, um das Minimum des außerordentlichen Exponenten zu beobachten, » zu klein wird. Ebenso läuft man Gefahr, e’ einen zu kleinen Wert zu geben, der den von ® ebenfalls herabsetzt, wenn man nicht für e einen Wert genommen hat;, der nicht dem Minimum des kleinen Exponenten entspricht. Für milchige Kristalle oder solche, die aus nicht genau orientierten Subindividuen ent- standen sind, sind die Bestimmungen nicht sehr genau. Fehler in der 3. Dezimale; trotzdem sind die Zahlen genau genug, nicht nur zur Be- stimmung der Varietäten, sondern selbst der einzelnen Vorkommen. Diese angenäherten Zahlen gestatten selbst ungefähr die chemische Zusammen- setzung zu bestimmen. Bei unvollkommenen Stücken kann « nur auf einige Minuten genau gemessen werden; hieraus entspringt eine neue Fehlerquelle, die die 4. Dezimale beeinflußt. Alle Werte gelten für die D-Linie, Magnesitspat (Giobertit) und Breunnerit. Magnesitspat von Snarum. Die Spaltungsstücke nicht vollkommen. Ein Stück, dessen G. = 3,05 ergab » = 1,7053, e = 1,5148. Desgl. von Moutiers (Savoie). Ein sehr eisenhaltiges Stück ergab: G. = 3,09, » = 1,110, e = 1,517. 5,3% FeCO, und etwas Mn. Desgl. von Saint-Pandelon. Von Einzelne Mineralien. 159 - Lacroıx untersucht (Min. de Fr. 3. 588) » = 1,7015, & = 1,5175. Die Kristalle sind fast schwarz undurchsichtig; e ist gut, ® schlecht zu messen. Zusammensetzung nach Arsanpdaurx: MgCO, = 94,08, CaCO, = 72. Desgl. von Hall (Tirol) schwarzes Stück, G. = 3,10, © = 1,707, e = 1,519. Analyse verschiedener Stücke von STROMEYER (I) und HAUSHOFER (Il). Der gemessene Kristall gleicht in seiner Zusammensetzung dem Kristall (I). E Il, mo Mey a Bee 2 20,88 Or ad Desgl. von Djebel Hadifa (Tunesien): G. veränderlich durch Einschlüsse. ee 273.050 70. 21,016, —2155250, Re E06 7 und etwas? Mn CO, Desgl. von Greiner (Tirol). EisenauTH bestimmte an Breunnerit, dessen G. = 3,10, © = 1,1174, e = 1,5285; die Werte entsprechen nicht der Zusammensetzung, die durch EIsENHUTH gegeben, sie sind zu klein: 300% 193721C07 65,48, Bel;0, — 16,53, MnCo, = 12,82. Mer amabrG. — 320 UI 75277 Desgl: von Pfitsch (Pirol), Analysen von Magnus (I) und Eirsenaute (II) und (III): I. 1. IT. Mao oo ala 831g mBeeo er 2 5,8. jaez. 1708 Meere 8 Een = So rer 205 1,86 a a ee 306 3,10 Die Kristalle des Verf.’s in Chloritschiefer eingebettet, haben einen Kern mit Chloriteinschlüssen und eine äußere Schale; an dieser annäherungs- Bueisesseniessen G. — 310,0 — 1,023, e = 1,53. Eisenspat von Cornwall. HurcaHinsoxn maß an einem Siderit von Uamborne o = 1,8722 —1,8734,;, &e = 1,6310—1,6342. Dieser Eisenspat iss ziemlich rein: MnC&0, — 1,82%, CaC0, — 0,18%, MECO, — 0,26%; die Brechungsexponenten sind ziemlich nahe denen eines theoretisch reinen Eisenspates. Desgl. von Wolfberg. ORTLoFF hat gemessen » = 1,934, e = 1,62185; » ist zu groß, e scheint richtig zu sein; es ist zwar kleiner als das von HUTCHINSon gemessene, aber der Eisenspat von Wolfberg ist reicher an Mangan als der von Camborne. Desgl. von Saint-Pierre d’Allevard. Wechselnde Resultate wegen wechselnder Zusammensetzung und unvollkommener Spaltflächen. Analysen Arsannpavx (I), Braptey (II), BERTEHIER (II): IL I. II. HeeO 2, 200 73,2 73,62 Melon a 2,2 18,95 Meco 8 (er 23.3 5.04 Kon 1,3 2 Bene 3,633 = - 160 - Mineralogie. Verf. erhielt bei 3 Stücken: I. mit leicht gekrümmten Flächen, II. Stück aus dem Innern eines sehr großen Kristalls, III. homogener Kristall mit ebenen Flächen: ih II. II. | ee 1,8056 1,82 | En en 1,6012 1,609 | Forp maß auf Stücken von BrAnLEY (Anal. II): = 1,830, = 1,596. Desgl. von Vizillee » = 1,814, e = 1,586; Zusammensetzung nach BERTHIER: FeCO, = 70,224, MnCO, = 1,62, MgCO, = 26,88. Desgl. von der Mine de Baigorry (Basses-Pyrenees). Aus dem Gang von Ustelleguy © = 1,814, e = 1,586; Anal. Arsanpaux: FeÜO, = 89,08, MnC0, = 1,9, MgCO, = 7,556. Desgl. von anderen Fundorten. Forp erhielt die Ziffern von Bindt (Ungarn) (N), Roxburry (Conn.) (I), Neudorf (III), Ivigtuk (Grönland) (IV); Anal. nach BrauLeyY. LARSEN bestimmte Ivigtuk (V) und Spokane (VI); Anal. (V) von WHERRY, (VT) von MAIER. | NiSsE m: 111.2. 19 V. VI. 0 2. 2.en.07:,838 1,847 21.8497 2 5872 7 Se Eon 2... 2°. 71,603 731,613 936157 23.6342, SEES BEeCO, = 246,8 83,6 717,2 95,9 93,49 9316 MIO, 5,7 15,8 4.1... 50416 Spur ME60O, 2,2319 91 6,6 — 0,62 1,83 CGaBO, 7.22 222086 1,6 0,4 — 0,37 5,13 GG... 2...% 3407 34793..02818, Days aa 3,84 Manganspat von Vielle-Aure, fast rein, aber die Kristalle nicht gut; Anal. Grüner: MnCO, = 97,12, FeCO, = 0,69, CaCO, =1,00, MgCO, = 0,75, durchsichtig. Messung dreier Kristalle: » = 1,8100, 1,8135, 1,8194; e = 1,5934, 1,5960, 1,6023. Desgl. von Biersdorf. MnCO, = 93,08%, FeCO, = 7,12 % ; ORTLoFF maß e = 1,5973. Desgl. von | Brancheville (Conn.), Anal. Brauer: MnCO, = 80,27, FeCO, = 20,14, CaCO, = 0,84. Forp maß » = 1,8279, e = 1,6057. Desgl. von Alicante (Lake Cy. Colorado). Verf. bestimmte » = 1,7941, 1,7950, 1,7978, 1,7984; e = 1,5946, 1,5953, 1,5978, 1,5983. Larsen maß »® = 1,817 + 0,003, e = 1594 + 0,005: Anal. MackinTosH (T), WHERRY (IM): T: 12 MiCO, © 2.26 Ser Rd 95,72 FeCO,. .: 2 en 1,87 MCOr a ae 0,68 CalOF rer Eee 0,5U Gangart... 0. = Fe 0.82 Summe .. 99,57 Zinkspat. ÖRTLOFF bestimmte e = 1,6177. Mit Material, dessen Analyse nach Arsanpaux: ZnCO, = 90,43, MnCO, = 3,51 erhielt Verf. o = 1,872, e = 1,612. ‘Ein Stück von Laurion ergab « — 1,619; Messungen nicht gut auszuführen. Einzelne Mineralien. OT - Dolomit und Ankerit. Kaum ein zweites Mineral von so wechselnder Zusammensetzung selbst am gleichen Fundort; Zonarbau mit Einschlüssen. Zonarbau auch nachweisbar durch verschiedene Brechungs- exponenten (Dolomit von Tharand, Tharandit). Dolomit vom Binnental. FızEau’s Messungen s. o.; aber die Zusammensetzung entspricht nicht den Stücken, die sicher von Traversella stammen, sondern eher Material, das Verf. vom Binnental untersuchte. Anal.: CaCO, = 54,21, MgCO, = 44,41, BEe02 2091, Mn&0, — 0,55, S. —100,55. °G. — 2,885, oa — 1,68174, e = 1,50256. Trotzdem die Analysen von SarT. v. WALTERSHAUSEN und diejenigen des körnigen Dolomits kein Eisen angeben, findet es sich in beachtenswerten Mengen in großen Kristallen, die Verf. untersuchte. An 3 Kristallen fand Verf.: FeCO, = 0,95, 0,92, 0,85 und je etwas Mn; es sind © = 1,6810, 1,6808, 1,6800; e = 1,5022, 1,5021, 1,5014; G. — 2,869, 2,868, 2,865. Kristalle, die der theoretischen Zusammensetzung entsprechen von Gebroulaz (von SELLA untersucht) sind zu klein zu Messungen. Desgl. von Haiderenia (Basses-Pyr.), & = 1,6820, e = 1,5025; nach ARSANDAUX ist die Zusammensetzung dem von Damour analysierten und von FizEAu gemessenen verwandt; CaCO, = 54,20, MgCO, = 43,68, FeCO, = 1,39, MnCO, = 0,9%. Verf. berechnet » = 1,6844, e = 1,5025. Desgl. von Saint-Pandelon (Landes), Vorkommen in Schiefer, gute Spaltungs- rhomboeder » — 1,6825, e — 1,5039. Desgl. von Bastennes (Landes), weniger gute Kristalle als die vorigen; Mittel aus mehreren Messungen an 4 Kristallen © = 1,6829, e = 1,5040. Anal. von DE GRAMONT FeÜO, = 1,5%. Mn CO, = 0,92 %, G. = 2,867. Desgl. von Biskra (Algerien). HuTcHInsoN fand © = 1,6813, &e — 1,5022; Zusammensetzung: CaCO, = 53,80, MgCO, = 45,00, FeCO, = 1,208. Verf. berechnet » = 1,6834, e = 1,5017. Desgl. von Djebel-Chettaba (Constantine). Kristalle schwarz gefärbt durch gleichmäßig verteiltes Pigment; Formen {0001}, . (4041); & = 1,6820, 1,6825; e = 1,5035, 1,5037 deuten einen etwas eisenhaltigen Dolomit an. G. = 2,85, infolge von Einschlüssen selbst 2,82. Desgl. von Djelfa (Algerien). Große Kristalle, die gute Spaltrhomboeder geben; es ist etwa o® — 1,6848, e = 1,5052; Anal. nach Arsanndaux: CaCO, = 53,57, MgCO, = 41,16, FeCO, = 435, MnC0, = 0,%, G. = 2,889—2,901. Verf. berechnet » = 1,6891, & = 1,5059. Desgl. von Teruel. Schwarze Kristalle der Form {4041}.<$0001), ähnlich denen von Hall; Vorkommen in gipsführenden Mergeln; Farbstoff ungleichmäßig verteilt, so daß u. d. M. Zonarstruktur; die Messungen weichen untereinander ab; »® = 1,6870, 1,6875, 1,6882; e = 1,5075, 1,5079, 1,5083; Anal. von RAMMELSBERG (), A. Brun (II), Eısexaute (III), Verf. (IV) siehe p. 162. Verf. berechnet an Stelle des zu zweit genannten Wertes » = 1,690, =; 5507. - Kleine Mengen SO,, die Verf. stets in sehr reinen Kristallen fand, sind zum Teil auf Einschluß von Gangart zurückzuführen; aber anderer- seits deuten einige Anzeichen auch darauf hin, daß das CaSO, in Form einer festen Lösung im Dolomit sei oder vielmehr einen -Mischkristall mit ihm bilde. Verf, hat gezeigt, daß ein Kristall während der Kristalli- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. l - 162 - Mineralogie. I: I: UM]: IV: CaCO, Terran 56,64 54,87 — ME'CORRS ET 37,897 Earl — Fe0 ONE NEE TRERDI 2,11 7,28 5,80 Überschuß FeO . — 2,63 —ı — MniCO, un narne 292 — - 2,02 - 1,19 2,20 1,25 1,05 ra 0,59 = 0,06 jer MO Er a 19,87 20,32 22,17 22,99 et 29,78 30,47 2813 28,33 00,002 104660 NA Aa re 47,19 100,17 10028 10027 _ 100,16 99,88 Übergangsglieder von Dolomit zu Kalk scheinen zu fehlen. Allmähliche Übergänge von Magnesit zu Dolomit sind sehr selten, welche Tatsache K. RepuicH als allgemeine Erfahrung für die Magnesitlagerstätten angibt. Es werden die zwei Typen Pinolitmagnesit und kristallinisch-körniger homogener Magnesit unterschieden. Analyse 6 ist die Gesamtanalyse, 6a die Partialanalyse eines ausgesuchten Magnesitkristallsplitters aus demselben Gestein: 6. 6: Hr 8. 9. SLOERER ES E 0,27 1,33 4,15 AO EIREIG — 2,17 4219 0,19 Be20: IE 26 — 0,56 0,30 0,12 1e0 7.70 717082065 —_ 0,44 1,09 1,28 MINOR ER HIN —_ 0,03 0,06 —_ MORE IE AO, 42,06 43.27 42,18 39,74 CORE EN FUSERH50 4,83 2,52 4.03 12,01 CO, — 51,00 49,44 46,22 99,92 100,26 100,22 IE Analyse 7 ist ein Normalpinolit, 8 ein kalkreicherer und 9 ein Ver- bindungsglied zum Dolomit. Die Bildung des Pinolites erfolgte aus einer Lösung, die kalkreicher war als die Magnesitkristalle sind. Die Carbonate der Grundmasse stellen den letzten Rest der Lösung dar, aus der Magnesit auskristallisierte. Die anderen Bestandteile der Grundmasse sind wenige Talkschüppchen, kenntlich an der starken Doppelbrechung, optisch negativem Charakter, und ein chloritisches Mineral mit schwacher Doppelbrechung: Rumpfit. Er bildet eine Art filzige Grundmasse. Das spezifische Gewicht eines Stückes mit 42,28% MgO ist 2,928. Analyse 10 ist ein weißer, milder Talk aus Stollen IV, wenige Meter von der Oberfläche, 11 von einem dichten, grünlichen Rumpfitschiefer, der als selbständige Kluftausfüllung den Magnesit durchschneidet, 12 ist ein weiber, schwach durchscheinender Talk aus dem Liegenden des braunen Schiefers, 13 die Analyse des braunen Schiefers, der sich von dem Rumpfit- schiefer von Arzbach durch weit höheren Eisengehalt unterscheidet. Als Verwitterungsprodukte durch Tageswässer werden längs Klüften noch ständig limonitischer Ton und Kalksinter abgesetzt. Minerallagerstätten. -175 - 10. I 12. 13. Dichten zeuul2d En 2,7201 2,632 2,755 2,129 SLORSEHEN a 2 61530 29,44 61,06 28,59 AINONSL ee 18,07 16,99 1,43 30,23 Bien OD Me ae 2 en 3,08 0,27 197 DEOBuRER..a , .060,15 1,64 0,44 5,87 MuOasiokeneıe — — Spur 0,02 Me ur 1.029,26 36,44 31,89 20,38 CROBESHSH Le. . -:0,19 .0,42 = 0,52 Namosı. 029 0. — = 0,41 Kae eo = — 0,45 E.02015.1100° > » 10,29 0,33 0,15 0,81 22.0=über 110%... 5,19 12,52 4,74 10,88 SUB SE DE ns re I -- -- 0,26 Seen — —- = 0,08 EEE er = = _ Spur 100,91 100,86 99,98 100,47 OustateSc ze _- — 0,04 100,43 Der braune Schiefer ist in seinem hangendsten Teil ziemlich stark mit Pyrit imprägniert. Die Analyse ist von einem Stück, das mit freiem Auge Pyrit nicht erkennen läßt. Über das benachbarte Lager Wiesergut werden einige Vergleichs- daten angeführt. Es herrschen danach ungefähr dieselben Verhältnisse vor wie auf der Hohenburg. Es läßt sich die Sukzession ableiten: BeMaenesit, 2. Pyrit, 3. Talk, Rumpfit, Quarz, Dolomit. In einem körnigen Dolomit wurde ferner in feinen Äderchen Kupferkies, Fahlerz und Malachit beobachtet. Die centimetergroßen gelblichen Baryt- kristalle sind weit jüngeren Datums. Es werden noch die Analysen von Obertal bei St. Kathrein (Wiesergut) nach C. Joaw und von einem Talk desselben Fundorts nach C. DoELTER (Handb. d. Mineralchem. II. p. 361) angeführt. Was die Genese anbetrifft, so fehlen vor allem die Kriterien, daß ein bestimmtes Gestein früher an Stelle des Magnesites gewesen sein muß. Eine teilweise Lösung an den Gangwänden ging naturgemäß vor sich, doch ist die ganze Lagerstätte nicht als metasomatisch zu bezeichnen. Im Gegensatz zu der Auffassung von REDLICH und LEITMEIER, nimmt Verf. nicht Dolomit als erstes Bildungsstadium an, aus dem sich Magnesit gebildet hat, sondern es erscheint vielmehr wahrscheinlich, daß sich je nach Kon- zentration und dem Massenwirkungsgesetz direkt Magnesit und Dolomit gebildet haben. Der Absatz der Pinolite erfolgte an oder in der Nähe der Grenze von Kalk und Phylliten, wobei eine Beeinflussung durch Kalk und Phyllit * nachweisbar ist; er folgte offenen Spalten und Hohlräumen. Für einen Großteil der Magnesite (körniger Typus) ist die echte Gangnatur festgestellt. 176 = Mineralogie. Der Rumpfitschiefer ist eine tektonische Fazies des normalen, gang- förmigen Rumpfites. Eine geringe Menge des Talkes bildete sich gleich- zeitig mit dem Pinolit als Grundmassebestandteil, also als hydrothermale Bildung; die Hauptmenge des Talkes entstand unter denselben Verhältnissen wie der körnige Magnesit und gehört wohl auch einer thermalen Phase an. Als eine Umsetzung dieses Talkes I ist Talk II anzusehen, wobei nicht einmal eine Auflösung, sondern nur eine Ortsveränderung, wie sie Wässer in Lettenklüften erzeugen, stattgefunden haben muß. M. Henglein. F.H. Ascher: Der kristallinische Magnesit bei St. Martin a. d. Salza, am Fuße desGrimming iin Steiermark. (Zs. prakt. Geol. 1919. 66—69.) Der Magnesit ist von bester Qualität; die streichende Länge des Lagers beträgt genau 1130 m. Die geringste Mächtigkeit ist 12,1m und die größte 66 m. Analysen aus dem Laboratorium von JoHn F. W. BENGOUGH in Wien ergaben: E 1. So, ar a les 2,30 Bor 2 3,60 Ne 0,50 MO Fee oe 43,59 ee el 1,13 COST A902 48,84 99,96 99,96 Aus dem Laboratorium von Prof. SEEGER und ÜRAMMER stammende Analysen: Allgem. Probe vom Probe II ProbeIllu. Probe vom Durchschn.- Felsvor- vom III vom östlichen Probe von sprung Steinbruch Schurf Schurf 10 versch. Anbrüchen Glühverlust . 47,33 48,02 47,82 47,06 48,03 DEU, 0700,38 3,47 2,50 4,27 5,33 AO 07 272208 2,76 2,62 0,78 0,59 Te, 037002 20 2283318 3,78 2,47 2,91 3,31 COFFEE 18 3,78 8,00 3,00 0,69 MO. 394240 38,52 36,55 42,01 41,77 MnO7 2. x wer SM: ger. M. ger. M. ger. M. ger. M. 93,95 100,28 99,96 100,03 99,77 Nach Repuıca (Zs. prakt. Geol. 1909. p. 102) erreicht der Magnesit wegen seines hohen Kalkgehaltes nicht die vom gebrannten Magnesit verlaugten Eigenschaften. Den Kalkgehalt gibt RenLıca auf 2—-3% an, auch nicht höher wie in obigen Analysen. Betreffs der Verwendung gehen also die Ansichten trotz desselben chemischen Befundes auseinander. M. Henglein. | I Minerallagerstätten. Sn77= H. Mohr: Der Veitscher Magnesittypus im Ural (Montanistische Rundschau. 1919. 11. 3—5.) Am Berge Boltscheja, 4 km vom Werk auf der Straße nach Berdjausch im Kreise Slatoust findet sich ein Magnesit, der eine geradezu verblüffende Ähnlichkeit mit unserem alpinen Typus „Veitsch“ erkennen läßt. Der Fundpunkt wird nach der Fabrik Satka genannt. Einige Stücke zeigen ausgeprägte Bänderung, die durch zonenweisen Wechsel der Kristallgröße der Magnesitindividuen erzeugt wird; auch grobspätige Individuen sind vertreten, sowie Rosettenbildungen. Eine andere Art des Vorkommens rein weißen Dolomitspates sind Gänge und Adern, welche einen grauen bis bläulichgrauen, schwach kristallinischen Dolomit durch- setzen, der als Muttergestein des Magnesits anzusprechen ist. Der Dolomit ist gewissermaßen metasomatisch korrodiert und die Stücke stehen in nichts den von K. A. Reprica von Veitsch beschriebenen nach. Talk scheint nicht vorhanden zu sein, wohl aber der auch von den alpinen Lagerstätten her bekannte Rumpfit. Die Serie, welche die Dolomite mit den Magnesitlagerstätten birgt, setzt sich zusammen aus tonigen Kalkschiefern mit phyllitischen Zwischen- lagen, grauen, dichten Quarziten und Grünschiefern mit Übergängen zu noch ganz gut erhaltenen Diabasen, welche äußerst seltene porphyrische Einsprenglinge eines Feldspats erkennen lassen. Auch der Serpentin tritt als Begleiter dieser basischen Eruptiva auf. Es ist zum erstenmal die Vertretung des Veitscher Typus in einer außeralpin-karpathischen Region mit Sicherheit nachgewiesen. Die Magnesit- produktion von Satka hat einen beträchtlichen Aufschwung genommen und Rußland steht nach Österreich-Ungarn und Griechenland an dritter Stelle der Magnesit produzierenden Länder. Die aus der älteren Literatur bekannten uralischen Magnesitvor- kommen von Ssurjunsak, der Teptjarskischen Datscha im Gouvernement Orenburg und die im Geuvernement Ufa werden be- sprochen, ebenso der Unterschied zwischen Spat- und Gelmagnesit. M. Henglein. W. Petrascheck: Die Magnesite von Kalifornien und Nevada. (Montanist. Rundschau. 1920. 344—345.) Die Magnesitgänge treten in Kalifornien und Nevada in Olivin- gesteinen auf; in Kern Co. in der Nähe von Bissel an der Atchison Topeca- und Santa F&-Eisenbahn befindet sich auch ein sedimentäres Magnesit- lager, wechsellagernd mit Ton- und Mergelschichten in steiler und ge- störter Lagerung. Das reinweiße Mineral ist feinkörnig und ähnlich den amorphen in den Olivingesteinen vorkommenden Magnesiten. Der Magnesit ist den österreichischen nicht gleichwertig und bildet keine Konkurrenz. M. Henglein. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. m AT1B- Mineralogie. Dolman, C. D.: Die Geologie des Magnesits, die aus demselben her- gestellten Produkte und ihre Anwendung. (Bull. Amer. Inst. Mining Engineers. 1919. 1193—1202.) [Ref. Chem. C.Bl. 91. 1920. I. 7.] Glatzel, Emanuel: Über einen kristallinischen Normaldolomit von der Kneifelspitze bei Berchtesgaden in Bayern. (C.Bl. f. Min. ete. 1919. 289.) Faucon und Animat: Über die bathonischen Dolomite von Moureze (Herault). (Bull. Soc. Chem. de France. 25, 26. 507—09. 1919.) — Über die dichten Dolomite von Saint-Barthelemy (Herault). (Ebenda. 509—11.) — Über die devonischen Dolomite von Villeneuvette (Herault). (Ebenda. ol1l—12. — Chem. C.Bl. 1920. I. 246.) Adolf, M., M. Pulfrich und G. Linck: Über die Darstellung des Dolomits und die Dolomite des Röt in der Umgebung von Jena. (C.Bl. f. Min. ete. 1921. No. 18. 545—558.) Kalkowsky, Ernst: Mikroskopischer Cölestin im Röt von Jena als geologische Erscheinung. (Zs. D. Geol. Ges. 73. 1921. 1—23.) R. Kettner: Zur Stellung der Pribramer „Dürrerze“. (Bergbau u. Hütte. 1918. 403.) Verf. knüpft an die Arbeiten von A. Hormann und F. SLavik, wonach die Dürrerze mit den symmetrischen Bleierzgängen als gleich- zeitige Gebilde aufzufassen sind und nur eine tiefere Lage einnehmen, seine Beobachtungen an. Er hält im ganzen Birkenberger Berglandgebiet die Dürrerze für jünger als die symmetrischen Gänge; sie bilden eine selbständige Gangformation. Die Dürrerze beschränken sich nicht nur auf die tieferen Horizonte des Pribramer Bergbaus, sondern reichen bis an die Oberfläche empor. Der Bleiglanz nimmt nach der Tiefe ab; doch ändert sich die symmetrische Struktur der symmetrischen sulfidischen Gänge gegen die Tiefe nicht besonders. Nur in der Vertretung der einzelnen Mineralien in der Zusammensetzung der Gänge äußert sich die Änderung in der Weise, daß der Spateisenstein mit der Tiefe zunimmt. Dadurch wäre ein Übergang der symmetrischen Gänge der Silber—Blei—Zinkerz-Gruppe zu den Eisensteingängen geschaffen. Die Pribramer Erzgänge gehören im ganzen zu den sog. apo- magmatischen Erzlagerstätten, d.i. zu solchen, die sich aus thermalen Lösungen am weitesten entfernt vom magmatischen Herd abgesetzt haben. Die symmetrischen sulfidischen Gänge und die Dürrerze haben dieselbe Entfernung vom magmatischen Herd erreicht. Da aber die Dürrerze, die symmetrischen Gänge durchsetzend, jünger sind als die letztgenannten, so ist notwendigerweise anzunehmen, daß die Dürrerze sich aus kühleren Quellen abgesetzt haben als die Gänge der Silber—Blei—Zinkerz-Formation. Spalten, die vielleicht noch nach dem Absatz der Dürrerze zustande gekommen sind, pflegen von tauber Füllung, meist von Quarz, Kalkspat oder Dolomit ausgeheilt zu werden. Minerallagerstätten. -179 - Während 1884 81,33 % Bleierze und 18,67 % Dürrerze gefördert wurden, war 1909 das Verhältnis gerade umgekehrt; 1916 fand jedoch Verf. in mehr als 1100 m Tiefe eine 1 m mächtige Partie eines reinen stengeligen Bleiglanzes, der von einem 14 dm mächtigen Dürrerzgang quer durchsetzt wurde. Die Aufschlüsse des Bergbaus haben somit die Annahme Hormann’s betr. Gleichaltrigkeit der Erze hinfällig gemacht. M. Henglein. E.S. Bastin and F.B. Laney: The genesis ofthe oresat Tonopah, Nevada. (U. S. Geol. Surv. Prof. Pap. 104. 1918. 50 p. 16 Taf. 22 Fig.) Über den geologischen Aufbau des Gebiets und die einzelnen Lager- stätten vgl. die neue Arbeit von J. E. SPuURR: Econ. Geol, 1915. 713—769 [Ref. dies. Jahrb. 1921. II. -162-]. Die vorliegende Arbeit bringt die Er- gebnisse eingehender mikroskopischer Untersuchungen der Erze und Nebengesteine, vor allem im auffallenden Licht. Verf. nehmen zwei aszendente Vererzungsepochen an, wobei die der zweiten Epoche angehörigen Erze z. T. die der ersten zementativ verdrängten und auch stärkere Verdrängungen im Nebengestein bewirkten. Mineralien der ersten aszendenten Phase sind: Zinkblende, Bleiglanz, Kupferkies, Pyrit, Arsenkies, Rotgültigerz, Argyrodit (?), Polybasit, Stephanit (?), Elektrum, ged. Selen, Silberglanz, Quarz, Carbonate. Mineralien der zweiten aszendenten Phase sind: Polybasit, Silberglanz, unbekanntes Pb-Ag-Sulfid, Kupferkies, Elektrum, Carbonate. Alle diese von den Verf. als aszendent aufgefaßten Mineralien wurden im Bereich der Oberflächen- wässer weitgehend verändert. Es sind mehrere deszendente Umbildungs- phasen zu unterscheiden, auch ist der Charakter der sekundären Erze etc. ein anderer, je nachdem sie sich auf den Gängen selbst, als Rückstands- produkt bei der Oxydation und als Drusenmineralien in der Oxydationszone gebildet haben, oder ob sie Verdrängungen des Nebengesteins im Bereich der sekundären Teufenzonen darstellen. Die sekundären Bereiche der ersten Art führen folgende Mineralien: ged. Gold, ged. Silber, Pyrit, Kupferkies, Silberglanz, Poly- basit, Rotgültigerz, Silberhaloide, Quarz, amorphe Si O,-, Fe- und Mn-Oxyde, Kalkspat, Malachit, Kieselzinkerz, Kaolin, Dahllit, Schwerspat, Gips, Epsomit. Von deszendenten Verdrängungsmineralien wurden folgende beobachtet: Verdrängung von Kupferkies durch Buntkupfer + Kupferindig + Silberglanz; Verdrängung von Zinkblende und Bleiglauz durch Kupferindig + Silberglanz; ged. Silber. Die Altersfolgen, Verdrängungsphasen und die Gründe für die Zu- rechnung vieler sonst von vielen Forschern unbedingt als deszendent aufgefaßter reicher Erze zur aszendenten Phase werden durch zahlreiche ausgezeichnete Mikrophotographien und Zeichnungen von polierten An- schliffen erläutert. Es scheint auch aus dieser sorgfältigen Arbeit wieder hervorzugehen, daß bestimmte Erzmineralien an und für sich nicht aus- m* - 180 - Mineralogie. schließlich als Leiterze für die deszendente Zementationszone vorzukommen brauchen, sondern daß erst die Paragenesis und vor allem die charakte- ristische mikroskopische Verdrängungsstruktur Anhaltspunkte zur Er- kennung deszendenter Erze geben kann. Beides ist freilich ohne die Verwendung chalkographischer Methoden nicht möglich. H. Schneiderhohn. Meteoriten. Merrill, George P.: Handbook and descriptive catalogue of the Meteorite Collections in the United States National Museum (Smithsonian Insti- tution. U. S. National Museum. Bull. 94. 205 p. Mit 41 Taf. Washington 1916. — Uentralbl. f. Min. ete. 1922, 96.) John ©. H. Mingaye: Über ein Meteoreisen, gefunden bei Yenberrie, Nordaustralien. (Journ. Washington Acad. of Sei. 10. 314—16. 1920.) [Ref. von Bister im Chem. C.Bl. 1920. III. 439.] Von dem ca. 132 kg schweren Meteoreisen sind drei Analysen ge- macht worden. In dem metallischen Anteil fällt ein spurenweiser Gehalt an Pt auf. Metallische Stücke eines dunklen Kerns im Innern waren mit einer schwarzen, spröden Hülle bedeckt, die eine Mischung von Sulfiden, Phosphiden, Oxydationsprodukten und © darstellt. Die Analysen des dritten, außerordentlich brüchigen und magnetischen Anteils erweist denselben als hauptsächlich aus Schreibersit und Magnetit bestehend. NR. Brauns. F. Heide: Die Meteoritensammlung der Technischen Hochschule zu Braunschweig. (Jahresber. des Vereins f. Naturw. zu Braunschweig. 1919.) Die Zahl der Fallorte beträgt 25, die Stückzahl 58, das Gesamtgewicht 27460 g, darunter ein Eisen aus Deutsch-Südwestafrika im Gewicht von 26 400 g; nichts besonders Bemerkenswertes. R. Brauns. F. Heide: Sachsens Meteoriten. (Natur u. Kultur. 10. Jahrg. Heft 18.) Kurze Übersicht über die aus Sachsen bekannt gewordenen Meteoriten, von denen der Siderophyr von Rittersgrün der hervorragendste ist, den BREITHAUPT vor dem Schicksal des Bitburger Eisens bewahrt und für Frei- berg erworben hat. R. Brauns. Meteoriten. -181- Carl Benedicks: Über natürliches und synthetisches Meteoreisen und seine Elektrizitätsleitung. (Internat. Zs. f. Me- tallogr. 9. 105—14.) [Ref. von GRosScHUFF im Chem. C.Bl. 1918. II. 145.] Mittels der GALLANDER’schen Methode bestimmte Verf. den elektrischen Widerstand einiger Meteoreisen mit 5,3—9,9 % Ni. Der Widerstand nimmt im allgemeinen mit dem Ni-Gehalt zu. Er ist bei konstantem Ni-Gehalt um so geringer, je gröber die Struktur des Meteoreisens, die Lamellendicke des Kamazits ist (die aber doch auch von dem Ni-Gehalt abhängt). Das vom Verf. 1910 synthetisch hergestellte (Int. Kongr. Bergbau, Düsseldorf 1910, Ber. f. theor. Hüttenwesen, p. 3) Meteoreisen mit 11,7 % Ni schließt sich auch hinsichtlich des elektrischen Widerstandes an die untersuchten natürlichen Meteoreisen von höherem Ni-Gehalt (N’Goureyma, Muonionalusta) nahe an. Bei geringerem Ni-Gehalt ist eine sehr langsame Abkühlung er- forderlich, um denselben geringen Widerstand wie bei dem Meteoreisen z. B. Mount Joy zu erhalten. R. Brauns. Ruer, Rudolf und J. Biren: Über die Löslichkeit des Graphites in ge- schmolzenem Eisen. (Zs. anorg. Ch. 113. 98. 1920. — Chem. C.Bl. 1321°27.21,70,) Ir. N. Wing Easton: The Billitonites. (An attempt to un- ravel the tektite puzzle.) (Verh. der Kon. Akad. van Wetensch. te Amster- dam, Tweede Sectie. Deel XXII. No. 2. 1921. 1—32. Mit 2 Taf.) Verf. gibt zunächst in gedrängter Form eine Übersicht unseres heutigen Wissens von den Tektiten (Kosmolithen, Obsidianiten), d.h. von deren geo- graphischen und geologischen Vorkommnissen und allgemeinen Eigenschaften und beleuchtet dann kritisch die vorgebrachten Ansichten über deren Her- kunft. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, daß keine dieser Ansichten annehmbar erscheint. Der zweite Abschnitt behandelt ziemlich ausführlich die Morphologie der Billitonite, zu deren Beschreibung ihm ein prachtvolles Studienmaterial zu Diensten stand, und welche mit Hilfe von 2 Tafeln mit 42 charakte- ristischen Photos dem Leser verdeutlicht wird. Seine Darstellung schließt sich zwar im großen ganzen derjenigen Krause’s an (P. G. Krause, Ob- sidianbomben aus Niederländisch-Indien. Samml. des geol. Reichsmuseums in Leiden. Ser. I. 5. 1898), weicht aber doch in mehreren wichtigen Punkten erheblich ab. Ausgehend von der wohl unbestrittenen Meinung, daß, wiewohl die verschiedenen Tektitgruppen (Queenstownite, Moldavite, Amerikanite, Austra- lite, Billitonite) sich in mancherlei Hinsicht voneinander unterscheiden, den- noch jede vergleichende Untersuchung zu dem Resultate führen muß, daß sie einer einzigen großen Familie angehören und auf ähnliche Weise ent- standen sein müssen, betont Verf., daß es nicht nur unzulässig ist, eine genetische Hypothese aufzustellen, welche sich auf bloß eine Gruppe mit -1893- Mineralogie. Ausschluß der anderen bezieht, sondern daß die richtige Hypothese auch im- stande sein muß, alle die Verschiedenheiten der Tektitgruppen zu erklären. Seine neue Hypothese geht dann darauf hinaus, daß die Tektite entstanden sind aus Gele, welche zunächst ausgetrocknet und zuletzt in Glas umgewandelt sind. Er nimmt an, daß unter besonderen klimatologischen Verhältnissen ein mit Alkalien nur teil- weise gesättigtes Humussol entstand, welches auf verwitterte, saure, massige Gesteine (Granite und dergl.) oder auf annähernd ähnlich zusammen- gesetzte Gmneise, resp. kristalline Schiefer, auch wohl auf Arkosen ein- wirkte, wobei namentlich die Si-, Al- und Fe-Verbindungen in Bewegung gesetzt wurden, deren Sole mit dem als Schutzkolloid fungierenden Humus- sol abfließen und an geeigneten Stellen stagnieren konnten. Diese Humussol- Produktion fand aber nur während einiger Monate statt; in den übrigen konnte die Kolloidflüssigkeit sich konzentrieren, koa- gulieren und z. T. eintrocknen. Im nächsten Jahre kam neuer Zufluß und, in Anbetracht der Reversibilität der Kieselgele, trat nebenbei Quellung des schon vorhandenen Gels ein. Das dauerte so lange bis an dieser Stelle aus irgend welchen Gründen keine neue Sole einlief, und dann konnte der Aus- trocknungsprozeß zu Ende geführt werden, welcher in den letzten Stadien von einer Entstehung von Sprüngen (nach Art der perlitischen) begleitet wurde. Diese beschleunigten einerseits die Austrocknung, verursachten aber einen Zerfall der schon teilweise verglasten Masse in ein Nest von kleineren Körpern: die jetzigen Tektite. Zum Schluß werden dann die Eigentümlichkeiten betreffs Vorkommen, Gestalt, Skulptur, Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften der Tektite mit Hilfe dieser Hypothese erläutert. Easton. Petrographie. -183-- Geologie. Petrographie. Eruptivgesteine. Barrell, J.: Relations of Subjacent Igneous Invasion to Regional Meta- morphism. (Amer. Journ. of Se. [5.]1. 1921. 1—19, 174—186, 255—267.) Pirsson, L. V.: The Classification of Igneous Rocks. A Study for Students. (Amer. Journ. of Sc. [5.] 2. 1921. 265— 284.) Bowen, N. L.: Diffusion in silicate melts. (Journ. Geol. 29. 295—317. 1921.) Holmquist, P. J.: Typen und Nomenklatur der Adergesteine. (Geol. För. Förh. 43. 612—631. 1922. Mit 10 Textfig.) J. J. Sederholm: On synantetic minerals and related phenomena. (Bull. Comm. geol. Finlande. 48. Helsingfors 1916. 143 p. 8 Taf.) Die Arbeit gibt eine sehr sorgfältige und vollständige Zusammen- stellung eigener und fremder Beobachtungen über die aus Eruptivgesteinen als Reaktionssäume, Kelyphit, Myrmekit u. ä. bekannten Erscheinungen, soweit sie auf dem stetigen Zusammenauftreten zweier bestimmter Mineral- komponenten beruhen; sie werden als „Synantetische Mineralien“ (von ovverraw, zusammentreffen) bezeichnet; die Art ihrer Verwachsungen, soweit sie sekundärer Entstehung sind, wird „symplektitische Struktur“ genannt. Als solche werden ausführlich beschrieben und z. T. abgebildet: 1. Aus basischen Gesteinen (meist Diabas und Gabbro): Bildung von Biotit am Kontakt von Plagioklas und Erz, ferner zwischen Hypersthen oder Diallag und Plagioklas, von Hornblende um Erze; von grüner Hornblende zwischen Olivin und Plagioklas; die Bildung von „Coronas® aus Pyroxen, Hornblende, Granat, Spinell u. a. um Olivin, Bronzit, Hypersthen, mit ausführlichen historischen Angaben über das Problem und eigenen Beobachtungen an fennoskandischen Gesteinen ; myrmekitähnliche Verwachsungen von Plagioklas mit Hornblende in der -FSA- Geologie. Umgebung von Olivin, Hypersthen oder Biotit; Kelyphitzonen um Granat in Gabbros, Eklogiten, Serpentinen, Leptyniten u. a. II. Symplektite in kalkspatführenden Gesteinen: Dolomit — Kalk- spat; Chondrodit + Kalkspat; Epidot — Quarz; sowie um Hornblende; Skapolith + Quarz. III. In Gesteinen mit Kalifeldspat: besonders Myrmekit, dem eine sehr ausführliche Literaturübersicht gewidmet ist; eigene Beobachtungen des Ver£f.’s beziehen sich auf Rapakiwigranite und schwach metamorphe jung- archäische Granite; ferner auf myrmekitähnlichen Biotitquarz- und ÖOrtho- klassodalithsymplektite u. a. Von dem eigentliche Myrmekit wird unter- schieden eine gleich zusammengesetzte myrmekitähnliche Verwachsung als „Plagioklasmikropegmatit“ und als Rekristallisationsprodukt von Plagio- klas gedeutet. Der „Myrmekitperthit* GEIJER’s ist eine Verwachsung von vorherrschendem Plagioklas mit wurmförmigem Orthoklas (nach dem Verf. besser „Myrmekitantiperthit‘). Der eigentliche Myrmekit ist ein kristalloblastisches Verdrängungs- produkt von Kalifeldspat, also im strengsten Sinne des Wortes nicht „primär“. Dabei ist anscheinend immer ein „Kern“ von Plagioklas vor- handen. Der Myrmekitsaum kann da fehlen, wo Plagioklas ganz von Kalifeldspat umschlossen ist; das deutet auf Entstehen an Oberflächen, wo flüssige oder gasförmige Substanzen leichter angreifen konnten. Das Material, das den Myrmekit lieferte, stammt jedenfalls nicht aus dem Kalifeldspat (ScHwanTkE). Auch die BEcke’sche Annahme reicht nicht für alle Fälle aus. Der Quarz ist z. T. später als der Plagioklas kristallisiert und hat ihn korrodiert. Die Bildung des Myrmekit fand wohl in den meisten Fällen statt vor der völligen Verfestigung des Magmas aus zirkulierender Lösungen oder Gasen. Solche in unmittelbarer Fortsetzung des Verfestigungs- vorgangs eines Magmas gebildeten metasomatischen Umwandlungen werden im Gegensatz zu den späteren, von diesem Vorgang unabhängigen sekundären Umwandlungen als deuterisch bezeichnet. Myrmekit kann aber auch durch späteren Metamorphismus entstehen, da wahr- scheinlich am Ende einer Verfestigungsphase einer Gesteinsmasse ähnliche Bedingungen herrschen konnten, wie beim Beginn einer neuen Phase plutonischer Tätigkeit. Sehr starke Metamorphose zerstört ihn. Die Bildungsmöglichkeiten sind jedenfalls mannigfach und sehr kompliziert. Das Studium dieser „in Stein geschriebenen chemischen Formeln“ ist auch für die Erkenntnis metamorpher Prozesse wichtig. O. H. Erdmannsdorffer. R. Sokol: Über die stoffliche Inhomogenität des Magma im Erdinnern. Ein Beitrag zur Klassifikation der Gesteine. (Verh. Böhm. Akad. Prag. 25. No. 27, II. Kl. 1-49. 1917; Chemie d. Erde. 1. 407—420. 1919.) Petrographie. ee Verf. diskutiert die Gründe für die Homogenitätshypothese des Ur- magınas. RosENBUScH schließt auf Homogenität des Stammagma aus der Tat- sache, daß die Mittelung seiner „Zahl* (= Anzahl der Grammole der acht vorwiegenden Oxyde auf 10 kg wasserfreie Substanz) für alle Gesteine 152 ergibt und daß die Metallatomzahl (= Anzahl der Metailgrammatome auf 10 kg wasserfreie Substanz) sich stets dem Werte 184 stark annähert. Die „Zahi* wird 124, wenn die 8 Hauptoxyde im Verhältnis ihrer Mole- kulargewichte gemischt vorliegen, 145, wenn die 8 Hauptoxyde zu je 12,5 % vorhanden sind und 167, wenn das Gestein lediglich aus SiO, besteht. Die so gezogenen Grenzen sind nach SokoL durchaus willkürlich. In Wirklichkeit werden sie durch reines MgO (Zahl = 250) und reines Fe,0, (Zahl = 162) bestimmt. Der Durchschnitt 152 ist lediglich durch das Vorherrschen des SiO, in den meisten Gesteinen bedingt. Die von RosEnBUscH angenommene Konstanz der M.A.Z. ist überhaupt kein Gesetz. Man kann höchstens von einem breiten Intervall sprechen, in dem sich die M.A.Z. bewegen. Die Durchschnitts-„Zahl“ und Durchschnitts-,Metall- atomzahl*“ läßt Folgerungen auf das Stammagma nicht zu, weil bei der Mittelung über die einzelnen Gesteine die Mengen, in denen dieselben vorhanden sind, nicht berücksichtigt werden und nicht berücksichtigt werden können. Die Rechnung, in der RosEnguschH das Atomgewicht g eines Stoffes aufsucht, von dem 184 Grammatome dasselbe Gewicht haben wie die in der Gewichtseinheit vorhandenen Metallgrammatome eines Gesteines, ist falsch. RosEnBuscH substituiert Metallatomprozente statt der M.A.Z. Er erhält so & —= 16 statt des richtigen g = 29. Die von RosEnBuscH aus der Konstanz der M.Z. und M.A.Z. gezogenen Folgerungen: steigender Gehalt von K,O gegenüber Na,0, wenn CaO zunimmt, usw. werden durchaus nicht allgemein beobachtet. In einzelnen Fällen kommt gegenteiliges Verhalten vor. SoKoL kommt zu dem Schluß, daß M.Z. und M.A.Z, für die Speku- lation und Klassifikation wertlos sind. Als Tatsachen bleiben bestehen: 1. die meisten Analysen zeigen einen Überschuß an SiO, über das bunte Durcheinander der übrigen Oxyde; 2. die Menge von Al + Fe sucht mindestens Gleichgewicht zu halten mit der Menge von K-+ Na — Ca; 3. wenn viel K + Na vorhanden ist, ist Na im Überschuß; 4. wenn sich Na + K vermindern, nimmt Mg zu; 5. es besteht ein Antagonismus zwischen Mg und Al und zwischen Mg und Si. Homogenität der Ur- materie kann aus diesen Sätzen wohl nicht gefolgert werden. Der LoEwınson-Lessin@’sche Aciditätskoeffizient « ist gleich dem reziproken Sauerstoffquotienten von Justus RoTt#, also das Verhältnis des Sauerstoffs in SiO, zum Sauerstoff sämtlicher Basen. Denselben Dienst wie « würde die M.A.Z. von Si oder die Z. von SiO, leisten. Die Ge- steine lassen sich zwar mit wachsendem « in eine einzige Reihe ordnen, aber verwandte Eruptive kommen dabei in verschiedene Hauptgruppen. Auch der Osann’sche Kieselsäurekoeffizient k ist nicht eindeutig. Er ergibt nicht das Verhältnis der freien Kieselsäure zur gebundenen, wie sich leicht erkennen läßt, wenn man Nephelin- und Leucitgesteine -186- Geologie. berechnet. Verf. schlägt statt der genannten charakteristischen Zahlen die Zahl „ = dem Verhältnis der Anzahl der Sauerstoffatome zu der An- zahl der Metallatome vor. y wird für SiO, 50%, für reines R,O, 66,7. für RO 100, für R,O 200 %. Homogenität der Metallatombathosphäre müßte nach dem Verf. „ konstant werden lassen, was jedoch nicht der Fall ist. Das eingehend diskutierte geologische Bild läßt die Frage offen. Am wahrscheinlichsten ist eine chemisch begründete Verschiedenheit der auf- einanderfolgenden Zonen der flüssigen Erdschicht, die ihre Struktur der Wechselwirkung mit dem gasförmigen Kern verdankt, also keine Magmen- differenzierung im Sinne anderer Autoren durchzumachen braucht. Die so entstandene vertikale chemische Inhomogenität kann dann durch Über- schiebungen zu großzügigen horizontalen Inhomogenitäten führen. Die weitverbreitete pazifische. an leichten Elementen reichere Gesteinsprovinz ist an Geosynklinalen gefalteter Kettengebirge gebunden, innerhalb welcher vermutlich nur obere Schichten des Magmas heraufgepreßt werden. Die atlantische Gesteinssippe hängt mit vermutlich sehr tiefgehenden vertikalen Dislokationen zusammen. Schließlich beweist Verf., daß die mineralische Zusammensetzung der Gesteine keinen eindeutigen Schluß auf die chemische Zusammensetzung ihres Stammagma erlaubt, da der Gesteinscharakter nach seiner Ansicht in erster Linie durch die physikalischen Umstände bedingt wird. Die qualitativen, der Homogenitätshypothese entspringenden petrographischen Systeme sollen demzufolge den quantitativen Platz machen, zu denen LOEWINSON-LESSING, OsAnN, ÜRoss etc. die erste Grundlage ge- legt haben. Die bildliche Darstellung Osann’s, die von der mineralogischen Anschauungsweise der Kerntheorie ausgeht, muß bei dieser Forschung durch einfachere, allgemeinere ersetzt werden. Verf. gewinnt einen Über- blick über die Gesteine, indem er in einem ebenen, rechtwinkeligen Koordinatensystem auf der Abszisse die y-Werte, auf der Ordinate die 8 M.A.Z. eines Gesteins in der Reihenfolge Al, Fe, Fe, Mg, Ca, Na, K, Si aufträgt. R. Groß. W.N.Benson: Die Entstehung des Serpentins, historisch- vergleichende Studien. (Am. J. Sci. (4.) 46. 1918. 693— 731.) Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich zunächst mit den bis- herigen Anschauungen über die Genesis der Serpentine; für die petrographi- schen Einzelheiten siehe Arbeiten von Bonxey (1908) und Lacroıx (1903), für die chemischen Beziehungen Studien von LEITMEIER (1913), Bibliographisches bei Prarr und Lewis (Geol. Surv. of N. Carol. Mem. No. 1). Altere Autoren (bis 1899) — mit Ausnahme DauBr£r’s — hatten die Entstehung der Serpentine durch Wirkung meteorischen Wassers erklären wollen, so auch neuerdings Crossy (Journ. Geol. 1894. 22. 582—593) und JuULIEn (Ann. N. Y. Acad. Sc. 24. 1914, 23—28), der die Serpentinisierung in drei Stufen gliedert: Petrographie. EM8T- 1. Zersetzung unter Bildung kolloidalen Deweylits, Sepiolits, Magnesiumhydroxyd, Eisenhydroxyd etc. 2. Umwandlung unter Bildung von Talk, Antigorit, dichtem Deweylit, Limorit, Turgilit, Hämatit ete. 3. Zerfall unter Bildung kristalliner Produkte in der tiefsten Zone: mit Periklas, Magnesit, Dolomit, Siderit, Breunnerit, regeneriertem Olivin, Specularit, Magnetit etc. Das Vorkommen kristallisierten Antigorits als primäre Bildung erwähnt WEINSCHENk (Habilit.-Schr. München 1891); er schließt daraus, daß auch ein sekundärer Antigorit nicht durch Wirkung von Oberflächen- wässern entstanden sei, sondern aus magmatischen Lösungen unter hohem Druck. So fand auch Verf. an serpentinisierten Peridotiten vom St. Gott- hard-Tunnel, der Gigestafel bei Andermatt und vom Geißpfad am Simplon in großer Tiefe Wassergehalte, die nicht auf oberflächliche Tagewässer zurückzuführen sind. Aus ähnlichen Beobachtungen von Südindien und den Appalachen schließt MERRILL (Geol. Mag. 1899. 354—358), daß die Einwirkung von Oberflächenwasser auf Peridotite überschätzt wurde. und daß vielmehr die Serpentinbildung ein Vorgang in der Tiefe sei. Es ist nach Ansicht des Verf.’s unwahrscheinlich, daß Diffusions- wasser aus den intrudierten Gesteinen die Serpentinbildung eingeleitet hätten. Van Hıse (U. S. Geol. Surv. Mon. 47. 1904) nimmt dagegen an, daß speziell die bei der Silifizierungs-Metamorphose von Carbonatgesteinen entstehenden kohlensäurereichen aszendenten Wässer intensiv zersetzend wirken könnten; er mißt den eigentlichen magmatischen Wässern da- gegen wenig Bedeutung: bei. GRUBENMANN schließt sich dem insofern an, als auch er in der obersten Zone der Metamorphosen die Bildung von Antigorit-Serpentin und Talk-Carbonatschiefern durch aszendente Lösungen annimmt, während er die faserigen Serpentine als Ver- witterungsprodukte ansieht. Die Darlegungen von BECK, DELAUNAT, LINDGREN, RICHARD, VosT u. a. im PoSspnyY-Gedenkbuch weisen aber nach- drücklich auf die größere Beteiligung magmatischer Lösungen an der Serpentinbildung hin. HoLLann (Geol. Mag. 1899. 30. 540; Mem. Geol. Surv. of India. 1899. 133) will gefunden haben, daß nur diejenigen Peridotite, die sich in geosynklinaler Lagerung befinden, eine vollständige Serpentini- sierung erfahren hätten, daß aber solche in antiklinalen Gebieten, wie etwa im Kontinentalmassiv der indischen Halbinsel, fast ganz anhydrisch geblieben sind. Diese Anschauung stimmt auch für die ultrabasischen Gesteine der Ver- einigten Staaten sowie mehrerer anderer Peridotitvorkommnisse, nicht aber wird sie im Kontinentalblock des westlichen Australiens bestätigt. Ähnliche Zusammenhänge zwischen Meerestransgressionen und Serpentinisierung ver- mutet übrigens STEINMANN (Ber. d. Naturf. Ges. Freiburg. 16. 1905. 59). — Verf. ist demgegenüber durchaus der Meinung, daß magmatische Wässer die Serpentinisierung bewirkt hätten, da diese mit Kohlendioxyd und Kieselsäure reich beladen sind, von denen besonders das erstere auf Olivin stark lösend einwirkt. So hebt HoLLann die Verknüpfung indischer Magnesia- gesteine mit Quarzadern, die an Kohlensäure-Einschlüssen reich sind, aus- 188 = Geologie. drücklich hervor. Auch experimentell ist die Wirkung der Kohlensäure auf Magnesiagesteine sichergestellt, und zwar durch Versuche von MÜLLER und LEITMEIER, welche vor allem das Vorkommen von Opal im Serpentin zu erklären vermögen. Die Bildung von Talk-Carbonatgesteinen erfolgte erst nach Vollendung der Serpentinisierung, wie dies SCHRAUF an böhmischen Magnesitgesteinen nachwies, in denen Chalcedon und Opal auftreten. WEINSCHENK erwähnt die Bildung von Breunnerit mit Kalk-Magnesia- silikaten in Tiroler Vorkommnissen. SCHNEIDER führt die Bildung von Car- bonaten auf säkulare Verwitterung (langsame Umwandlung durch Wässer der Tiefe) zurück (Diss. Zürich 1912). Demgegenüber glaubt REDLICH wenig- stens die Carbonatbildung auf oberflächliche Verwitterung zurückführen zu müssen. BENSoN’s Untersuchungen an Serpentin vom Bingara-Distrikt in Neu-Süd-Wales zeigten, daß die Carbonatmassen stets am Rande derselben auftreten, darin Quarz, Chalcedon, Chromit und Fuchsit, manchmal auch Sulfide; jedenfalls zeigt sich die Garbonatisierung als Endprozeß nach der Serpentinisierung des dort vorkommenden Harzburgits. Ähnliche Beob- achtungen schildert Knopr (Bull. Geol. Dept. Univ. Calif. 4. 1906. 425), BECKER gleichfalls von Californien die Herauslösung von Serpentin durch Solfatarenwässer aus den Zinnoberlagerstätten, so daß nur noch ein Skelett von Quarz zurückbleibt (U. S. Geol. Surv. Mon. 13. 1888; s. a. LINDGREN, U. S. Geol. Surv. Ann. Rept. 1895. 153). Analoges beschreibt endlich LAcroıx (Compt. rend. 127. 1897. 503) von Griechenland als Wirkung einer Kohlen- säure-Schwefelsäure-Fumarole. BERSon’s Beobachtungen in Neu-Süd-Wales bestätigen jedenfalls, daß die Carbonate nach dem Serpentin gebildet worden sind. Auch spricht das Vorkommen goldhaltigen Pyrits in ihnen für einen Ursprung der Carbonatwässer aus großer Tiefe im Zusammenhang mit der Intrusion der ursprünglichen Peridotite. Ähnliche Vorkommnisse von pyrithaltigen Carbonatgesteinen kennt BELL von Hokitika auf Neu- seeland (N. Z. Geol. Surv. Bull. 1. 1906). Derselbe Forscher fand in Serpentinschiefer von Parapara daselbst Turmalin, ebenso DupArc und Sıses in Serpentin vom Ural (Bull. soc. fr. min. 1913. 14), und Lacromx in den Pyrenäen in solchem Turmalin neben Skapolith (daselbst 1914. 75). Manchmal findet man auch Anzeichen für die Abgabe natronreicher Lösungen von den Peridotitmagmen, welche Albitadern bildeten (Proceed. Linn. Soc. N.S.W. 1913. 662). Solche Anreicherungen des Natrons schildert auch PARK von Cromwell (Neuseeland) am Rande von Serpentingestein. Vielleicht gehören auch die Glaukophanschiefer Californiens hierher (cf. RANnsomE, dagegen NUTTER und BARBER, Journ. of Geol. 1902. 738). Auch dürften die skapolithführenden Gesteine des Lac du Lherz, die LacroIx und Lone- CHAMBON beschrieben (Bull. Carte G£&ol. France. 21. 1910/11), ähnlichen Ursprungs sein; LoNGcHAMBoN bringt hier die Erscheinungen der Meta- morphose, Assimilation und hybridischen Bildungen miteinander in Zu- sammenhang. Die Maschenstruktur des chrysotilischen Serpentins ist typisch für Bildung unter niedrigem Druck, diejenige des Antigorits für solche unter hohem Druck. So sollte nach den Anschauungen GRUBENMANN’S und WEIN- Petrographie. - 189 - SCHENK’S die Antigoritbildung in tieferen Zonen derjenigen des Maschen- serpentins voraufgehen. Verf. findet dies in Neu-Süd-Wales nicht immer bestätigt. Vielmehr beobachtet er auch an Serpentin von Visp (Schweiz), daß Antigorit nach Chrysotil gebildet sein kann. Nach WEINScHENK’s Angabe soll ähnliches im Serpentin von Würlitz bei Hof vorkommen, und BonNEY erwähnt entsprechende Beobachtungen (Quart. Journ. Geol. Soc. 1908. 152). Grobkörnige, fast pegmatitische Antigoritadern mit frischem glasigem Olivin in völlig serpentinisiertem Peridotit sind oft mit anderen verknüpft, welche typisch kontaktmetamorphe Mineralien zeigen, so mit Vesuvian, Granat ete. Während aber die Serpentinisierung der Intrusion der Peri- dotite frühe folgte, fanden sehr oft noch dazwischen Intrusionen von Differentiaten desjenigen Magmas statt, welches auch den Peridotit ge- fördert hat. So von Lizard, wo Frerr und Hını die Serpentinisierung nach der Intrusion von Gabbro in den Peridotit vermuten (Mem. Geol. Surv. Engl. Wales, Sheet No. 359. 1912). Enthält ein Peridotit viel Pyroxen mit Kalk und Tonerde, so entsteht bei seiner Serpentinisierung gern Topazolith, Vesuvian, Zoisit, Epidot und Diopsid, Fassait, Klino- zoisit, Lotrit ete., wie dies WEINSCHENK in Tirol, Mur6cocı in Rumänien NoOVARESE in Italien beobachtete (Granatitbildung nach ROoSENBUSCH). Die Entwicklung von Prehnit in ähnlichen Vorkommnissen von Neu- Süd-Wales erwähnte Verf. 1903. So zeigte auch STEINMANN (TSCHERM. Min.-Petr. Mitt. 1909. 413), daß Peridotit noch während der Intrusion eines Gabbros nicht serpentinisiert war; er folgert, daß erst beim Er- löschen der vulkanischen Nachwirkungen Serpentin- und Nephritbildung einsetzte, gleichzeitig mit der von Kupfererzen. Auf Solfatarentätigkeit führte FınLayson auch das Auftreten von Sulfiden neben Serpentin in dem Peridotit von Dun Mt. auf Neuseeland zurück (vgl. sulfidische Erz- lager in Serpentin von Ligurien und Toscana; s. Lorttı, Mem. Soc. Geol. Belge. 3. 1899; Vost hält diese für magmatische Bildungen: Genesis of ore Deposits. 1902. 642, van Hıse bestreitet dies — U.S. Geol. Surv. Mon. 47. 1904; s. endlich DELKESKAMP, Zs. prakt. Geol. 1907. 393). Die den Peridotiten folgenden Intrusivgesteine treten mit den Serpentinen eng verbunden auf; auch beobachtet man alsdann eine Umänderung der Intrusiv- gesteine zu ultrabasischen Typen, und zwar derart, daß diese Umwandlung während der Serpentinisierung sich abspielte Auf diese Weise ist die Serpentinisierung einigermaßen der Greisenbildung der Granite zu ver- gleichen. Wahrscheinlich wirkte Kohlensäure zuerst als Katalysator, um bei der Abkühlung des Gesteinskörpers dann die Magnesitbildung zu veranlassen. Das häufige Zusammenvorkommen von Nephrit und Serpentin ist wohl genetisch zu erklären, wie dies KALKOWSKY in bezug auf die Nephrite von Ligurien annahm. Ähnliche Vorkommnisse führt FınLayson auf direkten Übergang des Olivins in Nephrit zurück (Quart. Journ. Geol. Soc. 65. 1909. 351), was jedoch wohl nicht ohne weiteres angängig erscheint. Es ist wohl zu unterscheiden zwischen den farblosen Serpentinen im engeren Sinne und den Iddingsiten oder den Bowlingiten von LAcroıx, welche grün gefärbt und pleochroitisch sind und in denen der bei der eigent- -190- Geologie. lichen Serpentinisieruug auftretende Magnetit wieder resorbiert erscheint. So beobachtete z. B. Verf. einen Dunitbrocken in einer vulkanischen Brececie, der z. T. in einen normalen Chrysotil-Serpentin mit Magnetit umgewandelt war, durch welchen aber eine Zone von grünem Bowlingit ohne Magnetit hindurchsetzte. Verf. nimmt an, es sei der Iddingsit und der Bowlingit ein Produkt echter Verwitterung, während Antigorit und Chrysotil anderen Ursprung hätten; W. Eitel. N. H. Robinson: Die Summenbeträge der chemischen Analysen von Eruptivgesteinen. (Amer. Journ. of sc. (4.) 41. 1916. 257—275.) Der Durchschnitt von 3391 Analysen zeigte eine Summe von 100,13 %. Der wahrscheinliche Charakter der analytischen Fehlbestimmungen in Gesteinsanalysen ist bei SiO, —; F,0,+; MeOÜ+r: N,04; H0 27205 AL,O,—; Fe0O —; CaO +; K,0O z;. Ti0,—; .Mn0T. Bei weitem die häufigsten Fehler der Analysensummen werden vom Analytiker selbst als persönliche Fehler eingeführt. Aus statistisch-gra- phischen Betrachtungen geht hervor, wie überlegen die Qualität der ana- Iytischen Arbeiten der United States Geological Survey den übrigen sind; die große Erfahrung ihrer Analytiker und die Güte der HILLEBRAND’schen Methoden bewirken dies. Es ist dringend zu wünschen, daß sich immer mehr die Gepflogenheit einbürgert, alle Analysen doppelt anzusetzen, um Anhaltspunkte für die erreichte Genauigkeit zu erhalten. Ist N die Zahl der Bestimmungen der Summe, r der Restfehler, so ist der wahrscheinliche Fehler für das arithmetrische Mittel der Summe / r? W 06745 V Im allgemeinen ist ein wahrscheinlicher Fehler von + 0,30% für eine einzelne Summenbildung in Verbindung mit einem wahrscheinlichen Fehler der Durchschnittssumme von + 0,02—0,03 % bei großer analytischer Übung des Untersuchers (an zahlreichen Analysen), 0,04—0,06 bei geringer Erfahrung (weniger als 50 Analysen) ein Zeichen guter Qualität der Arbeit des Analytikers. W. Eitel. F. F. Grout: A Form of Multiple Rock Diagrams. (Journ. of Geol. 26. 622—625. 3 Fig. 1918.) Verf. trägt unter Abänderung eines von F. D. Ananus gemachten Vorschlags die Werte der berechneten Norm für jede der zu vergleichenden Analysen in einer feststehenden Reihenfolge als Ordinaten auf einer Hori- zontalen auf, verbindet die benachbarten Endpunkte und schneidet die Petrographie. SI = einzelnen Karten längs diesen Linien ab. Durch Hintereinanderordnung der einzelnen Karten nach den in Betracht kommenden Gesichtspunkten er- geben sich Kulissenprofile, die eine Anzahl von Eigentümlichkeiten bequem zur Anschauung bringen. Milch. A. Johannsen: A Planimeter method for the determination ofthe percentage compositions of rocks. (Journ. of Geol. 27. 1919. 276—285.) Um die ermüdende Arbeit der Indikatrixabmessung bei der RosiwAL- Methode zu vermeiden, wirft Verf. das mikroskopische Bild eines Dünn- schliffes mittelst Camera lucida auf Papier und bestimmt den Flächeninhalt jeden Gemengteiles mit einem Planimeter (bei ähnlichen besonders farb- losen Mineralien unter Zuhilfenahme des Analysators). Ist das Gesteins- korn nicht zu groß und sind die Mineralien gleichmäßig verteilt, so gibt schon die Ausmessung eines Gesichtsfeldes ein brauchbares Resultat. Bestim- mungen des Verf.’s mit den von seinen Schülern nach der RosıwAu-Methode erhaltenen sind zum Vergleich angeführt. Über das Nähere der Ausführung muß auf das Original verwiesen werden. Osanın. A. Johannsen and E. A. Stephenson: On the accuracy of the RosıwaLnmethod for the determination of the minerals ina rock. (Journ. of Geol. 27. 1919. 212—220.) Die schon von mehreren amerikanischen Petrographen aufgeworfene und in verschiedenem Sinn beantwortete Frage nach der Genauigkeit der Tabelle 1. | SI 2 33 | ee 12 12 u Sıv. | W vI 2 n2 3 OEL EC) | OEL 72) 5 2 E | | | weni | Quarz . . . . 20,31 | 22,4 |23,79 |24,76 | 20,3 | 17,64 |22,55 [20,34 | 21,6 Orthoklas . . . !25,31| 31,6 118,15 30,77 28,5 | 29,11 |17,57 |19,82 | 25,8 Plagioklas . .|38,75 | 32,9 |43,00 25,18 | 32,8 | 32,01 42,47 141,48 | 35,6 Biosg 2.217898, 83 | 8355| 9720| 108 10,47 | 9,77) 894| 92 Hornblende . . || 4,65| 4,4 5831| 702| 52| 747 444|567| 5,6 ee 0.0000 2 7201|, 13a 2537| 250, 11 Magnetit ... .| 0,74 — 0863| 150| 12| 058 | 0,76 | 1,02| 0,8 Pnato 2.1008 01010) — | |, _,00 Ham oe RR En ver 'l@Qß Be 2105| 1004 | 03 0,09 | 0,07 | 0,04| 0,2 Akon 2.210003 7 |. 0 | a 99,99 . 99,9 '99,96 |99,94 | 99,9 | 100,13 |99,98 [99,81 | 99,9 19232 Geologie. Tabelle II. Ba 1, Im vi vw. veo) ve | 15 5 & | Spez 229 322 383 ges ©23 3eS 38 IE 5® Palette siesi Ss | wenn =eg ee =°83°2 a Magnetit . .| 5,10 | 1,38 | 1,09| 1,42) 1,12| 1,36| 1,30| 1,26 Biotit - >». 3.007 11,10 2949 9/92) 7,9772 73 33 oe Hornblende .| 3,20) | | | & | | 44 1| 625| 654 En Ne, 6,66 693 666 6, 6,3 | 685 5 Plagioklas .| 2.68 87,87 37,10 | 34,60 | 81,65 | 32,82| 33,40 34.57 Quarzu 2 7 2/65 MO 21 5251101240351 523221 21063 23,10 22,21 Orthoklas .| 2,57 28,07 | 24,25 | 26,00 27.06 25,02 | 26,06 | 25,25 99,29 | 99,97 99,97 99,23 100,04 100,43 | 99,81 Tabelle III. Berechnet aus Gewichtsprozente Schwere- den Analysen RosıwAL ı Lösungen | 22,86 21,6 22,21 Orthoklas . . . . || 18,35 25,8 25,24 Plasioklasesz 3 39,74 35,6 34,57 Bo 10,92 92 9,98 Pyriboee se 3,56 6,7 6,54 Macnette 1,86 0,8 1,26 Pystetee 1,86 0,2 — | 99.15 | 99,9 | 99.83 Rosıwar-Methode wird hier wieder aufgenommen. Als Prüfungsobjekt diente der „Butte“-Granit, ein Gestein von sehr gleichmäßigem Korn und regelloser Struktur. Die Gewichtsmengen der Gemengteile werden nach 3 Methoden bestimmt: 1. nach RosıwAL, 2. durch mechanische Trennung, 3. durch Berechnung der Bauschanalyse. Nach 1. werden 14 Messungen an 6 Schliffen vorgenommen; die Resultate sind in Tabelle I zusammen- gestellt mit zwei anderen, die schon früher von Cross, IDpInGs, PIRSSON und WasHInGTon in gleicher Weise erhalten wurden. (Die römischen Zahlen am Kopf jeder Vertikalreihe geben die Schliffnummer, die kleinen Zahlen in Klammern die Anzalıl der Bestimmungen ; der Mittelwert ist aus den 16 Bestimmungen gezogen.) Tabelle II gibt die Resultate der mechanischen Analyse. Die Trennungen sind bei verschiedener Korngröße des Pulvers vorgenommen, um auch deren Einfluß festzustellen. In Tabelle III sind die nach den drei Methoden erhaltenen Zahlen zusammengestellt. Osann. Petrographie. - 195 - A.Johannsen: Suggestions for a quantitative minera- logical classification of igneous rocks. (Journ. öf Geol. 28. 1917. 63— 97.) —: A quantitative mineralogical classification of igeneous rocks-revised. (Ibid. 27. 1919. 1—62.) Verf. geht davon aus, daß 3 Klassifikationen der Eruptivgesteine nötig sind, eine nach makroskopischen Kennzeichen für den Feldgebrauch, eine chemische und eine mineralogische. Die hier Gebotene ist eine quantitativ mineralogische, sie soll die chemische nicht ersetzen, sondern ergänzen. Die Bestimmungen werden nach der RosıwAL-Methode aus- geführt. Gesteine, auf die diese Methode nicht direkt angewandt werden kann, wie z. B. glasreiche, sind nach Ansicht des Verf.’s so wenig zahl- reich, daß ihretwegen ein Einwand gegen eine solche Klassifikation nicht erhoben werden kann. In der ersten Abhandlung werden die Grund- lagen für die Einteilung vorgeschlagen, in der zweiten mit geringen Ände- rungen festgelegt und zugleich eine ihr entsprechende Nomenklatur an- gegeben. Die Gemengteile der Eruptivgesteine werden eingeteilt in: 1. Quarfeloids: Qu = Quarz, Kf = Orthoklas, Mikroklin, Mikro- perthit, Anorthoklas ete., Plag —= die isomorphe Ab—An-Reihe, Foids (Feldspathoids) = Nephelin, Leucit, Sodalith, Hauyn, Nosean, Melilith, primärer Analcim etc. 2. Mafites: Dunkle Glimmer, Amphibole, Pyroxene (inkl. Uralit), Olivin, Eisenerze („ores“ = Magnetit, Ilmenit, Chromit, Pyrit, Hämatit etc.), Cassiterit, Granat, primärer Epidot, Allanit, Zirkon, Rutil, primärer Titanit, Spinell und andere dunkle Mineralien. 3. Auxiliary constituents: Topas, Turmalin, Cordierit, Korund, Flußspath, Andalusit, primärer Skapolith und Caleit, Muscovit. Lepidolith, Zinnwaldit, Apatit etc. 4. Glass. „Glass must be computed from an analysis, One can usually surmise its composition from the character of the phenocrysts and the appearance of the rock as a whole. When undetermined,. the rock must be given a tentative name, such as hyaline-rhyo- lite, ete.“ 5. Sekundäre Mineralien. Sie werden ihren Muttermineralien zu- gerechnet. Erze, die aus Mafites entstanden sind, werden mit diesen vereinigt, Kaolin mit Feldspat, Chlorit mit den „Biopyribolen“ (Biotit, Pyroxen, Amphibol), Analcim mit den Feldspatoiden, Pseudoleueit mit Leucit ete. Die Mengenverhältnisse werden aus den Volumenprozenten berechnet, stellen also Volumina dar. Zur graphischen Darstellung sind Dreiecks- und Tetraederprojektionen in bekannter Weise benutzt. Als erstes Einteilungsprinzip dient das Verhältnis der „Leucocrates“ (= Quarfeloids + auxiliary constituents) zu den Mafites. Es werden 4 Klassen unterschieden: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. n 194 - Geologie. Klasse 2 mit 95 (inkl.) nn 50% Klasse 3 mit 50 (inkl.) bis 5 % | Klasse 4 mit 5 (inkl.) bis O 0, Bei den 3 ersten’Klassen werden nach 15 Natur des Plagioklases je 4 Ordnungen unterschieden: Klasse 1 mit über 95 % | > Leucocrates. Fig: 1. Order 1 mit Plagioklas der Zusammensetzung Ab, „An, bis Ab,, An, (Albit). Order 2 mit Plagioklas Ab,,. An, (inkl.) bis Ab,,An,, (Oligoklas — Andesin). | Order 3 mit Plagioklas Ab,,An,, (inkl.) bis Ab, An,, (Labrador + Bytownit). Order 4 mit Plagioklas Ab, An,, (inkl.) bis Ab,An,,, (Anorthit). Bei der 4. Klasse geschieht die Trennung in Ordnungen nach dem Gehalt an Ores. Order 1 mit 0-5 % Order 2 mit 5 (inkl.) bis 50 % A Order 3 mit 50 (inkl.) bis 95 % Order 4 mit 95 (inkl.) bis 100 9, 1 Für die weitere Unterteilung in en ist bei den Klassen 1—3 das Verhältnis von Qu, Foids, Kf und Plag maßgebend. Zu dem Zweck werden die Quarfeloids auf 100 berechnet und, da sich Quarz und Feld- spathoids gegenseitig ausschließen, nach dem Verhältnis von Qu (resp. Petrographie. - 195 - Foids) zu den Feldspäten in 4 Abteilungen mit den Grenzen 0-5. %, 5—50 %, 50—95 % und 95—100 %, geteilt. Ferner werden die Feldspäte auf 100 berechnet und nach dem Verhältnis von Kf: Plag 5 Abteilungen mit den Grenzen 0—5 %, 5—35 %, 85—65 %, 65—95 % , 5 —100 % unterschieden. Fig. 1 zeigt das Schema dieser Einteilung. Es entstehen so in jeder Ordnung der 3 ersten Klassen 32 Familien. In der Klasse 4 und den Ordnungen 1—3 beruht die Teilung in Familien auf dem Ver- hältnis von Olivin : Pyroxen : Biotit + Amphibol. Die Grenzen sind wieder auf 0—5 %, 5—50 %, 50—95 % und 95—100 % festgesetzt. Es entstehen in jeder dieser 3 Ordnungen 12 Familien. Ein Unterschied zwischen Alkalipyroxenen resp. -Amphibolen und alkalifreien wird nicht gemacht. Olivine Biotite Amphibole 8 “ Pyroxenes Fig. 2. Die 4. Ordnung der Klasse 4 wird nicht weiter in Familien geteilt, dagegen können nach der Natur der Erze oder eventuell anderer dunkler akzessorischer Gemengteile wie der Spinelliden noch Unterfamilien auf- gestellt werden. Das wird nicht weiter ausgeführt. Fig. 2 gibt die Einteilung der Klasse 4 in Ordnungen und der 4. Ordnung: in Familien sowie die Numerierung der letzteren. Beispiel der Berechnung: Ein Granodiorit hat die Zusammensetzung: Quarz ne 180 — 2! Orthoklase 2 u 2... 22.2180 —23.1 — 730,0 Andesin (Ab,,An,,) - - - 42,0 — 253,85 70,0 Quarfeloids . . . . - 78,0 100,0 100,0 Biotitn ron Bes l2,8 Hornblender .20..727.230 Nametit a0 8.92.20] Mitanıtıaa ae. Ol Mafites . . . . 22,0 100,0 Quarfeloids in , = 78,0, also Klasse 2. Plagioklas = Ab,,An,,, also Ordnung 2. - 196 - Geologie. Tabelle I. Klasse 1. u zwischen nn und > Order 1 Order 2 Order 3 Order 4 Ab, nAn, bis Ab,, An, bis Ab,, An;, bis Ab,An,, bis | Ab,, An, Ab,,An,, | Ab,An,, Abbau 0 | Silexit (— 1410) AZ =0) 110) 5) Orthotarantulit = il) =) gakl) 2 | Tarantulit Granit-Greisen 3 | Adamellit- " Greisen 4 | ' Granodiorit- Greisen B) Tonalit-Greisen | 6 | Orthoalaskit | (= 116) a 1sil6) (= 18116) 7 Alaskit Leucogranit | 8 Leuco-Albit- | Leucoadamellit Adamellit | 9 | Leuco-Albit- | Leucograno- | Leucograno- ı Granodiorit | diorit gabbro 10 | Leuco-Albit- | Leucotonalit | Quarz- ' Tonalit | Anorthosit 11 | Orthosit = 11) Ic la) (= 1111) 12 | Leuco-Albit- Leucosyenit ı Syenit 13 | Leuco-Albit- | Leuco- | Monzonit ı monzonit | 14 | Leuco-Albit- Leucomonzo- | Leucomonzo- Leuco-Anorthit- —)° Monzodiorit diorit ' gabbro Monzogabbro 15 | Albitit Leucodiorit ' Anorthosit Anorthitit | 16 | (= 1116) ‘(= 1116) | (= 1116) it) | | | | 18 19, | 20 ı Dungamonit a nel an) (= 1121) 22 | | 23 | 24 | Leucolitchfieldit 25 | Leucomariupolit‘ 26 Verla) (14126) -(—=+1126) 27 | 28 | 29 | 30 | Craigmontit 31 | (= 1131) Cal) el) Petrographie. -197 - Tabelle II. Klasse 2. —.. zwischen ar und re | Order 1 | Order 2 Order 3 Order 4 Ab, An. bis Ab,, An, bis Ab,, An,o bis Ab,An,, bis Ab,, An, | Ab,„An,, Ab, An,, Ab, An,on 0 Meso-Silexit | 2210) 1 E2210) | (= AO) 1 | Moyit el) Me22) C2) 2 ı Quarz-Granit | 3 | Quarz-Adamellit 4 | Quarz-Grano- diorit 5 | Rockallit ' Quarz-Tonalit 6 | Orthogranit (2116) 2216) ne lo 7 | Albit-Granit ' Granit Oaleigranit ' Anorthit-Granit 8 | Albit-Adamellit Adamellit Oaleiadamellit | Anorthit-Adamellit 9 | Albit-Granodiorit Granodiorit Granogabbro Anorthit-Grano- | ı -gabbro 10 | Albit-Tonalit Tonalit Quarz-Gabbro | Quarz-Anorthit- | ' Gabbro 11 | Orthosyenit (ai) Cz2lhl) ı = alalı)) 12 | Albit-Syenit Syenit Calcisyenit ' Anorthit-Syenit 13 | Albit-Monzonit ı Monzonit Caleimonzonit | Anorthit-Monzonit 14 | Albit-Monzodiorit | Monzodiorit Monzogabbro | Anorthit-Monzo- | ı gabbro 15 | Albit-Diorit ' Diorit Gabbro, Norit | Anorthit-Gabbro 16 | Pulaskit (= 2116) (= 2116) | (= 2116) 17 ' Nephelit-bearing | | Syenit 18 Nephelit-bearing | Monzonit 19 | Nephelit-bearing | Monzodiorit 20 Nephelit-bearing diorit | 21 | Ortho-Nephelit-Syenit| (= 2121) se aa) es 2llan)) 22 | Albit-Nephelit-Syenit | Nephelit-Syenit 23 Albit-Nephelit- ' Nephelit- Kulaite Monzonit Monzonit 24 | Litchfieldit ' Nephelit-Monzo-| Nephelit-Monzo- diorit gabbro 25 Mariupolit | Nephelit-Diorit | Nephelit-Gabbro 26 |, Naujait (= 212%6) (= 2126) (= 2126) 27 | Beloeilit | Heronit 28 29 | 30 | Toryhillit Lugarit | 3] Urtit, Fergusit, — 2131) (= Al) | alla) Uncompahgrit rit, Farrisit -198 - Geologie. Tabelle III. Klasse 3. an zwischen = und — Order 1 Order 2 Order 3 | Order 4 A, An, bis Ab,, An, bis Ab,,An;, bis Ab, An,, bis Ab,, An; Ab,, An,, Ab, An,, Ab,An,oo 0 (= 310) (= 310) — 310) ee Ga) | (= 311) (3) 5) | 3 4 5 6 Mela-Orthogranit (316) (= 316) (— 316) 7 Mela-Albit-Granit Melagranit ' Mela-Caleigranit | 8 Mela-Albit- Mela-Adamellit | Adamellit | 9 Mela-Albit- Melagranodiorit | Melagranogabbro Granodiorit 10 Mela-Albit-Tonalit Melatonalit , Mela-Quarz-Gabbro 11 Mela-Orthosyenit (= 3111) (23H) 32) 12 Mela-Albit-Syenit Melasyenit | 13 Mela-Albit- Melamonzonit Monzonit 14 Mela-Albit-Monzo- Melamonzo- Meiamonzogabbro Ricolettait diorit diorit | 15 Mela-Albit-Diorit Meladiorit | Melagabbro ' Yamaskit 16 Orthoshonkinit (= 3116) e 215) (= 3116) 17 Shonkinit Oligoklas-(Ande- Labradorit-(By- sin-)Shonkinit townit-)Shonkinit 18 19 20 | 21 Nephelit-Shonkinit (= 3121) | (= 3121) (= 3121) 22 | 23 24 Melalitchfieldit ı Mela-Nephelit- | Monzogabbro 25 Melamariupolit Theralith 26 Cs3126) | (= 3126) (= 3126) 27 28 29 30 31 Bekinkinit, Missou- (= 3131) (= 3131) (= 3131) Petrographie. 199,2 Quarfeloids D 0 Tabelle IV. Klasse 4. Mafites zwischen 95 und 700° | Order 1 | Order 2 Order 3 Order 4 ı „Ores“ less than „Ores“ between „Ores“ between |„Ores“ more tlıan 5 Per Cent 5and 50 Per Cent 50and95 PerCentı 95 Per Cent Chromit-Dunit Olivin-Chromitit ' Chromitit Dunit Magnetit-Dunit | Olivin-Magnetitit | Magnetitit Mica-Peridotit, Amphibol-Peridotit, Hornblende-Picrit, Cortlandtit Valbellit, Hornblende-Diallag-Peridotit etc. Lherzolith, Diallag-Peridotit, Wehrlit, Harzburgit, Saxonit Included with Family 2 at present Included with Family 3 at present Cromaltit, Hornblende-Hypersthenit etc. Amphibolites, Hornblendites Included with Family 7 at present 10 Ineluded with Family 3 at present 11 Imncluded with Family 4 at present 12 Diallagit, Hypersthenit, Websterit, Ilmenit-Enstatitit etc. u UI ot Ra SID a Je) Qu:Kf-+ Plag = 23,1:76,9, demnach gehört das Gestein einer der Familien 6, 7, 8, 9 oder 10 an (Fig. ]). Kf:Plag = 30,0:70,0, demnach fällt das Gestein in eine der Familien O0, 4, 9 oder 14. Daraus ergibt sich die Familie 9. Die Gesteinsnummer ist 229 (gelesen: zwei, zwei, neun), d.h. Klasse 2 Ordnung 2 Familie 9. In einer Übersichtstabelle (siehe unten) ist das ganze System mit den zugehörigen Familiennamen nochmals zusammengestellt. Es besteht aus ca. 400 Familienfächern („pigeonholes*), von denen je 128 den 3 ersten Klassen angehören, in der 4. Klasse sind vorläufig nur 15 aufgestellt. Viele der Fächer sind noch leer, Repräsentanten sind nicht bekannt und z. T. auch nicht zu erwarten. Da die Klassifikation eine lediglich mineralogisch-quantitative ist und strukturelle sowie genetische Momente ganz außer acht gelassen werden, sind auch Tiefen-, Erguß- und Ganggesteine nicht getrennt. Die Nomen- klatur bedient sich der alten Tiefengesteinsnamen (Granit, Syenit ete.), daneben der Brögser’schen Bezeichnungen Adamellit, Monzonit und einer Reihe neuerdings in die Literatur eingeführter Namen wie Naujait, Craig- montit etc. Außerdem wird noch eine Reihe von Vorsilben gebraucht wie „leuco“ für Gesteine der 1. Klasse (Leucogranit, Leucoadamellit), „mela“ für solche der 3. Klasse. Die Vorsilben „sodi“* und „calei“ beziehen sich auf die Natur des Plagioklases, wenn demselben innerhalb einer Ordnung noch ein größerer Spielraum erlaubt ist. Auch Mineralnamen werden vor- gesetzt, wie Albitgranit, Anorthit-Granogabbro etc. Den Schluß bildet eine Erklärung der Familiennamen. Osann. 900 - Geologie. Sedimentgesteine. Arbenz, P.: Probleme der Sedimentation und ihre Beziehungen zur Ge- birgsbildung in den Alpen. (Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich. 64. 246—275. 1919. [Heım-Festschrift.] Autorreferat in Mitt. Naturf. Ges. Bern 1918. 2 p.) Naumann, E.: Die Bodenablagerungen des Süßwassers. Eine einführende Übersicht. (Arch. f. Hydrobiol. 13. 97—169. 1921.) — Nägra synpunkter angäende de limniska avlingernas terminologi. (Sver. Geol. Unders. Ser. C. No. 300. Ärsbok 14. No. 2. 1920. 22 p.) Weigelt, Joh.: Geologie und Nordseefauna. (Der Steinbruch. 14. 228 — 231, 244—246. 1919.) Michels, F.: Nachträgliche Einwanderung von Geröllen in fertige Sedi- mente. (Senckenberg. 2. Heft 5. 15. 8. 20. 1 p.) Pfeiffer, W.: Gerölle im Keuper. (Jahresber. u. Mitt. Oberrh. geol. Ver. N. F. 10. 13—22. 1921. Mit 1 Taf.) Böhm von Böhmersheim, A.: Bekannte und neue Arten natürlicher Gesteinsglättung. (Mitt. k. k. Geogr. Ges. Wien. 60. 335—372. 1 Taf. 1917.) Deecke, W.: Über die Lage der Versteinerungen im Gestein. (Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 23. 19 p.) —- Vier Kapitel aus der petrographischen Geologie. (Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 22. 1919. 73 p.) — Die Herkunft der west- und süddeutschen Sedimente. (Sitzungsber. Heidelb. Akad. Wiss. Math.-naturw. Kl. Abt. A. 1920. 3. 17 p.) Merwin, H,. E.: Chemical researches on sediments. (Bull. Geol. Soc. Am. 31. 419—424. 1920.) Gams. H.: Übersicht der organogenen Sedimente nach biologischen Ge- sichtspunkten. (Naturw. Wochenschr. N. F. 20. 569—576. 1921.) Lang, Rich.: Der mitteldeutsche Kupferschiefer als Sediment und Lager- stätte. (Erpom,. Jahrb. d. Hall. Verb. f. d. Erf. der mitteld. Bodensch, u. ihre Verwert. 3, 1. 135 p. 1921.) Linstow, ©. v.: Die Verbreitung der tatarischen Stufe in Westrußland und Deutschland, sowie über den Charakter der Buntsandsteinformation. (Schr. phys.-ök. Gesellsch. Königsb. 60. 22—36. 1 Karte. 1919.) Weigelt, Joh.: Die Flachmeersäume und die Gesetzmäßigkeit ihres geo- logischen Baues. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 72. 274—79. 1920.) — Die mitteloligocäne Meerestransgression und ihre Bedeutung für prak- tische Fragen. (Der Steinbruch. No. 7 vom 28. III. 21. 4 p.) Samojlov, J. V.: Palaeophysiology: the organic origin of some minerals oceurring in sedimentary rocks. (Mineral. Mag. 18. 87—98. 1917.) Koehne, W.: Alter und Entstehung der Gesteine der Lößgruppe in Ober- bayern. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Monatsber. 73. 69—76. 1921.) Steidtmann, Edw.: Origin of delomite as disclosed by stains and other methods. (Bull. geol. soce. Am. 28. 431—450, 1917.) Petrographie. -201- Schindewolf, ©. H.: Beiträge zur Kenntnis der Kramenzelkalke und ihrer Entstehung. (Geol. Rundsch. 12..20—35. 2 Taf. 1921.) Richter, Rud.: Scolithus, Sabellarifex und Ge£flechtquarzite. (Sencken- - berg. 3. 49—52. 1921.). Kindle, E. M.: Separation of salt, from saline water na mud. (Bull. Geol. soc. Am. 29. 471—488. 1918.) — -Diagnostic characteristics of marine -clastics. (Bull. Geol. soc. Am, 28. 905—916. 1917.) Blackwelder, E.: Characteristics of continental clasties and chemical .deposits. (Bull. Geol. soc. Am. 28. 917—924. 1917.) Grabau, A. W.: Problems of the interpretation of sedimentary socks (Bull. Geol. soc. Am. 28. 735— 744. 1917.) Kay, G. F. and J. N. Pearce: The origin of gumbotil. (Journ. of Geol: 28. 89—125. 1920.) | Clarke, F. W. and W. C. Wheeler: The inorganie constituents. of echinoderms:. (U. 8. G. Surv. Prof. Paper. 