NOVA ACTA ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. TOMUS LXIX. CUM TABULIS XXX. Abhandlungen der Kaiserlichen Leopoldiniseh-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher. 69. Band. Mit 29 Tafeln. Halle, 1898. Buchdruckerei von Ehrhardt Karras in Halle a. S. Für die Akademie in Commission bei W. Engelmann in Leipzig. HARVARD UNIVERSITY. IT BR ATERNY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. N. 62 VI an Malofarert / 7 MM Id > 7 NOVA ACTA ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. TOMUS LXIX. CUM TABULIS XXX. Abhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher. 69. Band. Mit 29 Tafeln. Halle, 1898. Buchdruckerei von Ehrhardt Karras in Halle a. S. AL 5, Kuga BEIWR TE) "u Di Red E nee | u | | De | ERREGT, j | | 4 % E nee De u h >>) Er 4 2; Fünsn Hllu: sr Den Ka A ER CE x FR ugly il Fiyandhlı BR Hida | 2 Anika unhiet rehr 1E drin h ne he ji - = j a Sa BT Seiner Majestät Wilhelm Il. Deutschem Kaiser und Könige von Preussen ihrem hohen Schirmherrn dem erhabenen Gönner und Beförderer aller wissenschaftlichen Arbeit des deutschen Volkes widmet die Kaiserliche Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher diesen neunundsechzigsten Band ihrer Abhandlungen durch den Vorsitzenden Dr. Karl von Fritsch. „ w Fr . re R I a 7 e F “ ie 7 } - ” “ m >] $ 4% re - 2.52 Y & x u 5 h u A az a7 . D B Ma m Ya . D v.. F) Gehinn u . i nr la inte Turm. T aa kw DEE - =, % B AT, aa AN I - F TE E , ni . aha . 1. BER e e Aare ae eur BITIn Ki vw. 5 . DEE "7 mon. ü ” cu ‘, e,. f x r j 3 > DSRE TIL A : ö ö RTE re Vak rel zn Ar Dr j Pe 777 h = ee Inhalt des LXIX. Bandes. I. R. von Lendenfeld. Die Clavulina der Adria . $.1-252. Taf. IX. I. J. Carriere und O. Bürger. Die Entwickelungs- geschiehte der Mauerbiene (Chalieodoma muraria Male) un Dil 2 ca ode ee TI III. F. Clasen. Die Muskeln und Nerven des proximalen Abschnittes der vorderen Extremität des Ka- ninchens . > 2 2 2 nm 2 nn nn nn. 8.42 AT. Taf. RRXVIXRIX, = u 2 f mt r I 1 v u SE . u il vo ei IR RER ini > n Be . - a N u Mn 2 IE 0 Fr ren = Duim nn ‘ n u 5 = a f E u . m © ja = er By er En. Br r a F | Be # u 2 N - > de Ft ERRr 2 27 Er Fr i Bu BB san apa Mi € re EN = j a FIRE ) ne hs 3: ie OLD, yk ea NE De as A 6 ee, nl Vorstand der Kaiserlichen Leopoldinisch-Garolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher. Gegründet am 1. Januar 1652. Deutsche Reichsakademie seit dem 1. August 1687. Präsidium. K. Freilierr von Fritsch in Halle a.S., Präsident. I: 111. V. A. Wangerin in Halle, Stellvertreter. Adjuncten. VIII. Kreis: M. H. Bauer in Marburg. IX. Kreis: H. Ehlers in Göttingen X. Kreis: Karsten in Kiel. XI. Kreis: Wangerin in Halle. Schaeffer in Jena. Carus in Leipzig; B. Geinitz in Dresden. J. Cohn in Breslan. . Virchow in Berlin; C. A. Jentzsch in Königsberg. XI. Kreis: XII. Kreis: XIV. Kreis: XV. Kreis: SeHHsHpaH Sectionsvorstände und deren Obmänner. . Kreis: F. Ritter von Hauer in Wien: E. Mach in Wien; J. Hann in Graz. . Kreis: E. Wiedemann in Erlangen; C. W. von Gümbel in München. . Kreis: ©. v. Liebermeister in Tübingen. . Kreis: A. Weismann in Freiburg. . Kreis: G. A. Schwalbe in Strassburg. . Kreis: R. Lepsius in Darmstadt. . Kreis: E. Strassburger in Bonn. Mathematik und Astronomie: J. Lüroth in Freiburg, Obmann; R. Helmert in Potsdam; G. Cantor in Halle. Physik und Meteorologie: G. B. Neumayer in Hamburg, Obmann; A. Oberbeck in Tübingen; E. Mach in Wien. Chemie: J. Wislicenus in Leipzig, Obmann; H. Landoldt in Berlin: J. Volhard in Halle. . Mineralogie und Geologie: F. Ritter von Hauer in Wien, Obmann; H. B. Geinitz in Dresden; K. Freiherr von Fritsch in Halle. Botanik: H. G. A. Engler in Berlin, Obmann; S. Schwendener in Berlin; F. Buchenau in Bremen. VI. Zoologie und Anatomie: A. von Kölliker in Würzburg, Obmann; C. Gegenbaur in Heidelberg; R. Leuckart in Leipzig. VI. Physiologie: C. von Voit in München, Obmann; F. L. Goltz in Strassburg. VIII. Anthropologie, Ethnologie und Geo- graphie: R, Virchow in Berlin; F. Freiherr von Richthofen in Berlin. IX. Wissenschaftliche Mediein: E. Leyden in Berlin, Obmann; R. Virchow in Berlin; M. von Pettenkofer in München. } ak ak n uhr u Ein INA» RR u Be EP u ‚-* u Ar b. s “ Pr. Be a Fer ah Zi N 7a in 4 ”, Y = ), i ur = B Dar ’ ji [IE 5 & 6 “ \ ML, vs v wi j r my rn 3 u Pa D u eo 27] ei en ) Selurrr - ® ‚ 2 J du 2 h Ar r. ' i a [4 ri) Bu nl J 7 D [ i { 1 a}. D u » ® f er 7; .L W irrt \ f 4 7 = j Br BEER r Be VE Fin e 5 Ds en nd E ‘ ac PRINT Pu ae {h; HE ’n f De a DE? En EN un Bern AH M A ” E F um i 2 A EL NOVA ACTA. Abh. der Kaiserl. Leop.- Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher Band LXIX. Nr. 1. DIE CLAVULINA DER ADRIA Dr. R. von Lendenfeld, k. k. o. ö. Professor an der Universität Czernowitz. Mit ı2 Tafeln Nr. I— XII. Eingegangen bei der Akademie am 9. Januar 1896. HALLE. 1896. Druck von Ehrhardt Karras, Halle a. S. Für die Akademie in Commission bei Wilh. Engelmann in Leipzig. ÄTOA ron I art, a nn ap Fi A BEE ART GE er re „ME I ” % a \ 1 std LALISTE "le; h - K HR N) Au 5 Fu u wu j we } E . Par) 4 un) Eu E "7 sblelushbasd aov A aa a ur h alfa a- Akerrinlh vo naher ae . 1X aM altem u > N : | DUAL Senat 0 zul allaıhar.a va Ind range" f 2 ö w ) j u „LI AaAH TE u, allall „nasııad ıhradeat aus JantiE j 17 ‚gie ai aasalapgadl AITW Klee m re rt ni wi ie iv Die vorliegende Arbeit schliesst sich an die in Band 53 u. 54 der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie und in Band 61 der Denk- schriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien (mathe- matisch-naturwissenschaftliche Classe) veröffentlichten Abhandlung über die Kalkschwämme, Hexaceratina und Tetraetinellida der Adria an. Sie ist eine erschöpfende, monographische Darstellung der adriatischen Clavulina und zerfällt, ebenso wie die oben eitirten Arbeiten, in drei Theile: Literatur, Analytischer Theil und Synthetischer Theil. Der erste enthält eine Liste aller Arbeiten über Clavulina — auch über die nicht adri- atischen —; der zweite die Beschreibung der adriatischen Arten; und der dritte eine zusammenfassende Darstellung der Clavulina überhaupt. Das K. K. Unterriehtsministerium und die K. Akademie der Wissen- schaften in Wien haben durch Subventionen; das K. Hofmuseum in Wien, die K. K. Zoologische Station in Triest und das Joanneum in Graz durch Ueberlassung von Untersuchungsmaterial diese Arbeit gefördert. Einer an- genehmen Pflicht nachkommend, spreche ich für diese Unterstützungen hier meinen wärmsten Dank aus. Czernowitz, den 26. Juli 1895. [58 u & 2% e1 m Final ish m da taasilii babe MER © Me Ju sah Rd) ini ni aa EA nero oo ih ae oradh ‚alias Tune ante, kr aha F oh 19 bunft: ei ii, ago mtoklsiäfinnssahee si Nrueias ab ia wait ei ahnen 1 er ai oil oh studoh B. » “ah alt; zanlbnaddh rat (a) ibtädiinarerntan = 39 Be 7 nich b shillanis win! haus 'anitansamznit niet Br: Dun2277727 773 inb zuntkotrind nl ker Ahern nis Del: ‚ia = u "linie Sala. all ET ale hr I Han void Be “Mb Ali "olb Dr 1 0777 un wiile zul.) wait sb le atail Sue ab bi ntr Zi nulaattainba oh null Hl stians. wol Te wii tqnaıl: nu anierell) 2) yuufiaritnel ahumamsdtyanerens wicht und. “al vb elta: ki Sieh AULERZENTTTE N ira A anih raiVh mi meta ac zanmaktardad drum wadd urT i fl Bi dm sa m ai sunnal, an Dom War ii note rue‘ H Pi ailı j arg Hole yaaılı ET EUR EREIETN vo zyarraci nad oil naghitimjal) ib ur dal adaue ‚hang tfoih“! undonrg nn Kanti wlninaw nsrione > hs - ar IE .de nah ‚tions I. Literatur. 1606. U. Aldrovandus. De reliquis Animalibus Exanguibus nempe de Mollibus, Crustaceis, Testaceis et Zoophytis, libri quatuor. Bononiae, 1606. 1863. G.Balsamo-Crivelli. Di aleuni spongiarj del golfo di Napoli. Milano, Soc. Ital. Atti, Bd. 5, 1863. 1870. J.V. Barboza du Bocage. Eponges silieieuses nouvelles de Portugal et de I’Ile St. Jago. Lisboa, Jorn. Sei. Math., Bd. 2, 1870. 1840. J. Bellamy. Natural History of South Devon. London, 1840. 1810. A. Bertolini. Rariorum Italiae plantarum decas tertia. Accedit speeimen Zoophy- torum portus Lunae. Bd.3, Pisa, 1810. 1837. H. de Blainville. Manuel d’Actinologie et de Zoophytologie. Paris, 1834—1837. 1802. L. A. Bose. Histoire naturelle des Vers. Bd. 3. Paris, 1802. 1858. J.8S. Bowerbank. On the Anatomy and Physiology of the Spongiadae, Part I. London, Roy. Soe. Phil. Trans., Bd. 148, 1858. 1861. — List of British Sponges. — In Me Andrew’s List of the British Marine Invertebrate Fauna. Brit. Assoc. Rep. for 1860, 1861. 1862. — On the Anatomy and Physiology of the Spongiadae, Pt. III. London, Roy. Soc. Phil. Trans., Bd. 152, 1862. 1864. — A Monograph of the British Spongiadae, Bd. 1, Ray Society London, 1864. 1866. — A Monograph of the British Spongiadae, Bd. 2, Ray Society London, 1866. 1872. — Contributions to a general history of the Spongiadae, Pt. I. London, Zool. Soc. Proe., 1872. 1872a. — Contributions to a general History of the Spongiadae, Part II. London, Zool. Soe. Proe., 1872. 1873. — Contributions to a general History of the Spongiadae, Pt. V. London, Zool. Soe., Proe., 1873. 1874. — A Monograph of the British Spongiadae, Bd. 3, Ray Society London, 1874. 1874a. — Contributions to a general History of the Spongiadae, Pt. VI. London, Zool. Soc. Proe., 1874. 1875. — Contributions to a General History of the Spongiadae. Pt. VII; London, Zool. Soc. Proc. 1875. 1789. M. Brugiere. Eneyclopedie möthodique ou par ordre des matieres. Histoire naturelle des’ Vers. Paris, 1789. 6 von Lendenfeld, [6] 1886. G. Buechich. Aleune Spugne del’ Adriatico sconoseiute e nuove. Triest, Soc. Adriat. Boll. Bd. 9, 1886. 1869. H. J. Carter. Descriptive account of four subsphaerous sponges, Arabian and British, with general observations. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 4, 1869. 1870. — Note on the Sponges Grayella, Osculina and .Cliona. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 5; 1870. : 1871. — A description of two new Caleispongia (Triehogypsia, Leuconia), to which is added confirmation of Prof. James-Clark’s discovery of the True Form of the Spongecell (animal), and an Account of the Polyp-like Pore-area of Cliona corallinoides con- trasted with Prof. E. Haeckel’s View on the Relationship of the Sponges to the Corals. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 8, 1871. 1873. — On two new species of Gumminae (Cortieium abyssi, Chondrilla australiensis), with special and general observations. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 12, 1873. 1874. — Deseriptions and Figures of Deep-Sea Sponges and their Spieules from the Atlantie Ocean, dredged up on board H.M. S. “Poreupine”, chiefly in 1869; with Figures and Descriptions of some remarkable Spieules from the Agulhas Shoal and Colon, Panama. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 4, 1874. 1875. — Notes introduetory to the study and classification of the Spongida. li. Proposed classification of the Spongida. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 16, 1875. 1876. — Deseriptions and figures of Deepsea Sponges and their Spieules from the Atlantie Ocean dredged up on board H.M.S. “Poreupine” chiefly in 1869. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 18, 1876. 1877. — Arctie and Antaretie Sponges. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 20, 1877. 1878. — Parasites of the Spongida. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 2, 1878. 1879. — On Holosterella, a fossil sponge of the Carboniferous Era and on Hemiastrella a new Genus of Recent Sponges. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 3, 1879. 1879a. — Üontributions to our knowledge of the Spongida. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 3, 1879. 1879b. — On a new species of Excavating Sponge (Alectona Millari); and on a New Species of Rhaphidotheca (R. affınis). Roy. Mier. Soc. Journ. Bd. 11, 1879. 1880. — Report on Speeimens dredged up from the Gulf of Manaar and presented to the Liverpool Free Museum by Capt. W. H. Cawne Warren. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 6, 1880. 1880a. — Spongia. Zoology of Barents Sea by W. S. M. D’Urban FLS, Curator of the Devon and Exeter Albert Memorial Museum. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 6, 1880. 1881. — Contributions to our knowledge of the Spongida. Ordo I. Carnosa. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. S, 1881. 1881a. — Supplementary Report on Speeimens dredged up from the Gulf of Manaar, together with others from the Sea in the Vieinity of the Basse Rocks and from Bass’s Straits respeetively, presented to the Liverpool Free Museum by Capt. H. Cawne Warren, Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 7, 1881. 1882. — Some Sponges from the West Indies and Acapulco, in the Liverpool Free Museum, deseribed with general and classificatory remarks. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 9, 1882. 1882a. — New Sponges, Observations on old ones, and a proposed new group. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 10, 1882. [7] Die Clavulina der Adria. 7 1883. H.J. Carter. Contributions to our knowledge of the Spongida. — Pachytragida. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 11, 1883. 1883a. — On the presence of Starchgranules in the Ovum of the Marine Sponges, and on the Ovigerous Layer of Suberites domuneula Nardo. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 12, 1883. 1884. — Catalogue of the Marine Sponges eollected by Mr. Jos. Willeox on the West Coast of Florida. Philadelphia, Acad. Nat. Sei. Proe., 1884. 1885. — Descriptions of Sponges from the Neighbourhood of Port Phillip Heads, South Australia. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 15, 1885. 1886. — Supplement to the descriptions of Mr. J. Bracebridge Wilson’s Australian Sponges. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 18, 1886. 1886a. — Deseriptions of Sponges from the Neighbourhood of Port Phillip Heads, South Australia. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 17, 1886. 1887. — Report on the marine sponges, chiefly from King Island in the Mergui Archipelago, collected for the Trustees of the Indian Museum, Caleutta by Dr. John Anderson. London, Linn. Soc. Journ. (Zool.) Bd. 21, 1887. 1887a. — Description of Chondrosia spurca n. sp., from the South Coast of Australia. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 19, 1887. 1893. P. Celesia. Della Suberites domuncula e della sua simbiosi coi Paguri. Genova, Mus. Z. Anat. Comp. Boll. No. 14, 1893. 1650. H. Cherler. (Bauhin), Historia plantarum universalis, nov. ed. Embrum, 1650. 1828. 8. Delle Chiaje. Memorie sulla storia e notomia degli Animali senza Vertebre del Regno di Napoli. Bd. 3, Neapel, 1828. 1829. — Memoria sulla storia e notomia degli Animali senza Vertebre del Regno di Napoli. Bd. 4, Neapel, 1829. 1834. Coldstream. (On Sponges) Edinburgh, New Phil. Journ. Bd. 9, 1834. 1878. V. Czerniavski. (Die littoralen Spongien des Schwarzen und Kaspischen Meeres [Russisch]) Moseou, Soe. Nat. Bull. Bd. 53, 1878. 1879. — (Die littoralen Spongien des Schwarzen und Kaspischen Meeres [Russisch]) Moscou, Soe. Nat. Bull. Bd. 54, 1879. 1887. A. Dendy. The Sponge-fauna of Madras. A report un a collection of Sponges obtained in the Neishbourhood of Madras by Edgar Thurston, Esq. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 20, 1837. 1888. — Studies on the comparative Anatomy of Sponges, I. On the Genera Ridleia N. Gen and Quasillina Norman. Quart. Journ. Mier. Sei. Bd. 28, 1888, 1836. G. Deshayes und H. Milne Edwards. (Lamarck) Histoire Naturelle des Animaux sans Vertebres. Bd. 2, (Paris) 1836. 1851. E. Desor. (Two new Sponges, Spongia urceolata and sulphurea) Boston, Soc. Nat. Hist. Proc. Bd. 3, 1851. 1879. B. Dezsö. Die Histologie und Sprossenentwicklung der Tethyen, besonders der Tethya lyneurium Lbk. Archiv mikrosk. Anat. Bd. 16, 1879. 1880. — Fortsetzung der Untersuchungen über Tethya Iyneurium Autorum. Archiv mikrosk. Anat. Bd. 17, 1880. 1750. V. Donati. Saggio della storia naturale marina dell’ Adriatico. Venedig, 1750. 1864. F. de Duchassaing und G. Michelotti. Spongiaires de la Mer Caraibe. Haarlem, Holland. Maats. Nat. Verh. Bd. 21, 1864. 8 von Lendenfeld, [S] 1840. G.L. Duvernoy. Note sur une espöce d’Eponge qui se loge dans la Coquille de Vhuitre & pied-de-cheval (Ostrea hippopus Lam.), en creusant des canaux dans Yepaisseur des valves de cette coquille (Spongia terebrans). Paris, Acad. Sei. Comptes Rendus, Bd. 11, 1840. 1880. W. Dybowsky. Studien über die Spongien des Russischen Reiches mit besonderer Berücksichtigung der Spongienfauna des Baikalsees. St. Petersburg, Acad. Mem. Bd. 27, Nr. 6, 1880. 1755. J. Ellis. Essay towards a Natural History of the Corralines and other Marine Pro- ductions of a like kind, commonly found on the Coast of Great Britain and Ireland. London, 1755. 1765. — On the Nature and Formation of Sponges. London, Roy. Soc. Phil. Trans. Bd. 55, 1765. 1786. J. Ellis und D. Solander. Natural History of many curious and uncommon Zoo- phytes, eolleeted from various parts of the globe. London, 1786. 1794. E. Esper. Die Pflanzenthiere, Theil I, Nürnberg, 1791—1794, 1806. — Fortsetzung der Pflanzenthiere, Theil II, Nürnberg, 1798—1806. 1828. J. Fleming. A History of British Animals. Edinburgh, 1828. 1885. K. Fristedt. Bidrag till kännedomen om de vid Sveriges vestra Kust lefvande Spongiae. Svenska Akad. Handl. Bd. 21, 1885. 1633. J. Gerarde. The Herball. I. Edit. London, 1833. 1890. A. Giard. Recherches fauniques. — Le Laboratoire de Wimereux en 1889. France Belg. Bull. Sei. Bd. 22, 1889. 1789. Gmelin. (Linne), Systema Naturae, Ed. 13. Bd. 1, Leipzig, 1789. 1755. G. Ginanni. Istoria delle piante marine. Opere postume. Bd. 1, Venedig, 1755. 1826. R. E. Grant. Notice of a new Zoophyte (Cliona celata Gr.) from the Frith of Forth. Edinburgh, New Phil. Journ. Bd.1, 1826. 1882. E. Graeffe. Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest, nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten. II Coelenteraten: Spongiariae. Wien, Zool. Instit. Arbeiten. Bd. 4, 1882. 1848. J. E. Gray. List of the specimens of British Animals in the British Museum, Part. II, Sponges. London, 1848. 1858. — Description of a new Genus of Sponges (Xenospongia) from Torres Straits. London, Zool. Soc. Proc. 1858. 1867. — Notes on the Arrangement of Sponges with the deseription of some New Genera. London, Zoo]. Soe. Proc. 1867. 1867a. — On Placospongia, a new Generic Form of Spongiadae in the British Museum. London, Zool. Soe. Proc. 1867. 1821. S.F. Gray. A natural arrangement of Bristish plants. Bd. 1. London, 1821. 1891. M. Grentzenberg. Die Spongienfauna der Ostsee. Inaugural-Dissert. Kiel, 1891. 1849. A. Hancock. On the excavating powers of certain Sponges belonging to the Genus Cliona; with deseriptions of several new species and an allied generie form. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 3, 1849, 1867. — Notes on the excavating Sponges; with deseriptions of four new species (Cliona). Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 19, 1867. 1889. R. Hanitsch. Second Report on the Porifera of the L. M. B. C. Distriet. Liverpool, Biol. Soc. Proe. Bd. 3, 1889. [9] Die Clavulina der Adria. ) 1890. R. Hanitsch. Third Report on the Porifera of the L. M. B. €. Distriet. Liverpool, Biol. Soc. Proe. Bd. 4, 1890. 1891. — Notes on the Sponges collected by Professor Herdman from the Westeoast of Ireland. Liverpool, Biol. Soe. Trans. Bd. 5, 1891. 1894. — Revision of the generie nomenclature and classification in Bowerbank’s British Spongiadae. Liverpool, Biol. Soc. Trans. Bd. 8, 1894. 1885. G. A. Hansen. Spongiadae. Den Norske Nordhavs-Expedition 1876—1878. Zoologi. Christiania, 1885. 1822. T. Hardwieke. Description of a Zoophyte commonly found about the coast of Singapore Island (Spongia patera). Asiatie Researches. Bd. 14, 1822. 1870. P. Harting. Memoire sur le genre Poterion. Utrecht, Genootschap Kunst. Wetensch. Natuurk. Verhandl. Bd. 2, 1870. 1886. T. Higgin. Report on the Porifera. Liverpool, Lit. Phil. Soc. Proc. Bd. 40, Appendix Liverpool Marine Biology Committee Report I, 1886. 1811. R. Jameson. Catalogue of Animals of the Class Vermes found in the Frith of Forth and other parts of Scotland. Edinburgh, Wernerian Soc. Mem. Bd. I, 1811. 1891. A.V.Jennings. On a variety of Aleetona Millari (Carter). London, Lin. Soc. Journ. (Zoology). Bd. 23, 1891. 1842. G. Johnston. History of British Sponges and Lithophytes. Edinburgh, 1842. 1876. C. Keller. Untersuchungen über die Anatomie und Entwicklung einiger Spongien des Mittelmeeres: ein Beitrag zur Lösung der Spongienfrage. Basel, 1876. 1880. — Neue Coelenteraten aus dem Golf von Neapel. Archiv mikrosk. Anat. Bd. 18, 1880. 1889. — Die Spongienfauna des Rothen Meeres. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 48, 1889. 1891. — Die Spongienfauna des Rothen Meeres. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 52, 1891. 1885. R. Koehler. Contributions a l’etude de la faune littorale des les Anglo-Normandes. Ann. Sei. Nat. (Zoologie). Bd. 20, 1885. 1864. A.v. Koelliker. Icones Histologicae I. Der feinere Bau der Protozoen. Leipzig, 1864. 1813. J. de Lamarck. Sur les polypiers empätes. Eponges. Paris, Mus. Hist. Nat. Ann. Bd. 20, 1813. 1815. — Suite des Polypiers empätes. Paris, Mus. Hist. Nat. Mem. Bd. 1, 1815. 1816. — Histoire des Animaux sans vertebres, Bd. 2, Paris, 1816. 1816a. J. Lamouroux. Histoire des polypiers coralligenes flexibles vulgairement nommes zoophytes. Caen, 1816. 1821. — Exposition methodique des genres de l’ordre des Polypiers. Paris, 1821. 1824. — Corallina or a elassical arrangement of flexible coralline polypidoms. Selected from the French. London, 1824. 1856. J. Leidy. (On Cliona.) Philadelphia, Acad. Nat. Sei. Proc. Bd. 8, 1856. 1889. — The Boring Sponge Cliona. Philadelphia, Acad. Nat. Sei. Proc., 1889. 1886. R. v. Lendenfeld. A Monograph of the Australian Sponges. Part. IV. Preliminary Report on the Australian Myxospongiae. New South Wales, Linn. Soc. Proc. Bd. 10, (Sydney) 1886. 1886a. — Studies on Sponges. New South Wales, Linn. Soe. Proc. Bd. 10, (Sydney) 1886. 1886b. — On the systematie position and classification of Sponges. London, Zool. Soc. Proe., 1886. 1888. — Catalogue of the Sponges in the Australian Museum, Sydney. London, 1888. Nova Acta LXIX. Nr.]1. 2 10 von Lendenfeld, [10] 1889. R. v. Lendenfeld. Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 48, 1889. 18894. — A Monograph of the Horny Sponges. London, 1889, 1890. — Das System der Spongien. Senckenbergische Gesell. Abhandl. Bd. 16, (Frank- furt) 1890. 1859. N. Lieberkühn. Neue Beiträge zur Anatomie der Spongien. Müller Archiv, 1859. 1767. C.v. Linne. Systema Naturae. Ed. 12, Holmiae, 1767. 1869. S.Loven. Om en merklig i Nordsjön lefvande art af Spongia. Stockholm, Akad. Öfvers, Bd. 25, 1868—1869. 1578. E.v. Marenzeller. Die Coelenteraten, Eehinodermen und Würmer der k. k. Oester- reichisch-Ungarischen Nordpol-Expedition. Wien, Denkschr. k. Akad. Wiss. mat. nat. Cl. Bd. 53, 1878. 1711. L. F. Marsigli. Storia del Mare. Venedig, 1711. 1878. C. Merejkowsky. Etudes sur les eponges de la Mer Blanche. St. Petersbourg, Acad. Mem. Bd. 26, 1878. 1880. — Reproduction des eponges par bourgeonnement exterieur. Archive Zool. Exper. Bd. 8, 1880. 1767. C. Merret. Pinax rerum naturalium Britannicarum, continens Vegetabilia, Animalia ete. London, 1767. 1846. H. Michelin. Note sur differentes especes du genre Vioa (Spongiaires). Cuverienne Soc. Revueg Zool. (Paris) 1846. 1818. G. Montagu. An essay on sponges with deseriptions of all the species that have been discovered an the coast of Great Britain. Edinburgh, Wernerian Soc. Mem. Bd. 2, [1812] 1818. 1796. O. F. Müller. Zoologia Danica, seu animalium Daniae et Norwegiae rariorum ac minus notarum descriptiones et historia ete. Ed.2. Bd. 3. Hafniae, 1796. 1833. D. G. Nardo. Untersuchungen über die Spongien und nächstverwandten Thier- gattungen. Isis. 1833. 1834. — Abhandlung über die Spongien und Asterien. Isis. 1834. 1839. — Memoria sopra un nuovo genere di Spugne (Vioa) le quali perforano le pietre ed i gusei marini. Lombardo-Veneto Sci. Ann.. Bd. 9, (Venedig) 1839. 1847. — Össervationi anatomiche sopra ]’ animale marino detto volgarmente Rognone di mare. Venetia, Istit. Atti. Bd. 6, 1847. 1847a. — Prospetto della fauna marina volgare del Veneto aestuario. Venedig, 1847. 1883. N. Nassanow. Zur Biologie und Anatomie der Clione. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 39, 1883. 1868. A. M. Norman. Shetland final dredging Report. Part. I. Brit. Assoc. Rep. 1868. 1882. — (Bowerbank.) A Monograph of the British Spongiadae. Bd. 4. Ray Society. London, 1882. 1792. G. Olivi. Zoologia Adriatiea, ossia eatalogo ragionato degli animali del golfo Adriatico. Bassano, 1792. 1766. P.S. Pallas. Elenchus zoophytorum. Hagae Comitis, 1766. 1776. — Reise durch verschiedene Provinzen des Russischen Reiches. Bd. 3. Peters- burg, 1776. 1868. E. Parfitt. On the Marine and Freshwater Sponges of Devonshire. Devon, Assoc. Trans. Bd. 2, 1868. [11] Die Clavulina der Adria. 11 1822. J. Parkinson. ÖOutlines of Oryetology. London, 1822. 1802. M. Poiret. Voyage en Barbarie. Bd. 2. Paris, 1802. 1690. J. Ray. Synopsis methodica Stirpium Britannicarum. London, 1690. 1881. S. O. Ridley. Spongida Colleeted during the expedition of H. M.S. “Alert” in the Straits of Magellan and on the coast of Patagonia. London, Zool. Soc. Proe., 1881. 1884. — Spongiida. Report on the Zoologiecal Colleetions made in the Indo-Paeifie Ocean during the Voyage of H.M. S. “Alert” 1881—1882; London, 1884. 1886. S. O. Ridley und A. Dendy. Preliminary Report on the Monaxonida colleeted by H.M. S. “Challenger”. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 18. 1886. 1887. — Report on the Monaxonida. Challenger Reports, Zoology Bd. 20, London, 1887. 1826. A. Risso. Histoire Naturelle des prineipales Productions de l’Europe Meridionale et partieulierement de celles des environs de Nice ete. Bd.5. Paris, 1826, 1868. M. Sars. Fortsatte Bemaerkninger over det dyriske Livs Udbredning i Havets Dybder. Christiania, Forhandl. 1868. 1872. — Remarkable Forms of Animal Life. Pt.I. 1872. 1858. M. Schlegel. Handleiding tot de beoefening der dierkunde. Bd. 2, 1858. 1862. O0. Schmidt. Die Spongien des Adriatischen Meeres. Leipzig, 1862. 1864. — Supplement zu den Spongien des Adriatischen Meeres; enthaltend die Histiologie und systematische Ergänzungen. Leipzig, 1864. 1866. — Zweites Supplement der Spongien des Adriatischen Meeres; enthaltend die Ver- gleichung der adriatischen und britischen Spongiengattungen. Leipzig, 1866. 1868. — Die Spongien der Küste von Algier mit Nachträgen zu den Spongien des Adria- tischen Meeres, III. Supplement. Leipzig, 1868. 1570. — Grundzüge einer Spongienfauna des atlantischen Gebietes. Leipzig, 1870. 1875. — Spongien. Zoologische Ergebnisse der Nordseefahrt vom 21. Juli bis 9. September 1872. Kiel, Deutsch. Meere Berichte. Bd. 2, 3, 1875. 1880. — Die Spongien des Meerbusens von Mexico. II. Theil. Jena, 1880. 1880a. — Zusatz zu obiger Abhandlung (von Keller). Archiv mikrosk. Anat. Bd. 18, 1880. 1877. F.E. Schulze, Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien III. Die Familie der Chondrosidae. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 29, 1877. 1832. — Report on the Sponges. Tizard and Murray’s exploration of the Faröe-Channel during the summer of 1850. Edinburgh, Roy. Soc. Proc. Bd. 11, 1882. 1579. E. Selenka. Ueber einen Kieselsehwamm von achtstrahligen Bau und über Entwick- lung der Schwammknospen. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 33, 1379. 1378. W.J.Sollas. On two new and remarkable species of Cliona. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 1, 1878. 1887. — Sponges. Eneyclopaedia Britannica. Bd. 22, Edinburgh, 1887. 1858. — Report on the Tetractinellida. Challenger Reports, Zoology Bd. 25, London, 1888, 1817. C. Stewart. Elements of the Natural History of the Animal Kingdom. Edinburgh, 1817. 1840. W. Thompson. Additions to the Fauna of Ireland. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd.5, 1840. 1887. J. A. Thomson. On the Structure of Suberites domuneula Olivi (0. S.) together with a note on peculiar Capsules found on the surface of Spongelia. Edinburgh, Roy. Soc. Trans. Bd. 33. (I) 1887. 1874. W. Thomson. The Depths of the Sea. London, 1874. 1887. E. Topsent. Contribution a l’etude des Clionides. Archive Zool. Exper. Bd. 5. (Suppl.) 1887. 2 12 von Lendenfeld, [12] 1889. E. Topsent. Quelques Spongiaires du bane de campeche et de la point-ä-pitre. France, Soc. Zool. Mem. Bd. 2, (Paris) 1889. 1889a. — Cliona ceelata ou Cliona sulphurea. France, Soc. Zool. Bull. Bd. 14, (Paris) 1889. 1890. — Eponges de la Manche. France, Soc. Zool. Mem. Bd. 3. (Paris) 1890. 1890a. — Notice preliminaire sur les Spongiaires Recueillis durant les Campagnes de l’Hirondelle. France, Soc. Zool. Bull. Bd. 15, (Paris) 1890. 1890b. — Sur la distribution geographique de quelques Mieroselerophora. France, Soc. Zool. Bull. Bd. 15, (Paris) 1890. 1890c. — Etudes des Spongiaires. Nord de la France, Rev. Biol. Bd. 2. (Lille) 1889—1890. 1891. — Voyage de la Geolette Melita aux Canaries et aux Senegal. France, Soc. Zool. Mem. Bd. 4. (Paris) 1891. 189la. — Essai sur la faune des Spongiaires de Roscofl. Archive Zool. Exper. Bd. 9, 1891. 1891b. — Spongiares des cötes oc&aniques de France. France, Soc. Zool. Bull. Bd. 16. (Paris) 1891. 1891e. — Deuxieme Contribution a l’etude des Clionides. Archive Zool. Exper. Bd. 9, 1891. 1892. — Contribution a l’etude des Spongiaires de l’Atlantique Nord. Resultats des cam- pagnes seientifiques aceomplies sur Son yacht par Albert I, Prince Souveraine de Monaco. Monaco, 1892. 1892a. — Diagnoses d’Eponges nouvelles de la Mediterrande et plus partieulierement de Banyuls. Archive Zool. Exper. Bd. 10. (Paris) 1893. 1892b. — Expose des Prineipes actuels de la Classification des Spongiaires. Nord de la France, Rev. Biol. Bd. 4. (Lille) 1892. 1893. — Nouvelle Serie des diagnoses d’eponges de Roscofl. Archive Zool. Exper. Rd. 1. (Paris) 1893. 1893a. — Spongiaires. Mission Seientifigque de M. Ch. Allaud aux Iles Sechelles. France, Soe. Zool. Bull. Bd. 18. (Paris) 1893. 1893b. — Note sur quelques Eponges du Golfe de Tadjoura Reeueillies par M. le Dr. L. Faurot. France, Soc. Zool. Bull. Bd. 18. (Paris) 1893. 1894. — Etude de la faune des Spongiaires du Pas-de-Calais, suivie d’une application de la Nomenclature actuelle ä la Monographie de Bowerbank. Nord de la France, Rev Biol. Bd. 7. (Lille) 1894. 1894a. — Application de la toxonomie actuelle ä une collection de Spongiaires du bane de campeche et de la Guadeloupe deerite preeedement. France, Mem. Soe. Zool. Bd. 7. (Paris) 1594. 1806. W. Turton. (Linne) a general system of nature. Translated, amended and enlarged. Bd. 4. London, 1806. 1807. — The British Fauna. Swansea, 1807. 1872. W. Uljanin. (Materialien zur Fauna des Schwarzen Meeres [Russisch]. Moskau, Lyubit. Estesv. Izvyest. Bd. 9. 1872. 1869. L. Vaillant. Note sur la vitalit6 d’une eponge de la famille des Corticatae, la Tethya lyneurium, Lamarek. Paris, Acad. Sei. Comptes Rendus. Bd. 68. 1869. 1870. — Note sur la disposition des pores ou orifices afferents dans la Cliona celata Grant. Paris, Acad. Sci. Comptes Rendus Bd. 70. 1870. 1878. A. 0. Verill. Note on Borings of a Sponge in Italian Marble (Cliona). Amer. Journ. Sei. Bd. 16. 1878. [13] Die Clavulina der Adria. 13 1881. G. Vosmaer. Voorloopig Berigt omtrent het Onderzoek aan de Nederl. Werktafel in het Zoologisch Station te Napel. Nederl. Staatseourant. 1881. 1882. — Report on the Sponges dredged up in the Arctic Sea by the “Willem Barents” in the year 1878 and 1879. Niederl. Archiv Zool., Suppl. 1. 1882, 1885. — The sponges of the Willem “Barents” Expedition 1880 and 1881. Bijdr. Dier- kunde, Aflev. 12, 1885. 1887. — Porifera. Bronn’s Olassen und Ordnungen des 'Thierreichs. Bd. 2. Leipzig und Heidelberg, 1887. 1894. W. Weltner. I. Spongien. Beiträge zur Fauna der südöstlichen und östlichen Nord- see. Kiel, Deutsch. Meere Berichte. Bd. 1, 1894. 1869. E.P. Wright. Notes on Irish Sponges. Part. I. — A list of the species. Irish Acad. Proe., Bd. 10. (Dublin) 1869. 1881. — On a new Genus and Species of Sponge. (Alemo seychellensis) with supposed heteromorphie zooids. Irish Acad. Trans, Bd. 28, (Dublin) 1881. II. Analytischer Theil. Die adriatischen Glavulina. Ordo Monaxonida. Tetraxonia mit einem aus rhabden Megascleren oder Hornfasern oder Fremdkörpern oder Kombinationen von diesen bestehendem Stütz- skelet und ihre des Stützskeletes entbehrenden Abkömmlinge. Stets ohne tetraxone Nadeln. Diese Ordnung umfasst zwei Unterordnungen: 1. Olavulina (marin, in der Regel mit einem Stützskelet das aus rhabden, zumeist monactinen Nadeln besteht, welche meistens büschelweise radial zur Oberfläche emporziehen und nicht zur Bildung von Netzen im Inneren des Schwammes zusammentreten. Selten ohne Stützskelet. Meist ohne, oder mit nur sehr wenig Spongin. Selten mit hoch entwickeltem Sponginskelet. Microselere, wenn vorhanden stets Aster oder Microrhabde, niemals Chele, Sigme oder Toxe. Ist ein wohlentwickeltes Sponginskelet entwickelt, so finden sieh stets asterose oder mierorhabde Mieroselere); und 2. Cornacuspongiae (die Süsswasserschwämme und die marinen Formen mit einem wohl entwickelten Sponginskelet oder mit Netzen von einzelnen Rhabden oder Bündeln von solchen im Inneren. Die Rhabde sind vorwiegend diactin. Microselere, wenn vorhanden, Chele, Sigme, Toxe oder Dragme, niemals Aster). In der Adria sind beide Unterordnungen vertreten. Subordo Clavulina. Marine Monaxonida, welche in der Regel ein Stützskelet besitzen, das dann immer aus rhabden, zumeist monactinen Nadeln besteht, welche meistens büschelweise radial zur Oberfläche emporziehen und nicht zur Bil- dung von Netzen im Inneren des Schwammes zusammentreten. Meist ohne oder mit nur sehr wenig Spongin. Selten mit wohlentwickeltem Sponginskelet. Mieroselere, wenn vorhanden, stets Aster oder Mierorhabde, niemals Chele, [15] Die Clavulina der Adria. 15 Sigme oder Toxe. Ist ein wohlentwickeltes Sponginskelet vorhanden, so finden sich stets asterose oder microrhabde Mierosclere. Diese Unterordnung zerfällt in drei Tribus: 1. Kuastrosa (mit Euastern oder, wenn diese fehlen, ganz ohne Skelet); 2. Spirastrosa (ohne Euaster, mit Spirastern oder Amphi- astern oder Mierorhabden oder Diseorhabden oder Pseudosterrastern, oder Kombinationen von diesen); und 3. Anastrosa (ohne Microseclere). In der Adria sind alle drei Tribus vertreten. Tribus Euastrosa. Clavulina mit Euastern oder, wenn diese fehlen, ganz ohne Skelet. ‚Neben den Euastern können mierorhabde oder spirastrose Mierosclere vor- kommen. Meist ohne, selten mit Spongin. Dieses Tribus zerfällt in vier Familien: 1. Tethydae (mit Megaseleren ohne Spongin); 2. Ohondrillidae (ohne Megaselere mit Microseleren); 3. Chondrosidae (ohne Megasclere und ohne Mieroselere); und 4. Stelligeridae (mit Megascleren und mit Spongin), In der Adria sind alle vier Familien vertreten. Familia Tethydae. Euastrosa mit Megascleren, ohne Spongin. Diese Familie umfasst vier Gattungen: 1. Tethya (mit monactinen Megascleren und ausschliesslich euastrosen Mieroseleren); 2. Tethyorrhaphis (mit monactinen Megascleren und euastrosen und mierorhabden Mieroseleren); 3. Xenospongia (mit diaetinen Megascleren und ausschliesslich euastrosen Microseleren); und 4. Asteropus (mit diactinen oder diactinen und monactinen Megaseleren und euastrosen und mierorhabden Microseleren). In der Adria sind die Genera Tethya, Xenospongia und Asteropus vertreten. Genus Tethya. Tethydae mit ausschliesslich euastrosen Mieroscleren, ohne Miero- rhabde oder Spiraster. Das Stützskelet besteht aus monactinen, in der Regel stylen oder subtylostylen Rhabden. Zuweilen kommen auch einzelne Amphistrongyle vor. In der Adria findet sich eine Tethya - Art. 63 Tethya /yncurium (Linn£). Taf. L, Fig. 1—5; Taf. VI, Fig. 56; Taf. VO, Fig. 62; Taf. VIII, Fig. 93 — 105. 1711 Marsigli (1711, p. 82, Taf. XIV). Erste Beschreibung. 1750 Donati (1750, p. 60, 62, Taf. X). Beschreibung eines hierher gehörigen Schwammes als Tetie sferica u. s. w. 1833 1834 1836 1837 1840 1842 1862 1862 von Lendenfeld, [16] Pallas (1766, p. 210). Beschreibung eines hierher gehörigen Schwammes als Aleyo- nium aurantium u. s. w. Alcyonium Iyneurium Linne (1767, p. 1295). Aufstellung des Speziesnamens Iyneurium. Aleyonium aurantium Pallas (1776, p. 357). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Aleyonium Iyncuwrium Linne 1767 ident ist. Alcyonium Iyncurium Brugiere (1789, p. 24) — 1767 Linne. Alcyonium Iyneurium O.F. Müller (1796, p. 5, Taf. XXXV) — 1767 Linne. Alcyonium lyneurium Bose (1802, p. 132) = 1767 Linn£e. Alcyonium Iynceurium Poiret (1802, p. 58) — 1767 Linne. Alcyonium aurantium Esper (1806, Alcyon. Taf. XIX) = 1776 Pallas. Alcyonium Iyncurium Turton (1806, p. 653) —= 1767 Linne. Tethya lyncurium Lamarck (1815, p. 71). Das Alcyonium Iyncurium Linne 1767 wird in dem neuen Genus Tethya untergebracht. Tethya Iyneurium Lamarek (1816, p. 386) — 1815 Lamarck. Alcyonium Iyncurium Lamouroux (1816, p. 343). Das Alcyonium aurantium Pallas 1776 wird dem Alcyonium Iyncurium Linne 1767 einverleibt. Spongia verrucosa Montagu (1818, p. 117, Taf. XIII). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium Iyneurium Linne 1767 ident ist. Tethya verrucosa Gray (1821, p. 462). Die Spongia verrucosa Montagu 1818 wird im Genus Tethya untergebracht. Alcyonium Iyneurium Lamouroux (1824, p. 246) —= 1767 Linne. Tethya lyncurium Risso (1826, p. 363) = 1815 Lamarck. Tethya lyncurium Delle Chiaje (1828, p. 116) — 1815 Lamarck. Tethia sphaerica Fleming (1828, p. 520). Bezeichnung des Alcyonium lyneurium : Linne 1767 mit dem Lamarck’schen Namen Tethya (der aber Tethia geschrieben wird) als Gattungsnamen, und des zweiten Wortes von Donati’s Diagnose 1750 sferica (das aber sphaerica geschrieben wird) als Speziesnamen. Donatia Iyncurium Nardo (1833, col. 522). Das Alcyonium Iyneurium Linne 1767 wird in dem neuen dafür errichteten Genus Donatia untergebracht. Lyncuria typus Nardo (1834, col. 715). Das Alcyonium Iynceurium Linne 1767 wird in dem neuen dafür errichteten Genus Zyncuria untergebracht und ihm der neue Speziesname fypus beigelegt. Tethya Iyncurium Deshayes und Milne Edwards (1836, p. 592) — 1815 Lamarck. Tethia Iyncurium Blainville (1837, p. 544) = 1815 Lamarck; es wird aber Tethia statt Tethya geschrieben. Tethya sphaerica Bellamy (1840, p. 268) — 1828 Fleming; es wird aber Tethya statt Tethia geschrieben. Tethea Iyncurium Johnston (1842, p. 85). Dem Alcyonium Iyneurium Linne 1767 wird, wie 1816 Lamouroux vorgeschlagen, das Alcyonium aurantium Pallas 1776 und ausserdem die Spongia verrucosa Montagu 1818 einverleibt. Es wird der Name 1815 Lamarck benützt aber statt Tethya Tethea geschrieben. Tethea Iyncurium Bowerbank (1862, p. 1107, 1135, Taf. LXXII) — 1842 Johnston. Tethya Iynmeurium O. Schmidt (1862, p. 44, Taf. IV) —= 1815 Lamarck. Es werden zwei Varietäten: nodulosa und contorta unterschieden. 117] 1862 1564 1864 1866 1866 1867 1868 1869 1869 1869 1870 1872 1872 1873 1873 1874 1875 1879 1880 1580 1380 1881 1582 1882 1882 1882 1883 1854 1884 1885 1885 1886 1887 1887 Die Clavulina der Adria. 1 Tethya morum 0. Schmidt (1862, p. 44, Taf. II). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium Iyneurium Linne 1767 ident ist. Tethea lyncurium Bowerbank (1864, p. 182, Taf. XXV) — 1842 Johnston. Tethya Iynceurium O. Schmidt (1864, p. 47) = 1815 Lamarck, Tethea Iyneurium Bowerbank (1866, p. 92) — 1842 Johnston. Tethya Iyncurium O. Schmidt (1866, p. 14) = 1815 Lamarck. Donatia aurantium Gray (1867, p. 541). Es wird für das Alcyonium lIyneurium Linne 1767 der Gattungsname Donatia Nardo 1833 und der Speziesname aurantium Pallas 1776 benützt. Tethya Iyneurium 0. Schmidt (1868, p.22, 31, Taf. IV) — 1815 Lamarck. Tethya Iyncurium Carter (1869, p. 7, Taf. II) = 1815 Lamarck. Tethya Iyncurium Vaillant (1869, p- 86 [sep. p. 1]) = 1815 Lamarck. Tethea Iyncurium Wright (1869, p. 224) —= 1842 Johnston. Tethya Iynceurium ©. Schmidt (1870, p. 51) = 1815 Lamarck. Tethea ingalli Bowerbank (1872, p. 119, Taf. V). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium Iymeurium Linne 1767 ident ist. Tethea norvegica Bowerbank (1872, p. 121, Taf. V). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium Iynceurium Linne 1767 ident ist. Tethea robusta Bowerbank (1873, p. 10, Taf. II). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium Iyncurium Linne 1767 ident ist. Tethea cliftoni Bowerbank (1873, p.16, Taf. III). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium Iyncuwrium Linne 1767 ident ist. Tethea lyncurium Bowerbank (1874, p. 38, Taf. XV) — 1842 Johnston. Donatia aurantiacum Carter (1875, p. 198 [sep. p. 81]) = 1867 Gray; es wird aber aurantiacum statt aurantium geschrieben. Tethya lyncurium Dezsö (1879, p. 626, Taf. XXXI—XXXUI) = 1815 Lamarck. Tethya lyncurium Dezsö (1880, p. 151, Taf. XII) — 1815 Lamarck. Tethya lincurium Dybowsky (1880, p. 63) —= 1815 Lamarck; es wird aber lin- curium statt Iyneuwrium geschrieben. Tethya Iyncurium Merejkowsky (1880, p. 418, 419, 425) = 1815 Lamarck. Tethya Iyncurium Vosmaer (1881, p. 4) = 1815 Lamarck. Donatia Iyncurium Carter (1882, p. 359) —= 1833 Nardo. Tethya Iyncurium Graeffe (1882, p. 320 [sep. p. 8)) = 1815 Lamarck. Tethya lyneurium- Norman (1882, p. 44) = 1815 Lamarck. Tethya lyncurium Vosmaer (1882, p. 25, Taf. IV) —= 1815 Lamarck. Es wird die Varietät obtusum unterschieden. Donatia Iyncurium Carter (1883, p. 363) —= 1833 Nardo. Donatia Iyncurium Carter (1884, p. 202) = 1833 Nardo. Tethya cliftoni Ridley (1884, p. 624) = 1873 Bowerbank; es wird aber Tethya statt Tethea geschrieben. Tethya Iyneurium Koehler (1885, p. 1) = 1815 Lamarck. Tethya Iyncurium Vosmaer (1885, p. 10) — 1815 Lamarck. Tethya cliftoni Carter (1886a, p. 122) — 1884 Ridley. Donatia Iyncurium Carter (1887, p. 77) = 1833 Nardo. Tethya Iyneurium Topsent (1887, p. 164, Taf. VI) — 1815 Lamarck. Nova Acta LXIX, Nr. 1. 3 18 von Lendenfeld, [18] 1887 Tethya Iyneurium Vosmaer (1887, p. 327, Taf. XXVI) = 1815 Lamarck. 1888 Tethya corticata Lendenfeld (1888, p. 48). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Aleyonium Iyneuwrium Linne 1767 ident ist. 1888 Tethya ingalli Sollas (1888, p. 431, Taf. XLIV). Der Tethea ingalli Bowerbank 1872 werden die Tethea robusta Bowerbank 1873 und die Tethea cliftoni Bowerbank 1873 einverleibt. Es wird statt Tethea Tethya geschrieben. 1888 Tethya lyncurium Sollas (1888, p. 435). Dem Aleyonium Iyncurium Linne 1767 werden das Aleyonium aurantium Pallas 1776, die Spongia verrucosa Montagu 1818, die Tethya morum 0. Schmidt 1862 und die Tethea. norvegica Bowerbank 1872 einverleibt. 1889 Tethya Iyncurium Hanitsch (1889, p. 158, 168) = 1815 Lamarck. 1889 Tethya Iyncurium Lendenfeld (1889, p. 454 [sep. p. 49], Taf. XXVII) = 1815 Lamarck. 1890 Tethya Iyncurium Hanitsch (1890, p. 220) = 1890 Tethya Iymeurium Topsent (1890, p. 202, 20 [sep. p. 2]) = 1815 Lamarck. 1891 Tethya Iyneurium Topsent (1891, p. 15 [sep. p.5]; 1891a, p. 529; 1891b, p. 129 [sep. p. 5) = 1815 Lamarck. 1893 Tethya eliftoni Topsent (1893a, p. 172 [sep. p. 1]) = 1884 Ridley. 1894 Tethya Iyneurium Hanitsch (1894, p. 176, 204) — 1815 Lamarck. 1894 Tethya Iyneurium Topsent (1894, p. 17) — 1815 Lamarck. Ich vereinige hier mit dem ursprünglichen Aevonzum /yncurium Linne 1815 Lamarck. )4 [sep. p. 8, 10]; 1890b, p. 232 1767 das Alcvonrtum aurantium Pallas 1767, die Spongra verrucosa Montagu 1818, die Teihya morum O. Schmidt 1562, die Teihea ingall! Bowerbank 1872, die Tethea norvegica Bowerbank 1872, die Tetkea robusta Bowerbank 1873, die Tethea cliftoni Bowerbank 1873 und die Zeihya corticata Lendenfell 1558 zu einer Art, welche in’s Genus Ze/kya gehört und daher Zeihya /yncurium zu heissen hat. Mein Material dieses Schwammes stammt aus Triest, Zara und Lesina. Obwohl die Teihya /vncurium schon von vielen älteren Autoren be- schrieben worden ist, so liegt doch keine wirklich treffende Schilderung desselben vor und auch die neuerlich von Sollas (1858, p. 435, 436) ge- gebene Darstellung des Baues dieses Schwammes ist sehr ungenau. Tethya LIyncurium hat die Gestalt einer annähernd regulären Kugel. Kleine, junge Exemplare sind regelmässiger gestaltet als grosse. Der Durchmesser des kugelföürmigen Schwammes beträgt zumeist 4,5 —7 em. Die grössten Stücke (Taf. I, Fig. 1, 4) habe ich bei Triest gefunden. Jene von den südlicheren Theilen der Adria hielten nie über 5 cm im Durch- messer. Der Schwamm ist mit ziemlich breiter Basis am Meeresgrunde [19] Die Clavulina der Adria. 19 festgewachsen. Häufig findet man ihn auf feinem Schutt. Namentlich auf solehem Boden lebende Stücke tragen an ihrer Oberfläche zahlreiche an- geheftete Steinchen und Muschelfragmente und zwar nicht nur unten, sondern auch an den Seiten und zuweilen sogar oben. Von einem, nahe dem Mittelpunkte des kugelförmigen Schwamm- körpers gelegenen „Kern“ strahlen Nadelbündel radial nach allen Rich- tungen aus (Taf. I, Fig. 1, 3). An ihren senkrecht auf die Oberfläche treffenden Distalenden sind sie konisch erweitert und hohl: trichterförmig. Das Lumen dieser Nadelbündel-Distaltrichter ist ganz, oder doch zum grössten Theile mit Rindengewebe ausgefüllt. Zuweilen ist der äussere ‘Theil des Nadeltrichters leer und dann ragen die Endnadeln desselben natürlich frei über die Oberfläche vor (Taf. VIII, Fig. 93). Reicht aber das Trichterfüll- gewebe bis zum Trichterrande, dann ist dies nicht der Fall (Taf. VIII, Fig. 94). Aussen (seitlich) werden die oberflächlichen Nadeltrichter ebenfalls von Rindengewebe bekleidet und dieser äussere Belag geht nach unten hin in jene Rindengewebsplatte über, welche tangential zwischen den mittleren und unteren Theilen der Nadeltrichter ausgebreitet ist und allenthalben die Pulpa des Schwammes bekleidet. Immer hat die Oberfläche der 7rihya /vncurium diesen Bau und die von den Autoren des öfteren betonten Ver- schiedenheiten desselben, auf welche manche der oben angeführten und hier zu einer Art zusammengezogenen Spezies basirt sind, beruhen nur darauf, dass diese Nadeltrichter der Oberfläche in ihrer Breite variiren. Diese Trichter sind stets kegelförmig — umgekehrt kegelförmig, mit einer, der äusseren Oberfläche zugekehrten Basisfläche — und ich werde sie dem- entsprechend im Folgenden einfach Distalkegel nennen. Die freie Trerminal- fläche (Basis) der Distalkegel ist eben (Taf. I, Fig. 3, 5), konkav (Taf. VIII, Fig. 93), oder konvex (Taf. VIII, Fig. 94). Bei dem in Fig. 2 (Taf. I) ab- gebildetem Exemplar sind die Distalkegel schmal und schlank, bloss 1—2 mm breit, und erscheinen als abgestutzte, durch 1—5 mm breite und etwa 3 mm tiefe, flache Furchen von einander getrennte, Zapfen-ähnliche Vorragungen. Diese Stücke haben daher eine unregelmässig zottige Oberfläche. Bei dem in Fig. 5 (Taf. I) dargestellten Exemplare dagegen sind die Distal- kegel terminal 3—5 mm breit und die zwischen denselben gelegenen Ver- tiefungen schmale, bloss 0,2—1 mm breite, ganz unscheinbare, ‚spalten- 3* 20 von Lendenfeld, [20] artige Furchen, so dass die Distalkegel-Basen eine völlig kontinuirliche Fläche zu bilden scheinen. Zuweilen sind die Distalkegel noch breiter; ich habe bis zu 10 mm im Durchmesser haltende gesehen. Die Axen der Distalkegel sind beim lebenden, dilatirten Schwamme in der Regel ungefähr 6 mm von einander entfernt. Contrahirt sich der Schwamm, so verringert sich diese Entfernung und sie ist bei den, fast immer stark zusammgezogenen Spiritusexemplaren häufig viel kleiner. Die Distalkegel sind entweder in allen T'heilen der Oberfläche ziem- lich gleich gestaltet, oder — und dieser Fall ist der häufigere — sie sind stellenweise, namentlich an der Oberseite des Schwammes, schlanker und dureh breitere Furchen von einander getrennt als an den Flanken und an der Basis. Der Kontur der terminalen Basisflächen der Distalkegel ist ein ziem- lich unregelmässiger, polygonaler oder zackiger (Taf. I, Fig. 4) und diese Unregelmässigkeit wird noch dadurch erhöht, dass nicht selten benachbarte Distalkegel mit einander verwachsen und so eine gemeinsame Terminalfläche erlangen. Hierbei künnen völlig maeandrische Figuren auf der Schwanmm- oberfläche zu Stande kommen. Von den Ecken, beziehungsweise Zacken der Distalkegel -Terminalflächen gehen häufig 0,17— 0,5 mm dieke Fäden ab, welche tangential verlaufend die Terminalflächen benachbarter Distal- kegel mit einander verbinden und die Furchen zwischen denselben über- brücken. Solche Fäden werden namentlich an der Oberseite angetroffen, wo die Distalkegel dureh breitere Vertiefungen von einander getrennt zu sein pflegen. Bei grossen Exemplaren sind sie hier zuweilen so zahlreich, dass sie die Furchen wie mit einem Gitter bedecken (Taf. I, Fig. 4 links oben). Diese Fäden sind in der Regel einfach und unverzweigt. Häufig beobachtet man an den Seitenflächen der Distalkegel vor- ragende Leisten, welche longitudinal an ihnen herabziehen. Diese Leisten verdieken sich unten Strebepfeiler-artig und setzen sich in erhabene Bänder fort, welche über die Grundflächen der Furchen hinziehen. Je breiter die Furchen sind, um so deutlicher treten diese Bänder hervor. Auf der, gewöhnlich dureh die Schlankheit ihrer Distalkegel aus- gezeichneten Oberseite finden sich die Ausströmungsöffnungen des Kanal- systems. Häufig sind die Oseula zahlreich und erscheinen als Gruppen ein- [21] Die Clavulina der Adria. 21 facher oder von Balkennetzen überdeckter, rundlicher Löcher am Grunde der Furchen gewisser Bezirke der Oberseite. Die Einströmungsporen liegen an den Flanken der Distalkegel, oder, wenn man will, an den Seitenwänden der Furchen. Die Trerminal- flächen der Distalkegel sind stets porenfrei. Auch im Grunde der Furchen kommen eigentlich keine Poren vor, nur verschwindet, bei schmalen Furchen, die porenfreie Grundpartie, indem hier die seitlichen Porenfelder im Furchen- grunde zusammenstossen. Die erwähnten Leisten an den Seitenflächen der Distalkegel sind longitudinal verlaufende 0,04 mm breite Bänder (Taf. VIII, Fig. 95a), welehe durch, unter spitzen Winkeln abzweigende Aeste miteinander verbunden werden, so dass ein Bändernetz zu Stande kommt, dessen spindel- förmige, longitudinal gestreckte Maschen etwa 0,06 mm breit und 0,5 —1 mm lang sind (Taf. VIII, Fig. 95). In den Maschen dieses Netzes liegen die völlig Kreisrunden, meist 0,01—0,04 mm weiten Einströmungsporen. Die mit diesen Poren ausgestattete Haut an den Distalkegel-Flanken ist 0,2 mm dick. Unter derselben breiten sich sehr niedrige, spaltförmige Hohlräume (Taf. VIII, Fig. 965, 975) aus. Zum Theile durchaus einfache und zum Theile gruppenweise mit einander sich vereinigende Kanäle ziehen von den Poren — jene 0,2 mm dieke Haut durchsetzend — schief hinab zu den er- wähnten spaltförmigen Hohlräumen, in welche sie einmünden (Taf. VIII, Fig. 96b). Diese Hohlräume selbst sind bis zu 1,5 mm breite, aber (in Praeparaten) bloss 0,03—0,05 mm hohe Kanäle, welche unter der Poren- haut centripetal gegen die tieferen Partien der Rinde hinabziehen. Im lebenden Schwamme werden diese Kanäle wohl nicht so niedrig sein, wie in den gehärteten Stücken. Diese spaltförmigen Kanäle gehen proximal in jene unregelmässigen, häufig sehr geräumigen Hohlräume über, welche in halber Rindenhöhe an- getroffen werden (Taf. VIII, Fig. 94). Sehr enge Kanäle entspringen in be- trächtlicher Anzahl vom Boden dieser Höhlen und führen in die proximale Rindenpartie hinab, wo sie sich erweitern und gruppenweise zu grösseren mehr oder weniger radial orientirten Kanalstämmen vereinigen. Die engen Ursprungstheile dieser proximalen Kanäle der Rinde werden von langge- streckten, Hohleylinder-artigen Ringen sehr zellenreichen Gewebes umgeben, welches vollkommen mit dem Gewebe der Chonalsphincter der Tetractinel- 22 von Lendenfeld, [22] liden übereinstimmt. Ich nehme daher diese Gebilde der Zeihya /yneurium ohne Weiteres als Chone in Anspruch. Diese Chone (Taf. VII, Fig. 940) sind, wie Tangentialschnitte zeigen, ungemein zahlreich und durehsehnittlich bloss 0,4 mm von einander entfernt. Die grösseren Kanäle, welche aus der Vereinigung von Gruppen solcher Chonalkanäle hervorgehen, durchsetzen die proximale Rindenpartie und dringen, ohne ihren Durchmesser von 0,2—0,3 mm wesentlich zu ändern, in die Pulpa ein, in welcher sie sich meistens (Taf. VIII, Fig. 94) auf beträchtliche Strecken verfolgen lassen. Sie sind radial orientirt, behalten lange ihre ursprüngliche Weite bei, und zeigen in der Pulpa leichte transversale Einschnürungen. Die distalen, in der Rinde gelegenen Partien dieser einführenden Hauptkanäle entbehren solcher Einschnürungen. An der Grenze zwischen Pulpa und Rinde gehen von diesen Hauptkanälen unregelmässige, ebenfalls 0,2— 0,3 mm weite, tangential verlaufende Kanäle (Taf. VII, Fig. 94) ab, welche sich mit ihren Verzweigungen unter der Rinde ausbreiten und diese derart unterminiren, dass sie unter Umständen unschwer von der Pulpa abgehoben werden kann. Diese, die Subdermalräume des Schwammes darstellenden Kanäle geben zahlreiche enge Zweigkanäle in centripetaler Richtung ab, welehe die ober- flächlichen Theile der Pulpa mit Wasser versorgen. Von den radialen, ein- führenden Hauptkanälen gehen ebenfalls zahlreiche Zweige ab; diese speisen die tiefer liegenden Geisselkammern. Die Geisselkammern (Taf. VIII, Fig. 98) sind kuglig und halten — je nach dem Kontraktionsgrade des Schwammes — 0,025 — 0,03 mm im Durchmesser. Sie finden sich in allen Theilen der Pulpa mit Ausnahme der nächsten Umgebung der Hauptkanäle und liegen sehr eng beisammen. Jede Kammer hat einen kurzen abführenden Spezialkanal. Die Kanäle des ausführenden Systems sind recht eng. Sie streben jenen Bezirken der Oberseite zu, in welchen die Ausströmungsöffnungen liegen und erweitern sich, unter der Rinde angelangt, zu Subdermalraum- artigen Höhlen. Von letzteren ziehen meistens 0,3—1 mm weite Kanäle durch die Rinde empor, welehe entweder einfach oder verzweigt sind. Die ein- fachen münden entweder getrennt oder gruppenweise zu sehr kurzen und weiten Oscularröhren vereint, aus. Die Mündungen dieser Kanäle sind bloss 0,2—0,8 mm weit, die Mündungen der erwähnten kurzen Oseular- [23] Die Clavulina der Adria. 23 röhren aber erreichen einen Durchmesser von 6—8 mm. Alle diese Mün- dungen, seien sie nun gross oder klein, werden von Sphinetermembranen eingefasst. Die verzweigten Ausfuhrkanäle der Rinde führen zu kleinen Ausströmungsporen hinauf. Im Verlauf eines jeden der einfachen von diesen Ausfuhrkanälen der Rinde findet sich stets eine Chon-artige, von einem zellenreichen Sphineter umgebene Einschnürung (Taf. VIII, Fig. 930). Diese liegt ungefähr in halber Rindenhöhe. Bei den verzweigten ausführenden Kanälen liegen die Chone an den Zweigen, so dass der einfache Stamm durch mehrere Chone mit den Ausströmungsporen an der Schwammober- fläche in Verbindung steht. Es sieht dann der Distaltheil des Ausfuhr- systems dem unteren Theile des Einfuhrsystems ähnlich, nur sind, wie ein Vergleich der Figuren 93 und 94 auf Tafel VIII zeigt, die Ausströmungs- chone in der Regel viel grösser als die Einströmungschone. Die untere Rindengrenze ist stets ganz kontinuirlich und wird von den Unregelmässigkeiten des Oberflächenreliefs gar nicht beeinflusst (Taf. I, Fig. 1, 3; Taf. VII, Fig. 93, 94). In Folge dessen ist die Rinde an ver- schiedenen Stellen von sehr verschiedener Mächtigkeit. In den Distalkegeln ist sie 3— 8 und mehr mm, dazwischen, unter den Furchen, je nach der Tiefe der letzteren, 1—6 mm dick. An der äusseren Oberfläche des Schwammes lässt sich nach Osmium- behandlung ein Plattenepithel nachweisen (Taf. VIII, Fig. 99b; Fig. 103a). Dezsö (1880, p. 155, Taf. XII) hat die Grenzen dieser Plattenzellen mit Silbernitrat zur Anschauung gebracht. In meinem Osmiummateriale besteht dieses Plattenepithel aus den bekannten, im Durchschnitt spindelförmig aus- sehenden Elementen. Stellenweise erscheint das Epithel mehrschichtig (Taf. VII, Fig. 99). Wie solche Bilder, die in den Praeparaten gar nicht selten sind, zu Stande kommen, weiss ich nicht. Trotz derselben glaube ich nicht, dass der Schwamm im Leben ein mehrschichtiges Epithel hat. Stellenweise (Taf. VIII, Fig. 99a) unterbrechen einzelne in einer kugligen, plasmaartigen Masse eingebettete Strongylaster die Plattenzellenlage. Zu- weilen beobachtet man Epithelzellen, welche einen starken Fortsatz in die Tiefe entsenden (Taf. VIII, Fig. 100b). Zwischen den Epithelzellen und dicht unterhalb derselben werden Strongylaster angetroffen. Sie sind nicht besonders zahlreich. Die oberflächliche, dicht an’s Epithel anstossende Rinden- 24 von Lendenfeld, [24] lage besteht aus einer hyalinen Grundsubstanz, welcher zahlreiche, unregel- mässig massige, meist langgestreckte Zellen eingelagert sind (Taf. VIII, Fig. 99c; 100e). Zwischen diesen kommen auch schlanke, gekrümmte Spindelzellen vor. Zuweilen tritt eine von den massigen Zellen wohl auch an die Oberfläche heran und erscheint als Epithelzelle (Taf. VIII, Fig. 100). Die Bänder, welche die Porenhaut der Distalkegelflanken netzbildend dureh- ziehen, bestehen aus diehten Massen von parallelen, longitudinalen, geraden, schlanken Spindelzellen. Eine ganz kurze Strecke unter der Oberfläche beginnen schon einzelne, namentlich mit Congoroth intensiv färbbare Fibrillen aufzutreten, welche vielfach gebogen sind und ganz unregelmässig verlaufen. Nach unten hin treten diese Fibrillen zu tangential verlaufenden Bündeln zusammen, welche in dem proximalen Theile der Rinde ein sehr zähes, filzartiges Geflecht bilden. Diese Fibrillenbündel sind etwa 0,08 mm diek. Ueberall in der Rinde zerstreut finden sich die kleinen Strongylaster. Die grossen, in der Pulpa und namentlich an der Grenze zwischen Pulpa und Rinde in be- deutender Anzahl vorkommenden Oxyaster aber fehlen im Rindengewebe. In den Fäden, welehe die Furchen überbrücken, findet man zahl- reiche Spindelzellen, sowie auch dieselben massigen Elemente wie im Rinden- gewebe. Daneben kommen aber hier noch Gruppen von rundlichen Zellen vor (Taf. VIII, Fig. 102), welche von stark lichtbrechenden, auffallend grossen, rundlichen Körnern erfüllt sind. In den Distalkegeln aller von mir untersuchten Exemplare finden sich rundliche oder ovale, seltener unregelmässige, scharf begrenzte Haufen von körnigen stark tingirbaren Zellen (Taf. VIII, Fig. 93G; Fig. 94G; Fig. 97a; Fig. 99d; Fig. 103e). Diese Zellhaufen sind scharf begrenzt und halten 0,12 —0,5 mm im Maximaldurchmesser. Die kleineren sind meist kuglig oder unregelmässig, die grösseren fast immer oval (Taf. VII, Fig. 93, 94) und stets radial orientirt. Die Zahl dieser Zellhaufen in den Distalkegeln ist eine schwankende. Zuweilen finden sieh nur einzelne, zuweilen erscheint der, der Terminalfläche zunächst gelegene Theil des Distalkegels, von ihnen dicht erfüllt. Stets liegen sie nahe der Oberfläche, meistens an der Trerminal- fläche, nur selten an den Flanken. Diese eigenthümlichen Körper bestehen aus massigen, mehr oder weniger polyädrischen Zellen (Taf. VIII, Fig. 99, 101, [25] Die Clavulina der Adria. 25 103) von 0.06—0,1 mm Durchmesser. Jede Zelle enthält einen kugelrunden Zellkern, und das dichte, sehr tingirbare Plasma ist von stark lichtbrechenden Körnern erfüllt. Entweder liegen die Zellen innerhalb der Haufen dicht beisammen und platten sich gegenseitig ab (Taf. VIII, Fig. 99), oder sie er- scheinen lose, zerstreut und füllen den für sie vorhandenen Hohlraum im Schwammgewebe nur theilweise aus (Taf. VIII, Fig. 103). Die Körnchen in ihrem Plasma sind entweder sehr zahlreich und klein (Taf. VIII, Fig. 99), oder weniger zahlreich und gross (Taf. VIII, Fig. 101). Zwischen diesen extremen Formen finden sich alle möglichen Uebergänge (Taf. VII, Fig. 103). Auffallend ist die Aehnlichkeit der grobkörnigen Form dieser Zellen mit den körnigen Elementen der Fäden (Taf. VIII, Fig. 102), welche oben beschrieben worden sind. Bei einigen Exemplaren habe ich, aussen den Terminalflächen der Distalkegel anhaftend, 0,1 mm im Durchmesser haltende, kuglige Chitin- kapseln angetroffen, deren Innenraum von ähnlichen Elementen erfüllt war. Bei in-toto-Tinetion mit Pierokarmin drang nur die Pierinsäure, den Kapsel- inhalt intensiv gelb färbend, in das Innere ein, das Karmin nicht. Diese Körper dürften wohl Brutknospen sein. Vermutlich gehen sie aus den oben beschriebenen Haufen von körnigen Zellen in den Distalkegeln hervor. Möglicher Weise stehen aber beide gar nicht im Zusammenhang, oder sie sind fremde, symbiotische Organismen. Die Annahme liegt nahe, dass sie Jugendstadien der von Dezsö, Merejkovski, Vaillant und andren beschriebenen „Brutknospen“ seien, es ist aber bemerkenswerth, dass diese von mir be- obachteten Zellhaufen stets vollkommen frei von Nadeln waren, während nach jenen Autoren die Brutknospen sehr früh schon mit Nadeln ausge- stattet werden. Die Chonalkanäle sind sehr eng, in Präparaten häufig sogar ganz geschlossen. Die weitesten, die ich gesehen habe, hielten 0,05 mm im Quer- durchmesser. Tangentialschnitte zeigen, dass der innerste, dem Chonalkanal zugekehrte Theil der Chone aus massigen Zellen (Taf. VIII, Fig. 104b) zu- sammengesetzt ist. Weiter ab vom Chonalkanal liegen langgestreckte, grösstentheils radial orientirte Zellen, und auf diese folgen nach Aussen hin langgestreckte, diek spindelförmige Elemente, welche aber tangential, eireulär, angeordnet sind. Die letzteren bilden den Uebergang zu jenen Nova Acta LXIX, Nr.l, 4 26 von Lendenfeld, [26] schlanken, ebenfalls spindelförmigen und eireulär angeordneten Elementen (Taf. HI, Fig. 104e), welche die äusserste Gewebelage des Chonalsphineters zusammensetzen. Im Chonalkanal finden sich zumeist zahlreiche Strongylaster. Die Hauptkanäle der Pulpa werden von 0,2—0,3 mm breiten, geissel- kammerfreien Zonen umgeben. Untersucht man Längs- und Querschnitte dieser kammerfreien Partien von Osmiummaterial, weiches mit Anilinblau und Congoroth nachtingirt wurde, so erkennt man, dass dieselben einen recht komplizirten histologischen Bau haben. Meist ist die Kanaloberflächen-Durch- schnittslinie sehr scharf und deutlich und erscheint als eine einfache Grenz- linie der Grundsubstanz ohne Spur von Epithel (Taf. VIII, Fig. 105a). Unter dieser Randlinie und dieselbe berührend liegen Zellen mit körnigem Plasma und kugligem Kern (Taf. VIII, Fig. 105b), welche rundlich oder etwas lang- gestreckt. und in letzterem Falle grösstentheils schief oder radial orientirt sind. Diese Elemente dürften vielleicht die Epithelzellen sein. Zwischen denselben kommen auch schlanke, schief oder radial orientirte Zellen vor (Taf. VIH, Fig. 105c). Zuweilen überwiegen die einen, zuweilen die andren, oder es sind auch bloss massige oder bloss langgestreckte Zellen vorhanden. Diese langgestreckten Elemente erreichen in der Regel die Konturlinie (Oberfläche) nicht. Unterhalb dieser massigen, beziehungsweise langgestreckten Zellen finden sich Strongylaster. Zuweilen liegen einige von den letzteren dicht unter der Oberfläche. Dann folgt eine Lage von tangential, grösstentheils eireulär orientirten, schlanken Spindelzellen (Taf. VIII, Fig. 105f), zwischen denen auch einzelne massige Elemente mit unregelmässigen Fortsätzen (Taf. VIII, Fig. 105e) angetroffen werden. Zu äusserst endlich findet man longitudinal verlaufende Spindelzellen neben anderen Elementen, und grosse Oxyaster. Es wäre in diesen Kanalwänden also ein aus Ring- und Längs- Muskelfasern zusammengesetzter Muskelschlauch angedeutet. Die Geisselkammern und Kragenzellen — welche sonst nur schlecht zu sehen sind — lassen sich durch Anilinblau-Congroth-Doppeltinetion auf das schönste zur Anschauung bringen. In allen meinen Präparaten sind die Kragenzellen zu unregelmässig konischen Körpern ohne Kragen zu- sammengeschrumpft (Taf. VIH, Fig. 98); die Geisseln aber sehr gut erhalten. Letztere sind zwei bis drei mal so lang als der Körper der Kragenzellen, bedeutend länger als der Kammerradius. Sie kreuzen sich dementsprechend [27] Die Clavulina der Adria. 27 in der Kammermitte. Hier nun kleben sie aneinander und oft sind sie an dieser Stelle zu einem Plasmodium-artigen körnigen und tingirbaren Körper zusammengeflossen. In wie weit diese Gebilde durch das Härten ete. her- vorgerufene Kunstprodukte sind, lässt sich nicht sagen; immerhin scheinen aber diese Bildungen auf die Fähigkeit der Geisseln mit einander ver- schmelzen zu können, auf eine Pseudopodien -artige Natur derselben also, hinzuweisen. In diesen Präparaten haben überhaupt die Geisseln oft mehr den Charakter formveränderlicher Pseudopodien als unveränderlicher Geisseln. Eine Anzahl Autoren hat angegeben, dass sich die Teihya Lyncurium durch Sprossenbildung vermehre. Diese Sprossen oder Knospen wachsen aus den Distalkegeln hervor und sind schliesslich nur durch eine Stabnadel tiit dem Mutterthiere verbunden. Endlich fallen sie ab und wachsen zu Tethyen aus. Dezsö (1878) hat die ausführlichste Beschreibung dieser Sprossenbildung geliefert. Seine Angaben machen aber nicht den Eindruck von Verlässlichkeit. Vieles, was er sagt, ist sicher falsch. In wie weit diese Sprossen mit den oben beschriebenen Haufen körniger Zellen in den Distalkegeln genetisch zusammenhängen, kann ich nicht sagen. Die An- gaben der Autoren darüber sind zu ungenau. Ich selbst habe oft genug solche Sprossen im ausgebildeten Zustande gesehen, aber keine Beobachtung gemacht, welche die Annahme, dass sie aus den oben beschriebenen Zell- haufen hervorgehen, stützen könnte. Das, Skelet (Taf. I, Fig. 1, 3;. Taf. VI, Fig. 56;. Taf. VIL, Fig. 62; Taf. VIII, Fig. 93, 94, 97, 105) besteht aus radialen Rhabdenbündeln, die von einem „Kern“ ausstrahlen; aus kleinen an der Oberfläche und im Inneren der Rinde zerstreuten Strongylastern, welche auch in der Pulpa, namentlich in den Wänden der Hauptkanäle vorkommen; und aus grossen Oxyastern in der Pulpa, welche namentlich an ihrer Grenze gegen die Rinde hin, so- wie in der Umgebung der Hauptkanäle und Rhabdenbündel häufig sind. Der „Kern“, von dem die Rhabdenbündel abgeben (Taf. I, Fig. 1, 3), ist kuglig oder sphaeroidisch, hält, je nach der Grösse des Exemplares, 4—14 mm im Durchmesser und liegt in nächster Nähe des Mittelpunktes des Schwammes, am häufigsten dieht unterhalb desselben. Dieser „Kern“ besteht grössten- theils aus radialen Nadeln und ist als ein, aus der Konkreszenz der Proximal- enden der radialen Rhabdenbündel hervorgegangenes Gebilde anfzufassen. 4* 28 von Lendenfeld, [28] Die radialen Rhabdenbündel selbst sind einfach oder nur ganz wenig ver- zweigt und 0,5 —1,5 mm dick. Anastomosen zwischen den Nadelbündeln wurden nieht beobachtet. Wie oben erwähnt breitet sich jedes Nadelbündel an seinem Distalende triehterförmig aus (Taf. VIII, Fig. 93, 94, 97). In den proximalen Partien der Bündel liegen die Nadeln diehtgedrängt, parallel neben einander und es wird das Nadelbündel von einer eigenen Bindege- webshülle umgeben, welche sich durch ihre hohe Tingirbarkeit auszeichnet. Aussen lagern sich dieser Hülle die grossen Oxyaster meist in bedeutenderer Anzahl an. Im lebenden, ausgedehnten Schwamm sind diese Nadelbündel stets ganz gerade. Die merkwürdige, gleiehsinnige Krümmung derselben (Taf. I, Fig. 1), welche man in grösseren Spiritusexemplaren und in getrockneten Stiireken beobachtet, ist eine Folge der Zusammenziehung des Schwammes beim Absterben. Der lebende Schwamm zieht sich, wenn man ihn aus dem Wasser nimmt, rasch um 20%, seiner Grösse zusammen und diese Kon- traktion ist es, welche die Krümmung der Nadelbündel veranlasst (vgl. Lendenfeld 1889, p. 455, 456 [sep. p. 50, 51]). Die Rhabde des Nadelbündel sind grösstentheils stumpfe Style oder Subtylostyle (Taf. VII, Fig. 62a, b, e). Sie sind spindelförmig, am diekeren Ende einfach abgerundet und am dünneren Ende meistens recht stumpfspitzig. Knapp vor dem diekeren Ende findet sich häufig eine leichte Einschnürung. Die mit einer solehen Einschnürung ausgestatteten Nadeln sind es, welche ich als Subtylostyle (Taf. VII, Fig. 62a, e) bezeichne. Die dickste Stelle der Nadel liegt ungefähr ein Dritttheil der Nadellänge vom stumpferen Ende ent- fernt. Diese Style sind bei den adriatischen Exemplaren 1,7—2,7 mm lang und an der dieksten Stelle 0,028 — 0,048 mm dick. Grössere Exemplare haben im Allgemeinen grössere Nadeln als Kleinere. Ausserdem sind die Nadeln in den proximalen Theilen der Bündel grösser, wie in den distalen. Sollas (1888, p. 436) giebt für die Mageselere der Tefhya /yncurium 1,6—2,5 mm Länge und 0,02—0,038 mm Dicke und für die von 7. ingall! — welche ich mit 7. Zyneurium vereinige — (1888, p. 431) 1,6—1,7 mm Länge und 0,026 — 0,032 mm Dicke an. Die Megasclere der von mir ebenfalls mit 7. Zyncurium vereinigten 7. corticata Lendenfeld sind 2 mm lang und 0,013 mm dick (Lendenfeld 1888, p. 48). Die Dieke des Achsenfadens ist [29] Die Clavulina der Adria. 29 bedeutendenden Schwankungen nnterworfen doch ist er stets dort am stärksten, wo auch die Nadel am dicksten ist und seine Dicke nimmt von hier gegen beide Enden der Nadel hin ab. An seiner stärksten Stelle ist der Achsenfaden 0,001 —0,003 mm diek. Nicht selten beobachtet man am spitzeren Nadelende leichte Unebenheiten oder auch eine stufenweise Ab- nahme der Nadeldicke. An solchen Stellen ist der Achsenfaden öfters plötzlich abnormal erweitert. Zwischen diesen Stylen und Subtylostylen, welche stets ihr spitzeres Ende nach aussen richten, finden sich zuweilen, wenngleich ziemlich selten, einzelne eylindrische Amphistrongyle (Taf. VII, Fig. 62d) von 0,7—1 mm Länge und 0,02 mm Dicke. Die Strongylaster (Taf. VI, Fig. 56a, b, e,d, e,f; Taf. VIII, Fig. 99, 104, 105) halten 0,005 bis 0,015 mm im Durchmesser und haben meist sechs bis acht cylindrische, oder gegen das Ende hin etwas verdiekte, terminal quer abgestutzte Strahlen von 0,0003—0,0017 mm Dicke. Die Strahlen sind, namentlich gegen das Ende hin, dornig. Zuweilen sind die Dornen auf die Terminalfläche des Strahls beschränkt (Taf. VI, Fig. 56f). Die Oxyaster (Taf. VI, Fig. 56g, h, i) halten 0,05—0,12 mm im Durchmesser und haben meist sechs bis zwanzig gerade, glatte, konische Strahlen von 0,02—0,06 mm Länge und 0,003 bis 0,012 mm basaler Dicke. Zuweilen ist eine Centralkugel, von der die Strahlen abgehen, angedeutet. Die kleineren Oxyaster haben in der Regel zahlreichere und schlankere Strahlen als die grossen. Ausser solchen ÖOxyastern mit einfachen Strahlen habe ich einige Male solche beobachtet deren Strahlen Wirtel von dornartigen, 0,007 mm langen Zweigen trugen (Taf. VI, Fig. 56i). Diese Sterne haben dieselben Dimensionen wie die grössten, einfachstrahligen Oxyaster. Nach Sollas sind die Aster der Tethya Lyneurium 0,012 —0,097 mm (1888, p. 431) gross. Die Maasse stimmen also. Seine Beschreibung der Mierosclere aber steht mit der oben gegebenen nicht recht im Einklange. Er scheint einzelnen relativ selten vorkommenden Asterformen ungebührlich grosse Bedeutung beigelegt, andre Formen aber, wie namentlich die grossen Oxyaster mit langdornigen Strahlen, ganz übersehen zu haben. Von der Zeihya corticata, die wie erwähnt jetzt mit 7. Zyncurium vereinigt wird, habe ich (1888, p. 48) 0,06 —0,08 mm grosse Oxyaster und 0,016 mm grosse Strongylaster beschrieben. Die Farbe des lebenden Schwammes ist an der Oberfläche orangegelb 30 von Lendenfeld, [30] bis orangeroth. Die ganze Rinde hat diese Farbe. Die Pulpa ist schmutzig grau-grün. Wenn man ein Exemplar in süssem Wasser maceriren lässt, so färbt sich dieses bläulich. Tethya lyncurium scheint kosmopolitisch verbreitet zu sein; sie kommt an den europäischen, afrikanischen und amerikanischen Küsten des atlantischen Ozeans, im Gebiete der Seychell Inseln und an den Küsten von Australien vor. Im Mittelmeer ist sie an der französischen Küste, bei Algier, bei Neapel und in der Adria gefunden worden. Die adriatischen Fundorte sind: Triest, Quarnero, Zara, Sebenico, Zlarin, Lesina und Corfu. Genus Xenospongia. Tethydae mit ausschliesslich euastrosen Mieroscleren, ohne Miero- rhabde oder Spiraster. Das Stützskelet besteht aus diactinen, amphioxen Megaseleren. Den Amphioxen können sich Monaetine hinzugesellen. In der Adria findet sich eine NXenospongia-Att. 64 NXenospongia Johnstonti (OÖ. Schmidt). Taf. VI, Fig. 51A; Taf. VII, Fig. 83 A. 1862 Vioa Johnstoni ©. Schmidt (1862, p. 78, Taf. VID). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens Johnstoni. 1867 Jaspis Johnstonii Gray (1867, p. 526). Die Vioa Johnstoni O. Schmidt wird in dem neuen, für sie errichteten Genus Jaspis untergebracht. 1868 Vioa Johnstoni 0. Schmidt (1868, p. 27) — 1862 0. Schmidt. 1882 Vioa schmidti Carter (1882, p. 354). Dieser von Ridley 1881 für eine von 0. Schmidt 1870 aufgestellte Varietät von Vioa Johnstoni errichtete Speziesname wird irrthümlich der Stammart Vioa Johmstoni ©. Schmidt 1862 beigelegt. 1882 Vioa Johnstoni Graeffe (1882, p. 318 [sep. p. 6]) = 1862 OÖ. Schmidt. 1887 Jaspis Johnstoni Vosmaer (1837, p. 334) — 1867 Gray. 1888 Astropeplus pulcher Sollas (1888, p. 422, Taf. X). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Vioa Johmstoni O. Schmidt 1862 ident ist. Ich vereinige hier mit der Vrioa Johnston! Ö. Schmidt 1862 den Astro- peplus pulcher Sollas 1888 zu einer Art, welche in das Genus Xenospongia gehört und daher Aenospongia johnstondi heissen muss. Von diesem Schwamme stand mir kein Material zur Verfügung. Xenospongia johnstoni ist ein Bohrschwamm, weleher in Kalksteinen und häufiger noch in den Schalen von Spondylus gaederopus angetroffen wird. Er breitet sich auch in Form mehrerer Millimeter dieker Krusten über den [31] Die Clavulina der Adria. 31 von ihm angebohrten Kalkkörper aus und wird zuweilen als 1 mm dünne Kruste auf andren Spongien angetroffen. Die Oberfläche ist glatt. Die 0,02—.0,025 weiten, zerstreuten Poren führen in ausgedehnte Subdermal- räume hinein. Die Oseula halten 0,4 mm im Durchmesser. Das Skelet (Taf, VI, Fig. 51 A; Taf. VII, Fig. 83A) besteht aus am- phioxen Megaseleren und Euastern. Die ersteren liegen in grosser Menge tangential in der Schwammhaut. Die Amphioxe (Taf. VII, Fig. 33 A) sind spindelförmig, leicht gekrümmt und an beiden Enden scharf zugespitzt. Nach OÖ. Scehmidt's Figur (1862, Taf. VII) zn urtheilen, wären sie 0,23 mm lang und etwa 0,005 mm dick. Sollas (1888, p. 422 giebt ihre Länge zu 0,22 — 0,39 und ihre Dicke zu 0,0065 — 0,013 mm an. Die Euaster (Taf. VI, Fig. 51 A) sind nach O. Schmidt (1862, p. 78) 0,0068 — 0,02 mm gross und haben unregelmässige Strahlen. Nach Sollas (1888, p. 422) sind diese Euaster grösstentheils Oxyaster, seltener Strongylaster und haben zwei bis sechs Strahlen von 0,019 mm Länge. In der Haut kommen kleinere, bloss 0,01 mm im Durchmesser haltende Sterne mit mehr Strahlen vor. Nach der Sehmidt'schen Figur (1562, Taf. VII) zu schliessen hätten die Euaster einen Durchmesser von 0,028 mm. Die Farbe des lebenden Schwammes wird von O. Schmidt (1882, p. 78) als „magnifice carmoisina“ bezeichnet, doch hat Schmidt auch (1868, p- 27) in theilweise ausgesüsstem Wasser ganz farblose, weisse Stücke beobachtet. Xenospongia johnstond ist in St. Jago, Porto Praya und in der Adria gefunden worden. Die adritischen Fundorte sind Triest und Sebenico. Genus Asteropus. Tethydae mit euastrosen und mierorhabden Microseleren. Das Stütz- skelet besteht aus diactinen, amphioxen Megascleren. Den Amphioxen können sich Style hinzugesellen. In der Adria findet sich eine Asteropus-Art. 65 Asteropus incrustans n. Sp. Taf. VI, Fig. 58; Taf. VII, Fig. 63; Taf. VI, Fig. 106—109. Mein Material dieses neuen Schwammes stammte aus Lesina. 32 von Lendenfeld, [32] Asteropus incrustans bildet bis Handgrosse 0,5 —1 mm dicke Krusten auf Steinen, andren Spongien u.s. w. Die Oberfläche ist ziemlich glatt. In Entfernungen von 0,5—1,5 em ragen leichte Erhebungen über dieselbe empor auf deren Gipfeln je ein kreisrundes 0,3 — 1,4 mm weites Osculum liegt. Die Einströmungsporen (Taf. VIII, Fig. 108) sind kreisrund, 0,03 bis 0,05 mm weit und durch ebenso breite oder breitere Gewebestreifen von einander getrennt. Sie führen in ein sehr durchsichtiges Gewebe hinein, welches reich an grossen, laeunösen Hohlräumen (Taf. VIII, Fig. 109b) und frei von Geisselkammern ist. Der weitaus grösste Theil des ganzen Schwammes besteht aus diesem Lacunengewebe. Geisselkammern finden sich nur ganz unten im Basaltheile der Kruste (Taf. VII, Fig. 109e). Die Geisselkammern (Taf. VIII, Fig. 107) sind kuglig, halten 0,02—0,025 mm im Durchmesser und münden direkt, ohne Vermittlung abführender Speeial- kanäle, in die weiten Ausfuhrkanäle ein, welche gegen die, von den Oseulis vertieal herabziehenden Oseularröhren hin zusammenfliessen und in letztere einmünden. In dem distalen Lacunengewebe, namentlich dicht unter der äusseren Oberfläche und in den Wänden der grösseren Lacunen finden sich zahl- reiche kuglige Elemente (Taf. VIII, Fig. 106) von 0,01 — 0,02 mm Durch- messer. Die meisten von diesen sind von stark tingirbarem, aber nicht körnigem Plasma erfüllt und enthalten ausserdem wenige oder zahlreiche sehr grosse und auffallende, kuglige Körner. Zuweilen findet man auch solche Zellen, die zum grossen Theil leer erscheinen und bei denen das Plasma nur einen Wandbeleg bildet. Nach gelungener Doppeltinction (Congoroth-Anilinblau) sind die Körner mehr blau, das Plasma aber rein roth gefärbt. Zellmembran und Zellkern konnte ich an diesen Elementen nicht nachweisen. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 58; Taf. VIL, Fig. 63; Taf. VIII, Fig. 108, 109) besteht aus amphioxen Megascleren und amphioxen und oxyasteren Mieroseleren. Ausnahmsweise kommen auch winklig gebogene diactine Megasclere und kurze, dieke, amphistrongyle Mierosclere vor. In der Haut liegen zahlreiche, tangential orientirte Amphioxe, welche dicht unter der Oberfläche eine Art Geflecht bilden (Taf. VIII, Fig. 108, 109). Im Innern sind die Nadeln zwar ziemlich unregelmässig zerstreut, die grösseren [33] Die Clavulina der Adria. 33 Amphioxe jedoch meistens radial orientirt (Taf. VIII, Fig. 109). Die amphi- oxen Megasclere (Taf. VII, Fig. 63a—f) erreichen eine Länge von 1, und eine Dicke von 0,026 mm (Taf. VII, Fig. 63a). In der Regel sind diese Nadeln aber blos 0,9—-0,95 mm lang und 0,01—0,016 diek (Taf. VII, Fig. 63b, ec). Neben diesen Amphioxen kommen auch kleinere (Taf. VII, Fig. 63d, e,f) in allen Grössen herab bis zu solehen vor, welche als amphioxe Microselere aufgefasst werden können (Taf. VI, Fig. 5sf, g, h). indem sie nur 0,07—0,1 mm lang und 0,0017 —.0,0025 diek sind. Alle diese amphioxen Mega- und Mierosclere sind beträchtlich gekrümmt und gleichmässig gegen die beiden, nicht sehr scharfspitzigen Enden hin ver- dünnt. Sie entbehren eines cylindrischen Mittelstückes. Die seltenen diae- tinen Megaselere (Taf. VII, Fig. 63g) sind schlanke, grosse Amphioxe, welche nahe dem einen Ende scharf geknickt erscheinen. Die amphi- strongylen Microsclere (Taf. VI, Fig. 58e) sind ebenfalls sehr selten. Sie sind kegelstutzförmig, an beiden Enden halbkuglig abgerundet, 0,05 mm lang und am stärkeren Ende 0,01 mm diek. Die Oxyaster (Taf. VI, Fig. 55a—d), welche sich an der Oberfläche recht dicht zusammendrängen und in allen Theilen des Inneren zerstreut liegen, halten 0,01—0,03 mm im Durchmesser und haben meist fünf bis zehn 0,003—0,02 mm lange, basal 0,0005 — 0,002 dicke, glatte und gerade Strahlen, welche meist in den proximalen zwei Dritttheilen kaum verjüngt, fast eylindrisch und am Ende plötzlich und scharf zugespitzt sind. Die vielstrahligen Sterne sind stets kleiner als die wenigstrahligen. Die Farbe des Schwammes ist blass violett. Asteropus incrustaus ist bisher nur in der Adria gefunden worden, und zwar bei Lesina. Familia Chrondrillidae. Euastrosa ohne Stützskelet, mit Microscleren. Diese Familie umfasst das einzige Genus Chondrilla (ausschliesslich mit Euastern). Das Genus Chondrilla ist in der Adria vertreten. Genus Chondrilla. Chondrillidae deren Nadeln (Mieroselere) ausschliesslich Euaster sind. In der Adria findet sich eine (hondrilla-Art. Nova Acta LXIX. xtr.]l. > 34 von Lendenfeld, [34] 66 Chondrilla nucula OÖ. Schmidt. Taf. I, Fig. 6, S, 9, 10; Taf. VI, Fig. 51; Taf. VII, Fig. 111—116; Taf. IX, Fig. 117. 1862 Chondrilla nucula O. Schmidt (1862, p. 39, Taf. II). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Genus Ohondrilla und des Speziesnamens nucıla. 1862 Chondrilla embolophora O. Schmidt (1862, p. 39, Taf. III). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit Chondrilla nucula ©. Schmidt 1862 ident ist. 1864 Chondrilla nucula O. Schmidt (1864, p. 47) —= 1862 O0. Schmidt. 1870 Chondrilla nucula ©. Schmidt (1870, p. 26, 44). Es wird bemerkt, dass Chondrzlla embolophora ©. Schmidt 1862 eine blosse Varietät von Chondrilla nuceula ©. Schmidt 1862 ist. 1875 Chondrilla nucula Carter (1875, p. 191) = 1862 0. Schmidt. 1877 Chondrilla nucula F. E. Schulze (1877, p. 108, Taf. IX). Der Chondrilla nucula 0. Schmidt 1862 wird die Chondrilla embolophora 0. Schmidt 1862 einverleibt. 1881 Chondrilla nucula Carter (1881, p. 249) = 1862 O0. Schmidt. 1882 Chondrilla nucula Carter (1882, p. 268) —= 1862 0. Schmidt. 1882 Chondrilla nucula Graeffe (1882, p. 315 [sep. p. 3]) = 1862 O. Schmidt. 1885 Chondrilla nucula Carter (1885, p. 200) — 1862 O. Schmidt. 1886 Chondrilla nucula Carter (1886, p. 277) — 1862 0. Schmidt. 1887 Chondrilla nucula Vosmaer (1837, p. 325, Taf. X) = 1862 0. Schmidt. 1892 Chondrilla nucula Topsent (1892, p. 19, 54) — 1862 0. Schmidt. Ich vereinige hier mit der Chondrilla nucula O. Schmidt 1862 die Chondrilla embolophora O. Schmidt 1862 zu einer Art, welche in's Genus Chondrilla gehört und den Namen Chondrilla nucula behalten muss. Mein Material dieses Schwammes stammte aus dem Quarnero, Zara und Lesina. Kleine, junge Exemplare von Chondrilla nucuwla (Taf. I, Fig. 8) sind annähernd kuglis.. Im Verlaufe ihres weiteren Wachsthums werden sie unregelmässig, abgeplattet knollig, lappig (Taf. I, Fig. 6, 10) und erscheinen gewöhnlich als flach ausgebreitete, irreguläre Conglomerate von einzelnen kugligen Theilen. Stets ist der Schwamm horizontal ausgebreitet, kriechend und nur an wenigen, sehr kleinen Partien seiner Unterseite festgewachsen. Er erreicht eine Höhe (Dicke) von 1 em und einen maximalen Horizontaldurchmesser von 3—5 em. Einige von den grösseren Stücken, so das Taf. I, Fig. 10 abge- bildete, machen den Eindruck, als ob sie durch Konkreszenz einzelner neben einander wachsender Knollen entstanden wären. Zuweilen findet man (Taf. I, Fig. 9) Exemplare mit einem gekrümmten, schlank konischen, mäuseschwanz- [35] Die Clavulina der Adria. 35 artigen Fortsatz, welche gewissen Formen von Chondrosia renformis (Gwn- mina gliricauda O. Schmidt 1862) sehr ähnlich sind. Die kleinen, oft ganz geschlossenen, unscheinbaren Oseula pflegen auf den Gipfeln papillenartiger Erhebungen der Oberfläche zu liegen. Zu- weilen zeichnen sich diese Papillen durch eine viel hellere Färbung vor den übrigen Theilen der Schwammoberfläche aus. Abgesehen von den Oseularpapillen ist die Oberfläche des Schwammes glatt und glänzend. Weingeistexemplare zeigen bei starker Lupenvergrösserung feine Runzeln an der Oberfläche. Die engen Einströmungsporen sind in allen meinen (theils mit Alkohol, theils mit Osmiumsäure gehärteten) Präparaten von einer Uuticula bedeckt (Taf. IX, Fig. 117p). Im optischen Durchschnitt erscheinen die Cutieular- decken der Poreneingänge Rosenkranz-förmig, mit einander entsprechenden Einziehungen oben und unten, welch’ letztere meist durch eine, die Cuticula quer durchsetzende Linie verbunden sind. Vielleicht ist das der Ausdruck eines Siebes, welcher den Poreneingang deckt. Die Porenkanäle ziehen annähernd senkrecht von der Oberfläche hinab (Taf. VIII, Fig. 111, 113). Sie sind gegen die Oberfläche hin meist trompetenförmig erweitert (Taf. VIII, Fig. 113; Taf. IX, Fig. 117). Nach unten hin werden sie zu sehr engen Röhren, welche durchschnittlich 0,1 mm von einander entfernt sind. In Tangentialschnitten erscheinen die Quer- schnitte dieser Kanäle stets als schmale Ellipsen (Taf. VIII, Fig. 116) von 0,05—0,06 mm Länge und 0,01— 0,015 mm Breite. Etwa 0,3 mm unter der Oberfläche breiten sich — zwischen Pulpa und Rinde — geräumige, tangential orientirte Hohlräume — Subdermalkanäle — aus (Taf. VIII, Fig. 113), in deren Decke die Porenkanäle entweder einzeln oder zu zweien, seltener zu dreien unter spitzem Winkel vereint, einmünden. Von dem Boden dieser Subdermalräume gehen sehr enge Kanäle ab, welche vielfach sich verzweigend die Greisselkammern mit Wasser versorgen. Nach den Einmündungsstellen dieser Kanäle in die Kammern habe ieh bisher ver- gebens gesucht. F. E. Schulze (1877, Taf. IX) bildet Zweige des ein- führenden Systems ab, welche bis an die Kammern reichen. Die Geissel- kammern selbst — sie sind auf die Pulpa beschränkt — (Taf. VIII, Fig. 112) erscheinen in meinen Schnitten rundlich, oval, birnförmig, nicht so kuglig 5* 36 von Lendenfeld, [36] wie sie F. E. Schulze (1877, Taf. IX) abbildet. Sie sind 0,025—0,033 mm lang und 0,015—0,02 mm breit. Jede Kammer verengt sich allmälig zu einem kürzeren oder längeren abführenden Spezialkanal. Die abführenden Kanäle sammeln sich zu Stämmen (Taf. VIII, Fig. 111), die aber keine be- deutenderen Dimensionen zu erreichen pflegen. In mehreren der von mir in Schnittserien zerlegten Stücke fand ich an der einen oder anderen Stelle nahe der Oberfläche grosse Hohlräume, welche von einem engmaschigen Netze Geisselkammer-freier, dünner Trabekel durchsetzt waren (Taf. VIII, Fig. 11la). Diese Gebilde erinnern an die Trabekel-durehsetzten Hohlräume im Innern grosser Oscarellen. Genitalprodukte habe ich in ihnen jedoch nicht gefunden. Der Schwamm besteht aus Rinde und Pulpa. Die Grenze zwischen beiden liegt im, oder [F, E. Schulze (1877, p. 110)] unter dem Niveau der Subdermalräume. Die Rinde ist etwa 0,3 mm dick. Alle meine Exemplare sind mit einer wohl entwickelten Cutieula (Taf. IX, Fig. 117e) bekleidet. Dieselbe ist 0,007 mm diek und erscheint im Querschnitt völlig strukturlos, während in Tangentialschnitten blasse wolkige Trübungen in derselben erkennbar sind. Von der Osmiumsäure wird die Cutieula leicht gebräunt. Anilinblau färbt sie tief blau. Congo- roth färbt sie nicht. Auch andre rothe Farben (Pierokarmin, Alaunkarmin) werden von der Outieula nicht festgehalten. Wie oben erwähnt deckt diese Cutieula auch die Einströmungsporen. F. E. Schulze (1877, p. 111) hat eine Andeutung von „Streifung oder selbst Faserung“ in der Cutieula wahrgenommen. Die übrige Rindensubstanz wird von F. E. Schulze (1877, p. 111) als ein Faserbündelnetz beschrieben, in welchem verschiedene Zellen, darunter auch Pigmentzellen, vorkommen. Stets deutlich und leieht nach- weisbar finde ich die Pigmentzellen (Taf. VIII, Fig. 116, Taf. IX, Fig. 117): ovale Elemente von 0,01 mm Maximaldurchmesser, welche namentlich dicht unter der Cutieula und dann in den Wänden der Porenkanäle in grosser Menge angehäuft sind. Diese Zellen enthalten zahlreiche, grosse, stark lichtbrechende, braune Körner. In Anilinblaupraeparaten habe ich einzelne solehe Körner tief blauschwarz tingirt, andre untingirt gefunden. Andre Farbstoffe scheinen von ihnen gar nicht aufgenommen zu werden. Weder an der äusseren Oberfläche, noch in den Kanalwänden konnte € [37] Die Clavulina der Adria. 3% ich ein Epithel mit Sicherheit nachweisen. Nur bei Alkohol - Alaunkarmin- Anilinblau-Praeparaten fand ich einen feinkörnigen, tingirten Grenzraum an den Durehschnitten der Kanalwände. Häufig ist eine durchsichtige, kammer- freie Zone in der Umgebung der grösseren Kanäle zu beobachten (Taf. VIII, Fig. 114r). Diese zeigt bei schwacher Vergrösserung eine schöne Radial- streifung. Mit stärkeren Vergrösserungen erkennt man, dass letztere auf dem Vorhandensein zahlreicher, sehr schlanker, radial orientirter Spindel- zellen beruht. An den Wänden der abführenden Spezialkanäle beobachtete ich zu- weilen, im optischen Durehschnitt diek spindelförmig erscheinende, grosse körnige Zellen. An den Kragenzellen lassen sich nicht selten (in Osmium- präparaten) nach Aussen abgehende Basalausläufer (Taf. VIII, Fig. 115) erkennen. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 51) besteht aus Sphaerastern. Diese sind dicht unter der Cutieula am zahlreichsten kommen aber auch in beträchtlicher Menge in den tieferen Partien der Rinde und in der Pulpa vor, wo sie auf die Kanalwände beschränkt sind. Die Sphaeraster sind solide Kieselkugeln von 0,013—0,018 [nach F. E. Schulze (1877, p. 112) 0,01 — 0,02] mm Durchmesser, von deren Oberfläche diek-konische, scharfspitzige, zuweilen etwas ausgebauchte,. etwa 0,005 lange Stacheln radial ausstrahlen. Der ganze Sphaeraster sammt den Strahlen erreicht im Maximum einen Durch- messer von 0,028 mm (Taf. VI, Fig. 51b). Die Basen der Strahlen gehen unten in einander über und sind von der centralen Kieselkugel nie scharf abgesetzt. Solcher Strahlen sind, wie F. E. Schulze (1877, p. 112) sagt, etwa vierundzwanzig vorhanden. F. E. Schulze (1877, p. 108) bezeichnet die Farbe des Schwammes als „braunroth mit Uebergängen in ein lichtes Grauviolett“. Ich selbst möchte die Farbe des lebenden Schwammes als Kastanienbraun bezeichnen. F. E. Schulze (1877, p. 108) hat auch Exemplare von Chondrilla nucula mit hellen, blassvioletten Flecken und Streifen auf braunrothem Grunde beobachtet. Ich selbst habe, wie oben erwähnt, Stücke mit hellen Oseular- papillen gesehen. Chondrilla nucula ist in den Azoren, in Australien und in der Adria 38 von Lendenfeld, [38] gefunden worden. Die adriatischen Fundorte sind der Quarnero, Rovigno, Lussin, Zara und Lesina. 1847 1862 1862 1862 1364 1564 1864 1868 1881 1877 1882 1887 1889 Familia Chondrosidae. Euastrosa ohne Stützskelet und ohne Mieroseclere. Diese Familie umfasst die einzige Gattung (’hondrosia (von massig knolliger Gestalt). In der Adria ist das Genus (hondrosia vertreten. Genus Chondrosia. Massig knollige Chondrosidae. In der Adria findet sich eine (hondrosia - Art. 67 Chondrosia rcniformis Nardo. Bat, Big. 7, cd, 12:2 Pak IX re, Chondrosia reniformis Nardo (1847, p. 1). Erste Beschreibung und Aufstellung des Genus O'hondrosia und des Speziesnamens remiformis. Gummina gliricauda 0. Schmidt (1862, p. 38, Taf. II). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit Chondrosia reniformis Nardo 1847 ident ist. Gummina ecaudata ©. Schmidt (1862, p. 38, Taf. II). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit C'hondrosia reniformis Nardo 1847 ident ist. Chondrosia reniformis O0. Schmidt (1862, p. 40) — 1847 Nardo. Gummina ecaudata Koelliker (1864, p. 69, Taf. VII) = 1862 0. Schmidt. Chondrosia gliricauda O. Schmidt (1864, p. 30, 46). Durch Untersuchung des Nardo’schen Originalexemplars hierzu in den Stand gesetzt, erkennt Schmidt, dass die Diagnose, welche Nardo von Ohondrosia gab falsch, und Chondrosia Nardo mit Gummina Schmidt ident ist. Dementsprechend wird die Gummina gliricauda im Genus Ohondrosia untergebracht. Chondrosia reniformis O. Schmidt (1864, p. 30, 46). Es wird die Identität von Chondrosia reniformis Nardo 1847 und Gummina ecaudata ©. Schmidt 1362 erkannt. Chondrosia reniformis O0. Schmidt (1868, p. 1) = 1847 Nardo. COhondrosia reniformis Carter (188la, p. 248) — 1847 Nardo. Chondrosia reniformis F. E. Schulze (1877, p. 97, Taf. VII). Der Chondrosia reniformis Nardo 1847 wird nun auch die Gummina gliricauda O. Schmidt 1862 einverleibt. Chondrosia reniformis Graeffe (1882, p. 315 [sep. p. 3]) = 1847 Nardo. Ohondrosia reniformis Vosmaer (1887, p. 325, Taf. VI, VII, X) — 1847 Nardo. Chondrosia reniformis Lendenfeld (1889, p. 458 [sep. p. 53], Taf. XXVIII—XXXIN) — 1847 Nardo. Hier vereinige ich mit Chondrosia reniformis Nardo 1847 die Gummina gliricauda ©. Schmidt 1862 und die Gummina ecaudata OÖ. Schmidt 1862. [39] Die Clavulina der Adria. 39 Der Schwamm gehört ins Genus Chondrosia und hat demnach Chon- drosia reniformis zu heissen. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest, Sebenico, dem (Quarnero und Lesina, Kleine Exemplare von Chondrosia reniformis — bis zu 2 em Durch- messer — sind meist massig, hoch polsterförmig (Taf. I, Fig. 12); grössere dagegen erscheinen mehr flach ausgebreitet, krusten- oder niedrig polster- förmig, mit einfachem oder lappigem Kontur (Taf. I, Fig. 7, 11). Solche Stiicke haben gewöhnlich einen maximalen Horizontaldurchmesser von 7—10 em und sind 1—2 em hoch. Der Schwamm ist an mehreren engum- grenzten Stellen seiner Unterseite an Steinen, andren Spongien ete. festge- wachsen. Zuweilen ist er an einer Stelle in einen mäuseschwanzähnlichen Zipfel ausgezogen (F. E. Schulze 1877, Taf. VIII, Fig. 2), das ist die Schmidt’sche Spezies görzcauda. Natürlich kann das Fehlen oder Vor- handensein eines solehen Anhanges nicht als Speziescharakter gelten. Die Oberfläche des Schwammes ist glatt und glänzend wie nasser Kautschuk. Kleinere Exemplare haben ein Osculnm, bei grösseren werden meist zwei bis drei, selten mehr Ausströmungsöffnungen angetroffen. Die Oseula sind kreisrund und 1—3 mm weit. Sie liegen auf den Gipfeln von papillenförmigen Erhebungen, welche in Weingeistexemplaren noch deut- licher als im Leben hervortreten. Meistens ist der Oseularrand glatt, selten erscheint derselbe in Folge der Anwesenheit von nach innen vorspringenden Falten gekerbt. Ueberall, ausser an der Basis des Schwammes, finden sich an seiner Oberfläche zahlreiche Einströmungsporen. Die grössten von diesen haben einen Durchmesser von 0,04 mm. F. E. Schulze (1877, p. 100) unter- scheidet Makro- und Mikroporen, von denen die letzteren viel kleiner und zahlreicher als die ersteren sind und in Exemplaren, welche im Aquarium gehalten werden, stets geschlossen erscheinen. Der Schwamm besteht aus Rinde und Pulpa (F. E. Schulze 1877, Taf. VIII, Fig. 3). Die 1—3 mm dicke Rindenlage unterscheidet sich durch den Mangel an Geisselkammern, durch die Faserstruktur und durch die mehr graue oder braune Farbe von der geisselkammerhaltigen, mehr gelb- lichen Pulpa. Fortsetzungen des Fasergewebes (fibrilläres Bindegewebe) 40 von Lendenfeld, [40] der Rinde nach Innen begleiten in Gestalt von Röhren, deren Wanddicke centripetal abnimmt, die einführenden Stammkanäle und Oseularrohre weit ins Innere des Schwammes hinein. Von den Poren ziehen enge, in Tangentialschnitten nicht selten als geschlossene Spalten erscheinende Kanäle hinab in die Rinde. Diese ver- einigen sich zu grösseren, mehr tangential verlaufenden Röhren welch’ letztere zu sternförmigen Gruppen zusammentreten und gemeinsam in einen einführenden Stammkanal von etwa 0,2 mm Weite einmünden. Der Stamm- kanal zieht senkrecht durch die Rinde zur Pulpa hinab und setzt sich ohne Veränderung in diese hinein fort, um sich dann im Innern der Pulpa baum- föormig zu verzweigen (F. E. Schulze 1877, [Taf. VIII, Fig. 8]; R. von Lendenfeld 1889 [Taf. XXXI, Fig. 147]). Selten stehen diese einführenden Stammkanäle schief (R. v. Lendenfeld 188%, Taf. XXXI, Fig. 150). Es ist also das einführende Kanalsystem bei Chondrosia renrformis nur in so fern von demjenigen der Geodia und anderer Tetractinelliden unterschieden, als bei Chondrosia die Chone fehlen. Die Endzweige des einführenden Systems versorgen die Geissel- kammern. F. E. Schulze (1877 Taf. VIII, Fig. 10) bildet diese Endzweige ab. Ich selbst war nicht so glücklich sie zu sehen, obwohl es mir zuweilen gelang (R. v. Lendenfeld 1889, p. 459 [sep. p. 54]), die Poren zu erkennen, mit denen sie in die Geisselkammern einmünden. Die Zahl dieser Poren ist stets eine sehr geringe. Wenn man, was selten genug der Fall ist, sie überhaupt bemerkt, so sieht man an einer Kammer immer nur eine. Die Geisselkammern (F. E. Schulze 1877 [Taf. VII, Fig. 10]: R. v. Lendenfeld [1889, Taf. XXX]) sind birnförmig, kuglig oder oval. In Praeparaten erscheinen namentlich die grösseren häufig oval. In wie weit diese ovale Form auf überwiegende Schrumpfung in einer Richtung bei der Praeparation zurückzuführen ist, kann ich nicht beurtheilen. Die ovalen Kammern sind meist 0,03 mm breit und 0,04 mm lang. F. E. Schulze (1577, p. 101) giebt 0,053 mm als den gewöhnlichen Durchmesser der Kammern an, die er meist birnförmig findet. Von jeder Kammer entspringt ein, etwa 0,014 mm weiter, abführender Spezialkanal. Diese Spezialkanäle vereinigen sich zu grösseren Kanälen, welch’ letztere entweder direkt in die, zu den Osculis emporziehenden Oscularröhren einmünden, oder aber in [41] Die Clavulina der Adria. 41 grössere lakunöse, aus weiten anastomosirenden Kanälen bestehende Hohl- räume führen, wie solche im Innern mancher Exemplare angetroffen werden. Im letzteren Falle gehen dann die Oseularröhren aus diesen Lakunen des ausführenden Systems hervor. Das Öscularrohr (F. E. Schulze 1877, Taf. VIII, Fig. 3) ist gerade oder leicht gekrümmt und ebenso wie das Osculum 1—-3 mm weit. Die Wand desselben ist meist glatt, bei einigen Exemplaren habe ich aber nach innen vorspringende Längsfälten an der- selben angetroffen. An der äusseren Oberfläche findet sich meist eine geschichtete Cutieula. Nach Osmiumbehandlung lässt sich an der äusseren Oberfläche ein niedriges Plattenepithel wahrnehmen [R. v. Lendenfeld (1889. p. 459, 460 |sep. p- 54, 55)). Man sieht jedoch dieses Plattenepithel nur selten. In der Regel wird an der äusseren Oberfläche jene hyaline Grenzlamella ange- troften, welche F. E. Schulze (1877, p. 107) beschrieben hat. Die Wände der Rindenkanäle (Taf. IX, Fig. 118, 119) werden nach F. E. Schulze (1877, p. 106, Taf. VIII, Fig. 9) von einem niedrigen Platten- epithel ausgekleidet. In Flächenansichten der Kanalwände konnte ich zwar keine, durch deutliche Grenzen von einander geschiedene Plattenzellen, wie sie F. E. Schulze (1877 Taf. VIII, Fig. 9) abbildet, erkennen, wohl aber sah ich dieses Plattenepithel in Längs- (Taf. IX, Fie. 118) und in Querschnitten (Taf. IX, Fig. 119) der Kanalwand in ganz gleicher Form, als eine körnige Grenzmembran mit eingelagerten abgeplatteten Kernen. Wo die Kerne sind, ist diese Membran verdickt. Dass sie in Längs- und (Juerschnitten gleich aussieht, beweist, dass hier nicht etwa oberflächlich gelegene Spindelzellen ein Epithel vortäuschen. Zuweilen sieht man einen grossen dieken körnigen Körper (Taf. IX, Fig. 115) an Stelle einer der Plattenzellen. Das könnten von unten her ins Epithel ein- und durch dieses hindurch gedrungene Zellen der Zwischenschicht sein und sind wohl den von Masterman als Nephrocyten beschriebenen Elementen homolog; sie gleichen den entsprechenden Zellen, welche ich bei Leiosella gefunden habe (R. v. Lendenfeld 1889 a p. 207, 216). Masterman hat wahrscheinlich meine diesbezüglichen Angaben nicht gekannt. sonst hätte er vermuthlich wohl jene Zellen der Leiosella auch als Nephroceyten in Anspruch genommen. Unter dem Epithel der Kanal- Nova Acta LXIX. Nr. 1. 6 42 von Lendenfeld, [42] wände, ebenso wie dicht unter der äusseren Oberfläche, sind in der Regel massig-kuglige Zellen zusammengeschart, welche dureh Congoroth stark gefärbt werden. Diese Zellen, welche ich für die Homologa der Drüsen- zellen andrer Spongien und der Bidder’schen Flaskzellen halten möchte, liegen entweder dem Plattenepithel, welches die Oberfläche bekleidet, dicht an (Taf. IX, Fig. 118), oder sie sind durch eine ziemlich breite, durehsichtige, zellenarme Zone von demselben getrennt (Taf. IX, Fig. 119). Im dieser hyalinen Zone finden sich dann radiale, schlanke Spindelzellen, welche ver- muthlich kontraktil sind und als Dilatatores des Kanals wirken. Die Kragenzellen haben in den Schnitten meist eine 0,003 mm breite, polygonale Basis, von deren Ecken Fortsätze abgehen, die zuweilen ziemlich weit verfolgt werden können. Die Rinde und die von ihr in der Umgebung der grossen Kanäle herabziehenden Röhren, bestehen aus faserigem Bindegewebe, einem Gefleehte von Fibrillenbündeln, zwischen denen gestreekte Zellen liegen. Dieses Ge- webe lässt sich dureh Kochen nicht in Leim verwandeln. Tingirbar sind die einzelnen Fäserchen dieses Gewebes durch Anilinblau. In der Rinde, dicht unter der äusseren Oberfläche, und bei den dunklen Exemplaren auch in den Wänden der Rindenkanäle finden sich zahlreiche unregelmässige Pigmentzellen. welche von stark lichtbrechenden dunklen Körnern erfüllt sind. Im ganzen Schwamm finden sich grosse, kugelagglomeratähnliche Knollen einer fettähnlichen Substanz, welche ihr Entdecker F. E. Schulze als Reservenahrungskörper ansieht. In allen von mir untersuchten Exemplaren fanden sich in der Rinde Fremdkörper, namentlich fremde Spongiennadeln, in grösserer oder geringerer Menge. Diese waren es, welche Nardo zu dem Irrthume veranlassten zu glauben, dass Chondrosia reniformis selbstgebildete Kieselnadeln besitze. In mehreren Exemplaren habe ich parasitische Algen gefunden [R. von Lendenfeld (1889, p. 461 [sep. p. 56], Taf. XXVIII, Fig. 89, 90)], welche in grossen hydatidenartigen Blasen vorkommen. Die Farbe des Schwammes ist schmutzigweiss bis dunkelbraunviolett. Die belichtete Seite ist häufig dunkler als die nicht belichtete. Diese Farben- verschiedenheiten sind auf die Rinde beschränkt und beruhen auf Ver- [143] Die Clavulina der Adria. 43 schiedenheiten in der Menge der Pigmentzellen daselbst. Die Pulpa ist stets gelblich gefärbt. Chondrosia reniformis ist in den Gallopagos-Inseln und im Mittelmeer an der Küste von Algier, in Neapel und in der Adria gefunden worden. Die adriatischen Fundorte sind: Venedig, Triest, Rovigno, Quarnero., Zara, Sebenico und Lesina. Familia Stelligeridae. Euastrosa mit einem Sponginskelet, welches entweder bloss die Mega- selere zusammenkittet, oder axinellaartig reichlich entwickelt ist. Diese Familie umfasst die beiden Genera 1) Stelligera (mit monactinen Mega- seleren, denen sich Diaetine hinzugesellen können); und 2) Hemiastrella (mit ausschliess- lich diactinen Megaseleren). In der Adria ist die Gattung Stelligera vertreten. Genus Stelligera. Stelligeridae mit monactinen, tylostylen, subtylostylen oder stylen Megascleren, denen sich meist Diactine, Amphioxe oder Amphistrongyle hin- zugesellen. Microsclere: Euaster. In der Adria finden sich zwei Stelligera - Arten. 68 Stelligera stuposa (Ellis und Solander). Taf. VI, Fig. 52A; Taf. VII, Fig. 69A. 1633 Gerarde (1633, p. 1577). Erste Beschreibung. 1667 Merret (1667, p. 116). Beschreibung eines Schwammes, der mit 1633 Gerarde ident ist. 1765 Ellis (1765, p. 288, Taf. VII). Beschreibung eines Schwammes, der mit 1633 Gerarde ident ist. 1766 Pallas (1766, p. 388). Beschreibung eines Schwammes, der mit 1633 Gerarde ident ist. 1786 Spongia stuposa Ellis und Solander (1786 p. 186). Aufstellung des Speziesnamens stuposa für den hierher gehörigen, 1765 von Ellis beschriebenen Schwamm. 1789 Spongia stuposa Gmelin (1789, p. 3822) — 1786 Ellis und Solander. 1794 Spongia lanuginosa Esper (1806, p. 243, Spong. Taf. XXIV). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 ident ist. Die Spongia stuposa Esper (1806, p. 265, Spong. Taf. XL) gehört nicht hierher. 1502 Spongia stuposa Bose (1802, p. 143) — 1786 Ellis und Solander. 44 1806 1807 1811 1813 1813 1816 1816 1816 1817 1818 1818 1818 1821 1821 1821 1822 1822 1824 1824 1828 1828 1829 1836 1836 1842 von Lendenfeld, [44] Spongia stuposa Turton (1806, p. 659) — 1786 Ellis und Solander. Spongia stuposa Turton (1807, p. 208) = 1786 Ellis und Solander. Spongia stuposa Jameson (1811, p. 562) — 1786 Ellis und Solander. Spongia stuposa Lamarck (1813, p. 456) — 1786 Ellis und Solander. Spongia lanuginosa Lamarck (1813, p. 453) = 1806 Esper. Spongia lanuginosa Lamarck (1816, p. 379) = 1806 Esper. Spongia stuposa Lamouroux (1816, p. 79) — 1786 Ellis und Solander. Spongia lanuginosa Lamouroux (1816, p. 75) — 1806 Esper. Spongia stuposa Stewart (1817, p. 434) — 1786 Ellis und Solander. Spongia stuposa Montagu (1818, p. 79, Taf. III, IV) = 1786 Ellis und Solander. Spongia digitata Montagu (1818, p. 84, Taf. VII). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit der Spongta stuposa Ellis und Solander 1786 ident ist. Spongia rigida Montagu (1818, p. 87). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit der Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 ident ist. Tupha stuposa Gray (1821. p. 354). Die Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 wird in dem Genus Tupha untergebracht. Tupha digitata Gray (1821, p. 355). Die Spongia digitata Montagu 1818 wird in dem Genus Tupha untergebracht. Tupha rigida Gray (1821, p. 356). Die Spongia rigida Montagu 1818 wird in dem Genus Tupha untergebracht. Spongia stuposa Parkinson (1822, p. 47) = 1786 Ellis und Solander. Spongia lanuginosa Parkinson (1822, p. 46) — 1806 Esper. Spongia stuposa Lamouroux (1824, p. 366) —= 1786 Ellis und Solander. Spongia lanuginosa Lamouroux (1824, p. 364) — 1806 Esper. Spongia digitata Fleming (1828, p. 525) = 1818 Montagu. Spongia rigida Fleming (1828, p. 526) = 1818 Montagu. Spongia stuposa Delle Chiaje (1829, p. 150) — 1786 Ellis und Solander. Spongia stuposa Deshayes und Milne Edwards (1836, p. 572) — 1786 Ellis und Solander. Spongia lanuginosa Deshayes und Milne Edwards (1836, p. 570) — 1306 Esper. Halichondria cervicornis Johnston (1842, p. 96). Der Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 wird der 1766 von Pallas beschriebene Schwamm, die Spongia lanuginosa Esper 1806 und die Spongia fruticosa Esper 1806 (Spongia echidnea Lamouroux 1816) einverleibt. Die letztgenannte gehört nach meiner Meinung nicht hierher. Als Speziesnamen wird das zweite Wort der Diagnose von Pallas 1766, cerwicornis, benützt, und der Schwamm in dem Genus Halichondria untergebracht. Halichondria rigida Johnston (1842, p. 132). Die Spongia rigida Montagu wird in dem Genus Halichondria untergebracht. Raspailia stelliger«a ©. Schmidt (1862, p. 60, Taf. V). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit der Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 ident ist. Dictyocylindrus stuposus Bowerbank (1864, p. 116). Der Halichondria cervi- cornis Johnston 1842 wird die Halichondria rigida Johnston 1842 einverleibt. Der ursprüngliche von Ellis und Solander aufgestellte Speziesname wird benützt und der Schwamm in dem neuen Genus Dietyocylindrus untergebracht. [45] Die Clavulina der Adria. 45 1867 Stelligera furcata Gray (1867, p. 545). Es wird für die Raspaiha stelligera 0. Schmidt 1862 das neue Genus Stelligera aufgestellt und darin diese Spezies unter dem neuen Speziesnamen furcata aufgeführt. 1867 Vibulinus stuposus Gray (1867, p. 545). Es wird für die Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 das neue Genus Vibulinus aufgestellt und darin diese Spezies unter dem alten Speziesnamen untergebracht. 1870 Raspailia stuposa ©. Schmidt (1870, p. 76). Es wird die Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 in dem Genus Raspailia untergebracht. 1874 Dietyocylindrus stuposus Bowerbank (1874, p. 47, Taf. XIX) —= 1866 Bowerbank. 1882 Dietyocylindrus stuposus Norman (1882, p. 48) — 1866 Bowerbank. 1894 Azxinella stuposa Hanitsch (1894, p. 201). Es wird die Spongia stuposa Ellis und Solander 1786 in dem Genus Awuinella untergebracht. 1894 Vibulinus stuposus Topsent (1894, p. 17) = 1867 Gray. Ich vereinige hier mit der Spongia stuposa Ellis und Solander 1786, die Spongia lanuginosa Esper 1806, die Spongra digitata Montagu 1818, die Spongra rigida Montagu 1818, und die Aaspailia steligera OÖ. Schmidt 1862 zu einer Art, welche in einem der von Gray für diese Schwämme errichteten Genera mit dem Speziesnameu s/uposa unterzubringen ist. Von den hier in Betracht kommenden Gray’schen Namen wähle ich Sie/igera deshalb, weil dieser das wesentlichste Merkmal des Schwammes zum Ausdrucke bringt. Von diesem Schwamme stand mir kein Material zur Verfügung. Stelligera stuposa tritt in Gestalt dichotomisch und trichotomisch ver- zweigter, astarmer Büsche auf. Stets ist ein stielartiger Stamm zu unter- scheiden, Stamm und Aeste sind drehrund, ersterer 4 mm und darüber, letztere 2—3 mm diek. Die Aeste sind, nach Bowerbank’s Figuren (1574, Taf. XIX, Fig. 1, 2) zu schliessen, vor dem etwas zugespitzten Ende leicht kolbenförmig verdickt. Der ganze Busch erreicht nach O. Schmidt (1862, p. 60) eine Höhe von etwa 15 cm. Trockene Stücke sind sehr stachlig. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 52A: Taf. VII, Fig. 69A) besteht aus einer Sponginfaserachse in Stamm und Aesten, von welcher zahlreiche radiale Rhabde zur Oberfläche ausstrahlen. Diese Nadeln ragen zum Theil frei vor und verursachen die Stachligkeit, welche namentlich trockene Exemplare auszeichnet. Ausserdem finden sich freiliegend in der Haut und im Schwamm- parenchym andre, schlankere Rhabde, und Oxyaster. Bowerbank (1866, p. 116; 1874, Taf. XIX) erwähnt Style, Amphioxe und Euaster und bildet sie ab: O. Schmidt (1862, p. 60, Taf. V) Style, Tylostyle, Amphistrongyle und Euaster. Die Style (Taf. VII, Fig. 69A b,d) sind zweierlei Art: grosse 46 von Lendenfeld, [46] dem Sponginskelet eingepflanzte und kleine freiliegende Die grossen Style (Taf. VII, Fig. 69 A d) sind leicht gekrümmt, im oberen Drittel am dieksten, am diekeren Ende einfach abgerundet und am dünneren Ende ent- weder spitz oder stumpf. Sie erreichen eine Länge von 2 mm und eine Maximaldicke von 0,027 mm. Die kleinen Style (Taf. VII, Fig. 69A b) werden kaum 1 mm lang und sind bloss 0,005 mm dick, viel schlanker also als die „grossen“. Die Amphistrongyle (Taf. VII, Fig. 69A ec) und Am- phioxe haben ähnliche Dimensionen wie die „kleinen“ Stile O. Sehmidt (1862, Taf. V) hat ein kurzes, gebogenes, cylindrisches, terminal ab- gerundetes Tylostyl abgebildet (Taf. VII, Fig. 69A a), welches 0,4 mm lang und 0,02 mm diek ist. Dieses T'ylostyl sieht entschieden wie eine Missbildung aus, eine normale Nadel ist es nicht. Bowerbank (1866, p. 166) hat keine T'ylostyle gesehen. Die Oxyaster (Taf. VI, Fig. 52A) bestehen aus einer mehr oder weniger deutlich abgesetzten Centralkugel, von welcher zahlreiche, gerade, scharfspitzige,. konische Strahlen abgehen. Nach Bowerbank (1874, Taf. XIX, Fig. 4) halten diese Sterne 0,023 mm, nach O. Sehmidt (1862, p. 60) 0,0204 mm, und nach ©. Sehmidt (1562, Taf. V, Fig. 14') 0,0516 mm im Durchmesser. Die Farbe des trockenen Schwammes ist nach Bowerbank (1866, p. 116) “light to dark brown”. Stellisera stuposa kommt an den britischen Küsten und in der Adria vor. Der adriatische Fundort ist der Quarnero. 69 Stelligera nux n. Sp. Taf. VI, Fig. 50; Taf. VII, Fig. 64; Taf. VIII, Fig. 110. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Lesina. Mir stand nur ein einziges, von Bucchich am Kabel gefundenes, sehr mangelhaft konservirtes Exemplar zur Verfügung. Dieses Stück ist eine ziemlich regelmässige Kugel von 3 cm Durch- messer mit fein höckeriger Oberfläche. Grössere Oeffnungen — Oscula — sind nieht zu sehen. Subdermalräume sind nachweisbar. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 50; Taf. VII, Fig. 64; Taf. VII, Fig. 110) !) Druckfehler in der Tafelerklärung (p. 85), wo es Fig. 13 heisst. [47] Die Clavulina der Adria. 47 besteht im Inneren des Schwammes aus einem unregelmässigen, sehr eng- maschigen Netz von Sponginfasern, von welchem pyramidenpappelartig ver- zweigte, mit einander nicht anastomosirende Fasern radial gegen die Ober- fläche ausstrahlen. Die Fasern, namentlich jene (des centralen Netzes, sind grossentheils knorrig und in unregelmässiger Weise abgeplattet. Eingepflanzt in diese Fasern sind die geknöpften, beziehungsweise stumpfen Enden sehr langer Tylostyle und Style. Die ersteren sind viel häufiger als die letzteren. Diese T'ylostyle und Style bilden mit den Fasern, denen sie ein- gefügt sind, sehr spitze Winkel und sind stets nach aussen gerichtet. Zer- streut im Inneren, gegen die Oberfläche hin aber mehr in radialen, distal garbenförmig sich erweiternden Bündeln angeordnet, finden sich zahlreiche Amphioxe. Oxyastere Microselere sind im Inneren zerstreut und bilden eine ziemlich dichte Lage an der äusseren Oberfläche. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 64a, b,e,e; Taf. VIII, Fig. 110) erreichen eine Länge von 5—6 mm und sind in ihrem proximalen und mittleren Theil 0,027 mm diek. Der kuglige Endknopf hält 0,04 mm im Durchmesser. Das distale Ende ist all- mälig verdünnt und nicht scharf zugespitzt (Taf. VII, Fig. 64a). Die Nadel ist in der Regel im proximalen Theile ziemlich stark gebogen (Taf. VII, Fig. 64a), im mittleren und distalen Theile aber nur wenig gekrümmt oder sanz gerade. Während bei den grossen, dicken Tylostylen der Kopf kuglig und terminal gelagert (Taf. VII, Fig. 64a, b) ist, pflegt er bei den kleineren und schlankeren, vermuthlich also jüngeren T'ylostylen meist nicht terminal situirt zu sein (Taf. VII, Fig. G4e,e). Betrachtet man den Kopf eines Ty- lostyls mit stärkerer Vergrösserung, so erkennt man (Taf. VIII, Fig. 110), dass sich in der Mitte der Terminalverdickung ein „Kern“ (Taf. VIII, Fig. 110b) befindet, welcher oval, longitudinal orientirt und nach dem Ende der Nadel hin zu einer Spitze ausgezogen ist. In diesem „Kern“ liegen stark lichtbreehende Körner. Der Axenfaden der Nadel (Taf. VIII, Fig. 110a) durchsetzt diesen „Kern“ und das Ende desselben ragt aus dem Proximal- zipfel des „Kerns“ hervor. Der „Kern“ besteht offenbar aus anderer Sub- stanz als der Axenfaden. Die Style (Taf. VII, Fig. 64d) sind, abgesehen von dem Mangel des Kopfes, den 'T'ylostylen ähnlich, nur etwas kleiner. Die Amphioxe (Taf. VII, Fig. 64f,&) sind etwa 1 mm lang, in der Mitte 0,007—0,01 mm diek und allmälig und scharf zugespitzt. Die meisten von 48 von Lendenfeld, [48] ihnen sind annähernd gerade oder schwach gebogen (Taf. VII, Fig. 64f). Es werden aber auch, wenngleich selten, sehr stark gebogene Amphioxe (Taf. VII, Fig. 648g) angetroffen. Die Oxyaster (Taf. VI, Fig. 50a, b) halten 0,025 — 0,042 mm im Durchmesser und haben meist 5—8 gerade, konische, scharfspitzige und glatte Strahlen von 0,01— 0,02 mın Länge und 0,0016 bis 0,003 mm basaler Dicke. Die Farbe des Schwammes ist (in Weingeist) blass Kaffeebraun. Stelligera nux ist bisher nur in der Adria gefunden worden, und zwar bei Lesnia. Tribus Spirastrosa. Clavulina mit Spirastern, Pseudosterrastern, Amphiastern, Discorhabden oder Microrhabden. Stets ohne Euaster. Meist ohne, selten mit Spongien. Diese Tribus zerfällt in vier Familien: 1) Placospongidae (mit Pseudosterrastern, ohne Spongin); 2) Spirastrellidae (mit Mierorhabden, Spirastern oder Amphiastern, ohne Pseudosterraster, ohne radiale Discorhabde an der Oberfläche und ohne viel Spongin. Miero- sclere in der Rinde tangential); 3) Latrunculidae (mit Diseorhabden, ohne Pseudosterraster und ohne viel Spongin. Mieroselere in der Rinde radial); und 4) Dendropsidae (mit einem axinellaartigen Sponginskelet). In der Adria sind die Familien Placospongidae und Spirastrellidae vertreten. Familia Placospongidae. Spirastrosa mit Megascleren und Pseudosterrastern, ohne Spongin. Diese Familie umfasst das einzige Genus Placospongia (mit einem durch poren- tragende Streifen in getrennte Felder zerlegtem Hauptpanzer). In der Adria ist das Genus Placospongia vertreten. Genus Placospongia. Placospongidae mit einem, grösstentheils aus den Pseudosterrastern zusammengesetzten Hautpanzer, welcher durch anastomosirende, porentragende Streifen in getrennte Platten zerlegt wird. Mit tylostylen Megascleren. In der Adria finden sich zwei Placospongia- Arten. 70 Placospongia graefferi n. sp. Taf. VI, Fig. 48; Taf. VII, Fig. 61; Taf. VIII, Fig. 88—92. Mein Material dieses neuen Schwammes stammte aus Triest. [49] Die Clavulina der Adria. 49 Das einzige mir zu Gebote stehende Exemplar, das ich in der Samm- lung der k. k. Zoologischen Station in Triest fand, ist eine 0,5—0,9 mm dieke Kruste, welche von einem verwitterten Stein abgelöst wurde. Die Kruste hat eine Flächenausdehnung von mehreren Quadrateentimetern und ihre Oberfläche zeigt die, für das Genus PYacospongia so charakteristischen, vorragenden Kämme (Taf. VIII, Fig. 91). Diese Kämme haben einen gekrümmten Verlauf und bilden ein recht unregelmässiges Netz von durchschnittlich 2 mm Maschenweite. Sie ragen (Taf. VIII, Fig. 89) nur unbedeutend über die zwischenliegenden, flacheon- caven Felder vor und sind 0,03—0,06 mm breit. Der oberflächliche Theil der Kruste ist von Pseudosterrastern erfüllt und es bildet diese Pseudosterrasterzone eine, nach unten gegen die Pulpa hin scharf abgesetzte Rindenlage (Taf. VIII, Fig. 89d) von etwa 0,33 mm Dicke. Tangentialschnittserien lehren, dass von den Kämmen Pseudosterraster-freie Bänder (Taf. VIII, Fig. 89a, Fig. 90a) herabziehen, welche sich nach unten, gegen die Pulpa hin verdieken. Die Kämme selbst bilden den oberen Rand dieser Bänder, welche also ein ebensolches Netz wie jene zusammensetzen. Diese Bänder bestehen aus fibrillärem Bindegewebe (Taf. VIII, Fig. 92). Die Fibrillen durchziehen die Bänder quer und geradlinig, und bilden eine feste Verbindung zwischen den Hautpanzerplatten, welche die Maschen des Bänder- netzes ausfüllen. Stellenweise (Taf. VIII, Fig. 92e) findet man in diesen Bändern (in Tangentialschnitten) Kreise, welche von eirculär um einen Mittelpunkt angeordnete Fasern gebildet werden. Es sind das die die Rinde durchsetzenden, in dem vorliegenden Exemplar sämtlich geschlossenen Kanäle. Betrachtet man die äussere Oberfläche mit schwachen Vergrösserungen, so sieht man zerstreute, bei durchfallendem Lichte helle Kreise von 0,06 mm Durchmesser abseits von den Kämmen. Die Vermuthung, dass diese eben- falls der Ausdruck von vertikal die Rinde durchsetzenden Schwammkanälen sein möchten, ist durch das Studium von Tangentialschnittserien durch die Rinde nicht bestätigt worden. Im Inneren der Pulpa, etwa in der Mitte zwischen Basisfläche und tindengrenze, finden sich einige kleine, tangential verlaufende Kanäle (Taf. VII. Fig. 89e). Obwohl ich an den Pierokarminpräparaten nicht Nova Acta LXIX. Nr.]l. [ 50 von Lendenfeld, [50] selten etwas stärker tingirte, ovale Gebilde von 0,056 mm Länge und 0,032 mm Breite sah, welche Geisselkammern sein könnten, so möchte ich bei dem mangelhaften Erhaltungszustande des Exemplars doch nicht wagen, dieselben direkt als Geisselkammern anzusprechen. Sicher lässt sich nur soviel über das Kanalsystem sagen, dass keine schlitzförmigen Spalten von den Kronen der Kämme in's Innere des Schwammes herabziehen, wie dies von den Autoren für andere Placospongia-Spezies angegeben worden ist. Aehnliches Bindegewebe wie in den Kämmen und den von ihnen herabziehenden Bändern findet sich auch an der unteren Rindengrenze. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 48; Taf. VII, Fig. 61; Taf. VIII, Fig. 88, 89, 90, 92) besteht aus Bündeln von Tylostylen, welche radial, senkrecht zur Unterlage angeordnet sind; einer oberflächlichen Lage von Mierorhabden; dem Pseudosterrasterpanzer; zerstreuten dornigen Microrhabden in den Kanal- wänden sowohl der Rinde wie der Pulpa; und zerstreuten Pseudosterrastern in der Pulpa, welche sich namentlich gegen die Basisfläche hin anhäufen. Die vertikalen Tylostylbündel (Taf. VIIL Fig. 59b, Fig. 90b) sind kegel- förmig, am unteren, an die Unterlage anstossenden Ende breit und ab- gerundet, am oberen, in den Sterrasterpanzer hineinragenden, schmal und zugespitzt. Diese Nadelbündel sind an ihrer stärksten Stelle 0,2 mm dick, etwas unregelmässig vertheilt und durchschnittlich ungefähr 0,8 mm von einander entfernt. Jedes Nadelbündel wird von einer bindegewebigen Scheide (Taf. VIII, Fig. 89g, Fig. 90c) eingehüllt. Diese Scheiden treten in den Picrokarminpräparaten sehr deutlich hervor, denn es ist das Scheidengewebe viel weniger stark tingirt als das übrige Gewebe der Pulpa und der proxi- malen Rindenpartie. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 61) sind gerade, beträchtlich abge- stumpft, 0,4— 0,54 mm lang und am stärkeren Ende 0,004 mm dick. Der kuglige Kopf hat einen Durchmesser von 0,008 mm. Meistens liegt der- selbe terminal (Taf. VII, Fig. 61b,e), zuweilen aber auch etwas von dem abgerundeten Ende entfernt (Taf. VII, Fig. 61d). Selten findet man ober- halb des Hauptkopfes noch einen zweiten ähnlichen Kopf (Taf. VII, Fig. 61a). In den Bündeln liegen diese Nadeln stets mit dem Kopfe nach unten und mit der Spitze nach oben (aussen) (Taf. VIII, Fig. 89). Zuweilen fand ich [51] Die Clavulina der Adria. 1 [51 1 auch im Niveau der Rindengrenze einzelne zerstreute, tangential angeordnete Tylostyle derselben Art. Die Pseudosterraster (Taf. VI, Fig. 48f—i; Taf. VIII, Fig. 88) haben im ausgebildeten Zustande die Gestalt kurzer, dicker, leicht gebogener Würste (Taf. VI, Fig. 481). Sie sind 0,067 mm lang und 0,03 mm dick. Jugendformen (Taf. VI, Fig. 48f,g,h) sind viel schlanker und die ersten Entwieklungs- stadien, welche ich beobachtete (Taf. VI, Fig. 48f) waren 0,03—0,04 mm lange, bogenförmige, bloss 0,002 mm dicke Microrhabde mit knotiger Ober- fläche. In späteren Stadien sind diese Knoten zu langen stumpfen Dornen ausgebildet (Taf. VI, Fig. 48g,h), und das ganze Gebilde erscheint viel dieker. Am ausgebildeten Pseudosterraster erkennt man eine glatte Kon- kavität mit kreisförmigem Kontur von 0,00S mm Breite und etwa 0,004 mm Tiefe, welche dem „Nabel“ der Geodidensterraster ähnlich ist. Dieser Nabel liegt. bald an der konkaven, bald an einer der flachen Seiten des Pseudo- sterrasters, aber sets in der Nähe seiner Längenmitte. Die übrigen Theile der Pseudosterrasteroberfläche sind mit kurzen, stumpfen und ziemlich dieken, radialen Stacheln bekleidet, welche durch ein Netz vorspringender Leisten mit einander verbunden werden. Die erwähnten Stacheln erheben sich aus den Knotenpunkten eines Hauptleistennetzes, in dessen Maschen noch ein weniger deutliches sekundäres Leistennetz beobachtet wird, bei welchem auch die Knotenpunkte zu kleinen Stachelehen erhoben sind (Taf. VIII, Fig. 88). Im Innern erscheint die Kieselmasse des Pseudosterrasters völlig homogen und ent- behrt jeder Spur einer strahligen Struktur. In der Axe des Pseudosterrasters ist zuweilen die Andeutung eines Axenfadens, nie aber ein scharf umgrenzter Nucleus erkennbar. Es unterscheiden sich demnach die Pseudosterraster der Pacospongia graeffei sowohl in Bezug auf ihre Entwicklung (nicht aus stechapfelförmigen polyaxonen Gebilden, sondern aus gebogenen Rhabden), als auch in Bezug auf ihren Bau (mit Axenfaden, ohne „Nucleus“, ohne vorstehende gezähnte Pyramidenbasen, mit Radialstacheln und ohne Radialstreifung) ganz grund- sätzlich von den Sterrastern der Geodidae, mit denen sie bisher zusammen- geworfen wurden, was zu der irrthümlichen Zutheilung der PVacospongidae zu den Geodidae und Tetractinellida Veranlassung gegeben hat. In der Rinde selbst, sowie in dem basalen Theile des Schwammes 7* 52 von Lendenfeld, [52] werden meist nur ausgebildete Pseudosterraster angetroffen. Die in der Pulpa zerstreuten Pseudosterraster aber sind theils ausgebildete, theils Jugendstadien. Die dornigen Mierorhabde (Taf. VI, Fig. 48a oder seltener leicht gekrümmte Stäbchen von 0,006—0,013 mm Länge und 0,001 mm Dicke. Ihre meist stumpfen Dornen sind bis 0,0034 mm lang. Die Zahl der Dornen ist sehr verschieden. Zuweilen sind beträcht- e) sind gerade, liehe Partien der Nadel ganz dornenfrei, zuweilen ist die ganze Nadel mit Dornen dicht besetzt: stets aber finden sich Dornen an den Enden der Nadel. Ausser diesen Nadeln habe ich auch zuweilen solche kuglige Aster (Sphaeraster) gesehen, wie sie Sollas und Keller von anderen Z/acospongia- Arten erwähnen. Mir machten diese Nadeln den Eindruck, als seien sie besonders kurze ‚Jugendstadien der Pseudosterraster oder auch Bruchstücke von längeren. Oft auch erscheint, wenn man nicht genauer zusieht, ein gewöhnlicher junger Pseudosterraster, wenn er aufrecht steht, wie so ein „Sphaeraster“. Die Farbe des Schwammes ist (in Weingeist) an der Oberfläche dnnkler, im Inneren heller, bräunlich gelb. Placospongia graeffei ist bisher nur in der Adria gefunden worden, und zwar im Golfe von Triest. 71 Placospongia melobesiordes Gray. Taf. VI, Fig. 47; Taf. VII, Fig.-66. 1867 Placospongia melobesioides Gray (1867a, p. 127; 1867, p. 549). Erste Beschreibung des Schwammes und Aufstellung des Gattungs- und des Speziesnamens. 1870 Placospongia melobesioides O. Schmidt (1870, p. 72, Taf. VI) = 1867 Gray. 1830 Placospongia melobesioides Carter (1880, p. 357 [sep. p. 475]) = 1867 Gray. 1882 Placospongia melobesioides Carter (1882, p. 357, Taf. XII) = 1867 Gray. 1886 Placospongia melobesioides Bucchich (1886, p. 222 [sep. p. 1]) = 1867 Gray. 1888 Placospongia melobesioides Sollas (1888, p. 271) = 1867 Gray. 1891 Plneospongia melobesioides Keller (1891, p. 324, Taf. XVII). Es werden der Placo- spongia melobesioides Gray 1867 die Geodia earinata Bowerbank 1858 und die Placospongia intermedia Sollas 1888 als eventuelle Synonyme zugetheilt. Ich glaube nicht, dass diese mit ihr ident sind. [53] Die Clavulina der Adria. 53 Ich behalte hier das Gray’sche Genus PVacospongia bei und bringe darin die Placospongia melobesiordes mit ihrem ursprünglichen Namen unter. Von diesem Schwamme stand mir kein Material zur Verfügung. Der Schwamm ist keulenförmig oder verzweigt, buschartig. Die Zweige werden 20 em und mehr lang, und sind 1—1,5 em dick. Die 0,3—0,5 mm dicke Rinde hat die Gestalt länglicher 6—8S mm breiter, polygonaler Platten mit aufgebogenen Rändern. Benachbarte Platten stossen nicht ganz zusammen: es bleiben zwischen ihnen spaltartige Räume, auf welche die Poren und Oscula beschränkt sind. Im Innern des Schwammes finden sich grosse Hohlräume. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 47; Taf. VII, Fig. 66) besteht aus tylostylen Megascleren und sechs verschiedenen Formen von Microseleren, welche aber nicht immer alle vertreten zu sein scheinen, nämlich: Sphaeraster, Pseu(do- sterraster, grosse dornige Microrhabde, Spiraster, kleine glatte Mierorhabde und Sphaere. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 66) sind gerade oder leicht gekrümmt, etwa 1 mm lang und 0,014 mm dick. Die Sphaeraster (Taf. VI, Fig. 47a) sind Kieselkugeln von 0,013 mm Durchmesser, denen niedere. breitkonische Stacheln aufsitzen. Die Pseudosterraster (Taf. VI, Fig. 47b) sind nierenförmig, nach Sollas (1858, p. 271) ungefähr 0,07 mm lang und 0.06 mm diek: nach Keller (1891, Taf. XVII, Fig. 31a) bloss 0,05 mm lang und 0,03 mm diek. Sie sind stachlig, und die Stacheln durch Leisten verbunden (Carter 1882, Taf. XII, Fig. 353g). Die Spiraster werden von Carter (1882, Taf. XII, Fig. 33if) als kurze, stark gekrümmte Stäbchen mit langen, scharfspitzigen Dornen dargestellt. Sie dürften etwa 0,01 mm lang werden. Die grossen dornigen Microrhabde (Taf. VI, Fig. 47e) sind 0,04 mm lange und 0,005 mm dieke, gerade, eylindrische Stäbe mit mehreren Wirteln und an jedem Ende einem Büschel starker Dornen (Keller 1891, Taf. XVII, Fig. 31d). Die kleinen glatten Mierorhabde (Taf. VI, Fig. 47d) sind einfache, eylindrische, an beiden Enden abgerundete, gerade und glatte Stäbchen von 0,005—V,01 mm Länge und 0,002 mm Dicke (Keller 1891, p. 326; Taf. XVII, Fig. 31e). Zwischen diesen Nadeln kommen nach Keller (l. e.) Uebergänge vor und zu diesen gehören wohl die „entirely spined“ Micro-Amphistrongyle von 0,24 mm Länge und 0,008 mm 54 von Lendenfeld, [54] Dicke, welche Sollas (1888, p. 271) gesehen hat. Die Sphaere (Taf. VI, Fig. 47e) endlich sind einfache, glatte Kieselkugeln von 0,0012 (Sollas 1. c.) bis 0,0025 (Keller 1891, Taf. XVIIIL, Fig. 3le) mm Durchmesser. Die Farbe des (konservirten) Schwammes ist braun, violettroth oder weiss. Placospongia melobesiordes ist im tropischen Theil des stillen und indischen Oceans, im rothen Meere und in der Adria gefunden worden. Der adriatische (nicht näher angegebene) Fundort ist wohl Lesina. Ich habe diesen Schwamm hier beschrieben, weil Bucchich (1886, p. 222 [sep. p. 1]) ihn in der Adria gefunden haben will. Dass er eine Placospongia-Art beobachtet hat, ist wohl ausser Zweifel, dass es aber — er giebt keine Beschreibung — gerade die P. melo- besioides gewesen ist, scheint mir nieht ganz sicher. Familia Spirastrellidae. Spirastrosa mit Spirastern, glatten, gedornten oder centrotylen Miero- rhabden, oder Amphiastern, welche in der Rinde tangential, niemals radial, angeordnet sind. Mit oder ohne Megascleren. Spongin gar nicht, oder nur in geringer Menge vorhanden. Die Familie Sperastrellidae umfasst sechs Gattungen: 1) Spirastrella (nicht bohrend mit glatter Oberfläche, mit tylostylen Megascleren und Spirastern, dornigen Micro- rhabden oder Amphiastern); 2) Vioa (bohrend oder frei, mit wabiger oder papillöser Ober- fläche oder mit ausgefransten Öseularrändern, mit tylostylen Megaseleren und Spirastern, Am- phiastern oder Microrhabden); 3) Thoasa (ohne Megaselere); 4) Ficulina (nicht bohrend; die Mieroselere sind glatte centrotyle Mierorhabde); 5) Halicnemia (symmetrisch scheiben- förmig mit Megaseleren-Randsaum; die Mierosclere sind dormige Centrotyle); und 6) Alectona (mit amphioxen Megascleren). In der Adria sind die Genera Spirastrella, Vioa und Ficulina vertreten. Genus Spirastrella. Massige oder krustenbildende, freie, nicht bohrende Spirastrellidae mit einfacher, nicht wabiger oder papillöser Oberfläche und glattrandigen Osculis. Mit tylostylen Megaseleren und Spirastern, dornigen Microrhabden oder Amphiastern. In der Adria findet sich eine Spirastrella-Art. [55] Die Clavulina der Adria. hy) 72 Spirastrella bistellata (OÖ. Schmidt). Taf. VI, Fig. 59; Taf. VII, Fig. 65, Taf. IX, Fig. 120— 122. 1862 Tethya bistellata O. Schmidt (1862, p. 45; Taf. VII, Fig. 1).') Eıste Beschreibung und Aufstellung des Speziesnamens. 1864 Suberites bistellatus O. Sehmidt (1864, p. 36, 47). Die Tethya bistellata ©. Schmidt 1862 wird im Genus Suberites untergebracht. 1884 Spirastrella deeumbens Ridley (1884, p. 470; Taf. XLID). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit der Tethya bistellata ©. Schmidt 1862 ident ist. 1887 Spirastrella deeumbens Ridley und Dendy (1887, p. 229; Taf. XLV) — 18834 Ridley. 1888 Tethya bistellata Sollas (1888, p. 438) —= 1862 0. Schmidt. Ich vereinige hier mit der Teihya distellata ©. Schmidt die Spirastrella decumbens Ridley, bringe den Schwamm im Genus Spirastrella unter und nenne ihn demgemäss Sprrastrella bistellata. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Lesina. Spirastrella bistellata bildet in der Adria 1,5—3 und in der 'Torres- stresse 0,5 —10 mm dieke Krusten, im Gebiete der Philippinen aber fast faustgrosse Trabekelnetze. Die Krusten wurden auf Retepora (Ridley 1884, p. 470) und auf Muscheln und Steinen gefunden. Sie erlangen oft eine be- trächtliche Horizontalausdehnung, 5—7 em und darüber. Die äussere Ober- fläche ist kontinuirlich und erscheint etwas rauh. Betrachtet man eine lebende Kruste mit freiem Auge, so gewahrt man in derselben mehrere, vielfach gebogen verlaufende, breite, tangentiale Wasserkanäle, die nur von einer dünnen Haut bedeckt sind. O. Schmidt (1864, p. 36) giebt an, dass der Kontur der Krusten häufig dem eines Blattes ähnlich sei, und dass dann jene grossen Kanäle dieselbe Lage wie die Blattnerven einnehmen. Die Haut, welche diese Kanäle bedeckt, ist auch im lebenden Schwamme häufig etwas eingesunken; in Weingeistexemplaren ist dieselbe so stark versenkt, dass man an ihrer Stelle tiefe Furchen sieht. @uerschnitte durch die Kruste (Taf. IX, Fig. 120) zeigen, dass der ganze Schwamm sehr reich an grossen, tangential (horizontal) verlaufenden Kanälen ist. Die Löcher, welche man in der Deeke dieser Kanäle antrifft. werden wohl als Oseula und die Kanäle selbst als Oseularröhren anzusehen sein, welche 1) Im Text (p. 45) heisst es Taf. IV, Fig. 1. Das ist ein Druckfehler. Es soll, wie Sollas vermuthet Taf. VII, Fig. 1 heissen, obwohl in der Tafelerklärung (p. 86) bei dieser Figur nur der Name Tethya (ohne Speziesname) steht. 56 von Lendenfeld, [56] tangential verlaufen, wie dies auch bei mehreren Hornschwämmen beobachtet wird. Die Oscula sind stets klein, nur 0,04—0,8 mm weit. Ueberall, wo nicht solche Osecularröhren unter der Oberfläche verlaufen, findet man Ein- strömungsporen. Letztere liegen ziemlich nahe beisammen, haben etwas unregelmässige Konturen und sind 0,02—0,04 mm weit. Sie durch- brechen die dünne Dermalmembran und führen in horizontal sehr weit aus- gebreitete, etwa 0,2 mm hohe, höchst unregelmässig konturirte Subdermal- räume hinein. Es scheint, dass alle Subdermalräume mit einander commu- nieiren, jedenfalls münden zahlreiche Poren in jeden Theil derselben ein. Von den Subdermalräumen gehen durchschnittlich 0,06 mm weite Kanäle ab, welche, ohne sich viel zu verzweigen, die Geisselkammern mit Wasser versorgen. Die Geisselkammern (Taf. IX, Fig. 122) sind kuglig oder oval, meist 0,02 mm breit und bis 0,025 mm lang. Sie münden direkt mit weiter Oefinung in die ausfürhenden Kanäle, welche ungefähr ebensoweit als die einführenden sind. Die Ausfuhrkanäle münden in tangential verlaufende 1—2 mm im Durchmesser haltende, lakunöse Kanäle, welche sich dann zu jenen grossen 2—4 mm weiten horizontal verlaufenden Oscularröhren ver- einigen, die oben erwähnt worden sind. In der Decke der letzteren liegen die Oscula. Die Rinde ist von Spirastern erfüllt. In derselben finden sich, etwa 0,03 mm unter der Oberfläche, zahlreiche, ungemein schlanke, tangential orientirte Spindelzellen (Taf. IX, Fig. 121e). Weiter unten, in den Gewebe- streifen, welche die Dermalmembran mit der Pulpa des Schwammes verbinden, werden zahlreiche, sehr grosse, mehr radial orientirte, dicke Spindelzellen (Taf. IX, Fig. 121d) angetroffen. Diese treten namentlich in Osmiumprä- paraten deutlich hervor, denn sie werden vom Osmium mehr als andere Elemente gebräunt. Sie sind von grossen, stark lichtbrechenden Körnchen derart erfüllt, dass der Zellkern vollkommen verdeckt wird. Diese Zellen werden bis zu 0,05 mm lang und 0,01 mm dick, sie sind die weitaus grössten Elemente des ganzen Schnammes. Von Epithelien oder Subepithelien sah ich in meinen Präparaten nicht viel. Die Kragenzellen (Taf. IX, Fig. 122) scheinen niedrig zu sein und haben in Osmiummaterial polygonale Basisflächen. Das. Skelet (Taf. VI, Fig. 59; Taf..VII, Fig. 65; Taf. IX,.Fig. 120, 121) besteht aus tylostylen Megascleren und spirastrosen Mieroscleren. Die 4 [57] Die Clavulina der Adria. 57 ersteren sind radial angeordnet und meist zu lockeren Bündeln vereint. Stets richten sie das spitze Ende nach aussen (Taf. IX, Fig. 120, 121f). Die letzteren finden sich in allen Theilen des Schwammes. Ich habe Exemplare gesehen, welche überall fast gleichmässig und dicht von grossen Spirastern erfüllt waren und bei denen nur ganz an der Oberfläche wenige kleine Spiraster vorkamen. Häufiger findet man in der Dermalmembran dichte Massen kleiner Spiraster, welche nach unten hin grösser und weniger zahlreich werden, während in der Pulpa relativ wenige, zerstreute, grosse Spiraster vorkommen (Taf. IX, Fig. 121). Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 65) sind 0,42—0,58 mm lang, nicht scharf zugespitzt und vor der Längenmitte 0,012—0,0135 mm diek. Von hier nimmt die Dieke nach beiden Enden hin ab. Bei den meisten T'ylostylen ist der Endkopf kuglig (Taf. VII, Fig. 65 b, e) und hält 0,015—0,016 mm im Durchmesser. Seltener sind Tylostyle, bei denen der Kopf nicht ganz terminal liegt und daher birnförmig erscheint (Taf. VII, Fig. 65a). Die Spiraster (Taf. VI, Fig. 59a—o; Taf. IX, Fig. 121b, e) sind von sehr verschiedener Grösse. Jene, welche dicht unter der äusseren Oberfläche liegen (Taf. VI, Fig. 59a —g; Taf. IX, Fig. 121b) sind bloss 0,005 diek. Jene, welche in der Pulpa zerstreut sind (Taf. VI, Fig. 59k —o; 0,015 mm lang und ihr Axenstück ist 0,0015—0,005 mm Taf. IX, Fig. 121e) erreichen eine Länge von 0,03—0,05 mm und haben 0,007—0,01 mm dieke Axenstücke. In der Subdermalschicht und auch wohl hie und da an anderen Stellen finden sich wmittelgrosse Spiraster, welche Uebergangsformen zwischen den kleinen der Rinde und den grossen der Pulpa sind (Taf. VI, Fig. 59h, i). Alle Spiraster haben diekkonische Stacheln, welche meistens mit ihren Basen aneinanderstossen. Diese Stacheln sind an der Basis etwas dünner als das Axenstück und erreichen bei den grössten Spirastern eine Länge von 0,02 mm. Meistens bedecken die Dornen den ganzen Spiraster. Seltener sind die Formen, bei denen die Stacheln Theile der Axenstück-Oberfläche freilassen (Taf. VI Fig. 59e, f—i). Einige von diesen (Taf. VI, Fig. 59e, h) sehen völlig wie Amphiaster aus, indem bei ihnen der mittlere Theil des Axenstückes stachellos ist. Eine spi- ralige Anordnung der Stacheln nachzuweisen ist mir nicht gelungen. Die Stacheln der kleinen Spiraster sind meist schlanker wie jene der grossen. OÖ. Schmidt (1862, p. 45) giebt an, dass die Sterne des Schwammes zum Nova Acta LXIX. Nr.]. S 58 von Lendenfeld, [58] Theile einfach d. h. concentrisch - strahlig seien. Solche „einfache“ Sterne, Euaster also, kommen in Wirklichkeit nicht vor. Da diejenigen Spiraster, deren Axen im Praeparat aufrecht stehen und daher verkürzt gesehen werden, häufig wie Euaster aussehen, so zweifle ich nicht, dass Schmidt durch sie zu dem irrigen Glauben verleitet worden ist, der Schwamm _ be- sässe Euaster. Nach Ridley (1884, p. 470) messen die 'T'ylostyle 0,45 bei 0,0095, die Spiraster 0.025 bei 0,0032—0,0063 mm. Nach Ridley und Dendy (1857, p. 229) messen bei den grossen, aus Trabekelnetzen bestehenden Exem- plaren die Tylostyle 0,4 bei 0,015 und die Spiraster 0,028 bei 0,007 mm. Die Farbe des lebenden Schwammes ist nach O. Schmidt (1864, p- 36) ziegelroth oder auch blassroeth, violett oder grünviolett. Ich habe nur ziegelrothe Stücke gesehen. Spirastrella bistellata ist in der 'Torresstrasse, in den Philippinen und in der Adria gefunden worden. Die adriatischen Fundorte sind Lesina und Porto Palazzo auf Meleda. Genus Vioa. Meist bohrende Spirastrellidae. Die massigen freien Exemplare haben eine wabige oder papillöse Oberfläche oder ausgefranste Oseularlippen. Mit tylostylen Megascleren und spirastrosen, amphiastren oder mierorhabden Mieroseleren. In der Adria finden sich sechs V?oa - Arten. 173 Vioa viridis OÖ. Schmidt. Taf. II, Fig. 13— 22; Taf. VI, Fig. 49; Taf. VII, Fig. 67; Taf. IX, Fig. 123—134; Taf. X, Fig. 158, 159. 1862 Vioa viridis OÖ. Schmidt (1862, p. 77, Taf. VID). Erste Beschreibung der bohrenden Form und Aufstellung des Speziesnamens für dieselbe. 1862 Papillina nigricans O. Schmidt (1862, p. 69). Die freie Form von Vioa viridis OÖ. Schmidt 1862, für welche eine neue Spezies errichtet wird, 1864 Vioa viridis O. Schmidt (1864, p. 48) — 1862 O. Schmidt. 1864 Papillina nigricans O. Schmidt (1864, p. 47) —= 1862 O. Schmidt. 1868 Osculina polystomella O.Schmidt (1868, p. 3, Taf. I). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit Papillina nigricans O. Schmidt 1862 ident und wie diese eine freie Form von Vioa wiridis ist. 1868 Papillina nigricans O. Schmidt (1868, p. 15) = 1862 O. Schmidt. 1877 Osculina polystomella F. E. Schulze (1877, p. 117) = 1868 O. Schmidt. [59] Die Clavulina der Adria. 59 1878 Cliona subulata Sollas (1878, p. 65, Taf. I). Ein als neue Spezies beschriebener Bohrschwamm, welcher mit Wioa wiridis O. Schmidt 1862 ident ist, 1881 Osculina polystomella Vosmaer (1881, p. 4) = 1862 0. Schmidt. 1881 YVioa carteri Ridley (1881, p. 129, Taf. XI). Ein als neue Spezies beschriebener Bohrschwamm, welcher mit Vioa viridis O. Schmidt 1862 ident ist. 1882 Cliona caribbaea Carter (1882, p. 346, Taf. XII). Ein als neue Spezies beschriebener Bohrschwamm, welcher mit Vioa viridis O. Schmidt 1862 ident ist. 1882 Yroa typica Graeffe (1882, p. 318 [sep. p. 6]). Es wird für die Vioa wiridis Ö. Schmidt 1862 der von Nardo 1847 ohne Diagnose publizirte und daher ungültige Speziesname Zypica benützt. 1887 Osculina polystomella Vosmaer (1887, p. 329, Taf. XXVI) Der Osculina poly- stomella O. Schmidt 1862 wird die Cribrella labiata Keller 1880 einverleibt. Ich halte die Identität dieser beiden Spongien nicht für wahrscheinlich. 1891 vereinigte Topsent (1891e, p. 570.) Vioa viridis O. Schmidt 1862, Chona subu- lata Sollas 1878 und Oliona caribbaea Carter 1882 zu einer Art. Die (Oliona carteri Ridley 1881 aber liess er als eigene Art stehen. Zu bemerken wäre noch, dass die Abbildungen, welche Carter (1882, Taf. XII) von den Nadeln der Spongia dysoni Bowerbank M. S. und des Alcyonium purpureum Lamarck giebt, auf eine so grosse Aehnlichkeit dieser Spongien mit Vioa viridis in Bezug auf die Skeletbildungen schliessen lassen, dass man dieselben möglicher Weise auch als massige, freie Formen von Vioa wiridis auffassen könnte. Allein es scheint mir die Identität dieser Schwämme denn doch zu zweifelhaft, um sie hier als Synonyme von FV. wridis aufzuführen. Ich vereinige hier mit Vroa viridis OÖ. Schmidt 1862 die Zapıllina moricans O. Schmidt 1862, die Osewina polystomella ©. Schmidt 1868, die Cliona subulata Sollas 1878, die Vroa carter! Ridley 1881, die C/ona carıb- baea Öarter 1882 und die Vroa typica Graeffe 1552. Der Schwamm gehört in das Genus Vroa. Als Speziesnamen hat man die Wahl zwischen vrzdis und »zericans. Da OÖ. Schmidt, der Gründer beider, den ersteren mit dem von mir für diesen Schwamm beibehaltenen Gattungsnamen, F7oa, verband, so wähle ich diesen und nenne den Schwamm Vroa virıdıs. Innerhalb der Spezies möchte ich die beiden Farbenvarietäten V. v. var. typica für die grünen, schwarzgrünen und gelben: und V v. var. car- fer? für die ziegel- bis scharlachrothen unterscheiden. In der Adria kommen beide Varietäten vor. Die erstere ist hier, und wie es scheint auch ander- wärts, die häufigere. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest, Rovigno und Lesina. Alle meine Exemplare sind entweder frei oder in jenen triassischen Kalk eingebohrt, welcher die Strandfelsen von Istrien und Dalmatien bildet. s*+ 60 von Lendenfeld, [60] OÖ. Schmidt (1862, p. 77) fand seine Vroa viridis in Skeleten von Caryo- phyllaca caespitosa und der dieselben überziehenden Kalkalgen; Sollas (1S7S), p- 65 seine Chona subulata in Melobesia, Ridley (1881, p. 129) seine Vroa carteri auch in Nulliporenkalk; und Carter (1882, p. 346) seine C/ona carıbbaea in Porites. Stets bohrt sich wie es scheint der junge Schwamm zunächst in kohlensauren Kalk ein, und es ist dabei gleichgültig, ob es ein recentes kohlensaures Kalkskelet eines andren T'hieres oder einer Pflanze, oder ein Kalkstein ist. An .der Oberfläche der vom Schwamme durchsetzten Felsen und Steintrümmer finden sich rundliche Löcher, von denen, von Stelle zu Stelle kammerartig erweiterte Kanäle in die Tiefe hinabziehen. Im Inneren des Steines sind diese Kanäle vielfach gekrümmt und bilden, reichlich anastomosirend ein Netz. In diesen Kanälen sitzt der Schwamm und er tritt in den Löchern der Steinoberfläche frei an den Tag. Je nach dem Maasse, in welchem sich der Schwamm im Steine ausbreitet, ist seine Oberfläche verschieden gestaltet. Zuweilen (Taf. II, Fig. 13) finden sich an derselben bloss 0,5—2 mm weite, kreisrunde. vom Schwammgewebe erfüllte Löcher, welche etwa 6 mm von einander entfernt sind. Die Theile des Schwammes, welche in diesen Löchern stecken, ragen im Leben etwas über die anstossenden Theile der Steinober- fläche vor. In Weingeistexemplaren sind sie zurückgezogen. Zuweilen (Taf. II, Fig. 14) sind diese Löcher, in denen der Schwamm zu Tage tritt, grösser, bis zu 3 mm weit, näher beisammen und hie und da paarweise mit einander verschmolzen. Häufiger sind Stücke (Taf. II, Fig. 15), bei denen diese Schwammlöcher sehr zahlreich und so nahe beisammen sind, dass ihre Weite ihrer durchschnittlichen Entfernung von einander gleich- kommt oder diese sogar übertrifft. Dabei breitet sich der Schamm stellen- weise über die Lochränder hinaus an der Steinoberfläche krustenförmig aus und bildet dünne Ueberzüge, welche die Schwammpfropfen von ganzen Gruppen von Löchern derart verbinden, dass unregelmässig maeandrische Figuren zu Stande kommen. Diese oberflächlichen Ausbreitungen des Schwammes liegen stets in Vertiefungen: die schwammfreien Theile der Steinoberfläche ragen über dieselben empor. Die Ausbreitung des Schwammes kann so weit gehen, dass fast die ganze Oberfläche des Steines bedeckt wird und nur ein Netz 0,3—1 mm breiter, freier Steinfirste aus der, sonst [61] Die Clavulina der Adria. 61 kontinuirlichen Schwammoberfläche aufragt. Solche Stücke haben ein unregelmässig wabiges Aussehen (Taf. II, Fig. 19). Endlich kommen Exemplare vor (Taf. II, Fig. 20, 21.22), bei denen der vom Schwamme befallene Kalkkörper ganz überwuchert und mehr oder weniger vollständig vernichtet ist. Da giebt es zunächst Stücke (Taf. II, Fig. 20), welche aus einer bis I em dieken, den Rest des Fremdkörpers überziehenden Kruste bestehen, von der zahlreiche, zitzenförmige, eylindrische oder konische Zapfen aufragen. Diese sind von sehr verschiedener Grösse. Die grössten erreichen eine Länge von 15 und eine basale Dicke von 5 mm. Sie stehen ziemlich dicht, sind aber unregelmässig angeordnet, kleine und grosse durcheinander. Benachbarte Zapfen verschmelzen basal häufig miteinander. Die meisten von diesen eylindrischen Zapfen haben flache, unregelmässig radial runzlige, bis 6 mm breite Terminalflächen; während einige wenige konisch sind und auf der Spitze ein etwa 0,5 mm weites, kreisrundes Osculum tragen. Solche Sticke waren es, welche OÖ. Schmidt (1862, p. 69) als Papıllina mericans be- schrieben hat. Endlich habe ich einige Stücke bei Triest gefunden, welche keine Spur eines Steinrestes mehr enthielten. Es sind (Taf. II, Fig. 21, 22) grosse, bis 15 cm im Durchmesser haltende Knollen, deren Oberfläche oben und seitlich von zahlreichen 1—9 mm weiten Oeffnungen durchbrochen wird. Die kleineren Oeffnungen (von 1—3 mm Durchmesser) liegen im Niveau der übrigen Schwammoberfläche (Taf. II, Fig. 21); die grösseren dagegen stets auf den 'Terminalflächen entsprechend dieker, eylindrischer, bis 6 mm hoher Papillen, welche senkrecht von der Oberfläche aufragen (Taf. II, Fig. 22). Die kleinen Oefinungen werden von unbedeutenden Spuren ge- franster Lippen umgeben. Je grösser sie sind umso breiter und stärker gefranst sind diese Lippen, welche die grössten Oeffnungen gleich reich- blättrigen Blumenkronen umgeben. Die meisten von diesen Oeffnungen werden von Porensieben bedeckt, welche sich von den Porensieben der bohrenden Exemplare nur durch ihre bedeutendere Grösse unterscheiden. Einige, wohl die Oscula des Schwammes, entbehren der Siebe. Solche Stücke waren es, welche OÖ. Schmidt (1868, p. 3) als Oscwlina polystomella beschrieben hat. An Bruch- oder Schliff- Flächen der vom Schwamme durchsetzten > mm Steine erkennt man, dass die Stücke mit distanten Löchern nur 5 62 von Lendenfeld, [62] tief, jene aber, bei denen der Schwamm an der Oberfläche eine weitere Ausbreitung gewonnen hat, 15 —20 mm tief von der Froa durchsetzt sind. Bei den ersteren nimmt der Schwamm meist grössere, getrennte, von ein- ander ziemlich weit entfernte Hohlräume ein (Taf. II, Fig. 16), welche bis 5 mm weit, und nur durch sehr wenige, dünne, den Stein durehsetzende Schwammgewebe-Fäden mit einander verbunden sind. Die viel häufigeren Stiicke, bei denen der Schwamm bis zu einer Tiefe von 15—20 mm hinab- reicht, sind in den, von der F7oa eingenommenen Partien, so reich an un- regelmässigen, mit einander anastomosirenden weiteren und engeren Schwamtu- erfüllten Lücken, dass nur dünne Steinlamellen zwischen den einzelnen T'heilen des Schwammnetzes übrigbleiben. Das Schwammnetz selbst kann gröber (Taf. IH, Fig. 17) oder feiner (Taf. II, Fig. 18) sein. Betrachtet man die äussere Oberfläche bohrender Stücke mit stärkeren Lupen, so erkennt man, dass dieselbe ausserordentlich vielgestaltig ist. Die über derselben eine kurze Strecke frei aufragenden Distalenden der äussersten, radial angeordneten Tylostyle (Taf. IX, Fig. 130) verleihen ihr eine gewisse Rauhigkeit und ausserdem gewahrt man zahlreiche, wulst-, propf- oder kegelförmige Erhebungen, welche in Beziehung zu den Ein- und Aus- strömungsöffnungen der äusseren Oberfläche stehen. Dort, wo die frei an den Tag tretenden Oberflächenpartien kleiner, und durch ein Netzwerk vor- ragender Steinfirste vollkommen von einander getrennt sind (Taf. IX, Fig. 123), bemerken wir häufig eine Verschiedenheit in der Färbung der mittleren und der Randpartien: je nachdem das Licht durch- oder auffällt ist nämlich die erstere dunkler oder heller als die letztere. Die hellere (beziehungs- weise dunklere) Mittelpartie wird durch eine sehr scharfe und deutliche, annähernd kreisförmige Grenzlinie von der Randpartie getrennt, welche die unregelmässigen Buchten des von den Steinfirsten begrenzten Raumes aus- füllt. Bei einigen (Taf. IX, Fig. 123e) findet sich in der Mitte dieser kreis- förmigen Grenzlinie eine mehr oder weniger deutliche, kegelförmige Er- hebung, auf deren Gipfel eine Oeffnung liegt, die allerdings in Weingeist- Exemplaren meist vollständig geschlossen ist. Bei anderen (Taf. IX, Fig. 123a) dagegen ragt der eentrale Theil der rundlichen Mittelpartie in Gestalt eines kreisförmig konturirten Propfens ein wenig vor. Die Terminalfläche des Propfens ist häufig in der Mitte etwas eingezogen und stets mit Furchen [63] Die Clavulina der Adria. - 63 ausgestattet, welche radial (Taf. IX, Fig. 123a) oder unregelmässig (Taf. IX, Fig. 124) verlaufen und durch Anastomosen verbunden ein Netz bilden, welches sich auf der Terminalfläche des Propfens ausbreitet. Jene 'T'heile der freien Schwammoberfläche, welche nicht in einen Central- und Rand- theil differenzirt sind, zeigen entweder gar keine besondere Struktur (Taf. IX, Fig. 123d) oder aber man findet in denselben zerstreute Poren (Taf. IX, Fig. 123b). Bei den Stücken, in welchen sich der Schwamm weiter aus- gebreitet hat und grössere, kontinuirliche Partien der Oberfläche einnimmt (Taf. IX, Fig. 125), bemerkt man meistens ebenfalls eine scharfe Grenze zwischen Randzone und Mitteltheil, nur ist hier der letztere nicht kreis- förmig oder oval, sondern bildet eine maeandrische Figur von beträchtlicher, der Grösse der kontinuirlichen Schwammfläche entsprechender Ausdehnung. Ab und zu, wenngleich selten, findet man in dieser Centralpartie kegel- förmige Aufragungen mit einer gipfelständigen, grösseren Oeffnung (Taf. IX, Fig. 1250s). Gegen den Rand des Mittelfeldes zu finden sich häufig — aber keineswegs immer — radiale, furchenartige Vertiefungen, in denen Reihen von kleinen, runden Poren (Taf. IX, Fig. 125 P) liegen. Betrachtet man die gefurchten Propfen-Terminalflächen der Stücke mit begrenzten, freien Schwammoberflächen (Taf. IX, Fig. 123 a) mit stärkeren Vergrösserungen (Taf. IX, Fig. 124), so erkennt man, dass in den hier vorkommenden Furchen auch runde Poren (Taf. IX, Fig. 124 d) liegen, welche’aber bedeutend kleiner als die oben beschriebenen der Stücke mit ausgebreiteten Schwammoberflächen sind. Zuweilen findet man aber auch in den letzteren ähnliche Furchen- netze wie auf den Propfen und in diesen ebenso kleine Poren wie dort. Die Dimensionen dieser verschiedenen Oeffnungen (Durchmesser) sind: kleine Poren der Furchennetze der Propfen und ausgebreiteten Schwammpartien (Taf. IX, Fig. 123 a, 124) 0,016— 0,044 mm; Randporen der ausgebreiteten Schwammpartien (Taf. IX, Fig. 125 P) 0,04—0,07 mm; zerstreute Poren der umgrenzten Partien ohne Randsaum (Taf. IX, Fig. 123 b) 0,06 — 0,12 mm; einzelne centrale Oeffnungen auf den Gipfeln von kegelförmigen Erhebungen der umgrenzten Partien (Taf. IX, Fig. 123 e) 0,11 mm; und der ausgebreiteten Schwammpartien (Taf. IX, Fig. 125 Os) 0,25 mm. Alle diese Maasse be- ziehen sich auf Weingeistexemplare. In den Furchen der Terminalflächen der eylindrischen Papillen freier 64 ° von Lendenfeld, [64] Exemplare finden sich dieselben kleinen Poren, wie in den entsprechenden, in gleicher Weise gefurchten T'heilen der freien Oberflächen von bohrenden Stücken. Jedenfalls werden die kleinen Poren in den Furchennetzen und radialen Randvertiefungen als Einströmungsporen; die einzelnen Oeffnungen auf den Papillen bohrender und freier Stücke als Oseula aufzufassen sein. Weniger sicher scheint mir die Funktion der zerstreuten Poren in den um- srenzten Partien ohne Randsaum der bohrenden Stücke zu sein. Ich möchte diese fast eher für Oseula als für Poren halten und zwar deshalb, weil die, sicher als Oscula anzusehenden grösseren Oeffnungen auf den Papillen bei ihrer geringen Grösse zu wenig zahlreich sind um den mechanischen An- forderungen des Wasserstromes zu genügen. Es kämen also neben einzelnen grösseren Osculis auch Gruppen kleinerer Ausströmungsöffnungen vor. Die Sinströmungsöffnungen liegen stets in Gruppen. Die Ein- und Ausströmungs- öffnungen sind entweder räumlich getrennt, oder es werden die letzteren von Kränzen der ersteren umgeben. Um Einblicke im den Bau des Innern bohrender Stücke zu gewinnen, ist es nothwendig, den Stein in dem sie sitzen durch Säure zu entfernen. Verdünnte Salzsäure verrichtet diesen Dienst sehr gut, ohne das grössten- theils durch eine Cuticula geschützte Schwammgewebe erheblich anzugreifen. Es ist schon oben darauf hingewiesen worden, dass zuweilen nur entfernte, durch wenige dünne Fäden verbundene Hohlräume des Steines vom Schwamme erfüllt sind (Taf. II, Fig. 16). Solche Stücke sind selten. Sie mögen vielleicht Jugendstadien jener andren, viel häufigeren sein, bei denen Schwamm und Stein die Gestalt sehr unregelmässiger, dreidimensio- naler, ineinander greifender und zusammen den Raum vollkommen aus- füllender Netze haben (Taf. IX, Fig. 126, 127). Wie oben erwähnt, kann dieses Netz gröber (Taf. II, Fig. 17), oder feiner (Taf. I, Fig. 18) sein. Das Schwammnetz besteht aus grösseren, 2—5 mm im Durchmesser haltenden Knollen, welche miteinander durch zahlreiche, oft gekrümmte Stränge von 0,1 —1 mm Dicke verbunden werden. Die 1—2 mm weiten Maschen dieses Netzes werden vom Stein eingenommen. Die Knollen und Ver- bindungsstränge des Schwammnetzes haben höchst unregelmässige, lappige Oberflächen. Das Schwammnetz hat durchaus, von der äusseren Oberfläche [65] Die Clavulina der Adria. 65 des Steines, bis hinab zur unteren Begrenzung so ziemlich den gleichen Charakter. Nachdem schon Carter die Identität gewisser Bohrschwämme mit freien massigen Spongien behauptet hatte, ist in neuerer Zeit Topsent zu der Ueberzeugung gelangt, dass die Bohrschwämme überhaupt, nachdem sie das von ihnen angebohrte Objekt ganz zerstört haben, zu massigen, freien Formen auswachsen können. Wie wir oben gesehen haben trifft diese An- nahme für die Vroa virıdis in der Adria zu. Der Boden der mehrfach erwähnten Furchen an der Oberfläche des Schwammes ist siebartig von den Einströmungsporen durchbrochen. Unterhalb dieser Porensiebe finden sich mehr oder weniger abgeplattete, spaltförmige, radial angeordnete Kanäle, welche in die Tiefe hinabziehen. Der Gestalt und Lage nach erscheinen diese Sammelkanäle als centripetale Fortsetzungen der Furchen. Längsschnitte durch die Poren-tragenden, eylindrischen Zapfen freier Exemplare zeigen (Taf. X, Fig. 159), dass diese aus einer harten, an tylostylen Megaseleren reichen, etwa 0,7 mm dieken Dermalmembran und einem sehr lockeren, lakunösen Füllgewebe bestehen. Die von den Poren der Furchen auf den Terminalflächen der letztern herabziehenden Kanäle vereinigen sich gruppenweise zu grösseren Stammkanälen, welche sehr kurz sind und unten von Chonen eingeengt werden. Die engen Chonalkanäle, welche diese Chone durchziehen, führen in das Lakunensystem im Inneren des Zapfens hinein. Bei den im Stein sitzenden Exemplaren münden die spaltförmigen Porenkanäle 4-5 mm unter der Oberfläche in grössere Hohlräume (Taf. IX, Fig. 130) — Subdermalräume — ein, welche sich nach unten hin in sehr geräumige Kanäle fortsetzen. Die inneren Schwammpartien (Taf. IX, Fig. 127, 128), d. h. die einzelnen, knollenförmigen Theile und ihre dünneren Verbindungsstränge, zeigen in ihrer Mitte meistens einen grossen, longi- tudinalen 0,2—0,4 mm weiten Hauptkanal. Diese Hauptkanäle stehen mit einander in Verbindung. In denselben finden sich zahlreiche quer aus- gespannte, gegen die Mitte zu verdiekte und im Centrum von einem feinen Kanal durchsetzte Membranen (Taf. IX, Fig. 128C), welche in Bezug auf ihren Bau mit Chonen übereinstimmen. An den engen Stellen des Schwammnetzes nimmt der Hauptkanal den grössten Theil des ganzen Schwammstranges Nova Acta LXIX. Nr. 1. 9 66 von Lendenfeld, [66] ein: an solchen Stellen findet sich neben dem Hauptkanal kein andrer Kanal und keine Geisselkammer. In den Knollen wird der Hauptkanal von Geiselkammergewebe umgeben. Ziemlich viele, etwa 0,05 mm weite Zweigkanäle münden hier in die Hauptkanäle ein. Diese Zweigkanäle sind terminal nur in geringem Maasse verästelt und die Endäste nicht viel enger als die Zweigkanäle selbst an ihrer Mündung (Taf. IX, Fig. 129b). Die Geissel- kammern (Taf. IX, Fig. 129e) sind kuglig und halten 0,02 mm im Durch- messer. Sie münden direkt, mit weiter Oeffnung in die Endäste der Zweig- kanäle des ausführenden Systems. Einige Hauptkanäle ziehen zu den uns schon bekannten Osculis empor und erscheinen somit als Oscularröhren. Oefters hat es den Anschein als ob die Hauptkanäle eine Art von Vesti- bularsystem bildeten, von welchem einerseits Aeste abgehen, die den Kammern Wasser zuführen und anderseits solche, welche das Wasser von den Kammern in die Hauptkanäle zurückbringen. Es ist einleuchtend, dass eine derartige Einrichtung für einen Bohrschwamm, der nur an wenigen Stellen mit der Aussenwelt in direkte Berührung tritt, von besonderem Vortheile wäre. Eine 0,5—1 mm dicke, oberflächliche Schicht zeichnet sich vor dem internen Schwammgewebe durch dichtere Konsistenz, durch den Mangel an Geisselkammern und durch ungeheueren Reichthum an Kugelzellen aus (Taf. IX, Fig. 130). Besonders deutlich ist diese Rindenlage in den Zapfen der freien Exemplare differenzirt. Ebensolche Kugelzellen wie jene der tinde finden sich auch im Innern zerstreut. Die freie, äussere Oberfläche des Schwammes wird von einer körnigen nieht stark tingirbaren Schicht von etwa 0,0017 mm Dicke bekleidet, welche, nach dem Aussehen einiger meiner Radialschnitte zu urtheilen, aus ge- trennten 0,01 mm breiten Stücken zusammengesetzt ist. Wohl sieht diese Schieht wie eine Plattenepithel der äusseren Oberfläche aus, da ich aber in keinem Falle Kerne in diesen Plättchen nachweisen konnte, scheint es mir doch sehr zweifelhaft, ob sie wirklich Plattenzellen sind. Sicher da- gegen lässt sich in den Kanalwänden ein Epithel nachweisen. In den Lakunenwänden der Zapfen freier Exemplare erscheint dasselbe als ein etwa 0,005 mm hohes Pflasterepithel, dessen Elemente ungefähr ebenso breit als hoch sind und je einen kleinen, kugligen Kern enthalten (Taf. X, [671 Die Clavulina der Adria. 67 Fig. 158). An den Wänden der Haupt- und Zweigkanäle im Innern, von im Stein sitzenden Exemplaren, habe ich stellenweise ein niedriges Platten- epithel nachweisen können. Dasselbe (Taf. IX, Fig. 131 a) besteht aus 0,011 mm breiten, in der Mitte 0,002 mm dieken Elementen, welche gegen den Rand hin sehr dünn werden. In der Centralverdiekung liegt der ab- geplattete Kern. Dieses Epithel ist keineswegs überall in den Kanal- wänden nachweisbar: an vielen Stellen fehlt es ganz und die Zwischen- schicht erscheint hier nackt. Stellenweise sieht man an der Oberfläche der Kanalwände auch statt eines Plattenepithels grosse grobkörnige, tangential ausgebreitete Elemente, in denen keine Zellkerne zu sehen sind (Taf. IX. Fig. 132b). In Bezug auf das Volumen und das mikrochemische Verhalten, sowie den Reichthum an groben, stark lichtbrechenden Körnern, gleichen diese Elemente den Kugelzellen der Zwischenschicht, unterscheiden sich von ihnen aber durch das Fehlen des bei letzteren sehr deutlichen Zell- kernes. Es erscheint daher nicht ausgeschlossen, dass sie wirklich Kugel- zellen seien, die ihren Kern verloren haben und an die Kanaloberfläche ge- rückt sind. Diese merkwürdigen, das Plattenepithel stellenweise ersetzenden Elemente haben zuweilen einen nach abwärts ziehenden Ausläufer. Stets ragt ihr dieker Centraltheil stark in das Kanallumen vor und hat häufig die Form eines mehr oder weniger spitzigen Kegels. Die gegen den Stein gekehrten Oberflächen des Schwammnetzes sind mit dicht beisammenstehenden halbkugligen Erhöhungen von 0,02 bis 0,035 mm Breite und 0,01—0.02 mm Höhe bedeckt, welche in gleich- gestaltete Vertiefungen der Steinflächen hineinpassen (Taf. IX, Fig. 128, 129, 133). Die an den Stein stossenden Oberflächen werden von einer deutlichen Cutieula bekleidet (Taf. IX, Fig. 133 a), welche gewöhnlich 0,001 — 0,002 mm diek ist, ausnahmsweise aber eine Dieke von 0,004 bis 0.005 mm erreicht. Sie erscheint stark lichtbrechend, durchsichtig und von gelbbrauner Farbe. Pierokarmin, Congoroth und Anilinblau färben sie nicht. An den Gipfeln der halbkugligen Erhebungen scheint diese Outienla dieker zu sein als an den Basen, in den scharfen Einschnitten zwischen den Erhebungen. Dicht unter der Cutieula sind die gewöhnlichen, blassen, schwach tingirbaren, unregelmässigen Spindel- und Stern-Zellen der Zwischen- schicht zahlreich (Taf. IX, Fig. 133 b). Einige von diesen sind wohl durch 9* 68 von Lendenfeld, [68] bedeutendere Grösse ausgezeichnet, aber keinen von ihnen ist es anzusehen, dass sie etwa zum Zwecke der Produktion einer Stein-auflösenden Säure, oder der Cuticula, besonders differenzirt wären. Zerstreut kommen auch hier die mehrfach erwähnten Kugelzellen vor (Taf. IX, Fig. 133 e). Ein besonderes Interesse bieten die membranösen Chone-artigen Bildungen der Hauptkanäle (Taf. IX, Fig. 1280, Fig. 134). Von Stelle zu Stelle, namentlich häufig dort wo der Hauptkanal eine enge, zwei Knollen verbindende Strecke des Schwammnetzes durchzieht, gehen von der Hauptkanalwand Quer- membranen (Taf. IX, Fig. 134d) nach innen ab, welche etwa 0.01 mm stark und gegen die Mitte hin beträchtlich, bis 0,06 mm, verdickt sind (Taf. IX, Fig. 134a). In dem dünnen Randtheile der Membran finden sich sehr feine radiale Fäden und radiale Spindelzellen. Jene Fäden, welche wohl Ausläufer dieser Spindelzellen sind, strahlen gegen die Kanalwand (Taf. IX, Fig. 134e) hin aus und setzen sich vermuthlich mit den dort zahlreichen, multipolaren Elementen in Verbindung. Alle diese Zellen und Fäden sind sehr durchsichtig und nur wenig tingirbar. Nach innen, gegen die Oentral- anschwellung der Membran hin, werden die Fäden unregelmässig. Während im Randtheile nur wenige, eirculäre Fasern vorkommen, ist hier an der Uebergangsstelle des dünnen Randsaumes in die Centralverdickung die Zahl der Circularfäden eine grosse und es gesellen sich den Fäden hier auch eirculär angeordnete Spindelzellen hinzu. Die Centralverdiekung selbst wird von einem, in den Präparaten stets sehr engen Kanale (Taf. IX, Fig. 134b). dem Chonalkanale durchsetzt. Die Wand dieses Kanals ist aus stärker tingirbaren, grossen, dieken und kurzen Cylinderzellen zusammengesetzt, welche, dicht neben einander stehend, ein förmliches Cylinderepithel bilden. Unter diesen Cylinderzellen liegen ziemlich dicht gedrängt diekleibige Spindelzellen, welche theils eireulär angeordnet, theils schief nach aussen gerichtet sind und deren Plasma ebenso wie jenes der Cylinderzellen in beträchtlichem Maasse färbbar ist. Stets finden sich in oder an diesen Chone-artigen Membranen zahlreiche Spiraster (Taf. IX, Fig. 134c). Zweifellos sind diese verschiedenen radialen, schiefen und eirceulären Spindelzellen und wohl auch die erwähnten, vermuthlich von ihnen aus- gehenden Fäden contraetil und reguliren durch ihre wechselnde Zusammen- ziehung die Weite des Chonalkanals. Den Cylinderzellen, welche den [69] Die Clavulina der Adria. 69 Chonalkanal selbst auskleiden, könnte man vielleicht einen höheren Grad von Reizbarkeit zuschreiben und sie als eine primitive Art von Sinneszellen in Anspruch nehmen. Die Grundsubstanz ist hyalin und farblos. Stellenweise trifft man in derselben Geflechte feiner Fäden an, welche nicht Zellausläufer zu sein scheinen. Diese Geflechte wären wohl als eine Art fibrillären Bindegewebes aufzufassen. Ausser den gewöhnlichen, blassen, unregelmässigen Zwischen- schichtzellenr kommen in ihr die mehrfach erwähnten Kugelzellen vor. Auch junge Eizellen habe ich beobachtet. Die Kugelzellen (Taf. IX, Fig. 131e, 132e, 133c) erscheinen als sehr grobkörnige, regelmässig kuglige Gebilde von 0,005—0,008 mm Durchmesser. Ihr Plasma wird von Congoroth und Picrokarmin, sowie von Anilinblau stark gefärbt. Jede Kugelzelle besitzt einen blassen, grossen, auffallenden Kern, der ebenfalls kuglig ist, excentrisch liegt und in seinem Innern meistens ein Kern- körperchen erkennen lässt. Wie oben erwähnt treten diese Kugelzellen unter der äusseren, freien Oberfläche in dichtgedrängten Massen auf (Taf. IX, Fig. 130), während sie im Inneren meist zerstreut (Taf. IX, Fig. 132, 133), seltener an einzelnen Stellen diehter zusammengedrängt (Taf. IX, Fig. 131) sind. Diese Zellen sind die Träger des Farbstoffes, welcher dem Schwamme seine intensive Farbe verleiht, und zwar sitzt der Farbstoff in den Körnchen. Natürlich ist die Farbe bei diesen Zellen nicht der Zweck, sondern nur etwas Accessorisches. Die jungen Eizellen, die ich sah, lagen einzeln in der Tiefe. Sie hatten einen Durchmesser von 0,03 mm und eine unregel- mässig kuglige Gestalt mit lappigen, niedrigen Auswüchsen. Ihr Kern ist sehr gross, central, das Plasma reich an grossen, in radialen Reihen an- geordneten Körnchen. Eine bestimmte Zellart, welcher die Bohrthätigkeit des Schwammes (Säureproduction ?) zugeschrieben werden könnte, habe ich nicht aufgefunden. Das Skelet (Taf. VL, Fig. 48 ; Taf. VII, Fig. 67; Taf. IX, Fig. 128, 129, 130. 134; Taf. X, Fig. 159) besteht aus tylostylen Megascleren und spirastrosen Mieroscleren. In den Zapfen der freien Exemplare ist das lakunöse Füllgewebe frei von Megascleren. Im proximalen "Theile ihrer Dermalmembran liegen longitudinal orientirte, in den mittleren und äusseren Partien radial, senkrecht zur Oberfläche orientirte Tylostyle mit nach aussen 70 von Lendenfeld, [70] gerichteten Spitzen (Taf. X, Fig. 159). In den freien Oberflächenpartien der bohrenden Exemplare liegen ebenfalls zahlreiche radiale T'ylostyle, deren nach aussen gerichtete spitze Enden eine kurze Strecke weit vorragen können (Taf. IX, Fig. 130). Im Inneren des Schwammes sind die Mega- selere weniger zahlreich und hier grösstentheils longitudinal, den Haupt- kanälen parallel orientirt (Taf. IX, Fig. 128). Die Spiraster sind überall im Innern zerstreut, fehlen aber an der äusseren Oberfläche. Am häufigsten sind sie an den Chonen in den Hauptkanälen. Es ist übrigens die Anzahl derselben grossen Schwankungen unterworfen. Besonders massenhaft treten sie zwar nie auf, sind jedoch in der Regel in beträchtlicher Menge vor- handen. Nur ausnahmsweise sind sie so selten, dass man in den Schnitten eigens nach ihnen suchen muss, um sie zu sehen. Das Spiraster -ärmste Exemplar, das ich gesehen habe, ist jenes freie, welches in Fig. 20 auf Taf. II dargestellt ist. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 67 a—g) sind gerade oder gekrümmt und 0,26 — 0,65 mm lang. Die grossen, freien Exemplare haben im all- gemeinen längere T'ylostyle als die kleinen, bohrenden. Der Kopf des Tylostyls hat einen Durchmesser von 0,01 —0,02 mm. Wenn die Kopf- anschwellung terminal liegt, so erscheint der Kopf einfach kuglig (Taf. VII, Fig. 67 a,b,c). Wenn aber — und dieser Fall ist der häufigere — die Kopfanschwellung vom stumpfen Nadelende eine Strecke weit entfernt ist, so erscheint das Kopfende der Nadel birnförmig (Taf. VII, Fig. 67f, g), oder Schwertgriff-artig (Taf. VII, Fig. 67e). Zuweilen ist bei solchen Nadeln der Kopf durch eine Transversaleinschnürung in einen vorderen und hinteren Verdiekungsring getrennt (Taf. VII, Fig. 67 d). Nicht selten findet man, namentlich bei grossen freien Exemplaren, abnorme T'ylostyle mit stark gekrümmtem Schafte oder mit mehreren Kopfanschwellungen, welche zuweilen nahe der Nadelmitte oder gar näher an dem spitzen, wie an dem stumpfen Nadelende liegen. ©. Schmidt (1863, p. 3) hat bei seiner Osculina polvstomella auch Style ohne Anschwellung gesehen. Die dickste Stelle der Nadel liegt etwa ein Dritttheil der Nadellänge vom Kopf- ende entfernt. Hier sind die 'Tylostyle 0.01 — 0,02 mm dick, in der Regel ebenso stark als der Kopf, und von hier nimmt die Nadeldicke nach beiden Enden hin stetig ab: dort wo der Schaft in den scharf abgesetzten Kopf über- [71] Die Clavulina der Adria. 71 geht, ist er blos 0,008—0,016 mm diek. Das dünne Nadelende ist allmälig und scharf zugespitzt. Sollas (1878, Taf. II) stellt blos 0,32 mm lange Tylostyle — von seiner Clona subulata — dar, die auch dünner als die Tylostyle meiner adriatischen Exemplare sind. Doch sind das, wie aus der relativ bedeutenden Grösse des Kopfes hervorgeht, unausgebildete, junge Nadeln, deren Maasse also nicht in Vergleich gezogen werden können. Ridley (1881, p. 128) giebt für die T'ylostyle seiner Yroa carteri eine Länge von 0,394 und eine Dicke von 0,0152 mm an. Üarter (1882, p. 346) sagt, dass die Tylostyle seiner C/ona caribbaca 0,403 mm lang sind. Die Spiraster (Taf. VI, Fig. 49 a—q) sind gerade, unregelmässig oder spiralig gekrümmte, stachlige Stäbe von 0,006 — 0,07 mm Länge und 0,0005 — 0,002 mm Dieke. Stets ist der Axenstab der Nadel durchaus von der gleichen Dicke, niemals gegen die Enden hin verdünnt. Dieser Stab trägt zahlreiche konische Stacheln, welche in den mittleren Partien des Spirasters senkrecht stehen, an den Enden aber schief nach aussen gerichtet sind. Diese Stacheln sind um so grösser je dieker der Axenstab ist. Ihre Länge beträgt 0,0005—-0,003 mm. Bei den spiralig gekrümmten Spirastern sind diese Stacheln in einer Schraubenlinie angeordnet (Taf. VII, Fig. 49 e, h,]l,m,n,p,q). Bei den andren scheinen sie mehr unregelmässig vertheilt zu sein (Taf. VII, Fig. 49 b,d,e,f,g,i,k,o). Meistens sind alle Stacheln eines und desselben Spirasters annähernd von gleicher Länge, zuweilen aber bemerkt man bei den kurzen, relativ dieken, geraden Spirastern längere Stacheln an den Enden als in der Mitte (Taf. VII, Fig. 49 b). Solche Formen führen zu den seltenen, amphiasterartigen Spirastern hinüber, bei denen im mittleren Theil der Nadel nur unbedeutende Rauhigkeiten — keine echten Stacheln — vorkommen, von deren Enden aber mehrere wohl- ausgebildete Stacheln schief nach aussen abgehen (Taf. VII, Fig. 49 a). Da man, wenn auch nieht alle, doch stets viele von diesen Spirasterformen in den verschiedensten Kombinationen in jedem einzelnen Exemplare antrifft, so erscheint es unthunlich auf Grund von Verschiedenheiten im Spiraster- Ensemble Varietäten oder gar Arten zu unterscheiden. Es wäre wohl möglich, dass die dünneren von den abgebildeten Spirastern die Jugend- stadien der gleichlangen diekeren sein könnten; nicht aber glaube ich, dass die dieken kurzen, Jugendstadien der ebenso dieken, längeren sind. 12 von Lendenfeld, [72] O. Schmidt hat weder bei seiner Vioa vieridis (1862, p. 77), noch bei seiner Papıllina nigricans (1862, p. 69), und auch nicht bei seiner Osculna polystomella (1868, p. 3) Spiraster gesehen. Sollas (1878, Taf. I, Fig. 28) hat einen Spiraster seiner CZona subulata abgebildet, welcher etwas ge- krümmt, 0,016 mm lang und recht stachelarm ist. Ridley (1881, p. 129) giebt die Länge der Spiraster seiner Vroa carteri zu 0,0412 mm. Er stellt sie (1881, Taf. XI, Fig. 2b) stark gekrümmt dar. Carter (1882, p. 346) schreibt den Spirastern seiner C/ona carıbbaea eine Länge von 0,0297 mm zu. Die Farbe des Schwammes — nach welcher ich, wie eingangs er- wähnt, die beiden Varietäten Zypzca und carteri unterscheide — ist ausser- ordentlich verschieden. Die von mir an der dalmatinischen Küste lebend untersuchten, bohrenden Stücke waren zum Theile durchaus intensiv ziegel- roth, zum Theile durchaus schmutziggelb und zum Theile innen schmutzig- gelb und an der äusseren Oberfläche intensiv dunkel olivengrün. Die freien Stücke sind dunkelgelb, zuweilen mit dunklen Zapfen - Trerminalflächen. Einem freien Stücke, das Graeffe mir sandte, hatte er die Bemerkung beigefügt „weiss mit dunklen Oseulis“. ©. Schmidt nennt seine Vioa viridis „grasgrün“ (1862, p. 77). Ueber die Färbung seiner Fapıllına mioricans sagt er „interne albicans, superficie nigrieante apieibus papillarum nigris“. Die Vioa carteri bezeichnet Ridley (1881, p. 129) als „vivid erimson“; die Cliona carıbbaca Carter (1882, p. 346) als „ochreous yellow“. Es gehören demnach die ziegelrothen von mir in der Adria erbeuteten Stücke, sowie die Vroa carteri Ridley 1881 zu Vroa virıdis var. carterı; alle übrigen zu Vroa vırıdıs var. kypıca. Vioa viridis ist im tropischen Theile des atlantischen Oceans, und im Mittelmeere an der Küste von Algier, bei Neapel und in der Adria ge- funden worden. Die adriatischen Fundorte sind "Triest, Rovigno, Zara und Lesina. 74 Vioa schmidtir (kidley). Taf. 100 Fig. 3l® Taf. vr Fig. 53; Taf. VII, Fig. 14: Taf. x, Fig. 135 —139. 1870 Vioa Johmstoni var. O. Schmidt (1870, p. 5, Taf. VI. Der Schwamm wird als eine Varietät der Vioa Johnstoni ©. Schmidt 1862 erwähnt. [73] Die Clavulina der Adria. 13 1879 macht Carter (1879, p. 148) darauf aufmerksam, dass die Vioa Johnstoni var. 0. Schmidt 1870 von der Vioa Johmstoni O. Schmidt 1862 spezifisch verschieden ist. 1881 NVioa schmidti Ridley (1881, p. 130). Im Einverständnisse mit Carter 1879 wird für die Vioa Johmstoni var. O. Schmidt 1870 eine eigene Spezies errichtet. 1882 Vioa Johmstoni Carter (1882, p. 354). Es wird für die Vioa Johnstoni var. O. Schmidt 1370 der Name Vroa Johnstoni angewendet und der Name Vioa schmidti Ridley 1881 der ursprünglichen Vioa Johnston? O. Schmidt 1862 beigelegt. 1884 Yioa schmidti Ridley (1884, p. 622). Erste Beschreibung. Der Name — 1881 Ridley. 1891 NVioa schmidti Topsent (1891, p. 574, 575) — 1881 Ridley. Zu bemerken wäre noch, dass 1836 Carter (1886, p. 458) einen Bohrschwamm als Vioa Johnstoni beschrieb, welcher weder mit Y%oa Johmstoni Schmidt 1862, noch mit Vio« Johnstoni Carter 1882 ident ist. Ich stelie hier den Schwamm zum Genus Vioa und behalte den Ridley'schen Namen (im Sinne Ridley’s und nicht im Sinne Carter’s) für denselben bei. Statt schwzdt' schreibe ich aber schmaxdtir. Von dieser Art stand mir nur ein einziges, bohrendes Exemplar zur Verfügung, welches ich in Lesina erbeutete. Dieses Exemplar sitzt in einem von Pholas dactylus bewohnten und von Membranipora bekleideten Steine. Einige kleine Gruppen von 1—2 mm weiten, theils einfachen, theils paarweise verschmolzenen, annähernd kreisrunden Schwammpartien durch- brechen die Bryozoenschicht und stehen frei zu Tage. Der Stein ist bis zu den nächsten Pholashöhlen hinab ganz von dem Schwammnetze erfüllt.. Dieses (Taf. II, Fig. 31; Taf. X, Fig. 135) besteht aus 1—2 mm grossen, kugligen oder etwas abgeplatteten Knollen, welche durch sehr dünne, meist blos 0,06 — 0,13 mm starke Stränge mit einander verbunden sind. Die letzteren durchsetzen die, durchschnittlich blos 0,3 mm dicken Steinlamellen, welche die einzelnen Schwammknollen von einander trennen. Durchaus, von der äusseren Oberfläche hinab bis zu den Pholashöhlen, behält das Schwammnetz den gleichen, wabigen Charakter bei. Die Pholashöhlenwand ist grösstentheils kontinuirlich, nur an wenigen Stellen von Schwamm- excavationen durchbrochen. Die Pholasschalen selbst sind vollkommen intact: in sie hat sich der Schwamm nirgends hineingebohrt, ja es hat den Anschein, als hätte der Schwamm eine gewisse Scheu den Pholas allzunahe zu kommen. An den freien äusseren Oberflächen lässt sich meist eine glatte, Nova Acta LXIXN. Nr.]l. 10 - 74 von Lendenfeld, [74] porenlose Randzone von einer gefurchten, porentragenden Mittelzone unter- scheiden. Das Kanalsystem ist ähnlich gestaltet, wie bei Vroa virıdis (S. o.), nur sind bei der Vroa schmidti' die Hauptkanäle in den Schwammknollen zu viel geräumigeren bis zu 1 mm im Durchmesser haltenden Lakunen er- weitert (Taf. X, Fig. 135). Die Geisselkammern (Taf. X, Fig. 136G) sind grösser und zahlreicher als bei Yroa veridis. Sie sind wie dort kugelförmig und münden direkt in weite Ausfuhrkanäle ein, halten aber 0,025—0,03 mm im Durchmesser und liegen so dicht beisammen, dass sie die Räume zwischen den Kanälen (Taf. X, Fig. 136K) fast ganz ausfüllen. An den freien äusseren Schwammoberflächen findet sich eine, etwa 0,3 mm dicke, Geisselkammer-freie Rindenzone, in welcher grosse Massen von radialen 'Tylostylen sitzen, deren centrifugal orientirte, spitze Enden eine Strecke weit frei über die Oberfläche des Schwammes vorragen (Taf. X, Fig. 135a; Fig. 137e). In der Tiefe dieser Rindenlage werden zahlreiche Spiraster angetroffen, welche sich durch ihre Dicke und Kürze vor den Spirastern der tiefern Partien auszeichnen (Taf. X, Fig. 137f). Die äussere Oberfläche und die distale Rindenzone sind von Spirastern frei, in der Tiefe sind sie zahlreich (Taf. X, Fig. 137). Das Gewebe über den äussersten Spirastern wird von den radialen Tylostylen durchsetzt und ist an manchen Stellen (aber nicht überall) ausserordentlich reich an schlanken radialen Spindelzellen (Taf. X, Fig. 137e), welehe unten mit jenen multipolaren Ele- menten (Taf. X, Fig. 137d) in Verbindung stehen, die zwischen den Spi- rastern der tieferen Rindenpartien liegen. Dicht unter der äusseren Ober- fläche gewahrt man eine sehr dünne Lage von tangentialen Spindelzellen (Taf. X, Fig. 137b). Die Oberfläche selbst ist an den Austrittsstellen der Tylostyle emporgezogen. Die an den Stein stossenden Theile der Schwammoberfläche zeigen die nämlichen, halbkugligen Vorragungen wie die entsprechenden Theile der Vroa virıdis. Dieselben sind basal 0,016—0,028 mm breit. Bis in die aller- nächste Nähe dieser, an den Stein stossenden Obertlächenpartien hinan reichen die Geisselkammern; an den Oberflächen selbst wird eine Outicula angetroffen. Die Kragenzellen in den Geisselkammern meiner Praeparate stehen [75] Die Clavulina der Adria. 2 sehr weit von einander ab (Taf. X, Fig. 136). Das mag vielleicht daher kommen, dass bei der Salzsäurebehandlung einzelne Kragenzellen aus- gefallen sind. In der Zwischenschicht findet man massige, unregelmässige, dick ovale Zellen von 0,007—0,015 mm Maximaldurchmesser, welche je einen grossen Zellkern und dichte Massen von grossen, stark liehtbrechenden Körnern enthalten (Taf. X, Fig. 138b). In diesen Zellen sitzt das schöne rothviolette Pigment, welches dem Schwamme seine auffallende Farbe verleiht. Offenbar sind diese Elemente die Homologa der Kugelzellen von Froa werz- dis, sie sind aber nicht wie bei dieser Art, an der Oberfläche angehäuft, sondern mehr gleichmässig durch den ganzen Schwamm zerstreut. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 53; Taf. VIL Fig. 74; Taf’ X, Fig. 135, 136, 137, 139) besteht aus tylostylen Megaseleren und Spirastern von welch’ letzteren man eine kürzere, diekere, und eine längere dünnere Form unter- scheiden kann. Die Tylostyle sind im Inneren des Schwammes nieht zahl- reich, einzeln, oder auch mehr oder weniger zu Bündeln vereint. In grosser Menge findet man sie dagegen in den frei zu Tage tretenden Schwamm- partien (Taf. X, Fig. 135a). Hier stehen sie zwar im allgemeinen senkrecht zur Oberfläche; sind aber mehr oder weniger in kegelförmigen Büscheln angeordnet, welche gegen die Oberfläche ausstrahlen. Stets liegt das Kopf- ende proximal. Die distalen Spitzen dieser Nadeln ragen frei über die Oberfläche vor. Die äusserste Zone der freien Schwammpartien ist frei von Microseleren. Etwa 0,04 mm unter der Oberfläche begegnen wir den ersten Spirastern (Taf. X, Fig. 137) und die oberflächliche, von hier bis zu einer Tiefe von etwa 0,2 mm hinabreichende Schicht, wird von den kurzen, dieken Spirastern eingenommen. Unten in der Pulpa finden sich, namentlich in den Kanalwänden, die dünnen langen Spiraster in grosser Zahl. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 74, Taf. X, Fig. 139) sind 0.3—0,36 mm lang und nahe vor der Längenmitte 0,006—0,008 mm diek. Von hier verschmälern sie sich allmälig gegen das spitze Ende und auch gegen den Kopf hin. Meistens sind sie gerade oder kaum merklich gekrümmt (Taf. VII, Fig. 74e, d, e), zuweilen aber sind sie '/; ihrer Länge etwa vom stumpfen Ende ent- fernt plötzlich in einem Winkel von 150° geknickt (Taf. VII, Fig. 74a, b). Diese gekniekten Nadeln bilden etwa 3° aller T'ylostyle, sind also so 10* 76 von Lendenfeld, [76] häufig, dass sie kaum als pathologische Missbildungen gedeutet werden dürfen. Der Kopf des Tylostyls ist stets eine kuglige Anschwellung von 0,008—0,01 Durchmesser, etwas grösser also, als die Maximaldieke vor der Nadelmitte. Der an den Kopf angrenzende Halstheil des Schaftes ist ungefähr halb so dick als der Kopf. Bei jungen Tylostylen ist der Kopf relativ bedeutend dieker und nie ganz terminal: es ragt bei ihnen der Nadelschaft stets eine kurze Strecke weit über denselben hinaus. Bei den ausgebildeten Nadeln ist der Kopf terminal (Taf. VII, Fig. 74b, e; Taf. X, Fig. 139a, b), oder eine geringere (Taf. VII, Fig. 74d; Taf. X, Fig. 139e), oder grössere Strecke (Taf. VII, Fig. 74a, ec; Taf. X, Fig. 139d, e, f, g) vom stumpfen Ende der Nadel entfernt. Die Nadeln mit terminalem Kopfe machen etwa 20°% aller Tylostyle aus. Die häufigste von diesen Formen ist jene, bei welcher der über den Kopf hinausragende Schafttheil der Nadel kurz ist. Selten sind Formen mit bis zu 0,02 mm vom stumpfen Ende ent- fernten Kopfe (Taf. X, Fig. 139 2). In der Mitte des Kopfes findet sich ein glänzender (in Bezug auf Brechungsindex von der Kieselhülle sehr verschiedener) kugliger 0,001—0,002 mm grosser „Kern“ (Taf. X, Fig. 139). Derselbe ist bei jungen Nadeln viel grösser als bei den ausgebildeten, für welche die angegebenen Maasse gelten. Der Kern wird von einem weniger glänzenden, von ihm scharf abgegrenzten, körnigen Hof umgeben, der zuweilen (Taf. X, Fig. 139b) ebenfalls kuglig, zuweilen aber (Taf. X, Fig. 139d) in einen Zipfel ausgezogen ist, aus welchem dann der Axenfaden hervorgeht. Der Axenfaden ist vor der Nadelmitte am dieksten. von hier verdünnt er sich nach beiden Enden hin und wird zuweilen in der Spitze und im Hals der Nadel völlig unsichtbar. In der Regel aber lässt sieh der Axenfaden deut- lich bis zum Kopfkern, mit dem er sich verbindet, verfolgen. Eine Differenz in der Substanz von Axenfaden und Kopfkern ist nicht wahrzunehmen. Bei den Tylostylen mit terminalem Kopfe, sowie bei den meisten von jenen, bei denen der Kopf nur wenig vom Nadelende entfernt ist (Taf. X, Fig. 139a, b, e,d) geht der Axenfaden nicht über den Kopfkern hinaus. Bei jenen aber, bei denen der Kopf weiter von dem stumpfen, einfach abgerundeten Nadelende ab liegt, gewahrt man in der Schaftverlängerung hinter dem Kopf eine Fortsetzung des Axenfadens (Taf. X, Fig. 139e, f), welche erst [77] Die Clavulina der Adria. a kurz vor dem stumpfen Ende aufhört. Ausnahmsweise schwillt diese Axen- faden-Fortsetzung terminal zu einem zweiten Kerne an (Taf. X, Fig. 139g), ohne dass deshalb das Nadelende merklich verdickt wäre. Ridley (1884, p- 622) giebt die Länge der T'ylostyle zu 0,28 mm, ihre Dieke zu 0,008 und den Durchmesser des Kopfes zu 0,0095 mm an. Die Megaselere seines Exem- plars scheinen also ein wenig kürzer gewesen zu sein als die des meinigen. Die dieken, kurzen Spiraster der Rinde (Taf. VI, Fig. 53a, b, e, d,e,f; Taf. X, Fig. 137) sind leicht gekrümmte 0,02—0,03 mm lange und 0,002 —0,005 mm dieke Stäbe, welche ziemlich zahlreiche, starke, breit- konische, scharfspitzige, bis zu 0,005 mm lange Dornen tragen. Eine spiralige Anordnung dieser Dornen konnte ich nieht nachweisen. Die schlanken Spiraster des Inneren (Taf. VI, Fig. 53g, h, i, k, I, m, n, 0, p, 4, r,s; Taf. X, Fig. 136) bestehen aus emem 0,016 — 0,15, meist 0,05 —0,1 mm langen, 0,002—0,003 mm dicken, annähernd geraden (Taf. VI, Fig. 55m, n), einfach schwach gekrümmten (Taf. VI, Fig. 53g, h, i, k, r), einfach stark gekrümmten (Taf. VI, Fig. 531, s) oder spiralig gekrümmten (Taf. VI, Fig. 53m, n, o, p, q) Schaft, welcher schlank konische Dornen trägt. Die Krümmung der ein- fach gekrümmten schlanken Spiraster ist zuweilen (Taf. VI, Fig. 531) eine so bedeutende, dass die Nadel ein Viertel eines Kreisbogens bildet. Die Dornen sind unregelmässig oder häufiger spiralig angeordnet. Die unregel- mässig angeordneten Dornen sind stärker und weniger zahlreich als die spiralig angeordneten. Während die ersteren eine Länge von 0,002—0,005 mm erreichen, werden letztere meist nicht länger als 0,002 mm und sind auch schlanker. Die Nadeln mit spiralig angeordneten Dornen, bei denen meistens auch das Achsenstück selbst spiralig gekrümmt ist, weisen in der Regel sechs Spiraltouren auf. Ridley (1884 p. 622) giebt folgende Spiraster- maasse an: kurze dieke Form 0,05 mm lang 0,006 mm dick; schlanke Form 0,075 mm lang, 0,002— 0,0042 mm dick. Der Unterschied zwischen den beiden Spirasterformen scheint also bei dem Ridley’schen Exemplar nicht so gross gewesen zu sein, wie bei meinem. Die Farbe des Schwammes ist tief rothviolett, welche Farbe sich in Weingeist völlig unverändert erhält. Bemerkenswerth ist es, dass nur zwei Drittel des mir vorliegenden Stückes diese schöne Farbe haben, der übrige Theil aber schmutzig lichtbraun ist und dabei nicht etwa abgestorben aus- 18 von Lendenfeld, [78] sieht. Die Grenze zwischen beiden T'heilen ist scharf und zieht schief empor: es ist dieser Farbenunterschied der Theile nicht in Beziehung zu ihrer tieferen oder mehr oberflächlichen Lage zu bringen. ©. Schmidt (1870, p. 5) schildert sein Exemplar als „prächtig violett“, Ridley (1384, p. 622) das seine als „bright pink to erimson“. Vioa schmidtii ist im Gebiete der Amirante Inseln und in der Adria gefunden worden. Die adriatischen Fundorte sind Lesina und Cattaro. 75 Vioa topsentii n. Sp. Taf. VI, Fig. 55; Taf. VII, Fig. 75; Taf. X, Fig. 140, 141. Das einzige mir zur Verfügung stehende Exemplar dieses neuen Schwammes wurde von mir in Lesina erbeutet. Es sitzt in einem Kalksteinstück, welches von Kalkalgen über- wachsen ist. An der Oberfläche der Kalkalge gewahrt man verhältniss- mässig wenige, zerstreute, kreisrunde, bloss 0,3 —0,5 mm im Durchmesser haltende, frei zu Tage tretende Schwammpartien. Im Inneren. des Steines sieht man unregelmässig rundliche 1,5 —2 mm weite von den Schwamm- knollen erfüllte Lücken, welche nur durch ganz dünne Kalksteinlamellen von einander getrennt werden. Die einzelnen Schwammknollen stehen durch sehr kurze und feine, diese Kalksteinlamellen durchsetzende Stränge mit einander in Verbindung. In Bezug auf das Kanalsystem gleicht unser Schwamm der Fioa schmidt. In der Umgebung der Hauptkanäle findet sich (Taf. X, Fig. 141) eine Zone durchsichtigen Gewebes mit zerstreuten Sternzellen. Gegen die Kanaloberfläche hin drängen sich diese etwas diehter zusammen. Ausserhalb der durchsichtigen Zone werden zahlreiche, grosse, massige, von stark lichtbrechenden Körnehen erfüllte Zellen (Taf. X, Fig. 141 R) angetroffen, welche offenbar die Homologa der Kugelzellen der Mroa wiridis (s, 0) sind. Wie diese sind sie der Sitz des Pigmentes, welches dem Schwamme seine Farbe verleiht. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 55; Taf. VI, Fig. 75; Taf. X, Fig. 140) besteht aus zahlreichen, ziemlich dieken Tylostylen und sehr wenigen, kleinen Microrhabden. Die Tylostyle sind im Inneren zerstreut, hie und da auch in [79] Die Clavulina der Adria. 79 Bündeln angeordnet; an der Oberfläche bilden sie in diehtgedrängter, radialer Anordnung mit nach auswärts gerichteten Spitzen, unregelmässige Büschel oder liegen auch wohl parallel neben einander. Die Mierorhabde habe ich nur im Inneren, in den Wänden der Hauptkanäle gefunden. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 75a—h, Taf. X, Fig. 140a—g) sind grösstentheils leicht ge- krümmt, 0,15—0,37, meist 0,17— 0,22 mm lang und ziemlich scharf zu- gespitzt. Vor der Längenmitte sind sie 0,007— 0,014 mm diek und von dieser, ihrer dieksten Stelle werden die Nadeln nach beiden Enden hin all- mälig dünner. Keineswegs steht die Dieke immer im Verhältniss zur Länge und namentlich werden an den freien Oberflächen zahlreiche Tylostyle an- getroffen, welche relativ viel dieker und kürzer sind als die Nadeln im Inneren. Wie bei andren Arten bemerkt man auch bei dieser eine grosse Variabilität in der Gestalt des Kopfes. Dieser hat einen Querdurchmesser von 0,007 —0,015 mm, weleher die Maximaldicke des Schaftes meist über- trifft und mit derselben mehr oder weniger in Proportion steht. Der Kopf liegt entweder axial oder exeentrisch; terminal oder vom stumpfen Nadel- ende mehr oder weniger weit entfernt. Durch die vier möglichen Com- binationen dieser beiden Paare von Unterschieden ergeben sich ebensoviele Tylostylformen: 1. Kopf axial, terminal (Taf. VII, Fig. 75a, b, h; Taf. X, Fig. 140e, f); 2. Kopf axial, nicht terminal (Taf. VII, Fig. 75d, g; Taf. X, Fig. 140a, d); 3. Kopf exeentrisch, terminal (Taf. VII, Fig. 75e, e; Taf. X, Fig. 1408); und endlich 4. Kopf excentrisch, nicht terminal (Taf. VII, Fig. 75f; Taf. X, Fig. 140b, e). Am häufigsten kommen 1. und 2. vor, am seltensten ist 3. Im Kopfe findet sich stets ein Nucleus. Eine Fortsetzung des Axen- fadens über diesen hinaus (bei den Formen 2. und 4.) ist nur ausnahms- weise, und dann nur im geringen Maasse angedeutet (Taf. X, Fig. 140a, b). Die dureh ihre Seltenheit und Kleinheit auffallenden Mierosclere sind dornige Mierorhabde (Taf. VI, Fig. 55a—e), gerade oder leicht gekrümmte Stäbe von 0,008—0,013 mm Länge und 0,0015—0,0025 mm Dicke, welche zahl- reiche kleine Dornen tragen. Gegen die Enden der Nadel hin pflegen die Dornen etwas grösser zu sein als in der Mitte. Die Farbe des lebenden Schwammes ist gelb. Vioa topsenti ist bisher nur in der Adria gefunden worden und zwar bei Lesina. 80 von Lendenfeld, [80] 76 Vioa vermifera (Hancock). TaLıyıLHFie’ dr; DaEVT PIENST 1867 Cliona vermifera Hancock (1867, p. 239, Taf. VIII. Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens. 1887 (Obona vermifera Topsent (1887, p. 82) — 1867 Hancock. _ 1889 Cliona vermifera Topsent (1889, p. 35 [sep. p. 6]) = 1867 Hancock. 1891 Cliona vermifera Topsent (1991e, p. 569) — 1867 Hancock. Ich stelle den Schwamm in das Genus Yzoa und nenne ihn daher Vioa vermifera. Von diesem Sehwamme stand mir nur ein einziges Stück zur Ver- fügung, welches ich in Lesina erbeutete. Dieses sitzt in einem, von einer Kalkalge überwuchertem Kalkstein- stück. An der Oberfläche der Kalkalge treten kreisrunde, 0,5 mm im Durch- messer haltende Schwammpartien zu Tage. Im Stein selbst findet man ziemlich unregelmässige, durchschnittlich 3 mm grosse, von den Schwamm- knollen ausgefüllte Lücken. Zwischen diesen liegen dünne Kalksteinsepten, die von zahlreichen, 0,2—0,4 mm weiten Löchern durchbrochen werden. Entsprechend starke Schwammgewebsstränge durehsetzen diese und stellen die Verbindung der einzelnen Knollen unter einander her. Im Bau des Kanalsystems scheint diese Art mit der Vioa virddis nahe übereinzustimmen. Topsent's Exemplar „contient des cellules con- jonetives remplies d’une graisse jaune“ (1887, p. 82). Das Skelet (Taf. VI, Fig. 57; Taf. VII, Fig. 81) besteht aus tylo- stylen Megascleren und glatten, wurmförmigen, dornenlosen Spirastern. Die Tylostyle sind an der Oberfläche senkrecht orientirt, im Inneren unregel- mässig zerstreut. zum T'heile den Hauptkanälen parallel angeordnet. Die Microsclere fehlen an den äusseren, freien Oberflächen, sind aber im Inneren des Schwammes, namentlich in den Wänden der Hauptkanäle, sehr zahıl- reich. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. S1a—d) sind gerade oder leicht ge- krümmt. Der Kopf liegt meistens terminal (Taf. VII, Fig. S1a, c, d), seltener eine Strecke vom stumpfen Nadelende entfernt (Taf. VII, Fig. $1b). Die Tylostyle sind 0,2—0,3 mm lang und vor der Längenmitte 0,008—0,0] mm diek. Hancock (1867, p. 240) giebt die Länge der T'ylostyle zu 0,25 mm an. Nach seiner Abbildung (1867, Taf. VIII, Fig. 2a) zu schliessen wären [S1] Die Clavulina der Adria. 81 die von ihm beobachteten T'ylostyle etwas dieker gewesen wie jene meines adriatischen Fxemplars. Die wurmförmigen, dornenlosen Spiraster (Taf. VI, Fig. 57a—g) sind mehr oder weniger wellenförmg oder spiralig sekrümmte, eylindrische, an beiden Enden einfach abgerundete Stäbe von 0,036—0,05 mm Länge und 0,0025—0,006 mm Dicke. So lange und viel- fach gekrümmte Formen wie Hancock abbildet (1867, Taf. VIII, Fig. 2b) habe ich in dem Lesinaer Exemplar nicht gefunden. Die Oberfläche dieser Nadeln, welche offenbar den Spirastern der andren Arten homolog sind, er- scheint vollkommen glatt. Die Farbe des lebenden Schwammes ist dunkel orange. Hancock (1867, p. 239) beschreibt sein — trockenes — Stück als „pale yellow ochre*“. Vioa vermifera wurde von Hancock (1867, p. 240) in Chama, von Topsent (1887, p. 82) in Spondylus gefunden. Mein Stück sitzt wie er- wähnt in Kalkstein. Fundorte giebt Hancock nicht an. Topsent er- hielt sein Exemplar von der französischen Küste. Vioa vermifera dürfte weit verbreitet sein. Der adriatische Fundort ist Lesina. 77 Vioa ramosan. Ss]. Taf. III EIE.N32: PAEINT Bi! 5A TaEIV IL, Fig N32 Hr TEL, Fig. 142— 147, 149. Mein Material dieses neuen Schwammes stammte aus Lesina. Alle Exemplare, die ich erbeutete, sassen in Kalksteinen, die von Kalkalgen überwachsen waren. An der äusseren Oberfläche des vom Schwamme durchwachsenen Steines finden sich 4—5 mm weite, kreisrunde, zu Tage tretende Schwammpartien, welche zapfenartig die den Stein be- deckende Kalkalge durchsetzen. Diese Zapfen sind 10—50 mm von ein- ander entfernt und zwischen denselben durehbricht der Schwamm nirgends die den Stein bekleidende Kalkalge. Löst man letztere aber vom Steine ab, so sieht man in der nun exponirten Steinoberfläche zuweilen neben den grossen, oben erwähnten, zahlreiche kleine, bloss 0,2—0,5 mm weite Löcher, welche von Schwammgewebe erfüllt sind. Im Inneren wird der Stein von mehreren, leicht gewundenen, 2—4 mm weiten Kanälen mit kreisförmigem Querschnitt durchsetzt (Taf. III, Fig. 32). Nova Acta LXIX. Nr.1. 11 82 von Lendenfeld, [S2] Dieselben erscheinen völlig leer, da das Schwammgewebe nur einen dünnen Ueberzug an ihren Wänden bildet. In den engeren von diesen Kanälen sind stellenweise zarte Transversalmembranen oder dünne Querfäden aus- gespannt. Diese weiten Kanäle werden wohl als die Homologa der Haupt- kanäle von Vroa viridis, schmidti ete. anzusehen sein. Sie communiziren mit einander und ziehen schliesslich zur Oberfläche hinauf, wo sie durch die die Kalkalge durchsetzenden Zapfen von Schwammgewebe abgeschlossen werden, wodurch diese Zapfen das Ansehen von Pfropfen gewinnen, welche in den Eingängen jener weiten Kanäle stecken. Zwischen diesen Haupt- kanälen breitet sich ein engmaschiges Schwammnetz aus (Taf. III, Fig. 32). Dasselbe besteht aus etwas unregelmässigen, 1—2 mm im Durchmesser haltenden Knollen, welche durch etwa 0,3 mm dicke Steinplatten von einander getrennt werden. 0,2 mm dicke, ebenso weite Löcher in den letzteren durch- setzende Stränge von Schwammgewebe verbinden die Schwammknollen untereinander. Von den weiten Hauptkanälen gehen zahlreiche feine Zweige ab, welche zu diesem engen Schwammnetze führen. An den Eingängen dieser Zweigkanäle werden stets wohlentwickelte Sphinetermembranen angetroffen. Ob die weiten Hauptkanäle, ebenso wie dies sicherlich bei den Kanälen des engen Schwammnetzes der Fall ist, vom Schwamme selbst hergestellt, oder ob sie schon früher von andren T'hieren ausgebohrt und später vom Schwamme nur benutzt wurden, lässt sich kaum mit Sicherheit entscheiden. Da sie aber bei allen den zahlreichen von mir untersuchten Exemplaren vorkommen, scheint es mir doch am wahrschein- lichsten, dass der Schwamm selber sie ausgearbeitet hat. In den Pfropfen, welche die Eingänge in die weiten Hauptkanäle abschliessen, finden sich zahlreiche, ungemein enge Porenkanäle, welche von Aussen in das Lumen jener Hauptkanäle hinabführen. Grössere, mit freiem Auge sichtbare Oeffnungen, Oscula, habe ich an diesen Pfrofen nicht be- obachtet. Die Hauptkanäle könnten. ebenso wie jene der NVioa virddıis, ja noch eher, als ein Vestibularsystem angesehen werden. An Schnitten durch die Schwammknollen in der Tiefe (Taf. X, Fig. 149) erkennt man, dass dieselben von 0,03—0,09 mm und darüber weiten Kanälen durchzogen werden. Diese sind theils zu-, theils abführende. Grössenunterschiede zwischen beiden sind nicht ausgesprochen. Die Geissel- [53] Die Clavulina der Adria. 83 kammern (Taf. X, Fig. 147G) sind kuglig oder auch etwas abgeplattet, breiter als hoch, selten höher als breit, und halten 0,03 — 0,037 mm im Durch- messer. An Schnitten durch in Alkohol absolutus gehärtete Exemplare be- kommt man zuweilen eine Kammerpore zu sehen (Taf. X, Fig. 147p). Nie sah ich an einer Kammer mehr als eine, dem Kammermunde (Taf. X, Fig. 147M) gegenüber liegende Pore. Die Kammerporen haben die Breite einer Kragenzelle. Der Kammermund hält 0,012 mm im Durchmesser und führt direkt in einen der Ausfuhrkanäle hinein. Die Weite der letzteren be- trägt 0,03 mm. Wie erwähnt haben die Endzweige des einführenden Systems ähnliche Dimensionen. Die an den Stein stossenden Oberflächen des Schwammes zeigen dieselben, mehr oder weniger halbkugligen Vorragungen (Taf. X, Fig. 142, 146, 149), welche wir schon bei Vzoa veridis kennen gelernt haben. Die- selben sind basal 0,016—0,032 mm breit und etwa halb so hoch. Alle Theile der gegen den Stein stossenden Oberflächen sind mit einer sehr feinen Cuticula bekleidet (Taf. X, Fig. 142a, 146a). Von allen Farben, die ich anwandte, hält diese Cuticula bloss Bismarekbraun, aber auch das nicht fest, zurück. Unter der Cuticula liegen stellenweise einzelne, ziemlich grosse, grobkörnige, massige Zellen mit grossem kugligen Kern und mehreren Ausläufern. Zuweilen sind mehrere solche Elemente zu einer subeutieularen Gruppe vereinigt (Taf. X, Fig. 142b). In den Wänden der Hauptkanäle, welche wie gesagt vielleicht als Vestibularbildungen zu betrachten sind, lässt sich an manchen Stellen ein Plattenepithel mit aller Deutlichkeit nach- weisen (Taf. X, Fig. 144a). Die Elemente, aus denen dasselbe besteht, sind ungefähr 0,015 mm breit und 0,002 mm hoch. Ein ganz ähnliches, aber wie mir scheint etwas kleinzelligeres Plattenepithel wird in den Wänden der eigentlichen Einfuhrkanäle angetroffen (Taf. X, Fig. 147a). Weniger deutlich ist das Epithel der Ausfuhrkanäle. Die Kragenzellen der Geissel- kammern (Taf. X, Fig. 143, 147) sind in den mit Alkohol absolutus ge- härteten Stücken geissellos und haben einen breiten, niedrigen Körper, einen auffallend kleinen Zellkern und einen langen, röhrenförmigen Kragen. Im Niveau der Kragenränder ist eine Linie (Taf. X, Fig. 143a, 1475), die so- genannte „Sollas’sche Membran“, zwischen benachbarten Zellen deutlich. In der Zwischenschicht werden die gewöhnlichen, unregelmässigen, wenig tingir- 11* 84 von Lendenfeld, [84] baren Elemente, aber keine Homologa der Kugelzellen andrer YVroa -Arten angetroffen. Besonders deutlich sind die Zellen der Zwischenschicht in den kammerfreien Wänden der grossen Hauptkanäle (Taf. X, Fig. 144b). Stellen- weise findet man in der Zwischenschicht schmale Bündel von grossen, grobkörnigen, stark tingirbaren Spindelzellen (Taf. X, Fig. 145). Diese Spindelzellenstränge ziehen von gewissen Punkten der an den Stein stossenden Oberfläche herab, und dort, wo der Strang an die Oberfläche stösst, wird er breiter und die Zellen, aus denen er zusammengesetzt ist, werden hier kürzer und dieker (Taf. X, Fig. 146). Der Gestalt und Anordnung nach müsste man die sie zusammensetzenden Zellen, namentlich jene der proxi- malen Strangpartien, für kontraktile Elemente halten, während sie, nament- lich jene des distalen Strangendes, in Bezug auf ihr mikrochemisches Ver- halten mehr den Charakter von Drüsenzellen haben. Bekanntlich hat Letellier (Bull. Soc. Normand; Bd. Ss; 1895; p. 149 a. a. O.) neuerlich die Meinung aus- gesprochen, dass die Bohrschwämme ihre Tunnel und Höhlen herstellen, in- dem sie sich an einer engumgrenzten Stelle am Kalkstein (Muschelschale) festkleben, sich dann hinter dieser Stelle kräftig kontrahiren und so kleine, halbkuglige Stücke aus der an sie anstossenden Stein- (Muschelschalen-) Fläche ausreissen. Die Richtigkeit dieser Anschauung vorausgesetzt, konnte man jene Spindelzellenstränge wohl für die Bohrorgane des Schwammes halten. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 54, Taf. VII, Fig. 82) besteht aus tylo- stylen Megaseleren und amphiastren Microseleren. Die ersteren liegen in den pfropfartigen, frei zu Tage tretenden Schwammpartien in dichten Massen radial, mit centrifugaler Spitze, und, in viel geringerer Zahl, zerstreut oder zu schmalen Bündeln vereint, im Inneren des Schwammes. Die Mieroselere fehlen an den äusseren freien Oberflächen ganz, erst eine Strecke weit unter derselben werden einzelne angetroffen. Im Inneren sind sie meist sehr zahlreich, aber ich habe auch Exemplare von Vroa ramosa gesehen, bei denen sie recht selten waren. Sie liegen in den Wänden der Kanäle, namentlich der grossen Hauptkanäle, zuweilen in solchen Massen, dass diese wie mit Amphiastern gepflastert aussehen. Der Amphiasterschaft liegt tangential in der Kanalwand. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. s2a—e) sind gerade oder nur sehr schwach gekrümmt. Die T'ylostyle der frei zu Tage tretenden Schwammpartien (Taf. VII, Fig. S2d, e) sind bloss 0,33 —0,4 mm [85] Die Clavulina der Adıria. 35 lang, während die Tylostyle des Schwamminneren (Taf. VII, Fig. 82a, b. e) eine Länge von 0,43—0,56 mm zu erreichen pflegen. Die Dicke der Nadeln beträgt vor der Längenmitte 0,008—0,013 mm. Im allgemeinen steht zwar die Dieke im Verhältniss zur Länge, doch sind die Nadeln der Oberfläche relativ dicker als jene des Inneren und die allerdicksten Tylostyle (Taf. VII, Fig. 82d) habe ich unter den, wie erwähnt, beträchtlich kürzeren Nadeln der äusseren Oberfläche angetroffen. Der 0,01—0,014 mm dicke Kopf ist kuglig und liegt fast immer ganz terminal (Taf. VII, Fig. 32b, e, d, e); nur ausnahmsweise ist er, und auch dann nur eine sehr kurze Strecke, vom stumpfen Nadelende entfernt (Taf. VII, Fig. 82a). Der Schaft nimmt nach beiden Enden hin an Dicke ab, so dass er, obwohl vor der Mitte fast ebenso diek wie der Kopf, doch von diesem deutlich abgesetzt erscheint. Die Tylostyle sind allmälig und scharf zugespitzt. Die Amphiaster (Taf. VI, Fig. 54) haben einen geraden (Taf. VI, Fig. 54a, b, c, e, f, g, h) oder, selten, geknickten (Taf. VI, Fig. 54d) Schaft von 0,008—0,02 mm Länge und 0,002—0,003 mm Dieke. Die Schaftoberfläche ist rauh, mit kleinen, niederen Dörnchen besetzt. Von jedem Ende des Schaftes gehen zwei bis fünf 0,005 Schaft sind. Die Ursprungsstellen der Strahlen liegen meist nicht in ganz 0,012 mm lange Strahlen ab, welche ungefähr halb so dick als der gleicher Höhe, zuweilen bilden diese Ursprungsstellen sogar eine ziemlich deutliche Spirallinie (Taf. VI, Fig. 54f). Ueberdies geht sehr häufig auch von der Mitte des Schaftes ein Strahl ab (Taf. VI, Fig. 54d, f). Hieraus ist ersichtlich, dass diese Amphiaster nichts andres als modifizirte Spiraster, und somit von den Spirastern andrer Vzoa-Arten nicht grundsätzlich ver- schieden sind. Die Strahlen der Amphiaster sind terminal verästelt; jeder trägt zwei oder mehr Endzweige. Mit den schärfsten Linsen (homogene Immersion, Apochromat) erkennt man, dass diese Zweige ihrerseits wieder terminal in feinste Endästehen aufgelöst sind. Diese komplizirte Ver- zweisung der Strahlen verleiht den Amphiastern von Vroa ramosa einen ganz eigenthümlichen Charakter, und dieser ist es, auf den sich der von mir gewählte Speziesname „ramosa“ bezieht. Die Farbe des lebenden Schwammes ist orangegelb. Vioa ramosa ist bisher nur in der Adria gefunden worden, und zwar bei Lesina. 86 von Lendenfeld, [86] 78 Vioa vastifica (Hancock). Taf. II, | Fig. 33,734; Taf: VL, Pig. 60; Dai VE) Be Rei X, Fig. 148, 150 —157. 1849 1849 1849 1849 1862 1564 1866 1867 1867 1867 1867 1867 1867 1870 1871 1882 1832 1882 1882 1887 1887 1887 1890 1891 Oliona vastifica Hancock (1849, p. 342, Taf. XV). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens. Chona gracilis Hancock (1849, p. 334, Taf. XIV). Ein als neue Spezies be- schriebener Bohrschwamm, welcher mit Chona vastifica Hancock 1849 ident ist. Oliona northumbrica Hancock (1849, (p. 336, Taf. XIV). Ein als neue Spezies be- schriebener Bohrschwamm, welcher mit Uliona vastifica Hancock 1849 ident ist. Chona corallinoides Hancock (1849, p. 337, Taf. XV). Ein als neue Spezies be- schriebener Bohrschwamm, welcher mit Oliona vastifica Hancock 1849 ident ist. Vioa grantii O0. Schmidt (1862, p. 78, Taf. VII). Ein als neue Spezies beschriebener Bohrschwamm, welcher mit Oliona vastifica Hancock 1849 ident ist. Vioa grantü 0. Schmidt (1864, p. 48) — 1862 0. Schmidt. Hymeniacidon celatus Bowerbank (1866, p. 212). Unrichtigerweise werden (liona vastifica Hancock 1849, Cliona gracilis Haneock 1849, Cliona northumbrica Hancock 1849 und Oliona corallinoides Hancock 1849 nebst andren Bohrschwämmen der Cliona celata Grant 1828 einverleibt und diese dann im Genus Hymeniacidon untergebracht. Oliona vastifica Hancock (1867, p. 237, Taf. VI) = 1849 Hancock. Cliona gracilis Hancock (1867, p. 238, Taf. VII) —= 1849 Hancock. Cliona northumbrica Hancock (1867, p. 237, Taf. VII) —= 1849 Hancock. Cliona corallinoides Hancock (1867, p. 238, Taf. VI) — 1849 Hancock. Pione northumbrica Gray (1867, p. 525). Die (kona northumbrica Hancock 1849 wird in dem neuen, für sie errichteten Genus Pione untergebracht. Sapline grantii Gray (1867, p. 526). Die Vioa gramtii O. Schmidt 1862 wird in dem neuen, für sie errichteten Genus Sapline untergebracht. COliona northumbrica Carter (1870, p. 75) = 1849 Hancock. Cliona corallinoides Carter (1871, p. 14, Taf. II) = 1849 Hancock. Cliona vastifica Norman (1882, p. 235) = 1849 Hancock. Cliona gracikis Norman (1882, p. 236) —= 1849 Hancock. Oliona northumbrica Norman (1882, p. 234) = 1849 Hancock. Cliona corallinoides Norman (1882, p. 235) —= 1849 Hancock. Oliona vastifica Topsent (1887, p. 46, 77, Taf. II, IH, VI). Der Chona vastifica Hancock 1849 wird die Oliona northumbrica Hancock 1849 einverleibt. Pione northumbrica Vosmaer (1887, p. 333) —= 1867 Gray. Sapline grantii Vosmaer (1887, p. 333) = 1867 Gray. Cliona vastifica Topsent (1890, p. 202 [sep. p. 8]; 1890b, p. 232 [sep. p. 2]) = 1849 Hancock. Cliona vastifica Topsent (1891b, p. 129 [sep. p. 5]; 1891c, p. 564). Es werden der Oliona vastifica Hancock 1849, die Oliona gracilis Hancock 1849, die (bkona northumbrica Haneock 1849, die Okona corallinoides Hancock 1849, die Vioa grantii O. Schmidt 1962 und die (hona mazatlanensis Hancock 1867 einverleibt. Die letztgenannte möchte ich nicht für ident mit (liona vastifica Hancock 1849 halten. [87] Die Clavulina der Adria. 87 Ich vereinige hier mit der Ckona vastıfzca Haneock 1869 die Ciona gracilis Hancock 1849, die Chona northumbrica Hancock 1849 die Chona corallinordes Hancock 1849 und die Vroa granti ©. Schmidt 1862. Den Schwamm stelle ich in das Genus Yioa und wähle für ihn im Ein- verständnisse mit Topsent, von den vier von Hancock 1849 publizierten Speziesnamen, vastı/ıca. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest und Rovigno. Die von mir untersuchten Stücke fanden sich in Kalksteinfragmenten. Einige von den letzteren waren mit einer dieken Kalkalgenlage überzogen (kovigno).. Graeffe hat den Schwamm bei Triest in Vermetes- und Spondylus- Schalen gefunden; Hancock in Schalen von Östrea, Pecten und Fusus. Die frei an der Oberfläche des Steines, beziehungsweise der den Stein überziehenden Kalkalge zu Tage tretenden Schwammpartien sind annähernd kreisrund, bei den Triester Exemplaren 0,7—1,5 mm im Durch- messer und 1—2 mm von einander entfernt (Taf. III, Fig. 33). Bei den Exemplaren von Rovigno halten diese frei zu Tage tretenden Schwamm- partien blos 0,2—1 mm im Durchmesser und sind 1—4 mm von einander entfernt. Das Schwammnetz im Inneren des Steines ist sehr dicht. Die Schwammknollen halten 2—3 mm im Durchmesser und sind durch 0,3 bis 0,5 mm dicke Schwammgewebestränge mit einander verbunden. Die Kalk- steinsepten, welche von letzteren durchsetzt werden und die Schwamm- knollen von einander trennen, sind beträchtlich dünner als die Schwamm- knollen selbst (Taf. III, Fig. 34; Taf. X, Fig. 148). Topsent (1887, p. 52 giebt die Grösse der Schwammknollen „lobes“ im Mittel zu 2mm an. Hancock (1849, p. 334— 342, Taf. XIV, XV) macht eine Reihe von An- gaben über die, meist dichotome Verzweigungsart des Schwammes, welche wohl für die von ihm in Muscheln beobachteten Stücke gelten mögen, für die von mir untersuchten, in Steinen sitzenden Exemplare jedoch nicht zutreffen. Bei letzteren hat man stets zahlreiche neben und übereinander liegende Schwamm- knollen, welche nach allen Richtungen hin durch die erwähnten Schwamm- gewebestränge mit einander verbunden sind. Bei den Rovignoer Exemplaren mit Kalkalgendecke bemerken wir, dass innerhalb der, bis 4 mm dieken Kalkalgenulage weder Schwammknollen noch laterale Anastomosen vor- @ tee) von Lendenfeld, [88] kommen: es wird diese äussere Lage der Matrix blos von jenen eylindrischen Schwammgewebezapfen durchsetzt, welche von den frei zu Tage tretenden Schwammpartien senkrecht herabziehen. Auch in den Stücken ohne Kalk- alge finden sich oberflächlich isolierte Zapfen, sie sind hier jedoch kürzer und nicht regelmässig radial orientirt (Taf. X, Fig. 148). Die, von der freien, äusseren Oberfläche herabziehenden, eylindrischen Schwammzapfen, sind die einzigen Theile des Schwammes, welche mit der Aussenwelt in Berührung kommen. Axiale Längsschnitte (Taf. X, Fig. 151) und Serien von Querschnitten (Taf. X, Fig. 157) durch diese Zapfen geben Aufschluss über den Bau der complieirten Einrichtungen zur Stromregulirung und zum Filtriren des Wassers, die in denselben angebracht sind. An die äussere Oberfläche treten Bündel radial orientirter T'ylostyle, deren centri- fugal gerichtete spitze Enden eine Strecke weit über die Oberfläche vor- ragen, heran. Dicht unter der Oberfläche sind diese Bündel unregelmässig bandförmig, und die Räume, welche zwischen denselben liegen (Taf. X, Fig. 157 B) werden von spaltartigen Kanälen eingenommen. Diese Kanäle werden oben von einer zarten Membran abgeschlossen, in welcher zahl- reiche, kreisrunde 0,017—.0,034 mm weite Poren liegen. Die Poren sind (der Lage der von der Axe des Zapfens radial ausstrahlenden spalten- förmigen Kanälen, in die sie hineinführen, entsprechend) mehr oder weniger deutlich in Reihen angeordnet, und liegen innerhalb dieser Reihen so nahe beisammen, dass sie nur durch schmale Trabekel jener zarten, oben- erwähnten Deckmembran von einander getrennt erscheinen (Taf. X, Fig. 157 A). Die spalttörmigen Sammelkanäle eines jeden Zapfens, in welche diese Poren hineinführen,, vereinigen sich etwa 0,1 mm unter der Oberfläche zu einem grossen, gemeinschaftlichen Hohlraume (Taf. X, Fig. 151 Hp; 157 6, Hp). Es ist das eine ungefähr 0,1 mm hohe Höhle, welche etwas mehr als halb so breit wie der Zapfen, in dem sie liegt, zu sein pflegt. Diese, wegen ihrer Lage von mir als praechonale Räume bezeichneten Höhlen, sind den „zuführenden Stammkanälen“ der Geodiden homolog. Wie bei letzteren liegt auch hier am Grunde des Raumes eine wohlentwickelte Chone, ein starker und dieker Sphineter, welcher von einem engen Kanal, dem Chonal- kanal, durchzogen wird (Taf. X, Fig. 151 ©; 157 D). Zuweilen werden aber hier statt einer Chone und eines Chonalkanals, zwei oder drei [89] Die Clavulina der Adria. 39 solche (Taf. X, Fig. 156) angetroffen. Die Chonalkanäle verbinden den praechonalen Raum mit einem grossen subchonalem Raume (Taf. X, Fig. 151 Hs; 157 E, Hs), welcher das Anfangs- beziehungsweise Endstück eines der grossen, den Schwamm durchsetzenden Hauptkanäle ist. In der Wand des Zapfens findet man kleine Kanäle und Geisselkammern. Das eigentliche Schwammnetz im Innern des Steines wird in allen Richtungen von reich verzweigten und vermuthlich anastomosirenden 0,3 bis 1 mm weiten Hauptkanälen (Taf. III, Fig. 34; Taf. X, Fig. 150 H) durch- setzt, die vielerorts, namentlich an jenen Stellen, wo sie aus einer Sechwamm- knolle in einen Zapfen, Verbindungsstrang oder eine andere Knolle über- treten, durch dünne Chonal-Sphincter eingeengt, beziehungsweise ab- geschlossen werden (Taf. X, Fig. 1500; 151Ci). Man könnte auch bei dieser Vroa das ganze System von Porensieben, äusseren Chonen, prae- chonalen Räumen, subchonalen Räumen und internen Hauptkanälen als vestibular betrachten. Die zahlreichen, in diese Hohlräume einmündenden Kanäle wären dann theils zu- und theils abführende. Ueberall, ausser in der nächsten Nähe der Hauptkanäle, finden sich die kugligen oder kurzovalen 0,025 mm im Durchmesser haltenden Geisselkammern. An den gegen den Stein, beziehungsweise die Kalkalge stossenden Oberflächenpartien des Schwammnetzes finden sich stellenweise, aber nicht überall, dieselben halbkugligen Vorragungen, welche bei den anderen adria- tischen Vroa-Arten angetroffen werden (Taf. X, Fig. 150, 157 E). Sie sind an der Basis 0.04—0.06 mm breit und etwa halb so hoch. Hie und da ist eine dieke Cutienula zu sehen, doch giebt es viele Orte, wo man ver- gebens danach sucht. In Schnitten von untingirtem, mit Salzsäüre ent- kalktem Alkoholmateriale ist die Outieula grünlichgelb. An Querschnitten durch die Chone (Taf. RA Fig. 155. 156, 157 D) erkennt man, dass der innere, dem Chonalkanal zunächst liegende Theil derselben aus massigen Zellen (Taf. X, Fig. 155 a), der äussere Theil aber aus einer dichten Masse von schlanken, eireulär angeordneten Spindelzellen mit sehr langen, feinsten Ausläufern besteht (Taf. X, Fig. 153, 155 b). Das Plasma dieser Spindelzellen ist körnig und wird von Congoroth lebhaft gefärbt. Einen Kern konnte ich in denselben nicht mit Sicherheit nach- weisen. Die Spindelzellen sind einschliesslich ihrer Ausläufer 0,06—0,07 mm Noya Acta LXIX. Nr.]l. 12 90 von Lendenfeld, 190] lang und blos 0,001 mm dick (Taf. X, Fig. 153). Die äusseren Chone der Zapfen (Taf. X, Fig. 151 C) sind viel dieker als die inneren der Haupt- kanäle (Taf. X, Fig. 151 Ci). Bei den letzteren ist auch die innerste Lage von massigen Zellen nie so gut ausgebildet, wie bei den ersteren. Ausser- halb des von den radialen Spindelzellen gebildeten Ringes der äusseren Chone liegen longitudinale, senkrecht zur Oberfläche gerichtete T'ylostyl- bündel (Taf. X, Fig. 155 d), zwischen denen ebenfalls radiale Spindelzellen (Taf. X, Fig. 155 ec) vorkommen. Ausserhalb des Nadelbündelringes endlich wird gewöhnliches Zwischenschichtgewebe (Taf. X, Fig. 155 e) angetroffen. An den Aussenseiten dieser Chone und in den Wänden der Chonalkanäle liegen massenhafte dornige Mieroamphistrongyle, während im Spindelzellen- sphineter selbst dornige Amphioxe angetroffen werden, welche derart schief radial orientirt sind, dass ihr proximales, dem Chonalkanale zugekehrtes Ende nach aufwärts, gegen die Oberfläche des Schwammes gerichtet ist. Nach Topsent (1887, p. 48) enthalten sowohl die Kragenzellen, wie die amoeboiden Zellen der Zwischenschicht jenes „pigment rouge orange“, welches dem Schwamme seine Farbe verleiht. Dieses Pigment ist nach Topsent (1887, p. 49) eine Art Zoonerithrin. In den mir zur Verfügung stehenden, adriatischen Exemplaren fand ich einzelne, ziemlich gleichmässig im Schwammnetze zerstreute, auffallende grosse und grobkörnige Zellen. Dieselben werden nicht von Endothelkapseln eingeschlossen. Sie haben eine unregelmässige Oberfläche, besitzen häufig Pseudopodien - artige Fort- sätze (Taf. X, Fig. 152b) und erreichen einen Durchmesser von 0,94 mm und darüber. Je kleiner diese Zellen sind, um so deutlicher sind ihre Fortsätze ausgebildet. Ihr grobkörniges Plasma wird von Congoroth ziemlich stark gefärbt. Der in den Alkohol-Congoroth-Praeparaten 0,01 mm grosse, gänzlich ungefärbte, regelmässig kugelige Zellkern liegt central und enthält einen etwa 0,005 mm im Durchmesser haltenden, tief dunkelroth gefärbten Nuceleolus, in welchem man Andeutungen eines verschlungenen Chromatin- fadens erkennen kann. Alle diese Zellen, seien sie nun jünger und kleiner, oder älter und grösser, stimmen in Bezug auf das mikrochemische Verhalten des Kernes mit einander überein. Ich halte diese Elemente für junge Eizellen. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 60; Taf. VII, Fig. 85; Taf. X, Fig. 150, 151, 154— 157) besteht aus T'ylostylen, dornigen Amphioxen und dornigen [91] Die Clavulina der Adria. 91 amphistrongylen Mierorhabden. Jedenfalls sind die Tylostyle den T'ylostylen andrer Vioen homolog und als Megasclere aufzufassen, während die Miero- rhabde ebenso sicher den Mierorhabden, Spirastern und Amphiastern der andern Arten entsprechen und als Mieroselere aufzufassen sind. Weniger sicher dagegen ist die Deutung der dornigen Amphioxe. In der Grösse stehen sie zwischen den T'ylostylen und Mierorhabden mitten inne. In Bezug auf Anordnung erscheinen sie als „defensive spieules“ und nicht als Bestandtheile des Stützskelets. Wegen ihrer amphioxen Gestalt wären sie eher als Megaselere, wegen ihrer Dornigkeit aber eher als Mieroselere auf- zufassen. Ich werde hier diese Nadeln als Microsclere beschreiben, ohne damit behaupten zu wollen, dass sie wirklich „Mieroselere“ sind. Die Tylostyle sind im Innern des Schwammnetzes zerstreut und wenig zahlreich. Dicht unter den an den Stein grenzenden Oberflächen findet man meist grössere Mengen von ihnen und hier erkennt man deutlich, dass die Spitzen benachbarter 'T'ylostyle stets gleichgerichtet sind (Taf. X, Fig. 150). In den zu den freien Oberflächenpartien emporziehenden Zapfen (Taf. X, Fig. 151, 156, 157) werden diese Nadeln zahlreicher und hier kommt ein förmlicher 'Tylostyl-Wandbeleg zu Stande. Unterhalb des Niveaus der äusseren Chone gehen von diesem Wandbeleg Bündel von Tylostylen schief nach innen und oben ab, welche zwischen den spalt- artigen Sammelkanälen zur äusseren Oberfläche emporziehen, und hier garbenförmig sich ausbreitend, jene T'ylostylbüschel bilden, deren Distal- theile frei über die Schwammoberfläche vorragen. Alle Tylostyle in den oberflächlichen Schwammzapfen stehen steil oder senkrecht zur äusseren Oberfläche und richten ihre Spitzen nach aussen. In den oberflächlichen Büscheln liegen die Tylostyle dicht beisammen und die Büschel selber sind einander so nahe, dass die frei vorstehenden Nadelenden einen sehr dichten, fast kontinuirlichen Pelz an der Oberfläche bilden. Die dornigen Amphioxe sind in grossen Mengen in allen 'T'heilen des Sehwammes regellos zerstreut; nur in den äusseren Öhonen nehmen sie jene regelmässig radiale, nach innen aufsteigende Lage an (Taf. X, Fig. 151), auf welche oben hingewiesen worden ist, Die dornisen Mierorhabde bilden — und hierin weicht Vroa vastifca te} von allen anderen adriatischen Vioen wesentlich ab — in dichter Masse 12* 92 von Lendenfeld, [92] einen Panzer an der äusseren, exponirten Oberfläche. Auch im Innern des Schwammes sind sie zahlreich: hier bekleiden sie die Kanalwände, nament- lich die Chonalkanäle und die Aussenseiten der Chone. Topsent (1887, p. 47) sagt, dass „parfois des groupes des spieules de tension enveloppes dans une couche de keratode jaunätre* sind. Ich habe kein Spongin gesehen. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 85; Taf. X, Fig. 154) sind annähernd gerade, 0,53—0,4 mm lang und im oberen Dritttheil 0,005—0,008 mm dick. Von hier verdünnen sie sich allmälig sowohl gegen das ziemlich scharfe, spitze, als auch gegen das stumpfe Ende hin. Der Kopf der ausgebildeten Tylostyle hat einen Querdurchmesser von ungefähr 0,01 mm, ist also etwas stärker als der Schaft an seiner dieksten Stelle. Entweder liegt derselbe terminal (Taf. VII, Fig. S5 a, d; Taf. X, Fig. 154 f), oder er ist eine geringere (Taf. X, Fig. 154g), oder eine grössere (Taf. VIl, Fig. 85b,e; Taf.X, Fig. 154 e,e) Strecke vom stumpfen Ende entfernt. Im ersten Falle endet der Axenfaden im Kopfkern, im zweiten ist er über denselben hinaus ver- längert (Taf. X, Fig. 154e, e). Die Tylostyle mit ganz terminalen Köpfen scheinen ungefähr ebenso häufig zu sein wie die anderen. Bei jungen Tylostylen beobachtet man an der, dem stumpfen Ende zunächst liegenden Nadelpartie meist zahlreiche Anschwellungen hintereinander (Taf. X, Fig. 154 a,h). Wie es scheint sind das die Anlagen einer grösseren Anzahl von Köpfen, von denen aber in der Regel nur eine (die terminale oder eine andere) zur Ausbildung kommt. Nur selten sieht man ausgebildete Nadeln mit zwei Köpfen (Taf. X, Fig. 154d). Ein Tylostyl mit excentrischem, nicht terminalem Kopfe, welches ich sah, hatte einen geknickten Axenfaden und glich einem Diactin oder Monaen (Taf. X, Fig. 154 b). Nach Topsent (1887, p. 52, Taf. Il, Fig. 8) kommen monströse Tylostyle namentlich in den von ihm als Gemmulae gedeuteten Körpern vor. Die von Hancock (1849, p. 335, 337, 338, 342) angegebenen Längenmaasse der Tylostyle von Cliona gracilis, C. northumbrica, C. corallinoides und C. vastifica schwanken zwischen 0,29 mm (€. vastıfica) und 0,36 mm (CE. corallinoides). Sie stimmen also mit meinen obigen ziemlich gut überein. Dagegen scheint mir der von Topsent (1837, p. 47) gegebene Mittelwerth 0,24—0,25 mm zu niedrig. Jedenfalls haben die adriatischen und wie aus Hancocks Angaben (I. e.) [93] Die Clavulina der Adria. 95 hervorgeht. auch die englischen Representanten der Fioa vastırca, dureh- schnittlich längere Tylostyle. Die dornigen Amphioxe (Taf. VI, Fig. 60 k, lm, n, 0) sind leicht gekrümmt, spindelförmig, gegen beide Enden hin allmälig und gleichmässig zugespitzt, 0,08 — 0,02 mm lang und 0,0025 — 0,005 mm diek. Sie sind durchaus mit feinen, sehr kurzen, dieht beisammenstehenden Dörmnchen be- setzt. Bisweilen sind diese Dornen so gross, dass man sie schon mit Zeiss D erkennen kann, bisweilen sind sie so klein, dass sie erst unter dem homogenen Apochromat deutlich hervortreten: vorhanden aber sind sie bei den vor mir untersuchten, adriatischen Exemplaren immer. Nach Hancock (1849, p. 335, 337, 338, 342) sind diese Amphioxe !/—'!/; so lang als die Tylostyle, nach Topsent (1887, p. 57) meist weniger als halb so lang. Die adriatischen Exemplare stimmen in Bezug auf die Länge der Amphioxe vollständig mit den von Hancock (l. e.) beschriebenen, englischen überein. Die dornigen amphistrongylen Microrhabde (Taf. VII, Fig. 60 a,b, e,d, ef, &, h, i) sind meist gerade, selten einfach oder gar, ein- mal spiralig gekrümmte, an beiden Enden abgerundete Stäbehen von 0,005 bis 0,015 mm Länge und 0,0005 — 0,002 mm Dicke. Sie sind mit zahl- reichen, schlanken, meist sehr dieht stehenden Dornen besetzt. Die Dornen dieser Nadeln sind stets viel grösser als die Dornen der Amphioxe und erreichen zuweilen eine Länge von 0,001 mm. Selten sind die ganz kleinen, unter 0.01 mm langen dornigen Microrhabde (Taf. VI, Fig. 60 a, b, ec); umso massenhafter treten die grösseren Formen (Taf. VI, Fig. 60 d,e,f,g,h,i) auf. Hancock bildet eine Anzahl dieser Nadeln ab (1867, Taf. VII, Fig. 1— 4). In Bezug auf den Grad der Stachligkeit weichen diese von einander ab, sonst aber — in Bezug auf den Axenstab — sind alle gleich: mehrfach deutlich spiralig gewunden. Solche Formen habe ich bei den adriatischen Exemplaren nicht gesehen, um so besser stimmen die von mir beobachteten mit den von Topsent (1887, Taf. VII, Fig. 3) abgebildeten dornigen Mierorhabden überein. Dieser Autor giebt ihre Länge zu 0,008 bis 0,015, meist 0,013—0,015 mm an (1887, p. 47), was mit meinen obigen Maassen gut übereinstimmt. Topsent (1887, p. 52) sagt, dass fast alle Vroa vastıyca- Exemplare von der Küste von Calvados Körper enthalten, welche als Gemmulae 94 von Lendenfeld, [94] aufzufassen seien. Diese Gemmulae sind eiförmig abgeplattet, bis 2 mm &, 0,4 mm breit und 1 mm dick, und bestehen aus dieht gedrängten, körnigen Zellen (1857, p. 54, Taf. II, Fig. 7; Taf. III, Fig. 7). An ihrer Oberfläche finden sich monströse Tylostyle. Der experimentelle Nachweis lane der Gemmula-Natur dieser Körper steht zwar noch aus, dass sie aber wirklich Brutknospen sind, halte ich gleichwohl für zweifellos. Die Farbe des Schwammes ist meist tief gelb oder röthlich gelb, selten blutroth. Meine Exemplare von Triest waren im Leben orangegelb. Einer Notiz Graeffe’s entnehme ich, dass der Schwamm in Spondylus gelb, in Vermetes blutroth gewesen sei. Die von Hancock untersuchten Stücke waren im trockenen Zustande gelblich weiss bis braun (1867, p- 237, 238, 240). Schmidt leitet die Diagnose seiner Froa grantx mit den Worten „Vioa rubra“ ein (1862, p. 78). Topsent endlich sagt, dass die meisten der von ihm untersuchten Stücke „beau rouge orange“, einige bloss „jJaunätres“ gewesen seien (1887, p. 49). Diese Farbenverschiedenheiten führt er nicht auf Verschiedenheiten des Schwammpigmentes selbst, sondern nur auf Verschiedenheiten in der vorhandenen Menge eines und desselben Pigmentes zurück (]. c.). Vioa vastifroa ist in allen Meeren der gemässigsten Zone verbreitet. Im Mittelmeer kommt sie bei Toulon und in der Adria vor. Die adriatischen Fundorte sind ..dalmatinische Küste“ (©. Schmidt), Triest und Rovigno. Genus Ficulina. Freie, inkrustirende oder massige Spirastrellidae mit tylostylen Mega- scleren und glatten centrotylen Microrhabden. In der Adria findet sich eine Fieulina - Art. 79 Ficulina ficus (Linne). Ta FEDCDDSOT TEE VE FI TE VENEN TAT Fig. 189—191. 