90-L. 1915.) Richter, Rud.: Ein devonischer „Pfeifenquarzit“, verglichen mit der heutigen „Sandkwalle“ (Sabellaria, Annelidae). (Senckenb. 2. 215—235. 6 Fig. 1920.) Troedson, -G.: Skänes Dalmanitesschiefer en strandbildning. (Geol. Fören. Förh. 42. 265—290. 1920.) Grabau, A. W. and M. O:.Connel: :Were the graptolite shales, asa rule, deep or shallow water deposits? (Bull. geol. soc. Am. 28. 959 — 964. 1917.) Weigelt, Joh.: Die mitteldeutschen Phosphatlager und die Frage ihrer zweckmäßigen Ausnutzung. (Eine Anwendung der Gesetzmäßigkeiten natürlicher Aufbereitungsvorgänge in ihrer Bedeutung für die Sediment- petrographie.) (Erpm. Jahrb. d. Halleschen Verbandes für die Er- - forsch. d. mitteld. Bodensch.-u. ihre. Verwertung. 3. Liefg. 1. 107—175. 1921.) Bernauer, E.: Die Pa Dhorte des Lias von Deutsch- en (Jahrb. Preuß. Seal Landesanst. für 1919. 40. 180—199. 1 Taf. 5 Textfig. 1920.) Ban Berz, K. C.: Untersuchungen über leur. (Jahresb. u. Mitt. Oberrh. geol. Ver. N. F. 10. 74—98. 1921. Mit 1 Taf.) Rastall, R. H.: The mineral composition of the Lower Greensand strata of Eastern England. (Geol. Mag. [N. Ser. 6.] 6. 1919. 211— 220, 265— 272. Mit 7 Textabb.) | Kalkowsky, E.: Mikroskopischer Cölestin im Röt von Jena als geo- logische Erscheinung. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 73. 1—23. 1921.) Davies, G.. M.: Chromite in nz stone. (Geol. Mag. [N. Ser. 6.] 6. 1919. 506507. ) Tarr, W.A;;: Sales in tele and their origin. (Bull. Geol. Soc. Am. 29. 587-600, 1918) - 202 - Geologie. F. M. Kindle: Notes on Sedimentation iu the Makenzie River Basin. (Journ. of Geol. 26. 341—360. 13 Fig. 1918.) Verf. teilt eine Anzahl gelegentlicher Beobachtungen über Schlamm- führung, Zerstörung der Ufer und Absatz von Material aus dem Gebiete des Makenzie River und zu seinem System gehöriger Flüsse sowie des Great Slave- und Athabaska-Sees mit. Interessant ist die Tatsache, daß das reine Wasser des oberen Makenzie und das schlammreiche des Liard, eines linken Nebenflusses, noch 160 miles unterhalb ihrer Vereinigung sich nur in einer schmalen Mittelzone gemischt haben, ferner die meilen- weit ohne Unterbrechung oft auf beiden Seiten zu verfolgende Pflasterung der Ufer mit Geröllen, bisweilen in einer Höhe über 25‘, die dem Geschiebe- lehm des durchflossenen Gebietes entstammen und auf deren Anhäufung Verf. zum Teil den geraden Weg des Flusses zurückführt. Ungeheure Sedimentmassen werden dem Great Slave Lake zugeführt; besonders be- merkenswert ist die gewaltige Anhäufung von Baumstämmen, die im wesentlichen der Slave River mitbringt, indem sie gelegentlich ganze Inseln bilden. Interessant ist das Verhalten des Peace River, der normal mit drei oder vier Mündungsarmen sich in den Slave River, den Ausfluß des Lake Athabaska ergießt, während nur ein kleinerer Teil durch den Quatre Fourche Cannel den Lake Athabaska erreicht; hat aber der Peace River Hochwasser und der Lake Athabaska niedrigen Wasserstand, so ergießt sich der gesamte Inhalt des Slave River in den See. Milch. E.M. Kindle: InequalitiesofSedimentation. (Journ. of Geol. 27. 339—366. 1919.) Verf. gibt eine anregende Zusammenstellung von Tatsachen, welche Wechsel von Sedimentation in Raum und Zeit anzeigen, die ausschließlich der englisch geschriebenen Literatur entnommen sind, und versucht die Ursachen dieser Verschiedenheiten systematisch zu ordnen; nicht haltbar ist wohl der Einleitungssatz, daß die meisten bisherigen Darstellungen „leave in the mind of the reader the impression that water laid sediments other than delta deposits accumulate over very wide areas at a rearly uniform rate“. Milch. K. Andröe: Über Sedimentbildung am Meeresboden. 1. und 2. Forts. (Geol. Rundschau. 7. 1916. 123—170, 249—301; 8. 1917. 36—44, 45—79.) Dem ersten in dies. Jahrb. 1915. I. -345/46- referierten Teile, welcher einleitende Bemerkungen enthielt, folgt in den vorliegenden Ab- schnitten die spezielle Beschreibung der rezenten Meeressedimente. Bei den Strandablagerungen, insbesondere dem Strandwall, hat sich Verf. schon eng an G. Braun angeschlossen. Eingehender behandelt sind die Schlicke der Nordseewatten, ein Schlamm der südrussischen Limane, wie von Petrographie. -203 - Lagunen (so der von Than), wobei besonders die Bildung der schwefel- eisenführenden Sedimente interessieren dürfte. Es folgen Astuer- und Deltasedimente. Die „mud lumps“* des Mississippi-Deltas erfahren eine neue Deutung; auch der Bedeutung der Mangrove für die Sediment- bildung ist ein Abschnitt gewidmet. Bei Behandlung der Korallenriffe ist Verf. in dem Sinne für Darwın, daß dessen Senkungstheorie allein die gelegientlich beobachteten großen Riffmächtigkeiten erklärt, daß es aber falsch wäre, diese oder eine der anderen Theorien einseitig zu verall- gemeinern. Bei seiner Vielseitigkeit konnten nur einige Seiten des Korallen- riffproblems beleuchtet werden. So haben u. a. die texturellen, strukturellen und chemischen Umbildungen (Dolomitbildung!) während der Diagenese der Riffablagerungen eine eingehendere Würdigung erfahren. Neben den Korallenriffen werden in den tropischen Meeren auch Kalkalgenbänke von Bedeutung. Unter den halmyrogenen Produkten des Meeres behandelt Verf., mit Vorbehalt, die Oolithe, deren Entstehung, auch nach den Unter- suchungen von DREw und VAUGHAN, noch sehr viel Problematisches in sich birgt. Bei den Schelfablagerungen geht Verf. besonders auf die von MurrRAY und PhıLıppI so bezeichneten „detritogenen Kalkablagerungen“ ein, das sind die aktuellen Vergleichsobjekte für so viele fossile Kalk- steine.e Aus ähnlichen Gründen wird viele Geologen die eingehende Dar- stellung der glaukonitischen Sedimente mit ihren Phosphoritknollen im Abschnitt über die hemipelagischen Ablagerungen interessieren. Hier finden wir ferner die Beschreibung der „glazialmarinen Sedimente“ PniLiıppr’s und ferner der Ablagerungen der heutigen Nebenmeere, deren Verhältnissen jeder Paläogeograph besondere Beachtung schenken sollte. Das reiche Literaturverzeichnis des ersten Teiles ist noch weiter ergänzt und bis auf die Neuzeit fortgeführt. K. Andree. O. B. Freiherr von der Osten-Sacken: Beiträge zur Kenntnis einiger vorwiegend aus zoogenen Komponenten aufgebauter Kalksteine. Inaug.-Diss. Zürich. 4°. 154 p. 19 Taf. Berlin. Ohne Jahreszahl. Verf. sagt, daß er im Laufe einiger Jahre etwa 4000 Dünnschliffe durch Kalksteine studiert habe, doch sei das eine viel zu geringe Zahl bei der Schwierigkeit des Problems. Die in der vorliegenden, mit glänzend ausgeführten Mikrophotographien auf 19 Tafeln ausgestatteten Arbeit wiedergegebenen Beobachtungen beschränken sich aber nur auf die mikroskopische Untersuchung von 38 Gesteinen, und zwar solchen, die als Echinodermenbreccien gelten können. Nicht berücksichtigtsind die Lagerungs- verhältnisse, auch fehlen chemische Analysen; und zudem hat Verf. absichtlich Spekulationen über petrogenetische Fragen vermieden. Die Gesteine ent- stammen allen möglichen geologischen Formationen und den verschiedensten Ländern. Reich vertreten sind alpine Echinodermenbreecien; im ganzen wurden etwa 300 Schliffe durch solche Gesteine untersucht. Die unter- suchten Gesteine wurden zu Typen zusammengefaßt, je nachdem das Ge- - 204. - Geologie. stein lediglich aus zoogenen Trümmern oder solchen mit authigenem oder allothigenem oder beiderlei Zement besteht. Ergebnisse von allgemeinerer Bedeutung oder unerwarteter Art hat die. Arbeit, welche viel Mühe und Kosten verursacht hat, nicht gebracht. Doch ergibt ein Vergleich der verschiedenen Typen und Gesteine, daß genaue Untersuchung bei möglichst großem Material so verschiedenartige Erhaltungszustände und Komponenteuverknüpfungen aufzudecken vermag, daß die Geeignetheit sedimentpetrographischer Untersuchungen für strati- graphische Zwecke außer Frage steht. wie auch schon u. a. die bekannten Arbeiten von ARNOLD HEIM dargetan haben. Das reiche Literaturverzeichnis wird allen denen willkommen sein, welche 'sich mit der Petrographie von Kalksteinen im besonderen oder Sedimentpetrographie im allgemeinen beschäftigen. Es berücksichtigt auch die diesbezügliche chemische und biologische Literatur. K.Andree. C. A. Cotton: Conditions of Deposition on the Con- tinentalShelf and Slope. (Journ. of Geol. 26. 185 —160, 8 Fig. 1918.) Verf. bespricht die verschiedenen Ansichten über die Bildung des Schelf und schließt sich der Annahme an, daß in ihm im wesentlichen Bildungen nach Art der Deltas in Seen vorliegen, die fast alle Küsten begleiten;- das Wachstum bezw. der Abtrag des aufgeschütteten Materials hängt ab von dem Verhältnis der Küste zum Wasserspiegel (Stehenbleiben, positive, negative Strandverschiebung) und der Menge des den Wellen zur Verfügung stehenden -losen Materials; bei zurückweichender. Küsten: linie kann ausnahmsweise, wie in Norwegen, infolge Wegführung des ab- brechenden Materials, durch Strömungen, der Schelf ganz oder zum größten Teil in anstehendes Gestein eingeschnitten sein. Die Absätze auf der küstennahen Plattform sind sehr schwach bei unveränderter Küstenlage, wobei sich die Hauptmasse des Sediments in geneigten Schichten am Ab- sturz des Schelfs absetzt; weiter nach außen folgen pelagische Sedimente; bei sinkender Küste und starker Materialzufuhr sind sie auf. der Plattform und dem Absturz annähernd gleich, während bei spärlicherer Zufuhr die Absätze am Absturz sehr schnell in dünne, pelagische Ablagerungen über- gehen. Die Absätze auf der Plattform sind bei reichlichem Absatz nicht lange andauernder mechanischer und chemischer Beeinflussung ausgesetzt, da sie schnell von neuem Material überdeckt werden; sie sind daher sandig und enthalten viel wenig zersetzte Silikate, geben daher, wenn die Küste aus Eruptivmaterial besteht, Anlaß zur Bildung von Arkosen und Grau- wacken; bei sehr großer Zufuhr können sich ähnliche Gesteine auch am Absturz bilden, der sonst mehr feinkörniges Material, kalkige und tonige Bildungen sowie Grünsand, enthält. Wechsel der Materialzufuhr an einer sinkenden Küste kann somit vielfache Wechsellagerung von grob- und feinkörnigem Sandstein, Arkose, Grauwacke mit mehr oder weniger kalkigen und tonig-mergeligen Gebilden und Grünsand zur Folge haben, zwischen Petrographie. =205 = die sich noch dünne, pelagische Bänke einschieben können. Auf diese Weise werden Schichtenfolgen in Neu-Seeland erklärt, die Kalkeinlagerungen in tonigen und mergeligen Gesteinen und in Grünsand und glaukonitisch- sandigen Kalken mit Übergängen in mergelige Gesteine nach dem Hangenden enthalten. Mileh. ©. H. Gordon: On the Nature and Origin of the Stylolitic Structure in Tennessee Marble. (Journ. of Geol. 26. 561—568. ee) Verf. beschreibt die in dem besonders in seinen lichtrot und grau gefärbten Varietäten als „Tennessee Marble“ vielfach als Dekoration verwendeten ordovicischen Kalk in der Umgegend von Knoxville häufig auftretenden Stylolithen, die auf Platten als zackige Suturen erscheinen, und schließt sich für ihre Entstehung der Auffassung von TH. FucaHs an, wonach diese Gebilde durch ungleichmäßige Lösung längs Bruchflächen nach der Verfestigung entstanden sind. Sätze wie „In 1807 Friesleben described it as »apfentürmiger Strictur der Flötzkalksteine«“ sollten durch etwas sorgfältigere Korrektur vermieden werden. Milch. G. Berg: Stylolithbildung in zwei zueinander senk- rechten Richtungen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 69. -36-.1 Fig. 1917.) Verf. bildet einen Zechsteinkalk aus der Gegend von Thalitter ab, an dem senkrechte Stylolithen von den horizontalen Schichtungen aus gebildet auftreten, und gleichzeitig wagrechte von senkrechten Haarspalten aus in das Gestein vordringen. Milch. W.H.Bucher: On Oölites and rs ulites. (Journ. of Geol. . 26. 593—609. 2 Fig. 1918.) H. ScHADE hatte zur Erklärung der Hornsteine gezeigt, dab derartige rundliche Konkremente sich beim Übergang von einem Emulsoid in einen festen Körper bilden und daß sie beim Übergang in den kristalloiden Zu- stand radialstrahlig werden, falls die Substanz rein ist, daß aber durch gleichzeitige Ausscheidung anderer Körper konzentrisch struierte Gebilde entstehen. Verf. hat ganz entsprechende Erscheinungen beim Eisenchlorid beobachten können. Im Anschluß an diese Versuche führt er aus, daß alle in der Natur als Ooide vorkommenden Substanzen auch als Kolloide bekanut sind; unter diesen zeigen von H. WuEsTnEr und E. S. Moore aus den Petroleumbrunnen von Hardin County, Texas, beschriebene Barytooide, die sich innerhalb der Brunnenrohre gebildet haben müssen, das gleiche Netz- werk von radialstrahligen Kanälen, die von KıLkowsky als Beweis für organische Entstehung angesprochen wurden. Vielfach kommt Ooidtextur zustande, wenn nur ein Komponent im emulsoiden Stadium sich befunden -9206 - Geologie. hat; die Menge von diesem braucht nicht groß zu sein, um die charakteristische Anordnung hervorzurufen. Verf. nimmt an, daß die meisten, wenn nicht alle ooidischen (konzentrisch struierten) und sphärolithischen (radialstrahlig struierten) Körner ihre Gestalt dem Übergang ihrer Substanz oder eines Teiles ihrer Bestandteile aus dem emulsoiden in den festen Zustand ver- danken, daß sie in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle ihre runde Gestalt mithin nicht durch ständiges Rollen auf dem Seeboden erhalten haben. Die Rolle der Algen, besonders der Schizophyceen nach RoTHPLETZ, und der Bakterien beschränkt er auf die durch sie hervorgerufene Ausscheidung der betreffenden Salze als Emulsoid aus der Lösung, wodurch sie zur Entstehung von oolithischen Körnern günstige Bedingungen schaffen. Milch. C. J. Maury: Ein Fall konkretionären Wachstums von kohlensaurem Kalk in der Kapprovinz. (Amer. Journ. of sc. (4.) 44. 1917. 369— 370.) Das Vorkommen eines reinen Kalkes 40 Meilen nördlich Kapstadt bei Hermon in den Malmesburyschichten erklärt Verf. durch ein groß- artiges Beispiel konkretionären Wachstums, ähnlich wie die Salzdome in Louisiana nach G. D. Hırrıs (Louis. Geol. Surv. Bull. 5; 7. 1908. 75—83) durch eine „Kristallisationskraft* aufgedrungen sein sollen (vgl. über die Kraftäußerung wachsender Kristalle St. TABer und E. T. Long, Amer. Journ. of sc. (4.) 41. 1916. 532 und 43. 1917. 289). Auch die kegelförmigen Salz- berge von Rhang el Melah, Ain Hadjera und Djebel el Melah (Algier) gehören hierhin. Ähnliche Bildungen wie der Kalkdom von Hermon beob- achtet man bei Piquetberg nördlich Hermon. W. Eitel. W. A. Tarr: Über die Entstehung des Feuersteins in den Kalksteinen der Burlington-Formation. (Am. J. Sci. (4.) 44. 1917. 409—452.) Die sehr ausführliche Arbeit legt dar, wie die außerordentlich weit- verbreiteten Feuersteinkonkretionen in den Kalksteinen der Burlington- Formation aus kolloidaler Kieselsäure gebildet worden sind, welche zum größten Teil von Flüssen dem Meere zugeführt wurde, weit hinaus in die See gelangte, um endlich nach genügender Konzentration durch Elektrolyt- wirkung der Salze des Meerwassers ausgefällt zu werden. Nach der Koagulation hat sich wohl die Kieselsäure zu mehr oder weniger rund- lichen Massen zusammengeballt, welche die den heutigen Knollen eigen- tümliche ellipsoidische Gestalt durch äußeren Druck unter dem Gewichte der überlagernden Sedimente allmählich annahmen. Das Gefüge der Knollen, ihre Beziehungen zu dem Kalkstein, ihre physikalischen Eigenschaften sowie ihr Reichtum an verkalkten Fossileinschlüssen bei gänzlichem Fehlen von Kieselorganismen läßt sich auf die oben dargelegte Weise restlos Petrographie. ode erklären, während es nicht möglich ist, diesen Tatsachen durch die ältere Verdrängungstheorie gerecht zu werden. Der Feuerstein ist also aus einem chemischen Niederschlag durch Ausflockung eines Kolloides gebildet worden ; die Sedimentation der Kieselsäure erfolgte gleichzeitig mit derjenigen der Kalke und Dolomite. Die Kieselsäure selbst stammt aus Lösungen, die durch chemische Verwitterung der Gesteine an Land entstanden waren. Druck, Wasserverlust und endlich Kristallisation zu Chalcedon und Quarz verfestigten das Präzipitat im Laufe der Zeit. Von den in der Arbeit gegebenen 15 Analysen von verschiedenen Feuersteinvorkommen stammen No. 1, 9—14 von E. OÖ. Hovey (s. Mo. Geol. Surv. 7. 1894. 727—739), No. 2—8 dem Bull. 591. U. S. Geol. Surv. 222 entnommen. No. 15 ist eine neue Analyse eines frischen Feuersteins der Burlington-Formation, von Columbia, Mo. (Anal. Tarr): 98,23 SiO,, 0,29 Al,O, + Fe,0,, 1,00 Ca0, Glühverl. 0,12; Sa 99,64. W. Eitel. C. A.Cole: The rhythmic deposition of flint. (Geol. Mag. 4. 1917. 64—68.) Statt den großen Rhythmus der Verteilung des Feuersteins in der Oberkreide mit G. W. Burman (1916) darauf zurückzuführen, daß die Ent- wicklung der cretacischen Schwammrasen von jahreszeitlichen Wärme- schwankungen des Meereswassers abhängig gewesen sei, läßt sich eher LiEszesane’s Erklärung (1913) ausbauen, wonach diffundierende Si O,-Lösung einer rhythmischen Konzentration und Ausscheidung unterlag. Die Flint- lagen sind also das Produkt einer sekundären Entmischung der ursprünglich gleichmäßig SiO,-haltigen Kreide, in welcher Stoffwanderungen in zwei Richtungen erfolgten. Wo sich SiO, lagenweis anreicherte, mußte CaCO, in Lösung gehen und abwandern, jedoch erfolgte letzteres nicht restlos, insbesondere widerstanden calcitisehe Hartgebilde von Organismen oft der Pseudomorphosierung. Andererseits ist auch nicht alles SiO,-Material des Sedimentes mobil geworden, sondern viele nicht aufgelöste kieselige Skelett- elemente haben späterals Ausflockungszentren für die Flintknollen gedient oder sie wurden — wohl in der Mehrzahl der Fälle — bei völlig passivem Verhalten wahllos umschlossen. Wetzel. W.&. Richardson: The Origin of cretaceous flint. (Geol. Mag. 6. 1919. 535—547. 4 Textabb.) LiEsEGane’s Erklärung der obercretacischen Flintbänder als Ergebnis eines großen Ausflockungs-Rhythmus wird zur sog. replacement-hypothesis ausgebaut auf Grund von qualitativen und besonders von quantitativen Untersuchungen der englischen Vorkommnisse. Hinsichtlich der Bildungs- zeit des Feuersteins sagt die Hypothese, schon nach LiEszsang und CoLE — s. voriges Referat — aus, daß sie mit der Zeit der nachträglichen Trockenlegung und Heraushebung der Kreidesedimente zusammenfällt. Zur Begründung führt Verf. an, daß kein Unterschied bestünde zwischen dem 8 - Geologie. sicher sekundären Spaltenfeuerstein und dem Flint der Knollenlagen, daß es keine rezenten Analoga für primären Flint gibt, und daß die Flint- führung der englischen Kreide statt völliger Horizontbeständigkeit viel- mehr eine Abhängigkeit von der epirogenetisch entstandenen Abtragungs- oberfläche der Kreide aufweise, wenigstens hinsichtlich der Hangend-- und Liegendgrenze der Flintführung (innerhalb des Spielraumes Terebratula gracilis-Schichten, Marsupites-Schichten). Wo sich der SiO,-Gehalt in Form von Flintbändern konzentriert hat, ist der durchschnittliche SiQ,-Gehalt des gesamten Sedimentes von derselben Größenordnung wie in flintfreier Kreide, und zwar handelt es sich um ursprüngliche Si O,-Gehalte von etwa 2,5%, die aber in Kent auf 6% hinaufgehen,. wo ein erheblicher Teil der ursprünglichen Kalkmasse verloren gegangen ist. Dafür, daß die Quelle des SiO, der Flinte im Sediment selbst zu suchen ist, spricht außer den quantitativen Verhältnissen der SiO,-Gehalte, d.h. der (im Diagramm er- kennbaren) umgekehrten Proportionalität zwischen Feuerstein-Kieseisäure und fein verteilter Kieselsäure des Kreidesedimentes auch der Umstand, daß mit der Umgruppierung des SiO,-Gehaltes im Sediment auch eine solche des CaC O,-Gehaltes wahr hen einhergegangen ist; der aus der Veriseselunsrune abwandernde Kalk scheint eine Verdichtung der liegenden Kreidebänke bewirkt zu haben. Bei der Verkieselung der Kreide haben sich alle möglichen Zwischen- stadien erhalten, insbesondere sind die liegendsten und hangendsten Kon- kretionen der Feuersteinzone der Oberkreide sozusagen „unfertig“ geblieben. Das paßt zu der Vorstellung vom Konzentrationsrhythmus ebenso wie die Tatsache, daß in der Mitte der Feuersteinzone die Flintlagen den + konstanten Abstand von nur 2—3 Fuß voneinander haben, und daß sich dieser Ab- stand nach dem Hangenden wie nach = Liegenden zu mehr und mehr vergrößert. KERN. Wetzel. G.R, Mansfield: -General features of the New Jersey glauconite beds. (Econ. Geol. 14. 555—567. 1 Karte. 1919) Während des Krieges wurde ganz Nordamerika nach abbauwürdigen kalireichen Gesteinen durchforscht. Dies gab. Veranlassung, die glau- konitischen Schichten der oberen Kreide von New Jersey durch zahlreiche Bohrungen zu untersuchen. Die Arbeit ist ein vorläufiger Bericht über diese Untersuchungen. Die Mächtigkeit der oberen Kreide schwankt zwischen 200 und 400 m; sämtliche Kreideschichten enthalten mehr oder weniger Glaukonit, besonders reich daran sind drei Lagen von 8—12 m Mächtigkeit. Diese Grünsande wurden schon in der Mitte des vorigen Jahrhunderts für Düngezwecke abgebaut, der Abbau kam durch die Einfuhr besserer Dünge- mittel zum Erliegen. Während des Krieges wurde die Verarbeitung des Glaukonits auf Kalidünger angeblich mit einiger Aussicht auf Erfolg ver- sucht; es wurden für diesen Zweck vier Gesellschaften gegründet, deren Werke aber Anfang 1919 erst teilweise fertiggestellt waren und noch keine wesentliche Produktion geliefert hatten. Hummel. Petrographie. -909 - G.R. Mansfield: The physical and chemical character ofNew Jersey Greensand. (Econ. Geol. 15. 547—566. 1 Taf. 1920.) Die Glaukonitlagerstätten von New Jersey wurden mineralogisch und chemisch untersucht. Der Grünsand besteht im Durchschnitt zu 89,9%, im besten Falle zu 97%, aus Glaukonit, der durch magnetische Separation ‚gewonnen werdenkann. Der Rest besteht überwiegend aus Quarz. Glaukonit- körner bilden durchschnittlich 73,1%, im besten Falle 91,9% des Gesteins, der Rest der Glaukonitsubstanz ist in fein verteilter Form vorhanden, welche durch Behandlung mit Wasser in colloidale Lösung übergeht. Der Kaligehalt des Grünsandes beträgt etwa 3—8%, jedoch sind im besten Falle nur etwa 0,06%, des Kalis wasserlöslich. In der Verwitterungs- zone ist das Kali ausgelaugt, eine Anreicherungszone ist nicht mit Sicher- heit festzustellen, jedoch nimmt Verf. an, daß die kalihaltigen Verwitterungs- lösungen in der Tiefe zur Neubildung von Glaukonitsubstanz aus den tonigen Teilchen des Sediments Veranlassung geben. Die Abbildungen zeigen Glaukonitkörner verschiedener Größe und lassen erkennen, daß die kleineren Körner stärker abgerollt sind als die größeren Teilchen. Hummel. Erdöl. Kohlen. Henglein, M.: Die deutschen Ölschiefervorkommen. (Glückauf. 1921. 13— 18.) Offermann, H.: Die primären Öllagerstätten im Wietze—Steinförder Erdölgebiet. (Petrol. 1920. 479.) Seldes, J.: Die Naphthalagerstätten der Umgegend von Boryslaw— Tustanowice. (Petrol. 1920. 499, 539, 608, 625.) Mühlen, L. von zur: Die Ölfelder des europäischen Rußlands. Leipzig 1921. Bube, K.: Über Montanwachs. (Jahrb.d. Halleschen Verb. 2. Heft. 1920. 229—238.) Washburne, Ch. W.: A discussion of „Notes on principles of oil accumu- lation® by A. W. Mc Coy. (Journ. of Geol. 28. 366—370. 1920. Ant- wort darauf ebenda 371—373.) Spieker, E. M.: Erdöl in Persien und in den benachbarten Gebieten. (Eng. Min. Journ. 110. 316—523.) Rowe, J. P.: Öl und Gas in Montana. (Eng. Min. Journ. 110. 412—417.) Wegemann, ©. H.: Erdöl in Wyoming. (Eng. Min. Journ. 109. 1417.) Freeman, 0. W.: Ölfelder in Zentralmontana. (Eng. Min. Journ. 109. 936.) Moore, R. ©.: Erdölquellen in Kansas. (Min, and Metallurgy. 1920. No. 158. Absch. 29.) Illing, V. C.: The search for subterranean „oil-pools“ in the British Isles. (Geol. Mag. [N. Ser. 6.] 6. 1919. 290— 301.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. Sale Geologie. Preiswerk. H.: On the geologieal features or the oil region in the Northern Punjab (British India). Geol. Magaz. 58. 3—21, 74-80, 124—130. 1 Taf. 15 Fig. 1921.) Lang, R.: Die Entstehung von Braunkohle und Kaolin im Tertiär Mittel- deutschlands. Ein geologisch-bodenkundliches Problem. (Jahrb. d. Halleschen Verband. 2. Heft. 1920. 695—91. 4 Abb ) Zetzsche, P.: Steinkohle auf Spitzbergen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 29. 1921. 118.) Willert, H.: Über die Mineralführung der deutschen Braunkohlenflöze. (Braunk.- und Brik.-Ind. 1921. No. 6.) Kristalline Schiefer. Metamorphose. Erdmannsdörffer, OÖ. H.: Mechanische Probleme bei der Bildung: kristalliner Schiefer. (Naturw. 1920. 340—345.) Goldschmidt. V. M.: Metasomatosen i silikatbergarter. Vorläufiger- Bericht auf der II. Skand. Geologenvers. in Stockholm. (Geol. Fören. Förh. 43. 463—468. 1921.) Rogers, G. Sh.: Baked shale and slag formed by the burning of coal beds. (U. S. Geol. Surv. Prof. Paper. 108-A. 1917. Bonney, T. G.: Foliation and metamorphism ire rocks. (Geol. Mag. [N. Ser. 6.) 6. 1919. 195—203, 246 —250.) Regionale Geologie. Asien. H. Douville: Le Cr&tac& et l’Eocene du Tibet central. (Mem. geol. surv. India. Palaeont. Indica. N. S. 5. Mem. No. 3. 1—52. Taf. 1—17. 1916.) Im nördlichen Sikkim und südlich des Brahmaputra stehen bei Kampa. Dzong und Tuna in 5—6000 m Höhe Kalke und Kalkschiefer an, die in ihrem überwiegenden Teile der Kreideformation, zu einem kleinen dem Eocän angehören. Das Studium der organischen Einschlüsse ist infolge schlechter Erhaltung sehr schwierig, die Gesteine sind unter der Einwirkung: des Frostes und Wiederauftauens sehr zersplittert; die festeren Gesteins- stücke sind fast immer von einförmig schwarzer Farbe, die Fossilien, deren Schale oft verschwunden ist, heben sich wenig von dem Gestein ab. Da in diesem Gebiet das Vorkommen der Kreideformation nicht bekannt war, hat die Darstellung der Fauna um so erhöhtere Bedeutung. Der tiefste Horizont, der Giri-Kalk, ist fossilleer und gehört wahrscheinlich der Unteren Kreide an, da er dem Jura auflagert und vom Cenoman mit Acanthoceras Regionale Geologie. IM - Newboldi Kossumat, Mantelliceras laticlavium SHARPE und M. discordale KossuatT, Turrilites costatus Lam., T. Wiestii SHARPE und 7. Desnoyersi D’ORB. bedeckt wird. Derselben Stufe gehören hellgraue Schiefer mit Echiniden, die Hemiaster Grossouvrei GAUTH. und H. cenomanensis ÜOTT. nahe stehen, an. Auf Turon deuten Inoceramus, ?Plicatula radiola Lam., Pycenodonta vesiculosa Sow. hin. Fossilleere Schiefer und Kalke, die nur eine kleine Pycnodonta-Art geliefert haben, sind wahrscheinlich dem Emscher zuzuweisen. Das Untere Senon (Uampanien) birgt .Actaeonella crassa Dus., Bournonia Haydenin,sp., B. tibetica n.sp., Endocostea Haydenin. sp., Pycnodonta vesicularis Lam., Orbitoides Vredenburgi n. sp. und O. media w’ArcH. Das Obere Senon (Maestrichtien) enthält Nerinea Ganeshi NörL., Plagioptychus tibeticus n. sp., Plicatula hirsuta Cogv. subsp. n. plicata, Kingena Heberti D’ORB., Orbitoides tenwistriata VREDENBURG und Omphalocyelus macropora Lam. Aus der Dänischen Stufe führt Verf. Nautrlus pseudobouchardi SPENGLER, N. cf. rota SToL., Gisortia depressa Sow., Ovula cf. ellipsoides A. H., O. sp., Terebellum distortum A. H., Gosavia salsensis A. H., Chenopus tibeticus n. sp., Ch. (Hippocrene) columbarius (Lam.?) A. H., Drepanochilus fucordes D’ARCH., lampaniıle cf. breve Douv., OÖ. brevius n. sp., Natica cf. Flemingi A. H., Velates tibeticus n. sp., Corbis cf. lamellosa Laum., Lima squamifera Gouvr., Chama cf. distans Desh., Spondylus Rouaulti D’ArcH., Delheidia Haydeni n. sp., Operculina canalifera D’ArcH., ©. Hardisi A. H., Siderolites miscella D’ARCH. und Lepidorbitoides polygonalis.n. sp., L. tibetica n. sp. an. Das Eocän enthält Coniscala tibetica n.sp., Vulsellopsis legumen A. H., Liostrea Flemingt A. H., Orbitolites complanatus und Alveolina oblonga. Joh. Bohm. Sven Hedin: Southern Tibet. Discoveries in former times compared with my own researches in 1906—1908. 5 Bde. Stock- holm, Lithographisches Institut des Schwedischen Generalstabes. 1916— 1918. In diesem mit Abbildungen, Skizzen und Aquarellen von Landschaften, Ausschnitten aus früheren Karten glänzend ausgestatteten Werke gibt HEDIN eine ausführliche Darstellung der Entwicklung der Kenntnisse von Südtibet. Den Hauptteil des Werkes bildet die Geschichte der Entdeckung. Wenn dabei naturgemäß auch die Geologie des Gebietes sehr wenig Be- rücksichtigung findet, so soll doch hier wenigstens der Inhalt dieses Haupt- teiles angeführt werden, weil er eine ausgezeichnete Grundlage für die erst in der letzten Zeit einsetzende geologische Erforschung abgibt. Bd.1 (293p.): Der See Manasarovar und die Quellen der großen indi- schen Ströme. — Vom ältesten Altertum bis zum Ende des 18, Jahrhunderts. Bd. 2 (330 p.): Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1913. Dieser Band enthält auch die Beschreibung von Henın’s Reise zum Manasarovar und zu den Quellen des Satledsch und Indus, ferner längs des Tsangpo. o* -919- Geologie. Bd. 3 (869 p.): Transhimalaya: Geschichte der Erforschung, Hepvıy’s Reise im zentralen Transhimalaya. Bd. 4 (noch nieht erschienen). Abgesehen von der Erörterung der Gebirgssysteme Tibets und ihrer Beziehungen zueinander, wie sie besonders durch RıcHTHOFEN unternommen wurde, finden sich geologische Angaben, wenn auch spärlich, in vielen Kapiteln. Die Reisebeschreibungen Hepın’s enthalten haupt- sächlich Mitteilungen über Vorkommen von Gesteinen, daneben werden die mit dem hydrographischen System in naher Beziehung stehenden jungen Bildungen (Seeablagerungen, Flußschotter, Gehängeschutt, glaziale Ab- lagerungen) und die Einwirkungen des Klimas auf die Herausbildung der heutigen Formenwelt näher untersucht. Die Zeichnungen und sonstigen Abbildungen geben eine ausgezeichnete Vorstellung von der Tracht des Gebietes, von den in bunten Farben leuchtenden Gebirgswüsten. Wie bei dem früheren großen Werke Hkpvın's (Scientific results 1907) sind auch hier die geologischen Beobachtungen vornehmlich über die älteren Formationen in einem eigenen Bande zusammengestellt und von fach- männischer Seite bearbeitet. Bd. 5: Zur Petrographie und Geologie von Südwest- tibet von Anders Hennig. Stockholm 1916. 220 p. 21 Textabb. 11 Taf. 2 geol. Übersichtskarten. Die Sammlung von Gesteinsproben umfaßt 1171 Stücke aus dem Gebiete zwischen 78° und 89° 6. L. und zwischen Kwenlun und den Tälern des Brahmaputra, Indus und Satledsch. Versteinerungen wurden nur in zwei Gesteinen gefunden, bestimmbar waren nur die Reste des einen (Kreide), daraus ergibt sich die Schwierigkeit bezw. Unmöglichkeit einer sicheren zeitlichen Ordnung der Formationen. Die vereinzelt in dem ganzen Gebiete, am häufigsten im Trans- himalaya und Brahmaputratale vorkommenden jungen Eruptiva werden wegen ihrer petrographischen Ähnlichkeit und ihres Zusammenhanges mit entsprechenden Bildungen im Himalaya als gleichalterig mit der dort spät- eocän angenommenen Eruptivformation angesehen, wodurch eine weitere Gliederungsmöglichkeit der übrigen Formationen gewonnen ist. Aus dem Überblick über die für das Gebiet in Betracht kommende Literatur geht hervor, daß neben den Untersuchungen von STOLICZKA im Karakorum und nordwestlich des HEpın’schen Gebietes und der Be- arbeitung von Hepın’s Material der Reise 1901 in Westtibet durch Bäck- STRÖM und JOHANSSON hauptsächlich die südlich angrenzenden Unter- suchungen der indischen Landesanstalt im Himalaya in Betracht kommen, ferner die südöstlich und östlich von Hxpın’s Gebiet in den Provinzen Tsang und Ü durchgeführten Untersuchungen Haven’. Für den Westen des Hepın’schen Gebietes selbst liefern die Beob- achtungen ZuGMAYER’'S einige Beiträge. Verf, erwähnt die diesbezügliche Ver- öffentlichung Zu6MAYeER's, die geologische Bearbeitung dieses Materials durch den Ref. (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 19135) ist ihm anscheinend entgangen. Regionale Geologie. -213- Es folgt auf 134 Seiten die petrographische Beschreibung der Gesteinsproben. Im Anhang beschreibt DouvıLL# die an drei Stellen gefundenen Kalke mit Kreideversteinerungen. In Aksaitschin ist Barr&mien (Orbitolina conulus und Chofatella) und Cenoman (Praeradiolites Hedinin. sp.), m Lhungnak oberes Barremien (Orbitolina bulgarica und cf. discordea) und Albien (O. subconcava), in Dschiatschan oberes Barr&mien (O. bulgarica und ef. discordea) nachgewiesen. Die Funde stellen die Verbindung her zwischen denen nördlich Karakorum und im Osten, wo Venoman, obere Kreide mit Orbitoiden und Eocän nachgewiesen wurden. An die Einzelbeschreibungen der Gesteinsproben schließt sich die Zusammenfassung der Gesteinsarten. Intrusiva sind als ver- schiedene Granite, Diorite, Peridotite vertreten, Effusiva als Porphyre, Liparite, Dacite, Diabase, Andesite und Basalte. Kristalline Schiefer kommen vor als Gneise, Amphibolite, Chloritschiefer, Leptite, Quarzite und Phyllite, vulkanische Tuffe lieferten Dacite und Andesite. Die Sedimente: Konglomerate, Sandsteine und Quarzite, Ton- gesteine, Hornsteine, Kalksteine, endlich Kalksinter und Gipsausscheidungen. Nach dem Grade der Verfestigung bezw. der Metamorphose werden post- und präeocäne Sandsteine, Quarzite und Schiefer unterschieden, auf Grund der Annahme späteocänen Alters der Eruptivformation. Einblick in die Lagerungsverhältnisse der Formationen gibt der Ab- schnitt: Geologische Profile. Es werden 15 Profile aus dem Trans- himalaya besprochen. Soweit die Beschaffenheit der in ihnen vorkommen- den Sedimente eine zeitliche Gliederung zuläßt, ergibt sich das Vorhanden- sein verschieden stark aufgerichteter und gefalteter Schichten. Sie sind häufig von Eruptivgesteinen durchbrochen und werden deshalb und wegen Ähnlichkeiten mit entsprechenden Himalayagesteinen für Bildungen von Jura und Kreide gehalten. Ihre Aufrichtung und Faltung wird in das Eocän gelegt. Aber auch die posteocänen Schiefer und Sandsteine sind häufig stark gefaltet und aufgerichtet. Den Faltenbau zeigen besonders die Profile 11, 12 und 13, welche in tiefen Flußtälern aufgenommen sind (Meereshöhe rund 4500 m). Anchı dort sind keine älteren Gesteine als die unter dem Barr&mien konkordant liegenden Schiefer und z. T. stark kalkigen Sandsteine und Quarzite entblößt. Die geologische Entwicklungsgeschichte des Trans- himalaya und südwestlichen Tibet läßt sich erst in großen Zügen feststellen. Stratigraphisch sicher ist nur Gault und Cenoman nachgewiesen. Das erlaubt, die darunter anstehenden Formationen als prä- und altcretacisch zu bezeichnen. Durch Vergleich mit dem Himalaya ergibt sich dann folgende Reihe: Kalkstein des Barre&mien, Sandstein und Quarzitschiefer — Neocom, Tonschiefer und Phyllit Kalkschiefer — Spitischiefer — ob. Jura. 914 Geologie. Eine Stütze erhält diese Gleichstellung durch die Beobachtungen Hısven’s im Osten (Schigatse bis Gyantse und weiter östlich), wo eine Reihe von Schiefern, Sandsteinen und Kalksteinen, umgewandelt in Phyllite, Quarzite und Kalkschiefer, stellenweise mit Juraversteinerungen, an- getroffen wurde, die nach HaypEx wahrscheinlich sich nach Westen fort- setzt bis zur Quelle des Brahmaputra. Durch Hepın’s Untersuchungen ist ihr Vorkommen auch nördlich dieses Flusses in großer Ausdehnung im Transhimalaya, an seinem Nordhang und im nördlich folgenden Seen- gebiete festgestellt worden. Die Ablagerungen des Gault und VUenoman sind rein marin ent- wickelt, als dichte weißgraue bis rötlichgraue Kalksteine. Höhere Kreide- stufen wurden nicht nachgewiesen. Aus Vergleichen mit dem Himalaya ergibt sich, dab der dort vorhandene jungeretacische Flysch hier nicht vorkommt. In Aksai-tschin liegen auf dem ÜCenoman posteocäne Sand- Steine. | Eocän fehlt vollständig, späteocän, bezw. schon jungcretacisch be- ginnend, erfolgten die weit verbreiteten vulkanischen Vorgänge, in Verbindung mit Gebirgsbildung. Die jüngeren Sea imerte lassen keine genaue Altersbestimmung zu, vertreten aber natürlich das ganze jüngere Tertiär und leiten über zu den Bildungen der Jetztzeit. Auch das jüngere Tertiär ist noch gefaltet. Die Geschichte des Gebietes beginnt im oberen Jura. Das Meer wird seichter, terrigenes Material bildet die Spitischiefer, die Ein- schwemmung vom Lande nimmt noch zu in der Kreidezeit, es bilden sich, zuerst noch mit Schiefer wechsellagernd, dann vorwiegend Sandsteine (= Gienmalsandstein). Oszillationen des Meeres erzeugen indessen noch Einlagerungen von Schiefer und Jaspis. Im Gault vertieft sich das Meer, transgrediert und bedeckt noch im Cenoman West- und Südwesttibet. Im Postcenoman verschwindet das Meer, seitdem herrschen kontinentale Verhältnisse. Es darf angenommen werden, daß das Ende der marinen Zeit verursacht wurde durch die Gebirgsbildung, welche jungcretacisch begann, im Eocän sich fortsetzte und bis zum Ende des Pliocäns dauerte. Sie war begleitet von starken Intrusionen und Effusionen, dadurch w urden die Sedimente piezokontaktmetamorphosiert. Zum Schlusse wird die Stellung des Transhimalaya zu Himalaya und tibetanischem Hochlande besprochen. Aus der Verteilung der jungen Effusiva mit ihren Schlacken und Tuffen: haupt- sächlich im Transhimalaya, dem Vorkommen der postcenomanen Sedimente ebendort und dem Fehlen dieser beiden Gesteinsgruppen im Brahmaputra- tale ergibt sich, daß dieses in der Hauptsache Erosionstal ist, welches in den ursprünglich zusammenhängenden Block des Himalaya und Trans- himalaya eingeschnitten ist. Das tibetanische Hochland im N stellt eine große flache Mulde dar, welche sich anscheinend ohne größere Störungszonen an den Transhimalaya anschließt. Die Meinung Oswaun’s, daß dort eine Verwerfungslinie entlang Regionale Geologie. -215- ziehe, daß die Falten im Hochlande jünger seien und daß das Brahma- putratal ein Graben sei, wird abgelehnt. Die Tafeln geben Abbildungen von Gesteinsschliffen und den Ver- steinerungen, auf der ersten Karte sind die Fundpunkte der Formationen eingezeichnet, in Gruppen zusammengefaßt, die zweite Karte gibt die mutmaßliche Verbreitung dieser Formationen. Für die Kenntnis von Zentralasien bedeutet das Werk einen beträcht- lichen Fortschritt. Sicher scheint vor allem die nahe Beziehung des Hedingebirges oder Transhimalaya zum Himalaya in strati- graphischer und entstehungsgeschichtlicher Hinsicht. Wichtig ist auch (die Feststellung des tertiären Alters der Granite, der Piezo- kontaktmetamorphose, daun des vollständigen Fehlens älterer Gesteine, endlich der einförmigen Verhältnisse im Hoch- lande, was mit den bisherigen Anschauungen gut übereinstimmt. Die Kreidetransgression ist jetzt viel besser in ihrer Aus- .dehnung erkannt, die marinen Schichten dieser Zeit bedecken weite Flächen im südwestlichen Tibet. südlich des Kwenlun, welcher die nördliche Barre des Kreidemeeres bildete. Leuchs. - La Touche: Geology of the Northern Shan States. (Mem. Geol. Survey of India. 39. Teil 2. 1913. 420 p. 27 Taf. 3 Karten.) Das Gebiet liegt in Oberburma zwischen 96 und 98° 30° ö. L., 23 und 22° n. Br., an der Ostküste von Gondwana. Die Schichtenfolge weist nahe Beziehungen auf zu der von Nordsiam und Yünnan und durch letztere wieder zu der Zentralchinas, so daß sich daraus ein einheitlicher Bildungsraum ergibt. Die früheren Forschungen werden besprochen, daran schließt sich ein Abschnitt über die physikalische Geologie. Den Hauptteil des Werkes bildet die Beschreibung der Formationen. Von den jüngsten abgesehen, sind es folgende: Ob. Pliocän od. Pleistocän . Süßwasserbildungen mit Kohlenspuren. Hieteress Dertiär., . ..... Tehlt. Ireiden kan ae a Vefehlt: Jura... 2... ....... . Namyau-Serie, rote.Sandsteine und Schiefer, mit Lagen fossilführender Kalksteine. nat Napens-Selierer und Kalkstein, viel Ver- steinerungen. a BinaSse a aeesfehle;: se: Permo-Carbon . . . . . . oberer Plateaukalkstein (Fusulina, Pro- ductus u. a.). - = Carbon und Devon. . . . unterer Plateaukalkstein (Dolomite, - dolo- mitische Kalksteine, dolomitische Brec- cien, Spuren von Versteinerungen, an einer Stelle Fauna des Eifelien). -916 - Geologie. ( Zebingyi-Schichten (schwarze und graue Kalke und bunte Tone mit Graptolithes, Tentaculites, Trilobites u. a.). | obere Namshim-Schichten (Mergel u. Kalke Oberes Silur R mit Trilobiten, Orthoceras, Brachio- | poden u. a.), untere Namshim-Schichten (Sandsteine, z. T. mit Basalkonglomerat, mit Trilobiten, ( Brachiopoden u. a.). ae angksapye Graptolithen-Schicht (dünnes, z. T. kohliges Schieferband, mit Grapto- n\ lithen, Trilobiten u. a.). ı Nyaungbaw-Schichten (rote u. blaue Kalk- steine mit Orthoceras, Camarocrinus, Crinoideen), Hwe Mang-Schichten (purpurrote, z. T. kalkige Schiefer mit Trilobiten), obere Naungkangyi-Schichten (bunte Schiefer- mit Kalklagen mit Cystideen, Trilobiten u.a): untere Naungkangyi-Schichten (sandige Kalke u. Mergel mit Cystideen, Brachio- poden, Trilobiten), Ngwetaung-Sandsteine. Bawdwinvulkanische Serie (rhyolithische Tuffe, Rhyolith, grobe Kiese), Chaung Magyi-Serie (rote, purpurne, graue Llandovery Ordovieieum . Tawng-Peng-System. Cam- . . — —— J[_—— nn Km nm nn brium? . (uarzite, Schiefer, Kiese, allgemein metamorph, \ Glimmerschiefer. Mogok-Gneis (Skapolith- und Granat-Biotit- Archärenm | Gneise, mit Lagen von krist. Kalk und | Linsen von Graphit, Rubine u. a. im Kalk. Die Versteinerungsfunde sind von COWPER REED, HEALEY, DIENER in Palaeontologia Indica beschrieben. Verf. gibt noch Tafeln über die Verbreitung der einzelnen Formen und ergänzende Bemerkungen über die Fossilführung der Schichten. Die petrographischen und tektonischen Eigenschaften derselben werden eingehend besprochen ebenso wie ihre Verbreitung und ihre Beziehungen zu Vorderindien. Guten Einblick in die ganze Schichtfolge gewährt die Bahnlinie Mandal Lashio, deshalb wird diese Strecke beschrieben. In der historischen Übersicht gibt Verf. ein Bild der Ent- wicklungsgeschichte des Gebietes. Der vom Archaicum aufgebaute Teil gehörte zu dem großen archaischen Kontinent Gondwana. Auf ihm lagerten sich die Gesteine des Tawng-Peng-System ab, deren Entstehungs- Regionale Geologie. SIT bedingungen noch unklar sind [wenn auch die Art dieser Ablagerungen terrestrische bezw. Deltabildung sehr wahrscheinlich erscheinen läßt]. Die Schichten erlitten tektonische Störungen, wurden metamorphosiert, saure vulkanische Ausbrüche durchbrachen sie. Darüber liegen die Ngwetaung- Sandsteine, feinkörnig, über diesen die fossilführenden marinen Naung- kangyi-Schichten. Das alte Land scheint starker Abtragung unterlegen zu sein (Fast- ebene), so daß die folgende Senkung: das Meer rasch über ein weites Ge- biet fluten ließ. Die marine Sedimentation dauerte, mit gewissen Verschiedenheiten, an bis gegen das Ende des Silurs. Die örtlich sehr verschiedenen Zebingyi- Schichten liegen z. T. diskordant zu den älteren Schichten, sie sind Bildungen einer Lagune (kohlige Partien) und es mögen tektonische Be- wegungen schon vorher erfolgt sein. Sicher waren die der Bildung des Plateaukalksteins vorhergehenden Bewegungen von großem Einfluß auf Gondwana, denn sie bezeichnen den Beginn des Zerfalles dieses alten Festlandes, welcher schließlich zur Ausbildung der Vortiefen führt. Am Ende des Mesozoicums erfolgt Hebung, im Rhät neue Senkung, die jedoch örtlich beschränkt ist. Im NO hebt sich während dieser Zeit das Land weiter, drängt zugleich weiter gegen S und im Jura lagern sich die von ihm abgeschwemmten, vorwiegend sandigen Schichten an dem Südrand des Landes ab. Die in Sze-tschuan schon seit dem Perm herrschenden Bedingungen werden jetzt auch diesem Gebiete aufgezwungen. Unsicher ist noch die Hauptzeit der Gebirgsbildung. Sie scheint älter zu sein als im Himalaya. Verf. meint aber, daß diese beiden großen Bewegungen, dort von N., in den Shan-Staaten von O, gleichartig gewesen seien. Es entstanden zwei Arten von Störungen: Falten verschiedener Art mit Überschiebungen und vertikale Brüche. Letztere sind jünger und dauerten, in schwächerem Ausmabe, noch bis in das Pleistocän an. Aus den Profilen ergibt sich die ziemlich einfache Faltung der cam- brischen und ordovieischen Schichten, die transgressive Überlagerung durch die silurischen, sowie den Plateaukalkstein. Die ordovicischen Naung- kangyi-Schichten sind an einer steil ostfallenden Fläche über silurische Namshim-Sandsteine überschoben, auch die Verwerfungen fallen sehr steil nach O ein. Silurische und jüngere Schichten liegen im allgemeinen ziem- lich flach. Im ganzen erreichen Faltung und Zusammenschub kein großes Maß, doch ergibt sich eine vorherrschende Bewegungsrichtung gegen W, und das entspricht der im Himalaya herrschenden Richtung gegen S. In beiden Fällen geht die Bewegung von dem aktiven Angaraland gegen das passive Gondwana. | Den Schluß bildet ein Abschnitt über Bodenschätze. Drei geologische Karten im Maßstab 1:253 000, Abbildungen von Landschaften, Aufschlüssen, Gesteinen und Versteinerungen erläutern die Ausführungen. Leuchs. ge Geologie. F. Solger: Die Geschichte der chinesischen Gebirge. (Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1920. 72. Monatsber. 210—231. 6 Textabb.) Verf. war mit W. K. Tıns an der Leitung der chinesischen geo- logischen Reichsanstalt bis Kriegsbeginn tätig. Seine Reisen führten ihn in die Provinzen Tshili, Shansi, Shantung, Kiangsu, Anhui und Kiangsi. Zusammen mit den früheren Forschungen ergibt sich jetzt folgende Schicht- gliederung für Nord- und Mittelchina, welche an die 1914 gegebene Gliederung für Nordchina (s. Bespr. dies. Jahrb. 1921) anknüpft. Diskordanz Schichten in Shantung: Alter: A Löß aus 3 Perioden, Basaltausbrüche | Quartär ven | porphbyrische Ergüsse, Granit- u. a. Intrusionen, | Tertiär ‘ 1 Kontakteisenerze, Porphyrite u. ä. | Auer, Kreide C Sandstein meist bunt, darin ein fahler Horizont. D weißer Quarzit, Juraschicht im Schacht v. Fangtse Jura = Trias E bunteSchichten m. vulkanischen Ergüssen u. Tuffen Perm. F Kohlen von Fangtse, Hungshan u.a. | ar G —n — | Devon FIT Fre G Kalkstein | Silur H Kalksteinschichter m. Oolithen u. „Wurmkalken‘ J tonige rote Schichten ı Cambrium Korrer Kieselkalke (nur lokal?) | I, : gefaltete Schichten, z. T. mit intrusivem Granit, ‚ Algonkium | weitere | Z | Diskor- ältere metamorphe Gesteine , Archäicum danzen | Diese Gliederung: wird zugleich mit den Gliederungen von RICHTHOFEN und Wiırtvıs in Nord- und Mittelchina in Beziehung gesetzt. Die Forschungen des Verf.’s gehen zunächst darauf aus, bei dem Fehlen stärkerer Gebirgsbildung in China zwischen Präcambrium und Jungmesozoicum, solche Diskordanzen aufzufinden, die auf der Überlagerung abradierter Gebirgsrümpfe durch jüngere Schichten beruhen. Das ist der Fall zwischen L und K. Ältere Diskordanzen finden sich noch in Z, aber die alten Falten sind gänzlich abgetragen, so daß die Ansicht RicHTHOFEN’S von einem bestimmenden Einfluß dieses „Grundgebirges“ auf die spätere Gestaltung des Gebietes weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Deshalb weist Verf. auch Surss’ Annahme des alten Scheitels von Eurasien ab und läßt als sicher nur das Angaraland seit Devon adr ENTE Carbon bestehen. Jedoch gibt Verf. zu, daß vielleicht noch zur Zeit der Bildung: von K in Nordchina stärkeres Relief vorhanden und erst während J und H völlige Einebnung erreicht war. Regionale Geologie. -219- Bei dem Fehlen carbonischer Gebirgsbildung ergibt sich die Schwierig- keit, die Zeit der Metamorphose von Schichten festzustellen, welche nicht normal von K oder J überlagert sind. Verf. nimmt an, daß die Umwand- lung durch die junge, in der oberen Kreidezeit beginnende Gebirgsbildung erfolgt: ist. Im Paläozoicum werden, zum Teil in Anlehnung an Europa, Zentralasien und angrenzende Teile von China 3 Diskordanzen an- genommen: zwischen Unter- und Obersilur, zwischen Unter- und Mittel- devon, zwischen Unter- und Obercarbon. Eigentliche Gebirgsbildung geht in Nordchina keiner dieser Diskordanzen voraus. F beginnt noch (Moskauer Stufe) mit Einschaltung mariner Lagen, nach oben gehen die Ablagerungen in festländische über (Überkohlensandstein = Angaraschichten). Die Gliederung stützt sich, bei dem Fehlen von Versteinerungen, auf die petro- graphische Ausbildung. Bunte Sandsteine und Schiefer beweisen trockenes, entfärbte und grünlichgraue fahle feuchtes Klima. E entspricht dann Mittelperm— oberer Trias, D Jura, C Kreide. Diese Gliederung stimmt gut überein mit der von MERZBACHER und Ref. für den Tianschan bezw. für Zentralasien angegebenen. Es folgen Ausführungen über die Gliederung in Mittelchina, auch dort werden manche Schichten zeitlich anders bestimmt als bei RıcHTHOFEn, die Diskordanz des Wu-shan-Kalkes über F scheint Vert. eine tertiäre Überschiebung zu sein. Ebenso wie Nord- war auch Mittelchina ein Teil von Angara- land, im Yangtsegebiete liegen permocarbonische Fusulinenkalke als Bildungen des südlich angrenzenden Meeres. Die Arbeitshypothese des Verf.’s geht von der Annahme aus, daß alle tektonischen Störungen im Cambrium und in jüngeren Formationen jünger sind als Ü, ebenso wie alle nicht sicher präcambrischen Intrusionen und Kontaktmetamorphosen. Daraus ergeben sich wesentliche Verschieden- heiten gegenüber RıcHTHoFkn. Ein Vergleich eines von RICHTHOFEN auf- genommenen Profils südwestlich Peking mit Aufnahmen des Verf.'s läbt diese deutlich erkennen: dem einfachen Faltenbau dort steht ein durch starke Überschiebungen verändertes Bild des Baues gegenüber. Des weiteren geht daraus hervor, daß mehrere Faltungsperioden anzunehmen sind. Es ist somit ihre Zahl und die Richtung der von ihnen gebildeten Gebirgs- systeme festzustellen. So gelangt Verf. zu 3 Faltungen (d, y, 8 Der Anteil dieser am Bau Chinas wird untersucht und die Gebirgswelt in „tektonische Systeme“ eingeordnet. Erwähnt sei noch, daß die Kwei- und die Küstenstaffel nicht durch Zerrungsbrüche, sondern durch Stauchungen entstanden sind. Zeitlich ergibt sich d= mittlere Kreide, „=Eocän (nach Parallele mit Hokkaido und Tianschan), $—= Jungneogen. Von den Ergebnissen ist besonders bemerkenswert: die Entstehung der groben Staffeln durch tangen- tiale Bewegung, wie schon vorher Horv angenommen hatte, die enge Übereinstimmung der Angaraschichten mit denen in Zentralasien, das Fehlen von carbonischer Gebirgsbildung, wie überhaupt jeder einigermaßen -220 - Geologie. bedeutenden tektonischen Bewegung im ganzen Paläo- und dem größten Teil des Mesozoicums. Dadurch besteht ein auffallender Unterschied gegen- über Zentralasien und auch SW-China. Es sei hier daran erinnert, daß nach RICHTHOFEN-FRECH in N-China zwischen Ende des Silurs und Ende der Trias mannigfache Gebirgsbildung stattfand. Auf jeden Fall zeigt sich auch hier wieder mit der zunehmenden Erforschung die Schwierigkeit der Deutung des Gesamtbildes. Leuchs. Fritz Machatschek: Landeskunde von Russisch-Turkestan. Bibl. länderkundlicher Handbücher. XIV + 348 p. 21 Taf. 33 Textabb. Engelhorns Nachf., Stuttgart 1921. Das Werk gibt eine ausgezeichnete landeskundliche Darstellung Westturkestans. Dabei ist die Grundlage jeder solchen Darstellung, nämlich die geologische Entstehungsgeschichte und der besonders bei der Bildung der jüngeren Formationen und der heutigen Formen der Ober- fläche entscheidende Einfluß des Klimas ausführlich behandelt, so daß die entsprechenden Abschnitte des Buches eine sehr gute, wenn auch natürlich nur gedrängte Übersicht über die Hauptzüge der Geologie und Morphologie des Landes bieten. Das ermöglicht dann wieder, bei den Schilderungen der Pflanzen- und Tierwelt. der Besiedelung und politischen Gestaltungen, endlich der wirtschaftlichen Verhältnisse deren Abhängigkeit vom Bau des Gebietes zu zeigen, Erscheinungen, welche sich gerade in Innerasien auf Schritt und Tritt offenbaren und die Notwendigkeit geologischer Grundlagen für die geographische Forschung beweisen. Es sollen hier nur die geologischen Abschnitte besprochen werden. Im allgemeinen Teil gibt Verf. inder geologischen und morpho- logischen Entwicklungsgeschichte einen Überblick über die Hauptereignisse. Die Zeit vorwiegender Meeresbedeckung im Paläozoicum, mit der devonischen Kwenlun- und der untercarbonischen Tianschan-Trans- gression, wurde abgeschlossen durch die obercarbonische Gebirgs- bildung, welche hauptsächlich steile Aufrichtung der Schichten, weniger echte Faltung, nirgends in dem Gebiete horizontale Schubbewegungen erzeugte und verbunden war mit Aufdringen von Eruptiven. Es entstanden Gebirgssysteme, welche häufig nach S konvexe Bogen- formen hatten, wie sich aus den heutigen Überresten noch erkennen läßt. Die alten Leitlinien sind erhalten geblieben, das alte Gebirge war der Vorläufer des heutigen. Im nördlichen Teil des Gebietes folgte die bis heute andauernde Landzeit, das Gebiet war mit Angaraland vereinigt. Die Angaraschichten beweisen z. T. feuchtes Klima (Pflanzen, Kohlen), die tertiären Hanhai- schichten arides (Salz). Der südliche und westliche Teil blieb noch in wechselndem Maße vom Meere bedeckt. Perm, Trias, Jura und untere Kreide sind aus verschiedenen (rebieten nachgewiesen. Im Westen erfolgte nach den tektonischen Be- Regionale Geologie. - 9921 - wegungen der mittleren Kreidezeit eine große Transgression der oberen Kreide, im Mitteleocän drang das Meer noch weiter gegen OÖ vor bis in das Tarimbecken, jüngere Meere blieben auf die westlichen niedrigen Gebiete beschränkt. Bei diesen marinen Ablagerungen tritt jeweils mehr oder weniger deutlich der Einfluß des angrenzenden Landes hervor. In ihm konnte, durch tektonische Ereignisse wenig gestört, starke Abtragung erfolgen, es entstand „eine über den ganzen Tianschan und seine Nachbargebiete hinwegziehende einheitliche Rumpffläche“. Vorwiegend soll diese entstanden sein durch die Vorgänge des humiden und erst gegen Ende dieser Periode unter Zunahme des sich verschärfenden ariden Klimas. Die dadurch erreichte Endform hatte hauptsächlich im W tiefe Lage und ausdruckslose Gestalt, in den inneren und östlichen Teilen dagegen war keine solch starke Ab- tragung erfolgt, ansehnliche Höhen überragten die Einebnungsflächen (Reste der alten Faltenzüge, härteste Gesteinsmassen). Damit nähert sich Verf. in erfreulicher Weise der Anschauung des Ref., welcher die Heraus- bildung einer allgemeinen gleichhohen Rumpffläche für das ganze Gebiet, im Gegensatz zu Davıs, ablehnt. Die tertiäre Gebirgsbildung wirkte vorwiegend in radialer Richtung als Hebung bezw. Senkung von Schollen an steilen Brüchen. Randlich erfolgten auch tangentiale Bewegungen, Faltungen und Über- schiebungen, aber nicht in einheitlicher Richtung (SuEss), sondern stets von dem höheren gegen das tiefere Gebiet (LewucHs) gerichtet. Dadurch wurden Tianschan und Alai zu Rumpfschollengebirgen oder Kettenschollengebirgen (Suran), die heutigen Gebirge sind z. T. die Erneuerung der alten Faltengebirge. Diese jungtertiären Bewegungen erfolgten in zwei Abschnitten, posthume Bewegungen dauerten bis ins Quartär, und, wie die Erd- beben zeigen, bis heute an. Verschieden davon war die Entwicklung im Transalai und Pamir, wo im Mesozoicum und Alttertiär vorwiegend Meer war. Es entstanden in Östbuchara echte Faltengebirge, danach große Brüche. Auch in der turanischen Niederung sind jungtertiäre Bewegungen festzustellen. Im Quartär schuf die Eiszeit eine starke Vergletscherung. Die Meinungen über die Zahl der einzelnen Eiszeiten sind noch nicht geklärt, Verf. nimmt im westlichen Tianschan eine Hauptvergletscherung mit ein bis zwei Rückzugsstadien an. Ausführungen über die diluviale Schnee- grenze, über Entstehung und Stellung der älteren Schotter, das aralo- kaspische Binnenmeer, das Klima des Quartärs beschließen diesen Abschnitt. Verf. erklärt die diluviale Vergletscherung als hervorgebracht durch eine verhältnismäßig unbedeutende Unterbrechung des herrschenden ariden Klimas. Aus dem Abschnitt über Klima und Wasserhaushalt sei das Ergebnis der Untersuchungen bezüglich der Austrocknungshypothese angeführt. Diese darf jetzt als endgültig erledigt angesehen werden, die beobachteten Klimaänderungen der historischen Zeit sind durch kurzwellige - 222- Geologie. Niederschlagschwankungen hervorgebracht. Auch für die von PumPpELLY und Hvxtinston angenommenen säkularen Schwankungen und ihre Ein- wirkung auf die Völkerbewegung in Zentralasien lassen sich keine Beweise erbringen. Die morphologischen Wirkungen der Gegenwart werden treffend geschildert, wobei die fluviatilen Formen im Gebirge, Verwitterung- und Schuttbildung, das Wasser in der Wüste und besonders die bei dem ariden Klima wichtige Arbeit des Windes jeweils in kurzen, aber alles. wesentliche bringenden Abschnitten behandelt werden. Bei der Schilderung der wirtschaftlichen Verhältnisse wird auch der Bergbau erwähnt. Die wichtigsten Lagerstätten sind solche von Salz, Naphtha, Braunkohle, während Erze ohne größere Bedeutung sind. Im speziellen Teil werden die einzelnen Gebiete beschrieben. Der geologische Bau wird dabei jeweils kurz gekennzeichnet, sowie die daraus sich ergebende äußere Form und ihre Abhängigkeit vom Klima. Verf. gliedert Russisch-Turkestan in acht Gebiete, deren Aufzählung schon einen guten Begriff gibt von der Mannigfaltigkeit des Landes: Balchasch- becken und Randgebirge, zentraler Tianschan, westlicher Tianschan, Alai- system, Transalai und Pamir, westliches Gebirgsvorland, turanisches Zwischen- stromland, Transkaspien. Häufige Hinweise auf das reichhaltige Literaturverzeichnis geben die Möglichkeit genaueren Studiums der entsprechend der Art des Werkes nur zusammenfassend behandelten Fragen. Wo noch größere Unsicherheiten bestehen, wie bei der Entwicklungsgeschichte des Pamir- gebietes, der zeitlichen Festlegung der Angara- und Hanhaischichten, der Ein- oder Mehrzahl der diluvialen Eiszeit u. a. ist dies ausdrücklich hervor- gehoben. So bietet das Werk gerade auch durch seine objektive Darstellung eine ausgezeichnete Zusammenfassung der Kenntnisse von Russisch-Turkestan und bildet die Grundlage für weitere Forschung. Leuchs. Ed. Hartmann: Kurze Mitteilung über Überschiebungen auf Niederländisch-Timor. Batavia 1916. 4 p. 1 geol. Karte mit Prof. Es werden Profile aus dem Tale des Soengei Kokilah und des Ajer Mati, südlich Koepang, beschrieben. Autochthon ist Jura, darüber sind permische Kalke und Crinoideenbreceien mit Serpentin und Diabasporphyrit, terner Hallstätter Triasschichten von NO her geschoben. Jungtertiär liegt. über dem Ganzen. Leuchs. Jaworsky, E.: Ein Beitrag zur Kenntnis des untersten Doggers auf Taliabu. (Staatsdruckerei, Haag 1921.) Wanner, J.: Zur Tektonik der Molukken. (Geol. Rundsch. 12. 1921. 155— 165.) Regionale Geologie. O3: Wilekens, Otto: Die Tigerinsel im Cantonfluß. (Geol. Rundschau. 10. 156—157. 1 Textabb. 1 Taf. 1920.) Tikhonovich,. N. and P. Polevoi: Geomorphological sketch of Russian Sacchaline. (Mem. Comm. geol. 120. 1—77. 11 Taf. 3 Karten. Petrograd 1915. Russ.-Engl. Res.) _ Yokoyama, M.: Fossils from the Miura Peninsula and its immediate Nonne @oll=Scı. "Fokyor Imps Uni. 839. No. 6. 193 p. 19 Tar. 1 Karte. Tokyo 1920.) Warren: Notes on a geological reconnaissance of Mountain Province, Luzon. (Philos. J. of Science Manila. 10. Serie A. 177—207. 5 Taf. 5 Abb. 1915.) Vredenburg, E.: Note on the marine fossils collected by Mr. PınForD Insethe Garos Hills EiRee Geo Sunv. India. st, 3. 303-337. 1921.) Wayland, E. J.: ÖOutlines of the Stone ages of Ceylon. (Spolia Zey- landica. 11. Teil 41. 85 —125. 9 Taf. Colombo 1919.) Phillipson, A.: Zur morphologischen Karte des westlichen Kleinasien. (PETERM. Geogr. Mitt. 1920. 197—202. 1 Karte. 2 Tat.) Neu-Seeland (-Australien). C. A. Cotton: On the Relations of the Great Marlborough Conglomerate to the underlying Formaätions in the Middle Clarence Valley, New Zealand. (Journ. of Geology. 22. 346—363. 1914.) Marlborough ist eine Provinz im nordöstlichen Teil der Südinsel von Neu-Seeland. Der mittlere Clarencefluß trennt die beiden Gebirgszüge der Inland- und der Seawardkaikouras. In diesem Tale liegt über Ablage- rungen, die als „Grey Marls“ bezeichnet werden, ein Konglomerat, das nach der Ansicht älterer Autoren eine diskordante Lagerung besitzen und von pleistocänem Alter sein sollte. Park hielt das Konglomerat für eine Moränenbildung der Eiszeit. Nach den Untersuchungen des Verf.'s ist das „Great Marlboroush Uongiomerate“, wie THOMSON es genannt hat, regelmäßig und zwar parallel mit den Schichten seiner Unterlage gebankt. Die Auflagerung ist konkordant. Unter den Geröllen, die das Konglomerat enthält, finden sich’ besonders solche aus Grauwacke und Kieselschiefer, Gesteinen der vorkreidischen Formationen, ferner Blöcke aus Amurikalk von unregelmäßiger Gestalt und bis Kopfgröße, Feuersteine und fossilführende tertiäre Sandsteine, endlich grobkörnige, basische Ergußgesteine. Offenbar ist das Konglomerat eine Flußablagerung. Man mub annehmen, daß die Geröllmassen aus einem Gebiete herbeigeschafft wurden, das tektonisch etwa 12000 Fuß höher lag als der Ablagerungsraum; denn dies ist die Mächtigkeit der Kreidesedimente im Gebiete des Clarencetales. Diese Hebung kann nur die Aufwärtsbewegung - 924 - Geologie. eines Blockes an einer Verwerfung gewesen sein. Diese Hebung muß eine lebhafte Erosion an dem Verwerfungsabsturz zur Folge gehabt haben. Das Konglomerat kommt auch noch an einigen Punkten der Küste von Marlborough zwischen der Kaikoura-Halbinsel und Kap Campbell vor. Diese Vorkommen bedürfen noch weiterer Untersuchung. Otto Wilckens. J. Allan Thomson: The Geology of the Middle Clarence and Ure Valleys, East Marlborough, New Zealand. (Trans- actions of the New Zealand Institute. 51. 239—349. Taf. NXXVI—XXIX. 1919.) Der Ularence River ist ein Fluß der Provinz Marlborough auf der Südinsel von Neu-Seeland. Sein mittlerer Abschnitt fließt in nordöstlicher Richtung und annähernd gerader Erstreckung zwischen den Kaikoura Mountains im NW und den Seaward Kaikoura Mountains (auch Looker- on Range genannt) im SO. Jene erreichen 8516. diese 9465 Fuß Höhe. Am Ende dieses mittleren Abschnittes wendet sich der Clarencefluß mit scharfem Knick nach SO und durchbricht die Seaward Kaikouras in einer nahezu 4000 Fuß tiefen Felsenschlucht, die unpassierbar ist. Die Zuwege ins mittlere Clarencetal führen über die Pässe der einschließenden Berg- ketten. Der Fluß nimmt, während er dies von der Natur so eigentümlich abgeschlossene Tal durchströmt, von NW 10 und von Südosten 6 größere Flüsse auf, deren Unterläufe zum Teil Schluchten von mehreren hundert Fuß Tiefe ausgesägt haben. A. Mc Kay war der erste Geologe, der das mittlere Clarencetal betrat. Es war dies in der Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts. J. Hector begleitete ihn einmal, 1885. Seit 1912 hat Tmomson das Tal wiederholt besucht und erforscht. Bei der schwierigen Gangbarkeit des Geländes sind einer späteren Einzeluntersuchung noch dankbare Aufgaben vorbehalten. Drei geologische Komplexe lassen sich im mittleren Clarencetal unter- scheiden: ein paläozoisches (?) und altmesozoisches Grundgebirge, ein creta- eisch-tertiäres Deckgebirge und pleistocäne lockere Bildungen. Das creta- cisch-tertiäre Deckgebirge, das in Neu-Seeland überall in einem so scharfen Gegensatz zu dem älteren, von einer prämesocretacischen Faltung betroffenen Grundgebirge steht, bezeichnet Thomson als Notocän. Sein ältestes Glied ist vom Alter der Aube-Stufe. Im Clarencetal ruht das Notocän mit einer sehr deutlichen Diskordanz auf dem Pränotocän. Es fällt steil nach NW und stößt an Bruchlinien, deren bedeutendste als Ülarence-Bruch bezeichnet wird und in einem west- lichen Abstand von einigen Meilen parallel mit dem Fluß verläuft. Die pränotocänen Gesteine bestehen aus einem endlosen Wechsel von Grauwacken und Tonschiefern. Ganz oben haben sich darin Ino- ceramen gefunden, außerdem nur hier und da schlecht erhaltene Pflanzen- reste. Diese Gesteine sind scharf gefaltet. Nach Mc Kay wäre das Regionale Geologie. | -225 - Generalstreichen NO, THomson fand eher ein nordwestliches. Im einzelnen wechselt das Streichen sehr. Durchsetzt werden diese Sedimente von Intrusivmassen aus Quarzsyeniten, Quarzdioriten, Doleriten und Gabbros, die höchstwahrscheinlich gleichalterig sind mit den Laven im Clarentian. Besonders im Gebiet des Mount Tapuaenuku in den Kaikouras sind diese Eruptiva verbreitet, auch lamprophyrische Gänge sehr zahlreich. Die Faltung des Pränotocäns gehört der Gebirgsbildung an, die von THoMSoN als die Post-Hokonui-Faltung bezeichnet ist. Die jüngsten Schichten, die von dieser Faltung noch ergriffen sind, sind die pflanzenführenden Wealden- bildungen der Weikato Heads; die ältesten Schichten des Notocäns im Bereich des Clarencetales sind Mittelkreide. Damit ist das Alter dieser Gebirgsbildung ziemlich scharf bestimmt: es ist intra-infracretaeisch. Das Notocän, das mit einer scharfen Diskordanz auf den ab- getragenen Falten des Pränotocäns ruht, hat früher eine weitere Ausdehnung besessen als heute. Bei seiner Ablagerung waren die Kaikouras und die Looker-on Range noch nicht vorhanden. Es zeigt eine Mergel- und Kalk- fazies und ist auf einem offenen Kontinentalschelf abgelagert. Seine Mächtig- keit beträgt 4000—12000 Fuß. Nach der Ablagerung des Notocäns bewirkte eine junge Gebirgs- bildung, die Kaikoura-Phase (Corron), die Entstehung von Brüchen und die Verschiebung des Kaikourablockes schräg aufwärts gegen den Block der Looker-on Mountains. Diese Bewegung hatte eine südöstliche Richtung. Es war mit dieser Aufschiebung aber auch eine leichte Faltung ver- bunden (oder es ging ihr eine leichte Faltung voraus). Die Sprunghöhe des Clarencebruches beträgt 8000 oder 10000 Fuß. Es ist sehr gut möglich, daß die beiden Randgebirge des Clarence- tales in der Eiszeit Gletscher trugen. Anzeichen von Karbildung sind vorhanden, auch wurde an einer Stelle eine moränenartige Ablagerung beobachtet. Der mittlere Clarencefluß fließt auf der tektonischen Depressionslinie zwischen den beiden schräg gestellten Schollen. Die tiefe Schlucht im Pränotocän, die der Clarence in seinem Unterlauf durchfiießt, ist wohl ein Überbleibsel eines älteren Flußsystems, das der Fluß in dem Maße wie sich das Gebirge hob, aussägte. Besonderes Interesse verdient das „Notocän“. Die tiefste Abtei- lung desselben ist das „Olarentian“, das nach H. Woops vom Alter des unteren Utatur ist (Albian). Seine Gesteine sind vorwiegend Sand- und Tonsteine; die Ausbildung der einzelnen Schichten wechselt stark von Ort zu Ort. Bei Coverham, am NO-Ende des mittleren Ülarencetales, herrschen schwarze Tonsteine mit gelegentlichen Kalkkonkretionen. Sie ruhen auf Konglomeraten und werden durch drei Sandsteinbildungen in mehrere Abteilungen zerlegt. Im SW, am Herring- und Blufffluß beginnt die Schichtfolge mit terrestrischen Kohlenbildungen, über denen vier Lava- ströme von Olivinbasalt folgen, und darüber kommt dann die marine Serie: Tonsteine, Sandsteine mit Geröllbänken, lose Sande, glaukonitische Sand- steine. Bei Coverham ist die Gliederung folgende: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. TI, pP IND Geologie. Sawpit Gully mudstones. . . . . . 3200 Fuß Nidd sandstones and mudstones . . 550 „ Cover Oreeksmudstonesserr 22: 22220000 Wharf Gorge sandstones . . . . . 450 „ Wharfmudstonese „1.0 022.2 2270150055 BasalkoneJlomeratus vr. el In den Basalkonglomeraten bestehen die Gerölle aus Quarz, rotem und buntem Jaspis, Quarzit, gelegentlich auch Granit und Porphyr. Die Wharf mudstones sind dunkel und glimmerreich, führen große Inoceramen, Aucellina euglypha Woops und Belemnites superstes HEcr. In den Cover Ureek mudstones wurde Turrelites circumtaeniatus KossMm., Inoceramus concentricus PARK. und Belemnites superstes HecT. gefunden. Die Nidd-Sand- und Tonsteine sind stellenweise reich an Inoceramen. Nach oben zu führen sie Feuersteine. Die Sawpit Gully mudstones bestehen vorwiegend aus schwarzen Tonsteinen. Dazwischen schalten sich geringmächtige Sandsteine ein. In den oberen 400 Fuß sind kalkige Konkretionen von bis 1 Fuß Durch- messer häufig, in den obersten 15 Fuß Pyritknollen. Aus dieser Abteilung. stammt Gaudryceras Sacya (Forg.). Im Swale River (im NO) beob- achtet man Faltung in diesen Schichten. Übrigens finden sich in den Sandsteinen durch die ganze Serie hin- durch immer wieder Pflanzenreste und fossiles Holz, Dies sowie die sehr große Mächtigkeit der Schichtfolge, die in ihrer ganzen vertikalen Aus- dehnung den gleichen Fossilinhalt führt, ferner der rasche Gesteinswechsel in der Horizontale spricht dafür, daß der ganze Komplex auf einem Schelf zur Ablagerung kam, der sich in rascher Senkung befand, ferner nahe der Mündung eines groben Stromes, Bei Coverham wird das Ularentian von stark verwitterten Basalt- gängen durchsetzt. Wahrscheinlich handelt es sich um Intrusionen, die jünger als der Amurikalk sind. Wie erwähnt, biegt der Olarence River am Ende seines Mittellaufes rechtwinklig nach SO ab und durchbricht das Gebirge. In der geradlinigen nordöstlichen Fortsetzung seines Mittellaufes fließt jenseits einer Wasser- scheide der Ure River, in dessen Bereich ebenfalls Clarentian vorkommt, so z. B. im Isolated Hill Creek in 1500 Fuß Mächtigkeit. Weitere Aufschlüsse bieten viele der Flüsse, die von NW her dem Clarence River zuströmen. Der Amurikalk und der Weka Pass Stone. Was im mittleren Clarencetal Amurikalk genannt wird, gleicht petro- graphisch dem Kalkstein von Amuri Bluff und nimmt petrographisch eine ähnliche Stellung ein, besitzt aber eine viel größere Mächtigkeit und ver- tritt wahrscheinlich einen viel größeren Zeitraum. Über die Kaikoura- halbinsel, die Front Rge, bei Kekerangu und die Pukipuki-Berge steht der Amurikalk vom Amuri Bluff in Verbindung mit dem des Clarencetales, aber der Amurikalk des Amuri Bluff entspricht höchstwahrscheinlich nur dem oberen Teil des Amurikalkes des ÜOlarencetales.. Den obersten Teil Regionale Geologie. -227- des Kalkes parallelisierte Mc Kay mit dem Weka Pass Stone. In Nord- Canterbury, am Amuri Bluff und an der Kaikoura-Halbinsel trennt eine Bank von Grünsand mit Phosphoriten oder von glaukonitischem Kalk den Weka Paß Stone vom Amurikalk. Es ist deshalb wahrscheinlich, daß die am Herring River beobachtbare Zone von Grünsanden mit Phosphoriten und vulkanischen Tuffen zwischen den unteren weißen Kalken und dem oberen hellbraunen Kalk ebenfalls die Grenze zwischen Amurikalk und Weka Pass Stone darstellt. Der Amurikalk des Clarencetales ist teils ein schneeweißes, sehr feinkörniges, hartes, kieseliges, teils ein weicheres, mergeliges, etwas grün- liches Gestein. Feuerstein tritt in großen Linsen auf, in den oberen Schichten aber nur sporadisch. In der Meadschlucht ist der Amurikalk 2600, der Weka Pass Stone 150 Fuß mächtig. Fossilien fehlen völlig bis auf Teredoröhren und einige unbestimmbare Brachiopoden. In Sawpit Gully ist die Auflagerung des Amurikalks auf das Ülarentian völlig kon- kordant, am Herring River aber diskordant. Tmonmson neigt der Ansicht zu, daß der Amurikalk im Meadgebiet (nordöstlicher Teil des mittleren Clarencetales) zeitlich weit tiefer hinabreicht als am Amuri Bluff, daß aber seine obersten Partien hier wie dort gleichalterig sind, da beider- wärts die phosphoritführenden Grünsande und der Weka Pass Stone dar- über folgen. Die „Grey marls“ folgen am Weka-Pab auf den Weka Pass Stone. Es sind kalkarme, feinkörnige, auch sandige Mergel mit undeutlicher Schichtung und von grauer Farbe. Im ÜOlarencetal haben sie eine reiche Fauna geliefert. Das Alter ist das der mittleren Oamaru-Stufe. Im Gebiet des Meadflusses treten oben in den „Grauen Mergeln“ Grauwackengerölle und pflanzenführende Sandsteine auf, anderswo auch Linsen von Konglo- meraten. | Nach oben wird dann das Notocän durch das „Great Marlborougsh Conglomerate* abgeschlossen [vgl. das vorhergehende Referat]. Otto Wilckens, . Charles Taylor Trechmann: The Trias of New Zealand. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 73. 165—245. Taf. XVII—-XXV. 1917.) TRECHMAanN’s Darstellung der Trias von Neu-Seeland beruht auf Unter- suchungen im Felde in den Jahren 1914, 1915 und 1916 und der paläonto- logischen Bearbeitung des von ihm selbst gesammelten Materials sowie der älteren Aufsammlungen der neuseeländischen geologischen Landes- anstalt. Die Abhandlung bedeutet für unsere Kenntnis der Geologie von Neu-Seeland einen gewaltigen Fortschritt. In einer kurzen historischen Übersicht über die Erforschung der Schichtfolge dieses Inselreiches durch die einheimischen Geologen (Hector, Hutron, PARK, MARSHALL) kommt TRECHMAnN zu folgender Alters- bestimmung der von HEcToR unterschiedenen Formationen: p* 98 = Geologie. nen roromıı ı Nena Alter nach Trzonann 8a. Mataura Series Jura | 8b. Putataka Series Oberer Jura, etwa Tithon 8c. Flag Hill Series } 9a. Catlin’s River Series Lias und wahrscheinlich auch Lias N a N 9b. Bastion Series Bayeux-Stufe Trias | 10a. Otapiri Series Rhät und ob. Norisch 10b. Wairoa Series Uut. Norisch u. ob. Karnisch Dir la. Outi Series Unt. Karnisch \l11b. Kaihiku Series Oben ladino-karnischer Fossil- horizont, darunter mächtige fossilleere Schichten (mittlere und vielleicht untere Trias) f 12a. Maitai Series Maitaitonschiefer mit \ en Aphanaia DE Kon. | Permo- | 12b. Maitai Limestones Maitaikalk 1, STEQi- | carbon ( poden J ne | 3a. Te Anau Series en z. T. meta- 13b. Kakanui Series morphosierte Maitaischichten \ 14a. DBaton River Series Silur oder Devon, Kalke mit Ob. Silur ! 3 14b, c. Kalke u. Serpentine mariner Fauna. Gesteine, Mächtigkeit und Tektonik der Trias. Die Trias besteht aus einer mächtigen Folge von groben oder feinen feldspat- führenden Sandsteinen, grauen und dunklen Schiefern, Schiefertonen und Tonsteinen. Vielfach schalten sich grobe Konglomerate ein, deren Gerölle aus Granit, Porphyrit, Feldspat und Quarz bestehen. Das Rhät ist kon- glomeratreicher, feldspatärmer und mehr glaukonitisch als die tieferen Stufen. Die Sedimente haben litoralen Charakter, was den Mangel an Ammoniten und Korallen erklärt. Ausgenommen im Okukugebiet (wo angeblich diabasische Tuffe vorkommen, die sich aber wahrscheinlich auch als feldspathaltige Sedimente der gewöhnlichen Art herausstellen werden) kommen keine gleichalterigen Eruptivgesteine in der Trias vor. Der Gang bei Nugget Point und die Intrusivmasse bei Kawhia sind wahr- scheinlich postjurassisch.h Woher das sedimentäre Material der Trias stammt, läßt sich nicht angeben. Nirgends ist die Auflagerung der Trias auf ältere Gesteine sichtbar. TRECHMANN hat die Mächtigkeit der Trias bei Nugget Point vom Rhät bis zu den oberen, fossilführenden Kaihiku- schichten zu 3000 Fuß bestimmt. Bei Kawhia ist allein das Rhät über 3000 Fuß mächtig. Die großen faltenden Bewegungen, die Neu-Seeland zwischen Oberjura und Mittelkreide betroffen haben, richteten die Trias- schichten fast überall senkrecht auf. Nur auf der Westseite der Hokonui Hills und unmittelbar südlich von Kawhia liegen sie flacher. Manche Vor- kommen sind mehr oder weniger metamorphosiert, so daß die Grauwacken in Phyllite und kristallinische Schiefer übergehen. Die Fossilien sind oft verdrüekt und verbogen. Regionale Geologie. - 229 - Hauptverbreitungsgebiete der Trias. Fossilführende Trias findet sich mit Zwischenräumen von Kawhia (W-Küste der Nordinsel) bis Nugget Point (SO-Küste der Südinsel), d. h. auf eine Erstreekung von 630 Meilen. Die wichtigsten Vorkommen sind: I. Nordinsel: Kawhia (Norisch und Rhätisch). II. Südinsel: a) Gebiet von Nelson: Richmond (Norisch), Wairoa- Schlucht (Karnisch), Garden Gully (Karnisch, Norisch), Mt. Haslington (Karnisch), Eighty-eight-Tal (Kaihiku, Karnisch). b) Okuku (Karnisch, Norisch?). ce) Mount Potts (Kaihiku, Unterkarnisch). d) Mount Mary [TRECHMAnN schreibt: Mt. St. Mary. Ref.] (Kaihiku, Unterkarnisch ?). e) Nordseite der Hokonui Hills: Gore (Karnisch, Norisch), Otamita (desgl.), East Peak (Kailıiku). f) Südwestseite der Hokonui Hills: Caroline Eisen- bahneinschnitt (Kaihiku), Benmore (Rhät). g) Kaihiku-Schlucht (Kaihiku, Karnisch, Norisch). h) Nugget Point (Kaihiku, Karnisch, Rhät). i) Moon- light Range (Karnisch, Norisch). I. Bei Kawhia ist ein Arcestes cf. rhaeticus in der obersten Trias gefunden; bei Tarawai Point (südlich des Kawhia-Hafens) tritt in schwarzen Tonschiefern Pseudomonotis ochotica auf. ll. a) Die Lagerungsverhältnisse der Trias bei Nelson sind sehr ver- wickelt. Es finden sich hier dunkle Grauwacken mit Mwytilus proble- maticus, feldspathaltige Sandsteine mit Pseudomonotis richmondiana und Grauwacken mit Ps. ochotica. Die Kaihikuschichten treten nur im Eighty- eight-Tal auf. Die Trias scheint in nordwestlicher Richtung auf das Tertiär geschoben zu sein und selbst von Maitai (Permocarbon) überschoben zu werden. b) Das Okukutal wurde vom Verf. nicht besucht. Die Geo- logische Landesanstalt hat von dort Monotis salmaria. ce) Der Mount Potts ist wegen seiner fossilen Flora bekannt [die v. ETTINSSHAUSEN richtig als Trias bestimmte, ohne sie aber zu beschreiben. Ref.], in der ein Lingui- folium (früher für Grlossopteris gehalten) besonders charakteristisch ist. Was am Mt. Potts an marinen Mollusken und Brachiopoden vorkommt, ist fast ausschließlich Kaihikufauna, also Trias, und nicht, wie früher be- hauptet ist, Perm, Carbon und Devon. d) Das gleiche gilt von der Fauna vom Mt. Mary, die im wesentlichen Kaihiku und nicht Permocarbon ist. Auch die beiden letztgenannten Lokalitäten hatte der Verf. nicht selbst be- sucht, sondern nur die vorhandenen Fossilaufsammlungen geprüft. e), f) Die Hokonui Hills werden von einer unsymmetrischen Mulde gebildet, deren Kern aus Jura besteht, während unter diesem im N und W die Trias heraustritt. 6000 Fuß mächtige Grauwacken und Konglomerate bilden im N die Kaihikuschichten. Eine fossilführende Zone tritt 4000 Fuß über der Basis auf. Besonders gute Aufschlüsse im Karnisch bieten die Ufer des Otamitaflusses. &) Die Kaihikuschlucht bietet keine guten Aufschlüsse, doch wurden dort die Fossilien der Kaihikustufe gesammelt, die ihren Namen von dieser Lokalität hat. h) Bei Nugget Point fehlt das Norisch, das aber 10 Meilen landeinwärts bei Glenomaru durch einen Fund von Pseudomonotis richmondiana nachgewiesen ist. Die karnische und rhätische Stufe sind dagegen gut vertreten. Nach Park kommt auch die Kaihiku- - 230 = Geologie. (fauna vor. i) Aus der Moonlight Range sind Ps. ochotica und Ps. rich mondiana bekannt geworden. In dem paläontologischen Teil der Arbeit werden folgende Fossilien beschrieben (Kaih. = Kaihikuschichten, Karn. = Karnische Stufe, Nor. = Norische Stufe, Rh. — Rhätische Stufe): 1. Cephalopoda: Orthoceras sp. (Karn.), Grypoceras cf. meso- dicum HavEr [nicht mesodisceus, wie TRECHMANN schreibt] (Karn.), Clydo- nautilus cf. spirolobus DITTMAR (Karn.), Arcestes sp. (Karn.), Arc. ef. rhaeticus W. B. CLARk (Rh.), Cladiscites sp. (Karn.), Pinacoceras Sp. (Nor.), Discophyliites cf. Ebneri Moss. (Karn.), Aulacoceras sp. (Nor.). 2. Gastropoda. Patella(?) nelsonensis n. sp. (Kaih.), Pleuro- tomaria (Sisenna?) Hectorin.sp. (Karn., Nor.), Pl, hokonwiensis.n.sp. (Karn.), Trochus (Tectus) Marshalli n. sp. (Karn.), Coronaria specta- bilis n. sp. (Karn.), Bourgetia(?) arata n. sp. (Karn.), Dentalium sp. Karn.), Conularia sp. 3. Lamellibranchiata. Cardiomorpha(?) nuggetensisn.sp. (Karn.), Palaeonerilo otamitensis n. sp. (Karn.), P. cf. praeacuta KLıpsr. (Karn.), Leda semicrenulata n. sp. (Karn.), Macrodon cf. Curioni Biırrn. (Karn.), Pseudomonotis ochotica KExs., Ps. ochotica var. n. acute- costata (beide Nor.), Ps. rıchmondiana Zırr. sp. (Nor.), Monotis salinaria BRoNN, M. salinaria var. n. intermedia, M. salinaria var. n. hemi- sphaerica (Horizont unsicher), Daonella indica Bırrn. (Kaih., wichtigstes Leitfossil für diese Stufe für die allgemeine Altersbestimmung), Halobia Zitteli LinDsTR. var. n. Zealandica (Karn.), H. Hochstetteri Moss. (Karn.), H. cf. austriaca Moss. (Karn.), H. sp. (Karn.), Mytilus?2 proble- maticus Zıtt. (Karn.), M.? mirabilis n. sp. (Karn.), Hokonuwia Iimaeformisn.g.n.sp. (Kan), H.rotundatan. sp. (Karn.), Pinna sp. (Karn.), Pecten sp. (Karn.), Lima (Limatula) ef. Pichleri Bırrn. (Karn.), Cassianella sp. (Karn.), Anodontophora angulatan.sp. (Karn.), A. ovalis n. sp. (Karn.). A. edmondiformis n. sp. (Karn.), Mega- lodon globularis n. sp. (Karn.), Pseudoplacunopsis placentoides.n. Sp. (Karn.), Myophoria nuggetensis n. sp. (Karn.), M. otamitensis n. sp. (Karn.), M. haslingtomensis n. sp. (Karn.), Palaeocardita quadrata n. sp. (Karn.), Pleurophorus zealandicus n. sp. (Karn.), Anisocardia parvulan. sp. (Karn.). 4. Brachiopoda: Halorella zealandican. sp. (Kaih.), Z. sp. (Karn.), Dielasma cf. himalayana Bırrn. (Kaih.), D. zealandica n. sp, (Kaih.), Coenothyris sp. (Nor.), „Zerebratula® pachydentata n. sp. (Karn.), 7. ef. Rungarica Bırrn. (Karn.), Spiriferina fragilis SCHLOTH. (Kaih.), Sp. kaihikuanan. sp. (Kaih.), Sp. gypaätusn. sp. (Nor.), Sp. acutissima n. sp. (Nor.), Sp. diomedean. sp. (Rh.), Sp. nel- sonensis n. sp. (Karn.), Sp. cf. austriaca Suess (Kaih.?, Karn.?), Sp. otamitensis n. sp. (Karn.), Sp. Suessi var. n. australis (Karn.), Spiriferina? Carolinaen.sp. (Kaih.), Retzia Schwageri Bırrn. (Karn.), Mentzelia cf. ampla Bırrn. (Rh.), M. kawhiana n. sp. (Rh.), Mentze- liopsis spinosa n. 8. n. sp. (Kail.), M. horrida n. sp. (Kaih.), Spir:- Regionale Geologie. -93]- gera Wreyi Zıtt. (Karn.), Sp. kaihikuana n. sp. (Kaih.), Sp. manza- vinioides n. sp. (Karn.), Hectoria bisulcata Hecr. (MS.) sp. |non sp. n.! Ref.] n. g. (Rh.), H. tumida Hecr. (MS.) sp. [non sp. n.! Ref.] (Rh.), H. cuneiformis Hecr. (MS) sp. [non sp. n.! Ref] (aus der Bayeux-Stufe!). Beziehungen der neuseeländischen Trias zu der- jenigen von Neu-Caledonien und des malayischen Archipels. Im südwestlichen Teil von Neu-Caledonien tritt Trias auf, die mit der neuseeländischen in folgenden Punkten übereinstimmt: An der Basis liegt eine fossilleere Schichtfolge aus detritogenem Material, die offenbar dem unteren Teil der Kaihikuschichten entspricht, welcher unter dem tiefsten fossilführenden Horizont liegt. Darüber liegen Schiefer, Grauwacken, Tuffe, andesitische Breccien und Konglomerate, die der karnischen, norischen und rhätischen Stufe angehören. Die tiefsten fossil- führenden Schichten der neu-caledonischen Trias enthalten nicht die Kaihikufauna, sondern Halobia Zitteli. In der karnischen Stufe von Neu- UCaledonien kommt auch Mytilus? problematicus vor. Die norische Stufe führt Pseudomonotis richmondiana. Ps. ochotica und Monotis salinaria werden von Neu-Caledonien nicht angegeben. Die Übereinstimmung der neuseeländischen Trias mit der des malayi- schen Archipels liegt in der Transgression der Obertrias. Otto Wilckens. J. Allan Thomson: On Stage Names applicable to the Divisions ofthe Tertiary in New Zealand. (Trans. New Zealand Institute. 48. 23—40. 1916.) Verf. kommt zu folgender Stufengliederung des neuseeländischen Tertiärs: Marine Fazies Kohlenfazies h Castlecliffian Wanganui-Stufe l a \ Waitotaran Awamoan Ob. { e Hutehinsonian Oamaru-Stufe Mittl. Ototaran Waiarekan Unt. Ngaparan Paparoan Otto Wilckens. J. Allan Thomson: Diastrophic and other Considerations in Classification and Correlation, and the Existence of Minar Diastrophie Districts in the Notocene. (Trans. New Zealand Institute. 49. 397—413. 1917.) Die Ammonitenschichten von Kawhia liegen an der Grenze von Jura und Kreide Die Hokonui- und sog. Maitai-Schichten sowie die pflanzen- 2392 Geologie. führenden Schichten von Waikato Heado (Wealden) sind durch die Post- Hokonui-Gebirgsbildung gefaltet. Darauf erfolgte Abtragung und Vor- dringen des Meeres und erst in spättertiärer Zeit dann eine erneute Periode des Diastrophismus: die Kaikoura-Gebirgsbildung. Zwischen diesen orogenetischen Bewegungen erfolgte die Ablagerung der Schichten von der Mittelkreide (Unt. Utatur) bis zu der Wanganui-Stufe (Jungtertiär). Es begann jedoch die Transgression des jüngsten Mesozoicums und Tertiärs in Neu-Seeland zu verschiedener Zeit: im nordöstlichen Marlborough in der Mittelkreide, in Nord-Canterbury in der Oberkreide, bei Kaitangata zwischen Senon und Ngapara, im südlichen Canterbury und nordöstlichen Otago im Ngapara, im unteren Awateregebiet, im oberen Oamaru, bei Maharahara im Wanganui. Ebenso erfolgte der Meeresrückzug nicht gleichzeitig: im Clarencetal sind die jüngsten marinen Schichten Oamaru, in Nord-Otago Awamoa, in Nord-Canterbury wahrscheinlich Waitotara, bei Wanganui Castlecliff. [Wegen der Stufennamen siehe das vorhergehende Referat. Ref.]| Es bestauden also gesonderte Gebiete mit ihnen eigenen diastrophischen Bewegungen. MarsHALL hat den Ototara- und den Amurikalk für Äquivalente erklärt, was er mit dem Vorkommen von Amphistegina in beiden begründete. Auch nahm er wegen dieses Fossils für beide ein miocänes Alter an. Beides ist unrichtig. Der typische Amurikalk kommt überall nur über Kreide vor und niemals über Schichten mit tertiären Versteinerungen. Südlich des Trelissick-Beckens ist er nicht bekannt. Der Amurikalk ist älter als der Ototarakalk; die Wangaloaschichten, in denen MARSHALL eine Fauna entdeckt hat, die die paläontologische Lücke zwischen dem Senon und dem Oamaru ausfüllt, entsprechen wohl dem unteren Amurikalk. Was den Tahakakalk in Nelson anbetrifft, so ist er nicht gleichalterig mit dem ÖOtotarakalk, sondern wahrscheinlich oberes Oamaru. Dies folgt aus seinem Gehalt an Brachiopoden: Rhrzothyris rhizoida HuTT. Sp., Neothyris novara v. IH. sp. und Pachymagas abnormisn. sp. Es muß prinzipiell festgestellt werden, daß es sehr mißlich ist, in Neu-Seeland von dem einheimischen Tertiär als Eocän, Miocän usw. zu sprechen. MARSHALL’s Miocän ist etwas anderes als das Miocän von HECTOR oder Hurron. Dabei sind diese drei Autoren über die stratigraphische Stellung der Schichten, die sie Miocän nennen, einig. Man muß zunächst mal von der Parallelisierung mit dem europäischen Tertiär absehen und Lokalnamen gebrauchen. Die stratigraphische Gliederung muß auf der Faunenfolge beruhen, nicht auf dem Vorhandensein oder Fehlen von Dis- kordanzen. MARSHALL will für die Einteilung des Tertiärs den Prozentsatz der lebenden Arten verwenden. Wir kennen aber diesen Prozentsatz noch für keine der neuseeländischen Tertiärfaunen genau. Die neuen SUTER’schen Bestimmungen der Tertiärfossilien sind in der bisherigen Literatur noch nicht verwertet. _Gewisse Umstände können bewirken, daß eine spätere Fauna weniger lebende Arten enthält als eine ältere (vgl. unten). MarsHatr’s Verwendung des Namen Oamaru in einem sehr weiten Sinne verbietet sich aus Gründen der Priorität. Was er „Waitaki-Serie* Regionale Geologie. -233- nennt, wurde von Hector 1864 „Oamaru-Serie“ genannt. Was MARSHALL als „Wangaloa-Serie“ bezeichnet, empfing schon von PArk den Namen „Kaitangata-Serie*“. Das Deckgebirge, das jünger als die Post-Hokonui-Gebirgsbildung und älter als die Kaikoura-Gebirgsbildung ist, hat früher den Namen der „Randbildungen“, von MArsHuarz den Namen „Oamarusystem“ bekommen. Für diese Schichten, die von der Mittelkreide des Clarencetales bis zur Oastlecliff-Stufe von Wanganui reichen, wird der Name „Notocän“ vor- geschlagen (voros Süd, zeıwos neu). Ein einheitlicher Name für diese Bildungen entspricht ihrem einheitlichen Auftreten und ihrer Zugehörigkeit zu der Periode zwischen den beiden großen Diastrophismen. Für die Abteilungen des Notocäns sind nun einige neue Namen vor- zuschlagen. Die: tiefsten, der Mittelkreide zugehörigen Schichten bezeichnet man zweckmäßig nach dem Clarencefluß, wo sie auftreten, als „Olarentian“, die obere Kreide als „Piripauan“. Piripaua ist der Maoriname für Amuri Bluff. Diese Schichtserie kann man nicht als Amurischichten bezeichnen, weil der Amurikalk (dem sein Name nicht mehr genommen werden kann) nicht mehr dazu gehört, und nicht als Waiparaschichten, weil Hurron in diese den Amurikalk einschloß. MarsHaLr's „Wangaloaschichten‘ müssen aus Prioritätsgründen „Kaitangatan“ heißen. Ihre Fauna enthält 58 % neue Arten, darunter Pugnellus australis MArsH., der mit Concho- thyra parasitica verwandt ist, und scheint einen intermediären Charakter zwischen derjenigen des Piripaua und der des Oamaru zu haben. Das Notocän zerfällt demnach in die Wanganui-, Oamaru-, Kaitangata-, Piri- paua- und Clarence-Stufe. Für alle Bildungen in Neu-Seeland, die jünger als das Notocän sind, bringt Tmomson den Namen „Notopleistocän* in Vorschlag. Zum Schluß gibt Verf. ein hypothetisches Beispiel für den Einfluß, den Wanderungen in der Fauna auf den Prozentsatz derselben an lebenden Arten ausüben können. Annahme: In dem Zustand A leben in einem isolierten Gebiet 400 Molluskenarten, von denen 20 % (80) rezent werden. B: infolge einer Klimaänderung findet eine Einwanderung von Formen statt. U: das Klima wird wie in A und es tritt wieder Isolierung ein. Beim Beginn von B brachten die veränderten Bedingungen in der ursprünglichen Fauna Veränderungen hervor, so daß 100 ausstarben, 100 sich in andere Formen umwandelten, wovon 10 rezent wurden. 200 (worunter die 20 %) (80) blieben erhalten. Das endemische Element des Zustandes B würde dann 300 Arten betragen, darunter 90 rezente. Angenommen die Einwanderer betrugen 300 Arten. Von diesen wurden 20 rezent, während 280 bei Ein- tritt von C zugrunde gingen. Dann würde die Fauna von B 600 Arten betragen, wovon 110, d. i. 18 %, rezente Arten sein würden. Dies Beispiel ist so gewählt, daß für den jüngeren Zustand ein kleinerer Prozentsatz lebender Arten herauskommt. Würden 30 der ein- sewanderten Arten rezent, so würden A und B den gleichen Prozentsatz haben. - 234 - Geuvlogie. Wanderungen von Brachiopoden erfahren eine Schranke, die nicht weniger wirksam ist als Landmassen, durch Meeresteile, die tiefer als 1000 Faden sind. Dagegen können Molluskenlarven durch die oberfläch- lichen Meeresströmungen über die tiefsten Ozeane gelangen. Für die Er- klärung von Molluskenwanderungen ist daher die Annahme einer Land- verbindung von Neu-Seeland mit Australien und der Antarktis nicht nötig. Es genügt eine Änderung in der Verteilung von Land und Meer, die neue Strömungen erzeugt, welche die Küsten des einen und des anderen Landes treffen. Otto Wilckens. J. Allan Thomson: The Flint-beds associated with the Amuri Limestone of Marlborough. (Trans. New Zealand Inst. 48. 48—58 Taf. II, III. 1916.) Der Amurikalk hat seinen Namen vom Amuri Bluff (17 Meilen süd- lich von Kaikoura, an der Ostküste der Südinsel von Neu-Seeland). In der Hauptsache besteht er aus einem außerordentlich feinen Kalkschlamm mit wenig terrigenem Material. Unzerbrochene Foraminiferenschalen, besonders der Gattung Globigerina, sind häufig. Glaukenitkörner treten vereinzelt auf. Die Analysen zeigen einen nicht unbeträchtlichen Kiesel- gehalt. Seine Mächtigkeit beträgt im Waiparagebiet weniger als 300, am Amuri Bluff 780, im mittleren Clarencetal über 2500 Fuß. In der Gegend des Cap Campbell nimmt sie wieder ab. Nördlich der Cookstraße erscheint der Amurikalk von Neuem im Gebiet des Cap Palliser. Überall liegt der Amurikalk in Konkordanz über Schichten mit Kreide- und unter solchen mit Tertiär- (Oamaru-) Fossilien. Im Waiparagebiet folgt auf den Amurikalk ein Kalksandstein, der „Weka-Paß-Stein“. Stellenweise ist letzterer an der Basis glaukonitisch. In diesem Falle sieht die Ober- fläche des Amurikallkes erodiert aus. Sonst ist der Übergang zwischen beiden Gesteinen ein allmählicher. Das Alter des Weka-Pab-Steins steht noch nicht ganz fest, ist aber wahrscheinlich Waiareka. Der Amurikalk hat außer Crinoidenstielgliedern und Fischzähnen nur einige Pecten-Arten (P. Zitteli Hutr., P. zealandiae GRAY, 2 sp. nov.) geliefert. Im Coleridge Creek im Trelissick-Becken (Canterbury) kommt in einem Tuff, der 10 Fuß unter der Oberkante des Amurikalks in diesen eingeschaltet ist, eine Fauna vom Oamarualter vor. Troumsox nimmt an, daß der untere Teil des Amuri- kalkes der Kreide, der obere dem Tertiär angehört. Im mittleren Clarencetal liegt der Amurikalk auf dem Utatur, und zwar in vollkommener Konkordanz. Man muß deshalb annehmen, daß hier die Basis des Amurikalkes älter ist als am Amuri Bluff. Feuerstein ist im Amurikalk häufig. Im Waiparagebiet allerdings findet sich gar keiner, Am Amuri Bluff bildet er rundliche Knollen wie in der englischen Kreide. Solche kommen auch im Clarencetal und am Ure River (nördlich des Clarencetales) im oberen Teil des Kalkes vor. In diesem Gebiet ist aber der tiefere Teil des Kalkes ersetzt durch Feuerstein- linsen, die in der Mitte schwarz gefärbt und außen von einer grauen Masse Regionale Geologie. - 238 - umgeben werden, die oft aus einem kristallinischen Carbonat besteht. Die größte Mächtigkeit erreichen diese Feuersteinschichten im Clarencetal zwischen Coverham und dem Dee River (1410 Fuß, mit Kalkstein- einschaltungen). Die Flächen, die diese einzelnen Feuersteinmassen trennen, dürfen wohl als Schichtflächen aufgefaßt werden. Die graue Masse zwischen dem Flintmaterial ist Dolomit, dessen Kristalle etwa 4 mm Durchmesser haben. Kieselschichten entstehen vielfach in situ durch molekulare Um- lagerung von Kieselsäure, die von Radiolarien, Schwämmen oder Diatomeen stammt. Schliffe der Feuersteine des Amurikalkes zeigen keinerlei Reste von solehen Organismen. Hornsteine kommen im Präcambrium und Paläo- zoicum vielfach zusammen mit Dolomit vor. Diese Vorkommen werden im allgemeinen so aufgefaßt, daß die Kieselsäure an die Stelle von Dolomit getreten ist. Wahrscheinlich wurde im Falle des Amurifeuersteins die Kieselsäure chemisch und zugleich mit dem Dolomit abgesetzt, wobei man annehmen muß, daß die Ausfällung der Kieselsäure durch Ammonium- carbonat geschah, die von Schwefelbakterien bei der Zersetzung organischer Substanz auf dem Boden eines von Tiefseetieren nicht bevölkerten, in der Tiefe sauerstoffarmen Meeres (nach Art des Schwarzen Meeres) entstand. ‘Auch den Amurikalk hält Tuonsox für ein großenteils chemisches Sediment. Daß diesen Erklärungen Bedenken gegenüberstehen, verkennt Verf. keineswegs. Für die Beurteilung der Umgrenzung des Kreidemeeres, das Ab- lagerungen auf Neu-Seeland zurückgelassen hat, ist von Bedeutung, daß auf den Chatham-Inseln (östlich von Neu-Seeland) keine Kreide gefunden wird, sondern einerseits die alten Gesteine wie im nördlichsten Teil der Südinsel, andererseits Oamaru. Otto Wilckens. J. Allan Thomson: The Notocene Geology ofthe Middle ‚Waipara and Weka Pass District, North Canterbury, New Zealand. (Trans. New Zealand Institute. 32. 322—415. Taf. XVI—XXVII. 1920.) Die marinen jüngeren Deckschichten, die in Neu-Seeland nach der spätmesozoischen (präwealden) Gebirgsbildung zur Ablagerung gekommen sind, werden als Notocän zusammengefaßt. Zu ihnen gehört die Clarence- stufe (Aube), die Piripaua-Stufe (Senon), die Kaitangata-, Oamaru- und Wanganui-Stufe (Kaitangata und Oamaru soll dänische Stufe bis Ober- miocän umfassen; Cenoman und Turon sind nicht durch Fossilien belegt.) [Wegen der Einteilung des Oamaru und des Wanganui vgl. das Ref. p. -231-. Ref.] Das Notocän von Nord-Canterbury umfaßt marine Bildungen vom Piripaua (Senon) bis Waitotara (Unterpliocän). Darüber liegen terrestrische Sedimente, die wahrscheinlich dem Oberpliocän angehören. Diese Gesteine bilden einen Streifen, der aus der Gegend des Mount Grey in nordöstlicher Richtung über den Waiparafluß und den Weka Creek (Nebenfluß des Waipara) - 9236 - Geologie. gegen den Waikarefluß streicht. Die Schichten fallen nach SO ein und verschwinden unter den Schotterebenen des Kowhai- und Waiparaflusses. In der neuseeländischen geologischen Literatur wird das Gebiet gemeiniglich der „Middle Waipara and Weka Pass distriet* genannt. Es spielt eine große Rolle in der Erforschung des „Notocäns“ und bildete für HEcTor, Haasrt und Hurron den Ausgangspunkt ihrer Gliederung desselben. Andere Forscher, die Untersuchungen in dieser Gegend angestellt haben, sind ForBEs, CockBuURN Hoop, McKay, Park, MARSHALL, SpEIGHT, THonson, CoTToNn, MOoRGAN, WıLD. ÜCocKBURN Hoop entdeckte die Saurier, von denen Owznx einen, den Plesiosaurus australis, beschrieb, während weitere Funde, von denen allerdings Haast Zeichnungen angefertigt hatte, bei einem Schiffbruch auf der Reise nach England verloren gingen. Auf Grund von Zeichnungen, die HECTOR von weiteren Funden gemacht hatte, stellte OwEn 1870 die Arten Pi. erassicostatus und Pl. Hoodı auf, HEcToR beschrieb weitere Spezies 1874; in demselben Jahre sammelte Mc Kay Material für das Canterbury-Museum. 1876 oder 1877 sandte HECcToR 250 Exemplare von fossilen Reptilresten ans Britische Museum, die von LYDEKKER in seinem „Uatalogue of Fossil Reptilia and Amphibia* (1888 —89) verwertet wurden. Zuletzt beschrieb Hurrox noch 1894 ein von McKay 1874 gesammeltes Stück. Seit 1892 sind im Waiparagebiet keine Saurier mehr gesammelt; aber das interesse für jene Gegenden ist durch andere Probleme wachgehalten worden, besonders durch die angebliche Konkordanz der Saurierschichten mit dem darüber liegenden Tertiär. Vor allem stand die Frage zur Diskussion, ob der Weka Pass Stone konkordant auf dem Amurikalk läge und die Mt. Brown-Schichten konkordant auf den „Grau- mergeln“. Bezüglich dieser Erörterungen seitens verschiedener Forscher muß auf die Darstellung in der Originalarbeit verwiesen werden. Das Notocän des Gebietes gliedert sich folgendermaßen (siehe neben- stehende Tabelle). Die geologische Struktur des Gebietes zeigt Hoch- und Tiefschollen. Von ersteren ist das Notocän durch die Erosion entfernt. Auf letzteren haben sich junge Anschwemmungen angesammelt. DasAlter der Dislokationen ist dasselbe wie das der Kaikoura-Gebirgsbildung. Das Notocän besitzt im großen und ganzen eine geneigte Schichtlage mit Einfallen nach SO. Es treten aber Falten und Verwerfungen auf. Von letzteren ist der Bobys Creek-Bruch, von ersteren diejenigen auf der N\V-Seite des Wekapasses hervorzuheben. Der Mount Grey-Bruch, der den Notocänstreifen in S quer- über abschneidet, besitzt eine Sprunghöhe von wahrscheinlich 2000 Fuß. Alle Fossilien, die in den Piripaua-Schichten angetroffen sind, deuten auf Obersenon. Im mittleren Weaiparagebiet beträgt ihre Mächtigkeit 800 Fuß, einige Meilen östlich des Wekapasses aber nur noch 150. Die Ammoniten und Bivalven sind von H. Woovps im N. Zeal. Geol. Survey Palaeontological Bulletin beschrieben [die Untersuchung der Gastropoden durch den Referenten wird in derselben Serie veröffentlicht werden]. Der Amurikalk besteht oben aus einem weißen, harten, sehr fein- körnigen Kalkstein. Nach unten wird derselbe toniger und mehr grau. Regionale Geologie. - 237 - Stufe Lokalname Gesteine | Kowhai-Schichten | Terrestrische Schotter Wanganui Greta (oder Motunau)- | Marine Gerölle, Tone und blaue Schichten 'kalkige Mergel mit Muschel- lagen 'Unreine Kalke und kalkige Mount Brown-Schichten | Sandsteine, wechsellagernd mit Sanden Graue kalkige und sandige „Graumergel“ Bin: > Oamam Mergel, Sandsteine und Sande | 'Kalk und kalkiger Sandstein, Weka-Paß-Stein und Weka- nach unten in kalkigen Grün- Paß-Grünsand ı sand mitPhosphoritknollen über- | gehend Kreidiger Kalk, nach unten Kaitangata Amurikalk übergehend in Mergel und glau- konitische Steinmergel | ı Glaukonitische Sande mit | Waipara-Grünsande harten, dünnen Schichten von Grünsandstein 'Glaukonitische Steinmergel, „Saurierschichten“ ı nach unten übergehend in Sande, beide mit gelben Ausblühungen Piripaua Sandstein mit einem Cäment Endlich wird er glaukonitisch. Ostrea-Schicht Kohlenbänke ee: aus Calcitkristallen, darunter eine Muschelbank, die vor- wiegend aus Austernschalen be- | steht Kohlige Schiefertone, limo- nitische Sandsteine mit Kohlen- schmitzen Am Waipara liegt dieser glaukonitische Mergel konkordant auf den Waipara-Grünsanden. Weiter östlich liegen zwischen diesen beiden Bildungen lose Sande. Außer einem Pecten fand Verf. keine makroskopischen Fossilien im Amurikalk. F. CHapman stellte das Vorkommen folgender Foraminiferen fest: Guembelina globulosa EHR. sp., - 238 - Geologie. Bulimina obtusa D’ORB., Bulimina n.sp., Globigerina cretacea D’ORB.; Anomalina ammonoides REuss sp., Pulvinulina elegans D’ORB. Sp. CHAPMAN hält nach dieser Fauna den Kalk für dänische Stufe. In den glaukonitischen Mergeln (tieferer Amurikalk)haben sich neuerdings Foraminiferen, Ostracoden, Fischschuppen, Wirbel, Mollusken und Brachiopoden gefunden, die noch der Untersuchung harren. Eine Aetheia ähnelt sehr der A. gaulteri aus dem Oamaru. Diese Fossilien kommen u. a. im Bells Creek vor, wo sich auch kleine weiße und grüne Quarzgerölle und Retinitstücke finden. Der Wekapaßstein ist ein sandiger, schwach glaukonitischer Kalk- stein von 50—100 Fuß Dicke. Zuweilen gleicht er ganz dem Amurikalk und ist dann wie dieser dünnschichtig. Meist aber unterscheidet er sich von ihm durch gelbliche Farbe und gröbere Bankung. Die Frage der Kon- oder Diskordanz zwischen dem Amurikalk oder Wekapaßstein hat eine umfangreiche Literatur hervorgerufen. Stellenweise ist zwischen jenem und diesem keine Grenze zu ermitteln. Andernorts aber bestehen die obersten Schichten des Amurikalkes aus einzelnen Blöcken, zwischen die sich Ausfüllungen mit demselben Grünsand schalten, der über dem Amuri- kalk folgt. Tuomson ist mit Morsan der Ansicht, daß die Zwischenräume durch Auflösung erweiterte Kluftflächen sind. Es wird aber auch von einer Durchbohrung des allerobersten Amurikalkes gesprochen. [Man hat den Eindruck, daß zwischen Wekapaßstein und Amurikalk keine Diskordanz besteht, aber eine Emersionsfläche liegt. Ret.| Der Wekapaßstein greift in den Zuflüssen des Omihi Creek östlich des Mount Donald über den Amurikalk hinüber und legt sich unmittelbar auf die älteren Grauwacken: Der Wekapaßstein führt außer Walfischknochen und Fischzähnen Peeten. Huttoni, Epitonium lyratum, Struthiolaria spinosa, Turris altus, Dentalium solidum, Limopsis aurita, Teredo Heaphyi, Aturia, FPleurotomaria, Ostrea u.a. Von Brachiopoden ist besonders Aetheia gaulteri verbreitet. An Foraminiferen sind hervorzuheben: Clavulina antipodum STACHE, Poly- morphina lingulata STACHE, Truncatulina thiara STACHE SP. ÜHAPMAN hält den Wekapaßstein danach für Eocän. Die „Grey marls“ (Graumergel) umfassen die Mergel zwischen dem Wekapaßstein und den höher folgenden Kalken. Sie führen u. a. Verconella costata, Malletia australis, Limopsis aurita, Pecten Huttoni und von Foraminiferen Clavulina communis D’ORB., Bulimina inflata SEe., Ehren- bergina serrata Reuss, Nodosaria vertebralis REuss, N. prismatica REuss. N. consobrina D’ORB., Lingulina costata D’ORB., COristellaria vortex D’ORB., Ö. gyroscalprum STACHE, Globigerina triloba Reuss, Truncatulina thiara STACHE Sp., Anomalina ammonoides REuss sp., Pulvinulina Karsteni REuss, Rotalia Soldanii D’ORB. Nach CHaPpMmAaN spricht diese Fauna für eocänes Alter. In den „Mount Brown-Schichten“ treten fünf Kalkhorizonte auf. Dazwischen liegen Sandsteine und Sande. Viele Schichten enthalten Fossilien. Die Greta-Schichten, mit denen die Wanganuistufe beginnt, sind litorale Schotter, Sande, Austernbänke, Mergel. Die Gerölle sind meist Grauwacken, Quarzite und Kieselschiefer des Pränotocäns, seltener sind Regionale Geologie. =gG- Basalte und Lamprophyre. Gerölle von Notocängesteinen kommen nicht vor. Diskordanz zu den Mt. Brown-Schichten ist nicht wahrnehmbar, aber der große faunistische Unterschied zwischen beiden Bildungen deutet auf eine Zeitlücke. Die Kowhai-Schichten liegen diskordant über den Greta-Schichten. Es sind Schotter terrestrischer Fazies, mit Geröllen von Notocän- und pränotocänen Gesteinen. Fossilien aus der Zeit ihrer Entstehung scheinen nicht vorhanden zu sein. Der zweite Teil der Arbeit enthält paläontologische Beschreibung von tertiären Mollusken und Brachiopoden. Unter den letzteren sind folgende neue Arten: Rhizothyris media, Rh. scutum, Rh. elongata, Rh. curta, Rh. crassa, Rh. elliptica, Rh. fortis, Rh. obesa, Rh. lateralis, Rh. pirum, Rh. ovata, Rh. amygdala, Pachymagas Cottoni, P. Bartrumi, P. Speighti, P. Olarkei, PDerlaast. RB Tlectoni, DB. MeKRayı, P. Morgamy Pi Coxv,, Pr Andrei, Waiparian.g., W. intermedia, Neothyris Iheringe, N. anceps. In einem dritten Abschnitt werden der Gliederung und Vergleichung des Notocäns noch genauere Untersuchungen gewidmet. Die Ostrea-Schichten des Piripaua kommen auch am Amuri Bluff und in den Malvern Hills vor, wahrscheinlich auch am oberen Motunau- fluß, in der Mount Cass Range und am Harperfiuß. Von Sauriern kommen im Piripaua vor: Platecarpus Oweni HEcr. sp., Cimoliasaurus australis Owen sp., ©. Hoodi Owen sp., C. Holmesi HeEcT. sp., ©. caudalis HUTT., Leiodon haumuriensis Hrct. Nach ©. W. Anprews hat diese Reptilfauna Ähnlichkeit mit derjenigen des Niobrarakalkes der Vereinigten Staaten. Saurierschichten kommen am Waipara und Amuri Bluff vor, ferner bei Greenhills, an der Gore Bay, dem Jedfluß, dem oberen Motunau. Alle diese Vorkommen, die sich mit dem am Waipara parallelisieren lassen, liegen zwischen dem Rakaiafluß und der Kaikoura-Halbinsel. Ob das Vorkommen von Shag Point gleichalterig ist, erscheint zweifelhaft. Bezüglich des Auftretens der Piripaua-Stufe auf der Nordinsel sind noch weitere Untersuchungen nötig. Sie mag an der Ostküste von Wellington und in der Gegend von Gisborne vorhanden sein. Im nördlichen Auckland-Distrikt kommt ein Kalkstein vor, der an den Amurikalk erinnert. Darunter liegen Grünsande und braune Sandsteine mit Versteinerungen, die nach MARSHALL ein Gemenge von Senon-, Utatur- und Tertiärfossilien darstellen würden. Auf diese Bestimmungen ist aber nichts zu geben. Wahrscheinlich handelt es sich um Kreide. Für die Zuweisung des Amurikalkes zur Kaitangata-Stufe war für THomson maßgebend, daß die Wangaloa-Schichten der Kaitangata-Stufe eine Fauna enthalten, die einen intermediären Charakter zwischen der des. Piripaua und der des Oamaru besitzt, und daß der Amurikalk stratigraphisch zwischen Piripaua und Oamaru liegt. [Dieser Schluß ist nicht zwingend. Ref. TRECHMANN hält die Wangaloa-Schichten für Maestricht-Stufe, CHAPMAN den Amurikalk wegen seiner Fische und Foraminiferen für dänische Stufe. Derjenige Kalk im Trelissickbecken, den Tuosson als Amurikalk bezeichnet - 240- Geologie. hat, ist nach CHapman eocän. Es sollte dann aber eine Diskordanz zwischen ihm und dem unterliegenden Piripaua erkennbar sein [dies ist nicht nötig. Ref.], was nicht der Fall ist. Außerhalb des nördlich des Rakaiaflusses gelegenen Gebietes kommt Amnrikalk auf der Südinsel nicht vor. Dagegen scheint er im östlichen Wellington aufzutreten und im nördlichen Auckland durch den hydraulischen Kalk der Bezirke von Kaipara und Whangarei vertreten zu werden. Das Alter des Oamaru wurde gemeiniglich als Miocän betrachtet, nachdem CHaPwman die Foraminiferen von Waikouaiti Head und das ältere Tertiär Australiens als Miocän bestimmt hat. Zwischen dem Amurikalk und Wekapaßstein besteht sicher eine Diskordanz; aber diese Diskordanz entspricht nur der Lücke zwischen dänischer Stufe und Eocän. Die Schichten von Waikouaiti sind oberes Oamaru und nach CHaPpman sind Wekapaßstein und Graumergel Eocän. Unter Berücksichtigung der Gesamtfaunen kommt man zu der Parallelisierung: Obere Mount Brown-Schiehten -. -. . » - . 2. . . Awamoa Hauptmasse der Mount Brown-Schichten . . . . Hutchinson Untere Mount Brown-Schichten . - -. - » - . . Ototara Graumergel und Wekapaßstein. . . . ..... .. Waiareka Unter den Fossilien des Oamaru herrscht insofern ein Unterschied, als die Brachiopoden keine, die Mollusken dagegen eine Anzahl lebender Arten enthalten. Die Mollusken gehen z. T. durch mehrere Stufen hindurch. Die Awamoa-Schichten haben die reichste Fauna geliefert. Ihnen gehören die Fundorte Awamoa, Target Gully, Ardgawan, Otiake, Pukeuri, Mount Harris, Bluecliffs, Pareorafluß, White Rockfluß, Holme Station, Sutherland’s und Kakatufluß an. Zur Waiareka-Stufe gehören die Lokalitäten Black Point, Wharekuri, Waihao greensands und Kakatu-Kohlenschichten. Naclı dem gegenwärtigen Stand der Kenntnisse ist die Zahl der Arten in den einzelnen Stufen und die Zahl der rezenten Arten folgende: Waiareka . - . .. 22] Arten, davon 56 rezente (= 25%) Ototara, „er 5: (178) 28 (69) 3l (39) Hutchinson 7 (207) 36 (82) 37 (40) Awamoa..... ... er (347) 113 (137) 34 (39) Nimmt man an, daß Arten, die im Awamoa und im Waiareka vor- kommen, auch den beiden Stufen dazwischen angehören, wenn sie dort auch noch nicht gefunden sind, so ergeben sich die in Klammern beigefügten Zahlen. Die Kenntnis der tertiären Mollusken und ihrer Verbreitung erlaubt noch nicht, die Methode, den Prozentsatz der auf die einzelnen Stufen entfallenden Arten festzustellen, auf die Parallelisierung der Schichten der einzelnen Tertiärvorkommen mit Sicherheit anzuwenden. Die Greta-Schichten sind am unteren und oberen Waipara und im Gebiet von Greta, Motunau sowie im Oarotal (in der Nähe des Amuri Bluff) verbreitet. Sie scheinen eher der Waitotara- als der Castlecliff-Stufe anzugehören. Regionale Geologie. Dale Die Ausbildung des Notocäns ist in verschiedenen Gebieten sehr verschieden und gibt Kunde von ungleichartigen geologischen Vorgängen. Regionen mit einheitlicher Entwicklung der Strandverschiebungen und Krustenbewegungen können zweckmäßig als „diastrophische Provinzen“ bezeichnet werden. Eine solche ist z. B. das Gebiet zwischen Kakanui- und Rakaiafluß, eine andere dasjenige von letzterem bis zur Kaikoura- Halbinsel. (In der letzteren liegt die Gegend des mittleren Waipara und des Wekapasses.) Die Unterschiede zwischen den beiden genannten Gebieten sind bedeutend: im nördlichen sind marine Serien entwickelt, die im südlichen kein Gegenstück besitzen. Das Oamaru zeigt bedeutende Verschiedenheiten. ‘Weder Hecror’s Gliederung des „Cretaceo-Tertiary“, noch MarsHaLL’s Klassifizierung des Notocäns können aufrecht erhalten werden. Otto Wilckens. E. A. Newell Arber: A Preliminary Note on the Fossil Plants of the Mount Pott Beds, New Zealand, Collected by Mr. D. G. Lisuıe, Biologist to Captain Scott’s Antarctic Expedition inthe,„Terra Nova“. (Proc. Roy. Soc. London. Ser. B. 86. 1913. 344— 347. Taf. 7, 8.) Die „Terra Nova‘, das Schiff der 2. Scorr’schen Antarkt.-Expedition (1910—1913), auf der Scort den Tod fand, verbrachte zwei Südwinter in den Gewässern von Neu-Seeland. Diese Gelegenheit benutzte D. G. LILLIE, einer der Expeditionsbiologen, um am Mount Potts (Ashburton Co., Provinz Canterbury, Südinsel von Neu-Seeland) eine Sammlung der von dort schon lange bekannten und wegen des angeblichen Vorkommens von Glossopteris besonders bemerkenswerten fossilen Flora zu machen. Nach ARBER’s Untersuchung des von LitLLie gemeinschaftlich mit R. SPEIGET gesammelten Materials steht nunmehr fest, daß am Mount Potts keine Glossopteris-Flora vorhanden ist. Die Pflanze, die von HEcToR für Glossopteris gehalten war, gehört demselben Genus an wie die von SOLNS- LausacH als Lesleya Steinmannt beschriebene Form aus dem chilenischen Rhät. Nach ArBeEr liegt hier aber eine neue Gattung vor, dieer Lingur- folium nennt. Die Art vom Mouut Potts wird L. Lillieanum ge- nannt. Zum Vergleich mit dieser Form ist auch Copiapaea plicatella SOLMS-LAUBACH aus dem Rhät von Chile und Blechnoxylon talbragarense ErH. aus dem Paläozoicum (?) von Neusüdwales heranzuziehen. Am Mount Potts wurden ferner gefunden: Ckiropteris lacerata D. Sp., Baiera cf. paucipertita NatH. (schwed. Rhät), Dichyophyllum_ ef. acutilobatum BRAUN sp., Thinnfeldia lancifolia Morris sp, Cladophlebis australis MorRRIS sp., Taeniopteris Daintreei Mc Coy, Phyllotheca sp., Pa- lissia conferta OLDpH. sp. (s. Gondwana-(Rajmahal-)Form). Außer Palissia conferta und Taeniopteris Daintreei, die jurassischen Typus haben, hat diese Flora somit einen vorwiegend rhätischen Habitus. Da man überhaupt rhätische und unterjurassische Floren noch nicht recht N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. q -242- Geologie. unterscheiden kann, so ist eine ganz genaue Altersbestimmung der Flora nicht möglich. Jedenfalis ist aber die Mount Potts-Flora die älteste Flora, die man aus Neu-Seeland kennt, keine paläozoische, und es liegt somit bislang keinerlei Beweis dafür vor, daß Neu-Seeland einen Teil des Gondwana- landes bildete. (Damit stimmt auch die Tatsache, daß in Neu-Seeland stark gefaltete alpine Trias vorkommt, die dem Gondwanaland fehlt. Ref.] Otto Wilckens. C. A. Cotton: The Structure and Later Geological History of New Zealand. (Geol. Magazine N. S. Dec. VI. 3. 243—249, 314—320. 2 Textfig. 1916.) Die älteren Formationen Neu-Seelands sind durch eine spätjurassische oder früheretacische Gebirgsbildung gefaltet worden. Dies Gebirge sollte nach älterer Auffassung in dem heutigen Gebirge von Neu-Seeland noch jetzt existieren. Diese Auffassung ist unrichtig. Vor allem fällt die Streichrichtung der Falten nicht mit der Richtung der Küsten zusammen. Dieselbe ist z. B. in der Umgegend von Wellington N 10—15° O, während die Küste NO gerichtet ist. Auf der Südinsel wechselt das Streichen sehr. [Es fragt sich nur, inwieweit hier lokale Beobachtungen vorliegen, deren Bedeutung gegenüber der Richtung des Generalstreichens gering ist. Ref.] Für die großen Züge der Oberflächengestaltung von Neu-Seeland ist der Verlauf der mesozoischen Faltenzüge ohne Bedeutung. Ehe die ältesten Glieder der Deckschichten auf dem Faltenbau der mesozoischen Gebirgsbildung abgelagert wurden, war dieser stark abgetragen, wenn nicht bis zu einer Fastebene, so doch zu einem Hügelland. Der nördliche Teil der Südinsel ist sicher so gut wie ganz von der Meeres- transgression der Deckschichten überflutet worden. Nordöstlich ven Wellington ist die Überflutung erst in spättertiärer Zeit eingetreten. In den Kaimanavabergen (Zentrum der Nordinsel) liegt Tertiär auf einer ebenen Auflagerungsfläche. Sicher war nur wenig von den neuseeländischen Inseln im Tertiär nicht überflutet. Bemerkenswert ist die Konkordanz der Deckschichten, auch bei stratigraphischen Lücken. Die orogenetischen Bewegungen, die der Ablagerung der tertiären Deckschichten folgten und das heutige Relief hervorbrachten, fallen ins Pliocän. Sie werden als „Kaikoura-Gebirgsbildung“ bezeichnet. Diese Dislokationen waren zunächst tangential; denn die Brüche sind z. T. Auf- schiebungen. Die Hauptrichtung der Dislokationen ist SW—NO, dem- entsprechend auch diejenige der Schollen. Faltung zeigt sich nur in den höheren Deckschichten. Besonders wichtig sind die Verwerfungen, die oft von langem und geradlinigem Verlauf sind. (Park’s Darstellung in Geology of New Zealand, 1910, p. 263, 265 ist aber sehr hypothetisch.) In Marlborough und Nord-Canterbury liegt ein Mosaik von Schollen, teils aus dem gefalteten Grundgebirge, teils aus Deckschiehten. Die Waiau-Hurunui- Regionale Geologie. -IAZ = Ebene ist z. B. eine eingebrochene Scholle. Daß das Tertiär sich früher vom Gebiet von Oamaru weit landeinwärts als zusammenhängende Decke ausdehnte, beweisen die Vorkommen im Shag- und Waitaki-Tal. Hurron’s Meinung, diese Ablagerungen seien in Fjorden gebildet, ist abzulehnen. Die Depressionen der Seen Wakatipu und Te Anau sind wahrscheinlich Tiefschollen. Im zentralen Otago erscheint die alte Auflagerungsfläche der Deckschichten vielfach auf den Hochschollen. Die Schollen sind hier meist schräg gestellt; die aufgekippte Kante liegt im SO, die Lehne fällt nach NW ab. Die Nordinsel ist nicht so stark gehoben wie die Südinsel. Die Rinutaka-Kette wird im O durch eine Verwerfung begrenzt. Östlich der- selben liegt eine Scholle mit stark gefalteten Deckschichten (Streichen NO). In der Umgebung der Horste, auf denen im nördlichen Auckland das gefaltete alte Gebirge erscheint, sind die tertiären Deckschichten beträchtlich gefaltet. Die Bewegungen, die in der Zeit nach der Kaikoura-Gebirgsbildung das neuseeländische Gebiet betroffen haben, sind mehr epirogenetischer Art. Jedoch haben sie nicht Neu-Seeland als Ganzes betroffen. Immerhin waren die einheitlichen bewegten Stücke größer als die Schollen der Kaikoura- Bewegung. So hat sich der nördliche Teil der Nordinsel gehoben, der südliche gesenkt. Junge Verwerfungen scheinen im Wairautal und an der Cookstraße zu verlaufen. Zwischen die Kaikoura- und die jüngsten Be- wegungen fällt eine Zeit der Ruhe. Die in Neu-Seeland auftretenden Erdbeben gehen größtenteils von einem außerhalb gelegenen Gebiet aus. Otto Wilckens. H. Woods: The Cretaceous Faunas of the North-Eastern Part ofthe South Island of New Zealand. (New Zealand Geo- logical Survey Palaeontological. Bulletin No. 4. Wellington 1917. VII. + 41 p. 20 Taf. 4°.) Im nordöstlichen Teil der Südinsel von Neuseeland treten Kreide- schichten auf, in den Provinzen Canterbury und Marlborough. Verf. hat die darin von Mc Kay und anderen Geologen der neuseeländischen Landesanstalt gesammelten Cephalopoden und Lamellibranchien untersucht. Es lassen sich zwei Faunen von verschiedenem Alter unterscheiden, eine vom Alter des unteren Utatur (Cenoman) und eine obersenonische. I. DasCenoman des östlichen Marlborough liegt zwischen der Kaikoura-Halbinsel und Cap Campbell. Das eine Vorkommen bildet einen Streifen längs oder nahe der Küste und hängt im N mit einem zweiten zusammen, der in nordöstlicher Richtung über das mittlere Clarence- flußtal zwischen der Kaikourakette und den Seaward Kaikouras hinstreicht. Letzterer wird im NW durch eine Verwerfung begrenzt, an die ältere Gesteine anstoßen. Die Kreide ruht mit einem Basalkonglomerat_ dis- kordant auf älteren Gesteinen. Weitere Kreidevorkommen finden sich in dieser Gegend im Awatere-Tal. ur -244- Geologie. 1. Clarence-Tal. A. Im nördlichen Olarence-Tal, bei Coverham, ist von J. A. Tmomson folgende Schichtfolge festgestellt (die in den einzelnen Abteilungen gefundenen und von Woops beschriebenen Fossilien sind gleich mit auf- geführt): Hangendes: Amurikalk und Feuersteinschichten, 2500 Fuß mächtig. f) Sawpit Gully-Tonsteine (3200 Fuß) mit Gaudryceras Sacya (FoRB.), Inoceramus concentricus PARK. var. porrectus v. n., Aucellina euglyphan. sp. e) Nidd-Sandsteine und -Tonsteine (550 Fuß) mit großen Ino- ceramen. d) Cover Creek-Tonsteine (2000 Fuß) mit Turrilites circum- taeniatus Kossm., Belemnites superstes HECTOR, Inoceramus concen- iricus PARK. c) Wharf Gorge-Sandsteine (450 Fuß) mit Holz und schlecht erhaltenen Pflanzenresten. b) Wharf-Tunsteine (1550 Fuß) mit Aucellina euglyphan. sp. und Delemnites superstes HEcT. a) Basales Konglomerat (200 Fuß). Liegendes: Grauwacken. Da Gaudryceras Sacya und Zurrilites circumtaeniatus beide in der unteren Utatur Group von Südindien auftreten, und da Aucellina euglypha der A. aptiensis D’ORB. nahesteht, die dem unteren und vielleicht dem mittleren Gault von Nordeuropa angehört, sowie wegen des Vorkommens von Inoceramus concentricus wird man diese Ablagerungen als unteres Utatur ansehen dürfen (oberer Gault und „Upper Greensand‘). Da der Amurikalk bei Amuri Bluff über einer mächtigen Serie obersenoner Schichten iegt, so muß im Clarence-Tal der Amurikalk eine transgressive Lagerung besitzen. B. 20 Meilen südwestlich von Coverham ist inder Clarence-Schlucht dicht unterhalb der Einmündung des Bluff River folgendes Profil von Mc Kay beobachtet worden: e) Kalk und graue Mergel, d) vulkanische Tufte, c) Sandsteine, Konglomerate und Schiefer, b) vulkanische Tuffe, 50—200 Fuß, a) Sandsteine und Konglomerate. Die hellen, feinkörnigen Sandsteine (a) haben folgende Fossilien geliefert: Trigonia glyptica n. sp., Inoceramus sp., „Modiola“ kari- kourensis n. sp., Thracia sp., Belemnites superstes. Die Trigonia glyptica ähnelt der Tr. v-seripta Kırcaın aus dem „Oomia Tirigonia bed“ von Goonaree (Cuteh). C. 10 Meilen südwestlich der oben besprochenen Lokalität, am Sey- mour oder Herring River, beobachtete Mc Kar folgendes Profil: Regionale Geologie. -245 - e) Amurikalk, d) Grünsande, c) Sande und Sandsteine mit Konkretionen, b) „Basaltie rock“ (Tuffe?), a) weiche Sandsteine und grobe Sandsteine, mit Lagen von Toneisen- stein und Kohlenschmitzen. In einem Konglomerat, das dem untersten Schichtkomplex (a) an- gehört, fanden sich: Trigonia glyptica n. sp., Tr. meridianan, sp., „Modiola* kaikourensis, Inoceramus sp., Belemnites superstes. Das Konglo- merat besteht aus Geröllen von braunem, eisenschüssigem Tuff und Basalt, frischen Feldspatkörnern und Fragmenten von Inoceramus- und anderen Schalen. Das Bindemittel ist Caleit und etwas Dolomit. Die Trigonia meridiana ist eine eigentümliche Form, die noch am ersten an gewisse Formen von Cutch und an Tr. kikuchina Yokoy. und Tr. rotundata YoroY. erinnert. 2. Awatere-Tal. Das Awatere-Tal läuft landeinwärts parallel mit dem Ülarence-Tal in SW-—-NO-Richtung. Hier sind bei Gladstone und Middlehurst Runs (besonders im Limestone Creek) namentlich in dunklen Tuffen, deren Körner und Gerölle aus glasigem Basalt, Augitfragmenten und ÖOlivinkörnern bestehen, die durch ein kalkiges Bindemittel verkittet sind, foigende Ver- steinerungen gefunden: Arca (Barbatia) sp., Trigonia meridianan. sp., Spondylus sp., Pecten (Syncyclonema) sp., P. (Camptonectes) sp., Lima marlburiensisn.sp., Aucellina euglyphan.sp., Inoceramus concentricus Park. var. porrectus, Panopea awaterensis n. sp., Belemnites superstes HecTorR. Diese Schichten scheinen also dasselbe Alter zu haben, wie die von der Clarence-Schlucht (Bluff River) und die vom Seymour River. Die Inoceramen, Aucellina euglypha und Belemnites superstes deuten auch auf Gleichaltrigkeit mit den Schichten von Coverham. Die nur im Awatere- Tal gefundenen Formen sprechen auch für unteres Utatur. Bei Gladstone im oberen Awatere-Tal ist der Amurikalk sehr wenig mächtig. Er liegt hier auf vulkanischen Tuffen mit Inoceramus- Fragmenten. Etwas weiter talaufwärts, am Mount’s Look out, sind diese Tuffe stark entwickelt. Sie ruhen hier (unter dem Amurikalk) auf mächtigen Tonsteinen und tonigen Sandsteinen, in denen JInoceramus und Aucellina euglypha gefunden ist. Darunter folgen massive Sand- steine mit Pflanzenresten und darunter das basale Konglomerat der Kreide- ablagerungen. Die Fauna des unteren Utatur ist in der Umrandung des Pazifischen Ozeans von Japan, Queen Charlotte Islands, Kalifornien, Peru, Graham- land? und Queensland (?, Rolling down beds), in der Umrandung des Pazi- fischen Ozeans von Trichinopoli, Conducia, Madagaskar, Zululand usw. bekannt. Die „cenomane Transgression* hat also auch in Neuseeland Spuren hinterlassen. Es muß aber nach Ablagerung der Schichten von diesem Alter eine Hebung eingetreten sein, denn Mittel-Utatur fehlt in Neuseeland. -246- Geologie. II. Die Kreideformation von Amuri Bluff, Waipara— Weka Passund den Malvern Hills. Von diesen Lokalitäten liegt die erstgenannte im südlichen Marl- borough, die beiden anderen in Canterbury. I Am ur DB Fur Amuri Bluff liegt etwa 15 Meilen südwestlich der Kaikoura-Halb- insel an der Ostküste von Marlborough. A. Die Amuri-Schichten. Die Ablagerungen am Amuri Bluff lassen sich in 2 Abteilungen gliedern: die Amuri-Schichten unten und die Grünsandgruppe oben. Nach Mc Kay erreichen die Amurischichten 360—585 Fuß Mächtigkeit. Ihr Profil ist das folgende: Hangendes: Saurierschichten des Grünsandkomplexes, f) Black grit, e) Grünsande, d) Graue Sande, c) unterer black grit, Aporrhais-Schichten, b) Kalkkonglomerat Trigonia-Schichten, Belemniten-Schichten, a) untere oder Holz-Sande. Liegendes: Diskordanz; Jura? Das Kalkkonglomerat. Fast alle bestimmbaren Fossilien von Amuri Bluff stammen aus dieser Schichtgruppe. Die Trennung in Aporrhars-, Trigonia- und Belem- nitenschichten hat keinen stratigraphischen Wert und ist selbst im Amuri- bezirk nicht durchführbar. Das ganze Kalkkonglomerat gehört strati- graphisch derselben Stufe an. Die Fauna hat indo-pazifischen Typus und obersenones Alter. Zwar sind die meisten Arten neu, aber viele von ihnen zeigen Beziehungen zu Formen dieses Typus und dieses Alters. Daneben treten aber auch Arten auf, die bereits bekannt sind. Lamellibranchien und Gastropoden herrschen vor, Cephalopoden treten zurück; es handelt sich also um eine Flachseebildung. Echinodermen, Brachiopoden, Korallen und Schwänme sind selten oder fehlen. An Fischresten sind gefunden: Ischyo- dus Thurmanni PıcT. et Camp., Notidanus dentatus WOoDW., Scapano- rhynchus (?) subulatus (AG). Ähnliche Faunen kommen in Südindien (Ariyalur-Schichten), Madagaskar, S Afrika (Umzamba-Schichten), Japan, Vancouver, Quiriquina (Chile), Südpatagonien und Grahamland vor. Verzeichnis der Fossilien aus dem Kalkkonglomerat: Nuculana amu- riensisn.sp., Nuculana sp, Barbatia Mackayin.sp., Cucullaea zeulan- dican sp., Cucullaea sp., Pectunculus selwynensisn. sp., Pectunculus Sp., Trigonia pseudocaudata HEcT, Tr. Hanetiana D’ORB, H. waiparensis n. sp., Modiola sp. cf. typica FoRBEs, M. flagellifera FoRBES, Dreissensia lanceolata (Sow.), Ostrea sp., Pecten (Syncyclonema) membranaceus NILSS., Pecten (Camptonectes) Hectorin.sp., Aequipecten amuriensis.n. Sp., Regionale Geologie. =OAT= Lima (Limatula) Huttoni n. sp., Inoceramus australis n.sp., I. pacı- fieusn.sp., Inoceramus sp., Pünna sp., Astarte (Eriphyla) meridiana n.sp., Anthonya elongatan.sp., Lucina cuanterburiensisn.sp., Qultellus cretaceus .n.sp., Callista (Callistina) Wilckensi n. sp., Cardium Sp., Panopea clausa WiLck., Thracıa Haasti n. sp., Nautilus sp., Koss- maticeras (Madrasites) haumuriensis (HEcT.), Gaudryceras sp. (ex aft. Jukesi WuHır.), Hamites (Anisoceras?) sp., Baculites sp. cf. vagina FoRBES, Belemnites Lindsayı HEcT. Vorherrschend sind Vertreter der Gattungen Trigonia, Ostrea, Pecten, Callista, Cucullaea, Astarte (Eriphyla). Für die Altersbestimmung und den faunistischen Charakter sind wichtig: Kossmaticeras (Madrasites) haumuriensis HEcr., das mit K. (M.) Bhavani (StoL.) aus der Trichinopoli und Ariyalur group verwandt ist. Eine Varietät dieser Art kommt auf der Seymourinsel (Grahamland) vor. Eine Gaudryceras-Form ist verwandt mit dem G. Jukesi WHIT. aus dem Senon von Vancouver, das vielleicht identisch mit @. Kayei FoRrBEs ist. Ein Baeculit ist verwandt mit DB. vagına ForgeEs (Ariyalur). Trigonia Hanetiana ist häufig in der Quiriquinakreide und ein Cardium von Amuri ist wahrscheinlich verwandt mit Cardium acuticostatum D’ORB. aus denselben Schichten. Pecten membranaceus ist im Senon welt- weit verbreitet. Astarte meridiana ist mit A. Forbesiana SToL. und A. lenticularıs Gr. verwandt, die in der Ariyalur-Gruppe vorkommen. Anthonya ist eine Gattung der kalifornischen Chicostufe. Die sehr häufige Callista Wilekensi gleicht der C©. sculpturata SToL. (Ariyalur), Panopea clausa findet sich im Senon des Grahamlandes. c—f) Obere Amurischichten. In den Grünsanden ist Pecten membranaceus gefunden, im black grit darüber: Pecten membranaceus, P. Hectori n. sp., Inoceramus australis n.sp., Synechodus sulcatus (Davis), Callorhynchus Hectori NEWTON, OÖstreen und Belemniten. Es scheint, daß dieser Komplex derselben strati- graphischen Zone angehört wie das Kalkkonglomerat. BuDieGrumsiandeanmp pie. Diese Schichtfolge hat 485—680 Fuß Mächtigkeit und gliedert sich folgendermaßen: Hangendes: Amurikalk. Teredokalk, Grünsande, grauer Sandstein, unterer Teredokalk, b) Grünsande mit Konkretionen, a) Saurierschichten. Liegendes: Black grit. a) Die Saurierschichten. Aus diesen Schichten stammen die folgenden Reptilien: Cimola- saurus australıs (Öwen), CO. caudalis Hurron, C. Haasti (Hxcr.), ©. Hol- -248 - Geologie. mesi (Hecr.), C. Hoodi (Owen), C. latibrachialis (Heer.), C. Mackayi (Heer.), ©. tenuis (Hecr.), Leiodon haumuriensis HectT. und Plate- carpus Oweni (Hecr.). Nach Angabe von C. W. Anprews ähnelt der Charakter dieser Fauna demjenigen der Reptilfauna des Niobrarakalks und spricht für senonisches Alter. b) Grünsande mit Konkretionen. Obwohl Belemniten und Bivalven in diesen Schichten ziemlich häufig sind, konnten doch nur Pecten membranaceus und Lucina canterburiensis identifiziert werden. McKay fand in diesen Schichten einen Saurier. Jedenfalls ist auch diese Abteilung Obersenon, c) Schichten über den Grünsanden mit Konkretionen. Die Fossilausbeute aus diesen Schichten ist so gering, daß über ihr Alter nichts gesagt werden kann. Der Amurikalk ist ein feinkörniger Kalk und hat trotz seiner großen Mächtigkeit und weiten Verbreitung nur ganz wenige Fossilien geliefert. Die von J. W. Davıs beschriebenen Fische können nach A. S. WooDwArRD Oberkreide oder Eocän anzeigen. Lamna marginalis Davıs ist nach A.S. Woopwarn identisch mit L. macrota Ac. aus dem Eocän und Miocän von Europa. Diese Form kommt im Teredekalk und Amurikalk vor und spricht für postceretacisches Alter dieser Bildungen. Auch wird Pecten Zitteli Hvrron, eine Form des Oamaru, aus dem Amurikalk angegeben; während die einzigen sonst noch darin vorkommenden Fossilien Foraminiferen sind, die noch nicht untersucht wurden. 2. Das Waipara- und Weka Pass-Gebiet. Dies Gebiet liegt 50 Meilen südwestlich von Amuri Bluff, 40 Meilen nördlich von Christchurch und 12 Meilen landeinwärts von der Küste. Es lassen sich unterscheiden: Hangendes: Amurikalk. c) Saurierschichten mit (imokasaurus australis, ©. caudalıs, ©. Haasti, ©. Hoodi, ©. Holmesi, Leiodon haumuriensisn.sp., Malletia (Neilo) cymbulan.sp., Mactra sp., Thracia sp., Trigonia waiparensis n. Sp., Cardium sp. und Belemnites. Nach der Reptilfauna haben diese Schichten das gleiche Alter wie die Saurier- schichten von Amuri Bluff. Die Lamellibranchier kommen in den anderen Kreidegebieten nicht vor; aber Malletia eymbula ist nahe verwandt mit M. pencana PHıL. aus den Quiriquinaschichten und Trigonia waiparensis mit Tr. parva BRÜGGEN und Tr. cerenifera StoL. aus dem Öbersenon. b) Unter den Saurierschichten liegen Sandsteine, die namentlich in einer „Austernschicht® folgende Fossilien führen: Trigonia Hane- tiana D’ORB., Östrea sp. cf. dichotoma BAYLE, Cucullaea, „Arca“ Hectorin.sp., Pecten Hectorin.sp. Offenbar handelt es sich also um ein Äquivalent der Amurischichten. a) Das tiefste Glied der Schichtfolge bilden lose Sande mit Kohlen und Konglomeraten. Regionale Geologie. -9249 - 3. Die Malvern Hills. Dieses Gebiet liegt etwa 100 Meilen südwestlich von Amuri Bluff und 40 Meilen westlich von Christchurch. Eine geologische Beschreibung dieser Gegend steht noch aus. Die Schichtfolge ist: e) Lose Sande und vulkanische Tufte, d) Saurierschichten (ohne Fossilien, nur lithologisch den Saurierschichten gleich), c) Selwyn Rapids-Schichten, b) Ostrea-Schicht, a) Quarzsande und Konglomerate, sehr mächtig, mit Kohlenflözen in verschiedenen Niveaus. Liegendes: „Vulkanische Gesteine“. Nach dem Fossilinhalt entspricht (b) Ostrea-Schicht dem Kalkkonglo- merat von Amuri Bluff, die Selwyn Rapids-Schichten dem oberen Teil der Amuri-Schichten. Der Amurikalk fehlt in dieser Gegend. Die (b) Ostrea-Schicht hat geliefert Zrigonia pseudocaudata HEcrT., Tr. Hanetiana D’ORB., Panopea malvernensis n. sp., Pecten Hectori n.sp., Lucena canterburiensisn.sp. und entspricht somit wohl dem Kalk- konglomerat (untere Amurischichten). Die Selwyn Rapids-Schichten führen Peetuneulus selwynensisn. Sp., Ostrea sp., Pecten Hectorin. sp., Pirna sp., Astarte (Eriphyla) lenti- cularıs GF., Lucina canterburiensisn.sp., Zellina sp. cf. Largellerti D’ORB., Callista (Callistina) Thomsonin.sp., Callista sp., Dosinia sp., Cardium sp., Panopea malvernensts n.sp. Von diesen Arten kommen nur Lucina canterburiensis und Pecten (Camptonectes) Hectori auch am Amuri Bluff vor, und zwar im Kalkkonglomerat. Wahrscheinlich ent- sprechen die Selwyn Rapids-Schichten den oberen Amuri-Schichten. In dem Gebiete von Amuri Bluff bis zu den Malvern Hills sind die Kreidebildungen somit von gleichem stratigraphischen Charakter und von obersenonischem Alter. Es sind somit diese Gegenden von jener obersenonen Transgression betroffen, die gleichartige Ablagerungen auch in Pondi- cherry, Madagaskar, Südafrika und Quiriquina (Chile) geschaffen hat. [Eine Anzahl von Korrekturen zu den Fossilbestimmungen von Woons habe ich gegeben in: „Die Bivalvenfauna des Obersenons von Neu-Seeland“. Centralbl. f. Min. etc. 1920. 260 — 265. Ref.] Otto Wilckens. C. T. Trechmann: Uretaceousmollusca from New Zealand (Geol. Mag. Dec. 6. 4, 294—305, 337—3+42. Taf. 19—21. 1917.) O. Wilckens: Die Kreideformationin Neuseeland. (Geol. Rundsch. 11, 189— 191. 2 Textfig. 1920.) Zwei Schriften, welche im gleichen Jahre (1917) erschienen sind, haben die Kenntnis der Kreideformation auf der südlichen Hemisphäre wesentlich gefördert. Woons (The cretaceous faunas of the northeastern part of the South Island of New Zealand) wies das Vorkommen des Vracon und Senon am ÖOstrande der südlichen Insel von Neuseeland am Amuri Bluff und - 250 - Geologie. nördlich von Christehurch nach. Eine eingehende Analyse des Aufsatzes hinsichtlich des Schichtenaufbaus, der Fauna unter Beifügung von Be- richtigungen (so fällt Inoceramus pacificus Woops in die Synonymie von In. Steinmanni Q. WıLck. und wird für Nemodon sp. der Name Nordenskjöldia Woodsin. sp. in Vorschlag gebracht), der Beziehungen der Fauna zu derjenigen Südamerikas und des Grahamlandes sowie der ehemaligen Ausdehnung des Südkontinents hat WiırLckEexs im Centralbl. f. Min. etc. 1920. 260 ff. und in der oben angeführten Schrift gegeben. Das Senon ist außer im N auch im südlichen Teile der Insel Süd- neuseeland vertreten. Aus jenem gibt TRECHMANnN außer dem Waipara Gorge, den Woon»s bereits nannte, die Selwyn Rapids und den Woinea- kariri Gorge, aus dem Süden Wangaloa bei Dunedin als Fundpunkte an. Die Fauna ist reich an Gastropoden. Turritella sp., Chrysostoma selwymensis n. sp., Natica (Euspira) variabilis MooRE, ? Neritopsis Speighti n. Sp., Conchothyra parasitica McÜoy, Pugnellus Marshallin.sp., P. waipa- rensisn. sp., P. australis Marsn. var., Alaria Suterin.sp, Aporrhaıs gregaria WILcK., ? Aplustrum selwyensis n. sp.. wozu Trigonia cf. FHanetiana D’ORB., Dentalium sp., Kossmaticeras gemmatum Hurk und Belemnites sp. kommen. Joh. Bohm. Otto Wilckens: Die Geologie von Neu-Seeland. (Geol. Rundsch. 8. 143—161. 1917.) Der Aufsatz ist vorwiegend ein Sammelreferat über die zusammen- fassenden Werke von Park und MarsHauL [vgl. die Ref. in dies. Jahrb. 1919. -93—107-], bringt aber auch Neues, so die Altersbestimmung des Amuri-Systems (oder Waiparaschichten) als Obersenon auf Grund der von Hector abgebildeten Fossilien [inzwischen bestätigt; vgl. die beiden vorangehenden Ref. über die Arbeiten von Woops und TRECHMANN]. Be- züglich der endlosen Diskussionen der neuseeländischen Geologen über die Kon- oder Diskordanz des Tertiärs zur Kreide weist Verf. auf die ähnlichen Unklarheiten in Patagonien und Chile, die aber hier wie dort für die allein auf paläontologischer Grundlage mögliche Altersbestimmung unwesentlich sind. Um der Tektonik des neuseeländischen Faltengebirges näher zu kommen, geht Verf. von einem Vergleich mit den Alpen aus. Auch das erstere hat eine S-förmige Gestalt und sein südwestlicher Teil beschreibt einen ähnlichen scharfen Bogen wie die Westalpen. Große Abbrüche ver- senken die südöstliche Innenseite, auf der die Eruptivmassen der Banks- und der Otagohalbinsel liegen. Das Gneismassiv des Fjordlandes ist als eine außerhalb des Gebirges liegende alte Masse zu betrachten, die Tasman- berge im N der Südinsel sind vielleicht paläozoisch gefaltet. In der Nord- insel scheint sich eine Virgation anzubahnen, die zu verschiedenen Bogen des westpazifischen Baus hinüberleitet. Hier sind starke Abbrüche erfolgt, ähnlich wie am Östende der Alpen, In der nordwestlichen Nerdinsel ist das Streichen sehr wechselnd und die Tektonik noch keineswegs klar. Die meisten Forscher betrachten die SO-Seite als die Innenseite. des Gebirges, Suess dagegen die NW-Seite. Die Hauptfaltungsperiode fällt Regionale Geologie. -251- in die ältere Kreidezeit, aber in Otago zwischen Mt. Aspiring und Waka- tipusee, in der Ben Neviskette in Nelson und in den Kaikouras sind noch tertiäre Schichten von starker Faltung oder Überschiebung ergriffen. Über- schiebungs decken sind aus Neu-Seeland nicht bekannt. MorGaAn verlegt das Empordringen der Granite auf der Westseite der südlichen Alpen im nördlichen Westland ins Tertiär, Dies führt auf einen Vergleich des neu- seeländischen Faltengebirges mit der Kordillere Südamerikas. Aber die Übereinstimmungen sind gering. Der südwestliche Bogen des neusee- ländischen Faltengebirges (der sog. Otagosattel, der sicher kein einfacher Sattel ist) erscheint an der Ostküste der Südinsel durch Brüche abgeschnitten. Dies ist kein natürliches Ende. Die Fortsetzung des Gebirges kann nur in der Fortsetzung auf die Antarktanden des Grahamlandes gesucht werden. Die Kette würde dann den Pazifischen Ozean im S umrahmt haben, und fast ganz Antarktika muß dann dem atlantischen Raume zufallen. Otto Wilckens. Otto Wilckens: Die Geologie von Neu-Seeland. (Die Naturwissenschaften. 8. 808—810.) Zusammenfassender Überblick über die geologische Geschiehte und den Bau von Nen-Seeland. Otto Wilckens. Treehmann, Ch. T.: The Jurassice of New Zealand. (Proc. geol. soc. London. 1921. 102.) Lockhart Jack, R.: The geology of the Moonta and Wallaroo Mining District. (Geol. Surv. S. Australia. Bull. 6. 1917. 135 p. 27 Taf.) [Ref. Amer. Journ. (4) 45. 147, 195] Chapman, F. and R. Etheridge: Paleontological Contributions to the Geology of Western Australia (6.) No. 11 and 12. (Bull. W. Austr. Geol. Surv. 72. 59 p. 15 Taf. 1 Karte. 1917.) Blatchford, T.: The gold belt south of Southern Cross, W. Austral. (Geol. Surv. Bull. 63. 186 p. 31 Fig. 19 Taf. 4 Kart. 1915.) [Ref. Amer. Journ. (4.) 43. 336. 1917.] Harper, L. F.: Evidence of uplift on the coast of New South Wales, Australia. (Amer. Journ. of Sc. (4) 44. 48—52. 1917.) Cotton, L. A.: Some geophysical observations at Burrinjuck. (Proc. Roy. Soc. N.S. Wales. 448—462. 1915.) [Ref. Amer. Journ. (4 ) 43. 170. 1917. Talbot, H. W. B. and E. de C. Clarke: The geological results of an expedition to South Australian Border, and some comparisons between Centra! and Western Australian Geology suggested thereby. (Journ. and Proc. Roy. Soc. W. Austr. 3. 1918. 1—29. 12 Fig. 3 Taf.) [Ref. Amer. Journ. (4.) 47. 389. 1919.] Howchin, W.: The geology of South Australia. (543 p. 330 Fig. Ade- laide 1918.) [Ref. Amer. Journ. (4.) 47. 389. 1919.] l DD (Sy DD [} Paläontologie. Paläontelogie. Reptilia. D.M.S. Watson: On the Cynodontia. (Annals and Magaz. nat. Hist. Ser. 9. 6. 1920. 506—524. 13 Fig.) Nach Warson lassen sich die Cynodontia mit ihrem sekundären säugerähnlichen Gaumen in 2 Gruppen teilen: die Cynodontia, denen Suborbitalöffnungen fehlen, und die Bauriamorpha, welche solche besitzen. Erstere Gruppe nimmt von der Gorgonopsia ihren Ausgang, letztere scheint. unabhängig davon sich von den Therocephalia herzuleiten. In der vor- liegenden Arbeit gibt Warson eine sehr dankenswerte Zusammenfassung und teilweise Neubeschreibung einer Anzahl von Cynodontierschädeln mit. entsprechenden Abbildungen: nämlich von Galesaurus planiceps OWeEn, Uynosuchus supportus OwEn, Nythosaurus larvatus OwEn, TIhrinaxodon. liorhinus SEELEY, Cynognathus crateronotus SEELEY und Protacmon. brachyrhinus n.g.n. Sp., einer von Watson selbst gesammelten neuen Form in der Uynognathus-Zone von Essex, Distrikt Albert, Cap- Province, S.-Afrika. Diese Serie von Cynodontiern erstreckt sich geologisch über einen Zeitraum vom obersten Perm bis zum Beginn der oberen Trias. (Cynognathus-Zone) und zeigt die beträchtlichen Veränderungen, welche während dieses Zeitraums innerhalb der Glieder der Gruppe Platz griffen. Galesaurus und Cynosuchus repräsentieren sehr nahe dieselben morphologischen Stufen, sie sind nur wenig mehr fortgeschritten als der gleichzeitige Gorgonopside Arctognathus. Primitiv sind ihre folgen- den Merkmale: 1. die niedrig keilförmige Schnauze, 2. das Überhängen des Vorderrandes des Nasale, 3. die bedeutende Anteilnahme des Septo- maxillare am Gesichtsschädel, 4. die nur leicht komplizierten Molarzähne, 5. der breite niedere Oceiput und die tiefe Befestigung des Squamosum an dem Gehirnschädel von Galesaurus, 6. die Art der Gelenkung des Quadratumkomplexes bei Galesaurus ist mit dem von Asthenauchenta zu vergleichen, 7. das relativ große Quadratum und hintere Teil des Kiefers. Vorgeschrittene Eigenschaften sind: 1. die Reduktion der Parietalia zu einem sagittalen Kamm, 2. die paarigen Condyli oceipitales, 3. der sekundäre Gaumen, 4. die Zunahme der Zahl der Backenzähne. Reptilia. - 255 - Thrinaxodon hat folgende primitive Merkmale: 1. Teilnahme des Septomaxillare am Gesichtsschädel, 2. die nach außen gerichtete Öffnung des Foramen septomaxillare, 3. ansehnliche Frontalia und Lacrimalia, 4. ein langer Quadratast des Pterygoids, 5. eine beträchtliche Ausdehnung des Pterygoids nach vorwärts an den Seiten der Mittelgrube des Gaumens; er ist vorgeschritten: 1. durch den Mangel des überhängenden Vorder- randes des Nasale, 2. durch den mächtigen Quadratast des Epipterygoids, 3. durch die Lage des Foramen jugulare an der Unterseite, 4. durch die Insertion des Quadratumkomplexes in zwei Schlitze in dem unteren Rande des Squamosums, 5. durch das dreiseitige Occiput. Cynognathus kommt sehr nahe an Gomphognathus heran. Er ist gegenüber Thrinaxodon vorgeschritten, 1. durch die weitere Zurücknahme des vorderen Randes der Nasalia, 2. durch den Verlust der Beteiligung des Septomaxillare am Gesichtsschädel, 3. durch weitere Spezialisierung der Zähne, 4. durch weitere Reduktion des hinteren Endes des Unterkiefers, 5. durcb den vollständigen Verlust des Quadratastes des Pterygoids, 6. durch das Zurückweichen des vorderen Astes des Pterygoids und den Verlust des Fortsatzes, der Palatin und Vomer trennt. Protacmon, der am meisten fortgeschrittene und ungemein säuger- ähnliche Cynodontier, unterscheidet sich von seinem Verwandten Gompho- gnathus durch den völligen Verlust des Quadratastes des Epipterygoids, daß das Quadratum völlig frei wird und in einer weiteren Größenreduktion der Knochen am rückwärtigen Teil des Kiefers. Dieser Verlust jeglicher Verbindung zwischen dem Epipterygoid und dem Quadratum ist die logische Vollendung der ganzen Entwicklung dieser Region bei den Theriodontia. Das läßt sich von den älteren Gorgonopsiden, die noch einen normalen Quadratast des Pterygoids besitzen, über Arcto- gnathus, Thrinaxodon, Gomphognathus bis zu Protacmon verfolgen, bei dem Epipterygoid und Quadratum weit voneinander getrennt sind und wo das Quadratum nur vom Squamosum gestützt wird. Auf diese Weise geben uns die bekannten Cynodontier eine Serie morphologischer Stufen, welche die Lücke zwischen hochstehenden Gorgo- nopsiden wie Arctognathus und einem so säugerähnlichen Tier wie Protacmon überbrücken. Broili. R.S.Lull: The Sauropod Dinosaur Barosaurus Marsu. (Mem. Connecticut Acad. Sci. 6. Dec. 1919. 1—42. 10 Fig. Pl. 1—7.) Mit diesem Aufsatz beginnt eine Serie von Neubeschreibungen der Original-Exemplare im Peabody Museum der Yale Universität. Der Fund von Barosaurus lentus Marst wurde 1898 in der Nähe von Piedmont am Östrand der Black Hills in S.-Dakota in den dort Beulah shales genannten Morrison-Schichten gemacht und von G.R. WIELAND ausgebeutet. Vorhanden sind die 4 letzten Halswirbel, 6 Rückenwirbel, ca. 18 Schwanzwirbel, Teile von Halsrippen, Dorsalrippen, Hämapophysen, Hälfte des Sternum, Teil der Scapula, Fragmente des Sacrum, Teile des -954.- Paläontologie. Ilium, Teil des rechten Pubis, Teil des linken Ischium, Fragmente von Femur, Tibia, Fibula. Die Beschreibung und namentlich die Vergleichung mit Diplodocus longus ist eine eingehende und ist durch Diagramme wirk- sam unterstützt. Bbarosaurus lentus ist ein hoch spezialisierter großer schwerer Sauro- pode, der in vieler Hinsicht Diplodocus ähnlich ist, jedoch sind die Pro- portionen verschiedene. Die Länge der Rückenwirbelsäule bei beiden Gattungen ist eine ähnliche, aber im Gegensatz zu Diplodocus ist die Halswirbelsäule von Barosaurus sehr viel länger und die Schwanzwirbel- säule sehr viel kürzer als jene. Die Höhe der Dornfortsätze im Schwanz ist wesentlich geringer als bei Diplodocus. Aus der schrägen Lage der Gelenkflächen der hinteren Halswirbel und des vordersten Rückenwirbels schließt Verf. auf einen giraffenartig getragenen Hals, wie MATTHEW ihn von dem Tendaguru-Brachiosaurus rekonstruiert hat. Die Hinter- extremitäten sind plump wie bei Brontosaurus. Von Brontosaurus ist aber die gewaltige relative Größe des Halses verschieden. Mit Haplocantho- saurus findet Verf. keine wesentliche Ähnlichkeit. Bei Brachiosaurus sind die Zygapophysen viel schwächer entwickelt als bei Barosaurus und die Hyposphen-Hypantrum-Gelenkung ist viel extremer entwickelt als bei Barosaurus. Auch die Form der Pleurocölen ist bei beiden Gattungen verschieden und die Verstrebung der Wirbel ist bei Brachiosaurus noch schwächer ausgebildet, ferner sind bei Brachiosaurus die Dornfortsätze der Dorsal- und Sacralregion niedriger. Der von JanEnscH abgebildete (Arch. f. Biontol. III. 1. I. 1914. Fig. 1) ca. 6.—9. Halswirbel von „Brachio- saurus“ Brancai hat sehr große Ähnlichkeit mit dem 12. Halswirbel von Barosaurus, nur in den Präzygapophysen wird ein Unterschied hervor- gehoben. Verf. findet den amerikanischen Brachiosaurus von Baro- saurus recht verschieden. Es scheint dem Verf. also, daß Barosaurus seinen nächsten Verwandten in der ostafrikanischen Form hat. F.v. Huene., Ballerstedt, M.: Dinosaurierfährten im Wealdensandstein des Harrl bei Bückeburg und eine zurzeit freiliegende Spur eines „vierfüßigen“ plumpen Dinosauriers. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 72. 1920 (1921). 231—233.) R.S. Lull: The eretacenus armoured Dinosaur Nodosaurus textilis Marsa. (Amer. Journ. Sci. 5. ser. 1. Febr. 1921. 97—126. 7 Fig. Pl. 1—4.) Das Original-Material von Nodosaurus ist neu präpariert und kann jetzt besser ausgewertet werden. Der Fund stammt von Como Bluff in Wyoming, 400 Fuß über dem Dakotasandstein, aus marinen Benton-Sanden. Der Fund besteht in Panzerteilen, Sacrum, Becken und mehreren damit verbundenen Wirbeln und Rippen, 13 Schwanzwirbeln, Femora, Tibiae, Fibulae, einem fast vollständigen rechten Hinterfuß, Teilen der Ober- und Reptilia. OR Unterarmknochen und der Hand. Die Familie Nodosauridae besteht nach dem Verf. aus den Gattungen Nodosaurus und Stegopelta (Benton), Hoplitosaurus (Dakota), Hıerosaurus (Niobrara), Ankylosaurus (Edmonton und Lance Formation); nahe verwandt ist Polacanthus aus dem europäischen Wealden. Die Panzerung von Nodosaurus besteht aus knötchentragenden Intercostalplatten und kleineren Costalplatten, sodann einem auf die Sacralregion beschränkten Beckenpanzer, ovalen gekielten und gestachelten Platten und subdermalen Verknöcherungen, die eine charakteristische ge- webeartige Struktur zeigen. Stegosaurus ist viel aberranter als die Nodosauriden. Hierosaurus Sternberge WIELAND ist artlich verschieden, aber ein Gattungsunterschied ist nicht erkennbar. Hoplitosaurus Marshi Lucas ist in der Panzerung fast gleich, aber die Femora scheinen etwas abzuweichen. Bei’ Stegopelta Wırcıston ist der Beckenpanzer, der aus hexagonalen Platten besteht, fest mit den Ilia verwachsen. Die Gattungen sind verschieden. Ankylosaurus BRowN inklusive Stereocephalus LAMBE und wahrscheinlich Paleoscincus ist mit Nodosaurus nahe verwandt, wenn auch deutlich unterschieden. Der Lendenpanzer von Polacanthus erinnert am meisten an Nodosaurus, aber die übrige Panzerung ist von ihm wesentlich unterschieden; in dieser Hinsicht sind Polacanthus und Stegopelta einander ähnlicher. F, v. Huene, Ch. W. Gilmore: A new restoration of Stegosaurus. (Proceed. U. S. Nat. Mus. 49. 1915. 355—857. 1 Fig. Pl. 52.) _ Verf. hat ein Modell von Stegosaurus stenops hergestellt, das seine Abweichungen von früheren Rekonstruktionen veranschanulichen soll. Hier- nach solien die größten Kammplatten auf der Schwanzwurzel nicht über dem Becken stehen. Bei zwei Individuen sind sie in situ gefunden. Sie sind im ganzen nicht mehr als 18 an der Zahl. Ihre Anordnung ist nicht paarweise, sondern alternierend. Die sog. „gular ossicles“ versetzt Verf. auf die Oberseite von Kopf und Hals. Schon F. A. Lucas hatte eine Zeichnung der alternierenden Anordnung der Kammplatten angefertigt, die Verf. erst nach Fertigstellung seines Modells auffand. Diese unabhängig erreichten Ergebnisse sind von besonderem Wert. Der schwachen Bezahnung wegen nimmt Verf. besonders saftreiche Pflanzen als Nahrung des Stegosaurus an. Aus dem Bau der Extremitäten schließt er auf bipede Vorfahren. Bey. Huene. Ch. W.Gilmore: A newly mounted skeleton of the armored Dinosaur Stegosaurus stenops in the United States National Museum. (Proceed. U. S. Nat. Mus. 54. 1918. 383—390. Pl. 57—-63.) Das neu aufgestellte Skelett von Stegosaurus stenops ist aus den Knochen von mehr als einem Individuum zusammengesetzt, die aber alle innerhalb eines Umkreises von 90 Fuß gefunden wurden, aber große Teile 50 - Paläontologie. des Skelettes gehören einem Individuum an. Das Skelett ist merklich kleiner als das durch Luz bekannt gemachte. Die Zahl der flachen Kamm- platten wird jetzt auf nicht weniger als 18 und nicht mehr als 20 an- gegeben. Die Anzahl der Halswirbel ist nicht ganz sicher, es werden zunächst 12 von den 27 Präsacralwirbeln dem Halse zugezählt. Der Schwanz ist im Gegensatz zu dem Skelett in New Haven stark abwärts hängend montiert, weil die Centra der Schwanzwurzel unten kürzer sind als oben. Die Phalangenformel der Hand ist noch nicht ganz geklärt. In der Ausstellung des U. S. Nat. Museum steht jetzt: 1. Das KxıcHT’sche lebensgroße Modell des ganzen Tieres, das jetzt nicht mehr als vollkommen korrekt angesehen werden kann. 2. Das Original-Exemplar von MarsH genau in der Lage, wie es im Gestein gefunden wurde Es ist das vollständigste bisher bekannte Skelett, an dem die meisten Kamm- platten in ursprünglicher Lage erhalten sind. 3. Das vorhin erwähnte zusammengesetzte Skelett. 4. Das vom Verf. 1915 hergestellte kleine Modell, das die neueste Auffassung repräsentiert. Am Schluß folgt eine genaue Tabelle über die bei dem zusammen- gesetzten Skelett verwendeten Knochen. Die vorzüglichen photographischen Aufnalımen der Tafeln sind besonders nützlich. F. v. Huene. Ch. W.Gilmore: A new restoration of Triceratops, with notes on the osteology of the genus. (Proceed. U. S. Nat. Mus. 55. 1919. 97—112. 6 Fig. Pl. 3—9.) Am Schädel sind namentlich interessante Beobachtungen gemacht. Ein wohlentwickeltes Parietal-Loch ist vorhanden. Frontalia und Parietalia sind von außen her nicht sichtbar, sondern wie Ref. das schon früher gezeigt hatte, tief unterhalb der Postfrontalia verborgen. Präfrontalia und Postfrontalia bilden das äußere Schädeldach, auch in der Mitte, ober- halb den Frontalia und Parietalia. Das äußere und das innere Schädel- dach sind durch den weiten zwischen ihnen liegenden Hohlraum mit Streben miteinander verbunden. Bei primitiven Ceratopsiden ist diese Bildung noch nicht so vollkommen wie bei Triceratops. Das große hintere Horn- paar wird von den Postorbitalia gebildet. Der Hirnraum, seine verschiedenen Öffnungen und die ihn umgebenden Knochenelemente werden eingehend besprochen und dargestellt. Auch vom posteranialen Skelett wird einiges kurz besprochen und abgebildet. Sodann wird ein vom Verf. hergestelltes Modell des ganzen Tieres reproduziert. F. v. Huene. J.F.Pompeckj: Besaß der Dinosaurier Triceratops ein Parietalforamen? (Sitzungsber. d. Ges. Naturf. Freunde zu Berlin. 1921. 1—13. 1 Textfig.) Das im Hirnschädeldach von Tirzceratops beobachtete Loch (s. obiges Ref.) ist nicht als Homologon des Parietalforamens aufzufassen; es mag im Mammalia. - 257 - Zusammenhang mit der Ausbildung der bei den Ceratopsiden vorkommenden intrategminalen Hohlräume auf Reduktionsvorgänge zurückzuführen sein. Die Korrelationen zwischen Gebiß und Schädelbau der Ceratopsiden werden erörtert. Pompeckj. F. Broili: Otenochasma gracile ÖOppeL, (Geogn. Jahresh. 1916/17. XXIX u. XXX. Jahrg, 299—306.) Der wichtige, fast ganz vergessene Fund aus den fränkischen Platten- kalken des oberen Jura wird eingehendst vergleichend osteologisch unter- sucht. Leider ist nur die Gaumenregion der übermäßig schlank aus- gezogenen Schnauze mit den feicen Borstenzähnchen bekannt und es läßt sich nicht sicher sagen, ob es sich um einen Vogel oder einen Flugsaurier handelt. Erst weitere vollständigere Funde könnten darüber Aufschluß ‚geben. Wurm. Boulenger, G. A.: The helodermatid Lizards of the upper Eocene of Brance. (@. R. Acad. d. Sc. Paris 1918) Etheridge (jun.), R.: Reptilian notes. 1. Identity of Megalanıa (Vara- nus) prisca OWEN with Notiosaurus dentulatus OwEN. 2. Megalanıa prisca, a cave fossil from the Wellington cave Reserve 3. An opa- lized reptilian dentary from Lightening Ridge, Walgett, of cretaceous age, described as Crocodilus (? Bothosaurus) selaslophensis. (Proceed. R. Soc. Victoria [Australia]. 1916.) Loomis, F. B.: A new Mosasaur from the Ft. Pierre. (Amer, Journ of Sei. 1915. 33. 555—566. 9 Fig.) Repelin, J.: Decouverte d’ossements de grands Pythonomorphes dans le Cretac& superieur des environs de Jerusalem. (C. R. Acad. d. Sc. Paris 1916. 161. 735 — 736.) Watson, D. M. S.: Pleurosaurus and the homologies of the Temporal region of the Lizard skull.e. (Ann. a. Mag. Nat. Hist. 1914. 14.) Mammalia. Th. Kormos: Die Felsnische Pilisszäntö. Beiträge zur Geologie, Archäologie und Fauna der Postglazialzeit. Unter Mitwirkung von K. LAMBRECHT. (Mitteil. a. d. Jahrb. d. Kgl. Ung. Geol. Reichsanst. 23. 333—524. Mit 5 Taf. u. 67 Texttig. Budapest 1916.) Das Inventar der im Dachsteinkalk am Pilisberg nordnordöstlich von Budapest gelegenen Höhle wird vollständig und sehr eingehend beschrieben. Da die Höhle in etwa halber Höhe des Berges liegt, diente sie dem paläo- lithischen Menschen nur gelegentlich zum Aufenthalt; was er an Werk- zeugen (Mikrolithe, sog. Zahnklingen, einige Knochengeräte) und Jagd- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. r -258- Paläontologie. beuteresten (Renntier) verlor oder hinterließ, weist wie die spätglaziale Fauna auf Magdalen; Kormos glaubt, daß die Zeitspanne vom Ausgang des Solutre bis zum Verfall der Magdalenkultur anzusetzen ist. Kleines Raubzeug benützte die Höhle dauernd. Die bis 2 m starken Schichten der Höhle bestehen — abgesehen von einer an Knochen ebenfalls reichen alluvialen Humusdecke — von oben nach unten aus: 1. „Höhlenlöß“, d.h. vom Wind hereingewehten Staub; diese Schicht enthält vorwiegend kleine, von Raubvögeln zusammengetragene Nager, außerdem Renntier- und Hasen- knochen, die als Küchenabfälle anzusprechen sind. 2. Lehmige Schichten mit weniger Resten; an der Basis liegt eine rostrote Schicht mit massen- haften Knochen aus Raubvogelgewöllen (womit die auffallende Farbe im Zusammenhang stehen soll). Diese mittleren Lagen sind faunistisch belang- los, sie dienen nur zur scharfen Scheidung der oberen (1) und unteren (3) Lagen. 3. Rote und graue Schichten mit Herdstelle. Hier allein sind Höhlen- bärenknochen zahlreich. — Insgesamt wurden 41 Artefakte, 8000 Säugetier- und 3600 Vogelknochen gewonnen. Die Fauna ist bisher die reichste in Ungarn und besteht aus 60 Säugetier- und 83 Vogelarten; davon entfallen 44 Säuger auf das Diluvium. Die Faunen der unteren und der oberen Schich- ten sind einander sehr ähnlich, aber die Häufigkeit der Arten ist ganz ver- schieden. Die großen Tiergestalten des Pleistocäns sind fast verschwunden bis auf Ursus spelaeus. Dieser kommt unten vor, über ihm liegen z. T. massenhaft Dierostonyz torquatus, Ochotona pusilla, Cricetulus phaeus, Oricetus, Microtus arvalis, M. gregalis, M. nivalis, Arvicola terrestris, Spermophilus citelloides n. sp. und Rangifer. Auch die Schneehühner nehmen nach oben zu und es stellt sich auch das Steppenhuhn (Syrrhaptes paradoxus ParL.) ein. Die Musteliden, Polarfuchs, Schneehase, Gulo sind unten und oben ungefähr gleich häufig, Steinbock und Gemse nehmen ab. Aus dieser auch in der Palffy-Höhle festgestellten Verteilung der Nager schließt Kormos, daß die Reihenfolge Tundra, Steppe, Wald für Ungarn nicht gilt. Den Grund für die Zuwanderung der arktischen Tundren- und Steppentiere aus O und NO sieht er in ihrer großen Vermehrung. Heute ist diese spätglaziale Fauna, für deren Vertreter fast durchweg robuste Statur, massives, gedrungenes Skelett, bezeichnend ist, zu etwa & ausgestorben oder nach N und NO abgewandert; nur etwa 4 ist bis heute oder fast bis heute erhalten geblieben. — Der Schilderung der Funde entnehmen wir unter Weglassung der alluvialen folgendes: Vom Menschen liegt nur eine Hand- phalange vor. — Von der südrussischen Bisamspitzmaus, die aus vier ungarischen Höhlen genannt ist, wird eine spätglaziale Lokalrasse an- genommen (Desmana moschata hungarica). Ursus spelaeus ist in sehr jungen Tieren vertreten. Das Milchgebiß soll im Unterkiefer 4 Milch- prämolaren besitzen; die Alveole neben dC an der lingualen Seite soll dp- angehören, während die dI vor dem dC stecken [Ref. hält diese Deutung für falsch, es sind nur 3 Milchprämolaren anzunehmen]. — Wolf und Eisfuchs sind selten, bedeutend häufiger ist ein starker gewöhnlicher Fuchs, Alopex vulpes L. (Verf. hält mit Mesery die homonyme Bezeichnung von Gattung und Art für falsch und ändert daher den Gattungsnamen | | | Mammalia. -259- entsprechend, da der Artnamen unverändert bleiben müsse. Also statt Vulpes vulpes L.: Alopex vulpes L., statt Meles meles: Taxus meles, Martes martes —= Zibellina martes L. usw.) — Dachs, Fischotter, Edelmarder und Wiesel kommen selten vor, häufig sind dagegen Hermelin und Iltis. Dem Iltis ist ein besonderer Abschnitt „Zur Frage des mitteleuropäischen Pleistocän-Iltis“ gewidmet; es handelt sich um Untersuchungen der Gebiß- reste aus allen ungarischen Höhlen. Der Unterkiefer der fossilen Art ist im ganzen robuster als beim lebenden Foetorius putorius. C ist'oben und unten beträchtlich stärker und länger als beim gemeinen Iltis, außerdem stärker gefurcht. P» ist meist zweiwurzelig, P2 scheint konstant zwei- wurzelig im Gegensatz zur lebenden Art, worauf Verf. großes Gewicht legt. M, und M! sind kleiner als bei der rezenten Art, während sonst alle Zähne größer sind. Diesen großen Iltis hält Verf. für eine ausgestorbene glaziale Art, die er mit Mustela robusta NEwToN vereinigt [eine sehr wenig: glückliche Lösung, die kaum das richtige trifft und die Zusammen- hänge mit den lebenden Formen verschleiert; vor allem wird jeglicher Vergleich mit Foetorius Eversmanni, dem Steppeniltis, vermißt]. Gulo luscus ist durch 4 Phalangen vertreten, Hyaena crocuta spelaea auch nur durch einige spärliche Reste. Das gleiche gilt von den Katzen. — Die Hasen sind reichlich vorhanden. Durch die Nagezähne glaubt Verf. Lepus timidus und ZL. europaeus voneinander trennen zu können. It ist bei L. timidus größer und weniger gekrümmt als bei L. europaeus, und die Längsfurche des Zahns ist mit Zement erfüllt, was beim Feldhasen nicht der Fall ist. Auch im Unterkiefer ergeben sich geringe Verschiedenheiten. Der diluviale Hase von Pilisszanto gehört danach zum Formenkreis des L. timidus L. — Ochotona pusilla ist massenhaft gefunden. Die Kurve der Schwankungs- breite der Länge der unteren Zahnreihe von 100 Individuen zeigt 22% mit 6,5 mm als Maximalfrequenz. Grenzwerte 5,7 und 7,4 mm. Neben einem sehr großen Cricetus ist erwähnenswert ein Zwerghamster, Ori- cetulus phaeus, der in den unteren Schichten fehlt. Bei der geringen Länge der Zahnreihen (3,8—3,9 mm) ist es möglich, daß diese Unterkiefer zu dem sibirischen C©. songarus gehören. — Evotomys glareolus ist selten. — Von Dierostony& torquatus liegen aus den oberen Schichten 445 Unter- kiefer (aus den unteren nur 14) vor. Die Länge der Zahnreihen schwankt von 6,0—8,4 mm, am häufigsten (30 %) sind die Werte 7,2 und 7,3 mm. — Oblemming ist nicht nachgewiesen. — Von Wühlmausresten werden Microtus arvalis, agrestis, ratticeps, gregalis, nivalıs genannt und Bemerkungen zu ihrer Unterscheidung gemacht. Die hauptsächlich oben massenhaften Scher- mäuse werden als Arvecola terrestris, die heute in Skandinavien verbreitete Schermaus, bestimmt; doch ist dieses Ergebnis nicht endgültig. Eine kleine Zieselart ist ebenfalls oben bedeutend häufiger als unten; sie wird nach Heranziehung der Literatur als neue, zwischen Spermophilus eitellus und S. suslica stehende Art, $. citelloides, aufgefaßt; bei ihr kommen wie bei S. rufescens dreiwurzelige P- vor, indem bei jungen Tieren oft eine kleine akzessorische Wurzel funktioniert. Es werden P; und P2 von rezenten und fossilen Zieseln abgebildet. Von Spermophilus rufescens liegt nur ein oberer r* -960- Paläontologie. Molar vor. — Biber ist naturgemäß äußerst selten. — Große Hirschreste werden als Cervas canadens?is asiaticus LyD. bestimmt. Megaceros und Capreolus sind nur in ganz dürftigen Resten nachgewiesen; um so häufiger ist Rang:fer, das in den Molaren und Phalangen eingehend verglichen wird; doch ist das Material für die aufgeworfenen odontologischen und systematischen Fragen wenig günstig, so daß dieser Abschnitt auf eine kritische Besprechung der Literatur hinauskommt. Von Dos primigenius und Capra ibex ist sehr wenig gefunden, etwas mehr von Caprella rupi- capra, von der Mabe der Astragali gegeben werden, auch wird ein un- gemein kräftiger Hornzapfen abgebildet. Pferd, Nashorn und Mammut seien nur der Vollständigkeit halber genannt. Indem Verf. bei allen nicht erloschenen Arten, wo es das Material nur irgendwie erlaubt, die Frage aufwirft, in welchem Verhältnis die pleisto- cänen Formen der ungarischen Mittelgebirge, und Mitteleuropas überhaupt, zu den lebenden Arten und ihren Unterarten oder Rassen stehen, liefert er vielfach, so besonders für die Nager, wo er auf NEHRING u. a. fußen konnte, wertvolle Beiträge zur Rassenerforschung der diluvialen Säuge- tiere. Wenn die Unzulänglichkeit der osteologischen Untersuchungen an den lebenden Arten eine befriedigende Lösung in den meisten Fällen verhindert, so ist dies nicht seine Schuld. Die nachgewiesenen Formen stimmen, soweit sie noch heute lebenden Arten angehören, durchweg besser mit den skandinavischen als mit den mitteleuropäischen Formen überein. — Die Vogelreste beschreibt LAMBRECHT. Die Holzkohlenreste aus dem Dilu- vium bestimmte HOLLENDONNER; es sind Ulmus sp., Quercus sp., Fraxinus sp., eine Conifere. Die bildliche Ausstattung der Monographie ist glänzend. Dietrich. Prähistorischer Mensch. M. Verworn, R. Bonnet und E. Steinmann: Der diluviale Menschenfund von OÖbercassel bei Bonn. Mit 28 Taf. u. 42 Textfig. Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1919. Das der Universität Bonn zu ihrem hundertjährigen Bestehen von der Rheinischen Gesellschaft für wissenschaftliche Forschung gewidmete Werk bringt die Bearbeitung eines der wertvollsten menschlichen Skelett- funde aus der Eiszeit, die je gemacht wurden. Die gute Erhaltung der beiden, sich durch verschiedenes Lebensalter und Geschlecht gegenseitig sehr wesentlich ergänzenden Skelette, die das geologische Alter und die Kulturzugehörigkeit klarlegenden Begleitfunde an Industrieerzeugnissen und Fauna lassen den im Jahre 1914 aus deutschem Boden gehobenen Fund den berühmtesten Diluvialfunden Westeuropas unbedenklich an die Seite stellen. Und es ist mit Freuden zu begrüßen, daß dieses wichtige Material auch unter den für wissenschaftliche Arbeiten besonders un- günstigen Zeitverhältnissen bereits so verhältnismäßig bald nach seiner Prähistorischer Mensch. Ile glücklichen Bergung von berufenster Seite eine so sorgfältige und ein- gehende Bearbeitung erfahren konnte. Das vorliegende Buch zeigt eine dem hochwertigen Inhalte würdige Ausstattung. Namentlich die zahlreichen Kupferdrucktafeln sind ganz hervorragend und erleichtern das Verständnis der sehr eingehenden Text- abschnitte ganz wesentlich. Auf den einleitenden Seiten 1—D gibt M. VERWoRN die Fundgeschichte wieder. Dann folgt (auf p. 6—10) G. STEINMANN mit einer Untersuchung über das geologische Alter des Fundes. Beigegeben ist eine anschauliche Profilzeichnung im gleichen Höhen- und Längenverhältnis mit den vier Rheinterrassen und dem Fundplatze. Die Fundstelle liegt in 99m ü.M. auf der (StEinmann’schen) Hochterrasse, unter ca 6 m Basaltgehängeschutt, überragt um fast 100 m von der Hauptterrasse, während vor und unter dem Fundplatze sich die niedrigeren Terrassenstufen (Mittel- und Nieder- terrasse) in südwestlicher Richtung gegen den Rhein zu erstrecken. Seine Lage läßt den Fundplatz jünger als die Hochterrasse erscheinen. Das Fehlen von Löß auf und in dem den Fund bedeckenden Schuttkegel spricht dafür, daß seine Bildung in eine spätere Zeit fällt als die Ab- lagerung des jüngeren Löß. Die mitgefundene Fauna: neben Bison, Wolf und Reh zwei ausgesprochene Diluvialtiere — Höhlenbär und Renn —, läßt zusammen mit den geschilderten Lagerungsverhältnissen die Fundschicht als eine jungdiluviale (letzteiszeitliche) erscheinen. Die Kulturbeigaben — von M. VERWoRN (p. 186—195) behandelt — verweisen den Fund in das Magdalä&nien. Es sind ein falzbeinartiges sog. Glättinstrument aus Knochen mit einer Tierkopfschnitzerei am Griff- ende sowie ein größerer flachgeschnitzter Tierkopf (Pferd?). Ähnliche Stücke sind aus Frankreich in größerer Zahl bekannt, wo sie sämtlich der genannten Kulturstufe zugezählt werden. Steinwerkzeuge fanden sich in’ Obercassel (abgesehen von einem ganz kleinen Feuersteinsplitter) nicht. Die Skelette waren durch Steinplatten geschützt und mit Rötel bepudert, eine Sitte, „die wir als einen charakteristischen Funeralritus der Renn- tierzeit auffassen müssen“. Der Löwenanteil an der vorliegenden Monographie fällt natürlich dem Bearbeiter der Skelette selbst zu (p. 11—185). R. Bonner bringt nach einer kurzen Übersicht über die bisherigen Funde diluvialer Menschen- reste in Deutschland zunächst eine Reihe wertvoller technischer Angaben: Präparation, bildliche Wiedergabe der Knochen durch Photographie und Zeichnung, plastische Ergänzungen und Abgüsse. Zur Craniometrie und Osteometrie finden wir ein bemerkenswertes Urteil (p. 24): „Gewiß wird die Verwendung von Maß, Zahl und Gewicht für den Einblick in die Proportionen eines Körpers und für den Vergleich mit denen anderer viel- fach nötig. Aber diese Messungen dürfen nicht in kleinliche Pedanterie ausarten, der wir allmählich eine enorme Makulatur verdanken, die sich noch täglich vermehrt und... . dadurch in ihrem Werte herabgesetzt wird, daß oft sogar gleich benannte Mahbe von verschiedenen Autoren in un- gleicher Weise abgenommen werden. .... Der Schwerpunkt der Betrach- -IH2- Paläontologie. tung von Skeletten oder ihrer Teile muß .... viel mehr auf die Würdigung des morphologischen Gesamtbildes gelegt werden, als auf die Anzahl und die scheinbar peinliche Genauigkeit überflüssiger Messungen.“ Zu dem notwendigen Vergleich der Obercasseler mit rezenten Skeletten hat BoxxetT ein männliches und ein weibliches Skelett von „Rheinländern“ ausgesucht, deren Körperproportionen denen der Öbercasseler Skelette möglichst ähnlich sind, und deren Schädel nach keiner Richtung hin in auffallender Weise von dem gewöhnlichen rezenten Typus abweichen. Diese beiden Skelette dienten vorwiegend zum Vergleich bei der Bearbeitung des fossilen Materials. Bei dieser hat Bonner den Schwerpunkt auf eine genaue, bis ins einzelne gehende Schilderung der einzelnen Knochen in Wort und Bild gelegt, um einen möglichst klaren Überblick über die Morphologie der Skelette der Obercasseler für spätere Vergleiche mit anderen diluvialen Funden und mit rezenten Formen zu ermöglichen. Bei einem näheren Vergleich der Schädel der beiden Öbercasseler Skelette untereinander ergibt sich, daß den auf den ersten Blick so hervor- tretenden Unterschieden viel zahlreichere und sehr auffallende Ähnlichkeiten gegenüberstehen. Diese lassen „die, z. T. durch den Geschlechtsdimorphismus bedingten, Unterschiede als nebensächlich erscheinen und beweisen die Zugehörigkeit beider Schädel zu einer blutsverwandten Sippe“ (p. 91). p. 91—95 bringen eine Übersicht sämtlicher Maße, Winkel, Indizes usw. der beiden Schädel. An der Hand von Gipsabgüssen wurde auch ein Vergleich mit anderen Diluvialschädeln vorgenommen. Zu den Schädeln der Neandertalrasse leiten nur wenig Ähnlichkeiten (des männlichen Obercasseler Schädels hinüber. Die Unterschiede zwischen beiden Formen sind so beträchtlich und unver- kennbar, daß sich eine Aufzählung im einzelnen erübrigt. Als Anklänge sind jedoch zu vermerken: der große und breite Gesichtsschädel, der weit- ausladende Jochbogen, die Anwesenheit einer unteren Fläche des Joch- bogens statt der rezenten Kante, der enorme, mit seinen aufsteigenden Ästen breit ausladende Unterkiefer, die auffallend schwachen Schläfenlinien und „die bedeutungsvolle Anwesenheit eines Tarus supraorbitalis“. Mit dem Schädel von Combe-Capelle (Homo Aurignacensis) zeigt der weibliche [phylogenetisch rückständigere. Ref.) Schädel von Obercassel größere Übereinstimmungen, als der männliche. Der Vergleich der Obercasseler Schädel mit dem des „Alten“ von Cro-Magnon, des Prototyps der „Cro-Magnonrasse“, ergab aber in den Stirn- und Seitenansichten, sowie besonders am Unterkiefer des männlichen Obercasseler manche Ähnlichkeiten, die nach dem Verf. „in ihrem gleichzeitigen gehäuften Vorkommen an beiden Schädeln für verwandtschaftliche Be- ziehungen zu sprechen scheinen“. Vielseitigere Übereinstimmungen, die nach Boxxer „im Sinne einer Blutsverwandtschaft“ zu deuten sind, ergaben sich noch zwischen den Obercasseler Schädeln und demjenigen von Chancelade, welcher gleichfalls der Cro-Magnonrasse zugerechnet wird. Aber auch hier lassen sich noch in mehrfacher Hinsicht Unterschiede feststellen. BoNNET Prähistorischer Mensch. - 265 - spricht sich denn auch nicht eindeutig darüber aus, ob er die Obercasseler jungdiluvialen Menschen der geologisch gleichalten Oro-Magnonrasse Frank- reichs anzugliedern gestattet, wie es allgemein heute in der Literatur schon geschieht. Iu der Zusammenfassung der Ergebnisse am Schlusse seiner monographischen Behandlung der Skelette bezeichnet er vielmehr beide als eine bisher unbekannte neue Form [Rasse? Ref.|) des diluvialen Menschen. Und zwar ist es die eigenartige Verbindung gewisser auf- fallender Eigentümlichkeiten, die den Obercasseler Skeletten eine Sonder- stellung schaffen soll. Hierher gehören beim Manne: das gleichzeitige Vorhandensein des Überaugenwulstes mit auffallend niederen rechteckigen Augenhöhlen und einem äußerst prominenten Kinn, das Mibverhältnis zwischen der enormen Breite des Gesichtsschädels und dem schmalen Stirn- teil des Hirnschädels, das kurze Gesicht bei einem Dolichocephalen u.a. Beim Weibe kommt hier vor allem die Vereinigung von Merkmalen, die sich bei anderen diluvialen Skeletten (Chancelade, Combe-Capelle) finden, mit solchen, die zu jüngeren (neolithischen) Formen hinüber führen, in Betracht. ‘Da die Verbindung (anscheinend) primitiver und fortschrittlicher Merkmale auch gerade andere Schädel auszeichnet, die man der Cro- Magnonrasse zuzurechnen pflegt, und BoxnEr selbst auch solche Bildungen als Übereinstimmungen zwischen dem Obercasseler Manne und dem Alten von Cro-Magnon hervorhebt, so denkt er vielleicht nur an eine durch fremden Bluteinschlag bedingte Sonderform innerhalb der Cro-Magnonrasse. Am Rumpfskelett verdient besondere Erwähnung die Form der Rippen, die mit ihrem dicken Querschnitt an die des Neandertalmenschen erinnern. „Es ergibt sich eine zunehmende Abflachung der Rippendicke von den Neandertalern bis herauf zu den rezenten Menschen. Die Obercasseler nehmen dabei etwa eine Mittelstellung ein.“ Hierzu sei jedoch bemerkt, daß nach KraatscH’ ausdrücklicher Angabe (Prähist. Zeitschr. I. p. 332/33) der seinem Alter nach zwischen Neandertaler und Öbercasseler stehende Homo Aurignacensis in seinen Rippen bereits „die Abflachung von außen nach innen“ zeigt, „die beim modernen Europäer die Norm bildet“. Es kann Sich hier also kaum um eine „Stufenreihe“ handeln. Das Speichenbein der Obercasseler zeigt eine bedeutende Krümmung, die zwar geringer als bei der Neandertalrasse ist, dieser aber doch näher kommt, als dem rezenten Menschen. Das Oberschenkelbein des Ober- casseler Mannes hat eine Reihe von Eigentümlichkeiten mit dem der Neandertaler gemeinsam. Der Knochen ist durch eine stark nach vorne konvexe Biegung, dabei aber — in Übereinstimmung mit Cro-Magnon, aber nicht mit Neandertal — durch eine auffallend breite und rauhe Crista femoris ausgezeichnet. Auch das Schienbein zeigt unverkennbare Ähnlich- keiten mit dem der Neandertalrasse und solche mit dem des Alten von Cro-Magnon. Die Körperlänge der Frau von Obercassel wurde von BonNnET zu 147 cm, die des Mannes zu 172 cm berechnet. Auffallend gegenüber Rezenten ist die starke Streckung von Vorderarm und Unterschenkel beim Obercasseler Manne. ION - Paläontologie. Es gebührt Bonner unser ganz besonderer Dank dafür, daß er — trotz aller entgegenstehenden Schwierigkeiten — alles darangesetzt hat, um die mühselige Untersuchung der Skelette und deren Ausarbeitung zum Abschluß zu bringen, ehe er sich von seiner erfolgreichen Tätigkeit in Bonn in eine heute stillere Umgebung zurückzog. E. Werth. Bug. Dubois: De proto-Australische fossile Mensch van Wadjak (Java). (Koninklijike Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Verslag van de Gewone Vergadering der Wis- en Natuurkundige Afdeling van 29 Mai 1920. Deel XXIX.) —: The Proto-Australian fossilMan of Wadjak; Java. (Ebenda. Proceedings. 13. No. 7.) Nachdem es als erwiesen gelten kann, daß die fossile Menschheit Europas keine einheitliche genetische Reihe darstellt, daß vielmehr der jJungdiluviale „Lößmensch“ und mit ihm auch die Cro-Magnon-Rasse nicht aus der (europäischen) Neandertalform abgeleitet werden kann, haben die Funde prähistorischer Menschenreste aus außereuropäischen Ländern ein erhöhtes Interesse gewonnen. Im Vorliegenden behandelt Eugen Dupoıs, der bekannte Entdecker des Pithecanthropus, den Proto-Australier von Wad- jak. Wadjak (oder Tjampur derat) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts. In ihrer Nähe liegst der Klare See (Rawa Bening), der aller- dings, gänzlicher Verlandung nahe, zum größten Teil heute in einen Sumpf verwandelt ist. Etwa 2 km südlich der genannten Stadt, auf einem Vor- sprunge am Hange des den See bergenden Tales, ca. 50 m über seiner Sohle (140 m ü. M.), zu Füßen des die Talwand krönenden steilen Kalk- felsens, wurden bereits 1889 von van RIETSCHOTEN menschliche Knochen, u. a. ein Schädel, gefunden. Der Fund wurde im darauffolgenden Jahre ergänzt durch Ausgrabungen, die Dugoıs selbst an der genannten Stelle vornahm. Im ganzen ergaben sich: ein etwas defekter Schädel, ein rechter Unterkieferwinkel, Bruchstücke eines zweiten Schädeldaches, größere Teile des dazugehörigen Ober- wie Unterkiefers mit zugehörigen Zähnen sowie verschiedene Teile des Körperskeletts beider Individuen. Daneben fanden sich auch Knochenreste anderer Säugetiere, die anscheinend sämtlich der noch heute dort lebenden Fauna augehören. Die Knochen fanden sich in und auf dem unter der Kalksteinwand angehäuften Gehängeschutt, der zusammen mit einem gelben, humosen Lehm (Verwitterungsprodukt vul- kanischer Aschen?) stellenweise eine feste Breceie bildet. Ein Teil der Knochen war ganz oder teilweise in dieser Breccie eingeschlossen, im übrigen fanden sie sich in dem lehmigen Substrat darüber nur oberflächlich von einer Kalkabscheidung bedeckt. Leider läßt es sich nicht bestimmt ausmachen, ob die Reste dem fossilen Menschen angehören oder nur als subfossile zu bewerten sind. Der Wert der Reste liegt aber darin, daß es sich auf jeden Fall um eine ältere eingesessene Rasse handelt, die zu der jetzigen Bevölkerung Javas in keiner Prähistorischer Mensch. -963 - unmittelbaren genetischen Beziehung steht. Es liegt ganz offenbar eine Urrasse von australoidem (oder melanesischem?) Typus vor, die wir auch auf Grund der Untersuchungen der rezenten Rassen Südasiens in diesem Gebiet erwarten dürften. Das spezifische Gewicht des Unterkieferstückes fand Dupoıs um ca. 40 %, höher als das eines frischen Knochens; so sind die sämtlichen Knochen der Fundstelle — was bei ihrer Lagerung in einem kalkigen Substrat ja auch verständlich ist — erheblich fossilisiert, schwer und kalt anzufühlen wie Stein. Auch Artefakte, die vielleicht einen Anhaltspunkt mehr für das Alter der Skelette hätten geben können, fanden sich nicht mit ihnen. Der Schädel der „Proto-Australier* ist außerordentlich groß. Der guterhaltene (vermutlich weibliche) des zuerst gefundenen Skeletts hat eine Länge von 200 mm bei einer Breite von 145 mm (Australier 164—199 x 120—143), die Stirn ist fliehend, ähnlich wie beim heutigen Australier, dem der Wadjakschädel sich auch in der Ausbildung des kräftigen Über- augenwulstes und der starken Einziehung der Nasenwurzel nähert. Wie beim Australier erscheint der Schädel in der Vorderansicht dachförmig mit senkrechten Seitenwänden. Im Gesichtsskelett sind bemerkenswert die niedrigen und breiten, weit voneinander entfernten Augenhöhleneingänge (hierin den Durchschnittswert des rezenten Australiers übertreffend), die wenig vorragende Stellung der Nasenbeine, der erhebliche Prognathismus des Oberkiefers, zumal seines Alveolarteiles, die niedrige und breite Nasen- öffnung. Das starke Vorragen des Zahnteiles des Oberkiefers bei nur geringem Prognathismus des Gesamtgesichtes erinnert eher an Melanesier. Am Unterkiefer tritt, bei Einstellung in die Beißebene, das Kinn hinter den vorderen Zahnrand zurück (Negativkinn nach KraarscH). Der Zahnbogen des Wadjakmenschen ist sehr breit; dieser gleicht hierin wenig dem Australier, oder erweist sich vielleicht dadurch primitiver als letzterer. Im Oberkiefer stehen die Molaren in einem erheblich weiter ausladenden Bogen als die übrigen Zähne, wodurch eine schwach S-förmige Krümmung der seitlichen Zahnreihe gebildet und ein starkes seitliches Übergreifen über die Mahlzähne des Unterkiefers verursacht wird. Die Zahnkronen sind groß, fallen aber in ihren Maßen insgesamt in die Variationsbreite der lebenden Menschheit. Der Abhandlung sind klare Konturzeichnungen beigegeben; eine photo- graphische Wiedergabe der Skeletteile wird leider ebenso vermißt, wie Diagramme mit linearen und Winkelmaßen. Diese werden nur teilweise er- setzt durch eine ausführliche Liste von Schädelmaben (vergleichsweise mit Australiern und Tasmaniern). Nur den Medianschnitt des Unterkiefers bringt Dusoıs zur Darstellung, zugleich mit den entsprechenden Schnitten des Homo Heidelbergensis, eines Australiers und eines rezenten Europäers. Es geht aus dieser Ineinanderzeichnung bezw. Nebeneinanderstellung deutlich hervor, wie gewaltig bei diesem Homo wadjakensis Dupoıs (besser Homo sapiens var. wadjakensis) die Dimensionen des Unterkiefers sind, der in der Form der australischen sich eng anschließt. In den Dimensionen kommt der IN0- Paläontologie. Wadjakkiefer dem von Heidelberg nahe, auch bezüglich der Fläche des aufsteigenden Astes, von dem leider keine Gleichung vorliegt. Dwusoıs sieht in dem Wadjakmenschen eine optimale Vorläuferform des heutigen Australiers, ähnlich wie der Homo Heidelbergensis eine solche zum Neander- taler darstelle. Es dürfte nicht ausgeschlossen sein — und darin liegt u. a. die grobe Bedeutung des Fundes von Wadjak —, daß der fossile oder sub- fossile proto-australische Mensch eine Form darstellt, die genetisch zwischen dem heutigen Australier wie ähnlichen primitiven Rassen und dem australier- ähnlichen fossilen Lößmenschen Europas (Aurignac-Rasse) vermittelt. Daß wir den Vorfahren des letzteren nicht in den älteren fossilen Formen Europas (Neandertalrasse) zu suchen haben, kann heute nicht mehr zweifel- haft sein. Wir dürfen Dusors dankbar sein, daß er den wichtigen Wad- Jakfund, wenn auch erst nach langem Zögern, der wissenschaftlichen Welt bekanntgegeben hat. Er würde sich ein weiteres Verdienst dadurch er- werben, dab er vom Schädel wie den Kiefern Gipsabgüsse. die weitere Vergleiche ermöglichen würden, in den Handel bringen liebe. E. Werth. Woodward, A. Smith: 4'® Note on the Piltdown Gravel with evidence of a second skull of Eoanthropus Dawsoni. With an appendix by Prof. G. E. Smıta. (Qu. Journ. Geol. Soc. London. 1917. 73. 1—10. 1 Dar) Gregory, W.K.: Facts and theories of evolution with special reference to the origin of man. (Dental Cosmos. 1920. 19 p. 6 Fig.) Paläobotanik. J. Pia: Die Siphoneae verticillatae vomCarbon biszur Kreide. (Abh. zool.-bot. Ges. Wien. 1920. 11. Fasc. 2. 263 p. 27 Textiig. 3 Doppeltaf. Preis 50 Mk.) In der Einleitung werden unter anderem Anweisungen zur leichteren Bestimmung der fossilen Dasycladaceen gegeben; es wird die Art der Messung erklärt und zuletzt um Überlassung weiteren Materials gebeten. Der spezielle Teil behandelt 56 Arten, die nach Formationen besprochen werden. Es sind die folgenden: A. Carbon. Vermiporella velebitana SCHUB. sp., Anthracopo- vella spectabilisn.g.n. sp., Alizzia velebitana ScHuB., M. Yabei KARrP. sp. B. Trias. (Macroporella dinarica Pıa ), (M. alpına Pıa.), M. be- neckei Sau. sp, M. perforatissima n. sp., (Gyroporella ampleforata Güme.), @. vesiculifera GümB., @. maxima n.sp., (Teutloporella aequalis Güne. sp.), T. herculea Stopp. sp., T. vicentina Torxqu. sp., 7. nodosa Paläobotanik. SIHT- SCHAFH. Sp., (7. iniassica SCHAUR. Sp.), (T. tenuis. Pıa.), T. n. sp. ind. (Oligoporella pilosa Pıa.), (O. serripora Pıa.), (O. prisca Pıa.), O. dupli- catan.sp., Fhysoporella paueiforata GÜMB. sp., P.praealpinan.sp., {P. dissita GüMB. sp.), P. minutula Gümg. sp., Diplopora phaner o- sporan.sp, D.hexaster Pıa., D. helwetica Pıa., D.annulatissiman.sp., D. clavaeformesn. sp., D. philosophi Pıa., D. praecursor n. sp., D. annulata SCHAFH, D. universalisn. sp., Griphoporella curvata GÜMB. sp., @. gümbeli Sau. sp., @. sp. ind. 0. Jura. Actinoporella podolica ALTH, sulcata Aut, (Triploporella remest STEINM. Sp.), Gomtiolina geometrica RoEM. sp., @. thurmanni Er., @. janeti Sap., Linoporella capriotica OPPENH. sp., Palaeocladus mediterraneusn.g.n. sp. Petrascula bursiformis Er. sp., P. ?glo- bosa ALTH. sp., Conipora clavaeformis D’ArcH., Ü. subtelis STEINM. Sp., Sestrosphaera liasinan.g.n.sp., Griphoporella undulatan. sp., D. Kreide. Munieria baconica Hant«.. (Salpingoporella mühlbergi Lor. sp.), (Triploporella fraası STEINM.), (Neomeris cretacea STEINM.). Die Arten, deren Namen in dieser Liste eingeklammert sind, werden in der referierten Arbeit nicht näher beschrieben, sondern es wird für sie auf ältere Darstellungen des Verf.’s selbst oder @. STEINMANN’S verwiesen. Doch werden für mehrere von ihnen neue Fundortsangaben oder Erörterungen über die systematische Stellung beigebracht. Außer den angeführten werden noch einige Fossilien besprochen, die zu den Dasycladaceen gestellt worden sind, von denen sich aber herausstellt, daß sie nicht hieher gehören. Am ausführlichsten und bemerkenswertesten ist die Beschreibung von Diplo- pora amnulata. Es werden in dieser Art jetzt Exeinplare mit sehr ver- schiedener Form der Wirteläste vereinigt. Verf. gelangt zu dem Ergebnis, daß die Sporenbildung in verschiedenen Teilen des Verbreitungsgebietes der Spezies in sehr verschiedener Weise geschah und neigt dazu, darin eine Wirkung klimatischer Unterschiede zwischen Nord- und Südalpen zu sehen. Wichtig ist auch die Darstellung der Diplopora phanerospora, an der zum erstenmal die Bildung von Sporen in der Stammzelle nach- gewiesen werden konnte. Bei Petrascula bursiformis liegen vielleicht getrennte männliche und weibliche Gametangien vor. Dem Kapitel über die triadischen Arten ist ein Synonymenverzeichnis und ein Bestimmungs- schlüssel der Genera sowie der Arten der Gattung Diplopora beigegeben. Der allgemeine Teil zerfällt in folgende Abschnitte: A. Morphologie Bezüglich dr Form der Wirtelast- endigungen werden 3 Typen unterschieden: 1. Der phloiophore Typus mit gegen außen erweiterten, zu einer Rindenschichte zusammenschließenden Wirtelästen. 2. Der trichophore T'ypus mit haarförmigen Assimilatoren. 3. Der seltene akrophore Typus, dessen Zweige gegen außen mehr oder weniger zugespitzt, aber haarlos sind. Zum phloiophoren Typus gehört als Untertypus der vesiculifere, zum trichophoren der pirifere. Beide entstehen durch die Umwandlung der Wirteläste in Sporangien. -268- Paläontologie. Bezüglich der Stellung der Wirteläste sind zu unterscheiden: 1. Die aspondyle, gänzlich regellose Anordnung. 2. Die euspondyle Stellung in Wirteln. 3. Die metaspondyle Stellung, bei der die Kurztriebe innerhalb der Wirtel zu Büscheln von je 2 bis 7 Ästen vereinigt sind. Auch bei der Einteilung der Fortpflanzungsorgane ergeben sich 3 Typen: 1. Der endospore Typus. Bildung der Fortpflanzungszellen in der Stammzelle. Der ursprünglichste, im Paläozoicum allein herrschende Zustand. 2. Der cladospore Typus. Bildung der Sporen in den Wirtelästen, und zwar, soweit sichere Beobachtungen reichen, stets nur in den primären. 8. Der choristospore Typus. Sporenbildung in besonderen Sporangien, wie bei allen rezenten Formen. Die bemerkenswerteste Eigenschaft des Kalkskeletts ist die häufig auftretende Gliederung. Folgende Fälle sind dabei zu trennen: 1. Die Fissuration, bei der in bestimmten Querflächen der Zusammen- hang der Schale durch Ausbildung feiner Spalten verringert ist, so daß sie in der Regel hier quer durchbricht, ohne daß aber äußerlich eine Gliederung sichtbar wäre. 2. Die Annulation, bei der die Schale periodisch kräftig eingeschnürt oder sogar vollständig unterbrochen ist. 3. Die Perannulation, bei der sich außerdem die Form der Wirtel- äste in jedem Glied von unten nach oben gesetzmähbig ändert. 4. Die Intusannulation mit Furchen und Vorsprüngen auf der Innen- fläche der Schale. Nach der Gesamtform zerfallen die Siphoneae verticillatae in eine Anzahl von Typen, wie der Stabtypus, der Perlschnurtypus, der Keulentypus, der Schirmtypus ete. Der innere Aufbau des Thallus wird beherrscht durch die Regeln der radiären Symmetrie, der Metamerie (periodische Änderung der Form der Wirteläste) und der Gliederung in Regionen, bedingt durch eine steigende Komplikation des Baues des Thallus von unten nach oben, die besonders bei hoch entwickelten Formen vor- kommt. B. Verbreitung. Wir kennen bis jetzt innerhalb des untersuchten Zeitraumes folgende voneinander in allen Arten verschiedene Dasyclada- ceenfloren:1loder 2obercarbone, 1 oder 2 anisische, 1 ladinische, 1 norische, 1 liassische, 1 mitteljurassische, 2 oder 3 oberjurassische und 2 eretacische. Es scheint, daß die Diploporen sehr brauchbare Leitfossilien sind, doch wird dieser Punkt noch gesondert zu untersuchen sein. Die Diploporengesteine der Schweizer Klippen und der Freiburger Voralpen scheinen mindestens vorwiegend anisisch zu sein. Das Auftreten der Diplopora annulata im schlesischen Muschelkalk wird sofort verständlich, wenn man berücksichtigt, daß der größte Teil der ladinischen Stufe der alpinen Trias zeitlich noch dem unteren deutschen Muschelkalk entspricht. Dagegen bietet das Diploporenvorkommen im lotlıringischen Muschelkalk Paläobotanik. - 269 - vorläufig noch ungelöste Schwierigkeiten. In den Nordalpen kommen sicher norische Diploporen nicht vor. Die Diploporenkalke der Rax sind bisher nicht verläßlich horizontiert. Sie könnten ebensogut ladinisch sein. Das Entwicklungszentrum der mesozoischen Dasycladaceen lag im Mittelmeergebiet oder noch südlicher. Deshalb sind auch die süd- alpinen triadischen Floren viel reicher als die nordalpinen. Der Dimörphismus von Diplopora annulata und das auffallende Zurück- weichen der Dasycladaceen gegen S in der Obertrias und im Lias spricht für das Vorhandensein klimatischer Verschiedenheiten innerhalb der europäischen Meere des Mesozoiecums und für eine merkliche Abkühlung an der Grenze zwischen Trias und Jura, für die auch schon einige andere Anhaltspunkte vorliegen. ö Die rezente Dasycladaceenflora scheint nicht wesentlich formenärmer zu sein, als der Durchschnitt der fossilen. Den starken Rückgang der Diploporen als Gesteinsbildner seit der Trias bringt Verf. mit der Ent- stehung der modernen Üorallinaceentypen in Verbindung. Eine Tabelle der vertikalen und horizontalen Verbreitung der Arten schließt dieses Kapitel. 0. Phylogenie. Es wird zunächst die Entwicklung derein- zelnen Organe besprochen. Bezüglich der Form der Wirteläste ergeben sich folgende Sätze: „l. Als Anfangsstadium ist der unverzweigte, noch nicht in Stiel und Rindenblase gegliederte, phloiophore Ast von Vermiporella anzunehmen. 2. Alle trichophoren Äste erster Ordnung stammen von phloiophoren ab. Der Übergang erfolgte mehrmals, mindestens dreimal, selbständig. 3. Die echt phloiophoren Äste zweiter Ordnung stammen von haarförmigen Assimilatoren, die in Mehrzahl an einem primären Ast saben. 4. Abweichend ist vielleicht die Entstehung der mehrfach ver- zweigten, akrophor endigenden Äste von Dasycladus und Batophora.“ Für die Entstehung. der hauptsächlichsten rezent vorkommenden Formen ‚der Wirteläste werden Anpassungsreihen zusammengestellt. Der choristospore Fortpflanzungstypus stammt vom cladosporen und dieser vom endosporen. Die Regionenbildung kommt dadurch zustande, daß die aufeinanderfolgenden Spezialisationsvorgänge den basalen "Teil der Pflanze nicht voll erfassen. Die spezielle Stammesgeschichte der Siphoneae verti- eillatae wird zu einem Stammbaum zusammengefaßt. Die Grundzüge seiner Gliederung sind folgende: „Er zerfällt zunächst in 2 Hauptäste, deren gemeinsamer Ursprung nicht klar zu erkennen ist und jedenfalls weit zurückliegt: einerseits den rein paläozoischen Cyclocrinus-Ast, andererseits alle anderen Siphoneae vertieillatae. Innerhalb dieser er- heben sich aus einer kleinen Gruppe primitiver, nahe miteinander ver- 'wandter Urformen, die ihre höchste Entwicklung in Anthracoporella ge- funden hat, 2 Stämme bis in das Mesozoicum. Der eine, etwas pro- blematische, führt zu Zeutloporella, der andere zu Macroporella und damit zu allen jüngeren Gattungen. In der unteren Mitteltrias erfolgt eine neue wichtige Gabelung. Ein relativ formenarmer, aber persistenter Zweig geht -I70- Paläontoiogie. über Diplopora und Palaeocladus zum rezenten Dasycladus, ein wesentlich reicher entfalteter zu allen anderen rezenten Haupttypen. Für ihn bildet Triploporella den wichtigsten Knotenpunkt. Außerdem sind eine Anzahl kürzerer und längerer Seitenzweige vorhanden, die nur zu einzelnen, ab- seits von der Hauptentwicklungsrichtung stehenden Gattungen führen,“ Den Abschluß des Kapitels über die Phylogenie bildet die Aufzeigung- einiger allgemeiner deszendenztheoretischer Erscheinungen an der Entwicklung der Siphoneae verticillatae, wie vikariierende Arten, Parallelismus und Konvergenz, Änderungen des Entwicklungstempos, das biogenetische Grundgesetz usw. Ihrem Gesamtcharakter nach bietet die Entwicklung der Dasycladaceen sowohl Beispiele für die parallele Fort- bildung mehrerer Stämme im Sinne STEINMAnN’s, als auch für das Er- löschen ganzer hochentwickelter Gruppen und ihren Ersatz durch weniger spezialisierte. D. Systematik. Verf. legt zunächst dar, warum er Cyelocrinus und seine Verwandten als sicher zu den Dasycladaceen gehörig betrachtet, während er andere Gruppen, wie die Receptaculiten, die Trochilideen, Palaeoporella, Gyroporella bellerophontis usw. davon ausschließt. Die Definition der Familie, zu der man bei Berücksichtigung der fossilen Formen gelangt, ist folgende: „Die Siphoneae verticillatae sind aus viel- kernigen Zellen aufgebaute marine Grünalgen. Der Thallus enthält. stets eine deutliche Achsenzelle, von der nach allen Seiten gleichartig ent- wickelte Wirteläste ausgehen und die mit einem Rhizoid befestigt ist. Fort- pflanzung durch Gameten. Ungeschlechtliche Schwärmer fehlen. Die onto- genetisch zusammengehörigen Zellen sind durch Poren verbunden. Die Membran ist fast immer mehr oder weniger reichlich mit Kalk inkrustiert.* Die Auffassung der Siphoneae vertieillatae als Familie erscheint. als eine provisorische. In Wirklichkeit dürfte sie den Rang einer Ord- nung oder doch Unterordnung zu beanspruchen haben. Folgende Tribus werden innerhalb der Familie unterschieden: 1. Cyelocrineae: Üovelosphaeridium, Cyelocrinus, Mizzia, Ap- sidium, Mastopora. 2. Primicorallineae: Primicorallina. 3. Dasyporelleae: Rhabdoporella, Dasyporella, Vermiporella, Anthracoporella, 4. Teutloporelleae: Teutloporella. 5. Diploporeae: Macroporella, Gyroporella, Oligeporella, Actino- porella, Munieria, Physoporella, ? Griphoporella, ? Salpingoporella, Diplopora. 6. Triploporelleae: Triploporella, Goniolina, Petrascula. 7. Coniporeae: Palaeocladus, Conipora. 8. Dasycladeae: Dasycladus, Chlorocladus, Batophora. 9. Neomereae: Neomeris, Cymopolia, Bornetella. 10. Acetabularieae: Halicoryne, Chalmasia, Acetabularia, Acı- cularia. 11. Ganz ungenügend bekannte Gattungen: Linoporella, Sestrosphaera. Paläobotanik. Some Ein umfangreiches Literaturverzeichnis bildet den Schluß der Arbeit, Durch die beiden Veröffentlichungen des Verf.’s ist unsere Kenntnis der jungpaläozoischen und mesozoischen Dasycladaceen relativ ungefähr auf dieselbe Höhe gebracht worden, wie diejenige der altpaläozoischen durch die Untersuchungen STOLLEY’s, die der rezenten besonders durch CRAMER und SoLMS-LAUBACH. Es wäre dringend zu wünschen, daß nun recht bald auch die so interessanten und mannigfachen tertiären Formen einer Neubearbeitung unterzogen werden. Nach Ausfüllung dieser Lücke hätten wir von der Geschichte der Siphoneae vertieillatae seit den ältesten geologischen Zeiten ein Bild, wie es sich so ausgedehnt und dabei detail- reich innerhalb des ganzen ÖOrganismenreiches nicht so leicht wieder finden wird. Jay: Bla: E. Fossa-Mancini: Sifonee verticillate triassiche e liassiche dell’ Appennino umbro-marchigiano. (Proc. Verb. Sec. Tose. Sc. Nat. 30. 10. März 1921. 6 p.) Nach einem kurzen historischen Überblick über die älteren Diploporen- funde des Gebietes werden Algenreste von 4 Fundstellen beschrieben: 1. Weiße, dichte Kalke des M. Brunito (= M. Canfaito) in der Gruppe des M. S. Vieino (etwa in der Mitte zwischen Perugia und Ancona). Coll. Canavari. Teutloporella sp. ind. aff. herculea (StopP.). Eine sichere Bestimmung war nicht möglich. Ref. möchte es aber für wahrscheinlich halten, daß alle Exemplare wirklich zu Teutlop. herculea gehören. Die zweite zum Vergleich herangezogene Art, Teutlop. triasına, ist ja un- gemein selten und nie in reinen, sondern stets nur in stark tonigen Kalken beobachtet, auch so leicht zu kennen, daß ihre Bestimmung kaum zweifel- haft bleiben könnte. 2. Schwarze Kalke des M. Malbe bei Paugia. Verf. hat 11 Dünn- schliffe untersucht und gelangt zu dem Ergebnis, daß es sich um Gyro- porella vesiculifera Güms. handelt, während Ref. die Form auf Grund der von MERcIAI gegebenen Abbildung bei früherer Gelegenheit als Gripho- porella curvata (Güme.) bestimmt hat. Er muß auch jetzt daran fest- halten, daß auf der Figur Mercrar’s nur diese Art vorkommt. Da die beiden erwähnten Spezies aber nicht selten zusammen auftreten, ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, daß in den Schliffen tatsächlich auch die Gyroporella vorhanden ist. Bei dieser Gelegenheit sei neuerdings darauf hingewiesen, daß senkrechte Querschnitte, auf die sich Verf. besonders stützt, zur Bestimmung nur wenig geeignet sind. Einen sicheren Ein- blick in den Bau einer fossilen Dasycladacee erhält man nur aus stark schrägen Schnitten. 3. Dichter, weiß und rosa gefleckter Mittelliaskalk des M. S. Vicinello, Gruppe des M. S. Vieino. Zwei Arten von Algen konnten darin unter- schieden werden. Die eine schließt sich eng an Palaeocladus mediterraneus Pıaı an [dürfte wohl. mit ihm identisch sein. Ref.], die andere erinnert an Teutloporella [und ist offenbar eine neue Art. Ref.]. Bei dieser Gelegen- 9792 - Paläontologie. heit werden wertvolle Mitteilungen über die Originalfundstelle von Palaeocl. mediterraneus gemacht. Danach gehört diese Form zweifellos dem Mittel- lias an. Sie findet sich auf dem Gipfel der Serra Dolcederme in Calabrien. Der vom Ref. früher angegebene Fundort „M. Pottina“ soll vermutlich richtig M. Pollino heißen. Auch dieser Gipfel, gleich nördlich des vor- genannten, besteht aus grauen Liaskalken. 4. In der Gola del Sentino, in zwei voneinander ziemlich entfernten, aber stratigraphisch nicht genau bestimmten Horizonten, kommen oolith- ähnliche Anhäufungen von Kalkkügelchen mit einer organischen Struktur vor, die Verf. auf Algen bezieht. Um Dasycladaceen kann es sich jeden- falls nicht handeln, weil der innere Hohlraum fehlt. Es wäre lebhaft zu wünschen, daß über recht viele Gebiete solche Zusammenstellungen der Diploporenvorkommen mit genauer Angabe der stratigraphischen Verhältnisse verfaßt würden, denn nur so können wir über den chronologischen Wert der einzelnen Arten allmählich ins klare kommen. Ref. selbst ist derzeit mit mehreren solchen Untersuchungen beschäftigt, doch geht die Aufgabe natürlich über die Kräfte eines einzelnen hinaus und kann nur durch Zusammenarbeit der lokalen Aufnahmsgeologen gelöst werden. Schon jetzt ist zu ersehen, daß der Wert des Ergebnisses gerade für die Aufnahmsgeologie die verwendete Arbeit sicher reichlich lohnen wird. J. Pia. ee RE Lu Fr Kor; r 7 ve 2% £ ee Bene er denE BEE EENEEESEEEDIEEEGEENEENE Er ROTE 2 we} « N J u SER er BG 7 - I . N I ST Muras En En Kr ae ee Bere ne a Ben \ a z \ ’ RT IR ER x | ER a 4E > » „u.a ; E } A x net im PP Amer oe Dev ge, j BEE TE RT 5 Ve ar DE u le ern E Schweizerbart'sche Verlagsbuchlandlung (Erwin Nägele) in Stuttgart. Soeben Ssthren: _ Vom Relativen zum Absoluten 1: Teil: Das ee und seine Lösung Von Ernst Maag und Dr. rer. nat. Karl Reihling Gr. 8° 44 Seiten Die kleinsten Bausteine der ponderablen Materie, die Elektronen und Atomkerne, ‚stehen mit dem imponderablen Aether, aus dem sie entstanden sind, in dauerndem Energieaustausch. Aether, Elek- tronen und Atomkerne sind drei verschiedene Verdichtungszustände des den Weltbaustoff bildenden „Energiestoffes“. Auf dieser Erkenntnis fußt die vorliegende Schrift, sie wird neben Physikern, Chemikern, Mathematikern auch für alle Kristallo- graphen, Mineralogen, Geologen etc. sowie für jeden Naturwissenschaftler von größtem Interesse sein. Vor kurzem erschien: Die Grundlagen der Deckentheorie in den Alpen von Dr. Serge von Bubnoff. Groß 8°. 150 Seiten mit 45 Textfiguren. Das Schwergewicht der Betrachtung liegt mit Recht auf der -Methodik und der kritischen Untersuchung der Grundmauern des großartigen Gedankengebäudes. .... In kühler Objektivität wird die Studie all den gegensätzlichen Auffassungen nach Möglichkeit - gleichmäßig gerecht und weiß den Leser ebenfalls von allen Seiten an den Stoff heranzuführen, der nur so in seiner ganzen Plastik erfaßbar ist. Prof. Dr. E. Hennig. (Centralbl. f. Min. etc. 1921, No. 14.) Mineralogie, Genies und ra Beilage-Band XLV Heft 1 GE Mit Taf. I, 20 Textfiguren und 3 Tabellenbeilagen. | > Bubnoff, S. v.: Die hercynischen Brüche im Schwarzwald, ihre ‚Ber +., ziehung zur En iächen Faltung und ihre Posthumität, (Mir $ I > bellen und 3 Textfiguren.) 120 8. 2 Veit, Kurt: Künstliche Schiebungen und Translationen in Mineralien. (Mit Taf. I und 7 Textfiguren.) 288. — Ausgegeben am 19. Juli 191. — By Beilage-Band XLV Heft 2. ee Mit Taf. II—X, 7 Figuren im Text und als Dextbeilagen. v ee re st Wanuner, J.: Beiträge zur Geologie und Geographie von Nordost- Borneo.. = (Mit 20 Karten und 4 Profilskizzen (Taf. I—V]) 648. at Freyberg, B.v.: Der Aufbau des unteren Wellenkalks im rs Ne Becken. (Mit Taf. VI—-X und 5 Textfiguren.) 60 8. i a Eitel, Wilhelm: Untersuchungen über magmatische Vielstoffsysteme. zL EN ; [Schluß folgt.| (Mit 21 Figuren im Text und als Textbeilagen.) 358. =— Ausgegeben am 3. Dezember 1921. — JF® Beilage-Band XLV Heft 3. Mit Taf. XI-XV und 2 Textfieuren. % Eitel, Wilhelm: Untersuchungen über magmatische Vielstoffsysteme. 3: N [Schluß] (Mit 21 Figuren im Text und als Textbeilagen) 111 S. Lei dhold, ©l.: Rhynchonella Doederleini Davıns., eine kritische Brachio- | ee (Mit Taf. XI-XV und 1 Textfigur.) 47 S. — Ausgegeben am 4. März 1922. — E. Schweizerbart’sche ae (Erwin Nägele) in , Stuttgart. Sr [Rs Druck von Carl Grüninger Nachf. Ernst Klett, Buchdruckerei Zu met Stuttgart 15. Juli 1922 Sesensnsosseresssesnnnsnunesnsnnsnsnenssnsesnsssensnsesesensnseee eues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und % Paläontologie Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von ee RE a a RT Pe .R. Brauns, A. Bergeat, E. Hennig, J. F. Poinpeckj in. Bonn in Kiel in Tübingen in Berlin er Jahrgang 1922 i. Band. Drittes Heft Mit 12 Textfiguren 17 SEP 13 1922 N | STUTTGART. 1922 £, Schweizerbart sche Verlagsbuchhandlung (Erwin en RS DE ee ee En ENTER RN OT A ER TE RETTEN RE RETTEN v { ‚900099000000000000000000000090000200000900000900000000000900000 0001} HH 1 1} 1000002 999090900909 E. Schweizerbart'sche Verlagäbneihänkung (Erwin Nagele) =” in. Stuttgart. NE He Soeben erschien in unserem Aeiise Die Mineralien der Nieder- rheinischen Vulkangebiete von Prof. Dr. Reinhard Brauns in Bonn. 4°, 225 Seiten mit 40 Lichtdrucktafeln. In Mappe. Auf-der ganzen Erde gibt es kein Gebiet, in welchem die Bildungs- und Umbildungsverhältnisse der Mineralien so mannigfaltig waren wie in den Vulkangebieten des Niederrheins. Das Werk hat darnach nicht eine nur lokale Bedeutung, sondern es ist berufen, durch Darbietung reichen und seltenen Materials in hervorragender Weise die Forschungen über das Werden der Mineralien zu fördern. Für alle Universitäts- und Institutsbibliotheken, für alle Fach- gelehrten des In- und Auslandes wird sich das Werk als unentbehrlich erweisen. Rosenbusch-Wülfing: Mikroskopische 8 n Physiographie der petrographisch wichtigen Mineralien. I. Band. 1. Hältte: Untersuchungsmethoden. 5. völlig umgearbeitete Auflage von E. A. Wülfine. Erste Lieferung. Lex. 8°, 268 Seiten mit 192 Textfiguren und 1 farbigen Tafel. ' Das Erscheinen der ersten Lieferung dieses klassischen Werkes in neuer Auflage wurde schon lange erwartet und wird daher in Fach- kreisen mit Freuden begrüßt werden. Allgemeines. ae Mineralogie. Alleemeines. Navarro, Lucas F.: Cristalografia geometrica elemental. 8. 406 p. Madrid 1915. — Cristalografia fisica elemental. 8. 332 p. Madrid 1917. Jaeger, F. M.: Methoden und Resultate der physikalisch-chemischen Untersuchung bei hohen Temperaturen in den letzten fünfzehn Jahren. (Chem. Weekblad. 18. 428—433. — Chem. C.Bl. 1921. III. 1382.) Becker, K., R. O. Herzog, W. Jancke und M. Polenyi: Über Methoden zur Ordnung von Kristallelementen. (Zs. f. Phys. 5. 61—62. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 821.) Rinne, F.: Bemerkungen zur Stellung der Kristalle in der Reihe der Feinbautypen. (Naturwissenschaften. 9. 559—61. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 1208) Pfeiffer, Paul: Die Befruchtung der Chemie durch die Röntgenstrahlen- physik. (Naturwissenschaften. 8. 984—991. 1920.) Reis, A.: Die chemische Bedeutung der Kristallgitter. (Zs. Elektrochem. 26. 412—420. 1920. — Chem. C.Bl. 1921. III. 980.) Brauns, Reinhard: Die Mineralien der Niederrheinischen Vulkangebiete mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bildung und Umbildung. 4°. 225 p. Mit 40 Tafeln, 3 Porträts und 32 Figuren im Text. In Mappe. Stuttgart 1922. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (E. Nägele). — Centralbl. f. Min. etc. 1922. p. 285. L. J. Spencer: Biographical notices of mineralogists recently deceased; with an index to those previously pub- lished in this magazine. (Mineral. Mag. London. 18. 1920 and 19. 1921. 240 — 262.) Diese Übersichten enthalten Angaben über Leben und Arbeitsgebiete verstorbener Mineralogen und Vertreter verwandter Fächer, z. T. mit Porträt, und zwar in 18: Bavurr, M. H. (1844—1917). BEckER, G. F. (1847—1919). BERWERTH, F. M. (1850—1918). BranDio, V. DE Souza (1863—1916). Brown, A. P. (1864—1917). Brown, C. B. (1839—1917). N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. S ae Mineralogie. - BRuckNann, J. (?—1914). BRUNLECHNER, A. (1846—1916). Burton, R. C. (1890— 1916). Coins, J.H. (1841—1916). Cornwarı, H. B. (1844— 1917). COSTORPHINF, G. S. (1868—1919). Crookes, Sir W. (1832—1919). Dou- | GLas, J. (1837—1918). FiınLayson, A. M. (1884—1917). Fuess, H.L.R. (1838—1917). GraTacar, L. P. (1850 —1917). HEZNER, L. (1862—1916). Hıppden, W. E. (1855—1918). Hmwtze, C. A. F. (1851—1916). Hiıse, Ü.R. van (1857—1918). Horrwann, G. C. (1837—1917). HoLzoway, G.T. (1863—1917). Husaes, T. Mox. (1832—1917). Irvise, J. D. (1874—1918) JOHNSON, J. P. (1880—1918). Jorpan, J. B. (1838—1915). Jupp, J. W. (1€£40—1916). Lepsivs, U. G. R. (1851—1915). Lovisarto, D. (1842—1916). Lupwiıs, E. (1842—1915). Marc, R. (1876—1918). NIEDZWIEDZEI, J. 1845—1918). Perikan, A. (1861—1918). PooLe, H. S. (1844—1917). Ransay, Sir W. (1852—1916). Rırzer, A. (1881—1916). RogBERTson, A,J. | (1857—1915). Scott, R. H. (1833—1916). Tuomsox, S. P. (1851—1916). | TRECHMANN, ©. O. (1851— 1917). Warson, J. (1842—1918). WEINBERGER, J. (1838— 1915). ZEALLY, A. E. V. (1886—1918). In 19: Apyr, E. H. (1857—1918)., AnDREE, A. (?—1917). Arsra- SHEVSKY, P. J. (?°—1919). BaıLey, T. E. G. (185853—1919). BARNETT, A.K. (1852—1914). Beck, C. R. (1858—1919). BoEkE, H. E. (1881—1918), CARNoT, M. A. (1839—1920). CosTa SENA, J. C. pa (1852—1919). Doss. K. B. (1861—1919). Fenorov, E. St. (1853—1919). FLETCHER, Sir L. (1854—1921). Franzeatv, A. (1856—1919). FusseEr, F. E. (1842—1919). GAUTIER, E. J. A. (1837—1920). GorLpscHLag, M. (1891—1917). GRoss- PIETSCH, O. (?—1920). HeLrann, A. Tu. (1846—1918). Inpines, J. P. (1857— 1920). INoOSTRANTZEv, A. (1843—1920). Istrartı, ©. J. (1850—1918). JoHn Edler von Johnesberg, C. H. (1852—1918). JuLien, A. A. (1840 — 1919). KıncH, E. (1848—1920). Kıvana,. J. (1857—1919). KRENNER, J. A. (1839—1920). LacHwmann, R. (1885—1916). Lane, V. Edler von | (1838—1921). LoEHR, A. Ritter von (1847—1917). MaLLer, F.R. (1841 — 1921). Moses, A. J. (1859—1920). Orrov, N. A. (?—1919). Pırsson, | L. V. (1860—1919). Pısanı, F. (1831—1920). Revyxoros, J. E. (1844 —1920). Rysa, F. (1867—1918). SELIGMANN, G. (1849— 1920). Troxquoy, R. (1884—1915). TWELVETREEs, W. H. (1848—1919). Unis, J. (1883 —1918). Voıst, W. (1850—1919). Wana, T. (1856—1920). Youne, A. P. (1841—1919). Zyxper, F, (1882—1917). R. Brauns. Kristallographie. Kristallstruktur. Wright: Kristalle und Kristallkräfte. (J. Washington Ac. Sei. 6. 1916. 326—332.) Vogel, Rudolf: Über dendritische Kristallisation und ihren Einfluß auf die Festigkeit der Metallegierungen. (Zs. anorg. Ch. 116. 21—41. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 685.) Kristallographie. Kristallstruktur. Ne F. Canac: Determination de l’orientation des range6es et des plans retieulaires d’un eristal. (CE. R. Paris. 170. 1920. 113—116.) Verf. beschreibt hier eine schon seit 1913 von ihm benutzte Methode. um aus einem beliebigen Beugungsfleck eines Lauediagrammes in einfacher Weise die zugehörige Gitterebene aufzufinden. Zu diesem Zweck läßt man ein paralleles Bündel „weißen“ Röntgenlichtes unter einer geringen Neigung gegen die zu untersuchende Gitterlinie im Kristall auffallen. Diese Gittergerade kann als Zonenachse angesehen werden. Alle Gitter- ebenen dieser Zone liefern reflektierte Strahlen, die jeweils auf einem mit der Neigung des Primärstrahles zur Zonenachse veränderlichen Kreiskegel liegen. Der Primärstrahl selbst ist eine Erzeugende des Kegels. Beim Auffangen auf einer photegraphischen Platte senkrecht zur Zonenachse gibt jeder reflektierte Strahl einen auf dem Schnittkreis liegenden Reflex. Die Spur der entsprechenden Netzebene wird als Lot vom Kreismittelpunkt auf die Verbindungslinie des Primärstrahleinstiches mit dem Reflexpunkt oder auch als Verbindungslinie desselben mit dem zum Primärfleck diametral gelegenen Punkt erhalten. Wenn jetzt der Kristall um eine zur Ebene durch die Zonenachse und den Primärstrahl senkrechte Achse gedreht wird, so deformiert sich der Kreis kontinuierlich und verschwindet schließlich, wenn die Zonenachse dem Primärstrahlbündel parallel läuft. Jeder Reflex- punkt beschreibt bei der Drehung eine Lemniskate auf der photographischen Platte, die man stets senkrecht zur Zonenachse stellt. Die analytische Formulierung wird abgeleitet. Verf. gibt schließlich noch einige Folge- rungen bezüglich der Form der Flecken. Schiebold. F. Canac: Determination des axes de syme6trie d’un ceristal cubique. (C. R. Paris. 170. 1920. 276—278.) Bezugnehmend auf die vorher referierte Abhandlung wird hier die Fleckenverteilung bei Durchstrahlung eines isometrischen Kristalls nahezu in Richtungen wichtiger Zonenachsen theoretisch untersucht, wobei die Drehung jeweils um eine 4, 3 oder 2zählige S-Achse erfolgt. So ist bei- spielsweise das Diagramm bei Durchleuchtung nahezu // [001] und Drehung um [100] folgendermaßen beschaffen: Auf einem durch den Primärfleck gehenden Kreis liegt diesem diametral gegenüber der Reflex von (010), in der Vertikalen oben und unten die Reflexe von (110) und (110), und in symmetrischer Anordnung links und rechts davon die von (210) (210) (120) (120) usw., wobei vorausgesetzt wird, daß die Intensität der Flecken der Netzdichte proportional ist. Auf Grund dieser Bemerkungen sind die anderen vom Verf. angegebenen Schemata leicht zu konstruieren. Sie sollen nach seiner Ansicht zur schnellen Orientierung des Kristalles, sowie zur Kennzeichnung des Kristallsystems besonders von Nutzen sein. [Es scheint dem Ref., daß diese Methode gegenüber den in der üblichen s* ns ri FE NE | er gr nf LIED RE Tr DE wu Zu - DB- Mineralogie. Weise hergestellten Lauediagrammen, wobei möglichst genau in Richtung einer Zonenachse durchleuchtet wird, nichts Neues bietet, besonders muß darauf hingewiesen werden, daß bei der Berechnung der relativen Intensitäten der Flecke nicht, auf die Energieverteilung im primären kontinuierlichen Spektrum, die bekanntlich sehr stark mit der Wellenlänge variiert, Rück- sicht genommen wurde.] Schiebold. F. Canac: Determination des parametres d’un ceristal par lesrayons X. (C. R. Paris. 170. 1920. 394— 396.) Verf. gibt zwei Verfahren an zur Berechnung des Achsenverhältnisses von Kristallen, die sich beide auf seine Abänderung der gewöhnlichen Lauemethode gründen (siehe vorhergehendes Ref.). 1. Er läßt ein paralleles Primärstrahlbündel senkrecht auf eine Symmetrieachse des Kristalles auf- fallen und an den in dieser Zonenachse liegenden Netzebenen reflektieren. Dann können die Winkel, die diese Ebenen mit einer bestimmten Ausgangs- fläche bilden, durch die sukzessiven Drehungen des Kristalles um die Symmetrieachse gemessen werden, die jeweils die entsprechenden Reflexe miteinander zur Deckung gelangen lassen. 2. Es wird zur Bestimmung der Parameter der durch geringe Schiefe des einfallenden Strahles ent- stehende Zonenkreis in der oben angegebenen Weise benutzt, da die auf diesem Kreise liegenden Reflexe immer von den einfachsten (dichtbesetzten) Gitterebenen herrühren, deren Spuren leicht im Diagramm konstruiert werden können. Für nicht isometrische Kristalle wird eine Formel zur Berechnung angegeben und an Diagrammen von Zuckerkristallen experimentell geprüft. Das gefundene Achsenverhältnis a:b:c = 1,26:1:0,86 ergibt sich bei beiden Methoden übereinstimmend mit dem früher goniometrisch bestimmten a:b:c —= 1,2595:1:0,8782 (WoLrr, Journ. £. prakt. Ch, 1843. 28.129): Schiebold. G. Aminoff: Röntgenographische Beobachtungen an Parisit und Synchysit. (Geol. Fören. Stockholm Förh. 42, H. 5. Mai 1920. 291 —300.) Bei Pyrochroit und Brucit wurde eine Abwanderung von H-Atomen, resp. H,O-Molekülen aus dem Gitter ohne Zerstörung des Kristalls be- obachtet. An den chemisch veränderten Kristallen wurden Lauephoto- gramme erhalten, die der Symmetrie nach mit denen des unveränderten Materials übereinstimmten, die jedoch radiale Beugungsstreifen statt ein- zelner Beugungsflecken zeigten. Verf. konnte im Synchysit und Parisit ein Material auffinden, bei dem die Entfernung chemischer Gruppen aus dem Gitter möglich ist, ohne daß die Schärfe der Beugungsflecken des Lauephotogramms allzusehr beeinträchtigt wird. Die Beugungsflecken waren der Lage und der Intensitätsverteilung nach z. T. noch unverändert er- halten, wenn die Kristalle eine bis zwei Stunden geglüht waren und Kristallographie. Kristallstruktur. Solririse durch HCl keine Kohlensäure mehr nachgewiesen werden konute. Verf. schließt daraus, daß die relativen oder absoluten Abstände in den Raum- gittern nahezu unverändert sind. [Die Probe ist doch wohl nur für die relativen Abstände genügend empfindlich. Ref.] Ob die übrig gebliebenen Raumgitter im Verhältnis zueinander verschoben sind, läßt sich nicht entscheiden. Die vollkommene Hexagonalität der Lauephotogramme wider- spricht der von verschiedenen Forschern festgestellten Trigonalität der Minerale. Möglicherweise ist der Fall abnorm hoher Symmetrie den röntgen- photographischen Beobachtungen an Scheelit (im Gegensatz zu Wulfenit) an die Seite zu stellen. Vielleicht liegt Verzwillingung vor, für die jedoch keine makroskopischen Anzeichen vorhanden sind. Die Röntgenperiode in der Richtung der c-Achse ist in erster Approximation 11,9.102° cm. R. Groß. Canac, Francois: Proc&des d’&tude des cristaux par les rayons X. (Ann. de phys. (9.) 15. 1583—246. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 991.) Hull, Albert W.: X-Ray erystal analysis of thirteen common metals. (Phys. Rev. (2.) 17. 571—588. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 934.) Dershem, Elmer and Ü. T. Dosier: The Concentration of Monochromatie X-Rays by Crystal Reflection. (Phys. Rev. (2.) 17. 519. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 817.) Stempel, W. M.: Reflexion of X-Rays from Crystals. (Phys. Rev. (2.) 17. 521—524. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 815.) Davis, Bergen and W. M. Stempel: An experimental study of the reflection of X-rays from caleite. (Phys. Rev. (2.) 17. 608—623. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 994.) — The Refleetion of X-Rays from Calecite. (Phys. Rev. (2.) 17. 526—527. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 817.) Jaeger, F. M.: Some Remains concerning the Röntgenograms obtained by means of Mica-Piles compused by grossed Lamellae, (Proc. Amster- dam. 23. 66—678. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 992.) Kahler, H.: The Orystalline Struktur of Sputtered Metallic-Films. (Phys. Rev. 17. 230—231. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 616.) Davey, Wheeler P. and Frances G. Wick: The Crystal Structure of Two Rare Halogen Salts (CsCl, TICI). (Phys. Rev. (2.) 