1650 Cherler (Bauhin) (1650, p. 817). Erste Beschreibung des Schwammes als Aleyonium tuberosum u. 8. W. Ray (1690, p. 31) Beschreibung des Schwammes als Pulmo marinus u. S. w. 711 Marsigli (1711, p. 87, Taf. XVI). Beschreibung des Schwammes als Ficus u. s. w. 1755 Ellis (1755, p. 82, Taf. XVII). Beschreibung des Schwammes als Alcyonium pulmonis u. S. w. 195] 1766 1767 1802 1806 1815 1816 1816 1833 1836 1842 1861 1864 1866 1866 1867 1869 1870 1874 1874 1875 1880 1882 1882 1882 1882 1890 1890 1891 1891 1892 1894 1894 1894 Die Clavulina der Adria, 95. Pallas (1766, p. 209). Beschreibung des Schwammes als Alcyonium fieus u. s. w. Alcyonium ficus Linne (1767, p. 1295). Aufstellung des Speziesnamens. Alcyonium ficus Poiret (1802, p. 57) = 1767 Linne, Aleyonium fieus Esper (1806, Alcyon. Taf. XX) — 1767 Linne. Aleyonium fieiforme Lamarck (1815, p. 75). Es wird das Alcyonium fieus Linn 1767 unter dem Speziesnamen fieiforme aufgeführt: ein Irrthum. Alcyonium ficus Lamouroux (1816, p. 348) — 1767 Linne. Aleyonium fieiforme Lamarck (1816, p. 394) — 1815 Lamarck. Suberites fieus Nardo (1833, col. 523). Das Alcyonium fieus Linne 1767 wird in dem neuen Genus Suberites untergebracht. Alcyonium fieiforme Deshayes und Milne Edwards (1836, p. 599) — 1815 Lamarck. Halichondria ficus Johnston (1842, p: 144, Taf. XV). Das Aleyonium ficus Linne 1767 wird in dem Genus Halichondria untergebracht. Halina ficus Bowerbank (1861, p. 236). Das Aleyonium fieus Linne 1767 wird in dem Genus Halina untergebracht. Halichondria fieus Bowerbank (1864. p. 244, Taf. IV, Fig. 95) —= 1842 Johnston. Hymeniacidon fieus Bowerbank (1866, p. 206). Das Alcyonium fieus Linne 1767 wird in dem Genus Hymeniacidon untergebracht. Halichondria farinaria Bowerbank (1866, p. 269). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher nichts andres als die inkrustirende (Jugend-?) Form von Aleyonium fieus Linne 1767 ist. Fienlina ficus Gray (1867, p. 523). Das Alcyonium fieus Linne 1767 wird in dem neuen, für ihn errichteten Genus Fleulina untergebracht. Halichondria farinaria Wright (1869, p. 226) — 1866 Bowerbank. Suberites ficus O. Schmidt (1870, p. 76) — 1833 Nardo. Hymeniacidon ficus Bowerbank (1874, p. 92, Taf. XXXVI) = 1866 Bowerbank. Halichondria farinaria Bowerbank (1874, p. 177, Taf. LXX) —= 1866 Bowerbank. Suberites ficus O. Schmidt (1875, p. 116) — 1833 Nardo. Suberites montalbidus Carter (1880a, p. 256). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Aleyonium fieus Linne 1767 ident ist. Hymeniacidon ficus Norman (1882, p. 89) — 1866 Bowerbank. Halichondria farinaria Norman (1882, p. 114) — 1866 Bowerbank. Halichondria fieus Carter (1882, p. 353) — 1842 Johnston. Suberites montalbidus Carter (1882, p. 353) — 1880 Carter. Suberites fieus Hanitsch (1890, p. 195, 216) — 1833 Nardo. Suberites fieus Topsent (1890, p. 202 |sep. p. 8]) = 1833 Nardo. Suberites ficus Hanitsch (1891, p. 219) — 1833 Nardo. Suberites fieus Topsent (1891, p. 14 [sep. p. 4]; 1891a, p. 529) — 1833 Nardo. Suberites fieus Topsent (1892, p. 128) — 1833 Nardo. Suberites ficus Hanitseh (1894, p. 177) — 1833 Nardo. Suberites farinarius Hanitsch (1894, p. 179). Die Halichondria farinaria Bower- bank 1866 wird im Genus Suberites untergebracht. Suberites ficus Topsent (1894, p. 18). Dem Aleyonium fieus Linne 1767 werden die Halichondria farinaria Bowerbank 1866 und das Hymeniaeidon virgultosa 96 von Lendenfeld, [96] Bowerbank 1866 einverleibt. Ich halte Hymeniacidon virgultosa Bowerbank 1866 nicht für ident mit Alcyonium ficus Linne 1767. 1894 Suberites ficus Weltner (1894, p. 327) — 1833 Nardo. Einige von den unter diesem Namen beschriebenen Spongien, jene mit amphioxen Nadeln nämlich (1894, p. 328), gehören wohl nicht hierher. Ich vereinige hier mit dem Alcyonium fieus Linne 1767 das Alcy- onium fieiforme Lamarck 1815, die Halchondria farinaria Bowerbank 1866 und den Suberites montalbidus Carter 1880. Durch den Besitz der glatten centrotylen Mieroselere vor allen andren Clavulina ausgezeichnet, muss dieser Schwamm in einem eigenen Genus untergebracht werden. Gray hat ein solehes — Frculina — für ihn errichtet und als Spezies von diesem führe ich ihn hier mit dem ursprünglichen Artnamen %exs auf. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Lesina. Alle die zahlreichen adriatischen Exemplare, die ich (in Lesina) er- beutete, bildeten dieke Krusten auf verschiedenen marinen Schneckenschalen, in welchen Einsiedlerkrebse lebten (Taf. III, Fig. 26). Sie überziehen, geradeso wie junge Exemplare von Suberites domuncula die ganze Schale mit einer Schicht von 1—-10 mm Mächtigkeit und lassen nur den Eingang frei. Indem der Schwamm in der Umgebung des Einganges emporwuchert, der Eingang selbst aber frei bleibt, entsteht ein vom Schwamme umgebener Gang, der in das Schneckenschalenlumen hineinführt. Dieser Gang hat dieselbe Weite wie die Mündung der Schneckenschale und ist derart spiralig gekrümmt (Taf. III, Fig. 26), dass er als eine Fortsetzung des Schnecken- schalenlumens erscheint. Es liegen also hier ganz genau dieselben Ver- hältnisse vor wie bei Suberztes domuncula (8. U.). Nach Bowerbank (1866, p. 206) sind nur junge Exemplare von der oben beschriebenen Form, während ausgebildete in der Regel gestielt, mehr oder weniger Feigen-förmig (daher der Name des Schwammes) er- scheinen. Weltner (1894, p. 327) hat Birn-förmige, eylindrische und Ohr-förmige Stücke gesehen. Die Oberfläche ist völlig glatt und giebt (bei meinen Lesinaer Stücken, Taf. III, Fig. 27, 30) ein ziemlich treues Abbild der vom Schwamme ein- geschlossenen Schneckenschale. Das Oseulum — ich habe immer nur eins gesehen — ist kreisrund, hält 1—1,5 mm im Durchmesser und liegt nie [97] Die Clavulina der Adria. 97 auf derselben Seite des Schwammes wie der Eingang (Taf. III, Fig. 27, 30) in die vom Einsiedlerkrebs bewohnte Höhlung. Garbenförmig ausgebreitet enden die radialen Nadelzüge an der Oberfläche, und die centrifugal orientirten spitzen Enden der äussersten, diese Garben zusammensetzenden Tylostyle, ragen eine kurze Strecke weit frei über die Oberfläche vor (Taf. XI, Fig. 190). Benachbarte Endgarben von Nadelzügen sind, wie Flächenansichten der Oberfläche und Tangential- schnitte zeigen, mit einander theilweise derart verschmolzen, dass eine Art Netz entsteht (Taf. XI, Fig. 189 A), dessen Maschen von Megascleren völlig frei sind. Dieses Netz ist zuweilen deutlich ausgebildet, zuweilen kaum als solches zu erkennen. In den etwa 0,2 mm weiten Maschen des Ober- flächennetzes sind dünne Membranen ausgebreitet, in welchen die kreis- runden oder ovalen, in Weingeistexemplaren 0,014 —0,03 mm weiten Ein- strömungsporen (Taf. XI, Fig. 189 A, 190, 191) liegen. Dieselben führen in weite Kanäle hinein, deren breite Distalenden sich unter jenen poren- durchsetzten, dermalen Siebmembranen ausbreiten (Taf. XI, Fig. 190). Diese Kanäle (Taf. XI, Fig. 189 B) vereinigen sich meist zu geräumigen, ein- führenden Kanalstämmen (Taf. XI, Fig. 189 C, 190), welche in die Tiefe der Pulpa hinabziehen. Nur einige von ihnen bleiben isolirt und verzweigen sich in den distalen Partien der Pulpa. Die ersteren versorgen die tieferen, die letzteren die oberflächlich gelegenen Geisselkammern. Die Geissel- kammern sind kuglig, halten 0,023—0,025 mm im Durchmesser und münden direkt, ohne abführende Spezialkanäle, in ziemlich weite Ausfuhrgänge, die sich schliesslich zu einem kurzen Oscularrohre vereinigen, welches zu dem beschriebenen Osculum emporzieht. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 52; Taf. VII, Fig. 77; Taf. XI, Fig. 189 — 191) besteht im Innern aus ziemlich wirren, theilweise in losen Zügen angeordneten Massen von Megaseleren. Gegen die Oberfläche hin werden die Nadelzüge deutlicher und nehmen eine radiale Richtung an, um an der Oberfläche garbenförmig verbreitert zu enden. In der Dermalmembran finden sich diehte Massen von grösstentheils tangential orientirten, glatten, eentrotylen Microrhabden (Taf. XI, Fig. 189—191). Die Megaselere der von mir untersuchten Lesinaer Exemplare sind sämmtlich Tylostyle (Taf. VII, Fig. 77). Der kuglige Kopf liegt nicht Nova Acta LXIX. Nr.1. 13 98 von Lendenfeld, [98] ganz terminal: das stumpfe Nadelende ragt etwas über denselben vor. Alle Tylostyle sind ein wenig, einfach (Taf. VII, Fig. 77a, b,d,e) oder ‚S-förmig (Taf. VII, Fig. 77 ec) gekrümmt. Die Tylostyle in der Tiefe der Pulpa (Taf. VII, Fig. 77d,e) sind 0,53—0,42, meist 0,35 mm, jene der Endgarben der Nadelbündel (Taf. VII, Fig. 77 a, b, ce) aber blos 0,18—0,33, meist 0,25 mm lang. Alle sind ungefähr 0,007 mm dick. Die Megasclere des von Bowerbank (1874, Taf. XXXVI, Zymeniacidon frcus genannten Schwammes sind 0,37—0,47 mm; jene seiner AZalchondria farinarıa (1874, Taf. LXX) 0,37 — 0,43 mm lang, was mit den oben angegebenen Maassen der adriatischen Stücke ganz gut übereinstimmt. Allen Bowerbank (1866, p. 207, 269) sagt, dass nur bei letzterem alle Nadeln T'ylostyle, bei ersterem aber viele Style und nur einige T'ylostyle seien. Da nun aber Weltmer (1894, p. 327) gezeigt hat, dass es da viele Uebergänge giebt, so ist vermuthlich darauf, ob (wie bei Zalchondria farinaria Bowerbank und meinen adriatischen Stücken) blos Tylostyle vorkommen, oder ob (wie bei Z/ymeniacıdon ficus Bowerbank) daneben auch noch Style angetroffen werden, in systematischer Hinsicht kein grosses Gewicht zu legen. Die centrotylen Mierorhabde (Taf. VI, Fig. 52) sind mehr oder weniger, zuweilen ziemlich stark gekrümmte, eylindrische, an beiden Enden einfach abgerundete Stäbchen von 0,015—0,032 mm Länge und 0,0005—0,001 mm Dicke, welche meist in der Mitte (Taf. VI, Fig. 52a, e, e) seltener mehr oder wenig excentrisch (Taf. VI, Fig. 52 b,d,f), eine auf- fallende Anschwellung zeigen. Diese ist etwa doppelt so diek als die Nadel und besteht in der Regel aus zwei aneinander stossenden, kugligen Verdiekungen, selten aus nur einer oder aus mehr als zwei solchen. Die aus Bowerbank’s Figuren (1864, Taf. IV, Fig. 95; 1874, Taf. XXXVI, Taf. LXX) zu entnehmenden Längenmaasse dieser Nadeln sind: für /Zyme- miacıdon ficus 0,032—0,047 mm und für Zalchondria farinaria 0,015 mm. Die Farbe meiner Lesinaer Exemplare war orangegelb. Bowerbank (1866, p. 206, 269) giebt (für ZZymeniacidon fieus) „gray, white or russet red“, und (für Zalichondria farinarıa) „deep orange or scarlet“ an. Ficulina ficus ist in der Barents-See, der Nordsee, an den britischen Küsten und. den atlantischen Gestaden von Frankreich und Afrika, sowie in der Adria gefunden worden. Der adriatische Fundort ist Lesina. [99] Die Clavulina der Adria. 99 Tribus Anastrosa. Clavulina mit rhabden Megascleren, ohne Microselere. Spongin nur in geringer Menge oder gar nicht vorhanden. Dieses Tribus zerfällt in zwei Familien: 1. Suberitidae (mit monactinen Nadeln, denen sich Diaetine hinzugesellen können); und 2. Stylocordylidae (mit ausschliesslich diaetinen Nadeln). In der Adria sind beide Familien vertreten. Familia Suberitidae. Anastrosa mit monactinen, tylostylen, seltener stylen Megaseleren, denen sich Amphioxe hinzugesellen können. Diese Familie umfasst sieben Genera: 1. Papillella (Megaselere ausschliesslich Monactin. Bohrend oder wenn frei mit wabiger oder papillöser Oberfläche. Unregelmässig); 2. Polymastia (Megaselere ausschliesslich Monactin. Frei, unregelmässig, mit zahlreichen zipfelförmigen Anhängen oder oval mit terminalem Osculum. Tangentiale Bündel grosser Nadeln in der Haut); 3. Tentorium (Nadeln ausschliesslich Monactin. Säulenförmig oder konisch mit einem Mantel longitudinaler Nadeln); 4. Trichostemma (Nadeln ausschliesslich Monaetin. Scheibenförmig, radial symmetrisch mit einem Saume sehr langer Nadeln); 5. Su- berites (Nadeln ausschliesslich Monactin. Unregelmässig, frei, vielgestaltig.. Oberfläche ein- fach. Keine tangentialen Nadeln in der Haut); 6. Suberanthus (Nadeln ausschliesslich Monactin. Unregelmässig, frei, vielgestaltig. Oberfläche einfach. Mit einem Geflecht tangen- tialer Nadeln in der Haut); nnd 7. Sollasella (Nadeln Monaectin und Diactin). In der Adria sind die Gattungen Papillella, Polymastia, Suberites und Suber- anthus vertreten. ® Genus Papillella. Bohrende oder freie Suberitidae. Die freien Exemplare sind un- regelmässig massig oder gross becherförmig und haben eine wabige oder papillöse Oberfläche. Mit ausschliesslich monactinen, meist tylostylen Nadeln. In der Adria finden sich zwei Papillella - Arten. 80 Papillella suberea (O. Schmidt). Taf. III, Fig. 23—25; Taf. VII, Fig. 68; Taf. X, Fig. 160—167: Taf. XI, Fig. 168, 169. 1862 Papillina suberea O. Schmidt (1862, p. 69). Erste Beschreibung der freien Form und Aufstellung des Speziesnamens. 1864 Papillina suberea O. Schmidt (1864, p. 47) — 1862 O. Schmidt. 13* 100 von Lendenfeld, [100] 1867 Cliona globulifera Hancock (1867, p. 241, Taf. VIN). Ein als neue Spezies be” schriebener Bohrschwamm, welcher wohl eine bohrende Form von Papillina suberea O. Schmidt 1862 sein dürfte. 1868 Papillina suberea O. Schmidt (1868, p. 15) — 1862 0. Schmidt. 1870 Papillina suberea O. Schmidt (1870, p. 48) = 1862 O0. Schmidt. 1881 Papillina suberea Vosmaer (1881, p.4) = 1862 0. Schmidt. 1882 Papillina suberea Graeffe (1882, p. 319 [sep. p. 7]) = 1862 0. Schmidt. 1887 Papillella suberea Vosmaer (18837, p. 330). Die Papillina suberea wird unter dem neuen Genusnamen Papillella aufgeführt. 1887 COlona dissimilis Ridley und Dendy (1887, p. 227, Taf. XXV, XXIX). Ein als neue Spezies beschriebener Bohrschwamm, der wohl eine bohrende Form von Pa- pillina suberea ©. Schmidt 1862 sein dürfte. 1889 Papillina suberea Hanitsch (1889, p. 158) = 1862 0. Schmidt. 1891 Okona globulifera Topsent (1891e, p. 575) = 1867 Hancock. Ich vereinige hier mit Papzxllina suberea ®. Schmidt 1862 die Chona globulifera Hancock 1867 und die C/ona dissimilis Ridley und Dendy 1887 und bringe sie in dem Genus Papzllina, für welches ich aber die Vos- maer'sche Schreibweise Papılel/a benütze als Papillella suberea unter. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest, Rovigno und Lesina. Papillella suberea wird sowohl bohrend als frei angetroffen und ich nehme an, dass dieser Schwamm, ebenso wie die Froa wird's, zunächst einen festen Kalkkörper anbohrt und sich darin ausbreitet; diesen dann mit einer Schwammkruste überzieht, den Kalkkörper immer mehr zerstört, nach aussen wächst, und schliesslich zu einem grossen, knollenförmigen Körper wird, in dessen Inneren nur geringe oder gar keine Reste des Kalkkörpers mehr enthalten sind, in welchen er sich ursprünglich hinein- gebohrt hatte. Diese Annahme wird besonders auch dadurch unterstützt, dass die grossen Knollen meist völlig frei am Meeresgrunde zu liegen pflegen und nirgends festgewachsen sind, was doch der Fall sein müsste, wenn sie sich aus jungen, fremde Körper bloss aussen, krustenförmig über- ziehenden Anlagen entwickelt hätten. Die bohrenden Exemplare (Taf. III, Fig. 23, Taf. X, Fig. 160) habe ich in der Adria nur in Kalksteinen gefunden. Die Chona dissimilis von Ridley und Dendy sass in dem Skelet einer abgestorbenen Zurbdinaria. Im Stein bildet der Schwamm annähernd kuglige etwa 1,5 mm im Durchmesser [101] Die Clavulina der Adria. 101 haltende Knollen. welehe durch dünne, bloss 0,5 mm starke Stränge von Schwammgewebe mit einander verbunden sind. Gar bald überzieht der Schwamm auch die Oberflächen des von ihm bewohnten Fremdkörpers: bei allen bohrenden Stücken, die ich sah, war die äussere Oberfläche des Steines ganz oder doch zum grössten Theil von einer 1—2 mm dieken Schwamm- kruste überzogen (Taf. III, Fig. 23, Taf. X, Fig. 160). Ebenso beschaffen war auch die Ciona dissimilis von Ridley und Dendy. In dem Maasse, als der Kalkkörper zerstört wird, verdiekt sich diese Kruste und man sieht dann, am Durchschnitte, in der Mitte einen vom Schwamme durchwühlten Steinrest, der allseitig von einer starken Schwammgewebsschieht umgeben ist. Solche Stücke sehen äusserlich ganz so aus wie die „freien“ Exem- plare, in deren Innerem kein Steinrest mehr aufzufinden ist. Diese „freien“ Exemplare (Taf. III, Fig. 24, 25) haben die Gestalt horizontal ausgebreiteter, unregelmässiger Knollen, welehe einen Maximal- durchmesser von 15 em erreichen. Die äussere Oberfläche ist undulirend und auf derselben finden sich kreisrunde, ungefähr 5 mm im Durchmesser haltende Papillen, Warzen, Ringwülste oder Einsenkungen, deren Mittel- punkte 5—7 mm von einander entfernt sind. Die Unterschiede in der Ge- stalt dieser Oberflächen-Gebilde sind auf Unterschiede in dem Grade der Kontraktion derselben zurückzuführen. Ganz ausgestreckt erscheinen sie als 2—8 mm hohe Papillen, weniger ausgestreckt als terminal abgestutzte Warzen, halb eingezogen als Ringwülste mit eingesenktem Mittelfelde wie Mondberge, und ganz eingezogen endlich als seichte Vertiefungen mit ebenem Boden. Auf diese Gebilde sind die Poren und Oscula beschränkt. Die meisten von ihnen tragen terminal eine Porengruppe; die geringere Zahl von ihnen — etwa 20° — hat auf ihrem Scheitel ein einziges kreisrundes Öseulum. Dilatirt sind diese Oseula 1,5 —2,5 mm weit. In Weingeist- exemplaren sind die meisten von ihnen mehr oder weniger kontrahirt oder vollständig geschlossen. Oseulapapillen und Porenpapillen erscheinen in der Regel ganz ohne Ordnung durcheinander gestreut. In den Schwamm- gewebe-Inkrustationen der bohrenden Stücke finden sich ähnliche, wenn- gleich nieht so deutlich erkennbare Papillen beziehungsweise Ringwülste ete. mit Poren und Oseulis. Bei meinen Stücken sind sie auch hier unregel- mässig angeordnet, bei der Ciona dissimilis von Ridley und Dendy hingegen 102 von Lendenfeld, [102] liegen die Porengruppen auf der einen und die Oscula auf der anderen Seite des platten, vom Schwamme durchsetzten Turbinariastückes. In Durchschnitten sowohl der bohrenden wie der freien Stücke (Taf. III, Fig. 25) erkennt man breite Zonen durchsichtigen Gewebes, in welchem die, wie es scheint sehr stark zusammenziehbaren und in Wein- geistpraeparaten von freien Exemplaren wohl nur deshalb so engen, Haupt- kanäle des Schwammes verlaufen. In den Knollen der bohrenden Stücke nehmen diese — hier in den Praeparaten meist weiteren — Kanäle die Mitte ein, während die Zweigkanäle und die Geisselkammern an die Wand gedrängt erscheinen (Taf. X, Fig. 161). Bei den freien Stücken ziehen die Hauptkanäle mit ihren durchsichtigen Wänden annähernd vertikal von der Oberfläche herab und werden durch opake, Geisselkammer-haltige und Nadel-reichere Zonen von einander getrennt. Erstere sind etwa 2—3, letztere 3—5 mm breit (Taf. III, Fig. 25). Eine in den bohrenden Stücken etwa 0,5, in den freien aber 1 mm dicke, nadelreiche Rinde ist von der Pulpa deutlich unterschieden (Taf. III, Fig. 25, Taf. XI, Fig. 169). In der Umgebung zurückgezogener Papillen erscheint die Rinde verdickt (Taf. XI, Fig. 169). Betrachtet man die Teerminalfläche einer Porenpapille, so erkennt man, dass das ganze Porenfeld, welches einen kreisförmigen Umriss hat, von zahlreichen, mehr oder weniger radial verlaufenden Wülsten durchzogen wird. In den Furchen zwischen diesen Wülsten liegen die zahlreichen Poren (Taf. XI, Fig. 168 A, p), welche in unregelmässig spaltförmige Sammel- kanäle (Taf. XI, Fig. 168 B, s. 169 s) hineinführen. Letztere sind die cen- tripetalen Fortsetzungen jener Furchen zwischen den Wülsten. Es wird also jeder Sammelkanal oben von einer Porensiebmembran überdeckt, welche zugleich den Boden der Furche bildet, die in seiner centrifugalen Fort- setzung liegt. In halber Höhe der Rinde — ich spreche immer von etwas zurückgezogenen Porenpapillen, wie man sie in konservirtem Materiale zu sehen bekommt — vereinigen sich diese Sammelkanäle zu vertikalen Stammkanälen (Taf. XI, Fig. 1680, St, 169 st) mit kreisförmigem Querschnitt und ungefähr 0,5 mm Durchmesser. In das Lumen der Stammkanäle ragen starke Querwülste — jedenfalls gebildet durch die longitudinale Kon- traktion — hinein. Unten im Niveau der Rindengrenze verengt sich der [103] Die Clavulina der Adria. 105 Stammkanal bedeutend (Taf. XI, Fig. 160). Der Stammkanal wird von einem nadelfreien Gewebe umgeben. welches sehr reich an eireulär an- geordneten Spindelzellen ist. Oben ganz dünn verdiekt sich diese Schlauch- fürmige Einfassung des Stammkanales (Taf. XI, Fig. 168 C,a, 169 a) nach unten hin sehr beträchtlich und bildet proximal, in der Umgebung der er- wähnten Verengung, mächtig verdiekt einen starken Sphineter, der als eine Chone aufzufassen ist (Taf. XI, Fig. 169c). Jeder dieser einführenden Stammkanäle mündet durch seine Chone in das Distalende eines jener grossen Hauptkanäle der Pulpa (Taf. X, Fig. 162a, Taf. XI, Fig. 169 H) ein, welche radial in’s Innere des Schwammes hinabziehen. In der Um- sebung dieser Hauptkanäle findet sich eine mächtige Zone von sehr durch- sichtigem Gewebe (Taf. X, Fig. 162b, Taf. XI, Fig. 169b), welches voll- kommen frei von Geisselkammern und kleineren Kanälen ist. 'Tangential orientirte Zweige dieser Hauptkanäle breiten sich Subdermalraum-artig unter der Rinde aus. Zwischen den diekwandigen, radialen Röhren, welche aus diesem hyalinen Gewebe bestehen und in deren Lumen die Hauptkanäle herabziehen, liegen bei den freien Exemplaren die Geisselkammern und zahlreiche enge Kanäle (Taf. XI, Fig. 169d). Bei den bohrenden Stücken sind diese, wie erwähnt, auf die periferen Theile der Schwammknollen be- schränkt (Taf. X, Fig. 161). Die Geisselkammern (Taf. X, Fig. 162, 163c; Taf. XI, Fig. 169) sind annähernd kuglig und münden direkt — ohne ausführende Spezialkanäle — seitlich in die weiteren Ausfuhrkanäle (Taf. X, Fig. 163b) ein. Die Kammern halten ungefähr 0,03 mm im Durchmesser. Der Kammermund ist etwa halb so gross als die Kammer. Die Kammerporen sind sehr klein (Taf. X, Fig. 163 p). Von den Osculis auf den Osculapapillen ziehen Oscularröhren in's Innere des Schwammes hinab, welche ungefähr ebensoweit sind als die Oseula. Dicht unter den Oseulis trägt die Oseularrohrwand nach Innen vorspringende Vorragungen, welche aber nicht wie bei den einführenden Stammkanälen Quer-, sondern Längswülste sind (Taf. X, Fig. 167). Auch diese sehe ich als Ergebnisse der Kontraktion an und vermuthe, dass völlig dilatirte Oseularrohre keine Wülste haben. Ueber die Art der Verbindung dieser Theile des Kanalsystems unter 104 von Lendenfeld, [104] einander konnte ich keine ganz sicheren Aufschlüsse erlangen, jedenfalls erscheint es bei der Papzllella suberea weniger wahrscheinlich als bei den meisten Vioen, dass die Hauptkanäle Vestibularräume sind. Die Kragenzellen erscheinen in meinen Alkoholpraeparaten als dick keulenförmige Gebilde mit kugligem Kern und deutlichem Kernkörperchen (Taf. X, Fig. 164). Zwischen ihren schmalen Proximalenden breiten sich unregelmässige Fetzen aus und von dieser Fetzenlage, der sogenannten '„Sollas'schen Membran“, gehen schief nach Innen kurze Fäden ab. Ich halte diese Fetzenlage sammt den von ihr abgehenden Fäden für einen, aus den collabirten Geisseln zusammengesetzten Filz (Taf. X, Fig. 163, 164). Dicht unter der äusseren Oberfläche finden sich zahlreiche, kuglige 0,008— 0,013 mm im Durchmesser haltende Elemente, in deren durch- sichtigem und farblosem Inhalte mehrere, meist 4—10, sehr grosse, stark lichtbrechende braune Körner liegen (Taf. 10, Fig. 165). Diese Elemente sind wohl den Kugelzellen der Vioven homolog. Die in ihnen enthaltenen Körner verleihen dem Schwamme seine Farbe. In den Wülsten an den Wänden der Oscularröhren und einführenden Stammkanäle finden sich zahlreiche, unregelmässige, stark tingirbare Zellen, welche eine Art Subepithel zu bilden scheinen. Ab und zu bemerkt man an der Oberfläche der Wülste selbst kleinere Zellen, die wie Pflastersteine neben einander liegen. Das mag wohl das Epithel sein. Tiefer, ausser- halb der Wülste finden sich die oben erwähnten eirculären Spindelzellen. Gegen die Peripherie hin liegen diese Zellen weniger dicht beisammen und hier gesellen sich ihnen auch longitudinale Spindelzellen zu. Erstere werden wohl die Weite der Kanäle reguliren und letztere die Zurückziehung der Papillen besorgen. Das hyaline Gewebe, welches die Hauptkanäle umgiebt (Taf. X, Fig. 166), besteht aus einer glashellen Grundsubstanz, in welcher zahlreiche multipolare und auch bipolare Zellen liegen, deren lange und schlanke, verzweigte Ausläufer überall mit einander anastomosiren, so dass hier ein engmaschiges, spongiöses Netz zu Stande kommt. In einigen der Knoten- punkte dieses Fadennetzes liegen die Zellleiber mit ihrem kugligen Kern, in anderen trifft man nur unbedeutende Plasmaanhäufungen an. Alle diese Zellausläufer scheinen zu anastomosiren: frei endende habe ich nicht [105] Die Clavulina der Adria. 105 gesehen. Sehr schön lässt sich dieses Zellausläufer - Netz durch Doppel- tinetion mit Congoroth und Methylviolett zur Anschauung bringen. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 68; Taf. XI, Fig. 168, 169) besteht aus- schliesslich aus tylostylen. Nadeln. Diese bilden in der Pulpa sehr lose, in dem Kammer -haltigen Gewebe verlaufende Züge oder erscheinen mehr unregelmässig zerstreut. Nur in den distalen T'heilen der Hauptkanalwände nehmen sie zuweilen eine regelmässigere, radiale, der Kanalwand parallele Lagerung mit nach Aussen gerichteter Spitze ein (Taf. XI, Fig. 169). Viel zahlreicher sind die Tylostyle in der Rinde. Im proximalen "Theile der- selben liegen sie meist schief oder tangential und bilden hier einen dichten Nadelfilz (Taf. XI, Fig. 168C, 169). Gegen die äussere Oberfläche hin nehmen sie eine immer mehr vertikale Stellung an und die äussersten Nadeln stehen fast alle senkrecht zur Oberfläche. Letztere ragen mit ihren nach Aussen gerichteten, spitzen Enden eine Strecke weit frei über dieselbe vor (Taf. XI, Fig. 168 A, 169). Während nun diese Oberflächennadeln in den Partien zwischen den Papillen ziemlich gleichmässig vertheilt sind, treten sie in den Papillen selbst, d.h. in der Umgebung der Oseula und noch mehr in den Porenfeldern zu deutlichen, radialen Bündeln zusammen, welche in den Wülsten zwischen den Porenfurchen zu Tage treten, und in der Umgebung der Porenfelder und Oseula förmliche Kränze bilden (Taf. XI, Fig. 168 A,B, 169. Die Tylostyle meiner adriatischen Exemplare (Taf. VII, Fig. 68) sind 0,53—-0,6 mm lang und 0,007 —0,011 mm dick. Einige sind in der Nähe des Kopf-tragenden Endes leicht gekrümmt (Taf. VII, Fig. 68a, f, g, h), andre annähernd gerade (Taf. VII, Fig. 68 b, c, d, e). Die Dieke ist keineswegs immer der Länge proportional: es kommen kurze dieke (Taf. VII, Fig. 68a), und lange dünne (Taf. VII, Fig. 68h) Ty- lostyle vor. Der Kopf ist kuglig und liegt entweder völlig terminal (Taf. VII, Fig. 68a, b,e,g), oder doch dem stumpfen Nadelende sehr nahe (Taf. VII, Fig. 68c,d, f,h. Die Köpfe haben einen Durchmesser von 0,01 — 0,015 mm, sind also im allgemeinen etwas dieker als die Nadel an ihrer stärksten Stelle, welche ungefähr ein Dritttheil der Nadellänge vom stumpfen Ende entfernt liest. Hancock (1867, p. 241) giebt die Länge der Tylostyle seiner Ciona globulifera zu 0,29; Ridley und Dendy 1887, p. 228) geben die Länge der Tylostyle ihrer Chona deissimilis zu a! 5 J N Nova Acta LXIX, Nr,l. 14 106 von Lendenfeld, [106] 0,32 mm und die Dicke derselben zu 00065 mm an. Die etwas geringere Grösse der Nadeln dieser kleinen bohrenden Formen kann wohl nicht als ein spezifisches Unterscheidungsmerkmal zwischen ihnen und den grossen freien Formen angesehen werden, da ja allgemein grössere Exemplare der- selben Schwammspezies etwas grössere, namentlich längere Nadeln zu haben pflegen als kleine. Die Farbe des lebenden Schwammes bezeichnet OÖ. Schmidt (1562, p- 69) als hellgelb oder ochergelb. Auch ich habe diese Farben beobachtet, doch möchte ich die Farbe der meisten Stücke lieber als schmutzig schwefel- gelb bezeichnen. In Weingeist wird der Schwamm braun. Diese Farbe hatte auch das von Ridley und Dendy (1887, p. 228) als Chona dissı- nalis beschriebene, in Weingeist konservirte Stück. Hancock (1887, p: 240) bezeichnet seine Ciona globulifera als gelb. Papillella suberea ist im tropischen Theile des paeifischen Ozeans, an den Kisten von Florida und Grossbritannien, dann im Mittelmeere, in Algier, Neapel und in der Adria gefunden worden. Die adriatischen Fund- orte sind Triest, Rovigno, Sebenico und Lesina. St Papillella guadrata (Hancock). Taf. IIL,, Eie, 28, 29: Taf. VL Eig,76;, Waf. XI, Pie. 170-3174, 178 — 180. 1849 COliona quadrata Hancock (1849, p. 344, Taf. XV). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens. 1864 TVioa celata O.Schmidt (1864, p. 40). Ein mit der C’hona quadrata Hancock 1849 allem Anscheine nach identischer Schwamm, den O. Schmidt irrthümlicher Weise für ident mit der (’kiona celata Grant hielt und als Vioa celata beschrieb. 1891 (Oliona quadrata Topsent (1891e, p. 575) = 1849 Hancock. Ich vereinige hier mit der Chona guadrata Hancock 1849 die Vroa celata OÖ. Schmidt 1864 und stelle den Schwamm in das Genus Papıllella. Er hat demgemäss ZPapillella quadrata zu heissen. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest, Rovigno und Lesina. Alle Exemplare die ich sah sassen in Bruchstücken jenes triassischen Kalkes, welcher die Küstenfelsen von Dalmatien und Istrien bildet Einige [107] Die Clavulina der Adria. 107 von diesen waren von Kalkalgen überwachsen. ©. Schmidt (1864, p. 40) fand den Schwamm „supra ostreas et lapides, quos meatibus et anthris amplis perforat“. Hancock (1849, p. 344) fand seine Stücke in Schalen von Tridacna gigas. Krusten auf der Oberfläche des vom Schwamme durch- wachsenen Steines habe ich nie beobachtet. Wenn man einen vom lebenden Schwamme bewohnten Stein betrachtet, so sieht man zahlreiche Schwamm- papillen aus Löchern in seiner Oberfläche hervorragen. Diese sind etwa 5 mm von einander entfernt und haben basal einen Durchmesser von I—4 mm. Ihr Querschnitt ist kreisrund. Die meisten sind eylindrisch, terminal ab- gestumpft und 1—1,5 mm hoch. Einige sind konisch und diese erreichen zuweilen eine Höhe von 3 mm. Die eylindrischen Papillen tragen auf ihren Terminalflächen Porenfelder, die konischen je ein kreisrundes Oseulum von 0,5—1,5 mm Weite. Dazwischen findet man dann noch zuweilen, nament- lich bei jenen Exemplaren, die in mit Kalkalgen überwucherten Steinen sitzen, unregelmässig zerstreute bloss 0,2—1 mm grosse Papillen (Taf. III, Fig. 28). Nach Hancock (1549, p. 344) sind die „papillae not very nu- merous about Y/aıth of an inch“ (nieht ganz 1 mm) „in diameter, and placed rather far apart“. Das Innere des Steines ist in ganz eigenthümlicher und charakte- ristischer Weise ausgehöhlt (Taf. III, Fig. 29). Hier finden sich nämlich polyaedrische, von ebenen Flächen begrenzte, in der Regel 10—15 mm im Durchmesser haltende Hohlräume, welche durch gleichmässig 0,5 mm dieke Steinlamellen von einander getrennt sind. Letztere werden von zahlreichen 0,2—0,4 mm weiten Röhren durchsetzt, welche die Verbindung der einzelnen Kammern unter einander herstellen. Der Schwamm füllt diese polyaedrischen Räume und die sie verbindenden Kanäle aus. Mit jedem der der Ober- fläche zunächstliegenden Schwammknollen sind mehrere Papillen in Ver- bindung. Nach Hancock (1849, p. 144) sind die Schwammknollen „irre- gularly quadrate“ und halten etwas über 4 mm im Durchmesser. Aus- nahmsweise habe auch ich so kleine Schwammknollen zwischen den grossen gesehen. Die Terminalflächen der eylindrischen Papillen, die Porenfelder also, zeigen dieselbe radial runzlige Oberfläche, wie die entsprechenden Gebilde bei Papzllella suberea. In den Furchen liegen zahlreiche Poren in einer 14* 108 von Lendenfeld, [108] Siebmembran und unter dieser ziehen die spaltförmigen Sammelkanäle, welehe auch hier als Fortsetzungen der Furchen erscheinen, hinab. Diese Sammelkanäle vereinigen sich wie bei Papılla suberea zu grossen mit je einer Chone ausgestatteten Stammkanälen. In den Schwammknollen finden sich 0,5 mm weite Hauptkanäle (Taf. XI, Fig. 175H), welche von durch- sichtigem, Kammer -freiem Gewebe (Taf. XI, Fig. 175a) umgeben werden. Die Kanäle in den Kammergebieten, welche einer solchen hyalinen Wand vollständig entbehren. erreichen eine Weite von 0,15 —0,2 mm (Taf. XI, Fig. 178). Die kugligen oder etwas abgeplatteten Geisselkammern halten 0,025 —0,04 mm im Durchmesser. Sie münden direkt — ohne abführenden Spezialkanal — seitlich in die geräumigen Ausfuhrkanäle ein. In den Hauptkanälen werden ab und zu quer ausgespannte Chonalmembranen an- getroffen. An feinen Radial-Schnitten von Osmium-Material (Taf. XI, Fig. 170, 171, 172) erkennt man, dass an der äusseren Oberfläche zahlreiche, vom ÖOsmium sehr stark geschwärzte, unregelmässige Zellen zusammengedrängt sind, welche dort eine kontinuirliche, etwa 0,02 mm mächtige Lage bilden. Nach aussen ragen über diese einzelne schwarze Körper vor, welche viel- leicht die centralen Plasmahäufchen von platten Epithelzellen sein könnten (Taf. XI, Fig. 1700). An den Flanken der konischen OÖseularpapillen lässt sich nach Osmiumsäure - Methylviolett- Behandlung eine deutliche Outieula (Taf. XI, Fig. 171e, 172c) nachweisen, welche von dem darunterliegenden, an unregelmässigen, geschwärzten Zellen reichen Gewebe mehr (Taf. XI, Fig. 171) oder weniger (Taf. XI, Fig. 172) abgehoben zu sein pflegt. Dieser Cutieula haftet eine blasse. nicht im mindesten geschwärzte, wohl aber vom Methylviolett gefärbte Substanz (Taf. XI, Fig. 17!a, 172a) an, in welcher kuglige Kerne mit ziemlicher Sicherheit zu erkennen sind. Jedenfalls ist diese bloss violett gefärbte Schicht in Wirklichkeit lange nicht so diek als sie zu sein scheint (vgl. Taf. XI, Fig. 171, 172), weil sich das zwar schmale, aber doch noch viel dünnere Outieulaband eines jeden Schnittes mehr oder weniger platt legt. Man könnte leicht die Breite dieses Bandes — das ist die Schnittdieke — mit der Dieke der fraglichen violetten Schicht ver- wechseln. Dass wir es hier aber nicht bloss mit plattgelegten, vom Me- thylviolett gefärbten Cutieulastreifen zu thun haben beweisen die Kerne; [109] Die Clavulina der Adria. 109 und diese liegen — soviel lässt sich mit hinreichender Sicherheit be- haupten — allemal auf der Aussenseite der Cuticula. Wenn ich dies richtig deute, so haben wir es hier ganz mit dem gleichen Fall zu thun, den ich seinerzeit bei Ap/vsz//a beschrieben habe (Zeitschr. f. wiss. Zool. 1883, p- 255 ff): die vom Osmium geschwärzten Zellen wären dann subepitheliale Drüsenzellen, welche ein Secret abscheiden, das über die Schwammober- fläche ausgegossen wird und hier zu einer Cutieula erstarrt; diese Cuticula wird unter dem Epithel gebildet, das Epithel wird abgehoben und Reste desselben kleben aussen der Cutieula an. Eine solche Cuticula habe ich nur an den Oscularpapillen (Taf. XI, Fig. 171, 172), nie aber an den Poren- papillen (Taf. XI, Fig. 170) beobachtet. Das Abheben der Cutieula wird natürlich auf eine durch Reagentienwirkung veranlasste Schrumpfung des darunterliegenden Gewebes zurückzuführen sein. Die Oberfläche des Schwammes gegen den Stein wird ebenfalls von einer Cutieula bekleidet und zeigt dieselben halbkugligen Vorragungen, die auch bei andren Bohrschwämmen angetroffen werden (Taf. XI, Fig. 178). In den Wänden der Sammel- und Stammkanäle der Porenpapillen findet sich eine einfache Lage von abgeplatteten, tangential orientirten, un- regelmässigen Zellen (Taf. XI, Fig. 174), welche vom Osmium genau ebenso geschwärzt werden, wie die oben beschriebenen, dieht unter der äusseren Oberfläche gelegenen Elemente. Ein eigentliches Epithel konnte ich hier nicht nachweisen. In dem Geisselkammer-freien Rindengewebe der Papillen finden sich ziemlich dieht gedrängte, meist langgestreckte Zellen mit mehreren Aus- läufern. Diese sind von zweierlei Art: die meisten sind:vom Osmium gar nicht geschwärzt, bloss von Methylviolett gefärbt (Taf. XI, Fig. 173b); einige, auch durch ihre bedeutendere Grösse ausgezeichnete, aber erscheinen im Osmiummateriale tief schwarz (Taf. XI, Fig. 173a). Die ersteren wären wohl als indifferente Bindegewebs- oder Stern-Zellen, die letzteren als so- genannte amoeboide Wanderzellen aufzufassen. Die dieken Kammer-freien Gewebelagen, welche die Wände der Hauptkanäle bilden, enthalten dem Kanale zunächst eireuläre und longi- tudinale Spindelzellen, dann nach Aussen hin multipolare, durch ihre Aus- 110 von Lendenfeld, [110] läufer mit einander zusammenhängende, dünnleibige Zellen, welche grössten- theils radial orientirt sind (Taf. XI, Fig. 178a). An der Grenze zwischen diesen durchsichtigen, Kammer-freien Haupt- kanalwänden und dem umgebenden Kammergewebe, sowie auch dieht unter den, dem Steine zugekehrten Oberflächen, finden sich zahlreiche auffallende Kugelzellen (Taf. XI, Fig. 17Sb, 179), welche einen Durchmesser von 0,05 mm erreichen. Sie sind grösstentheils ziemlich regelmässig kuglig (Taf. XI, Fig. 179 A), seltener oval (Taf. XI, Fig. 179B) oder auf einer Seite abgeplattet. In den Praeparaten erscheinen sie aus einer feinen, structurlosen Zellhaut, einem durchsichtigen Zellinhalt und einem Agglo- merat körniger Ballen, welch’ letzteres in der Mitte liegt, zusammengesetzt. Der durchsichtige Zellinhalt wird vorwiegend von Karmin, der körnigen Centralkörper vorwiegend von Anilinfarben, namentlick Bismarekbraun tingirt. Ein Kern lässt sich nicht immer nachweisen. Zuweilen liegt er ausserhalb der centralen, körnigen Masse. Diese Kugelzellen sind gewissen Formen der Bläschenzellen von Azcorina nicht unähnlieh. Vielleicht sind sie symbiotische Algen. Das Skelet (Taf. VI, Fig. 76, Taf. IX, Fig. 180) besteht aus Ty- lostylen und einzelnen Stylen. In den Papillen der Oberfläche bilden diese Nadeln in radialer Anordnung dichte Massen, während sie im Inneren des Schwammes zerstreut und viel weniger zahlreich sind. Die Style sind zwischen den Tylostylen eingestreut und gerade so angeordnet wie diese. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 76a,b,c; Taf. XI, Fig. 180b,c,d,e,f,g) sind gekrümmt und zwar stärker am stumpfen als am spitzen Ende. Sie sind 0,5—0,46 mm lang und an ihrer stärksten Stelle 0,008 — 0,01 mm diek. Nur selten liegt der Kopf terminal (Taf. XI, Fig. 180g). Bei den meisten T'ylostylen ist derselbe eine geringere (Taf. XI, Fig. 180 d,e, f) oder grössere (Taf. XI, Fig. 180 b,c) Strecke vom stumpfen Ende entfernt. Sein Durchmesser ist ein klein wenig grösser als die Dieke der Nadel an ihrer stärksten Stelle, welche ungefähr ein Drittel der Nadellänge vom stumpfen Ende entfernt liegt. Die Style (Taf. VII, Fig. 76d:; Taf. XI, Fig. 180 a) gleichen in ihren Dimensionen nahezu den Tylostylen, doch sind die grössten im Schwamm vorkommenden Nadeln immer die Tylostyle. Die Farbe des bohrenden Schwammes ist schwefel- bis orangegelb. [111] Die Clavulina der Adria. 111 OÖ. Schmidt (1864, p. 40) nennt sie „Vioa fava“. Hancock (1849, p- 344) beschreibt seine (trockenen) Stücke als „dark brown“. Papillella quadrata ist in den Tropen‘) und in der Adria gefunden worden. Die adriatischen Fundorte sind Triest, Kovigno, Porto Palazzo auf Meleda und Lesina. Genus Polymastia. Einfache, ovale, mit nur einem terminalen Osculum ausgestattete, oder häufiger massig inkrustirende Swöerztidae mit zahlreichen, oft sehr langen, zipfelförmigen Anhängen. Im Inneren finden sich relativ wenig Nadeln. In der Haut dagegen werden mächtige tangential und (namentlich in den Zipfeln) longitudinal angeordnete Bündel von grossen Nadeln an- getroffen. An der Oberfläche findet sich ein aus Büscheln viel kleinerer radial angeordneter Nadeln zusammengesetzter Pelz. Die Nadeln sind aus- schliesslich monactin: 'Tylostyle oder Style. In der Adria finden sich zwei Polymastia - Arten. 82 Polymastia robusta (Bowerbank). Taf. IV, Fig. 42, 43; Taf. VII, Fig. 83; Taf. XI, Fig. 175—177 181 —185. 1861 Euplectella robusta Bowerbank (1861, p. 236). Erste Erwähnung des Schwammes und Aufstellung des Speziesnamens. 1862 Polymastia robusta Bowerbank (1862, 1134, Taf. LXXIIM). Die Euplectella ro- busta Bowerbank 1861 wird in dem neuen Genus Polymastia untergebracht. 1864 Polymastia robusta Bowerbank (1864, p. 178, Taf. XXIX, Fig. 358) — 1862 Bowerbank; erste Beschreibung. 1864 Aleyoncellum robusta Bowerbank (1864, p. 272, Taf. XII, Fig. 257, 258). Hier wird die Buplectella robusta Bowerbank 1861 im Genus Alcyoncellum unterge- bracht. Es ist da derselbe Schwamm in demselben Werk unter zwei verschiedenen Gattungsnamen aufgeführt. 1866 Polymastia robusta Bowerbank (1866, p. 62) —= 1862 Bowerbaük. 1867 Polymastica robusta Gray (1867, p. 527) — 1862 Bowerbank. Es wird aber Pol- mastica statt Polymastia geschrieben. ’ !) Haneock giebt keinen Fundort an, da aber die Tridacna gigas, in welcher er seine Stücke fand, bloss in den Tropen vorkommt, so muss wohl der Schwamm auch dort leben. 11112 von Lendenfeld, [112] 1874 Polymastia robusta Bowerbank (1874, p. 23, Taf. X) = 1862 Bowerbank. 1882 Polymastia robusta Norman (1882, p. 31) = 1862 Bowerbank. 1882 Polymastia mamillaris Graeffe (1882, p. 321 [sep. p. 9]). Es wurde die Polymastia robusta irrthümlich als Polymastia mamillaris bestimmt. 1886 Polymastia mamillaris Bucchich (1886, p. 222 [sep. p. 1]. Es wurde die Poly- mastia robusta iırthümlich als Polymastia mamillaris bestimmt und als ident mit Suberites appendiculatus Balsamo Crivelli hingestellt. 1837 Polymastia robusta Ridley und Dendy (1887, p. 210, Taf. XLI) = 1862 Bowerbank. 1889 Polymastia robusta Hanitsch (1889, p. 158, 168) — 1862 Bowerbank. 1890 Polymastia robusta Topsent (1890, p. 202 [sep. p.8]) = 1862 Bowerbank. 1891 Polymastia robusta Topsent (1891la, p. 529) = 1862 Bowerbank. 1892 Polymastia robusta Topsent (1892, p. 131) = 1862 Bowerbank. 1894 Polymastia robusta Hanitsch (1894, p. 175, 202) — 1862 Bowerbank. 1894 Polymastia robusta Topsent (1894, p. 17). Der Euplectella robusta Bowerbank 1861 werden Polymastia ornata Bowerbank 1866 und Polymastia bulbosa Bower- bank 1866 einverleibt. Ich möchte diese drei Bowerbank’schen Arten doch nicht für ident mit einander halten, denn sie weichen in der Grösse ihrer Nadeln zu sehr von einander ab. Hier vereinige ich mit der Zußlectella robusta Bowerbank 1861 nur die von Graeffe 1582 und von Bucchich 1886 irrthümlich als Polymastia mamillaris bezeichneten Spongien. Der Schwamm gehört in’s Genus Zolv- mastia und hat Polymastia robusta zu heissen. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest, Rovigno und Lesina. Polymastia robusta bildet 2—5 mm dicke Krusten, welche einzelne feste Körper, wie Muscheln, überziehen, oder — und das scheint eine spezielle Gewohnheit unseres Schwammes zu sein — Steinchen, Muschel- fragmente etc. zu Conglomeraten zusammenheften und diese dann überziehen. Das Conglomerat mit sammt seiner Schwammkruste erscheint als ein mehr, weniger regelmässig kugliges Gebilde und erreicht starke Faustgrösse. Von der äusseren Krustenoberfläche erheben sich zahlreiche, Zipfel-förmige Fort- sätze. Obwohl diese Zipfel bei verschiedenen Exemplaren sehr verschieden gestaltet sein können, so haben doch alle Zipfel einen und desselben Exem- plars in der Regel annähernd die gleiche Form. Sie bedecken stets die ganze Oberfläche und lassen, obwohl sie keineswegs regelmässig angeordnet sind, doch nie grössere Partien derselben frei. Die Basen der Zipfel sind meist 4—7 mm von einander entfernt. Die Zipfel selbst sind stets konisch und an der Basis 1—7 mm dick. Ihre Länge schwankt zwischen 2 und [113] Die Clavulina der Adria. 113 120 mm. Ein Exemplar mit ziemlich kurzen, dicken Zipfeln haben Ridley und Dendy (1887, Taf. XLI, Fig. S) abgebildet. Kürzer, aber auch dünner, sind die Zipfel des hier Taf. IV, Fig. 43 abgebildeten Exemplars; ausserordentlich lang und schlank jene, des Taf. IV, Fig. 42 abgebildeten Stückes. Stets sind die Zipfel unverzweigt und in der Regel allmälig gegen ihr Ende hin verdünnt (Taf. IV, Fig. 42). Selten beobachtet man Zipfel, welche terminal verdickt sind und am Ende Lappen-artige An- sätze besitzen. Solche Zipfel sehen aus, als ob sie sich im Laufe des weiteren Wachthums verzweigen wollten (Taf. IV, Fig. 43). An einigen der kurzen und dieken Zipfel beobachtet man eine terminale, kreisrunde, bis 0,6 mm weite Oeffnung; die meisten kurzen, dieken aber und, so weit ich beurtheilen kann, alle die schlanken, langen Zipfel entbehren einer terminalen Oeffnung. Andere grössere — mit freiem Auge erkennbare — Löcher sind auf der Oberfläche des Schwammes nicht wahrzunehmen. In Weingeist- Exemplaren sind die Zipfel, namentlich die langen, häufig stark abgeplattet, so dass sie mehr oder weniger bandförmig erscheinen. Ich ver- muthe, dass im Leben wohl alle Zipfel einen annähernd kreisrunden Quer- schnitt haben dürften. An der Oberfläche des Schwammes findet sich allenthalben eine etwa 0,5 mm dieke Rinde, welche aus einem ziemlich eompacten, an schlanken Spindelzellen reichen Gewebe besteht. Die Zipfel sind ganz und gar aus Rindengewebe aufgebaut, welches aussen eine starke Dermalmem- bran bildet, innen aber loeker und lakunös ist (Taf. XI, Fig. 177). In den, zwischen den Zipfeln liegenden Partien der Schwammober- fläche sind in Entfernungen von durchschnittlich 0.3 mm, kreisrunde, 0,2 mm weite und kaum 0,1 mm tiefe, dellenförmige Vertiefungen eingesenkt (Taf. X], Fig. 175A, 176d, 177). In dem flachen Boden einer jeden von diesen Ver- tiefungen liegen 2—4 kreisrunde oder ovale, in Weingeistexemplaren meist ungefähr 0,02 mm weite Einströmungsporen (Taf. XI, Fig. 175 A,B, 176e). Diese Poren durchbrechen die dünne Membran, welche den Dellenboden bildet und führen in einen 0,1 mm weiten Stammkanal (Taf. XI, Fig. 1750, a, 176f, 177) hinein, welcher die Rinde vertikal durchsetzt und in einen jener geräumigen Subdermalräume (Taf. XI, Fig. 175Db, 176g, 177) mündet, die sich zwischen Rinde und Pulpa ausbreiten. Diese Subdermalräume sind Nova Acta LXIX, Nr. 1. 15 114 von Lendenfeld, [114] etwa 0,12 mm hoch und tangential so sehr ausgebreitet, dass nur schmale Gewebebrücken zwischen denselben die Verbindung der Rinde mit der Pulpa herstellen. Von dem Boden der Subdermalräume entspringen die einführenden Kanäle, welche in die Pulpa hinabziehen und mit ihren Zweigen die Geisselkammern versorgen. Letztere kommen allenthalben massenhaft in der Pulpa vor und erscheinen dicht aneinander gedrängt. Sie sind annähernd kuglig, häufig gegen einander etwas abgeplattet und halten 0,033 mm im Durchmesser. Sie entbehren abführender Spezialkanäle und münden mit weiten Oeffnungen direkt, seitlich in die Ausfuhrkanäle ein. Die letzteren endlich vereinigen sich zu Oseularröhren, welche zu den Ansatz- stellen der Zipfel emporziehen (Taf. XI, Fig. 177). Am Zipfelgrunde meist stark verengt setzt sich das Oscularrohr in den Zipfel hinein fort, welcher also als eine Art Oseularschornstein erscheint. Wie oben erwähnt, findet sich zuweilen am Ende des Zipfels ein Oseulum. Meistens ist jedoch kein solches vorhanden. Dagegen habe ich in den Seitenwänden aller von mir untersuchten Zipfel zahlreiche Poren beobachtet (Taf. XI, Fig. 177, 181, 182). Diese Poren liegen in Gruppen von 8—10 beisammen, sind rundlich oval und 0,05—0,08 mm weit. Der Zipfel selbst enthält in seinem basalen "Theile einen einfachen, grossen Hohlraum. Weiter oben, in seinem mittleren und distalen Theile, werden in der Regel Membranen angetroffen, welche das Zipfellumen in mehrere getrennte, lakunöse Hohlräume theilen. In diese Höhlen der Zipfel führen die oben beschriebenen Poren hinein (Taf. XI, Fig. 177). Oben habe ich die Zipfel als Oseularschornsteine bezeichnet, demnach wären ihre, von den Poren durchsetzten Seitenwände Oseularsiebe und die Zipfelporen selbst Ausströmungsöffnungen. Es ist jedoch möglich, dass nicht alle Zipfel Adnexe des Ausfuhrsystems sind und es liegt bei ihrer grossen Zahl und in Anbetracht des zuweilen auf ihrem Ende vorkommenden Os- eulums die Annahme nahe, dass einige von ihnen — jene, welche kein terminales Oseulum haben — dem einführenden Kanalsystem angehören könnten. Wie dem auch sei, so glaube ich doch mit hinreichender Sicher- heit behaupten zu können, dass ausserhalb der Zipfel keine Ausströmungs- öffnungen vorkommen. Die oben erwähnte Einschnürung an der Stelle, wo das Zipfellumen [115] Die Clavulina der Adria. 115 in den zugehörigen Pulpakanal übergeht (Taf. XI, Fig. 177e) ist bereits von Bowerbank (1866, p. 63) beobachtet worden. Diese Sphincter-Einrichtung ist als eine Chone, Oseularchone, anzusehen. Bei den kleineren Zipfeln findet sich stets nur eine Oeffnung in dieser, den Boden des Zipfellumens bildenden Membran. Bei den grossen, breiten Zipfeln aber werden häufig zwei oder drei solche Oeffnungen angetroffen. Wie erwähnt besteht der ganze Zipfel aus Rindengewebe, und nie werden in seinem Inneren Geissel- kammern beobachtet. An der äusseren Oberfläche des Schwammes habe ich häufig ein aus unregelmässigen, platten, körnigen Zellen zusammengesetztes Epithel be- obachtet (Taf. XI, Fig. 184a). Durch entsprechende Tinetion können die kugligen Kerne dieser Epithelzellen sehr gut zur Anschauung gebracht werden. Dieses Epithel habe ich immer nur an Schnitten senkrecht zur Oberfläche, nie in Flächenansichten gesehen. Dicht unter dem Epithel scharen sich unregelmässige, körnige Zellen in beträchtlicher Menge zu- sammen (Taf. XI, Fig. 184b). Die äussersten von diesen subepithelialen Zellen pflegen langgestreckt und radial orientirt zu sein. Die tiefer liegenden sind nicht langgestreckt. Nach unten hin nimmt die Zahl der körnigen Zellen rasch ab und in dem proximalen Theil der Rinde fehlen sie fast ganz. Hier finden sich dagegen tangential orientirte, sehr schlanke Spindel- zellen in um so grösserer Menge. Diese Spindelzellen sind es auch, welche die Poren am Grunde der dellenförmigen Vertiefungen der Schwammober- fläche in eirculärer Anordnung umgeben (Taf. XI, Fig. 183). Zweifellos sind die eirculären Spindelzellengruppen in der Umgebung der Poren Porensphincter. In einigen jener Stücke, die Marenzeller in Rovigno er- beutet und mir zur Untersuchung überlassen hat, sind die Geisseln der Kragenzellen sehr gut erhalten und so lang, dass sie sich im Kammer- centrum kreuzen. Zuweilen fliessen ihre Enden hier zu einem kleinen Plasmaklümpchen zusammen, wie ich das ab und zu auch bei anderen Spongien gesehen habe. Dies ist als eine postmortale Bildung auf- zufassen. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 83; Taf. XI, Fig. 175— 177, 181, 182, 184, 185) besteht aus einem Pelz von kleinen Tylostylen an der Oberfläche und einem Geflecht von theils bündelweise vereinten, theils einzelnen, grossen 15% 116 von Lendenfeld, [116] Stylen und Tylostylen in der Rinde und im Inneren. Die grossen Style und T'ylostyle des Stützskeletes sind in der Pulpa nicht zahlreich, grössten- theils radial orientirt und nicht in dem Maasse wie in der Rinde, nament- lich in den Zipfelwänden, zu Bündeln vereint (Taf. XI, Fig. 177). In der Rinde bilden diese Nadeln tangential verlaufende Bündel von 0,1—0,3 mm Dicke, welche theils in halber Höhe der Rinde, theils dicht unter der äusseren Oberfläche zu liegen pflegen. Viel dünnere, aus nur wenigen Nadeln zusammengesetzte Bündel, sowie einzelne Nadeln — alle tangential angeordnet —- verbinden die dieken Hauptbündel mit einander (Taf. XI, Fig. 175B, C, 176, 177). In den Zipfelwänden werden dicke, longitudinale Hauptbündel angrtroffen (Taf. XI, Fig. 177, 181a, 182a), welche durch etwas schief gerichtete einzelne Nadeln oder dünne Nadelbündel mit ein- ander verbunden sind (Taf. XI, Fig. 181, 182). Bei meinen adriatischen Exemplaren sind die Hauptlongitudinalbündel der Zipfelwände meist 0,2 bis 0,3 mm diek und 0,7—1,2 mm von einander entfernt. Ein festeres Rinden- Skelet mit diekeren Hauptbündeln und mit, zu beträchtlich starken Trans- versalbündeln zusammentretenden @Quernadeln hat Bowerbank (1874, Taf. X, Fig. 6) bei einem englischen Exemplar gefunden. Der aus den kleineren Tylostylen bestehende Pelz (Taf. XI, Fig. 175 A, 176, 177, 181, 182, 184) ist aus einzelnen, rasenförmigen Büscheln zusammengesetzt, die den grossen tangentialen Stützskeletnadeln der Rinde aufsitzen. Stets ist die Spitze dieser T'ylostyle nach aussen gerichtet und frei, und das Kopf- tragende Nadelende dem Rindengewebe eingesenkt. Zwei Drittel bis drei Viertel der Nadellänge pflegen frei über die Oberfläche vorzuragen. Die grossen Nadeln des Stützskeletes (Taf. VII, Fig. S3e—k, Taf. XI, Fig. 185) sind im ausgebildeten Zustande grösstentheils Style (Taf. VOL, Fig. 83e,f,i,k; Taf. XI, Fig. 185d, e), seltener Tylostyle mit terminalem (Taf. VII, Fig. 53h) oder vom stumpfen Ende etwas entferntem (Taf. VO, Fig. 83g; Taf. XI, Fig. 185c) Kopfe. Da unter den dünnen, jungen, noch nicht ausgewachsenen Nadeln die Tylostyle stark vorherrschen (Taf. XI, Fig. 185a,b), wird wohl anzunehmen sein, dass diese jungen Tylostyle grösstentheils zu Stylen auswachsen. Die grossen Style und Tylostyle des Stützskeletes sind 0,5—1,7 mm lang und vor der Längen- mitte 0,012—0,03 mm diek. Von hier nimmt ihre Stärke nach beiden [117] Die Clavulina der Adria. Jaie7 Enden hin allmälig ab. Das stumpfe Ende der Style ist etwa halb so dick als die stärkste Stelle der Nadel und auch der Durchmesser des Kopfes der Tylostyle stets geringer als der Querdurchmesser des Schaftes vor der Nadelmitte. Das Verhältnis der Dicke zur Länge ist ein ziemlich constantes. Die Nadeln sind meist schwach gekrümmt. Die kleinen Nadeln des Pelzes sind stets Tylostyle (Taf. VII, Fig. 83a—d, Taf. XI, Fig. 184). Sie sind gerade oder schwach gekrümmt, in der Nähe des Kopfes am stärksten, 0,12—0,24 mm lang und 0,002—0,004 mm dick. Die von Bowerbank (1874, Taf. X) abgebildeten Nadeln entsprechen diesen Maassangaben ganz gut. Nur hat er das Pelztylostyl stark gekrümmt dargestellt. Die Farbe des lebenden Schwammes ist gelb-braun bis schmutzig- braun. Bowerbank (1866, p. 62) bezeichnet dieselbe als „fawn yellow“. Polymastia robusta ist bei Nova Scotia, an den britischen Küsten und an den atlantischen Gestaden von Frankreich, sowie in der Adria ge- funden worden. Die adriatischen Fundorte sind Triest, Rovigno und Lesina. 83 Polymastia bursa (O. Schmidt). Taf. VII, Fig. 79. 1862 Suberites bursa O. Schmidt (1862, p. 68, Taf. VI). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens. 1864 Suberites bursa O0. Schmidt (1864, p. 47) — 1862 O. Schmidt. Ich stelle diesen Schwamm in das Genus Zolymastia und er hat daher Fo/lymastia bursa zu heissen. Von diesem Schwamme stand mir kein Material zur Verfügung. Der Schwamm hat die Gestalt eines nach unten hin erweiterten Sackes, welcher eine Länge von 2—7 cm erreicht. Das Innere ist sehr lacunös und die Lacunen fliessen zu einem Oscularrohre zusammen, welches am oberen Ende des länglichen Schwammes mit einem „mehrere Linien“ weitem Oseulum ausmündet. Letzteres wird von einem dünnen Hautsaume, einem kurzen Oseularschornsteine, umgeben. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 79) besteht aus Stylen und Tylostylen. Die Style (Taf. VII, Fig. 79a), sind gerade, 0,29 mm lang und 0,008 mm diek. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 79b) sind ebenfalls annähernd gerade 118 von Lendenfeld, [118] und 0,29 mm lang, aber 0,01 mm dick. Sie haben terminale, wohlentwickelte Köpfe. Diese Angaben sind den Figuren O. Schmidt's (1862, Taf. VI, Fig. 12) entnommen. In betreff der Farbe giebt OÖ. Sehmidt (1862, p. 68) an, dass der Schwamm von einer farblosen Haut überzogen ist. Polymastia bursa ist bisher nur in der Adria gefunden worden und zwar im Kanal von Zara. Genus Suberites. Inkrustirende, massig lappige, zuweilen aufrechte Netze bildende Suberitidae ohne Papillen oder Wabenstruktur an der Oberfläche. Das Skelet besteht aus Nadelzügen, welche von der Schwammbasis zur Ober- fläche emporziehen und hier garbenförmig verbreitert enden; oder — bei den dünnen, inkrustirenden Formen — aus aufrecht neben einander stehenden Nadelbündeln oder einzelnen Nadeln. An der Oberfläche finden sich frei vor- ragende, radial orientirte Nadeln, welche einen Pelz bilden und in der Regel viel kleiner als die Nadeln im Inneren sind. Die Nadeln sind ausschliess- lich monaetin, meist Tylostyle, seltener Style und sämmtlich radial orientirt, auch an der Oberfläche nie tangential. In der Adria finden sich sechs Suberites - Arten. 84 Suberites domuncula (Olivi). Taf. IV, Fig. 35, 38; Taf. VII, Fig. 69; Taf. XI, Fig. 186 —188. 1606 Aldrovandus (1606). Eine Abbildung eines Einsiedlerkrebses, der in dem Schwamme sitzt. 1755 Ginanni (1757, p. 44, Taf. II). Erste Beschreibung, nach welcher der Schwamm zu erkennen ist. 3 1792 Alcyonium domuneula Olivi (1792, p. 241). Aufstellung des Speziesnamens. 1806 Alcyonium bulbosum Esper (1806, p. 41, Taf. XI). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit Aleyonium domumeula Olivi 1792 ident ist. 1806 Alcyonium tuberosum Esper (1806, Taf. XIII). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium domumcula Olivi 1792 ident ist. 1810 Spongia domumeula Bertolini (1810, p. 103). Das Alcyonium domuneula Olivi 1792 wird in dem Genus Spongia untergebracht. 1815 Alcyonium compactum Lamarck (1815, p. 176). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Alcyonium domuncula Olivi 1792 ident ist. [119] 1816 1816 1516 1818 1821 1821 1822 1528 1833 1554 1836 1836 1857 1840 1840 1842 1862 1864 1566 1867 1868 1869 Die Clavulina der Adria. 119 Alcyonium compaetum Lamarck (1816, p. 400) — 1815 Lamarek. Aleyonium ceompactum Lamouroux (1816, p. 354). Dem Aleyonium compactum Lamarck 1815 wird das Aleyonium tuberosum Esper 1806 als Varietät zugetheilt. Spongia domuncula Lamouroux (1816, p. 28) — 1810 Bertolini. Spongia suberia Montagu (1818, p. 100). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Aleyonium domuncula Olivi 1792 ident ist. Spongia suberosa Gray (1821, p. 361) — 1818 Montagu. Es wird aber suberos« statt suberia geschrieben. Alcyonium compactum Lamouroux (1821, p. 251) — 1815 Lamarck. Aleyonium compactum Parkinson (1822, p. 59) — 1815 Lamarck. Halichondria suberica Fleming (1828, p. 522). Die Spongia suberia Mantagu 1818 wird in dem Genus Halichondria untergebracht und der Speziesname statt suberia suberica geschrieben. Suberites domuncula Nardo (1833 col. 523). Das Alcyonium domuncula Olivi 1792 wird in dem neuen Genus Suberites untergebracht. Halichondria suberica Coldstream (1834, p. 235, Taf. II) — 1828 Fleming. Aleyonium domuncula Deshayes und Milne Edwards (1836, p. 600) — 1792 Olivi. Alcyonium compactum Deshayes und Milne Edwards (1836, p. 606) = 1815 Lamarck. Halispongia suberica Blainville (1837, p. 532). Die Spongia suberia Montagu 1818 wird in dem neuen Genus Halispongia untergebracht und der Speziesname, ebenso wie 1828 von Fleming, suberica statt suberia geschrieben. Halichondria suberica Bellamy (1840, p. 268) — 1828 Fleming. Halichondria suberica Thompson (1840, p. 254) — 1828 Fleming. Halichondria suberea Johnston (1842, p. 139, Taf. XII). Alcyonium bulbosum Esper 1806, Alcyonium tuberosum Esper 1806 und Alcyonium compactum La- marck 1815 werden der Spongia suberia Montagu 1818 einverleibt und diese, wie 1828 von Fleming, dem Genus Halichondria zugetheilt. Statt suberia wird suberea geschrieben. Halichondria compaeta Lieberkühn (1859). Das Alcyonium compactum Lamarek 1815 wird in dem Genus Halichondria untergebracht. Halina suberea Bowerbank (1861, p. 235). Die Spongia suberia Montagu 1818 wird in dem Genus Halina untergebracht und der Speziesname statt suberia, ebenso wie 1842 von Johnston, suberea geschrieben. Suberites domuncula ©. Schmidt (1862, p. 67) —= 1833 Nardo. Es werdeu zwei Varietäten unterschieden (1862, p. 68), diese aber nicht mit Namen belegt. Eine von ihnen gehört wohl nicht hierher. Suberites domuneula ©. Schmidt (1864, p. 47) — 1833 Nardo. Hymeniacidon suberea Bowerbank (1866, p. 200). Die Spongia suberia Montagu 1818 wird in dem Genus Hymeniacidon untergebracht und der Speziesname, wie 1861, suberea statt suberia geschrieben. Suberites suberia Gray (1867, 523). Die Spongia suberia Montagu 1818 wird in dem Genus Suberites untergebracht. Suberites domuneula 0. Schmidt (1868, p. 14) — 1833 Nardo. Hymeniacidon suberea Wright (1869, p. 225) = 1866 Bowerbank. 120 von Lendenfeld, [120] 1870 Suberites domuneula ©. Schmidt (1870, p. 76). Dem Alcyonium domumcula Olivi 1792 wird die Spongia suberia Montagu 1818 einverleibt indem behauptet wird, dass Hymeniacidon suberea Bowerbank 1866 und Suberites domuncula ©. Schmidt 1862 ident seien. 1874 Hymeniacidon suberea Bowerbank (1874, p. 91, Taf. XXXVI) —= 1866 Bowerbank. 1875 Suberites domuncula ©. Schmidt (1875, p. 115) = 1833 Nardo. 1881 Suberites domumcula Vosmaer (1881, p. 4) = 1833 Nardo. 1882 Hymeniacidon subereus Norman (1882, p. 88) — 1866 Bowerbank; es wird aber subereus statt suberea geschrieben. 1882 Suberites domuncula Carter (1882, p. 353). Halichondria suberea Johnston 1842 und Suberites domumcula O. Schmidt 1862 werden für ident erklärt. 1882 Suberites domuncula Graeffe (1882, p. 318 [sep. p. 6]) = 1833 Nardo. 1883 Suberites domuncula Carter (1883a, p. 30) = 1833 Nardo. 1886 Suberites suberea Higgin (1886, p. 73, 86) —= 1867 Gray; es wird aber suberea statt suberia geschrieben. 1887 Suberites domuncula Vosmaer (1887, p. 332, Taf. II) —= 1833 Nardo. 1887 Suberites domuncula Thomson (1887, p. 241, Taf. XVII) = 1833 Nardo. 1888 Suberites domuncula Lendenfeld (1888, p. 65) — 1833 Nardo. 1389 Suberites suberea Hanitsch (1889, p. 158, 166) —= 1886 Higgin. 1890 Suberites domuncula Hanitsch (1890, p. 193, 195, 214) — 1833 Nardo. Eines von den hierher gestellten Stücken, das krustenförmige, möchte ich nicht für eine Angehörige dieser Spezies halten. 1890 Suberites domuncula Topsent (1890b, p. 232 [sep. p. 2]) = 1833 Nardo. 1890 Suberites suberea Topsent (1890, p. 202, 204 [sep. p. 8, 10]) = 1886 Higgin. 1891 Suberites domuncula Hanitsch (1891, p. 195, 218) — 1833 Nardo. 1891 Suberites domumcula Topsent (1891, p. 15 [sep. p. 5]) = 1833 Nardo. 1893 Suberites domunmcula Celesia (1893, p. 1, Taf. V—-VII) —= 1833 Nardo. 1894 Suberites domuncula Hanitsch (1894, p. 177, 201). Es wird behauptet, dass Ay- meniacidon suberea Bowerbank 1866 und Suberites domuncula ©. Schmidt 1862 ident seien. 1894 Suberites domumeula Topsent (1834, p.18). Es wird behauptet, dass Hymenia- cidon suberea Bowerbank 1866 und Suberites domumcula 0. Schmidt 1862 ident seien. Ich vereinige hier mit dem Alcyonium domuncula Olivi 1792 das Alcyonium bulbosum Ysper 1806, das Alcyomzum tuberosum Esper 1806, das Alcyonium compactum Lamarck 1815. und die Spongra suberia Montagu 1818 und stelle den Schwamm in das Genus Sxberites. Natürlich hat der Spezies- name domumcula zu Sein. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest, Lagosta und Lesina. In der Regel sitzt der Schwamm auf einer von einem Einsiedler- krebs bewohnten Schneckenschale. Nach Graeffe (1882, p. 318 [sep. [121] Die Clavulina der Adria. 121 p- 6]) werden im Golfe von Triest am häufigsten die Gehäuse von An- gehörigen der Gattungen Murex, Turritella und Fuss vom Schwamme zur Ansiedlung benützt. Für ähnliche Gastropodenschalen hat auch an den britischen Küsten der Schwamm eine Vorliebe. Ausnahmsweise kommt er dort auch auf Bivalven vor. Hanitsch (1890, p. 215) fand ein Exemplar auf Pecten. In den australischen Gewässern fand ich (1888, p. 65) Sube- rites domuncula nebst andren Spongien auf Krabben (Dronzxa). Zuweilen, wenngleich selten, findet man nach Graeffe (1882, p. 318 |[sep. p. 6]) in der vom Schwamme überwucherten Schneckenschale den Gastropoden vor. Auch Bowerbank (1866, p. 201) erwähnt, dass nicht immer ein Ein- siedlerkrebs die vom Schwamme überwucherte Schneckenschale bewohnt. In der Regel aber findet man, wie erwähnt, sowohl an den britischen Küsten wie in der Adria in derselben einen solchen und zwar in der Adria am häufigsten nach OÖ. Schmidt (1862, p. 67) Zagurus callıdus, nach Graeffe (1882, p. 318 [sep. p. 6])) Paguristes macwlatus. Die Schwammlarve setzt sich entweder an die Schneckenschale an oder es pflanzt der Krebs ein Bruchstück eines ausgewachsenen Suberztes domuncula auf dem von ihm bewohnten Gehäuse an. Ich halte den ersten Fall für den wahrscheinlicheren und vermuthe, dass der Krebs mit Vorliebe schon vorher vom Schwamme besetzte Schalen zu seinem Wohnsitze auswähle. Wie dem auch sei, so wächst doch jedenfalls der Schwamm zu einem krustenförmigen Polster aus, welcher sich rasch über die ganze äussere Schalenoberfläche ausbreitet und nur den Eingang in dieselbe frei lässt. Junge Exemplare erscheinen demnach als Krusten auf den Schalen. Nun beginnt der Schwamm in die Dieke zu wachsen. Das Dickenwachsthum ist nicht überall ein gleich rasches und zwar nehmen die verschiedenen Schwammtheile mit solchen relativen Geschwindigkeiten an Dicke zu, dass der Schwamm bald kugelförmig wird, wie immer die von ihm überwucherte Schale auch gestaltet sein mag. Schon bevor der Schwamm doppelt so gross geworden ist als die eingeschlossene Schneckenschale, ist die Kugel- form erreicht. Das weitere Wachsthum nun ist häufig etwas einseitig, so dass die Schneekenschale oft sehr excentrisch zu liegen kommt. In der Umgebung des Einganges wächst der Schwamm rascher wie anderwärts. OÖ. Schmidt (1862, p. 67) behauptete nun, dass im Laufe des Wachsthums Nova Acta LXIX. Nr.]. 16 122 von Lendenfeld, [122] der Eingang in das Innere der Muschelschale vom Schwamme ganz ge- schlossen und der darinsitzende Pagurus solcherart in ein Gefängniss ge- sperrt und dem Hungertode preisgegeben würde. Spätere Autoren haben dies nicht bestätigt und meine eigenen Beobachtungen haben mich davon vollkommen überzeugt, dass der Schwamm nie den Eingang überwuchert, so lange sich ein lebender Einsiedlerkrebs in seinem Inneren befindet. Stirbt der Pagurus oder verlässt er seinen Wohnsitz, dann freilich kann der Schwamm über dem Eingange zusammenwachsen. Aber diese Fälle sind selten: in jedem Exemplare von Sxöberites domuncula, welches ich in der Adria erbeutete, sass ein lebender Einsiedlerkrebs.. Der Krebs hält den Eingang in seine Wohnung stets offen. Rings um denselben wächst der Schwamm empor und so entsteht eine weite Röhre, welche den Zugang zu dem, vom Schwamme überwucherten Schneckengehäuse bildet. Merkwürdig ist es nun, dass dieser Zugangskanal nicht gerade, sondern ebenso spiralig gewunden ist wie das Lumen der Schneckenschale und daher als eine Fort- setzung der Schneckenspirale erscheint (Taf. IV, Fig. 38). Einige Autoren, darunter auch Schmidt (1862, p. 67) waren der Meinung, dass dieser spiralige Zugang dadurch zu Stande käme, dass der Schwamm die Schnecken- schale auflöse und dass jener Gang nichts anderes als das noch er- haltene Lumen des distalen (bereits aufgelösten) 'Theiles der Schnecken- schale wäre (Thomson 1888, p. 242). Mit Recht sind andere Autoren dieser Angabe entgegengetreten und neuerlich hat Oelesia (1893, p. 111) nach- gewiesen, dass der Schwamm die Schneckenschale, auf der er sich an- gesiedelt hat, nicht zerstört und jener mehrfach erwähnte, spiralige Gang in demselben durch active Einwirkung des im Schwamme lebenden Krebses erzeugt wird. Hat der Schwamm einmal einen Durchmesser von 4—6 em erreicht, so ändert sich das bis dahin geltende Wachsthumsgesetz derart, dass er nun die Kugelform verliert und abgeplattet (Taf. IV, Fig. 35) wird oder auch lappige Vorsprünge erlangt. Solche lappige Exemplare habe ich in der Adria nicht gesehen. An den britischen Küsten scheinen sie aber nicht selten zu sein. Die grössten Exemplare erlangen einen Durchmesser von 10 cm und darüber. Regelmässig kuglig sind so grosse Stücke nie. An der äusseren Oberfläche beobachtet man ausser der kreisrunden, [123] Die Clavulina der Adria. 123 glattrandigen Oeffnung, welche in die Pagurus-Wohnung führt, meist ein bis zwei, selten drei oder gar vier, unregelmässig kreisförmige, nicht glatt- 6 mm Durchmesser (Taf. IV, Fig. 35). Abgesehen von diesen grossen und auffallenden Löchern erscheint die Oberfläche dem randige Oseula von 3 freien Auge völlig glatt und lückenlos. Mit der Lupe erkennt man aber Rauhigkeiten auf derselben, welche den Unebenheiten von Aquarellpapier ähnlich sind. Die Distalenden zahlreicher Radialnadeln ragen ungefähr 0,05 mm über die Oberfläche vor (Taf. XI, Fig. 186, 187). Diese pelz- bildenden Nadeln sind nieht gleichförmig angeordnet, sondern bilden Büschel in den Erhöhungen. In den Vertiefungen trifft man nur wenige solche Nadeln an: hier liegen die Einströmungsporen und die Eingänge in die zahlreichen von symbiotischen Thieren bewohnten Röhren (Taf. XI, Fig. 186 C). Die in den Vertiefungen der Oberfläche ziemlich regelmässig zer- streuten Einströmungsporen (Taf. XI, Fig. 187) sind kreisrund oder oval, halten (in Weingeistexemplaren) 0,04 — 0,07 mm im Durchmesser und sind durchschnittlich 0,05 mm von einander entfernt. Von den Poren ziehen Kanäle von Porenweite senkrecht durch die Rindenschicht herab und ver- einigen sich unten theilweise zu grösseren Einfuhrstämmen, welche das Innere der Pulpa mit Wasser versorgen (Taf. XI, Fig. 186). Die kugligen Geisselkammern halten etwa 0,025 mm im Durchmesser und entbehren aus- führender Spezialkanäle. Die abführenden Kanäle vereinigen sich zu 1 mm weiten Röhren, welehe sich in das ziemlich tief hinabreichende, distal an Weite stetig zunehmende, annähernd gerade Oscularrohr ergiessen (Taf. IV, Fig. 38). Nach Thomson (1888, p. 242) soll die äussere Oberfläche des Schwammes mit einer „fine layer of small polygonal and apparently un- equal cells“ bekleidet sein, deren Umrisse durch Silber- oder Gold-Behand- lung demonstrirt werden können. Ich selbst habe an der äusseren Oberfläche, und zwar an den Poren- rändern, an Alkohol - Congoroth - Methylviolett- Material zuweilen Zellen ge- funden, welche wie unregelmässig viereckige, etwa 0,012 mm im Quer- durchmesser haltende Plattenzellen mit kugligem Kern aussahen. Profil- ansichten (in Radialschnitten) scheinen mir das Vorhandensein eines Platten- 16* 124 von Lendenfeld, [124] epithels an der äusseren Oberfläche zu bestätigen. Ein „flattened nucleated epithelium“ findet sich nach Thomson (1888, p. 242) auch in den Kanal- wänden. Dicht unter der Rinde wurden von Thomson (1888, p. 243) tan- gential verlaufende Spindelzellen- Bündel beobachtet, die er für konkraktil hält. Nach Thomson (1888, p. 243) sollen Spermaballen und Eizellen neben einander in demselben Individuum vorkommen. Danach wäre unser Schwamm also ein Hermaphrodit. Grosse Unregelmässigkeiten wies die Gestalt der Eikerne auf. In allen adriatischen Exemplaren, die ich untersucht habe, fanden sich zahllose Commensalen. Diese sitzen in sack- oder röhrenförmigen Ein- senkungen der äusseren Oberfläche, welche erst radial nach Innen herab- ziehen, sich 0,5 mm unter der Oberfläche umbiegen und dann, meist etwas unregelmässig gekrümmt, eine Strecke weit tangential verlaufen. In der Tiefe der Pulpa findet man nur ganz ausnahmsweise solche Röhren. Die Commensalen, die in den Röhren sitzen, treten namentlich in Picrokarmin- praeparaten sehr deutlich hervor, denn sie werden von diesem Farbstoffe viel stärker tingirt als das Schwammgewebe. Allem Anschein nach sind diese Commensalen Hydroidpolypen. Auch Thomson (1888, p. 242) hat solche Commensalen beobachtet. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 69; Taf. XI, Fig. 186 —188) besteht ausschliesslich aus Tylostylen. Carter (1882, p. 353) giebt an, dass die Halhichondria suberea Johnston’s mit dem Suberites domuncula ©. Schmidt's identisch sei und dass beide ebensolche centrotyle Mierosclere besässen, wie sie bei Zrculina ficus vorkommen. Dementgegen kann ich auf das be- stimmteste behaupten, dass die adriatischen Exemplare von Suberztes domun- cula solche Mieroselere nieht besitzen und überhaupt frei von Mieroseleren sind. Da Bowerbank (1866, p. 202) das Fehlen von Microscleren bei der britischen Zalichondria suberea besonders betont ünd wohl ein hinläng- lich verlässlicher Beobachter ist, um in einer solchen Sache vollen Glauben zu verdienen, so ist anzunehmen, dass den englischen Exemplaren unseres Schwammes die Microselere gerade so fehlen, wie den adriatischen. Nach einem von Hanitsch (1891, p. 218) publizirten Briefe Carter’s zu urtheilen, ist letzterer dureh das Vorhandensein dieser Mieroselere in gewissen, im [125] Die Clavulina der Adria. 125 Britischen Museum aufbewahrten, als ZZakchondria suberea bezeichneten Spongien, welche er untersucht hat, zu der oben angeführten, irrigen An- nahme verleitet worden. Diese Spongien waren gewiss Exemplare der, äusserlich dem Suberites domuncula sehr ähnlichen ZZeulna fcus, welche falsch bestimmt oder sonstwie mit Subderites domuncula (Halichondria suberea) verwechselt worden waren. Die Tylostyle sind im Inneren des Schwammes recht unregelmässig gelagert und verworren. In der Umgebung der grösseren Kanäle erscheinen sie filzartig verflochten und bilden Stränge, welche die Kanäle oft weithin begleiten. Zur Bildung eigentlicher Nadelbündel kommt es hier nicht. Gegen die Oberfläche hin lagern sich die Nadeln immer mehr radial mit nach aussen gerichteter Spitze und hier kommt es auch zur Bildung loser, Bündel-artiger Züge. In der Rindenlage selbst liegen garbenförmige Nadel- büschel (Taf. XI. Fig. 186, 187), welche ganz aus radialen Nadeln bestehen und als die Endzweige der subeorticalen, zur Rindenlage emporziehenden Nadelzüge erscheinen. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 69; Taf. XI, Fig. 188) sind mehr oder weniger gekrümmt, vor der Mitte nur wenig dicker als nahe dem Kopfe und allmälig zugespitzt. Auffallend ist es, dass völlig alle Nadeln gleich gestaltete Köpfe haben. Es liegt nämlich immer der Kopf eine kurze Strecke und so ziemlich gleich weit vom stumpfen Ende entfernt, so dass das letztere wie ein Auswuchs der Terminaltläche des Kopfes aussieht (Taf. XI, Fig. 188). Meist ist der Kopf regelmässig (Taf. XI, Fig‘ 188a, c), selten unsymmetrisch (Taf. XI, Fig. 188b). Der Kopf ist beträchtlich dicker als die Nadel an ihrer stärksten Stelle vor der Mitte. Auch die Köpfe der australischen Exemplare (Lendenfeld 1888, p- 66) haben fast immer diese Gestalt. Bei den englischen Stücken scheint die Kopfgestalt der Tylostyle grösseren Schwankungen unterworfen zu sein (Bowerbank 1866, p. 201). Die Tylostyle sind im Inneren grösser als in der Rindenlage. Die T'ylostyle aus dem Inneren adriatischer Exemplare (Taf. VII, Fig. 69a, b) messen 0,2S— 0,48, meist 0,36 mm in der Länge. Die Nadeldieke, die keineswegs immer im gleichen Verhältniss zur Nadel- länge steht, beträgt 0,005 —0,008 mm. Die Nadeln der englischen Exem- plare scheinen etwas kleiner zu sein. Nach Bowerbank (1866, p- 201: 1571 Taf. XXXVI) werden die grössten bloss 0,34 mm lang. Bei den 126 von Lendenfeld, [126] australischen Exemplaren dagegen beträgt die Maximallänge der 'T'ylostyle 0,7 mm (Lendenfeld 1888, p. 66). Vielleicht kann man hieraus schliessen, dass der Schwamm um so grössere Nadeln bildet, in je wärmerem Wasser er lebt. Die Farbe des lebenden Schwammes ist matt orangegelb. Nach Bowerbank (1866, p. 200) sind die englischen Stücke „alive yellow or orange“. O. Schmidt (1862, p. 68) hat eine Varietät von Zlarin erwähnt, welche „auf weissem und rothem Grunde lazurblau gezeichnet“ war. Wie eingangs erwähnt, möchte ich diese „Varietät“ nicht als der Spezies Sube- rıtes domuncula zugehörig anerkennen. Suberites domuncıla ist an den australischen Küsten, an der Küste von Senegal, in der Nordsee, an den britischen Küsten und im Mittelmeere in Neapel, in Algier und in der Adria gefunden worden. Die adriatischen Fundorte sind: Triest, Quarnero, Zara, Lagosta und Lesina. 85 Subderites massa Nardo. Taf. IV, Fig. 39 —41; Taf. VII, Fie. 78; Taf. XI, Fig. 192 — 194; Taf. XII, Fie. 195. 1847 Suberites massa Nardo (1847a). Erste Beschreibung und Aufstellung des Spezies- namens. 1859 Halichondria lobata Lieberkühn (1859). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, der mit Suberites massa Nardo 1847 ident ist. 1862 Suberites massa ©. Schmidt (1862, p. 67, Taf. VII) = 1847 Nardo. 1862 Suberites lobatus O. Sehmidt (1862, p. 68). Die Halichondria lobata Lieberkühn 1859 wird in dem Genus Suberites untergebracht. 1864 Suberites massa O. Schmidt (1864, p. 47) = 1847 Nardo. 1864 Suberites lobatus O. Schmidt (1864, p. 47) —= 1862 0. Schmidt. 1868 Suberites lobatus O. Schmidt (1868, p. 31) = 1862 0. Schmidt. 1376 Suberites massa Carter (1876, p. 391) —= 1847 Nardo. 1876 Suberites massa Keller (1876, p. 12, 13) — 1847 Nardo. 1881 Suberites massa Vosmaer (1881, p. 4) = 1847 Nardo. 1882 Suberites massa Graeffe (1882, p. 317 [sep. p. 5]) = 1847 Nardo. 1882 Suberites lobatus Graeffe (1882, p. 318 [sep. p. 6]) = 1862 O0. Schmidt. 1882 Suberites antareticus Carter (1882, p. 350). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Suberites massa Nardo 1847 ident ist. 1887 Suberites antarcticus Ridley und Dendy (1837, p. 201, Taf. XLV) = 1882 Carter. 1889 Azinella massa Lendenfeld (1889, p. 493 [sep. p. 88], Taf. XXXIH, XXXIV). Der Suberites massa Nardo 1847 wird in dem Genus Awinella untergebracht. [127] Die Clavulina der Adria. 127 Ich vereinige hier mit dem Suöerites massa Nardo 1847 die Hadı- chondria lobata Lieberkühn 1859 und den Suberites antarcticus Carter 1882. Trotz seiner unbestreitbaren Beziehungen zu Axznel/a möchte ich ihn jetzt doch wieder lieber im Genus Szöerztes unterbringen und benütze dem- entsprechend für ihn den ursprünglichen Namen Sxöberztes massa. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest. Suberites massa tritt sowohl in Gestalt knolliger Massen mit ab- gerundeten Vorragungen oder fingerförmigen Fortsätzen, als auch in Busch- form auf. Die Zweige der Büsche verwachsen mit einander in grösserem oder geringerem Maasse. Die knolligen Massen (Taf. IV, Fig. 39) besitzen unregelmässige, mehr, weniger halbkuglige Vorragungen von 10 —15 mm Querdurchmesser. Nardo und OÖ. Schmidt (1862, p. 67) haben Stücke von solcher Gestalt gesehen. Häufiger als diese Formen sind mir solche 10 em lange und etwa 12 mm dicke, fingerförmige Fortsätze emporwachsen, welche untergekommen, bei denen von einer schmäleren Basis drehrunde 5 nur in geringem Maasse seitlich mit einander verschmelzen (Taf. IV, Fig. 41). Stücke von dieser Gestalt waren es, welehe Lieberkühn und ©. Schmidt (1862, p. 68) als Zalichondria lobata, beziehungsweise Suberites lobatus be- zeichneten. Graeffe (1882, p. 318 [sep. p. 6]) giebt an, dass diese im Gegensatz zu dem eigentlichen Suberites massa (im Sinne Schmidts) eine „gedrehte Form“ habe. Die meisten adriatischen Stücke, welche ich sah, bestanden aus aufreehten, 4—5 mm dieken, drehrunden Zweigen, welche meist fast ihrer ganzen Länge nach zu aufrechten Platten verwachsen waren (Taf. IV, Fig. 40). Längsvertiefungen und auch wohl langgestreckte Löcher in diesen Platten lassen erkennen, dass sie aus der Konkreszenz solcher eylindrischer Theile hervorgegangen sind. Die Enden dieser fingerförmigen Zweige sind frei und ragen in Gestalt eylindro-conischer 3— 10 mm langer, terminal abgerundeter und 4—5 mm dieker Protruberanzen über die oberen Ränder der Platten vor (Taf. IV, Fig. 40). Solche Stücke waren es, die ich vor sechs Jahren als Axinella massa bezeichnete (Lendenfeld 1889, p- 493 [sep. p. 88]). Bei den von Carter (1882, p. 350) und Ridley und Dendy (1887, p. 201) ais Suberztes antarcticus beschriebenen Stücken unsres Schwammes von der Südsee und Westindien sind die Zweige 6—8 mm dick und wenn auch hie und da verwachsen, so doch nicht in dem Maasse 128 von Lendenfeld, [128] zu kontinuirlichen Platten verschmolzen wie bei den meisten adriatischen Exemplaren. Der Schwamm erreicht Kopfgrösse. Nardo und Carter haben den Vergleich mit einem menschlichen Haupte benützt. Ich selbst habe so grosse Stücke nicht gesehen. An der Oberfläche des Schwammes wird ein Nadelpelz angetroffen. Die Oberfläche selbst zeigt schwach rinnenförmige Vertiefungen von 1—3 mm Breite, welche an trockenen und an Weingeist- Exemplaren deutlicher sind als am lebenden Schwamme. In der Regel bilden diese Rinnen (die dann bloss 1 mm breit sind) ein Netz mit 2—3 mm weiten Maschen. Zuweilen (Lendenfeld 1889, p. 493 [sep. p. 88]) verläuft nur eine solche Rinne an einem Zweige longitudinal und ist dann 2—3 mm breit. Die Oscula sind klein und unscheinbar, mit freiem Auge häufig gar nicht sichtbar. Zu- weilen (Ridley und Dendy 1887, p. 201) liegen sie auf den Gipfeln kleiner, in einer Längsreihe angeordneter Erhebungen. Stets finden sie sich in den erwähnten Rinnen und zuweilen erkennt man, dass letztere stern- förmig gegen die Oscula konvergiren. Der Schwamm ist sehr kontraktil und konservirte Exemplare sind häufig so stark zusammengezogen, dass die kleineren Kanäle völlig ver- schwinden und die Geisselkammern bloss 0,017 mm im Durchmesser halten (Lendenfeld 1889, p. 494 [sep. p. 89]). Bei den am wenigsten kontra- hirten Exemplaren, die ich untersucht habe, waren die Poren ziemlich gleichmässig über die Oberfläche vertheilt und fehlten bloss dort, wo die Nadelbüschel über die Oberfläche hervorragten. Die Poren selbst sind kreisrund und halten 0,02 — 0,04 mm im Durchmesser. Kanäle von der Weite der Poren ziehen von diesen senkrecht durch die etwa 0,1 mm dicke Schwammrinde herab, um sich in weite, unter der Rinde ausgebreitete Sub- dermalräume zu ergiessen (Taf. XI, Fig. 192). Von den Subdermalräumen gehen enge Kanäle nach Innen ab, welche die Pulpa mit Wasser ver- sorgen. Die Geisselkammern sind stets kuglig und halten in den am wenigsten zusammengezogenen Stücken 0,024 mm im Durchmesser. Die ebenfalls engen, ausführenden Kanäle führen in weite Subdermalräume hinein, welehe den Subdermalräumen des einführenden Systems ähneln, aber grösser sind als diese. Kleine runde Löcher in der Decke dieser Subdermal- räume des ausführenden Systems sind die Oscula des Schwammes. [129] Die Clavulina der Adıria. 129 Keller (1876, p. 13) hat an der äusseren Oberfläche Epithelzellen- grenzen mit Silbernitrat zur Anschauung gebracht. Ich selbst finde an Sehnitten senkrecht zur Oberfläche, welche mit Congoroth und Methylviolett gefärbt sind, kleine, körnige, platte Zellen von ungefähr 0,008 — 0,009 mm Maximaldicke, welche je einen Plasmafortsatz in centripetaler Richtung ent- senden (Taf. XII, Fig. 195). Diese Fortsätze verbinden sich mit den Aus- läufern der zahlreichen, dicht unter dem Epithel liegenden, multipolaren Zellen. Aehnliche platte Zellen, an denen ich jedoch keine ÜOentripetalaus- läufer nachweisen konnte, fand ich auch an den Wänden der Porenkanäle. Im Inneren des Schwammes finden sich stellenweise Züge von Spindelzellen; diese werden es wohl sein, durch deren Zusammenziehung die erwähnte starke Kontraktion des Schwammes veranlasst wird. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 78; Taf. XI, Fig. 192— 194) besteht aus tylostylen Megaseleren, welche im Inneren gross und an der Oberfläche klein sind. In den Axen der fingerförmigen Theile des Schwammes, be- ziehungsweise im Inneren der Platten, welche aus der Konkreszenz solcher Theile hervorgegangen sind, findet sich eine Art Geflecht im Ganzen longi- tudinal verlaufender, im Einzelnen aber mehr weniger gewundener, loser Nadelbündel (Taf. XI, Fig. 193). Diese Geflechte bilden axiale Skeletsäulen, von denen dünnere Nadelbündel unter Winkeln von 60 — 80° nach Aussen und Oben abgehen. Die letzteren verzweigen sich spitzwinklig und ihre Aeste stossen fast senkrecht auf die äussere Oberfläche des Schwammes, wo sie sich garbenförmig zu breit kegelförmigen Büscheln erweitern (Taf. XI, Fig. 192, 193). Die Nadeln dieser Terminalbüschel ragen ziemlich weit, mit ihrer halben Länge und darüber, frei über die Oberfläche vor. Sie sind es, welche den Nadelpelz des Schwammes bilden. Die Tylostyle der axialen Skeletsäulen (Taf. VII, Fig. 78i,k,1,m,n, o) sind 0,66—1,2, meist etwa 1 mm lang und 0,01 —0,02 mm diek. Die Tylostyle der zur Ober- fläche abgehenden Bündel (Taf. VII, Fig. 78e,f,&,h) sind 0,56 — 0,85, meist 0,7 mm lang und 0,008 — 0,012 mm diek. Die Tylostyle der Terminal- büschel (Taf. VII, Fig. 7Sa,b,e,d) endlich sind 0,2 — 0,44, meist 0,355 mm lang und 0,005 — 0,008 mm dick. Die Nadeln sind also keineswegs alle gleich gross 0,55 mm lang und 0,007 mm dick, wie früher irrthümlich an- genommen wurde (Lendenfeld 1889, p. 495 [sep. p. 90). Ridley und Noya Acta LXIX. Nr.1. 17 130 von Lendenfeld, [130] Dendy (1887, p. 202) geben 0,175—0,575 mm Länge und 0.0094—-0,025 mm Dicke als die Nadelmaasse des Suberites antarcticus an. Bei dieser Form sind also die Nadeln etwas kleiner als bei den adriatischen Exemplaren. Die Nadeln sind völlig gerade oder leicht gekrümmt. Der Kopf (Taf. XI, Fig. 194) liegt eine kurze Strecke vom stumpfen Nadelende entfernt. Zu- weilen (Taf. XI, Fig. 194e) befindet sich vor demselben noch ein Ringwulst. In der Regel liegt der Mittelpunkt der kugligen Kopfanschwellung in der Nadelaxe (Taf. XI, Fig. 194a,b, c, e, g, h), seltener excentrisch (Taf. XI, Fig. 194d,f). In der Mitte des Kopfes findet sich stets ein dick spindel- förmiger Kern, welcher wie eine Erweiterung des Axenfadens aussieht, in diesem sieht man mehrere grosse, stark lichtbrechende Körner. Abgesehen von diesen Körnern ist der Inhalt des Nadelkopfkernes völlig hyalin, nur in geringem Grade körnig und niemals geschichtet. Sehr deutlich geschichtet dagegen ist die den Axenfaden und den Kopfkern umgebende Kieselsubstanz. Die Farbe des lebenden Schwammes ist intensiv orangegelb bis ziegelroth. O. Schmidt (1862, p. 67) bezeichnet den Suberites massa als „Suberites aurantiacus“,;, Graeffe (1882, p. 318 [sep. p. 6] giebt für den Suberites lobatus ziegelroth an. Suberites massa findet sich in der Südsee (Kerguelen), an den Küsten der Westindischen Inseln und von Mauritius, dann in der Nordsee und an der Küste von Portugal, ferner im Mittelmeer bei Neapel, Cette und in der Adria. Die adriatischen Fundorte sind Venedig und Triest. 86 Subderites gracilis n.Sp. Taf. IV, (Fig.(36, 325 TatJVDO, Fig370;5 Eat IL Ei NIE: Zu bemerken wäre, dass O. Schmidt (1880, p. 80) einen Schwamm als Suberites claviger beschrieben hat, der möglicher Weise — nach dem Habitus zu urtheilen — mit meinem Suberites gracilis ident sein könnte. Da aber O. Schmidt keine näheren Angaben über denselben macht und keine Nadelmasse giebt, scheint mir die Sache doch zu zweifel- haft, um für meine Stücke hier den Schmidt'schen Namen zu verwenden. Mein Material dieses neuen Schwammes stammte aus Lesina. Es standen mir vier Exemplare zur Verfügung. Drei von diesen hat Marenzeller bei Lesina gesammelt; eines fand Buechich auf dem, Lesina mit dem Festlande verbindenden Kabel. Alle diese Exemplare sind gestielt, [131] Die Clavulina der Adria. 131 kuglig- birnförmig (Taf. IV, Fig. 36, 37). Der „Kopf“, das ist der eigent- liche Schwammkörper, hat einen Durchmesser von 5—8 mm. Der dreh- runde, an beiden Enden verdiekte Stiel ist 5—10 mm lang und 0,5—2 mm diek. Die kleineren Stücke (Taf. VI, Fig. 37) haben längere und schlankere Stiele als die grösseren (Taf. IV, Fig. 36). Die Oberfläche des Schwammes erscheint unter der Lupe wegen der zahlreichen frei vorragenden Nadel- enden samtartig. Ein 0,7 mm weites, mit freiem Auge also sichtbares Os- eulum wurde am Scheitel zweier Stücke beobachtet. Die beiden andren hatten kein solches. Die rundlichen, durchschnittlich 0,024 mm weiten Einströmungsporen liegen in beträchtlicher Zahl zwischen den über die Oberfläche vorragenden Nadelbüscheln (Taf. XII, Fig. 196). Sie führen im enge Vertikalkanäle hinein, welche unten in mässig grosse Subdermalräume ausmünden. Im Centrum des Schwammkörpers findet sich zuweilen eine geräumige, über | mm weite Höhlung. Abgesehen hiervon aber sind die Kanäle des Schwamminneren eng. Die Geisselkammern (Taf. XII, Fig. 197) sind rund- lieh oval und haben Maximaldurchmesser von 0,025 —0,03 mm. Sie ent- ’ ’ behren abführender Spezialkanäle und münden direkt, seitlich, in die Wurzelkanäle des ausführenden Systems ein. Letztere sind ebensoweit oder enger als die Geisselkammern. In einem meiner Praeparate sind die Geisseln der Kragenzellen wohlerhalten und so laug, dass sie sich in der Kammer- mitte kreuzen (Taf. XII, Fig. 197). Das Skelet (Taf. VII, Fig. 70; Taf. XII, Fig. 196) besteht aus- schliesslich aus Tylostylen, welche im Stiel longitudinal angeordnet ein ziemlich dichtes Axen-Bündel bilden um dann oben, im eigentlichen Schwammkörper, in Gestalt sehr loser Bündel oder Nadelzüge garben- förmig gegen die Oberfläche auszustrahlen. Diese Nadelzüge verzweigen sich spitzwinklig und ihre senkrecht an die Oberfläche herantretenden Zweig- enden breiten sich zu jenen Biischeln aus, deren Distaltheile frei über die Oberfläche vorragen (Taf. XII, Fig. 196). Die Tylostyle der Büschel an der Oberfläche (Taf. VII, Fig. 70 a—d) sind meist gerade, 0,56 — 0,6 mm lang und in der Mitte 0,004—.0,007 mm dick. Die Tylostyle des Stieles und des Schwamminneren (Taf. VII, Fig. 70e—i) sind zum Theil ziemlich gerade (Taf. VII, Fig. 70e,g,h), zum Theil aber sehr beträchtlich 17% 132 von Lendenfeld, [132] gekrümmt (Taf. VII, Fig. 70f,i). Namentlich kommen in der basalen An- heftungsverbreiterung des Stieles stärker gekrümmte Tylostyle häufig vor. Die Tylostyle des Schwamminneren und des Stieles sind 0,7”—1 mm lang und in der Mitte 0.007—.0,009 mm diek. Der Kopf selbst hat ungefähr den gleichen Durchmesser wie die Nadel an ihrer dieksten Stelle; er ist kuglig und zumeist eine kurze Strecke vom stumpfen Ende entfernt. Die Farbe des Schwammes in Weingeist ist matt braun. Suberites gracılis ist bisher nur in der Adria gefunden worden und zwar bei Lesina. 87 Suberites fugax (Duchassaing und Michelotti). Taf. VIL, Fig. 73, 84; Taf. XII, Fig. 198—205. 1864 Terpios fugax Duchassaing und Michelotti (1864, p. 102, Taf. XXIV). Erste Beschreibung der grünen Varietät und Aufstellung des Speziesnamens. 1866 Hymeniacidon gelatinosa Bowerbank (1866, p. 222). Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher mit Terpios fugax Duchassaing und Michelotti 1864 ident ist. 1867 Suberites gelatinosa Gray (1867, p, 523). Das Hymeniacidon gelatinosa Bowerbank 1866 wird im Genus Suberites untergebracht. 1874 Hymeniacidon gelatinosa Bowerbank (1874, p. 95, Taf. XXXVID = 1866 Bowerbank. 1880 Suberites vestigium Carter (1880, p. 52 [sep. p. 474]. Ein als neue Spezies be- schriebener Schwamm, welcher nur eine blaue Varietät des Terpios fugax Duchas- saing und Michelotti 1864 ist. 1882 Hymedesmia tenwicula Norman (1882, p. 68, Taf. I). Ein von Bowerbank als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Suberites vestigium Carter 1880 ident und wie dieser eine blaue Varietät des Terpios fugax Duchassaing und Miche- lotti 1864 ist. 1882 Hymeniacidon gelatinosum Norman (1882, p. 88) — 1866 Bowerbank; es wird aber gelatinosum statt gelatinosa geschrieben. 1882 Terpios fugax Carter (1882, p. 355) = 1864 Duchassaing und Michelotti. 1882 Terpios coeruleus Carter (1882, p. 355). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Suberites vestigium Carter 1880 ident und wie dieser eine blaue Varietät des Terpios fugax Duchassaing und Michelotti 1864 ist. 1887 Suberites sulphurea Topsent (1837, p. 151). Eine von symbiotischen Algen freie Varietät des Terpios fugax Duchassaing et Michelotti 1864, welche als neue Spezies beschrieben wurde. 1890 Suberites tennicula Topsent (1890, p. 198, 202 [sep. p. 4, 8]). Die Hymedesmia tenuwicula Norman (Bowerbank) 1882 wird im Genus Suberites untergebracht und ihr der Suberites sulphurea 'Topsent 1887 einverleibt. 133] Die Clavulina der Adria. 133 1891 Terpios viridis Keller (1891, p. 319, Taf. XVII). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Terpios fugax Duchassaing und Michelotti 1864 ident ist. Keller unterschied auch die Varietät hyattı. 1891 Suberites tenuwiceula Topsent (1891a, p. 529) = 1890 Topsent. 1892 Suberites tenwiculus Topsent (1892, p. 131, Taf. I) = 1890 Topsent; statt temıwn- cula wird tenwiculus geschrieben. 1894 Suberites tenwieulus Hanitsch (1894, p. 202) — 1892 Topsent. 1894 Hymeniacidon gelatinosum? Hanitsch (1894, p. 177) = 1866 Bowerbank. 1894 Terpios tenwieulus Topsent (1894, p. 19, 22). Dem Hymeniacidon gelatinosum Bowerbank 1866 wird die Hymedesmia tenwieula Norman (Bowerbank) 1882 ein- verleibt und beide im Genus Terpios als T. tenwieulus untergebracht. Ich vereinige hier mit dem Zer/zos /ugax Duchassaing und Miche- lotti 1864 das ZZymeniacidon gelatinosa Bowerbank 1866, den Suberites vestigium Carter 1880, die ZZymedesmia tenuwicula Norman (Bowerbank) 1882, den Terpros coeruleus Carter 1882, den Suberites swlphurea Topsent 1887 und den Zerpros viridis Keller 1891 zu einer Art, welche in das Genus Suberites gehört und dementsprechend Subderzies fugax zu heissen hat. Innerhalb dieser Art sind vier Varietäten zu unterscheinen: 1. var. sulphurea, Algen-frei (Suberites sulphurea Topsent 1887, Zerpros viridis var. hyatti Keller 1891); 2. var. vırzdis mit grünen Algen (Zerpros fugax Duchassaing und Michelotti 1864, /Zumemiacidon gelatinosa Bowerbank 1866, Terpios viridis Keller 1891); 3. var. coerulea, mit blauen Algen (Suberites vestigrtum Carter 1880, Zymedesmia tenuicula Norman 1882, Zerpros coeruleus Carter 1882); und 4. var. aurantiaca, mit orangerothen Algen (Suderztes Zenweula Topsent 1890 partim). Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest (var. sulphurea) und Lesina (var. coerulea). Suberites fugax bildet dünne, meist nicht weit ausgedehnte. Krusten, welche Kalkalgen oder andre Spongien, namentlich Ap/ys:/a und Oscarella, überziehen. Bowerbank (1866, p. 222), Carter (1882, p. 355). Nor- man (1882, p. 68) und Topsent (1890, p. 198 [sep. p. 4)) fanden die Krusten auf Steinen, „New Red Sandstone“, Sandstein oder Granit; Duchassaing und Michelotti (1864, p. 103) und Carter (1882, p. 355) auf Z/orztes; und Keller (1891, p. 319) auf Siwophora. Die Krusten sind sehr dünn, meist von starker Papierdicke, ich habe aber auch 0,5 bis fast 1 mm dicke Krusten gefunden. In der Regel liegen 134 von Lendenfeld, [134] diese Krusten ihrer Unterlage dicht an, Keller (1891, p. 319) hat aber beobachtet, dass sich der Schwamm zuweilen auch in Gestalt feiner, freier Membranen zwischen den Zweigen der S/ylophora, auf welcher er wächst, ausbreitet. Der Randkontur der Krusten ist lappig. Betrachtet man eine Kruste mit schwacher Vergrösserung, so erkennt man an ihrer Oberfläche eine ziemlich regelmässige, Netz-artige Zeichnung (Taf. XII, Fig. 198). Die Netzmaschen sind etwa 0,3 mm weit; in ihnen liegen die Einströmungsporen. Die Netzbalken werden durch Platten dichteren, von den Nadeln erfüllten Gewebes gebildet. Die rundlichen Ein- strömungsporen (Taf. XII, Fig. 2005) sind 0,016—0,03 mm weit. Keller (1891, p. 320) giebt 0,1 mm als Porenweite an. Die Differenzen dieser Maasse beruhen wohl auf Verschiedenheiten des Kontraktionsgrades. Die Poren führen in ein System sehr kleiner, durchschnittlich etwa 0,02 mm weiter Lakunen hinein, welche dicht unter der dünnen Dermalmembran des Schwammes liegen (Taf. XII, Fig. 199a. 203b). Unter dieser Zone von kleinen Lakunen finden sich in den Facetten-artigen Räumen zwischen den dichteren Gewebeplatten andre, zum Theile sehr grosse bis 0,2 breite und 0,35 mm hohe Lakunen (Taf. XII, Fig. 199, 203e). Alle diese Lakunen sind nur dureh sehr dünne Membranen von einander getrennt. Zahlreiche Löcher in den letzteren verbinden die einzelnen Hohlräume mit einander. Von den erwähnten, grossen, tiefliegenden Lakunen gehen Kanäle (Taf. XI, Fig. 203d) nach unten ab, welche von den Geisselkammern umgeben werden. Die letzteren sind auf den basalen T'heil der Kruste beschränkt und nehmen ein bis zwei Dritttheile der Krustenhöhe ein (Taf. XII, Fig. 199). Die Geisselkammern (Taf. XII, Fig. 203e, 205f.) sind kuglig und halten 0,02 — 0,025 mm im Durchmesser. Keller (1891, p. 320) giebt 0,025 mm als Kammerdurehmesser an. Seitlich werden sie vom Zwischenschicht-Gewebe umgeben: die Kammerporen sind auf den aboralen Theil der Kammer be- schränkt. Die Kammern münden direkt, ohne ausführenden Spezialkanal, seit- lich in die ziemlich weiten Anfangs-Kanäle des ausführenden Systems ein. Die Ausfuhrkanäle sammeln sich im basalen T'heile der Kruste zu grösseren, lakunösen Stämmen, von welchen sich die vertikalen Oseularröhren erheben. Letztere münden mit zerstreuten, kleinen Oseulis aus. Sowohl Bowerbank (1866, p. 222) als ich haben diese stets geschlossen gefunden. [135] Die Clavulina der Adria. 4135 An der äusseren Oberfläche habe ich stellenweise ein etwa 0,001 mm diekes Plattenepithel mit abgeflachten, Brotleib-förmigen Kernen gesehen. Die Grenzen der Plattenzellen, aus denen dasselbe zusammengesetzt ist, gegen einander konnte ich nicht auffinden. Hie und da schienen diese epithelialen Plattenzellen Centripetalfortsätze gegen das Schwamminnere zu entsenden. Deutlicher ist das Plattenepithel an den Kanalwänden (Taf. XII, Fig. 204). Die Kragenzellen der Geisselkammern sind in meinen Praeparaten eylindrisch, mit trompetenförmig verbreiterter, polygonaler Basis, von deren Ecken tangen- tiale, zipfelartige Fortsätze abgehen, welche sich zuweilen ziemlich weit hin verfolgen lassen (Taf. XII, Fig. 205). In dem an die Unterlage des Schwammes angrenzenden, basalen Theile der Kruste finden sich zahlreiche, ziemlich dieht gedrängte, massige, stark tingirbare Zellen von 0,005 mm Durchmesser (Taf. XII, Fig. 205e), welche hier unten eine deutlich ausgesprochene, etwa 0,03 mm dicke Lage bilden, in andren 'T'heilen des Schwammes aber vollständig zu fehlen scheinen. Die Zwischenschicht ist reich an Sternzellen, welche sich gegen die Kanalwände hin tangential ausbreiten. Keller (1891, p. 320, Taf. XVII, Fig. 22) fand im basalen Theile einer der Krusten zahlreiche Embryonen. Nur selten ist der Schwamm frei von symbiotischen Algen (var. sulphurea). Topsent hat solche Algen-freie Stücke als Suberites sulphurea (1887, p. 151), Keller als Zerpros viridis var. Ayatti (1891, p. 320) be- schrieben. In der Regel wird der ganze Schwamm von ihnen dicht erfüllt. Bei der var. coerulea sind diese Algen (Taf. XII, Fig. 200 A, 202) punktirte Stäbchen von 0,01—0,02 mm Länge und 0,0015 — 0,003 mm Dicke. Bei der var. virıdis sind sie kürzer, Stäbchen-förmig oder mehr kuglig, bei der var. aurantiaca aber nach Topsent (1890, p. 199 [sep. p. 5]) „plus greles“. Carter (1878, p. 164) hat die symbiotischen Algen der var. coerulea Alypeothrix coerulea genannt. Lignier (vergl. Topsent 1890, p. 198 |sep. p- 4]) hat sie sls eine Varietät von Deggiatoa alba var. marina Cohn be- stimmt. Bei den Varietäten verzdıs, coerulea und aurantiaca sitzt der den Schwamm so auffallend pigmentirende Farbstoff in diesen symbiotischen Algen. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 73, 84; Taf. XII, Fig. 198, 199, 201, 203, 205) besteht ausschliesslich aus T'ylostylen. Nur Keller (1891, p. 320) will auch Amphioxe gesehen haben. Ich nehme an, dass das Missbildungen 136 von Lendenfeld, [136] oder fremde Nadeln waren. Dort, wo der Schwamm der Unterlage aufsitzt, findet sich eine deutliche, Cuticula-ähnliche Basalplatte (Taf. XII, Fig. 205 e), welche etwa 0,001 mm diek ist. Die Tylostyle sind radial orientirt, mit nach aussen gerichteter Spitze und die Köpfe der tiefstliegenden von ihnen sind in jene Basalplatte eingesenkt. In der Umgebung dieser T'ylostyl- Köpfe verdickt sich die Basalplatte beträchtlich, indem sie sich eine Strecke weit an den T'ylostylen emporzieht (Taf. XII, Fig. 205d). An diesen Ver- diekungen erkennt man eine deutliche Schichtung der Basalplatte. Miero- chemisch gleicht diese Basalplatte dem Spongin der Hornschwämme und ich stehe nicht an, sie als eine Sponginlage aufzufassen. In den oben erwähnten diehteren Gewebeplatten bilden die 'T'ylostyle lockere, senkrecht zur Ober- fläche emporziehende Bündel (Taf. XII, Fig. 199). Dazwischen kommen auch wohl einzelne oft schief gerichtete Nadeln vor. Die äussersten Nadeln ragen mit ihren Spitzen eine kurze Strecke weit frei über die äussere Ober- fläche vor. Die Tylostyle (Taf. VIL, Fig. 73, 84; Taf. XII, Fig. 201, 205) meiner‘Lesinaer Exemplare der Varietät coerwea (Taf. XII, Fig. 73) sind 0,13—0,53, jene der 'T'riester Exemplare der Varietät szuphurea (Taf. VII, Fig. 84) 0,15—0,3 mm lang. Bei beiden sind die Tylostyle vor der Längen- mitte 0,0u03—0,008 mm diek. Die meisten sind annähernd gerade oder leicht gekrümmt, nur wenige unregelmässig und stark verbogen. Der Kopf (Taf. XII, Fig. 201, 205) ist entweder einfach und terminal oder er ist vom stumpfen Nadelende etwas entfernt (Taf. XII, Fig. 201a). Zuweilen schwillt das stumpfe Nadelende hinter dem eigentlichen Kopfe zu einem zweiten, terminalen Kopfe an (Taf. XII, Fig. 201 b). Die terminalen Köpfe sind ent- weder einfach kuglig (Taf. XII, Fig. 201c) oder aber, namentlich bei den der Basalplatte eingepflanzten 'T'ylostylen, in der Richtung der Nadelaxe zusammengedrückt, Knopf-artig (Taf. XII, Fig. 201d, 205b). Die von den andren Autoren gegebenen Nadelmaasse sind: Für /Zymenmiacidon gelatınosa Bowerbank (1874, Taf. NXXVII, Fig. 5) 0,67 mm Länge, 0,0067 mm Dicke. Für /Zymedesmia tenwcuwla Norman (1882, p. 69) 0,03—0,035 mm Länge, 0,004 mm Dieke. Diese Längenangabe ist offenbar ganz falsch, denn nach Norman’s Figur (1882, Taf. I, Fig. 5) sind die Nadeln 0,39 — 0,4 mm lang und 0,005 mm dick, was mit meinen Maassen ganz gut stimmt. Für Terpios fugax Carter (1882, p. 355) 0,29—0,3 mm Länge, 0.002 mm Dicke. [137] Die Clavulina der Adria. 137 Für Terpros coerweus Carter (1882, p. 356) 0,55 mm Länge, 0,004 mm Dicke. Für Suberites vestigium Carter (1880, p. 52 [sep. p. 474]) 0,27 mm Länge, 0,004 mm Dicke. Für Zerpzos viridis Keller (1891, p. 320) 0,2—0,22 mm Länge, 0,0016 mm Dicke. Einige von diesen haben also beträchtlich schlankere Nadeln als meine adriatischen Stücke. Keller (1891, Taf. XVII, Fig. 24) bildet ausser den annähernd geraden auch eine gekniekte und eine sehr stark verkrümmte Nadel ab. Das sind wohl Missbildungen. Die Farbe Algen-freier Exemplare (var. su/dhwrea) ist im Leben matt gelblichbraun. Topsent (1890, p. 198 [sep. p. 4]) nennt solche „jaune päle“; Keller (1891, p. 320) beschreibt das von ihm untersuchte Stück dieser Varietät als „dunkelgrau“. Die Farbe der mit grünen Algen durch- setzten Stiicke (var. virzdis) ist nach Duchassaing und Michelotti (1864, p. 102) „vert“ und sie sagen über den Schwamm (l. e.) „Quand elle est dessöchde elle conserve encore sa couleur“; Bowerbank (1866, p. 222) findet sie „In spirit dull green“; Carter (1882, p. 355) „eoppergreen“; und Keller (1891, p. 320) „Im Leben dunkel saftgrün“. Die mit blauen Algen behafteten Stücke (var. coerwlea) sind im Leben dunkelkobaltblau; Carter (1880, p. 52 [sep. p. 474]) giebt die Farbe trockener Stücke dieser Varietät als „glistening white“ an und sagt (1880, p. 53 [sep. 475]), dass sie „often“ einen „bluish-green tint“ haben; die Farbe andrer Stücke beschrieb Carter (1882, p. 355) als „cobalt blue when fresh, fading much on drying but not disappearing altogether“; Norman (1882, p- 68) nennt diese Varietät „alive deep blue“; und Topsent (1892, p. 131) sagt, dass sie eine „magnifique teinte bleu fonc&“ haben. Die mit orangerothen Algen durchsetzten Stücke (var. aurantiaca) endlich haben nach Topsent (1890, p. 199 [sep. p. 5]) eine „brillante coloration orangee“. Suberites fugax ist an der Küste von Madagaskar, im Rothen Meere, in den Westindischen Inseln und Azoren, sowie an den Küsten von Grossbritannien, an der atlantischen Küste von Frankreich und in der Adria gefunden worden, Die adriatischen Fundorte sind Triest (var. su/dhurea) und Lesina (var. coerulea). 88 Suberites longispinus (Topsent). Taf. VII, Fig. 86; Taf. XII, Fig. 206, 207. 1893 Prosuberites longispina Topsent (1893, p. XL). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens. Nova Acta LXIX. Nr.1. 18 138 von Lendenfeld, [138] leh steile diesen Schwamm in’s Genus Szöderztes und nenne ihn daher Suberites longispinus. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Lesina. Der Schwamm überzieht in Gestalt ziemlich weit ausgedehnter, etwa 0,5 mm dicker, schleimiger Krusten Kalkalgen und andre feste Körper. Topsent (1893, p. XLII) fand ihn auf Steinen. Mit freiem Auge betrachtet erscheinen die Schwammkrusten langhaarig, weil die grossen Tylostyle weit über die Oberfläche derselben frei vorragen. In der dünnen Dermalmembran finden sich zahlreiche kleine Poren und zerstreute, kleine Oscula. In meinen Praeparaten sind sowohl die einen wie die andren geschlossen. Unter der Dermalmembran breiten sich grosse Subdermalräume aus. Die Geisselkammern sind auf die tieferen Partien beschränkt: dicht unter der Dermalmembran kommen keine vor. Sie sind kuglig oder dorsoventral etwas zusammengedrückt (Taf. XII, Fig. 207) und erreichen einen Maximaldurchmesser von 0,04 mm. Sie münden direkt, ohne abführende Spezialkanäle, seitlich in die geräumigen Anfangstheile des aus- führenden Kanalsystems ein. Die Geisseln der Kragenzellen kreuzen sich in der Kammermitte. Nach Topsent (1893, p. XLII) kommen in dem Schwamme „cellules sphe- ruleuses incolores, formees de spherules tres petites et tres nombreuses“ vor. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 86; Taf. XII, Fig. 206) besteht aus grossen tylostylen Nadeln, welche annähernd senkrecht, parallel neben ein- ander stehen und deren proximal liegende Köpfe wohl einer basalen Spongin- platte eingefügt sein dürften. Diese Basalplatte ist aber in meinen Prae- paraten mehr zu vermuthen als deutlich zu erkennen und jedenfalls nicht so gut entwickelt wie bei Suberztes fugax (s. 0... Wie oben erwähnt ragen die Distalenden der Tylostyle frei über die Oberfläche vor. Bei den längsten wird nur ein Viertel der Nadel vom Schwamme umgeben, während drei Viertel frei über seine Oberfläche emporragen. Dies bedingt das merk- würdige, langhaarige Aussehen des Schwammes, welches auch schon Topsent (1893, p. XLD) aufgefallen ist. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. S6; Taf. XII, Fig. 206) sind gerade oder leicht gekrümmt, 0,5—3 mm lang und vor der Längenmitte 0,015—0,017 mm dick. Die kurzen Nadeln sind kaum dünner als die längsten (Taf. VII, Fig. 86). Topsent (1893, 1139] Die Clavulina der Adria. 139 p. XL) giebt für diese Nadeln eine Länge von 2 mm und eine Dicke von 0,017 mm an. Der Kopf ist beträchtlich dieker als die Nadel an ihrer dieksten Stelle. Eine Nadel von 0,017 mm Maximaldicke hat einen 0,023 mm dieken Kopf. Nach Topsent (1893, p. XLII) erreichen die Köpfe sogar einen Durchmesser von 0,025 mm. Der Kopf liegt entweder terminal (Taf. XII, Fig. 206 e, d) oder eine kürzere (Taf. VII, Fig. 86a, b,e; Taf. XI, Fig. 206a), oder längere (Taf. XII, Fig. 206 b) Streeke vom stumpfen Nadel- ende entfernt. Die terminalen Köpfe sind entweder kuglig (Taf. XI, Fig. 206) oder in die Länge gezogen, oval (Taf. XII, Fig. 206 d) und dem- entsprechend deutlicher oder weniger scharf vom Schafte abgesetzt. Bei den Nadeln mit nicht terminalem Kopfe ist der Axenfaden über den Kopf- Kern hinaus verlängert. Letzterer ist glänzend und wird von einem körnigen Hofe umgeben (Taf. XII, Fig. 206). Ausnahmsweise habe ich Tylostyle beobachtet, bei denen der Kopf 0,5 mm weit vom stumpfen Ende entfernt war und bei diesen sah ich nicht nur im Kopfe, sondern auch an dem im stumpfen Nadelende liegenden Terminus des Axenfadens einen „Kern“. Die Farbe des lebenden Schwammes ist matt-lichtbräunlich - rosa. Topsent (1893, p. XLII) nennt dieselbe „jaune er&meux“. Suberites longispinus ist an der atlantischen Küste von Frankreich und in der Adria gefunden worden. Der adriatische Fundort ist Lesina. 89 Suberites arcicola (O. Schmidt). Tal VI, Fig. 72 1862 Suberites arcicola 0. Schmidt (1862, p. 67, Taf. VI). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens. 1864 Suberites arcicola O. Schmidt (1864, p. 47) = 1862 O. Schmidt. Ich benütze den Schmidt’schen Namen Suberites arcicola. Von diesem Schwamme stand mir kein Material zur Verfügung. Nach O. Schmidt (1862, p. 67) bildet der Schwamm „mehrere Linien“ dieke Krusten auf Arca noae. Von den Krusten erheben sich kurze, unregelmässige, lappige Aeste. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 72) besteht aus Tylostylen und Stylen, die ersteren sind viel zahlreicher als die letzteren. Die Tylostyle (Taf. VII. Fig. 72a) sind nach O. Schmidt’s Figur (1862, Taf. VI, Fig. 11) 0.48 mm 18* 140 von Lendenfeld, [140] lang und 0,005 mm dick. Der Kopf liegt terminal und ist gestreckt oval. Die Style (Taf. VII, Fig. 72b) sind nach O. Schmidt’s Figur (1862, Taf. VI. Fig. 11) 0,6 mm lang und 0,027 mm dick. Die Farbe des lebenden Schwammes giebt O. Schmidt (1862, p. 67) als „ziegelroth“ an. Suberites arcicola ist bisher nur in der Adria gefunden worden und zwar an der dalmatinischen Kiste. 90 Suberites aaptus (O. Schmidt). Taf. VII, Fig. 87; Taf. XII, Fig. 208—214. 1864 Ancorina aaptos 0. Schmidt (1864, p. 33, 47; Taf. IV). Erste Beschreibung und Aufstellung des Speziesnamens. 1867 Aaptos adriatica Gray (1867, p. 519). Die Ancorina aaptos O. Schmidt 1862 wird in dem neuen, für sie errichteten Genus Aaptos untergebracht und mit dem neuen Speziesnamen adriatica bezeichnet. 1868 Ancorina aaptos O. Schmidt (1868, p. 17) = 1862 O. Schmidt. 1887 Aaptos adriatica Vosmaer (1868, p. 327) —= 1867 Gray. 1892 Suberites spissus Topsent (1892a, p. XXVII). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Ancorina aaptos O. Schmidt 1862 ident ist. Ich vereinige hier mit der Ancorina aaptos Schmidt 1864 den Sube- rites spissus 'Topsent 1892, stelle den Schwamm in das Genus Suberztes und benütze den Schmidt'schen Speziesnamen, den ich aber aapfus schreibe. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Lagosta. Suberites aaptus ist ein inkrustirender oder massiger Schwamm, welcher zuweilen lappige Anhänge besitzt und Faustgrösse erreicht. Auf der Oberfläche finden sich zerstreute, rundliche Oscula von sehr verschiedener Grösse. Die grössten halten 3 mm im Durchmesser. Die zahlreichen Ein- strömungsporen sind durchschnittlich 0,033 mm weit. Ein sehr dichter und niedriger, aus frei vorragenden Nadelenden zusammengesetzter Pelz be- kleidet die sonst glatte Oberfläche des Schwammes (Taf. XII, Fig. 210). Der Schwamm hat eine wohlentwickelte und dichte, auf seiner Oberseite 1 mm dieke Rinde (Taf. XII, Fig. 209). Die erwähnten Einströmungsporen (Taf. XII, Fig. 208, 209p) führen in Kanäle (Taf. XII, Fig. 209 S) hinein, welche etwas enger als die Poren sind und die oberflächliche Rindenlage in unregelmässig centripetalem Ver- laufe durchsetzen. 0,1 mm unter der Oberfläche vereinigen sich diese Poren- [141] Die Clavulina der Adria 141 kanäle zu grösseren, schief herabziehenden Sammelkanälen (Taf. XII, Fig. 2091), welche gruppenweise zur Bildung radialer, recht unregelmässig konturirter, einführender Stammkanäle von durchschnittlich 0,12 mm Weite zusammentreten (Taf. XII, Fig. 209f). Gegen die untere Rindengrenze hin erweitern sich diese Stammkanäle beträchtlich (Taf. XII, Fig, 209R) zur Bildung Subdermalraum-artiger Höhlen, welche ganz im Gebiete des Rinden- gewebes liegen. Die Böden dieser Höhlen liegen im Niveau der Rinden- grenze und von ihnen gehen die ziemlich engen, einführenden Pulpakanäle ab. Die Pulpa selbst ist recht dicht, die Kanäle hier zumeist eng und nur die zu den Osculis emporziehenden Oscularröhren haben beträchtlichere, den Durchmessern der zugehörigen Oscula entsprechende Dimensionen. Die kugligen Geisselkammern halten 0,02 — 0,025 mm im Durchmesser. Bei einigen glaubte ich Spuren von abführenden Spezialkanälen zu erkennen, andre schienen direkt in die Ausfuhrkanäle zu münden. Von besonderem Interesse ist der feinere Bau der hoch entwickelten Rinde. Diese ist, wie erwähnt, auf der Oberseite des Schwammes I mm dick. Gegen die Schwammbasis zu wird die Rinde beträchtlich dünner. An Radialschnitten (Taf. XII, Fig. 209) erkennt man, dass die Rinde aus mehreren, histologisch verschieden gebauten Zonen zusammengesetzt ist. Zu äusserst liegt eine feine, körnige Grenzmembran (Taf. XII, Fig. 211 b), welche möglicherweise der Ausdruck eines äusseren Plattenepithels ist. An den Austrittsstellen der Pelznadeln zieht sich diese Grenzschicht etwas empor. Dicht unter derselben liegen sehr kleine und schlanke, tangential orientirte Spindelzellen (Taf. XII, Fig. 209a, 211e), welche zusammen mit der äusseren Grenzschicht eine 0,01 mm dicke, oberflächliche Lage bilden. Dann folgt eine etwa 0,02 mm breite, durchsichtige Zone, in welcher nur wenige zerstreute, flache, tangential orientirte Zellen mit grossen, auffallenden Pigmentkörnern vorkommen (Taf. XII, Fig. 21ld). Ihr Plasma ist kaum tingirbar und Kerne sind in ihnen nicht zu erkennen. Das sind die Pigmentzellen, welehe dem Schwamme seine braune Farbe verleihen. Nun folgt eine etwa 0,2 mm mächtige Zone (Taf. XII, Fig. 209b, 211), in welcher zahlreiche, ziemlich dieht gedrängte, unregelmässige, durchschnitt- lich 0,01 mm grosse, ausgezeichnet multipolare Zellen (Taf. XII, Fig. 211e) liegen. Ihr Plasma ist nur schwach tingirbar und der grosse, kuglige Kern 142 von Lendenfeld, [142] tritt deutlich hervor. Die untere Grenze dieser Zone, welche ich als klein- zellige Rindenzone bezeichnen möchte, liegt im Niveau .der Vereinigungs- stellen der Sammelkanäle zu den einführenden Stammkanälen. Der grösste, mittlere "Theil der Rinde, eine Zone von 0,6 mm Mächtigkeit (Taf. XII, Fig. 209e), wird von grossen, durch Congoroth stark tingirbaren Knollen (Taf. XII, Fig. 212b) eingenommen, zwischen denen zahlreiche grosse, un- regelmässig in allen Richtungen verlaufende Spindelzellen (Taf. XII, Fig. 212a) liegen. Diese Knollen sind meist etwas langgestreckt, im übrigen aber sehr unregelmässig gestaltet und erreichen einen Maximaldurchmesser von 0,02—0,03 mm. Die weitaus überwiegende Mehrzahl dieser Knollen scheint aus einer compacten, homogenen Substanz zu bestehen, welche von Congoroth ganz gleichmässig intensiv gefärbt wird. Einige wenige von den Knollen aber (Taf. XII, Fig. 212e) bestehen aus einer untingirten, durch- sichtigen Matrix, welcher zahlreiche kuglige Körner der Congoroth absor- birenden Substanz eingebettet sind. In kemer der Knollen konnte ich einen Zellkern nachweisen. Gleichwohl könnten Kerne in ihnen vorkommen, sie würden dann nur von der, das Plasma erfüllenden, Farbstoff-absorbirenden Substanz versteckt. Diese Knollen sind jenen ähnlichen Gebilden zu ver- gleichen, welche F. E. Schulze bei Af/ysina und Chondrosia aufgefunden hat und wie diese vermuthlich Anhäufungen von Reservenahrungsmaterial Die von diesen Knollen eingenommene Schichte nenne ich die Knollen- zone. Sie reicht bis zu jenem Niveau herab, welches durch die Erweiterung der Stammkanäle zu den Subdermalhöhlen markirt wird (Taf. XII, Fig. 209), begleitet also die einführenden Stammkanäle in ihrer ganzen Länge. Zwischen den Subdermalhöhlen liegt ein Gewebe, welches jener Knollen vollständig entbehrt (Taf. XII, Fig. 209d, 213). Die Sub- dermalhöhlen selbst werden von einem beträchtlich dieken und sehr deut- lichen Plattenepithel ausgekleidet (Taf. XII, Fig. 213b); unter diesem Epithel finden sich massenhafte, radiale, senkrecht zur Oberfläche orientirte Spindel- zellen (Taf. XII, Fig. 113e), welche dichte Bündel bilden, die sowohl nach oben, wie nach unten garbenförmig ausstrahlen. Zwischen den Spindelzellen- Bündeln liegen zerstreute, unregelmässig massige Zellen von 0,007 mm Durchmesser (Taf. XII, Fig. 113d), deren Plasma ziemlich stark tingirbar ist und die sehr kleine, kuglige Zellkerne enthalten. Diese, durch die [143] Die Clavulina der Adria. 