17. 405—404, 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 685.) Hull, Albert W.: The Crystal Structure of Carborundum, (Phys. Rev. (2.) 15. 545— 546. 1920. — Phys. Ber. II. 1921. 740.) Hull, Albert W. and Wheeler P.Davey: Graphical Determination of hexagonal and tetragonal crystal structures from X-Ray data. (Phys. Rev. (2.) 17. 266—267, 549—5%0. 1921. — Phys. Ber. 11. 1921. 616, 935.) er TEE EEE Er ITS: Mineralogie. Mineralphysik. Instrumente. Thirring, Hans: Über die Kohäsionskräfte des Diamanten. (Zs. f. Phys. 4. 1—25. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 740.) Streintz, Franz: Über unipolare Leitung an Kristallen. Dritte Mitteilung. (Phys. Zs. 21. 367—374. 1920. — Phys. Ber. II. 1921. 688.) Chevenard, P.: Unregelmäßigkeit der Längenausdehnung, die magnetische Umwandlung des Pyrrhotins und Magnetits begleitend. (C. R. 170. 320—22. — Chem. C.Bl. 1921. III. 937.) Coblentz, W. W.: Photoelectrie sensitivity of bismuthinite and various other substances. (Bull. Bur. of Stand. 14. 591—604. 1919. — Phys. Ber. II. 1921. 702.) — Positive and negative photoelectric properties of molybdenite and several other substances. (Scient. Pap. Bur. of Stand. 16. 595—639. 1920. — Phys. Ber. II. 1921. 703.) — Infra-red transmission and refraction data on standard lens and prism material (Quarz, Flußspat, Steinsalz, Sylvin). (Scient. Pap. Bur. of Stand. 16. 701—714. 1920. — Phys. Ber. II. 1921. 1015.) Lindmann, Karl F.: Om kvartsens termiska dilatation. (Acta Soc. Fenn. 46. No. 5. 1916. — Phys. Ber. II. 1921. 708.) — Om turmalinens termiska dilatation. (Acta Soc. Fenn. 46. No. 6. 1916. — Phys. Ber. II. 1921. 709.) Th. Liebisch und H. Rubens: Über die optischen Eigen- schaften einiger Kristalle im langwelligen ultraroten Spektrum. I. (SitzBer. Akad. Wiss. 1919. XVI. 198—219.) Die Untersuchungen wurden auf doppelbrechende Kristalle ausgedehnt. Die dort genannten Reststrahlungen, zu denen noch die mit Hilfe der Quarzlinsenmethode isolierte langwellige Strahlung des Auerstrumpfes hinzu- kam, wurden durch Reflexion an einem Selenspiegel unter 684° geradlinig polarisiert. Die Strahlung des Auerbrenners und der Quecksilberlampe wurden durch ein Herrz’sches Gitter aus feinen Platindrähten polarisiert. Bei den einachsigen Kristallen kam eine parallel der Achse, bei den zwei- achsigen eine parallel der optischen Symmetrieebene a b und eine parallel a c oder parallel 5 c geschnittene Platte in Anwendung. Wo Kristall- platten der erforderlichen Größe von 5,5 x 5,5 cm nicht beschaffbar waren. wurden kleinere mit möglichst engen Fugen parallel aneinandergesetzt. Für Quarz und Kalkspat maßen die Verf. das Reflexionsvermögen nach der spektrometrischen Methode im Spektralgebiet zwischen 18 und 32 u mit Hilfe eines spitzwinkligen Sylvinprismas und eines Silberdrahtgitters. Es ergaben sich für kristallisierten Quarz 2 Maxima von R, bei 4 = 21,0 und 26,0 u, von R, bei A = 19,7 und 27,5 u, von R des Quarzglases bei = 21,0 u undA = 27,0 u, für Kalkspat von R, bei A = 28,0 u und von R, bei 1 = 30,8 u. Auch Apatit, Baryt, Anhydrit, Aragonit, Cölestin, Dolomit, Mineralchemie. -279 - “Turmalin wurden analog untersucht, während der Verlauf von R im Gebiet bis 300 «u für Kalkspat, roten Turmalin, Anhydrit, Apatit, Dolomit, Baryt, Cölestin, Anglesit, Aragonit, Cerussit gemessen wurden. Für die letzt- genannten wurde auch die Durchlässigkeit für Hg-Strahlung von 110 u Wellenlänge bestimmt. Die Übereinstimmung zwischen R;o0 und dem aus der MaxwErr'schen Beziehung (s. voriges Ref.) berechneten Roo ‚ist sehr gut. Beim Kalkspat ist die Dispersion für beide Schwingungen im gemessenen Gebiet noch beträchtlich. R. Groß. Th. Liebisch und H. Rubens: Über die optischen Eigen- schaften einiger Kristalle im lJangwelligen ultraroten Spektrum. Il. (SitzBer. Akad. Wiss. 1919. XLVIII. 876—900.) In den neuen Untersuchungen wurde auf die Spektrometermethode verzichtet und statt dessen eine achte Reststrahlenart von der mittleren Wellenlänge 27,3 « hinzugenommen. Die Messungen wurden ausgeführt an Zinkblende, Bleinitrat, Analcim, Cäsiumalaun, Rubidiumalaun, Rubidium- chromalaun, Ammoniumalaun, 2 Opalen, Chalcedon, Quarzglas, Quarz, 4 Turmalinen, 2 Beryllvorkommen, Zirkon, Zinnerz, Vesuvian, Natron- salpeter, Eisenspat, Zinkspat, Natriumtrikaliumsulfat, Kaliumlithiumsulfat, 'Topas, Witherit, Malachit, Adular, Spodumen. Für die genannten Körper, so- wie Elfenbein, Pappelholz und Buchsbaum wurden auch die Durchlässigkeiten in bestimmten Richtungen für A = 110 u bestimmt. Nur bei Zirkon ergeben sich zwischen den optisch und elektrisch bestimmten Dielektrizitätskonstanten ‘Widersprüche, die in mangelnder Reinheit des Materials ihren Grund haben dürften. Die optisch erhaltenen Werte D,,, sind meist ein wenig, bisweilen ‚erheblich größer als die mit Hilfe von Hrrrz’schen Wellen beobachteten Do. Nur bei einigen wenigen Substanzen ergaben sich Differenzen im entgegen- gesetzten Sinne. R. Groß. Schmidt, W.J.: Vom Polarisationsmikroskop und seiner Anwendung. (Zs. wiss. Mikrosk. 37. 1—35. 1920. — Phys. Ber. II. 1921. 1014.) Schulz, Hans: Zur Theorie der Polarisationsprismen. VI. Schnittwinkel und Gesichtsfelder für Prismen, bei denen die Kristallachse im Haupt- schnitt liegt. (Zs. f. Instrkde. 41. 118—121. 1921. — Phys. Ber. 11. 1921. 767.) Mineralchemie. Kurt Hofmann-Degen: Über die Schlacke der Clausthaler Silberhütte, eine Eisenfrischschlacke von Bochum und eine neue Silikatfamilie vom Typus R,Si,0,. (SitzBer. Akad. Wiss. Heidelberg 1919. (A. 14.) 102 p.) Das erste Kapitel der Arbeit liefert eine vollständige Untersuchung Ca, ( 1 A ( „ 4/3 Car ( \ 4/3 Si a Prehnit Al(Si0,), A (iO), Al Al(SiO,), Ale (Sio,);Al £ 3 4/3 des (SiO,); } | | | || Ca Ca Na, Na, Sareolit Natronsarcolit Natürlicher Sarcolit ist eine Mischung des Caleium- und Natron- Sarcolit-Moleküls. Im Melilith ist das Verhältnis O:Si etwas kleiner als einem Ortho- silikat entspricht; man darf also annehmen, daß ihm auch Trisilikat bei- gemengt ist, das sich zum eigentlichen Melilithmolekül ähnlich verhält wie Albit zu Anorthit oder Marialith zu Mejonit. Andererseits ist im Gehlenit das Verhältnis O:Si größer, so daß basische Bestandteile in das Molekül- bild einbezogen werden müssen; man hat Grund zu der Annahme, daß die einwertige Gruppe — Al< 0 Ca in es eintritt, so im Velardenit. Natür- licher Melilith enthält stets Natron, Gehlenit so gut wie keines. Der ! Die Konstitutionsformeln sind zwecks Raumersparnis etwas kürzer geschrieben als im Original. Ref. Eu 27 in a A A P Amen”: | TE0P,; a 4 en a a 1. u en X 9831 Mineralogie. Fuggerit WEINSCHENK’s nimmt eine Mittelstellung zwischen beiden ein; man kennzeichnet ihn wohl am besten als eine Natronvarietät des Gehlenits. Die von BopLÄnDER (dies. Jahrb. 1892. I. 53) aus Portlandzement beschriebenen Melilith-Kristalle haben die Zusammensetzung: Moe AUSION) FF USKONE N. Ca, Aus Schlacke isolierte StaHuL (Berg- u. Hüttenm. Ztg. 63. 1904. 273; Z. £. Krist. 41. 1906. 226) einen diesem ähnlichen Melilith mit viel Eisen- oxydul- und etwas Zinkgehalt. Die Beziehung der Mineralien Anorthit, Granat, Sarcolit und Melilith erhellt aus folgender Zusammenstellung: Al, (Si O,), Ca, Al, (SiO,), Ca, A], 81.0,),Ca5 Anorthit Granat und Sarcolit normaler Melilith In natürlichem Melilith erscheint das Molekül des normalen Meliliths ge- mengt mit Sarcolit, Natronsarcolit und ein wenig Trisilikat Al, (Si, O,), Ca, Na,. Nach sieben Analysen von Melilith zu urteilen herrscht das normale Melilith- Molekül mit 60—70% in den Mischkristallen vor, dann folgen die beiden Sarcolit-Moleküle und zuletzt das hypothetische Trisilikat, das am geringsten vertreten ist. Immerhin ist das Trisilikat noch nicht sicher festgestellt, neigt doch der Melilith zur Bildung von Einschlüssen anderer Mineralien, so enthält der Melilith von Capo di Bove Kriställchen von Leueit als Ein- schlüsse. Es ist auch zu bedenken, daß SiO, in fester Lösung vorhanden sein könnte. Die Beziehung des Meliliths zum Gehlenit stellt CLArkE durch folgende Formeln dar: A1(SiO,), Ca, (SiO,), Al Al(SiO,), Ca, (SiO,), Al Melilith I Il Gehlenit (AlO, Ca), (AlO,0Ca), Die Analysen des natürlichen Gehlenits führen diesen auf Mischungen von normalem Melilith-, Sarcolit- und eigentlichen Gehlenit-Molekül zurück; im Fuggerit tritt noch etwas Natron-Sarcolit hinzu. Zu den genannten Beziehungen zwischen Melilith und Gellenit treten noch diejenigen der beiden Mineralien zu Granat, Prehnit, Zoisit, Epidot, Vesuvian, Mejonit (einschließlich BoresTröm’s Carbonat- und Sulfat-Mejonit, in denen die Gruppen — Ca—C0,—Ca — und — Ca—S0,—Ca — an Stelle von — C(a-0—Ca — eintreten; cf. Z. f. Krist. 54. 1914. 238): Al, Ca, Al i i AL(SiO,), _* ($i0,),Al AUSIO,), > (Si0,),Al ( 28 On ( 4/3 SEE 6, 4/3 ee AlOH AIOH . Anorthit Zoisit ) f - Al ; Al(SiO,), ee Sion. Al AO, 0, SION Al | 5 | :OH, NIOH Co Vesuvian Mejonit Mineralchemie. 985- Auch genetisch sind Melilith und Gehlenit durch ihr Vorkommen in kontaktmetamorphen Kalksteinen mit Granat, Epidot, Anorthit, Vesuvian und Skapolith verknüpft. Sarcolit und Vesuvian finden sich in den Aus- würflingen des Monte Somma, nur der Prehnit nimmt eine Sonderstellung als Derivat des Granats ein, insofern er mit den anderen genannten Mineralien nicht zusammen gefunden wird. Bei Oravica fand man in Roll- steinen Gehlenit und darin eingewachsen Körnchen von Vesuvian, und der Melilith von Colorado kommt mit Granat und Vesuvian zusammen vor. Anorthit verwandelt sich leicht in Skapolith, Vesuvian und Gehlenit in Granat, Granat in Epidot und Skapolith. Alle diese Mineralien gehen gerne in Glimmer über, die magnesiareichen auch in Chlorit. Alle diese Beziehungen erhellen ihre enge Zusammengehörigkeit. Verf. führte die Alumosilikate auf drei Alumokieselsäuren zurück, die er nach der Zahl der in ihrem Molekül enthaltenen Aluminiumatome bezeichnet. Die Schlußtolge- rungen des Verf.'s lassen sich in folgender kleinen Übersicht zusammenfassen: Saure ee Saure | Basische ae Beständigkeit : Derivate | Derivate > | und Häufigkeit salz | | produkte Normales Salz ALSiO,)sH, Anorthit Mejonit | Muscovit N ang wind „trialicacid*“ | in Schmelze beständig: Normales Salz Al,(SiO,),H, | Granat Biotit, | weniger häufig als a - | Prehnit | Zoisit ee „dialicacid Sareolit ee nn | Chlorit | Anorthit, leichter zersetzlich Taıp Al,(Si O,)H, Lelilit} Vesuvian, Nurmples se = „unalicacid“ Melilith Gehlenit wenigsten häung, leicht zersetzlich Auch der Nephelin ist ein sehr beständiges Trialat; die häufigsten Unalate sind die basischen und leicht zersetzlichen Chloritmineralien. W. Eitel. G. A. Rankin und H. E. Merwin: Das ternäre System MgO0—A1l,0,—Si0,. (Am. J. Sei. (4.) 45. 1918. 301—325.) Stabile Kristallarten in dem System Mg0—Al, 0,—Si0, sind: MgO (Periklas); Al,O, (Korund); SiO, (als Cristobalit und Tridymit); 2Mg0.SiO, (Forsterit); MgO.SiO, (Klinoenstatit); MgO.A1,O, (Spinell); A,O,.SiO, (Sillimanit); 2MgO.2Al,0,.58Si0, (ein End- glied der Cordierit-Reihe). Der Klinoenstatit erschien in den ternären Schmelzen nur selten verzwillingt, ja oft in gleichen Proben in Gestalt -286 - Mineralogie. von Nadeln, Prismen und Tafeln. Der cordieritartige Körper ähnelt sehr dem von Morozzwıcz beschriebenen cordieritartigen Kunstprodukt. Kristallarten mit kongruentem Schmelzpunkt sind: MgO; Al,O,; SiO,; Forsterit, Spinell und wahrscheinlich Sillimanit. Der Spinell ver- mag etwas Kiıeselsäure und Tonerde in fester Lösung aufzunehmen. Inkongruent schmelzen die Kristallarten Klinoenstatit und Cordierit. Die in nebenstehender Figur vermerkten Grenzlinien 2—-8 und 1—5- scheinen flache Temperaturmaxima aufzuweisen. Der Punkt 1 ist ein ternäres Eutektikum, ebenso wahrscheinlich Punkt 6, vielleicht auch Punkt 5. In der Tat ist das System Forsterit—Spinell ein binäres Teilsystem, mit Eutektikum und mit einem Maximum der Temperatur auf Linie 4—6; es treten in diesem Teilsystem lediglich die Kristallarten Forsterit und Spinell in die Erscheinung, wie mikroskopisch an Schmelzprodukten (im Iridium- ofen erhalten) nachgewiesen wurde. Zusammen | pı(Eu) >» pa | Pp3 P.4 setzung | | | | MeO Run. 203% |. 100%, |: 16,120, | nu, NEO 18,3 23 Ira 22,8 SiO, 61,4 66,5 ao! 51,5 Temperaturin®C || 1345 +5 1425 +5 1460 +5 | 1370+5 Me0.Si0, | ° SiO, | Cord | Me/ORUROR Koexistierende 1.810, 02 AO | NIE | + Cord. Phasen | +Cord. |8iO, + Cord. Si0,+MgO. +2MgO. | | | A IOSEST| SiO, Zusammensetzung | P..5 (Rut.?) | P. 6:(Eut.) BD MO 25100 56,0 %, 15,2%, U VER 21,0 16,0 42,0 SO 54,0 28,0 42,8 Temperatur n®C | 1360+5 1700 + 25! 1575 5 | 2MgO0.Sio, | 2Mg0.SiO, |AL,O,+MgO. ma | #Mg0.SiO, | + MgO-+MgO.|AL,O0,+AL,O,. 1asen | | | + Cord. | ARNO), | SiO, Flächenreiche Kristalle des cordieritartigen Körpers erhält man am besten aus Schmelzen, in welchen dieser oder Sillimanit die primäre Aus- scheidung darstellt. Es sind kurze sechsseitige Prismen mit basaler Endigung und negativem Charakter der Längsrichtung. Der Prismen- winkel ist ungefähr 120° basale Endigungen geben ein fast einachsiges ! Mit Hilfe des optischen Pyrometers bestimmt. Mineralchemie. DT oder wirklich einachsiges konoskopisches Bild. In einem einzigen Fall zeigten die Kristalle typisch-rhombischen Charakter mit den Flächen {110}, {010}, {001}, ferner {100} und {120}. « // ec. Aus Schmelzen mit 66 % SiO, ergaben sich Kristalle mit « = 1,519; %# und y = 1,522; aus solchen mi 50.8920, Kristalle mit? — 1,9247 #2 und: y —. 1,528 27.0,002. Die Veränderlichkeit der optischen Eigenschaften deutet auf isomorphe Mischbarkeit mit anderen Bestandteilen der ternären Schmelzen hin.. y— « = 0,003—0,004. Die Kristalle haben kleinere Brechungsindizes als- die entsprechend zusammengesetzten Gläser. Läßt man Gläser von der Zusammensetzung der Cordieritart bei 900° oder weniger kristallisieren, so bildet sich zuerst eine instabile «-Modi- MgO fikation (feine radialstrahlige Fasern), die bei 925—1150° in die normale- Cordierit-Modifikation übergeht. Diese «-Form scheint innerhalb weiterer Grenzen der Zusammensetzung als homogene kristallisierte Phase vor- zukommen als die bei höherer Temperatur stabile «-Form, Die Brechungs- indizes der Aggregate der u-Form nehmen mit zunehmendem SiO,-Gehalt linear ab; bei 68% SiO,: 1,585; bei 40 % SiO,: 1,560. Für die «-Form gilt bei 64 % SiO,: 1,515; bei 44 % SiO,: 1,540. Es gelingt nicht, die «@-Form durch thermische Exposition auf Temperaturen unterhalb der Bildungstemperatur von «-Phase in Kristalle der «-Modifikation überzu- - führen. Die Temperatur, bei der die Umwandlung u > « merkliche Ge- schwindigkeit erlangt, steigt bei einer Zunahme um 30 % SiO, um ca. 100° an. Es ist durchaus mit der Möglichkeit zu rechnen, daß die Cordierit- Phase innerhalb der Grenzen Mg0: Al,0,:8i0, =1:1:3 und 2:2:5 Be mn Deryr De TE Mineralogie. variable Zusammensetzung infolge von Mischkristallbildung zeigt. Es wären alsdann streng genommen die Kristallisationsbahnen im Felde des Cordierits keine geraden Linien, die vom darstellenden Punkte A (s. die obenstehende Figur) ausstrahlen, sondern Kurven, welche sich von den Punkten B, C, D, E aus ergeben; die Maxima m, und m, auf 2—3 bezw. 1—5 müssen jedenfalls aber nur sehr flach ausfallen. Das vollständige Temperatur-Konzentrationsdiagramm des Systems zeigt die Figur!. Die natürlichen unzersetzten Cordieritkristalle enthalten z. T. 2—3 % Wasser, andere sind ganz oder fast wasserfrei (s. OPPENHEIMER, Heidelb. Med. Nat. Ver. N. F. 13. 1914. 257; Bückıne, dies. Jahrb. 1901. I. -72-). Nach Abzug des Wassers nähern sich alle der Formel 2(Mg,Fe)O.2A1,0,.58i0,. Ein bei 1440° geschmolzener Cordierit lieferte Glas + Sillimanit; wasser- haltiger Cordierit, auf 600° 5 Minuten lang erhitzt, veränderte seinen mittleren Brechungsindex um — 0,010. Die isomorphe Vertretbarkeit der Magnesia durch Eisenoxydul verändert wahrscheinlich das System durch Eintritt dieser neuen Komponente nicht unerheblich. Es dürfte wohl sogar bei starkem Vorherrschen der letzteren das Cordieritfeld ganz verschwinden, so daß das Korundfeld mit dem Olivinfeld zusammenstößt, ohne daß dessent- halben der Korund als frühe magmatische Ausscheidung aufzutreten brauchte, wenn ein trockenes Magma peridotitische Zusammensetzung hätte. W. Eitel. J. B. Ferguson und H.E. Merwin: Das Dreistoffsystem Ca0—Mg0-—Si0,. (Am. J. Sei. (4.) 48. 1919. 8i—123. — Dazu dies. Jahrb. 1921. I. -131-.) Die in diesem System auftretenden Kristallarten zeigt folgende Übersicht (Tabelle I siehe p. -290- und -291-). Über die binären Teilsysteme siehe System Ca0—SiO,: G. A. Rankın, Am. J. Sci. (4.) 39. 1915. 1—79; Zs. anorg. Ch. 92. 1915. 213—296; Ref. dies. Jahrb. 1916. II. - 26- ff. System M&O—SiO,: O. ANDERSEn und N. L. Bowen, Zs. anorg. Ch. 87. 1914. 283; Ref. dies. Jahrb. 1915. II. -15- fr. System CaO—MgO: G. A. Rankın und H. E. MeErwiın, Zs. anorg. Ch. 96. 1916. 291—316; Ref. dies. Jahrb. 1917. - 263— 265 -. Das ternäre Zustandsdiagramm gibt Fig. 1 wieder. Die darin ent- haltenen invarianten Punkte sind in Tabelle II zusammengestellt; die Figur ist zwecks besserer Übersicht in Molekularprozenten entworfen. Die Angaben der Tabelle II (p. 292) sind in Gew.-%, gegeben. Das Feld der Mischkristalle des Pseudowollastonits erstreckt sich auf ein Gebiet, welches einerseits von der Seitenlinie CaSiO,—Ca0, anderer- seits von der Linie CaSiQ,—CaO0.MgO.2SiO, und einer Linie von den ! Versehentlich ist für Sillimanit die Zusammensetzung Al,O,.SiO, angeschrieben, es muß heißen Al,O,.SiO,. Bei dem Punkte des Cordierits muß es heißen 2Mg0.2A1,0,.58i0;. Mineralchemie. -289 - Punkten 44,4 Ca0; 3,1 MgO; 52,5 SiO, auf dieser Linie und 46,7 CaO; 35 MgO; 49,8 SiO, auf der Linie CaO.Si0,—2Ca0.MgO.2Si0, ein- gefaßt wird. Wollastonit-Mischkristalle erstrecken sich bis zu ca. 17 % Diopsid oder 3,2% MgO bei höheren Temperaturen. Die gesättigte feste Lösung mit 17 % Diopsidgehalt zersetzt sick bei 1340 + 5°, in Übereinstimmung mit den Beobachtungen von ALLEN und WHITE (Am. J. Sci. (4.) 27. 1909. 1). —— ÖSrenzlimien —— gelündene Jsothermen --- - erfrapolierte JSsotBErMBn ° Verbindungen DTR++ +Mischkristalle BR NEINESA ZN LER C30 2300 Mg Fig. 1. Mischkristalle der Verbindung 50a0.2Mg0.68Si0, sind bei ihren Schmelzpunkten nicht beständig. Das starke Ansteigen der Zersetzungs- temperaturen der Mischungen in der Nähe dieser Verbindung führte zur Entdeckung dieser Kristallart; ihr inkongruenter Schmelzpunkt liegt wohl. bei 1365 + 5°C. ee Diopsid bildet mit Forsterit, SiO, und Pseudowollastonit keine festen Lösungen, auch nicht mit 2Ca0.MgO0.2SiO,, ist aber vollständig mit Klinoenstatit mischbar. Monticellit nimmt Forsterit in fester Lösung auf, und zwar bis zur Konzentration von 10 %, 2MgO.SiO, (bei 32,0 0a0; 28,8 Mg0; 39,2 Si0,). Der Zersetzungspunkt de reinen Mel läßt sich durch einfache Ab- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. tv Mineralogie. ) >) er es ) (oor) peu ASSTI og + = | Sumgyarı JIUOISEILO MA eds I TV 00LWAG|ı — | 189T | 68917 | 919 [v:oRr:d=q sauer /| | Srwagzuogsiop | uryouon os o80.d 97aLyds AALIOM "TIIMZ -SOUNNOSO] | DIsy9Bııd -19A yostIay) | [euogexay || JIUOJSE[[OMOPNaRI -suYy 9UL9]4 oyeurag Fo Tr regt TIgT | oTYL -uÄskjod 970 -opnasd 291g '089-» 00T + v0LFI :gıpeq -OISLIG-9 yyundssun] uoroyyuIgq -puemurf) ep I Gyr‘ TI auump [uLOdexoy JLWUÄPLIL-» LSPT f8P I 1OLIO jeuoseag9g || gıpeqogsuup-g TJA RO ERONT “A9P9RINC) AUHLUKIEN. JIBAOISLA,)-» . WUION "[puna sie °gıs (oor} yoen “omajoys NOULMON “LOPoeyyooqny“ I 00088 Leit -]IOA 1ÜOPOLINO ayınaa.ı sepytag OS VOUIOy [puma N 00182 ‚(ooT) yoru) wozppwipg | aepusaı opıoq yyund UATUMOM | UOAUBULOI NOUONEeNy -zauos rl -oA | ur jopn "mono. | Or) u9sunysow | TJoyum | wei) % J . SUNMIINUILIO | JTOyıeq yydm.ıy woIsÄs SunzIas -9€1 -uosıpy | '9dO aosrydg -Jeds | -TIe9SROM -][eISLCM -UOUIUESNZ, I O1t0q®L ak FA ES ee ze ee Pt Et — Sr —— 11 do De En I a 2 | — nn gr u a a N 1} ; - = 106- = gcg IT — an = | yrfootyuogg | Aa ee | Se ee! aau1oy “OS OM 0% | U9IITUNOSTONd * U9BU0D0INO = 000 3000 + 970 gr au NURBUNMONY 8£9°T Te9°T -Strq apdıungs | Teuoduge? | "OISZ’OFM' 0808 A9uUIo‘y] Sunyypori 9719919599 08 eaARı + ce9T | zegr | 1z9°1 | -säueg//g Sıggupodsrun ‘oIS9’O3M 8’ 080g 69T — [E29 — 999° — pisdorq j= se=AR + | F69T | T29°T | F9g'ı | vfge = 4:0 “0183 010% © ‚IT.c8 = IL1918 = A& + 1.0297 | Teg‘T | eey'T -107 FOIS’O3M8 © (007) ypeu = au jImz -19A YISLIIUJ y1yeJsug (070) | YUV 0991 19T |oea=1:2X% -usskjod wyouou || -oumy "OIS ON 0c.9 arey -aagum jrqwys V09 AG + | Fegı | Ery9ı | arg ostyeustid | gupyououn 80898 0619 YOU ]IMZ LISLqWOLL.L stq grqegs | ges Ag + | CcenT LTD T -A9A UOJJOS | AApo "mon os 09847 o0sFL JOUTITIMZIDA sıq ptqegs | go Ag| + | LE2T | 02T | elıT ‘yostyenustad | grupyouon OS 083» USTG WOLLT [OT] god AL|ı + | 0891 6 179° I AUTO] -UTIJOSAITEM | EIIS8 08098 way gognH | 0061 S7 "5690.2Mg0.65i 0, 0 D 2030. u 25i0, 303% 0 00 eIerbindungen 255 0, Wallastonit Pseudo-Nollastonit DijePfeile zeigen Mischkrystaile Mischkrystalle die Richtung fallender Tem- peraturen an Besprochen werden auch die Umwandlungs-Intervalle, deren Be- stimmung mit Hilfe thermischer Methoden infolge der Reaktionsträgheit nicht möglich war. Die Umwandlungsfläche längs der CaO .SiQ,—-Ca0. MgO0.2Si0,-Linie ist jedenfalls nach aufwärts konvex. Trägt man die Temperaturen des experimentell ermittelten Beginns der Umwandlungen und Zerfallsreaktionen senkrecht über dem Konzentrations-Diagramm auf, so erhält man im Verein mit den in einer früheren Mitteilung (Am. J. Sci. (4.) 48. 1919. 831 —123) gegebenen Schmelztemperaturen eine übersichtliche räumliche Darstellung der gesamten Verhältnisse. Hochinteressant sind die wertvollen Beobachtungen der Verf. über instabil auftretende Kristallarten. Ähnlich wie Fenner im System SiO, instabile Phasen nach der Ostwaup’schen Stufenregel auftreten sah, ALLEN- WRIGHT-CLEMENT ein instabiles fasriges Magnesiummetasilikat in rasch abgekühlten Schmelzen fanden, RAnkIn-WRiGHT im System Ca0—SiO, bei Synthese von 5Ca0.SiO, aus CaO und SiO, zuerst die Bildung von 2Ca0.SiO, beobachtete, das dann erst in das Trisilikat sich umsetzte, BowEn endlich in Nephelin-Glas unterhalb des Umwandlungspunktes Carnegieit kristallisieren sah, so entsteht Pseudowollastonit leicht aus CaO.SiO,-Glas auch bei Temperaturen mehrere 100° unterhalb des Umwandlungspunktes in Wollastonit. In den Fällen, daß eine bei niederer Temperatur beständige homogene Phase bei Temperaturerhöhung in zwei oder mehr Phasen zerfällt, beobachtet man manchmal eine oder mehrere dieser Phasen schon von vornherein in Gläsern, die unterhalb der Stabilitätsgrenze derselben kristallisierten. Mineralchemie. -297 - Erklärungen zu nebenstehender Figur. F ist der in Punkt 14 beständige Mischkristall, entsprechend M NER SENDINER I line P. 3, RB ins px 13, C2längstder- Linie” H—-13 beständig. H ist das Maximum der Temperatur auf Linie 1—3. Viel- leicht fallen die Punkte R, und R, zusammen. Die Zersetzungspunkte von B und F sind gleich dem Schmelzpunkt in P. 14 (1340°), entsprechend von © gleich P. 13 (1365°). Mischungen ER des Gebietes ueretm AEW,W.. . längs Linie E—-15: Mischungen von Pseudowollastonit- Mischkristallen AW und SiO,. AWR, . . . . homogene Pseudowollastonit-Mischkristalle. WW,B,B.. . SiO, + Wollastonit-Mischkristalle B + Pseudowolla- stonit-Mischkristalle W; Endpunkt der Kristalli- sation ist P. 15. R,R,KJ ... längs Linie J—13: Äkermanit — Pseudowollastonit- Mischkristalle R,R.. R,ÄCTK... . Äkermanit + 5020.2Mg0.68iQ, + Pseudowolla- | stonit-Mischkristalle R,, Endpunkt P. 13. _ R,WC ... . längs Linie 14—13: Gemenge von Mischkristallen R,W+50Ca30.2Mg0.6Si0,-Mischkristallen CF; die Verbindungslinien der darstellenden Punkte der zwei Arten von Mischkristallen sind Tangenten an die Kurve W C und bedecken das Gebiet R,WC. WBS.. .. .. Pseudowollastonit-Mischkristalle W + Wollastonit- Mischkristalle B-+ Mischkristalle F. Endpunkt der Kristallisation ist P. 14. BSY..... längs 14—16: Wollastonit-Mischkristalle B + Misch- kristalle F—M. BBM,M,Y. .. Wollastonit-Mischkristalle B+Mischkristalle M+SiO,; Endpunkt ist P. 16. längs 16—1: SiO, + Mischkristalle MN. N,N,—14—-R . . SiO, + Diopsid + Mischkristall N; Endpunkt ist P.1. N, R-13-TC. . längs 1—3: Diopsid + 5Ca0.2MgO.6Si0,-Misch- kristalle. So findet sich Pseudowollastonit in ternären Mischungen, welche reine Misch- kristalle von Wollastonit oder von 5 Ca0.2M&0.6Si0, darstellen sollten. Binäre Gemenge der annähernden Zusammensetzung 3Ca0.2Si0, enthalten etwas 2CaO.SiO,, und an Stelle der reinen Verbindung Ca0.MgO.SiO, (Monticellit) erhält man immer nur Gemenge von 2CaO .SiO, und Monticellit- Mischkristallen. W. Eitel. de ol 0 0 A Ki en zer HI eu u } ec Fo Denn mr um min ee ve w -998= Mineralogie. N. L. Bowen: Die Natron-Kali-Nepheline. (Am. J. Sei. (4.) 43. 1917. 115—132.) Die reinen Komponenten des Systems NaAlSi0O,—KAISiO, werden als die Hauptbestandteile der Mineralien Nephelin und Kaliophilit aufgefaßt. Ein Glas der Zusammensetzung Na AlSiO, kristallisiert bei Tempera- turen unterhalb von 1248 + 5°C zum hexagonalen Nephelin, bei höheren Temperaturen zum vermutlich triklinen Carnegieit, der bei 1526° schmilzt (s. Am. J. Sci. (4.) 383. 1912. 551). Die kalihaltige Komponente schmilzt erst bei so hoher Temperatur, daß eine Verflüchtigung des Kalis beim Sintern bereits stattfindet. Verf. erhielt ein Glas der Zusammensetzung KAISiO, durch Sintern bei niedrigen Wärmegraden und darauffolgende schnelle Erhitzung im Iridiumofen. Es entglast zu einer dem Kaliophilit ähnlichen Kristallart, welche hexa- gonale Symmetrie besitzt, negativen optischen Charakter hat, &= 1,527 + 0,002; © = 1,532 = 0,002. Prisma und Basis herrschen als Formen vor, gelesentlich ist auch eine Pyramidenfläche schwach entwickelt. Bei 1300° erhält man gute Kristalle, wenn Kaliumwolframat ais Flußmittel ver- wendet wird. Kleine Kristalle von Kaliophilit stellte Morey auf hydro- thermalem Wege dar (Journ. Am. Chem. Soc. 36. 1914. 217). Analyse (BowEn) des künstlichen Kaliophilit: SO: 228: un 2380, Whenrie sy AO ri 32,21 KO on 29,72 Hl le _— Sa... 99,9 100,00 Will man das Glas KAISiO, bei 800° mit Kaliumwolframat als Flußmittel kristallisieren lassen, so erhält man fast nur Leucit; dem- gegenüber entglast es bei 1300° völlig zu Kaliophilit. In den im Iridiumofen hoch erhitzten Proben fand sich noch eine zweite rhombische polysynthetisch verzwillingte Modifikation des KAISiO,, welche hexagonale Querschnitte mit sechsfacher Felder- teilung im polarisierten Lichte zeigt, gelegentlich auch lamellare Viellinge vom Aussehen der Albitzwillinge. Kristalle dieser Modifikation erhält man auch nach der Methode von Düpoıxe (Bull. soc, fr. min. 15. 1892. 191) durch Zusammenschmelzen von Kieselsäure, Tonerde und Fluorkalium über dem Bunsenbrenner. „= 1,536: «= 1,528; 2V=39+35°, optischer Charakter negativ. Das so erhaltene Produkt enthält noch 5—7 % der Ver- bindung K,;, Al,SiO, (n = 1.540, isotrope Oktaeder). Glas der Zusammen- setzung KAISiO, hat den Brechungsindex n,, — 1,508 + 0,002. Gemische der Komponenten KAISiO, und NaAlSiO, ließen sich bis 40%, Gehalt an der ersteren durch Sintern in der üblichen Weise leicht herstellen. Bei höheren Gehalten an Kalinephelin ließ sich ein geringer Alkaliverlust durch Verdampfung nicht vermeiden. In den nach der Ab- schreckungsmethode erhaltenen Präparaten lassen sich die ausgeschiedenen Kristaliarten nicht ohne weiteres mikroskopisch identifizieren, da beide Mineralchemie. me n992 Nephelinarten in Form und Eigenschaften fast übereinstimmen. Besonders schwierig ist insbesondere auch das Auffinden der Carnegieit-Kristalle im Glase, welche leicht übersehen werden können, Das in beistehender Figur wiedergegebene Zustandsdiagramm wurde durch Bestimmung derjenigen Temperaturen festgelegt, bei denen eine Änderung-der auftretenden Phasen bei den verschiedenen Gemischen beobachtet werden konnte. Das Auftreten der ersten Spuren von Glas läßt sich mikroskopisch nur schwer feststellen, wohl aber makroskopisch an dem Durchscheinendwerden der vorher un- durchsichtigen gesinterten Proben. Die Temperatur, bei der diese Erschei- nung eintritt, wurde als Temperatur der beginnenden Schmelzung betrachtet. Der Kalinephelin bildet mit Carnegieit ein Eutektikum, mit Nephelin ist er aber in festem Zustande unbeschränkt mischbar. Die Umwandlungs- 1400 7300 7200 7) ZU 23977 %0R 2060077028077 79058 NaAl Si 0, Gew. %. KAISIO, temperatur des Nephelins wird durch Beimischung des Kaliophilits erhöht, und zwar bei einem Gehalt von 35% KAISiO, um mehr als 150°. Bei 35% KAISiO, schließt sich an die Umwandlungskurve im Zustands- diagramm eine fortwährend ansteigende Schmelzkurve an, Wahrscheinlich ist bei sehr kalireichen Gemischen eine Mischungslücke noch vorhanden, welche durch das Auftreten der rhombischen Modifikation verursacht wird. Diese Ergebnisse scheinen den natürlichen Vorkommen entgegen- zustehen, da man nur Nephelin-Mischkristalle bis zu einem Gehalt von 32%, KAISiO, kennt, andererseits Kaliophilite mit maximal 10 % NaAlSiO.. Indessen könnten nur Paragenesen von kaligesättigten Nephelinkristallen neben natrongesättigten Kaliophiliten die Unrichtigkeit der oben dar- gelegten Mischungsverhältnisse, die bis zu einem Gehalt von 70% KAISIO, feststehen dürften, beweisen. Daß man keinen Nephelin mit mehr als 32% KAISIO, bis jetzt fand, führt Verf. auf die Seltenheit einer ent- sprechend intensiven Zufuhr an Kali zurück. nn En iz 1a ee me en ir IL fi iR f: k E 300 - Mineralogie. Besonders interessant ist die Beziehung zwischen hexagonalem und rhombischem KAISiO,, welch letzteres bereits LEMBERG (cf. WEYBERG, Öentralbl. £. Min. etc. 1908. 401) dargestellt hat. Der Kaliophilit ist die bei niederer Temperatur beständige (3-)Phase, der Umwandlungspunkt liegt etwa bei 1540°. Ähnlich wie im System SiO, auch bei niedereren Temperaturen die «-Phase bei synthetischen Versuchen auftrat (cf. N. FEnNER, Am. J. Sci. (4) 35. 1913. 339), so läßt sich auch die rhombische Modifikation des KAlSiO, weit unterhalb 1540° darstellen. Durch die Beimengung des Natronnephelins wird die Umwandlungstemperatur erhöht, d. h. die 3-Phase des KAISiO, nimmt mehr vom Natron-Molekül auf als die «-Kristallart. Betreffs der Zusammensetzung natürlichen Nephelins ist man über den Si O,-Überschuß noch nicht im klaren. CLaRke nimmt an, daß NaAlSi,O, alsdann in fester Lösung sich befinde, ebenso SCHALLER und Bowen. Tuvsutr schreibt dem Nephelin eine komplizierte Zusammensetzung 8Na, Al,Si,0,,.4Na, Al,0,.3K,Al,Si,O,, zu und führt jede Abweichung auf mitanalysierte Zersetzungsprodukte zurück. Demgegenüber ist zu bedenken, daß auch bei den reinsten synthetischen Nephelinpräparaten diese Ab- weichungen sich finden. Außerdem sprechen die künstlichen und natürlichen Mischkristalle (ef. Pseudonepheline) gegen die Annahme THusurrT’s einer bestimmten Formel. Am wahrscheinlichsten ist doch die Annahme einer iso- morphen Mischbarkeit des Nephelins mit Albit, nimmt er doch auch Kalk in fester Lösung auf, der den mit ihm so häufig paragenetisch verknüpften Plagioklasen entstammt. Für dieZusammensetzungdesnatürlichen Nephelins sind also die Moleküle NaAlSiO,, KAIlSiO, NaAlSi, 0, und CaAl,Si,0, bestimmend; in kleinerem Umfange ersetzt auch H,O die Alkalien. An 9 ausgesuchten Analysen zeigt BowEn, daß bei hohem Albitgehalt nur wenig Anorthitmolekül im Nephelin enthalten zu sein pflegt und umgekehrt. Der merkwürdige verzwillingte Nephelin vom Etinde (W-Afrika), den EscH (SitzBer. Berl. Akad. 18. 1901. 400) beschrieb, dürfte mit der rhombischen kalireichen Form übereinstimmen (Esca vermutete allerdings trikline Syngonie). Verf. hatte früher (Am. J. Sei. (4.) 33. 1912. 572) geglaubt, dieser Nephelin Esc#’s sei natürlicher Carnegieit, was jetzt als unrichtig erwiesen sein dürfte. Komplexe Mischkristallarten wie Glimmer, Pyroxene und Amphibole sowie auch der Nephelin vereinfachen den Kristallisationsverlauf eines Magmas dadurch, daß sie viele von dessen Komponenten aufnehmen. Insbesondere hat Verf. schon früher nahegelegt, die Nephelinsyenite als nahe verwandt mit glimmerführenden subalkalinen Gesteinen, den Biotitgraniten, zu betrachten, seien sie doch ein an flüchtigen Bestand- teilen reiches Residuum der granitischen Magmen. Aus vorliegender Arbeit geht hervor, dab gerade das im Glimmer auftretende Molekül KAISIiO, dem Nephelin sich ebenfalls beimischt. Ferner ist das Vorkommen von durchschnittlich über 10% Plagioklas-Molekülen im Nephelin für das Verständnis des Chemismus der Ijolithe und Nephelinite von Bedeutung, Einzelne Mineralien. -301- zumal die Nephelinite gewöhnlich mit plagioklasführenden Gesteinen ver- gesellschaftet zu sein pflegen. | Als Fixpunkt des geologischen Thermometers ist die Umwandlungs- temperatur des Nephelins (1248°) nicht verwendbar, da die ihm beigemengten Stoffe dieselbe stark erhöhen. Das Fehlen eines natürlichen Carnegieits mag: indessen als Auzeichen dafür betrachtet werden, daß der Nephelin sich aus den Magmen bei Temperaturen unterhalb 1325—1350° aus- geschieden hat. Das von EscH beobachtete Auftreten einer pseudohexa- gonalen verzwillingten Form darf nicht als Beweis für Kristallisation bei sehr hoher Temperatur gelten. W. Eitel. Duparec, Louis: Contribution & l’analyse des silicates naturels. (Bull. soc. fr. min. 42. 1919. 138—241 ) Einzelne Mineralien. G. Flink: Trigonit und Dixenit, zwei nene Mineralien von Längbanshyttan. (Geol. Fören. Förh. 42. 1920. 436—452.) Trigonit. Das Mineral kommt nur in Kristallen, angewachsen auf Spaltflächen von mit Hausmannit imprägniertem Dolomit zusammen mit ged. Blei und ein paar noch nicht untersuchten Mineralien vor, von welchen wenigstens das eine ein Bleisilikat sein dürfte. Die Kristalle erreichen eine Länge von 4 cm. Sie sind in der Regel in bypoparalleler Orientierung zusammengewachsen. Sie gehören zur domatischen Klasse des monoklinen Systemes. Aus den Fundamentalwinkeln 101 :001 = 56° 01‘, 101:001 = 58° 08° und 110:010 = 42° 58° wird das Achsenverhältnis: a:b:c = 1,0739:1:1,6590; & = 910 31° berechnet. Folgende Formen sind beobachtet: a (100) b (100) c (001) d (001) e (010) p (101) q (101) r (10T) s (101) f (011) g (012) h (Ol4#) i (011) m (110) k (110) 1 (210) n (111) o (111). Der Habitus der Kristalle wurde gewöhnlich durch die Kombination e (010) c (001) r (101) q (101) bestimmt, wodurch die Kristalle dreiseitigen Prismen ähneln. (Daher der Name Trigonit.) Sehr ausgeprägte Spaltbarkeit // (010). Weniger ausgeprägte Spalt- barkeit // (101). Härte 2—3. . Farbe gelb in verschiedenen Nuancen, von blaß schwefelgelb bis braun. Durchscheinend bis durchsichtig. In 010 bildet eine Auslöchungsrichtung 443° mit der c-Achse im stumpfen Winkel £. Die Brechungsindizes wurden von Dr. N. Arsen mit Mischungen von Schwefel und Selen bestimmt. y = 2,16 + 0,02, « = 2,08 + 0,02. y — « (in 010) > 0,06. — Dichte = 8,28. Br u Fr3 BF — SE; 3022 Ä Mineralogie. Die chemische Untersuchung (von Dr. R. MauzEuivus) ergab: T. IL. IT. Mittel As 0: 2 2 2028495 28,72 _ 28,93 0.146 Or re, OA 63,38 — 63,40 0,284 Ole . = 0,23 — 0,23 0,004 Fe0, 7.20 See 0,15 — 0,15 0,002 Mn Or‘. 0. ee 6,79 = 6,79 0,095 MO... 2.0 ee 0,11 2 0,11 0.003 H,O... 02 re — 0,81 0,81 0.045 Nicht gelöst... — 0.13 _ 0,13 — 100,45 Das Mineral löst sich leicht in verdünnter Salpetersäure. Enthält Spuren von Cl. Schmilzt leicht zu einer dunkelroten Flüssigkeit, welche Wasser abgibt. Daß dreiwertiges As vorliegt, ergibt sich aus der Leichtig- keit, mit welcher das Arsenik von H,S gefällt wird, sowie aus der Analysen- summe. Außerdem wurde dreiwertiges Arsen im Rückstand nach der Wasserbestimmung direkt nachgewiesen. Werden CaO mit PbO und FeO sowie MgO mit MnO zusammen- geführt, so erhält man: As,0,:Pb0:Mu0:H,0 = 3,00 75,94 72,06 :0,33 oder 6.Bb 022’ MnI0 HE, 0,3 A37 0, — ED. nEEE SION) Dixenit. Das Mineral kommt auf Stufen von Skarn-imprägniertem Hämatit oder von Erz-imprägniertem Dolomit zusammen mit Baryt und einem grasgrünen, unbekannten Mineral vor. Frei ausgebildete Kristalle wurden nicht wahrgenommen, sondern nur Lamellen, die in einem Falle hexagonalen Umriß zeigten. Röntgenogramme zeigen hexagonale oder rhomboedrische Symmetrie mit der Achse senkrecht zu den Blättern (G. AMINOFF). Härte 3—4. Glimmerähnliche Spaltbarkeit. Die Blätter sind spröde. Farbe glutrot. Optisch einachsig positiv. Kein Pleochroismus. Mittlerer Brechungsindex, mit Hilfe von Lösungen von As,S, in Methylenjodid von Dr. N. ALs£n bestimmt, ergab 1,96 + 0,02. — Dichte = 4.20. Die Analyse (Dr. R. MauzeLiıvs) ergab: A320, 30 0,154 1230, 0,09 0,001 SIO, -. 2... 2008 0,144 EMO: 3338 0,042 Bein... An 0,063 Mind a, \.1, 074894 0,689 M2O%.: .4080150 0,012 BON: 2.220008 0,005 HOME... 00338 0,188 100,32 Einzelne Mineralien. - 303 - Das Mineral löst sich leicht in HOl, während ein Teil der Kiesel- säure abgeschieden wird. Beim Lösen in HNO, entwickelt sich ein rot- braunes Gas. Läßt man die Phosphorsäure außer acht und führt MgO, Ca0O und FeO zusammen, so erhält man: EIS 0 SEO CU0 Le 057 MN 0=B,0 — 4,0 337.57.8227.2181 54.95 woraus man die Formel (HOMn),,Mn, On Fe, (SiO,), (As O,), erhält. Eine einfachere Deutung ist: (HO Mn), Mn, SiO, (As 0,),, welche folgende Übereinstimmung: zeigt: Gefunden Berechnet SLOT IS BO "31,4 SEO N | 9,6 DENIM. ODES. LE rd 56,2 BOB ee 2,8 100,0 100,0 Der Name ist von de = zwei und &evos = Fremder hergeleitet. Aminoff. Per Geijer: The cerium minerals of Bastnäs at Riddar- hyttan. (Sveriges Geol. Undersökning. Ser. C. No. 304. 5—24.) Das Vorkommen von Cerium-Mineralien bei Bastnäs ist wahrscheinlich die größte primäre Konzentration von Cerium-Metallen, die man kennt. Im Gegensatz zu anderen Konzentrationen von seltenen Erdarten ist sie nicht an Pegmatit gebunden. Verf. gibt eine Übersicht von dem, was zuvor von den genannten Cerium-Mineralien bekannt ist, teilt einige neue optische Bestimmungen mit und beschreibt ein neues Mineral (Törnebohmit). Folgende Mineralien kommen in der Assoziation vor (die mit * ver- sehenen sind vom Verf. selbst angetroffen, die anderen aus der Literatur zitiert): Gold; *Bismuthinit; *Molybdenit; *Kupferkies; *Linneit; *Quarz; ?Cuprit; *Magnetit; *Fluocerit. Dieses. Mineral ist für Bastnäs neu, kommt in 0,2 bis 1,5 mm großen Körnern in dem Ceriterz vor. * Bastnäsit: Als Mittel von Bestimmungen an 4 Prismen wurde erhalten: »& = 1,7225, e' = 1,8242, € — o = 0,1017 (e‘ wahrscheinlich nicht sehr von e verschieden); * Lanthanit; *Malachit; * Aktinolith. Optisch. negativ; c:c = 171°; größter Brechungsindex 1,624—1,629 (Immersions- methode); *Orthit. Prüfung auf Radioaktivität ergab negatives Resultat. *Cerit. Doppelbrechung sehr niedrig (0,002). Brechuugsindizes hohe. Eine (nicht exakte) Bestimmung nach der Prismamethode ergab 1,81 (Na-Licht). Sehr schwach pleochroitisch in licht rosa Farben. Prüfung auf Radioaktivität mit dem Elditroskop ergab < 0,0005 Uranium-Einheiten. *Törnebohmit. Neues Mineral. Licht olivengrün. Härte 4,5. Keine regelmäßige Spaltbarkeit. Brechungsvermögen ungefähr wie Cerit. Doppel- brechung viel höher, y — « = 0,028—0,030, 8 — « > 0,001. Zweiachsig, 2E= 49°. (Wenn %# = 1,81 angenommen wird, berechnet man 2 V = 26° 30°.), Er ji = FB73 Pe Fe - 304 - Mineralogie. Dispersion stark v>o. Optisch -—-. Absorption: a = licht rosa bis grünlich gelb, b = bläulich grün, c = licht rosa, B>a= c. Auffallend ist die bedeutende Differenz in der Absorption in den beiden Richtungen a und b, wo die Brechungsindizes sehr wenig voneinander verschieden sind. Das Mineral bildet keine Kristalle, zeigt in einigen Dünnschliffen orientierte lamellare Zusammenwachsung mit Ortlit. Dichte 4,94. Die Analyse wurde von Dr. R. MAUZELIUS gemacht: SKOS ee. 7.002209 0,367 Ce,01 0 ler. 202002 0,084 (Ban) LO 72025734485 0,106 AO, u 1 08,55 0,084 BEON.L Re 0,027 Mn ON. .28.02.07,.20109 0,001 MO. 0 0,012 Ca0, 208. er 023 0,004 a ae 10.20) 0,007 Glühverlust . . . 1,70 0,094 Kupferkies. . . . 0,96 Molybdenit . . . n. best. Unlösliche 2. 2 772095 99,55 Wird RO als R,O, berechnet, so erhält man: SO, EB, 0, :H, 0 0,362.20,28320,102.— 177315, 1710 oder $i0,:R,0,:2R0.0H = 4:2,05:1,10 = R,(ROH)(SiO,),. Das Mineral gehört also zur Andalusit-Topas-Gruppe. Es ist in chemischer wie auch in physikalischer Hinsicht eine unver- kennbare Ähnlichkeit mit Cerit vorhanden und Verf. diskutiert die Möglichkeit, daß Törnebohmit eine primäre, nicht umgewandelte Form von Cerit sei, welche seinerseits ein Hydratationsprodukt wäre. Intermediäre Stadien in Doppelbrechung zwischen den beiden Mineralien kommen jedoch nicht vor und die Doppelbrechung von Cerit variiert nicht. Der in der Assoziation auftretende Ortbit ist auch ganz frisch. Schließlich spricht die Jamellare Verwachsung mit Orthit und die Tatsache, daß Törnebohmit etwas jünger als Cerit ist, gegen eine solche Annahme und’ Verf. ist der Meinung, daß eine selbständige Mineralspezies vorliegt. Dieselbe wurde nach dem schwedischen Geologen A. E. TÖRNEBOHM benannt. ?Biotit; *Talk, Asphalt. Betreffs der Paragenesis macht Verf. folgende Beobachtungen: Malachit, Asphalt und Lanthanit sind sekundär gebildet. Die primären Mineralien bilden drei paragenetische Typen, nämlich das Ceriterz, die Orthit- adern und das Aktinolithgestein. Das Ceriterz besteht aus einem feinkörnigen Aggregat von Cerit, mit Bastnäsit und gewöhnlich etwas Törnebohmit und Orthit. Der seltene Fluocerit: gehört auch zu dieser N Einzelne Mineralien. | BT Assoziation. Das Ceriterz ist von den Orthitadern durchsetzt. Diese sind jünger als der Cerit und sind Substitutionsadern. Mit dem Orthit zu- sammen kommen Sulfide, Bastnäsit und Talk vor. Bastnäsit im all- gemeinen jünger als Orthit, Bismuthinit praktisch gleichzeitig mit Bastnäsit gebildet. Die auf den Halden vorkommende Assoziation von Orthit und Aktinolith (mit wenig Kupferkies) ist nicht scharf abgegrenzt gegen die Ceriterze mit Orthit auf der einen und dem aktinolithführenden Magnetit auf der anderen Hand. Die Cerium-Lagerstätten bei Bastnäs sind gebildet durch Prozesse von derselben Natur, die bei der Bildung eines typischen Kontaktes wirk- sam sind: metasomatische Substitutionen von Kalkstein bei hoher Temperatur durch wahrscheinlich gasförmige Verbindungen. Aminoff. J. Schetelis: Högbomit i norsk jernmalm. (Norsk Geol. Tidskr. 4. 249—253. 1918.) Das von A. GavEuin beschriebene neue Mineral Högbomit (ref. dies. Jahrb. 1920. -129-) wurde vom Verf. im korundführenden Eisenerz (Magnetitkorundit) von Rödsand in Söndmöre, Westnorwegen, und auch in einigen Erzproben aus Westnorwegen ohne nähere Fundangabe gefunden. Vermutlich ist der Högbomit in den westnorwegischen Eisenerzen ein ziemlich verbreitetes Mineral. Er wurde nur zusammen mit dem Korund angetroffen. es Pentti Eskola. Otto M. Reis: Einzelheiten über Bau und Entstehung von Enhydros, Calcitachat und Achat. I. und II. Teil. (Sonder- abdruck aus den Geognost. Jahresh. 1916/17 und 1918. XXIX, XXX. 81— 298; XXXT, 1—92, Mit 54 Abb. und 6 Tafeln. München 1920.) „Da die in einer Anzahl von Schriften zur Achatbildung herangezogene Diffusionstheorie beansprucht, in sehr vielen, auch praktisch wichtigen Gegenständen der Mineralanreicherung in Gesteinen, ausschlaggebende Er- klärungen zu liefern, schien es nötig, näher auf die jüngste Achattheorie einzugehen und Tatsachen im einzelnen zu behandeln, welche bisher wenig be- rücksichtigt, bezw. nicht bekannt waren. — Die mitgeteilten Tatsachen lassen die Wagschale nicht auf die Seite der Pigment-Diffusionstheorie sinken.“ Bei einer Besprechung des betreffenden Achatbuchs des einen der Ref. wurde vermißt, daß darin die Enhydros nicht behandelt sind. Des- halb wird das außerordentlich gut ausgestattete, aber schwer lesbare Werk mit einer Besprechung der Enhydros begonnen. „Wir sehen in dieser Art Erfüllung der Eruptivgesteinsblasen nichts, was irgendwie mit Pigment- Diffusionen zusammenhängen könnte. Dagegen liegen deutlickere Appo- sitionskennzeichen vor. — Beim Enhydros äußert sich gegenüber den übrigen Achaten ein langsamer und mangelhafter Nachschub von SiO,-Lösung, welche außerdem in mehreren Hauptabsätzen geschieht, während welcher Zeit sich die Kristallisations- und Ausfällungsbedingungen auch durch äußere N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. u a en u Pr zz we un ae se \ za Ba Fa HIST Bee Fun - 306 - Mineralogie, Ursachen erheblich geändert haben müssen.“ „Aus dem Bau des Enhydros- anteils beim Enhydros geht unzweifelhaft hervor, daß der innere Hohlraum mit dem Luft- und Flüssigkeitsinhalt keine später entstandene Schrumpfungs- höhlung in der Kieselsäuregallerte sein kann, sondern ein fortbestehender Teil der ursprünglichen Blasenhöhlung ist, welche zuerst gas- und später lösungsführend ist, deren jüngste Absätze aber immer auf der Innenseite der älteren nach dem Mittelraum zu erfolgen !.“ „Caleitachat ist ein Achat mit deutlicher Feinbänderung und allen übrigen Anzeichen echten Achatwachstums, der aber nur zu 20% aus Kieselsäure, im übrigen aus Caleit besteht. — Er ist bis jetzt in einem Mittellager der Effusivdecke Gangelsberg—Thalböckelheim in wenigen Stücken gefunden worden.“ — „Die mögliche Entstehung des Calcitachats- könnte darin gesehen werden, daß, während sonst in die erste äußerste Achathülle Carbonatlösung eindringt und in von der Kieselsäure getrennten Kristallen im Falle rascherer Ansaugung nach innen auswächst und später sonst nur Kieselsäure als Nachschub vordringt, beim Calcitachat letztere irgendwie im Rückstand bleibt und auch in späteren Stadien reichlich Carbonatlösung eindringt.“ Es wird hier die Möglichkeit der Beteiligung von Kalkcarbonat in kolloider Lösung erörtert: „Nach NEUBERG (1907) entsteht Kalkgallerte in Lösungen von CaO in Methylalkohol, Holzgeist durch Einleiten von CO,, welches Kolloid mit einer Reihe organischer Solvenzien (Benzol ete.) misch- bar wird. Nun finden sich gerade in basischen Gesteinen als Produkte der Diagenese und Metamorphose Petroleum und Asphalt, sowie in Lava Kohlehydrate; es wäre denkbar, daß verwandte Vorgänge hier die Ent- stehung von gallertigem Kalkcarbonat beförderten.“ Beim Caleitachat sind drei Bildungsperioden zu unterscheiden: Erst traten zahllose isolierte Kristallkeime von sog. „Feinchalcedon“ auf; dann erschien ein Hydrosol von CaCO,, aus welchem Vaterit entstand, dessen radialstrahliger Bau sich in der Anordnung der Feinchalcedon- Flitterchen noch bemerkbar machen kann — das + konstante Mischungs- verhältnis von Kieselsäure und Kalk bleibt unerklärt —; endlich erfolgte, vielleicht unter Hinzutritt weiterer Kalklösung, Umkristallisation zu Caleit. Es kommen auch vor: Caleitachate mit Kieselooiden und Silikat- einschlüssen oder solche mit Tütenstruktur. „Esist die Entstehung letzterer Strukturmerkmale nicht an diffusionsartige Pigmenteinwanderung gebunden, sondern an bänderungsartige Auskristallisationen in viskosen Medien, wie z. B. auch an die Bildung von Frostkristallisationen in Gelatinelösung ?,.* Auchin der nun folgenden Fülle der interessanten Einzelbeschreibungen der Struktur verschiedener „Vollachate* (Chalcedonachate) gibt es einige ! In einer Enhydrostheorie des Ref. (vgl. Centralbl. f. Min. ete. 1912, 193) wurden weder Diffusionsvorgänge, noch eine präexistierende Gallerte oder eine Schrumpfung derselben angenommen. ? Alsorhythmische Kristallisation. Diese ist in physikalisch-chemischer Hinsicht der rhythmischen Fällung wesensgleich. Denn auch hier handelt es sich um Uebersättigungsvorgänge. Ref. Einzelne Mineralien. =307 - Stellen, welche einen Einblick tun lassen in das, was Verf. darzustellen beabsichtigte. So sagt er von deren Pigment: „Es befindet sich auslaugbar zwischen den Fasern, umhüllt und verkittet diese in Tropfen- etc. Form. Es ist nur kein Pigment vorgekommen, von dem man sagen könnte, es stecke in dem Faserkörper der Kieselsäureausscheidung drinnen, die Achat- Kieselsäureauskristallisation habe es als älteres Element gleichsam ein- verleibt. Die Pigmentbildung ist überwiegend jünger als die Faser- und Schichtfugenbildung;; ihre Streifenordnung ist wohl abhängig von der Durch- lässigkeit der Faserung und der Konzentration des Eisenoxydgels. Es handelt sich um eine Eisenoxyddurchsinterung — —.“ Wie „Durchsinterungen“ mit Eisenoxyd werden auch solche mit Kieselsäurelösung angenommen. Ist der erste Kieselsäureabsatz sehr dicht, so ist es möglich, daß wohl noch Carbonatlösung durchdringt, nicht aber mehr kolloide oder hochgradig konzentrierte (echte) Kieselsäurelösung. Dies wird als „osmotische Wirkung“ bezeichnet. Die Generationen der untersuchten deutschen Achate folgen recht gesetzmäßig auf einander: 1. Gemisch von Seladonit, Delessit und Caleit, darauf eine eisenoxydreiche Schicht und schließlich + reiner Chalcedon, alles zusammengefaßt als erste Generation. 2. Die zweite Generation beginnt mit „Zwischencaleit“, dann der eigentliche „Achat No.2°, auf den eventuell Caleitachat folgen kann. 3. Die bekannten Restfüllungen von Quarz. Für mehrfache Unterbrechung des Füllungsvorganges der ursprünglich gashaltigen Drusenräume werden eine ganze Reihe von Gründen angeführt, z. B. die Bildung traubiger bezw. geperlter Schichtgrenzen als freier Ober- flächen, ferner Diskordanzen der Achatschichtung, namentlich des Achat No. 2. Die Unterschiede der Ausbildungsweise der einzelnen Generationen sollen auf Zustandsänderungen im Muttergestein (Abkühlung, Druck auf- lastender Neuergüsse) beruhen. DieForm der Drusen verrät noch das ursprüngliche plastische Verhalten des Muttergesteins: Die Unterseite (stratigraphisch genommen) der Drusen ist in der Regel flacher als die Oberseite. Dabei ist die endgültige Drusenform oft erst zu einer Zeit erreicht worden, als die Drusenwände schon durch die ersten Füllmassen ausgekleidet waren, welche bei den nachträglichen Deformationen oftzerbrochen sind. Die horizontalen, über dem Boden mancher Drusen lagern- den Achatschichten erscheinen dem Verf. als „hydrostatische Ausgleichungs- flächen“, da sie bei im Anstenenden benachbarten Drusen einander parallel liegen und durch Körnerlagen, also einer Art von Sedimentation, kleinster Quarze ausgezeichnet sind. Klimatische Bedingungen werden für die Ent- stehung dieser selteneren Art von Drusenfüllung mit in Betracht gezogen. Was die Mineralnatur des Füllmaterials betrifft, so schließt Verf. aus verschiedenen Beobachtungen, daß in den einzelnen Generationen entweder Opal oder Chalcedon als feste Phase auftrat, aber keine Um- wandlung von Opal in Chalcedon stattgefunden hat. Wohl wurden Öpalkörnchen von Chalcedon umwachsen, und gelegentlich hat auch sekundärer Opal die Zwischenräume zwischen Chalcedonfäserchen erfüllt, wo diese locker aggregiert waren. (Beim Enhydros wurde auch der Fall us Eu u Pe \ 19972 a 1: \ \ = de Mineralogie. beobachtet, daß Quarz und Chalcedon einer und derselben Generation an- gehören.) Die sog. Anfangssphärolithe (gestaltlich Halbsphärolithe) gelten als Ausdruck besonders hoher Viskosität der Lösung. Auf dem Opalgehalt der Chalcedonfasern beruht nach üblicher An- nahme die bekannte mikroskopisch feinste Bänderungserscheinung der Achate, die Verf. als „Feinstriefung“* = „Zusammenziehung des Opalbestandes zu Zonen innerhalb der Fasern“ beschreibt. Dagegen wird eine andere Art von Bänderung in einer schwer verständlichen, von der üblichen abweichenden Weise erklärt, nämlich die Zickzackbänder, die durch gleichen Polarisations- ton zwischen | Nicols bedingt sind und sonst auf gleichsinnige und + gleichmäßig vorschreitende Drillung aller Chalcedonfasern einer Generation zurückgeführt wird. Zu dieser älteren Erklärungsweise paßt übrigens die neue Beobachtung des Verf.’s, daß diese „Runzelschichtung“ oder „Über- bänderung“ (wie er sie nennt) auf Bruchflächen ein Relief hervorruft, der sich offenbar mit wechselnder Orientierung Kohäsionsunterschiede des Faser- gefüges bemerkbar machen. Die Verschmelzung der anfänglichen feinst- körnigen Chalcedonkriställchen zu Fasern, Faserbüscheln und Büschelpaketen wird unter Annahme nachträglichen radialen Lösungsdurchzuges erklärt. Die Annalıme eines ÖOpalgehaltes im Chalcedon wird durch Unter- suchungen über die Wasserabgabe des erhitzten Chalcedonpulvers (Ent- wässerungskurven) gestützt. Der Wassergehalt des Chalcedons kaun nur zum kleineren Teil hygroskopisch sein, da zwischen 380 und 450° viermal soviel (? konstitutiv gebundenes) Wasser entweiclt als bei tieferen Tempera- turen. Ein optisch hohen Opalgehalt verratender Chalcedon gab besonders viel Wasser ab. Selbst der oben erwähnte Feinchalcedon ist wasserhaltig. Zum Vergleich mit der Achatbildung werden die diagenetischen Verkieselungserscheinungen herangezogen, welche zu den sog. Hornsteinen geführt haben. Auch hier sind mehrere Generationen der Kieselaus- scheidungen erkennbar, die ersten Opalausflockungen in Fossilhohlräumen, als Restfüllungen auch hier häufig Quarz. Mit der Kieselsäure-Einwanderung geht Abwanderung des Kalkes aus dem ursprünglichen Sediment paraliel. Die Ausführungen über die stalaktitenähnlichen Gebilde seien in wört- lichen Auszügen wiedergegeben: „Es ist hervorzuheben, daß die Stalaktoiden (solche mit Achsenkanal und ohne) hauptsächlich von einer als Bodenfläche zu bezeichnenden flachen Seite nach oben wachsen. Es ist aber auch zugleich das Umgekehrte beobachtet.“ In einem anderen Fall handelt es sich um „einen wesentlich richtigen Carbonatstalaktiten, dessen Formen durch das Chalcedonwachstum überrindet wurden. Es gibt aber auch Achsenkanal- Stalaktoiden, welche von oben nach unten gerichtet sind; noch häufiger solche, in welchen diese Bildungen von der Seite nach unten vorrücken. Die Ursache des dendritischen Auswachsens muß also im Innern der Blase bezw. gelegentlicher Gangkluftzerreißung gelegen sein; es kann nicht, wie bei der Annahme von GERGENS und LiEsEGang hinsichtlich der Bildungs- _ weise der Silikatgewächse lediglich der Auftrieb mitbestimmend gewesen sein.“ Nach der aus 181 Paragraphen bestehenden Zusammenfassung „rückt die Achatbänderung aus der Begriffssphäre einer Vorentstehung durch Einzelne Mineralien. - 309 - Diffusionserscheinungen in einer im wesentlichen flüssigen Masse in die Sphäre der sich festigenden Kristallisationsentstehung eines faserigen Minerals, wodurch die ganze Tendenz unserer Anschauungen gekenn- zeichnet ist“, R. E. Liesegang, W. Wetzel. G. Cesaro: Periclasia artificiale. Genesi probabile della periclasia delSomma. (Riv. min. crist. Ital. 48. 1917. 80—81.) Magnesiumchlorid zur Rotglut erhitzt, bildet sich in kristallisiertes MgO um. Wahrscheinlich haben in den kalk- und magnesiumhaltigen Auswürflingen des Mte. Somma H Ül enthaltende Dämpfe die Bildung von MsCl, bewirkt, das sich alsdann durch Wärmewirkung in MgO um- gewandelt hat. Millosevich. F. Stella Starrabba: Nefelina di Parco Chigi (Ariccia) nei Monti Albani. (Riv. min. cerist. Ital. 48. 1917.) Der Nephelin entstammt einem metamorphen Auswürfling von fol- gender Zusammensetzung: vorwiegende Biotitblättchen, die 3—5 mm breit und in der Richtung der Kante (111): (001) bis zur Länge von 15—20 mm gestreckt sind, mit sehr kleinem Achsenwinkel; dazwischen kristalliner Sanidin, Kleine Biotitlamellen, Augit und Hornblende. Die Biotittafeln enthalten mitunter so viele Sanidineinschlüsse, daß eine poikolitische Struk- tur entsteht. Miarolitische Hohlräume mit Kristallisationen obiger Mine- ralien sind häufig; dazu kommen außerdem sehr klare, farblose Kriställchen von Nephelin und honiggelbe Titanite, die ausschließlich dem Biotit und Sanidin, jedoch niemals dem Nephelin aufsitzen. Der Nephelin ist gewöhnlich prismatisch, seltener tafelig nach der Basis ausgebildet. Die gewöhnlichen Kombinationen sind: {1010%, $1120\, <1011,, X0001% und {1010), {1120%, X1011), (2021), 20001). Vielleicht tritt auch {1012} auf. Spez. Gew. 2,65. Mittels des VoreT’schen Monuchromators wurden am {1010) folgende Brechungsindizes bestimmt: FRAUNHOFER’sche . ge Linie ze Ser DETENS ne 76015566 15332 3 0.0034 a eo rn, 15sil 34 B 687. 17.5383, 1.5349 34 Were 22927.23650..1,.539227 13.9394 35 ODE 2 0623,,8941037..,1,5369 34 De 5897 1554177 1,5382 35 een 1 5413 15408 35 E 527 1,5448 1,5411 37 F 486 1,5480 1,5443 37 G 431 1,554 1,550 = Em 2er Al0 1oben (1,552 = iD: . Mineralogie. Für die Analyse stand nur wenig, aber sehr reines Material zur Verfügung. Cl und Mn wurden in geringen Mengen qualitativ nach- gewiesen, P,O, und MoQ,, welch letzteres in einigen Sodalithen vorkommt. konnten nicht aufgefunden werden. Besondere Sorgfalt wurde der Bestim- mung der SiO, zugewandt. Die Analyse ergab: ee et = a AL,O,- 3358 0,329 | weO.T At Focal DioDi e 620.2 ei 1012,1501.0.038)) 0,040 MeQ.... 2.7006 | Nasa ns NB20 ur sign 1A DR N KO a ODE Blseseitse 2 „merklsp. — 30: Dog en HOT NG Is ke 99,69 Nach ZamgBonint's Auffassung! bestehen die Nepheline aus einer festen Lösung von (CaMg)Al,Sı,0, und K,Al,Si,0, in wechselnden Verhält- nissen und einem „Residuum“, das einer Verbindung von Na,0, Al,O, und SiO, von jeweils wechselnder Zusammensetzung entspricht, die den bisherigen Analysen zufolge zwischen Na, Al,Si,0, und Na, Al,Si,O,, zu liegen scheint. Außerdem lassen verschiedene Analysen auf die Beimischung eines Silikates Na,SiO, schließen. Unter a sind im nachstehenden die Molekularzahlen für das „Resi- duum“ des Nephelins von Parco Chigi, unter b und ce entsprechend die zweier anderer, von ZamBonInt (App. alla Min. vesuv. p. 27) mitgeteilter Nephelinanalysen (Monte Somma) angegeben. a b C N23,07'. ..*,3,7 0,234 0,274 0,272 M,0r 22). S2SR 0,256 0,271 SıO2 72227272 220504 0,633 0,770 Die Zusammensetzung des „Residuums“ Na, Al, Si, O,_ entspricht für a und c etwa Na,Al,Si,O, — Na, Al, Si,O,, und dieses ist vielleicht eine feste Lösung dieser beiden Silikate. Im übrigen besteht der Nephelin a aus Na, Al,Si, O, + 0,25K, Al, Si, O0, + 0,17 (Ca Mg) Al,Si,0,, e aus Na,Al,Si,0O_+ 0,16 K, Al, Si, 0, + 0,06 (CaMg) Al,Si,0,?. In b müßte auch Na,SiO, enthalten sein (vgl. hierzu Uauıs, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXV. 734). In optischer Beziehung hat Zamsonint am Vesuv zweierlei Nepheline unterschieden: bei den einen ist &\, — 1,537—1,538, &,, = 1,534, bei den ! Osservazioni sulla composizione chimica di aleuni minerali. (Rend, Acc. sc, Napoli. 16. Serie 2a. 1914.) Dies. Jahrb. 1916. I. - 152-. : Im Original steht irrtümlich 0,6. Einzelne Mineralien. Sl - andern wo), = 1,542, e), = 1,538. a gehört der zweiten Art, b und c der ersten Art an. Es wird für möglich gehalten, daß das verschiedene Ver- halten durch den Unterschied im Gehalt an (CaMs) Al,Si,O0, bedingt sei. Bergeat. F. Zambonini: Leucite pseudomorfa di nefelite di Parco Chigi, presso Ariccia, nei Monti Albani. (Atti Acc. sc. Torino. 53. 1918. 445—450.) Die Pseudomorphosen fanden sich in einem Block, der aus wechselnden Mengen von kristallinen, bis 5 mm messenden Leucitkörnern, aus Sanidin Nephelin, dunkelbraunem Granat, nebst wenig Augit und Hornblende bestand. Der an Einschlüssen arme Leueit zeigt ausgezeichnet die poly- synthetische Struktur mit Doppelbrechung; der im Schliff braune Granat tritt teilweise in glänzenden Kriställchen {110% 211} auf. In kleinen Hohl- räumen kommen braune Granate der gleichen Kombination, nach $010) tafelige bis ”—8 mm große Sanidine, Leueite und gelegentlich fast farb- lose oder grünliche Hauyne und sehr selten auch Hornblendekriställchen vor. Dazu kommen bis zu 6 mm große, weiße Pseudomorphosen, deren Muttermineral sich häufig nicht ınehr bestimmen läßt; in kleinen Hohlräumen sieht man darin klare farblose Kristallneubildungen. In den meisten Fällen aber handelt es sich deutlich um nur oberflächlich umgewandelte Kristalle von Nephelin mit £0001% 41010) {1011}, wie das die optische und chemische Untersuchung und die Bestimmung des spezifischen Gewichts am unveränderten Kern ergibt. Die pseudomorphe Kruste besteht aus Leueit, der zum größeren Teil in winzigen {211} mit der Zwillingsstreifung ausgebildet ist. Neben ihm sind auch winzige Täfelchen von Sanidin an der Umwandlung des Nephelins beteiligt. Die den Pseudomorphosen gelegent- lich aufsitzenden Granatkriställchen sind dagegen nach der Umwandlung gebildet. Zu den verschiedenen anderen Umwandlungsprodukten des Nephelins tritt damit zum erstenmal auch der Leueit, während der umgekehrte Vorgang, nämlich die Pseudomorphosenbildung von Nephelin nach Leueit schon seit einiger Zeit bekannt ist. Verf. erklärt erstere damit, daß bei erhöhter Temperatur Kalisilikatlösung auf den Nephelin eingewirkt habe. (Über den Nephelin von hier siehe STARRABA, vorhergehendes Referat.) Bergeat. F. Millosevich: Studi su minerali del Lazio. La melilite degli inclusi nel peperino. (Rend. Acc. Lincei Roma. 80. 1921. 30—84.) Melilithkristalle (Humboldtilith) in Auswürflingen des Peperino vom Albanergebirge. Das Mineral wird begleitet von Pyroxen, Leueit, Hauyn, gelbem Granat. Formen: (001) (100) (310) (111) (201). Aus dem a0 Mineralogie. Winkel (001) (111) = 32° 504° errechnet man a:c—=1:0,45643. Spez. Gew, 2,929 bei 15°. Brechungsindizes: &\, = 1,633, &,., = 1,629, »— e = 0,004. Analysen: SiO, 41,07, Al,O, 10.47, Fe, O, 3,80, CaO 33,92, MgO 6,02, Na,0 3,25, K,O 1,04; Sa. 99.57. Betrachtet man Melilith und Gehlenit als isomorphe Mischungen von Äkermanit 4Mg0.8Ca0.98SiQ,, Velardenit 2CaO0.Al,O,.SiO,, Sarko- lith 3CaO.Al,O,.3Si0, und Natriumsarkolith 3Na,0.A1l,0,.38i0,, so dürfte der Melilith der Einschlüsse im Peperino folgendermaßen zu- sammengesetzt sein: 48,5 Äkerm., 15,0 Velard., 27,5 Sark., 9,0 Natr.-Sark. Bei passender Achsenwahl tritt der Isomorphismus zwischen Melilith, Sarkolith, Gehlenit, Äkermanit deutlich in die Erscheinung. Millosevich. Bela Mauritz: Über den Cancrinit von Ditrö. (Mathem, u. Naturw. Ber. aus Ungarn. 30. 3. Heft. 178—190. Teubner 1915.) Der Cancrinit bildet einen Bestandteil des bekannten Eläolithsyenits von Ditrö und ist schon früher von G. TscHERMARK und A. Koch analysiert worden. Erneute Analyse eines rosafarbenen Cancrinits durch den Verf. hat folgende Werte (I.) ergeben; dazu unter II. die Molekularprozente- iR 1. SEO, re ae 33,60 Al, 0. 8 17,12 CO 23 5,51 Mo ee 0029 0,24 NarOse 95 18,87 R.04,.0,.2,.,0009.033 0,22 COS N ae 59 7,51 H20 2 2 En ne 16,93 Bar rOO 100,00 Von den andern bisher bekannten Cancrinitanalysen unterscheidet sich diese durch den geringeren Wert für Kieselsäure und den höheren Wert für Wasser; es wird die empirische Formel errechnet: H,(Na,, K,, Ca, Mn), Al,Si,0,, €, mit Mol.-%: EM, A1,31,.0, Ce 2.720,98 HRCar N] ISO NO Bere 22,17 EIER A SO, VrEeenr 220,88 EINae A181, 0, 0, Er 7597 Es wird als erwiesene Tatsache angesehen, daß der Cancrinit im diesem Gestein sekundär aus Nephelin entstanden sei (vgl. dazu dies- Jahrb. Beil.-Bd. XXXV. 138 u. 735). R. Brauns. Einzelne Mineralien. 313 - E. S. Larsen und G. Steiger: Sulphatic Cancrinite from Colorado. (Am. J. Sei. (4.) 42. 1916. 332—334.) Im Uncompahgrit von Beaver Creek, Gunnison Co., Col., fand LARSEN ein körniges Aggregat eines Cancrinits, dessen CO, zur Hälfte durch SO, ersetzt ist. Diese Varietät ist fast farblos; Härte ca. 5; unter Auf- schäumen leicht schmelzbar; leicht löslich in Säuren unter © O,-Entwick- lung und Abscheidung gelatinöser Kieselsäure in der Wärme. Dichte 2,443. Einachsig, optischer Charakter negativ wie beim gewöhnlichen Can- erinit, Liehtbrechung und Doppelbrechung indessen wesentlich geringer als bei diesem: »® = 1,509, e = 1,500, ® — e = 0,009 in diesem Sulfatcan- crinit, und = 1,522, e=1,527, e— © = 0,005 in Natrodavyn. Un- deutliche Spaltbarkeit parallel den Prismenflächen. Einschlüsse und nega- tive Kristalle parallel der c-Achse angeordnet. Analyse (G. STEIGER): Durchschnitt . / ncrınIıt vol Sulfat- a on, eanerınıt nt Maine SOSE ne 33,70 37,31 36,19 A Oetar- Anus 27,29,40 28,22 29,24 BON ee rd 5,18 4,72 NakO and .>0.,818,52 16,88 19,20 KO. er ee ec 1,74 0,14 ERDE RER: ICE, 4,53 4,15 10% se e0,07 — si BO ee sale 5,89 6,11 SON SHE 3431°1,468 — — SEO ENTE 36008 = Summe . . 100,19 99,75 99,75 Vermutlich liegt demnach ein Mineral vor, welches einen Misch- kristall des reinen Cancrinits und eines für sich noch unbekannten Sulfat- cancrinits darstellt (vgl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXV. 740). W. Eitel. E.S. Larsen: Der optische Charakter des Sulfatcancrinits, (Am. J. Sei. (4.) 43. 1917. 420.) Berichtigung einer irrtümlichen Angabe in der Arbeit über die Mine- ralien der Cancrinitgruppe (vorhergehendes Referat); Cancrinit und Sultat- cancrinit sind optisch negativ, Natrodavyn positiv. W, Eitel. 1 Davon eine von Ditrö, zwei von Brevik. ?2 Davon 0,72% H,O unterhalb 100° abgegeben. al Mineralogie. Minerallagerstätten. B. Granigg: Zur Anwendung metallographischer Me- thoden auf die mikroskopische Untersuchung von Erz- lagerstätten. V. Über einige Mikrostrukturen von Erzen der „Kieslager“. (Metall und Erz. 1916. 13. 169—177.) Es werden Anschliffuntersuchungen von Erzen der „Kieslager“ mit- geteilt, soweit sie sich auf die mikroskopischen Kennzeichen der häufigsten Erze und ihrer Verwaclsungsstrukturen beziehen. Genetische Bep nn und Dünnschliffstudien werden noch nicht gebracht. Pyrit. Kenntlich in den Anschliffen an seiner hellgelben Farbe, großen Härte, geringen Polierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen- über dem Einfluß chemischer Agenzien. Struktur ist bei homogenen Aggregaten eine Pflasterstruktur, bei heterogenen oft eine „Porphyr- struktur“. Fast immer sind die Pyritkristalle bei Gegenwart anderer Erze „deformiert“, teils chemisch, teils mechanisch. Es entstehen Breccien- strukturen, Mörtelkranzstrukturen und „Pyritknollen“. Bemerkenswert ist, daß Kupferkies häufig an den Ausspitzungen des Pyrits zu finden ist: Verf. deutet dies als ein Hinwandern an Stellen geringeren Druckes. Oft ent- stehen dann „Fluidalstrukturen“. Arsenkies ist etwas heller, meist idiomorphe rhombische Kristallschnitte oder Zwillinge bildend. Seine Idio- morphie gegen Pyrit wird als Zeichen höheren Alters aufgefaßt. Magnetit, dunkler grau, reagiert auf Salzsäuredämpfe. Stets idiomorph (Oktaeder und Spinell-Zwillinge), was ebenfalls als ein Zeichen höheren Alters dem Pyrit gegenüber aufgefaßt wird. Kupferkies: kenntlich an der gelben Farbe, guten Politurfähigkeit und geringeren Härte. Die elektrolytische Anfärbung mit Kaliumbromat, die Verf. empfiehlt, hat den Übelstand, daß sie die einzelnen Individuen eines Aggregats nicht differenziert. Kupferkies scheint stets jünger zu sein als Pyrit, Arsenkies und die Gangarten. Magnetkies steht in bezug auf Härte, Politurfähigkeit und Glanz dem Kupferkies nahe, unterscheidet sich aber von ihm durch seine „braune“ Farbe [? eher cremegelb im Vergleich zum rein schwefel- gelben Kupferkies. Ref.]. Durch Kaliumbromat oxydiert, aber auch nicht in einzelne Körner differenziert. Vorkommen ähnlich wie Kupferkies. Blei- slanz: weich, hell glänzend, weiß, dreieckige Aussprünge. Jüngeres Erz auf Kieslagern. Zinkblende: lichter grau als Magnetit, un- empfindlich gegen Reagentien. Jünger als Pyrit, aber älter als Bleiglanz. — Der Arbeit sind 36 Mikrophotographien im auffallenden Licht bei- gegeben, darunter 6 Autochromaufnahmen. Fundpunkte: Agordo, Sulit- jelma, Röros, Tangendorf (Tirol), Fragant (Kärnten), Prettau (Tirol), Lam- nitztal (Kärnten), Tessenberg (Tirol), Walchen (Steiermark). — Die Arbeit ist ein wertvoller Beitrag zu der Kenntnis der Beschaffenheit der viel- umstrittenen Kieslager. Sie ist ermöglicht worden durch Anwendung der Mikroskopie im auffallenden Licht, bei deren Anwendung auf Erze in Europa der Verf. bahnbrechend gewirkt hat. ‘[Ref. möchte aber zwei Bedenken nicht verhehlen: einmal ist die strukturelle Unterscheidung Minerallagerstätten. -315 - zwischen „chemisch und mechanisch deformiertem* Pyrit, wie Verf. sagt, oder zwischen aktiven Verdrängungen und passiven Ausfüllungen von tektonisch bezw. dynamometamorph entstandenen Pyrit - Breccien nicht scharf durchgeführt. Es sind keine Erkennungsmerkmale für die eine oder andere Struktur gegeben, trotzdem beide sich oft täuschend ähn- lich werden könnten. Zum zweiten nimmt Verf. an, daß auch bei den Erzen der Kieslager wie in den Eruptivgesteinen der Grad des Idio- morphismus das Alter bestimmt. Ref. hat in einer Arbeit (Metall und Erz. 1922. p. 21 d. S.-A.) auf das Irrige dieser Übertragung schon für hydro- thermale Lagerstätten hingewiesen und möchte dies erst recht für die Kieslager betonen, für die mindestens der Verdacht einer metamorphen Bildung oder Umbildung auch der Erze vorliegt. Man wird also oft nicht mit idiomorphen, sondern mit idioblastischem Pyrit, Arsenkies etc. zu rechnen haben, wodurch dann natürlich die Altersfolge ganz umgestoßen wird, Auch hierfür sind noch Kriterien auszuarbeiten. Beide Bedenken erklären sich freilich aus dem Versuch des Verf.'s, sich mit der neuen Methodik nun gleich an die schwierigste Lagerstättengruppe zu wagen, in der mehrere Vorgänge übereinandergelagert sind. Erst wenn für ein- facher gebaute hydrothermale Lagerstätten die Kriterien der Verdrängungs- struktur, Breccienstruktur ete. ausgearbeitet sind, kann man an die Lösung der alten Frage nach der Genesis der Kieslager im metamorphen Gebirge gehen. Ref.] H. Schneiderhohn. B. Granigg: Zur Anwendung metallographischer Me- thoden auf die mikroskopische Untersuchung von Erz- lagerstätten. VI. Über die Titanomagnetite von Smälands Taberg (Schweden). {Metall und Erz. 1920. 17. 57—61.) In Anschliffen, die mit verd. Salzsäure geätzt werden, zeigt sich, daß die Titanomagnetite von Smälands Taberg kein einheitliches Mineral sind: Magnetit bildet die Grundmasse, Titaneisen ist in Blättchen parallel den Oktaederflächen und Eisenspinell in Blättchen parallel den Würfelflächen des Magnetit eingelagert. Die Dicke der Blättchen schwankt zwischen 0,03 und 0,001 mın, eine mechanische Trennung durch Aufbereitung ist also unmöglich. Verf. läßt es dahingestellt, ob die geschilderten orientierten Verwachsungen sich schon bei der Erstarrung so ausgebildet haben, oder ob sie erst durch Entmischung im festen Zu- stand entstanden sind. Der Arbeit sind 8 Mikrophotographien beigegeben. H. Schneiderhöhn. M. Henglein: Dioptas- und Plancheitlagerstätten aus der Umgegend von Guchab im Otavigebirge, Südwest- afrika. (Zs. f. prakt. Geol. 1921. 29. 53—56.) An den Dioptaskristallen von Guchab, deren Größe zwischen 0,3 und 2,5 em in der Richtung der c-Achse beträgt, wurden bei Annahme des Achsenverhältnisses 1 :1,0622 folgende Formen beobachtet: a (1010), BI Fun GER 1 us hl - Mineralogie. p (1123), d- (1122), n: (4152), H: (5272), die bei Annahme von p- als Grund- rhomboeder (1010), (1011), (1012), (2132), (3142) sind. Die Kristalle sind teilweise stark monstros, kurze Prismen, große, ungleiche Rhomboeder. Doch sind die meisten Kristalle von der bei andern Fundorten bekannten Tracht. Mittel zweier Analysen: CaO 0,12, CuO 49,97, Fe,O, 0,24, SiO, 37,88, H,O 11,48; Sa. 99,69. Dichte 3,296. Es werden 6 verschiedene charakte- ristische Paragenesen unterschieden: 1. Am: häufigsten oberflächliche Hohlraumausfüllungen, in die von obenher Kalkschlamm eingeführt wurde, der erhärtete. Die Grundmasse ist bald sandig-kalkig, bald erdigund enthält neben Brocken von Quarz und kiese- ligem Dolomit breccienartig durchsichtigen bis durchscheinenden Dioptas. 2. Klüfte, die einen gelblichbraunen Dolomit durchsetzen, von 2—10 cm Breite, führen neben Dioptas Kalkspat oder Quarz. Der Kalkspat sitzt in größeren Kıistallen auf den Kluftflächen auf und wird von großen Dioptaskristallen bedeckt, welche von jüngerem Calcit, eben spaltbar und stark krummflächig, überdeckt sind. Als letzte Ausfüllung der Drusenräume folgt häufig noch Malachit. Seiner genetischen Stellung nach gehört der Dioptas der Zeolithphase an. 3. Inrötlichsandigem Dolomitin Klüften Dioptas, massiveTrümerbildend, mit Quarz, Malachit und Caleit. Der Malachit bildet bald kleine Kristall- büschel über Dioptas in Quarz, bald füllt er die ganzen Hohlräume aus. 4. Eigentümlich ist das Vorkommen in Knollen, deren äußere Hülle krustenartiger Dioptas ist mit nach innen gerichteten Kristallspitzen. Innen ist alles mit faserigem Malachit ausgefüllt; manchmal auftretender nieriger Malachit, teilweise mit Kupferschwärze durchtränkt, ist älter als der Dioptas. 5. Eine Kalkbreccie ist mit himmelblauem Planch&it durchsetzt, der als älteste Bildung die Kalkstücke überzieht. Darüber folgen Quarz, Dioptas, Malachit und Caleit. In Gestalt kleiner Kügelchen tritt der Plancheit auch neben den dioptasführenden Klüften zwischen dem älteren nierigen Malachit und dem Dioptas auf. 6. Dioptaskristalle sitzen in Höhlungen im derben Kupferglanz, die manchmal auch Cuprit führen. Ein weiterer Fundort für Plancheit ist Groß-Otavi, von wo Knollen stammen, die äußerlich schwärzlichbraun und glänzend wie Eisen- pecherzgerölle aussehen. Beim Aufschlagen erweisen sie sich als fast reiner Plancheit, der nierig ist und bis 3 mm lange Fasern aussendet. Er ist anisotrop; der mittlere Brechungsexponent 1,678. Er weicht von dem des Shattuckit von Arizona (n = 1,782) merklich ab, so daß es sich um zwei verschiedene Kupfersilikate handelt (dies. Jahrb. 1921. I. -141-). Es folgen Betrachtungen über den Wassergehalt der Kupfersilikate. Die Dioptase sind jüngere Bildungen, wobei die Temperatur und Verdunstungsmöglichkeit (Klima), deren Einfluß viel stärker ist als die chemische Zusammensetzung der Lösung, eine besondere Rolle gespielt haben. Der wasserreichere Chrysokoll (bis 31 %) hat eine viel allgemeinere Verbreitung. M. Henglein. Minerallagerstätten. 3,7: K.Biehl: Beiträge zur Kenntnis der Mineralien der Erzlagerstätten von Tsumeb. Diss. Münster i. W. 1919. 58 p. Es werden eine Anzahl von Oxydationserzen aus der Tsumeb- Mine, Deutsch-Südwestafrika, beschrieben. Die Stücke stammen aus den Sammlungen des Mineralogischen Museums der Universität Münster, von G. SELIGMANN-Coblenz und Fr. Krantz-Bonn. Massikot, Plattnerit und Mennige treten als Überzüge von Cerussit und Mimetesit auf. Quarz ist selten, als jüngstes Mineral über Zinkspat oder Cerussit. Cerussit, sehr schön ausgebildet (vgl. die Spezial- arbeit von H. DüBısk über den Cerussit von Tsumeb, dies. Jahrb. Beil.- Bd. XXXVI, 214). Zinkspat bildet nierenförmig-traubige, schalige und zellige Aggregate, meist Cu-haltig. Kalkspat ist ganz selten. Malachit, besonders häufig und typisch. Manchmal büschelige Aggregate von nadel- und haarförmigen, schlecht ausgebildeten Kristallen, dann wieder dünntafelig, traubig-nierige Aggregate. Besonders charakteristisch sind Pseudo- morphosen von Malachit nach Kupferlasur. [Die eigenartigen Wachstums- und Aggregationsformen der Malachitkriställchen in diesen Pseudomorphosen werden nicht behandelt. Ref) Kupferlasur. Meist gut ausgebildete Kristalle. Verschiedene Trachten: längsgestreckt zur b-Achse, vertikal-säulig. [Die sehr charakteristischen Unterschiede in der Paragenesis dieser und anderer in Tsumeb vorkommenden Kupferlasur- Trachten werden nicht erwähnt. Ref.] Es wurden folgende Formen beob- achtet: (001) (101) (101) (100) (105) (3802) (201) bei den zur b-Achse gestreckten. Kristallen, nnd (100) (110) (023) (011) (021) (221) bei den vertikal-säuligen Kristallen. Aurichaleit, selten. Als Paraurichalecit wird ein dem Aurichaleit ähnliches Mineral bezeichnet, das in seiner qualitativen Zusammensetzung mit ihm übereinstimmt, in der prozentualen Zusammensetzung seiner Bestandteile jedoch sehr verschieden ist. Ver- schiedene Analysen werden gegeben und auch Formeln berechnet, doch scheint es sich um eine Mischkristallreihe zu handeln, deren Endglieder Malachit und Hydrozinkit sind. Verf. bezeichnet alle diese Mineralien als „Paraurichaleit*, nur ein Glied glaubt er als eigenes Mineral Cuprozinkit (ZnCu)CO,.(ZuCu)(HO), ausscheiden zu sollen. [Mit welcher Berechtigung, geht nicht klar hervor. Es scheint bei diesem Mineral sich nur um eine der zahlreichen Zwischenstufen zwischen Malachit und Hydrezinkit zu handeln, deren Ref. noch viel mehr beobachten konnte. Ref] Brochantit, vertikal säulig begrenzt. Mimetesit, gut kristallisierte Säulchen zu Drusen und Gruppen vereinigt. Beobachtete Formen (0001) matt, (1011) glatt und glänzend, (1011), uneben und löcherig. Die Kristalle haben nach einer Analyse 2,81% CaO. Olivenit, vertikal säulige Kriställchen, schlecht ausgebildet, mit (110) (011). Sie enthalten 2,78% FeO. Etwas hellere Olivenitmassen enthalten 2—4% ZnO. Sehr verbreitet sind basische Blei-Kupfer-Arseniate, die schon an den wechselnden Farben ihren Charakter als Mischkristalle erkennen lassen. Es werden beschrieben: Bayldonit, (CuPb),As,0,.(CuPb) (OH), + H,O, Parabayldonit (PbCu),As,0,(PbCu)(OH), +! H,O und ein Mineral =s18-- Mineralogie. von der Zusammensetzung 2(PbCu)As,0,.3(PbCu)(OH) + aq. Als eine weitere Spezies wird ein neues Mineral „Cuproplumbit“ beschrieben, 2[(Pb Cu), As, 0,).3[(PbCu)(OH),]. — [Ref. bezweifelt auf Grund eigener vorläufiger Untersuchungen des an Ort und Stelle gesammelten Materials die Selbständigkeit der angeführten Arseniate. Es sind alles Mischkristalle, deren Endglieder noch nicht bekannt sind. Manche Arten sind auch noch Gele, oder kristallin gewordene Gele, in denen gewisse Stoffe adsorbiert waren, die jetzt mechanisch beigemengt sind. Jedenfalls ist die Aufstellung von Formeln und die Schaffung neuer Mineralnamen auf Grund einer oder weniger Analysen eines so verwachsenen, bestenfalls kryptokristallinen Materials nicht angängig. Ref.] — Über die Paragenesis der beschriebenen Mineralien wird sehr wenig gesagt. Dem Ref. lagen eine Anzahl der beschriebenen Stücke vor, seine brieflichen Äußerungen darüber sind teil- weise und meist ohne Zusammenhang mit den Untersuchungen des Verf,'s angeführt. H. Schneiderhohn. Meteoriten. P. Tschirwinsky: Pallasite. Autoreferat! aus einer größeren russischen Arbeit, die am 24. Febr. 1919 der Donschen Universität in Rostov am Don vorgelegt wurde. Die Hauptkomponenten der Pallasite, Nickeleisen und Olivin, er- scheinen im Sinne der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Eigenschaften sehr gleichmäßig. Die rationelle Klassifikation der Pallasite muß sich nur auf ihre quantitative mineralogische und chemische Zusammensetzung gründen. Die Pallasite nehmen eine Mittelstellung zwischen den Sideriten einerseits, Mesosideriten und Steinmeteoriten andererseits ein. Die Menge von Olivin in ihnen schwankt zwischen 38 und 75 Gewichtsprozenten. Die Methoden von DELEssE und RosıwaL in der vom Verf. aus- gearbeiteten Modifikation erscheinen am geeignetsten, die bisher sehr dürftig bekannte quantitative Zusammensetzung zu ermitteln. In einem Durchschnittspallasit ist das Atomverhältnis zwischen den Metallen und Metalloiden nahe zu 1:1, und annähernd dieselbe Relation besteht zwischen den Gewichtsanteilen von Olivin und Nickeleisen. Die Zusammensetzung der Pallasite und die Genesis der sie bildenden Elemente ist durch das Avoscanro’sche Gesetz gegeben, welches seine Einwirkung von dem gasförmigen Stadium in das flüssige und bis in das feste aufrecht hält. Die mittlere Zusammensetzung der Pallasite sowie der anderen Meteo- rite und der Eruptivgesteine kann man zweckmäßig durch ein Pseudo- element mit dem entsprechenden Atomgewicht symbolisieren; der Atom- ! Ans dem Russischen von dem Unterzeichneten übersetzt. Meteoriten. -319 - gewichtsgrößen solcher Pseudoelemente kann man sich zur Begründung des Avocapro’schen Gesetzes in entsprechenden Fällen bedienen, Das Eutropiephänomen war eine von den Ursachen des Zerfalls der erkaltenden Himmelskörper in Zonen von verschiedener chemischer und mineralogischer Zusammensetzung. Die Pallasite haben auch in diesem Falle eine Zwischenstellung zwischen den Eisen- und Steinmeteoriten eingenommen. Slavik. Sm nn Tsehirwinsky, Peter: Ein Versuch der Anwendung des Avo@Apro’schen Gesetzes auf irdische Gesteine und Meteoriten.‘ Nowotscherkassk 1915. Vogel, Rudolf: Über Zwillingsbildung in den Oberflächenschichten von Metallen infolge Kaltbearbeitung. (Zs. anorg. Ch. 117. 271—280. 1921. — Phys. Ber. II. 1921. 1140.) =390: Geologie. Geologie. Petrographie. Kristalline Gesteine. L. Milch: Über Adinolen und Adinolschiefer des Harzes. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 69. 349—486. 4 Taf. 4 Fig. 1918.) Die Wiederaufnahme der Untersuchung der von K. A. Lossen, Ewm. Kayser und H. RosenguschH erforschten Adinolen wurde durch zwei im Laufe der Entwicklung der Petrographie gemachte Erfahrungen ver- anlaßt: die Vergesellschaftung der Diabase und Keratophyre sowie die stoffliche Ähnlichkeit der K eratophyre und der Adinolen forderte eine Prüfung, ob ein Zusammenhang zwischen Adinolsubstanz und Keratophyrsubstanz besteht, und die wachsende Bedeutung, die eindringendem fremden Material vielfach für die Entstehung der Kristallinen Schiefer zugeschrieben wird, erneute das Interesse für eine Gruppe, der ohne Zweifel durch Materialzuführung stark umgewandelte Gesteine angehören. Als Einteilung der Diabaskontakthöfe wird vorgeschlagen: I. normale Kontakte ohne stoffliche Beeinflussung: Hornfels- Kontakthöfe (Beispiel Tafelberge bei Favresmith, ehem. Oranje- Freistaat), beschrieben von E. CoHEn, dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. p. 995 ff., bes. p. 251—265. 1887), II. stofflich beeinflußte Kontakte: 1. Adinol-Kontakthöfe, charakterisiert durch Zunahme von Na?O und oft von SiO? sowie Abnahme der zweiwertigen Metalle gegenüber dem Schiefer, bestehend aus Adinolen (Albit-Quarz-Gesteine ohne nennenswerten Schieferanteil und ohne Schiefertextur) sowie stofflich zu den Schiefern hinüber- führenden Gesteinen, je nach ihrer Textur Adinolhornfelse und Adinolschiefer (Beispiel die meisten Kontakte des Harzes), Petrographie. 3]. 2, Natronhornschiefer-Kontakthöfe, charakterisiert durch Natronzunahme ohne Abnahme der zweiwertigen Metalle, be- stehend aus Natron-Hornfelsenund Natron-Hornschiefern in verschiedenen Graden der Entwicklung (Beispiel die Kontakt- gebilde des oberen Ruhrtales, beschrieben von A. SCHENCK, dies. Jahrb. 1885. I. - 402—406 -). Spilosit (und Desmosit) ist wesentlich ein textureller Begriff und bezeichnet eine Ausbildungsform, die bei verschiedenen Arten kontakt- metamorpher Beeinflussung auftreten kann. Da somit Spilosite weder geologisch noch genetisch an Adinolgesteine gebunden sein müssen, kann die Einteilung Rosexgusch#’s in Spilosit-Adinol-Kontakthöfe und Hornschiefer- Kontakthöfe (Physiographie II. 2. p. 1302—1311) nicht beibehalten werden, Als Typus eines Adinol-Kontakthofes wurde ein Vorkommen vom Dornkopf (Blatt Blankenburg am Harz, Steinbruch an der Straße von Rübeland nach Hasselfelde) untersucht. Das 3 m mächtige Vorkommen liegt zwischen zwei Diabaskomplexen, die verändernde Wirkung ist vom liegenden Diabas ausgegangen. Es lassen sich 3 Zonen unterscheiden: dem liegenden Diabas zunächst beginnt dieerste Zone mit einem massig erscheinenden, schmutzig graugrünen dichten Gestein vom Aussehen eines feinkörnigen Eruptivgesteines, einem Adinolhornfels, der durch hellere, mit ihm innig verbundene Abarten mit schwach ausgeprägter Schieferung zu Adinolschiefern hinüberführt, Auf eine schmale Lage eines grauen, deutlich schieferigen, aber harten Gesteins, das äußerlich weiter entfernten Gesteinen gleicht, folgt die zweite Zone, gekennzeichnet durch reich- liche Führung von hellen, ganz dichten, typischen Adinolen, die teils in gebänderte Adinolen und vorgeschrittene Adinolschiefer übergehen, teils sich deutlich von dunkleren, weniger vorgeschritteneren, an Tonschiefer erinnernden Adinolschiefern abheben und wesentlich in Adern, Putzen und Nestern auftreten. Den Abschluß gegen den hangenden Diabas bildet die dritte Zone, ein mehr als 1 m mäch- tiges Paket von äußerlich an Tonschiefer erinnernden Adinol- schiefern und gehärteten Schiefern. Ein kurzer Bericht über die Vergesellschaftung dieser verschiedenen Gesteinsarten und besonders über ihr mikroskopisches Verhalten, ihre Textur und ihre ganz allmählichen Übergänge ist wegen ihrer sehr verwickelten Verhältnisse und Beziehungen nicht möglich, es muß daher auf das Original (p. 357 —898) verwiesen werden; doch soll hervorgehoben werden, daß in einem gewissen Gegensatz zu dem makroskopischen Eindruck den typischen Adinolen sowohl nach dem Mineral- bestand wie nach Struktur und Textur keine ausgesprochene Sonderstellung zukommt. Das Studium der chemischen Verhältnisse der Gesteine des Adinolkontakthofes (p. 398—417) beginnt mit der Untersuchung der Gesteine des Adinolkontakthofes vom Dornkopf; die chemische N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. V na I- Geologie. Zusammensetzung sämtlicher den Adinolkontakt zusammensetzender Gesteine (p. 405. 406) gibt die Tabelle an. Unter XII ist ihr die Zusammen- setzung eines unveränderten Tonschiefers beigefügt, der aus nächster Nähe- des keinen völlig unveränderten Schiefer enthaltenden Aufschlusses, aus einer auf den hangenden Diabas folgenden Tonschiefermasse stammt und der übereinstimmend mit anderen teils neuen, teils schon veröffentlichten Ana- Iysen von Tonschiefern aus dem Harz hohen Tonerde-Überschuß, viel Eisen und beträchtliche Mengen von Magnesia, wenig Kalk und wenig Natron aufweist (p. 398—404). Während bei dem Dornkopfgestein und manchem anderen der Tonerde-Überschuß bei an sich nicht großer Menge von Al?O® durch den geringen Alkali- und Kalkgehalt herbeigeführt wird, besitzen andere Harzer Tonschiefer einen hohen Gehalt an Tonerde; als Beispiel soll die Zusammensetzung des Tonschiefers vom Gitzhügel bei Hasselfelde (Anal. XIV) angeführt werden. Die Analysen sind zonenweise, nach zunehmender Entfernung von dem die Umwandlung hervorrufenden Diabas angeordnet; sie bestätigen den mikroskopischen Befund in bezug. auf das Fehlen einer scharfen Grenze zwischen den Adinolen und den übrigen Gesteinsgruppen, mit denen diese durch Über- gänge verbunden sind, und zeigen die auffallende Tatsache, daß die dem Diabas zunächst liegenden Adinolhornfelse der Zone I nach ihrer stofflichen Zusammensetzung dem Tonschiefer weitaus am nächsten stehen, Bei ihnen sind die allen Gliedern des Auf- schlusses gemeinsamen Züge, gegenüber dem Tonschiefer beträchtlich höhere. Werte für Natron und, wenn auch zu sehr ungleicher Höhe, ansteigende Mengen von SiO°’, Zurücktreten von Eisen, Magnesia, Wasser und orga- nischer Substanz, die natürlich am stärksten bei den typischen Adinolen der Zone II hervortreten, am schwächsten entwickelt, schwächer sogar, als bei den tonschieferähnlichen Adinolschiefern der Zone III; auch minera- logisch kommen die trotz starker struktureller und textureller Umwandlung. stoftlich engen Beziehungen der Adinolhornfelse zu den Tonschiefern in. dem beträchtlichen Chloritgehalt zum Ausdruck, den sie im Gegensatz zu den Adinolen mit den Tonschiefern teilen. Eine Zusammenstellung von Analysen typischer Harzer Adinolen zeigt für jede von diesen eine bis in das Einzelne gehende Überein- stimmung mit der Zusammensetzung von Quarzkeratophyren, die der Literatur entnommen wurden (p. 408—411); man könnte daher etwa aneine magmatische Spaltung des Stammagmas unmittelbar vor der Intrusion denken und die Adinolen gewissermaßen als saures Sal- band eines gemischten, in der Hauptsache aus Diabas bestehenden Magmas deuten; auch könnte der leichtere saure Anteil der Intrusion der dia- basischen Hauptmasse vorangehen und auf diese Weise das Auftreten der typischen Adinolen nicht unmittelbar am Diabaskontakt, sondern in Form unregelmäßiger Gänge und Putzen innerhalb anderer Kontaktgesteine erklärt werden. Auch die Möglichkeit, die Adinolisierung auf ein saures Ganggefolge des Diabases zurückzuführen, kann nicht unmittelbar von der Hand gewiesen werden: ein saurer Rest, der den bereits erstarrten basischen. ea 05 10T 9166 GE 001 89101 0966 ei a Pe Oo a Eee sn "LIOA "U de LIOA U dg _ "yIOA YU9Tu — ‘3594 "TI '3s9q “u "IS9q "U "UIOA "U = | 210 rT0 600 020 cevo = == SE 900 10°0 "OA "U ds LE°0 ur 880 120 080 a0) GEg = 207 691 820 081 c9'0 - 99% 96°C 619 ST G 0€'9 — = 070 gro 09°0 T2'0 Sag = S 9a] rro ds 900 ILr — on Is9q "U ‘Jsoq "u "Is9q "u "WIOoA "u 9710 — 5 gcT 26'0 ds eralı) Ge S co sro 71 810 +01 ZN 6291 gc’zT 1601 gel 1391 9081 970 LE0 600 cr o Lg°0 oe 20, LE 92 09'08 0962 c8'09 260, 9JOUIP UIPUNAIIA UOPUNAAIAZUI II a I ns, Sua(jaaoıreu (IA) TUR ee 10joTyosjourpYy JIut 9JoUmpY AOfyunp yıwu oIIoH -[Juye-"yosuog toneusipopg MJUSUIOH o7yung 9JoUIpVY 97[9H 1OJaTyog-urpY ITTA "ITA "TA "A "AI Sell —— KSAllOR7 ds oy.1B9s Ysaq "u 690 800 838 9,0 958 P6 1 IE’ Isoq "U Izelce | 05 1 rel 971 97219 spoJu.toy -[OUIpV A9NELO][OH II I 2uoz Fe} a [eb] B=) = = — —— BEE ‘Jsaq "u oT LLCT 020 2779 s[oFuloy ODNY AONE.LS-UOI] -UNIS-[JONUNAG I * Isqug IQ 00 0. "sOS sO:d "A-19 N O:H 2022 —-OsEN O%) OS OUuMm OH "sO:IH "eO0:1V “ON “ a0O1S - 324 - Geologie. Zone III Außerh. der ————— Kontaktzone IX X. XI, SEE XIV. Adinolsch. Gehärteter * 2 Adnet ie sneer Lee schiefer a 3 5) Tonschiefer Hasselfelde SO 6 66,26 71,93 59,50 57,67 PRO T 037 m — 0,80 1,10 INBIOS ea se — — 13,61 20,69 Be202 00,0: Sp. -- — 358 3,94 Relior2 22 2,40 - — 5,96 3,83 MniO, 2a nbest u _- 0,16 0,43 MO... 0. 148 zZ Br 5,14 2,66 BO Be 0.54 _ - 1,38 0,50 Nas 7,68 4,43 2,22 2,13 il KO 0,58 117 8,16 1,59 3,02 H20-1. 1,44 -— = 4.41 4,15 HI... 0,01 — — 1,36 0,59 GleVva.n 0,26 - - — 0,48 2.08 er | = - 0,18 0,17 SO 20... 2 on munbest: — — n. vorh. n. vorh. Eee ie | = — Sp. n.vorh. BO en yon, -- _ Sp. — Org. Subst. - vorh. — En 0 0,61 — 100,00 a 2 100,38 100,44 Hauptteil schwammartig erfüllt, könnte durch Druck in das Nebengestein hineingequetscht worden sein. Eine derartige Spaltung oder Restbildung kann sich ebenso bei natronreichen essexitischen wie bei gewöhnlichen Diabasen einstellen; tatsächlich gelang es im Diabas vom Gitzhügel (im südöstlichen Teile des Blattes Elbingerode, nordnordwestlich von Hassel- felde und südlich vom Westende von Rübeland) hellgraue feinkörnige Schlieren aus Albit, Quarz und Hornblende bestehend aufzufinden. Zum Vergleich werden auch die Verhältnisse der Adern von „aplitic soda granite“ in den Diabasen des Cobaltdistrikts, Ontario, herangezogen (vgl. dies. Jahrb. 1913. I. -95—96-; p. 412—417). Auch gewisse Beziehungen zwischen der Adinole und den übrigen Kontaktgesteinen des Dornkopfs (p. 417—426) legen zunächst die Herkunft der Adinole aus einem keratophyrischen Spaltungs- produkt nahe, besonders die enge Verknüpfung von Adinole und Schiefer und namentlich die makroskopisch und mikroskopisch festzustellende Durchaderung. Die mikroskopische Struktur der Adinolen könnte dann als sekundär durch Entglasung entstanden aufgefaßt werden und klastische Gemengteile sowie Tonschieferreste könnten bei dieser Annahme als Einschlüsse aus dem intrudierten Gestein gedeutet werden. Gegen Petrographie. 395. diese Annahme sprechen jedoch bei näherer Prüfung eine Reihe von Gründen: die Unmöglichkeit einer Berechnung der Zusammensetzung der Adinolschiefer nach Art von Mischgesteinen aus Schiefer und der (gegebenenfalls dem quarzkeratophyrischen Magma entsprechenden) Adinole, die, wenn man von dem grünen Adinolhornfels zunächst absieht, im günstigsten Fall zu unwahrscheinlichen Verhältnissen führt, vielfach sich aber gar nicht ausführen läßt, wenn das „Mischgestein“, wie die „ge- bänderte Adinole* VIII oder der „Adinolschiefer* IX mehr Na?O und mehr Al?O® als die Adinole und der Tonschiefer enthalten (p. 418—422), ferner das Ergebnis der mikroskopischen Untersuchung, daß die den Schiefer verändernde Substanz nicht auf offenen Spalten, sondern offenbar auf tek- tonisch geschwächten Partien in den Schiefer eingedrungen ist (p. 422, 423) und schließlich eine sehr charakteristische Streifung der Adinolen selbst. Diese bisber wenig beachtete Streifung (nicht zu verwechseln mit den vielfach beschriebenen, durch dünne Lagen und Häutchen von Ton- schiefer in den Adinolen hervorgerufenen Erscheinungen) wird durch das Auftreten kleiner trüber Körnchen in parallelen Lagen sowie durch wechselnde Korngröße in Verbindung mit der größeren oder geringeren Häufigkeit der trüben Körnchen erzeugt und läßt vielfach ihre direkte Abhängigkeit von der Schieferflaser erkennen. Durch diese Streifung — und durch sie allein — ist die Entstehung auch der typischen Adinolen aus Tonschiefer einwandfrei bewiesen; diese Streifung findet sich teils schon im Handstück oder im Dünnschliff mit unbewaffnetem Auge, immer aber, nachdem man auf sie aufmerksam geworden, im Mikroskop sichtbar, bei allen Adinolen des Harzes, auch bei den hellsten, dichtesten, durchaus massig erscheinenden (Dornkopf, Gitzhügel, Allrode, Neues Gehege an der Poststraße von Wippra und Sangerhausen, Forstort Lindla südlich Elend, Sektion Elbingerode, jede durch Blättchen und Flatschen bräun- lichen Biotits hervorgebracht). Die chemische Zusammensetzung dieser typischen Adinolen — sie erscheint rein quarzkeratophyrisch, ohne daß irgend ein Schieferanteil chemisch nachweisbar wäre — läßt den Vorgang der Adinolisierung mit der Pseudomorphosenbildung der Minerale vergleichen, wobei zu untersuchen ist, aus welchen Quellen die Stoffe herrühren, aus denen sich die Adinolen aufbauen, welcher Anteil dem Schiefer entstammt, welcher Anteil zugeführt ist und welche Stoffe dem Schiefer gleichzeitig entzogen sind: die Ähnlichkeit zwischen Adinolen und Quarzkeratophyren hat sich als eine Konvergenz- erscheinung erwiesen. Bei der Besprechung der Entstehungsweise der Adinol- gesteine (p. 426447) weist Verf. zunächst die für die oben erwähnten kanadischen Vorkommen von N. L. BowEn im Jahre 1910 ausgesprochene Ansicht zurück, die aus dem Diabas in das Sediment eindringenden Massen hätten das Sediment völlig verflüssigt und gleichzeitig alle nicht zum Aufbau von Albit und Quarz geeigneten Stoffe fortgeschafft; ein Teil der verflüssigten Massen sei dann in das Diabasmagma eingedrungen, habe En En m m, 396 - Geologie. dort „Granophyr*putzen hervorgerufen, aus der verflüssigten Adinol-Grano- phyrmasse habe sich durch Differentiation ein reines Albitgestein gebildet und aus dem wasserreichen sauren Rest des „Granophyrs“ hätten sich die aus Quarz und Albit bestehenden Aplitadern gebildet, die den Granophyr und Diabas durchsetzen und somit ihrer Herkunft nach aus dem Hangenden in den Diabas eingedrungen seien. Auch in einer späteren Arbeit (dies. Jahrb. 1917. -153—157-) nimmt BowEn noch einen Stoffaustausch zwischen Granophyr und Sediment an, obwohl er jetzt den Granophyr als sauren Rest des basischen Magmas anspricht. In seinen früheren Arbeiten hatte K. A. Lossen die Adinolisierung als einen im modernen Sinne post- vulkanischen Vorgang betrachtet und denkt an „direkte Neubildungen aus heißen Quellen, die auf der durch Zusammenziehen der erkaltenden Eruptiv- masse erweiterten Gesteinsscheide zwischen Nebengestein und Diabas spielten, und teils auf dieser Gesteinsscheide direkte Absätze erzeugten. teils zwischen die Schichten des Nebengesteins eindringend, dasselbe imprägnierten und hierdurch seine Umwandlung stofflich beeinflußten“ dies. Jahrb. 1873. -874-); in seinen späteren Untersuchungen gelangt er zu der Annahme, daß auf eine primäre Kontaktmetamorphose eine spätere Dislokationsmetamorphose gefolgt sei und daß „Zerlegungsprodukte des Diabas selber .... auf dem Wege der Regionalmetamorphose an Stelle der ursprünglichen Substanz der unveränderten Diabas-Kontaktmeta- morphose getreten“ seien (dies. Jahrb. 1888. II. -412-). Gegen die spätere Ansicht Lossen’s spricht mit aller Bestimmtheit die chemische Zusammen- setzung der sich aus dem Diabas durch Dynamometamorphose entwickelnden Lösungen im Vergleich mit der Zusammensetzung der Schiefer und der Adinolen, die scharfe Grenze zwischen Diabas und Adinolen, das Fehlen aller ÜbergangserscheinungenimDiabasundschließlichder geringeWirkungsbereich sowie die überraschende Gleichmäßigkeit der Einwirkung bei verschiedenen und der schnelle Wechsel der Art der Beeinflussung bei dem gleichen Vorkommen, wofür die Lossex’schen Lösungen keine Erklärung darbieten. Die am meisten verbreitete Erklärung rührt von Em. Kayser her, der aus dem im „Eruptionszustande in einem vom heißen Schmelzflusse weit entfernten, stark durchwässerten Zustand“ befindlichen Diabas „heiße, mit mannigfachen Stoffen, in unserem Falle besonders mit dem chemisch so wirksamen Natronsilikat beladene Wasser unter hohem Druck in die angrenzenden Sedimente“ eindringen läßt und auch an die Mitwirkung von Quellen denkt, deren Temperatur „gar nicht einmal ungewöhnlich hoch* angenommen wird, „in Begleitung und als Nachspiel der Diabas- eruption“, während „chemische Neubildungen sehr wahrscheinlich durch einen noch wesentlich plastischen Zustand des Sediments erleichtert“ wurden (dies. Jahrb. 1870. - 495—496 -). Verf. möchte im Gegensatz zu K. A. LossEn einen noch innigeren Zusammenhang mit den magmatischen Vorgängen an- nehmen, für den die Zunahme der Tonerde an einigen Kontaktgebilden, die enge Begrenzung der Kontaktzone in Verbindung mit der überaus starken Veränderung einzelner Teile unmittelbar am Diabas oder in dessen Nähe Petrographie. Te und die Beschaffenheit der unmittelbar am Diabas auftretenden, von den eigentlichen Adinolen verschiedenen Adinolhornfelszone des Dornkopfkon- taktes sprechen. Die große Fluidität des Wassers bei hohen Temperaturen müßte, wenn ausschließlich überhitzte wässerige Lösung in die Schiefer- masse hineingepreßt worden wäre, eine räumlich viel größere Verbreitung (der Kontakterscheinungen veranlaßt haben und könnte ebensowenig den Gegensatz zwischen den typischen Adinolen und anderen Gliedern des Kontakthofes wie die Anzeichen gewaltsamen Eindringens (Störung, Auf- wölbung und Fältelung der Schieferflaser) erklären, wohl aber erklären sich alle Erscheinungen durch die Annahme eines wasserreichen und hierdurch verhältnismäßig leichtflüssigen Teilmagmas, das aber von einer wässerigen Lösung noch weit entfernt ist. Dann erweist sich der grüne Adinolhornfels mit seinem hohen Gehalt an Eisen und Magnesia, seinem Ansteigen der Tonerde (3% mehr als der unveränderte Schiefer) als ein von dem nicht übermäßig sauren albit- reichen Partialmagma durchtränkter Schiefer mit verhältnis- mäßig geringem Stoffaustausch und entsprechend geringer Fortführung von Bestandteilen durch den wieder austretenden pyrohydatogenen Rest; dieser Vorgang des Stoffaustauschs ist schon deutlicher bei dem grauen Adinolhornfels und macht sich in’ sehr viel höherem Grad bei der gebänderten Adinole (VIII) und den eigentlichen Adinol- schiefern (IV und IX) geltend, die aber durch die Zunahme der Tonerde zeigen, daß auch bei ihnen ein Teil des Albits den eindringenden Massen unmittelbar entstammen muß. Je mehr sich das Produkt der Meta- morphose den typischen Adinolen nähert, desto mehr wird Magnesia und Eisen fortgeführt, Natron und SiO? zugeführt und desto mehr tritt der magmatisch gebildete Albit hinter dem aus Tonsubstanzen durch Natron- zuführung entstandenen zurück, um bald ganz zu verschwinden, wie das starke Sinken der Tonerde zeigt (Anal. V, VI, VII); alle diese verschiedenen und teilweise entgegengesetzten, aber für den Diabaskontakt charakte- ristischen Eigenschaften Klingen in den weniger veränderten Schiefern der Zone III ab. Es werden somit zwei genetisch zusammenhängende, aber doch verschieden beschaffene Wirkungen der Diabasinjektion unterschieden, eine mehr magmatische Beeinflussung durch ein saures Partialmagma von aplitischer Zusammensetzung (typisch für die Bildung des Adinolhornfels) und eine mehr pyrohydatogene Einwirkung, durch die die typischen Adinolen entstehen; beide gehen schließlich in eine hydrothermale Beeinflussung des Schiefers über, die sich durch Härtung und Spilositbildung bemerkbar macht und zu unveränderten Schiefern hinüberführt. Der Umstand, daß sich aus dem glimmerigen und tonigen Anteil des Schiefers Albit entwickelt, beweist, daß die eindringende Masse einen Überschuß von Natron, der unab- hängig von Tonerde ist, enthalten haben muß !; wahrscheinlich hat sich * Einen Natronüberschuß in dem hier angenommenen Sinne besitzen an Sodalith, Canerinit und verwandten Mineralen reiche Gesteine; ein 328. Geologie. der Natronüberschuß bei der Spaltung des Hauptmagmas in das basische, an Kalk und Tonerde reiche Diabasmagma und in den natronreichen sauren Anteil in diesem eingestellt. Für diese Auffassung spricht der an einem gehärteten Schieferein- schluß an der Straße von Allrode nach Treseburg (im Tal der Luppbode an der Grenze des Blattes Hasselfelde) geführte Nachweis, daß aus dem Diabas Natron unabhängig von der Tonerde und von SiO? in den Schiefer eingedrungen ist. Der gehärtete, in ein Chlorit- Albitgestein umgewandelte Schiefer (Anal. XV) erweist seine Zugehörig- keit zu dem benachbarten unveränderten quarzarmen chlorit- und glimmer- reichen Schiefer (Anal. XIII) durch vollständige Übereinstimmung der Textur; chemisch unterscheiden sich beide Gesteine wesentlich nur durch den Reichtum an Na?O und das völlige Zurücktreten des K’O im Einschluß im Vergleich zum Schiefer: XII. XV. Unveränderter Schiefereinschluß Schiefer im Diabas Luppbodetal Luppbodetal SuORlSrze 925292329457208 53,81 TIO2 Ras See E59 1,03 NEO Fe Se See 17,76 BerOS Ba re 5,52 PEO. Hart ld 5,61 MORE ee 0,31 NM 0:0 242.22, BE 13A0 4,70 CRON e7E 0.92 NEE 5,89 KOFFER UI 0.15 H-O-E A MnSa, un ide 3,67 H20r ar 3 Sa 6 049 0,29 POS se 0 0,34 Si02 Ber ee A svorht n. vorh. ERS E. Sı0: Sp. OS u VAN ESEREIDDE Sp. ER Na ale N 0,42 Sad. 2100,31 100,42 Offenbar ist das im Schiefer vorhandene Kali molekular durch Natron ersetzt worden: Schiefer Einschluß XII. XV. KE0,824.32.451242.200366 0,0016 N320 2er 2200369 0,0950 Sa. 1272200933 0,0966 reichliches Vorkommen von Na im Magma, das bei der Verfestigung im Magma nicht festgehalten wird, beweisen Chlornatrium-Exhalationen vulkanischer Gesteine wie der weit verbreitete hohe Natriumgehalt juveniler Thermen — derartigen, in ihrer quantitativen Bedeutung vielfach stark unterschätzten Vorgängen verdankt indirekt wohl das Meerwasser einen Teil seines Natriums. Petrographie. -329- Gleichzeitig hat das aus dem erstarrenden Magma in den Schiefereinschluß eindringende Wasser eine Umkristallisation hervorgerufen und aus dem Glimmer des Schiefers mit Hilfe des zugeführten Natrons den Albit des Einsehlusses aufgebaut. [Systematisch würde der Einschluß auf Grund der oben angegebenen Einteilung der Diabaskontaktgesteine zur Gruppe der Natron-Hornschiefer gehören.| Die Frage nach den Zuführungswegen der die Adinolisierung hervorrufenden Stoffe gab zur Untersuchung der in den Kontaktgesteinen auftretenden Klüfte, Gängchen und Spältchen Veranlassung. Ver- hältnismäßig breite, geradlinig verlaufende Spalten erweisen sich nach Gangfüllung und nach Einschlüssen von adinolisiertem Nebengestein als zweifellos jünger als die Adinolisierung; das Gleiche gilt von unregel- mäßig: gestalteten Klüften und langgezogenen Räumen, die mit den Gängen vielfach in direktem Zusammenhang stehen und wesentlich von Quarz und Albit in größeren Individuen, als sie in den Adinolen auftreten, erfüllt sind. (Auf diese Klüfte beziehen sich offenbar die Angaben vom Auftreten „gröberkörniger Trümer“, nach F. ZIRKEL sogar „gröberkörniger Primär- trümer“ in der Literatur; da sie zweifellos jünger als die Adinolisierung sind, so ist der aus ihrer Zusammensetzung auf die mineralogische Zu- sammensetzung der Adinolen gezogene Schluß nicht gerechtfertigt.) Ver- einzelt auftretende, unregelmäßig verdrückte Quarzgängchen wesentlich in den weniger stark veränderten Gesteinen, die ganz unregelmäßig durch das Gestein laufen, sind offenbar älter als die Adinolisierung; hingegen stehen nur bei gekreuzten Nicols beobachtbare dünne Streifchen, hervor- gerufen durch ganz kleine Albite, die ohne scharfen Gegensatz zur Textur der Kontaktgesteine längs mehr oder weniger gerade verlaufenden Linien angeordnet sind, mit der Entstehung der Kontaktgebilde wohl in engstem Zusammenhang: auf feinen Rissen drangen hier die Stoffe, die das Schiefer- material in Albit umwandelten, quer und unregelmäßig gegen die Textur- ebenen des Schiefers ein, und die gleichen Vorgänge spielten sich gleich- zeitig unverhältnismäßig leichter parallel den Texturflächen ab. Ein Vergleich der Dornkopf-Kontaktgesteine mit anderen Diabaskontakten (p. 451—476), besonders den von Em. Kayser analysierten Vorkommen, zeigt bei den Kontaktgesteinen des Mittelkopfs, einer dem Dornkopf benachbarten Höhe, für die dem Diabas zunächst liegenden Gesteine die Verhältnisse der Zone I des Dorn- kopfs; es sind Adinolhornfelse, während die weiter entfernten Gesteine den Charakter nicht sehr weit fortgeschrittener Adinolschiefer- tragen. Hingegen erwies sich ein am Nordwestabhang des Mittelkopfs: auftretendes, durchaus wie eine schwarze Adinole aussehendes Kontakt- produkt als verkieselter Schiefer, der als solcher gar nicht in die Adinolreihe gehört, wie Analyse XVI ergab: SiO? 88,66, TiO? 0,15, 0 72,997 Re70° 3,415, Re 071,18, Mn07014, MO 0,8177 C3070,48, =S9),- Geologie. Na?O 0,67, K?2O 0,79, H?0: +1,01, H?0 — 0,07, P20> 0,24, 002.303 &] nicht vorhanden; Sa. 100,56. Die neuere Harzgeologie hat gelehrt, dab eine Reihe der veränderten Schiefer dem Silur angehören ; die spärlichen, bisher bekannt gewordenen Analysen unveränderter Silurschiefer aus dem Harz, vermehrt durch die ‚ Untersuchung eines schwarzgrauen ebenflächigen Silurtonschiefers vom Teich nahe beim Rabenstein bei Hasselfelde (Anal. XVII) zeigen keinen durchgreifenden Unterschied gegenüber den Wissenbacher Schiefern — möglicherweise spielen unter ihnen kalireichere Gesteine nach Art des von Em. Kayser analysierten Silurtonschiefers von Allrode eine etwas ‚größere Rolle, wofür auch einzelne stark veränderte, gleichfalls von Eu. Kayser analysierte Kontaktgebilde vom Rabenstein zu sprechen scheinen. Die mikroskopische Untersuchung der sehr harten hellgrauen Adinole von Allrode ergab, daß sie überraschend viel von dem ursprünglichen Sediment übrig behalten hat; klastisch begrenzte Quarze und Feldspate, in Chlorit umgewandelte Biotitfetzen mit Rutilnädelchen und häufig noch mit dem Quarz und Feldspat verwachsen, auch größere Rutilkristalle, die Verf. entgegen den älteren Angaben in den Adinolen niemals sah, stammen offenbar aus dem den Tonschiefer aufbauenden ‘Granit- oder Gmeisdetritus. Ein anderes hellgraues Kontaktgestein vom Aussehen eines dichten quarzitischen Sandsteins läßt sehr deutlich die Zuführungswege der die Adinolisierung hervorrufenden Mineralisatoren er- kennen; in diesem Gestein findet sich Anatas in steilen Pyramiden mit Vorliebe in Verbindung mit Biotitresten, aus dem es sich offenbar durch Zersetzung, unabhängig von der Adinolisierung gebildet hat. Die Untersuchung der Kontaktgesteine vom Rabenstein bei Hasselfelde lieferte das sehr interessante Ergebnis, daß sich hier un- mittelbar am Diabas Adinolen gebildet haben, während die weiter vom Diabas entfernten, schwächer veränderten Gesteine weder mikro- skopisch noch chemisch die Züge der Adinolschiefer tragen, sondern als Natron-Hornschiefer bezeichnet werden müssen, da bei ihnen mit der Zuführung des Natron keine Abfuhr von Eisen und Magnesia, wahr- scheinlich auch nicht von Kali verbunden war; auch SiO” hat nur in geringem Grade zugenommen, Die Besprechung der Natron-Hornfelse und Natron-Horn- schiefer aus dem oberen Ruhrtal (nach A. ScHenck, dies. Jahrb. 1885. I. -402-) führt schließlich zu dem Ergebnis, daß der Unterschied nicht, wie RosenguscH annahm, auf texturellem Gebiet zu suchen ist, sondern sich im chemischen Verhalten äußert. Wie A. ScHEnckK erkannte, treten hier bis zu völligem Verschwinden alle Vorgänge zurück, die bei der Entstehung der typischen Adinolen dem Gestein „die Basen“ entführten, ebenso fehlen (entgegen der Annahme ScHEncK’s) alle Anzeichen für eine Zuführung von Feldspatsubstanz, durch die die Harzer Adinolhornfelse gekennzeichnet sind. Beide Umstände erklären auch, daß der Grad der Umwandlung gewöhnlich nicht so stark ist wie dies bei den Adinol- Jcontakten der Fall ist. Petrographie. =33L,- Für das Alter der Diabasintrusionen des Harzes (p. 476—482) war bisher die Auffassung Lossen’s maßgebend, die Diabase seien vor der Faltung des Harzes zwischen die Schichten eingedrungen; Em. Kayser schloß aus den geologischen Verhältnissen, „daß die Diabase zu einer Zeit in die Sedimente eindrangen, als diese noch plastisch genug waren, um ihnen kein großes Hindernis entgegenzusetzen* — ihr plastischer Zustand hat nach seiner Auffassung die chemischen Veränderungen im Diabaskontakt erheblich erleichtert. Während früher den Diabasen sämtlich das Alter der Wissenbacher Schiefer (unteres Mitteldevon) zugeschrieben wurde, zwischen denen sie eingebettet sind, führte später die entsprechende genetische Auffassung dazu, für einen Teil der Diabase, deren Hangendes und Liegendes als Silur erkannt wurde, neben der devonischen auch eine silurische Intrusion anzunehmen. R. Lepsıus wies im Gegensatz hierzu den Harzer Diabasen als Eruptionszeiten das Alter der Stringocephalen- und der oberdevonischen Schichten zu, weil dem unteren Mitteldevon Diabastuffe nach seiner Annahme fehlen — die von F. Rınne aus den Goslarer Schichten beschriebenen Bomben (dies. Jahrb. Beil.-Bd. X. p. 365 ff., bes. p. 380 ff.) erkennt er als einen Beweis für Effusionen nicht an; trotzdem nimmt auch er einen weichen Zustand der Sedimente beim Eindringen der Diabase an. [Gegen seine Beweisführung ist geltend zu machen, daß Intrusionen sehr wohl ohne gleichzeitige Effusionen stattfinden können und daß andererseitsin der vorliegenden Arbeit echte Ströme mit Mandelsteintextur, begleitet von echten, teilweise palagonitähnlichen Tuffen aus den Wissenbacher Schiefern der Trageburg (zwischen Rappbode und Großem Mühlental, Blatt Elbingerode) beschrieben wurden (p. 448 ff.).] Diesen Altersbestimmungen steht der hier geführte Nachweis entgegen, daß die Sedimente schon geschiefert waren, als der Diabas eindrang und die Schiefer metamorphosierte; die Intrusion muß also erheblich jünger sein als die Bildung der Sedimente. Es erübrigt sich hierdurch die Annahme silurischen Alters für in Silurschiefer eingedrungene Diabase; man könnte die einzelnen Diabasergüsse zwischen den Wissen- bacher Schiefern ebenso wie die Keratophyrtuffe für Vorläufer der gewaltigen Diabaseffusionen des oberen Mitteldevon und Oberdevon ansprechen und die die Adinolisierung hervorrufenden Intrusionen als gleichalterig ansetzen, falls man annehmen kann, daß die mittelderonischen Sedimente spätestens schon vor dem Auftreten der oberdevonischen Diabase Schiefer- textur erhalten hatten. Dem Verf. erscheint es wahrscheinlicher, für die intrusiven Diabase ein jüngeres Alter anzunehmen und sie, unab- hängig von den spärlichen Wissenbacher und den reichlichen Ergüssen des oberen Mittel- und Oberdevon, in einen Zusammenhang mit der wesentlich obercarbonischen Faltung des Harzes zu bringen. Als ein Produkt vulkanischer Tätigkeit im Culm könnte man als Bindeglied zwischen die oberdevonischen Effusionen und die obercarbonischen Intrusionen einen Teil der sog. „eulmischen Adinolen“ einschieben, unter denen sich chemisch mit Quarzkeratophyrtuffen, Tuffiten und Por- phyroiden vollständig übereinstimmende Gesteine finden, die, wie die Adinolen 339 Geologie. von Lerbach dem Verf. zeigten, tatsächlich auch mikroskopisch eine Beteiligung von Quarzkeratophyrtuffen an ihrem Aufbau erkennen lassen. Tuffähnlich aussehende Lagen finden sich übrigens gelegentlich auch in den echten typischen Kontaktadinolen, auf die man die Bezeichnung „Adinole* wohl zu beschränken hat, und derartige Vorkommen führten während des Verlaufs der Arbeit immer von neuem zur Prüfung, ob es nicht möglich sei, die Beziehungen der Diabase zu ihren Nebengesteinen durch die Annahme zu erklären, daß die Diabase in ihrer Mehrzahl nicht intrusiv, sondern submarine Ergüsse auf die adinolartigen Gesteine den Diabas begleitende saure Tuffmassen seien; entscheidend spricht gegen diese wie gegen jede ähnliche Deutung der unzweifelhafte Nachweis, daß die Schieferung: der Gesteine der den gegenwärtigen, für die Adinolgesteine charakteristischen Bestand schaffenden Ummineralisierung unbedingt voran gegangen sein muß, während die scheinbare 'Tuffähnlichkeit sich durch klastische Bestandteile des um- sewandelten Tonschiefers und Durchschnitte durch stark gefältelte Ton- schieferblättchen und -lagen in der Adinole erklärt (p. 448—450). Der von OÖ. H. ERDMANNSDÖRFFER geführte Nachweis des Vorkommens essexitischer Diabase im Harz, die Beziehung der Harzer Diabase zu Keratophyren, der Nachweis, daß die die Schiefer adinolisierenden Diabase ursprünglich einen höheren Natrongehalt besessen haben müssen, Er- scheinungen, mit denen man auch das von Lossen als charakteristisch für die. „Regionalmetamorphose in der SO-Zone“ stark betonte Auftreten albit- führender Quarztrümer als Beweis für eine Zuführung von SiO? und Na?O während oder nach der Schieferung der alten Sedimente in Verbindung bringen kann, veranlaßt eine Prüfung der Stellung der Harzer Diabase im System der Eruptivgesteine (p. 482—485). Verf. vermag trotz aller auf einen höheren Natrongehalt hinweisender Umstände, trotz der Verknüpfung mit Ägirin und Alkaliamphibol enthaltenden Keratophyren und trotz des Analcims, des Arfvedsonits und der Ägirinsäume der Diabase des Bruchberg-Ackerzuges für das Stammagma dieser Gesteine keine Annäherung an die Alkalireihe zu erkennen und möchte auch die Verwandtschaft mit monzonitischen Magmen nicht zu stark betonen. Ab- spaltung eines diabasischen Gesteins aus einem dioritischen Magma bewirkt das Übriebleiben eines keratophyrischen Teilmagmas oder eines an Na?O und SiO? reichen Restes; daher kann sowohl der diabasische Teil gelegentlich reicher an Na?O sein, als man es gewöhnt ist, und die Anwesenheit eines Feldspatvertreters, eines Alkalipyroxens oder Alkaliamphibols in einem der natronreicheren Partialgesteine beweist nichts für die Natur des Gesamtmagmas. Vielleicht wird überhaupt die symptomatische Bedeutung dieser Gemengteile überschätzt, wenn man auf ihr gelegentliches Auftreten in geringer Menge entscheidendes Gewicht legt. In der Harzer Diabas-Keratophyr-Gruppe könnte man somit die Produkte eines oder mehrerer, zeitig von einem Stammagma der Alkali- Kalk-Reihe abgespaltener und räumlich getrennter Teilmagmen erblicken, die sich durch ihre Abtrennung petrographisch und geologisch abweichend Petrographie. -333 - entwickelt haben. Schon in der Devonzeit könnten sie dann weiter gespaltene Effusivbildungen, vielleicht auch spärliche Intrusivbildungen geliefert haben, während der sehr beträchtliche Rest dieser Teilmagmen zwar noch vor der Granit-Gabbro-Reihe des Hauptmagmas, aber doch erst während der carbonischen Faltung in die schon zu Schiefern umgewandelten Sedimente intrudiert wurde und diese im Kontakt in Adinolen und verwandte Gebilde umwandelte. Milch. A.Lacroix: Über die Umbildung einiger basischer Eruptivgesteine zu Amphiboliten. (Compt. rend. 164. 1917. 69— 74.) I. Verf. zeigt, wie kristalline Schiefer aus primären Eruptivgesteinen auf paramorphem Wege, d.h. ohne wesentliche Änderung der chemischen Zusammensetzung gebildet werden können, also Orthogneis-Bildungen entsprechen. Von Aveyron (bei Arvicu) kennt man einen Hypersthenfels, welcher von einem Serpentingestein durch eine amphibolitische Zone getrennt ist; nach BERGERON (Ann. Soc. G6ol. Paris. 22. I. 1889. 282) ist dieser Amphibolit aus dem Hypersthenit hervorgegangen. Das Hypersthengestein enthält noch etwas Plagioklas und Pyrrhotin. Der Hypersthenit ist mechanisch stark beansprucht, das Gestein zeigt infolgedessen kataklastische Textur; aber auch eine chemische Umänderung läßt sich aus der Saussuritisierung des Plagioklas schließen; so entwickelte sich ein Aktinolith-Zoisit-Gemenge im Feldspat. Der Hypersthen geht in Anthophyllit über, ferner erscheinen poikilitisch Granatkristalle, endlich Granoblasten von Albit. Die eisen- haltigen Einschlüsse des Hypersthens bewahren noch lange den Umriß des verschwundenen Pyroxens, endlich können auch diese unter Zurücklassung von etwas Rutil verschwinden. Die Umwandlung des Hypersthens geht auch auf Quersprüngenin Anthophyllit mit Granat und Albit vor sich. Analysen: 1. Hypersthenit [IV (V).(1)2.1.1.(1) 2]; 2. Norit III‘. ‘5. 4‘. 4-5]; 3. Amphibolit. Bemerkenswert ist die Übereinstimmung von Analyse 2 und 3. II. Im Südwesten des Vulkanmassivs von Ankaratra (Madagaskar) finden sich zahlreiche melanokrate Gänge mit gabbroiden Gesteinen (mit oder ohne Olivin und Hypersthen), die als Websterite anzusprechen sind. In dem stark kataklastisch umgewandelten Pegmatit von Tsamaranga erscheint der eingelagerte Websterit kaum beansprucht, ist aber lokal in schieferigen Amphibolit umgewandelt. Der unveränderte schwarzgrüne Fels enthält Bronzit, Diallag, oft poikilitisch mit Hornblende durchwachsen, dazu etwas Bytownit, der Amphibolit führt ausschließlich blaßgrüne Hornblende mit eisenhaltigen Einschlüssen, gelegentlich mit etwas Titan- magnetit und Leukoxen. Im NNW-Winkel des Alaotra-Sees im nördlichen Madagaskar (genauere Ortsangabe Ankitsiko-Bucht) findet sich ein aus- gesprochener Diallagit, der ebenfalls randlich in Amphibolit (mit einer tief dunkelgrünen Hornblende) umgewandelt ist. Analysen (von Boıteau): 4. Websterit, Tsaramanga, [IV. 1‘. 1‘. 2. 2]; 5. Amphibolit, do.; 6. Diallagit von Ankitsika [IV. 1. (1) 2. 2. 2]; 7. Amphi- bolit, do.; 8. Websterit, mit Andesin, Ambohimasina (Raourr), [IV.1’.1. 2.2]; 9. do., ohne Feldspat, (Pısant) [(IV) V. 1. (1) 2. 1°]. -394 - Geologie. Bei der Umwandlung wurde das Eisenoxydul zu Oxyd oxydiert (vgl, H. Teırz, British Petrography, 197). Bemerkenswert ist auch, daß alle Analysen der metamorphen Gesteine potentiellen Feldspat enun lien) der in den Eruptiven kristallisiert vorkam. iR 2. 3. 4. &. 6. R 8. R SiQ, . . . 49,90 51,38 49,40 48,93 49,12 48,40 47,36 53,48 53,50 Al,0,. ... 78,35 13:07 12437785497 16.5172816652.0.05 Mori Fe,0,... . 1.725, 446 °5,86.73,35 794477 0,95. 1412, 2703 Fe. ...7, 8157617 6,172 77,355. 29231012223 DE Sort MO 7 aan ORlSR OH 002 _ — u — — — MgsO. . . 26,64 1731 1822 1612 17,60 14,59 13,91 16,23 24,20 E20. 2.778,10 75,56 775,50713,46713,23° 14,69 14 277509710 Na,0. . 270,407 .1,06° +1,04 7.0,48°°0,507 0,554. 70,027 95052029 K,07. .2,5045720,21 770,35 7.0207 70167 2014220 147, 01 7ER 710, .2.7,°20:607°°70,607°70,607°77.0,59770597 71,6 0751837 72020103 P,0; - . 2 °S5pur Spur Spur” 20,917 7.0.0722.0.072. 01077053875: H,0 1059. — — — 0,14 70,187 0,13 70,107 0091 0.43 H,0».6Gl.. ' 0,307 0,36 0417707977403 10,317 10535. 20x98) Summe . . 100,39!:100,34 100,20 100,29 99,82 100,20 99,88 99,78 100,43 W. Eitel. Austin F. Rogers: Ein amerikanisches Vorkommen von Periklas und seine Bedeutung für den Ursprung und die Naturgeschichte der Caleit-Brucit-Gesteine. (Amer. Journ. of sc. (4.) 46. 1918. 581—586.) 1. Das Vorkommen von Periklas bei Riverside, Californien. Vorkommen von Periklas in mittelkörnigem Kalkstein mit dunkel- grauen oder braunen Flecken von Brucit im Durchmesser von 1--3 mm, in letzteren zentral eingelagert, farblos, ausgezeichnet nach dem Würfel spaltbar, optisch isotrop, Brechungsindex n > 1,740. Leicht löslich in Königswasser, schwach eisenhaltig. Die Brucithüllen erweisen sich im mikroskopischen Bilde als deutliche konzentrische Lagen mit faseriger Struktur, Längsrichtung der Fasern «, mit anomaler Interferenzfarbe (rot- braun anstelle des Rots I. Ordnung), y = 1583 + 0,003; « = 1,567 + 0,003. Brucit ist das Umwandlungsprodukt des Periklas. Außerdem findet sich Magnetkies, olivengrüner Spinell (n > 1,740), Magnetit, Antigorit und ein chondroditartiges Mineral mit y = 1,637 + 0,003; « = 1,607 + 0,003, mit polysynthetischen Zwillingslamellen, mit einer maximalen Auslöschungs- schiefe von 30° (Unterschied von Humit und Klinohumit). 2. Der Charakter der Caleit-Brucit-Gesteine. Die sog. Predazzite sind bekanntlich Gemenge von Caleit und Brueit bezw. mit Hydromagnesit (cf. LENECEK, TscHErM. Min. Mitt. 12. 1891. 429, 447) mit wenig Silikatmineralien, 1 0,398. Petrographie. -335- 3. Caleit-Brucit-Gestein von Crestmore, Californien. EAktE (Univ. Calif. Publ. Bull. Dept. Geol. 10. 1917. 327) beschrieb- einen blaßrötlichgrauen Brucit in weißem kristalllnem Kalk am Kontakt mit Granodiorit von Chino Hill bei Crestmore, acht Meilen von Riverside, Californien (y = 1,583 + 0,003; « = 1,563 + 0,003). Der Brucit ist offenbar- aus Periklas hervorgegangen, nach dem er auch in regulären Pseudomorphosen (Würfel + mit Oktaeder +) gefunden wurde. Zugleich findet man im Kalk noch wenige farblose verrundete Chondroditkristalle ( = 1,643 + 0,003; e@ — 1,613 + 0,003), ferner Spinell (n = 1,715 + 0,005) und Apatit. Der rötlichgraue Brueit erscheint äußerlich oft in weißen Hydromagmesit ver- wandelt (dieser zeigt normale Interferenzfarben, Brechungsindex < 1,55),. der Hydromagnesit manchmal wiederum in ein amorphes Magnesiumhydro- silikat (vielleicht Deweylit): blaßgrün, n = 1,530 + 0,003 (s. Verf., Journ. Geol. 25. 1917. 515). Wahrscheinlich durchlief der Kalkstein folgende Ent- wicklungsphasen: 1. Sedimentation als gewöhnlicher Kalkstein; 2. Dolomiti- sierung; 3. durch Kontaktmetamorphose Übergang in ein periklashaltiges- Caleitgestein; 4. Bildung eines Caleit-Brucit-Gesteins; 5. Umwandlung des Brueits in Hydromagnesit; 6. Umwandlung des Hydromagnesits in Deweylit. In den postvulkanischen Umwandlungen des Gesteins erblickt der Verf. die Wirkung hydrothermaler aszendenter Lösungen („hypogene“ Um- wandlungen, cf. Ransoms, U. S. Geol. Surv. Bull. 540. 1914. 152; Gegen- satz: „supergene“ Bildungen, durch deszendente Lösungen entstanden). Dafür spricht auch das Auftreten von sekundärem hypogenem Magnetit. Der hohe Wassergehalt des Brucits (30,5% H,O) widerspricht dem nicht. Ob der Hydromagnesit hypo- oder supergenen Ursprungs ist, läßt sich. schwer entscheiden. Sehr wahrscheinlich aber ist der Deweylit supergener- Natur. 4. Caleit- Brucit-Gestein von der Mountain Lake Mine bei Salt Lake City, Utah. Fundort nahe dem oberen Ende des Big Cottonwood Canyon, 25 Meilen südöstlich Salt Lake City; fast reiner Caleit und Brucit, beinahe identisch mit dem bekannten Predazzit vom Fassatal, Tirol. 5. Andere Vorkommnisse von Calcit-Brucit-Gesteinin den Vereinigten Staaten. Emmons und CALkıns (U. S. Geol. Surv., Profess. Pap. 78. 1913. 157) beschrieben einen kristallinen Kalk von Phillipsburg Quadrangle, Montana, mit Brucit, wahrscheinlich pseudomorph nach Periklas. W. Eitel. Johnston-Lavis, H. J.: Bibliography of the geology and eruptive- phenomena of the more important volcanoes of southern Italy. 374 p.. . 2 Abb. London 1918. Zambonini, F.: Il tufo pipernoide della Campania e i suoi minerali.. (Mem. Descr. Carta Geol. Italia. 1919. 7. 130 p. 3 Taf. 42 Fig.) -336 - Geologie. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. C. Gagel: Beobachtungen über einige Wolframit- lagerstätten im südöstlichen Portugal. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1916. 177—180.) Verf. beschreibt die Lagerstätten an der Ribeira de Bodilhäo, von Penasquera bei Cebola und von Matta de Reinha, alle drei in der Provinz Beira Beix westlich und südöstlich der Stadt Fundäo gelegen. Der Wolframit tritt in wenige Zentimeter bis 2 m (Matta de Reinha) mäch- tigen Quarzgängen, welche in sehr stark gestörten alten Schiefern auf- setzen, regellos verteilt in kleineren Kristallen, feinen Blättchen und Anflügen, aber auch in faustgroßen, unbegrenzten Massen auf. Zinnstein scheint auf die Salbänder beschränkt zu sein. Die Zinnerzkristalle sind kurze, dicksäulige, vielfach verzwillingte Visiergraupen von zimtbrauner Farbe. Sonst kommen noch Pyrit und Kupferkies vor; die sonst üblichen paragenetischen Mineralien der Zinnerzformation hat Verf. auf seiner nur flüchtigen Reise nicht beobachtet trotz aufmerksamer Nachforschung. Während bei Bodilhäo und Cebola die Wolframitlagerstätten mitten im Schiefergebiet etwa 25km vom Granitkontakt entfernt liegen, tritt die Lager- stätte von Matta de Reinha in einer nur 5 km breiten Schieferzone, beider- seits von Granit begrenzt, auf. Unter den Schiefern anstehender Granit ist anzunehmen. M. Henglein. R. Canaval: Das Vorkommen silberhaltiger Bleierze am Oalesberg (Monte Calisio) bei Trient. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 24. 1916. 18—25, 29—38, 85—100.) Die Abhandlung zerfällt in vier Teile: 1. Örtlichkeit und Geschichte 2. Lagerungsverhältnisse und Gesteine, 3. die Erze und ihre Begleiter, 4. Bemerkungen über die Entstehung der Erzlagerstätte. Bezüglich der Einzelheiten muß auf das Original verwiesen werden. A. Sachs. B. Simmersbach: Die Weltversorgung mit Chromeisen- stein. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1916. 192, 201, 228.) Die einzelnen Fundorte werden besprochen nach einleitender Be- merkung über die Verbreitung des Chroms überhaupt und seiner Ge- winnung. Deutschland: Chromeisenstein bei Grottkau in Schlesien in ganz geringer Menge. Die jährliche Einfuhr betrug in den letzten Jahren vor dem Krieg: ca. 23000 t. Rußland: Im Ural sind, neben den staatlichen Gruben im Gora- Blagodatj-Montankreise, die Werke Werch-Isetsk, Schaitansk, Alapajewsk, Serginsk-Ufaleisk und Syssertsk. Im Orenburger Gouvernement ist die Petrographie. SIDE Gewinnung von Ohromeisenstein vorläufig noch nicht sehr bedeutend. Im Chromeisensteinlager am westlichen Abhang des Berges Katschkanar kommt selten Uwarowit vor. Im nördlichen Ural kennt man ihn, gut kri- stallisiert, bei Saranowskaja, ca. 12 Werst von der Hütte Bissersk. Weitere Vorkommen von Chromit sind im Revier von Goro-Blagodatj neben der Hütte Werchne-Turinsk, im Revier von Jekaterinenburg bei der Station Kossulinsk, im Revier Slatoust, Bogoslowsk, Nishne-Tagilsk und anderen. Auch in allen Gold- und Platinseifen ist Chromeisenstein vorhanden; bei Nishne-Tagilsk findet man ihn mit Platin verwachsen. Nesterweise kommt Chromeisenstein im Serpentin bei Kyschtimsk und Syssertsk bei Kathe- rinenburg: vor. Serbien: Mit Serpentin und Quarz verwachsen im Gebiet von Kopaonik, 50% Cr,O,; an der Troglavplanina nahe bei Bogutevac, Lopat- nica, Magli@ und Dubocica; bei Subovar, südlich von Zazak, ebenso bei Premede 3 m mächtige Schlieren im Serpentin mit 52% Cr,O,. In einem Bache bei Velude unterhalb Kopaonik kommt ein Chromeisensand mit Kristallen bis 0,8 mm vor; im östlichen Teil Altserbiens kennt man Chrom- eisenerz nur bei Schikole-Vrtschina. Bulgarien: In manchen Serpentinen kommt Chromeisenstein vor; doch ist über die Bauwürdigkeit nichts bekannt. Die wahrscheinlich be- deutendsten Vorkommen liegen bei Sotir (oder Sopot) und Ferdinandovo im Bezirk Philippopel. Griechenland: Im Serpentin der Landschaft Argolis; ein Abbau scheint nicht stattgefunden zu haben. In Griechisch-Mazedonien sind die Gruben Kara-Ferie und Kassendiere. In der Provinz Saloniki bei Serakini, auch östlich von Njegusch oder Niausta, westlich von Saloniki; im Pajak- gebirge nördlich von Pazar im Serpentin; am thessalischen Olymp bei Gereli. Auf einigen Inseln kommen Chromerze häufiger vor. Auf den Sporaden auf Skyros in großen Blöcken aus dem Serpentin, unter den Cycladen auf Tinos. Auf der Insel Euböa tritt Chromerz in Nieren im Serpentin bei Kumi und bei Xerochori als Sand auf. Auf dem Festland wird heute nur bei Larissa im östlichen Thessalien Chromeisenerz gewonnen mit 38—42 %, Cr,0,. Weiter südlich findet sich weniger chromreiches Erz mit hohem Eisengehalt, 2—3% Cr, O,. Trotz der vielfachen Chromerzvorkommen und der günstigen Lagerung in Beziehung auf Transportverhältnisse hat Griechenlands Chromerzausfuhr immer mehr in den letzten Jahren abgenommen. Europäische Türkei: Im ehemals türkischen Balkan in der weiteren Umgebung Uskübs und in den Bergen hinter Karaferina und Niausta in Südwest-Mazedonien, besonders auf der Halbinsel Kassandra. Im Wardartal bei der Station Krivolak folgte der Erschließung eines Arsen-Antimonlagers auch die Bearbeitung eines Chromerzlagers. Das er- tragreichste Vorkommen war bei Ormilia, welches in dreißigjährigem Be- trieb 70 000—80 000 t Chromerz lieferte. Die Chromeisenerzlagerstätten auf dem ganzen Balkan, einschließlich Griechenlands und der Inseln, gehören wohl derselben Formation an. Sie N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. wW - 338 - Geologie, erscheinen auf Stöcken, in Nestern und Nieren, in Trümern und Aderm und in mehr oder weniger groben Massen eingewachsen, mehr oder weniger eingesprengt im Muttergestein, fast nie jedoch auf Gängen und Lagern. Sie sind an Serpentin und die denselben begleitenden Talk- und Chlorit- schiefer gebunden. Asiatische Türkei: Chromeisenerz ist das wichtigste Mineral Kleinasiens. Im südwestlichen Kleinasien im Gebiet von Denislü liegt das 56% Erz zutage, Bei Brussa, Macri in der Nähe des Meeres, bei Daghardi im Bezirk Kutahia, Bozbelen im Bezirk Inegöl, in der Nähe des Golfes von Adalia, oberhalb des Golfes von Alexandretta, im Bezirk von Beilan werden Uhromerze gewonnen. In der Nähe von Damaskus, bei Catana, im Bezirk Lattakia (im Konsulargebiet von Beyrut) findet sich Chromit. Im Vilajet Adana ist der Ohromerzbergbau entfaltet ober- halb des Dorfes Tommuk an den Abhängen des Taurusgebirges, zwischen den Orten Ilamin und Elbizik am Tommukfluß. Im Alvanlibezirk entlang des Alataflusses, etwa 7 Stunden vom Meerufer entfernt, oberhalb dieser Gruben, jenseits des Alataflusses bei Aslanli und Hurmachli, auch nord- westlich des Ortes Guara im Lamasbezirk, bei Ilamas, Kiöi Bunar, im Ala Dagh und an anderen Orten im Bezirk von Messina stauden iu den letzten Jahren Chromerzgruben in Betrieb. Infolge der türkischen Rechtsunsicherheit und der ungenauen Kenntnis- der Bodenschätze hielt sich das ausländische Kapital bisher zurück. Jedenfalls wäre der Chromerzbergbau einer weit gröberen Entwick- lung fähig. Indien: Im südlichen Indien bei Tipatur, etwa 90 englische Meilen: nordwestlich von Bangalore und in Beludschistan. Afrika: In Südrhodesien bei Selukwe im Distrikt Gwelo, auch im Hartleydistrikt im Tagebau. Rhodesien liefert mehr Chromeisenerz als irgend ein anderes Land. In den ersten 7 Monaten des Jahres 1913 kamen 37995 t zum Versand. Auch in Transvaal und Natal sollen neuerdings Chromerze gefunden. worden sein, Neukaledonien: In einem Serpentinzug auf der französischen Strafkolonie-Inselgruppe findet sich ein chromhaltiges Eisenoxydhydrat er WR OH) Japan: Verschiedene Vorkommen, doch geringe Produktion. Nordamerika: Im Staate Massachusetts, Pennsylvanien, Maryland, Nordkarolina, Wyoming und vor allem in Kalifornien in den Grafschaften San Luis Obispo, Shasta, Alameda, Del Norte, Placer, Glenn, Tehama, Napa, Sonoma und Calaveras. Die Vorkommen auf den einzelnen Gruben werden besprochen. Die nordamerikanische Inlandsförderung ist jedoch gering gegenüber dem Verbrauch. Südamerika: An vielen Stellen Kolumbiens, besonders in der Gegend von Bogetä und Melellin; es handelt sich um 3 %ige Eisenerze. M. Henglein. Petrographie. - 339 - G. Berg: Neue Beiträge zur Kenntnis der Arsenkies- lagerstätte von Rothenzechau. (Zeitschr. f. prakt. Geel. 1918. 26. 177.) Arsenkies bildet einen Lagergang, der sich an die Magnetkieslinse anschließt. Letztere wird als die kontaktmetasomatische Verdrängung einer teilweise in Kalksilikatgestein umgewandelten Kalklinse angesehen. Vereinzelte Spuren von Magnetkies im Hangenden lassen auf eine geringe sekundäre Umsetzung und Wanderung von Magnetkies beim Absatz des Arsenkieses schließen. Ähnlich sind die Verhältnisse im 6—7 km nördlich gelegenen West- feld des Kupferberger Ganggebiets, wo wir als unmittelbare Kontakt- wirkung im Glimmerschiefer konkordant lievritführende Magneteisenerz- linsen, z. T. mit etwas Magnetkies haben. Diese sind durchsetzt und angereichert durch spätere hydrothermale Kupfererze, die außerhalb der Lager Gänge bilden und deren pneumatohydatogene Entstehung hier durch das Beibrechen von Mikroklinfeldspat als Gangart bewiesen wird. M. Henglein. P. Krusch: Die Wolframit- und Zinnerzlagerstätten bei Schönfeld—Schlaggenwald, ein Beispiel des Erzgehalts anstehender Gänge und alter Halden im böhmischen Wolframit-Zinnerzgebiet. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1916. 147—157.) Verf. berichtet über die Verbreitung der zinn- und wolframerzführen- den Granite im sächsisch-böhmischen Erzgebirge und unterscheidet grob- körnigen Gebirgs- oder Massengranit und Zinngranit. Ersterer galt bis- her als zinnfrei. Aus Zinngranit bestehen die Zinnstöcke oder Stockwerke, von denen die wichtigsten bei Schlaggenwald und Schönfeld liegen, Sie sind größtenteils von Gneis bedeckt, in dem oft der Glimmer durch eine dichte, feinkörnige graue, kristalline Quarzmasse mit Zinnstein, Wolframit, Flußspat usw. ersetzt ist, In den alten Bauen der Grube Be mus bei Lauterbach westlich Schönfeld fand Verf. den Zinnstein in einem grobkörnigen Granit (0,3 % Zinngehalt) und sieht genetisch keinen Unterschied mehr zwischen dem feinkörnigen, mehr oder weniger in Greisen umgewandelten Zinngranit und dem grobkörnigen. Beide dürften Differentiationsprodukte ein und desselben Magmas sein; vielleicht ist der feinkörnige Zinngranit ein jüngerer Nachschub. Die Abnahme des Zinngehalts in südwestlicher Rich- tung beruht dann weniger auf der Verschiedenheit des Granits als auf der Abnahme der Greisenbildung wegen der geringeren Zahl der Zinnerz- Wolframitgänge. Die Erzgänge im Gneis fallen nach Nordwesten unter 25—55° ein. Die Erze sind an den Salbändern konzentriert, an welchen der Gneis ver- quarzt ist. Es hat also eine ähnliche Umwandlung stattgefunden wie bei der Greisenbildung aus Granit. Der veränderte Gneis wird als Zwitter bezeichnet. Die Beziehungen zwischen der Gangausfüllung, Mächtigkeit w* - 340 - Geologie. und Erzführung der Gänge sind allgemein die: in der Nähe des Zinn- steins treten in der Regel auch viele andere Mineralien auf; je geringer die Mächtigkeit, um so erheblicher ist die Erzführung. Auf Wolframit legte man früher keinen Wert. Man versetzte in der Grube die wolframreichen Teile oder warf sie auf die Halde, oder man ließ sie als Pfeiler stehen. Heute werden sowohl Halden als Pfeiler abgebaut. Die Erzvorräte werden, soweitesdie Aufschlüsse auf dem Gellnauergang gestatten, berechnet. Die wirtschaftliche Bedeutung wird hervorgehoben und auf die Möglichkeit hingewiesen, daß einige andere Vorkommen ebenso wie Schlaggenwald auch unter Friedensbedingungen einen rentablen Berg- bau gestatten. M Henglein. Metamorphismus. Fr. L. Heß: Taktit, das Produkt der Kontakimeta- morphose. (Amer. Journ. of sc. (4.) 1919. 48. 377/78.) „Taktite“ = allgemeine Bezeichnung für kontaktmetamorphe Gesteine der mineralogisch komplex zusammengesetzten Zone, in der das Eindringen heißer Lösungen und Gase aus Intrusionen zu Mineralneubildungen geführt hat. So ist der Taktit mancher kontaktmetamorpher Wolframerzlager- stätten durch das Auftreten von Gold-, Silber-, Blei-, Kupfer-, Zink-, Wismut-, Wolfram- und Molybdänerzen neben Granat, Klinozoisit, Glimmer, Epidot, Diopsid, Hornblende, Magnetkies, Vesuvian etc. gekennzeichnet, während ein anderer hinter dieser taktitischen Zone liegender Gesteins- komplex durch das Auftreten von Wollastonit, Tremolit und rekristallisiertem Caleit sich als weniger intensiv umgebildet erweist. Diese vom Kontakt entferntere Zone ist nicht als diejenige der Taktite zu bezeichnen. Ww. Eitel. G. Berg: Über einen Fall kontaktmetasomatischer Umwandlung einesAnkeritganges im südlichen Norwegen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 69. 32—36. 1917.) Bei den Orten Hakedal und Grua im Kontaktbereich des Kristiania- gebietes treten besonders in linsenförmig entwickelten Strahlsteinmassen, seltener im Graufels („gravkala*, aufgebaut aus hanfkorngroßen Heden- bergit- und Andraditkörnern) von V. M. Gorpschuior beschriebene lager- artige, aber nicht niveaubeständige Zinkblendelagerstätten auf, die meist etwas Magnetkies, bisweilen auch etwas Bleiglanz enthalten, Ihre Entstehung ist an die Kontaktmetamorphose gebunden, da das Erz den Strahlstein von den Umrissen und Spaltrissen aus meta- somatisch verdrängt, während Strahlstein und besonders auch der Grau- fels immer unabhängig von der Erzführung ist. Verf. betrachtet die Erzanfuhr mithin als örtliche Schlußphase der Kontakt- Petrographie. Se umwandlung, da alle Anzeichen für einen von den Kontaktvorgängen getrennten hydatogenen Prozeß (Gangtrümer im unveränderten Kalkstein, Auftreten des Erzes im Kalk an der Grenze gegen die weniger durchlässigen Silikatfelse) fehlen; gelegentliches Auftreten des Erzes in Gängen im Gneis erklärt er durch die Annahme, daß der regionalmetamorphe ältere Granit keiner Veränderung durch das Eindringen des jüngeren Granits mehr fähig war und dessen Schwitzwasser mithin nur auf einzelnen offenen Spalten eine Mineralbildung bewirken konnten. In der Umgebung des Elsjöfeldes vei Hakedal findet sich neben Erzen von dem beschriebenen Auftreten ein quer zur Schichtung gerichteter Gang, der Erdmanngang mit einer dem Mineralbestand der Erzlager- stätten sehr ähnlichen Mineralfüllung, nach V. M. GoLpscHhmivr eine Im- prägnation des Kalksteins längs einer Gangspalte, die auch zu Magnetit pseudomorphosierten Eisenglanz enthält. Nach den Untersuchungen des Verf.’s gleicht der Magnetit, der Spuren von Eisenglanz als martitische Neubildung enthält, durch seine vorzügliche Spaltbarkeit dem pseudomorph nach Eisenspat entstandenen Magnetit der Siegerländer Spat- eisensteine; die Zinkblende ist heller und besser individualisiert als in den Lagern, begleitet von großkörnigem Granat, viel Epidot, wenig Strahlstein und reichlich Eisenkies; Verf. faßt ihn daher als einen prägranitischen, durch den Granit metamorphosierten, Eisenspat führenden Carbonatgang oder Ankeritgang auf. Milch. W.Lindgren: VolumeChangesinMetamorphism. (Journ. of Geol. 26. 542—554. 1918.) Verf. vertritt den Satz, daß unter den von ihm als Metamorphismus zusammengefaßten chemischen und mechanischen Veränderungen, die durch Wärme, Druck und chemische Energie unterhalb der Oxydationszone erzeugt werden, Ummineralisation (von ihm Metasomatismus oder replacement genannt und als Ersatz eines durch Änderung der physikalischen Bedingungen unstabil gewordenen Minerals durch ein anderes, unter den gegebenen Bedingungen stabiles definiert) in der Regel keine Volumveränderung hervorruft. Die Auflösung des ursprünglichen Minerals geht aus von wässerigen Lösungen, die auf kapillaren Spalten zirkulieren, durch den Auflösungsvorgang übersättigt werden und das neue Material „nicht Molekel für Molekel, sondern Partikel für Partikel“ ausscheiden; der Ersatz erfolgt unabhängig vom spezifischen Gewicht und vom Molekularvolumen — gegen- über der Ansicht J. Jounston’s und L. A. Avans’ (Centralbl. f. Min. etc. 1914. 171), Zirkulation von Lösungen vollziehe sich auf Kapillarrissen so langsam, daß sie vernachlässigt werden könne, betont er, daß der ganze Prozeß des Metamorphismus dieser Ansicht widerspricht. Berechnungen, die auf Grund der Erhaltung des Volumens angestellt werden, zeigen, daß vielfach die üblichen Formeln für Umwandlungsvorgänge nicht richtig sein können: während für die Umwandlung von Forsteritin Serpentin gewöhnlich die Formel 2349 - Geologie. angegeben wird: 2 Mg?SiO® + 2H?O + CO? = H*!Ms?’Si?0° + MgCO}, lehrt die Berechnung, daß bei der Umwandlung von 1 cem Forsterit in 1 ccm Serpentin bedeutend mehr MgO und vor allen Dingen auch SiO? fortgeführt werden muß. Ebenso sind die bekannten Formeln für die Umwandlung von Kalifeldspat in Sericit bei der Annahme der Erhaltung des Volumens nicht denkbar; Verf. glaubt, daß der Vorgang sich annähernd nach folgender Gleichung abspiele: 3(K?0.Al?0°?.68Si0°) + AH?O + 3Al?0° + CO? = 2(2H?0.K?0.3Al?0°.6Si0°) + 6810? + K?C 0°; es muß also eine erhebliche Menge Tonerde zugeführt werden (für 1 cem 0,58 g Al?O?), die von der gleichzeitigen Umwandlung anderer Tonerde- silikate in Kalkspat, Eisenkies und Chlorit herrühren kann. Den besten Beweis für die Ummineralisation unter Erhaltung des Volumens erblickt er in der häufigen Erhaltung der primären Struktur und Textur in dem metamorphen Gestein; in Grünstein umgewandelte mächtige Diabasgänge zwischen Sedimenten zeigen keine Spur von Änderungen des Volumens, ebensowenig serpentinisierte Gesteine und vielfach fehlen alle Anzeichen hierfür bei der Umwandlung von Anhydrit in Gips, so daß hier Caleium- sulfat fortgeführt sein muß. Auch für Mineralumbildung unter Streß will Verf. eine Verringerung des Gesteinsvolumens nicht anerkennen; der tatsächlichen Volumverminderung durch die Bildung schwerer Tonerde- silikate steht nach seiner Ansicht eine Zuführung von Material durch Lösungen gegenüber. Milch. W.A.Tarr: Rhythmie Banding of Manganese Dioxide in Rhyolite Tuff. (Journ. .of Geol. 26. 610—617. 2 Fig. 1918.) Bruchstücke eines Liparittuffes von Tumamoc Hill, westlich von Tus- con, Arizona, zeigen eine eigentümliche, durch Mangandioxyd hervorgebrachte rhythmische Bänderung, wobei die Analyse eines derartigen durch Mn O? gefärbten Gebildes nur 0,82 %, MnO° ergab: die durch helleres und dunkleres Braun deutlich zu unterscheidende Bänderung ist trotz rundlicher Um- grenzung der bis zu 30 mm großen Gebilde sehr oft exzentrisch und zwar liegt der Ausgangspunkt der Bänderung immer näher an der verwitterten Oberfläche des Blocks, und die Bänder sind demgemäß auf der entgegen- gesetzten Seite erheblich verbreitert. Zur Entstehung dieser Gebilde nimmt Verf. an, daß das Mangan von einem manganhaltigen Mineral im Tuff herrühre (vielleicht Spessartit, oder Mn-haltiger Biotit, Pyroxen oder Am- phibol, obwohl im Tuff selbst kein derartiger Gemengteil nachgewiesen werden konnte) und daß von diesem Gemengteil aus als Kern die Bildung infolge von Lösung des Mangans durch atmosphärisches Wasser als Car- bonat und Ausscheidung als Mn 0? durch Oxydation vor sich ging, be- günstigt durch das aride Klima der Gegend. Das gelöste Mangansalz diffundierte durch den porösen Tuff nach außen und es trat rhythmische Fällung durch Zutritt sauerstoffhaltiger Lösung ein; die Exzentrizität Allgemeine Geologie. -343 - erklärt Verf. durch die Annahme verschiedener Diffusionsgeschwindigkeit der beiden Lösungen in verschiedenen Richtungen: die von der Oberfläche nach innen gerichtete Diffusion der oxydierenden Lösungen erfolgte vor- aussichtlich sehr schnell, so daß sie die manganhaltigen Lösungen auf der der Oberfläche am nächsten liegenden Seite dem Kern zunächst an- trafen. Daß die rhythmische Bänderung nicht nur in Gelen sich vollzieht, beweisen Versuche von A. Hoınes, der sie in lose liegendem Pulver von Schwefelblumen hervorgebracht hat; offenbar hat die Porosität des Tuffs ganz entsprechend die Diffusion gestattet. Milch. Allgemeine Geologie. Bodenkunde. BE. Blanck: EinBeitrag zur Kenntnisarktischer Böden, insbesondere Spitzbergens. (Chemie der Erde. 1. 