143 radialen Spindelzellen charakterisirte Zone ist 0,15 mm diek. Die unterste Rindenzone endlich (Taf. XII, Fig. 209e, 214) besteht aus einer dünnen Lage der gleichen unregelmässigen Knollen, welche in der Knollen- zone vorkommen, hier aber etwas kleiner sind (Taf. XII, Fig. 214a), dann aus den unteren Enden der Spindelzellengarben zwischen den Sub- dermalhöhlen und zu unterst aus einer etwa 0,01 mm dicken Lage kleiner tangentialer Spindelzellen (Taf. XII, Fig. 214b), welche die untere Rinden- grenze bildet und die Rinde von der Pulpa trennt. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 87; Taf. XU, Fig. 210) besteht aus spindelförmigen Stylen, Subtylostylen und Tylostylen, welehe in dichten Massen radial gegen die Oberfläche ausstrahlen und dabei an Grösse ab- nehmen, so dass die äussersten Nadeln, welche den Oberflächenpelz bilden, um ein Vielfaches kleiner sind als die Nadeln in der Tiefe der Pulpa. Während die Nadeln im Inneren mehr oder weniger zu radialen Zügen zu- sammentreten, bilden die oberflächlichen Nadeln einen völlig kontinuirlichen Rasen (Taf. XII, Fig. 210. O. Schmidt (1564, p. 33) giebt an, dass ausser den Stylen auch Amphioxe vorkämen. Das ist, wie ich mieh durch die Untersuchung eines Originalexemplars überzeugt habe, unrichtig. Er hat vermuthlich die besonders stark spindelförmigen Style irrthümlich für Amphioxe gehalten. Die Style, Subtylostyle und Tylostyle (Taf. VII, Fig. 87) sind völlig gerade, spindelförmige Rhabde, welche vor der Mitte am dieksten sind und gegen beide Enden hin gleichmässig verdünnt er- scheinen. Das nach Aussen gerichtete Nadelende ist stets zugespitzt, das nach Innen gerichtete aber abgestumpft. Vor dem abgestumpften Ende findet sich meist eine flache Einschnürung. Wo diese deutlich ist (Taf. VII, Fig. 87h) erscheinen die Nadeln als echte Tylostyle. Doch ist dieser Fall selten und die Einschnürung in der Regel nur angedeutet (Taf. VII, Fig. 87d,f,g,i). Solche Nadeln bezeichne ich als Subtylostyle. Zuweilen ist überhaupt gar keine Einschnürung vorhanden (Taf. VII, Fig. 87a, b, c, e) und wir haben dann echte Style vor uns. Die Nadeln der Oberfläche (Taf. VII, Fig. 87a,b, e,d,e) sind meist 0,2—0,7 mm lang und 0,005—0,01 mm dick; jene des Inneren (Taf. VII, Fig. 87f,&,h,i) aber meist 0,9—1,7 mm lang und 0,017—0,05 mm dick. Natürlich kommen oberflächlich auch grössere als die angegebenen, und innen auch kleinere als die angegebenen 144 von Lendenfeld, [144] Nadeln vor. Topsent (1892a, p. XXVII) giebt für seinen Suderites spissus folgende Nadelmaasse an: oberflächliche Nadeln 0,325—0,5 mm lang; innere Nadeln 1,5 mm lang und 0,03 mm dick. Er fand die Subtylostyle am häufigsten unter den oberflächlichen Nadeln; im Inneren dagegen vor- wiegend Style. Die Farbe des Schwammes ist matt braun. ©. Schmidt (1864, p. 33) nennt dieselbe „dunkelbraun“; Topsent (1892a, p. XXVII) „blane dans la profondeur, brunätre A la surface“. Suberites aaptus ist bisher nur im Mittelmeer und zwar am Cap l’Abeille (französische Küste), in Algier und in der Adria gefunden worden. Der adriatische Fundort ist Lagosta. Genus Suberanthus. Massig lappige oder verzweigte, unregelmässig gestaltete Suberitidae ohne Zipfel, Papillen oder Wabenstruktur an der äusseren Oberfläche. Das Skelet besteht aus radialen Nadelzügen im Inneren und einem Netz-artigen Geflechte tangentialer Nadeln in der Haut. Die Nadeln sind ausschliess- lich monactin, meistens T'ylostyle. In der Adria findet sich eine Suberanthus - Art. 91 Suberanthus flavus (Lieberkühn). Taf. V, Fig. 45, 46; Taf. VI, Pie) 7i5y Ref XII, Fig. 215, 216, 222, 223,1226: 1859 Halichondria flava Lieberkühn (1859, p. 353ff.). Erste Beschreibung und Auf- stellung des Speziesnamens. 1862 Suberites flavus O. Schmidt (1862, p. 68). Die Halichondria flava Lieberkühn 1859 wird in dem Genus Suberites untergebracht. 1864 Suberites flarus O. Schmidt (1864, p. 47) = 1862 0. Schmidt. 1866 Hymeniacidon sulphurea Bowerbank (1866, p. 208). Ein, unter Bezugnahme auf den M. $S. Namen Halichondria sulphurea Bean, als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Halichondria flava Lieberkühn 1859 ident ist. 1867 Suberites sulphurea Gray (1867, p. 523). Das Hymeniacidon sulphurea Bower- bank 1866 wird im Genus Suberites untergebracht. 1870 Suberites sulphurea 0. Schmidt (1870, p. 76) = 1867 Gray. 1874 Hymeniacidon sulphurea Bowerbank (1874, p. 93, Taf. XXXVI) = 1866 Bowerbank. [1145] Die Clavulina der Adria. 145 1874 Hymeniacidon foliatus Bowerbank (1874, p. 182, Taf. LXXI). Ein als neue Spezies beschriebener Schwamm, welcher mit Halichondria flava Lieberkühn 1859 ident ist. 1882 Hymeniacidon sulphwreus Norman (1882, p. 89) — 1866 Bowerbank; es wird aber statt sulphurea, sulphureus geschrieben. 1882 Hymeniacidon foliatus Norman (1882, p. 89) = 1874 Bowerbank. 1889 Suberites sulphurea Topsent (1889, p. 35 [sp. p. 6]) = 1867 Gray. 1890 Suberites sulphurea Topsent (1890, p. 198, [sep. p. 4])) = 1867 Gray. 1891 Suberites sulphurea Topsent (1891la, p. 529) = 1867 Gray. 1894 Suberites sulphurea Topsent (1894a, p. 29 [sep. p. 3]) = 1867 Gray. 1894 Suberites foliatus Topsent (1894, p. 21). Der Hymeniacidon foliatus Bowerbank 1874 wird im Genus Suberites untergebracht. Ich vereinige hier mit der AZalchondria fava Lieberkühn 1859 den Aymeniacidon sulphurea Bowerbank 1866 und den ZZymenzacidon foliatus Bowerbank 1874 zu einer Art, welche ich in dem neuen, für dieselbe er- richteten Genus Suberanthus als Suberanthus flavus unterbringe. Mein Material dieses Schwammes stammte aus Triest. An den atlantischen Küsten von Europa und Amerika findet sich ein niedriger, inkrustirender Schwamm, welcher allgemein als Swöerztes oder Hymeniacıdon sulphurea bezeichnet wird. Ich halte diesen für eine in- krustirende Varietät des in der Adria zu ansehnlicher Grösse heran- wachsenden Suberanthus flavus. Der Zymeniacidon foliatus Bowerbank scheint mir zweifellos hierher zu gehören und eine Uebergangsform zwischen beiden zu sein, obwohl Bowerbank die für den Schwamm charakteristischen, tangentialen Dermalnadeln in demselben nicht gesehen hat. Die adriatischen Exemplare sind unregelmässig lappige, buschige Spongien, welehe 10 em breit und 12 cm hoch werden. Diese Busch-förmigen Gebilde (Taf. V, Fig. 45) bestehen aus 5—10 mm dieken, aufrechten Aesten, welche vielfach anastomosirend unregelmässige Netze mit ovalen Lücken (Taf. V, Fig. 46) bilden und nur an den Enden isolirt sind. Zuweilen treten die Zweige, longitudinal verwachsend zu aufrechten maeandrischen Platten zusammen, welche nur wenige Durchbrechungen aufweisen und wiederholen so im Grossen die Form des von Bowerbank (1874, p. 182) als AZyme- niacıdon foliatus beschriebenen Schwammes. Die freien Zweigenden sind zuweilen terminal so verdünnt, dass sie an der Spitze nur 1 mm im Durch- messer halten. In der Regel erscheinen die Zweigenden knorrig, mit Ansätzen Nova Acta LXIX. Nr.l. 19 146 von Lendenfeld, [146] von Secundärzweigen ausgestattet. An der Oberfläche werden seichtere oder tiefere Furchen angetroffen, welche ungefähr 0,5 mm breit sind und, anasto- mosirend, Netze mit longitudinal stark ausgezogenen Maschen bilden. Zahl- reiche, 0,5—1 mm weite Oscula sind über die Oberfläche zerstreut. Diese liegen stets auf knorrenartigen Erhebungen der Seiten oder terminal auf den Spitzen der Zweige. Namentlich die zu schlanken Spitzen verdünnten Zweigenden tragen fast immer ein terminales Osculum. Bei den inkrustirenden Formen (Hymeniacidon sulphurea) fand Bowerbank (1866, p. 208) keine so auf- fallenden Oseula. Zerstreute, kleine Einströmungsporen (Taf. XII, Fig. 226p) durch- setzen die, etwa 0,05 mm dicke, von tangentialen Nadeln erfüllte Dermal- membran und führen in ein System von Lakunen hinein, welches sieh unter derselben ausbreitet. Diese Lakunen sind nur durch dünne Membranen von einander getrennt und communieiren mit einander durch zahlreiche Löcher in den Letzteren. Die oberflächlichen, dicht unter der Dermalmembran ge- legenen Lakunen (Taf. XII, Fig. 226e) sind durchschnittlich 0,1 mm, die tieferen (Taf. XII, Fig. 226d) aber 0,4 mm weit. Von dem, fast 1 mm mächtigen, der Geisselkammern entbehrenden, lakunösen Rindengewebe gehen grosse Kanäle ab, welche meist schief in die Pulpa hinabziehen (Taf. XII, Fig. 226). Ziemlich weit hinab werden diese einführenden Hauptkanäle von Kammer-freiem Rindengewebe begleitet. Die Pulpa ist reich an Kanälen und Geisselkammern. Die Letzteren (Taf. XII, Fig. 223) sind kuglig oder dorsoventral etwas abgeplattet und halten 0,025—0,03 mm im Durchmesser. Kammerporen finden sich nur in nächster Nähe des aboralen Kammerpoles. Die Kammern entbehren abführender Spezialkanäle und münden direkt, seitlich, in die ausführenden Kanäle ein. Die distale Partie der Dermalmembran ist von multipolaren Zellen (Taf. XI, Fig. 215) dicht erfüllt. Ganz gleichartige Zellen treten an der äusseren Oberfläche zur Bildung einer Art Epithel zusammen (Taf. XII, Fig. 215a), dessen Elemente nach Aussen hin abgeflacht sind, nach Innen hin aber Ausläufer entsenden. Wenn diese Zellen wirklich das Epithel bilden, so hätte unser Schwamm eine Epithelialbekleidung, deren Elemente jenen vollkommen glichen, welche die Zwischenschicht der Dermalmembran erfüllen. Das Plasma aller dieser Zellen ist stark tingirbar, und alle haben [147] Die Clavulina der Adria. 147 einen deutlichen, ziemlich kleinen Zellkern. Ein wirkliches Plattenepithel wird auf den Oberflächen der Membranen angetroffen. welche zwischen den subdermalen Lakunen ausgespannt sind (Taf. XII, Fig. 216P). Das Plasma dieser Zellen ist weniger stark tingirbar als das Plasma der oben be- schriebenen Dermalmembran-Zellen, und ihre Kerne sind bedeutend grösser als die Kerne der letzteren. Stellenweise werden in den Wänden der Sub- dermalräume und Hauptkanäle oberflächlich liegende, körnige, sehr stark tingirbare Elemente (Taf. XII, Fig. 222 a) angetroffen, welehe in optischer und mikrochemischer Hinsicht gewissen tiefer liegenden, langgestreckten und senkrecht zur Kanaloberfläche orientirten Zellen (Taf. XII, Fig. 222 b) gleichen. Es macht den Eindruck, als wanderten die letzteren zur Ober- fläche empor und breiteten sich hier tangential aus. Alle diese subepithe- lialen Zellen haben deutliche Kerne, die oberflächlichen dagegen enthalten zuweilen einen Kern, zuweilen sind sie kernlos. Diese Zellen dürften den Masterman’schen Nephrocyten homolog sein. Das Skelet (Taf. VII, Fig. 71; Taf. XII, Fig. 226) besteht aus Ty- lostylen, welche im Innern radial mit centrifugaler Spitze, in der Dermal- membran aber tangential angeordnet sind. Im Inneren treten die Nadeln zu radialen Zügen zusammen. In der Dermalmembran liegen sie einzeln, zerstreut und bilden ein loses Geflecht. Während hier in der Dermalmem- bran grosse und kleine Tylostyle angetroffen werden, kommen in den radialen Nadelzügen des Inneren fast ausschliesslich grosse vor. Die Tylostyle (Taf. VII, Fig. 71) sind meistens mehr oder weniger, zuweilen (Taf. VII, Fig. 71d) sehr stark gekrümmt, 0,23 —0,7 mm lang und vor der Längen- mitte 0,005—0,01 mm dick. Nach Bowerbanks Figuren sind die Tylostyle seines ZZymeniacidon sulphurea (Taf. XXXVI, Fig. 2, 3) 0,29 — 0,35 mm lang und 0,007 mm diek; und die T'ylostyle seines /Zymeniacıdon foliatus (Taf. LXXI, Fig. 2) 0,44 mm lang und 0,007 mm dick. Die Farbe des lebenden Schwammes ist schwefelgelb. Nach Bower- bank (1866. p. 208) ist er auch „dried sulphur yellow“. Meine Weingeist- exemplare sind schmutzig graubraun. Suberanthus flavus ist an den amerikanischen und europäischen Küsten des atlantischen Oeeans und in der Adria gefunden worden. Der adriatische Fundort ist Triest. j9* 148 von Lendenfeld, [14] Familia Stylocordyiidae. Anastrosa mit ausschliesslich diactinen, amphioxen Nadeln. Diese Familie umfasst zwei Gattungen: 1. Astromimus (Massig, mit hexagonaler Netzstruktur an der Oberfläche); und 2. Stylocordyla (Gestielt, mit einfacher Oberfläche). In der Adria ist das Genus Astromimus vertreten. Genus Astromimus. Massige Stylocordylidae, welche an der Oberfläche ein Netz mit grossen, sehr regelmässig hexagonalen Maschen besitzen, in denen die Gruppen von Einströmungsporen liegen. Mit wohl entwickelten Subdermalräumen. In der Adria findet sich eine Astromimaus - Art. 92 Astromimus luteus n. Sp. Taf. V, Fig. 44; Taf. VII, Fig. 80; Taf. XII, Fig. 217—221, 224, 225. Mein Material dieses neuen Schwammes stammte aus Lesina. Der Schwamm (Taf. V, Fig. 44) ist annähernd kuglig, mit ab- geplatteter Basis, und erreicht eine Breite von 11 und eine Höhe von 7 em. Auf der Oberseite finden sich zahlreiche, kreisrunde, 4—6 mm weite und 15—25 mm von einander entfernte Osceula. Jene Oscula, welche oben in der Mitte liegen, sind die grössten; nach den Seiten hin werden sie kleiner. Die Oseula werden von etwa 2 mm langen, am Rande ausgefransten Os- eularschornsteinen umgeben, welche bei den grossen, mittleren Oseulis viel deutlicher als bei den seitlichen, kleineren sind; bei einigen der letzteren fehlen sie ganz. Zwischen den Oseulis breitet sich ein auffallend regel- mässiges Netz mit sechseckigen, etwa 7 mm weiten Maschen aus. Während die schmalen, ein wenig vortretenden Balken dieses Netzwerkes fest und ziemlich dicht sind, werden die Netzmaschen von einem sehr zarten, lakunen- reichen Gewebe eingenommen. In der Abbildung (Taf. V, Fig. 44) tritt diese Netzstruktur viel weniger deutlich bervor als im lebenden Schwamme. In den Maschen dieses Netzwerkes ist ein secundäres Netzwerk mit rundlichen, 1,5—2 mm weiten Maschen ausgespannt, in denen die 0,1—0,2 mm weiten Poren (Taf. XII, Fig. 217) liegen. Aus den Balken sowohl des primären wie des sekundären Netz- werkes ragen Nadeln büschelweise vor (Taf. XII, Fig. 217, 225). In den Siebmembranen, welche in den Maschen des sekundären Netzes ausgespannt [149] Die Clavulina der Adria. 149 sind, finden sich nur einzelne zerstreute, frei aufragende Nadeln (Taf. XII, Fig. 217). Unter den Porengruppen breiten sich Lakunen aus, welche nur durch sehr dünne Membranen von einander getrennt werden (Taf. XII, Fig. 225). Die äusseren von diesen Lakunen, welehe dicht unter der Der- malmembran liegen und in welche die Poren direkt hineinführen, halten 0,4 4 mm breit und 4—5 mm hoch. Letztere werden durch Kleinmaschigere Membranen- 0,5 mm im Durchmesser; die tieferen sind viel grösser, 3 Netze von einander getrennt, in denen die Lakunen 0,1—0,3 mm weit zu sein pflegen (Taf. XII, Fig. 225). Von den Seiten und dem Boden der grossen, tieferen Subdermalhöhlen gehen sehr zahlreiche, am Ursprung schon ziemlich enge, bloss 0,1—0,2 mm weite Kanäle ab, welche das Innere des Schwammes mit Wasser versorgen. Im Gebiete der subdermalen Lakunen fehlen die Geisselkammern: hier findet sich eine, gegen 0,3 mm dicke, Kammer-freie Zone, die aus demselben Rindengewebe besteht. wie die Interlacunarmembranen. Alle tieferen Partien sind von Geisselkammern dicht erfüllt. Die Geisselkammern (Taf. XII, Fig. 218, 219) sind kuglig. 0,025 —0.03 mm weit und münden direkt, seitlich, ohne Vermittlung ab- führender Spezialkanäle, in die Ausfuhrkanäle ein. Von jedem Osculum zieht ein gerades, allmälig nach unten hin sich verengendes, oben 2—4 mm weites Oseularrohr senkrecht fast bis zur Schwammbasis herab. Diese Öseularrohre sind nicht radial orientirt, sondern liegen parallel neben- einander und stehen alle annähernd vertikal zur Unterlage des Schwammes. Sie sind vollkommen gerade und geben zahlreiche, 1—2 mm weite Ast- kanäle unter spitzen Winkeln nach unten und den Seiten hin ab: die Ver- zweigung der ausführenden Hauptkanäle ist eine Pyramidenpappel - artige. Weiter verzweigen sich diese Aeste unregelmässig und ihre Endzweige, in welche die Kammern einmünden, sind recht eng, durchschnittlich etwa 0.07 mm weit. Sehr auffallend und charakteristisch für den Schwamm ist die Grösse, Geradheit und parallele Lage seiner Oseularrohre. An Querschnitten durch die Interlacunarmembranen, besonders der Wände der grossen, tieferen Subdermalhöhlen, habe ich zuweilen ein von der darunterliegenden Zwischenschicht abgehobenes Epithel beobachtet (Taf. XII, Fig. 220a), welches aus massigen, unregelmässigen Zellen be- stand, deren Plasma ziemlich stark tingirbar ist und deren Kerne deutlich 150 von Lendenfeld, [150] sind. Subepithelial in der Zwischenschicht finden sich Zellen (Taf. XII, Fig. 220), welche mikrochemisch den Zellen jenes abgehobenen Epithels gleichen; und ganz gleiche, nicht abgehobene Zellen (Taf. XII, Fig. 220 d) bilden auch auf der andren, einer kleinen Lakune zugekehrten Seite der Membran das Epithel. Die Wände der grossen Pulpakanäle sind Kammer- frei und bestehen aus einer durchsichtigen, hyalinen Grundsubstanz, welcher, der Kanaloberfläche zunächst, sehr schlanke, eireuläre Spindelzellen (Taf. XII, Fig. 224a) und weiter ab, multipolare Zellen mit deutlichen, kugligen Kernen (Taf. XII, Fig. 224e) eingelagert sind. Das Plasma sowohl der Spindel- wie der multipolaren Zellen ist mässig tingirbar (Methylviolett). Die Aus- läufer der multipolaren Zellen (Taf. XII, Fig. 224b) sind sehr laug, vor- wiegend radial orientirt und so zahlreich, dass sie (bei schwacher Ver- grösserung) dem Kanalwandquerschnitte ein radialstreifiges Aussehen verleihen. Ich möchte alle diese Zellen, sowohl die spindelförmigen wie auch die multi- polaren, als kontraktile Elemente in Anspruch nehmen. Wir hätten dann in der Hauptkanalwand von Aszromumus /uteus einen inneren, aus eireulären, spindelförmigen Muskelzellen zusammengesetzten Kontraktions-, und einen äusseren, aus multipolaren Muskelzellen mit radialen Ausläufern zusammen- gesetzten Dilatations-Apparat. Freilich müssen die multipolaren Zellen der äusseren Zone nicht gerade Muskelzellen sein, um eine Dilatation bewirken zu können: die blosse Klastieität ihrer radialen Zellausläufer könnte die Aus- dehnung der Kanäle veranlassen, wenn die Kontraktion der inneren Cireular- zellenlage nachlässt. Dicht unter der Wand der kleineren Pulpakanäle sieht man häufig grosse, grobkörnige, stark tingirte und tangential orientirte Ele- mente (Taf. XII, Fig. 221 b), in denen Kerne nicht nachzuweisen sind. Ganz die gleichen Elemente findet man frei liegend, zerstreut an der Oberfläche des Kanals (Taf. XII, Fig. 221a). Sie sehen wie Drüsenzellen aus, welehe grösstentheils in Sekret verwandelt sind und wären den Nephrocyten Masterman’s zu vergleichen. Die Kragenzellen der Geisselkammern haben verbreiterte, polygonal konturirte Basen, von deren Ecken Zipfel ab- gehen, welche sich zuweilen als körnige, tingirte Fäden (Congoroth, Methyl- violett) ziemlich weit hin verfolgen lassen (Taf. XII, Fig. 218). Diese Fäden liegen tangential in der Kammerwand und scheinen die Verbindung der Kragenzellenbasen unter einander herzustellen. [151] Die Clavulina der Adria. 151 Das Skelet (Taf. VII, Fig. 80; Taf. XII, Fig. 217, 225) besteht aus sehr losen Zügen von Amphioxen, welche von der Schwammbasis zur Oberfläche emporziehen und hier, noch schütterer werdend, garbenförmig sich ausbreiten. Die äussersten Nadeln ragen ziemlich weit frei über die Ober- fläche vor (Taf. XH, Fig. 217, 225). Die Amphioxe (Taf. VII, Fig. 80) sind nach beiden Enden hin allmälig verdünnt und meist etwas, zuweilen recht stark (Taf. VII, Fig. SOb) gekrümmt. Sie sind 0,3—1 mm lang und in der Mitte 0,008—0,013 mm dick. Die Farbe des lebenden Schwammes ist intensiv gelb mit einem Stich in’s grünliche. Astromimus luteus ist bisher nur in der Adria gefunden worden und zwar bei Lesina. Statistischer Ueberblick. Es finden sich also in der Adria 30 Arten von Clavulina, welche sich auf 15 Gattungen und 8 Familien vertheilen. 25 von diesen habe ich selbst untersucht. Die Beschreibungen der andren 5 (Xenospongia johnstoni, Stelligera stuposa, Placospongia melobesioides, Polymastia bursa und Suberites arcıcola) sind blosse Compilationen. Von diesen 30 Arten wurden zuerst beschrieben: 1 1606 von Aldrovandus 7 1862 von ©. Schmidt 1 1633 von Gerarde 1 1564 von Duchassaing u. Michelotti 1 1650 von Cherler (Bauhin) 1864 von ©. Schmidt 1 1750 von Donati 1867 von Gray 1867 von Hancock 1570 von ©. Schmidt 1893 von Topsent. 2 1847 von Nardo 2 1849 von Hancock 1 1859 von Lieberkühn 1 1861 von Bowerbank Von diesen 23 Arten waren bisher 16 aus der Adria bekannt, 7 (Vioa vermifera, Vioa vastıfica, Ficulina fecus, Papillella quadrata, Polymastıa robusta, Suberites fugax und Suberites longispinus) habe ich zuerst in der Adria auf- gefunden. Diesen 23 werden in der vorliegenden Arbeit 7 neue Arten a ll (Asteropus incrustans, Stelligera nux, Placospongia graeffei, Viva topsentu, Vioa ramosa, Suberites gracilis und Astromimus luteus) hinzugefügt. 152 von Lendenfeld, lem) er ou ID — Verbreitung. enedig Ausserhalb des Mittel- meeres Lagosta Zlarin Sebenico Cattaro Corfu Adria Triest Quarnero Hövieno Teen NY Monaxonida Olavulina 2| 18) Euastrosa ik) Tethydae 1 Tethya 1 63. T. Iyncurium 52 1 x XxXHm pour Xenospongia 64. X. johnstoni Asteropus 65. A. inerustans Chondrillidae Chondrilla 66. CO. nucula Chondrosidae Chondrosia 67. Ü. reniformis Stelligeridae Stelligera 68. S. stuposa 69. S. nuw Spirastrosa Placospongidae Placospongia 70. P. graeffei 71. P. melobesioides Spirastrellidae 2 2 1 Spirastrella 72. 8. bistellata | Vioa viridis x x x schmidtiüi topsentü | | | . vermifera V. ramosa V. vastifica x x Ficulina | XHrXrruwr aan fen XHHXrorm mm fan x x Yu Xro- - HPrRrXHrHeHXHHX—m er ri XHrHXmrmrXmm wm fan - m ho X ren fen XHH+HXrarHXrmrm XxXHHrw | oo w uw un XHm -1 SS as V. LE V. V. Ne KXXXXaXHMaX II. [I @ -_ [153] Die Clavulina der Adria. 153 | | } _ | | bazlı! ie = CH 5) IV Ihn) s<|82 an 21 eo = le | f 3: |=2: ee | ee. ee Sl Sıhanle re ANA [AN 2a IA DI OS < | | 79. F. fieus I) I | I: x x Anastrosa N zul a mel 1 2 1 | 8 13| #| 8 Suberitidae aaa WLz 2| 4| 8 Papillella 2 IMEaıe 5 eleu 1. & all 80. P. suberea 11% SI a | xx X 81. P. quadrata x SI | x | x > Polymastia Imil Nil 1 Ele | 2 82. P. robusta I 1% Se] x > 83. P. bursa | x | I x Suberites 2 3 1 2 Ä ; zu, ala 84. S. domuncula | x| x| x | x | xIx|x 85. S. massa x| x | | | RI RER 86. 5. gracilis | | | | | x | x 87. 8. fugax x nase 5 | x x 88. S. longispinus | x | x x 89. S. arcicola | Ka DE IF | x 90. 8. aaptus IP x | | | | Sl 28 Suberanthus A) | | | | | 1 1 91. 8. flawus | x. | | | | | x x Stylocordylidae | | | 1 1 Astromimus | | | 1 | 1 92. A. luteus | | 5% x Auffallend ist zunächst die weite Verbreitung der Clavulina -Arten: 66° der adriatischen Arten sind auch ausserhalb des Mittelmeeres gefunden worden. Merkwürdig ist es, dass von den 20 adriatischen, auch ausserhalb des Mittelmeeres vorkommenden Arten nur 9 auch im Mittelmeer (ausser- halb der Adria) gefunden worden sind, während nur eine einzige adriatische Art ausserhalb der Adria im Mittelmeere und nicht gleichzeitig auch ausser- halb des Mittelmeeres vorkommt. Dies beruht wohl nicht auf dem Mangel jener elf adriatischen, kosmopolitischen Arten im ausseradriatischen Theile des Mittelmeeres, sondern ist ein Beweis für die Geringfügigkeit unserer Kenntniss der ausseradriatischen Mittelmeer-Spongien. Innerhalb der Adria sind namentlich in Lesina und Triest viele Clavulina gefunden worden. Nova Acta LXIX. Nr.l. 20 154 von Lendenfeld, [154] Natürlich ist das nur darauf zurückzuführen, dass die Faunen dieser beiden Orte am besten bekannt sind. Nach meinem System wären 10 Familien und 26 Gattungen von Clavulina zu unterscheiden. Davon sind in der Adria S Familien (alle mit Ausnahme der Zafrunculidae und Dendropsidae, welche beide sehr artenarm sind) und 15 Gattungen vertreten. Schlüssel. Monaxonida. Marin. Microselere wenn vorhanden asteros. Wenn sie fehlen besteht das Stützskelet nur aus rhabden, meistens längeren Megascleren ohne Sponginfasern oder fehlt ganz. Subordo Clavulina. Marin oder in süssem Wasser. Mieroselere wenn vorhanden meniscoid. Wenn sie fehlen besteht das Stützskelet aus Sponginfasern oder aus durch Spongin zusammen- gekitteten Nadeln, oder Fremdkörpern. Fehlt das Spongin, sind die Megaselere meist klein und diaetin, nie tylostyl. Subordo C(ornacuspongiae. Subordo Olavulina. Mit Euastern, zuweilen auch Spirastern oder Mierorhabden, oder ganz ohne Skelet. Tribus Euastrosa. Ohne Euaster, mit Spirastern oder Mierorhabden. Tribus Spirastrosa. Ohne Mieroselere, mit Megascleren. Tribus Anastrosa. Tribus Euastrosa. Mit Megaseleren, ohne Spongin. Familia Tethydae. Ohne Megaselere, ohne Spongin, mit Mieroseleren. Familia Chondrillidae. Ganz ohne Skelet. Familia Chondrosidae. Mit Spongin. Familia Stelligeridae. Familia Tethydae. Mieroselere ausschliesslich Euaster, Megaselere monactin. Genus Tethya. Microselere Euaster und Mierorhabde, Megaselere monactin. Genus Tethyor- rhaphis. Microselere ausschliesslich Euaster, Megasclere diactin. Genus Xenospongia. Microselere Euaster und Mierorhabde, Megasclere diactin oder diactin und monactin. Genus Asteropus. Genus Tethya. Kuglig, mit mehr oder weniger deutlicher, netzförmiger Oberflächenstruktur und dieker Rinde, Orangegelb. Mieroselere: Strongylaster 0,005—0,015, Oxyaster 0,05—0,1 mm. Megasclere: Style 1,7—2,7 mm. 63 Tethya Iyneurium p. 15. Genus Xenospongia. In Kalkkörpern bohrend oder inkrustirend. Karmoisinroth oder weiss. Mieroselere: unregelmässige Oxyaster und Strongylaster 0,01 — 0,028 mm. Megaselere: Amphioxe 0,22—0,38 mm. 64 X. johnstoni p. 30. Genus Asteropus. Dünne Krusten. Blass violett. Mieroselere: Oxyaster 0,01—0,03 mm, Amphioxe 0,07—0,1 mm. Megaselere: Amphioxe bis 1 mm. 65 A. incerus- tans p. 31. Familia Ohondrillidae. Mieroselere ausschliesslich Euaster. Genus Chondrilla. [155] Die Clavulina der Adria. 155 Genus Chondrilla. Knollig. Dunkel- bis hellbraun. Mierosclere: Sphaeraster 0,013 — 0,018 mm. 66 Chondrilla nucula p. 34. Familia Chondrosidae. Massig knollig. Genus Ohondrosia. Genus Chondrosia. Mit Rinde, schmutzig weiss bis dunkelbraun -violett. 67 Chon- drosia reniformis p. 38. Familia Stelligeridae. Mit monactinen oder monactinen und diactinen Megaseleren. Genus Stelligera. Mit ausschliesslich diactinen Megaseleren. Genus Hemiastrella. Genus Stelligera. Diehotom oder trichotom verzweigter Strauch. Sponginfaseraxe. Micro- selere: Oxyaster 0,02—0,032 mm. Megaselere: Style I—2 mm, Amphistrongyle und Amphioxe Imm. 68 Stelligera stuposa p. 43. Kuglig, kaffebraun. Enges Sponginfasernetz. Miecroselere: Oxyaster 0,025 — 0,042 mm. Megaselere: Tylostyle 5—6 mm, Style 5—6 mm, Amphioxe Imm. 69 Stelli- gera nux p. 46. Tribus Spirastrosa. Mit Pseudosterrastern. Familia Placospongidae. Ohne Pseudosterraster, ohne Diseorhabde und ohne viel Spongin. Familia Spira- strellidae. Ohne Pseudosterraster, mit radialen Diseorhabden an der Oberfläche. Familia La- trunculidae. Ohne Pseudosterraster, mit Axinelliden-artigem Sponginskelet. Familia Den- dropsidae. Familia Placospongidae. An der Oberfläche durch Poren-tragende Kämme getrennte Tafeln. Genus Placospongia. Genus Placospongia. Dünne Kruste. Mierosclere: Pseudosterraster 0,067 mm, dornige Microrhabde 0,006— 0,013 mm. Megasclere: Tylostyle 0,4—0,54 mm. 70 Placo- spongia graeffei p. 48. Buschförmig mit dieken Zweigen. Microsclere: Pseudosterraster 0,07 mm, Spiraster 0,01 mm, dornige Microrhabde 0,04 mm, glatte Microrhabde 0,005 —0,01 mm, Sphaeraster 0,013 mm, Sphaere 0,0012—0,0025 mm. Megaselere: Tylostyle 1 mm. 71 Placospongia melobesioides p. 52. Familia Spirastrellidae. Megaselere monaetin oder fehlend. 4. Megasclere diactin. B. A. Mieroselere nicht eentrotyl. (. Mieroselere eentrotyl. D. ©. Mit Megascleren. Nicht bohrend. Oberfläche einfach. Genus Spirastrella. Mit Megaseleren. Bohrend, oder wenn frei mit wabiger oder papillöser Oberfläche oder mit gefransten Öseularrändern. Genus Vioa. Ohne Megasclere. Genus Thoasa. D. Schwamm unregelmässig. Centrötyle Miecrosclere glatt. Genus Fieulina. Radialsymmetrisch, scheibenförmig. Centrotyle Mieroselere gedormt. Genus Ha- licnemia. B. Bohrend oder frei. Mieroselere: Spiraster, Amphiaster oder dornige Mierorhabde. Genus Alectona. 20* 156 von Lendenfeld, [156] Genus Spirastrella. Grosse, ziemlich dieke Krusten. Ziegelroth. Mieroselere: Spiraster 0,005 — 0,05 mm. Megasclere: Tylostyle 0,42—0,58 mm. 72 Spirastrella bi- stellate p. 55. Genus Vioa. Bohrend oder frei, dann mit grossen, kurz fingerförmigen Papillen oder ohne hohe Papillen mit ausgefransten Oseularrändern. Gelb, grün oder schwarzgrün (var. typica), ziegel- bis scharlachroth (var. carteri). Mieroselere: Spiraster 0,006-—0,07 mm. Megaselere: Tylostyle 0,36—0,65 mm. 73 Vioa viridis p. 58. Bohrend. Tief rothviolett. Mieroselere: dieke kurze Spiraster 0,02—0,03 mm, lange, schlanke Spiraster 0,016 —0,15 mm. Megasclere: Tylostyle 0,3 — 0,36 mm. 74 Vioa schmidtii p. 72. Bohrend. Gelb. Mieroselere: Dornige Microrhabde 0,008 — 0,013 mm. Megaselere: Tylostyle 0,15—0,37 mm. 75 Vioa topsentii p. 78. Bohrend. Dunkel orange. Mieroselere: glatte, wurmförmige, dornenlose Spiraster. Mega- selere: Tylostyle 0,2—0,3 mm. 76 Vioa vermifera p. 80. Bohrend, mit sehr grossen Kanälen im Stein. Örangegelb. Mieroselere: Amphiaster wiederholt verzweigt 0.01—0,03 mm. Megasclere: Tylostyle 0,33—0,56 mm. 77 Vioa ramosa p. 81. Bohrend. Tiefgelb, röthlicehgelb bis blutroth. Mieroselere: dornige Amphioxe 0,08 — 0,12 mm, dornige Mierorhabde 0,005—0,015 mm. Megasclere: Tylostyle 0,33 — 0,4 mm. 78 Vioa vastifica p. 86. Genus Ficulina. Dick, inkrustirend auf, von Einsiedlerkrebsen bewohnten Schneckenschalen oder hoch, gestielt. Orangegelb bis -roth. Microselere: glatte Centrotyle 0,015—0,032 mm. Megaselere: Tylostyle 0,18—0,42 mm. 79 Ficulina ficus p. 94. Tribus Anastrosa. Nadeln monactin oder monactin und diaetin. Familia Sube- ritidae. Nadeln ausschliesslich diactin Familia Stylocordylidae. Familia Suberitidae. Nadeln ausschliesslich monactin. 4. Nadeln monaetin und diaetin. B. A. Bohrend oder wenn frei mit wabiger oder papillöser Oberfläche. Genus Papillella, Nicht bohrend. Oberfläche nicht wabig oder papillös. (. ©. Unregelmässig, mit zipfelförmigen Anhängen oder sackförmig mit terminalem Osculum. Mit Bündeln tangentialer Nadeln in der Haut. Genus Polymastia. Säulenförmig mit einem Mantel longitudinaler, tangentialer Nadeln in der Haut. Genus Tentorium. Scheibenförmig, radialsymmetrisch mit einem Saume langer, frei vorragender Nadeln. Genus Trichostemma, Unregelmässig, alle Nadeln radial ohne tangentiale Nadeln in der Haut. Genus Suberites. Unregelmässig mit einem losen Geflechte einzelner tangentialer Nadeln in der Haut. Genus Suberanthus. : B. Unregelmässig mit Stylen und Amphioxen. Genus Sollasella. Genus Papillella. Bohrend kleinkammerig oder frei massig mit wabig-papillöser Ober- fläche. Schmutzig schwefelgelb. Megaselere: Tylostyle 0,3—0,6 mm. 80 Papil- lella suberea p. 99. [157] Die Clavulina der Adria. 157 Bohrend, grosse Kammern bildend. Schwefel- bis orangegelb. Megaselere Tylostyle 0,3—0,46 mm. 81 Papillella quadrata p. 106. Genus Polymastia. Diek inkrustirend mit kürzeren oder sehr langen Zipfeln. Mega- selere: Grosse Style und Tylostyle des Stützskeletes 0,5 — 1,7 mm, kleine Tylostyle des Pelzes 0,12—0,24 mm. 82 Polymastia robusta p. 111. Saekförmig mit terminalem Oseulum. Megasclere: Style und Tylostyle 0,29 mm. 83 Poly- mastia bursa p. 117. Genus Suberites. Kuglig, meist auf von Einsiedlerkrebsen bewohnten Schneckenschalen. Matt orangegelb. Megasclere Tylostyle 0,23—0,52 mm. 84 Suberites domun- cula p. 118. Buschförmig, mit anastomosirenden Zweigen. Intensiv orangegelb bis ziegelroth. Mega- selere: Tylostyle 0,2—1,2 mm. 85 Suberites massa p. 126. Gestielt mit kugligem Kopfe. Megasclere: Tylostyle 0,36—1 mm zum Theil stark ge- krümmt. 86 Suberites gracilis p. 130. Inkrustirend. Mattgelb oder grau (var. sulphurea), grün (var. viridis), kobaltblau (var. coerulea) oder orangeroth (var. aurantiaca). Basale Sponginplatte. Mega- selere: Tylostyle 0,13—0,53 mm. 87 Suberites fugazx p. 132. Dünne, langhaarige Kruste. Matt licht bräunlich rosa. Megaselere: Tylostyle 0,5—3 mm. 88 Suberites longispinus p. 137. Dieke Kruste. Ziegelroth. Megaselere: Tylostyle 0,48 mm, Style 0,6 mm. 89 Sube- rites arcicola p. 139. Inkrustirend oder massig. Matt braun. Megaselere: Style, Subtylostyle und Style. Alle spindelförmig, 0,2—1,7 mm. 90 Suberites aaptus p. 140. Genus Suberanthus. Inkrustirend oder hoch buschförmig mit dieken, vielfach anasto- mosirenden Zweigen. Schwefelgelb. Megaselere: Tylostyle 0,23—0,7 mm zum Theil stark gekrümmt. 91 Suberanthus flavus p. 144. Familia Stylocordylidae. Massig mit hexagonaler Netzstruktur an der Oberfläche. Genus Astromimus. Gestielt, mit einfacher Oberfläche. Genus Stylocordyla. Genus Astromimus. Gross, kuglig.. Grünlich gelb. Megaselere: Amphioxe 0,5—1 mm. 92 Astromimus luteus p. 148. II. Synthetischer Theil. Die Clavulina im Allgemeinen. Individualität und Gestalt. Eine ausgesprochene Individualität haben eigentlich nur die einfachen Polymastia-Arten mit terminalen Oseulis (Ardlera, Quasillina)‘) und gewisse radialsymmetrische Tiefseeformen. Bei Polymastia (inelusive Ouaszllina und Ridleia) und bei gewissen freien Vzoa-Formen (Papıllina migricans O. Schmidt) könnte man wohl annehmen, dass der Schwamm aus so vielen Individuen besteht. als Zipfel oder fingerförmige Auswüchse mit termmalen Oseulis (oder auch mit Porengruppen) vorhanden sind, aber auch hier, und mehr noch bei den meisten andren Clavulina, scheint mir diese Annahme, dass jedes Osculum ein „Individuum“ repräsentirt, unhaltbar — von der An- nahme einer Individualität eines jeden Porenfeldes gar nicht zu reden. Ich bin entschieden der Meinung, dass eine vielzipflige Polymastia geradeso als ein Individuum aufzufassen ist wie eine einfache (Ouaszl/ina oder Kıdleia sensu Dendy). Nicht wenige Clavulina sind bloss in der Gestalt von Krusten be- kannt. Sehr dünne, unter 1 mm dieke Krusten bilden Asteropus incrustans, Suberites fugax und Suberites longispinus, diekere die Placospongia graeffei. Andre Clavulina sind entweder nur in der Jugend Krusten -förmig oder wachsen doch, wenn sie auch an dem einen Orte nicht über die Krusten- form hinauskommen, anderwärts zu grösseren, verschieden gestalteten Schwämmen aus. So wird die Sprrastrella bistellata in der Adria und in der Torresstrasse nur in Krustenform, in den Philippinen aber in Gestalt ') Diese Genera werden von mir der Gattung Polymastia einverleibt. [159] Die Clavulina der Adria. 159 von Trabekelnetzen angetroffen. Und der Suderanthus flavus tritt an den britischen Küsten bloss in Gestalt niederer Krusten oder Krusten mit niederen. blättrigen Erhebungen auf, während er in der Adria zu einem bis 12 em hohen, aus dicken, vielfach verschmolzenen Zweigen zusammen- gesetzten Busche auswächst. Buschförmig, mit unregelmässigen, vielfach zu Platten verschmolzenen und oft nur terminal freien Zweigen ist auch der, Kopfgrösse erreichende Subderites massa. Dicke, nicht anastomosirende wenig und unregelmässig verästelte Zweige hat die PVacospongia melobesioides; dünnere, drehrunde, regelmässig trichotom oder diehotom verästelte, einem aufrechten Stamme aufsitzende Zweige werden bei den, durch ihren axinel- liden Habitus ausgezeichneten Gattungen Sie/hgera und Dendropsis an- getroffen. In mehr massigen, flach ausgebreiteten Formen treten Suberztes aaptus, Chondrilla und Chondrosia auf. Die beiden letzteren, und namentlich die Chondril/a, sehen oft so aus, als wären sie aus einzelnen, Kugel- oder Polster-förmigen 'Theilen zusammengesetzt und besitzen nicht selten einen Zipfel- oder Mäuseschwanz-artigen Anhang. Sie sind nur an wenigen, kleinen Stellen ihrer Unterseite festgewachsen. Kuslig, Polster-förmig ist der, einen Durehmesser von 11 cm erreichende As/romzinus luteus. Eine ähnliche Ge- stalt hat Sieöhgera nux. Suberites domuncula ist in der Jugend Krusten- förmig, wächst dann zu einer ziemlich regelmässigen Kugel aus und wird schliesslich (in der Adria) breiter, Kuchenförmig, oder (an den britischen Gestaden) lappig. Kuglig ist in jedem Alter die Teihya /yncurium, kleine Exemplare dieser Spezies sind regelmässiger gestaltet als grosse. Während die Clavulina des seichten Wassers ihrer Unterlage mit breiterer oder schmälerer Basis aufsitzen, oder bohren, erscheinen viele von jenen, welche in tieferem Wasser vorkommen, gestielt. Solche Formen sind Suberites elongatus und gracılis, Stylocordyla stipitata und FTemnastrella (Epallax) callocyathus. Der Stiel läuft unten zuweilen in Anheftungswurzeln aus, solche sind namentlich bei der SZylocordyla stipetata schön ausgebildet. Diese Formen führen zu den eylindrischen Gestalten von Zextorzuwn und den Scheiben von Trichostemma hinüber, welche ebenfalls dem Leben im tiefen Wasser durch ihre Gestalt angepasst sind. Eigenthümlich gestaltet sind Zairuncula und Polymastia. Die Arten der letztgenannten Gattung bestehen entweder aus einem sack- oder keulen- 160 von Lendenfeld, [160] förmigen Gebilde mit terminalem Osculum (. [Ardleia] oviformis, P. [Qua- sillina]) laevis, P. bursa), oder sie bilden eine massige Kruste, von deren Oberfläche zahlreiche, sehr auffallende, Zipfel-förmige Fortsätze abgehen. Die Grösse, namentlich Länge dieser Zipfel ist bei verschiedenen Exemplaren derselben Art sehr ungleich: bei Polvmastia robusta schwankt sie zwischen 2 und 120 mm. In Bezug auf die Gestalt gleicht Zafrumcula (z. B. ZL. bo- cagei und Z. drevis) einer kurzzipfligen Polymastia Eine Anzahl von Clavulina haben die Gewohnheit, sich in festen, aus kohlensauren Kalk bestehenden Körpern einzubohren. Man findet sie in Kalkstein, Muschelschalen, Korallen, Kalkalgen ete. Im Kalkkörper erzeugen sie zahlreiche Höhlen, welche durch enge Gänge mit einander verbunden werden. Die zu äusserst gelegenen von diesen Höhlen commu- nieiren mit der Aussenwelt durch Kanäle, welche mehr weniger senkrecht zur Oberfläche des Kalkkörpers emporziehen. Alle diese Hohlräume werden vom Schwammgewebe ausgefüllt. Die Höhlen sind bei Moa schmidti, top- senti und ramosa, sowie bei Papzllella suberea meist zwischen 1 und 2 mm weit, Vioa vastifica erzeugt 2— 3, Vioa vırıdis 2>—5 und Papillella quadrata gar 10-15 mm weite Höhlen. Die diese Höhlen mit einander verbindenden Gänge sind 0,1—1 mm weit. Ausserdem kommen bei Froa ramosa noch grosse, durchaus gleich 2—4 mm weite, gewundene Kanäle im Steine vor, welch’ letztere nieht vom Schwamme ganz ausgefüllt sind, sondern nur einen dünnen Belag von Schwammgewebe besitzen. Pfropfartige, sehr dichte Schwammtheile sitzen in den erwähnten, zur äusseren Oberfläche des Kalk- körpers emporziehenden Kanälen. Im Leben ragen diese frei zu Tage tretenden Theile des Schwammes in Gestalt von Papillen oder Kegeln über die Kalkkörperoberfläche vor, ziehen sich aber bis zum Niveau dieser Ober- fläche oder noch weiter zurück, wenn der Schwamm in Weingeist kon- servirt wird. Viele von den Bohrschwämmen, wie z. B. Xenospongia johnstoni, Vrioa viridis und Papillella suberea haben die Gewohnheit, sich auch über die Oberfläche des von ihnen bewohnten Kalkkörpers krustenförmig auszubreiten. Bei Vroa viridis und Papillella suberea geht das Wachsthum nach Aussen noch weiter. Während der Kalkkörper, in den er sich eingebohrt und den er nun auch aussen überwuchert hat, immer mehr zerstört wird, wächst [161] Die Clavulina der Adria. 161 der Schwamm zu einem grossen, massigen Gebilde aus. Schliesslich wird der Kalkkörper im Inneren ganz zerstört und nichts verräth nun, dass sich der, jetzt freie Schwamm aus einem Bohrschwamme entwickelt hat. Einige der freien Formen von Vroa viridis (Papillina nigricans ©. Schmidt) haben grosse, fingerförmige Fortsätze; andre (Oseulina polystomella ©. Schmidt) und Papillella suberea sind unregelmässig Kuchen- oder diek Platten - förmig, horizontal ausgebreitet und erreichen einen Maximaldurchmesser von 15 em. Eine zu sehr bedeutender Grösse heranwachsende Clavulina-Art, von welcher ich in Sydney ein Kuchen-förmiges,. 60 em breites und 35 em hohes Riesen- exemplar erbeutete, die Mroa (Raphyrus) hixon: dürfte wohl auch in solcher Weise aus einem Bohrschwamme entstehen. Das gleiche gilt für die von Bowerbank als Rapıyrus griffithsi beschriebene Vroa - Art. Die grösste aller Clavulinen ist die gestielt Becher-förmige Papzllela (Poterion) neptuni, welche eine Höhe von 1 m und darüber erreicht. Oberfläche. Chondrosia und Chondriila, mit Ausnahme von Chondrilla papıllata, haben eine glatte, glänzende Oberfläche, die namentlich bei ersterer wie nasser Kaut- schuk aussieht. Die übrigen, meist mit Megaseleren ausgestatteten Clavulina besitzen an der Oberfläche in der Regel einen aus den frei vorragenden, spitzen Distalenden der Megasclere bestehenden Pelz. Solche Pelze werden namentlich bei Suberztes, Polymastia und Astromimus angetroffen. Gewöhn- lich ist der Pelz niedrig und ziemlich dicht, am dichtesten bei Suberites aaptus. Selten erscheint er schütter und hoch, wie bei dem auffallend zer- streut- und langhaarigen Suberztes longispinus. Auch der Nadel-Randsaum von Zrechostemma wird als ein besonders hoch entwickelter Theil dieses Nadelpelzes aufzufassen sein. Bei ZXacospongia findet sich an der Oberfläche ein aus einzelnen Tafeln oder Feldern bestehender Hautpanzer, zwischen dessen Thheilen erhöhte Kämme verlaufen. In diese ist eine, von einer Poren -tragenden Membran überbrückte Längsfurche eingesenkt. Die Platten sind bei ?. graeffei 2, bei 7. melobesioides 6—8 mm breit. In ähnlicher Weise ist die Oberfläche von Zefhya aus polygonalen Feldern zusammengesetzt, welche oft durch Nova Acta LXIX. Nr. 1. 21 162 von Lendenfeld, [162] Membranen oder Trabekel verbunden sind, dicht beisammen liegen oder durch grössere Zwischenräume von einander getrennt erscheinen. Eine schöne hexagonale Struktur weist die Oberfläche von Astromimus auf, bei welchem Schwamme Bänder dichteren, nadelreicheren Gewebes an der Oberfläche ein Netz mit 7 mm weiten, regelmässig sechsseitigen Maschen bilden. Die gegen den Kalkkörper gekehrten Theile der Oberfläche der bohrenden Formen von Froa und Papillella zeigen halbkuglige, dicht bei- sammen stehende Vorragungen, welche in entsprechende Vertiefungen der anstossenden Kalkkörperflächen hineinpassen. Sie sind bei Vioa schmidt und samosa 0.016—0,032, bei Vroa viridis 0,02—0,04 und bei Vroa vastıfica 0,04—0,06 mm breit und stets ungefähr halb so hoch. Die Zapfen. mit denen die Bohrschwämme frei an den Tag treten, sind stets kreisrund, meistens getrennt, seltener, wie bei gewissen Exem- plaren von Froa virdis und schmadtii, Paar-, Gruppen- oder Reihenweise zur Bildung mehr oder weniger maeandrischer Figuren mit einander verschmolzen. Bei Vroa vermifera und fopsenti sind sie weniger als 0,5, bei Vioa vir.ddis, schmidtii und vastırca zwischen 0,5 und 2, und bei Vroa ramosa und Papıl- /ella quadrata bis zu 4 oder 5 mm breit. Sie können, wie erwähnt, so nahe stehen, dass benachbarte mit einander verschmelzen, oder sie können bis 5 mm und darüber von einander entfernt sein. Die Zapfen der bohrenden Stücke sind den Papillen, beziehungsweise Waben der freien Exemplare von Vio« und Zapillella homolog. Ob diese Oberflächenbildungen als Papillen oder als Waben -artige Vertiefungen erscheinen, hängt wohl bloss von dem Grade ihrer Kon- traktion ab. Jedenfalls ist das bei Papzllella suberea so, wo sie ent- weder (ganz ausgestreckt) als 2—8S mm hohe Papillen mit abgerundetem Ende, oder (etwas eingezogen) als 1—5 mm hohe, terminal flach abgestutzte Warzen, oder (stärker zurückgezogen) als Mondberg-ähnliche Ringwälle mit versenktem Mittelfelde, oder endlich (ganz eingezogen) als einfache Ver- tiefungen mit flachem Boden erscheinen. Papillen an der Oberfläche werden aber nicht nur bei Froa und Papzilel/a, sondern auch bei einigen anderen Clavulina, wie Nenospongia (Chondrilla) sacciformis und Chondrilla papıllata angetroffen. Zuweilen werden an der Oberfläche und zwar bei jenen Formen, bei 1163] Die Clavulina der Adria. 163 welchen die Oseularröhren tangential, dicht unter der Oberfläche verlaufen und bloss von einer dünnen Membran verdeckt sind, seichte Rinnen an- getroffen: durch das Herabsinken jener Deckenmembranen kommen diese Rinnen zu Stande An der Oberfläche von Subderanthus favus bilden solche Rinnen eine Art Netz, bei Sprrastrella bistellata sind sie häufig wie die. Nerven eines Blattes angeordnet und bei Suöderztes massa und Xenospongra (Dorypleres) dendy:! laufen sie radial zu Stern-förmigen Figuren zusammen. Bei diesen Formen liegen die Oscula natürlich in jenen Rinnen. Bei Vioa, Papillella, Latrunculia und Polymastia, sowie auch bei Trichostemma und Tentorium liegen die Oscula meist auf den Gipfeln von konischen oder Papillen-ähnlichen Erhebungen. Bei gewissen freien Formen von Vroa, wie Vioa (Osculina polystomella) virddis, V. (Spirastrella) papıllosa und V. (Sprrastrella) solida, sowie in ge- ringerem Maasse auch bei Astromimus /uteus werden die Oscula von einem kurzen, gefransten Kragen umgeben. Bei einigen Formen, wie Suberites elongatus und gracilis, Polymastia dursa, P. (Quasillina) bdrevis und P. (Ridleia) oviformis, wird nur ein einziges, am Scheitel des Schwammes liegendes Oseulum angetroffen. Bei Teihya finden sich auf der Oberseite Gruppen von Oseulis. Bei Suberites domun- cula, Chondrilla und Chondrosia ist die Zahl der Oscula stets klein, bei anderen aber, wie z. B. bei Suöeranthus, finden sich sehr zahlreiche Oseula. Unter 0,5 mm weit sind die Oscula bei Xenospongia johnstonü, Placo- spongia graeffei und Polymastia robusta; bis 1,5 mm weit jene von Suberanthus Havus, Suberites gracılis, Papillella quadrata, Asteropus incrustans, Chondrilla nucula, Spirastrella bistellata, Vioa virıdıs und Freulina fcus; bis 3 mm weit jene von Suberites aaptus, Chondrosia reniformns und ZPapıllella suberea; 3—6 mm weit jene von Suberites domuncuwa und Astromimus luteus und endlich bis 8 mm weit die Oseula von Teihya /yncurim. Farbe. Die meisten C/avudna sind im Leben gelb, schwefel- bis orangegelb. Es kommen aber auch ziegelrothe, dunkelrothe, braune, schwarze, blaue, grüne und violette Formen vor. Schwefelgelb sind: Papılella suberea, 218 164 von Lendenfeld, [164] Suberanthus flavus, einige Formen von Papillella quadrata und. Astromimus /uteus, sowie die Algen-freien Formen von Suberites fugax. Dunkler gelb bis orangegelb sind: Zeihya /yncurium, einige Formen von Vroa viridis (var. typica), Vioa topsenti, Vioa ramosa, Vioa vermifera, Vioa vastıfıca, Freulina ficus, einige Formen von ZPapıllella quadrata, Suberites domuncula, einige Formen von Szöberites massa und die von orangerothen Algen bewohnten Exemplare von Suwberites fugax (var. aurantiaca). Ziegelroth sind: Sperastrella bistellata, einige Formen von Vroa virides (var. carterı), einige Formen von Szberites massa und Suberites arcicola. Blut- oder karmoisinroth sind: Xenospongra johnstondu, einige Formen von Vroa virıdis (var. carterı), und einige Formen von Froa vastifica. Kothviolett ist Froa schmidti. Blauviolett ist Asteropus incrustans. Grün sind einige Formen von Vioa virıdis (var. typica) und die mit grünen Algen erfüllten Formen von Suberites fugax (var. virıdis). Blau sind die mit blauen Algen erfüllten Formen von Suberites fugax (var. coerulea), Heller oder dunkler braun, braunviolett oder braunrosa sind Chondrilla nucula, einige Formen von Chondrosia reniformis, Polymastıa robusta, Suberites longispinus und Suberites aaptus. Schwarz endlich sind einige Exemplare von Chondrossa reniformis und Theile von gewissen freien Exemplaren (Papıllina niericans O. Schmidt) von Vroa viridis (var. typica). Kanalsystem. Die bohrenden C/avulina, Vioa und Papıllella werden von grossen, bei Vroa ramosa bis 4 mm weiten Hauptkanälen durchzogen, welche in mancher Hinsicht den Eindruck eines Vestibularsystems machen. Dass aber die Hauptkanäle dieser Bohrschwämme und auch der freien Formen von Vioa und Papillella wirklich Vestibularräume sind, möchte ich doch nicht behaupten; ich bezeichne sie hier mit dem indifferenten Worte Hauptkanäle. Die Einströmungsporen liegen bei 7e/hya an den Flanken der Distal- kegel in Gruppen; bei //acospongia auf den Furchenkämmen zwischen den Platten des Hautpanzers; bei Vioa und ZPapzllelia finden sie sich in den meist radialen oder auch netzbildenden Furchen auf den 'Terminaltflächen [165] Die Clavulina der Adria. 165 der Porenpapillen und im Umkreise von Oseulis, sowie in den, durch Ver- schmelzung von Porenpapillen zu Stande kommenden, maeandrischen, frei zu Tage tretenden Schwammpartien; bei Zafrunculia liegen die Poren eben- falls auf den Gipfeln der Porenpapillen; bei /rewlna und Suberites findet man sie in den leichten Vertiefungen zwischen den pelzbildenden, ober- flächlichen Nadelbüscheln; bei Zolymastia liegen sie am Grunde von dellenförmigen Vertiefungen der Oberfläche, vielleicht auch (wenn das nicht durchweg siebförmige Oscula sind) in den Wänden einiger Zipfel; bei Astromimus endlich finden sie sich m den Maschen jenes secundären Ober- flächennetzes, welches zwischen den Balken des primären Netzes aus- gespannt ist. Auf eine Seite des Schwammes beschränkt sind sie bei gewissen bohrenden Formen von Zapellella subera (Cliona dissimilis Ridley und Dendy); in einer ringförmigen Gruppe um das Oscw/um angeordnet bei Tentorium semisuberites. In Weingeistexemplaren sind die Poren der meisten Arten unter 0,05 mm weit, grössere bis 0,07 mm weite Poren hat Swberites domuncula, noch grössere, bis 0,2 mm weite, Astromimus luteus. Bei gewissen freien Formen von Via viridis (Osculina polystomella ©. Schmidt) werden die Porengruppen von ähnlichen gefransten Krägen umgeben wie die Oscula. Einfache enge, von den Poren senkrecht herabziehende Porenkanäle werden bei Polymastıa (Ridleia) oviformis und Suberites massa angetroffen (I). Aehnliche, aber unten zum Theile paarweise oder zu dreien vereinte Poren- kanäle finden sich bei Chondrilla nucwa, Suberites domuncula und Suberites gracilis (1). Bei Chondrosia reniformis und Suberites aaptus treten Gruppen von zahlreichen Porenkanälen zur Bildung gemeinsamer, einführender Stamm- kanäle zusammen (III). Bei Zolymastia robusta finden sich einfache, senk- recht herabziehende Einfuhrkanäle, welche oben von einer dünnen Membran überdeckt werden. Diese sind von den Poren durchbrochen und bilden die Böden der erwähnten dellenförmigen Vertiefungen. Die Einfuhrkanäle erscheinen als direkte Fortsetzungen jener Dellen und sind fast ebenso weit wie diese (IV). Bei Zrculna fcus vereinigen sich mehrere, sehr weite, aussen von einer dünnen Porensiebmembran bedeckte Kanäle zu einem gemeinsamen, einführenden Stammkanale (V). Bei den mit Porenpapillen ausgestatteten Gattungen Vroa und ZPapzllella und wahrscheinlich auch bei 166 von Lendenfeld, [166] Latrunculia liegen, wie oben erwähnt, die Poren am Grunde von Furchen, welche in den Teerminaltlächen der Porenpapillen eingesenkt sind und auch im Umkreise von Osculis vorkommen. Diese Furchen setzen sich nach unten in spaltartige Kanäle fort, welche von den zugehörigen Furchen nur durch die dünne, Poren-durchbrochene Siebmembran, die ihren Boden bildet, getrennt sind. Unten vereinigen sich diese spaltartigen Sammelkanäle zu einem gemeinsamen, in der Mitte der Papille herab- ziehenden Stammkanal (IV). Bei Zeihya /yncurium führen kurze Poren- kanälchen in ebenfalls spaltartige, tangential unter den Flanken der Distalkegel ausgebreitete, Subdermalraum-ähnliche Kanäle hinein, welche sich gruppenweise zu Hohlräumen vereinigen, die in halber Rindenhöhe liegen. Von den Böden dieser Höhlen entspringen zahlreiche, kleine Kanäle, welche sich zu einführenden Kanalstämmen vereinigen (VID. Bei Asteropus incrustans, Suberites fugax, Suberites longispinus, Suberanthus flavus und Astromimus luteus findet sich eine dünne, von den Poren durchsetzte Dermalmembran, unter welcher sich ein System von Lakunen ausbreitet, die nur durch dünne Membranen von einander getrennt werden und durch zahlreiche Oeffnungen in diesen Membranen mit einander communieiren. Die obersten, dieht unter der Dermalmembran liegenden von diesen Lakunen sind stets klein, die tieferen aber geräumig. Letztere erreichen bei As/ro- mimus luteus eine Breite von 3—4 und eine Höhe von 4—5 mm (VI). Bei Spirastrella bistellata endlich führen die, die dünne Dermalmembran durchbrechenden Poren direkt in die einfachen, unter derselben ausgebreiteten Subdermalräume hinein (IX). Als Subdermalräume werden auch die grossen proximalen Lakunen der Gruppe VIII, die grösseren, tangential unter der Rinde verlaufenden Kanäle, in welche die Porenkanäle der Gruppen I und II münden, dann die Erweiterungen der Proximalenden der einführenden Stammkanäle von Suberztes aaptus und die distalen, oft stark verbreiterten Enden der Hauptkanäle, welche die proximalen Fortsetzungen der ein- führenden Stammkanäle bei den Gruppen IV und VI bilden, und endlich die tangential unter der Rinde verlaufenden Zweige der einführenden Stammkanäle der Gruppe VII aufzufassen sein. Besonders gross sind die Subdermalräume bei den Angehörigen der Gruppen VIII und IX, bei Zo/y- mastıa (Quasıllina) U. a. [167] Die Clavulina der Adria. 167 Chone-artige Verengungen dieser Kanäle werden bei Sodasella, Papillella, Vioa und Tethya angetroffen. Bei Zeihya Zyncurium liegen sie an den Distalenden jener Kanäle, welche aus den Böden der, in halber Rindenhöhe gelegenen Hohlräume entspringen und unten zu den ein- führenden Stammkanälen zusammentreten. Bei Solasella digitata und Papillella suberea sind sie einfach und liegen am unteren Ende des Stamm- kanales. In den Porenpapillen freier Exemplare von Froa virzdis finden sich mehrere Chone neben einander an den Stellen, wo die Sammelkanäle in das, den Innenraum der Papille einnehmende Lakunengewebe über- gehen. Bei Vroa vastizica theilt eine dieke Chonalplatte das sonst kon- tinuirliche Porenpapillen-Lumen in einen kleineren oberen, praechonalen, und einen grösseren unteren subchonalen Raum. In dieser Chonalplatte liest entweder eine einzige centrale Chone, oder es finden sich hier mehrere Chone nebeneinander. Die Kanäle, die ins Innere herabziehen, sind theils eng, theils weit. Die ersteren speisen die oberflächlichen Kammern. Die letzteren ver- zweigen sich in der Tiefe, um die tiefliegenden Kammern mit Wasser zu versorgen. Ein besonderes Interesse nehmen die weiten Hauptkanäle in Anspruch, welche bei Yroa und ZPapzllella das Innere des Schwammes durchsetzen. Es sind das eylindrische Röhren, welche verzweigt sind, sehr wahr- scheinlieh anastomosiren und in gleicher Ausbildung zu den Poren- und Oseular-Papillen emporziehen. Von Strecke zu Streeke werden sie von transversalen Membranen durchsetzt, welehe in der Mitte durchbrochen, als dünne, membranöse Chone erscheinen. Besonders häufig sind diese Chone an den Verzweigungsstellen der Hauptkanäle. Die Hauptkanäle sind bei Viva viridis, Vioa topsentui und Papillella quadrata bis 0,5, bei Vioa vastı- fica, Viva schmidti und Papillella suberea bis 1 und bei Vroa ramosa bis 4 mm weit. Sie werden von einer Lage kammerfreien Gewebes umgeben, welehe namentlich bei Paprl/ella suberea eine bedeutende Mächtigkeit erlangt. Oben ist darauf hingewiesen worden, dass diese Kanäle vielleicht ein Vestibularsystem darstellen. Die meisten C/avulina, so Asteropus incrustans, Vioa schmidti und virıdis, Ficulina ficus, Papıllella suberea und quadrata, FPolymastia robusta, 168 von Lendenfeld, [168] Suberites domuncula, massa und fugax, Suberanthus flavus und Astromimus /uteus haben kuglige, direkt, ohne abführenden Spezialkanal, seitlich in einen Ausfuhrkanal mündende Geisselkammern. Kuglig oder kurz oval, ebenfalls ohne Spezialkanal sind die Kammern von Spzrastrella bistellata, Viva vastifica und Suberites gracilis. Kuglig oder dorsoventral verkürzt, abgeplattet erscheinen die, gleichfalls des Spezialkanals entbehrenden Geissel- kammern von Vioa ramosa und Suberites longispinus. Spuren eines ab- führenden Spezialkanals finden sich bei den kugligen Kammern von Suberites aaptus und den ovalen Kammern von Zolymastia (Quasillina) drevis. Deut- liche abführende Spezialkanäle haben die kugligen Kammern von Zeihya /yncurium, die kugligen, ovalen oder birnförmigen von Chondrilla nucula und Chondrosia reniformis, und die birn- oder sackförmigen von Polymastıa (Ridleia) owiformis. 0,02 — 0,025 mm grosse Kammern finden wir bei Asteropus incrustans, Spirastrella bistellata, Vioa vastifica und wirds, Ficulina fieus und Suberites domuncula, massa, fugax und aaptus; 0,025 bis 0,03 mm grosse bei Zeihya /yncurium, Vioa schmudtiü, Papıllella suberea, Suberites gracılis, Suberanthus flavus und Astromimus Lluteus; 0,15 —-0,02 mm breite und 0,025—0,033 mm lange Kammern hat Chondrilla nucula, 0,55 mm grosse Polymastia robusta, 0.05—0,037 mm grosse Vioa ramosa, 0,025 bis 0,04 mm grosse Papıillella quadrata, 0,053 — 0,04 mm grosse Chondrosia renı- Jormis, 0,04 mm grosse Suberites longispinus, 0,045 mm lange und 0,02 mm breite Polymastia (Quasillina) brevis und 0,05 mm lange und 0,03 mm breite Polymastia (KRidleia) oviformis. Es schwankt also der Kammermaximal- durchmesser bei den Clavulina zwischen 0,02 und 0,05 mm. Polymastia (Ridleia) oviformis soll nach Dendy nur eine Einströmungs- pore in jeder Kammer haben. Ich habe die Kammerporen bei den Clavulina nur selten gesehen. Bei Chondrosia reniformis sah ich zuweilen eine am aboralen Pole, ebenso bei Vioa ramosa; bei Suberites fugax dagegen glaubte ich das Vorhandensein mehrerer Kammerporen konstatiren zu können. Diese Kammerporen haben die Grösse der Basalfläche einer Kragenzelle. Die Mündungen der, eines abführenden Spezialkanales entbehrenden Kammern sind stets deutlich und zumeist etwas weniger als halb so breit wie der (Juerdurchmesser der Kammer. Relativ kleiner sind die Mündungen der Kammern mit abführendem Spezialkanal. [169] Die Clavulina der Adria. 169 Abgesehen von den Spezialkanälen sind die Anfänge des ausführenden Systems bei Subderztes gracilis enger, bei den übrigen zumeist weiter, als die Geisselkammern. Bei inerustirenden Formen, wie bei Suberztes fugax fliessen die Ausfuhrkanäle zu, an der Basis der Schwammkruste ausgebreiteten Lakunen zusammen, von denen Öseularrohre mehr oder weniger senkrecht zur Oberfläche des Schwammes emporsteigen. Solchen Basallakunen ent- sprechende Hohlräume finden sich auch im Inneren einiger massiger, nicht inerustirender Formen, wie ZWVacospongia melobesioides, FPolymastia bursa, einiger Exemplare von Suberites gracilis und der Polymastia (Ouasillina) brevis. Bei Chondrosia und Chondrilla werden ebenfalls lakunöse Er- weiterungen des ausführenden Systems, die hier von Trabekeln durchsetzt sind, angetroffen. Grosse und auffallende, weit hinab reichende Oseular- rohre werden bei Alectona (Amphius) huxleyi, bei Suberites domuncula und namentlich bei Asiromimus luteus angetroffen. Bei dem letztgenannten Schwamme gehen zahlreiche Astkanäle unter sehr spitzen und durchaus ziemlich gleichen Winkeln von den Oseularröhren nach unten ab, wodurch der Distaltheil des ausführenden Systems eine exquisit Pyramidenpappel- ähnliche Gestalt gewinnt. 'Tangential verlaufende Oseularrohre, in deren Decke die (zahlreichen) Oscula liegen, werden bei Spirastrel/a bistellata und Suberites massa angetroffen. Die Distaltheile der Oscularrohre von Chon- drosia reniformis uud Papillella suberea zeigen häufig, wohl durch Kon- traktion hervorgerufene, Längsfalten. Bei den mit Hauptkanälen ausgestatteten Gattungen Vroa und Papıl Zella münden die ausführenden Kanäle in diese ein und diese sind es auch, welehe zu den Öscularpapillen emporziehend als Oseularrohre fungiren. Es sind aber nur einige von diesen Hauptkanälen Osenlarrohre, viele sind ein- führende Kanalstämme. Vielleicht gehören, wie erwähnt, alle die Hauptkanäle einem Vestibularsysteme an. Bei Ze/hya führen die ausführenden Kanalstämme zu Subdermalhöhlen empor, welche sich unter der Rinde ausbreiten. Von diesen gehen Kanäle nach oben ab, welche theils einfach, theils verzweigt, stets aber mit Chonen ausgestattet sind. Bei den verzweigten liegen die Chone an den Zweigen. Die einfachen münden entweder getrennt mit kleinen, 0,2—0,5 mm weiten Osenlis oder gruppenweise zu sehr kurzen und weiten Oseularröhren vereint, mit grossen bis zu S mm im Durchmesser haltenden Nova Acta LXIX. Nr.1. 22 170 von Lendenfeld, [170] Oseulis aus. Die verzweigten münden in Porensieben. Auch bei Vioa, namentlich bei V. viridis, werden ausser den grossen Oseulis kleine Aus- strömungsöffnungen in Porensieben angetroffen, oder es wird (Osculina polv- stomella ©. Schmidt) das Oseulum von einem Trabekelnetze überbrückt. Die Zipfel-förmigen Anhänge der ZPolymastia sind lakunös. Das Lakunensystem des Zipfels wird von dem zum Zipfel emporsteigenden, grossen Pulpakanale (Oseularrohr) durch eine Einscehnürung von Chone-artigem Charakter, eine Chonalplatte, abgegrenzt. Diese erscheint als eine dicke, quer ausgespannte Membran mit einem centralen, oder — bei breiten Zipfeln — mehreren excentrischen Chonen. Die Zipfelwand ist reich an 0,05 — 0,08 mm weiten Poren und ausserdem findet sich am Ende einiger weniger Zipfel ein grösseres, terminales ÖOsculum. Sofern die Zipfel als Adnexe des Ausfuhrsystems aufzufassen sind, erscheinen ihre Wände als Oseularsiebe. Epithel und Subepithel. In dem dritten, die Tetraetinelliden betreffenden Theile dieser Mono- graphie machte ich einige Bemerkungen über die Anschauungen, welche Minchin und Bidder in Bezug auf das Epithel und Subepithel der Spongien hegten, und ich hob die Punkte hervor, in denen diese Autoren von den diesbezüglichen Angaben von F. E. Schulze und von mir ab- wiehen. Nun hat Minchin mir brieflich mitgetheilt, dass ich seine An- schauung nicht richtig wiedergegeben, und dass er in Bezug auf die Haupt- sache — dem behaupteten Fehlen eines Plattenepithels — nicht, wie ich angegeben hatte, mit Bidder übereinstimmt. Gerade hierin sollen seine „results eonfirm the statements of Schulze“. Bidder hatte an der Oberfläche von Ascetta clathrus die von Metschnikoff bei Asceita blanca entdeckten „faskshaped“ Zellen aufgefunden, sie Metschnikoff-Zellen genannt und das Vorhandensein eines Plattenepithels geleugnet. Minehin sagt nun in dem erwähnten Briefe: „Coming after Bidder and studying pre- parations of Asceita clathrus made, as is my eustom, fresh from the sea, I was immensely puzzled to find no “Metsehnikoff” cells whatever, only Plattenepithel, such as Schulze deseribes and I did not know how to reconeile this with Bidder's very definite statements. It was quite [171] Die Clavulina der Adria. 171 a long time before I found any epithelium such as Metschnikoff and Bidder had deseribed, and then only under conditions which led me to the con- elusion, subsequently confirmed in many ways, that these Metschnikoff cells represent the contraeted condition of the ordinary Plattenepithel cells. My results may be stated as follows: the sponge is elothed externally, when in the normal condition by a layer of Plattenepithel ...“. Ich konstatire mit Vergnügen, dass Minchin hiermit die Richtigkeit der F. E. Schulze’schen Angabe von dem Vorkommen eines Plattenepithels an der äusseren Schwamm- oberfläche bestätigt. Jetzt wird wohl Bidder der einzige sein, der die- selbe noch bestreitet. Bei den Olavulina habe ich mehrfach ein Plattenepithel an der äusseren Oberfläche gefunden. Bei Zeihya Zyneurium ist es recht deutlich und erscheint — das ist wohl eine abnormale oder postmortale Veränderung — stellenweise mehrschichtig. Dezsö hat bei diesem Schwamme durch die Silber- methode die Grenzen der Epithelzellen demonstrirt, und ich habe an einigen von ihnen centripetale Fortsätze beobachtet, welche mit den Fortsätzen der subepithe- lialen Zellen in Verbindung zu stehen scheinen. Auch an Osmiummaterial von Chondrosia reniformis sah ich zuweilen an der äusseren Oberfläche Plattenzellen, Deutlicher tritt das äussere Plattenepithel in Gestalt einer 0,001 mm dieken Grenzmembran mit schönen, brotleibförmigen Kernen bei Suberites fugax hervor. Das gleiche gilt für Subderrtes massa, bei welchem Keller die Plattenepithel-Zellgrenzen mit der Silber-Methode nachgewiesen und ich an den 0,008 —0,009 mm breiten äusseren Plattenzellen je einen Centripetal- Fortsatz aufgefunden habe. T’homson beschreibt das äussere Epithel des Suberites domumcula als eine dünne Lage kleiner polygonaler Zellen, deren Grenzen durch Behandlung mit Silber und Gold zur Ansehauung gebracht werden können. Bei FPo/ymastia robusta fand ich an der äusseren Ober- fläche unregelmässige, körnige Plattenzellen mit kugligen Kernen. Eine dünne, äussere, körnige Grenzmembran ohne Kerne wurde bei Viva wirzdis und Suberites aaptus angetroffen. Eine äussere Outicula, welehe (in meinen Praeparaten) die Poren- eingänge zudeckt und strukturlos ist, oder (F. E. Schultze) eine faserige Streifung aufweist, wird bei Chondrilla nucula angetroffen. Sie ist hier 0,007 mm diek. Bei Chondrosia reniformis wird meist eine geschichtete 22* 172 von Lendenfeld, [172] Cutieula an der äusseren Oberfläche beobachtet. Bemerkenswerth ist das, wie es scheint ausnahmslose Vorkommen einer Cuticula an den, dem Kalk- körper zugekehrten Oberflächen der bohrenden Formen von Froa und Papillella. Diese Cuticula ist meist 0,001 — 0,002, stellenweise bis zu 0,005 mm diek, bräunlich oder grünlich gelb und nur wenig —- am besten noch mit Bismarckbraun — tingirbar. Sie umhüllt die oben erwähnten halbkugligen Vorragungen der dem Kalkkörper zugekehrten Oberflächen. Weniger deutlich als an den tieferen T'heilen des Schwammnetzes ist sie an den Flanken jener Zapfen-artigen Papillen, die zur äusseren Oberfläche des Kalkkörpers emporziehen. Das kommt vielleicht daher, dass sie hier leichter abfällt. An Osmiumspräparaten dieser Papillen von Zapzıllella quadrata habe ich öfter eine solche, mehr oder weniger abgehobene Cutieula mit daran hängenden Epithelresten beobachtet. Diese Uutieula entspricht wohl der bei den Cornacuspongien so häufig und auch bei Suberztes fugax vorkommenden basalen Sponginplatte. Im Subepithel von Zeihkya Zyncurium finden sich massige Zellen, von denen einige an die äussere Oberfläche heranreichen und stellenweise das Plattenepithel zu ersetzen scheinen. Auch bei Chondrosia reniformis wird dieht unter der äusseren Oberfläche eine Lage massiger, wohl drüsiger, die Cutieula abscheidender Zellen angetroffen, welche durch Congoroth stark tingirt werden. Aehnliche, 0,008—0,013 mm grosse, kuglige Zellen findet man im Subepithel von Zapzllella suberea;, diese enthalten einige wenige grosse Körner. Bei Zolvmastia robusta besteht das Subepithel aus un- regelmässigen, körnigen Zellen; die äussersten von ihnen sind zum Theile langgestreckt, radial orientirt und erreichen die äussere Oberfläche. Aus multipolaren Zellen besteht das Subepithel bei Szöerzzes massa. Bei mehreren Arten von Vioa, wie bei F! schmidti, dann auch bei Subderztes aaptus habe ich dieht unter der äusseren Oberfläche eine dünne, aber sehr deutliche Lage von kleinen, schlanken, tangentalen Spindelzellen angetroffen. Etwas eigenthümlich ist das Verhalten des Epithels bei Papzdella quadrata, bei welcher massige und unregelmässige, von Osmium stark geschwärzte Zellen von beträchtlicher Grösse, annähernd in einfacher Lage angeordnet, die äusserste Gewebelage bilden. Bei Suderanthus Hlavus ist die äusserste Gewebelage aus einer dichten, vielschichtigen Lage von unregel- [173] Die Clavulina der Adria. 173 mässig massigen, multipolaren Zellen zusammengesetzt. Die äussersten von diesen sind auf der Aussenseite abgeflacht und bilden das äussere Epithel, unterscheiden sich aber sonst in keiner Hinsicht von den tiefer liegenden. Alle diese Zellen haben deutliche Kerne. In den Wänden der Kanäle und Lakunen im Inneren des Schwammes werden bei Chondrosia renıformis körnige, bei Vroa ramosa und Suberanthus Havus blassere, wenig tingirbare Plattenepithelzellen angetroffen. Bei letzterem erreichen diese eine bedeutende Grösse und enthalten schöne kuglige Zellkerne. Ein höheres, pflasterartiges Epithel, welches aus 0,005 mm hohen Elementen zusammengesetzt ist, wird in den Wänden der Hauptkanäle von Vioa viridis beobachtet; ein ähnliches, abgehobenes Epithel fand ich in den Wänden der grossen, subdermalen Lakunen von Astromimus luteus. Auch auf den Längswülsten im Endtheile des Oscularrohres von Papzllella suberea wird solches Epithel angetroffen. Hier ist die Höhe der Zellen sicher, bei den andren vielleicht, nur eine Folge der seitlichen Kontraktion: im dilatirten Zustande der Kanäle wird dieses Epithel wohl auch ein Platten- epithel sein. An den Porenrändern von Suberztes domuncula findet sich ein aus massigeren Zellen zusammengesetztes Epithel. 'Tangential ausgebreitete, ebenfalls massigere Zeilen finden sich in den Kanalwänden von Zapzdlella quadrata. Gleichfalls unregelmässig aber nicht tangential ausgedehnt sind die, das Epithel der kleinen Lakunen von Asiromimus luteus bildenden Elemente. Gestreekte, diek spindelförmige Zellen bilden die Wände der abführenden Spezialkanäle der Geisselkammern von Chondrilla nucula. Frei an der Oberfläche der Kanäle und Lakunen liegen bei Chon- drosia reniformis, Vioa vırıdis, Suberanthus flavus und Astromimus luteus häufig körnige, stark tingirbare Elemente, in welchen zumeist kein Kern nachweisbar ist. Klein sind diese Zellen bei Chondrossa, sehr gross aber bei Astromimus. Sie gleichen gewissen, zum Theil weniger körnigen Zellen, die in der Tiefe der Zwischenschicht vorkommen und welch’ letztere meistens einen deutlichen Kern besitzen. Diese Elemente werden wohl als Drüsen- zellen aufzufassen sein, welche sich ganz in ein Secret verwandeln, zur Kanaloberfläche emporwandern und hier ausgeschieden werden. Sie dürften den Nephrocyten Masterman’s homolog sein. Damit soll natürlich 174 von Lendenfeld, [1174] nicht gesagt sein, dass ich die Deutung, welche Masterman diesen Zellen giebt, als richtig anerkenne. Unter der dem Kalkkörper zugekehrten Cutieula der bohrenden Formen von Vioa und Papillella habe ich zuweilen, namentlich bei Froa ramosa, grosse massige Zellen mit Ausläufern beobachtet, welche vielleicht Cuticula-abscheidende Drüsenzellen sind. Die Kragenzellen besitzen lange Geisseln. Ein Kreuzen der letzteren im Kammermittelpunkte wurde bei Zeirya /yneurium, Polymastia robusta, Suberites grasilis und Suberites longispinus beobachtet. Das häufige, unregelmässige Zusammenfliessen der Geisseln in den Praeparaten spricht für ihren Pseudopodien-artigen Charakter. Aus mehr weniger verschmolzenen und collabirten Geisseln besteht die bei Yroa ramosa und Papillella suberea deutliche „Sollas’sche Membran“. Besonders lange, Röhren-förmige Kragen wurden bei Chondrosia reniformis und Vroa ramosa beobachtet. Verbreiterte, polygonale Basen mit kürzeren oder längeren, von den Ecken abgehenden, tangentialen Plasma-Fortsätzen wurden bei den Kragenzellen von Chondrosza reniformis, Suberites fugax und Astromimus /uteus aufgefunden. Centrifugale, von den Kragenzellen nach Aussen in die umgebende Zwischenschicht abgehende Fortsätze habe ich bei Chondrilla nucula beobachtet. Diese, von mir auch bei anderen Spongien aufgefundenen Fortsätze gewinnen jetzt noch dadurch an Interesse, dass, wie eingangs erwähnt worden ist, auch die Plattenepithel- zellen der äusseren Oberfläche zuweilen mit solchen, in die Zwischenschicht hinabziehenden Ausläufern ausgestattet sind. Diese Beobachtungen weisen darauf hin, dass — vielleicht abgesehen von reifen Eiern u. dgl. — wirklich alle Schwammzellen in directem, plasmatischen Zusammenhange miteinander stehen, wie dies Sollas schon 1888 vermuthete. Mit den neueren embryo- logischen Angaben von Goette, Delage, Maas und Minchin zusammen- gehalten, erscheint dieser Zusammenhang der Schwammzellen bedeutungsvoll. Jedenfalls spricht der plasmatische Zusammenhang der Kragen-, Zwischen- schicht- und äusseren Platten-Zellen für die Richtigkeit der Angaben jener, welche behaupten, dass alle diese Elemente einem und demselben (dem ento- dermalen) Keimblatte entstammen. [175] Die Clavulina der Adria. 175 Die Rinde. Bei den Ulavulina wird fast immer eine dickere oder dünnere, Geisselkammer-freie Rinde an der äusseren Oberfläche beobachtet. Mit einer dichten Faserrinde sind die Gattungen Teihya, Chondrilla, Chondrosta, Placospongia und gewisse Suberites-Arten, wie S. aaptus ausgestattet (I). Eine Schaum-artige, aus Lakunen, welche nur durch dünne Membranen von einander getrennt werden, zusammengesetzte Rinde, besitzen die Gattungen Suberanthus und Astromimus, sowie gewisse Suberites-Arten, wie S. /ugax und S. /ongispinus (U). In Bezug auf den Bau der Rinde bilden Polymastia und die freien Formen von Froa und Papzllella einen Uebergang zwischen den Gruppen I und II, indem bei ihnen die Zipfel, beziehungsweise die Papillen. welche ganz aus Rindengewebe bestehen, aussen eine dichte Rinden- lage (wie Gruppe I), innen aber ein lakunöses Gewebe (wie Gruppe II) aufweisen. Zwischen den Zipfeln, beziehungsweise Papillen, haben diese Formen eine dichte, lakunenfreie Rinde. Nach unten hin ist die Rinde entweder scharf begrenzt, wie z. B. all- bei Suberztes aaptus, oder sie geht — dieser Fall ist der seltenere mälig in das Pulpagewebe über, wie bei Alectona (Amphius) huxleyr. Die grösste Dicke erreicht die Rinde in den Distalkegeln von Teihya /yncurium, wo sie $Smm und darüber stark wird. 3ei der I. Gruppe besteht die Rinde aus einer hyalinen, häufig eine fibrilläre Structur aufweisenden Grundsubstanz, welcher Spindelzellen und andre Elemente eingelagert sind. Die fibrilläre Structur der Grundsubstanz tritt namentlich bei Zeihya, Chondrilla und Chondrosia deutlich hervor. Aussen verlaufen die Fibrillen meist mehr isolirt und unregelmässig, selten, wie bei Siylocordyla stipitata in dichten, tangentialen Bündeln. Nach Innen hin treten sie zu starken, tangential verlaufenden Bündeln zusammen, welche in der proximalen Rindenpartie ein filzartiges Geflecht bilden. Häufig be- gleiten radiale Fibrillenbündel die einführenden Kanalstämme weit in die Pulpa hinein. Dies ist z. B. bei Chondrosia der Fall. Durch Kochen wird dieses fibrilläre Bindegewebe nicht in Leim übergeführt. Die Fibrillen werden namentlich von Congoroth (Zefrya) und Anilinblau (Chondrosia) in- tensiv gefärbt. 176 von Lendenfeld, [176] Unter den im Rindengewebe vorkommenden Zellen sind die Spindel- zellen die wichtigsten. In der äusseren Rindenlage kommen bei T, ethya /yneurium, Spirastrella bistellata, Polymastia robusta, Suberiles aaptus und Suberites perfectus tangentiale Spindelzellen vor. Dann folgen, in den mittleren Rindenpartien, unregelmässig verlaufende Spindelzellen, welche namentlich bei Subderztes aaptus deutlich sind, weiter bei dieser Art, bei Spirastrella bistellata und bei Suberites perfectus radiale Spindelzellen und endlich bei Szöderztes aapftus an der unteren Rindengrenze noch eine Zone von tangentialen Spindelzellen. In den Papillen von freien Papzlel/a- und Vroa-Formen, so nament- lich bei Papzllella suberea, werden in der Umgebung der Hauptkanäle innen cireuläre, aussen longitudinale Spindelzellen angetroffen. Die ersteren reguliren durch ihre Kontraetion die Kanalweite, die letzteren ziehen die Papille ein. Aehnliche Verhältnisse sind in den Zipfeln einiger Polymastia- Arten angedeutet und in der Rinde der einfach sackförmigen Zolymastia (Ardlera) oviformis hat Dendy eine äussere, longitudinale und eine innere, eireuläre Spindelzellenlage nachgewiesen. Die Hautpanzerplatten der /Xacospongia-Arten werden durch Trans- versalfasern mit einander verbunden. Von den anderen Rindenelementen wären ausser den stets vor- kommenden unregelmässigen oder sternförmigen Zwischenschiehtzellen noch besonders die bei Suberztes aaptus zwei Lagen bildenden, grossen, knolligen Körper und die Haufen von grossen, stark tingirbaren Zellen in den Distal- kegeln von Teihya /yncurium zu erwähnen. Erstere wären vielleicht als Ballen von heservenahrungsmaterial aufzufassen und den Knollen von A/2v- sina und Chondrosia vergleichbar, letztere dürften junge Brutknospen sein. In der Rinde von F7oa veridis und anderen F7oa-Arten finden sich zahlreiche, kugelförmige, an intensiv gefärbten Körnern reiche Zellen. Platte, tangential ausgebreitete Elemente mit Farbstoffkörnchen werden in der äusseren Rinden- lage von Suberztes aaptus, und ähnliche, ovale auch bei Chondrilla nucula und Chondrosia reniformis angetroffen. Diese Zellen verleihen der Rinde der genannten Spongien ihre Farbe. [177] Die Clavulina der Adria. 17 —] Die Chone. Nachdem Sollas bei einer Reihe von Tetractinelliden hochorganisirte Sphineter in den Rindenkanalstämmen — die Chone — beschrieben hatte, herrschte eine Zeit lang die Anschauung, dass solche Bildungen nur bei Tetrac- tinelliden vorkämen. In 1885 fand ich echte Chone bei einer australischen Monactinellide, welche ich als SoWasella digitata beschrieb, und für welche ich, weil sie sich nach unsrer damaligen Kenntniss durch den Besitz der Chone von allen andren Monactinelliden unterschied, die neue Familie So/ase/lidae errichtete. Jetzt, bei der Untersuchung der adriatischen Clavulina, habe ich eine ganze Reihe von Monaetinelliden gefunden, welche ebenfalls mit Chonen ausgestattet sind, so dass der Besitz von Chonen nicht mehr als ein unterscheidender Familiencharakter beibehalten werden kann und demgemäss die Familie SoWasellidae eingezogen werden muss. Chone finden sich ausser bei Solasel/a auch bei Tefhya, Vioa und Papillella, sowie, weniger gut ausgebildet, bei Polymastia. Bei Solasella, Tethya und Polymastia kommen die Chone nur in der Rinde, beziehungs- weise an der unteren Rindengrenze vor; bei Yroa und Papillella dagegen werden sie auch in der Tiefe der Pulpa angetroffen. Die Chone der 7eihya sind breite, eylindrische Ringe, welche die kindenkanäle, sowohl des Ein- wie des Ausfuhrsystems, stark einengen. Diese Ringe bestehen zu innerst aus massigen Zellen, dann folgt eine Lage radialer und auf diese eine starke Zone eireulärer Spindelzellen. Die inneren Cireulärzellen dieser Zone sind dick, die äusseren, welche zugleich die Be- grenzung der Chone gegen das umliegende Rindengewebe bilden, sehr schlank. Die Chone von Solasella liegen an den Proximalenden der einführenden Stammkanäle und bestehen sgrösstentheils aus cireulären Spindelzellen. Bei Polymastia wird das Lumen der Zipfel durch eine Chone-artige Einschnürung, welche im Gestalt einer Quermembran auftritt, von dem zugehörigen Pulpakanale getrennt. In dieser Membran finden sich eine eentrale oder mehrere excentrische, grösstentheils aus eirculären Spindel- zellen zusammengesetzte Chone. Nova Acta LXIX. Nr.l. 159) w 178 von Lendenfeld, [178] In den Papillen von Vroa und ZFapıllella, z. B. bei Vioa vastıfıca und Papillella suberea, werden grosse Chone’ angetroffen, welche den, in der Papillenaxe herabziehenden Stammkanal stark einengen. Diese Chone liegen entweder, wie bei Papilella suberea, im Niveau der unteren Rindengrenze, oder, wie bei I7oa vasti/ica, im oberen Theile des axialen Hauptkanales der Papille. Sie sind meist einfach, nur bei Vzoa vastirca erscheinen sie zu- weilen in der Weise vervielfältigt, dass in einer dicken, im Papillenkanale quer ausgespannten Membran mehrere Chonalsphincter neben einander liegen, von denen jeder einen eigenen Chonalkanal umgiebt. Diese Chone bestehen aus einer mehrfachen Lage von massigen Zellen in der Umgebung des Chonalkanals, dann einem starken, aus eireulären Spindelzellen zusammen- gesetzten Ring und endlich — zu äusserst — aus einer Zone, welche aus, zur Papillenspitze emporziehenden Nadelbündeln und dazwischen liegenden, schwachen, radialen Spindelzellen-Zügen besteht. In den Hauptkanälen im Inneren, namentlich der bohrenden Formen von Froa und ZPapzllel/a, sind zahlreiche Chone angebracht, welche als Membranen erscheinen, die das Hauptkanallumen quer durchsetzen, in der Mitte beträchtlich verdickt sind und hier von einem engen Chonalkanale durchbrochen werden. Bei F7oa kleben stets zahlreiche Microsclere an diesen membranösen Chonen. Ihr innerster, den Chonalkanal umgebender Theil besteht aus massigen, in radialer Richtung etwas gestreckten Zellen, welche zuweilen völlig wie ein Cylinderepithel aussehen. Dann folgen eireuläre Spindelzellen, welche in dichter Masse die centrale Verdiekung der Chone bilden und zwischen denen auch einige, dem Chonalkanale mehr oder weniger parallel liegende Spindelzellen vorkommen. Der äussere, dünnere Theil der membranösen Ohone wird von radialen Spindelzellen ein- genommen, welche von der Chone aus garbenförmig in die anstossende Zwischenschicht ausstrahlen. Bei allen diesen Chonen finden wir also ausser den innersten, körnigen Elementen, eireuläre und radiale Spindelzellen. Ich fasse diese unbedenklich als Muskelzellen auf und nehme die radialen als Dilatatoren und die eir- eulären als Contraetoren des Chonalkanales in Anspruch. [179] Die Clavulina der Adria. 179 Die Pulpa. Bei Zethya, Chondrilla, Chondrosia, Vioa, Papillella, Suberanthus und Astromimus werden die grossen Kanäle in der Pulpa von breiten Zonen Geisselkanımer-freien Gewebes umgeben, welche namentlich in ihrem Distal- theile als centripetale Fortsetzung der Rinde erscheinen und wie diese nicht selten eine fibrillöse Grundsubstanz haben. Stets findet man in diesen Kammer-freien Hauptkanalwänden Spindelzellen, welche meist mit multi- polaren und zuweilen auch mit anderen Elementen associirt sind. So trifft man in den grossen Radialkanälen von Zeihya /yneurium zu innerst massige, theils etwas gestreckte und schief radial orientirte Zellen und bei YVroa topsentüu an der Aussenseite des Kammer-freien Kanalwandschlauches zahl- reiche körnige, Kugel-förmige Zellen an. Eine innere Lage von eireulären Spindelzellen scheint überall vorzukommeu. Eine solche ist bei SZylocordyla stipitata, Tethya Iyncurium, Papıllella quadrata und Astromimus luteus nachgewiesen worden. Zu dieser kommt. bei Zeihvya /ynceurium und Papillella quadrata noch eime weiter draussen gelegene Schichte longitudinaler Spindelzellen hinzu. Bei Chondrilla nucula finden sich radiale Spindelzellen und bei ZPapelledla quadrata und Astromimus luteus werden ausserhalb der longitudinalen Spindel- zellenzone multipolare Zellen mit langen Ausläufern angetroffen, deren Fort- sätze anastomosiren und, namentlich bei Aszromzumus /uteus, vorwiegend radial orientirt dem äusseren Theile der Kammer-freien Kanalwand ein radial- streifiges Aussehen verleihen. Bei Yroa ramosa und Zopsentiu' sowie bei Papıllella suberea herrschen multipolare Zellen mit langen Ausläufern in diesen Kanalwänden vor, Zweifellos sind die cireulären Spindelzellen der inneren Lage, welche am häufigsten beobachtet wurden und meist am besten entwickelt sind, Zusammenzieher des Kanals. Die äusseren longitudinalen Spindelzellen mögen wohl auch durch ihre Kontraktion die Weite des Kanallumens be- einflussen, werden aber doch in erster Linie als Einzieher der Papillen (bei Vroa und Papılleila) und als Kontraktoren des Schwammes in seiner (resammtheit fungiren. Die radialen Spindelzellen müssen natürlich als Dilatatores des Kanales aufgefasst werden, und eine solche Funktion wird auch jenen, bei einigen Formen vorkommenden multipolaren Zellen zu- 23* 150 von Lendenfeld, [180] zuschreiben sein, welche (in Bezug auf den Kanal) vorwiegend radiale Aus- läufer besitzen. Ob die letzteren sich activ kontrahiren oder nur durch die Elastizität ihrer Ausläufer als Dilatatoren wirken, scheint zweifelhaft. Im Inneren der Pulpa werden, ausser den Sternzellen und amoeboiden Wanderzellen, bei oa ramosa und Suberites massa Bündel von Spindelzellen; bei Asteropus incrustans, Vioa virıdis und topsenti, Suberites longispinus und Papillella quadrata kuglige, und bei Chondrosia reniformis und Vroa schmidt mehr ovale oder platte Elemente angetroffen, welche intensiv gefärbte Körnehen enthalten. Sie sind es, welche diesen Schwämmen ihre Farben verleihen und könnten somit als Pigmentzellen aufgefasst werden. Bei Suberites fugax findet sich an der Basis der Kruste eine 0,03 mm dicke Schicht von dieht gedrängten, massigen, stark tingirbaren Zellen, welche wohl als die, die basale Sponginplatte bildenden Spongin-Drüsenzellen auf- zufassen sein dürften. Bei 7e/rya fand Sollas Eizellen, welche durch Stränge körnigen, nicht zur Eizelle gehörigen Plasmas an der Wand der (grösseren) Kapsel, in welcher das Ei liegt, befestigt waren. - Junge, 0,03 mm grosse Eizellen fand ich bei Vioa veridis und grössere, 0,04 mm im Durchmesser haltende, bei Froa vastırıca. Letztere besassen Pseudopolien, waren nicht von einer Kapsel umgeben und zeigten nach Tinetion mit Congoroth ein tief gefärbtes Plasma, einen grossen, kugligen, ungefärbten Kern und einen sehr stark tingirten, aus einem verschlungenen Faden be- stehenden Nucleolus.. Thomson hat bei Suberites domuncula Spermabailen und Eier in einem und demselben Individuum aufgefunden und beschreibt den Kern der Eizelle als ein sehr vielgestaltiges Gebilde. Körnige Ballen zweifelhafter Natur finden sich in der Pulpa von Papzliella quadrata, kugel- agglomerat-ähnliche, fettartige Körper, wahrschemlieh Reservenahrungs- material, in der Pulpa von Chondrosia remiformis. Das Skelet. Die meisten Clavulina besitzen ein aus selbstgebildeten Kieselnadeln zusammengesetztes Skelet. Nur bei Sie/igera und Dendropsis finden sich grössere zur Bildung von Fasern führende Mengen von Spongin. Bei Suberites fugax und weniger deutlich bei Suberites longispinus wird eine [181] Die Clavulina der Adria. 181 basale Sponginplatte — diese Schwämme sind krustenföürmig — angetroffen, welcher die unteren Enden der basalen Nadeln eingepflanzt sind. Auch die Cutieula, welche die gegen den Kalkkörper gekehrten Oberflächen der bohrenden Formen von Froa und Papıllella deckt, dürfte als eine solche basale Sponginplatte aufzufassen sein. Topsent hat auch zwischen den Megaseleren von Vroa vastrfica Sponginkitt in grösserer Menge aufgefunden. Ganz ohne ein selbst gebildetes Skelet ist die einzige Gattung Chondrosta. Feste Fremdkörper, Sand und fremde Kieselnadeln werden zerstreut in der Rinde von Chondrosia reniformis angetroffen — wo sie das fehlende Skelet ersetzen — und bei der Polymastia agglutinans bilden Sandkörner einen starken Hautpanzer, aus welchem nur die Zipfel sandfrei hervorragen. Ganz ohne Megasclere sind, abgesehen von Chondrosza, die Gattungen Chondrilla und T’hroasa, bei denen das Skelet ausschliesslich aus Microscleren besteht, welche namentlich bei Chondrzl/a an der äusseren Oberfläche meist zahlreich sind und hier oft eine Art Hautpanzer bilden. Die Megasclere sind bei den meisten Clavulina sämmtlich radial an- geordnet, nur bei Aenospongra, Asteropus, Suberanthus und Polymastia werden auch tangentiale Megasclere in der Haut angetroffen. Allerdings liegen die äusseren Nadeln auch bei 7rzchostemma und Tentorium tangential in der Oberfläche der Seiten des Schwammes, diese sind aber gleichwohl Radial- nadeln und in keiner Weise den Tangentialnadeln von Suberanthus und Polymastia vergleichbar. Die Art der Anordnung dieser radialen, rhabden Megasclere hängt von der Gestalt des Schwammes ab. Bei kugligen Olavulina, wie 7eZkya, wird in der Mitte des Schwammes ein, aus einer diehten Masse von radialen Nadeln bestehender Skeletkern angetroffen, von welchem Nadelbündel radial gegen die Oberfläche aus- strahlen. Distal erweitern sich diese zu hohlen Kegeln und die äussersten Nadeln der Bündel liegen in den Flanken der Distalkegel. Die Oxyaster sind den Nadelbündeln und den Wänden der Hauptkanäle angelagert und finden sich überdies in grosser Menge an der Oberfläche der Pulpa im Niveau der Rindengrenze. Die Strongylaster liegen an der äusseren Ober- fläche zerstreut m der Rinde und in den Wänden der Hauptkanäle. 182 von Lendenfeld, [182] In Bezug auf die Anordnung der Megasclere ähnlich gestaltet ist das Skelet bei den gestielten Clavulina, wie Swberztes gracılis und Stylo- cordyla stipitata. Hier finden wir im Stiel ein starkes, axiales Nadelbündel, das bis gegen die Mitte des Kopfes des gestielten Schwammes hinaufreicht. Vom oberen Ende dieses Stielskeletes gehen radiale Bündel von Nadeln ab, welche leicht spitzwinklig verzweigt sind und sich gegen die Oberfläche hin garbenförmig ausbreiten. An der Oberfläche selbst stossen die End- garben dieser Nadelbündel zusammen, so dass hier ein fast kontinuirlicher Rasen von senkrecht stehenden Nadeln zu Stande kommt. Dieser Rasen oder Pelz besteht aus kleineren Nadeln als das Bündel im Stiel und die radialen Züge im Inneren des Kopfes. Bei 7rzchostemma strahlen die Nadeln von einem, in der Mitte der Unterseite des scheibenförmigen Schwammes gelegenen Punkte radial aus und bilden, je nach dem der Schwamm dieker oder dünner ist, einen flachen Kegel oder ein Rad. Die äusseren von diesen Nadeln sind viel länger als die inneren und ihre Distalenden ragen viel weiter über die Schwamm- oberfläche frei vor. Sie sind es, welche den für die Gattung charak- teristischen Nadelrandsaum bilden. Die alleräussersten von diesen radialen Nadeln liegen tangential an der Unterseite des Schwammes. Auch der dichte Mantel von tangentialen, longitudinalen Nadeln, welcher die Flanken des Zentorzum bekleidet, besteht aus solehen Radialnadeln. Bei massigen, einer festen Unterlage aufsitzenden Arten, wie Subde- rıtes domuncula, Suberites aaptus und Astromimus luteus, werden im proxi- malen, der Anheftungsfläche zunächst liegenden "Theile ziemlich wirre Massen radialer Nadeln angetroffen, welche sich gegen die Oberfläche hin in radialen Zügen anordnen und, distal garbenförmig verbreitert, etwas über die Oberfläche vorragen, wodurch ein mehr büschlicher oder mehr kontinuir- licher (Suberites aaptus) Nadelpelz zu Stande kommt. Auch hier sind die oberflächlichen Nadeln kleiner, wie die inneren. Bei Zrculna zeigen die Megasclere ganz die gleiche Anordnung, nur kommt bei dieser Gattung noch eine oberflächliche Schicht von mieroseleren Centrotylen hinzu. Der buschförmigen Gestalt entsprechend ist das Skelet des Suberztes massa in anderer Weise ausgebildet. Hier findet man nämlich in den Axen der Zweige des Schwammes longitudinale Skeletsäulen, welche aus [183] Die Clavulina der Adria. 183 longitudinalen Nadeln zusammengesetzt sind und von welchen dünnere Nadelbündel gegen die Oberfläche hin abgehen. Letztere sind spitzwinklig verzweigt, distal senkrecht zur Oberfläche gerichtet und garbenförmig ver- breitert. Die äussersten, auch hier kleineren, Nadeln ragen frei über die Oberfläche vor. Noch mehr spezialisirt ist diese Skeletform bei den, mit einer starken Sponginfaseraxe ausgestatteten, schlanke Zweige bildenden Arten von Stell- gera und Dendropsis. Bei der letzteren Gattung werden die zur Oberfläche emporziehenden Bündel von Garben kleinerer, viel schlankerer Nadeln um- geben. Bei der massigen SZe//gera nux finden wir im Inneren ein dichtes Netz von Sponginfasern mit Nadeln, von welchem Pyramidenpappel-ähnliche Nadelbüschel senkrecht zur Oberfläche abgehen. Bei allen diesen finden sich Microselere in der Haut. Bei den inkrustirenden Formen beobachten wir entweder, wie bei Suberites fugax, neben einander stehende vertikale Nadelbündel, oder es stehen einzelne, sehr grosse, der basalen Sponginplatte eingepflanzte Nadeln senkrecht nebeneinander, wie bei Suberites longispinus. Bei Sperastrella bistellata, Placospongia graeffei und Asteropus incrustans, die auch inkrustirend sind und ähnlich angeordnete Megaselere besitzen, kommt noch ein aus Mieroseleren bestehender Hautpanzer hinzu. Einzelne Exemplare von Spira- strella bistellata sind ganz von Microseleren erfüllt. Etwas eigenthümlich gestaltet sind die kegelförmigen Megasclerenbündel von Pacospongra graeffei, welche unten an der Schwammbasis sehr breit erscheinen und oben zu einer Spitze zulaufen. Bei den bohrenden Formen von Vroa und Papellel/a finden sich in der Tiefe, im Inneren des, den Kalkkörper durchsetzenden Schwammnetzes, wenig zahlreiche, einzelne, oder zu dünnen Bündeln, vereinte im allgemeinen longitudinal, den Hauptkanälen parallel angeordnete Megasclere. Aussen in den Papillen und auch in den den Kalkkörper zuweilen überziehenden, krustenartigen Ausbreitungen des Schwammes dagegen werden dichte Massen von mehr oder weniger senkrecht zur Oberfläche gerichteten Megascleren angetroffen. Nur Vroa vastıfıca hat einen aus Microscleren bestehenden Haut- panzer; bei allen anderen von mir untersuchten Y7oa - Arten ist die äussere Oberfläche von Mieroscleren frei: diese werden nur in der Tiefe, am 184 von Lendenfeld, [184] häufigsten in den Wänden der Hauptkanäle und an den in denselben aus- gespannten Chonalmembranen angetroffen. Bei den freien Formen wird im Inneren ein Netzwerk Nadel-reicher Stränge oder Bänder beobachtet, zwischen denen von Megascleren fast freie Partien liegen. Bei Papillella suberea ordnen sich die in der Tiefe ziemlich regellosen Nadeln gegen die Oberfläche hin immer regelmässiger radial an. In dem proximalen Theile der Rinde bilden schief, zum Theil sogar tangential orientirte Megasclere einen förmlichen Filz, von dem sich die senkrecht zur Oberfläche gerichteten und über diese mit ihren Distalenden frei vorragenden Nadeln erheben. In den Papillen sind die Nadeln longitudinal angeordnet und bilden aussen, dicht unter den Seitenflächen, einen Kranz und weiter innen Bündel, welche in den Erhebungen zwischen den Furchen der Poren - Papillen - Terminal- Flächen hervortreten. Im Inneren von Aenospongra Johnston und Suberanthus flavus finden sich radiale Nadelzüge, während in der Dermalmembran ein loses Geflecht tangential orientirter Nadeln angetroffen wird. Tangentiale Amphioxe finden sich auch an der Oberfläche von Asteropus incrustans. Bei den meisten massigen, mit zahlreichen Zipfeln ausgestatteten Polymastia-Arten werden im Inneren radiale Nadelzüge, bei den einfachen Arten (P. bursa, Quasillina und Kidleia) aber in der Regel verhältnissmässig wenig radiale Megasclere angetroffen. In der Rinde aller finden sich starke tangentiale Nadelbündel, welche in den Zipfeln der massigen und an der Ober- fläche der (obengenannten) einfachen Arten longitudinal verlaufen und durch dünnere, tangentiale Transversalbündel, sowie durch einzelne querliegende, tangentiale Nadeln mit einander verbunden werden. An der Oberfläche findet sich ein, aus verhältnissmässig kleinen Tylostylen zusammengesetzter Pelz. Bei Zairunculia wird an der Oberfläche ein, aus radial orientirten, frei aufragenden Discorhabden zusammengesetzter Pelz angetroffen. Bei allen Clavulina richten die radial angeordneten, monactinen Mega- sclere ausnahmslos das spitze Ende nach Aussen. Bei ihnen liegt also das Nadeleentrum stets proximal und nicht, wie bei den Triaenen der Tetrae- tinelliden — von denen diese Monactine gewöhnlich abgeleitet werden — distal. In Bezug auf die Anordnung der Mieroselere steht Yzoa (mit Aus- nahme von F7oa vastrfca) allen anderen Mieroseleren - besitzenden Clavulina [185] Die Clavulina der Adria. 185 und Tetractinellida gegenüber, denn während bei den letztgenannten Miero- sclere stets eine Lage an der äusseren Oberfläche bilden, ist die äussere Oberfläche aller von mir untersuchten F7oa-Arten mit Ausnahme von Vroa vastıfica von Mieroseleren frei. Die Megasclere sind meistens Tylostyle seltener Subtylostyle, Style, Amphioxe oder Amphistrongyle. Aus der folgenden Tabelle ist das Vor- kommen der verschiedenen Megasclerenformen bei den Clavulina-Gattungen zu entnehmen. Megaselere Subtylo- styl fehlen | Amphi- |Amphiox | Styl strongyl | De] Tethya = Wars] 8% Tethyorrhaphis > Xenospongia Asteropus Chondrilla = | Chondrosia 5% | | Stelligera > Hemiastrella | Placospongia | Spvrastrella Vioa Thoasa > Fieulina Halicnemia Alectona >“ Latrunculia Dendropsis Papillella Polymastia > Tentorium | Trichostemma N RENTEN xx Suberites | >= >= Suberanthus | Astromimus >< Stylocordyla | x XKXKXKX Die Amphioxe sind einfach spindelförmig, die Style in der ab- gerundeten Hälfte eylindrisch und in der zugespitzten konisch, wie jene Nova Acta LXIX. Nr.1. 2 186 von Lendenfeld, [186] von Suberites arcicola, oder auch spindelförmig mit, zwischen der Längsmitte und dem stumpfen Ende gelegener diekster Stelle, wie jene von Suberites aaptus. Finen Uebergang zwischen diesen extremen Formen bilden die Style von Tethya Iyncurium. Als Subtylostyle bezeichne ich gewisse, bei Siell- gera und namentlich bei 7eihya und Suberztes aaptus vorkommende T'ylostyle mit kaum merklicher Kopfanschwellung. Viel formenreicher als diese sind die Tylostyle, welehe in 12 von den 25 Clavulina - Gattungen vorkommen. Diese Nadeln sind in der Regel ein Dritttheil der Nadellänge vom stumpfen (Kopf-tragenden) Ende entfernt am dicksten und verdünnen sich von hier aus sowohl gegen das spitze, wie gegen das stumpfe Ende hin allmälig. Der Kopf ist zumeist kuglig, selten, wie bei Suberztes fugax, in der Richtung der Nadelaxe verkürzt, abgeplattet, oder, wie bei Szöderites arcicola (mach ©. Sehmidt) in dieser Richtung verlängert, oval. Zumeist liegt er ter- minal oder doch dem stumpfen Nadelende sehr nahe, nur selten, wie aus- nahmsweise bei Suberites longispinus, bis 0,5 mm vom stumpfen Ende ent- fernt. Einen solchen systematischen Werth, wie ihr vielfach beigemessen wurde, besitzt die Lage des Kopfes keineswegs, da in der Regel in einem und demselben Schwammexemplare Tylostyle mit terminalem und solche mit mehr oder weniger weit vom stumpfen Ende entfernten Kopfe vor- kommen. Von abnormalen Formen wären excentrische Köpfe, sowie solche, welehe seitlich einen spitzen Fortsatz haben, zu erwähnen. Die Spitzen, welche dem stumpfen Ende der Style von Dendropsis aufgesetzt sind, scheinen aber normale Bildungen zu sein. Die Megaselere werden der Länge nach von einem Axenfaden durch- zogen, welcher im Kopfe der Tylostyle mit einem Kopfkerne verbunden ist und sich bei denjenigen von ihnen, bei welchen der Kopf nicht terminal liest, über den Kopf hinaus fortzusetzen pflegt. Im Kopfkerne findet man grössere, dunkle Körner, welche einer durchsichtigen Substanz eingebettet sind und von einem sehr feinkörnigen Hofe umgeben werden. Die Schichtung der Kieselsubstanz um den Axenfaden und den Kopf-Kern ist, namentlich im Kopfe, zuweilen sehr deutlich. Was die Länge der Megasclere anbelangt, so sind, wie erwähnt, sehr häufig, namentlich bei Szöerites-Arten, die distalen Nadeln viel kleiner als die proximalen. Es haben z. B. die Nadeln der axialen Skeletsäule von [187] Die Clavulina der Adria. 187 Suberites massa eine Länge von 0,6—1,2 mm, während jene der Oberflächen- Garben bloss 0,2—0,4 mm lang sind. Noch grössere Unterschiede treffen wir bei Polymastia an, wo die Tylostyle des Pelzes um ein vielfaches kleiner sind wie die Style der Nadelbündel der Rinde. Bei Polymastia robusta z. B. erreichen die letzteren eine Länge von 1,7, die ersteren aber bloss von 0,24 mm. Umgekehrt sind bei Zrzechostemma die äusseren, den Nadel- randsaum bildenden Tylostyle zuweilen um ein vielfaches grösser als die inneren. Auch bei den anderen Formen sind die grössten Nadeln meistens bis doppelt so lang als die, völlig ausgebildet erscheinenden, kleinsten. Bei Aszeropus incrustans werden Amphioxe in allen Grössen von 0,0°”—1 mm Länge "angetroffen. Die kleineren von diesen (welche nicht etwa ‚Jugendstadien der Grossen zu sein scheinen) betrachte ich als Miero- sclere, die Grösseren aber als Megasclere. Bei Xenospongia johnstonü, Placospongia graeffer, den Vioa-, Papillella- und Z/Zeulina-Arten, Polymastia bursa, Suberites domuncula, fugax und arcicola, sowie bei Suberanthus Havus sind die grössten Megasclere 0,35—0,7 mm lang. Bei Asteropus incrustans, Placospongia melobesioides, Suberites massa und gracilis und Astromimus luteus erreichen sie eine Länge von 0,9—1 mm. Die längsten Nadeln von Teihya /yneurium, Stelligera stuposa, Dendroßsis, Polymastia robusta und Suberites aaptus sind 1—2,7 mm, jene von Suberztes longispinus 3 mm, von Trichostemma sarsı 4,1 mm und von Sielligera nux gar 6 mm lang. Die Nadeln sind meistens etwa 60 mal so lang als dick. Die relativ dünnsten Nadeln sind die grossen 'T'ylostyle von Sie/igera nux, welche 200 mal so lang als dick sind. Die dicksten Nadeln sind die grossen, starken Subtylosyle von Suderztes aaptus, bei denen sich die Dieke zur Länge gleich wie 1:34 verhält. Bei Suberites aomuncula sind die Nadeln 63—84, bei Teihya Iyncurium 56 —60, bei Polymastia robusta 57 mal so lang als dick. Die absolut dieksten Nadeln sind die bis 0,05 mm dieken, starken Sub- tylostyle der Suberztes aaptus. Das Verhältniss der Länge zur Dieke der Nadel ist im allgemeinen auch innerhalb desselben Schwammindividuums grossen Schwankungen unterworfen indem keineswegs immer die längsten Nadeln auch die dicksten oder die kürzesten auch die dünnsten sind: häufig sind die kürzesten Nadeln beträchtlich dieker als die Mittellangen. 24* 188 von Lendenfeld, [188] Der Kopf ist dieker, ebenso diek oder dünner als der Schaft der Nadel an seiner stärksten Stelle. Wenngleich der Kopf meist deutlich von dem Schafte abgegrenzt erscheint, so ist doch nur selten der letztere vor dem ersteren stärker zu einem Halse verengt, wie z. B. bei gewissen "'ylostylen von Suberites senilis. In der Regel ist der Kopf bloss etwa 11» —1°/ı mal so diek wie der daran stossende Schafttheil. Bei den Angehörigen der Tribus Zuastrosa und Spirastrosa werden überall (ausser bei Chondrosza) Mieroselere angetroffen. Sphaeraster, stachlige Kieselkugeln, finden sich bei Chondrzlla- Arten, Xenospongia patelliformis, Xenospongia (Chondrilla) sacciformis und Placospongia melobestoides. i Sphaere, glatte, stachellose Kieselkugeln, finden sich bei /Zemz- astrella (Epallax) cyathrformis gruppenweise verschmolzen und bei Zacospongia melobesioides einzeln. Dornige Strongylaster. Sterne mit eoncentrischen, eylindrischen, terminal abgerundeten, namentlich gegen ihre Enden hin dornigen oder höckerigen Strahlen, finden sich bei Zeihya /yneurium und AÄenospongia Johnstonit. Glatte Strongylaster, Dornen- und Höcker-lose Sterne dieser Art, finden sich bei Aenospongra Johnstonu. Dornige Oxyaster, Sterne mit concentrischen. konischen, scharf zugespitzten, dornigen Strahlen, finden sich bei Chondrilla australiensis, Chondrilla papillosa und Tethya /yncurium und zwar sind die Dornen bei den beiden ersten Arten klein und zahlreich, bei der letztgenannten sehr gross, wenig zahlreich und in einem Wirtel um jeden Strahl angeordnet. Glatte Oxyaster, ebensolche aber dornenlose Sterne, finden sich bei Tethya /yncurium, Asteropus incrustans, Asteropus (Stellettinopsis) simplex, Xenospongia patelliformis, Nenospongia (Dorypleres) dendyi, Stelligera nux, Hemiastrella (Epallax) callocyathus und Chondrilla corticata. Besonders viel- strahlig sind diese Sterne bei Nenospongra (Dorypleres) dendyi, besonders wenigstrahlig bei ZZenxastrella (Epallax) callocyathus, wo einige von ihnen bloss zwei Strahlen haben und wie kleine Amphioxe mit Centralanschwellung aussehen. Dornige Spiraster, mehr oder weniger deutlich spiralig ge- [1891 Die Clavulina der Adria. 189 krümmte, an beiden Enden abgestumpfte, eylindrische, mit starken Dornen besetzte Stäbe, finden sich bei Zlacospongia melobesioides, Spirastrella bistellata und den Vroa-Arten virzdis, schmidtü, topsentü, (Raphyrus) hixond, (Spira- strella) papillosa und (Spirastrella) massa. Besonders diek und kurz sind diese Spiraster bei Sprrastrel/a bistellata und Vioa (Spirastrella) papillosa, be- sonders lang und schlank dagegen bei Vroa schmidt. Dornige Mierorhabde, ebensolche, aber gerade oder nur leicht, und nicht spiralig, gekrümmte dornige Stäbe, finden sich bei Pacospongra melobestioides, Placospongia graeffei, Vioa topsentu und Vioa vastıfca. Pseudosterraster, diese, zu Sterraster-artigen, nierenförmigen Körpern verdiekten Spiraster oder dornigen Microrhabde mit einem Leisten- netze an der Oberfläche, von dessen Knoten kurze Dornen aufragen, finden sich bei den ZXacospongra - Arten. Glatte Spiraster, leicht spiralig oder auch unregelmässig, schwach wellig gekrümmte, wurmförmige, vollkommen dornenlose Spiraster, finden sich bei Vroa vermifera. Glatte Microrhabde, eylindrische, gerade, an beiden Enden ab- gestumpfte Stäbchen. finden sich bei ZYacospongra melobesioides. Dornige Oentrotyle, gerade, oder häufiger gekrümmte oder ge- knickte, eylindrische, an beiden Enden abgestumpfte, dornige Stäbchen mit Centralanschwellung, finden sich bei Zakenemia patera. Glatte Centrotyle, ebensolche, aber vollkommen dornenlose Nadeln, finden sich bei /rewlina fteus. Discorhabde, Stäbehen mit Querscheiben, finden sich bei Zazrumn- culia-Arten. Bei Z. docager sind sie an beiden Enden abgestumpft und mit einem Dornenbüschel ausgestattet, bei Z. apzealis haben sie Tannen - Form, indem ein Ende verdiekt und dornentragend, das andere (nach Aussen ge- richtete) aber in die Länge gezogen und einfach zugespitzt ist. Amphiaster, Stäbchen, von deren beiden Enden mehrere lange Dornen oder Zweige abgehen und die häufig auch in der Mitte einige eben- solehe Dornen tragen, finden sich bei Alectona (Amphius) huxleyi, Alectona (Scolopes) moseleyi, Vioa ramosa und Zatrunculia insignis. Bei den beiden erstgenannten sind die Dornen einfach, bei Y7oa ramosa hingegen wiederholt 190 von Lendenfeld, [190] verzweigt. Bei Zatrumeulia insignis sind die, auf das Ende beschränkten Dornen sehr klein. Dornige Amphioxe, an beiden Enden zugespitzte, dornentragende Stäbchen, finden sich bei Vioa vastifica, Dendropsis bidentifera und Vrioa (Raphyrus) hixonu. Bei den beiden ersteren sind diese Nadeln gerade oder nur schwach und einfach gekrümmt, bei der letztgenannten erscheinen sie stärker und spiralig gekrümmt, Spiraster-artig. Glatte Amphioxe, ebensolche, aber ganz glatte Nadeln, finden sich bei Asteropus incrustans und Asteropus (Stellettinopsis) purpureus. Die kleinsten Mieroselere der Clavulina sind wohl die Sphaere von Placospongia melobesioides, welche bloss einen Durchmesser von 0,0012 bis 0,0025 mm erreichen. Die grössten die, 0,05—0,1 mm im Durchmesser haltenden Oxyaster von Zeihya /yncurnumn, die bis 0,07 mm langen Pseudo- sterraster von P/acospongia melobesioides und die, eine Länge von 0,15 mm erreichenden Spiraster von Froa schmudtir. Uebergänge zwischen Micro- und Megascleren finden sich eigentlich nur bei Asteropus incrustans, wo, wie oben erwähnt worden ist, Amphioxe — von denen ich die kleineren als Mierosclere und die grösseren als Mega- sclere in Anspruch genommen habe — in allen Grössen von 0,07 —1 mm Länge vorkommen. Aber auch die Amphioxe von Froa vastıifica, welche ich als Microselere betrachte, könnten vielleicht als kleine Megasclere angesehen werden. Es ist eben die, bei der Beschreibung recht bequeme und em- pfehlenswerthe Unterscheidung der Nadeln in Mega- und Mierosclere, in der Natur nieht begründet und deshalb nicht immer deutlich ausgesprochen und konsequent durehführbar. Bemerkungen über Fortpflanzung, Lebensweise und Commensalen. Nassanow hat einige Angaben über die Schwärmlarven von Vroa gemacht, im Allgemeinen ist aber sehr wenig über die Entwicklung der Clavulina bekannt und nicht von einer einzigen ist die Embryologie genauer studirt worden. Eine Vermehrung dureh Gemmulae -artige Körper oder dureh Brut- knospen ist bei Vroa vastifica und Tethya /yncurium \beobachtet worden. Erstere erzeugt nach Topsent lange, ovale, abgeplattete Gemmulae, an deren [191 ] Die Clavulina der Adria. 191 Oberfläche monströse 'T'ylostyle liegen und deren Inneres von körnigen Zellen erfüllt ist. Bei Ze/hya /ynewrüon werden in den Distalkegeln Haufen von körnigen, stark tingirbaren Zellen angetroffen und aussen liegen der Oberfläche des Schwammes kuglige, von Chitinkapseln umgebene Ballen an, welche aus den gleichen Zellen zu bestehen scheinen. Es ist wohl wahr- scheinlich, dass das Entwicklungsstadien der allbekannten Brutknospen der Tethya sind, wenn sie auch keine Nadeln besitzen, welche nach den Autoren in diesen Brutknospen sehr früh schon auftreten sollen. Dezsö hat eine detaillirte Schilderung des Baues und der Entwicklung dieser Knospen veröffentlicht. Ich kann die Richtigkeit seiner diesbezüglichen Angaben nicht bestätigen. Ueber das Bohren der Bohrschwämme sind von einer ganzen Reihe von Autoren Betrachtungen angestellt worden. Nach Nassanow soll der Schwamm feine, Säure-ausscheidende Fortsätze bilden, welche sich mit Hülfe der von ihnen ausgegossenen Säure in den Stein oder sonstigen Kalkkörper einfressen. Diese Fortsätze breiten sich in einer halbkugligen Fläche immer mehr aus und lösen — mittelst der Säure — eine dünne Kalkplatte auf. Das vor dieser, einen Kugellächentheil bildenden, auf- gelösten Steinplatte liegende, mehr weniger halbkuglige Stück des Kalk- körpers wird dann von dem Schwamme abgehoben, nach der äusseren Ober- fläche befördert und dort ausgestossen. „Auf diese Weise übt“, wie Nassanow sagt, „der Schwamm zugleich eine chemische und mechanische Zerstörungswirkung aus“. Dementgegen ist Letellier der Ansicht, dass keine Säure gebildet werde und das Bohren rein mechanisch vor sich ginge. Er meint, dass der Schwamm ein klebriges Sekret ausscheide, sich damit am Kalkkörper anleime und dann durch kräftige Kontraktion gewisser 'T'heile ein Kalksteinstück herausreisse, welches nach Aussen befördert wird. Allbekannt ist die Symbiose des Suberites domuucula wit Einsiedler- krebsen. Eine gleiche Symbiose habe ich bei Zlculina frcus beobachtet. Es ist fraglich, ob der Einsiedlerkrebs den Schwamm auf das von ihm bewohnte Schneckengehäuse pflanzt, oder ob er solche Schalen zur Woh- nung wählt, auf welchen der Schwamm sich schon vorher angesiedelt hatte. Während der Schwamm an Grösse zunimmt, hält der Krebs den Eingang offen und so kommt der merkwürdige, spiralige Kanal grosser Suberites 192 von Lendenfeld, [192] domuncula Exemplare zu Stande, welcher als eine Fortsetzung des spiraligen Gastropodenschalen-Lumens erscheint. Dem Krebse gewährt der Schwamm erhöhten Schutz und ausserdem dürfte das Wachsthum des Krebses mit jenem des Schwammes ziemlich gleichen Schritt halten, so dass ein, in einer Suberites-bewachsenen Schneckenschale sitzender Krebs viel seltener genöthigt wird, die ihm so unangenehme Procedur eines Domieilswechsels vorzunehmen, wie einer, der eine Schwamm-lose Schale bewohnt. Diese Vortheile müssen die Unbequemlichkeit aufwiegen, die das beständige Mitherumtragen eines grossen Schwammes dem Krebse verursacht. In Suberites domuncula leben häufig Hydroiden. In Chondrosia renı- /ormis werden grosse, mit einzelligen Algen gefüllte, Hydatiden -ähnliche Blasen angetroffen. Subderites fugax beherbergt drei verschiedene Arten (oder Varietäten) kleiner, dem Genus Deggratoa angehöriger Algen und diese treten in der Regel in solchen Massen auf, dass der ganze Schwamm von ihnen völlig erfüllt erscheint. System.') 