420—476. 1917.) Experimentelle Untersuchungen arktischer Böden sind bisher noch nicht bekannt geworden, daher stellt die vorliegende Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Kenntnis klimatischer Bodenzonen dar. Verf. gibt seiner Arbeit einen weiten Rahmen und bespricht zuerst die allgemeinen Ver- witterungsbedingungen der Arktis, die ja infolge niedriger Temperaturen und der Niederschlagsarmut besonders eigenartige sind. Da in der hoch- gebirgsartigen und wüstenähnlichen, wesentlich durch physikalische Kräfte beeinflußten Landschaft die Vegetation zurücktritt, wird der physikalische Zerfall und der mechanische Transport der Gesteinsmassen besonders wirken und der Untergrund hat für die Bodenbildung starke Bedeutung. Nach DrysausKkı werden hinsichtlich des Zusammenhanges von Untergrund und Landschaftsform 4 Formengruppen, Urgebirgstyp, Heklaa-Hook,- Old-Red- und Eisfjordtyp unterschieden, die auch durch besondere Vereisung charak- terisiert sind. An den Küsten treten außerdem niedrige flache Vorländer auf, die zumeist schuttbeladen sind, und die Vegetationsform der Tundra aufweisen. Die klimatischen Verhältnisse werden ziffernmäßig belegt. Durch das Klima wird die Tundra bedingt, deren Charakter an Hand aus- führlicher Literaturangaben zu schildern versucht wird. Die Tundraböden sind durch Auflagerung von absorptiv ungesättigtem Humus gekennzeichnet und weisen daher trotz des Zurücktretens chemischer Verwitterung humide Verhältnisse auf. Da die Bodenwässer elektrolytarm sind, findet keine Ausflockung statt und der Bodenfluß, die Solifluktion entwickelt sich. In beschränkter Verbreitung neben der Tundra finden sich noch Spalten- frostböden (Gemische ausgebleickter Mineralfragmente mit mehr oder weniger unzersetzten Torfmassen), denen noch äolisches Material bhei- gemenst ist. Die erste Bodenprobe, einstark steinhaltiger grusigerSand- oder Schuttboden von braunroter Färbung, als Verwitterungsboden - 344 - Geologie. zwischen Blockmeeren von Granit, Gneis, Quarzporphyr vorkommend, stammt aus dem Gebiet der Magdalenen-Bay. Die größeren Bruchstücke von 13—2 cm, innerlich frisch, zeigen eine sehr dünne, äußerlich schmutzig- rötlichbraune matte Politur. Sand und Feinsand machen den Hauptteil der Feinerde aus. Die chemische Analyse gewinnt nach der Menge der Alkalien, der erhöhten Salzsäurelöslichkeit der Tonerde, Vergleich mit den bekannten Hırcarn’schen Analysenziffern humider und arider Böden und nach der Zusammensetzung des van BEMNMELEN’schen Verwitterungssilikates das Ergebnis, daß ein Produkt humider Bodenbildung vorliegt. Eine mechanische Abfuhr feiner Teile muß dabei stattgefunden haben. Die zweite Probe, ein grauer Grus-Sandboden, läßt auf ähnliche Ver- hältnisse schließen. Nur ergibt sich aus dem Verhältnis Al,0,:SiO, —=1:2,18 stärkere chemische Verwitterung. Der graue lehmige Sandboden der dritten Probe, außerordentlich arm an Silikaten oder deren Verwitterungsprodukten, erweist sich auch als deutlich humid, das Tonerde-Kieselsäure-Verhältnis ist aber 1: 0,79, wie es eigentlich nur in Lateritböden bekannt ist. Der Boden ist offenbar aus Sandstein entstanden, was das chemische Verhalten zum Teil erklärt. Eine weitere lehmige graubraunealkalisch reagierende Probe, wohl mit äolischer Masse vermischt, weist auf Grund ihrer Löslichkeit in Salzsäure auf aride Verhältnisse. Das Verhältnis Al,O, zu SiO, ist hier sogar 1:0,39. Ein äolischer Staub schließlich, der nach dem Salzsäureauszug rein humid ist, zeigt ebenfalls im Verwitterungssilikat ein niedriges Verhältnis Al, 0,8510, = 1:10,53. Die’ Untersuchung eines) sand ze rchhlem Mergels hat kaum besondere Bedeutung. Der größte Teil der Bodenproben weist also nach der chemischen Zu- sammensetzung (im HÜl-löslichen Anteil) und dem Vorherrschen der Fein- erde auf eine Einwirkung chemischer Verwitterung hin, die man zunächst nicht vermutet. Deutlich humide Böden liegen vor. Eine Probe zeigt abweichend von den übrigen aride Verhältnisse [was mit den Mitteilungen HöcBom’s über Salzausblühung und Rindenbildung und NoRDENSKJÖLD’s über kontinentales Klima in arktischen Gebieten sehr schön zusammenpaßt und uns die Sicherheit gibt, daß hier aride Verhältnisse auftreten. Ref.]. Die auffallend niedrigen Werte in dem nach van BEMMELEN festgestellten Verhältnisse im Verwitterungssilikat von Al,O,:SiO, bei einigen Proben geben dem Verf. Veranlassung zu prüfen, ob die Auffassung van BEMMELEN’S richtig ist, daß bei einem niedrigeren Verhältnis als 1:3 von lateritartiger Verwitterung zu sprechen ist. An Hand zahlreicher Analysen von LÜDEckE aus dem Odenwald und vom Oberrhein zieht Verf. den Schluß, daß dies nicht der Fall ist. [Demgegenüber muß darauf hingewiesen werden, daß die Zahlen Lüpecke’s nur mit Vorsicht herangezogen werden können. Es müßte erst die einwandfreie Feststellung vorliegen, daß es sich bei diesem Material um rezente Verwitterung handelt. Das viel zu wenig beachtete Vorkommen fossiler Verwitterungsrinden, die weit verbreitet in Deutschland zu finden sind, kann hier fälschend eingreifen. In der Oberpliocän- zeit haben wir in Süd- und Mitteldeutschland Hydratverwitterung gehabt (vgl. Allgemeine Geologie. Ian die Bauxite des Vogelsbergs, Roterde und Bohnerztone). Im Odenwald sind in dieser Zeit flächenhafte Einebnungen erfolgt, daher können diese, wie auch in anderen Gegenden. noch Reste der Verwitterungsrinden des Oberpliocäns aufweisen. Daß bei einigen jüngeren von LünEckke’s analysierten Böden ein niedrigeres Verhältnis vorhanden ist, ist dabei bedeutungslos. Eine Aus- einandersetzung darüber würde hier zu weit führen. Ref.] Harrassowitz. E. Blanck: Über die chemische Zusammensetzung des nach der Schlämmethode von ATTERBERG erhaltenen Tons. (Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. 41. 1918. 85—91.) Verf. bestimmte an 6 Bodenproben verschiedenster Herkunft im An- teil unter 0,002 mm, dem sog. Rohton, die Kieselsäure und die Summe der Sesquioxyde (Al,O, + Fe,0,). Es ergibt sich, daß die nach ÄTTER- BERG gewonnene Fraktion geringster Teilchengröße eine erheblich einheit- lichere chemische Zusammensetzung in chemischer Beziehung besitzt, als die nach SCHLÖSING-GRANDEAU erhaltene. Zwar entspricht sie nicht der chemischen Zusammensetzung des reinen Kaolins [was auch nicht zu er- warten ist. Ref.], kommt diesem aber in seiner Zusammensetzung erheblich näher, als bei dem anderen genannten Verfahren. Harrassowitz. K.v. See: Über den Profilbau der Marschböden. (Intern. Mitt. f. Bodenk, 10. 1920. 169—185.) Verf. hat in der alten Elb- und ÖOstemarsch eine Anzahl Boden- profile genau und sorgfältig aufgenommen und mit den Bodenprofilen der gewöhnlichen Verwitterung verglichen. Bemerkenswert für den Marsch- boden ist zunächst der Aufschlickungsvorgang, der feingeschichtete, tonige und sandige Lagen von einer gewissen Wasserdurchlässigkeit entstehen läßt. Mit der Ackerbenutzung beginnt dann die Entkalkung der oberen Profilregion, zuerst schnell, später langsamer, bis zum Verschwinden des Carbonatgehaltes, worauf Entsättigungsvorgänge in den gelartigen Boden- bestandteilen und chemische Zersetzung kalkhaltiger Silikate eintraten. Nach dem Verlust des Carbonatkalkes wurden unter Verschwinden der ursprünglichen Schichtung die tonigen Substanzen, das Eisen und der im feuchten Marschklima sich reichlich bildende Humus beweglich. „Es trat gleichsam eine Entmischung ein dadurch, daß in erster Linie Ton- substanz in die Tiefe wanderte, sich ihr zeitweise in stärkerem Maße der Humus anschloß“ und während und nach diesen Vorgängen Eisen, z. T. vielleicht selbständig, in die Tiefe wanderte, sich dort ausschied und an- häufte. Das Ergebnis dieser Wanderungen sind sekundäre, schichtartige Niederschläge von überwiegend toniger, hellfarbiger oder mehr tonig- humoser, dunkelfarbiger Beschaffenheit, in allen Graden der Intensität mit Eisenfärbung oder Eisenausscheidungen versehen. - 346 - Geologie. Die Entkalkung kann bis tief in das ständige Grundwasser reichen unter Bildung pflanzenschädlicher Erdschichten (Maibolt, Bittererde). Kalk- konkretionen oder schichtige Kalkausscheidung wurden nicht beobachtet. Die ausgeschiedenen Ton- und Tonhumusschichten sind die sog. Kmik- ‘bildungen. Die beweglich gewordene Tonsubstanz ist zähe und klebend- Doch bleiben die Kmikschichten meist porös. Außer diesen von oben her kommenden Substanzausscheidungen sind Niederschläge toniger und rostiger Natur aus dem Grundwasser (sog. Gleibildungen) zu beobachten. Verf. bezeichnet die von ihm untersuchten Böden als podsolige und glei-podsolige, bei welchen eine echte Bleicherdebildung mit Sicherheit nicht festzustellen ist. Stremme. Nordenskjöld, O.: Nägra klimattyper frän inlandsisens randomräden och deras betydelse für kännedomen om istidens klimat. (Forh, Skand. Naturforsk. Möte. 16. 355—357. Kristiania 1918.) Arrhenius, S.: Klimatiska ändringar. (Forh. Skand. Naturforsk. Möte. 16. Kristiania 1918. 28—42.) Sedimentärgesteine. Sven Oden: Automatisch registrierbare Methode zur mechanischen Bodenanalyse. (Studien über Tone. 2.) (Bull. Geol. Inst. Univ. of Upsala. 16. 15—64. 18 Fig. 1919.) —: Über die Vorbehandlung der Bodenproben zur mechanischen Analyse. (Studien über Tone. 3.) (Ebenda. 125—134. iTaRse Sven Oden und A. Reuterskiold: Zur Kenntnis des An- eylus-Tons. (Studien über Tone. 4) (Ebenda. 135—158.) Wenn ein kugelförmiges Teilchen unter dem Einfluß der Schwere in einer Flüssigkeit zu sinken beginnt, so ist nach C. G. STokEs der Reibungswiderstand der Flüssigkeit w= 6zr,v, worin v die Geschwindig- keit des Teilchens, „ die innere Reibung der Flüssigkeit, r den Radius des Teilchens bedeutet. Hat das Teilchen seine konstante Geschwindigkeit erreicht, so muß die Gravitationskraft gleich dem Reibungswiderstand sein, 4 : 2 o— 0 f . d.h. 6zrn7v = 3 21° (0 —0,)g oder v= 98 105 TraRen worin g die Gravitationskonstante, o das spezifische Gewicht des Teilchens, o, dasjenige der Flüssigkeit bedeutet. Ist v bekannt, so läßt sich demnach r berechnen, Die Gleichung gilt allerdings nur unter gewissen Voraussetzungen bezüglich: der Größe der Teilchen und der Menge der Flüssigkeit, der Starrheit und Oberflächenbeschaffenheit der "sinkenden Teilchen und deren Radius und unter der Annahme, daß zwischen letzteren und der Flüssigkeit keine Gleitung statthat. Eine exaktere Form hat ©. W. ÖsEEn der Widerstands- gleichung gegeben. Allgemeine Geologie. SAN = Bei einer Schlämmanalyse würden gleichartige Teilchen nur dann gleichzeitig zu Boden gelangen, wenn sie alle kugelförmig wären. Da dies nicht zutrifft, so ist die Gestalt und dazu die Fallage der Teilchen bestimmend für ihre Fallgeschwindigkeit, d. h. Teilchen von verschiedener Größe werden gleichzeitig am Boden des Schlämmzylinders ankommen. Durch Berechnung einer Kugel, die mit all den verschiedengestalteten Teilchen einer Schlämmfraktion zu Boden gelangt wäre, findet man den mittleren „Äquivalentradius“ dieser Teilchen. Die von ÄTTERBERG ! vor- genommenen Ausmessungen der Körnergröße schwedischer Sand- und Ton- teilchen und Verf.’s Berechnungen aus den beobachteten Fallzeiten in Wasser von 15° zeigen doch, daß die berechneten Äquivalentradien und die mittleren Dimensionen der abgeschlämmten Teilchen ziemlich überein- stimmen: Die abgeschlämm- ten Körnchen haben n. ATTER- BERG einen Radius Absatzzeit für Äquivalentradius 10 cm Fall- |Geschwindig-| berechnet in em nach höhe nach keit in em/sec ATTERBERG STORES OSEEN von E a —4 —4 5 Sek. 2 Tor 5 30) | 101 .10 100.10 cm 50... 0,2 DA 8 AO 05 10 3,80: 10,27), a0 2900 (002,83, 108 .,83,.:.105-|.. 10.10, ia Sbundes 1 27,78..1027.1.2090 107.29 1054 35105: 8 Stunden 3,472 .107° 031021 1.03, 10 OF DAR Ib OT 1 5 100 Zus lOe 280 0 290 10 » 7) Wenn eine Suspension von kleinen Teilchen mit gleichem Aqui- valentradius in einem zylindrischen Gefäß bis zu gleichmäßiger Verteilung aufgeschlämmt wird, so ist die Geschwindigkeit, mit der die Ablagerung auf dem Boden erfolgt, der Gesamtmenge der Teilchen direkt und die Höhe der Flüssigkeit umgekehrt proportional und von der Zeit unabhängig, d. h. bei Beginn so groß wie zum Schluß. Bei ungleich großen Äquivalent- radien wird gleichfalls die Geschwindigkeit der Ablagerung der Gesamt- menge direkt, der Flüssigkeitshöhe umgekehrt proportional, dagegen von der Zeit abhängig sein, denn der Absatz der größeren Teilchen geschieht schneller als der der kleineren und in verschiedenenAbschnitten derVersuchszeit muß verschieden viel von der Suspension zu Boden sinken. Die graphische Darstellung ist die Fallkurve. Um diese durch den Versuch zu er- langen, hat Verf. einen sehr verwickelt zusammengesetzten Apparat in Gang gebracht, der in all seinen Feinheiten ausführlich beschrieben wird. Er besteht zunächst aus dem 35 cın hohen, ,138 mm weiten Fallzylinder, über dessen Boden die „Fallplatte“ schwebt, die die eine Schale einer ! Die mechanische Bodenanalyse und die Klassifikation der Mineral- böden Schwedens. (Intern. Mitt. £. Bodenkunde. 2. 1912. 319.) -348 - Geologie. Wage ersetzt. Sinkt die Fallplatte infolge des allmählichen Schlamm- absatzes. so wird ein elektrischer Kontakt geschlossen und durch den Strom ein kleiner Apparat in Gang gesetzt, der auf die andere Wagschale eine Stahlkugel von bekanntem Gewicht legt (zwischen 0,4366 & und 0,0153 g, abnehmend mit fortschreitendem Versuch, wobei je 100 von gleichem Ge- wicht zur Verfügung standen). Auf einem ablaufenden Papierstreifen wird die Zeit und die jedesmalige Auflage eines Gewichtehens registriert. Mit dem selbstregistrierenden Apparat wurden Versuche bis zur Dauer von 150 Stunden vorgenommen: dann haben die kleinsten Teilchen nur noch Durchmesser von unter 0,3 « und die Ausscheidung ist kaum mehr merklich. Die beigefügten Tabellen und Kurven lehren den Verlauf des Versuches und zeigen teilweise zugleich, wie weit die Ergebnisse von der Konzentration der Suspension und dem dadurch bedingten größeren oder geringeren Auftrieb auf die Fallplatte abhängig sind. Zu große Konzentration verzögert selbstver- ständlich auch die Ausfallgeschwindigkeit. Sie sollte 1-5g auf den Liter Wasser nicht überschreiten. Ebenso müssen Temperaturschwankungen oder ungleichmäßige Erwärmung des Versuchszylinders vermieden werden. In der an zweiter Stelle genannten Abhandlung werden 9 verschiedene Arten der Vorbehandlung geprüft und durch graphische Darstellung der Resultate verglichen, durch welche bei der mechanischen Analyse die Krümel- struktur in die Einzelkornstruktur übergeführt und die Probe in ihre Primärteilchen aufgelöst werden soll. Es ergibt sich als geeignetste „Normal- methode“ für die Vorbehandlung die folgende: „Das Tonstück ist am besten nicht im Mörser zu zerkleinern, sondern als ganzes Stück unter allmählichem Zusatz von ammoniak- haltigem Wasser sorgfältig auf der Fläche mit einem steifen Pinsel zu bearbeiten und dadurch zu zerreiben. Hierdurch werden vor allem die kleinsten Teilchen am vollständigsten losgelöst. Gröbere Teilchen werden dann abgeschlämmt oder besser ab- zentrifugiert und dieser Brei nochmals mit dem Pinsel bearbeitet, ehe mit Ammoniak auf der Maschine geschüttelt wird. Durch dieses Schütteln mit Ammoniak werden vor allem die gröberen Aggregate (Sekundärteiichen) aufgelöst..... Das Wesentlichste ist die Einwirkung des Ammoniaks, welches in dreierlei Hinsicht wirksam ist, nämlich durch 1. Verstärkung der negativen Ladung der Tonteilchen, wodurch die Teilchen aufeinander abstoßend wirken und Koagnlation verhindert wird. 2. Auflösung solcher Aggregate, worin Humussäuren als Bindemittel zwischen den Teilchen fungieren. Die Humussäuren werden von der Base als Ammoniumhumate aufgelöst. 3. Die Zunahme der Alkalität des Dispersionsmittels, wodurch gemäß dem Massenwirkungsgesetz die Dissoziation der Caleiumionen zurück- gedrängt und Koagulation durch Caleiumkationen verhindert wird: Ga" + 20H’ => Ca (OH),.“ Die Studie über den Ancylus-Ton soll eine Reihe von Unter- suchungen über spezielle Tone mittels der von Open entwickelten Arbeits- Allgemeine Geologie, - 349 - methode beginnen. Die Hauptmenge des postglazialen Tones in Schweden ist dadurch entstanden, daß der durch die abschleifende Tätigkeit des Landeises gebildete Schlamm ursprünglich zwar als Bänderton auf dem Meeresboden niedergeschlagen, nach dessen Emporhebung aber durch Fluß- und Wellenerosion wieder umgeschlämmt und in Senkungen zusammen- geschwemmt wurde, wo diese Tone heute noch lagern. Der Ancylus-Ton schließt sich als fein gestreifter, grauer, besonders feinkörniger und dichter Ton, nach oben hin völlig homogen, an den marinen Bänderton an und geht desgleichen nach oben in den marinen Litorina-Ton über. Die vor- liegende Untersuchung: bezieht sich auf jene obersten, homogenen Lagen des Ancylus-Tones aus der nächsten Umgebung von Upsala. Durch Verwitterungs- prozesse kann der Ton nicht wesentlich verändert sein, denn er lag noch am Ende der Bronzezeit (vor 2500—3000 Jahren) unter dem Meeresspiegel und ist von der 2 m mächtigen Litorina-Ablagerung geschützt; dazu reicht auch der Einfluß der Vegetation nicht tief genug. In einer Tabelle werden die Resultate der Schlämmanalyse aus- führlich angegeben. Sie wird nachstehend auszugsweise und in zusammen- gedrängter Form mitgeteilt, wobei es auch gut schien, in einer besonderen Spalte noch das errechnete Gewicht der Teilchenmengen zu verzeichnen, denen die innerhalb eines gewissen Intervalles gelegenen Äquivalentradien zugehören. Man ersieht die plötzliche Zunahme der Teilchenzahl im Inter- vall 2—1 u, die ungeheure Zahl von 2900 Billionen Teilchen in der Gesamt- menge von 100 & und die beträchtliche Gesamtoberfläche von 500 qm!. ie $ In 100 & Ton Aquivalentradius | EIER r Gewicht der, Anzahl der Oberfläche der Teilchen Teilchen Teilchen > IE Ser RE. 2,38 | a On 2 ll 04, ' 0,2 Milliarden 0,1 qm PD 5 ee VE 0,5 S | 0,2 „ De en ehe E55, 5 ? 04 ey ae 25. 5 0,8, Be De a |) An 28 2 Dulie- DE I ei ae 11,6: 450 3 ST Ve oe IC 4,7 Billionen 25,6.., Mare nv 12,2, | 20,4 E 36,4 , VER Re re 3 ZN! = 20:9; VEN even: 1.255 158,1 2 3605 020 017.,a 4,5, 64,2 5 22.0, <0,17 u(imMittelO,1u) . 3095 ‚2730 N aan SUmMHTE nn. 99,98 2900 Billionen 500 qm | | - . * Die ziemlich umständliche Umrechnung und Neuberechnung ist von meinem Assistenten Studienassessor Dr. RascH ausgeführt worden. Ref. - 350 - Geologie. Der innerhalb 20 Minuten abgeschiedene Teil des Tons (bis zu 5,13 « Äquivalentradius) enthält hauptsächlich scharfeckige Quarzkörner von 0,5—0,1 mm, sehr spärlich auch Feldspat- und ganz vereinzelt frische Körner von Epidot und Hornblende. Einige große (0,5—1 mm) braungelbe Quarz- körner von rauher Oberfläche dürften, da sie gerundet und abgeschliffen sind, von einem Sandstein herrühren. Die Schlämmungen wurden über. 3 Monate lang fortgesetzt, es gelang aber trotzdem nicht, die allerfeinsten Fraktionen (etwa unter 0,2 u) zu trennen. In nachstehender Tabelle ist die chemische Zusammensetzung des ungeschlämmten Tones und diejenige einiger Fraktionen der Schlämmung angegeben: ae Fraktion Fraktion _ Fraktion | Fraktion zen 9,15—1,05 u a a < 0,23 u | | SO N 591. | 502 u OT 1,0 0,8 Re ANORG 230 | 9,8 19,2 208, 1 one Fe, 0,0, les MITA 8.2 5,6 1.1. an Caore: 2,8 2 2,6 OR 2,3 MO .. A| 3.00, 2,0 15,0, es U 0,1 — oa — | _ KOT RR Ba 3,8 4,3 18° Anl 5,4 Na 1,4 3] Tr 1° Seal 100,3 999 2 100202 mm 100,2 Man erkennt den großen Kieselsäuregehalt und den auffallend geringen Al,O,-Gehalt .der gröbsten Fraktion; sie weisen darauf hin, dab diese viel Quarz enthält. Mit abnehmender Korngröße nimmt ersterer rasch ab, letzterer samt dem Fe,0,-Gehalt schnell zu; der Gehalt an CaO, M&O, K,0 und Na,0 zeigt keine so auffälligen Änderungen. Wahrscheinlich stammen die sehr feinkörnigen Verwitterungsprodukte — denn um solche handelt es sich wohl in den feineren Fraktionen — aus den tonhaltigen Zermahlungsprodukten, welche die Vergletscherung den Silurgesteinen des Bottnischen Meerbusens entnommen hat. Eine quartäre Verwitterung des Ancylus-Tones kann als ausgeschlossen gelten. Zum Schluß wird das Verhalten des Tones gegen Salzsäure erörtert. Von 0,4 «u an abwärts wird fast der ganze Ton aufgelöst, was einerseits damit zusammenhängt, daß die kleinsten Teilchen Verwitterungsprodukte sind, andererseits sich aus der großen Oberfläche der dem Angriff aus- gesetzten Teilchen erklärt. Feinere Fraktionen werden durch die Behandlung mit Salzsäure grobkörniger; umgekehrt gröbere feinkörniger, weil durch die Säureeinwirkung nur wenig Teilchen ganz weggelöst und fast alle verkleinert werden. Bergeat. Allgemeines. a Historische Geologie. Allgemeines. Th. Arldt: Handbuch der Paläogeographie. Verlag Gebr. Borntraeger, Berlin 1917—1921. 2 Bände. Verf. verfolgt in diesem Werke das Ziel, eine zusammenfassende- Übersicht über das Gesamtgebiet der Paläogeographie in weitestem Sinne zu geben. Der erste Band wird durch eine ganz kurze Besprechung des Permanenzproblems der Ozeane eingeleitet; Verf. lehnt die von WiLLıs- für die Permanenz der Ozeane vorgebrachten Argumente ab und tritt für eine weitgehende Nichtpermanenz der Ozeane ein. Hierauf folgt die sehr eingehend und mit außerordentlich großer Literaturkenntnis dargestellte Geschichte der paläogeographischen Rekonstruktionen. An den Schluß des allgemeinen Teiles stellt Artnr einen Gliederungsversuch des Gesamt- gebietes der Paläogeographie. Unter den vom Verf. vorgeschlagenen neuen Fachausdrücken wäre dem Namen „Paläaktologie“ für die Lehre von dem Verlaufe der alten Küstenlinien eine weitere Verbreitung zu wünschen; die übrigen Namen werden wohl nur so weit allgemein an- genommen werden, als sie den Unterabteilungen der Geographie entsprechen. Der ganze übrige Teil des ersten Bandes behandelt auf 640 Seiten . die Paläaktologie. Bei Erörterung der Methoden werden den vier von SCHUCHERT unterschiedenen geologischen Methoden noch drei biographische angefügt. Ich möchte die paläontologische Methode lieber zu den biogeographischen als den geologischen zählen, da sie ja nur eine — wegen der Lückenhaftigkeit der paläontologischen Überlieferung allerdings beschränkte — Anwendung der biogeographischen Methoden auf die fossile Lebewelt darstellt. Bei der Besprechung der Landbrücken werden mit besonderer Ausführlichkeit die sich aus dem Vorkommen rezenter Tiere und Pflanzen. ergebenden Verbindungen dargelegt, wobei zahlreiche Gattungen und Arten namentlich angeführt werden, während die fossilen Floren und Faunen, insbesondere die Marinfaunen, aus deren Verteilung ja auch wichtige Schlüsse auf das Vorhandensein von Landbrücken gezogen wurden, stark zu kurz kommen. Zum Schlusse folgt eine tabellarische Übersicht über die Landbrücken auf den paläogeographischen Karten der verschiedenen Antoren. | In dem Abschnitte „Alte Kontinente und Ozeane“ wird zunächst eine einheitliche paläogeographische Nomenklatur vorgeschlagen, die darin gipfelt, alle Kontinente auf -is, alle Meeresbecken auf -ik endigen zu lassen. Diese Vereinheitlichung ist gewiß zu begrüßen, doch glaube ich, daß sich so allgemein eingebürgerte Namen wie Svess’ „Tethys“ nicht leicht durch den farbloser klingenden „Mediterranik* werden verdrängen lassen. Auch hier wieder werden in einer tabellarischen Übersicht die Kontinente. und Ozeanbecken in den einzelnen Formationen zusammengestellt. DE Geologie. Den nächsten Abschnitt „Paläogeographische Erdkarten“ halte ich für einen der schwächsten des Buches. Hier werden die Rekon- struktionsversuche der einzelnen Autoren mehr minder kritiklos neben- einandergestellt. Eine stratigraphische Begründung für die Rekonstruktions- versuche wird man vergebens suchen; in dieser Hinsicht bietet selbst die kleine Paläogeographie von Kossmat (Sammlung Göschen) bei weitem mehr. Als einen besonderen Mißgriff möchte ich die beigegebenen Kärtchen be- zeichnen, auf welchen die Rekonstruktionsversuche aller Paläogeographen derart vereinigt erscheinen, daß mit drei Signaturen 1. Land nach Ansicht aller, 2. Land nach Ansicht einiger, 3. Meer nach Ansicht aller Paläo- geographen ausgeschieden wird. Denn abgesehen davon, daß bei dem kleinen Maßstabe durch den Überdruck der zahlreichen Linien ein sehr unübersichtliches, verwirrendes Bild entsteht, sind die Differenzen im Ver- laufe der Küstenlinien bei den einzelnen Autoren entweder darauf zurück- zuführen, daß die älteren Karten durch die neueren überholt sind, oder — besonders im Bereiche der heutigen Ozeane — derart durch Zufällig- keiten bedingt, daß man keineswegs behaupten kann, daß das Vorhandensein von Meer oder Land dort am sichersten nachgewiesen erscheint, wo durch mechanisches Übereinanderlegen aller Rekonstruktionsversuche sämtliche als Meer (bezw. als Land) ausgeschiedenen Flächen aufeinander fallen. Nur ein besonderes krasses Beispiel: aus der Karte des Albien (p. 393) muß man herauslesen, daß damals ÖOstaustralien trotz des Nachweises mariner Sedimente nach Ansicht aller Paläogeographen Festland war (!). Sämtliche paläogeographische Karten (in diesem Falle bloß LAPPARENT) sind doch an dieser Stelle durch den erst später erfolgten Nachweis mariner Sedimente überholt und ist daher die Annahme einer „Paläonotis“ in dem auf der Karte angegebenen Umfang gänzlich unmöglich. Obwohl Verf. dies selbst bemerkt (p. 394), hat er doch nicht gewagt, an Stelle der über- holten Rekonstruktion eine neue zu setzen. Es wäre überhaupt viel wert- voller gewesen, wenn ArRLDT statt dieser höchstens „historisches Interesse“ bietenden Kärtchen auf Grund seiner ausgebreiteten Literaturkenutnis neue, dem heutigen Stande der Kenntnis angepaßte Karten entworfen und im Text auf die Unterschiede gegenüber den älteren Karten hin- gewiesen hätte. In dem Abschnitt: „Paläogeographische Länderkarten“ versucht Verf., die von Wırrıs, besonders aber von ScHUCHERT in Nord- amerika mit Erfolg angewendete Methode der positiven und negativen Elemente auch auf die anderen Erdteile zu übertragen. Dieser Versuch ist zweifellos als ein Fortschritt zu bezeichnen, doch muß wohl beachtet werden, daß diese Elemente von sehr verschiedenem Werte sind. In Europa z. B. treten einige dieser Elemente, so die Arvernis oder Bohemis, mit größter Deutlichkeit als positive Elemente hervor, während andere, wie die Borussis, als selbständige positive Elemente sehr zweifelhaft sind. Auf weitaus schwächeren Füßen stehen begreiflicherweise die meisten positiven und negativen Elemente in den übrigen Erdteilen. Die mit großer Mühe zusammengestellte tabellarische Übersicht am Schlusse der einzelnen Ab- Allgemeines. -353- schnitte hätte wie einige andere ähnliche Zusammenstellungen ohne Schaden wegbleiben können, da sie alles eher als eine anschauliche Vorstellung von der Entwicklung des Kartenbildes der Erdteile im Laufe der geologischen Formationen vermittelt. Eine Serie von Karten wäre hier anschaulicher gewesen; überhaupt hätte eine reichlichere Ausstattung des Werkes mit Karten so manchen Teil des Textes, der im wesentlichen nur eine Be- schreibung der Karte ist, mit Vorteil ersetzen können. In der „Inselkunde“* werden die sich aus biogeographischen Tat- sachen ergebenden Schlüsse über das Alter der Abtrennung der einzelnen heute bestehenden Inseln von den Kontinenten, bezw. von den Nachbarinseln besprochen. Dieser durchweg biogeographische Abschnitt unterscheidet sich dadurch sehr vorteilhaft von den vorhergehenden, vorwiegend geo- logischen Kapiteln, daß in ersterem Resultate samt Begründung, in den geologischen Abschnitten hingegen bloß Resultate angeführt werden. Der zweite Band des Handbuches umfaßt die Paläorographie, Paläo- hydrographie, Paläoklimatologie, Paläobiogeographie und Paläokosmologie. Zur Paläorographie gehören die Paläoptychologie, die Lehre von dem Verlaufe der Faltenzonen, die Paläektypologie, die Lehre vom Erd- relief, und die Paläovulkanologie, die Lehre von der örtlichen Verbreitung der vulkanischen Tätigkeit in früheren erdgeschichtlichen Perioden. Ich würde es vorziehen, die Paläoptychologie, welche ja einen sehr großen Teil der tektonischen Geologie umfaßt, überhaupt aus der Paläogeographie auszuscheiden ; denn abgesehen davon, daß gerade durch diesen Abschnitt der Umfang der Paläogeographie allzu sehr erweitert würde, entspricht der Paläoptychologie in der rezenten Geographie kein Gegenstück, da die Lehre von den gegenwärtigen tektonischen Vorgängen nicht der Geographie, sondern bereits der Geologie angehört. In der Paläoptychologie konnte Verf. natürlich nur ganz kurz, wenn auch unter Heranziehung sehr zahlreicher Literatur, über diesen Gegenstand referieren. Hierzu möchte ich nur bemerken, daß er p. 696, 697 die mesozoischen Falten der Ostalpen stark unterschätzt. Hingegen ist die Paläektypologie, auf welche ich den Namen Paläorographie beschränken möchte, zweifellos ein Zweig der Paläo- geographie. Hierher gehören alle geologischen und morphologischen Unter- suchungen, deren Ziel die Erforschung der Gestalt einer früheren Land- oberfläche ist. In der Paläovulkanologie wird vor allem die Verbreitung. der Eruptivgesteine in den einzelnen erdgeschichtlichen Perioden dargestellt; es ist zweifelhaft, ob man dies zur Paläogeographie rechnen soll. Sicher aber gehört zur Paläogeographie die allerdings nur selten mögliche Rekon- struktion vorzeitlicher Vulkanberge. Aus denselben Gründen wie bei der Paläoptychologie möchte ich auch die rein geophysikalische Paläesologie, die Lehre von den früheren Zuständen des Erdinnern, aus der Paläogeographie lieber ausschließen. Die Paläohydrographie zerfällt in die Paläopotamolozie, Paläo- limnologie und Paläoozeanographie. | N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. 1. X - 354 - Geologie. In der Paläopotamologie wird die Rekonstruktion der vorzeit- lichen Flußsysteme behandelt. Hier fiel mir auf, daß p. 757 der norische Fluß ScHAFrrER’s irrtümlicherweise in die Trias versetzt wurde. Bei Be- handlung der tertiären und quartären Flußläufe wird besondere Aufmerk- samkeit den Flußverlegungen zugewendet. Kärtchen erläutern das Kampf- gebiet zwischen Rhein und Donau, die alten Flußläufe des Elbsandstein- gebirges, die norddeutschen Urstromtäler und das vorquartäre Flußsystem Südostasiens, Nordamerikas, Afrikas und Australiens. In der Paläolimnologie wird zwischen den vorquartären, er- loschenen und nur mit stratigraphischen Methoden erkennbaren und den quartären, z. T. noch heute bestehenden Seen unterschieden. Kärtchen zeigen die Ausdehnung des Sarmatischen Sees und die paläogeographische- Entwicklung der Canadischen Seen. In der Paläoozeanographie werden die Meerestiefen, der Salz- gehalt, die Temperaturverteilung, die Meeresströmungen und die Korallen- bauten der vorzeitlichen Meere behandelt. In der Paläoklimatologie, und zwar in deren erstem Abschnitt, der Paläothermologie und Paläombrologie, werden nach einer Besprechung der Methoden zunächst die Glazialerscheinungen behandelt”: die vorcarbonischen (algonkischen, cambrischen, silurischen und devonischen) Glazialspuren, die permocarbonische und die quartäre Eiszeit. Sehr be- grüßenswert sind die tabellarischen Zusammenstellungen, welche eine Parallelisierung der von den verschiedenen Autoren unterschiedenen quar- tären Eiszeiten und der für dieselben errechneten absoluten Zeitdauer ermöglichen sollen. Nun wird die Ausdehnung der quartären Gletscher in den verschiedenen Teilen der Erde beschrieben, wobei selbstverständlich die europäischen und nordamerikanischen quartären Gletscher die genaueste Besprechung erfahren und ebenso wie die Verbreitung der quartären Glazialgebiete der ganzen Erde auch auf Kärtchen dargestellt werden. Der folgende Abschnitt behandelt die ariden Zeiten der Erdgeschichte im Algonkium, Devon, in der Trias und im Quartär. Bemerkenswerter- weise faßt Arıpr die Wüsten bis einschließlich Trias als Urwüsten Im Sinne WALTHER’s auf. p. 945 werden die alpinen Salzlager irrtümlicher- weise in den Keuper statt in den Buntsandstein gestellt. Dann wird gezeigt, daß seit dem Bestehen eines Solarklimas auf der Erde auch klimatische Zonen bestanden haben müssen, worauf eine chronologische Übersicht über die Klimaentwicklung in den einzelnen Formationen folgt. Die Paläanemologie wird sehr kurz behandelt, da man die Windsysteme der Vorzeit nur aus der Verteilung von Land und Meer nach Analogie mit den heutigen Verhältnissen erschließen kann. In der „ätiologischen Paläoklimatologie“ werden die Hypo- thesen über die Klimaschwankungen der Vorzeit besprochen, wobei es sich natürlich in erster Linie um die Eiszeithypothesen handelt. In einer Zu- sammenfassung nimmt Verf. ein Zusammenwirken der verschiedensten Ursachen für das Auftreten von Klimaschwankungen an. Nur Polver- schiebungen und die Einwirkung der Erdwärme lehnt er gänzlich ab. Allgemeines. -355 - Eine Paläomagnetologie ist derzeit noch nicht möglich. In der Paläobiogeographie wird zunächst das Vorhandensein einer Universalflora und -fauna in einem früheren Abschnitt der Erd- geschichte wohl mit Recht abgelehnt. In der Paläofaunistik und -fleristik werden zuerst die kontinentalen Faunen und Floren besprochen. Verf. gibt eine Tabelle, auf welcher er, von den heutigen tiergeographischen Reihen ausgehend, deren Entwicklung aus den paläogeographischen Karten der heutigen Kontinente theoretisch ableitet. Diese Überlegung ist aber ein Zirkelschluß, da die Paläaktologie im wesentlichen aus der Paläo- faunistik und -floristik gewonnen ist. Nun wird, gleichfalls in Tabellen- form, die Verteilung der Landtiere und Landpflanzen auf die einzelnen Kontinente der Vorzeit dargestellt, soweit sich dies paläontologisch fest- stellen läßt. In etwas anderer Weise werden in dem Abschnitt über die Ozeanfaunen nur vereinzelte, charakteristische Gattungen der verschiedenen tiergeographischen Reiche tabellarisch zusammengestellt. Daß hier nur eine knappe Auswahl getroffen werden konnte, ist selbstverständlich; auch scheint mir diese Auswahl im allgemeinen glücklich zu sein. Aufgefallen ist mir aber, daß p. 1069 Neithea, eine der universell verbreitetsten Bi- valven der Oberkreide, als Üharakterform des „Arktik“ angeführt erscheint. Überhaupt scheint es unpassend, die mitteleuropäische und atlantisch- nordamerikanische Entwicklung der marinen Öberkreide, welche mit Aus- nahme des Sosswagolfes und der Westküste Grönlands nirgends über den 60.° nördlicher Breite nach Norden reicht, als „Arktik* zu bezeichnen. In der Paläochorologie und Biotogenie wird auf 110 Seiten die phylo- genetische Entwicklung der einzelnen Tier- und Pflanzenstämme mit be- sonderer Berücksichtigung des geographischen Momentes, in der Palä- ökologie werden die sich aus paläontologischen Befunden ergebenden Schlüsse über die seinerzeitige Bodenbedeckung, besonders aber die Er- klärung des Vogelzuges aus paläogeographischen Momenten besprochen. In der Paläokosmologie endlich werden kurz diejenigen Hypo- thesen behandelt, in welchen die Vorgänge auf der Erdoberfläche auf einfache geometrische oder physikalische Gesetze zurückgeführt werden. Vollständig ablehnend verhält sich Verf. gegenüber der Pendulationstheorie, teilweise anerkennend gegenüber der WEGENnER’schen Theorie, vollständig günstig steht er der Tetraederhypothese und der Theorie gegenüber, daß der Mittelmeergürtel einem ehemaligen Erdäquator entspricht. Ein Registerband, welcher die Benützbarkeit des Werkes jedenfalls bedeutend erhöhen wird, ist derzeit noch ausständig. Wenn ich mein Urteil über das Handbuch zusammenfasse, so möchte ich sagen, daß es sich hier um ein mit staunenswertem Fleiß und immenser Literaturkenntnis zusammengetragenes, sehr übersichtlich gegliedertes, streng objektiv gehaltenes Werk von dem Charakter eines Sammelreferates handelt, welches bei jeder Beschäftigung mit irgendeinem Gebiete der Paläogeographie in weitestem Sinne mit Erfolg herangezogen werden wird. Insbesondere ist die Auffindung von Literatur durch dieses Hand- buch ganz wesentlich erleichtert worden. x* -356 - Geologie. Ein Urteil über die sachliche Richtigkeit der einzelnen Angaben zu fällen, ist schon deshalb nicht möglich, weil sich kein Referent finden wird, der den ganzen in diesem Werk behandelten, außerordentlich hetero- genen Stoff in einer solchen Weise beherrscht, um ein Urteil über die Verläßlichkeit der Detailangaben zu besitzen. In dieser Hinsicht wird sich der Wert und die Zuverläßlichkeit des Buches erst im Laufe der Zeit erweisen. Auf einige —- übrigens bei der riesigen Menge von daselbst zur Verarbeitung gelangten Literatur durchaus verzeihliche — sachliche Irrtümer habe ich bereits oben hingewiesen. Trotz der unleugbaren Vorzüge wird besonders der Geologe speziell in der Paläaktologie nicht das finden, was er von einem groß angelegten Handbuche der Paläogeographie erwartet. Weitaus besser als die geo- logische ist die biogeographische Seite der Paläogeographie in dem Buche ausgebaut und bietet dadurch auch dem in dieser Wissenschaft weniger vertrauten Geologen viel Anregung. E. Spengler. Devon. ©. H. Schindewolf: 1. Über das Oberdevon von Gatten- dorf bei Hofa. S. (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 68. 1916. Monatsber. 1—3. 30—39. 1 Textfig.) —: 2. Neue Beiträge zur Kenntnis der Stratigraphie und Paläontologie des deutschen Oberdevons. (Senckenbergiana. 2. H. 3/4. Frankfurt 1920. 114—129. 2 Textfig.) 1. Die erstere Arbeit bringt eine vorläufige Mitteilung über die Untersuchungen des Verf.’s im Oberdevon von Gattendorf östlich von Hof, die die allgemeinere Anwendbarkeit der von DENcKMAnNN für das Rheinische Gebirge inaugurierten und von WEDERIND im einzelnen biostratigraphisch begründeten Oberdevongliederung dartun. Im Anschluß an die Arbeiten namentlich des letzteren konnte in dem großen Gattendorfer Steinbruche das Vorhandensein der Oheiloceras-Stufe (Oberdevonstufe II), der Postprolobites- (IV) und der Laevigites-Stufe (V) mit ihren charakte- ristischen Ammoneenfaunen nachgewiesen werden. Die Tiefstufe des Ober- devons, die Manticoceras-Stufe, wird — offenbar in ihrer Gesamt- heit — durch Schalsteine, die sog. Planschwitzer Tuffe, mit Sperifer Verneuili MurcH. und var. und Phillipsastraea cf. Hennahr Lonsp. vertreten. Im Hangenden der Laevigites-Stufe tritt eine Schichtenfolge mit einer in dieser Zusammensetzung bisher aus dem Rheinischen Gebirge unbekannten Cephalopodenfauna hervor, die jedoch gewisse Beziehungen zu der der Wocklumeria-Stufe (VI) WeDkkınp's erkennen läßt. Sie wird mit dem Fossley des Rheinischen Gebirges in Parallele gesetzt und mit diesem zusammen als eine untere Zone der Wocklumeria-Stufe aufgefaßt. 2. Die zweite Arbeit des Verf.’s stellt im Nachtrag zu der ersteren auch die Vertretung der Prolobites-Stufe (Oberdevonstufe III) inner- Devon. - 397 - halb des Gattendorfer Profils fest. Sodann erfährt der im Hangenden der Laevigites-Stufe aufsetzende Schichtkomplex auf Grund erweiterten Materials eine neue etwas abweichende Deutung. Die früher als Vertreter des Genus Wocklumeria Wpkp». aufgefaßten Goniatitenformen ließen bei einer Präparation der inneren Lobenlinie ihre Verschiedenheit gegenüber dieser Gattung erkennen. Für sie wird mit dem Genotyp Gattendorfia subinvoluta MsTR. em. ScCHDWF. die neue Gattung Gattendorfia aufgestellt. Da nun nach den von WEDEKINnD aufgestellten biostrati- graphischen Prinzipien durch die Lebensdauer der Gattung die Stufe charakterisiert wird, müssen die fraglichen Schichten als Repräsentanten einer neuen Stufe, der Gattendor fia-Stufe, aufgefaßt werden. Damit steht weiterhin im Einklang die ausgesprochene Selbständigkeit der übrigen Ammoneenfauna gegenüber der im Liegenden sowie der im Hangenden, der Wocklumeria-Stufe in dem ursprünglichen von WEDERIND gegebenen Umfange. Der Fossley des Rheinischen Gebirges wird gleichfalls dieser neuen Gattendorfia-Stufe eingereiht. Im Anschluß daran wird auf Grund eigener Untersuchungen die horizontale Verbreitung der Gattendorfia-Stufe innerhalb des deutschen Oberdevons diskutiert. Sie konnte bisher, abgesehen von zahlreichen Anfschlüssen in der Umgebung von Hof, noch am Schübel- hammer im Frankenwalde, am Bohlen bei Saalfeld, bei Bicken in der Dill- mulde und am Kalkberge bei Ebersdorf nachgewiesen werden. Einige paläogeographische Bemerkungen beschließen den stratigraphischen Teil. Im paläontologischen Abschnitt ist zunächst eine Revision und Er- weiterung der Familie der Prolobitidae Wpkp. durchgeführt, in die als neu die Gattungen Gattendorfia SCHDWF., Paralytoceras FrREcH und Phenacoceras FrEcH (+ Balvites WDkD.) eingereiht wurden. Sodann wird eine neue Gruppierung der Familie der Gonioclymeniidae Hyarr em. Wpep. gegeben, innerhalb deren auf Grund der progressiven Diffe- renzierung der Lobenlinie die folgenden Genera ausgeschieden wurden: Costaclymenia ScHnDwF. (Lobenformel ELUI), Sellaclymenia GUEME. em. SCHDWF. (EL UI mit flachem Mediansattel), Gonioclymenia GUEMB. em. Word. + Kalloclymenia WoxkD. (EALUT), Schizo- clymenia Schpwr. (EALU,U,,D und Sphenoclymenia ScHDWF. (EIN PA BUS EN. O. H. Schindewolf. W. Paeckelmann: Zur Stratigraphie des Sauerländi- schen Oberdevons. ' (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 73. 1921. Briefl. Mitt. 40—46.) Stellungnahme zu R. WEDERInDv’s Auffassungen über den Rheinischen Fossley und die Culmtransgression. Fußend auf Untersuchungen von H. Schmipr stellt Verf. zunächst einige geringfügige Änderungen an WEDEXInD’s Gliedernng des Oberdevons in Aussicht und wendet sich so- dann gegen die von WEDEKIND vertretenen Anschauungen in der Fossley- frage. Im Gegensatz zu diesem Autor, der den Fossleybegriff stratigraphisch definiert und auf die im Hangenden der Laevigites-Stufe auftretenden 358, Geologie. Rotschiefer beschränkt, faßt Verf. den Fossley lediglich petrographisch als eine in verschiedenen Horizonten vorkommende Fazies der Cephalopoden- kalke auf. Während eine solche Begriffserweiterung vollkommen dem subjektiven Ermessen überlassen ist und den Kernpunkt der Frage selbst nicht berührt, zieht Verf. aber weiterhin überhaupt die Existenz von Rot- schiefern jüngeren Alters als dem der Laevigites-Stufe, d. i. von Fossley im Sinne WEDERINnD's, in Zweifel, da er bezüglich der Altersdeutung einzelner Profile zu anderen Anschauungen als WEDERInD gelangt ist. So entsprechen beispielsweise die von WEDERInD als Fossley bestimmten Schiefer an der Röddinghäuser Papierfabrik der Oberdevonstufe III und besitzen mithin nicht das ihnen zugeschriebene Alter. Gegen die von WEDERIND vertretene Fossleytransgression spricht die enge petro- graphische Verknüpfung der Fossleyschiefer mit ihrem Liegenden. Der von WEDEKIND für die älteren Rotschiefer im Bergischen Lande eingeführte Begriff der „roten Randschiefer“ wird dadurch als hinfällig hingestellt, „daß es rote Schiefer im Unteren Oberdevon des Bergischen überhaupt nicht gibt“. [Rote ‚Randschiefer sind jedoch typisch entwickelt in den „Roten und grünen Cypridinenschiefern“ des Verf.'s, die mit Sicherheit älter sind als die Laevigites-Stufe. Ref.] Den zweiten Punkt angehend, wird zwar die Existenz einer Culm- transgression nunmehr anerkannt, deren Bedeutung jedoch gegenüber WEDERKInD weit eingeschränkt und nur lokal als maßgebend bezeichnet. Die im O deutlich nachweisbare untercarbonische Transgression soll nach W zu verklingen, da die Oberdevon-Culmprofile bei Letmathe als voll- ständig angesehen werden. Das liegendste Schichtglied des transgredierenden Untercarbons bildet das Etroeungt, dem sich in konkordanter Auflagerung die Culmserie anschließt. O. H. Schindewolf. O.H. Schindewolf: Versuch einer Paläogeographie des europäischen Oberdevonmeeres. (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 73. 1921. 137—223. Mit 1 Karte und 4 Übersichtstabellen.) Über die Durchführbarkeit einer das gesamte Europa umfassenden Synthese oberdevonischer Paläogeographie mag man geteilter Meinung sein, kann es sich doch angesichts der häufig mangelnden Daten nur um einen vorläufigen Versuch handeln. Verf. glaubte jedoch diesen Versuch unternehmen zu sollen, da er ihm trotz der Lückenhaftigkeit der Unter- lagen bereits geeignet erschien, allgemeine Züge keraustreten und Impulse zu neuen Detailuntersuchungen gewinnen zu lassen. Ausgehend von den grundlegenden stratigraphischen Untersuchungen R. WEDERIxD’s im Rheinischen Gebirge, handelte es sich für den Verf. zu- nächst darum festzustellen, ob und inwieweit die von diesem Autor ein- geführte Oberdevongliederung auch in den übrigen deutschen Oberdevon- gebieten anwendbar ist. Zu diesem Ende wurden neu untersucht die „Klassischen“, aber bisher nie exakt behandelten Oberdevonprofile von Gattendorf bei Hof a. S., Saalfeld, Schleiz und Ebersdorf bei Glatz. Eine Devon. - 359 - weitere moderne Bearbeitung lag für das Oberdevon des Oberharzes (Äke- tal) aus der Feder von A. Born vor. Diese in z. T. räumlich weit von- einander getrennten Gebieten angestellten Untersuchungen lieferten einen ‚geschlossenen allgemeinen Gültigkeitsbeweis für die R. WEDERIND’sche Oberdevongliederung; denn alle die genannten Vorkommnisse ließen sich mühelos in das von diesem Autor entworfene Gliederungsschema einordnen. In Ergänzung dieser Einteilung mußte ein weit verbreiteter, aber im Rheinischen Gebirge nur auffallend selten entwickelter Horizont zwischen der Laevigites- (V) und Wocklumeria-Stufe (VII) als Gattendorfia- Stufe (VI) neu ausgeschieden werden. Nachdem durch diese Vorunter- suchungen die Grundlagen genügend sichergestellt waren, konnten für die übrigen nicht im speziellen bearbeiteten Profile Sammlungs- und Literatur- studien hinzugezogen werden, die gleichfalls, auch die außerdeutschen Vor- kommnisse betreffend, eine vollkommene Harmonie mit WEDEKIND’s Ober- devonstratigraphie erkennen ließen und diese daher weit über den Rang lokaler Bedeutung hinausheben. Eine derart gewonnene Auslegung und Nebeneinanderstellung zahl- reicher Profile läßt, abgesehen von Einzelheiten, zwei allgemeine Punkte klar hervortreten: das Vorhandensein kritischer Grenzen zwischen den Oberdevonstufen V und VI einerseits und dem ÖOberdevon und Carbon andererseits; das ist die in vielen Fällen nachweisbare Existenz einer Fossley- und Culmtransgression, wie sie von DENCKMANN und WEDEKIND vertreten, neuerdings aber (W. PAECKELMANN, H. ScHMiDT) teil- weise in Zweifel gezogen werden. Die zuerst genannte Grenze angehend, ergibt sich die Annahme einer Transgression bereits durch das häufige Fehlen der typischen Basalfauna der Gattendorfia-Stufe und den Nachweis von Konglomeraten im Liegenden des darüber folgenden „Fossley“. In den Fällen, wo das Profil lückenlos ist, handelt es sich um Muldengebiete der Präfossleyfaltung WEDEKInD’s, die von der Emersion und Denudation verschont blieben. Aber auch da, z. B. Bohlen bei Saalfeld, Lehesten, Probstzella usw., ist häufig eine stärkere Heraushebung der benachbarten Denudationsgebiete durch das Auftreten von Quarzit- bezw. Sandstein- bänken innerhalb der Gattendorfia-Stufe nachweisbar. Gegen den Ausgang des Oberdevons ist dann in weiten Gebieten eine Verflachung und endlich vollkommene Trockenlegung des Meeres zu konstatieren, bis von neuem das Carbonmeer eindrang. Die carbonische Transgression ist in der Mehr- zahl der Profile durch das Fehlen 1. von Äquivalenten der Wocklumeria- Stufe, 2. von Vertretern tiefecarbonischer Horizonte und 3. durch das Vor- handensein typischer Transgressionskonglomerate oder auch nur eines dieser drei Faktoren allein zu belegen. Lediglich in der westlichen Ausbildung des Oberdevons (Becken von Dinant, Namur, Aachen, Velbert usw.) scheint ein lückenloser (jedoch wegen des Fehlens von Cephalopodenfaunen zurzeit als solcher nicht nachweisbarer) Anschluß des Carbons an seine Unter- lage vorzuliegen. Neu in Angriff genommene Untersuchungen werden diese einstweilen noch nicht deutlich zu übersehenden Verhältnisse zu klären haben. - 360 - Geologie. Zur Erklärung dieser und anderer Eigentümlichkeiten der untersuchten Profile werden als das Oberdevonmeer und dessen Sedimentation be- herrschende kontinentale Massen der Nordatlantische Kontinent, die Alemannische und Fodolische Insel sowie zwei ihrer Gestalt und Größe nach noch problematische festländische Gebiete im Vorland des Westurals angenommen. deren mit mehr oder weniger großem Wahr- scheinlichkeitsgrad erschlossene Konturen in die beigegebene „Karte der mutmaßlichen Ausdehnung des europäischen Oberdevonmeeres“ ein- gezeichnet sind. O. H. Schindewolf. J. W. Evans: The correlation of the Devonian Rocks of North Devon with those of other localities. (Geol. Magaz. 6. 1919. 547—549.) Von den Devonablagerungen Nord-Devons wird ein in Einzelheiten neues stratigraphisches und fazielles Bild entworfen, das durch folgendes Schema in Kürze wiedergegeben sei: Wales Nord-Devon Süd-Devon Ardennen — Ob. Pilton-Schichten, mar. — = U.-Carb. Unt. Pilton-Schichten, mar. — E; Cale. de Baggy- u. Marwood- ee Fam- Schichten, mar. S men- Pickwell Down-Sandst.,terr. — Psamm. de | nien Condroz Morte-Schiefer, mar. = Schistes de | Fras- Matagne | En Ilfracombe-Schichten, mar. = _ Fehlt Combe Martin-Schichten, — _ | a marin a Hangman Grits, terr. u.mar. — — J ai Eder 2 —_ Staddon Grits — Eifelien Sennl- (| Tynton-Schichten, mar. | Meadfoots Schistes de Schichten | St. Hubert . Foreland Grits, terr. == — Rote ? << | Dartmouth- Schistes Gedin- Mergel | Schiefer, terr. d’Oignies nien Man erkennt eine dreimalige Wiederkehr von terrestrischen und mari- nen Schichten zwischen Silur und Carbon Nord-Devons. Demgegenüber zeigt sich in Süd-Devon und Cornwall ein Überwiegen der marinen Fazies, in Siid-Wales ein Überwiegen der terrestrischen Fazies. Wetzel. 1 Gleichalterige Schichten sind in der Bohrung Turnford, NO von London, ferner in marinen Einschaltungen im Old Red von Süd-Wales und in den Coomhola-Grits von Südirland erkannt. | Permocarbon. -361 - Permocarbon. ©. Diener: The Anthracolithic faunae of Kashnmir, Kanaur and Spiti. (Palaeontologia Indica. New ser. 5. No. 2. Calcutta enla, les) 105 U Aa) Durch die Entdeckung eines pflanzenführenden Gondwana-Horizonts, mit Gangamopteris in Kashmir durch NoETLIınG im Jahre 1902 ist eine neue Periode der Detailuntersuchung des jüngeren Paläozoicums im Himalaya eingeleitet worden. Da es NoETLING nicht gelungen war, die Beziehungen des von ihm entdeckten Pflanzenlagers bei Khunmu im Vihi- distrikt zu den umgebenden marinen Sedimenten festzustellen, wurde 1903 R. D. Orvuam, 1906 H. Hayven, 1908 und 1909 C. S. MippLEnmiss mit sclchen Detailuntersuchungen in Kashmir betraut. An sie schließen sich Hayven’s Aufnahmen in Spiti und Kanaur im Jahre 1904 an. Das bei diesen Aufnahmen gesammelte Fossilmaterial wurde im Jahre 1910 dem unterzeichneten Berichterstatter zur Verbreitung übermittelt. Das Er- gebnis dieser Bearbeitung erscheint in dem vorliegenden Bande der Palae- ontologia Indica niedergelegt, der mir erst jetzt durch die Direktion der Geological Survey of India zugänglich gemacht worden ist. Nach den Beobachtungen von C. S. MippLeuiss gliedert sich die anthracolithische Serie in Kashmir in die folgenden fünf Stufen: Zewan beds (Schiefer und Sandsteine), Lavaströme und Decken des Panjal trap, Asglomeratische Schiefer (fossilleer), Fenestella beds (Schiefer), 1. Syringothyris-Kalkstein. Das tiefste Schichtglied, der Syringothyris-Kalkstein von Eishmakam, hat 14 Brachiopodenformen geliefert, unter denen aber nnr vier spezifisch bestimmbar sind. Syringothyris cuspidata weist auf Untercarbon hin. Diese stratigraphische Diagnose wird durch einen Vergleich mit der von HayvEn gesammelten Fauna aus dem gleichaltrigen Kalkstein des Lipak- profils in Kanaur und mehrerer Lokalitäten in Spiti (Muth, Kuling) be- stätigt, die unter 24 spezifisch bestimmbaren 18 Arten enthält, die mit solchen aus dem europäischen und amerikanischen Untercarbon überein- stimmten. Neu beschrieben werden aus diesem Niveau nur 4 Formen (Conularia Haydeni, Chonetes lipakensis, Spirifer Holdhausü, Dielasma Kanausicum). Viel weniger scharf läßt sich das Alter der darüber folgenden mächtigen Schieferserie der Fenestella beds feststellen, die von MıppLeuiss zuerst als selbständiges wichtiges Glied des jüngeren Paläozoicums erkannt worden sind. Ihre Fauna trägt in viel höherem Maße als jene irgend eines anderen anthracolithischen Horizonts im ostindischen Faunengebiet ein durchaus individuelles Gepräge. Unter 41 Spezies (2 Bryozoa, 30 Brachiopoda, 6 Lamellibranchiata, 1 Conularida, 1 Crustacea) sind 20 auf diesen Horizont. beschränkt, 12 weitere zu ungenügend bekannt, um für stratigraphische Parallelisierungen verwertet werden zu können. Die Unterschiede gegen- N a u a —a62- Geologie. über den permischen Faunen der Salt Range und des Himalaya sind so auffallend, daß an eine Korrelation nicht gedacht werden kann. Aber auch zu den unter- und obercarbonischen Faunen Eurasiens und Amerikas bestehen so wenig klare Beziehungen, daß man die Fenestella beds mit gleichem Recht in das Unter- und Obercarbon stellen könnte. Von neuen Arten werden aus diesem Horizont beschrieben: Aviculo- pecten Middlemissii, Modiola lidarensis, Productus spitiensis, P. dowha- tensis, P. idarensis, Aulosteges percostatus, Derbya dorsoplana, Uncinella Middlemissit, Spirifer Vauma, Sp. Middlemissii, Camarophoria dowha- tensis, Dielasma lidarense. Für die Zeit der großen Eruptionen des Panjal trap bleibt ein be- deutender Spielraum, da für die Zewan beds, das jüngste Glied der anthra- eolithischen Serie in Kashmir, von denen bisher wenigstens die tiefsten Abteilungen als obercarbonisch galten, mit Sicherheit ein permisches Alter festgestellt werden kann. ©. S, MinpLeumiss hat innerhalb der Zewan beds sechs fossilführende Zonen unterschieden, deren einzelne Faunen jedoch in so enger Beziehung stehen, daß man die Zewan beds als eine faunistische und stratigraphische Einheit betrachten darf, deren Unterabteilungen nur für die lokale Stratigraphie Bedeutung besitzen. Schon ihre tiefste Zone enthält eine ausgesprochen permische Fauna. Das ganze Fossilmaterial der Zewan beds umfaßt 59 Arten, von denen 46 auf die Klasse der Brachio- poden entfallen. Unter 44 spezifisch sicher bestimmbaren Formen sind 33 identisch mit solchen aus den Keslingschiefern von Spiti und Pain- khanda, aus den Klippenkalken des Chitichun No. 1 und aus den höheren Stufen des Productus-Kalkes der Salt Range, die sämtlich ungefähr homotax sind und der gleichen zoogeographischen Region angehören. Rechnet man auch zwei permische Arten der Zewan beds hinzu, von denen die eine (Marginifera spinosocostata AB.) sich sonst in Armenien, die andere (Productus Waagenianus GIRTyY) in Texas findet, so steigt die Zahl der permischen Elemente in der Fauna der Zewan beds auf fast 80 °, der Gesamtzahl der spezifisch bestimmbaren Formen. Von besonderer stratigraphischer Bedeutung ist das Vorkommen des bekannten permischen Leitammoniten Xenaspis carbonaria Waas. Man zählt nur sieben, dieser Fauna ausschließlich eigentümliche Spezies, von denen vier (Pseudomonotis Middlemissiüi, Marginifera Vihiana, Spiriferina gewanensis, Spirigera Xetra) als neu beschrieben werden. Für die pflanzenführenden Bänke mit der jüngeren Talchirflora (Gangamopteris, Psygmophyllum, Cordaites) ergibt sich aus dem engen Schichtverband mit den Zewan beds — am Golabgash-Paß hat MinpLeniss einen allmählichen Übergang der ersteren in die Schiefer und Sandsteine der tiefsten Zone der Zewan beds festgestellt — ebenfalls ein permisches | Alter, C. Diener. H. Ziervogel: Das Steinkohlengebirge von Diersburg- Berghaupten im Amtsbezirk Offenburg. (Mitteil. d. Bad. Geol. Landesanst. 1915. 8. 1-62.) Permocarbon. 363=- Bei den im südlichen und mittleren Teile Badens gelegenen Stein- kohlenbildungen haben wir es nur mit Resten getrennter Schicht- komplexe zu tun. In den isolierten, im allgemeinen südwest-nordöstlich verlaufenden Becken zeigt die fossile Flora einen verschiedenen Charakter, wie nachstehende Übersicht zeigt: Rotliegendes | Cuseler Stufe (Unt. Rotl.) Oppenau | a “ OD en eat u. Hinterohlsbac 2 Ott meilerist re) ru a Wein nen Varnhalt, ul Umwegen, Produktive ER Neuweier Steinkohlen- Obere formation | Saarbrückener | , J E FEAT. (Obercarbon) Stufe nn | Untere Diersburg— — Berghaupten Sudetische Stufe can Badenweiler, Lenzkirch Nur die Steinkohlen bei Diersburg—Berghaupten und in geringem Maße diejenigen von Varnhalt—Umwegen—Neuweier bei Baden-Baden haben wirtschaftlich einige Bedeutung erlangt. Zwischen Diersburg und Berghaupten (etwa 3 km) ist das aus grob- und feinkörnigen Sandsteinen, Konglomeraten, Schieferton, „Tonstein“ und Steinkohlen bestehende Carbon an seinem Ausgehenden als ein 40—400 m breiter Zug nachgewiesen worden. Die Kohle gehört zu den aschenreichen Anthrazitkohlen; die Heizwerte wechseln zwischen 5841 und 8146 Wärmeeinheiten. Analyse des lufttrockenen Materials: Ktohlenstolkee en 298281350, Wasserstoll 20. 0.0. eu 308, Sauerstoff und Stickstoff . . . 310 „ Sehwereläfste. 2... ee OA: INSchege.o. Teuer er 68,908, NVassentes...: jan sea. 1.09 100,00 % Die Dichte ist nach PLarz für die geringere Sorte 1,668, für die bessere Sorte 1,253. Gefunden wurden bisher 36 verschiedene Pflanzen- typen; darunter 15 Filicaceen, besonders Sphenopteris- und Pecopteris-Arten, ferner 5 Calamariaceen, 12 Lycopodiaceen, 2 Sphenophyllum, Sphenastero- phyllites Diersburgensis und Trigonocarpus subhexagonus STERZELN. Sp. - 364 - Geologie. Begrenzung und Ausdehnung des Kohlengebirges, sowie die Lagerung werden eingehend besprochen. Es ist in Diersburg bei 150 m, bei Hagen- bach bei 330 m und in Berghaupten bei 230 m Tiefe noch nicht durchsunken worden. Die Diersburger Kohle verschlechtert sich mit zunehmender Tiefe, in Hagenbach tritt eine Erschöpfung der Kohleschichten ein und bei Berg- haupten nimmt ebenfalls mit zunehmender Tiefe die Regelmäßigkeit und Stärke der Flöze ab. Hier zeigen die Verhältnisse auf der tiefsten, der 6. Sohle am auffälligsten das Bild vollständiger geologischer Zerrüttung. Durchgehende Flöze sind nicht vorhanden, scheinbar nur, insofern als Kohle und Gesteinsmaterial meist so innig vermengt sind, wodurch die Kohle vom tauben Gestein nur schwer zu unterscheiden ist. Als Resultat der Untersuchungen ergibt sich: 1. Es besteht keine Identität mit den Kohlerevieren von Saarbrücken und Westfalen, die irrtümlicherweise von den Gutachtern zum Vergleich herangezogen wurden. An fast allen Teilen der streichenden Ausdehnung des Kohlen- gebirges sind Konvergenzen sowohl vom Carbon und Urgebirge, als auch innerhalb des ersteren angetroffen worden. Die Breite nimmt nach unten ab. 3. Wir haben es mit einer kleinen Anzahl von Flözen zu tun, die durch Ruscheln gestört und teilweise abgerissen sind, so daß infolge der intensiven Zerrüttung auf ein Aushalten längerer Flöze nicht zu rechnen ist. Die stellenweise bedeutende Mächtigkeit der Flöz- fragmente erklärt sich aus der Horizontalverschiebung und Auffaltung. 4. Das Streichen der Carbonschichten ist weit unregelmäßiger als das steile Einfallen. Es schwankt stellenweise so, daß das Streichen rechtwinklig zum Generalstreichen verläuft. Der Bergbau wurde von 1755—1910 nahezu ununterbrochen betrieben. Nach dem Kriege wurde er wieder eröffnet. Nach Ansicht des Referenten ist es schade um das Grubenholz, welches mehr Heizwert besitzt als die geförderte Kohle. Ein im Bottenbachtal angelegter Versuchsstollen ist im Gneis ein- gestellt worden, desgleichen hat eine [Zusatz des Ref.] inReichenbach bei Gengenbach niedergebrachte Bohrung, wozu ein Rutengänger geraten hatte, das Kohlengebirge nicht angetroffen. Unter 11m An- schwemmungen fand sich Gneis, der von Granit durchzogen wird. Der Gneis ist Grapbitoidgneis und erweckte in bergfeuchtem Zustand den Eindruck. als ob Carbon vorhanden wäre. M. Henglein. ID P. Kukuk: Bemerkenswerte Einzelerscheinungen der Gasflammkohlenschichten in der Lippe-Mulde. (Glückauf. 1920. 805—810, 829—835. Mit 15 Abbild.) Mit guten Abbildungen werden mehrere einzelne Erscheinungen be- sprochen. Eigenartige Störungserscheinungen im Verlauf der Flöze werden Permocarbon. -365-- hauptsächlich auf mit Sand ausgefüllte fossile Bachläufe zurückgeführt, die während oder nach Bildung der Torfmoore ihre Wirkung ausübten. Ein Bergemittel aus feuerfestem Ton und ein Kenneleisensteinflöz werden in ihren z. T. technisch wichtigen Bigenschaften mit Analysen beschrieben. Schließlich wird die Frage der Kohlengerölle ausführlich behandelt — mehrere neue Funde, darunter ein eckiger Kohlenbrocken von 35 x 15 x 16 cm Ausdehnung aus einem Konglomerat geben dazu begründete Veranlassung. Verf. ist der Meinung, daß intracarbonische Faltungsvorgänge im Carbon- trog die Inkohlung schon fast bis zu dem heutigen Grade bewirkt hätten und daß sie durch die Bewegungen in den Bereich der Abtragung ge- kommen wären. In gleichem Sinne werden die mächtigen konglomerati- schen Sandsteinmittel innerhalb der Schichten des Steinkohlengebirges nicht als Ergebnisse weit ausgedehnter reiner Deltabildungen vorgestellt, sondern auch sie werden durch die schwachen Faltungen, die bei dem Sinken des Carbontroges entstanden, erklärt. Die Deltabildung beweisende Gröben- abnahme der Gerölle nach Norden wird bestritten. Harrassowitz. Fritz Kerner von Marilaun: Untersuchungen über die morphogene Klimakompenente der permischen Eiszeit Indiens. (Sitzungsber. K. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-Nat. Kl. Abt. 1. 126. 177—227. 1 Taf.) Nur für küstennahes Gletschereis in tropischen Gebieten sind bisher die thermischen Existenzbedingungen rechnerisch ermittelt worden. Die geographischen Voraussetzungen hierfür sind aber bisher nur im allgemeinen erwogen worden. Eine Lösung dieses Problems will Verf. noch nicht geben, sondern nur die unerläßlichen Vorarbeiten, die sich aus der Beantwortung der Frage ergeben: Was für thermische Verhältnisse ergeben sich bei der für die Paläodyas verwandten Land- und Meer- vertretung in Südasien. Zugrunde gelegt wird die Frech#’sche Dar- stellung der Kontinente und Meere am Schluß der Steinkohlenzeit. Dann wird rein klimatologisch vorgegangen, indem verschiedene Methoden an- gewandt werden; die auf geologischem Wege erschlossenen Paläotempe- raturen bleiben ganz außer Betracht. Eine geographische Analyse der Sommertemperaturen ergibt für den 60. Breitegrad — Mitte des russischen Meeres — eine Juliwärme von 1—2°, für den 45.° — Übergang des russischen in das tibetanische Meer — eine solche von 8°, für den 35.° — der Nord- spitze des Gondwanalandes entsprechend — 14°. Vorausgesetzt ist dabei Zusammenhang mit dem arktischen Eismeer und Fernbleiben erwärmender Einflüsse und daß eine dem jetzigen nordhemisphärischen Eisbergtransport entsprechende Gletscher- und Gebirgsentwicklung im hohen Norden existiert. Weitere Kombinationen ergeben schließlich die Möglichkeit großer Gletscher am Nordrande eines Tafellandes, das die Lage des heutigen Indien einnimmt. Weiteres läßt sich rechnerisch aber nicht ermitteln und das Problem landet schließlich bei der alten -366 - Geologie. Frage, der großen Höhe des Tafellandes, die aber aus anderen Gründen unwahrscheinlich ist. Die geologischen Erfahrungen reichen noch nicht aus, um die morphogenen Paläoisothermen den mit ihrer Konstruktion er- strebten Zweck erfüllen zu lassen. * Harrassowitz. B. von Freyberg: Die Zechsteintransgression in Thüringen und die Eindampfung der Zechsteinsalze. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Preuß. Staate. 1921. 15 p.) Nachdem durch die Arbeiten von Braxpes und H.L. F. MeyErR schon länger festgestellt ist, daß unter dem Zechstein noch Aufragungen älterer (Gresteine vorhanden sind, die zum Teil erst von höheren Schichten eingedeckt wurden, wie besonders die Spessartachse, wird nun von dem Verf. eine Erweiterung des Bildes für Thüringen gegeben. Die carbonische Faltung soll eine Reihe von Gebirgszügen geschaffen haben, die noch im Oberrotliegenden und später erkennbar sind: die Mitteldeutsche Haupt- falte [von BrRanDEs aufgestellt. Ref.), die Achse Ruhlaer Sattel—Unter- harz-Falte [entspricht der von H. L. F. MEyEr nachgewiesenen Spessart- linie. Ref.], der Schwarzburger Sattel, der Ostthüringische Quersattel und der Ostthüringische Hauptsattel (von BRanDes schon dargestellt). Zwischen den Achsen lagen Sammelmulden, von denen vier unterschieden werden. Noch im Unteren Zechstein machen sich diese Erhebungen geltend, indem sie bestimmend auf die Linie der Ostküste in Thüringen einwirken und sich als varistisch gerichtete Untiefen und Inseln bemerkbar machen. Lücken- hafte Ablagerung, Randausbildung. Vorkommen des Weißliegenden und der Bryozoenriffe sind Beweise dafür. Gegen Ende des Unteren Zech- steins verschwinden die meisten Erhebungen. Im Werraprofil fehlt das jüngste Salzlager, während es bei Staßfurt vorhanden ist. Das eindampfende Meer muß sich also nach Nordosten zurückgezogen haben. Dann müßten theoretisch im Süden in dieser Zeit Randsedimente zu erwarten sein [die sich freilich bei der weiten Ent- fernung von den Hochgebieten kaum ausprägen werden. Ref.]. Das ver- mutete Auftreten eines Leinetypus wird durch posthume Bewegungen der vorher eingedeckten mitteldeutschen Hauptfalte zu erklären versucht. Harrassowitz. Hans Scupin: Die erdgeschichtliehe Entwicklung des Zechsteins im Vorlande des Riesengebirges. (Sitzungsber. Kgl. Pr. Akad. d. Wiss. 1916. 53. 1266—1277.) Aus dem schlesischen Zechstein, dem östlichsten Deutschlands, lagen bisher keine befriedigenden Ergebnisse vor. Dem Verf. gelang zunächst eine Gliederung und stratigraphische Einordnung, die in folgender Tabelle wiedergegeben ist. Permocarbon. =3n7- Oberer Zechstein. Oberer Zechsteinsandstein mit Letten-, Kalk- und Dolomit- einlagerungen. Etwa 60m = Obere Letten Thüringens. „Plattendolomit“, etwa 10m (nur in einzelnen Bänken dem Typus entsprechend). Unterer Zechsteinsandstein. Bunte Sandsteine mit Letten und Gips. Etwa 6-8 m = Untere Letten Thüringens, Mittlerer Zechstein. Hangender Hauptkalk. Dolomit. Kalke mit Lettenlagen. Etwa 6—8 m. Unterer Zechstein. Liegender Hauptkalk mit Mergelschiefern, in der Mitte Kupfer führend, aber weder petrographisch noch stratigraphisch dem Kupferschiefer entsprechend. Etwa 14 m. Zechsteinkonglomerat. Konglomerat. Kalksandstein. Etwa Im. Liegendes: Grenzkonglomerat des Oberrotliegenden. Dieses selbständige Profil ist nur in der Chatabachgegend vorhanden, zeigt aber nach O und besonders SW auffallenden Fazieswechsel, da der niederschlesische Zechstein eine typische Randbildung der böhmischen Masse darstellt. Unterer und Mittlerer Zechstein verschwinden und an ihre Stelle setzt sich ein Kalkkonglomerat, das sich aus dem gleichartig beschaffenen Kalkkonglomerat des Oberrotliegenden entwickelt. Der eckige Gesteins- schutt mit schneidenden Kanten, windgeschliffene Gerölle sprechen für kontinentale Entstehung. [Es liegen typische aride Oberflächencarbonate vor, „Steppenkalke*. Außerdem ist vollständige Parallele zu Süddeutschland vorhanden. Auch hier ist im Liegenden ein Carbonathorizont des Öber- rotliegenden vorhanden, der unter den verschiedenen Gliedern des Zechsteins und schließlich sogar Buntsandstein liegt. Es handelt sich um den von mir sog. Horizont der permotriadischen Grenzcarbonate, der sich jeweils randlich auf den Hochgebieten ausbildet. Ref.| Auch der obere Zechstein besteht aus ariden Sedimenten [Scupin schreibt „Wüsten“- Sedimente], die nur durch den nochmaligen Einbruch des jetzt weiter vor- dringenden Meeres unterbrochen werden. Harrassowitz. Hans Scupin: Das Vorkommen des Plattendolomites im niederschlesischen Zechstein. (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 69. 1917. 104—121.) Die im Jahre 1916 veröffentlichte Gliederung des schlesischen Zech- steins (siehe vorsteh, Besprechung) wird hier in bezug auf den Platten- dolomit an Hand der einzelnen Aufschlüsse begründet, da die Auffassung der geologischen Spezialkarte sich nicht durchführen läßt. Der Platten- dolomit zeigt auch hier die gleiche übergreifende Lagerung wie in Thüringen - 368 - Geologie. und Sachsen. Er stellt auch in Schlesien einen einheitlichen, wenn auch örtlich gelegentlich etwas abweichenden Horizont dar, der auch faunistisch den anderen Kalken gegenüber durch Schizodus rotundatus Brown wohl bezeichnet ist. Harrassowitz. Hertha Riedel: Die Fossilführung des Zechsteins von Niederschlesien. Diss. Halle-Wittenberg. 1917. 80 p. Nachdem Sctrix eine Gliederung des schlesischen Zechsteins in groben Zügen auf Grund der petrographischen Entwicklung gegeben hatte, wird in der vorliegenden Arbeit der Verteilung der Fauna nachgegangen und eine speziellere Gliederung versucht. Aus dem Katzbach—Bober— Queiß— Neisse-Gebiet und von Gröditz im Norden werden Profile vielfach mit chemischen Analysen und Fossillisten und -beschreibungen gegeben. Die beiden schwer zu trennenden Schizodus-Arten Schlotheimi und trun- catus werden des allmählichen Überganges wegen als eine Art zusammen- gefabt und die kürzere als var. truncatus bezeichnet. Im übrigen scheint von den liegenden zu den hangenden Schichten ein weiteres allmähliches Übergehen von Schlotheimi über var. truncatus zu rotundatus im Oberen Zechstein statt- zuänden. Prod. horridus auct. wird als glatt erkannt, während var. Sowerbyi drei deutliche Radialrippen zu beiden Seiten des Sinus aufweist. Stratigraphisch ergibt sich, daß der Untere Zechstein eine Zwei- schaler- von einer Brachiopodenfazies deutlich unterscheiden läßt, letztere ist im Norden entwickelt. Prod. horridus bleibt ebenfalls der Küste fern und kommt nur im Unteren Zechstein vor. Typische, auf einzelne Hori- zonte beschränkte Leitfossilien kommen in Schlesien [wie auch sonst nur selten. Ref.] nicht vor. Im Katzbachgebiet ließ sich immerhin eine den Unteren Zechstein abschließende Gervillienschicht verfolgen.. Der Mittlere fossilarme Zechstein ließ sich faunistisch und petrographisch-chemisch ab- trennen. Gegenüber den tieferen Kalken und Mergeln finden sich hier dolomitische Kalke und Letten. Im Oberen Zechstein fand sich als durch- gehendes Leitfossil Schizodus rotundatus. Besondere Beziehungen zur russischen Fauna waren nicht zu beobachten. Harrassowitz. Franz Beyschlag: Die niederschlesische Kupfer- formation. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1918. 26. 67—80. 1 Taf.) Wie die vorhergehenden Autoren erwähnt haben, findet sich im mittleren Teile des Unteren Zechsteins eine Kupferführung, die auch zu Abbau Veranlassung gegeben hat. Die Erzführung ist weder in vertikaler noch in horizontaler Richtung niveaubeständig. Der Erzgehalt ist in den Mergelschiefern größer als in den regelmäßig dazwischengelagerten Kalk- bänken. Die sulfidischen primären Erze, die bei Haasel bekannt wurden, sind in den Schiefern überaus fein verteilt, selbst bei relativ hohem Gehalt nicht mit unbewaffnetem Auge oder der Lupe erkennbar. Demgegenüber wird versucht, die Herkunft des Erzes auch hier von Spalten abzuleiten. Harrassowitz. en ee Kreide. -369 - Kreide. J. Woldrich: Die Kreidefauna von Neratovic in Böhmen. Paläontologische Untersuchungen nebst kritischen Be- merkungen zur Stratigraphie der böhmischen Kreide- tormation. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 67. 