1606 erwähnte Aldrovandus einen Suberites (—, Tab.). 1633 beschrieb Gerarde eine Stelligera (—, p. 1577). 1650 beschrieb Cherler eine Freulina (—, p. 817). 1697 beschrieb Merret eine Stelligera (—, p. 116). 1690 beschrieb Ray eine Ficulina (—, p. 31). 1711 beschrieb Marsigli eine Tethya (—, p. 32) und eine Ficulina (—, p. 87). 1755 beschrieb Ellis eine Ficeulina (—, p. 82). 1755 beschrieb Ginanni einen Suberites (—, p. 44). 1755 beschrieb Ellis eine Stelligera (—, p. 288). 1766 beschrieb Pallas eine Freulina (—, p. 209), eine Tethya (—, p. 210) und eine Stel- ligera (—, p- 288). 1767 führte Linne eine Tethya und eine Ficulina als Alcyonium (—, p. 1295) auf. 1767 führte Pallas eine Tethya als Alcyonium (—-, p. 357) auf. 1786 führten Ellis und Solander eine Stelligera als Spongia (—, p- 186) auf. 1789 führte Brugiere eine Tethya als Alcyonium (—, p- 24) auf. 1789 führte Gmelin eine Stelligera als Spongia (—, p. 3822) auf. 1792 beschrieb Olivi einen Suberites als Aleyonium (—, p. 241). 1794 beschrieb Esper eine Stelligera als Spongia (—, p. 243). 1796 beschrieb O. F. Müller eine Tethya als Aleyonium (—, p. 5). !) Obwohl in diesem Abschnitte viele von den unvollständig beschriebenen oder sonst zweifelhaften Spezies unberücksichtigt bleiben mussten, dürfte er eine ziemlich vollständige Zusammenstellung unserer generellen Kenntniss der Clavulina bieten. 1834 1834 1836 Die Clavulina der Adria. 193 führte Bose eine Tethya als Aleyonium (—, p. 132) und eine Stelligera als Spongia (—, p- 143) auf. führte Poiret eine Teihya und eine Ficulina als Alcyonium (—, p. 57, 58) auf. stellte Esper Vioa, Fieulina, Suberites und Tethya als Alcyonium (—, Aleyon. Taf. XIX— XXI) dar. führte Turton eine Tethya als Aleyonium (—, p. 655) und eine Stelligera als Spongia (—, p. 659) auf. beschrieb Turton eine Stelligera als Spongia (—, p. 208). führte Bertolini einen Suberites als Spongia (—, p. 103) auf. führte Jameson eine Stelligera als Spongia (—, p. 562) auf. führte Lamarck eine Stelligera als Spongia (—, p. 453, 456) auf. errichtete Lamarck für Tethya und gewisse Tetractinelliden das neue Genus Tethya (—, p. 71) und beschrieb Ficulina, Spirastrella und Suberites als Aleyonium (—, p. 75, 176). führte Lamarck eine Tethya als Tethya (—, p: 386), Fieulina und Suberites als Aleyonium (—, p: 394, 400) und Stelligera als Spongia (—, p. 379) auf. führte Lamouroux Stelligera und Suberites als Spongia (—, p. 28, 75, 79) und Tethya, Ficulina und Suberites als Aleyonium (—, p. 343, 348, 354) auf. beschrieb Stewart eine Stelligera als Spongta (—, p: 434). beschrieb Montagu Suberites, Stelligera, Polymastia und Tethya als Spongia (—, p. 79, 84, 87, 93, 100, 117). beschrieb Gray einen Suberites als Spongia (—, p. 361), eine Tethya als Tethya (—, p: 362) und eine Stelligera als Tupha (—, p. 354—356). führte Lamouroux einen Suberites als Alcyonium (—, p. 251) auf. beschrieb Hardwicke eine Papillella als Spongia (—, p. 165). führte Parkinson einen Suberites als Alcyonium (—, p. 59) und Stelligera als Spongia (—, p. 46, 47) auf. führte Lamouroux eine Tethya als Aleyonium (—, p. 246) und Stelligera als Spongia (—, p. 46, 47) auf. errichtete Grant für eine bohrende Form von Vioa das neue Genus (liona (—, p- 78). führte Risso eine Tethya als Tethya (—, p- 363) auf. führte Delle Chiaje eine Tethya als Tethya (—, p- 116) auf. errichtete Fleming für einen Suberites und diverse andre Monaetinelliden das neue Genus Halichondria (—, p. 522) und beschrieb eine Tethya als Tethya (—, p. 520) und eine Stelligera als Spongia (—, p. 525, 526). beschrieb Delle Chiaje eine Stelligera als Spongia (—, p. 150). errichtete Nardo für Suberites und Ficulina das neue Genus Suberites (—, col. 523), für Tethya und gewisse Tetractinelliden das neue Genus Donatia (—, col. 522) und für bohrende Formen von Vioa und Papillella das neue Genus Vioa (—, col. 523). führte Coldstream einen Suberites als Halichondria (—, p. 235) auf. errichtete Nardo für Tethya das neue Genus Lyncuria (—, eol. 715). führten Deshayes und Milne Edwards eine Tethya als Tethya (—, p: 592), Sube- rites und Fieulina als Aleyonium (—, p. 599, 600, 606) und eine Stelligera als Spongia (—, p. 570, 572) auf. Nova Acta LXIX. Nr.l. 157 nr 194 1837 1839 1840 1840 1840 1542 1846 1847 1848 1849 1851 1856 1858 1858 1858 1859 1361 1862 1862 1863 1864 von Lendenfeld, [194] errichtete Blainville für Suberites und andre Spongien das neue Genus Halispongia (—, p. 532) und führte eine Tethya als Tethya (—, p. 544) auf. beschrieb Nardo bohrende Vioa-Formen als Vioa (—, p. 221). führte Bellamy Tethya als Tethya (—, p. 268) und Suberites als Halichondria (—, pP. 268) auf. beschrieb Duvernoy eine bohrende Vioa als Spongia (—, p. 683). führte Thompson einen Suberites als Halichondria (—, p. 254) auf. beschrieb Johnston Tethya als Tethya (—, p. 85) und Stelligera, Vioa, Ficulina und Suberites als Halichondria (—, p. 125, 132, 139, 144, 196). beschrieb Michelin eine bohrende Vioa als Vioa (—, p. 56). errichtete Nardo für Chondrosia das neue Genus Chondrosia (—, p. 267 und be- schrieb Vioa als Vioa (—a, p. 1) und Suberites als Suberites (—a, p. 1). beschrieb Gray eine bohrende Vioa als Vioa (—, p. 1). errichtete Hancock für eine bohrende Thoasa das neue Genus Thoasa (—, p. 345) und beschrieb bohrende Vioa- und Papillella-Formen als (liona (—, p. 321). beschrieb Desor eine bohrende Vioa als Spongia (—, p. 67). beschrieb Leidy eine bohrende Vioa als Ohiona (—, p. 162). beschrieb Bowerbank eine Placospongia als Geodia (—, p. 308, 314). errichtete Gray für eine Xenospongia das neue Genus Nenospongia (—, p. 229). errichtete Schlegel für eine Papillella (oder Vioa?) das neue Genus Poterion (—,p. 542). beschrieb Lieberkühn Suberites und Suberanthus als Halichondria (—, p. 353) und eine bohrende Vioa als Cliona (—, p. 515). errichtete Bowerbank für Fleulina, Suberites und andre Spongien das neue Genus Halina (—, p. 235, 236) und führte Polymastia als Euplectella (—, p. 236) auf. errichtete Bowerbank für Polymastia das neue Genus Polymastia (—, p. 1104), für Halicnemia das neue Genus Halicnemia (—, p. 1107) und für eine freie Vioa-Form das neue Genus Raphyrus (—, p. 1116). Tethya wird unter dem Namen Tethea (—, p. 1106) aufgeführt. errichtete O. Schmidt für Chondrosia das neue Genus Gummina (—, p. 37), für Chondrilla das neue Genus (hondrilla (—, p. 38), für freie Formen von Vioa und Papillella das neue Genus Papillina (—, p. 68) und für Stelligera und Axinelliden das neue Genus Raspailia (—, p. 59). Ausserdem beschreibt er Tethya und Spirastrella als Tethya (—, p. 44), Polymastia, Suberites und Suber- anthus als Suberites (—, p. 65) und bohrende Xenospongia- und Vioa-Formen als Vioa (—, p. 77). WUeberdies wird Chondrosia auch als (hondrosia (—, p. 40) aufgeführt. beschrieb Balsomo-Crivelli eine Polymastia als Suberites (—, p. 284). veröffentlichte Bowerbank ein Spongiensystem. Die Clavulina finden sich in der zweiten seiner drei Ordnungen, den Silicea. Er errichtete für Ficulina, Suberites und andre Monactinelliden das neue Genus Hymeniacidon (—, p. 191), für Stel- ligera und Axinelliden das neue Genus Dictyocylindrus (—, p. 185) und für Stelligera und andre Kieselschwämme das neue Genus Hymedesmia (—, p- 190). Ausserdem werden Polymastia als Polymastia (—, p. 177), Halicnemia als Halic- nemia (—, p. 184), eine freie Vioa als Raphyrus (—, p. 201), Tethya als Tethea (—, p. 181), Ficulina, Suberites und diverse Cornacuspongien als Halichondria [195] Die Clavulina der Adria. 195 (—, p. 195), Placospongia und Geodia als Geodia (—, p. 254) und Polymastia und Hexactinelliden als Aleyoncellum (—, p. 176) aufgeführt. 1864 errichteten Duchassaing und Michelotti eine Anzahl neuer Genera, von denen Po- Iytherses (—, p. 67), Amphimedon (—, p- 78), Thalisias (—, p. 82) und Arcesias (—, p. 96) wahrscheinlich Clavulina enthalten dürften. Für Suberites und andre Spongien wurde das neue Genus Terpios (—, p. 97) und für bohrende Formen von Vioa (und andren?) das neue Genus Kuryphylle (—, p. 113) errichtet. Ausserdem beschreiben sie Tethya als Tethia —, p. 103) und bohrende P7oa-Formen (vielleicht auch bohrende Papillella-Formen) als Vioa (—, p. 112). 1864 führt Koelliker Chondrosia als Gummina (—, p. 69) auf. 1864 vereinigte O. Schmidt sein Genus Gummina (1862) mit Ohondrosia Nardo zu Chon- drosia (—, p. 30) und beschrieb einen Suberites als Ancornia (—, p. 33). Eine Spirastrella wird als Suberites (—, p. 36) und eine bohrende Papillella als Vioa (—, p. 40) beschrieben. Am Schlusse (—, p. 46, 47) giebt er eine Liste der adri- atischen Arten, in welcher die 1862 beschriebenen Genera mit den obigen Berich- tigungen und Ergänzungen aufgeführt werden. 1866 beschrieb Bowerbank Freulina als Halichondria (—, p. 269), Stelligera als Die- tyocylindrus (—, p. 110, 116), Stelligera als Hymedesmia (—, p. 150), Polymastia als Polymastia (—, p. 58, 61, 62, 64, 66, 68, 71), Polymastia und Tethya als Tethea (—, p. 92, 94), Halienemia als Halienemia (—, p. 96), Vioa, Ficulina, Suberites und Suberanthus als Hymeniacidon (—, p. 185, 193, 200, 203, 206, 208, 212, 222) und eine freie Vioa als Raphyrus (—, p. 354). 1866 veröffentlichte ©. Schmidt eine Kritik der 1864 von Bowerbank aufgestellten, be- ziehungsweise beibehaltenen Gattungen. Die von Bowerbank als Polymastia be- schriebene Polymastia stellt er zu Suberites (—, p. 13). In der Tethea Bower- banks erkennt er Tethya und Tetractinelliden (—, p. 14). Halicnenva führt er auf (—, p. 14); Dietyocylindrus identifizirt er mit Axinelliden (—, p. 15). In einer Hymedesmia-Art sieht er eine Myailla (—, p. 16). In Hymeniacidon neben Cornaeuspongien auch Suberites (—, p. 17). Halichondria ist theilweise mit Renier« ident (—, p. 17). Raphyrus endlich identifieirt er mit Papillina (—, p. 18). 1867 errichtete Gray ein Spongiensystem, welches hier wohl keiner eingehenderen Berück- siehtigung bedarf. Er errichtete für eine Placospongia das neue Genus Placo- spongtia (—, p. 549; —a, p. 127), für einen Suberites das neue Genus Aaptos (—, p. 519), für Fieulina das neue Genus Freulina (—, p. 523), für eine Poly- mastia das neue Genus Spinularia (—, p. 524), für bohrende V7ioa-Formen die neuen Genera Pione (—, p. 525), Myle (—, p. 525), Sapline (—, p. 526) und Pronax (—, p. 526), für eine bohrende Papillella das neue Genus Idomon —, p- 526), für eine bohrende Nenospongia das neue Genus Jaspis (—, p. 526), für eine Polymastia das neue Genus Penicillaria (—, p. 627) und für Stelligera die neuen Genera Stelligera (—, p. 545), Vibulinus (—, p. 545), Adreus (—, p. 545), Axos (—, p. 546) und Timea (—, p. 544). Ausserdem führt er eine Papillella als Raphiophora (—, p. 524), bohrende Formen von Vioa als Ohona (—, p: 525), Polymastia als Polymastica (—, p. 527), Tethya als Donatia (—, p- 541), Chondrilla als Chondrilla (—, p. 545), Ficulöna und Suberites als Reniera (—, p. 518) und eine freie Nenospongia als Xenospongia (—, p. 546) auf. 25° 196 1867 1868 1868 1868 1868 1869 1869 1869 1869 1870 1870 1870 1870 1870 1871 1872 1872 1872 1873 1873, 1874 von Lendenfeld, [196] beschrieb Hancock bohrende Formen von Vioa und Papillella als Chona (—, p. 230). errichtete Norman für eine Polymastia das neue Genus Quasillina (—, p. 329). führte Parfitt eine freie Yioa als Raphyrus (—, p. 452 [sep. p. 9]) auf. errichtete Sars für Trichostemma das neue Genus Trichostemma (—, p. 250). errichtete 0. Schmidt für eine freie Vioa das neue Genus Osculina (—, p. 2), für einen Suberites das neue Genus Suberotelites (—, p. 12) und für Spirastrella das neue Genus Spirastrella (—, p. 17). Ausserdem beschrieb er Chondrosia als Ohondrosia (—, p. 1), Suberites als Suberites (—, p. 14, 15, 31), bohrende Formen von Vioa und Xenospongia als Vioa (—, p. 15, 27), eine freie Vioa und eine freie Papillella als Papillina (—, p. 15), einen Suberites als Ancorina (—, p- 17) und Tethya als Tethya (—. p: 22, 31). führte Carter eine Tethya als Tethya (—, p. 7) auf. beschrieb Loven eine Stylocordyla als Hyalonema (—, p. 119). beschrieb Vaillant Tethya als Tethya (—, p. 86 [sep. p. 1]). führte Wright Tethya als Tethea (—, p. 224), Stelligera als Dictyocylindrus (—, p: 224), Suberites als Hymeniacidon (—, p. 225), eine bohrende Vioa als Clhiona (—, p: 225), Ficulina als Halichondria (—, p. 226) und eine freie Vioa als Pa- pillina (—, p. 227) auf. errichtete Barbuza du Bocage für Latrunculia die neuen Genera Latrunculia (—, p. 159) und Podospongia (—, p. 159). beschrieb Carter eine bohrende Vioa als Cliona (—, p- 75). beschrieb Harting Papillella(?) als Poterion (—, p. 1ft.). errichtete O. Schmidt für eine Tethya das neue Genus Oolumnites (—, p. 25), für Polymastia das neue Genus Rinalda (—, p. 51), für Trichostemma das nene Genus Radiella (—, p.48), für Suberites und Tethya das neue Genus (ome- tella (—, p. 49) und für Tentorium das neue Genus Thecophora (—, p. 50). Ausserdem beschreibt er Chondrilla und eine inkrustirende Vioa als Chondrilla (—; p: 26, 44), Tethya als Tethya (—, p. 51, 52), Suberites und Suberanthus als Suberites (—, p- 47) und Placospongia als Placospongia (—, p- 72). Endlich giebt er eine vergleichende Tabelle der von ihm und Bowerbank verwendeten Spongien- namen (—, p. 76, 77). führte Vaillant eine bohrende Vioa als Cliona (—, p. +1) auf. beschrieb Carter eine bohrende Fioa als Cliona (—, p. 14). beschrieb Bowerbank eine inkrustirende Vioa als Hymeniacidon (—a, p. 632) und Tethya als Tethea (—, p. 119, 121). beschrieb Sars eine Trichostemma als Trichostemma (—, p. 62). führte Uljanin eine bohrende Vioa als Vioa (—, p. 95) auf. beschrieb Bowerbank Stelligera als Dictyocylindrus (—, p. 321) und Tethya als Tethea (—, p. 10, 16). beschrieb Carter Chondrilla als Chondrilla (—, p. 23) und eine Tethya als Colum- nites (—, p. 27). führte Bowerbank Stelligera als Dictyocylindrus (—, p. 45, 47), Polymastia als Polymastia (—, p. 20, 23, 27, 28, 186), Tethya als Tethea (—, p. 38), Halicnemia als Halicnemia (—, p. 40), Suberites und Stelligera als Hymedesmia (—, p- Tl, 253), eine bohrende Fioa, Ficulina, Suberites und Suberanthus als Hymeniacidon [197] Die Clavulina der Adria. 137 (—, p. 87, 89, 91, 92, 93, 181, 253), Fieulina und Suberites als Halichondria (—, p. 95, 177), eine freie Vioa als Raphyrus (—, p. 165) und eine Placospongia als Geodia (— a, p. 298) auf. 1874 beschrieb Carter eine bohrende Vioa als Cliona (—, p. 249 [sep. p. 20)). 1874 errichtete Thomson für Stylocordyla das neue Genus Slylocordyla (—, p. 113) und beschrieb ein Tentorium als Thecophora (—, p. 147). 1875 führte Bowerbank eine Placospongia als Geodia (—, p. 295) auf. 1575 veröffentlichte Carter ein Spongiensystem. Clavulina finden sich in seiner ersten Ordnung (arnosa (—, p- 191 [sep. p. 74]) und in seiner sechsten Ordnung Holo- rhaphidiota (—, p. 196 [sep. p. 97]). In der zweiten Carnosa-Familie, den Gum- minida, wird Chondrilla untergebracht. In der zweiten Holorhaphidiota-Familie, den Suberitidae, finden wir vier Gruppen, in welchen die meisten Clavulina ent- halten sind. Es wird auf die Zusammengehörigkeit der freien (Raphyrus) und bohrenden (Ckiona) Formen von Vioa hingewiesen (—, p. 197 |sep. p. 80]). Xeno- spongia wird als Xenospongia (—, p. 198 [sep. p. 81]) aufgeführt. 1875 errichtete O0. Schmidt für Polymastia die neuen Genera Bursalina (—, p. 116) und Inflatella (—, p. 117) und für Zatruneulia das neue Genus Sceptrella (—, p. 119). Ausserdem führte er Fleulina und Suberites als Suberites (—, p. 115, 116), Polymastia als Polymastia (—, p. 116), bohrende Vioa-Formen als Vioa (—, p: 116), Tethyorrhaphis als Cometella (—, p. 116), Polymastia als Rinalda (—, p. 116) und Spirastrella als Spirastrella (—, p. 120) auf. 1876 beschrieb Carter Suberites als Suberites (—, p- 391, 471), Stylocordyla als Poly- mastia (—, p. 393) und einen Suberites als (ometella (—, p. 395). Ferner führte er Tethya als Donatia (—, p. 471), Trichostemma als Trichostemma (—, p. 471), Polymastia als Rinalda (—, p. 471), eine bohrende Vioa als Oliona —, p. 471) und Polymastia als Polymastia (—, p. 471) auf. Endlich weist er darauf hin, dass die Genera Podospongia und Latrunculia Barboza du Bocage 1870 mit einander ident seien. 1876 beschrieb Keller einen Suberites als Suberites (—, p. 12). 1877 errichtete Carter für einen Suberites das neue Genus Semisuberites (—. p. 39). 1877 veröffentlichte F. E. Schulze eine eingehende Schilderung von Chondrosia und Chon- drilla, welche er mit Osculina ©. Schmidt 1868 zur Familie der Ühondrosidae vereint (—, p. 87). Er beschrieb Chondrosia als Chondrosia (—, p. 97) und Chon- drilla als Chondrilla (—, p. 108, 116) und führte eine freie Vioa als Osculina (—, p: 117) und eine Tethya als Colummnites (— p. 118) auf. 1878 errichtete Czerniavski für eine bohrende Vioa das neue Genus Archecliona (—, p. 396) und beschrieb eine andre bohrende Vioa-Form als Oliona (—, p. 396). 1878 beschrieb Marenzeller Stylocordyla als Stylocordyla (—, p. 365), Tentorium als Thecophora (—, p. 368) und Polymastia als Rinalda (—, p. 369). 1878 beschrieb Merejkovski eine Polymastia als Rinalda (—, p. 4). 1878 beschrieb Sollas bohrende Vioa-Formen als Oliona (—, p. 54). 1878 führte Verill eine bohrende Vioa- (oder Papillella-?) Form als Oliona (—, p. 406) auf. 1879 errichtete Carter für Tetractinelliden und Asteropus das neue Genus Stellettinopsis (—a, p. 348, 349), für eine freie Alectona das neue Genus Trachycladus ( p: 343), für eine bohrende Alectona das neue Genus Alectona (—b, p. 494, 497) % 198 1879 1879 1880 1880 1880 1880 1880 1880 1881 1881 1881 1881 1882 von Lendenfeld, [198] und für Hemiastrella das neue Genus Hemiastrella (—, p. 146). Ausserdem beschrieb er Stelligera als Axos (—a, p. 285, 286), Latrunculia als Latruneulia (—a, p. 298), eine Xenospongia als Chondrilla (—a, p. 299), eine inkrustirende Vioa als Rhaphidistia (—a, p. 300), eine andre inkrustirende Yioa als Hymer- rhaphia (—a, p. 301), eine freie Alectona als Amorphina (—a, p. 344), Spira- strella, Suberites und Stylocordyla als Suberites (—a, p. 345, 346, 347), bohrende Vioa als Okona (—, p. 148; —b, p. 496) und Thoasa als Thoasa (—b, p. 497). beschrieb Dezsö Tethya als Tethya (—, p. 626). beschrieb Selenka Tethya als Tethya (—, p- 472). errichtete Carter für eine bohrende Alectona das neue Genus Dotona (—, p. 57 [sep. p. 479]) und beschrieb Suberites als Hymerrhaphia (—, p. 45, 46 [sep. p. 467, 468]), Stelligera als Hymedesmia (—, p. 50, 51, 52 [sep. p. 472, 473, 474)), Fi- culina und Suberites als Suberites (—, p. 52 |sep. p. 474]; —.a, p. 256), Placo- spongia als Placospongia (—, p. 53 [sep. p. 475]), Thoasa als Thoasa (—, p. 56 [sep- p. 478]) und eine bohrende Alectona als Alectona (—, p. 58 [sep. p. 480)). Endlich giebt er eine Liste der in (1880) beschriebenen Arten (—, p. 151 [sep. p. 505). beschrieb Dezsö Tethya als Tethya (—, p. 151). führte Dybovski Tethya als Tethya (—, p. 63), Polymastia als Rinalda (—, p. 61) und einen Suberites als Suberites (—, p. 64) auf. errichtete Keller für einen Suberites das neue Genus Tuberella (—, p. 276). führte Merejkovski Tethya als Tethya (—, p. 418, 425), Polymastia als Rinalda (—, p. 421) und Suberites als Suberites (—, p. 426) auf. errichtete O. Schmidt für einen Suberites (?) das neue Genus Tethyophaena (—a p- 281) und führte Suberites als Suberites (—, p. 77), bohrende Vioa als Vioa’ (—, p: 77), Polymastia als Polymastia —, p. 77), eine andere Polymastia als Bursalina (—, p. 79) und eine Stylocordyla als Stylorhiza (—, p. 79) auf. Ausser- dem konstatirt er die Identität von Trickostemma Sars 1872 (1868) mit Radiella 0. Schmidt 1870 (—, p. 77) und stellt die früher (1870) als (ometella beschriebene Tethya jetzt zu Tethya (—, p. 78). besprach Carter seine Ordnung (arnosa (—, p. 244, 252). In der ersten (arnosa- Familie, den Halisareidae (—, p. 252), wird C'hondrosia, in der zweiten, den @m- minida, Chondrilla untergebracht. Ferner beschrieb er eine bohrende Papillella als Ohona (—a, p. 370, 384), eine Thoasa als Thoasa (—a, p. 370, 384) und eine Latrunculia als Latrunculia (—a, p. 380, 384). beschrieb Ridley eine bohrende Fioa als Vioa (—, p. 129). führte Vosmaer Suberites und Polymastia als Suberites (—, p, 4), eine freie Pa- pillella als Papillina (—, p- 4), eine freie Vioa als Osculina (—, p- 4), eine Poly- mastia als Rinalda (—, p. 4), einen Suberites als Tuberella (—, p. 4), einen Suberites (2) als Tethyophaena (—, p. 4), eine Tethya als Tethya (—, p. 4), Chon- drilla als Chondrilla (—, p. 4) und O'hondrosia als Chondrosia (—, p. 4) auf. errichtete Wright für eine Tethya das neue Genus Alemo (—, p. 13). beschrieb Carter Tethya, Spirastrella, eine freie Vioa und Suberites als Suberites (—, p. 350, 351, 352; —a, p. 124), eine bohrende Xenospongia als Vioa (—, p. 354), eine freie Nenospongia als Xenospongia (—, p. 357), eine bohrende Vioa als [199] Die Clavulina der Adria. 199 Cliona (—, p. 346), eine Ohondrilla als Ohondrilla (—, p. 268), Spirastrella als Spirastrella (—, p. 351), Suberites als Terpios (—, p. 355) und Tethya als Donatia (—, p: 358). Aus den Ergebnissen seiner Untersuchung des von Bowerbank als Spongia dysoni identifizirten Riesenschwammes im Britischen Museum ist zu ent- nehmen, dass dieser eine grosse, freie Vioa ist (—, p. 350). Ueberdies sucht er eine Anzahl altbekannter Clavulina ihrer wahren Verwandtschaft entsprechend zu gruppiren (—, p. 349362). 1882 führte Graeffe Tethya als Tethya (—, p- 320 |sep. p. 8]), bohrende Vioa- und Xeno- spongia-Formen als Vioa (—, p. 318 [sep. p. 6]), Polymastia als Polymastia —, p: 321 [sep. p. 9]), eine freie Papillella als Papillina —, p- 319 |sep. p. 7]), Sube- rites als Suberites (—, p. 317, 318 [sep. p. 5, 6]), Chondrosia als Chondrosia (—, p- 315 [sep. p. 3]) und Chondrilla als Chondrilla (—, p. 315 |sep. p. 3]) auf. 1882 veröffentlichte Norman den vierten (postumus) Band von Bowerbank’s Monografie der britischen Spongien. Darin führt er Fieulina als Halichondria —, p. 114), Poly- mastia als Polymastia (—, p. 31, 32), Suberites und Stelligera als Hymedesmia —, p. 67, 68), eine bohrende Vioa, Suberites, Suberanthus und Ficulina als Hymeniacidon (—, p. 79, 83, 88, 89, 90, Taf. XV), eine freie Vioa als Raphyrus (—, p. 182), Stelligera als Dictyocylindrus —, p-. 46, 48), Tethya als Tethya (—, p. 44), Halicnemia als Halicnemia (—, p- 45) und bohrende Vioa- und Pa- pillella-Formen als (lona (—, p: 233 — 238) auf. 1882 führte F. E. Schulze Stylocordyla als Stylocordyla (—, p. 71) auf. 1882 beschrieb Vosmaer eine Tethya als Tethya (—. p. 25), Polymastia als Polymastia (—, p. 26), Tentorium als T’hecophora (—. p. 30) und Suberites und Fieulina als Suberites (—, p. 31, 32). 1883 führte Carter Suberites als Suberites (—a, p- 30) und Tethya als Donatia (—, p: 363) auf. ; 1883 beschrieb Nassanow eine bohrende Vioa als Oliona (—, p. 295). 1884 führte Carter eine Tethya als Donatia (—, p. 202) auf. 1884 beschrieb Ridley Suberites als Suberites (—, p. 465), andre Suberites als Hymenia- cidon (—, p. 466), freie Vioa-Formen und Spirastrella als Spirastrella (—, p- 468, 469, 470, 623), eine bohrende Vioa als Vioa (—, p. 622), eine Tethya als Tethya (—, p- 624) und Placospongia als Placospongia (—, p. 481). 1885 beschrieb Carter Suberites als Suberites (—, p. 113) und Chondrilla als Chondrilla (—, p. 200). 1885 führte Fristedt Fieulina, Vioa, Papillella (2) und Suberites als Suberites (—, p. 1) auf. 1885 beschrieb Hansen eine Tyichostemma als Radiella (—, p. 7), Polymastia als Ri- nalda (—, p. 8), Tentorium als Thecophora (—, p. 8), Polymastia als Polymastia (—, p: 9) und Suberites als Suberites (—, p. 9, 10, 11). Mit Ausnahme von zweien sind das lauter neue Spezies, die so mangelhaft beschrieben sind, dass die Richtigkeit der obigen Einreihung derselben in die von mir anerkannten Gattungen eine sehr problematische sein muss. 1885 führte Koehler Tethya als Tethya (—, p. 1ft), Polymastia als Polymastia (—, p. fl), eine Vioa als Hymeniacidon (—, p. ff.) und eine andre, freie Vroa als Raphyrus (—, p. 1.) auf. 200 von Lendenfeld, [200] 1885 errichtete Vosmaer für eine Polymastia das neue Genus Weberella (—, p. 16) und beschrieb Stylocordyla und Polymastia als Stylocordyla (—, p. 1fl.), Polgmastia als Polymastia (—, p. 1fl.) und Tethya als Tethya (—, p. 1fl.). 1886 führte Buechich Placospongia als Placospongia (—, p. 222 |sep. p. 1]) und Poly- mastia als Polymastia (—, p- 222 |sep. p. 1]) auf. 1886 beschrieb Carter Spirastrella als Spirastrella —a, p. 113, 114), Srirasirelln und Suberites als Suberites (—, p. 456; —a, p. 116—119), Polymastia als Polymastia (—a, p. 119, 120, 121), Xenospongia als Xenospongia (—a, p. 44), Tethya als Tethea (—a, p. 122), Chondrilla als Chondrilla (—, p. 277, 278), bohrende Vroa- Formen als Vioa (—, p. 458), andre bohrende Vioa-Formen als Cliona (—, p. 458) und Asteropus und Xenospongia als Stellettinopsis (—, p. 459; —a, p. 126). 1886 führte Higgin freie und bohrende Vioa-Formen als Ckiona (—, p. 73, 85) und Sube- rites als Suberites (—, p. 73, 86) auf. 1886 veröffentlichte ich eine Skizze eines Spongiensystems (—b). Die meisten Clavulina werden in der dritten Gruppe der Monaxonida, den Clavulina, untergebracht (— b p- 583). Die hier zu den Clavulina gestellten Gattungen Chondrilla und Chondrosia wurden in der Vosmaer’schen Gruppe Oligosilieina belassen (— b, p. 584). Inner- halb der beiden Gruppen Oligosilieina und Clavulina unterschied ich sieben Familien: für die Tethydae und einige andre Spongien die Familie Tethydae (—b, p: 583), für einen Angehörigen der Suberitidae die Familie Sollasellidae (—b, p. 584), für einige Spirastrellidae die Familie Spirastrellidae (—b, p. 584), für andre Spira- strelkidae die Familie Suberamatidae (—b, p. 584), für die meisten Suberitidae und einige Spirastrellidae die Familie Suberitidae (—b, p. 584), für die ('hon- drillidae die Familie Chondrillidae (—b, p. 584) und für die Chondrosidae die Familie Chondrosidae (—b, p. 584). Ferner beschrieb ich eine Chondrosia als Chondrosia (—, p. 150 [sep. p. 14]), Chondrilla als Chondrilla (—, p. 151—154 [sep. p. 15—18]) und eine grosse, freie Vioa als Raphyrus (—a, p. 563 [sep. p. 7]). 1887 beschrieb Uarter eine Chondrosia als Chondrosia (—a, p. 286), Spirastrella und Suberites als Suberites (—, p. 74), Spirastrella als Spirastrella (—., p. 75) und eine bohrende Vioa als (hona (—, p. 76). Ausserdem führte er Tethya als Donatia (—, p. 77) auf. 1887 beschrieb Dendy einen Suberites als Suberites (—, p. 154). 18871) errichteten Ridley und Dendy für Dendropsis das neue Genus Dendropsis —, p- 191) und beschrieben Suberites als Suberites (—, p. 197—202), Polymastia als Polymastia (—, p. 210—212), Trichostemma als Trichostemma (—, p. 218, 220), Tentorium als Tentorium (—, p. 221), Stylocordyla als Stylocordyla (—, p- 223, 224), Polymastia als Quasillina (—, p. 226), eine bohrende Papillella als Cliona (—, p. 227), Spirastrella und freie Vioa-Formen als Spirastrella (—, p. 229—232), Suberanthus als Hymeniacidon (—, p. 168) und Latruneulia als Latrumeulia , p. 233—239). 1887 führte Thomson Suberites als Suberites (—, p. 241) auf. 1887 beschrieb Topsent bohrende und freie Formen von Vioa als Cliona (—, p. 13— 80, !) Ein Auszug dieser Arbeit mit den meisten systematischen Namen wurde als vor- läufige Mittheilung schon 1886 publiziert (Ridley und Dendy 1886). [201] Die Clavulina der Adria. 201 151), Thoasa als Thoasa (—, p. 80), Polymastia als Polymastia (—, p. 139, 149, 159), Stelligera als Dietyoceylindrus (—, p. 141), Ficulina und Suberites als Suberites (—, p- 150, 151) und Tethya als Tethya (—., p. 164). 1887!) veröffentlichte Vosmaer ein Spongiensystem. Alle damals bekannten Ölavulina mit Ausnahme von Placospongia (die er im System überhaupt nicht aufgenommen hat) und Hemiastrella und Stelligera (2) (die bei den (ornacuspongiae untergebracht werden) sind in der zweiten Non-Üalearea-Ordnung, den Spiculispongiae, enthalten. In dieser unterscheidet er fünf Unterordnungen: In der dritten, den Oligosilicina (—, p: 325), der vierten, den Pseudotetraxonia (—, p. 326) und der fünften, den Clavulina (—, p. 328) sind Halisarca, Oscarella und die Olavulina in dem Sinne, welcher hier dieser Unterordnung beigelegt wird, enthalten. An Familien führt er innerhalb der Oligosilicina für die Ohondrosidae und Chondrillidae die Familie Chondrosidae (—, p. 325); innerhalb der Pseudotetrawonia für die Tethydae und einige Suberitidae die Familie Tethydae (—, p. 326); und innerhalb der Olavulina für Suberitidae und Spirastrellidae die Familie Polymastidae (—, p. 328); und für Suberitidae, Spirastrellidae und Stylocordylidae die Familie Suberitidae —, p. 330) auf. An Clavulina-Gattungen führt er in seinem System Chondrilla als Chondrilla (—. p. 325); Chondrosia als Chondrosia (—, p. 325); Tethya als Tethya (—, p. 327): Suberites als Tuberella (—, p. 327); Suberites als Aaptos (—, p: 327): Polymastia, Trichostemma und Halicnemia als Polymastia (—, p. 328): Polymastia als Weberella (—, p. 329); Tentorium als Tentorium (—, p. 329); eine freie Vioa-Form als Oseulina (—, p. 329); freie Papillella-Formen als Papillella (—, p- 329); Polymastia als Quasillina (—, p: 331); Stylocordyla und Ficulina als Stylocordyla (—, p. 331): Suberites als Suberites (—, p. 332); Papillella als Poterion (—, p. 332), bohrende Vioa-Formen als Oliona (—, p. 333), andre bohrende Vioa-Formen als Pione (—. p. 335), wieder andre bohrende Wioa-Formen als Myle (—. p: 333). noch andre bohrende Vioa-Formen als Sapline (—, p. 333), noch andre bohrende Vioa-Formen als Pronax (—, p. 334), bohrende Papillella-Formen als Idomon (—, p. 334), bohrende Nenosponpia-Formen als Jaspis (—, p. 334) und Thoasa als Thoasa (—, p. 334) auf. Als incertae sedes, aber wahrscheinlich zu den Halichondrina gehörig, werden noch Stelligera (?) und Axinelliden als Raspailia (—, p. 360), Hemiastrella als Hemiastrella (—, p. — und Alectona als Trachy- cladus (—, p. 361) aufgeführt. 1887 vertheilte Sollas die Olavulina auf zwei von den Unterklassen, in welche er die Spongien eintheilt. Chondrosia wird in der Unterklasse Myxospongiae (—, p. 422), die nahe damit verwandte Chondrilla aber, sowie alle übrigen Olavulina, in der Unterklasse Silieispongiae untergebracht (—, p. 422). An Familien führt er die Chondrosidae als Chondrosidae (—, p. 422), die Tethydae und Chondrillidae als Tethydae (—, p. 425), einige Suberitidae als Polymastidae (—, p. 423) und andre Suberitidae und Spirastrellidae als Suberitidae (—, p. 423) auf. !) Dieses Werk erschien in Lieferungen zwischen 1882 und 1887. 1887 ist das Datum des Erscheinens der Schlusslieferung und des ganzen Bandes. Der die Systematik der Clavulina betreffende Theil erschien um 1885. Nova Acta LXIX. Nr.1. 26 202 von Lendenfeld, [202] 1888 errichtete Dendy für eine Polymastia das neue Genus Aüödleia (—, p. 5) und beschrieb eine andre Polymastia als Quasillina (—, p. 10). 1888 errichtete ich für Tethyorrhaphis das neue Genus Tethyorrhaphis (—, p. 52), für Sollasella das neue Genus Sollasella (—, p. 56), für eine freie Vioa-Form das neue Genus Papillissa (—, p- 64), für einen Suberites das neue Genus Plecto- dendron (—, p- 66) und für eine Spirastrella das neue Genus Spirophorella (—, p. 236). Ausserdem beschrieb ich Tethya als Tethya (—, p. 46—52), Suberites als Tuberella (—. p. 56), Spirastrella als Spirastrella (—, p. 57), freie Papillella- Formen als Papillina (—, p. 58, 59), eine freie Vioa als Raphyrus (—. p. 60), einen Suberites als Poterion (—, p. 65), Chondrilla als Chondrilla (—, p. 68—71) und Chondrosia als Chondrosia (—, p. 72, 74). 1888 errichtete Sollas für Alectona die neuen Genera Amphius (—, p. 177) und Scolopes (—, p. 432), für Xenospongia die neuen Genera Astropeplus (—, p. 422), Dory- pleres (—, p. 426) und Magog (—, p. 442), für eine Hemiastrella das neue Genus Epallax (—, p. 423), für Asteropus das neue Genus Asteropus (—, p. 205) und für Xenospongia und Asteropus das neue Genus (oppatias (—, p. 206). Ausser- dem beschrieb er Placospongia als Placospongia (—, p- 271—273), Tethya und Spirastrella als Tethya (—, p. 427—431, 435 —441), Hemiastrella als Hemi- astrella (—, p. 434), Tethya als Columnites (—, p. 441) und Xenospongia als Xenospongia (—, p. 443). 1889 führte Hanitsch eine Stelligera als Raspailia (—. p. 158, 165), Suberites als Suberites (—, p. 158, 166), eine bohrende Vioa als (liona (—, p. 158), eine freie Papillella als Papillina (—, p- 158, 166, 168) und Tethya als Tethya (—, p. 158, 168) auf. Er identifizirte Raphyrus (—, p. 166) richtig mit Okona, aber (—., p. 158) fälschlich mit Papillina. 1889 beschrieb Keller eine Latruneulia als Latruneulia (—, p- 401). 1889 führte Leidy bohrende Jioa-Formen als Ukona (—, p. 70 fl.) auf. 1889 veröffentlichte ich ein System der Spongien (— a). Die zweite Klasse, die Silicea (— a, p. 892) zerfällt in zwei Unterklassen. Die zweite von diesen, die Tetrawonia (— a, p. 896) umfasst zwei Ordnungen. Die erste von diesen, die Chondrospongiae (— a, p. 896) umfasst vier Unterordnungen. Alle Olavulina sind in den drei letzten von diesen, den ('horistida (— a, p. 898), den Clavulina (— a, p. 902) und den Oligosilicina (— a, p.904) enthalten. In den Choristida unterschied ich für die Placospongidae die Familie Placospongidae (— a, p. 900); in den Olawulina für die Tethydae die Familie Tethydae (—a, p. 902), für gewisse Suberitidae die Familie Sollasellidae — a, p. 902), für gewisse Tethydae die Familie Dorypleridae (— a, p. 902), für einige Spirastrellidae die Familie Spirastrellidae (— a, p. 902), für andre Spirastrellidae die Familie Epipolasidae (— a, p. 902), für noch andre Spirastrellidae die Familie Scolopidae (—a, p. 903), für die Suberitidae die Familie Suberitidae (— a, p. 903) und für die Stelligeridae und Axinelliden die Familie Axinellidae (— a, p. 905); und in den Oligosilieina für gewisse Tethydae die Familie Astropeplidae (— a, p. 904), für die C'hondrzllidae die Familie C'hon- drillidae — a, p. 904) und für die Ohondrosidae die Familie Chondrosidae (— a, p: 904). Ausserdem beschrieb ich eine (hondrosia als Chondrosia (—, p. 458 [sep- [203] Die Clavulina der Adria. 203 p- 53]), eine Tethya als Tethya (—, p. 454 [sep. p. 49]) und einen Suberites als Axinella (—, p. 493 |sep. p. 88]). 1889 führte Topsent Spirastrella als Chondrilla —, p. 32 [sep. p. 3]), Stelligera als Trikentrion (—, p. 33 [sep. p. 4]), eine freie Vioa als Papillina (—, p. 33, 35 [sep. p. 4, 6)), einen Suberanthus als Suberites (—, p. 35 [sep. p. 6]) und bohrende Vioa-Formen als Chona (—, p. 34, 35, 49 [sep. p. 5, 6, 20]; —a, p. 351 fl [sep- p- 1ff.]) auf. 1890 führte Giard Tethya als Tethya (—, p. 70) auf. 1890 führte Hanitsch Suberites und Ficulina als Suberites (—, p. 193, 195, 214, 216), Polymastia als Polymastia (—, p. 195, 220), eine bohrende Vioa als Chiona (—, p: 192, 216) und eine Tethya als Tethya (—, p. 195) auf. 1890 veröffentlichte ich eine weitere Ausführung meines Spongien-Systems von 1889 mit Gattungsdiagnosen. In Bezug auf die höheren Gruppen der Olavulina, bis zu den Familien herab, wurden keine bedeutenderen Aenderungen vorgenommen und ver- weise ich diesbezüglich auf das oben, sub 1889 gesagte. An Gattungen führte ich Placospongia als Placospongia (—, p. 394), Tethya als Tethya (—, p. 397), Tethyorrhaphis als Tethyorrhaphis (—, p. 397), Suberites als Tuberella (—, p- 397), Dethya als Columnites (—, p. 397), Kenospongia als Magog (—, p. 397), Sollasella als Sollasella (—, p. 397), Nenospongia als Dorypleres (—, p. 397), Spirastrella als Spirastrella (—, p. 398), freie Vioa-Formen als Papillina (—, p- 398), freie Vioa-Formen als Raphyrus (—, p. 398), freie Vioa-Formen als Papil- lissa (—, p- 398), Latrunculia als Latrumeulia (—, p. 398), Alectona als Amphius (—, p. 398), Asteropus als Asteropus (—, p. 398), Nenospongia und Asteropus als (oppatias (—, p. 398), Alectona als Scolopes (—, p. 398), Suberites als Sube- rites (—, p. 398), Polymastia als Polymastia (—, p. 398), Papillella als Poterion (—. p. 398), Suberites als Plectodendron (—, p. 398), Tentorium als Tentorium (—, p: 398), Polymastia als Quasillina (—, p. 398), Stylocordyla als Stylocordyla (—, p-: 398), bohrende Vioa- und Papillella-Formen als (liona (—, p. 399), Stelli- gera und Hemiastrella als Hemiastrella (—, p. 399), Dendropsis als Dendropsis (—, p: 399), Hemiastrella als Epallax (—, p. 399), Spirastrella als Spirophorella (—, p: 401), Xenospongia als Astropeplus (—, p. 403), Chondrilla als Chondrilla (—, p. 405), und Chondrosia als Chondrosva (—, p. 403) auf. 1890 beschrieb Topsent Stelligera als Raspailia (—, p. 202 [sep. p. 8]; — b, p. 232 [sep. p- 2]; — e, p. Lff.), Suberites, Suberanthus und Fieulina als Suberites (—, p. 198, 202—204 [sep. p, 4, S—10]; —b, p. 232 [sep. p. 2]), Polymastia als Polymastia (—, p. 202, 204 |sep. p. 8, 10]), Polymastia als Quasillina —, p- 202 [sep. p. 8)), Tethya als Tethya (—, p. 202, 204 [sep. p. 8]; — b, p. 232 |sep. p. 2]), bohrende Vioa-Formen als (liona (—, p. 202, 205 [sep. p. 8, 11]; —b, p. 232 [sep. p. 2]), Hemiastrella als Epallax (— a, p. 68 [sep. p. 11]), eine freie Alectona als Spira- strella (— a, p. 69 |sep. p. 12]) und Latrunculia als Latruneulia (—a, p.69, [sep- p- 12)). 1891 führte Grentzenberg Polymastia als Polymastia (—, p. 4, 5, 9, 37) auf. 1891 führte Hanitseh Suberites und Fieulina als Suberites —, p. 218, 219) auf. 1891 beschrieb Jennings eine bohrende Alectona als Alectona (—, p. 531 fl.). 1891 stellte Keller im Widerspruche mit allen früheren Autoren die Familie Placospongidae 26* von Lendenfeld, [204] zu den Monaxoniden (—, p. 298, 324), was einen bedeutenden Fortschritt in ihrer richtigen Erkenntniss bedeutet. Er beschrieb Suberites als Suberites (—, p. 315 bis 318), Suberites als Terpios (—, p. 319, 320), eine bohrende Papazllella als Sapline (—, p. 321), eine Spirastrella als Spirastrella (—, p. 322), eine Placo- spongia als Placospongia (—, p. 324), Chondrilla als Chondrilla (—, p. 327) und Tethya als Tethya (—, p. 329). 1891 führte Topsent Chondrosia als Chondrosia (—, p. 13 [sep. p. 3]; — b, p. 128 [sep. p- 4)), Suberites, Suberanthus und Ficulina als Suberites (—, p. 14, 15 [sep. p. 4,5]; —a, p. 529; —b, p. 127, 129 [sep. p. 3, 5]), eine Tethya als Tethya —, p- 15 [sep. p. 5]: — a, p. 529; —b, p. 128, 129 [sep. p. 4, 5]), eine Stelligera als Hymedesima (— a, p. 529), Polymastia als Polymastia (— a, p. 529; —b, p. 129 [sep. p. 5]), bohrende Vioa-Formen als Cliona (— a, p. 529, 548; —b, p. 128, 129 [sep. p. 4, 5]; — ce, p. 556—576), Stelligera als Raspailia (— a, p. 529, 530; —b, p- 129 [sep. p. 5]), Thoasa, und bohrende Vioa- und Alectona-Formen als Thoasa — ce, p. 577— 586) und bohrende Aleetona-Formen als Aleetona (— e, p. 586 bis 588) auf. 1892 veröffentlichte Topsent eine Skizze eines Spongien-Systems (—b). Die Olarulina finden sich in seiner dritten Unterklasse, den Demospongiae (—b, p. 15). Diese zerfällt in drei Ordnungen: Tetractinellida (— b, p. 17), Carnosa (— b, p. 19) und Monaxonida (—b, p. 20). In den Tetractinellida werden die Placospongidae als Familie Placospongidae (—, p. 19); in den (arnosa die Ohondrzllidae als Familie Chondrillidae (—b, p. 20) und die Chondrosidae und Oscarella als Chondrosidae (— b, p. 20); und in den Monawonida, Stelligeridae und Axinelliden als Familie Azinellidae (— b, p. 24), andre Stelligeridae als Familie Epallacidae (—h, p. 25), die Stylocordylidae als Familie Stylocordylidae (—b, p. 25), Tethydae und andre Clavulina als Familie Tethydae (— b, p. 25), Spirastrellidae und gewisse Suberi- tidae als Familie Spirastrellidae (—b, p. 26), und die bohrenden Clarulina als Familie Olionidae (—b, p. 26) aufgeführt. Ausserdem beschrieb er Stelligera als taspailia (—, p. 17, 123), Suberites und Ficeulina als Suberites (—, p. 17, 18, 20, 128—131; —a, p. XXVII), Polymastia als Polymastia (—, p. 17, 18, 20, 131, 132), Tentorium als Tentorium (—, p. 17, 18, 20, 132), bohrende Vioa-Formen als Okona (—, p. 17, 133), Trichostemma als Trichostemma (—, p. 18, 20, 132), Chondrilla als Chondrilla (—, p. 19, 54), Chondrosia als Chondrosia (—, p. 19, 54), NXenospongia als Dorypleres (—, p. 20, 126), Spirastrella als Spürastrella (—, p. 20, 127), Latruneulia als Latruneulia (—, p. 20, 127), Polymastia als Quasillina (—, p. 20, 123), Xenospongia als Coppatias (—a, p. XXVI) und Stelligera als Hymedesima (— a, p. XXVD). 1893 führte Celesia Suberites als Suberites (—, p. 1 ff.) auf. 1893 errichtete Topsent für einen Suberites das neue Genus Prosuberites (—. p. XLII) und beschrieb eine Stelligera als Bubaris (—, p. XXXIN), Tethya als Tethya (— a, p. 172, 175 [sep. p. 1, 4]; — b, p. 177 |[sep. p. 6]) und Spirastrella als Spira- strella (—b, p. 177 [sep. p. 6). 1894 brachte Hanitsch die von Bowerbank beschriebenen, englischen Spongien-Spezies in den von ihm anerkannten Gattungen unter. Stelligera bezeichnete er als Azinella (—. p. 201), andre Stelligera als Hymedesmia (—, p. 204), Suberites und Ficulina [205] Die Clavulina der Adria. 205 als Suberites (—, p. 201, 202), Vioa als Cliona (—, p: 203), Polymastia als Poly- mastia (—, p. 202), andre Polymastia als Quasillina (—, p. 202), Halicnemia als Halienemia (—, p. 203) und Tethya als Tethya (—, p. 204). 1894 führte Topsent eine Stelligera als Hymedesmia (—, p. 4), bohrende Vioa-Formen als Olona (—a, p. 28, 35, 36 [sep. p. 2, 9, 10]), freie Vioa-Formen als Papillin« (— a, p. 29 [sep. p. 3]), Suberites als Suberites (—a, p. 29 [sep. p. 3]) und andre freie Vioa-Formen als Spirastrella (— a, p. 36 [sep. p. 10]) auf. Ausserdem ver- öffentlichte er eine Kritik der Bowerbank’schen Spezies von britischen Spongien. Letztere werden den von Topsent anerkannten Gattungen einverleibt und zum Theil auch mit andren Spezies und untereinander identifiziert. Er giebt eine vergleichende Tabelle, in welcher Stelligera als Adreus (—, p: 17), andre Stelligera als Vibu- linus (—-, p: 17), Polymastia als Quasillina (—, p. 17), andre Polymastia als Polymastia (—, p. 17), Tethya als Tethya (—, p. 17), Halienemia als Halicnemia (—, p. 17), wieder andre Stelligera als Hymedesmia (—, p. 18), Fieulina, Suberites und Suberanthus als Suberites (—, p. 18, 21, 23), Vioa als Oliona (—, p. 19, 20) und Suberites als Terpios (—, p. 19, 22) aufgeführt werden. 1894 beschrieb Weltner Ficulina als Suberites (—, p. 327). In der Ausdehnung, welche ich hier der Ordnung Monaxonıda gebe, ist dieselbe nach aussen hin ziemlich gut abgegrenzt, wenngleich zweifellos Beziehungen zwischen Zeihydae und Suberztidae einer- und Tetraetin@lliden- Formen wie Proteleia und Tethyopsil/a andrerseits bestehen. Möglich wäre es allerdings auch, dass die /Zexaceratina in innigerer Verwandtschaft mit den zu den Monaxonida gerechneten Hornschwämmen stehen als ich bisher angenommen habe. Aber trotz alle dem lässt sich, wie gesagt, die Ordnung Monaxonida scharf und sicher genug begrenzen. Viel schwieriger als Grenzen nach Aussen hin zu ziehen, ist es Grenzen innerhalb der Ordnung aufzufinden. Wenn ich hier an der, von Vosmaer aufgestellten Unterscheidung zwischen Cavulina und Cornacu- spongrae im Allgemeinen festhalte, so geschieht dies nicht etwa, weil ich diese Eintheilung für eine den natürlichen Verwandtschaftsverhältnissen ent- sprechende halte, sondern weil ich trotz aller Bemühung nicht im Stande war, etwas besseres an ihre Stelle zu setzen. Wenn man die ganze Gruppe der Monaxonida überblickt, so treten zwei Familiengruppen deutlich hervor, und indem man die anderen Formen diesen angliedert, gelangt man zu der Eintheilung der Monaxonida in Cla- vulina und Cornacuspongiae. Als Typen der ersteren werden die Teihydae, Spirastrellidae und Suberitidae anzusehen sein, welche sich durch ihre aus- 206 von Lendenfeld, [206] schliesslich asterosen Mieroselere und vorwiegend monaetinen Megaseclere, sowie auch durch den mehr oder weniger vollständigen Mangel an Spongin auszeichnen. Als Typen der letzteren müssen die Kerzeridae, Desmacidonidae sowie die Hornschwämme betrachtet werden, deren Mieroselere nie asteros sind und welche meistens ein wohlentwickeltes Sponginskelet oder aber vor- wiegend kleine, diactine Megasclere (Aemeridae) besitzen. Das Schwierige ist nun, die anderen Monaxoniden unter den zwei, durch diese Typen be- stimmten Gruppen aufzutheilen. Da habe ich nun alle Spongien, welche asterose Mierosclere besitzen, ohne Rücksicht darauf, ob sie ein Spongin- skelet haben oder nicht, sowie diejenigen Mieroseleren-losen, mit aus- schliesslich diactinen Megascleren ausgestatteten Spongien, welche im Bau den Szberitidae gleichen, den Clavulina zugetheilt. Auch die der Chon- drilla im Baue des Weichkörpers ähnelnde Chondrosia habe ich zu den Clavulina gestellt. Alle Monaxoniden mit asterosen Microseleren, dann die Suberitidae und die, diesen oder den Teihydae oder Spirastrellidae im Baue des Weich- körpers gleichenden Formen stelle ich zu den C/avulna, alle anderen zu den Cornacuspongiae. Es wird anzunehmen sein, dass die Cornacuspongrae aus Clavulina- ähnlichen Formen hervorgegangen sind und zwar vermuthlich polyphyletisch, was graphisch so auszudrücken wäre: Cornacuspongiae Il Clavulına Leicht lässt sich die Unterordnung Olavulina nach dem Vorhandensein oder Fehlen von euastrosen Mieroseleren und von Mieroseleren überhaupt in drei Tribus eintheilen: 1. Zxas/rosa (mit Euastern, denen sich Spiraster oder andere Microsclere hinzugesellen können), 2. Sfpirasirosa (ohne Euaster, mit Spirastern, Microrhabden ete.) und 3. Anastrosa (ohne Miecroselere). Es wird anzunehmen sein, dass sich die Zuastrosa und Spirastrosa unabhängig von einander aus verschiedenen Tetractinelliden - Familien mit ähnlichen Microseleren entwickelt haben, uud dass dann aus ihnen — durch Verlust der Mieroselere — die Anastrosa hervorgegangen seien. [207] Die Clavulina der Adria. 207 Dies wäre graphisch so darzustellen: Anastrosa | | Fuastrosa Spirastrosa PS Üh: era Innerhalb der Zuastrosa wären je nach der Gestaltung des Stütz- skeletes Formen mit Megascleren und solche ohne Megasclere zu unter- scheiden. Die ersteren haben entweder kein Sponginskelet: Familie TeiAhy- dae, oder sie besitzen ein solches: Familie SZe//igeridae. Die letzteren umfassen die Familie Chondri//idae und die an die Chondrillidae an- zureihende, ganz Skelet-lose Familie CrAondrosidae. Alle diese könnte man aus Ze/hya-artigen Formen herleiten, indem man annimmt, dass aus den 7e/hydae, einerseits durch Schwund des Stütz- skeletes die Chondri/iidae, und andererseits durch Ausbildung eines Spongin- skeletes die Sie/kgeridae hervorgegangen seien. Aus den Chondrillidae hätten sich dann, durch den Sehwund der Mieroselere, die Chondrosidae entwickelt. Graphisch wäre dies so darzustellen: Chondrosidae | Chondrilidae Stelliseridae Einige Sprrastrosa besitzen Pseudosterraster. Für diese steht die Familie Placospongrdae. Die übrigen, denen Pseudosterraster fehlen, besitzen entweder ein Sponginskelet: Familie Dendropsidae, oder dieses fehlt. Unter den Formen, bei denen letzteres der Fall ist, finden sich solche, welehe in der Haut eingepflanzte, radial orientirte Microsclere — Discorhabde — besitzen: Familie Zafrunculidae; und andere, bei denen die Microsclere Spiraster, Amphiaster oder Microrhabde sind und an der Oberfläche stets tangential, nie radial angeordnet erscheinen: Familie S?.r a- strellidae. Die letztere umfasst auch Megascleren -lose Formen (Genus Thoasa), für welche eine eigene Familie aufzustellen ich nicht für räthlich halte; alle übrigen besitzen Megaselere. 208 von Lendenfeld, [208] Die drei erstgenannten Familien dürften unabhängig von einander aus Spirastrelliden hervorgegangen sein, was graphisch so darzustellen wäre: Placospongidae Latrunculidae Dendropsidae —— a Spirastrellidae Die Anastrosa endlich umfassen Formen, welche vorwiegend monac- tine Megasclere besitzen, denen sich Diactine hinzugesellen können: Familie Suberitidae; und solche, deren Skelet ausschliesslich aus diaetinen Nadeln besteht: Familie S/y/ocor dylidae. Man könnte die letztere von der ersteren ableiten, was graphisch dargestellt so aussehen würde: Stylocordylıdae Suberitidae In der Familie 7e/hydae kann man nach den verschiedenen, ausser den Euastern noch vorkommenden Nadeln folgende vier Genera unterscheiden: Megasclere Mieroselere Genus a - | Monaetin Diaetin Eusster, | iraster oder | Mierorhabde Tethya >< x Tethyorrhaphis > > > Xenospongia > oder nicht >< >= Asteropws >< oder nieht = > > Die Familie Chondrilidae umfasst die einzige Gattung Chondrilla. Die Familie Chondrosidae umfasst die einzige Gattung Chondrosra. Innerhalb der Familie Sie/fgeridae treffen wir Formen mit vorwiegend monaetinen Megascleren, denen sich Diaetine hinzugesellen können: Genus Sitelligera; und Formen mit ausschliesslich diactinen Megascleren: Genus Memiastrella, an. Die Familie Placospongidae umfasst das einzige Genus P/acospongia. Die Familie Sprraszrellidae umfasst Formen ohne Megasclere: Genus [209] Die Clavulina der Adria. 209 Thoasa, dann solehe mit ausschliesslich diactinen Megaseleren: Genus Ilectona und endlich zahlreiche Formen mit monaetinen, vorwiegend tylostylen Megascleren, denen sich Diactine hinzugesellen können. Letztere haben entweder mierorhabde centrotyle; oder aber spirastrose, amphiastrose oder mierorhabde nicht centrotyle Mierosclere. Die unregelmässigen von diesen Spirastrelliden mit glatten Centrotylen werden im Genus Freulina, die regelmässig scheibenförmig radialsymmetrischen und dornigen Centrotylen im Genus Zalicnemia untergebracht. Diejenigen von diesen Spirastrelliden aber, welche spirastrose, amphiastrose; oder nicht centrotyle, mierorhabde Microselere besitzen, sind entweder stets frei und haben eine einfache Ober- fläche: Genus Sprrastrella, oder sie bohren in Steinen und sind im freien Zu- stande mit einer wabigen oder papillösen Oberfläche ausgestattet: Genus V’7oa. Die Familie Zairuneuldae umfasst das einzige Genus Zafrunculia. Die Familie Dendropsidae umfasst das einzige Genus Dendropsis. Die Familie Suöeritidae umfasst eine Form, bei welcher neben den monactinen auch diactine Nadeln vorkommen: Genus So//ase//a. Alle übrigen Suberitidae besitzen ausschliesslich monactine Nadeln. Bei einigen finden sich lange, Zipfel -förmige Fortsätze an der Oberfläche; und in der Rinde, namentlich dieser Zipfel, longitudinale Bündel von tangential orien- tirten Nadeln; oder es besteht der ganze Schwamm aus einem ovalen, einem solchen Zipfel oberflächlich ähnlichen Körper mit terminalem Osculum (Oxa- sillina Norman, Aidlera Dendy). Diese Formen bringe ich im Genus Po/y- mastia unter. Bei anderen, unregelmässig gestalteten finden sich im der Dermalmembran zahlreiche, zerstreute, tangentiale Nadeln: Genus Szde- ranthus. Dann finden sich radial symmetrische Formen meist aus der Tiefsee, welche entweder gestreckt sind und einen Mantel longitudinaler, tangentialer Nadeln in der Rinde besitzen: Genus Z'enforrium, oder aber eine scheibenförmige Gestalt besitzen und von einem Kranze frei vorragender, sehr langer, radialer Nadeln umgeben werden: Genus Zrichostemma. Von den übrigen, viel gestaltigen, aber nicht radial symmetrischen Formen, welche nur radiale, nie tangentiale Nadeln in der Haut besitzen, sind einige stets frei und haben eine einfache Oberfläche: Genus Suderrtes; andere aber sind bohrend und im freien Zustande mit einer wabigen oder papillösen Oberfläche ausgestattet: Genus Papillella. Nova Acta LXIX. Nr.1. 152 | 210 von Lendenfeld, [210] Die Familie Sty/ocordyZädae endlich umfasst Formen von massiger Gestalt mit einem hexagonalen Maschenwerke an der Oberfläche: Genus Asitr omi- mus, und gestielte Formen mit einfacher Oberfläche: Genus Szy/ocor dyla. Als Grundform aller Clavulina könnte Teihyorraphis angesehen werden. Aus diesem Genus wäre einerseits durch Verlust der Mierorhabde und Spiraster das Genus Z'e/Aya, andererseits durch Umwandlung der monactinen Megasclere in Diactine das Genus Asteropus, weiter durch Schwund der Euaster das Genus Sprrasire/la und endlich durch den Verlust aller Microsclere das Genus Szderrtes hervorgegangen. Aus Tethya wären die Genera Chondri//a durch Schwund der Megasclere und Xenospongia durch Umwandlung derselben in Diactine abzuleiten; endlich dürfte auch Ste//igera — durch Bildung eines Sponginskeletes — aus Tethya hervorgegangen sein. Ebenso mag durch Ausbildung eines Spongin- skeletes aus Aenospongia emiastrella entstanden sein. Durch Schwund der Microselere entstand aus Chondrilla Chondrosia. Aus Spirastrella wäre durch Ausbildung der Pseudosterraster P/acospongia, dann durch Aus- bildung der radialen Discorhabde Zafrunculra, feıner durch die Ge- wöhnung an das Bohren in Kalkkörpern und die Differenzirung der Ober- fläche F7oa, weiter durch die Umwandlung der Spiraster in Centrotyle /Zalic- nemia und endlich durch Ausbildung eines Sponginskeletes Dendropsis hervorgegangen. Aus /7oa mag durch Umwandlung der monaetinen in diactine Megasclere Aleczona, durch Schwund der Megasclere 7’koasa und durch Schwund der Microselere Papz//e//a entstanden sei. Aus /Zalicnemia dürfte durch Aenderung der Gestalt und Verlust der Dornen an den Centrotylen Ficulina hervorgegangen sein. Aus Suöerites dürfte durch Umwandlung eines Theils der Monactine in Diaetine So//asell/a, durch Anpassung an das Leben der Tiefsee Z'entorrum und Trichostemma und durch Bildung eines, aus tangentialen Nadeln zusammengesetzten Dermalskeletes Suderan- thus hervorgegangen sein. Durch weitere Ausbildung dieses Dermalskeletes mag aus Suberanthus Polymastia entstanden sein. Aus Solasel/a dürften Astromimus une Stylocordyla durch Umwandlung des Restes der Monac- tine in Diactine hervorgegangen sein. Graphisch wären die Verwandtschaftsverhältnisse der Clavulina- Gattungen demnach so darzustellen: 211 21* sıydoy4ıohra], DhaL, sndo4asy PasD.adg| SEURETITRS Ban: ON ppıpuoy) wıbuodsouax Doßıypajs pnmausyppz sısdoapuagy wor y pınoundgpT mıbuodsoomyg PyPSPJOS wnogua Punma]soya.z Smywmagns‘ | | | \ n | | Ss f | S # mISO1PUON) BJJ9.4SPUUOFL Dumnag muopayy »svoyz PrladoT pyhipsoaoyirg smuumuo.dsy 2ysmuhloT Die Clavulina der Adria. [211] 212 von Lendenfeld, [212] Das Clavulina-System, das ich auf Grund der obigen Ausführungen hier vorschlagen möchte, ist folgendes: 2 (6) Ordo Monaxonida. Tetraxonia mit einem aus rhabden Megascleren oder Hornfasern oder Fremdkörpern oder Kombinationen von diesen bestehenden Stützskelet und ihre des Stützskeletes entbehrenden Abkömmlinge.') Stets ohne tetraxone Nadeln. I Subordo Clavulina. Marine Monaxonida, welche in der Regel ein Stützskelet besitzen, das dann immer aus rhabden, zumeist monactinen Nadeln besteht, welche meistens bischelweise radial zur Oberfläche emporziehen und nie zur Bildung von Netzen im Inneren des Schwammes zusammentreten. Meist ohne oder mit nur sehr wenig Spongin. Selten mit wohl entwiekeltem Spongin- skelet.) Mieroselere, wenn vorhanden, stets Aster oder Microrhabde, nie- mals Chele, Sigme oder Toxe. Ist ein wohlentwickeltes Sponginskelet vor- handen, so finden sich stets asterose oder mierorhabde Microsclere. I Tribus Euastrosa. Clavulina mit Euastern oder, wenn diese fehlen, ganz ohne Skelet.‘) Neben den Euastern können microrhabde oder spirastrose Microselere vor- kommen. Meist ohne, selten mit Spongin. 1 (89) Familia Tethydae. Euastrosa mit Megascleren, ohne Spongin. 1 (131) Genus Tethya Lamarck. Tethydae mit ausschliesslich euastrosen Microseleren, ohne Miero- rhabde oder Spiraster. Das Stützskelet besteht aus monactinen, in der !) Des Stützskeletes entbehren die Gattungen C(hondrosia, Chondrilla und T’hoasa. 2) Spongin besitzen die Stelligeridae und Dendropsidae in reicher Entwieklung. 3) Chondrosia. [213] Die Clavulina der Adria. 213 Regel stylen oder subtylostylen Rhabden. Zuweilen kommen auch einzelne Amphistrongyle vor. 1711 1750 1766 1767 1776 1789 1796 1802 1802 1806 1806 1815 1816 1816 1818 1821 1824 1826 1828 1828 1833 1834 1836 1837 1840 1842 1862 1862 1564 1864 1866 1866 1867 1868 1869 1869 1869 1870 1870 1870 1872 1873 Marsigli Donati Pallas Alcyonium Alcyonium Alcyonium Alcyonium Aleyonium Aleyonium Aleyonium Aleyonium Tethya Lamarck Tethya Lamarek Aleyonium Lamouroux Spongia Montagu Tethya Gray Aleyonium Lamouroux Tethya Risso Tethya Delle Chiaje Tethya Fleming Donatia Nardo Lyneuria Nardo Tethya Deshayes und Milne Edwards Tethya Blainville Tethya Bellamy Tethea Johnston Tethea Bowerbank Tethya 0. Schmidt Tethea Bowerbank Tethia Duchassaing und Michelotti Tethea Bowerbank Tethya ©. Schmidt Donatia Gray Tethya ©. Schmidt Tethya Carter Tethya Vaillant Tethea Wright Columnites ©. Schmidt Cometella ©. Schmidt Tethya ©. Schmidt Tethea Bowerbank Tethea Bowerbank Linne Pallas Brugiere O. F. Müller Bose Poiret Esper Turton 1873 1874 1876 1877 1879 1879 1880 1880 1880 1880 1881 1881 1882 1882 1882 1882 1882 1883 1884 1884 1885 1885 1886 1887 1887 1887 1888 1888 1888 1889 1889 1890 1890 1890 1890 1890 1891 1891 1895 1894 1894 Colummites Carter Tethea Bowerbank Donatia Carter Columnites F. E. Schulze Tethya Dezsö Tethya Selenka Tethya Dezsö Tethya Dybowsky Tethya Merejkovski Tethya ©. Schmidt Tethya Vosmaer Alemo Wright Suberites Carter Donatia Carter Tethya Grvaefie Tethya Norman Tethya Vosmaer Donatia Carter Donatia Carter Tethya Ridley Tethya Koehler Tethya Vosmaer Tethea Carter Donatia Carter Tethıya Topsent Tethya Vosmaer Tethya lwendenfeld Tethya Sollas Cobummites Sollas Tethya Hanitsch Tethya lwendenfeld Tethya Giard Tethya Hanitsch Tethya Lendenfeld Colummnites Lendenfeld Tethya Topsent Tethya Keller Tethya Topsent Tethya Topsent Tethya Hanitsch Tethya Topsent 214 von Lendenfeld, [214] 2 (132) Genus Tethyorrhaphis Lendenfeld. Tethydae mit euastrosen und mierorhabden Microseleren. Das Stütz- skelet besteht aus monactinen, in der Regel stylen Megasecleren. 1875 Cometella 0. Schmidt 1890 Tethyorrhaphis Lendenfeld 1883 Tethmorrhaphis Lendenfeld 3 (133) Genus Xenospongia Gray. Tethydae mit ausschliesslich euastrosen Microscleren. ohne Miero- rhabde oder Spiraster. Das Stützskelet besteht aus diaetinen, amphioxen Megasecleren. 1858 Xenospongia Gray 1887 Jaspis Vosmaer 1862 Vioa O. Schmidt 1888 Xenospongia Sollas 1867 Xenospongia Gray 1888 Dorypleres Sollas 1867 Jaspis Gray 1888 Magog Sollas 1868 Vioa ©. Schmidt 1888 Astropeplus Sollas 1875 Xenospongia Gray 1858 Coppatias Sollas 1879 Chondrilla Carter 1890 Astropeplus Lendenfeld 1882 Vioa Carter 1890 Magog Lendenfeld 1832 Xenospongia Carter 1890 Dorypleres Lendenfeld 1882 Vioa Graeffe 1890 Coppatias Lendenfeld 1886 Stellettinopsis Carter 1892 Dorypleres Topsent 1886 Xenospongia Carter 1892 (’oppatias Topsent 4 (134) Genus Asteropus Sollas. Tethydae mit euastrosen und micerorhabden Microseleren. Das Stütz- skelet besteht aus diactinen, amphioxen Megaseleren. Den Amphioxen können sich Style hinzugesellen. 1879 Stellettinopsis Carter 1888 Coppatias Sollas 1886 Stellettinopsis Carter 1890 Asteropus Lendenfeld 1888 Asteropus Sollas 1890 Coppatias Lendenfeld 2 (40) Familia Chondrillidae. Euastrosa ohne Stützskelet, mit Microseleren. 1 (135) Genus Chondrilla O. Schmidt. Chondrillidae, deren Nadeln (Mieroselere) ausschliesslich Euaster sind. [215] Die Clavulina der Adria. 215 1862 Ohondrilla ©. Schmidt 1885 Chondrilla Carter 1867 Chondrilla Gray 1836 Chondrilla Carter 1870 Chondrilla ©. Schmidt 1886 Chöndrilla Lendenfeld 1873 Chondrilla Carter 1887 Chondrilla Vosmaer 1877 Chondrilla F. E. Schulze 1888 Chondrilla Lendenfeld 1881 Chondrilla Carter 1890 Chondrilla Lendenfeld 1881 Chondrilla Vosmaer 1891 Chondrilla Keller 1882 Chondrilla Carter 1892 Chondrilla Topsent 1882 Chondrilla Graeffe 3 (41) Familia Chondrosidae. Euastrosa ohne Stützskelet und ohne Mieroselere. 1 (136) Genus Chondrosia Nardo. Massig knollige Chondrosidae. 1847 COhondrosia Nardo 1852 Chondrosia Graefte 1862 Gummina 0. Schmidt 1886 Chondrosia Lendenfeld 1862 Chondrosia O. Schmidt 1857 Chondrosia Carter 1864 Gummina Koelliker 1887 Chondrosia Vosmaer 1864 Chondrosia ©. Schmidt 1888 Chondrosia Lendenfeld 1868 Chondrosia ©. Schmidt 1889 Chondrosia Lendenfeld 1877 Ohondrosia F. E. Schulze 1890 Chondrosia Lendenfeld 1881 Uhondrosia Carter 1891 Chondrosia Topsent 1881 Chondrosia Vosmaer 1892 Chondrosia Topsent 4 (42) Familia Stelligeridae. Euastrosa mit einem Sponginskelet, welches entweder bloss die Mega- selere zusammenkittet, oder Axinella-artig, reichlich entwickelt ist. 1 (137) Genus Stelligera Gray. Stelligeridae mit monactinen, tylostylen, subtylostylen oder stylen Megascleren, zu denen sich meist Diactine, Amphioxe oder Amphistrongyle hinzugesellen. 1635 Gerarde 1786 Spongia Ellis und Solander 1667 Merret 1789 Spongia Gmelin 1765 Ellis 1794 Spongia Esper 1766 Pallas 1802 Spongia Bose 216 von Lendenfeld, [216] 1806 Spongia Turton 1869 Dictyocylindrus Wright 1807 Spongia Turton » 1870 Raspailia 0. Schmidt 1811 Spongia Jameson . 1873 Dictyocylindrus Bowerbank 1813 Spongia Lamarck 1874 Dictyocylindrus Bowerbank 1816 Spongia Lamarck 1874 Hymedesmia Bowerbank 1816 Spongia Lamouroux 1879 Axos Carter 1817 Spongia Stewart 1880 Hymedesmia Carter 1818 Spongia Montagu 1882 Dictyocylindrus Norman 1821 Tupha Gray 1832 Hymedesmia Norman 1822 Spongia Parkinson 1887 Dietyocylindrus Topsent 1824 Spongia Lamouroux 1887 Raspailia Vosmaer 1828 Spongia Fleming 1889 Raspailia Hanitsch 1829 Spongia Delle Chiaje 1889 Trikentrion Topsent 1836 Spongia Deshayes und Milne Edwards 1890 Hemiastrella Lendenfeld 1842 Halichondria Johnston 1890 Raspailia Topsent 1862 Raspailia O. Schmidt 1891 Hymedesmia Topsent 1864 Dietyocylindrus Bowerbank 1891 Raspailia Topsent 1864 Hymedesmia Bowerbank 1892 Raspailia Topsent 1866 Dictyocylindrus Bowerbank 1892 Hymedesmia Topsent 1866 Hymedesmia Bowerbank 1893 Bubaris Topsent 1867 Stelligera Gray 1894 Axinella Hanitsch 1867 Vibulinus Gray 1894 Hymedesmia Hanitsch 1867 Axos Gray 1894 Hymedesmia Topsent 1867 Adreus Gray 1894 Adreus Topsent 1867 Timea Gray 1894 Fibulinus Topsent 2 (138) Genus Hemiastrella Carter. Stelligeridae mit ausschliesslich diaetinen, amphioxen Megascleren. Microselere Euaster. 1879 Hemiastrella Carter 1890 Hemiastrella Lendenfeld 1887 Hemiastrella Vosmaer 1890 Epallax Lendenfeld 1888 Epallax Sollas 1890 Epallax Topsent 1888 Hemiastrella Sollas II. Tribus Spirastrosa. Clavulina mit Spirastern, Pseudosterrastern, Amphiastern, Diseorhabden oder Microrhabden. Stets ohne Euaster. Meist ohne, selten mit Spongin. 1 (43) Familia Placospongidae. Spirastrosa mit Megascleren und Pseudosterrastern. Ohne Spongin. [217] Die Clavulina der Adria. 217 1 (139) Genus Placospongia Gray. Placospongidae mit einem, grösstentheils aus den Pseudosterrastern zusammengesetzten Hautpanzer, weleher durch anastomosirende, Poren-tragende Streifen in getrennte Platten zerlegt wird. Mit tylostylen Megaseleren. 1858 Geodia Bowerbank 1880 Placospongta Carter 1864 Geodia Bowerbank 1884 Placospongia Ridley 1867 Placospongia Gray 1886 Placospongia Buechich 1870 Placospongia O. Schmidt 1888 Placospongia Sollas 1874 Geodia Bowerbank 1890 Placospongia Lendenfeld 1875 Geodia Bowerbank 1891 Placospongia Keller 2 (44) Familia Spirastrellidae. Spirastrosa mit Spirastern, glatten, gedornten oder centrotylen Micro- rhabden, oder Amphiastern, welche in der Rinde tangential, niemals radial, angeordnet sind. Mit oder ohne Megascleren. Spongin gar nicht, oder nur in geringer Menge vorhanden. 1 (140) Genus Spirastrella ©. Schmidt. Massige oder Krusten-bildende, freie, nicht bohrende Spirastrellidae mit einfacher, nicht wabiger oder papillöser Oberfläche und glattrandigen Öseulis. Mit tylostylen Megaseleren und Spirastern, dornigen Mierorhabden, oder Amphiastern. 1815 Aleyonium Lamarck 1857 Spvrastrella Carter 1862 Tethya ©. Schmidt 1837 Spiörastrella Ridley und Dendy 1864 Suberites O. Schmidt 1888 Spirastrella Lendenfeld 1868 Spirastrella ©. Schmidt 1888 Spirophorella Lendenfeld 1875 Spirastrella ©. Schmidt 1888 Tethya Sollas 1879 Suberites Carter 1889 Chondrilla 'Topsent 1882 Suberites Carter 1890 Spirastrella Lendenfeld 1882 Spirastrella Carter 1890 Spirophorella Lendenfeld 1884 Spirastrella Ridley 1891 Sperastrella Keller 1886 Spirastrella Carter 1892 Spirastrella 'Topsent 1886 Suberites Carter 1893 Spirastrella 'Topsent 1387 Suberites Carter Nova Acta LXIX. Nr. 1. S 218 von Lendenfeld, [218] 2 (141) Genus Vioa Nardo.') Meist bohrende Spirastrellidae. Die massigen, freien Exemplare haben eine wabige oder papillöse Oberfläche oder ausgefranste Oseularlippen. Mit tylostylen Megascleren und spirastrosen, amphiastrosen oder mierorhabden Microseleren. 1806 1826 1833 1839 1840 1842 1846 1847 1848 1849 1851 1856 1859. 1862 1862 1862 1864 1864 1864 1866 1866 1866 1867 1867 1867 1867 1867 1867 1867 1868 1868 1868 1868 1869 1869 1870 Aleyonium Esper Okiona Grant Vioa Nardo Vioa Nardo Spongia Duvernoy Halichondria Johnston Vioa Michelin Vioa Nardo Chona Gray Cliona Hancock Spongia Desor Oliona Leidy Chona Lieberkühn Raphyrus Bowerbank Papillina ©. Schmidt Vioa ©. Schmidt taphyrus Bowerbank Euryphylle Duchassaing und Michelotti Vioa Duchassaing und Michelotti Hrymeniacidon Bowerbank Raphyrus Bowerbank Papillina ©. Schmidt Raphyrus Gray Pione Gvay Myle Gray Sapline Gray Oliona Gray Pronax Gvay Cliona Hancock Raphyrus Parfıtt Oseulina 0. Schmidt Vioa O0. Schmidt Papillina ©. Schmidt Cliona Wright Papillina Wright Ohiona Carter 1370 1870 1570 1871 1872 1872 1874 1874 1874 1875 1876 1877 1878 1878 1878 1878 1879 1579 1879 1880 1881 1881 1882 1882 1882 1882 1882 1882 1883 1884 1884 1885 1885 1885 1886 1886 Vioa ©. Schmidt Chondrilla ©. Schmidt Cliona Vaillant Oliona Carter Hymeniacidon Bowerbank Vioa Uljanin Hymeniacidon Bowerbank Raphyrus Bowerbank Cliona Carter Vioa ©. Schmidt Oliona Carter Osculina F. E. Schulze Oliona Czerniavski Archecliona Czerniavski Cliona Sollas COliona Verill Rhaphidistia Carter Hymerrhaphra Carter Oliona Carter Vioa ©. Schmidt Vioa Ridley Osculina Vosmaer Oliona Carter Suberites Carter Vioa Graeffe Hymeniacidon Norman taphyrus Norman Cliona Norman COliona Nassanow Spirastrella Ridley Vioa Ridley Suberites Fristedt Hymeniacidon Koehler Raphyrus Koehler Oliona Carter Vioa Carter !) Der Name (liona Grant hat Priorität, war aber schon vergeben. [219] Die Clavulina der Adria. 219 1886 Ckona Higgin 1889 Papillina Topsent 1886 Raphyrus Lendenfeld 1859 (kona 'Topsent 1887 Cliona Carter 1890 (’liona Hanitsch 1887 Spirastrella Ridley und Dendy 1890 Papillina Lendenfeld 1887 Cliona Topsent 1890 Raphyrus Lendenfeld 1887 Osculina Vosmaer 1890 Papillissa Lendenfeld 1887 Cliona Vosmaer 1890 (kona Lendenfeld 1887 Pione Vosmaer 1890 (kona Topsent 1887 Myle Vosmaer 1891 Oliona Topsent 1887 Sapline Vosmaer 1891 Thoasa Topsent 1887 Pronax Vosmaer 1892 Cliona Topsent 1888 Raphyrus Lendenfeld 1894 Oliona Hanitsch 1888 Papillissa Lendenfeld 1894 (liona Topsent 1889 Cliona Hanitsch 1894 Papillina Topsent 1889 Papillina Hanitsch 1894 Spirastrella Topsent 1889 Oliona Leidy 3 (142) Genus Thoasa Hancock. Meist bohrende Spirastrosa ohne Megasclere. Die Microselere sind Spiraster, Amphiaster oder Microrhabde. 1849 Thoasa Hancock 1887 Thoasa Topsent 1879 Thoasa Carter 1857 Thoasa Vosmaer 1880 Thoasa Carter 1891 Thoasa Topsent 1881 Thoasa Carter 4 (143) Genus Ficulina Gray. Freie, inkrustirende oder massige Spirastrellidae mit tylostylen Mega- scleren und glatten, centrotylen Mierorhabden. 1650 Cherler 1561 Halina Bowerbank 1690 Ray 1864 Hymeniaecidon Bowerbank 1711 Mansigli 1864 Halichondria Bowerbank 1755 Ellis 1866 Halichondria Bowerbank 1766 Pallas 1866 Hymeniacidon Bowerbank 1802 Alcyonium Poiret 1867 Fieulina Gray 1506 Alcyonium Esper 1867 Rentiera Gray 1815 Aleyonium Lamarck 1869 Halichondria Wright 1816 Alcyonium Lamarck 1874 Hymeniacidon Bowerbank 1816 Aleyonium Lamouroux 1874 Halichondria Bowerbank 1836 Alcyonium Deshayes und Milne Edwards 1875 Suberites O. Schmidt 1842 Halichondria Johnston 1880 Suberites Carter 220 1882 Halichondria Norman 1882 Hymeniacidon Norman 1882 Suberites Vosmaer 1885 Suberites Fristedt 1887 Suberites Topsent 1887 Stylocordyla Vosmaer 1890 Suberites Hanitsch von Lendenfeld, [220] 1890 Suberites Topsent 1891 Suberites Hanitsch 1891 Suberites Topsent 1892 Suberites Topsent 1894 Suberites Hanitsch 1894 Suberites Topsent 1894 Suberites Weltner 5 (144) Genus Halicnemia Bowerbank. Freie, symmetrisch scheibentörmige Spirastrellidae mit einem Rand- saume von langen Nadeln, mit tylostylen Mesascleren und dornigen, cen- trotylen Mierorhabden. 1862 Halicnemia Bowerbank 1864 Halicnemia Bowerbank 1866 Halicnemia Bowerbank 1866 Halicnemia ©. Schmidt 1874 Halienemia Bowerbank 1882 Halicnemia Norman 1887 Polymastia Vosmaer 1894 Halicnemia Hanitsch 1894 Halicnemia Topsent 6 (145) Genus Alectona Carter. Bohrende oder freie Spirastrellidae mit ausschliesslich amphioxen Megascleren und Spirastern, Amphiastern oder Microrhabden. 1879 Alectona Carter 1879 Amorphina Carter 1879 Trachycladus Carter 1880 Alectona Carter 1880 Dotona Carter 1887 Trachycladus Vosmaer 1888 Scolopes Sollas 1888 Amphius Sollas 1890 Scolopes Lendenfeld 1890 Amphius Lendenfeld 1891 Spirastrella Topsent 1891 Alectona Topsent 1891 Thoasa Topsent 3 (45) Familia Latrunculidae. Spirastrosa mit einem Pelz radial angeordneter Discorhabde an der Oberfläche. Mit Megaseleren. Menge vorhanden. Spongin gar nicht oder nur in geringer 1 (146) Genus Latrunculia Barboza du Bocage. Latruneulidae mit monactinen, stylen Megascleren. [221] Die Clavulina der Adria. 221 1870 Latrumculia Barboza du Bocage 1887 Latruneulia Ridley und Dendy 1870 Podospongia Barboza du Bocage 1889 Latrunculia Keller 1875 Sceptrella ©. Schmidt 1890 Latrunculia Lendenfeld 1876 Latruneulia Carter 1890 Latrunculia Topsent 1879 Latruneulia Carter 1892 Latruneulia Topsent 1881 Latrunculia Carter 4 (46) Familia Dendropsidae. Aufrechte, buschförmig verzweigte Spirastrosa mit wohlentwickeltem, Axinella-artigem Sponginskelet. 2 (148) Genus Dendropsis Ridley und Dendy. Buschförmige Dendropsidae mit stark entwickeltem, Axinella-artigem Sponginskelet, stylen Megascleren und kleinen, dornigen Microrhabden. 1887 Dendropsis Ridley und Dendy 1890 Dendropsis Lendenfeld III Tribus Anastrosa. Clavulina mit rhabden Megascleren, ohne Mierosclere. Spongin nur in geringer Menge oder gar nicht vorhanden. 1 (47) Familia Suberitidae. Anastrosa mit monactinen, tylostylen, seltener stylen Megaseleren, denen sich Amphioxe hinzugesellen können. 1 (148) Genus Papillella Vosmaer.') Bohrende oder freie Suberitidae. Die freien Exemplare sind unregel- mässig massig oder gross becherförmig und haben eine wabige oder papil- löse Oberfläche. Mit ausschliesslich monactinen, meist tylostylen Nadeln. 1822 Spongia Hardwicke 1849 Oliona Hancock (?) 1833 Vioa Nardo 1858 Poterion Schlegel (?) !) Für Papillina ©. Schmidt, welcher Name schon vergeben war. Poterion hätte wohl vor Papillina Priorität. Da es aber nicht ganz sicher ist, dass Poterion wirklich hierher gehört (und nicht eine freie Vioa ist), so möchte ich den Namen Poterion doch jetzt noch nicht an die Stelle von Papillina (Papillella) setzen. 222 von Lendenfeld, [222] 1862 Papillina ©. Schmidt 1882 Papillina Graette 1864 Euryphylle Duchassaing und Michelotti 1882 (liona Norman (?) 1864 Vioa Duchassaing und Michelotti 1885 Suberites Fristedt (?) 1864 Vioa ©. Schmidt 1887 Poterion Vosmaer (?) 1867 Raphiophora Gray 1887 Cliona Ridley und Dendy 1867 Idomon Gray 1887 Papillella Vosmaer 1867 Cliona Hancock (?) 1887 /domon Vosmaer 1868 Papillina ©. Schmidt 1888 Papillina Lendenfeld 1870 Poterion Harting (?) 1889 Papillina Hanitsch 1878 Ckona Verill(?) 1890 Clona Lendenfeld 1881 Chiona Carter 1890 Poterion Lendenfeld (?) 1881 Papillina Vosmaer 1891 Sapline Keller 2 (149) Genus Polymastia Bowerbank. Einfache, ovale, mit nur einem terminalen Oseulum ausgestattete, oder häufiger massig inkrustirende Suberitidae mit zahlreichen, oft sehr langen, zipfelförmigen Anhängen. Im Inneren finden sich relativ wenig Nadeln. In der Haut dagegen werden mächtige, tangential und (namentlich in den Zipfeln) longitudinal angeordnete Bündel von grossen Nadeln angetroffen. An der Oberfläche findet sich ein aus Biüscheln viel kleinerer, radial an- geordneter Nadeln zusammengesetzter Pelz. Die Nadeln sind ausschliesslich monactin: 'T’ylostyle oder Style. 1818 Spongia Montagu 1876 KRinalda Carter 1861 Euplectella Bowerbank 1876 Polymastia Carter 1862 Polymastia Bowerbank 1878 Itinalda Marenzeller 1862 Suberites O. Schmidt 1878 Rinalda Merejkovski 1864 Polymastia Bowerbank 1880 Rinalda Dybowsky 1864 Alcyoncellum Bowerbank 1880 Finalda Merejkovski 1866 Polymastia Bowerbank 1880 Polymastia ©. Schmidt 1866 Tethea Bowerbank 1880 Burnsalina ©. Schmidt 1866 Suberites ©. Schmidt 1881 Suberites Vosmaer 1867 Spinularia Gray 1881 Ainalda Vosmaer 1867 Polymastia Gray 1882 Polymastia Graefte 1867 Penicillaria Gray 1882 Polymastia Norman 1868 Quasillina Norman 1882 Polymastia Vosmaer 1870 Rinalda ©. Schmidt 1885 Zinalda Hansen 1874 Polymastia Bowerbank 1885 Polymastia Hansen 1875 Polymastia ©. Schmidt 1885 Polymastia Koehler 1875 Kinalda ©. Schmidt 1885 Weberella Vosmaer 1875 Bursalina O. Schmidt 1885 Stylocordyla Vosmaer 1875 Inflatella ©. Schmidt 1885 Polymastia Vosmaer [223] Die Clavulina der Adria. 223 1886 Polymastia Buechich 1890 @Quasillina Lendenfeld 1886 Polymastia Carter 1890 Polymastia Topsent 1887 Polymastia Ridley uud Dendy 1890 Quasillina Topsent 1887 Quasillina Ridley und Dendy 1891 Polymastia Grentzenberg 1887 Polymastia Topsent 1891 Polymastia Topsent 1887 Polymastia Vosmaer 1892 Polymastia Topsent 1887 Quasillina Vosmaer 1892 Quasillina Topsent 1887 Weberella Vosmaer 1894 Polymastia Havitsch 1888 Ridleia Dendy 1894 @nasillina Hanitsch 1888 Quasillina Dendy 1894 Polymastia Topsent 1890 Polymastia Hanitsch 1894 Quasillina Topsent 1890 Polymastia Lendenfeld D 3 (150) Genus Tentorium Vosmaer.') Säulen -förmige oder konische Suberitidae mit einem dichten, aus longitudinal angeordneten Nadeln zusammengesetzten Mantel. Die Nadeln sind ausschliesslich monaetin, meist T'ylostyle. 1870 Thecophora ©. Schmidt 1885 Thecophora Hansen 1874 Thecophora Thomson 1887 Tentorium Ridley und Dendy 1876 Thecophora Carter 1887 Tentorium Vosmaer 1878 Thecophora Marenzeller 1890 Tentorium Lendenfeld 1882 Thecophora Vosmaer 1892 Tentorium Topsent 4 (151) Genus Trichostemma Sars. Radial-symmetrische, scheibenförmige Suberitidae mit einem Rand- saum schlanker, sehr langer Nadeln. Die Nadeln sind ausschliesslich monactin, meist 'T'ylostyle. 1868 Trichostemma Sars 1885 Kadiella Hansen 1870 Radiella 0. Schmidt 1887 Trichostemma Ridley und Dendy 1872 Trichostemma Sars 1887 Polymastia Vosmaer 1876 Trichostemma Carter 1892 Trichostemma Topsent 1880 Radiella ©. Schmidt 5 (152) Genus Suberites Nardo. Inkrustirende, massig lappige, zuweilen aufrechte Netze bildende Suberitidae ohne Papillen oder Wabenstruktur an der Oberfläche. Das ı) Für T’hecophora ©. Schmidt, weleher Name schon vergeben war. 224 von Lendenfeld, [224] Skelet besteht aus Nadelzügen, welche von der Schwammbasis zur Ober- fläche emporziehen und hier garbenförmig verbreitert enden; oder — bei den dünnen, inkrustirenden Formen — aus aufrecht neben einander stehenden Nadelbündeln oder einzelnen Nadeln. An der Oberfläche finden sich frei vor- ragende, radial orientirte Nadeln, welche einen Pelz bilden und in der Regel viel kleiner als die Nadeln im Inneren sind. Die Nadeln sind ausschliess- lich monaetin, meistens T'ylostyle, seltener Style und sämmtlich radial orientirt, auch an der Oberfläche nie tangential. 1606 Aldrovandus 1868 Suberotelites ©. Schmidt (?) 1755 Ginanni 1868 Suberites ©. Schmidt 1792 Alcyonium Olivi 1868 Ancorina ©. Schmidt 1806 Aleyonium Esper 1869 Hymeniacidon Wright 1810 Spongia Bertolini 1870 Cometella ©. Schmidt 1815 Alcyonium Lamarck 1870 Suberites ©. Schmidt 1816 Alcyonium Lamarck 1874 Hymedesmia Bowerbank 1816 Spongia Lamouroux 1874 Hymeniacidon Bowerbank 1816 Alcyonium Lamouroux 1874 Halichondria Bowerbank 1818 Spongia Montagu 1875 Suberites O. Schmidt 1821 Spongia Gray 1876 Suberites Carter 1821 Alcyonium Lamouroux 1876 Cometella Carter 1822 Alcyonium Parkinson 1876 Suberites Keller 1828 Halichondria Fleming 1877 Semisuberites Carter 1833 Suberites Nardo 1879 Suberites Carter 1834 Halichondria Coldstream 1880 Hymerrhaphia Carter 1836 Aleyonium Deshayes und Milne Edwards 1880 Suberites Carter 1837 Halispongia Blainville 1880 Suberites Dybowsky 1840 Halichondria Bellamy 1880 Tuberella Keller 1840 Halichondria Thomson 1880 Suberites Merejkovski 1842 Halichondria Johnston 1880 Suberites ©. Schmidt 1847 Suberites Nardo 1880 Tethyophaena ©. Schmidt (?) 1859 Halichondria Lieberkühn 1881 Suberites Vosmaer 1861 Halina Bowerbank 1881 Tethyophaena Vosmaer (?) 1862 Suberites O. Schmidt 1881 Tuberella Vosmaer 1864 Hymeniacidon Bowerbank 1882 Suberites Carter 1864 Halichondria Bowerbank 1882 Terpios Carter 1864 Terpios Duchassaing und Michelotti + 1882 Suberites Graeffe 1864 Ancorina ©. Schmidt 1882 Hymedesmia Norman 1866 Hymeniacidon Bowerbank 1882 Hymeniacidon Norman 1866 Suberites O. Schmidt 1882 Suberites Vosmaer 1867 Aaptos Gray 1883 Suberites Carter 1867 Suberites Gray 1884 Suberites Ridley 1867 Reniera Gray 1884 Hymeniacidon Ridley [225] Die Clavulina der Adria. 225 1885 Suberites Carter 1889 Azxinella Lendenfeld 1885 Suberites Fristedt 1889 Suberites 'Topsent 1885 Suberites Hansen 1390 Suberites Hanitsch 1886 Suberites Carter 1890 Tuberella Lendenfeld 1886 Suberites Higgin 1890 Suberites Lendenfeld * 1887 Suberites Carter 1890 Plectodendron Lendenfeld 1887 Suberites Dendy 1890 Suberites Topsent 1887 Suberites Ridley und Dendy 1891 Suberites Hanitsch 1887 Suberites Thomson 1891 Suberites Keller 1887 Suberites Topsent 1891 Terpios Keller 1887 Aaptos Vosmaer 1891 Suberites 'Topsent 1887 Suberites Vosmaer 1892 Suberites Topsent 1857 Tuberella Vosmaer 1893 Suberites Celesia 1888 Poterion Lendenfeld 1893 Prosuberites Topsent 1888 Tuberella Lendenfeld 1894 Suberites Hanitsch 1888 Suberites Lendenfeld 1894 Suberites Topsent 1888 Plectodendron Lendenfeld 1894 Terpios Topsent 1889 Suberites Hanitsch 6 (154) Genus Suberanthus n. g. Massig lappige oder verzweigte, unregelmässig gestaltete Suberitidae ohne Zipfel, Papillen oder Wabenstruktur an der Oberfläche. Das Skelet besteht aus radialen Nadelzügen im Inneren und einem Netz -artigen Ge- flechte tangentialer Nadeln in der Haut. Die Nadeln sind ausschliesslich monactin, meistens 'T'ylostyle. 1859 Halichondria Lieberkühn 1882 Hymeniacidon Norman 1862 Suberites ©. Schmidt 1887 Hymeniacidon Ridley und Dendy 1864 Suberites O. Schmidt 1889 Suberites Topsent 1866 Hymeniacıdon Bowerbank 1890 Suberites Topsent 1368 Suberites Gray 1891 Suberites Topsent 1570 Suberites O. Schmidt 1894 Suberites Topsent 1874 Hymeniacidon Bowerbank 7 (154) Genus Sollasella Lendenfeld. Lappig verzweigte Suberitidae mit monaetinen, meist stylen und diactinen, amphioxen Nadeln. 1888 Sollasella Lendenfeld 1890 Sollasella Lendenfeld 2 (48) Familia Stylocordylidae. Anastrosa mit ausschliesslich diactinen, amphioxen Nadeln. Nova Acta LXIX, Nr. 1. 29 DD DV [ep von Lendenfeld, Die Clavulina der Adria. [226] 1 (155) Genus Astromimus n. g. Massige Stylocordylidae, welche an der Oberfläche ein Netz mit grossen, sehr regelmässig hexagonalen Maschen besitzen, in denen die Gruppen von Einströmungsporen liegen. Mit wohl entwickelten Sub- dermalräumen. 2 (156) Genus Stylocordyla Thomson. Gestielte Stylocordylidae ohne Netzstruktur an der Oberfläche. Im Stiel bilden die Nadeln ein starkes axiales Bündel. im Körper sind sie radial angeordnet. 1869 Hyalonema Loven 1882 Stylocordyla F. E. Schulze 1874 Stylocordyla Thomson 1885 Stylocordyla Vosmaer 1876 Polymastia Carter 1887 Stylocordyla Ridley und Dendy 1878 Stylocordyla Marenzeller 1887 Stylocordyla Vosmaer 1879 Suberites Carter 1890 Stylocordyla Lendenfeld. 1880 Stylocordyla ©. Schmidt Fig. Fig. DD — a emne 13. 14. ig. 15. Erklärung der Tafeln. Tafel I. Photogramme von Weingeist-Exemplaren in natürlicher Grösse. Tethya lynewrium. Schnitt durch die Mitte eines grossen Exemplars von Triest. Tethya Iynceurium. Ansicht eines kleinen Exemplars mit schlanken Distalkegeln von Triest. Tethya Iyneurium. Schnitt durch die Mitte eines kleinen Exemplars von Lesina. Tethya Iyncurium. Ansicht eines grossen Exemplars von Triest. Tethya Iymcwrium. Ansicht eines kleinen Exemplars mit breiten Distalkegeln von Lesina. Chondrilla nucula. Mittelgrosses, lappiges Exemplar von Lesina. Chondrosia reniformis. Grosses, dunkles Exemplar von Triest. Chondrilla nucula. Kleines, kugliges Exemplar von Lesina. Chondrilla nucula. Mittelgrosses, geschwänztes Exemplar von Lesina. Chondrilla nucula. Gvosses, lappiges Exemplar von Lesina. Chondrosia reniformis. Grosses, dunkles Exemplar von Lesina. Chondrosia reniformis. Kleines, helles Exemplar von Lesina. Tafel II. Photogramme von Weingeist-Exemplaren in natürlicher Grösse. Vioa vwiridis. Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines mit wenigen distanten, frei zu Tage tretenden Schwammpartien, von Lesina (siehe Fig. 16). Vioa viridis. Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines mit zahlreichen vollkommen getrennten, frei zu Tage tretenden Schwammpartien, von Lesina. Vioa viridis. Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines mit zahlreichen grösseren, theilweise verschmolzenen, frei zu Tage tretenden Schwammpartien, von Lesina (siehe Fig. 17). 29* Fig. Fig. xc Fig. Fig. Fig. Fig. ig. 33. Salze 18. 119} 20. 21. 22. . 23. . 24. . 25. . 26. 27. 28. 29. ig. 30. ig. 31. . 32. . 34. von Lendenfeld, [228] Vioa viridis. Bruchfläche eines vom Schwamme theilweise durchsetzten Steines mit grossen, distanten Schwamm-erfüllten Lücken, von Lesina (Theil des in Fig. 13 dar- gestellten Stückes). Vioa wiridis. Bruchfläche eines vom Schwamme theilweise durchsetzten Steines mit dicht beisammen liegenden, grösseren, netzartig verbundenen Schwamm - erfüllten Lücken, von Lesina (Theil des in Fig. 15 dargestellten Stückes). Vioa wiridis. Bruchfläche eines vom Schwamme theilweise durchsetzten Steines mit dicht beisammenliegenden, kleinen, netzartig verbundenen Schwamm - erfüllten Lücken, von Lesina (Theil des in Fig. 19 dargestellten Stückes). Vioa viridis. Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines mit zahlreichen, grösstentheils zu maeandrischen Figuren verschmelzenden, frei zu Tage tretenden Sehwammpartien, von Lesina (siehe Fig. 18). Vioa viridis. Ein eine dieke Kruste auf dem durchfressenen Steinrest bildendes, grösstentheils freies Exemplar, von Rovigno (Papillina nigricans ©. Schmidt). Vioa viridis. Freies Exemplar mit zum Theil kleineren, von gefransten Lippen umgebenen Oeffnungen, von Triest (Osculina polystomella ©. Schmidt). Vioa vwiridis. Freies Exemplar mit grossen von gefransten Lippen umgebenen Oeffnungen, von Triest (Osculina polystomella ©. Schmidt). Tafel II. Photogramme von Weingeist-Exemplaren in natürlicher Grösse. Papillella suberea. Im Stein bohrendes und diesen mit einer Kruste überziehendes Exemplar, von Lesina. Papillella suberea. Ansicht der Oberfläche eines freien, massigen Exemplars, von Lesina. Papillella suberea. Schnitt durch ein freies, massiges Exemplar, von Lesina. Fieulina ficus. Schnitt durch ein Exemplar (in dessen Innerem man den Einsiedler- krebs sieht), von Triest. Fieulina fieus. Ansicht der Oseularseite eines Exemplars, von Triest. Papillella quadrata. Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines, von Lesina (siehe Fig. 29). Papillella quadrata. Bruchfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines, von Lesina (siehe Fig. 28). Ficulina fieus. Ansicht der Eingangsseite eines Exemplars, von Lesina. Vioa schmidtii. Biruchfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines, von Lesina. Vioa ramosa. Bruchfläche eines vom Schwamme theilweise durchsetzten Steines, von Lesina. Vioa vastifica. Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines, von Triest (siehe Fig. 34). Vioa vastifica. Schliff senkrecht zur Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines, von Triest (Theil des in Fig. 33 dargestellten Stückes). [229] Die Clavulina der Adria. 229 Tafel IV. Photogramme von Weingeist-Exemplaren in natürlicher Grösse Fig. 35. Suberites domumcula. Ansicht der Oseularseite eines grossen Exemplars, von Triest. g .36. Suberites gracilis. Ansicht eines Exemplars mit kürzerem, diekeren Stiele, von Lesina. Fig. 37. Suberites gracilis. Ansicht eines Exemplars mit längerem, schlanken Stiele, von Lesina. Fig. 38. Suberites domumeula. Schnitt nach dem Oseularrohre und dem Distaltheile des Einsiedlerkrebsganges durch ein mittelgrosses Exemplar, von Triest, Fig. 39. Suberites massa. Knolliges Exemplar mit kurzen, dieken Zweigansätzen, von Triest. Fig. 40. Suberites massa. Buschförmiges Exemplar mit schlankeren, grösstentheils zu Platten verwachsenen Zweigen, von Triest. g.41. Suberites massa. Exemplar mit diekeren Zweigen, von Triest. Fig. 42. Polymastia robusta. Exemplar mit langen, schlanken Zipfeln, von Tviest. Fig. 43. Polymastia robusta. Exemplar mit kurzen dieken Zipfeln, von Triest. Tafel Y. Photogramme von Weingeist-Exemplaren in natürlicher Grösse. Fig. 44. Astromimus luteus. Ansicht der Oberseite eines Exemplars, von Lesina. Fig. 45. Suberanthus flarus. Ansicht eines Exemplars, von Triest. Fig. 46. Suberanthus flavus. Sehnitt senkreeht zur Vertikalaxe eines Exemplars, von Triest. Y Tafel VI. Microselere der adriatischen Olavulina;: sämmtlich 600 mal vergrössert. Fig. 47. Placospongia melobesioides nach Carter und Keller. «a Sphaeraster (nach Carter). b Pseudosterraster (nach Carter und Keller). ce Dorniges Microrhabd (nach Keller). d Glattes Mierorhabd (nach Keller). e Sphaer (nach Keller). Fig. 48. Placospongia graeffei von Tyiest. a, b, ec, d, e Dornige Mierorhabde. f. 9, h Jugendstadien von Pseudosterrastern. i Ausgebildeter Pseudosterraster. Fig. 49. Vioa viridis von Triest, Rovigno und Lesina. « Kleiner Amphiaster eines bohrenden Exemplars von Lesina. b, d Kurze, dieke Spiraster eines bohrenden Exemplars von Rovigno. e Schlanker, spiraliger Spiraster eines freien Exemplars von Rovigno 230 von Lendenfeld, [230] e Kurzer, dieker Spiraster eines freien Exemplars von Triest. f Schlanker, gerader Spiraster eines freien Exemplars von Rovigno. 9, ? Grössere, gerade Spiraster eines bohrenden Exemplars von Lesina. h, I, p Grössere, spiralige Spiraster eines bohrenden Exemplars von Lesina. /: Grösserer, unregelmässig gekrümmter Spiraster eines freien Exemplars von Rovigno. m. n Grössere, spiralige Spiraster eines bohrenden Exemplars von Rovigno. o Schlanker, gerader Spiraster eines bohrenden Exemplars von Lesina. q Seltener, besonders langer und schlanker, spiraliger Spiraster eines bohrenden Exemplares von Lesina. Fig. 50. Stelligera nux von Lesina. a, b Oxyaster. Fig. 51. Chondrilla nucula von Lesina. a, b Sphaeraster. Fig. 5LA. Xenospongia johmstonii nach ©. Schmidt. Strongylaster. Fig. 52. Ficulina ficus von Lesina. a, ec, e Centrotyle Mierorhabde, bei denen die Anschwellung in der Mitte liegt. d, f Centrotyle Mierorhabde, bei denen die Anschwellung etwas excentrisch liegt. b Centrotyles Mierorhabd, dessen Anschwellung nahe dem einen Ende liegt. Fig. 52A. Stelligera stuposa nach O. Schmidt. Oxyaster, Fig. 53. Vioa schmidtii von Lesina. a, b, ec, d, e, f Kurze, dicke Spiraster der Haut der freien, äusseren Schwamm- oberfläche. g, h Seltene, kleine Spiraster des Inneren. i, k, 1 Dieke, kürzere Spiraster des Inneren. m, N, 0, pP, g Gewöhnliche Formen der langen Spiraster des Inneren. r, s Seltene, besonders grosse, schlanke Spiraster des Inneren. Fig. 54. Vioa ramosa von Lesina. Amphiaster. a, b, c Kleinere mit strahlenlosem Schafte. 9, h Grössere mit strahlenlosem Schafte. d, f Grössere mit strahltragendem Schafte. Fig. 55. Vioa topsentiü von Lesina. a, b, e Kürzere, dornige Mierorhabde. d, e Längere, dornige Mierorhabde. Fig. 56. Tethya Iyncurium von Triest und Lesina. a Kleiner Strongylaster aus dem Oberflächenpanzer eines grossen Exemplars von Triest. b Kleiner Strongylaster mit rauhen Strahlen aus der Rinde eines mittleren Exem- plars von Lesina. ce Kleiner Strongylaster mit dornigen Strahlen aus der Pulpa eines mittleren Exem- plars von Lesina. . [231] Die Clavulina der Adria. 231 d Grosser, schlankstrahliger Strongylaster mit Centralkugel aus dem Oberflächen- panzer eines mittleren Exemplars von Triest. e Grosser Strongylaster mit dornigen Strahlen, häufigste Form, aus der Pulpa eines grossen Exemplars von Triest. f Grosser Strongylaster mit glatten, terminal abgestutzten Strahlen, welche nur auf ihren Terminalflächen Dornen tragen, seltene Form, aus der Pulpa eines mittleren Exemplars von Lesina. 9 Kleiner, vielstrahliger Oxyaster aus der proximalen Rindenlage eines grossen Exemplars von Triest. h Grosser Oxyaster, häufigste Form, aus der Pulpa eines mittleren Exemplars von Lesina. ‘ Grosser Oxyaster mit dornigen Strahlen, seltene Form, aus der Pulpa eines grossen Exemplars von Triest. Fig. 57. Vioa vermifera von Lesina. Wurmförmige, dornenlose Spiraster. a, b Kleine. ce, d, e Dicke. f, 9 Lange, schlanke. Fig. 58. Asteropus inerustans von Lesina. a Kleiner Oxyaster. b Mittlerer Oxyaster. c, d Grosse Oxyaster. e Amphistrongyl. f, 9, h Amphioxe. Fig. 59. Spirastrella bistellata von Lesina. a, b, ce, d, e, f, 9 Kleine Spiraster der äusseren Oberfläche. h, i Mittlere Spiraster der tieferen Rindenpartien. k, I, m, n, o Grosse Spiraster der Pulpa. Fig. 60. Vioa vastifica von Triest und Rovigno. a, b Kleine, dornige Microrhabde eines Exemplars von Triest. c Kleines, dorniges Mierorhabd eines Exemplars von Rovigno. d, g Mittlere, dornige Mierorhabde eines Exemplars von Rovigno. e, f Mittlere, dornige Microrhabde eines Exemplars von Triest. h, i Grosse, dornige Microrhabde eines Exemplars von Rovigno. k, m, o Dornige Amphioxe eines Exemplars von Triest. !, n Dornige Amphioxe eines Exemplars von Rovigno. Tafe VII. Megaselere der adriatischen Clavulina; sämmtlich 100 mal vergrössert. Fig. 61. Placospongia graeffei von Triest. a Grosses Tylostyl mit Doppelkopf. b Mittleres Tylostyl mit terminalem Kopfe. 232 von Lendenfeld, [232] c Kleineres Tylostyl mit terminalem Kopfe. d Kleines Tylostyl mit nicht terminalem Kopte. Fig. 62. Tethya Iynceurium von Triest und Lesina. a Grosses Subtylostyl der Pulpa eines Exemplars von Triest. b Kleines Styl der Rinde eines Exemplars von Triest. c Mittleres Subtylostyl der Pulpa eines Exemplars von Lesina. d Seltenes Amphistrongyl der Pulpa eines Exemplars von Triest Fig. 63. Asteropus incrustans von Lesina. a Grosses, dickes Amphiox. b Grosses, schlankes Amphiox. ce Grosses, mitteldickes Amphiox. d, e, f Kleinere Amphioxe. 9 Diactin. Fig. 64. Stelligera nux von Lesina. a Grosses Tylostyl. b Kopf eines terminal verdickten T'ylostyls. c, e Tylostylköpfe, welche nicht ganz terminal liegen. d Stumpfes Ende eines Styls. f Gerades Amphiox. g Gekrümmtes Amphiox. Fig. 65. Spirastrella bistellata von Lesina. «a Tylostyl mit birnförmigem Kopfe. b, ce Tylostyle mit kugligen Köpfen. Fig. 66. Placospongia melobesioides nach Carter. Tylostyl. Fig. 67. Vioa wiridis von Triest, Rovigno und Lesina. a, b Kleine, schwach gekrümmte Tylostyle mit terminalen Köpfen eines bohrenden Exemplars von Lesina. c Mittleres, gekrümmtes Tylostyl mit terminalem Kopfe eines freien Exemplars von Rovigno. d Mittleres, gerades Tylostyl mit nieht terminalem Kopfe eines bohrenden Exem- plars von Lesina. e, f Grosse, gerade T'ylostyle mit nicht terminalen Köpfen eines bohrenden Exem- plars von Lesina. 4 Grosses, stark gekrümmtes Tylostyl eines freien Exemplars von Triest. Fig. 68. Papillella suberea von Rovigno und Lesina. a, b Kleine Tylostyle mit terminalen Köpfen eines freien Exemplars von Rovigno. c Kleines Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe eines freien Exemplars von Lesina. dl Mittleres Tylostyl mit nieht terminalem Kopfe eines bohrenden Exemplars von Lesina. e, 9 Grosse Tylostyle mit terminalen Köpfen eines bohrenden Exemplars von Lesina. [233] Die Clavulina der Adria. 233 f Grosses Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe eines bohrenden Exemplars von Lesina. h Grosses Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe eines freien Exemplars von Lesina. Fig. 69. Suberites domuncula von Triest und Lagosta. a Grösseres Tylostyl der Pulpa eines Exemplars von Lagosta. b Grösseres Tylostyl der Pulpa eines Exemplars von Triest. c, e Kleinere Tylostyle der Rinde eines Exemplars von Triest d Kleineres Tylostyl der Rinde eines Exemplars von Lagosta. Fig. 69A. Stelligera stuposa nach Bowerbank und ©. Schmidt. a Stumpfes Tylostyl (nach OÖ. Schmidt). b Schlankes Styl (nach O. Schmidt). c Amphistrongyl (nach 0. Schmidt). d Grosses Styl (nach Bowerbank). Fig. 70. Suberites gracilis von Lesina. a, b, c, d Tylostyle der Rinde. e, 9 Tylostyle der Pulpa. f, h, i Tylostyle des Stiels. Fig. 71. Suberanthus flavus von Triest. a, ec, e Tylostyle der Dermalmembran. b, f Gerade Tylostyle der Pulpa. d Stark gekrümmtes Tylostyl der Pulpa. Fig. 72. Suberites arcicola nach O. Schmidt. a Tylostyl. b Styl. Fig. 73. Suberites fugax var. coerulea von Lesina. a, b Kleine Tylostyle. c, d Mittlere Tylostyle. e, f Grosse Tylostyle. Fig. 74. Vioa schmidtii von Lesina. a Winklig gebogenes Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe. b Winklig gebogenes Tylostyl mit terminalem Kopfe. c, d Gerade Tylostyle mit nicht terminalen Köpfen. e Gerades Tylostyl mit terminalem Kopfe. Fig. 75. Vioa topsentü von Lesina. a Seltenes, grosses Tylostyl mit terminalem Kopfe. b Grösseres Tylostyl mit axialem, terminalem Kopfe. c, e Mittlere Tylostyle mit excentrischen, terminalen Köpfen. d Mittleres Tylostyl mit axialem, nicht terminalem Kopfe. f Kleineres Tylostyl mit exeentrischem, nieht terminalem Kopfe. 9 Kleines Tylostyl mit axialem, nicht terminalem Kopfe. h, Seltenes, kleines Tylostyl mit kaum merklicher Kopfanschwellung. Fig. 76. Papillella quadrata von Triest, Rovigno und Lesina, a Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe eines Exemplars von Rovigno. Nova Acta LXIX. Nr.l. 30 234 von Lendenfeld, [234] b Tylostyl mit terminalem Kopfe eines Exemplars von Lesina. e Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe eines Exemplars von Tiiest. d Styl eines Exemplars von Lesina. Fig. 77. Ficulina fieus von Lesina. a, b, ce Tylostyle der Rinde. d, e Tylostyle der Pulpa. Fig. 78. Suberites massa von Triest. a, b, c, d Tylostyle der Nadelbüschel an der Schwammoberfläche. e, f, 9, h Tylostyle- der Nadelbündel, welche von der axialen Säule zur Ober- fläche emporziehen. i, k, I, m, n, o Tylostyle der axialen Nadelsäule. Fig. 79. Polymastia bursa nach ©. Schmidt. a Styl. b Tylostyl. Fig. 80. Astromimus luteus von Lesina. a, b Kleinere, gekrümmte Amphioxe. c, d, e Grössere, gerade Amphioxe. Fig. 81. Vioa vermifera von Lesina. a, ec Kleinere Tylostyle mit terminalem Kopfe. b Kleineres Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe. d Grosses Tylostyl mit terminalem Kopfe. Fig. 82. Vioa ramosa von Lesina. a, b, ce Tylostyle aus dem Inneren des Schwammes. d, e Tylostyle aus den oberflächlichen, frei zu Tage tretenden Partien des Schwammes. Fig. 85. Polymastia robusta von Triest, Rovigno und Lesina. a, c, d Kleine Tylostyle des Pelzes eines Exemplars von Rovigno. b Kleines Tylostyl des Pelzes eines Exemplars von Triest. e, f Grosse Style eines Exemplars von Rovigno. g Grosses Tylostyl eines Exemplars von Lesina. h Grosses Tylostyl eines Exemplars von Rovigno. ı Grosses Styl eines Exemplars von Lesina. k Grosses Styl eines Exemplars von Triest. Fig. 83A. Xenospongia johnstonii nach ©. Schmidt. Amphiox. Fig. 84. Suberites fugax var. sulphurea von Triest. a, b Kleinere Tylostyle. c, d Grössere Tylostyle. Fig. 85. Vioa vastifica von Triest und Rovigno. a Tylostyl mit terminalem Kopfe aus dem Inneren eines Exemplars von Triest. b Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe einer oberflächlichen Partie eines Exem- plars von Triest. [235] Die Clavulina der Adria. 235 ce Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe aus dem Inneren eines Exemplars von Rovigno. d Tylostyl mit terminalem Kopfe aus dem Inneren eines Exemplars von Triest. Fig. 86. Suberites longispinus von Lesina. a Kleineres Tylostyl mit nicht ganz terminalem Kopfe. b Grösseres Tylostyl mit nieht ganz terminalem Kopfe. c Grosses Tylostyl mit nicht terminalem Kopfe. Fig. 87. Suberites aaptus von Lagosto. a, b, c, d, e Subtylostyle und Style der Rinde. f, 9, h, i Tylostyle und Subtylostyle der Pulpa. Tafel VIL. Fig. 88. Placospongia graeffei von Triest. In Salpetersäure gekocht. Theil der Oberfläche eines Pseudosterrasters > 1500. Fig. 89. Placospongia graeffei von Triest. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur Oberfläche 60. a Pseudosterraster-freies, von einem Kamme herabziehendes Band. b Megaselerenbündel. ce Ein quer durchschnittener Kamm. d Rinde mit Pseudosterrastern. e Grössere Kanäle der Pulpa. f Unterlage, welcher der Schwamm aufsitzt. g Schwach tingirte Bindegewebsscheide des Megaselerenbündels. Fig. 90. Placospongia graeffei von Triest. Alkohol, Pierokarmin. Tangentialschnitt dieht ober der Grenze zwischen Pulpa und Rinde X 15. a Pseudosterraster-freie, von den Kämmen herabziehende Bänder. b Vertikale Megaselerenbündel. c Schwach tingirte Bindegewebsscheiden der Megaselerenbündel. Fig. 91. Placospongia graeffei von Triest. Alkohol. Ansicht der äusseren Oberfläche X 4. Fig. 92. Placospongia graeffei von Triest. Alkohol, Pierokarmin, Tangentialschnitt durch den proximalen Theil eines der Pseudosterraster-freien, von den Kämmen herabziehenden Bänder der Rinde X 250. a Pseudosterraster. b Stärker tingirtes, granulöses Gewebe zwischen den Pseudosterrastern. ce Das Pseudosterraster-freie Band quer durchsetzende Fibrillen. d Dornige Microrhabde in der Umgebung eines Radialkanals geschaart. e Cireulärfasern eines Radialkanals. f Axe (geschlossenes Lumen) eines Radialkanals. Fig. 93. Tethya lyncurium, Alkohol, Alaunkarmin, Congoroth, Anilinblau. Schnitt senkrecht zur Oberfläche in der Region der Ausströmungsporen 5. Ü' Chone-artige Kanalverengungen. 30* von Lendenfeld, [236] 236 G Gruppen körniger Zellen in den Distalkegeln. P Pulpa. R Rinde. 94. Tethya Iyneurium, Alkohol, Alaunkarmin, Congoroth, Anilinblau. Schnitt senkrecht zur Oberfläche in dem Gebiete der Einströmungsporen 5. Ü Chone-artige Kanalverengungen. @ Gruppen körniger Zellen in den Distalkegeln. P Pulpa. R Rinde. Tethya Iyncurium, Alkohol, Haematoxylin. Flächenansicht der Flanke eines Distalkegels im Gebiete der Einströmungsporen X 60. Fig. Fig. 93. a Vertikale Bänder von Bindegewebsfibrillen. b Einführende Sammelkanäle. P Hautporen. Tethya Iynceurium, Alkohol, Haematoxylin. Schnitt senkrecht zur Oberfläche im Gebiete der Einströmungsporen 60. a Depression zwischen benachbarten Distalkegeln. b Einführende Sammelkanäle. P Hautporen. S Spaltförmige, einführende Sammelkanäle. Fig. 96. Fig. 97. Tethya Iyncwrium, Alkohol, Haematoxylin. Tangentialschnitt in halber Höhe der Distalkegel im Gebiete der Einströmungs- poren ><15. a Kuglige oder unregelmässige Massen körniger, polyaedrischer Zellen in den Distalkegeln. F Furchen zwischen den Distalkegeln. N Kelchförmig ausgebreitete Enden der radialen Nadelbündel. 5 Spaltförmige Sammelkanäle. Tethya lyneurium, Alkohol, Alaunkarmin, Congoroth, Anilinblau. Fig. 98. Gruppe von Geisselkammern: Partie eines Schnittes durch die Pulpa >< 600. Tethya lyncurium, Osmiumsäure, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur Terminalfläche eines Distalkegels > 600. a Strongylaster der äusseren Oberfläche in einem blassen, kugligen, kernlosen, Fig. 99. zellenartigen Gebilde eingeschlossen. b Plattenepithelzellen der äusseren Oberfläche. € Unregelmässige Zellen des Rindengewebes. d Masse körniger, polyaedrischer Zellen. Tethya Iyncurium, Osmiumsäure, Pierokarmin. Fig. 100. Schnitt senkreeht zur Oberfläche in einer Depression zwischen den Distalkegeln >< 600 a Plattenepithelzellen der äusseren Oberfläche. b Kegelförmige Epithelzelle der äusseren Oberfläche. c Unregelmässige, dicht unter der Oberfläche liegende Zellen des Rindengewebes. [237] ° Die Clavulina der Adria. 237 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 101. Tethya Iyneurium, Alkohol, Alaunkarmin, Congoroth, Anilinblan. Gruppe von körnigen Zellen aus einer der Massen dieser Zellen in den Distal- kegeln > 600. 102. Tethya Iyncurium, Alkohol, Methylviolett. Gruppe körniger Zellen aus einem der Bänder, welehe zwischen den Distalkegeln ausgespannt sind >< 600. 103. Tethya Iyneurium, Osmiumsäure, Picrokarmin. Radialschnitt senkrecht zur Seitenfläche eines Distalkegels 600. a Plattenepithelzellen der äusseren Oberfläche. b Fibrilläres Rindengewebe mit Spindelzellen. e Masse körniger, polyaedrischer Zellen. 104. Tethya Iyncurium, Osmiumsäure, Pierokarmin. Tangentialsehnitt durch die Rinde im Gebiet der Ausströmungsporen: eine Chone-artige Kanalverengung > 600. « Lumen des Kanals. b Diehtgedrängte, massige Zellen in der Umgebung des Kanals. e Cireuläre Spindelzellen im äusseren Theil der Chone-artigen Kanaleinschnürung. d Ein Strongylaster der Kanaloberfläche. . 105. Tethya Iyneurium, Osmiumsäure, Pierokarmin. Längsschnitt senkrecht zur Wand eines grossen Pulpakanals >< 600. «a Kanaloberfläche. b Massig-rundliche Zellen der Kanaloberfläche, c Schlanke Cylinderzellen der Kanaloberfläche. d Strongylaster der Kanalwand. e Massige, unregelmässige Zellen der tieferen Schicht der Kanalwand. f Longitudinale Fasern und Spindelzellen der tieferen Schieht der Kanalwand. . 106. Asteropus incrustans, Alkohol, Congoroth, Anilinblan. Körnchenzellen der Geisselkammer-freien Aussenzone > 600. 9. 107. Asteropus inerustans, Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Geisselkammern > 600. g. 108. Asteropus incrustans, Alkohol, Alaunkarmin. Flächenansicht der äusseren Oberfläche > 60. 109. Asteropus inerustans, Alkohol, Alaunkarmin, Schnitt senkrecht zur Oberfläche >< 60. «a äussere Oberfläche. b Grosse Lakunen der äusseren, Geisselkammer-freien Zone. ec Geisselkammerzone, d Unterlage des Schwammes. 110. Stelligera nux, Alkohol. Kopf eines Tylostyls >< 600. «a Axenfaden. b „Kern“ der Terminalverdicekung. 238 Fig. von Lendenfeld, [238] 111. Chondrilla nucula, Alkohol. Sehnitt senkrecht zur Oberfläche x 15. «ı Geisselkammer-freies Netz. .112. Chondrilla nucula, Osmiumsäure, Congoroth. Schnitt durch die Pulpa 600. Geisselkammern. .113. Chondrilla nucula, Osmiumsäure. Sehnitt senkrecht zur Oberfläche > 60. P Pulpa. R Rinde. io. 114. Chondrilla nucula, Alkohol, Pierokarmin. Schnitt durch die Pulpa > 150. l; Lumen eines Ausfuhrkanals. g Eine Geisselkammer. 7” Durchsichtiges, radialstreifiges Gewebe der Kanalwand. 115. Chondrilla nucula, Osmiumsäure, Congoroth, Anilinblau. Zwei Kragenzellen x 1000. .116. Chondrilla nucula, Osmiumsäure. Tangentialsehnitt durch die Rinde X 600. I; Lumen eines Porenkanals. Tafel IX. .117. Chondrilla nucula, Osmiumsäure, Anilinblau. Sehnitt senkrecht zur Oberfläche > 600. ce Cutieula. l: Porenkanäle. p Poröse Cutieula über den Eingängen in die Porenkanäle. ‚118. Chondrosia reniformis, Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Längsschnitt durch die Wand eines Rindenkanals > 600. ig. 119. Chondrosia reniformis, Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Quersehnitt durch die Wand eines Rindenkanals X 600. .120. Spirastrella bistellata, Alkohol, Pierokarmin. Sehnitt senkrecht zur Oberfläche X 15. .121. Spürastrella bistellata, Osmiumsäure, Pierokarmin, Anilinblau. Schnitt senkrecht zur Oberfläche > 600. «a Aeussere Oberfläche. b Kleine Spiraster der Haut. c Schlanke, tangentiale Spindelzellen. d Grosse, grobkörnige Zellen der Subdermalsehicht. e Grosse Spiraster der tieferen Partien. f Tylostyle des Stützskelets. [239] Die Clavulina der Adria. 239 Fig. 122. Spirastrella bistellata, Osmiumsäure, Pierokarmin, Anilinblau. Geisselkammern >< 600. Fig. 123. Vioa viridis, Alkohol Partie der Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines > 12. a Gruppen radialer Porenfurchen. b Gruppen zerstreuter, grösserer Oeffnungen. ce Einzelne, etwas erhabene Oseula. d Porenfreie Partien der Schwammoberfläche. e Vom Schwamme nicht bedeckte Theile der Oberfläche des Steines. Fig. 124. Vioa virdis, Alkohol. Partie der frei zu Tage tretenden Oberfläche eines bohrenden Exemplars; ein Poren- furchennetz > 45. «a Dunkler, porenloser Randtheil des freien Schwammoberflächenstückes. b Heller, porenloser Innentheil. c Vorragende Felder, welche durch ein Netzwerk von Furchen getrennt werden. d die Poren. S Steinoberfläche. Fig. 125. Vioa viridis, Alkohol. Partie der Oberfläche eines vom Schwamme durchsetzten Steines x 12. « Dunkler, porenloser Randtheil einer frei zu Tage tretenden Oberflächenpartie des Schwammes. Os Vorragendes Osculum. P Poren in den Radialfurchen. 5 Vom Schwamme unbedeckte Oberfläche des Steines. Fig. 126. Vioa viridis, Alkohol, Salzsäure. Schnitt durch ein bohrendes Exemplar senkrecht zur äusseren Oberfläche 5. Die Lücken zwischen dem Schwammnetze, welche vor der Entkalkung vom Steine ein- genommen waren, sind schwarz dargestellt. «a Aeussere Oberfläche. Fig. 127. Vioa vwiridis, Alkohol, Salzsäure. Sehnitt durch ein bohrendes Exemplar parallel zur äusseren Oberfläche etwa 2,5 mm unterhalb derselben ><5. Die Lücken zwischen dem Schwammnetze, welche vor der Entkalkung vom Steine eingenommen waren, sind schwarz dargestellt. Fig. 128. Vioa viridis, Alkohol, Salzsäure, Pierokarmin. Theil eines Radialschnittes durch das Innere eines bohrenden Exemplars 60. Die vor der Entkalkung vom Stein eingenommenen Partien sind schwarz dargestellt. © Chone-artiger Sphineter des Hauptkanals. H Hauptkanal. Fig. 129. Vioa viridis, Alkohol, Salzsäure, Congoroth. Theil eines Tangentialschnittes durch das Innere eines bohrenden Exemplars X 250. Die vor der Entkalkung vom Steine eingenommene Partie ist schwarz dargestellt. a Hauptkanal. 240 von Lendenfeld, [240] b Zweigkanäle. c Geisselkammern. Fig. 130. Vioa viridis. Alkohol, Salzsäure, Congoroth. Schnitt senkrecht zur äusseren Oberfläche einer frei zu Tage tretenden Partie eines bohrenden Exemplars > 60. a Aeussere Oberfläche. Fig. 131. Vioa viridis. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Schnitt durch die Wand eines Hauptkanales im Inneren eines bohrenden Exem- plars > 600. a Plattenepithel der Kanalwand. b Bi- und multipolare Zellen der Zwischenschicht. ce Körnige Kugelzellen. Fig. 132. Vioa viridis. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Schnitt durch die Wand eines Hauptkanals im Inneren eines bohrenden Exem- plars > 600. a Plattenepithel der Kanalwand. b Grosse, körnige Zellen der Kanalwand. e Durchsichtige, feinfasrige, Zellen-arme Zone. d Bi- und multipolare Zellen der Zwischenschicht. e Körnige Kugelzellen. f Eine solche körnige Kugelzelle mit lappigen Anhängen. Fig. 133. Vioa viridis. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Sehnitt aus einer inneren, gegen den Stein grenzenden Partie eines bohrenden Exemplars >< 600. a Cutieula der an den Stein stossenden Oberfläche. b Bi- und multipolare Zellen der Zwischenschicht. ce Körnige Kugelzellen. I E) ig. 134. Vioa viridis. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Querschnitt durch eine der Chone-artigen Sphincter eines Hauptkanals (c Fig. 128) eines bohrenden Exemplars X 600, a Centraler, verdickter Theil des Sphineters. b Kanal durch diesen. c Spiraster. d Dünner Randtheil der Chone. e Kanalwand. Tafel X. Fig. 135. Vioa schmidtii. Alkohol, Salzsäure, Congoroth. Schnitt senkrecht zur Oberfläche x 15. Die Lücken, welche vor der Entkalkung vom Steine eingenommen waren, sind schwarz dargestellt. a Aeussere Oberfläche. S Die entfernten Steinpartien. [241] Die Clavulina der Adria. 241 Fig. 136. Vioa schmidtii. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblan. Partie eines Schnittes durch das Innere >< 600. G Geisselkammern. K Kanäle. S Ein Spiraster. Fig. 137. Vioa schmidti. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Schnitt senkrecht zur Oberfläche einer frei zu Tage tretenden Schwammpartie > 600. a Freie äussere Oberfläche des Schwammes. b Tangentiale Spindelzellen dieht unter der äusseren Oberfläche. c Tiefere Lage von radialen Spindelzellen. d Unterste Schicht: massige, multipolare Zellen. e Tylostyle der Haut (vergl. Fig. 135). f Kurze, dieke Spiraster der Haut. Fig. 138. Vioa schmidtii. Alkohol. Stück eines zerzupften Theiles des Schwammes aus der Tiefe >< 600. a Blasse Zwischenschichtzellen. b Grosse, grobkörnige, rothviolette Kugelzellen. Fig. 139. Vioa schmidtüi. Kopfenden von Tylostylen >< 600. a,b Mit terminalem Kopfe. c, d Kopf nicht terminal. Axenfaden nicht über den Kopfkern hinaus fortgesetzt. e, f Kopf nicht terminal. Axenfaden über den Kopfkern hinaus fortgesetzt. g Mit zwei hintereinanderliegenden Kopfkernen. Fig. 140. Vroa topsentin. Kopfenden von Tylostylen > 600. a Mit axialem, weit vom Ende entferntem Kopfe. b, ce Mit exaxialen, weit vom Ende entfernten Köpfen. d Mit axialem, wenig vom Ende entferntem Kopfe. e, f Mit terminalem Kopfe. g Mit terminalem, exaxialem Kopfe. Fig. 141. Vioa topsentii. Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Theil eines Tangentialsehnittes: Querschnitt durch die Wand eines Hauptkanals > 600. K Lumen des Hauptkanals. R Kugelzellen Z Sternzellen. Fig. 142. Vioa ramosa. Alkohol, Anilinblau, Bismarkbraun. Schnitt senkrecht zur Oberfläche einer vom Stein umgebenen Schwammknolle > 600. a Cutieula. j b Grosse, körnige Drüsenzellen. c Tiefer liegende, tangential orientirte Spindelzellen. Fig. 143. Vioa ramosa. Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Kragenzellen >< 1200. a Niveau der Kragenränder, sogenannte Sollas’sche Membran. Nova Acta LXIX. Nr.1. 31 242 von Lendenfeld, [242] Fig. 144. Vioa ramosa. Alkohol, Anilinblau, Bismarkbraun. Querschnitt durch den dünnen Schwammgewebebelag eines der grossen Kanäle im Stein 600. a Plattenepithel der Kanaloberfläche. b Sternzellen der tieferen Schicht. Fig. 145. Vioa ramosa. Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Strang von Spindelzellen aus dem Inneren einer Schwammknolle > 600. Fig. 146. Vioa ramosa. Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Schnitt senkrecht zur Oberfläche einer vom Stein umgebenen Schwammknolle, das an die Cuticula (a) anstossende Ende eines Spindelzellenstranges darstellend >< 600. Fig. 147. Vioa ramosa. Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Theil eines Schnittes durch eine Schwammknolle > 600. a Plattenepithel der Wand eines zuführenden Kanals. A Ausführender Kanal: E Zuführender Kanal. @G Geisselkammer. M Ein Kammermund. p Eine Kammerpore. s Niveau der Kragenränder (sogenannte Sollas’sche Membran). Fig. 148. Vioa vastifica. Alkohol. Schliff durch einen vom Schwamm durchsetzten Stein in natürlicher Grösse. O Freie, äussere Oberfläche (der Stein ist schwarz dargestellt). Fig. 149. Vioa ramosa. Alkohol, Salzsäure, Congoroth. Schnitt durch eine kleine Schwammknolle >< 60. Der Stein, welcher vor der Ent- kalkung die Schwammknolle umgab, ist schwarz dargestellt. Fig. 150. Vioa vastifica. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Längsschnitt durch einen, zwei benachbarte Schwammknollen verbindenden Hals X 60. Der durch die Säure entfernte Stein ist schwarz dargestellt. Ü Chone. H Hauptkanäle. 5 Entfernter Stein. Fig. 151. Vioa vastifica. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Längsschnitt durch einen der Zapfen, welche die den Stein oberflächlich bekleidende Kalkalge durchsetzen. x 60. Die Kalkalge ist schwarz dargestellt. © Aeussere Chone. Ci Innere Chone. Hp Praechonaler Raum. Hs Subehonaler Raum. O Aeussere Oberfläche. P Poren. Fig. 152. Vioa vastifica. Alkohol, Salzsäure, Congoroth. Grosse, körnige Zellen des Schwamm-Inneren >< 600. a Grössere. b Kleinere. [243] Die Clavulina der Adria. 243 Fig. 153. Vioa vastifica. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Partie aus einem Querschnitte durch eine innere Chone: Gruppe von eireulären Spindelzellen >< 600. Fig. 154. Vioa vastifica. Kopfenden von Tylostylen >< 600. a, h Junge Tylostyle mit zahlreichen Verdiekungsanlagen. b Tylostyl mit diekem, excentrischem Kopfe, diaetinös. c, e Tylostyle mit weit vom stumpfen Ende entfernten Köpfen und über diese hinaus verlängerten Axenfäden. d Ausgewachsenes Tylostyl mit diekem Doppelkopfe. f Tylostyl mit terminalem Kopfe. 9 Tylostyl mit nur wenig vom stumpfen Ende entfernten Kopfe. Fig. 155. Vioa vastifica. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Querschnitt durch eine einfache, äussere Chone > 250. Die vom Schwamm durch- setzte Kalkalge ist schwarz dargestellt. a Massige Zellen in der Umgebung des Chonalkanals. b Spindelzellensphineter der Chone. e Radiale Spindelzellen. d Longitudinale Tylostyl-Bündel. e Aeussere Zone mit multipolaren Zellen und zerstreuten, longitudinalen Tylostylen. f Cutieula an der, der Kalkalge zugekehrten Schwammoberfläche. g Kalkalge. h Radiale Amphioxe der Chone. /: Chonalkanal. Fig. 156. Vioa vastifica. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblan. Querschnitt durch eine dreifache, äussere Chone >60. Die den Zapfen mit den Chonen umgebende Kalkalge ist schwarz dargestellt. Fig. 157. Vioa vastifica. Alkohol, Salzsäure, Congoroth, Anilinblau. Serie von Schnitten parallel zur äusseren Oberfläche. quer durch einen der Zapfen, welche die Kalkalgen-Bekleidung des Steines durchsetzen 60. Die entkalkte, den Zapfen umgebende Kalkalge ist schwarz dargestellt. A Aeussere Oberfläche; mit den Poren. b 0,05 mm unter der äusseren Oberfläche; mit eonvergierenden Porenkanälen. C 0,15 mm unter der äusseren Oberfläche; mit dem praechonalen Raume Hd. D 0,3 mm unter der äusseren Oberfläche; mit der Chone. E 0,5 mm unter der äusseren Oberfläche; mit dem subchonalen Raume Hs. Fig. 158. NVioa wiridis, Alkohol, Haematoxylin. Epithel der Wände der Lakunen einer Papille eines freien Exemplars > 600. Fig. 159. Vioa viridis. Alkohol, Haematoxylin. Axialer Längsschnitt durch eine Papille eines freien Exemplars mit Poren in der Terminalfläche > 10. Fig. 160. Papillella suberea. Alkohol, Salzsäure. Querschnitt eines zum Theil bohrenden Exemplars in natürlicher Grösse. Der durch die Säure entfernte Stein ist schwarz dargestellt. 31* 244 von Lendenfeld, [244] Fig. 161. Papillella suberea, Alkohol, Salzsäure, Pierokarmin. Schnitt durch eine Knolle eines bohrenden Exemplars >15. Der durch die Säure entfernte Stein ist schwarz dargestellt. Fig. 162. Papillella suberea, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Schnitt aus dem Inneren eines freien Exemplars X 60. a Ein Hauptkanal. b Durchsichtiges, den Hauptkanal umgebendes, Geisselkammer-freies Gewebe mit schlanken, vorwiegend radial orientirten Zellen. ce Zweigkanäle und Geisselkammern. Fig. 163. Papillella suberea. Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Schnitt aus dem Inneren eines freien Exemplars >< 600. a Einführende Zweigkanäle. b Ausführende Kanäle. c Geisselkammern. p Kammerporen. Fig. 164. Papillella suberea, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Kragenzellen eines freien Exemplars = 1200. p Eine Kammerpore. Fig. 165. Papillella suberea, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Kugelzellen eines freien Exemplars > 600. a, b, d Kugelzellen mit wenigen Körnern. ce Kugelzelle mit einer grösseren Anzahl kleinerer Körner. Fig. 166. Papillella suberea, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Partie des durchsichtigen Gewebes einer Kanalwand eines freien Exemplars > 600. Fig. 167. Papillella suberea, Alkohol, Pierokarmin. Querschnitt durch die Oseularrohrwand eines freien Exemplars > 60. Tafel XI. Fig. 168. Papillella suberea. Alkohol, Pierokarmin. Serie von Tangentialschnitten durch eine Poren-tragende Partie der Rindenlage eines freien Exemplars >< 30. A Erster Schnitt: Flächenansicht einer Porengruppe. bB Schnitt 0:3 mm unter der äusseren Oberfläche. © Sehnitt 0:6 mm unter der äusseren Oberfläche. «a Nadelfreies Gewebe der Kanalwand mit eireulären Spindelzellen. p Poren. \ s Sammelkanäle. St Stammkanal. Fig. 169. Papillella suberea. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkreeht zur Oberfläche im Gebiete einer Porengruppe eines freien Exem- plars x 30. a Nadelfreies Gewebe in der Wand der Rindenkanäle, mit eirculären Spindelzellen. [245] Die Clavulina der Adria. 245 b blasses, Geisselkammer-freies Gewebe in der Umgebung der Hauptkanäle der Pulpa, mit vorwiegend radial orientirten Zellen. e Chone. d Geisselkammer-haltige Partien der Pulpa. H Hauptkanal der Pulpa. p Poren der äusseren Oberfläche. r Rinde. s Sammelkanäle der Rinde. st Stammkanal der Rinde. Fig. 170. Papillella quadrata. Osmiumsäure, Methylviolett. Schnitt durch die Porenhaut senkrecht zur Oberfläche >< 600. o Aeussere Oberfläche. p Eine Pore. s Lumen eines Sammelkanals. Fig. 171. Papillella quadrata. Osmiumsäure, Methylviolett. Sehnitt senkrecht zur äusseren Oberfläche einer Oseularpapille an einer Stelle, wo die Cutieula stark abgehoben ist >< 600. a An der Cutieula haftende, nicht gebräunte Elemente. ce Abgehobene Cutieula. o Darunterliegende Oberfläche des Schwammgewebes. Fig. 172. Papillella quadrata. Osmiumsäure, Methylviolett. Sehnitt senkrecht zur äusseren Oberfläche einer Oseularpapille an einer Stelle, wo die Cuticula kaum abgehoben ist >< 600. «a An der Cuticula haftende, nicht gebräunte Elemente. e Outieula. Fig. 173. Papillella quadrata. Osmiumsäure, Methylviolett. j Partie des Rindengewebes > 600. a Stark gebräunte Zellen. b Blasse, nicht gebräunte Elemente. Fig. 174. Papillella quadrata. Osmiumsäure, Methylviolett. Querschnitt durch die Wand eines einführenden Stammkanals senkreeht zur äusseren Oberfläche des Schwammes >< 800. o Kanaloberfläche. 175. Polymastia robusta. Alkohol, Pierokarmin. Tangentialsehnittserie durch eine oberflächliche Schwammpartie < 60. A Aeussere Oberfläche (Ansicht). B Schnitt im Niveau der Poren. C Sehnitt in halber Höhe der Rinde. D Schnitt dicht unter der Rinde. «a Einführende Stammkanäle. b Subdermalräume. c Tangentiale Nadelbündel der Rinde. Fig. 3 Fig. 176. Polymastia robusta. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur Schwammoberfläche >< 60. 246 | von Lendenfeld, [246] a Der von den kleinen T'ylostylen gebildete Pelz. b Tangentiale Nadelbündel der Rinde. „ c Rinde. d. Dellenförmige Vertiefungen in deren Grund die Poren liegen. e Poren. f Einführende Stammkanäle. g Subdermalräume. h Pulpa. Fig. 177. Polymastia robusta. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur Oberfläche, der durch einen kleinen Zipfel geht 15. a Zipfel. b Rinde. c Porensiebe der Zipfeloberfläche. d Porensiebe der Schwammoberfläche. e Chone-artige Verengung des Zipfelhauptkanals an seiner Eintrittsstelle in die Pulpa. f Pulpa. Fig. 178. Papillella quadrata. Alkohol, Salzsäure, Picrokarmin. Sehnitt durch das Innere >30. Der durch die Säure entfernte Stein ist schwarz dargestellt. a Geisselkammer-freies Gewebe der Hauptkanalwand. b Kugelzellen. H Lumen eines Hauptkanales. s Der entfernte Stein. Fig. 179. Papillella quadrata. Alkohol, Salzsäure, Boraxkarmin, Bismarkbraun. Kugelzellen > 600. A Kuglige Kugelzelle. B Ovale Kugelzelle. Fig. 180. Papillella quadrata. Kopfenden von Tylostylen und das stumpfe Ende eines Styls x 600. a Styl eines Exemplars von Lesina. b Tylostyl mit sehr weit vom stumpfen Ende entfernten Kopfe eines Exemplars von Rovigno. ce Tylostyl mit sehr weit vom stumpfen Ende entfernten Kopfe eines Exemplars von Triest. d Tylostyl mit ziemlich weit vom stumpfen Ende entfernten Kopfe eines Exemplars von Triest. e Tylostyl mit einem, dem stumpfen Ende ziemlich nahe gelegenen Kopfe eines Exemplars von Lesina, f Tylostyl mit dicht am stumpfen Ende gelegenen Kopfe eines Exemplars von Rovigno. g Tylostyl mit terminalem Kopfe eines Exemplars von Rovigno. Fig. 181. Polymastia robusta. Alkohol, Picrokarmin. Aeussere Oberfläche eines Zipfels > 15. a Longitudinale Nadelbündel. [247] Die Clavulina der Adria. 247 Fig. 182. Polymastia robusta. Alkohol, Pierokarmin. Aeussere Oberfläche eines Zipfels < 60. a Longitudinales Nadelbündel. b Porenfelder. Fig. 183. Polymastia robusta. Alkohol, Pierokarmin, Methylviolett. Tangentialschnitt durch die Schwammrinde: ein Porensieb > 600. Fig. 184. Polymastia robusta. Alkohol, Pierokarmin, Methylviolett. Sehnitt senkrecht zur Schwammoberfläche >< 600. a Epithel der äusseren Oberfläche. b Subepitheliale, massige, unregelmässige Zellen. c Schlanke Spindelzellen. d Kleine Tylostyle des Pelzes. Fig. 185. Polymastia robusta. Kopfenden von Tylostylen und stumpfe Enden von Stylen >< 600. a, b von kleinen Tylostylen des Pelzes. c von einem grossen Tylostyl. d, e von grossen Stylen. Fig. 186. Suberites domuneula. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur Oberfläche > 60. © Ein Commensale. Fig. 187. Suberites domuncula. Alkohol, Pierokarmin. Flächenansicht der äusseren Oberfläche = 60. Fig. 188. Suberites domuncula. Tylostylkopfenden >< 600. a, € Regelmässige. b Ein unregelmässiges. Fig. 189. Fieulina ficus. Alkohol, Pierokarmin. Tangentialschnittserie >< 60. A Aeusserster Schnitt; Flächenansicht der äusseren Oberfläche. B Schnitt 0,1 mm unter der Oberfläche. (Ü Sehnitt 0,2 mm unter der Oberfläche. Fig. 190. Ficulina ficeus. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur Oberfläche > 60. Fig. 191. Fieulina fieus. Alkohol, Pierokarmin. Flächenansicht der äusseren Oberfläche > 250. Fig. 192. Suberites massa. Alkohol, Pierokarmin. Sehnitt senkrecht zur Oberfläche >< 60. Fig. 193. Suberites massa. Längsschnitt durch die Axe eines dünnen, fingerförmigen Fortsatzes > 15. Das Skelet. Fig. 194. Suberites massa. Kopfenden von Tylostylen. 248 Fig. von Lendenfeld, a, b Kleine, regelmässige. c, d, f Unregelmässige. e Mittleres, regelmässiges. 9, h Grosse, regelmässige. Tafel XI. . 195. Suberites massa. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Methylviolett. Schnitt renkrecht zur äusseren Oberfläche >< 600. a Epithel der äusseren Oberfläche. b Subepitheliale Zellen. . 196. Suberites gracilis. Alkohol. Ansicht der äusseren Oberfläche = 60. . 197. Suberites gracilis. Alkohol, Congoroth, Anilinblau. Theil eines Schnittes durch die Pulpa = 600. Gruppe von Geisselkammern, . 198. Suberites fugax var. coerulea. Alkohol. Flächenansicht der äusseren Oberfläche = 15. . 199. Suberites fugax var. coerulea. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur äusseren Oberfläche > 60. a Aeussere Oberfläche. b Die Basis des Schwammes. . 200. Suberites fugax var. coerulea. Alkohol, Pierokarmin. Ansicht der äusseren Oberfläche > 250. A Algen. 5 Schwammporen. 201. Suberites fugax var. coerulea von Lesina. Köpfe von Tylostylen >< 600, a, b Grosse, doppelte. c, d Kleine, einfache. . 202. Suberites fugax var. coerulea. Alkohol, Pierokarmin. Die den Schwamm erfüllende symbiotische Alge >< 600. . 203. Suberites fugax var. sulphurea. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur äusseren Oberfläche >< 250, a Aeussere Oberfläche. b Kleine Lakunen dieht unter der äusseren Oberfläche. c Tiefere, grosse, subdermale Lakunen. d Kanäle der Pulpa. e Geisselkammern. Querschnitt durch das Plattenepithel einer Kanalwand > 600. [248] . 204. Suberites fugax var. sulphurea. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Anilinblau. . 205. Suberites fugax var. sulphurea. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Anilinblau. Querschnitt durch eine Schwammkruste, eine basale Partie darstellend < 600. [249] Die Clavulina der Adria. 249 «a Die Unterlage, welcher der Schwamm aufsitzt. b Die der basalen Cutieula eingepflanzten Tylostylköpfe. c Die basale Cuticula. d Verdiekung der basalen Cutieula an den Ansatzstellen der Tylostyle. e Grosse, massige Zellen der Schwammbasis. f Geisselkammern. Fig. 206. Suberites longispinus. Tylostylkopfenden. a, b Kopf nicht terminal. c, d Kopf terminal. Fig. 207. Suberites longispenus. Alkohol, Pierokarmin. Schnitt durch eine Geisselkammer >< 600. Fig. 208. Suberites aaptus. Alkohol, Pierokarmin. Ansicht der äusseren Oberfläche >< 150. P Poren. Fig. 209. Suberites aaptus. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Anilinblau. Sehnitt senkrecht zur äusseren Oberfläche > 60. Die Nadeln sind nicht dargestellt. «a Aeussere Oberfläche. b Aeussere, kleinzellige Rindenzone. c Mittlere Knollenzone. d Region der vertikalen Spindelzellen und Subdermalräume. e Untere Rindengrenze: eine dünne Lage tangentialer Spindelzellen. f Einführende Stammkanäle der Rinde. g Pulpa. ! Sammelkanäle. p Poren. R Subdermalräume. S Porenkanäle. Fig. 210. Suberites aaptus. Sehnitt senkrecht zu Oberfläche X 15. Das Skelet. ı Nadelpelz der äusseren Oberfläche. Fig. 211. Suberites aaptus. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Anilinblau. Partie der äusseren, kleinzelligen Rindenzone (Fig. 209, b) aus einem Schnitte senk- recht zur Oberfläche > 600. a Nadeln des Pelzes. b Aeussere, körnige Lage. e Dicht unter der äusseren Oberfläche liegende, tangentiale Spindelzellen. d Pigmentzellen. e Massige, multipolare Zellen. Fig. 212. Suberites aaptus. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Anilinblau. Partie der mittleren Knollenzone (Fig. 209 c) aus einem Schnitte senkrecht zur Oberfläche >< 600. Die Nadeln sind weggelassen. « Spindelzellen. Nova Acta LXIX. Nr.l. 32 250 von Lendenfeld, [250] b Grosse, massige, stark gefärbte Knollen. ce Grosse, unregelmässige, schwach gefärbte Knollen. Fig. 213. Suberites aaptus. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Anilinblau. Partie der Region der vertikalen Spindelzellen und Subdermalräume (Fig. 209 d) aus einem Schnitte senkrecht zur Oberfläche 600. Die Nadeln sind weggelassen. a Subdermalräume. b Epithel der Subdermalraumwand. c Spindelzellen. d Kleine, unregelmässige Zwischenschichtzellen. Fig. 214. Suberites aaptus. Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Anilinblau. Partie der unteren Rindengrenze (Fig. 209 e) aus einem Schnitte senkrecht zur äusseren Oberfläche > 600. Die Nadeln sind weggelassen. a Knollen. b Tangentiale Spindelzellen. ce Pulpa. Fig. 215. Suberanthus flavus, Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Methylviolett. Schnitt senkreeht zur äusseren Oberfläche 600. a Aeussere Oberfläche. Fig. 216. Suberanthus flavus, Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Methylviolett. Querschnitt durch eine der Membranen, welche die subdermalen Lakunen von ein- ander trennen >< 600. P Plattenepithelzellen. Fig. 217. Astromimus luteus, Alkohol, Pierokarmin. Ansicht der äusseren Oberfläche >< 15. P Poren. Fig. 218. Astromimus luteus, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Ansicht einer Geisselkammer > 600. Fig. 219. Astromimus luteus, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Querschnitt durch eine Geisselkammer >< 600. Fig. 220. Astromimus luteus, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Querschnitt durch die Wand eines grossen Kanals 600. a Abgehobenes Epithel der Wand des grossen Kanals. b Scharfe, darunter liegende Grenzlinie der Zwischenschicht. € Unregelmässig multipolare, subepitheliale Zellen der Zwischenschicht. d Epithel der Wand eines kleinen Kanals. ! Lumen des kleinen Kanals. L Lumen des grossen Kanals. Fig. 221. Astromimus luteus. Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Querschnitt durch die Wand eines Pulpakanals 600. a Eine grosse, körnige, oberflächlich liegende Zelle. b Aehnliche in der Zwischenschicht liegende Zellen. Fig. 222. Suberanthus flavus, Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Methylviolett. Querschnitt durch die Wand eines Subdermalraumes >< 600. [251] Die Clavulina der Adria. 251 a Epithelial, oberflächlich liegende Zellen. b Massige, subepitheliale Zellen. e Multipolare, subepitheliale Zellen. Fig. 223. Suberanthus flavus, Alkohol, Pierokarmin, Congoroth, Methylviolett. Schnitt durch die Pulpa >< 600. Gruppe von Geisselkammern. Fig. 224. Astromimus luteus, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Querschnitt durch die Oseularrohrwand, senkrecht zur Oseularrohraxe >< 600. «a An der Kanaloberfläche liegende, eireuläre, schlanke Spindelzellen. b Feine, die Zellen der Zwischenschicht mit einander verbindende Plasmafäden. c Zellen der Zwischenschicht. Fig. 225. Astromimus luteus, Alkohol, Congoroth, Methylviolett. Schnitt senkrecht zur Oberfläche > 15. Fig. 226. Suberanthus flarus, Alkohol, Pierokarmin. Schnitt senkrecht zur äusseren Oberfläche > 60. a Tangential gelagerte Dermalnadeln. b Radiale Skeletnadeln. c Kleine Lakunen dicht unter der Dermalmembran. d Grosse, tiefere Rindenlakunen und einführende Stammkanäle. e Geisselkammer-haltige Pulpa. f Kammerfreie Rindenlage. p Poren. 1a Mn h PN! a 2” 1 Eu, &h)h AT, shitainhygfteht a a bo v ke 4 i - IR ’ * De l l h } ) f . N ) je Dur (N ei up: ® £ j Fi u m, , E = 3a al oh ln ah vohumadaldann E; u eh Mr. I rer barianı ich ara ntg> hart wi HRVL { 0 ee Ks DA = 1 #8 Vom . - N 2 2 2 4) “ BLUT Ps er) Br B Y “ u I al, 4 - . f ® KR Das ve, T, u { Ha wor? u hr Ar Mi ARE RE i I ur! heard ‚Tall ge sr he alhaiad ‚05 ii‘ Wlan ‚nuihihh ten un sr eu eu named ish I guhl sion wa waren in y al ir. ah ei INIIR MPOT mie od erh Y Rn ai wa 3% RN a en Ku ic Au ae (ir ur R alien u N et dr in, ilr Er ters Nudadıy Z MP WETTE BEN En SID. ar. m - isn, Barnipl- asien 7) een Kain u Kolb) uk; Kur LEEDF ea ed ve u Kuskitlaietp ua higeh DER ALTEN En "m _ Baplenntan ea itstühih denne Anne we iu $ Yu RI 807 B - N ENTE» uns "an lie aha W ae trat KOREA ah uhr pa. R ” Alu lohlinad 0 aa he Dre BUT en alaibndl 5 ya = As Awwrttmnlagesath ah Del DE at BO Er jun ht ara u dnlandailäh, ea Sanaaunilh kr ae ua LINES ter naar nnd uns wi m TEEN) I) Ne. a E DR dr ur B Tr Der Herstellungsschwierigkeiten der Tafeln wegen konnte die Ver- öffentlichung der vorliegenden Arbeit nicht wie erwartet im Jahre 1896, sondern erst im Jahre 1897 erfolgen. Der Präsident der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher Dr. K.v. Fritsch. Errata. Seite 230, 12. Zeile von unten ist vor g, h e einzuschalten. Poren Ton 5 „ lies Bismarckbraun statt Bismarkbraun. 24a ll, e Fi „ Hp statt Hd. „ 246, 24. „ lies Bismarckbraun statt Bismarkbraun. 250, 15. „ von unten lies Längsschnitt statt Querschnitt. 1: NE: E i I ige j I, Y ". u = 0 LER nr Pr Sal 2 f n x D 2 are r NEN = 2 I) fe ur s 2 fi - ); f As ae © a . ar E Br BL D Er vu) ® “ e be en j a re a j ? u ı MO Lu HE Fir ’ Kur ö gi ’ u np: \ ' ö f Di MI w N u . % + Te 07777 007 unter run u j # s f t ae, z j ’ Dar 4 Bi ; a a ven k 1 1 * L E ' N Sm Bez j L j a ‘ Aa I e—_ EN * \ ‘ ‘ f \ hy “ i “ n DR r eh u 3 ’ Je j Ä \ x “ RR ’ ü ' % Pr Mi % ” Tab. I. t.CurVol. LXH. 7. Na Nova Acta Acad. (.L.C.6 Tar. 1. v. Lendenteld : Clavulina Bi ı P = 2 Ira Nova Acta Acad. C.1.C.G. Nat.Cur Vol. LXM. Tab. J. R.v. Lendenfeld phot. Lichtdruck v.Gebr.Plettner, Halle 3. v. Lendenfeld : Clavulina .Taf 2. Nova Acta Acad. (.1.0.G. Nat.CurVol. LXM. Tab. Hl. R.v: Lendenfeld phot. Lichtdruck v.Gebr.Pletiner, Halle D. vo. Lendenfeld : Clavulıina.Taf 3 7 ul Nova Acta Acad. (1.0.6. Nat.CurVol.LXM. Tab. IV R.v.Lendenfeld phot. Lichtdrusk v.Gebr.Plettner, Halle S. v. Lendenfeld : Clavulina.Taft Tab.V. Nova Acta Acad. C.1.C.6. Nat.Cur.Vol.LXH. D. a) ett druck v.Gebr.Pl cht Lie ndenfeld phot. Ar v. Le Rx ner, Halle vo. Lendenteld : Clavulina .Tal.>. Nova Acta Acad. C.L.C.G.Nat. Gur. Vol.LXK. Tab. VI. | zZ: 602 6ob 60< 7 sod 60° vr. Lendenfeld: Clarulina. Taf 6. Rulendenfld — —— - u Ze ne f—n - h en B s . ö > Joh eat we Nrer #Winden Fromkluze r Lendenfeld : Clavulina. Tafz. Nora leta Acad. C1.C0.Nat. Gr VoL.LAX. 40 105 = 42 1. Lendenfeld Clavılina Taf 8. Tab.vın. Nora Acta Acad. C.1.CG6.Nat. Cur. Vol. LXN. —— v. Lendenfeld: Clavulina. Taf9, i E2 Le 14 \ı ’ # f & I - 2 % u F _ » ö [2 a } u Fi 2 u 1 5 1 y A u — j i en i 5 MS B ) A | f > A Ta ä ki | a ) a j 1 = = 4 u r == u F y „ = N; 1 B rn k \ # R [4 D j Fu fi | | Fu je AN u re [N u { u “ ) R 1 ei i ef [ = | [1 - ö B j 2 ı 1 Tab.x. Vol. LAN. ur. Nat. ( 1, Nova Acta Acad. C.1.C.6 Bi Nova Acta Acad. C1.CG.Nat. Cur: Vol.LXK. SELL ge INS he N 2 st { \ SS Y Lendenfeld Carina Taf. , AoT VER Tea. j # fr . Pr, Kö H = Lie { “ "> j - x ä ir . - “ Nora Acta lead. C1.C.6.Nat. Cu: Vol. LXIX Ei 206° 2065 206° u. Li a0} = ._ >09 up Pre Ne Te = == nr“ z r \ er ep £ n\ N ee B ö j . h > ei az - B en, ea OR au Er I Trek 6 . * , ws Te N fa es en u % IE I u +7 0 e1 j „ Far | . u | 3 s ae ZA B.Er MRK-UK ae ‚u a va a 1 e ( r 5 | % re F3 ei i Ir 3 . JM. ı’n. e i 7 % on; BE: n; ı Bol an Knie ee ea 4 eig > j ‚ b - ielee u 5 . A Ad ® i ‘ . iD > 1 N 5 i PB ’ v, i D . j ii ‚ er e En Ar Pad # rar By = rn 3 j ms Ki 17 um E He ntlafl ‚noeh ker Eat PL; Muidd: ’ rn aan Eu ® kb na El PTR IN" “an j . Inhalt. Vorwort Theil. Capitel I. Lebensweise und Nestbau Capitel II. Das Ei Capitel III. Eitheilung und Blastodermbildung a) Geschichtliches b) Beobachtungen an Onalkendoma Dotterzellen, Vitellophagen Bemerkungen zur Eitheilung und BI dermnpildunk Capitel IV. Eetoderm, Mesodermkeim und Mitteldarmkeim.. a) Geschichtliches i b) Beobachtungen an Ohaliendona 1. Die Bildung der Mittelplatte und des Mesdlbrmkeiinde . Die Bildung des vorderen und hinteren Entodermkeimes . Entwicklungsstadien oder Perioden bei Chalicodoma Die Vereinigung des Eetoderms auf der Bauchseite, die eleiohzeitigen Bewegungserscheinungen an der Oberfläche, Po ww und Entodermkeimen Anlage der Spinndrüse Anlage der Mesodermröhren Anlage der Geschlechtsorgane c) Bemerkungen über die Bildung des Mesoderms nd Intolerng me andren Inseeten Ne Theil. Capitel V. Segmentirung. 1. Rumpf sowie in den Mesoderm- 284 254 291 291 293 299 300 304 310 3ıl 313 329 329 296 J. Carriere und O. Bürger, a) Beobachtungen bei Chalicodoma b) Geschichtliches Kopf a) Beobachtungen bei Ohaliordoma b) Geschichtliches Capitel VI. Extremitäten a) Geschichtliches : £ b) Beobachtungen bei Oralicoaeme Antenne Kiefer Beine ee Imaginalscheiben Capitel VII. Oberlippe 5 a) Geschichtliches b) Beobachtungen bei Ghabicodoms Capitel VIII. Stigmen, Tracheen, Spinndrüsen, Tentorium und Flexor mandibulae a) Beobachtungen an Chalicodoma b) Geschichtliches Capitel IX. Vorderdarm, Enddarm und Malpighische Gefässe, Mitteldarm . a) Beobachtungen bei Ohalicodoma 1. Vorderdarm : 2. Enddarm und Malpighische Gefä ässe 3. Mitteldarm . : 5 ß Vereinigung der versehiedenen Derabtchnitte Dotterzellen b) Geschichtliches Capitel X. Nervensystem Ei a ie rt 0 a) Geschichtliches (Bauchmark und Gehirn) b) Beobachtungen bei C'halicodoma 1. Bauchmark 2. Gehirn . 3. IS) Schlundnervensystem a) Geschichtliches b) Beobachtungen bei aedene Die „Ganglia allata“ Capitel XI. Coelom, definitive Leibeshöhle, Muskulatur, Fettkörper, Rücken- gefäss 377 [3] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. a) Rumpfmesodermi ee. cr Pa ee 30T IRCOElOmE ER a 3 2) ehniiiyepTieipeshohlemee ar > 5] 3. Weitere Entwieklung der definitiven Leibeshöhle, Muskulatur, Fettkörper 388 A Rückengetässse tee, ve de ee leri-er Se ee eg D)RKopfmesp dern a ee bene mise. & 00 ee ME 399, BOelomSPROTta I else ee a 392 Capitel XII. Geschlechtsorane ee ee a 01! Gesehlechisduigenup rer 0 39 ANNEtIhrender Gangart Capitel XIII. Eimibuyonlalihinlilessee. u. 0 Sr 39 MEERES er a N ee 308 v are) in Bee (ph ia Der = er seht uf u j Z uis Mr = * r u Pe - m Aa N Pr ” . 5 = n ir ’ = 5 gr # “ . PR - = 4 h zZ ar) iR ! ns jr - Dre. 77 Ent ar a syinlieahr« hrdhe IT Hae Per GE Ban Ft“ En . 7 r . vn fr 4 i s ‚ u Mr ATI a Bi 1 90 Ob Orslere Ss je ar s 3 j u Vakatiar 5 ” 4 u Y ° . Be ‚ a, u. u i Ririiien ua ii imishbabe Kafhaxi EZ, } | ii, er I ’ was j b fi ” “ (% . EU m i, I Van ae) R 7 i u ji Durariäes BR j ‚' D nr \ 4 e f Ih dar TUR \ , ur - ’ E » P IM D ee %: 2 M ) b Na BD h 5 . I 5 — x er um L 13 Kin 0 v j ‘ Ava h ; I Ez i# F 3 f y = i . f \ 2 : h » [3 > f ” un \ r . . %ı ER, - Eu ‘= N J inf Kaeken-‘ f i il Ei - 1 ’ « . J : « Le N 4 h “ = De I He E w a r; en En Ben 4) Burn is iv “ Mei ı® ee R i f - Me lid ee RT ? 5 Munelip pe ir ki eh Semullunes:, Neben "a vizs iR, a Tr RR ehe warb te Mi EL a = ot k3 I = Aare “ Ri EN rt Zn ar, Pran) u. . & a UENRUN RN, A: Ka a MR hass; a “ WE ul 3 ir IL ADTZ 7 Re iM Vorwort. Im Frühling 1894 wurde mir von Herrn Professor Goette in Strassburg das Anerbieten gemacht, ein nachgelassenes Werk — die Ent- wicklung der Mauerbiene im Ei — des 1893 zu Strassburg verstorbenen Zoologen Professor Dr. J. Carriere auf Wunsch der Hinterbliebenen zu vollenden. Es galt vor allem das Missverhältniss auszugleichen, welches zwischen dem von Carriere hinterlassenem Text und der sehr grossen Anzahl von Abbildungen bestand. Während ersterer im Wesentlichen nur die Ent- wieklung der Keimblätter brachte, führten die Figuren und zwar besonders die der Totalpräparate weit in die Organogenie hinein. Ich nahm das Anerbieten gern an. Einmal würde es mich im Inter- esse der Wissenschaft geschmerzt haben, wenn ihr so viel Mühe und Arbeit verloren gehen sollte, wie ich dem mir vorliegenden Fragmente durch Carriere geopfert sah, sodann reizte es mich, in ein neues mir bisher aus eigener Anschauung fremdes Forschungsgebiet einzudringen. Die von mir nunmehr vollendete Arbeit bildet den 2. Theil dieses 13. Sie stützt sich auf das von Carriere Werkes nebst den Tafeln 10 gesammelte reiche Material, welches bereits ganz und gar zu gefärbten Totalpräparaten und Schnittserien verarbeitet war. Da die von Carriere angefertigten Schnittserien aus verschiedenen Gründen für das Studium späterer Entwicklungsstadien nicht ausreichten, so habe ich noch viele herstellen müssen, wozu ich nun leider von den TYotalpräparaten nehmen musste, da mir anderes Material fehlte und auch nicht mehr zu beschaffen war. 260 J. Carriere und O. Bürger, Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. [5] Aus Carriere'’s Feder stammt der 1. Theil, und von ihm sind mir die Fig. der Taf. 1—-9 überkommen. Dieser Theil ist von mir druckfertig gemacht worden, indessen sonst unverändert gelassen. Ich darf hier übrigens versichern, dass ich mich mit Carri&re’s Resultaten im vollen Einklang befinde, denn ich habe alle einschlägigen Präparate geprüft. Bei der Abfassung des 2. Theiles haben mich Carriere's Skizzen, Notizen und Protocolle, die er zu einer Reihe von Schnittserien angefertigt hatte, ausserordentlich unterstützt. Ueberhaupt haben mir der Fleiss und die peinliche Genauigkeit Carriere’s,. welche überall aus seinen Studien und Entwürfen zu dem vorliegenden Werke hervorleuchten, die grösste Bewunderung abgerungen und mich noch tiefer das tragische Schicksal empfinden lassen, das diesen Forscher ereilte, indem es ihn von einer jahrelangen, endlich ihrer Vollendung entgegen gehenden Arbeit riss. Göttingen, im Juni 1896. Otto Bürger. I. Theil. Lebensweise — Nestbau — Ei — Eitheilung — Blastodermbildung — Entwicklung der Keimblätter — erste Differenzirung des Meso- derms — Anlage der Spinndrüse und Genitalorgane von Justus Carriere. Nova Acta LXIX, Nr. 2. 34 ®. “ a I © : (5 2 308% n { 4 > N h 7 7 ui “rl sp) u u ° DE: u ie: I I E : En « a * > ’ er “ i ‚ RB = u12 ‚ i + r wm ITERLEM 3 4 aa A a 3 fi .= “ ı g h _ £ 2 Ey b 5 x }. I%& i rn Y “ D N e „ \ 6 Capitel 1. Lebensweise und Nestbau. Nur an sehr wenigen bevorzugten Orten dürfte es möglich sein, das Leben von Chalicodoma muraria anhaltend so genau zu beobachten, als es mir in Strassburg i. E. mehrere Jahre hindurch gelang. Es wird deshalb nicht unwillkommen sein, wenn ich einiges daraus hier mittheile, auch auf die Gefahr hin, manchem Bekanntes zu bringen. Von den einheimischen Bienen ist es allein die Honigbiene, welche in Schwärme oder Völker (Familien) geschaart in den aufeinanderfolgenden Geschlechtern derselben wie andere Herdenthiere eine ununterbrochene Lebensdauer geniesst. Unsere anderen Bienen sind kurz- und einzellebig, nur bei den Hummeln wird die Familienmutter in ihrer Thätigkeit durch die heranwachsenden Töchter unterstützt — aber nicht sie selbst, nur ihre zuletztgeborenen Töchter erleben den folgenden Frühling, als Reste der ausgestorbenen Colonie versteckt überwinternd. Den zahlreichen anderen PBienenarten, welche unsere Gärten, Wiesen und Wälder beleben, ist die Dauer ihres Daseins viel kürzer bemessen, und das Weibehen leistet die grosse ihm auferlegte Arbeit allein, es bekommt seine Nachkommen nicht zu Gesicht, wie es auch seine Mutter nicht gekannt hat. Nicht die grösste — denn die Holzbiene (Ay/ocopa vzolacea) und die allerdings nur bis ins Elsass von Süden her vordringende Anthophora per- sonata übertreffen sie darin — “ber gleich an diese sich anreihend ist Chalicodoma murarıa die schönste unserer Bienen. Sie gehört der durch ihre vielseitige Baukunst ausgezeichneten Gruppe der Bauchsamnmler an, jener Bienen, bei welchen die zu einer dichten Bürste entwickelten Haare der 34* 264 J. Carriere und O. Bürger, [12] Unterseite des Hinterleibes zum Sammeln und Uebertragen des Blüthen- staubes dienen. Das Weibchen, mit Ausnahme der rostrothen Sammelbürste ganz in schwarzen Sammt gekleidet, die schwärzlichen Flügel mit schön violettem Schimmer, erreicht eine Grösse von 15—20 mm, das kleinere und schlankere Männchen, 11—16 mm lang, mit leicht bräunlichen, wasserhellen Flügeln, ist in braungelben oder röthlich glänzenden Pelz gehüllt, der nur am Ende des Hinterleibes, vom 4. Ringe an, schwärzlich gefärbt ist. Ende April oder Anfang Mai, je nach der äusseren Wärme, er- scheinen zuerst die Männchen, einige Tage später die Weibchen, an Blüthen fliegend, sich kräftigend und begattend. Abends verkriechen sie sich — oft mehrere zusammen — in Spalten der von ihnen bewohnten Mauer, aus denen sie nach den kühlen Nächten des Frühlings erst spät am anderen Morgen durch die warmen Sonnenstrahlen hervorgelockt werden. Die Männchen sterben bald nachdem sie ihre Pfliebt den Weibchen gegenüber erfüllt haben; für die Weibchen beginnt Anfang oder Ende Mai die mit so grosser Energie betriebene Bauthätigkeit. Hier in Strassburg nisteten die T'hiere an einer hohen, nach Osten gelegenen, alten Festungsmauer innerhalb der neuen Umwallung neben der Citadelle; seit 1891 ist sie niedergelegt, um neuen Gebäuden Platz zu machen. Als ich die Colonie im Jahre 1886 entdeckte — das Betreten dieser dicht neben den neuen gelegenen alten Werke war der grossen Menge nicht gestattet — hatte sie offenbar viele Jahre ungestört gelebt. Die Wand war von oben bis nahe zur Erde mit alten (verlassenen) und frischen Nestern bedeckt, viele in bequemer Gesichtshöhe. Die Bienen tlogen und bauten noch eifrig, die Nester waren aber nahezu vollendet. Erst im folgenden Jahre konnte ich die Beobachtungen über den Bau machen, in den Jahren 1555 — 89 sammelte ich die Eier, welche das Material zu dieser Unter- suchung lieferten. Dann genügte ein nasskaltes Frühjahr und die nicht mehr durch militärisches Verbot abgehaltene Sammelwuth einiger Ento- mologen, um die Colonie zu vernichten, ehe noch die Mauer fiel. Wenn ich an Hut und Anzug die hellen Farben vermied und mich ruhig hielt, konnte ich den Nestbau aus nächster Nähe stundenlang be- obachten, ohne dass die Thhiere sich stören liessen. [13] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 269 Die erste Zelle wird möglichst in einer Vertiefung, ungern auf der glatten Oberfläche der Quadersteine angelegt, nie auf dem Cementmörtel der Mauerfugen. Als Baustoff dient zunächst ein aus sehr feinem Sande be- reiteter Kitt, der in dünner gleichmässiger Lage auf den Stein aufgetragen wird und mit welchem die Biene später auch die Innenseite der Zelle, deren Rückwand der Stein bildet, ausstreicht. Bei dem weiteren Bau kommen gröberer Sand, später auch kleine Steinchen zur Verwendung. Der zwischen Kopf und Vorderfüssen eimgeklemmt herangetragene Baustoff wird mit Drüsensekret (Speichel) durchknetet und in Form beiderseits zugespitzter, ungefähr 6 mm langer, in der Mitte 2 mm dicker Wülste aufgetragen. Nach aussen stehen die Wülste vor, auf der Innenseite werden sie sorgfältig geglättet. So wird zunächst eine Zelle an den Stein gebaut. Immer sind die Zellen an der Basis am breitesten und verengen sich etwas nach der, einen kurzen eylindrischen Hals bildenden, Mündung zu. Neben die erste Zelle wird eine zweite und dritte, wo es der Raum gestattet, unter die erste Reihe eine zweite gebaut, die einspringenden Winkel zwischen den Zellen werden häufig durch eine äussere Lage von Zellen ausgefüllt; ist es noch Zeit, dann werden auch noch einzelne Zellen wagerecht am Unterrande des Nestes angesetzt. Doch nie ist das ganze Nest als „Rohbau“ sichtbar; kaum sind die ersten Zellen soweit wie oben geschildert vollendet, so beginnt auch schon die Arbeit des Verkleidens. Mit einem Mörtel aus kleineren und grösseren Sandkörnern und Steinchen bis zu 2 mm Durchmesser werden die Zellen überdeckt, ‚so dass das Nest eine nach allen Seiten gleichmässig ab- fallende, gewölbte Oberfläche erhält, und zuletzt diese Decke mit einer Schicht ganz feinen Cementes geglättet und einigermaassen wasserdicht gemacht. Nun ist das fertige Nest, obwohl von grauer Farbe auf einer Mauer von rothem Sandsteine erbaut, nur für den geübten Blick kenntlich, weil es in der Farbe ganz zu dem Cementmörtel in den Steinfugen stimmt. Doch liegt dem T'hiere eine Absicht, sein Nest zu versteeken, fern; vor wem auch? Wo die Chalcodoma nistet, kommen Menschen nur selten hin — und ihre thierischen Feinde, die Schmarotzer wie Siels und Monodontomerus wissen die Nester, wie ich oft genug gesehen habe, leider nur zu gut zu 266 J. Carriere und 0. Bürger, [14] finden. Die Schutzfärbung ist eine rein zufällige, indem die Thiere mit den Stoffen bauen, welehe sie in der Nachbarschaft finden, und dadurch werden die Nester vielfach der Umgebung ähnlich, ob sie nun an der Wand eines Steinbruches oder an einer Mauer angebracht sind. Es hat aber hier in Strassburg Chalicodoma aus dem gleichen graugelben Sande auch Nester an die durchsichtige Glasscheibe eines Treibhauses (von Professor Goette) ge- baut, die ihr die gesuchte sonnige und sorgenfreie Lage, jedoch keine Schutz- färbung bot. Der Bau schreitet aber nicht ohne Unterbrechung voran; sowie eine Zelle fertig und innen geglättet ist, beginnt das Eintragen von Futterbrei in dieselbe, der aus einer Mischung von sehr viel Pollen mit etwas Nectar besteht. Die mit Pollen beladene Biene fliegt an, revidirt erst vorsichtig das Nest, steckt dann den Hinterleib in die Zelle, an deren Rand sie sich mit den Vorderfüssen festhält; mit den Hinterfüssen streift sie dann den Pollen von der Sammelbürste ab, welcher in kleinen Klümpchen auf den Boden der Zelle fällt. Dann schlüpft sie heraus, dreht sich auf dem Rande der Zelle um, steckt den Kopf in dieselbe und lässt einen Tropfen Neetar hineinfallen. Sehr schnell verwandelt sich diese Mischung in eine gleich- artige, durchscheinende, braune, syrupartige Masse, in welcher auch mit der Lupe keine Pollenkörner wahrgenommen werden können — sie sind durch- sichtig geworden. Hieraus stammt die irrthümliche Ansicht, dass die Chad- codoma abweichend von den anderen solitären Bienen reinen Honig pro- dueire. Sowie man aber den Futterbrei mit Wasser verdünnt, fallen die Pollenkörner als dieker gelber Niederschlag heraus. Ist der 7—10 mm weite Raum ungefähr 10 mm hoch gefüllt, so lest die Biene ein Ei darauf und verschliesst dann die Zelle mit einem sehr feinkörnigen, ungefähr 5 mm dieken Mörtelpfropfen. Die Zeit, während der Chadecodoma das dazu nöthige Material herbei- bringt, benützt eine kleine Schmarotzerbiene, SZe/s nasıta, um schnell ihre S kleinen Eier zierlich in zwei Reihen neben das Chalicodoma-Ei zu legen; dann flieht sie, ehe die Chalcodoma zurückkehrt. Verspätet sie sich, indem sie mit einer Flügelspitze oder einem Fusse an dem zähen Futterbrei hängen bleibt, so wird sie, wie ich einmal beobachtete, mit eingemauert — wie gerne würde ich sagen „zur Strafe“ oder „aus Rache“. Aber ich glaube, 15] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 267 dass die Chalrcodoma, welche zum Schutze ihrer Brut mit viel Kunst, Kraft und Fleiss eine steinerne Burg erbaute, den Feind gar nicht als solchen erkennt. Eine ganz gleiche und gleich verderbliche Unkenntniss beobachteten Friese und ich vielfach bei einer anderen kurz- und einzellebigen Biene, Andrena ovina. An deren zahlreichen Bauten flog zwischen den Bienen die bei ihnen schmarotzende /Vorzada, an Farbe und Form von ihnen auffallend verschieden, und kroch ungestört mit den Bienen in deren Nester ein. Fand eine Biene ihren Bau durch eime /Vomada besetzt, dann kam sie zurück, liess den Fremdling ruhig heraus und betrat dann ohne Argwohn ihren Gang. Ein ähnliches Verhalten zeigt Anthophora personata, so zahlreich an den Lösswänden des Unterelsass bauend. Nachdem sie wochenlang den Larven von Schmarotzerkäfern, Szaris oder Meloe, als Reitpferd gedient, legt sie ihr Ei ab und schliesst dann ihre Zelle mit einem äusserst künst- lich angefertigten Deckel — ohne vorher einen Blick hinein zu werfen. Dieser würde ihr neben ihrem Ei den Räuber zeigen, der bei der Ablage desselben von ihrem Rücken in die Zelle sprang oder kletterte und nun zunächst das Ei, dann den Futtervorrath auffrisst. Auffallend ist in allen diesen Fällen, dass die Bienen sich gar nicht um das kümmern, was sie unter Umständen mit ihrem Ei zusammen einschliessen; wenn sie diese Fremdkörper bemerkten oder als etwas Ungehöriges oder Schädliches er- kennen würden, wäre die Entfernung derselben eine Kleinigkeit für sie. Der Beobachter fühlt bei diesem Treiben eine. gewisse Befriedigung, wenn er sieht, wie zuweilen ein Räuber den andern oder sich selbst betrügt, wenn zZ. B.. wie Friese und ich sahen, eine Szarzs-Larve irrthümlich statt auf Anthophora auf eine bei dieser schmarotzende Biene, electa, klettert. Geht die Larve dann mit dem Ei der Melecta in die Zelle von Anthophora, so entwickelt sich ein Verhältniss, welches keinem der Betheiligten angenehm sein kann. — Auch geselligen Bienen, die aber keinen dauernden Stock bilden, fehlt die so wichtige Erkenntniss von dem Wesen der in ihren Bau eindringenden Insecten. In grosser Menge schmarotzt die Fliege Voluella bei den Hummeln, deren Weibchen seine Eier an den für die Hummellarven gesammelten Futtervorrath legt: das Weibchen von Vo/uce//a ist in keiner Weise Hummel-ähnlich, das Männchen, welches nicht in irgend nähere 268 J. Carriere und O. Bürger, [16] Berührung mit den Hummeln kommt, ist nur für ein geübtes Auge im Freien von einer Hummel zu unterscheiden. Auch eine schmarotzende Hummel, ZPsihyrus, steht in ganz freundschaftlichem Verhältniss zu den Hummelnestern, in denen sie aus- und einfliegt. Nur von der Honigbiene, deren Stöcke einen dauernden Staat dar- stellen, bei denen sich also eine Tradition ausbilden kann, ist bekannt, dass sie eindringende Fremdlinge in jeder Weise unschädlich zu machen sucht. Doch zurück zu dem Nestbau von Chalcodoma.) Das ganze Nest, 4—11 Zellen’) enthaltend, wird in wenigen Wochen vollendet; gewöhnlich bauen die Bienen kleinere Nester von 4—6 Zellen, und nach dessen Vollendung bei günstiger Witterung ein neues. Je nach der Zeit des An- fanges endet die Bauthätigkeit Mitte Juni oder Juli, dauert also ungefähr 4—5 Wochen. Nach Vollendung des Nestes und Ablage der geringen Anzahl von Eiern stirbt das Weibchen. In dieser kurzen Zeit von wenigen Wochen haben sich aus den zuerst gelegten Eiern die Larven schon vollkommen entwickelt. Die junge Larve schwimmt ebenso wie das Ei auf dem dick- flüssigen Futterbrei, aber mit der Bauchseite nach unten, während sie bei dem Ei nach oben gerichtet ist. In dem Maasse, als die Larve den Vor- rath in sich aufnimmt und dabei sehr schnell wächst, kommt sie dem Boden der Zelle näher bis sie denselben erreicht und ihn wie die Seitenwände von jeder Spur des Nahrungsmittels befreit. Nachdem sie so alles aufgezehrt und einige Zeit der Verdauung gewidmet hat, beginnt sie die Wand der Zelle mit einem sehr feinen, Firniss-artigen Ueberzug auszukleiden, an welchem sie ein die Zelle durchziehendes, lockeres Gewebe befestigt. Zu gleicher Zeit und während dieser Arbeit erfolgt die Entleerung der Ex- cremente in Form einer grossen Menge kleiner, brauner, eylindrischer Körperehen von wenig über 1 mm Länge und 0,5 mm Breite gegen den 1) Erwähnen möchte ich hier noch, dass auch ein Vierfüssler sich bei (’halicodoma zu Gast läd; Lacerta mwralis, die behende Mauereidechse, findet an dem süssen Futterbrei grossen Geschmack und ich habe oft gesehen, wie sie die kurze Abwesenheit der eintragenden Biene benutzte, um ihn aus den Zellen aufzulecken. 2) Ausser den mit Eiern belegten Zellen findet man in grossen Nestern fast regel- mässig eine vollkommene leere und eine nur mit Futterbrei versehene, eilose Zelle. 17] Entwicklungsgeschiehte der Mauerbiene. 269 Boden und die unteren Seitenwände der Zelle hin. Diese Exeremente fangen sich meist in den Maschen des Gewebes und hängen dadurch grösstentheils äusserlich dem Cocon an. Für diesen, der fest, dünn und durchscheinend ist, dient das erwähnte lockere Gewebe als Grundlage, so dass er mittelst desselben an den Wänden der Zelle befestigt und in ihr aufgehangen ist. Zur Verfertigung des Cocons dienen nicht nur geformte Sekret- (Seiden-) Fäden, sondern auch ungeformter, flüssiger Spinnstoff, mit welchem die Zwischenräume des dichten Cocongewebes ausgefüllt werden. Die eingesponnene Larve liegt, indem ihre Gestalt der Form der Zelle ent- spricht, mit dem schlankeren Vorderende in dem schmalen Vordertheile, mit dem diekeren Hinterende in dem erweiterten Grunde der Zelle. Das Larvenleben ist eine Unterbrechung der Embryonalentwiecklung, welche dadurch bedingt ist, dass in dem Ei keine für die Entwieklung des ausgebildeten Inseetes hinreichende Menge von Bildungsmaterial vorhanden ist. Die einzige Aufgabe und Thätigkeit der Larve besteht darin, dass sie Nahrung aufnimmt, verdaut und die daraus gewonnenen Stoffe aufspeichert. Nachdem das geschehen ist und das 'Thier sich eingesponnen hat, beginnt die Embryonalentwicklung wieder unter theilweiser Auflösung und Um- wandlung provisorischer Larvenorgane. Man hat die Zeit, zu welcher die Folgen der von nun an gleich- mässig fortschreitenden Entwicklung nach aussen in Veränderungen einzelner Körpertheile sichtbar werden, der Körper aber im Allgemeinen noch die Larvengestalt besitzt, als Vorpuppenstadium bezeichnet im Gegensatz zu dem nach dem Abwerfen der Larvenhaut hervortretenden Zustand, den man Puppenstadium nennt. Doch giebt es von dieser Zeit an keine Pause in der Entwicklung, keine Grenze zwischen dem jungen, weissen und dem alten, ausgefärbten Imago. — Ungefähr S Tage nach dem Einspinnen kann man die kleinen Beinzäpfchen erkennen, nach 14 Tagen bis 3 Wochen ist die Grenze von Brust und Hinterleib deutlich, der Kopf ist aus der Kapsel des Larvenkopfes zurückgezogen und der ganze Kopf-Brustabschnitt liegt frei unter der Larvenhaut, die Beine sind länger geworden. Mitte August finden sich die ersten, aus der Larvenhaut geschlüpften Thiere (Puppen), bis Ende August sind in der Regel alle frei geworden. Während des Septembers machen sie die letzten Veränderungen durch (Chitinisirung, Auf- Nova Acta LXIX. Nr. 2. 35 270 J. Carriere und O. Bürger, [18] treten und Verfärbung der Haare) und liegen Anfang October als voll- kommen ausgebildete, flugfähige Thiere in den Cocons. Die ganze Ent- wieklung spielt sich also im Zeitraume von ungefähr fünf Monaten, Mai bis September, ab, wobei die letzten Eier zwar ungefähr 4 Wochen später gelegt werden als die ersten, sich aber bei der grösseren Wärme des Juni und Juli rascher entwickeln und so Ende August alle Thiere gleich aus- gebildet erscheinen. Bestimmte Angaben über die Zeitdauer der einzelnen Abschnitte lassen sich nicht machen, da man nicht die Entwicklung eines bestimmten Individuums vom Ei an unter natürlichen Verhältnissen ver- folgen kann. Doch nimmt die Entwicklung im Ei bei heisser Witterung kaum mehr als 14 Tage in Anspruch, der Ruhezustand als Larve dauert ungefähr 4 Wochen, der zweite Theil der Entwieklung 4—6 Wochen, das Reifen des Imago ungefähr ebensolang. Die Thiere überwintern also ausgebildet; wenn sie im April aus- schlüpfen, so setzt der Propf, mit dem die Zelle verschlossen ist, der Biene nur geringen Widerstand entgegen, denn der Hauptsache nach (mit Aus- nahme der äussersten Schieht) besteht er aus feinem, nicht fest verkittetem Sande, der von den meiselförmigen Kiefern leicht zerbröckelt wird und sieh dann auf dem Boden der verlassenen Zelle vorfindet. An den leeren Nestern sieht man gewöhnlich weniger Oeffnungen als Zellen vorhanden sind; denn die Biene lässt womöglich die Zellen der unteren Reihen in die der oberen oder die inneren in die äusseren ein- münden, auch z. B. zwei untere Zellen in den Boden einer oberen Zelle. Die Oeffnung wird in diesen Fällen nur mit einem dünnen Deckel ge- schlossen. Aus meiner kurzen Schilderung des Lebens dieser Biene geht wohl hervor, dass sie das Interesse, welches schon Reaumur ihr zugewandt hatte, vollkommen verdient. Es drängen sich mir im Anschluss an dieselbe noch einige Fragen auf, die ich wenigstens vorübergehend streifen möchte. Finden wir bei den Jungen der Gresellschaftsbienen und Wespen immer wieder dieselben auffallenden Beweise von Kunstfertigkeit, so sind wir der Annahme geneigt, dass hier wie bei den höheren T'hhieren die Jungen von den Alten lernen. Sie sehen ja, sobald sie ausgeschlüpft sind, 19] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 271 wie alles gemacht wird und helfen an der Arbeit, ein Theil von ihnen bleibt am Leben und wird im folgenden Jahre Mutter und Lehrer einer neuen Generation. Aber bei den einsamen Bienen und Wespen, von denen wir eben in Chalcodoma eines der schönsten Beispiele kennen gelernt haben und die an Kunstfertigkeit den geselligen nicht nachstehen, liegt die Sache anders. Hier sind die einzelnen Generationen vollkommen getrennt, die Nachkommen können nichts von den Eltern lernen, da sie dieselben nie zu Gesicht bekommen. Eine Erziehung, ein Lernen oder Erwerben von Fähig- keiten durch Beispiel und Unterweisung, wie wir es z. B. bei den Vögeln beobachten, ist vollkommen ausgeschlossen. Die von der Mutter erworbene Geschicklichkeit, die genaue Kenntniss von der nothwendigen Menge des Futterbreies, von der dem Körper der erwachsenen Larve angepassten Gre- stalt der Zelle, welche nicht, wie in so vielen anderen Fällen, über den Körper der Biene geformt eylindrisch ist, der Verschluss der Zelle, die Ver- kleidung des ganzen Nestes, — alles das muss vererbt werden. Wir glauben heute daran, dass die Vererbung nicht durch unwägbare Stoffe bewirkt wird, sondern durch kleinste Theilchen des mütterlicehen oder väterlichen Körpers, welche in das Ei mit aufgenommen werden. Wie ist nun eine Vererbung der eben genannten Kenntnisse möglich, wenn das Ei zu der Zeit, wo sie erworben oder zum ersten male ausgeübt werden konnten, schon ausgebildet ist, wenn sie zum Theil zum ersten mal ausgeübt werden, nachdem das Ei den mütterlichen Körper schon verlassen hat? Wie soll eine von der Mutter während des Nestbaues erworbene Eigenthümlichkeit auf die schon fertig ausgebildeten, legereifen Eier übergehen? Angenommen, das wäre bei den Eiern, die am spätesten zur Ablage kommen, möglich, so yären doch die ersten davon ausgenommen — doch davon bemerken wir nichts. Bei der geringen Anzahl von Eiern und der Menge von Feinden würde der längere Zeit fortgesetzte Ausschluss auch nur ‚weniger Töchter einer Mutter — als geringer befähigt — die bedenklichsten Folgen für die Erhaltung der Art haben.') Chalicodoma baut dabei nicht nach einem bestimmten, etwa von altersher überkommenen Schema, sondern ihre Nester werden bei aller Gleichheit in 1) Anm. d. Herausg.: vgl. A. Weismann, Aufsätze über Vererbung und verwandte biologische Fragen, Jena 1892. — Die Allmacht der Naturzüchtung, Jena 1893. 35* 272 J. Carriere und ©. Bürger, [20] den Einzelheiten den örtlichen Verhältnissen auf das Beste angepasst, mit einem Worte zweckmässig ausgeführt. Man wird unter den vielen Nestern einer Wand kaum zwei antreffen, die nach Anordnung und Lage ihrer Zellen einander gleich sind. Capitel II. Das Ei. Das Ei von Chalicodoma muraria ist ungefähr 3,5—4 mm lang, 0,75—1 mm dick, wasserhell und durchsichtig, seine Gestalt ist eylindrisch, sehr schwach nach einer Seite gekrümmt, an beiden Enden abgerundet. Die verschiedenen Seiten stehen derart in bestimmter Beziehung zu dem Embryo, dass auf der eonvexen Seite als der Bauchseite die Anlage des- selben erfolgt, während die gegenüberliegende concave Seite die Rücken- fläche bildet. Das Ei liegt regelmässig mit der concaven Seite auf dem Futterbrei, sodass der Embryo bis zum Verlassen des Eies seine Bauch- seite nach oben, die Rückenweite nach unten kehrt; erst nach dem Aus- schlüpfen nimmt er die normale Lage ein. Die Eihaut (Chorion) ist sehr dünn, zart und weich, durch den In- halt prall gefüllt und angespannt. Dieser, sehr flüssig, besteht aus einer Emulsion von sehr vielem, stark fetthaltigem Nahrungsdotter in wenig 3ildungsdotter (Protoplasma). Alkohol und Chloroform ziehen die darin löslichen Dotterbestandtheile aus, so dass die gehärteten Eier aus ‚einem leichten Schaume bestehen, an dessen von Protoplasma gebildeten Blasen die wenigen löslichen Rückstände des Nahrungsdotters in Gestalt kleiner Körnchen haften. Durch diese Verhältnisse wird die Behandlung der Eier sehr erschwert. Bei der geringsten Verletzung des frischen Eies fällt dieses sofort voll- ständig zusammen, während die conservirten Eier, welehe ihre Spannung verloren haben, bei Berührung, oder wenn sie z. B. nicht der ganzen Länge nach auf dem Präparatenheber aufliegen, einknicken. Da ferner die Eihaut bei dem Ueberführen des Eies aus schwächerem Alkohol in stärkeren, aus starkem in Chloroform für die im dem Ei enthaltene Flüssigkeit viel durch- [21] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 273 lässiger ist als für die äussere, so klappt das Ei in diesen Fällen zu einem runzeligen, platten Körper zusammen, wenn nicht vorher die Eihaut an- geschnitten wird. Das ist nach Beginn der Entwicklung eine sehr einfache Sache, da dann das Ei sieh verkürzt und von den beiden Polen der Eihaut entfernt, so dass der eine derselben ohne weitere Schädigung abgeschnitten werden kann. Bei frischen oder erst im Anfange der Entwicklung stehenden Eiern dagegen ist das nur unter Verletzung des Eies möglich. Zum Abtödten der Eier wurden Wasser, Alkohol von 70°/, oder wässerige Lösung von Pikrinsäure verwandt, welche mit den Eiern auf un- gefähr 60° C. erwärmt werden; daraus führte ich die Eier allmälig in stärkeren Alkohol über. Die Pikrinsäure erhielt einen grossen Theil der in den anderen : Fällen bei weiterer Behandlung ausgezogenen Dotter- substanzen; dieselben färbten sich dann aber zuweilen so stark mit Karmin oder Hämatoxylin, dass dieser Nachtheil die anderen Vortheile überwog. Die Färbung wurde in toto mit alkoholischer Cochenillelösung oder sehr dünnem Alaunkarmin, später mit Essigsäure- Karmin, vorgenommen, erstere ergab für Schnitte keine genügende Färbung, ich hatte sie Anfangs zur Schonung der Eier angewandt, da sie keine Verletzung der Eihaut be- dingte. Schliesslich wurden die Eier, nach einer vorläufigen Untersuchung, Beschreibung oder Zeichnung nach Seibert (I) während sie noch in Alkohol lagen, entweder durch Chloroform in eine dünne, der freiwilligen Ver- dunstung überlassene Lösung von Kanadabalsam gebracht, wenn sie ganz aufbewahrt werden sollten, oder in eine entsprechende Paraffinlösung für die Zerlegung in Schnitte. Dieselben Umstände, welche die technische Behandlung der Eier erschweren, die Zartheit der Eihaut, die flüssige Beschaffenheit des fett- reichen Dotters machen im Vereine mit der nur mangelhaften und deshalb nicht störenden Ausbildung der Embryonalhülle das Objeet zu dem reiz- vollsten, das sich ein Forscher wünschen kann. Schritt für Schritt, ohne auch nur zeitweilig verdunkelt zu werden, ist daran die Entwicklung des Thieres von dem ersten Anfange bis zum Schlusse zu beobachten, und nicht nur die äusseren, sondern auch die meisten inneren Organe sind in ihrem ganzen Bildungsgange leicht zu verfolgen. 274 J. Carriere und 0, Bürger, [22] Capitel II. Eitheilung und Blastodermbildung. a) Geschichtliches. Die hierher gehörigen Vorgänge sind durch Metschnikoff (1866) bei Ceeidomyiden, Bobretzky (1878) bei Preris, Graber (1878) bei Zina, Tiehomiroff (1882) bei Bomdyx mori, Weismann (1882) bei Gall- wespen, Witlaezil (1884) bei Aphiden, Patten (1884) bei Phry- ganiden, Korotneff (1885) bei Gr y//ota/pa, Kowalewsky (1886), Bloch- mann (1887), Woeltzkow (1889) und Graber (1859) bei Museiden, Nusbaum (1888— 91) bei Me/oe, Heider (1889) bei Zydrophilus, Wheeler (1889) bei PAy//odromia und Doryphora genauer beobachtet worden. Durch die Untersuchungen von Will (1883), Stuhlmann (1886), Blochmann (1887), Henking (1888) haben wir die der Befruchtung und Eitheilung bei den Inseeten vorhergehenden Erscheinungen kennen gelernt. Nach diesen Beobachtungen besteht das Ei aus einer mehr oder weniger groben Mischung von Bildungsdotter (Protoplasma, Blastem) und Nahrungsdotter; letzterer ist aus Fetttropfen und entweder festeren und grobkörnigeren oder flüssigeren und feinkörmigeren Bestandttheilen zu- sammengesetzt. Frstere bezeichnen wir als Dotterschollen und Dotter- kugeln, letztere als Dottertropfen. Die Mischung ist entweder gleichmässig, oder es sind die oberflächlichen Lagen des Eies frei von Nahrungsdotter, so dass hier eine verschieden dieke Schicht von Bildungsdotter vorhanden ist (Keimhautblastem). Der im Inneren des Eies gelegene Eikern wird bei der Reifung der Eier der Oberfläche genähert; hier erfolgt unter Spindelbildung Loslösung der Richtungskörper, worauf der Kern wieder gegen die Mitte des Eies zurücktritt und auf diesem Wege mit dem männlichen Pronueleus, der aus dem eingedrungenen Samenkörper stammt, zusammentrifft. Nach Vereinigung beider Kerne zum T'heilungskern beginnt die mitotische Vermehrung des- selben unter gleichzeitiger oder nachfolgender 'T'heilnahme des Bildungs- dotters. Die Theilungsproduete bleiben während ihres Aufsteigens zur Ober- fläche unter fortgesetzter Vermehrung in mehr oder weniger naher und inniger Verbindung; nach dem Auftauchen verschmelzen sie unter sieh und [23] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 275 gegebenen Falls mit der oberflächlichen Plasmaschicht zu einer gleichartigen Masse (Syneytium). Es erfolgt nun eine weitere Vermehrung der Kerne, worauf das im (Anziehungs-) Bereiche jeden Kernes befindliche Protoplasma sich von dem benachbarten trennt und zur Zelle abrundet. Bei manchen Inseeten (Chzronomus, Musca, Aydrophilus) tritt dabei noch im Dotter ent- haltenes Plasma an die Oberfläche und wird mit der obersten Dotterlage zusammen in den basalen Abschnitt der sich bildenden Zellen aufgenommen (inneres Keimhautblastem). Die Trennung der Zellen wird zunächst an der Oberfläche deutlich sichtbar, indem die Zellbezirke sich erst hier, dann nach der Basis zu von einander lösen. Ob die Theilungsproduete zuerst am vorderen oder am hinteren Pole oder an der Bauchseite auftauchen, so ergiebt sich doch aus dem weiteren Verlaufe ein das Ei gleichmässig umhüllendes Blastoderm, welches sich in vielen Fällen nach der Bauchseite zusammenzieht, so dass hier die Zellen, dieht gedrängt stehend, höher werden, während die spärlichen Zellen des Rückentheiles und der Seiten sich sehr verbreiten und abflachen. In anderen Fällen, z. B. bei den Käfern, bewahrt das Blastoderm während der ersten Embryonalentwicklung rings gleichmässige Dicke. Eine gewisse Menge der Thheilungsproduete bleibt im Dotter zurück (Dotterzellen, Vitellophagen), vermehrt sich hier und vermittelt die Er- nährung des Embryo, ohne anderen Antheil an dem Aufbau desselben zu nehmen. Nur wenige Ausnahmen von den hier geschilderten Vorgängen sind bekannt und beruhen anscheinend darauf, dass der Bildungsdotter wahr- scheinlich ungleichmässig im Ei vertheilt oder im Inneren desselben nur in geringer Menge vorhanden ist. Bei Phyllodromia (Blatta) und Grylotalpa treten schon die ersten Theilzellen getrennt an die Oberfläche und vermehren sich hier anfangs in getrennten Inseln, bis zuletzt ein gleichmässiges Blastoderm entsteht und bei Phyllodromia (Blatta) und NVeophylax bleiben dabei keine Theilstücke im Ei, sondern die Dotterzellen treten erst aus dem jungen Blastoderm in den Dotter zurück. 276 J. Carriere und O. Bürger, [124] b) Beobachtungen bei Chalicodoma. Die 'Theilung geht von dem vorderen Pol aus. Nach Vereinigung des männlichen und weiblichen Pronueleus zieht sich der Furchungskern nicht in die Mitte des Fies zurück — falls er überhaupt vorher dort lag, worüber ich nichts mittheilen kann. Um ihn sammelt sich ein wenig Proto- plasma an und es beginnt, gewöhnlich nicht genau am Pol, sondern etwas seitlich davon, eine fortgesetzte schnelle T'heilung des Kernes und Proto- plasmas zu unregelmässig geformten Körnern, die durch feine Fortsätze zusammenhängen. Einmal sah ich etwas hinter dem Pol eine Ansammlung von Plasma pfropfartig in das Ei hinein- und etwas über die Oberfläche hervorragen. In der Nähe des inneren Endes (dieser Masse fanden sich verästelte Plasmaklumpen. Auf diese Weise entsteht zunächst ein ziemlich dichtes „Syneytium“ (Fig. 1 und 2), erst, nachdem schon eine grössere Anzahl von Theilstücken gebildet ist, beginnen sie sich etwas von einander zu entfernen und unter beständiger Vermehrung nach dem andern Pol des Eies hinzuwandern, ohne ihren Zusammenhang aufzugeben. Dabei ordnen sie sich parallel der Ober- fläche aber noch ziemlich entfernt von derselben ungefähr in der Form eines Kegelmantels an, doch nieht sehr regelmässig, indem bald hier, bald dort eine oder mehrere Zellen auch in den Binnenraum des Kegels vor- springen (Fig. 4). Das Gebilde wird allmälig immer gleichmässiger und dann einem gestrickten Sacke vergleichbar, der vorne aus zahlreichen, engeren, hinten aus weiteren Maschen besteht (Fig. D. In den Knoten desselben liegen die Zellkerne und das darum angesammelte Protoplasma, die Fäden werden durch die Fortsätze der 'T'heilzellen dargestell. Am Vorderende breit und der Oberfläche genähert wird der Sack nach hinten zu immer schmaler und endet schliesslich zugespitzt im Dotter. Dabei nimmt die Entfernung von der Oberfläche nicht gleichmässig ab, sondern an der Rückenseite schneller als an der Bauchseite. Es verlängert sich also das „Syneytium“ mit einer Spitze nach hinten zu durch radiäre Zelltheilungen, welche in jener in der Längs- richtung des Eies erfolgen, während gleichzeitig alle älteren, weiter nach [25] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 277 vorne gelegenen Zellen sich in dazu senkrechter Richtung theilen, jedoch auf der Bauchseite lebhafter als auf der Rückenseite. Da sie nach jeder Theilung gleichmässig auseinanderrücken, wächst der Umfang des Sackes stetig und seine Wände nähern sich der Oberfläche des Eies. Dabei bildet der flüssige Dotter, welcher durch die Maschen des Sackes förmlich hin- durch filtrirt wird, kein Hinderniss. Die Mitosen sind bei richtiger Färbung und Conservirung sehr gut erhalten und sehr deutlich (Fig. 7). Dieht unter der Oberfläche angelangt, sind die Zellen nicht mehr ganz so viel, als ihr eigener Durchmesser beträgt, von einander entfernt und durch ein Netzwerk von Fortsätzen mit einander verbunden. Andere Fort- sätze — eigentlich sind sie ja alle nichts anderes als Protoplasmamembranen, als die mit den Zellen und unter sich m Verbindung stehenden Protoplasma- hüllen der Dottertropfen — erstrecken sich nach innen und besonders mächtig nach aussen (Fig. ID. An der Oberfläche des Eies hat sich kein Keimhaut- blastem angesammelt, doch sind die Dottertropfen hier viel klemer und dem- entsprechend das Protoplasma diehter. Auf dem Wege vom ÜUentrum zur Peripherie nehmen die T’heilungs- zellen (das „Syneytium“) fast die ganze, zwischen den Dottertropfen ver- theilte Menge von Bildungsdotter in sich auf. Es ist dies bei Chalcodoma, wo der Nahrungsdotter durch die Reagentien fast ganz ausgezogen wird oder andernfalls sich sehr stark färbt, gut, aber doch etwas weniger deutlich als bei Anthophora personata zu sehen. Bei dieser erhielt ich durch Doppelfärbung mit Pikrinsäure und Hämatoxylin — Nahrungsdotter gelb, Bildungsdotter blau — sehr schöne und einwandfreie Bilder (Fig. 5 und 6). Diese Biene besitzt, nebenbei bemerkt, ein deutliches, wenn auch dünnes Keimhautblastem. Während des Auftauchens haben sich die Theilzellen so weit von einander entfernt, dass sie, nur durch wenige und dünne Fäden oder Mem- branen mit einander verbunden, als selbständige Zellen angesehen werden s»könnten (Fig. 7a, b, ec und Sa). Sowie sie aber wirklich die Oberfläche erreichen, verschmelzen sie unter sich und mit der dort vorhandenen Dotter- schicht zu einem gleichartigen Gemenge von Protoplasma und Dotterkörnchen und -tröpfehen, in dem in ziemlich gleichmässigen, grossen Abständen die Kerne eingebettet sind (Fig. 7d, 8Sb—d). Noya Acta LXIX. Nr. 2. 36 278 J. Carriere und O. Bürger, [26] Die verschiedenen, zeitlich aufeinander folgenden Acte der Blasto- dermbildung sind auch an einem passenden Ei nebeneinander zu beobachten, indem man einen sagittalen Längsschnitt vom Hinterende nach dem Vorder- ende oder einen Querschnitt von der Rückenseite nach der Bauchseite zu durchmustert. Vergleiche Fig. I, 5, 6. Nachdem sich die Furchungselemente an der Oberfläche zu einem vielkernigen „Syneytium“ vereinigt haben, beginnt eine lebhafte, an ver- schiedenen Stellen des Eies gleichzeitig verschiedenartige Bewegung in der Masse derselben. Während die Kerne sich lebhaft theilen* und dabei auffallend kleiner werden, gewinnt die Protoplasmamasse durch Einziehen der vielen diekeren Fortsätze auch an der Innenseite eine ebenere Ober- fläche. Dabei tritt sie an der Aussenseite etwas von der Dotterhaut zurück, bleibt aber durch dichtstehende Zacken oder Rippen mit derselben in Ver- bindung, so dass die Querschnitte hier eigenthümlich gezähnelt erscheinen. Die Kerne nehmen nach der starken Vermehrung wieder an Volum zu und stehen nun regelmässig und dicht gedrängt neben einander (Fig. 9 a—f). Am vorderen und hinteren Pol scheint keine Verschmelzung der auf- tauchenden Theilungszellen stattzufinden, sondern jede einzelne gleich nach ihrem Auftauchen sich in Kugelform zusammenzuziehen und so von dem (inneren) „Syneytium“ zu trennen. Denn beide Pole sind schon während der Blastodermbildung mit kugeligen, vereinzelten Zellen in unregelmässiger Weise bekleidet (Fig. 11). An der übrigen Oberfläche des Eies beginnt die Bildung des Blasto- derms in bekannter Weise, indem von aussen nach innen vorschreitende Zerklüftung das Protoplasma in Zellen trennt. Doch treten gleichzeitig Vacuolen zwischen den basalen Thheilen der Zellbezirke auf, welche diese einengen und trennen, sodass auch auf der Bauchseite die Zellen zunächst birnförmige, dann kugelige Gestalt — soweit es der Raum irgend gestattet — erlangen. Aus dieser gehen sie (durch den gegenseitigen Druck) in die prismatische Form über. Dabei wird nicht die ganze Protoplasma-Dotter- Mischung in die Zellen eingeschlossen, sondern ein Theil desselben bleibt als dünne Schicht darunter zurück. Je nach der Gegend des Eies ist die Form der jungen Blastoderm- zellen verschieden. Schon vorher waren Seiten und Rücken des Eies mit [27] Entwicklungsgeschiehte der Mauerbiene. 279 einer dünneren Plasmaschicht bedeckt, während der Zellbildung zieht sich dieselbe noch nach der Bauchseite zusammen. Die hier entstehenden, hoch- prismatischen Zellen (Fig. 11, III) gehen durch mehr kubische und kugelige Formen in das ungemein dünne Plattenepithel der Seiten und des Rückens über (Fig. 11e, d). Fig. 12 zeigt zum Vergleich junges Blastoderm von Siels nasuta, einer viel kleineren Biene mit viel grösseren Zellen. Als Ergebniss der geschilderten lebhaften Entwicklungsvorgänge im Inneren des Eies und an seiner Oberfläche und als Grundlage der weiteren Entwicklung des Embryo finden wir einen Zustand kurzer Ruhe, während dessen die Bauchseite des Eies mit hohem, prismatischem, die beiden Pole sowie Anfang und Ende der Bauchseite mit kugligem, Seiten und Rücken mit plattenförmigem Epithel bedeckt sind. Von dem, was wir sonst Epithel nennen, unterscheidet sich aber diese Zellschicht dadurch, dass die benach- barten Zellen nur in ganz loser Verbindung stehen, so dass Verschiebungen jeder Art und vollkommene Trennung während der folgenden Entwicklungs- periode jederzeit ebenso leicht vor sich gehen wie beliebige Formverände- rungen. Erst später, wenn der an der Oberfläche zurückgebliebene Theil des Blastoderms sich in Ecktoderm umgewandelt hat, zeigt dieses einen ge- wissen inneren Zusammenhang und Dauerhaftigkeit der Zellform. Das Ei von Chalicodoma besteht somit am Ende der Blastoderm- bildung aus den zwei Hüllen, dem Chorion und der Dotterhaut; unter der Dotterhaut und ihr sehr dicht anliegend das Blastoderm:; unter diesem, und durch eine glatte Aussenschicht gegen dasselbe abgesetzt, der Nahrungs- dotter, erfüllt von Dotterzellen. Dotterzellen, Vitellophagen. (Gelegentlich der Eitheilung erwähnte ich, dass die Theilstücke sich nicht nur durch radiale, sondern auch durch tangentiale Thheilungen ver- mehrten, so dass während des Auftauchens auch zahlreiche Zellen in das Innere des „Sackes“ treten. Diese von den künftigen Blastodermzellen ab- gegebenen Zellkörper vermehren sich ungemein stark, sodass nach Bildung des Blastoderms der Dotter von unter sich zusammenhängenden Dotterzellen 36* 280 J. Carriere und O. Bürger, [28] dicht durchsetzt ist. Ihre Aufgabe besteht offenbar darin, als Vitellophagen den Dotter in sich aufzunehmen, den Blastodermzellen sozusagen mund- gerecht zu machen und ihnen diesen Nahrungsstoff an die Stellen lebhafterer Entwicklungsvorgänge zuzuführen. Die Oberfläche des Dotters ist glatt, anscheinend zähe und gegen das Blastoderm oder später das Eeto-, Meso- und Entoderm scharf abgegrenzt, zwischen ihm und den darüber liegenden Zellen giebt es keine Verbindung. Wo aber eine stärkere Thätigkeit der- selben stattfindet. da wandern Dotterzellen an die Oberfläche und schieben ihre feinen Fortsätze manchmal sogar zwischen die basalen Enden der Zellen hinein. Fig. 13a,b, e zeigt das bei der beginnenden Umwandlung des mittleren Blastodermstreifens in die mehrschichtige Mittelplatte; später kommt es nicht mehr zu so inniger Berührung. Häufig verschmelzen dabei auch die Dotterzellen mit einander und bilden so mehr- oder vielkernige Massen. In dem Verhältniss, wie der Dotter verbraucht wird, nimmt auch die Zahl der Dotterzellen ab, sodass auf späteren Entwicklungsstufen immer weniger derselben gefunden werden; sie erleiden das Schicksal aller thätigen Zellen des Körpers, sie verbrauchen sich selbst. Was ihre Beziehung zu den Geweben anbetrifft, so liegen die Ver- hältnisse bei Chafcodoma derart einfach und klar, dass ich mit vollkommener Bestimmtheit erklären kann: nach der Bildung des Blastoderms treten hier weder Zellen aus diesem (oder dem Eetoderm u. s. w.) in den Dotter hinein noch Dotterzellen aus dem Dotter in das Blastoderm oder dessen Abkömm- linge. Ebensowenig verlassen Dotterzellen den Dotter, um sich zwischen diese und das Blastoderm zu lagern. Die Dotterzellen sind so gross und von den Zellen des Blastoderms oder der Keimblätter so verschieden, dass eine Ein- oder Auswanderung nicht unbemerkt bleiben könnte. Wo aber zwischen Eetoderm oder Blastoderm und Dotter Zellmassen auftreten, da lassen sie sich durch trefflich erhaltene Mitosen bis zu ihrem Ursprunge verfolgen und sind immer scharf gegen den Dotter abgegrenzt. Bemerkungen zur Eitheilung und Blastodermbildung. Bei Betrachtung der 'Theilungserscheinungen ist zu berücksichtigen, dass der Nahrungsdotter als leblose Masse (Ballast) in dem lebendigen [29] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 281 Bildungsdotter liegt; je nach seiner Menge oder Beschaffenheit kann er von dem Bildungsdotter bei den Theilungen mitgenommen werden oder er bleibt während der Theilung liegen, wenn seine Masse unverhältnissmässig gross ist, also vom Protoplasma nicht bewegt oder vorübergehend gelöst werden kann. Werfen wir einen Blick auf die Formen der Eitheilung, wie sie von den übrigen Arthropoden bekannt sind, so finden wir nur in ganz ver- einzelten Fällen eine bis zur Blastodermbildung dauernde vollkommene Theilung des Eies (z. B. Ceiochilus). In anderen Fällen wird der Dotter entweder anfangs eine Zeit lang vollständig bei der Theilung mitgenommen und dann fallen gelassen (z. B. Amphipoden, Spinnen, Pyenogoniden) oder es bleibt im Centrum von Anfang an Dottermasse ungetheilt liegen, während die periphere bei der Theilung mitgenommen wird (viele Decapoden) oder der Dotter wird während der Theilung gar nicht in Bewegung gesetzt (Isopoden, Schizopoden. Crangon). Im letzteren Falle erfolgt die Theilung des Bildungsdotters entweder im Inneren, worauf die Theilzellen allmälig durch den Dotter zur Oberfläche ansteigen und sich hier nochmals ver- mehren, oder das Protoplasma sammelt sich vorher auf der Oberfläche des Eies an und die Theilung verläuft somit von Anfang an oberflächlich (z. B. Porcellio, Ligia, Mysis). Der letztere Fall, die rein oberflächliche Theilung wie der erste, die vollkommene Theilung, sind nach den bisherigen Erfahrungen hier Ausnahmen. Die Regel bildet eine T'heilung unter zeit- weiliger Mitnahme des ganzen Nahrungsdotters oder eines T'heiles desselben. Ausnahme scheint es auch zu sein, wenn eine Anzahl von Theilungszellen im Dotter als Dotterzellen oder Vitellophagen zurückbleibt, wie bei den Amphipoden, Daphnia simidlis, Limulus. Bei den Insecten beginnt die Theilung immer im Inneren des Eies und ohne Betheiligung des Nahrungsdotters, also ähnlich wie bei Ca/lanassa, Daphnia simalis, Crangon vulsaris, Lünulus, und mit seltenen Ausnahmen bleibt eine (grössere oder geringere) Anzahl von Theilungszellen als Vitellophagen im Dotter zurück. Die 'Theilproducte gelangen in grosser Menge an die Oberfläche und verschmelzen vor der Trennung in die einzelnen Blastodermzellen zu einem „Syneytium“, in welchem gewöhnlich eine weitere Vermehrung der Kerne vor sich geht. Bei der 'T'heilung verbreiten sich die Theilzellen entweder ohne regelmässige Anordnung durch den Dotter oder sie erfolgt in mehr 282 J. Carriere und O. Bürger, [30] regelmässiger Weise wie z. B. bei Musca, Flydrophilus, Chalicodoma. Bei- spiele der ersteren Art finden wir bei Sals, Grydotalpa, Phyllodromia (Blatta) germantca, auch Doryphora und Polstes gehören wohl hierher. Bei einigen dieser Formen — Grydotalpa, Phyllodromia — währt die innerliche Theilung nur kurze Zeit und die Theilzellen treten früh und in geringer Anzahl an die Oberfläche, um sich hier weiter zu vermehren. Den Grund für diese ausnahmsweise Erscheinung dürfen wir wohl in der geringen Menge von Bildungsdotter und wahrscheinlich auch in dessen Vertheilung im Ei suchen. In den übrigen Fällen bewirkt letztere nur unwesentliche Verschiedenheiten im Anfange der Blastodermbildung je nachdem die Theilstücke an der Oberfläche noch eine diekere Schicht von Bildungsdotter vorfinden, mit der sie sich vereinigen, oder die erforderliche Menge von Protoplasma aus dem Inneren des Eies mitbringen. Die bei Chironomus, Musca, Hydrophilus beobachtete Einbeziehung einer oberflächlichen Dotterschicht und darunter liegender Plasmaschicht kommt bei den untersuchten Blumenwespen nicht vor. Die Erscheinungen, welche der Blastodermbildung unmittelbar voran- gehen, die Verschmelzung vorher schon mehr oder weniger getrennter Theilungselemente, die Kernvermehrung in dem oberflächlichen „Syneytium* und die Abgrenzung der Blastodermzellen aus diesem bildete die Ver- anlassung, dass man die ganze Eitheilung der Inseeten als „oberflächliche Furchung“ bezeichnete, während sie in der That eine vorzugsweise inner- liche ist. Die oberflächliche Theilung ist ein Vorgang, der auf die innere folgt, der letzte Act derselben — oder der erste der Blastodermbildung — falls man letztere von der Theilung trennen will. Während von den meisten bisher untersuchten Insecten eine grössere oder geringere Anzahl von Theilungselementen als Dotterzellen (Vitello- phagen) im Ei zurückbleiben, tauchen die Theilzellen von PhyYodromia und /Veophylax alle an die Oberfläche empor, und erst wenn sie sich hier ver- mehrt haben, treten einige Zellen aus dem Blastoderm in den Dotter zurück.') Chalwodoma lässt deutlich erkennen, dass die Sonderung in Blasto- derm- und Dotterzellen nicht auf die ersten Theilungen beschränkt zu denken !) Anm. d. Herausg.: vgl. R. Heymons (1895). [31] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 283 ist, sondern dass auch aus dem Verbande von geschlossen zur Oberfläche strebenden Blastodermzellen während des Auftauchens sich Zellen ablösen, welche als Dotterzellen zurückbleiben. Vergleichen wir damit die Bildung der Dotterzellen bei Prylodromia und /Veophylax, so sehen wir, dass es sich auch bei diesen scheinbaren Ausnahmen nur um zeitliche Verschiebungen, Beschleunigung oder Verzögerung, innerhalb des gleichen Vorgangs handelt. Eine besondere Bedeutung wäre denselben nur in so weit beizulegen, als man es für eine T'heorie oder Hypothese gerade nöthig hätte. Auch glaube ich nicht, dass nach dem Material. welches unsere heutigen Formen bieten, die Frage entschieden werden kann, ob die eine oder andere Abänderung eines entwicklungsgeschichtlichen Vorgangs ursprünglicher sei. In dem Verhalten der Dotterzellen zum Nahrungsdotter zeigen sich Verschiedenheiten, die mit der physikalischen Beschaffenheit des letzteren in Beziehung stehen und für die weitere Entwieklung von keiner Bedeutung sind. Eine solche besitzen sie aber dadurch, dass die Gestalt der zuerst näher bekannt gewordenen Dottermassen anscheinend von Bedeutung für die Entstehung der Theorie war, welche die Zellmasse innerhalb des Blasto- derms als Entoderm anspricht. Bei vielen Insecten (Apzs, Polistes, Musca, Pyrrhocoris u. 8. w.) ist der Dotter wie bei Chalcodoma Hüssig und die Dotterzellen können ihn wie hier nach allen Richtungen durchsetzen und durehwandern, ein Syneytium bildend, welches die kleinen Dottertropfen einschliesst. Anders bei den Formen mit festen Dotterelementen, wie sie vorwiegend den Eiern von Lepidopteren und Coleopteren zukommen. In diesen Fällen nimmt jede Dotterzelle eine Anzahl von Dotter-schollen oder -kugeln in sich auf; dabei trennt sie sich, zu einer Kugel anschwellend, von den anderen Dotterzellen und das Ei ist erfüllt von einer Anzahl meist sehr grosser kugeliger oder polyedrischer Vitellophagen. In beiden Fällen ist die Verdauung des Dotters eine intracellulare, nur ist in dem einen der flüssige Dotter fein vertheilt in der zusammenhängenden Protoplasmamasse der Dotterzellen, in dem anderen trennen sich dieselben, um sich in dem festeren Dotter und diesen unter sich möglichst gleichmässig vertheilen zu können. Für keinen Fall aber liegen Beobachtungen vor, welche mit Sicher- heit den Nachweis erbringen könnten, dass Zellen, welche einmal in derartige 284 J. Carriere und O. Bürger, [32] Beziehung zum Dotter getreten und somit in bestimmter Weise differenzirt und thätig sind, später in anderer Weise Theil an dem Aufbau von Organen und Geweben des Embryo nehmen. Es bilden die Dotterzellen das Verdauungs- und Ernährungsorgan des Embryo für die Zeit, während der er auf den Dotter als Nahrung an- gewiesen ist. Mit Vollendung dieser Aufgabe ist die Thätigkeit und das Leben dieser Zellen erschöpft und beendet, ein anderes Organ, der aus dem Blastoderm stammende Mitteldarm, tritt an ihre Stelle. Wenn man derart die Gesammtmenge der Vitellophagen als embryonales Ernährungsorgan dem Mitteldarm als postembryonalem Ernährungsorgan gegenüberstellt und als Vorgänger desselben bezeichnet, könnte man erstere als primäres, letzteren als seeundäres Entoderm bezeichnen, aber man müsste ausdrücklich einen genetischen Zusammenhang beider ausschliessen. Um Missverständnisse in dieser Hinsicht zu vermeiden scheint es jedoch besser, von dem Gebrauche dieser gegenwärtig in anderem Sinne verwandten Ausdrücke ganz Abstand zu nehmen. Uapitel IV. Ecetoderm, Mesoderm und Mitteldarmkeim. a) Geschichtliches. Mit „Mesodermkeim“ und „Mitteldarmkeim® oder Entodermkeim be- zeichne ich bei den Arthropoden die Zellmassen, welche an bestimmten Stellen des Embryo entstehend oder sich ansammelnd das Material bilden, aus welchem später der Mitteldarm und die mesodermalen Gewebe des Körpers sich unter selbständiger Vermehrung ihrer Zellen aufbauen. Die Benennung „Keimblätter“ lässt sieh natürlich auf diese Anlagen übertragen, aber nur selten und in vorgerückteren Zuständen entsprechen sie ihr auch der Form nach. Längere Zeit nach der Bildung des Blastoderms finden sich bei den Embryonen der Inseceten unter der äussersten Zellhaut, dem Ectoderm in dem grössten Theil ihrer Ausdehnung eine zweite Zellschicht und — an einzelnen, bestimmten Körperstellen — unter dieser eine dritte. Beide [33] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 285 Zellschichten, das Meso- wie das Entoderm, treten später sowohl gegenseitig als zu dem Ectoderm in nahe Beziehung, bleiben aber mit Rücksicht auf die physiologische Leistung bei dem Aufbau der aus ihrer Verbindung her- vorgehenden Organe getrennt. Bei den Inseeten scheinen Mesoderm und Entoderm allgemein aus räumlich und zeitlich gesonderten Anlagen hervorzugehen. Dabei lässt sich eine gewisse Uebereinstimmung mit vielen Krustaceen darin erkennen, dass die Keimstelle wenigstens der Hauptmasse des Entoderms hinter der des Mesoderms gelegen ist und dass der Mitteldarmkeim auch zeitlich meist etwas, häufig viel später, erscheint als der des Mesoderms. In der Art des Auftretens beider Keime zeigt sich aber eine grosse Verschiedenheit zwischen Krustaceen und Inseeten; kommt bei jenen dabei eine Einstülpung vor, so ist es immer die Mitteldarmanlage, welche dieses Gastrulasäckchen bildet, das Mesoderm entsteht durch Wucherung — während umgekehrt bei den Inseeten das Mesoderm dureh Einfaltung angelegt wird, der Entodermkeim aus dichter Wucherung hervorgeht. Verfolgen wir die Geschichte unserer Kenntnisse oder Ansichten über diese Vorgänge, so sehen wir, dass die Herkunft der äussersten dieser Keim- blätter keinem Zweifel unterlag, das Eetoderm erscheint als das unmittelbare Ergebniss der Eitheilung und besteht aus allen oder den oberflächlich ge- legenen Theilzellen. Gehen alle Theilstücke in ihm auf, dann bleibt für die späteren, inneren Keimblätter nach den jetzt gültigen Sätzen: „omnis cellula e cellula* und „omnis nucleus e nucleo“ keine andere Annahme übrig, als dass sie aus dem äusseren auf irgend eine Weise hervorgegangen sind. Bleiben aber 'Theilzellen in dem Dotter oder treten sie vor Anlage der inneren Keimblätter aus dem Blastoderm in denselben zurück, so ist — diese Fälle für sich betrachtet — die nächstliegende Annahme die, dass die inneren Gewebskeime wohl aus den inneren Zellen ihren Ursprung nehmen. Dies war die Ansicht der meisten älteren Autoren, welche die Dotter- zellen theils für den Mitteldarm allein in Anspruch nahmen, wie Dohrn (1566 und 1876), Bütschli (1870). P. Mayer (1876), Graber (1378), Bobretzky (1578), Balfour (1880), Hertwig (1881) — theils für Mesoderm und Mittel- darm, wie Tichomiroff (1882), Ayers (1884), Patten (1884), Korotneff (1885). Nova Acta LXIX Nr. 2, 37 286 J. Carriere und O. Bürger, [34] Später trat kein Vertreter dieser Ansicht mehr auf als Tiehomiroff, der ihr treu blieb und sie jüngst (1592) von neuem verfocht. Wie schon die erstgenannten Forscher z. T'h. durch die Mittheilungen von Bütschli (1870) und Kowalewsky (1871) beeinflusst waren, so wandten sich darauf hin auch die späteren vollkommen anderen Anschauungs- und Erklärungsweisen ihrer Beobachtungen zu. Bütsehli hatte angegeben und Kowalewsky auf @Querschnitten nach- gewiesen, dass bei der Honigbiene und einem Schwimmkäfer (Aydrophrlus), also einander sehr fern stehenden Formen, welche beide Dotterzellen be- sitzen, ein inneres Blatt durch Einfaltung aus dem äusseren hervorgehe.') Es handelt sich dabei um Versenkung eines grösseren oder kleineren, ver- schieden breiten Blastodermstreifens der Bauchseite; der Rest des Blastoderms, welcher sich darüber in der Mittellinie zusammenschliesst, stellt von nun an das Eetoderm dar. Die Zellen dieses Streifens nehmen während der Einfaltung die ursprüngliche Kugelgestalt an, auch wenn sie vorher hoch- prismatische Form hatten und vermehren sich unter leicht zu beobachtenden Mitosen. Dieser wahrscheinlich ganz allgemeine Vorgang ist in verschiedener Weise ausgeprägt und zwar selbst bei Thieren derselben Familie. Zu beiden Seiten des zur Versenkung bestimmten Streifens, der „Mittelplatte“, tritt je eine Furche auf, deren äusserer Rand sich zur Falte erhebt, welche sich über den Streifen weg nach der Mittelplatte zu verschiebt. Hier treffen beide Falten zusammen und verschmelzen in der Nahtlinie, wobei sich das obere Blatt der Falte von dem unteren trennt und so dieses sammt dem mittleren Streifen von der Oberfläche abgeschnürt wird. Bei Zydrophilus (Heider, 1889), Doryphora (Wheeler, 1889), Apzs (Bütschli, 1870, Grassi, 1884), Chalicodoma (Carriere, 1890) divergiren die Furchen etwas nach dem hinteren Ende des Eies zu, die Mittelplatte ist hier breiter und die Versenkung geht ziemlich langsam von vorne nach hinten zu vor sich. Sehr frühzeitig und deutlich tritt in manchen Fällen !) Auch bei Musca, Lytta vesicatoria, Donacia, Rhynchites betuleti, Sphinz populi, Gastropacha pini und Phryganiden fand Kowalewsky diese Einfaltung. [35] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 287 (Hydrophilus, Chalicodoma u.a.m.) eine Reihe von Querstreifen, Verdiekungen, in der Mittelplatte auf. welche den späteren Segmenten entsprechen. Bei Lina populi und fremulae begrenzen zwei lange, schwach bogenförmige Falten eine schwache Mittelplatte (Graber 1890, Carriere 1891). Unter den bis jetzt untersuchten Formen ist nur bei Apzs und Chal- codoma die Mittelplatte so breit und widerstandsfähig, dass sie von den ein- ander zustrebenden Falten nicht eingerollt wird, sondern ihre ursprüngliche Form beibehält. In den meisten Fällen wird sie zu einem mehr oder weniger eylindrischen Rohre eingerollt, wie bei /Zydrophilus, Meloe, Dory- phora, Melolontha, Musca. Vielfach scheint das Auftreten der Furchen und Falten und die Ein- faltung der Mittelplatte mit einer Verschmälerung derselben zeitlich und räumlich derart verbunden zu sein, dass die Versenkung der Mittelplatte mit dem Auftreten der Falten zusammenfällt. Dann beginnt der Vorgang gleich mit der Bildung einer Rinne in der Mittellinie der Bauchseite; so z. B. hei Sitenobothrus, Pieris (hier die Rinne sehr kurz), Domöyx (Graber 1890), Musca (Graber, Voeltzkow 1889), Pyrrhocoris apterus (Graber 1878), Meloe proscarabaeus (Nusbaum 1888), Melolontha (V oeltzkow 1889), Tenedrio molitor, Clythra laeviuscula (Carriere) In manchen Fällen entsteht aus der Rinne kein Rohr, sondern durch Verschiebung und Zusammenrücken der Zellen während der Einfaltung ein dichter Zellstrang, wie bei Zina populi (Carriere). Von wenigen Insecten wird ein abweichendes Verhalten angegeben: bei den Ap/rden (Will 1888) solide Einstülpung von einer Rinne aus, bei Neophylax (Patten 1884) und Phylodromia (Blatta) germanica (Cholodkowsky 1388) solide Einwucherung vom Boden einer Rinne aus, bei GryYotalpa (Korotneff 1885) zwar Auftreten einer Rinne, aber ohne Beziehung zu dem unteren Blatt. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass sich diese Ausnahmen mit den zuletzt besprochenen Abänderungen vereinigen oder in Beziehung bringen lassen werden. Bei Zrerzs soll (Graber 1890) die Abschnürung nur auf den segmentalen, nicht auf den intersegmentalen Abschnitten erfolgen. Fassen wir zusammen, was über die geschilderten Vorgänge bekannt ist, so wird entweder 288 J. Carriere und O. Bürger, [36] eine breite Platte versenkt und so von Anfang an die Form eines flachen Sackes erzielt, oder eine Röhre oder eine solide Zellmasse abgeschnürt; letztere beiden Bildungen platten sich darauf ab. In allen Fällen erscheint nach Beendigung der Versenkung die Zell- masse dem Ecetoderm flach angelagert und das Lumen, welches sie besass, vollständig oder bis ‘auf eine eben noch erkennbare Grenze in den Seiten- theilen verschwunden. Später weichen die Zellen der Seitenränder wiederum auseinander, so dass auf jeder Seite der Zellplatte eine Reihe von Säckchen oder eine gekammerte Röhre mit epithelialer Wandung entsteht.') Diese versenkte Blastodermplatte, welche aus einer grossen Menge einzelner Zellen besteht, bezeichne ich als Mesodermkeim; über ihre Be- deutung als solchen bestand seit ihrer Entdeekung keine nennenswerthe Meinungsverschiedenheit unter den zahlreichen Beobachtern. Nur darüber wichen und weichen die Ansichten ab, ob und in wie weit sie auch für die Entstehung des dritten Blattes, der Mitteldermanlage, in Anspruch zu nehmen sei. Kowalewsky glaubte das Fntoderm aus bestimmten Theilen des Mesodermkeimes ableiten zu müssen und zwar schienen es ihm vorzüglich die dorsalen Wandungen der Mesodermröhren zu sein, welche das Material für das Darmdrüsenblatt lieferten. Graber nahm 1878 diese Anschauung an, Tichomirow stand ihr 1879 insofern nah, als er das Entoderm und Mesoderm aus “der gemeinsamen Masse des allerdings von Dotterzellen gebildeten — „primären Eetoderms“ hervorgehen liess. Heider 1885 (ZZ- drophilus), Graber 1888 (SZenobothrus und Melolontha), Cholodkowsky 1888 (Dlatta), Nusbaum 1888—91 ‘(Meloö) konnten für verschiedene Objeete die Ansicht Kowalewsky’s mit verhältnissmässig unbedeutenden Abänderungen bestätigen, Graber 1889 für Sienodothrus mit der Einschränkung, dass Ento- derm in dem mittleren Theile des Embryo segmental aus dem Mesoderm- keime hervorwachse. !) Mit Ausnahme von Musca; hier kommt es nach den übereinstimmenden Angaben nicht zur Bildung von Mesodermsäcken oder -Schläuchen. [37] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 289 Doch hatte schon 1884 Grassi Beobachtungen veröffentlicht, nach welchen bei der Biene zwar auch das untere Blatt aus dem mittleren hervorging, aber nieht aus der Wandung der Mesodermröhren, das heisst aus paarigen seitlichen Anlagen von dem ausgebildeten Mesodermkeime her. Nach ihm nimmt das Entoderm hier seinen Ursprung aus medianen Wuche- rungen am Vorder- und Hinterende des Mesodermkeimes während der Ein- faltung desselben, und Grassi hebt nachdrücklich die von der Mesoderm- bildung verschiedene Art der Einsenkung der Entodermanlagen hervor. Drei Punkte seiner Beobachtungen sind von besonderer Wichtigkeit: das Entoderm entsteht nicht aus dem Mesoderm, sondern gleichzeitig mit diesem von der Oberfläche her; es entstammt nicht paarigen seitlichen Anlagen, sondern je einer unpaaren Anlage am Vorder- und Hinterende des Meso- dermkeimes, aus denen sich paarige seitliche Schenkel nach hinten bez. vorne eimander entgegenschieben (U- oder hufeisenförmiger Zustand); gleich- zeitig wird der vordere und hintere Pol des Dotters von dem mittleren T’heil der Keime aus überdeckt; und schliesslich: die Betheiligung der Dotterzellen an der Entodermbildung wird bestimmt in Abrede gestellt. Diese in den Atti der Akademie von Catania veröffentlichten Angaben wurden erst später im Auslande bekannt und gewürdigt, dann aber in rascher Folge für verschiedene Insecten in ihren Grundzügen bestätigt. Die Unterschiede, welche dabei zu Tage treten, sind dem gegeniber von geringer Bedeutung. Sie beruhen zum Theil auf verschiedener Auffassung der oberflächlichen Zellschicht, von der aus die Wucherung des Entoderm- keimes. stattfindet — der eine glaubt, sie als Mesoderm, der andere als Eetoderm, ein dritter als Blastoderm bezeichnen zu müssen. Zum anderen Theil werden sie dadurch veranlasst, dass sich bei den einen Formen früher, bei den anderen später über der Wucherstelle und — falls sie noch in Thätigkeit ist — sie ringförmig umschliessend der Vorder- und Enddarm anlegen. Geschieht das vor der Beendigung der Wucherung oder ehe die- selbe anfing, dann wird während derselben die Wucherstelle mit in die Tiefe geschoben und der Entodermkeim entwickelt sich dann scheinbar nieht von der oberflächlichen Zellschicht, sondern von der (eetodermalen) Wand oder dem Boden des Vorder- oder Enddarmes aus. In der T'hat besteht die betreffende Stelle der Schlund- und Enddarmanlage aber aus unveränderten 290 J. Carriere und O. Bürger, [38] Blastodermzellen und geht erst mit dem Abschluss der Wucherung in Eeto- derm über. — So betrachten also Kowalewsky 1886 (usca),. Graber 1889 (Zina), Cholodkowsky 1891 (DYatta) den Mitteldarmkeim als einen durch das Ein- dringen des Vorder- und Enddarms losgelösten medianen Abschnitt des Vorder- und Hinterendes des Mesodermkeimes. Graber 1889 (Musca und Stenobothrus) und Cholodkowsky 1891 (Phyllodromia) beobachten dabei, dass diese „Mesodermmasse“ ohne Grenze in die Wandung des Vorder- und Enddarmes übergeht. Heider 1885 (Aydrophilus) schliesst sich noch nicht vollkommen Grassi an; der vordere Enterodermkeim löst sich nach ihm im Bereich des Kopfes aus dem Mesoderm ab, als hinteren findet er eine Zellmasse, welche an den Seiten selbständig, in der Mitte aber nicht gegen den Enddarm ab- gegrenzt ist. Die Seitenschenkel derselben verlängern sich dadurch, dass sie sich (ausgenommen in der Mitte des Embryo) vom Mesoderm abspalten. 1589 vertritt Heider aber auch für AZydrophilus die Ansicht, dass schon vor der Einstülpung des Vorder- und Enddarmes die Entodermanlage als mediane Wucherung vom Grunde der eingesenkten Gastrularinne (Mittelplatte) aus- gehe, während die lateralen Mesodermparthien in Form seitlicher Säcke an- geordnet erscheinen. Als ectodermale Bildung, durch Wucherung vom blinden Ende des Vorder- und Enddarmes aus, ohne Zusammenhang mit dem Mesoderm, fassen den Entodermkeim Voeltzkow 1889 (AZusca, Melolontha) Graber 1890 (GryXo- Zalpa, Melolontha, Stenobothrus, Musca, Pieris, Mantıs, Hylotoma, Gastropacha, Bombyx mor:) und Graber 1891la (Meloö scabriusculus) auf. Wheeler 1889 (Doryphora decemlineata) fand selbständige Entoderm- keime, welche vorne durch Wucherung aus dem Blastoderm vor der Meso- dermrinne und hinten aus dem Boden der Rinne, vor deren Verschluss, in Zusammenhang mit dem Mesoderm entstehen. Carriere 1890 (Chalicodoma) war zu der Ansicht gekommen, dass selbständige Keime des Mitteldarms ohne genetischen Zusammenhang mit dem Mesoderm sowohl am Vorder- als am Hinterende vorhanden sind, welche durch Wucherungen aus medianen Blastoderminseln vor und hinter der Mittelplatte entstehen. Diese Blastoderminseln können bis zur Beendigung [39] Entwicklungsgeschiehte der Mauerbiene. 291 der Wucherung oberflächlich liegen bleiben oder mit dem Mesodermkeime oder mit den Anlagen des Vorder- und Enddarmes in die Tiefe verschoben werden ohne dabei ihren Charakter zu ändern. Vereinzelt stehen die Beobachtungen und Ansichten von Witlaezil 1584 (Aphrs), nach welchem hier der Mitteldarm durch Verlängerung des Vorder- und Enddarmes') zebildet würde, wie wohl ähnlich Ganin 1874 annahm, von Patten 1884 (MVeoprylax), wonach eine Delamination von ver- schiedenen Stellen des Blastoderms her vor sich gehen soll und von Will 1585 (4pAzs), nach welchem bei diesem Objecte die Entodermzellen von einem Pol aus einwanderten. Dass Tichomiroff 1892 (Bomböyx mori und Calandra granaria) seine frühere Angabe von der Abstammung des Entoderms aus den Dotterzellen von neuem vertheidigte, wurde schon an anderer Stelle hervorgehoben. b) Beobachtungen an Chalicodoma. 1. Die Bildung der Mittelplatte und des Mesodermkeimes. Die Betrachtung der ganzen Embryone wie der Schnittreihen zeigt übereinstimmend das gleichzeitige Auftreten zweier Erscheinungen. In der vorderen Hälfte des Eies bilden sich auf der Bauchseite in dem Blastoderm zwei nahezu parallele Furchen, welche sich nach dem Hinterende zu ver- längern und dabei etwas auseinander weichen. Diese Furchen bieten zu- sammen mit dem eingeschlossenen Blastodermstücke das Bild eines sehr langgestreckten Trapezes, dessen Basis nahe dem Hinterende des Eies liegt (Fig. IV). Die Bauchfläche wird dadurch in drei Längsfelder getheilt, eine Mittelplatte und zwei Seitenplatten und in zwei vor und hinter der Mittel- platte gelegene Abschnitte, auf welche sich die Furchenbildung nicht er- streckt. Um einen kurzen Ausdruck zu haben, will ich diese Abschnitte als vorderes und hinteres Feld bezeichnen (vgl. auch Fig. 15—19). Zu gleicher Zeit nehmen die prismatischen Blastodermzellen zwischen den Furchen Kugelform an und vermehren sich lebhaft, wobei sehr früh- zeitig breitere und diekere @Querstreifen mit schmaleren, nur einschichtigen !) Anm. d. Herausge. Hierher vor allem Heymons (1895). 292 J. Carriere und 0. Bürger, [40] Streifen abwechselnd auftreten. Es ist das der erste Ausdruck der Seg- mentirung des Embryo (Fig. V und V]). Sowie die Furchen und Falten sich in ihrer ganzen Länge aus- gebildet haben, verlaufen sie an keinem Ende allmählich in das Blastoderm, sondern endigen, wie Fig. VII u. VIlla u.b zeigen, bestimmt abgeschlossen, so dass die Anlage des Mesoderms genau begrenzt ist. Während die Furchen sich nach dem Hinterende zu verlängern, er- heben sich bereits am Vorderende ihre äusseren Ränder zu Falten, welche sich nach der Mittelplatte zu neigen. Ohne Formveränderung der Mittel- platte und ohne den Zusammenhang mit ihr aufzugeben, schieben sich die Falten und mit ihnen die Seitenplatten über die Mittelplatte weg, bis sie von beiden Seiten her in der Mittellinie zusammentreffen und verschmelzen; dadurch wird die Mittelplatte und das untere Blatt der Falten von der Ober- fläche abgeschnürt. Die medianen Theile der Seitenplatten gelangen also gleichfalls in die Tiefe, wo sie sich sofort in kugelige Zellen, denen der Mittelplatte gleich, umwandeln. Die Rückenseite des Eies wird während dieses Vorgangs ganz von Blastoderm entblösst. Es würde so ein flacher Sack gebildet, dessen dorsale Wand diek und mehrschichtig, dessen ventrale einschichtig wäre; aber gegen Ende der Einfaltung und zur Zeit der Ab- schnürung schmiegen sich die Zellen des unteren Blattes der Falten derart an die gleichartigen Zellen der Mittelplatte an, dass nach der Abschnürung eine einheitliche dicke Platte, aus polyedrischen und kugeligen Zellen be- stehend, vorhanden ist. Nur in den beiden Seitenrändern dieser Platte, welche den Mesodermkeim darstellt, bleibt gewöhnlich eine Spur der früheren Trennung sichtbar. Die Platte, in welcher die diekeren Querwilste nur noch durch ganz schmale intersegmentale Streifen getrennt sind (Fig. 32) erstreckt sich von der Gegend des späteren Vorderkiefersegmentes bis an das Ende des 10. Hinterleibsegmentes. Die Frage, weshalb die vordersten und der hinterste Abschnitt des Körpers ihren Mesodermtheil nicht ebenfalls direkt zugetheilt erhalten, dürfte mit dem Hinweis auf die an beiden Stellen stattfindende Einwucherung der Entodermkeime beantwortet sein. Die Versenkung der Mittelplatte erfolgt nicht gleichmässig. In ihrem vorderen Drittel nähern sich die Seitenplatten einander zuerst auf eine [41] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 293 längere Strecke, gegen das Hinterende zu geht die Ueberwachsung immer langsamer vor sich. Da nun in dem ersten und letzten Dritttheil die Falten- ränder fast parallel zu einander liegen, bieten sie zusammen ein Bild, welches am besten mit dem Längsschnitt durch eine langhalsige Flasche zu vergleichen ist. Dieses Flaschenstadium dauert längere Zeit an und es können während desselben am Vorderende des Embryo weitere Entwicklungs- vorgänge_stattfinden (Fig. VI—X). Wie diese Abbildungen zeigen, verspätet sich auch im vordersten Abschnitte der Mittelplatte der Verschluss, so dass hier die Falten etwas auseinander weichen. Die Verzögerung am Vorder- und Hinterende hängt meiner Ansicht nach mit der längere Zeit dauernden Wucherung des vorderen und hinteren Entodermkeimes zusammen und wird durch dieselbe bedingt. 2) Die Bildung des vorderen und hinteren Entodermkeimes, Die ersten Anlagen des Mitteldarms treten sehr frühzeitig, bei dem Uebergang aus der Trapez- in die Flaschenform auf, und zwar sieht man gewöhnlich zuerst in der Mittellinie des Vorderfeldes eine scharf um- schriebene, länglieh ovale Verdiekung, kurz darauf eine ähnliche, grössere, querelliptische Stelle im Hinterfelde, welche weniger scharf begrenzt erscheint (Fig. V—X). Beide Verdiekungen liegen zunächst ausserhalb des Bereichs der Seitenfalten, später gelangen sie scheinbar in denselben, indem ihre tieferen Theile sieh zwischen Mittelplatte und Dotter etwas nach hinten beziehungsweise vorne verschieben. Das Wucherfeld des vorderen Entoderm- keimes erhebt sich eine Zeit lang nicht unbedeutend über die Oberfläche des Eies und verdankt diesem Umstande die schärferen Umrisse, die hintere Keimstelle wölbt sich kaum merklich vor; sie liefert eine sehr viel grössere Menge von Zellen und fast '/, des Mitteldarms. Der Vorgang, durch welchen von beiden Stellen her eine verhältniss- mässig sehr grosse Anzahl von Zellen in die Tiefe gelangt, unterscheidet sich vollständig und sehr bestimmt von der Anlage des Mesoderms. Es findet keine Einsenkung, Einfaltung oder Ueberwachsung statt, sondern auf gewissen Gebieten (Inseln) des Vorder- und Hinterfeldes vermehren sich die Blastodermzellen durch mitotische tangentiale Theilung (Fig. 32). Die unter die Oberfläche gelangten Zellen vermehren sich hier selbständig weiter, Nova Acta LXIX. Nr. 2 35 294 J. Carriere und O, Bürger, [42] während zugleich die Wucherung von der Oberfläche aus fortdauert. Zahlreiche Dotterzellen eilen herbei und vermitteln die Ernährung der hier entstehenden Zellmassen. Anfangs ist die ganze Fläche der Insel thätig, dann stellen ihre Zellen vom Rande her die Theilungen ein und wandeln sich im Anschlusse an das Eetoderm der Seitenplatten in Eetodermzellen um. Dadurch wird die Keimfläche immer mehr eingeengt und schliesslich auf eine schmale Stelle in der Medianlinie beschränkt; haben sich auch hier die obersten Zellen dem Eetoderm angeschlossen, so ist die Bildung des Entodermkeims beendigt und zugleich die letzte Ver- bindung derselben mit der Oberfläche gelöst (Fig. 63, 76). Die Einzelheiten dieses Vorganges sind am Vorder- und Hinterende etwas verschieden und erfordern gesonderte Betrachtung. In beiden Fällen aber verhindert die Beschaffenheit der oberflächlichen Schicht des Dotters ein Eindringen einzelner Entodermzellen in den Dotter, während er dem Druck der ganzen Masse ausweicht. Dies ist besonders bei der grösseren Masse des hinteren Entoderm- keimes auffällig, der lange einen nach aussen schwach, nach innen stark convexen Körper darstellt, bis bei weiterem Wachsthum seine Innenseite nahezu flach wird, die äussere stark gewölbt erscheint (Figur 56, 76, 81, 89). Es handelt sich bei dem Eindringen dieser Zellmassen natürlich nicht um ein Verdrängen des Dotters, welches sich nach anderen Seiten hin aus- gleichen müsste; denn er hat ja durch Vermittelung der Dotterzellen das Material zum Aufbau der Entodermkeime geliefert, muss also ihrer Zunahme entsprechend abnehmen. Die Zellen der Entodermkeime sind durch bedeutendere Grösse vor denen des Mesodermkeimes ausgezeichnet; der Unterschied tritt namentlich bei Vergleichung mit etwas älteren Theilen desselben, weniger (den Zellen der noch freien Mittelplatte gegenüber hervor. Die oberste Zellschicht der Keimstellen hängt als Blastoderm natürlich durch das umgebende Blastoderm mit der noch oberflächlich liegenden Mittelplatte zusammen. Während der Eimfaltung und Abschnürung der- selben löst sich der Mesodermkeim von dem zum Entodermkeime gehörigen Blastoderm beiderseits in der Richtung nach der Mittellinie zu ab. Solang also z. B. am Hinterende noch der Mesodermspalt offen ist, besteht auch eine oberflächliche Blastodermbrücke zwischen Mittelplatte und hinterem « Ne) (Dt [43] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. ä Entodermkeim, mit der vollendeten Versenkung des Mesodermkeimes ist auch diese letzte Verbindung gelöst (Fig. 32, 44, 57). Ich halte es nicht für überflüssig, auf einige Schnittserien dieser Stadien ausführlicher einzugehen, als es im übrigen meine Absicht ist. Die genaue Untersuchung eines Embryo zur Zeit der Faltenbildung (Fig. IV) zeigt, dass die Verdickung des Blastoderms nicht auf den von den Falten begrenzten Theil beschränkt ist (Fig. 14). Die Oberfläche des Eies wird an beiden Polen von getrennten, kugeligen Zellen gebildet, am Rücken von sehr verbreiterten, nur lose zusammenhängenden Zellen. Die Seiten bestehen aus ziemlich regelmässigen, prismatischen Zellen, die nach den Polen zu in unregelmässig hohe, dichtgedrängte Zellen übergehen. Die inneren Enden der prismatischen Zellen an den Seitenflächen des Embryo schliessen unter- halb des Kernes zahlreiche sehr feine Dottertropfen ein, die äusseren sind frei von solchen. Die ganze Bauchseite der Eier wird von einer breiten Schicht unregelmässig geformter, vielseitig bis kugeliger Zellen eingenommen. Der Uebergang der prismatischen Seitenzellen in die Plattenzellen des tüickens ist ein allmählicher, während er zu den Zellen der Bauchfläche nur durch wenige Zellreihen vermittelt wird. Dicht hinter dem vorderen Ende (des Eies geht die einfache kugelige Zellschieht der Bauchseite in eine dieke mehrschichtige Zellplatte über, die nach den Seiten gleichmässig abnehmend in der Mitte eine Höhe von vier Zellenlagen erreicht (Fig. 14); fast das gleiche Bild zeigt sich kurz vor dem Hinterende des Eies (Fig. 24), nur mit dem Unterschied, dass die dieke Platte des Vorderendes enger be- grenzt ist. Die Platte des Vorderendes erreicht etwas weiter nach hinten die Dicke von sechs Zellen und wird dann wieder dünner; nun beginnt, wieder dicker, die Mittelplatte, an beiden Seiten von Furchen begrenzt (Fig. 15). Die äusseren Ränder der Furchen erheben sich bald zu niedrigen Falten (Fig. 16 —19), welche für eine längere Strecke die Begrenzung der Mittel- platte bilden, bis sie nahe dem Hinterende verstreichen und im seichte Furchen übergehen (Fig. 20 u. 21). Während des ganzen Verlaufes weichen die Furchen und Falten, dem Oberflächenbilde entsprechend, auseinander. Bemerkenswerth scheint, dass sie nicht immer dieht am Rande des mehr- schiehtigen Blastoderms verlaufen, sondern streckenweise auch noch einen 35* 296 J. Carriere und O. Bürger, [44] Streifen einschiehtigen, prismatischen Blastoderms einschliessen und so der Mittelplatte zutheilen (Fig. 22 u. 23). Den diekeren und dünneren Querstreifen der Mittelplatte entspricht eine tiefere oder flachere Einsenkung der Furchen oder, soweit sich schon die Falten erhoben haben, eine grössere oder geringere Nähe derselben. Die Zellen der Mittelplatte vermehren sich lebhaft, massenhafte Mitosen sind zu sehen, bei dem Wechsel diekerer und dünnerer Stellen ist doch eine allgemeinere Verringerung der Dicke nach dem Hinterende hin zu beobachten (Fig. 16— 23). Schon ehe die Furchen endigen ist die Stärke der Mittelplatte bis auf zwei Zellschiehten in der Mitte, eine am Rande herabgesunken. Weiter nach hinten, also ausserhalb des Bereiches der Furchen, beginnt die schon erwähnte Blastodermverdieckung des Hinterendes (Fig. 24), die allmählich in einschichtiges Blastoderm übergeht. Es ist also zu dieser Zeit vor und hinter der Mittelplatte und von ihr durch eine dünnere Stelle getrennt, eine Verdiekung des Blasto- derms vorhanden; aber sie verschwindet bald wieder und zwar ohne dass sich eine Beziehung zu den später hier auftretenden Organanlagen nachweisen liesse. Dagegen wäre es möglich, dass sie mit Blastoderm- wülsten in Verbindung zu bringen wären, welche nun am vorderen und hinteren Ende der Bauchseite des Eies auftreten. Aber auch diese sind vorübergehende Bildungen, die vor Auftreten der Entodermkeime sich wieder vollkommen abflachen. Es handelt sich vielleicht nur um zeitweilige Anhäufungen von Material zur Blastodermbekleidung des Vorder- und Hinterendes. Ein derartiger schmaler Zellwulst ist zum Beispiele bei einem etwas älteren Embryo an der vordersten Grenze des Blastoderms vorhanden; vor ihm, an der Spitze des Eies ist die Blastodermbildung noch nicht vollendet sondern in dem Fig. 7 u. 5 dargestellten Zustand. Hinter ihm sind Bauch- und Seitenflächen nun von einschiehtigem Blastoderm bedeckt, dessen am Rande kugelige Zellen auf der Bauchseite prismatisch und enggedrängt stehen (Fig. 25). In der Mittellinie dieses Streifens liegt vor der Mittel- platte eine etwas erhöhte und scharf umschriebene Stelle, von der aus der vordere Mitteldarmkeim in die Tiefe wuchert (Fig. 26, 27, 32 —34, [45] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 297 36 oder, wie man wohl schon sagen darf, Eetoderm bedeckt, ihre mittlere, in 385'). Die Ränder der Keimstelle sind von prismatischem Blastoderm Thhätigkeit befindliche Oberfläche besteht aus unregelmässigen Blastoderm- zellen, die in T'heilung begriffen sind. Darunter liegen die daher stammenden Entodermzellen, auch ihrerseits sich vermehrend. Nach hinten zu hängt der blastodermale, nicht an der Entoderm- bildung betheiligte Rand der Keimstelle mit der offenliegenden Mittelplatte, nach den Seiten zu mit dem Eetoderm zusammen, wie die angeführten Abbildungen zeigen. Der Hinterrand des vorderen Entodermkeimes stösst unter der Ober- fläche an die tieferen Lagen des Vorderrandes der Mittelplatte, ohne dass sich deren Zellen mischten; sie sind und bleiben im Gegentheil deutlich getrennt (Fig. 32— 34). Seitlich von dem Hinterrande der Keimstellen be- ginnen die Seitenfurchen oder Falten des Mesodermkeimes. Etwas später als der vordere Keim des Mitteldarms entwickelt sich, wie erwähnt, der viel mächtigere hintere Keim derselben. Bei dem Embryo z. B., welchem Fig. 26. u. 27 für den vorderen Entodermkeim entnommen sind, verdünnt sich die Mittelplatte nach hinten zu (Fig. 28 u. 29) und hinter ihr beginnt eine einfache Schicht unregelmässiger Blastodermzellen ; in dieser liegt wie eine Insel von prismatischen, zum Theil geschichteten Zellen, die Keimstelle der hinteren Mitteldarmanlage. Der Embryo der Abbildung IX zeigt, obwohl die Versenkung der Mittelplatte hier sehr vorauseilt, den Anfang der Wucherung des hinteren Entodermkeimes und zwar ebenfalls durch eine breite Fläche unveränderten Blastoderms von der Mittelplatte getrennt (Fig. 32 u. 35). Bei einem Embryo, gleich Abbildung VII, dessen Mittelplatte noch nicht in soleher Ausdehnung überdeckt ist als die von Embryo IX, ist der hintere Entodermkeim doch schon viel stärker entwickelt. Er beginnt dieht hinter dem Ende der Furchen und der Mittelplatte, welche hier auch an den dünnsten Stellen schon zweischichtig ist. Das Keimfeld des H. Ent. K. übertrifft in der Gegend seiner grössten Breite die Mittelplatte etwas an Ausdehnung und ') Fig. 25—31 ist einem Embryo ähnlich Fig. V entnommen, der aber ganz regel- mässig gebaut und etwas jünger war, Fig. 33—35 dem Embryo, nach welchem Fig. IX gefertigt ist, Fig. 36—51 einem Embryo gleich Fig. VII. 298 J. Carriere und 0. Bürger, [46] zählt an seiner dieksten Stelle schon 6—7 Zellschichten (Fig. 41 —44). Von jetzt an vergrössert sich der H. Ent. K. ziemlich schnell (Fig. 45, 60, 76); er kann eine Dicke bis zu 20 Zellen in der Mitte erreichen und nimmt schliesslich die ganze Breite des Eies ein, einen mächtigen Haufen von Zellen bildend, der nach oben eylindrisch gewölbt, gegen den Dotter von einer fast ebenen Fläche begrenzt ist. Während die seitlichen und vorderen Theile des Keimfeldes ziemlich bald ihre Thätigkeit einstellen und im Anschluss an die Seitenplatten in Eetoderm übergehen, dauert in dem mittleren und hinteren Abschnitt die Wucherung noch längere Zeit fort. So lange bleibt auch das Hinterende der Mittelplatte in seinem mittleren Theile offen und eine Verbindung der Mittelplatte und des Keimfeldes durch eine kurze Blastodermbrücke bestehen (Fig. XI— XII u. 55 a7). Die Mittelplatte entwickelt sich dabei auch in dieser Gegend, soweit sie an den Seiten überdeckt ist, im Anschluss an die vorhergehenden Segmente gleich diesen, in dem nicht überdeckten Theile dagegen treten keine Veränderungen ein. Doch erscheint sie hier, an ihrem Ende im 10. Hinterleibssegment, auffallend stark verdickt. Ich glaube in dieser Anhäufung von Zellen das Vorraths- Material für das Mesoderm des 11. Hinterleibssegmentes sehen zu dürfen, vor welchem die Mittelplatte endigt. Eine ähnliche aber geringere Verdickung besitzt die Mittelplatte, wie z.B. die Schnitte (Fig. 32 Ende, welches ungefähr der Gegend des späteren Vorderkiefersegmentes 34, 54, 91) zeigen, an ihrem vorderen entspricht. Sie enthält die Mesodermzellen für den vor diesem liegenden Theil des Kopfes. Während die Ablösung des vorderen und hinteren Entodermkeimes und damit die Einbeziehung der Keimstellen in das Eetoderm ihrem Ab- schlusse entgegengehen, hat sich das Ectoderm über dem grössten Theile der Mittelplatte geschlossen. Im Verlaufe dieses Vorganges haben in beiden Keimschichten neue Entwieklungsvorgänge begonnen, zu deren Betrachtung wir uns zurückwenden; gleichzeitig werden wir weiteren Bewegungen in den Entodermkeimen unsere Aufmerksamkeit schenken müssen. Zuvor möchte ich eine Frage erörtern, für deren Stellung und [47] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 299 Beantwortung mir gerade hier der richtige Platz zu sein schemt, die Frage nach den 3) Entwicklungsstadien oder Perioden bei Chalicodoma. Die Zahl und die Leichtigkeit oder Schärfe der Abgrenzung von Entwicklungsstadien bei Embryonen steht bekanntlich in umgekehrtem Ver- hältniss zur Menge des verfügbarem Materials. Ist diese klein, dann hat es keine Schwierigkeit, zahlreiche und wohl characterisirte Stadien zu’finden und aufzustellen. In dem Maasse als unser Material an Zahl und Voll- ständigkeit wächst, vermindert sich die Möglichkeit, einzelne Perioden oder Stadien herauszuheben und gegen die anderen abzugrenzen. Bei Chalwodoma, von der ich gegen dreihundert Eier und Embryone in Händen hatte, bin ich dazu jetzt vollkommen ausser Stand. Immer sehen wir eine neue Erscheinung auftreten, eine neue Bewegung beginnen, ehe ein früherer Vorgang abgeschlossen und zu Ende geführt ist, überall kleine zeitliche Verschiebungen im Anfang oder Verlaufe der Entwicklung der einzelnen Organe, ohne jeden störenden Einfluss auf die Gesammtentwicklung, aber gerade genügend um alle Grenzen, die man ziehen möchte, zu verwischen. Doch habe ich früher (Carriere 1890) ehe ich das ganze Material übersehen konnte, einige grosse Perioden unterschieden und will dieselben beibehalten wegen der Uebersichtlichkeit, die sie gewähren. Doch muss ich betonen, dass auch diese, vielleicht mit Ausnahme der ersten, nicht scharf von einander zu trennen sind. Die erste Periode würde von dem Beginn der Eitheilung bis zu deren Abschluss durch die vollendete Blastodermbildung zu führen sein; die zweite würde mit den ersten Veränderungen und Bewegungen im Blastoderm, welche zur Bildung der Mittelplatte führen, beginnen und mit dem vollständigen Verschluss des Embryo und dessen regelmässiger Segmentirung abschliessen ; der Anfang der dritten Periode wäre durch das Auftreten der Kieferanlage, ihr Ende durch die Ausbildung des Afters bezeichnet; die vierte Periode würde den Rest der Entwicklung im Ei, die Reifung der vorher angelegten Organe, umfassen. Schon damals hatte ich darauf hingewiesen, dass die zweite und 300 J. Carriere und ©. Bürger, [48] dritte Periode nicht scharf von eimander zu trennen sind, indem z. B. manchmal der Verschluss der Bauchseite am Hinterende sich verzögert, während der Embryo im übrigen nicht nur regelmässig segmentirt ist, sondern auch die Kieferanlagen schon aufgetreten sind. Es wären also eigentlich die zweite und dritte Periode zu vereinigen, aus Gründen der Bequemlichkeit mögen sie getrennt bleiben. Der zweiten Periode gehören somit noch an 4) Die Vereinigung des Ectoderms auf der Bauchseite, die gleich- zeitigen Bewegungserscheinungen an der Oberfläche sowie in den Mesoderm- und Ectodermkeimen. Die Vereinigung der beiden Seitenplatten des Eetoderms auf der Bauchseite erfolgt zuerst im Vorderende in der Gegend des zweiten Kiefersegmentes und schreitet von da ziemlich gleiehmässig nach hinten fort, indem dort die Einfaltung der Mittelplatte sich beschleunigt. So ver- liert der Embryo die Flaschenform und zeigt nur noch in seiner Mitte eine offene Stelle in Gestalt eines sehr langen g„leichschenklichen Dreieckes, dessen schmale Basis am Hinterende des Embryo liegt. Der vordere Theil desselben schliesst sich sehr rasch, der hintere bleibt noch längere Zeit often und ändert dabei in auffälliger Weise sein Aussehen, indem er die Form einer Raute annimmt (Fig. XI— X). Der Grund hierfür ist allem Anschein nach darin zu suchen, dass wie schon früher erwähnt, die Bildung des Eetoderms über dem hinteren Entodermkeim zwar im Anschluss an das Eetoderm der Seitenplatten, aber unabhängig von der Einfaltung der Mittelplatte vor sich geht. So entsteht von beiden Seiten her ein Eetodermblatt über dem H. Ent. K. und nähert sich im vorderen Abschnitte desselben sehr bald der Mittellinie, während die Einfaltung der Mittelplatte etwas langsamer vorschreitet (Fig. 55 59, 60, 73 leibsegment ändert sich durch die jetzt allein zur Geltung kommende 57, 76). Mit Beendigung der Eetodermbildung über dem 11. Hinter- Thätigkeit der Einfaltung wieder die Form des Mesodermspaltes (Fig. XV), er wird immer schmaler, linienförmig und schliesst sich allmählich. Doch verzögert sich die vollkommene Verschmelzung beider Eetodermhälften nicht selten bedeutend, so dass man noch bei älteren Embryonen hier einen [49] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 301 feinen medianen Spalt antreffen kann. Auch im Vorderende findet man bei Embryonen aus dieser Zeit öfters eine oder mehrere ganz kurze und enge Schlitze in der sonst ganz geschlossenen Mittellinie. Diese kleinen Verspätungen sind aber ohne Eimfluss auf die anderen gleichzeitigen Ent- wicklungsvorgänge im Embryo. Während des Verschlusses prägt sich die Metamerie des Eetoderms deutlicher aus, wenn auch gewöhnlich in Grösse und Form der einzelnen Abschnitte anfangs Unregelmässigkeiten vorhanden sind, die sich später ausgleichen. Häufig zeichnet sich schon sehr früh die Grenze zwischen dem 3. Brust- und 1. Hinterleibsegment durch besondere Bestimmtheit aus, während die früher gut unterscheidbaren Segmente der Brust an Deutlichkeit verlieren und namentlich die Grenzen des ersten Brustsegmentes, nach dem zweiten Brust- und dritten Kiefernsegment hin, sich verwischen (Fig. XIII und XV). Schärfer treten das erste und zweite Kiefersegment hervor. Jede Körperhälfte ist für sich, unabhängig von der anderen, in Metamere getheilt, und die Segmentirung erstreckt sich nicht auf die Mitte des Körpers, welche zunächst von einem breiten Doppelstreif gleichartiger Zellen ohne jede Einschnürung oder Verwölbung gebildet wird. Aus diesem Streifen geht in allmählicher Entwicklung die Gang- lienkette und ein Theil des Gehirns hervor; ich werde die einzelnen Erscheinungen zunächst nicht berücksichtigen sondern später zusammen- fassend schildern. Etwas später als im Rumpf des Embryo erheben sich die Segmente in dem vor demselben gelegenen Kopfabschnitte. Die Linie, längs welcher sich die Segmente erheben und welche im Rumpfe parallel und nahe der Mittellinie verläuft, biegt bei dem Vorderkiefersegment beiderseits bogen- förmig nach aussen und umgeht so das ehemalige Keimfeld des V. Ent. K. In ihrem Verlaufe finden wir zu dieser Zeit vor dem Vorderkiefersegment ein diesem ähnliches, das Vorkiefersegment und weiter eine, jetzt noch rein ectodermale warzenartige Erhebung (Fig. 100), welche als Antennen- anlage die Stelle des Antennensegmentes bezeichnet. Sie tritt immer etwas hinter der Vorderdarmeinsenkung auf. Nahe dem Vorderende des Embryo erhebt sieh aus dem Eetoderm ziemlich steil eime Falte, deren beide Enden, in schräg nach hinten gerichtete Nova Acta LXIX. Nr. 2. 