267—334. Taf. 4—6. OT BE) Gelegentlich der Herstellung eines Fangdammes bei Neratovic am rechten Elbeufer wurden über einem aus algonkischem Untergrunde hervor- ‘tretenden Monzonitlakkolithen Kreidesedimente, dichte bis sehr feinkörnige Kalksteine, kalkige Sandsteine und sandig-mergelige Schichten, bloßgelegt, welche in mehr oder weniger seichten Vertiefungen des Eruptivkörpers, von dem sie vielfach kleinere oder größere Bruchstücke einschließen, er- halten geblieben sind. Sie stellen mit ihrer, im besonderen an Bivalven (52 Arten), wenigen Gastropoden, Brachiopoden (11 bezw. 2 Arten), 1 Koralle und Fischzähnen reichen Fatına eine der Klippenfazies der böhmischen Korycaner-Schichten und des sächsischen Cenomans entsprechende Ab- lagerung dar. Innerhalb der im Cenoman unterschiedenen Horizonte scheint die Fauna von Neratovic, in der Pecten (Chlamys) acuminatus GEIN. zu den am reichlichsten vertretenen Formen gehört, der Zone der Schloenbachia varıans am nächsten zu stehen. Hervorzuheben ist das Vor- kommen phosphatreicher Konkretionen (23,1% P,0,;), welches in der böhmischen Kreideformation bisher unbekannt war, jedoch wegen des spärlichen Auftretens praktisch nicht verwertbar ist. Wie erwähnt, überwiegen die Lamellibranchiaten, unter denen sessile und mit Byssus versehene Gattungen (Ostreiden, Spondyliden bezw. Pecti- niden, Limiden und Mpytiliden) am häufigsten sind. Häufig sind auch die Brachiopoden, die sich mit ihrem Stiel an die Felsenklippe anheften konnten. Insgesamt erweist sich das Vorkommen als eine Seichtwasserbildung, womit nicht gesagt sein soll, daß sie eine Strandbildung vorstellen müßte, ob- schon darauf Bruchstücke versteinerter Hölzer mit oft sehr schön erhaltener Struktur hinweisen könnten. An neuen Formen werden beschrieben: Arca (Barbatia?) sp., Mytilus (Septifer?) Poctai, Neithea Woodsi (= Pecten ‚striatocostatus GoLDFUSs, Petref. Germ., Taf. 93 Fig. 2f, g [?a, b]) und Fusus Sp. Joh. Bohm. L.M. Vidal: Segunda nota paleontolögicasobreel Cretäceo de Cataluna. (Buttl. Inst. Catalana d’Hist. nat. Barcelona. 2 Ser. 1. 56—62. Taf. 1—3. 1921.) VIDAL setzt in vorliegendem Aufsatz die Darstellung spanischer Kreide- versteinerungen, die er gelegentlich der Versammlung der Asociaciön espanola para el progresso de la Ciencias auf dem Kongreß von Sevilla (1917) : begonnen hat, fort und beschreibt aus dem Senon der Provinz N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. Y -STO - Geologie. Barcelona Terebratella decorata, T. Lujani, Vulsella Maestrei und Ostre@ Priorati, aus dem Senon der Provinz Gerona Arca Llulli, Pectunculus Bucht, Limopsis Badiai, Ferna Paradellce, Vulsella montsecana, Lima Lavoisieri und Solen ambiguus. Joh. Bohm. M. Blanckenhorn: Das Danien in Palästina mitder Leitform Pecien obrutus Coxer (= P. farajrensisZmr — Mayer-Eymari Newr.). (Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 67. Monatsber. 187—191. 1915.) Wurde bisher angenommen, daß das Danien, das in der Libyschen Wüste durch ZiıTTeL in großer Verbreitung und Fossilreichtum nach- gewiesen wurde, dem nördlichen Ägypten, dem Sinai und dem syrisch- arabischen Gebiet fehle, so konnte Verf. an Hand der Feststellung, daß Pecten farafrensis ZırT. und Mayer-Eymari NEwT. synonym P. obrutus CoxrR. sind, in Ägypten die Blättermergel von Theben und den von ihnen eingeschlossenen weißen Kreidekalk mit Echinocorys Fakhryi FourT. (= Ananchytes ovata Zıtr.) der Libyschen Wüste sowie die Esneh- schiefer in der Libyschen Wüste mit den Pecten-Kalken der obersten Kreidestufe zuweisen. Sie ist ferner in Palästina im nördlichen Östjordan- land als Mergel und Kalke entwickelt; wahrscheinlich entspricht ihr im südlichen Ostjordanland der obere Phosphathorizont bei es-Salt. Ganz anders ist die Fazies des Danien im südlichen Westjordanland; hier sind es im wesentlichen buntgefärbte Gipsmergel, wobei der Gipsspat entweder gleichmäßig im Mergel oder Kalk in schwach glitzernden Kristallen ver- teilt ist oder in unregelmäßig dünnen Bändern, dicken Lagen oder senk- rechten Adern konzentriert ist. Vorzüglich aufgeschlossen ist die Fazies an der Jerichostraße. Joh. Bohm. A. Spitz: A lower cretaceous fauna ofthe Himalaya» Gieumal sandstone together with a description ofa few fossils from the Chikkim series. (Records Geol. Surv. India. 44. 197—224. Taf. 18, 19. Textfig. 4—11. 1914.) Der die Spitischiefer in Spiti und Hundes überlagernde Gieumal- Sandstein ist als kalkiger Sandstein, als kalkig-kieseliger, dem Grauwacken- schiefer ähnlicher Schiefer und als Quarzit ausgebildet. Nach dem Vor- kommen von Holcostephanus (Astieria) aff. Atherstoni SHARPE, Para- hoplites sp. und Stoliczkaia ef. dispar D’ORB., an welche sich außer un- bestimmbaren Arten der Gattungen Ostrea, Pecten, Lima, Cardium, Arca, Cucullaea und Opis, Cardium gieumalense n. sp., Pseudomonotis superstes n. sp., Tellina Rochebrunei Zıtr., T. cf. strigata GDFS., Avicula? aff. Sanctae Crucis Pıcr.-Camp., Panopaea cf. arcuata D’ORB. und Aporrhais aff. Dupiniana D’OrRB. anschließen, erscheint der Gieumalsand- stein als ein vom Mittleren Neocom bis an die Basis der Oberen Kreide Sen nu tu uses Kreide. -371- reichender Schichtenverband. Das Vorkommen der erwähnten Astieria deutet auf eine Verbindung des Neocoms der Himalaya-Region mit dem südwestlichen Ozean hin. Mit dem Beginn der Ablagerung klastischer Sedimente gegen Ende der Spitischiefer tritt ein scharfer Faunenwechsel ein. Die zahlreichen Ammoniten, die Bivalvengattungen Astarte, Ino- ceramus, Aucella und Nucula verschwinden und an ihre Stelle treten Cardium, Ostrea und Pseudomonotis, welch letztere Gattung durch ihre berippte Schale an Formen des himalayischen Doggers ‘anstatt an die glattschaligen Arten der Spitischiefer anknüpft. Diese Seichtwasserfauna wanderte aus anderen Regionen ein und die Gattung Pseudomonotis fand hier ihren letzten Zufluchtsort. Aus dem den Gieumalsandstein überlagernden obercretacischen Chikkimkalkstein gibt Verf. Belemnites sp. ex aff. B. Gerardi Opp., Cucullaea Uhligin. sp., Astarte (? Eriphyla) hundesianan.sp. und Foraminiferen (4 Nodosaria sp., 3 COristellaria sp. und 1 Textularia sp.) bekannt. Wahrscheinlich aus dem Dogger von Sikkim stammt ?Corbis montanan. Sp. Joh. Bohm. W. T. Lee: Relation of the cretaceous formations to the Rocky Mountains in Colorado and New Mexico. (U.S. Geol. Surv., Prof. Pap. 95-C. 27—58. 1 Taf. 11 Textfig. 1915.) An Hand zahlreicher Profile zeigt Verf., daß die Rocky Mountains während der Kreideformation noch nicht existierten und die Kreide- ablagerungen nicht deren West- und Ostrand umsäumten, wie mehrfach angenommen worden, sondern daß deren Stelle vom nördlichen Eismeer bis zum Golf von Mexiko eine Ebene einnahm, die sich infolge epiro- genetischer Vorgänge in eine seichte Mulde umwandelte, in der das Obere Kreidemeer von der Dakota- bis zur Laramieformation seine Sedimente niederlegte.e Die Rocky Mountains wurden erst zur Tertiärzeit auf- gerichtet. Joh. Böhm. T. W. Stanton: Contributions to the geology and palae- ontology ofSan Juan County, New Mexico. 3. Nonmarine ceretaceousinvertebrates ofthe San Juan Basin. (U.S. Geol. Surv., Prof. Pap. 98-R. 309—319. Taf. 79—83. 1916.) Der Ausgang der Kreideepoche im „Inneren Becken“ Nordamerikas wird durch kohleführende Brack- und Süßwasserbildungen gekennzeichnet. Die bekannteste derselben ist die Laramieformation. Die an der Basis der von Merk als Fox Hill bezeichneten Stufe gelegene Fruitlandformation im San Juan-Becken führt eine reiche Fauna, aus der STANToN außer einer Anzahl von MEEXk, WHITE und WHITFIELD aus dem Lance, Laramie und Judith River beschriebenen Arten der Gattungen Ostrea, Anomia, Unio, Corbicula, Tulotoma und Goniobasis, als neu Anomia yon IE Geologie. gryphaeiformis, Untio amarillensıs, U. Gardneri, U. Reesidei, U. Baueri, U. neomexicanus, U. brimhallensis, Corbula chacoensis, Teredina neo- mexicana, Neritina Baueri, Physa Reesedei, Planorbis (Bathyomphalus) chacoensis bekannt macht. Joh. Bohm. Cl. M. Bauer: Stratigraphy ofa part of tthe Chaco river valley. Contributionstothegeologyand ypalae- ontologyofSanJuan County, New Mexico. 1. (U. S. Geol. Surv., Prof. Pap. 98-P. 270—278. Taf. 64—71. Textfig. 27. 1916.) An dem Aufbau des zwischen dem San Juan River und Chaco River gelegenen San Juan-Beckens nehmen Tertiär (Wasatch- sowie Puerco- und Torrejon-Formation) und Obere Kreide teil. Von diesen sind die Mesaverde-Formation, der Lewis shale mit Placenticeras intercalare MEEK and HAYDEN, einem Fossil der Montana group, sowie der Oja Alamo sand- stone bekannt; zwischen ihnen scheidet Verf. den Pictured Cliffs sand- stone, die Fruitland formation und den Kirtland shale, der den Farmington sandstone umschließt, aus. Während der Picturea Cliffs sandstone eine marine Fauna führt (Inoceramus barabini MoRrT. u. a.), besteht die Fruit- land formation aus kohlenführenden Brack- und Süßwasserschichten mit einer zumeist neue Formen der Gattungen Unio, Neritina, Tulotoma ent- haltenden Fauna. Der Kirtland shale ist gleichfalls eine Süßwasserbildung. Joh. Bohm. Schuchert. Ch.: Age ofthe American Morrison and East African Tenda- guru formations. (Bull. geol. soc. Amer. 1918. 29. 2. 245—280.) Regionale Geologie. Alpenmorphologie. Otto Ampferer: Über die Bohrung von Rum bei Halli. T. und quartäre Verbiegungen der Alpentäler. (Jahrb. d. Geol. St.-A. Wien. 71. 1921. 71—84.) „Mangel an Kohlen und Überfiuß an Vertrauen auf die Angaben von Wünschelrutentechnikern“ haben der Geologie einen wichtigen Auf- schluß gebracht. Mitten in der Sohle (560 m ü. M.) des Inntales unter- halb Innsbruck wurde zu Anfang 1921 eine Bohrung ausgeführt, die (zwar keine Kohle, aber) in 200 m Tiefe (360 m ü. M.) noch nicht den felsigen Talgrund erreichte, sondern hier in ähnlichen Aufschüttungen endigte, wie sie an den Hängen des Inntals noch mehr als 250 m über das Mundloch der Bohrung ansteigen: den „Inntal-Terrassensedimenten‘, deren inter- glazialer Deutung sich seither auch PExck angeschlossen hat. Zwei weitere Bohrungen in der Gegend von Wörgl haben dort in 92 und 98 m Ver- Regionale Geologie. - 313- schüttungstiefe (ca. 410 m ü. M.) den Felsgrund erreicht. Auf der Zwischen- strecke (Innsbruck— Wörgl) ist der Felsgrund des Tales also rückfällig, s o daß sich für dieGegend von Innsbruck rein nur im Grund- gebirge einStausee von mindestens 50 m Tiefe ergibt. AMPFERER nimmt bekanntlich schon seit langem für die Erklärung der so mächtigen bereits über Tag feststellbaren Einschotterung des Inn- tales, entgegen den rein glazialen Deutungen, tektonisch, durch Einbiegen, bedingten Rückstau an. In dem Bohrergebnis findet er eine Bestätigung seiner Ansicht. Das Bohrprofil zusammen mit der Übertags-Mächtigkeit der Terrassensedimente zeigt nämlich mehrere Verlandungsserien übereinander, d. h. das Becken ist nicht, wie es im Falle seiner glazialerosiven Entstehung zu erwarten wäre, mit nach oben hin fort- schreitend gröber werdenden Ablagerungen zugeschüttet worden, sondern das Fortschreiten von feinerem zu gröberem Korn, von der Stauseetiefe zur Kiesflur wiederholt sich mehrmals (dreimal) nach- und übereinander. Die Verlandungsserien beginnen mit Feinschlamm und endigen mit Schotter (die Serien sind zu mächtig, als daß sie lediglich auf den Wechsel von Sand- und Schotterbänken rein fluviatiler Aufschüttung zu deuten wären, ganz abgesehen von den mächtigen typischen Stausee-Sedimenten der Bändertone). Die ganze Folge der Terrassensedimente könne demnach „nicht die Verlandung einer einheitlichen glazialen Untertiefung vorstellen“, „wohl aber geht es an, darin eine Reihe von Seeverlandungen und Fluß- aufschüttungen zu erkennen, die durch mehrere zeitlich getrennte Nieder- biegungen des Inntales erzwungen worden sind“. Auch der AmprFERER’schen Deutung erwachsen jedoch Schwierigkeiten aus dem Umstande, daß einerseits die Verschüttung in horizontalem und vertikalem Sinne weit über die nachweisbare Felsschwelle hinausreicht, andererseits die Terrassenreste älterer, präglazialer Talböden nichts von der angenommenen Verbiegung erkennen lassen. Seinen tatsächlichen Feststellungen schließt AMPFERER theoretische Erörterungen über quartäre Talverbiegungen und ihre Folgen an. Er denkt nicht an einheitliches quartäres Einsinken des ganzen Alpenkörpers gegenüber seinem Vorlande (wie z. B. Hzım), sondern „der Umfang des einzelnen Verbiegungsbereiches ist nur lokal, regional scheint dagegen das Auftreten von solchen Verbiegungen über die ganzen Alpen hin zu sein“ [einschließlich des unvergletschert gebliebenen Areals? —- oder nur im Bereiche großer Haupttalgletscher?, letzteren Falles läge der Schluß auf isostatische Vorgänge nahe. Anm. des Ref.]. Diese Talverbindungen gäben Zeugnis von der wesentlichen Rolle, welche noch im Quartär die Tektonik gespielt hat, wenn schon nicht im Sinne von Faltungen, Schiebungen und Verwerfungen. Klebelsberg. Otto Lehmann: Die Bodenformen der Adamellogruppe und ihre Stellung in der alpinen Morphologie. I. Teil: Die allgemeine Bedeutung der U-Täler.: (Abh. d. Geogr. Ges. Wien. 11. No. 1. 1920. 89 p. 16 Abb. 1 Lichtbildtafel.) 74 Geologie. Eine Arbeit, der dank Exaktheit der Beobachtung und Originalität in der Methodik allgemeinere Bedeutung für die morphologische Alpen- forschung zukommt. Die Arbeit — der Titel paßt nicht recht zu der weniger regionalen als systematischen, auf bestimmte grundsätzliche Gesichtspunkte hin- gerichteten Behandlung des Stoffes —- ist in erster Linie der Frage nach dem Anteil der Gletscher an der Formung der Gletscher- täler gewidmet. Dabei kommt Verf. zunächst für die Eigentümlichkeiten im Längsprofile des Genovatales, das als eines der schönsten und größten ostalpinen Trogtäler bekannt ist, zum Schluß, daß hier Becken, Riegel und Stufen selektiv sind, insbesondere ergab sich für die Becken „nirgends ein Zusammenhang ihrer Anlage mit Konfluenz“; namentlich fällt auch die Mündungsstufe des Genovatales bei Pinzolo mit dem Übergang aus dem Tonalit in den Schiefer zusammen. Verf. schreibt diese selektive Erosion vornehmlich dem Gletscher zu und leitet aus den Stufenhöhen glaziale Tiefenerosionsbeträge von 60—150 m ab (nach Meinung des Referenten würde nur die Beckentiefe sichere Schlüsse auf das Ausmaß der glazialen Tiefenerosion ermöglichen). Was die Querschnittsform betrifft, bestimmte Verf. die maximale Eisstromhöhe auf, von Mandron bis Pinzolo allmählich absteigend, 2500—2100 m; ob dieselbe einer früheren oder der letzten Vergletscherung entspricht, ließ sich nicht entscheiden. Erst wesentlich tiefer setzt die Trogform ein, die im äuberen Abschnitt des Tales eine leichte Unterteilung in einen unteren und einen oberen Trog erkennen läßt. Statt eigentlicher Trogschultern sind meist nur etwas gemäßigte Gehängestreifen gegeben. Die Seiten- täler münden stufenförmig, durchschnittlich in der Höhe des Trograndes. Die Entstehung der Mündungsstufen erscheint a priori der Ver- tiefung des Haupttales durch Gletschererosion zugeschrieben. Die steilen Schluchten, welche in die Mündungsstufen geschnitten sind, „zeigen meist drei größere Abstufungen“, welche Verf. auf getrennte Zeiten fluviatiler Erosion zurückführt [Inter- und Postglazialzeiten; bei der Unzugänglich- keit und Kürze dieser Schluchten möchte Ref. in die Bestimmtheit dieser Feststellung fast einigen Zweifel setzen]. wobei die postglaziale Erosion noch weitaus am wenigsten geleistet hat, Die Stufenmündungen einiger Seitentäler sind durch karförmige Nischen gegliedert, so daß die Stufe ver- doppelt ist. In vereinzelten Fällen ist es zur Ausbildung zweier solcher „Mündungskare“ übereinander gekommen. Diese Mündungskare er- klärt Verf. (sie sind, wenigstens äußerlich, den „Durchgangskaren“ ähnlich) als interglazial in die Stufenwand gekerbte Wassererosionstrichter, die dann glazial ausgestaltet wurden. Bei glazialem Entstehen der Mündungs- stufe bedeuten die Mündungskare folgerichtig eine Unterbrechung der Gletscher- durch Wassererosion, Ablösung der Glazial- durch eine Inter- glazialzeit. Aus wiederholter fluviatiler und glazialer Überarbeitung folgt der Schluß auf wiederholten, wenigstens zweimaligen solchen Wechsel. Den Rang der fluviatilen Zwischenzeit als Interglazial- und nicht etwa Interstadialzeit folgert Verf. aus der ungleich geringeren Intensität der Regionale Geologie. -375.. gesamten postglazialen Erosionstätigkeit. Die Mündungskare zeigen so nicht nur einen wiederholten Wechsel von Glazial- und Interglazialzeiten an, sondern erweisen auch, daß die Trogform des Haupttales — die erst wenig: über der Höhe der Mündungskare beginnt — mindestens drei Eis- zeiten mitgemacht hat, nicht etwa das Werk nur einer Vereisung, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach des ganzen Eiszeitalters ist. [Ref. scheint jedoch auch die Annahme ganz gut möglich, dab die erste Ausbildung (Anlage) der Mündungskare an fluviatil-erosiv bewirkten Stufen erfolgt ist.] Den unmittelbar präglazialen Talboden nimmt Verf. in der Höhe des oberen von zwei Terrassensystemen (1500—1100, bezw. 1200—400 m ü. M.) an, welche er an den Hängen des Rendenatales (PFinzolo—Tione) genau verfolgt. Die dafür angeführten Gründe (stark unsymmetrische glaziale Beeinflussung des oberen Terrassensystems ent- sprechend der ungleichen Verteilung der Strömungsgeschwindigkeit) sind nach Meinung des Referenten nicht überzeugend, weil sie sich in gleicher Weise auch auf nur mehr in Terrassen vorhandene alte Talreste geltend machen konnten. Sehr wichtig sind die Feststellungen des Verf.’s über die Lage der Trogschlüsse und was sich daraus für die ursächliche Erklärung der- selben ergibt. Nur ganz vereinzelte Trogschlüsse von den vielen, die in Betracht gezogen wurden, liegen so, daß sie sich nach Meinung des Verf.’s auf Gletscherkonfluenz zurückführen lassen. Von diesen wenigen, geradezu Ausnahmsfällen sind nach Meinung des Referenten erst noch die zwei wichtigsten anfechtbar, weil die Trogschlußwand hier noch an Stellen liegt, wo die konfluierenden Gletscherströme noch jeder für sich wirken konnten, nicht sich gegenseitig verstärkend. Weitaus in der Mehrzahl der Fälle und zwar gerade auch bei den schönsten und größten Trögen kann glaziale Konfluenz gar nicht in Frage kommen; sie setzen frühere Anlage voraus im Sinne alter Talschlüsse, bis zu denen die fluviatile Erosion früherer, präglazialer Abschnitte der Tal- entwicklung rückwärts fortgeschritten war. Diese Feststellungen erhärtet Verf. sehr instruktiv durch den Nachweis, daß die Lage der Trogschlüsse fast durchaus sehr gut den Gesetzmäßigkeiten entspricht, mit denen sich eine ruckweise begonnene, talaufwärts fortschreitende (fluviatile) Tiefen- erosion in die Seitentäler fortpflanzt. Diese Regel, daß Talschlüsse in Seitentälern um so näher der Mündung liegen, je weiter einwärts im Haupttal das Seitental mündet, ist ja nichts Neues, die exakte Art ihrer Anwendung zur Kontrolle der Lage der Trogschlüsse aber originell und nachahmenswert. Verf. kommt auf diesem Weg zur Bestätigung mancher in der Natur schon früher erkannter alter Talzusammenhänge (Breguzzo mit Chiese, Oberes Camonicatal, Val Malga und wahrscheinlich auch noch Val Saviore über Apricapaß mit Veltlin). — Folgerichtig nimmt Verf. an den oberen Trogenden den präglazialen Talboden tiefer an als etwa im Schnittpunkt der gleichsinnig gegen die Mitte fortgesetzten Schrägflächen der Trogränder. (Überraschend wirkt nach diesen Ausführungen die Be- tonung im Schlußworte, daß „Trogbildung auch ohne Vorhandensein einer IS: Geologie. Auviatilen Sondervertiefung möglich und bei einfach V-förmiger Grundlage auch normal“ sei.) An die Tatsache aber, daß die Höhe der Trogschlüsse- bezw. die Tiefe der Tröge in den einzelnen Tälern sehr verschieden ist — sie schwankt zwischen 100 und 400 m —, knüpft Verf. die Beweisführung für einen sehr wesentlichen Tiefenerosionsanteil der Gletscher an der Ausgestaltung der Tröge. Er hält so große Unterschiede aus fluviatiler Entwicklung allein nicht annähernd erklärlich. Die hohen Trog- schlüsse, die tiefen Tröge fänden sich dort, wo von der zentralen Plateau- vergletscherung der Gruppe „bereits bewegte größere Rismassen den Trog betraten“. Erst durch die Gletscherströme wären diese Tröge so sehr, um 2—500 m vertieft worden. Ref. kann sich nicht des Eindruckes er- wehren, daß hier ein Trugschluß vorliegt. Die Täler mit niederen Trog- schlüssen sind wenigstens zur Mehrzahl auch diejenigen mit kleineren Einzugsgebieten; die Tröge, in die „größere bereits bewegte Eismassen“ eintraten, sind mit Wahrscheinlichkeit auch Täler, in die größere Wasser- massen abfloßen. Und der Gleichung, die Verf. mit so viel Geschick für die Lage der Talschlüsse in der Horizontalprojektion verwendet, ist eine zweite an die Seite zu stellen, die die Vertikalkomponente berücksichtigt, d. i. die Massenerhebung des Gebirges; dann werden sich auch aus rein fluviatiler Entwicklung bedeutende Höhenunterschiede der Trogschlüsse ableiten lassen — ohne daß Ref. starke glaziale Ausgestaltung der fluviatil angelegten Talschlüsse in Abrede stellen möchte. Nicht oder zu wenig berücksichtigt erscheint in der Arbeit das Auftreten unterer, weiter talaus- liegender Trogschlüsse bezw. Talstufen, wie z. B. im Daonetal zwischen 1700 und 1600 m, in Val d’Aviolo bei 1800, Val d’Avio zwischen 1900 und 1700 m u. a., deren Untersuchung, insbesondere bezüglich des Ver- hältnisses unterer und oberer Trogschlüsse zueinander, geeignet sein wird, aus der Adamellogruppe weitere wichtige Beiträge zur Trogfrage zu liefern. Im Schlußkapitel vertritt Verf. die Ansicht, daß im Firngebiete eine scharfe Abgrenzung der Stromstrichpartie angenommen werden könne, mit der man dann die Schärfe der Trogränder erklären könnte. Nach Meinung des Referenten sind in den Strömungsverhältnissen zwischen Zehr- und Nährgebiet keine derartigen Unterschiede gegeben. Die Behandlung der präglazialen Formelemente behält Verf. einem späteren Teile seines Adamellowerkes vor. Die angeführten Einwände vermögen der Wichtigkeit der Arbeit keinen Eintrag zu tun; sie werden im Gegenteile durch die scharfsinnige und originelle Art der Behandlung des Stoffes geweckt, die die Arbeit ohne: Zweifel mit zum Besten macht, was in neuerer Zeit zur Alpenmorphologie- geäußert wurde. Klebelsberg. N. Creutzburg: Die Formen der Eiszeitim Ankogel- gebiet. (Ostalpine Formenstudien, herausgegeben von F. Levy. Abt. 2. Heft 1. 102 p. 3 Tafeln Profile. 2 Tafeln Photos, Berlin, Borntraeger, 1921.) Regionale Geologie. - IT - Eine gründliche, über die Eiszeitformen hinausgehende morphologische Bearbeitung der Ankogelgruppe, mit wichtigen Beiträgen zur Morphologie der Alpen, im besonderen des Hochgebirges, überhaupt. Die Arbeit fußt auf intensiven Beobachtungen im Großteil der Ankogelgruppe von Bad Gastein bis Gmünd (nur nordöstliche Teile, Arltal und Murwinkel, bleiben außer Betracht) und im angrenzenden Teile der Sonnblickgruppe. Die Darlegung des Beobachtungsmaterials in dem so umschriebenen Gebiete nimmt den Hauptteil der Arbeit ein. Unter den Formelementen des Hochgebirges tritt eine Gruppe auf- fällig hervor; das ist eine Zone oberster Verflachungen. Die- selben tragen die Firnfelder der rezenten Gletscher, bilden die flachen bis- mäßig: geneigten Böden der schon gletscherfrei gewordenen Kare und setzen sich in Form breiterer oder schmälerer Felsterrassen an den Tal- hängen fort. Zusammenfassend wird von ihnen als dem „Firnfeld- niveau“ gesprochen. Dasselbe senkt sich, unabhängig von Exposition und Gestein, allmählich talaus, ist am schönsten ausgebildet im Bereiche der größten Massenerhebung. Die weitere Fortsetzung talauswärts ver- mutet Verf. in jener „Zone mit Mittelgebirgsformen“ (E. RıcHTEr), welche an den Ausgängen der Tauerntäler gegen das Mölltal ungefähr in Wald- grenzhöhe weit ausgedehnt ist. Dem Firnfeldniveau gehört die Mehrzahl dessen an, was als „Schliffbord“ bezeichnet wird. Unter Ablehnung rein elazialer Deutung erkennt Verf. in diesen Formelementen die Reste eines alt-präglazialen fluviatil-erosiven Reliefs, das gegenüber dem heutigen viel schwächer war. Kare und Firnbecken seien „in wesentlichen Zügen bereits als Quelltrichter und Quellmulden eines Reliefs angelegt, das er- heblich älter ist, als das unmittelbar präglaziale und das bereits vor dem Eintritt der Eiszeit zerschnitten und nur mehr in Resten vorhanden war“. Glazialerosiv sei nur die Ausgestaltung im kleinen (Abschleifung, Rund- buckel, kleine Felsbecken) und die Ausprägung der oberen Umgrenzung durch die Abtragungsvorgänge an Bergschründen und Randklüften. In dieses oberste Flächensystem ist ein Talsystem mit breitem, flach trogförmig gerundetem Boden eingetieft, das „Hochtal“ oder der „obere Trog“. Es ist größtenteils nur in randlichen Resten, Sohlen- streifen oder Fußgehängepartien erhalten, welche als Terrassen am Gehänge entlang ziehen. Diese Terrassen, nicht die Unterränder der Verflachungen des Firnfeldniveaus, bilden die „Trogschultern“ eines zweiten „unteren“ Troges, der in den Hochtalboden eingesenkt ist und den eigentlichen, was man sagt „klassischen“ Taltrog (schmäler gerundetes Sohlenprofil) vorstellt. Entsprechend oberem und unterem Trog wird ein oberer und ein unterer Trogschluß unterschieden, zu ersterem fällt das Firnfeldniveau ab, zu letzterem die Hochtalsohle. In kurzen Tälern rücken die beiden Trogschlüsse im allgemeinen nahe aneinander, in langen Tälern halten sie meist größeren Abstand und bleibt zwischen beiden ein Abschnitt des Hochtals unversehrt. Auch bezüglich der beiden Trogtalsysteme kommt Verf. zum Schluß, „daß ihre Entstehung durch Glazialerosion allein nicht ausreichend erklärt werden kann“, daß sie vielmehr fluviatil angelegt, 378 - Geologie. glazial nur ausgestaltet seien. Dabei wird nun aber der Glazialerosion schon ein sehr viel bedeutenderer Anteil eingeräumt, im besonderen die Ausbildung bis zu 300 m tiefer Stufenabfälle im Längsprofil. Dafür ist bestimmend das angebliche Vorkommen von Fällen, wo die glazial aus- gestaltete Sohle eines inneren Talabschnittes (Hochtal) talauswärts im Niveau unvermittelt ausstreiche, hingegen um den Betrag des Stufen- abfalles tiefer ihre Fortsetzung finde. In diesem letzteren Punkte kann sich Ref. der Argumentation es Verf.'s nicht anschließen. Die Fälle, die für das angenommene Ver- hältnis der Talstufenbildung sprechen sollen, scheinen, nach der vorzüg- lichen AEGERTER’schen Karte verglichen, durchaus nicht eindeutig, ins- besondere jener der Schönaustufe im Maltatal; es ist nicht einzusehen, warum hier die Verfiachungen der Annemann- und Straner Alpe mit Bestimmtheit einen so bedeutenden Stufenabfall erweisen sollten und nicht sohlennahe Reste einer ohne beträchtliche Gefällszunahme fort- gesetzten, der Maltatalterrasse entsprechenden Talung sein könnten. Aber selbst wenn diese Möglichkeit zu.verneinen wäre, bleibt jene andere offen, daß korrespondierende Fortsetzungen lediglich nicht erhalten wären. Die Annahme eines glazialen „Spatenstichs“ in der Gegend der Schönaustufe ist nicht mehr und nicht weniger motiviert, als wollte man dem Fluß eine solche sprungweise Steigerung der Tiefenerosion zuschreiben; die Einmündung des Hochalmgletschers vermag bei dem relativ geringen Mächtigkeitszuwachs. den dieser für den großen Haupttalgletscher be- deutete, keine befriedigende Erklärung zu geben. In den beiden anderen Fällen, die beweisend sein sollen, ist es noch schwieriger, die angencmmene Stufenbildung als Folge glazialer Konfiuenz zu deuten — kurz, da scheint dem Ref. selbst die Zuflucht in die Unkenntnis einer korrespondierenden Fortsetzung des oberen Talbodens vorzuziehen; zudem sich für diese Stufen kein grundsätzlicher Unterschied gegenüber den oberen Trog- schlüssen feststellen läßt, die auch Verf. im Sinne alter Talschlüsse Auviatil angelegt sein läßt (Senkung der Erosiensbasis). Hingegen stimmt Ref. mit dem Verf. in den Feststellungen be- züglich des „Firnfeldniveaus“ so sehr überein, daß er sich eines Urteils hiezu enthalten muß. Völlig unabhängig und fast gleichzeitig ist Verf. diesbezüglich zu grundsätzlich genau derselben Auffassung gekommen, wie sie Ref. vor Kurzem für weit abgelegene Gebiete (Brenner, vgl. Zeitschr. d. deutsch-österr. Alpenvereins 1920, Lessinische Alpen, vgl. Ostalpine Formenstudien 3/1) geäußert hat. Darin darf man wohl einen Hinweis dafür sehen, daß es sich hier um eine gesicherte Erkenntnis aus der Alpen- morphologie handelt: Firnfelder (Felsunterlage), Böden der höchst gelegenen) Ursprungskare und korrespondierende Mäßigungen der Gehänge gehören morphogenetisch zusammen zu einer Zone oberster Verflachungen, welche die Reste einer höchsten, ältesten noch einigermaßen flächenhaft erhaltenen Abtragungsoberfläche des Gebirges mit schon. weit gediehenem Formenausgleich Regionale Geologie. >99: (Mittelgebirgscharakter) vorstellen, nur ganz untergeordnet und sekundär glaziale Züge aufweisen. Das Alter dieses in den zentralen Östalpen in weiter Ausdehnung erhaltenen Flächensystems ist alt-präglazial, nach Meinung des Ref. miocän zu veranschlagen. Eine zweite wichtige Übereinstimmung ergibt sich bei aller metho- dischen Verschiedenheit und Unabhängigkeit der Forschung mit den Dar- legungen O. LeHumAann’s über die Adamello-Gruppe. Beide Autoren kommen in den weit voneinander abgelegenen, dabei petrographisch ähnlichen Ge- bieten zu dem Schlusse, daß Tröge und Trogschlüsse wenigstens in der Mehrzähl der Fälle fluviatilangelegt sind. Klebelsberg. F. Levy: Diluviale Talgeschichte des Werdenfelser Landes und seiner Nachbargebiete. (Ostalpine Formstudien, herausgegeben von F. Levy. Abt. I. Heft 1. 8, 192 p. Berlin, Born- traeger, 1920.) Mit dieser, wie vorweggenommen sei, sehr wichtigen Arbeit eröffnet Levy eine von ihm herausgegebene morphologische Folge, deren Ziel die planmäßige Sammlung eines möglichst reichen Beobachtungsmaterials über die Formengestaltung der Ostalpen ist. Ein sehr zu begrübßender Schritt, der einem viel empfundenen Mangel abhilft. Die Morphologie als gemein- sames Gebiet der Geologie und Geographie bedarf einer solchen äußeren Selbständigmachung, damit wenigstens ein Teil des Wissensschatzes unter eindeutigem Aushängeschild gesammelt werden kann. Das Werdenfelser Land ist die nähere und weitere Umgebung von Garmisch-Partenkirchen. Levy beginnt mit einer ausführlichen Einleitung über Lage und Begrenzung des behandelten Gebietes, über seinen geologischen Aufbau (auf den Levy erfreulich viel Rücksicht nimmt), über Oro- und Hydro- graphie, Methoden der Untersuchung und die bisherige Erforschung. Als Aufgabe stellt er sich hierbei die Ableitung der heutigen Verhältnisse aus jenen vor Eintritt der Vergletscherung, mithin besonders auch die Feststellung des unmittelbar präglazialen Reliefs. Die präglaziale Form- entwicklung selbst, sowie das Trog- und Karproblem als solches bleiben außer Betracht. Methodisch gut ist die strenge Auseinanderhaltung der Begriffe Unterschneidung und Übertiefung (besser gesagt wäre Vertiefung, vgl. unten). Erstere beschränkt sich auf das (seitliche) Anschneiden (Erwei- terung des Querprofils ohne Vertiefung des Längsprofils), bei letzterer ist die Eintiefung unter die präexistierende Gefällskurve die Hauptsache. Ohne daß dies völlig neue Gesichtspunkte wären; denn aus Gehänge- knicken, wie sie durch Unterschneidung bewirkt werden, hat man immer erst durch Konstruktion der Verschneidung auf die — viel tiefere — Lage der zugehörigen Talsohle schließen können, nur der Unvorsichtige hat sich diese schon durch die Gehängeknicke selbst vortäuschen lassen -380 - Geologie. und ist in der Folge zur Annahme übermäßiger Vertiefungsbeträge ge- kommen. Gerne hätte Ref. im Anschlusse hieran eine klare Scheidung zwischen „Vertiefung“ und deren speziellem Fall: „Übertiefung“ (sc. stellen- oder streckenweise Vertiefung gegenüber der fluviatilen Gefällskurve) ge- sehen. Denn nur Stufenmündungen zufolge Übertiefung können ohne weiteres zur Feststellung des eiszeitlichen Vertiefungsbetrages heran- gezogen werden. Levy hält es im wesentlichen ja tatsächlich so, in der Unschärfe der Ausdrucksweise jedoch klingt noch die alte glazialistische Einseitigkeit nach, in deren Sinne Stufenmündungen überhaupt etwas spezifisch Glaziales wären, während es dazu notwendig weder einen Gletscher noch eine Glazialzeit braucht, ja nicht einmal eine Anachronie (im Gegensatz zur Synchronie) oder Anastase (im Gegensatz zur Isostasie), sondern schon Ungleichheit der Erosionskräfte unter Umständen zur Stufenbildung genügen kann, wie Davis die deutschen Morphologen treffend aufmerksam gemacht hat. Von dem Nachweis der Übertiefung sagt Levy sodann sehr richtig, er lasse sich „nur dort schlüssig erbringen, wo die Ver- tiefung wieder aussetzt“ ... nur eine solche Vertiefung kann „unmöglich durch das fließende Wasser... erklärt werden“. Von Trog und Trogschulter zu sprechen, vermeidet dabei LEevy in sehr vorteilhafter Weise, An die einleitenden Ausführungen schließt der regionale Hauptteil der Arbeit an. Zwecks größerer Übersichtlichkeit möge dem Ref. gestattet werden, dabei von der Anordnung des Autors im einzelnen etwas abzuweichen. 1. Das Isargebiet. A. Relief des Grundgebirges. Das Quertal von Seefeld bis Mittenwald ist schon aus der Präglazialzeit als Torso übernommen. Die eiszeitliche Vertiefung setzt zwischen Seefeld und Scharnitz mit rund 100 m tiefer Stufe ein. Der (unmittelbar) präglaziale Talboden führt, in Gesimsen und Mündungs- stufen erhalten, mit ca. 10°, Gefälle ins Becken von Wallgau hinaus, liegt dort bei rund 950 m. In der bisherigen Süd—Nord-Richtung setzt die Vertiefung hier aus. Nach Osten hält sie im Tale von Vorder- riß zunächst noch an, dann aber, bei Fall, hebt sich auch hier die Felssohle zu einem nur schmal durchschnittenen Riegel von ca. 1000 m Meereshöhe heraus. Gesimsereste und Mündungsstufen senken sich von diesem Riegel nach Westen korrelativ ins (unmittelbar) präglaziale Tal- sohlenniveau im Becken von Wallgau. Die Vertiefung ist demnach Über- tiefung, im Süd—Nord-Aste gleich gerichtet mit dem heutigen Tale, im West—Ost-Aste entgegengesetzt zu ihm. Das (unmittelbar) präglaziale Isartal verlief aus dem Becken von Wallgau zunächst in nördlicher Rich- tung weiter durch die breite niedrige Senke (tiefster Punkt heute 900 m) in die Gegend Walchensee-Süd (Sohle nahe 900 m), ist dort zufolge des (postglazialen, Kxaver) Walchensee-Einbruches ertrunken und fand seine weitere Fortsetzung durch die Jachenau (Sonle 8850—770 m, Gefälle 6°/,,) in die Gegend von Lenggries. Diese alte Mutmaßung erhält durch Levy ausführliche Belegung und eine sehr glückliche Darstellung. Eine ausgeglichene, allmählich ver- Regionale Geologie. -381- flachende Gefällskurve verbindet aus der Gegend von Seefeld bis ins heutige Isarquertal bei Lenggries. Hier kam dem (unmittelbar) prä- glazialen Tale von Süden her an Stelle des heutigen Isartales vom Riegel bei Fall ein verhältnismäßig kurzes Seitental zu. Am Ausgang in die Weitung von Tölz wird für den (unmittelbar) präglazialen Talboden kein Gefälle mehr nachweisbar. Levy schließt daraus (vorerst lassen die Anhaltspunkte wohl zu wünschen übrig), daß der Alpenrand hier später eine Aufwärtsbewegung erfahren habe. (Ob die Vertiefung des prä- glazialen Talbodens im Lenggries—Tölzer Gebiet Übertiefung ist oder vielleicht auf neu einsetzende Flußerosion zufolge gedachter Senkung der Erosionsbasis zurückgeht, wird nicht weiter ausgeführt.) Der Kesselberg-Sattel kommt für eine Fortsetzung des Isar- tales nicht in Betracht. In den einigermaßen entsprechend weit geöffneten höheren Lagen liegt er schon zu hoch (bei 950 m), der tiefste Einschnitt ist eine zu schmale Rinne. Der Sattel (im breiter geöffneten höheren Teile) stellt den Torso eines alten Tales vor, dessen Einzugsbereich mit dem Walchensee-Einsturz niedergebrochen ist, während das flache Aus- streichen hoch über dem Alpenvorlande auf eine starke Hebung des Gebirgsrandes in früherer Präglazialzeit deutet. Um 150—200 m tiefer liegen Stufenmündungen und Gesimse um Kochel, die als Reste der un- mittelbar präglazialen Talsohle aufgefaßt werden; auch sie streichen mit jähem Abbruch noch an 150 m über dem Alpenvorland aus, ohne daß für letzteres an dieser Stelle so starke Übertiefung angenommen werden könnte. Sie zeugen von einer Hebung des Gebirgsrandes um den ent- sprechenden Betrag seit der Präglazialzeit. Weniger glücklich erscheint dem Ref. Levy’s Argumentation in der Leutasch, deren breiter Grund eiszeitlich in eine 100—150 m höhere ältere Talsohle eingetieft ist, die im oberen Gaistal noch ziemlich zu- sammenhängend und von da talaus in entsprechenden Gesimsen erhalten ist. Durch ihr talabwärtiges Aussetzen (nur klammförmig gegen Mitten- wald geöffnet) erweist sich die Vertiefung als Übertiefung. Aus einer hohen Stufenmündung links der Mitte des breiten langgestreckten Talzuges nun rekonstruiert Levy einen 300 m hohen präglazialen Querriegel, der den — so augenfällig einheitlichen! — Talzug in eine SW- (Oberleutasch-) und eine NO- (Unterleutasch-)Hälfte zerlegt hätte und erst durch glaziale Erosion niedergelegt worden wäre. Levy sucht die ihm selbst nicht ganz geheure Annahme damit plausibler zu machen, daß eben an dieser Stelle weniger widerstandsfähige Neocommergel zutage kommen; allein dann ist nicht minder unwahrscheinlich, daß vordem gerade in diesen ein so mäch- tiger Querriegel bestanden haben sollte. Und die Talung „Durch den Boden“ die Levy als ursprüngliche Fortsetzung des südlichen Abschnittes (Oberleutasch) nach Osten zur Isar in Betracht zieht, erscheint ungleich- wertig gegenüber dem Gaistal. B. Glaziale Ablagerungen. In dem ganzen Übertiefungsbecken zwischen Scharnitz, den Höhen nördlich Wallgau und dem Riegel von Fall staute sich ein See, in TEE Geologie. welchem „Seekreide“ zur Ablagerung kam. Mindesthöhe des Seespiegels nach den höchst gelegenen Seekreidevorkommnissen 930 m. Von Süden her ist bei Mittenwald in den See, und zwar auf die Seekreide ein Nagelfluhdelta hereingebaut. Nagelfluhreste über Seekreide sind auch noch im Tale von Vorderriß nachweisbar. Unter der Seekreide ist an einigen Stellen Liegendmoräne erschlossen. Über der Nagelfluh liegt Hangendmoräne: Seekreide und Nagelfluh sind die Ablagerungen eines interglazialen Stausees im Übertiefungsbecken einer älteren Vergletscherung. Ein anderer See wurde im Tölzer Becken und von da rück- greifend bis in die Jachenau hinein aufgestaut. Als Staufaktor sind nur die Endmoränen von Tölz nachweisbar. Mindesthöhe des Seespiegels nach höchstgelegenen Seekreidevorkommnissen 730 m. Die Endmoränen, die diesen See abdämmen (innere Endmoränen von Tölz), deutet Levy, ent- gegen PENcK, wohl zutreffend als Bühlmoränen (überwiegend vom Kar- wendelgletscher stammend). Unter ihnen greifen tiefere ältere Seekreide- ablagerungen durch, die einem See entstammen, der durch die äußeren Endmoränen von Tölz, Würmmoränen, abgedämmt wurde. Die angeblichen Deckenschottervorkommnisse des Tölzer Beckens (AIGNER) stellt Levy in Abrede, es seien, wenigstens der Mehr- zahl nach, nur lokal verfestigte jüngere Schotter. Erst 3 km nördlich von Tölz, am Rummelsberg, beginnt die eigentliche Deckenschotterplatte des Alpenvorlandes; ihre Sohle liegt hier, nach AıenEr, bei 630 m, d.i. rund 150 m tiefer als die — gefällslose — unmittelbar präglaziale Tal- sohle am Ausgang des Isartales: ein weiteres Anzeichen der hier seit der Präglazialzeit erfolgten Hebung des Gebirgsrandes. Die Moränenlandschaft um Jachenau führt Levy darauf zurück, daß sich hier Bühlgletscherarme vom Walchensee her und aus dem Leng- grieser Isartal herein begegnet hätten. In der Umrandung des Wallgauer Beckens gibt sich durch Ufermoränen mit viel Obermoränenmaterial ein weiterer Halt des Gletscher- rückschmelzens zu erkennen, den Levy nach dem Dorfe Krünn, das in der Mitte dieser Endmoränenlandschaft liegt, als das Krünnstadium be- zeichnet. Es schaltet sich zwischen Bühl- und Gschnitzstadium, die See- felder Senke war zu seiner Zeit noch von zentralalpinem Eise überflossen. Jüngere, postglaziale, von keiner Moräne mehr überlagerte Schetter- bildungen schneiden in niedrigen Terrassen über der heutigen Flußaue ab. 2. Das Loisachgebiet. A. Relief des Grundgebirges. Eine alte Fortsetzung des Mittenwalder Isartales gegen Garmisch- Partenkirchen kommt nicht in Betracht. Die Wasserscheide liegt hier auch heute noch höher als der (unmittelbar) präglaziale Talboden in der Umgebung von Wallgau. Sie lag damals etwas weiter westlich als heute, bei ca. 1000 m ü. M. Von da senken sich entsprechende Gesimse nach Westen und streichen in ca. 80 m ins Garmischer Becken aus, übereinstimmend mit Stufenmündungen und Gesimsen in dessen übrigem Umkreis. Die Partnachklamm bestand zur entsprechenden Zeit noch nicht, Regionale Geologie. 393 nur ein kurzes, höher basiertes Seitental kam aus ihrer Richtung. Das Reintal mündete im Zuge des heutigen Ferchentales auf das Mittel- gebirge um Eilmau und damit ins Isartal aus — eine Verbindung, die sehr glücklich erscheint. [Hingegen kann sich Ref. von der angenommenen starken Übertiefung, 350 m, im Reintale nicht überzeugen; die Verbin- dung: der Oberreintalstufenmündung mit der 1000 m-Sohle über der heutigen Ferchenbachmündung ist unmotiviert, zumindest sehr problematisch.] Aus dem Garmischer Becken .zieht der angenommene unmittelbar präglaziale Boden mit 5°/,, Gefälle in das Loisachquertal hinein bis gegen Eschenlohe. Dort taucht die Felssohle auch median im Tal hervor, setzt in 780 m Höhe die Übertiefung des Garmischer Beckens aus. Ähnlich wie am Ausgange des Isartales bei Tölz wird hier für die (unmittelbar) präglaziale Talsohle kein Gefälle mehr nachweisbar. Unterhalb der angenommenen (unmittelbar) präglazialen Talboden- fläche ist im Garmischer Becken mehrfach ein Niveau von 780 m beson- ders ausgeprägt (Gesimse, Stufenmündungen). Es führt bei Eschenlohe in den präglazialen Talboden über. Levy ist geneigt, es auf einen inter- glazialen Talboden zu deuten. (Mit Bestimmtheit kann man nur unter diesem Niveau von Übertiefung sprechen, weil tiefstens erst mit ihm auf der Schwelle von Eschenlohe die Übertiefung aussetzt.) Vorwärts der Schwelle von Eschenlohe schließt das Übertiefungs- becken des Murnauer Mooses an, das als Zungenbecken des Bühl- gletschers gedeutet wird (daß der Gletscher gerade hier an seinem Ende, im erweiterten Tale erodiert haben sollte!?). 1 Aus dem Garmischer Becken läßt Levy die (unmittelbar) präglaziale Talsohle unter dem Eibseer Bergsturz hindurch allmählich in die Höhe der Törlen ansteigen (gibt das nicht einen zu raschen Anstieg, sollten da nicht ältere Gehängesysteme, mindestens eines, dazwischen liegen ?). Sichtbar entsprechen den Gesimseresten des Garmischer Beckens um 850 m solche, die allmählich im Loisachtal gegen Grießen hin ansteigen (6°/,,) und dort in das Neidernachtal überleiten, um durch dasselbe in flacher Kurve (11 %/ 0) ans Plansee-Ostende fortzusetzen. Dort, in ca. 1100 m, schließt in allmählich steilerer Kurve (20—70°/,,) über den Sattel am Biauen Jäger (1207 m) als altes präglaziales Einzugsgebiet der Oberlauf des heute zum Lech entwässernden Zwieseltales (SO des Säuling) an. Das Planseetal von damals sperrt Levy durch eine Wasserscheide an seiner engsten Stelle im Ostteile des Sees, das Ammer- tal durch eine solche an der Stelle des engen schluchtartigen Durch- bruches von heute bei den Torsäulen. Ein entsprechender Sattel au den Törlen schied das Loisachtal der Gegend von Grießen gegen das Becken von Ehrwald hin, nur ein untergeordnetes Seitental kam aus dieser Richtung. Das Ammertal jener Zeit hatte seinen Scheitel in ca. 1430 m Höhe im Sattel gegen die Pöllat und senkte sich von dort, durch Gesimse und Stufenmündungen vergegenwärtigt, in allmählich verflachender Kurve ostwärts bis auf ca. 1000 m nächst Linderhof und 850 m im Sattel von - 384 - Geologie. Ettal, wo es annähernd gleichsöhlig ins Loisachtal unterhalb Garmisch mündete. Eine alte, jedoch noch vor dem Ende der Eiszeit niedergelegte Wasserscheide trennte davon das Süd— Nord gerichtete Ammergauer Tal ab, welches Levr um den Nordfuß des Trauchberges, südlich der stark hervortretenden Molasserippe des Schneidberges, nach Westen in den Lech- bereich nordwestlich von Füssen verfolgt. Alle diese mit reichlichem Detail belegten Rekonstruktionen müssen als sehr glücklich bezeichnet werden, erwecken nach Natur und Karte durchaus den Eindruck der Wahrscheinlichkeit. Im Neidernachtale, anschließend an die bis 950 m in Fels gelegene Planseeschwelle, finden sich auch Reste eines tieferen, als interglazial aufgefaßten Talbodens, die ostwärts in die 780er Gesimse im Garmischer Becken überführen, sich anderseits aber schon durch das Planseetal hindurch ins Hintertorental (Lechbereich) verfolgen lassen (Verfolgung lückenhaft und unsicher!), während die Wasserscheide bei den Torsäulen gegen das Ammertal noch bestand. In diesen „interglazialen“ Boden wäre durch einen von Westen her eingedrungenen Würmgletscher das Felsbecken des östlichen Neidernachtales eingetieft worden, hingegen als Zungenbecken eines ebenfalls von Westen gekommenen Bühlgletschers das Plansee- becken (?). Die beiden Becken könnten nicht gleichzeitig oder durch den- selben Gletscher ausgekolkt worden sein, weil zwischen beiden die (Bühl-) Endmoränen der Planseeschwelle liegen (das bräuchte wohl nicht aus- zuschließen, daß auch das Planseebecken, Tiefe 50 m, schon hocheiszeitlich, eventuell durch einen und denselben Würmgletscher wie das Neidernach- becken eingetieft worden ist). B. Glaziale Ablagerungen. Im Grunde des Garmischer Beckens finden sich Reste einer alten zu Nagelfluh verkitteten Moräne, deren Oberfläche von späterer Ver- sletscherung geschliffen und mit Moränenschutt überdeckt ist, der Roll- stücke der Nagelfluh enthält: vermutlich Moräne einer älteren Verglet- scherung. Bei Eschenlohe und Kainzenbad liegen die Endmoränen des krünn- stadialen Loisachgletschers. Dieselben stauten zusammen mit der Fels- schwelle von Eschenlohe einen See mit mindestens 725 m Spiegelhöhe auf, der das Becken seiner ganzen Horizontalausdehnung nach einnahm (See- kreide-Ablagerungen). Im Becken des Murnauer Mooses sammelte sich nach dem Rückzuge des Bühlgletschers ein See mit 630 m Spiegel- höhe (nach Pexck). Der Bergsturz von Eibsee ist jünger als die Krünn- moränen, die unter ihm stellenweise zum Vorschein kommen. Als Endmoränen des Bühlstadiums werden ferner gedeutet jene der Planseeschwelle (heutige Wasserscheide zwischen Plansee und Neider- nach; Planseegletscher; daß im Garmischer Becken der Krünngletscher bis Eschenlohe, im Planseetal der Bühlgletscher hingegen nur bis zur Planseeschwelle gereicht hätte, erscheint bedenklich), jene im Ammertale zwischen der Mündung des Sägertals und Linderhof (und zwar aneinander- Paläontologie. Lika vor. In beiden Gebieten gehört sie der ladinischen Stufe an. Heute ist sie natürlich als Diplopora.monregalensis zu bezeichnen. Die Untersuchungen, über die die besprochene Veröffentlichung be- richtet, waren offenbar außerordentlich schwierig und wurden sichtlich mit viel Geduld und Liebe durchgeführt. Wenn Ref. den Bestimmungen der Verf. vielfach nicht beitreten konnte, trifft die Schuld daran nicht sie. da sie die erst nach ihrer Studie veröffentlichten neuen Ergebnisse Pra’s nicht kennen konnte. Und wenn Verf. von ihren Resultaten selbst wenig befriedigt scheint, kann Ref. dies durchaus nicht für berechtigt halten. Da Diploporen an sich wegen ihrer großen vertikalen Verbreitung für eine Niveaubestimmung nicht ausreichen, wurde der strenge Beweis des triadi- schen Alters der Kalke von Mondovi doch erst durch die besprochene Arbeit geliefert. Darüber hinaus läßt sich aber sicher behaupten, daß das Gestein aller drei oben angeführten Fundorte der ladinischen Stufe an- gehört. BARrETTIs Untersuchungen haben in dieser Hinsicht also einen vollen Erfolg gebracht. Einige kleine formale Mängel der referierten Studie sollen hier nicht ganz übergangen werden. So ist die Schreibung der aus dem Lateinischen und Griechischen abgeleiteten Termini eine sehr wenig sorgfältige. Es ist beispielsweise sinnwidrig, daß Pra’s Ausdruck „phloiophor“ (von 0 gAooos, die Rinde) konsequent mit „ploioforo“* wiedergegeben wird, obwohl es bei Anwendung der italienischen Orthographie doch offenbar „floioforo“ heißen müßte. Man sollte auch heute nicht mehr von dem geschlossenen Ende der Diploporenschale als dem unteren sprechen (p. 233). Bedauert hat Ref. schließlich, daß die benützten geologischen Arbeiten über die unter- suchten Fundorte nirgends zitiert sind. J. Pia. L. et J. Morellet: Les Dasycladac6es du Tertiaire pari- sien. (Mem. Soc. G£ol. France, Pal&ontologie. 21. Fasc. 1. Mem. No. 47. 1913. 43 p. 3 Taf. 24 Textfig.) Wohl kaum je habe ich mich über die Entdeckung eines eigenen groben Versehens so gefreut, wie beim Empfang dieser Arbeit, die infolge der durch den Krieg gegebenen Hemmungen erst so sehr spät in meine Hände gelangte. In jeder meiner Veröffentlichungen über Kalkalgen habe ich das Fehlen einer modernen Darstellung der alttertiären Dasycladaceen beklagt und jetzt sehe ich, daß eine solche schon seit längerer Zeit vorliegt. Nach den Mitteilungen der Verfasser kommen im Tertiär von Paris außer mehreren bisher nur durch ungenügende Reste vertretenen Formen folgende Arten vor: (ymopolia (Polytripa) elongata |DEFR.], ©. (Karreria) Zittelin.sp., Meminella larvarioidesn.g.n.sp., Larvaria reticulata DErFR., L. imbata DEFR., L. fragilis DErR., L.auversiensisn.sp., L. fili- formis n.sp., Neomeris (Decaisnella) annulata Dickie, N. (Vaginipora) fragilis [DErR.]), N. (Vag.) scrobiculata |GÜMBEL], N. (Vag.) arenularia MUNIER-CHALMAS, N. (Vag.) herouvalensis MUNIER-CHALMAS, N. (Vag.) Plantae. FAQ] = Courtyin.sp., Lemoinella geometrican.g.n.$sp., Daciylopora cylindracea LAMARCK, Zittelina elegansn. sp., Digitella dactylo- poroidesn. g.n.sp., Jodotellaveslensisn.g.n.sp., Acicularia (Acicularia) pavantına D’ARCHIAC, A. (Briardına)) Munierin. sp., Olypeina marginoporella MicHELIN, C. digitata |PARKER et Jones], Thyrso- porella cancellata« GÜüMmBEL, DBelzungia Borneti L. MoRELLET, Üteria encrinella MicHELIN. Eine stratigraphische Tabelle macht den Beschluß der Arbeit. Auf die besondere Eignung der Dasycladaceen für paläoklimatische Schlüsse wird mit Recht Gewicht gelegt. Für die Diagnose der Gattungen und Arten muß auf die Original- arbeit verwiesen werden. Dagegen sei mir gestattet, hier einige Bemer- kungen anzuschließen, die sich aus der Berücksichtigung der mesozoischen Dasycladaceen ergeben, welche den MorELLET's ja nur sehr unvollständig bekannt sein konnten. Die Gattungen sind im allgemeinen eng gefabt, vielleicht teilweise zu eng. Besonders Larvaria und Neomeris sind nicht durch die Form irgend welcher Organe oder deren Zahl verschieden, sondern nur durch die Stellung des Sporangiums zu den sekundären Zweigen. Bei (ymo- polia erkennen die Verf. demselben Merkmal nicht einmal spezifischen Wert zu. Auch bei den mesozoischen Formen hat sich erwiesen, daß die Stellung der Äste eine geringe systematische Bedeutung hat. Es schiene mir deshalb vorteilhafter, Larvaria nur als Untergattung von Neomeris aufzufassen, weil wir sonst in anderen Teilen der Familie eine allzuweit gehende Gattungszersplitterung durchführen müßten. Auch die Trennung von Arten ist teilweise eine sehr weitgehende und — besonders bei Neomeris — auf bloße Skulpturmerkmale des Ske- lettes gegründete Man müßte erst die Kalkhülle einer größeren Anzahl von Exemplaren derselben rezenten Spezies vergleichend untersuchen (was bisher nicht geschehen zu sein scheint), um beurteilen zu können, ob diese Skulpturen wirklich eine systematische Bedeutung haben. Bis auf weiteres ist mir dies etwas zweifelhaft. In den Beschreibungen sind wohl auch die unterscheidenden Merkmale der Arten oft zu wenig unterstrichen. Nur ausnahmsweise wird der Vergleich mit ähnlichen Formen ausdrücklich durchgeführt. In einigen Fällen sind allerdings auch Formen zu einer Art ver- einigt, deren Zusammengehörigkeit nicht sehr wahrscheinlich ist. Bezüglich der eocänen und rezenten Exemplare von Neomeris anmulata hegen die Verf. selbst berechtigte Zweifel. Übrigens wäre diese Form, falls sie wirklich vom Alttertiär bis in die Gegenwart reicht, auf Grund der Prio- rität wohl Neomeris eruca zu nennen. Den von SVEDELIUS vertretenen Standpunkt, daß es grundsätzlich „verwerflich* ist, rezente Gattungen oder Arten nach ihren fossilen Vertretern zu benennen, auch wenn diese zuerst beschrieben wurden, vermag ich nicht zu. teilen. Eine andere Art, die vermutlich etwas zu weit gefaßt ist, ist Oymopolia elongata. CARPENTER'sS Fig. 29 auf Taf. 10 müßte z. B. außer- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. TI, aa A402: Paläontologie. ordentlich unrichtig sein, wenn die abgebildete Form der Rekonstruktion der Verf. in Textfig. 1B entsprechen sollte. Es scheint mir viel wahr- scheinlicher, daß wir es hier sogar mit einer anderen Gattung zu tun haben. Mit GünBEL's Dactyloporella saccata ist CARPENTER’sS Abbildung nicht zu identifizieren. Es ist aber auch nicht ganz sicher, ob diese Art zu Uymopolia elongata zu ziehen ist. Nach der Angabe der Verf. ist die Stellung des Sporangiums (mitten zwischen den sekundären Zweigen oder seitlich aus dem Büschel hervorragend) innerhalb eines Individuums konstant. Sehr wertvoll für das Verständnis der Beschreibungen sind die Re- konstruktionen einzelner Wirteläste, die die Autoren in den Textfiguren beibringen. Die Rindenzellen sind in diesen Zeichnungen wohl nur ganz schematisch angedeutet, denn in Wirklichkeit sind sie ‚nie so klein, da sie ja im Leben zu einer einheitlichen Rinde zusammenschließen. Die Frage, ob die Zweige letzter Ordnung bei allen beschriebenen Gattungen phloiophor waren, wird nicht näher untersucht. Die Figuren machen es aber wahrscheinlich, daß dies nicht immer zutraf. Besonders Meminella, bei der die Poren auf der Spitze kleiner Kegel austreten, war ziemlich sicher noch trichophor und erscheint so als die unmittelbare phylogenetische Vorstufe von Larvaria. Diese Form der Poren ist auch ein guter Grund, die beiden Gattungen getrennt zu halten. Die Dicke der Kalkschale, auf die die Autoren sich bei der Diagnose von Meminella hauptsächlich stützen, wäre wohl kein genügender Gattungsunterschied. (Man vergleiche ihre grobe Veränderlichkeit innerhalb derselben Spezies bei Teutloporella herculea.) Sehr merkwürdig sind die Sporangien von Digitella, die nach der Beschreibung und Abbildung ganz isoliert in der Kalkmasse zwischen den Ästen liegen. Es ist wohl anzunehmen, daß sie — wie bei allen anderen choristosporen Dasycladaceen — ursprünglich an einem Stiel saßen, der aber scheinbar später ebenso, wie der Zwischenraum zwischen den Sporen desselben Sporangiums, mit Kalk ausgefüllt wurde. Leider äußern sich die Autoren über diesen interessanten Punkt nicht. Das System, dem die Darstellung folgt, ist das von WILLE in den „Natürlichen Pflanzenfamilien“ vorgeschlagene. Ich habe bei einer anderen Gelegenheit auseinandergesetzt, warum ich dieses auch bezüglich der rezenten Formen nicht für zutreffend halte (siehe Abhandl. Zool.-botan. Ges. Wien. 11. Fasc. 2. 1920). Jedenfalls geht es aber nicht an, so ganz abweichend gebaute fossile Typen, wie etwa Dactylopora, einfach in die rezenten Unterfamilien hineinzuzwängen. Auf Grund der Einteilung, die ich a. a. O. für die mesozoischen und rezenten Gattungen vorgeschlagen habe, scheint mir folgende Gruppierung der in der besprochenen Arbeit beschriebenen Genera am entsprechendsten zu sein. l. Cymopolia und Neomeris samt Larvaria verbleiben natürlich bei den Neomereen. Die vermutlich trichophore Meminell« möchte ich eben- falls hier einreihen, wodurch die Diagnose der Tribus eine Abänderung erfährt. Auch Lemoinella und ‚Jodotella, die Bornetella wohl recht nahe steht, sind hier anzuschließen, Bezüglich Uterdia ist nach der Zahl der Plantae. -403 - Poren auf der Innen- und Außenseite der Glieder kaum zweifelhaft, daß die Wirteläste sich nur einmal, aber in eine wechselnde Anzahı von Zweigen, teilten. Die Assimilatoren scheinen phloiophor gewesen zu sein. Unter diesen Umständen ist es am wahrscheinlichsten, daß auch diese Gattung zu den Neomereen gehört. 2. Über Acicularia ist nichts weiter zu bemerken. Ihre Stellung ist durch die Existenz einer rezenten Art ja gegeben. Dagegen ist die Einreihung von Clypeina bei den Acetabularien auch nach der neuen Darstellung ganz zweifelhaft. Von einer Corona oder von Haarrudimenten an der Basis der Sporangien scheint nichts beobachtet zu sein. Es könnte sich also ganz gut um den Rest irgend einer cladosporen Form aus einer anderen Gruppe von Dasycladaceen handeln, zumal die Poren- gegen außen immer weit offen. sind. 3. Dactylopora und Digitella, denen sich Zettelina wahrscheinlich anschließt, bilden eine eigene Untergruppe (Dactyloporeae). Sie sind durch den Mangel einer Verzweigung der Äste sehr weit von Bornetella ver- schieden und können unmöglich mit ihr zu einer Unterfamilie vereinigt werden, von der Neomervs etc. ausgeschlossen wären. Es ist kaum zweifel- haft, daß sie direkt auf den sehr ursprünglichen und langlebigen Oligo- porella-Typus zurückgehen, der sich mit Munveria ja bis in die Kreide fortsetzt. Von den älteren Gattungen unterscheiden sich die tertiären nur durch die Ausbildung einer Rindenzelle statt eines Haares am Ende jedes Zweiges und durch die Entwicklung von eigenen Sporangien, Dieses letztere Merkmal ist neben der Existenz von Physoporella ein Beweis dafür, daß es cladospore oligoporellenähnliche Formen gegeben haben muß, wenn auch zweifelhaft bleibt, ob sie schon gefunden wurden. 4. Sehr merkwürdig und interessant sind Zhyrsoporella und Belzungia. Auf den ersten Blick könnte man fast zweifeln, ob es sich-hier überhaupt um Algen handelt, höchstwahrscheinlich ist dem aber doch so. Die Organi- sation ist wohl so zu deuten, daß alle Verzweigungen mit Ausnahme der terminalen fertil waren, woraus sich ihre gedrungene Form erklärt. Es ist dies der erste Fall, in dem sich die Existenz von Sporen in Zweigen höherer Ordnung mit großer Wahrscheinlichkeit behaupten läßt. Systematisch schließt sich T’hyrsoporella enge an die Dasycladaceen und besonders an Batophora an. Der einzige wesentliche Unterschied ist der Ort der Sporen- bildung. Es ist höchstwahrscheinlich, daß die rezente Gattung direkt von der tertiären abstammt, wenn auch die bisher gefundene fossile Art Thyrsoporella cancellata in der gelegentlich auftretenden Gabelung des Thallus vielleicht eine einseitige Spezialisation aufweist. Die perannulate Belzungia gehört einem von T’hyrsoporella ausgehenden Seitenast des Stammbaumes an. Es geht wohl ohne weiteres an, die beiden tertiären Gattungen bei den Coniporeae einzureihen. EN In einer Anmerkung kommen die Verf. auf Ovulites zu sprechen. Mit Recht lehnen sie seine Zurechnung zu den Dasycladaceen ab. Wenn sie aber auch die von MUNIER-CHALMAS behauptete Zugehörigkeit zu den Codiaceen nicht gelten lassen, vermag ich ihnen nicht zu folgen. Meine AD Paläontologie. Auffassung von diesem Fossil ist kurz folgende: Der Stoffwechsel des Thallus durch die Kalkhülle hindurch wird bei den Codiaceen durch zwei verschiedene Einrichtungen bewirkt. Bei den nur schwach inkrustierten Formen ist die Kalkhülle einfach von feinen Poren durchsetzt. Dies gilt auch für Penicillus. Die stark verkalkten Arten dagegen entsenden zahl- reiche kurze Ausstülpungen der den Thallus aufbauenden Schläuche durch die Kalkhülle bis an deren Oberfläche. Diesem Typus gehörte Ovultes an, der sich von Penicillus also nur durch eine stärkere Inkrustation und die dadurch bedingte Verschiedenheit in der Beschaffenheit der Assimilations- organe unterscheidet. Ob beide direkt miteinander verwandt sind, läßt sich wohl nicht entscheiden. Bei Udotea kommen Arten mit und ohne Ausstülpungen der Zellschläuche vor. Jedenfalls ist es besser, Ovulites als eigene Gattung aufrecht zu halten. Es ist aber sehr wahrscheinlich, daß er zu den Codiaceen gehört. Die drei technisch sehr schönen photographischen Tafeln, die die Arbeit begleiten, geben gute Habitusbilder der beschriebenen Fossilien. Über die Anatomie der Schale ist wenig aus ihnen zu entnehmen. In dieser Hinsicht ist man auf die Beschreibung und die Rekonstruktionen angewiesen. Es wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, kleine Teile des Skelettes, besonders Bruchflächen, in größerem Maßstab wiederzugeben, sei es photographisch, sei es nach Zeichnungen. Auch etwas mehr Zahlen- angaben, über den Abstand der Wirtel, den Durchmesser der einzelnen Organe etc. wären erwünscht. Wenn das vorstehende Referat großenteils kritisch gehalten ist, so sollte damit gewiß die besprochene Arbeit nicht herabgesetzt werden. Es war für die Verf. ja ganz unmöglich, auf Grund der damaligen Kenntnis der mesozoischen verticillierten Siphoneen die phylogenetischen und syste- matischen Zusammenhänge so aufzufassen, wie sie uns heute erscheinen. Sie haben durch ihre sorgfältige und gediegene Arbeit der Wissenschaft und nicht zum wenigsten dem Ref. einen sehr wertvollen Dienst geleistet. J. Pia, A P. Coleman: Paleobotanyandthe Earth's Early History. (Am. Journ. Sci. 5. Ser. I.. 1921. 315°—319.) Kxowrrox glaubte, aus der Betrachtung der fossilen Pflanzen den Schluß ziehen zu dürfen, daß das Klima: der älteren geologischen Perioden relativ feucht, heiß und gleichmäßig gewesen ist. Sehr mit Recht weist aber Verf. darauf hin, daß es eine Anzahl von Momenten gibt, die erkennen lassen, daß es auch damals schon Trocken- wie Kälteperioden und einen Wechsel. der Jahreszeiten gegeben haben muß, wenn diese auch in den fossilen Floren keine Spuren hinterlassen haben mögen. Ergänzend sei dazu bemerkt, daß eine sorgfältige Betrachtung der fossilen Floren allein schon genügt, um den Standpunkt KxnowLron’s in vielem zu widerlegen. Kräausel. Plantae. -405 - P. Menzel: Über hessische fossile Pflanzenreste, (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1920. 41. Teil I. 1921. 340—391. Taf. 14—18.) Im ersten Teil werden einige Lokaltloren beschrieben, die auf ein miocänes Alter der Braunkohle von Kesselwalde, von Frielendorf usw. deuten. Es handelt sich dabei in der Regel um weit verbreitete Tertiär- typen wie Cinnamomum Scheuchzeri HEER, Acer crenatifolium v. ErTT. Zahlreiche der Gattung nach unsichere Reste werden in den „Sammel- gattungen“ Myrsinophyllum und Laurophyllum untergebracht, leider wird aber auch bei gänzlich undeutbaren Resten wie „Carpolithes circumcinctus“ auf eine Benennung nicht verzichtet. Neben bekannten Tertiärfossilien wie Folliculites Kaltennordheimensis, nach Verf. nicht zu Stratiotes, sondern zu den Anacardiaceen gehörend, und Castanopsıs Schmidtianum (GEIN.) KrÄvsen u. a. finden sich auch neue Formen, die zu Cyclobalanopsıs, Styrax und Viburnum gestellt werden. Diese Bestimmungen gründen sich auf sorgfältige Vergleiche mit lebenden Pflanzen. Da auch die fossilen „Arten“ der älteren Autoren eingehend berücksichtigt sind, bietet die Arbeit einen wertvollen Beitrag für eine künftige Revision unserer Tertiärflora. Die im letzten Teil behandelten Reste aus dem Rötel von Lendorf gehören meist zu Salıx cinerea L. und Potentilla fruticosa L.; die Schichten sind danach nicht älter als diluvial. Krausel. G. Erdtman: Two new species of mesozoic Equisetales. (Arkiv för Botanik. 17. 1921. 6 p. 1 Taf.) Equisetites intermedius n. sp. aus dem Rhät von Scanio zeigt starke Anklänge an die lebenden Equisetaceen. Nur die Sporenform konnte nicht ermittelt werden, im übrigen waren alle Teile der Pflanze erhalten. Es ist die erste fossile Form, bei der wie bei den lebenden die Zahl der quirlständigen Blätter mit der der Achsengefäßstränge übereinstimmt. Bei Neocalamites Nathorstiin.sp. (Jura, Whitby) ist diese dagegen größer. Kräusel. P.H.Fritel: Sur la prösence des genres Gangamopteris M’Cov. et Schizoneura ScHinp. et Moue., dansles gresdel’Ankazo- manga (Madagascar). (Compt. Rend. Acad. Paris. 171. 1920. 963—965.) —: Sur la pr6ösence desgenres Phragmites Trın. et Nephrodium L.-C. Rıca., dans les argiles pleistocenes de Benenitra (Madagascar). (Compt. Rend. Acad. Paris. 171. 1920. 1389.) Fossile Pflanzenreste aus dem Südosten der Insel gehören zumeist zu Gangamopteris major und @. cyclopteroides FEıstm. Sie waren bisher nur aus Schichten bekannt, die reich an Steinkohle sind und an der Grenze von Carbon und Perm liegen. Der Fund ist ein weiterer Beweis für die - 406 - Paläontologie. enge Beziehung, die im Paläozoicum zwischen der Flora der Ost- und Westhalbkugel der Erde bestand. Aus pleistocänen Schichten gibt weiter FrıTEL Phragmites communis L. und Nephrodium unitum R. Br. an, die beide noch heute auf der Insel vorkommen. Die heutige Verbreitung beider Arten und ihr Nachweis im Quartär Madagaskars sprechen nach FrıTEL dafür, daß im Quartär eine Landverbindung zum afrikanischen Festland bestanden hat. Kräusel. BE. W. Berry: A Pseudocycas from British Columbia. (Am. Journ. Sci. 5. Ser. II. 1921. 183—186. 1 Textfig.) Pseudocycas unjiga (Dawson) BERRY (Cenoman) steht den NATHORST- schen Arten Ps. pumilio und insignis (Kreide, Grönland) nahe. Krausel. E. W. Berry: A Potamogeton from the Upper Cretaceous. (Am. Journ. Sci. 1921. 5. Ser. I. 420—422. 3 Fig.) Während die bisher beschriebenen fossilen Potamogeton-Reste oft recht zweifelhafter Natur sind, scheint P. perryi (der oberen Kreide des Mississippibeckens) richtig bestimmt zu sein, die Gattung also bis in die Kreide zurückzugehen. Kräusel. R. W.Chaney: A Fossil Flora from the Puenta Formation ofthe Monterey Group. (Am. Journ. Sci. 5. Ser. II. 1921. 90—92.) Die kleine Arbeit brauchte nicht erwähnt zu werden, wenn sie nicht typisch wäre für die Art, wie manche Autoren bei der „Bestimmung“ fossiler Pflanzen glauben verfahren zu dürfen. Es wird einfach eine Liste der gefundenen Arten (Blütenpflanzen, zwei sollen zu den lebenden marinen Algen Desmerestia und Lessonia zu stellen sein!) gegeben und daran Betrachtungen über die Zusammensetzung der als miocän angesehenen Flora angeschlossen. Weder Bild noch Beschreibung erlauben es, dazu irgendwie Stellung zu nehmen. Muß noch immer betont werden, daß der- _ artige Arbeiten von recht geringem Wert sind’? Kräusel. Stevens, N. F.: Two Petrified Palms from Interior North America. (Am. Journ. Sei. 5. Ser. I. 1921. 431—443. 16 Fig.) ©. ©. Forsaith: A Reportonsome Allocthonous Peat Deposits of Florida. (Botan. Gazette. 63. 1917. 190 u. f. 2 Taf.) Durch mikroskopische Untersuchung rezenter organogenerAblagerungen glaubt Verf. die Streitfrage nach der Entstehung der Steinkohlenlager Plantae. AUT lösen zu können. Die Mehrzahl der rezenten Bildungen ist nach ihm allochthon; dafür gibt es gewisse mikroskopische Kennzeichen, wie das Auftreten von Sporen, zersetzten Resten höherer Pflanzen und dergl, Da nun die verschiedensten Kohlenarten eine ähnliche Struktur besitzen, ergibt sich, daß die Mehrzahl unserer Kohlenablagerungen nicht die allmähliche Anhäufung zahlreicher Pflanzengenerationen auf einem Sumpfboden dar- stellen, sondern durch allmähliche Sedimentation von Pflanzenresten und kleinen Organismen in offenem Wasser entstanden sind. Für gewisse Kohlenarten (Cannelkohle, Tasmanit) bezweifelt das schon längst niemand mehr. Im übrigen macht sich ForsaıtH den Beweis aber doch zu leicht. Denn aus dem gelegentlichen Vorkommen von Sporen und Pflanzentrümmern kann man nicht ohne weiteres auf Allochthonie schließen. Sie finden sich z. B. auch im autochthonen Torf sehr häufig. Die Beweiskraft der für viele Steinkohlenlager so charakteristischen Stigmarienwurzelböden glaubt Forsaırn mit der Bemerkung abtun zu können, daß sich Stigmarien auch in der Cannelkohle finden, aber er übersieht dabei, dab es sich eben nicht um das Vorkommen einzelner Stücke handelt, sondern um typische Wurzelböden. Wir haben danach keine Veranlassung, unsere Anschauungen über die Entstehung der Kohlenlager zu revidieren. Kräausel. Holtedahl: On the Occurrence of Structures like Warco'rr’s Algonkian Algae in the Permian of England. (Am. Journ. Sei. 1921. 5. Ser. I. 195—206. 8 Fig.) Im paläozoischen Dolomit kommen oft eigenartige Strukturen („Cryptozoon“) vor, die von WarcorrT als Algen gedeutet worden sind. Er beschreibt aus dem Präcambrium Nordamerikas eine ganze Anzahl verschiedener „Arten“ und „Gattungen“. Da nun die gleichen Gebilde z. B. auch im Perm Englands auftreten und zahlreiche Übergänge zwischen den einzelnen „Gattungen“ vorhanden sind, kommt HoLTEDAHL mit Recht zu dem Ergebnis, daß es sich um sekundär entstandene Strukturen handelt. Kräausel. Yabe, H. and S.Endö: Discovery of Stems of Calamites from the Palaeozoie of Japan. (Se. Rep. Tohoku J. Univ. 1921. 5. 93—95. 1 Fig. 1 Taf.) ee REN bi uch f. Mineralogie etc. 1922. Bd. I. 92° o z Radulevo ® S < Mustenja o Zdcavik Aote Gerölllehme u.deren Aguivalente Wwerter = Therme A. Wurm: Zur Geologie von Ostmazedonien. \ \ E. Schweizerbart'sche Teres buchhandlung ne Nägele) = m Stuttgart. Soeben erschien: Die Geologie von Niederländ.-Indien nebst einem kurzen Anhang: Die Geologie der Philippinen Gemeinfaßlich dargestellt von E. Landenberger Gr. 8°. 216 Seiten mit 12 geologisch-geographischen Charakter- bildern auf Taf. I-VIl und 5 geologischen Karten auf Taf. VI—XI. Dieses Buch stellt eine kurze Zusammeniassung, ein Kompendium mehrerer über die Geologie von Niederl.-Indien erschienenen Ar- beiten dar und ermöglicht dadurch einen klaren Überblick über den Stand der geol. Forschung in diesen Gebieten. Für deren fernere wissenschaftliche und wirtschaftliche Erschließung ist das Buch unerläßlich und kein Eriorscher dieser auch geologisch so _ wichtigen Gegenden, Kein Eingesessener, kein Reisender in und nach Niederl.-Indien wird es entbehren können. Die Grundlagen der Deckentheorie In den Alpen von Dr. Serge von Bubnoff. Groß 8°. 150 Seiten mit 45 Textfiguren. Das Schwergewicht der Betrachtung liegt mit Recht auf der Methodik und der kritischen Untersuchung der Grundmauern des großartigen Gedankengebäudes. .... In kühler Objektivität wird die Studie all den gegensätzlichen Auffassungen nach Möglichkeit gleichmäßig gerecht und: weiß den Leser ebenfalls von allen Seiten an den Stoff heranzuführen, der nur so in seiner ganzen Plastik erfaßbar ist. Prof.Dr.! E/ Henne, (Centralbl. f. Min. etc. 1921, No. 14.) ze N & Mit Taf. U-X, 7 re im Text und als s Terpkeilagen ne ie) -Wanner, Ja: Beiträge zur Geologie und Geographie von Nordost-B Borneo-. (Mit 20 Karten und 4 Profilskizzen [Taf. I—V].) 64 8. TR Freyberg, B.v.: Der Aufbau des unteren Wellenkalks im Th n; DEKUER. AL Taf. VI—X u. ee 80: DB Beilage-Band XLV Heft 3. Mit Taf. XI—XV und 2 Textfiguren. TE Riten, Wilhelm: ee über magmatische ee u al a EN Bern Cl: | ylenuntersuchung it Taf. XI—XV und = Tesitgun) as Me eh am 4. März 192. = Rs Beilage-Band XLVI Heft 1. : | Mit Taf. 11 Textfigur ind 3 Profilen. a a“ - Mitteilungen aus. ‘dem Mineralogischen Institut. der Universität Bonn. 35. R. Brauns: Die phonolithischen Gesteine des Laacher Seege und ihre Beziehungen zu ‚anderen Gesteinen dieses re | Taf. I und 1 Textfigur.) 116 S. . ne Lutzeier +, H.: Beiträge zur Kenntnis der Meeresmolasse, i in ‚der Gegend. ame 3 Profilen.) 64 8. N ne Ausgegeben am 20. Mai 1922. —_= a Be 2.2) E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung. in Nägele) i in ı Stuttgart. Be ER Druck von Carl Grüninger Nachf. Ernst Klett, Buchdruck ei ee c NR Re RE ne 1) r2 4 KL 2 a ut 7,’ Ts, si 8 VER ERERINEN © 1 29 WER ERBEN ENTER FR? NL 3 9088 01369 0 LILUL