39 302 J. Carriere und O. Bürger, 150] Eetodermwülste auslaufend, das Keimfeld des V. Ent. K. umfassen. Der thätige Theil desselben ist auf den mittleren, noch aus Blastoderm bestehenden Abschnitt des Bodens und auf die Rückwand der von der Falte umschlossenen Vertiefung beschränkt. Schon vor der Erhebung der Falte befand sich in dem Wucherfelde eine schmale mediane Einsenkung, diese wird zum Theil mit in die Vorderdarmdelle einbezogen; letztere ist meistens kürzer und breiter als die erstere, zuweilen aber noch in späterer Zeit sehr lang und schmal. Der vordere T'heil des Bodens der Vertiefung, Vorder- und Seiten- wände bestehen aus Eetoderm und bilden zusammen die Anlage des Vorder- darms (Fig. 54, 62—65, 90—93). Seitlich von der Vorderdarmfalte, vor der Antennenanlage aber nicht in einer Flucht mit den bisher genannten Segmenten, sondern näher der Mittellinie treten ein Paar kurzer Erhebungen des Ectoderms auf (Fig. XI, u. 62, 63). Das Eetoderm reicht nach vorne nur wenig über die Vorder- darmfalte, nach den Seiten kaum über die Mesodermplatte, nach hinten nicht über den vorderen Abschnitt des H. Ent. K. hinaus; rings geht es — mit Ausnahme der Grenze gegen die noch thätige Wucherstelle des H. Ent. K. — in unregelmässig kugelige und aus diesen in die plattenförmigen Zellen des Blastoderms über, das sich bis auf den ventralen Abschnitt der Seiten und über die Pole des Eies erstreckt. Der Rücken des Eies und die angrenzenden Theile der Seiten sind nackt, der Dotter nur von der Dotterhaut bedeckt. Der Zusammenhang des Eetoderms mit dem Blastodermrest ist nur von kurzer Dauer. Zunächst erhebt sich am Vorderende an der Grenze von Blastoderm und Eetoderm eime Falte (Fig. 61, 78, 79, 93), welche sich zuerst an der Seite, dann in der Mitte von dem Embryo loslöst. Die Trennung schreitet darauf ohne Faltenbildung an den Seiten nach hinten fort, während am Hinterende eine ähnliche Falte sich erhebt und lostrennt. In dieser Weise scheidet sich das Blastoderm rings von dem Embryo und zieht sich über der Bauchseite desselben zusammen, in der Mitte sich vereinigend, so dass eine muldenförmige Hülle über dem Embryo liegt, die allmählich auch nach dem Rücken zu wächst und sich hier zum Sacke schliesst. Diese Vorgänge vollziehen sich erst in späterer Zeit und es soll die Entwicklung und das weitere Schicksal der Embryonalhülle, welche die [51] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 303 Foeten liefern, in einem besonderen Abschnitte!) im Zusammenhang be- handelt werden. Bei etwas älteren Embryonen dieser Periode, deren Oberfläche nun regelmässig segmentirt ist, nimmt die Dicke des Eetoderms in den Metameren von der Mitte nach dem Rande hin nur wenig und gleichmässig ab, natürlich soweit nicht Organanlagen Aenderungen bedingen (z. B. Fig. 51, 66, 68). Die Zwisehenräume der Segmente erscheinen als Eimsenkungen bei ziemlich unveränderter Form und Höhe der Zellen und ohne scharfe Begrenzung nach vorne und hinten (Fig. 84). Bei weiterer Entwicklung des Eetoderms, mit welcher eine Steigerung der Regelmässigkeit verbunden ist, werden die Zwischenräume enger und schärfer begrenzt, und die Epithelzellen darin verkürzt (Fig. 67, 71, 116). Die Segmente werden somit jetzt nieht mehr allein dureh Graben getrennt, deren Wand und Boden unverändertes Eetoderm bildet, sondern auch dadurch, dass in der Sohle des Grabens durch Ver- kürzung der Eetodermzellen eine bis zum Rande verlaufende Rinne ge- to] schaffen wird. Sowie «die Oberfläche des Embryo in gleichartige Metameren getrennt ist, zeigt sich, wie erwähnt, auch schon eine Unterbrechung dieser Regel- mässigkeit in der Kiefer-Brustgegend. Das dritte Kiefersegment bildet mit dem ersten und zweiten Brustsegment eine zusammenhängende Platte, in welcher eine Grenze zwischen den beiden Brustsegmenten kaum angedeutet ist. Zwischen dem dritten Kiefer- und ersten Brustsegment, welche gewöhn- lich beide auffallend schmal sind, tritt mit Beendigung der Segmentirung oder etwas später eine breite Vertiefung auf, welche sich von den übrigen Z/wischenräumen der Segmente deutlich unterscheidet. Nicht nur breiter, sondern bald auch tiefer als diese erstreckt sie sich nach kurzer Zeit nicht ganz soweit gegen den Rand des Embryo hin, so dass hier die beiden Segmente nicht vollständig oder nur durch eine sehr flache Einsenkung getrennt sind (Fig. NIIT u. XV). Auch darin ist dieser Intersegmentalraum von den anderen verschieden, dass seine Ränder, namentlich der hintere, wulstig erscheinen (Fig. 55, 83, 84, 96 — 98). !) Anmerkung des Herausgebers. Dieser Abschnitt ist von Carriere nieht be- gonnen worden. 39* 304 J. Carriere und O. Bürger, [52] Aus der Eimsenkung geht die Anlage der Spinndrüse (Hinterkiefer- drüse) der Larve hervor. Die Spinndrüse ist nächst der Vorderdarmfalte dasjenige Organ, welches am frühzeitigsten auftritt, zuweilen noch während am Hinterende die Mittelplatte ganz oberflächlich liegt, wenn nur das Vorderende schon ganz regelmässig gestaltet ist. So bei dem Embryo der Fig. 50, wo der Zwischenraum des dritten Kiefer- und ersten Brustsegmentes schon alle Eigen- schaften aufweist, die ihn bei älteren Embryonen kennzeichnen. Nur ein Theil des Intersegmentalraumes geht in die Anlage der Spinndrüse ein. Anfangs ist er gleich den andern Zwischenräumen ein ziemlich flacher Graben; wenn aber an diesen die erwähnten Veränderungen vorgehen, indem sie sich verengen und ihr Epithel sich verkürzt, dann tritt der Unterschied deutlich hervor. Der Zwischenraum des dritten Kiefer- und ersten Brustsegmentes bleibt breiter, vertieft sich stärker und sein Epithel bewahrt die. ursprüngliche Grösse. Fig. 69 zeigt einen Querschnitt dieser Stelle und Fig. 67 zum Vergleich einen Schnitt durch den Zwischenraum des Vorder- und Mittelkiefersegmentes desselben Embryo. Die Spinndrüsenanlage bekommt schärfere Umrisse, indem sie sich etwas verengt, vertieft und zugleich entschiedener auf die mediane Hälfte des Intersegmentalraumes beschränkt, während der seitliche Abschnitt sieh unter Verkürzung seines Epithels etwas gegen die Oberfläche erhebt (Fig. 72, S3, 854, 96-98). Sie erscheint nun als ein in den Intersegmentalraum ein- gesenkter Trog mit flachem Boden, dessen Wände zugleich diejenigen des Intersegmentalraumes sind. Seine Vorderwand gehört dem Hinterkiefer-, seine Rückwand dem ersten Brustsegment an, sein leicht gewölbter Rand tritt bei der Oberflächenansicht des Embryo sehr deutlich als ein elliptischer Wulst hervor, dessen hinterer Rand etwas kräftiger ist als der vordere. An Umfang abnehmend, verschiebt er sich allmählich etwas nach vorwärts und nach der Mittellinie zu, während aus der Rückwand und dem Boden des Troges sich zuerst ein kleines, nach hinten gerichtetes Säckehen und aus diesem ein langer, anfangs gerader, schliesslich vielfach geschlängelter Schlauch entwickelt. Diese Vorgänge sind mit aller Bequemlichkeit an dem unverletzten Embryo zu verfolgen, wie die Betrachtung der Abbildungen von XIII, XV ff. zeigt. Einzelheiten aus der Zeit der Entstehung dieser [53] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 305 Drüse, über welche nur Schnitte Auskunft geben, werde ich besprechen ') wenn ich die Aenderungen darzulegen habe, welche in den Beziehungen der Spinndrüse zu den beiden Segmenten eintreten und mit emer Verschiebung der Drüsenmündungen an die innere Seite der Hinterkiefer und ihrer Ver- schmelzung zu einer medianen Oeffnung endigen. Der vordere Entodermkeim stellt, wie beschrieben, während der Zeit seiner hauptsächlichen Entwicklung eine über die Oberfläche des Eies hervor und in den Dotter hineinragende geschlossene Masse sich lebhaft vermehrender Zellen dar. In der Oberfläche des Entodermkeimes, dem Keimfeld, geht allmählich das Blastoderm in Eetoderm über und zwar im Anschluss an das schon vorhandene Eetoderm vom Vorder- und Seitenrande des Embryo her. Während noch median ein schmaler Streif wuchernden Blastoderms vorhanden ist, beginnt über dem vorderen Entodermkeim die Sinsenkung des Vorderdarms, mit welcher der Blastodermstreif so in die Tiefe sinkt, dass er ihren Boden und die Rückwand bildet (Fig. 49). Die mit dem Aufhören der Wucherung vorschreitende Eetodermbildung beschränkt die Blastodermstelle bald auf den hinteren Abschnitt des Bodens und die Rückwand (Fig. 54, 65, 90—92), wo noch längere Zeit (bis nach dem Auftreten der Stigmen) der Entodermkeim mit der Oberfläche in Ver- bindung bleibt. Während dieses Vorganges hat die Wanderung der Entodermzellen begonnen; in dünner einschichtiger Lage schieben sie sich einzeln nach der Spitze und beiden Seiten des Eies hin und rücken zwischen Blastoderm und Dotter sowohl nach vorne als seitwärts ein wenig aus dem Bereich des Eetoderms heraus (Fig. 46 u. 47). Etwas später sammeln sie sich für eine Zeit lang zum Theil in dem Raum zwischen dem Vorderrand des Eetoderms, dem Dotter und dem Anfang der Embryonalhülle zu einer diekeren Schicht (Querwulst) an, die durch eine einfache Lage von Zellen mit der Hauptmasse verbunden bleibt (Fig. 54, 61, 79, 82, 90—100). Nach hinten zu dringen die Entodermzellen zunächst nur wenig vor, da ihnen hier das Mesoderm entgegensteht. Der vordere Mesodermabschnitt — man könnte ihn als Kopf- !) Anmerkung des Herausgebers. Das ist nicht mehr geschehen. je) io] o 306 J. Carriere und ©. Bürger, b23 mesoderm dem Rumpfmesoderm gegenüber stellen — erstreckt sich von dem Anfang des Vorderkiefersegmentes bis gegen das Ende des Mittelkiefer- segmentes. Schon bei seiner ersten Anlage am Vorderrande dick, nach hinten zu dünner, setzt er sich später als keilföürmige Masse von der diekeren Platte des Rumpfmesoderms so weit ab, dass zeitweilig nur einzelne Zellen den Zusammenhang » zwischen beiden Abschnitten des Mesoderms vermitteln. Nach vorne nimmt er in der Mitte bis zu seinem Zusammentreffen mit dem Entodermkeim gleichmässig an Dicke zu (Fig. 54, 66, 67, 91—93. Die seitlichen Abschnitte des Kopfmesoderms sind dünner, zeigen aber unter den Segmenten Anhäufungen von Zellen, deren vorderste und bedeutendste unter dem Vorderkiefersegment liegt und hier, gegen die Entodermzellen scharf abgesetzt, mit diesen sich berührt (Fig. 78, 98, 99). Die Mesoderm- röhren sind auf das Rumpfmesoderm beschränkt; in den Seitentheilen des Kopfmesoderms ordnen sich zwar die Zellen im Anschluss an die Röhren zu zwei Schichten an, doch ohne durch festeres Gefüge oder Form sich von benachbarten Zellen zu unterscheiden (Fig. 66—68). Die Erscheinung, dass in dem vorderen Mesodermabschnitt keine Röhren gebildet werden und dass die Zellen desselben viel früher ihre Form ändern und zu Spindelzellen auswachsen als die des Rumpfmesoderms ist wohl auf den Umstand zurück- zuführen, dass das Kopfimesoderm, zum grossen Theil nur vorübergehend, an dieser Stelle angesammelt wird, an anderen Stellen aber zur Verwendung kommt. Es bildet ja die zunächst unter den zwei Segmenten abgelagerte Masse den Vorrath für alle mesodermalen Gewebe des künftigen Kopfes, und sehr bald beginnen ihre Zellen sich nach vorne zu verschieben. In der Mitte findet das Mesoderm, welches entgegengesetzt wie das Entoderm, von hinten nach vorne unter die noch mesodermlosen Theile des Embryo vorzudringen strebt, Widerstand an dem mit der Oberfläche noch zusammenhängenden Entodermzapfen. Dagegegen hat es zu beiden Seiten desselben freiere Bahn und schiebt hier bei weiterem Wachsthum zwischen Eetoderm und Entoderm je einen zungenförmigen Ausläufer vor, die vorne ganz fein, sich nach hinten zu verbreitern und verdieken. Beide zusammen mit dem Mittelstück umfassen so den Entodermzapfen wie ein Stiefelknecht den Absatz eines Stiefels (Fig. 65, 79, 94—97). az Der hintere Entodermkeim zeigt bei seiner weiteren Ausbildung [55] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 307 einfachere Verhältnisse als der vordere, insofern keine Faltenbildungen und Einsenkungen des Eetoderms störend dazwischen kommen. Wie die Abbildungen XI und XII zeigen und ich früher erwähnte, geht auch hier die Umwandlung der oberflächlichen Blastodermschicht in Eetoderm selbstständig von dem Rande nach der Mitte zu vor sich. Während das Eetoderm des Endsegmentes den Zusammenhang mit dem Seitenplatten- Eetoderm bewahrt, nähert es sich aber schneller als dieses der Mittellinie (Fig. 55—57). Dabei ist hervorzuheben, dass zunächst nur über dem vorderen Abschnitte des H. Ent. K. Eetoderm gebildet wird, die Oberfläche des hinteren Thheiles aber noch längere Zeit aus Blastoderm besteht und von hier aus auch noch Entodermzellen abgestossen werden. Dieser bildet also ein thätiges Wucherfeld, während der vordere Abschnitt schon von der Oberfläche getrennt ist. Die Linie, auf welcher das Eetoderm in das Blastoderm übergeht, ist bei ganzen Embryonen wie bei Schnitten durch eine deutliche Kante bezeichnet, die besonders anfangs scharf hervortritt (Fig. 55—57, 80, 81, 86— 88) und den Hinterrand des 11. Hinterleibsegmentes sowie der ganzen Embryonal-Anlage bezeichnet. Mit Beendigung der Keim- bildung verwandelt sich die oberflächliche Schicht des hinteren Abschnittes nicht in Eetoderm, sondern die kugeligen Zellen platten sich ab und trennen sich als eine dünne Blastodermmembran von dem Entodermkeim. Diese frei gespannte Membran, welche seitlich und hinten mit dem Blastoderm des Hinterendes und der Seiten, vorne mit dem Hinterrande des Eetoderms zusammenhängt, wird zu der hinteren Keimhüllenfalte. Gleich dem vordersten Abschnitt des Entoderms liegt nun auch der hinterste frei zwischen Dotter und Keimhülle; die Art aber, wie sich diese Beziehungen der gegenseitigen Lage gestalteten, ist in beiden Fällen eine verschiedene gewesen. Wie ich hier vorgreifend bemerken will, beginnt, nachdem sich das Blastoderm rings von dem ganzen Embryo losgelöst und zur Keimhülle erhoben hat, die Umwachsung des Dotters durch das Eetoderm. Dabei flachen sich die Zellen des Randes ab und schieben sich als sehr dünne Schollen über den Dotter und die auf demselben frei liegenden Theile der Entodermkeime hin. Der hintere Entodermkeim, nun ganz von seinem Mutterboden losgelöst, 308 J. Carriere und O. Bürger, [56] erfüllt einen grossen Theil des hinteren Eiendes als eine dieke, aussen ab- gerundete und von Eetoderm und Blastoderm, innen vom Dotter begrenzte Masse einzelner Zellen. Ihr Volumen ist wohl bei den einzelnen Individuen nur wenig verschieden und es ist anzunehmen, dass dasselbe in einem be- stimmten Verhältnisse zur Grösse des Eies steht; ihre Form aber ändert sich, je nachdem sie einen grösseren oder geringeren Theil des Eies ein- nimmt. Fig. 76 giebt einen Querschnitt durch die Mitte des mächtigsten hinteren Entodermkeimes, den ich antraf. Noch ehe sich die Einfaltung der Mittelplatte am Hinterende voll- zogen hat, schieben sich aus beiden Seiten des hinteren Entodermkeimes Zellmassen nach vorne, welche nahe ihrem Ursprung sehr diek und breit (Fig. 58, 75), nach vorne zu immer schmäler und dünner werden (Fig. 74, 77, 83, 84). Diese beiden mächtigen Seitenleisten des H. Ent. K. bahnen sich ihren Weg nicht unter dem Mesoderm (zwischen diesem und dem Dotter), sondern neben demselben, zwischen dem Dotter und dem Blastoderm; nur nahe ihrem Ursprung kommen sie zum "Theil noch unter das Eetoderm zu liegen. Indem diese dieken Leisten sich nach vorne verschieben und etwas nach dem Rücken zu ausdehnen, verflachen sie sich und bilden zwei breite Platten, die Anfangs aus zwei, später aus eimer Zellschicht bestehen. Form und Wachsthum derselben sind an den gefärbten Präparaten ganzer Embryone in bester Weise zu verfolgen, ihr innerer Rand liegt neben den Mesodermröhren, ihr äusserer läuft diesem parallel (Fig. NVIIL, XXIL XXIV, XXV, XXVo, XXVIM. Auch über den hinteren Pol des Dotters schiebt sich von der Haupt- masse aus ein Theil der Entodermzellen in einfacher Schicht hin. Die Entwieklung der Seitenleisten des vorderen Entodermkeimes lässt sich gleichfalls an den ganzen Embryonen verfolgen. Beide Plattenpaare beschränken sich in ihrer Ausdehnung auf die Seiten des Eies bis sie in dem vorderen Abschnitte des Embryo, ungefähr in der Gegend des dritten Brustsegmentes zusammentreffen (Fig. NXVIID). Die Anlage des Mittel- darmes besteht nun aus zwei Entodermbändern, welche die Seiten des Embryo bedecken und an beiden Enden des Eies dureh breitere, die Pole des Dotters schalenartig umfassende Querstücke verbunden sind, während sie Bauch- und Rückenseite frei lassen. Diese Bewegung des Entoderm [7] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 309 geht langsam vor sich, so dass zur Zeit der Vereinigung der beiden u förmigen Anlagen die übrige Entwicklung des Embryo schon weit vorgeschritten ist; seine Stigemen sind eng geworden, die Kiefer sind aufgetreten, der After ist gebildet. Der weitere Ausbau des Mitteldarmes erfolgt in der Weise, dass sich die Entodermbänder zuerst über die Rückenseite, dann über die Bauchseite des Dotters ausdehnen und jeweils zusammenschliessen. Diese Vorgänge und die dabei erfolgende Betheiligung des Mesoderms zur Muskelschicht des Darmes wird an späterer Stelle näher zu beschreiben sein.') Die Verhältnisse des Endabschnittes der Mittelplatte und seine Beziehungen zu dem hinteren Entodermkeim wurden schon bei dem all- gemeinen Ueberblick gestreift, sie sind im Vergleich mit denen des Koptf- mesoderms sehr einfacher Natur. Die Abschnürung verzögert sich hier, bis die Wucherung des hinteren Entodermkeimes beendigt ist, das Rumpfmesoderm bildet trotzdem bis an das Hinterende eine einheitliche Masse und die Meso- dermröhren setzen sich aus dem älteren Theil unmittelbar in den jüngeren fort. Nur im Mesoderm des 10. Hinterleibsegmentes fehlen sie wie in dem Kopf- mesoderm und wohl aus dem gleichen Grunde, so dass man es desshalb als Endabschnitt dem Kopfmesoderm gegenüberstellen könnte; doch steht im übrigen das Mesoderm des 10. Hinterleibssegmentes mit «dem vorher- gehenden in innigem Zusammenhang. Der Hinterrand des Mesoderm-Endabschnittes ist bogenförmig gestaltet, so dass sein mittlerer Theil am weitesten nach hinten reicht; entgegengesetzt gekrümmt ist der Vorderrand des hinteren Entodermkeimes in seiner frühesten Zeit, so dass beide Anlagen sich in der Mitte berühren, nach den Seiten zu von einander entfernen. Beide Zellmassen suchen bei weiterem Wachsthum gegen einander vorzudringen. In der Mitte, wo beide Anlagen sich nicht ausweichen können, schiebt sich der mächtigere Entodermkeim etwas unter das Endmesoderm, ohne weiter vorzudringen. Das Mesoderm seinerseits zeigt hier eine bedeutende und engbegrenzte Anschwellung, während seine Seiten- theile aus wenigen, stellenweise nur aus zwei Zellschichten bestehen (Fig. 55—57, 73 75, 88, 89). Die losen, kugeligen Zellen beider Keime werden an den Berührungsstellen zeitweilig so eng an- und ineinander !) Anmerkung des Herausgebers. Von Carriere nicht mehr geschehen. Nova Acta LXIX. Nr. 2. 40 310 J. Carriere und O. Bürger, [58] gepresst, dass man an Quersehnitten natürlich oft ausser Stand ist, eine Grenze zwischen Entoderm und Mesoderm zu bezeichnen. Dagegen ist das immer, und zwar ohne Schwierigkeit möglich, wenn man an sagittalen Sehnittreihen vom Rande nach der Mitte zu das allmähliche Vordringen und 89). Wenn sich die mittlere Masse des Entodermkeimes bei Abgabe der Anschwellen des Mesodermendes verfolgt (Fig. 80, 81, 85 Seitenleisten verringert, weicht sie etwas zurück und es besteht nun auch wieder median eine deutliche Grenze zwischen Entoderm und Mesoderm, dem Zwischenraume des 10. und 11. Hinterleibsegmentes entsprechend. Ehe der Entodermkeim die Seitenleisten aussendet, sind die seitlichen Abschnitte des Mesoderms und Entoderms von einander entfernt. Sowie aber die Leisten vordringen, treffen sich beide Keimschichten zuerst seitlich der medianen Mesodermverdiekung und hier schiebt sich die dünnere Mesoderm- platte zwischen Entoderm und Eetoderm ein, während sich die Seitentheile beider Keime noch nicht berühren. Der Hinterrand des Mesoderms (das Endmesoderm) verdiekt sich jetzt auch seitlich der Mitte, soweit er zwischen Entoderm und Eetoderm eingekeilt ist (Fig. 87— 89), am Seitenrande kommt es nur zur gegenseitigen Berührung (Fig. 85, 86), ein weiteres Vordringen des Entoderms unter die Mesodermplatte findet zunächst nicht statt, dagegen schieben sich, wie beschrieben, die Entodermleisten mit Umgehung der Mesodermplatte seitlich von den Mesodermröhren nach vorne. In dem hinteren Mesodermabsehnitt, Rumpfmesoderm, also den 14 Segmenten vom Mittelkiefersegment bis zum 10. Hinterleibsegment einschliesslich, sind während dieser Vorgänge am Vorder- und Hinterende zwei auffallende Veränderungen zu bemerken, die in den Anfang der Zeit fallende Ausbildung der Mesodermröhren und die gegen Ende derselben auftretende Anlage der Fortpflanzungsorgane. Wenn am Hinterende die Einfaltung kaum begonnen hat und die Mittelplatte zum grössten Theil noch frei liegt (Fig. 51 u. 52), zeigen sich schon in dem von der Oberfläche abgeschnürten Vorderende die Mesoderm- röhren. Manchmal lässt sich, wie früher erwähnt, im Seitenrande des Mesodermkeimes die Grenze der Mittelplatte und des unteren Blattes der sich darüber legenden Falte vollkommen verfolgen (am besten gewöhnlich bei der verspäteten Einfaltung am Hinterende, Fig. 73), oft wird sie durch € [59] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 311 geringfügige Verschiebungen einzelner Zellen verwischt. An der Stelle aber, an welcher diese Grenze — immer während der ersten Zeit, häufig bis zum Schlusse der Abschnürung — im Seitenrande zu bemerken war, treten die Zellen der tieferen und höheren Schicht wieder etwas auseinander, nehmen kubische oder prismatische Formen an und reihen sich dabei epithelial neben einander. So bildet sich beiderseits ein platter Schlauch, der vom Mittelkiefersegment nach hinten nicht ganz bis zu der noch offenen Strecke der Mittelplatte reicht. Dabei wechseln im bestimmter Weise breitere und schmalere Stellen, so dass flache, breitere und längere Säcke, welche je einem Segment angehören, durch kurze und enge intersegmentale Röhren verbunden werden (Fig. 68— 71, 83, 101—103, 116). Die Mesodermschläuche erstrecken sich mit dem Fortschreiten der Einfaltung immer weiter nach hinten, treten in den letzten Abschnitten schon auf, ehe die Abschnürung der Mittelplatte vollendet ist und endigen vor dem 10. Hinterleibsegment, im ganzen also 13 Segmenten angehörend, dem Mittelkiefersegment allerdings nur zum Theil (Fig. 71). Unter diesem stösst der Mesodermschlauch mit dem Kopfmesoderm zusammen. Die Segmentirung des Mesoderms entspricht nur Anfangs der des Eetoderms, dann treten Verschiebungen ein, so dass die Mesodermsäcke zum Theil noch unter die Zwischenräume der Eetodermsegmente zu liegen kommen (Fig. 70, 71, 116). Die Breite der Säcke nimmt, wie schon die letztere Abbildung zeigt, bei der weiteren Entwicklung noch etwas zu, so dass sie sich bis nahe an die Mittellinie erstrecken. Später erreichen sie dieselbe und indem sie sich gleichzeitig erweitern, werden Veränderungen eingeleitet, die zu ihrer Auflösung führen. Die Anlagen der @eschlechtsorgane treten zuerst bei Embryonen ungefähr gleich Abbildung XIII oder etwas jüngeren deutlich hervor. Es ist ja möglich, dass schon zu früherer Zeit, also bei dem ersten Auftreten der Mesodermschläuche, Fortpflanzungszellen sich von den übrigen Meso- dermzellen unterscheiden; ich konnte sie aber nie früher mit Sicherheit als solche ansprechen, als bis sie durch ihre Vergrösserung und Tren- nung von den benachbarten Zellen bestimmte Veränderungen hervorriefen. Immerhin sind bei Chalecodoma die Geschlechtszellen erkennbar, kurz nach- dem die Mesodermröhren sich in den betreffenden Segmenten gebildet 40* 312 J. Carriere und O. Bürger, [601 haben und ehe das Hinterende der Mittelplatte abgeschnürt ist, also recht frühzeitig. In der dorsalen Wand der Mesodermsäcke des 3., 4. und. 5. Hinter- leibsegmentes,') etwas von dem äusseren Rand entfernt, vergrössern und vermehren sich einige Zellen und neigen sich mit ihren inneren Enden einem gemeinsamen Mittelpunkt zu (Fig. 101—103, 104—-108), so dass ein kleiner eiförmiger Körper entsteht, der sich zunächst nur unvollkommen, später deutlicher von den benachbarten Zellen abgrenzt. Sowie die junge Geschlechtsanlage sich soweit herausgebildet hat, ragt sie gegen den Dotter zu nicht unbedeutend über die dorsale Fläche des Mesodermsackes hervor, während sie zugleich den Innenraum desselben fast ganz ausfüllt. Der äussere seitliche Theil des Sackes bleibt unverändert erhalten (Fig. 1099 — 115, 116—121, 123). Die Anlagen erscheinen zwar gleichzeitig auf beiden Seiten, aber “ nicht in den drei Segmenten. Zuerst ist gewöhnlich die Geschlechtsanlage des 3. Hinterleibsegmentes zu erkennen, erst später wachsen die der folgenden Segmente heran; manchmal ist anfangs die hinterste Anlage am stärksten, die mittlere kaum, die vordere schwach entwickelt. Häufig scheint die mittlere Anlage später und weniger stark aufzutreten als die beiden anderen, und in der Regel liegt sie nicht in gleicher Linie mit diesen, so dass ein Sagittalschnitt durch die Mitte der ersten und dritten die zweite mur streift (Fig. 123). Bei weiterem Wachsthum vermehren und verkleinern sich die Zellen der Genitalanlagen und jede tritt deutlich als eim diekes Ellipsoid hervor, das aus einer grossen Anzahl unter sich gleicher klemerer Zellen besteht und von dem früher so auffallenden Unterschied in der Grösse derselben keine Spur mehr zeigt. Wenn ich nach den Präparaten einer Reihe, deren meiste Schnitte leider bei dem Einlacken zerbrachen, urtheilen darf, so würde an der Bildung der Genitalzellen nicht nur die dorsale, sondern auch die ventrale Wand betheiligt sein (Fig. 122). !) Anmerkung des Herausgebers. Früher (1890) hat Carriere irrthümlich das 5. und 6. Hinterleibsegment als Sitz der Anlagen der Geschlechtsorgane angegeben (ibd. p. 159). [61] Entwicklungsgeschiehte der Mauerbiene. 313 c. Bemerkungen über die Bildung des Mesoderms und Entoderms bei anderen Insecten. Die Untersuchung von Chalicodoma hat mit aller nur wünschens- werthen Klarheit gezeigt, dass hier 1) das Mesoderm durch Einfaltung und Abschnürung einer Blastoderm- platte entsteht, das Entoderm durch Wucherung von Blastoderminseln aus, welche oberflächlich liegen bleiben; 2) das Entoderm unabhängig von dem Mesoderm und ohne unmittel- baren Zusammenhang mit demselben vor und hinter der Mittelplatte einwuchert; 3) dass die Oberfläche der Keimfelder sich in Eetoderm umwandelt, in welches sieh Vorder- und Enddarm einsenken, ersterer vor, letzterer nach Abschluss der Entodermbildung; 4) dass die Seitenleisten (Schenkel) der Entodermanlagen sich ausser- halb des Mesoderms nach vorne und hinten auswachsend schieben. Schliesslich darf aueh nicht unberücksichtigt bleiben, dass der Embryo (Keimstreif) sich nur auf einer Längsseite des Eies entwickelt, ohne sich zeitweilig über den einen oder beide Pole auf die Rückenseite des Eies auszudehnen. Bei Chalrcodoma fehlen also alle Eigenheiten, welche in den anderen bisher beobachteten Fällen die Untersuchung der Entwicklung einzelner Organe erschweren oder trüben können und welche als Ursachen der Un- sicherheit und Verschiedenartigkeit der Ansichten über die Herkunft des Mitteldarms gelten müssen. Es ist gewiss eigenthümlich, dass uns diese Klarheit, diese günstige Zergliederung der Entwieklungsvorgänge nicht bei den Insecten entgegen- tritt, welehe wir zu den ältesten und niedrigsten zu rechnen gewöhnt sind, sondern bei dem Vertreter einer Gruppe, welche wir für höher entwickelt und weniger ursprünglich halten; für unseren Zweck ist das aber von keiner Bedeutung. Ebenso gleichgültig kann dafür die Frage sein, ob die Klärung der Vorgänge dadurch erfolgt, dass noch keine Begleiterscheinungen aufgetreten sind, die den Einblick stören könnten oder dadurch, dass diese vielleicht im Laufe der Stammesentwieklung zeitliche Verschiebungen und Rückbildungen der Art erlitten haben, dass sie nicht mehr verdunkelnd 5814 J. Carriere und O©. Bürger, [62] einwirken. Letzteres könnte wohl bei Chazcodoma der Fall sein, doch will ich mich nieht in Erörterungen nach dieser Richtung hin auf einem unsicheren Boden verlieren. Dagegen bin ich der Ansicht, dass die hier zusammengestellten Be- obachtungen einige sichere Anhaltspunkte für die Beurtheilung und das Verständniss der vorliegenden Untersuchungen über Inseetenentwicklung gewähren. Entstehen Mesoderm und Entoderm in einem Falle zeitlich und räumlich getrennt aus dem Blastoderm, in einem zweiten so dicht beisammen, dass beide aus gemeinsamer Quelle oder eines aus dem anderen hervorzugehen scheimen, so ist die Kenntniss der ersteren Erschemung auf die Deutung der letzteren anzuwenden und unter Umständen für dieselbe maassgebend. Können die Entodermkeime vor der Einsenkung des Vorder- und Enddarmes gebildet werden, dann ist auch in anderen Fällen ein Zusammen- hang dieser Anlagen mit den Keimen kein, ursächlicher; er wird dann dureh zeitliche Verschiebungen vorgetäuscht, indem ein neuer Vorgang beginnt, ehe sich ein älterer an dieser Stelle ganz abgespielt hat. Schieben sich hier die Entodermschenkel frei neben den Mesoderm- röhren vor, dann werden wir nicht ohne sehr überzeugende Beweise zugeben dürfen, dass sie sich dort von denselben abspalteten. Ich will nun versuchen, die thatsächlichen Befunde, so wie sie sich mir aus dem Text und den Abbildungen der eingehenderen Untersuchungen ergeben, nicht die Ansichten der betreffenden Beobachter, von diesen Gesichts- punkten aus zu betrachten. Es macht vielleicht den Eindruck einer Unhöflichkeit, wenn ich gerade das, was der Autor von sich zu seinen Beobachtungen dazugiebt, igenorire; doch es liegt mir ferne, durch dieses Vorgehen verletzen zu wollen, denn es bleibt mir kein anderer Weg übrig, wenn es sich darum handelt, eine Uebersicht über eine Reihe von Erscheinungen zu gewinnen, über welche die verschiedensten Ansichten sich kreuzen. Für die Ableitung des Mesoderms und die Bildung der Mittelplatte finden sich fast durchgängig Darstellungen, welche eine ähnliche oder ent- sprechende Entwicklung erkennen lassen, so dass ich der früher gegebenen Uebersicht nur wenig zuzufügen habe. [63] Entwieklungsgeschichte der Manerbiene. 315 Apis melliftca unterscheidet sich im dem Auftreten der Furchen, der Form und dem Verhalten der Mittelplatte kaum von Chalicodoma. Die Angabe Grassi’s (1884), dass die Seitenplatten sich längs der Falten von der Mittelplatte loslösen und über dieselbe sich frei fortschiebend in der Mitte vereinigen, also eine Versenkung ohne Einfaltung stattfinde, enthält nichts Unmögliches. Aber mit Rücksicht auf die Vorgänge bei der nahe verwandten Chalcodoma bin ich der Ansicht, dass Grassi bei einer Wider- holung der Untersuchung mit heutiger Technik die Mesodermbildung von Apis auch in diesem Punkt mit der von Chalcodoma übereinstimmen lassen würde. Bei ZZydrophilus (Heider 1889) sind die Furchen ebenfalls gradlinig und weichen von Anfang an nach hinten auseinander; eigenthümlich ist der Umstand, dass zuerst ihr vorderer, dann ihr hinterer Abschnitt auftritt, zuletzt der beide verbindende mittlere und damit auch die Mittelplatte in zwei selbstständigen 'Theilen vom Vorder- und Hinterende her gebildet wird. Noch früher als bei Chakcodoma erscheint hier die regelmässige und der späteren Segmentirung entsprechende Querstreifung der Mittel- und Seitenplatten. Bei Doryphora decemliniata (Wheeler 1889) sind die Furchen zuerst bogenförmig, mit den concaven Seiten einander zugewandt, dann strecken sie sich und divergiren etwas nach hinten. Wie bei Chalicodoma ergiebt sich auch bei Apzs, Zydrophilus und Doryphora ein flaschenförmiges Stadium aus dem späteren Schlusse des Hinterendes. Lina populi und fremulae weisen eine schmale Mittelplatte auf, welche von zwei langen, schwach bogenförmigen und mit der convexen Seite einander zugekehrten Falten begrenzt wird. Graber’s (1890) Befund, dass die Falten nach hinten convergirten, ist vielleicht durch die Misshandlung der lebend untersuchten Eier veranlasst. Dies sind bis jetzt die einzigen bekannten Fälle, in welchen der Einfaltung oder Einsenkung einer medianen Rinne eine Mittelplatte vorher- geht und es ist bemerkenswerth, dass sich diese Einrichtung anscheinend spontan bei Vertretern sehr fernstehender Gruppen findet, deren näheren Verwandten sie fehlt. Die einzigen Angaben, welche den zahlreichen 316 J. Carriere und ©. Bürger, [64] Mittheilungen über die Herkunft des Mesoderms aus einer medianen Blasto- dermrinne entgegenstehen, sind, wie erwähnt, diejenigen von Tiehomiroff (1879, 1882, 1890, 1892), sie beziehen sich auf Dombyx mori, Calandra granarira und Chrysopa und von Olga Tikhonsisona (1892) Chrysopa perla und Pulex serraticeps. Angesichts der Befunde anderer Autoren bei Lepidoptern und Coleoptern muss man wohl annehmen, dass schwierigere Verhältnisse der Beobachtung der Mesodermbildung hier hinderlich sind und wird mit einer so vollkommen abweichenden und vereinzelten Entstehungs- weise des Mesoderms einstweilen auch nicht anders als mit einer Ausnahme rechnen können. Was das Verhalten des Mesoderms nach der Abschnürung anbetrifft, so wäre die Beobachtung von Heider (1589) hervorzuheben, dass bei ZZydro- phelus (ähnlich wie ich es später bei Chalcodoma fand) das Vorderende des Mesoderms sich gabelt und seitlich je eine Zunge zwischen Entodermkeim und Eetoderm vorschiebt, während in der Mitte das Entoderm dem Eetoderm unmittelbar anliegt. Ferner, dass auch hier die Mesodermröhren, welche sich erst spät (nach Auftreten aller Extremitäten, der Stigmen und der Analöffnung) ausbilden, zunächst nur im Hinterleib, dem Brust- und Hinter- kiefersegment auftreten, er später im Mittelkiefersegment, nie vor demselben. Bei 4/75 erscheinen die Mesodermröhren auch ziemlich spät, bei Melolontha (Graber 1890) erst nach der medianen Trennung des Mesoderms in zwei Längshälften und bei Doryphora zeigen sie sich erst als flache Säcke —, wenn die Mesodermhälften den Segmenten entsprechend je in eine Reihe viereckiger Kuchen zerlegt sind. Bei den Museiden (Graber 1889) und Chrrronomaus (Ritter 1890) ge- langen die Mesodermröhren nicht zur Entwicklung. Wie früher gesagt, begegnen wir in den neueren Untersuchungen über die Anlage und Herkunft des Mitteldarms fast durchgängig starken Zellwucherungen am Vorder- und Hinterende der Mittelplatte oder Rinne, welche als Anlagen des Entoderms angesehen werden. Nur darüber, wie (diese Zellmassen aufzufassen oder woher sie abzuleiten sind, herrschen sehr verschiedene Meinungen. Diese sind aber zum Theil dadurch bedingt, dass einzelne Autoren die Begriffe Blastoderm und Eetoderm oder selbst Mesoderm nicht genügend trennen und sorglos den einen Ausdruck statt des anderen [65] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 317 setzen. Es ist desshalb vielleicht nieht überflüssig daran zu erinnern, dass die drei genannten Zustände nicht nur in der Theorie durch bunte Farben, sondern auch in der Praxis durch Form, Aussehen und gegenseitiges Ver- halten der Zellen unterscheidbar sind. Art und Grad der Verschiedenheit wechseln allerdings in den einzelndn Fällen, aber z. B. der ectodermale Boden einer eetodermalen Einsenkung, wie der Spinndrüse oder einer Tracheenanlage, ist in allen mir bekannten Fällen deutlich von einer auch noch so kleinen Blastoderminsel zu unterscheiden, die den Grund eines Eetodermrohres bildet. Darum halte ich es nicht für richtig und zweck- mässig, eine im Zusammenhang mit dem Eetoderm befindliche Blastoderm- stelle früher Eetoderm zu nennen als sie auch wirklich die Eigenschaften desselben aufweist, wenigstens solange wir Werth darauf legen, gewisse Organe in Beziehung zu gewissen Keimschichten zu finden oder zu bringen. Was nun die genannten Zellhaufen betrifft, so glaube ich als wichtig hervorheben zu müssen, dass sie in einer ganzen Anzahl von Fällen mit Rücksicht auf ihre Entstehungsweise oder ihr. Verhalten mit Bestimmtheit in Gegensatz zu dem Abschnitte der Mittelplatte gebracht werden, aus welchem das Mesoderm hervorgeht. Zuerst wurde von Grassi (1884) darauf aufmerksam gemacht, dass bei Iprs mellrfca in dem vorderen Theil des Eies, auf welchen sich die Furchen nicht erstrecken und vor der Mittelplatte eine Zellmasse nicht gleich der Mittelplatte versenkt (eingefaltet), sondern durch Wucherung von dem oberflächlichen Blastoderm aus gebildet und dann von diesem abgespalten würde. Er nahm sowohl das zeitweise Auftreten emer kleinen medianen Längsfurche wahr, von der die Wucherung ausgeht, als den Zusammenhang der Oberfläche der Keimstelle mit dem umliegenden Eetoderm. Doch be- zeichnete er das Keimfeld trotz seiner abweichenden Beschaffenheit als Ketoderm und die vordere Zellmasse trotz ihrer verschiedenen Entstehungs- weise als Mesoderm; er beobachtete auch keine Grenze zwischen dieser und dem Mesoderm der Mittelplatte und gesteht ihr den Namen Entoderm erst von dem Augenblick an zu, in dem sie sich zu einer einfachen Zeilschieht ausgedehnt hat. Das gleiche gilt für den hinteren Entodermkeim, dessen genauere Entstehung er in Folge der dem Objeete innewohnenden Schwierigkeit nicht verfolgen konnte. Grassi fand ferner, dass der vordere Entodermkeim Nova Acta LXIX. Nr. 2. Aal 318 J. Carriere und 0. Bürger, 166] den Stoff für das erste, der hintere den für die beiden letzten Drittel des Mitteldarms lieferte, indem die losen Zellen zuerst die beiden Pole des Eies bedeckten und. dann von beiden Enden her als zuerst auf dem Rücken geschlossene Rinnen ausserhalb des Mesoderms, zwischen Eetoderm und Dotter, einander entgegen wüchsen. Fast gleichzeitig mit den Stigmen tritt die Anlage des Vorderdarms, etwas später die des Enddarmes auf, beide also spät und erst nachdem die Entodermkeime schon von der Oberfläche getrennt sind. Es genügt, wenn wir bei den Angaben über die Entstehung des Entoderms bei 12s statt „Eetoderm* Blastoderminsel setzen, wozu die Ab- bildungen Grassis nicht nur berechtigen, sondern unmittelbar auffordern, um die Uebereinstimmung mit den entsprechenden Vorgängen bei Chalcodoma herzustellen. Dass Grassi bei den jüngsten Stadien, die er untersuchte, keine Grenze zwischen dem Mesoderm und den Entodermkeimen auffand, dafür möchte ich den Grund nicht in einem abweichenden Verhalten der Biene, sondern in seinen verhältnissmässig unvollkommenen Methoden suchen. Bei den übrigen Formen erstrecken sich die Furchen meist soweit vorwärts und rückwärts, dass die Keimstellen des Entoderms noch zwischen sie und in den Bereich der Mittelplatte fallen. Es werden somit nicht nur (die hintere beziehungsweise vor den Keimfeldern gelegenen Blastoderm- flächen, sondern auch die ihnen seitlich benachbarten zum Theil als Mesoderm eingefaltet; die Trennung von Entodermkeim und Mesodermkeim erschwert sich dadurch manchmal, besonders da die Wucherung zuweilen von dem Boden der schon eingesenkten Rinne, scheinbar also vom Mesoderm aus, vorsichgeht. Da aber das Mesoderm am Vorderende weniger mächtig auf- tritt als am Hinterende, der vordere Entodermkeim also freier liegt als der hintere, wird er von den Autoren seltener mit der Anlage des Mesoderms in Verbindung gebracht; dagegen fällt häufig seine Beziehung zum Vorderdarm auf. Bei Doryphora decemlineata (Wheeler 1889) bildet die leicht vertiefte Keimstelle der vorderen Entodermanlage das vordere Ende der Mittelplatte und ist als gesonderter Theil derselben kenntlich. Von ihr geht eine nicht sehr starke Wucherung aus, die früher als die Einfaltung des Mesoderms beginnt, ungestört von ihr verläuft und vor der Anlage des Vorderdarms [67] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 319 beendet ist. Am Hinterende faltet sieh die Mittelplatte ein, während die Entodermbildung noch im Gange ist, die Rinne bleibt aber geöffnet solange jene dauert und das Eetoderm in Zusammenhang mit der proliferirenden Masse. Der Enddarm senkt sich erst nach Schluss der Entodermbildung und der Rinne ein, Wand oder Boden des Vorder- und Enddarmes hängen mit den Entodermanlagen nicht zusammen. Von den beiden Mitteldarmkeimen schieben sich die seitlichen Schenkel zwischen der dorsalen Wand der Mesodermsäcke und dem Dotter vor- und rückwärts, vereinigen sich nahe der Mitte des Körpers und dehnen sich dann seitlich aus, bis sie als Mitteldarm den Dotter umschliessen. Wheeler (1889) lässt Entoderm und Mesoderm von derselben Stelle aus auftreten, was bei ihrer verschiedenen Bildungsweise nicht gut möglich scheint; er bezeichnet auch den vorderen Entodermkeim trotz seiner vom Mesoderm unabhängigen, früheren und andersartigen Entstehung als Mesoderm- verdiekung, die vordere und hintere Mesodermbildung aber gleichzeitig als selbständige Keime des Entoderms. Mir scheint, als wäre Wheeler haupt- sächlich dureh den Mangel an Sagittalschnitten ganz junger Stadien und das ausgesprochene Bestreben, seine Beobachtungen mit denen von Heider (1889) wenigstens einigermassen in Uebereimstimmung zu bringen, veranlasst worden, die Beziehungen zwischen den Entoderm- „und Mesodermanlagen so stark hervorzuheben. Meines Erachtens lassen sich seine Präparate und Ergebnisse zwanglos auf eine Herkunft der Entodermkeime von Blastoderm- inseln deuten; was nach ihrer Ablösung aus der Oberflächenschicht der Keimstellen wird, ob sie mit eingefaltet in den Bereich des Mesoderms geräth oder nicht vielleicht doch in Verbindung mit dem Eetoderm verbleibt und in Beziehung zu dem Vorder- und Enddarm tritt, geht mir aus der werthvollen, aber leider zu kurzen Untersuchung Wheeler’s nicht mit Sicherheit hervor. Doch möchte ich mich, abgesehen von dem naheliegenden Vergleich mit vielen anderen Fällen schon desshalb für die letztere Annahme aussprechen, weil der Verschluss der Mundstelle sich bis zur Anlage des Vorderdarms verzögert, also wohl irgend welche Beziehungen zwischen diesen Anlagen vorhanden sind. Ganz klar aber geht aus dieser Arbeit der wichtige Umstand hervor, dass die Entodermleisten trotz ihrer Lage unter den Meso- dermröhren in keiner anderen Beziehung zu denselben stehen. a1* 320 J. Carriere und ©. Bürger, [68] Es ist Heider (1889), dem wir die ausführlichste Darstellung von der Entwicklung eines Insectes verdanken, die schöne Monographie der Embryologie von Zydrophilus piceus. Um so mehr ist zu bedauern, dass er, dureh ältere Angaben über den Enstehungsort des Entoderms anfänglich irregeführt und diesen — wie wir heute wissen — an falscher Stelle suchend, dem Vorder- und Hinterende jüngster Stadien nicht seine volle Aufmerksam- keit zuwenden konnte. So ermangeln leider die Angaben über die früheste Anlage der Entodermkeime der Sicherheit, mit welcher er über ihre späteren Schicksale Auskunft geben konnte. Vor dem Theile der Mittelplatte, welcher als diekwandiges Mesoderm- rohr eingefaltet wird, liegt eine Stelle (rautenförmige Grube) wo die Ein- stülpung sich erst später anlegt und ein verbreitertes Rohr mit undeutlichem Lumen darstellt. Etwas später finden wir hier eine kleime Zellmasse unter der Oberfläche vor dem Mesoderm und von diesem getrennt; eine grössere unbekannter Herkunft liegt im Hinterende. Wenn dann Vorder- und End- darm auftreten, liegt die vordere Zellmasse dem eindringenden Vorderdarm, ohne scharfe Grenze gegen diesen, kappenartig auf, die hintere ist gegen den Enddarm medial nicht abgegrenzt, sondern hängt mit dessen Boden zusammen. Beide Entodermkeime werden hufeisenförmig und ihre Schenkel schieben sich (wie bei Doryphora) zwischen dem Dotter und der dorsalen Wand der Mesodermröhren nach vorne und hinten. Heider war damals der Ansicht, dass sich die Entodermleisten nicht frei verschöben, sondern von dem Mesodermschlauch abspalteten, mit Ausnahme des 1. bis 3. Hinter- leibssegmentes, wo sie sich durch Weiterwachsen von den nächst gelegenen Segmenten aus bildeten, während er später (Korschelt und Heider, Lehrbuch 1891) die Angaben Wheeler's hierüber auch für ZZydrophilus annahm. Als erste Anlage der Entodermkeime ergaben sich ihm nun im Anschlusse an die Untersuchungen Kowalewsky'’s und Wheeler's mediane Wucherungen vom Boden der eingesenkten Gastrularinne aus, die durch den später ein- dringenden Vorder- und Enddarm aus dem seitlich benachbarten Mesoderm herausgestossen werden. Mit dieser Annahme wird aber der Umstand noch nicht erklärt, dass in einzelnen Fällen, und gerade auch bei Zydrophilus, der Boden des Vorder- und Enddarmes mit der Entodermmasse zusammen- hängt und aus den gleichen polyedrischen Zellen wie diese gebildet wird. [69] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 221 Es entwickeln sich also auch bei ZZydrophilus die Entodermkeime vor und hinter der zu Mesoderm werdenden Mittelplatte und in anderer Weise als dieses; ehe die Wucherung abgeschlossen ist, senken sich Vorder- und Enddarm ein, ihren Boden bilden die Keimfelder der Entodermanlagen. Von diesen gehen die seitlichen Schenkel aus und verlängern sich zwischen (dem Dotter und den Mesodermschläuchen ; nach ihrer Vereinigung umwachsen sie den Dotter und schliessen zuerst auf der Bauchseite, später auf dem Rücken zusammen. Durch verschiedene, zum Theil gleichzeitige Beobachtungen ist die Entstehung des Mitteldarms bei den Museiden klargestellt (Kowalewsky 1886, Voeltzkow 1889, Graber 1889). Die Einfaltung des Mesoderms und Rinnenbildung würde nach Voeltzkow zuerst wie bei ZZydrophilus am Vorder- und Hinterende auftreten, dann erst in dem mittleren 'T’heil des Eies. Während Kowalewsky die Lage der Entodermkeime an beiden Enden der Mittelplatte und die von ihnen ausgehende Bildung der Seiten- leisten zuerst erkannte, nahm er an, dass die Entodermkeime durch den eindringenden Vorder- und Enddarm aus der Mesodermplatte herausgestossen würden. Die Untersuchungen von Voeltzkow und Graber ergaben aber, dass die Anlage des Mitteldarmes von der des Mesoderms unabhängig am vorderen und hinteren Ende der Rinne aus dem Blastoderm erfolgt. Sie beginnt aber erst verhältnissmässig spät und die Keimstellen werden am Anfang der Wucherung mit dem Vorder- und Enddarm in die Tiefe ge- schoben; sie bilden dabei eine Seite oder den Boden dieser Darmanlagen und erzeugen je eine mächtige Zellmasse, aus der noch während ihres Zusammenhanges mit der Oberfläche sich die hier sehr dieken, wulstförmigen Seitenleisten hervorstrecken und zwischen Dotter und Mesoderm verschieben. Graber fand, dass am Enddarm die verdiekte ventrale Wand, von der die Wucherung ausgeht, nach Beendigung derselben in gewöhnliches Epithel übergeht; ebenso zweifellos besteht nach seiner Abbildung der Boden der Vorderdarmanlage aus einer blastodermalen Keimstelle des Entoderms. Nach ihrer Vereinigung verflachen sich die Entodermleisten und umwachsen den Dotter; ihre polaren Verbindungsstücke breiten sich nicht auf der Oberfläche des Dotters, sondern etwas unterhalb derselben uhr- glasförmig aus, wie Kowalewsky fand, so dass hier ein kleiner Theil > 322 J. Carriere und O. Bürger, [70] des Dotters ausserhalb des Darmes liegen bleibt, der später von Mesoderm- zellen aufgenommen wird. Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse bei AZelolontha vulgaris (Graber 1890), wo die Entodermkeime erst spät auftreten und Voeltzkow (1889) mit vollkommener Bestimmtheit ihre vom Mesoderm ganz unabhängige Her- kunft aus der blastodermalen Wand des Vorder- und Enddarmes beobachtete. Die zwischen dem Dotter und den Mesodermschläuchen verlaufenden Seiten- leisten schliessen nach ihrer Vereinigung und Verbreiterung zuerst auf der Bauchseite, später auf dem Rücken zusammen. Wie verschieden die Zeit ist, zu welcher die Entodermkeime auftreten, zeigen auch meine (Carriere's) Beobachtungen an Tenebrio molitor und Lina tremulae und populi. Bei dem ersteren Käfer sind während der Einsenkung der Rinne Wucherungen an ihrem Vorder- und Hinterende vorhanden, deren Zellmassen das Mesoderm an Dieke bedeutend übertreffen und welehe noch kurze Zeit nach Abschnürung der Rinne mit der Ober- fläche zusammenhängen. Vorder- und Enddarm legen sich erst später an. Bei Lina dagegen sind die Entodermkeime erst nach dem Eindringen des Vorder- und Enddarmes zu bemerken. Die Mesodermrinne hört nach Graber (1890) vor der Stelle der künftigen Mundeinsenkung auf, so dass die Ein- senkung des Vorderdarms unabhängig von ihr ist. Diese Angaben über Chalrcodoma, Apis, Musca, Melolontha, Hydro- phulus und Doryphora werden genügen, um auch für die weniger genau untersuchten Fälle eine vom Mesoderm unabhängige Entstehung der Ento- dermkeime „laubhaft zu machen. Dahin gehören die Mittheilungen von Nusbaum (1888) über AZeloe, nach welchen der vordere Abschnitt aus einer unpaaren Wucherung vor dem Mesodermrohr, das übrige aus der gemeinsamen Ento-Mesodermmasse entstünde, und zwar aus dem unteren Seitenrand des Mesoderms. Graber (1890) bestreitet das und vermuthet, dass das Entoderm von dem Vorder- und Enddarm ausgehe. Nach den Abbildungen Nusbaum’s würde sowohl am Vorder- als am Hinterende der Rinne eine Einwucherung vom Blastoderm aus stattfinden und zwar hinten bedeutend stärker als vorne. [71] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 323 Phyliodromia germanica, ein sehr schwieriges Objeet, wurde von Cholodkowsky (1888 und 1891) und Wheeler (1889) untersucht.') Nach den Abbildungen und Angaben des ersteren Autors wuchert der vordere Entodermkeim aus der unteren, blastodermalen Wand des Vorderdarms hervor, während hinten der Enddarm nicht in Verbindung mit dem Mittel- darmkeim steht. Die Seitenstränge verlängern sich beiderseits zwischen Mesoderm und Dotter, verbreitern sich und umwachsen den Darm. Im Gegensatz zu dieser Darstellung steht allerdings die Ansicht Cholod- kowsky’s, dass das blinde Ende des Vorder- und Enddarmes ein Häufchen von Zellen aus dem Ento-Mesoderm ablöse und vor sich her schiebe. Wheeler blieb die anfängliche Bildung des Entoderms bei Phydlodromia unbekannt, doch ist er der Ansicht, dass es nicht aus der inneren Wand des splanchnischen Blattes des Mesoderms stamme. Bei den Aphiden bestehen nach Will (1883 und 1888) Beziehungen zwischen Vorder- und Enddarm und den Anlagen des Mitteldarms, indem an ihren blinden Enden die Entodermzellen sichtbar werden. Auch Witlaezil's (1884) Angaben von der ectodermalen Entstehung des Mitteldarms lassen sich hierauf deuten. Bei Sienobothrus beobachtete Graber (1890), dass die Anlage des Vorderdarms wie bei Zzina unabhängig von der Mesodermrinne sei; aus der Hinterwand des Vorderdarmes wie aus der Vorderwand des Enddarm- säckehens wuchern flächenhafte Bildungen, Entodermphatten. Erst kurz vor dem Ausschlüpfen des Embryo verbreitet sich von ihnen aus das Mittel- darmepithel über den Dotter, zwischen diesem und dem schon gebildeten Darmmuskelsack. Aehnlich verhält es sich nach Graber (1889 und 1890) bei Grylotalpa, Oecanthus und Mantıs. Bei Domöyx mori und bei Zyl/otoma fand Graber (1890), dass zuerst der vordere, dann der hintere Entodermkeim auftrete; beide Keime konnte er auch bei Zieris und Gastropacha erkennen. In seiner Abhandlung zur Entwicklung der Keimblätter bei den Insecten über Ca/andra granaria vertritt Tichomiroff (1892), wie erwähnt, fast unverändert seine Anschauungen über Dombdyx mori aus dem Jahre 1882. !) Anmerkung des Herausgebers. Vgl. besonders Heymons (1895). 324 J. Carriere und OÖ. Bürger, [72] Ich halte es für angemessen, dieselben hier etwas ausführlicher wiederzugeben, denn: „audiatur et altera pars.“ Am Ende der Eitheilung besteht ein Ecto- derm und ein aus dem Syneytium der Dotterzellen gebildetes Entoderm. Das Gastrulastadium kommt zu Stande, indem beide Keimblätter durch Bildung eines Blastoporus, der Primitivrinne, in Zusammenhang treten. Diese, schwach ausgeprägt, wandelt sich in kein Rohr um, ist anfangs seicht, später tief und so schmal, dass sie auf Querschnitten schwer, ja oft gar nicht sichtbar ist. An der Stelle des späteren Oesophagus ist die Primitivrinne nicht als Furche, sondern als sehr breite Platte mit auf- geworfenen Rändern vorhanden, so dass der Vorderdarm nichts anderes ist als ein anfangs sehr stark verbreiteter Theil der Primitivrinne. Die Furchungs- elemente (Dotterzellen) wandern zum Theil gegen die Primitivrinne hin; indem sie sich dann vom Dotter abgrenzen und in selbständige Zellen um- wandeln, entsteht das Mesoderm. Zu den Mesodermzellen treten später noch andere sich aus dem „Syneytium“ loslösendo Zellen, die sich zu Phagoeyten ausgebildet hatten und aus welchen Fett-, Blut-, Bindgewebe und Genital- zellen hervorgehen. Unter diese Masse lagern sich mehr epithelial neue Furchungselemente an, die auch umliegend in die Somitenhöhlen eindringen ; aus letzterem Theil entsteht hauptsächlich der Fettkörper. Aus dem unter dem splanchnischen Blatt bleibenden epithelialen Rest bildet sieh der Mitteldarm. Das Schema, welches Tiehomiroff für die ganze Insectenklasse aufstellt, lautet: Die Periode der Primitivrinnenbildung stellt das Stadium einer Gastrula mit einschichtigem Eetoderm und compaeten Entoderm dar. Die Primitivrinne selbst ist der eetodermale Blastoporus. Die erste Absonderung selbständiger Zellen aus dem „Syneytium“ findet in der Gegend des Blasto- porus statt, die Zellen wandeln sich sofort grösstentheils in Mesodermzellen um, wobei die Mesodermmasse mehr oder weniger dureh die Zellen der Blastoporuslippen vergrössert wird. Im Laufe der weiteren Entwicklung tritt eine Absonderung selbständiger Entodermzellen auch in den übrigen Theilen des Eies auf, wo sie ordnungslos zerstreut bleiben und nur in der Gegend des künftigen Mitteldarms sich epithelial anordnen. Die Ueberbleibsel der primären Gastralhöhle der Inseeten stellen wahrscheinlich die Mitteldarm-, die Somiten- und die Gefässsystem-Höhlen vor. [73] Entwieklungsgeschiehte der Mauerbiene. 325 Mir ist es unmöglich, aus den von Ticehomiroff vorgelegten Abbildungen auch nur entfernt ähnliche Schlüsse zu ziehen, wie er es vermochte. Der Weg durch diesen Abschnitt war vielleicht etwas holperig; ich glaube aber, dass der Leser, welcher mir trotzdem gefolgt ist, meine auf Grund derselben einleitend gegebene Darstellung von der Entwieklung des Mitteldarms bei den Inseeten anerkennen wird, ich meine, zugestehen wird, dass sie dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens entspricht.') In meiner Schilderung kam ich von dem Anfang der Eitheilung bis zur Bildung des Mitteldarms kein einziges Mal in die Lage, das Wort (rastrula gebrauchen zu müssen und ich glaube kaum, dass es vermisst worden ist. Unsere Kenntnisse über die frühen Entwicklungsvorgänge bei den Inseeten sind noch so ungemein lückenhaft, wir selbst noch so unfähig, das Wesentliche von dem Gleichgiltigen zu unterscheiden, dass Betrachtungen über die Gastrulation der Inseeten und ihre Beziehungen zu Gastrula und Coelom der Würmer u. s. w. nur mehr oder weniger geistreiche Gedanken- spiele darstellen können, die im besten Fall den Autor für kurze Zeit zu befriedigen vermögen. Auch ich konnte nur wenig zur Erweiterung unseres Wissens in dieser Richtung beitragen, bemühte mich aber, seine Lücken aufzudecken und zugänglich zu machen. Nach Carriere’s eigener Angabe beendigt am 4. März 1893. !) Anmerkung des Herausgebers. Man vgl. zur Ergänzung Heymons (1895). Nova Acta LXIX. Nr. 2. 42 DEr EEE UT A Maztugikiit ur BL An cl BEIGEN DE Aut V Id a a ne ib Ai Se m a 587 aa AU LOME: Ale 1a ur 4 N y a In. Ba, as Tu ® N N anal N im a HA) dal) rel b a aa ve u) iR var \) . ; man ar | } Tank uw ht ui A an CH bit a Bil YT k ‚ v ee An A al uw nr Pb Tin A ı) a Kirk VOR Er, al ALL Ban PEN Ka bi nlnyt» Bufr da 02% Im! dt In K a et, AR NoHaldnnaN SE EN A or 1 Binde AR UK rar ? N iM ee Ey. ETE - Fi = Anoiklran" hıy ee a a ur op u Ph WR ve Ye A Bis ri TED Fe hr Ei - £ > N Jen ee sh, an "hin Me As aa Pi Ann ln) uur dalalın ‚iR | au n a 7 Br no r DLSSLIR np in Vartakike , im me aM en TG nr N ae uni +4) AT, ir Ar ” Mi u 18 f En Aut 2. uch Ne hir: 2 a ı% rl ale Mur Mi ni wa AN A ul. ww har h u Pi IE Rh rm hi a hate ir ae Yan ) en Ar Pan ii er r N n Ar a n% errlignN 7 er m. KR Erle I Lah, - u mv N ml Mt a uU AT Ba ‚ut F un g: Mi Kirn). en IT NArCh ic Si uk IT: ih ah le k i “I Ye az 2 Ua ö ‘ . ie u ei Er >) 118 Ki . vi, uhe Baal al ol ci AyRNe wa DI m Iuy Aniyt BL, BrSIErTeEn 11177 VEIIG BUBEN rl anal TR: EAnIEN: M IR v R 4 5 % VALER na a Wang Dip IE obersäue en m UN: TAN ö n Lumn. a 2 ” > ® . R 1 5 us J a) ‚u DU ET TE Mi EFT E: h K un hun F Kank, Hi) KiaME wr, h u j - j oe ' ” „e N i H . ix wa In B I Ian N RR FERN" rare ra r g0M ler me MEHR . Er Cr dC0 j BUN" er = al A li vali ö „es r I Baer Au ö T Ihii Y., y r eh j ur . 4 x 1 ‘ e £ \ ! + FR II. Theil. Segmentirung — Extremitäten — lImaginalscheiben — Stigmen, Tracheen, Spinndrüsen, Tentorium, Flexor mandibulae — Darm- tractus und Malpyghische Gefässe — Nervensystem — Coelom — definitive Leibeshöhle — Muskulatur — Fettkörper — Rückengefäss — Geschlechtsorgane — Empbryonalhülle. Nach conservirtem und theilweis mierotomirtem Material unter Benutzung handschriftlicher Notizen und Skizzen von Justus Qarriere von Otto Bürger. i 2 5 -.; = u; \ . Zu rn k ’ u Fr br ü Br ll w, rw, u: ; j a Di 2 P fi h N Fr { ‚e \ De Fa ‘ E a j ” { ‘ x N > ’ ! N n sch P 4 % 4 a 1 f r } 1 t 7 » u Zu ® = a ae Pr. M \ \ BL j 7 + ih 3 1 j A i i li BZ NM 5 j ae UT h I; DR = % N * { - 5 > En fi) y en En N ee ® bstinhahnght i ; Mr | 8 anne Im sihdeem ORAL? kant; ‚aaa dia. B ;8 je role =, en en azalflet Brad ra (rn A Ba on mega ie Aal Ra; Er 3) Ns ei hei ae‘ 7 I ‘ - j lt ın, SEE, N -_ re Zu ID ıcH, f p En abs I fi | u o T Be a u LT. A E B ’ Bere ai Meiuhel®, wlmubrmiae BB Ahr RR u Re “7 u ET r Ama NUR ra Klar aa ed le nel F} IX i M navy = N LP De Ur ö R 5 2 Mi r Aare? Ani) Au Ban No +40 Erg wi ' u le f “ . E 5 is i „ ’ er ’ 5 t i j \ DR 7 x“ Bis - r - y A 8 ’- EN ’ % Capitel \. Segmentirung. 1) Rumpf. a) Beobachtungen bei Chalicodoma. Die Segmentirung macht sich am Keimstreifen von Chalicodoma ausserordentlich früh, nämlich mit Beginn der Versenkung der Mittelplatte (Gastrulation) geltend. In der Regel befindet sich der Keimstreifen im „Haschenförmigen“ Stadium (Fig. V, VII, IX); verspätet sich dieses, wie das bei dem Ei, welches Fig. VI abbildet, der Fall ist, tritt sie vorher ein. Beim Beginn der Segmentirung ist vom hinteren Entodermkeim noch nichts wahrzunehmen und die Furchen haben sich nur erst wenig über die vordere Hälfte des Eies nach hinten ausgedehnt. In dem so sehr frühzeitigem Erscheinen der Segmente wird Chalicodoma noch von Aydrophilus piceus übertroffen, denn bei diesem Käfer treten sie nach Heider (1589) schon vor Beginn der Gastrulation auf. Die bei Chalcodoma zuerst erscheinenden Segmente liegen unmittelbar hinter dem vorderen Entodermkeim. Es sind erst die Riefer- und dann die Brustsegmente, indess erschemen beide sehr rasch hintereinander. Der Keimstreif zerfällt von Anfang an in Microsegmente, d.h. solche, deren Umfang den definitiven Segmenten im Ganzen entspricht. Ein dieser vorauseilender Verfall des Keimstreifens in Macrosegmente wie er bei Oecanthus nach Ayers (1884), Zina und Stenobothrus nach Graber (1858, 1890) stattfinden soll, ist bei Chalcodoma nicht zu beobachten. Die zuerst aufgetretenen Segmente besitzen anfangs eine ziemlich unregelmässige und gleichförmige Gestalt (Fig. V u. IN). Sie werden aber 350 J. Carriere und O. Bürger, [78] schon gleichförmiger und grenzen sich gleichzeitig schärfer gegen einander ab mit dem Erscheinen der Abdominalsegmente (Fig. VI u. VID. Diese treten im Anschluss an die Brustsegmente auf, zuerst die vorderen, danach rasch die mittleren und hinteren. Sie zeigen schon anfangs deutlichere Grenzen und regelmässigere Formen. Die Segmentation des primären Rumpf- abschnittes ist vollständig ausgeprägt, ehe noch die Seitenplatten irgendwo mit einander verwachsen sind. Die Segmentation des primären Rumpfes schreitet also bei Chalcodoma, wie im allgemeinen bei den Arthropoden, regelmässig von vorne nach hinten vor. Es sind ferner wie allgemein bei den Arthropoden 3 Kiefer-, 3 Brust-, 10 Abdominalsegmente und der Telson ausgebildet worden, die von einander alle mehr oder minder deutlich getrennt sind. Die Segmentirung ergreift, wie Carriere schon oben hervorgehoben hat, zuerst die Seitenplatte und erst später, jederseits nach der Medianebene des Keimstreifens vorrückend, die Mittelplatte. Auch schilderte Carriere bereits oben die mit der beginnenden Segmentirung Hand in Hand gehenden Veränderungen im Eetoderm. In der Folge wird das Flächenbild der Segmentirung «dadurch. ver- ändert, das sich die Grenzen zwischen den beiden vorderen Kiefersegmenten verwischen und das 3. Kiefersegment mit dem 1. Brustsegment verschmilzt (Fig. X). Ausserdem grenzt sich auch das 2. Brustsegment kaum noch gegen das erste ab. Völlig isolirt und gleich scharf nach vome und hinten dureh tiefe Furchen abgegrenzt bleibt dagegen das 3. Brustseg- ment (Fig. XVII). Alle diese Erscheinungen, welche zur Bildung von Segmentkomplexen führen, sind indess ziemlich schnell vorübergehende In kürzester Frist treten die vorderen Kiefersegmente wieder einzeln hervor und heben sich, indem sie sich schmälern und verkürzen, von dem bald gleichmässig seg- mentirten Körper deutlich ab; etwas später weichen die am innigsten verschmolzenen 3. Kiefer- und 1. Brustsegmente auseinander. Letztere werden wohl durch die umfangreichen Einstülpungen, welche die Anlage der Spinn- drüsen darstellen, wieder auseinander getrieben (Fig. XX u. XXI. Danach gestaltet sich das 3. Kiefersegment wie die vorderen. Uebrigens ist das Vorderkiefersegment breiter als das Mittelkiefersegment, das Hinterkiefer- [79] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 391 segment in der Regel etwas schmäler als letzteres (vgl. auch die Längs- schnitte Fig. 82 — 84, 94 — 99). b) Geschichtliches. Wie oben dargelegt wurde, tritt eine primäre Segmentirung d. h. ein Zerfall in Maerosegmente bei Chalcodoma nicht ein. Das Auftreten derselben bei Inseeten ist zuletzt von Heymons (1895) erörtert und im ganzen als zweifelhaft hingestellt worden. Dieser Forscher ist nun zu einem neuen Ergebnisse hinsichtlich der Abdominalsegmente gelangt, indem er bei Zorzewla und Grylotalpa noch einen selbständigen 12. Abdomimalabschnitt unterscheidet, in welchem der After entsteht. Dieser 12. als „Analsegment“ zu bezeichnende Abschnitt enthält zwar Mesoderm, aber keine Vorsegmente und entbehrt der Ex- tremitäten. Er würde dem Telson der Krustaceen entsprechen. Wenn man von unseren Abbildungen ganzer Embryonen Fig. XXVII ins Auge fasst, so glaube ich würde man geneigt sem, in diesem Falle ebenfalls von einem 12. durch diese Alfteranlage ausgezeichneten Abschnitt zu reden. Das 11. Segment ist dann freilich ausserordentlich schmal und jedenfalls eine schnell verübergehende und sich vielleicht nur selten deutlich zeigende selbständige Erscheinung. Man vgl. auch Fig. XV, XX, XXIX und XXXI. 2) Kopf. a) Beobachtungen bei Chalicodoma. Die Segmentirung des primären Kopfabschnittes beginnt erst, nachdem diejenige des primären Rumpfabschnittes vollendet ist und die Seitenplatten die Mittelplatte völlig überwachsen haben. Sie macht sieh in der Regel vor der Anlage der Stigmen geltend, es kommt aber vor, dass sie sich so bedeutend verzögert, dass sie erst auftritt, nachdem schon in den Brust- und vorderen Abdominalsegmenten die Stigmenanlagen sichtbar geworden sind (Fig. XX). Die Anlagen der Kopfsegmente bilden mehrere Querfalten, welche sich von den Anlagen der Rumpfsegmente dadurch unterscheiden, dass sie schmäler wie diese sind, nicht in der Fortsetzung jener nach vorne sich 332 J. Carriere und O. Bürger, [50] anordnen, sondern mehr seitlich liegen und auch nicht genau quer ver- laufen, sondern schräg nach hinten gerichtet sind. Sie lassen nämlich die Umgebung der Mundanlage frei. Die zwischen den Falten liegenden Gräben sind alle auf jene hingerichtet (Fig. NII—XVID. Es ist wahrscheinlich, dass diese Falten, von denen wir deutlich vier Paar unterscheiden, in der Reihenfolge von hinten nach vorne auftreten. Das den Kiefersegmenten zunächst liegende 4. stellt lange, fast gerade Falten dar und ist vom Vorderkiefersegment durch ein breites Thal getrennt. Es sind die Anlagen des Vorkiefersegmentes. Das folgende 3. ist sehr kurz und gleicht mehr ein Paar niedrigen länglichen Höckern. Es sind die Anlagen des Antennensegmentes. Das 2. bildete sehr lange bogenförmige Falten; sie sind nach innen gekrümmt. Es sind die Anlagen des Gehirnsegmentes (Fig. XXI). Das 1., vorderste, besteht wiederum aus kurzen sehr stark nach innen gekrümmten Falten. Es sind die Anlagen des Oberlippensegmentes. Das Gehirnsegment stellt das erste seitliche Segment des Keimstreifens vor. Die 3 hinteren Segmente des primären Kopfabschnittes werden in der Folge breiter und dadurch werden die Gräben zwischen ihnen, bezugsweise dem Vorderkiefersegment eng (Fig. NX). Während das Vorkiefer- und Antennensegment anfangs ziemlich gleich breit sind, dehnt sieh im der Folge letzteres viel stärker als ersteres aus und verlängert sich auch noch mehr nach hinten. Dadurch wird das Vorkiefersegment stark in seiner Ausdehnung behindert und es zwängt sich nunmehr als ein Keil, dessen diekeres Ende dem Munde zugekehrt ist, zwischen Antennen- und Vorder- kiefersegment ein. Auch das 2. Segment dehnt sich noch weiter nach hinten aus. Seine Aussenränder wulsten sich stark auf (Fig. NXVIIL, XXX u. XXX]. Ausser einem Paar Extremitätenanhängen — als die des vordersten Segmentes bezeiehnete Carriere (1890) die paarige Oberlippe —, besitzt auch jedes der Segmente des primären Kopfabschnitts, wie bereits Carriere constatirte, eine Ganglienanlage. Die Ganglienwülste des Vorkiefer- und Antennen- seementes treten auch an Flächenbildern deutlich hervor (Fig. XXX). Das Vorkiefersegment ist, wie das bereits Carriere (1890) bekannt gegeben hat, ein transitorisches. Wir verfolgen es aber noch durch mehrere > [51] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 333 Entwicklungsstadien des Embryo und sehen es später noch schärfer gegen das Vorderkiefersegment abgegrenzt als anfangs nach seiner vollen Breiten- entwieklung, da sich zwischen beiden die vordere Tentoriumanlage eingestellt hat (Fig. XXXIV) Wir bemerken es sogar noch bei Embryonen, welche sich nahe am Ende der dritten von Carriere (s. oben) unterschiedenen Ent- wicklungsperiode befinden. Danach verschmilzt es mit dem Antennensegment, ohne sich als ein später unsichtbarer Bestandtheil desselben zu erhalten (Fig. XNXXV). Etwa gleichzeitig geht auch das Gehirnsegment einen Verschmelzungsprocess mit dem Antennensegment em. b) Geschichtliches. Früher nahm man von vornherein für die Bildung des Kopfes die drei Kiefersegmente in Anspruch und den vor denselben gelegenen ver- breiterten Abschnitt des Keimstreifens, von dem aus die Antennen entstehen, den man für ungegliedert hielt. So glaubte man den Kopf aus vier Segmenten entstanden. Heute werden, wie auch wir thaten, die Kiefersegmente zum primären Rumpfabschnitte gerechnet und man leitet die erste Anlage des Kopfes lediglich aus dem vor den Kiefersegmenten gelegenen Abschnitt des Keimstreifens, den man als primären Kopfabschnitt bezeichnet, ab. Letzterer aber zerfällt, so hat man sich wiederholt überzeugt, ebenfalls in Segmente. Schon Bütschli (1870) hatte bei der Honigbiene im Keimstreifen zwischen den Anlagen der Mandibeln und Antennen jederseits einen starken Wulst bemerkt, welehe später rückgebildet zu einer Art Unterlippe der Larve verschmelzen. Bütschli sah in diesen Verdiekungen Anhänge, sprach sich aber in Folge des Ortes ihrer Entstehung gegen ihre Gleichstellung mit Segmentanhängen aus. Ferner beobachtete Tiehomiroff (1882) bei Dombyx ori ein Paar ähnlich gelagerte Anschwellungen, zu denen auch ein Paar Ganglienwülste gehören. Er bezeichnete sie als Anlagen einer „echten Unterlippe“ und kam zu dem Schluss, das die bei ihnen gelegenen Ganglien- wiilste zu ihnen in demselben Verhältniss stehen, wie die hinten nachfolgenden zu den Extremitäten. Er betrachtete sie als Segmentanhänge. Grassi (1884) konnte diese Gebilde wiederum bei der Honigbiene bemerken und beschrieb sie als „arti transitori anteriori“, ohne indess weitere Beiträge zu ihrer Erkenntniss zu liefern. Patten (1888) fand die entsprechende Bildung im Nova Acta LXIX. Nr. 2. 43 334 J. Carriere und O. Bürger, [82] Embryo von AIeilius in Gestalt eines Segmentes mit zugehörigem Ganglien- wulst auf und beschreibt ausserdem eine mehrfache Segmentirung des primären Kopfabschnittes. Nach ihm zerfällt dasselbe ausser dem erwähnten, unmittelbar sich an das vorderste Kieferpaar anschliessendem, noch in drei Segmente. Das vorderste, 1. ist ohne Anhang, das 2. trägt die Anlagen der Oberlippe (Patten bezeichnet sie auch als erstes Paar der Antennen), das 3. die wirklichen Antennen, das 4. ist ohne Anhang. Jedes Segment besitzt einen Ganglienwulst. _Aehnliches fand Wheeler (1889) bei Dory- phora decemlincata. Auch hier weist der vor den Kiefersegmenten gelegene Abschnitt noch vier Segmente auf, von denen das hinterste 4. Paar freilich nur durch ein Paar Ganglienwülste zum Ausdruck gebracht wird. Das 3. Paar ist wiederum durch die Antennenanlagen gekennzeichnet, das 3. ohne Anhänge, zum 1. aber sollen hier die Oberlippenanlagen gehören. Ferner weisen auf eine Segmentirung des primären Kopfabschnittes noch besonders ausser den Befunden von Patten an Aczlus die von Viallanes (1891) an Mantis religiosa hin. Beide constatirten nämlich eine Anlage des Ober- schlundganglions aus drei Ganglienwülsten. Auch Heider (1889) und Graber (1890) bemerkten eine segmentale Anlage derselben bei ZZydro- phelus apıceus. Die angedeuteten Befunde erhielten eine weitere Bestätigung durch Carriere (1890), welcher auch bei Chalcodoma einen Aufbau des primären Kopfabschnittes aus vier Segmenten beobachtete. Carriere unterschied als hinterstes 4tes den Kiefern zunächst liegendes das Vorkiefersegment, als 3. das Antennen-, 2. das Gehim- und 1. das Oberlippensegment. Man sieht, es stimmt Carriere im wesentlichen mit Wheeler überein. Neu und wiehtig waren aber die Angaben Carrieres, dass auch dem 2. und 4. Segment bei Chalicodoma Anhänge (Extremitäten) zukommen. Bei den OrZhopteren unterschied jüngst Heymons (1895) nur 3 Kopfsegmente, nämlich primäres Kopfsegment, Antennensegment und Vorkiefersegment. [53] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 335 Oapitel VI. Extremitäten. a) Geschichtliches. Als vorderstes Fxtremitätenpaar wird allgemein die Anlage der Antennen, welche sich hinter dem Munde befindet, betrachtet. An dieses schliessen sich die ebenfalls als Extremitäten aufgefassten 3 Kieferpaare an. Auf sie folgen 3 Paar von Brustbeinanlagen, die nur ausnahmsweise bei den Museiden unterbleibt, und eine wechselnde Zahl von Extremitätenanlagen an dem Abdominalsegmenten. Wie ihre Zahl, ist auch der Ort ihres Erscheimens und die Grösse und Deutlichkeit ihrer Anlage bei den Inseeten eine verschiedene. Es wurden z. B. Extremitätenanlagen von grosser Deut- lichkeit an allen (11) Abdominalsegmenten nachgewiesen von Ayers (1854) bei Oecanthus, Wheeler (1889), Cholodkowsky (1891) und Heymons (1895)?) bei Phyllodromia, Graber bei Mantis (1890), bei allen mit Aus- nahme des Endsegmentes von Graber (1890) bei Nelolontha, des 10. und Endsegmentes von Heider (1889) bei Zydrophrlus. Bei Zina und S£eno- bothrus wird nach Graber (1890) nur am ersten Abdominalsegment eine Extremitätenanlage ausgebildet. Bei den Lepidopteren sind die abdominalen Extremitätenanlagen im Allgemeinen nach Graber (1890) sehr wenig deutlich und es fehlen manchmal offenbar eine Anzahl von Segmenten. Constant scheint die Anlage eines Extremitätenpaares am letzten (11.) Segment zu sein. So sind z. B. bei Gastropacha quercifolia Extremitätenanlagen nur am 4., 5., 6. und 11. Abdomimalsegment deutlich, bei Zygaena am 3—6 und 11. Unter den uns besonders interessirenden Hymenopteren sollen nach Bütsechli (1870) sämmtliche Abdominalsegmente Extremitätenanlagen besitzen, ferner wies Graber (1884) dieselbe Erscheinung bei //vlofoma nach. Was die Beobachtungen über die zeitliche Entwicklung der Ex- tremitätenanlagen der Inseeten angeht, so ist hervorzuheben, dass meist die Antennenanlage allen vorauseilt (mitunter sogar der Segmentation des Abdomens wie bei SZenodothrus nach Graber (1890)) und im Allgemeinen die nach hinten folgenden Extremitätenanlagen in der Reihenfolge von vorne 1) Indessen nicht von Heymons (1395) am (12.) Analsegment. 43* 356 J. Carriere und O. Bürger, [84] nach hinten auftreten. Ausnahmen bilden z. B. nach Graber Zzaa (1890), wo die Antennen erst nach den Mandibeln auftreten, ferner ZZydrophilus (Heider 1889), Melolontha (Graber 1890) und Stenodothrus, wo die Anhänge der Kiefer- und Brustsegmente gleichzeitig erscheinen. Bei Zydrophilus und S/enodothrus erscheint mit jenen zugleich auch noch das Extremitäten- anlagenpaar des ersten Abdominalsegments. Bei den Libellen weicht die Reihenfolge am meisten von der Regel ab, denn hier treten nach Brandt (1869) erst die Brustbeine, danach die Kiefer und dann erst die Antennen auf. Schliesslich ist noch hinsichtlich der Grössenverhältnisse der Kiefer- anlagen hervorzuheben, dass auch diese verschiedene sind. So überwiegt 2. B. bei ZZydrophilus nach Heider (1889) meist die Anlage der Mandibeln an Grösse, bei den Libellen dagegen überwiegt die Anlage des 2. Maxillenpaares. Ueber die meisten der die Extremitätenanlagen bei Chabcodoma muraria betreffenden Verhältnisse sind schon kurze Angaben von Carriere (1890) gedruckt worden. Ich werde versuchen, dieselben mit meinen Beobachtungen zu einem Gesammtbilde zu vereinigen. b) Beobachtungen bei Chalicodoma. Wir werden die Extremitätenanlagen des primären Kopf- und Rumpf- abschnittes unterscheiden. Als erste Extremität, nicht allein des primären Kopfabschnittes, sondern überhaupt im Embryo, tritt wie bei den meisten Hexapoden das Antennen- paar auf. Seine Anlage macht sich sogar noch vor Differenzirung des Antennensegmentes geltend. Sie besteht aus je einem rundlichen postoral stark seitlich gelegenen kleinen Hügel (Fig. XI, NII—XVI XXI XXI). Ausser der Antennenanlage sind aber, wie Carriere (1890) bereits berichtete, noch zwei Paar Anlagen von Extremitäten — abgesehen von der Oberlippe — den primären Kopfabschnitt zu beachten: es sind die Extremitätenanlagen des Gehirn- und Vorkiefersegmentes. Jene liegt naturgemäss vor, diese hinter der Antennenanlage. Beide treten erst bedeutend später als die Antennenanlage, nämlich oft nach den Kiefer- anlagen auf. Die Extremitätenanlage des Vorkiefersegmentes bildet je ein kleiner Wulst, welcher am inneren Rande jeder Segmenthälfte gelegen ist. [85] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 397 Er hat sich also der Medianebene des Embryo so weit als möglich genähert u to} > und liegt der Mundöffnung von allen Extremitätenanlagen — ausgenommen die Oberlippenanlagen — am nächsten. Die Deutlichkeit dieser beiden kleinen Wülste wird dadurch noch erhöht, dass sich dieht hinter ihnen die vorderen Tentoriumanlagen befinden. Die Extremitätenanlagen des Gehirn- segmentes sind kleine rundliche Warzen, welche etwa in der Mitte einer jeden der langen, gebogenen Segmenthälften gelegen sind. Sie stehen durchaus randlich und überragen dadurch den Contour des Keimstreifens, wenn wir ihn von oben betrachten, seitlich. Beide Extremitätenanlagen sind am deutlichsten gegen das Ende der 3. Entwicklungsperiode zu sehen, sie verschwinden aber, ohne Spuren zu hinterlassen, noch vor Abschluss derselben, das des Vorderkiefers aber früher als das des Gehirnsegmentes. Ueber das weitere Ergehen der Antennen sagte Uarriere (1890), dass sie sehr langsam wachsen und im Embryo nur eime sehr geringe Grösse erreichen; „erst ungefähr zu der Zeit, zu welcher die Stigmen enge werden, verlängern sie sich deutlich, ihr freier Rand (Spitze) ist häufig eingezogen, zuweilen tiefer gekerbt* (Fig. XNXXVff.). Sie werden später nach vorne vor den Mund verschoben. Untersuchen wir die Extremitätenanlagen des primären Kopfabschnittes an Schnitten, um uns klar zu machen, welche Blätter an ihrer Entwicklung theilnehmen, so erfahren wir hinsichtlich der Antennen und der beiden anderen Anlagen gewichtige Unterschiede. Alle drei verdanken zwar ihre Entstehung Ausstülpungen des Ecto- derms, aber nur bei den Antennen- und Vorkieferanlagen rückt in dieselben das Mesoderm nach, fürerst einen soliden Kern in ihnen bildend (Fig. 151).') Die Gehirnsegmentextremitätenanlagen bleiben rein ectodermal, werden aber solide Zäpfchen, indem sich die Eetodermfalten, welche ihren Ausgang bildeten, aneinander legen und verlängern. Deutlicher wie an Flächenbildern des Keimstreifens überzeugt man sich an Schnitten, dass die Extremitäten- anlagen des Gehirnsegmentes länger als die des Vorkiefers sind. Kiefer. Während die beiden vorderen Kiefersegmente auseinander- gewichen und das 3. sich vom 1. Brustsegment getrennt hat und alle ihre ') Die Vorkiefer enthalten aber nur sehr wenig Mesoderm. 398 J. Carriere und ©. Bürger. [56] Form in der oben geschilderten Weise verändert haben, machen sich zuerst am hinteren Rande einer jeden Hälfte der beiden vorderen Kiefersegmente, dann auch an denselben Orten beim Hinterkiefersegment je ein länglicher etwas nach hinten geneigter Wulst geltend. Es sind die Kieferanlagen. Sie entstehen nieht ganz in der Mitte eimer jeden Segmenthälfte, sondern etwas mehr der Medianebene genähert. Sie liegen anfangs ziemlich genau hintereinander; das Hinterkieferpaar steht ein klein wenig mehr seitlich. Ferner sind anfangs alle drei Paar annähernd gleich gross (Fig. XVIL, XXII-XXVID. Die Riefersegmente gleichen dadurch den Antennenanlagen, dass in die sie bildendenden Eetodermausstülpungen des Mesoderm nachrückt, sie völlig ausfüllend und solide machend (Fig. 130a, 135). Bei der weiteren Entwicklung der Kieferanlagen bemerken wir, dass aus den länglichen, finger- förmigen Wülsten rundliche Höker werden (Fig. NAX— XXX, XXVIf.). Dann, davon überzeugen wir uns an Schnitten, erheben sie sich mehr und mehr über die Oberfläche des Keimstreifens und legen sich nach der Mittellinie zu um. Ferner bleiben in der Folge die Hinterkiefer im Wachs- thum zurück; sie bewahren vorläufig noch ihre rundliche Form, während sich Vorder- und Mittelkiefer zu breiten, langen (etwa rechteckigen) quer- gestellten Platten vergrössern. Ausserdem rücken die Hinterkiefer näher zusammen. Bei der Verschiebung der Hinterkiefer findet, wie UJarriere (1890) bemerkte, „zugleich eine Drehung um ihre Axe statt, derart, dass die bis- herige Aussenseite des Kiefers zur Hinterseite wird.“ Schliesslich werden die beiden vorderen Kieferpaare deutlich gestielt, d. h. zwischen den breiten Platten und ihrer Basis bildet sich ein verjüngtes Verbindungsstück heraus. Indem sich die Endplatten in Zukunft verdieken, kommt es, dass die beiden vorderen Kieferpaare mehr und mehr eine keulenförmige Gestalt annehmen. Inzwischen haben sich auch die Hinterkiefer beträchtlich vergrössert, eine dreieckige Form angenommen und emander so sehr genähert, dass sie nur noch eine schmale, in der Mitte des Keimstreifens verlaufende Spalte trennt (Fig. NXXXT). An Schnitten überzeugen wir uns, dass die Kiefer nach wie vor solide Gebilde sind; ihr Epithel bildet das Eetoderm, ihr Mark das Meso- derm (Fig. 135, 130 a). [87] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 339 Bakl nach dem Erscheinen der Mundwerkzeuge treten die Anlagen der bleibenden Stigmen aus Tracheen auf und auf diese folgen unmittelbar die Anlagen der Brustbeine. Selten erscheinen, wie Carriere hervorhebt, die Keimanlagen vor den Stigmen oder diese vor den Mundwerkzeugen. Die Beinanlagen machen sich als rundliche Wülste am hinteren Rande der Brustsegmente geltend (Fig. NAXIL, XXIV, XXV, XXVIIH, XXX, XNXNXI, XXXIV-—XNXXVI). Ihre Vorsprungstellen, welche gerade hinter- einander liegen, sind der Mittellmie des Keimstreifens mehr genähert, als die der Kiefer; sie gehören dem inneren Drittel einer jeden Segmenthälfte an. Die Brustbeine sind wie die Kieferanlagen solide Gebilde, nämlich Taschen des Eetoderms mit einem Kern von Mesoderm (Fig. 131, 136, 157). Während die Kiefer später näher zusammenrücken, weichen die Brustbeine in der Folge auseinander. Die Beinanlagen erreichen sehr bald den Höhe- punkt ihrer Entwicklung, nämlich schon dann, wenn die Hinterkiefer beginnen aneinanderzurücken (Fig. NXXVD). Sie stellen zu dieser Zeit ungegliederte, ziemlich plumpe, nach hinten über die Grenzen ihrer Segmente etwas vorspringende Zapfen dar. Nunmehr bilden sie sich sehr schnell zurück (Fig. NXXVII—-XL). Zuerst verschwinden äusserlich vollständig das hintere, alsdann das mittlere und vordere Paar. Das ist geschehen, ehe noch die Hinterkiefer einander erheblich näher getreten sind. Kaum sind aber die Beinanlagen vollständig verschwunden, so erheben sich genau an ihrer Stelle ziemlich umfangreiche, scheibenförmige Gebilde (Fig. XLD. Es sind ebenfalls, wovon wir uns an Schnitten überzeugen, Erhebungen der Hypodermis, die einen Mesodermkern enthalten. Auch diese Erhebungen sind schnell vorübergehende Erscheinungen, wir vermögen sie an noch älteren Embryonen (z. B. solehen der Fig. XLII) nieht mehr an Totalpräparaten nachzuweisen. Sie verflachen sieh nämlich fast vollständig wieder. Aber dort, wo sie entstanden sind — nämlich jederseits dieht neben dem Bauchmark — bleibt die Hypodermis verdickt und verdiekt sieh in Zukunft noch mehr, und das Mesoderm, welches die Scheiben ausfüllte, wird nicht zu Fettkörper, sondern liefert auffallend grosskernige, meist spindelige Zellelemente, die ein Polster unter den sechs verdickten Hypodermisscheiben bilden. Dieses Bild bringen uns Schnitte durch eine ganz junge Larve (Fig. 172). 340 J. Carriere und O. Bürger, [88] Die scheibenförmigen Gebilde sind die Imaginalscheiben, welche zur Bildung der definitiven Beine führen. In älteren Larven senken sie sich ein und in der nunmehr erzeugten Tasche erhebt sich die Beinanlage als Höcker. In älteren Embryonen treffen wir ausser diesen drei Paar Imaginal- scheiben, welche dieht neben dem Bauchmark gelegen sind, noch je ein Paar Imaginalscheiben ganz lateral gelagert im 2. und 3. Brustsegment an. Es sind die der Flügel. Sie sehen in den älteren Embryonen und den ganz jungen Larven ebenso wie die der Beine aus. Ueber die Anlage von Extremitäten an den Hinterleibsegmenten von Chalicodoma muraria schrieb Carriere: „Anlagen von Hinterleibsbeinen sind selten zu beobachten, niemals frühzeitig, sondern gewöhnlich erst, wenn die Brustbeine die Höhe ihrer Entwicklung erreicht haben; nie habe ich mehr als zwei Paar von Abdominalbeinanlagen deutlich erkennen können und nur einmal als kleine freie Zäpfchen; doch zeigten sich in manchen Fällen auch noch auf dem 3. und 4. Hinterleibsegment an entsprechender Stelle kleine kreisförmige Verdiekungen, vielleicht ganz rudimentäre Anlagen.“ Dee 7 Uapitel VII. Oberlippe. a) Geschichtliches. Während ältere Autoren die Oberlippe als ein von Anfang an un- paares Gebilde betrachteten, vertritt von den in neuerer Zeit auf dem Gebiete der Insectenembryologie thätigen Forschern die Mehrzahl die Ansicht, dass die Oberlippe aus einer paarigen Anlage hervorgeht. Unpaar soll die Anlage sein bei A?zs nach Grassi (1584), Phylodromia (Blatta) nach Cholodkovsky (1891), Mantis nach Viallanes (1891). Bei letzterer beschrieb Viallanes die Anlage der Oberlippe als kleine unpaare Erhebung &, die später vorübergehend zweilappie wird. Paarie aber ist die Anlace der Oberlippe wohl allgemein to] to] fe) > bei den Coleopteren, (ZZydrophilus nach Kowalevsky (1871), Heider (1879) und Graber (1890), Accdus Patten (1888), NeloE Nussbaum (1888), Zina, [89] Entwicklungsgeschiehte der Mauerbiene. 341 Stenobothrus Graber (1890)), ferner den Lepidopteren (Domdyx mori nach Tichomiroff (1882), Pieris, Gastropacha, Zygaena Graber (1890)) und schliesslich wahrscheinlich auch bei /Zvotoma nach Graber (1890). Als paarig wurde die Anlage der Oberlippe auch für Chalcodoma murarıa bereits von Carriere (1890) beschrieben. Heymons äussert sich neuerdings (1895) über die Entstehung der Oberlippe bei Zor%ewla dahin, dass sich vor der Mundöffnung „ein umfang- reicher medianer Wulst erhebt, weleher die beiden Scheitellappen von ein- ander trennt, es ist die Anlage der Oberlippe und des CUlypeus. Die erstere bekommt später an ihrem nach hinten gewendeten freien Rande eine Ein- kerbung und erscheint dadurch aus zwei symetrischen Hälften zusammen- gesetzt.“ Er spricht sich p. 28 gegen Carrieres Auffassung, welcher die Oberlippen als verschmolzenes Gliedmaassenpaar deutet, vor allem darum aus, weil die Oberlippen zwischen den Hälften des Nervensystems (Procerebrum) entstehen, während alle echten Gliedmaassen zu den Seiten desselben entspringen. b) Beobachtungen bei Chalicodoma. Unmittelbar nach der Anlage der Antennen, ehe sich noch irgend welche Extremitätenanlagen im Kopf oder Rumpfabschnitt des Keimstreifens zeigen, erhebt sich dieht neben der die Schlundanlage vorne begrenzenden Falte je ein niedriger Höcker (Fig: XIV, XXI, XXIIla, XXXT. Es sind die Anlagen der Oberlippe. Beide Höcker stehen zwar der Mittellinie des Keimstreifens nahe, sind aber von einander völlig getrennt. Die Höcker erheben und verbreitern sich in der Folge und gestalten sich zu Falten, welche mehr und mehr nach vorne über den Contour des Keimstreifens hinaus wachsen und sich‘ der Mittellinie nähern (Fig. XXX, XXXIL, XNAIVfL). Ueber die Weiterentwicklung der Oberlippenanlagen schrieb Carriere: „Zur Zeit, zu welcher die Stigmen aus der Form unregelmässiger, dreiseitiger Oeffnungen in die kleiner Spalten übergehen, verschmelzen die Oberlippenhälften an der Basis und bilden von da an eine breite, hohe, in der Mitte tief ausgeschnittene Falte* Der Ausschnitt verwächst nur sehr allmählich, seine letzte Spur verschwindet erst gegen das Ende der Ent- © Nova Acta LXIX. Nr. 2. 44 342 J. Carriere und 0. Bürger, [90] wieklung im Ei, „wenn die Oberlippe sich fast im rechten Winkel nach der Bauchseite umbiegt und über die Mundöffnung legt.“ An Schnitten constatiren wir, dass die Oberlippe auch Mesoderm enthält (Fig. 165, 166 a). Capitel VIII. Stigmen, Tracheen, Spinndrüsen, Tentorium, Flexor mandibulae. a) Beobachtungen bei Chalicodoma. Ueber die Stigmen- und Tracheen-, Spinndrüsen- und "Tentorium- anlage hat sich Carriere schon früher (1890) sehr ausführlich verbreitet. Da derselbe bezüglich der Auffassung der letztgenannten Anlagen einen eigenartigen Standpunkt vertritt, so lasse ich seine Darstellung, abgesehen von einigen redactionellen Aenderungen wörtlich folgen: „Jedem der drei Kiefersegmente, jedem Brustsegment und den ersten 8 Hinterleibsegmenten gehört eine Stigmenanlage an, von denen aber nur die des 2. und 3. Brustsegmentes und die des Hinterleibes zu den endgültigen Stigmen sich entwickeln, die übrigen andere Leistungen übernehmen. Be- zeichnend für alle Stigmenanlagen ist ihr Verhältniss zu dem Segment und dessen (eventuell vorhandenen) Extremitätenanlagen; immer liegen sie soweit nach vorne, das der Vorderrand des Stigma und des Segmentes zusammen- fallen und zugleich seitwärts aussen von den Extremitätenanlagen des Segmentes; letztere Regel erleidet nur einmal eine scheinbare Ausnahme und diese ist durch die veränderte Lage der betreffenden Extremität (Vorder- kiefer) bedingt. Diese 14 Stigmenanlagen treten nicht gleichzeitig auf, sondern zuerst wird die des 1. Brustsegmentes, etwas hinter der Mitte des Doppel- segmentes (d. i. 3. Kiefer- und 1. Brustsegment, welche zu dieser Zeit ver- einigt sind) gelegen, sichtbar (Fig. XII, XNV—XVI). Sie ist von der’Zeit an, zu welcher die Segmentirung des Embryo gleichmässig wird, zu erkennen, zuerst als eine Einsenkung mit unregelmässiger Oeffnung, deren Vorderrand anscheinend die Grenze der sonst nicht getrennten Segmente bildet und welehe sich jederseits bis nahe an den Aussenrand des Doppelsegmentes [91] Entwieklungsgeschichte der Manerbiene. 343 erstreckt. Sehr bald wird sie enger begrenzt und regelmässig gestaltet und behält längere Zeit die Form einer quer elliptischen, gleiehmässig weiten Oeffnung mit verdiektem Rande, dann ist sie von beiden Seiten des Segmentes gleich weit entfernt. Die kleinere elliptische Einsenkung hinter dem Vorderrande des Vorderkiefers, welche, ohne verdiekten Rand, ungefähr gleichzeitig mit der des 1. Brustsegmentes sichtbar wird, erscheint als die vorderste, 1. Stigmen- anlage (Fig. XVII. Erst etwas später werden die Stigmenanlagen des Mittel- und Hinterkiefersegmentes (2. und 3.) deutlich. Sowie bei dem Auftreten der Hinterkieferanlage das sehr schlanke 3. Kiefersegment sich von dem Brustsegment trennt, wird deutlich, dass (wie oben vorweggenommen) die zuerst auftretende 4. Stigmenanlage zu dem 1. Brustsegment gehört. Das wird auch nach dem Auftreten der übrigen Stigmenanlagen und der Anlage der Brustbeine dureh die übereinstimmende Beziehung seiner Lage zu der Beinanlage des 1. Brustsegmentes und zu den übrigen Stigmen noch zweifellos bestätigt (Fig. XXID. Zunächst liegt es unverändert am Vorderrande des 1. Brustsegmentes, nur wird sein Vorderrand etwas von dem sich erhebenden Hinterkieferwulst überdeckt. Dann rückt es — in derselben Weise, wie das später die übrigen Stigmen durchmachen — in den Intersegmentalraum und an den Hinterrand des Hinterkiefersegmentes. In dem Maasse, wie dann der Hinterkiefer aus seinem Segmente sich erhebt, wird der mediane (innere) Theil des ersten Bruststigma nach vorwärts an die innere Basis des Hinterkiefers gezogen, so dass es eine schräg nach aussen gerichtete Lage einnimmt (Fig. NXIIL— XXV). Von den übrigen Stigmen, welche fast gleichzeitig mit den Kiefer- und Beinanlagen auftreten (Fig. XX, XNXII—XXV), erscheint zuerst das »., das der Mittelbrust, das I. der bleibenden Stigmen, dann auf einmal die des 1.— 3. Hinterleibsegmentes (IIL.—V1.), während das der Hinterbrust (I1.) häufig erst nach diesen zur Anlage gelangt; kurz darauf findet man I—VIII und sehr bald durch Auftreten der beiden letzten die bleibende Zahl von X Stigmen. Der Rand der Stigmeneinsenkung hat zunächst eine unregelmässige Form, die bald ungefähr dreiseitig wird, derart orientirt, dass eine Seite ungefähr parallel dem Vorderrande des Segmentes liegt, die beiden anderen 44* 344 J. Carriere und O. Bürger, [92] nach hinten eonvergiren; dann vergrössert sich die Oeffnung und verbreitert sich die eingestülpte Stigmentasche etwas, so dass der Vorderrand der Stigmen- tasche und des Segmentes zusammen fallen, während die Spitze des Dreieckes in den Hinterrand desselben zu liegen kommt. Die Stigmentasche nimmt also bald nach ihrer Anlage fast die ganze Mitte eines Segmentes ein. Nun beginnt eine Formänderung: der Hinterrand der Stigmentasche rückt weiter nach vorne, die Oeffnung des Stigma wird auffallend weit und streckt ihren inneren Rand nach der Medianebene des Embryo zu, so dass sie für kurze Zeit die Gestalt eines langen gleichschenkligen Dreieckes annimmt, dessen Basis nach aussen, dessen Spitze nach innen gerichtet ist (Fig. XXV und XXVID. Nur die drei ersten und das letzte Stigmenpaar (die des 2. und 3. Brust- und 1. und 8. Abdominalsegmentes) erscheinen zwar erweitert, aber mit mehr kreisförmiger Form der Oetfnung, welche bei dem I. Stigma in einen schräg nach vorne aussen gerichteten Spalt übergeht, während die Hinterleibstigmentaschen sich zusammenziehen, gedrungener werden und ihre Oeffnungen einen Querspalt bilden, der, sich verkürzend, in eine kleine elliptische Oeffnung übergeht. Im weiteren Verlaufe der Entwickhung rücken die Stigmen von der Bauchflläche weg hoch hinauf an die Seite des Körpers. Das Stigma des 1. Brustsegmentes, früher angelegt als die folgenden, hat zur Zeit wo diese auftreten schon die Form einer breiten und schmalen, mit dem Boden nach rückwärts gewandten Tasche gewonnen. In der Folge nimmt es eine mehr und mehr schräge Lage an, legt sich mit der früheren Vorderseite an die Innenseite des Hinterkiefers, während von der äusseren Ecke aus ein gradliniger Schlauch zwischen den Beinanlagen und Stigmen der Brustsegmente nach hinten auszuwachsen beginnt (Fig. XNXVIIL, XXVIII.). Sich mächtig entwiekelnd, erreicht derselbe bald ungefähr das 8. Hinter- leibsegment und legt sich, immer weiter wachsend, kurz vor dem Ausschlüpfen des Embryo in korkzieherförmige Windungen (Fig. XLII). Es entwickeln sich also aus der Stigmenanlage des 1. Brustsegmentes die Speichel- oder Spinndrüsen der Inseeten, und dies ist der Grund, wesshalb die aus- gebildeten Thiere am ersten Brustsegment kein Stigma besitzen, sondern diese segmentalen Organe erst an dem zweiten beginnen. Die Stigmenanlage dieses Segmentes sind eben mit dem Hinterrand des vorhergehenden Segmentes [93] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 345 in Verbindung getreten. Wenn später die Hinterkiefer sich einander mehr und mehr nähern, nehmen sie die an ihrer Medialseite gelegenen Speichel- drüsenöffnungen mit und noch ehe die Hinterkiefer selbst sich vereinigen, verschmelzen die beiden Oeffnungen zu einer einzigen.“ Alle hier geschilderten Vorgänge sind ohne Schnitte, Schritt für Schritt von aussen zu sehen und zu verfolgen. Während die Mittel- und Hinterkiefer sich erheben, werden auch die zu ihnen gehörigen Stigmenanlagen (2. und 3.) deutlich. Die Stigmenanlagen des Vorderkiefersegmentes, welche fast so frühzeitig sichtbar sind als die des Speicheldrüsenstigma (Fig. XVII), rücken während der Ausbildung des Kiefers ganz an den Vorderrand dieses Segmentes und kommen schliesslich bei der Lageveränderung des Kiefers vor dessen Aussenrand zu liegen, während sie anfangs vor dem Innenrande der Kieferanlage lagen (Fig. XXIV, NXXV); kurze Zeit vor dem Ausschlüpfen (zur Zeit der Vereinigung der Spinndrüsenmündungen) sind sie noch deutlich siehtbar. Die Säcke, welche von ihnen aus in die Tiefe wachsen, führen zur Bildung des vorderen Theiles des Tentoriums. Es geht also die Stigmenanlage des Vorder- kiefersegmentes (1. Stigmenpaar) in die Tentoriumanlage über. Die Stigmenanlagen des Mittelkiefersegmentes (2.) sind klein und erscheinen in Form je einer kleinen Ellipse am hinteren Rande der Vorder- kiefer, dieht vor und etwas nach aussen von den Mittelkieferanlagen und deutlich diesem Segmente angehörig; aus ihnen entwickelt sich, zunächst röhrenförmig, die Spange, an welche sich der Beugemuskel des Vorder- kiefers ansetzt (Einstülpung für die Sehne des Aexor mandıbulae). Der Grösseunterschied dieser Anlage im Gegensatz zu ZZydrophilus erklärt sich zur Genüge aus der viel geringeren Kraftentwicklung, welche (der Bienenlarvenkiefer bei der Nahrungsaufnahme zu machen hat. Wie die folgende ist sie von der Zeit der Oberlippenknickung an nicht mehr von aussen sichtbar. Gleichzeitig oder etwas früher wird die zu dem Hinterkiefersegment gehörige Stigmenanlage sichtbar; sie tritt jederseits in Form eines lang- gezogenen, quergestellten, an der Spitze (medial) abgerundeten Dreieckes auf, dessen schmale Basis nach aussen gerichtet in der Reihe der Bruststigmen liegt, während die abgerundete Spitze sich vor dem Hinterkieferzäpfehen 346 J. Carriere und ©. Bürger, [94] bis an dessen medialen Rand erstreckt. Durch Aufsteigen des Bodens dieser Grube wird ein äusserer Theil in Form eines kurzen, engen, längsgestellten Schlitzes und ein innerer mit querelliptischen Rande gesondert, der medial an die hintere Basis des Mittelkiefers rückend später spaltförmig wird. Aus dieser 3. Stigmenanlage entwickelt sich die hintere Anlage des Tentorium. Nach der Anlage der übrigen Stigmen, welche taschenförmige Ein- stülpungen des Eetoderms darstellen, ist die Bildung des Tracheenlängs- stammes nicht der nächste Vorgang, sondern zuerst treten — wohl im An- schlusse an die geschilderte Gestaltsänderung der Stigmen — medial gerichtete dünne Röhren auf, welche je von einem Stigma ausgehend etwas gekrümmt oder geknickt nach vorne verlaufen und am Vorderrande des Segmentes un- gefähr in halber Entfernung zwischen Stigma und Mittellinie des Keimstreifens blind endigen (Fig. NXXIID. Ich (Carriere) konnte diese Röhren an sämnt- lichen Hinterleibs- und einmal auch an denen der Brustsegmente beobachten, doch hier und an den ersten Hinterleibsegmenten nur als sehr kurze ge- krümmte Schläuche; sie haben eine sehr kurze Dauer, ihr innerer Abschnitt verschwindet bald, während der äussere bestehen bleibt. Diese Reste der Medialschläuche nun sind es, welche gegen das Ende der Entwieklung im Ei sich durch paramediane Sprossen untereinander verbinden; aus diesen geht der Längsstamm hervor, der nicht dieht unter der Oberfläche gelegen mit jedem Stigma durch ein Querstämmehen — den äusseren Abschnitt des medialen Schlauches — verbunden ist. Darauf entwickeln sich die ventralen und dorsalen, ungefähr senkrecht zur Mittellinie verlaufenden Seitenäste des Tracheenstammes. Wenn irgend welche Organe, dann sind die Stigmenanlagen, natürlich auch die mit anderweitig geänderter Function, auf segmentale Exeretions- organe (selbstverständlich nur auf deren Ausführungsgänge, soweit diese eetodermalen Ursprunges sind) zu beziehen und die Aehnlichkeit mit Nephridien ist allerdings zur Zeit der medialen vorwärts gekrümmten Schläuche eine ganz auffallende. (Man sieht letztere gleichzeitig selten in mehr als 4—5 Segmenten gut entwickelt.)“ Wir brauchen nun nur noch weniges hinzu zu fügen, um die Dar- stellung Carrieres, die hiermit abbricht, durch die Schilderung der Weiter- [95] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 347 entwieklung der ins Auge gefassten Anlagen zu Ende zu führen und dureh das von Carriere nieht mehr in Angriff genommene Studium von Schnitt- serien zu ergänzen. Sämmtliche 14 Paar Stigmenanlagen sind Einstülpungen des Eetoderms. Die ersten 4 Paare liegen der Medianebene bedeutend näher als die übrigen, näm- lich dicht neben der Anlage der Bauchmarkskette. Ihre Ausbildung vollzieht sich ganz in der uns von anderen Inseeten bekannt gewordenen Weise (Fig. 136). Paar 4, die Spinndrüsenanlagen, wachsen sehr schnell zu Blind- schläuchen aus, welche bis in die Nähe des Enddarmes reichen (Fig. XXVIIff.). Sie drängen sich zwischen Keimstreifen und Dotter ein, in jenen Hohlräumen lagernd, welche die Anlagen der definitiven Leibeshöhle vorstellen (Fig. 156, 155). Zuerst sind sie gestreckt, später bekommen sie einen geschlängelten Verlauf (Fig. XLIII u. XLIV). Sie bewahren ihre ventrale Lagerung und sind bei den ältesten Embryonen in die den Fettkörper liefernden Zell- massen eingeschlossen. Ihre paarige Ausmündung wird bekanntlich zu einer unpaaren, indem diese eine nach hinten gerichteten Ausstülpung des Mundes aufnimmt. Das geschieht natürlich erst, wenn ihre ursprünglichen Aus- miündungen nach vorn verlagert sind (Fig. XLIV u. Fig. 159). Die Umlagerung der vorderen Segmente ist übrigens auch für die 3 ersten Paare der Stigmen bedeutungsvoll, indem sie mit diesen zusammen nach vorne geschoben werden. Paar 1 u. 3, welehe das Tentorium (Fig. 157 —160) liefern, bilden dieses, indem Paar 1 nach hinten, Paar 2 nach vorn Blindsäcke ausstülpte, welche sich alle miteinander vereinigen, somit eine hohle Platte herstellend, (die sich zwischen Schlund und Unterschlundganglion ausspannt und durch 4 enge Canäle, in welchen sich die 4 ursprünglichen stigmenartigen Eetoderm- einstülpungen erhalten haben, mit der Aussenwelt eommunicirt. Besonders hervorzuheben sind noch ein Paar hohle, sich wie Hörner erhebende Fortsätze, welche von den vorderen Teentoriumeinstülpungen (dicht vor der Platte) nach oben abgehen. Sie begrenzen jederseits das Ober- schlundganglion. An ihre blinden Enden setzen sich Muskelzellen an, welche sich strahlenförmig an die Hypodermis der Kopfoberseite ausbreiten. Paar 3 eonstatiren wir bei den ältesten Embryonen als feine Oeff- nungen an den Aussenseiten der Mandibeln. Von jeder Oeffnung geht ein 348 J. Carriere und O. Bürger, [96] enger Canal aus, welcher sich nur recht wenig nach hinten verlängert. Er ist dicht an die Hypodermis gepresst und in Muskelzellen dick eingehüllt. Aus diesem Canal geht die Hauptsehne der Mandibel hervor. Ihre Anlage und Entwicklung ist bei Chafecodoma, wie schon oben vermerkt wurde, eine ziemlich geringe (Fig. 158). Der Entstehung der Tracheenlängstämme ist bereits von Uarriere oben gedacht worden. b) Geschichtliches. Ganz allgemein sind bei den Hexapoden je em Paar Stigmen vom 1. bis 8. Abdominalsegment constatirt worden. In einigen Fällen hat man am 9. und 10. Abdominalsegment noch Rudimente von Stigmenanlagen zu erkennen geglaubt, so bei ZZydrophilus prceus (Heider 1889) am 9. Ab- dominalsegment und Doryphora decemlineata (W heeler 1889) am 9., 10. und 11. Ungleich werden die Verhältnisse, wenn wir die Stigmenanlagen der Brustsegmente bei den Hexapoden ins Auge fassen, da hier nur entweder die beiden hinteren oder das vordere welche besitzen. Da bei ZZydrophilus nach Heider (1889), Doryphora nach W heeler (1889), Zina und Melolontha nach Graber (1890) das 2. u. 3. Brustsegment eine Stigmenanlage besitzen, so möchte man folgern, dass dies das allgemeine Verhalten für die Colop- teren sei. Dem schliessen sich 1?zs (1870) nach Bütschli und Zylotoma nach Graber (1890) an; ferner auch nach Graber (1890) Manks; bei den Lepidopteren Zierrs und Gastropacha nach Graber (1890) scheint nur im 1. Brustsegment eine Stigmenanlage zu entstehen. Ueber die Anlagen der Tentorien ist weniger bekannt. Bei Hoydrophilus piceus, wo die Verhältnisse im ganzen ähnlich wie bei Chad- codoma liegen, unterscheidet Heider (1890) ausser dem Paar Eetodermein- stülpungen, welches die Sehne des flexor mandibulae bildet — es ist an der Aussenseite der Mandibel gelegen —, ein vorderes, dieht vor den Mandibeln stark medial gelegenes Paar und ein hinteres, das sich auch stark medial gelegen auf der Grenze zwischen dem 1. und 2. Maxillarsegment befindet. Es entspricht die Lagerung der 3 Paar Einstülpungen bei ZZydro- Pulus so ziemlich der von denselben bei Chabcodoma secundär einge- nommenen. Bei Doryphora decemlineata werden nach Wheeler (1889) 5 Paar [97] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 349 Tentoriumanlagen gebildet, von denen die drei hinteren ganz so wie ur- sprünglieh bei Chalicodoma gelagert sind; die beiden vorderen gehören dem primären Kopfabschnitt an und sind wohl dem 2. und 3. der von Wheeler dort unterschiedenen Segmente zuzurechnen. Alle 5 Paar sollen nach Wheeler das Tentorium des Larvenkopfes bilden. Es ist aber wohl an- zunehmen, dass das 2. Paar von hinten dasselbe liefert wie das mittlere von Zydrophilus und Chalicodoma. Jch kann hier gleich anschliessen, dass Wheeler auch im ersten Brustsegment bei Doryphora ein Paar Stigmen eonstatirt hat; dasselbe soll aber sehr bald verschwinden. Die Speicheldrüsen entwickeln sich aus paarigen Eimstülpungen des Oberflächen-Eetoderms des Keimstreifens. Sie sind in wechselnder Anzahl vorhanden; auch ihre Lagerung ist verschieden. Bei den Lepidopteren entstehen nach Hatschek (1877) 2 Paar Einstülpungen, von denen das vordere Paar medial von den Mandibelanlagen gelegen ist und das 2. Paar zu dem Segment der 2. Maxillen gehören soll. Ein ‚gleiches hat nach Patten (1884) bei den Phryganiden statt. Nur das zweite Paar findet sich bei /Zvlotoma berberidis, es soll dem 3. Kiefersegmente angehören und lagert zwischen dem 1. u. 2. Maxillenpaar. (Graber 1890, tab. 11, fig. 137 und Korschelt und Heider 1891, p. 832 u. 785, fig. 485.) Sowohl in der Auffassung der Tentoriumanlagen, als auch darin, die Speicheldrüsen als ursprüngliche Tracheenemstülpungen zu deuten, steht Carriere nicht ohne Vorgänger da. In den Tentoriumanlagen glaubte Hatschek (1877) Tracheeneinstülpungen des Kopfes gefunden zu haben — freilich hatte derselbe ihre Bedeutung für die Entstehung des Kopfskelettes nicht erkannt, ferner sieht Wheeler (1889) in den von ihm constatirten 5 Paaren von Tentoriumanlagen sich später zu Chitin erzeugenden Röhren umwandelnde 'Tracheeneinstülpungen. Die Speicheldrüsen deuteten bereits Bütschli (1870) und Grassi (1884) als umgewandelte Tracheenanlagen. Beide Anschauungen sind neuerdings von Korschelt und Heider (1891) in ihrem Lehrbuch bekämpft worden. Gegen die erstere machen sie geltend, dass sich tentorienartige Bildungen auch bei den Krustaceen finden (p. 819), gegen letztere eine Betrachtung der Anatomie bei Perzpatus. Sie sagen p- 830: „Die anscheinend regellose Vertheilung der Tracheen bei Perzpatus und der Umstand, dass hier z. Th. auch schon ähnliche Drüsen vorhanden Nova Acta LXIX. Nr. 2, 45 350 J. Carriere und O. Bürger, [95] sind, die den genannten Drüsen der Inseeten vielleicht homolog sind, lässt die Uebereinstimmung der Lage und Zahlenverhältnisse als nicht ins Gewicht fallend erscheinen. Vor allem aber weisen die Tracheen einen Bau auf, der dieselben von den erwähnten Drüsen sehr verschieden erscheinen lässt. Höchst wahrscheinlich haben wir demnach in der Tracheeneinstülpung eine Bildung sui generis zu erblicken.* Bei beiden Deutungen nehmen sie ferner Anstoss an der durch sie bedingten Vorstellung eines Funetionswechsels. Auch Heymons (1895) kann nicht für Carriere’s Auffassung eintreten. Capitel IX. Vorderdarm, Enddarm und Malpighische Gefässe, Mitteldarm. a) Beobachtungen bei Chalicodoma. 1. Vorderdarm. Vorderdarm und Enddarm entstehen allgemein als Eimstülpungen des Eetoderms und in der Regel tritt die Anlage des Vorderdarms etwas früher auf als die des Enddarms. Nach Voeltzkow (1889) und Graber (1889] geht bei den Museiden (Ca/tphora und Zucitia) der Enddarm in der Anlage dem Vorderdarm voraus. Ferner soll bei den Musciden die Anlage beider Einstülpungen in sofern eine verschiedene sein, als das Musciden-Stomodaeum nicht wie das Proctodaeum aus einer primären Blastoderm -Invagination, sondern aus einer secundären oder ectodermalen Einstülpung entspringt (vgl. Graber 1889 p. 279). Bei Chalieodoma muraria macht sich die Anlage noch vor Beendigung der Gastrulation etwa mit den Antennenanlagen zugleich bemerkbar. Sie besteht, wie schon Carriere oben andeutete, 1) in einer schmalen, zunächst sehr lang gezogenen Einsenkung, welche über dem kreisföürmigen Wucher- felde des vorderen Entodermkeimes auftritt und in der Richtung der Medianebene des Keimstreifens verstreicht (vgl. oben p. 302, Fig. XIa u. XIV). Es ist die Einsenkung, was ein wenig später (Fig. XVI) klarer hervortritt, als ganz am Anfang, vor der Antennenanlage gelegen. Sodann 2) in einem sehr auffälligen Wulste, der anfangs einen Halbbogen bildet und die Ein- [99] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 351 senkung vorne umfasst. Der halbbogenförmige Wulst ist nach innen gekrümmt, seine beiden Enden verlaufen nach hinten. In der Folge wird die Einsenkung rundlich bis auf eine nach vorne gerichtete Ausstülpung, die auch den Wulst ergriffen hat und von dem Wulst, der sich hinten um sie ge- schlossen hat, begrenzt (vgl. oben). Die Anlage des Vorderdarms repräsentirt also jetzt — und das ist schon der Fall wenn die Kieferanlagen erscheinen — einen fast vollständig geschlossenen ringförmigen Wulst, der eine rundliche nach vorne spitz ausgezogene Einsenkung umfasst (Fig. NXIL, XXIV, XXX). Um ein sicheres und genaues Urtheil über die Herkunft des Vorder- darmes zu gewinnen und die weitere Entwicklung seiner Anlagen zu ver- folgen, ist das Studium vor allen von Median- und Paramedianschnitten unerlässlich. Wir überzeugen uns an solchen sofort, dass die Anlage des Vorderdarms nicht aus dem durch die Gastrulation ge- bildeten Eetoderm entsteht, sondern dem vor diesem gelegenen und dureh den „Gastrulationsprocess* unberührt gebliebenen Blastoderm entspringt, welches, wie Carriere früher schon ausführte, nieht in die Tiefe versenkt wird, sondern oberflächlich bleibt und sich direkt in Eetoderm umwandelt, das sich an das der Seitenplatten (also durch „Gastrulation* gebildete) (Fig. 91a) anschliesst. Beim Erscheinen der Vorderdarmanlagen ist diese Umwandlung des Blastoderms noch nicht vollzogen und es unterscheidet sich sehr auffällig von dem Eetoderm der Seitenplatten, indem jenes aus kugligen, dieses aus eylindrischen Zellen besteht. Es befindet sich hier das Wucherfeld des Entoderms, dessen Elemente bereits ein diekes Polster bilden. Die Vorderdarmfalte bildet eine hohe gerade Falte des Blastoderms, die Vorderdarmeinsenkung eine Vertiefung desselben. Im Bereich der Falte hat sich das Blastoderm verändert, indem seine Zellen länglich und eylindrisch geworden sind; hier gleicht dasselbe dem Eetoderm der Seitenplatten (Fig. 54). Auch steht das Entoderm mit dem Blastoderm der Falte nicht in Verbindung, d. h. es wird dort kein Entoderm mehr erzeugt, obwohl das Entoderm die Falte, die ja auch eine Ausstülpung des Blastoderms genannt werden kann, ausfüllt, solid macht. Im Bereich der Einsenkung dagegen unterscheidet sich anfangs das Blastoderm nicht vom Entoderm, ist auch nicht im geringsten gegen jenes abgesetzt, denn es lässt hier noch fortgesetzt 45* 352 J. Carriere und O. Bürger, [100] neue Entodermelemente entstehen (Fig. la). Die Einsenkung, welche die Anlage des Vorderdarms bildet, tritt also im noch thätigen Wucherfelde des vorderen Entodermkeimes auf (Fig. 49, 54, 63, 91, 91a, 92). Die Veränderungen der Vorderdarmanlagen bestehen zunächst darin, dass zuerst an der Vorderwand der Einsenkung die Zellen eylindrisch und lang werden, sodann an der Hinterwand und somit sieh wie die des Eetoderms der Seitenplatten gestalten. Der Boden dagegen bleibt vorläufig noch ziem- lich unverändert und bewahrt im Gegensatz zu den Wänden der Einstülpung seinen Zusammenhang und seine Beziehungen mit dem Entoderm. Dabei hat sich die Einstülpung stark ausgeweitet. Während dessen hat sich der vordere Entodermkeim nach hinten seitlich ausgebreitet und das Entoderm-Polster ist bis auf eine dem Dotter aufliegende Schicht von Zellen verschwunden. Dieser Schicht liegt nunmehr der Boden der Vorderdarmeinstülpung, dessen Zellen jetzt auch eine mehr eylindrische Form angenommen haben, an. Er grenzt sich ziemlich scharf gegen sie ab und produeirt kein neues Entoderm mehr. Der später zum Ringwulst gewordene halbbogenförmige Vorderdarm- wulst stellt eine Erhebung des (aus dem Blastoderm direet hervorgegangenen) Eetoderms dar, die in ihrem hinteren Umfang an Schnitten wenig auf- fallend ist. Soweit ist die Vorderdarmanlage in der Regel gediehen, wenn die Tracheenanlagen bereits tiefe, lange Taschen darstellen. 2. Enddarm und Malpighische Gefässe. Die Anlage des Enddarms erfolgt bei Chadreodoma später als die des Vorderdarmes und geht ihr nur voran, wenn sich die Anlage des Kopfes anormal verzögert hat (Fig. XN). Sie erscheint im Bereich des hinteren Entodermkeimes in der Regel nach der völligen Verschmelzung der Seiten- platten (Beendigung der „Gastrulation®). Mit der Anlage des Enddarms zugleich erschemen noch die Anlagen eines Organes, das mit dem werdenden und fertigen Enddarm in engster Verbindung steht, nämlich der Malpighischen Gefässe. Es ist darum unmöglich, die Entwiekelung des einen gesondert von der des anderen zu besprechen. [101] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 359 Die Malpighischen Gefässe entstehen: bei Chalcodoma ebenso wie bei -42zs, nieht erst als paarige Ausstülpungen des bereits angelegten Enddarms, sondern werden bereits vor der Enddarmanlage oder mit dieser zugleich als besondere Einstülpungen des das hintere Entodermpolster bedeckenden Eetoderms angelegt und erst nachträglich in die Enddarmein- stülpung, die von demselben Boden ausgeht, hineingezogen. Dieser Vorgang, welchen früher (1890) schon Carriere scizzirt hat, stellt sich an Ober- flächenbildern des Keimstreifens folgendermaassen dar. Am hinteren Rande des hinteren Entodermkeimes tritt eine nach innen gekrümmte halbbogenförmige Falte auf, welche wir, da sie im selben Verhältniss zum nachmaligen After steht, wie die Vorderdarmfalte zum Munde, Afterfalte nennen wollen. Die Afterfalte ist bedeutend breiter als die Mundfalte. Zwischen jener Falte und dem letzten Segment erheben sich gleichzeitig 2 Paare von Wülsten, von denen das vordere ziemlich dicht beisammen (nahe der Mittellinie), das hintere weit auseinander steht. Sehr bald treten zuerst an der Innenseite des vorderen Wulstpaares, etwas später an der des hinteren schlitzförmige Eimsenkungen auf. Das sind die Anlagen der Malpighischen Gefässe. - Nunmehr erscheint umgrenzt von der Afterfalte und den vier Malpighischen Wülsten eine Delle: es ist die Anlage des Enddarms (Fig. NVID). Alsdann vereinigen sich die vier Malpighischen Wülste und die Afterfalte zur Bildung einer dieken Scheibe, in deren Mitte die Anlage des Enddarms zu liegen kommt. Sie bildet eine quergestellte, elliptische Einsenkung, in welche schon jetzt die Anlagen der Malpighischen (refässe hinein gezogen sind, denn sie stellen vier zipfelförmige Aussackungen jener dar (Fig. XIX). In der Folge erhebt und verbreitet sich die Peripherie der Scheibe und geht im einen Ringwulst über. Die Anlage des Enddarms vertieft sich gleichzeitig und weitet sich aus; sie verändert ihre anfängliche Form in eine kreisförmige (Fig. NXIIII u. XXV). Jetzt verlieren wir die Anlagen der Malpighischen Gefässe vorüber- gehend aus den Augen, denn dieselben haben sich mit der den Hinterdarın bildenden Einstülpung in die Tiefe gesenkt. Während der geschilderten Vorgänge sind alle Stigmenanlagen ent- standen und die Kiefer- und Bemanlagen aufgetreten. 354 J. Carriere und O. Bürger, [102] Alsbald werden wir aber wieder auf die Anlagen der Malpighischen Gefässe aufmerksam, denn sie treiben nunmehr nach vorne blindsackartige Ausstülpungen. Es wachsen nämlich zuerst die yorderen Anlagen nach vorne in ein Paar Schläuche aus, sodann, wenn diese etwa das Abdominal- segment erreicht haben, auch die hinteren. Es ist hervorzuheben, dass das erste aus den vorderen Malpighischen Gefässanlagen entspringende Schlauch- paar innerhalb des Ringwulstes, das zweite ausserhalb desselben sich hervor- stülpt; jenes mehr medial, dieses lateral gelegen ist. Indess sind beide etwa bis zum 8. Hinterleibssegment mit ihren Spitzen etwas nach aussen gerichtet (Fig. XNXIX, XXVI). Von diesem Segment an wachsen aber beide ziemlich gerade aus rasch „nach vorne, so dass sich das innere Paar kurz vor dem Ausschlüpfen des Embryo schon als gerader dünner Schlauch, an der Innenseite des dieken, gewundenen Speicheldrüsenschlauches gelegen, bis in das 3. Brustsegment erstreckt. Das äussere Paar, von Anfang an weiter nach der Seite gewachsen, hat sich von der Bauchfläche des Embryo weg nach der Seite, dorsal des Tracheenstammes, gezogen* (Carriere 1890, p: 157) (Fig. XXXV, XXXVILf). 3. Mitteldarm. Die Art der Anlage des Mitteldarms hat Carriere oben bereits bei Abhandlung der Entstehung der Keimblätter ausführlich dargelegt, sodass ich mich an dieser Stelle mit einer kurzen Zusammenfassung begnügen darf. Die Bildung des Mitteldarmes wird eimgeleitet durch das Auftreten des vorderen und hinteren Entodermkeimes. Beide stellen urglasförmige Kappen vor, die den Dotter vorne und hinten ventral bedecken und anfangs ausserhalb des Bereiches der Seitenfalten liegen. Von beiden Keimen wachsen ein Paar Zellstränge aus, von denen die des vorderen nach hinten, die des hinteren nach vorne sich fortsetzen, aber verschieden rasch verlängern, bis sie aufeinander stossen (Fig. XIX, NXII—XXV, XXVIL XXVIM). So erklärt es sich, dass sich bis zu diesem Ereigniss die von vorne wachsenden Stränge nur etwa bis zum Ende des 3. Thorakalsegmentes, die von hinten kommenden dagegen bis zum Ende des 1. Abdominalsegmentes verlängert haben und der Zusammenschluss in der Mitte des letzteren erfolgt [103] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 355 (Fig. NXVIID. Gelegentlich wird derselbe übrigens auch in der Gegend des 3. Thorakalsegmentes beobachtet. Die Stränge verjüngen sieh von ihren Ausgangspunkten bis zu ihren Enden allmählich und liegen seitlich im Keimstreifen, wo sie dieht neben den Mesodermröhren zwischen dem Eetoderm und Dotter entlang laufen. Indess sind nur die hinteren völlig vom Ectoderm bedeckt, die vorderen aber treten schon in ihrem vorderen Abschnitt seitlich und völlig mit ihren Enden unter dem Eetoderm hervor, so dass sie alsdann nur von den Ei- hüllen bedeekt sind (Fig. 129). Die zum Wachsthum der Streifen erforderliche Zellvermehrung findet in der Hauptsache in den Entodermkeimen d. h. ihren Ausgangscentren statt. Schon während ihres Längenwachsthums, vor allem aber nach ihrem Zusammentreffen haben die Streifen die Tendenz sich lateral in der Richtung zum Rücken hin am Dotter auszubreiten (Fig. 150°, 150°, 140—142 und Carriere 1890 tab. S fig. 12). Dabei werden sie dünn und bestehen schliess- lich in der Hauptsache nur noch aus einer einzigen Zellschicht. (Mehr- schichtig sind sie nur noch in der Nähe ihrer Ursprungscentren und an ihren ventralen Rändern.) Dieser Process schreitet fort, bis die vereinigten Streifen am Rücken zusammen getroffen sind. Nachdem inzwischen die Entodermkeime die Enden des Dotters noch mehr dorsalwärts umwachsen haben, liegt der Dotter nunmehr in dem Entodermblatte wie in einem Kahne. Dieses Stadium wird erst nach einiger Zeit überwunden. Es kommt übrigens gelegentlich vor, dass das Entoderm den Dotter früher vollständig ventral als dorsal umwächst. Einen solchen Ausnahmefall habe ich bei einem Embryo beobachtet, der schon über das Entwieklungs- stadium, wie es Fig. XNXXIX wiedergiebt, hinaus war. Der Enddarm bildete schon ein Knie und der Boden des bereits sehr tiefen Vorderdarms bestand nur aus einer dünnen Membran, den Durchbruch zum Mitteldarm (Dotter- sack) vorbereitend. Während die Entodermstränge den Dotter dorsal umwuchsen, haben sich ihre ventralen noch immer etwas verdiekten Ränder ein wenig an den Seiten des Dotters dorsalwärts hinauf gezogen. Nachdem aber der Dotter dorsal völlig umschlossen ist, dehnen sie sich wieder ventralwärts aus und 396 J. Carriere und O. Bürger, [104] wachsen zwischen Mesoderm und Dotter weiter, bis sie in der Medianebene unter dem Dotter zusammentreffen. Dabei geht den Rändern die Verdiekung verloren, sie bestehen nur noch aus einer Schicht von Zellen (Fig. 146 — 149). Die Umwachsung des Dotters durch das Entoderm ist nahezu dorsal im Stadium, wie es Fig. XXXII darstelllt, beendet. Die Umschliessung der ventralen Dotterfläche ist im Stadium der Fig. XXXV im vollen Gange und in dem der Fig. XXXVII abgeschlossen. 4. Vereinigung von Vorder-, Mittel- und Enddarm. Während die Entodermstränge einen vollständigen Sack um den Dotter bildeten, hat sich die Vorderdarm- und Enddarmeinstülpung entwickelt, um den Dottersack, welchem die Entodermstränge ein Epithel verliehen und der somit den jungen Mitteldarm repräsentirt, einen Eingang und einen Ausgang zu verschaffen. Beide erscheinen, wie Carriere oben bereits dar- legte, im Bereich der Entodermkeime, jener des vorderen, dieser des hinteren. Es ist nun von besonderer Wichtigkeit zu betonen, dass beide Einstülpungen zu einer Zeit und an einem Orte auftreten, wo die Hervorwucherung des Entoderms aus dem Blastoderm noch im Gange ist. Beide erscheinen nämlich in den medianen Bezirken der Keimstätten des Entoderms, wo das Blastoderm noch in reger Vermehrung sich befindet, Entodermzellen in die Tiefe abstossend, während sieh im Uebrigen das die Entodermkeime bedeekende Blastoderm nicht mehr an der Entodermerzeugung betheiligt, sondern seine ursprünglich kugligen Zellen sich in lange eylinderförmige umgewandelt haben und somit, wie Carriere sagte, zu Eetoderm geworden sind. Bei der den Vorderdarım liefernden Einstülpung erweist sich deren Hinterwand und Boden, bei der Hinterdarmeinstülpung deren Boden noch unverändert und in reger Thätigekeit, das Entoderm zu vermehren. Das Auftreten der beiden Einstülpungen liegt zeitlich weit auseinander. Die des Vorderdarms erscheint bei Embryonen im Stadium der Fig. X und XI, die des Hinterdarms erst bei solchen wie Fig. XVIII einen theilweis darstellt. Die Erzeugung von Entoderm erlischt in den Wandungen des Vorderdarms schon in einem Entwieklungsstadium, welches über das der Fig. XXIV nur wenig hinaus ist. Nunmehr nehmen auch die Zellen der 1105] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 397 hinteren Wandung eine langeylindrische Form an, während die des Bodens meist ziemlich kugelförmig verbleiben und nur wenige eine kubische Gestalt bekommen. Der Boden besteht vorläufig noch aus zwei Zellschichten, in der Folge wird er einschichtig, indem sieh ihre Zellen zwischeneinander und nach den Seitenwandungen hinschieben. Die Zellen platten sich alsdann stark ab und weichen vollständig aus der Mitte des Bodens zur Peripherie, so dass der Boden in seiner Mitte jetzt eine dünne kernlose Membran darstellt. Dieselbe liegt der von den Dotterzellen um den Dotter gebildeten Hülle ganz dicht an (Fig. 165, 166a). Dieses Stadium ist von Embryonen, wie einen Fig. XXXIX abbildet, erreicht worden. Fast unmittelbar nach diesem zerreisst der Boden und damit ist eine Kommunication des Mittel- darms (Dottersackes) mit der Aussenwelt durch den Vorderdarm herge- stellt (Fig. 167). Das Vorderdarmepithel besteht nunmehr aus einer Schicht sehr schlanker Cylinderzellen, in die sich allmählich die langen diekeren Prismen, welche die Vorderdarmeinstülpung nach Abschluss der Entodermerzeugung überall auskleideten, umgewandelt haben. Das Vorderdarmepithel schliesst sich unmittelbar an das des Mitteldarms an. Die Wandlungen, welche das aus den Entodermstreifen hervor- gehende Mitteldarmepithel durchmacht, sind folgende. Die Zellen der Entodermstreifen sind kuglig. Ihre Kerne sind un- verhältnissmässig gross. Während sich die Entodermstreifen anschieken, den Dotter seitlich zu umfassen, bewahren sie im ganzen ihre ursprüngliche Form, sobald sie aber am Rücken aufsteigen, platten sie sich ab und werden erst elliptisch, später eylindrisch (Fig. 129, 130a, 150b, 140, 141, 146-149, 168, 169). Diese Veränderung der Form der aufwärts drängenden Entoderm- zellen wird augenscheinlich durch den Widerstand, den Dotter und Eihülle leisten, bedingt. Sie tritt nieht in den ventralen Rändern des Entoderm- streifens ein, die bisher ihre ziemlich freie Lage kaum veränderten und bleibt auch dann aus, wenn die Streifen ventralwärts wachsen, da auf sie nirgends ein besonderer Druck ausgeübt wird. Infolgedessen zeigt das junge ventral angelegte Darmepithel eine Schicht kugliger oder polyedrischer Zellen, das ältere dorsale hingegen eine Schicht sehr stark abgeplatteter. Jenes ist dick, dieses äusserst dünn. Lateral ist der ziemlich plötzliche Nova Acta LXIX. Nr. 2. 46 358 J. Carriere und ©. Bürger, [106] Uebergang zwischen den beiden verschieden aussehenden Zellelementen zu constatiren. In der Folge tritt der Unterschied zwischen ventralem und dorsalem Darmepithel noch auffallender hervor, indem sich die Zellen des ersteren zu langen Prismen entwickeln. Selbstverständlich setzt das ventrale Epithel eine sehr viel grössere Anzahl von Zellen zusammen, als das dorsale. Bei den reifen Embryonen ist der Unterschied ziemlich ausgeglichen und das Darmepithel setzt sich nun bis auf den an den Vorderdarım grenzenden Abschnitt überall aus niedrigen Cylinderzellen zusammen. In der Nähe des Vorderdarmes besteht das Mitteldarmepithel in seinem ge- sammten Umfang nur aus sehr langen COylinderzellen. An der Entstehung des Mitteldarmepithels betheiligen sich auch die Dotterzellen. Freilich nicht direet, indem sie mit Baumaterial liefern, sondern indem sie wohl zweifellos die Ernährung der Entodermstränge vermitteln. Zur Zeit des Auftretens der Entodermstränge bilden die Dotterzellen an der Peripherie des Dotters in ziemlich gleichmässiger Vertheilung lagernd und mit einander im Zusammenhange stehend, einen vollständigen Sack um den Dotter oder wenn man will, ein primäres Mitteldarmepithel (Fig. 127, 128££.). Die Entodermstränge schieben sich, jemehr sie sich dorsal und später ventral ausdehnen, immer ganz dieht auf dem durch die Dotterzellen gebildeten Boden vor. Ferner vermehren sich die Dotterzellen auch, so dass sie zur Zeit, wo der Mund durehbrieht, noch immer einen vollständigen Sack bilden, in dem die Zellen viel dichter zusammen liegen als anfangs. ‚Ja, im vorderen Mitteldarmabschnitt sind sie so zahlreich vorhanden, dass ihre grossen, wenig färbbaren kugeligen Kerne zum Theil übereinander liegen. Mit dem Wachsthum der Entodermstränge geht ausserdem insofern eine Veränderung in dem Verbande der Dotterzellen vor sich, als sie sich etwas zahlreicher an der Innenfläche der Entodermstränge ansammeln. Wenn die Serien, welche uns die Entwicklung der Mauerbiene klar- legen sollen, etwa nach dem Durchbruch des Mundes abbrächen, so würde man jetzt ermstlich die Frage erwägen, ob_ nicht Dotterzellen auch das definitive Mitteldarmepithel liefern. Im Besitz der älteren Stadien überzeugen [107] Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 399 wir uns nun aber evident, dass die Kerne der Dotterzellen in Zerfall geraten, eine krümliche Masse bildend, die mit dem noch vorhandenen Dotter resorbirt wird (Fig. 167). In dem ältesten mir nur in einer Schnitt- serie vorliegenden Embryo ist der Darm leer von Dotter und auch jeder Spur von Dotterzellen und ihren Kernen. Der Enddarm wird bedeutend länger als der Vordarm und erfährt eine starke Krümmung (Fig. XXNXXIV). Die Entodermerzeugung erlischt in seinem Boden sehr bald nach seiner Anlage. Das Epithel des Enddarms (Fig. 166b) macht im Wesentlichen die- selbe Umwandlung wie das des Vorderdarms durch. Indessen wird der Boden niemals (im Ei) membranartig, sondern bleibt auch in den ältesten Embryonen ziemlich diek und enthält zahlreiche Kerne, welche gegen das Ende der Entwicklung im Ei nur an einer kleinen Stelle seines Cen- trums fehlen. Hier wird zweifellos der Durchbruch zum Mitteldarm hin erfolgen, der indess bei den ältesten mir vorliegenden Embryonen noch nicht ein- getreten war. Auch stösst der Boden des Enddarms nicht direct auf den Dottersack (wie am Ende der Embryonalperiode der Boden des Vorderdarms), sondern auf eine Entodermschieht, die sich dort von Anfang an erhalten und sich später in das Mitteldarmepithel umgewandelt hat. b. Geschichtliches. Da bereits Carriere oben bei der Abhandlung von der Entstehung der Keimblätter der Resultate und Ansichten der Forscher über die Ent- wieklung des Mitteldarms gedacht hat und dieselben neuerdings eine vorzügliche Zusammenstellung und kritische Beleuchtung durch Heymons (1895) erfahren haben, darf ich mich darauf beschränken, nur die herrschenden Anschauungen wieder zugeben. Von diesen — es sind nur zwei — geht die ältere und bisher ziemlich allgemein anerkannte dahin, dass die Entwicklung des Mitteldarms ausgeht „von zwei ursprünglich gesonderten Anlagen, der vorderen und hinteren Entodermanlage, welche vom ersten Anfange an in innigen Be- ziehungen zur Einstülpung des Vorder- und Enddarms stehen.“ 46* 360 J. Carriere und ©. Bürger, [105] Diese Ansicht vertritt das Lehrbuch von Korschelt und Heider (1591), dem ich den voranstehenden Satz entnommen habe. Zu ihrer Be- festigung hat Carriere (4890) wesentlich beigetragen. Er ist noch in (diesem Werke für sie eingetreten und auch aus meiner Darstellung ist wohl eine Uebereinstimmung mit ihr zu folgern. Die jüngere stammt von Heymons (1894, 1895) und sucht sich erst Bahn zu brechen. Sie wurde vorbereitet durch die Befunde von Voeltzkow (1889 u. 1889 a) und Graber (1889 u. 1890). Diese Zoologen hatten nämlich (ie interessante Thatsache festgestellt, dass das Mitteldarmepithel bei gewissen Insecten (Museiden, Melolontha, Stenobothrus) sich vom Stomodaeum und Procto- daeum herleitet. Nachdem sich nun Heymons (1894 u. 1895) von einer solchen Bildungsweise des Mitteldarmepithels auch bei Zorkewla, Gryllus, Gryllotalpa, Phyllodronmma und EZetobia überzeugen musste, kam er zu dem höchst bedeutsamen Schluss, „dass der Mitteldarm der (pterygoten) Inseeten in allen Fällen ecetodermaler Natur ist und weiter, dass er in allen Fällen aus dem Ectoderm vom Stomodaeum und Procetodaeum hervorgeht, wenngleich bisweilen schon während einer Embryonalperiode, in welcher die letztgenannten Theile noch nicht als selbstständige Darmabschnitte sich entwickelt haben“ (1895 p. 119). Als eine wesentliche Stütze semer Anschauungen nimmt Heymons nun Carrieres Resultate (1890) über die Entwicklung der Mauerbiene in Anspruch. Er sagt: „Die interessanten Beobachtungen, welche Carriere an diesem Inseet machte, sind nämlich deswegen lehrreich, weil sie zeigen, dass selbst bei einer gleichzeitigen Absonderung des Mesoderms und der Mitteldarmanlagen von der oberflächlichen Schicht doch die genannten Darmanlagen mit dem eigentlichen Mesoderm nichts zu thun haben. Denn während bei Chalcodoma (das Mesoderm ausschliesslich in der mittleren Partie des Keimstreifens ins Innere gelangt, sind die Mitteldarmanlagen räumlich davon abgetrennt und sondern sich weiter vorn und hinten von der Blastodermschicht ab. Hier kann «demnach ein Ursprung des Mitteldarms aus einem „Entomesoderm* überhaupt nicht in Frage kommen, weil die beiden theils gar nicht mit- einander im Zusammenhang sich befinden. Der Mitteldarm entsteht vielmehr [109] Entwieklungsgesehichte der Mauerbiene. 361 bei Chalicodoma aus dem zum Eetoderm werdenden Blastoderm und zwar aus einer Partie desselben — die Darstellung von Carriere lässt hierüber keinen Zweifel aufkommen — welche später als Stomo- und Proctodaeum sich ins Innere einsenkt.* Dann fährt er fort: „Es leuchtet ohne weiteres ein, dass der Mitteldarm von Chalicodoma damit also auch, gerade wie bei den Orthopteren, vom stomodaealen und proctodaealen Ectodermabgeleitet werden kann, nur hat sich bei Chalicodoma das letztere, wenn die Mitteldarmanlagen abgesondert werden, noch nicht in Vorder- und Enddarm selbst umgestaltet.“ Und weiter: „Es kann ferner das Verhalten von Chalicodoma als ein Beweis dafür angesehen werden, dass auch in denjenigen Fällen, in welchen die Mittel- darmanlagen nicht räumlich getrennt sind, sondern vom und hinten mit dem Mesoderm noch in Zusammenhang stehen, wir gleiehwohl nieht berechtigt sind, eine „Entomesodermschieht“ in dem für andere Thhiere gebräuchlichen Sinne anzunehmen. Wie bei den Orthopteren müssen wir vielmehr selbst hier noch, wenigstens in gewissem Sinne, für den eetodermalen Ursprung der Mitteldarmanlagen eintreten.“ Den Ausführungen und Folgerungen von Heymons vermag ich mich nicht zu verschliessen. Dieselben sind übrigens auch von einem unserer thätigsten und kritikvollsten Embryologen R. S. Bergsh (1895) anerkannt worden. Man wird mir nun vielleicht vorwerfen wollen, dass ich dennoch fortgesetzt von Entoderm gesprochen habe, aber dies hat darin seinen Grund, dass ich, wenn ich die Anschauungen Heymons in dieser Arbeit in der gesammten Darstellung zum Ausdruck bringen wollte, gezwungen gewesen wäre, den von Carriere verfassten Theil wesentlich umzuarbeiten, was mir die Pietät verboten haben würde, wenn dem nicht schon an und für sich bindende Abmachungen mit den Angehörigen des verstorbenen Forschers entgegengestanden hätten. Den von mir niedergeschriebenen "Theil aber in einen Gegensatz zu dem von Jarrieres Hand zu bringen, verbot sich ebenfalls. Uebrigens würde ich mich, auf den Beobachtungen an Chabcodoma 362 J. Carriere und O. Bürger, [110] fussend — auch nicht entschlossen haben, einfach von einem ectodermalen Ursprung des Mitteldarmepithels zu reden, da der Process der Darment- wieklung bei der Mauerbiene — kurz recapitulirt — folgendermaassen verläuft: Das Mitteldarmepithel verdankt seinen Ursprung einer vorderen und hinteren Wucherung des Blastoderms. Die Zellen der Wucherung breiten sich um den gesammten Dotter aus. Während beide Wucherfelder noch im Gange sind, erscheint in ihnen eine Einstülpung, die des Vorder- und des Enddarms. Während die Einstülpungen entstehen, wandeln sich die ober- tlächliche Schieht der Wucherfelder ebenso wie die die Ein- stülpungen auskleidende, excel. ihre Böden, in Eetoderm um. Die- jenigen Zellen des Blastoderms aber, welche den Character von Eetodermzellen annahmen, erzeugen keine Zellen mehr, welche in die den Mitteldarm liefernden Wucherungen übergehen. Da die Umwandlung des Blastoderms im Bereich der Wucherfelder am letzten im Boden der Vorder- und Enddarmeinstülpungen erfolgt, so erhält sich hier die Erzeugung von Zellen, die den Mitteldarm liefern, am längsten. Sie erlischt damit, dass auch der Boden jener Einstülpungen zu Ectoderm wird. Aus den voranstehenden Sätzen ist zu folgern: Der gesammte Darm- traetus von Chalicodoma leitet sich von zwei Quellen her, die sich gleich verhalten. Die Entstehung von Vorder- und Enddarm ist nieht in einen Gegensatz zu der des Mitteldarms zu bringen. Indessen entwickelt sich der Mitteldarm mit keiner Zelle aus dem Eetoderm, sondern leitet sich vollständig vom Blastoderm ab. Denn wenn man an dem Begriff des Eetoderms festhalten will, und insbesondere auch die oberflächliche Schicht der beiden Wucherfelder (nach ihrer Metamorphose) zum Eetoderm rechnet, so darf man nur das als eeto- dermal entstanden bezeichnen, was aus der oberflächlichen Zellschicht nach ihrer Umwandlung sich herleitet. [111] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 363 Gapitel X. Nervensystem. a) Geschichtliches (Bauchganglienkette und Gehirm). Ueber die Art der Anlage der Bauchganglienkette und die Zahl der ursprünglich angelegten Ganglien herrscht im ganzen bei den Insecten grosse Uebereinstimmung. Die Bauchganglienkette nimmt ihren Ursprung aus paarigen leisten- förmigen bald nach Beendigung der „Gastrulation® im Eetoderm jederseits (ieht neben der Medianlinie auftretenden Verdickungen, den Primitivwülsten. Diese begrenzen eine in der Medianlinie verlaufende Längsfurche, die Primitivrinne. Die Primitivwülste erscheinen sehr bald nach ihrem Ursprung segmentirt, sie verdicken sich im der Mitte der Segmente. Diese Ver- diekungen sind die Anlagen der Ganglien. Man zählt von ihnen im Bereich des primären Rumpfabschnittes soviel Anlagen als Segmente vorhanden sind, also ausser je 3 Paar in den Kiefer- und Brustsegmenten, 10 oder 11 Paare in den Abdomimalsegmenten, je nachdem ob sich im 11. Abdominalsegment oder dem Telson noch die Anlage eines Ganglienpaares nachweisen lässt, was in einer Reihe von Fällen so bei Zydrophilus, Melolontha, Lina, Steno- bothrus, Mantis und Zylotoma und den Schmetterlingen nach Graber (1890) und Heider (1889) schwierig ist.‘) Sehr deutlich ist hingegen die Ganglien- anlage im 11. Hinterleibssegment bei Doryphora nach Wheeler (1889). Heymons (1895) hat em Bauchmarkganglion im 11. Abdomimalsegment mit voller Deutlichkeit bei GryZotalpa und Perrplaneta constatirt. Die nachweislich angelegte Ganglienzahl des primären Rumpfab- schnittes ist also 16 oder 17. An der Bildung der Bauchganglienkette nehmen nur die inneren Schichten des im Bereich der Primitivwülste mehr- schichtig werdenden Ecetoderms theil, indem sich diese von der äusseren zur Hypodermis werdenden durch einen Abspaltungsprocess lostrennen. Ausserdem nehmen auch die Zellen aus der Tiefe der Primitivfurche an !) Meiner Ansicht nach sind bei Hyprophilus piceus und Hylotoma berberidis nach Grabers Abbildungen zu urtheilen, Anlagen von Ganglien im 11. Segment wie Graber ja auch halb und halb zugesteht, nicht zu leugnen (vgl. Graber 1890, Fig. 39 u. 137). 364 J. Carriere und O. Bürger, [112] der Bildung der Bauchganglienkette theil, da sich der Mittelstrang von ihnen ableitet. Viel complieirter gestaltet sich die Entwicklung des Gehirnes, indessen sind wir über diesen Vorgang weniger umfassend unterrichtet. Eine genauere Darstellung desselben verdanken wir Patten (1889), welcher ihn an Aerdlus studirte. Nach Patten haben wir im dem von uns als primären Kopfabschnitt bezeiehneten vorderen Ende des Keimstreifens, der hinten von dem Mandibelsegment begrenzt wird, noch 4 Paare von Ganglienanlagen zu unterscheiden, welche als Fortsetzung der Bauchganglien- kette nach vorne erscheinen, obgleich nur das hinterste Paar mit jener in einer Flucht liegt, die übrigen indessen mehr seitlich gelegen sich jederseits im Bogen um die Mundöffnung gruppiren (vgl. Patten 1888, tab. VII, fig. 2 oder Korschelt u. Heider (1891) p. 822, Fig. 502a). Ausser diesen 4 Paar Wülsten ist noch ein 5. Wulstpaar vorhanden. Dieses liegt aber ganz lateral, ausserhalb von den beiden mittleren der genannten Ganglien- anlagen. Es ist die Anlage des Ganglion optieum. Dieselbe zerfällt in je 5 Hügel. Diese Dreiteilung soll nach Patten der Ausdruck einer Segmentirung sein und den vorderen 3 Paaren der medialen Ganglienanlagen entsprechen. Es geht nun in der Folge aus den vorderen 3 Paaren der medialen Ganglienanlagen durch Verschmelzung das Gehim d. h. das Oberschlund- ganglion hervor, indess das 4. Paar die letzteres mit der Bauchganglienkette verbindende Schlundeommissur liefert und die 3 lateralen Hügel zum Ganglien- opticum, das jederseits dem Gehim anhängt, werden. Das Gehirn geht wie die Bauchganglienkette aus den ectodermalen Verdiekungen (die wir kurz als seine Anlagen bezeichneten, obschon sie in der Gehimbildung nieht völlig aufgehen) durch einen Abspaltungsprocess ihrer inneren Schichten hervor. Das Ganglion optieum aber wird in seinen beiden vorderen Abschnitten durch 2 Paare von Einstülpungen erzeugt. Den dritten bildet eine solide Einwucherung. Ich bin mit Korschelt und Heider (1891) der Meinung, dass wir in den 4 medialen Paaren der Ganglienanlagen des primären Kopfabschnittes [115] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 369 von ÄAcz/us den „Stammtheil des Gehimes“ zu erblicken haben, in den optischen Ganglien indess einen seceundären Gehirmabschnitt. Dafür spricht ausser den Lagerungsverhältnissen die in der Hauptsache andere Art der Entstehung des optischen Ganglions. Die 4 medialen Ganglienanlagen sind aber zweifelsohne eine Verlängerung der Bauchganglienkette nach vorne. Sie stehen zu den Segmenten des primären Kopfabschnittes im selben Ver- hältniss wie die Ganglien der Bauchkette zu den Rumpfsegmenten. Die höchst bedeutungsvollen Befunde Pattens sind von Wheeler (1889) bei Doryphora decemlineata bestätigt worden. Wir haben ebenfalls 4 mediale Ganglienanlagen zu unterscheiden (Wheeler bezieht freilich wie Patten das hinterste 4. Paar in den Rumpfabschnitt ein) und 3 laterale; jene sind die Anlage des Oberschlundganglions nebst Schlundeommissur, diese werden zum optischen Ganglion. Noch deutlicher als bei Aczus tritt die Segmentation der Anlage des optischen Ganglions, die sich in seiner Dreiteilung ausdrückt, bei Doryphora hervor. Je ein Hügel derselben gehört zu den 3 vordersten Paaren der Gehirmanlage. Aus der Segmentirung der Anlage des optischen Ganglions geht meiner Meinung nach nur hervor, dass das optische Ganglion seinen Ursprung aus drei verschiedenen Kopfsegmenten nimmt und zwar aus denselben wie (das Oberschlundganglion (ohne Schlundeommissur), indessen tangirt diese 'That- sache die von mir oben geltend gemachte Schätzung des optischen Gang- lions, in der ich mich Korschelt und Heider (1891) anschliesse, nicht. Die Entstehung des Gehirns und insbesondere des optischen Ganglions ist dieselbe wie bei AJezöus, sie erfolgt also durch Invagination. Ausserdem beschreibt Wheeler die Anlage des Frontalganglions als eine unpaare Verdiekung der dorsalen Schlundwand nahe der Basis der Lippe. Eine Segmentation der Gehirnanlage beobachteten ferner Viallanes bei Mantis und Cholodkowsky bei Phylodromia (Blatta 1888 u. 1891) ohne sich indess auch von einer Segmentirung der Anlage des Ganglion opticum überzeugen zu können. Nach Viallanes soll letztere nur mit dem vordersten, nach Cholodkowsky mit dem 3. Gehirnabschnitt in Verbindung stehen. Auch Heider (1889) nahm bei Zydrophilus „die Andeutung eines Zerfalles“ der Anlage des Oberschlundganglions in 3 ganglienartige An- Nova Acta LXIX. Nr. 2 47 366 J. Carriere und O. Bürger, 114] schwellungen wahr, indess vermisste er jede Spur desselben an der Anlage des Ganglion opticum. Heider erkannte, dass das Ganglion frontale aus einer unpaaren Einstülpung des Vorderdarms hervorgeht. Dagegen hat Graber (1890) eine Segmentirung der Gehirnanlagen meist vermisst, so, wie er ausdrücklich hervorhebt, bei Zina, Stenobothrus und Mantıs. Carriere hat sich bisher über die Entwicklung des Nervensystems nur flüchtig geäussert. Er sagt (1890, p. 159): „Ueber die Anlage des Nervensystems hat die Untersuchung von Chalicodoma die neueren Dar- stellungen im wesentlichen bestätigt, zu erwähnen wäre vielleicht nur, dass meine Beobachtungen über die in den Kopf einbezogenen Ganglien in Bezug auf deren Anzahl besser mit denen von Patten als von Heider stimmen, während andererseits nicht ein kleiner, sondern ein sehr grosser Theil des oberen Schlundganglions durch Einstülpung und Ueberwachsung des verdiekten Kopflappenabschnittes (des Gehirnsegmentes) zur Ent- stehung kommt.“ Ferner spricht sich Carriere über die Anordnung der Ganglien- anlagen im primären Kopfabschnitt noch dahin aus, dass jedes der Kopf- segmente eine Ganglien- (und eine Extremitäten-)Anlage besitze. Ich stelle Carrieres Angaben in folgender Uebersicht zusammen. S t Ext ität Ganglion- Definitiver o tr äten. = 5 SEnELID: SULETLULULEL anlage. Gehirnantheil. 1. Kopfsegm. (— Oberlip- Oberlippe (hohl und anfangs | Ganglion frontale. Ganglion frontale. penseg.). paarig).!) 2. Kopfsegm.(—1.seitliches transitorisch (solid, rein eeto- 1. Ganglienwulst. —31. Querschrittreihe durch einen Embryo ungefähr gleich Fig. V, aber regelmässiger gebaut und etwas jünger. 25 (52) Seibert !/, rechte Hälfte eines Schnittes durch das Blastoderm vor dem Keimfelde der vorderen Entodermanlage. 26 (79) 8. !/-. 19. Schnitt hinter dem Anfang des vorderen Entodermkeimes, ungefähr in der Mitte desselben. Die Lücken zwischen den Zellen sind bei der Behandlung des Schnittes entstanden. 412 Fig. 28, J. Carriere und O. Bürger, [160] w = Wucherstelle des v. ent. k. 27 (97) S. !/,. 37. Schnitt durch den vorderen Entodermkeim, trifft den Hinterrand desselben; wenige Sebnitte später beginnen die Mesodermfalten. Die Kerne in den Entodermzellen sind in beiden Schnitten schema- tisch, da ungenügende Färbung die genauere Wiedergabe der zahlreichen Mitosen unmöglich macht. 29, 8. !/, zeigen die steigende Verdünnung der Mittelplatte nach dem Hinterende zu; anfangs auch am Rande mehrere Zellen dick 28, weiter nach hinten nur noch in der Mitte zweischichtig 29; dann endet sie und es beginnt eine einschichtige Blasto- dermstrecke 30, in der inselförmig das Keimfeld des hinteren Entodermkeimes liegt 31. — Es entsprechen diese Bilder ziemlich genau den folgenden Längsschnitten durch einen etwas älteren Embryo. 32—35, 8. 1/,. Sagittale Längsschnitte durch den Embryo der Abbildung IX. Das Ecto- 32, 33 34, 35, derm hat sich im vorderen Drittheil über dem Mesodermkeim beinahe geschlossen, am Hinterende ist die Mittelplatte noch von den Furchen begrenzt. Sehnitt (89) etwas neben der Medianebene durch den linken Seitenrand des Wucher- feldes des vorderen Entodermkeimes; der Anfang der Mittelplatte liegt offen zu Tag, die Platte ist hier ziemlich diek. Das Eetoderm (Seitenplatte) hängt sowohl an seinem vorderen als an seinem hinteren Rande mit der Mittelplatte durch das untere Blatt der Mesodermfalte zusammen; am Vorderende ist diese Verbindung aber gelockert, da die beiden Seitenplatten nahe daran sind, sich zur ununterbrochenen Eetoderm- platte zu vereinigen. Die Mittelplatte ist eine kurze Strecke hinter ihrem Vorderende verdünnt, nimmt dann wieder an Stärke zu und erreicht ungefähr in der Mitte ihrer Ausdehnung ihre grösste Dieke; hier und in ihrem hinteren Abschnitte sind die segmentalen Verdiekungen sehr deutlich. Auf das Ende der Mittelplatte (und der Furchen) folgt eine Strecke unveränderten Blastoderms; diese Zellen nahmen die Farbe viel stärker an als die Zellen der Mittelplatte und des Entodermkeimes. Hieran schliesst sich das Keimfeld der hinteren Entodermanlage. Schnitt (83) durch die Mitte des Wucherfeldes des vorderen Entodermkeimes; die ganze Oberfläche besteht aus thätigem Blastoderm; das vorderste Ende des Schnittes wurde beim Einlacken beschädigt, wodurch die oberflächliche Blastodermschicht des Vorderrandes verloren ging (vgl. 32, 34). Auch auf den medianen Schnitten ist wie auf den seitlichen der vordere Entodermkeim sehr scharf von der Mittelplatte getrennt. Dem Oberflächenbilde entsprechend ist der frei liegende Theil der Mittel- platte hier grösser. der Sehnitt (77) berührt den rechten Seitenrand des Wucherfeldes des vorderen Entodermkeimes. Auf diesem ist auch die — nicht auf allen Schnitten unverletzte — vordere Anlage der Embryonalhülle als kleine Blastodermfalte vor dem vorderen Entodermkeim zu sehen. Sehnitt (78) durch den hinteren Abschnitt der linken Seite des Embryo. 36—44, 8. !/.. Querschnitte durch einen Embryo gleich Abbildung VII. Die Seiten- platten haben sich der Mittellinie noch nicht soweit genähert wie bei VIII, im Uebrigen aber ist der Embryo etwas weiter entwickelt. 36 (343). Querschnitt aus dem Anfange des vorderen Entodermkeimes, 37 (334) und 38 [326) etwas weiter nach hinten durch denselben Embryo gelegte Schnitte, nur zum Theil wiedergegeben. [161] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 413 Fig. Tafel 6 (Tab. XVII). 39 (115). Schnitt gegen Ende der Mittelplatte; auf der einen Seite ist die ganze Seiten- platte mit ihrem am Rande kugeligen Zellen eingezeichnet. 40 (54). Aus dem Ende der Mittelplatte, dicht vor dem Ende der Furchen. 41 (51). Aus dem Anfange des hinteren Entodermkeimes. 42 (32), 43 (15), 44 (2). Schnitte aus dem hinteren Theile und dem Ende des hinteren Entodermkeimes. . 45 !/,. Vordere Hälfte eines Sagittelschnittes durch den hinteren Entodermkeim eines Embryo etwas älter als VII und VIII. Die Mittelplatte und der Anfang des hinteren Entodermkeims berühren sich jetzt, die Mittelplatte ist bis an ihr Ende mehrsechichtig geworden, wie auch schon bei dem Embryo Fig. 36—44. Der Entodermkeim schiebt sich mit seinem unteren Abschnitte nach vorne etwas unter die Mittelplatte. .46—52. Querschnitt durch einen Embryo, der zwischen Abbildung X und XI steht. Am Vorderende hat sich die Falte der Embryonalhülle weiter erhoben und über der Spitze des Eies vom Dotter losgelöst, aber noch nicht über den Vorderrand des Eetoderms gelegt. Rücken und anstossende Hälfte der Seiten blastodermfrei. 46 1/,. Schnitt (37). Unter der Embryonalhülle auf dem Dotter eine einfache Schicht Entodermzellen, vor dem Vorderrande des Eetoderms. 47 1). Sehnitt (46) dicht hinter dem Anfange des Ectoderms; Embryonalhülle von dem Seitenrande desselben losgelöst. 48 !j,. Schnitt (52) dieht hinter dem Anfange der hufeisenförmigen Vorderdarmfalte; Embryonalhülle hängt: mit Eetoderm zusammen, hat sich aber auf einer Seite schon etwas erhoben. 49 \/,. Schnitt (62) durch die Vorderdarmeinsenkung; der Boden derselben noch thätige Keimstelle des Entoderms; die vordersten Zipfel des Kopfmesoderms beginnen auf Schnitt (65). 50 !/;. Sehnitt (131) durch den Zwischenraum des Hinterkiefer- und 1. Brustsegmentes; die Anlage der Spinndrüse; Anfang des Rumpfmesoderms. 51 '/;. Sehnitt (197) durch das Ende des 3. Brustsegmentes. 52 !/,. Schnitt (288) nahe dem Hinterende der Mittelplatte. .53—57. Sagittalschnitte durch einen Embryo gleich Abbildung XIH. 53 !/,. Schnitt (35) durch die Einsenkung des Vorderdarms, der aber nicht ganz median verläuft, sondern über dem 11. Hinterleibsegment das Eetoderm trifft. 54 !/,. Schnitt (40) dureh die Mitte der Vorderdarmanlage, den vorderen Entodermkeim und das Vorderende des (medianen) Kopfmesoderms. Die Einsenkung liegt der Haupt- sache nach vor dem noch thätigen Wucherfelde des Entodermkeimes, zieht aber den Anfang derselben ihren Bereich. 55 !/,. Schnitt (70) durch das Hinterende des Embryo, nahe dem Seitenrande; der Entoderm- keim, zum grössten Theil vom Eetoderm bedeckt, berührt sich nicht mit dem Ende des Mesodermrohres. 56 !/;. Schnitt (65) etwas weiter nach der Mittelebene zu. 57 !/,. Sehnitt (51) etwas neben der Mitte, durch den innersten Rand des Ectoderms über dem Entodermkeim; mächtige mediane Verdiekung des Endmesoderms, welche in den Entodermkeim hineingeschoben ist. Nova Acta LXIX. Nr. 2. 53 414 J. Carriere und O. Bürger, [162] Die drei Schnitte zeigen den steilen Hinterrand des Eetoderms, seinen Uebergang in den vom Blastoderm noch nicht getrennten hinteren Abschnitt des Entodermkeimes und dessen Zusammenhang mit dem Blastoderm des Hinterendes. Fig. 58—60, 8. 1/,. Querschnitte aus dem Hinterende eines Embryo, etwas jünger als Ab- bildung XIV, dessen Eetoderm mit Ausnahme weniger ganz kurzer und schmaler Stellen in der Mittellinie geschlossen war. 58 (51). Schnitt vor dem Ende des hinteren Entodermkeimes; mediane Mesodermverdiekung; seitlich ausserhalb der Mesodermröhre die mächtige Seitenleiste des Entoderms. 59 (22). Schnitt vor dem Ende des h. ent. k.; Hinterrand des Eetoderms und Anfang des freien Abschnittes des hinteren Entodermkeimes. 60 (15). Schnitt vor dem Ende des h. ent. k.; Eetoderm nur an den Seiten gebildet. Die ganze mittlere Oberfläche besteht aus kugeligen Blastodermzellen; andauernde Vermehrung der Entodermzellen. Tafel 7 (Tab. XIX). Fig. 61—71 u. 73—76 !/;. Querschnitte durch einen Embryo gleieh Abbildung XIII XV, 61. 70. zhile im Ganzen weiter entwickelt als Serie der vorausgehenden Fig., aber Verschluss des Hinterendes verzögert. Schnitt (9) durch das Vorderende; Embryonalhülle steht median noch mit dem Em- bryo in Verbindung, das untere Blatt dieser Falte ist gestreift. Unter der Embryonal- hülle auf dem Dotter der vordere Entodermwulst (vgl. die späteren Sagittalschnitte); zahlreiche Dotterzellen. Schnitt (14) durch die Vorderwand der Vorderdarmfalte, kurz vor der 'Theilung. Sehnitt (17) aus dem Anfang der Einsenkung des Vorderdarms; von der Hauptmasse des Entoderms aus Verbreitung der Zellen nach der Seite; Embryonalhülle nur wenig über den Rand des Embryo erhoben. Schnitt (21) durch die tiefste Stelle der Einsenknng des Vorderdarmes. Schnitt (26) durch die Rückwand der Vorderdarmeinsenkung uud die noch thätige Keimstelle des v. ent. k.; beiderseits des Entodermzapfens die zungenförmigen Aus- läufer des Kopfmesoderms. Schnitt (35) durch den Anfang des Vorkiefersegmentes und das Kopfmesoderm, 5 Schnitte hinter dem Ende der Wucherstelle. Embryonalhülle von hier ab noch nicht losgelöst. Schnitt (57) durch den Zwischenraum des Vorder- und Mittelkiefersegmentes. Schnitt (85) durch das Hinterkiefer-Segment; Mesodermsack. Schnitt (93) durch die Mitte des Zwischenraumes des Hinterkiefer- und 1. Brust- segmentes; die Anlage der Spinndrüse; Mesodermrohr. Sehnitt (177) durch den Hinterrand des 2. Hinterleibssegmentes und den Anfang des Intersegmentalraumes; Mesodermröhren. Schnitt (150) durch den Zwischenraum des 2. und 3. Hinterleibssegmentes; Mesoderm- säcke. Fig. 72 1/,. Aus einer anderen Serie. Querschnitt durch den Zwischenraum des Hinterkiefer- und 1. Brustsegmentes; Spinndrüsenanlage eines etwas älteren Embryo. [163] Fig. 73. 76. Fig. 77. Entwieklungsgeschichte der Mauerbiene. 415 Schnitt (257) durch den Anfang der noch offenen Stelle am Hinterende und das verdiekte Endmesoderm. Hälfte eines Scehnittes (291) durch die offene Stelle am Hinterende; Vorderende der einen Seitenleiste des hinteren Entodermkeimes. Sehnitt (306) kurz vor dem Ende der offenen Stelle; Verdickung des Endmesoderms, Seitenleisten des Entodermkeimes nahe ihrem Ursprung. Schnitt (315) durch den hinteren Entodermkeim an seiner dicksten Stelle und zugleich den Hinterrand des darüber liegenden Eetoderms; die Betodermzellen sind schematisch nach einem etwas früheren Schnitt gezeichnet. Querschnitt (270) durch das Hinterende eines Embryo, ungefähr gleich Fig. XV. Der Spalt fast ganz geschlossen; neben dem Mesoderm die Entodermleiste. Fig. 78—83 !/,. Sagittalschnitte durch einen Embryo etwas älter als Abbildung XIII; nur 78. ein ganz schmaler Spalt vom 7. Hinterleibssegment an ist noch offen; die Seitenleisten des h. ent. k. reichen bis zum 9. Hinterleibssegment; die Embryonalhülle wie bei Serie 61— 71 und 73—76. — Bei den Schnitten hat sich das Eetoderm etwas von den darunter liegenden Schichten abgehoben. Sehnitt (34) nahe dem Seitenrand, vom Vorderende des Embryo bis an das Ende des Hinterkiefersegmentes reichend.. Kopfmesoderm unter dem Vorkiefersegment endigend, Embryonalhülle vom Embryo losgelöst. Schnitt (48) nahe der Mittellinie, vom Vorderrande des Embryo bis zum Ende des Vorderkiefers reichend; vom Kopfmesoderm schiebt sich zwischen Ectoderm und Entodermkeim ein zungenförmiger Fortsatz vor; Embryonalhülle mit Embryo noch in Verbindung. 80 u. 81. Schnitt (37) seitlich und (44) näher der Mitte durch das Hinterende des Embryo; Fig. 82. 83. ec. Hinterrand des Eetoderms, b. Blastoderm, h. ent. k. hinterer Entodermkeim, ms. Mesoderm, d. Dotter mit Dotterzellen. Tafel 8 (Tab. XX). Schnitt (25) durch den Seitenrand des Embryo, den Mesodermschlauch fast in seiner ganzen Länge zeigend; Anfang desselben unter dem zweiten Kiefersegment, das Hinterende in Folge der seitlichen Krümmung des Embryo vom 7. Hinterleibsegment an nicht mehr getroffen. k. ms. Kopfmesoderm, v. ent. k. vorderer Entodermkeim, die Zellen beider etwas aus der Lage und dem Zusammenhang gekommen. e.h. Embryonalhülle. In den Segmentsäcken des Hinterleibs (3—5) Anlage der Genitalorgane; hieran schliessen die Schnitte Fig. 101—103. Die Segmentgrenze des Eetoderms am Rande undeutlich. v. ks. Vorkiefer- segment, ks. 1—3 Kiefers., bs. I—III Brusts., hs. I—11 Hinterleibsegment. Sehnitt (41) dureh die Mitte der Spinndrüsenanlage; nur bei dieser sind die Zellen eingezeichnet, die Umrisse der nicht ausgeführten Theile sind wie bei den vorher- gehenden und folgenden ähnlichen Abbildungen nicht schematisch, sondern getreu nach den Praeparaten wiedergegeben. Die Segmentgrenzen sind hier in dem mittleren Theil des Körpers tief, mit Ausnahme der kaum bemerkbaren, zwischen bs. I und II. 53* 416 J. Carriere und O. Bürger, [164] Fig. 84—100, S. !/;. Sagittale Längsschnitte durch einen Embryo, etwas älter als Fig. 78—83, Fig. Fig. in dessen Hinterende das Eetoderm bis auf einen kurzen, ganz schmalen Spalt ge- schlossen ist (etwa = Fig. XV). 84. Schnitt (19) durch die Mitte der Spinndrüsenanlage, vom Anfange des Embryo bis an das 3. Hinterleibsegment abgebildet. Die Segmentgrenzen sind auf dieser Seite des Embryo tiefer als auf der anderen und auch die für eine kurze Zeit characteris- tische Form der Spinndrüsenanlage hier deutlicher. Die Grenze zwischen 1. u. 2. Brust- segment nimmt mit dem Alter des Embryo an Tiefe zu, wie der Vergleich mit Fig. 33 zeigt. 85—87. Die Hinterenden der Schnitte (19, 24, 30) zeigen die Beziehungen der seitlichen Theile des hinteren Entodermkeimes und des Mesoderms. 88. Schnitt (44) aus der Mitte des Hinterendes mit der noch nicht versenkten Stelle des Mesodermkeimes. 89 u. 90 hinterer und vorderer Abschnitt des Schnittes (47); in Folge einer leichten seitlichen Krümmung des Embryo ist das Vorderende links, das Hinterende rechts dicht neben der Mittellinie getroffen. 91. Sehnitt (49) durch die Mitte der Vorderdarm-Einsenkung und die noch thätige Keim- stelle des vorderen Entoderms. 91a ein Theil des Schnittes genau nach S. !/, gezeichnet. Die Embryonalhülle ist nur in 91 und auf einige der folgenden Schnitte eingezeichnet. 92. Schnitt (50) durch die Einsenkung des Vorderdarmes; die rechte Seitenwand ist zum Theil gestreift (bei a). 93. Schnitt (52) durch den seitlichen Randwulst der Vorderdarm-Einsenkung. 94—99 erläutern die Beziehungen der seitlichen Abschnitte des vorderen Entodermkeimes und der zungenförmigen Fortsätze des Kopfmesoderms. 94. Schnitt (59). 95. Schnitt (62). 96. Schnitt (69); Spinndrüsenanlage. 97. Schnitt (73); Spinndrüsenanlage. 98. Schnitt (77); entspricht ungefähr Schnitt 19, Fig. 84 der anderen Körperhälfte. 99. Schnitt (82) durch den rechten Seitenrand des Embryo; nur das Ende mit dem hinteren Entodermkeim ist nicht mit abgebildet, da es genau aussieht wie in Fig. 84, g. Anlage der Genitalorgane. 100. Schnitt (85) durch den rechten Seitenrand des Embryo mit der Antennen-Anlage (a). Tafel 9 (Tab. XXD). 101—103, 8. !/,. Sagittalschnitte durch die Genitalanlagen des Embryo Ser. 12; sie schliessen sich an Fig. 82 an, vom Seitenrande nach der Mitte zu einander folgend. 101. Schnitt (29). 102. Schnitt (30). 103. Sehnitt (31). £ı, &, 3 Genitalanlage des 3., 4., 5. Hinterleibsegmentes. 104—115, 8. !/;. Quersehnitte durch die Genitalanlagen; sie sehliessen sich an die Fig. 70 u. 71 an; nur die rechte Seite ist gezeichnet. [165] Entwicklungsgesehiehte der Mauerbiene. 417 Fig. Fig. Fig. Fig. 104—107. 4 Schnitte (185), (188), (191), (193) durch die Anlage der Geschlechtsorgane des 3. Hinterleibsegmentes. 108. Schnitt (199) aus dem Zwischenraum des 3. u. 4. Hinterleibsegmentes. 109. Schnitt (208) aus der Anlage der Geschlechtsorgane des 4. Hinterleibsegmentes. 110. Schnitt (215) durch den Anfang des Mesodermsackes des 5. Hinterleibsegmentes, auf dem folgenden Schnitt beginnt die Genitalanlage. 111. Sehnitt (218) durch den Anfang der Anlage der Geschleehtsorgane des 5. Hinter- leibsegmentes. 112 u. 113. Schnitt (221 u. 222) durch die Mitte derselben Anlage. 114. Schnitt (225) durch den Hinterrand der Genitalanläge des 5. Hinterleibsegmentes. 115. Schnitt (229) durch den Zwischenraum des 5. u. 6. Hinterleibsegmentes. 116—123. Querschnitte durch die Genitalanlagen des Embryo Fig. 72; nur die rechte Hälfte der Schnitte ist gezeichnet. 116. Sehnitt (176) dureh den Zwischenraum des 2. u. 3. Hinterleibsegmentes; die Segmente des Eetoderms und Mesoderms sind bei Embryonen dieses Alters derart gegen einander verschoben, dass der eetodermale Intersegmentalraum über den mesodermalen Segment- sack zu liegen kommt. 117. Schnitt (179) durch den Anfang, 118-120. Schnitte (181, 182, 184) dureh die mittleren "Theile, 121. Schnitt (187) dureh das Ende der Anlage der Geschleehtsorgane im 3. Hinterleib- segment. 119a, 120a, 121a die Genitalanlagen der betr. Schnitte bei !/, gezeichnet. Die Anlagen der Geschlechtsorgane erscheinen hier schon als selbständig abgegrenzte Körper in der dorsalen Wand des Segmentsackes. 122. Querschnitt (197) durch das Hinterende einer Genitalanlage eines wenig älteren Embryo, nach !/, gezeichnet. In der ventralen Wand des Segmentsackes mehrere Mitosen, darunter zwei tangentiale; danach zu schliessen, würde auch diese Wand Zellen zu den Genitalorganen liefern. 123, 8. 1/3. Genaue Ausführung eines Längsschnittes (15) durch die Genitalanlage vom 3. bis zum 6. Hinterleibsabschnitt. .124, 8. 1/,. Sagittaler Schnitt aus einem reifen männlichen Embryo, die Geschlechts- drüsen zeigend. Tafel 10 (Tab. XX1D. 125 —149. Quersehnitte aus dem primären Rumpfabschnitt. 125. Winkel Oe. 2, Obj.5 (261). Wie Fig. 73; indess Pimordialspalte deutlicher. 126. V. w. v. Abschnitt zwischen Mittel- und Hinterkiefersegment. (Hintere Grenze des Mittelkiefersegmentes). Zwischen Fig. 67 u. 68. 127—129. W.0Oe. 2, Obj. 4. Etwas älterer Embryo. (Ungefähr entsprechend Fig. XIX und XX.) 127. Hintere Grenze des 1. Brustsegmentes. 128. 3. Hinterleibsegment. Vordere Genitalanlage. 129. Aus dem hinteren Rumpfabschnitt (8. Hinterleibsegment), die Entodermleisten des hinteren Keimes zeigend. 418 J. Carriere und O. Bürger, [166] Fig. 130—133. W.0Oe. 2, Obj. 4 Embryo ziemlich entsprechend Fig. XXVIN. 130a. Mitte des Mittelkiefersegmentes. 130b. Hintere Grenze des Mittelkiefersegmentes. 131. 3. Brustsegment. 132. 3. Hinterleibsegment. Vorderer Abschnitt. (Es ist theilweis die Vorderwand der Stigmentaschen getroffen.) 133. W. v.; Mitte. Vordere Genitalanlage. 134. W.0Oe. 2, Obj. 5. Nur sehr wenig älter als Embryo der Fig. 130—133. Aus dem 5. Hinterleibsegment; vordere Genitalanlage. 135—145. V. w. v. Embryo etwa entsprechend Fig. XXX. 135. Vorderkiefersegment. 4. Ganglienanlage. 136. 1. Brustsegment (hintere Grenze); 7. Ganglienanlage. Vorderes Ende der 1. Stigmen- tasche getroffen. 137. 2. Brustsegment; 8. Ganglienanlage. Vorderes Ende der 2. Stigmentasche getroffen. 138. 3. Brustsegment (hintere Grenze); 9. Ganglienanlage. Beinanlage tangirt und Tasche vom 1. Hinterleibstigma getroffen. Tafel 11 (Tab. XXI). Fig. 139. 1. Hinterleibsegment (Mitte); 10. Ganglienanlage. 140. 3. Hinterleibsegment. 12. Ganglienanlage. Vordere Genitalanlage. 141. 6. Hinterleibsegment. 15. Ganglienanlage. Tasche vom 6. Hinterleibstigma hinten getroffen. 142. 8. Hinterleibsegment. 17. Ganglienanlage. S. (letztes) Hinterleibstigma. 143. 9. Hinterleibsegment. 18. Ganglienanlage 144. 11. Hinterleibsegment. 20. Ganglienanlage. Malpighische Gefässe. 145. W. Oe. 2, Obj. 5. Aelterer Embryo (= Fig. XXXV) 4. Hinterleibsegment mit vorderer Genitalanlage, die bereits hierher gewandert ist. 146— 147. V. w. v. Embryo = Fig. XXXVl. 146. 2. Hinterleibsegment. 147. 5. Hinterleibsegment; in dem bereits alle Genitalanlagen vereinigt sind. 148 —149. W.Oe. 2, Obj. 4 Embryo — Fig. XXXIX. 148. 2. Hinterleibsegment. Hinter dem 2. Abdominalstigmenpaar. 149. 5. Hinterleibsegment. Vordere Genitalanlage getroffen. Fig. 150— 151. Quersehnitte. W. Oe. 2, Obj.5. Zur Serie 135 —145 gehörend. Fig. 150. Gehirn- und Antennensegment. (Die Ganglienanlage — Nr. 2 — gehört zum Antennen-, der Seitenrand zum Gehirnsegment.) Die Antennenanlage folgt einige Schnitte weiter hinten. Fig. 151. Vorkiefer- und Antennensegment. (Die Ganglienanlage — Nr. 3 — gehört zum Vorkiefer-, der Seitenrand mit Extremitäten — Antennenanlage — zum Antennen-. segment.) Fig. 152. V. w. v. Querschnitt. Zur Serie der Fig. 145 gehörend. Aus dem Kopfabschnitt. Coelomsäckehen des Antennensegmentes reicht auf einer Seite tief in die Antenne hinein. Hintere Wand des Vorderdarms gestreift. [167] Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. 419 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel 12 (Tab. XXIV). 153—163. Querschnitte. 153—155. V. w. v. Embryo ein wenig älter als der von Fig. XXXV. 153 u. 154. Aus dem Kopf. 154 liegt etwas hinter 153; es ist in jenem die Schlund- wand noch hinten tangirt. 155. Aus dem hinteren Abschnitt des 1. Brustsegmentes. 156—157. W. Oe. 2, Obj. 5. Zur Serie der Fig. 148—149 gehörend. — Aus dem Kopfabschnitt. 156 aus der Antennen-, 157 aus der Mandibelgegend, in 157 ist das hinterste Ende des Vorderdarms angeschnitten. 158. V. w. v. Embryo zwischen Fig. IXL u. XL stehend. Aus der Mandibelgegend. 159. V. w. v. Embryo — Fig. XL. Aus dem Kopfabschnitt (Gegend der 2. Maxille). 160. V. w. v. Ganz junge Larve nur wenig älter als der Embryo der Fig. XLIII. Aus dem Kopfabschnitt. 161. V. w. v. Aeltere Larve (ziemlich dicht vor der Verpuppung). Theil eines Quer- schnittes aus dem Kopfabschnitt. 162. V. w. v. Puppe. Theil eines Querschnittes aus dem Kopfe. Die mir räthselhaften Gebilde („Ganglia allata“) scheinen medialwärts kleinkernig zu werden. 163. V. W. Oe. 2, Obj. 5. Embryo = Fig. XLIV. Schnitt durch den Rücken aus dem 2. Hinterleibsegment. 164. V.w.v. Ganz junge Larve (im Alter der Larve der Fig. 160, 168—171. Para- medianschnitt (etwa in der Mitte zwischen Geschlechtsorganen und Herz) durch den Rücken vom 1—4. Hinterleibsegment reichend. Tafel 13 (Tab. XXV). 165. W.0Oe. 2, Obj. 5. Vorderende eines medianen Sagittalschnittes dnreh einen Embryo, welcher etwa Fig. XXX entspricht. Aulage des Ganglion frontale. 166 au.b. W.0Oe. 2, Obj. 4. a vorderes, b hinteres Ende eines annähernd median verlaufenden Sagittalschnittes durch einen Embryo, welcher etwa Fig. IXL entspricht. In 166b ist die Bauchganglienkette seitlich gestreift. In 166a hat sich das splanchnische Mesoderm in Folge der künstlichen Be- handlung etwas vom Enddarm abgehoben. Das Oberschlundganglion ist seitlich gestreift. 167. V. w. v. Sagittaler Medianschnitt durch einen reifen, dicht vor dem Ausschlüpfen stehenden Embryo, etwa — Fig. XLIU. Die Rückenwand hat sich beim Einlacken vom Embryo losgetrennt. Die Kerne der Dotterzellen sind stark im Zerfall begriffen. 168— 172. Quersehnitte aus einer ganz jungen Larve (vgl. Fig. 160 u. 164). 168. V. W. Oe. 2, Obj. 3. Aus dem 2. Hinterleibsegment. 169. V. w. v. Aus dem 5. Hinterleibsegment. . 170. V. W. Oe. 2, Obj. 5. Querschnitt durch den Rücken auf der Grenze des 3. und 4. Hinterleibsegmentes. 171. V. w. v. Querschnitt durch den Rücken aus dem 2. Hinterleibsegment (dieser Schnitt folgt nach hinten auf Fig. 168. 172. V.w.v. Untere Hälfte eines Querschnittes aus dem 2. Brustsegment. Pag. = = le © un Berichtigungen: regenfreie (statt: sorgenfreie). Rückenseite (statt: Rückenweite). Voeltzkow (statt: Woeltzkow). Körpern (statt: Körnern). des äussersten (statt: der äussersten). Mitteldarmanlage (statt: Mitteldermanlage). Falten (statt: Foeten). Tichomirowa (statt: Tikhonsisona). erst später (statt: er später). Ein diesen (statt: Ein dieser). Zerfall (statt: Verfall). das Telson (statt: der Telson). die Afteranlage (statt: diese Afteranlage). später noch sichtbarer (statt: später unsichtbarer). derselbe (statt: dasselbe). am primären (statt: den primären). als die des (statt: als das des). das Mesoderm (statt: des Mesoderm). Beinanlagen (statt: Keimanlagen). Ursprungstellen (statt: Vorsprungsstellen). an den Brustsegementen (statt: an denen der Brustsegmente). Coleopteren (statt: Colopteren). Nora Acta Acad. C1.C@.Nat. Gın Vol.LAM. - TibX. Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Taf.-1 Nora Acta Acad. C1.C0.Nat. Cur Vol.LMX. en Tab.XV. 1 E ’ Sl Be n Er Carriere u. Bürger, Entwicktung der Mauerbiene Taf. 2. Nova Acta Acad. C1.C6.Nat. Gun VoLLAM. Tab.AV. Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Tauf.3. . Nova Acta Acad. C1.C6.Nat. Gr. VOLANN. Ta Asstn Werner «Hinter, Frankfurt”. gez. Carrıere Carriöre u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Taf 4. went.k. Pr } BE E27 gez. larrı@me zu = Lilk.Anst.v Werner Winter, Prankfar®. Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene. TUR ; « DEIITEI IADAIRTIHK IE I FIT AED Bra @ 070) 1,9. EN RD 2 zoo 3 ’ Be venkk WERE OR N 4 % BRILLE aa re - & vente PIErPr 54. 52 ws PA, } ar : wentk Sr ‚ih Ansty Werner &Winter Frankfurt gez. Carriöre Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene. Taf'6. j rent.k i L ger. Carrläre Inh AnskrWerner& inter, Frankfurt M Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Taf 7. gen Carriere > Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Taf 8. Nova Acta Acad. C.L.C.G.Nat. Cur Vol.IXR. RY. Di 2) ERBE FED IN hu> ro) III Sen er I N TEEN DERELRRTEDSN BB EN 5 > og g Bl: L<7 N 00/07 N P pr Tool U R) a SITE RERDSLIOLO Zone nn T Fe NZ) Lo N LEONE i a) OA, I I > 0, =Slob BI < 5 = ee =1097>[878165 Teresa: mdep.(ent) gez. Carriere Carrıere u.Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Taf.9. Th AnskvWerner aWinten Bankier” M | 1 | 4 | | =: ) . r 4 i ‚ Ls - - Nova Acta Acad. C1.C6.Nat. Cur: Vol.LMX mist nbl. dz mst nbl 150° rt PRO entkl MENME N = mst nbl. Tab. XXI. ! i ei ms vdk dl bb, nbl mst Carriere u. Bürger, E. ntwicklung der Mauerbiene. Taf 10. AnstwWernerkWinter Franktiur M ‚Nova Acta Acad. CL.C6.Nat. Cur Vol. LAN. F ı Tabxxm. 139. 143. sp 149. ı hentkl. dvms 152. rent k-“ mst Wi "parst | hentkl i Juentkl \ holz nbl mst — = = = 2 . a - re = I Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene. Taf. f f ’ Y: ‚\s } E AN f { f De f f I r m { 2 > H . A Tab.xXIV. Nova Acta Acad. C1.C6.Nat. Gun VoLLMK 153. = en rent Tu! 2 ee rtent-" N u. ms(msk)“ 164. dims parst spl mdep ! { 2 mdep spl pcs parst pf ‚parst i Juk. Anst. w Werner &Winten, Franäfurt®lt. Carrrere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Taf.12. Nova Acta Acadı CLGG.Nat. Cur. VoL.LXIK. A 165. da wentk EN! 166° 166! Spl hentk dx 17a sp bs, wentik Sp BRREN Silk AnstwWVerner &heler PranklurtM. Carriere u. Bürger, Entwicklung der Mauerbiene Taf. 13. NOVA ACTA Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher Band LXIX, N. 2: Die Muskeln und Nerven des proximalen Abschnittes der vorderen Extremität des Kaninchens von Dr. F. Clasen, Assistent des anatomischen Institutes zu Bonn. Mit 4’ Tafeln Nr. XXVI-XXIX. Aus dem anatomischen Institut zu Bonn. Eingegangen bei der Akademie am 31. October 1896. HALLE. 1597. Druck von Ehrhardt Karras, Halle a. S. Für die Akademie in Commission bei Wilh. Engelmann in Leipzig. AIDA Kuon. ne vnlsndhunait ah Oi uaaartoe, nit ne RYAN Bank BEN - : d & se - an = = I we Ha. oral Zw Allan HE © | obhor ONE oliscud ohne N. anobrimi ea, LTOPE PA Ta a een a et "AIRKIAVER AM AT ik - nuoB. un surtlaaıel rn ie dc ge BREL 134050 IE ae he cs lad he ze A a . x A 5 ullail Au Er rd no Non 7 i a el Die an der Katze begonnenen und im Jahre 1895 unter dem Titel: „Ueber die Muskeln und Nerven des proximalen Abschnittes der vorderen Extremität der Katze“ erschienenen Untersuchungen habe ich in vorliegender Arbeit am Kaninchen fortgesetzt und die bei der früheren Untersuchung gewonnenen Erfahrungen bestätigen können. Aber auch jetzt muss ich mir die Veröffentlichung der Resultate von allgemeiner Bedeutung noch vor- behalten, bis ich die an anderen mir zugänglichen Thhieren beabsichtigten, vergleichenden Untersuchungen habe durchführen können. Von der in Frage kommenden Literatur habe ich nur „Die Anatomie des Kaninchens“ von Krause benutzt. Meinem hochverehrten Lehrer Herrn Professor M. Nussbaum spreche ich auch an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank für seine liebenswürdige Unterstützung bei meinen Untersuchungen und bei Anfertigung dieser Arbeit aus. M. pectoralis 1 (Fig.1, /D (Krause: 7. pectoralis tenuis). Die oberste Schicht der ZZ. pectorales bildet ein an seinem Ursprunge ungefähr 1 cm breiter Muskel: JZ Pectoralis 1. Derselbe entspringt am oralen Ende des Sternum und hängt hier durch festere bindegewebige Verbindungen mit der Clavicula bezw. dem Zzg. szernoclaviculare zusammen. Seine Faserung verläuft im allgemeinen senkrecht zu der Längsaxe des Brustbeins. Der Ansatz des M pectoralis 1 an der Spina humeri wird vom M. deltordeus bedeckt und ist ungefähr doppelt so breit als der Ursprung: er nimmt die Vorderseite des Oberarmbeins vom Kopfe bis zur Grenze des mittleren und unteren Drittels ein. Lateral vom Ansatze des ersten 54* 424 F. Clasen, [4] Brustmuskels an der Spina humer: setzt sich in seinem proximalen Ab- schnitte 7. deltordeus II an, in seinem distalen Abschnitte AZ deltordeus I; medialwärts liegt die Insertion des AZ. dectoralis IL (ef. Fig. 2). Die Wirkung des ersten Brustmuskels besteht in der Adduetion des Armes. Der oberflächliehe Brustmuskel wird innervirt an der Aussenfläche durch einen Nerven, der ungefähr in der Mitte des oralen Randes zum Vorschein kommt, sich theilt, und mit einem Aste lateralwärts, mit dem zweiten medialwärts, und dem dritten, kräftigsten, gegen den analen Rand hin sich im Muskel verzweigt. Der Nerv ist ein Ast des auch den JZ ?ecto- ralis II versorgenden Hauptstammes (ef. Fig. 2). M. pectoralis IM (Figg.1u.2, ZW) (Krause: M. pectoralis maior). ist der grösste der Brustmuskeln. Die am meisteu oral gelegenen Fasern desselben werden von dem eben beschriebenen JZ pectoralis I bedeckt und sind an ihrem Ursprunge mit den Fasern dieses Muskels vereinigt. Der grosse Brustmuskel entspringt von der Mittellinie des Sternum und zwar in dessen ganzer Ausdehnung vom Manubrium bis zum Proc. ensiformis, wo er von einer ganz dünnen Muskelschicht überlagert wird, die zum 32. cutaneus gehört (ef. Fig. 1 On). Die Faserung des 41. pectoralis II verläuft con- vergirend dem Oberarme zu. Was den Ansatz des J. pectoralis Il am Oberarme betrifft, so inseriren die von der oralen und mittleren Partie des Brustbeins entspringenden Fasern an der Vorderseite des Oberarmknochens; der Ansatz beginnt dicht unterhalb des Kopfes desselben und reicht bis zur oberen Grenze des unteren Drittels. An dieser Stelle sind die Fasern des 47. pectoralis II mit denen des oberflächlichen Brustmuskels verbunden und gehen distalwärts in die Fascie des M. diceps über. Die von der caudalen Partie des Sternum entspringenden Muskel- fasern treten in ihrem Verlaufe unter die ersterwähnten und setzen gleich- falls am Humerus an, jedoch liegt die Insertion derselben mehr medialwärts und erstreckt sich oralwärts bis an die Innenfläche des Humeruskopfes. Infolge dieser Anordnung der Muskelfasern bildet der zweite Brust- [$] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 425 ° muskel eine Tasche, welche nach dem Kopfe zu offen ist (cf. Fig. 2), eine Erscheinung. die ich auch bei der Katze und zwar an der zweiten Portion des M. pectoralis V gefunden habe. M. pectoralis IL wird von mehreren Nerven versorgt, welche deutlich zu Tage treten, wenn man einen Schnitt durch den Muskel legt, der etwas medialwärts von der Mitte zwischen den Anheftungspunkten am Sternum und am Humerus am oralen Rande beginnt und senkrecht gegen die Faser- richtung geführt wird. Dadurch wird nämlich, wie in Fig. 2 dargestellt ist, das Innere der Muskeltasche eröffnet, und man sieht nun die Nerven auf der Innenseite jeder der beiden die Tasche bildenden Muskelplatten sich verzweigen. Der erste Nerv kommt zwischen der später zu erwähnenden ersten Portion des JZ pectoradis Il und dem A. pectoralis IV aus der Tiefe hervor. Er theilt sich in mehrere Aeste, von denen einer, wie bereits er- wähnt, den oberflächlichen Brustmuskel versorgt (cf. Fig. 2 »,), und dringt etwas distalwärts von der Mitte des oralen Randes mit mehreren Zweigen von innen her in die oberflächliche Muskelplatte der Tasche ein. Dieser Nerv kommt aus der VI. und VII. Wurzel des Rückenmarks. Die Inner- vationsstellen liegen auf einer senkrecht zur Faserrichtung verlaufenden Linie (ef. Fig. 2). Ausserdem wird dieser Muskel von einem Nerven versorgt, welcher, nachdem er, wie wir später sehen werden, feine Aeste an die erste Portion des M. pectoralis III und an M. pectoralis IV abgegeben hat, am analen Rande des letztgenannten Muskels zum Vorschein kommt, und einen grösseren Ast medialwärts und zwei kleinere lateralwärts zur Innenfläche des 7. pectoralis II sendet (cf. Fig. 2 z,). Dieser Nerv versorgt die tief ge- legene Muskelplatte der Tasche. Ein ziemlich starker Ast dieses Nerven tritt zwischen den Muskelfasern des Z. pectoralis IV hervor und verzweigt sich nach dem Arme sowohl wie nach dem Sternum hin im JZ pectoralis I. Ich fand eine deutliche Anastomose zwischen einem Endaste dieses Nerven und des an erster Stelle beschriebenen Nerven des 4. dectoralis 11. Die- selbe ist auf Fig. 2 angedeutet. Dieser Nerv kommt aus der VL, VIL, VII. und IX. Wurzel des Rückenmarks. 426 F. Clasen., [6] M. pectoralis II (Figg.2, 4 u5, /M) (Krause: M. pectoralis minor) besteht aus zwei Portionen; die erste derselben (Fig. 4 P III, 1) hat die Gestalt eines Trapezes, dessen nicht parallel laufende Seiten den Ursprung bezw. den Ansatz des Muskels bilden. Diese Portion entspringt an der Mittellinie des Sternum vom Ansatz der zweiten bis zu dem der vierten Rippe und zieht schräg oral- und lateralwärts. Die oberflächlichen Fasern inseriren an der ventralen Fläche der Clavicula. Was dann von Muskel- fasern übrig bleibt, zieht dorsal an der Clavieula weiter und vereinigt sich mit der zweiten Portion (ef. Fig. 5), um schliesslich zusammen mit dem später zu erwähnenden J7. pectoscapularis an der Spina scapulae anzusetzen. (Eine ähnliche Erscheinung fanden wir an dem JZ. cephalo. humeralis bei der Katze.) Die Gestaltung der ersten Portion des AZ. pectoralis II bedingt, dass die einzelnen Muskelfasern um so länger sind, je mehr ihr Ursprung sich dem Proc. ensifornus des Brustbeins nähert. Die zweite Portion des dritten Brustmuskels ist kleiner als die erste und hat beinahe die Gestalt eines rechtwinkligen Dreieckes, dessen rechter Winkel am Manubrium stern! liegt. Diese Portion entspringt ebenfalls am Brustbein; der Ursprung reicht vom Manudrium bis dieht unter den Ansatz der ersten Rippe. Die Faserung dieses Muskels läuft derjenigen der ersten Portion parallel. Das Verhältniss der Muskelfasern bezüglich ihrer Länge ist dasselbe wie bei der ersten Portion; beide Portionen haben, wie schon oben erwähnt, einen gemeinsamen Ansatz (ef. Fig. 7). Beide Portionen werden von einem Nerven versorgt, welcher aus der VI. und VII. Wurzel stammt, zwischen der zweiten Portion und dem M. pectoscapular's zum Vorschein kommt, und dicht unter der Clavieula auf der Innenfläche in die erste Portion eindringt, sich radiär verzweigend. Einer dieser Zweige tritt nach kurzem Verlaufe aus der Muskulatur wieder hervor, um auf der Aussenfläche in die zweite Portion einzudringen (ef. Fig. 5). Ausserdem wird die erste Portion noch von Aesten des aus der VI., VIL, VII. und IX. Wurzel des Rückenmarks stammenden Nerven des MM. pectoralis 11 versorgt, welcher auf der Aussenfläche ungefähr in der [7] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 427 Mitte des lateralen Muskelrandes mit mehreren feinen Zweigen eintritt (ef. Fig. 2). M. pectoralis IV (Fig. 4, P/IV) entspringt ebenfalls an der Mittellinie des Sternum etwas oberhalb des An- satzes der IV. Rippe bis zum V. Intercostalraum, so dass er die am meisten anal gelegenen Muskelfasern der ersten Portion des dritten Brustmuskels überlagert (ef. Fig. 4). Während der Ursprung dieses Muskels in einer sagittal durch den Körper gelegten Ebene liegt, liegt der Ansatz in einer horizontal gelegenen Ebene des Körpers. Der Ansatz beginnt in der Mitte der Vorderfläche des Humeruskopfes, biegt dann medial- und dorsalwärts, um diesen sich herumschlingend, auf die Innenfläche der Scapula resp. des M. subscapularis, in dessen Faseie der dorsale Theil des Ansatzes übergeht. Die Verschiedenheit der beiden Ebenen des Ursprunges und des Ansatzes bedingt, dass dieser Muskel sich während seines Verlaufes um 90° dreht. Der Ansatz des 47. pectoralis IV hat ferner noch die Eigenthümlich- keit, dass er faltenförmig zusammengelegt ist, so zwar, dass die Fasern, welehe am Ursprunge die mittlere Partie des Muskels bilden, und in dem beigefügten Schema (Fig. 3) durch schwarze Linien angedeutet sind, am Ansatze die Uebergangskante zwischen den die Falte bildenden Blättern darstellen. Die Uebergangskante liegt, da der Muskel, wie schon oben er- wähnt, sich während seines Verlaufes um 90° dreht, am Ansatz ventral- wärts. Diejenigen Muskelfasern nun, welche mehr oral vom Sternum ihren Ursprung nehmen und in Fig. 3 durch grüne Linien dargestellt sind, bilden am Ansatz das orale Blatt der Falte, und die vom analen Theile des Sternum kommenden, in dem Schema roth gezeichneten Fasern bilden das anale Blatt derselben. In dem Schema ist auch angedeutet, dass der An- satz der oral gelegenen Fasern nicht so weit dorsalwärts reicht als der- jenige der anal gelegenen. M. pectoralis IV wird auf der Aussenfläche innervirt, ungefähr in der Mitte seines Verlaufes, nahe dem oralen Rande von zwei feinen Aesten des schon mehrfach erwähnten, bei der Beschreibung des JZ ectoralis I au zweiter Stelle angeführten Nerven (cf. Fig. 2). Die Innervation erfolgt also aus der VI, VII, VIIL und IX. Rückenmarkswurzel. 428 F. Clasen, [8] Dieser Muskel unterstützt bei seiner Contraetion die vorher be- schriebenen. M. pectoscapularis (Fig.5 Ps) ist ein an seinem Ursprunge ungefähr 0,5 em breiter, dünner Muskel, welcher analwärts von der zweiten und unterhalb der ersten Portion des M. pectoralis III liegt. Er entspringt am Sternum vom Ansatze der ersten Rippe, zieht dann lateral- und oralwärts, und geht unter der Clavieula her, um sich mit den vereinigten Fasern der ersten und zweiten Portion des M. pectoralis Il zu verbinden und an der Sfena scapwlae anzusetzen (eENEigi)). Die Innervation erfolgt durch den bei Beschreibung des JZ. pecto- ralis III schon erwähnten Nerven, welcher, wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, auf der Innenfläche ungefähr in der Mitte zwischen Ursprung am Sternum und Clavieula, letzterer etwas genähert, in den Muskel eintritt. Die Wirkung des 7. pectoscapıwlaris besteht in der Annäherung des Schulterblattes an den Kopf. Unterhalb und analwärts vom JZ. Pectoscapwlaris liegt ein kleiner Muskel von der Gestalt eines fast gleichschenkligen Dreieckes, dessen Spitze den Ursprung des Muskels darstellt: M. scalenus medialıs (Fig. 5 Scrn). Derselbe entspringt von der Mitte der ventralen Hälfte der ersten Rippe und zieht, an Breite beständig zunehmend, auf das Sternum zu, um dort in der Höhe des Ansatzes der zweiten Rippe zu inseriren. Dieser kleine Muskel gehört gemäss seiner Lage und Verlaufs- richtung in die Gruppe der Scadeni und scheint ein selbständig gewordenes Stück des von ihm lateral liegenden 1. scalenus medius zu sein. Den hier zuerst beschriebenen Muskel schlage ich vor 42. scalenus medialis zu be- nennen, da er der Mittellinie des Brustbeins genähert ist. M. scalenus medialis wird auf der Aussenfläche innervirt von einem Nerven, welcher aus der IX. Wurzel des Rückenmarkes stammt. Derselbe ist in Fig. 5 abgebildet. [9] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 429 M. trapezius (Fig. 6) (Krause: M. eueullaris) besteht aus zwei Portionen: a) Die Nackenportion bildet ein grosser dünner Muskel ungefähr von der Gestalt eines ungleichseitigen Dreieckes, dessen grösste Seite an der Wirbelsäule liegt (Fig. 6 ZD. Diese Portion entspringt von der ZPro- Zuberantia externa des Hinterhauptbeines und dem Zze. nuchae. Die Fasern verlaufen von dem Ursprunge aus convergirend distal- und ventralwärts. Nach dem Ansatze zu vereinigt sich die Nackenportion des JZ. Zrapezius mit dem oralwärts liegenden JZ /evator scapwlae. Die oralwärts entspringenden Fasern der ersten Portion des JZ. zrapezrus setzen zusammen mit dem eben erwähnten JZ7. Zevator scapulae am Acromion und dessen Hakenfortsatz an, während die mehr analwärts entsprngenden Muskelfasern in die Faseie der die äussere Fläche der Scapx/a bedeckenden Muskeln übergehen. b) Die Rückenportion des 7. trapezius (Fig. 6 Z II) ist länger, aber schmäler als die Nackenportion; sie entspringt von der dorsalen Hälfte der Spina scapulae und zieht anal- und etwas dorsalwärts mit divergirenden Fasern, um an den Zroc. spinos? aller Brustwirbel und an der Zascra lum- bodorsalis anzusetzen; hier geht dieselbe ohne deutliche Grenze in den M. latıssonus dorsi über. Beide Portionen werden, wie in Fig. 6 dargestellt, von gemeinsamen Nerven versorgt, einmal von dem M. accessorius Willisi (cf. Fig. 6 2aW), zweitens vom III. Cervicalnerv. Die Innervation erfolgt auf der Innenfläche in der Weise, dass, wie in Fig. 6 dargestellt ist, zunächst beide Nerven, und zwar jeder für sich, Aeste in die Nackenportion des I. trapezius senden, die von der Eintrittsstelle aus gegen den Ursprung und den Ansatz hin sich im Muskel verzweigen. Alsdann findet eine Vereinigung der beiden Haupt- stämme statt, nach welcher die einzelnen Aeste wiederum nach beiden An- heftungspunkten hinziehen. Die Verzweigung der Nerven in der zweiten Portion findet nur in der Weise statt, dass die einzelnen Zweige anal- und etwas dorsalwärts ziehen. Es sei besonders darauf hingewiesen, dass beide Nerven: NM. ac- cessorius Willisi und Cervicalnerv bis in die Rückenportion des 2. trapezius sich verfolgen lassen. Dies ist nämlich insofern von Belang, als daraus Nova Acta LXIX. Nr. 3. 35 430 F. Clasen, [10] nicht nur die Zusammengehörigkeit beider Portionen angezeigt. sondern dieser Muskel auch zu einem werthvollen Beispiel für die Art des Muskelwachs- thums gemacht wird. Die Wirkung des J/ Zrapezius besteht in der Annäherung des Schulterblattes an die Wirbelsäule. M. eleidomastoideus (Fig. 6 Cin) ist ein langer, schmaler Muskel mit parallel verlaufenden Fasern. Wenn man, der mechanischen Auffassung folgend, unter „Ursprung“ den bei der Contraction festliegenden Anheftungspunkt des Muskels versteht, dann be- zeichnet Krause mit Recht die Clavieula bezw. für den unten folgenden M. sternomastoideus das Sternum als den Ursprung des Muskels; dieselbe Anschauung vertreten viele Anatomen für den JZ sternocleidomastordeus des Menschen: Gegenbaur, Henle, Hyrtl, Heitzmann. Legt man aber bei der Be- urtheilung der Anheftungspunkte eines Muskels die Entwicklungsgeschichte zu Grunde, so findet sich der Ursprung an der Stelle, wo die extra- muskuläre Nervenstrecke in die intramuskuläre übergeht, und dieser Punkt liegt bei beiden oben genannten Muskeln beim Kaninchen sowohl wie auch beim Menschen ungleich näher am Proc. mastordeus. Da meine Abhandlung den Zweck verfolgt, neue Beweise für die von Nussbaum aufgestellten Be- hauptungen betreffend das Muskelwachsthum zu liefern, so lege ich fir die Beurtheilung der Ansatzpunkte der Muskeln die embryologische Auffassung zu Grunde. Vom Proc. mastoideus aus verläuft der M. cleidomastordeus eaudal- und ventralwärts, indem er an Breite unbedeutend zunimmt, um an der Mitte des Schlüsselbeines anzusetzen. Das Lageverhältniss der beiden Ansatz- punkte am Proc. mastordeus und der Clavieula zueinander ist bei diesem Muskel und bei dem folgenden: JZ sternomastordeus, genau so wie bei dem beiden Muskeln entsprechenden JZ. sternocleidomastoideus des Menschen, näm- lich so, dass der Muskel sich während seines Verlaufes um 90° dreht, in- dem die Insertionen in einer sagittalen Ebene des Kopfes und einer frontalen des Sternum und der Clavieula liegen. Die Innervation dieses Muskels besprechen wir zweckmässig zu- sammen mit derjenigen des nun folgenden [11] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Absehnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 431 M. sternomastoideus (Fig. 6 Sm). Derselbe ist dem vorigen Muskel gleichgeformt, nur läuft der Ansatz am Sternum in eine rundliche Sehne aus, während derselbe bei dem AZ. cleido- mastoideus glatt ist und breiter als der Ursprung. Der Ursprung des M. sternomastordeus liegt medial- und ventralwärts von demjenigen des so- eben besprochenen Muskels, am Zroc. mastordeus. Bevor der M. sterno- mastoideus am Manubrium stern! amsetzt, verbindet er sich mit dem gleich- namigen Muskel der anderen Seite und bildet mit ihm eine spitz zulaufende, rundliche Sehne. Die JZM. sterno- und cleidomastordeus sind also beim Kaninchen ganz selbständige Muskeln und während ihres Verlaufes vollständig von einander getrennt, zum Unterschiede von dem beiden entsprechenden 42. sternocleido- mastoideus des Menschen, bei welchem die Trennung nur in der Nähe des Ansatzes am Sternum bezw. der Clavicula durchgeführt ist. An einem meiner Präparate fand ich eine Modification des Ansatzes des 7. sternomastoideus der Art, dass ungefähr 2 cm vom Sternum entfernt sich von der dorsalen Seite des Muskels ein feines Muskelbündel abspaltete, welches einen besonderen Ansatz am Ze. sternoclaviculare hatte. Die Wirkung der MA7. sterno- und cl/erdomastoideus ist dieselbe wie die des MM. sternocleidomastordeus des Menschen: bei doppelseitiger Contraetion Senkung des Hinterhauptes, bei einseitiger Contraction Drehung nach der entgegengesetzten Seite hin. Beide Muskeln: 47 sternomastoideus und M. cleidomastoideus werden von einem Nerven versorgt. Dieser Nerv ist ein Ast des schon bei Be- schreibung des J7. Zrapezius erwähnten N. accessorius Willisii (cf. Fig. 6). Dieser Ast theilt sich und tritt ganz nahe an der Ursprungsstelle auf der Innenfläche in beide Muskeln ein und lässt sich, im Inneren des Muskels mit feinen seitlichen Abzweigungen verlaufend, ziemlich leicht bis in das Sternal- bezw. Clavieularende verfolgen. Das Auffinden des Nerven er- leichtert nämlich eine auf der unteren Fläche befindliche ziemlich deutliche Muskelnaht. 432 F. Clasen, [12] M. levator scapulae (Figg. 6 u.”) (Krause: M. levator scapulae maior) ist ein langer, schmaler Muskel, welcher vom Keil- und Hinterhauptbein entspringt, und zwar von der Stelle, wo diese Knochen aneinander stossen. Er verläuft anal- und wenig ventralwärts mit parallelen Fasern, vereinigt sich mit der schon früher beschriebenen Nackenportion des JZ. Zrapezius und setzt mit dieser am Acromzion und dem Proc. hamatus des Schulterblattes an. Anal- und dorsalwärts wird der AZ Zevator scapulae vom M. trapezius, oral- und ventralwärts vom JZ. baszoclavicularis begrenzt. In der Nähe des Ur- sprunges kreuzt den Muskel auf seiner Aussenfläche der schon mehrfach erwähnte M. accessorius Willisü. Der X. levator scapulae wird vom dritten Cervicalnerven versorgt; die Innervationsstellen, drei an der Zahl, liegen, wie aus Fig. 7 ersichtlich, auf der Oberfläche und zwar eine an der oberen und zwei an der unteren Grenze des mittleren Drittels. Krause nennt diesen Muskel: J/ /evator scapwlae maior zum Unter- schiede von AZ. levator scapulae minor, dessen Beschreibung unten folgen wird. Diese Bezeichnung scheint mir insofern unzweckmässig zu sein, als der von Krause als AZ. /evator scapulae minor bezeichnete Muskel in Wirk- lichkeit der ungleich längere Muskel ist, während beide Muskeln an Breite nahezu gleich sind. Die Wirkung dieses und des folgenden Muskels wird durch den Namen angedeutet. M. levator anguli scapulae (Fig. 7) (Krause: M. levator scapulae minor) ist ein langer, dünner Muskel von ungefähr 1 cm Breite. Er entspringt, wie der vorige, vom Keil- und Hinterhauptsbein und ist hier mit dem IM. cleidomastoideus verwachsen. Gegen den Ansatz nimmt er an Breite ab; die Faserrichtung läuft ziemlich parallel. Mehr als die orale Hälfte des Muskels wird von der Nackenportion des JZ frapezius bedeckt; in seinem weiteren Verlaufe tritt er auf die Innenfläche des Schulterblattes, um am hinteren ventralen Winkel desselben anzusetzen. Der M. levator anguli scapulae wird vom dritten Cervicalnerven ver- sorgt, welcher mit 2 Aesten ungefähr in der halben Länge des Muskels [13] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens- 433 auf dessen Innenfläche eindringt; die Verzweigungen im Muskel ziehen dem Ansatze und dem Ursprunge zu (cf. Fig. 7). "M. basioclavicularis (Fig. 7 Be) (Krause: M. basiohumeralis) ist ein schmaler, langer Muskel, welcher von der Basis des Hinterhauptbeines entspringt, ventral- und analwärts verläuft und an der lateralen Hälfte der Clavieula ansetzt. Die Krause’sche Bezeiehnung scheint mir deshalb nicht zweckmässig, weil sie zu der falschen Annahme Veranlassung geben kann, der Muskel ziehe über die Clavicula hinweg zum Oberarm, eine Erscheinung, die sich bei der Katze in Wirklichkeit vorfindet. Beim Kaninchen ist das nicht der Fall; der Muskel ist an der Stelle, wo er an die Clavieula herantritt durch und durch sehnig, und es ist nicht, wie bei der Katze, möglich, Muskel- fasern vom Schlüsselbein abzuheben. Die Innervation des I2. baszoclavicwlaris ist in Fig. 7 dargestellt; die- selbe erfolgt durch den dritten Öervicalnerven; die Innervationsstellen liegen auf der Innenfläche des Muskels, eine in der Nähe des Ursprungs und mehrere andere ungefähr in der Mitte zwischen den beiden Anheftungs- punkten (ef. Fig. 7). Der M7. basvoclavicularıs unterstützt die Wirkung der 427. sterno- und cleidomastordeus. M. deltoideus (Figg. I 05029) besteht aus drei Portionen: a) Die erste Portion (Krause: 47. deltordeus) entspringt von der lateralen Hälfte der‘Clavieula; der Ursprung dieser Portion ist breiter und reicht medialwärts weiter als der Ansatz des 7. basvoclavicularis. Ihre Faserrichtung ist eine convergirende; der Muskel nimmt während seines Verlaufes an Breite stetig ab, an Dicke zu und setzt mit einer rundlichen Sehne, mit welcher der Ansatz des ersten Brustmuskels verbunden ist, etwa an der distalen Grenze des mittleren Drittels der vorderen Fläche des Humerus an. Ventralwärts bedeckt die erste Portion des JZ. deltoideus den 434 F. Clasen, [14] ganzen Ansatz des AZ. pectoralis I, dorsalwärts einen Theil der zweiten Portion des M. deltordeus. b) Die zweite Portion des M. deltordeus (Krause: M. abductor bracht superior) entspringt von dem vorderen "Theile der Sina scapwlae und dem Proc. hamatus. Sie bildet einen kurzen Muskel mit ziemlich parallel ver- laufenden Fasern, welcher vom Ursprunge aus distalwärts und etwas oral- wärts zieht, um an der lateralen Kante des Humerus, unterhalb des Kopfes desselben bis ungefähr zur halben Länge anzusetzen. c) Der Ursprung der dritten Portion des 42. deitordeus (Krause: M. abductor brachli inferior) ist verbunden mit dem Ansatze der zweiten Portion, kommt also von der lateralen Seite des Humerus dicht unterhalb des Kopfes. Diese Portion zieht analwärts unter dem Proc. hamatus her; ein Theil der Muskelfasern setzt hier und am Acromion an, der grösste Theil aber inserirt an der Fascia infraspinata. Der Ansatz an dieser Faseie bildet eine Linie, die an der Mitte der Spzrna scapulae beginnt und zum hinteren unteren Winkel des Schulterblattes sich erstreckt. Die drei Portionen des 97. de/toideus werden sämmtlich vom MV. axzıl- Zaris innervirt; derselbe kommt dicht unterhalb des Kopfes auf der analen Seite des Humerus aus der Tiefe hervor und legt sich um die laterale Fläche desselben herum, um nach vorne zu ziehen. Er giebt zunächst einen feinen Ast zur dritten Portion ab, welcher ungefähr in der Mitte des Muskels, dem Ursprung etwas genähert, auf der Innenfläche eintritt (ef. Fig. 8). Die Innervationsstelle der zweiten Portion liegt ebenfalls auf der Innenfläche, ungefähr in der Mitte des Muskels (cf. Figg. 6 u. 8). Nach Abgabe dieser beiden Aeste theilt sich der MV. axz//arıs noch in 4-5 Zweige, welche in ganz geringer Entfernung von einander ebenfalls auf der Innenfläche in die erste Portion, ungefähr in der Hälfte ihres Ver- laufes eintreten (cf. Fig. 6). Die Wirkung der ersten Portion des 42. deltoideus besteht in der Herabziehung der Clavieula bezw. der Hebung des Oberarmes; die beiden anderen Portionen ziehen den Oberarm zurück. [15] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 435 M. supraspinatus (Figg. 8 u. 9 Ss) ist ein langer, dieker Muskel, welcher beim Kaninchen wie bei der Katze grösser ist, als die entsprechende Grube der Scapula. Infolge dessen über- ragt der convexe hand des Muskels den oralen Rand des Schulterblattes. Der Muskel entspringt vom Zubereulum laterale des Humerus; er zieht nach hinten und setzt am Acromion, der Spina scapulae, der Fossa supraspinata, dem kopfwärts gerichteten Rande der Scapıla und der Fascra subscapularıs an. M. supraspinatus wird bedeckt von dem Ansatz der vereinigten 77. pectoralis IL und peckoscapwlaris. Ueber dem Ansatz dieser Muskeln liegt der MM. trapezius und M. levator scapulae. Dieser 17. supraspinatus wird innervirt von einem Nerven, welcher der VI. Rückenmarkswurzel entstammt und auf der dem Brustkorbe zu- gekehrten Fläche des Muskels, in der Nähe des oralen Randes, dem Ur- sprunge näher als dem Ansatze, in den Muskel eintritt. Ein Ast dieses Nerven zieht auf der Aussenfläche der Scapıa, dem Knochen dieht auf- liegend, weiter um das Acromion herum, und gelangt so in die Zossa infra- spinata, um dort von der Knochenfläche aus ungefähr in der Mitte des M. infraspinatus einzudringen. Der M2. supraspinatus dreht mit den MM. ınfraspinatus und leres minor zusammen den Oberarm nach auswärts. M. infraspinatus (Fig. 8 Z) ist kleiner als der 2 supraspinatus und füllt die Zossa infraspinata des Schulterblattes aus. Er entspringt unterhalb des Ursprunges des 42. supra- spinatus vom Zubereulum laterale des Humerus, zieht caudalwärts unter dem Proc. hamatus des Schulterblattes her und setzt an der Sprna scapulae, dem Acromion und der Zossa infraspinata an. Dieser Muskel wird vollständig bedeckt von der dritten Portion des AZ. deltoideus, nach hinten und unten grenzt er an den AZ. Zeres maior. Die Innervation des AZ. infraspinatus ist genau so wie bei der Katze, sowohl was den Ursprung des Nerven aus dem Rückenmark angeht, als auch was den Verlauf desselben betrifit. Der Ort des Nerveneintrittes wurde oben schon erwähnt. Der Nerv verzweigt sich von der Mitte aus nach den Enden des Muskels. 436 F. Clasen, [16] M. teres mator (Figg. 8 u. 9 ir) ist ein dicker, fleischiger Muskel, welcher an meinen sämmtlichen Präparaten sich deutlich aus zwei Portionen bestehend erwies, deren beide Anheftungs- punkte allerdings miteinander verwachsen waren. Der Muskel entspringt zusammen mit dem JZ /atissimus dors? vom Oberarmknochen, dicht unterhalb seines medialen Tuberculum. Er zieht, vom JZ latissimus dorsi bedeckt, mit diesem nach hinten und setzt am axillaren Schulterblattrand an; die Insertion nimmt das mittlere und anale Drittel dieses Randes ein. Die Innervation des JZ. Zeres maior erfolgt zunächst durch einen Ast des N. axzllarıs, also aus dem VI. und VII. Rückenmarksnerven; dieser Ast versorgt freilich nur die dem Schultergelenk zunächst liegende Portion des M.teres mavor. Sodann erhält der Muskel auch noch einen anderen, eben- falls aus der VI. und VII. Wurzel des Rückenmarks kommenden Nerven, der mit je einem feinen Faden in beide Portionen eindringt. Die Eintritts- stellen der Nerven liegen auf der Innenfläche ungefähr in der Mitte des Muskels; in der oral gelegenen Portion den Rändern desselben genähert; die Nervenverzweigung im Muskel ist nach der Scapula zu gerichtet. Der 47. teres maror dreht bei seiner Contraction den Oberarm ein- wärts und wirkt somit zusammen mit dem JZ subscapularis. M. teres minor (Fig. 10 # I) ist ein sehr kleiner Muskel, welcher von der lateralen Fläche des Humerus- kopfes, kaum 0,5 cm breit, entspringt. Er zieht auf die Scapula zu, unter dem Proc. hamatus her und setzt nach kurzem Verlaufe mit einer ungefähr l em breiten Sehne am axillaren Rande des Schulterblattes dicht neben dem Schultergelenk an. - Dieser Muskel ist besonders geeignet, über das Muskelwachsthum Klarheit zu verschaffen. Aus der Innervation, sowie auch aus einem Ver- gleich des AZ. Zeres minor des Kaninchens mit dem entsprechenden Muskel des Menschen, geht hervor, dass die erste Anlage in der Nähe des Humerus- kopfes gelegen hat. Von hier aus ist der Muskel dann nach beiden Seiten hin gewachsen; er erreicht aber beim Kaninchen nicht eine solche Länge wie beim Menschen; es erfolgt deshalb die Insertion beim Kaninchen viel näher am Schultergelenk, als das beim Menschen der Fall ist. [17] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 437 Der J7. teres minor wird von einem feinen Aste des N. axıllaris ver- sorgt; derselbe tritt auf der Innenfläche in der Nähe des Muskelansatzes am Humerus in den Muskel ein und verzweigt sich vorzugsweise nach der Scapula zu in demselben. M. subscapularis (Fig. 9 Sse) ist ein platter Muskel von der Gestalt eines Dreieckes, welcher ebenfalls vom Zuberculum mediale des Oberarmknochens und der Gelenkkapsel ent- springt. Er zieht mit divergirenden Fasern dem hinteren Schulterrande zu und setzt an der ganzen medialen Fläche der Scapula an. Seine Begrenzung bildet kopfwärts der überstehende Rand des JZ supraspinatus, gegen die Achselhöhle der 2. Zeres mavor. Der J2. subscapularıs wird von einem Nerven versorgt, der nur aus dem VI. Rückenmarksnerven stammt und am oralen Rande, in der Nähe der Anheftung des Muskels am Humerus, in denselben eintritt, um nach dem dorsalen Rande der Scapu/a gerichtet sich im Muskel zu verzweigen. Die Wirkung des 47. sudscapularis besteht in der Spannung der Gelenkkapsel und in der Einwärtsdrehung des Oberarmes. M. biceps (Fig. 9 2) ist ein langer, spindelförmiger, gegen den Oberarmknochen etwas abgeplatteter Muskel, dessen grösster Umfang an der oberen Grenze des distalen Drittels liest. Er entspringt wit nur einer platten, im Gelenkraum gelegenen Sehne vom oberen Ende der Gelenkfläche der Scapz/a und zieht durch den Sıweus intertubercularis nach abwärts. Was den Ansatz des JZ. drceps anlangt, so ist die Sehne dieses Muskels mit derjenigen des später zu erwähnenden M. brachtalis antıcus der Art verwachsen, dass es unmöglich ist, beide voll- ständig zu isoliren. Bei sorgfältiger Präparation aber kann man trotzdem, besonders wenn man die gemeinsame Sehne gegen das Licht hält, deutlich unterscheiden, dass der grösste Theil der zum 42. özceps gehörenden Sehnen- fasern an der medialen Fläche des Radius inserirt: nur wenige Sehnen- fasern ziehen mit den hauptsächlich zum 97. drachialis anticus gehörenden Fasern weiter, um an der medialen Fläche der Ulna, dicht am Ellenbogen- gelenk, anzusetzen. Die oberflächlichen Muskelfasern gehen in die Fascie Nova Acta LXIX, Nr.3. 56 438 F. Clasen, [18] des Unterarmes über. Nach Krause setzt der 47. dzrceps an der medialen Seite der Ulna und der AZ. drachlalis anticus an der medialen Fläche des Radius an. Der ./. diceps wird in seinem proximalen Abschnitte von den verschiedenen, lateralwärts von ihm am Humerus inserirenden JZW. Pecto- rales sowie vom 4. deltoideus 1 bedeckt; in seinem distalen Abschnitte liegt er frei zu Tage. Seine Unterlage bildet proximal der Ansatz des 7. coraco- brachialis, distalwärts die vordere Fläche des Oberarmknochens. Der Z. drceps wird von zwei Nerven versorgt. Der erste Nerv ist der NM. muscwlo-cutaneus, welcher zugleich M. coracodrachralis innervirt. Der- selbe legt sich um den caudalen Rand des AZ. coracobrachzalis, giebt hier einen feinen Ast in der Nähe des Ursprunges an diesen Muskel ab, zieht dann auf der dem Oberarmknochen zugekehrten Seite des I. coracobrachialıs weiter nach abwärts und nach vorn, und dringt von oben her in den M. biceps ein, und zwar auf der dem Knochen anliegenden Fläche dicht unter dem Humeruskopfe. Dieser Nerv stammt aus der VI. und VII. Rücken- markswurzel. Der zweite Nerv des JZ özceps ist ein Ast des N. medianus, kommt also aus der VI., VII, VIII. und IX. Wurzei des Rückenmarks. Derselbe geht vom Swlcus bicrpitalis auf die dem Knochen zugekehrte Seite des Muskels und dringt ungefähr in der Mitte desselben ein. Der JZ. drceps wirkt mit dem I. drachtalis anticus zusammen bei der Beugung des Vorderarmes. M. coracobrachialis (Fig. 9 Cd) ist ein kleiner Muskel, der vom Proc. coracoideus des Schulterblattes ent- springt, über das Schultergelenk und die Sehne der vereinigten JZ. latissı- mus dorsi und Zeres maior hinweg zieht, um an der Vorderseite des Ober- armknochens dicht unter der Sehne dieser letztgenannten Muskeln anzusetzen. Die Wirkung des JZ. coracobrachralis besteht hauptsächlich in der Spannung der Gelenkkapsel. Die Innervation wurde bereits im Zusammenhange mit derjenigen des M. biceps beschrieben. M. brachialis anticus (Fig. 8 Da) ist beim Kaninchen zweiköpfig; der eine, laterale Kopf entspringt von der lateralen Crista der Sprna humeri und vom oberen und mittleren Drittel der [19] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 439 lateralen Fläche des Oberarmbeins. Der andere, mediale Kopf entspringt von der medialen Crista und zwar vom mittleren und unteren Drittel des Humerus. Oben werden beide Köpfe von einander getrennt durch die Sehne der zweiten und dritten Portion des AZ. deltoideus, weiter distalwärts durch die Sehne des AZM. deltoideus I und pectoralis I. Der laterale Kopf wird bedeckt vom JZ. anconaeus Il, der mediale vom X. dzceps. Erst kurz vor dem Ansatze vereinigen sich die beiden Muskelportionen. Der Ansatz findet sich dicht unterhalb des Ellenbogengelenkes an der medialen Fläche der Ulna und wurde bereits zusammen mit demjenigen des Z. drceps näher besprochen. Die Wirkung des J7. drachialis anticus besteht in der Beugung des Unterarmes. Die Innervationsverhältnisse des 47. drachialis anticus entsprechen genau den bei der Katze gefundenen. Auch beim Kaninchen wird der M. brachtalis antıcus von zwei Nerven versorgt. Besonderes Interesse hat die Innervation dieses Muskels beim Kaninchen insofern, als jeder der beiden Köpfe seinen besonderen Nerven hat. Der laterale Kopf erhält seinen Nerven aus dem N. radialıs, also aus der VI., VII, VIII. und IX. Rückenmarks- wurzel: der Nerv tritt ungefähr in der Mitte des Verlaufes auf der Aussen- fläche in den Muskel ein (ef. Fig. 8). Der mediale Kopf erhält einen Ast des /V. medianus, der ebenfalls aus den genannten Wurzeln des Riücken- marks stammt. Dieser Nerv tritt auf der dem 42. dzceps zugekehrten Fläche beinahe in der halben Länge des Muskels, der Anheftung am Humerus etwas genähert, ein. Der M. friceps (Fig. 10) besteht aus drei Portionen: a) Der 7. anconaeus longus (Fig. 10 Tr I) ist ein dicker fleischiger Muskel, dessen Querschnitt ein stumpfwinkliges Dreieck bildet; der stumpfe Winkel liegt lateralwärts, die längste Seite des Dreieckes gegen den Rumpf gerichtet. Der Muskel hat also drei Flächen, eine mediale, eine äussere und eine hintere Fläche. Er entspringt vom oralen Drittel des axillaren Randes der Scapıla; der Ursprung grenzt oralwärts an den Ansatz des M. teres maior. line gemeinsame straffe Faseie bedeckt am Ursprunge den 56* 440 F. Clasen, [20] M. anconaeus longus und den AZ. teres minor. Von der Scapwla zieht der Muskel, über die Sehne der vereinigten JZM. teres maior und latissimus dors! hinüber, an der hinteren Seite des Oberarmknochens, an Dicke immer mehr abnehmend zum Ellenbogengelenk herab. Von der Hälfte seines Ver- laufes ab steht die laterale Muskelkante in sehniger Verbindung mit dem M. anconaeus lateralis. Die Endsehne des JM. anconaeus longus gleitet in einer rinnenartigen Vertiefung des Olecranon und über dieses hinausgreifend verbindet sie sich mit der Sehne des AZ. anconaeus lateralis. Die Befestigung der Sehnen dieser beiden Muskelportionen geschieht also nicht wie beim Menschen mit dem Massiv des Olecranon, sondern erst distal davon mit der Ulna. Der Muskel wird innervirt vom /. radialıs, welcher mit einem in mehrere Zweige getheilten Aste auf der äusseren Fläche, nahe der vorderen Muskelkante, an der distalen Grenze des proximalen Viertels in den Muskel eindringt, sich nach beiden Seiten verästelnd. b) Der IM. anconaeus lateralis (Fig. 10 Zr II) bedeckt die äussere Fläche des eben beschriebenen JZ. anconaeus longus sowie die beiden Por- tionen des folgenden J/. anconaeus medialıs. Er ist ebenfalls dreikantig, wenn auch nicht so ausgesprochen wie der AZ. anconaeus longus, dem er auch an Umfang nachsteht. Man unterscheidet an ihm eine äussere, eine innere und eine hintere Fläche; erstere ist die grösste. Der J/. anconaeus medialis entspringt an der lateralen und hinteren Fläche des Humerus dicht unterhalb des Kopfes, nimmt bis zur halben Länge an Umfang etwas zu, um dann wieder abzunehmen und mit einer platten Sehne, die, wie bereits erwähnt, mit dem 7. anconaeus /ongus in Verbindung steht und der äusseren Fläche des Muskels aufliegt, an der lateralen Fläche des Olecranon ulnae anzusetzen. Die nach der Beugeseite des Ellenbogengelenkes liegenden Sehnenfasern gehen in die Fascie der lateralen Seite des Vorderdarmes über. Dieser Muskel wird ungefähr in seiner halben Länge von zwei feinen Aesten des /V. radialis auf der inneren Fläche innervirt. Die Verzweigung der Nerven im Muskel findet nach beiden Anheftungspunkten zu statt. c) Der IM. anconaeus medialıs (Fig. 10 7r III) besteht aus zwei Bäuchen; der oberflächliche Bauch entspringt von der Hinterfläche des Humerus, dicht unterhalb des Kopfes. Der Ursprung liegt distal und unter demjenigen des [21] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d.Kaninchens. 41 vorhergehenden Muskels und neben dem Ursprung des lateralen Kopfes vom M. brachialis anticus. Während seines Verlaufes nach abwärts bedeckt der Muskel den N. radialis,;, er nimmt an Umfang immer mehr ab. Un- gefähr in der halben Länge des Oberarmknochens verbindet er sich mit dem tieferen Kopfe. Dieser entspringt- von der ganzen hinteren Fläche des Humerus, dieht unter dem Ansatz des oberflächlichen Kopfes beginnend, bis unmittelbar an die Condylen reichend. Diese Muskelportion ist umfang- reicher als die erstgenannte; sie wird von ihr durch den /. radıalıs getrennt. Die gemeinschaftliche Sehne wird hinten bedeekt von der vorderen Kante des MM. anconaeus longus. Der M. anconaeus medialıs bleibt bis zu seinem Ansatz selbständig. Er verbindet sich gar nicht mit den beiden vorher abgehandelten Tricepsköpfen, sondern geht an den proximalen Zipfel des Olecranon, bedeckt von der in der Rinne des Oleeranon gleitenden Sehne des JM. anconaeus longus. Der MM. anconaeus medialis wird vom N. radialis versorgt; der ober- flächliche Kopf erhält einen feinen Ast auf der dem Oberarmknochen zu- gekehrten Fläche ungefähr in der Mitte zwischen Anheftung am Humerus und Beginn der Sehne. Der tiefe Kopf erhält einen Nerven in der Hälfte seines Verlaufes und einen anderen weiter distalwärts, beide auf der Aussen- fläche. Die Verzweigung im Muskel erfolgt hauptsächlich in distaler Richtung. Der JZ. triceps besorgt mit den beiden folgenden Muskeln die Streckung des Unterarmes im Ellenbogengelenk. Der M. extensor parvus antidrachii (Fig. 9 ZP) ist ein langer, sehr dünner Muskel von ungefähr 0,7 cm Breite, welcher von der Sehne der vereinigten JZM. teres maior und latissimus dorsi ent- springt, dann distalwärts zieht, indem er die JZM. anconaeus longus und anconaeus medialis an ihrer Berührungsstelle bedeckt. Gegen die Anheftung am Öleeranon nimmt der Muskel an Dicke etwas zu. Er setzt an der medialen Seite des Olecranon wulnae an. Seinen Nerven erhält der AZ exiensor parvus antibrachi' aus dem N. radialis,; ein Ast desselben tritt auf der Innenfläche ungefähr in der Mitte des Muskels in distaler Richtung ein. 442 F. Olasen, [22] Der 7. anconaeus guartus ist ein kleiner Muskel von kaum 0,5 cm Breite und 1,0 em Länge. Er entspringt vom Condy/us meatalis des Oberarmknochens und zieht quer über das Ellenbogengelenk, um an der medialen Fläche des Olecranon wulnae anzusetzen. Der AZ. anconaeus guartus wird vom N. wlnaris innervirt; ein feiner Ast desselben dringt auf der dem Knochen zugekehrten Seite ungefähr in der Mitte des Muskels ein und verästelt sich auf das Olecranon ulnae zu. Zusammenstellung der Ergebnisse über das Verhalten der Nerven. Muskel | Nervenwurzel Innervationsstelle Pectoralis I | VI. und VII. Auf der Aussenfläche in der Mitte mit Verzweigungen nach beiden Anheftungspunkten. Pectoralis I1') a.| VI. und VM. \ Auf der Innenfläche in der Mitte mit Verzweigungen i b.|VL,VIL,VII.u.IX.) nach beiden Anheftungspunkten. Pectoralis IL, 1 a.| VI. und VI. Auf der Innenfläche b. |VI,VIL‚VIIL.u.IX.| Auf der Aussenfläche ! in der Mitte des Verlaufes. Pectoralis III, 2 VI. und VI. Auf der Aussenfläche Pectoralis IV VL,VIL,VIII.u.IX.| Auf der Aussenfläche Pectoscapularis VI. und VII. Auf der Innenfläche } in der Mitte des Verlaufes. Scalenus medialis IX. Auf der Aussenfläche mit Verzweigungen nach beiden Seiten Be Will. u. Anfı'der hin. Trapezius I I derviedl. Trapezius IL | 0 Innenfläche | mit Verzweigungen nach der analen i Anheftung hin. Sternomastoideus \ 2 2 \ Auf der Innenfläche in der Nähe der Anheftung ERBEN 0, 0% Access. Will. ä Oleidomastoideus ) | am Kopfe. Levator scapulae III. Cervicalnerv.| An der oberen und unteren Grenze des mittleren Drittels auf der Innenfläche. Levat.anguliscapulae| III. Cerviealnerv.| Auf der Innenfläche in der Mitte des Verlaufes. Basioclavicularis III. Cerviealnerv.| Auf der Innenfläche in der Nähe der Anheftung am Kopfe und in der Mitte des Verlaufes. !) Erhält ein Muskel mehrere getrennte Nerven, so ist dies durch die Hinzufügung der Buchstaben a, b, c angedeutet. M. pectoralis II wird demgemäss nicht nur von einem aus der VI. und VII. Rückenmarkswurzel kommenden Nerven versorgt, sondern ausserdem noch von einem anderen, der aus der VI. VII, VIII. und IX. Wurzel des Rückenmarks stammt. [23] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 443 Muskel Nervenwurzel Innervationsstelle Deltoideus I, II und || azillaris (VI. Auf der Innenfläche in der Mitte des Verlaufes, II End) Supraspinatus VI. Auf der Innenfläiche in der Nähe der Anheftung am Humerus. Infraspinatus VI. Auf der Innenfläche in der Mitte des Verlaufes. Teres maior a.| axitlarıs \ Ungefähr in der Mitte mit Verzweigungen nach der b.| VI. und VII. J) Anheftung am Schulterblatt hin. Teres minor axillaris Auf der Innenfläche in der Nähe der Anheftung am Humerus mit Verzweigungen nach dem Schulter- blatt hin. Subscapularis VI Auf der Innenfläche in der Nähe der Anheftung am Humerus. Biceps a.| VI. und VII. Auf der dem Oberarmknochen anliegenden Fläche in der Nähe der proximalen Anheftung. b. |VI„VIL,VII.u.IX.| Auf der dem Oberarmknochen anliegenden Fläche in der Mitte des Verlaufes. Coracobrachialis VI. und VII. Auf der dem Schultergelenk zugekehrten Fläche in der Nähe der proximalen Anheftung. Brachialis anticus a.|V1.,VIL,VIH.u.IX.| Auf der Aussenfläche ungefähr in der Mitte des Verlaufes. b.|medianus (VL,| Auf der Innenfläche ungefähr in der Mitte des Ver- VIL,VII.u.IX.)| laufes, Triceps: a VL,VIL,VOILu.IX.! Auf der Aussenfläche nahe der proximalen An- heftung. Anconaeus II VI,VIL,VII.u.IX.| Auf der Innenfläche ungefähr in der Mitte des Ver- laufes. Anconaeus II, 1 VI,VIL,VIOII.u.IX.| Auf der dem Oberarmknochen zugekehrten Fläche ungefähr in der Mitte des Verlaufes. Anconaeus III, 2 VI,VIL,VIIL.u.IX.| Auf der Aussenfläche in der Mitte des Verlaufes und weiter distalwärts. Extensor parvus anti- |VI.,VIL,VII.u.IX.| Auf der Innenfläche ungefähr in der Mitte des brachit Verlaufes. Anconaeus IV VIH. und IX. Auf der Innenseite ungefähr in der Mitte des Verlaufes. Erklärung der Zeichnungen. (Verläuft ein Nerv unter einem Muskel her, so ist der Deutlichkeit wegen die von dem Muskel bedeekte Nervenstrecke roth gezeichnet.) Figur 1 stellt den M. pectoralis I (PI) mit seinem Nerven dar. Dieser Muskel bedeckt zum Theil den analwärts von ihm liegenden M. pectoralis U (PU), der median in seinen am meisten analwärts gelegenen Muskelfasern von einer ganz dünnen Schicht von Fasern überlagert wird, die zum M. cutaneus (Om) gehören. Den Ansatz des M. pectoralis I am Oberarmbein be- deckt der M. deltoideus I (DT); oralwärts schliessen sich an diesen an der M. cleidoma- stoideus (Olm) und der M. basioclawieularis (Be). Am oralen Ende des Brustbeins befindet sich der Ansatz des M. sternomastoideus (Sm). Figur 2 stellt den M. pectoralis II (P II) und seine Innervation dar. Der M. pectoralis II ist durch einen senkrecht zur Faserrichtung geführten Schnitt in zwei Hälften getheilt; diese sind nach rechts und nach links umgeklappt, damit die zugehörigen Nerven zu Tage treten. Die Durch- schneidung des M. pectoralis II macht auch die von ihm gebildete Tasche sichtbar. Es treten ferner die beiden Portionen des M. pectorakis II (P II, 1 und P III, 2) hervor. Zwischen der ersten Portion dieses Muskels und MW. pectoralis II sieht man den M. pecto- ralis IV liegen (P IV). Der mit n, bezeichnete Nerv versorgt mit einem Zweige den M. pecto- ralis I auf seiner Aussenfläche, mit dem stärkeren Aste den M. pectoralis II von der Innen- fläche her. Der mit n, bezeichnete Nerv gabelt sich unter dem M. pectoralis IV; die roth gezeichnete Strecke läuft ganz unter diesem Muskel her und schickt einen feineren Zweig durch denselben hindurch. Dann verästeln sich beide auf der Innenfläche des 7. pectoralis U und anastomosiren mit n,. Figur 3 ist eine schematische Darstellung des Faserverlaufes vom M. pectoralis IV auf die Fläche projieirtt. Die oral am Sternum entspringenden Muskelfasern sind durch grüne, die anal am Sternum entspringenden durch rothe und die mittleren Muskelfasern durch schwarze Linien angedeutet. Der Muskel setzt flach am Sternum an und wird gegen den Oberarm zu gefaltet, [25] Die Muskeln u. Nerven d. proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 445 so dass auf der Höhe dieser Falte, also am meisten ventral, die mittleren Fasern liegen. Der Ansatz am Humerus der am Sternum oral gelegenen Fasern reicht nicht so weit dorsal als derjenige der anal gelegenen. Figur 4. Die MM. pectorales I und II (PI und PII) sind quer durehschnitten und nach beiden Seiten hin umgelegt. So treten die beiden Portionen des M. pectoralis II (PIU, 1 und P II, 2), ferner der um seine Längsaxe gedrehte M. pectoralis IV (PIV) zu Tage. Der M. deltoideus I (DI) ist ebenfalls quer durchtrennt, der proximale Abschnitt desselben be- deckt den Ansatz des M. pectoralis IV am Humerus. Zwischen den MM. pectorales II, 1 und IV kommt der Nerv zum Vorschein, welcher den M. pectoralis I und zum Theil den MM. pectoralis II versorgt, aber vor seinem Eintritt in die zugehörigen Muskeln abgeschnitten ist. Am analen Rande des M. pectoralis IV treten die übrigen den M. pectoralis versorgenden Nerven hervor. Figur 5. Der M. pectoralis I (P I) ist quer durehtrennt und das Sternalende desselben ab- geschnitten. Der M. pectoralis II (P UI) ist ebenso durchschnitten, die sternale Hälfte um- geschlagen; die humerale Hälfte ist, ebenso wie diejenige des NM. deltoideus I (DI) und M. pectoralis I, in der natürlichen Lage verblieben. Die erste Portion des M. pectoralis IL (P II, 1) ist durchschnitten und das humerale Ende kopfwärts umgelegt, wodurch der Verlauf der zweiten Portion, die Innervation beider Portionen sowie der M. pectoscapularis (Ps) mit seinem Nerv sichtbar werden. Unter dem nach. dem Kopfe zu umgelegten Theile des M. pectoralis III, 1 sieht man die (lavicula (C) und einen Theil des M. sternomastoideus (Sm). Unter dem Plexus brachialis liegt der M. scalenus (Se) und der M. scalenus medhalis (Se m). Die Clavieula ist mit dem Brustbein durch das Lig. sternoclaviculare (L) verbunden. Figur 6 stellt die beiden Portionen des M. trapezius (TI und 7 II) mit ihrer Innervation durch den N. accessorius Willisi (na W.) und den dritten Halsnerven (III) dar. Die MM. cleidoma- stoideus (Olm) und sternomastoideus (Sm) sind ventralwärts umgelegt, so dass ihre Innen- fläche sichtbar wird. Es sind ferner noch zwei Portionen des M. deltoideus (DI und DM), sowie die an der Oberfläche des Armes liegenden Portionen des M. triceps (Tr I und Tr II) und ein Theil des M. latissimus dorsi (Ld) dargestellt. Die Eintrittsstellen der Nerven und ihre Verzweigungen in den MM. cleidomastoideus, sternomastoideus und deltordeus sind sichtbar. Figur 7 stellt die beiden durchschnittenen und nach beiden Seiten hin umgelegten Portionen des M. trapezius (TI und TII) dar; unter dem Ursprung der ersten Portion dieses Muskels erscheint ein Theil des M. levator anguli scapulae mit Innervation (Las). Auf der äusseren Seite des Schulterblattes ist die Sehne des M. peetoscapularis (Ps) dargestellt. Der M. levator scapulae (Ls) ist nahe an seiner distalen Anheftung und der Vereinigung mit dem M. tra- pezius I durchschnitten. Die Innervationsverhältnisse des 7. levator scapulae sind in die Nova Acta LXIX. Nr. 3. 57 446 F. Clasen, [26] Zeichnung aufgenommen. Am Halse sind die MM. cleidomastoideus (Olm) und sternoma- stoideus (Sm), sowie der M. basioclawieularıs (Be), letzterer mit Innervation dargestellt. Der M. latissimus dorsi (Ld) mit seinem Nerven ist zum Theil umgelegt, um den M. teres maior (tr I) zum Vorschein zu bringen. Figur S erhält man, wenn man den MW. deltoideus II (D II) quer durehtrennt und die humerale Hälfte umklappt. M. deltoideus II (D IN) ist zunächst in der Nähe der humeralen Anheftung, dann auch in der Nähe der Anheftung am Schulterblatt durchtrennt, das Mittelstück nach der Wirbelsäule zu, der Ansatz an der Scapula nach dem analen Rande dieses Knochens zu umgeschlagen. Von dem M. deltoideus I (DI) ist nur der humerale Ansatz erhalten. Unter dem umgelegten MW. deltoideus III liegt der M. supraspinatus (Ss). Durch die eben angegebene Präparationsmethode tritt der M. infraspinatus (Is) und der M. teres maior (tr D) zu Tage. An der Aussenfläche des Oberarmes ist der in der Figur nicht näher bezeichnete M. anconaeus Il ganz in der Nähe seiner Anheftungen abgeschnitten, wodurch der Verlauf des N. radialis und der NM. brachialis anticus zum Vorschein kommen. Der M. anco- naeus 1 (Tr I) ist mit seiner Innervation dargestellt; der MW. latissimus dorsi (Ld) ist nur in seinem humeralen Abschnitt erhalten. Am kopfwärts gerichteten Rande des M. brachialis antieus ist ein Theil des Muskelbauches vom M. biceps (B) sichtbar. Figur 9a stellt die Ansicht des Plewus brachialis dar, wie man sie erhält, wenn man das Sehulter- blatt vom analen Rande aus loslöst und zusammen mit dem Arm um eine sagittale Axe soweit lateral rotirt, dass die Scapula mit ihrer Innenfläche sich dem Beschauer zuwendet. Der Deutlichkeit wegen sind hier nur einzelne Muskeln mit Buchstaben versehen und die Nerven in Figur 9b besonders bezeichnet. Auf der Innenfläche der Scapula liegt der M. sub- scapularis (Ssc), der oben vom M. supraspinatus (Ss) und unten vom M. teres maior (tr I) begrenzt wird. Letzterer verbindet sich mit dem M. latissimus dorsi (Ld) und tritt dann unter dem M. coracobrachialis (Cb) zum Oberarmknochen. An der inneren Fläche des Oberarmes sieht man den M. extensor parvus antibrachii (Ep) und die dem Rumpfe zu- gekehrte Fläche des M. biceps (BD). Figur 9b. a bedeutet N. axillaris EhNnr, „ Phrenicus Y n „ radialis u e „ ulnaris m A „ mediamus Ss bezeichnet den Nerven zum MW. supraspinatus Sse F 3 ei » „» subscapularis ir 1 e e e „ » teres maior Ld u = 2 » „» latissimus dorsi ch n = » „ coracobrachialis b n „ 5 a "biceps [27] Die Muskeln u. Nerven d.proximalen Abschnittes d. vorderen Extremität d. Kaninchens. 447 br bezeichnet den Nerven zum M. brachkalis antieus C hr e r ».». eutaneus JerL 00 = n » „ pectoralis 1 und II J2l A 5 R ar F II Je en n ER: al Fizur 10 stellt die verschiedenen, an der Aussenfläche des Oberarmes liegenden M. triceps dar. Tr I bedeutet M. anconaeus longus IE # 5 lateralis FEN 3 " medialis tr II . „ teres minor tr I Z “ „ . Maior Ld 8 „ latıssimus dorsi AR 2 N. axillaris Y rn „ radialis. Portionen des " iıhe ML" „a band i We ii Pe Nora dcta dcad.£1.C.6.Nat.Cur.Vol. LXIX. Tab.XX. Tih.Anst.Juliu F. Clasen: Muskeln und Nerven des Kaninchens Taf 1, Nora deta dead. L.0.6.Nat.Cur.lVol. ZI. Tab.XAVH. ALL an I F} te e I: Iith Anst Julias H F. Clasen: Muskeln und Nerven des Kaninchens Taf >= Nora Acta dcad.( 2.0.6.Nat.Cur.Vol. LA. : Tab. XAVIH. NE-- 2.57 Lith.Anst, Julius Klinkhardt, Leipzig F. Clasen: Muskeln und Nerven des Haninchens. Taf. 3. Nora Acta dcad.C1.C.6.Na£.Cur.Vol. LI. Tab. AA. F. Clasen: Muskeln und Nerven des haninchens. Taf 4 ;“ ae Mi Wr. \ Da IUINNININL IL | 4 072 240 a Folgende von der Akademie herausgegebene Bände der N | durch die Buchhandlung von Wilh. Engelmann in. ‚Leipzig Band LXVIN . I, „ Lad Frech SOLKIV I ERTILA a LT STR 2» ULX. FEnEe, ya “Lv a Tv. A DIV a EFT: ET „ L 2 ERSORES , uvm Ko REVI® = XEVvi FRTy, OXEIV RENT SRH ERTIUBET FORTINDT. IK, A XKIDE. . N KERN... I RRXMII EKRANVI IE DR XXXIV » XXXII Een BISSL De XXXI »„ AXX „ AXR „ AXVOI »„ XXVU SÜSRX VI. BT RRYEN BAT RR DE PH REN PA „ XXIV Spl „ XXIV PU 4 Xxıae Sp » ZXı) PRM „ x Der „ IXUER Rp. „RR IT 2 RREIEMPFT „ AXT Spl. “ IX" SB „KR BN RER BalL.s u RR Nr SR XKIR ESTEEN u, XIX EHE a RIK RSBLIE 0 a „ XVII Spl. „ AVMUTSSpPEH SiXyo PN A XyT PT „ XV Spl. „. XP RL AT INS RR a »n vn »n ” ” nn non ” on 2 nn » ” ”»» »» »n nr »n „nn an ”»» »» nm lager) ”” »» nn N) „»» „on „on non „on nn» »n nn 2 es a - En SR I ENar ; RR VE XXIV Abth. 2) XXIV Abth. 1) . EV Si. XV Abt) XV Abt.) -XIV. Spl.) XIV Abth. 2) XIV Abth. 1) au Sp) 5 XIII Abth. 2) XII Abth. 1) XU Abth. 2) XU _ Abtlı. 1) XI Sp. 2) xI Spl. 1) XI Abth. 2) XI Abth. 1)... 1.8 Re: XXI) XXI) XXI) XX) ER XVII Abth. 2) XVII Abth. 1) XVII Abth. 2) XVII Abth. 1) XVI Spl) k XVI Abth. 2) . 'XVI Abth. 1). z I ee u ' u” ur 0 ‘ Ä PR Q 8 BalıE “ NR a &N . ; - Fan: .& u ner 4 l [7 ” RD Emmen Breslau und Bonn Et ” in N e zul, ? m De In UN er 7 ” T 1 Mose Pl We ” TERN I h an 1 7.70% le “ a ” ni n FERN BAR SE { ” ” ” 4 ” ” ) ” ” ” ” E)) ” ” ” ” ” ”. ” ” Ah ” - ” ” b Li u RR ” ” ” n m m. ” 2 n N ” ” ” „ ” ” he a” n v RL.